113 62 7MB
German Pages [208] Year 1982
H Y P O M N E M A T A 69
HYPOMNEMATA U N T E R S U C H U N G E N Z U R ANTIKE UND ZU IHREM NACHLEBEN
Herausgegeben von Albrecht Dihle/Hartmut Erbse/Christian Habicht Hugh Lloyd-Jones/Günther Patzig/Bruno Snell
H E F T 69
V A N D E N H O E C K & R U P R E C H T IN GÖTTINGEN
D I M I T R I O S Ζ. NIKITAS
Eine byzantinische Übersetzung von Boethius' "De hypotheticis syllogismis"
VANDENHOECK & RUPRECHT IN GÖTTINGEN
ClP-Kurztitelaufnahme
der Deutschen
Bibliothek
Boethius: Eine byzantinische Übersetzung von Boethius' „De hypotheticis syllogismis" / Dimitrios Z. Nikitas. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1982. (Hypomnemata ; H. 69) Einheitssacht.: De syllogismo hypothetico(griech.) ISBN 3-525-25165-3 NE: Nikitas, Dimitrios Z. [Hrsg.]; GT
© V a n d e n h o e c k & Ruprecht in Göttingen 1 9 8 2 - Printed in Germany. O h n e ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch o d e r Teile daraus auf foto- oder akustomechanischem Wege zu vervielfältigen. Herstellung: Hubert & Co., Göttingen
Vorwort Die vorliegende Abhandlung wurde im Winterseminar 1979/80 von der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Mannheim als Inauguraldissertation angenommen. Es handelt sich grundsätzlich um eine „editio princeps", der eine Einleitung vorangeht, die sich mit allen den Text betreffenden Fragen beschäftigt. An dieser Stelle möchte ich zunächst Herrn Prof. Dr. A. Megas, Philosophische Fakultät zu Thessaloniki, bei dem ich als Wissenschaftlicher Assistent arbeite, für die Anregung zum Thema und mannigfaltige Ratschläge, insbesondere hinsichtlich textkritischer Fragen, danken. Mein Dank gilt dann Herrn Prof. Dr. H.-J. Horn, Universität Mannheim, der als Doktorvater den ganzen Fortgang meiner Dissertation unermüdlich betreut hat und allgemein während meines Aufenthaltes in Mannheim immer außerordentlich hilfsbereit gewesen ist. Dem Seminar für Klassische Philologie der Universität Mannheim bin ich für meine Beschäftigung als Wissenschaftliche Hilfskraft und der Stiftung „Kirche in Not, Ostpriesterhilfe e.V." für ein Stipendium zu großem Dank verpflichtet, da beide meinen Studienaufenthalt in Mannheim ermöglicht haben. Allen Mitgliedern des Mannheimer Seminars für Klassische Philologie möchte ich für ihre Freundlichkeit herzlich danken. Zu danken habe ich ferner dem Korreferenten Herrn Prof. Dr. B. Cardauns für seine kritischen Bemerkungen, den Herren Prof. Vittorio Peri und Monsignore Paul Canart für ihre Hilfe in Bezug auf paläographische Fragen und den Herren Dr. J. Schröder und A. Lolos für mancherlei Hinweise. Mein Dank gilt auch den Herausgebern der HYPOMNEMATA, insbesondere Herrn Prof. Dr. A. Dihle, für die Aufnahme der Arbeit in diese Schriftenreihe. Schließlich möchte ich mein Dank an meine Frau aussprechen, deren Hilfe beim Korrekturlesen wertvoll gewesen ist. Thessaloniki, im Dezember 1981
D. Z. Nikitas
5
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG
9
Erstes Kapitel: Die Ausgabe und ihre Kriterien
9
1. Beschreibung der Handschriften
9
2. Grundsätze und textkritische Anlage der Ausgabe
16
3. Vergleich der Handschriften
19
Zweites Kapitel: Die sprachliche und inhaltliche Fassung der Übersetzung
25
1. Allgemeines
25
2. Sprache der Übersetzung
25
3. Inhalt, Charakter und Ziel der begleitenden Scholien
26
4. Gliederung und Inhalt der Übersetzung
28
Drittes Kapitel: Die Autorschaft griechischen Übersetzung
38
und die Zeit der Entstehung der
1. Die Frage der Autorschaft des Werkes
38
1.1. Darstellung und Vorgeschichte der Frage
38
1.2. Weiterführende Behandlung der Frage
40
2. Die Entstehungszeit des Werkes und die Persönlichkeit seines Verfassers
47
Viertes Kapitel: Vergleich der griechischen Übersetzung mit dem lateinischen Original
55
1. Vorbemerkungen
55
1.1. Abweichungen der Texte aufgrund der Eigentümlichkeiten der lateinischen bzw. griechischen Sprache 1.2. Abweichungen aufgrund verschiedener Lesarten der lateinischen Vorlage des Holobolos
55 56
1.2.1. Überlieferte „variae lectiones" der Vorlage des Holobolos
56
1.2.2. Vermutliche „lectiones variae" von HL
59 7
2. Sprachlich-inhaltlicher Vergleich der Texte
62
2.1. Wörtliche Wiedergaben
62
2.2. Griechische Abweichungen vom Wortlaut der lateinischen Vorlage
63
2.2.1. Entsprechung des lateinischen und griechischen Textes hinsichtlich der Wortstellung bzw. der Stellung ganzer Textpartien
64
2.2.2. Vollständigkeit der griechischen Übersetzung 2.2.2.1. Lateinische Textabschnitte, die keine Entsprechung in der griechischen Übersetzung finden
68
2.2.2.2. Zusätzliche Textpartien der griechischen Übersetzung . . . 2.2.3. Genauigkeit der griechischen Übersetzung 2.2.3.1. Paraphrasen 2.2.3.2. Tiefgreifende Veränderung der lateinischen Vorlage 2.2.4. Zusammengefaßte lateinische Textteile
80 99 99 113 120
3. Zusammenfassende Schlußfolgerungen Fünftes Kapitel:
Die lateinische
Vorlage des Holobolos
68
164 (HL)
166
EDITION DES TEXTES
175
Literaturverzeichnis
202
Personenregister
206
8
EINLEITUNG
ERSTES KAPITEL
Die Ausgabe und ihre Kriterien
1. Beschreibung der Handschriften D i e Hss., die die griechische Ü b e r s e t z u n g des Werkes d e s B o e t h i u s „ D e h y p o t h e ticis s y l l o g i s m i s " überliefern, sind: V:
V a t i c a n u s graecus 2 0 7 , saec. XIII, f f . 2 7 3 r - 2 7 8 r (vgl. M e r c a t i - D e ' Cavalieri 2 5 I f . )
Ζ:
V a t i c a n u s graecus 2 4 3 , saec. X I I I - X I V , ff. 3 3 1 r - 3 3 7 r (vgl. M e r c a t i - D e ' Cavalieri 3 1 2 f . )
V Diese Hs., deren größten Teil Werke des Sopatros, Eukleides, K l e o m e d e s , Aramonios, D i o n y s i o s A r e o p a g i t e s u n d die Ü b e r s e t z u n g e n der Werke d e s B o e t h i u s D e differentiis topicis und D e h y p o t h e t i c i s syllogismis e i n n e h m e n , w u r d e v o n mehreren Schreibern g e s c h r i e b e n . 1 ) N a c h Meinung v o n Monsignore P. C a n a r i 2 ) ist die') Vgl. Mercati-De' Cavalieri 252. ) Den Herren Prof. Vittorio Peri und Monsignore Paul Canart schulde ich für ihre persönliche Hilfe hinsichtlich der Untersuchung der verschiedenen Fragen, die diese Hs. stellt, größten Dank. Besonders hilfreich waren die beiden folgenden schriftlichen Mitteilungen von Monsignore Canart, in denen er mir die Geschichte und die handschriftlichen Probleme des Vatic, gr. 207 verdeutlichte und seine Meinung zu meiner Datierung dieser Hs. in die Jahre 1 2 6 7 - 1 2 6 9 äußerte: J
A. Dans les dernières années du XIII e s. ( 1 2 8 0 - 1 3 0 0 , d'après le type de papier), un érudit, qui copie et possède des manuscrits, rassemble, pour en faire un livre, plusieurs copies exécutées par lui, ou en collaboration avec d'autres, mais sous sa direction (plusieurs fois, il corrige le texte et ajoute des titres). La partie I a certainement été copiée pour s'adapter au format des suivantes (pap. oriental adapté aux dimensions du papier occidental). Le copiste érudit ajoute la numérotation des cahiers (parfois de manière un peu arbitraire; il semble qu'elle ait été commencée en même temps que la copie de la partie I), rajoute
9
se Hs. dem Typ des Papiers nach in die zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts zu datieren. 3 ) Der Besitzer der Hs., selbst Schreiber und Haupt der Gruppe der Kopisten, korrigiert o f t Fehler der anderen Schreiber und setzt die Titel der kopierten Schriften ein. Dieser hat auch den Pinax auf f. 3 v 4 ) nach dem Abschreiben
du rouge vif pour mettre en relief les divisions et les titres, écrit le pinax du f. 3V, qui est donc postérieur à la réunion des différentes parties. Il ajoute à la fin une série de poésies et laisse des feuillets blancs à différents endroits. Sur le premier f. blanc du début, il note les livres qu'il prête à des parents et des amis. Après lui, une ou plus probablement plusieurs petites mains élégantes du XIV e siècle ajoutent différents compléments sur les ff. restés blancs. II y a encore des traces de l'intervention de possesseurs plus tardifs, comme au f. 366 v (κιχώρων όμοίως). Β. I o Un examen plus attentif du papier utilisé pour les différentes parties du manuscrit m'amène à donner les précisions suivantes. Les copies sont exécutées en majeure partie sur du papier de format occidental (pliure in-folio: mm. 286/288 χ 220/225), sans filigranes, aux pontuseaux bien visibles et assez régulièrement espacés (9 pontuseaux à la feuille; distance de 40 à 50mm; 20 vergeures = 30 ou 34 mm); sur deux feuillets (233 et 271), on discerne très clairement le signe du „zig-zag", caractéristique surtout du papier arabe d'Espagne puis du papier catalan; il ne s'agit donc pas de papier italien ancien, ce que confirme la distance moyenne entre les pontuseaux, inférieure à celle du papier italien de la deuxième moitié du XIII e siècle. Mais l'érudit a utilisé aussi du papier oriental (arabe), aux caractéristiques habituelles: pâte plus sombre, pontuseaux indiscernables, vergeures occupant 36/38 mm les vingt; ce papier est soit recoupé soit élargi au moyen de bandes du même papier collées le long d'un des bords pour adapter le tout aux dimensions du papier occidental. L emploi de ces deux sortes de papier n'impose pas une datation dans les deux dernières décennies du siècle; il faut donc modifier en ce sens la première phrase de ma note (je croyais alors que le papier occidental était italien, avec présence de filigranes très rudimentaires; ceux-ci n'étaient qu'une illusion due à des figures géométriques grattées!): „Das la deuxième moitié du XIII e siècle . . . " 2° L'exactitude de la date que vous proposez dépend de deux points cruciaux: 1° la liste du f. VII actuel est elle bien de la main du copiste érudit? C'est très probable du point de vue paléographique et tout à fait vraisemblable de le part d'une personnalité de ce genre; 2° le feuillet portant la liste était-il bien un feuillet de garde du volume primitif? Il est peu probable qu'il ait eu une existence autonome assez longue (les mentions de prêt s'échelonnent sur treize années) comme feuille volante ou comme feuillet de garde d'un autre manuscrit; il faut donc conclure que c'était très probablement un feuillet de garde du volume primitif, ce que confirment les mots των ού(ρα)νιων inscrits en majuscules rouges. J'en conclus que très probablement, sur la base des arguments que vous présentez, les différentes parties de manuscrit ont été copiées et assemblées entre 1267 et 1269. 3 ) Falsch wird die Hs. datiert bei Lilla 297 (12. Jahrhundert), Premerstein 656 (14. Jahrhundert), Erbse 153 (14. Jahrhundert) und Treu, Planudis Epistulae, 202 (14. Jahrhundert). 4 ) Vgl. Pertusi 314f. Da A. Pertusi (ebenda) nicht den ganzen Pinax abdruckt, gebe ich seinen vollständigen Inhalt wieder: Τάδε ενεοτιν εν rflSe τχι βίβλος'. äov ή διαίρεοις των ζητημάτων ή παρά τον Σωπάτρου: β°" Εύκλείδου -γεωμετρίας στοιχείων τα πέντε: — yov τα περί μετεώρων τοϋ Κλεομήδου: -
10
und der Vereinigung der verschiedenen Teile und die Notizen auf f. VII s ) geschrieben. Sehr wahrscheinlich ist dieselbe Person mit dem Schreiber des Werkes Υποθετικοί Συλλογισμοί (ff. 2 7 3 r - 2 7 8 v ) identisch, während die vorhergehende Schrift Περί τόπων διαλεκτικών (ff. 2 3 8 v - 2 7 3 r ) einem anderen Kopisten zuzuschreiben ist. Der erwähnte Besitzer/Kopist hat auch die kalligraphischen Titel auf f. 237 r (Βοετιου φιλοσόφου λατίνου ...) und auf f. 238 v (Αρχή των διαλεκτικών .. .) 6 ) hinzugefügt; dagegen sind die vor und nach diesen Titeln geschriebenen Verse „ούτος ò σοφός Βόηθος καλείται ...", ,,Βόηθον όντως οι σοφοί..." (auf f. 238 ν ) 7 ) von einer späteren Hand eingetragen. Nicht selten ergänzt der genannte Besitzer/Kopist, was ein anderer Kopist ausgelassen hat, wie die Scholien bzw. Schemata unter dem Text des ITept τόπων διαλεκτικών f. 262 r , 263 r und 270 r . Eine wichtige Rolle fur die Datierung dieser Hs. spielt f. VII, auf dem Notizen des Besitzers erscheinen. Bei diesen Notizen tauchen verschiedene Namen auf: Μόσχος Κωνσταντίνος, Βασίλειος, Ββκκος, Μα^ουήλ ΤΖιφιλινος, Αέων, Βασίλειος Σγουρός, Σώηριώτης, Μόδεστος, Μιχαήλ Έιφιλϊνος, ΪΙη-γηνός, ΊασιΥης, 'Αλέξιος, Νικόλαος Σκουταριώτης, Μιχαήλ. 8 ) Natürlich ist es kaum möglich, mit Namen wie Βασίλειος, Αέων, Μιχαήλ bestimmte Personen zu identifizieren, wenn wir keine anderen Informationen erhalten. Mit Sicherheit aber können wir die Personen des πριμικήριος των πατριαρχικών νοταρίων Bekkos, des άρχων τών εκκλησιών κυράς Μανουηλ ò Έιφιλϊνος, des Iasites und des Nikolaos Skoutariotes belegen. Alle vier erscheinen in einer byzantinischen Synodalenliste des Jahres 1277 9 ), die beiden ersten bekleiden sogar dasselbe Patriarchalamt, wie in iov
συλλογισμοί ύποθετικοί (nach Korrektur des Ausdrucks ή . . . κτική (ή διαλεκτική?]) του λατίνου Βοετίου μεταγλωττισθέι/τες (nach Korrektur des Wortes μεταγλωττισθεϊσα) παρά τοϋ άξιολογωτάτου èv πατριαρχικοϊς 'άρχονσι θεοφιλέστατου ... (locus erasus von zwei Wörtern) μοναχού κυρού Μάξιμου τον Όλοβόλου: €°ν ai ε φωναί τού ΤΙορφυρίου έξηγημέι>αι παρά τον Αμμωνίου: στ°" τά τοπικά τοϋ 'Αριστοτέλους: — f 0 " ή τοϋ λατίνου Boeriou διαλεκτική μεταγλωττισθεϊσα και αίίτη παρά τον σοφωτάτου Μ α ξ ί μ ο υ (nicht gut lesbar) τοϋ άξιολογωτάτου φήτορος: ήον ή βίβλος τοϋ à-γίου ίεροφάντον Διονυσίου τοϋ 'Αρεοπαγίτου: Diesem Pinax folgt eine Notiz, die als Kritik über die richtige und sinnvolle Reihenfolge, nach der die Werke der Hs. angeordnet wurden, an die Notiz f. 2 7 3 r erinnert: Προτέθειιται 6è τών φιλοσόφων μαθημάτων και ύποτέθειοται εΐκάτως τά μεταγλωττισθέντα. ò γαρ μετα . . . (χυμίσας?) αϋτά δικαίως εχει τιμασθαι ... (halbe Zeile „erasa") το τέλος δε εχει ή βίβλος Διονυσίου είκότως . . . (ein unlesbares Wort) κατά γαρ τά Bela ... (ein unlesbares Wort) ènei δια της σοφίας τού θεού δοθείσης τοις . . . (ein unlesbares Wort) ού κατεγιχο ò κόσμος τον θεόι>, ηϋδόκησεν ó θεός δια της σοφίας τού κηρύγματος σώσαι τους πιστεύοντας: - (vgl. lKor. 1,21). λόγος δέ αϋτοϊς άλλοις . . . (die letzte Zeile ist wegen Beschädigung der Hs. nicht lesbar). 5 ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri 249. 6 ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri 251. 7 ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri, ebenda. 8 ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri 249f. ' ) Vgl. Darrouzès 112 und 532.
11
den Notizen unserer Hs. erwähnt. So gilt als sicher, daß Bekkos nicht mit Johannes, sondern mit Georgios Bekkos, an den sich ein Brief der planudeischen Briefsammlung richtet 1 0 ), identisch ist. 11 ) Auf der anderen Seite ist Michael Iasites ò èv διακόνοις έλάχιστος von lob Iasites zu unterscheiden, dem Polemiker gegen die Lateiner und Hauptberater des Patriarchen Joseph I. (dessen beide Patriarchate die Jahre 1267-1275 und 1282-1283 umfassen). 12 ) Nikolaos Skoutariotes 13 ) diente nach dieser und nach einer späteren (1285) Liste 14 ) als ô èm της lepâç καταστάσεως διάκονος. Wahrscheinlich ist eine Person, deren Namen in der Notiz nur als llevr ... ώτης15) enthalten ist, als Πειτεκκλησιώτης der zweiten Synodalenliste anzusehen. Zur Datierung dieser Notizen hat schon L. Laurent festgestellt: „ce petit registre aurait pu être exactement daté par les éditeurs; commencé le 12 novembre 1269, il se termine le 12 juillet 1282". 16 ) Diese Datierung, mit der auch die oben erwähnten Synodalenlisten zeitlich übereinstimmen, stellt das Jahr 1269 als „terminus ante quem" für die Niederschrift der gesamten Hs. dar. Einen „terminus post quem" bietet die Charakterisierung des Übersetzers beider Schriften des Boethius als άξιολογώτατος ρήτωρ im Pinax f. 3V " ) und f. 237 r , 273 r . Das setzt mindestens das Jahr 1267 voraus, in dem „Holobolos zum Lehrer der Logik an dieser Anstalt (d.h. der Hochschule von Konstantinopel) und zum Rhetor der Kirche ernannt" 1 8 ) wurde. Man darf also schließen, daß diese Hs. zwischen den Jahren 1267—1269 geschrieben worden sein muß. Die Schrift 'Ύποθε TUioi Συλλογισμοί wurde sehr wahrscheinlich am Ende dieses Zeitraumes in die Hs. aufgenommen, wofür die Marginalien neben dem Text der ersten Seite der Schrift (f. 273 r ) einen Beweis darstellen. Dieses Scholion erklärt sich im übrigen als die einzige persönliche Aussage des Schreibers, der dadurch einen Vorwurf seiner Leser vermeiden will: „Niemand soll demjenigen, der hier nach der Dialektischen Topik die Hypothetischen Schlüsse geschrieben hat, einen Vorwurf machen; denn es ist nötig, wenn die Ordnung der Logik (,,ή τάξις της λογικής πραγματείας") eingehalten werden soll, daß sie (d.h. die hypothetischen Schlüsse) vorher geschrieben werden. Dennoch sind sie hier später hinzugesetzt, weil sie auch in späterer Zeit in unsere Hände gelangten. Aber derjenige, der sich mit der Logik beschäftigte, weiß sicher, daß die hypothetischen Schlüsse zuerst behandelt werden müssen." Aus diesem Scholion ergibt sich zumindest, daß diese 10
) Vgl. Treu, Planudis Epistulae, 64ff. " ) Vgl. Lorent 444 und Guilard 123f. ,a ) Vgl. Beck 676f. und Krumbacher I 93. 13 ) Über diese Person vgl. Beck 113; Lorent 444; Ehrhard 557. Über den Konstantinos Moschos vgl. Lorent 445. M ) Vgl. Darrouzès 113 und 533. IS ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri 249. " ) Vgl. Lorent 444; s. auch Ehrhard 557. ,7 ) S. oben Anm. 4. " ) Vgl. Krumbacher I 771.
12
Schrift sicherlich später als Περί τόπων διαλεκτικών geschrieben wurde. Das zitierte Scholion erklärt, warum der Hauptschreiber im Pinax f. 3 V 1 9 ) sich selbst korrigiert, indem er die Ausdrücke ,,ή διαλεκτική" und „μετα-γλωττισθεϊσα"20) zu ,,ύποθετικοί συλλογισμοί" und ,,μεταγλωττισθέιτβς" verbessert hat: in dieser Art und Weise hat er die richtige Reihenfolge Hypothetische Schlüsse — Dialektik hergestellt. Das Werk Υποθετικοί Συλλογισμοί unterscheidet sich deutlich durch das Schriftbild von dem voraufgehenden Περί τόπων διαλεκτικών. Dieses wurde sorgfältig und betont kalligraphisch geschrieben, wohingegen unsere Abhandlung eine gedrängte Schrift aufweist: kleinere Buchstaben, dichteres Schriftbild, zahlreiche Abkürzungen. Sowohl im allgemeinen Ductus als auch in den Einzelheiten unterscheiden sich die Schreibweisen beider Abhandlungen beträchtlich. Den Text unserer Schrift, der zehn Seiten der Handschrift ( 2 7 3 r - 2 7 8 v ) einnimmt, flankieren einige wenige und nicht bedeutende Marginalien (Scholia bzw. Schemata) 21 ), die von demselben Schreiber geschrieben wurden. Im letzten Teil der Seite 274 v (nach dem Ende des Kapitels 14) erkennen wir ein großes Scholion (s. beim Apparatus criticus ad loc.). Dieses Scholion 22 ), das den Haupttext der Schrift fortsetzt, muß anfangs als Scholion zum Ausdruck δέκα χιλιάδας συμπλοκών (14, 6) gegolten haben. Später hat man es für einen Teil des Textes gehalten und in den Text der Übersetzung miteinbezogen. Dem ganzen Text folgt noch ein großes Scholion (s. Text), dessen Inhalt einen ergänzenden Charakter hat. 2 3 ) Die Seiten 277 v und 278 r nimmt ein Index nominum propriorum 2 4 ) ein, der so die Kontinuität der Schrift unterbricht. Merkwürdig ist, daß auch diese beiden Seiten von anderer Hand geschrieben wurden. 25 ) Zu den Eigentümlichkeiten dieses Teiles der Handschrift ist Folgendes zu bemerken: a) b) c) d)
Nicht überall ist Iota subscriptum bzw. adscriptum geschrieben. Sehr oft werden für die Wortendungen Abkürzungen benutzt. Es gibt eine Art Interpunktion zwischen den Sätzen bzw. Satzteilen. Der ganze Text wird nicht in Bücher oder Paragraphen eingeteilt, obwohl manchmal versucht wird, mittels der Interpunktion oder eines deutlich größeren Abstandes der Sätze voneinander eine Differenzierung zu erreichen.
" ) Dieser Pinax muß nach der Abschrift des ganzen Codex geschrieben worden sein, s. oben S. lOf. " ) S. oben Anm. 4. 21 ) S. unten S. 26f. " ) S. unten S. 27. " ) S. unten S. 94 ff. " ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri 252. " ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri, ebenda: „alia manu".
13
e) Oft ist die Inklination fehlerhaft behandelt, besonders bei Proparoxytona oder Properispomena, wenn ihnen ein Enklitikon folgt (z.B. άνθρωπος έστί und ξώον έστί statt άνθρωπος έστι und ξώόν έστι). f) Die Adiectiva contracta der zweiten Deklination tragen auf den Endungen -1?, -οι, -at stets den Akut (z.B. απλή, απλοί, άπλαί). g) Das konkrete Beispiel, durch das ein allgemeiner hypothetischer Satz oder Schluß erklärt werden soll, wird mit dem Ausdruck οίον et τις etnoi (= „wie, wenn man sagt" = zum Beispiel) eingeführt; man bemerkt, daß V in den ersten fünf Fällen dieses Ausdrucks (2,2; 4,4; 23,2; 26,3.4) und wahrscheinlich in 26,2 stets die Lesart et + Optativ, Ζ dagegen ei + Konjunktiv bietet. In den nächsten fünf Fällen aber gilt das Umgekehrte: V et + Konjunktiv, Ζ et + Optativ (26,5.6.7.8.9). Merkwürdigerweise steht im letzten Fall (34, 3) in V eine Kombination beider Lösungen (είποι Z V + : — η V*). Man könnte vermuten, daß die Schreiber von V und Ζ bewußt und absichtlich so verfahren sind. h) Im allgemeinen ist festzustellen, daß der V-Schreiber behutsam und unter Beobachtung orthographischer Regeln zu Werke geht; trotzdem läßt er sich zuweilen Fehler zuschulden kommen: ώνομάξηται (statt òv- 2,7), φθάσαι (statt φθάσαι 15,2), ήδη (statt f?- 18,1), ώ (sic) und ϊσως (statt ώ ς 24,9 und ίσως 25,11), eonv νεκρόν (statt 'έστι veiipóv 31,7). Einige Fälle fehlerhafter Wiederholungen: 31,10; 32,2; 35,3 (Schol. am Ende des Werkes). Ein Fehler, der schwerer wiegt und wohl auf Versehen beruht, ist 17,5 Κικέρων Ζ: μερικώτερον V. 2 6 ) i) Ausdrücke wie καθ' ολου, μηδέ μιας usw. werden im Gegensatz zu Ζ in zwei Wörtern geschrieben. j) Schließlich versucht der Schreiber selbst an drei Stellen, Fehler, die er begangen hat, zu verbessern. Diese drei Korrekturen derselben Hand sind: 33, 12 τό ZV: τω V+; 33,17 αψυχον ZV C : εμφ- V*; 34,2 είποι ZV+: -η V*. Was die Fälle 25,2 [εστι 'έστι (sed prim, εστί deletum) V], 31,6 [μέχρι μέχρι (sed alt. μέχρι deletum) V] betrifft, glauben wir, daß dieselbe Hand in den ursprünglichen Text eingegriffen hat.
Ζ Bei dieser Hs. des 13./14. Jahrhunderts, die zum größeren Teil das aristotelische Organon enthält, füllen die 'Υποθετικοί Συλλογισμοί die Seiten 33l r — 337 r . Am Anfang der Schrift fehlen Titel und Verfassernamen. 27 ) Folgende Charakteristika dieser Hs., die sie z.T. mit V gemeinsam aufweist, sind besonders hervorzuheben: " ) Vgl. unten S. 23. " ) Vgl. Mercati-De' Cavalieri 312.
14
Wie bei V wird auch hier kein Iota subscriptum bzw. adscriptum geschrieben. Statt der Wortendungen benutzt der Schreiber sehr oft Abkürzungen. Bücher-, Kapitel- oder Paragrapheneinteilung fehlen. Das ganze Werk wird als ein Corpus geschrieben. Innerhalb des Textes ist eine Anwendung von Satzzeichen zu beobachten. Da aber diese Interpunktion dem Verständnis des Werkes eher hinderlich ist, wurde sie von uns nicht berücksichtigt. Die Inklination ist häufiger fehlerhaft, nie aber im Fall des Proparoxytonon. Im Gegensatz zu V werden die Contracta immer richtig akzentuiert. Die Anwendung des y-ephelkystikon bei εστί ist in wenigen Fällen fehlerhaft. Im allgemeinen stellt man fest, daß Ζ nicht so vorsichtig ist wie V. Viele Fehler könnten diese Unachtsamkeit bezeugen: 3,3 πρόληψις (statt πρόσληψις, wie es richtig nach einigen Zeilen in demselben Kapitel des Textes geschrieben ist); 6,5 έπιπρόσθεσις (statt έπιπρόσθησις, vgl. LSJ und Thes. Lingu. Gr. s.v. επιπρόαθεσις und έπιπρόσθησις)·, 17,1 πρώικατίβους (statt πραιδ-); 33,5 δέχηται (statt δέχεται). Auch fehlerhafte Wiederholungen von Textabschnitten, z.B. 9,2 (έστι), 26,8 (β ούκ εστί), 32,2 (zwei hypothetische Schlüsse). Wie bei der Handschrift V hat der Schreiber auch dieser Hs. (aber in größerem Maße) viele seiner Fehler korrigiert. Wir erwähnen drei charakteristische Fälle: 28,2 e£ ούκ εστι ζώον, ούκ εοτιν άνθρωπος] άνθρωπος V: ζώο ν (sed postea deletum) Ζ; 33,2 μή παραυτίκα επεοθαι αύτώ το β μηδέ του y το δ] τό δ VZ: τού (β) Ζ + ; 33, 11 το β μέλαμ] το β V: άνευ (sed postea deletum) Ζ. Diese Hand, die im ersten und dritten Fall das falsche Wort gestrichen hat, hat merkwürdigerweise die richtige Lesart nicht hinzugesetzt. Dieselbe Hand muß auch die folgenden Korrekturen vorgenommen haben: 5,1 καταφατικής VZ C : άττοφ- Ζ* (zweimal in demselben Kapitel); 22,2 ούτοι (ούκ) Ζ* (sed del. Z c ); ebenda έπβί (ούκ) 'έστι β Ζ* (sed del. Z c ); 24,3 αν θρωπος άνθρωπος (sed alt. άνθρωπος deletum) Ζ; 33,8 εμψύχου VZ C : άφΖ*; 33,10 τοιούτος τοιούτος (sed alt. τοιούτος deletum) Ζ; 33,14 άρρωστον VZ C : äXoyov Ζ*; Schol. zu 14,7 post et ä εστίν deletum ούκ in Ζ. Die „loci erasi" an verschiedenen Stellen des Textes stammen vermutlich von derselben Hand: 12,1 σχήματος erasum in Z; 13,7 {**#*#} δυνάμενον Ζ; 25,3 άνθρωπος {****} Ζ; 31,7 ούκ 'έστι {****} έμψυχο ν Ζ. Außer den „loci deleti" oder „erasi" gibt es auch „lectiones interlineares", wahrscheinlich von derselben Hand hinzugefügt: 12,2 είναι VZ C : om. Z*; 23,1 τις Z+; 23,2 τό Z+; 26,2 άλΧ Z+; 33,2 καί Z+; 33,4 είναι Ζ+; 33,5 και Ζ+; 33,7 ä Ζ+; 33,11 τού Ζ+; 33,12 ä Ζ+; ebenda μή Ζ+. Andererseits hat der Schreiber manchmal einen ganzen Satz übersehen und nicht abgeschrieben. Diese Auslassungen werden mit Hinweiszeichen ver15
sehen und „in margine" ergänzt. Da die Schreibweise dieser ergänzenden Hand derjenigen der ersten Hand ähnelt, ist es sehr wahrscheinlich, daß der erste Schreiber sich selbst kontrolliert, seine eigenen Fehler festgestellt und den fehlenden Text als Marginalia hinzugesetzt hat. Entsprechende Fälle: 13,3 μετά τρόπου δέ, Σωκράτης άληθώς φιλόσοφος èon; 13,5 όμ(οία) τή λε(^ούση) Σωκ(ράτης) κ(άθηται)·, 16,1 ei ούκ εστι β", „ei ούκ εστίν ä, ούκ εστι β; 17,1 καλούσιν, ώς και τούς κατηγορικούς πραιδικατίβους, οί μέν, 24,1—2 'έσται και y ξωον". η δευτέρα: „ei 'έστιν ä άνθρωπος, ènei èon β δύναται είναι τεχνίτης. Alle diese „lacunae" sind mechanische Fehler (Auslassungen infolge von Homoiteleuta). Im Fall von 33,5 aber [λευκός. V: λευκό ν. (ση (μείωσαί) τό εστι πόσας τροπάς δέχηταύ Ζ + (ex margine in textum cod. V insertum esse puto)], wo der im Vergleich mit V in Ζ fehlende Text in Ζ als Marginalie erscheint, liegt kein echter Textausfall vor, weil τό εστι πόσας τροπάς δέχεται durch σημείωσαι, ώ ούτος (om. ώ ούτος Ζ) als Scholion ausgewiesen ist. Eher ist anzunehmen, daß beide Kopisten den Passus ihrer Vorlage als Scholion vorgefunden haben, der Schreiber der Hs. V aber es in den Text übernommen hat. 2 8 ) k) Die Scholien, die den Text von Ζ begleiten, sind größtenteils identisch mit denjenigen von V. Charakteristisch ist, daß auch das große Scholion am Ende des Kapitels 14, wie bei V, so auch von Ζ in den Text aufgenommen wurde. Mit den Kreuzen, die vor und nach dem Scholion angemerkt wurden, wollte der Schreiber das Scholion vielleicht vom Text abheben. Nach dem Scholion am Ende des gesamten Werkes finden sich andere Scholien, deren Incipit ,,ύψχη τού περί εύπορίας προτάσεων" klarmacht, daß es sich um etwas ganz anderes handelt.
2. Grundsätze und textkritische Anlage der Ausgabe Wenn man den griechischen Text aus den Hss. herstellt, so steht man zunächst vor dem Dilemma, ob man an der Einteilung des lateinischen Textes festhalten oder eine eigene Einteilung einführen soll. Die Hss. weisen, wie bereits oben dargelegt 29 ), keine Einteilung in Bücher oder Kapitel auf; das war der Grund, der uns schließlich zu einer eigenen Einteilung des griechischen Textes veranlaßt hat. Der byzantinische Übersetzer hat sicherlich deshalb keine Büchereinteilung in seinem Werk vorgenommen, weil er wahrscheinlich keine solche in dem von ihm benutzten lateinischen Codex vorfand. 30 ) Mit der Frage der Büchereinteilung ist diejenige der Gliederung in Kapitel und Paragraphen eng " ) S. unten S. 24. " ) S. oben S. 13ff. 30 ) S. unten S. 169.
16
verbunden. L. Obertello sagt in seiner Ausgabe des lateinischen Textes gar nichts darüber: er teilt das 1. Buch in 9 und das 2. sowie auch das 3. Buch in je 11 Kapitel, jedes Kapitel in 7 Paragraphen (mit Ausnahme der Kapitel II III und III IV, die er in 8 Paragraphen einteilt), ohne zu erklären, ob entsprechende Anzeichen in den Hss. vorliegen, ob diese Einteilung von ihm selbst eingeführt wurde, und welche Kriterien er in diesem Fall anwendete. Die Kapiteleinteilung (denn auf eine Büchereinteilung verzichten wir auf Grund der Hss.-Überlieferung) der vorliegenden Ausgabe beruht auf dem Inhalt und der inneren Struktur des Werkes. Die von L. Obertello gegebene Einteilung des lateinischen Textes wurde überhaupt nicht berücksichtigt. Eine neue Einteilung des griechischen Textes allerdings wird wegen der oft freien Paraphrasierung, Zusammenfassung oder Bearbeitung der lateinischen Vorlage bei Übertragung ins Griechische unbedingt nötig. Jedoch wird die Konkordanz des Boethiustextes nach der Einteilung Obertellos angegeben, um die Entsprechung zu verdeutlichen und den Vergleich der Texte zu erleichtem. Was die Interpunktion angeht, so wurde die in den Hss. stehende Interpunktion in der Ausgabe ausgewertet, wenn sie dazu als hilfreich befunden wurde. Sonst wurde der Text entsprechend dem Inhalt interpunktiert. An einigen Stellen ist die jeweils überlieferte Lesart aus mannigfachen Gründen zu emendieren. Alle derartigen Fälle lassen sich in die folgenden Gruppen einteilen: a) Es gibt eine bestimmte Anzahl von fehlerhaften Lesarten, die ich im Text korrigiert habe. Es handelt sich dabei um Grammatikverstöße oder um inhaltliche Fehler, zu deren Korrektur der Vergleich mit dem lateinischen Text der Vorlage hilfreich war: 9.1 άλλη δε correxi: αλλη ή V: ή δέ άλλη Ζ (vgl. lat. I V 1,9 alia vero); 9.2 ή correxi: ή rivi V: ή Ζ (vgl. lat. I V 2,20 f. quae . . . ) ; 14,4 κατη·γο ρικής καί υποθετικής correxi: κατηγορικού καί υποθετικού VZ (vgl. lat. I Vili 3,19 ex categorica et hypothetica); 14,6 άπλαϊς ύποθετικαίς correxi: άπλοϊς ύποθετικοϊς VZ (vgl. lat. I Vili 5,34 f. ex duabus hypotheticis); ebenda υστέρων correxi: ετέρων VZ (vgl. lat. I Vili 5,39 und griech. 9,2 / lat. I V 2,16.20); 16,2 ταϊς correxi: τοις VZ; 19,3 δεύτερος correxi: β Ζ: om. V; 22,2 εί ούκ εστίν â, έπεί ούκ εστί β, (ούκ εστι γ · εί ούκ εστίν ά, ènei ούκ εστι β), εστι y • εί ούκ εστίν ά, έπεί ούκ εστι β, ούκ εστι γ Ζ + : om. VZ (auf Grund der Marginalien von Ζ habe ich dem lateinischen Text entsprechend den griechischen Text verbessert); 33,10 μηδαμώς correxi: ούδ- VZ; 33,12 ei τό correxi: το εί VZ (vgl. lat. III VIII 3,26). b) In einigen Fällen sei eine Konjektur vorgeschlagen: 6,3 της scripsi: καί V: om. Ζ (vgl. lat. I III 5,59); 9,1 ή εί scripsi: ή V: ei Ζ (vgl. lat. I V 1,8 f.); 14,5 εκατόν δεκάκις scripsi: εκατοντάκις VZ (vgl. lat. I VIII 5,29—34 und den diesem Textabschnitt folgenden griechischen Text); 14,6 χιλιάδας scripsi: χιλιάδων V: χιλιάδας τρόπους Ζ (vgl. lat. I Vili 5,40); 26,2 ούκ scripsi: και 2
Nikitas ( H y p . 6 9 )
17
ούκ V: και Ζ (vgl. lat. II IX 6,61f.); 34,2 συμβαίvoi 'έχον scripsi: συμβαίνειν εχη V: συμβαίνη εχειν Ζ (vgl. lat. III Χ 4,63). c) Ergänzungen an Textstellen, wo die Hss. keine Lücke erkennen lassen: 11,2 της Xeyούσης: (et) ènei y (vgl. in demselben Paragraphen της λεγούσης: „et έπεί â); 14,5 èàv ή των κατηγορικών (άποφατικών) και καταφατικών (vgl. lat. I Vili 4,22f.); 19,2 τής φύσεως; 14,7 των προτάσεων, 27,9 εί τό γ ; 31,1 τοσαύτα (ήτοι) τά είρημένα; 33,14 είναι δύναται; 33,15 (μη) είναι μηδόλως. Meistens aber entsprechen die Zusätze in V nur Textpassagen, die Ζ versehentlich ausgelassen hat. Die üblichste Auslassung ist die des Artikels: 25,1; 28,1; 32,1; 33,1.3.4.5.6.7.8.9.10.11.12.13.14. 15.16. Nicht so oft kommen Auslassungen von Partikeln wie δέ, και oder ούν (8,2; 14,5; 17,5; 27,9; 31,6; 33,1.13) oder einer Form von είναι (2,4; 9,2; 19, 4; 33,6) oder verschiedenen Konjunktionen (ei: 26,2; 31,4; έπεί: 25,6; ώς: 13,3) oder eines Substantivs (25,8), eines Verbs (27,1) oder eines logischen Terminus (33,7) vor. D. Die Übersicht über die Stellen, an denen Ζ Wörter oder Sätze bietet, die in V fehlen, führt zu folgender Einteilung der „lacunae": a) Wo Ζ den lateinischen Text genau wiedergibt, V aber im Vergleich zu ihm Lücken aufweist, ist Unaufmerksamkeit, oft auch ein mechanisches Versehen (z.B. Homoioteleuton) des Schreibers V anzunehmen (wie in 26,2 εσται σώμα εμφυχον [ei εστίν άνθρωπος, εσται σώμα εμφυχον εί δέ εΐποις: άλλ εστι σώμα εμφυχον]; 3 3 , 1 2 τεχνίτης - [ ά λ λ α τό αφυχον ού δύναται μη είναι άξων ούδ' ò ιατρός μή είναι τεχνίτης]):
2,2 οϋτως (vgl. lat. I I 6,53); 9,2 εί (vgl. lat. I V 2,17); 11,3 δι ης λέγομεν (vgl. lat. I V 7,67); 13,7 δννάμενον (vgl. lat. I VI 7,72f.); 15,3 μόνοι (vgl. lat. I IX 5,34); 18,2 τώνδε (vgl. lat. II I 7,63); 30,2 ei εστίν ä, ούκ εστι γ (vgl. lat. III III 7,66); 31,9 ούκ (vgl. lat. III V 7,69); 33,9 όθεν εί έπεί εμ φυχόν έστιν, ούκ εσται τεχνίτης- έπεί ούκ 'έστιν αφυχον, ούκ εσται ιατρός (vgl. lat. III VII 7,72ff.); 33,13 τοιούτος (vgl. lat. III Vili 3,27); ebenda κ ai 21
(vgl. lat. III VIII 3,32); ebenda ούκ (vgl. lat. III VIII 3,34); 33,16 τοιαύτα όφείλουσιν είναι, ώστε ενός μή δντος θάτβρον είναι (vgl. lat. III VIII, 6,58f.). b) Überflüssige Zusätze von Ζ werden in V unterdrückt, z.B. die Konjunktion και (2,8; 13,6; 26,2.6; 33,2.5), yáp (3,3), et (33,13), μή (33,15), Sé (5,1; 31,4), οίον (5,1); ein Artikel (13,7; 15,2; 17,5; 19,1; 22,7; 33,9.17); ein Pronomen (14,7); ein Nomen (27,5); ein Verb (14,1; 15,1); ein ganzer Satz (26, 9; 31,1.5.6). E. Eine beträchtliche Reihe von Lesarten beider Hss. hat den Charakter von „lectiones variae". Die Entscheidung darüber, welche von beiden jeweils fur richtig zu halten ist, kann nur mit Hilfe des lateinischen Textes und grammatischer sowie stilistischer Kriterien getroffen werden. 36 ) Da es möglich ist, daß die lateinische Vorlage des byzantinischen Übersetzers auch eine Reihe eigener „lectiones" aufwies, die von den Lesarten, welche Obertello in den Text übernahm, abweichen 37 ), muß der Apparatus criticus des lateinischen Textes in die Betrachtung miteinbezogen werden. Aus dem Vergleich der „lectiones variae" beider Hss. ergibt sich Folgendes: a) Meistens ist die Lesart von V richtiger. In fast 50 Fällen läßt sich dies sicher nachweisen. Als Hauptfehlerquellen in Ζ kommen, wie schon gesagt, in erster Linie Unaufmerksamkeit des Schreibers oder Fehlerhaftigkeit seiner Vorlage in Betracht. Beispiele: 12,2 βΐποις V: -ης Ζ 3 8 ); 13,6 το V: του Ζ; 33,6 δύνασθαι V: δύναται Ζ (vgl. 33,7.11.14.15); 6,3 ore V: ort Ζ; 29,3 óVt V: èri Ζ. Daneben scheinen Verstöße wider die logische Richtigkeit auf einen geringeren Wissensstand des Kopisten Ζ hinzudeuten: 8,1 τό β V: rò ά Ζ (vgl. lat. I IV 3,27f.); 12,2 εκ τεσσάρων V: έκ β Ζ (vgl. lat. I IV 3,28f.); 26,5 αψυχον V: έμψυχοι; Ζ (vgl. lat. II Χ 2,17); 27,5 β V: δ Ζ (vgl. lat. II Χ 7,31); 29,4 ά V: β Ζ (vgl. lat. III II 3,21). Beruht die Variante - was im Einzelfall überaus schwierig nachzuweisen ist - auf einer Lesart, die V bereits in seiner griechischen Vorlage vorfand, so ist nicht auszuschließen, daß sie zu einer Lesart der lateinischen Vorlage des Holobolos zurückführt, die von Obertellos Textfassung erheblich abweicht. Ein Beispiel dafür findet sich in 33,5 (μέλαν V: μέλας Ζ / III VII 4,37 niger), wo gegenüber μέλας (Ζ), das dem lateinischen „niger" entspricht, das Neutrum μέλαν (V) vorzuziehen ist 3 9 ), so daß man auch für den lateinischen „nigrum" in Betracht ziehen sollte. 40 ) Die „lectiones variae" gruppieren sich nach ihrer Häufigkeit, wie folgt: i. Häufig sind Verwechslungen von eon(v) (oder έστίν) und 'έσται, möglicherweise verursacht durch fehlerhafte Entschlüsselung einer Kürzel in der grie36
) ) 38 ) ") 40 ) 37
22
S. oben S. 18f. S. unten S. 5 6 - 6 2 . S. oben S. 14. S. ähnliche Fälle unten S. 57 (3 d). Vgl. auch unten S. 60.
chischen Vorlage: 14,6; 20,4; 24,2; 26,2; 31,9 (vgl. auch 9,1.2; 13,6 u.a.). ii. Vereinzelt finden sich 31,6 μέχρι V: μετά Ζ; 25,2 et V: και Ζ; 33,11 και το V: τό Ôè Ζ (vgl. 33,14 δέ V: KO¿ Ζ); 33,4 Ödev V: ώστε Ζ; 13,6 ή V: et Ζ; 33,1 τοσαντα V: τοιαύτα Ζ; 6,5 ow V: 7 0 ^ Ζ; 33,9 μηδαμώς V: οι)δ- Ζ (vgl. 33,17); 9,2 υστέρας V: έτέρας Ζ; 16,2 άρνητικόν V: στερητικόν Ζ; 13,2 φαίνονται V: φαίνεται Ζ; 13,9 έυαπολιμπάνονται V: άπολΖ; 6,5 έπιπρόοθησις V: -σβεσις Ζ; 29,7 V: £ώοι> Ζ. b) In einigen wenigen Fällen ist die Lesart von Ζ besser als diejenige von V, da sie dem lateinischen Text wörtlich oder inhaltlich voll entspricht. Trotz ihrer geringeren Anzahl sind allerdings einige dieser lectiones so bedeutungsvoll, daß der griechische Text ohne sie nicht verständlich wäre: z.B. 2,7 ei άνθρωπος έστι Ζ: et ό άνθρωπος V; 8,2 ού yap, et Ζ: et γάρ V; 20,5 εστι (und 'έστιν) Ζ: εσται V; 13,2 έναντώτητος τρόπω Ζ: έναντιότητι τρόπου V; 14.1 άπλώς Ζ: άπλών V; 14,6 κατη-γορικαϊς Ζ: κατη·γορικοϊς V; 15,2 όταν λέγωμεν Ζ: δτε λέγομεν V (vgl. 16,1); 17,5 Κικέρων Ζ; μερικώτερον V; 23.2 οϋδέ Ζ: ού V; 29,3 ούκ ανάγκη Ζ: ανάγκη είναι V; 33,2 έμψυχο ν Ζ: - ος V; 33,15 εμφυχον Ζ: αψ - V; ebenda δ Ζ: β V; 34,3 έμμέσοις Ζ: μέ σοις V. F. Die Zusammenfassung der Beschreibung und der Vergleich der Hss. ergibt Folgendes: a) Die Hs. V ist sorgfältiger und umsichtiger als Ζ geschrieben. Beweise dafür sind sowohl die geringe Anzahl von Fehlem und Auslassungen als auch die qualitative Überlegenheit der V-Lesarten in den meisten Fällen. b) Im Gegensatz dazu ist Ζ flüchtig geschrieben; deshalb häufen sich Auslassungen, Abweichungen und Fehler. Trotz dieser Schwächen und Nachteile aber gibt Ζ auch bedeutsame Lesarten. Gelegentlich finden sich in dieser Hs. Textabschnitte, die in V fehlen. c) An bestimmten Textstellen von Ζ greift der Schreiber selbst in den Text ein; die neueingefiihrten Lesarten bzw. Textpartien ähneln den entsprechenden der Hs. V stark. d) Auf der anderen Seite weisen die Hss. eine auffallende Ähnlichkeit und Gemeinsamkeit auf: beide haben keine Bücher- oder Kapiteleinteilung, keine schwerwiegenden Abweichungen im Text, und sie sind fast mit denselben Scholien und Schemata, und zwar an derselben Textstelle, versehen. G. Schließlich könnte man für die handschriftliche Entstehung und Überlieferung des griechischen Textes folgende Schlußfolgerungen ziehen: a) Die Hs. Ζ ist offensichtlich von geringerer Qualität und später zu datieren als V, aber unabhängig von letzterer. b) Da aber die Gemeinsamkeiten der beiden Hss. besonders auffallend sind, muß man annehmen, daß beide Hss. mittelbar oder unmittelbar von demselben Archetyp α abstammen. Dieser Archetyp beinhaltete nicht nur den 23
Text, sondern auch die Scholien, die in beiden Hss. vorkommen, Für die Ansicht, daß beide Hss. denselben kommentierten Archetyp a repräsentieren, sprechen auch die Fälle 33,5 App. er. 1.33 und 28,2. Im ersten Fall geht es offenbar um ein Scholion, das aus a stammen muß; dieses Scholion wurde vom V-Schreiber in den Text übernommen (σημείωσαι, ώ ούτος41), το εστί πάσας τροπάς δέχεται), während der Z-Schreiber es mit geringfügigen Abweichungen [ση (μείωσαι) το εστί πάσας τροπάς δέχεται] an den Rand schrieb. 42 ) Im zweiten Fall wurde in beiden Hss. ein erklärender Zusatz, am wahrscheinlichsten ein „interlineares" Scholion von α in den Text aufgenommen, das aber die logische Abfolge des Gedankens zerstört: οίον ,,εί ä εστί, β εστί- [τουτέστιν „et άνθρωπος έστι, ζώόν έοτιν"·] et [oik] εστίν ä, ούκ εσται γ • [τουτέστιν ,,εί ούκ εστι ζώον, ούκ εστίν άνθρωπος"]', das Beispiel paßt nicht in den logischen Satz. 43 ) Vermutlich wurden auch andere Textpartien, die wir für unecht halten und deshalb athetieren 44 '), nachträglich als Scholien in den Text eingefügt, c) Diesen Codex α kopierte der V-Schreiber nicht früher als 1267 und wahrscheinlich nicht später als 1269. 4S ) Daher vermuten wir, daß die kommentierte Vorlage α mit einiger Sicherheit auf die Manuskripte des Holobolos (*codex holobolensis) zurückgeht, der neben seiner Übersetzung auch einige Scholien erklärenden oder ergänzenden Charakters zusetzte. Alle vorgebrachten Gedanken lassen sich stemmatisch folgenderweise realisieren: h(olobolensis)
V
Ζ
41 ) Der Scholiast muß diese Bemerkung seinen Lesern zugedacht haben, genauso wie 1 Schol. marg. (vgl. oben S. 12f.); 3,2 Schol. marg.; 33,6.8 Schol. marg. " ) S. auch oben S. 16. 43 ) S. oben S. 18. 44 ) S. ebenda. 45 ) S. oben S. 12.
24
ZWEITES KAPITEL
Die sprachliche und inhaltliche Fassung der Übersetzung 1. Allgemeines Die byzantinische Übersetzung von De hypotheticis syllogismis, wie sie durch die beiden vatikanischen Hss. überliefert wird, hat eine eigenartige Fassung sowohl hinsichtlich ihrer äußeren als auch hinsichtlich ihrer inneren (inhaltlichen) Form. Das Werk besteht nicht nur aus dem Text der eigentlichen Übertragung, sondern auch aus den Scholien, die der Übersetzer selbst hinzugefügt hat. 1 ) Meistens stehen diese Scholien am Rand der Seiten der Hss. 2 ), jedoch erscheinen sehr häufig auch Zusätze zwischen den verschiedenen Teilen des Textes, die zum größten Teil einen kommentierenden, d.h. erklärenden bzw. ergänzenden Charakter aufweisen. 3 ) Auch inhaltlich ist dieses byzantinische Werk keine wirkliche Übersetzung, sondern eher eine freie Übertragung der lateinischen Vorlage 4 ), deren Inhalt sie trotzdem in Grundlinien richtig wiedergibt. 5 )
2. Sprache der Übersetzung Hinsichtlich ihrer Sprache steht die byzantinische Übertragung im Rahmen des hochsprachlichen Attizismus ihrer Zeit, ist also in der attizistischen Literatursprache formuliert. Fast ausnahmslos hält sich der Übersetzer an die grammatisch-syntaktischen bzw. stilistischen Regeln der attischen Sprache. Jedoch treten gelegentlich Abweichungen auf, die eine schon in der κοινή begonnene Distanzierung der griechischen Vulgärsprache von der Literatursprache sichtbar werden lassen und an neugriechischen Sprachgebrauch erinnern. Derartige Abweichungen sind am häufigsten grammatisch-syntaktischen Charakters. Die wichtigsten von ihnen sind:
') Zwischen den Scholien gibt es aber einige, die von einer späteren Hand eingetragen wurden, s. S. 18 und 85, Anm. 47. 2 ) S. oben S. 13. 3 ) S. unten S. 4 2 - 9 9 . 4 ) S. unten S. 165. 5 ) Ausführlicheres darüber im 4. Kapitel.
25
i. Verwechslung des attischen -ττ- mit seiner neugriechischen Form -σσ- 6 ): 10,1 τεασαρσιν (vgl. 17,1.5 u.a.), aber 11,1 φύλάττουσι (vgl. 15,2 u.a.). Meistens wird -σσ- verwendet. ii. Falscher Modus- oder Tempusgebrauch bei den Konditionalsätzen. So Konjunktiv an Stelle des Indikativs Futur im Hauptsatz 7 ): 15,2 ei ò ήλιος κινείται, έξ ανάγκης ελθη προς δυσμάς (vgl. Schol. zu 33,8 σημείωσα* [ . . . ] καί [...] μάθης-, αν + Indikativ Futur 8 ): 4,4 àv άποδώσομεν und 14,5 εάν απαρτίσει', ei + Konjunktiv 9 ): 15,2 ei ò ήλιος ( . . . ) ελ0τ?; àv + Optativ 1 0 ): 9,1 àv (...) aw/Kpivoivro und 23,2 èàv δέ οϋτω τεθείη. iii. Falscher Modusgebrauch auch in anderen Nebensätzen, wie 13,6.7 'éaf àv κάθηται (statt καθηται). iv. Verstöße gegen den Tempusgebrauch 11 ): 2,1 Iva ( . . . ) γ^ωσθει'η; 2,4 ei μη (...) αυμπλακείη. v. Sonstige Besonderheiten: Kausale ώ ς + είναι (6,4 ώ ς δια τούτο είναι; vgl. Kühner-Gerth, Bd. II, S. 509); adverbiales ώστε in der Bedeutung äpa (9,1 eiaiv ώστε υποθετικοί τίνες)', συνίστασθαι 4- Dativ (15,2 τη της άκολουθίας άπαραλλαξι'α συνίσταται)·, Periphrasen εχειν + Adverb (24,2 συγγενώς εχειν μετά bzw. ίίρός) n ) ; Komparativisches παρά (11,2 παρά τό λέγειν) 1 3 ).
3. Inhalt, Charakter und Ziel der begleitenden Scholien Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Scholien, denjenigen nämlich, die sich offensichtlich wegen ihrer Stelle am Rand der Seiten der Handschriften als solche erklären, und denjenigen, die in den Text als untrennbarer Bestandteil desselben einbezogen wurden. Letztere Kategorie hat ihren Ursprung offenbar in dem Urheber der Übersetzung, der durch solche kommentierenden Beifügungen den von Boethius intendierten Sinn jeweils seinen byzantinischen Lesern bzw. Schülern zu erklären beabsichtigte. Diese Zusätze sind eng mit dem Vorangehenden bzw. Nachfolgenden verbunden. Durch sie wird die Übertragung zum Resultat einer Verschmelzung von Anschauungen des Boethius und der byzantinischen Logik, verliert also ihren ursprünglichen lateinischen Charakter. Ob und in welchem Maße diese Zuftigungen mit dem Geist der la6
) Vgl. Schmid IV 14. 579, Thumb 78f., Böhlig 21f. ) Vgl. Treu, Orationes, I 16,34; 17,24; 1 8 , 6 - 8 . Vgl. femer Giannaris 464. 564f. und Böhlig 97. 8 ) Vgl. Schmid IV 621. ') Vgl. Treu, Orationes, I 9,7; 18,14, Böhlig 192, Giannaris 463f., Schmid IV 85. 620f. 10 ) Vgl. Treu, Orationes, I 5,23; 9,22; 23,10 (vgl. brav + Optativ in 9 , 2 6 - 3 4 ) ; II 55,11 (vgl. auch 64,20.24), Böhlig 193, Giannaris 563, Schmid I 244. IV 621. " ) Vgl. Treu, Orationes, I 6,21; 7,31; 8,23; 23,17; 27,25; II 51,23; 80,31; 91,1; 95,14, Böhlig 189ff., Schmid I 243. IV 621. ]1 ) Vgl. Schmid III 126f. ,3 ) Vgl. Böhlig 158, Schmid II 241. 7
26
teinischen Fassung jeweils im Einklang stehen, wird weiter unten behandelt. 14 ) Betrachtet man nun die am Rand der beiden Hss. stehenden Scholien, so bemerkt man zunächst, daß ein großer Teil von beiden Hss. gemeinsam überliefert wird 1 5 ), doch fügt V allein eine weitere Anzahl derartiger Scholien hinzu. Genau diese Scholien sind im Gegensatz zu den durch die beiden Hss. gemeinsam überlieferten Scholien nicht dem ursprünglichen Verfasser zuzuschreiben. Das ist offenbar der Fall für das Scholion 16 ) f. 273 r von V, das der Besitzer/Kopist dieser Hs. hinzugesetzt hat. Allerdings haben diese V-Scholien größtenteils einen beiläufigen Charakter, da sie den parallelen Text nur seinem Inhalt nach zusammenfassend bezeichnen (z.B. πρώτος τρόπος usw.), sind infolgedessen von keiner besonderen Bedeutung fur das Verständnis des Inhalts des Werkes. Die in beiden Hss. gemeinsam überlieferten Scholien erklären bzw. kommentieren den Text. Es handelt sich um fünf Scholien: zu 3,2; 8,1; 12,1; 14,6 und 33,8. Die drei ersten verwenden zur Veranschaulichung Zeichnungen. Den Inhalt der Scholien zu 8,1 und zu 12,1 stellen wir an anderer Stelle dar. 17 ) Die Scholien zu 3,2 und zu 33,8 wenden sich unmittelbar durch Verwendung der traditionellen Imperativformeln „eine" und ,,σημει'ωσαι" an den Leser. 18 ) Das erste bezieht sich auf das Wort αναλύονται und erklärt das Verfahren des Beweisens der Wahrheit des ersten Gliedes eines hypothetischen Satzes (3,2: èàv πολλάκις ή πρώτη υποθετική πρότασις τού συλλογισμού άμφίβολος f¡, διά κατήyopiKOv συμπεράσματος άποδεικνύεται). Dieses Verfahren stellt der Scholiast anhand eines Beispiels vor. Dagegen bringt das Scholion zu 33,8 keine bedeutende Erklärung: eher ist es ein methodologischer Ratschlag, wie der Studierende der Logik der logischen Anknüpfung der in diesem Punkt auftretenden Begriffe besser folgen kann. Das lange Scholion zu 14,6, das in beiden Hss. mit dem Text verbunden erscheint 19 ), bereitet hinsichtlich seines Inhalts und seiner Funktion gewisse Schwierigkeiten. Der Scholiast verfolgt mit seiner Hilfe das Ziel, die Gesamtzahl der δέκα χιλιάδες συμπλοκών schematisch darzustellen. Dazu gruppiert er die hypothetischen Sätze in drei Kategorien, die das eirat, das άνα·γκαΐον und das ενδεχόμενου ausdrücken. Die erste Kategorie beinhaltet zwei Arten von Sätzen, die zweite und die dritte aber vier. Offenbar soll diese Gruppierung die Entsprechung jeder Art der Sätze zu μία χιλιάς und des Ganzen zu χιλιάδες δέκα veranschaulichen. Die Schwierigkeiten liegen darin, daß vier Arten der zweiten und ebenso viele der dritten Gruppe paarweise tautologisch sind, und zweitens, daß die boethianische Berechnung sich auf anderem Weg diese Zahl erschließt. 20 ) 14
) ) ") 17 ) ") ") 1S
S. S. S. S. S. S.
unten S. 80ff. oben S. 16 und 23. oben S. 12f. unten S. 30 und 95, Anm. 100. oben S. 24 mit Anm. 41. oben S. 13 und 16.
" ) S. unten S. 31f.
27
4. Gliederung und Inhalt der Übersetzung Eine Exposition des Inhalts des Werkes „De hypotheticis syllogismis" des Boethius ist bei C. Prantl und L. Obertello 21 ) zu finden. Beide Inhaltsdarstellungen haben vorwiegend beschreibenden Charakter; vielleicht ist es ihnen deshalb nicht gelungen, die Grundlinien und die Gliederung des Werkes ganz deutlich zu machen. 22 ) Unsere kurze Analyse, die von der griechischen Fassung ausgeht, verfolgt das Ziel, den Aufbau und die literarische Kompositionsgliederung dieser Abhandlung zu erklären. Da freilich der Verfasser der griechischen Übersetzung der Vorlage i.a. getreu folgt, kommt es in der Übersetzung nie zu Inhaltsverschiebungen, die eine eigene Behandlung rechtfertigen. 23 ) Inhaltlich Mißverständnisse oder beabsichtigte Abweichungen des griechischen Übersetzers von seiner Vorlage besprechen wir in dem Kapitel, das den Vergleich des griechischen und des lateinischen Textes behandelt. 24 ) Inhaltlich gliedert sich das Werk in zwei große Einheiten: Der erste Teil ist dem hypothetischen Satz gewidmet, während der zweite den hypothetischen Schluß oder Syllogismus darstellt. Beiden Abschnitten geht eine kleine Einführung voraus, in der die Beziehungen der kategorischen zu den hypothetischen Sätzen und Schlüssen untersucht werden.
A. Einßhrung
(Kapitel
1—3)
Die zweiteilige Gliederung des Werkes erklärt sich daraus, daß der hypothetische Syllogismus sich als Komposition von Sätzen (προτάσεις) erweist (1,1). Da aber diese Sätze entweder kategorisch oder hypothetisch sind, gilt es zunächst diesen Unterschied zu untersuchen (2,Iff.). Als wesentliches Kriterium sehen Boethius und sein Übersetzer den in der Natur der Sätze begründeten Unterschied (17 èv τη φύσει των προτάσεων διαφορά) an. Der äußerliche Eindruck, daß Unterschiede zwischen beiden Satztypen lediglich in der sprachlichen Form bestünden, läßt sich leicht zerstreuen. Es ergeben sich folgende Unterschiede: a) Der kategorische Satz schöpft seine ,,δύναμις" nicht aus einer Bedingung, sondern allein aus einer Prädikation. Der hypothetische dagegen ist gewöhnlich in seiner ,,άκολονάία" an eine Bedingung gebunden (2,3). 21
) Vgl. Prantl 7 0 0 - 7 2 0 und Obertello 1 0 8 - 1 2 4 . " ) Bei den Darstellungen in Bochenski 106ff. und Dürr 3 0 - 6 0 liegt das Schwergewicht auf der formal-logischen Lehre des Boethius über die hypothetischen Schlüsse; die literarische Seite der inneren Struktur des Werkes und demnach sein literarischer Wert bleiben außer acht. " ) S. unten S. 165. " ) S. 4. Kapitel dieser Arbeit.
28
b) Der kategorische Satz ist einfach, während der hypothetische Satz sich aus mehreren kategorischen Sätzen zusammensetzt (2,4). c) Allerdings haben diese Sätze verschiedene Funktion: im kategorischen Satz stehen die Termini im Verhältnis des Prädikats zum Subjekt; der hypothetische Satz dagegen erhält seine Konsequenz aus der Beziehung beider Seiten zueinander (2,5—6). Wenn also ein kategorischer Satz zu einem hypothetischen wird, so ändert sich seine Aussage grundlegend (2,7). Am Ende dieser Einführung (3,1-3) wendet sich die Rede wieder den Syllogismen zu: die entfalteten Unterschiede zwischen kategorischen und hypothetischen Sätzen gelten auch für die kategorischen und hypothetischen Schlüsse; darüber hinaus bedürfen die hypothetischen Schlüsse zu ihrer Stütze manchmal zusätzlicher kategorischer Schlüsse.
B. Die hypothetischen
Sätze
(Kapitel
4—16)
Im ersten Teil der Behandlung der hypothetischen Sätze (Kapitel 4 - 8 ) wird die Struktur des hypothetischen Satzes analysiert. Die Behandlung nimmt ihren Ausgang von den verschiedenen Konjunktionen, die einen hypothetischen Satz einleiten können; es sind dies: 1. das verknüpfende et (συναπηκόν), 2. das kausale ènei (αίτιολογκόν) und 3. das disjunktive ή (διαζευκτικόν) (4,1). Eine disjunktive πρότασις unterscheidet sich von einer κατ' άπόφασιν πρότασις 25 ) darin, daß letztere unbestimmt (άάριστος) ist, erstere dagegen bestimmt (4,2—4). Die Weisen der άπόφασις werden genannt: 1. èv τοις έναντίοις (Beispiel: εί λευκόν εστί, μέλαν ούκ εστίν), 2. èv τοις μεσότησι των εναντίων (hier fehlt beim griechischen Text das Beispiel), 3. εν τοις χωριστοϊς (Beispiel: ei επιστήμη εστίν, άνόρωπος ούκ εστίν). Im weiteren Verlauf wird vor einer disjunktiven Formulierung von κατά άνόφασιν λε-γόμενα gewarnt: z.B. ή λευκόν εστίν ή μέλαν, ή λευκόν εστίν ή ερυόρόν. Weiter (5,1) versucht der Autor eine quantitative Untersuchung des hypothetischen Satzes. Die Komponenten, aus denen der hypothetische Satz besteht, sind einfache bzw. kategorische Sätze, deren Form entweder positiv oder negativ sein kann; so werden sie in vier Weisen kombiniert. Inhaltlich gliedern sich die hypothetischen Sätze in vier Kategorien: die erste beinhaltet diejenigen hypothetischen Sätze, die nur eine äußerliche chronologische Koinzidenz ausdrücken (κατά συμβεβηκός). Die zweite erfaßt diejenigen hypothetischen Sätze, die innere Verbindung und Zusammenhang aufweisen (èv τώ εχειν τινά της φύσεως άκολουϋίαν). Die Schlüssigkeit der letzten Sätze beruht entweder nicht auf der Stellung der Termini im Satz, oder sie beruht auf ihr (Kapitel 6).
" ) Zu deren Form vgl. Kap. 16.
29
Im Rahmen dieser Analyse der Komposition des hypothetischen Satzes werden danach die Satzteile, aus denen ein hypothetischer Satz besteht, angeführt und erklärt: der „führende" (τγγούμενον) und der „folgende" Teil (έπόßevov)·, dann wird ihre gegenseitige Abhängigkeit analysiert: wenn a, dann b und, wenn b nicht gilt, gilt auch a nicht; daraus aber darf man nicht folgern, daß wenn a nicht gilt, auch b nicht gilt (Kapitel 7 - 8 ) . Nach der Analyse der Struktur der hypothetischen Sätze kommt der Autor zu einer Gruppierung der verschiedenen Arten der hypothetischen Sätze (Kapitel 9—14). Abgesehen von der Nummer der Satzglieder lassen die hypothetischen Sätze sich in zwei Kategorien anordnen: die einfachen und die zusammengesetzten. Als einfach soll ein hypothetischer Satz angesehen werden, wenn er nur aus zwei Gliedern besteht (die oben genannten rjyoüßevov und έπόμενον). Wenn er aber Komposition aus einem einfachen hypothetischen und einem einfachen kategorischen Satz ist (und demzufolge aus drei Gliedern besteht) oder aus zwei einfachen hypothetischen Sätzen (also vier Glieder) zusammengesetzt ist, dann liegt ein zusammengesetzter hypothetischer Satz vor (Kapitel 9 - 1 0 ) . Beide Arten unterscheiden sich nicht hinsichtlich ihrer Gültigkeit, obwohl die Anzahl der Termini sich unterscheidet (Kapitel 11). Im Kapitel 12 wird eine besondere Gruppe von zusammengesetzten hypothetischen Sätzen vorgestellt. Der hypothetische Satz dieser Kategorie steht der Anzahl seiner Glieder nach zwischen dem dreigliedrigen und dem viergliedrigen zusammengesetzten hypothetischen Satz. 2 6 ) Derartige hypothetische Sätze lassen sich in drei Gruppen aufteilen, die sog. drei Figuren (σχήματα): 1. α D β. β D y, 2. α D ß.~aD y, 3. β D α. y D ~ a . D i e drei σχήματα dieser „Zwischenkategorie" werden im Scholion zu 12,1 (s. Text) schematisch folgendermaßen veranschaulicht: 1. Wenn α, dann ß, dann y.
3. Wenn ß,
2. Wenn α,
Wenn nicht α,
Wenn y,
α 26 ) Im griechischen Text wird diese Kategorie nicht weiter erklärt, wohl aber im lateinischen Text, dessen entsprechende Passage Holobolos ausgelassen hat. Somit entstehen Schwierigkeiten in Bezug auf das Verständnis des Wesens und der Funktion der drei σχήματα im Rahmen des hypothetischen Satzes (Kap. 12) und Schlusses (Kap. 26ff.) der griechischen Übersetzung. S. unten S. 77f. und 138f.
30
Eine zweite Einteilung ergibt sich, wenn der Inhalt der hypothetischen Sätze als Kriterium genommen wird. Die Tatsache aber, daß die kategorischen Sätze das Grundelement der hypothetischen Sätze sind, führt den Autor zu der Differenzierung inhaltlicher Arten der kategorischen Sätze (Kapitel 13); wir geben ein Diagramm: Κατΐ77ορικαί προτάσεις
1. καϋαρώς
το
βίκοι
2.
το
έ£ άυάγκης
a. το elvat
ΐίναι
3.
το
b. το παντί καιρ ώ Βυνάμβνον
δυνατώς
c. το π ami χρόνιοι απολβλυμενως δννάμΐνον
Dann bemerkt der Autor, daß die Sätze der Kategorie Β insgesamt 5 sind, weil man die Sätze der Kategorien 1, 2a, 3a für identisch halten muß. Alle Sätze können auch eine negative Form haben: für den Fall B1 gibt es nur eine negative Form, während für die Fälle B2 und B3 je zwei negative Formen: oik ανάγκη eivai — άνά-γκη μη eivai (B2), ού δύναται είναι — δύναται μή είναι (Β3). Nach der Entfaltung der verschiedenen Formen der kategorischen Sätze kommt der Autor zu seinem Hauptobjekt zurück: jetzt versucht er die Anzahl der Arten hypothetischer Sätze zu berechnen (Kapitel 14). Für den einfachen hypothetischen Satz (der aus zwei einfachen kategorischen Sätzen besteht) errechnet er die Möglichkeit von 10 Formen. So können zwei kategorische Sätze, die den einfachen hypothetischen Satz bilden, auf 100 verschiedene Weisen kombiniert werden. Wendet man seine Aufmerksamkeit nun den zusammengesetzten hypothetischen Sätzen zu, so ergibt sich: diejenigen, die aus einem kategorischen und einem einfachen hypothetischen Satz (oder umgekehrt) bestehen, können auf 1.000 (= 10 χ 100) verschiedene Weisen gebildet werden, diejenigen, die aus zwei einfachen hypothetischen Sätzen bestehen, auf 10.000 (= 100 χ 100) Arten. Aber die Anzahl der hypothetischen Sätze, so bemerkt der Autor, ließe sich mühelos 31
vervielfachen, wenn man auch andere Faktoren berücksichtigen würde (z.B. die καθολικοί und μερικοί oder αντικείμενοι und υπάλληλοι προσδιορισμοί). Am Ende dieses Teiles geht der Autor in Form einer Parenthese auf die Gültigkeit und die Notwendigkeit der hypothetischen Sätze ein (Kapitel 15). Er betont, daß eben dies Grundlage und Hauptziel der hypothetischen Sätze sei. Über den negativen hypothetischen Satz bemerkt er, daß die Negation sich auf den Hintersatz (επομένη πρότασις) bezieht und man nur dadurch einen hypothetischen Satz als negativen kennzeichnen soll (Kapitel 16).
C. Die hypothetischen
Schlüsse (Kapitel
17—35)
Im zweiten Hauptteil beschäftigen den Autor zunächst die quantitativen Komponenten des hypothetischen Schlusses (was der Untersuchung der hypothetischen Sätze entspricht). Die Auseinandersetzung, die er in den verschiedenen Meinungen der Fachleute bemerkt, versucht er zu einem Ausgleich zu bringen (Kapitel 17): der einfachste (άναπόδεικτος) hypothetische Schluß, so sagt er, besteht aus drei Gliedern: 1. πρότασις oder λήμμα, 2. πρόσληφις, 3. συμπέρασμα. Versucht man einen der zwei ersten Teile durch einen zusätzlichen Beweis zu verstärken (um einen μετά αποδείξεως Schluß zu machen), so führt das zur Vermehrung der Glieder des hypothetischen Schlusses (d.h. zu vier [Beweis nur für die πρότασις oder die πρόσληφις] oder fünf [Beweis für beide] Gliedern). Die hypothetischen Schlüsse werden nach der Form ihrer πρότασις in vier große Gruppen eingeteilt: 1. Zu der ersten Gruppe gehören diejenigen, deren πρότασις einfach ist und aus zwei Gliedern besteht (vgl. Kap. 9,1). Diese Gruppe (Kapitel 18-21) gliedert sich weiter in zwei Unterabteilungen, deren erstere (Kapitel 19) vier „einfache und vollkommene" hypothetische Schlüsse umfaßt, während die vier hypothetischen Schlüsse der zweiten Untergruppe, die „nicht vollkommen" sind, so gebildet werden, daß die πρόσληψις die Negation des ή-γούμενον der πρότασις oder des λήμμα ist (Kapitel 20). 27 ) Der ausführlichen Darstellung der Schlüsse dieser Gruppe folgt eine etwas problematische Rekapitulation (Kapitel 21). 28 ) 2. Zu der zweiten Gruppe gehören die hypothetischen Schlüsse, deren πράτασις nicht einfach (zweigliedrig), sondern aus drei Gliedern zusammengesetzt ist (vgl. Kap. 9,2). Diese Gruppe läßt sich auch in zwei kleinere Teile gliedern, deren jeder acht Arten von hypothetischen Schlüssen enthält. Die πρότασις der Schlüsse der ersten Untergruppe werden gebildet durch einen " ) Zu den Kapiteln 1 8 - 2 0 vgl. unten S. 1 2 3 - 1 3 0 , 131f. 28 ) S. unten S. 9 1 , 124, 130f.
32
kategorischen und einen hypothetischen Satz; umgekehrte Komposition (hypothetischer + kategorischer Satz) zeichnet die πρότασις der Schlüsse der zweiten Untergruppe aus. Offenbar gilt die Reihenfolge der hypothetischen und kategorischen Sätze als Kriterium für diese Einteilung. Nach einer Übersicht über die Syllogismen der ersten Untergruppe (Kapitel 22) 2 9 ) weist der Autor èv napevdéoei auf eine wichtige Voraussetzung für die Gültigkeit der Schlüsse hin: die logische Beziehung der Glieder zueinander muß der Natur der Sachen angemessen sein (εύλογος) (Kapitel 23). Dann werden die beiden Untergruppen ausführlich dargestellt (Kapitel 24—25). 3. Nach der Erörterung der hypothetischen Schlüsse der beiden ersten Gruppen erreicht der Autor einen der wichtigsten Punkte seiner Behandlung: die Beweisschemata im Rahmen des hypothetischen Schlusses, die den schon erwähnten 3 0 ) Beweisschemata im Rahmen des hypothetischen Satzes entsprechen. In jedem Schema schließen sich jeweils analogisch 16 hypothetische Schlüsse zusammen, deren 8 (Kapitel 26) sich durch ihre sichere Gültigkeit von den 8 anderen unterscheiden, die keine logische Notwendigkeit in sich tragen (Kapitel 27). Nachdem der Autor diese 16 Arten des ersten Schemas entfaltet hat, erklärt er parenthetisch (Kapitel 28), aus welchem Grunde die acht Arten der hypothetischen Schlüsse des zweiten und dritten Schemas keine logische Notwendigkeit in sich tragen: er unterscheidet zwei Arten von Syllogismen jenachdem, ob ihre πρότασις όμοιοσχήμων oder άνομοιοσχήμων ist. Όμοιοσχήμων ist eine πρότασις, wenn ihr μέσος όρος beide Male verneint oder beide Male bejaht ist. Wenn er dagegen im ersten Teil der πρότασις bejaht ist und im zweiten Teil verneint ist oder umgekehrt (άνομοιοσχημόνως κείται), dann handelt es sich um eine άνομοιοσχήμων πρότασις. Logische Folgerungen können nur die Schlüsse der zweiten Kategorie ziehen. In den zwei folgenden Kapiteln (29, 30) werden die 16 Arten der hypothetischen Schlüsse des zweiten Schemas dargestellt; acht von ihnen sind gültig, während die übrigen acht keine logische Notwendigkeit aufweisen. Ähnlich entwickelt der Autor auch die in zwei Gruppen eingeteilten 16 Arten der Schlüsse des dritten Schemas (Kapitel 31 und 32). 4. Nach der Einfügung der drei Beweisschemata vervollständigt der Autor die Abteilung der zusammengesetzten hypothetischen Schlüsse, die er im Kapitel 22 begonnen hatte: die πρότασις oder das λήμμα der neuen Gruppe hypothetischer Schlüsse ist komplizierter als die aus einer Kombination von kategorischem und hypothetischem (vgl. Kapitel 24) oder von hypothetischem und kategorischem Satz (vgl. Kapitel 25) entstehende: sie besteht aus zwei hypothetischen Sätzen (vgl. Kapitel 10). Aus dieser Kombination
" ) S. unten S. 131f. mit Anm. 186 und S. 139. 3 °) S. oben S. 30 mit Anm. 26.
3 Nikitas ( H y p . 6 9 )
33
entwickeln sich 16 Arten hypothetischer Schlüsse, die ausführlich und sorgfaltig entfaltet werden (Kapitel 33). Im ersten Teil von Kapitel 34 wird die zweite Hauptgruppe der hypothetischen Schlüsse behandelt: bisher waren συμπλεκτικοί συλλογισμοί besprochen worden, von nun an geht es um die διαζευκτικοί συλλογισμοί (vgl. Kapitel 4,2). Die Behandlung ist freilich in der Übersetzung unvollständig; denn der größere Teil der entsprechenden Partie des Boethiustextes entfällt. 31 ) Der letzte Teil des Kapitels 34 und das Kapitel 35, das sich auf die hypothetischen Schlüsse δι ϋλου και διά τριών, έξ άκολουϋίας und κατά διάζευξιν bezieht, haben keine Entsprechung in der lateinischen Fassung und sind ein Zusatz des byzantinischen Übersetzers, der damit die boethianische Behandlung der hypothetischen Schlüsse ergänzen wollte. 32 ) 31
) S. unten S. 1 6 2 - 1 6 4 . " ) Ausführlich über diesen griechischen Zusatz unten S. 9 4 - 9 9 .
34
>
a a UX X> fi e H
I
ι
•s υ(H .5 ωW α « C υ ω -α
I
I
1·
3 05
•α cω
00
I
2η ù. t; - '§· C5 ra ω
tn w Ν Η
.
£¡
•c o a
O
T3 C 3
O O. >.
C/3
T3
C 3
—
η en e Λ2
o
r* .c t. u χ}
O O. >. JS I -e ω .ϊΐ •u Χ
en ω ο Βί D Η * βί Η en
M C C »> •s -C Λ o ε ¿ o e '53 a> ω
o o. >. •fi
cu c .e -a •G υ E i-S s·* •c 1 1 1 rt1 1 rr- rs a >> > > >
ΓΙ tn
>
Λo1 m1 00 00
V »-O H Γ~·
Ό
m > 1
X oà > en 1 1
!—
> a »
oí
Ο
o α ζ D ¡j Ξ Η ζ W ζω Η ei
Χ
00
>
>
1 tn
>
KO
m
X
I
Ό
ΓΙ
>>
X
>
>
> 1
m
—
S
X
• t >
>
Χ
X ·"1 CQ
3 es
I
ε
!Λ 3 Ν
C
U
e u
s ω
•α Jo
3 S
io -
-ö κ
Εύτλάτ (ΕύφράτουΊ) και Ίνδικήν έπετάττετε, ίν
èmevdev
τακομίσαιμι, χρυαόν e.
ούκ
μίν
τα
eneidcv τ ε και
ώφβιλον
(...)
τών
άρωμάτων
δ ε τον
τον
διηνεκής ΉΜΙΝ φροντίς και τιμιωτάτου ( . . . ) ,
ζητούμενου,
περί
( . . . ) , του μεγίστου
ουχί το δοκούν υμίν, ώ ίίμδρες, ά,νύσαι διανασταίην ¿λοσχερώς,
με-
τιμαλφή
apyvpov, εύγνωμάνως
ο ύ τη
ύμετέρς.
βουλήσει
σύνδρομον
και
α ύ τ ο ς π ρ ο σ β ε ί η ν το δύνασθαχ (...); ύποδεξασθαι ( . . . ) ; 74 ) Neben den Hinweisen auf die Ausgabe Wegelins werden die entsprechenden Stellen im Vatic, gr. 207 (V) jeweils angegeben. Wenn ein Scholion bei Wegelin überhaupt nicht zu finden ist, geben wir nur die Stelle von V.
45
Ep. 19f. 81 (των κατά κόσμου ύπερκοσμίου, τω κόσμω τα ύπερκόαμια): Treu, Orationes, I 6,25f.; 33,13f.; 46,22f. (= Siderides 176,19f.; 188,16); vgl. II 53,17; 92,14 u.a. Ep. 23f. {αμφοτέρων έξ αμφοτέρων ώς άφ ενός): Treu, Orationes, I 32,19 (= Siderides 175,32) - Previale 18,8; 32,5; 48 Ep. 31 f. 34. 56 (προς την ελληνίδα μεταπεπόρθμευκα, προς [...] την ήμετέραν [...] λεκτιχήν, εις την ημετέταν μεταφθογγίαω δίάλεκτον): Treu, Orationes, I 48,6f.; 45,1 If. (= Siderides 189,25f.; 186,11) - SD Weg. 216 (= V 248 v ). 264 (= 266 r ) Ep. 32 (et τις enrol): Treu, Orationes, II 95,33 - Previale 32,4; 47 - Τ π ο θ . Συλλ. 12,2 Ep. 33 (το της φράσεως χθαμαλόν): Treu, Orationes, I 46,23 (= Siderides 188, 16) Ep. 35 (ψαλτωδουμένην):
Treu, Orationes, I 4,25
Ep. 37 (φωσφόρος — λνχναίου φωτός): Treu, Orationes, I 18,3If.; 21,35; 43, 21; 44,29f. (= Siderides 184,32; 185,34) - Previale 26,4f.; 42,5 Ep. 39 (οεμνολο^ούμενα): Treu, Orationes, I 33,7 (= Siderides 176,14) - Previale 21,20 Ep. 40—41 (ή των λόyωv κτήσις ... περισπούδαστον): 12; 22,7; II 95,12 Ep. 50 (λόγους δεδημωύρ-γηκεν):
Treu, Orationes, I 20,
Previale 25,6
Ep. 51f. (τό νύκτερον ... σαφήνειας): Previale 15,7f.; 41,9f. Ep. 59 (ένεχάραζε). 69: Treu, Orationes, I 20,13; 40,14; 47,14 (= Siderides 182,10; 188,40) Ep. 61 (άνεπλάσατο): Ep. 64 (άντιτυπίαν):
Treu, Orationes, I 47,32 (= Siderides 189,15) Previale 22,24
Ep. 72f. (oùdèv [...] θηλυπρεπές, Ep. 81 (έξηκρίβώσατο): viale 30,7
άλλα [...] ήρωικόν): Previale 23,18f.
Treu, Orationes, I 36,29 (= Siderides 179,14) - Pre-
Ep. 85 (διέρρω-γεν): Previale 18,5; 46 Ep. 95 (βούς - Βοέτιος): Previale 38,4 (vgl. auch 22,11; 41,6; 43,11.18.48) Ep. 93f. ( ώ ς έν παρόδω [ . . . ] άπάρπ δ' έπανιτέον προς τον σκσπόν): Treu, Orationes, I 10,21; 35,22 (= Siderides 178,14); II 55,36f.; 80,26ff.; 90, 3 4 - 3 7 - Previale 43,1 Ep. 96 (τόπους τέμνων):
Treu, Orationes, I 45,23 (= Siderides 186,22)
Ep. 97f. (Μάρκος Τοϋλλιος ó και Κικέρων): 46
SD Weg. 217 (= V 249 r und 271 v )
SD V 247 r und 266 v (άπηώρηνται): 190,2); II 91,10
Treu, Orationes, I 48,23 (= Siderides
SD V 247 r (èv Παττάλοις): Previale 38,7 SD V 250 v (ένδεκαχώς):
Previale 41,3; 43,23
v
SD Weg. 240 (= V 255 : ώς ιστορεί Παπίας): Treu, Orationes, I 45,13 (= Siderides 186,12f.) 74a )
2. Die Entstehungszeit des Werkes und die Persönlichkeit seines Verfassers75) Die Übersetzungstätigkeit des Máximos Holobolos und seine ganze Persönlichkeit lassen sich besser erklären durch eine kurze Darstellung 76 ) der kirchenpolitischen und geistigen Atmosphäre der Zeit von 1261-1280. Nach der Rückeroberung der Hauptstadt des byzantinischen Reiches mußte der Kaiser Michael VIII. eine zweifache Aufgabe erfüllen: „die diplomatische Abwehr der abendländischen Angriffspläne und die Wiederherstellung der byzantinischen Herrschaft in den alten byzantinischen Ländern durch Beseitigung des epirotischen Staates und der lateinischen Überreste in Griechenland. Letzteres konnte nur dann gelingen, wenn ersteres glückte." 77 ) Um das zu erwirken, versuchte der Kaiser durch Unionsversprechungen einen Zusammenschluß mit dem Papsttum zu erreichen. Diese kaiserliche Politik wurde bereits eingeleitet während der Regierung Papst Urbans IV. (1261-1264), obwohl damals in Rom „eine ablehnende Stimmung gegenüber dem restaurierten byzantinischen Kaiserreich" herrschte und der Papst selbst Feinde des Palaiologen moralisch unterstützte. 78 ) Die Gelegenheit für diese Bemühungen fand der Kaiser in dem Gegensatz zwischen Urban IV. und den Staufern. 79 ) Auf die Unionsvorschläge des byzantinischen Kaisers reagierte der nächste Papst Klemens IV. (1265-1268) 8 0 ), der sich die Kirchenvereinigung und die Befreiung des Heiligen Landes, nicht aber die Eroberung Konstantinopels zum Ziel gesetzt hatte, freundlich. Der nach einer längeren Sedisvakanz im Jahr 1271 neugewählte Papst Gregor X. war ebenfalls „ein eifriger 74a
) Dazu vgl. meinen Artikel ,,Παπι'ας - Όλοβωλος", Βυζαντιακά 1 (1981) 5 9 - 6 6 . ) Dabei wird nur die logische Seite dieses Gelehrten berücksichtigt, nicht also seine panegyristische bzw. übrige Tätigkeit, über die vgl. Entsprechendes bei Hunger, Krumbacher, Beck, Treu u.a. 76 ) Ausführliches über die politische und kirchlich-geistige Situation in Konstantinopel nach ihrer Wiedergewinnung s. bei Ostrogorsky 3 7 2 - 3 8 4 (hier auch weiterführende Literatur); vgl. dazu Beck, Krumbacher, Vasiliev, passim, und Evert-Kappesova, Tuillier, Tatakis 2 1 3 - 2 1 6 , Geanakoplos l l l f . und passim, Allatius 7 2 7 - 7 7 9 . 77 ) Vgl. Ostrogorsky 373. 7 ") Vgl. Ostrogorsky 374, Geanakoplos 112ff. 129ff. 7 ') Vgl. Ostrogorsky 374, Geanakoplos 116. 80 ) Vgl. Geanakoplos 1 5 4 - 1 5 8 . 75
47
Verfechter des Kreuzzugs- und des Unionsgedankens." 81 ) Unter dem Druck schwieriger politischer Umstände entschied sich Kaiser Michael VIII. in der Frage der Kirchenunion positiv fur die Union mit Rom. Vor eben diese Entscheidung hatte ihn Papst Gregor X. gestellt. So wurde am 6. Juli 1274 auf dem Konzil von Lyon die römisch-byzantinische Kircheneinigung seitens der Byzantiner vom Großlogotheten Georgios Akropolites, dem Patriarchen Germanos und dem Metropoliten Theophanes von Nikaia unterschrieben. 82 ) Da auch Papst Nikolaus III. ( 1 2 7 7 - 1 2 8 0 ) die Unionspolitik seines Vorgängers konsequent fortsetzte, blieb das offizielle Verhältnis beider Kirchen bis 1280 unverändert. Gegenüber dieser kaiserlichen lateinerfreundlichen Position hoben sich in Konstantinopel zwei Gruppen von gelehrten Theologen heraus 8 3 ): eine Gruppe schloß sich der Unionspolitik des Kaisers an, eine andere aber bestand aus fanatischen Lateinerfeinden. Nicht alle, die öffentlich für die Lateiner eintraten, waren wirkliche Anhänger der Kirchenunion, sondern täuschten nur aus Angst vor den furchtbaren Verfolgungen und Bedrohungen seitens des Kaisers Romfreundlichkeit vor. Mit dem Umschwung der staatlichen Kirchenpolitik nach dem Tod Michaels VIII. traten sie der nationalen Opposition bei. Zu den begeistertsten Verfechtern 8 4 ) des lateinischen Glaubensbekenntnisses gehörten Georgios Akropolites 85 ), Konstantinos Meliteniotes 86 ), Georgios Metochites 87 ) und nach dem Jahr 1275 Johannes Bekkos 88 ), deren erster im Jahr 1282 gestorben ist. Die drei zuletzt Genannten wurden wegen ihres Glaubens vom Kaiser Andronikos verbannt und starben im Kerker. Andere Gelehrte, wie Gregorios Kyprios 89 ), Theodoros Mouzalon 90 ) und Máximos Planudes 91 ) traten zunächst für die Lateiner ein, wurden aber in der Regierungszeit des Andronikos zu Gegnern der Kirchenvereinigung. Von Georgios Moschampar wissen wir, daß er, in Wirklichkeit ein Lateinerfeind, sich als Unionsanhänger ausgab 92 ), während Nikephoros Blemmydes, der als erster für die lateinischen Thesen Partei nahm 9 3 ), wie auch Georgios Pachymeres 94 ) theoretisch mit den Unionsverteidigem, praktisch aber mit den Lateinerfeinden sympathisierte. 81
) Vgl. Ostrogorsky 277, Geanakoplos 181. " ) Vgl. Ostrogorsky 380, Beck 675 und vor allem Geanakoplos 181-186. 195-198. " ) Vgl. Beck 6 7 6 - 6 8 9 , Krumbacher I 9 3 - 1 0 0 , Ostrogorsky 3 8 0 - 3 8 4 , Geanakoplos 1 9 9 - 2 0 7 , Evert-Kappesova 29, Tatakis 215. '") Breit darstellendes Bild bei Allaüus 7 6 1 - 7 7 3 . ,s ) Vgl. Beck 675, Krumbacher I 286, Geanakoplos passim. 86 ) Vgl. Beck 683, Krumbacher I 97f. ,7 ) Vgl. Beck 584, Krumbacher I 98, Geanakoplos 203. 8e ) Vgl. Beck 681, Krumbacher I 96f., Geanakoplos 203.205. "') Vgl. Beck 685, Krumbacher I 98 und 476f. '") Vgl. Beck 679. " ) Vgl. etwa Treu, Planudis Epistulae, 195, Beck 686, Krumbacher 1 99, Podskalsky 123, Gigante 39, Wendel 2204 u.a.; s. auch oben, S. 41. " ) Vgl. Beck 677f. ®3) Vgl. Nikephoros Gregoras Hist. V II 6, PG 148.269A: Ηρξαντο συΚλέ-γειν πολλάς παρά τύν θείων Γ ραφών μαρτυρίας, συγκροτείς δακούσας τ φ των Λατίνων δόγματι και
48
Die Mehrheit der gelehrten Geistlichen bzw. Laien stand also während des Kaisertums Michaels VIII. öffentlich auf der Seite der λαηνόφρονες, insgeheim aber unterstützten viele von ihnen die Gegenseite und verbreiteten lateinerfeindliche Anschauungen. Genau dieselbe Situation herrschte in der Hochschule Konstantinopels in der Zeit um 1270: Alle vier Lehrer, Georgjos Akropolites, „an dessen Namen die Wiederaufnahme der Studien im zurückeroberten Konstantinopel geknüpft i s t " 9 5 ) , Georgios Moschampar 9 6 ), Gregor von C y p e m 9 7 ) und nicht anders auch Manuel Holobolos traten öffentlich für die Unionsfreunde auf; allerdings kann nur ersterer als ein echter ενωτικός gelten. Der Patriarch Germanos schlug dem Kaiser die Ernennung des Máximos Holobolos zum Lehrer der Logik vor und verfolgte damit das Ziel, einen Lateinerfeind als Gegengewicht zu dem Unionsfreund Akropolites an die Hochschule zu berufen. 9 8 ) Neben Máximos Holobolos war auch Moschampar ein geheimer Antilateiner. Für Gregor von Cypern dürfen wir damit rechnen, daß er als Schüler des Georgios Akropolites und als dessen enger Mitarbeiter an der Hochschule von Konstantinopel die kirchenpolitische Überzeugung seines Lehrers teilte. Eine ähnlich eigenartige Spannung ist auch in den Beziehungen des jeweiligen Patriarchen zu Michael VIII. zu beobachten. Germanos III. ( 1 2 6 5 - 1 2 6 7 ) , dessen Initiative es zu danken ist, daß Holobolos ein Lehramt an der byzantinischen Hochschule erhielt, war gleichfalls ein heimlicher Gegner der Unionspolitik des Kaisers. Sein Nachfolger Josef I. ( 1 2 6 7 - 1 2 7 5 ) spielte wie sein Vorgänger den Verteidiger der Union, und während seines Patriarchats wurde die Kirchenvereinigung im Konzil von Lyon (1274) unterschrieben. 9 9 ) Unter dem Einfluß des Iasites und der Schwester des Kaisers Eulogia 1 0 0 ) änderte er jedoch seine offizielle Stellung zur Unionsfrage. Nach seinem Sturz wurde ein überzeugter ενωτικός Patriarch von Konstantinopel, Johannes Bekkos ( 1 2 7 5 - 1 2 8 2 ) . 1 0 1 ) Der kirchenpolitische Hintergrund, den wir mit wenigen Strichen zu skizzieren versuchten, mag einige auf den ersten Blick widersprüchliche Charakterzüge der Persönlichkeit des Holobolos erklären. 1 0 2 ) \oyoypaipetu èni τούτοις λάθρφ μέυ δια τ·ην τών πολλών ύπόληψιν. Vgl. auch Allatius XLVI, Beck 67If., Krumbacher I 93, Tuillier 73 und vor allem Heisenberg, Blemmyda, X X X V I - X L I X (s. auch oben S. 41). '") Vgl. Beck 699f. " ) Vgl. Fuchs 55. 96 ) Vgl. Beck 6 77 f. " ) Vgl. Fuchs 58. " ) Vgl. Fuchs 57f.; s. auch oben S. 41. " ) S. oben S. 48. 10 °) Vgl. Beck 676, Ostrogorsky 382, Geanakoplos 205. 101 ) Über die Patriarchen dieser Periode und ihre Beziehungen zum Kaiser Michael VIII. s. ausführlicher Beck 6 7 6 - 6 8 6 passim, Ostrogorsky 3 8 0 - 3 8 4 passim, Krumbacher I 9 3 - 9 9 passim, Geanakoplos passim, Evert-Kappesova passim, Fuchs 57f. •°2) S. oben S. 41f.; vgl. Heisenberg, Aus der Geschichte, 114.
4
Nikitas ( H y p . 6 9 )
49
Die grausame Härte des Kaisers hatte er in seiner frühen Jugend am eigenen Leibe erfahren, als er im Jahr 1261 noch παώίον103), schon aber wegen seines Talentes εις τους οικείους τελών -γραμματικούς104), sein Mitleid für den geblendeten rechtmäßigen Thronerben Johannes äußerte. In der folgenden Zeit, d.h. 1 2 6 1 - 1 2 6 7 , m u ß der junge Holobolos wegen seiner philosophischen Kenntnisse und besonders wegen seiner Leistungen auf dem Gebiet der Rhetorik und der Logik sehr bekannt gewesen sein; denn sonst hätte der Patriarch Germanos III. ihn nicht so überzeugt als Lehrer der Logik empfohlen. 1 0 5 ) Zu derselben Zeit m u ß sich Holobolos außer mit philosophischen griechischen Werken auch mit den Arbeiten des Boethius zur Logik beschäftigt haben. Nach seinen eigenen Mitteilungen im Einleitungsbrief 1 0 6 ) veröffentlichte er zuerst die Übersetzung der boethianischen Dialektik. Als Jahr dieser Veröffentlichung können wir das erste Jahr seines Lehramtes, also 1267, annehmen. Fast gleichzeitig 1 0 7 ) m u ß auch die Übersetzung der Hypothetischen Schlüsse des Boethius erschienen sein. Ob er seine Versprechung einer Übersetzung des boethianischen Traktats De divisione 1 0 8 ) verwirklichte und ob diese Schrift dann später verlorengegangen ist oder ob er dieses Werk überhaupt nicht übertrug, m u ß offenbleiben. 1 0 9 ) Zur Frage, wo und wie Holobolos Latein lernen konnte, lassen sich nur Vermutungen anstellen. Ob er Autodidakt war oder ob ihn ein lateinischer Lehrer 1 1 0 ) unterwies, kann man nicht mit Sicherheit entscheiden. Man sollte vielleicht in der Herzlichkeit, mit der ein „frater ex ordine praedicatorum", φρά Σίμων ò Κωνσταντινουπολίτης, über Holobolos spricht („και εις τα μάλιστα προσφιλεί μοι κυρίω Μανουήλ")1Π), dem er (allerdings erst um 1296) den ersten seiner drei lateinischen Traktate „De processione spiritus sancti etiam ex filio" widmet 1 1 2 ), ein Anzeichen dafür sehen, daß dieser Simon oder einer 103
) Vgl. Georgios Pachymeres III 11, PG 143.633B; auch Treu, Holobolos, 542f. ) Vgl. Georgios Pachymeres III 11, PG 1 4 3 . 6 3 3 B - 6 3 4 A . 105 ) Vgl. Georgios Pachymeres, ebenda, 7 2 9 B - 7 3 0 B (s. auch oben S. 41). "*) S. oben S. 44. 107 ) Vgl. Ep. 55 (Treu, Holobolos, 556): ών òXiya 6eo0 διδόντος μετά μικρόν eU την ημετέραν μεταφθογγίσω διάλεκτοι». ,08 ) Vgl. Ep. 52f.; s. auch oben S. 44. 109 ) Ist der Ausdruck ών όλί-γα (Ep. 55) dem Wort συγγράμμασιν anzuschließen, so kann man ihn entweder als „von diesen (Werken) wenige (= eins [sc. der beiden])" oder als „von diesem (Werk) ein paar Stücke (= eine Zusammenfassung)" interpretieren (s. auch oben S. 44, Anm. 65). uo ) Erst für die Zeit um 1300 hören wir von einer gewissen Unterrichtstätigkeit bei den Frères Pérégrinants im Konstantinopler Vorort Pera, wo sie mit den anderen Genuesen nach der Erlaubnis des Kaisers Michael VIII. im Jahr 1267 wohnen durften (Ostrogorsky 375); ausführlicher darüber Loenertz 42f. 76f. Über eine Teilnahme von Byzantinern an diesem Unterricht aber wird nichts berichtet. " ' ) Vgl. Treu, Macrembolitae Aenigmata, 26, Rose 212, Loenertz 79 und Anm. 16. Simon war Zeitgenosse des Holobolos (Treu ebenda, Loenertz ebenda, Quetif-Echard 558). ' " ) Vgl. Treu, Rose und Loenertz ebenda, Quetif-Echard 559. 104
50
v o n dessen B e k a n n t e n als Lehrer der lateinischen S p r a c h e 1 1 3 ) H o l o b o l o s unterwiesen h a t . A u f j e d e n Fall ist daraus z u e n t n e h m e n , daß H o l o b o l o s , o b w o h l L a t e i n e r f e i n d , m i t lateinerfreundlichen Personen gute B e z i e h u n g e n h a t t e . Eine sehr interessante Frage ist, o b H o l o b o l o s Schüler des g r ö ß t e n Lehrers seiner Z e i t , N i k e p h o r o s B l e m m y d e s , g e w e s e n ist. D i e s e B e z i e h u n g wird zwar n i r g e n d w o n a m e n t l i c h b e z e u g t , läßt sich j e d o c h nicht nur m i t Hilfe sprachlicher b z w . stilistischer K r i t e r i e n 1 1 4 ) , s o n d e r n auch durch e i n e n Brief des Kons t a n t i n o s A k r o p o l i t e s 1 1 s ) bestätigen. Leider b i e t e n die s c h o n v o n Treu 1 1 ®) erw ä h n t e n S c h o l i e n d e s H o l o b o l o s εις τα τρία σχήματα
keine wirkliche Hilfe
a n 1 1 7 ) , w e d e r h i n s i c h t l i c h der B e z i e h u n g e n , die z w i s c h e n H o l o b o l o s u n d Blemm y d e s b e s t a n d e n , n o c h a u c h in B e z u g auf die Persönlichkeit des H o l o b o l o s allgemein als Scholiast d e s A r i s t o t e l e s o d e r Lehrer der Logik. Man stellt also fest, d a ß wir v o n der literarisch-logischen Tätigkeit des in seiner Zeit als Lehrer der Logik sehr b e k a n n t e n H o l o b o l o s außer den b e i d e n Übersetz u n g e n k a u m e t w a s wissen. V o n diesen b e i d e n S c h r i f t e n ist 'Υποθετικοί γισμοί
in geringerem, Περί τέχνης
διαλεκτικής
συλλο-
dagegen in h ö h e r e m 1 1 8 ) Maße
" 3 ) Über die lateinische Ausbildung des fr. Simon von Konstantinopel vgl., was fr. Philippe von Pera über ihn schrieb: „fr. Simon C. P. ordinis Praedicatorum, qui satis erat imbutus scientia graeca magis quam latina, quem vidi . . . " (bei Quetif-Echard 558; vgl. auch Loenertz 78). 114 ) S. unten S. 93f. und 98f. ' " ) S. unten S. 60. ' " ) Vgl. Treu, Holobolos, 552f. " 7 ) Nach unserer Untersuchung der ff. 1 7 8 r - 1 8 5 r des Codex Vatic, gr. 1144, die nach der Erwähnung Treus dieses Werk überliefern sollten, stellt sich der Sachverhalt so dar: f. 175 r beginnt die Schrift des Psellos είς TÒ περί έρμηνείας. Wir geben ein umfassendes Bild des Endes dieses Traktats (f. 178 r ): fast in der Mitte der Seite steht ( . . . ) κατά φιλοσόφους φωναί πέντε: ( . . . ) . τ ω ύρη/άνψ εμπεριέχεται ταύτα: (...). μετά το bpyavov δει άνα-γινώσκειν φυσικά, μβθ' α (...). eira άριθμητικήν, η/εωμετρίαν (...). έξης τα του Πλάτωνος μετά των αυτού εξηγητών, Πρόκλου και Ίαμβλίχου. έξηγηταί 'Αριστοτέλους: πρώτος 'Αλέξανδρος, (...) και 'έτεροι πολλοί: - Dann (3. Zeile vor dem Ende dieser Seite) folgt: Τού Όλοβόλου είς τα τρία σχήματα + -γράμματα '¿-γράψε yραφίδι τεχνικός: 'έγραψε κάτεχε μέτριον 'άχολον: απααι σθεναρός φέριστος Ισάκις όμαλός (Termini, die in den Werken des Psellos benutzt werden [vgl. Prantl II 282ff.]). Zwischen und unter den Zeilen dieses Textes fügte eine zweite Hand verschiedene Schemata und Beispiele zur Erklärung der Arten der drei σχήματα ein. Gleichartige Scholien stehen am linken und unteren Rand von f. 178 v . Jedoch beginnt mit diesem folium eine andere Schrift. Incipit: Μέθοδος του πολλαπλασιασμού τών μοιρών προς μοίρας καί τών λεπτών προς λεπτά και μοίρας·, diesem Werk folgt ein weiterer Traktat ähnlichen Inhalts auf f. 179 r : incipit ετέρα μέθοδος της παραβολής ήτοι άφαιρέσεως. Ähnliche μέθοδοι arithmetischen bzw. geometrischen Inhalts nehmen die folgenden Seiten 1 8 0 r - 1 8 5 r ein. F. 185 r schließt mit σελίδια δε τρία usw. (vgl. Treu, Holobolos, 552f.). Die nachfolgenden ff. 1 8 5 v - 1 8 8 v sind überhaupt nicht beschrieben worden. Damit ist sichergestellt, daß das betroffene Werk des Holobolos in dieser Hs. nur dem Namen nach erwähnt, leider aber nicht überliefert wird. " ' ) Περί τέχνης διαλεκτικής ist in diesem Sinn durch seine ausfuhrliche Kommentierung ergiebiger. 51
aufschlußreich hinsichtlich seiner literarischen und wissenschaftlichen Persönlichkeit. Da Fiept τέχνης διαλεκτικής nicht zureichend ediert ist 1 1 9 ), verfügt man zur Zeit über geringere Möglichkeiten, eine Einordnung der Leistungen des Holobolos in die Geschichte der byzantinischen Logik vorzunehmen und seinen Einfluß auf die jüngeren abzuschätzen. Immerhin steht uns ein langes Testimonium zur Verfügung, das man bis jetzt nicht in Rechnung gestellt hat. Es handelt sich um einen Brief des Konstantinos Akropolites aus dem zweiten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts. 1 2 0 ) Aus diesem Brief, der gleich nach dem Tod des Holobolos geschrieben wurde, erfahren wir, daß παρ' οίς (sc. Θεσσαλονικέσιν) ò μέγας ούτος (sc. ô Όλόβωλος) έτράφη και παρ' οίς τα της παώεύσεως έπεδείξατο, à μετανάστης έμυήθη "γενόμενος τοίς περιφ&ομένοις των εφ ημών σοφοϊς συγγενόμενος. Das heißt also: 1. Holobolos wuchs in Thessalonike auf. 2. Er war später Schüler der bekanntesten Gelehrten seiner Zeit. 3. Er stellte schließlich bei den Thessalonikern hinwiederum, und zwar als Lehrer, seine Gelehrsamkeit unter Beweis. In demselben Brief wird Holobolos als παιδεντών παώευτής und ύπατος bezeichnet und gesagt, daß er „και πλείστοις άλλοις τούτων (sc. της λoyικής επιστήμης και φιλοσοφίας) μετέδωκεν". Das bedeutet, daß einige seiner Schüler später selbst Lehrer geworden sind. Holobolos, so sagt der alte Konstantinos Akropolites, habe den (qualitativ) höchsten Unterricht in Thessalonike gegeben, nach diesem habe als der Zweitbeste der Vater des Konstantinos, d.h. Georgios Akropolites 1 2 1 ), in dieser Stadt gegolten. 1 1 2 ) "Ύπατος bedeutet vielleicht, daß Holobolos wie auch andere Kleriker vor ihm 1 2 3 ), den Titel des ύπατος των φιλοσόφων getragen hat, was aber keine andere literarische Quelle bestätigt. Es darf demnach als gesichert gelten, daß Holobolos aus Thessalonike stammte, daß er bei berühmten Lehrern studierte, sicher bei Nikephoros Blemmydes, der der hervorragendste Lehrer seiner Zeit gewesen ist 1 2 4 ) (und zwar vielleicht in dem φροντιατήριον θεού τού δντος in Ephesos 1 2 5 ), vermutlich auch bei Hexapterygos und Phrangopulos. 1 2 6 ) Er mußte aber nach seiner Auseinandersetzung mit dem Kaiser Michael VIII. aus Konstantinopel nach Thessalonike zurück-
"') • 20 ) 1J1 ) '")
S. unten S. 173 mit Anm. 57. Vgl. Treu, Macrembolitae Aenigmata, 30f. Vgl. Treu, Macrembolitae Aenigmata, 31. Vgl. Treu ebenda: Όλοβόλο^ τω πάνυ, TC¡> εμώ re irarpì μετά τούτον èφ' ύψηλοτέροις
μαθήμασι τούτους (sc. τους Θεσσαλονικείς) οί/τω πβνθεϊν ο'ίομαι. '") ,24 ) '") ,26 )
52
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Fuchs 51. Heisenberg, Blemmyda, XXXIV. Fuchs 55, Heisenberg, Blemmyda, XX. XXII. Fuchs 55.
kehren, wo er bis zu seinem Tod 1 2 7 ) im zweiten Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts lehrte. Zur Bewertung der Rolle des Holobolos in der Palaiologen-Renaissance bemerkt M. Treu 1 2 8 ): „quodsi Maximus Planudes, Michael Moschopulus, Demetrius Triclinius, Thomas Magister, Nicephorus Gregoras praenuntii iure dicuntur eorum temporum, quibus Italiae liberales artes denuo illuscerent, eorum, qui postquam anno 1261 Graeci a Latinis Cpolim recuparunt, antiquorum studia renovarunt et instaurarunt, Holobolum dixerim paene principem fuisse." Obwohl es keine Beweise dafür gibt, darf doch angenommen werden, daß die Initiative des Holobolos, lateinische Schriften ins Griechische zu übertragen, dem etwa zwanzig Jahre jüngeren Planudes (der in der Zeit der blühenden Lehrtätigkeit des Holobolos in Konstantinopel — um 1270 — noch zu jung war, als daß er von ihm unterrichtet werden konnte) die Veranlassung zu seiner späteren Übersetzungstätigkeit gegeben hat. Als Anzeichen des Einflusses des Holobolos könnte auch die Erwähnung seiner antilateinischen Verse „τών συλλογισμών ταισδε πλεκτάναις .. ," 1 2 9 ) am Ende der planudeischen Übersetzung von Catonis disticha in Cod. Vallic. gr. 82 1 3 0 ) angesehen werden. Die Übersetzung von De differentiis topicis wurde in höherem Maße verbreitet und bekannt als diejenige von De hypotheticis syllogismis, was die große Anzahl der Handschriften bezeugt, die ersteres Werk überliefern. 131 ) Daß diese Übersetzung sich großer Beliebtheit schon bei den zeitgenössischen Gelehrten erfreute, bestätigt die bereits in lateinischer Übersetzung, nicht aber in seiner originalen griechischen Abfassung edierte 1 3 2 ) Zusammenfassung dieser logischen Schrift von Georgios Pachymeres in Codex Med. Laur. 86,22ff. l r - 5 r 1 3 3 ) aus dem 14. Jahrhundert. Bemerkenswerterweise wird der Urheber der zusammengefaßten Übertragung im Titel 134 ) dieser kleinen Schrift (,,ή διαίρβσις τών τόπων των διαλεκτικών καθώς διεΐλεν αυτούς τών Ιταλών τις καλούμενος Βσήτιος, οι δή και μετηνέθησαν προς την ελλαδα διάλεκτον") nicht genannt, und man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß das absichtlich vermieden wurde. Zwar hatte er keinen Grund, Planudes nicht zu erwähnen, ja, er äußert sich auch über Holobolos in seinem Geschichtswerk lobend. 135 ) Die einzige Erklärung, die man fur die unterbliel27
) So war er dort in der Zeit um 1293 (vgl. Treu, Macrembolitae Aenigmata, 30). ) Vgl. Treu, Macrembolitae Aenigmata, 28. ' " ) S. oben, S. 41. 13 °) Vgl. Kugeas 125 Anm. 3, Pertusi 313f. m ) Vgl. Pertusi 315. ' " ) Vgl. Littig 90f. ' " ) Vgl. Α. M. Bandini, Catalogus cod. graec. biblioth. Laur. . . . , Florenz 1770, Bd. 3, Sp. 365 f. ,M ) Bei Littig 91 Anm. 1 nicht vollständig abgeschrieben, vgl. Α. M. Bandini, a.a.O., ebenda. ,3S ) Vgl. PG 142,729B (,,εύφυεϊ re 'dim και πλήρει λόγων"); vgl. ebenda 634Α ,,τούς τών άνθρώπων eùavvetδήτους". Auch den Planudes charakterisiert Pachymeres als άνδρα άλΚόη/ιμον και συνετόν (PG 144,268A). 1J8
53
bene Verfassernennung geben könnte, ist, daß er diese Zusammenfassung in der Regierungszeit Michaels VIII., also bis 1282, verfaßte und ihn sowohl wegen seiner offiziellen Stellungnahme für die Kirchenvereinigung als auch, weil der Kaiser Holobolos nach ihrer beiderseitigen Auseinandersetzung nicht mehr günstig gesonnen war, nicht namentlich erwähnt. 136 ) 136
) S. auch oben, S. 48f.
54
VIERTES KAPITEL
Vergleich der griechischen Übersetzung mit dem lateinischen Original
1. Vorbemerkungen Bevor wir die zwei Texte miteinander vergleichen und ihre Unterschiede ausführlich durchgehen, halten wir es fur nötig, zwei Bemerkungen vorauszuschicken.
1.1 Abweichungen lateinischen
der Texte
aufgrund
bzw. griechischen
der Eigentümlichkeiten
der
Sprache
Die eigene Mentalität jeder Sprache sowie auch ihre formalen Eigentümlichkeiten sind oft ein entscheidender Faktor, der meistens sprachliche, zuweilen aber auch inhaltliche Abweichungen in der Übertragung des lateinischen Textes ins Griechische verursachte. In solchen Fällen waren die Übersetzungsmöglichkeiten des byzantinischen Gelehrten beschränkt; er konnte seine lateinische Vorlage nur frei wiedergeben. Die so entstehenden Abweichungen waren also bis zu einem gewissen Grade unvermeidlich. Folgende Abweichungen lassen sich wohl auf diese Weise erklären: a) Änderungen der Wortstellung im Satz. Die Tatsache, daß der griechische Übersetzer die Tendenz aufweist, das am Ende des Satzes stehende Verb nach vorne umzustellen 1 ), ist am griechischen Sprachgebrauch erklärbar. Auch der lateinische Sprachgebrauch, das attributive Adjektiv hinter das Substantiv zu rücken 2 ), kann nicht immer vom Übersetzer übernommen werden. Ähnliches gilt für die Satzverbindung: die griechischen Konjunktionen können nicht immer im Satz dieselbe Stelle einnehmen, die die entsprechenden lateinischen besetzen. b) Aufgrund grammatisch-syntaktischer Eigentümlichkeiten entstehen Abweichungen. So etwa die verschiedene Syntaxis der Nebensätze in beiden Sprachen, z.B. dum- oder quamdiu-Temporalsätze: I IV 6,64 dum est und 7,75 quamdiu (...) est / 13,6.7 ear αν fi (vgl. I VI 7,72 / 13,7 u.a.); oder der ') S. unten S. 65f. ) S. unten S. 67.
2
55
Finalsätze: I I 5,49-50 ut ( . . . ) pervideatur / 2,1 iva -γνωσθείη. Zu dieser Kategorie gehört auch die lateinische Consecutio temporum; Beispiele: I II 1,6—7 proponitur quod ( . . . ) potuisset nisi fuisset / 2,6 εϊρηται 'ότι (...) ήν γενέσθαι (...), et μή πρότερου yéy ονε\ II I 1,3—4 con trove rsiam diiudicabo, si prius ( . . . ) ostendero / 17,2 την διχόνοιαν (...) διακρινούμεν, εί πρότερον (...) άποδείξομεν (vgl. I II 2,19-20 / 2,8; I III 7,33 / 6,5; I IV 4,33.37 / 8,2 u.a.). Ähnliche Fälle „beschränkter" Übertragungsmöglichkeiten: die durch Imperativ Wiedergabe des Conjunktivus adhortativus (I IV 3,26 ponatur / 8,1 κείσθώ) oder diejenige des Adjektivs „ternarius" durch τρία (I III 1,2 / 4,1). Übersetzungsschwierigkeiten müßte auch der fehlende Artikel der lateinischen Sprache dem griechischen Übersetzer bereitet haben, was ihn zu leichten Abänderungen der sprachlichen Formulierung unter Beibehaltung des Inhalts geführt hat. z.B. I V 2,14-15 namque „homo est" (...), „cum ( . . . ) " / 9,2 TÒ yàp „et άνθρωπος έ σ π " (...), το δέ ,,έπεί (...)".
1.2 Abweichungen Vorlage des
aufgrund
verschiedener
Lesarten
der
lateinischen
Holobolos
1.2.1 Überlieferte „variae lectiones" der Vorlage des Holobolos Nicht alle Differenzen, die im griechischen Text im Vergleich zum lateinischen Werk auftreten, beruhen auf einer Absicht des Byzantiners. In zahlreichen Fällen stellt man fest, daß eine griechische Abweichung einer anderen lateinischen Lesart entspricht, die als „lectio varia" in Obertellos „apparatus criticus" erscheint. Das bedeutet, daß die vorliegende Abweichung in Wirklichkeit eine getreue Wiedergabe der lateinischen Lesart der Vorlage des Übersetzers 3 ) bildet. Solche auf den ersten Blick abweichenden, tatsächlich aber lateinischen Varianten entsprechenden griechischen Wiedergaben lassen sich in folgende Kategorien einteilen: A. Varianten syntaktischen
Inhalts
1. Beiordnende Satzverbindung an der Stelle unterordnender Satzverbindung. Beispiel: II I 7,62 quorum propositiones in conexione positae (add. sunt C) duobus terminis constant / 18,1 ών ai προτάσεις εν συμπλοκή κείνται καί έκ δύο ορών συνίστανται. 2. Veränderung der durch Konjunktionen erfolgenden Verbindung der Sätze oder Satzglieder: a) durch Gebrauch verschiedener Konjunktionen. Beispiele: II I 6,52 Non igitur (enim M 2 ) syllogismus / 17,6 ό yàp συλλογισμός (vgl. III VIII 1,7 3
) Fortan durch HL (* codex holobolensis latinas) wiedergegeben.
56
quod [cum BC] / 33,10 έπεί; III VIII 2,13f. quippe [quidem B] / 33,11 μέν\ III VIII 6,62 etiam [autem BC] / 33,16 Sé u.a.) b) durch Auslassung der im lateinischen Text stehenden Konjunktion; der Konjunktion „et" (I IV 3,24 et [om. C] si est b / 12,2 et eon β, vgl. III VII 5,48 / 33,7; III VII 7,66 / 33,9), der Konjunktion „etiam" (II X 2,13 est etiam [esset C] / 26,5), „igitur" (II XI 2,13 igitur [om. C] / 27,2), „quidem" (III VII 6,60 quidem [om. C] / 33,8), „vel" (II XI 6, 46 vel [om. M 1 ] / 27,7 vgl. II XI 7 , 5 8 - 5 9 / 27,9; III VIII 3,33 / 33,13), „vero" (III I, 4,45 vero [om. C] / 29,1) c) durch Einführung neuer nicht im akzeptierten lateinischen Text stehender Konjunktionen. Beispiele: I III 6,54 secundum (autem add. S) accidens / 6,2 κατά συμβεβηκός μέν; I IV 3,23 si b non fuerit (add. etiam SBC) / 8,1 τού δβ β μη οντος: II VII 1,2 ex prima praedicativa (add. et M'FM 2 ) / 25,1 εκ πρώτης κατηη/οριχής και. d) durch Auslassung und zugleich Einführung von Konjunktionen. Beispiel: III VII 5,52 praeter artificium (add. et C) animatum vero ( . . . ) et (om. CS) esse / 33,7 ävev τεχνίτου και το εμφυχον eivai. 3. Sonstige syntaktische Differenzierungen: a) Direkte Rede an der Stelle der indirekten Rede, z.B. II X 5,37f. si proponamus „si animatum non est, animai non esse (non est animal C) / 26,8 olov „ei ούκ 'έσην 'έμψυχον, ούκ eon ξφον (vgl. II II 5,47 ut „ [ . . . ] nox sit [est M 2 ] / 19,4 olov „ [ . . . ] νύξ èanv; III II 1,8 / 29,3 u.a.) b) Passiv statt des Aktivs oder umgekehrt, z.B. II III 5,43f. assumamusque (assumaturque M 1 ) / 20,3 ληπτέον, I IX 5,30 perveniri (-re SC) / 15,2 φθάααι. c) Veränderung des Kasus oder Numerus eines Substantivs: I VIII 4,24 quinqué modos (modis M 1 ) / 14,5 πενταπλώς; II VI 5,46—47 sextam vero propositionem (sexta propositio C) / 25,8 'έκτη πρόταση (vgl. II IV 7,64 / 24,2 u.a.) d) Veränderung des Genus eines Substantivs: II VII 1,3 ad eos (eas C) transitum faciamus / 25,1 nopevrèov en και έπί τάς; vgl. III VII 2,17 albus (album M 2 ) / 33,3 λευκόν, III VII 2,21 animatus (-tum M 2 B) / 33,3 ζμψυχον. e) Veränderung des Numerus eines Verbs: III VIII 1,7 non possunt (potest F) I 33,10 ούδέ ( . . . ) δύναται. f) Veränderung des Tempus eines Verbs: I I 6,56 significasse (-care M'S) / 2,2 σημαίνειν, I V 1,10 est (erit S) / 9,1 'émcu·, I VII 1,1 apparuit (-et C) / 13,8 φαίνεται-, II IX 2,9 fiunt (fisnt S) / 25,11 ?ew?aomu; III VIII 3 , 2 6 - 2 7 consequitur (-etur C) / 33,12 'έψεται.
57
Β. Inhaltliche
Verschiebungen
1. Wörtliche Veränderungen a) durch Gebrauch verschiedener Pronomina: I I 5,40 de alio (de aliquo C) / 1,2 κατά τίνος; I III 6,58 eodem (eo FM 2 ) tempore / 6,2 κατ' èneïvov (sc. τον χρόνον) b) durch Differenzierung eines ganzen Ausdrucks: I VI 4,43 oppositionis (-tis M 1 , -tione C) contradictione (-nis C) / 13,2 άνηφαηκγι άντιθέσει (vgl. I VII 2,12 / 13,10); de compositis syllogismis (propositionibus edd.) / 16,2 èu ταϊς συνθέτοις (...) προτάοεοι; II Χ 3 , 2 0 - 2 1 etiam c esse necesse est ] est etiam c S / 26,6 ëcn γ ; II Χ 5,37 animal non esse ] non est animal C / 26,8 ούκ εστί ξώον\ III I 2,19 Quod si in utrisque a (et C) esse vel non esse poneretur / 28,3 ò'wep, èàv èv άμφοτέροις καταφατικών μόνον ή άποφατικώς τεθη. c) eine auffallend abweichende inhaltliche Verschiebung oder Variierung: II X 2,17 lapis non est; si lapis non est ] non est irrationalis, et si non est irrationale C: inrationalis non est, et si inrationalis non est Β / 26,5 ούκ ëanv äXoyov ei ούκ ëanv akaryov, ούκ εστίν άφυχον; II XI 2,18 ut non sit (add. vel sit B) / 27,2 elvai η μη elvai; III I 6,63 atqui (add. non S) est animatati / 29,2 ei έμψυχου ούκ eon; III Vili 6,57 cum c, at vero b cum d esse non possit ] si non sit, c non esse necesse sit BC / 36,16 μη οντος το y ανάγκη μη elvai. 2. Auslassungen lateinischer Wörter oder Textstücke bei der griechischen Übertragung. a) „est". Beispiel: I III 3,24 aut nox est (om. est C) / 4,4 f? νύξ (vgl. I VII 3,22 / 13,10; II I 1,9 / 17,3; II I 6,52 / 17,6; II II 1,2 / 19,2; III VIII 2,17 / 33,11; III VIII 3,26 / 33,12) b) eines anderen Wortes oder kurzen Ausdruckes: I I 5,48 ex hypotheticis propositionibus (om. propositionibus C) / 1,4 έξ ύποθετικών, II XI 6, 50 enim propositio talis (om., add. sup. F) / 27,8 c) eines längeren Textstückes: II X 5,42—43 nec . . . necessitas ] om. BC (bei der griechischen Übertragung 26,9 wurden auch die vorhergehenden Wörter „quod si c assumatur" ausgelassen); II XI 1,6—2,12 sed hae . . . syllogismi ] om. BC (bei der griechischen Übertragung 27,1 wurden auch die nachfolgenden Wörter „Horum vero omnium subdantur exempla" ausgelassen). In drei Fällen handelt es sich um Auslassungen lateinischen Textes bei einigen Handschriften des lateinischen Werkes, die jedoch nur einen Teil der viel längeren entsprechenden Auslassungen lateinischen Textes in der griechischen Schrift vertreten; man kann nicht entscheiden, ob das zufällig ist oder zur lateinischen Vorlage des Übersetzers zurückführt: I IV 2,20-21 itaque . . . esse b ] om. M 2 ; I VI 6 , 6 5 - 6 6 quamdiu . . . habere ] om. M 1 (Homoioteleuton); I VIII 3 , 3 0 - 3 1 contingjt non . . . Socratem ] om. C. Bei den entsprechenden griechischen Textstellen 58
(7,2; 13,6; 13,10) wurden folgende lateinische Textstücke ausgelassen: I IV 1,7-2,21; I VI 6 , 6 4 - 6 7 ; I VII 3,28-7,68. 3. Einfügung von Textstücken in die griechischen Übersetzung, die auf den ersten Blick keiner lateinischen Partie entsprechen; s. Entsprechendes in Obertellos „apparatus criticus". Solche Einfügungen sind: a) Zusatz von „est". Beispiel: I III 2,14 aut hoc (add. est M 2 BC) / 4,2 ή τούτο έστιν (vgl. I VIII 4,23 vel necessario [add. esse M ^ ] / 14,5 η το àvàfKην eivcu) b) eines anderen Wortes: II XI 4,30 Quartus (add. modus est S modus C) / 27,5 τέταρτος τρόπος (auch II XI 5,36.41.6,47 / 27,6.7.8) c) eines kurzen Ausdrucks: II I 1,2 alii quinqué (add. alii quattuor edd.) / 17,1 ol μέν έκ πέντε, οί δέ έκ τεσσάρων, II Χ 1,11 esse (add. vel non esse Β) / 26,4 elvcu (...) ή μη eivcu.·, II Χ 2,18 esse hominem (add. vel non esse C) / 26,5 eivcu ή μη eivcu άνθρωπον. d) eines längeren Ausdrucks oder Textstückes: I III 7,64 animal est (add. hic enim consequentia inconcussa veritate subnixa est, sed Β [in marg.] C) / 6,4 ξώόν έστιν. αυτή ούν η àκολουθΐα ού δια την τ ώ ν ορών θέσιν èyévero·, I III 7,65 quia homo est (add. in calce non idcirco enim genus est quia species est B) / 6,4 òri άνθρωπος έστι • το γαρ είδος ούκ έστιν αίτιον του γένους; III V 1,8—9 c animatum, et proponatur (add. si non est insensibile est animal, si non est animatum non est animal BC) / 31, 5 το y 'έμψνχον ei ούκ 'έστιν άναίσθητον, έστι ξωον ei ούκ φνχον, ούκ έστι ξφον; III V 5,51 c animatum (add. et proponatur: si mortuum est [inv. C], non est animatum, si non est animatum esse [est C edd.] animatum [in - C] BC) / 31,8 τό y αφυχον ei νβκρόν έστιν, ούκ έστιν 'έμφυχον e'i ούκ έστιν έμφυχον, έστιν αφνχον. C. Stilistische
Differenzierungen
Darunter verstehen wir nur die Fälle, in denen sich die griechische Wiedergabe eines lateinischen Wortes oder Ausdrucks an einem anderen Platz des Satzes oder des größeren Textabschnittes befindet als im lateinischen Text selbst; auch die „lectiones variae" der lateinischen Handschriften weisen diese Eigentümlichkeit nicht auf: z.B. ein Terminus wie a, b, animal, aegrum usw.: I IX 7,49 b non est ] non est b BC / 16,1 ούκ 'έστι β (auch II II 3,24 / 19,3; II IX 7,72 / 26,3; II XI 2,15 / 27,2; II XI 4,32 / 27,5; II XI 7,54 / 27,9; III VII 6,64 / 33,8); oder ein ganzer Satzteil, z.B. II XI 6,52 vel esse (add. vel non esse B) ( . . . ) vel non esse (om. B) / 27,8 eivcu η μη eivcu. 1.2.2 Vermutliche „lectiones variae" von HL Da keine der Handschriften, die Obertello für seine Ausgabe benutzt hat, diejenige Textform aufweisen, die HL aufgewiesen haben muß 4 ), ist zu vermuten, 4
) S. unten S. 168.
59
'έστιν
daß noch mehrere Abweichungen des griechischen Textes vom lateinischen in Wirklichkeit nicht dem griechischen Übersetzer anzulasten sind, sondern daß sie wahrscheinlich für getreue Wiedergaben abweichender lateinischer Lesarten zu gelten haben. Hier ist der rechte Augenblick, solche vermutlichen Abweichungen von HL anhand der entsprechenden griechischen Textstellen zu erwähnen; wir teilen sie nach der Wahrscheinlichkeit in zwei Kategorien ein. A. Für die Fälle, die wir zu dieser Gruppe rechnen, wird schon in Obertellos „apparatus criticus" bezeugt, daß es noch eine abweichende Lesart gibt, die sich der griechischen Wiedergabe nähert oder zumindest Varianten in der handschriftlichen Überlieferung der entsprechenden lateinischen Textstellen bezeugt. Wir vermuten also, daß der griechische Übersetzer eine diesen Varianten ähnelnde Lesart vor sich hatte, obwohl nicht auszuschließen ist, daß er sich auch absichtlich vom lateinischen Original entfernt haben kann. Fälle dieser Art sind: I V 2,15 cum sit animal, esse (est C) substantiam (-tia C) / 9,2 ènei ξώόν èan, καί ούσία εσται (HL: substantia erit); I VII 1,5 duae necessariae (-o S) et duae contingentes / 13,9 δύο τού άναγκαίου (...) καί δύο τού ενδεχομένου (HL: duae necessarii et duae contingentis); I VII 1,6 quae cum (quaecumque M 1 ) ea quae inesse significai (-ant C) numeratae (enum- M 1 ) / 13,9 αϊ μιςι τη μετά τού είναι συναριβμηθεΐσαι (HL: quae uni ei quae inesse significai connumeratae [vgl. Gloss. II 444,18, auch Boeth. elench. soph. 1,4 und über connumerare + dat. ThLL s.v.]); I VIII 5,40 decern milia (om. C) complexiones / 14,6 δέκα χιλιάδας (scripsi: χιλιάδων V: χιλιάδας τρόπους Ζ) συμπλοκών (HL: decern milia complexionum); II I 1,6—7 Vocatur (dicitur M 1 ); secunda vero dicitur (vocatur B) assumptio, his (haec M 1 ) quae infertur, conclusio nuncupatur / 17,2 προσα χορεύεται, ή δευτέρα, η καί το συμπέρασμα επιφέρεται, λέγεται πρόσληφις (HL: vocatur, secunda vero dicitur assumptio, haec cui infertur conclusio); was die Reihenfolge der Termini „album" - „nigrum" [album F (corr. sup.)] in II II 3,24 betrifft, welche diejenige des griechischen Textes umkehrt (19,3 μέλαν λευκόν), nehmen wir aufgrund der F-Lesart „ante correctionem" an, daß die Reihenfolge dieser Termini auch in HL umgekehrt gewesen ist (nigrum — album); ähnliches bemerkt man in III VII 6,64 aegrum sit (est aegrum C) / 33,8 εσται νοσών (HL: erit aeger); II XI 6,46 atqui animatum est (inanimatum non est M 1 ) / 27,7 άλλά μην αίσθητικόν ούκ εστίν, ούκ άνάγκη είναι ή μη είναι εμψυχον (HL: atqui sensibile non est; non erit necesse vel esse vel non esse animatum); II XI 6,50 sit enim propositio talis ] enim . . . talis om., add. sup. F talis om. S. / 27,8 οίον (HL: sicut); III VII 6,63 si cum animatum (add. non F) est, sanum est / 33,8 et έττεί εμφυχόν έστιν, ùyιής ούκ εσται (HL: si cum animatum est, sanum non erit); III VII 7,66 c autem cum d non esse possit (cum . . . possit ] neque cum d neque cum b (?) vel esse possit S) sed a (d S) cum c et d (et d om. S) praeter b / 33,9 το δέ y μετά τού δ ή μετά τού ä μηδαμώς ώ ς καί το δ άνευ τού β (HL: c autem cum d neque cum a esse possit et d praeter b); III VII 7,73.75 non sit (est C) artifex ( . . . ) non sit medicus / 33,9 ούκ εσται
60
τεχνίτης (...) ούκ εοται ιατρός (HL: non erit artifex [ . . . ] non erit medicus); III VIII 2,15 possunt (-ssint r) / 33,11 δύναται (verm. lat. Vorl.: potest); III VIII 2,16 sed si (si cum C) / 33,11 0θεν eì (verm. lat. Vorl.: itaque si). B. Nicht geringer an Zahl waren wohl andererseits diejenigen Fälle, in denen eine vom lateinischen Text abweichende Wiedergabe durch Holobolos auch auf eine Variante seiner lateinischen Vorlage zurückzuführen ist. Dafür bieten jedoch die „lectiones variae" der sechs Handschriften die Obertello benutzte, keinen Beleg. Wahrscheinlich stehen in den 20 Handschriften, die dasselbe Werk des Boethius überliefern 5 ), mehrere Varianten, die derselben Textversion wie HL entstammen. Die Textstellen, für die eine abweichende Lesart in HL vorauszusetzen ist, gliedern sich in folgende Gruppen: 1. Fälle, in denen Genus oder Tempus eines Verbs in der Vorlage des Holobolos anders gelautet haben müssen: Beispiel fur das Erstere: I II 1,12 in conditionalem vertitur enutiationem / 2,7 στρέφομεν εις ύποθετικήν (HL lautete vermutlich: in conditionalem vertimur enutiationem); Beispiel für das Letztere: I III 7,73 consequitur / 6,5 άκολουθήσει (HL: consequetur) 6 ) 2. Fälle, in denen HL verschiedenen Kasus, Numerus oder verschiedenes Genus aufgewiesen haben muß. Kasus: I I 6,55 orationis ( . . . ) modo / 2,2 rf? npoφορφ και μόνον (oratione modo); I II 4,37 prima propositio hypothetici syllogismi I 3,2 ή -πρώτη υποθετική πρότασις τού συλλογισμού (prima propositio hypothetica syllogismi). Numerus: I I 5 , 4 4 - 4 5 Hypotheticae propositiones ( . . . ) constant / 1,3 ή ( . . . ) υποθετική πρόταοις (...) συνίσταται (hypothetica propositio . . . constat); III VIII 6,63 possunt / 33,16 δύναται (potest). Genus: III VII 2,20.21 niger ( . . . ) animatus ( . . . ) albus / 33,3 μέλαν (...) εμφυχον (...) λευκόν (nigrum . . . animatum . . . album) 3. Fälle, in denen die Satz- oder Satzgliederverbindung in der HL-Vorlage abgewichen sein muß: III VIII 2,15 et nigrum / 33,11 ή το μέλαν (aut nigrum). Welche der im griechischen Text ausgelassenen Konjunktionen 7 ) schon in HL ausgelassen worden waren, kann man nicht mehr feststellen 4. Fälle, in denen eine Lesart verschiedenen Inhalts in HL vorauszusetzen ist: I III 6,62 cum fit consequentia / 6,3 òVe εστίν ή άκολουθία (was einer lateinischen Lesart „cum sit consequentia" entspricht; die Verwechslung der esseFormen mit den fieri-Formen kommt bei den Handschriften der Schrift von Boethius oft vor, z.B. I I 6,62 sunt: fiunt C; I VIII 3,20 fiunt: fuerit C; II I 6,63 fiunt: sunt F; II II 5,49 sunt: fiunt C u.a.); I VI 5,45 proponuntur / 13,3 τίθενται (HL: ponuntur); I IV 1,7 facit / 7,2 εχει (HL: habet)
s ) S. unten S. 166 mit Anm. 2. ®) S. oben S. 57 und unten S. 102f. Welche der derartigen Fälle auf abweichende Lesarten von HL zurückzuführen sind und welche dagegen eine abweichende Übersetzungsweise aufweisen, läßt sich nicht immer mit Sicherheit unterscheiden. 7 ) S. unten S. 68.
61
5. Fälle, in denen die lateinische Vorlage des Byzantiners verschiedene Präpositionen oder Pronomina aufwies: I III 2,19 tantum a se diversa / 4,3 μόνον καθ' εαυτά διάφορα (vermutliche ,.lectio varia" des Holobolos: ad se, vgl. Kühner-Stegmann, II 1, S. 522f.); I III 3,28 nihil / 4,4 ούδέτερον (neutrum); I IV 1,2 cui coniunctio praeponitur / 7,1 η οποιοσδήποτε σύνδεσμος τίθεται (wahrscheinlich hatte der Übersetzer in seiner lateinischen Vorlage die Lesart „cui coniunctio qua ponitur" gelesen, s. Kühner-Stegmann, II 1, S. 633f.)
2. Sprachlich-inhaltlicher Vergleich der Texte Als grundlegende Entscheidungskriterien für einen Vergleich des lateinischen und griechischen Textes dienen sowohl die Richtigkeit der Inhaltswiedergabe des lateinischen Textes in der byzantinischen Schrift als auch die sprachliche bzw. wörtliche Entsprechung des griechischen Werkes dem lateinischen Original gegenüber. Da aber letzteres zwangsläufig zu ersterem führt, teilen wir die miteinander verglichenen Textpaare in zwei Gruppen ein, je nachdem, wie sie sich hinsichtlich ihrer sprachlichen Form aufeinander beziehen. a) Fälle, in denen eine genaue wörtliche und demzufolge auch inhaltliche Entsprechung der Texte festzustellen ist. b) Andere Fälle, in denen die griechische Wiedergabe jeweils von der entsprechenden lateinischen wörtlichen Auffassung abweicht. Die daraus entstehende inhaltliche Entfernung der Texte voneinander schwankt zwischen einfachen äußerlichen Wortverschiebungen, die den Inhalt unberührt lassen, und schwerwiegendem Audrucks- und Bedeutungswandel.
2.1
Wörtliche
Wiedergaben
Eine genau entsprechende wortwörtliche Wiedergabe des lateinischen Textes ist in vielen griechischen Textstellen zu beobachten. Manchmal ist diese getreue Entsprechung besonders auffallend, wie z.B. in I VIII 2,12—14 Sed cum prima propositio secundae propositioni quadam consequentia copuletur, ut una hypothetica fiat, omnes decern affirmativae ac negativae propositiones / 14,3 àXK έπεί ή πρώτη πρότασις τη δευτέρς. προτάσει τινί άκολουθίφ συμπλέκεται, μίαν ώστε "γίνεσθαι ύποθετικήν, πάσαι al δέκα καταφατικοί καί άποφατικαΐ προτάσεις oder im Satzteil II IV 5 , 4 3 - 4 4 propter positam evenit conditionem / 7,1 διά την κειμένην συμβαίνη ύπόθεαιν. Solche wortwörtlich entsprechenden Textstellen findet man am häufigsten im 1. Buch des lateinischen Werkes entsprechend den Kapiteln 1 - 1 6 der griechischen Schrift, weil beide letzten Bücher 8 ) des Boethius-Werkes im griechischen Text den Charakter einer Zusammenfassung aufweisen. 9 ) ' ) Nach der Ausgabe von Obertello.
62
') S. unten S. 120ff.
Die vorwiegende Genauigkeit und Treue der Übersetzung des 1. Buches, gelegentlich auch des 2. und 3. Buches, wird allerdings häufig durch verschiedene Abweichungen unterbrochen, so daß die genauen Entsprechungen zahlenmäßig hinter den Abweichungen zurücktreten.
2.2 Griechische
Abweichungen
vom Wortlaut
der
lateinischen
Vorlage Diese Kategorie umfaßt alle griechischen Textstellen, die irgendeine Veränderung des Wortlauts der Vorlage aufweisen. Daß solche Verschiebungen infolge der besonderen Eigenstruktur jeder Sprache unvermeidlich waren, haben wir schon erklärt. 10 ) Auf der anderen Seite muß man daran erinnern, daß eine gewisse Zahl solcher Abweichungen auf HL zurückzuführen sind " ) , was sich nicht feststellen läßt. Der griechische Text entfernt sich vom lateinischen entweder hinsichtlich der Reihenfolge der Glieder des Satzes oder eines größeren Textabschnittes einerseits oder im Hinblick auf die Vollständigkeit und Genauigkeit der griechischen Übersetzung andererseits. Prüft man nun die Verhältnisse der beiden Texte unter der ersten Perspektive, so stellt man oft fest, daß die Glieder des Satzes oder der Textpartie des lateinischen Textes an verschiedener Stelle des Satzes oder des Textes stehen. Wenn andererseits die griechische Schrift in bezug auf ihre Vollständigkeit mit dem lateinischen Werk verglichen wird, so ergeben sich zwei Arten von Unterschieden: a) Fälle, wo die lateinischen Textpartien keine Entsprechung im griechischen Werk finden. b) Umgekehrt: Fälle, in denen zusätzliche Textpartien in der griechischen Schrift auftauchen. Im Hinblick auf ihre Genauigkeit enthält die griechische Übersetzung zwei Arten von Abweichungen im Vergleich zu dem Werk des Boethius: a) Fälle, in denen jeweils die griechische Wiedergabe als Paraphrasierung des lateinischen Textes bezeichnet werden kann. b) Fälle, wo man eine inhaltliche Veränderung in der griechischen Übersetzung des entsprechenden lateinischen Textabschnitts bemerkt. Eine eigenartige Weise der Wiedergabe, die bedeutsam für die Übertragung der beiden letzten Bücher der Schrift des Boethius ist, operiert in starkem Maße mit Auslassungen, Paraphrasen und Veränderungen der lateinischen Vorlage. 10
) S. oben S. 55f. " ) S. oben S. 56ff.
63
Da diese Fälle sowohl die Vollständigkeit als auch die Genauigkeit der griechischen Übersetzung betreffen, aber eine eigene Kategorie darstellen, werden wir uns mit ihnen nach der Behandlung der einfacheren Verstöße gegen Vollständigkeit und Genauigkeit beschäftigen. Oft bemerkt man natürlich Fälle, die sozusagen einen „gemischten" Charakter aufweisen, weil sie sich aus der Kombination zweier oder dreier verschiedener Übersetzungs- bzw. Abweichungsweisen ergeben, z.B. der Fall eines in dem griechischen Werk umgestellten Textstückes, in dem aber auch die Auslassung von Satzteilen festzustellen ist. Sehen wir jetzt alle umfassend erwähnten Gruppen näher an. 2.2.1 Entsprechung des lateinischen und griechischen Textes hinsichtlich der Wortstellung bzw. der Stellung ganzer Textpartien Beim Vergleich der Texte tritt sehr oft der Fall ein, daß sich ein Wort oder Ausdruck des griechischen Textes nicht an entsprechender Stelle des Satzes oder Abschnittes der lateinischen Vorlage wiederfindet. Eine solche Umstellung eines einzelnen Wortes oder einer umfänglicheren Satzpartie hat, wie schon gesagt, ihren Grund manchmal darin, daß diese verschiedene Reihenfolge schon in der lateinischen Vorlage des Holobolos stand. Da es aber zahlreiche Beispiele dieser Kategorie gibt, werden wohl kaum alle durch dieselbe obengenannte Ursache entstanden sein. Sicher hat der Übersetzer selbst eine bestimmte Anzahl solcher Änderungen absichtlich vorgenommen. Darin ist ein Charakteristikum seiner Übersetzungsweise zu sehen. Die entsprechenden Fälle teilen wir in zwei Gruppen ein, je nachdem, ob es sich um die Umstellung eines Wortes oder eines Ausdrucks handelt. A. Über 150mal taucht der Fall auf, daß verschiedene aus einem Wort bestehende Termini in unterschiedlicher Reihenfolge in den beiden Texten erscheinen. Um eine bessere Übersicht über die mannigfaltigen Spielarten einer Abänderung der Wortstellung zu gewinnen, verwenden wir zweiteilige Formeln, deren ersterer Bestandteil die Reihenfolge der Termini in der lateinischen Fassung bezeichnet, während der letztere diejenige des griechischen Textes veranschaulicht. Die benutzten Siglen bedeuten: A Ap AS G I Κ 0 Ρ PA 64
(ein S bedingendes) Adjektiv Apposition Adjektivsatz Genitiv beim Substantiv (ein als S oder 0 dienender) Infinitiv Konjunktion Objekt Partizip Präpositionaler Ausdruck
Pr S SF SG (oder SGG) Su
Prädikat Subjekt Satzfeld Satzglied (oder verschiedene Satzglieder) Substantiv
Manchmal kombinieren wir zwei Symbole, z.B. SuAp = Substantiv als Apposition. Durch das Symbol / wird die Verknüpfung der verschiedenen Termini in demselben Satz beim griechischen und lateinischen Text dargestellt. Die Exponenten 1,2 (z.B. S 1 , S 2 usw.) bedeuten zwei verschiedene Wörter oder Ausdrücke, die aber zu derselben Symbolkategorie gehören. Satzfeld (SF) sei für den gegenwärtigen Zusammenhang definiert als Gesamtheit aller Satzteile, soweit sie nicht ausdrücklich durch andere Siglen gekennzeichnet sind. Im Fall des Symbols SF stellen die Exponenten 1,2 (d.h. SF 1 , SF 2 ) die zwei Teile (vor und nach einem Terminus) des Satzfeldes dar. Jede Formel besteht aus zwei Teilen, die der Wortstellung des lateinischen bzw. des griechischen Textes entsprechen und die durch das Veränderungssymbol -*• getrennt werden. Symbole, die am Anfang oder am Ende der Formelteile stehen, bezeugen gleiche Stelle im Satzfeld des entsprechenden Terminus. Die einzelnen Fälle von Veränderungen der Wortstellung lassen sich in drei Gruppen einteilen: 1. Umstellung des Verbs im griechischen Text 2. Umstellung des Subjekts im griechischen Text 3. sonstige Umstellungen 1. Bei der Veränderung der Stellung des Verbs im griechischen Text bemerken wir die Tendenz, das Verb, das am Ende des lateinischen Satzes steht, weiter nach vorn zu rücken. In mehr als 80 Fällen ist dies festzustellen. Wir unterscheiden dabei zwei Kategorien: a) Am häufigsten (in etwa 70 Beispielen) ist folgende Umstellungsformel für das Verb festzustellen: (OSF/V^SFWV/SF
2
Um 40 der dazu gehörenden Beispiele (ca. 55%) sind der Form: (ii) SF / S / V -* SF / V / S Übrigens entsprechen etwa 20 Beispiele (ca. 22%) folgender Formel: (iii) SF / I / V
SF / V / I
Im Rahmen der erwähnten Tendenz stehen auch andere Beispiele, in denen ein Infinitiv oder Partizip, beides eine Verbalform, das umgestellte Wort darstellt; am meisten geht es um einen Infinitiv: (iv) SF / I -»· S F 1 / I / S F 2 (um 10 Beispiele)
5
Nikitas (Hyp. 69)
65
Noch genauer handelt es sich in den mehreren Fällen um einen Wechsel der Termini I und S, wo S das Subjekt des I darstellt, nämlich (v) SF / S / I -> SF / 1 / S Die Umstellung des am Ende des lateinischen Satzes stehenden Partizips taucht in geringen Beispielen (ca. 5 Fälle) auf und stellt folgende Formel dar: (vi) SF / Ρ -> SF 1 / Ρ / SF 2 , die in drei Formen zu finden ist: (vii) SF / S / Ρ
SF / Ρ / S
(vili) S F / 0 / P - » S F / P / 0 (ix) SF 1 / S / AS / SF 2 -»· SF 1 / Ρ / S / SF 2 (wo Ρ an der Stelle des AS steht) b) In etwa 10 Beispielen treffen wir eine Umstellung des Verbs nach folgender Formel an: (i) SF / V ->· V / SF (ü) SF 1 / V / SF 2 -> V / SF Auch in diesen Fällen bemerkt man die Tendenz einer Umstellung des Verbs an die Spitze des Satzes. 2. An ca. fünfzig Stellen der griechischen Übersetzung ist eine Umstellung des lateinischen Subjekts zu beobachten. Ungefähr 35 Beispiele (also 70%) entsprechen der Formel: (i) SF / V / S -> SF / S / V Die übrigen 30% sind nach folgender Form angeordnet: (ii) SF 1 / Ρ / S / SF 2 - SF 1 / S / Ρ / SF 2 (etwa 5 Beispiele) (iii) SF 1 / Pr / S / SF 2 (etwa 5 Beispiele) (iv) SF / I / S ->- SF / S / , ^ ,„ ~ ι (v) SF / S S / SF
SF 1 / S / Pr / SF 2
1ι v(etwa
5 Beispiele) v '
Merkwürdigerweise wird bei den Subjektumstellungen dieselbe Tendenz spürbar, die wir auch schon bei den Umstellungen des Verbs beobachten: Verlagerung des Subjekts an den Anfang des Satzes. (Die Ausnahmen sind sehr selten, z.B. I III 3,23 / 4,4 wo die lateinische Wortstellung S / 1 umgekehrt wurde.) Vergleicht man nun die Umstellung des Verbs mit deqenigen des Subjekts noch genauer, so ergibt sich in einigen Fällen eine bemerkenwerte Form der Entsprechung nach folgendem Modell: 1. SF / S / 2. SF / S / 3. SF / S / (vü) / 2 66
V -> SF / V / S, aber SF / V / S SF / S / V [vgl. l a (ii) / 2 (i)] I ->• SF / 1 / S, aber SF / 1 / S ->• SF / S / I [vgl. l a (ν) / 2 (iv)] Ρ SF / Ρ / S, aber SF 1 / Ρ / S / SF 2 -»• SF 1 / S / Ρ / SF 2 [vgl. l a (ii)]
Solche widersprechenden Umstellungen sind zuweilen in ein und derselben Textstelle zu finden, z.B. III VII 6,59 / 33,8 (Ρ / S 1 / S2 / F S 1 / Ρ / F / S2) und II III 4,41 I 20,3 ( S 1 / F 1 / V2 / S2 -> F 1 / S 1 / S 2 / F 2 ). 3. Sonstige Umstellungen, die ausschließlich innerhalb des Satzes vorgenommen werden: a) Austausch zweier Termini nach der Formel: Su / A
A I Su (ca. 10 Beispiele)
b) Femer: G / Su
Su / G (ca. 10 Beispiele)
c) Einzelne Beispiele von besonderer Gestalt: (i) S F 1 / I / O / S F 2 -»• S F 1 / O / I / S F 2 (ii) S F 1 / I / Pr / S F 2 -»· S F 1 / Pr /1 / S F 2 (iii) SF / V / Pr / S -> SF / Pr / V / S (iv) SF / Pr / Ap / Su -» SF / Su / Pr / Ap (v) S F 1 / SuAp 1 / SuAp 2 / S F 2 (vi)
SG 1
/
SG 2
/
SG 3
/
SG 4
-»·
S F 1 / SuAp 2 / SuAp 1 / S F 2 SG 4
/ SG 3 / SG 2 / SG 1
Die Formeln (i) und (ii) dieser Gruppe stimmen mit den Formeln la (iii) und 2 (iv) darin überein, daß der Infinitiv in allen Fällen nach dem Ende des Satzfeldes verschoben wird, während die Formel (iii) an diejenige 2 (i) erinnert. B. Was nun die Umstellungen von ganzen Textabschnitten (TA), d.h. Satzteilen, Sätzen oder [nur im Fall (iv), s. unten] Periode, an verschiedenen Plätzen des Textraumes (TR) eines Satzes, Satzgefüges oder [nur im Fall (iv)] Abschnitts betrifft, so stellt man fest, daß dieser Fall nicht sehr häufig vorkommt (ca. 15 Beispiele). Am üblichsten werden zwei Textabschnitte gegeneinander ausgetauscht: (i) TA 1 / TA 2
TA 2 / TA 1 (etwa 10 Beispiele)
In einzelnen Beispielen gilt Folgendes: (ii) TA 1 / TA 2 / TA 3 -» TA 3 / TA 2 / TA 1 (II I 2 , 2 0 - 2 3 / 17,1) T R 1 / TA / T R 2 (III VIII 3,29 / 39,13) (iii) TR / TAJI TA / T R (III IV 2,12 / 31,1) (iv) TA / TR
TR / TA (I V 3 , 2 5 - 2 6 / 10,1)
Das ist das einzige Beispiel für die Umstellung eines ganzen lateinischen Satzgefüges an eine Stelle, die 1.30 des lateinischen Textes entspricht ( „ . . . compositae sunt")· In allen anderen Fällen erfolgt die Umstellung eines Textstückes immer im Rahmen einer Texteinheit zwischen zwei Interpunktionen. 67
2.2.2. Vollständigkeit der griechischen 2.2.2.1. Lateinische Textabschnitte, Übersetzung finden
Übersetzung
die keine Entsprechung
in der griechischen
Die Fälle, in denen ein lateinisches Textstück von der griechischen Übersetzung nicht übernommen wurde, haben wir der Größe des lateinischen Textabschnitts nach in folgende Gruppen gegliedert: A. Auslassungen eines lateinischen Wortes B. Auslassungen eines ziemlich kurzen Ausdrucks (Satzes oder Satzteils) C. Auslassungen längerer lateinischer Textstücke A. Auslassungen eines Wortes 1. Die gewöhnlichste Auslassung eines lateinischen Wortes betrifft über 100 Fälle nicht in der griechischen Übersetzung übernommener Konjunktionen oder Partikeln. Durch diese Auslassungen wird die Satz- oder die Wortverbindung des lateinischen Textes verändert, jedoch ohne daß die daraus entstehende Abweichung die inhaltliche Abfolge zerstört. Wir erwähnen diese Fälle: Auslassungen von Konjunktionen: et (ca. 25 Fälle), vel (ca. 5 Fälle). Auslassungen von Partikeln: quidem (ca. 30 Fälle), vero (ca. 20 Fälle), igitur (ca. 15 Fälle), enim (ca. 10 Fälle), nam (que) (ca. 10 Fälle); bis jeweils 5 Fälle die Partikeln oder Konjunktionen: atqui, autem, etiam, item, quod, quoque, rursus, sed, tarnen, velut. 2. In ungefähr 55 Fällen stellen wir in der griechischen Übersetzung fest, daß das Verb der entsprechenden lateinischen Textstelle in das Griechische nicht übertragen wurde. In 44 Fällen handelt es sich um eine Form des Verbs eivai12), dessen Auslassung nicht den Inhalt des Textes wandeln kann. Außerdem wurde das Verb des lateinischen Satzes auch in anderen Fällen in der entsprechenden griechischen Wiedergabe nicht übernommen, was aber auch die Gedanken des Boethius-Werkes nicht verschiebt, weil das jeweils fehlende Verb vom Kontext her selbstverständlich ist. Solche Fälle sind: Verben der Bedeutung „verbinden" (inhaltlich): I III 4,36 (comparatur); I V 1,5 (copulatur, auch II VII 1,2-3); I V 2,17 (committitur); I V 3,30 (coniunctae sunt). Verben der Bedeutung des „Unmöglichen": III VIII 1,3 (non possit, auch III VIII 5,48); III VIII 7,68 (queant). Verben verschiedener Bedeutungen: I IV 3,29 (fieri); I VI 4,43 (dissentiat); I VI 6,58 (désignât); II I 1,11 (dicitur); III IV 5,59 (est colligendus); III VII 1,4 (ponatur). I2 ) In I VI 6,60 (necesse esse [est MlSCr] Socratem) hatte die lateinische Vorlage des Übersetzers wahrscheinlich die Lesart von C, die er aber ausgelassen hat.
68
3. Der Zahl nach an dritter Stelle stehen Substantive, die nicht in der griechischen Übersetzung wiedergegeben sind (etwa 15 Fälle); meistens handelt es sich um das als Apposition verwendete Substantiv „terminus", z.B. für „a terminus" steht der griechische Ausdruck „ö óv έστι (vgl. den lateinischen Text I V l,3f.). 61 ) S. unten S. 150f.
87
33,1 6 2 ) Περί μέν ούν και των συλλογισμών των èv τοις τρισί σχήμασι θεωρουμένων τοσαύτα και ικανά / III VI 4,41 : Diese griechische Textpartie stellt eine Schlußrede zur Behandlung der drei Beweisschemata dar. b) In den folgenden Zusätzen versuchte der Byzantiner einen von ihm wahrscheinlich als mangelhaft oder unklar angesehenen Punkt des lateinischen Werkes zu verbessern, indem er einen neuen Terminus oder Ausdruck als Satzglied einstellte: 4,1 ή διά του συνοπτικού (d.h. βί) 63 ) / I III 1,2 4.3 τα έτβρώνυμαΜ) / 1 III 2,19 6.4 προς το είδος / I III 7,65 14,7 παρά τοις ψίλοσόφοις / I IX 2,12 17,6 λαμβάνει ταύτην έκτός / II I 6,53 4. Logisch erklärende oder kommentierende Zusätze Schon in den vorher dargestellten Gruppen haben wir griechische Textstellen erwähnt, in denen der Übersetzer Erklärungen bzw. Bemerkungen vorbringt. Hier wollen wir die längeren und deshalb etwas schwerwiegenderen logischen Zusätze des Byzantiners beschreiben, die eine besondere Bedeutung für die theoretische Entfaltung und zuweilen für die Struktur bzw. Entsprechung des Aufbaus beider Werke haben, a) Beispiele zu abstrakten logischen Begriffen In sechs Fällen führt Holobolos Beispiel an, die der Veranschaulichung dienen. Meistens geht solchen Beispielen des griechischen Übersetzers im lateinischen Text ein anderes voraus: 4,1 ,,έπεί τούτο έστιν, έκεΐνο ούκ 'έστιν" j I III 1,9: Dem Beispiel, das die Funktion der Konjunktion έπεί erklärt (bzw. έπεί αιτιολογικός) ,,έπβί τούτο έστιν, έκείνό έστιν", (es erscheint auch im lateinischen Text [I III 1,9]), fügt der Übersetzer ein zweites Beispiel, einen hypothetischen Satz an, dessen zweiter Bestandteil (,,έκβννό ούκ 'έστιν") der negierte zweite Teil des ersten Beispiels (,,έκεϊνό έστιν") ist. Da die nachfolgenden noch konkreteren Beispiele ,,έπεί άνθρωπος έοτι, ξωόν έστι", „έπεί άνθρωπος έστιν, ϊππος ούκ 'έστιν" genau dem lateinischen Text entsprechen (I III l,9f.), ist anzunehmen, daß schon die lateinische Vorlage des Übersetzers die dem griechischen Zusatz entsprechende Lesart „cum hoc " ) S. unten S. 159. 63 ) Über den Terminus σνναπτικός ei vgl. Chrysipp, Stoic. V e t Fr. (Arnim), S. 68; Plutarch, Moral. 386 F ff. (Pohlenz-Sieveking, III, S. 6f.); Apollon. Dyscol., De disiunctivis 4 8 4 (Schneider, Gramm. Gr. II 1, S. 217f.); Dionys. Thr., Ars Gramm. (Uhlig, Gramm. Gr. I 1, S. 91f.); Priscian. Institut. XVIII 81 (Keil, Gramm. Lat. III S. 241f.); Cramer, Anecd. Gr. I, S. 184. 64 ) Über den Terminus έτερώι-υμα vgl. Alexandr. in Top., CAG 2,2 (Wallies), S. 398; Porphyr, in Categ., CAG 4,1 (Busse), S. 60. 69; Simplic. in Categ., CAG 8 (Kalbfleisch), S. 22f. 38f.; Anonym. Paraphr. Categ., CAG 23,2 (Hayduck), S. 1. 4.
88
est, illud non est" aufwies, die nach unserer Ansicht als ursprüngliche Lesart zu gelten hat. 6,5 „et ô ήλιος το 'άνω διέρχεται ήμισφαίρων, ημέρα έστίν" / I III 7,73: Ein zweites Beispiel für die όρθή και αναγκαία ακολουθία δια τους ορούς. 7.1 και πάλιν „ènei άνθρωπος έστι, ξώόν έστι": το „ènei άνθρωπος έστιν" ήγούμενον, το δε ,,ξώόν έστιν" έπόμενον / I IV 1,5: Auch hier gibt der Übersetzer ein zweites Beispiel, um die Bestandteile ήγούμε vov und eiτόμενον des hypothetischen Satzes zu realisieren. Dieses Beispiel entspricht dem vorhergehenden, nur daß jenes durch den hypothetischen σύνδεσμος ei, dieses hingegen durch die Kausalkonjunktion ènei eingeleitet wird. 7.2 και πάλιν „ή νύξ έστιν ή ημέρα έστίν" / I IV 1,7: Noch einmal ein zweites Beispiel, dieses Mal für die Termini „praecedens" - ήγούμενον, „consequens" - έπόμενον des disjunktiven hypothetischen Schlusses. Das vorliegende Beispiel entstand aus der Umkehrung der Termini ημέρα — νύξ des vorhergehenden Beispiels. 10,2—3 παράδειγμα των έκ δύο υποθετικών, „ei έπεί άνθρωπος έστι και ζώόν έστιν • ènei σώμά έστιν, 'έστω. και ούσία". παράδειγμα των έξ υποθετικής και άπλής, οίον ,,ε'ι έπεί άνθρωπος έστι, ξφον, και ούσία εσται" / I V 3,30: Im Vorhergehenden war die Rede von den Arten der σύνθετοι υποθετικοί προτάσεις und ihren vier bzw. drei Öpoi. Hiermit werden Beispiele fur beide Arten der zusammengesetzten hypothetischen Schlüsse gegeben. 11,1 ώς το „ei άνθρωπος έστι, ξώόν έστι", αύται / I V 4,33: Dieser Abschnitt stellt die Fortsetzung und zugleich Erläuterung des vorhergehenden Satzes ήγουν ai δοκούσαι απλοί υποθετικοί dar. 65 ) Das im vorliegenden Abschnitt stehende Beispiel hat der Übersetzer dem Kapitel 9,1 entnommen. b) Die Zusätze des 26. und 33. Kapitels des griechischen Textes In den erwähnten Kapiteln der Übersetzung treten besonders viele Zusätze auf. Deswegen behandeln wir sie als Ganzes, weil man so auch die Art und den Grad der Abweichung der griechischen Wiedergabe feststellen kann. i. 26. Kapitel In diesem Kapitel 66 ) sind alle Beispiele 67 ) der πρόσληφις — συμπέρασμα — Gruppe des als notwendig geltenden Syllogismus der Modi des ersten Beweisschematas im griechischen Text ergänzt, nämlich 26,2 ei εστίν άνθρωπος, εσται σώμα 'έμψυχον; 26,3 ει άνθρωπος έστιν, ού λίθος έστίν, 26,4 ei έστιν άνθρωπος, έστι και ξωον, 26,5 εί εστίν ανθρω65
) S. oben S. 85. " ) S. unten S. 144f. " ) Punkt C 2 a der Behandlung auf S. 142f.
89
πος, ούκ ear tv άφυχον; 26,6 ei ούκ ëanv äkoyov, ξώον ανάγκη είναι', 26,7 άλλ' 'έμψυχου ούκ ëanv, ονκ άρα αίσθητικόν, 26,8 et ούκ ëanv εμφυχον, άναίσθητόν èonv; 26,9 et ούκ ëanv εμψυχον, ούκ ëanv αίσθητικόν. Auf der anderen Seite gibt es Fälle, in denen der Ausdruck et δέ είποις, der das Beispiel des nicht gültigen Syllogismus jedes Modus einleitet 68 ), einen entsprechenden lateinischen Terminus paraphrasiert. 69 ) Aber in gewissen Fällen wird er zusätzlich im griechischen Text hinzugefugt, und zwar in 26. 2. 3. 4. Femer ist darauf aufmerksam zu machen, daß für die beiden ersten der drei Zusätze ,,η μη eirai" (26,4 und 5) und „etVcu f}" (26,9), die einen Teil des συμπέρασμα des nicht gültigen Syllogismus 70 ) bilden, bewiesen werden kann, daß eine entsprechende lateinische Lesart in der Vorlage des Holobolos stand. 71 ) Vermutlich war das auch bei dem dritten Zusatz der Fall. ii. 33. Kapitel Im 33. Kapitel, das ab § 2 als genaue und getreue Wiedergabe von §§ 7f. der lateinischen Vorlage gilt, gibt es trotzdem einige griechische Partien, die keine Entsprechung im lateinischen Text finden. Da diese Textabschnitte die logische Entfaltung betreffen bzw. verändern, kann man leicht verstehen, daß sie von besonderer Wichtigkeit sind. 33,3 elvax και μη eivai / III VII 2,15 4 οι) μην δέ και το β άνευ του ά / III VII 2,22 6 ό δέ νοσών ir/ιής ούδαμώς / III VII 4,45f. ebenda ούκ ëanv υγιής12) / III VII 4,46 8 ίτγιής ούκ ëarai / III VII 6,63 73 ) ebenda ή μετά του â / III VII 7,66 7 4 ) 13 οι) μην το αφυχον άνευ του μή ζώντος, το δέ λευκόν άνευ μέλανος / III VIII 3,33 c) Beifügungen in der Form logisch kommentierender Parenthesen bzw. Entfaltungen Wir teilen diese griechischen Textpartien nach ihrer Größe in zwei Gruppen: i Dazu gehören die kleineren Zusätze, die meistens die Form einer Parenthese aufweisen: 68
) Punkt C 2 b, ebenda. " ) S. unten S. 109. 70 ) Punkt C 2 b auf S. 142. " ) Vgl. oben S. 59 (c). Ί2 ) In 28,2 el [ούκ] eorw ä / II I 1,10 halten wir das zusätzlich in der griechischen Ubersetzung stehende ούκ für eine spätere Hinzufügung, s. oben S. 18. " ) Die lateinische Vorlage des Holobolos wich hier vielleicht ab, s. oben S. 60. 74 ) Auch in diesem Fall wich vermutlich die lateinische Vorlage des Übersetzers von unserem Boethiustext ab, s. oben S. 60.
90
8,2 αναιρούμενοι) τό επόμενον συναναιρεί έαυτώ καί το ήγούμενον / I IV 3,22: Theoretische Formulierang des nachfolgenden Beispiels 12.2 δια το δυνάμει μέν είναι τούς èv τούτοις
ορούς τέσοαρας,
èvepyeiç.
δέ τρεις / I V I 3,29 24.3 ή τούς 'άκρους όρους πάντ-η άνομοίως
έχουσα προς τον μέσον αϋτη /
II V 1,1 7S ) 24.4 ή τον πρώτον έσχάτφ
κ ai cucpov ορον έχουσα άνόμοιον τφ μέσω
και τω
αϋτη / II V 2,1 I f . 7 6 )
24,9 της προσλήψεως
ώς 'έτυχε τεθείσης,
πλην ούδέν Ισως
àvaynaîov
έχουσα / II V 7,65 7 7 ) ii Längere Zusätze, meistens in Form logischer Scholien: 8,2 et δέ ζώου μη οντος εσται άνθρωπος,
ην δέ καί ανθρώπου
οντος
άνάγκη είναι ζώορ, το ζφον εσται καί ούκ εσται, οπερ αδύνατον ζώου μη 'όντος ούδέ άνθρωπος
ώστε
εσται / I I V 4,32: In diesem Abschnitt
wird die Gültigkeit des direkt vorhergehenden Satzes „et ού ξώόν εdurch eine „deductio in absurdum" bewiesen.
στίν, ούδέ άνθρωπος"
Da dasselbe Verfahren schon in der theoretischen Darstellung des Syllogismus erwähnt wird (8,1 οντος ούν του β ούκ εσται τό β / I IV 3, 28f.), hat Holobolos wohl auch hier einfach seine lateinische Vorlage wiedergegeben. 21.1 οί καί εχουσιν ούτως:
„et εστίν ä, εστί β", „et εστίν ά, ούκ εστί
β",
,,εί ούκ εστίν ä, εστί β", „et ούκ εστίν ά, ούκ εστι β", καί αύθις „et εστίν ä, εστι β", ,,εί εστίν ά, ούκ εστι β", „et ούκ εστίν α, εστι β", „et ούκ εστίν ä, ούκ εστι β"78) συγγενώς
/ II I V 3,24
εχουσι μετά τού μέσου ήγουν τού β, ή δέ δευτέρα
όρους, ών ò μέν εις τών άκρων εχει συγγενώς έτερος άλλοτρίως
/ II IV 7,65 7 9 )
28,4 Ύοίνυν καί οί τού δευτέρου σχήματος
υποθετικοί άνομοιοσχήμονες
λογισμοί οί μέν τό „εστίν" 'έχουσι καταφατικώς, φαηκώς
οί δέ τό „εστίν"
/ III I 2,20: Nach der genauen Bestimmung der
und άνομοιοσχήμων
ελαβεν
προς τον μέσον, ò δ'
πρότασις
συλάπο·
όμοιοσχήμων
im allgemeinen veranschaulicht der grie-
chische Autor diese Theorien im Fall der άνομοιοσχήμονες
προτάσεις
des zweiten Beweisschemas. Gesondert seien wegen ihres Umfangs und ihrer Bedeutung die beiden Zusätze 16,2 ού μην προς ... τό κύρος της άποφάσεως
und 34,2—35 έν δέ τοις
έμμέσας
... τίνος οντος τι ούκ'¿OTU>wegen ihrer Größe aufgeführt.
75) 76
S. unten S. 133.
) Ebenda.
77)
S. unten S. 133.
7β)
S. unten S. 124 und 130f.
7')
S. unten S. 133.
91
1. 16,2 ού μην προς την άπλώς εχουοαν τό ,,οϋ" άρνητικόν μόρων, ώς γαρ èv ταίς μετά προσδιορισμών προτάσεσιν ò προσδιορισμός βχει τό κύρος της άποφάσεως, èv ταίς έξ υποκειμένου και κατηγορουμένου ò κατηγορούμενος, èv αίς το „εστί" τρίτον προσκατηγορείται το „εστίν" αύτό, èv ταίς μετά τρόπων ò τρόπος, οΰτω και ένταύθα ή επομένη πρότασις φέρει το κύρος της άποφάσεως. Im vorliegenden Abschnitt versucht der Übersetzer den vorher von ihm ins Griechische übertragenen Gedanken des Boethius zu erklären, daß „προς την έπομένην πρότααιν, ήγουν την δευτέραν, όφειλομεν σκοπείν την κατάφασιν και την άπόφασιν" (entsprechende lateinische Textstelle I IX 7,49-51). Deshalb fügt er hinzu, daß nicht das ,,οϋ" άρνητικόν μόρων die entscheidende Rolle spielt. Er begründet dies ferner durch einen Exkurs in der Form eines Vergleiches. Er sagt, der Nachsatz (ή επομένη πρότασις) trage die Gültigkeit der Verneinung (φέρει το κύρος της άποφάσεως), wie der προσδιορισμός im Fall der μετά προσδιορισμών προτάσεις, der κατηγορούμενος im Fall der έξ υποκειμένου και κατηγορουμένου προτάσεις, der Terminus εστίν im Fall der προτάσεις èv αίς το ,,έ'στι" τρίτον προσκατηγορε'ιται und der τρόπος im Fall der μετά τρόπων προτάσεις. Dieses lange Scholion, das der byzantinische Gelehrte an dieser Stelle einfügt, führt uns zur Lehre der Aristoteles-Kommentatoren. 80 ) Nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich sind viele Ausdrücke des Holobolos als Reminiszenzen aus diesen Kommentaren anzusehen. Nach der Lehre des Stephanus 81 ) werden die Sätze, aus verschiedenen Perspektiven gesehen, auf zwei Arten analysiert. Wie es das folgende Schema veranschaulicht, beinhaltet die erste Gruppe die Sätze A, B, und C, die zweite die Sätze I und II. Beide Arten können die Form einer έξ υποκειμένου και κατηγορουμένου πρότασις oder einer έκ τρίτου προσκατηγορουμένου πρότασις einnehmen: προτάσεις
I. μετά τρόπου
Α. προσδιωρισμέραι
II. avev τρόπου")
Β. ànpoaStôptaTOI
C. καθ' έκαστα 8 3 )
1. έξ υποκειμένου και κατηγορουμένου 2. έκ τρίτου προσκατηγορουμένου 80 ) Es handelt sich hauptsächlich um die Kommentare des Ammonios und des Stephanos zur aristotelischen Schrift De Interpretatione (CAG 4, 5, Busse 1897 und 18,3 Hayduck 1885) und um die Kommentare zu Analytica Priora von Ammonius (CAG 4, 6, Wallies 1890) und Philoponus (CAG 13, 2, Wallies 1905). 81 ) A.a.O. passim, besonders S. 24ff. 39ff. und 5 3 - 5 7 . 82 ) Ebenda S. 53f. 83 ) Ebenda S. 2 4 - 2 6 . 39f.
92
Für die Sätze aller Kategorien wird ausdrücklich gesagt, daß die Verneinung (ή ,,οϋ" άρνησις oder τό „o£i" άρνητικόν μόρων) jeweils den τρόπος, den προσ διορισμός 84 ), den κατηγορούμενος oder den τρίτος προσκατηΎορούμενος65) bestimmen muß, weil diese Termini die entscheidende Rolle spielen (wörtlich zitiert ,,τό κύρος βχβι") 8 6 ). Dieselbe Lehre und dieselbe Terminologie kommen auch bei Ammonius 8 7 ) und bei Philoponus 8 8 ) vor. Ersterer betont, daß der κατηγορούμενος und der τρόπος in den entsprechenden Sätzen ,,τό κύρος εχει", ,,τήν κυριωτάυτην 'έχει èv 777 προτάοει όύναμιν" oder das ,,κυρίώτατον μόρων" ist 8 9 ) und er erwähnt oft Ausdrücke wie ,,τό ,εστίν' (τρίτον) προσκατη-γορούμενος".90) Darüber hinaus trifft man dieselbe Lehre über die Satzarten in der Epitome Logica des Nikephoros Blemmydes an, der u.a. Lehrer des Georgios Akropolites, des Theodoras Laskaris 9 1 ) und aller Wahrscheinlichkeit nach auch des Holobolos 9 2 ) gewesen ist. Die Satzartenlehre des Blemmydes findet sich in den Kapiteln 27 (De oratione et propositionibus), 28 (De materiis quae in propositionibus considerentur et de praedefinitione seu signo), 29 (De impraedefinitis propositionibus) und 30 (De affirmatione et negatione) des erwähnten logischen Traktates. 9 3 ). Die Einteilung der Sätze bei Blemmydes ist jedoch etwas verändert:
προτάσεις
I. έ£ υποκειμένου και κατηγορουμένου
Α. μετά προσδιορισμών (προο&ιωριαμέ fai)
II. 'εκ τρίτου προσ^ κατηγορουμένου
Β. χωρίς προσδιορισμών (άπροσδ ιόρισ roi)
III. μετά τρόπου
94
)
C. καθ' 'έκαστα9')
84
) Ebenda S. 55f. 26. ) Ebenda S. 26. 40. 86 ) Ebenda S. 26. 40. 56 (vgL S. 24 ,,τό κυριώτερον μέρος", S. 56 , , τ φ κυριωτέρω μορίω" u.a.). 87 ) In L. De Interpretatione, ebenda S. 14. 70. 79. 90. 93. 98. 160. 162. 214. 2 1 9 u.a.; In Analyt. Prior., ebenda S. 23ff.; In Porphyr. Isagogen, CAG 4, 3, Busse 1891, S. 28f. " ) A.a.O. S. 2 6 - 2 9 . 3 7 4 f f . 85
"') 90 ) ") ") 93 ) 94 95
In L. De Interpretatione, ebenda S. 70. 160. 218. In Analyt. Prior., ebenda S. 23f. u.a. (vgL Philoponus, a.a.O. S. 27. 364. 374). Vgl. Tatakis 217f. S. oben S. 51 f. Vgl. PG 1 4 2 , 8 9 5 - 9 3 0 .
) Vgl. PG 1 4 2 , 8 9 7 - 9 0 1 . ) VgL PG 142,905. 915. 9 2 0 f .
93
Auch bei Blemmydes wird unterstrichen, daß τό άρνητικόν μόρων jeweils mit dem κατηγορούμενος (Sätze I), dem προσκατηγορούμενος (Sätze II), dem τρόπος (Sätze III) und dem προσδιορισμός (Sätze B) bei den entsprechenden vier Arten von Sätzen eng zu verbinden ist. Eben dieser Aufzählung der άπόιρασις-Lehre 96 ) des Blemmydes, in der nur vier der wichtigsten Satzkategorien erwähnt wurden, nähert sich die Darstellung des Holobolos 16,2 an, nur daß letzterer die bei Blemmydes als vierte vorkommende Kategorie (d.h. Sätze B) als erste erwähnt. Andererseits erinnert Holobolos in seiner terminologischen Ausdrucksweise an die Aristoteles-Kommentatoren, die vermutlich seine wichtigste Quelle bilden. Die Ähnlichkeiten mit der Lehre des Blemmydes weisen sehr wahrscheinlich eine unmittelbare Abhängigkeit des Holobolos von letzterem nach; der Einfluß der Logik des Blemmydes ist auch im Werk des Zeitgenossen des Holobolos, Georgios Pachymeres (in seiner Schrift Philosophia) festzustellen. 97 ) 2. 34,3—35 èv δε τοις έμμεσοι ς ούκ ανάγκη . . . ò έκ διαζευκτικού τη άναιρέσει τού ενός είσά-γων τό 'έτερον: Dieser Abschnitt, mit dem die griechische Fassung schließt, ist auch als Anmerkung des Übersetzers selbst anzusehen, der dadurch die Aussagen des Boethius über die hypothetischen Syllogismen in Einklang mit denjenigen der Aristoteles-Kommentatoren, genauer des Philoponus, zu bringen versuchte. Das Scholion des Holobolos besteht aus zwei Teilen: a) 34,3 èv δέ τοις έμμέσοις . . . άλλά ποτέ καί τό μέσον εσται: Er setzt die haben keine μεσάτης, von ersteren dagegen heißt es: ούκ άνά-γκη θάτερον των άκρων είναι, άλλά ποτε καί τό μέσον. Diese Textstelle setzt zweifellos die entsprechende Behandlung bei den Aristoteles-Kommentatoren 98 ) und dem Blemmydes 99 ) voraus. b) 35 'Έτεροι προς τούτοις υποθετικοί ... ό έκ διαζευκτικού τη άναιρέσει τού ενός είσά-γων τό 'έτερον: In dieser Partie versucht Holobolos, die Aussagen des Boethius über die hypothetischen Schlüsse zu ergänzen, was er am Anfang dieses Kapitels bereits ankündigte ("Erepoi προς τούτοις υποθετικοί ...). Seine Absicht realisiert er in der Darstellung dreier Gruppen hypothetischer Syllogismen. Die Behandlung jedes Syllogismus ist zweiteilig: sie besteht aus Beispielen entsprechender Schlüsse und aus der theoretischen Beschreibung von deren Form. 96
) Vgl. PG 142,921. 924f. 928. " ) Vgl. Littig 96. '») Etwa Philoponus In Analyt. Prior. CAG 13, 2, S. 244, 330 und In Analyt. Poster. CAG 13,3 (Wallies 1909), S. 708; Ammon. In Categor. CAG 4,4 (Busse 1895), S. 95, 99 und In L. De Interpret. CAG 4, 5, S. 92, 99; Alexandr. Aphrod. In Metaphys. CAG 1 (Hayduck 1891), S. 644; Simplic. In Cael. CAG 7 (Heiberg 1894), S. 721 u.a. " ) Vgl. PG 142,873. 876. 881. 977.
94
Noch genauer zeichnet er unter den Beispielen ein Schema auf, das die Glieder des Schlusses verbindet, und fügt darin die entsprechenden theoretischen Formeln ein (s. den Text). Zunächst erwähnt er die Schlüsse, die ,,δι' ολου και δια τριών" genannt werden, deren Formeln er vor der ausfuhrlicheren Darstellung der Syllogismen aufzählt: τίνος οντος τί έστι, τίνος μη δντος τί ούκ έστι, τίνος μη ϋντος τί έστι, τίνος οντος τί ούκ έ'στι. Diese vier Arten will er dann mit Hilfe entsprechender Beispiele und Schemata erklären, in der von uns bereits dargelegten Weise. Nach den vier Schlüssen δι ολου και διά τριών υποθετικοί beschreibt Ηοlobolos eine zweite aus zwei Kategorien von Syllogismen bestehende Gruppe, die „δύο τρόποι υποθετικοί έ% άκολουθίας συνεστώτες", und unterscheidet sie von den άλλοι δύο, die, wie er unterstreicht, ,,ού συνίοταν τα ι": 10°) Es handelt sich um den Syllogismus, der τη θέσει τού ηγουμένου κατασκευάζει το έπόμενον, und denjenigen, der τή άναιρέσει τού επομένου àvaipeï το ψ/ούμενον. Eine dritte nachfolgende Gruppe betrifft die disjunktiven Syllogismen {„τρεις υποθετικοί κατά διάζευξιν"), die Holobolos in drei Kategorien einteilt: ò έξ άποφατικής συμπλοκής τη θέσει τού ενός άναιρών τα λοιπά, Diese Gliederung der hypothetischen Syllogismen taucht auch bei Johannes Philoponos 101 ) auf, nur systematischer und ausführlicher als in unserer Schrift. Schematisch könnten wir die Lehre des Philoponos über die hypothetischen Schlüsse folgendermaßen skizzieren: 10 °) Damit man feststellen kann, welche beiden Syllogismen Holobolos von den έξ άκολουθίας συνβστώτβς unterscheidet, muß man sein Scholion zu 8,1 Ol (ξ άκολουθίας ... el τό β ούκ εστίν, ούδέ το α έστί (s. den Text) beachten. In diesem Scholion werden vier hypothetische Sätze aufgezählt, die aber in Wirklichkeit keine hypothetischen Sätze sind; sie stellen vielmehr die πράσληψ«-συμπέρασμα-Gruppe aller vier έξ άκολουθίας συλλογισμοί dai, wie es sich ergibt, wenn man den lateinischen Text I IV 3 - 6 , das griechische Kapitel 8 und den entsprechenden Teil des Kapitels 35 berücksichtigt. Die irnoôeriKoi έξ άκολουθίας, die συνίστανται, d.h. gültig sind, weisen nach den erwähnten Textstellen folgende zwei Formeln auf: α D ß. a.D.ß und aD β. ~ ß. D . ~a. Die beiden υποθετικοί έξ άκολουθίας dagegen, die ού συνίστανται, d.h. ungültig sind, haben folgende zwei Formen: aD ß. a.D β und aDß. ß.Da. Die beiden ungültigen Syllogismen erwähnt Holobolos in seiner Entfaltung der zweiten Gruppen von Syllogismen im Kapitel 35 namentlich, ohne sie ausführlich darzustellen. 101 ) In Analyt. Prior., ebenda S. 243ff.
95
'Υποθετικοί συλλογισμοί Α. δια τριών καί δι όλων
υποθετικοί
a. τίνος δντος τι έστιν: εί ò θεός άγαθός, àya6à ποιεί- εί αγαθά ποιεί, άίδια ποιεί'· εί ό θεός άρα αγαθός, άίδια ποιεί. b. τίνος δντος τί ούκ εστίν: ei ò θεός άγαθός, και δίκαιος • εί δίκαιος, είσι τα εν "Αώου δικαιωτήριαεί τούτο, ούκ είσι θνητοί ai τών ανθρώπων ψυχαί • εί ö θεός άρα αγαθός, ούκ είσι θνητοί ai τών ανθρώπων ψυχαί. εί μη έστιν αδικον το θείον, είσι τά εν "Αώου δικαιωτήρια • ei τούτο, αθάνατοι ai τών ανθρώπων ψυχαί και ούκ είσι θνητοί- εί μή έστιν άρα αδικον τό θείον, άθάνατοί είσιν ai τών ανθρώπων ψυχαί και ούκ είσι θνητοί. Β. οί τό είναι τ) μή είναι
κατασκευάξοντες
1. οί άκολουθίαν κατασκευάξοντες a. ò έξ άκολουθίας τή θέσει τού ή·γουμένου κατασκευάξων τό έπόμενον: εί τό προσών 'άνθρωπος έστι, και ξώόν έστιν • άλλα μην άνθρωπος έστι· και ζώον άρα έστιν. b. ó έξ άκολουθίας τή αναιρέσει τού επομένου άνοιρών και τό ήγούμενον: εί τό προσών άνθρωπος έστι, καί ξώόν έστιν άλλα μήν ούκ εστι ξώονούδέ άνθρωπος άρα έστιν. 2. oi διάξευξιν κατασκευάξοντες a. ò έξ άποφατικής συμπλοκής τή θέσει τού ένός άνοιρών τά λοιπά: τό προσών ούχί καί άνθρωπος έστι καί ίππος έστιν • άλλα μήν άνθρωπος έστιν • ούκ εστίν άρα ϊππος. b. ó εκ διαξευκτικού τή θέσει τού ενός άναιρών τό λοιπόν ή τά λοιπά: i. ή πλευρά τή πλευρά V ίστ? έστιν ή μείξων ή έλάττων- άλλα μήν ίση έστιν· ούκ άρα μείξων ούδε έλάττων. ii. ó πέντε αριθμός ή περιττός έστιν ή άρτιος • άλλα μήν περιττός · ούκ άρα άρτιος. e. ó έκ διαξευκτικού τή άναιρέσει τού ενός ή τών λοιπών τό καταλειπόμενον είσάγων: i. ή διάμετρος τή πλευρά V σύμμετρος έστιν ή άσύμμετρος • άλλά μήν σύμμετρος ούκ εστίν • άσύμμετρος άρα. ii. ή πλευρά τή πλευρά ή ίση εστίν ή μείξων ή έλάττων • άλλα μήν οϋτε μείξων οϋτε έλάττων • Ιση άρα. Vergleicht man nun die Darstellung bei Johannes Philoponos mit der des Holobolos, so ergibt sich: 1. Es ist in folgenden Punkten eine auffallende Ähnlichkeit festzustellen: a) Beide Expositionen enthalten insgesamt drei Gruppen von Syllogismen. 96
b) Die Ausdrucksweise sowohl der theoretischen Darstellung der verschiedenen Kategorien von Syllogismen, die zu den drei Gruppen gehören, als auch der entsprechenden Beispiele ist fast identisch. 2. Man bemerkt jedoch einige Unterschiede: a) Holobolos erwähnt den Terminus „oi τό elvai ή μή eivai κατασκευάξοντβς" nicht, der bei Philoponos als Oberbegriff für die υποθετικοί έξ ακολουθίας und υποθετικοί έκ διαζευκτικού gilt. b) Die hypothetischen Schlüsse A c—d, die bei Philoponos gemeinsam beschrieben werden, stellt Holobolos getrennt dar. c) In den Syllogismen Β 2 bemerkt man zunächst, daß die Reihenfolge der Darstellung bei Holobolos verschieden von deijenigen des Philoponos ist; daß ferner auch die Beispiele der Syllogismen Β 2b und c nicht übereinstimmen. Holobolos hat die Beispiele Β 2b i und c ii ausgelassen und die Beispiele Β 2b ii und c i vertauscht, nachdem er sie entsprechend umformuliert. Beobachtet man nun auch die Einteilung der hypothetischen Schlüsse bei Nikephoros Blemmydes 102 ), so stellt man fest, daß bei ihm grundsätzlich dieselben Arten von Syllogismen erscheinen, er aber sowohl von Philoponos als auch von Holobolos abweicht: 'Υποθετικοί
συλλογισμοί
1. πρώτος τρόπος: ò κατά συνέχειαν, τή θέσει τού ηγουμένου συνεισάγων το επόμενον: εί εστί νύζ, ό ήλιος imo γην έστιν άλλά μήν έστι νύξ • ò ήλιος άρα imo yή ν εστίν. 2. δεύτερος τρόπος: ò κατά συνέχειαν τη αναιρέσει τού επομένου ουναναιρών το ήγούμενον: εί τάδε άνθρωπος έστι, και ζφόν έστιν αλλά μην ζώο ν ούκ εστίν ούδέ άνθρωπος άρα. 3. τρίτος τρόπος·, ò κατά διάστασιν έξ άποφατικής συμπλοκής τή θέσει των τού επομένου ένός άναιρών το 'έτερον a. ή έπί των μηδόλως άντικειμένων πραγμάτων b. ή έπί των αντικειμένων έμμέσως καί το μέσον έχόντων άόριστον. (b) ό κόραξ ούχί καί λευκός καί μέλας έστιν • άλλα μήν μέλας • ούκ άρα λευκός. ò κύκνος ούχί καί λευκός καί μέλας έστι, καί κιρρός καί φαιός · άλλά μήν λευκός • ούκ άρα τά λοιπά. (a) τό όρώμενον ούχί καί άνθρωπος καί ϊττπος καί βούς καί κύων έστιν • άλλά μήν άνθρωπος • ούκ άρα τά 'έτ 4. τέταρτος τρόπος: ό έκ διαζευκτικού τή θέσει των τού επομένου ένός τό λοιπόν άναιρών ή τά λοιπά: 102
) Epitome Logica, 36. Kapitel (De Hypotheticis seu contitionalibus syllogismis), PG 1 4 2 , 9 7 3 - 9 8 0 , besonders 976f. und 980.
7 Nikitas ( H y p . 6 9 )
97
a. b. (a) (b)
έπί re των αμέσως αντικειμένων έπί τε τών εμμέσως, άλλ' ώρισμένον εχόντων το μέσον. ò δέκα ή άρτιος έστιν ή περιττός - άλλα μην άρτιος - ούκ άρα περιττός. τάδε τούδε ή μείζον έστιν ή ελαττον ή ϊσον άλλα μην ίσον τυχόν ούκ άρα μείζον ούδ' ελαττον. 5. πέμπτος τρόπος: ò έκ διαζευκτικού τη αναιρέσει των τού επομένου ενός ή καί των άλλων παρά τό εν είσφέρων τό λοιπόν, εφ' ών και ó τέταρτος: (a) ô εξ η 'άρτιος έστιν ή περιττός • άλλα μην ούκ εστι περιττός • άρτιος άρα. (b) ò εξ ή τέλειος έστιν η ατελής η ύπερτελής· άλλα μην οϋτ' ατελής οϋθ' ύπερτελής • τέλειος έοτιν άρα. 6. 'έτερος τρόπος παρά τούς είρημένους ό έξ όλων υποθέσεων συνεστώς, ος καί δι' ολου ύποθετικός ονομάζεται, πρόσληψιν μη 'έχων, άλλ' έξ ηγουμένου καί επομένου ποιούμενος τό συμπέρασμα. δείκνυσι δέ τίνος οντος τί έστιν ή τί ούκ εστίν, αύθις τε τίνος μη οντος τί έστιν η τί ούκ εστι. καί τίνος μέν οντος τί έστιν οΰτως: ει άθεος δίκαιος, άνταπόδοσίς έστι των βεβιωμένων- εί άνταπόδοσίς έστι των βεβιωμένων, άθάνατος ή ψυχή - εί ò θεός άρα δίκαιος, άθάνατός έστιν ή ψυχή. τίνος 'όντος τί ούκ εστίν οϋτως: εί εστίν ή λετγικη ψυχή αυτοκίνητος, οϋ ποτε οταίη τού κινείσθαι • εί μή ποτε σταίη τού κινείσθαι, ού φθαρήσεται • εί εστίν άρα ή λογική ψυχή αυτοκίνητος, ού φθαρήσεται. τίνος μή οντος τί έστιν ούτως: εί ούκ εστίν ημέρα, νύ'ξ έστιν • εί νύξ έστιν, ò ήλιος ύπό γήν έστιν • εί άρα ούκ εστίν ήμέρα, ò ήλιος ύπό γήν έστι. τίνος μή οντος τί ούκ εστίν οΰτως: εί τό ίώμενον νοσούντα τον άνθρωπον ούκ εστίν εν, ούδ' εστίν εν ϋφ' οτου νοσεί • εί δέ μή έστιν εν ύφ' οτου νοσεί, ούκ εστίν απλούς ò άνθρωπος καί ασύνθετος • εί τό ίώμενον άρα νοσούντα τον άνθρωπον ούκ εστίν εν, ούκ εστίν άπλούς ò άνθρωπος καί άσύνθετος. Nicht nur die Haupteinteilung in drei Gruppen fehlt bei Blemmydes, sondern auch die den sechs Arten von Syllogismen entsprechenden Beispiele sind größtenteils anderen Inhalts als diejenigen bei Philoponos und Holobolos. Darüber hinaus werden die δι' ολου υποθετικοί συλλογισμοί als sechste Art bei Blemmydes dargestellt, bei Philoponos-Holobolos dagegen als erste. Auch weicht die Terminologie des Blemmydes von deqenigen der beiden anderen Darstellungen ab: κατά συνέχειαν entspricht der 1. und 2. Art des Blemmydes dem Ausdruck έξ άκολουθίας bei Philoponos-Holobolos; ebenso entsprechen συνεισάγων (1. Art bei Blemmydes) - κατασκευάζων (1. Art der 2. Gruppe bei Philoponos-Holobolos); der Ausdruck κατά διάστασιν des Blemmydes (3., 4. und 5. Art) kommt in beiden anderen Aufzählungen nicht vor; dagegen taucht der Terminus δια τριών der Darstellungen bei Philoponos-Holobolos (1. Gruppe) nicht bei Blemmydes auf. Schließlich ähneln auch die meisten Beispiele in der Darstellung des Holo98
bolos denjenigen des Philoponos im Gegensatz zu Blemmydes, oder sie sind gar mit ihnen identisch. Trotzdem gibt es Punkte, in denen Blemmydes enger dem Philoponos folgt; das ist der Fall in der Reihenfolge der drei Arten von hypothetischen Syllogismen der 3. Gruppe. Wie im Fall der Satzeinteilung in 16,2 103 ) weist Holobolos auch in seiner Einteilung der hypothetischen Schlüsse eine Ähnlichkeit mit der entsprechenden Lehre des Blemmydes in zwei Punkten auf, nämlich darin, daß 1. Holobolos im Fall der Aufzählung der δι' ολων υποθετικοί συλλογισμοί der ausführlichen Darstellung der vier Arten eine Aufzählung ihrer bloßen Formeln voraussetzt, 2. das Holobolos-Beispiel für die 3. Art der 3. Gruppe (Punkt Β 2 c bei Philoponos) an das Beispiel 5 (a) bei Blemmydes erinnert. Aus dem oben Gesagten geht hervor, daß Holobolos sehr wahrscheinlich, wie in seinem Zusatz in 16,2, auch in diesem Exkurs die Blemmydes-Einteilung der hypothetischen Schlüsse berücksichtigte, als Grundlage aber für seine Gliederung den Kommentar des Philoponos benutzte, ihn aber, seiner persönlichen Auffassung folgend vielfach abänderte. 2.2.3. Genauigkeit der griechischen
Übersetzung
2.2.3.1. Paraphrasen Wir fassen alle Textstellen, an denen Holobolos seine Vorlage freier wiedergibt, unter der Bezeichnung Paraphrasen zusammen. Dazu rechnen jedoch nicht Fälle, wie wir sie unten, S. 113ff. dargestellt haben. Zwei Typen von Paraphrasen lassen sich unterscheiden: 1. Veränderungen ausschließlich grammatischen und syntaktischen Charakters, bei denen lediglich die syntaktischen Beziehungen der verschiedenen Satzglieder umformuliert werden, ohne daß ihre Zahl und ihre Verhältnisse zueinander zerstört würden; 2. eigentliche Paraphrasen, nämlich alle Abweichungen, in denen nicht einfach eine syntaktische Abwandlung, sondern eine Veränderung des Ausdrucks und nicht selten auch eine geringfügige Abwandlung des Inhalts festzustellen ist. Offenbar sind nicht alle derartigen Abweichungen von derselben Bedeutung für die Beurteilung der Vollständigkeit und Genauigkeit der Übersetzung. Die meisten von ihnen fallen freilich nicht ins Gewicht. I. Grammatisch-syntaktische Veränderungen A. Abweichende Wiedergabe der lateinischen Verbindungen zwischen Sätzen bzw. Wörtern l03
) S. oben S. 92ff.
99
1. Beiordnende Satzverbindungen an Stelle von unterordnenden (a) und umgekehrt (b). Zum Beispiel: a) I V 3,27ff. illae quidem, quae ( . . . ) constant, ( . . . ) copulatae sunt; illae vero quae ( . . . ) coniunctae sunt, ( . . . ) coniunctae sunt / 10,1 ai μέν (...) συνίστανται και (...) συμπλέκονται, ai δέ ( . . . ) (sc. συνίστανται) και (...) συμπλέκονται.10*) b) I II 4 , 4 I f . haec assumptio predicativa est, et, si quaeratur, praedicativo probabitur syllogismo / 3,3 τούτο το „άλλα μήν" έοτι πρόσληψη • ητις, èàv διαπορηθj¡, κατηγορική άποδεικνύεται συλλσγισμώ.'05) 2. Veränderung der koordinierenden bzw. subordinierenden Verbindungen. Wir stellen die verschiedenen Arten dieser Kategorie nach der Häufigkeit ihres Auftretens zusammen: a) Kopulative bzw. adversative Verbindung oder Asyndeton an Stelle der disjunktiven Beiordnung: ( . . . ) vel ( . . . ) / ( . . . ) και ( . . . ) 1 0 6 ) oder ( . . . ) δέ ( . . . ) oder ( . . . ) , ( . . . ) ; vel ( . . . ) vel ( . . . ) / ( . . . ) Kai ( . . . ) ; vel ( . . . ) vel ( . . . ) vel ( . . . ) / ( . . . ) μέν ( . . . ) δέ ( . . . ) και ( . . . ) oder ( . . . ) , (...) και (...)107) b) Verwendung verschiedener Konjunktionen bzw. Partikeln: vero / και, en, ούν, καί yàp10s); at vero / και, ei 1 0 9 ); atqui / ei, ei δέ, ei 8è eïrroK, í ? u 0 ) ; igitur / δέ, yáp, καί (...) μέν111)·, nam / ούν, y ούν, odeν τοίνυν, 'έτι, δέ 1 1 2 ); enim / ούν, μήν, όθεν113); autem / et, αλλά, και' 1ί4 ); et / f í l í s ) ; tarnen / yáp, ώστε 1 1 6 ); sed / yáp, οθεν, έπεί 1 1 7 ); si / οταν118); cum / e£ 119 ); ita ut / αλλά, quod / 'όθεν, quoniam / έάν, etiam / δέ, semper / τοίνυν.120) ">4) Vgl. auch I VII 1,3 / 13,9; III VII 2,23f. / 33,4 u.a. In I V 4,34 / 11,1 ein Hauptsatz wurde zum Partizip: tantum termini d u p l i c a n t e / των ο ρ ων μόνων δίπλασι,αξομένων. ,os ) Vgl. auch I III 2 , 1 7 - 4 , 3 ; I IV 7,65f. V 1,1 / 9,1; II I 2,16f. / 17,4 u.a. 106 ) Der erste Teil stellt die lateinische, der zweite die griechische Form dar. " " ) Beispiele: I III 1,10 / 4,1; I IV l,6f. / 7,2; I VI 2,22f. / 12,1; I VIII l,2f. / 14,2; II I 1,10 / 17,3; III VII 3,30 / 33,5; III VIII 3,30. 33 / 33,13. 10S ) Beispiele: I IV 4,36 / 8,2; I V 3,26 / 10,1: I VI 2,27 / 12,1; I VII 1,7 / 13,10; I VIII 3,17 / 14,4; I IX 4,21 / 15,2; III VII 3,34 / 33,5; III VIII 4,36 / 33,14. " " ) Beispiele: II IX 7,64 / 26,3; III VIII 3,27. 28. 4,36. 7,67 / 33,13. 14. 17. u ° ) Beispiele: II IX 6,57. X 2,18. 4,28. 5,35. 41. 6,45 / 26,2. 5. 7. 8. 9; III VIII 6,63 / 33,16. 1U
) Beispiele: I II 2,13 / 2,7; I III 4,33 / 5,1; I VI 4,40 / 13,2; II I 6,52 / 17,6; III I 2,16 / 28,3; III IV 2,12 / 31,1. " 2 ) Beispiele: I II 1,10 / 2,7; I V 4,32 / 11,1; I V 7,64 / 11,3; III I 4,44 / 29,1; III V 4,31 / 31,7. 1I3 ) Beispiele: II I 1,7 / 17,3; III I 1,9 / 28,2; III VII 3,26 / 33,4; III VIII 2,20 / 33,12. ,M ) Beispiele: II X 1,10 / 26,4; III VII 2,11. VIII 3,32 / 33,3. 13. us ) Beispiele: III VIII 2,15. 7,68 / 33, 11. 17. ' " ) Beispiele: I IV 7,64 / 9,1; III VIII 4,43 / 33,14. M1 ) Beispiele: I II 1,6 / 2,6; I IX 3,17 / 15,1; III VIII 2,16 / 33,11. ' " ) Beispiele: I II 1,11 / 2,7; I VII 2,17 / 13,10. " ' ) Beispiele: I III 6,55 / 6,2; III VIII 2,20 / 33,12.
100
Einige der dargestellten Veränderungen der lateinischen Verbindungen sind dadurch zu erklären, daß der Übersetzer nach der Auslassung des Abschnittes, der dem veränderten Bindewort vorangegangen ist, auch das an diesem Abschnitt anschließende Bindewort entweder auslassen oder verändern mußte. Das gilt fiir die Wiedergabe des „nam" durch verschiedene Bindewörter in I II 1,10. V 4, 32. 7,64. III V 4,31, des „enim" in III I 1,9, des „igitur" in II I 6,52 u.a. B. Umformulierung der syntaktischen Struktur des lateinischen Satzes bzw. der Satzglieder Hier erwähnen wir nur diejenigen syntaktischen Abweichungen, die ausschließlich die Struktur des Satzes, d.h. die Beziehungen der verschiedenen Satzglieder betreffen. Die vier ersten Gruppen beinhalten Abweichungen, in denen die Funktion des ganzen Satzes, d.h. aller Satzglieder, umgewandelt wird. Die übrigen Gruppen beziehen sich nur auf Umwandlungen der Funktion bestimmter Satzglieder. 1. Umwandlung der Syntax des ganzen Satzes a) Umwandlung des Passivs ins Aktiv. Beispiele I I 5,50 spectando (...) est / 2,1 δ ei σκοπήσαι; I I 6,59 consequentiae ratio ex conditione suscipitur / 2,3 τον λ&γον της άκολουθίας έξ αίρέσεως λαμβάνειν είωθεν (vgl. auch I II 1,12 / 2,7; II I 2,17 / 17,4; II VII 1,5 / 25,2 u.a.). 121 ) b) Umwandlung der direkten in die indirekte Rede und umgekehrt. Beispiele: I V 7,64f. Nam cum dicimus: „si a est, cum sit b, esse c" / 11,3 ÖTW> δέ λέγωμεν: „et εσην ά, έπβί Β έστίν, eon 7"; I VI 6,63f. cum hoc modo proponimus: ,.hominem necesse est habere cor, dum est atque vivit" / 13,6 ώς το τον ανθρωπον καρδίαν εχειν, εοτ' αν f¡ και ff?; II I 1,9 f. per quam diximus „si homo est, esse animal" / 17,3 rò „ei (ίι>θρωπός έστι, και ξώόν έστι". c) Umwandlung der persönlichen in die unpersönliche Konstruktion, wie in I I 6,51 f. videtur (...) diferre (...) propositio / 2,2 φαίνεται (...) διαφέρειν (...) την πρότασιΐΛ122) Manchmal entspricht ein unpersönlicher Ausdruck der Form -τέον έστι einem Verb im Futur, einem Finalausdruck oder einem Coniunctivus cohortativus, wie in II XI 7,60 tractabitur / 27,10 λεκτέον (sc. έσπ); III VI 4,41f. Restât nunc ut (...) dicamus / 33,1 το άπό τούδε λεκτέον; I IV 7,62 illud adiungam / 9,1 λε κτέον.123) d) Wiedergabe eines Nebensatzes durch verschiedene syntaktische Möglichkeiten. Die häufigste Abweichung dieser Art ist die Wiedergabe eines Ne,2
° ) Beispiele: III VIII 5,48 / 33,15; I VIII 4,22. 25 / 14,5; III VIII 6,62 / 33,16; I III 1,1 / 4,1. 121 ) Eine umgekehrte Umwandlung des lateinischen Satzes, d.h. aus Aktiv zu Passiv, ist sehr selten zu bemerken, z.B. II III 5,46f. proponimus / 20,4 πρόκβινται ai προτάσεις. 1 " ) Vgl. I III 6,60f. / 6.3 u.a. ' " ) Vgl. I VI 4,37 revertamur / 13,1 λεκτέον·, II VII 1,3 transitum faciamus / 25,1 πο· pevréov u.a.
101
bensatzes durch eine Partizipialkonstruktion. 1 2 4 ) a) Relativsätze (z.B. I II 2,15f. quae homo esse dicatur / 2,7 άνθρωπος είναι λεγόμενο^) 125 ), b) Konditionalsätze (z.B. I IV 3,23 si sit a / 8,1 τού ä δντος)126), C) Kausal-Konditionalsätze (wie III VIII 4,38 cum a negatum sit / 33,14 ä μη οντος)127) und Konzessivsätze (z.B. I IV 7,62f. cum omnis hypothetica propositio simplex non sit / 9,1 μηδεμιάς υποθετικής προτάσεως άπλής οϋσης).128) Oft entspricht ein Infinitiv einem Final- bzw. Konsekutivsatz des lateininischen Textes, wie II I 2,18f. quo fit ut ( . . . ) contingat / 17,5 δια τούτο συμβαίνει (...) 'έχειν.η9) Nur in zwei Fällen gibt Holobolos einen Nebensatz durch einen substantivierten Infinitiv mit präpositionaler Bestimmung wieder: I III 6,54 ut habeant aliquam naturae consequentiam / 6,1 εν τω 'έχειν τινά της φύσεως άκολουθίαν; I III 7,67 quia animal est / 6,4 διά το ξώον είναι. 2. Umwandlung der syntaktischen Funktion einzelner Satzglieder a) Hinsichtlich der Funktion verschiedener nominaler Formen (Substantive, Adjektive, Pronomina) ist zuweilen eine Veränderung des Numerus oder Kasus zu beobachten, wodurch aber nicht die Struktur des ganzen Satzes zerstört wird; z.B. I V 3,25f. partes propositionis / 10,1 τά μέρη των προτάσεων; I VI 3,27 utrisque communis / 12,2 εκατέρων KOLνόν.130) b) Beim Verbum erscheinen im griechischen Text folgende syntaktische Differenzierungen: i. Veränderung des Tempus. Der häufigste Fall 1 3 1 ) ist die Wiedergabe des Präsens durch das Futur und umgekehrt, z.B. I V 2,19 est et corpus / 9,2 εσται και σώμα und III V 5,46 erit c / 31,8 εση γ. 1 3 2 )
1M
) Das Umgekehrte, d.h. Auflösung eines Partizips durch den entsprechenden Nebensatz findet sich seltener, z.B. I V 6,60 / 11,2 und III VII 1,8 (posito) / 33,2 (έτret εστίν). ' " ) Vgl. I V 4,33 / 11,1; I VI S,44f. 6,59f. 7,72f. / 13,3. 6. 7; I VIII 3,19f. / 14,4; I IX 5,34 / 15,3; II IV 3,28f. 4,31f. 22,1. 2; II VII l,3f. / 25,1; III VI 4,42 / 33,1 u.a. ' " ) Vgl. I IV 6,60f. / 8,3; II IX 7,74 / 26,3; III VII 1,2. 3f. 4,41 / 33,2. 6; III VIII 2,16. 4,37f. 43f. / 33,11. 14 u.a. ' " ) Vgl. II I 6,53 / 17,6; III VIII 4,39. 5,48. 6,59f. / 33,14. 15. 16 u.a. 128 ) Vgl. I IV 3,27 / 8,1 u.a. ' " ) Vgl. I IX 5,35f. / 15,3; III VII 1,8. 9. 10. 11. 4,38f. 5,48 / 32,2. 6. 7 u.a. 13 °) Vgl. auch I VI 5,49f. syllogismorum (...) differentias / 13,4 διαφοράς (...) τοϊς συλλογισμούς; I IX 6,37 earum / 15,4 ταύτης; I IX 7,44 hypotheticae propositiones, aliae / 16,1 τών υποθετικών προτάσεων al μέν; II I 4,38f. pars (...) syllogismi / 17,6
μερών μέρη (vgl. unten, S. 122); II IX 7,75 caetera / 26,3 αλλo. 131
) Nur selten bemerkt man andere Veränderungen des Tempus, z.B. I II 1,6 proponi-
tur / 2,6 eipr\Tai. ' " ) Vgl. auch I VII 1,7 faciunt / 13,9 ποιήσουσι; I VIII 4,24 efficit / 14,5 άτταρτισει; I VIII 5,33 perficiunt / 14,5 ποιήσουσι; II I 2,16 monstretur / 17,4 άποδεικνύεται; II I 6,53 indigebit / 17,6 δέεται; II IV 5,43 fiet / 23,1 γίνεται; III VIII 3,34 sit album / 33,
13 εσται λευκόν. 102
ii. Veränderung der Person oder des Numerus des lateinischen Verbs, wobei meistens auch das Subjekt entsprechend verändert wird, z.B. I I 5,44f. Hypotheticae autem propositiones ( . . . ) constant / 1,3 ή δε τοιαύτη υποθετική πρότασις ( . . . ) συνίσταται; II I 1,1 quos latine ( . . . ) vocamus / 17,1 ους οί Λατίνοι ( . . . ) καλούσα. 133 ) iii. Umformulierung eines zusammengesetzten Prädikats zu einem aus einem Wort bestehenden Prädikat oder umgekehrt, wie I VII 2,19 mentitur / 13,10 ψευδής (sc. έστι) 134 ) und III VII 3,36 possibile est / 33,5 δύναrat.135) iv. Seltener ändert der Übersetzer ein Gerundium oder einen Infinitiv in ein Substantiv: I IV 1,6 ordo enuntiandi / 7,2 ή τάξις της προφοράς τού λόγου; I III 6,60 consequi / 6,3 ή άκολουθία (vgl. I VIII 1,2 contingere / 14,2 το ένδεχόμενον). c) Auch bei der Wiedergabe des Adverbs beobachten wir einige vom Übersetzer vorgenommene Veränderungen: i. eines kausalen Ablativs zu einer entsprechenden präpositionalen Bestimmung oder zu dem entsprechenden unpersönlichen Verbalausdruck, wie I VI 6,5 aut necessario inesse / 13,4 ή το εξ άνάγκης είναι und I Vili 4,23f. vel necessario vel contingenter / 14,5 ή το ανάγκης είναι ή το ένδεχόμενον είναι. ii. eines Adverbs zum entsprechenden Adjektiv, wie I I 6,52f. tantum orationis modo / 2,2 ßövoj τ ω τρόπω της προφοράς.136) d) Eine letzte syntaktische Umformung besteht in der Umstellung der Negation, die einem anderen Terminus zugeschrieben wird, z.B. II I 2,16f. non videtur idonea / 17,4 φαίνεται (...) απρόσφορος; III VIII 1,6 inanimatum vero atque animatum simul esse non possunt / 33,10 τό αψυχον ούδε μετά του έμψυχου δύναται (vgl. III Vili 3,29 / 33,13 u.a.). II. Ausdrucks- bzw. Inhaltsparaphrasen A. Bei der Wiedergabe einzelner Satzglieder 1. Das Verb Bei der Wiedergabe des lateinischen Verbs unterscheidet man bei Holobolos folgende Möglichkeiten: a) Periphrastische Wiedergabe des Verbs. Entsprechende Fälle: I I 6,55 sunt / 2,2 δοκούσιν είναι; I I 6,60 non poterit / 2,4 ού πέφυκεν (...) άλλως; I III 6,62 fit / 6,3 εστίν αναγκαία; I VI 4,37 revertamur / 13,1 ' " ) Vgl. auch I V i l i l,3f. singulae ( . . . ) referentui. Restant / 13,9 μία δέ ( . . . ) άποδίδοται, έναπολιμπάνοιται; II I 1,3 dicabo ( . . . ) ostendero / 17,2 διακρίνουμε ν (...) hnobei ioßew, III I 1,9 aequimoda ( . . . ) piopositio est / 28,2 όμοιοσχημομες ( . . . ) eia i προτάσεις. 1M ) Vgl. I II 1,7 numquam ( . . . ) potuisset / 2,6 ην (...) αδύνατον, I IV 3,29f. non potest / 8,1 άδύνατον, II III 3,25. 4,41f. non consequitur / 20,2. 3 ούκ άνά-γκη u.a. 13S ) Vgl. I VI 4,41 conséquentes esse / 13,2 άκολουθείν. ,3i ) Vgl. I V 4,35 / 11,1.
103
και 'έτι λεκτέον;
I V I I 3 , 2 2 o p p o s i t a e s t / 1 3 , 1 0 άντιφατικώς
I IX 2,12 enuntiantur / 14,7 έξαγγέλλεοθαι t u r / 15,1 εχουσι τεροι\
φανερώς;
άντίκειται;
είώθασιν, I IX 3,16 enuntian-
I I X 3 , 1 8 d e d u c u n t u r / 15,1 πεφύκασι
I I X 6 , 3 7 r e p u g n a b i t / 1 5 , 4 άναφήσαι
(...)
βούλεται;
δοκιμώ-
II I 7 , 6 9 s u n t
/ 19,1 'έχουσιν οΰτω; III VIII 6,58 sint / 33,16 όφείλονσιν είναι. Diese periphrastische Umschreibung des lateinischen Verbes bemerkt man auch in folgendem Fall, in dem der lateinische Verb al ausd ruck in zwei hypotaktisch miteinander verbundenen Sätzen gespaltet wird: I II 2,13f. id spectabimus quod ipse homo animal sit / 2,7 λ έ γ ο ν τ ε ς ό'π ò Άνθρωπος ξφόν εατι τούτο
νοούμεν.131)
b) Verkürzung eines zusammengesetzten Verbalausdrucks. Hier unterscheiden wir zwei Gruppen, je nachdem, welche Form die lateinische Vorlage hat: i. latein.: Verb + Infinitiv (als Subjekt- oder Objektergänzung) / griech. (aus einem oder zwei Wörtern bestehendes) Prädikat. Zum Beispiel: I III 6,53 fieri possunt / 6,1 yivovTai', I III 7,66 trahi potest / 6,4 ται-, I IV 3,27 concedi esse / 8,1 ήν; I IV 5,48 demonstratum esse arbitrar / 8,3 άποδέδεικται; I V 7,65 intellegi volumus / 11,3 νοούμεν; I VII 7,70 potest invenire / 14,1 εύρήσει; I VIII 2,11 proponi potest / 14,3 προτεθήσεται; II IV 5,45 non videtur facere / 23,2 ού ποιεί; II IV 5,51 esse proponitur / 23,2 εσται; II IX 4,36 necesse est esse / 26,2 έστι; III VIII 1,3 esse consequitur / 33,10 ¿art; III VIII 2,16 esse negabitur / 33,11 oik εσται; III Vili 7,67 esse non possit / 33,17 μη είναι.
In folgenden Fällen ist die griechische Wiedergabe ein aus zwei Wörtern bestehendes Prädikat: Ι IX 7,5lf. intellegi opportebit / 16,2 λη· πτέον (sc. έσπ); II III 3,28f. fieri ( . . . ) potest / 20,4 τυχόν ( . . . ) είη; II IV 5,48f. videtur consistere / 23,2 εύλογος (sc. έστι). Dasselbe gilt auch für die folgenden Fälle, in denen aber auch das Objekt des Verbs der lateinischen Vorlage ein Nebensatz ist: I II 4,37 si dubitetur an vera sit / 3,2 èàv (...) αμφίβολος fi; IH VI 4,41 Restât ( . . . ) ut ( . . . ) dicamus / 33,1 λεκτέον. ii. latein. Verb + nominales bzw. präpositonales Objekt oder Umstandsergänzung / griech.: (aus einem oder zwei Wörtern bestehendes) Prädikat 138 ): Fälle, in denen die lateinische Vorlage den ersten Typ aufweist: II VI 4,42 a se différant / 13,2 μάχονται-, I VI 6,61 eandem vim optinet / 13,6 όμοια ( . . . ) έστι; II VII 1,3 transitum faciamus / 25,1 πορευτέον. Fälle, in denen die lateinische Vorlage den zweiten Typ aufweist: I VI 6,58f. tribus dicitur modis / 13,6 άπλf? (sc. έστιν)-, II XI l,5f.
,37
) Vgl. oben S. 86. ) In wenigen Fällen wurde ein lateinischer Verbalausdruck zu einem adverbialen verkürzt, wie I I 7,63 ad hoc illud est / 2,5 e n und I IX 7,54 commodius atque uberius dicam / 16,2 και ταύτα. 138
104
eadum ratione conservant / 27,1 φέροντες", III IV 1,7 diligenter ostendimus / 31,1 τοσαύτα τα είρημένα. c) Freie Wiedergabe des Verbs bzw. Verbalausdrucks durch ein inhaltlich (wenn auch manchmal kaum merklich) abweichendes Verb bzw. einen Verbalausdruck, die aber dem lateinischen Terminus quantitativ entsprechen. In vielen dieser Fälle wurde auch eine grammatische bzw. syntaktische Veränderung vorgenommen: I II 1,6 proponitur / 2,6 είρηται (vgl. I III 1,1 proponuntur / 4,1 εκφέρονται; III VIII 2,12 posito / 33,11 οντος u.a.); I II 1,7 esse / 2,6 γενέσθαι; I III 2,19 fieri potest / 4,3 λέγεοθαι πέφνκε (vgl. III Χ 4,62 dici potest / 33,4 àv συμβαίνοι 'έχον, II IX 7,74 potest / 26,3 πέφυκε); I III 2, 16 non est per / 4,2 ού κατά (...) λέγεται (vgl. II I 7,64 sunt / 18,2 καλούνται); I III 2,19 voco / 4,3 αν εΐεν (vgl. I V 3,26 appello / 10,1 ληπτέον); I IV 6,55 per quam enuntiatur / 24,1 εχει ούτως (vgl. I VI 5, 50 enuntiatae / 13,4 τιθέμενοι)·, I V 4,34 consequentia ( . . . ) est / 11,1 εξουσιν άκολουθίαν, I VII l,4f. ad ( . . . ) referuntur / 13,9 τοις ( . . . ) άποδίδοται; I VII 1,4 quae ( . . . ) significant / 13,9 των (...) σημαινουσών (vgl. ebenda 1. 6: quae ( . . . ) significai / τχ) ( . . . ) sc. ovoji; I VIII 1,2 significant / 14,2 εχειν; I IX 4,27 tantum significai quantum / 15,2 τούτο λέγομεν; III VII 3,27 iungi / 33,4 είναι-, III VII 4,42 sequatur / 33,6 è'· σται (vgl. III VIII 2,12 consequatur / 33,11 εστι; III VIII 2,15f. consecutum fuerit / 33,11 εσται; III VIII 3,30 sequitur / 33,13 ear au.). Eine besondere Gruppe von Paraphrasen dieser Kategorie stellen alle Fälle dar, in denen ein Ausdruck der Form „non potest" mit dem Adverb μηδαμώς (in wenigen Fällen ουδαμώς oder μηδόλως) wiedergegeben wird: III VII 2,20 non potest / 33,3 ούδαμώς; III VII 5,49 non possit / 33,7 μηδαμώς (vgl. III VII 2,23 / 33,4; III Vili l , l f . / 33,10; III Vili 4,42f. / 33,14; III Vili 5,48 / 33,15; III Vili 5,49 / 33,15; III Vili 5,53 / 33,15; III VIII 5,54 et ( . . . ) nullo modo / 33,15 ούδ'; III Vili 7,73 / 33,17). Ähnlich wurde der Ausdruck „esse vel non esse" (II I 1,19) mit den Adverbien καταφατικώς ή άποφατικώς (28,3) wiedergegeben (vgl. III V 2,19f. / 31,6). 2. Nominale Termini Auch hinsichtlich der Wiedergabe der deklinierbaren Wörter bemerken wir ähnliche Möglichkeiten: a) Wiedergabe in Form eines Paares von parataktisch verbundenen Synonymen 1 3 9 ), wie II I 4,37 quasi fulcimentum / 17,6 oiov ύφεδράσματά τίνα και υποστηρίγματα; II IV 5,45f. apposita conditio / 23,2 προσφυεί καί αρμοδία ύποθέσει.
"') Vgl. oben S. 86. Eine ähnliche Umschreibungstendenz bemerkt man auch in II I 2,16 ad fidem / 17,4 ek λόγου ßeßaiujoiv.
105
b) Das Umgekehrte 140 ): I I 4,36 certis et convenienter positis propositionibus I 1,1 έκ φανερών προτάσεων, I III 7,75 certae atque utiles / 6,5 χρήσιμοι; I VIII 5,30f. iuncta atque commissa / 14,5 ουμπλακείσα. c) Sehr oft setzt Holobolos an Stelle eines Demonstrativpronomens das entsprechende Substantiv, um jedes Mißverständnis auszuschließen: I III 1,1 Hae / 4,1 ai υποθετικοί; I V 5,40 in hac propositione / 11,2 ή άπλη πρότασις; I V 7,65 id / 11,3 έκείνην την πρόταοιν; I VI 2,22 hae / 12,1 ai ύποθετικαί -προτάσεις·, I IX 7,52 De his ( . . . ) propositionibus / 16,2 -περί των προκειμένων υποθετικών. Ähnlich präzisiert Holobolos auch in den folgenden Fällen: I II 1,7 cum viro / 2,6 άνδρός καί -γυναικός; I VII l,4f. ex iisdem partitionibus / 13,9 εκ τού άναγκαίου πρότασις καί ετέρα έκ του ενδεχομένου; II XI 7,59 de prima figura / 27,10 περί τών έν τώ πρώτφ σχήματι συλλογισμών, I III 2,14 per disiunctionem / 4,1 δια τού ,,ή" συνδέσμου διαζευκτικού; II III 1,1 Nunc vero de his dicendum est / 20,1 Oì δέ λοιποί τέσσαρες. d) Manchmal tauscht der Übersetzer auch umgekehrt ein konkretes Nomen gegen ein Demonstrativpronomen. In allen Fällen jedoch wurde der konkrete Begriff schon vorher genannt: I III 4,36f. Simplices autem proposit i o n s / 5,1 αύται δέ; I VII 2,18 „necesse est Socratem legere", „necesse est Socratem non legere" / 13,10 „άναγκαϊόν έοτι τον Σωκράτην άναγινώσκειν" καί πάλιν ,,αύτόν μη άνα·γα>ώσκεif"; II I 2,14 proposition! / 17,4 ταύτη; II I 7,63 duplex / 18,2 τοιούτον. e) An einigen Stellen paraphrasiert Holobolos einen nominalen Terminus etwas abweichend: I III 3,29 certis / 4,4 φανεροϊς; I VII 1,4 singulae / 13,9 μία; I VII 7,69 omnium / 14,1 απλώς (-ών V); I VIII 5,32 cum decern modis / 14,5 μετά τού δεκαπλασιασμού (vgl. 1. 31 centum / εκατονταπλάσιοι); I IX 5,35f. consequentiae nécessitas / 15,3 την άκολουθίαν ( . . . ) έξ άνά-γκης; II IV 4,31 priores / 21,2 πρώτοι; III VIII 4,43. 5,48. 6,58 alte rum (oder -ro) / 33,14. 15. 16 ενός. f) Paraphrasierung logischer Termini: I V 4,35 locum / 11,1 Xòyov, II V 5, 40 modus / 24,7 πρότασις (umgekehrt in III IV 7,74 propositio / 31,4 τρόπος; vgl. III VII 1 - V I I I 7 / 3 3 , 2 - 1 7 ) ; III III 3,25 vivere. 27 vivit / 29,7 (εστί) ξών; III IV 6,65 corporeum / 31,3 σώμα; III VII 4,44 aegritudinem / 33,6 νοσούντος; III VII 4,44. 6,61. VIII 4,41 Sanitatem / 33,6. 8. 9 υγιούς; III VII 5,52. 54. 7,70. 72 artificium / 33,7. 9 τεχνίτου. 3. Das Adverb bzw. adverbiale Ausdrücke a) Bei der Wiedergabe adverbialer Ausdrücke im Lateinischen, die mit dem Ablativ „modo" bzw. „modis" gebildet sind, ist häufig festzustellen, daß sie durch ein einziges Wort wiedergegeben werden: I I 5,40f. hoc modo / 140
) Verkürzungen dieser Art finden sich auch bei enger verbundenen Ausdrücken, wie II I 2,13f. propositionis enuntiatae consequentia / 17,4 την ρ-ηβεϊσαν -πρότασιν; III I 2,19 aequimoda praedicatio / 28,3 όμοιοσχημον.
106
1,2 οίον, I I I I 6,52 duobus modis / 6,1 δ ι τ τ ώ ς ; I V I I I 4,24f. quinqué modis / 14,5 πβνταπλώς;
I V I I I 5,30 centum inter se modis copulatis atque
complexis / 14,5 έκατοντάκις; I I X 2,12 indefinito ( . . . ) m o d o / 14,7 αορίστως.
b)
Inhaltlich mehr oder weniger abweichende Wiedergabe eines Adverbs bzw. einer Umstandsbestimmung: I II 1,6 tantum / 2,6 οϋτως; xime / 14,7 μάλλον141);
II I 2,18 saepe / 17,4 έξ άνάγκης;
I I X 2,12 maII X I 6,60
sequenti ( . . . ) volumine / 27,10 ά π ά ρ π . Β. Hinsichtlich der Wiedergabe von Sätzen bzw. Satzteilen Die Verkürzungstendenz, die wir auch in anderen F ä l l e n 1 4 2 ) bemerkt haben, gilt als wichtiges Kennzeichen der Übersetzung lateinischer Sätze bzw. Satzglieder. Sehr häufig werden lateinische Abschnitte verkürzt, indem nur ihr wesentlicher Inhalt kurz dargestellt wird. I m Rahmen dieses Verfahrens ergeben sich verschiedene Gruppen verkürzter lateinischer Abschnitte, die bestimmte Formen aufweisen. 1. Reduktion der Relativsätze auf den wichtigsten ihrer Termini Viele der Relativsätze werden so reduziert, daß sie ihren Satzcharakter verlieren und als nominale Ausdrücke erscheinen. Der Terminus, der weiterbehalten und wiedergegeben wird, ist in mehreren Fällen das Prädikat oder der entscheidende Bedeutungsträger des Satzes. Diese Reduzierung bleibt meistens ohne Wirkung auf die inhaltliche Vollständigkeit der Übersetzung. Wir erwähnen einige derartige Beispiele: I II 3,32 qui hypothetici dicantur / 3,1 oí υποθετικοί; διαξβυκτικοίς
I I I I 3,23 in ea quae disiunctione fit / 4,4 èv òè τοις
συλλογισμούς. 1 4 3 )
2. Verkürzung der Sätze, die einen Schlußtypus einleiten bzw. beschreiben Bei der Aufzählung verschiedener Arten hypothetischer Schlüsse stellen wir in der griechischen Übersetzung fest: Der die jeweilige Darstellung eines Schlusses einleitende Satz des lateinischen Textes wird in der griechischen Fassung verkürzt, indem nur die Ordnungszahlwörter neben den entsprechenden Substantiven beibehalten w e r d e n 1 4 4 ) :
1 4 1 ) In I IX 3,17 maximae / 15,1 μάλλον muß man, meinen wir, annehmen, daß Holobolos seine lateinische Vorlage als Adverb, d.h. „maxime" gelesen hat.
) S. oben S. 74 und unten S. 126. 143 ) Ebenso: I IV 4,34 animalia, quae homines non sunt / 8,2 ζώα παρά τον I V I 5,47f. Quae vero cum modo sunt / 13,3 μετά τρόπου 6é\ II I 2,15 id quod est propositum / 17,4 rò προαβίμβνον, II II 5,48f. his qui in disiunctione sunt constituti / 19,4 τοις fiiafeuKTiκοϊς; II I V 5,5If. quod animatum est / 23,2 rò έμψυχο»; III V I I I 2,23 quod inanimatum est / 33,12 το 'άψυχον-, III V I I I 2,24 qui medicus est / 33,12 ò ιατρός. 142
144)
S. unten S. 126 und 129.
107
II II 1,1—2 Horum enim primus modus est hic veniens a prima propositione / 19,2 0ρωπός έσπ, ξώόν έσπ" entspricht. Meistens aber wird die logische Entwicklung durch derartige Abweichungen verdunkelt und nicht selten in hohem Maße mißdeutet. Wir werden die verschiedenen in der griechischen Schrift veränderten Textstellen nach ihrer Reihenfolge im lateinischen Werk darstellen. Wenn eine ganze Gruppe von gleichartigen Fällen in einem Kapitel vorkommt, dann werden wir sie gemeinsam beschreiben und erklären. 113 8
Nikitas ( H y p . 6 9 )
Entsprechende Fälle: 1. I I V 1,4 si d i e s e s t , l u x e s t / 7 , 1 ei άνθρωπος
έ σ π , ζώόν
έ σ π ; I I X 4 , 2 6 si
sol movetur, necessario veniet ad occasum / 15,2 et ò ήλιος έξ ανάγκης έλθτ? -προς δυσμάς, τέλος ημέρας έστί: Ersatz des lateinischen Beispiels durch
ein gleichwertiges griechisches. 2. II II 2,11—13 (assumaturque . . . vel non esse). 3,23 f. (atqui non . . . vel non esse). 5,47 (si nox . . . non sit). 6,58 f. (at non est . . . vel non sit) / 19,2-5: Es handelt sich um die „assumptiones" der ersten Untergruppe der „syllogismi conexi", deren „propositio" aus zwei einfachen Sätzen besteht. All diese „assumptiones" wurden nach anderen Aussageformen umformuliert. 154 ) 3. II V 1,6 und VI 7,61 sensibile / 24,3 ξφον, II VII 3,29 und 7,55 a animatum, b animal, c insensibile / 25,5 ä λογικός β Ükoyov, y αίσθητικόν, II VII 4,36 und 7,56 a animatum, b animal, c homo / 25,6 ä ξφον, β αψυχον, y άναίσθητον: Veränderung der Beispiele, die die abstrakten Termini a, b, c der „propositiones" der entsprechenden Syllogismen substituieren. 155 ) 4. Eine Gruppe von Veränderungen, die sowohl die Beispiele betreffen, welche die Termini a, b, c substituieren, als auch die Aussageform bzw. den Typ einer Formel, bemerkt man in den Kapiteln II XI 2 - 7 / 2 7 , 2 - 9 . In diesen wird die zweite Gruppe der Syllogismen des ersten Beweisschemas entfaltet. Damit man die Art und Weise dieser Veränderungen, die Inhaltsverschiebung, die sie verursachen, und ihre Bedeutung für die Integrität des Werkes besser feststellen kann, wollen wie die lateinische Vorlage und die entsprechende griechische Wiedergabe beider Gruppen gegenüberstellen. 1S6 ) Dazu verwenden wir die Symbolische Sprache der „Principia Mathematica". 157 ) Zusätzlich verwenden wir folgende Symbole : + als Symbol für den lateinischen Ausdruck „esse aut non esse"; 2 für den lateinischen Ausdruck „non sequitur ut", also als Symbol für die nicht notwendige Implication; [a], [b], [c] für die konkreten Beispiele, die die Termini a, b, c substituieren; [A] für beide Prämissen und [B] bzw. [C] für die gültige bzw. nicht gültige „assumptio — conclusio" des Schlusses, der als Beispiel fur die formale Schlußformel gebracht wird; das Negationszeichen ( ~ ) neben dem Symbol entspricht lateinischen Ausdrücken wie „nihil necessarium fiet"; das Symbol : trennt die gültige „assumptio — conclusio" von der nicht gültigen. In spitzen Klammem < > stehen Teile eines Schlusses, welche die Autoren nicht erwähnen, die vielmehr von uns ergänzt wurden, und in Klammern der Form{ }unsere Athetierungen. 154
) S. unten S. 126. ' " ) S. unten S. 135, Anm. 189 und S. 137 ( 1 - 2 ) ; über II X 2,17 lapis / 26,5 ÜXoyov s. oben S. 58 (Β 1 c). ,s6 ) S. auch oben S. 79f. und unten S. 1 3 8 - 1 4 6 . ' " ) Vgl. Whitehead-Russell, Vol. I. Ich formuliere, wie Bochenski 107 und Dürr 44ff., die boethianischen Regeln als aussagenlogische Gesetze (vgl. Bocheñski 3f.).
114
ERSTES BEWEISSCHEMA
ERSTE GRUPPE 1.
L .
a D b .
b D c.
a. D . c
[A]. [C] Gr. α β. ßDy.
2.
L.
[ B ]
a D b . [ A ] ,
Gr. α
3.
L .
D
β. β [ B ]
~ b
[ c ] .
~ c
[ ± b ]
ν
[a]
α. D .
—y
· [—y].
i
D c.
2 .
2 .
4.
L.
[ B ]
a D ~ b . ( A ) .
[ A ] ,
5. L.
~ a D b .
[ A l .
~ a
D
a. D .c
~c.
D b.
2 .
~ c
':
D.c
~ a .
:
. c. 2 .
~a.
[ A ] .
: . ~c.
2 .
L.
b D ~ c .
~ a .
~ c
:
. ( ~ > c. 2 .
3
L .
~ a
D
[ A ] ,
Gr.
8. L.
~ b .
~ b
D e .
[ c ] .
2 .
[ ± a ]
~ a .
D . c
~ßOy.
~a.
;
2 . [ ± a ]
~ a [ A ] ,
D ~ b .
~ b
[ — c ] .
G r . ~aD~ß.
. [ 7 ] .
2 .
D ~ c .
~a.
:
. c .
D . ~ c
[a]
~ßD~y.
[ C ]
~ a D b .
b
D e .
D.
~ 7 .
2 .
a
:
. a .
2. ~
~a.D.~y
[Α], [Β] i .[~7)·2.[±α]
:
. ( ~ > c. 2 .
~ 7 .
L. ~a D ~b. ~b D c. ~c. D. a : . a. 2. ~ [Al. [a]. 2. [±c] Gr. ~a D~ß. -ßDy. y. 2 . ± a [A], [Cl
~
2.7
~aD~ß. [ A ] ,
[ B ]
α
L. ~aDb. b D ~c. c. D. a : . a. 2. ~ [A], [a]. 2. [±c] Gr. ~α D β. β D 2. ± α [Al. [C]
~
[ ~ c ] . 2 . [ ± a ]
Gr. ~α β. ßD~y. ~a. D. ~y [AI. [B] i ,[~7].2.[±a] 7.
±
7.
f ± a ]
D .
2.
~c. [Al. [al. 2. [±cl Gr. ~α Dß. ßDy. 2. ± α [A). [C]
~
D.y
2 .
.
L. a D ~b. ~b D ~c. c. D. ~a : . ~a. 2. ~ [A], [—a]. 2. [±c] Gr. aD~ß. ~ß D —y. 2. ± α
~
[ ± a ]
• [ 7 ] ·
. 7
7.
[ ± a ]
a. D .
7
L. aD ~b. ~b De. ~c. D. ~a : . ~a. 2. ~ [A], [—a]. 2. [±c] Gr. aD ~ß. ~ßDy. {-} 2. ± a [A], [C]
~
—y. (a. D . ~y>
ßOy.
[ A ] ,
ta]
. c .
D [A],[C]
a D β. β
L. a D b. b D ~c. c. D. ~a ': . ~a. 2. ± c [A], [~a]. 2, (±c) Gr. a D β. β D —y. ~y. 2. +a [A], [C]
~
[a]
b D c .
[ B ]
:
2 .
. [ ~ 7 ] . 2 . [ ± a ]
[ c ] . 2 .
Gr. ~aDß.
L .
~ß
. ~ c .
(a.D.y)
2 .
[ B ]
[ A ] ,
6.
D
[ ~ c ] .
Gr. a D - β .
:
[±(3] ν
': . [ 7 ] · 2 .
~ b
Gr.
[a]
G r . a D ~ß. ~ßDy. [ A ] ,
L. a D b. b D. ~c. D. ~a : . ~ a 2. ~ [A], [~a]. 2 . [~c]
a
[a]
a. D .
2 .
± b A ±
: . y. 2 . ± 0
] . 2 . [ < 5 ] v
~y.
D
~ b .
[ A ] ,
7
b D ~ c .
[ A ] ,
a 3
. [
[ ~ c ] .
. c. 2 .
a.D.y
D
[ A ] .
:
ZWEITE GRUPPE
~
L. ~aD ~b. ~b D ~c. c. D. a : . a. 2. ~ [A], [a]. 2. [±c] Gr. ~αD~ß. ~ßD~y. - 7 . 2 . · 2. [±al t a
[ A ]
[ 7 I
115
Wie man bei diesem Vergleich leicht beobachtet, ist die „assumptio - conclusio" der griechischen Syllogismen der zweiten Gruppe von denjenigen des lateinischen Werkes vollkommen verschieden. So können wir z.B. die folgenden Unterschiede im ersten Modus der zweiten Gruppe feststellen:
„assumptio - conclusio" „propositio" des gültigen Syllogismus Schlußformel
aDb. b D c
des ungültigen Syllogismus
. ~c. D . ~ a
lat. tíeispiel Schlußformel
[A] aDß.
ßDy
,[~a].2.[~c] .γ.2.±α
griech. Beispiel
[A]
[C]
Jeder Modus der lateinischen Abhandlung stellt neben der „propositio" die „assumptio — conclusio" sowohl des gültigen als auch des ungültigen Syllogismus dar: bei dem gültigen Syllogismus wird der Terminus c in der „assumptio" negiert, falls er in der „propositio" poniert war und umgekehrt. Die „assumptio" des ungültigen Schlusses ist der negierte bzw. ponierte Terminus a, je nachdem, ob er in der „propositio" entsprechend poniert bzw. negiert war. Im griechischen Text dagegen wird nur eine „assumptio — conclusio" dargestellt; und zwar die eines ungültigen Syllogismus, der aber mit dem lateinischen ungültigen Syllogismus nicht identisch ist, weil seine „assumptio" aus der Annahme des Terminus γ entsteht, wie er in der „propositio" vorkommt. Offensichtlich verwendet der Übersetzer die Termini γ und a — bei Boethius c und a der „assumptio — conclusio" des gültigen Syllogismus - , ändert aber die Aussageform dieses lateinischen Formelgliedes vollständig. Dieser Umwandlung folgt auch die Umformulierung, die Umstellung und die Ersetzung vieler Termini, die in den entsprechenden Beispielen benutzt werden. Wir erwähnen die lateinischen Textstellen, in denen die oben genannten Veränderungen vorkommen: II XI 2,15 (at non est . . . non est). 18f. (atqui non est . . . sit animatum). 3,21 f. (atqui non . . . vel non esse). 23f. (atqui non . . . vel non esse). 26 (necesse est . . . esse a). 4 , 2 8 - 3 0 (animatus et . . . non esse animatum, wobei die Termini „animatus" und „animatum" durch die griechischen Termini ,,άναίσθητον" und ,,ξώον" wiedergegeben werden). 31 f. (at est 116
c . . . non erit). 35f. (atqui non est . . . vel non esse). 5,37f. (atqui non est . . . necesse est). 40f. (atqui irrationabile . . . animal). 42f. (atqui est c . . . necesse est). 6,46f. (atqui animatum . . . sensibile). 48 (atqui c . . . necesse est). 50—53 (si non est animal . . . vel non esse, wobei die lateinischen Termini „animal" und „irrationabile" durch die griechischen „άναίσθητον" und ,,'έμψυχον" wiedergegeben werden). 7,55 (atqui est c . . . necesse est). 57—59 (si non est animal . . . non est risibile, wobei an Stelle der Termini „animai", „homo" und „risibile" die griechischen ,,'έμψυχον", ,,ξώον" und ,,αίσθηηκόν" stehen). Vergleicht man nun die griechischen Darstellungen beider Gruppen 1 S 8 ), so bemerkt man, daß die zweite Gruppe gewissermaßen als Teil der ersten Gruppe anzusehen ist. Das wird in der folgenden Nebeneinanderstellung des „πέμπτος τρόπος" beider Entfaltungen deutlicher: πρόσληψίς
des gültigen Syllogismus Schlußformel
~a D β. β D y
. ~a. D. y
[A]
.[Β]
—
συμπέρασμα
des ungültigen Syllogismus
Erste Gruppe Beispiel Schlußformel
~aDß.
ßDy
.[γ]·2.[±α] ,γ.2.±α
Zweite Gruppe Beispiel
[A]
[C]
Bei der Behandlung des τρόπος der ersten Gruppe wird nicht nur die πρόσληψις—συμπέρασμα—Gruppe des gültigen, sondern auch diejenige des ungültigen Syllogismus dargestellt. Für die letztere wird Jedoch keine Schlußformel, sondern nur ein Beispiel gebracht. Die Aussageform dieses Beispiels entspricht genau deijenigen der Schlußformel und des Beispieles des τρόπος der zweiten Gruppe. Das gilt für alle τρόποι der beiden griechischen Darstellungen. Daraus kann man folgern, daß die zweite tautologisch demnach überflüssig ist, und daß der Gedanke der Schrift des Boethius keineswegs richtig wiedergegeben wurde. 5. Eine andere Gruppe veränderter lateinischer Textstellen propositionalen logischen Inhalts findet man in den Kapiteln III I 4—III 5 / 2 9 , 1 - 8 und III IV 4 - V I I 2 / 3 1 , 2 - 1 0 , beide im Rahmen des vierten zusammengefaßten Abschnitts. ,5β
) S. oben S. 115.
117
a) 1 5 9 ) III I 4 , 4 5 - 4 7 (atqui . . . insensibile vel non esse). 6,63f. (atqui est . . . rationabile quidem). II 1,2 (si est b, est c). 3,28f. (non esse inanimatimi . . . nec rationabile). 6,55f. (esse insensibile . . . esse necesse est). Ill 1, lOf. (atqui est . . . non sit inanimatimi). 3,27—29 (atqui non est . . . vivere). 5,47f. (sed non e s t . . . inanimatum quidem). b) 1 6 0 ) III IV 4,43f. (atqui non est . . . animatum; an Stelle des lateinischen „animatum" das griechische ,,νεκρόν"). 6,67f. (atqui non est . . . corporeum). 7 , 8 3 - 8 5 (esse animatum . . . sit animal). V 4,34f. (non esse mortuum . . . animatum). 5,51—53 (si non sit mortuum . . . inanimatum quidem). 7,70f. (esse animatum . . . sensibile). VI 2,1 If. (atqui est animatum . . . insensibile). 6. Eine letzte Gruppe steht in den Kapiteln III VII 3—VIII 3 des lateinischen Werkes 161 ) (entsprechende griechische Kapitel 3 3 , 5 - 1 3 ) : VII 3,14 inanimatum / 33,5 εμφυχον; 6,56 praeter b / 33,8 μετά τού β (vgl. Vili 1,2 / 33, IO) 162 ); 6,59 negato c termino sequatur / 33,8 τεθέντος τού y ούκ εσται δ; 6,63f. sanum est / 33,8 ύγιής ούκ εσται163); 7,67 d terminus non sit / 33,9 ούδέ τό β εσται (auch Vili 1,3 c posito / 33,10 τον β οντος und Vili 3,29 b cum d I 33,13 το β μετά τού y); VIII 1,6 non esse artifex / 33,10 είναι β· Β. Änderungen des Inhalts verschiedener Textstellen 1. I V 2,12 hypothetica / 9,2 συνθέτου (vgl. auch 1. 16) und I V 2,15f. hypothetica . . . ostenditur / 9,2 σύνθετος: Der ganze lateinische Abschnitt I V 2 wurde nicht deutlich und widersprüchlich ins Griechische wiedergegeben. Die Mißdeutung beginnt mit dem griechischen Zusatz 9,2 καί αϋτη δε πάλιν ή σύνθετος164), der zwei verschiedene Begriffe, die „propositio hypothetica ex duabus hypotheticis" (1. 5) und diejenige „ex una simplici et ex una hypothetica" (1. 11 f.), verbindet. Außer diesem falschen Zusatz hat der Übersetzer auch die hypothetischen Sätze „ex una simplici et ex una hypothetica" und „ex priore hypothetica et simplici posteriore" (1. 16f.) nicht richtig interpretiert. Bei ihm sind diese Sätze keine Kombination eines hypothetischen und eines kategorischen Satzes, sondern eines einfachen und ,5
' ) S. unten S. 148f. ) S. unten S. 155. 161 ) Bei dieser Gelegenheit muß man bemerken, daß die logische Interpretation und das Verständnis der Darlegungen des Boethius, Kapitel VII, VIII und X 2, auf erhebliche Schwierigkeiten stoßen, mit denen sich keine Abhandlung der entsprechenden Fachliteratur ausführlich beschäftigt. ' " ) In allen übrigen Fällen überträgt Holobolos den logischen Terminus „praeter" als „ävev" (vgl. III VII 2,14. 18f. 22. 3,26. 35. 4,39 / 33 passim). Eventuell las er in seiner lateinischen Vorlage „cum" an Stelle von „praeter". 163 ) Vgl. oben S. 60. ' " ) S. oben S. 84. 160
118
τεχνίτης;
2.
3.
4. 5.
6.
eines zusammengesetzten. So erklärt sich die Ersetzung des Terminus „hypothetica" und des Satzes „hypothetica . . . ostenditur" in 2,12. 15f. durch den Terminus „σύνθετος", die Zusätze der Wörter ei und υποθετική 165 ) im Satz TÒ yàp „ei άνθρωπος εστίν" υποθετική απλή πρότασίς έστιν und die Auslassung des Satzes 2,19f. „Hypothetica . . . animal est". 1 6 6 ) I V 5 , 4 1 - 4 7 cum sit c . . . consequentia / 11,2 και Ή λέγουσα ... ÙKOλουθίαν κρατεί: Die griechische Wiedergabe entspricht inhaltlich nicht dem lateinischen Text. Zunächst bemerkt man eine auffallende Verkürzung und zugleich eine Inhaltsverschiebung. Boethius vergleicht den einfachen (aus zwei kategorischen Sätzen bestehenden) hypothetischen Satz mit dem aus zwei hypothetischen Sätzen bestehenden. Er meint, daß die zwei Sätze „si est a, est b " und „si cum sit a, est b, cum sit c, est d" genau dieselbe Struktur und logische Notwendigkeit haben, da der Satz „si cum est a, est b " dem Satz „si est a" und (was er im ausgelassenen Abschnitt 5 , 4 7 - 5 4 darstellt 1 6 7 )) der Satz „cum sit c, est d" dem „esse b " entspricht. Statt dessen vergleicht der Übersetzer die zwei Paare „ei ëanv â, 'eon β" — „ei ènei ä έστί, β ¿orí" und „et y έστί, δ έστί" — „ei ènei y èan, δ έστι". 168 ) Im veränderten Abschnitt I V 7,66—68 (consequi . . . c terminum / 11,3 άκολουθεϊ OÙTJÌ . . . TÒ είναι y) ist die Rede von dem zweiten Bestandteil des hypothetischen Satzes „si a est, cum sit b, esse c", d.h. dem Satz „cum sit b, esse c", der, so sagt Boethius, dem ersten Satz „si est a" logisch folgt. Holobolos dagegen interpretiert das anders. Er spaltet den hypothetischen Satz in zwei Teile: „et 'έοην ä, ακολουθεί αύτη TÒ β είναι" und „ei 'έστι β, άκολουθεϊ TÒ eivai y". Über die Veränderung I VI 3,32 Ac de conexis . . . sufficiunt / 13,1 άλλα περί μέν ... ρηθήσεται s. oben, S. 78. I VII 3 , 2 5 - 2 8 Huic enim . . . nuncupatur: In der griechischen Wiedergabe (13,10 rf? yàp „aväyKri ... ένδεχομένης) dieser Partie bemerkt man, daß außer verschiedenen Paraphrasen auch folgende inhaltliche Veränderung besteht: im ganzen lateinischen Abschnitt wird von den „propositiones contingentes" gesprochen, auf die Boethius schon in 1. 24 („In contingentibus vero atque possibilibus eadem ratio est") eingegangen ist. Aber der Übersetzer bezieht sich auf προτάσεις τού άναγκαίου und nur anschließend fügt er όμοίως και έπί της ένδεχομένης hinzu. 169 ) Über die veränderten Abschnitte II I 7,63 (fiunt per praecedentis positionem / 18,2 άπλοΐ). 65f. (per sequentis negationem / 18,2 ών ή υπόθεοις ... άναφεΐσθαι). 71 f. (Ac de prioribus . . . dicendum est / 19,1 Θετέον ου ν
' " ) S. oben S. 82f. ' " ) S. oben S. 72 und S. 74. " 7 ) S. oben S. 77 (i). ' " ) Vgl. auch den ausgelassenen Abschnitt I V 6 , 5 5 - 5 7 (s. oben S. 72 und 74f.). " ' ) Auch die Auslassungen I VII 2 , 1 2 - 1 7 und 3 , 2 8 - 7 , 6 8 (s. oben S. 78f.) sind ähnlichen Inhalts.
119
. . . παραδείγματα) und III 1,1 f. (consequens propositionis pars / 20,1 ή νπόθeaiç) s. unten, S. 123f., 127. Über die Veränderung des III VI 2,21 (Octo necesse . . . syllogismos / 32,1 'Οκτώ μέν ... σχήματος) s. unten, S. 158. 2.2.4. Zusammengefaßte
lateinische
Textteile
Der größte Teil des 2. und des 3. Buches des lateinischen Werkes weist in seiner griechischen Wiedergabe eine eigene Form auf, die nicht als Paraphrase, sondern als eine Art von Zusammenfassung des entsprechenden lateinischen Textes bezeichnet werden muß, in der man alle schon erwähnten Charakteristika der griechischen Übersetzungsweise (Auslassungen, Paraphrasierungen, Veränderungen lateinischen Textes und griechische Zusätze) bemerkt. Um ein abgerundeteres Bild dieser speziellen Bearbeitungstechnik vorzufuhren, geben wir die Eigentümlichkeiten deijenigen Partien der griechischen Übersetzung, welche in der Form einer Zusammenfassung des lateinischen Textes angelegt sind, in demselben Kapitel wieder. Drei solcher lateinischer Textabschnitte finden sich im 2. Buch und zwei im 3. Buch des Werkes des Boethius. Im einzelnen handelt es sich um folgende: i. ii. iii. iv.
2. Buch 2. Buch 2. Buch 3. Buch dum) v. 3. Buch
I 2 , 2 0 - I V 3,27 (Nam quinqué . . . expeditum est) IV, 6,54—VI 7,66 (Prima propositio . . . non est c invitale) VII 2 , 1 4 - X 2,18 (Prima igitur . . . esse hominum) I 2 , 2 0 - V I I 1,2 (Disponantur igitur . . . unaquaque est disserenIX 1,1—IX 7,63 (Atque haec . . . longitudinem terminemus)
Bemerkenswert ist aber, daß sich zwischen den zusammengefaßten Textteilen im 2. Buch exakt wiedergegebene LA finden, die allerdings sehr kurz sind (I 1 , 1 - 2 , 1 9 ; IV 3 , 2 3 - 6 , 5 4 ; VII 1,1-2,13; X 2 , 1 6 - X I 7); außer dem letzten Zitat umfassen sie nicht mehr als 30 Zeilen lateinischen Textes. Demzufolge könnte man sagen, daß es in Wirklichkeit in diesem Fall um eine Zusammenfassung geht, die mit I 2,20 anfängt und mit X 2,16 endet. Dasselbe gilt auch für den ersten Textabschnitt des 3. Buches: es handelt sich um einen einheitlichen Textteil (I 2 , 2 0 - V I I 1,2), den nur das wörtlich genau wiedergegebene Textstück III 7 , 6 5 - 7 2 unterbricht. Diese zusammengefaßten lateinischen Textpartien nehmen in der griechischen Übersetzung zweierlei Form an: 1. Relativ kuize LA zwischen größeren ausgelassenen Partien werden griechisch durch Auslassung eines Wortes oder eines Ausdrucks, durch Paraphrasierung oder Veränderung zwar wiedergegeben, sie unterscheiden sich aber in jedem Fall von der Form des Originals. 2. Starke Verkürzung längerer LA in Fällen, wo eine Reihe von Syllogismen ausführlich behandelt wurde, indem man die Zahlwörter, welche die einzel120
nen Arten hypothetischer Sätze einleiten, übernommen hat (z.B. πρώτη πρότασις, δευτέρα usw.); zudem wurde eine am Ende dieser Teile stehende kurze Widerholungsliste der jeweiligen hypothetischen Sätze (die aber keine einleitenden Zahlwörter aufweist) ins Griechische übertragen und mit den Zahlwörtern der ausführlichen Behandlung verknüpft. Zu der ersten Kategorie rechnen die Textpartien i, iii zum Teil (nämlich IX 1, 1—X 2,16), iv und v. Der zweiten Kategorie gehören die Textteile ii und der Rest von iii an (nämlich VII 2,14-VIII 7,60). Die inhaltliche Verschiebung, die durch diese Zusammenfassung entstand, ist leichter festzustellen, wenn die entsprechenden griechischen und lateinischen Textstellen kollationiert und näher beschrieben werden. Wenn es sich um Auslassungen von LA handelt, werden wir ihren Inhalt darlegen; für die Fälle der in ihrer griechischen Wiedergabe paraphrasierten oder inhaltlich veränderten lateinischen Textpartien 1 7 0 ) zeigt unserer Meinung nach nur eine Nebeneinanderstellung der Inhalte der entsprechenden Textstücke am besten die Unterschiede. Zuweilen besprechen wir inhaltlich bedeutungsvolle griechische Zusätze dem lateinischen Original gegenüber, die allerdings auch im Rahmen einer kleineren oder größeren Inhaltsverschiebung die Konsequenzen der aus den Auslassungen und Paraphrasierungen entstehenden Unvollständigkeit des griechischen Werkes zu heilen versuchen.
I. Erster zusammengefaßter lateinischer Textabschnitt (latein. II I 2,20—IV 3, 27 / griech. 17,5—20,5 ò μεν ούν άναπόδεικτος ... ή μή είναι άνθρωπον) Diese Textpartie besteht aus zwei Teilen: Α. I 2,20-6,60 (Nam quinqué . . . necesse est) / 17,5-6 (ò μέν ούν άναπόδεικτος ... τούτων τοσαύτα) Β. I 7,60—IV 3,27 (His itaque . . . expeditum est) / 18,1-20,5 (Περί δέ . . . ή μή eivax άνθρωπον) Α. In diesem Teil endet der in I 1,1 angefangene Versuch des Autors, die verschiedenen Meinungen über die Bestandteile der hypothetischen Syllogismen zu einer Übereinstimmung zu bringen. Der griechische Text 17,5 ò μεν ... τετραμερής ist Paraphrasierung von LA 2,20—23 (Nam quinqué . . . relinquitur). Der lateinische Text ist zwar verkürzt, aber inhaltlich richtig wiedergegeben. In dem Abschnitt 17,5 λέγει ... ρητορικούς, der auch als Paraphrasierung der entsprechenden lateinischen Textstelle 3 , 2 3 - 2 6 (In hac . . . confirmât) gilt, ist die griechische Wiedergabe dagegen nicht so deutlich wie der lateinische Text; so wird der Ausdruck „quosdam quinquepartitos, quadripartitos" durch das Wort ,,τοιού170 ) Es geht nur um die relativ größeren paraphrasierten LA; die kürzeren erwähnen und klassifizieren wir unter den S. 99ff. Dagegen erwähnen wir alle Veränderungen von LA, weil so das Bild der Umformierung der jeweiligen lateinischen Stücke vollständiger wird.
121
τους" übersetzt, auch entspricht „Ρητορικούς" lat. „in Rhetoricis", wobei „Ρητορικούς" an „συλλογισμούς" angeknüpft wird. Ob es sich hier um eine verschiedene Lesart („rhetoricos") der lateinischen Vorlage des Übersetzers oder um falsche Übersetzung handelt, ist nicht zu entscheiden. Das griechische Textstück 171 ) 17,6 οί δε ... μερών μέρη ist ebenfalls Paraphrasierung von LA 3,26-4,39 (Quibus . . . syllogismi) mit Auslassung von 3 , 2 9 4,37 (neque enim . . . quoddam) und 4 , 3 7 - 3 8 (dubiae . . . videtur). In der ersten Auslassung wird die in 3,26—29 dargestellte These entfaltet; die zweite ist eine Ergänzung des Begriffes „quasi falcimentum" (1. 37). Aber auch in diesem Fall hat die griechische Übersetzung die lateinische Formulierung richtig wiedergegeben. Zur Paraphrasierung von „non pars etiam syllogismi" (1. 3 8 39) durch „και μη μερών μέρη" s. unten. Dann folgt die Auslassung von LA 4,39-5,51 (sed nostra . . . indigeat), wo Boethius sich zur Frage der Gliederung des Syllogismus äußert: er schlägt die dreigliedrige Einteilung des hypothetischen Schlusses vor. Für seine Meinung führt er weitere Argumente an. Die Ausdrücke „partium partes" (5,45—46) und „postremitate" (5,48), die Teile des ausgelassenen Textes sind, entsprechen de facto den griechischen Ausdrücken „μερών μέρη" und ,,έκτός" (17,6); vermutlich wurde LA „non pars etiam Syllogismi" mit „partium partes" kontaminiert und zu „Kai μη μερών μέρη" paraphrasiert, während der griechische Zusatz ,,έκτός" als eine umgestellte Paraphrasierung des lateinischen „postremitate" gedeutet werden könnte. In 6 , 5 2 - 6 0 begründet Boethius seine Meinung über die dreigliedrige Einteilung des Syllogismus. Während aber 6 , 5 2 - 5 3 (Non igitur . . . destituía) übersetzt wurde, fiel 6 , 5 3 - 6 0 (Idem . . . necesse est) aus. Die griechische Übersetzung bleibt somit unvollständig: der ausgelassene Abschnitt enthält die logische Fortsetzung der in 6,52 angegangenen Argumentation des Boethius und vollendet seinen Gedankengang. ß. Im zweiten Teil beginnt Boethius mit der Behandlung der „connexi syllogismi", deren „propositio" aus zwei einfachen bzw. kategorischen Sätzen besteht. Die Behandlung dieser Gruppe von Syllogismen leitet der Textabschnitt I 7, 6 0 - 7 2 (His itaque . . . dicendum est) / griech. 18,1-2 (Περί δέ . . . άναιρεϊοθαί) ein, durch den die Form dieser Schlüsse und ihre Einteilung in zwei Untergruppen vorgestellt werden. Die erste Untergruppe (II 1,1-7,23 Horum enim primus . . . expressimus / griech. 19,1—5 O £ τέσσαρες ... άνθρωπος äpa) umfaßt die Syllogismen, die „fiunt per praecedentis positionem" und „sunt primi hypothetic! atque perfecti". Die zweite Untergruppe (III 1,1—8,94 Nunc vero . . . probatione conficitur / griech. 20,1—5 Oí δέ λοιποί ...μη είναι άνθρωπον) enthält Schlüsse, die „fiunt per sequentis negationem" und „non videntur esse perfecti". Die Behandlung dieser Syllogismen wird durch eine Wiederholung und 1,1
) Fortan durch GR wiedergegeben.
122
zugleich Berechnung der Gesamtzahl aller Syllogismen beider Untergruppen abgeschlossen (IV 1,1-3,27 ut igitur . . . expeditum est). Nach diesem kurzen Überblick seien die aufgezählten einzelnen Teile ausführlicher behandelt. 1. Einleitung (latein. I 7 , 6 0 - 7 2 / griech. 18,1-2) In dieser Vorstellung der beiden Untergruppen erwähnt Boethius sowohl das Kriterium, aufgrund dessen diese Einteilung zustande kommt, als auch den Unterschied zwischen beiden in bezug auf ihre Vollkommenheit und Gültigkeit. Kriterium: welcher Syllogismus („praecedens" oder „sequens") in der „assumptio" „ponitur" bzw. „negatur"; Konsequenz: aus der „positio praecedentis" entstehen die „primi atque perfecti syllogismi", aus der „negatio sequentis" die „non perfecti" - beides gültige Schlüsse. Aus der „negatio praecedentis" oder „positio sequentis" entstehen dagegen nicht gültige Syllogismen. Diese schöne Entfaltung wurde sehr mangelhaft in der griechischen Übersetzung wiedergegeben: vom Kriterium, das als Grundlage der ganzen Diskussion gilt, wird nichts Allgemeines ausgesagt; bei der Erwähnung der beiden Gruppen (18,2) werden die „πρώτοι απλοί υποθετικοί και τέλειοι συλλογισμοί" bloß genannt, aber nur für die „'έτεροι τέσσαρες" stellt der griechische Autor ihr Kennzeichen dar: dieser Syllogismen ,,ή ύπόθεοις ούτω λαμβάνεται ώστε àvai ρείσθαι" (18,2 vgl. 20,1). Das entspricht jedoch keineswegs dem, was Boethius sagt: es trifft die „sequentis negatio" und nicht die „praecedentis negatio" des Boethius. 172 ) Andererseits wird kein einziges Wort über die Einteilung jeder Gruppe in zwei Arten von Syllogismen verloren (d.h. gültig — nicht gültig). Die griechische Einleitung (18,1-2), die nur eine einfache Vorstellung der äußerlichen Form und der Einteilung der Syllogismen in zwei Gruppen darstellt, kann also nicht als richtige und vollständige Wiedergabe des lateinischen Textes bezeichnet werden. Diese Mangelhaftigkeit werden wir auch bei der Behandlung der einzelnen „Modi" der zwei Gruppen feststellen können. Die ebenfalls fehlenden Zeilen 67—69 des lateinischen Textes (omnium . . . agnitio) führen den letzten Teil der Einleitung ein: Der lateinische Autor drückt in einer „programmatischen Äußerung" persönlichen Charakters, die, wie üblich, im griechischen Text ausgelassen wurde 1 7 3 ), seine Absicht aus, zunächst die vier „propositiones" aufzuzählen, aus denen alle Schlüsse beider Untergruppen entstehen. Nach dieser Liste der vier „propositiones" ( 7 0 - 7 1 ) geht Boethius mit LA 7 1 - 7 2 (Ac de . . . dicendum est) zur ersten Untergruppe der „priores atque perfecti" Syllogismen über. Prüft man nun die griechische Wiedergabe dieser lateinischen Partie (19,1 oi τέσσαρες πρώτοι . . . παραδείγματα), so bemerkt man folgendes: ,72 173
) S. die Tafel auf S. 128. ) Vgl. S. 73f. (a).
123
1. Während LA ein Bestandteil der allgemeinen Einleitung ist, wird er in seiner griechischen Wiedergabe zum Anfang der ersten Untergruppe: der lateinische Ausdruck „de prioribus quidem syllogismis atque perfectis" wird zum die Liste einleitenden Terminus (,,οϊ τέσσαρες πρώτοι καί τέλειοι έχουσιν όντως"), während anstelle des zur ersten Untergruppe führenden vermittelnden LA 7 1 - 7 2 , der die verschiedenen τρόποι mit den aufgezählten „propositiones" verknüpfende Übergangsausdruck ,,θβτέον ούν των Xeyoßevcov παραδείγματα" eingeführt wurde. 2. Die als Ausgangspunkt aller Syllogismen beider Untergruppen dargestellten vier hypothetischen Sätze sind zwar nicht namentlich als solche im lateinischen Text gekennzeichnet („Sunt autem quatuor:"), aber es ist sicherlich die Rede von den schon vorher erwähnten „omnes propositiones" (67—68), deren Zahl der Autor hat geben wollen („omnium igitur talium propositionum primum numerus explicetur"). Dagegen stellt die griechische Ubersetzung sie als συλλογισμοί vor (o£ τέσσαρες πρώτοι καί τέλειοι, sc. συλλογισμοί). Wenn man auch diese Textstelle als „κατά συνεκδοχήν" versteht, so daß die Syllogismen allgemein unter dem Terminus „propositiones" gemeint werden, geht man aber das Risiko ein, in ein ernstes inhaltliches Mißverständnis zu geraten. Daß der griechische Übersetzer tatsächlich in diesem Fall den richtigen Inhalt des lateinischen Textes nicht erfassen konnte, bezeugt auch das ähnliche Schwierigkeiten enthaltene Textstück 21,1 oí (sc. συλλογισμοί) και 'έχουσιν einmal um als συλλογισμοί vorgestellte „propositiones" handelt, und zwar um zweimal je vier (als Vertreter der zwei Untergruppen) erwähnte „propositiones". 2. Erste Untergruppe (lat. II, 1,1-7,73 / griech. 19,2-5) In diesem Abschnitt befassen sich Boethius und sein griechischer Übersetzer mit der Behandlung der zu der ersten Untergruppe gehörenden Modi. Damit die griechische Übersetzung mit dem Text des Werkes von Boethius leichter verglichen werden kann, kollationieren wir die entsprechenden griechischen und lateinischen Textpartien in der Tafel auf S. 125. Zunächst bemerkt man, daß sich die ganze Behandlung jedes Schlusses an den schon in der Einleitung dargestellten Kriterien orientiert. Anfangs gibt Boethius eine allgemeine Vorstellung des ganzen Syllogismus, indem er ihn mit der jeweiligen Grundlage, nämlich der „propositio" verknüpft; dann lassen sich zwei Teile unterscheiden: im ersten wird der gültige Syllogismus behandelt, deqenige nämlich, dessen „assumptio", wie schon erwähnt, „per praecedentis positionem" gebildet wird; der zweite Teil bezieht sich auf die nicht gültigen Schlüsse (deren „assumptio" „per sequentis positionem" gebildet wird). Wie man leicht feststellen kann, werden in der griechischen Übersetzung ausgelassen: 1. die Darstellung des gesamten Syllogismus am Anfang jedes Modus: die Syllogismen werden bloß durch die jeweiligen Zahlwörter (πρώτος τρόπος usw.) eingeführt;
124
MODI
. . . igitur b
'ci
ε ^ •3 i & 1 •5 κ ; '«ι
ό έστιν" όμοια τή „ei τούτό έστιν, έκείνο ούκ εστίν" · έκείνη yàp ού κατά διάξευξιν, άλλα κατά άπόφασιν λέγεται. 3 πάσα δέ άπόφασις άόριστός έστιν - ήτις και έν τοις έναντίοις και έν τοις μεσότησι των έναντίων και έν τοις χωριστοίς λέγεσϋαι τιέφυκε• χωριστά δ' αν εΐεν τά έτερώνυμα· α μόνον καύ' έαυτά διάφορα eia ι μηδεμιφ έναντιότητι μαχόμενα, ώς γή, ίμάτιον, πύρ και τά λοιπά. / και γάρ ει λευκόν έστι, μέλαν ούκ εστίν, εί έπιστήμη έστιν, ανϋρωπος ούκ έ'στιν. 4 έν δέ τοις διαζευκτικοϊς συλλσγισμοίς άεί κείσάαι το ετερον άνάγκη έστιν, οίον ,,ή ημέρα έστιν ή νύξ". οϋεν, αν τά κατά άπόφασιν λεγόμενα κατά διάξευξιν άποδώσομεν, ούκ όρϋώς ποιήσομεν. τί γάρ, ει τις εϊποι: ,,ή λευκόν έστιν ή μέλαν", ,,ή λευκόν έστιν ή έρυϋρόν"4, τυχόν γάρ ούδέτερον αν ειη τούτων, διά τοι ταύτα ή κατά διάξευξιν πρότασις έν φανεροις riderai πράγμασι μόνον και οίς άνάγκη τό
/5 1 Πάσα δέ ύποϋετική πρότασις ή κατά συμπλοκήν γίνεται ή κατά διάξευξιν • έκατέρα έξ άπλών προτάσεων, αύται δέ ε'ισιν /ή έκ δύο καταφατικών ή έκ δύο άποφατικών ή έκ καταφατικής και άποφατικής ή έξ άποφατικής και καταφατικής · έκ δύο καταφατικών, οίον ,,εί ημέρα έστι, φώς έστιν" · έκ δύο άποφατικών: „ei ούκ 'έστι ξώον, ούδέ άνϋρωπός έστιν"· έκ καταφατικής και άποφατικής: „ei ημέρα έοτί, νύξ ούκ εστίν"· έξ άποφατικής και καταφατικής: „ei ήμερα ούκ έστι, νύξ έστι".
15
20
5
¡6 1Αιττώς δέ αι ύποϋετικαί προτάσεις γίνονται: ποτέ μεν κατά συμβεβηκός, ποτέ δέ έν τω εχειν τινά τής φύσεως άκολουϋίαν. 2 κατά συμβεβ-^κός μέν, ώς οτε λέγομεν: ,,εί τό πύρ ϋερμόν έστιν, ό ούρανός σφαιρικός έστιν"· ού γάρ, διότι τό πύρ ϋερμόν έστιν, ό ούρανός σφαιρικός έστιν, άλλα τούτο δήλοι ή πρότασις, 'ότι καϋ' ον χρόνον 5 τό πύρ ϋερμόν έστι, κατ' έκεϊνον και ò ούρανός σφαιρικός έστι. 3 τής δέ ύποάετικής τής έχούσης τινά τής φύσεως άκολουύίαν διττός ό τρόπος · οίς μέν, οτε άναγκαία έστιν ή άκολουύία, πλην ού διά τήν τών ορών ϋέσιν, άλλος δέ, οτε έστιν ή άκολουάία ά-
4 17 [e¡ έπιστήμη εστίν, Ηνϋρωπος ούκ 'έστιν] Ζ // 21 εϊποι V : ε'ίπη Ζ 5 4 καταφατικής VZC : άποφ- Ζ* // 4 δύο (δέ) Ζ // 5 (οίου) el ούκ Ζ / ούκ V : **κ Ζ // 6 (οίου) el ημέρα Ζ // 7 καταφατικής VZ C : à-ποφ- Ζ* 6 2 τινά (και) V // 7 τινά τής φύσεως scripsi (cf. 6,1) : τινά κα'ι φύσεως V : τινά φ- Ζ // 9 òVe V : ότι Ζ //
178
10
ναγκαία δι' αυτήν τήν âéaw των ορων. / 4 παράδειγμα του προτέρου: ,,εί ανϋρωπός έστι, ξώόν έστιν". αύτη ούν ή άκολουϋΐα ού διά την των όρων ϋέσιν έγένετο · ού γάρ διά τούτο ξφόν έστιν, οτι ανδρωπός έστι · το yàp είδος ούκ εστίν αίτιον τού γένους, άλλα τυχόν άπό τού γένους ή άρχή φέρεται προς το είδος, μάλλον ή αιτία της ύπάρξεώς τίνων έκ των καθόλου ελκεται, ώς διά τούτο μάλλον είναι ανϋρωπσν, διά τό ξώον είναι. 5 όράή δε καί αναγκαία ή άκολουϋία διά τούς όρους οϋτως: ,,εί της γης εσται έπιπρόσάησις, εκλειφις της σελήνης άκολουΰήσει", ,,εί ò ήλιος τό άνω διέρχεται ήμισφαίρων, ημέρα εστίν", αύται ούν ai -προτάσεις ai διά τούς ορούς συμβαίνουσαι χρήσιμοι προς άπόδειξιν.
7
Ρ ιΜερίξομεν δε τάς ύποϋετικάς -προτάσεις καί την μεν πρώτην, ή οποιοσδήποτε σύνδεσμος τίϋεται, ταύτην ήγούμενον λέγομεν, την δε δευτέραν έπόμενον- οίον ,,εί άνΰρωπός έστι, ξφόν έστι": τό ,,ε'ι άν&ρωπός έστιν" ήγούμενον, τό δε ,,ξφόν έστιν" έπόμενον καί πάλιν ,,έπεί ανϋρωπός έστι, ξφόν έστι": τό ,,έττεί άνϋρωπός έστιν" ήγούμενον, τό δέ ,,ξφόν έστιν" έτιόμενον. 2έν δέ ταίς διαζευκτικαίς προτάσεσιν ή τάξις τής προφοράς τού λόγου τό ήγούμενον εχει καί τό έπόμενον, οίον ,,ή ήμέρα έστιν ή νύξ έστι" καί πάλιν ,,ή νύξ έστιν ή ήμέρα έστιν".
IV 1
/8 1 "Ετι ίστέον ώς έν τοις έξ άκολουϋίας συλλογισμοίς άναιρούμενον τό έπόμενον συναναψεί έαυτώ καί τό ήγούμενον • τού γάρ ä όντος άνάγκη είναι τό β, τού δέ β μή όντος καί τό à μή είναι άνάγκη. κείσάω γάρ είναι, ει δυνατόν, τό ä μή οντος τού β- άλλ' ειρηται οτι τού ä οντος έξ άνάγκης ήν καί τό β- όντος ούν τού β ούκ έ'σται τό β, όπερ άδύνατον. I2 παράδειγμα: ει ανϋρωπός έστι, καί ζώόν έστιν• εί ού ξφόν έστιν, ούδέ άνϋρωπσς • ε'ι δέ ζώου μή όντος εσται
3
4
1 4 τυχόν
8 4
είναι
έκ πέντε, οι δε έκ τεσσάρων, οί δέ έκ τριών συνίστασϋαι μερών. 2 ών την διχόνοιαν αύτοί διακρινούμεν, ei πρότερον ποίοις όνόμασι καλούνται τά μέρη τών τοιούτων συλλογισμών άποδείξομεν • έπεί γάρ πάς συλλογισμός έκ προτάσεων υφαίνεται, τούτων δ' ή πρώτη πρότασις ή λήμμα προσαγορεύεται, ή δευτέρα, ή και τό συμπέρασμα έπιφέρεται, λέγεται πρόσληφις. 3 οταν ούν οϋτω λέγωμεν: ,,εί ανύρωπός έστι, και ζφόν έστιν • αλλά μην ανύρωπός έστι, και ξώον apa", τό ,,εί ανϋρωπός έστι, και ξώόν έστι" πρότασις καλείται, κυριώτερον δέ λήμμα, ή δέ ,,άλλά μην αν2 ϋρωπος" πρόσληφις, τό δε ,,ζφον άρα" συμπέρασμα. Iaαλλ' έπεί
5
10
5
10
12 οταν λέγωμβρ V : óre Xeyoßev Ζ // 13 e¡ delevi / [έστι] Ζ / φϋάααι V // 15 [μόναι] V // 17 αύτων I άνά-γκης V : ~ Ζ 16 3 οταν Xeycjßev Ζ : ore Xeyoßev V // 4 α | ούκ Έστιν V : ~ Ζ // 5 eí ούκ ¡εστίν ä, ούκ 'εστι 17 2 καλούσιν ... ol ßev Ζ+ / πρε&ικατίβους Ζ // 185
3
6
πολλάκις συμβαίνει τήν ρηϋείοαν πρότασιν μή είναι πιϋανήν, έξ ανάγκης ταύτη προστίϋεται άπόδειξις, δι' ής τό προκείμενου άληϋές είναι αποδεικνύεται, ομοίως και ή πρόσληφις, έπεί πολλάκις φαίνεται καϋ' έαυτήν εις λόγου βεβαίωσιν απρόσφορος, λαμβάνει βοήϋεναν αποδείξεως, όπως αν φανείη άληϋής. 5 και δώ. τούτο συμβαίνει ποτέ μέν πέντε, ποτέ δέ τέσσαρα, ποτέ δε τρία μέρη τούς υποθετικούς εχειν συλλογισμούς, ò μέν ούν άναπόδεικτος συλλογισμός τριμερής, ò μετά άποδείξεως πενταμερής ή τετραμερής. / λέγει δέ και Κικέρων ò ρήτωρ εύρίσκεσύαι και τοιούτους συλλογισμούς ρητορικούς. 6 οι δέ τριμερή άποδεχόμενοι είναι τον ύποΰετικόν συλλογισμόν τά έγκείμενα μέρη εις άπόδειξιν των ζητουμένων εν τούτοις ού μέρη ϋέλουσι λέγειν, άλλ' οίον ύφεδράσματά τινα και υποστηρίγματα και μή μερών μέρη. / ò γαρ συλλογισμός, καόό συλλογισμός, ού δέεται αποδείξεως, ή δέ πρότασις λαμβάνει ταύτην έκτος ώς άποδείξεως στερουμένη. άλλα περί μέν τούτων τοσαύτα.
7 /18 'Περί δέ των συλλογισμών, ών ai προτάσεις έν συμπλοκή κείνταικαι εκ δύο ορών συνίστανται, περί τούτων ήδη λεκτέον και παραδείγματα ϋετέον τα πρόσφορα. 2 εστι δε και τώνδε τών συλλογισμών το είδος τοιούτον: τέσσαρες άπλοί, οι καλούνται και πρώτοι ύποϋετικοί και τέλειοι, και 'έτεροι τέσσαρες, ών ή ύπόϋεσις οϋτω λαμβάνεται, ώστε άναιρείσϋαι. 19 'Οί τέσσαρες πρώτοι και τέλειοι εχουσιν ούτως: ,,εί έστιν α, εστι β", ,,εί εστίν ά, ούκ εστι β", ,,εί ούκ 'έστιν α, εστι β", ,,εί ούκ εστίν II1 ά, ούκ 'εστι β". ϋετέον τών λεγομένων παραδείγματα. 2 {πρώτος τρόπος): / ,,εί εστίν ά, εστι β· άλλά μήν ά έστί, και β άρα" · οίον ,,εί άνύρωπός έστι, και ξφόν έστιν • άλλα μήν ανύρωπός έστι- και 2 ξώον άρα". 13δεύτερος τρόπος: ,,εί έστιν ά, ούκ εστι β· άλλά μήν 3 εστίν ά, ούκ εστίν άρα β" · / οίον ,,εί 'έστι μέλαν, ούκ 'έστι λευκόν • άλλά μήν εστι μέλαν ούκ έστιν άρα λευκόν". 4 τρίτος τρόπος: ,,εί 5 ούκ εστίν ά, εστι β· άλλά μήν ούκ εστίν ά, έστιν apa β" • / οίον ,,εί ήμέρα ούκ εστι, νύξ έστιν άλλά μήν ήμέρα ούκ έστι, νύξ άρα έστιν" · ούτοι δέ οι συλλογισμοί οί άμεσα έχοντες έναντία, όμοιοι είσι τοις διαξευκτικοίς. 5 τέταρτος τρόπος: ,,εί â ούκ έστι, β ούκ 6 έστιν • άλλά μήν ούκ έστιν ä, ούκ έστιν apa β" · / οίον ,,εί ξώον ούκ
15
20
25
5
5
10
19 [ουι>] Ζ // 21 Κικέρων Ζ : μερικώτε/ίον (sic) V // 22 τοιούτους Ζ 18 2 ήδη V // 3 [τώνδε] τών V 19 3 παραδεί·γματα Ζ // 3 - 4 πρώτος V // 10 et 11 [èouV] Ζ // 12 τέταρτος
21 sq. Cicer. de invent. 38,68-39,71
186
τρόπος addidi // 6 δεύτερος τρόπος correxi : β Ζ : om. V : δ Ζ // 13 ούκ εστίν 'άρα \ β V : ~ Ζ
ëoTW, ούκ έστιν άνθρωπος • άλλα μην ούκ εστι ξφον, ούδέ άνθρωπος apa". III 1 /20 1 Ot δε λοιποί τέσσαρες, ών οϋτω λαμβάνεται ή ύπόθεοις, ώστε 3 άναψείσθαι, ούτοι - 2πρώτος: / „ei εστίν ά, εστί β· άλλα μην ούκ εστίν α, και ούκ άνάγκη είναι ή μη είναι το β"· οίον ,,εί άνθρωπος έστι, ξώόν εστίν άλλα μην άνθρωπος ούκ εστι, και ούκ ανάγκη 4 είναι ή μη είναι ζώον". /3 δεύτερος τρόπος: ,,εί εστίν ά, ούκ εστι β • άλλα μην ä ούκ 'έστι, και ούκ άνάγκη το β 'άνθρωπος, 'έσται σώμα έμψυχον] V // 6 ε'ιποις scripsi : eiV** Ζ : om. V / άλλ' Ζ + // 7 ούκ άνάγκη scripsi : και ούκ άν- V : καί ίν- Ζ / δεύτερος V : β Ζ // 10 et 15 eîjroiç V : e ï ^ ç Ζ // 13 post eivai γ lacunam esse puto; fortasse addendum el έ'στιν α, έ'στι καί y II 15 εΐ 'έστι V : ούκ e Ζ //
189
2
3
4
5
6
XI1 2
3
4
ξώον", ούκ άνάγκη είναι άνάρωπον ή μή elmi. /s τέταρτος τρόπος: „ei έστιν â, ούκ ear ι β· ei ούκ eon β,ούκ ean γ (...)" · οίον „ei εστίν άνϋρωπος, ούκ έστιν αλογον • ei ούκ έστιν άλοτγον, ούκ έστιν άφυχόν ei 'έστιν ανϋρωπος, ούκ 'έστιν αψυχον" · ei δέ είποις: „ούκ 'έστιν άψυχοι/', ούκ άνάγκη eivai ή μή elvai άνάρωπον. /6 πέμπτος τρόπος : „ei ούκ έστιν ά, 'έοτι β· ei eon β, εστί γ· ei ούκ έστιν ä, άνάγκη eivai y" · οίον „ei ούκ έστιν άλογον, λογικό ν έστιν • ei λοyiKÓv έστι, ξφόν έστιν • ei ούκ έστιν άλογον, ζώο ν άνάγκη e i r a ι " · ei δέ ειποις: ,,έστι ξώον", ούκ άνάγκη eivai η μη eivai άλογον. 17έκτος τρόπος: „ei ούκ έστιν ά, 'έστι β· ei 'έστι β, ούκ έστι y - ei ούκ εστίν α, ούκ έστι γ" · οίον „e'i έμψυχο ν ούκ έστιν, άφυχόν έστιν • ei άφυχόν έστιν, αίσϋητικόν ούκ έστιν • άλλ' έμφυχον ούκ έστιν, ούκ άρα αίσϋητικόν" • e'i yàp είποις: ,,άλλ' ούκ έστιν αίσόητικόν", ούκ άνάγκη eivai η μη eivai έμφυχον. /8έβδομος τρόπος: „ei ä ούκ έστι, β ούκ έστιν • ei ούκ έστι β, άνάγκη eivai y • e'i ούκ έστιν ά, άνάγκη eivai γ" • οίον „ei ούκ έστιν έμφυχον, ούκ έστι ξώον • et ξώον ούκ έστιν, άναίσ&ητόν έστιν• e'i ούκ έστιν έμφυχον, άναίσ&ητόν έστιν"· e'i δέ είποις: „ei άναίσόητόν έστιν", ούκ άνάγκη eivai ή μή eivai έμφυχον. 9ογδοος τρόπος: „ei ούκ έστιν ά, ούκ έστι β· ei ούκ έστι β, άνάγκη μή eivai γ· ei ούκ 'έστιν ά, ούκ έστι γ" · / otov „ei ούκ έστιν έμφυχον, ούκ έστι ξώον • ei ούκ έστι ξώον, ούκ έστιν αίσϋητικόν • ei ούκ 'έστιν έμφυχον, ούκ έστιν αίσϋητικόν" • ei δέ ειποις: „ούκ έστιν αίσϋητικόν", ούκ άνάγκη eivai τ} μή eivai έμφυχον, ώς τα δένδρα καί ai βοτάναι. /27
1 Προς τούτοις e Lai καί έτεροι όκτώ μή φέροντες το άναγκαίον, ώσπερ έφερον οί πρότεροι. /2 πρώτος τρόπος: „ei έστιν ά, έστι β· et έστι β, έστι γ· ei έστι γ, ούκ άνάγκη eivai ή μή eivai â"· oiov „ei άνϋρωπός έστι, ξώόν έστιν• e'i ξώόν έστιν, έμφυχον έστιν • ei έμφυχον έστιν, ούκ άνάγκη eivai ή μή eivai άνϋρωπον", / 3 δεύτερος τρόπος: „ei έστιν ά, έστι β, ούκ έστι γ· είγ ούκ έστιν, ούκ άνάγκη είναι ή μή είναι ά" · οίον ,,ε'ι έστιν άνϋρωπος, έστι ξώον • ei ξώόν έστι, λίϋος ούκ έστιν • ει λίϋος ούκ 'έστιν, ούκ άνάγκη είναι ή μή eivai άνϋρωπον", 4τρίτος τρόπος: „ei έστιν ä, ούκ έστι fiel ούκ έστι β, άνάγκη είναι γ • αλλ' [ούκ] 'έστι γ, καί ούκ άνάγκη το ά είναι ή μή είναι- / οίον ,,ε'ι άνϋρωπός έστιν, ούκ έστιν άναίσϋητον et ούκ έστιν άναίσϋητον, ξώόν έστιν· άλλ' et ξώόν έστιν,
17 post ούκ 'έan y lacunam esse puto; fortasse addendum et 'έστιν ä, ούκ 'έστι y // 19 άφυχόν V : έ'μψ- Ζ / e'ùroiç Ζ : εΐπης V // 23 (καί) fCjôv ίστιν Ζ / {ώον άνάγκη V : ~ Ζ // 24 εϊποις Ζ : εϊπης V // 28 βϊποις Ζ : εϊπης V // 30 (β ούκ 'έστι) β ούκ 'εστίν Ζ // 3 0 - 3 1 ούκ 'έστιν I β Ζ : ~ V // 33 ε'ίποις Ζ : β'ίπ-ης V // 3 5 - 3 6 ο-\ατινικών σχέσεων. Μβτάφρασκ Κ. Πολίτη. 'Αθήναι 1969.
202
Gerland, Ernst: Geschichte des lateinischen Kaiserreiches von Konstantinopel, 1. Teil, Geschichte der Kaiser Balduin I und Heinrich 1 2 0 4 - 1 2 1 6 , Darmstadt 1966 (unver. Nachdr. d. Ausg. 1905). Gigante, Marcello: La cultura latina a Byzanzio nel secolo XIII, La Parola del Passato 82 (1962) 3 2 - 5 1 . Grabmann, Martin: Bearbeitungen und Auslesungen der aristotelischen Logik aus der Zeit vor Peter Abaelard bis Petrus Hispanus. Mitteilungen aus Handschriften deutscher Bibliotheken (Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1937, Philosophisch-historische Klasse, Nr. 5), München-Berlin 1937 (Bearbeitungen). - : Die Geschichte der scholastischen Methode Bd. 1 - 2 , Berlin 1957 (unver. Nachdr. d. Ausg. Freiburg 1909) (Geschichte). Guillard, R.: Études de titulaire byzantine les titres aulique réservés aux eunuques, Le primicier, Revue des Études Byzantines XIV (1956) 1 2 2 - 1 2 5 . Heisenberg, August: Nicephori Blemmydae curriculum vitae et carmina (Bibliotheca scriptorum graecorum et romanorum Teubneriana), Leipzig 1896 (Blemmyda). - : Neue Quellen zur Geschichte des lateinischen Kaisertums und der Kirchenunion, I: Der Epitaphios des Nikolaos Mesantes auf seinen Bruder Johannes, München 1923 (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-philologische und historische Klasse, Jahrgang 1922, 5. Abhandlung), II: Die Unionsverhandlungen vom 30. August 1206 Patriarchenwahl und Kaiserkrönung in Nicaia 1208, München 1923 (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-philologische und historische Klasse, Jahrgang 1923, 2. Abhandlung), III: Der Bericht des Nikolaos Mesarites über die politischen und kirchlichen Ereignisse des Jahres 1214, München 1923 (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophischphilologische und historische Klasse, Jahrgang 1923, 3. Abhandlung) (Neue Quellen). - : Aus der Geschichte und Literatur der Palaiologenzeit (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-philologische und historische Klasse, Jahrgang 1920, 10. Abhandlung), München 1920 (Aus der Geschichte). Hohlweg, Armin: Holobolos, Tusculum-Lexikon, München 1963, 222. Hunger, Herbert: Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner, 1. Band (Byzantinisches Handbuch, 5. Teil, 1. Band), München 1978. Jannaris, Anton: An Historial Greek Grammar Chiefly of the Attic Dialect, Hildesheim 1968 (= repr. Nachdr. d. Ausgabe London 1897). Kempf, Friedrich: Papsttum und Kaisertum bei Innocenz III. Die geistigen und rechtlichen Grundlagen seiner Thronstreitpolitik (Miscellanea Historiae Pontificae Bd. 19, n. 58), Roma 1954. Kopanos, Β.: Παρατακτικά ζεύγη στίς μεταφράσεις του Μαξίμου Πλανούδη, 'Επιστημονική Έπετηρίς Φιλοσοφικής Σχολής Α.Π.Θ. 13 (1974) 2 1 - 3 4 . Krumbacher, Karl: Geschichte der byzantinischen Literatur von Justinian bis zum Ende des oströmischen Reiches ( 5 2 7 - 1 4 5 3 ) , Bde. I—II, New York 1970 (repr. Nachdr. d. Ausg. 1 1897). Kugéas, S.: Analekta Planudea, BZ 18 (1909) 1 0 6 - 1 4 6 . Kriaras, E.: M. Psellos, RE Supptementband XI (1968) 1124-1182. Lampros, Sp.: Μιχαήλ 'Ακομινάτου του Χωνιάτου τα σι^ξόμινα, 2 Bde., Athen 1879-80. Laurent, L.: Bulletin critique: Catalogue des manuscrits grecs et textes byzantines, Échos d'Orient XXVII (1928) 4 4 0 - 4 5 0 . Lietzmann, D. H., und Aland, D. Κ.: Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1 - 2 0 0 0 nach Christus (Sammlung Göschen Bd. 1085), Berlin 3 1956. Lilla, Salvatore: Ricerche sulla tradizione manoscritta del De divinis nominibus dello Pseudo-Dionigi l'Areopagita, Annali della Scuola Normale Superiore di Pisa (ASNP), S. II 34 (1965) 2 9 6 - 3 8 6 .
203
Littig, Friedrich: Die Φιλοσοφία des Georgios Pachymeres (Progr. Maximil. Gymnas.), München 1891. Loenertz, R.: La société des Frères Pérégrinantes, Étude sur l'orient Dominicain, Rom 1937 (Institutum Historicum FF. Praedicatorum Romae ad S. Sabinae, Dissertationes historicae fasciculus VII). Longnon, Jean: L'Empire Latin de Constantinople et la principauté de Morée (Bibliothèque Historique), Paris 1949. Lumpe, Adolf: Abendland und Byzanz - Literatur und Sprache, Reallexikon der Byzantinistik A I, H. 4 (1970) 3 0 3 - 3 4 6 . Martin, Josef: Antike Rhetorik, Technik und Methode (Handbuch der Altertumswissenschaft, 2. Abteilung, 3. Teil), München 1974. Mercati, J., und De' Cavalieri, P.F.: Codices Vaticani graeci, recensuerunt Iohannes Mercati et Pius Franchi de Cavalieri, Tomus I, Codices 1 - 3 2 9 , Rom 1923. Migne, J.-P.: Patrologiae cursus completas, Series Graeca, Paris 1857ff. (PG). Migne, J.-P.: Patrologiae cursus completus, Series Latina, Paris 1844ff. (PL). Newald, Richard: Nachleben des antiken Geistes im Abendland bis zum Beginn des Humanismus, Tübingen 1960. Obertello, Luca: Α. M. Severino Boezio De hypotheticis syllogismis, Testo, Traduzione, Introduzione e Commentario (Logicalia 1), Brescia 1969. Ostrogorsky, Georg: Geschichte des byzantinischen Staates (Byzantinisches Handbuch 1. Teil, 2. Bd.), München 3 1963. Pagallo, Giulio: Per una edizione critica del „De hypotheticis syllogismis" di Boezio, Italia Mediovaie e Umanistica I (1958) 6 9 - 1 0 1 . Parent, J. M.: La doctrine de la Création dans l'École de Chartres (Publications de l'Institut d'Etudes Médiévales d'Ottawa VIII), Paris - Ottawa 1938. Pertusi, Agostino: La fortuna di Boezio a Bizanzio, Annuaire de l'Institut de Philologie et d'Histoire Orientales et Slaves XI (1951) 3 0 1 - 3 2 2 (= Π α γ κ ά κ ι α -Mélanges Henri Grégoire III, Bruxelles 1951). Podskalsky, Gerhard: Theologie und Philosophie in Byzanz (Byzantinisches Archiv, H. 15), München 1977. Prantl, C.: Geschichte der Logik im Abendland, Bde. 1 - 4 , Graz 1955, I—III (= unver. photom. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1855). Premerstein, A. von: Griechisch-heidnische Weise, Festschrift der Nationalbibliothek in Wien, Wien 1926. Previale, L.: Un panegirico inedito per Michele VIII Paleologo, BZ 42 (1959 = 1943) 1 - 4 9 . Quetif-Echard: Scriptores ordinis Praedicatorum recensiti, notisque historiéis et criticis illustrati, opus quo singulorum vita, Praeclareque gesta referuntur, Chronologia insuper, seu tempus quo quisque floruit certo s t a t u i t a ( . . . ) Inchoavit R.P.F. JACOBUS QUETIF S.T.P. absolvit R.P.F. JACOBUS ECHARD, ambo conventus SS. Annunciationis Parisiensis ejusdem ordinis alumni. Tomus primus Lutetiae Parisiorum 1719. Rose, Valentin: Über eine angebliche Paraphrase des Themistius, Hermes 2 (1867) 1 9 1 213. Santifaller, Leo: Beiträge zur Geschichte des Lateinischen Patriarchats von Konstantinopel ( 1 2 0 4 - 1 2 6 1 ) und der venezianischen Urkunde (Historisch-Diplomatische Forschungen 3. Band), Weimar 1938. Schmid, Wilhelm: Der Attizismus, Bände I - V , Hildesheim 1964 (repr. Nachdr. d. Ausg. Stuttgart 1897). Schmitt, Wolfgang: Lateinische Literatur in Byzanz. Die Übersetzungen des Máximos Planudes und die moderne Forschung, Jahrbuch der Österreichischen Byzantinischen Gesellschaft, 17 (1968) 1 2 7 - 1 4 7 . Siderides, Χ.: Μαυουήλ Όλοβώλου, Έ-γκώμιον elq Μιχαήλ Η ' Παλαιολόγοι, Έπετηρις "Εταιρείας Βνξανηνών Σπουδών 3 (1926) 1 6 8 - 1 9 1 .
204
Steenberghen, Fernand van: Die Philosophie im 13. Jahrhundert, herausgegeben von Dr. Max A. Roesle, aus dem Französischen Ubertragen von Dr. Raynald Wagner, München Paderborn - Wien 1977. Tatakis, Β. Ν.: Ή βυζαντινή φιλοσοφία. Μετάφραση άπό τη γαλλική έκδοση Εϋ'ας Κ. Καλπουρτξή. Έποτεία και βιβλιογραφική ένημέρωοη Αίνου Γ. Μπενάκη (Βιβλιοθήκη Γβνικής Παιδείας 5). Εταιρεία Σπουδών Νεοελληνικού Πολιτισμού και Γενικής Παιδείας, 'Αθήνα 1977. Thumb, Albert: Die griechische Sprache im Zeitalter des Hellenismus, Berlin - New York 1974 (= photom. Nachdr. d. Ausg. Strassburg 1901). Tillmann, Helene: Papst Innozenz III. (Bonner Histor. Forschungen, Bd. 3), Bonn 1954. Tuilier, Α.: Recherches sur les origines de la Renaissance byzantine au XIII e siècle, Bulletin de l'Association Guillaume Budé 3 (1955) 7 1 - 7 6 . Treu, Maximilian: Maximi Monachi Planudis Epistulae, Amsterdam 1960 (= photom. Nachdr. d. Ausg. Breslau 1890) (Planudis Epistulae). - : Manuelis Holoboli orationes (Programm des Königlichen Victoria-Gymnasiums zu Potsdam), Potsdam I 1906, II 1907 (Orationes). - : Manuel Holobolos, BZ 5 (1896) 5 3 8 - 5 5 9 (Holobolos). - : Eustathii Macrembolitae quae feruntur aenigmata, CXXIIX Programm des Königl. Friedrichs-Gymnasiums zu Breslau 1893, II Wissenschaftliche Abhandlung, Breslau 1893 (Macrembolitae Aenigmata). - : Mazaris und Holobolos, BZ 1 (1892) 8 6 - 9 7 (Mazaris-Holobolos). Usener, Hermann: Anecdoton Holden, Ein Beitrag zur Geschichte Roms in ostgothischer Zeit, Leipzig 1877. Vasiliev, Α. Α.: History of the Byzantine Empire 3 2 4 - 1 4 5 3 , VoL II, Madison and Milwaukee 1964 (= 1952). Vyver, A. van de: Les étapes du développement philosophique du Haut Moyen-Age, Revue Belge de Philologie et d'Histoire 8 (1929) 4 2 5 - 4 5 2 . Weitzmann, Kurt: Constantinopolitan Book Illumination in the Period of the Latin Conquest, Gasette des Beaux-Arts, VI Series, Vol. XXV 1944, 1 9 3 - 2 1 4 . Wendel, C : Planudes, RE XX. 2 (1950) 2 2 0 2 - 2 2 5 3 . Whitehead, Alfred North, and Russell, Bertrand: Principia Mathematica VoL I—III, Cambridge 1963 (= 2 1927).
205
Personenregister Alle in der Arbeit erwähnte Namen sind ggf. nach dem Vornamen eingeordnet. Boethius und Manuel bzw. Máximos Holobolos sind nicht in das Register aufgenommen worden.
Alexandros 51 Alexios 11 Ammonios 9, 11 Anm. 4, 92 Anm. 80, 93 Andronikos 48 Aristoteles bzw. Aristoteles-Kommentatoren 11 Anm. 4, 51 mit Anm. 117, 92, 94, 165, 172 Augustinus 41 Balduin I. 170f. Barlaam 172 Basileios 11 Basileios Sgouros 11 Bekkos 11 f. Benedikt 171 f. Bessarion 41 Cato 53 Cicero 23, 46 Clemens 47 mit Anm. 76, 171 Anm. 42 Demetrios Kydones 41 Demetrius Triclinius 53 Dionysios Areopagites 9, 11 Anm. 4 Eukleides 9, 10 Anm. 4 Eudemos 165 Anm. 261 Eulogia 49 Georgios Akropolites 41, 48f., 52, 93 Georgios Metochites 48 Georgios Maschampar 48f. Georgios Pachymeres 48, 53, 94 Germanos III. 41f., 48ff. Gilbert de la Porrée 170 Gilibert 171 Anm. 42 Gregor X. 47f. Gregorios Kyprios 48f. Guillaume de Conches 171f.
206
Hexapterygos 52 Iasites 11 f., 49 Iamblichos 51 Anm. 117 Innozenz III. 171f., 173 mit Anm. 53 Joasaph 172 Jochannes Bekkos 48f. Jochannes Philoponos 92 Anm. 80, 93f., 98f„ 165 Jochannes von Brienne 172 Josef I. 12, 49 Kleomedes 9, 10 Anm. 4 Konstantin 172 Konstantinos Akropolites 42 mit Anm. 63, 51f. Konstantinos Meliteniotes 48 Konstantinos Moschos 1 1 , 1 2 Anm. 13 Leon 11 Manuel Xifilinos 11 Máximos Planudes 12, 38f„ 41, 43f., 48, 53, 173f. Maximus 171 Anm. 42 Michael 11 Michael Akominatos 172 Michael Moschopoulos 53 Michael VIII. Palailogos 41f., 47ff., 50 Anm. 110, 52f. Modestos 11 Nikephoros Blemmydes 41, 51f., 93f., 98f. Nikephoros Gregoras 48 Anm. 93, 53 Nikolaos Messarites 172 Nikolaos Skouteriotes l l f . Nikolaos von Otranto 171 ff. Nikolaus III. 48
Papias 47 mit Anm. 74 a Pentekklesiotes 12 Phrangopoulos 52 Platon 51 Anm. 117 Proklos 51 Anm. 117 Psellos 51 Anm. 1 ' η Robert de Courçon 172 Sideriotes 11 Simon Konstantinoupolites 50 Socrates 16 Sopatros 9, 10 Anm. 4
Staufer 47 Stephanus 92 mit Anm. 80 Theodoros Mouzalon 48 Theodoros Laskaris 93 Theophanes von Nikaia 48 Theophrastos 165 Anm. 261 Thibaud III. 173 Thierry von Chartres 170, 173 Thomas 53 Urban IV. 47 Wilhelm von Moerbeke 172 Anm. 49
207
Hans G. Beck Geschichte der orthodoxen Kirche im byzantinischen Reich Die Kirche in ihrer Geschichte, Lieferung D l . 1980. VIII, 268 Seiten, broschiert
Wolfgang Wieland - Piaton und die Formen des Wissens 1982. 339 Seiten, Leinen und kartoniert
Günther Patzig · Die Aristotelische Syllogistik Logisch-philologische Untersuchungen über das Buch A der »Ersten Analytiken«. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse III/42. 3., veränderte Auflage 1969. 217 Seiten, Leinen
Kurt Ebbinghaus Ein formales Modell der Syllogistik des Aristoteles Hypomnemata 9. 1964. 86 Seiten, broschiert
Jürgen Sprute Die Enthymemtheorie der aristotelischen Rhetorik Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Philologisch-historische Klasse III/124. 1982. Etwa 232 Seiten, kartoniert
Neue Hefte für Philosophie 15/16: Aktualität der Antike Mit Beiträgen von Jean Bollack, Charles H. Kahn, Heinz Wismann, Julius M. E. Moravcsik, Ada B. Neschke-Hentschke, Michael Frede, Wolfgang Detel, Uvo Hölscher. 1979. 182 Seiten, kartoniert
Philologie und Hermeneutik im 19. Jahrhundert Zur Geschichte und Methodologie der Geisteswissenschaften. Herausgegeben von Hellmuth Flashar, Karlfried Gründer, Axel Horstmann. 1979. 421 Seiten, kartoniert
Vandenhoeck& Ruprecht - Göttingen und Zürich