110 107 3MB
German Pages [169] Year 2017
Andreas Kusch
Entscheiden im Hören auf Gott 45 Methoden für das Arbeiten und Planen in der Gemeinde
V
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Andreas Kusch
Entscheiden im Hören auf Gott 45 Methoden für das Arbeiten und Planen in der Gemeinde
Vandenhoeck & Ruprecht © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Mit 36 Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-647-69007-0 Weitere Ausgaben und Online-Angebote sind erhältlich unter: www.v-r.de Umschlagabbildung: © Photocreo Bednarek/fotolia Innenabbildungen: Miriam Gutsche © 2017, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen / Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Druck und Bindung: e Hubert & Co GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Breite 6, D-37079 Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
A Theologie einer hörenden Spiritualität 1 Der Mensch als hörendes Geschöpf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.1 Hören in einer lauten Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 1.2 Hörender Zugang zu Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2 Hörendes Beten und Bibellesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.1 Was ist hörendes Gebet? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 2.2 Was ist hörendes Bibellesen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 2.3 Gott hören und christliche Meditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3 Gott hören, Gottesliebe und menschliche Verantwortung . . . . . . . . . 27 3.1 Auf Gott hören, bedarf der Gottesliebe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.2 Aktiv sein im Hören – hörend aktiv sein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4 Gottes Reden in und für eine Gemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 4.1 Gemeinschaftliches Hören auf Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 4.2 Wie Gott in eine Gemeinschaft hineinspricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 4.3 Reden und Hören nach dem trialogischen Kommunikationsmodell . . . . . 35
5 Christliche Organisationen werden offen für Gottes Reden . . . . . . . . 38 5.1 Christliche Organisationen in systemischer Betrachtung . . . . . . . . . . . . . 38 5.2 Dreifaches Hören in christlichen Organisationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 5.3 Hören auf Gott in transzendenzoffenen Planungstools . . . . . . . . . . . . . . . 41
6 Erfahrungen mit Gottes Reden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 6.1 Erfahrungen mit gemeinschaftlichem Hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 6.2 Einüben gemeinschaftlichen Hörens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 6.3 Gott ist in seinem Reden souverän . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 6.4 Hörend-partizipative Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
7 Bitte um Gottes Reden: Herr, lehre uns hören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
5
B Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens 1 Der Start in die Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 1.1 Eröffnungsgebet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 1.2 Bibelbezogene Andacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
2 Die Tagesordnung abarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 2.1 Tagesordnung und Bibelgebet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 2.2 Programmatische Tagesordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 2.3 Partizipatives Bibellesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 2.4 Stoßgebete für Tagesordnungspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 2.5 Fokussierendes Gebet bei kontroversen Themen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
3 Wenn Kreativität gefordert ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 3.1 Brainstorming mit Gebetsinspiration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 3.2 Brainwriting mit meditativer Stille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3.3 Bibel-Visualisierung mit Moderationswand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 3.4 Eintägiges Beten und Fasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
4 Die Vergangenheit verstehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 4.1 Fluss des Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 4.2 Chronologische Zeitlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 4.3 Vergebung und innere Heilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
5 Die gegenwärtige Situation analysieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 5.1 Trialogische Kraftfeldanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 5.2 Integrales Ursache-Wirkungs-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 5.3 Bibel-Teilen bei sozialen Problemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 5.4 Gebetsspaziergänge vor Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
6 Die Zukunft gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 6.1 Gemeinsam Beten aus dem Hören auf Gott . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 6.2 Fenster der Vision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 6.3 SWOT-Analyse mit Gebetsinspiration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 6.4 Spirituelle wertschätzende Erkundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 6.5 Biblische Bilder als Zukunftsentwürfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
7 Zwischendurch spirituell auftanken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 7.1 Kommunikatives Beten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 7.2 Bibelbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 7.3 Betrachtendes Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 7.4 Bibel-Erkundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 7.5 Hörender Gottesdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
6
Inhalt
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
8 Entscheidungen treffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 8.1 Hörendes Innehalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 8.2 Bibel-Teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 8.3 Entscheidungsfindung mit Gebet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 8.4 Hören – Unterscheiden – Entscheiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 8.5 Entscheidungsfindung in Großgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 8.6 Klärende Stille . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 8.7 Mehrtägige hörende Arbeitssitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 8.8 Prüfen geistlicher Eindrücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
9 Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 9.1 Analyse des Zeitbudgets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 9.2 Ganzheitlichkeitscheck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 9.3 Veränderungsprozesse spirituell gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 9.4 Reflexion des spirituellen Weges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 9.5 Geistliche Begleitung von Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
10 Die Sitzung abschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 10.1 Visuelles Feedback . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 10.2 Liturgischer Abschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 10.3 Aufmerksamer Tagesrückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 10.4 Segensgebete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
C Anhang Liturgisches Gebet um Heilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Bibelstellenverzeichnis für biblische Bilder von Gemeinde . . . . . . . . . . 160 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Inhalt
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
7
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Vorwort
Einmal angenommen, Gott würde heute im Garten der Kirche inmitten ihrer zahlreichen Gemeindebeete spazieren gehen und rufen: »Adam und Eva, wo seid ihr?« Vermutlich käme irgendwo aus dem Unterholz die Antwort: »Tut uns leid, wir sind gerade beschäftigt. Wir haben leider keine Zeit. Es müssen dringend Entscheidungen getroffen werden. Wir sind gerade mitten im Meeting. Versuch es morgen noch einmal …« Eine zu drastische Übertragung der Paradieserzählung (1. Mose 2) auf unsere Zeit? Wohl nicht, eher noch untertrieben. In dieser Übertragung merken Adam und Eva wenigstens, dass Gott ruft. Mehr noch: Sie antworten sogar. Das ist nicht wenig und doch viel zu wenig. Andreas Kusch bringt mit seinem Buch Entscheiden im Hören auf Gott eine heilsam-wohltuende Unruhe in den Alltag eines ungeistlichen Getriebenseins kirchlicher Organisationen, Gremien und Mitarbeiter. Er legt prophetisch und barmherzig zugleich den Finger in eine offene Wunde unserer Zeit: Ausgerechnet in der Kirche und bei vielen christlich motivierten Bewegungen gibt es eine transzendenzverschlossene Planungs- und Entscheidungskultur. Etsi deus non daretur (als ob es Gott nicht gäbe) hat sich im Gefolge des Rationalismus wie ein Trojaner tief im Vollzug des Gemeindealltags eingenistet, eine Art praktischer Atheismus bei theoretischer Gläubigkeit. Eine Abspaltung persönlicher Frömmigkeit von der handwerklichen Kompetenz des Führens und Leitens hat stattgefunden. Die Kirche hat sich freiwillig selbst säkularisiert. Das wiederum kann nicht ohne Folgen bleiben. Dabei hat Jesus bei seinem Abschied den Jüngern etwas ganz anderes versprochen: »Und ich will den Vater bitten und er wird euch einen andern Tröster [Fürsprecher, Helfer, Beistand] geben, dass er bei euch sei in Ewigkeit […] Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein. Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch.« (Johannes 14,16.17b–18) 9 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Seit Pfingsten steht also die ganze Trinität bereit, bei unserem Arbeiten und Planen im Reich Gottes aktiv mitzuwirken. Gott kann und Gott will mitreden. Er hat uns etwas zu sagen. Und es wäre unklug, darauf zu verzichten. Er kann und will uns helfen, beistehen, führen und leiten. Wir aber bleiben vielfach im persönlichen Glaubensalltag und eben auch im Gemeindealltag hinter diesen Möglichkeiten zurück. Vielleicht, weil wir es nie gelernt haben und keine Vorbilder hatten? Und wenn dann doch hier und da Sitzungen mit Gebet begonnen und beschlossen werden, so ist dies nicht unbedingt Ausdruck einer reifen geistlichen Gebets- und Kommunikationskultur, sondern eher Zeichen einer verzweckten Instantbeziehung zu Gott bzw. Unkultur einer ›Alibi-Spiritualität‹. Darauf allerdings lässt sich der Heilige Geist nicht ein. Andreas Kusch hält dem mit einem Zitat von Frank Buchmann entgegen: »Wenn der Mensch horcht, redet Gott. Wenn der Mensch gehorcht, handelt Gott.« (Buchman, 1961, S. 61) Als Leserin oder Leser merke ich dem Buch an, wie sehr Andreas Kusch aus eigener, leidvoller Erfahrung spricht. Allerdings kennt er nicht nur die Realität des negativen Getriebenseins, sondern er eröffnet dem Leser mit viel Sachverstand und geistlicher Perspektive eine begründete Hoffnung. Es muss nicht immer so weitergehen wie bisher. Gerade weil der Autor den Ist-Zustand einerseits ehrlich beschreibt, um dann andererseits (Er)Lösungen aus den vermeintlichen Sachzwängen aufzuzeigen, wird dieses Buch jede Verantwortliche und jeden Verantwortlichen in Kirche und Gemeinde inspirieren. Eine weitere Stärke des Buches besteht in seiner sowohl soliden geistlichtheologischen Grundlegung im ersten Teil und einem daran anschließenden, sehr praktisch gehaltenen zweiten Teil. Andreas Kusch greift auf einen großen Fundus von Material und Erfahrungen zurück. Insbesondere im zweiten Teil kann sich der Leser sofort auf das gute Ineinander von geistlicher Haltung und kompetentem Handwerkszeug konzentrieren: Ein Ineinander, das der Leser möglicherweise genau in diesem Moment für eine aktuelle Planungs- oder Entscheidungssituation benötigt. Etwa: Wie eröffne ich eine Sitzung? Wie führe ich durch die Sitzung? Welche geistlichen Formen der Redundanz, des Innehaltens und des Prüfens gibt es im Verlauf einer Sitzung? Was tun, wenn es ›klemmt‹, wenn wir uns im Kreis drehen? Wie beschließe ich eine Sitzung? Eine dritte Stärke des Buches soll nicht verschwiegen werden: es ist 100 % ökumenetauglich. Sämtliche geistlich-theologischen Überlegungen und praktischen Anregungen lassen sich ohne Weiteres auf alle Konfessionen und Frömmigkeitstraditionen anwenden bzw. einpassen. Wenn Kirche und Gemeinde seit Pfingsten in der Kraft des Heiligen Geistes leben und wirken können, wenn sie also im eigentlichen Sinn in all ihren Vollzügen »Kirche im Geist des Erfinders« sein können, dann bedarf es heute 10
Vorwort
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
in allen Kirchen und Freikirchen, in Pfarrämtern, Kirchenvorständen, Synoden und Mitarbeiterkreisen einer geistlichen Energiewende hin zum Heiligen Geist. Allerdings: Eine geistliche Energiewende ist teuer, sie kostet uns etwas. Eingefahrene Muster ändern sich nicht von selbst. Sie müssen aktiv verändert werden. Der Autor spricht von der notwendigen Bereitschaft und dem Willen zu einer »partizipativ-hörenden Arbeitsweise«, zu einer systematisch und methodisch integrierten Offenheit gegenüber dem Reden und Wirken des Heiligen Geistes in unserem Alltag. Gott kann und Gott will mitreden. Andreas Kusch bezieht sich dabei u. a. auf die Kultur des ›Hörenden Gebets‹, die von Ursula und Manfred Schmidt entwickelt wurde und mittlerweile von vielen Menschen gelebt wird. Es ist dem Buch sehr zu wünschen, dass es Eingang und weite Verbreitung bei jenen findet, die auf allen Ebenen an Entscheidungsprozessen in Kirche, Gemeinde und in geistlichen Organisationen mitwirken. Es würde uns alle heilsam verändern. Hannoversch Münden, im März 2017 Pfarrer Henning Dobers 1. Vorsitzender der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland (GGE Deutschland)
Vorwort
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
11
Einführung
»Mittwochabend, 20 Uhr. Der Raum ist vorbereitet, Getränke stehen auf dem Tisch, einige Unterlagen und Gesangbücher liegen auf den Plätzen. Die Presbyterinnen und Presbyter treffen ein, unterhalten sich noch. Die Vorsitzende […] schaut sorgenvoll auf die lange Tagesordnung, mahnend auf ihre Uhr, bittet um Ruhe, begrüßt die Anwesenden. Frau A. und Herr B. fehlen, Herr C. wird später erwartet. Die Vorsitzende sucht ihren Pfarramtskalender, liest Losung und Lehrtext, lässt zwei Verse eines Abendlieds singen. Ein kurzes Gebet. Muss ja sein. Alle klappen unisono die Gesangbücher zu. Fragen zur Tagesordnung? Keine. Dann Abnahme des Protokolls der letzten Sitzung und Einstieg in die Arbeit. Die meisten Tagesordnungspunkte sind durch den klammen Haushalt geprägt, wie letztes Mal auch schon. 45.000 € strukturelles Defizit. Die Mienen sind mehr als nur sorgenvoll. Wie sollen wir das in den Griff kriegen? Haushaltspläne werden durchgeblättert, Einnahme- und Ausgabepositionen verglichen. Hier ein paar Hundert Euro, da ein paar. Das führt nicht weiter. Was können wir sein lassen, was zurückfahren? Was wäre, wenn wir es ohne Küster versuchen oder ohne Kirchenmusikerin? Müssen fünf Jugendgruppen sein? Geht es nicht auch ohne Familienfreizeit? Meinungen prallen aufeinander, die Redebeiträge werden heftiger. Jeder Vorschlag scheitert am Widerstand der Verantwortlichen. Die geplante Negativliste bleibt leer. Nach drei Stunden Diskussion sind alle ausgelaugt und frustriert, manche verletzt, viele hoffnungslos. Eine Presbyterin wiederholt den Lehrtext: ›Sorgt euch zuerst um das Reich Gottes, dann wird euch alles zufallen‹. ›Auch 45.000 €?‹, fragt eine andere resigniert zurück.« (Ebert, 2006, S. 22) Auch wenn der Verlauf der Sitzung überspitzt geschildert wurde, so fragen sich doch viele Verantwortliche in kirchlichen und freikirchlichen Gremien, Gruppen und Teams, was sie denn eigentlich von einem staatlichen Verwaltungsrat oder privatwirtschaftlichen Unternehmen unterscheidet. Ist mit dem Verlesen der Losung und dem kurzen Segensgebet das spezifisch Christliche schon erledigt – 12 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
gleichsam einem ersten Tagesordnungspunkt, den man dann abhaken kann? Vizepräsidentin und Bischöfin des Kirchenamtes der EKD, Bischöfin Petra Bosse- Huber (2012, S. 13), stellt eine Unzufriedenheit mit dieser Sitzungskultur fest: »Die Ehrenamtlichen in unseren Leitungsgremien wollen kein ›kirchlicher Verwaltungsrat‹ sein oder sich ausschließlich mit den Fragen nach einer neuen Heizung im Pfarrhaus und der TÜV-Gerechtheit der Spielgeräte im Kindergarten beschäftigen. Sie wollen auch nicht ihre gesamte Kraft in die kräftezehrenden Prozesse von Fusionen, Schließungen oder Entlassungen fließen lassen. Die ehrenamtlich wie die beruflich Mitarbeitenden in unseren Leitungsgremien möchten ihre Aufgaben annehmen und erfüllen – aber mit spürbarer Rückbindung an ihren Auftrag, an die gute Botschaft. Sie wollen selbst geistlich geleitet werden – vom Heiligen Geist –, damit sie dann selbst geistlich leiten können.« Wenden wir diese empirische Problemanzeige in eine positiv-motivierende Perspektive, dann können wir mit Michael Herbst (2015) sagen: »Geistliche Leitung bedeutet: in allem Leitungshandeln, auch in den Finanzen und Bauangelegenheiten, im Management und in der Menschenführung offen sein für Gottes Geist und sich leiten lassen von Gottes Wort.« Es soll in diesem Buch also darum gehen, wie Gottes Wort und Geist – gelebt in Gebet, Stille und Bibelmeditation – in den unterschiedlichsten Planungs- und Entscheidungsprozessen den entscheidenden Unterschied zu säkularen Kommunikationsprozessen machen können. Wagen wir es dabei, Gebet und Bibelmeditation auf die konkreten Tagesordnungspunkte des jeweiligen Gremiums zu beziehen und damit der Versuchung einer allgemeinen religiös-unverbindlichen Rede – die zudem zu nichts verpflichtet – zu widerstehen? Entscheidend ist nach Christian Rutishauser (2007, S. 165 f.), dass Gebet und Bibelmeditation »unmittelbar in den Organisations- und Arbeitsprozess eingebaut werden, sowohl formal wie inhaltlich. Es gilt, inmitten von Entscheidungsprozessen und Verhandlungen Freiräume zu schaffen, damit Gottes Geist wirken kann. Inhaltlich sind sie explizit auf das tiefere Bedenken und innerliche Abwägen der Sachgeschäfte auszurichten. Das Denken, Fühlen und Handeln der Menschen soll sich dem Wirken Gottes öffnen. Eine Gottesbegegnung mitten in der Arbeit gilt es zu ermöglichen. Aus dem dialogischen Ineinander von menschlichem Engagement und göttlichem Wirken erwächst kirchliches Leben«. Gemäß der Erkenntnis des Sozialpsychologen Kurt Lewin (1951, S. 169): »Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie«, wollen wir über diese gemeinsame Einführung
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
13
Gottesbegegnung zunächst im ersten Kapitel theologisch und organisationspsychologisch reflektieren. Dieses Denkgerüst gibt uns die Möglichkeit, die praktischen spirituellen Elemente und Modelle des zweiten Kapitels in einen größeren Verständnisrahmen einzuordnen. Selbstredend können Sie, wenn Sie ganz pragmatisch nach Anregungen für Ihre nächste Sitzungsleitung suchen, mit Teil B anfangen. Vielleicht werden Sie dann beim selektiven Stöbern auf die systemisch-theologischen Grundlagen neugierig. Über spirituelle Entscheidungsfindung zu reflektieren und geistliche Entscheidungsmodelle zu praktizieren, geht nur im ökumenischen Geist. Nicht nur, dass in allen Kirchen eine Sehnsucht nach mehr Spiritualität in den Gremien auszumachen ist. Vielmehr hat der Erfahrungsschatz in der evangelischen und katholischen Kirche sowie in den Freikirchen sein je eigenes Profil, das bereichernd für die anderen Konfessionen sein kann. Hinzu kommt, dass es in den jeweiligen Konfessionen unterschiedliche Ausprägungen der Spiritualität gibt, die man mit den Stichworten meditativ, liturgisch und charismatisch umschreiben könnte. Diese Vielfalt der geistlichen Erfahrungen gilt es ins Gespräch zu bringen und für die jeweilige Gruppensituation fruchtbar zu machen. Das Einende in dieser Pluralität der Methoden ist Christus selbst. Oder, um ein Bild von Edmund Schlink (2004, S. 240) in seinen Schriften zu Ökumene und Bekenntnis aufzugreifen: »Christus ist die Sonne, um die wir zusammen mit anderen Kirchen als Planeten kreisen und das Licht empfangen.« Die dargestellten Methoden erklären einander. Manches Entscheidungs modell hat einen Schwerpunkt, der in anderen Modellen wiederum als einzelnes Element vorkommt. Wenn Sie sich etwa mit dem Modell der Klärenden Stille näher beschäftigen, dann werden Sie auch bei den anderen Methodenangeboten auf diesen Aspekt der inneren Haltung achten. In diesem Sinn ergänzen sich die Methoden gegenseitig. Der lexikalische Charakter der Darstellung bringt zwangsläufig Wiederholungen mit sich. Alle fremdsprachigen Zitate wurden vom Autor übertragen. Die Literaturhinweise beschränken sich bewusst auf Literatur, die auch die spirituelle Dimension der Methoden berücksichtigt. Wer darüber hinaus allgemeine Darstellungen von Methoden sucht, wird schnell im Internet fündig. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird zumeist die männliche Form verwendet. Selbstverständlich sind immer beide Geschlechter gemeint. Bleibt mir zum Schluss nur noch, Ihnen ein gesegnetes sowie ertragreiches Lesen und Ausprobieren zu wünschen. Andreas Kusch 14
Einführung
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Dieses Buch bietet praktische Modelle an, mit denen Haupt- und Ehrenamtliche in sich christlich verstehenden Gruppen und Gremien Entscheidungs- und Planungsprozesse spirituell gestalten können. Um jedoch dem theologisch-spirituellen Anliegen gerecht zu werden, welches den Modellen zugrunde liegt, bedarf es zunächst einer theologischen und organisationspsychologischen Reflexion. Eine reine »How-to-do«-Präsentation der Modelle birgt die Gefahr, zu kurz zu greifen. Deshalb wird in einer kompakten Theologie des Hörens entfaltet, dass Gott den Menschen als hörendes Geschöpf erschaffen hat und wie Stille, Gebet und Bibellesen dazu verhelfen können, aus diesem Hören heraus zu leben. Dies gilt es, nicht nur individuell oder in christlicher Gemeinschaft, sondern gerade auch in der Gremienarbeit zu praktizieren.
16 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
1 Der Mensch als hörendes Geschöpf
1.1 Hören in einer lauten Zeit Bereits vor einem halben Jahrhundert beobachtete Erich Schick (1957, S. 17 ff.) die Rastlosigkeit der Menschen und ihre Unfähigkeit zur Stille. Und kein geringerer als Bernhard von Clairvaux (1985, I,3,3), der große Lehrer christlicher Spiritualität im Mittelalter, klagt als überlasteter Kirchenführer über die ›verfluchten Beschäftigungen‹, die dem Herzen die Gottesfurcht und die Aufgeschlossenheit für die Menschen rauben. Aber zweifelsohne hat dieses hektische Getriebensein in einer globalisierten Welt eine neue Dimension erreicht, von der große Teile der Weltgesellschaft ergriffen sind.
Abb.1: Hören in einer lauten Zeit
Die Folge der inneren und äußeren Unruhe trifft den christlichen Glauben in seinem Kern. Bibellesen und Gebet verflachen langsam. Denn »ein Lebensstil, in dem die betäubenden Kräfte die Oberhand gewonnen haben, lässt dem Vernehmen eines Gotteswortes wenig Chancen«, wie Reinhard Deichgräber (2003, S. 46) richtig bemerkt. Vielleicht liest man noch schnell die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine, stimmt schnell ihren Aussagen auf kognitiver Ebene zu und fängt noch schneller seine Arbeit an. Ähnlich beim Beten. Vielleicht sagen wir Gott gerade noch das, was uns aktuell auf der Seele brennt, aber auch hier gehen wir zügig zur Tagesordnung über und hören nicht einen Augenblick auf das, was Gott uns vielleicht auf unsere Gebete antworten möchte. 17 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Und allzu oft ist das christliche Gemeindeleben in der Gefahr, Spiegelbild der Gesellschaft zu sein: viele gute Veranstaltungen, hohe Professionalität, super Unterhaltungswert – aber haben wir darin auch Gott getroffen? Bernardin Schellenberger (2004, S. 7) mahnt deshalb zu einer Rückkehr zum Hören. Denn nur der Hörende begegnet Gott: »Ich bin der Überzeugung, dass man ins spirituelle Leben in dem Maß geführt wird, in dem man zu hören bereit ist, sich als Angerufener versteht, und einem Ruf über sich selbst hinaus folgt«.
1.2 Hörender Zugang zu Gott Der Mensch ist theologisch gesehen fundamental Hörender (Bockmühl, 1990, S. 99 ff.). Deutlich wird das an der Selbstoffenbarung Gottes für sein Volk Israel am Berg Sinai, wo Israel aufgefordert wird, zu aller Zeit und in allen Generationen auf Gott zu hören: »Höre, Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr allein.« (5. Mose 6,4) Im anschließenden Vers wird dann unmittelbar die hörende Beziehung als eine liebende Beziehung beschrieben, wenn es heißt: »Und du sollst den Herrn, deinen Gott, liebhaben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.« (5. Mose 6,5) Erst dann schließt sich der Aufruf zum Gehorsam an: »Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du zu Herzen nehmen« (5. Mose 6,6). Diese enge Verknüpfung von Hören und Liebe weist darauf hin, dass das Hören nur in Liebe möglich ist. Denn nur für den Liebenden wird aus dem Hören ein Gehorchen, das aus der freiwilligen, vom Heiligen Geist bewirkten Willenseinheit mit Gott kommt. Welche Dynamik in dieser Art des Hörens steckt, zeigt Frank Buchman (1961, S. 61) auf: »Wenn der Mensch horcht, redet Gott. Wenn der Mensch gehorcht, handelt Gott«. Auch das Neue Testament sieht den Menschen als Hörenden, wenn Gottes Stimme aus der Wolke die Menschen ermahnt, auf Jesu Reden zu hören: »Das ist mein lieber Sohn; den sollt ihr hören!« (Markus 9,7b) Und in Matthäus 13,9 heißt es: »Wer Ohren hat, der höre!« Diese hörende Haltung wird nicht nur von Menschen erwartet. Auch innertrinitarisch hört Jesus auf seinen Vater. Jesus sagt: »Ich kann nichts von mir aus tun. Wie ich höre, so richte ich« (Johannes 5,30a). Auch bei Jesus kommen aus der liebenden Beziehung das aufmerksame Hören und der liebende Gehorsam. Wenn wir auf Gott hören, erfolgt eine Bewertung der Situation durch ihn. Gott kann Lösungen von Problemen schenken, Ideen geben, die jenseits menschlicher Fähigkeiten liegen. Ein biblisches Beispiel, wie menschlicher Gestaltungswille, methodisches Planen, Suchen nach Gottes Führung und Erfahren seiner Weisungen zusammenlaufen, können wir dem Buch Nehemia entnehmen. 18
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Hier wird über den Aufbau des zerstörten Jerusalems unter Leitung Nehemias berichtet. Dieser Aufbau lässt vier Phasen erkennen. 1. Phase: Information (Nehemia 1,1–3) Nehemia, einer der höchsten Beamten am Hof des Artaxerxes, bekommt durch seine Verwandten Informationen, dass die zurückgekehrten Juden in Jerusalem im Elend leben. 2. Phase: Hören auf Gott (Nehemia 1,5–11) Nehemia antwortet auf diese Informationen mit Weinen, Fasten, Beten. Er sucht Gott. Er investiert seine ganze Person, er leidet mit, er tut Fürbitte. Im Gebet sieht er die geistliche Dimension des Problems. 3. Phase: Weisung Gottes (Nehemia 1,11) Dieses Gebet überträgt die Informationen in eine geistliche Sicht der Dinge. Gott redet. Nehemia bekommt durch das Gebet eine Vorstellung, wie den im Elend lebenden Juden geholfen werden kann. Diese geistliche Sicht der Situation hat praktische Einsichten und Erkenntnisse zur Folge. 4. Phase: Aktion (Nehemia 2–13) Erst jetzt – ab Kapitel 2 – wird Nehemia aktiv. Das, was ihm in der Gottesbeziehung klar geworden ist, wird realisiert – erst mit Zittern und Zagen, später mit mehr Festigkeit. Und Gott segnet den Aufbau Jerusalems unter seiner Leitung.
Abb. 2: Hörender Zugang zu Gott Der Mensch als hörendes Geschöpf
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
19
Entscheidend an Nehemias Vorgehen ist, dass er nicht direkt von der Information zur Aktion springt. Dieses kurzatmige Springen von der Wahrnehmung eines Problems hin zu einer schnellen Antwort mit sofortigem Handeln mag auf den ersten Blick sehr effizient erscheinen. Aber Nehemia weiß, dass es angesichts der menschlich unüberwindbaren Hindernisse geradezu lächerlich wäre, Gott nicht um Weisung und Inspiration zu bitten. Dabei belässt er es nicht bei einem Instantgebet, ›Herr, segne unser Tun‹, sondern nimmt sich Zeit, Gott im Gebet zu begegnen. Gott redet und ebnet dann in der Folge die Wege.
20
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
2 Hörendes Beten und Bibellesen
2.1 Was ist hörendes Gebet? Gebet wird weithin als Bitte, Dank, Lob oder Fürbitte verstanden, die Gott gegenüber ausgesprochen werden. Dabei wird meist nicht erwartet, dass Gott antwortet: »Unser Beten ist für gewöhnlich unser Reden und weiter nichts. Wir leisten uns im Umgang mit Gott etwas, was wir im Umgang mit Menschen für unmöglich halten: wir reden auf den anderen ein, und lassen ihn nicht zu Wort kommen. Ein Gebet, das Gott nicht zu Worte kommen lässt, ist ein Widerspruch in sich selbst. […] Unser Beten bleibt stecken im Monolog« (Deichgräber, 1995, S. 22).
Abb. 3: Hörendes Beten und Bibellesen
Und schon vor mehr als 40 Jahren mahnte Jörg Zink (1987, S. 7), dass »das Gebet bei uns fast nur noch in einem Reden besteht. Aber das Gebet ist mehr noch ein Hören«. Gebet ist Hören und Reden, es hat nach Peter Zimmerling (2003, S. 199) einen »dialogischen Charakter«. Gott redet und hört – und der 21 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Mensch hört und redet. Nicht nur beim Beten, sondern auch beim Bibellesen ist das der Fall, wie später noch aufgezeigt wird. Es bedeutet eine Verstümmelung der Art und Weise, wie Gott sich offenbart, wenn behauptet wird, Gebet sei einzig das Reden zu Gott und Bibellesen einzig das Reden Gottes zum Menschen. Sowohl Gebet als auch Bibellesen sind immer dialogisch angelegt, stets befinden sich Gott und Mensch im Austausch. Ob Gebet ein lebendiges Gespräch oder ein Monolog ist, hängt maßgeblich von unserem Verständnis vom Heiligen Geist ab. Gehen wir davon aus, dass sich der Heilige Geist – natürlich immer in Übereinstimmung mit dem biblischen Wort – bis zum heutigen Tag dem Christen direkt offenbart und ihn leitet? Oder leugnen wir die direkte Geistesleitung und »verwandeln den Heiligen Geist in einen stummen Götzen« (Bockmühl, 1990, S. 47)? Auch wenn das Stichwort ›Hörendes Gebet‹ im deutschen Kontext vielfach mit den charismatisch-pfingstkirchlichen Bewegungen in Verbindung gebracht wird, so ist doch das Anliegen des Hörens auf den sich im Gebet offenbarenden Gott in allen Kirchen, Konfessionen und Bewegungen zu finden. Die theologischen Denkfiguren unterscheiden sich und werden dementsprechend in unterschiedlichen Kontexten thematisiert und sprachlich verschieden gefasst. Gemeinsam ist aber allen Vertretern, darauf zu drängen, dass Gott aktuell und direkt in das Leben eines Menschen hineinsprechen kann. Gegenwärtig vermischen sich die unterschiedlichen Traditionslinien des hörenden Gebets stark miteinander.
2.2 Was ist hörendes Bibellesen? Wie steht es beim Bibellesen nun um das Hören? Zunächst einmal ist die Bibel kein Informationsbuch über Gott. Die Informationsflut und beschleunigte Lebensführung drängt den Bibelleser aber förmlich dazu, mit der Bibel genauso umzugehen wie mit anderen Medien auch: schnell und effizient den neuen Informationsgehalt erkennen, aufnehmen und abspeichern. Es besteht dabei die Gefahr, dass das Wort Gottes auf Information reduziert wird. Diese Vorstellung, in einer persönlichen Zeit der Begegnung mit Gott möglichst viel und schnell zu lesen, kommentiert der Philosoph und geistliche Schriftsteller Dallas Willard (2004, S. 198) wie folgt: »Es ist eine belegte Tatsache, dass Menschen, die auf diese Weise Bibel lesen, als ob sie eine Medizin einnehmen oder einen Fahrplan abarbeiten, geistlich nicht vorankommen«. Das einseitig informationsorientierte Lesen hat seine Wurzeln geistesgeschichtlich gesehen im Rationalismus. Dass eine sich rationalistisch verstehende Theologie zu einem rein wissens- und verstandesorientierten Zugang zur Bibel 22
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
führt, dürfte unmittelbar einleuchten. Auf den ersten Blick weniger einleuchtend ist, dass gerade auch die Bewegungen, die sich dezidiert gegen einen theologischen Rationalismus wenden, in der Gefahr stehen, genau dieselbe Art des wissens- und verstandesorientierten Theologisierens anzuwenden. Hier besteht zwar nicht die Absicht, die Spannung von Gottesoffenbarung und Vernunft zugunsten der Vernunft – wie beim Rationalismus – einseitig aufzulösen. Vielmehr will man eine rationalistische Theologie kritisieren, um die Gottesoffenbarung gegen die Autonomie des Verstandes zu verteidigen. Aber die Art und Weise dieses Theologisierens erfolgt ebenso einseitig wissens- und verstandesbasiert. Die Folgen sind fatal. Daniel Wallace (2008; 2005, S. 9), Professor für Neues Testament am evangelikal-konservativen Dallas Theological Seminary, weist seine Glaubensbewegung darauf hin, dass »die nachdrückliche Betonung von Wissen über Beziehung eine Bibliolatrie [Anbetung der Bibel] hervorgebracht hat. Die Bibel ist kein Mitglied der Trinität […]. Das Endresultat einer solchen Bibliolatrie ist die Entpersonalisierung Gottes. Schlussendlich haben wir keine Beziehung mehr zu ihm. Gott wird mehr das Objekt unserer Forschungen, als dass wir Subjekt unserem Herrn gegenüber sind. Unsere Haltung ändert sich von ›ich vertraue auf‹ zu ›ich glaube, dass‹«. So wird aus einer Vertrauensbeziehung mit dem liebenden Gott als dem ›primären Diskurs‹ ein faktenorientierter Wissensvorrat über Gott als einem ›sekundären Diskurs‹ (Mertes 2004, S. 30–40).
Abb. 4: Primärer und sekundärer Diskurs
»Das große Problem der Theologie besteht darin, daß über Gott geredet wird, aber nicht gelehrt wird, wie man mit Gott redet. Vom Reden über Gott kommt man sehr schnell zum Diskutieren über Gott und steht selbst schnell im Mittelpunkt seines eigenen (theologischen) Ansatzes, vergleicht, Hörendes Beten und Bibellesen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
23
beurteilt; und das ›Wissen von Gut und Böse‹ steht dann über der Liebe zu Gott« (Seiß, 1994, S. 133; Zimmerling, 2003, S. 16–27). Reinhard Deichgräber (1999, S. 14), viele Jahre Dozent am Missionsseminar in Hermannsburg, hat die interessante Beobachtung gemacht, dass die Gefahr, sich mit theologischem Wissen über Gott zu stellen, bei Vertretern aller theologischen Richtungen besteht: »Dabei spielt es interessanterweise keine Rolle, ob mein biblisches Wissen mehr aus den Werken einer radikal kritischen Forschung schöpft oder sich lieber eher an konservativen oder gar streng fundamentalistischen Ergebnissen orientiert. Wissen ist Wissen. Hören ist etwas anderes, zumal dann, wenn es darum geht, mit dem Herzen zu hören«. Was ist dann die Bibel und ein Hören auf Gottes Wort? Nach Wolfgang J. Bittner (2009, S. 31) ist es insbesondere die Bibel, durch die Gott gerne zu seinen Menschen redet. Alles von Gott Gehörte muss sich an der Bibel messen lassen. Doch nicht durch das Lesen der Buchstaben und Worte an sich redet die Bibel zu uns. Es benötigt den Geist Gottes, der den Worten göttliches Leben einhaucht, uns zu Hörenden macht und der das in der Bibel Gelesene für uns aktualisiert. Die Bibel ist ein Beziehungsbuch: »Bibellesen ist im Kern Gespräch mit dem lebendigen Gott. In jedem Gespräch spielt das Zuhören eine ganz wesentliche Rolle […]. Bibellesen geht weiter als bis zur Wissensaneignung. Beim hörenden Bibellesen geschieht unbestechliche Beziehungsklärung« (Bachmann, 2002, S. 13, 16). Kierkegaard (1922, S. 19) charakterisiert die Beziehung zu Gottes Wort als eine Liebesbeziehung. Die Bibel ist ein Liebesbrief: »Denke dir einen Liebenden, der einen Brief von seiner Geliebten erhalten hat; so teuer dieser Brief dem Liebenden ist, so teuer, nehme ich an, ist dir Gottes Wort; wie der Liebende seinen Brief liest, so (nehme ich an) liest du Gottes Wort«.
2.3 Gott hören und christliche Meditation Gegenwärtig sprechen wir vom hörenden Gebet und hörenden Bibellesen – in der Kirchengeschichte wurde das Anliegen des bewussten Hörens auf Gott viele Jahrhunderte unter dem Stichwort Meditation thematisiert. 24
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Wie in der vorreformatorischen Kirche das Hören verstanden wurde, lässt sich an der damaligen Methode des Bibellesens – der Lectio Divina – verdeut lichen (Casey, 2009). Sie gliedert sich in die vier Phasen Lectio (Lesen) – Meditatio (Meditation) – Oratio (Gebet) – Contemplatio (Versenkung). Lectio bedeutet hier das langsame und leise Aussprechen des Bibelwortes. Dieses halblaute Vor-sich-hin-Murmeln führt zu einer bewussten Aufnahme des Gelesenen. In einer inneren Gesammeltheit erwartet der Meditierende Gottes Offenbarung – dass er in das eigene Leben hineinspricht. In der Meditationsphase wird das biblische Wort verinnerlicht, man zieht es sozusagen in sich hinein – langsam, liebevoll und wiederholend. Bei diesem ›Wiederkäuen‹ oder ›Verkosten‹ des Textes lässt man diesen auf sich wirken, sodass die Worte gewissermaßen zu ›schmecken‹ sind. Gottes Wort wird zum persönlichen Lebensbrot. Dieses Erspüren des Textes wird damit automatisch zu einem Zwiegespräch mit Gott, Oratio genannt. Der Beter erspürt, wohin Gottes Geist ihn im Gebet führen will: zur Anbetung, Buße, Bitte, Fürbitte … In diesem Gebet kann es passieren, dass das bewusste Sprechen zu Gott abnimmt. Bei der Contemplatio tritt das schweigende Gerichtetsein auf Gott in den Vordergrund. Der Beter ruht in Gottes Gegenwart. Auch für Martin Luther und seine Zeitgenossen war das hörend-meditative Bibellesen selbstverständlich (Nicol, 1991). In seinem Dreischritt Oratio (Gebet) – Meditatio (Meditation) – Tentatio (Anfechtung), den er für das Bibellesen vorschlägt, sagt er über die Meditation: »Meditation ist ein Wiederkäuen im Herzen. Deshalb bedeutet Meditation gleichsam, sich in der Mitte aufhalten oder durch die Mitte und das Innerste bewegt zu werden« (Luther, 1883, S. 3, 19, 24). Auch wenn Luther den Einfluss der Contemplatio zugunsten einer stärkeren Betonung der Schriftbetrachtung ein Stück weit zurückgenommen hat: Ihm und seinen Zeitgenossen ging es immer um die gegenseitige Durchdringung von Gebet und Gotteswort, um die Wechselwirkung von Hören und Sprechen, um gelungene Kommunikation zwischen Mensch und Gott. Martin Luther, später auch Johann Arndt, Philipp Jakob Spener und August Hermann Francke lebten aus diesem meditativ hörenden Zugang zur Bibel. Doch das meditierende Hören auf Gottes Geist schlug Gerhard Ruhbach (1987, S. 153) zufolge schnell um: »In dem Augenblick, als die genannten Theologen […] in den Bezirk ausgesprochener Streittheologie hineinkommen, tritt die Meditationsfrömmigkeit augenfällig zurück, oder verschwindet gänzlich. Das protestantische Defizit an Spiritualität beginnt schon im 17. Jahrhundert und gründet offensichtlich in einer vielleicht typischen Auseinandersetzungs- und Diskussionsmentalität«. Hörendes Beten und Bibellesen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
25
Dieses Defizit wird in der gegenwärtigen Frömmigkeitspraxis offensichtlich, wenn in Hauskreisen oder Kleingruppen ein Bibeltext gelesen wird und ein Verantwortlicher die Diskussion über den Bibeltext mit Fragen in Gang bringt. Jeder Teilnehmer äußert dann, was er über den Text zu sagen hat: ich glaube …, ich denke …, ich meine …, ich empfinde … Körperlich ruhig werden, Stille vor Gott, Hören auf das Wort, Wahrnehmen der Weisung des Heiligen Geistes durch den Bibeltext kommen zu kurz. Richard J. Foster (1996, S. 19), Gründer der Renovaré-Bewegung zur Wiederentdeckung alter christlicher Formen der Spiritualität, ist überzeugt, dass wenn »wir die Oberflächlichkeit unserer heutigen Kultur überwinden wollen – einschließlich der im religiösen Bereich –, müssen wir bereit sein, in die schöpferische Stille hineinzutauchen, in die Welt des tiefinneren Nachsinnens und Sichversenkens«. Zuversichtlich stimmt, dass im evangelischen Raum die einseitige Diskussion über den biblischen Text zunehmend als Hindernis für Gottes Selbstoffenbarung gesehen wird. Die Sehnsucht, Gottes Reden neu wahrnehmen zu wollen, ist in den letzten Jahren zweifellos der Grund für das gesteigerte Interesse an christlicher Meditation, geistlicher Begleitung, Outdoor-Spiritualität und christlicher Biografiearbeit. Alle diese Spiritualitätsfelder greifen mehr oder weniger intensiv auf den 2000 Jahre alten Spiritualitätsschatz der Christenheit zurück. Auch die hier vorgestellten Modelle des Hörens stehen in dieser Traditionslinie.
26
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
3 Gott hören, Gottesliebe und menschliche Verantwortung
3.1 Auf Gott hören, bedarf der Gottesliebe Kommen wir noch einmal zurück auf das Hören. Eine hörende Haltung ist nur dann möglich, wenn die Beziehung durch eine wechselseitige Liebe gekennzeichnet ist. Nur dort, wo Gott den Menschen liebt und der Mensch Gott liebt, kann sich der Mensch angstfrei Gott öffnen und Weisung von ihm erwarten. Nur der Gott Liebende wird sich danach ausstrecken, Gott zu hören. Das Hören-Wollen und Hören-Können ist eingebunden in den ›Liebes-Raum‹ (Sudbrack, 2004, S. 31), in dem Gott und Mensch eine Beziehung der Liebe pflegen. Gott, der Liebe ist (1. Johannes 4,8), hat den Menschen nicht nur aus dem Nichts, sondern auch aus Liebe geschaffen. Er wartet auf die einzig angemessene Antwort des Menschen darauf: ihn wiederzulieben. Diese wechselseitige Liebe wird schon im ersten Gebot deutlich: »Denn ich, der Herr, dein Gott, bin ein leidenschaftlich liebender Gott und erwarte auch von dir die ungeteilte Liebe.« (2. Mose 20,5) Die Liebesbeziehung zu Gott ist fundamental bedeutsam für das praktische Tun des Christen. Leben wir nicht in dieser innigen Beziehung, dann sind die ethischen Weisungen Gottes eine mehr oder weniger mühsame Last, die man irgendwie erfüllen muss. Ohne die Liebe schlägt das praktische Tun schnell in Gesetzlichkeit um. Da im modernen Protestantismus das Motiv der Liebe zu Gott weithin fehlt (Neuer, 1986, S. V), schwingt die protestantische Ethik stark zwischen Gesetzlichkeit (fromme Version) oder Gesetzlosigkeit (liberale Version), statt den Mittelweg der Gesetzeserfüllung durch die geistgewirkte Gottesliebe zu gehen. Es kann nicht genug betont werden, dass die Liebe ein Geschenk ist, welches Gott durch den Heiligen Geist in die Herzen der Menschen hineingibt (Römer 5,5). Dieser Geist ist es, der im Menschen Liebe bewirkt. So ist der Gehorsam der Nachfolger Jesu nicht ein zähneknirschendes Unterwerfen unter fremde, von außen aufgedrückte Gebote. Vielmehr bewirkt das liebeschaffende Geistwirken im Innersten des Nachfolgers die Kraft zum Lieben oder wie Papst Benedikt XVI. (2005) sagt: »Liebe wächst durch Liebe«. 27 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Augustinus, der bis heute wohl unübertroffene Theologe der Liebe Gottes, verwendet in diesem Zusammenhang das Bild vom ›Band der Liebe‹. Das erste Band der Liebe verbindet die Trinität untereinander. Und so, wie das innertrinitarische Liebesgeschehen zu beschreiben ist, soll es auch unter den Menschen sein. Im zweiten Band liebt Gott den Menschen und der Mensch antwortet, indem er Gott und den Nächsten liebt. Der Nächste wird also mit derselben Liebe geliebt, mit der auch Gott geliebt wird. Der Nächste, der vielleicht fern von Gott ist, wird durch diese Liebe zu Gott hingezogen.
Abb. 5: Band der Liebe
Dieses dem doppelten Band der Liebe zugrunde liegende Verständnis hat tiefgehende Bedeutung für die Weitergabe des christlichen Glaubens und für das Verständnis von christlicher Mission. Mission ist nicht das Überreden oder Hinmanövrieren des Gottfernen zu Gott. In Gottes Mission zieht vielmehr der Heilige Geist durch das liebende Zeugnis der Christen in Wort und Tat den Gottfernen zu sich selbst hin. Gelebte und bezeugte Liebe sind ansteckend. Diese Liebe zum Nächsten, wie sie im Doppelgebot der Liebe ausgedrückt wird (Matthäus 22,37–40), weitet sich auch zur Fernstenliebe: »Im Gebot der Nächstenliebe ist der Einzelne auf seine Verantwortung für das Leben des anderen Einzelnen angesprochen. Damit ist zugleich aber auch ein Ansatz zu weitergehender Verantwortung für Gerechtigkeit in der Gemeinschaft, in der wir leben, gegeben, bis hin […] zur Weltgemeinschaft« (Burkhardt, 2003, S. 104). Wer in einer liebenden, hörenden Gottesbeziehung lebt, hat Sehnsucht nach Vertiefung der Beziehung, Sehnsucht nach ›mehr‹. Davon ist A.W. Tozer (2006, S. 18) in seinem Buch Gottes Nähe suchen überzeugt: »Gott gefunden zu haben und ihn trotzdem noch zu suchen, ist ein Paradoxon der Liebe der menschlichen Seele. Jemand, der sich allzu leicht zufrieden gibt mit seiner bisherigen Erkenntnis über Gott, wird diese Suche als unnütz 28
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
abtun. Wer jedoch mit brennendem Herzen nach Gott sucht, den wird die Erfahrung, die er mit Gott macht, in seiner Suche nach Gott bestätigen«. Ein Leben in der Sphäre der Liebe Gottes hat ein Ziel: die Anbetung Gottes. Gottes Liebe macht uns frei, von uns wegzusehen und auf den zu sehen, der alles in allem ist: Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist. Paulus drückt es im Römerbrief (11,36) so aus: »Denn vom ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit.« Anbetung ist nach Romano Guardini (zit. nach Wetter, 2005, S. 101) die höchste Konzentration auf Gott: »In der Anbetung sind wir ganz für Gott da, für nichts sonst«. Daraus erwächst eine Herzenshaltung, die unseren Alltag durchdringt. Rick Warren (2003, S. 73) fasst es so zusammen »Sie wurden zur Freude Gottes erschaffen. […] Sie leben um seinetwillen, zu seiner Ehre, für seine Ziele und zu seiner Freude. […] Unser Ziel ist es, Gott die Ehre zu geben und zu erfreuen«. So sehr nun diese liebende Anbetung in einer persönlichen Gottesbeziehung verankert ist, so sehr liegt sie aber auch der Beauftragung zur christlichen Gemeinschaft zugrunde. Hans-Joachim Eckstein (1988, S. 80) weist nachdrücklich darauf hin, dass der einzelne Christ mit seinem Christsein automatisch in die lokale und globale Gemeinschaft der Christenheit hineingestellt ist. »Wir sind nicht vorrangig Gottes Kinder und erst dann in zweiter Linie untereinander Geschwister, sondern als Kinder sind wir Geschwister – das eine gilt nicht weniger oder mittelbarer als das andere. Wir sind als Glieder am Leib Christi nicht nur mit dem Haupt direkt verbunden und erst indirekt mit anderen Gliedern, sondern bilden als die Gesamtheit von Haupt und Gliedern in Christus einen Organismus«. Dieser Organismus, durch die Gottesliebe zusammengehalten, findet seine Gemeinsamkeit und Mitte in der Anbetung (Weber, 2001).
3.2 Aktiv sein im Hören – hörend aktiv sein Bei einer solch ausführlichen Beschäftigung mit dem Hören Gottes stellt sich nun unweigerlich die Frage, wie das Hören Gottes und das Tun des Gehörten zusammenhängen. Über viele Jahrhunderte, ja seit der Geburt des christlichen Glaubens, haben die Theologen darum gerungen, die Beziehung zwischen Hören und Tun, Aktion und Kontemplation zu klären (Balthasar, 1948). Gott hören, Gottesliebe und menschliche Verantwortung
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
29
Auch wenn der Mensch zunächst einmal Hörender ist: Wir können der Bibel viele Stellen entnehmen, die zur Aktivität aufrufen. Da gibt es bei Jakobus die nachdrückliche Aufforderung, Gutes zu tun. Glaube führt zu Taten (Jakobus 2,14–25). Paulus ermahnt seine Gemeinde, nicht untätig zu sein, und im 1. Johannesbrief 3,18 lesen wir: »Meine Kinder, lasst uns nicht lieben mit Worten noch mit der Zunge, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit.« Jesus selbst weist nicht nur darauf hin, dass die Ernte groß ist, es aber zu wenige Arbeiter in seinem Reich gibt, sondern er ruft auch zum Gebet für mehr Arbeiter auf (Matthäus 9,37–38). Wie kann es sein, dass im Neuen Testament diese zwei Schwerpunkte nebeneinander bestehen? Einerseits werden das Tun des Guten und das aktive Bauen des Reiches Gottes geradezu gefordert, andererseits wird in der Geschichte von der aktiv helfenden Martha und Maria, die Jesus zuhört, Letztgenannter Vorzug gegeben. Das Neue Testament spielt diese Haltungen nicht gegeneinander aus, sondern umschließt sie Klaus Bockmühl (1990, S. 97) zufolge mit einem ›Sowohl-als-auch‹. »Dem Horchen wird der Vorzug gegeben, aber nicht ohne die darauf folgende totale Verpflichtung zum Handeln des Christen«. Der Mensch lebt aus der Gemeinschaft zu Gott, die ihn dann in die Gemeinschaft zu den Menschen stellt. Der auf Gott Hörende wird aktiv: Leidenschaftlich liebend Gott suchen, gespannt sein, was er redet. Dann als dieser Hörende aktiv, leidenschaftlich liebend seine Weisungen im menschlichen Miteinander ausleben, immer bereit für Korrekturen, weil der Heilige Geist immer für Überraschungen gut ist. Die Kurzformel lautet: Aktiv sein im Hören – hörend aktiv sein. Hier lauern jedoch zwei Gefahren: Auf Gott hören, sich an der Gemeinschaft mit ihm zu erfreuen, ohne dann die Weisungen Gottes für den Alltag ernst zu nehmen – das ist menschlicher Ungehorsam Gott gegenüber. Sich in scheinbar fromme Aktivitäten stürzen, ohne im engen hörenden Kontakt zu Gott zu stehen – das ist menschliche Eigenmächtigkeit Gott gegenüber. An dieser Stelle drohen Kirchen und christliche Gemeinschaften existenziell an ihrer Berufung zu scheitern, wenn sie nicht zurückfinden zu einem weithin verlorenen hörenden Gebetsleben. Der verstorbene Religionswissenschaftler Horst Bürkle (1999, S. 255) hat in kritischer Solidarität zu seiner Kirche einmal gesagt: »Die Kirche […] ist in neuer Weise auf betende Menschen angewiesen. Die Zuwendung des Heiligen Geistes hängt von ihnen ab. In welchem Verhältnis stehen Besprechungen, Konferenzen, Diskussionen und ›Meetings‹ auf allen Ebenen kirchlicher Institutionen zu diesem opus proprium in der Kirche? Der Leerlauf in der Kirche ist unmittelbar proportional zu rezessiv gewordenen Disziplinen im Gebetsleben«. 30
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
4 Gottes Reden in und für eine Gemeinschaft
4.1 Gemeinschaftliches Hören auf Gott Nicht nur in unserem persönlichen Leben brauchen wir eine hörende Ausrichtung auf Gott im Gebet und in der Bibellese. Auch als christliche Gemeinschaft sind wir darauf angewiesen. Ein nicht unbeträchtlicher Teil von Leitung und Mitarbeit in Kirchen und Gemeinden spielt sich in Gruppenprozessen ab. Pfarrer, kirchliche Mitarbeiter und Gemeinderäte versuchen, in unzähligen Sitzungen das Leben einer Gemeinde zu überdenken und ihm Ausdruck zu verleihen: inhaltliche Schwerpunkte für das Kirchenjahr festlegen, Etats aufstellen, schmerzhafte Kürzungen realisieren, Umstrukturierungen beschließen, konkrete Veranstaltungen planen, bauliche Maßnahmen beschließen, neue pädagogische Konzepte für Kindergärten entwickeln. Die Aufgabenliste ließe sich beliebig fortsetzen. Entscheidungsprozesse laufen aber nicht nur auf Ebene der Gemeindeleitung ab. Im Alltag des Gemeindelebens legt etwa ein Hauskreis fest, welche Themen er die nächsten drei Monate angehen möchte. Der Eine-Welt-Kreis möchte Schwerpunkte für seine Arbeit setzen. Oder eine Seniorengruppe berät über das Jahresprogramm. Überall geht es um Entscheidungen. Wie verlaufen Entscheidungsprozesse nun in der Gemeindepraxis? Der katholische Theologe Christian Rutishauser (2009) hat einmal in einem Interview geschildert, wie aus seiner Erfahrung Gremienarbeit häufig abläuft: Am Anfang der Sitzung ein kurzes Gebet und am Schluss ein ebenso kurzes religiös salbungsvolles Abschlussgebet, das den Sitzungsverlauf mit Harmonie zukleistert. Die Evangelischen haben ihre ›evangelische Version‹. Kurz und schnell die Losung lesen und dann geht’s los. Wer nach so einer Sitzung nach Hause kommt, den Sitzungsabend noch einmal Revue passieren lässt, fragt sich: Was soll an dieser Form der Gremienarbeit geistlich oder spirituell gewesen sein? Könnte diese Sitzung so nicht auch in einem säkularen Verein oder Industriebetrieb stattgefunden haben? 31 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
In unseren Sitzungen mühen wir uns redlich, nach organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten richtige Entscheidungen zu treffen. Das ist ein Muss und soll auch nicht infrage gestellt werden. Was aber, wenn Gott andere Vorstellungen zur Lösung des Problems hat? Wo im Sitzungsverlauf räumen wir Gott das Mitspracherecht ein, das für uns im persönlichen Leben mehr oder weniger selbstverständlich ist? Siegfried Liebschner (2006, S. 196) hat im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden eine mentale Spaltung ausgemacht. »Manche leiden darunter, daß zwischen dem persönlichen, mehr oder weniger schüchtern erlebten Führen des Geistes und der Ebene gemeindlicher Willensbewegung ein breiter Graben klafft. Sie leiden darunter, daß sie selber trotz persönlicher Erfahrungen dann als Gemeindeleiter, Vorstandsmitglieder, Gruppenleiter etc. in Sitzungen plötzlich in einen ganz anderen Stil verfallen, besonders wenn es um Finanz-, Bau- oder Wahlfragen geht. Manchen ist allerdings dies Wechselbad der Entscheidungsfindung noch gar nicht aufgegangen«. Diese Diskrepanz zwischen persönlicher und institutioneller Entscheidungsfindung ließe sich problemlos auch in der christlichen Literatur über Leitung, Management, Kirchvorstandsarbeit und Gemeindeentwicklung aufzeigen. Es gibt kaum ein Buch oder eine Handreichung, welche in der Einleitung oder dem ersten Kapitel über das Wesen der Kirche nicht die Bedeutsamkeit der Spiritualität des Pfarrers, der Leitenden und Mitarbeitenden für eine christliche Identität der (frei)kirchlichen Arbeit nennen. Wenn es dann aber im Hauptteil zu den praktischen Ausführungen über Führungsprinzipien, Organisationsstrukturen, Change-Prozessen, Kommunikation, Mitarbeiterführung, Sitzungsgestaltung, Diskussionsführung, Entscheidungsfindung oder Konfliktregelung kommt, dann ist der Befund klar: Es gibt für das Hören auf Gottes Ideen und Weisungen keinen methodischen Platz. Und so arbeiten wir dann meist auch. Bernhard Waldmüller (2008, S. 38) schreibt in seinem Buch Gemeinsam entscheiden: »Zwar versteht sich jeder in der Gruppe als Glaubender, und die Fragen, die es zu entscheiden gilt, haben mit dem kirchlichen Leben und Glauben zu tun, aber methodisch, also in dem Wie der Beratungen, zeigt sich das nirgends«. Positiv stimmt jedoch, dass in den letzten Jahren die spirituelle Dimension von gemeinsamen Entscheidungen vereinzelt in Seminaren zur Gemeindeentwicklung und zur Gremienarbeit thematisiert wird. Und auch die Geistliche Begleitung 32
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
von Gruppen mit ihrem Anspruch, Spiritualität in das gesamte Gruppen- und Gremienleben zu integrieren, erlebt zunehmende Nachfrage.
4.2 Wie Gott in eine Gemeinschaft hineinspricht Dass Gottes Reden für Entscheidungsprozesse sehr wohl relevant sein kann – wenn man ihm nur dazu Raum gibt – kann an einem Beispiel von Matthias Büchle (2014, S. 6) aus dem Leitungsgremium des CVJM-Landesverbandes Baden gesehen werden. »Ich bin dankbar, dass wir das, manchmal in Ansätzen, manchmal auch intensiver, in unseren Leitungsgremien im Landesverband praktizieren. Keine größere Entscheidung in den vergangenen Jahren ist ohne solch ein Hinhören auf Gottes Wegweisung getroffen worden. Ganz praktisch sieht das so aus, dass wir uns z. B. bei unseren jährlichen Hauptausschuss-Wochen enden ein bis zwei Stunden Zeit nehmen, in denen jede und jeder alleine oder auch mal zu zweit mit einer bestimmten Frage oder einer Entscheidungssituation in die Stille, ins Gebet, auf einen Spaziergang geht. Und danach tauschen wir uns aus, erzählen einander, berichten von dem, was uns für Gedanken, Eindrücke, Bibelverse oder Texte in den Sinn kamen. Mehrere Male haben wir in solch einer Austauschrunde entdeckt, dass sich eine Spur herauskristallisiert. Dass eine Frage eine Antwort bekommt, dass ein Bild klarer wird. Und dann schlafen wir noch einmal eine Nacht drüber. Und am anderen Tag treffen wir erst die Entscheidung«. Dieses Beispiel hilft auch, theologisch zu klären, wie Gott redet. Zunächst einmal offenbart sich Gott in der Schöpfung, auch ›allgemeine Offenbarung‹ genannt. Nach Römer 1,19–21 hat Gott in seinen Geschöpfen Fähigkeiten und Erkenntnisprozesse angelegt, damit er durch das Verstehen und Erkennen seiner Schöpfung bekannt wird. Hilfreiche psychologische und gruppensoziologische Erkenntnisse, wie Gruppen planen und entscheiden können, sind so gesehen Schöpfungsregeln, die wahrnehmen, was Gott in seiner Weisheit vorgegeben hat. Gemäß der allgemeinen Offenbarung zu entscheiden, heißt, dass das objektive Analysieren eines Problems, das Herausarbeiten von Lösungsalternativen und das Abwägen von Für und Wider Prozesse sind, die sich selbstverständlich sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse bedienen (Büchele, 1991, S. 258; Kusch 2007b). Gott offenbart sich auch durch seinen Heiligen Geist in der ›untergeordneten Offenbarung‹ (Williams, 1988, S. 4–44) durch geistliche Eindrücke, Träume Gottes Reden in und für eine Gemeinschaft
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
33
und Visionen. Gott spricht zwar durch die Schöpfung, ist aber nicht an sie gebunden. Gott ergänzt, erweitert oder modifiziert manchmal direkt durch seinen Geist das fach- und sachgerechte Lösen eines Problems mit seinen persönlichen Gedanken. Stille, Gebet, Wortbetrachtung und Austausch können als Möglichkeiten dienen, sensibler für Gottes Führungen für eine Gemeinschaft zu werden. Prüfkriterium der untergeordneten Offenbarung ist die ›besondere Offenbarung‹, wie sie in der Bibel ihren Niederschlag gefunden hat. Durch die besondere Offenbarung erfährt der Mensch, was Gottes Heilswille ist und wie er diesen durch die Sendung Jesu Christi verwirklicht hat. Siegfried Liebschner (2006, S. 194) stellt fest, dass die vorherrschende Theologie und Gemeindepraxis in puncto direkter Leitung durch den Heiligen Geist Nachholbedarf hat: »Wir werden seit Jahrhunderten durch Theologien geprägt, die im Grunde nicht ›trinitarisch‹ denken, sondern die Offenbarung verkürzen, in den klassischen Entwürfen auf das Handeln Gottes in der Geschichte des Christus. Hinreichend biblisch dagegen ist erst eine Theologie, die auch darstellt, dass Gott der Heilige Geist auf der Basis dieser Heilsgeschichte heute in uns und durch uns Geschichte macht«. Die direkte Geistesleitung nicht zur Kenntnis zu nehmen, führt in der Praxis der Gremien- und Sitzungsgestaltung dazu, dass wir uns damit begnügen, in den Bahnen der allgemeinen Schöpfungsoffenbarung zu arbeiten – wie alle Menschen. Aber unsere spezifisch christliche Bevollmächtigung, die uns in Gottes Heilsdimensionen arbeiten lässt, wird auch in der direkten Geistesleitung deutlich, die von Nachfolgern Christi erfahren werden kann. Klaus Bockmühl (1990, S. 104 f.) weist darauf hin, dass zu den Vorteilen des Hörens auf Gott die Rückkehr von Kreativität und Spontaneität gehört, die keine Grenze natürlichen Talents kennt.
Abb. 6: Gottes Reden in Entscheidungsprozessen
34
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Der Sozialaktivist Ronald Sider (1997, S. 67) versucht bewusst, die allgemeine Schöpfungsoffenbarung, die besondere Heilsoffenbarung und die untergeordnete Heiliggeistleitung zu verbinden: »Wir sollten unsere Strategien in die Fürbitte eintauchen und unser Gebet mit Analysen verbinden. Schließlich sind beide die Ideen des Schöpfers, der auch der Heilige Geist ist. Ich sehne mich nach einem biblischen Gleichgewicht. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Gott durch Menschen tun würde, deren Verstand messerscharf und deren ganzes Sein für den Heiligen Geist bedingungslos offen ist«. In diesem Sinne heißt hörend-spirituell entscheiden: Wir schaffen methodisch Raum dafür, damit unsere christliche Spiritualität integraler und expliziter Bestandteil des gesamten Entscheidungsprozesses wird (James, 2004, S. 53). Und das bedeutet: Wir schaffen im Bewusstsein, dass alles Reden Gottes reine Gnade ist, methodisch Raum für ein hörendes Beten und Bibellesen, das gemeinschaftliche Entscheidungsprozesse ermöglicht.
4.3 Reden und Hören nach dem trialogischen Kommunikationsmodell Hier stellt sich nun die Frage: Wie bekommen wir das, was da offensichtlich in zwei Sphären auseinandergebrochen ist – privat-persönliche Frömmigkeit auf der einen, Entscheidungs- und Planungsprozesse nach sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen auf der anderen Seite –, wieder zu einem ganzheitlich-spirituellen Entscheidungsprozess zusammen? Wie kann Gottes Sicht der Realität in den betriebswirtschaftlichen, kommunikationswissenschaftlichen, organisationswirtschaftlichen und spirituellen Aspekten des gemeinschaftlichen Entscheidungsprozesses mehr zur Geltung kommen? Wie kann »das Potential der göttlichen Dimension in das menschliche Machen einwirken« (Zindel, 2009, S. 10)? Dass diese Fragen keine rhetorischen Fragen sind, sondern einen eklatanten theologisch-spirituellen Mangel aufzeigen, wird deutlich, wenn wir uns Kommunikationsmodellen zuwenden, die im christlichen Raum ihre Verbreitung gefunden haben. Diese Kommunikationsmodelle sind – so sehr sie sich in Nuancen unterscheiden – alle nach dem gleichen Grundmuster des Sender-und-Empfänger-Modells aufgebaut (Kusch, 2007a). Eine Person, die ihre Botschaft ›erfolgreich‹ weitergeben will, muss sich überlegen, wie sie als Gottes Reden in und für eine Gemeinschaft
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
35
Sender die Botschaft in passende Worte fasst (kodiert), wie der Empfänger diese kodierte Botschaft wieder dekodiert und wie der Feedbackprozess in umgekehrter Richtung abläuft. Gott kommt als Faktor für erfolgreiche Kommunikation nicht vor. Markus Piennisch (1995, S. 19) kommt zu dem Ergebnis, dass »viele theologische Kommunikationstheorien auf einem rein weltimmanenten Bezugspunkt aufbauen, ohne die transzendente Wirklichkeit Gottes als Grundlage der Kommunikation einzubeziehen«. Christliche Kommunikation wird hier verstanden als eine Kommunikation zwischen Menschen über Gott. Gott selbst wird für eine ›erfolgreiche‹ Kommunikation nicht benötigt. So verlaufen die Sitzungen, Gremientreffen und Meetings dann auch ab. Viel Kommunikation, mal erfolgreich, mal weniger zielführend, aber ohne Gottesbezug. Der Religions- und Missionswissenschaftler Heinrich Balz (1987, S. 219) weist auf die Möglichkeit hin, dass Gott für die Kommunikation wieder bedeutsam werden kann, indem er selbst als ›Sender‹ und kommunizierend eingeführt wird. Insofern ist auch Offenbarung in Kommunikation mitinbegriffen. Wird die Offenbarung Gottes als direkte Geistesleitung zugelassen, dann kann christliche Kommunikation charakterisiert werden als Kommunikation zwischen Menschen mit Gott.
Abb. 7: Das trialogische Kommunikationsmodell
36
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Der Mensch – als Sender und Empfänger – steht im trialogischen Kommunikationsansatz in einer kommunikativen Beziehung zu Gott durch den Heiligen Geist. Sie aktualisiert sich jeweils persönlich durch Reden mit und Hören auf Gott. Somit wissen sich alle an der zwischenmenschlichen Kommunikation Beteiligten als unter Gott stehend und mit ihm verbunden. Auch wenn alle Aufmerksamkeit im Gespräch dem Gegenüber gilt, so sind die Worte des Redenden auch an Gott gerichtet. Er hört sie und kann in seiner Gnade so segnen, dass die Worte ein Verstehen und Miteinander durch den Heiligen Geist möglich machen. Und dort, wo kommunikative Begegnung so verstanden wird, ist es nicht mehr weit, sich gemeinsam Gott selbst in Gebet und Wort auszusetzen. So kann aus zwischenmenschlicher Kommunikation Gottesbegegnung werden.
Gottes Reden in und für eine Gemeinschaft
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
37
5 Christliche Organisationen werden offen für Gottes Reden
5.1 Christliche Organisationen in systemischer Betrachtung Gemeinden, christliche Werke oder auch Vereine sind soziologisch gesehen zunächst einmal Organisationen wie andere soziale Zusammenschlüsse auch. »Eine Organisation ist ein kollektives Ganzes mit relativ festgelegten und identifizierbaren Grenzen, einer normativen Ordnung, hierarchischem Autoritätssystem, Kommunikationssystem und einem koordinativen Mitgliedssystem; dieses kollektive Ganze besteht aus einer relativ kontinuierlichen Basis innerhalb einer sie umgebenden Umwelt und beschäftigt sich mit Handlungen und Aktivitäten, die sich gewöhnlich auf ein Endziel oder Objektiv hin beziehen« (Weinert, 1992, S. 41). Wenden wir diese Definition auf unsere Fragestellung an, wird deutlich, dass eine Organisation drei miteinander verknüpfte Dimensionen aufweist. 1. Sinndimension: Jede Organisation baut auf einem Identitätsbewusstsein, auf Werten, Normen, Visionen, Zielvorstellungen auf. Diese normative Sinnsetzung bildet das Zentrum einer Organisation. Sie wird vielfach in einem Leitbild oder auch einer Corporate Identity zusammengefasst. 2. Beziehungsdimension: In einer Organisation kommunizieren und arbeiten Menschen auf unterschiedlichen Hierarchiestufen miteinander. 3. Leistungsdimension: Eine Organisation hat immer eine finale Zielsetzung, die durch Handlungen und Aktivitäten der Mitarbeiter erreicht werden soll. Fragen wir danach, was eine spezifisch ›christliche‹ Organisation ausmacht, so wird auf der Sinnebene, etwa im Leitbild, deutlich, welches Gottes- und Menschenbild die Organisation hat, wie sie ihre Beauftragung theologisch begründet und was das für die Ausführung der Aktivitäten bedeutet. Inwieweit der Glaube, formuliert in einer Corporate Identity, jedoch tatsächlich lebt, wird 38 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
letztlich daran deutlich, wie die postulierten Werte in der Organisation in den zwischenmenschlichen Beziehungen gelebt werden und was das für die Leistungserbringung durch die Mitarbeiter bedeutet. Die geistliche Substanz zeigt sich daran, dass christliche Werte und gelebte Spiritualität die drei Dimensionen Sinn, Beziehung und Leistungserbringung in gleicher Weise durchdringen. Anzumerken bleibt, dass es je nach Organisationstyp unterschiedlich schwer sein kann, diese Kongruenz zu leben. So wird eine christliche Organisation, die in großen Bereichen durch die öffentliche Hand finanziert wird, anderen Zwängen ausgesetzt sein, als etwa eine Organisation, die von christlich motivierten Spendern lebt. Nun ist es nicht so, dass sich in einer Organisation, nur weil sie einen christlichen Selbstanspruch erhebt, das geistliche Miteinander von selbst ergibt. Eine tragende Spiritualität, die sich in Arbeitsgruppen und Gremien auswirkt, fällt nicht vom Himmel. Der grundlegende Irrtum vieler ›christlicher‹ Managementbücher ist, dass sie aber genau davon ausgehen. Spiritualität ist nach ihrem Verständnis das, was die Mitarbeiter als Christen ›selbstverständlich‹ mitbringen. Deshalb braucht sich über das geistliche Leben, die Pflege einer gemeinsamen Spiritualität und die Konsequenzen für die Arbeit beziehungsweise das Arbeitsklima angeblich keine Gedanken mehr gemacht zu werden. »Wir sind gewohnt, dass der Arbeits- und Leistungsbereich gut strukturiert ist. Auf den richten die Leitenden oft ihre ganze Aufmerksamkeit. Nicht selten erledigen wir indessen […] das Geistliche in Bezug auf Struktur und die Organisation mit der linken Hand. Wenn wir aber die […] Spiritualität wirklich ernst nehmen und mit der Leistung in einer gesunden Balance halten wollen, müssen wir auch dort hilfreiche Strukturen und Regelungen bereitstellen« (Zindel, 2009, S. 145). Fassen wir die Kernaussage zusammen: Eine christliche Organisation, die nicht eine gemeinsame christliche Spiritualität auf den drei Ebenen Sinn, Beziehung und Leistung pflegt, stärkt und entwickelt, betreibt langfristig ihre eigene Säkularisierung.
5.2 Dreifaches Hören in christlichen Organisationen Wie können wir die Forderung nach einer hörenden Spiritualität in das größere Bild einer Organisation integrieren? Jede Organisation hat einen Auftrag, der sie motiviert, und besitzt eine Vision, für die die Mitarbeitenden sich einsetChristliche Organisationen werden offen für Gottes Reden
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
39
zen. Jedoch sind die Rahmenbedingungen und konkreten Situationen, in denen gearbeitet wird, in unserer globalisierten Welt permanenten Veränderungen unterworfen. Wie kommt nun eine Organisation zur Klarheit darüber, was zu tun und was zu lassen ist? Ist das Anpassen an einen gesellschaftlichen Trend nötig? Oder doch genau das Gegenteil, nämlich eine zeichenhafte Gegenkultur? In Anlehnung an Daniel Zindel (2009, S. 84–93) möchte ich hier von der Notwendigkeit eines ›dreifachen Hörens‹ sprechen. ȤȤ Hören auf die Umwelt: Eine Organisation wird nicht nur laufend ihre Zielgruppe, die Kultur und Gesellschaft im Blick haben, sondern auch im Kontakt mit ihnen herausfinden, was die jeweiligen gesellschaftlichen und ökonomischen Veränderungsprozesse für das Erreichen der eigenen Zielsetzung bedeuten. ȤȤ Hören auf Menschen: Die Verantwortlichen einer Organisation werden die Impulse, die sie von außen erhalten, immer wieder neu in einem eigenen inneren Reflexionsprozess verarbeiten und diese Ideen und Gedanken zu gegebener Zeit in Gesprächen, Sitzungen und Planungsprozessen mit den Mitarbeitern aufgreifen. ȤȤ Hören auf Gott: Entscheidend für eine christliche Organisation ist es, Platz dafür zu haben, ihre Ideen, ihre Wahrnehmungen und die Anregungen ihrer Umwelt vor Gott zu bringen und zu fragen: »Herr, wie siehst du die Situation? Was willst du dazu sagen?« Die Sinn-, Beziehungs- und Leistungsebene wird durchlässig für Gottes Reden. Dieser Raum für das Hören auf Gott muss mühsam erkämpft werden. Hierzu schreibt Zindel (2009, S. 146): »Wir brauchen auch Strukturen für die geistlichen Gefäße, für die Zeiten, wo wir gemeinsam vor Gott sind. Der Bau an diesen Strukturen ist auch Arbeit, erfordert Zeit, Freiräume und Sorgfalt«.
Abb. 8: Dreifaches Hören
40
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Wie das Hören auf Gottes Geist und Entscheiden nach seiner Weisung ein gemeinschaftlicher Prozess sein kann, zeigt ein biblisches Beispiel aus Apostelgeschichte 13,1–3 (Liebschner, 2006, S. 196–197). In der Gemeinde in Antiochien sind unterschiedliche Gaben vertreten, u. a. Propheten und Lehrer. Propheten, die aus unmittelbarer Eingebung reden, und Lehrer, die vor allem Gottes Gesamthandeln im Blick haben, ergänzen sich. Die fünf Personen, die genannt werden, bilden vermutlich die Gemeindeleitung. Sie versammeln sich. Ob die Gemeinde mit dabei ist, geht aus dem Text nicht hervor. In jedem Fall haben sie eine Gebetszeit, die von Fasten begleitet ist. In dieser Zeit spricht der Heilige Geist direkt zu ihnen, Paulus und Barnabas für den Missionsdienst freizustellen. Die ganze Gemeinde nimmt diesen Impuls auf und unterstützt mit Beten, Fasten und Segnung.
5.3 Hören auf Gott in transzendenzoffenen Planungstools Zuvor wurde deutlich gemacht, dass es christliche Organisationen auszeichnet, dem Hören auf Gott in Teams und Gremien in den Strukturen ihrer Organisation explizit Raum zu geben und es zu institutionalisieren. Damit ist nicht nur gemeint, dass aus einer gemeinschaftlich gepflegten Spiritualität heraus Entscheidungen getroffen und realisiert werden. Vielmehr stellt sich hier die Frage nach den Entscheidungs- und Planungsmethoden selbst. Der Organisationsberater Rick James (2012, S. 9–10) hat festgestellt, »dass wir unsere Visionsfindungsprozesse, strategischen Planungen, Evaluierungen und Change-Management-Prozesse so ausführen, als wäre Gott nicht da. Wir unterschlagen den Glauben. Bestenfalls sind wir funktional agnostisch, wenn nicht tatsächlich atheistisch«. Mit anderen Worten: Ja, vielleicht gibt es zu Beginn einer Planungssitzung ein Segensgebet. Und dann arbeiten wir mit Planungswerkzeugen, die unreflektiert aus den Sozialwissenschaften übernommen werden, die auf dem Boden des ›methodologischen Atheismus‹ entwickelt wurden. Per Definition können diese mit Gott, Religion oder Spiritualität nichts anfangen. Denn sie wurden unter der Ausklammerung Gottes entworfen. Es ist eine sozialwissenschaftliche Binsenweisheit, dass Theorien oder Modelle, die mit einem ›blinden Fleck‹ des Wissenschaftlers entwickelt wurden, mit einem ›blinden Fleck‹ in der Erklärungskraft der Theorie oder des Modells einhergehen. Für die Entscheidungs- und Planungstools bedeutet das: Christliche Organisationen werden offen für Gottes Reden
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
41
Werden sie unter der Prämisse entwickelt, Gott und Religion sei vergehender Aberglaube, dann finden sie als unwichtiger Faktor im Erklärungszusammenhang oder Arbeitswerkzeug methodologisch keine Berücksichtigung. Wird Religion hingegen als lebensgestaltende Kraft gesehen, werden die Arbeitsmethoden dafür offen, dass religiöse Aspekte thematisiert werden können. Wenn christliche Organisationen mit Methoden, die im wahrsten Sinne des Wortes ›gott-los‹ sind, Gottes Reich bauen wollen, ist das methodologisch gesehen ein Widerspruch in sich. Auch wenn es unbestritten ist, dass im Rahmen der allgemeinen Offenbarung Gottes Geist in allen Menschen wirkt und Gott in allen seinen Geschöpfen viel Kreativität und Fähigkeiten angelegt hat, unabhängig davon, wie sie zu ihm stehen. Es muss – wie schon weiter oben dargelegt – vielmehr darum gehen, das göttliche Potenzial auszuschöpfen, das Gott seinen Kindern in der besonderen und untergeordneten Offenbarung zugesagt hat. Das braucht Arbeitstools und methodische Grundlagen von Planung und Entscheidung, die dem Rechnung tragen und transzendenzoffen sind. Dementsprechend ist – theologisch gesprochen – darauf zu achten, dass sozialwissenschaftliche Modelle und Arbeitstools sich nicht nur aus der allgemeinen Offenbarung speisen, sondern auch Gottes Kraft und Kreativität aus der besonderen und untergeordneten Offenbarung nutzen.
Abb. 9: Transzendenzoffene Organisationen
Fassen wir den bisherigen Ertrag zusammen, wird deutlich, dass es vier zentrale Bereiche gibt, die über den Grad der Transzendenzoffenheit entscheiden. 42
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Die Institution mit ihrem schriftlichen Regelwerk: Gibt es institutionell gewollten Raum für Spiritualität? Ist die Spiritualität methodisch in das gesamte schriftliche Regelwerk integriert? Was sagen Statuten, Konzepte und Arbeitsanweisungen darüber aus? ȤȤ Mitarbeiter mit ihrem internen Arbeitsstil: In welchem Umfang werden interne Planungsprozesse spirituell gestaltet? ȤȤ Der externe Arbeitsstil der Organisation: Wie arbeitet sie mit anderen Personengruppen, Partnern oder Organisationen zusammen? Gibt es in den gemeinsamen Planungsprozessen Raum für Spiritualität? ȤȤ Arbeitsmethoden in der Praxis: Sind die verwendeten Planungs- und Entscheidungsmethoden offen für die religiöse Dimension des Menschen? Besteht der Wunsch nach Arbeitsmethoden, die transzendenzoffen sind, gibt es drei grundsätzliche Möglichkeiten, die sozialwissenschaftlichen Tools mit einer spirituellen Dimension ›anzureichern‹: ȤȤ Die säkularen Arbeitsmethoden werden unverändert angewendet und durch ein spirituelles Element sinnvoll ergänzt. Beispielsweise ist das klassische Brainstorming (allgemeine Offenbarung) unverzichtbar, um Ideen systematisch zu produzieren. In einem ergänzenden Arbeitsschritt werden in einer meditativen Zeit des Gebets weitere Ideen gesucht, die Gott durch die untergeordnete Offenbarung schenken kann. ȤȤ Die Arbeitsmethode wir so verändert, dass Gott, Religion und Spiritualität explizit als Deutungshorizont angeboten werden. Beispielsweise kann die Methode der ›chronologischen Zeitlinie‹ zur Erhellung der institutionellen Vergangenheit so verändert werden, dass bei der Deutung der Vergangenheit auch nach Erfahrungen mit Gott gefragt wird. ȤȤ Eigene Arbeitsmethoden werden entwickelt. Ein klassisches Beispiel ist die ›Entscheidungsfindung mit Gebet‹, die auf Ignatius von Loyola (1491–1556) zurückgeht. Er suchte nach einem geistlichen Weg, Entscheidungen im von ihm gegründeten Orden verantwortlich zu fällen.
Christliche Organisationen werden offen für Gottes Reden
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
43
6 Erfahrungen mit Gottes Reden
6.1 Erfahrungen mit gemeinschaftlichem Hören Wie kann eine spirituelle Entscheidungsfindung heute konkret aussehen? Arthur Eichwald (2009, S. 5) schildert, wie seine Missionsgesellschaft auf einer Konferenz entschied, sich stärker auf soziale Randgruppen zu konzentrieren: »Im Programm der Konferenz haben wir nun seit mehreren Jahren eine feste Zeit des Hörens eingeplant. Dabei stehen jedem ca. 2 Stunden zur Verfügung, in denen wir persönlich vor Gott still werden und auf ihn hören. Beim ersten Mal stellte sich die Frage, ob Gott uns etwas für die Zukunft der Arbeit sagen möchte. Am Abend haben wir dann alle die Gelegenheit gehabt, zu sagen, was wir ›gehört‹ haben. Es gab ganz unterschiedliche Dinge, die dabei aufkamen, aber das Interessante war, dass eine ganze Anzahl von Mitarbeitern davon berichtete, wie Gott ihnen durch das Lesen der Bibel gezeigt hat, dass sie sich mehr um die Benachteiligten kümmern sollten. Es hat mit Sicherheit dazu geführt, dass wir im Gemeindebau darauf hinarbeiten, dass örtliche Gemeinden Dienst an den Randgruppen wahrnehmen. Das alles kam sehr plötzlich, aber wer auf dieser Konferenz dabei war, war wirklich der Meinung, dass Gott uns hier klar die Richtung gewiesen hat«. Ein anderes Beispiel: Eine württembergische evangelische Kirchengemeinde hat einen ›Gebets- und Visionskreis‹ eingerichtet. In diesem Kreis sind alle wichtigen Leitungspersonen und -gremien vertreten. Hier wird für alle Bereiche der Gemeinde in der Fürbitte gedacht. Daneben ist die Gebetsgruppe aber auch offen für ein Hören auf Gottes Reden durch geistliche Eindrücke oder Prophetien, was auch die bewusst gewählte Doppelbezeichnung des Kreises erklärt. Die Eindrücke werden in einem gruppeninternen Prozess geklärt und als Ideenanregung an die betreffenden Verantwortlichen weitergegeben. Aus 44 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
solch einem Prozess entstand beispielsweise eine Reise der Gemeinde nach Israel (Hirt, 2008). Was ist der praktische Vorteil des Hörens auf Gott in Arbeitsgruppen? Siegfried Großmann (2004, S. 28 f.), ehemaliger Präsident des Bundes EvangelischFreikirchlicher Gemeinden, fasst seine Erfahrungen zusammen: »Oft entsteht eine Diskussion, die sich nach dem Austausch der unterschiedlichen Meinungen im Kreis dreht. Es kommen keine neuen Argumente mehr, aber es entsteht auch keine Klarheit, wie das Problem zu lösen ist. Wenn ich dann vorschlug, eine Zeit lang zu schweigen und auf mögliche geistliche Impulse zu hören, kam häufig ein solches Wort der Weisheit. Meistens war der Lösungsvorschlag so naheliegend, dass alle zustimmen konnten und sich wunderten, dass nicht schon vorher jemand auf diese Idee gekommen war. So ist es eben, wenn sich die Kreativität des Heiligen Geistes mit unserem Denkvermögen verbindet«.
6.2 Einüben gemeinschaftlichen Hörens So vielfältig Kommunikation unter Menschen ist, so vielfältig redet auch Gott zu seinen Geschöpfen (Schmidt u. Schmidt, 2015; Willard, 2004). Beim Praktizieren des gemeinschaftlichen Hörens ist es daher wichtig, psychische Phänomene von Gottes Reden unterscheiden zu lernen. Wenn ein Mensch die Augen schließt und sich seine Bibel vorstellt, ist dies ein psychisches Phänomen, denn er gibt sich willentlich selbst den Impuls, etwas zu visualisieren. Er aktiviert sein Erinnerungs- und Visualisierungsvermögen. Anders ist es, wenn Gott einen Eindruck gibt. Dieser ›kommt von selbst‹ oder ›ist auf einmal da‹. Er muss nicht willentlich produziert werden. Natürlich ist es ein Lernprozess, diesen Unterschied zwischen psychisch-seelischen und geistlichen Impulsen immer klarer zu erkennen. Mit der Zeit entwickelt sich immer mehr ein Gespür dafür, was Reden Gottes ist und was nicht. Manchmal ist intuitiv klar, dass ein Impuls eine geistliche Bedeutung hat. Falls das jedoch nicht der Fall ist, kann Gott im Gebet gefragt werden, ob der Gedanke oder das Bild von ihm ist und was er damit meint. Sollte auch dies keine Erhellung bringen, kann der Impuls getrost zur Seite gelegt oder notiert werden, denn manchmal bekommen solche Impulse später noch eine Bedeutung. Des Weiteren gehört zum Lernen, wie Gott redet, das Prüfen des Gehörten. Es geht um das Vermeiden von Irrtum und Täuschung. Christen, die im und mit dem Heiligen Geist leben, brauchen keine Angst vor Täuschungen zu Erfahrungen mit Gottes Reden
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
45
haben. Die Gefahr, dass Menschen aus Misstrauen, Angst oder theologischen Gründen Gott nicht hören, ist größer als die der Täuschung. Gleichwohl müssen alle Bilder und Eindrücke geprüft werden, denn geistlichen Eindrücken ist in unterschiedlichem Maße auch Menschlich-Seelisches beigemischt. Eindrücke, die unklar sind oder mit denen wir nichts anfangen können, sollten wir deshalb zur Seite legen. Prüfkriterium ist, dass das Reden Gottes nie der Wahrheit der Bibel widersprechen wird. Sein Reden wird uns immer dazu führen, Gottes Weisungen ernst zu nehmen. Wie gehen wir in der Gruppe mit Unklarheiten um? Zunächst hilft der offene Austausch darüber. Wenn eine Zusammenarbeit von Vertrauen gekennzeichnet ist, dann kann darüber geredet werden. Der Mitchrist kann helfen, den Eindruck richtig zu bewerten. Bei andauernder Unklarheit ist es vonnöten, den Eindruck beiseite zu legen und Gott zu bitten, deutlicher zu uns zu sprechen. Bei schwerwiegenden Entscheidungen werden wir nicht sofort auf einen unklaren Eindruck hin aktiv. Gott kann eine Sache auch zwei- oder dreimal bestätigen. Wir dürfen und müssen ihn sogar in solchen Fällen um Bestätigungen bitten. Hören ist ein doppeltes Wagnis. Es setzt Vertrauen voraus, anzunehmen, dass Gott zu uns ganz konkret spricht. Aber es bedarf auch des vertrauensvollen Umgangs der Gruppenmitglieder untereinander. Wird die Gruppe als geschützter Raum gesehen, in dem es erlaubt ist, Fehler zu machen? Insbesondere bewusst oder unbewusst manipulativ agierende Gruppenmitglieder sollten auf ihr Verhalten liebevoll angesprochen und korrigiert werden. Hören ist Gnade und keine Leistung. Wir hören einfach, weil Gott versprochen hat, zu uns zu reden und uns durch seinen Heiligen Geist zu leiten. Dazu schreibt Klaus Bockmühl (1990, S. 106): »Die Kunst des Hörens, von der wir hier sprechen, ist in Wirklichkeit die göttliche Gabe des Hörens, welche uns im Gebet durch seinen Heiligen Geist geschenkt wird«. Auch Gruppen, die sich bewusst Gottes Weisung aussetzen wollen, können sich nicht sicher sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Bernhard Waldmüller (2008, S. 56) betont: »Auch eine Entscheidung, die auf dem geistlichen Weg gewonnen wurde, bleibt immer eine menschliche Entscheidung«. Sie kann sich als ›falsch‹ herausstellen, weil Gruppenmitglieder in der Folge die Entscheidung unterlaufen, neue Informationen auftauchen oder neue Verantwortungsträger die Gruppenentscheidung nicht teilen. Aber wann kann eine Entscheidung dann ›richtig‹ genannt werden? Diese Beurteilung lässt sich nur im Nachhinein treffen. Es kann in der jeweiligen Situation also nicht um eine zeitlos ›richtige‹ Entscheidung gehen, sondern nur um eine in dieser Situation mit Gott getroffene Entscheidung. 46
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
6.3 Gott ist in seinem Reden souverän Gott redet, wann er will. Es kann sein, dass wir intensiv und hingebungsvoll über einem Anliegen beten – und Gott schweigt dazu. Und dann plötzlich redet er zu einem Sachverhalt, den wir für gar nicht so wichtig eingestuft hätten. Die Prioritäten des Menschen müssen nicht immer Gottes Prioritäten sein. Gott selbst legt fest, ob und wann er zu uns reden will und zu welchen Dingen er etwas sagen möchte. Ein reifer Glaube kann das Nichtreden Gottes annehmen. Er schweigt nicht, weil er weit weg oder misslaunig ist. Auch in seinem Schweigen ist er der anwesende, liebende Gott. Aber aus seiner Sicht ist es vielleicht manchmal gar nicht nötig, dass er auf besondere Weise zu uns reden muss, weil er weiß, dass wir diesen Weg im Vertrauen auf ihn auch ohne besondere Hinweise richtig gehen können. So lesen wir beispielsweise in der Apostelgeschichte nicht, dass Paulus an jeden Evangelisationsort durch eine besondere Offenbarung Gottes geleitet wurde. Jedoch bekam Paulus zwischendurch ganz konkrete Anweisungen, die seine strategisch durchaus guten Pläne durchkreuzten. Wir sollten also nicht von Offenbarungen abhängig sein, sondern von Gott selbst. So mancher Christ hat Vorlieben, wie er Gott hören möchte. Der eine ist auf Gottes Reden durch meditative Stille oder einen Bibelvers fixiert, ein anderer erwartet von Gott, dass er in ›besonderen‹ Visionen redet. Gott ist in der Art seines Redens souverän. Er redet, wie er will. Einmal zieht er es vor, durch ganz ›normale‹ Eindrücke zu uns zu reden, ein andermal kann es eine ›außergewöhnliche‹ Vision sein. Es geht nie um die Art seines Redens, sondern um ihn und darum, dass wir seinen Willen verstehen und tun wollen. Alles andere ordnet sich dem unter.
6.4 Hörend-partizipative Arbeitsweise In den vorhergehenden Kapiteln ging es im Kern darum, dass Gott in das Leben einzelner Menschen hineinsprechen und sich auch in Gesprächs- und Entscheidungsprozessen Teams und Gruppen offenbaren will. Das Reden und Hören Gottes wurde auf der Ebene des Einzelnen und der Gruppe deutlich. Nun gibt es aber auch viele Gruppen, insbesondere Gremien, deren Entscheidungs- und Planungsprozesse in enger Verbindung zu anderen Gruppen stehen. Da entscheidet der Kirchengemeinderat als letztverantwortliches Gremium über die Schwerpunkte in der diakonischen Arbeit. Oder der CVJM-Vorstand plant inhaltlich Mitarbeiterschulungen. In beiden Fällen geht es darum, dass ein Gremium Verantwortung Erfahrungen mit Gottes Reden
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
47
für andere Gruppen trägt. Hier ist es nicht nur wichtig, Gott in einer hörenden Haltung zu begegnen, sondern auch den Menschen der jeweiligen Gruppen. Auf Ebene der Zusammenarbeit von Gruppen wird eine auf Gott hörende Spiritualität von einer Kommunikation und einer Arbeitsweise getragen, die auch das Gegenüber außerhalb der eigenen Arbeits- und Planungsgruppe bewusst wahrnimmt und in die Entscheidungsprozesse miteinbezieht. So wird etwa eine sozialdiakonische Arbeitsgruppe zusammen mit den Betreffenden die Notsituation analysieren, gemeinsam nach Lösungswegen suchen und die Lösung realisieren. In diesem partizipativen Miteinander bleibt dennoch Raum für eine sinn- und kraftgebende Spiritualität. Diese partizipativ-hörende Arbeitsweise hat ihre letzte Begründung nicht darin, dass wir in einer demokratischen, auf vielfältige Mitwirkung angelegten Gesellschaft leben. Vielmehr ist es die theologische Grundüberzeugung, dass Gottes Geist nicht nur in einzelnen Verantwortungsträgern wie amtskirchlich eingesetzten Pfarrern, Diakonen oder Kirchengemeinderäten wirkt. Gottes Geist wirkt in allen Menschen, die zum Leib Christi gehören. Seit Pfingsten gibt es »die ›Generalisierung‹ oder ›Demokratisierung‹ der prophetischen Inspiration und Gabe des Heiligen Geistes« (Bockmühl, 1990, S. 100 f.). Nehmen wir diese Tatsache ernst, dann können wir mit Paul M. Zulehner (2010, S. 145) die Regel aufstellen: »Keine Entscheidung ohne Beteiligung der von dieser Entscheidung Betroffenen«. Während partizipative Arbeitsmethoden im gesellschaftlichen Bereich – von der Kindergartenpartizipation bis zum partizipativen Bürgerhaushalt – boomen, tut sich die Amtskirche mit ihren hierarchischen Strukturen mehr als schwer, ein partizipativ-hörendes Miteinander im Gemeindeleben zu fördern. Nicht umsonst fragt Jürgen Moltmann (2011, S. 8) gewohnt provokant: »Wie wird aus der ›Kirche für das Volk‹ eine ›Kirche des Volkes‹?« Der Weg von einer Betreuungskirche zum partizipativ-hörenden Miteinander einer Beteiligungskirche ist herausfordernd: »Partizipation als Lern- und Veränderungsprozess ist anspruchsvoll. Bei allen Beteiligten ist die Einübung in eine Kultur und Spiritualität der Begegnung erforderlich. Es braucht Ermutigung, praktische Regeln sind zu erarbeiten, Räume der Begegnung zu ermöglichen« (Spichtig, 2009, S. 1399 f.). Hier wird nun deutlich, dass eine hörende Entscheidungsfindung in Gruppen und Gremien in eine größere Vision einer Kirche eingebunden ist, die durch einen ›hörenden Gemeindeaufbau‹ (Bittner, 2009, S. 132–140) Reich Gottes bauen will. 48
Theologie einer hörenden Spiritualität
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
7 Bitte um Gottes Reden: Herr, lehre uns hören
Herr, so oft sind wir Getriebene unserer eigenen Ideen und Projekte und fragen dich nicht. Erbarme dich unser. Herr, dich möchten wir hören, auf dich warten, dass du redest. Erbarme dich unser. Herr, dich wollen wir suchen und tun, was du sagst. Du sollst sagen, wie dein Reich gebaut wird. Erbarme dich unser.
49 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Zu den erfreulichen Entwicklungen in Kirchen und Freikirchen gehört sicherlich die wachsende Sehnsucht nach einer spirituellen Leitungskultur. Während wir in den letzten Jahrzehnten eine Professionalisierung von Planungs- und Entscheidungsprozessen von Seiten der Betriebswirtschaft und Organisationswissenschaft erlebten, fand die Integration der individuellen Spiritualität in eine gemeinsame Gremienspiritualität so gut wie nicht statt. Aber dort, wo Christinnen und Christen den Anspruch haben, Gottes Reich aktiv mitzubauen, sollte Gott in der Gruppe auch die spirituelle Basis bilden, welche nicht nur theologisch postuliert, sondern auch praktisch gelebt wird. Es geht also nicht nur darum, dass sich das einzelne Gruppenmitglied als Christ versteht, sondern dass die Gruppe als Gesamtheit bei allem Überlegen, Planen und Entscheiden durch ein gemeinsames geistliches Leben charakterisiert ist. Dieses spirituelle Gruppenleben braucht konkrete Formen, Modelle und Experimentierfreudigkeit. Matthias Büchle (2014, S. 7), Generalsekretär des CVJM-Westbundes, ist davon überzeugt, »dass wir eine Gestalt brauchen, dass wir Formen brauchen, wie wir im Alltag oder bei Sitzungen, wie wir in kürzeren oder auch vielleicht über mehrere Tage oder Wochen dauernden Prozessen das Hören auf Gott einüben können«. Diesem Ausprobieren und Einüben dienen die folgenden Modelle. Dabei muss jedes Gremium auf seinem eigenen Weg herausfinden, welcher der nachfolgenden Gestaltungsvorschläge passend und hilfreich ist. Da kann ein spiritueller Input voll einschlagen, ein anderer scheinbar wirkungslos ver puffen. Wichtig ist es, immer wieder neu dafür offen zu sein, dass Gott durch unterschiedlichste Methoden und Modelle wirken kann, und sich auf den spirituellen Lernweg zu machen. Mit der Zeit stellt sich eine für die Gruppe passende Spiritualität heraus, die sich in den Planungs- und Entscheidungsprozessen bewährt.
52 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
1 Der Start in die Sitzung
1.1 Eröffnungsgebet Ziel und Bedeutung Die wohl verbreitetste Art, ein Arbeitstreffen mit einem bewussten Bezug auf Gott zu beginnen, ist die des Eröffnungsgebets. Es ist ein Bekenntnis vor Gott und den Menschen, dass der Sitzungserfolg von ihm abhängt und alles Diskutieren und Planen dazu dienen soll, dass sein Reich in Kirche und Gemeinde gebaut wird. Michael Herbst und Peter Böhlemann (2011, S. 125) raten deshalb dazu, dass »jede kirchliche oder gemeindliche Sitzung, in der Leitungsentscheidungen anstehen, mit Gebet eröffnet und geschlossen werden sollte. Die Zeit, die wir uns für Gebet, Stille und Andacht nehmen, verlieren wir nicht, sondern wir gewinnen sie für unsere geistliche Leitung«. Ein frei formuliertes Eröffnungsgebet sollte bewusst so ausgedrückt werden, dass alle Anwesenden ›offen‹ vor Gott und den Menschen in die Sitzung gehen können. Entscheidungsfestlegende Aussagen zu den Tagesordnungspunkten sind Gebetsmissbrauch. Der Beter kann Anliegen des Danks und der Fürbitte vor Gott bringen, je nach persönlicher Betroffenheit. Diese subjektive Färbung der Anliegen ist die Stärke dieses Gebets, spiegelt sie doch die Authentizität der Person und ihre einzigartige Gottesbeziehung wider. Bei der äußeren Gestaltung ist auf eine schlichte und kurze Gebetsform zu achten. Manchmal kann es in eine Situation passen, statt des persönlich formulierten Eröffnungsgebetes auf ein liturgisches Gebet oder ein vorformuliertes Gebet zurückzugreifen. Wenn regelmäßig dasselbe Gebet gesprochen wird, kann es zu einer vertieften Begegnung mit seiner Botschaft kommen.
53 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Freies Eröffnungsgebet ȤȤ Die Person, die durch die Tagesordnung führt, betet gewöhnlich auch. Wenn sie dies nicht möchte, spricht sie im Vorfeld ein anderes Mitglied des Gremiums an. ȤȤ Der Dank steht am Anfang. In ihm kann die Freude ausgedrückt werden, dass das Treffen stattfinden kann, oder auch die Begeisterung über den größeren Zusammenhang, in dem das Arbeitstreffen steht. Warum nicht Gott im Finanzausschuss dafür danken, dass das Gemeindehaus mehr als 30 Jahre Tausenden von Menschen zum Segen wurde und wegen der intensiven Nutzung nun Renovierungen finanziert werden müssen? ȤȤ Die Fürbitte bezieht sich auf die Tagesordnung, mögliche strittige Punkte sowie die Bereitschaft zu Offenheit, Liebe, Respekt und Geduld der Teammitglieder. Liturgisches Eröffnungsgebet ȤȤ Äußerer Rahmen: Eine Kerze wird angezündet oder eine Glocke/Klangschale ertönt. ȤȤ Eine Person: Zu Beginn der Sitzung nehmen wir uns einen Augenblick Zeit – und werden uns bewusst, wofür wir hier zusammengekommen sind. Ich wünsche mir: Unser Zusammensein sei wie eine offene Tür offen für gute Gedanken, für Inspirationen, die Gottes Geist uns schenkt, für offene Herzen und Gemüter. ȤȤ Stille ȤȤ Abschluss der Stille durch eine Person: So beten wir … ȤȤ Alle Sitzungsmitglieder: Gott, schau vom Himmel auf uns. Erwecke deine Kraft. Komm uns zu Hilfe. Lass leuchten dein Antlitz über uns (aus Psalm 80). Gott, leite unsere Gedanken, unser Gespräch, unsere Planungen. In deinem Geist lasse uns die nötigen Entscheidungen für unsere Gemeinde treffen. Segne unsere gemeinsame Zeit. Abb. 10: Mit Gott in die Sitzung starten Amen. (Baltruweit, 2012a, S. 7) 54
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Gebet: Um den rechten Geist Herr Jesus Christus, wir haben uns versammelt als Mitarbeiter unserer Pfarrei(en). Sie ist/sind das Ziel, ihr/ihnen gilt unser Dienst und unser Bemühen. Jedoch ist menschliches Denken und Tun allein zu schwach. Sei Du deshalb in unserer Mitte und schenke uns Vertrauen, Mut und Ausdauer, besonders dann, wenn Pläne, Aktionen und Angebote für die Menschen unserer Pfarrei(en) nicht von Erfolg gekrönt sind. Nicht unser, sondern Dein Wille geschehe! Wir wollen unsere Kräfte und Fähigkeiten, die jeder von uns auf den verschiedenen Gebieten besitzt, für das Wohl und das Heil dieser Gemeinde(n) einsetzen. Wir glauben an die Kraft Deines Geistes, der in dieser Welt wirkt. Lass uns das Richtige und Notwendige erkennen, um bei verschiedenen Meinungen, Ideen und Möglichkeiten die rechte Wahl treffen zu können. Deinem Auftrag, Deinen Forderungen, Deinem Beispiel wollen wir folgen. Unser Ziel ist nicht Macht, Einfluss oder persönlicher Nutzen, sondern das Mitbauen an Deinem Reich, der Einsatz für die Menschen, das Streben nach Einheit und Frieden, nach Hoffnung und Liebe als Dein Zeichen in unserer/unseren Gemeinde/n, damit die Menschen Heimat behalten, die zu uns gehören, und damit wir einladend sind für alle die Menschen, die dich suchen. Öffne uns für das, was die Menschen bewegt, damit wir an ihnen die Botschaft neu lernen, die wir verkündigen. Auf dich vertrauen wir und dich loben wir heute und alle Tage. Amen. (Verfasser unbekannt, 1993, S. 2) Gebet: Du in unserer Mitte Herr Jesus Christus, wir danken dir für die Möglichkeit unseres Treffens heute und dafür, dass du uns deine Gegenwart versprochen hast, wenn wir uns in deinem Namen versammeln. Wir kommen zu dir mit allem, was wir sind und haben, und bitten dich um deinen Heiligen Geist, der unsere menschliche Dimension durchbricht und unseren Blick auf dich richtet. Lass uns in allen Dingen deinen Willen suchen und erkennen. Gib uns ein offenes Herz und offene Ohren für dich und füreinander. Leite uns in allem Reden, Hören, Entscheiden und Planen, damit all unser Tun und Lassen dazu beiträgt, dass unsere Gemeinde ein Ort wird, an dem deine Liebe, deine Hoffnung und deine Vergebung sichtbar und erlebbar sind. Eröffne uns neue Wege und gib uns Mut, dich und deine Botschaft des Lebens in unsere Welt mit all ihren Nöten hineinzutragen, damit Menschen dir begegnen, Leben gelingt und dein Reich der Liebe und des Friedens gebaut wird. Amen. (Kusch, 2017) Der Start in die Sitzung
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
55
Gebet: Du hilfst, befreist und stärkst Erinnere du uns daran, Herr, weil wir es oft so schnell vergessen, dass wir in deinem Namen hier sind und handeln wollen. Hilf du uns, Herr, zu verstehen, was wir tun oder mehr noch, was wir lassen sollen. Stärke du uns, Herr, wenn wir spüren, dass wir nicht alles so weiterführen können wie bisher. Bewahre uns davor, uns selbst und andere zu überfordern mit zu hohen Erwartungen und einem falschen Anspruchsdenken. Dein Name sagt uns doch, dass du bist, hier bei uns und überall, dass du heilst, hilfst, befreist und stärkst, dass du gegenwärtig bis, verborgen, unsichtbar und zugleich wunderbar und wahrhaft. Dein Name sagt uns viel Gutes. Darum bitten und dafür danken wir. Amen. (Verfasser unbekannt, 2014) Weiterführende Literatur ȤȤ Foster, R. J. (1992): Gottes Herz steht allen offen. Eine Einladung zum Gebet. Wuppertal: Oncken. ȤȤ Schoenauer, H. (2010): Leben entfalten. Gebete für Gemeinde, Diakonie und soziale Arbeit. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
1.2 Bibelbezogene Andacht Ziel und Bedeutung »Wenn tausend Verwaltungspunkte in einer Sitzung zu erledigen sind und Sie sich nicht ganz klar eine Stunde vorher Zeit nehmen, egal wie lang die Tagesordnung sein mag […] und sich nicht über die Heilige Schrift beugen und miteinander reden, wie denn das nun zu verstehen sei, was wir da lesen, welche Erfahrungen wir damit gemacht haben; dann muss ich Ihnen ganz hart sagen, handelt es sich nicht um ein rheinisches Presbyterium. Dann handelt es sich um einen weltliche Angelegenheiten nachäffenden Verwaltungsrat«. Diese pointierte Positionierung Peter Beiers (zit. nach Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste, 2007, S. 26), dem ehemaligen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, macht deutlich: Jede christliche Gemeinschaft steht vor einer zweifachen Aufgabe der Sammlung und der Sendung. Bei der Sendung wird sie Menschen mit der Botschaft Christi in Berührung bringen, bei der Sammlung wird sie selbst mit ihm Beziehung pflegen. Natürlich ist die Sitzung 56
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
nicht der zentrale Ort einer Gemeinde, an dem Sammlung geschieht, denn eine Sitzung ist kein Meditationstreffen. Aber: Ein Gremium kann geistlich nur etwas bewegen, wenn es selbst durch den Geist bewegt wurde. Deshalb macht die Sammlung einen wichtigen Teil in der Gremienarbeit aus. Viele Gruppen starten ihre Arbeitstreffen deshalb mit einer Andacht. Die bibelbezogene Andacht muss keinen direkten Bezug zu den Tagesordnungspunkten haben. Im Vordergrund steht die gegenseitige spirituelle Ermutigung. Wir besinnen uns auf das, was uns als Christinnen und Christen verbindet, uns Kraft und Orientierung gibt. In der Andacht steht ein Hauptgedanke im Mittelpunkt, den wir zunächst selbst bedenken und dann weitergeben. Dabei sollte das eigene Meditieren des gewählten Andachttextes vor der Auslegung des Textes (Exegese) stattfinden, wie Helmut Thielicke (1983, S. 71) in seinem Sendschreiben an junge Theologen betont. »Hören Sie nicht auf die alte 08/15-Regel des homiletischen Handwerks, dass zuerst die Exegese, dann die Meditation und schließlich die Predigt [bzw. Andacht] selbst käme. Fangen Sie lieber mit der Meditation an: Suchen Sie den Sinnzusammenhang eines Textes, so wie er in der Bibel steht, zu verstehen, bewegen Sie ihn in Ihrem Herzen. Dann gehen Sie an die Filigranarbeit der fachgerechten Analyse«. Aus dem existenziellen Betroffensein im meditativen Bewegen des Wortes folgt die theologische und didaktische Aufarbeitung des Bibeltextes für den Hörer – und nicht umgekehrt.
Abb. 11: Bibelbezogene Andacht Der Start in die Sitzung
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
57
Anwendungshinweise ȤȤ Themenfindung: •• Bitte, dass Gott redet. •• Bibeltextauswahl: Welches Thema ist für die Gruppe derzeit von besonderer Bedeutung?; Gibt es einen vorgegebenen Text (Losungen, Andachtsreihe)?; Welches Bibelwort beschäftigt mich gerade?; Recherche in Online-Bibeln (z. B. www.bibleserver.com). ȤȤ Meditatives Bedenken des Textes: Was sagt mir der Bibeltext? •• Persönliche Fragen: Was fällt mir ins Auge? Wo schlägt mein Herz höher? Was lässt mich widersprechen (und warum)? Wie/wo fordert der Text meine Lebenswirklichkeit heraus: Dank, Ermutigung, Trost, Aufruf zur Umkehr? Welche Anregungen zur praktischen Lebensgestaltung kann ich dem Text entnehmen? ȤȤ Exegese: Was steht im Bibeltext? Was sind die Hintergründe? Was sollte den ersten Hörern mit dem Text gesagt werden? (Brünjes, 2001, S. 90 f.) •• Langsames, wenn möglich lautes Lesen des Bibeltextes. •• Klärung von Begriffen mithilfe von Online-Bibeln und Begriffslexika (https://www.die-bibel.de/bibelwissen/lexikon; https://www.bibelwerk. de/livebook/30056/index.html). •• Personen, zeitliche Abfolge ihres Wirkens und Ort des Geschehens: Wer handelt und sagt wann etwas? Wo findet das Geschehen statt? (OnlineBibeln und Begriffslexika, s. o.) •• Kontext: Was steht vor und nach dem ausgewählten Text? •• Querverbindungen zu anderen biblischen Texten werden gesucht: Was ist dort gleich, was ist anders? (Parallelstellen, Synopse, siehe www.bibleserver.com) •• Erste Adressaten: Wer sind die ersten ›Hörer‹? An wen richtet sich der Text und wie wurde darauf reagiert? (Bibelkommentare) •• Zielgedanken in einem Satz zusammenfassen: Was will der Text den ersten Hörern vermitteln? ȤȤ Andacht: Was sagt der Bibeltext meinen Zuhörern? •• Zielrichtung: textgemäß, wegweisend, seelsorgerlich, persönlich. •• Zielgruppe: Stellen Sie sich einen ›typischen‹ Hörer Ihres Adressatenkreises und seine Lebenssituation vor. ȤȤ Aufbau: Wie gliedere ich meine Andacht? •• Fokus: Entfaltung des einen Gedankens ohne Abschweifungen. •• Einstieg: Bild, Werbespot, Witz, Erlebnis, Gegenstand.
58
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
•• Texterklärung: Das Geschehen, die Abläufe und Vorgänge des biblischen Textes werden hinsichtlich des Zielgedankens nachgezeichnet und herausgearbeitet. •• Hörerdialog: Mögliche Fragen, Einwände, Zweifel und Zustimmungen des Hörers werden aufgenommen. •• Zuspruch mit Anwendung: Was kann aufgrund des Bibeltextes dem ›typischen‹ Hörer für sein Leben an Trost, Hoffnung, Kraft zugesprochen werden? Wie kann er das Gehörte umsetzen? •• Schluss: Zusammenfassender Satz, Frage, Aufforderung, Gebet oder Zitat. ȤȤ Bei aller Vorbereitung gilt: Sie tun Ihr Bestes, aber Gott berührt die Herzen. Dass dies geschieht, liegt allein in seiner Macht. Das entspannt! Weiterführende Literatur ȤȤ Bernstorf, M./Thomsen,T. (2012): Selbst Verständlich Predigen? So geht’s! Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ȤȤ Rapsch, M. (2015): Andachten vorbereiten. Praktische Tipps und Ideen. Neukirchen-Vluyn: Aussaat.
Der Start in die Sitzung
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
59
2 Die Tagesordnung abarbeiten
2.1 Tagesordnung und Bibelgebet Ziel und Bedeutung Eine durchdachte und aussagekräftige Tagesordnung ist eine zentrale Arbeitsgrundlage für einen erfolgreichen und befriedigenden Verlauf in Gremien. Die Tagesordnung als das zentrale Kommunikations- und Ordnungsinstrument gibt die inhaltliche und zeitliche Struktur vor und ermöglicht die Vorbereitung aller Beteiligten. So wichtig eine gründlich vorbereitete Tagesordnung mit einer straffen Zeitplanung ist, so wichtig ist für sich christlich verstehende Gremien die inhaltliche Frage, wo die Tagesordnung Freiräume für das unverfügbare Göttliche zulässt. Ulrike Brand-Seiß (2011, S. 16 f.) betont vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen im Nordelbischen Gemeindedienst, dass es »unter den leitenden Menschen aller Ebenen und Funktionen einen kontinuierlichen Prozess und organisierte Anlässe braucht, um Erfahrungen und Erwartungen an und mit dem ›Geistlichen‹ auszutauschen, oder besser noch miteinander zu teilen«. Das Bibelgebet ist eine von vielen Möglichkeiten, so eine strukturelle Offenheit für eine christliche Transzendenz zu ermöglichen. Ob sich die strukturellen geistlichen Angebote als lebensförderlich erweisen, hängt von Gott ab: Gottes Geist ist frei und er weht und wirkt, wann und wie er will. Das Bibelgebet stellt einen Zusammenhang zwischen Tagesordnung, Bibel betrachtung und Gebet her. Nicht selten wird in christlichen Gremien am Anfang ›noch schnell die Losung‹ gelesen. In den seltensten Fällen weiß der Teilnehmer, was der Text mit den Tagesordnungspunkten zu tun haben soll. Noch seltener kommt es dazu, dass Gott durch sein Wort in eine bestimmte Situation der Gruppe hineinreden kann. Hier setzt das von der Gemeindeberaterin Annedore Beck (2007) entwickelte Bibelgebet an. Es will einen biblischen Text für eine bestimmte Situation der Gruppe zum Sprechen bringen. 60 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Wesentlich für das Gelingen des Bibelgebets wie aller meditativ angelegten Kommunikationsformen ist die innere Haltung der Teilnehmer. Es geht um eine Unvoreingenommenheit, Freiheit und Offenheit – oft auch Indifferenz genannt – für das, was Gott durch seinen Geist durch Bibel, Gebet und Austausch sagen will, ohne sich von den eigenen Vorurteilen, Neigungen, Wahrnehmungsverengungen oder Abhängigkeiten leiten zu lassen. Selbstredend ist, dass diese Haltung nicht einfach da ist. Sie muss erbeten und eingeübt werden.
Abb. 12: Tagesordnung und Bibelgebet
Anwendungshinweise ȤȤ Der für das Gebet Verantwortliche überlegt sich im Vorfeld, welcher biblische Text für die Gruppensituation oder die Tagesordnung passend sein könnte. •• Themen können etwa Leitungsstil, Konfliktbewältigung, Korruption, Arbeitsstil, Umgang mit Ressourcen sein. ȤȤ Die Hörer werden ermutigt, sich meditativ dem biblischen Wort zu öffnen, es mit allen Sinnen zu erfassen und sich ansprechen zu lassen. ȤȤ Die Bibelverse werden gemeinsam bewusst langsam gelesen. Es geht um ein meditatives Wahrnehmen des Textes im Zusammenhang. ȤȤ Der Bibeltext wird jetzt zur Seite gelegt und noch einmal vom Verantwortlichen vorgelesen. Dazu wird der Bibeltext in Sinneinheiten (Versteile oder Verse, die inhaltlich zusammengehören) untergliedert. Die folgenden Schritte wiederholen sich nach jeder Sinneinheit. •• Der Verantwortliche liest die Sinneinheit vor. •• Still werden vor Gott: Jeder bewegt die vorgelesene Sinneinheit mit hörendem Herzen, ob Gott etwas dazu sagen möchte. •• Nach einer angemessenen Zeit liest der Verantwortliche die Sinneinheit erneut vor. •• Austausch: Je nach Befinden werden wichtige Gedanken, die die Gruppenmitglieder beschäftigt haben, kurz genannt, jedoch nicht diskutiert und bewertet. Die Tagesordnung abarbeiten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
61
•• Gebet zu dieser Sinneinheit: Es besteht die Möglichkeit des freien Gebets. Wichtig ist, dass jeweils nur ein Gedanke im Gebet ausgedrückt wird und die Gebete kurz gehalten werden. Schweigen zwischen den einzelnen Gebeten ist keine peinliche Überbrückungszeit, sondern ermöglicht ein inneres Nachspüren der Gebete. ȤȤ Nachdem der Bibeltext Sinneinheit für Sinneinheit meditativ und betend durchgegangen wurde, wird mit einem Segen, Abschlussgebet oder Lied das Bibelgebet abgeschlossen.
2.2 Programmatische Tagesordnung Ziel und Bedeutung Kein Gremium wird je genug Zeit haben, all seine Möglichkeiten auszuschöpfen und sämtliche Erwartungen anderer an das Gremium zu erfüllen. Angesichts eines begrenzten Zeitbudgets besteht die Gefahr, der Tyrannei des Dringlichen nachzugeben und im Abarbeiten des Eiligen steckenzubleiben. Das Problem dabei ist: Wichtige Dinge sind selten dringlich und die dringlichen Dinge sind selten wichtig. Dies ist auch der Grund, warum jedes Buch über Selbstorganisation oder Zeitmanagement rät, systematisch Zeit für die Bearbeitung der als wichtig erachteten Punkte einzuplanen. Wem es gelingt, das strategisch Wichtige in das Abarbeiten der Routine zu integrieren, schafft damit die Grundlage, langfristig erfolgreich zu sein. Erfolg wird hier verstanden als konsequente Umsetzung der Vision der Organisation. Es ist das Wichtige, das langfristig über den Erfolg entscheidet und nicht das Dringliche! Wie kann es nun gelingen, in der Vielfalt der Aufgaben eines Teams oder Gremiums Zeit für die notwendige Arbeit an Inhalten zu gewinnen, seien sie theologischer, spiritueller oder fachspezifischer Art? Eberhard Bürger und Volker Roschke (2002, S. 18) bemerken dazu: »Der Weg von einer verwalteten hin zu einer gestalteten Kirche führt über die Prioritätensetzung im Leitungsgremium. Wer die Themen des Gemeindeaufbaus, theologische und geistliche Fragen wirklich bearbeiten will, muss sie auf die Tagesordnung setzen, ihnen so Gewicht zukommen lassen. Mit welchem Recht stehen Bau- und Finanzfragen immer im Vordergrund, wenn nie Raum bleibt zu klären, welche Gemeinde wir denn bauen? Manchmal hilft es, für Verwaltungspunkte einfach weniger Zeit anzusetzen zugunsten anderer Tagesordnungspunkte«. 62
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Christine Oppermann-Zapf und HansChristian Beutel (2003, S. 4) gehen einen Schritt weiter und schlagen eine Dreiteilung der Tagesordnungspunkte in Programmatisches, Organisatorisches und Verwaltungstechnisches vor. Wird dann allen Tagesordnungspunkten eine Bearbeitungszeit beigemessen, kommen sowohl die dringlichen als auch die wichtigen Aspekte der Arbeit eines Gremiums zur Sprache. Abb. 13: Programmatische Tagesordnung
Anwendungshinweise ȤȤ Als Team überlegen Sie, welche Erfahrungen und Erwartungen Sie bezüglich inhaltlicher Gremienarbeit haben. Ein Werkzeug dafür ist die Analyse des Zeitbudgets. ȤȤ Sie einigen sich, wie die Arbeitsthemen der Dreiteilung zugeordnet werden. •• 1. Teil: Programmatisches, z. B. Gottesdienst, Gemeindeaufbau, Spiritualität. •• 2. Teil: Organisatorisches, z. B. Bauprojekte, Mitarbeiterfragen. •• 3. Teil: Verwaltungstechnisches, z. B. Verwaltung, allgemeine Informationsweitergabe, Finanzen. ȤȤ Die programmatischen Punkte werden am Anfang besprochen, damit sie nicht durch ausufernde Detaildiskussionen im Bereich der Organisation und Verwaltung verdrängt werden können. ȤȤ Die für das Protokoll verantwortliche Person setzt die Ergebnisse in eine elektronische Formatvorlage um. Die Vorlage muss unbedingt die Spalte ›Bearbeitungszeit‹ mit Raum für Minutenvorgaben beinhalten.
2.3 Partizipatives Bibellesen Ziel und Bedeutung »Unsere Kirche wird sich äußerlich und innerlich verändern. […] Sterben wird das konfessionalistisch verengte Christentum – die Kirche wird erwachsener. Sterben wird das hierokratische und klerikale Christentum – die Kirche wird demokratischer«. Die Tagesordnung abarbeiten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
63
Diese Einschätzung von Fulbert Steffensky (2010, S. 71) bedeutet mehr Verantwortung und mehr Entscheidungsmöglichkeiten für Christen in ihrer Beteiligungskirche, wenn Kirche Zukunft haben will. Aber Partizipation ist nicht nur eine Frage des Umgangs der Christen im Dschungel (frei)kirchlicher Hierarchien, sondern auch eine Frage nach partizipativen Formen geistlichen Lebens. Denn ein zutiefst christlich inspiriertes partizipatives Leitungshandeln nährt sich aus einem partizipativen geistlichen Leben. Wir können auch sagen: ohne partizipative Spiritualität keine partizipative Kirche. Die Urform eines partizipativen gemeindlichen Lebens ist neben dem Gottesdienst das gemeinsame Beten und Bibellesen. Alle am partizipativen Bibellesen Beteiligten bilden eine spirituelle Auslegungsgemeinschaft, die keinen Unterschied zwischen Laien und Hauptamtlichen macht (Großmann, 1999, S. 178). Damit das lebensnahe Gespräch auch theologisch informiert ist, bereitet ein Teilnehmer – nicht der Pfarrer oder die Pfarrerin – einen theologischen Input vor. Dieser Input wird aber erst nach der ersten Gesprächsrunde eingebracht. So können die Teilnehmer zunächst spontan ihre ersten persönlichen Gedanken zum Bibeltext einbringen und ihn im Weiteren dann mit dem theologischen Input in Verbindung setzen. Das partizipative Bibellesen zählt zu den gesprächsaktivierenden und kognitiven Methoden. Natürlich ist das an Sachfragen orientierte Arbeiten in Teams und Gruppen kein Bibelgesprächskreis. Jedoch hat Jürgen Schweitzer (2014, S. 4) als langjähriger Landespfarrer für Gemeindeentwicklung die Erfahrung gemacht, dass Kirchenvorstände ihr Gefühl, eher in einem Verwaltungsrat zu sitzen als in einem Leitungsorgan der Kirche, dadurch überwinden, dass sie sich für fest eingeplante Phasen des Austauschs über Glaubensthemen Zeit nehmen. So ist ein für die Gruppe passender zeitlicher Rhythmus für das partizipative Bibellesen zu empfehlen.
Abb. 14: Partizipatives Bibellesen
64
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Anwendungshinweise ȤȤ Textauswahl: Austausch über Glaubensthemen oder Bibeltexte, die im Zusammenhang mit der Team- und Gremienarbeit stehen. ȤȤ Laute Textlesung: Alle Beteiligten öffnen ihre Bibel an der ausgewählten Stelle. Eine Person liest für alle laut vor. Die anderen lesen nicht mit, sondern hören zu. Das fördert die Konzentration auf den Text. ȤȤ Persönliche Reflexion: Die Gruppe nimmt sich 10 bis 15 Minuten Zeit, über den Text nachzudenken. Die Gedanken dazu werden stichwortartig notiert, damit sie sich nicht verflüchtigen. Leitfragen für die Reflexion können formuliert werden. •• Was habe ich nicht verstanden? •• Wo wurde ich persönlich angesprochen? Was gefällt mir? Womit habe ich Mühe? •• Was ist für mich eine wichtige Einsicht/Erkenntnis? •• Was bedeutet dieser Text für meinen Alltag und für unser Engagement in der Gruppe? Am Ende der Reflexionszeit hat sich jeder überlegt, was er in den Austausch einbringen möchte. Die entsprechenden Gedanken sind in den Notizen unterstrichen. ȤȤ Nichtkommentierter Austausch: Reihum sagt jeder kurz, was er unterstrichen hat. Der Moderator erklärt zuvor, dass es um kurze Eindrücke geht und keine Monologe gehalten werden sollen. ȤȤ Theologischer Input: Eine theologisch interessierte Person hat sich vor der Sitzung mit dem Text beschäftigt. Sie gibt an dieser Stelle – und nicht am Anfang – eine kurze Einführung in den Text, in der Begriffe geklärt, exegetische Erkenntnisse weitergegeben und Zusammenhänge aufgezeigt werden. ȤȤ Diskussion: Hier werden die persönlichen Schwerpunkte aus dem Austausch und der theologische Input in Verbindung gebracht und vertieft. ȤȤ Kurzes Fazit: Je nach zeitlichem Rahmen kann sich ein ›Blitzlicht‹ anschließen. In nur einem Satz kann jeder Beteiligte sagen, welches Fazit er mit in seinen Alltag nimmt. Weiterführende Literatur ȤȤ Steinkühler, M. (2015): Praxisbuch Bibel erleben. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. ȤȤ Rempe, D. (Hg.) (2012): 41 Methoden zum Bibellesen mit Gruppen. Neukirchen-Vluyn: Aussaat. Die Tagesordnung abarbeiten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
65
2.4 Stoßgebete für Tagesordnungspunkte Ziel und Bedeutung In Sitzungen werden üblicherweise einzelne Tagesordnungspunkte diskutiert, mit Entscheidungen abgeschlossen und nacheinander abgearbeitet. Dort, wo Gebet zu kurz kommt, kann der Einzelne die angesprochenen Probleme, Sachverhalte oder Informationen für sich in ein kurzes Stoßgebet zu Gott umwandeln. Wichtig ist die Kürze, denn die betreffende Person soll weiterhin aktiv an der Sitzung teilnehmen. Wird etwa bei einer Arbeitsbesprechung die Frage diskutiert: »Wie organisieren wir die Krankheitsvertretung von Herrn Mayer?«, dann genügt eine kurze innere Fürbitte: »Herr, mache du ihn gesund.« Oder werden unterschiedliche Meinungen in einem Gremium durchdiskutiert, so kann gebetet werden: »Jesus, lass uns deine Wahrheit finden.« Geschichtlich ist diese geistliche Übung eng mit dem Namen von Bruder Lorenz (1608–1691) verbunden. Er entwickelte diese Gebetshaltung über zehn Jahre während seiner Tätigkeit im Karmeliterkloster. Als Koch und Schuster lernte er, Pausen und Unterbrechungen der Arbeit für das innere Beten zu nutzen. Von diesem sagt Thomas Kelly (1995, S. 29): »Es besteht die Möglichkeit, unser Leben gleichzeitig auf mehr als einer Ebene zu leben. Äußerlich mögen wir denken, diskutieren, sehen und berechnen, allen Anforderungen äußerer Geschäftigkeit genügen. Aber in der Tiefe, hinter den Kulissen, beten und lobpreisen wir, da sind wir empfänglich für den göttlichen Hauch«. Was brauchen geistliche Verantwortungsträger mehr? Anwendungshinweise ȤȤ Anfänglich bedarf es eines bewussten Trainings. Mit der Zeit schleift sich diese innere Haltung jedoch ein. ȤȤ Gebetsunterstützend kann es sein, wenn Sie auf ein Arbeitsdokument ein Symbol zeichnen, das Sie während der Sitzung an das Gebet erinnert. Wenn Sie dieses Symbol sehen, werden Sie zu einem Stoßgebet ermutigt. ȤȤ Beten Sie innerlich sehr kurz und richten Sie dann wieder Ihre volle Aufmerksamkeit auf die Diskussion. ȤȤ Geduldiges und beharrliches Einüben ist notwendig. 66
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Weiterführende Literatur ȤȤ Bruder Lorenz von der Auferstehung (2005): Allzeit in Gottes Gegenwart. Schwarzenfeld: Neufeld-Verlag. ȤȤ Laubach, F. C. (2013): In jeder Minute bist du da. Spielerisch Gottes Gegenwart entdecken. Schwarzenfeld: Neufeld-Verlag.
2.5 Fokussierendes Gebet bei kontroversen Themen Ziel und Bedeutung Arbeiten in Gruppen und Teams hat viele Vorteile. Gemeinsam zu arbeiten, wird von vielen Menschen als sozial positiv erlebt und erhöht die Arbeitsfreude. Auch Aspekte wie Nützlichkeit und Effizienz sprechen dafür: Komplexe Fragestellungen können durch das Einbringen von unterschiedlichen Perspektiven schneller gelöst werden, Fehlentscheidungen werden minimiert und die Qualität von Lösungen wird erhöht. Was aber, wenn gerade die Unterschiedlichkeit Entscheidungen blockiert? Eine Gebetsgemeinschaft gibt die Chance, still vor Gott zu werden und auf ihn zu hören. Die Sitzungsteilnehmer stellen bewusst ihre eigenen Argumente zurück und warten still auf Gottes Reden, was er jetzt zu sagen hat. Sein Wille soll geschehen, es sollen keine persönlichen (Lieblings-)Überzeugungen durchgeboxt werden. Dieses bewusste Zurückstellen der eigenen Meinung in der Hitze einer Gremiendiskussion kann nur dort gelingen, wo die Gruppe gemeinsam gelernt und erfahren hat, dass diese innere Haltung – auch als Indifferenz bezeichnet – im Kern Freiheit bedeutet, Freiheit, alle Dinge, Meinungen und Begegnungen Gott zur Verfügung zu stellen. Sie macht offen und hellhörig für die Wege Gottes. Es findet eine Fokussierung auf das Entscheidende statt. Detlev Blöcher (2010) strukturiert als Direktor eines christlichen Missionswerkes die Tagesordnungsthemen so, dass immer Platz für Gebet ist. Die Stärke dieses Ansatzes ist es, dass absehbare Kontroversen nicht irgendwie, scheinbar christlich umschifft werden, sondern bewusst auf den zwei Ebenen ›Diskussion‹ und ›Gebet‹ einer Lösung zugeführt werden. Demokratischer Konfliktumgang und Offenheit für Gottes Weisung ergänzen einander.
Die Tagesordnung abarbeiten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
67
Anwendungshinweise ȤȤ Der Sitzungsleiter stellt Informationen oder ›einfache‹ Themen an den Anfang der Tagesordnung. Das erleichtert das innere Ankommen und Zueinanderfinden des Gremiums. Die Teilnehmer kommen in den gleichen Rhythmus und lernen, aufeinander zu hören. ȤȤ Nach dieser Aufwärmphase wird zügig das (mutmaßlich) kontroverse Thema aufgegriffen. Alle Beteiligten tragen ihre Argumente vor, es werden Rückfragen gestellt und die Sache wird diskutiert. ȤȤ Wenn dabei keine klare Richtung erkennbar wird, unterbricht der Sitzungsleiter den Sitzungsverlauf und lädt zu einer Gebetszeit ein. ȤȤ Zu Beginn steht die Anbetung Gottes. Die Teilnehmer loben Gott dafür, wer er ist, preisen ihn, der viel größer ist als das vermeintliche Problem oder der Dissens. ȤȤ Die Anbetung geht dann in die Fürbitte über. Die Mitglieder des Gremiums können ihre Begrenzung darüber ausdrücken, wie schwer es ist, einander zu verstehen. Und sie können Gott bitten, ihnen das richtige Verstehen zu schenken. ȤȤ In der anschließenden Stille-Phase sind die Mitglieder einfach nur still vor Gott, sie sind hörbereit. ȤȤ Danach tauschen sie sich über die Eindrücke aus, die sie in der Stille geschenkt/gezeigt bekommen haben. ȤȤ Finden sie zueinander, dann können sie eine Entscheidung treffen. Andernfalls wird der Tagesordnungspunkt zurückgestellt. ȤȤ Variation der Methode: Wo gemeinsames Gebet als unpassend erlebt wird, kann eine Stille mit drei Fragen weiterführen: •• Ich-Frage: Was lässt mich so diskutieren? •• Du-Frage: Was kann ich zum weiteren konstruktiven Miteinander beitragen? •• Er-Frage: Was will Gott mir sagen? Weiterführende Literatur ȤȤ Gemeinschaft Christlichen Lebens (Hg.) (1990): Als Gemeinschaft den Willen Gottes suchen. Heft 56 (Teil 1) und Heft 57 (Teil 2) der Korrespondenz zur Spiritualität der Exerzitien 40.
68
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
3 Wenn Kreativität gefordert ist
3.1 Brainstorming mit Gebetsinspiration Ziel und Bedeutung Der Relevanzverlust des christlichen Glaubens in der Postmoderne fordert Christen vor Ort immer wieder heraus, nach neuen Wegen zum Nächsten zu suchen. Nicht umsonst ruft Papst Franziskus in seinem ersten apostolischen Lehrschreiben Evangelii Gaudium zu weitreichenden Reformen in seiner Kirche auf und ermutigt zu ›neuen Wegen‹ und ›kreativen Methoden‹. Statt rückwärtsgewandt Schuldzuweisungen zu verteilen, ist es für alle motivierender, erwartungsvoll nach vorne zu schauen: »Wir sollten mit Phantasie und Kreativität unseren Weg in die Zukunft bestimmen lassen und mit Gottes Geist Perspektiven für die nächsten Jahre entwickeln« (Böhlemann, 2009, S. 112). Und dieser Geist Gottes, der nach biblischem Zeugnis selbst ein betender und fürbittender Geist ist, führt ins Gebet (Schrodt, 2008, S. 344). Das Brainstorming mit Gebetsinspiration kombiniert die bekannte sozialwissenschaftliche Methode des Brainstormings mit Zeiten der Stille, die offen sind für Gottes Geist und sein Wirken. Diese Stille ist angetrieben von der Frage: »Gott, wie siehst du unsere Situation?« Wenn Christen sich dieser Frage aussetzen, beinhaltet das ein riesiges Kreativitätspotenzial. Denn im biblischen Zeugnis ist der Heilige Geist als Ratgeber für Kreativität, Überraschendes und Neues zuständig, das das in der Schöpfung angelegte Potenzial überschreitet (Bockmühl, 1982, S. 17 ff.). Gottes in der Schöpfung angelegte Kreativität erfährt eine Intensivierung durch den Geist, den Gott seinen Nachfolgern in besonderer Weise versprochen hat. Diese Methode ist in allen Situationen hilfreich, in denen Kreativität gefragt ist. Die Praxis zeigt, dass sich Gruppen, die eine gewisse Vorerfahrung mit dem klassischen Brainstorming haben, gut auf eine anschließende Gebetsstille mit Austausch einlassen können. Teams, die stark hierarchisch arbeiten und eine wenig ausgeprägte Diskussionskultur aufweisen, tun sich eher schwer 69 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
mit diesem Ansatz. Hier kann es sinnvoll sein, zunächst das klassische Brainstorming einzuüben und danach Erfahrungen mit dem ›Hörenden Innehalten‹ zu sammeln.
Abb. 15: Brainstorming mit Gebetsinspiration
Anwendungshinweise ȤȤ Einigung auf die Fragestellung: •• Zunächst wird die Fragestellung, auf die eine kreative Antwort gefunden werden soll, mithilfe eines Moderators kurz und klar formuliert. ȤȤ Erste Runde – Brainstorming: •• Der Moderator sammelt zunächst Antworten auf die Frage. Dazu notiert er jede Nennung auf Karten, die an die erste Moderationswand gepinnt werden. •• Die wichtigsten Spielregeln lauten: 1. Jede Idee ist willkommen – es gibt keine ›komischen‹ Ideen. 2. Die Quantität der Nennungen ist entscheidend, nicht die Qualität oder Realisierbarkeit der Vorschläge. 3. Ideen anderer Gruppenmitglieder können aufgenommen und weiterentwickelt werden. 4. Kritik und Killerphrasen sind nicht erlaubt. ȤȤ Zweite Runde – Gebetsinspiration: •• Es folgt eine hörende Gebetszeit mit der Leitfrage: »Herr, wie siehst du unsere Situation?« oder »Gott, was sind deine Ideen für uns?« 70
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
•• Je nach Bedürfnislage 4 bis 8 Minuten Stille. Wer möchte, kann sich in der Gebetszeit Notizen machen. •• Es werden Fragestellung oder Antworten nicht neu durchdacht. Vielmehr tritt durch eine Fokussierung der Gedanken auf Gott das Reflektieren in den Hintergrund, um so transparent für Gottes Reden zu werden. •• Danach folgt der Austausch der Gedanken und Eindrücke aus der Stille. Der Moderator schreibt jeden Gedanken als Stichwort auf eine Karte und heftet diese auf eine zweite Pinnwand. ȤȤ Dritte Runde – Integration von Kreativität und Gebetsinspiration: •• In einem gemeinsamen Gespräch wird überlegt, welcher Kartenertrag aus der Gebetszeit (zweite Pinnwand) hilfreich für die Ergebnisse der ersten Brainstormingrunde ist (erste Pinnwand). •• Alle Nennungen sind zu prüfen; die konsensfähigen werden übernommen. ȤȤ Variation der Methode: Wenn eine Gruppe klein ist und auch zwischenmenschlich gut harmoniert, braucht der Moderator keine Karten einzusetzen. Er schreibt die Nennungen direkt auf das jeweilige Flipchart.
3.2 Brainwriting mit meditativer Stille
Ziel und Bedeutung Das gemeinschaftliche Sammeln von Ideen und Fakten zu einer bestimmten Fragestellung geht gewöhnlich schneller, ideenreicher und somit effektiver vonstatten als die Bearbeitung durch den Einzelnen. Der Synergieeffekt kann dadurch einsetzen, dass sich zwei oder drei bruchstückhafte Gedanken einzelner Personen zu einem Gedanken verbinden können, der bereits die Lösung bietet. Darüber hinaus rechnet das Brainwriting mit meditativer Stille mit Gottes kreativem Hineinsprechen in das Leben der Gruppe. Statt einer Ideensuche im Gespräch setzt Brainwriting auf die persönliche Verschriftlichung des Gedankens sowie darauf, dass andere Gruppenmitglieder diesen Gedanken dann assoziativ weiterentwickeln. Diese Methode eignet sich insbesondere für Gruppen, die bereits mit den Grundlagen der christlichen Meditation vertraut sind, denn sie greift auf Körperwahrnehmungsübungen und Atemzuggebete zurück. Erik Veenhuizen (2002), reformierter Pfarrer und Berater für natürliche Gemeindeentwicklung, setzt diese Methode ein, damit Gemeinden ihr Wachstumspotenzial entdecken können. Wenn Kreativität gefordert ist
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
71
Abb. 16: Brainwriting mit meditativer Stille
Anwendungshinweise ȤȤ Der Einstieg: •• Der Gesprächsleiter präsentiert die Frage. •• Das kreative Potenzial kann am besten abgerufen werden, wenn die Frage einen klaren Fokus hat, dabei aber offen und weit formuliert ist. •• Jeder Teilnehmer interpretiert die Frage auf seine eigene Art und Weise und geht die Lösungssuche intuitiv so an, wie er es will. ȤȤ Phase des Brainwritings: •• Jeder Teilnehmer schreibt seine Idee auf eine Moderationskarte und legt sie in die Mitte des Tisches. •• Jede weitere Idee wird auf eine neue Karte geschrieben. •• Gehen einem Teilnehmer die Ideen aus, studiert er die schon erarbeiteten Ideen in der Mitte des Tisches und bearbeitet diese durch Assoziieren weiter. •• Alle Ideen, auch ähnliche, gegenteilige oder ergänzende, sind willkommen. •• Ein Gruppenmitglied, das nicht an der nächsten Phase teilnimmt, überträgt die Ideen von den Karten anschließend auf das Flipchart und nummeriert sie. ȤȤ Phase der Meditation: •• Ein Wechsel des Raumes erleichtert das innere Abstandnehmen vom Arbeitsmodus. Nicht die eigene Gedanken- und Ideenproduktion ist nun wichtig, sondern der auf Gott ausgerichtete ›Hör-Modus‹. •• Der Gesprächsleiter ermutigt zu einem bewussten Sitzen, das heißt aufrecht zu sitzen, die Sitzknochen/Sitzbeinhöcker zu spüren, mit den Fußsohlen den Boden zu berühren und die Hände ineinander zu legen. •• Daran schließt sich ein Atemzuggebet an. Die Teilnehmer atmen einige Male tief ein und ruhig aus. Beim Einatmen sagen sie: »Herr, führe mein Denken.« und beim Ausatmen: »Zur Ehre deines Namens.« 72
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
•• Nach dem Gebet gehen die Teilnehmer gedanklich noch einmal das Brainwriting durch. Hörend erwarten sie einen Gedanken, den Gott ihnen vielleicht ins Herz legt. Außerdem überlegen sie sich, wie in der anschließenden Phase die Gedanken positiv und konstruktiv eingebracht werden können. ȤȤ Phase der Bewertung und Entscheidung: •• Alle Teilnehmer gehen zurück in den Arbeitsraum und setzen sich um das Flipchart herum. •• Als Einstieg in die Bewertung der Ideen wird zur Gesprächsförderung nach der unrealistischsten Idee gefragt. (Unrealistisch heißt jedoch nicht, dass diese Idee im weiteren Verlauf nicht weiterverfolgt werden kann.) •• Anschließend wird nach den wertvollsten Ideen gefragt. Dabei wird nicht kritisiert, weder direkt noch indirekt. Nur die positiven und starken Seiten der Ideen werden besprochen. •• In einem Abstimmungsmodus, der zuvor in der Gruppe vereinbart wurde oder für sie üblich ist, wird die finale Entscheidung getroffen.
3.3 Bibel-Visualisierung mit Moderationswand
Abb. 17: Bibel-Visualisierung
Ziel und Bedeutung In Planungs- und Entscheidungsprozessen ist das Arbeiten mit Moderationswand und -karten weit verbreitet. Diese Arbeitsweise ermöglicht ein kreativpartizipatives Arbeiten und fördert so die gemeinschaftliche Sicht von Problemlagen und ihrer Bewältigung. Wenn Kreativität gefordert ist
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
73
Möchte eine Gruppe diese Art und Weise der thematischen Arbeit mit einem situationsbezogenen biblischen Impuls ergänzen, bietet sich die BibelVisualisierung mithilfe der Moderationswand in Anlehnung an Kohler an (2011). Es ist die Stärke dieser partizipativen Bibellese, dass sie methodisch sehr gut zu üblichen Moderationsprozessen passt. Der manchmal empfundene Bruch, wie Planungen methodisch angegangen werden und wie Bibel gelesen wird, kann so vermieden werden. Ziel ist es, einen biblischen Text mithilfe von Moderationskarten zu visualisieren und darüber ins Gespräch zu kommen. Die Erfahrung zeigt, dass ein gemeinsamer Gesprächsertrag, der visualisiert wird, besser im Bewusstsein der Gruppenmitglieder bleibt als ein nur gesprochener. Anwendungshinweise ȤȤ Biblisches Thema: •• Ausgangspunkt ist eine Fragestellung, die für den Planungs- und Entscheidungsprozess relevant ist. •• Die Gruppe einigt sich auf einen Bibeltext, der bearbeitet werden soll. ȤȤ Vorbereitung der Bibel-Visualisierung: •• Der Moderator sollte in jedem Fall die Struktur der Bibelarbeit vorbereitet haben. Dazu arbeitet er den Text im Vorfeld durch. •• Er schreibt auf die grünen Moderationskarten, wie der Text nach dem Handlungsgeschehen zu gliedern ist (Vertikale). Dafür benutzt er die Gliederungskarten Ort, Dialog, Handlung, Reaktion, wenn nötig mehrfach. •• Ebenso geht der Moderator mit Personen und Personengruppen des Textes vor (Horizontale). •• Daraus entsteht später im Rahmen der gemeinsamen Bibelarbeit auf der Moderationswand eine Matrix. •• Je einfacher die Struktur, desto weniger kann sich eine Gruppe verzetteln. Es geht nicht um eine perfekte, alles abbildende Matrix, sondern um ein gelungenes Gespräch. ȤȤ Durchführung der Bibel-Visualisierung: •• Die Teilnehmer lesen den Bibeltext langsam und meditativ. •• Je nach Erfahrung folgen 5 bis 10 Minuten Stille. •• Unter der Leitung des Moderators geht die Gruppe den Text Bibelvers für Bibelvers durch. •• Der Moderator trägt Stichworte, die wichtige biblische Zusammenhänge oder Gegebenheiten wiedergeben, auf weißen Karten in die Matrix ein. 74
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
•• Anschließend wird besprochen, was den einzelnen Teilnehmern im Gespräch wichtig wurde. Die Ergebnisse werden stichwortartig auf einer roten Ergebniskarte festgehalten. ȤȤ Dokumentation der Bibel-Visualisierung: •• Für das Protokoll wird der Ertrag des gemeinsamen Gesprächs abfotografiert bzw. dokumentiert.
3.4 Eintägiges Beten und Fasten Auch wenn Fasten aus gesundheitlichen Gründen in aller Munde ist, wird es als Ausdruck lebendiger Spiritualität eher als etwas Exotisches angesehen. Bei Organisationen, die weltweit interkulturell arbeiten, spielt das Thema Fasten jedoch durchaus eine Rolle. Rick James (2012, S. 30) erzählt, dass er die außergewöhnlichste Erfahrung seiner Organisationsberatung in Kenia bei einer Beratung machte, der ein dreitägiges Fasten und Beten einer Frauengruppe am Veranstaltungsort vorausging. In einem deutschen Missionswerk werden die Mitarbeiter ermutigt, ein Mittagessen pro Woche ausfallen zu lassen, um stattdessen mit Fasten und Beten vor Gott zu treten (Blöcher, 2010). In einem anderen fasten und beten die Mitarbeiter jeden dritten Donnerstag im Monat deutschlandweit mit anderen Christen für eine geistliche Erneuerung im Land. Fasten ist seit den Anfängen des Christentums fester Bestandteil geistlichen Lebens. Für Jesus war es selbstverständlich, dass seine Jünger nach seiner Himmelfahrt fasten werden. Dementsprechend war Fasten auch gängige Praxis in der Urgemeinde. Beim christlich motivierten Fasten geht es nicht um eine Steigerung des körperlichen Wohlbefindens. Christen verzichten zu bestimmten Zeiten bewusst auf Nahrung, um mehr Zeit und Konzentration für Gebet und Begegnung mit Gott zu haben: »Fasten ist vor allem ein Ausdruck des Hungers der Seele nach Gott. Wir lieben ihn und haben Verlangen nach ihm: ›Ich habe Hunger nach dir, o Gott‹« (Piper, 1997, S. 89 f.). Die Dinge des Alltags und die eigenen Wichtigkeiten treten in den Hintergrund, um Gott, sein Reden und seinen Willen besser erkennen zu können. Dabei kann es nicht um den Versuch gehen, Gott durch Fasten manipulieren zu wollen. Vielmehr gilt: »Wir sind es, die das Fasten benötigen« (Hallesby, 1994, S. 85) und »Fasten verändert nicht Gott, sondern uns« (Hattingh, 1999, S. II)! Es gibt die unterschiedlichsten Fastenformen. Im Rahmen einer Organisation bietet sich das Fasten an einem Tag in der Woche an. Dabei wird praktischerweise die Mittagspause für das Gebet verwendet. Beim eintägigen Fasten sollte man langsam einsteigen. Zunächst wird eine Mahlzeit ausgelassen, dann Wenn Kreativität gefordert ist
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
75
zwei, später kann den ganzen Tag über gefastet werden. Die Verbindlichkeit für das gemeinsame Fasten sollte bewusst auf eine überschaubare Zeitspanne festgelegt werden, beispielsweise vier Monate. Nach dieser Zeit kann jeder neu überlegen und entscheiden, weiterzumachen. Anwendungshinweise ȤȤ Vorbereitung: •• Bei gesundheitlichen Problemen sollte der am Fasten Interessierte zuvor einen Arzt konsultieren. •• Gemeinsame Entscheidung zum Rahmen des Fastens: An welchem Wochentag? Wie lange? In welchem Zeitraum? Während der Fastenzeit werden diese Entscheidungen nicht verändert, auch wenn es sich nur um eine kleine Gruppe handelt. •• Welcher Freiraum soll geschaffen werden, damit Zeit zur Stille mit Gott besteht? •• Wie wird der Freiraum gestaltet? Die Gebetsgestaltung sollte nicht zu viel zusätzlichen Zeiteinsatz zulasten der regulären Arbeit erfordern. Gibt es eine persönliche oder gemeinschaftliche Gebetszeit mit freien oder liturgischen Elementen? •• Fastende berichten oft, dass es zu äußeren und inneren Ablenkungen und Störungen kommt, wenn sie verstärkt Gott begegnen wollen. Dies sollte sie nicht davon abhalten, das gesteckte Fastenziel weiterzuverfolgen. •• Vor Fastenbeginn achten die Fastenden darauf, dass sie sich nicht noch einmal ›den Bauch vollschlagen‹. •• In jedem Fall muss auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. ȤȤ Durchführung: •• Jeder Teilnehmer stellt sein Fasten bewusst unter den Segen Gottes und sagt ihm, was er in dieser Zeit von ihm erwartet. •• Die geschaffenen Freiräume werden konsequent für das Gebet genutzt und Ablenkungen wird nicht nachgegeben. •• Gerade am Arbeitsplatz sollten diese Freiräume nicht doch mit Arbeit angefüllt werden. •• Bei Müdigkeit oder geistiger Überaktivität kann die Mittagspause zum betenden Kurzspaziergang verwendet werden. •• Mit möglichen fastenbedingten Stimmungsveränderungen gehen die Beteiligten achtsam und gelassen um. •• Das Arbeiten wie auch die Zeit nach der Arbeit wird bewusst so normal wie möglich gestaltet. 76
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Abschluss: •• Rückschau auf den Fastentag mit Dank an Gott. Weiterführende Literatur ȤȤ Grün, A. (1984): Fasten – Beten mit Leib und Seele. Münsterschwarzach: Vier-Türme-Verlag. ȤȤ Kusch, A. (2010): Fasten und Beten. Eine biblische Orientierung und geistliche Anleitung. Brennpunkt Seelsorge, (1), S. 4–13, http://www.ojc.de/ brennpunkt-seelsorge/2010/fasten/beten-fasten-bibel-kirchengeschichtebps-1-2010, 01.02.2017.
Wenn Kreativität gefordert ist
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
77
4 Die Vergangenheit verstehen
4.1 Fluss des Lebens Ziel und Bedeutung Jede Organisation und jede Gruppe hat ihre eigene Geschichte. Sie sammelt und bewertet Ereignisse, Informationen und Erfahrungen in einer ihr eigenen Art und Weise. Nicht zuletzt macht das auch ihr Selbstverständnis aus. Jedes Gruppenmitglied hat dabei seine eigene Wahrnehmung des Geschehenen – und nur selten wird über diese Wahrnehmungen gemeinsam konstruktiv gesprochen. Die gemeinsame Wahrnehmung der Vergangenheit kann ein guter Einstieg in eine Standortbestimmung, eine zukunftsgerichtete Planung oder auch Konfliktbearbeitung sein. Diese Bestandsaufnahme – mit Empathie und Wertschätzung durchgeführt – kann insbesondere ermöglichen, eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Status quo der Gruppensituation herauszuarbeiten und so eine gemeinschaftliche Motivation für Veränderungsprozesse zu schaffen. Die Teilnehmer zeichnen die Geschichte ihrer Organisation so nach, als wäre sie ein Fluss. Mit diesem Fluss des Lebens nehmen alle Beteiligten die unterschiedlichsten Sichten und Einschätzungen gemeinsam wahr. Teil des kollektiven Erlebens sind positive Erinnerungen wie der gelungene Start einer Besuchsdienstgruppe. Aber auch schwere oder traurige Ereignisse wie Leitungskrisen haben ihren Platz. Begonnen wird mit den Ereignissen, die in der Vergangenheit lebensförderlich und motivierend verlaufen sind. Diese positive Wertschätzung baut Vertrauen untereinander auf und auf dieser Basis kann dann über Schwierigkeiten und Probleme gesprochen werden. Jede dieser Austauschphasen kann mit einer meditativen Stille oder einem Gebet, das Freude, Dank, Trauer und Schmerz auch Gott gegenüber ausdrückt, abgeschlossen werden.
78 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Anwendungshinweise ȤȤ Ein Moderator leitet durch den Prozess. ȤȤ Mit Moderationspapier und Klebeband wird eine ausreichend große Fläche zum Aufmalen des Abb. 18: Flusses zusammengefügt. Fluss des Lebens ȤȤ Startpunkt des Bildes ist die Quelle. Die Teilnehmer diskutieren und zeichnen auf, wie der Fluss des Lebens ihrer Gruppe oder Gemeinschaft mit all seinen Windungen, Wasserfällen und seichten Stellen verläuft. ȤȤ Gemeinsam wird überlegt, was erstens die lebensförderlichen und zweitens die lebenshindernden Kräfte in ihrer Geschichte sind und wie diese symbolisch dargestellt werden können. ȤȤ Die Symbole können aufgezeichnet werden. Benutzt eine Gruppe Farben, verständigt sie sich zunächst darauf, was die einzelnen Farben bedeuten. ȤȤ Ebenso können Gegenstände als Symbole benutzt werden. Der Moderator stellt dazu eine größere Sammlung zur Verfügung, aus der die Teilnehmer passende Symbole aussuchen. ȤȤ Die Austauschphase über die lebensförderlichen Kräfte wird mit einer meditativen Stille oder der Möglichkeit zum persönlichen Gebet, das lobenden Dank ausdrückt, abgeschlossen. Die Gebetssätze werden bewusst kurz gehalten. ȤȤ Analog dazu werden in der nächsten Austauschrunde die lebenshinderlichen Kräfte thematisiert. Auch hier wird mit Stille oder kurzen Gebetssätzen der Trauer, des Unverständnisses oder der Frustration Gott gegenüber abgeschlossen. ȤȤ Der gemeinsame Abschluss gibt einen Ausblick auf die Zukunft und kann ein Segensgebet beinhalten. ȤȤ Variation der Methode: Bei großen Gruppen kann auch in Untergruppen gearbeitet werden, die sich dann ihre Ergebnisse in einem Plenum gegenseitig präsentieren. Die Vergangenheit verstehen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
79
4.2 Chronologische Zeitlinie Ziel und Bedeutung Konzeptionelles Arbeiten bedeutet auch, in unterschiedlichen Zeitabständen auf die bisherige Arbeit zurückzuschauen. Die Beteiligten merken, dass es der Gremienleitung wichtig ist, wie es allen ergangen ist. Der Einzelne ist nicht nur ein funktionierender Mitarbeiter, sondern ebenso ein wahrgenommener Mensch. Auch führt die Auswertung der Ergebnisse zu Einsichten, an welchen Stellen etwas in einem Projekt nicht rund gelaufen ist und was an Abläufen verbessert werden kann. Die Methode der chronologischen Zeitlinie (Schregle u. Ochs, o. J., S. 23–25) eignet sich für eine persönliche Reflexion mit anschließendem Austausch in der Gruppe. Es geht darum, Stationen, Höhen und Tiefen in der Arbeit eines Gremiums oder bei der Planung und Umsetzung eines Projekts zu reflektieren, um Anregungen für mögliche Veränderungen zu bekommen. Insbesondere Menschen, die eher analytisch arbeiten, empfinden diese Auswertungsmethode als hilfreich. Soll bei einer Bestandsaufnahme kreativ und mit den Sinnen gearbeitet werden, empfiehlt sich die vorhergehende Methode ›Fluss des Lebens‹.
Abb. 19: Chronologische Zeitlinie
Anwendungshinweise ȤȤ Auf einem quergelegten DIN-A4- oder DIN-A3-Blatt ziehen Sie mittig eine horizontale Linie, die die Chronologie Ihrer Gremienarbeit oder eines Projektes darstellt. 80
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Die herausragenden Stationen aus persönlicher Sicht werden vom Anfang bis zur gegenwärtigen Situation herausgearbeitet sowie mögliche Zukunftsoptionen angegeben. ȤȤ Auf diesem Zeitstrahl tragen Sie nun die drei folgenden Wege mit ihren Wegmarkierungen ein. Verschiedenfarbige Stifte oder Symbole verhelfen zu einer klaren Struktur des Bildes. •• Erfahrungsweg (blau /●): Was waren für Sie persönlich die Höhen und Tiefen der Arbeit? Wo sahen Sie Gottes Wirken? Was waren bereichernde Erfahrungen des Gelingens, des Erfolgs, der Dankbarkeit gegenüber Menschen und Gott? Was waren schwierige Erfahrungen von Frustration, Misslingen, Überforderung in Bezug auf Menschen und Gott? •• Lernweg (rot / !): Welche ermutigenden Lernerfahrungen mit den Menschen und mit Gott haben Sie gemacht? Wo haben Sie persönlich durch das Miteinander profitiert und dazugelernt? Was gehört zu den negativen Lernerfahrungen mit den Menschen und Gott? •• Zukunftsweg (grün / →): In welche Richtung wollen Sie weitergehen? Welche Veränderungen sollten angestrebt werden? Wie kann die Arbeit davon profitieren? In welche Richtung könnte sich das Gremium weiterentwickeln?
4.3 Vergebung und innere Heilung Ziel und Bedeutung »Christliche Organisationen und Kirchen waren die besten, aber auch die schlechtesten aller Organisationen, mit denen ich je zusammengearbeitet habe«. Diese Erfahrung von Rick James (2012, S. 39) weist auf die hellen wie dunklen Seiten christlicher Gruppen und Institutionen hin. Die geistliche Vision oder der missionarische Anspruch allein machen sie noch längst nicht christlich oder gar göttlich. Viel zu oft gibt es Intrigen und Machtmissbrauch (im freikirchlichen Raum oft als ›geistlicher Missbrauch‹ bezeichnet). Wenn im Rahmen von Veränderungsprozessen die Vergangenheit einer Gruppe oder Institution thematisiert wird, kann, ja sollte diese dunkle Seite aufbrechen. Denn ohne neue, veränderte zwischenmenschliche Beziehungen gibt es keine organisatorische Transformation. Wiederhergestellte Beziehungen sind die Grundlage für einen erfolgreichen organisatorischen Veränderungsprozess (James, 2012, S. 75). Diese Wiederherstellung bedeutet, Konsequenzen aus den institutionellen Defiziten zu ziehen. Bei Bekanntwerden müssen diese angegangen werden. Aber auch die von Missbrauch, Abwertung und Ungerechtigkeit Die Vergangenheit verstehen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
81
Betroffenen benötigen innere Heilung. Wenn Betroffene hier nicht bewusst vergeben können, nagen diese negativen Erfahrungen möglicherweise an der Seele, verfestigen sich und können so zu Gegenreaktionen führen, die ebenso lebenstötend und schuldhaft sein können. Aus Opfern können dann auch Täter werden. Innere Heilung ist »ein Prozess, in dem der Heilige Geist Menschen, die in ihrem Denken, Wollen und Fühlen verletzt worden sind, Vergebung der Sünden und emotionale Erneuerung schenkt« (Wimber, 1987, S. 86). Innere Heilung geschieht, indem wir Gott in unsere schwierigen zwischenmenschlichen Beziehungen hineinlassen und durch seine Gegenwart dazu befähigt werden, zu vergeben. Vergebung ist ein Prozess. Das Heilungsgebet kann dafür ein Startpunkt sein. Oft ist Gebet über eine längere Zeit hinweg notwendig. Betont werden muss dabei: Heilungsgebet ersetzt keine seelsorgerliche Hilfe oder therapeutische Begleitung. Ein Gebetsleiter führt durch den Gebetsprozess. In einer meditativen Haltung spricht er ein Heilungsgebet, das den Zuhörern durch Pausen immer wieder die Möglichkeit eröffnet, selbst im Gebet mit Gott über die innere Verletzung zu reden und Heilung zu erbitten. Wird ein frei formuliertes Heilungsgebet als zu persönlich erlebt, kann auch ein liturgisches Heilungsgebet gesprochen werden. Hierzu ist im Anhang ein Gebet der Geistlichen Begleiterin Ruth Maria Michel (2014) beigefügt. Anwendungshinweise ȤȤ Der Gebetsleiter •• erklärt das Heilungsgebet: Grundgedanke von innerer Heilung, die innere Struktur und der äußere Ablauf des Gebets, Sinn der Gebetspausen. •• eröffnet das Gebet mit dem Wunsch um Gottes Gegenwart. •• spricht den biografischen Bruch an. •• ermutigt, Vergebung zu gewähren. •• lädt ein, Vergebung Christi zu erbitten. •• regt an, neuen Lebenswerten zu folgen. •• bittet um eine neue Beziehung. •• schließt das Gebet mit Dank und Zuspruch ab. ȤȤ Der Heilung Suchende ist eingeladen, •• in den Pausen selbst mit Gott zu reden. •• den Gebetszuspruch für sich persönlich anzunehmen. Beispiel für ein frei formuliertes Heilungsgebet Danke Jesus, dass du jetzt da bist. Zeige du, dass du uns liebst, verstehst und dass du unseren Schmerz kennst und ihn heilen willst. Bewirke du Vergebung 82
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
und Heilung und schenke Kraft für ein erneuertes Leben. Wir vertrauen dir, dass du an unseren Herzen arbeitest. Danke, dass du gegenwärtig bist – in deinem Reden und Schweigen. (kurze Pause) Christus, wir bitten dich, dass du genau in die Situation hineinkommst, die uns belastet, in der wir verletzt wurden. Lass uns sehen, dass wir in dieser Situation, dem belastenden Erleben nicht allein sind – denn du bist da, deine Gegenwart hilft uns. Hilf uns, die Situation in deiner Gegenwart neu wahrzunehmen. Wir wollen dir nun sagen, was in dieser Situation geschehen ist, was gesagt wurde, was uns so sehr verletzt hat. Wir bringen dir all unsere Gedanken und Gefühle in dieser Situation. (Pause) Jesus, wir wollen nun mit deiner Hilfe dem Menschen vergeben, der uns verletzt hat. Danke, dass, wenn wir vergeben, du uns nicht schutzlos dieser Person auslieferst. Denn du selbst stehst zwischen ihr und uns. Bitte hilf uns, nicht nur mit dem Kopf zu vergeben, sondern von ganzem Herzen. Wir nennen dir konkret die Person und die Punkte, die wir vergeben wollen. (Pause) Herr, du siehst auch, wie wir auf diese Situation reagiert haben. Du siehst die bitteren Wurzeln, die in unserer Seele gewachsen sind und wie sie den Boden unseres Herzens vergiftet haben. Wir erkennen, was daran nicht gut war und bitten dich, uns das zu vergeben. Wir ziehen diese giftigen Wurzeln aus unserem Herzen heraus und wir laden sie an deinem Kreuz ab. Danke, dass du dafür gestorben bist und dass du uns vergibst. In der Stille nennen wir jeden bitteren Punkt, der sich in unserem Herzen verfestigt hat und den wir jetzt bei dir loswerden wollen. (Pause) Herr, wir bitten um dein heilendes Handeln in unseren Herzen. Wir bitten dich, dass du all das, was wir aus unserem Herzen ausgeräumt und an dein Kreuz getragen haben, nun durch deinen Heiligen Geist ersetzt. Fülle du uns mit Vergebungsbereitschaft, mit Geduld, mit Freundlichkeit, mit Geborgenheit, mit Verstehen, mit neuer Liebe. Ersetze du all das Negative, das durch die Situation in uns gewachsen ist, durch deinen Geist und schaffe Gutes und Neues. (Pause) Jesus, zeige uns bitte, wie du diesen Menschen siehst, der uns verletzt hat. Herr, zeige uns, wie er diese Situation empfindet, was er erlebt, wo er leidet. Hilf uns, ihn zu verstehen, denn du liebst auch ihn und verstehst ihn viel besser, als wir das können. Bitte hilf uns, die Beziehung zu diesem Menschen neu zu ordnen, so wie du es möchtest. Schenke die rechte Nähe und die rechte Distanz. Wir wollen von dir dazu Ideen und Wege erwarten und sind gespannt, wie du uns auf Gedanken des Friedens, der Hoffnung und der Liebe bringst. (Pause) All das beten wir in deinem Namen, Jesus. Du bist der Sieger über alle Kräfte der Zerstörung. Du schenkst Leben. Amen. Die Vergangenheit verstehen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
83
Weiterführende Literatur ȤȤ Wenzelmann, G. (2015): Innere Heilung. Theologische Basis und seelsorgerliche Praxis. Wuppertal: SCM R. Brockhaus. ȤȤ Kusch, A./Kusch, I. (2009): Innere Heilung interkulturell. Heilung von psychischen Nöten und biografischen Brüchen. In A. Kusch/J. Kuberski/ R. Scharfenberg (Hg.): Heilung durch Gebet. Heilungsverständnis und Heilungspraxis im weltweiten Kontext (S. 71–89). Nürnberg: VTR.
84
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
5 Die gegenwärtige Situation analysieren
5.1 Trialogische Kraftfeldanalyse Ziel und Bedeutung Will ein Team ein Problem lösen oder Veränderungen vornehmen, dann wird es meist damit beginnen, die gegenwärtige Situation zu analysieren. Denn ohne ein Verständnis der Gegenwart sind inhaltliche oder organisatorische Korrekturen nicht möglich. Mit der weitverbreiteten Methode der Kraftfeldanalyse können systematisch alle Faktoren und Kräfte analysiert werden, die sich für die Lösung eines Problems oder zur Realsierung von Veränderung als förderlich oder hemmend erweisen. Diese Technik kann gerade auch von Gruppen und Moderatoren angewandt werden, die bisher wenig Erfahrungen mit solchen kreativen Methoden gemacht haben. Der Begriff des Kraftfelds geht auf den Mitbegründer der modernen Sozialpsychologie Kurt Tsadek Lewin zurück, der die Feldtheorie in der Psychologie wesentlich mitentwickelte. Die Kraftfeldanalyse stellt einen psychologischen Vorstellungsrahmen für eine bestimmte Situation dar. Mit ihr werden Kräfte betrachtet, die entweder auf ein Ziel oder einen Zustand hin treibend (fördernde Kräfte) oder blockierend (hemmende Kräfte) wirken und so die Situation in einen Zustand des Gleichgewichts bringen. Je nach Fragestellung können unterschiedliche Kräftetypen thematisiert werden: verfügbare Ressourcen, Interessenlagen, Traditionen, Kosten, Organisationsstrukturen, Beziehungen, soziale oder organisatorische Trends, Einstellungen, Reglementierungen, Werte oder auch Wünsche. Eine Veränderung des Gleichgewichts im Sinne eines Wandlungsprozesses findet nur dann statt, wenn sich die bestehenden Kräfteverhältnisse verändern oder auf diese gezielt Einfluss genommen wird. In der hier beschriebenen Methode werden die positiven veränderungsunterstützenden Kräfte gestärkt und die negativen in ihrer Wirkung abgeschwächt. 85 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Abb. 20: Trialogische Kraftfeldanalyse
Die klassische Kraftfeldanalyse nach Lewin kann um eine explizite spirituelle Dimension erweitert werden, indem das Brainstorming über hemmende und fördernde Veränderungskräfte durch Gebets- oder Schweigezeiten ergänzt wird. So wird aus dem kommunikativen Dialog ein Trialog. Diese Gebets- oder Schweigezeit kann ganz unterschiedlich gestaltet werden, je nach spiritueller Prägung, Zeitbudget und Komplexität der Fragestellung. Anwendungshinweise ȤȤ Vorbereitung: •• Zunächst bereitet der Moderator auf einer Moderationswand die Struktur der Kraftfeldanalyse vor. •• Er erläutert die Fragestellung und das methodische Vorgehen. ȤȤ Identifikation negativer Einflussfaktoren: •• Die Teilnehmer werden ermutigt, in einem Brainstormingprozess die hemmenden bzw. negativen Faktoren herauszuarbeiten, die für das Problem oder die gegenwärtige Situation verantwortlich sind. •• Dann leitet der Moderator zu einer Zeit des hörenden Gebets mit der Leitfrage über: »Herr, wie siehst du das Problem? Was sollen wir bedenken?« •• Je nach Bedürfnislage 5 bis 10 Minuten Stille. Nicht das Problem soll neu durchdacht werden, sondern die eigenen Gedanken sollen zurücktreten, damit die Schweigenden transparent für Gottes Reden werden können. •• Im anschließenden Austausch werden zunächst die Impulse der Gebetsstille von den einzelnen Teilnehmern benannt und als Ergänzungen zum Brainstorming stichwortartig festgehalten. •• Dann werden die drei wichtigsten hemmenden Faktoren benannt. Wie die Gruppe den Konsens findet, hängt davon ab, wie sie üblicherweise zur Prioritätensetzung kommt. 86
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Identifikation positiver Einflussfaktoren: •• Mit den fördernden, positiven Kräften wird analog vorgegangen: Brainstorming, Gebetszeit, Austausch. ȤȤ Abschwächen negativer, Stärken positiver Einflussfaktoren: •• Der Moderator leitet dazu an, die drei wichtigsten Maßnahmen herauszuarbeiten, die die hemmenden Faktoren abschwächen. •• Ebenso werden die drei bedeutsamsten Maßnahmen festgelegt, die die fördernden positiven Faktoren verstärken. •• Das Ergebnis ist ein Maßnahmenkatalog mit sechs Punkten zur Verbesserung der problematisierten Ausgangslage.
5.2 Integrales Ursache-Wirkungs-Diagramm Ziel und Bedeutung Das Ursache-Wirkungs-Diagramm ist auch unter der Bezeichnung IshikawaDiagramm – nach seinem japanischen Erfinder – oder Fishbone-Diagramm – nach der Präsentationsform – bekannt. Mithilfe dieser grafischen Darstellungsform werden Ursachen aufgezeigt, die zu einem Problem führen oder dieses maßgeblich beeinflussen. Alle Problemursachen sollen so identifiziert und ihre Abhängigkeiten voneinander umfassend dargestellt werden. Aufgrund der Kenntnis der Ursachen eines Problems können dann Maßnahmen zu seiner Lösung formuliert werden. Ursprünglich entwickelte Ishikawa diese Ursachenanalyse im Rahmen der industriellen Qualitätskontrolle. Später wurde sie auch für die Analyse sozialer Prozesse verwendet. Die Komplexität von Problemen wird durch das Diagramm sehr stark reduziert. Das macht die Methode gerade für den Einstieg in die Lösungssuche besonders interessant. Bei komplexen Zusammenhängen mit vielen Wechselbeziehungen stößt sie jedoch an ihre Grenzen. Die Wahl der Hauptdimensionen des Problems legt die Suchrichtung zu seiner Lösung maßgeblich fest. Wenn beispielsweise beim Problem ›mangelnde Lebensfreude‹ die Hauptdimension ›Metaphysik‹ fehlt, kommen die Beteiligten nie auf den Gedanken, dass etwa eine rigide Frömmigkeit für ein Problem mitverantwortlich sein kann. Denn das, was anfangs nicht als Hauptdimension aufgenommen wird, kann später nicht als Ursache tiefer analysiert werden. Im christlichen Kontext macht es daher Sinn, integral zu arbeiten und auch explizit religiöse Kategorien zuzulassen. Die gegenwärtige Situation analysieren
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
87
Wichtig ist bei dieser Problemanalyse, dass sie konzeptionell in ein zukunftsgerichtetes Konzept und Vorgehen eingebunden wird. Weil alle Beteiligten vorangehen wollen, machen sie in diesem Rahmen ebenfalls eine problemorientierte Bestandsaufnahme. Die Analyse sollte daher einen begrenzten und vorgegebenen Zeitraum nicht überschreiten. Sonst besteht die Gefahr, dass alle Beteiligten bei der Analyse und Diskussion stehen bleiben und für die eigentlich angestrebte Zukunftsgestaltung weder Zeit noch Motivation und Kraft vorhanden ist.
Abb. 21: Fischgräten-Diagramm
Anwendungshinweise ȤȤ Vorbereitung: •• Der Moderator zeichnet das Fischgräten-Diagramm auf das Flipchart. •• Der Kopf des Fisches auf der rechten Seite stellt immer das zu bearbeitende Problem dar. •• Vom Kopf aus links werden die Hauptgräten in einem Winkel von 60 ° angeordnet. •• Die Hauptgräten stellen die Hauptdimensionen des Problems dar. Beliebt sind die 4M-Bezeichnungen bei technischen Problemstellungen: Mensch, Methode, Material, Maschine. Wenn man in dieser M-Terminologie bleiben will, stehen für soziale Prozesse folgende Hauptkategorien zur Auswahl: Mensch, Management (Organisation), Metaphysik (Religion/ Glaube), Methode (Arbeitsabläufe), Motivation, Moral (ethisches Verhalten), Mitwelt, Moneten/Money (finanzielle Ressourcen), Mitarbeit/ Manpower (Ressource Arbeit), Miteinander … Natürlich können auch andere Benennungen verwendet werden. 88
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Erste Arbeitsrunde: •• Der Moderator stellt das Problem und die Methode kurz vor. •• Das Arbeitsteam wählt unter den vorgegebenen Hauptdimensionen des Problems die für sie passenden aus. Fehlende Hauptdimensionen können durch die Teilnehmer ergänzt werden. ȤȤ Zweite Arbeitsrunde: •• Der Moderator fragt zu jeder Hauptdimension: »Wer oder was ist am Zustandekommen des Problems beteiligt?« •• Die Gesprächsbeiträge werden als horizontale Pfeile der jeweiligen Gräte zugeordnet. •• Auch hier gilt: Es werden keine Bewertungen vorgenommen. •• Der Moderator achtet darauf, dass bei sehr komplexen Zusammenhängen kein grafisches Chaos entsteht. Ist absehbar, dass für eine Gräte sehr viele Ursachen genannt werden, sollten diese separat visualisiert werden. •• Ergebnis dieser Runde ist eine umfangreiche Liste von Problemursachen. ȤȤ Dritte Arbeitsrunde: •• Mit einem für das Arbeitsteam stimmigen Verfahren zur Konsensfindung (z. B. Punktevergabe durch die Teilnehmer) wird die Vielzahl der gefundenen Ursachen auf einige Hauptursachen gebündelt. •• Ziel ist eine überschaubare Anzahl von Hauptursachen, die im Weiteren die Grundlage für einen Aktionsplan bilden. ȤȤ Dokumentation: •• Das Ergebnis wird digital festgehalten und allen Beteiligten zugänglich gemacht. Es wird kommuniziert, was mit dem Ergebnis geschehen und wie es weiterverwendet werden soll.
5.3 Bibel-Teilen bei sozialen Problemen Ziel und Bedeutung »Glaube ist immer persönlich, aber niemals privat.« Dieses griffige Statement macht klar, dass es im christlichen Gottesglauben zunächst um eine unmittelbare Begegnung mit Gott geht. Aber diese persönliche Begegnung hat immer Konsequenzen für alle Lebensbezüge, in denen der Glaubende steht, seien es politische, ökonomische oder auch gemeindlich-kirchliche. Diese Weiterentwicklung des Bibel-Teilens in sieben Schritten – auch unter ›Bibelteilen als Lebensspiegel‹ bekannt – setzt an dieser Stelle an. Ausgangspunkt sind soziale Probleme, mit denen sich eine Gemeinschaft von Christen Die gegenwärtige Situation analysieren
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
89
konfrontiert sieht. Dem biblische Wort wird zugetraut, dass es in eine schwierige soziale Situation hineinsprechen und Orientierung geben kann. Auch bei diesem meditativen Ansatz ist keine verbalmächtige Interpretation und Diskussion über Gottes Wort gefragt. Vielmehr steht das existenzielle Hören auf Gottes Wort und das Bewegen des Wortes im Herzen des Menschen im Vordergrund. Gerade bei Diskussionen über Probleme und ihre Bewältigung ist es sinnvoll, eine themenbezogene biblische Meditation vorzuschalten. Oswald Hirmer (1998, S. 57), einer der Pioniere des Bibel-Teilens, beschreibt seine Erfahrung: »Seitdem wir das Bibel-Teilen in unsere Sitzungen einbauen, brauchen wir viel weniger Zeit zum Diskutieren von schwierigen Fragen und sprechen auch ganz anders miteinander. Die Atmosphäre unserer Sitzungen hat sich verändert!« Klaus Bockmühl (1990, S. 105) begründet, warum das so ist: »Bei der Zusammenfassung der Vorteile des Hörens auf Gott, der redet, sind wir allerdings betroffen durch das auffallende Paradoxon, daß die apostolischen Briefe auch die christliche Einheit betonen. Diese Einheit wird durch das Hören auf ein und dieselbe Person erreicht, auf den Heiligen Geist als die persönliche Gabe Gottes in Christus«. Gemeinsames Hören auf Gott schafft eine geistliche Einheit, die sich im gemeinsamen Arbeiten dann auch atmosphärisch positiv und effizienzsteigernd niederschlägt. Anwendungshinweise ȤȤ Ziel ist es, ein gemeinsames Problem im Leben der Gemeinschaft, der lokalen Kirche, des Dorfes oder der Region im Licht der Bibel zu sehen. ȤȤ Der Moderator oder ein Team wählt die Bibelverse aus, die zur Problemlage passen. ȤȤ Ein Moderator leitet durch die einzelnen Schritte des Bibelwahrnehmens. Das kann sowohl in freier Form als auch sehr festgelegt geschehen. Bei letztgenannter Form werden die Handlungsanweisungen für die einzelnen Schritte vorgelesen, welche auch frei im Internet verfügbar sind. Sämtliche inhaltlichen Beiträge kommen von den Teilnehmern. ȤȤ Der Ansatz lebt von drei methodischen Überlegungen: •• Beiträge werden kurz und einfach gehalten, weil jeder die Chance bekommen soll, sich zu äußern. 90
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ
•• Besinnungspausen sind keine peinliche Zeit, die Zeit zwischen Wortbeiträgen zu überbrücken – sie sind eine wertvolle Zeit mit Gott. •• Die einzelnen Wortbeiträge werden nicht kommentiert – trotzdem kann deutlich werden, dass sie lebensmehrend sind. Einladen: •• Es geht um eine Bibellese, die wie ein Spiegel auf den Leser wirkt und in dem die Probleme der Gemeinde, der Kirche, der Stadt und des Landes sichtbar werden. •• Gebet eines Teilnehmers mit der Bitte um Gottes Gegenwart. Lesen: •• Der Text wird zweimal langsam-meditativ von unterschiedlichen Teilnehmern gelesen. •• Die Hörer nehmen sich bewusst Zeit und lassen sich von einem Wort oder kurzen Satz ansprechen. •• Dieses Wort wird dann laut ausgesprochen, auf Pausen wird geachtet, Wiederholungen sind möglich. Sehen: •• In Zweiergruppen wird besprochen, welches Problem oder welcher Aspekt eines Problems der Gemeinschaft im biblischen Text ange sprochen wird. Hören: •• In einer Zeit der Stille ist Raum für die Frage: Was sagt Gott durch den Bibeltext zu unserem Problem? •• Austausch in der Gruppe unter der Berücksichtigung der Kommunikationsregeln des ›Betrachtenden Gespräches‹. Handeln: •• Gemeinsames Erörtern der Fragen: Welches Verhalten ist angemessen? Erwartet Gott ein Handeln? Welches Handeln erwartet er? Wer sollte wann, was, wie tun? Beten: •• Wer möchte, betet kurz für die anstehenden Schritte. •• Der Moderator schließt mit einem Segensgebet ab.
Weiterführende Literatur ȤȤ Missio (1998): Bibel Teilen. Bekannte Texte neu erleben. Aachen: Missio. ȤȤ Hirmer, O./Steins, G. (1999): Gemeinschaft im Wort. Werkbuch zum Bibelteilen. München: Bernward bei Don Bosco.
Die gegenwärtige Situation analysieren
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
91
5.4 Gebetsspaziergänge vor Ort Ziel und Bedeutung In vielen englischsprachigen sozialdiakonischen Bewegungen, die die soziale Verantwortung der Kirchengemeinden stärken wollen, gehören Gebetsspaziergänge zu einer beliebten Methode, das Evangelium stärker als eine Einheit aus Wort und Tat zu sehen. Im Kern geht es darum, die Menschen mit ihren Lebensumständen im Einzugsbereich der Kirchengemeinde bewusster wahrzunehmen und vor Gott zu bringen (Unruh, 2006). Gottes Liebe für seine Welt verschmilzt mit der Wahrnehmung der Situation und der geistlichen Vision der Beter zu einem Gebet, das für die Betroffenen Gottes Segen erbittet. In diesem Gebet ist Platz für Dank, Bitte, Fürbitte und Segen. Wie wäre es, wenn die Verantwortlichen der Jugendarbeit beim Aufstellen des Jahresprogrammes einmal mit einem Gebetsspaziergang an den Plätzen und Orten vorbeigehen, an denen Jugendliche anzutreffen sind? Vielleicht kommt man auch ins Gespräch und erfährt so mehr über das Leben und die Bedürfnisse der Jugendlichen. Oder wenn der Kirchengemeinderat wieder einmal über die angespannte Finanzlage berät und überlegt, welche Immobilien es zu renovieren, auszubauen oder zu verkaufen gilt. Warum nicht die potenziellen Immobilien betend ›ablaufen‹? Es erweitert den Horizont bei der Beantwortung einer scheinbaren Sachfrage, einmal die Gegend wahrzunehmen, um die es geht, die Menschen in den Blick zu nehmen, die betroffen sind, oder auch andere religiöse Angebote zu beachten. Nach der betenden Ortsbegehung tauschen sich alle Teilnehmer über ihre Abb. 22: Gebetsspaziergänge vor Ort Eindrücke aus. Anwendungshinweise ȤȤ Im Vorfeld hat sich das Leitungsteam Fragen und Beobachtungsaufgaben erarbeitet. ȤȤ Für einen gemeinsamen Start mit Singen und Gebet treffen sich alle Beteiligten in der Kirche oder im Gemeindehaus. 92
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Dann geht jeder seinen eigenen Gebetsweg. ȤȤ Nehmen Sie Ihre Umgebung und die Menschen, die ihnen begegnen, bewusst und offen wahr. ȤȤ Vielleicht gehen Sie auch gerade einmal dorthin, wo Sie sonst nie hingehen, in einer unvoreingenommenen und innerlich gespannten Haltung. •• Wie sehen Sie die Häuser, öffentlichen Einrichtungen, religiösen Stätten? Welche Gedanken kommen Ihnen? •• Welche menschlichen Schicksale sind damit verbunden? Kennen Sie persönlich einzelne Schicksale? Wo werden soziale Brennpunkte erkennbar? Was fällt Ihnen in Bezug auf die anstehenden Fragestellungen auf? ȤȤ Die Wahrnehmungen und Eindrücke werden als Gebete zu Gott hin ausgesprochen. ȤȤ In diesem Gebet haben Anbetung Gottes, Dank, Bitte und Fürbitte ihren Platz. ȤȤ Wer möchte, kann auch die Menschen segnen. Segen heißt ja nichts anderes, als den Menschen Gutes von Gott zu wünschen. ȤȤ Ähnlich wie bei einer Ortsbegehung können Notizen gemacht werden. ȤȤ Im gemeinsamen Abschluss tauschen Sie sich über ihre Eindrücke, Gedanken und das Erlebte aus. Sie überlegen, wie die Erfahrungen vom Gebetsspaziergang die gemeinsame Arbeit beeinflussen können. ȤȤ Variation der Methode: Zeitlich längere Gebetsspaziergänge können stärker inhaltlich strukturiert werden. Zeiten der individuellen Wahrnehmung der Mitwelt wechseln mit Treffen im Team ab. Dafür empfehlen Eberhard Bürger und Volker Roschke (2002, S. 18) Zeiten für gemeinsames Schweigen und Zweiergespräch, Hören auf Bibeltexte und relevante Zeitungsartikel. Weiterführende Literatur ȤȤ Pilgernde Gemeindeerkundung des Kirchenvorstands: Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste (Hg.) (2007): Lust auf Leitung. Motivation, Kommunikation, Organisation. Praktische Tipps für die Gemeindeleitung, S. 34–35. Neukirchen-Vluyn: Aussaat. ȤȤ Gebetsspaziergang in diakonischen Projekten: Kröck, T. (2011): Offene Türen in unsere Welt. Wenn Christen diakonisch aktiv werden. Kassel: Born, S. 108–109.
Die gegenwärtige Situation analysieren
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
93
6 Die Zukunft gestalten
6.1 Gemeinsam Beten aus dem Hören auf Gott Ziel und Bedeutung Das schon weiter oben dargelegte ›kommunikative Beten‹ in der Gemeinschaft geht sehr stark von den Anliegen des einzelnen Beters aus. Diese Gebete werden im Hören auf Gott und den Mitchristen innerlich ›verbunden‹. Im ›Beten aus dem Hören‹ nach Großmann (2003, S. 62–66) sollen die Themen stärker fokussiert werden, die Gott möglicherweise anstoßen will. Schweigen, Stille und gespanntes Warten auf das, was Gott umbetet sehen möchte, sind wichtige Elemente dieser Gebetsform. Auch wenn Gebetsgruppen gebildet werden, warten die Teilnehmer vor allem darauf, was der Initiative Gottes entspringt. Selbstredend ist, dass diese Form nicht frömmer als andere Formen ist, denn jedes Gebet, mit einer liebenden, offenen Haltung gesprochen, ehrt Gott und ist ein Segen für die Menschen. Mitunter muss eine Gruppe lernen, im Gebet einmal stärker auf den Mitbeter zu hören, ein andermal stärker auf Gott. Die Offenheit beim äußeren Ablauf und bei den inhaltlichen Vorgaben erfordert eine sensible Leitung, die sich der Gefahr manipulativer Beiträge bewusst ist und zeigt, dass sie damit umgehen kann. Die Gruppe sollte eingespielt sein, eine Bereitschaft zur Flexibilität mitbringen und einander vertrauen können. Denn gerade bei diesem Gebet ist offen, was der innere Schwerpunkt sein wird – vielleicht eine organisatorische Herausforderung, ein zwischenmenschliches Problem im Team oder ein persönliches Anliegen eines Teammitglieds. Einander auf diesen unterschiedlichen Kommunikationsebenen als Gruppe zu begegnen, will gelernt sein.
94 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Anwendungshinweise ȤȤ Ideal ist eine Gruppengröße von bis zu 20 Personen. ȤȤ Beten aus dem Hören braucht mehr Zeit als übliche Gebetsformen. Es ist darauf zu achten, dass es keinen Zeitdruck gibt. Daher muss am Anfang der Zeitrahmen klar kommuniziert werden. Es sollten eine bis anderthalb Stunden eingeplant werden. ȤȤ Es kann durchaus passieren, dass aufgrund der Dichte und Entwicklung des Gebets die vereinbarte Zeit überschritten wird. ȤȤ Die Gestaltung der Mitte des Gebetskreises richtet sich danach, was zur Konzentration und Wahrnehmung von Gottes Reden beiträgt, beispielsweise ein schlichtes Kreuz in der Mitte oder Kerzen. ȤȤ 1. Phase: Stille Am Anfang steht eine Zeit der Stille – nur Stille, nicht mehr und nicht weniger. Die Zeit des Schweigens sollte nicht so lange andauern, dass die Konzentration auf die Stille abflacht. ȤȤ 2. Phase: Einbringen von Beiträgen Jemand stimmt einen Liedvers an, einige beten, ein anderer liest einen Bibelvers vor. Um den auf Gott und den Mitmenschen hörenden Charakter des Gebets beibehalten zu können, sollten die Gebete, Bibelverse sowie Gedanken kurz sein und nur einen Aspekt enthalten. Dieser kann von den Mitbetern aufgegriffen und weitergeführt werden. Mit der Zeit sollte sich so ein zentrales Thema herausstellen. Dieses wird durch weitere Beiträge, etwa einen kurzen theologischen Impuls oder geistlichen Eindruck, vertieft. ȤȤ 3. Phase: Stille Wenn das Einbringen von Beiträgen zum Ende kommt, können die einzelnen Impulse der zweiten Phase noch einmal nachklingen und sich innerlich setzen. ȤȤ 4. Phase: Gebet für ein persönliches Anliegen Bringt ein Teilnehmer ein persönliches Anliegen ein, dürfen kurz Rückfragen gestellt werden, bis der Hintergrund der Situation geklärt ist. Wichtig ist, dass das Reden über das Problem nicht mehr Zeit einnimmt als das Gebet selbst! Aus der folgenden Stille heraus beten die Teilnehmer für dieses Anliegen. Manchmal gibt es eine Richtung, in der sich eine Lösung des Anliegens abzeichnen könnte, manchmal bleibt die Ratlosigkeit. Hier ist auch für geistliche Eindrücke Platz. ȤȤ 5. Phase: Dank und Lobpreis Unabhängig davon, wie gewöhnlich oder ungewöhnlich die Gebetszeit verlief, danken wir Gott dafür, dass er zu uns redet und wer er für uns und die Welt ist. Die Zukunft gestalten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
95
ȤȤ 6. Phase: Abschließender Austausch Zum Schluss können Nachfragen zum Geschehen in der Gebetszeit gestellt werden, nicht eingebrachte Beiträge nachgeholt und unklare Situationen besprochen werden. Gerade auch Beiträge, die mit dem Anspruch eingebracht werden, Gottes unmittelbares Reden zu sein, müssen geprüft werden. Weiterführende Literatur ȤȤ Forster, R. (2012): Der Weg zu Gott führt nach innen. Ein Einstieg ins meditative Gebet. Neukirchen-Vluyn: Aussaat. ȤȤ Kusch, A. (2010): Das Herz auf Gott einstimmen. Praktische Schritte zum Beten und Bibellesen. Gießen: Brunnen.
6.2 Fenster der Vision Ziel und Bedeutung In Gruppen, Kreisen und Initiativen werden kreative Vorschläge erarbeitet, die eine Organisation als Ganzes voranbringen sollen. Dabei stellt sich die Frage, wie sich diese neuen Ideen in den größeren Kontext der Organisation z. B. hinsichtlich des Leitbilds einfügen. Bob Moffitt (2006, S. 313 ff., 332 ff.) hat in seiner weltweiten Gemeindeberatung dazu das ›Fenster der Vision‹ entwickelt. Es hilft bei der Planung und Analyse von neuen Projekten, die Vision oder auch den Auftrag der Gesamtorganisation Abb. 23: Fenster der Vision in den Blick zu bekommen und beides aufeinander abzustimmen. So können in diesem Fenster der Vision etwa alle Angebote einer Kirchengemeinde nach vier Aktionsbereichen erfasst werden: geistig-psychische Entwicklung, geistlich-spirituelles Wachstum, physisch-materielle Hilfe und sozial-kulturelles Miteinander. Durch die gemeinsame Analyse wird sehr schnell deutlich, welchen Schwerpunkt die lokale Gemeinde hat, wie sie sich laut bestehendem Leitbild 96
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
entwickeln will und wie das neue Projekt dazu passt. Dieser Gesprächsprozess ermöglicht, dass das Leitbild – welches nach seiner Entwicklung oft genug in der Schublade verschwindet – handlungsleitend und mit Leben gefüllt wird. Moffitt (2006, S. 312) fasst die Überzeugung, die hinter dem Arbeiten mit dem ›Fenster der Vision‹ steht, zusammen: »Die [lokale] Kirche ist das Fenster, durch welches die Menschen deines Dorfes oder Stadtteiles Gott und seine Sorge für alle Bereiche ihres Lebens sehen […]. Wir müssen unsere Fenster waschen, so dass die Menschen Gott sehen können, der sie liebt«. Anwendungshinweise ȤȤ Auf einem Flipchart wird der Fensterrahmen und die Bezeichnungen für das ›Fenster der Vision‹ vorbereitet. ȤȤ In der ersten Phase der Gruppenarbeit erfolgt eine Bestandsaufnahme dessen, was vorhanden ist. •• Welche Angebote gibt es bereits? Welchem Aktionsbereich lassen sie sich zuordnen? •• Unter Umständen kann eine bestimmte Aktion oder Initiative verschiedenen Aktionsbereichen zugeordnet werden. In diesem Fall erfolgt eine Einordnung nach der zentralen Wirkung. ȤȤ Die zweite Phase des Gesprächs richtet sich nach der Gesprächssituation. •• Bei einer konkreten Projektidee, die schon existiert, wird darüber diskutiert, wie sie zum übergeordneten Ganzen passt. •• Bei Überlegungen zur Gemeindeentwicklung ohne konkrete Projektidee wird deutlich, welche Schwerpunkte die Gemeinde hat und welche Bereiche noch ausbaufähig sind. Die Teilnehmer versuchen sich darauf zu verständigen, wo sie gemeinsam hin wollen und was dies für potenzielle Projekte bedeutet. ȤȤ Abschluss: Das Ergebnis wird in konkreten Statements schriftlich festgehalten. Weiterführende Literatur ȤȤ Moffitt, B./Tesch, K. (2006): If Jesus Were Mayor. How Your Local Church Can Transform Your Community. Oxford: Monarch Books. ȤȤ Sider, R. J./Olson, P. N./Unruh, H. R. (2002): Churches That Make a Difference. Reaching Your Community with Good News and Good Works. Grand Rapids: Baker Books. Die Zukunft gestalten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
97
6.3 SWOT-Analyse mit Gebetsinspiration Ziel und Bedeutung Die SWOT-Methode ist ein Klassiker unter den sozialwissenschaftlichen Werkzeugen, um die Situation einer Organisation oder Gruppe zu analysieren und Strategien zu entwickeln. In ihr wird die ›Stärken-Schwächen-Analyse‹ mit einer ›Chancen-Risiken-Analyse‹ vereint. Die Stärken (strengths) und Schwächen (weaknesses) beziehen sich auf die Organisation bzw. Personengruppe, die analysiert wird. Die Chancen (opportunities) und Gefahren (threats) beziehen sich auf die Umwelt der Organisation oder Personengruppe. Damit hilft die Analyse, passende strategische Lösungsalternativen für das Erreichen der Ziele einer Organisation zu finden. Wie kann nun die SWOT-Methode in der Gemeindeentwicklung angewendet werden? Dazu muss zunächst im Rückgriff geklärt werden, was das Wesen der Kirche ausmacht. Wesentlich hierbei ist, dass in der Kirche die institutionelle und die geistliche Dimension unaufhebbar ineinander verschränkt sind. Die Arbeitshilfe Pastorale Entwicklung als spiritueller Prozess des Bistums Basel (2010, S. 1) folgert daraus: »Deshalb haben alle organisatorischen Vollzüge in der Kirche immer auch einen theologischen und spirituellen Charakter. […] Die Frage nach der angemessenen Organisation für die Kirche in der Gegenwart ist die Suche nach dem Willen Gottes für die Menschen hier und heute. Deshalb ist die spirituelle Dimension eines solchen Entwicklungsprozesses bewusst und methodisch zu berücksichtigen«. Für die Arbeit mit der SWOT-Methode kann das bedeuten, dass die kreativen Brainstormingprozesse während der Situationsanalyse und Strategiefindung mit Gebetseinheiten kombiniert werden. Die SWOT-Analyse ist ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug in der Organisationsentwicklung 98
Abb. 24: SWOT-Analyse
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
und im Changemanagement. Sie findet auch auf unterschiedlichen Ebenen von Kirche und Ortsgemeinde vielfach Anwendung. Bei der Gestaltung der spirituellen Dimension dieser Methode ist darauf zu achten, dass die Gebetszeiten gemäß der spirituellen Prägung der jeweiligen Gruppe gestaltet werden. Schweigen, liturgisches Gebet, persönliches Gebet mit Austauschrunde sind nur drei Möglichkeiten. Anwendungshinweise ȤȤ Für die SWOT-Methode wird neben einem Moderator eine Pinnwand mit Moderationskarten benötigt. ȤȤ In der ersten Phase identifiziert das Team die wichtigsten Stärken und Schwächen seiner Organisation bzw. Gruppe. •• Stärken: Was läuft in der Organisation gut? Was sind die Stärken? Was gibt den Mitarbeitern Motivation? •• Schwächen: Was ist schwierig? Welche Störungen behindern die Entwicklung der Organisation? Wo liegen Probleme, Fallen, Barrieren? ȤȤ Das Brainstorming erfolgt in vier Teilschritten (ähnlich dem Brainstorming mit Gebetsinspiration). •• Spontane Äußerungen: Wie beim Brainstorming üblich werden vom Moderator die spontanen Äußerungen zu den Stärken und Schwächen der Organisation auf Karten auf der Pinnwand fixiert. •• Stille: Je nach Gruppe folgt angesichts der Pinnwandnotizen eine Zeit der meditativen Stille oder Stille zum Gebet von 5 bis 10 Minuten. •• Austausch: In einer Gesprächsrunde nennt jedes Teammitglied die für ihn wichtigsten Punkte. Der Moderator notiert den Ertrag wiederum stichwortartig auf Karten, die auf einer zweiten Pinnwand befestigt werden. •• Einklang: In einer weiteren Gesprächsrunde wird besprochen, ob und inwieweit sich durch Stille und Austausch Ergänzungen an den spontanen Beiträgen ergeben. Der Moderator fixiert die Ergänzungen auf der ersten Pinnwand. ȤȤ Während der zweiten Phase erfolgt eine Einschätzung der zukünftigen Chancen und Gefahren. •• Chancen: Was sind die Zukunftschancen der Organisation? Was kann ausgebaut werden? Wozu wäre die Organisation noch fähig? •• Gefahren: Wo lauern künftig Gefahren für die Organisation? Was sind mögliche Risiken oder kritische Faktoren? •• Auch hier werden die vier Schritte (spontane Beiträge, Stille, Austausch und Einklang) eingehalten. Die Zukunft gestalten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
99
ȤȤ In einer dritten Phase wird überlegt, wie der Nutzen aus den vorhandenen Stärken und Chancen maximiert und die Verluste durch die Schwächen und Risiken minimiert werden können. Dazu werden vier Strategien herausgearbeitet. Die Gesprächsbeiträge werden auf Moderationskarten in Stichworten notiert und gesammelt. •• SO-Strategie: Welche Stärken passen zu welchen Chancen? Wie können Stärken so eingesetzt werden, dass die Chancen realisiert werden können? •• ST-Strategie: Welchen Risiken kann die Organisation mit welchen Stärken begegnen? Wie können vorhandene Stärken genutzt werden, um das Auftreten bestimmter Risiken abzuwenden? •• WO-Strategie: Wo können aus Schwächen Chancen entstehen? Wie können Schwächen in Stärken umgewandelt werden? •• WT-Strategie: Was sind die Schwächen der Organisation und wie kann sie sich vor drohenden Gefahren schützen? ȤȤ Die vierte Phase dient der Strukturierung der Beiträge sowie der Abstimmung. •• Ähnliche Kartennennungen einer Strategie werden vom Moderator zusammen mit der Gruppe geclustert und so strukturiert. •• Wenn jedem Gruppenmitglied alle Möglichkeiten klar vor Augen stehen, erfolgt erneut eine Zeit der Stille. •• Mit der in der Gruppe üblichen Methode der Konsensfindung wird eine Prioritätenliste für die Realisierung der Strategien erstellt (z. B. durch Vergabe von Klebepunkten).
6.4 Spirituelle wertschätzende Erkundung Ziel und Bedeutung Mitte der 80er-Jahre entwickelte David Cooperrider in den USA die Methode der Appreciative Inquiry. Ihm fiel auf, dass die herkömmlichen Methoden in der Beratung von Wandlungsprozessen in Organisationen zumeist defizitorientiert sind, also bei den Problemen einsetzen. Für diese ›wertschätzende Erkundung‹ ist es jedoch kennzeichnend, ausschließlich mit dem Positiven zu arbeiten. Grundannahme dieser Methode ist die Überzeugung, dass sich beispielsweise die Teilnehmer eines Workshops in ihrer Kreativität und ihren Möglichkeiten einschränken lassen, wenn sie nur auf Probleme reagieren. Gehen sie aber von ihren Stärken aus, dann entwickelt sich eine innere Dynamik, die Freude macht, motiviert und kreativ werden lässt. Oder wie Cooperrider und Whitney (2016, S. 3) sagen: 100
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
»Bei der Appreciative Inquiry geht es um die koevolutionäre Suche nach dem Besten im Menschen, ihrer Organisationen und ihrer relevanten Umwelt. […] Es beinhaltet ganz zentral die Mobilisierung zur Erkundung durch das Formulieren der ›uneingeschränkten positiven Frage ‹.« Dieser potenzialorientierte wertschätzende Erkundungsprozess verläuft in vier Phasen. Zunächst findet eine positiv ausgerichtete Bestandsaufnahme (entdecken) statt, dann wird eine gewünschte Zukunft entworfen (träumen). Es schließt sich eine Phase an, in der die Vision zu realistischen Zielen operationalisiert wird (planen). Abschließend werden konkrete Realisierungsschritte erarbeitet (umsetzen). Die grundsätzliche methodologische Offenheit für Religiosität und Spiritualität von Appreciative Inquiry (Bidwell u. Rand, 2014) bietet an, nicht nur über das gewünschte Positive im Sinne Cooperriders zu reden, sondern auch die Grundlage des Guten, Abb. 25: Erfreulichen und HoffnungsfroSpirituelle wertschätzende Erkundung hen zu thematisieren: »Unternommen im Geist des Glaubens und der Informiertheit durch die christliche Heilige Schrift kann die wertschätzende Erkundung ein kraftvolles Instrument der korporativen geistlichen Erneuerung sein« (Banaga, zit. nach Paddock, 2003, S. 13). Im Rahmen einer geistlichen Entscheidungsfindung kann jede Phase so gestaltet werden, dass sie explizit für Gottes Reden offen ist. Anwendungshinweise ȤȤ Das zu erkundende Thema wird positiv formuliert und fordert so heraus, Neues zu entdecken und zu wagen. ȤȤ Phase 1: Sie dient dem Erkunden dessen, was das Gremium oder die Organisation Gutes oder Erfolgreiches erreicht hat. •• Dabei geht es nicht um quantitativ messbare Ergebnisdarstellungen, sondern um Geschichten, Erlebnisse und emotionale positive Erfahrungen. •• Das Gremium sammelt so Highlights aus der Vergangenheit und der Gegenwart und dokumentiert diese. Die Zukunft gestalten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
101
•• Hierfür bieten sich die Methoden ›Fluss des Lebens‹ oder die ›Chronologische Zeitlinie‹ an. Wichtig ist dabei die Anpassung beider Methoden, sodass nur die positiven Erfahrungen thematisiert werden. ȤȤ Phase 2: Vorstellung von dem, was zukünftig sein könnte. Was sind die Wünsche des Einzelnen für sich selbst, für die Zusammenarbeit mit anderen und für die Organisation? •• Das Gremium formuliert die Visionsstatements so, dass sie nicht zu unrealistisch und abgehobenen erscheinen, sondern motivierend und herausfordernd. •• Unterschiedliche Tools können bei der Visionsfindung helfen: ›Hörendes Innehalten‹, ›Brainstorming mit Gebetsinspiration‹, ›Brainwriting mit meditativer Stille‹, ›Fenster der Vision‹. ȤȤ Phase 3: Die kreativen Visionen werden in präzise Aussagen zu konkreten Zukunftszielen umformuliert. •• Die zuvor entwickelten Visionen werden konkreter ausgestaltet und für die Gremien- oder Organisationssituation heruntergebrochen. •• Die Ziele werden klar, realistisch und spezifisch formuliert. •• Als mögliche Werkzeuge bieten sich das ›Fokussierende Gebet bei kontroversen Themen‹ oder der ›Ganzheitlichkeitscheck‹ an. ȤȤ Phase 4: Das Gremium plant miteinander, wie die zuvor formulierten Ziele umgesetzt werden können, was sie für den Einzelnen und die Organisation konkret bedeuten und welche Schritte daraus resultieren. •• Methodisch bietet sich das Aufstellen eines Aktionsplans an. Er legt fest, wann, wie und womit die Zukunftsziele realisiert werden und wer an seiner Umsetzung beteiligt ist.
6.5 Biblische Bilder als Zukunftsentwürfe Ziel und Bedeutung Die gegenwärtige Situation in der Kirche ist von vielfältigen Strukturreformen auf verschiedenen Ebenen von Landeskirchen, Kirchenkreisen und Gemeinden gekennzeichnet. Die frühere Sozial- und Organisationsgestalt der Kirche löst sich immer weiter auf und die Konturen des Neuen zeichnen sich noch nicht klar ab. In dieser Spannung von vertrauter Vergangenheit und ungewisser Zukunft kann es für Gremien und Teams förderlich sein, zu fragen, welches Bild von Kirche und Gemeinde einem Initiieren von Veränderungsprozessen zugrunde liegt. Denn, um es mit den Worten des ehemaligen Ratsvorsitzenden der EKD Wolfgang Huber (2001) zu sagen: 102
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
»Solche organisatorischen Schritte allein genügen nicht. Sie können zu Enttäuschungen führen, wenn sie nicht inhaltlich gefüllt sind mit einem Bild, einem Leitbild von Gemeinde, für das sich auch ein neues Engagement lohnt. Denn organisatorische Neuanfänge enthalten immer auch die Chance zu einem inhaltlichen Neubeginn«. Aus der Organisations psychologie wissen wir um die Macht der Bilder: »Bilder malen vor Augen, was erstrebenswert ist. Und sie helfen entdecken, was möglich ist. Leitende Bilder ermöglichen Erfahrungen. Sie motivieren zum Handeln. Sie legitimieren Interessen. Sie orientieren Handlungsschritte. Sie integrieAbb. 26: ren Einzelvollzüge. Sie organiBiblische Bilder von Gemeinde sieren das Zusammenspiel im System und das Zusammenspiel des Systems mit seiner Umwelt. Leitende Bilder spiegeln nicht nur Wirklichkeit. Sie schaffen neue Wirklichkeit« (Breitenbach, 1994, S. 237). Und um diese neue Wirklichkeit – die Wirklichkeit des Reiches Gottes – geht es den neutestamentlichen Autoren. In der Bibel werden zahlreiche Bilder, Metaphern und Gleichnisse für eine Beschreibung der Gemeinde benutzt. Dies macht deutlich, dass Gemeinde verschiedene Facetten hat, einer Gemeinde unterschiedliche Erfahrungen und Erlebnisse zugrunde liegen, sie je eigene kultur- und sozialgeschichtliche Kontexte birgt. Unter Betrachtung dieser verschiedenen Gesichtspunkte, eröffnen sich damit unterschiedliche Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten für Gemeindeentwicklung (Elhaus, 2016). Die folgenden Ideen zum Arbeiten mit diesen Bildern wurden in der Evangelischen Kirche von Württemberg entwickelt und mit Kirchengemeinderäten auf Klausuren erprobt (Evangelisches Medienhaus, o. J., S. 24–28). Die Zukunft gestalten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
103
Anwendungshinweise ȤȤ Phase des gemeinsamen Wahrnehmens: Es gibt viele, unterschiedliche biblische Bilder für Gemeinde (s. Anhang). •• Die Gemeindebilder werden durch ein Impulsreferat vorgestellt. Kernaussagen oder auch Visualisierungen des Inputs werden im Raum ausgelegt oder aufgehängt. •• In einer Zeit der Orientierung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, diese Kernaussagen auf sich wirken zu lassen. ȤȤ Phase der persönlichen Klärung: Welches Gemeindebild liegt mir aufgrund meiner Geschichte und meines Glaubens am nächsten? •• Die Teilnehmer überlegen, welches Bild ihnen am meisten hilft, für ihre persönlichen Überzeugungen und Vorstellungen von einer christlichen Gemeinde geeignete Worte zu finden. •• Die Teilnehmer reflektieren, welche wesentlichen Aussagen über Gemeinde, ihre Aufgaben und ihre Bedeutung im Bild vorkommen. •• Hilfe zur Interpretation der Bilder können folgende Fragekreise sein: Beziehung zu Christus, Einstellung zur Umwelt, innergemeindliche Beziehungen, Verhältnis von Ortsgemeinde und Gesamtkirche, Beauftragung der Gemeinde. •• In einem kurzen Feedback kann jeder sein Bild präsentieren. ȤȤ Phase der gemeinsamen Erörterung im Plenum: Welches Bild enthält für unsere Gemeindesituation besonders starke Impulse? •• In dieser Gesprächsrunde steht die Gemeindesituation im Vordergrund. Ziel ist es, die persönliche Sichtweise auf die Situation mit den biblischen Bildern und der aktuellen Gemeindesituation zu verknüpfen. •• Zunächst soll bewusst Platz für die Benennung von Ähnlichkeiten und Unterschieden gegeben werden. •• Abschließend wird ausgehandelt, welche biblischen Bilder sich am besten für die momentane Gemeindesituation eignen. ȤȤ Phase der Vertiefung in Gruppenarbeit: •• Zu den ausgewählten Gemeindebildern bilden sich Arbeitsgruppen. •• Die Arbeitsgruppen bekommen den Arbeitsauftrag, die wesentlichen Impulse des biblischen Bilds für die eigene Gemeinde herauszuarbeiten und kreativ darzustellen. ȤȤ Der Ertrag wird im Plenum präsentiert und weitere Schritte entschieden. •• Nach dem Austausch der Gruppenergebnisse im Plenum kann auf verschiedene Weise an diesen weitergearbeitet werden.
104
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
•• Eventuell wurden konkrete Ideen für Projekte genannt oder kontroverse Meinungen deutlich. •• Oder es ist möglich, eine Gewichtung von Wichtigem bis zu weniger Wichtigem vorzunehmen. Weiterführende Literatur ȤȤ Diekmann, S. (2011): Einfach überirdisch. Entdecke, was in deiner Gemeinde steckt! Witten: Brockhaus. ȤȤ Dieterich, P. (2002): Bilder der Kirche. Zwölf biblische Besinnungen für Kirchengemeinderäte, www.gemeindeentwicklung-und-gottesdienst.de/notwendiger-wandel/theologie-konzeption/grundtexte, 31.01.2017.
Die Zukunft gestalten
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
105
7 Zwischendurch spirituell auftanken
7.1 Kommunikatives Beten Ziel und Bedeutung In Gremien gibt es neben kurzen Gebeten zum Anfang oder Ende der Sitzungen auch Zeiten, in denen dem Gebet mehr Raum gegeben wird wie bei Klausurtagen oder an Sitzungswochenenden. Oft bestehen solche Zeiten des Gebets, so die Erfahrung Siegfried Großmanns, aus einer Aneinanderreihung von Einzelgebeten. Jeder betet so, als sei er allein vor Gott. Die Mitbetenden haben eine passive Rolle und warten nur darauf, dass sie mit ihrem Anliegen an die Reihe kommen. Diese Art und Weise des Betens lässt sich als ›individuelles Gebet in der Gemeinschaft‹ charakterisieren, aber eine ›Gemeinschaft im Gebet‹ ist das selten. Daher schlägt Großmann (2003, S. 57–62) das kommunikative Gebet vor. In ihm sehen die Beter ihre Gebete als Teil eines gemeinsamen Ganzen. Die Beiträge beziehen sich aufeinander, was der eine betet, setzt der andere fort. Betet eine Person etwa für die Finanzierung der Kirchenrenovierung, betet der andere, dass ein potenzieller Sponsor sich überzeugen lässt. Oder wenn eine Person eine Frage an Gott ausspricht, kann eine andere Person die Antwort für ihn mithören. Zu den bewegenden Momenten gehört das Erleben, wenn Gott zu den Betenden redet, jeder seinen Teil des Gehörten im Gebet ausspricht und sich das Ganze wie zu einem Mosaik zusamAbb. 27: Kommunikatives Beten menfügt. 106 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Das kommunikative Gebet ist gerade für Christen, die Gebet sehr stark traditionell als das Sprechen zu Gott verstehen, eine gute Möglichkeit, das Hören auf Gott einzuüben. Mit der Zeit erleben die Teilnehmer, dass die Stille nicht nur wohltuend sein kann, sondern Gott auch Impulse in diese Stille hineingibt. Anwendungshinweise ȤȤ Das kommunikative Gebet benötigt eine thematische Einführung. Ohne eine explizite Thematisierung wird eine Veränderung der klassischen Gebetshaltung kaum zu erreichen sein. ȤȤ Die Sitzordnung sollte zum Charakter des Gebets passen. Es bietet sich ein Kreis an oder bei größeren Gruppen ein mehrfacher Kreis. ȤȤ Die Anteile von Reden und Hören sollten in einem sinnvollen Verhältnis zueinander stehen. Als Faustregel gilt: Wenn ein Beter einen Gebetssatz ausspricht, sollte wenigstens doppelt so lange geschwiegen werden. So ist ausreichend Zeit, damit das Gesagte im Herzen der Hörer bedacht werden kann. ȤȤ Die Gebetsanliegen entspringen dem, was der einzelne Beter in die Runde einbringt. Andere Beter greifen das Anliegen auf oder leiten zu einem neuen Gebetsthema über. ȤȤ Die Leitung darf behutsam eingreifen, wenn ein Gruppenmitglied die kommunikative Ebene des Öfteren verlässt, weil es etwa in einen Gebetsmonolog verfällt. Oder eine Person stellt Gott im Gebet eine Frage und eine andere betet ohne angemessene Pause sofort für ein anderes Thema weiter. Weiterführende Literatur ȤȤ Großmann, S. (2003): Ich möchte hören, was Du sagst. Beten als Gespräch mit Gott. Gießen: Brunnen. ȤȤ Hemmerle, K. (1986): Dein Herz an Gottes Ohr. Einübung ins Gebet. Freiburg: Herder.
7.2 Bibelbetrachtung Ziel und Bedeutung Bibelbetrachtung meint eine seit den Anfängen der Christenheit bewährte Form, betend einen biblischen Text zu verinnerlichen. Hier wird davon Zwischendurch spirituell auftanken
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
107
ausgegangen, dass viele biblische Texte Geschichten sind. Diese erschließen sich nicht durch eine rein auf Verstand basierende Analyse, sondern dadurch, dass sich der Mensch der Geschichte mit allen Sinnen öffnet: Er sieht, riecht, hört und spürt, was sich in der Geschichte ereignet. Ja, noch existenzieller: Er selbst wird Teil der Geschichte. Die Geschichte wird zu einem biblischen Geschehen, in dem der Betrachter als Person anwesend ist. Dabei verdichten sich die inneren Abläufe der Bibelbetrachtung zu inneren Bildern. Und es sind diese inneren Bilder, die den Menschen entscheidend prägen. Diese Unmittelbarkeit der Begegnung mit einem biblischen Text kann gerade auch für Gruppen und Gremien fruchtbar gemacht werden. Es ist eine ganz besondere Erfahrung, gemeinsam mit anderen in eine solche Unmittelbarkeit des Bibellesens hineingenommen zu sein. In der Gruppe wird erfahren, welcher Reichtum aus einem Text entstehen und wie sich aus vielen Bruchstücken an einzelnen Eindrücken oder Bildern ein Mosaik zusammensetzen kann, das Orientierung oder Wegweisung für die Gruppe oder das Gremium bietet. Die hier beschriebene Form der Bibelbetrachtung entstand in der Evangelischen Communität Koinonia (Kubik, 2006, S. 26–33, S. 40–42) und greift sowohl auf vorreformatorische als auch katholische Spiritualitätserfahrungen zurück. Startpunkt ist wie bei jeder Meditation das Ankommen vor Gott. Dann wird der Mensch durch das Bibellesen von einem inneren Bild gepackt, welches er geistig und geistlich wahrnimmt. Mit diesem Bild setzt er sich als ganze Person auseinander. Denken und Fühlen schließen sich hierbei nicht aus, sondern ergänzen einander. Wie von selbst werden Eindrücke in Verbindung zu der eigenen Lebenswirklichkeit gesetzt. Es werden Einsichten gewonnen, die handlungsleitend für das eigene Leben sein können. Sie werden möglichst konkret als Entscheidung oder Vorsatz gefasst: »Ich werde in dieser Situation mehr …« oder auch: »Nächsten Sonntag werde ich …« Ein gemeinsamer Austausch schließt die Bibelbetrachtung ab. Anwendungshinweise ȤȤ Impuls für die Betrachtung: •• Ein Teilnehmer des Betrachtungskreises leitet das Treffen und hat eine Einleitung für die Betrachtung vorbereitet. •• Die Einführung ist auf 10 Minuten begrenzt und persönlich gehalten. Sie hilft dem einzelnen Teilnehmer, einen Zugang zum ›inneren Bild‹ des Bibelabschnitts zu bekommen. 108
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Gebet des Leiters zur inneren Sammlung. ȤȤ Stille: Das Bild – Zeit des Schauens •• Die Zeit der Stille sollte insgesamt zwischen 20 und 35 Minuten dauern. •• Gewöhnlich sitzen alle in einer nicht zu engen Runde. •• Jeder Betrachtende liest den Bibeltext für sich langsam und bewusst durch. •• Er stellt sich den Text mit seiner Einbildungskraft lebhaft vor. •• Was für ein inneres Bild ist für den Betrachtenden im Bibeltext enthalten? •• Was für ein Bild entsteht in seinem Inneren? •• Der Betrachtende konzentriert sich auf ein Bild, das sich in ihm formt. •• Das Bild wird so Teil seines eigenen Erlebens. •• Er verweilt in dem Bild und bewegt es in seinem Herzen. ȤȤ Stille: Die Erwägungen – Zeit des Verstehens •• In dieser Phase der Stille nimmt der Betrachtende den Zusammenhang zwischen dem Bild und seiner Lebenswirklichkeit wahr. •• Er versucht, das Geschaute mit seinem Denken und Fühlen abzuwägen. ȤȤ Stille: Die Willensübung – Zeit des Herzens •• Schließlich soll das Geschaute zu einem Willensentschluss des Betrachtenden werden. •• Er versucht Gottes Willen wahrzunehmen und ihn von seinen eigenen Wünschen, Ideen und Vorstellungen zu unterscheiden. •• Er ringt um eine liebende Willenseinheit mit Gott. •• Er fällt konkrete Entscheidungen. ȤȤ Austausch über die Stille: •• In einem Rundgespräch kann jeder Betrachtende sagen, was er mit seinen inneren Augen gesehen hat, was ihn erfreute oder auch traurig machte. •• Alle hören einander achtsam zu, beurteilen die Beiträge aber nicht. ȤȤ Der Abschluss erfolgt durch den Leiter des Abends. Weiterführende Literatur ȤȤ Doormann, U./Kubik, W. (2008): Das betrachtende Gebet. In H. Friebolin/ W. Kubik (Hg.): Kommen – Sehen – Bleiben. Betrachtende Zugänge zu den Evangelien des Kirchenjahres, 1. Perikopenreihe (S. 17–35). Neukirchen- Vluyn: Aussaat. ȤȤ Deichgräber, R. (1999): Mit den Ohren des Herzens lauschen. Anleitung zur Meditation biblischer Texte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Zwischendurch spirituell auftanken
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
109
7.3 Betrachtendes Gespräch Ziel und Bedeutung Bei der Arbeit mit Gruppen war es »oft ernüchternd zu beobachten«, so Thomas Gordon (1976, S. 311), bekannt durch den Bestseller Familienkonferenz: »wie wenig die Mitglieder das beachten, was andere sagen. Ohne Zuhören kann es kein Verstehen und damit keine Kommunikation geben. Offenbar fällt es den Leuten sehr schwer, einer anderen Person aufmerksam zuzuhören. Gewöhnlich überlegt jeder, was er sagen wird, wenn der Sprecher verstummt ist. Oder man konzentriert sich auf eine bestimmte Äußerung des Sprechers und bekommt den Rest nicht mehr mit, weil man damit beschäftigt ist sich Argumente gegen diese Äußerung zu überlegen. Es ist keineswegs ungewöhnlich, dass in einer Gruppe die eine Person dies sagt, die Zweite jenes und die Dritte wiederum etwas völlig anderes und so weiter. Keiner der Beteiligten reagiert auf den Beitrag seines Vorredners. In diesem Fall ist mit Recht zu bezweifeln, dass einer dem anderen aufmerksam zugehört hat«. Das betrachtende Gespräch bricht diese festgefahrenen Kommunikationsmuster auf und ermöglicht Gespräche, die in die Tiefe gehen. Durch diese Methodik können sich alle Personen beteiligen. Wiederholungen sind nicht störend, zeigen sie doch an, dass mehreren Leuten ähnliche Gedanken wichtig sind. Das betrachtende Gespräch, von Michael Herbst (1995) in Anlehnung an Manfred Seitz entwickelt, ist in erster Linie für Bibelgesprächskreise gedacht. Die Kommunikationsregeln sind ohne Weiteres auch auf Gesprächsrunden in Gruppen und Teams anzuwenden, denen es wichtig ist, dass sich jedes Gruppenmitglied zum Thema oder Text äußern kann. Das betrachtende Gespräch – im katholischen Kontext als Anhörkreis bekannt – lebt davon, dass es aus einer Haltung des wachsamen Hörens auf die Mitchristen geschieht und die Teilnehmer nicht in den Modus streitlustigen, kampfbereiten Diskutierens verfallen. Anwendungshinweise ȤȤ Grundgedanke: »In der Mitte der Gesprächsrunde denken wir uns einen Korb. In diesen Korb darf jeder hineinlegen, was er möchte. Jeder gibt, was er selbst in der Stille gehört hat oder ihm im Gespräch wichtig wurde und was er nun preisgeben will.« 110
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Kommunikationsregeln: •• Ich will den Sprechenden verstehen, indem ich aufmerksam und achtungsvoll zuhöre. •• Ich spreche kurz, klar und einfach. •• Ich nenne eine Frage, eine Einsicht, ein Bild. •• Ich spreche erst wieder, nachdem mindestens zwei andere an der Reihe waren. •• Ich sage kurz, was mir einleuchtet oder unklar blieb. •• Ich lasse jeden ausreden und stürze mich nicht auf ihn. •• Ich genieße das Schweigen. Schweigen ist fruchtbar und nicht furchtbar. •• Ich lasse alle Äußerungen stehen, auch wenn ich nicht mit ihnen einverstanden bin. •• Ich frage nach, wenn ich etwas nicht verstanden habe, fange aber keine Diskussion an. •• Ich bin dafür offen, dass mich der Austausch persönlich bereichert. ȤȤ Entdeckungen: Oft fügen sich die vielen Beiträge am Ende zu einem Ganzen zusammen. Ein geheimer roter Faden wird sichtbar. ȤȤ Variation: Manchmal kann es sinnvoll sein, eine zweite Runde des betrachtenden Gesprächs durchzuführen unter der Leitfrage: »Was hat das, was ich vorher gehört habe und in der Zwischenzeit des Verdauens durchdacht habe, in mir an Gedanken und Reaktionen ausgelöst?« (Lambert, 2001, S. 165) Hier wird das Gehörte noch stärker in Bezug zu den eigenen Erfahrungen gesetzt. Weiterführende Literatur ȤȤ Lambert, W. (2001): Die Kunst der Kommunikation. Entdeckungen mit Ignatius von Loyola. Freiburg: Herder.
7.4 Bibel-Erkundung Ziel und Bedeutung Die meisten der hier im Buch vorgestellten Zugänge zu Gebet und Bibel sind für sich als Christen verstehende Gremienmitglieder gedacht. Bei der BibelErkundung ist das zentrale Anliegen, dass Menschen unterschiedlicher religiöser und nichtreligiöser Herkunft die Bibel daraufhin befragen, was sie zur Lösung anstehender projektbezogener Fragen im sozialdiakonischen Kontext zu sagen hat. Zwischendurch spirituell auftanken
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
111
Die Bibel-Erkundung oder auch Scripture Search wurde Anfang der 90erJahre des letzten Jahrhunderts von World Vision auf den Philippinen für multireligiös geprägte Entwicklungsprojekte konzipiert (McAlpine, 1995, S. 60–79) und findet seitdem in diversen religiösen, aber auch atheistischen Kontexten ihre Anwendung. Die Bibel wird bewusst als ein ›religiöses‹ Buch der Christen gelesen. Damit ist eine innere Distanz für den Leser geschaffen, die es Hindus, Muslimen oder auch Buddhisten erlaubt, die Relevanz der Bibel für den Alltag zu entdecken: »Die moderne Welt behandelt die Bibel oft als ein religiöses Buch für isolierte, ›heilige‹ Lesungen, unwichtig für das ›säkulare‹ Leben. Aber unsere Arbeit mit den [Dorf- und Stadt-] Gemeinschaften hat uns zur Wiederentdeckung der Bibel als eine kraftvolle Geschichte, die die Bedeutung und Absicht des Lebens erklärt, geführt. Die Bibel ist voll von Situationen, die die Fülle, Versöhnung, Vergebung und die Transformation von Menschen, Gemeinschaften und Nationen abbilden« (Alvarez, Avarientos und McAlpine, 1999, S. 67). In Deutschland bietet sich die Bibel-Erkundung an, um in sozialdiakonischen Projekten den christlichen Glauben kennenzulernen. Hilfreich kann diese Methode gerade dort sein, wo multikulturell und multireligiös zusammengesetzte Gruppen stark partizipativ arbeiten, planen und entscheiden, wie etwa in einer kirchlich verantworteten Gemeinwesenarbeit. Gemeinwesendiakonie will ja in diesem Miteinander im Stadtteil Glaube zur Sprache bringen. Die Diakonie Deutschland (2015, S. 16) formuliert es als Kriterium für den Aufbau von kirchlichen Gemeinwesenprojekten: »Gemeinwesendiakonie lebt aus dem Zusammenhang von Gottesdienst und Alltag, von Aktion und Kontemplation. Aktuelle Herausforderungen korrespondieren mit dem biblischen Auftrag. Unterschiedliche Kulturen, Sprachen, Lebenseinstellungen kommen in den Dialog. Der christliche Glaube, der im Handeln lebendig ist, kann und soll im Alltag zur Sprache finden. Gemeinwesendiakonie ist Sprachschule des Glaubens«. Abb. 28: Bibel-Erkundung
112
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Anwendungshinweise ȤȤ Klärung vor dem Projektstart: •• Die Verantwortlichen des sozialdiakonischen Projekts einigen sich vor Projektstart, ob die Bibel-Erkundung Teil des Projekts sein soll. Nachträgliches Einführen einer »christlichen Komponente« kann im multireligiösen Kontext als intransparent und unredlich gedeutet werden und sollte daher vermieden werden. •• Allen Beteiligten soll bewusst sein, welche Rolle das ›heilige Buch‹ der Christen in den gemeinsamen partizipativen Planungs- und Entscheidungsprozessen spielt. ȤȤ Ablauf der Bibel-Erkundung: •• Es steht immer ein aktuelles Problem des Projekts oder des Projektumfelds im Fokus. •• Der Moderator liest die Bibelverse vor oder erzählt den Text nach. •• In der Phase der Entdeckung findet der Moderator im Gespräch mit den Teilnehmern heraus, was der biblische Text zur Situation der Beteiligten im Gemeinwesenprojekt zu sagen hat. •• Während der Phase der Wahrnehmung geht es um die Frage, was Gott den Gruppenteilnehmern in der Bibel über das ausgewählte Problem sagt. •• Einzelne Teilnehmer äußern, wie sie den Text verstehen. Alle Aussagen sind möglich und werden nicht bewertet. Reaktionen anderer Teilnehmer auf die Äußerungen sind nicht erwünscht. •• Die Phase der Aktion hat die Handlungsorientierung zum Ziel. Welche Folgen ergeben sich aus dem Bibeltext für die Gemeinschaft und ihr Gemeinwesenvorhaben? •• Die Entscheidungen darüber werden auf der Grundlage des Common Sense getroffen. •• Nach dem Beschluss kann der Moderator als Resümee die Verbindung zwischen der Entscheidung und dem biblischen Text erneut aufgreifen. Weiterführende Literatur ȤȤ Myers, B. L. (1999): Walking With the Poor. Principles and Practices of Transformational Development. Maryknoll: Orbis Books, S. 229–231. ȤȤ Alvarez, J./Avarientos, E./McAlpine, T. H. (1999): Our Experience with the Bible and Transformational Development. In B. Myers (Hg.): Working with the Poor. Monrovia: World Vision, S. 56–77.
Zwischendurch spirituell auftanken
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
113
7.5 Hörender Gottesdienst Ziel und Bedeutung Klausuren, mehrtägige Arbeitssitzungen oder auch besondere Ereignisse im Leben der Gruppe laden dazu ein, Gott gemeinsam in einem Gottesdienst zu feiern. Gottesdienst ist ein Dialog zwischen Gott, wie er sich in seinem Wort offenbart hat, und den versammelten Christen mit ihren Erwiderungen in Liturgie, Liedern und Gebeten. Bei dieser dialogischen Bestimmung der theologischen Struktur des Gottesdienstes berufen sich evangelische Christen klassischerweise auf Luthers Gottesdienst zur Einweihung der Schlosskirche zu Torgau, die Katholiken argumentieren analog mit den Äußerungen der Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils. Aus liturgischer Sicht jedoch ist Gottes Reden zu uns persönlich nicht vorgesehen. Natürlich redet Gott in vorformulierten Gebeten, Lesungen oder durch die Predigt, aber das muss nicht die einzige Art sein, in der sich Gott in unseren Gottesdiensten offenbaren kann. Wolfgang J. Bittner, langjähriger Beauftragter für Spiritualität der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz suchte innerhalb der Liturgie deshalb nach Möglichkeiten, Zeiten des Hörens auf Gott zu verankern. Wenn gilt, dass Gottes Reden nicht verfügbar ist, so gilt auch, dass die Randbedingungen, unter denen sich Gottes souveränes Reden ereignen kann, von Menschen verantwortlich liturgisch gestaltbar sind (Bittner, 2009, S. 105). In einem hörenden Gottesdienst wird dem Gottesdienstbesucher keine reguläre Predigt geboten, sondern der Predigtteil besteht hier üblicherweise aus drei Meditationsimpulsen, auf die jeweils eine Zeit der Stille folgt. Es ist also weniger eine Predigt als vielmehr eine Betrachtungsanleitung, um Impulse zur eigenen Meditation zu bekommen. In diesem Sinn kann auch von einer ›hörenden Predigt‹ gesprochen werden. Wenn Gott es ermöglicht, werden diese menschlichen Schweigezeiten zu Gottes Predigtzeiten. Anwendungshinweise – Die Heilung von Bartimäus in Jericho (Bittner, 2009, S. 77–81) ȤȤ Hinführung zur Predigtmeditation: •• Erklärung von Predigtmeditation und Ablauf. •• Lesen des Textes (Markus 10,46–52). ȤȤ Situation, in der sich die Geschichte ereignet: Jericho, Bartimäus und die Ausgegrenzten. 114
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ
•• Einstieg: »Ich lade Sie ein, mit mir nach Jericho zu kommen.« (Schilderung der Situation einer antiken Stadt, Leben des Bartimäus bzw. eines Bettlers in einer solchen Stadt). •• Aktualisierung der biblischen Situation (Mangel, Grenzen und Begrenzungen heute): »Wo leben wir am Rand der Gesellschaft? Was haben wir verloren? Was für einen Mangel erleben wir?« •• Mein Leben in dieser biblischen Situation: Wie erlebe ich Ausgrenzung oder Begrenzungen? »Versuchen Sie einmal, Teil der Szene zu werden: Was sehen Sie? Was hören Sie? Welche Person sind Sie? Zuschauer oder Handelnder? Was sagt Ihr Herz?« Schweigezeit: •• Einleitung: »Wir nehmen uns vier Minuten Zeit. Wo in der Szene sind Sie? Was entdecken Sie? Was bewegt Sie? Lassen Sie Ihr Herz reden.« •• Schweigen/Stille. •• Abschluss: »Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit bitte wieder mir zu. Wir gehen weiter in der Betrachtung.« Erster innerer Schwerpunkt: •• Biblische Situation: Hoffnungen und Ängste des Bartimäus. »Stellen Sie sich vor: …aus Hoffnung und Angst fing er an zu schreien …« •• Aktualisierung der biblischen Situation: Situationen von Ängsten und Hoffnungen heute. »Wie ist das, wenn jemand so schreit? Welche Emotionen tauchen hier auf? Kennen Sie das? Wann haben Sie das letzte Mal so geschrien? Viele Menschen wollten ihn zum Schweigen bringen; Wie ging das wohl vor sich?« •• Mein Leben in dieser biblischen Situation: »Versuchen Sie, sich die Situation vorzustellen. Ein Schrei bricht in Ihnen auf, den andere zum Verstummen bringen wollen. Was für ein Schrei ist das? Wer bringt Sie zum Schweigen? Andere? Sie sich selbst? Was sehen Sie in der Szene? Wie erleben Sie sie? Sind Sie der Blinde? Oder eine/r, der/die ihn zum Schweigen bringen will? Möchten Sie vielleicht dem Blinden helfen?« Schweigezeit (s. o.): •• Einleitung. •• Schweigen/Stille. •• Abschluss. Zweiter innerer Schwerpunkt: •• Biblische Situation, in der Jesus fragt: »Was möchtest du, was ich dir tun soll?« Zwischendurch spirituell auftanken
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
115
»Jesus ist auf dem Weg von Jericho nach Jerusalem – ein anstrengender Weg. Jesus weiß, dass er sterben wird. Er trifft auf den Blinden und fragt: ›Was möchtest du eigentlich, dass ich dir tun soll? Was ist der Wunsch deines Herzens?‹« •• Aktualisierung der biblischen Situation: »Eine Frage ohne (pädagogische) Hintergedanken. Jesus will es wirklich wissen.« •• Mein Leben in dieser biblischen Situation: »Stellen Sie sich die Situation vor, in der Jesus die Frage stellt. Würden Sie gerne Bartimäus sein? Wie geht es Ihnen mit dieser Frage? Ist sie unangenehm, bedrohlich, erlösend? Jesus stellt Ihnen diese Frage auch: ›Was soll ich dir tun?‹ Haben Sie da einen Herzenswunsch?« ȤȤ Schweigezeit: •• Einleitung. •• Schweigen/Stille. •• Abschluss. ȤȤ Abschluss der Predigtmeditation. Weiterführende Literatur ȤȤ Bittner, W. J. (2009): Hören in der Stille. Praxis meditativer Gottesdienste. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
116
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
8 Entscheidungen treffen
8.1 Hörendes Innehalten Ziel und Bedeutung Manchmal kommt ein Arbeitsteam in eine Phase, in der es inhaltlich nicht richtig weitergeht. Entweder liegen die Meinungen sehr weit auseinander, es herrscht vielleicht sogar eine nicht erklärbare Spannung oder die Teammitglieder fühlen sich unsicher, wie sie mit einem Sachverhalt umgehen sollen. Möglicherweise sind sie auch nur müde vom Sitzungsmarathon. Irgendwie merken alle, dass die Luft raus ist. Gerade für solche Situationen ruft uns Hans Urs von Balthasar (1965, S. 83) Folgendes in Erinnerung: »Wer nicht zuerst auf Gott hören will, hat der Welt nichts zu sagen. Er wird sich, wie so mancher Priester und Laie heute, bis zur Bewusstlosigkeit und Erschöpfung ›um vieles kümmern‹ und dabei das ›Eine Notwendige‹ versäumen; ja er wird sich manches vorlügen, um dieses Versäumnis zu vergessen oder zu rechtfertigen«. Für solche verfahrenen Sitzungssituationen können die Erfahrungen von Elke Hendriksen hilfreich sein (2004, S. 55 f.). Als Vorsitzende eines christlichen Vereins hat sie die Erfahrung gemacht: »Sitzungen werden echt effizient, wenn wir uns auf das hörende Gebet einlassen« (2004, S. 55). Auch wenn zunächst zu vermuten wäre, dass zusätzliches Gebet mehr Zeitressourcen beansprucht, so ist die gängige Erfahrung in spirituellen Gruppenentscheidungsprozessen genau entgegengesetzt. Dort, wo sich alle Beteiligten im Sinne eines trialogischen Hörens Gott aussetzen, sich ihm willentlich unterordnen und bewusst auf ihn hören wollen, bewirkt der Heilige Geist Einheit und Kreativität, die Zeit spart. Natürlich kann Effizienz nicht die Begründung für Gebet sein, aber dem vielfach gehörten Argument gegen Gebet – 117 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
es koste so viel Zeit, die man nicht auch noch habe – ist damit der Boden entzogen. Anwendungshinweise ȤȤ Es besteht im Team Klarheit darüber, wann und wie ein Mitglied zu einem hörenden Innehalten aufrufen kann. ȤȤ In einer bewusst kurz gehaltenen Gesprächsrunde verständigt sich das Team über den Knackpunkt, bei dem es nicht weitergeht. Dafür ist der bisherige Diskussionsleiter verantwortlich. Gelingt keine Einigung, weil die Diskussion vollends entbrennt, sollte eine andere Methode der Entscheidungsfindung vorgezogen werden. ȤȤ Der unklare Punkt wird als offene Frage an Gott gerichtet. Dabei sollte die Frage möglichst einfach formuliert sein. Je einfacher, desto besser. ȤȤ Eine Person betet stellvertretend für alle. Sie lädt zu der inneren Bereitschaft ein, sich von eigenen Wünschen und Vorstellungen zu lösen, welche Antwort gegeben werden müsse. ȤȤ In der Haltung innerer Empfangsbereitschaft öffnen sich die Gruppenmitglieder in einer Zeit der Stille für Gottes Reden mithilfe von Bibelversen, Stichworten, bildhaften Eindrücken usw. ȤȤ Der stellvertretende Beter eröffnet den Austausch darüber, was die Einzelnen in der Stille wahrgenommen haben. ȤȤ Wenn die gewonnenen Eindrücke in dieselbe Richtung weisen, scheint sich Gottes Wille herauszukristallisieren. Es kann eine Entscheidung getroffen werden. ȤȤ Wenn Gott im Gebet nicht redet oder Uneinigkeit eine Entscheidung weiterhin verhindert, war vielleicht die Zeit für eine Entscheidung noch nicht reif. Der Prozess kann zu einem späteren Zeitpunkt wiederholt werden. ȤȤ Die Verantwortung für die getroffene Entscheidung liegt beim Team und nicht bei Gott, denn er hat seinen Mitarbeitern Eigenverantwortung übertragen. Diese bleibt auch dann bestehen, wenn das Team meint, Gottes Willen erkannt zu haben. Weiterführende Literatur ȤȤ Schmidt, U./Schmidt, M. (2015): Hörendes Gebet. Grundlagen und Praxis. Hann. Münden: Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche. ȤȤ Willard, D. (2004): Die eine, sanfte Stimme. Gott hören lernen in einer lauten Welt. Holzgerlingen: Hänssler. 118
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
8.2 Bibel-Teilen Ziel und Bedeutung Die Methode des Bibel-Teilens ist in der katholischen Kirche weltweit verbreitet. Entstanden in Südafrika am pastoraltheologischen Lumko-Institut ist sie über die letzten 30 Jahre insbesondere in Afrika und Asien ein beliebter Zugang zum gemeinsamen Bibellesen geworden. Bibel-Teilen wird nicht nur als abwechslungsreiche Methode des Bibellesens gesehen, sondern als zentraler Bestandteil eines bestimmten Kirchenbildes einer partizipatorischen Kirche. »Wo die Bibel ein Pfarrerbuch ist, dort wird die Kirche als Pfarrkirche erlebt.«, so der Mitinitiator Bischof Fritz Lobinger: »Wo man die Bibel gemeinsam in der Hand hat, dort erlebt man sich gemeinsam als Kirche« (2003, S. 15). Eine lebendige ›Gremienspiritualität‹ (Mitterer, 2012, S. 138 f.) – gerade auch von leitenden Gremien – prägt durch seine Vorbild- und Multiplikatorfunktion nicht nur das spirituelle Leben der Gemeinde vor Ort, sondern auch das kirchliche Selbstverständnis und die Art, wie Kirche in der Gemeindeentwicklung Gestalt annimmt. Deshalb ist es durchaus anregend, die oft von Hauptamtlichen verantworteten Bibelauslegungen mit dem Bibel-Teilen aufzufrischen. Bibel-Teilen ist kein Bibelgespräch, keine Bibelexegese, sondern eine spirituelle Annäherung an das Gotteswort, ähnlich wie bei der Lectio Divina. BibelTeilen möchte dazu verhelfen, dass Menschen auf unkomplizierte Weise, ohne große Vorbereitung oder theologisches Vorwissen, dem lebendigen Wort Gottes begegnen. Nicht die Diskussion über Gottes Wort ist wichtig, sondern dass Gott selbst durch sein Wort zu uns spricht. Deshalb werden auch hier die Beiträge einzelner Teilnehmer weder gewertet, noch kommentiert. Europäischer Theologie erscheint dieser Bibelzugang manchmal unwissenschaftlich bis naiv. Johann Baptist Metz (zit. nach Missio 2003, S. 5) hält dem entgegen: »Was ich in diesem neuen Umgang mit der Bibel am Werk sehe, ist nicht schlechte Unmittelbarkeit, ist auch nicht voraufklärerische Naivität, sondern eine hierzulande kaum vertraute Form der Verstehenslehre. […] Praxis kehrt heim in die reine Theorie, Widerstand und Leiden kehren heim in der Erfahrung der Gnade und des Geistes. Diese Hermeneutik zieht und drängt das Christentum zusammen, wirft es auf das Wesentliche zurück. Wer möchte eine solche ›Reduktion‹ theologisch unterschätzen? Für mich gehört sie zum Anzeichen eines Aufbruchs, in dem das Christentum sich ›an der Wurzel fasst‹«. Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
119
Beim Bibel-Teilen führt ein Gruppenleiter im Sinne einer Moderation durch die Schritte. Die Beiträge der Teilnehmer werden nie eingefordert, sie sind immer freiwillig. Sie werden bewusst kurz gehalten (zwei bis drei Sätze), damit sich möglichst viele beteiligen können. Ähnliche oder wiederholende Beiträge weisen darauf hin, dass Gott bestimmte Gedanken verstärken möchte. Auch sollten die Beiträge nicht zu schnell aufeinander folgen. Pausen, Stille und Schweigen sind aktive Elemente des Hörens auf Gott und die Mitchristen.
Abb. 29: Bibel-Teilen
Anwendungshinweise ȤȤ Ein jeweils wechselndes Mitglied aus der Gruppe leitet durch den Ablauf. ȤȤ Der jeweilige Leitende wählt einen passenden Bibeltext aus. ȤȤ Ein verschriftlichter Ablauf auf Kärtchen, die den Teilnehmern vorliegen, helfen zur Orientierung. Der Verantwortliche kann die Einführung zu den einzelnen Elementen hiervon ablesen. ȤȤ Alle Teilnehmer benutzen dieselbe Bibelübersetzung. ȤȤ Schritt 1: Einladen Begrüßung der Teilnehmer. Die Teilnehmer sollen sich bewusst werden, dass Christus gegenwärtig ist. Es folgt ein Gebet um Gottes Gegenwart. ȤȤ Schritt 2: Lesen Es folgt das langsam-meditative Vorlesen eines biblischen Textes. ȤȤ Schritt 3: Verweilen Die Hörer nehmen sich bewusst Zeit. Sie lassen sich von einem Wort oder kurzen Satz ansprechen. Dieses Wort oder diese Wörter werden laut ausgesprochen. Wichtig ist, dass die Besinnungspausen zwischen den Nennungen lang genug sind. Abschließend wird noch einmal der gesamte Text gelesen. ȤȤ Schritt 4: Schweigen Die Teilnehmer schweigen für 5 bis 10 Minuten. Sie erwarten in ihrer inneren Gesammeltheit Gottes Reden. Dabei haben sie den Bibeltext vor sich. ȤȤ Schritt 5: Austauschen Wer möchte, berichtet kurz, was ihm wichtig geworden ist. Alle hören zu, keiner kommentiert die Aussagen. ȤȤ Schritt 6: Handeln Gemeinsam wird überlegt, welche Konsequenzen sich aus dem bisher Gele senen und Gesagten für den Alltag ergeben und welcher Gedanke für die Zeit bis zum nächsten Treffen handlungsleitend sein kann/soll. 120
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Schritt 7: Beten Wer möchte, betet einen kurzen Gedanken. Das Treffen endet mit einem Schlussgebet oder -lied. ȤȤ Der positive Verlauf des Bibel-Teilens hängt maßgeblich davon ab, dass niemand zu irgendetwas gedrängt wird, die Wort- und Gebetsbeiträge bewusst kurz gehalten werden, Geäußertes nicht von anderen kommentiert wird und die Pausen zwischen Gesprächsbeiträgen lang genug sind. Weiterführende Literatur ȤȤ Missio (o. J.): Bibel Teilen. Gottes Gegenwart im Wort feiern, https://www. missio-hilft.de/media/thema/kcg_1/bibel-teilen.pdf, 12.04.2017. ȤȤ Hirmer, O. (1991): The Pastoral Use of the Bible. Gospel Sharing Methods. No. 20 of the Lumko Missiological Institut Delmenville/South Africa of the Series »Training for Community Ministries«, http://kcg.missio-blog.de/wpcontent/uploads/sites/5/2014/03/The-Pastoral-Use-of-the-Bible-No.20.pdf, 01.02.2017.
8.3 Entscheidungsfindung mit Gebet Ziel und Bedeutung Gremienarbeit bedeutet immer auch, Entscheidungen fällen zu müssen. Dazu ist es notwendig, Sachfragen zu erwägen, mögliche Handlungsoptionen zu diskutieren und zu bewerten sowie möglichst sachgerecht zu entscheiden. Die besondere Chance für christliche Gremien besteht nach Felix Genn (2009, S. 71 f.), Bischof von Münster, darin, dass sie sich in diesem Ringen um Lösungen und Übereinstimmung gehalten wissen von der Kraft des Glaubens und der Führung durch Gottes Geist: »Deshalb fragen Christen bei ihren Entscheidungen: Was will Jesus in dieser Situation von mir? […] Versteht sich eine Gruppe bewusst als Glaubensgruppe, wird sie nicht nur zusammenarbeiten wollen, sondern diese Zusammenarbeit aus dem Glauben zu gestalten versuchen«. Diese spirituelle Klärung geschieht im Wesentlichen in Zeiten des Innehaltens, Betens und Schweigens. Gebet verhilft dem Einzelnen dazu, innerlich zurückzutreten, von Gefühlen der Sympathie oder Antipathie gegenüber Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
121
verschiedenen Meinungsvertretern unabhängiger zu werden und sich so besser auf die Sachebene eines Problems konzentrieren zu können. Gleichwohl dürfen diese Zeiten des Gebets nicht als eine Garantie für besonderen Erfolg angesehen werden. »Wir würden unsere kirchliche Sitzungskultur überfordern, wenn wir meinten, das Signum spirituell würde sie effektiver und erfolgreicher, schlichtweg besser als alle weltlichen Sitzungen machen. Die real verfasste Kirche, die sich in Räten und Gremien versammelt, ist eine endliche, gebrochene Kirche, die in vielen Sitzungen scheitert und unter ihrem Anspruch zurückAbb. 30: bleibt« (Bundschuh-Schramm, 2010, S. 5). Entscheidungfindung mit Gebet Der Schlüssel über Erfolg und Scheitern liegt bei allem Bemühen letztendlich nicht bei den Mitarbeitern der Gremien. Eine gelingende Sitzung ist immer, so sehr sie spirituell, fachlich, menschlich qualifiziert durchgeführt wird, Gottesgeschenk, Gnade. Die folgende Methode ist im katholischen Kontext unter dem Stichwort deliberatio communitaria (gemeinsame Beratung) bekannt (Fincke, 1995, S. 60–63). Historisch geht sie auf Ignatius von Loyola zurück, der in der ›Beratung der ersten Gefährten‹ herausfinden wollte, was Gott mit der Glaubensgemeinschaft vorhat. Über viele Jahrhunderte kaum angewandt, wurde diese Form der spirituellen Entscheidungsfindung erst in den 70er-Jahren populär. Im Kern geht es um ein betendes Abwägen von Gründen, die für und gegen zwei Möglichkeiten sprechen. Betendes Abwägen und Mitteilen der persönlichen Gedanken in der Austauschrunde führen dann zur gemeinsamen Entscheidung. Anwendungshinweise ȤȤ Zunächst findet der Moderator zusammen mit dem Team zwei mögliche Alternativen einer Entscheidung heraus. Es geht also um eine EntwederOder-Entscheidung. Das kann durchaus ein längerer Prozess mit Informationen und lebhafter Diskussion der sachlichen Gegebenheiten sein. ȤȤ Dann leitet der Moderator zum Überdenken der Alternativen an. Zunächst konzentriert sich das Team auf die erste Alternative und die Gründe, die für sie 122
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ ȤȤ ȤȤ
sprechen. Dazu wird Raum für persönliche Besinnung mit anschließendem Austausch in der Gruppe gegeben. Dann wendet das Team sich den Gründen gegen die erste Alternative zu, ebenfalls mit Besinnungszeit und Austausch. Bei der zweiten Alternative wird ebenso verfahren wie bei der ersten. Die Besinnungszeiten mit Austausch lohnen sich auch dann, wenn Gründe für die erste Alternative aus streng logischer Sicht zugleich Gründe gegen die zweite sind. Die Praxis zeigt, dass bei einem guten Gesprächsklima die Gesprächsprozesse vielmehr kreativ als logisch verlaufen. Der Moderator führt jetzt eine Entscheidung herbei. Dazu werden die Alternativen mit ihrem Für und Gegen kurz zusammenfassend präsentiert. Im persönlichen Gebet wird zu erspüren versucht, wohin der Geist Gottes führt. In der Austauschrunde teilt jeder mit, zu welcher der beiden Alternativen er tendiert. Bei Einmütigkeit kann die Gruppe mit Dank und Fürbitte für die getroffene Entscheidung schließen. Bei unterschiedlichen Tendenzen müssen die Teilnehmer im Prozess aufeinander hören, darüber beten, aufeinander hören und weitergehen. Ergibt sich auch nach weiterer Suche keine Einigung, muss der Moderator mit der Gruppe klären, wie sie mit dieser Situation umgehen will.
Weiterführende Literatur ȤȤ Schilling, B. (2004): Deliberatio communitaria. Gemeinsam den Willen Gottes suchen. Ein geistlicher Weg der Entscheidungsfindung in Gruppen, Teams und Gremien. Freiburger Materialdienst für die Gemeindepastoral (1), S. 45–49. ȤȤ Meures, F. (1997): Entscheidungen – einsam oder gemeinsam? Die Chancen einer geistlichen Entscheidungsfindung in Gemeinschaft. Entschluss (12), S. 23–25.
8.4 Hören – Unterscheiden – Entscheiden Ziel und Bedeutung Ignatius von Loyola hat verschiedene Modelle der Entscheidungsfindung in Gemeinschaften entwickelt. Über die Jahrhunderte inspirierten sie auch zur Weiterentwicklung. Die hier beschriebene, weniger bekannte Methode, die Lebensbetrachtung als Dreischritt von Hören – Unterscheiden – Entscheiden (Antworten), findet in der ignatianisch geprägten Gemeinschaft Christlichen Lebens (2007, S. 76–78; Müller, 1983) seine Verbreitung. Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
123
Der Mensch als Hörer des Wortes (Karl Rahner) ist zu allererst der von Gott Angerufene, der Hörende, nicht der Handelnde. Den Ruf Gottes in seinem Wort, in der Biografie des Einzelnen und der Entstehungsgeschichte der Gruppen sowie in dem Umfeld, in dem der Einzelne lebt und arbeitet, gilt es zu hören. Hören ist das umfassende Wahrnehmen der Wirklichkeit, der äußeren Gegebenheiten sowie der persönlichen inneren Regungen. »Das Hören aber muss dann übergehen in ein Unterscheiden zwischen den eigenen inneren Bewegungen und Motiven des Handelns, die nicht in die Richtung dieses Angerufenseins gehen und dem Anruf des Herrn, sich ihm anzuschließen. Der Maßstab des Wortes Gottes bringt das eigene Tun in eine Krise (einen Zustand, in dem Scheidung erforderlich ist) und stellt immer wieder die Frage, in welche Richtung die Bewegungen des Lebens gehen« (Daffner, 1974, S. 41). Wenn deutlich wird – manchmal gibt es nur ein Erahnen –, in welche Richtung Gott führen will, ist ein Antworten möglich. Es kann eine Entscheidung getroffen werden, eine Veränderung zu wagen und einen neuen Weg zu beschreiten. Charakteristisch für diese Methode ist der Wechsel zwischen individueller und gemeinschaftlicher Reflexionszeit. In allen Schritten ist es zunächst immer der Einzelne, der in persönlichen Überlegungen und persönlichem Gebet das Hören, Unterscheiden und Entscheiden praktiziert. Anschließend werden die Gedanken, Eindrücke, Empfindungen des Einzelnen zusammengetragen und ausgetauscht. Über das Gesagte wird nicht diskutiert, sondern in der Form des Anhörkreises – ähnlich dem ›Betrachtenden Gespräch‹ – einander mitgeteilt. Das Mitteilen, was den Einzelnen bewegt, findet auf einer sehr persönlichen, auch spirituellen Ebene statt. Damit wird ermöglicht, individuelle schlagkräftige Argumente, kreative Ideen oder effektive Projekte nicht zu schnell auszubremsen, sondern geistlich reflektiert in den Dienst der gemeinsamen Ziele und Aufgaben der Gruppe zu stellen. Anwendungshinweise ȤȤ Einleitung: •• Der Moderator erklärt das Vorgehen (Visualisierung auf einem Flipchart), ermutigt zum Notizenmachen und erfragt das Einverständnis der Gruppe zur Vorgehensweise. •• Gebet um Offenheit. ȤȤ Verständigung über die Fragestellung: •• Klare und eindeutige Formulierung des Anliegens als Frage. 124
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ ȤȤ
ȤȤ ȤȤ
ȤȤ
ȤȤ
•• Beschreibung als einfache Frage ohne Alternativen. •• Erarbeitung von Alternativen erfolgt in einem eigenen Arbeitsprozess. Hören: Miteinander werden die Fakten zur Fragestellung zusammengetragen. Deutungen, Einschätzungen und Wertungen haben an dieser Stelle noch keinen Platz. •• Wie kam es zu dieser Entscheidungssituation? •• Welche Personen, Personengruppen, Organisationen sind betroffen? •• Welche Gründe sprechen für ein Ja, welche für ein Nein? •• Sind die Voraussetzungen für ein Ja gegeben? Unterscheiden – die Reflexionszeit: In einer persönlichen Stille von ca. 15 Minuten werden die folgenden Fragen bearbeitet. •• Wo sehe ich in diesem Ereignis positive Reaktionen oder Haltungen, die zu mehr Leben, Hoffnung, Freiheit und Kommunikation verhelfen? Wo ist für mich die Liebe Gottes zu spüren? •• Wo entdecke ich entgegengesetzte Tendenzen? •• Wo sind Zeichen von Angst, Frustration oder Leiden? •• Welche Worte oder Taten Jesu fallen mir dazu ein? In welchem Zusammenhang stehen sie zur anstehenden Entscheidung? Unterscheiden – der Anhörkreis: Ähnlich dem ›Betrachtenden Gespräch‹ findet ein Austausch statt. Zuvor werden Verständnisfragen geklärt. Entscheiden – die erste Reflexionszeit (10–15 Minuten Stille): •• Welche Entscheidung, stellen wir uns vor, wäre im Sinne Jesu? •• Welche konkreten Schritte zur Verwirklichung der Entscheidung müssten wir jetzt als Gruppe gehen? •• Was ist der Beitrag jedes einzelnen Gruppenmitglieds? Entscheiden – der erste Anhörkreis: •• Austausch der Ergebnisse. Entscheiden – die zweite Reflexionszeit (10–15 Minuten Stille): •• Erkennst du in den Antworten eine Mehrheit oder Einmütigkeit? •• Kannst du der Mehrheit zustimmen, trotz eigener Vorbehalte? •• Was ist dein Beitrag zur Verwirklichung der Entscheidung? Willst du diesen übernehmen? Entscheiden – der zweite Anhörkreis: •• Gespräch über die Ergebnisse mit anschließender Formulierung der getroffenen Entscheidung. •• Wenn das geäußerte Meinungsspektrum keine Entscheidung zulässt, können Reflexionszeit und Anhörkreis wiederholt werden. Abschluss: Je nach Situation und Prägung der Gruppe wird die Sitzung mit freiem Gebet, Psalmlesung oder vorformuliertem Gebet abgeschlossen. Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
125
Weiterführende Literatur ȤȤ Fischer, D. (1993): Unterwegs zum Willen Gottes. Geistliches Unterscheiden und Entscheiden in Gemeinschaft in der Spiritualität des Ignatius von Loyola. Diplomarbeit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Freiburg, S. 59–92.
8.5 Entscheidungsfindung in Großgruppen Ziel und Bedeutung Eine gemeinsam hörende Entscheidungsfindung ist nicht nur auf kleine, überschaubare Gruppen beschränkt. So schildert beispielsweise Madeleine Bähler, Mitarbeiterin der Konferenz der Mennoniten in der Schweiz, wie eine Gemeinde mit 70 Erwachsenen gemeinsam zu einer Entscheidung kommen kann (Bähler, 2017). Gerade in Großgruppen oder auch freikirchlichen Gemeinden, die eine hohe persönliche Identifikation mit ihrer Gemeinde aufweisen und ein ausgeprägtes demokratisches Kirchenverständnis haben, ist es unerlässlich, alle an grundlegenden Fragen zu beteiligen. Dabei muss es sich um eine Fragestellung handeln, bei der klare Alternativen herausgearbeitet werden können, wie zum Beispiel: Wollen wir uns als Gemeinde im kommunal geleiteten Kindergartenzentrum einbringen oder bauen wir einen eigenen Kindergarten auf? Ein geistlicher Entscheidungsprozess findet dort statt, wo es unter Christen gelingt, im Hören auf Gott und im Vertrauen auf ihn einander zuzuhören, sich gegenseitig ernst zu nehmen und frei zu werden, um auf den Ruf Gottes für die Gemeinschaft zu antworten, die nötigen Entscheidungen zu treffen und entsprechende Schritte zu gehen. Damit der Prozess nicht schon im Vorfeld scheitert, weist Madeleine Bähler (2017, S. 1) auf folgende Voraussetzungen hin: ȤȤ »Mut und Zeit zur ehrlichen und aufmerksamen Wahrnehmung eigener und fremder Wünsche, Hoffnungen, Befürchtungen, Gedanken und Eindrücke. ȤȤ Offenheit für das Reden Gottes und bewusst eingeräumte Ungewissheit über den Ausgang des Entscheidungsprozesses. ȤȤ Bereitschaft, den gemeinsam erkannten Weg (als Ruf Gottes) ernst zu nehmen und zu beschreiten«. Dieses Vorgehen ist durchaus zeitintensiv, aber es lohnt sich. Zum einen wird ein gemeinsamer Prozess durchschritten, in dem Vertrauen zur Gemeinschaft und zu Gott eingeübt wird. Zum anderen wird das Beratungsergebnis von einer breiten Basis getragen. 126
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Anwendungshinweise ȤȤ 1. Schritt: Die Klärung der Fragestellung. Der Moderator klärt mit dem Leitungskreis die genaue Fragestellung ab und was das Ziel des Prozesses sein soll. ȤȤ 2. Schritt: Die Ausgangslage wird analysiert. Als Vorbereitung der Information für die ganze Gemeinde wird die Ausgangslage sorgfältig reflektiert und mögliche Lösungsoptionen werden erwogen. ȤȤ 3. Schritt: Die Gemeinde wird informiert. Die Gemeinde wird in einer Gemeindeversammlung über die Ausgangslage und den geplanten geistlichen Entscheidungsprozess informiert. Die Anwesenden beschließen, diesen Weg miteinander zu gehen. ȤȤ 4. Schritt: Die verschiedenen Optionen werden gemeinsam reflektiert und analysiert. •• In einer Gemeindeversammlung werden die möglichen Varianten in verschiedenen Interessengruppen reflektiert und aufgezeichnet. •• Im vorliegenden Beispiel gehen wir von drei Optionen aus. •• Die ursprünglich angedachten Lösungsvarianten des Problems können in diesem Prozess erweitert oder auch reduziert werden. ȤȤ 5. Schritt: Persönliche betende Reflexion der ersten Option. Die Gemeindeglieder werden gebeten, bis zur nächsten Gemeindeversammlung die erste Option im hörenden Gebet zu bewegen. Dazu wird eine kurze Anleitung verteilt, die ermutigen soll, vertrauensvoll, offen und ehrlich diesen Lösungsvorschlag zu reflektieren und Eindrücke und Gedanken aus der Gebetszeit kurz festzuhalten. ȤȤ 6. Schritt: Gemeinsamer Austausch über die persönlichen Eindrücke aus dem Gebet. In der Gemeindeversammlung wird in kleinen Gruppen ausgetauscht, was jedem wichtig wurde. Es gibt keine Diskussion im Plenum, nur ein aufmerksames Wahrnehmen und kurzes Zusammenfassen der Resultate aus den einzelnen Gruppen. ȤȤ 7. Schritt: Persönliche betende Reflexion der zweiten Option. ȤȤ 8. Schritt: Gemeinsamer Austausch über persönliche Eindrücke. ȤȤ 9. Schritt: Persönliche betende Reflexion der dritten Option. ȤȤ 10. Schritt: Gemeinsamer Austausch über persönliche Eindrücke. ȤȤ 11. Schritt: Persönliche betende Reflexion der verschiedenen Möglichkeiten. Die Gemeindeglieder bewegen nochmals die verschiedenen Optionen und die neuen Gedanken im Gebet und beobachten, welche Gedanken sich bestätigen, was in den Hintergrund tritt und was unklar bleibt. Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
127
ȤȤ 12. Schritt: Abschließender gemeinsamer Austausch. Beim Zusammentragen der Ergebnisse und Ideen wird aller Voraussicht nach die Richtung deutlich, in die die Mehrheit der Gemeinde gehen möchte. Der Leitungskreis wird beauftragt, dieser Tendenz nachzugehen und entsprechende Vorschläge für die Gemeinde auszuarbeiten. ȤȤ 13. Schritt: Gemeinsame Entscheidung und Umsetzung. Es kommt gemäß des in der Gemeinde üblichen Abstimmungsmodus zu einer endgültigen Entscheidung. Weiterführende Literatur ȤȤ Bähler, M. (2016): Geistliche Entscheidungsfindung in der Gemeinde, http:// www.mennonitisch.de/fileadmin/verbandszeitung/Baehler_Geistliche_Entscheidungsfindung_1_07.pdf, 20.01.2017.
8.6 Klärende Stille Ziel und Bedeutung In Sitzungen kann es passieren, dass bei einem Tagesordnungspunkt unterschiedliche Meinungen in ungewohnter Härte aufeinandertreffen. Die Beteiligten ereifern sich immer mehr und immer weniger bleibt das zentrale Anliegen im Blickfeld. Die Diskussion droht endlos zu werden, da die Positionen sich immer stärker verfestigen. Hier kann es nach Meinung von Peter Hundertmark (2017), Leiter des Referates Spirituelle Bildung im Bischöflichen Ordinariat Speyer, helfen, mit einer ›klärenden Stille‹ die erhitzte Diskussion zu unterbrechen: »In dieser Unterbrechung öffnet sich ein anderer Blick und kann ein geistlicher Weg beginnen. Unterbrechen und Innehalten richtet von neuem aus auf die Gegenwart Gottes und die Wirkmächtigkeit seines Geistes in unsere Welt hinein. Unterbrechen schafft Raum für die Gottesbegegnung«. Deshalb plädiert auch Wolfgang J. Bittner (2009, S. 136) für eine spirituelle Unterbrechung: »Jedem Komitee, jeder Kommission, jedem Kirchenvorstand ist anzuraten, bei unterschiedlichen Meinungen Pausen der Stille einzulegen, in denen 128
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
alle Beteiligten ihre eigene Meinung noch einmal Gott hinlegen. Eine solche fünfminütige Unterbrechung einer Sitzung durch ein gemeinsames Schweigen erspart in der Regel viel Zeit«. In einer Organisation muss allen Beteiligten deutlich sein, wer wie und wann zu einer Stille aufrufen kann. Ist das nicht geklärt, trauen sich erfahrungsgemäß nur wenige Gruppenmitglieder eine Gebetspause einzufordern. Die Art und Weise einer solchen Gebetspause kann sehr unterschiedlich sein. Wenn etwa der Sitzungsleiter den Eindruck hat, ›es geht nicht weiter‹, kann er eine Pause in der fruchtlos werdenden Diskussion initiieren. In einer großen Runde können Diskussionsteilnehmer eine kleine Karte (5 × 10 cm) mit dem Symbol von betenden Händen ins Plenum halten und so eine Pause erbitten (Gebets-Joker). Wieder andere Organisationen, die in erster Linie formal arbeiten, haben in ihrer Satzung geregelt, wie in Sitzungen auf Antrag eines Plenumsteilnehmers die Diskussion mit einer klärenden Stille unterbrochen werden kann. Wie auch immer die spezifische Regelung in einer Organisation aussieht: Stilles Bedenken über die Fülle des Gesprochenen kann zur Sammlung und Konzentration auf das vor Gott Wesentliche verhelfen.
Abb. 31: Klärende Stille
Anwendungshinweise ȤȤ Die Spielregeln, wer wann und wie die Diskussion unterbrechen kann, müssen allen Beteiligten vorher bekannt sein. ȤȤ Die Länge der Unterbrechung sollte bei 5 bis 10 Minuten liegen. ȤȤ Erste Möglichkeit: Klärende Stille ohne Vorgabe Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
129
ȤȤ Zweite Möglichkeit: Klärende Stille mit drei Leitfragen •• Ich-Frage: Was lässt mich so diskutieren? •• Du-Frage: Was kann ich zum weiteren konstruktiven Miteinander beitragen? •• Er-Frage: Was will Gott mir sagen? •• Wenn möglich, sollten die drei Fragen visualisiert werden. ȤȤ Abschluss der Stille mit einem kurzen Gebetssatz des Moderators. ȤȤ Fortführung der Diskussion. Weiterführende Literatur ȤȤ Hundertmark, P. (2016): Unterbrechungen in Sitzungen, Gesprächskreisen, Gremien, http://cms.bistum-speyer.de/www2/file.php?mySID=565b9d8f3ba 936518d03834d98857f88&file=/2011/Unterbrechungen%20in%20Sitzungen. pdf&type=down, 01.02.2017.
8.7 Mehrtägige hörende Arbeitssitzung Ziel und Bedeutung Mehrtägige Arbeitssitzungen bringen meist ein übervolles Arbeitspensum mit sich. Die vielen zu klärenden Sach- und Personalfragen lassen die Motivation der Teilnehmer schon im Vorfeld angesichts der teilweise schwierigen Sachverhalte in den Keller sinken. Schließlich kennt man sich untereinander, weiß um die Interessen aller Beteiligten und so manches Mal hat sich die Gruppe in der Vergangenheit in einem Geflecht von Selbstdarstellungsdrang, strategischer Einflussnahme und Anerkennungssuche verstrickt. Und so macht das Ganze mehr Druck als Lust, erzeugt mehr Angst als Spontaneität, frei nach dem Motto »Bringen wir’s schnell hinter uns«. Für solche Situationen hat Bertram Dickerhof (2008) einen Verständigungsprozess mit einem alternativen Ansatz entwickelt. Am Anfang der Klausur geht es darum, das Gremium auf ein gemeinsames spirituelles Selbstverständnis einzustimmen. Dieses Selbstverständnis prägt das Gespräch über das methodische Vorgehen und den Dialog über die konkrete Gestaltung der Sitzung. Erst dann wird in die eigentliche Sitzung eingestiegen. Anzumerken bleibt, die einzelnen Elemente einer Klausur, wie persönliches und gemeinschaftliches Gebet, Reflexion und Austausch, je nach eigenem Rhythmus und den Erfordernissen der Gruppe zu gestalten, damit sie sich auf 130
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
eine gemeinsame Suche nach Gottes Absichten einlassen kann. Jede Gruppe ist herausgefordert, ihr eigenes gemeinschaftliches Spiritualitätsleben zu entwickeln. Im Kern geht es bei dieser Methode um eine gezielte Reduktion der üblichen Arbeitsbelastung, um mehr Zeit für die persönliche und gemeinschaftliche Gottesbegegnung und Muße (!) zu haben. Diese scheinbare Quadratur des Kreises kann dadurch gelingen, dass alle Beteiligten das Hören auf Gott ernst nehmen, ihm und dem Wirken des Heiligen Geistes etwas zutrauen und dementsprechend den Sitzungsund Tagesablauf planen. Neben Dickerhof machen auch andere Abb. 32: Mehrtägige hörende Arbeitssitzung Gemeindeberater (Beck u. Bitsch, 2010, S. 43) die Erfahrung, dass »immer dann, wenn wir dem Wort Gottes, dem Geist Gottes genügend Raum geben in unseren Pfarrgemeinderatsklausuren, bisweilen auch gegen den anfänglichen Widerstand mancher, die ›ja schließlich zum Arbeiten‹ mit auf ’s Wochenende gefahren sind, desto lebendiger und nachhaltiger gestalten sich die ›Arbeitseinheiten‹, desto befreiter und zuversichtlicher blicken Ehrenamtliche in die Zukunft ihrer Gemeinden, desto klarer wird gesehen, welche Aufgaben anstehen, bei was sie von wem Hilfe brauchen«. Anwendungshinweise ȤȤ Verständigung über die Grundlagen der geistlichen Entscheidungsfindung. •• Gesprächsinput des Moderators im Plenum mit folgenden Leitgedanken: Sachentscheidungen haben auch eine spirituelle Dimension. Wichtig ist, in den Entscheidungen auf Gott zu hören. Wir wollen erfahren, was sein Wille, seine Sicht der Tagesordnung ist. •• Gespräch in Gruppen (15 Minuten): Wie stehe ich zu den Leitgedanken? Was ermutigt mich? Was fordert mich heraus? Wo habe ich Bedenken? •• Zusammentragen der Ergebnisse im Plenum und Gespräch auch über die Vorbehalte. Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
131
ȤȤ Einigung über das methodische Vorgehen: Gesprächsinput Der Moderator stellt die Charakteristika dieser Methode vor: •• Offenheit: Entscheidend ist, dass sich jeder auf den spirituellen Prozess einlassen will. Bedeutsam dabei ist das Wahrnehmen der inneren Dynamik: Was geht mir nach? Was beunruhigt, freut oder ärgert mich? Geht es nur mir so oder auch anderen Gruppenmitgliedern? Liegt es am Thema? •• Muße: Bewusst Zeit nehmen, Kontakt zu sich selbst suchen, den Blick auf das persönliche innere Geschehen richten, dabei bleiben und nicht abschweifen, zulassen und wahrnehmen, was mich an Angenehmem und Unangenehmem bewegt. •• Gesprächsbereitschaft: In der Haltung des ›Betrachtenden Gesprächs‹ werden drei Fragenkreise bearbeitet: Was bewegt dich? Wie bewegt es dich? Was steckt dahinter? •• Gottesbegegnung: Vor Gott wird bedacht: Was willst du, Gott, mir damit sagen? Was ist dein Wille für mich und für uns? Was soll ich nach deinem Willen tun, wie mich verhalten? Was ist jetzt und hier dein Auftrag für mich? ȤȤ Einigung über das methodische Vorgehen: Gruppendiskussion •• 15-minütiges Gespräch in Kleingruppen über die vorgestellten Charakteristika dieser Methode. •• Zusammentragen der Ergebnisse im Plenum. Die Vorbehalte sollten nicht ›unter den Tisch fallen‹, sondern konkret benannt werden. •• Konsensfindung: Besteht Offenheit, sich auf diese Methode einzulassen? Können alle trotz Vorbehalten sagen: ›Wir probieren es einmal aus.‹? ȤȤ Absprache des Gestaltungsvorschlags: Gesprächsinput Die praktischen Gestaltungselemente der mehrtägigen Arbeitssitzung werden vom Moderator nun auf Grundlage der zuvor besprochenen Methode auf einem Flipchart vorgestellt. •• Geistliche Einstimmung: Sie begünstigt eine innere Sammlung. Es folgt ein kurzer Impuls zu einem Bibeltext passend zur Situation, Zeit zum Schweigen, für freie Fürbitte und Weitergabe von inneren Impulsen. •• Arbeit: Maximal 5 Stunden am Tag (ohne Pausen). •• Mittagessen und Pause: Zeit zum Nichtstun, Entspannen, Schlafen, Spazierengehen. •• Kleingruppen: In Zweier- oder Dreiergruppen findet ein Austausch darüber statt, was den Einzelnen bewegt. Hierfür sollten pro Person 10 bis 15 Minuten eingeplant werden. •• Gemeinsame Gebetszeit: Das, was den Einzelnen bewegt, wird zu Gott gebracht. Je nach Prägung der Gruppe wird die Gebetszeit gestaltet. In jedem Fall wird genügend Raum für Stille und Schweigen gegeben. 132
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Absprache des Gestaltungsvorschlages: Gruppendiskussion •• 15-minütiges Gespräch in Kleingruppen über die praktischen Gestaltungselemente und ihren jeweiligen Zeitbedarf. •• Zusammentragen der Ergebnisse im Plenum, Absprache und Einigung. •• Der Moderator erstellt aus den Ergebnissen eine konkrete Tagungspla nung. ȤȤ Start der mehrtägigen Arbeitssitzung: Aufgrund des Einigungsprozesses ist nun eine positive Basis für die mehrtägige Sitzung geschaffen. Weiterführende Literatur ȤȤ Dickerhof, B. (2016): Entscheidungsfindung aus dem Glauben, www.ashram-Jesu.de/_pdf/AshramJesu_Texte_2013_Entscheidungsfindung.pdf, 30.04.2016.
8.8 Prüfen geistlicher Eindrücke Ziel und Bedeutung »Die Tatsache, dass Gott zu uns redet, ist in sich noch keine Garantie dafür, dass wir ihn auch richtig hören.« schreibt Richard J. Foster (2012, S. 62) in seiner Einführung ins meditative Gebet und fährt fort: »Ich kann aus leidvoller Erfahrung berichten, dass wir ihn manchmal falsch verstehen. Aber das gehört dazu, wenn wir uns durch Zeit und Erfahrung darin üben, die Stimme des wahren Hirten zu erkennen«. Für den Umgang mit Eindrücken, Geistesblitzen, Gedanken in Gremien bedeutet das, diese leise Stimme Gottes nicht automatisch und von vornherein als Gottes Stimme zu identifizieren oder gar zu postulieren. Die folgenden Anwendungshinweise nennen Kriterien (Schmidt u. Schmidt, 2017; Kusch, 2004, S. 54–56), ob und inwieweit ein Eindruck, prophetisches Wort oder auch inneres Bild Gottes aktuelles Reden in die Situation hinein ist und inwieweit es für das Gremium handlungsleitend sein kann. Die Notwendigkeit der Prüfung beruht darauf, dass der Hörende immer als ganzer Mensch hört. Er hört mit seinem Herzen, seinen Gefühlen und Empfindungen, seinem Verstand und seiner Gedankenwelt. Das ist das Großartige, dass der unendlich große Gott zu einem leiblich und zeitlich begrenzten Menschen redet. Aber es gilt geistlich zu bewerten, was hinter diesen Eindrücken steht. Denn nicht alles fördert Gottes Wege und kommt von ihm. Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
133
»Wir müssen uns vor einem zu romantischen Bild der menschlichen Natur hüten. Die Bibel sagt, dass der Mensch als Bild Gottes geschaffen wurde, aber auch, dass das Herz besonders trügerisch ist. Kontrollen und Prüfungen sind nötig, dass Spiritualität nicht missbraucht wird« (James, 2004, S. 54). Dabei ist es eine Sache, dass Eindrücke durch den Hörenden unbewusst manipulativ weitergegeben werden. Weitaus tragischer ist der bewusste menschliche Machtmissbrauch, der das Reden Gottes vor den Karren der eigenen Autoritätsansprüche spannt. Das beste Gegenmittel ist Offenheit, Transparenz und Austausch. Siegfried Großmann (2003, S. 65 f.) schildert, wie er das Prüfen praktiziert: »Ich frage die Anwesenden beispielsweise, ob bei einem solchen prophetischen Wort Fragen aufgekommen sind oder jemand ein ungutes Gefühl hat. Wenn das der Fall ist, gehen wir den Anfragen nach. Manchmal führen sie zu einem besseren Verständnis dessen, was gesagt worden ist, manchmal verdeutlichen sie aber auch, dass der Beitrag offensichtlich kein direktes Reden Gottes gewesen ist. Damit wird das Gesagte nicht bedeutungslos, aber es ist dann nur einer von vielen Beiträgen. Wenn sich die Gruppe einig ist, dass hier ein unmittelbares Reden Gottes vorliegt, beten wir darum, dass Gott dieses Wort segnet und uns hilft, richtig damit umzugehen«. Anwendungshinweise ȤȤ Prüfen menschlicher Eindrücke ist kein Misstrauen gegenüber Gott, sondern sogar geboten. Es mischen sich schnell menschliche Gedanken in die Eindrücke, auch wenn dies nicht beabsichtigt ist. ȤȤ Das entscheidende Prüfkriterium ist: Gottes Reden widerspricht nicht der Bibel, sei es in Bezug auf einzelne Verse oder Gesamtzusammenhänge der Bibel. ȤȤ Unklares in Eindrücken wird nicht ›klargeredet‹ oder ›zurechtinterpretiert‹, weder vom Empfangenden noch von der Gruppe, sondern beiseitegelegt. In einer Atmosphäre von Wertschätzung und Humor ist das Beiseitelegen von nicht stimmigen Eindrücken problemlos möglich. ȤȤ Aufgrund eines einzelnen Eindrucks werden keine weitreichenden Entscheidungen getroffen. Richtungsweisende Eindrücke verdichten sich mit anderen Überlegungen, Anregungen, Chancen und Möglichkeiten zu einem Gesamtbild. 134
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Es gibt einen Unterschied zwischen Eindruck, Auslegung des Eindrucks und der Anwendung des Eindrucks. Manchmal kann der Eindruck richtig sein, aber die Auslegung ist fehlerhaft. Oder die praktische Umsetzung ist kurzschlüssig. Auch hier gilt: Gibt es in der Gruppe keinen Konsens, wird der Eindruck beiseitegelegt. ȤȤ Die Verantwortung für die einmal getroffene Entscheidung darf nicht einfach auf Gott ›abgewälzt‹ werden. Er hat dem Menschen Eigenverantwortung übertragen. Diese bleibt bestehen, auch wenn der Mensch meint, in einer Sache Gottes Willen erkannt zu haben. ȤȤ Wenn die Gruppe im Nachhinein unsicher ist, ob die Entscheidung wirklich richtig war, ist es wichtig, sich zu einmal getroffenen Entscheidungen immer wieder zu stellen. Es sei denn, es gibt neue Tatsachen und Entwicklungen, auf die eine Gruppe neu reagieren muss. ȤȤ Bei allem gilt es, Mut zur inneren Gelassenheit zu haben. Gott muss keine Eindrücke geben. Wenn es geschieht, ist es Grund zum Dank, der dann auch ihm gegenüber ausgedrückt werden kann. Weiterführende Literatur ȤȤ Schmidt, U./Schmidt, M. (2015): Hörendes Gebet. Grundlagen und Praxis. Hann. Münden: Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche. ȤȤ Willard, D. (2004): Die eine, sanfte Stimme. Gott hören lernen in einer lauten Welt. Holzgerlingen: Hänssler.
Entscheidungen treffen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
135
9 Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln
9.1 Analyse des Zeitbudgets Ziel und Bedeutung »Für gemeinsames Entscheiden, das zugleich ein spiritueller Prozess sein soll, ist […] ein Konsens darüber unabdingbar, dass man sich als Gemeinschaft im Glauben versteht und den Weg des Entscheidens vor Gott und mit Gott gehen will. Es handelt sich um das Fundament, von dem aus man zu Entscheidungen kommt.« So schreibt es Bernhard Waldmüller (2008, S. 38) in seinen Überlegungen zu einer ›spirituellen Leitungskultur‹. Er hat die Erfahrung gemacht, dass »leicht fest[zu]stellen [ist], ob sich eine Gruppe nur als Arbeitsgruppe oder auch als Gemeinschaft im Glauben versteht und ob Glaube die Kultur der Gruppe tatsächlich prägt. Ist es möglich, miteinander und füreinander – in freier Form – zu beten?« (2008, S. 38) Was ist aber nun mit Gruppen, in denen dieses Selbstverständnis nicht von vornherein gegeben ist? Viele Arbeitsgruppen bestehen aus sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten, verschiedenen christlichen Prägungen und divergierenden Erwartungen an die Gruppe. Auch die Vorstellungen über die Häufigkeit der Treffen – und damit die Vertrautheit im Umgang miteinander– variieren beträchtlich. Hier kann es weiterhelfen, spirituelles Leiten einmal zu einem eigenen Thema in den Sitzungen zu machen. Johannes Bilz und Peter Leisegang (2007, S. 68–79) schlagen die Beschäftigung mit einem ›Zeitkuchen‹ vor, um festzustellen, wofür die Arbeitsgruppe ihre Sitzungszeit verwendet bzw. verwenden will. Sie wird sich darüber klar, welche thematischen Schwerpunkte sie 136 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Abb. 33: Analyse des Zeitbudgets
bearbeitet, kann diese zeitliche Gewichtung dann auch hinterfragen und so nötige Veränderungen vornehmen. Anwendungshinweise ȤȤ Die Gruppe schaut sich gemeinsam die letzten zwei bis drei Treffen an. Welche Themen wurden bearbeitet? In welche Kategorien fallen diese Themen? •• An einer Moderationswand werden die Kategorien auf Moderationskarten gesammelt, wie etwa Personalfragen, theologische Themen, Verwaltungsplanung, Spiritualität der Gruppe, Finanzen oder Bauprojekte. ȤȤ Bei Bedarf wird diese Liste durch ein gemeinsames Brainstorming ergänzt: Aus welchen Bausteinen setzt sich für mich eine Arbeitsgemeinschaft im Glauben zusammen? •• Bisher nicht genannte Bausteine/Kategorien werden auf der Moderationswand ebenfalls schriftlich festgehalten. ȤȤ Die Gruppe entscheidet gemeinsam, welche Kategorien in die persönliche Auswertung ›Unsere Realität‹ – ›Mein Wunsch‹ einbezogen werden sollen. ȤȤ Jedes Gruppenmitglied erstellt so einen Zeitkuchen, wie viel Zeit für welche Tagesordnungspunkte/Kategorien verwendet wurden (›Unsere Realität‹). ȤȤ Ebenso werden Zeitkuchen gemäß der individuellen Wunschvorstellungen erstellt (›Mein Wunsch‹). ȤȤ Es schließen sich Austausch und Konsensfindung an, wie zukünftig die Sitzungszeit verwendet und aufgeteilt werden soll. ȤȤ Kommt eine Gruppe zum Ergebnis, dass sie verstärkt theologische Grundsatzfragen bearbeiten will oder das eigene Spiritualitätsleben fördern möchte, sollte sich das in der Struktur einer Tagesordnung niederschlagen, die den entsprechenden Themen dann auch Rechnung trägt (siehe auch ›Programmatische Tagesordnung‹). Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
137
Weiterführende Literatur ȤȤ Schmidt, E. R./Berg, H. G. (2002): Beraten mit Kontakt. Handbuch für Gemeinde- und Organisationsberatung. Frankfurt: Gabal, S. 248–250.
9.2 Ganzheitlichkeitscheck Kirchliche Diakonie erhebt – etwa in der Präambel des Diakonischen Werkes in Deutschland (2004) – den Anspruch, ›ganzheitlich‹ zu sein: »Die Kirche hat den Auftrag, Gottes Liebe zur Welt in Jesus Christus allen Menschen zu bezeugen […]. Da die Entfremdung von Gott die tiefste Not des Menschen ist und sein Heil und Wohl untrennbar zusammengehören, vollzieht sich Diakonie in Wort und Tat als ganzheitlicher Dienst am Menschen«. Soll dieses Postulat der Ganzheitlichkeit im Alltag sozialdiakonischer Projekte mit Leben gefüllt werden, bedarf es einer strukturierten Reflexion, ob wir das, was wir programmatisch wollen, tatsächlich auch in unseren sozial-diakonischen Projekten tun. Der Ganzheitlichkeitscheck – von der Organisation Harvest (1998, S. II Abb. 34: Ganzheitlichkeitscheck 15/1–15/15) – prüft, ob ein Projekt tatsächlich ganzheitlich ausgerichtet ist. Dabei wird Ganzheitlichkeit in vier Dimensionen menschlicher Grundbedürfnisse gesehen: geistige Entwicklung (z. B. Suchtberatung), geistlich-spirituelles Wachstum (z. B. Gottesdienst), physisch-materielle Hilfe (z. B. Essen auf Rädern) und sozial-kulturelles Miteinander (z. B. Gemeindebistro). Dieser Check kann sowohl in der Planung als auch beim Monitoring – also der laufenden Überwachung des Projektfortschritts – oder in einer Evaluation zum Einsatz kommen. 138
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Anwendungshinweise ȤȤ Matrix der Ganzheitlichkeit: •• Projekte weisen stets mehrere Dimensionen auf. Auch wenn jedes Projekt eine Hauptdimension hat, also der Schwerpunkt entweder auf der geistigen Entwicklung, dem geistlich-spirituellen Wachstum, der physisch-materiellen Hilfe oder den sozialen Beziehungen liegt, sollte trotzdem darauf geachtet werden, dass auch die jeweils anderen Dimensionen miteinbezogen werden. •• Die schwerpunktbildende Dimension eines Projektes stellt die ›PrimärWirkung‹ (PW) dar, die anderen sind ›Sekundär-Wirkungen‹ (SW). Demnach gibt es meist mehrere Sekundäreffekte. Allerdings können nur die wichtigsten berücksichtigt werden. ȤȤ Analyse der bisherigen Wirkungen des Projektes: •• Im ersten Schritt wird besprochen, welches die Primärwirkung und welches die Sekundärwirkungen des Projektes sind. •• Die Ergebnisse werden in kurzen Stichworten festgehalten. ȤȤ Gespräch über Vision des Projektes: •• In einem zweiten Gesprächsgang wird diskutiert, ob die festgestellten Wirkungen zu den Wirkungen passen, die in der Vision, im Leitbild oder in der ursprünglichen Projektidee formuliert wurden. ȤȤ Gespräch über Modifikationen des Projektes: •• Eventuell sind hier Anpassungen erforderlich. Die Verantwortlichen des dargestellten Beispiels (Bistro-Projekt in einer Kirchengemeinde) merkten so, dass die spirituelle und materielle Dimension zwar gewollt ist, aber nicht vorkommt. Konzeptionelle Ergänzungen wurden anschließend vorgenommen. ȤȤ Planung der geistlich-spirituellen Dimension: Anzumerken ist, dass auch die spirituelle Dimension geplant werden muss. Natürlich ist Gottesbegegnung Gnade und somit nicht planbar. Trotzdem ist es die Aufgabe des Menschen, in seiner Planung Freiraum zu bieten, in dem die Gnade wirken kann.
9.3 Veränderungsprozesse spirituell gestalten Ziel und Bedeutung Nach einer Umfrage unter knapp 35.000 österreichischen Pfarrgemeinderäten verstehen nur 11,6 % der Befragten ein Treffen mit Diskussions- und Entscheidungsprozessen als einen spirituellen Vorgang (Arbeitsstelle für kirchliche Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
139
Sozialforschung, 2010, S. 282). Vermutlich würden die Ergebnisse in Deutschland in beiden Großkirchen nicht wesentlich anders ausfallen. Dieses Ergebnis beunruhigt, wenn wir wie Johann Baptist Metz (1992, S. 166) sagen, dass die »kürzeste Definition von Religion Unterbrechung ist«. Denn es ist ja die Funktion des christlichen Glaubens, dass das Alltagsleben, die Kausalzusammenhänge in der Natur, die Denkgebäude und Welterklärungen immer wieder neu zu Gott hin aufgebrochen werden. Wird das nicht mehr beachtet und angestrebt, bleibt der Mensch Produkt eines sozialen Milieus, einer genetischen und neurobiologischen Programmierung oder globaler wirtschaftlicher Mechanismen. »Gerade im Durchstoßen der menschlichen Gedanken-, Ideenund Tatenwelt, und sei sie noch so gut und vollkommen, zeigt sich das Wirken Gottes, auf das hin sich der Mensch in der Haltung geistlicher Aufmerksamkeit öffnet« (Rutishauser, 2007, S. 164). Was bedeutet das für die vielen Veränderungen, denen gerade die Kirchen in der heutigen Zeit unterworfen sind? Manchmal scheinen Gremien geradezu gelähmt angesichts des gefühlten und des tatsächlichen Veränderungsdrucks. Will ein Gremium die anstehenden Veränderungsprozesse nicht mit der Methode des ›pragmatischen Atheismus‹ (Rutishauser) angehen, dann sollte es über die eigene Spiritualität ins Gespräch kommen. Dazu bietet sich etwa ein Studientag an, bei dem mithilfe der folgenden vier Schritte die eigene Spiritualität reflektiert wird. 1. Entdecken: Was ist unsere persönliche Spiritualität? 2. Erleben: Geistliche Übungen aus vorreformatorischer Zeit 3. Verständigen: Welche Rolle soll die Spiritualität in der Gestaltung von Veränderungen spielen? 4. Herausfordern: Wie können wir als Gremium eine gemeinsame Spiritualität für die Veränderungsprozesse entwickeln? Die Thesen formulierte Rick James als Berater diverser Nichtregierungsorganisationen über die letzten 20 Jahre, auch in fachlicher Auseinandersetzung mit säkularen Change-Modellen, und testete sie in der Praxis. James’ Veränderungsmodell weist formal-fachlich starke Ähnlichkeit mit dem 8-Stufen-Modell des ›Change-Gurus‹ John Kotter auf, integriert aber inhaltlich die spirituelle Dimension. Anwendungshinweise ȤȤ Ein Moderator leitet durch den gesamten Studientag. ȤȤ Austauschrunde: Was ist unsere persönliche Spiritualität? 140
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
•• In einem ersten Gespräch werden die Fragekreise bearbeitet: Was heißt für mich Spiritualität? Welche spirituelle Prägung bringe ich mit? Wie wird für mich Spiritualität in meinem Leben konkret? •• Auch hier gelten die Regeln des ›Betrachtenden Gesprächs‹. ȤȤ Praktisches Ausprobieren: Geistliche Übungen aus der vorreformatorischen Zeit, die auch noch heute lebendig sind (z. B. Kusch 2010, 2013). •• Nach einer Hinführung zur Übung und dem praktischen Anwenden sollte ein Austausch stattfinden, wie es dem Einzelnen ergangen ist. Hier wird bewusst auch Raum für Vorbehalte und Ängste gegeben. ȤȤ Diskussion über die zehn Thesen von Rick James: Welche Rolle soll Spiritualität in der Gestaltung von Veränderungsprozessen spielen? •• Ein Ko-Moderator trägt die Thesen einzeln vor und gibt kurze Erklärungen von Rick James zu den jeweiligen Thesen wieder. •• Diskussion über die Thesen: Intention des Gesprächs ist der Austausch über die persönlichen Standpunkte der Gremienmitglieder und nicht eine Diskussion, wie ›man die Thesen richtig zu verstehen hat‹. Die Unterschiedlichkeit der Auffassungen sollte deutlich werden. •• These 1: Um Veränderungen zu initiieren, sind wir von Gottes Kraft abhängig. •• These 2: Wir glauben, dass das Geschenk der Gnade das Zentrum von Veränderungen ist. •• These 3: Wir schaffen institutionelle Räume für die Gnade Gottes. •• These 4: Wir hören in Planungen und Entscheidungen auf Gott. •• These 5: Wir beten für Veränderungen. •• These 6: Wir haben lebensschaffende geistliche Elemente im Blick. •• These 7: Wir folgen den biblischen Leitlinien für Veränderungsprozesse. •• These 8: Wir internalisieren Veränderungen. •• These 9: Wir integrieren die spirituelle Dimension explizit in die Veränderungsprozesse. •• These 10: Wir streben hohe professionelle Leistung an. ȤȤ Die gemeinsame Herausforderung ist: Wie können wir als Gremium eine gemeinsame Spiritualität für Veränderungsprozesse entwickeln? •• Es wird mit Moderationswand und -karten gearbeitet. •• Spiritualitätselemente, die wichtig sind, werden so konkret wie möglich benannt. •• Das Gremium verständigt sich auf die drei bis fünf wichtigsten Elemente und welchen Platz sie zukünftig im Gremienleben bekommen sollen. Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
141
Das Buch zur Gruppendiskussion Die Thesen sind auf Seite 36–55 zu finden, die Fragen auf Seite 56–61. ȤȤ James, R. (2004): Creating Space for Grace. God’s Power in Organisational Change. Sundbyberg: Swedish Mission Council, S. 53, http://www.missioncouncil.se/wp/wp-content/uploads/2011/05/04_02_space_for_grace. pdf, 28.01.2017. Weiterführende Literatur ȤȤ James, R. (2012): Inspiring Change. Creating more Space for Grace in Organisations. Oslo: Digni, S. 9–10, http://digni.no/wp-content/uploads/2015/10/ 130201-Inspiring-Change-LAV.pdf, 28.01.2017.
9.4 Reflexion des spirituellen Weges Ziel und Bedeutung Wir sind es gewohnt, über viele Dinge unseres persönlichen Lebens nachzudenken, sie zu reflektieren und dann Veränderungen vorzunehmen. Das ist im Alltag meist schon so selbstverständlich, dass wir es kaum noch wahrnehmen. Auch gehört es inzwischen zu einer guten Sitzungskultur, am Schluss Möglichkeit zum Feedback zu geben. Diese Art der rückblickenden Wahrnehmung hilft nicht nur, das Erlebte zu deuten und Geschehenes in größere Sinnzusammenhänge einzuordnen, sondern sie macht es auch möglich, durch Korrekturen Neues ins Auge zu fassen. Nur auf Grundlage der reflektierten Erfahrungen, die eine Gruppe gemacht hat, kann sie offen für weitere Entwicklungen sein. Die hier geschilderte Methode zeigt, wie ein sich christlich verstehendes Gremium über den gemeinsamen Weg nicht nur angesichts der positiven und gelungenen Ereignisse Bilanz ziehen kann, sondern auch angesichts der durchlittenen Schwierigkeiten, Konflikte und Krisen (Gemeinschaft Christlichen Lebens, 2010, S. 96). Franz Meures (1996, S. 8) beschreibt, wie aus einer gemeinsamen Wegstrecke ein geistlicher Weg werden kann: »Wenn mehrere Personen sich zu einer Gruppe zusammengefunden haben und in direkter Kommunikation miteinander verkehren, entwickeln sich Prozesse, die beschreibbar sind mit den Kategorien der Sozialpsychologie 142
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
und der Gruppendynamik. Solche Prozesse werden als geistliche Prozesse gelebt, insofern die Mitglieder der Gruppe je neu in ihren Erfahrungen miteinander und mit der Lebenswelt um sie herum Gottes Handeln an ihnen entdecken und glaubend annehmen und indem sie auf den Anruf Gottes, der ihnen darin deutlich wird, antworten. Dadurch verändern sich die Beziehungen der Gruppenmitglieder zueinander, zur Lebenswelt um sie herum und zu Gott, und damit verändern sich auch der Kommunikationsstil sowie Normen und Strukturen der Gruppe«. Eine Reflexion über den geistlichen Weg ist also nicht nur ein Bilanzziehen, damit Einzelne und die Gruppe aus Fehlern lernen – obwohl dies sicherlich auch ein wichtiger Nebeneffekt ist. Ebenso wenig soll es eine Gelegenheit sein, Dampf abzulassen und anderen einmal unmissverständlich die Meinung zu sagen – so sehr lang Unterdrücktes auch in angemessener Weise thematisiert werden darf und muss. Die Gemeinschaft Christlichen Lebens schreibt in ihrem Arbeitsbuch Das Salz in der Gruppe (2010, S. 94), es gehe darum, »Gottes Handeln zu entdecken und darauf zu antworten. Die Zielfrage eines geistlichen Rückblicks lautet: ›Wenn ich das Geschehene – Schönes wie Schwieriges – betrachte, was zeigt sich darin für mich persönlich und für uns als Gruppe von Gott her?‹«
Abb. 35: Reflexion des spirituellen Weges Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
143
Die Antworten können sehr vielfältig ausfallen: Dankbarkeit gegenüber Gott, Ermutigung, ihm in Zukunft noch mehr zu vertrauen, Korrektur der eingeschlagenen Richtung, Klärung zwischenmenschlicher Beziehungen oder auch Klage über das Scheitern von guten Ideen. Anwendungshinweise ȤȤ Ein Moderator leitet durch die Reflexion. ȤȤ Einleitung: •• Kurze Erklärung zur geistlichen Absicht der Methode. •• Erläuterung der praktischen Schritte. •• Gebet um eine ertragreiche Auswertung. ȤȤ Zeit der Reflexion: •• 15 bis 20-minütige Zeit der Stille zur persönlichen Reflexion. •• Nicht jeder muss alle Fragen beantworten. •• Hilfreich können Notizen sein, die sich jeder zu den Impulsfragen macht. ȤȤ Impulsfragen: Was half auf dem gemeinsamen Weg, dass … •• … ich mich persönlich auf Gott ausrichten konnte? (Dimension Person und Spiritualität) •• … wir uns als Gruppe gegenseitig im Glauben stärken konnten? (Dimension Gruppe und Spiritualität) •• … unsere Planungs- und Entscheidungsprozesse eine spirituelle Prägung erhielten? (Dimension Arbeitsmethoden und Spiritualität) •• … auch ganzheitlich spirituelle Impulse durch unsere Entscheidungen, Planungen und Aktivitäten weitergegeben werden konnten? (Dimension Arbeitsergebnisse und Spiritualität) •• Hier kann eine Vertiefung dieses Aspektes mit der Methode des ›Ganzheitlichkeitschecks‹ erfolgen. ȤȤ Betrachtendes Gespräch: •• Jeder sollte sich einbringen, mindestens bei einer Impulsfrage. •• Weitere Anmerkungen unter ›Betrachtendes Gespräch‹. ȤȤ Ertragssicherung: •• Zusammentragen und Festhalten der Ergebnisse auf einer Moderationswand oder einem Flipchart. ȤȤ Bündelung des Ertrags: •• Kurze Zeit der Stille. •• Bearbeitung der Frage: Was sind die (drei) wichtigsten Erkenntnisse der Reflexion, die für unsere zukünftige Arbeit von Bedeutung sein sollen? •• Ergebnisfixierung. 144
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Variation der Methode Mit den obigen Impulsfragen (»Was half auf dem gemeinsamen Weg, dass …?«) wird die gemeinsam erlebte Spiritualität rückwärtsgewandt evaluiert. Die Fragen können so umformuliert werden, dass ein Team zu Beginn seiner Tätigkeit zukunftsgerichtet über eine wünschenswerte Gruppenspiritualität ins Gespräch kommt: »Was würde mir auf unserem gemeinsamen Weg helfen, Spiritualität intensiver zu erleben?« Weiterführende Literatur ȤȤ Gemeinschaft Christlichen Lebens (2010): Die Kunst der Auswertung. In Gemeinschaft Christlichen Lebens (Hg.): Das Salz in der Gruppe. Hilfen aus der ignatianischen Spiritualität für Frauen und Männer in kirchlichen Gruppen und Gremien (S. 87–98). Augsburg: Selbstverlag.
9.5 Geistliche Begleitung von Gruppen Ziel und Bedeutung Geistliche Begleitung ist in erster Linie ein Angebot an den Einzelnen, sich in seinem persönlichen Leben in vertrauensvollem Gespräch begleiten zu lassen. Klemens Schaupp (1990, S. 6) versteht Geistliche Begleitung als »Hilfe, die ein Christ dem anderen zuteilwerden lässt, damit er sich mehr und mehr auf die ganze und unverkürzte Wirklichkeit seines Menschseins einlassen kann. Als Geschöpf steht er in einer ständigen und unaufgebbaren Beziehung zu Gott, seinem Schöpfer. Geistliche Begleitung ist eine konkrete Hilfe, die Beziehung zu Gott zu vertiefen und das eigene Leben auf dieser Beziehung aufzubauen«. Geistliche Begleitung ist in der katholischen Kirche selbstverständlich, in den Kirchen der Reformation eher etwas Außergewöhnliches, wenngleich die Akzeptanz wächst (Schaupp, 2007; Greiner, Noventa, Raschzok u. Schödl, 2007). Ebenso wie sich die gesellschaftliche Demokratisierung auch in Kirchen und Gemeinden vollzieht, Entscheidungen weniger durch einzelne Verantwortliche als vielmehr durch Teams und Gremien zu treffen, entwickelt sich auch Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
145
die Form der Geistlichen Begleitung von Gruppen. Gerade bei Teams, die sich neu zusammenfinden, kann Geistliche Begleitung helfen, einen gemeinsamen spirituellen Weg zu bestreiten. Das Thema Religion ist gesellschaftlich so stark individualisiert – ja schon fast tabuisiert –, dass es auch unter Christen schwer sein kann, über eine gemeinsame Glaubenspraxis ins Gespräch zu kommen. Bei Gremien, deren Mitglieder sich seit vielen Jahren sehr gut kennen, kann bei festgefahrenen Rollen, altbekannten Meinungen und stereotypen Reaktionen die Geistliche Begleitung zu einem neuen inneren Aufbruch Anregungen und Ermutigung geben. Die Themen der Geistlichen Begleitung von Gruppen sind individuellen Begleitwegen ähnlich, wenn auch die psychologisch-spirituelle Dynamik in der Gruppe ungleich vielfältiger und intensiver ist (Holub, 2010, S. 46): ȤȤ Das Geschehen in einer Gruppe als Raum für Gottes Wirken wahrnehmen. ȤȤ Das Miteinander der Gruppenteilnehmer als Möglichkeit zu mehr Wachstum verstehen. ȤȤ Die Bedeutung von inneren Regungen wie etwa Gedanken und Gefühlen bei Unterscheidungs- und Entscheidungsprozessen verstehen. ȤȤ Wege geistlicher Entscheidungsfindung in einer Gruppe kennenlernen. ȤȤ Gottes Wirken im Rückblick auf ein Geschehen zu erkennen versuchen. Anwendungshinweise Folgende Punkte sollten in der Gruppe geklärt werden, damit es zur Wahl des richtigen Geistlichen Begleiters kommen kann. ȤȤ Sehnsucht: Gibt es einen Wunsch nach mehr geistlichem Leben? Bei Unklarheit sollte zunächst dieser Punkt thematisiert werden (z. B. Analyse des Zeitbudgets von Sitzungen, Reflexion des spirituellen Weges). ȤȤ Bedenken: Gibt es Raum, Ängste und Befürchtungen zu äußern? ȤȤ Erwartungen: Wie konkret sind die Erwartungen? Vorhandene Vorstellungen werden möglichst klar benannt, damit der Geistliche Begleiter auf die Bedürfnisse eingehen kann. ȤȤ Akzeptanz: Ist die Akzeptanz nach mehr spirituellem Leben in der Gruppe so weit vorhanden, dass die Skeptiker eine spirituelle Offenheit der Gruppe nicht unmöglich machen? ȤȤ Prägung: Gibt es eine klare gemeinsame theologisch-spirituelle Prägung, innerhalb derer sich die Geistliche Begleitung bewegen soll? Oder gibt es eine Offenheit und ein Einlassen auf das, was der Geistliche Begleiter auch aus anderen Glaubenstraditionen einzubringen hat? 146
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Intensität: Soll ein Geistlicher Begleiter auf die Vorgaben der Gruppe eingehen oder soll er auch initiativ-fragend arbeiten? ȤȤ Input: Geht es in erster Linie um thematische Anregungen, um das Ausprobieren einzelner Spiritualitätselemente oder um das Entwickeln eines gruppenspezifischen Spiritualitätslebens? ȤȤ Zeit: Wie ist der zeitliche Umfang der Begleitung? Wie viele Treffen soll es geben? Wird jedes Treffen begleitet? Wie viel Zeit wird pro Treffen eingeplant? ȤȤ Organisatorischer Rahmen: Findet die Begleitung in der üblichen Sitzungskultur statt oder sind Ortsveränderungen für Oasen- oder Klausurtage erwünscht? ȤȤ Finanzen: Klärung der Kosten und Finanzierung. ȤȤ Beschluss: Es erhöht die Transparenz und die Gruppenverantwortung, wenn ein gemeinsamer Beschluss vorliegt. ȤȤ Geistlicher Begleiter: Wird eine Frau oder ein Mann bevorzugt? Welcher berufliche Hintergrund und welche Erfahrungen werden als wichtig erachtet? Welche Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Geistlicher Begleitung soll die Person haben? •• Generell wird empfohlen, dass der Geistliche Begleiter Erfahrung in Prozessbegleitung hat. Wird Kontakt zu einem Gemeindeberater aufgenommen, sollte dieser Erfahrung in geistlicher Gruppenbegleitung aufweisen. ȤȤ Probetreffen: Neben der ersten Kontaktaufnahme dient das erste Treffen dazu, herauszufinden, ob beide Seiten miteinander arbeiten können. Weiterführende Literatur ȤȤ Dickerhof, B. (2001): Geistliche Begleitung von Gruppen. In Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hg.): Da kam Jesus hinzu … (Lk 24,15). Handreichung für geistliche Begleitung auf dem Glaubensweg (S. 164–179). Bonn: Selbstverlag. ȤȤ Meures, F. (1987): Geistliche Unterscheidung im Gruppenprozess. Gruppenbegleitung als eine Hilfe, den Willen Gottes zu suchen und zu finden. Korrespondenz zur Spiritualität der Exerzitien, 52, S. 29–44.
Spiritualität evaluieren und weiterentwickeln
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
147
10 Die Sitzung abschließen
10.1 Visuelles Feedback Ziel und Bedeutung Zu einer gelungenen Sitzung gehört ein guter Sitzungsabschluss. Er trägt dazu bei, dass die Mitglieder des Teams die Sitzung auch nach einer anstrengenden und herausfordernden Arbeit innerlich mit einer positiven Grundstimmung verlassen können. Dazu werden die erzielten Ergebnisse vom Sitzungsleiter in Kürze positiv gewürdigt und ein Ausblick auf die anstehenden Aufgaben gegeben. Auch eine mögliche Diskrepanz von den vor SitAbb. 36: zungsbeginn geäußerten Erwartungen und Visuelles Feedback den erzielten Ergebnissen wird erwähnt. In einer Stimmungsabfrage ist dann Platz für Feedback. Gerade wenn in der Sitzung manches problematisch verlief, gibt die Möglichkeit zum Feedback ein konstruktives Signal, dass eine Verbesserung der Sitzungskultur angestrebt wird. Spannungen können abgebaut und Erkenntnisse für den Ablauf der nächsten Sitzung gewonnen werden. Mit einem Dank an die Mitarbeit aller und dem geistlichen Abschluss wird die Sitzung beendet. Die vorgestellte Feedbackmethode ist eine Möglichkeit, das Feedback zu einem Teil der Sitzungskultur werden zu lassen, ohne dass es zu viel Zeit beansprucht. Für ein sich christlich verstehendes Gremium ist es wichtig, auch die gemeinsame Spiritualität zu einem Aspekt der Evaluation zu machen. Denn 148 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Veränderungen setzten vor allem dort ein, wo aufgrund eines Evaluationskriteriums ein Handlungsbedarf deutlich wird. Die Bewertung des Sitzungsverlaufes wird an sechs Kriterien festgemacht, die visualisiert werden. Dazu werden drei konzentrische Kreise mit sechs Kreissegmenten auf eine Moderationswand gemalt. Die Bewertung erfolgt durch Klebepunkte. Je dichter ein Bewertungspunkt an die Kreismitte gesetzt wird, desto mehr sieht der Sitzungsteilnehmer das Kriterium erfüllt. Anwendungshinweise ȤȤ Auf einer Moderationswand werden die drei konzentrischen Kreise mit den sechs Kreissegmenten aufgemalt. ȤȤ Jeder Teilnehmer erhält sechs Klebepunkte zum Abstimmen. ȤȤ Fragestellung: Wie zufrieden sind Sie mit folgenden Aspekten unserer Gremienarbeit? ȤȤ Kriterien: •• Zeit: Die Dauer der Sitzung war der Tagesordnung angemessen. •• Relevanz: Das für den Arbeitsauftrag des Gremiums Wichtige/Entscheidende wurde besprochen. Unwichtiges trat in den Hintergrund. •• Struktur: Die Gespräche und Entscheidungen verliefen strukturiert und nachvollziehbar. •• Kommunikation: Die Diskussion war von gegenseitiger Wertschätzung geprägt, Konflikte wurden konstruktiv angegangen. •• Spiritualität: Die Spiritualität prägte Gestaltung, Ablauf und Atmosphäre der Sitzung. •• Wirkung: Die Entscheidungen wurden nach außen vertreten und umgesetzt. ȤȤ Die Bewertung erfolgt nach Abschluss der Sitzung, bevor die Teilnehmer den Raum verlassen. ȤȤ Damit die Ergebnisse der Stimmungsabfrage nicht untergehen, werden sie abfotografiert und dem Protokoll angehängt. ȤȤ Sollte die kontinuierliche Stimmungsabfrage nicht zu einer Veränderung der Sitzungskultur führen, wird die Sitzungskultur zu einem eigenen Tagesordnungspunkt erhoben. ȤȤ Variation der Methode: Soll eine Evaluation nicht kontinuierlich, sondern sporadisch durchgeführt werden, bietet sich eine schriftliche Befragung anhand der sechs Bewertungskriterien an. Hier gibt es eine Bewertungsskala von 1 (sehr zufrieden) bis 5 (sehr unzufrieden). Über die Ergebnisse, und was diese auslösen sollen, wird eine Diskussion geführt. Die Sitzung abschließen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
149
10.2 Liturgischer Abschluss Ziel und Bedeutung Nicht nur der Dank der Sitzungsleitung an alle Mitarbeiter, ein Rückblick und Feedback der Gremiumsmitglieder untereinander, was sie geschafft haben und wie sie den Arbeitsertrag bewerten, gehören zum Sitzungsabschluss. Sondern, so wichtig dies ist, gehört zum Abschluss vor allem auch der erneute Blick auf Gott selbst. So wie am Anfang der Sitzung die Bitte um Gottes Gegenwart und seine Leitung durch den Heiligen Geist bei allen Entscheidungen steht, so darf am Ende ein geistlicher Abschluss folgen, der allen Erfolg über das Diskutieren und Planen Gott selbst anbefiehlt. Das gibt nicht nur Gott die Ehre und Anbetung, sondern tut auch der menschlichen Seele gut, wenn nach engagiertem Einsatz der Mitarbeiter innerlich zurücktritt und den weiteren Erfolg der Arbeit an Gott abgibt. Dass das einzelne Gremiumsmitglied nach einer anstrengenden Sitzungszeit ein wenig Zeit braucht, um sich innerlich zu sammeln, dem trägt der liturgische Abschluss von Fritz Baltruweit (2012b, S. 11) Rechnung. Vier kurze Reflexionsfragen helfen, darüber klar zu werden, was die Sitzungsinhalte in der Person selbst ausgelöst haben. Denn gerade in christlichen Gremien sind die Mitarbeiter nicht nur Funktionsträger, sondern auch an Christus Glaubende, die wollen, dass ihr Tun und Handeln in seinem Namen geschieht. Zentral ist es, dass die subjektive Reflexion in einen größeren Zusammenhang der Kirche und des weltweiten Leibes Christi gestellt wird. Daher schließt sich das Vater Unser an, das Christen über Jahrhunderte und unterschiedliche Konfessionen hinweg vereint. Anwendungshinweise ȤȤ Äußerer Rahmen: Eine Kerze wird angezündet oder eine Glocke/Klangschale ertönt. ȤȤ Liturg: »Gott, am Schluss unserer Überlegungen halten wir noch einmal einen Moment inne. •• Wo bleiben Fragen offen? •• Wofür bin ich dankbar? •• Wo habe ich deine Handschrift entdeckt, Gott? •• Wo weist sie mir den Weg?« ȤȤ Stille. ȤȤ Liturg: »Wir legen diesen Abend zurück in deine Hand, indem wir mit den Worten deines Sohnes beten.« 150
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Alle: »Vater unser …« ȤȤ Liturg: »Gott, lass uns zusammenstehen als deine Gemeinde. Begleite du uns mit deinem Segen in unserem Wirken und in diesen Abend/diese Nacht. Amen.« ȤȤ Äußerer Rahmen: Die Kerze wird gelöscht. Weiterführende Literatur ȤȤ Heydenreich, F. (1986): Gebete für die Gemeinde. Gebrauchstexte für die Gemeindearbeit. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt.
10.3 Aufmerksamer Tagesrückblick Ziel und Bedeutung Sind Teamsitzungen in ganze Sitzungstage oder Arbeitsretraiten eingebunden, bietet es sich an, dass jeder einzelne Teilnehmer einer Arbeitsgruppe in einem Tagesabschluss auf das Geschehene zurückblickt. Es ist eine gute und über Jahrhunderte erprobte Praxis, am Abend die Geschehnisse des Tages noch einmal vor seinem inneren Auge Revue passieren zu lassen. Thomas von Kempen (o. J., 1,19,4) empfahl schon vor mehr als 600 Jahren: »Sammle dich doch zuweilen, wenigstens zweimal im Tage, morgens und abends. Am Morgen fasse den Vorsatz, und am Abend prüfe, wie du heute in Gedanken, Wort und Werk dich betragen«. So wie wir den Tag unter dem Segen Gottes beginnen können, dürfen wir ihn auch mit ihm abschließen. Alles Schöne soll uns noch einmal erfreuen und nicht in der Hektik des Tages untergehen. Alles Belastende darf Christus anbefohlen werden. So kann ich versöhnt mit mir, der Welt und Gott in die Nacht und den neuen Tag gehen. Dieser aufmerksame Tagesrückblick lehnt sich an das ›Gebet der liebenden Aufmerksamkeit‹ der Gemeinschaft Christlichen Glaubens an (2007, S. 83–84). Es geschieht in der Grundhaltung des Dankes und der Liebe zu Gott. Nicht mit strengem Blick soll der Tag analysiert und dann das eigene Verhalten verurteilt werden, sondern mit liebender Aufmerksamkeit darf auf den Tag zurückgeblickt und darin das Geheimnis der persönlichen Liebe Gottes entdeckt werden. Aus seiner Liebe heraus können wir dann getrost die eigenen Stärken und Schwächen erkennen. Unser Versagen und unsere Schuld müssen uns nicht anklagen, sondern weisen jedes Mal neu auf Gottes Gnade, Liebe Die Sitzung abschließen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
151
und Vergebungsbereitschaft hin. Dieser Rückblick führt in eine noch tiefere Haltung der Dankbarkeit und Liebe Gott gegenüber. Er hilft gerade auch Verantwortungsträgern, die Lasten der Gemeindearbeit regelmäßig neu abzugeben, entlastet in die Nacht zu gehen und mit neuer Kraft am nächsten Morgen wieder starten zu können. Anwendungshinweise ȤȤ Zeitbedarf: 10 bis 20 Minuten am Abend. ȤȤ Hinführung zum aufmerksamen Tagesrückblick durch die beauftragte Person. •• Einführung in die geistliche Übung des aufmerksamen Tagesrückblickes. •• Praktische Hinweise: Der Ablauf mit kurzen Reflexionsfragen kann auf kleinen Handzetteln ausgeteilt werden. Es wird darauf hingewiesen, wann und wie es nach dem Tagesrückblick weitergeht. ȤȤ Mit allen Sinnen anwesend sein: •• »Wir sammeln uns und werden uns der Gegenwart Gottes bewusst.« •• »Wir werden still und hören.« ȤȤ Gebet um einen ehrlichen Blick: •• »Wir bitten um Erkenntnis, den Tag im Lichte Gottes sehen zu können.« •• »Wir bitten um Bereitschaft, uns von der Wahrheit befreien zu lassen.« ȤȤ Den Tag vor Augen führen: •• »Wir lassen den Tag noch einmal an uns vorbeiziehen, ohne dass wir ihn bereits bewerten. Alle Gedanken, Empfindungen und Regungen werden zugelassen.« •• »Was geschah heute? Ereignisse, Tätigkeiten und Orte …?« •• Je nach unserem inneren Bedürfnis gehen wir den Tag im Zeitraffer oder in Zeitlupe durch. Wir verweilen beim Wichtigen und überspringen, was uns nicht anspricht. ȤȤ Innewerden und verstehen: •• »Wir erspüren, wo unser Herz reagiert. Wo gibt es einen positiven oder negativen Nachgeschmack?« •• »Was zeigt sich an Überraschendem, Unruhe, Freude, Bedauern, Sehnsüchten, Trauer?« •• »Wo spüren wir im Wahrgenommenen Gottes Wirken?« ȤȤ Versöhnen und danken: •• »Für das Gelungene und Frohmachende danken wir Gott.« •• »Bei Versagen, Schuld, Sünde bitten wir um Vergebung.« •• »Bei erfahrenen Verletzungen oder Kränkungen bitten wir um innere Heilung und Versöhnung.« 152
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
ȤȤ Vertrauen und hoffen: •• »Alles, was am morgigen Tag auf uns zukommt, Ereignisse, Begegnungen, Befürchtungen oder Sorgen, geben wir an Gott ab.« •• »Wir bitten um Kraft, Vertrauen und Zuversicht, um Gottes Liebe am morgigen Tag leben zu können.« Weiterführende Literatur: ȤȤ Lambert, W. (2003): Gebet der liebenden Aufmerksamkeit. Leutesdorf: Johannes-Verlag.
10.4 Segensgebete Ziel und Bedeutung Eine weitere Möglichkeit, Arbeitstreffen geistlich abzuschließen, ist das Segensgebet. In ihm sagen wir anderen Gottes gute Begleitung zu. Im Wort ›segnen‹ steckt die lateinische Form benedicare, was so viel wie ›gut sagen‹ bedeutet. Im Segen sprechen wir anderen zu, dass Gott sie behütet, mit ihnen geht und bei ihnen bleibt. Schon im Alten Testament wurden die Priester beauftragt, Gottes Segen mit folgenden Worten auf sein Volk zu legen: »Der HERR segne dich und behüte dich; der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.« (4. Mose 6,24–26). Jeder darf auch heute den Segen Gottes für andere erbitten oder ihn zusprechen. Dabei sind nicht wir es, die den anderen segnen, sondern Gott tut das durch uns. Wir sprechen anderen den Segen in der Gewissheit zu, dass Gott zu seiner Verheißung steht: »Gottes Segen ist alles. Leben und Liebe. Luft zum Atmen. Licht zum Wachsen und Reifen. Gottes Segen ist er selbst« (Werth, 2009). Segne uns Der Herr sei mit uns, wenn wir uns an die Menschen wenden, um ihnen seine Botschaft zu verkünden. Er schenke uns seinen Geist, damit wir Worte finden, mit denen wir die Herzen der Menschen berühren. Die Sitzung abschließen
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
153
Er sei uns nahe, damit wir durch unsere Taten seine Liebe bekunden. So segne uns der dreieine Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. (Moser-Fendel, 2015) Dein Segen Gott Dein Segen Gott hat uns begleitet und geführt. Dein Segen Gott hat uns beseelt und belebt. Dein Segen Gott hat uns gestärkt und befähigt. Dein Segen Gott hat unser Werk so gut gelingen lassen. Dein Segen Gott, bleibe auch in Zukunft nahe in allem, was wir tun und lassen, was wir anpacken oder aus der Hand geben. Das gewähre uns unser guter und treuer Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen. (Verfasser unbekannt, 2014) Wir bitten um deinen Segen Gott, im Rückblick auf die gemeinsame Arbeit bitten wir um deinen Segen. Im Danken für deine Begleitung bitten wir um deinen Segen. Im Bitten um deine Ergänzung bitten wir um deinen Segen. Segne alle, die unsere Arbeit unterstützt haben. Segne alle, die unsere Arbeit ermöglicht haben. Segne jeden und jede einzelne von uns und begleite uns auf allen Wegen, die wir weiter gehen werden. So segne uns der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen. (Bundschuh-Schramm, 2016) 154
Elemente und Modelle gemeinschaftlichen Hörens
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Segne, leite und belebe Herr, unser Gott, du hast uns in dieser Sitzung begleitet. Wir danken dir dafür. Wenn wir jetzt auseinandergehen, wollen wir alles in deine Hände legen im Bewusstsein, dass du der Herr unserer Kirche/Gemeinschaft bist. Segne alle Pläne und alle Beschlüsse und gib durch deinen Geist die Weisheit und Kraft, sie so umzusetzen, dass dein Name geehrt und deine Liebe sichtbar wird. Für alles, was angedacht und noch offen ist, erbitten wir deine Kreativität und Ideen für die Umsetzung. In den Dingen, in denen wir uneins sind, erbitten wir dein Licht und deine Klarheit, damit wir uns im Respekt voreinander und in der Verantwortung vor dir entscheiden können. Uns und alle, die zu unserer Kirche/Gemeinschaft gehören, segne und leite, stärke und belebe. Amen. (Kusch, 2017) Weiterführende Literatur ȤȤ Müller, D./Aschoff, F. (2012): Segnen. Gottes Kraft erfahren und weitergeben. Hamburg: Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche. ȤȤ Erzbischöfliches Seelsorgeamt Freiburg (Hg.) (2015): Impulse und Gebete für Pfarrgemeinderat und Gemeindeteam. Freiburg: Selbstverlag, http://www. pgr-wahl-freiburg.de/html/media/dl.html?i=174326, 01.02.2017.
155 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Anhang
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Liturgisches Gebet um Heilung
L = Leitende Person, die um Heilung betet. H = Person, die um Heilung bittet. L Wir beginnen L+H im Namen des Vaters, der uns liebt, des Sohnes, Jesus Christus, der uns erlöst von aller Schuld und allem Lebensfeindlichen und des Heiligen Geistes, der uns erneuert und begabt. L Gott, wir danken Dir für das Leben, das Du uns geschenkt hast. H ›Immerfort empfange ich mich aus Deiner Hand; das ist meine Wahrheit und meine Freude. Immerfort blickt mich Dein Auge an, und ich lebe aus Deinem Blick. Du mein Schöpfer und mein Heil. Lehre mich, in der Stille Deiner Gegenwart das Geheimnis zu verstehen, das ich bin. Und dass ich bin. Durch Dich und vor Dir und für Dich.‹ (R. Guardini) L O Gott, komm mir zu Hilfe, H Herr, eile mir (uns) zu helfen. Jesus Christus, du hast unser Schicksal angenommen bis in den Tod hinein. L Du kennst meine (unsere) Not, Verletzungen und mein (unser) Versagen. Du sagst uns zu: ›Ihr seid von Gott geliebt, seid seine auserwählten Heiligen.‹ (Kol 3,12) H Ich bekenne (wir bekennen): Die Sünde und das Unheil, das daraus entspringt, besteht in der Spaltung; dass ich etwas auseinanderreiße, was zusammengehört, oder dass ich etwas, das das Meinige ist, nicht annehme. L Die Heilung besteht im Ganz-Werden, wenn das, was ›ganz auseinander‹ ist, wieder ›gut beisammen‹ ist. H Gott, Du bist der Ursprung aller Heiligkeit. Alle heilenden Kräfte entspringen in Dir. L In Jesus Christus ist mir (uns/Dir/Euch) der Heiland geboren: H Jesus Christus, Du versöhnst mich mit mir, mit meinem Schicksal, mit meiner Vergangenheit und Gegenwart, mit meinem Versagen, meinen 158 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Mängeln und meiner Sünde. Du willst mich heilen von meinen Süchten, von der Vergötzung des Irdischen, von der hörigen Abhängigkeit von Menschen, von Ängsten und Zwängen. L Ringend und vertrauend bekenne ich (bekennen wir): H Du stillst meine Sehnsucht nach Liebe. Du versöhnst mich mit Dir; Du gibst mich mir. Hilf mir, dass ich mich selbst als Geschenk erleben kann; Du schenkst Dich mir. Hilf mir, dass ich in allem Deine Liebe spüren kann. Du heilst und heiligst mich: Lass mich erleben, wie Deine heilende Kraft mich heil werden lässt. Jesus Christus, Immanuel – Gott mit mir: Du gehst immer mit mir; mit Dir gibt es keine Sackgassen, es geht immer weiter. L+H Amen. (Michel, 2014)
Liturgisches Gebet um Heilung
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
159
Bibelstellenverzeichnis für biblische Bilder von Gemeinde
Das wandernde Gottesvolk – Befreiung und Unterwegssein 2.Mose 13,17–22 | Hebr 12,13 ff. Die Herde Christi – Vertrautheit und Nachfolge Joh 10,1–21 | 1.Petr 5,4 Das Fest Gottes – Festfreude und Gottesdienst Mt 22,1 ff. | Lk 14,16–23 Der Leib Christi – Einheit und Gleichwertigkeit Röm 12,3 ff. | 1.Kor 12,12 f. | Gal 3,28 Die Gesandten Gottes – Diakonisches Handeln Mt 25,31 ff. | Lk 10,15–37 Licht der Welt und Salz der Erde – Das prophetische Amt Mt 5,13 ff. | Mt 25,31 ff. Das Senfkorn – Hoffnung und Unverfügbarkeit Mt 13,31 Das Kreuz Christi – Schuld und Versöhnung Joh 3,16 Die Gemeinschaft der Gläubigen – Einheit und Solidarität Apg 2,42–45 | 1.Kor 1,9–10 Das Volk Gottes – Gottes Eigentum und Auftrag Mt 28,19 ff. | 1.Petr 2,9 | Hebr 13,14 Die Ausgesandten – Mit Vollmacht in alle Welt Mt 10 | Mt 28,18 ff. | Lk 10,9 Das Haus aus lebendigen Steinen – Erwählte und Verwalter 1.Kor 3,11 | Eph 2,20 | 1.Petr 2,1–10 Braut Christi – Liebende Verbundenheit in Ewigkeit Eph 5,22–32 | Offb 19,6 ff. Das Schiff, das sich Gemeinde nennt – In den Stürmen der Zeit Mk 4,35–41 | Lk 5,1–11 Die Stadt Gottes – Geborgenheit und Zuflucht Eph 2,19 160 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Literatur
Alvarez, J./Avarientos, E./McAlpine, T. H. (1999): Our Experience with the Bible and Transformational Development. In B. Myers (Hg.): Working with the Poor (S. 56–77). Monrovia: World Vision. Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste (Hg.) (2007): Lust auf Leitung. Motivation, Kommunikation, Organisation. Praktische Tipps für die Gemeindeleitung. Neukirchen-Vluyn: Aussaat. Arbeitsstelle für kirchliche Sozialforschung am Institut für Praktische Theologie der KatholischTheologischen Fakultät Wien (2010): Pfarrgemeinderatsumfrage 2009. Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Zulehner. Wien, http://www.univie.ac.at/umfrage-pmz/content/info/information/download/index.html, 23.02.2015. Bachmann, H. R. (2002): Dem Himmel auf der Spur. Vom Geheimnis des Bibellesens. Seewis: Scesaplana. Bähler, M. (2017): Geistliche Entscheidungsfindung in der Gemeinde, http://www.mennonitisch.de/ fileadmin/verbandszeitung/Baehler_Geistliche_Entscheidungsfindung_1_07.pdf, 20.01.2017. Balthasar, H. U. von (1948): Aktion und Kontemplation. Geist und Leben, 21, S. 361–370. Balthasar, H. U. von (1965): Wer ist ein Christ? Einsiedeln: Johannes-Verlag. Baltruweit, F. (2012a): Andacht zu Beginn einer Kirchenvorstands-Sitzung. In F. Baltruweit/ A. Wieblitz: Andachten im Kirchenvorstand. Hannover: Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (S. 7–8), https://www.hkd-material.de/media/ pdf/99/99/f6/andachten_im_kirchenvorstand_hkd_2012.pdf, 27.04.2017. Baltruweit, F. (2012b): Andacht am Schluss einer Kirchenvorstands-Sitzung. In F. Baltruweit/ A. Wieblitz. Andachten im Kirchenvorstand (S. 11–17). Hannover: Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, http://www.kirchliche-dienste.de/ arbeitsfelder/gemeindeleitung/material > Download, 26.04.2016. Balz, H. (1987): Kommunikation. In K. Müller/T. Sundermeier (Hg.): Lexikon missionstheologischer Grundbegriffe (S. 219–224). Berlin: Reimer. Beck, A. (2007): Persönliche Kommunikation. Beck, G./Bitsch, P. (2010): Eine Konzeptidee zur geistlichen Dimension von Gemeindeentwicklung. Impulse für die Pastoral, (1), S. 42–44. Benedikt XVI.: Enzyklika Deus Caritas est, http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/encyclicals/documents/hf_ben-xvi_enc_20051225_deus-caritas-est_ge.html, 06.02.2005. Bernhard von Clairvaux (1985): Was ein Papst erwägen muss (De consideratione). Übertragen von Hans Urs von Balthasar. Einsiedeln: Johannes Verlag. Bidwell, D. R./Rand, K. (2014): Spirituality and Appreciative Inquiry. International Journal of Appreciative Inquiry, (4), S. 4–5. Bilz, J./Leisegang, P. (2007): Das Leitungshandwerk. In Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (Hg.): Lust auf Leitung. Praktische Tipps für die Gemeindeleitung (S. 66–100). NeukirchenVluyn: Aussaat. Bistum Basel, Projektteam Pastoralräume (Hg.) (2010): Pastorale Entwicklung als spiritueller Prozess. Eine Arbeitshilfe. Basel, http://www.bistum-basel.ch/Htdocs/Files/v/6019.pdf, 03.09.2015.
161 © 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Bittner, W. J. (2009): Hören in der Stille. Praxis meditativer Gottesdienste. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Blöcher, D. (2010): E-Mail vom 15.01.2010. Bockmühl, K. (1982): Leben aus dem Evangelium. Gießen: Brunnen. Bockmühl, K. (1990): Hören auf den Gott, der redet. Gießen: Brunnen. Böhlemann, P. (2009): Wie die Kirche wachsen kann und was sie davon abhält. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Böhlemann, P./Herbst, M. (2011). Geistlich leiten. Ein Handbuch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Bosse-Huber, P. (2012): Geistlich Leiten in der evangelischen Kirche. In Evangelische Kirche in Deutschland (Hg.): Geistlich Leiten. Ein Impuls. epd-Dokumentation 6/2012 (S. 12–14). Hannover: Sonderdruck. Brand-Seiß, U. (2011): Freiräume für das Unverfügbare. Wer geistlich leitet, muss wissen, was ihn leitet. Kirche in Bewegung, (1), S. 16–17. Breitenbach, G. (1994): Gemeinde leiten. Eine praktisch-theologische Kybernetik. Stuttgart: Kohlhammer. Brünjes, H. (2001): Bibelarbeiten für alle Sinne. Wie die Bibel in Bewegung bringt. NeukirchenVluyn: Aussaat. Buchman, F. (1961): Für eine neue Welt. Gesammelte Reden. Caux: Caux Verlag. Büchele, H. (1991): Zur Suche nach dem Willen Gottes in Gemeinschaft. Zeitschrift für Katholische Theologie, 113, S. 244–260. Büchle, M. (2014): Neue Wege gehen. Herausforderungen als Chancen sehen. Bericht des Generalsekretärs vor der Delegiertenversammlung des CVJM Baden am 22. März 2014 in Rastatt, http://www.cvjmbaden.de/resources/ecics_902.pdf, 25.05.2014. Bundschuh-Schramm, C. (2010): Sitzungen spirituell leiten. Wie geistreiche Sitzungen gelingen können. Anzeiger für die Seelsorge, (5), 5–9. Bundschuh-Schramm, C. (2016): Abschlussritual am Ende der Wahlperiode des Kirchengemeinderates, http://kgr-wahl.drs.de/fileadmin/microsites/kgr-wahl/documents/Arbeitshilfen/kgr_ par_dt_abschlussritual_20141121.pdf, 28.01.2017. Bürger, E./Roschke, V. (2002): Lust auf Leitung. Aspekte der geistlichen Gemeindeleitung durch den Kirchenvorstand. Brennpunkt Gemeinde. Studienbrief A64 der Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste. Burkhardt, H. (2003): Ethik Teil II. Das gute Handeln. Erster Teil. Gießen: Brunnen. Bürkle, H. (1999): Es soll durch meinen Geist geschehen … (Sach. 4,6). In T. Schirrmacher (Hg.): Kein anderer Name. Die Einzigartigkeit Jesu Christi und das Gespräch mit den nichtchristlichen Religionen (S. 253–262). Nürnberg: VTR. Casey M. (2009): Lectio Divina. Die Kunst der geistlichen Lesung. Sankt Ottilien: EOS. Cooperrider, D. L./Whitney, D. (2016): A Positive Revolution in Change. Appreciative Inquiry, https://appreciativeinquiry.case.edu/uploads/whatisai.pdf, 27.03.2016. Daffner, F. R. (1974): Hören – Unterscheiden – Antworten. Korrespondenz zur Spiritualität der Exerzitien, Nr. 22, S. 34–42. Deichgräber, R. (1995): Wachsende Ringe. Die Bibel lehrt beten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Deichgräber, R. (1999): Mit den Ohren des Herzens lauschen. Anleitung zur Meditation biblischer Texte. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Deichgräber, R. (2003): Gottes Willen erkennen und tun. Gießen: Brunnen. Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband (2015): Kriterien zum Aufbau von Gemeinwesendiakonie-Projekten. In Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (Hg.): Diakonie. Für Vielfalt in der Nachbarschaft. Arbeitshilfe für den Monat der Diakonie 2015 (S. 14–17). Berlin: Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, http://www.a-m-d.de/fileadmin/amd_upload/Diakonisch-missionarische_Profilentwicklung/ Arbeitshilfe_Diakoniesonntag_2015_Stand_14–07–2015_Nachdruck_Juli.pdf, 06.11.2015.
162
Anhang
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Diakonische Werke der Evangelischen Kirche in Deutschland (2004): Satzung vom 13. Oktober 2004, http://www.kirchenrecht-ekd.de/document/28276, 30.04.2016. Dickerhof, B. (2008): Zum Selbstverständnis von Arbeitstagungen von Christen, www.institutder-orden.de, 20.03.2008. Ebert, C. (2006): Das Presbyterium – ein geistliches Leitungsgremium. In Amt für missionarische Dienste der Evangelischen Kirche von Westfalen (Hg.): Biblisch fundiert, kommunikativ und zielklar. Praxisimpulse für gutes Leiten in der Gemeinde (S. 22–24). Dortmund: Selbstverlag. Eckstein, H. J. (1988): Erfreuliche Nachricht – traurige Hörer? Gedanken zu einem ganzheitlichen Glauben. Neuhausen: Hänssler. Eichwald, A. (2009): Sind unsere Entscheidungen im Willen Gottes? Entscheidungsprozesse in Gremien spirituell gestalten. Kursarbeit an der Akademie für Weltmission. Korntal: Akademie für Weltmission. Elhaus, P. (2016): Die Kraft der inneren Bilder. Vortrag auf dem deutschen Evangelischen Kirchentag 2015 in Stuttgart, www.futur2.org/article/die-kraft-der-inneren-bilder, 21.03.2016. Evangelisches Medienhaus (Hg.) (o. J.): Mit Zielen, Leitsätzen und Leitbildern Kirchengemeinde in Veränderungszeiten leiten. Evangelische Kirche in Württemberg. Stuttgart. Fincke, W. (1995): Geistliche Entscheidungsfindung oder Mehrheitsbeschlüsse? Werkhefte der Gemeinschaft Christlichen Lebens, (3), S. 60–63. Foster, R. J. (1996): Nachfolge feiern. Geistliche Übungen neu entdeckt. Wuppertal: Brockhaus. Foster, R. J. (2012): Der Weg zu Gott führt nach innen. Ein Einstieg ins meditative Gebet. Neukirchen-Vluyn: Aussaat. Gemeinschaft Christlichen Lebens (Hg.) (2007): GCL-Werkmappe … damit die Gruppe mehr leben kann, anregend, ganzheitlich, ideenreich, spirituell. Augsburg: GCL. Gemeinschaft Christlichen Lebens (Hg.) (2010): Das Salz in der Gruppe. Hilfen aus der ignatianischen Spiritualität für Frauen und Männer in kirchlichen Gruppen und Gremien. Augsburg: GCL. Genn, F. (2009): Es würde der Welt etwas fehlen. Pastorale Impulse aus dem Geist der Exerzitien. Würzburg: Echter. Gordon, T. (1976): Gruppen-bezogene Führung und Verwaltung. In C. R. Rogers (Hg.): Die klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (S. 287–334). München: Kindler. Greiner, D./Noventa, E./Raschzok, K./Schödl, A. (Hg.) (2007): Wenn die Seele zu atmen beginnt … Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive. Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt. Großmann, S. (1999): Der Heilige Geist und die Praxis unseres Glaubens. In S. Großmann (Hg.): Handbuch Heiliger Geist (S. 168–209). Wuppertal: Brockhaus. Großmann, S. (2003): Ich möchte hören, was Du sagst. Beten als Gespräch mit Gott. Gießen: Brunnen. Großmann, S. (2004): Ich brauche täglich deine Kraft. Mit dem Heiligen Geist leben. Gießen: Brunnen. Hallesby, O. (1994): Vom Beten. Wuppertal: Brockhaus. Harvest (Hg.) (1998): Leadership Development Training Program. Level II. Equipping Local Church Leaders for Wholistic Ministry. Scottsdale: Harvest Foundation. Hattingh, S. (1999): Vorwort. In M. Schiffmann: Warum wir fasten (S. I–II). Hannover: RevivalVerlag. Hendriksen, E. (2004): Ora et labora. Damit Berufschristen auch morgen noch blühen. Plädoyer für Spiritualität im Dienst. Diplomarbeit IGW Zürich. Zürich: Institut für Gemeindebau und Weltmission. Herbst, M. (1995): Wie bereite ich eine Bibelarbeit vor? Transparent Spezial, (Juni), Mittelteil. Herbst, M. (2015): Geistlich Leiten. Referat auf dem Krelinger Pfarrertag vom 18. März 2013. Krelingen, http://www.grz-krelingen.de/studienzentrum/downloads, 23.02.2015. Hirmer, O. (1998): Wie die Sieben Schritte entstanden. Missio (Hg.): Bibel Teilen. Bekannte Texte neu erleben (S. 54–57). Stuttgart: Missio. Literatur
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
163
Hirt, K. (2008): Seminar »Miteinander für die Gemeinde beten« am 12. April 2008 des Kongresses »Wachsende Kirche« in Stuttgart vom 11.–12.04.2008. Holub, J. (2010): Das Salz in der Gruppe. Hilfen aus der ignatianischen Spiritualität für kirchliche Gruppen und Gremien. Impulse für die Pastoral, (1), S. 45–47. Huber, W. (2001): Welches Bild von Gemeinde leitet uns? Referat zum biblisch-theologischen Schwerpunkt auf der Landessynode der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg am 16. November 2001, https://www.ekd.de/vortraege/huber/vortaege_huber_011116.html, 18.03.2016. Hundertmark, P. (2017): Unterbrechungen in Sitzungen, Gesprächskreisen, Gremien, http://cms. bistum-speyer.de/www2/file.php?mySID=565b9d8f3ba936518d03834d98857f88&file=/2011/ Unterbrechungen%20in%20Sitzungen.pdf&type=down, 28.01.2017. James, R. (2004): Creating Space for Grace. God’s Power in Organisational Change. Sundbyberg: Swedish Mission Council, http://www.missioncouncil.se/wp/wp-content/uploads/2011/05/04_02_ space_for_grace.pdf, 28.01.2017. James, R. (2012): Inspiring Change. Creating more Space for Grace in Organisations. Oslo: Digni, http://digni.no/wp-content/uploads/2015/10/130201-Inspiring-Change-LAV.pdf, 28.01.2017. Kelly, T. R. (1995): Heiliger Gehorsam. Herausgegeben von der Religiösen Gesellschaft der Freunde (Quäker). Bad Pyrmont. Kierkegaard, S. (1922): Zur Selbstprüfung der Gegenwart anbefohlen. Gesammelte Werke XI. Jena: Diederichs. Kohler, J. (2011): Leiterkurs geistliche Begleitung. Menschen im Geiste Jesu begleiten. Bernhäuser Forst 6.–8. Mai 2011, Evangelisches Jugendwerk in Württemberg und Akademie St. Paul. Kubik, W. (2006): Das Beste teilen. Gemeinschaft, Begleitung, betrachtendes Gebet. NeukirchenVluyn: Aussaat. Kusch, A. (2004): Gottes Stimme im Alltag hören. Brennpunkt Seelsorge, (3/4), S. 47–56. Kusch, A. (2007a): Trialogische Kommunikation – in Gottes Gegenwart kommunizieren. In K. Müller (Hg.): Mission als Kommunikation. Festschrift für Ursula Wiesemann (S. 48–58). Nürnberg: VTR. Kusch, A. (2007b): Sozialwissenschaftliches Arbeiten im Kontext der Weltmission. In A. Kusch (Hg.): Transformierender Glaube, erneuerte Kultur, sozioökonomische Entwicklung. Missiologische Beiträge zu einer transformativen Entwicklungspraxis (S. 287–299). Nürnberg: VTR. Kusch, A. (2010): Das Herz auf Gott einstimmen. Praktische Schritte zum Beten und Bibellesen. Gießen: Brunnen. Kusch, A. (2013): Gott, du Liebhaber des Lebens. Ein spiritueller Übungsweg für Berührungspunkte mit Gott. Trier: Paulinus. Kusch, I. (2017): Persönliche Kommunikation. Lambert, W. (2001): Die Kunst der Kommunikation. Entdeckungen mit Ignatius von Loyola. Freiburg: Herder. Lewin, K. (1951): Field Theory in Social Science. Selected Theoretical Papers. Herausgegeben von D. Cartwright. New York: Harper and Row. Liebschner, S. (2006): Die Erfahrung der Führung durch den Heiligen Geist. In U. Swarat (Hg.): Siegfried Liebschner. Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes. Kassel: Oncken. Lobinger F. (2003): Die Bibel ist unser Buch. Über die Veränderungen der Kirche in Afrika. KM Forum Weltkirche, (2), S. 15–18. Luther, M. (1883): D. Martin Luthers Werke. Weimarer Ausgabe. McAlpine, T. H. (1995): By Word, Work and Wonder. Monrovia: Marc. Mertes, K. (2004): Verantwortung lernen. Schule im Geist der Exerzitien. Würzburg: Echter. Metz, J. B. (1992): Glaube in Geschichte und Gesellschaft. Studien zu einer praktischen Fundamentaltheologie. Mainz: Matthias-Grünewald.
164
Anhang
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Meures, F. (1996): Geistliche Prozesse in Gruppen. Korrespondenz zur Spiritualität der Exerzitien, 46 (56), S. 3–31. Michel, R. M. (2014): Liturgische Heilungsgebete, insist, http://www.insist.ch/magazin-insist/ lesen/214-heilen/impulse/spiritualitaet.html, 28.01.2017. Missio (Hg.) (2003): Werkmappe Weltkirche (Nr. 130). Leben aus dem Wort. Bibel teilen in der Weltkirche. Wien: Missio. Mitterer, F. (2012): Gremienspiritualität. In Landeskomitee der Katholiken in Bayern (Hg.): Handbuch Pfarrgemeinderat (S. 138–139). Freiburg: Herder. Moffitt, B. mit Tesch, K. (2006): If Jesus Were Mayor. How Your Local Church Can Transform Your Community. Oxford: Monarch Books. Möller, C. (2003): Der heilsame Riss. Impulse reformatorischer Spiritualität. Stuttgart: Calwer. Moltmann, J. (2011): Die Gemeinde ist die Kritik der Kirche und ihre Zukunft. Zitronenfalter, (1), S. 8–9. Moser-Fendel, R. (2015): Gebet. In Erzbischöfliches Seelsorgeamt Freiburg (Hg.): Impulse und Gebete für Pfarrgemeinderat und Gemeindeteam (S. 27). Freiburg: Selbstverlag, http://www. pgr-wahl-freiburg.de/html/media/dl.html?i=174326, 22.06.2015. Müller, W. (1983): Hören-Unterscheiden-Antworten. Eine Form der Lebensbetrachtung – révision de vie. GCL-Podium B/2. Neuer, W. (1986): Einführung. In W. Lütgert: Die Liebe im Neuen Testament (V–VII). Gießen: Brunnen. Nicol, M. (1991): Meditation bei Luther. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Oppermann-Zapf, C./Beutel, H.-C. (2003): Lust auf Leitung. Anregungen für eine gelingende Kommunikation in der Gemeindeleitung. Brennpunkt Gemeinde Studienbrief A68 der Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste. Paddock, S. S. (2003): Appreciative Inquiry in the Catholic Church. Plano: Thin. Piennisch, M. (1995): Kommunikation und Gottesdienst. Grundlinien göttlicher Zuwendung in Bibel und Verkündigung. Stuttgart: Hänssler. Piper, J. (1997): A Hunger for God. Desiring God through Fasting and Prayer. Wheaton: Crossway Books. Ruhbach, G. (1987): Theologie und Spiritualität. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Rutishauser, C. (2007): Aufmerksamkeit, Gehorsam und Freiheit. Für eine spirituelle Leitungskultur in der Kirche. Geist und Leben, 80 (3), S. 161–170. Rutishauser, C. (2009): Entscheidungen treffen. Kompetent und spirituell fundiert. Spirituell geprägte Leitungskultur in kirchlichen Gremien, Interview, http://www.radio.kath.ch/detail. php?nemeid=31305, 23.12.2009. Schaupp, K. (1990): Schwerpunkte geistlicher Begleitung. Hilfen zu ihrer Gestaltung nach Ignatius von Loyola. Ordensnachrichten, Sonderreihe Dokumentation, 7 (4), S. 1–75. Schaupp, K. (2007): Geistliche Begleitung. Hilfe oder Hindernis für den Gemeindebau? Referat auf der Tagung Spiritualität. Baustein oder Stolperstein für die Kirche? an der Universität Zürich vom 09.–10 Juli 2007, http://www.theologie.uzh.ch/faecher/praktisch/ralph-kunz/ Schaupp_Geistliche_Begleitung.pdf, 07.08.2015. Schellenberger, B. (2004): Auf den Wegen der Sehnsucht. Zum spirituellen Leben heute. Freiburg: Herder. Schick, E. (1957): Lobpreis der Stille. Hamburg: Furche-Verlag. Schlink, E. (2004): Schriften zu Ökumene und Bekenntnis. Band 1. Der kommende Christus und die kirchliche Traditionen. Nach dem Konzil. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Schmidt, M./Schmidt, U. (2017): Hinweise. Wie gehe ich mit Gebetseindrücken um?, http://hoerendes-gebet.axis-web.de/wp-content/uploads/Hinweise-3.1.pdf, 05.04.2017. Schmidt, U./Schmidt, M. (2015): Hörendes Gebet. Grundlagen und Praxis. Hann. Münden: Verlag der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche. Literatur
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
165
Schregle, F./Ochs, R. (o. J.): Konzeptionelles Arbeiten. Anregungen für Entscheidungsprozesse in der Pastoral vor Ort. Augsburg: Bistum Augsburg. Schrodt, C. (2008): Geist und Gebet. Band 21 der Reihe Systematisch-Theologische Monographien. Witten: Brockhaus. Schweitzer, J. (2014): Gemeinde geistlich leiten. EKiR-Info Nr. 5, S. 4. Seiß, R. (1994): Dynamik der geistlichen Entwicklung. Basel: Brunnen. Sider, R. J. (1997): Die Jesus-Strategie. Bisher haben wir das Evangelium nur gepredigt. Jetzt wird es Zeit, es auch zu leben! Moers: Brendow. Spichtig, E. (2009). Partizipation. In W. Kasper (Hg.): Lexikon für Theologie und Kirche, 7. Band (S. 1398–1400). Freiburg: Herder. Steffensky, F. (2010): Schwarzbrot-Spiritualität. Stuttgart: Radius-Verlag. Sudbrack, J. (2004): Im Angesicht des Absoluten. Hinführung zur Mitte christlicher Spiritualität. Würzburg: Echter. Thielicke, H. (1983): Auf dem Weg zur Kanzel. Sendschreiben an junge Theologen und ihre älteren Freunde. Stuttgart: Furche. Thomas von Kempen (o. J.): Nachfolge Christi. Einsiedeln: Benziger. Tozer, A. W. (2006): Gottes Nähe suchen. Holzgerlingen: Hänssler. Unruh, H. R. (2006): CD-Rom Workbook. Becoming a Church That Makes a Difference. Reaching your Community. Wynnewood: Network 9:35. Veenhuizen, E. (2002): Gemeindeaufbau mit Meditation und Brainstorming. Praxis – Das Magazin für Gemeindeentwicklung, (3), S. 26–27. Verfasser unbekannt (1993): Gebet. In Bistum Mainz (Hg.): Vater, du rate … Gebete für Sitzungen, Konferenzen und andere Gelegenheiten. Mainz: Bistum Mainz. Verfasser unbekannt (2014): Zur Mitte finden. Anfangs- und Einstiegsgebete, http://downloads. kirchenserver.net/24/2399/1/84021629053723872646.pdf, 05.06.2014. Waldmüller, B. (2008): Gemeinsam entscheiden. Würzburg: Echter. Wallace, D. (2005): Introduction. In D. Wallace/J. Sawyer (Hg.): Who’s Afraid of the Holy Spirit? An Investigation into the Ministry of the Spirit of God Today (S. 1–14). Dallas: Biblical Studies Press. Wallace, D. (2008): The Uneasy Conscience of a Non-Charismatic Evangelical, http://www.bible. org/page.php?page_id=2640, 01.04.2008. Warren, R. (2003): 8. Tag. Erschaffen zur Freude Gottes. Aufatmen (4), S. 73. Weber, B. (2001): Wesen und Auftrag der Kirche. Porta 68, S. 16–21. Weinert, A. (1992): Lehrbuch der Organisationspsychologie. Weinheim: Psycholgie-Verlags-Union. Werth, J. (2009): Betrachtung. In Eberhard Münch: Segenswunsch. Leporello (o. S.). HünfeldenGnadenthal: Präsenz-Verlag. Wetter, F. (2005): Anbetung. Grundhaltung des Christen. Der Fels, (4), S. 99–101. Willard, D. (2004): Die eine, sanfte Stimme. Gott hören lernen in einer lauten Welt. Holzgerlingen: Hänssler. Williams, J. R. (1988): Renewal Theology. Systematic Theology from a Charismatic Perspective. Vol.1. Grand Rapids: Zondervan. Wimber, J. (1987): Heilung in der Kraft des Geistes. Hochheim: Projektion J. Zimmerling, P. (2003): Evangelische Spiritualität. Wurzeln und Zugänge. Göttingen: Vanden hoeck & Ruprecht. Zindel, D. (2009): Geistesgegenwärtig führen. Spiritualität und Management. Schwarzenfeld: Neufeld. Zink, J. (1987): Wie wir beten können. Stuttgart: Kreuz. Zulehner, P. M. (2010): Christenmut. Geistliche Übungen. Gütersloh: Gütersloher Verlag.
166
Anhang
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
Unser Bestseller!
Ursula und Manfred Schmidt HÖRENDES GEBET. GRUNDLAGEN UND PRAXIS GGE Verlag, 2015 € 10.95, 192 Seiten ISBN 978-3-9808340-4-9
Das vorliegende Buch aus der Reihe „GGE thema“ ist aus der Erfahrung vieler Seminare zu dem Thema „Hörendes Gebet“ entstanden. Es vermittelt nicht nur die geistlichen Grundlagen in kompakter Form, sondern liefert zugleich viele Hinweise zur Umsetzung. Einige Kapitel widmen sich dem Empfangen von Eindrücken, ihrer verantwortlichen Auslegung, sowie der Anwendung. In Kleingruppen können diese Dinge praktisch geübt, vertieft und reflektiert werden. Verschiedene Möglichkeiten werden vorgestellt, „Hörendes Gebet“ und prophetisches Reden in eine Gemeinde zu integrieren, sei es durch einen sogenannten „Gästeabend“ oder im Gottesdienst. Das Buch erscheint in Kürze in 10. Gesamtauflage mit neuem Cover.
GGE verlag
www.gge-verlag.de
Geistliche Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070
© 2017 Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525690079 — ISBN E-Book: 9783647690070