262 93 21MB
German Pages 440 [442] Year 2018
Monografien der Stadtarchäologie Wien
Museen der Stadt Wien – Stadtarchäologie
Monografien der Stadtarchäologie Wien Band 11
Michaela Müller Mit Beiträgen von Rita Chinelli/Günther Dembski/Robert Linke/ Constance Litschauer/Ana Zora Maspoli/Sylvia Sakl-Oberthaler/ Sebastian Schmid/Helga Sedlmayer
Ein Wohn-, Handwerks- und Verkaufsbereich in der römischen Zivilsiedlung von Vindobona. Die Ausgrabungen in Wien 3, Rennweg 44
Wien 2018
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Bibliographic information published by Die Deutsche Bibliothek Die Deutsche Bibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data is available in the Internet at http://dnb.ddb.de. Impressum Herausgeber: Stadtarchäologie Wien. Leitung: Karin Fischer Ausserer Umschlag: Foto: Stadtarchäologie Wien Umschlaggestaltung: Christine Ranseder Redaktion: Lotte Dollhofer, Gertrud Mittermüller Satz: Roman Jacobek Druck: Prime Rate KFT. 1044 Budapest Auslieferung/Vertrieb: Phoibos Verlag Anzengrubergasse 16/9, A-1050 Wien, Austria Tel.: (+43) 1/544 03 191; Fax: (+43) 1/544 03 199 http://www.phoibos.at offi[email protected] Kurzzitat: MSW 11 © Museen der Stadt Wien – Stadtarchäologie ISBN 978-3-85161-189-2 (Druckausgabe) ISBN 978-3-85161-190-8 (E-Book) Wien 2018
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
11
1. Einleitung (Michaela Müller) 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 1.5.
Geländesituation Historischer Rahmen Zur römischen Siedlung im heutigen Bezirk Wien-Landstraße Die Umstände der Grabung Projektziel und Ablauf der Auswertungen
13 14 16 18 20
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (Michaela Müller) 2.1. 2.2. 2.3. 2.4.
Einleitung Nordprofil Parzelle 0 Parzelle 1 2.4.1. Frühe Befunde (Periode 1) 2.4.1.1. Erste fassbare Bodeneingriffe/Siedlungsspuren 2.4.1.2. Holzpfostenbau A im Norden der „Parzelle 1“ – Gruben/Pfostengruben und -löcher 2.4.1.3. Holzpfostenbau B (?) im Mittelteil der „Parzelle 1“ – Gruben/Pfostengruben und -löcher 2.4.1.4. Holzpfostenbau C in der Südhälfte der „Parzelle 1“ – Gruben/Pfostengruben und -löcher 2.4.1.5. Weitere Baustrukturen auf „Parzelle 1“ 2.4.1.6. Infrastruktur/gewerbliche Nutzung 2.4.1.7. Zusammenfassende Betrachtung der frühen Befunde/Strukturen auf „Parzelle 1“ – Periode 1 2.4.2. Gebäude 1 (ab Periode 2) 2.4.2.1. Westmauer (MR2/MR9) 2.4.2.2. Nordmauer (MR90) 2.4.2.3. Mauern im Osten 2.4.2.4. Südlicher Gebäudeabschluss 2.4.2.5. Raumtrennungen/Zwischenmauern 2.4.2.6. Bodenniveaus in Gebäude 1 2.4.2.7. Holzeinbauten innerhalb Gebäude 1 2.4.2.8. Infrastruktur Gebäude 1 2.4.2.9. Gehniveau und Infrastruktur südlich Gebäude 1 2.4.2.10. Zusammenfassung Gebäude 1 2.4.3. Gebäude 5 (Periode 3) 2.4.3.1. Außenmauern 2.4.3.2. Räume G5/R6 und G5/R7 2.4.3.3. Räume G5/R8 und G5/R9 2.4.3.4. Raum G5/R10 (und G5/R12?) 2.4.3.5. Baustrukturen (?) im Südteil von Parzelle 1 2.4.3.6. Raum G5/R11 2.4.3.7. Zusammenfassung Gebäude 5
23 24 25 28 28 28 30 31 32 34 35 40 40 40 41 42 43 45 50 53 55 60 69 69 69 70 70 71 72 72 76
6
Inhaltsverzeichnis
2.4.4. Parzelle 1 – Infrastruktur und weitere Befunde im Bereich von Gebäude 5 2.4.4.1. Grube GR35 und Gräbchen GB8 2.4.4.2. Grube GR57 und Brunnen GR5 2.4.4.3. Pfostengrube GR147/PL131 2.4.5. Parzelle 1 – jüngste Befunde (Periode 3.2/Periode 4) 2.4.5.1. Fußbodenrest 712 im Nordprofil 2.4.5.2. Pfostenlöcher und Grube GR77 im nördlichen Bereich von Gebäude 1 2.4.5.3. Pfostengruben im Terrazzo (Raum G1/R4) 2.5. Parzelle 2 2.5.1. Frühe Befunde (ab Periode 1) 2.5.1.1. Pfostenlöcher und Gräbchen 2.5.1.2. Frühe Baustrukturen auf „Parzelle 2“ – „Vorgängerbau“ von Gebäude 2? 2.5.1.3. Erdkeller GR24 2.5.1.4. Landwirtschaftlich oder handwerklich genutzte Grube GR74 2.5.1.5. Gruben im Mittelteil der „Parzelle 2“/an der Grenze zu „Parzelle 3“ 2.5.2. Parzelle 2 – Baustrukturen (Periode 2) 2.5.2.1. Einbau 1 2.5.2.2. Einbau 2 2.5.2.3. Weitere Baustrukturen – frühes Gebäude 2 2.5.2.4. Zusammenfassung zu den Baustrukturen der Periode 2 2.5.3. Gebäude 2 (Periode 3) 2.5.3.1. Westliche Außenmauer 2.5.3.2. Befunde an der Ostgrenze des Gebäudes 2.5.3.3. Südliche Außenmauer 2.5.3.4. Zwischenmauern des Gebäudes 2 2.5.3.5. Bodenniveaus zu Gebäude 2 2.5.3.6. Befunde im Bereich der Nordflucht des Gebäudes 2 2.5.3.7. Zusammenfassung Gebäude 2 2.5.4. Parzelle 2 – Infrastruktur 2.5.4.1. Feuer-/Herdstellen 2.5.4.2. Befunde zur Wasserver- und Abwasserentsorgung 2.5.4.3. Gruben unklarer Funktion 2.5.5. Hinweise auf Holzstrukturen im Süden des Grabungsgeländes 2.5.6. Gebäude 6 (Periode 3.2) 2.5.7. Späte Holzbefunde (?) im Südteil der Parzelle 2 2.6. Parzelle 3/Parzelle 4 2.6.1. Gehniveaus im Nordprofil 2.6.2. Pfostenlöcher im Norden der Parzelle 3 2.6.3. Grubenhütte GR19 2.6.4. Brunnen, Latrinen und Gruben auf Parzelle 3 2.6.4.1. Brunnen GR4 und Grube GR82 2.6.4.2. Grube GR39 2.6.4.3. Latrinen GR29 und GR30 mit Grube GR31 2.6.4.4. Grube GR32 2.6.4.5. Brunnen GR6 2.6.4.6. Latrine GR38 und darüberliegender Herd FS3
76 76 77 77 78 78 78 78 80 80 80 81 83 84 84 88 88 89 92 95 95 95 95 97 97 98 98 102 102 103 104 106 108 110 110 112 112 112 113 113 113 116 117 117 117 118
Inhaltsverzeichnis
2.6.5. Mauerreste 2.6.5.1. Mauer MR26 2.6.5.2. Mehrphasige Baustruktur an der Grenze Parzelle 3/Parzelle 4 2.6.6. Keller auf Parzelle 4 2.6.6.1. Zugang zu einem älteren Keller (?) 2.6.6.2. Gemauerter Keller 2.6.7. Brunnen auf Parzelle 4 2.6.7.1. Brunnen GR3 2.6.7.2. Brunnen GR7 2.7. Befundlisten 2.7.1. Gruben 2.7.2. Feuerstellen/Öfen
7
122 122 122 124 124 126 132 132 132 133 133 142
3. Funde 3.1. Antike Fundmünzen (Günther Dembski/Constance Litschauer) 3.1.1. Einleitung 3.1.2. Chronologischer Rahmen 3.1.2.1. Republik 3.1.2.2. Julisch-claudische Periode 3.1.2.3. Flavier 3.1.2.4. Adoptivkaiser 3.1.2.5. Adoptivkaiser – antoninische Periode 3.1.2.6. Severer 3.1.2.7. Spätantike 3.1.3. Nominalien 3.1.3.1. Denare und Silbernominalien 3.1.3.2. Buntmetall 3.1.4. Münzstätten 3.1.5. Zuweisbare und stratifizierte Münzen vom Rennweg 44 3.1.5.1. Parzelle 1 – Gebäude 1/Gebäude 5 3.1.5.2. Parzelle 2 – Gebäude 2/Gebäude 6 3.1.5.3. Parzelle 3 – „Gebäude 3“ 3.1.5.4. Parzelle 4 – Gebäude 4 3.1.6. Schlussbetrachtung 3.1.7. Katalog 3.2. Metall (Helga Sedlmayer mit Beiträgen von Ana Zora Maspoli und Sebastian Schmid) 3.2.1. Schmuck und Haarnadeln 3.2.2. Fibeln (S. Sch.) 3.2.3. Trachtbestandteile, multifunktionale Beschläge und Pferdegeschirr (Militaria) (A. Z. M.) 3.2.3.1. Trachtbestandteile 3.2.3.2. Multifunktionale Rundbeschläge 3.2.3.3. Pferdegeschirr 3.2.3.4. Glocken
145 145 145 147 147 148 149 152 154 155 155 155 156 158 158 158 160 161 161 164 165 203 204 206 208 208 210 210 210
8
Inhaltsverzeichnis
3.2.4. Fahrzeugteile 3.2.5. Schreibgerät und Waagen 3.2.6. Toilettegerät und medizinische Instrumente 3.2.7. Gefäße und Geräte des Küchen- und Tafelbereichs 3.2.8. Beleuchtungskörper und Objekte des Kults 3.2.9. Möbel und sonstige Holzkonstruktionen mit Metallbeschlägen 3.2.10. Werkzeug und Agrargerät 3.2.11. Abfälle aus der Metallverarbeitung 3.2.12. Auswertung der Metallartefakte und der Abfälle aus der Metallverarbeitung 3.3. Glasobjekte (Sylvia Sakl-Oberthaler) 3.3.1. Einleitung 3.3.1.1. Arbeitsweise 3.3.2. Glasformen 3.3.2.1. Schalen 3.3.2.2. Becher 3.3.2.3. Flaschen 3.3.2.4. Töpfe 3.3.2.5. Nicht näher einzuordnende Hohlglasfragmente 3.3.2.6. Werkstattindizien 3.3.2.7. Flachglas 3.3.2.8. Besonderheiten 3.3.3. Auswertung 3.3.3.1. Formenspektrum der römerzeitlichen Gläser 3.3.3.2. Funktionsgruppen der römerzeitlichen Gläser 3.3.3.3. Farbspektrum der römerzeitlichen Hohlgläser 3.3.3.4. Periodisierung des Formenspektrums der römerzeitlichen Gläser 3.3.4. Resümee 3.3.5. Katalog 3.3.5.1. Schalen 3.3.5.2. Becher 3.3.5.3. Flaschen 3.3.5.4. Töpfe 3.3.5.5. Nicht näher einzuordnende Hohlglasfragmente 3.3.5.6. Werkstättenindizien 3.3.5.7. Flachglas 3.4. Beinobjekte (Sylvia Sakl-Oberthaler mit einem Beitrag von Robert Linke) 3.4.1. Einleitung 3.4.1.1. Arbeitsweise 3.4.2. Nadeln – Schmucknadeln – Schreibgeräte – kosmetische/medizinische Instrumente 3.4.2.1. Nadeln ohne Lochung 3.4.2.2. Gelochte Nadeln: Schmucknadeln oder Textilverarbeitungsgeräte 3.4.2.3. Medizinische/kosmetische Geräte 3.4.2.4. Packnadel/„Seilerhörnchen“ 3.4.3. Musikinstrumente 3.4.3.1. Einfache Knochenflöte – tibia 3.4.3.2. Gedrechselte Fragmente von Blasinstrumenten? – tibiae/auloi bzw. salpinges/tubae 3.4.3.3. Naturwissenschaftliche Untersuchung von Resten organischer Ablagerungen an den „Blasinstrument“-Fragmenten (R. L.)
215 216 219 224 228 230 235 237 243 263 263 263 264 264 267 269 273 273 276 277 277 279 279 283 283 284 286 287 288 289 290 292 292 295 295 303 303 303 303 304 305 308 308 308 308 309 311
Inhaltsverzeichnis
3.4.4. Manufakturüberreste 3.4.4.1. Schnitzabfall 3.4.4.2. Rohlinge/Abfallprodukte 3.4.4.3. Mögliche Schnitzabfälle 3.4.4.4. Varia 3.4.5. Auswertung 3.4.6. Katalog 3.4.6.1. Nadeln – Schmucknadeln – Schreibgeräte – kosmetische/medizinische Instrumente 3.4.6.2. Musikinstrumente 3.4.6.3. Manufakturüberreste (TKS) 3.5. Überblick zur Keramik (Michaela Müller) 3.5.1. Terra Sigillata 3.5.2. Feinware 3.5.3. Glanztonwaren 3.5.4. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik 3.5.5. Reduzierend gebrannte Gebrauchskeramik 3.5.6. Lampen 3.5.7. Graffiti 3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion (Rita Chinelli) 3.6.1. Vorbemerkungen zur oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik 3.6.1.1. Vorhandenes Material und Formen 3.6.2. Lokale Produkte 3.6.3. Scherben (unter Mitarbeit von Roman Sauer) 3.6.4. Technologische Beobachtungen an lokaler und importierter, oxidierend gebrannter Gebrauchskeramik 3.6.5. Graffiti und Stempel (unter Mitarbeit von Reinhold Wedenig) 3.6.6. Exkurs – Lokale Produktion reduzierend gebrannter Keramik 3.6.7. Brennhilfen als Indikatoren für die Keramikherstellung vor Ort/in der näheren Umgebung 3.6.7.1. Primär und sekundär gelochte Gefäße 3.6.8. Verbreitung der Fehlprodukte und des Töpfereizubehörs 3.6.9. Resümee 3.6.9.1. Exkurs: Imitationen 3.6.9.2. Gelistete Indikatoren einer Keramikherstellung
9
312 312 313 313 313 314 316 316 317 318 331 331 332 332 333 334 334 334 337 337 338 339 343 344 346 347 348 355 355 356 358 360
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe 4.1. Parzelle 0 4.1.1. Verfalls-/Planierschichten, Verfüllungen (PL, MR) und Gehniveau (Fundtab. 1) 4.2. Parzelle 1 4.2.1. Verfalls-/Planierschichten (Fundtab. 2–3) 4.2.2. Gruben, Gräbchen, Pfostenlöcher (Verfüllungen) (Fundtab. 4–9) 4.2.3. Mauern, Mauerausrisse (Verfüllungen), Mauerschutt (Fundtab. 10) 4.2.4. Gehniveaus (Fundtab. 11) 4.3. Parzelle 2 4.3.1. Verfalls-/Planierschicht (Fundtab. 12) 4.3.2. Gruben, Gräbchen, Pfostenlöcher (Verfüllungen) (Fundtab. 13–18) 4.3.3. Mauern, Mauerausrisse (Verfüllungen), Mauerschutt (Fundtab. 19) 4.4. Parzelle 3 4.4.1. Gruben, Gräbchen, Pfostenlöcher (Verfüllungen) (Fundtab. 20–27) 4.5. Parzelle 4 (Fundtab. 28–31)
374 374 374 374 375 383 384 385 385 385 390 391 391 399
10
Inhaltsverzeichnis
5. Synthese (Michaela Müller) 5.1. Parzellengliederung und Verbauung 5.2. Befunde/Baustrukturen 5.2.1. Brunnen 5.2.2. Latrinen 5.2.3. Parzellenverbauung/Gebäudeschemata 5.2.3.1. Ältere Holzbauten 5.2.3.2. Grubenhütten 5.2.3.3. Gebäude 5.2.3.4. Jüngere Holzbauten 5.2.4. Keller 5.2.4.1. Holzverschalte Erdkeller 5.2.4.2. Gemauerter Keller 5.2.5. Feuerstellen/Öfen und Heizanlage 5.2.5.1. Feuerstellen/Öfen 5.2.5.2. Heizkanäle – Darre (?) 5.3. Hinweise auf handwerkliche Produktion 5.3.1. Metallverarbeitung 5.3.2. Glaswerkstätten 5.3.3. Keramikproduktion 5.3.4. Knochen-, Geweih- und Hornverarbeitung 5.4. Der Siedlungsbereich und seine Bewohner – Parzellennutzung 5.4.1. Chronologische Schlüsse
403 405 405 406 406 406 406 407 408 409 409 409 410 410 410 411 411 412 412 417 417 418
6. Summary (Michaela Müller)
421
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
422
Beilagen
Vorwort
11
Vorwort Bei einem Rundgang durch die „Innere Stadt“ stößt man vielerorts auf die römische Vergangenheit der Stadt Wien. Die Straßennamen „Graben“ und „Tiefer Graben“ wie auch das Gelände und der Verlauf zahlreicher Verkehrs- und Fußwege vergegenwärtigen die Lage des vormaligen Legionslagers Vindobona. Doch verlässt man das Stadtzentrum und quert den neuzeitlich „gezähmten“ Wienfluss verliert sich diese geschichtsträchtige Spur. Im 3. Wiener Gemeindebezirk erinnert kaum etwas daran, dass sich hier einst eine ausgedehnte römische Siedlung befunden hat. Allein der „Rennweg“ ist noch heute eine verkehrsreiche Straße auf dem Weg vom Stadtkern zur südöstlichen Peripherie. Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde von der archäologischen Forschung in seinem Verlauf ein Abschnitt der Limesstraße, der Verbindung der Legionslager Vindobona und Carnuntum, erkannt und in der Folgezeit mehrten sich die Fundpunkte, welche eine Vorstellung von der Ausdehnung einer Siedlung entlang dieser wichtigen Verkehrsader zu geben vermochten. Aber erst eine archäologische Untersuchung in den Jahren 1989/1990 ermöglichte es, antike Strukturen großflächig freizulegen. Mag diese Chance – bedingt durch die begleitenden Umstände der Grabungen – auch nur zum Teil genutzt worden sein, und manch einer die – verschiedensten Umständen geschuldete – Dauer des Aufarbeitungsprojektes in Korrelation mit der Länge des Rennwegs setzen, so ist es dem Engagement aller Beteiligten zu verdanken, dass wir nun einen Einblick in das Leben der Zivilsiedlung von Vindobona vermitteln können. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Die große Menge der Funde bedingte eine Zweiteilung der Publikation. Der vorliegende Band widmet sich der Auswertung der Befunde und ausgewählter Fundgattungen und vermittelt so einen von Handel und Gewerbe geprägten Alltag der hier ansässigen Bevölkerung. Auf die detaillierte Präsentation des keramischen Fundmaterials muss ich unsere Leserinnen und Leser noch etwas vertrösten. Karin Fischer Ausserer
1.1. Geländesituation
13
1. Einleitung Michaela Müller Die Ausgrabung am Rennweg 44, im 3. Wiener Gemeindebezirk, fand bereits in den Jahren 1989/1990 statt. 1 Mitten in der römischen Zivilsiedlung von Vindobona gelegen, die entlang der Limesstraße vom Ende des 1. bis hinein ins 3. nachchristliche Jahrhundert bestanden hatte, lag die 1.452 m2 große Grabungsfläche (Abb. 1 und 2). Die Untersuchungen erbrachten eine überdurchschnittlich große Anzahl an Funden mit einem großen Variantenreichtum: Werkzeuge, Schmuckstücke und Gefäße aus Metall, Buntmetall- und Bleireste, Schlacken und Gussfragmente, Glasbruchstücke, Tierknochen, Artefakte aus Tierknochen, Baumaterial, Gewichte sowie außerordentlich viele Münzen und Unmengen von Keramik ließen Einblicke in die Entwicklung dieses Siedlungsbereiches sowie die Handwerks- und Handelstätigkeiten seiner Bevölkerung gewinnen. Da an den Bruchstücken verschiedener Keramikgattungen durch genaue Betrachtung und detaillierte Analysen zusätzlich Informationen zu Herstellungstechniken, Geschicklichkeit, Geschmack, Kaufverhalten, wirtschaftlichen Verhältnissen, Kontakten zu anderen Provinzen ablesbar waren sowie sich Einflüsse einheimischer Traditionen und der Einfallsreichtum der hier Wohnenden erschlossen, erschien es lohnend, diese Funde vorzulegen, obwohl die Interpretationen und die Abfolge der Befunde auf keinem sehr festen Boden gründen, weil die Baustrukturen schlecht erhalten, die Grabungsweise zu oberflächlich und die Dokumentation mangelhaft waren. Hiermit liegt nun der erste Teil der Publikation „Ein Wohn-, Handwerks- und Verkaufsbereich in der römischen Zivilsiedlung von Vindobona. Die Ausgrabungen in Wien 3, Rennweg 44“ mit der Auswertung der Befunde, der Vorlage der Münzen sowie der Metall-, Glas- und Beinfunde vor. Aus der Menge des keramischen Fundmaterials wurden nur jene Stücke bereits hier aufgenommen, die Hinweis auf eine lokale Produktion geben können. In einer zweiten Monografie werden im Anschluss alle Keramikgattungen einschließlich der Graffiti auf Keramik und die Ergebnisse der archäometrischen Analysen umfassend vorgestellt. 2
1.1. Geländesituation Als die Römer den Westrand des Wiener Beckens besiedelten, nutzten sie die Vorzüge der Landschaft und der Flüsse. Die Donau, ein an Nebenarmen reicher Strom, schlängelte sich durch die Ebene zwischen der Wiener und der Hainburger Pforte. Der Siedlungsraum des heutigen Wiener Stadtgebietes war von eiszeitlichen Terrassen und von den aus dem Wienerwald kommenden Bächen geprägt. Mit dem Wienfluss, dem mächtigsten der in die Donau mündenden Flussläufe, war auch eine Zweiteilung der Siedlungsterrasse (sog. Stadtterrasse) gegeben, in deren westlicher Hälfte das Legionslager angelegt wurde. 3 Wie alle Wienerwaldbäche kann der Wienfluss bei Gewitter und starkem Niederschlag zu einem reißenden Gewässer anschwellen, was wohl maßgeblich auf die Siedlungsentwicklung einwirkte. Die geländebedingten Möglichkeiten, den Wienfluss vom Militärlager kommend zu überqueren, spielten sicherlich für den Verlauf einer Straße eine Rolle. Ihre Trasse wurde im Jahr 1865 schräg unter dem bestehenden Künstlerhaus durchlaufend dokumentiert. In diesem Bereich, in welchem das Flussbett zwar besonders breit war, jedoch mindestens zwei Gerinne eine Insel umgaben, fanden sich Reste von Grabbauten. 4 Der weitere Verlauf dieser römischen Straße (siehe unten) in Richtung der Zivilsiedlung ist in der Umgebung der Karlskirche nachgewiesen. 5 Das Gelände des Grundstücks Rennweg 44 war wie die umgebende römische Siedlung auch auf der Stadtterrasse gelegen und stieg nach Südosten in Richtung Arsenalterrasse an. Wie auf der Stadtterrasse generell zu
1 2 3
4 5
Grabungscode (GC): 1990_01. Siehe Kap. 3.5. Zur Geologie des Wiener Raumes siehe S. Grupe/Ch. Jawecki, Geomorphodynamik der Wiener Innenstadt. FWien 7, 2004, 14 –30 bes. 24; zur Topografie auch Müller et al. 2011, 31 f. Kronberger 2005, Taf. 1; 10. Kronberger/Mosser 2013, 108; 126 Abb. 10; 134; 152.
14
1. Einleitung
Abb. 1: Römische Siedlungsbereiche von Vindobona. (Plan: M. Mosser)
beobachten ist, stand auch im Bereich der Grabungsfläche ziemlich einheitlicher gelbbrauner Löss an. Die Oberkante dieser Schicht lag im Norden auf 18,20 m und im Süden an der Aspangstraße auf 20,00 m über Wr. Null. Darauf befand sich rotbrauner, schluffiger Lehm, der hier als antiker Humus (Waldboden) bezeichnet wird. Seine Oberkante wurde im Norden mit 18,70 m und im Süden mit 20,20 m über Wr. Null dokumentiert. Die anthropogenen Aufschüttungen waren mehr als einen Meter hoch. Die römischen Kulturschichten lagen 1– 1,50 m unterhalb der rezenten Oberfläche, wobei einzelne Strukturen und Gruben tief in die anstehenden Schichten reichten. Die neuzeitlichen Schichten und Aufschüttungen waren 0,80–1 m stark (OK 20,39 m über Wr. Null).
1.2. Historischer Rahmen Vindobonas Geschichte wurde schon ausführlich an anderer Stelle vorgelegt, sodass hier auf eine detaillierte Erläuterung verzichtet werden darf. 6
6
Kronberger 2005, 24 – 40. Die folgenden Ausführungen basieren – sofern nicht anders vermerkt – auf Mosser 2010 (mit Lit.).
1.2. Historischer Rahmen
15
Abb. 2: Römische Zivilsiedlung Vindobona. (Plan: M. Mosser)
Die römische Präsenz im Wiener Raum begann im 1. Jahrhundert n. Chr. Die Errichtung des Legionslagers – im Bereich der heutigen Wiener Innenstadt – durch die legio XIII gemina7 und die legio XIIII gemina Martia victrix8 erfolgte höchstwahrscheinlich in den Jahren zwischen 97 und 102 n. Chr. Die 14. Legion wurde um 114 n. Chr., zu Beginn der Partherkriege im Osten, von der legio X gemina abgelöst, die zuvor in Aquincum stationiert war. 9 Unter Kaiser Trajan sicherten vier Legionslager in Pannonien die Grenze entlang der Donau. Seit der Teilung der Provinz im Jahr 106 n. Chr. gehörten Brigetio, Carnuntum und Vindobona zu Pannonia Superior und Aquincum lag in Pannonia Inferior. Während der Markomannenkriege zwischen 166 und 180 n. Chr. dienten Vindobona und Carnuntum als Ausgangslager der römischen Feldzüge und zudem legte man Marschlager auf germanischem Gebiet an. 10
7
8
9
10
Die legio XIII gemina wurde aus Vindobona zu den Dakerkriegen abgezogen, nach Kriegsende errichtete sie ein Lager in Alba Iulia (Apulum). Chmelar/Mosser 2010, 844; Mosser 2005, 134. Die 14. Legion war früher in Britannien stationiert und bis 97 n. Chr. in der Germania Superior (Mogontiacum/Mainz). Chmelar/ Mosser 2010, 844; vgl. B. Lőrincz, Some Remarks on the History of the Pannonian Legions in the Late First and Early Second Centuries A. D. In: B. Lőrincz, Zur Militärgeschichte der Donauprovinzen des Römischen Reiches. Ausgewählte Studien 1975– 2009. Hungarian Polis Stud. 19,1 (Budapest, Debrecen 2010) 113–125. Zu Herkunft und Stationierungsorten der römischen Truppen und der möglichen kulturellen Einflüsse in Vindobona siehe v. a. Mosser 2005, 130 Abb. 2. Vgl. B. Lang, Die römischen Funde aus Stillfried an der March (NÖ) – die Forschungen von Fritz Felgenhauer der Jahre 1969 bis 1989 (Dipl. Univ. Wien 2011) 82 f. = http://othes.univie.ac.at/15112/ (30.10. 2017).
16
1. Einleitung
Nach dem Tod Kaiser Marc Aurels 180 n. Chr. schloss Commodus einen Friedensvertrag mit den Germanen, wobei er keine größeren Gebietsansprüche stellte, sondern nur die Abtretung eines 6,50 m breiten Streifens entlang des linken Donauufers verlangte. Als Commodus ermordet wurde, war der in Nordafrika (Leptis Magna) geborene Septimius Severus bereits Provinzstatthalter. Nach dem Vierkaiserjahr riefen ihn seine Truppen im Jahr 193 n. Chr. in Carnuntum zum Kaiser aus. Infolge seiner militärischen Erfolge und Verbesserungen für die Soldaten kam es zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und einer kulturellen Blütezeit. Während der militärischen Monarchie der severischen Dynastie dürfte auch Vindobona die größte Ausdehnung gehabt haben. Spätestens seit der constitutio Antoniniana des Kaisers Caracalla vom Juli 212 n. Chr. 11, die allen freien Reichsbewohnern römisches Bürgerrecht gewährte, war Vindobona municipium. Unter Valerian und Gallienus (253– 268 n. Chr.) gab es zahlreiche Grenzkonflikte und in Pannonien fielen wieder die Markomannen ein. Die Truppenangehörigen wurden während der ständigen militärischen Operationen von den Soldatenkaisern, die alle nur kurz regierten, auf Kosten der Zivilbevölkerung privilegiert. In der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts kam es außerdem zu einer Naturkatastrophe in Vindobona: Eine durch Unterspülungen und Hochwasser verursachte Hangrutschung zerstörte die nordwestliche Ecke des Legionslagers und einen Teil der canabae. 12 Das Lager wurde verkleinert wiederhergestellt. Im Zuge der Truppenreduktion im Jahr 311 n. Chr. entstand innerhalb der Lagermauern auch für die zivile Bevölkerung Raum. Dieser Reduktionsprozess spiegelt sich auch in der Zivilsiedlung wider: Für die aufgedeckten Strukturen auf dem Grundstück Rennweg 73, nahe der Parzellen vom Rennweg 44, vermutet Kristina Adler-Wölfl deren Aufgabe um die Mitte des 3. Jahrhunderts. Dafür spricht, dass viele Funde in diese Zeit zu datieren sind. Eine endgültige Einplanierung erfolgte in der Spätantike. 13 Der chronologische Rahmen für das römische Siedlungsareal entlang des Rennwegs/der Limesstraße (siehe unten) bewegt sich maximal vom späten 1. bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. 14
1.3. Zur römischen Siedlung im heutigen Bezirk Wien-Landstraße
(Abb. 2)
Unter dem Rennweg wurden vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1935 an drei Stellen Straßenkörper aufgedeckt, die als römisch gedeutet wurden. 15 Zumindest für das auf 100 m Länge freigelegte Straßenstück vor Rennweg 31–33 wird dies auch zutreffen. 16 Der erwähnte Abschnitt im Bereich Karlsplatz (siehe oben) verbindet die Straße unter dem Rennweg mit jenem unter dem Verlauf Augustinerstraße–Herrengasse (Wien 1), der auch am Michaelerplatz durch ein römisches Straßenstück nachgewiesen ist. 17 Diese Straße, welche vom Auxiliarkastell Klosterneuburg kommend, südlich des Legionslagers von Vindobona vorbeiführte und weiter nach Ala Nova (Schwechat) verlief, wird als Limesstraße bezeichnet. 18 Eine weitere Trasse dürfte nördlich der Zivilsiedlung von der porta principalis dextra des Legionslagers kommend ebenfalls den Wienfluss gequert und nach Osten geführt haben, eventuell in Richtung des Fundortes eines inzwischen verschollenen Meilensteines bei St. Marx (1588), tlw. dem Verlauf der heutigen Landstraßer Hauptstraße folgend (Abb. 1). 19 Beide Straßen führten auch nach Carnuntum und weiter entlang der Donau. Entlang dieser römischen Straßentrassen im 3. Bezirk sind bereits viele (spät-)latènezeitliche Fundstellen verzeichnet. Von besonderem Interesse ist die erst vor einigen Jahren ausgegrabene spätkeltisch-römische Siedlung am Rochusmarkt. Dort fanden sich überwiegend spätlatènezeitliche Keramik, Münzen sowie Tüpfel-
11
12 13
14 15 16 17 18
19
B. Pferdehirt/M. Scholz (Hrsg.), Bürgerrecht und Krise. Die Constitutio Antoniniana 212 n. Chr. und ihre innenpolitischen Folgen. Mosaiksteine. Forsch. RGZM 9 (Mainz 2012). Siehe auch M. Mosser, Topographie. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 15 f. Für die Bestimmung des Zeitpunkts der Einplanierung wird eine zylindrische Schale mit Ratterdekor, die eventuell mit glasierten ähnlichen Formen aus dem 4. Jahrhundert vergleichbar ist, herangezogen. Adler-Wölfl 2016, 174; zuletzt Adler-Wölfl 2017, bes. 18. – GC : 2015_10. Spät zu datierende Funde (4./5. Jh.) haben vielleicht mit der Lage an der weiterhin genutzten Straße zu tun. S. Sakl-Oberthaler, Untersuchungen zur Limesstraße in Wien-Simmering. FWien 2, 1999, 112; 114 –115. Kronberger/Mosser 2013, 140 –142. Kronberger/Mosser 2013, 129; 131 f. Vgl. R. Risy, Straßen und Plätze in Aelium Cetium/St. Pölten, Niederösterreich. In: I. Gaisbauer/M. Mosser (Bearb.), Straßen und Plätze. Ein archäologisch-historischer Streifzug. MSW 7 (Wien 2013) 99 f. Kronberger/Mosser 2013, 113 (Hinweise auf Meilensteine); 143 f.
1.3. Zur römischen Siedlung im heutigen Bezirk Wien-Landstraße
17
plattenfragmente und u. a. feine, meist aus Italien importierte Keramik, etliche Amphorenfragmente, sechs Schreibgriffel aus Tierknochen, eine Siegelkapsel und einige Fibeln, die in das 1. Jahrhundert v. Chr. zu datieren sind. Dieses Fundmaterial lässt eine bedeutende keltische Siedlung, in welcher römische Handelsleute lebten, vermuten. 20 Aus dem Bereich des 1. Wiener Gemeindebezirks sind nur einige Denkmäler aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. überliefert21 und bislang sind auch im 3. Bezirk römische Funde aus den ersten drei Vierteln desselben Jahrhunderts singulär: In die 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. gehören Funde, die in der Hohlweggasse im Jahr 1902 geborgen wurden, jedoch als verschollen gelten. Ein Schildbuckel und zwei Lanzenspitzen sowie Pferde- und Menschenknochen wurden damals von Josef Nowalski de Lilia und Friedrich von Kenner skizziert bzw. erwähnt. Sie sollen sich im Bereich einer länglichen Grube unter einer Aufschüttung befunden haben, wobei etwas weiter nördlich davon ein Spitzgraben dokumentiert wurde. 22 Es lässt sich vermuten, dass es sich hierbei um eine Reiterbestattung eines germanischen oder keltischen Föderaten gehandelt hat. 23 Wenn auch bislang kaum spätlatènezeitlich-römisch gemischte Fundkomplexe bekannt sind, so ist doch bemerkenswert, dass sich die „frührömischen“ Funde – also Objekte, die nach Vergleichen zu beurteilen im 1. Jahrhundert n. Chr. produziert wurden – im selben Bereich wie die meisten spätkeltischen Funde konzentrieren. 24 Entlang der Limesstraße, welche in etwa entlang des heutigen Rennwegs verlief, entwickelte sich ab dem Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. eine zivile römische Siedlung. Neben dieser Verkehrsachse sind auch einige (schmale) Querstraßen bekannt. 25 Eine inklusive begleitender Gräbchen 5,40 m breite einspurige Straße wurde etwa auf den Aspanggründen nachgewiesen,26 sie muss auf Höhe der heutigen Adresse Rennweg 100 vom überregionalen Verkehrsweg in Richtung Südwesten führend abgezweigt haben. Die Siedlung scheint zumindest eine Zeit lang von einem Befestigungssystem umgeben gewesen zu sein. Von diesem wurden im Norden – in der Klimschgasse 40 – zwei Spitzgräben deutlich erfasst und Hinweise auf einen an der Außenseite eventuell verstärkten Wall freigelegt. Ausschnitte von diesem Befestigungssystem wurden schon früher in der Eslarngasse 20 und bereits 1909 in der Klimschgasse 2–14 dokumentiert. 27 Aufgrund dieser repräsentativen Umwehrung könnte für die Siedlung im heutigen 3. Bezirk eventuell ein Stadtrecht vermutet werden. 28 Martin Mosser hält es im Zusammenhang mit einer Ehreninschrift in Rom (CIL VI 41.105) für nicht ausgeschlossen, dass die dort angeführten Gemeinden Andautonia, Carnuntum und Vindobona bereits im 2. Jahrhundert Munizipalstatus hatten, möglicherweise allerdings eher die Bewohner der canabae legionis mit dem Bürgerrecht ausgestattet waren. 29 Innerhalb der Siedlung wurden bislang nicht allzu viele Baustrukturen ausgegraben. 30 Am besten erhalten waren Gebäude, die sich eher in Randlage befanden und bereits Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt wurden. In der heutigen Oberzellergasse legte man fünf von Steinmauern umgebene Räume frei, von denen drei sogar mit Hypokausten ausgestattet waren. Da es sich bei einem um eine kleine, halbrunde Apsis handelte, was für Thermengebäude typisch ist, und sich außerdem bisher in den zivilen Bauten der Umgebung keine solchen
20
21
22 23 24 25
26 27
28
29 30
K. Adler-Wölfl/M. Mosser, Archäologie am Rochusmarkt – Die Grabungen in Wien 3, Rasumofskygasse 29 –31. FWien 18, 2015, 4 – 48; C. Litschauer mit einem Beitrag von G. Dembski, Die geldgeschichtlichen Funde vom Wiener Rochusmarkt als Hinweis auf eine keltische Münzproduktion? FWien 19, 2016, 4 – 22; K. Adler-Wölfl/M. Mosser, Die spätkeltisch-römische Siedlung am Rochusmarkt in Wien. Acta Carnuntina 7/1, 2017, 44 – 57. – GC : 2014_06. Mosser 2010, 28 f.; M. Mosser, Befunde im Legionslager Vindobona. Teil VIII. Der Legionslagerplan – Grundrissrekonstruktion und Chronologie. FWien 19, 2016, 39 f.; ders., Der Legionslagerplan von Vindobona. Grundrissrekonstruktion und Chronologie. In: Beszédes 2016, 7– 9. Müller 2000, 94. H. Sedlmayer in: Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 83– 86; 96 f. Vgl. Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 76–100. Rennweg 12A–16 und Schützengasse 24: Mosser 2006 b, 289 f. – GC : 2005_04; Jäger-Wersonig/Öllerer 2006, 286 f. – GC : 2005_01. Mosser/Jäger-Wersonig/Adler-Wölfl 2011, 210 – 212; 214 Abb. 15. – GC : 2010_02. Müller 2000, 91– 95; M. Müller, Wien 3, Klimschgasse 19– 21. FWien 9, 2006, 292– 294 (GC : 2004_08); dies., Klimschgasse 40. a. a. O. 294 – 296 Abb. 1 (GC : 2005_06). Zum ursprünglich vermuteten Ort des Lagers der ala I Flavia Augusta Britannica milliaria civium Romanorum in diesem Gebiet siehe Gabler 2004, 155 mit Anm. 293; demgegenüber die wahrscheinlichere Lokalisierung des Auxiliarkastells in Wien 1, Kronberger 2005, 27–30. Müller 2000, 94. Vgl. auch V. Gassner/S. Jilek, Die mittlere Kaiserzeit 2. Die Urbanisierung des Grenzbereichs. In: Gassner/Jilek/ Ladstätter 2002, 173–175. Mosser 2010, 30. Müller 2009, 71–75; 77.
18
1. Einleitung
Abb. 3: Überblick über die Grabung Wien 3, Rennweg 44, Blick Richtung Westen.
Fußbodenheizungen, sondern höchstens einfache Schlauchheizungen fanden, wird das Gebäude eine kleine Badeanlage gewesen sein. 31 Wohl nahe der westlichen Grenze, die höchstwahrscheinlich auch durch die Zone des militärischen Verwaltungsbereichs rund um das Legionslager in der Entfernung einer leuga von diesem vorgegeben war,32 befanden sich am Rennweg 12–16 mehrere (langgestreckte) Häuser. 33 Da direkt am Rennweg die neuzeitlichen Mauern und rezenten Einbauten oft die antiken Strukturen bereits beseitigt haben, ließen sich bei etlichen jüngst durchgeführten Bauprojekten meist nur mehr die hinteren Bereiche besser erfassen. 34 Häufig konnten dort Gräbchen, Pfostenlöcher und einzelne Mauerfundamente dokumentiert werden, die auf eine streifige Verbauung hinweisen35 und natürlich auch zahlreiche Grubenkomplexe36 und Gruben (z. B. Latrinen) sowie Öfen37, die Aktivitäten im rückwärtigen Teil belegen.
1.4. Die Umstände der Grabung Auf dem Grundstück Rennweg 44 (Gst.-Nr. 871; Katastralgemeinde Landstraße)38 bestanden zwischen den 1850 er Jahren und 1984 Gebäude einer ehemaligen Tabakhauptfabrik. 39 Da die Neuverbauung des Geländes einschließlich einer Tiefgarage anstand,40 wurden im April 1989 drei kleine Suchschnitte zwischen den Grundmauern der Tabakfabrik angelegt. Nachdem diese Sondagen einige bemerkenswerte römische Funde zutage förderten, führte die Wiener Stadtarchäologie zwischen Juli 1989 und Februar 1990 die Rettungsgrabungen im Sinne des Denkmalschutzgesetzes durch, die vom Bauträger finanziert wurden. 41 Das Hauptaugenmerk lag auf der Freilegung der Baustrukturen und der Bergung „aussagekräftiger“ und „attraktiver“ Funde. Die rezenten
31
32
33 34 35
36 37 38 39
40 41
Vgl. Ch. Öllerer, Das Bad der Zivilsiedlung von Vindobona. In: St. Traxler/R. Kastler (Hrsg.), Colloquium Lentia 2010. Römische Bäder in Raetien, Noricum und Pannonien. Stud. Kulturgesch. Oberösterr. 27 (Linz 2012) 121–128. Vgl. Müller et al. 2011, 30; I. Piso, Municipium Vindobonense. Tyche 6, 1991, 171–173; 175; siehe auch Ch. Gugl, Die Carnuntiner canabae – ein Modell für römische Lagervorstädte ? In: M. Doneus/Ch. Gugl/N. Doneus (Hrsg.), Die Canabae von Carnuntum. Eine Modellstudie der Erforschung römischer Lagervorstädte. Von der Luftbildprospektion zur siedlungsarchäologischen Synthese. RLÖ 47 (Wien 2013) 182–186. Müller 2008, 107–110. Adler-Wölfl 2016, 167–175 Abb. 1. M. Mosser, Vorbericht zu den Grabungen in Wien 3, Rennweg 52. FWien 20, 2017, 162–170 (GC : 2016_01); ders., Wien 3, Rennweg 52/Aspangstraße 27. FWien 20, 2017, 192; Adler-Wölfl 2017. M. Mosser/R. Chinelli et al., Vorbericht zur Grabung Wien 3, Rennweg 88– 90. FWien 19, 2016, 110 –116. – GC : 2015_09. I. Mader, Wien 3, Rennweg 93A (ehem. Rennwegkaserne). FWien 14, 2011, 243– 246. – GC : 2010_03. KG 01006, Landstraße; EZ1328. F. Czeike, Historisches Lexikon Wien 5 (Wien 2004) 410 s. v. Tabakhauptfabriken (mit Datum 1857). M. Wehdorn/U. GeorgeacopolWinischhofer, Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich. 1. Wien – Niederösterreich – Burgenland (Wien, Köln, Graz 1984) 26 f. (1850). Siehe Wiener Zeitung, Donnerstag, den 7. Februar, Nr. 31, 1856, 1 als „neue Cigarrenfabrik“ benannt: http://anno. onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrz&datum=18560207&seite=1&zoom=33 (13.11. 2017). Die Österreichische Lotterien GesmbH ließ durch die Universale Bau AG ein Büro- und Geschäftshaus errichten. O. Harl, Wien 3 – Rennweg. FÖ 28, 1989, 255 f.
1.4. Die Umstände der Grabung
19
Abb. 4: Grafische Dokumentation der Grabung Wien 3, Rennweg 44, Plandetail.
Schuttschichten und der Hauptanteil der oberen (unklaren) Kulturschichten entfernte man maschinell. Dabei traten zahlreiche römische Dachziegel zutage, von denen nur die gestempelten Exemplare aufbewahrt wurden. 42 Die Fläche von 1.452 m2 teilte man – damals fortschrittlich ohne Profilstege zwischen den Quadranten – in 4 × 4 m große Felder auf. Abhängig vom Vorhandensein und der Beschaffenheit von Baustrukturen wurde unterschiedlich tief gegraben (Abb. 3). Eine Schichtgrabung war jedoch nicht angestrebt worden und es wurden auch nicht alle Grabungshorizonte (Plana) dokumentiert. Planierschichten und Gehniveaus wurden kaum beachtet, sondern hauptsächlich Gruben ausgegraben. Das lag im Bestreben von Ortolf Harl, dem damaligen Grabungsleiter, begründet, diese in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts bis dahin größte Ausgrabung innerhalb der Zivilsiedlung möglichst kostensparend und rationell abzuwickeln, ohne die dafür passenden technischen Möglichkeiten zu besitzen. Zumindest gibt es dank der Mitarbeiter Bernhard Hahnel und Rudolf Braun einige genaue Handzeichnungen. 43 Auf jeder „Planumszeichnung“ finden sich allerdings mehrere, meist nicht zusammengehörige Schicht- und Oberflächenreste und zahlreiche angeschnittene Objekte (Abb. 4). Die fortlaufende Nummerierung der Befunde erfolgte erst lange nach Beendigung der Grabungen im Zuge der
42
43
Die meisten wurden später von Martin Mosser in die Datenbank „Gestempelte römische Ziegel aus VINDOBONA“ aufgenommen: http://tiles.chc.sbg.ac.at/ (13.11. 2017). Es handelt sich dort um die Nr. 2732; 2740 – 2745; 2833– 2837; 2864 – 2867; 2886; 2909– 2910; 2938; 2983; 2991, 3084 –3094. Leider besitzen die meisten keine genauen Fundortangaben. Die Zeichnungen des Nordprofils und einiger Grubenprofile, welche die Autorin anfertigte, weisen – wegen Pölzungen, aber auch dem oftmals gefrorenen Zustand der Profile und nicht zuletzt wegen der zeitlichen Beschränkungen in der Aufnahme – allerdings gewisse Mängel wie unklare Schichtgrenzen auf.
20
1. Einleitung
Aufarbeitung für die Publikation. Eine Beschreibung der Befunde während der Grabung wurde verspätet begonnen und nur zu einem Drittel fertiggestellt. 44 Auch die Fotodokumentation ist leider mangelhaft. Als Fundorte von Objekten wurden ausschließlich die jeweiligen Quadranten und Plana vermerkt. Nur manchmal wurde auch eine Fundtiefe angegeben, aus welcher sich das absolute Niveau errechnen lässt, und gegen Ende der Grabung öfter Angaben wie z. B. „Grube mit dunkler Erde, Steine, Hüttenlehm“. Zuordnungen zu einem Befund/zu einem Stratum erfolgten nicht. Im Dezember 1990, nachdem das Niveau in der Baufläche um 9 m abgesenkt worden war, konnten einige der immer noch tiefer reichenden Brunnen etwas weiter ausgegraben werden, aber auch hier war es nicht möglich, nach Schichten zu trennen. 45
1.5. Projektziel und Ablauf der Auswertungen Aus der für eine Stadtgrabung unpassenden Grabungsmethodik sowie der ungenauen und unvollständigen Dokumentation resultieren zahlreiche Unsicherheiten in der Interpretation der Befunde und bei den FundBefund-Zuweisungen. Dennoch wurde versucht, mit Hilfe der kolorierten Handzeichnungen die Grabung auf dem Papier soweit wie möglich nachzuvollziehen. 46 Dazu wurden die Planumszeichnungen mit Profildokumentationen, Fotos und anderen verfügbaren Angaben einem Vergleich unterzogen und es wurde abgeklärt, welche der dargestellten Phänomene eine stratigrafische Einheit gebildet haben könnten. Trotz vieler Unsicherheiten ließen sich somit einige Erkenntnisse gewinnen und eine Beschreibung der Befunde anfertigen. 47 Die Terra Sigillata, der man mehr als 2 300 Gefäße zuweisen kann, wurde 1993 von Denés Gabler bestimmt und anschließend gezeichnet. 48 Wenn Terra-Sigillata-Datierungen erwähnt werden, beruhen diese nahezu immer auf diesen Bestimmungen. 49 Sie flossen auch in die Fundtabellen zu den ausgewählten Fundkomplexen ein. 50 Nach der Publikation des Münzhortfundes 51 und den geleisteten Vorarbeiten durch Michaela Zavadil und Günther Dembski bearbeitete Constance Litschauer die Einzelfundmünzen. Helga Sedlmayer nahm bald nach Grabungsende alle Metallfunde auf 52 und schließlich wurden die Fibeln bereits von Sebastian Schmid im Rahmen einer Gesamtvorlage der römischen Fibeln aus Wien 53 vorgelegt sowie die Metallfunde mit eventuell militärischem Charakter von Ana Zora Maspoli54 vorgestellt. Die zuletzt genannten beiden Fundgruppen finden sich hier zusammengefasst und gegebenenfalls neu bewertet im Kapitel „Metall“. 55
44
45 46
47 48
49 50 51 52
53 54 55
Erst die Autorin, die ab Oktober 1989 ihre Mitarbeit auf der Grabung aufnahm, bestand darauf, jeweils eine verbale Beschreibung der Strukturen und Schichtabfolgen zu verfassen. Das „Nachschreiben“ konnte jedoch nicht abgeschlossen werden, weil der zuvor zuständige örtliche Grabungsleiter Marcelo Moreno nur bis Dezember anwesend war. Die Grabungsdokumentation konnte auch wegen Fachpersonalmangels nicht in wünschenswerter Genauigkeit durchgeführt werden. Gegraben wurde tlw. mit dem Bagger und mit jeweils sieben bis 12 zwar eifrigen, aber nicht zu archäologischen Grabungen ausgebildeten Arbeitern und maximal drei Archäologen bzw. Studierenden. Siehe auch Müller 2002. Die Nummerierung der gezeichneten Schichten wiederholte sich bei ähnlicher Zusammensetzung immer wieder, sodass es ursprünglich statt rund 800 Befundnummern (SE-Nummern) nur 36 Signaturnummern gab. Zu den Befunden und den Ergebnissen bisher: Müller 2002; Müller 2004; Müller 2008; Müller 2009; Müller et al. 2011. Gabler 1996, 389– 410. Nach einer weiteren Publikation der italischen und südgallischen reliefierten Terra Sigillata (Gabler 2004) beschloss man, es vorläufig bei der Auflistung der mittelgallischen Terra Sigillata zu belassen und nur die Auswertung der jüngsten Sigillaten in diese Publikation aufzunehmen. Der Beitrag von D. Gabler zu den spätrömischen Sigillaten aus der Grabung Wien 3, Rennweg 44 wird im zweiten Teil der Publikation zu finden sein. Nur wenige Stücke wurden später von Silvia Radbauer bestimmt. Siehe Kap. 4. Dembski/Zavadil 2004. Nachdem eine ursprünglich für das Jahr 1999 geplante Publikation einer vergleichenden Auswertung der Metallfunde aus einem canabae-Bereich (Wien 1, Michaelerplatz) und vom Rennweg 44, Zivilsiedlung, leider nicht gedruckt werden konnte, wurden nur die Funde aus der Lagervorstadt in den Artikeln zur Grabung Michaelerplatz (Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer 2003; Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer et al. 2005) vorgelegt. Ein an die Auswertung der Grabung Rennweg 44 angepasstes Manuskript war 2012 bereits fertiggestellt. Schmid 2010. Maspoli 2014. Siehe Kap. 3.2.
1.5. Projektziel und Ablauf der Auswertungen
21
Die Amphoren wurden von Tamas Bezeczky ebenfalls schon zu einem früheren Zeitpunkt größtenteils publiziert. 56 Sylvia Sakl-Oberthaler wertete – auch im Vergleich mit entsprechenden Funden aus Vindobona – die Lampen,57 die Glasfunde58 und die Tierknochenobjekte aus. Für die weiteren Keramikgruppen wurden Forschungsziele definiert. Vorrangig sollten sie die Datierung der Befunde sowie die nähere chronologische Eingrenzung dieses Siedlungsbereiches ermöglichen. Da auch mehrere kleine Öfen tlw. erfasst wurden, war es wichtig zu klären, ob Keramik vor Ort hergestellt wurde. Es stand auch die Frage im Raum, ob anhand der Fundobjekte oder eventuell der Zusammensetzung der Fundkomplexe etwas über die Nutzung des Geländes bzw. der einzelnen Parzellen oder von bestimmten Räumen ausgesagt werden kann. Die für die Fragestellungen nicht relevanten und unstratifizierten Funde (Keramik) wurden nicht für die Veröffentlichung ausgewählt. Von den rund 700 während der Grabungen vergebenen Fundnummern waren lediglich etwa 100 mehr oder weniger genau59 Befunden zuweisbar. Somit wurde zwar das gesamte Fundmaterial nach verschiedenen Auffälligkeiten durchgesehen, jedoch nur ein Teil einer detaillierten Auswertung unterzogen. Auch um die oben genannten Fragen, v. a. jene nach einer ansässigen/lokalen Produktion besser abklären zu können, wurden an verschiedenen römischen Keramikgattungen naturwissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt. Das Hauptanliegen des Projekts war die Auswertung der Fundobjekte in Hinblick auf Datierung, Herkunft, Funktion und Hinweise auf das Alltagsleben in einem zivilen Siedlungsbereich. Dies konnte nur von einem Team der Stadtarchäologie gemeinsam mit einigen externen Experten, die ihre Arbeit z. T. kostenlos durchführten, bewerkstelligt werden. An dieser Stelle möchte ich mich bei der Leitung der Stadtarchäologie Wien, Karin Fischer Ausserer und Christoph Öllerer, für das entgegengebrachte Vertrauen und für die Unterstützung des Publikationsvorhabens danken. Vor allem aber gebührt mein Respekt und Dank dem gesamten Projektteam für das Durchhaltevermögen und den großen Einsatz. Allen voran sind hier die externen Mitarbeiter Izida Berger-Pavić, Günther Dembski, Dénes Gabler, Robert Linke, Ana Z. Maspoli, Bernhard J. Pichler, Roman Sauer, Sebastian Schmid, Helga Sedlmayer und Reinhold Wedenig zu nennen, die mit ihren Beiträgen die Auswertung wesentlich bereicherten. Zu danken ist auch Ortolf Harl, dem ehemaligen Leiter der Stadtarchäologie, und den Österreichischen Lotterien für die anfängliche finanzielle Unterstützung des Projekts. Ohne die Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Initiative Seniorarchäologie, vor allem von Betty Crouse, wäre die große Menge an Fundmaterial nicht zu bewältigen gewesen – an alle ein herzliches Dankeschön. Auch den Kolleginnen in der Restaurierwerkstätte, Petra Hanus und Doris Krüger, der ehrenamtlich für die Stadtarchäologie tätigen Restauratorin Ana Margarida da Silva Monteiro Cosentini sei hier gedankt. Für Hinweise und vielfältige Unterstützung bin ich Sabine Jäger-Wersonig, Heike Krause, Michaela Kronberger, Ingrid Mader, Martin Mosser und Beatrix Petznek zu Dank verpflichtet.
56
57
58 59
Bezeczky 2005. Wenige weitere Fragmente wurden von Rita Chinelli identifiziert und in die Fundtabellen zu den ausgewählten Fundkomplexen aufgenommen. Eine Publikation sämtlicher Lampen – auch jener aus nicht ausgewählten Fundkomplexen (annähernd 100 Stück) – durch S. SaklOberthaler ist in Vorbereitung, siehe http://stadtarchaeologie.at/start/funde/online/lampen-vindobona/ (17.11. 2017). Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001; Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002. Die meisten ausgewählten Fundkomplexe waren zwar einem bestimmten Objekt (Gruben- und Brunnenverfüllung, Feuerstelle, Einbau) zuzuordnen, aber oft keiner konkreten Schicht. Einige Funde stammten auch aus Profilen, zwar mit Niveauangaben, jedoch ohne Schichtzuordnung.
2.1. Einleitung
23
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44 Michaela Müller
2.1. Einleitung
(Beil. 1)
Anhand von Mauerresten60 lassen sich zumindest ab der Periode 2, wie noch ausführlich erörtert wird, auf der Grabungsfläche fünf streifenförmige, Nord-Süd ausgerichtete Parzellen (Parzellen 0 bis 4) rekonstruieren (Beil. 1). Diese Gliederung wird in der folgenden Befundbeschreibung zur besseren Orientierung miteinbezogen. Die Abfolge beginnt demnach bei Befunden der Parzelle 0 im Westen und endet mit den östlichsten (Parzelle 4). Innerhalb dieser rekonstruierten Grenzen werden die Befunde jeweils von Norden nach Süden besprochen. Auch die ältesten auf der Grabungsfläche nachgewiesenen Baustrukturen werden unter Zuhilfenahme dieser Parzellengliederung gereiht, obwohl für die Frühzeit eine solche nicht gesichert ist und zudem – angesichts der Unklarheiten bezüglich der chronologischen Einordnung, aber auch unter Berücksichtigung der Grabungsumstände, die wohl nicht immer in eine Dokumentation aller Kulturschichten und antiken Baustrukturen bis zum anstehenden Löss mündeten – eine Gesamtschau der ältesten antiken Befunde z. T. nur sehr vage bleiben kann. Die Erläuterungen basieren v. a. auf den während der Untersuchungen angefertigten Zeichnungen und Fotos, aber auch auf den Erinnerungen der Autorin, da die Angaben auf den Fundzetteln z. T. sehr spärlich ausfielen sowie die Beschreibungen, die nur die nördlichen Quadranten betreffen, sehr knapp erfolgten und erst angefertigt wurden, als die obersten Bereiche der antiken Schichten bereits abgetragen waren. 61 Das alles erschwert naturgegebenermaßen eine Zuordnung der Einzelbefunde zu Bauphasen so wie eine Vorstellung von der Verbauung – eine Abfolge der Baustrukturen – nur mit Einschränkungen vermittelt werden kann. Alle Niveaus sind in Meter über Wr. Null (= 156,68 m über Adria) angegeben. Wenn nicht anders vermerkt, wird bei der Bezeichnung der Himmelsrichtungen nach „Grabungsnord“ – entspricht ungefähr NNO – orientiert. Auf Basis der erkennbaren Abfolge von Befunden erfolgte eine Gliederung in vier Perioden: Periode 1 (frühe Gruben, Öfen, Pfostenbauten, Lehmbodenreste), Periode 2 (Gebäudestrukturen, Einbauten, zugehörige Fußböden), Periode 3 (Ausbau der Gebäude mit zuordenbaren Fußböden, Verfüllung etlicher in Periode 2 oder bereits in Periode 1 angelegter Gruben mit infrastruktureller Funktion), Periode 4 (jüngere Pfosten und Gräbchen). Innerhalb dieser Perioden zeigten sich verschiedenste Aktivitäten, welche in Bezug auf die gesamte Fläche nicht unbedingt eine Gleichzeitigkeit erkennen ließen. 62 Die zeitliche Einordnung konnte nur anhand der Funde erfolgen. Für isoliert liegende Gruben war gegebenenfalls der Zeitraum des Funktionswechsels oder der Einplanierung, nicht aber der Zeitpunkt ihrer Anlage zu ermitteln. Das Grabungsareal grenzt im Norden an den Rennweg, dessen Verlauf einer antiken von Westen kommenden, südlich des Legionslagers Vindobona vorbeilaufenden und nach Osten über Ala Nova Richtung Carnuntum führenden Hauptstraße, die meist als Limesstraße bezeichnet wird, entspricht. 63 Und nur in diesem Bereich, am nördlichen Rand der Baugrube – parallel zum Rennweg – konnte zumindest ein über den Großteil der untersuchten Fläche (Flächen A1–G1, über die Parzellen 0 bis 2 inklusive des westlichsten Abschnittes der Parzelle 3; Beil. 2) verlaufendes Profil dokumentiert werden. Die Erläuterung der wesentlichen Schichten, deren stratigrafische Abfolge v. a. in diesem Profil erkennbar war, soll den detaillierten Befundbeschreibungen vorangestellt werden.
60
61 62
63
Um den Lesefluss der folgenden Erläuterungen nicht zu beeinträchtigen, wird der Begriff „Mauerrest“ als allgemeine Ansprache für Baustrukturen verwendet, die sich in unterschiedlichster Form abzeichnen konnten: Fundamentgraben/-gräbchen, Rollierung, mit Mörtel gebundene Steine oder Ausrissgraben. Da meist nur kurze Abschnitte erfasst werden konnten und anscheinend zusammengehörige Strukturen oft auf sehr unterschiedlichen Niveaus dokumentiert wurden, ließ sich kein einheitliches Aussehen erschließen. Nur in Ausnahmefällen lagen Hinweise auf die Struktur des Aufgehenden (Lehmfachwerk/Lehmziegel/Holz/Stein) vor. Detaillierte Informationen können den zugehörigen Tabellen entnommen werden. Zu den Grabungsumständen siehe Kap. 1.4. In den Tabellen der ausgewählten Fundkomplexe (siehe Kap. 4) und jenen zu bestimmten Strukturen (siehe Kap. 2.7) wie auch den Auflistungen innerhalb dieses Kapitels sind Untergliederungen der Perioden (z. B. Periode 2.2 für kleinere Bauphasen) angegeben. Kronberger/Mosser 2013, bes. 109; 140 –142 Abb. 2; 21.
24
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Auf der gesamten Grabungsfläche ließ sich über dem anstehenden gelbbraunen Löss (Bef.-Nr. 5; OK 18,20 m am Rennweg, OK 20 m an der Aspangstraße im Süden) rotbrauner, schluffiger Lehm (Bef.-Nr. 6) feststellen, der als „antiker Humus/Waldboden“ bezeichnet wird. Seine Oberkante ist als erster Gehhorizont anzusprechen und wurde im Norden mit ca. 18,48 m und im Süden mit 20,20 m über Wr. Null dokumentiert. Soweit es erkennbar war, lag auf Bef.-Nr. 6 eine rote Lehmschicht mit Asche (Bef.-Nr. 44). Sie dehnte sich über den nördlichen Bereich aus und dürfte sich zumindest bis Fläche C6 (Parzelle 2, C6: dok. 19,08 m/ Nordprofil: durchschnittliche OK 18,65 m) gezogen haben. Es ist nicht sicher zu beurteilen, ob eine gleich aussehende Schicht in den Flächen C10/D10 und Z10 (19,71 m) mit ihr gleichzusetzen ist. Das ungefähre Ausgangsniveau der Grabungen, bis zu welchem vorweg die darüberliegenden Schichten maschinell enfernt worden waren, lag im Norden zwischen 18,80 und 19,10 m, im Mittelteil auf max. 19,65 m (18,80 m unter neuzeitlichen Strukuren) und bei 20,00 m über Wr. Null im Süden des Baugeländes.
2.2. Nordprofil (Beil. 2) Über dem antiken Humus (6; OK 18,48 m, UK 18,13 m) befand sich die bis zu 22 cm starke rote Lehmschicht mit Asche 44 (OK 18,42–18,80 m). In sie schnitten die anscheinend nachrömische Mauerausrissgrube MR2 (Fläche F1) und das Mauerfundament MR4 (D1, W-Kante) ein, die von einem noch zu besprechenden Gebäude auf Parzelle 1 (siehe unten, Gebäude 1) herrührten. Die Lehmschicht 44 erstreckte sich bis etwa 0,60 m östlich von MR4, anschließend wurde sie durch andere brandig-lehmige Schichten – unter dem Mauerfundament MR5 – unterbrochen, setzte sich aber weiter östlich wieder fort. Mit Pfostenloch PL140 war ihre Grenze im Westen (Fläche G1, westlich MR2) zu erkennen. Möglicherweise handelte es sich bei Bef.-Nr. 44 um eine Schicht, die durch Brandrodung und/oder durch die Planierung von verbrannten Holz-/Lehmbauresten verunreinigt war. Über ihr lag innerhalb von Gebäude 1 eine dünne Schicht (5 cm) mit viel Holzkohle, Asche und gebrannten Lehmbrocken (117; OK 18,58 –18,70 m). Auf gleicher Höhe fanden sich auf den anderen Parzellen brandige Schichten, jedoch mit abweichender Stärke und in anderer Zusammensetzung (Bef.-Nr. 116 westl. Gebäude 1, Bef.-Nr. 677 östlich). Diese waren offensichtlich Verfalls-/Planierschichten der ersten Bauperiode, wobei manche Strukturen wohl teilweise durch Feuer zerstört worden waren. Darauf lag innerhalb von Gebäude 1 wiederum rötlicher und etwas gelber Lehm, ebenfalls eine Planierschicht bzw. eine Ausgleichsschicht für den folgenden Lehmstampfboden FB2, ein feiner, fester, gelber Lehm mit bis zu 6 cm Stärke, der im Profil deutlich zu erkennen war (max. UK 18,70 m, max. OK 18,86 m), im Planum jedoch nur stellenweise hervortrat. Leider konnte diesen Schichten kein Fundmaterial zugeordnet werden. Über dem Fußboden gab es stellenweise eine ganz dünne, (dunkel)graue Lehmschicht, vielleicht handelte es sich um einen Trampelhorizont (100), und abermals rotbraunen Lehm (49; OK 18,93 m). Eine kleine Grube (GR78; UK 18,68 m, B/Dm ca. 0,50 m) schnitt in FB2 ein, während mit FB3 ein weiterer Boden über sie hinwegging. Auch die flache Grube GR72, sie war in der Fläche E1 südlich des Profils mehr als 2 m Richtung Süden zu verfolgen (Abb. 35), beseitigte den Boden FB2 und wurde scheinbar von der Schicht 60 und FB3 abgedeckt. Westlich des Mauerausrisses MR2 – in Richtung Parzelle 0 – befand sich ein offensichtlich ebenfalls Nord-Süd gerichtetes Gräbchen (MR72; Abb. 35). Zwischen diesen beiden Strukturen und in etwa auf derselben Höhe wie FB2 ließ sich ein winziger Rest einer festen, gelben Lehmlage (FB21; OK 18,76–18,80 m, UK 18,73 m) ausmachen, die ebenso von einer Grube (GR71) geschnitten war. Auch westlich von MR72 wurde eine dünne, rötliche Lehmschicht (FB20; OK 18,87 m) dokumentiert, sie lag auf einem gelben Lehmpaket (85). Die aufliegende dünne, graue Schicht 719 enthielt feine Holzkohle und ist wohl als Schmutzschicht anzusprechen. Dieser sehr kleine Ausschnitt von Befunden westlich außerhalb des späteren Gebäudes 1 lässt vermuten, dass sich hier schon in der ersten Periode Baustrukturen befunden haben und an der Stelle, wo die westliche Außenmauer von Gebäude 1 in Form eines Mauerausrisses (MR2) lokalisiert werden kann, bereits in einer folgenden Bauperiode eine Begrenzungsmauer errichtet worden sein muss, da sich die über diesem Niveau liegenden Schichten zu ihren Seiten deutlich unterschieden. Eine ähnliche Situation präsentierte sich an der Ostseite des Gebäudes 1 (Beil. 2, Fläche D1). Auch östlich von MR4 wurde im Nordprofil ein kleines Stück festen, gelben Lehms dokumentiert, das nur wenig tiefer als die oben genannten Niveaus lag (OK 18,68–18,72 m) und mit Vorsicht als der tiefstgelegene Bodenrest (FB22) in
2.3. Parzelle 0
25
diesem Bereich angesprochen werden kann. Erst eine dünne, feste, gelbe Lehmschicht (FB23) befand sich auf einem mit FB2 vergleichbaren Niveau (18,82–18,86 m). Sie deckte MR5 ab. Dieser Umstand und das Vorhandensein eines weiteren Mauerrestes weiter östlich (MR10/MR1) sind Indizien für eine schmale Baustruktur östlich außerhalb des Gebäudes 1, die in einer frühen Periode Umgestaltungen unterworfen war. 64 Innerhalb von Gebäude 1 zeigte sich oberhalb des beschriebenen Horizontes ein dünnes (ca. 3 cm), gelbhellbraunes Lehmband im Profil – deutlicher als in der Fläche. Es wurde, wie oben bereits angesprochen, als FB3 bezeichnet und schon während der Grabung als Fußboden aus gestampftem bzw. glatt verstrichenem Lehm interpretiert (OK 18,99 m). Er gehörte wie FB2 zur Ausstattung eines Raumes, der hier ab Periode 2 angelegt wurde. 65 Auf FB3 lag eine dünne graue Lehmschicht (19), vermutlich ein Trampelhorizont. Darüber befand sich mittig im Haus 10 cm hoch gelber und gelbbrauner Lehm mit etwas Asche (708; OK 19,09 m). Eine ähnliche Schicht beim Mauerausriss MR2 beinhaltete ein paar kleine Wandverputzstückchen (80) und in der Verfüllung darüber fanden sich einige Steine (713; OK 19,23 m). Hierbei handelte es sich wohl um einen Verfallshorizont der Mauer MR2. Eine weitere Verfallsschicht, allerdings mit Hüttenlehm (711; OK 19,19 m), setzte sich auch nach Osten fort und war bis 20 cm östlich des Kiesfundamentes/Ausrisses von MR4 zu beobachten. In diesen Verfallshorizont innerhalb von Gebäude 1 (80, 708, 713 und 711) schnitten mehrere Pfostenlöcher (PL142–PL14666) und eine sehr kleine Grube (GR77) ein, die alle von späteren Bauphasen (Periode 3.2 [?] und 4) stammen müssen (siehe Tab. 10). Darüber und GR77 abdeckend lag eine gelbe Lehmschicht (712; OK 19,27 m), eventuell ein Rest eines weiteren Fußbodens. Auf Parzelle 2 schnitten in die lehmige Schicht mit Kalkspuren (630) ein größeres Pfostenloch (PL147) und die Grube GR76 ein. Weiter östlich befanden sich die Gruben GR152 und GR153 auf demselben Horizont. Die beschriebenen Befunde wurden von einer dunkelgraubraunen, sandigen, humosen Lehmschicht mit wenig Kies und kleinteiligem Schutt (32) bedeckt. Ihre Unterkante verlief etwas unregelmäßig bei 19,10 m über Wr. Null im Westen und 19,46 m im Osten. Die Oberkante stieg von 19,31 bis auf 19,68 m über Wr. Null an (max. 19,82 m im Osten). Aufgrund der Funde dürften alle Befunde darunter als römerzeitlich und die Schichten darüber (802, 801) als neuzeitlich67 einzustufen sein. Die Gruben GR68 (Fläche C1) und GR154 (Fläche D1) sowie die Ausrissgruben (von MR2 und MR4) schnitten Bef.-Nr. 32 und sind daher in nachrömischer Zeit angelegt worden.
2.3. Parzelle 0 (Beil. 1 und 2) Westlich des Mauerausrisses MR2 und ziemlich parallel zu diesem verliefen in den Flächen G1/G2 weitere Baustrukturen in Nord-Süd-Richtung. Im Nordprofil war in diesem Bereich zuunterst eine in der Zeichnung als Pfostenloch bezeichnete Mulde zu erkennen (PL140). Diese war ca. 0,34 m breit und reichte etwa bis 18,40 m über Wr. Null in den rotbraunen Lehm 6, die Unterkante lag somit ebenso tief wie die des Mauerausrisses MR2. Nur östlich von PL140 schloss die rotbraune Lehmschicht mit Asche (44), die sich – wie schon angesprochen – gegen Osten zumindest bis Parzelle 2 durchzog, direkt an. An seiner Westkante wurde PL140 von einem Paket aus gelbem Lehm (85) etwas überlagert, welches hier aufplaniert war und im Zuge späterer Baumaßnahmen teilweise wieder abgetragen worden sein muss. Diese Lehmplanierung war am westlichen Grabungsrand 30 cm stark, bei 18,54 m über Wr. Null lag sie direkt auf dem als antiker Humus/Waldboden interpretierten rotbraunen Lehm 6 auf. Über dem Ostteil von PL140 lag die brandige Schicht 116. Sie gleicht den weiter östlich dokumentierten Befunden 117 und 677, die als Teil eines Verfalls-/Planierhorizontes angesprochen wurden.
64 65
66
67
Siehe Kap. 2.5.1.2. An manchen Stellen war es möglich, Bauphasen in ihrer relativen Abfolge nachzuvollziehen, da Befunde übereinander lagen oder ineinander einschnitten. Die zeitliche Bestimmung der Perioden kann jedoch nur mit Hilfe datierbarer Funde vorgeschlagen werden. An angeführter Stelle war die Hauptabfolge: brandige Schicht der frühesten Verbauung, anschließend FB2, nach kleinen Einbauten FB3, Verfalls-/Schuttschichten, Gruben und schließlich Lehmschicht 712 und weitere Pfosten. Auf dem Niveau von FB3 fand sich ein Dupondius des Nerva, siehe Kap. 3.1.5. MU61 und Kap. 5. PL146 lag, wie die Erläuterungen der Befunde des Gebäudes 1 noch zeigen werden, in dieser Zeit bereits außerhalb des Gebäudes, doch grenzte es diesen über MR4 nach Osten hinausreichenden Verfallshorizont ab. Die Funde daraus wurden leider weder ausgewertet noch aufgehoben, sodass sich diese Straten einer näheren zeitlichen Einordnung entziehen.
26
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Auf diesem Horizont sowie dem Lehmpaket 85 – jedoch nur noch in seinem untersten Bereich erkennbar – befanden sich gelber und brauner Lehm (103), in welchen ein Pfostenloch (PL141) und ein mit braunem Lehm (35) verfülltes Pfostengräbchen (?) eingetieft waren. Sie bildeten die Unterstruktur für MR72, deren Fundamentgraben/Ausrissgrube mit wenig Kies, hellbraunem Lehm und Mörtelspuren verfüllt war (623). Der weitere Verlauf von MR72 war in der Fläche G1 mit 0,25 bis 0,50 m Breite und 2,50 m erhaltener Länge zu beobachten (Abb. 5,1). Darüber zeichnete sich sowohl im Nordprofil (bei 18,90 –19,09 m) wie auch in der Fläche (Abb. 5,2) deutlich das Gräbchen GB21 ab, welches hauptsächlich mit orange verbranntem Hüttenlehm (21) verfüllt war. Seine Breite betrug rund 0,50 m und es konnte bis zu einer Länge von 6,50 m dokumentiert werden; im weiteren Verlauf war es von den Fundamenten der Tabakfabrik zerstört. Der Beschreibung zufolge war es durch eine Ausgleichsschicht (840) von MR72 abgegrenzt. Eine dünne, gelbe und eine graue Lehmschicht westlich dieser Baustrukturen auf Parzelle 0 könnten als Überreste von Fußböden/Gehniveaus angesprochen werden (FB20, 719 – siehe oben). Östlich von MR72 befand sich eine Grube (GR71) mit steilen Wänden, die sie im Nordprofil wie ein schmales Spitzgräbchen aussehen ließen. Eine kleine Vertiefung an ihrem tiefsten Punkt (18,65 m) wurde als Pfostenloch bezeichnet (PL171; Dm 0,60 m). GR71 und eine in den Flächen F1/G1 dokumentierte ovale Grube (GR91) waren beide mit verbranntem Material verfüllt (Abb. 5,1). Aufgrund der Position könnte GR71 mit „PL171“ zum weiter südlich dokumentierten Gräbchen GB60 gehört haben. Ab einer Distanz von rund 4 m südlich des Profils verlief dieses Nord-Süd orientierte Gräbchen GB60 (dok. unterhalb von 18,75 m; Flächen F2/G2–G3), welches, da es mit braunem Lehm, Kies, Mörtel und Wandverputzresten (78) verfüllt war, ursprünglich als (Ausriss-)Mauer bezeichnet wurde. Es war jedoch anscheinend leicht gekrümmt und nur max. 25 bis 30 cm breit, wobei es sich nach Süden zu noch verschmälerte. Es wird sich bei dieser Struktur vielleicht doch eher um ein Abflussgräbchen zwischen den Gebäuden der Parzellen 0 und 1 gehandelt haben, das sich nach Beschädigung und anschließender Renovierung derselben mit etwas Schutt gefüllt hatte. Auch GR91 könnte ein Rest des ursprünglich zur Straße hin entwässernden Gräbchens gewesen sein. Mit dieser Interpretation ließe sich der graubraune, schmierige Lehm 3 – östlich an GB21 anschließend und nicht nur MR72 und GB60, sondern auch GR71 und GR91 abdeckend – erklären. Er könnte von einer kleinräumigen Überflutung herrühren, die ihre Ursache in dem verstopften Gräbchen hatte. In dieser Schicht (Bef.-Nr. 3) gab es besonders viel Keramik. 68 Unterhalb der Westkante von GB60 (auf 18,54 m) und 1 m voneinander entfernt gelegen waren die 0,20 m großen Pfostenlöcher PL44 und PL45 zu erkennen (Abb. 5,1 und 13). Sie stammten wohl von einem frühen Holzbau in diesem westlichsten Bereich der Grabungsfläche. 69 Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sich hier in der NW-Ecke der ausgegrabenen Fläche (Parzelle 0) anscheinend ausschließlich Holz-/Fachwerkgebäude und Lehmbauten befunden haben. Es lassen sich mind. drei Bebauungsphasen erkennen: ein Holzbau mit PL140 (im Nordprofil) sowie PL44 und PL45 als der älteste Bauhorizont, ein Holz-/Fachwerkbau (MR72) und eine weitere Baustruktur aus Holz mit Hüttenlehm (GB21), wobei Letztere zu den höchsten erhaltenen Baustrukturen (Periode 4?) zu zählen ist. Den Befundbeschreibungen aller weiteren Parzellen muss vorausgeschickt werden, dass dem Bemühen um eine Reihung nach chronologischen Kriterien deutlich Schranken gesetzt sind. Denn lässt sich für den dicht verbauten Teil des Grabungsgeländes (Parzelle 1) zumindest eine relativchronologische Abfolge erschließen, so sind die isoliert gelegenen Strukturen v. a. in der Ost- und Südhälfte der Grabungsfläche oftmals nur schwer einzugliedern. Doch abgesehen von den Schwierigkeiten eindeutiger Zuordnungen einzelner kleiner Pfostenlöcher, Gruben und Gräbchen, kann für die frühe Verbauung eine allgemeingültige Aussage zu ihrer Orientierung gemacht werden: Schon in der ältesten Phase waren die Strukturen Nord-Süd ausgerichtet, jedoch gegenüber den jüngeren Bauten leicht nach Osten verschwenkt. Von einer ausführlichen Beschreibung sämtlicher Strukturen muss im Folgenden Abstand genommen werden, da Einzelbefunde – oftmals ohne stratigrafische Zusammenhänge dokumentiert – neben der vagen Zuordnung zu einem Bauhorizont mangels datierenden Fundmaterials keine weiteren Schlüsse zulassen.
68
69
Darunter ca. 60 TS-Gefäße/Gefäßfragmente (Fnr. 250, 242 und 234 hier nicht vorgelegt), deren Datierung gut in die Periode 2 passt. Siehe Gabler 2004, Kat.-Nr. 1; 10 –14; 22; 36–37; 74. Siehe auch Holzpfostenbau A, Kap. 2.4.1.2.
2.3. Parzelle 0
Abb. 5: Befunde der Parzelle 0 mit anschließender Westgrenze von Parzelle 1.
27
28
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.4. Parzelle 1
(Beil. 1)
Im Westen der Grabungsfläche ließ sich mit Hilfe der Gebäudestrukturen die Parzelle 1 (8 –10 m breit) rekonstruieren. Auf ihr waren – im Vergleich mit den östlich anschließenden Parzellen – die meisten Fußbodenniveaus und zahlreiche Mauerreste erhalten, die sich bis 46 m südlich der anzunehmenden nördlichen Gebäudefront (MR90) erstreckten. Zwei Brunnen, deren Anlagezeit nicht mit Sicherheit ermittelt werden konnte, wurden ca. 22 bzw. 49 m südlich des Rennweges erfasst. Auf dem tiefsten Niveau, und somit der Periode 1 zuzuweisen, fanden sich große Gruben (GR109 und GR105) und zwei Öfen (FS1 und FS10) sowie Pfostengruben und Pfostenlöcher von einem oder mehreren Holzbauten. In Periode 2 entstand offenbar ein rund 9,40 × 30 m großes Gebäude (Gebäude 1, Außenmauern vermutlich aus Stein, Zwischenmauern aus Holz und Fachwerk, Lehm- bzw. Mörtelfußböden) und südlich davon befanden sich kleine Öfen und Gruben, also Werkbereiche. In Periode 3 wurde in diesem Bereich, in der Südhälfte der Parzelle 1, ein weiteres Gebäude (Gebäude 5) und eine kanalartige Struktur, vermutlich eine Heizanlage, angebaut. Gebäude 1 im Norden wurde etwas verkürzt sowie verschmälert und erhielt Zwischenmauern auf Steinfundamenten sowie schließlich einen Terrazzoboden (FB8) in seinem Südteil. Dieser Fußboden und die Verfallsschichten des Gebäudes im Nordprofil waren durch jüngere sehr kleine Gruben bzw. Pfostenlöcher gestört.
2.4.1. Frühe Befunde (Periode 1) (Beil. 3) 2.4.1.1. Erste fassbare Bodeneingriffe/Siedlungsspuren Lehmentnahmegrube (?) GR109 An der westlichen Grabungsgrenze, in den Flächen F5/F6 erfasste man die Grube GR109 (Abb. 14,1). Ihre Größe dürfte mind. 1,50 × 2,10 m betragen haben. Sie besaß im unteren Teil nahezu senkrechte Wände und war noch 0,80 m tief (UK 18,02 m; Abb. 6). Verfüllt war sie mit einplaniertem Hüttenlehm und Lehm mit viel Holzkohle (663, 664, 666, 669). Im Osten schnitt die mit rotbraunem und gelbem Lehm (172) verfüllte Grube GR105 (siehe unten) ein. Über der Einplanierung befand sich eine Lehmschicht, die wohl mit dem Bodenniveau FB17 eines Holzpfostenbaus gleichzusetzen ist (siehe unten, Holzpfostenbau B [?]). Der aufliegende mittelfeine Kies mit Mörtel wird FB11 zugerechnet werden können, einem Bodenniveau, das bereits Gebäude 1 angehörte. 70 Hier war es ziemlich tief in die Grube abgesunken (18,58–18,70 m). Darüber folgten unterschiedliche Lehmschichten, abgedeckt von einem Estrichrest (FB16; OK 18,84 –18,94 m; auch Abb. 36), der von einer Reparatur innerhalb von Gebäude 1 stammte, die ab Periode 2.2 anzusetzen ist. 71 Zur Funkion der Grube GR109 können keine konkreten Aussagen gemacht werden, da es sich aber um einen der frühesten Befunde handelte, ist eine Interpretation als Lehmentnahmegrube wahrscheinlich. Wasser-/Sumpfgrube (?) GR105 Die flache Grube GR105 war ebenfalls in den anstehenden gelben Löss eingetieft und schnitt auch in GR109 ein (Flächen E5–E6/F5–F6; Abb. 6 und 14,1). Sie war ehemals wohl annähernd oval, mit einem Einschnitt im Nordosten, rund 6,50 × 3,50 – 4,50 m groß und mind. 0,45 m tief (UK 18,25 m). Im Profil war an der Unterkante ein dünner, dunkelgrauer Lehmstreifen erkennbar, vielleicht eine Schmutzschicht (173; Abb. 7). Die Verfüllung darüber bestand aus ziemlich einheitlichem rotbraunem Lehm (171; OK 18,72 m). Das Profil eines West-Ost gerichteten Schnittes durch die Grube zeigte unterhalb dieser Schicht – besonders an ihrem Rand ansteigend – auch einen mit gelbem Lehm oder Löss vermischten rotbraunen Lehm (172). Etwa in der Mittelachse waren ein paar kleine Pfostenlöcher situiert (PL60–PL63; Dm 0,20 – 0,35 m; Abb. 14,1), sie zeichneten sich in der obersten Grubenverfüllung ab, ihre Tiefe (ausgenommen PL62) ist nicht
70 71
Siehe Kap. 2.4.2.6. Siehe Kap. 2.4.2.6.
2.4. Parzelle 1
Abb. 6: Parzelle 1, Lehmentnahmegrube (?) GR109, Profilschnitte.
Abb. 7: Parzelle 1, Wasser-/Sumpfgrube (?) GR105, Profilschnitte.
29
30
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
dokumentiert. Am Grubenrand befanden sich auf demselben Dokumentationsniveau sehr kleine, runde Verfärbungen (PL64 –PL66). Ihre regelmäßige Form und Verteilung lässt sie als Stangenlöcher ansprechen. Zu ergänzen sind eventuell PL103, am Südrand der Grube (Abb. 14,2), sowie das Pfostenloch PL100, das in der Dokumentation der Feuerstellen in Fläche F7 verzeichnet wurde (siehe Abb. 10 und 15). Möglicherweise lag hier der Befund einer Wasseroder Sumpfgrube vor, wie sich aus dem unscharfen Umriss und der tonigen Schicht an der Sohle erschließen ließe. Die meisten der Pfostenlöcher dürften bereits nach ihrer Verfüllung anzusetzen sein und einer Abb. 8: Parzelle 1, Grube GR100 von Holzpfostenbau B (?), Nordprofil. der folgenden Phasen angehört haben, die sich u. a. in Form eines Lehmstampfbodens (FB17; siehe unten, Tab. 3) zeigte. Dies scheint, wie der Profilzeichnung zu entnehmen ist, auf jeden Fall für PL62 zuzutreffen, das nur bis in die Schmutzschicht 173 (UK 18,49 m) reichte (Abb. 7). Die Unterkanten aller übrigen Pfostenund Stangenlöcher ist nicht bekannt. Graben GR120 In Fläche F8 verlief eine auffallend breite (1,80 m) Struktur in West-Ost-Richtung (GR120; Abb. 15). Die Nivellements (OK 19,04 m, UK 18,87–19,02 m) lassen sie als einen – an der Südseite steileren – Graben ansprechen. Er war verfüllt mit dunkler, lockerer Erde (297). Vielleicht handelte es sich um eine Drainage an der südlichen Grenze einer frühen Baustruktur auf „Parzelle 1“. Bemerkenswerterweise lässt sich unmittelbar nördlich davon für das spätere Gebäude 1 die Südmauer seiner ersten Bauphase verorten (MR80 a [Periode 2]). 72 Nur 1 m südlich dieser Mauer schnitt am SO-Ende von GR120 die Grube GR121 ein, die als Südbegrenzung des Holzpfostenbaus B in Betracht zu ziehen ist (siehe unten mit Tab. 2). Manche der zahlreichen Gruben und Pfostenlöcher dieser „Parzelle“ mögen ebenfalls in diese frühe Phase der Geländenutzung zu datieren sein, doch fehlen meist eindeutige stratigrafische Zusammenhänge bzw. darf mangels zuweisbaren Fundmaterials keine zu detaillierte Phasenabfolge rekonstruiert werden. Im Folgenden kann demnach nur eine Zusammenschau der Befunde der Periode 1 geboten werden, in der gegebenenfalls auf eine zeitliche Abfolge hingewiesen wird.
2.4.1.2. Holzpfostenbau A im Norden der „Parzelle 1“ – Gruben/Pfostengruben und -löcher Neben den bereits bei Parzelle 0 angesprochenen Pfostenlöchern PL140, PL44 und PL45 ließen sich im nördlichen Teil der Grabungsfläche mehrere in den rotbraunen Lehm mit Asche (44) – Brandrodungsschicht (?) und/oder durch die unterste Planierschicht von verbrannten Holz-/Lehmbauresten verunreinigtes Stratum (?) – eingetiefte Pfosten- und Stangenlöcher feststellen, die großteils wohl von einem der frühesten Bauten stammten (Abb. 13). Sie sind auf einem Niveau von durchschnittlich etwa 18,70 m über Wr. Null in den Flächen E2 –E3/F2–F3 dokumentiert. Mit ihnen ist ein Holzbau zu erschließen, dessen Eckpfosten vermutlich PL25 und PL24 im Norden sowie PL36 an seiner SO-Ecke bildeten (Tab. 1). Der Bau ist Nord-Süd gerichtet und etwa 8 m lang zu rekonstruieren, mit PL34 als Teil seiner Südbegrenzung sowie mit PL37 und PL43 im Westen. Einige der in den Flächen E2/F2 bis E3/F3 z. T. etwas tiefer wie auch höher verzeichneten Überreste von Holzstrukturen sind eventuell später anzusetzen, da sie auffallenderweise mehr oder weniger unterhalb von Baustrukturen des späteren Gebäudes 1 bzw. in deren Verlängerung lokalisiert waren. Das betrifft PL27, PL35, PL38, PL39 sowie die Pfostengruben GR67 und PL160 unterhalb von MR3 (siehe Tab. 6) sowie PL172 und PL173 in Verlängerung von MR22. 73
72 73
Zum Südabschluss des Gebäudes 1 siehe Kap. 2.4.2.4. Siehe Kap. 2.4.2.5.
2.4. Parzelle 1
31
Tab. 1: Pfostenlöcher im Nordbereich von „Parzelle 1“ – Periode 1. Pfostenloch PL25 PL24 PL172 PL173 PL28 PL43 PL36 PL18 PL29 PL30 PL31 PL32 PL33 PL34 PL35 PL37
Fläche F1 E2 E2 E2 F2 F2 E3 F3 F3 F3 F3 F3 F3 F3 F3 F3
Niveau dok. 18,54 m OK 18,90 m/UK 18,61 m dok. 18,91 m dok.18,80 m? OK 18,54 m/UK 18,39 m dok. 18,53 m/UK 18,39 m OK 18,73 m dok. 18,76 m OK 18,76 m OK 18,76 m OK 18,74 m OK 18,74 m OK 18,73 m OK 18,73 m OK 18,73 m OK 18,83 m
Anmerkung Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch,
Dm 0,25 m Dm 0,20 m Dm 0,20 m (Zuordnung? in Verlängerung MR3 u. MR22) Dm 0,20 m (Zuordnung? unter MR22) Dm 0,30 m Dm 0,20 m Dm 0,45 m Dm 0,20 – 0,25 m Dm 0,25 m Dm 0,35 m Dm 0,10 m Dm 0,40 m Dm 0,25 m Dm 0,30 m Dm 0,30 m (Zuordnung? in Verlängerung MR3) Dm0,20 m
2.4.1.3. Holzpfostenbau B (?) im Mittelteil der „Parzelle 1“ – Gruben/Pfostengruben und -löcher Die Grube GR100 in den Flächen F4/G4 besaß eine ovale Form, war 0,60 – 0,90 m groß und wurde mit 0,83 m Tiefe erfasst. Ihre Wand verlief relativ senkrecht nach unten. Die Grube war verfüllt mit rotem Lehm und etwas Holzkohle (166; Abb. 8) und darüber, jedoch nur etwa in der Grubenmitte, mit braunem Lehm (167). Dieser nicht allzu großen Grube wurden außerordentlich viele Keramikfunde zugeordnet. 74 Oberhalb von 18,80 m über Wr. Null war der Bereich gestört. Rund 7,50 m weiter östlich (jeweils von der Grubenmitte aus gemessen) wurde mit GR15 in der Fläche E4 eine weitere ovale Grube mit ähnlichen Grundmaßen festgestellt (0,80 × 1 m; Abb. 14,1). Ihre Lage unterhalb einer der östlichen Hauptmauern des späteren Gebäudes 1 (MR35/MR4; siehe unten mit Tab. 6) unterstützt zumindest für sie eine frühe zeitliche Einordnung. Im oberen Bereich enthielt GR15 v. a. im Zentrum rotbraunen Lehm und etwas Kies (169), der vielleicht – wie die abdeckende Kiesschicht 157 bei 18,65 m über Wr. Null auch – mit dem späteren Mauerbau in Verbindung gebracht werden kann;75 darunter befand sich brauner Lehm (168). Wie sich die ovale und nur wenig tiefe Grube GR101 in Fläche F4 mit einer Ausdehnung von 1,40 × 1,80 m in diese Struktur einordnen lässt, muss offen bleiben (Abb. 14,1), doch ist sie dem ältesten Horizont zuzurechnen. Sie enthielt rotbraunen Lehm (171) und war von einer festen, gelben Lehmschicht abgedeckt, die den Eindruck eines Lehmstampfbodens machte (FB18; siehe unten, Tab. 3). In einem Abstand von rund 3 m südlich von GR100 wurde auf einem vergleichbaren Niveau (18,71 m, Flächen F5/G5) die unregelmäßige Grube GR112 dokumentiert (Abb. 14,1). Sie enthielt ebenso wie GR101 rotbraunen Lehm (171). An ihrer Südkante war das Pfostenloch PL67 positioniert. Eventuell handelt es sich bei der runden, mit verbranntem Lehm und Holzkohle gefüllten Struktur (GR108) innerhalb von GR13 (Abb. 14,2) in Fläche F6 um einen weiteren Hinweis auf einen Pfosten rund 10 m südlich von GR100. In den ältesten Lehmstampfboden dieses Bereiches (FB17: OK max. 18,86 m; siehe unten, Tab. 3) schnitten weitere Strukturen (FS12 und FS13) ein (siehe unten, Infrastruktur/gewerbliche Nutzung). Die Pfostenlöcher (PL62 [PL162], PL68, PL69, PL70, PL71, PL72) dürften der Innengliederung des Holzpfostenbaus (B) an dieser Stelle angehört haben.
74
75
Fundtab. 7 FK17; Keramik mit Passscherben aus Brunnen (GR2, GR4 –GR6), einer Latrine (? GR38) bzw. einer Zisterne (GR23) und Keller GR24 auf Parzelle 2–3 sowie aus dem Nordteil von Gebäude 1. – Möglicherweise wurden diesem Fundposten jedoch auch Funde aus der näheren Umgebung bzw. aus einer Störung über GR100 zugeordnet. Außerdem ist nicht auszuschließen, dass beim Reinigen und Beschriften Fehler passiert sind. Vgl. MR35 UK bei 18,60 m über Wr. Null.
32
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Sämtliche der im Folgenden gelisteten Befunde lassen keine klare Struktur erkennen, sind aber wohl alle Periode 1 zuzuweisen. Tab. 2: Frühe Pfostenlöcher und Gruben im Mittelteil von „Parzelle 1“ – Periode 1 (tlw. Strukturen eines frühen Pfostenbaus [?] B). Befund Gruben GR15
Fläche
Niveau
Anmerkung
E4
GR101
F4
GR100
F4/G4
GR107 GR112 GR108 Pfostenlöcher PL60, PL61, PL63– PL66, PL103 PL67 PL68 PL69 PL70 PL62 (PL162)
E5 F5/G5 F6
dok. 18,76 17,71 m dok. 18,72 18,48 m dok. 18,56 17,90 m – dok. 18,71 dok. 18,65
E5/F5–F6
dok. ca. 18,70 m
F5 F5 F5 F5 F6
PL71
F6
PL72
F6
dok. 18,71 m Pfostenloch an S-Grenze GR112 dok. 18,86 m Pfostenloch, Dm 0,30 m (schneidet FB17) dok. 18,85 m Pfostenloch, Dm ca. 0,30 m (schneidet FB17) dok. 18,80 m Pfostenloch? Dm 0,20 m (schneidet FB17) dok. 18,78 m (18,82 m)/ Pfostenloch, Dm 0,30 m (gehört zu Pfostengrube PL162, Dm 0,40 – UK 18,37 m 0,60 m; schneidet FB17) dok. 18,83 m/UK Pfostenloch? Dm 0,35 m (schneidet FB17) 18,74 m dok. 18,80 m Pfostenloch? Dm ca. 0,30 m (vielleicht von N-S-Zwischenwand)
m/UK
ovale Pfostengrube, Dm 0,80 –1 m
m/UK
ovale Grube, Dm 1,50 m (vor FB18)
m/UK
Pfostengrube, Dm 0,60 – 0,90 m
m m
Pfostengrube ? Dm 0,45 m Pfostengrube ? 0,70 × 0,80 m (vor FB17) Pfostenloch? Dm 0,55 m Pfosten-/Stangenlöcher (nach Verfüllung GR105?)
Frühe Bodenniveaus (des Holzpfostenbaus B?) Die Lehmstampfböden FB17 (Flächen F5/F6) und FB18 (Fläche F4; Abb. 14,2) gehörten demselben Zeithorizont an, mit ihnen lassen sich jedoch keine Raumgrenzen in Verbindung bringen. Man darf lediglich einen vagen Zusammenhang mit den beschriebenen frühen Holzstrukturen herstellen (siehe oben, Holzpfostenbau [?] B): Einige der Befunde/Pfostenlöcher (siehe Tab. 2) schnitten in dieses Niveau ein, andere hingegen wurden zur Gänze abgedeckt (FB18 über GR101). Reste von FB17 bedeckten zudem die flache Wasser-/Sumpfgrube (?) GR105 (siehe oben, Abb. 6), außerhalb jener lagen sie direkt auf dem anstehenden Löss (5). Tab. 3: Frühe Bodenniveaus auf „Parzelle 1“ – Periode 1. Befund FB18 (Periode 1.2) FB17 (Periode 1.2)
Fläche Niveau F4 OK 18,73 m F5/F6 OK max. 18,86 m
Anmerkung Lehmstampfboden (über GR101) Lehmstampfboden (über GR105 u. GR109; unter FB15 [G1/R5, Periode 2.1])
2.4.1.4. Holzpfostenbau C in der Südhälfte der „Parzelle 1“ – Gruben/Pfostengruben und -löcher Auf einem Niveau zwischen etwa 19,00 bis max. 19,18 m über Wr. Null wurden in den Flächen E8/E9–F8/ F9 mehrere Pfostenlöcher/-gruben dokumentiert (Abb. 15; Tab. 4). Für acht von ihnen (PL91–PL94, PL96 – PL99) kann angenommen werden, dass sie die Überreste eines wohl mind. 4,50 × 3 m großen Holzbaus darstellten. Er wäre als West-Ost (?) gerichtet zu rekonstruieren, mit etwa 1,50 m großen Pfostenintervallen an den Längsseiten und PL93 als Mittelstütze. Das Pfostenloch PL95, das innerhalb dieses rekonstruierten Pfostenbaus dokumentiert wurde, war mit rotorangem Lehm verfüllt und dürfte aufgrund dessen doch eher dem unteren Teil einer Feuerstelle (?), die sich auf 19,15 m über Wr. Null als rot verbrannte Lehmfläche zeigte (FS8; siehe unten, Gehniveau und Infrastruktur südlich Gebäude 1), angehört haben.
2.4. Parzelle 1
33
Unmittelbar nördlich dieses Holzpfostenbaus verlief der bereits besprochene Drainagegraben (?) GR120, an dessen östlichem Ende GR121 einschnitt. Sie wird als Pfostengrube anzusprechen sein und könnte die Südbegrenzung des Holzpfostenbaus B gebildet haben (siehe oben). Eine nicht einmal mehr 10 cm tiefe Grube zeichnete sich rund um das zum Bau C gehörende Pfostenloch PL99 im Löss ab (GR62; Abb. 9) und war somit älter als dieser. GR62 war oval, 1,40 × etwa 1,80 m groß, mit grauem Lehm und gelben Lehmbrocken, Steinen und großen Bruchstücken von Keramik verfüllt (Bef.Nr. 307 und 470). 76 An sie stieß südlich die Grube Abb. 9: Flächen E9/F9, Parzelle 1, Grube GR62 (Richtung SüdGR63 an, die ebenfalls oval – jedoch mit anderer osten). Orientierung – und 2,20 × 1,75 m groß war (Abb. 15). Auch sie scheint nicht viel tiefer als 10 cm gewesen zu sein. Diese Befunde entziehen sich jeglicher funktionellen Zuordnung. Lediglich für die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene runde, in den Löss eingetiefte Grube GR61 lässt sich wegen ihrer Verfüllung mit lockerem, dunkelbraunem, humosem, sandigem Lehm und etwas Holzkohle (301) die Ansprache als Pflanzgrube in Erwägung ziehen. Tab. 4: Frühe Pfostenlöcher und Gruben in der Südhälfte von „Parzelle 1“ – Periode 1 (tlw. Strukturen eines frühen Pfostenbaus [C]). Befund Pfostenlöcher PL91 PL94 PL98 PL99 PL92 PL93 PL95 (Periode ?)
Fläche
Niveau
Anmerkung
F8 E8/E9 E9 E9 F8/F9 F9 F9
dok. 18,98 m erh. 18,90 –19,00 m OK 19,18 m/UK 18,87 m OK 19,15 m/UK 18,74 m dok. 18,93–19,11 m OK 19,14 m/UK 19,00 m dok. 19,11 m
PL96
F9
OK 19,16 m/UK 18,68 m
PL97 Graben GR120 Gruben GR121 GR61 GR62 GR63
F9
OK 19,17 m/UK 18,71 m
Dm 0,30 m (geschnitten von GR59, Periode 2) – Pfostenbau C Dm 0,60 m; Verf.: brauner Lehm – Pfostenbau C Dm 0,40 m (Form wie PL96?) – Pfostenbau C (Form wie PL96; eingetieft in GR62) quadratisch/oval, 0,60 m groß – Pfostenbau C 0,70 m groß oval 0,40 × 0,60 m (zu FS8? Periode 2?); Verf.: rot-oranger Lehm Dm 0,50 m (im Schnitt U-förmig); Verf.: brauner, rotbrauner und am Rand gelber Lehm – Pfostenbau C Dm 0,45 m – Pfostenbau C
E8/F8
OK 19,04 m/UK 18,87–19,02 m Drainagegraben ? B 1,80 m (GR121 schneidet ein)
E8 F9 E9/F9 E9–E10/F9 –F10
18,69–19,00 m OK 19,19 m/UK 18,84 m dok. 19,09–19,18 m OK 19,25 m
76
Pfostengrube, Dm 0,90 m – zu Pfostenbau B? Pflanzgrube ? Dm 1,10 m oval, 1,40 × 1,80 m (PL99 Pfostenbau C eingetieft) T ca. 0,10 m, oval, 2,20 × 1,75 m
Aus Fnr. 553 (Bef.-Nr. 307) auch ME19 (Fibel Almgren 70/73 f ) und ME34 (Gürtelbeschlag mit Trompetenornamentik; siehe Kap. 3.2.2–3.2.3); Keramik: ein TS-RS mittelgallisch, Drag. 37, eine pannonische Glanztonwareschüssel (I. Berger-Pavić, GW47; MV 38.078/164553/34811/24) und eine reduzierend gebrannte Glanztonwareschüssel (MV 38.553/4), Bruchstücke eines oxidierend gebrannten Kruges mit dreiteiligen Bandhenkeln (R. Chinelli, MV 38.52345534527/1000) mit Resten eines Graffito (R. Wedenig, wohl Frauenname Cusia), ein handaufgebauter Topf (U. Eisenmenger, MV 38.523/74524/34553/2). Die Gefäße ließen sich aus mehreren Bruchstücken zusammensetzen, von denen sich manche auch im Brunnen GR1, in den Flächen E5/E6 (Fnr. 811/FK27) und im FB5 (Fnr. 524/FK52) fanden. Die Planierung war von MR45 überlagert.
34
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.4.1.5. Weitere Baustrukturen auf „Parzelle 1“ Pfostenlöcher im nördlichen Bereich In Fläche D1 befand sich unter MR4, der jüngeren Ostmauer des Gebäudes 1, 77 das 0,70 m große Pfostenloch PL42 auf 18,64 m über Wr. Null (Abb. 13). In dieses schnitt das Pfostenloch PL6 ein. Rund 6 m weiter südlich zeichnete sich in Fläche D3 auf 18,86 m das kleine Pfostenloch PL20 ab. Tab. 5: Frühe Pfostenlöcher an der Ostgrenze von Parzelle 1. Befund PL42 (Periode 1.2)
Fläche Niveau D1 dok. 18,64 m/UK 18,42 m
PL6 (Periode 2) PL20 (Periode 2?)
D1 D3
OK 18,79 m/UK 18,34 m OK 18,86 m
Anmerkung Pfostenloch, Dm 0,70 m (unter FB22 [Boden Korridor Gebäude 1] u. MR4 [Gebäude 1, jüngere O-Mauer]) Pfostenloch, max. 0,55 m groß, T 0,39 m, schnitt wohl FB22 Pfostenloch, Dm 0,20 m
Holzwand MR25 – „Vorgängerbau“ von Gebäude 1? Zum Teil unterhalb von MR5, der ersten östlichen Außenmauer des Gebäudes 1 (siehe unten), befanden sich in Fläche D1 Spuren einer Holzwand (MR25). Sie war in Form eines dunkelbraunen, Nord-Süd verlaufenden Lehmstreifens bei max. 18,64 m über Wr. Null auszumachen (dok. L 2 m; Abb. 13). Im Nordprofil war sie nicht zu erkennen, doch zeigten sich an entsprechender Stelle unterhalb von MR5 die graue Lehmschicht 678 und die Holzkohle-Lehmschicht 679, die wie andere brandige Schichten im Profil (117 und 677) als Einplanierung der Holzbauphase angesprochen wurden (Beil. 2). Diese stratigrafischen Anhaltspunkte lassen MR25 zwischen die genannte allererste Holzbauphase und den Bau des ersten Gebäudes 1 stellen. Ohne direkte Anbindung weiterer Befunde sind zu dieser Baustruktur jedoch keine halbwegs gesicherten Aussagen zu machen. Bemerkenswert ist allerdings, dass schon zu diesem frühen Zeitpunkt hier eine Parzellengrenze anzunehmen ist. Im Vergleich dazu ist ein nur etwa 0,40 m weiter östlich gelegener, etwas tiefer reichender und max. 0,50 m breiter Mauerrest (MR10; UK 18,26 m) anzuführen, der – wie MR25 – etwas versetzt unterhalb einer Gebäudeaußenmauer (MR1; Abb. 54)78 zu erkennen war. Möglicherweise bestand zu dieser Zeit ein Naheverhältnis zur Verbauung der Nachbarparzelle (mit MR10 [W-Mauer] und MR85 und GB29 [O-Mauer]). 79 An der durch die spätere MR2 lokalisierbaren Westgrenze der Parzelle 1 zeigte sich – wie bereits erwähnt (siehe Beil. 2) – zu beiden Seiten ein unterschiedlicher Schichtaufbau, der wohl ebenfalls in einer Vorgängerverbauung an derselben Stelle Begründung findet. Die Vermutung, dass schon vor Gebäude 1 die gesamte Breite der Parzelle verbaut war, ist daher naheliegend. Gräbchen GB4 Östlich von FS1, etwa in der Mitte der „Parzelle1“, verlief entlang der Westkante der Fläche E7 eine 0,40 m breite Struktur mit gebranntem Lehm in Nord-Süd-Richtung (GB4; 19,07–18,90 m; Abb. 15). Vermutlich handelte es sich um das Gräbchen einer Zwischenwand. Es setzte sich zwischen den neuzeitlichen Pfeilern bis Fläche E8 fort und wurde anscheinend von den Mauerresten MR80 a und MR79 (siehe unten, Gebäude 1) geschnitten. Eine Anbindung an quer verlaufende Strukturen konnte nicht eruiert werden. Bemerkenswerterweise begegnet dieselbe Flucht auch weiter im Süden als Kante des jüngeren Lehmbodens FB19 (Fläche F9; Abb. 37). 80 Anzuführen ist weiters ein Streifen mit Hüttenlehm bzw. gebrannten Lehmbrocken (457; OK 19,30 –19,42 m; Abb. 46) an der Grenze der Flächen E10/F10, der in Nord-Süd-Richtung und unter MR81 (Periode 3) hindurch verlief. MR81 trennte im südöstlichen Teil des späteren Gebäudes 5 einen kleinen Raum ab. 81 Möglicherweise sind dies Indizien einer Fachwerkkonstruktion – frühestens ab Periode 2 – in diesem Bereich, die sich etwa in Verlängerung des älteren Gräbchens GB4 in den Flächen E7/E8 befand. Der Weiterbestand einer „Baulinie“ bis hinein in Periode 2/3 darf in Erwägung gezogen werden.
77 78 79 80 81
Siehe Kap. 2.4.2.3. Siehe Gebäude 2, Kap. 2.5.2.3. Siehe Kap. 2.5.1.2. Kap. 2.4.2.9, FB19 (Periode 2.1?). Siehe Kap. 2.4.3.4.
2.4. Parzelle 1
35
Abb. 10: Parzelle 1, FS1 und FS10 (Periode 1), Südmauer Gebäude 1 und Gruben südlich des Gebäudes (Periode 2), Westprofil – Öfen FS1 und FS10 der Periode 1, Planum.
2.4.1.6. Infrastruktur/gewerbliche Nutzung Feuerstellenreste (?) FS12 und FS13 Eine birnenförmige (FS13) und eine runde Struktur (FS12) auf dem Lehmboden FB17 (18,85–18,87 m) in Fläche F5 enthielten rot verbrannten Lehm und Holzkohle. Sie könnten Reste von Feuerstellen gewesen sein (Abb. 14,2). Öfen FS1 mit GR99 und FS10 Ungefähr in der Mitte von „Parzelle 1“ (Fläche F7; Abb. 15) war eine ovale Grube (GR80) mit 1,25–1,40 m Durchmesser in den anstehenden gelben Löss eingetieft. Entlang ihres Randes war der Untergrund durch Hitzeeinwirkung 5–10 cm breit orangerot verfärbt (Abb. 11). Diese Ofenwand war an der Westseite noch max. 40 cm, sonst nur noch 15 cm hoch erhalten (Abb. 12). Auf der ebenen, ganz leicht zur Mitte hin geneigten Sohle dieses Ofens (FS1; UK 18,37 m) war eine dünne Lehmschicht glatt verstrichen, verziegelt und teilweise von Holzkohle schwarz verfärbt. Im Norden ließ sich zwischen 18,40 und 18,70 m über Wr. Null eine 40 cm breite Öffnung für einen kurzen Schürkanal erkennen, dessen Rand ebenfalls durch Hitze gerötet war. In diesem Bereich gab es die meisten Holzkohlereste. Daran schloss gegen Norden eine bis zu 2,65 m lange und 1,30 m breite Grube (GR99) an, die mit Holzkohlestückchen, verbrannten Lehmbröckchen, Lehm und Asche verfüllt war (429; UK 18,23 m). Der anstehende Löss war von Süden gegen FS1 hin abgeschrägt, seine Oberkante fiel also von 19,10 m auf 18,83 m über Wr. Null ab (Abb. 10). Darauf und über der erhaltenen Oberkante von FS1 lag fester, gelber, brauner und verbrannter Lehm (737), wohl die Planierung der Zerstörungsschicht des Ofens. Diese wurde zumindest im Bereich des dokumentierten Längsprofils von einer 6 cm starken Ascheschicht (736) abgedeckt.
36
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 11: Flächen F6/F7, Parzelle 1, Ofen FS1 und davor Ofen FS10 (Richtung Südosten).
Abb. 12: Fläche F7, Parzelle 1, Schnitt durch Ofen FS1 (Richtung Nordwesten).
Verbrannter Lehm und Holzkohle sowie rotbrauner Lehm (200) bildeten ein ebenes Niveau unter dem Lehmstampfbodenrest 464. 82 Unmittelbar westlich von FS1 lag ein Befund, der eine weitere Feuerstelle annehmen ließ (FS10; Abb. 10–11). Der Löss war hier intensiv orangerot verfärbt. Diese Verfärbung stellte sich in der Draufsicht als Kreis von 1,10 m Durchmesser, mit leicht konkaver Oberfäche (OK 19,00 –18,85 m) und im Schnitt als nach unten gewölbt (also konvex zu rekonstruieren; UK 18,59 m) dar. Die Form der Verziegelung deutet auf eine punktuell relativ hohe Temperatur hin. In der Mitte der Oberfläche war die harte Lössschicht außerdem grauweiß gefärbt und hier fanden sich Gussfragmente und Blechstücke aus Blei,83 vielleicht ein Hinweis auf die Verwendung dieser Feuerstelle. Da FS10 die Bedienungsgrube von FS1 etwas überlappte und ein wenig höher reichte, war sie wohl etwas jünger als jene. Auch oberhalb von FS10 lag der Lehmbodenrest 464 (Abb. 10). Beide Feuerstellen lagen unterhalb des Mauerrestes MR79 (siehe Gebäude 1) und sind somit eindeutig einer der frühen Bauphasen (Periode 1) zuzuordnen. Grube GR13 Die vermutlich viereckige, mind. 1 × 1,30 m große Grube GR13 (Fläche F6; Abb. 14,2) wurde nur zwischen 18,65 und 18,70 m über Wr. Null dokumentiert. Sie enthielt verbrannten Lehm und Holzkohle, umgeben von Kalkresten sowie Holzkohle und außen grauen und dunkelbraunen Lehm, darüber lag rot verbrannter und gelber Lehm mit Kies. Wahrscheinlich sind ihrer Verfüllung jene Keramikfunde zuzuweisen, die z. T. als Fehlprodukte eingestuft werden. 84 Dies bestärkt die Annahme, dass es sich beim nahe gelegenen Ofen FS1 (siehe oben) um einen Töpferofen gehandelt haben könnte und GR13 ebenso der Periode 1 angehörte – wie schon die Orientierung vermuten ließ. Grube GR116 Eine kleinere schachtartige Grube war in der Osthälfte der Fläche E7 – und somit östlich von FS1 – situiert (GR116; siehe Abb. 37). Sie war quadratisch, mit einer Seitenlänge von rund 0,80 m, wohl 0,43 m tief (dok. 19,07 und 18,77 m) und enthielt verbranntes Material. Rotbrauner Lehm (460) an der Grubenwand deutete auf eine Holzverschalung hin. Ihre zeitliche Einordnung muss mangels Funden unterbleiben, doch ist ihr Bestehen schon in Periode 1 nicht auszuschließen.
82 83 84
Siehe Kap. 2.4.2.6 mit Tab. 7, Bodenniveau G1/R6 und G1/R7 (Periode 2.2). Siehe Kap. 3.2, ME198. Im Umfeld und auch auf den Nachbarparzellen wurden weitere Bleigussfragmente geborgen, vgl. Abb. 131. Fnr. 505 (nicht genau stratifiziert): Keramik MV 38.505/1000 –1036, siehe Kap. 3.6.7 mit Tab. 40 i7.k24, darunter fand sich auch ein Abstandhalter/Brennständer. Metall: ein Fe-Klampen (ME190), ein Fe-Haken.
2.4. Parzelle 1
Abb. 13: Parzellen 0–2, Nordbereich (D1–F1/D3–F3), Befunde der Periode 1.
37
Abb. 14: Parzelle 1, Mittelteil (E4–F4/E6–F6), Befunde der Periode 1.
38 2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 15: Parzelle 1, Mittelteil (E7–F7/E9–F9), Befunde der Periode 1.
2.4. Parzelle 1 39
40
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Latrinenschacht (?) GR58 In den Flächen E7/E8 wurde unterhalb von 18,96 m über Wr. Null eine etwa rechteckige, 1,20 × mind. 0,90 m große Grube (GR58) dokumentiert (Abb. 15). Sie enthielt v. a. grauen und braunen Lehm, Kies und Holzkohle (458, 758). Da sie schachtartig mit senkrechten Wänden angelegt und mind. 1,65 m tief war, handelte es sich vielleicht um eine Latrine. 85
2.4.1.7. Zusammenfassende Betrachtung der frühen Befunde/Strukturen auf „Parzelle 1“ – Periode 1 Im Bereich der durch die späteren Gebäude klar definierten Parzelle 1 wurden als älteste Befunde größere Gruben (GR109 und GR105, ca. 18– 24 m von der Hauptstraße entfernt) erfasst, die wohl der Entnahme und Aufbereitung von Baumaterial dienten, sowie zwei in der Fläche rechteckige, schachtartige (GR13 und GR58) und mehrere kleine Gruben, deren Funktion nicht mit Sicherheit bestimmt werden kann. Weiters ließen sich für die Frühzeit der Geländenutzung kleinere Holzstrukturen (Bau A im Norden und C in der Südhälfte) sowie eventuell ein größerer Pfostenbau im mittleren Bereich erfassen. Letzterer – als Holzpfostenbau B bezeichnet – wird mit GR15 und GR100 sowie GR121 als Eckpfosten mit rund 18 m Länge definiert86 und schien wohl Umgestaltungen unterworfen gewesen zu sein und auch Raumtrennungen aufgewiesen zu haben, wie der Verlauf des Gräbchens GB4 und Pfostenlöcher, die in das zugehörige Bodenniveau FB17 einschnitten, zeigen. Wie und ob sich die Befunde im Nordosten der Parzelle in diese Verbauung einfügen lassen, kann nicht eruiert werden, doch gehören MR25 wie auch das Pfostenloch PL42 demselben Zeithorizont an. Denkbar wäre eine in einer fortgeschrittenen Phase der Periode 1 den Großteil der Fläche einnehmende Nord-Süd gerichtete Struktur, mit den hier definierten Holzpfostenbauten A– C als Bestandteile. Sofern es sich trotz der Beinträchtigung durch spätere bauliche Eingriffe beurteilen lässt, nahm die Verbauung von der Straße aus betrachtet ungefähr zwei Drittel der Parzelle ein. Die Öfen FS1 und FS10 lassen zudem bereits in Periode 1 eine gewerbliche Nutzung des mittleren Abschnitts der Parzelle erschließen.
2.4.2. Gebäude 1 (ab Periode 2) (Beil. 2, 4 und 5) Durch breite Ausrissgräben und Mauerreste wie Kiesrollierungen lässt sich ein zum Großteil auf Steinfundamenten errichtetes Gebäude erschließen. Es war langgestreckt, Nord-Süd orientiert und mit kleineren und größeren Innenräumen sowie zunächst mit einem schmäleren und später einem breiteren Korridor entlang seiner Ostseite versehen.
2.4.2.1. Westmauer (MR2/MR9) Wie sich im Nordprofil (Beil. 2) ablesen lässt, reichte der Mauerausrissgraben MR2 bis hinab auf den antiken Humus 6 (Ausriss-UK 18,43 m) und abgedeckt wurde er von den neuzeitlichen Planierschichten. Die Schichten zu beiden Seiten dieser Nord-Süd gerichteten Ausrissgrube weisen außerdem auf eine frühe Baustruktur in demselben Bereich hin. 87 Die wohl massive Mauer war ihrer Steine beraubt und es ist kaum mehr nachvollziehbar, in welcher Periode sie genau angelegt wurde und ob man sie Um-/Erweiterungsbauten unterzogen hatte. Der 0,60 m breite Ausriss MR2 konnte – bis zu einem Fundament der Tabakfabrik – über eine Länge von 6,50 m verfolgt werden (Abb. 35), südlich der neuzeitlichen Störung (Flächen F3/G3) setzte sich MR2 als eine etwas unklare Struktur (OK 18,97 m) fort. Unterhalb von 18,87 m über Wr. Null war allerdings ein schmaler, 30 cm breiter Mauerrest erhalten, der aus zwei parallelen Reihen leicht schräg nach innen gestellter Bruchsteine, wohl für eine Fachwerkwand, bestand (MR9; Abb. 16). Südlich einer Störung durch einen neuzeitlichen
85
86
87
Der Verfüllung werden Fnr. 614 (Bef.-Nr. 458) und Fnr. 623 (Bef.-Nr. 758) zugeordnet, neben 13 Stück antoninischer TS z. B. auch ME107 (Messer) und ME129 (Fe-Klampen). Pfostengruben mit rund 1 m Durchmesser z. B. bei V. Homberger, Römische Kleinstadt Schleitheim-Iuliomagus – Streifenhäuser im Quartier Z’underst Wyler. Schaff hauser Arch. 6 (Schaff hausen 2013) 17–19 bes. Beil. 2. Siehe oben Kap. 2.2.
2.4. Parzelle 1
Abb. 16: Flächen E3/F3, Gebäude 1 mit den Außenmauern MR9 und MR4 der Periode 2 und späteren Zwischenmauern (Richtung Südosten).
41
Abb. 17: Parzelle 1, Gebäude 1, Schnitt durch Nordmauer (MR90) (Ostprofil).
Kanal ließ sie sich nur mehr als 0,20 m breite Ausrissgrube auf 18,75 m über Wr. Null feststellen (MR9). In Fläche F4 war der weitere Verlauf dieser westlichen Mauer des Gebäudes 1 an der Kante des Estrichs FB7 (Periode 2.2 oder 3; Abb. 39) zu erkennen. Diese Mauer (MR2/MR9) hatte sicherlich über einen längeren Zeitraum Bestand, da unmittelbar östlich davon drei übereinanderliegende Fußbodenschichten (FB2, FB3 und vielleicht 712 im Nordteil sowie FB8, FB9 und FB11 in Fläche F5) dokumentiert wurden, die auf mehrere Bauphasen hinweisen. Auch lag die Unterkante der Ausrissgrube MR2 mit 18,43 m über Wr. Null (Beil. 2) tiefer als alle anderen Mauerreste.
2.4.2.2. Nordmauer (MR90) An der Westseite der Fläche E1 kam durch das Zurücksetzen des Nordprofils um 0,40 – 0,50 m eine 0,70 m breite, mit Schutt verfüllte Grube zum Vorschein (Abb. 17). Die Unterkante dieses als West-Ost orientierter Mauerausriss erkannten Befundes (MR90) lag bei 18,52 m über Wr. Null im rotbraunen Lehm 6. Er war mind. 0,70 m breit. Dieser Mauerrest könnte die nördliche, entlang der Straße verlaufende Außenflucht des Gebäudes 1 markiert haben. Südlich von MR90 waren zwei dünne Lehmschichten, eventuell Böden zu sehen und dazwischen Ascheschichten. Die Niveaus der Lehmschichten entsprachen jenen von FB2 und FB3 (Beil. 2; siehe unten, Bodenniveaus in Gebäude 1 mit Tab. 7).
42
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.4.2.3. Mauern im Osten
Abb. 18: Flächen D4/E4, Gebäude 1, jüngere Ostmauer MR4 und parallel davor ältere Ostmauer MR13 (MR5) (Richtung Westen).
In den Flächen D1–D8 und E2–E9 waren zahlreiche Mauerreste zu erkennen, die mehr oder weniger parallel nebeneinander verliefen. Da all diese in den jeweiligen Abschnitten zwischen den Fundamenten der Tabakfabrik unterschiedlich aussahen, oft keine – gemäß dem Geländeanstieg nach Süden zu erwartende – ansteigenden Unterkanten aufwiesen und noch dazu manche Teile auf übereinanderliegenden Niveaus (Plana) mit leicht abweichender Orientierung88 dokumentiert wurden (siehe Tab. 6), ist anzunehmen, dass sie Reparatur- oder Umbauphasen widerspiegeln.
Mauer MR4 Das Kiesfundament/der Mauerausrissgraben MR4 verlief in einem Abstand von 7 m (lichte Breite) östlich von MR2/MR9, ziemlich parallel zu dieser (Beil. 4). MR4 wies einen Fundamentrest aus vielen Kieseln und einigen Steinen auf, der rund 0,50 m breit und bis auf 19,10 m über Wr. Null erhalten war (siehe Tab. 6; Abb. 16). Im Nordprofil (Beil. 2) war darüber eine mit Schutt verfüllte Ausrissgrube erkennbar (MR4 b). Die Unterkante lag in den Flächen E3/D3 auf 18,77 m über Wr. Null (UK an Nordprofil nicht ergraben). Rund 10 m südlich des Nordprofils bestand ein Rest von MR4 aus einigen großen Kieseln, Dachziegelstücken und wenigen Bruchsteinen (OK 19,10 m; Abb. 18). Von der nördlichen Grabungsgrenze aus betrachtet zog MR4 mit geradem Verlauf etwa 18,50 m Richtung Süden. Südlich von Brunnen GR1 in Fläche E6 (siehe unten, Infrastruktur Gebäude 1) setzte sich ein 0,25– 0,45 m breiter Mauerrest (MR16) in derselben Flucht fort, bis zu einem breiteren (B 0,60– 0,70 m), ebenfalls Nord-Süd orientierten (MR44) in Fläche E7 (Abb. 36–37). Bei MR16 handelt es sich um einen Mauerausriss, dessen zeitliche Einordnung offen bleiben muss (Periode 2.2? wie MR4). Ein etwas nach Westen versetzter Fundamentrest (MR36) mit verworfenen (oder abgestürzten) Steinen lag über MR16 und für ihn lässt sich anmerken, dass er auf jeden Fall einer jüngeren Periode (Periode 3.1?) als der nördliche Abschnitt der MR4 zuzurechnen ist. Mauer MR35 In den Flächen D3/E3–E4 zeigte sich – unmittelbar unterhalb von MR4 – ein Ausriss einer älteren, in ihrer Flucht von MR4 etwas abweichenden Mauer (MR35; UK 18,60 m; Abb. 19, 35–36). In der Fläche D4 befand sich zwischen diesem Mauerrest und einem im Osten parallel im Abstand von ca. 0,80 m verlaufenden (MR5 – in diesem Abschnitt als MR13 bezeichnet; siehe unten) der Lehmboden FB29 (OK 18,90 m), der an jene im Westen anschloss. Hier dürfte demnach ein gleichzeitiger Befund vorliegen. Mauer MR5 Der zwischen 0,60 und 0,80 m östlich von MR4 gelegene Mauerzug MR5, der sich von Fläche D1 bis D6 mit Unterbrechungen feststellen ließ, wurde nicht zuletzt anhand der Lage des ganz im Süden der Grabungsfläche situierten Brunnens GR5 (E13) noch zur Parzelle 1 gerechnet 89 (Beil. 4). In der Fläche D1 war MR5 ab 18,70 m über Wr. Null als eine 0,60 m breite Kiesrollierung zu erkennen (Abb. 35). In den Flächen D2/D3 war sie ein 0,35 bis 0,50 m breites Gräbchen, das mit feinem Kies, Sand und Kalkspuren verfüllt war. In ihrer Verlängerung nach Süden – etwa in einer Flucht gelegen – befanden sich mehrere kurze, streifenförmige Kiesbefunde (MR13 und MR31; Abb. 36). In Fläche D4 zeigte sich ein 0,45 m breiter Fundamentrest (MR13; OK 19,00 m; Abb. 18). Auch hier fiel wieder der leicht abweichende Verlauf des unteren Abschnittes (ab 18,95 m) auf. In den Flächen D5 und D6 war der weitere Verlauf aus der Ausrissgrube MR31 zu erschließen.
88
89
Da die Dokumentation der Mauerreste nach einem kleinteiligen „Planums-Schema“ in Einzelzeichnungen erfolgte, sind Fehler nicht auszuschließen. Siehe Kap. 5.1.
2.4. Parzelle 1
43
Bereits bei der Besprechung des Nordprofils90 wurde darauf hingewiesen, dass beiderseits des Gebäudes 1 wohl mehrfach bauliche Eingriffe/Veränderungen vorgenommen worden waren, die sich hier nun folgendermaßen manifestierten (Beil. 2): MR5 lag über der Planierschicht einer Holzbauphase (vgl. oben Holzwand MR25), ein Lehmniveau westlich davon ist wahrscheinlich als erster Boden (FB22) in diesem Bereich anzusprechen – tiefer gelegen als der erste innerhalb von Gebäude 1 –, schließlich der Lehmstampfboden FB23 (OK 18,90 m). Erst sein Niveau entspricht jenem innerhalb des Gebäudes 1, er deckte MR5 ab und ließ sich nur in dem schmalen Abschnitt des Nordprofils, der von dem Mauerfundament MR4 und MR10/MR1 begrenzt war, nachweisen (siehe unten, Bodenniveaus in Gebäude 1). Diese „Divergenzen“ zum Inneren des Gebäudes 1 – die erhaltenen Bodenreste, auch jener (FB29) bereits angeführte zwischen MR35 und MR5 (MR13) in Fläche D4 (siehe oben) – deuten darauf hin, dass das Gebäude 1 ursprünglich breiter war und mit MR4 nicht die ursprüngliche Ostmauer zu fixieren ist. Viel- Abb. 19: Parzelle 1, Außenmauern der angrenzenden Gebäude 1 mehr dürfte in einer frühen Phase (Periode 2.1) die und 2 (Periode 2), Schnitt/Nordprofil. Mauer MR5 die östliche Außenmauer gebildet haben. Die lichte Breite des Gebäudes 1 wird man zu jener Zeit etwa mit 9,40 m ansetzen können. Dem unter MR4 gelegenen Mauerrest MR35 käme dabei eine andere Funktion zu (siehe unten). Zusammenfassende Beobachtungen zu den Befunden an der östlichen Parzellengrenze Wie bereits in Zusammenhang mit Holzwand MR25 erläutert wurde, konnte in Fläche D1 auch unterhalb von MR5 eine ältere Baustruktur, die als Überrest einer Holzwand interpretiert werden darf, dokumentiert werden (Abb. 13). Sie war gegenüber MR5 geringfügig nach Osten versetzt und lässt sich in parzellenübergreifender Betrachtung der Baureste91 als wohl älteste fassbare bauliche Abtrennung der Parzellen 1 und 2 ansprechen. In der darauffolgenden Bauperiode (Periode 2.1) diente MR5 als östliche Außenmauer eines nunmehr neu errichteten Gebäudes (Gebäude 1) und sie fasste gemeinsam mit der westlich gelegenen MR35 einen 0,60– 0,80 m breiten Korridor im Inneren ein (siehe auch Tab. 7 FB29). Im Zuge eines Umbaus (Periode 2.2) wurde die Außenmauer zurückversetzt (MR4) und man schuf einen 1,60 m breiten Gang zu Gebäude 292 mit einem neuen Gehniveau (FB23 über MR5).
2.4.2.4. Südlicher Gebäudeabschluss Den folgenden Erläuterungen sei zum besseren Verständnis vorangestellt, dass der Ausriss-/FundamentmauerKomplex in den Flächen F7–F8/E7–E8 zweiphasig war (MR38/M79, MR15/MR80 b und MR42/MR80 a; Abb. 37): Zunächst dürfte sich hier das Südende des Gebäudes 1 befunden haben. Später bildeten die Strukturen das Nordende von Gebäude 593 und die südliche Flucht des älteren Gebäudes wurde – wie die Kanten der Fußböden in Fläche F6 erschließen lassen – zurückversetzt. Vorerst ist vermutlich im Bereich der Fläche E8, an der Stelle, wo ein neuzeitlicher Pfeiler eingetieft war, eine Mauerecke zu rekonstruieren, wie sich aus dem in West-Ost-Richtung verlaufenden Ausriss MR80 a erschließen lässt (Abb. 37).
90 91 92 93
Siehe Kap. 2.2. Vgl. Kap. 2.5.1.2, MR10. Siehe Kap. 2.5.2.3, MR1. Siehe Kap. 2.4.3.1 und Kap. 2.4.3.2.
44
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 20: Flächen D4–F4 bis E9/F9, Parzelle 1, Befunde der Südhälfte des Gebäudes 1 bzw. des Nordabschlusses von Gebäude 5 (Richtung Nordosten).
MR80 a war zwischen 18,82 und 19,09 m über Wr. Null zu erfassen und ca. 0,60 m breit (Abb. 20), direkt darauf befanden sich die Fundamentreste MR42 von Gebäude 5. Gegen Norden gerichtet ging eine Zwischenmauer ab, die, weil sie im unteren Bereich gleich wie der West-Ost-Mauerausriss aussah und anscheinend ohne Fugen anschloss, ebenfalls als MR80 (MR80 b) bezeichnet wurde. Einige Bruchsteine im oberen Abschnitt wurden MR15 (Gebäude 5) zugewiesen. Diese Raumtrennung reichte bis an einen etwa 2,60 m weiter im Norden befindlichen, West-Ost gerichteten Mauerrest (MR79) heran. Ihr höchstes Niveau lag bei 19,09 m, an MR79 lag ihre muldenförmig gerundete Unterkante auf 18,74 m über Wr. Null. Sie schnitt in die Brennkammer des Ofens FS1 (Periode 1), seine Verfallsschichten, eine darüberliegende Ascheschicht und den planierten Lehmbodenrest 464 ein. Zu ihren Seiten wurden Wandverputzstückchen dokumentiert. Der Mauerrest MR79 (in Fläche F7; Abb. 37) wurde zwischen 18,72 und 19,00 m über Wr. Null dokumentiert – stratigrafisches Verhältnis wie MR80 a/b (siehe oben). Er war 0,60 – 0,80 m breit, an der Südseite waren Wandverputzreste und Schutt in einer schmalen Fuge zu dem Bodenrest 464 zu beobachten. Auch schien MR79 hier eine durchlaufende Kante besessen zu haben, sodass MR80 b angesetzt wirkte. Die eben beschriebenen Mauerreste umgaben die Räume G1/R6 und G1/R7. Der durch MR80 a fixierte West-Ost gerichtete Mauerzug dürfte gemäß der erfassten Bauabfolge also das südliche Ende des Gebäudes 1 gebildet haben. Bestätigung findet dieser Ansatz mit der östlichen Außenmauer MR44, die in diesem Bereich geendet hat. 94 Nach einem Umbau dürften die Mauern MR38, MR15, MR42 und MR12 eine strukturelle Einheit gebildet haben (siehe unten, Gebäude 5).
94
Vergleiche in diesem Zusammenhang die Lage des West-Ost gerichteten Grabens GR120 der Periode 1.
2.4. Parzelle 1
45
Abb. 21: Flächen D1/D2–F1/F2, Gebäude 1, Nordbereich (Richtung Südosten).
2.4.2.5. Raumtrennungen/Zwischenmauern Befunde in der Gebäudeachse Ziemlich genau in der Gebäudeachse (Flächen E2 –E3/F3) lag der Mauerrest (Kies und gerundete Steine) MR3 (Abb. 21, 38). Er reichte bis max. 18,81 m tief und war bis 19,04 m – im Süden bis 18,93 m – über Wr. Null fassbar. Seine Breite betrug bis zu 0,40 m. Unter diesem Mauerrest lagen Pfostenlöcher (PL27, PL38, PL39 – Periode 2.2?) und sehr große Pfostengruben (GR67 und PL160; Abb. 35) sowie weiter südlich PL35 in der Flucht dieser Raumtrennung. 95 Zunächst scheint es also im Norden von Gebäude 1 massive Holzstützen in der Mittelachse gegeben zu haben. Dies wird auch dadurch bekräftigt, dass sich unterhalb von MR3 eine dichte gelbe Lehmschichte befand, die sicher als Lehmstampfboden anzusprechen ist und aufgrund des Niveaus (ca. 18,95 m) sehr wahrscheinlich zu FB2 gehört haben wird. Das in einer Profilzeichnung festgehaltene stratigrafische Verhältnis von PL27, PL160 und FB2 weist auf deren zeitgleiches Bestehen hin (Abb. 22). Auch im Süden lässt sich diese Achse mit Hilfe von Holzstrukturen ab Periode 2 weiter verfolgen (Abb. 36). Dabei handelt es sich um ein 0,30 m breites Gräbchen (GB9) in Fläche F5 mit dem Pfostenloch PL56 an seiner Westkante und weiter im Süden sind die Pfostengrube GR110 und eventuell Pfostenlöcher (PL151 und PL152) anzuführen. Beruhend auf dieser alten Flucht wurde das Haus auch in Periode 3 mittig unterteilt: An der Grenze der Flächen E4/F4 fand sich der Mauerrest MR34 aus kleinen Bruchsteinen und Kies, der gut mit der nördlich gelegenen MR3 fluchtete und 0,45 m breit war (OK 19,07 m). Wie FB7 in Fläche F4 besaßen auch die Böden des südlich anschließenden Bereiches (Flächen F5/F6: FB8, FB9; Abb. 39, Beil. 5) gegen Osten eine Kante, die der Verlängerung der westlichen Mauerflucht von MR34 entspricht.
95
Diese Pfostenlöcher wurden angesichts teilweiser stratigrafischer Unklarheiten bereits in der Besprechung der Periode 1 gelistet (siehe Tab. 1).
46
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Nordteil – „Halle“, Raum G1/R0 und G1/R1 (?) Die Trennwand MR3 scheint im Norden mit einer West-Ost gerichteten Mauer (MR22) eine Ecke gebildet zu haben. MR22 – in ihrem westlichen Bereich durch die Baugrube eines Fundamentes der Tabakfabrik gestört und nur als Ausriss erhalten und nahe MR4 noch in Form eines Fundamentrestes, bestehend aus kleinen Bruchsteinen, zu erkennen – war 0,30 m breit, ihre höchste erhaltene Oberkante erreichte das Niveau von 19,03 m über Wr. Null. Dieser Fundamentrest/Ausrissgraben befand sich rund 4,60 m südlich der nördlichen Außenmauer MR90 und war nicht exakt im rechten Winkel auf die Außenmauern von Gebäude 1 orientiert, sondern etwas verschwenkt (Abb. 21). Daher ist ein baulicher Zusammenhang zu dem weiter südlich, in einem Abstand von 4,50 m verlaufenden und gleich orientierten Mauerrest MR11 sehr wahrscheinlich. MR11 bestand aus Bruchsteinen und etwas Ziegelbruch, war 1,80 m lang erhalten und 0,55 m breit (Abb. 16, 23). Direkt unter und nördlich von MR11 befand sich eine Schicht mit verbranntem Lehm bzw. Hüttenlehm, grauem Lehm und Holzkohle (643; OK 18,84 m). 96 Dieses Material Abb. 22: Parzelle 1, Gebäude 1, Nordbereich, Raumtrennung in der Gebäudeachse, Schnitt/Westprofil. und ein Teil der Verfüllung der darunterliegenden GR43 können vom Versturz einer älteren Fachwerkwand herrühren. In der Zusammenschau der genannten Mauern lässt sich hier zumindest ab Periode 3 (siehe Abb. 38) ein etwa 3,20 × 4,20 m (13,40 m2) großer Raum (G1/R1) rekonstruieren. Ein schon vor Periode 3 anzusetzendes zugehöriges Bodenniveau wurde allerdings nicht dokumentiert. Eine frühere nur aus Fachwerk (oder Holz) bestehende Quermauer könnte sich etwa 1 m nördlich der Flucht von MR22 befunden haben. Die 0,40 m breite, West-Ost verlaufende, braune Verfärbung GB15 in Fläche F1, die sich im Lehmboden FB2 (Periode 2) – dem ältesten in diesem Bereich festgestellten Fußbodenniveau – abzeichnete (Abb. 21, 35), war als max. 0,28 m tiefes Gräbchen zu identifizieren (OK 18,87 m, auf „Planum III“ = ca. 18,59 m nicht mehr dok.). Die stratigrafische Lage lässt diese Wand noch der Periode 2 zuordnen. Sie trennte den nördlichsten Bereich des Gebäudes 1 ab (G1/R0) und wird in etwa zeitgleich mit der unter MR3 dokumentierten Holzkonstruktion bestanden haben. Für die Periode 3 ließen sich von der Straße aus betrachtet bis hinein in Fläche F5 keine West-Ost verlaufenden Raumtrennungen feststellen. So wird im Nordteil auch GB15 von einem Fußboden abgedeckt (FB3, Periode 3). Erst in F5 zeigten sich die Reste einer bereits Periode 2 zuzuweisenden Querwand (Wandverputz 644 und Estrichkante; siehe unten, G1/R2, R3), deren Verlauf auch für Periode 3 Gültigkeit hatte. Aus diesem Grund kann man hier im NW-Teil des Gebäudes 1 einen langen, 3,40 m breiten hallenartigen Raum annehmen, dessen Südgrenze vermutlich in Fläche F4, unter der neuzeitlichen Mauer gelegen haben wird. Räume G1/R2 bis G1/R5 Weiter im Süden – rund 20 m von der Straße entfernt – hat es, wie die Kanten der Böden zeigen, mit den Pfostengruben GR110 und den Pfostenlöchern PL53, PL151 und PL152 schon in Periode 2 eine Konstruktion gegeben, die ein Raumkompartiment (Raum G1/R2 und R4) gegen Süden abschloss (Abb. 36, 39). Sie scheint mehrfachen Umgestaltungen unterworfen gewesen zu sein.
96
Sie enthielt einzelne TS-Fragmente (Fnr. 286): Drag. 37, südgallisch, domitianisch; Drag. 33, südgallisch, trajanisch-hadrianisch; Drag. 18/31 und Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch. Vgl. auch Fundtab. 6 FK12 aus der Verfüllung von GR43.
2.4. Parzelle 1
47
Die Trennwand zwischen Raum G1/R4 und dem südlich angrenzenden G1/R5 war zudem anhand von Wandverputz und Hüttenlehmresten im Bereich oberhalb von GR109 (645; nördlich der jüngeren GR12) und östlich davon (815) zu erschließen (Abb. 36). Südlich einer wohl zugehörigen Holzkohlelage (122) war der gleichzeitige Mörtelboden FB15 besser erhalten. Die Nordbegrenzung des Raumes (G1/R5) wurde, nachdem sich die Böden (FB11, FB15) im Bereich der Grube GR109 immer wieder stark gesenkt hatten, offenbar etwas nach Norden verschoben (Grenze zw. Fläche F5 und F6), denn dort waren in entsprechender Lage noch Reste von Wandverputz und Lehmziegeln (466, 684) erhalten, die auf eine Fachwerkwand in diesem Bereich hindeuteten. Mit dieser Umgestaltung dürfte auch FB9 angelegt worden sein, dessen gerade Südkante ebenfalls auf den Verlauf dieser neuen Raumtrennung schließen lässt (Abb. 39). In Periode 3 war die Raumgrenze wieder an ihre ursprüngliche Position verlegt worden. So fanden sich einige größere Steine in der Fläche F6 (MR73; OK 19,18 m), die teilweise vom jüngsten Fußboden dieses Gebäudeabschnittes (FB8) überlagert waren (Abb. 24). Im nördlichsten Abschnitt der Fläche F5 lässt sich Abb. 23: Fläche E3, Parzelle 1, Gebäude 1, Südmauer von Raum G1/R1 (MR11), darunter die verfüllte Grube GR43 (Richtung Nordauch eine Raumtrennung (G1/R2 und G1/R4) rekonwesten). struieren, wie die Kanten der Estriche FB7 und FB8/ FB9 deutlich zeigten (Abb. 39). Ob diese auch schon vorher bestanden hat, ist nicht mit Sicherheit zu sagen, doch lassen Wandverputzstücke (Bef.-Nr. 644; Abb. 36) unmittelbar südlich des älteren Niveaus FB12 auch hier eine länger bestehende Zwischenwand in Betracht ziehen. Raum G1/R5 wurde mit dem bereits besprochenen Mauerrest MR79 (dok. 19,00 –19,13 m; Abb. 37), der eine massive West-Ost orientierte Trennmauer bildete, abgeschlossen. Einige Bruchsteine (MR69) lagen anscheinend West-Ost orientiert, etwa 1 m nördlich von MR79. Sie könnten Versturzmaterial des über dieser Ausrissmauer erhalten gebliebenen jüngeren Mauerrestes MR38 darstellen, welcher die Nordmauer des Gebäudes 5 bildete,97 oder aber sie stammten von einem weiter nördlich gelegenen Abschluss des Raumes G1/R5, der in Periode 3.1 parallel zu MR38 bestand (Abb. 46). Raum G1/R3 und Hof In der Mittelzone des Gebäudes und in dessen Osthälfte gelegen (Fläche E4), auf gleicher Höhe wie G1/R2, wurde ein weiterer Raum dokumentiert, dessen Begrenzungen bereits mit MR35 im Osten und vermutlich einer Holzwand (?) unter MR34 im Westen bestanden haben. Als Südbegrenzung kann die Grube GR96 angesprochen werden (Abb. 36, 39). Südlich dieses Raumes schloss ein langgezogener Bereich an, dessen Gehniveau (FB1) spätestens in Periode 3 von grobem Kies gebildet wurde und demzufolge als Hof angesprochen wird. Hier wurde, wegen späterer Eingriffe allerdings erst auf einem tiefer gelegenen Niveau, der Brunnen GR1 erfasst (siehe unten, Infrastruktur Gebäude 1).
97
Siehe Kap. 2.4.3.1.
48
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 24: Fläche F6, Parzelle 1, Gebäude 1, Südmauer von Raum G1/R4 (MR73) mit Fußboden FB8 und Gruben GR13 und GR105 (Periode 1) sowie GR12 (Richtung Südosten). Tab. 6: Gebäude 1 – Mauern und Fachwerkwände. Befund Fläche Außenmauer im Norden MR90 Erweiterung N-Profil/ nördl. E1 Außenmauern im Westen ältere Westmauer (Periode 2.1) MR9 F3/G3 (Nord) F3/G3 (Süd) jüngere Westmauer (Periode 2.2?) MR2 F1–F3 (N-Profil) F3/G3 F4 Außenmauern im Osten ältere Ostmauer MR5 (Periode 2.1) MR5 D1 (N-Profil)
MR13 MR31
Niveau
Anmerkung
UK 18,52 m
W-O-Mauerausriss, B 0,70 m
OK 18,87 m/UK ca. 18,75 m dok. 18,75 m
N-S-Bruchsteinfundament, B 0,30 m (unter MR2) N-S-Mauerausriss, B 0,20 m
OK 19,29 m/UK 18,43 m OK 18,97 m dok. 19,06 m
N-S-Mauerausriss, B 0,60 m N-S-Mauerausriss N-S-Verlauf an Estrichkante FB7 (Raum G1/R2, Periode 2.2) erkennbar
OK 18,83 m/UK 18,63 m
Ausrissgrube/Kiesfundament? B 0,60 m (unter FB23 im N-Profil) Kiesrollierung Fundamentrest/Ausrissgrube (?) mit Kies, Sand u. Kalk, B 0,35– 0,50 m Fundamentrest mit Kiesrollierung, B 0,45 m etwas schräger Verlauf Ausrissgrube mit Bruchsteinen u. Kies, B 0,30 – 0,40 m
D1 D2/D3
ab 18,70 m OK 18,93 m/UK 18,77 m
D4 D4 D5/D6
unter 19,00 m/UK 18,76 m ab 18,95 m 18,87–19,02 m
2.4. Parzelle 1
49
Fortsetzung von Tab. 6 Befund Fläche jüngere Ostmauer MR4 (ab Periode 2.2?) MR4 (Periode 2.2?) D1 (N-Profil)
Niveau
Anmerkung
OK 19,00 m
N-S-Kiesrollierung – darüber Mauerausriss mit Steinen, B 0,50 m N-S-Verlauf, Kiesel, Dachziegelbruchstücke, wenig Bruchsteine N-S-Verlauf, Kies, Dachziegelbruchstücke N-S-Fundamentlage, Kiesel, gerundete Steine, Bruchsteine, Dachziegelfragmente N-S-Mauerausriss, B 0,25– 0,45 m (Verlängerung von MR4, geschnitten von GR156, Verf. 810) N-S-Fundamentrest mit Steinen (über MR16; Zusammenhang mit MR69?) N-S-Mauerausriss, B 0,60 – 0,70 m (unter MR12, Gebäude 5)
D2/E2
OK 19,10 m
E3/D3 E4/E5
UK 18,77 m OK 19,08–19,11 m
MR16 (Periode 2.2?)
E6/E7
OK 18,93–19,10 m
MR36 (Periode 3.1?)
E7
OK 19,12 m/UK ca. 18,95 m
MR44 (Periode 2)
E7/E8
OK 19,06 m/UK 18,67 m
Außenmauer im Süden (vgl. Gebäude 5) MR80 a (Periode 2) F8
OK 19,09 m/UK 18,82 m
W-O-Ausriss, B ca. 0,60 m (unter MR42, Zwischenmauer Gebäude 5)
Korridor (Periode 2.1) MR35 E3/D3, E4 UK 18,60 m N-S-Mauerausriss (unter MR4) MR5 (siehe oben, ältere D1–D6 max. OK 18,83–19,02/max. UK N-S-Fundamentrest/Ausrissgrube (mit MR13 und O-Mauer) 18,63 m MR31) Raumtrennungen – N-S-Gebäudeachse Holzstrukturen in Gebäudeachse im Norden (Periode 2.2?) GR67 E3/F3 dok. 18,45–18,55 m Pfostengrube, 1,30 m groß (unter MR3); Verf.: brauner u. verbrannter Lehm, Holzkohle PL27 E2 OK 18,96 m Pfostenloch, Dm 0,20 m, T ca. 0,35 m (schneidet FB2 unter O-Flucht MR3); Verf. 17: brauner Lehm PL35 (?) F3 OK 18,73 m Pfostenloch, Dm 0,30 m (unter verlängerter WFlucht MR3) PL38 E3 dok. OK 18,52 m Pfostenloch, Dm 0,20 m (unter O-Flucht MR3) PL39 F3 OK 18,57 m Pfostenloch, Dm 0,20 m (unter W-Flucht MR3) PL40 E2 – Pfostenloch (unter O-Flucht MR3) PL160 E2 18,93 m/UK 17,95 m Pfostengrube, Dm ca. 0,35 m, T 1 m (unter MR3); Verf. 767, 761: orangfarbener Lehm, gelber u. brauner Lehm Holzstrukturen in Gebäudeachse im Süden (Periode 2.1) PL56 F5 dok. 18,84 m Pfostenloch, Dm 0,25 m (zu GB9) GB9 F5/F6 dok. 18,90 –18,95 m Gräbchen ? B 0,30 m; N-S-Wand/Raumgrenze zw. G1/R4 und Hof GR110 (Periode 2.2) F6 OK 18,88 m/UK 18,48 m Pfostengrube, 0,35 × 0,45 m; Verf. 178: gelber Lehm, Kies (schneidet FB17 u. evtl. FB11) Mauern in Gebäudeachse MR3 (Periode 3) E2/E3/F3 OK 19,04 m/UK 18,81 m N-S-Mauerausriss tlw. Fundamentrest in Gebäudeachse, B 0,35– 0,40 m (Kies, gerundete Steine) MR34 (Periode 3) E4/F4 (F5/F6) OK 19,07 m N-S-Fundament, B 0,45 m (kl. Bruchsteine, Kies) – Verlängerung F5/F6: Bodenkanten FB7– FB9 (in Gebäudeachse, fluchtet mit MR3) MR80 b (Periode 2) F7/F8 OK 19,09 m/UK 18,74 m N-S-Mauerausriss, B 0,60 – 0,80 m (Wandverputzreste) (unter MR15, Zwischenmauer Gebäude 5) Raumtrennungen W-O Nordteil – „Halle“, G1/R0 und G1/R1 GB15 (Periode 2.2) F1 18,87 m W-O-Gräbchen/Fachwerkwand? B 0,40 m, T max. 0,28 m (vermutl. gleichzeitig mit FB2) Raum im Norden: G1/R1 (ca. 3,20 × 4,20 m) MR22 (Periode 3) E2 OK 19,03 m/UK? W-O-Fundament/Mauerausriss, B 0,30 m (Bruchsteine) MR11 (Periode 3) E3 OK 19,03 m/UK 18,87 m W-O-Fundament, B 0,55 m (Bruchsteine, Ziegelbruch)
50
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Fortsetzung von Tab. 6 Befund Fläche Räume im Süden: G1/R2–R5 Wandverputz 644/EstF5 richkante (Periode 2.1?) Holz-Rutenputz-Wand- F6 Reste 815 (Periode 2.1) Lehmziegelreste 684/ F5/F6 Wandverputzreste 466 (Periode 2.2) MR73 (Periode 3) F6 MR69 (Periode 3) F7 MR79 (Periode 2.2) F7
Niveau
Anmerkung
dok. 18,93 m
W-O-Raumtrennung südl. FB12 (S-Mauer G1/R2 bzw. N-Mauer G1/R4) W-O orientiert, mit PL53, PL151, Bef.-Nr. 122, PL152, GR110; zw. FB11 und FB15 W-O-Fachwerkwand, mit PL58 – vgl. Kante FB9 (S-Mauer G1/R4)
GR96
OK 18,90 m
E5
dok. 18,93 m dok. 18,91 m/dok. 18,85 m
OK 19,18 m/UK 18,83 m OK 19,14 m/UK 18,94 m OK 19,00 m/UK 18,72 m
W-O-Steinlage (S-Mauer G1/R4) W-O-Steinlage, tlw. verstürzt (S-Mauer G1/R5) W-O-Mauerausriss mit Bruchsteinen, B 0,60 – 0,80 m – S-Seite Wandverputzreste in Fuge zu Bodenrest 464 (unter MR38 = nördl. Außenmauer Gebäude 5) W-O gerichtete Grube, B 0,50 m (S-Mauer G1/ R3)
2.4.2.6. Bodenniveaus in Gebäude 1 Wie bereits erwähnt zeigten sich abgesehen vom Nordprofil auch in den Plana ganz im Norden der Grabungsfläche stellenweise Lehmstampfböden. Der unterste Boden FB2 war jedenfalls zwischen MR2 und MR4 bis zum Gräbchen GB15 auf 18,83 m über Wr. Null großflächig erkennbar (Abb. 21, 35) sowie er südlich davon partiell nachgewiesen wurde, z. B. im Profil unterhalb von MR3 in der Gebäudeachse (Abb. 22) und als Bef.Nr. 43 an MR9/MR2. Darüber gab es kleinere Flächen des Lehmstampfbodens FB3 (durchschnittlich auf 18,96 m) und zugehörige Bodenreste (Bef.-Nr. 65) innerhalb des definierten Raumes G1/R1 und in der „Halle“ (Abb. 38). Der südlich davon gelegene Bereich von Gebäude 1 (Flächen E4/F4 –E6/F6), im Besonderen seine Westhälfte, zeichnete sich durch etliche Umbauten aus, woraus auch mehrere Lehmstampfböden-/Mörtelestrichreste resultierten (Beil. 4). Aber nicht zuletzt durch die neuzeitlichen Eingriffe war das Umfeld hier stark beeinträchtigt, wodurch sich Unklarheiten in der Befundzuweisung ergeben. Dennoch waren hier mehrere Bauphasen zu erschließen. 98 Mit der Einrichtung von Räumen in der Südhälfte von Gebäude 1 lassen sich mehrere Fußbodenniveaus nachweisen: Ein Profilschnitt durch die Grube GR109 der Periode 1 (Abb. 6) zeigt diese nicht nur abgedeckt von einem Boden der ersten Baustruktur dieses Bereiches (Periode 1, FB17), sondern lässt auch zwei weitere in die Grube eingesunkene Fußböden (wohl FB11 und FB16) erkennen. Dem Boden FB11 in Raum G1/R4 entspricht in Raum G1/R2 – in seiner ersten Phase – der Lehmstampfboden FB12 und der Mörtelestrich FB15 (Abb. 25) ist dem weiter südlich gelegenen Raum G1/R5 zuzuordnen (Abb. 36). Dieser deckte auch die Bedienungsgrube von FS1 ab. Bei dem bereits erwähnten Estrichrest mit gröberem Kies (FB16, in dieser Phase zu G1/R5?) in den Flächen F6/G6 wird es sich vermutlich um die Reparatur eines abgesunkenen Bodens gehandelt haben (Abb. 6) Bei dem dichten gelben Lehm 464 mit einer max. OK bei 19,10 und einer max. UK bei 18,93 m über Wr. Null handelte es sich um einplanierte Teile eines gestampften Lehmbodens in den Räumen G1/R6 und G1/R7 (Abb. 37). In Raum G1/R3, der in einer späteren Phase von MR34 und MR4 begrenzt war, aber vermutlich bereits zu einem früheren Zeitpunkt bestanden hat – vgl. auch GR96 in Fläche E4 als „Südgrenze“ –, fand sich hellbrauner, fester Lehm mit glatter Oberfläche und Spuren eines Mörtelestrichs (FB13, 18,85–18,90 m; Abb. 36). Auf demselben Niveau und in gleicher Zusammensetzung war auch außerhalb dieses Raumes, also zwischen MR35 und MR13, ein Bodenniveau festzustellen (FB29). Der Befund zeigt, dass in dieser Periode (Periode
98
Bereits für die Baustruktur vor Gebäude 1 wurden hier Bodenniveaus erfasst. So wurden die Gruben GR109, GR105 der frühen Periode 1 von FB17 abgedeckt und GR101 von FB18 (siehe oben mit Tab. 3).
2.4. Parzelle 1
51
Abb. 25: Flächen F5/F6, Parzelle 1, Gebäude 1, Räume G1/R4 und R5 mit den Fußböden FB11 und FB15, dazwischen die Reste von Lehmziegeln und Wandverputz der Raumtrennung (Richtung Norden).
2.1) östlich der beiden etwa 3,40 und 3 m breiten Raumfluchten ein 0,60 – 0,80 m breiter Korridor verlief (Beil. 4). 99 Der Estrich FB14 gehörte wohl der nächsten Bauphase in G1/R3 (Periode 2.2) an, in der Fläche dokumentiert wurde er jedoch ausschließlich zwischen zwei Pfeilern der Tabakfabrik (Flächen E4/E5; Abb. 39). Er lag nur wenig höher als FB13 (OK 18,97 m). In den beiden nördlichen Dritteln des Raumes wurde er offensichtlich nicht erkannt bzw. ohne Dokumentation abgegraben. Er ist jedoch im Profil über FS5 (siehe unten, Infrastruktur Gebäude 1) vermerkt. Oberhalb von 19,00 m über Wr. Null folgte der nächste Bodenhorizont. Dabei handelte es sich in der westlichen Raumflucht um den Mörtelestrich FB7, der – über FB12 gelegen – den ganzen nördlichen Raum G1/R2 bedeckte (Abb. 39). Ein klein wenig höher (max. 19,13 m) lag im 3,10 × 3,70 m großen südlich anschließenden Raum G1/R4 der gleich aussehende Estrich FB9 (Abb. 26). 100 In Raum G1/R5 gehörten diesem Horizont Schotterungen aus etwas gröberem Kies an (FB10). Diese waren teilweise in die am westlichen Grabungsrand liegenden Gruben GR109 und GR13 (Periode 1)101 abgerutscht. Im Bereich südlich von G1/R3 bzw. östlich der Räume G1/R4 –R5, dem „Hof“, wurden Schotterungen mit grobem Kies (19,06–19,02 m über Wr. Null) als FB1 angesprochen, diese waren nördlich und westlich von Brunnen GR1 gelegen (Beil. 5). 102 Beim sog. Terrazzoboden FB8 handelte es sich um das stratigrafisch jüngste Raumniveau (Periode 3), das im hinteren Teil des Gebäudes 1 (G1/R4) erfasst wurde. Er bestand aus einer dickeren Lage Mörtel mit Sand, Kalk, Ziegelbruchstücken, Steinchen und Kies. In der Mitte war er mit einer Oberkante bei max. 19,31 m über Wr.
99 100
101 102
Siehe oben die Besprechung des N-Profils (FB22) und siehe unten die Zusammenfassung zur Frühphase des Gebäudes 2. Dachziegelbruchstücke (Bef.-Nr. 155) unterhalb von FB9 deuteten darauf hin, dass bereits zwei Bauphasen vor dem Terrazzo Dachziegel in Verwendung waren. Siehe Kap. 2.4.1.1, GR109 und Kap. 2.4.1.6, GR13. Unter der Schotterung fand sich Keramik des 2. Jahrhunderts, siehe Fundtab. 11 FK51.
52
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 26: Flächen F4–F6, Parzelle 1, Gebäude 1, Raum G1/R4 mit dem Fußboden FB9 und dahinter Raum G1/R2 mit Fußboden FB7 der späten Periode 2/Periode 3 (Richtung Norden).
Abb. 27: Parzelle 1, Gebäude 1, im Vordergrund Raum G1/R4 mit Terrazzo FB8, der Baggerspuren aufweist (Richtung Norden).
2.4. Parzelle 1
53
Null am besten erhalten. In seiner Ausdehnung reichte er ca. 1 m weiter nach Süden als der darunterliegende Estrich FB9, z. T. bis über die als Mauerrest MR73 angesprochene Reihe von Steinen hinweg, wo er mit einer scharfen Kante endete (Abb. 24, 27). Auch in der Flucht der in der Gebäudeachse verlaufenden MR34 war – wie bei den älteren Böden auch – eine deutliche Kante zu erkennen. Der Terrazzo war der letzte Überrest eines etwa 3,70 × 4,20 m großen Raumes. Er war durch drei größere Pfostenlöcher (PL46–PL48; Dm 0,40 – 0,60 m) gestört, die wohl als spät- oder nachrömisch – nicht vor Periode 4 – eingestuft werden müssen (Beil. 5). Tab. 7: Gebäude 1 – Bodenniveaus. Befund Fläche Nordteil (G1/R0, G1/R1, „Halle“) FB2 (Periode 2) E1/F1 (und NProfil) E2/F2–F3
Niveau
Anmerkung
OK 18,75–18,86 m/UK 18,70 – 18,81 m OK 18,93 m/UK 18,89 m
FB3 (Periode 3)
OK 18,94 –18,99 m/UK 18,90 m
Lehmstampfboden, gelber Lehm mit Schmutzschicht 100 gelber Lehm mit Schmutzschicht 100 + gelber Lehm 43 Lehmstampfboden (+ gelber Lehm 50?) mit Schmutzschicht 19 (+ 655 in G1/R1) gelber u. rotbrauner Lehm 65 – Bodenrest (?) auch in G1/R1?
E1–E2/F1–F2 (und N-Profil) E1–E3/F1–F2
dok. 18,89 –18,99 m
Räume im mittleren Bereich/Südteil (G1/R2–R7, Hof ) G1/R2 FB12 (Periode 2.1) F4 –F5/G4 18,91–18,98 m FB7 (Periode 2.2 oder F4/F5 OK max. 19,01–19,07 m 3.1) G1/R4 FB11 (Periode 2.1) F5/F6 OK max. 18,96 m FB9 (Periode 2.2 oder F5 OK 19,08–19,13 m 3.1) FB8 (Periode 3.2?) F5–F6/G5–G6 OK max. 19,31 m G1/R5 FB15 (Periode 2.1) F6/F7 OK max. 19,01 m FB16 (ab Periode 2.2?) F6/G6 in Fläche nicht gemessen – im Profil GR109: OK 18,84 –18,95 m 317 F6 OK 18,70 –18,95 m (außerhalb GR109 höher dok.) FB10 (Periode 2.2 oder F6 19,01–19,17 m 3.1) G1/R3 FB13 (Periode 2.1) E4 OK 18,85–18,90 m FB14 (Periode 2.2) E4/E5 OK 18,97 m Hof FB1 (Periode 3.1?) E5/E6 OK 19,05 m G1/R6 und G1/R7 464 (Periode 2.2) F7/F8 OK 19,03–19,10 m/UK 18,93 m Korridor (Periode 2.1) FB22 D1 (im N-Profil) OK 18,68–18,72 m FB29 D4 OK 18,90 m Gang zwischen Gebäude 1 und Gebäude 2 (Periode 2.2) FB23 D1 (im N-Profil) OK 18,82–18,86 m
Lehmstampfboden Mörtelestrich mit mittelgrobem Kies
Mörtelestrich mit mittelgrobem Kies Mörtelestrich Terrazzo (reicht 1 m weiter nach Süden als FB9) Mörtelestrich mit feinem Kies Estrich mit gröberem Kies – Reparatur in Grube schräg abgerutschter Estrich (vor FB16) Kiesschotterung
Lehmstampfboden mit Mörtelestrichrest Mörtelestrich grober Kies – Hofniveau Lehmstampfbodenrest (unter FB5, Gebäude 5) gelber Lehm Lehmstampfboden mit Mörtelestrichrest Lehmstampfboden (deckt MR5 ab)
2.4.2.7. Holzeinbauten innerhalb Gebäude 1 Innerhalb des Gebäudes 1 zeichneten sich ganz im Norden auf 18,82 m über Wr. Null in der festen, gelben Lehmschicht von FB2 braune, als Pfostenlöcher dokumentierte Verfärbungen ab (Abb. 35): Das 0,30 × 0,50 m große PL15 stammte vielleicht von einem schräg eingeschlagenen Stamm und die kleiner dimensionierten PL16 und PL17 lagen nebeneinander in Nord-Süd-Richtung. Letzteres war auf 18,60 m über Wr. Null noch vorhanden. Diese Pfostenlöcher dürften nach FB2 und vor der Anlage von FB3 entstanden sein. Südwestlich von ihnen und etwa in der Mittelachse von Gebäude 1 gelegen befand sich die längliche, ovale Grube GR11, die zwischen 18,83 und 18,90 m über Wr. Null erfasst wurde (Abb. 35, 38). Ab etwa 1 m weiter
54
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
westlich wurden die beiden eher rechteckigen Gruben GR9 und GR10 unterhalb der gelben Lehmschicht 50, die evtl. zu FB3 gehörte, und unterhalb dessen Schmutzschicht 19 bis in den rotbraunen Lehm mit Asche 44 hinabreichend (UK 18,57 m) dokumentiert. Sie alle waren mit gelbem Lehm und Hüttenlehmbröckchen und darüber mit braunem Lehm verfüllt. Die Grube GR11 beinhaltete außerdem grauen und braunen Lehm und wenig Kies (Bef.-Nr. 734), der sich etwas nach Norden ausdehnte, und darüber graubraunen Lehm (Bef.-Nr. 2; 18,87 m). Diese drei mittelgroßen (0,40 × 0,50 m), mehr oder weniger rechteckigen Gruben, die entlang einer Linie im rechten Winkel zu den Außenmauern MR2 und MR4 angeordnet waren, stammten wohl von einer West-Ost gerichteten Raumgliederung im Nordteil des Gebäudes 1 (G1/R0), die bereits vor FB3 (Periode 2.2?) bestanden hat. In einer Linie mit diesen drei Gruben – westlich und nahe von MR4 gelegen – könnte ein Asche-HolzkohleGemisch (95) von 0,30 m Durchmesser auf eine verbrannte Holzstütze hindeuten (Abb. 35). Frühestens zur Periode 2 (eher zu Periode 3) gehörten drei Pfostenlöcher (PL2, PL3, PL4) in Fläche E1 am südlichen Rand einer ovalen Verfärbung (rötlicher Lehm und Holzkohle 61)103 mit 0,90 m Durchmesser (Abb. 38). Sie schnitten die Schicht 60 direkt unterhalb des Lehmbodens FB3 sowie den Lehmstampfboden FB2 und reichten bis in den rotbraunen Lehm 716. 104 Ein weiteres Pfostenloch (PL170) befand sich am östlichen Rand derselben Verfärbung. PL5 lag 1,20 m weiter westlich innerhalb einer vergleichbaren Verfärbung aus verbranntem Lehm. Etwa 1,50 m östlich von PL2 –PL4 befand sich eine ovale Grube (GR92, Pfostengrube ?) mit einem verkohlten Holz (67). Eine nicht weiter untersuchte rundliche, gelbe Verfärbung (930) mit 0,45 m Durchmesser befand sich in Fläche F2 unmittelbar östlich der Feuerstelle FS2 (siehe unten, Abb. 28) und kann vielleicht als Grube angesprochen werden, die in Zusammenhang mit der kleinen Grube GR66 (0,30 × 0,45 m), die etwas weiter im Osten – vor MR3 – lag, und dem dazwischen befindlichen PL26 gestanden haben kann. Diese Befunde sind nach FB2 anzusetzen. Auf Basis der vergleichbaren Orientierung und der stratigrafischen Verhältnisse können sie ebenfalls als Reste von Pfostenstellungen – vergleichbar mit jenen in Fläche F1 – angesprochen werden. Tab. 8: Holzeinbauten innerhalb des Gebäudes 1. Befund Periode PL15 PL16 PL17 95 GR9 GR10 GR11 PL26 GR66 Periode GR92 Periode PL2 PL3 PL4 PL5 PL170
103
104
Fläche 2.2 E1 E1 E1 E1 F1 F1 E1 F2 F2 3? E1 3 E1 E1 E1 E1 E1
Niveau
Anmerkung
OK 18,82 m OK 18,82 m OK 18,82 m dok. 18,84 m dok. 18,60 m/UK 18,57 m OK 18,83 m/UK 18,57 m dok. 18,83 –18,90 m OK 18,89 m dok. 18,85 –19,00 m
Pfostengrube, Dm 0,30 × 0,50 m (schneidet FB2) Pfostenloch, Dm 0,20 m (schneidet FB2) Pfostenloch, Dm 0,25 m (schneidet FB2) Pfostenrest, Dm 0,30 m (unter GR92) viereckige Pfostengrube; 0,40 × 0,60 m (reicht bis zu rotbraunem Lehm 44) viereckige Pfostengrube; 0,40 × 0,60 m (reicht bis zu rotbraunem Lehm 44) längsovale Pfostengrube; 0,40 – 0,50 × 0,60 – 0,90 m (schneidet FB2) Pfostenloch, Dm 0,25 m (nach FB2) Pfostengrube ? 0,30 × 0,45 m (nach FB2)
dok. 18,95 m
Grube, Dm 0,70 –1 m mit Holzkohle 66 (verkohlter Pfostenrest 67, Dm 0,30 m)
OK OK OK OK OK
18,92 18,92 18,92 18,90 18,87
m/UK m/UK m/UK m/UK m/UK
18,68 18,72 18,70 18,84 18,84
m m m m m
Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch, Pfostenloch,
Dm Dm Dm Dm Dm
0,25 0,25 0,27 0,17 0,25
m (schneidet Bef.-Nr. 60 und FB2) m (schneidet Bef.-Nr. 60 und FB2) m, Keilsteine (schneidet Bef.-Nr. 60 und FB2) m (schneidet Bef.-Nr. 60) m (innerhalb Verfärbung 61)
Die Befunde 61 (an mehreren Stellen in E1/E2 erfasst) und 66 werden als Verfärbungen angesprochen, da sie nur zweidimensional erfasst wurden, doch es wäre möglich, dass es sich um Gruben (Bef.-Nr. 66: GR92), vielleicht sogar Pfostengruben mit Hinweis auf Brandschaden handelte. Bei Bef.-Nr. 716 handelte es sich, wie in der Dokumentation des N-Profils (Beil. 2) festgehalten wurde, um eine Schicht, die direkt auf dem Verfalls-/Planierhorizont der ersten Holzbauten (Bef.-Nr. 117) auflag.
2.4. Parzelle 1
55
Abb. 28: Parzelle 1, Gebäude 1, Nordhälfte der „Halle“ mit Feuerstellen (FS2, FS15?) und Gruben (GR40, GR41, GR45), Profilschnitte und Plan.
2.4.2.8. Infrastruktur Gebäude 1 Feuerstelle FS5 In Raum G1/R3 – innerhalb der östlichen Raumflucht von Gebäude 1 und rund 14 m von der Straße entfernt – befand sich die bodenebene Feuerstelle FS5 (Fläche E4; Abb. 36). Sie zeigte sich bei 18,86 m über Wr. Null als 1,30 × 0,85 m große, rötlich gefärbte Fläche im Lehmboden FB13, für welchen ein stratigrafischer Zusammenhang mit Periode 2.1 angenommen wird (siehe oben). In den Planierschichten darüber, v. a. roter Lehm (140) und gelber Lehm (118), zeichnete sich eine runde Verfärbung (GR95), wohl der Rest einer kleinen (jüngeren?) Grube ab. Wie aus der Profildokumentation hervorgeht, wurden diese Befunde von FB14 (Periode 2.2) überlagert.
56
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Feuerstelle FS2 – Herd ? Eine weitere, vermutlich später anzusetzende Feuerstelle (FS2) war ca. 8 m nordwestlich von FS5 in Fläche F2, an der westlichen Außenmauer MR2 gelegen (Abb. 28). Unter FS2 wurde eine ovale Grube (GR40) dokumentiert, die in den rotbraunen Lehm mit Asche (44) bzw. den darunterliegenden Waldboden 6 eingetieft war. Sie war mind. 1,20 m lang, 0,60 m breit und ca. 0,25 m tief (OK etwa auf 18,80 m/UK 18,48 m; Abb. 28). Sie beinhaltete Asche, grauen und darüber braunen Lehm und Holzkohle (106). Südlich davon lag eine runde Grube (GR41; Dm 0,70 m), in deren Innerem sich ebenfalls Asche befand und eine verkohlte Pfostenspur mit 0,20 m Durchmesser (PL43) – wohl vom Pfostenbau A (siehe oben) – zu erkennen war. Unmittelbar nördlich von GR40 wurde das Pfostenloch PL28 der Periode 1 dokumentiert. Über der Verfüllung (102) von GR41 fand sich Keramik, die überwiegend ins 2. Jahrhundert datiert werden kann. 105 Über GR40 und GR41 lag die Feuerstelle FS2. Rund um die Gruben zeigte sich eine dünne, gelbe Lehmschicht (Bef.-Nr. 43; UK 18,80 m), bei der es sich um FB2 (Periode 2) gehandelt haben kann (Abb. 28 Profil 1) und darüber befand sich der gelbe Sand mit rotbraunem Lehm 42. Der Befund ist etwas unklar: Jedenfalls schnitt GR40 im Osten die genannten Lehmschichten, während Bef.Nr. 43 (= FB2?) vom Westen her über die Grube zu laufen schien und laut Zeichnung die Herdplatte darauf aufbaute. Diese scheinbare stratigrafische Abfolge liegt aber vermutlich in der Position des Profils begründet, GR40 hatte nämlich in diesem Bereich ihre Außenkante. Auf der Lehmschicht 43 lagen brauner Lehm und Verbrennungsrückstände (12). Zwischen 18,82 und 18,96 m über Wr. Null bildete eine ebenmäßige, orangerot bis grauweiß verziegelte Lehmschicht die Herdplatte. Der Teil der Feuerstelle, der an der Mauer MR2 gelegen war (Bef.-Nr. 8), wurde 0,70 × 0,85 m groß dokumentiert und der östlich vorgelagerte, etwas kleinere und dünnere (Bef.-Nr. 7) 0,55 × 0,65 m groß. Am südlichen, v. a. aber am nördlichen Rand der Struktur (Herd, Aschegruben und verbrannter Bereich) befanden sich die verbliebenen Steine eines Schutzmäuerchens (Abb. 21). Vermutlich wurde der Herd/kleine Ofen, der beinahe an die Außenmauer des Gebäudes 1 (MR2) angebaut war, von Osten her beheizt. Feuerstelle (FS15?) nördlich von FS2 Verziegelter Lehm und Holzkohle (Bef.-Nr. 62; 18,87–18,95 m) nördlich von FS2 waren wohl der letzte Rest einer jüngeren Feuerstelle (Periode 3.2? Abb. 28). Dieser Befund deckte das Gräbchen GB15, die Überreste einer West-Ost gerichteten Fachwerkverbaung der Periode 2.2 ab (Beil. 5; siehe oben, Raumtrennungen/ Zwischenmauern). Grube GR45 Im nördlichen Bereich des Gebäudes 1 („Halle“ in Fläche F2) wurde eine frühe Grube dokumentiert. Sie war ziemlich flach (zw. 18,96 und 18,84 m) und mit Brandschutt (68 und 101) verfüllt, bei dem es sich vielleicht um einplanierte Reste von Holzeinbauten gehandelt haben wird (Abb. 28). 106 Über ihrem östlichen Teil waren Reste von FB2 erhalten. Gruben GR42 und GR43 Nördlich und teilweise unterhalb des Fundamentes MR11 der Periode 3 lagen zwei Gruben (in Fläche E3, dok. unterhalb 18,49 m; Abb. 35). Die westliche, als GR42 bezeichnete war nur mehr sehr seicht erhalten und beinhaltete braunen Lehm, Kies, Dachziegelbruch und Holzkohle (111). Sie schien von Grube GR43 geschnitten worden zu sein, die selbst bis 18,12 m über Wr. Null reichte. Sie war mit Lehm, Hüttenlehm, Holzkohle, Erde, Kies und Mörtelresten (104) verfüllt sowie mit Asche, Holzkohle, grauem Lehm und Hüttenlehm (105). 107
105 106 107
Siehe Fundtab. 5 FK11. Siehe Fundtab. 5 FK10. Die Funde aus der Verfüllung datieren in das 2./3. Jh., siehe Fundtab. 6 FK12.
2.4. Parzelle 1
Abb. 29: Parzelle 1, Gebäude 1 („Hof“), Brunnen GR1 und Grube GR14, Westprofil.
57
58
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Brunnen GR1 und Grube GR14 Im „Hof“ des rückwärtigen Drittels von Gebäude 1 (Flächen E5/E6) – östlich von Raum G1/R4, R5 und südlich von G1/R3 – lagen eine annähernd quadratische, schachtartige Grube (GR1) und nördlich davon eine runde Grube (GR14; Beil. 1, Abb. 14, 29). Erst bei ca. 17,00 m über Wr. Null, und damit 1,86 m unterhalb des tiefstgelegenen römischen Bodenniveaus FB17 (Periode 1.2; siehe oben, Tab. 3), welches in den östlich anschließenden Grabungsflächen dokumentiert wurde, zeichneten sich im gelben Löss die beiden Gruben in der Fläche klar ab (Abb. 29– 30): Auf diesem Niveau war ein Streifen aus braunem Lehm mit Holzkohle (282) deutlich zu erkennen, der sich von GR1 bis zu GR14 zog. 108 Die runde Grube GR14 hatte einen Durchmesser von ca. 1,40 m. Ihr westlicher Teil war im Zuge des Baus eines Pfeilerfundamentes der Tabakfabrik beseitigt worden. Sie wurde bis 16,98 m über Wr. Null als in den anstehenden Löss reichend dokumentiert, die Unterkante wurde leider nicht erfasst. An ihrem Rand zeigte sich deutlich eine silbergraue Lehmschicht Abb. 30: Flächen E5/E6, Parzelle1, Gebäude 1, Brunnen GR1 im Bereich des Hofes mit Grube GR14 bei ca. 17,00 m über Wr. Null (281), ihre Verfüllung bestand aus Lehm, Steinen, (Richtung Nordosten). Asche, Kies und Ziegelbrocken (181, 183, 175). Da Grube GR14 durch neuzeitliche Fundamente gestört war und außerdem nur ein Mal im Planum sowie im Profil nur tlw. dokumentiert wurde, entzieht sie sich einer eindeutigen funktionalen Zuordnung. Bei dem grauen Lehm am Grubenrand könnte es sich aber um eine Abdichtung gehandelt haben, weshalb GR14 mit Wasser in Verbindung gestanden haben kann. 109 Das Fundmaterial aus der angeschnittenen Verfüllung 181 enthielt lediglich insignifikante Wandscherben von Gebrauchskeramik,110 diejenige darüber (175) jedoch beinhaltete Keramikfragmente in großer Zahl, darunter Terra Sigillata, die bis in das 3. Jahrhundert reicht, von den Metallfunden sind die Siegelkapsel ME75 und der Bronzehenkel ME102 erwähnenswert. 111 Bei 18,45 m über Wr. Null befand sich südöstlich der Grube GR14 – sie umschließend – braune Erde (176), eventuell handelte es sich dabei um den Verfüllungsrest einer anderen Grube (Abb. 14), die aber erst oberhalb dieses Niveaus, bis 19,09 m über Wr. Null, erfasst wurde (GR156 in den Flächen E5/E6, siehe unten; Abb. 36). Grube GR1 hatte Seitenlängen von 1,80 bis 1,90 m und an der Nordseite zwei kleine Ausbuchtungen (Abb. 29). Ab einer Tiefe von 16,90 m über Wr. Null ging der quadratische Schacht mit einer Breite von 1,75 m senkrecht nach unten. Der Brunnenschacht konnte tlw. auch noch baubegleitend zwischen etwa 11,00 bis 8,70 m über Wr. Null erfasst werden, die Unterkante wurde jedoch nicht erreicht. Im untersten dokumentierten Bereich befand sich graubrauner Lehm mit etwas Kies (186; 13,75 bis mind. 11,62 m). 112 Dieser wurde nach oben von einem ca. 15– 40 cm hohen Stratum aus Lehm, das auch verbranntes Material enthielt (188), abgeschlossen. Die Verfüllung darüber enthielt viele Steine, darunter größere Kalksteine und Ziegelbruchstücke (187). Brauner oder auch grauer Lehm mit Holzkohle (748, 749), ohne Steine oder andere Einschlüsse, entlang der Gruben-
108 109
110 111
112
In der Profilzeichnung nicht dokumentiert. Im Zusammenhang mit dem unmittelbar südlich liegenden Brunnen GR1 könnte man prinzipiell an ein Absetzbecken oder einen Trog denken – vgl. Albrecht 2014, 86; 140. Siehe Fundtab. 8 FK19. Siehe Fundtab. 8 FK18 (Gebrauchskeramik nur summarisch gelistet), mit immerhin 100 Keramikfragmenten; die oberhalb geborgene – nicht vorgelegte – Fnr. 519 aus derselben Schicht enthielt 60 Fragmente und die Armspange aus Bronze mit Weißmetallüberzug ME1 (siehe Kap. 3.2). Die Zusammensetzung des Verfüllmaterials darunter wurde bei der baubegleitenden Notbergung nicht notiert, da sie scheinbar gleich war.
2.4. Parzelle 1
59
wand könnte eventuell auf eine vergangene oder tlw. entfernte Holzverschalung oder auch Pölzung hindeuten. Abgedeckt wurden diese Schichten von dunkelgrauem Lehm (182), der u. a. auch mit Hüttenlehm versetzt war. Aus der Verfüllung des unteren Bereiches wurden zahlreiche Funde geborgen (FK23–FK28). 113 Sie enthielt sehr viele Terra-Sigillata-Fragmente, darunter einige der ältesten dieser Grabung, sehr viele aus antoninischer Zeit, aber auch einige des 3. Jahrhunderts. Auch der Großteil der Fein- und Gebrauchskeramik datiert ins 2./3. Jahrhundert, einzelne reduzierend gebrannte Keramikfragmente sind eventuell in die 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts bis ins 4. Jahrhundert zu datieren. 114 Unter den Funden, für die Niveaus zwischen 13,39 und 16,97 m über Wr. Null vermerkt sind (Bef.-Nr. 182, 187, 748, 749), fanden sich auch in den nicht ausgewählten Fundkomplexen vereinzelte Bruchstücke spätantiker Keramik. 115 Der oberste Bereich von GR1 war gegenüber dem Schacht erweitert und schnitt GR14. Hier bestanden die Verfüllungen aus rotbraunem Lehm (184) und eingeschüttetem, grauem Lehm (185), die von dunkelgrauem, humosem Lehm, Ziegelfragmenten, Steinen, Kies, Keramik und Mörtelresten (177) abgedeckt waren. Die Schicht 810 (dunkelgrauer, humoser Lehm, Ziegelfragmente, Steine, Kies, Keramik, Mörtelreste; OK 18,90 m) bedeckte schließlich sowohl GR1 als auch GR14 (Abb. 36). Da die östliche Außenmauer von Gebäude 1 (MR16/MR4) hier unterbrochen war, ist anzunehmen, dass Bef.-Nr. 810 als Verfüllung einer jüngeren Grube (GR156) anzusehen ist. Die Grube GR156 war mind. 3,80 × 2,70 m groß und 0,65 m tief. 116 Die Holzkohle enthaltende Schicht 110 darüber (OK 19,09 m) zeigte sich in der Fläche als ovale Struktur und dürfte mit dieser regelmäßigen Kontur ein weiteres Indiz für eine jüngere Grube (GR156) an dieser Stelle sein (Abb. 39). Die annähernd quadratische, 0,40 m große Grube GR111 westlich des Brunnens GR1 (dok. 18,60 –18,44 m) und ein halbrundes Pfostenloch PL150 südlich von diesem standen eventuell mit dem Brunnen in Zusammenhang (Abb. 14,1). Grube GR12 Eine annähernd ovale Grube an der westlichen Grabungsgrenze in den Flächen F6/G6 (GR12; Abb. 39) schnitt in Gruben der Periode 1 ein (GR13, GR105) bzw. überlagerte diese (GR109). Sie maß an der Oberfläche (OK 19,00 m/UK 18,70 m) 1,70 × 0,90 m und war muldenförmig eingetieft (Abb. 24). Verfüllt war sie mit Asche, Holzkohle, Lehm und etwas Kies (112). GR12 ist als die jüngste der Gruben in Fläche F6 (Periode 3) zu betrachten, jener Bereich, der südlich des durch mehrere Böden als Wohnräume anzusehenden Bauabschnittes des Gebäudes 1 lag. 117 Runde Grube GR8 – Standplatz einer Töpferscheibe? Auf dem obersten Dokumentationsniveau zeichnete sich in der Nordecke der Grabungsfläche, also unweit der Limesstraße, nahe der Ausrissmauer MR2 und somit innerhalb des Gebäudes 1, eine nahezu perfekt kreisrunde Grube ab (Abb. 38). GR8 hatte 1,10 m Durchmesser und war 0,46 m tief. Sie schien sich konisch zu verjüngen
113
114
115
116
117
Da die Grabung Rennweg 44 generell eine große Menge an Fundmaterial hervorbrachte und eine Gesamtvorlage den Rahmen der vorliegenden Publikation gesprengt hätte, wurde auch in Zusammenhang mit GR1 nur eine Auswahl bezüglich der geborgenen Fundkomplexe getroffen, um Hinweise auf die Nutzungsdauer und den Verfüllungszeitpunkt zu bekommen (siehe Fundtab. 8): Aus dem obersten dokumentierten Bereich ist das FK20, aus dem mittleren Abschnitt – über Bef.-Nr. 188 – sind FK21 und FK22 eingetragen und die Funde des tiefsten Abschnittes sind in FK23–FK28 gelistet. Mehr oder weniger das ganze Spektrum an Feinware war hier vertreten, darunter die Fragmente von Trierer Spruchbecherkeramik (FW30) mit Passscherben aus GR2 und GR14 (E. Eleftheriadou). Es fanden sich weiters: Beinnadeln TKO1, TKO7, TKO9 und TKO10; das medizinisch/kosmetische Gerät TKO13; ein Rohling/Abfallprodukt TKS9 (siehe Kap. 3.4.4.2); drei Lampen (Bildlampe LA3, Firmalampe LA12, achtförmige scheibengedrehte Lampe mit angarniertem Bandhenkel LA19; S. Sakl-Oberthaler) und Teile von Steinobjekten. Unter den Metallfunden aus dem Brunnen ist besonders eine Spitzblattattasche eines Waschbeckens (ME85) hervorzuheben sowie die kräftig profilierte Fibel ME20; weiters ME152 (Ae, dekorativer Beschlagnagel), ME160 und ME163 (Schiebeschlüssel), ME166 (Schlüsselgriff ) – siehe Kap. 3.2. Siehe Fundtab. 8 FK21, GKR Te2 sowie MV 38.554/2004593/200 und MV 38.597/200 (U. Eisenmenger), Fnr. 593 und 597: 15,05– 13,39 m über Wr. Null. Bereits tlw. vorgelegt in Eisenmenger 2015, 226– 241 bes. 230 s. v. 2.2 Wandfragmente eines Topfes ? (Wellenbanddekor). Siehe auch ME85. Ihre Verfüllung (Fnr. 520) enthielt einige Eisennägel (Manning 1B), eine Fe-Klammer (ME127) und eine Fe-Zwinge (ME186), siehe Kap. 3.2. GR12 enthielt einen Sesterz des Marcus Aurelius für Faustina II., der zwischen 169 und 177 n. Chr. geprägt wurde, jedoch erst in der 1. Hälfte des 3. Jh. verlorengegangen sein könnte; siehe Kap. 3.1.5.1, MU315.
60
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 31: Fläche F1, Parzelle 1, Gebäude 1, Grube GR8 – Standplatz einer Töpferscheibe (?), im Vordergrund Mauer MR2 (Richtung Osten).
Abb. 32: Flächen F8/F9, Parzelle 1, Befunde südlich von Gebäude 1 (GR59, FS4, FS8) und Mauern von Gebäude 5 (MR24, MR45) (Richtung Nordosten).
und dürfte unten halbkugelförmig gewesen sein (OK 18,94 m/UK 18,48 m; Abb. 21). Sie war v. a. an ihrer Westseite mit aneinandergeschichteten Dachziegelstücken und Steinen ausgelegt (Abb. 31). Drei größere Steine befanden sich in ihrem Zentrum. Am östlichen Grubenrand ließen sich keine Steine feststellen, nur ein kleiner Absatz auf einer dicken, hellgelben Lehmschicht, die wohl zu Lehmboden FB2 (Periode 2) gehörte. Grube GR8 schnitt also in den Lehmstampfboden FB2 ein, der nächsthöhere Lehmboden (FB3; 18,90 – 18,99 m über Wr. Null) war vielleicht bereits rund um sie angelegt worden. Die gelbe Lehmschicht 50 unmittelbar nördlich der Grube könnte ein mit Tonschlicker überzogener Rest dieses Lehmstampfbodens gewesen sein, denn sie wirkte sehr fein, glatt und war etwas heller als der übrige Boden. Verfüllt war die Grube mit grauem Lehm, etwas Kies und Asche (Bef.-Nr. 20 und darunter Bef.-Nr. 77; Abb. 35, 38). Runde Gruben in ähnlichen Dimensionen, mit einem Absatz und Stein- oder Ziegelschichtungen ließen sich in Töpfereivierteln als Standplätze für Töpferscheiben interpretieren. 118 Dies wäre aufgrund einiger Keramikfehlbrände und vermutlich als Töpfereiutensilien zu interpretierender Funde, die sich allerdings etwas weiter im Süden sowie im Bereich der östlichen Parzellen befunden haben, auch hier in Betracht zu ziehen. 119
2.4.2.9. Gehniveau und Infrastruktur südlich Gebäude 1 FB19 Südlich der Mauer MR80 a (Flächen F8/F9) war eine helle, feste, lössige Lehmschicht (FB19) mit einer Ausdehnung von 4,30 × 3,50 m mit ziemlich ebener Oberfläche erhalten (19,19 m; Abb. 37). Unter diesem Lehmstampfboden FB19 lagen Gruben und die Pfostenlöcher des Pfostenbaus C der Periode 1 (siehe oben; Abb. 15). Nach dem Aufbringen des Lehmniveaus (Periode 2.1) erfolgte die Anlage von Gruben und Feuerstellen. Ebenfalls in dieser Periode (Periode 2.2) wird auch der Münzhort vergraben worden sein. Eine große Anzahl von Münzen wurde hier, südlich der Ausrissmauer bzw. westlich und z. T. ein wenig unterhalb der späteren Zwischenmauer des Gebäudes 5 (MR24)120 geborgen (GR60; Abb. 41): Gleich zu Grabungsbeginn wurden 1 202 Silbermünzen und sieben Goldmünzen (geprägt zwischen 157 v. und 138 n. Chr.) rund 10 cm unter dem maschinell abgeschobenen Baustellenhorizont mit dem Suchgerät geortet und – ohne dass ein stratigrafischer Zusammenhang dokumentiert worden wäre – eingesammelt, um sie in Sicherheit zu bringen (siehe Abb. 96). 121 Im Verlauf der Grabung fanden sich in genau diesem Bereich weitere Silbermünzen mit ähnlichen
118 119 120 121
Vgl. Desbat 2004, 137–157 bes. 145–148. Siehe Abb. 133. Siehe Kap. 2.4.3.3, Räume G5/R8 und G5/R9. Dembski/Zavadil 2004; zum Schatzfund siehe hier Kap. 3.1.2.4. In unmittelbarem Zusammenhang mit dem Hort wurden weder Fragmente von Gefäßen geborgen noch Spuren eines Behältnisses aus vergänglichem Material dokumentiert. Vgl. auch die wenigen Gefäßfunde aus dem Umfeld des Hortes (geborgen während der ersten Grabungsarbeiten), Fläche F8 „Planum I“: Fnr. 96, Glas (siehe Kap. 3.3.2.1, Anm. 585, Fragment einer Schale/eines Bechers, MV 38.096/801); Fläche F8 „bis Planum II“: Fnr. 468: Glas (siehe Kap. 3.3.3.1, Tab. 37, massiver Bandhenkel mit zwei Rippen, MV 38.468/801 [GL VI], Urne ?); zwei TS-Fragmente (hadrianischantoninisch); Fnr. 514: drei TS-Fragmente (hadrianisch-antoninisch).
2.4. Parzelle 1
61
Prägedaten und in vergleichbarem Erhaltungszustand sowohl oberhalb als auch unterhalb des Niveaus von Fußboden FB19. 122 Grube GR59 An der westlichen Grabungsgrenze lag in den Flächen F8/F9 die Grube GR59 (Abb. 32, 37). Sie war ursprünglich anscheinend rund; ihre westliche Hälfte war von einer Mauer des 19. Jahrhunderts überlagert bzw. zerstört worden. Der rekonstruierte Durchmesser beträgt etwa 2 m, ihre max. Tiefe 1,15 m. Sie war in den anstehenden Löss eingetieft (Abb. 10). Abb. 33: Flächen F8/F9, Parzelle 1, Grube GR59 südlich von Am südlichen Grubenrand zeigte sich im oberen Be- Gebäude 1, Westprofil. reich eine dünne, braune Schicht (519), die eventuell von einer organischen Auskleidung der Grube stammte. Sie wurde z. T. von einer dünnen Holzkohlelage (521) bedeckt, die einerseits an der Grubenwand hochzog und in der Grubenmitte wiederum auf einem rötlichen Lehm auflag (522), der bis zum Grubenboden reichte. Bei diesem Lehm dürfte es sich um eine Verwitterungsschicht gehandelt haben. 123 Über dem grauen Lehm mit Holzkohle 521 zog sich ein dünnes, gelbes Lehmband mit Asche durch die Grube (520). In der folgenden lehmigen Schicht mit Holzkohle und Asche (658) steckte zuunterst (18,34 m – 0,70 m unterhalb des Grubenrandes) ein großes, gelochtes, mit dem Boden nach oben gerichtetes Vorratsgefäßfragment124. Aufgrund des Hohlraumes unter dem Gefäßboden und seinem Aufliegen auf Schicht 520 wird es in der Grube entsorgt worden sein, bevor man die inhomogene Schicht 658 einschüttete. 125 Das Gefäßfragment ließ sich mit weiteren Bruchstücken, z. T. auch aus anderen Befunden in dieser Zone, aber auch aus den Grubenkomplexen in den Flächen A11/B11 und aus dem oberen Bereich des Brunnenschachtes GR4 (Fläche B9),126 zu einem großen Dolium zusammensetzen, dessen Wandung und Boden insgesamt sieben Löcher aufweist. 127 Die folgende Verfüllung aus Schichtungen von braunem und grauem Lehm mit Asche, Holzkohle und verbranntem Lehm sowie z. T. Hüttenlehm (658, 656, 319) wurde bis 19,08 m über Wr. Null dokumentiert und wies Einschlüsse von gelb-rötlichen Lössbrocken bzw. Lehmziegeln auf. Auf 18,89 m über Wr. Null befand sich in der Mitte ein heller Streifen mit Kalkresten (Abb. 33). In die Grube, an ihrem nördlichen Rand, war bis in die Verfüllung 656 das Pfostenloch PL90 eingetieft, darunter befand sich gelbbrauner Lehm (518). Eventuell stammt das Pfostenloch von einem Holzständer innerhalb der Grube. Über der Grube GR59 wie auch über der nördlich einschneidenden GR20 (siehe unten, FS4) hat sich grauer Lehm (421 und 422; 19,40 m; Abb. 46) abgelagert.
122
123
124 125
126 127
Auf dem Niveau von „Planum I“ war eine kleine Grube (GR60) zu erkennen (19,37 und 19,17 m). FB19 wurde, unter der Annahme die Grube sei nur bei der Bergung der Münzen entstanden, zeichnerisch über dieser ergänzt. Die Grube, in welcher sich die Münzen befunden haben, dürfte den Fußboden aber geschnitten haben und jünger gewesen sein, denn zugehörige Münzen wurden auch auf höher liegenden Niveaus geborgen (dok.: 18,96, 19,07, 19,18, 19,28, 19,32 und 19,34 m über Wr. Null). Der Münzhort befand sich also in einem „mittleren Horizont“. Auch in seiner Datierung passt er in die Periode 2. Verborgen wurde er wohl bald (wenige Jahre) nach 138 n. Chr.; siehe Kap. 3.1.2.4. Möglicherweise war diese Schicht lediglich durch eindringende Feuchtigkeit und durch Wurzelwachstum gebildet worden, v. a. nachdem das Holz der Auskleidung vergangen war. Es ist jedoch nicht gänzlich auszuschließen, dass es sich um eine Verfüllung handelte, die vor der Auskleidung eingebracht worden war. Fnr. 5594561. Die Verfüllungen dieser Grube machten im Vergleich zu jenen anderer Gruben dieser Grabung einen auffällig differierenden Eindruck. Im braunen Lehm mit Asche 658, der ursprünglich sogar noch weiter hinaufreichend dokumentiert wurde, gab es verschiedene Linsen und streifige Einschlüsse von Sand. Die Konturen der Schichten 520 und 521 verschwammen nach unten zu und waren von Krotowinen oder Wurzellöchern durchzogen. Außerdem beinhaltete die Grube relativ wenig Keramik. Zu Brunnen GR4 siehe Kap. 2.6.4.1. Wir danken sehr herzlich der ehrenamtlich für die Stadtarchäologie Wien arbeitenden Restauratorin Ana Margarida da Silva Monteiro Cosentini für die aufwändige Restaurierung und Betty Crouse für weitere Hilfestellungen; Datierung des Doliums Anf. 2. Jh. –1. H. 3. Jh. (U. Eisenmenger). Siehe R. Chinelli, Post-Firing Perforation on Roman Pottery from the Civilian Settlement of Vindobona. In: RCRF Acta 44 (Bonn 2016) 473– 485 bes. 474 – 478.
62
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 34: Parzelle 1, Speicher-/Kellergrube (?) GR25 südlich von Gebäude 1, Plan und Ostprofil.
Die Grube GR59 wird noch in Periode 2 angelegt worden sein – vermutlich vor den Zwischenmauern des Gebäudes 5 MR24 und MR45 sowie seiner Außenmauer MR68. 128 Der Lehmboden FB19 ist allerdings über der Grube nicht dokumentiert. Von 13 Terra-Sigillata-Fragmenten, die nur allgemein ihrer Verfüllung – ohne genauere Niveauangaben – zugeordnet werden können, ist die Hälfte bis an den Anfang des 3. Jahrhunderts zu datieren. 129
128 129
Siehe Kap. 2.4.3. Bestimmung D. Gabler; Fnr. 557 (auch mit achterförmigen Kettengliedern ME80), Fnr. 561 („unter 19,19 m“, mit Fe-Nagel ME139), Fnr. 594 („unter 18,70 m“).
2.4. Parzelle 1
63
Feuerstellen FS4 und FS8 In den Lehmboden FB19 (siehe oben) schnitten die Grube GR20 mit Feuerstelle FS4 und Grube GR22 mit Feuerstelle FS8 ein (Abb. 37). Die Grube GR20 in Fläche F8 scheint auch die Verfüllung 518 unterhalb von PL90, welches im Norden in die Schichten von GR59 eingetieft war, geschnitten zu haben (Abb. 10). Sie war im Süden tiefer (UK 18,74 m), im Norden nur sehr seicht, länglich und 1 × 0,75 m groß (OK ca. 19,18 m). Verfüllt war sie mit verbranntem Material, Asche und Holzkohle (412). Sie ist wohl als Bedienungs- oder Abfallgrube der Feuerstelle FS4 anzusehen. Diese zeigte sich an der Nordseite von GR20 in Form einer kreisrunden Fläche (Dm 0,75 m) aus verbranntem Lehm mit Holzkohle in der Mitte (UK 19,08 m) – unmittelbar südlich der Mauer MR80 a. Rund 3 m südlich von FS4 lag unter einer sich in der Fläche F9 oval abzeichnenden (1,70 × 0,80 m, bei 19,41 m) Schicht aus dunkelgrauem und gelbem Lehm (423; Abb. 46) auf demselben Niveau wie FS4, bei ca. 19,15 m über Wr. Null, eine ringförmige Struktur aus festem, rot gebranntem Lehm (FS8; Abb. 32, 37), die möglicherweise nach Osten hin offen war. Darunter befand sich die wenig tiefe Grube GR22 (Verfüllung 417 mit Holzkohle, Asche, grauem Lehm) mit identer Größe, die somit als Baugrube für diesen Ofen angesprochen werden kann. Unmittelbar darunter wurde das Pfostenloch PL95 (bei 19,11 m) identifiziert, das – wegen seiner Verfüllung mit verbranntem Material – möglicherweise mit diesem Befund in Verbindung gestanden hat. 130 Die beiden Feuerstellen FS4 und FS8 sind nach der Anlage von FB19 in diesen eingetieft worden, ein nur ihnen zugehöriges Gehniveau wurde nicht dokumentiert; darüber befand sich bis 19,45 m über Null eine Planierung aus gelbem, rotbraunem und grauem Lehm. 131 Grube GR21 Etwa 1,30 m östlich von FS8 zeichnete sich eine ovale, Nord-Süd gerichtete Struktur (GR21) in FB19 ab (Abb. 37). Sie war 1,10 m lang und 0,40 m breit, ließ einen dünnen, rötlichen Rand erkennen und war mit grauem Lehm gefüllt (19,15 m). Möglicherweise war sie der Rest einer Raumtrennung, wie sie sich weiter nördlich als Gräbchen GB4 abzeichnete. 132 Speicher-/Kellergrube (?) GR25 Unter der noch zu besprechenden kanalartigen Struktur/der „Darre“ in Gebäude 5133 lag in den Flächen F10/ F11–E11/E12 eine 2,80 × ca. 2 m große Grube (GR25; Abb. 34) – dokumentiert bei max. ca. 19,40 m über Wr. Null. Ihre Unterkante hatte sie bei 17,40 m über Wr. Null. Nach unten zu wurde sie schmäler. Über ihrer Sohle befand sich grauer, sandiger Lehm (744) und darüber eine dünne Lage gelben Lösslehms (743), darauf eine Abfolge von sandigen Lehmschichten, z. T. mit Asche, Holzkohle und Hüttenlehm. Auffällig waren die regelmäßigen Schichtungen der Verfüllung und die dünnen Horizonte aus gelbem Lösslehm. Unterhalb von 19,21 m über Wr. Null befanden sich drei Pfostenlöcher: PL127 (18,70 –19,18 m; Dm 0,40 m), PL128 und PL129 (beide Dm 0,20 m). Sie werden wohl zu einer mit GR25 in Verbindung stehenden Konstruktion gehört haben. Unter den Funden aus der Grubenverfüllung befinden sich zahlreiche Fragmente von Terra Sigillata aus antoninischer Zeit, drei Rheinzaberner Stücke, die eventuell bis an den Anfang des 3. Jahrhunderts datierbar sind, eine Handvoll Bruchstücke trajanischer Terra Sigillata sowie der Henkel einer Amphore vom Typ Dressel 20 mit Stempel QIAFSF. 134 Vielleicht handelte es sich bei GR25 um eine Speicher- oder kleine Kellergrube, die in Periode 2 in Verwendung stand und, wie auch die stratigrafischen Verhältnisse erkennen lassen, spätestens in Periode 3 aufgegeben wurde.
130 131 132 133 134
Siehe Kap. 2.4.1.4 mit Abb. 15. Siehe Kap. 2.4.3.1, Bef.-Nr. 357. Siehe oben Kap. 2.4.1.5, Gräbchen GB4. Siehe Kap. 2.4.3.6. Bezeczky 2005, 51 f. Kat.-Nr. 51 (M. 2. Jh.). An Metallfunden sind ein Baubeschlag (Fe) und ein Ae-Blech (Werkstattabfall) zu verzeichnen (Fnr. 578).
64
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 35: Parzellen 0–2, Nordbereich (D1–G1/D3–G3), Befunde der Periode 2.
2.4. Parzelle 1
Abb. 36: Parzellen 1–2, Mittelteil (D4–F4/D6–F6), Befunde der Periode 2.
65
66
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 37: Parzellen 1–2, Mittelteil (D7–F7/D9–F9), Befunde der Periode 2.
2.4. Parzelle 1
Abb. 38: Parzellen 0–2, Nordbereich (D1–G1/E3–G3), Befunde der Periode 3.
67
68
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 39: Parzellen 1–2, Mittelteil (D4–F4/D6–F6), Befunde der späten Periode 2/Periode 3.
2.4. Parzelle 1
69
Die 0,80 × 1 m große Grube GR148 schnitt in Grube GR25 im Süden ein (Abb. 34). Sie konnte ab 19,31 m über Wr. Null mit einer Verfüllung aus Spuren von Mörtel, Asche, Steinchen und Lehm erfasst werden, unterhalb von 19,19 m über Wr. Null war sie nicht mehr vorhanden. Über ihre Funktion lassen sich keine Aussagen treffen. Über all diesen Verfüllungen – 19,40 –19,51 m über Wr. Null – lagen Schichten aus grauem und braunem Lehm (571, 569) sowie Schichten mit Hüttenlehmresten (568) und Verputzstückchen (566, 567), Letztere stammten wohl schon von Periode 3. Sie waren von einer gelben, sandigen Lösslehmschicht (384; OK 19,84 m; Abb. 46) – wohl eine Planierschicht – bedeckt.
2.4.2.10. Zusammenfassung Gebäude 1 Das erste Gebäude mit Steinfundamenten war – jeweils an den Außenkanten gemessen – 9,40 m breit (MR9 bis MR5) und anfänglich etwa 30 m lang (MR90 bis MR80 a). Im Zuge eines Umbaus, der wohl in Zusammenhang mit der Errichtung eines südlich angrenzenden Hauses (Gebäude 5, Periode 3.1) zu sehen ist, wurde seine Länge auf rund 25 m verringert (Steinlage MR69, 1 m nördlich von MR79). In der Frühphase (Periode 2.1) besaß Gebäude 1 einen Korridor entlang seiner Ostseite, der mit dem Zurücksetzen der Ostmauer (MR4, Periode 2.2) aufgegeben wurde, wodurch sich die Gebäudebreite verringerte. Ab diesem Zeitpunkt bestand ein schmaler Gang zwischen Gebäude 1 und dem Haus auf der östlichen Nachbarparzelle. Im Norden, an der Straße gelegen, befand sich wohl ein die gesamte Gebäudebreite einnehmender Raum (G1/ R0), der nur Lehmstampfböden aufwies und durch Holzeinbauten untergliedert war. In der anschließenden Zone – ab etwa 4 m südlich der Straße – besaß Gebäude 1 zwei Raumfluchten und ab ca. 15 m südlich der Straße mehrere durchschnittlich 14 m2 (3– 4 × 4 m) große Räume mit Mörtelböden. Wie die Reste der jeweiligen Raumtrennungen (Pfostenstellungen, Mauern, Fußbodenniveaus etc.) erkennen ließen, veränderte sich die Innengliederung trotz mehrfacher Umbauten während der gesamten Nutzungsdauer kaum. Unmittelbar südlich von G1/R0 und entlang der Ostmauer MR4 gelegen wurde ein etwa 3,50 × 4 m großer Raum erfasst (G1/R1), an welchen im Westen ein als „Halle“ bezeichneter Raum angeschlossen war. Die „Halle“ umfasste – zumindest in Periode 3 – einen langgezogenen, nicht von G1/R0 abgetrennten Bereich. Im Süden dürfte das Gebäude 1 in Periode 2 mit zwei Räumen (G1/R6 und R7) geendet haben, deren Flächen nach dem großen Umbau Gebäude 5 einverleibt wurden. Die nördlichen Einheiten („Halle“, G1/R0 und G1/R1) kommen als Verkaufs-, Arbeits- oder Lagerräume infrage (siehe GR8 – Standplatz einer Töpferscheibe ? – und Öfen/Feuerstellen in der Halle). Im mittleren Bereich war die westliche Raumflucht (G1/R2, G1/R4, G1/R5) mit Lehm- bzw. Mörtelböden ausgestattet. Dabei handelte es sich wohl um Wohnräume, was durch Funde von teils farbigen Wandverputzstückchen untermauert wird. Der Raum G1/R3, ebenfalls mit einem Lehm-/Mörtelboden ausgestattet, lag in der östlichen Raumflucht und besaß eine Feuerstelle (FS5). Südlich davon lag, in dem mit Kies bedeckten Hof, der Brunnen GR1, der vielleicht schon älter als Gebäude 1 war, jedoch anscheinend bis in die Periode 3 genutzt wurde. Vor der Errichtung von Gebäude 5 befanden sich im rückwärtigen Teil der Parzelle 1 „gewerbliche“ Einrichtungen, wie die Feuerstellen und diverse Gruben vermuten lassen.
2.4.3. Gebäude 5 (Periode 3) (Beil. 5) In der Südhälfte der Parzelle 1 dürfte Gebäude 5 aufgrund der erfassten Bauabfolge in Periode 3.1 als eigenständiger Baukörper errichtet worden sein (Abb. 46).
2.4.3.1. Außenmauern Die Mauern MR38, bestehend aus einigen kleinen Bruchsteinen und etwas Mörtel (dok. OK 19,25 m), und MR12 haben anscheinend die NO-Ecke dieser größeren Baustruktur gebildet, nachdem das Gebäude 1 verkürzt worden war und eventuell mit MR69 seine neue Südbegrenzung erhalten hatte. 135
135
Siehe Kap. 2.4.2.5, Räume G1/R2 bis G1/R5.
70
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Die Reste des teilweise ausgerissenen Fundamentes MR12 in den Flächen E7–E9 hatten eine durchschnittliche Breite von 0,55 m (Abb. 41). Ihr südlichster Abschnitt war als eine Verfüllung aus dunklem, sandigem Lehm mit Steinchen, Mörtel und Ziegelspuren sowie mit einer deutlichen Kante zu einer Planierschicht mit gelbem, rotbraunem und grauem Lehm (Bef.-Nr. 357) zu erkennen. Dieser anscheinend breite Mauerausriss – bezeichnet als MR68 (Fläche E9, OK 19,47 m; Abb. 40) – lag zudem in einer Bauflucht mit der jüngeren östlichen Ostmauer (MR4, MR16, MR44) von Gebäude 1.
2.4.3.2. Räume G5/R6 und G5/R7 Der nördlichste Abschnitt dieses jüngeren Gebäudes wurde durch MR15 in zwei Räume (G5/R6 und G5/R7) geteilt und die alte West-Ost verlaufende Mauer MR80 a – die ehemalige Südmauer des Gebäudes 1 – wurde mit der hier aufbauenden MR42 zu einer Zwischenmauer umgestaltet. An sie schloss gegen Süden eine weitere Raumtrennung (MR24) an. Die Fundamentreste MR12 über dem östlichen Mauerausrissgraben MR44 setzten sich jenem gegenüber etwas weiter nach Süden fort. Der Befund konnte aufgrund einer neuzeitlichen Störung jedoch nicht ausreichend geklärt werden. Bodenniveaus Südlich des Mauerrestes MR38 waren in den beiden Räumen Bodenschichten erhalten: Über dem einplanierten Rest eines gestampften Lehmbodens des älteren Gebäudes (Bef.-Nr. 464; Abb. 37) war der als FB5 angesprochene Boden auf etwas höherem Niveau (OK max. 19,22 m) deutlicher zu erkennen (Abb. 46). 136 Darüber befand sich in den südlichen Raumhälften ein durch Hitze leicht rosa verfärbter, dichter Lehm mit einer aufliegenden Kalkschicht, die eine unebene Oberfläche besaß (OK 19,13–19,25 m); höchstwahrscheinlich Teile eines weiteren Bodens (FB4).
2.4.3.3. Räume G5/R8 und G5/R9 Der West-Ost gerichtete Fundamentrest MR42 und die rund 4 m südlich etwa parallel verlaufenden Mauern MR45 und MR46 umgaben weitere durch MR24 unterteilte Räume (G5/R8 und G5/R9), die mind. 10 m2 groß waren. MR24 war als einlagiger Fundamentrest erhalten, der direkt von MR42 abging und dort noch Bruchsteine aufwies (Abb. 41), während in seinem südlichen Teil nur grober Kies erhalten war. Sie war 0,35 m breit und reichte 3 m weit nach Süden, wo sie offensichtlich für eine 1 m breite Öffnung unterbrochen war, und setzte sich in einem als MR45 bezeichneten Abschnitt bis zur südlichen Raumflucht fort (Abb. 40 und 42). MR45 wies noch zwei Lagen Bruchsteine auf, war in ihrem Nord-Süd-Verlauf ca. 0,70 m lang, bog dann (im Verband) nach Osten um und war – bis zu einem der neuzeitlichen Pfeilerfundamente – noch 1,60 m lang erhalten; ihre Breite maß max. 0,35 m (Abb. 46) und ihre Höhe max. 0,40 m (OK 19,58 m). In ihrem Nord-Süd-Verlauf entsprachen MR24 und MR45 in etwa der Mittelflucht der Parzellenverbauung. 137 Der zur nördlichen Raumbegrenzung parallel verlaufende Abschnitt von MR45 besaß zwar in MR46 eine Verlängerung Richtung Westen, doch waren eine Baufuge und Unterschiede in der Mauerstruktur deutlich erkennbar. Bodenniveaus Die Zwischenmauer MR24 wie auch die weiter im Süden gelegene Mauer MR45 schienen unmittelbar auf FB19, dem Gehniveau südlich außerhalb des Gebäudes 1,138 errichtet worden zu sein, ohne jedoch in jenes einzugreifen, und sie schnitten offenbar die Planierschicht 357. Diese lag über FB19 (Flächen F8/F9), bestand aus gelbem, rotbraunem und grauem Lehm (19,41–19,45 m über Wr. Null) und dehnte sich weiter nach Süden
136 137
138
In diesen Lehmschichten fanden sich zwei Fragmente von TS aus Rheinzabern. Die Mauern MR3 und MR34 von Gebäude 1 sowie MR24/MR45, MR83 und auch MR62, der kanalartigen Struktur im Süden, lagen alle mehr oder weniger auf einer Linie (Beil. 1). Siehe Kap. 2.4.2.9, FB19.
2.4. Parzelle 1
71
Abb. 40: Flächen F8–F10 und E9, Parzelle 1, Gebäude 5 (Richtung Nordwesten).
Abb. 41: Flächen E7/F7–E8/F8, Gebäude 5, Nordbereich (Richtung Südosten).
Abb. 42: Flächen F7–F10 und E7, Parzelle 1, Gebäude 5, Räume G5/R6–R10 (Richtung Norden).
(bis in die Flächen F10 und E9/E10, OK 19,55 m) aus. Sie war wohl nach der Auflassung der Infrastruktureinrichtungen (FS4, FS8, Gruben) und vor Errichtung von Gebäude 5 aufgebracht worden.
2.4.3.4. Raum G5/R10 (und G5/R12?) Gegen Süden ging von MR46 eine offensichtlich im Verband errichtete Mauer ab (ebenso als MR46 bezeichnet), die gleichzeitig die Westgrenze eines 3,20 × 3,60 m großen Raumes (G5/R10) bildete, dessen östliche Begrenzung durch den Ausriss MR68, des südlichsten Abschnittes der Außenmauer MR12 (siehe oben) gekennzeichnet war. Diese Mauer MR46 war regelmäßig aus zwei Reihen Steinen errichtet, wobei flache Steine oder Ziegelstücke auch schräg gestellt waren. Ihre Oberkante befand sich zwischen 19,40 und 19,57 m und die max. Unterkante auf 19,17 m über Wr. Null (Abb. 46). Mit einem West-Ost gerichteten Mauerrest (MR82), an den sie mit einer Fuge ansetzte, umschloss sie den 3,20 × 3,60 m großen Raum G5/R10. MR82 war ebenfalls 0,35– 0,40 m breit und auf insgesamt mind. 2,80 m Länge zu verfolgen (dok. OK 19,36 m). Sie enthielt viele kleine Ziegelstücke. MR46 wies ungefähr 1 m südlich der Raumecke eine aus drei großen Bruchsteinen (MR47; OK 19,38 m) bestehende Reparatur auf. In Weiterverwendung der Südmauer des Raumes (MR82) war hier nachträglich mit MR81 und MR83 ein kleiner Raum (0,80 × mind. 1,50 m) abgetrennt worden. MR81, im Inneren parallel zu MR82 gesetzt, bestand aus zwei Reihen eher flacher Steine und aus Ziegelstücken (OK 19,52 m). Die im rechten Winkel gegen Süden eingefügte MR83 ließ kleinere Steine und Ziegelbrocken erkennen und ähnelte dem südlichen Abschnitt der westlichen Raumbegrenzung. Die Unterkante der beiden kann max. auf 19,25 m über Wr. Null gelegen haben. 139 Auf dem Mauerrest MR82 lagen dort, wo dieser Einbau ansetzte, und in ihrem östlichsten Abschnitt
139
Siehe Kap. 2.4.1.4, OK Grube GR63 der Periode 1 (Tab. 4).
72
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
zwei Reihen von Bruchsteinen (MR48; OK 19,60 m). In der Nordecke des kleinen Raumes steckte ein Hohlziegel. Ob es sich bei der hellgelben Lehmschicht 305 in Raum G5/R10 um einen Bodenrest (FB6?) handelte, kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden (OK 19,34 m). Bemerkenswert ist, dass diese Schicht sich auch westlich der Mauer MR46/MR47 befand. Dies und die Beobachtung einer Fortsetzung der Nordmauer von G5/R10 nach Westen über die Raumbegrenzung hinaus, lassen einen weiteren, allerdings wegen der neuzeitlichen Fundamente kaum erfassten Raum (G5/R12) rekonstruieren. Abb. 43: Flächen F10/F11, Parzelle 1, Gebäude 5, Raum G5/R11 („Darre“/Schlauchheizung?) (Richtung Südosten). Ein weiterer Hinweis auf einen sich nach Westen fortsetzenden Raum könnte in einem Streifen roten Lehms (314) vorgelegen haben, der vielleicht von einer West-Ost-Zwischenwand aus Fachwerk herrührte, die diesen Raum mittig unterteilte.
2.4.3.5. Baustrukturen (?) im Südteil von Parzelle 1 Brauner Lehm (539) unmittelbar südlich von MR48/MR82 (Raum G5/R10) mit gerader Nord- und z. T. gerader Südkante, aber in deren Verlauf auch mit zwei eckigen Erweiterungen nach Süden, könnte vielleicht ein Hinweis auf eine West-Ost verlaufende Mauer in diesem Bereich sein (B 0,50 –1 m; Abb. 46). Am ehesten handelte es sich dabei um eine Lehmziegelmauer bzw. Lehmfachwerkkonstruktion, wobei nicht mehr beurteilt werden kann, ob diese schon früher den Werkbereich südlich des Gebäudes 1 begrenzte oder von einer Umgrenzung der südlich gelegenen Heizkanäle stammte. Eine weitere streifige Verfärbung aus rötlich braunem Lehm (475) verlief ab ca. 5 m südlich von 539 (B max. 1 m). Bemerkenswert ist, dass Bef.-Nr. 475 (an der Grenze F11/F12) ca. 8 m südlich der Fachwerkwand (?) 314 und anscheinend parallel dazu lag. Sowie auch ein anscheinend Nord-Süd orientierter Streifen aus Hüttenlehm bzw. gebrannten Lehmbrocken (457), der bei max. 19,42 m über Wr. Null an der Grenze der Flächen E10/F10 verlief 140 und von MR81 überlagert wurde, anzuführen ist.
2.4.3.6. Raum G5/R11 Nur etwa 1,50 bis 2 m südlich von Raum G5/R10 (in Flächen F10/F11) waren – in die gelbe, sandige Lösslehmschicht 384 (im Norden) und bis in Schuttschichten (566, 567, 568, 569, 570 und 571) oberhalb der verfüllten Speicher-/Kellergrube GR25141 reichend – Steine und Ziegelbruchstücke zu schmalen Mäuerchen, die Kanäle bildeten, aufgereiht (Abb. 46, 47). Zwei Kanäle (MR52/MR65 im Norden und MR63/MR64 im Süden – lichte B 0,50 bzw. 0,35 m) waren – in einem Abstand von mehr oder weniger 1 m – West-Ost orientiert. Sie mündeten beide im Westen in einen Nord-Süd gerichteten Kanal (MR51/MR62, lichte B 0,45 m). Im Osten endeten die parallel verlaufenden Stränge in einem Bereich, in welchem eine Außenmauer des Gebäudes 5 – in Verlängerung von MR68 in Fläche E9 – anzunehmen ist. Vom Material her glichen sie der Mauer MR81 – der Nordmauer des späteren Einbaus in Raum G5/R10 –, die allerdings zweischalig war. Die Kanalwand MR65 war 0,30 m hoch, mind. 1,80 m lang und 0,30 m breit. Sie setzte sich westlich des NordSüd verlaufenden Stranges – als MR66 bezeichnet – fort und war hier 0,60 m breit (Abb. 43). Die zugehörige Nordwange zeigte sich in diesem Bereich in dem Mauerrest MR84 – bestehend aus zwei Ziegeln und wenigen Steinen.
140 141
Zu dieser „Baulinie“ siehe Kap. 2.4.1.5, Gräbchen GB4. Siehe Kap. 2.4.2.9, Speicher-/Kellergrube (?) GR25.
2.4. Parzelle 1
73
Abb. 44: Parzelle 1, Sickergrube?/Wasserbecken? GR35, Westprofil.
Abb. 45: Parzelle 1, Brunnen GR5 mit Grube GR57. 1–2: Plan und Westprofil, 3: Steine und Ziegelbruch 500 (einplanierte Reste der Brunnenfassung? Richtung Norden), 4: Brunnen GR5 mit Grube GR57 bei ca. 17,70 m über Wr. Null (Richtung Norden).
74
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 46: Parzelle 1, Gebäude 5 – Befunde der Periode 3.
2.4. Parzelle 1
75
Da nur jeweils eine Lage der Mäuerchen und kaum bauliche Reste im näheren Umfeld erhalten waren, kann nicht mehr mit Sicherheit gesagt werden, ob diese Kanäle Teil einer schlauchförmigen Fußbodenheizung oder einer Darre gewesen sind. 142 Die Anlage kann aufgrund der Funde in den darunterliegenden Schichten erst im 3. Jahrhundert errichtet worden sein. 143 Rund um diese Struktur befand sich eine Schuttschicht (555: gelber Lehm, braune Erde, Wandverputzreste; dok. 19,55–19,77 m). Tab. 9: Gebäude 5 – Mauern/Fachwerkwände und Böden (Periode 3). Befund Fläche Außenmauer im Norden MR38 E7/F7
Niveau
Anmerkung
OK 19,25 m/UK ca. 19,08 m
W-O-Bruchsteinmauerrest (kleine Bruchsteine, Mörtel)/ Ausrissgraben, B 0,60 – 0,75 m (über MR79, Zwischenmauer Gebäude 1)
OK 19,26 –19,44 m/UK ca. 19,15 m OK 19,47 m/UK 19,15 m
N-S-Bruchsteinfundamentrest, B durchschnittlich 0,55 m (über MR44, östl. Außenmauer Gebäude 1) N-S-Ausrissgraben, B 0,65 m (in Verlängerung von MR12)
Zwischenmauern/Einbauten und Böden Raum G5/R6 und G5/R7 MR15 F7/F8
OK 19,36 m/UK 19,19 m
FB5 FB4
OK 19,10 –19,22 m OK 19,13 –19,25 m
N-S-Mauerausriss, B 0,70 – 0,90 m – Zwischenmauer R6/R7 (über MR80 b, Zwischenmauer Gebäude 1) Lehmstampfboden Kalkschicht auf rosa verfärbtem, dichtem Lehm (über FB5)
Außenmauer im Osten MR12 E7–E9 MR68
E9
F7/F8 E7–E8/F7–F8
Raum G5/R8 und G5/R9 MR42 E8/F8
OK 19,40 m/UK 19,15 m
MR24
F8/F9
OK 19,51 m/UK 19,20 m
MR45
F9
OK 19,58 m/UK 19,19 m
Raum G5/R10 457 MR45 MR46
E9–E10/F9–F10 E9/F9 F9/F10
OK 19,30 –19,42 m OK 19,58 m/UK ca. 19,19 m OK 19,57 m/UK 19,17 m
MR47 MR82
F9/F10 F10
OK 19,38 m/UK ca. 19,10 m OK 19,36 m/UK ca. 19,20 m
MR81
E10/F10
OK 19,52 m/UK ca. 19,25 m
MR83
F10
OK 19,52 m/UK max. 19,25 m
MR48 F10 FB6 F9 Raum G5/R11 – „Darre“/Schlauchheizung? N-S-Kanalstrang: lichte B 0,45 m MR51 F11 MR62 F10/F11
142
143
W-O-Mauerausriss tlw. mit Fundamentresten, B 0,60 – 1 m – S-Mauer R6/R7 bzw. N-Mauer R8/R9 (über MR80 a, südl. Außenmauer Gebäude 1) N-S-Mauer (Bruchsteine, Kiesel), B 0,35 m – Zwischenmauer R8/R9 (steht auf FB19) N-S-Mauer, B 0,35 m – Zwischenmauer R8/R9 (steht auf FB19; siehe unten G5/R10)
OK 19,60 m/UK 19,31 m OK 19,34 m/UK 19,19 m (?)
(gebrannter) Lehm von N-S-Fachwerkwand, vor MR81 W-O-Mauer, B 0,35 m – N-Mauer R10 (s. o. G5/R8/R9) N-S-/W-O-Mauer (Steine, Ziegel), B 0,35 m – W-Mauer (u. NW-Ecke) R10 N-S-Bruchsteinmauer – Reparatur W-Mauer R10 W-O-Ausriss mit Fundamentresten (viele Ziegel), B 0,35– 0,40 m – S-Mauer R10 W-O-Fundament (flache Bruchsteine, Ziegel) – Einbau in R10 N-S-Fundament (kleinere Steine, Ziegelbrocken) – Einbau in R10 W-O-Bruchsteinreihe auf MR82 Lehmboden? (vgl. unten G5/R12, Bef.-Nr. 305)
OK 19,84 m/UK 19,59 m OK 19,81 m/UK 19,58 m
W-Wange, B 0,25 m O-Wange, B 0,25 m
Schlauchheizungen waren in unserer Region in der Spätantike geläufig, doch begegnen ähnliche Kanalformen auch häufig bei Darren. Die erhaltenen Oberkantenniveaus, die im Vergleich mit den Mauern des Raumes G5/R10 – auch unter Berücksichtigung des Geländeanstieges gegen Süden – deutlich höher lagen, sowie das Fehlen von massiveren Außenmauern sprechen eher für diese Interpretation. Eine Umgrenzung könnte aus Holz bestanden haben, wegen der neuzeitlichen Einbauten ist dies jedoch nicht verifizierbar. Siehe G. Dreisbusch, Darre oder Räucherkammer? Zu römischen Heizanlagen in Westdeutschland. Fundber. BadenWürttemberg 19/1, 1994, 181– 205. Siehe Kap. 2.4.2.9, Speicher-/Kellergrube (?) GR25.
76
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Fortsetzung von Tab. 9 Befund Fläche Niveau nördlicher W-O-Kanalstrang: lichte B 0,50 m/0,60 m MR52 F10 OK 20,00 m/UK 19,54 m MR65 E11/F11 OK 19,88 m/UK 19,58 m MR84 F10 OK 19,94 m/UK 19,59 m MR66 F11 OK 19,94 m/UK 19,59 m südlicher W-O-Kanal: lichte B 0,35 m MR63 E11/F11 OK ca. 19,86 m/UK 19,62 m MR64 E11/F11 OK ca. 19,86 m/UK 19,62 m Raum G5/R12 – am W-Rand der Grabung 314 (Periode 2?/ F9 dok. 19,37 m 3.1?) 305 F9/F10 OK 19,34 m Baustrukturen (?) im Süden (Periode ?) 539 F10 dok. 19,45/19,40 m 475
F11/F12
dok. 19,76 m
Anmerkung N-Wange (Ost), B 0,25 m S-Wange (Ost), H 0,30 m, B 0,30 m N-Wange (West), B 0,35 m S-Wange (West), B 0,20 m N-Wange, B 0,35 m S-Wange, B 0,15 m (gebrannter) Lehm von O-W-Fachwerkwand? gelber Lehm (vgl. oben G5/R10, Lehmboden FB6) W-O-Ausriss einer Lehmziegelmauer/Fachwerkwand? (brauner Lehm) B 0,50 –1 m W-O-Lehmziegelmauer/Fachwerkwand? (rötlich brauner Lehm ) B max. 1 m
2.4.3.7. Zusammenfassung Gebäude 5 Aufgrund der Stratigraphie und der relativ hohen Unterkantenniveaus der Mauerreste dürfte Gebäude 5 erst in Periode 3 erbaut worden sein. In seinem Nordbereich wurde der südlichste Teil von Gebäude 1 adaptiert. Insgesamt war es mind. 17 m lang, wobei im Süden keine abschließende Mauer erfasst wurde. Die Breite blieb unbekannt, da an der Westseite der neuzeitliche Keller einschnitt. Ebenfalls konnte nicht festgestellt werden, von wo aus der Zugang erfolgte, am wahrscheinlichsten wird man ihn von der Süd- oder auch Westseite annehmen können. 144 Gebäude 5 besaß 2,40 × 4 m und 3 × 3,60 m große Räume, von denen (später?) weitere ganz kleine Bereiche abgetrennt wurden. Die Mäuerchen in G5/R11 sind die (auf der gesamten Grabungsfläche) einzigen Hinweise auf eine Heizanlage.
2.4.4. Parzelle 1 – Infrastruktur und weitere Befunde im Bereich von Gebäude 5 (Beil. 5) 2.4.4.1. Grube GR35 und Gräbchen GB8 Im Süden des Grabungsgeländes, in Fläche F12 lag isoliert und nur mehr im anstehenden hellgelben Löss, knapp unter dessen Oberkante erkennbar eine längliche Grube (GR35; Abb. 47). Ihre Westseite befand sich bereits z. T. unter dem Mauerfundament der Tabakfabrik. GR35 scheint langrechteckig mit leicht abgerundeten Ecken und Nord-Süd ausgerichtet gewesen zu sein (UK 17,17 m; 2,10 – 2,50 × 1–1,50 m groß, T mind. 2,65 m). Sie besaß senkrechte Wände. Auf dem relativ ebenen Boden und etwas die Grubenwand hinaufreichend befand sich eine 4 – 5 cm hohe Schicht aus grauem Lehm (676), wohl eine Abdichtung oder ein Sediment (Abb. 44). Die daraufliegende dunkelgraue, aschige Lehmschicht enthielt Spuren von Holz und Eisen (675). Die Verfüllung darüber bestand aus braunem, sandigem Lehm, Kies und Einschlüssen von grün-grauem Lehm (674). Im nicht abgebildeten Nordprofil wurden in der darüberliegenden Verfüllung aus dunkelbraunem Lehm (673) Tierknochen dokumentiert, darauf lag brauner Lehm (572). Aus den unteren Verfüllungen von GR35 wurden Eisenbeschläge und Keramik, darunter Terra Sigillata vom Anfang des 3. Jahrhunderts, ein vollständig erhaltener Feinwarebecher sowie ein reduzierend gebrannter Becher geborgen. Aus dem oberen Bereich stammen eine kleine, reduzierend gebrannte Kleeblattkanne, die ebenfalls nur am Rand leicht beschädigt ist, eine beinahe vollständige Sparbüchse und gelochte Scherben. 145
144
145
Durch jüngere Untersuchungen auf den unmittelbar nördlich gelegenen Parzellen Rennweg 57/Schützengasse 24 im Jahr 2005 (GC : 2005_01) lässt sich westlich der Grabungsfläche Rennweg 44 eventuell eine Straße rekonstruieren. Siehe Jäger-Wersonig/Öllerer 2006, 285– 288 bes. Abb. 1. Siehe Fundtab. 6 FK16. Gemäß der Datierungsmöglichkeit des Trifoliarkännchens in Kombination mit der TS dürfte die Grube GR35 in Periode 3.2 vollständig verfüllt worden sein.
2.4. Parzelle 1
77
Abgedeckt war die Grube von dunkelgrauem Lehm mit Asche, Holzkohle sowie Kies mit Mörtelspuren (560). Diese Schicht grenzte an ein von Osten her verlaufendes Gräbchen (GB8), das fast mittig auf die Grube zuführte (Abb. 47); ein stratigrafischer Zusammenhang mit GR35 ist nicht gesichert, da es nur in der Fläche auf dem Niveau von 19,87 m über Wr. Null dokumentiert wurde. GB8 war ca. 0,25 m breit.
2.4.4.2. Grube GR57 und Brunnen GR5 Die ineinander verschachtelten Gruben in den Flächen E12/E13 waren bereits auf dem obersten Grabungsniveau bei 19,79–19,95 m über Wr. Null durch spätere Einplanierungen (Bef.-Nr. 500; Abb. 47) erkennbar. Darunter befanden sich bis ca. 19,40 m über Wr. Null weitere Verfüllungen mit Holzkohleresten, Ziegelfragmenten und Steinen (480, 620). Unterhalb von 17,62 m über Wr. Null zeichnete sich ab, dass GR57 die schachtartige Grube GR5 umschloss, von der sie aber bis 16,81 m über Wr. Null durch gelben Lehm (504) getrennt war (Abb. 45). Die Grubenwandung fiel in Richtung GR5 ab und hatte ihre Unterkante bei 16,43 m über Wr. Null. Sie war verfüllt mit Asche, Holzkohle und Lehm (505). Der senkrecht eingetiefte Brunnenschacht GR5 konnte von 18,49 bis 14,40 m über Wr. Null zeichnerisch dokumentiert werden, wo er annähernd 2 × 2 m gemessen haben dürfte. 146 Zwischen 15,75 und 16,42 m über Wr. Null befand sich an der Grubenwandung ca. 5 cm dick gelbbrauner Lehm und im unteren Abschnitt ein dunkelgrauer Lehmstreifen (511, 515); möglicherweise bestand hier ursprünglich eine dünne Holzverschalung. Der unterste dokumentierte Bereich war mit Lehm, sehr vielen Holzkohleresten, Kies und Asche (501 und 502; OK 15,75 m über Wr. Null) verfüllt. Anschließend waren Lehm, Kies, Erde und Asche (503) in den Schacht eingebracht worden. Von den darüberliegenden Schichten wurde nur jeweils zufällig ein Horizont beim Anlegen eines Planums mehr oder weniger erfasst. Bei 17,43 m über Wr. Null befanden sich in GR57 und GR5 Lehm, Steine, Ziegelsplitt, Kies und Holzkohle (508), zwischen 17,64 und 18,49 m über Wr. Null war dieser Mischung noch Hüttenlehm beigemengt (509). 147 Die obersten Schichten bestanden aus Lehm, Holzkohle und Ziegelsplitt (601, 483 [siehe Abb. 56], 480 und 620) und waren wohl in die Gruben (GR57 und GR5) nachgesunken. Das stratigrafische Verhältnis von GR57 und GR5 lässt zweierlei Interpretationen zu: Die Grube GR57 war entweder älter als der aufgrund seiner Tiefe wohl als Brunnen zu interpretierende Schacht GR5 oder aber sie war angelegt worden, um bei der hier gegenüber dem Nordteil der Grabungsfläche ungünstigeren Bodenbeschaffenheit (Kieseinschlüsse) sicher in die Tiefe graben zu können. Nach Fertigstellung des Brunnens wäre sie dann verfüllt und mit der Lehmschicht (504) zum Brunnenschacht hin befestigt worden. Nicht alle Funde dieses Bereiches, die ins 3./4. Jahrhundert datieren, können mit Sicherheit Grube GR57 oder GR5 zugewiesen werden, jene aus der Brunnenverfüllung datieren mehrheitlich ins 2. Jahrhundert bzw. in die 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts. 148 Bei der rundlichen Verfärbung mit vielen Steinen und Ziegelbruchstücken (500; Abb. 45,3 und 47) bei 19,95 m über Wr. Null könnte es sich eventuell sogar um einplanierte Reste der Brunnenfassung oder um Abbruchmaterial einer Mauer gehandelt haben, die sich in einer jüngeren Periode im Umkreis bzw. an der SO-Ecke von Gebäude 5 befunden hat.
2.4.4.3. Pfostengrube GR147/PL131 An der südlichen Grabungsgrenze (Fläche E13), nahe der Grenze zu Parzelle 2, zeichnete sich eine runde Grube (GR147) ab, die mit Kies und dunkler Erde (Bef.-Nr. 561; OK 19,85 m; Abb. 47) verfüllt war. Sie schnitt unterhalb einer dunkelgrauen Erdschicht mit Steinchen den antiken Humus. Während sie oben einen
146
147
148
Der Schacht war nicht so regelmäßig, wie die der meisten anderen hier erfassten Brunnen, außerdem wurde die genaue Einmessung durch einen einschneidenden Pfeiler der Tabakfabrik erschwert. Im Zuge der Bauarbeiten wurden aus einem tieferen Abschnitt des Brunnenschachtes Funde geborgen. Grabungsmethode und vorliegende Dokumentation lassen keine Differenzierung der Verfüllung des Brunnens und jener der Grube GR57 zu. Siehe Fundtab. 9 FK29–FK33. Hier beinhaltete das Feinwarespektrum auch ein Gefäß mit schrägen Furchen (FW26, 2. Jh. – Anf. 3. Jh., E. Eleftheriadou); bereits vorgelegt in Eleftheriadou 2012, 120 –150 bes. Kat.-Nr. 2 (MV 38.670/501) Abb. 1,2 Taf. 1,2. Siehe Fundtab. 9 FK33–FK36.
78
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
rekonstruierbaren Durchmesser von 1,30 m hatte, verjüngte sie sich bis zu ihrer Unterkante bei 18,83 m über Wr. Null trichterförmig. Die braune Verfüllung (484) unterhalb von 19,07 m über Wr. Null mit einem Durchmesser von 0,50 m dürfte von einer Pfostenstandspur (PL131; Abb. 56) stammen.
2.4.5. Parzelle 1 – jüngste Befunde (Periode 3.2/Periode 4) (Beil. 2 und 5) 2.4.5.1. Fußbodenrest 712 im Nordprofil Nur im Nordprofil (Flächen E1/F1) – die Untersuchung in der Fläche setzte erst auf einem tieferen Niveau ein – zeigte sich zwischen 19,27 und 19,17 m über Wr. Null die gelbe Lehmschicht 712. Sie lag unterhalb der Verwitterungsschicht 32, die den Übergang zu den neuzeitlichen Straten bildete (Beil. 2). Bei 712 könnte es sich um einen Fußbodenrest im Zusammhang mit den jüngsten Pfostenlöchern gehandelt haben.
2.4.5.2. Pfostenlöcher und Grube GR77 im nördlichen Bereich von Gebäude 1 Wie schon in der Besprechung der im Nordprofil ersichtlichen antiken Befunde angeführt wurde, ließen sich einige Strukturen erkennen, die in den Verfallshorizont von Gebäude 1 einschnitten (PL142 –PL145 und GR77, Flächen E1/F1). 149
2.4.5.3. Pfostengruben im Terrazzo (Raum G1/R4) Auch in der Südhälfte des Gebäudes 1 lassen sich Spuren später baulicher Eingriffe erkennen, Rückschlüsse auf deren Umfang sind jedoch nicht zu ziehen. Im höchstgelegenen Fußboden FB8 (Raum G1/R4), dem sog. Terrazzo gab es drei rundliche Störungen (Abb. 27; PL46, PL48 und PL47), deren eine bis in den älteren Boden FB9 reichte. Sie werden nicht vor Periode 4 anzusetzen sein. Tab. 10: Spuren jüngster baulicher Strukturen in Gebäude 1. Befund GR77 712 Periode 4 PL145 PL142 PL143
Fläche E1 (im N-Profil) E1/F1 (im N-Profil)
Niveau OK 19,18 m/UK 19,03 m OK 19,27 m
Anmerkung Grube (schneidet Verfallshorizont 711) gelber Lehm – Bodenrest?
E1 (im N-Profil) F1 (im N-Profil) F1 (im N-Profil)
OK 19,14 m/UK 18,80 m OK 19,15 m/UK 18,62 m OK 19,25 m/UK 18,84 m
PL144
F1 (im N-Profil)
OK 19,19 m/UK 18,88 m
PL49 (ab Periode 3) PL50 (ab Periode 3) PL46 PL47 PL48 PL51 PL52
F4 F4 F5 F5 F6 F6/F7 F6
dok. 19,02 m dok. 19,02 m dok. 19,31–18,98 m dok. 19,30 –ca. 19,25 m dok. 19,22–ca. 19,10 m OK 19,34 m/UK 18,92 m dok. 19,00 m
Pfostenloch, Dm 0,10 m (schneidet Verfallshorizont 711) Pfostenloch, Dm 0,18 m (schneidet Verfallshorizont 711) Pfostenloch, Dm 0,10 m (schneidet Verfallshorizont 711; gehört evtl. zu 712) Pfostenloch, Dm 0,11 m (schneidet Verfallshorizont 711; gehört evtl. zu 712) Pfostenloch, Dm ca. 0,25 m (schneidet FB7) – Abb. 39 Pfostenloch, Dm ca. 0,40 m (schneidet FB7) – Abb. 39 Pfostengrube, Dm 0,60 –1 m (schneidet FB8) Pfostengrube, Dm 0,40 – 0,60 m (schneidet FB8) Pfostengrube, Dm 0,50 m (schneidet FB8) Pfostenloch ? Dm 0,40 – 0,55 m – Abb. 39 Pfostenloch ? Dm 0,40 m – Abb. 39
149
Siehe Kap. 2.2.
2.4. Parzelle 1
Abb. 47: Parzellen 1–2, Befunde südlich/südöstlich von Gebäude 5.
79
80
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.5. Parzelle 2
(Beil. 1)
Auch östlich von Parzelle 1 befanden sich etliche Gruben, Brunnen und Feuerstellen, von denen einige Periode 1 zugeordnet werden könnten. Insgesamt waren hier eher Überreste von Holz- und Holz-/Lehmziegelbauten als Hinweise auf massive Mauern erhalten. Die Grenzen der Parzelle dürften sich im Lauf der Zeit mehrmals verlagert haben, wobei sich für die Baustrukturen eine zwischen 7 und 10 m variierende Gesamtbreite feststellen ließ. Es ist sehr schwierig, die wenigen Reste von Fußböden (v. a. im Nordprofil dokumentierte Lehmböden) und Gehniveaus den spärlichen Resten der zudem meist später veränderten Mauern zuzuordnen. 150 Zu den frühen Phasen in diesem Bereich werden, außer Pfostenlöchern im Norden der Grabungsfläche, NordSüd verlaufende Gräbchen in den Flächen D4 bis D6 gezählt sowie mehrere Gruben im Mittelteil der Parzelle und ein Erdkeller im Süden. Holzbauten in den Flächen B2/B3 bis C2/C3 lagen isoliert zwischen Mauerresten. Diese „Einbauten“ sind nur mit Vorbehalt der Periode 2 zuweisbar, da darüber keine weiteren Befunde und darunter nur geringe Spuren eines möglichen Vorgängerbaus des folgenden Gebäudes auf Parzelle 2 erfasst wurden. 151 Ab Periode 3 wurde die Nordhälfte der Parzelle 2 von einem Gebäude mit Steinfundamenten (Gebäude 2) eingenommen. Auch die spärlichen Mauerreste im südlichen Teil (Gebäude 6) dürften frühestens aus Periode 3 stammen.
2.5.1. Frühe Befunde (ab Periode 1) (Beil. 2 und 3) 2.5.1.1. Pfostenlöcher und Gräbchen Etwa 2 m östlich des in Fläche D1 dokumentierten Pfostenlochs PL42 – unter der östlichen Außenmauer (MR4) von Gebäude 1152 – und näher zur Limesstraße hin gelegen waren in derselben Fläche noch zwei weitere frühe kleine Pfostenlöcher zu erfassen (PL21 und PL22; Abb. 54). Zwei Meter östlich von PL22 – jedoch ohne klaren Zusammenhang – befand sich PL7, das oval und 25– 40 cm groß war und etwas höher gelegen in Fläche C1 dokumentiert wurde. Erst rund 14 m weiter südlich ließen sich wiederum Reste der ältesten Verbauung auf dieser Parzelle feststellen: In der Zone, in der sich auf den Parzellen 1 und 4 die massivsten Baureste befunden haben, zeigten sich hier zunächst streifenförmige Verfärbungen (Abb. 48). Im rotbraunen Lehm 260, der vermutlich mit Bef.-Nr. 6 („antiker Humus“) gleichzusetzen ist, zeichnete sich von Fläche D4 bis D6 das Gräbchen GB6 ab (Abb. 55). Es verlief auf einer Länge von etwa 8 m nach Süden, wo es in eine Grube (GR55, Fläche D6) einmündete. Das Gräbchen war 0,30 m breit und seine Verfüllung mit dunklem, lehmigem Material setzte sich vom umgebenden Lehm deutlich ab. Im Norden wurde es auf 18,85 und im Süden auf 18,90 m über Wr. Null dokumentiert, oberhalb von 19,01 m war es nicht mehr erkennbar. Es wies in seinem Verlauf eine leichte Biegung auf, und an dieser Stelle wurde GB6 von einem schmalen Streifen rötlichen Lehms (GB2) überlagert, welcher mit geradem Verlauf weiter gegen Süden verfolgt werden konnte. Sein Ende wurde nicht eindeutig erfasst. Die Nord-Süd gerichtete Grube GR55 (dok. OK 18,94 m, ca. 1 × 2 m groß) war mit Kies, Lehm, dunkelgrauer Erde, Holzkohle und Mörtelresten (214) verfüllt, wurde jedoch wie GB6 auch nicht weiter untersucht. Bei dem Gräbchen GB6 vermutete man zunächst, den Teil eines Zaunes freigelegt zu haben. Wegen seines Verlaufs und der relativ gleichmäßigen, dichten Verfüllung scheint es als Balkengräbchen jedoch nicht infrage zu kommen. Viel eher wird es als Abfluss gedient haben, der in eine Sickergrube (GR55) mündete. Rund 1 m östlich von GB6 und mehr oder weniger parallel verlaufend war auf 3,70 m Länge ein weiterer dünner, dunkler Streifen (GB7) im rotbraunen Lehm erkennbar (Abb. 48, 55). Mit einem Abstand von 2,50 m
150
151
152
Die Bodenniveaus werden an geeigneter Stelle erwähnt. Ähnlich der Parzelle 1 lassen sich zumindest für die Nachbarparzelle 2 vier große Bauperioden annehmen. Für die Einbauten, die Gruben und andere Befunde in diesem Bereich sind die Niveauangaben nicht gesichert, da sie bereits bei der Suchgrabung zutage kamen und das gemessene relative Niveau nicht in Wr. Null umgerechnet wurde. Siehe Pfostenlöcher im nördlichen Bereich, Kap. 2.4.1.5.
2.5. Parzelle 2
81
zueinander befanden sich an seinen Kanten zwei Stangenlöcher (PL73, PL74), denen das in der Flucht weiter südlich, aber isoliert gelegene PL75 zugeordnet werden kann. Der Befund scheint für eine dünne Holzwand oder einen Zaun zu sprechen. Nur 0,50 m östlich von GB7 verlief ebenfalls in den Flächen D4 bis D7 das durschnittlich 0,25 m breite Gräbchen GB1. Es wurde im Süden (D8), wo es von Grube GR133 geschnitten wurde (?), auf 19,27 m über Wr. Null dokumentiert und nördlich des jüngeren Kiesfundamentes MR39,153 unter dem es hindurchlief, jedoch nur auf 19,04 m über Wr. Null (Abb. 55, siehe auch Abb. 36). In der Fläche D4 ließ Abb. 48: Flächen D4/D5, Parzelle 2, Gräbchen GB6 und GB7 es sich zwischen 18,88 und 18,98 m über Wr. Null (Richtung Nordosten). erfassen. GB1 dürfte jünger als die Gräbchen GB6 und GB7 gewesen sein und aufgrund seiner stratigrafischen Lage – unterhalb von Wand-/Mauer-Spuren154 – Periode 2 einzugliedern sein. Ob und welcher Zusammenhang zu Grube GR133 bestanden hat, kann auf Basis der vorliegenden Dokumentation nicht beurteilt werden. Diese in Fläche D8 gelegene Grube (Abb. 55) zeichnete sich durch scharf umrissene Ränder im gelben Löss ab, sie schien das Gräbchen GB1 geschnitten zu haben und dürfte älter als MR76 von Gebäude 6155 gewesen sein, da diese die Grube etwas überlappte. Die 3 × 2 m große GR133 wurde auf 19,31 m über Wr. Null dokumentiert und nicht weiter ausgegraben. Verfüllt war sie mit braunem und grauem Lehm und Kies (295). Zu ihrer Funktion können keine Aussagen gemacht werden. Darüber lag eine Planierung aus graubraunem Lehm und Kies (795). Tab. 11: Frühe Pfostenlöcher und Gräbchen in der Westhälfte der „Parzelle 2“ (ab Periode 1). Befund Fläche Niveau Pfostenstellungen (Periode1) PL7 C1 dok. 18,69 m PL21 D1 OK 18,51 m PL22 D1 OK 18,51 m Abfluss/Sickergrube (Periode1?) GB6 D4 –D6 dok. 18,85 (N)–18,90 m (S) GR55 D6 dok. 18,94 m Zaun (Periode 1) GB7 D4/D5 dok. 18,88 m PL73 D4 dok. 18,88 m PL74 D5 dok. 18,91 m PL75 D6 dok. 18,94 m Gräbchen/Grube (Periode 2) GB1 D4 –D7 dok. 18,88–18,98 (D4), 19,04 m (D7) D7/D8 dok. 19,27 m (D8) GB2 D5 dok. 19,01 m GR133 D8 dok. 19,31 m
Anmerkung Pfostenloch, Dm 0,25– 0,40 m, 2 m östl. von PL22 Pfostenloch, Dm 0,25 m Pfostenloch, Dm 0,20 m N-S-Gräbchen – Abflussgräbchen? dok. L 8 m, B 0,30 m (mündet in GR55) Sickergrube, 1 × 2 m N-S-Verfärbung – Holzwand/Zaun? B 0,10 – 0,15 m, dok. L 3,70 m Stangen-/Pfostenloch, Dm 0,25 m (an Kante GB7) Stangen-/Pfostenloch, Dm 0,20 m (an Kante GB7) Stangen-/Pfostenloch, Dm 0,25 m (in Flucht GB7) N-S-Gräbchen, B 0,25 m, dok. L 3,80 m N-S-Gräbchen, B 0,25 m, dok. L 1,60 m N-S-Gräbchen (über GB6, Ende ?), B 0,20 m, dok. L 0,80 m N-S gerichtete Grube, ca. 3 × 2 m
2.5.1.2. Frühe Baustrukturen auf „Parzelle 2“ – „Vorgängerbau“ von Gebäude 2? Im Zuge der Besprechung von Gebäude 1 wurde bereits auf die Mehrphasigkeit der Strukturen an dessen Ostflucht eingegangen. 156 Auf der Nachbarparzelle lassen sich ähnliche Beobachtungen anstellen. Bereits im
153 154 155 156
Siehe Siehe Siehe Siehe
unten Kap. 2.5.6, zu MR39 von Gebäude 6. Kap. 2.5.3.4, 256 und MR78. Kap. 2.5.6, Gebäude 6. Kap. 2.4.1.5.
82
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Nordprofil zeigte sich mit den übereinanderliegenden Mauerresten MR10, MR1 und MR7 ein dreiphasiger Befund (Beil. 2). Mauer MR10 Der unterste Mauerrest MR10 dürfte von einer Westbegrenzung eines frühen Gebäudes östlich des „Vorgängerbaus“ von Gebäude 1 stammen. Er lag nur etwa 0,40 m östlich von MR25 an der westlichen Parzellengrenze (Abb. 54). Seine Unterkante reichte fast bis zum Löss (UK 18,26 m). Die Ausrissgrube – verfüllt mit Kies, Sand und Lehm – war max. 0,50 m breit. Wie bei MR25 lag auch über MR10 etwas versetzt eine weitere Mauer (MR1; Abb. 49). Mauer MR85 und Gräbchen GB29 Rund 6 m weiter östlich waren im Nordprofil wiederum Hinweise auf Mauern zu erkennen (Beil. 2). Die Situation war etwas unklar, denn in diesem Bereich dürfte das Profil die nördliche Außenmauer des Abb. 49: Parzellen 1–2, Baubefunde an der Parzellengrenze, Nordprofil. Vorgängerbaus von Gebäudes 2 tangiert und die Mauer der späteren Periode geschnitten haben, die 157 in Verlängerung der Nordmauer MR90 auf Parzelle 1 angenommen werden kann. Steine und Mörtel sowie Wandverputzstücke zeigten vermutlich das Zusammentreffen der Nordfront mit einer Nord-Süd-Wand an (MR85 und GB29): An der Grenze der Flächen B1/C1 – östlich der Grube GR69158 – fand sich ein großer Stein (OK 18,95 m), darunter zeigten sich Mörtelspuren mit feinem Schutt (UK 18,59 m). Bei diesen Befunden wird es sich wohl um die Reste einer Mauer (MR85) gehandelt haben. Verstürzte Wandverputzstücke an der Ostseite dieses Befundes (zw. 18,74 –18,89 m über Wr. Null) im Nordprofil und eine Nord-Süd gerichtete, 0,20 – 0,30 m schmale Verfärbung (GB29) in den Flächen B1/B2 sind als Hinweise auf eine Wand zu werten (Abb. 54): Sie war nur zwischen 18,72 und 18,80 m über Wr. Null erkennbar und lief im Süden anscheinend unter dem Balkengräbchen GB3 hindurch. 159 Mit den genannten Überresten lässt sich hier ein insgesamt rund 7 m breiter Holz-/Fachwerk-Bau rekonstruieren. Zwischen diesem „Vorgängerbau“ von Gebäude 2 und dem bereits erläuterten, unterhalb von Gebäude 1 gelegenen im Westen wird man eine schmale Traufgasse (max. B 0,40 m) annehmen können. Da in 24 bis 25 m Entfernung von der Hauptstraße der Brunnen GR2 (Flächen C7/D7) lag, lässt sich – sofern man seine Existenz bereits für diese Phase annimmt – in etwa das Südende des Gebäudes erschließen. 160 Bodenniveaus Innerhalb des „Vorgängerbaus“ von Gebäude 2 kennzeichnete die Lehmschicht 680 in Fläche D1, die wohl zu MR10 gehörte, das tiefste Gehniveau (UK 18,59 m; Abb. 49, Beil. 2). Darüber lag eine rote Lehmschicht mit wenigen Holzkohleeinschlüssen (681) und viel Holzkohle (677), die wahrscheinlich mit dem frühen HolzFachwerkbau (MR25 und GB29) in Verbindung zu setzen ist. Auf der Brandschicht 677 befand sich brauner Lehm (55), vermutlich eine Planierschicht für den Lehmstampfboden FB25, der bereits zu einer folgenden Phase gehört haben dürfte. Der östlich von GB29 anschließende Lehmstampfboden FB26 (18,75–18,81 m über Wr. Null) lag in etwa gleich hoch wie FB25, er könnte aber schon in der frühen Phase zum nördlichsten Teil (Vorraum/Portikus ?) des „Vorgängerbaus“ auf Parzelle 2 gehört haben.
157 158 159 160
Zur Nordmauer des Gebäudes 1 siehe Kap. 2.4.2.2. Siehe Kap. 2.5.3.6. Siehe Kap. 2.5.2.1. Vgl. MR30 der Periode 2.2, Kap. 2.5.2.3.
2.5. Parzelle 2
83
Dieser „Vorgängerbau“ dürfte bald wieder aufgegeben worden sein. An seine Stelle folgten Holzbauten und gewerbliche Einrichtungen mit Öfen. 161 Tab. 12: „Vorgängerbauten“ von Gebäude 1 bzw. Gebäude 2. Befund Fläche „Vorgängerbau“ Gebäude 1 MR25 (Periode 1.2) D1 „Vorgängerbau“ Gebäude 2 MR85 (Periode 1.2?) B1 (im N-Profil)
Niveau
Anmerkung
18,58–18,64 m
O-Wand – N-S-Streifen dunkelbraunen Lehms: Rest einer Holzwand, dok. L 2 m (unter MR5, 0,80 m östl. MR4)
N-Wand (?) – Mörtel mit feinem Schutt, Stein u. Verputzresten östl. davon, B? GB29 (Periode 1.2?) B1/B2 (und N-Profil) dok. 18,72–18,80 m O-Wand – N-S-Verfärbung/Gräbchen, B 0,20 – 0,30 m MR10 (Periode 1.1.2?) D1 (und N-Profil) OK 18,62 m (N-Profil)/ W-Wand – N-S-Ausrissgrube mit Kies, Sand, MörtelUK 18,26 m resten, B 0,50 m (unter MR1, 0,40 m östl. MR25) FB26 B1 (im N-Profil) OK 18,81 m/UK 18,75 m Lehmstampfboden – dünne, feste, gelbe Lehmlage (liegt auf 44; zu MR85; spätestens ab Periode 2 hier Außenbereich) 677 C1/D1 (im N-Profil) 18,69–18,77 m Holzkohlelage – Brandschicht/Boden des Vorgängerbaus 680 D1 (im N-Profil) 18,58–18,67 m gelber und grauer Lehm – frühes Gehniveau (zu MR10?) 681 D1 (im N-Profil) 18,60 –18,72 m roter Lehm mit wenig Holzkohle – Planierung (?) 18,59–18,95 m
2.5.1.3. Erdkeller GR24 In der Südhälfte der Parzelle 2, in den Flächen D10/D11, wurde eine langrechteckige, 2,50 m tiefe, Nord-Süd orientierte, in den anstehenden Löss eingetiefte Grube (GR24; OK 19,15 m/UK 16,67 m) mit den Maßen 1,50 × 2,50 m dokumentiert (Beil. 3, Abb. 50). Ab 18,93 m über Wr. Null gingen ihre Wände senkrecht nach unten. An der NO-Ecke und in der Mitte der Westseite besaß sie rundliche Ausbuchtungen/Pfostenlöcher von 0,35 m Durchmesser. Im unteren Bereich befanden sich lockerer, humoser, brauner Lehm, Holzkohle und Kies (536), darüber lagen in der Mitte Holzreste und Hüttenlehm (530), am westlichen Rand war grauer Lehm mit einigen Steinen (537) vielleicht eingeschwemmt. An der Grubenwand war rotbrauner und dunkelbrauner Lehm zu erkennen (513 und 514). Die Grube war verfüllt mit Lehm, Asche, viel Holzkohle und Hüttenlehmbröckchen (529, 528). Darüber befand sich die Planierung 376 ähnlicher Zusammensetzung. 162 Die Form und die Tiefe von GR24, die genannten Pfostennegative und Spuren von Holz legen eine Interpretation als einen mit Holz verschalten Erdkeller nahe. 163 Die Holzreste (530) innerhalb der Grube GR24 (auf 529 gelegen) könnten von Einbauten oder von der Decke stammen. Aus der Verfüllschicht 529 wurden u. a. ein Bronzebalsamarium und ein kleiner Schöpflöffel geborgen. 164 Diese Stücke stammten eventuell aus zerstörten nahe gelegenen Räumlichkeiten. In der gesamten Grubenverfüllung fanden sich zudem Terra-Sigillata-Bruchstücke aus domitianischer bis hadrianisch-antoninischer Zeit. 165 Bis in eine Tiefe von 16,89 m über Wr. Null (FK62) wurde die Ganzform eines Tellers Drag. 18 geborgen, größere Teile von reliefierten Schüsseln aus La Graufesenque sowie zwei Randbruchstücke der Form Drag. 27. 166 Für eine norditalische Schale mit Barbotineverzierung der Form Consp. 39167 wurde als Fundortangabe „bis Unterkante der Grube“ notiert. Diese Gefäße könnten zum Kellerinventar gehört haben.
161 162 163
164
165
166 167
Siehe unten Kap. 2.5.2.1 und 2.5.2.2. Zu den Funden vgl. Fundtab. 14 FK61–FK63. Für eine Kastengrube wäre unser Befund ziemlich groß, wie bei vergleichbaren Befunden in Heldenbergen ersichtlich ist, Czysz 2003, 103 –105, Erdkeller etwa 1,50 – 2 m groß, T 1,80 – 2,70 m/T Kastengruben bis 1,30 m. Vgl. Moneta 2010, 137 mit Anm. 1164 (zur Unterscheidung von Erdkellern und Kastengruben); Ditmar-Trauth 1995, 44; 50; 99 f. Fundtab. 14 FK62; siehe Kap. 3.2.6, ME84; weiters eine Packnadel/ein „Seilerhörnchen“, Kap. 3.4.2.4, TKO14. Wohl auch aus dieser Verfüllung (Niv. ca. 17,70 m) stammte eine kaum mehr erkennbare Münze (MU354: D/Aes, Dat. 100 – 400 n. Chr., Kap. 3.1.5, Tab. 20). In „2 m Tiefe“ wurden ein Randstück der Form Drag. 30 aus La Graufesenque (Gabler 2004, Kat.-Nr. 49, domitianisch-trajanisch) und ein mittelgallisches Fragment der Form Drag. 27 (Fnr. 495) geborgen. Fundtab. 14 FK62. Gabler 1996, 396 Kat.-Nr. 10; siehe Fundtab. 14 FK63.
84
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Grube GR26 Die südlich an den Erdkeller GR24 anschließende Grube GR26 (D10/D11) gehörte wahrscheinlich mit diesem zusammen. GR26 besaß bei 19,52 m abgerundete Ecken und maß 2 × 1,70 m. Ab 18,80 m über Wr. Null verjüngte sie sich etwas (Abb. 50). Auf mittlerer Höhe (18,90 m) war sie noch 1,60 × 1,60 m groß und reichte bis etwa 17,65 m über Wr. Null. Auf ihrer Sohle befand sich eine wenige Zentimeter dicke Schicht aus grauem Lehm (543), auf dieser lag brauner Lehm mit Holzkohle und Asche (542), der bereits den untersten Teil eines an der Grubenwand hochziehenden Kiesbandes (541) bedeckte. Dieses ging in (rot)braunen Lehm (540) über, der wohl von einer Auskleidung stammte. Über der Verfüllung 542 wurden Einplanierungen von grauem und braunem Lehm, vermengt mit Holzkohle, Kies oder Asche (538), dokumentiert. Aus diesen Schichten wurde Terra Sigillata geborgen, die bis in trajanisch-hadrianische Zeit datiert. 168 Die Terra-Sigillata-Funde aus der Planierschicht darüber datieren in antonische Zeit bis Anfang des 3. Jahrhunderts (Fnr. 467). Unter der Voraussetzung, dass die Gruben GR24 und GR26 als zusammengehörige Strukturen betrachtet werden, könnten in GR26 eventuell Leitern installiert gewesen sein. Jedenfalls wird der Erdkeller GR24 zur Lagerung (auch besonderer Güter) gedient haben. 169
2.5.1.4. Landwirtschaftlich oder handwerklich genutzte Grube GR74 Ganz im Süden der Parzelle 2, im Bereich C12– C13/D12–D13, wurde eine 3 × mind. 3,50 m große und flache Grube erfasst, deren Ausdehnung nach Westen und nach Osten durch die neuzeitlichen Mauern nicht (klar) erkennbar war sowie sie auch durch die jüngere ovale Grube GR64 170 gestört war (Abb. 47). Der obere Rand von GR74 war im Westen von rotbraunem Lehm (390) eingefasst und lag bei 19,60 m über Wr. Null. Ihre Unterkante befand sich zwischen max. 18,83 und 19,23 m im westlichen Bereich (Abb. 51). Der Boden war uneben und von einer dicken Lage dunkelgelbem Lösslehm bedeckt (485), 171 darauf lagen verschiedene Verfüllungen aus braunem Lehm, Asche, Holzkohle und Verputzresten (488, 490). In diesen Schichten zeichneten sich Pfostenlöcher (PL135, UK 19,18 m und PL137/PL138, dok. 19,07 m, UK 18,98 m) mit 0,40 bis 0,50 m Durchmesser ab (Abb. 56). Darüber befand sich eine Schicht rotbraunen Lehms (487), wohl eine Planierschicht, und darauf gelber, schluffiger Lehm (388), eventuell von einem Lehmboden in diesem südlichen Teil der Parzelle 2 (OK 19,66 m, Periode 2?). Letzterer wurde von graubraunem, sandigem Lehm (400) und grauschwarzem Lehm, Ziegelsplittern, gebranntem Lehm, Steinchen, Keramik und Knochen (284) bedeckt. 172 GR74 könnte als Werkgrube anzusprechen sein. In Anbetracht der Nähe einer als Wasserbecken interpretierten Grube (GR33)173 sowie dem unebenen und nach Nordosten abfallenden Boden von GR74 könnte es sich – sofern man von einer gleichzeitigen Nutzung der beiden Gruben ausgeht – bei ihr auch um den Zugang zu einer Viehtränke (?) gehandelt haben.
2.5.1.5. Gruben im Mittelteil der „Parzelle 2“/an der Grenze zu „Parzelle 3“ Grube GR18 Im anstehenden Löss zeichnete sich in den Flächen B5/C5 eine rund 3 × 3 m große Grube in Form eines unregelmäßigen Quadrates ab (GR18; OK 18,80 m; Abb. 52). Die Wandung ging steil, fast senkrecht 1,25 m nach unten (UK 17,55 m). Im Bereich des mehr oder weniger ebenen Bodens war GR18 noch 2,60 m breit. In der Südwand besaß sie eine 1 m lange und 20 cm tiefe Ausbuchtung. Die Verfüllung der Grube dürfte bis in
168
169 170 171
172
173
Bef.-Nr. 542 und 538 (Fnr. 507, nicht ausgewählt): sieben TS-Fragmente und GKO des 2. –3. Jh., darunter ein Fehlprodukt; aus dem oberen Abschnitt (Fnr. 501, unter 19,50 m über Wr. Null) stammte ein bandförmiger Eisenbeschlag (MV 38.501/3) und ein Nagel Manning 1B sowie eine antoninische TS. In der Planierung (Fnr. 467) fand sich ein Bruchstück eines Gesichtsgefäßes (R. Chinelli). Siehe Ditmar-Trauth 1995, 44; 50; 99 f. Siehe Kap. 2.5.4.3, Gruben unklarer Funktion. Siehe Fundtab. 15 FK64. Aus der Grubenverfüllung (Bef.-Nr. 487, 488, 490) könnten zehn TS-Bruchstücke (Fnr. 602: 1 Drag. 37 domitianisch-trajanisch; 7 Drag. 37, 1 Drag. 33 und 1 Drag. 18/31[?] mittelgallisch, antoninisch) stammen. Neben drei kleinen neuzeitlichen Keramikfragmenten fand sich auch viel TS (Fnr. 582: mind. 18 TS-Fragmente des 2. – Anf. 3. Jh.); siehe auch Zinken eines Eisenrechens ME183 (Kap. 3.2). Siehe Kap. 2.5.4.2, Wasserbecken GR33.
2.5. Parzelle 2
85
Abb. 50: Parzelle 2, Erdkeller GR24 und Grube GR26, Plana und Profilschnitte.
eine Höhe von durchschnittlich 18,73 m über Wr. Null einheitlich aus rötlichem bis braunem Lehm (703) mit länglichen bis sphärisch angularen Einschlüssen von hellgelbem Lehm bestanden haben. Im oberen Abschnitt der Grubenverfüllung war, etwas aus dem Zentrum gerückt, eine ovale, 0,40 × 0,50 m große Vertiefung als Pfostenloch (PL89) interpretiert worden. Es war noch 0,15 m tief erhalten (UK 18,47 m) und mit grauem Lehm/Ton verfüllt. 174 Darüber war die Grube GR18 mit rotbraunem, grauem und gelbem Lehm sowie gebranntem Lehm und Holzkohle (286, 267) verfüllt (Abb. 53, 67). Darin waren weitere Strukturen eingetieft, die z. T. auch in die darunterliegende Verfüllung reichten. Es ist nicht ganz klar, ob die streifigen Verfärbungen aus mit viel Holzkohle durchsetztem Lehm (270, 272 [Abb. 52,2], 261 [Abb. 52,4]) oder aus braunem Lehm (273 [Abb. 52,3.4]), die nahe der Grubenwände auf verschiedenen Niveaus beobachtet wurden, von einem Holzkasten und Hinterfüllungen stammten, denn im unteren Teil der Grube wurde nichts davon festgestellt.
174
Siehe auch Fundtab. 13 FK60.
86
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 51: Parzelle 2, Werkgrube GR74 und Grube GR64, Nordprofil.
Grubenhütte (?) GR144 Unmittelbar südlich der quadratischen Grube GR18 befand sich eine weitere, jedoch flachere Grube (GR144; UK 18,65 m; Abb. 52). Sie besaß eine Ausbuchtung gegen Osten; im Südteil war sie besonders seicht (18,76 m, max. UK 18,70 m). Ihre größte Ausdehnung (3 × 5 m) wurde zwischen 18,92 und 18,98 m über Wr. Null dokumentiert. GR144 war mit Lehm (263, 285) verfüllt. Zwischen 18,85 und 18,99 m über Wr. Null waren sechs Pfostenlöcher (PL82–PL87; Abb. 52,4) mit brauner Verfüllung zu erkennen. Sie hatten Durchmesser von 0,25 bis 0,35 m und einige (PL82, PL85, PL87) lagen ungefähr in der Längsachse der Grube GR144. Allein ihre Lage lässt vermuten, dass sie wohl Bestandteil von GR144 waren, jedoch reichten sie anscheinend weniger tief hinunter, weshalb die Interpretation als Grubenhütte unsicher bleibt. Auf 18,70 m über Wr. Null, bereits außerhalb der Grube gelegen, war PL88 in Form einer runden, rötlich braunen Verfärbung mit 0,60 m Durchmesser zu erkennen (Abb. 52,2). Seine Zugehörigkeit zu den bereits genannten Strukturen ist nicht auszuschließen. In der Verfüllung 263 – bis in Bef.-Nr. 703 (Verfüllung GR18) hineinreichend – fanden sich mehrere West-Ost orientierte, bis zu 2 m lange und 30 – 40 cm breite Holzkohlekonzentrationen (242, 243; 18,78 –19,00 m) und ein hauptsächlich Nord-Süd ausgerichteter Befund aus Holzkohle (241/240) mit leicht gerötetem Rand (Abb. 52,4). Diese Befunde dürften auf verbrannte Balken schließen lassen, die am ehesten als Reste des Dachstuhls angesprochen werden können. 175 Die lückenhafte Dokumentation dieser Grubenbefunde bietet großen Raum für Interpretationen: GR144 kann möglicherweise als eine Grubenhütte angesprochen werden. Die nur wenig tief reichenden Pfostenlöcher lassen sich vielleicht damit erklären, dass ein zugehöriger Teil der Grubenhütte ebenfalls seicht war und mit GR144 eine darunterliegende ältere Grube dokumentiert wurde, deren Abgrenzungen möglicherweise nicht erkannt worden sind.
175
Siehe dazu die Pfostengruben GR17 und GR146, Kap. 2.5.2.3.
2.5. Parzelle 2
Abb. 52: Parzelle 2, Grube GR18 und Grubenhütte (?) GR144 der Periode 1 und Befunde der Periode 2.
87
88
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
GR18 und GR144 lagen knapp nebeneinander, jüngere Befunde verunklärten ihre Abfolge. Sie lassen sich jedoch der ältesten Bauphase in diesem Bereich zuordnen.
2.5.2. Parzelle 2 – Baustrukturen (Periode 2) (Beil. 2 und 4)
Abb. 53: Flächen B5/C5, Parzelle 2, verfüllte Grube GR18 mit einschneidenden Gruben GR17 und GR146 (Richtung Nordosten).
Über den bereits besprochenen älteren Befunden zeigten sich im nördlichen Abschnitt der Grabungsfläche (in B2/C2) bei etwa 18,90 m über Wr. Null176 verschiedene Lehmschichten, Gräbchen, Pfostengruben und Feuerstellen (Einbau 1). Ähnliche Gräbchenund Grubenbefunde lagen auch südlich des neuzeitlichen Fundaments in den Flächen B3/C3 (Einbau 2) in entsprechender stratigrafischer Position (Abb. 62).
2.5.2.1. Einbau 1 Anscheinend innerhalb einer Konstruktion, deren Südteil sich als rund 0,20 m breites, Nord-Süd verlaufendes Gräbchen mit rechtwinkelig nach Westen umbiegendem Verlauf erhalten hatte (GB3), lagen eine Grube (GR46), zumindest eine Feuerstelle (FS9) und ein Mauerrest (199). Alle Strukturen waren in eine braune, durch Hitzeeinwirkung stellenweise rötlich gefärbte Lehmschicht (806) eingetieft. Auf dieser lag gelber und grauer Lehm (766), offensichtlich Reste eines Fußbodens aus Stampflehm mit einer Schmutzschicht aus Asche und Holzkohleresten (Abb. 62). 177 Der südliche Teil des Gräbchens GB3, der West-Ost verlief, wies Ausbuchtungen nach innen und außen auf, die rund 0,50 m voneinander entfernt waren. In einer solchen runden Vertiefung (Verfüllung 197) wurden an der Unterkante Steine festgestellt, was diesen Befund als Pfostengrube interpretieren lässt. Eventuell als älter einzustufen sind etwas Kies und Mörtel (799) direkt an der Innenseite des Gräbchens GB3 und 0,30 m weiter nördlich eine Struktur aus Kies, Sand und Mörtelresten (199), die rund 0,85 × 0,55 m groß und 0,15 m hoch war. Bei Bef.-Nr. 199 könnte es sich um ein „Punktfundament“, vielleicht für einen Amboss (?) innerhalb des Einbaus gehandelt haben, worauf die unmittelbare Nähe der Feuerstelle FS9 und Funde aus dem Umkreis, die auf Metallverarbeitung schließen lassen, hindeuten. 178 FS9 Nahe dem südlichen Gräbchen lag die Feuerstelle FS9. Sie maß max. 0,90 × 0,60 m, ihre Form war etwa oval und muldenförmig. Eventuell besaß sie eine Öffnung nach Westen zu. Die Hitze hat ihren Rand verziegelt (196). Verfüllt war sie mit feiner Holzkohle und Asche, schwarzem Lehm und in der Mitte lag ein Stein (195). Rundherum waren Spuren eines Lehmbodens erhalten (766). Darauf zeigten sich kleine Flecken mit gebranntem Lehm oder Holzkohle (191, 193, 194, 198). Rot gebrannter Lehm, flache Steine und Ascheschichten (192) nordwestlich des Fundamentrestes 199 stammten vielleicht von einer weiteren (jüngeren) Feuerstelle (Abb. 57). In Verlängerung von GB3 nach Westen (Flächen C2/D2) war Grube GR16 gelegen. Sie hatte rund 1 m Durchmesser und war mind. 0,80 m tief (UK 17,89 m, OK 18,70 m). 179 Im Zentrum war das im Durchmesser
176
177 178 179
Diese Befunde wurden bereits im Zuge der Suchgrabung im April 1989 freigelegt und nur mit relativ zur Geländeoberfläche gemessenen Niveaus dokumentiert. Diese Abfolge ist nur auf schlechten, wenig aussagekräftigen Dias und Skizzen der Suchgrabung festgehalten. Siehe Kap. 3.2 und Abb. 131. Sie zeichnete sich allerdings schon im Bereich der Zwischenmauer MR27 von Gebäude 2 (Periode 3) auf 18,80 m über Wr. Null ab. Möglicherweise war das Mauerfundament MR27 hier eingesunken.
2.5. Parzelle 2
89
Abb. 54: Parzellen 1–2, Nordbereich (B1–D1/B2–D2), Strukturen der Periode 1 („Vorgängerbauten“ der Gebäude 1 und 2).
0,30 m große Pfostenloch PL23 zu erkennen. In ihm steckten 20 cm große Keilsteine. Es bestand wohl ein Zusammenhang mit dem südlich gelegenen Pfostenloch PL11 in Fläche D3 (siehe unten, Einbau 2).
2.5.2.2. Einbau 2 Vier Meter südlich von GB3 und in seiner West-Ost-Ausrichtung parallel zu jenem verlief ebenfalls ein schmales Gräbchen (GB71), an dessen Unterkante (18,86 m) sich vereinzelt flache Steine befanden (Abb. 62). Eine Ausbuchtung an seinem westlichen Ende verwies auf eine Pfostengrube an der Stelle, wo das Gräbchen nach Norden hin umbog. Dieser Nord-Süd-Abschnitt war zwischen 18,77 und 18,97 m über Wr. Null erhalten und 0,25 m breit (Abb. 58). Zwei dokumentierte Pfostenlöcher an der Westkante hatten 0,20 bis 0,25 m Durchmesser, das nördliche (PL12) war noch 0,30 m tief (UK 18,59 m), das südliche (PL13) nur 0,10 m; in beiden befanden sich Steine. Auch der im Osten gelegene, parallel Nord-Süd verlaufende und als Verfärbung 27 kenntliche Befund war wohl der Rest einer zugehörigen Wand. In der unmittelbar östlich anschließenden Grube GR49 fand sich der Versturz eines Holzfachwerks (Abb. 59). Ganz offensichtlich war der 2,50 m breite Raum zumindest an drei Seiten – ein neuzeitliches Fundament verhinderte die Dokumentation seiner Ausdehnung/seines Abschlusses nach Norden – von Holz-Lehm-Fachwerkwänden umgeben (Abb.
90
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 55: Parzelle 2, Mittelteil (B4–D4/C8–D8), Strukturen vor Gebäude 2 (Periode 2).
2.5. Parzelle 2
91
Abb. 56: Parzellen 1–2, Südbereich (C12–D12/C13–E13), infrastrukturelle Einrichtungen.
62). Doch auch das rund 4 m weiter westlich befindliche Pfostenloch PL11 (Flächen C3/D3) könnte zu diesem Bauwerk gehört haben. Es lag in etwa in der Flucht des südlichen Gräbchens und könnte in Verbindung mit der nördlich gelegenen Pfostengrube GR16 betrachtet werden, die ihrerseits ungefähr in Verlängerung von GB3, dem Südgräbchen von Einbau 1 lag. Gruben im Bereich von Einbau 2 (GR47–GR52) Im Bereich dieses südlichen Einbaus wurden mehrere Gruben z. T. nur unzureichend dokumentiert. Ihr zeitliches Verhältnis zu den umliegenden Befunden konnte weniger aus geborgenen Funden als aus Indizien erschlossen werden. Die 1,25 × 1 m große, als ovale Verfärbung kenntliche Grube GR47 innerhalb des von GB71 eingefassten Raumes war offenbar nur sehr seicht und wurde nicht weiter dokumentiert (Abb. 59, 62). Verfüllt war sie mit
92
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
grauem, braunem und etwas festem, gelbem Lehm und wenig Hüttenlehm (Bef.-Nr. 23). Aus GR47 dürfte relativ frühe Feinware geborgen worden sein. 180 Die max. 2,10 × 1,10 m große Grube GR49 war östlich anschließend an Verfärbung 27 gelegen, bei der es sich um einen Teil der Ostwand des Einbaus gehandelt haben muss, und wurde in der Fläche nur bei 18,90 m über Wr. Null dokumentiert. Im Profilschnitt (nicht abgebildet) zeigt sich, dass sie bis 18,10 m über Wr. Null reichte und einen ebenen Boden hatte. Sie war mit verbranntem Bauschutt verfüllt (Bef.-Nr. 22). Eine domitianische Münze (MU49) und viel Keramik des 2. Jahrhunderts stammte vermutlich aus dieser Grube. 181 Die runde Grube GR48 war südlich von GR47 gelegen und im Verhältnis kleiner (Dm 0,70 m), verfüllt war sie mit ähnlichem Material (Bef.-Nr. 29) wie jene (Abb. 59). Sie enthielt hadrianisch-antoninische Terra Sigillata. Ihre Größe lässt eine Interpretation als Pfostengrube zu und sie könnte eventuell gemeinsam mit den Pfostengruben GR146 und GR17 – rund 9 m weiter südlich in den Flächen B5/C5 (Abb. 55) – zur späten Periode 2 gezählt werden (siehe unten). 182 Westlich des durch GB71 begrenzten Raumes befand sich die rechteckige, wannenförmige Grube GR50. Ihre Verfüllung bestand über der Sohle (UK 18,20 m; Abb. 60) aus rotbraunem Lehm mit Asche (763). Darüber lag eine dünne Schicht mit Holzkohle (764), die obere Verfüllschicht beinhaltete (rot)braunen und gelben, sandigen Lehm und Keramikstücke (765). 183 Zwischen dem bereits angesprochenen Pfostenloch PL11 an der Grenze der Flächen C3/D3 und der Grube GR50 befand sich im Bereich der Südwand von Einbau 2 in Fläche C3 die Vertiefung GR52 (OK 18,90 m), welche mit gelbem und rotbraunem Lehm (165) verfüllt war; nördlich von PL11 lag ein nach Norden gerichteter Streifen aus Lehm mit Holzkohle (90). Die Verfüllung 165 wurde von rot verbranntem und braunem Lehm 45 überlagert (OK 18,94 m). Dabei dürfte es sich um eine Planierschicht mit einer max. Ausdehnung von 2,50 × 1,60 m gehandelt haben. Diese lag auch über GR51, einer eher flachen (T bis 0,49 m), muldenförmigen (Größe 1,10 –1,60 m), mit rotem, gelbem und verbranntem Lehm, Holzkohle und Kies (204) verfüllten, jedoch nur im Profil dokumentierten Grube (Abb. 61). 184
2.5.2.3. Weitere Baustrukturen – frühes Gebäude 2 Mauer MR1 Ebenfalls in die Periode 2 gehörte Mauer MR1, die etwa 0,40 – 0,80 m östlich der älteren Außenmauer von Gebäude 1 (MR5) und 1,50 – 2,20 m östlich der jüngeren (MR4) in Nord-Süd-Richtung verlief (Abb. 62). 185 Im Nordprofil (Beil. 2, Fläche D1) bestand der Mauerrest MR1 aus Kies und Mörtel, vermischt mit gelblichem Sand, und hatte eine Unterkante bei 18,68 m (OK 18,80 m) über Wr. Null. Darunter wurde wie bereits erwähnt MR10 dokumentiert (Beil. 2, Abb. 54). 186 In den Flächen D2 bis D3 stellte sich MR1 als ein 0,50 m breiter Ausrissgraben dar, der mit Kies, sandigem Lehm, Sand und an der Oberfläche mit wenigen Steinen verfüllt war (Abb. 62). Er verlief geradlinig mehr als 11 m nach Süden. Mauer MR30 Aufgrund seiner stratigrafischen Lage lässt sich für den West-Ost orientierten Mauerrest MR30 in den Flächen A6 bis C6 ein Zusammenhang mit Mauer MR1 rekonstruieren (Abb. 55, Beil. 4). MR30 war insgesamt auf über 7 m Länge zu verfolgen und reichte etwas in die angenommene Parzelle 3 hinein. Es handelte sich anscheinend um eine Ausrissgrube, die max. 0,40 m breit war; ihre Oberkante lag bei 19,06 m,
180 181
182 183 184 185 186
Siehe Fundtab. 13 FK55. Die vorliegende Dokumentation ermöglichte großteils leider keine exakte Trennung zwischen Funden aus GR47 und GR49 – siehe Fundtab. 13 FK56 und FK57 – sowie aus GB71 und GR49 – siehe FK58. Jedenfalls überwiegen in diesem Bereich von Einbau 2 Funde des 2. Jh. TS aus Fnr. 313 (unter 18,90 m über Wr. Null), Bef.-Nr. 29: zwei WS Drag. 37, zwei WS Drag. 18/31, alle mittelgallisch (D. Gabler). Zum Beispiel Fnr. 405: ein WS Drag. 37, mittelgallisch, 150 –175 n. Chr.; zwei Feinware-Becher; zwei Deckel (GKO). Siehe Fundtab. 13 FK59. Siehe Kap. 2.4.2.3. Zur Periode 1 siehe Kap. 2.5.1.2.
2.5. Parzelle 2
Abb. 57: Flächen B2/C2, Parzelle 2, Einbau 1 (Gräbchen GB3, Mauerrest 199, Feuerstellen FS9 und 192?) (Richtung Osten).
93
Abb. 58: Parzelle 2, Einbau 2, Westbegrenzung (GB71, PL12), Schnitt/Nordprofil.
ihre Unterkante bei 18,80 m über Wr. Null. MR30 wurde tlw. von weiteren Mauerspuren (MR19 und Bef.-Nr. 213) überlagert. 187 Bodenniveau FB25 des frühen Gebäudes 2 (?) Ein Stratum aus hellem Lehm, auf einer Planierschicht aus braunem Lehm (55), das im Nordprofil ab 1,50 m östlich der MR1 erfasst wurde, wird ein Lehmboden (FB25; OK 18,83 m, UK 18,72 m; Beil. 2) gewesen sein. Er war nur fragmentarisch erhalten, da das Nordprofil stellenweise die hier wohl entlanglaufende Ausrissgrube der Nordmauer streifte/schnitt. Aufgrund des Niveaus ist FB25 wahrscheinlich der Periode 2 (MR1, Raum G2/R1) zuzuordnen. 188 Gruben GR17 und GR146 Die Grube GR17 (Fläche C5) schnitt an der Westseite von GR18 der Periode 1 in deren Verfüllung ein (Abb. 52, 53 und 55). 189 Sie maß 0,90 m im Durchmesser und reichte wohl von 18,85 bis 18,60 m über Wr. Null. Verfüllt war sie mit graubraunem Lehm, wenig Hüttenlehmbröckchen und Holzkohle (268, 264). Es wird sich um eine Pfostengrube gehandelt haben. Abb. 59: Flächen B3/C3, Parzelle 2, Einbau 2 (Richtung Osten). Etwa 2 m südöstlich lag eine runde, 1,20 m große Grube (GR146, Fläche B5; Abb. 55). Sie schnitt ebenfalls in GR18 ein sowie ihre oberste Verfüllschicht auch die Grube GR144 überlagerte (Abb. 52). Auf 18,70 m über Wr. Null zeichnete sich in ihrer Verfüllung
187 188 189
Siehe Kap. 2.5.3.3. Vgl. Kap. 2.5.3.5. Siehe Kap. 2.5.1.5, Grube GR18.
94
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 60: Parzelle 2, Grube GR50 westlich von Einbau 2, Nordprofil.
Abb. 61: Parzelle 2, Grube GR51, südwestlich von Einbau 2, Ostprofil.
(grauer und gelber Lehm mit Holzkohle 266) in kreisrunder Form roter und grauer Lehm mit Holzkohle (271; Dm 0,75 m) ab. Darüber (18,90 m) wurde eine dunkle Verfärbung mit rotem Rand und 0,65 m Durchmesser dokumentiert (Bef.-Nr. 274; Abb. 55). Diese Befunde sind möglicherweise als die Überreste eines verbrannten Pfostens zu verstehen. Auch die 2 m nordwestlich von GR146 liegende GR17 könnte als Pfostengrube – wohl für massive Träger einer Überdachung – angesprochen werden. Mit einer entsprechenden Konstruktion ließen sich die verbrannten Holzbalken (240/241, 242 und 243; Abb. 52) erklären, denn diese befanden sich auf einem dazupassenden Niveau. 190 Tab. 13: Baustrukturen des frühen Gebäudes 2 (Periode 2). Befund W-Mauer MR1 (ab Periode 2.2)
S-Mauer MR30 (ab Periode 2.2) Bodenniveau FB25 (Periode 1.2 bis 2) Gruben GR48 GR146 GR17
190
Fläche
Niveau
D1 (N-Profil) OK 18,80 m/UK 18,68 m D2/D3
18,60 –18,87 m
A6/B6/C6
OK 19,06 m/UK 18,80 m
C1 (N-Profil) OK 18,83 m/UK 18,72 m B3 B5 C5
Anmerkung N-S-Mauerrest – Kiesrollierung u. Mörtelreste (etwas versetzt über MR10) N-S-Ausrissgrube mit Kies, B 0,50 m (unter MR7), dok. L 11 m W-O-Ausrissgrube, B 0,40 m (unter MR19) Lehmstampfbodenreste (Raum G2/R1)
OK max. 19,01 m/UK mind. 18,92 m Pfostengrube ? Dm 0,70 m dok. 18,70 –18,90 m Pfostengrube, Dm 1,20 m dok. 18,60 –18,85 m Pfostengrube, Dm 0,90 m
Siehe Kap. 2.5.1.5, Grubenhütte (?) GR144.
2.5. Parzelle 2
95
2.5.2.4. Zusammenfassung zu den Baustrukturen der Periode 2 Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich im NO-Teil der Parzelle 2 von Holzfachwerk umgebene Räume rekonstruieren lassen, deren Kontext mit einem größeren Bauwerk nicht zuletzt durch die neuzeitlichen Störungen im Unklaren bleiben muss. Ein direkter Zusammenhang mit einem – hier als frühes Gebäude 2 definierten – Bauwerk lässt sich nicht nachweisen. Doch gibt MR1 an der westlichen Grundstücksgrenze zumindest einen Hinweis auf die Lokalisierung einer baulichen Abgrenzung. 191 Einige Befunde (GR16, PL11 an der Grenze der Flächen C2/D2 bzw. C3/D3 sowie der Nord-Süd verlaufende Teil von GB71) lieferten Hinweise auf möglicherweise zwei parallele Raumfluchten, wobei die hier als Einbauten 1 und 2 angesprochenen Strukturen die östliche gebildet hätten. Sie dürften wegen darunterliegender Reste, wie dünne Schichten mit verbranntem Material, und aufgrund der Beobachtung, dass die Ostwand eines Vorgängerbaus (GB29) von Einbau 1 überlagert wurde, zwischen Periode 1.2 und 2.2 bestanden haben. Vermutlich in der späten Periode 2 wurde diese Holz-Lehm-Fachwerkverbauung einplaniert, da die überwiegende Mehrzahl der Funde aus den Verfüllungen all jener Strukturen (Gräbchen, Grube GR47, Versturz mit Lehmziegeln im oberen Bereich der GR49) 192 ins 2. Jahrhundert datiert werden kann. Aus dieser Zeit könnten die großen Pfostengruben (GR48, GR17, GR146) stammen und spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die Mauer MR1 an der westlichen Grundstücksgrenze bestanden haben. Die südliche Begrenzung dieser Baustrukturen ist im Mauerrest MR30 zu finden.
2.5.3. Gebäude 2 (Periode 3) (Beil. 2 und 5) 2.5.3.1. Westliche Außenmauer Mauer MR7/MR75 Östlich der jüngeren Ostmauer von Gebäude 1 (MR4) wurden in einem Abstand von etwa 1,70 im Norden und bis 2,30 m in den Flächen D4/D5 Abschnitte eines weiteren Nord-Süd verlaufenden Mauerzuges dokumentiert (Beil. 5). Der Rest einer Fundamentrollierung war über MR1 im Nordprofil (Beil. 2; 18,69 –18,93 m) in Fläche D1 – gegenüber MR1 etwas nach Osten versetzt – zu erkennen. Hierbei handelte es sich offenbar um die letzten Spuren der westlichen Außenmauer (MR7) des Gebäudes 2. Direkt auf der Verfüllung des Mauerausrissgrabens MR1 aufliegend zeigte sich in der Fläche D2 ein klar begrenzter kiesiger Streifen (= MR7; 18,83 m), dieser war wiederum etwas nach Osten verschwenkt. In weitererer Verlängerung von MR7/MR1 wurde in den Flächen D4/D5 – im Bereich zwischen den Gräbchen GB6 und GB7 der Periode 1,193 nur etwas höher bei 18,98 m über Wr. Null gelegen – ein kurzer, schottriger Streifen dokumentiert (MR75; Abb. 64). Vielleicht handelte es sich hier um den untersten Rest eines Mauerausrisses. Möglicherweise ein Hinweis auf eine Ecke mit der Südmauer, welche nur in zwei Mörtelstreifen (MR19, Flächen B6/C6) erkennbar war, ist in dem Mauerausriss MR43 etwa 5,50 m weiter südlich (Fläche D6) zu sehen (siehe unten).
2.5.3.2. Befunde an der Ostgrenze des Gebäudes Mauer MR33 Bei MR33 in Fläche B4 handelte es sich um den letzten Rest einer Ostmauer des Gebäudes 2 (Abb. 64, Beil. 5). Dieser wurde als mind. 1,80 m lange und 0,25– 0,30 m breite Struktur zwischen 18,99 und 19,05 m über Wr. Null dokumentiert. MR33 verlief in Nord-Süd-Richtung und war 6,80 m (lichte Weite) von MR7 bzw. MR75 entfernt. Sie reichte in eine rundliche Verfärbung mit verbranntem Lehm hinein (228).
191 192 193
Es ist auch nicht auszuschließen, dass diese Einbauten und das „frühe Gebäude 2“ gleichzeitig bestanden haben. Siehe Fundtab. 13 FK55–FK58. Siehe Kap. 2.5.1.1 mit Abb. 55.
96
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 62: Parzelle 2, Nordbereich (B1–D1/B3–D3) von Gebäude 2, Baustrukturen der Periode 2.
2.5. Parzelle 2
97
Mauer MR49 Südlich von MR33 und zu jener im rechten Winkel nach Osten verlaufend befand sich ein kurzer (dok. L ca. 0,80 m), aus Kies bestehender Mauerrest (MR49; Abb. 64). Möglicherweise bildete er mit MR33 gegen Osten eine schmale „Raumerweiterung“, wie auch die Flucht des in situ freigelegten Wandverputzes 236 in den Flächen B5/B6 nahelegen würde (siehe unten). Wandverputz 236 Der Nord-Süd orientierte In-situ-Befund eines Wandverputzes in den Flächen B5/B6 (erh. H 4 cm) dürfte die letzte Spur einer Konstruktion gewesen sein, die sich an der östlichen Gebäudeflucht befunden hat (Abb. 64). Die zugehörige Wand selbst lässt sich aus der Grabungsdokumentation nicht erschließen, ein in der Fläche bei 19,13 m über Wr. Null festgehaltener brauner und gelber Lehm (428) könnte allerdings auf eine Lehmziegelkonstruktion östlich des Verputzes hindeuten.
2.5.3.3. Südliche Außenmauer Mauer MR19 und MR43 Die West-Ost gerichtete Mauerausrissgrube MR30 des frühen Gebäudes 2 in den Flächen A6/B6/C6 194 wurde tlw. von weiteren Mauerspuren (MR19) überlagert (Abb. 64). Diese zeigten sich an der Oberfläche (19,13 m über Wr. Null) in Form von zwei parallel gelegenen schmalen (B jeweils ca. 0,20 m) Strukturen, die im Gesamten 0,85 m Breite ergaben. Sie waren mit Mörtel, Kies und ein paar Steinchen verfüllt und endeten etwa 1 m westlich der Flächengrenze A6/B6. Unmittelbar nördlich an MR19 anschließend – bis in den Bereich der Putzkante 236 – fanden sich darüber einige bis zu 30 cm große Steine (213). Diese Befunde gehörten wohl zu einer Fachwerkmauer. Ca. 7,50 m westlich der Putzkante zeigten sich von der Flucht von MR19 nach Norden ablaufend streifenförmige Verfärbungen mit Hüttenlehmresten und gelbem Lehm (265 und 256; siehe unten und Abb. 64). In Verlängerung von MR19 wurde in Fläche D6 wiederum der Rest eines Mauerausrisses dokumentiert (MR43; 18,93–18,96 m über Wr. Null). Dieser lässt eine gegen Norden orientierte Westkante gerade noch erkennen, womit sich hier eine Ecke – wohl die SW-Ecke einer Baustruktur – rekonstruieren lässt.
2.5.3.4. Zwischenmauern des Gebäudes 2 MR27 wurde etwa 0,60 m von Struktur MR7 entfernt als 0,55 m breiter Ausrissgraben nur in Fläche D2 dokumentiert (siehe Abb. 62, Beil. 5). Eine unmittelbare Verlängerung nach Süden lässt sich aus der Dokumentation nicht erschließen. Das wohl ältere Gräbchen GB1 (Flächen D4 –D6) lag bemerkenswerterweise in der Flucht mit MR27 (vgl. Beil. 1). In den Flächen D4 bis D6, bis in den Bereich der Südmauer des Gebäudes (MR19), zeigten sich direkt westlich oberhalb des Gräbchens streifenförmige Verfüllungen mit gelbem Lehm (265) und unmittelbar über GB1 gelber und rotbrauner Lehm mit Hüttenlehm (256). Es handelte sich dabei wohl um Befunde, die von einer Fachwerkwand stammten (Abb. 64). Südlich anschließend und unter der Mauer MR39 des Gebäudes 6 (Periode 3)195 hindurchführend waren über dem Gräbchen GB1 Reste eines Kiesfundamentes (MR78) erhalten. Dieses besaß eine maximale Breite von 0,40 m; im Norden wurde es auf 19,11 m über Wr. Null dokumentiert und südlich von MR39 auf 19,46 m angetroffen. MR78 befand sich südlich des rekonstruierten Gebäudes 2. Möglicherweise grenzte sie einen angeschlossenen „Garten“-Bereich mit dem Brunnen GR2 gegen Westen ab.
194 195
Siehe Kap. 2.5.2.3. Siehe Kap. 2.5.6.
98
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.5.3.5. Bodenniveaus zu Gebäude 2 Fußbodenniveaus auf Parzelle 2 wurden nur im Nordprofil und einem kurzen Nord-Zwischenprofil in den Flächen C1/D1 erfasst (siehe auch oben, FB25). 196 Etwas über Bodenresten des frühen Gebäudes 2 (FB25) gelegen und durch rotbraunen Lehm mit Kies und Asche getrennt (86) ließ sich eine dickere, feste, gelbe Lehmschicht nachweisen (FB24; OK 18,88–18,99 m, UK max. 18,84 m; Beil. 2). Wohl auch in Periode 3 gehören die Reste eines dünnen, gelben Lehmstratums (FB27), die etwas weiter östlich (B1; Beil. 2) über einer Planierung aus hellbraunem Lehm mit feinem Schutt (728) lagen. Dieses Bodenniveau (OK 18,95 m) befand sich an der Nordseite des Gebäudes 2, wo eventuell eine Portikus angefügt war. 197 Ein deutlicher Fußbodenrest (FB30) – bestehend aus einer dünnen Kiesrollierung (830; UK 18,84 –18,92 m) und einer Lehmlage (OK 18,99–19,04 m) – wurde in einem kurzen Zwischenprofil (Abb. 63) 1,30 –1,50 m südlich des Nordprofils dokumentiert. Tab. 14: Gebäude 2 (Periode 3). Befund W-Mauer MR7
Fläche
Niveau
Anmerkung
D1/D2
OK 18,92 m/UK 18,77 m
MR75
D4/D5
18,99 m
Mauerrest, Steine im N-Profil und Ausriss in D2 (über MR1), B 0,60 m N-S orientierter Kiesstreifen (in Fortsetzung von MR1), B 0,40 m
S-Mauer MR19
B6/C6
OK 19,13 m
B6/C6
19,10 –19,14 m
MR43 D6 Befunde an der O-Grenze des Gebäudes MR33 B4 MR49 B4 Wandverputz 236 B5/B6
Zwischenmauern? MR27 MR78
D2 D7/D8
Hüttenlehmreste 256 C5/D5– C6/D6
gelber Lehm 265 Bodenniveaus FB24 FB27 FB30
D4 –D6
18,93 –19,05 m
W-O-Ausrissgrube/Mauerrest – Mörtel, Kies, Steine, B 0,85 m (über MR30) Bef.-Nr. 213, verstürzte kleine Bruchsteine an N-Seite von MR19, v. a. in Ecke mit Wandverputz 236 Ausrissgrube, südwestl. Mauerecke
OK 19,05 m/UK 18,88 m OK 19,13 m/UK 18,71 m 19,06 –19,13 m
N-S-Ausrissgrube, B 0,25 – 0,30 m O-W-Mauerrest – Kies, B 0,40 m, dok. L 0,80 m Wandverputz (N-S orientiert, tlw. verbrannt), B 0,5 cm, dok. L 2,50 m, evtl. östl. daneben Lehmziegelmauer (Bef.-Nr. 428)
18,82 m OK 19,46 bzw. 19,11 m/ UK ca. 19,00 m 19,11–19,22 m
N-S-Ausrissgrube, B 0,55 m „Gartenmauer“? N-S-Kiesstreifen, B 0,35– 0,40 m (über GB1) N-S verlaufende Zwischenwände aus Holz-LehmFachwerk; Streifen aus gelbem und rotbraunem Lehm mit Hüttenlehm N-S verlaufende streifenförmige Verfüllungen; nördl. und westl. von 256
19,06 –19,15 m
C1 (N-Profil) OK 18,88–18,99 m/UK 18,84 m Lehmstampfboden (Raum G2/R1) B1 (N-Profil) OK 18,95 m/UK 18,88 m Lehmstampfbodenreste (Gehniveau unter Vordach) C1 (Zwischenprofil) OK 18,99–19,04 m/ Lehmboden mit Kiesrollierung (Bef.-Nr. 830) UK 18,84 –18,92 m
2.5.3.6. Befunde im Bereich der Nordflucht des Gebäudes 2 Vorausschickend muss angemerkt werden, dass das Nordprofil des Grabungsgeländes ganz offensichtlich in den nördlichsten Abschnitt des Gebäudes 2 schräg eingeschnitten und in D1 auch einen leicht gekrümmten Verlauf hatte, wodurch der Zusammenhang der Befunde verunklärt ist (Beil. 2).
196 197
Siehe auch Kap. 2.5.2.3, FB25. Siehe dazu auch die Erläuterungen in Kap. 2.5.1.2, Bodenniveaus (bes. FB26) im Bereich des „Vorgängerbaus“ von Gebäude 2.
2.5. Parzelle 2
99
Abb. 63: Parzelle 2, Gebäude 2, Zwischenprofil in den Flächen C1/D1.
Hinweise auf einen Vorbau des Gebäudes 2 Ab der Mitte der Fläche C1 Richtung Osten (3 m von MR1/MR7 entfernt) wurde vermutlich bereits teilweise der zur Straße hin orientierte Außenbereich des Gebäudes erfasst, wobei dessen eigentliche Nordflucht nicht zu erkennen war. Der Profilabschnitt unmittelbar östlich von MR7 lässt den Ausriss der nördlichen Gebäudemauer (des jüngeren Gebäudes der Periode 3.1?) gerade noch erahnen (Bef.-Nr. 33, 10, 824) und war wohl an dessen südlicher Kante gelegen (Beil. 2). 198 Neben einem deutlich größeren Pfosten (PL147) des jüngsten Bauhorizontes befanden sich im Nordprofil der Flächen B1 und C1 noch zwei weitere Pfosten-/Stangenlöcher (PL148, PL163 – vgl. auch PL149 auf Parzelle 3199). Hinzu kommt ein weiteres Pfostenloch, das genau in der Mitte zwischen PL148 und PL163 gelegen war. Dieses lässt sich jedoch nur auf einem Foto erahnen (ohne Bef.-Nr.). PL148 und PL163 (UK 18,54 m, OK 19,19 m über Wr. Null) waren im Gegensatz zu PL147 von mehreren antiken Schichten überlagert und müssen aus Periode 3 stammen. Unmittelbar abgedeckt waren sie von Bef.-Nr. 11 (siehe unten). Grube mit Brandschutt (GR69)/Vertiefung mit Dachziegellage (GR44) Die Grube GR69 an der Grenze der Flächen B1/C1 reichte bis in die rote Lehmschicht mit Holzkohle 44 (Beil. 2). Sie schien den als MR85 bezeichneten Befund, die mit GB29 gebildete NO-Ecke des „Vorgängerbaus“ von Gebäude 2,200 geschnitten zu haben. Verfüllt war die muldenförmige und mit einem Durchmesser von 0,80 bis 1 m zu rekonstruierende Grube GR69 (UK 18,68 m) mit grauem und gelbem Lehm, Asche und Ziegelstücken (781) und darüber mit sehr viel pulverisierter Holzkohle, Holzkohlestückchen, „verschlacktem Brandschutt“, Asche, Ziegelsplittern, Lehm und Keramik (81). Die feste, gelbe Lehmschicht 735 darüber stammte wohl von einem an der Ostseite etwas in die Grube eingesunkenen Fußboden, der dem westlich liegenden FB24 entsprach. Nahe der Westwand der Grube GR69 scheint diese Lehmschicht von einem Pfosten (?) durchbrochen worden zu sein (siehe oben). Darauf lag gelber und brauner Lehm mit Asche (733).
198 199 200
Zur Nordflucht der Verbauung siehe MR90, Kap. 2.4.2.2. Siehe Kap. 2.6.2. Siehe Kap. 2.5.1.2.
100
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 64: Parzelle 2, Mittelteil (B4–D4/C8–D8), Gebäude 2 und Gebäude 6, Befunde der Periode 3.
2.5. Parzelle 2
Abb. 65: Parzelle 2, Nordprofil im Bereich der Flächen B1/C1 mit GR69, GR44 und der NO-Ecke des „Vorgängerbaus“ von Gebäude 2, MR85.
101
Abb. 66: Parzelle 2, Nordprofil im Bereich der Flächen B1/C1 mit GR44 nach Entfernen der Ziegelbruchstücke.
Vermutlich handelte es sich bei GR69 um eine Pfostengrube in der Nordflucht eines hier anzunehmenden Raumes von Gebäude 2. 201 Metallgussformen und Schmelztiegelreste202 sowie verschlackter Brandschutt203 in ihrer Verfüllung weisen darauf hin, dass hier im Bereich nahe der Straße (Bunt-)Metall verarbeitet wurde. Etwa 4 bis 8 m südlich davon gelegene Befunde (FS9 und Fundamentrest 199)204 und Schlackenfunde (in den Flächen B2/B3: GR47, GR48) könnten ebenfalls auf handwerkliche Tätigkeiten hinweisen (siehe Abb. 131). 205 Über der Verfüllung von GR69, jedoch eine größere Fläche abdeckend, befand sich eine Lage aus vielen Ziegelbruchstücken, braunem Lehm, Kies und Asche (11; UK 18,98 m über Wr. Null; Abb. 65, Beil. 2). Dieser als GR44 angesprochene Befund war mind. 0,50 × 1,70 m groß und zog sich bis über das Stangenloch PL163 nach Osten. Dort setzte eine zweite Vertiefung (GR70; OK 19,17 m, UK 19,03 m) mit ähnlicher Verfüllung, aber mit etwas weniger Ziegelfragmenten an. Nach Westen hin setzte sich diese Schuttverfüllung (11) anscheinend auch noch weiter fort, bis über PL148 in C1 hinweg. Die Ziegelbruchstücke waren dicht bis zur Unterkante geschichtet, manche beinahe senkrecht gestellt, und an der Oberkante von GR44 lagen sie horizontal auf. Es könnte sich um eine Planierschicht oder sogar um einen Dachversturz gehandelt haben, wobei die Ziegel allmählich in die Vertiefung über GR69 nachgerutscht waren. 206 Mit dem Zurückversetzen des Profils um ca. 0,50 m wurden die Ziegelbruchstücke entfernt, unter ihnen kam fester, gelbbrauner Lehm mit einer harten, glatten Oberfläche zum Vorschein (Abb. 66). Diese Lehmschicht (= 735? siehe oben) passt vom Niveau (OK 18,91–18,99 m, UK 18,89 –18,95 m) zu dem in der Profilzeichnung weiter westlich dokumentierten FB24, einem Lehmstampfboden, der Gebäude 2 zugeordnet wurde (siehe oben). Jüngster antiker Horizont Bereits bei der Besprechung des Nordprofils wurde auf die jüngsten römerzeitlichen Befunde in diesem Bereich kurz eingegangen, die unterhalb eines Stratums (Bef.-Nr. 32) lagen, das als Übergangshorizont zu den neuzeitlichen Schichten anzusprechen ist. 207 In den Flächen A1– C1 wurde unterhalb dieser graubrauner, humoser Lehm (721) dokumentiert. Die relativ ebene Oberkante von Bef.-Nr. 721 weist sie als Planierschicht aus, bei der es sich eventuell um den jüngsten an dieser Stelle erfassten römischen Horizont gehandelt hat. Sie deckte die Gruben GR152 (verfüllt mit grauem Lehm 727) und GR153 (verfüllt mit grauem Lehm, Asche und etwas Kies 724) ab, die in eine braune Lehmschicht (723) einschnitten. Weiter westlich sind mit PL147 und GR76
201
202 203 204 205 206
207
Zu ihrer Form und Tiefe würde auch die Interpretation als Töpferscheibenstandplatz (?) passen. In diesem Zusammenhang ist der Fund einer Tonimitation eines gläsernen Vierkantkruges FW31 (E. Eleftheriadou; siehe Fundtab. 16 FK67) bemerkenswert. Fundtab. 16 FK66 und FK67; siehe Kap. 3.2 mit Kartierung Abb. 131. Es wurde keine Probe genommen. Siehe Kap. 2.5.2.1. Siehe Kap. 3.2.11. Bemerkenswert ist ein Zusammenhang der Funde aus GR69 mit denjenigen aus der darüberliegenden Dachziegellage. Eine mögliche Erklärung wäre die, dass GR69 als Pfostengrube zu interpretieren ist und der hier positionierte Pfosten und das zu rekonstruierende „Vordach“ mehr oder weniger gleichzeitig verfallen sind. Siehe Kap. 2.2.
102
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Strukturen dokumentiert, die direkt von Bef.-Nr. 32 bedeckt wurden. Zu diesen Befunden lassen sich keine näheren Aussagen machen. Für PL147 können aufgrund der stratigrafischen Verhältnisse lediglich die ebenfalls im Nordprofil dokumentierten, auf Parzelle 1 gelegenen Pfostenlöcher PL143–PL145 an die Seite gestellt werden (siehe Tab. 10). PL147 war etwa 1,20 m östlich von MR1/MR7 als eine 20 cm breite, senkrechte Verfärbung erkennbar (Beil. 2). Nahe der Unterkante (18,57 m) befand sich ein Stein, was den leider zeichnerisch etwas unklar dokumentierten Befund wiederum als Pfostenloch mit Keilstein erkennen lässt. PL147 reichte bis in die älteste Verfallsschicht 44 und schien direkt unter der Übergangsschicht zwischen den römischen Befunden und den neuzeitlichen Schichten (32) bei 19,28 m über Wr. Null zu liegen.
2.5.3.7. Zusammenfassung Gebäude 2 Abgesehen von Befunden eines größeren Baus bereits in Periode 2208 war auch besonders für die Periode 3 die Verbauung in der Nordhälfte der Parzelle 2 nur aus ganz wenigen Mauerresten zu rekonstruieren. Nach einer teilweisen Zerstörung durch Schadensfeuer, das sich v. a. in Befunden der Flächen C4 – C6/B4 –B6 zeigte (verbrannte Holzpfosten GR17 und GR146, Holzbalken 241– 243, Planierungen mit Holzkohle und verbrannten Funden), wurde in dieser Periode ein Neubau errichtet, der in etwa dieselben Ausmaße wie das vorherige Gebäude gehabt haben wird. Mit der West-Ost-Mauer MR19 wurde – nach dem Abriss von MR30 – anscheinend die südliche Gebäudeflucht beibehalten, womit auch für diese Phase die Nord-Süd-Erstreckung des Gebäudes 2 erschließbar ist. MR19 lag etwa 24 m von der antiken Straße im Norden (unter dem Rennweg) entfernt. Die Distanz zwischen der Westmauer MR7/MR75 und der durch MR33 und den Wandverputz 236 – wohl der Verputz einer Lehmziegelmauer, die sich unmittelbar östlich als brauner Lehm 428 manifestierte – zu rekonstruierenden östlichen Außenmauer des Gebäudes betrug 8– 8,50 m. Somit entsprach die hier rekonstruierte Gebäudestruktur annähernd einem idealem Maß von ca. 8 × 24 m (Verhältnis 1: 3). Bei der in Fläche D2 nachgewiesenen Nord-Süd verlaufenden Mauer MR27 dürfte es sich um eine (massive) Zwischenmauer gehandelt haben, die innerhalb des Gebäudes 2 einen ähnlich schmalen Korridor abtrennte, wie er für das frühe Gebäude 1 festgestellt wurde. 209 Weiter im Süden, etwa in derselben Flucht gelegen, erfüllte offensichtlich eine Holzfachwerkwand diese Funktion. Eine über die Südflucht hinausreichende Struktur (MR78) kann als „Gartenmauer“ den Bereich hinter dem Haus abgetrennt haben. Die nördliche Außenmauer des Gebäudes 2 dürfte im Bereich der nördlichen Grabungsgrenze zu suchen sein. Aufgrund des Profilverlaufs (siehe Beil. 2 und 5) gehören die Schichten und Befunde in Fläche C1 (v. a. FB24, FB25 und Bef.-Nr. 63: rotbrauner, grauer und gelber Lehm, etwas Kies, Mörtelspuren) gerade noch zum Gebäudeinneren (G2/R1). Die kiesigen Schichten in D1 über MR1/MR7 sind als Ausrissverfüllung der Nordmauer anzusehen. Von Fläche B1 nach Osten zu befand sich der Außenbereich (Portikus/Vorraum) des Gebäudes 2. Dass dieser zumindest in den jüngeren Perioden (3 und 4) durch ein Vordach geschützt war, ließ sich an Pfostenlöchern (PL148, PL163 und einer darüberliegenden massiven Ziegelschicht, siehe GR44) erkennen. Nicht ganz sicher ist die Deutung und Zugehörigkeit der darunterliegenden Grube GR69. Ein massiver Pfosten (PL147) sowie die Gruben GR76, GR152 und GR153 repräsentieren die jüngste römische Phase (Periode 4).
2.5.4. Parzelle 2 – Infrastruktur (Beil. 4 und 5) Auf dieser Parzelle wurden mehrere Befunde dokumentiert, deren Funktion nur eingeschränkt erschlossen werden konnte. Da eine Periodisierung großteils ebenfalls nicht möglich war und keine Verbindung zu den oben beschriebenen Baustrukturen hergestellt werden konnte, werden sie im Folgenden geordnet nach „Funktionsgruppen“ und entsprechend ihrer Lage – von Norden nach Süden – beschrieben.
208 209
Siehe Kap. 2.5.2. Siehe Kap. 2.4.2.3.
2.5. Parzelle 2
103
2.5.4.1. Feuer-/Herdstellen Feuerstellen FS6/FS7 Nördlich der Gruben GR144 und GR18 der Periode 1210 und letztere leicht überschneidend waren in den Flächen C4/C5 und B4 zwischen 18,80 und 19,15 m über Wr. Null zahlreiche Brandspuren zu erkennen (Bef.Nr. 160, 218, 220, 222, 224, 225, 234, 304; siehe auch Abb. 55 und 64). Schichten mit viel Holzkohle, Asche und orange-rot verziegeltem Lehm sowie rötlich brauner bis hellbrauner Lehm mit Einschlüssen von gelbbraunem Lehm gehörten wohl zu Feuerstellen (Abb. 69). Die Befunde waren z. T. in den rötlichen Lehm (260), bei dem es sich wahrscheinlich um den mehrfach befundeten Waldboden (6) gehandelt hat, der knapp über dem anstehenden Löss (5) sandiger war und durch Hitzeeinwirkung an dieser Stelle eine etwas andere Färbung als weiter im Norden aufwies, und den darüberliegenden gelbgrauen Lehm (230) eingetieft. Gelbe und braune Lehmschichten (834; zwischen 18,80 und 19,11 m), eventuell mit Resten von Lehmziegeln (234, 220), lassen sich als Lehmwände eines Ofens (FS7) interpretieren. Über dem anstehenden Boden (260, 230) befand sich zunächst orange-brauner Lehm (224), also Material, das nur leicht von Hitze verfärbt war, sich jedoch – wie der darüberliegende intensiv rote, mürbe Lehm (308) – nach unten wölbte. Das gegenüber dem Foto zurückversetzt gezeichnete Profil betraf wohl bereits die Rückwand des Ofens. Der verziegelte Lehm (304) dürfte einer zweiten Feuerstelle zuzurechnen sein. Auf 19,10 bis 19,14 m über Wr. Null war innerhalb von 234 der Lehm (FS7: 0,70 × 0,80 m) intensiv rot und seine Oberfläche glatt, hart, weißgrau und im Zentrum leicht eingesunken (Abb. 68). Westlich an FS7 anschließend befand sich eine zweite, 0,70 × 0,50 m große Fläche, die sehr stark verbrannt wirkte und nur wenig tiefer lag (FS6; 19,02 m). Sie war umgeben von lockerem, orange gebranntem Lehm (304). Zwei Stellen in der Mitte waren bräunlich und porös, auf dem Foto (Abb. 68) wirken sie wie verschlackt. Zwischen FS6 und FS7 gab es einen dünnen Streifen mit Kalk und Asche (218). FS6 war von gelbgrauem und rotem Lehm mit Steinen (Abb. 64; 229; 19,14 m) bedeckt. Aufgrund ihrer Lage könnte diese Feuerstelle älter gewesen sein, eventuell waren die gebrannten Lehmschichten (FS6, FS7) auch Teile ein und derselben Konstruktion. Im rötlichen Lehm 260 zeigte sich östlich davon eine rund-ovale Verfärbung (OK 19,09 m), die Holzkohle und Asche beinhaltete (227) und am Rand stellenweise leicht gerötet war (427). Vielleicht handelte es sich bei diesem Befund um den Teil einer Bedienungsgrube für Ofen FS7 (Abb. 67). Denn von dieser Struktur ausgehend zogen sich, auf einem etwas tiefer liegenden Niveau verzeichnet, z. T. massive Holzkohleschichten nach Westen (160; siehe Abb. 55, 69) und überlagerten dort teilweise die gelben und braunen Lehmschichten (834), die als Ofenwände interpretiert wurden. Nördlich von MR49 in Fläche B4 befand sich eine weitere Brandfläche: eine rundliche Vertiefung (dok. 18,85–18,98 m) mit einem Durchmesser von 1–1,20 m (Abb. 69) enthielt roten und verbrannten Lehm 233. Eventuell handelte es sich dabei um eine nur kurz genutzte Feuerstelle (FS14?) vor Anlage der Mauer MR33. Im Umkreis der Feuerstellen wurden einige Werkabfälle aus der Metallverarbeitung geborgen. 211 Herd FS11 (?) Im obersten Bereich von Zisterne (?) GR23 in Fläche D9 (siehe unten)212 legte man bei ca. 19,60 m über Wr. Null einen 1,20 × 0,75 m großen dunklen Fleck mit schwarzer Erde und Asche frei, der als fundreich dokumentiert wurde. Dieser war von einem etwas höher reichenden Ring aus festem und verbranntem Lehm umgeben, außerhalb steckten Ziegelbruchstücke (Abb. 70). Diese Feuerstelle (FS11) war nach dem Verfüllen des Schachtes von GR23 eingerichtet worden.
210 211
212
Siehe Kap. 2.5.1.5. Siehe Kap. 3.2.11 mit Tab. 35 sowie Abb. 131 (u. a. Blei: Modell ME188/m13, barrenförmiges Werkstück ME193/m7, asymmetrisches Gussfragment m33, Bleche m8 und m9; Buntmetallschlacke ME216 c/m38; Rohling der Eisenverarbeitung ME218/m38). Dieser Bereich wurde nur in einem Suchschnitt vor der eigentlichen Ausgrabung erfasst.
104
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 67: Flächen B4/C4–B5/C5, Parzelle 2, Gebäude 2 mit den Feuerstellen FS6 und FS7 nördlich der verfüllten Grube GR18 der Periode 1, am rechten Bildrand Mauer MR49 (Richtung Westen).
Abb. 68: Fläche C4, Parzelle 2, Gebäude 2 mit den Feuerstellen FS6 und FS7 (Richtung Osten).
2.5.4.2. Befunde zur Wasserver- und Abwasserentsorgung Brunnen GR2 Der Brunnen GR2 (Flächen C7/D7) war ungefähr in der Mitte der Parzelle 2 (Beil. 4 und 5) situiert und z. T. unterhalb des Mauerrestes MR39 von Gebäude 6 gelegen (Abb. 55, 64). 213 Er wurde ab 19,02 m über Wr. Null dokumentiert, wo sich seine Verfüllung aus braunem und grauem Lehm, Asche und Holzkohle (296) zusammensetzte. Etwas tiefer war der viereckige Schacht mit 1,60 × 1,56 m Seitenlänge zu erkennen. Er wurde bis 11,32 m über Wr. Null mit dem Bagger ausgehoben und im Zuge der Bauarbeiten bei 10,00 m (bis 9,30 m) über Wr. Null später noch einmal erfasst (UK nicht erreicht). Eine detaillierte Dokumentation der Verfüllung liegt nicht vor. 214 Ein Fragment eines Trierer Spruchbechers aus den unteren Schichten215 sowie aus dem oberen Abschnitt geborgene Terra Sigillata antoninischer bis severischer Zeitstellung216 sprechen dafür, dass er erst im 3. Jahrhundert (2. Drittel) einplaniert wurde. Zisterne (?) GR23 Grube GR23 in Fläche D9 war bei 19,10 m über Wr. Null als eine ovale, etwa 1,60 × 1,50 m große Strukur zu erkennen. An ihrem Nordrand befanden sich einige Bruchsteine. Unterhalb von 18,90 m über Wr. Null zeigte sich, dass ihr weiterer Verlauf etwas enger und sie ein rechteckiger Schacht war (1,60 × 1,40 m; siehe Abb. 37). Die Grubenwand (Abb. 71) setzte sich bis 16,79 m über Wr. Null senkrecht nach unten fort, wobei ab 17,43 m über Wr. Null an der Wandung grauer Lehm (850) festgestellt wurde, welcher zwischen 16,79 und 16,90 m über Wr. Null eine Lössschicht (anstehender Löss 5?) abdeckte. Möglicherweise stammte dieses graue Lehmband von einer Abdichtung des Grubenbodens und der Wand, weshalb es sich bei GR23 eher um eine Zisterne gehandelt haben wird als um einen Brunnen. Steine am nördlichen Rand (Abb. 70) waren vielleicht der letzte Rest einer Einfassung. Terra-Sigillata-Fragmente aus den unteren Schichten datieren in domitianisch-trajanische Zeit, während sich in den oberen Schichten auch Fragmente aus dem beginnenden 3. Jahrhundert fanden. 217 Hier wurden auch ein As des Hadrian, ein Bronzegewicht und ein Tüllenmeißel aus Eisen geborgen. 218
213 214
215
216 217 218
Siehe unten Kap. 2.5.6. Aus diesem Grund wurden zur Vorlage nur die Funde aus den tieferen Schichten (Fnr. 804 und 805) ausgewählt, siehe Fundtab. 17 FK70 und FK71. FK71: FW30 (E. Eleftheriadou) mit anpassenden Scherben aus dem nahe gelegenen Brunnen GR1 und Grube GR14 (Fundtab. 8 FK18 und FK21). Fnr. 440, 456, 470 nicht vorgelegt. Bestimmung D. Gabler 1993; Fnr. 436 und 476; oben Fnr. 420 und 428. Siehe Kap. 3.1.5.2, MU161; Kap. 3.2.5, ME78 und Kap. 3.2.10, ME173.
2.5. Parzelle 2
105
Abb. 69: Parzelle 2, Gebäude 2, Feuerstellen FS6/FS7 und FS14 (?), Profilschnitte und Planum.
Sickergrube/Zisterne GR34 Rund 11 m südwestlich der Grube GR23 und an der rekonstruierten Westgrenze der Parzelle 2 in Fläche D12 gelegen wurde unterhalb von 19,70 m über Wr. Null eine schachtartige Grube (GR34) dokumentiert (Abb. 47 und 56, Beil. 5). Sie hatte senkrechte Wände und verjüngte sich an zwei Stellen (bei 18,27 und 18,77 m über Wr. Null). Bis 19,09 m über Wr. Null war ihre Grundform annähernd quadratisch, darunter rund (Dm 1,10– 1,40 m; Abb. 74). Anscheinend hatte sie – wie handschriftlich vermerkt wurde – bei 14,25 m über Wr. Null ihre Unterkante. Im unteren runden Teil war ihre Verfüllung relativ homogen und bestand aus braunem und grauem Lehm, Asche, Holzkohle, Holzresten, Ziegelfragmenten und wenig Kies (444). Darüber war sie mit schwarzem Lehm und Kies verfüllt (459). Dunkelgrauer und brauner, sandiger Lehm mit Holzkohle und Keramik (437; OK 19,70 m) bildeten die oberste Verfüllschicht, umgeben von rotbraunem Lehm (438). Die ursprüngliche Oberkante ließ sich nicht eruieren. An Funden aus der Grubenverfüllung sind anzuführen: Keramik aus dem 2./3. Jahrhundert – darunter auch misslungene Keramikprodukte –, ein Kummetbügel (ME71), Eisenbleche und Beschläge. 219 Diese Grube bot keine eindeutigen Hinweise auf ihre Verwendung, einzig die Lage an der Parzellengrenze und die Tiefe deuten eine ursprüngliche Nutzung als Sickergrube (oder Zisterne) an. Die oberste rotbraune Lehmschicht 438 stammte vermutlich von einem hölzernen Kasten im oberen viereckigen Bereich, die runde Form des unteren Abschnitts könnte auf die Verwendung einer fassartigen Verschalung hinweisen. 220
219 220
Siehe Fundtab. 18 FK72–FK74. Vgl. Albrecht 2014, 44 f.
106
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 70: Fläche D9, Parzelle 2, Feuerstelle FS11 über Verfüllung der Zisterne (?) GR23 (Richtung Westen).
Wasserbecken GR33 Wenige Meter östlich der Sickergrube/Zisterne GR34, ungefähr in der Mitte der Parzelle (Flächen C12/D12), Abb. 71: Parzelle 2, Zisterne (?) GR23, Südprofil. befand sich eine weitere quadratische Grube (GR33; siehe Abb. 47, 56, 74), die an ihrem dokumentierten oberen Rand (19,70 m) eine Seitenlänge von 1,80 m aufwies und ab 19,00 m über Wr. Null 1,50 m maß. Sie war 1,85 m tief (UK 17,85 m), hatte einen ebenen Boden und war mit grauem Lehm ausgekleidet (621; Abb. 72). Im unteren Bereich setzte sich ihre Verfüllung aus ockerfarbenem-braunem und grauem Lehm, Asche, Holzkohle, vielen Knochen und Hüttenlehm (616) zusammen und darüber aus braunem und grauem Lehm sowie rotbraunem Lehm (618, 489). 221 Für einen Brunnen war GR33 nicht tief genug, wegen der Lehmabdichtung könnte es sich um ein Wasserbecken gehandelt haben. Über der Grubenverfüllung 489 lagen Planierungen aus Lehm, Kies und Steinen (388, 389, 440).
2.5.4.3. Gruben unklarer Funktion Gruben GR150 und GR151 Die anscheinend ovale Grube GR150 in Fläche C6 schnitt in die Grube GR144 und ihre Verfüllung222 ein (Abb. 52, 55). Sie war 1,15 × mind. 0,60 m groß und wurde zwischen 18,94 und 19,10 m über Wr. Null dokumentiert. Ihre Verfüllung bestand aus grauem Lehm (210). Darüber befand sich ein Horizont aus gelbem bis rotem Lehm (231), z. T. mit deutlicher Konzentration von Hüttenlehmresten (256), die in Zusammenhang mit den jüngsten Strukturen des Gebäudes 2 zu sehen sind. 223 Deshalb wird die Grube am ehesten in Periode 2 zu stellen sein. Die Grube GR151 mit rund 1 m Durchmesser in den Flächen B8/C8 (Beil. 4) war mit braunem und grauem Lehm, Holzkohle, Asche und Kies (309 und 293) verfüllt. Am oberen Rand (OK 19,54 m) befand sich auch roter und verbrannter Lehm (654 und 336). 224
221
222 223 224
Einen Hinweis auf den Verfüllungszeitraum können insgesamt 17 TS-Fragmente geben, die in das 2. bis an den Anfang des 3. Jh. datieren. Die unterste Verfüllung (616) enthielt keine datierbaren Funde. Auf Basis der Dokumentation ließ sich nur Fnr. 595 eindeutig der Verfüllung 489 der Grube GR33 zuweisen und wurde deshalb zur Auswertung ausgewählt (Fundtab. 15 FK65). Fnr. 607 mit antoninischer TS war nicht ganz eindeutig dem Befund 489 zuzuweisen. Auch aus Bef.-Nr. 618 (Fnr. 618) stammen vier Fragmente von TS aus antoninischer Zeit. Also wäre auch für Grube GR33 eine Verfüllung noch in Periode 2 (2.2) möglich. Siehe Kap. 2.5.1.5. Siehe Kap. 2.5.3.3, MR19, Bef.-Nr. 256 und 265. Aus der Grubenverfüllung 293 (Fnr. 296, 938) stammen der rechteckige Beschlag MV 38.296/6 und der Rundbeschlag ME55; möglicherweise sind der Verfüllung auch weitere Metallfunde (Fnr. 272, Bef.-Nr. 654) zuzuordnen (Schuhnägel [ME48], ein asymmetrisches Gussfragment MV 38.272/35, ein Nagel Manning 1B) sowie TKS13 (Schnitzabfall) und TKS16 (Hilfsgerät eines Beinschnitzers ?), TKS17 (Schnitzabfall/Werkstück?). Offenbar aus der oberen Verfüllung 654 stammten auch zwei Münzen (MU12 und MU348), von denen die jüngere um die Mitte des 3. Jh. verlorengegangen sein wird, vgl. Kap. 3.1.5.2.
2.5. Parzelle 2
107
Grube GR133 Siehe oben, Frühe Befunde (ab Periode 1), Kap. 2.5.1.1. Pfostenlöcher und Gräbchen. Grube GR131 An der Westseite der Parzelle 2 lag in Fläche D8 zwischen GR133 und GR132 (siehe unten) eine kleine, runde Struktur (GR131; Abb. 55) mit braunem Lehm und mit einem Durchmesser von 0,75– 0,85 m. Da sie nur bei 19,31 m über Wr. Null erfasst wurde, ist ihre Interpretation als Pfostengrube wahrscheinlich, aber nicht gesichert. Grube GR132 In den Flächen C7/D7– C8/D8 wurde auf 19,29 m über Wr. Null eine ovale Grube (GR132; Abb. 55, 64) dokumentiert. Sie war 1,35 × 1,70 m groß, mind. 23 cm tief und mit grauem Lehm, Holzkohle und Hüttenlehm (290, 291) verfüllt. Grube GR64 In die Schichten (Bef.-Nr. 400, 388) über der großen Werkgrube GR74 (D12/D13),225 die nach der Datie- Abb. 72: Parzelle 2, Wasserbecken GR33, Westprofil. rung der Funde bereits im 2. Jahrhundert verfüllt gewesen sein dürfte, schnitt eine ovale Grube (GR64) ein (Abb. 51, 56). Sie maß etwa 2 × 1,20 m und war verfüllt mit dunkelgrauem Lehm, Kies, Holzkohle und Keramik (399, 442, 443). Im unteren Bereich befand sich grauschwarzer Lehm und Asche (491). Da die im Bereich der Gruben GR64 und GR74 geborgenen Funde nicht exakt den einzelnen Straten zugewiesen werden können, bleibt nur zu vermerken, dass die vorliegende Terra Sigillata lediglich auf eine abgeschlossene Einplanierung im 1. Drittel des 3. Jahrhunderts hinweist. 226 Grube GR36 und Werkgrube GR37 Am südlichsten Rand der Grabungsfläche befanden sich östlich des auf Parzelle 1 gelegenen Brunnens GR5 und südlich von GR64/GR74 zwei weitere Gruben und neben diesen wurden Verfärbungen dokumentiert, die auf Pfostenlöcher schließen lassen (D13; Abb. 56, 74). Die Gruben GR36 und GR37 grenzten aneinander. Grube GR36 war rechteckig mit abgerundeten Ecken, max. 1,70 × 1,30 –1,70 m groß und etwa 1,80 m tief erhalten (UK 17,28 m), die Wände waren steil, der untere Teil war muldenförmig. Eine braune, sandige Lehmschicht mit Holzkohleflitter (477; OK 19,10 m) bedeckte den oberen Bereich der Grube, die Verfüllung darunter bestand aus lehmigen Schichten unterschiedlicher Zusammensetzung (dunkelbrauner Lehm, Erde, Steine, Holzkohle [602]; brauner und gelber Lehm, Löss [605]). Ein rotbrauner Lehmstreifen an der nördlichen sowie an der östlichen Grubenwand (606) zwischen 18,80 und 17,35 m über Wr. Null (Profil nicht abgebildet) und dunkle Verfärbungen deuten auf verwitterte Holzreste hin. Der Boden war bedeckt von Holzkohle und verbranntem Mörtel. Die Keramik aus der Grubenverfüllung datiert (Mitte) 2. bis 3. Jahrhundert. 227 Die Grube GR37 war bereits bei 19,40 m über Wr. Null (Abb. 47, 56) durch die in sie eingesunkene Planierung aus rotbraunem Lehm mit wenig Kies und Holzkohle (486) erkennbar. Sie war rechteckig, 1,20 –1,50 × 1,60 – 1,80 m groß und mindesten 2,15 m tief (UK 16,93 m). Die Wände waren senkrecht, im unteren Teil war ihr
225 226
227
Siehe Kap. 2.5.1.4. Aus diesem Bereich stammt auch ein Stilus (ME76) und mit der Fnr. 585 liegt ein Ae-Blech (MV 38.585/0, Werkabfall ?) vor, siehe Kap. 3.2.5 und Kap. 3.2.11 mit Tab. 35. TS (Fnr. 611, Planierung/Verfüllung GR74 u. GR64?): eine Ganzform Drag. 27, südgallisch; ein RS Drag. 36, südgallisch, domitianisch-trajanisch; zwei Drag. 37, antoninisch; zwei Drag. 18/31, antoninisch, ein BS Drag. 31, Rheinzabern, 2. H. 2./3. Jh. Siehe Fundtab. 16 FK69.
108
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 73: Parzelle 2, Werkgrube GR37, Westprofil.
Verlauf etwas schräg, wodurch die Grube sich nach unten verjüngte. Ihre Verfüllungen bestanden aus unterschiedlich gefärbtem Lehm, z. T. mit Holzkohle. Im unteren Bereich (Abb. 73) war ein deutlicher grauer Lehmstreifen entlang der Grubenwand zu erkennen (612), wahrscheinlich handelte es sich um eine Abdichtung. Die Grube könnte daher entweder eine Latrine gewesen sein, wofür die Tiefe allerdings zu gering erscheint, oder aber sie war für ein handwerkliches Gewerbe genutzt worden, diente z. B. als eine Gerber-/ Färbergrube oder Maukgrube. In ihrer Verfüllung fand sich Terra Sigillata, die bis in das 1. Drittel des 3. Jahrhunderts reicht, sowie u. a. eine Eisenglocke. 228
2.5.5. Hinweise auf Holzstrukturen im Süden des Grabungsgeländes Rund-ovale Verfärbungen im Süden der Grabungsfläche (Flächen C12/D12/D13), nahe der heutigen Aspangstraße, dürften von weiteren Holzpfosten in der Nähe der großen Pfostengrube GR147 (Parzelle 1)229 stammen (Abb. 47, 56, Beil. 1 und 5). Sie lagen im Bereich der Parzelle 2, schnitten in diverse Grubenverfüllungen ein und gehörten frühestens Periode 2 an. Ein baulicher Zusammenhang konnte nicht erschlossen werden. Tab. 15: Holzstrukturen im Süden der Parzelle 1/Parzelle 2. Befund PL135
Anmerkung Pfostenloch, Dm 40 cm (Verf. 617: brauner Lehm, Holzkohle; schneidet 490 in GR74) PL136 C12/D12 dok. 19,01 m Stangenloch (?), Dm 0,20 m (von GR33 geschnitten?) PL137/PL138 D12 OK dok. 19,12 m Pfostenloch, schräg? (Verf.: brauner Lehm; schneidet 491 in GR74/GR64) PL130 D13 OK dok. 19,65 m/UK max. 18,80 m Pfostenloch (?), Dm 0,75 m (Verf. 37: dunkle Erde, Holzkohle, Kies; schneidet GR74) PL132 D13 OK dok. 19,60 m/19,48 m Pfostenloch (?), Dm ca. 0,50 m, oval (Verf. 479: brauner Lehm; am W-Rand von GR36) PL134 D13 OK dok. 19,36 m/19,10 m Pfostenloch (?), Dm ca. 0,50 m, oval (Verf. 482: rotbrauner Lehm; am S-Rand von GR36) GR147 E13 OK dok. 19,85 m/UK 18,83 m Pfostengrube, Dm 0,75–1,30 m (runde, trichterförmige Grube, Verf. 561: Kies, dunkle Erde; 481: Asche, brauner Lehm; unten 484: brauner Lehm = Pfosten PL131)
228
229
Fläche C12
Niveau OK dok. 19,36 m/UK 19,18 m
Siehe Kap. 3.2.3, ME68; weiters liegen aus dem oberen Grubenbereich (Fnr. 652) ein Fe-Beschlagfragment (?) und ein Nagel Manning 1B vor. Das Fragment einer Keramikapplike (MV 38.661/12, R. Chinelli) und einer sog. rätischen Ware (FW20, E. Eleftheriadou) sind Fnr. 661 zugewiesen. Keine der Fundnummern kann einem bestimmten Befund zugeordnet werden. Siehe Kap. 2.4.4.3.
Abb. 74: Parzellen 1–3 – Südbereich (B12–E12/B13–E13), infrastrukturelle Einrichtungen.
2.5. Parzelle 2 109
110
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.5.6. Gebäude 6 (Periode 3.2) (Beil. 5)
Abb. 75: Flächen C10/C11, Parzelle 2, Gräbchen GB27 (Richtung Norden).
Der Befund MR39 in den Flächen C7/D7 war eine 0,50 m breite, West-Ost orientierte Kiesstruktur, die als Mauer angesprochen wurde (Abb. 64). Falls diese Interpretation zutrifft, dann hätte sie höher gelegen (19,17 bis mind. 19,47 m über Wr. Null) als die meisten befundeten Mauern dieser Grabungsfläche und dürfte als einer der letzten Reste eines jüngeren Gebäudes (Gebäude 6) angesprochen werden, das in etwa dieselbe Nordflucht wie Gebäude 5 auf Parzelle 1 gehabt hätte. An der Westgrenze der Flächen D7/D8 wurde auf 19,26 m über Wr. Null der Nord-Süd verlaufende Kiesstreifen MR76 dokumentiert. Dieser Mauerausrissgraben (MR76) bildete einen rechten Winkel mit der höher gelegenen MR39. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es sich hier um die NW-Ecke des Gebäudes 6 gehandelt haben, doch war an dieser Stelle der Befund durch einen neuzeitlichen Pfeiler verunklärt. Zu diesen jüngsten Gebäudebefunden kann auch die kleinflächige Bruchsteinlage MR61 – etwa 17,80 m südlich von MR39 in Fläche C11 – gezählt werden (Beil. 5). Dieser südlichste Mauerrest wurde von einem Fundament der Tabakfabrik geschnitten. Er war 0,60 m breit, nur etwa auf 1 m Länge erhalten und bestand aus einer Lage schräggestellter, kleiner Bruchsteine (OK 20,14 m).
2.5.7. Späte Holzbefunde (?) im Südteil der Parzelle 2 (Beil. 5) In den Flächen B10/B11, nahe der rekonstruierten Grenze der Parzellen 2 und 3 (Beil. 5), wurden etwas unklare Befunde aufgedeckt (Abb. 75–76). Bei der ca. 3 m langen und bei 19,94 m über Wr. Null 0,25– 0,40 m breiten, dunklen Verfärbung GB83 handelte es sich anscheinend um ein mit Holzkohle (351) gefülltes Gräbchen, mit Hüttenlehmbröckchen an der Oberkante. Auf einem Übersichtsfoto der Grabung (Abb. 3) ist in einem Südprofil über dem Gräbchen (am linken Bildrand) – bis fast zur Profiloberkante bei 21,26 m über Wr. Null – ebenfalls eine dunkle Verfärbung zu erkennen. Stellt man diese in einen Zusammenhang mit GB83, so ist eine antike Zeitstellung des über 1,30 m hinaufreichenden Befundes zu hinterfragen. Dem steht aber gegenüber, dass sich auf dem Niveau des Gräbchens GB83 im näheren Umfeld mehrere Strukturen erkennen ließen, die als Hinweise auf Holz-/Lehmbauten gewertet werden können. So war ein 0,80 m langer Rest einer weiteren dunklen Verfärbung (352) nur 0,50 m weiter östlich gelegen. Etwas nördlich davon befand sich – etwa im rechten Winkel dazu – der Rest eines weiteren Gräbchens (GB28). Dieses wurde etwas tiefer, zwischen 19,69 und 19,83 m über Wr. Null dokumentiert und war noch rund 1 m lang. Möglicherweise stammen zwei etwa 3 m voneinander entfernt gelegene Strukturen, die durch ovale, bis zu 0,70 m große Verfärbungen (350: gelber Lehm, Kies) erkennbar waren – wovon die südlichere in der Folge als PL125 dokumentiert wurde –, von einer zugehörigen Konstruktion. Diese hätte ungefähr parallel zu GB83 gelegen und auch jenseits der neuzeitlichen Kellermauer in Westen, von dieser z. T. gestört, ließ sich der Rest einer etwas breiteren, länglichen Struktur (GB27) erkennen. Sie lag nur wenig mehr als 4 m westlich von GB83, in den Flächen C10/C11 und war in etwa parallel orientiert (Abb. 75–76): Bei 19,84 m über Wr. Null zeigte sich ein Holzkohlestreifen (347), begrenzt von hartem Lehm (344). In seiner Verlängerung nach Norden lag
2.5. Parzelle 2
111
Abb. 76: Flächen B10–D10/B11–D11, Parzelle 2, späte Holzbefunde (?) im Süden.
gelber Lehm (346), der wiederum von Holzkohle (347) und weiters von mit Holzkohle, Asche, Kies und Hüttenlehmbrocken durchsetztem Lehm (343) umgeben war. Hier dürfte es sich um eine durch Brand zerstörte Fachwerkkonstruktion gehandelt haben. Ein ähnlicher Befund (441/516) wurde auch in Fläche Y11 (Parzelle 4) bei 19,90/19,82 m über Wr. Null erfasst. Hüttenlehmbrocken und weitere auf den Fotos ersichtliche Verfärbungen in diesem südlichen Grabungsbereich können ebenfalls auf verbranntes Fachwerk hindeuten und in den Strukturen die Überreste verbrannter Holzbalken erkennen lassen. 230 Ergänzend anzuführen ist, dass für GB28 und GB83 – sofern sie als Überreste antiker Strukturen zu beurteilen sind231 – auch eine Interpretation als längliche Gruben in Zusammenhang mit Grillrosten denkbar wäre, denn ein ähnlicher Befund einer Grillgrube wurde im Jahr 2005 in Wien 3, Rennweg 16 freigelegt. 232
230
231 232
Die umgebenden Schichten wurden als Lehm gelber bis brauner Färbung mit mehr oder weniger Spuren von Hitzeinwirkung (342 [mit Kies], 345, 348, 349, 357) beschrieben. Siehe auch Fundtab. 26 FK110 und Fundtab. 27 FK111. Mosser 2008.
112
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
(Beil. 1)
Die Grenzen von Parzelle 3 sind nicht so eindeutig bestimmbar, da wegen erfolgter Planierungen und auch Abgrabungen sowie wegen zahlreicher neuzeitlicher Einbauten und Mauerfundamente in diesem Bereich (Flächen A1– A6, B3–B4, Z6) nur wenige römische Befunde erfasst werden konnten. Das Fehlen von antiken Befunden liegt vermutlich auch darin begründet, dass hier rotbrauner Lehm (760; UK 18,40 bis 18,70 m [in Y4/Z4], OK 19,02 [in B3] bis 19,64 m in A9) befundet wurde, den man als geologische Schicht interpretierte, und aus diesem Grund unterblieb ein weiteres Abtiefen. Vielmehr scheint es sich jedoch um eine großflächige antike Planierschicht gehandelt zu haben. Nur ein Lehmhorizont im Nordprofil (FB28, siehe unten) ließ sich mit dem Niveau von Lehmfußböden der westlichen Parzellen vergleichen (FB24, FB3). 233 Weiters fällt auch auf, dass die erhaltenen Befunde offensichtlich nur zweiphasig waren. Zudem waren im Bereich der „Parzelle 3“ noch weniger Mauerreste als auf den Nachbarparzellen zum Vorschein gekommen.
2.6.1. Gehniveaus im Nordprofil (Beil. 2) Im Nordprofil (Beil. 2) befand sich im östlichsten dokumentierten – nur etwa 1 m breiten nicht durch moderne Einbauten gestörten – Bereich im untersten Abschnitt (18,71–18,77 m über Wr. Null), direkt auf der im Vergleich zu den westlichen Nachbarparzellen hier etwas dünneren, rötlichen Lehmschicht mit etwas Holzkohle 44, eine durchschnittlich 5 cm starke Schotterlage mit Kalk (638). Dabei handelte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht um einen Fußboden, sondern angesichts der Nähe zur Limesstraße wohl eher um eine ehemals unter einem Vordach gelegene Pflasterung oder eine Art Gehsteig, der zwischen der Nordfront des hier anzunehmenden Gebäudes und der Fahrbahn der Limesstraße verlief. 234 Voraussetzung dafür ist allerdings eine Rekonstruktion der Gebäudefronten in einer Flucht mit jener von Gebäude 1, dem Mauerrest MR90 (Gebäude 1, Periode 2) nördlich des Profils in E1, für den ein auf Mauer MR4 rechtwinkelig orientierter Verlauf angenommen wird. 235 Auf diesem Gehhorizont 638 lag eine bis zu 12 cm starke, rötliche Lehmschicht (639) mit unregelmäßiger Oberkante (18,89 m über Wr. Null) und auf dieser der als Lehmstampfboden FB28 bezeichnete, 4 cm starke, feste Lehm (OK 18,93 m). Er könnte Periode 2.2 oder 3 zugeordnet werden und befand sich vermutlich wie die Schotterschicht 638 nördlich des hier zu rekonstruierenden Gebäudes. Auf FB28 folgte eine 15– 24 cm hohe Schicht mit ebener Oberkante (OK 19,09 m), bestehend aus Erde, gelbem Lehm, Holzkohleflitter und Hüttenlehmresten (863). Ihre Zusammensetzung lässt an eine Zerstörungs-/Planierschicht von Holz-/Lehmbauten denken.
2.6.2. Pfostenlöcher im Norden der Parzelle 3 (Beil. 2 und 4) Im Nordprofil schnitt in die gelbe Verfallsschicht 863 und den darunterliegenden Stampflehmboden FB28 ein kleines Pfostenloch ein (PL149: 8 cm, UK 18,86 m; Beil. 2). Etwa 3,50 m weiter westlich, im Nordprofil der Fläche B1, war das stratigrafisch ähnlich gelegene, jedoch tiefer reichende, gleich große Stangenloch PL163 zu erkennen. 236 Weitere Pfostenlöcher wurden etwas südlich davon in Fläche A1 bei 18,83 m über Wr. Null dokumentiert. Da sie sich unterhalb des Niveaus von Bef.-Nr. 863, etwa auf Höhe des im Profil unter FB28 liegenden rötlichen Lehmhorizontes 639 befanden (Abb. 62), könnten sie auch älter als die oben angeführten gewesen sein. Sie lagen ungefähr in einer Linie gereiht eng nebeneinander: PL8 etwa 0,80 m südlich von PL149, nach weiteren 0,40 m PL9 und 0,50 m von diesem entfernt PL10 (Dm 0,20 m). Umgeben waren sie von verbranntem
233 234 235
236
Gebäude 1, Fußboden FB3 (Periode 3), siehe Kap. 2.4.2.6. – Gebäude 2, Fußboden FB24 (Periode 3), siehe Kap. 2.5.3.5. Siehe auch Kap. 2.5.3.5 und Kap. 2.5.3.6. Siehe Kap. 2.4.2.2. Auffällig war, dass sich die antiken Schichten in Fläche A1 – zwischen den Tabakfabrikfundamenten – von den weiter westlich befundeten unterschieden. Dies wird als weiteres Indiz dafür gewertet, dass das Profil schräg in die antiken Strukturen einschnitt. Siehe Kap. 2.5.3.6.
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
113
Lehm (84) und viel Holzkohle (57; Abb. 77). Rund 3 m südlich von PL10 wurde eine mind. 0,70 m große Verfärbung dokumentiert, wahrscheinlich eine Pfostengrube (PL165; Abb. 62). Etwas mehr als 8 m weiter südlich (Fläche B3) schnitt das Pfostenloch PL1 bei 19,03 m über Wr. Null in die rotbraune Lehmschicht 760. Über den kleinen Pfostenlöchern PL8–PL10 (19,00 m) befand sich in der Fläche ein Horizont aus gelbem Lehm (650) und rot gebrannten Lehmbrocken (4). Abgesehen davon, dass sich die genannten Strukturen mehr oder weniger auf einer Linie befanden, lässt sich aufgrund der schlechten Befundlage kein Hinweis auf einen eindeutigen Zusammenhang anführen. Tab. 16: Parzelle 3, Pfostenlöcher im N-Teil (ab Periode 2). Befund PL8 PL9 PL10 PL149 PL165 PL1
Fläche A1 A1 A1 A1 (N-Profil) A2 B3
Niveau OK 18,83 m/UK 18,58 m OK 18,83 m/UK 18,74 m OK 18,84 m/UK 18,73 m OK mind. 18,97 m/UK 18,86 m dok. 18,90 m dok. 19,03 m/UK 18,84 m
Anmerkung Pfostenloch, Dm 0,30 m Pfostenloch, Dm 0,25 m Pfostenloch, Dm 0,20 m Pfostenloch, Dm 0,80 m (schneidet FB28 und Verfallsschicht 863) Pfostengrube ? Dm 0,70 m Pfostenloch, Dm 0,30 m (jünger als GB71/Einbau 2)
2.6.3. Grubenhütte GR19 (Beil. 3 und 4) In der Mitte der Parzelle 3 (Flächen A7/B7), etwa auf Höhe der in den westlichen Nachbarparzellen festgestellten baulichen Trennung zwischen Nord- und Südteil, befanden sich eine seichte Grube und mehrere Pfostenlöcher, die sich z. T. in ihrem Inneren feststellen ließen. GR19 war mind. 0,70 m in den Erdboden eingetieft und maß bei ca. 18,80 m über Wr. Null 2,50 × 1,70 – 2 m (Abb. 78). Drei Pfostenlöcher in ihrer Längsachse (PL105, PL110, PL113) hatten 0,30 m Durchmesser und waren noch 10 bis 13 cm tief erhalten. Fünf nur wenig kleinere Pfostenlöcher befanden sich an der Südseite (PL106–PL109, PL114). Eine unterhalb von 19,00 m über Wr. Null dokumentierte Schicht bestehend aus grauem Lehm, Asche, Holzkohle und Kies (510) verfüllte die Grube, reichte aber auch über diese hinaus und hatte eine max. Ausdehnung von 2,70 × 2,20 m. Sie deckte sämtliche Strukturen ab. Die Größe und die Form lassen GR19 als kleine Grubenhütte interpretieren. Vermutlich trugen drei runde Holzstämme in der Mittelachse ursprünglich die Dachkonstruktion. Die zugehörigen Pfostenlöcher an der Südseite stammten wohl von der Wand und/oder von einer nicht näher zu definierenden Einrichtung. Aus der Verfüllung von GR19 stammen Terra Sigillata und andere Keramik, die bis in die 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts datiert werden. 237 Viele verschiedene Wandscherben reduzierend gebrannter Gebrauchskeramik weisen darauf hin, dass die Verfüllung teilweise aus umgelagertem Material bestand. Nahe dem Grubenboden fand sich eine hadrianische Münze. 238
2.6.4. Brunnen, Latrinen und Gruben auf Parzelle 3 (Beil. 3–5) 2.6.4.1. Brunnen GR4 und Grube GR82 Etwas mehr als 4 m südlich des Grubenhauses GR19 lag der quadratische Schacht GR4 (Fläche B9; Beil. 3– 4, Abb. 78– 80). Östlich daneben schloss die runde, im Schnitt halbkugelförmige Grube GR82 an. GR4 hatte unterhalb von 18,83 m über Wr. Null eine Seitenlänge von 1,70 m. Die Wände gingen bis mind. 15,53 m über Wr. Null exakt senkrecht nach unten. Zunächst konnte der Schacht GR4 bis 12,20 m über Wr. Null ausgehoben werden, während der Bauarbeiten wurde er zwischen 9,45 und 10,00 m über Wr. Null noch einmal erfasst. Bei 9,50 m über Wr. Null ist in der Grabungsdokumentation eine Schicht (706) erwähnt, die
237
238
Siehe Fundtab. 20 FK82–FK86; bemerkenswert sind Teile zweier oxidierend gebrannter Waschschüsseln (FK86: R. Chinelli) und Beinobjekte (FK84: Nadel TKO3 und das gedrechselte Fragment eines Blasinstrumentes [?] TKO16, S. Sakl-Oberthaler, siehe Kap. 3.4.3.2; zuletzt Sakl-Oberthaler/Pomberger 2017); Metallfunde (siehe Kap. 3.2.11) aus Bef.-Nr. 523 (Fnr. 270) über GR16: FeSchlacke ME221 d, ein Fe-Blech/Beschlag MV 38.270/10, ein Fe-Stift bzw. Nagelfragment. Siehe Kap. 3.1.5.3, MU162 (18,72 m über Wr. Null) und Fundtab. 20 FK84.
114
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 77: Fläche A1, Parzelle 3, NO-SW orientierte Pfostenstellungen (Richtung Nordosten).
Abb. 78: Parzelle 3, Grubenhütte GR19, Brunnen GR4 mit Gruben GR82 und GR39, Plana und Westprofil GR39.
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
115
Abb. 79: Parzelle 3, Brunnen GR4 mit Grube GR82, Plana.
ungewöhnlich viele Knochen, dunkelbraune Erde mit Lehmeinschlüssen und Holzkohle sowie größere Keramikbruchstücke enthielt, von 15,51 bis 16,15 m über Wr. Null wurden gelber und grauer Lehm sowie Holzkohle dokumentiert. Bei 16,70 m über Wr. Null zeichneten sich Pfosten in den Ecken (PL118, PL120 –PL122 bzw. PL123) und Verfärbungen einer Holzverschalung (634 und 636) ab sowie an der Grubenwandung umlaufender gelber und rotbrauner Lehm (405), der vielleicht nach der Verwitterung des Holzes oder nach dem Entfernen noch brauchbarer Holzteile eingeschwemmt worden war (Abb. 79,3). Über 18,00 m über Wr. Null war PL118 noch erkennbar und eine ähnlich große dunkle Verfärbung – als PL119 bezeichnet – zeigte sich in der Mitte der Ostseite (Abb. 79,2). Dabei könnte es sich um Reste des umgekippten südöstlichen Eckpfostens gehandelt haben. Er setzte sich vielleicht bis 18,83 m (als PL116 bezeichnet) fort. Auf diesem Niveau waren auch Pfostenlöcher in der NW- und SW-Ecke erkennbar (PL115, PL117; Abb. 79,1). Die Verfüllung des Schachtes setzte sich aus verbranntem Lehm, Holzkohle und Asche (406) sowie auch aus braunem Lehm, Kies und grauem Lehm (408) im oberen Bereich zusammen. Auffällig viele Terra-Sigillata-Bruchstücke239 aus den Verfüllschichten sind in antoninische Zeit bzw. in die 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts zu datieren. Doch lässt sich anhand der Gebrauchskeramik eine Datierung bis in
239
Siehe Fundtab. 21 FK87–FK94. Bei der angeführten TS-Datierung sind auch die Fragmente aus den nicht ausgewählten Fundnummern berücksichtigt (Bestimmung D. Gabler).
116
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 80: Flächen A9/B9, Parzelle 3, Brunnen GR4 und Grube GR82 (Richtung Südosten).
das 3. Jahrhundert hinein erfassen, wodurch die Verfüllung des Brunnens in Periode 3 wahrscheinlich erscheint. Die runde Grube GR82 hatte einen Durchmesser von 0,80 m, ihre Unterkante lag bei 18,20 m über Wr. Null (Abb. 80). Zu ihrer Funktion können keine Aussagen gemacht werden, doch ist ein Zusammenhang mit dem Brunnen GR4 sehr wahrscheinlich. Eine ähnliche Situation zeigte sich auf Parzelle 1: Auch neben dem Brunnen GR1 befand sich eine runde Grube (GR14), diese war allerdings größer (Abb. 29). 240 Leider konnten der Grube GR82 keine Funde eindeutig zugewiesen werden. Zwischen 18,80 und ca. 19,25 m über Wr. Null deckten graue und braune Lehmschichten mit Kies und Asche (411, 404) beide Strukturen (GR4 und GR82) ab. Darüber befand sich brauner Lehm, Kies und Dachziegelbruch (368) und darauf lag die Planierschicht 249 (brauner und grauer Lehm, Holzkohle, Asche und verbrannter Lehm), die sich nach Süden noch bis in die Flächen A11/B11 ausbreitete und eventuell mit Bef.Nr. 349 in C10/C11 (westlich des neuzeitlichen Fundamentes) gleichzusetzen ist. 241
2.6.4.2. Grube GR39 Unter der bereits erwähnten Planierschicht 249, die sich (östlich des neuzeitlichen Fundamentes) von der Fläche A9 bis zu den Flächen C11/C12 erstreckte, zeichnete sich südlich des Brunnens GR4 eine rund-ovale Grube ab (GR39; Abb. 78). Sie war unterhalb von 19,18 m über Wr. Null klar erkennbar und maß 2,20– 2,50 m. Ihre Tiefe betrug ca. 1,30 m (UK 17,85 m), ihr ebener Boden war leicht unregelmäßig. Verfüllt war sie mit Schichtungen aus grauem, gelbem und rotem Lehm, Asche, Holzkohle und Kies (418, 367).
240 241
Siehe Kap. 2.4.2.8. Aus der Planierschicht 349 wurde die Kniefibel ME26 geborgen, siehe Kap. 3.2.2. In der Planierschicht 249 fanden sich relativ viele (mind. 26) TS-Fragmente, die eher früh datieren (flavisch-antoninisch), nur zwei aus Rheinzabern bis Anf. 3. Jh. (Fnr. 219; 221; 248; 262; 271). Direkt auf dieser Planierung lagen neuzeitliche Schichten.
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
117
Die Keramik aus der Verfüllung weist einen Datierungsrahmen von 100 bis 300 n. Chr. auf. Außerdem wurden hadrianische Münzen und Fingerringe aus Bronze aus der Grube geborgen. 242 Die Funktion der relativ großen und regelmäßigen Grube GR39 ist unbekannt.
2.6.4.3. Latrinen GR29 und GR30 mit Grube GR31 Rund 2 m weiter südlich lag auf Parzelle 3 ein aus mehreren Strukturen bestehender Grubenkomplex (Beil. 4 – 5, Abb. 81). Die nördlichste Grube GR29 war annähernd quadratisch, hatte eine Seitenlänge von 1,50 m und eine Tiefe von rund 3 m (UK 16,18 m), sie verengte sich in Richtung Boden. Nur in der oberen Hälfte war sie an der Wand mit einer dünnen Schicht Lehm (580) ausgekleidet. Die Verfüllung bestand aus Schichtungen von Lehm, z. T. mit Asche und Holzkohle. Diese (besonders 581 und 582) sowie die Auskleidung und die Grubenform weisen auf eine Nutzung von GR29 als Latrinenschacht hin, der schließlich zur Entsorgung verbrannter Bauteile diente. Südlich an sie schloss eine weniger tiefe Grube an. GR31 war wohl 1,65 × 1,40 m groß und nur 1,50 m tief. Sie war mit dunkelbraunem Lehm, viel Kies, wenig Holzkohle und grünlich gelbem Lehm (588, 584) verfüllt. Die Grube GR31 schien von einer weiteren Grube (GR30) geschnitten worden zu sein. Diese maß 2–3 × 1,40 – 1,60 m. Sie war noch 5 m tief (dok. UK 14,29 m) und teilweise mit einer dünnen Schicht grauen Lehms (587) ausgekleidet. Ihre Verfüllung bestand aus einer Abfolge von Lehm, der unterschiedliche Anteile verbrannten Materials und z. T. Bauschutt enthielt. Auffällig waren rötlich und grünlich verfärbte sowie weiche Schichten, die auf organische Materialien hindeuten. Brauner Lehm mit Ziegelsplitt und wenig Holzkohle (573) deckte die Grubenverfüllung bei etwa 19,05–19,20 m über Wr. Null ab und reichte auch über diejenigen der Gruben GR29 und GR30. 243 Die Funde aus diesem Bereich können nur teilweise einer der Grubenverfüllungen exakt zugewiesen werden. Gesamt betrachtet lässt sich jedoch festhalten, dass die Kleinfunde dieses Bereiches einen Zeitrahmen vom ausgehenden 1. bis in das 3. Jahrhundert (sogar noch bis in das 4. Jahrhundert) abdecken. 244
2.6.4.4. Grube GR32 Unmittelbar südlich des Latrinenkomplexes (in A11/B11) ließ sich ab 19,09 m über Wr. Null die 1,10 × 1– 1,50 m große, schachtartige Grube GR32 dokumentieren, die an der Wand ebenfalls einen dünnen, grauen Lehmstreifen (594) aufwies (Abb. 81). Ihre Verfüllung enthielt Lehmziegelspuren und graugrünen, dunkelbraunen und gelben Lehm (593), darüber braunen und gelben Lehm mit etwas Holzkohle (576). Ihre Unterkante lag bei 17,10 m über Wr. Null. 245
2.6.4.5. Brunnen GR6 Der Brunnenschacht GR6 wurde in Fläche B12 dokumentiert (Beil. 4). Bei 19,60 m über Wr. Null zeichnete er sich im rotbraunen Lehm mit Kies (355 – Reste einer Weg- oder Hofschotterung [?] über dem Löss 5) klar ab und maß max. 1,70 × 1,70 m (Abb. 82). Auf diesem Niveau wurde – lediglich in der Fläche – entlang des Randes eine 20 – 40 cm breite Schicht aus grauem Lehm und Holzkohle (445) dokumentiert. Vielleicht deutet dies auf einen verwitterten oder verbrannten Brunnenkasten im oberen Bereich hin. Innerhalb dieser „Auskleidung“ befanden sich brauner Lehm und Kies (446). Der Schacht mit 1,60 m Breite war fast lotrecht tief in den Löss eingesenkt (Abb. 83). Er konnte bis 12,87 m über Wr. Null erfasst werden. An der Grubenwand war ein mit wenig Kies durchsetzter, brauner, lehmiger Streifen erkennbar (544). Die Unterkante war in annähernd 7 m Tiefe noch nicht erreicht; hier maß er
242
243
244
245
Siehe Fundtab. 22 FK95–FK97; zu den Münzen siehe Kap. 3.1.5.3, MU164 und MU175; zu den Metallfunden siehe Kap. 3.2.1, ME9 und ME11 sowie ein Metallbeschlag aus Bef.-Nr. 418 (Fnr. 344). Hierbei dürfte es sich um umgelagertes Material aus älteren Befunden gehandelt haben, vgl. Fundtab. 23 FK98. Ähnlich war es offenbar auch bei Planierung 249, siehe oben. Siehe Fundtab. 23 FK98–FK101. Erwähnenswert ist, dass aus dem Bereich dieses Grubenkomplexes besonders viele Graffiti auf Keramik (meist auf TS, aber auch Gebrauchskeramik) stammen (R. Wedenig). Zum Fundmaterial siehe Fundtab. 23 FK102–FK103.
118
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
1,52 × 1,52 m. Nicht zuletzt die dokumentierte Tiefe macht für den Schacht eine Verwendung als Brunnen sehr wahrscheinlich. In seinem Inneren befanden sich Schichtungen von Lehm, u. a. durchsetzt mit Holzkohleflitter und Lehmziegeloder Hüttenlehmresten und mit Brocken von gelbem Lehm (493, 497, 496). Dazwischen waren im oberen Bereich Lagen von Holzkohle mit ca. 4 cm Stärke festzustellen (474, 494, 498). Aus den Verfüllungen des Brunnenschachtes GR6 ließen sich ein Flötenfragment aus Bein und viel Keramik bergen, datierbar zwischen dem Ende des 1. und längstens bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts. Die zahlreichen Terra-Sigillata-Bruchstücke reichen über die antoninische Zeit nicht hinaus. 246 Die oberste dokumentierte Schicht, welche zwar bereits den Umriss der Grube GR6 erkennen ließ, war wohl Teil einer über dem Schacht aufgebrachten Planierung (361). Sie bestand aus grauem Lehm, Asche, Holzkohle und Kies und hatte ihre Oberkante bei 19,89 m.
2.6.4.6. Latrine GR38 und darüberliegender Herd FS3 Im Süden des Grabungsareals (Fläche B13; Beil. 4, Abb. 82), befand sich die Grube GR38. Sie lag nur 0,50– 0,60 m vom quadratischen Brunnenschacht GR6 entfernt. GR38 hatte auf 19,23 m über Wr. Null ebenfalls einen quadratischen Grundriss mit einer Seitenlänge von 1,55–1,60 m und reichte noch mind. 3,50 m tief, bis 15,64 m über Wr. Null (Abb. 83). Nach unten zu wurde sie enger und war bei der ergrabenen Unterkante 0,80 m breit. Über ihrer Sohle (?) befanden sich Steine (599) und darauf Schichtungen von grünlich grauem Lehm und stellenweise weichem, rotbraunem Lehm (598); nach oben zu folgten weitere lehmig aschige Schichten (597, 596, 595). Oberhalb von 18,20 m bestand die Verfüllung aus Holzkohleresten, massiven Ascheschichten und verbranntem Lehm (549, 547, 545). Diese Verfüllschichten waren deutlich zur Grubenmitte hin abgesunken und zeigten damit an, dass die unteren Schichten nach und nach verrotteten und sich der Grubeninhalt absetzte. An der Grubenwand befand sich, bis auf etwa 16,00 m über Wr. Null nach unten ziehend, Lehm mit wenig Holzkohle durchsetzt, aber um eine deutliche Auskleidung oder Holzverwitterungsschicht wie bei anderen Gruben247 handelte es sich hier nicht. Die oberste Verfüllung in der Grube GR38 bestand aus verschiedenfärbigen Lehmbatzen, Lehmziegelfragmenten und Holzkohle (604; dok. 19,23 m über Wr. Null). Die Verwendung der Grube GR38 als Sickergrube/Latrine ist möglich. Bemerkenswert ist die vergleichbare Schachtform und die ähnliche Zusammensetzung der Verfüllungen von Latrine GR29 (3,50 – 5 m weiter nördlich; siehe oben) und GR38, wobei letztere anscheinend etwas tiefer reichte. Aus dem untersten Bereich der Grube GR38 stammen ein Bleiblech, ein Eisenbeschlag, mehrere Eisennägel und aus der Verfüllung weiter oben Wandscherben von Amphoren, Reibschalen- und Dolien (?), Bruchstücke von Tellern, Töpfen und Schüsseln und Terra Sigillata aus dem 2. Jahrhundert/der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts. 248 Passscherben zeigen eine teilweise gleichzeitige Verfüllung mit Gruben in den Flächen A9/B9– A11/B11 und E13 sowie mit dem nördlich liegenden Brunnen GR6 in B12. Bei 19,90 m über Wr. Null waren die Kanten der Grube GR38 noch innerhalb der als Weg- oder Hofschotterung (?) angesprochenen Schicht 355 in Form eines ca. 2 × 1,60 m großen, verrundeten Vierecks zu erkennen (Abb. 82). Doch befanden sich bereits ab 19,60 m über Wr. Null – oberhalb der eigentlichen Schachtverfüllung – Steine und Ziegel(-Bruchstücke) in graubraunem Lehm (447), die den Unterbau einer Feuerstelle (FS3) bildeten. Zwischen 19,82–19,88 m über Wr. Null, wurde fester, gelber Lehm und Asche (463, 546) dokumentiert und auf dieser Schicht lag eine tegula (ca. 60 × 40 cm). Die umgebenden Schichten bestanden aus gelbem (448) sowie aus von Hitze rosa verfärbtem Lehm (449), Holzkohle, Kies und Ziegelfragmenten bzw. Hüttenlehmbröckchen (363).
246
247 248
Siehe Fundtab. 24 FK104 –FK106; Kap. 3.4.3, TKO15. Aus den oberen Verfüllschichten liegt auch ein Ohrlöffel vor, siehe Kap. 3.2.6, ME88 (Fnr. 621). Siehe oben Kap. 2.6.4.1, GR4; Kap. 2.5.4.2, GR33; Kap. 2.5.4.3, GR37. Siehe Fundtab. 25 FK107–FK109.
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
Abb. 81: Parzelle 3, Latrinen (GR29, GR30) und Gruben (GR31, GR32) in der Südhälfte der Parzelle, Plana und Profilschnitte.
119
120
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 82: Parzelle 3, Brunnen GR6, Latrine GR38 und Feuerstelle FS3 im südlichsten Abschnitt der Parzelle.
Auffällig ist, dass auch im Bereich der Feuerstelle die Terra-Sigillata-Funde nur ab dem Ende des 1. bis gegen Ende des 2. Jahrhunderts zu datieren sind, von der Gebrauchskeramik können manche Stücke auch noch bis ins 3. Jahrhundert reichen. Es wurden auch eine hadrianische Münze und ein Eisenmesser geborgen. 249
249
Kap. 3.1.5.3, MU196; Kap. 3.2.7, ME106. Aus Fläche B13 stammten Fnr. 533, 583 und 589 (Bef.-Nr. 546: Ascheschicht um Herd FS3). Passscherben fanden sich in der Verfüllung von Brunnen GR1 auf Parzelle 1 (siehe Fundtab. 8 FK24).
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
Abb. 83: Parzelle 3, Brunnen GR6 und Latrine GR38, Profilschnitte.
121
122
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.6.5. Mauerreste (Beil. 4 und 5) 2.6.5.1. Mauer MR26 Ein massives, aus Kies, kleinen Bruchsteinen und Ziegelstückchen bestehendes, scheinbar gegossenes Fundament (MR26; Beil. 5) lag in Fläche A2. Es war – an der Ostseite von der Künette eines modernen Abflussrohres geschnitten – noch 0,80 × 0,70 m groß. Mit einer Oberkante bei 19,05 m über Wr. Null scheint es – mit Hilfe der Fotodokumentation zu beurteilen – ca. 15 cm hoch erhalten gewesen zu sein. Vermutlich war es WestOst orientiert, da nördlich und südlich davon keine Spuren eines Mauerwerks erkennbar waren. Das Fundament der Tabakfabrik machte eine Beurteilung über einen möglichen weiteren Verlauf nach Westen, bis zur rekonstruierten Parzellengrenze, unmöglich. Als einzige Baureste im nördlichen Bereich der Parzelle 3 (an der Grenze zu Parzelle 2) sind die bereits besprochenen, etwa 5 m weiter im Norden liegenden Pfostenlöcher PL8–PL10 sowie PL149 im Nordprofil und PL165 in Fläche A2 anzuführen. 250
2.6.5.2. Mehrphasige Baustruktur an der Grenze Parzelle 3/Parzelle 4 Von Gebäude 2 mit Mauer MR33 (Fläche B4) bzw. dem Rest einer Lehmziegelmauer (brauner Lehm 428 mit dem Wandverputz 236, Flächen B5/B6), deren Lage ungefähr der Ostgrenze der Parzelle 2 entsprochen haben wird,251 rund 8 m entfernt lagen in den Flächen Z4/Z5 mit Nord-Süd gerichteten Mauerausrissgräben (MR54/ MR53 und MR55) Baustrukturen vor, welche die Grenze zwischen Parzelle 3 und Parzelle 4 etwa hier annehmen lassen. 252 Eine Mauer (MR54/MR50) verläuft parzellenübergreifend Ost-West (Beil. 4 – 5, Abb. 84). Im Profil an der durch die neuzeitliche Verbauung vorgegebenen nördlichen Grabungsgrenze dieses Bereiches zeigten sich Hinweise auf frühe Bodeneingriffe und möglicherweise die Reste einer älteren Holzstruktur. Hier wurde die Oberkante des anstehenden Löss (Bef.-Nr. 5; durchschnittlich bei 18,70 m) als sehr uneben mit zwei spitzen Einschnitten (Abb. 85,3) dokumentiert, er war offensichtlich abgestochen worden. Eventuell handelte es sich bei dem markanten, 0,40 m breiten westlichen Einschnitt um ein Nord-Süd verlaufendes Gräbchen (UK 18,40 m), das die Parzellengrenze markierte. Später wurde eine rotbraune Lehmschicht (760) aufplaniert. 253 In sie schnitten die Reste von Mauern ein, die zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt hier errichtet wurden. Ihre Lage lässt eine Raum-/Gebäude-Ecke (?) und mehrere Um- bzw. Erweiterungsarbeiten erschließen. Bei dem kiesig lehmigen Material, das als bis zu 1 m breiter „Streifen“ 209 (dok. 18,93 m) auf den Zeichnungen in Fläche Z5 vermerkt ist, jedoch nicht weiter untersucht wurde, und einem unmittelbar nördlich anschließenden Ausrissgraben wird es sich um die Überreste der ältesten Mauer gehandelt haben (MR95; OK 19,22 m; Abb. 85,1). Die Struktur verlief in Nord-Süd-Richtung und zeigte möglicherweise den Ansatz einer nach Westen führenden Quermauer an der hier anzunehmenden Ostseite eines – bis auf MR26 in Fläche A2 (siehe oben) – nicht erfassten Gebäudes 3. MR95 war nur bis etwa 18,96 m über Wr. Null fundamentiert und scheint gegenüber den jüngeren Befunden in der Orientierung etwas abgewichen zu haben. Der Ausriss wurde, wie sich dem Profil (Abb. 85,3) entnehmen lässt, von MR54 geschnitten und war in seinem südlichen Abschnitt von MR53 überlagert (Abb. 85,2). Der ebenfalls Nord-Süd verlaufende Mauerausrissgraben MR54 schnitt bis 18,72 m über Wr. Null in die rotbraune Planierschicht 760 ein, wobei sich in ihm (über 18,99 m) kleine Bruchsteine befanden, die bereits einem Umbau (MR54*; erh. OK bei 19,27 m) zuzurechnen sind. MR54 bog im rechten Winkel nach Osten um und scheint die SW-Ecke einer Baustruktur gebildet zu haben. 254 Auf diesem West-Ost verlaufenden Ausriss
250 251 252
253
254
Siehe Kap. 2.6.2. Siehe Kap. 2.5.3.2. Dies wird durch die Beobachtung untermauert, dass auf der rekonstruierten Parzelle 3 kaum Mauern, sondern nur einige Holzstrukturen und viele Gruben sowie im Fundmaterial viele Hinweise auf handwerkliche Tätigkeiten in dem Bereich vorhanden waren, während auf der postulierten Parzelle 4, die allerdings nur in einem sehr kleinen Bereich in der Mitte untersucht wurde, der gemauerte Keller und der Mauerausriss MR50 auf massivere Verbauung hindeuten. Westlich dieser Befunde, d. h. in den Flächen A4/A5, wurde Bef.-Nr. 760 vermutlich fälschlicherweise für den natürlich gewachsenen Waldboden 6 gehalten, was dazu führte, in diesem Bereich nicht weiter abzutiefen. Im Profil (Abb. 93) an der Grabungsgrenze war von der darüberliegenden Umbauphase (MR50) nichts mehr vorhanden.
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
123
Abb. 84: Flächen Y4/Z4–Y5/Z5, mehrphasige Baustruktur an der Grenze der Parzellen 3 und 4 (Richtung Norden).
von MR54 lagen die Reste einer jüngeren Mauer, die als 0,60 m breites Bruchsteinfundament mit Kiesrollierung erhalten war (MR50; erh. OK 19,24 m). Von ihr ging in Verlängerung der Westmauer MR54 des bestehenden „Raumes“ nach Süden der Fundamentrest/ das Ausrissgräbchen MR53 ab und reichte noch mind. 3 m bis in Fläche Z5 hinein (Abb. 85,2). Die Oberkante des 0,50 – 0,60 m breiten und mit feinem Kies, Sand, wenigen Steinchen und Mörtelresten verfüllten Gräbchens lag bei 19,22 m über Wr. Null. Die drei zusammengehörenden Fundamentreste MR50, MR53 und MR54/MR54* dürften dem Westteil eines Gebäudes auf Parzelle 4 zuzurechnen sein. Gelbbrauner Lösslehm nördlich von MR50 in Fläche Y4, dokumentiert bei 19,03 m über Wr. Null, wird als unterster Rest eines zugehörigen Lehmbodens (FB31) zu interpretieren sein. Der mit Bef.-Nr. 817 bezeichnete, etwas höher dokumentierte graubraune Lehm wird dessen Oberfläche gebildet haben. Beim Mauerrest MR55 handelte es sich eventuell um eine ältere Zwischenmauer. Das mit Kies, Sand und Mörtelresten verfüllte Ausrissgräbchen verlief in 0,80 m Abstand Nord-Süd, mehr oder weniger parallel zu MR95/MR54. Es war etwas unregelmäßig und nur 0,40 m breit (18,98–19,22 m über Wr. Null). Sein Unterkantenniveau entsprach dem von MR95, sodass ein Zusammenhang bereits mit dieser Struktur nicht ausgeschlossen werden kann. Möglicherweise bestand eine – in der Flucht von MR55 verlaufende (?) – Fachwerkwand südlich von MR54/ MR50, wie Reste von verbranntem Lehm (244) und grauem Lehm mit Holzkohle (245) anzeigten. Mit entsprechenden Befunden lässt sich auch eine West-Ost-Orientierung ausmachen und eine Struktur unmittelbar nördlich des Steinkellers bzw. in Orientierung auf den alten Kellerabgang (?) in Erwägung ziehen. 255 Eine Kiesfläche in Z5/Z6 (252; dok. OK max. 18,96 m) war wohl Teil einer Wegbefestigung oder Hofpflasterung, die westlich außerhalb des genannten Kellers lag. Anzumerken ist weiters, dass die dokumentierte Kiesoberfläche 252 leicht nach Süden abfiel und in der Verlängerung der Mauer MR19 (Südmauer des Gebäudes 2 in den Flächen A6– C6)256 endete. Südlich schloss brauner Lehm mit Holzkohle an (Bef.-Nr. 812).
255 256
Siehe Kap. 2.6.6. Siehe Kap. 2.5.3.3.
124
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Tab. 17: Parzelle 3/Parzelle 4 – Frühe Baustrukturen (Periode 1?) an der Parzellengrenze, Gebäude 3 (?) und Gebäude 4 (ab Periode 2?). Befund Fläche Holzstruktur an der Parzellengrenze ? Einschnitte im Löss 5 (Periode 1?) Y4/Z4 älteste Mauer? – O-Flucht Gebäude 3? MR95 (Periode 2?) Z4/Z5
Z5 Gebäude 4 – W-Bereich MR54 (ältere W- und S-Mauer – Pe- Y4/Z4 riode 2.2/jüngere W-Mauer Periode 3) Z4 MR50 (jüngere S-Mauer – Periode 3) Y4/Z4 MR53 (jüngere W-Mauer – Periode 3) Z4/Z5 Raumtrennungen/Fachwerkwände MR55 (Periode 2 oder 3) 244, 245, 246 (eher Periode 2) Gehniveaus 252 (Periode 2?) 254, 255, 812, 813 (Periode ?) FB31 (Periode 2 oder 3?)
Niveau
Anmerkung
OK ± 18,70 m/UK 18,43 m
mit einem Gräbchen (?), B 0,40 m (abgedeckt von rotbraunem Lehm 760)
dok. 19,22 m/UK 18,96 m
N-S-Ausrissgräbchen, erh. B 0,30 m/rek. 0,60 m, erh. L (mit Schotter 209) 3,50 m (Verf. mittelbrauner Lehm mit feinem u. wenig grobem Kies; schneidet Planierung 760) – geschnitten von MR54 Schotter 209
18,93 m
OK 19,05 m/UK 18,72– N-S- und W-O-Ausriss, B 0,65 m (Verf. Kies, Erde; 18,83 m schneidet MR95 u. Planierung 760) – SW-Raum/GebäudeEcke OK 19,27 m/ UK N-S-Fundamentrest MR54*, B 0,50 – 0,65 m (Steine) – 18,99 m jüngere W-Mauer – Periode 3 OK 19,24 m/UK W-O-Fundament, B 0,60 m (Kiesrollierung mit Bruchstei18,83 m nen) dok. OK 19,22 m/UK N-S-Fundament/Ausriss, B 0,60 m (Kiesrollierung, Verf. vermutl. bei 18,98 m Sand, Steinchen, Mörtelreste)
Z4 Z4/Z5
18,98–19,22 m 18,90 –18,95 m
Z5/Z6 Y5/Z5– Y6/Z6 Y4 Y4
dok. OK 18,83–18,96 m Kies – befestigter Gehhorizont? dok. 18,85/18,90 m gelber bzw. brauner Lehm (Holzkohle, Kies) – Gehniveau? dok. 19,03 m OK (?) 19,20 m
N-S-Ausriss, B 0,40 m (Verf. Kies, Sand, Mörtelreste) verbrannter bzw. grauer Lehm u. Holzkohle – Reste von N-S/W-O-Fachwerkwänden?
Fußboden (?) (gelbbrauner Lösslehm) Bef.-Nr. 817 (grauer Lehm)
2.6.6. Keller auf Parzelle 4 (Beil. 4 und 5) An der östlichen Grabungsgrenze (Flächen Y5–Y6/Z5–Z6) und unmittelbar südlich der beschriebenen Gebäudereste gelegen wurden ein römerzeitlicher gemauerter Kellerraum angeschnitten sowie Hinweise auf einen vorangegangenen Keller freigelegt (Abb. 85– 86).
2.6.6.1. Zugang zu einem älteren Keller (?) In einem Westprofil (Abb. 92 Profil 2) an der Grenze der Flächen Y5/Z5 war eine Schicht aus braunem Lehm (324) deutlich zu erkennen, die in einem Winkel von ca. 40 Grad von einem Dokumentationsniveau bei 18,90 m über Wr. Null schräg nach unten bis 18,20 m verlief. Sie zeichnete sich im Planum bei 18,81 m über Wr. Null als 1,20 × 0,80 m großes Rechteck (GR81) ab. Im Nordprofil – außerhalb des gemauerten Kellers (siehe unten) – war die Grube noch max. etwa 0,75 m hoch erkennbar (Abb. 86, 92). Runde Ausbuchtungen an ihrer Sohle legen eine Interpretation als Überreste einer Holzleiter/-treppe nahe und machen eine Ansprache als Zugang zu einem tiefer liegenden Raum möglich. Dieser wird, da er in seinem weiteren Verlauf nicht nur die nördliche, sondern auch die westliche Kellermauer (MR57, MR58; siehe unten) geschnitten hätte, bereits zu einem älteren Kellerbau gehört haben, welcher ungefähr an derselben Stelle gelegen haben dürfte und vermutlich mit Holz verschalt war. 257 Die wenigen Funde aus der Grubenverfüllung 324 datieren ab der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts. 258
257 258
Vgl. Moneta 2010, 132. Siehe Fundtab. 28 FK112.
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
Abb. 85: Baustrukturen an der Grenze der Parzellen 3 und 4, Plana und Profilschnitt.
125
126
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Abb. 86: Flächen Y5/Z5–Y6/Z6, Parzelle 4, gemauerter Keller mit Versturz 531 über Holzkohlelage/Kellerboden 416, rechts Abgang in einen älteren Keller (GR81) (Richtung Westen).
2.6.6.2. Gemauerter Keller Im Westprofil entlang der östlichen Grabungsgrenze war an der Nordseite des anschließend noch zu besprechenden Kellerraumes ebenfalls eine schräg nach Süden abfallende Struktur im anstehenden Löss erkennbar, vermutlich der Rest einer Rampe (GR89; Abb. 93 Profil 4). Sie war im Westen von einer Nord-Süd verlaufenden Mauer (MR56) begrenzt, die an die nördliche Kellermauer MR57 ansetzte (Abb. 86, 92) und deren Unterkante höher lag als die der übrigen. MR56 ist mit etwa 0,70 m Länge dokumentiert, doch lässt die im Profil erkennbare, von Norden her abgetreppt abfallende Oberkante des Löss auf eine Fortsetzung nach Norden schließen und ihr Ende möglicherweise im Bereich der Baugrubenkante GR88 lokalisieren. Diese Mauer war wohl Teil des Kellereingangs: Vergleichbar sind Steinkeller im vicus des Kastells Saalburg. Da sich dort sehr häufig die Zugänge jeweils in der Verlängerung einer Seitenwand befanden, könnte man sich MR56 als Zungenmauer parallel zur nicht erhaltenen östlichen Kellerbegrenzung verlaufend vorstellen (Abb. 85). 259 Rund 0,40 m starke, verputzte Bruchsteinmauern (MR57, MR58, MR59) bildeten einen etwa 3 × 2,30 m groß erhaltenen Kellerraum (Abb. 92). Die nördliche Mauer MR57 war bis max. 17,90 m über Wr. Null erhalten, sie bildete mit MR58 eine rechtwinkelige Raumecke, deren erhaltene Oberkante auf 17,62 m über Wr. Null lag. Im unteren Bereich zeigte sich an der Innenseite der Mauer MR57 – zwischen 17,26 und 17,37 m über Wr. Null – eine Ausnehmung. Hier könnte sich eine Türschwelle oder auch ein Balken, vielleicht vom hölzernen Unterbau eines Bodens, von welchem die Brandschicht 416 übrig geblieben war, befunden haben (Abb. 87). 260 Diese dünne, mit viel Holzkohle durchsetzte Schicht zeigte sich im Profil an der Südmauer des Kellers bei 17,19 m und in der Kellermitte abgesunken auf 16,90 m über Wr. Null (Abb. 93). Im Planum wurde sie nur in der östlichen Raumhälfte mit einer Oberkante bei max. 17,16 m über Wr. Null (Abb. 92) dokumentiert. Im Bereich dieser Holzkohlelage wurden besonders viele, auch größere Eisennägel geborgen.
259 260
Moneta 2010, 125 f. Abb. 47 f. 135 Beil. I8. Vgl. Moneta 2010, 135 f.
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
127
Abb. 87: Flächen Y5/Y6, Parzelle 4, Profilschnitt durch den verschütteten, gemauerten Keller (Westprofil, Fotomontage).
Abb. 88: Flächen Y5/Z5–Y6/Z6, Parzelle 4, gemauerter Keller mit Grube GR86 unter Bodenniveau (Richtung Südwesten).
Abb. 89: Flächen Y6/Z6, Parzelle 4, Südhälfte des gemauerten Kellers mit Gruben GR85 und GR86 unter Bodenniveau 416 (Richtung Nordwesten).
Die südliche Mauer MR59 stand zur Westmauer MR58 nicht exakt im rechten Winkel. An ihr ließen sich deutliche Brandspuren erkennen. Rund 15 cm über dem Brandhorizont 416 zeigte sich in der westlichen Raumhälfte entlang MR58 eine Mörtellage mit Steinen, z. T. mit Verputzstücken (531; Abb. 86, 92) mit einer Oberkante zwischen 17,31 und 17,39 m über Wr. Null. Sie wies Brandspuren auf und lag oberhalb des postulierten Bodenniveaus. Es wird sich wohl um das verstürzte Mauerwerk des Kellers gehandelt haben. Aus der Holzkohlelage/dem ehemaligen Kellerboden (416) stammen neben den bereits erwähnten Nägeln zahlreiche Metallfunde: etwa ein Pferdegeschirrbeschlag (ME66), ein Bronzehenkel (ME103), eine Sense (ME182) und eine Eisenglocke (ME69). 261 Unterhalb des Kellerbodenniveaus – in GR85 und GR86 (siehe unten) – wurde u. a. ein Stilus (ME77) geborgen. 262
261 262
Siehe Kap. 3.2 und Fundtab. 29 FK117. Unmittelbar oberhalb (FK114) wurde offensichtlich der Gürtelbeschlag ME39 geborgen. Siehe Fundtab. 29 FK119; weiters eine Fe-Zwinge (Kap. 3.2.10, ME185), ein Gussfragment (Pb; Kap. 3.2.11 mit Tab. 35 ME200), ein Nagel und ein Splint.
128
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Mit der bereits oben angeführten großen Kiesfläche 252 – sowie den Befunden 254, 255, 812, 813 – wurde im Umfeld des Kellers bei rund 18,90 m über Wr. Null zwar ein Gehhorizont dokumentiert,263 jedoch ist dessen unmittelbare Zugehörigkeit nicht belegbar, wird eher sogar früher anzusetzen sein. Das Bodenniveau im Inneren war mit Befund 416 etwa 1,70 m tiefer gelegen. In Anlehnung an die Keller der Saalburg, insbesondere deren Zugangssituation, ist der Kellerraum auf ca. 3 × 3,20 m (9,60 m2) zu rekonstruieren. Gruben unter Bodenniveau Etwa in der Mitte des Kellerraumes waren die Schichten leicht eingesunken (Abb. 93). Dies resultierte aus Gruben, die sich nahe der Südmauer MR59 unterhalb ihres Unterkantenniveaus befanden. Die Längsachse der nur z. T. erhaltenen GR86 war West-Ost orientiert (Abb. 88 – 89). Sie war 1,20 × mind. 1,40 m groß und noch 0,42 m tief (UK 16,38 m). Am Boden und auch noch an den Wänden hochziehend war brauner Lehm (691) erkennbar, der vermutlich von der Auskleidung stammte. Ihre Verfüllung bestand u. a. aus braunem Lehm und Bauschutt (690, 689, 635, 506). GR85 war mit einer Unterkante bei 16,30 m über Wr. Null die tiefstgelegene, jedoch jüngste Grube dieses Bereiches. Sie hatte max. 0,90 m Durchmesser und scheint in Grube GR86 eingeschnitten zu haben (Abb. 93). GR85 war mit braunem Lehm, Löss, Bauschutt und Steinen (535, 685) verfüllt. Bei einem dieser Steine handelte es sich um ein Gewicht (Abb. 90). 264 Über dem Niveau der Gruben GR85 und GR86 befand sich brauner Lehm mit Kies und Mörtel (335), Abb. 91: Gemme. (Foto: N. Piperakis) die Verfüllung der Kellerbaugrube GR88. Ein großes, in GR85 abgesunkenes Mörtelstück (631; Abb. 93 Profil 3) lag ca. 20 cm unterhalb der Mauerunterkante von MR59 und war vielleicht lediglich ein im Zuge der Bauarbeiten (siehe unten) abgerutschter Bestandteil der Mörtellage 531. Der Kellerraum war oberhalb der Mörtelschicht 531 bzw. über dem ehemaligen Kellerboden 416 (siehe oben) mit Bauschutt – tlw. handelte es sich dabei um miteinander vermörtelte Bruchsteine – und viel verbranntem Material verfüllt (435; unter den Keramikfragmenten und Tierknochenresten waren viele stark verbrannt). 265 Die aus der Verfüllung geborgenen Ziegelbruchstücke mit Stempelresten stammen alle aus dem 2. Jahrhundert. 266 Da die Münze MU167 (125–128 n. Chr.), ein stark abgenutzter As des Hadrian, mit großer WahrAbb. 90: Steingewicht. (Foto: N. Piperakis)
263 264 265 266
Siehe oben Kap. 2.6.5.2. Siehe auch Fundtab. 29 FK119: Stein (max. Dm 22 cm, H 13,1 cm) mit Markierung „XX“, Gewicht: 6 kg. Zu den Funden u. a. aus der Verfüllung siehe Fundtab. 29 FK113–FK117. M. Antonius Tiberianus mit Zusatz Vindob(onensis) (3 ×) und Atilia (2 ×), siehe „Gestempelte römische Ziegel aus Vindobona“: http:// tiles.chc.sbg.ac.at/ (7.7. 2017), Nr. 2886 (evtl. zu Fnr. 81); 2909 (evtl. zu Fnr. 859); 2910 (evtl. zu Fnr. 168/FK117); leider besitzen die meisten Ziegel zu wenige Angaben über den genauen Fundort. Bei den Ziegeln handelte es sich um Produkte privater Produzenten. Von M. Antonius Tiberianus ist das Ziegellager im Bereich der Mechelgasse in Wien 3 bekannt (Kenner 1911, Beibl. 138 b), zudem brachten Ausgrabungen in Wien 3, Rennweg 16 im Jahr 2005 (GC : 2005_04) in einer Latrinenverfüllung Ziegelfehlbrände zutage (Mosser 2006 b, 291; Mosser 2008, 192 f.; M. Mosser, Gestempelte Ziegel. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 855 – 857; 868– 670; zuletzt ders., Die Legionsziegelei von Vindobona im 17. Wiener Gemeindebezirk. FWien 18, 2015, 53; 85; 93 Taf. 8 (Kat.-Nr. 341) ATILIA FIRMA (nach freundlicher Auskunft von Martin Mosser wurden die Ziegel sicher nicht später als im 2. Jh. hergestellt).
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
Abb. 92: Parzelle 4, Kellerbefunde mit älterem Keller GR81 und gemauertem Keller, Profilschnitte (GR81) und Plan.
129
Abb. 93: Parzelle 4, gemauerter Keller, Profilschnitte.
130 2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.6. Parzelle 3/Parzelle 4
131
scheinlichkeit der Verfüllung der Baugrube GR88 zugewiesen werden kann,267 liegt ein weiterer Hinweis auf die Errichtungszeit des Kellers vor. Die Verfüllung des Kellers mit Bauschutt, Lehm und Brandresten kann frühestens nach dem Jahr 224 erfolgt sein: Sie enthielt Terra Sigillata aus Pfaffenhofen 268 sowie andere Keramik, die ins 3., sogar bis in das 4. Jahrhundert datiert werden kann, wobei anzumerken ist, dass bei der Bergung ganz offensichtlich die Funde der Kellerverfüllung mit jenen des Mauerausrisses GR84 (siehe unten) vermischt wurden. 269 Münzen des Severus Alexander lassen sich laut Funddokumentation zwar den Verfüllungen der unter Bodenniveau dokumentierten Gruben GR85 und GR86 zuweisen,270 doch scheinen jüngere Objekte infolge des Auflassens/ Verfalls des Kellers und der maschinellen Eingriffe im Zuge der jüngsten Bauarbeiten auch in die Gruben (GR85, GR86) gelangt zu sein, sodass deren zeitliche Einordnung erschwert wird. Sehr wahrscheinlich stammte die Grube GR86 eigentlich noch vom Vorgängerbau. 271 Eine Gemme mit der Darstellung eines sitzenden Merkurs, die Rita Chinelli durch Vergleiche in das 2. Jahrhunderts datieren konnte, fand sich vermutlich in GR86 (Abb. 91). 272 Die Kellerverfüllung zeigte, wie bereits erwähnt wurde, deutlich spätere Eingriffe, vermutlich vom Steinraub. Die dadurch entstandene Grube GR84 war mit hellbraunem Sand und Lehm und darüber gelbem Sand verfüllt (687, 688; Abb. 93 Profil 4). In der SW-Ecke des Kellers befand sich eine kleine, ovale Grube (GR87), die vielleicht ebenfalls damit in Zusammenhang steht. Die Schicht 333, die alle Befunde abdeckte, mag Teil dieser Maßnahmen (nach dem Ende der Siedlung) gewesen sein, doch mangels ausreichender und eindeutig zuweisbarer Funde273 muss eine genaue zeitliche Einordnung unterbleiben. Tab. 18: Parzelle 4, Kellerbefunde. Befund Fläche Älterer Keller GR81 Y5/Z5
Niveau
Anmerkung
erh. OK 18,90 m/UK Sohle (in dok. Profil) ca. 18,25 m Abgang in einen älteren Keller (?) mit Holzleiter/-treppe; an OK 1,20 × 0,80 m (Verf. brauner, rotbrauner Lehm) Jüngerer gemauerter Keller GR88 Y5/Y6 UK dok. 16,80 m (S)–ca. 19,00 m (N) Kellerbaugrube (Verf. brauner Lehm, Kies, Mörtel) GR89 Y5 dok. OK ca. 19,15 m Zugangsrampe – von Norden nach Süden abfallend MR56 Y5 erh. OK (Profildokumentation) ca. 18,60 m/max. UK westl. Seitenmauer der Zugangsrampe (GR89) 17,30 m (an MR57) MR57 Y5/Z5 erh. OK 18,06 m/max. UK 16,95 m nördl. Kellermauer – bei 17,26–17,37 m Türschwelle/ Balkenlager? Türpfosten? MR58 Z5/Z6 erh. OK 17,62 m westl. Kellermauer MR59 Y7/Z7 erh. OK ca. 18,50 m südl. Kellermauer 416 Y5/Y6 max. OK 17,19 m (an MR59)/16,90 m (in Kellermitte) Holzboden? – Brandschicht (Asche, Holzkohle, verbrannter Lehm, Fe-Nägel) 531 Y5/Y6 max. OK 17,39 m Mörtellage in westl. Raumhälfte – eingestürzte Kellerdecke Gruben unter Kellerniveau GR85 Y6 UK 16,30 m Grube, Dm 0,90 m, T 0,55 m (Verf. Löss, Lehm, Bauschutt, Steine, Steingewicht) GR86 Y6 UK 16,38 m (W-O orientierte ?) Grube unter Kellerniveau, 1,20 × mind. 1,40 m, T 0,42 m (Lehmauskleidung, Verf. Lehm mit Schotter und Steinen, Schutt)
267 268 269 270 271 272
273
Siehe Kap. 3.1.5.4. Siehe Fundtab. 29 FK116. Ich danke Silvia Radbauer für die Bestätigung der Datierung. Siehe Fundtab. 29 FK115–FK117. Siehe Fundtab. 29 FK119 und Kap. 3.1.5.4, Tab. 20 MU349; MU347. Es könnte sich um eine Vorratsgrube gehandelt haben. Inv.-Nr. MV 38. 859/1. R. Chinelli/M. Müller, Vindobona: due gemme con raffigurazioni di divinità da contesti di scavo. In: G. Sena Chiesa/E. Gagetti (a cura di), Aquileia e la glittica ellenistica e romana. Atti del Convegno „Il fulgore delle gemme. Aquileia e la glittica di età ellenistica e romana.“ Aquileia, 19– 20 giugno 2008 (Trieste 2009) 353–360 (E. 1. –E. 2. Jh.). Die Gemme ist leicht beschädigt, der Kopf des Merkur abgesplittert (1,7 × 1,3 × 0,4 cm). Die nicht vorgelegten Fnr. 83 und 84 sowie Fnr. 156 mit der Angabe „bis Planum III“ könnten aus diesen obersten Verfüllungen (687, 688 und 333) des Kellers stammen. Fnr. 83 enthielt ein wohl neuzeitliches Keramikrohrfragment und Fnr. 84 eine grün glasierte Wandscherbe. Die Mehrzahl der Funde war der jüngeren römischen Periode zuzuordnen: z. B. Fibel ME29 (siehe Kap. 3.2.2; 3. Jh.), ein Rheinzaberner TS-Fragment.
132
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
2.6.7. Brunnen auf Parzelle 4 (Beil. 3 und 4) 2.6.7.1. Brunnen GR3 Südlich des gemauerten Kellers befand sich eine schachtartige Grube (ca. 1,70– 2 × 1,75 m; Flächen Y7/Z7; Abb. 92), bei welcher es sich aufgrund der Dimensionen und der Tiefe um einen Brunnen gehandelt haben dürfte. 274 Der Brunnenschacht GR3 lag teilweise unterhalb einer Kalkgrube und unter anderen neuzeitlichen Einbauten. GR3 wurde mit dem Bagger bis 12,19 m über Wr. Null ausgegraben, ohne die Unterkante zu erreichen, und konnte nur bis 14,50 m über Wr. Null dokumentiert werden; in dieser Tiefe hatte der Schacht 1,60–1,70 m Breite. Entlang der Wand zeichnete sich im Profil ein reiner, brauner Lehmstreifen von rund 10 cm Breite (512) ab, vielleicht der Verwitterungsrest einer Holzverschalung. Im unteren Bereich setzte sich die Verfüllung aus gelbem Lehm und Ascheschichten (527) zusammen. Die Brunnenverfüllungen zwischen 15,00 und 17,00 m über Wr. Null (525, 526) enthielten viel Schutt mit Dachziegeln, verbranntes Material, Schotter und lockeren, humosen, braunen Lehm. Entsprechend der Funddatierungen könnte der Brunnenschacht GR3 früher als der Keller zugeschüttet worden sein. 275 Der lockere, braune Lehm ist vielleicht durch vergangenes organisches Material zu erklären. Aus einer tieferen Verfüllschicht (Bef.-Nr. 527) kamen zwei Fragmente von Terrakottastatuetten und ein Teil einer Keramikschale zutage, die einem Typ angehört, für den kultische Verwendung belegt ist.276 Aus dieser Verfüllung wurden weitere Funde geborgen, deren Datierung vom Ende des 1. bis an den Anfang des 3. Jahrhunderts reicht. 277 Bei 18,00 m über Wr. Null deckte eine unregelmäßige Schicht aus graubraunem Lehm, Schutt und Kies (201) den Schacht ab und reichte in der Fläche noch ein wenig über den Schacht hinaus.
2.6.7.2. Brunnen GR7 Ein weiterer rechteckiger Schacht (GR7) wurde im Süden des Grundstücks – nur im Zuge der Bauarbeiten – ungefähr zwischen 14,50 und 16,50 m über Wr. Null erfasst (Beil. 4). Er befand sich in Fläche Y14, maß 1,80 × 1,40 m und ist wohl als Brunnen zu interpretieren. An den senkrechten Wänden war deutlich ein etwa zwei Finger breiter Holzkohlestreifen auf 2 bis 5 cm dickem, grauem Lehm zu sehen. Die Verfüllung aus lockerem, hellbraunem Lehm im unteren Bereich enthielt Spuren von Holz, kleine Steine, zahlreiche Tierknochen und Keramik. 278 Auf dem Niveau von 15,00 m über Wr. Null fanden sich Holzreste und ein durchschnittlich abgenutzter Sesterz des Trajan279. Darüber (bei 16,00 m) gab es viel weniger Funde, hauptsächlich Knochen. Auch auf der nur zu geringen Teilen ausgegrabenen Parzelle 4 lagen also mind. zwei Brunnen, wobei GR7 und GR3 gleich weit voneinander entfernt lagen wie GR5 von GR1 auf Parzelle 1.
274 275
276 277 278
279
Siehe im Vergleich die Brunnen GR1 (Kap. 2.4.2.8), GR4 (Kap. 2.6.4.1) und GR6 (2.6.4.5). Fnr. 453 und 456 aus Schicht 201: TS Rheinzabern, spätantoninisch-severisch; 478: TS flavisch–175; 491: TS flavisch–180 (D. Gabler). GKO-Schale der Form Sa9 – auch als „Opferschale“ bezeichnet (R. Chinelli). Siehe Fundtab. 30 FK120. Fnr. 801: Unter der „Holzdecke“ werden in der Grabungsdokumentation Ganzgefäße erwähnt. Tatsächlich enthielt der Fundkomplex mind. einen Feinwarebecher mit Grießbewurf, einen oxidierend gebrannten Krug mit Flüssigkeitsspuren, zwei reduzierend gebrannte vollständig erhaltene Töpfe und eine spätantike Kanne (siehe Fundtab. 31 FK122). Die Holzreste könnten von einer in den Brunnen eingebrachten Kiste oder einem Fass stammen. Verlustdatum gegen Ende des 2. Jh. möglich, siehe Kap. 3.1.5.4, MU85. Mit einem oxidierend gebrannten Krug liegt ein Typ vor, wie er oftmals in Zusammenhang mit Brunnen gefunden wird (R. Chinelli); Fundtab. 31 FK121.
2.7. Befundlisten
133
2.7. Befundlisten Unter der Bezeichnung „GR“ sind Brunnen, Latrinen, Pfosten- und Werkgruben sowie ein Graben gelistet; „FS“ kennzeichnet Feuerstellen/Öfen. Die Abfolge der Befunde (Bef.-Nr.) ist aufsteigend, Schichten mit dem tiefsten Niveau (m über Wr. Null) sind an erster Stelle gereiht. Steht eine Fundnummer innerhalb einer Klammer, so lässt sie sich nicht eindeutig einer Verfüllung zuordnen. Eventuell ist sie auch einer eingesunkenen Schicht bzw. Planierung darüber zuzuweisen. Eine Fundnummer mit Fragezeichen gibt an, dass die Zuordnung nicht eindeutig, ein Zusammenhang mit einem anderen Befund nicht auszuschließen ist.
2.7.1. Gruben
GR1
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null E6, Parzelle 1 (Abb. 29– 30) – dok. 18,46?/17,00 – 8,70 m erfasst
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Brunnen – Schacht annähernd quadratisch, L 1,75–1,90 m, T mind. 8,30 m (von möglichem FB-Niveau [FB10] 10,50 m) – durch GR156 gestört (vgl. 184, 185, 177)
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Periode
Bef.-Nr. 186 (graubrauner Le, wenig Kies), 188 (Kies, Le, HK), 748 + 749 (Le mit HK an Grubenwand), 187 (brauner Le, Bauschutt), 182 (dunkelgrauer Le, Asche, HK, HL), 184, 185, 177 (Le, Z-Fragm., Steine) – Fnr. 520, 521/FK20, 550/FK21, 554 (siehe FK21), 560/FK22, 581, 590, 591, 593, 597, 608 (siehe FK23), 609 (siehe FK23), 806/FK23, 807/FK24, 808 (siehe FK28), 809/FK25, 810/FK26, 811/FK27 (813, 814), 812/FK28 obere Verfüllung (Planierung): Bef.-Nr. 296 (brauner, grauer Le, Asche, HK) – Fnr. (337), (392), (440), (451), (455), (458), (465), 470, 475, 477 (ME14), 490, 804/FK70, 805/FK71 – wohl ähnlich viele Funde wie GR1 (Passscherben GR1 u. GR2) Bef.-Nr. 527 (gelber Le, Asche), 526 (lose braune Erde, HK, Steine, Kies, HL, Mörtel), 525 (Asche, HK, Dach-ZBruch) – Fnr. 456, (457), (460), 472/ FK120, 478, 491
1.2 od. 2.1 (Verf. Per. 3.2)
Bef.-Nr. 707, 706 (viele TKN, dunkelbraune Erde, Le-Einschlüsse, HK, Ker), 406 (verbrannter Le, HK, Asche), 408 (brauner, grauer Le, Kies), 404 (Le, Kies, Dach-Z-Stücke ?) – Fnr. 366, 368, 370, 381, 382, 386, 387/FK87, 388/FK88, 389/FK89, 390/FK90, 393/ FK91, 400/FK92, 487, 803/FK93, 815/ FK94 E13, Parzelle 1 (Abb. 45, Brunnen – quadratischer Schacht, ca. Bef.-Nr. 501 + 502 (Le, HK, Kies, 47, 74) – dok. 18,49 m, bis 2 × 2 m; an Wandung abschnittsweise Asche), 503 (Le, Kies, Erde, Asche), 9,45 m erfasst grauer Le 511 + 515 (B 5 cm) – in508 (Le, Steine, Z-Klein, Kies, HK), nerhalb von GR57 gelegen; darüber 509 (Le, Steine, Z-Klein, Kies, HK, eingesunkene Planierungen 601, 483, HL) – Fnr. (662/FK29), (670/FK30), 480/620 u. 500, die gleichzeitig GR57 (675/FK31), (677/FK32), 678/FK35, ausfüllten 679/FK33, 681/FK34, 802/FK36
1.2? (Verf. Per. 3.1)
GR2
C7/D7, Parzelle 2 (Abb. 37, Brunnen – Schacht annähernd quadra55) – dok. OK 19,02 m, bis tisch, 1,60 × 1,56 m – Verf. nicht dok. 9,30 m erfasst (mit Bagger ausgegraben)
GR3
Y7/Z7, Parzelle 4 (Abb. 85, Brunnen – schachtartige Grube, ca. 92) – 17,92–12,19 m erfasst 1,70 – 2 × 1,75 m; an Wandung brauner Le-Streifen (B 10 cm) 512 (Holzverschalung?) – z. T. unter NZ-Kalkgrube gelegen; Planierung: graubrauner Le, Schutt, Kies 201 B9, Parzelle 3 (Abb. 78– Brunnen – quadratischer Schacht, 80) – OK mind. 18,83 m 1,70 × 1,70 m; bei 16,70 –18,83 m (max. 19,24 m), bis 9,45 m Pfosten in den Ecken u. Verfärbungen erfasst von Holzverschalung 634 + 636, an Wandung gelber u. rotbrauner Le 405 – 4 m südl. des Grubenhauses GR19
GR4
GR5
2? (Verf. Per. 3.2)
1 od. 2 (Verf. Per. 2.2 [3.1?])
2? (Verf. Per. 3.1)
134
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
GR6
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null B12, Parzelle 3 (Abb. 74, 82, 83) – OK 19,60 m, bis 12,81 m erfasst
GR7
Y14, Parzelle 4 – 16,50 – 14,50 m erfasst
GR8
F1, Parzelle 1 (Abb. 21, 31, 38) – OK 18,94 m, UK ca. 18,48 m
GR9
F1, Parzelle 1 (Abb. 35) – dok. 18,60 m, UK 18,57 m
GR10
F1, Parzelle 1 (Abb. 35) – 18,83–18,57 m
GR11
E1, Parzelle 1 (Abb. 35) – dok. 18,90 –18,83 m
GR12
F6/G6, Parzelle 1 (Abb. 24, 39) – OK 19,00 m, UK ca. 18,70 m F6, Parzelle 1 (Abb. 14, 15, 24) – dok. 18,70 m u. 18,65 m
GR13
GR14
E5, Parzelle 1 (Abb. 29– 30) – dok. 18,46–16,98 m
GR15
E4, Parzelle 1 (Abb. 14) – dok. 18,76 m, UK 17,71 m
GR16
C2/D2, Parzelle 2 (Abb. 35, 62) – OK 18,70 m, UK 17,89 m
GR17
C5, Parzelle 2 (Abb. 53, 55, 67) – dok. 18,85 bis mind. 18,60 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Brunnen – quadratischer Schacht, 1,70 × 1,70 m (unten 1,52 × 1,52 m), T mind. 7 m; an Wandung rotbrauner LeStreifen mit wenig Kies 544, oben grauer Le, HK 445 (B 20 – 40 cm) von Holzkasten? – darüber Planierung: grauer Le, Asche, HK, Kies 361, 461
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Bef.-Nr. 534 (graubrauner Le), 622 (rotbrauner, grauer Le), 499 (Le, Asche, Holzreste, HK-Lage an UK), 498 (HK), 496 (brauner, gelber Le, HK, Le-Z-Fragm.), 497 (gelber Le), 494 (HK), 493 (brauner, gelber Le, Kies), 474 (HK, Asche), 446 (brauner Le, Kies) – Fnr. 621, 626, 644/FK104, 650/ FK105, 659? 660/FK106, 669? Brunnen – rechteckiger Schacht, o. Bef-Nr. (lockerer, hellbrauner Le, 1,80 × 1,40 m; an Wandung grauer Le- Spuren von Holz, Steinchen, TKN) – Streifen – nur einzelner, im Zuge der Fnr. 800/FK121, 801/FK122 Bauarbeiten im SO der Fläche erfasster Befund Töpferscheibenstandplatz? – kreisrun- Bef.-Nr. 77 (grauer Le, etwas Kies, de Grube (Pfostengrube), Dm 1,10 m, T Asche), 20 (grauer Le) – Fnr. 211/ 0,46 m; mit Dach-Z-Stücken u. Steinen FK13, 865 ausgelegt Pfostengrube – viereckige Grube, o. Bef.-Nr. (gelber Le, HL-Bröckchen, 0,40 × 0,60 m – unter gelbem Le 50 brauner Le) (Teil von FB3? [Per. 3.1]); reicht bis zu rotbraunem Le mit Asche 44 (Brandrodungs-/älteste Planierschicht?) Pfostengrube – viereckige Grube, o. Bef.-Nr. (gelber Le, HL-Bröckchen, 0,40 × 0,60 m (von viereckiger Holz- brauner Le) – Fnr. 360 stütze ?) – stratigrafische Lage siehe oben GR9 Pfostengrube – längsovale Grube, o. Bef.-Nr. (gelber Le, HL-Bröckchen, 0,40 – 0,50 × 0,60 – 0,90 m (von vierbrauner, grauer Le, wenig Kies) eckiger Holzstütze ?) – schneidet FB2 (Per. 2.1) Funktion? – annähernd ovale, mulden- Bef.-Nr. 112 (Asche, HK, Le, etwas förmige Grube, 1,70 × 0,90 m – Kies) – Fnr. 493?/FK14 schneidet GR13 Funktion? – viereckiger Schacht? Bef.-Nr. 139 (grauer, dunkelbrauner 1,30 × mind. 1 m – darüber rot verLe), 162 (verbrannter Le, Kalkreste) – brannter u. gelber Le mit Kies 133, Fnr. 505? darin GR108 Wasserbecken/Trog ? – kleine Grube, Bef.-Nr. 181 + 175 (Le, Steine, Asche, Dm ca. 1,40 m, an Wandung silberZ-Brockeneinschlüsse), 183 (Zgrauer Le 281 (Abdichtung?) – nördl. Fragm.) – Fnr. 518, 519 (siehe FK18), von Brunnen GR1; westl. Teil NZ529/FK18, 543/FK19 Störung; durch GR156 gestört Pfostengrube – ovale Grube, Dm 0,80 – Bef.-Nr. 169 (rotbrauner Le, Kies), 157 1 m – unter Mauerrest (MR35/MR4, (Kies) Gebäude 1), Zusammenhang mit GR100, GR108? Pfostengrube – runde Grube, Dm ca. Bef.-Nr. 96 (rotbrauner Le, Kies), 94 1 m, T mind. 0,80 m; im Zentrum PL23 (brauner, grauer Le) – Fnr. 301 (Dm 30 cm, Keilsteine) – in Verlängerung von GB3; Zusammenhang mit PL11 (D3), 4 m weiter südl.; unter Mauerausriss MR27 (Gebäude 2) Pfostengrube – runde Grube, Dm Bef.-Nr. 268 (graubrauner Le, wenig 0,90 m – schneidet Verf. von GR18; HL, HK), 264 (rotbrauner, etw. grauZusammenhang mit GR146? brauner Le) – Fnr. 434/FK68
Periode ? (Verf. Per. 2.2?)
ab 2? (Verf. Per. 3?)
3? (Verf. Per. ?)
2?
2?
2?
3 (Verf. Per. ?)
1
2? (Verf. Per. 3)
1
2?
2 (Verf. Per. 3?)
2.7. Befundlisten
GR18
GR19
GR20
GR21
GR22
GR23
GR24
GR25
GR26
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null B5/C5, Parzelle 2 (Abb. 52, 53, 67) – OK ca. 18,80 m, UK 17,55 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Werkgrube ? (für Tonaufbereitung?)/ Kellergrube ? – quadratische Grube, abgeschrägte/gerundete Ecken, steile Wände, beinahe 3 × 3 m, T 1,25 m; Ausbuchtung im S (L 1 m, 20 cm vorspringend); an Wandung oben im N u. O brauner Le 273 – stratigrafische Lage ? A7(/A8)/B7, Parzelle 3 Grubenhütte – rechteckige, seichte (Abb. 78) – OK mind. Grube, 2,50 × 1,70 – 2 m, T ca. 0,70 m; 18,99 m, UK ca. 18,70 m 3 PL in Längsachse, 5 PL an S-Seite – über Verf./Planierung (?) 510 gelbgrauer Le 523 (ca. 19,40 m) F8, Parzelle 1 (Abb. 10, Bedienungs-/Abfallgrube von FS4 (?) – 37) – OK 19,18 m, UK rund-längliche, trichterförmige Grube, 18,74 m max. 1,20 × 0,75 m, T 0,44 m – darüber grauer Le, Asche, Kies 321– siehe FS4 F9, Parzelle 1 (Abb. 37) – Rest einer Raumtrennung? (verbrannter dok. ca. 19,15 m Holzbalken?) – längliche Verfärbung, L 1,10 m, B 0,40 m; am Rand rot verbrannt F9, Parzelle 1 (Abb. 37) – Ofengrube ? – runde Verfärbung/GruOK 19,19 m? UK ca. be, Dm 0,70 m – siehe FS8 19,14 m D9, Parzelle 2 (Abb. 37, Zisterne ? – viereckiger Schacht, 71) – dok. OK 18,90 m, 1,60 × 1,40 –1,50 m; auf Boden u. UK 16,87–16,79 m Wandung hinaufziehend grauer Le 850 (Abdichtung ?) – darüber FS11
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
135
Periode
Bef.-Nr. 703 (rötlich brauner Le mit 1 (Verf. Per. 2) länglichen-sphärisch angularen Einschlüssen hellgelben Le), Planierung (?) 286 + 267 (rotbrauner, grauer, gelber Le, gebrannter Le, HK) – Fnr. 410, 441/FK60, insges. sehr wenige Funde Bef.-Nr. 517 (verf. PL), 510 (Verf./ 1.2? (Verf. Per. Planierung? Le, Asche, HK, Kies) – 3) Fnr. (275), 290/FK82, 306/FK83, 314/ FK84, 327/FK85, 348/FK86 Bef.-Nr. 412 (verbranntes Material, Asche, HK) – Fnr. 576
2 (Verf. Per. 3)
o. Bef.-Nr. (Verf. grau) – Fnr. 512?
2?
Bef.-Nr. 417 (HK, Asche, grauer Le)
2
Bef.-Nr. 410 (rotbrauner, gelber Le, HK), 403 (Kies, Sand), 409 (graubrauner Le) – Fnr. 420, 428, 430 (Tüllenmeißel ME173, Bronzegewicht ME78), 436, 438, 474, 476 – einige Metallfunde (Fe-Blech, Band, Nagel) D10 (D11), Parzelle 2 Keller (holzverschalter Erdkeller) – Bef.-Nr. 537 (grauer Le, einige Steine), (Abb. 50) – OK 19,15 m, langrechteckige, schachtartige Grube, 536 (lockerer, humoser, brauner Le, UK 16,67 m 1,50 × 2,50 m, T 2,50 m, N-S orientiert, HK, Kies), 530 (Holzreste, HL), 529 + in Löss eingetieft, mit Ausbuchtungen 528 (Le, Asche, viel HK, HL) – Fnr. (Dm 0,35 m), an Wandung brauner Le (427?), (461), (479/FK61), 481/FK63, 513 + 514 (Verschalungsreste ?) – 489/FK62, 495, 508 Überschneidung mit GR26; darüber Planierungen: Le, Asche, HK, Holzreste 378, verbrannter Le, Le, Asche, HK 376 E10 –11/F10 –11, Parzelle 1 Keller-/Speichergrube (?) – oval-vier- Bef.-Nr. 744 (grauer, sandiger Le), 743 (Abb. 34) – OK max. eckige Grube, 2,80 × ca. 2 m; darin (dünne Lage gelber Löss-Le), 742 19,41 m, UK 17,40 m PL127 (18,70 –19,18 m), PL128 u. (grauer, sandiger Le, Kies), 741 (gelber PL129; dünne Löss-Le-Horizonte – Löss-Le), 740 (sandiger Le, Kies, HL), unter „Darre“ Gebäude 5, geschnitten 746 (brauner Le, HK, Asche, HL), 745 von GR148 (gelber Löss-Le), 394 (gebrannter Le, brauner Le, HK), 397 (brauner Le), 392 (HL, Asche), 393 (gelbgrauer Le), 396 (rotbrauner Le) – Fnr. 570? 578, (635) D10/D11, Parzelle 2 (Abb. Funktion? – viereckige Grube, Bef.-Nr. 543 (grauer Le auf Sohle), 542 47, 50) – OK mind. 2 × 1,70 m, oben abgerundete Ecken, (brauner Le, HK, Asche), 541 (Kies an 19,50 m (max. dok. OK[?] Schacht verjüngt sich nach unten; an Wandung) – Fnr. (427), (461), (467?), 19,70 m, hier eher Planie- Wandung oben dünner, rotbrauner Le- (480?), (496), (501), 503, 507 (= Bef.rung), UK 17,65 m Streifen 540 (Auskleidung?) – darüber Nr. 542), (522) Planierung: grauer, brauner Le, HK, Kies, Asche 538; schließt an Erdkeller GR24 an
2? (Verf. Per. 3?)
1.2 (Verf. Per. 2.2)
2? (Verf. ab Per. 2.2)
1.2? (Verf. Per. 2.2?)
136
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
GR29
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null A10 –11/B10 –11, Parzelle 3 (Abb. 81) – OK ca. 19,19 m, UK 16,18 m
GR30
A11/B11, Parzelle 3 (Abb. 81) – OK mind. 19,14 m, UK 14,29 m
GR31
A11/B11, Parzelle 3 (Abb. 81) – OK mind. 19,06 m, UK ca. 17,60 m
GR32
A11–12/B11–12, Parzelle 3 (Abb. 81) – OK 19,19 m, UK 17,10 m
GR33
C12/D12, Parzelle 2 (Abb. 47, 56, 72, 74) – OK max. 19,70 m, UK 17,85 m
GR34
D12/E12, Parzelle 2 (Abb. 47, 56, 74) – OK 19,70 m? UK 14,25 m
GR35
F12, Parzelle 1 (Abb. 44, 47) – OK 19,79 m, UK 17,17 m
GR36
D13(/E13), Parzelle 2 (Abb. 56, 74) – OK 19,10 m, UK 17,28 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Latrinenschacht – viereckige Grube, 1,45 × 1,50 m, T ca. 3 m, Schacht verjüngt sich nach unten; an Wandung oben dünner, silbergrauer Le-Streifen 580 (Auskleidung?) – nördlichste von 3 Gruben (siehe GR30, GR31); in Verf. viel verbranntes Material, vgl. GR38
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Bef.-Nr. 583 (hellbrauner Le, Asche), 581 (brauner, dunkelgrauer Le, Asche), 582 (rötlich brauner Le), 579 (HK), 578 (Kies, HK, brauner Le), 577 (HK, Asche, gebrannter Le), 574 (HK, Asche) – Fnr. (616?), (622?/FK98), 631, 642?/FK99, 647 (Graffito; Schlangenapplik), 653? 664? 667/ FK100 Latrinenschacht?/Lehmaufbereitungs- Bef.-Nr. 592 (Asche, Le, Holzreste), u. später Abfallgrube ? – rechteckige 591 (grüner Le, HK, Kies), 590 (Asche, Grube, 2–3 × 1,40 –1,60 m, T ca. 5 m; Le, viel HK, verbrannter Le, Steine), an Wandung dünner grauer Le-Streifen 589 (weicher, graubrauner Le, viel 587 (Auskleidung) – stratigrafische Asche, Z-Reste, Steine, TKN, Ker), Lage ? 786 ([rot]brauner Le, viel HK, Kies), 586 ([rot]brauner Le, verbrannter Le, HK, Le-Z-Fragm., wenig Kies) – Fnr. (616?), (622?/FK98), 632? (Graffiti), 633? 636? 638? 642?/FK99, 648 (Graffito), 649 (Graffito), 654, 666/ FK101, (671?), (672?) Funktion? – rechteckige Grube mit Bef.-Nr. 588 + 584 (dunkelbrauner Le, abgerundeten Ecken, ca. 1,65 × 1,40 m, viel Kies, wenig HK, grünlich gelber T max. 1,50 m – schließt südl. an Le) – Fnr. (616?), (622?/FK98), (633? GR29 an, von GR30 geschnitten ? [Graffito]), (636?), (671?) Planierung über GR30 u. GR31: brauner Le, Z-Splitter, wenig HK 573 Latrine/Sickerschacht? – quadratische, Bef.-Nr. 593 (dunkelbrauner Le, gelber schachtartige Grube, 0,95 –1,20 × 1– u. grau-grüner Le, wenige Le-Z-Spu1,50 m; an Wandung dünner, grauer ren), 576 (brauner, gelber Le, HK) – Le-Streifen 594 – Planierung darüber: Fnr. 663/FK103, 665/FK102 brauner u. etwas gelber Le 776 Wasserbecken (Latrine ?) – quadratiBef.-Nr. 616 (ockerfarben-brauner, sche, sich nach unten verjüngende grauer Le, Asche, HK, TKN, HL), 618 Grube, 1,80 × 1,80 m (unter 19,70 m: (brauner, grauer Le), 489 (rotbrauner u. 1,50 × 1,50 m); ebener Boden mit grauer Le) – Fnr. 595/FK65, 607, 618 grauem Le 621 ausgekleidet – Zusammenhang mit GR74? Planierung darüber fester, gelber Le 388, rotbrauner Le, Kies, Steine 389 Sickergrube ?/Zisterne ? – quadratische Bef.-Nr. 444 (brauner, grauer Le, u. runde Grube, oberhalb 19,09 m: Asche, HK, Holzreste, Z-Fragm., we1,35 × 1,30 m, darunter rund, Dm nig Kies), 459 (schwarzer Le, Kies) – 1,10 –1,40 m – darüber dunkelgrauer, Fnr. 617, 624, 627/FK72, 658/FK73, brauner, sandiger Le, HK, Ker 437, 668/FK74 umgeben von rotbraunem Le 438 Sickergrube ?/Wasserbecken? – längli- Bef.-Nr. 675 (dunkelgrauer, aschiger che, schachtartige Grube, max. Le, mit Spuren von Holz u. Eisen), 674 2,50 × 1,50 m, T mind. 2,65 m; auf (brauner, sandiger Le, Kies, grün-graue Sohle u. unterer Wandung grauer Le Le-Einschlüsse), 673 (dunkelbrauner 676 (Abdichtung/Sediment?) – darüber Le, TKN) – Fnr. 446, 449 (siehe brauner Le, Kies 572; von NZ-Mauer FK16), 486 (siehe FK16), 820/FK16 geschnitten Gerber-/Färbergrube od. Maukgrube ? Bef.-Nr. 605 (HK, verbrannter Mörtel, (Wasserbecken?) – viereckige Grube brauner u. gelber Le, Löss), 602 (dunmit abgerundeten Ecken, max. kelbrauner Le, Erde, Steine, HK) – Fnr. 1,70 × 1,30 –1,70 m, T ca. 1,80 m; 586? 673? 674/FK69 muldenförmiger Boden, an Wandung rotbrauner Le 606 – neben GR37 (Zusammenhang?)
Periode ? (Verf. Per. 3.2?)
? (Verf. Per. 3.2?)
? (Verf. Per. 2.2? od. 3.1?)
? (Verf. Per. 3/ 3.1 od. später)
1? (Verf. Per. 2.2?)
? (Verf. Per. 3.2?)
? (Verf. Per. 3.2 [– 4?])
? (Verf. Per. 3)
2.7. Befundlisten
GR37
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null D13, Parzelle 2 (Abb. 47, 56, 73, 74) – OK max. 19,40 m, UK 16,93 m
GR38
B13, Parzelle 3 (Abb. 74, 82, 83) – dok. 19,23 – 15,67 m
GR39
A9–10/B9–10, Parzelle 3 (Abb. 78) – OK mind. 19,21 m, UK max. 17,85 m
GR40
F2, Parzelle 1 (Abb. 13, 28) – OK ca. 18,80 m, UK 18,48 m
GR41
F2, Parzelle 1 (Abb. 28) – OK 18,87 m, UK 18,61 m
GR42
E3, Parzelle 1 (Abb. 35) – dok. 18,49–18,46 m
GR43
E3, Parzelle 1 (Abb. 23, 35) – dok. 18,49–18,12 m
GR44
B1/C1 (N-Profil), Parzelle 2 (Abb. 65– 66) – 19,20 – 18,98 m
GR45
F2, Parzelle 1 (Abb. 21, 28) – dok. 18,96–18,84 m
GR46
C2, Parzelle 2 (Abb. 62) – dok. ca. 18,90 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Gerber-/Färbergrube od. Maukgrube ? (Latrine ?) – rechteckige Grube, 1,20 – 1,50 × 1,60 –1,80 m groß, T mind. 2,15 m, Wandung senkrecht bis schräg nach unten verjüngend; an Wandung rote (609) u. an Sohle graue (612) LeAuskleidung – darüber Planierung rotbrauner Le, wenig Kies, HK 486; grenzte an GR36 (Zusammenhang?) Latrine – annähernd quadratische, schachtartige Grube, Seiten-L 1,55– 1,60 m, T mind. 3,50 m, verjüngt sich nach unten; an Wand brauner Le, HK 600, ganz unten Steine, UK 15,64 m? – darüber Grube (363, 448, 449, 447 u. 546, siehe FS3)
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
137
Periode
Bef.-Nr. 651 + 652 (graubrauner Le), ? 653 (grüngrauer Le), 695 (dunkelbrauner Le), 753 (brauner Le), 614 + 615 (brauner, grauer Le), 613 (grün-gelber Le), 603 (brauner, grauer Le, HK, Holzreste), 608 (dunkelbrauner, rotbrauner Le, viel HK) – Fnr. 652? 655? (Glocke), 661? 966?
Bef.-Nr. 599 (Steine, Le), 598 (grünlich grauer Le, weicher, rotbrauner Le), 597 (brauner Le), 596 (grauer Le, Asche), 595 (grauer, brauner Le), 549 (HK), 547 (rosa Le, Asche), 454 (rotbrauner, sandiger Le, HK), 548 (brauner Le), 604 (brauner, gelber Le, HK, Le-ZFragm.) – Fnr. 612? 640/FK109, 643/ FK107, 645/FK108 Funktion? – rund-ovale, große Grube, Bef.-Nr. 418 (grauer, gelber, roter Le, 2,20 – 2,50 m, T ca. 1,30 m, steile HK, Asche, Kies) – Fnr. 343? 344, Wandung, fast ebener Boden – darüber 345/FK95, 350, (356), 358/FK96, 361/ grauer Le, Asche, HK, Kies 367 FK97 Funktion? – ovale, kleine Grube, L Bef.-Nr. 106 (Asche, HK, Le) – Fnr. mind. 1,20 m, B 0,60 m, T ca. 0,25 m – 397?/FK9 an N-Seite von FS2 (siehe FS2; Zusammenhang?); eingetieft in rotbraunen Le mit Asche 44 (Brandrodungs-/ älteste Planierschicht?) bzw. den darunterliegenden Waldboden 6 Funktion? – runde, kleine Grube, Dm Bef.-Nr. 102 (Asche) 0,70 m – unter FS2 (südl. GR40 und Herd); darin/darunter verkohlte Pfostenspur PL43 (Dm 0,20 m) – darüber 816 (HK, grauer Le, Asche): Fnr. 298/ FK11 Aufbewahrungsgrube ? – seichte, ecki- Bef.-Nr. 111 (brauner Le, Kies, Dachge (quadratische ?) Grube, 1,20 × mind. Z-Bruch, HK) 0,80 m – z. T. unter MR11 (Gebäude 1, Per. 3) gelegen, unter MR-Planierung aus Fachwerkresten 643 (bei 18,84 m) Pfostengrube od. TöpferscheibenbeBef.-Nr. 104 (Le, HL, HK, Erde, Kies, festigung? (im unteren Teil) – eckige Mörtelreste), 105 (Asche, HK, Le, (quadratische ?) Grube, 1,20 × mind. verbrannter Le) – Fnr. 418/FK12 1,20 m, T max. 0,70 m – schneidet GR42, z. T. unter Mauer MR11 (Gebäude 1, Per. 3) gelegen, unter MRPlanierung aus Fachwerkresten 643 (bei 18,84 m) Funktion? – Vertiefung mit Dachver- Bef.-Nr. 11 (viel Z-Bruch, brauner Le, sturz (?), mind. 0,50 × 1,70 m – darü- Kies, Asche) – Fnr. 59/FK67, 680/ ber brauner Le 723; über GR69; NNO- FK66 Ende von Parzelle 2 Funktion? – seichte, rundliche Grube – Bef.-Nr. 68 + 101 (Brandschutt: HK, südlich von FS2 (siehe FS2; Zusamgrauer u. brauner Le, Kies, HL-Bröckmenhang?), teilweise unter FB2 (Per. chen) – Fnr. 394/FK10 2.1); darüber HK, Asche, verbrannter Le 16, verbrannter Le u. grauer Le 419, rotbrauner u. grauer Le 619 Funktion? – annähernd ovale Verfär- Bef.-Nr. 191 (gebrannter Le, HK) bung, 0,70 – 0,80 m – innerhalb Einbau 1, in geröteten Le eingetieft
2 (Verf. Per. 3.1?)
1 od. 2 (Verf. Per. 3.1)
1? (Verf. Per. 2?)
? (Verf. Per. 2)
1/2?
2 (Verf. Per. 3?)
? (Verf. ab Per. 3.2?)
? (Verf. Per. 2?)
2?
138
GR47
GR48
GR49
GR50
GR51
GR52
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null B2/B3, Parzelle 2 (Abb. 59) – OK 19,01 m, dok. bis 18,87 m B3, Parzelle 2 (Abb. 59, 62) – OK max. 19,01 m, UK mind. 18,92 m B2/B3, Parzelle 2/3 (Abb. 59, 62) – dok. 18,90 m, UK 18,10 m C3, Parzelle 2 (Abb. 59, 60, 62) – dok. 18,91 m, UK 18,20 m C3, Parzelle 2 (Abb. 61) – OK max. 18,85 m, UK 18,30 m C3, Parzelle 2 (Abb. 62) – dok. 18,90 m
GR55
D6, Parzelle 2 (Abb. 55) – 18,94 –18,88 m
GR57
E12–13/D13, Parzelle 1 (Abb. 45, 56, 74) – dok. 19,13 m, UK 16,43 m
GR58
E7/E8, Parzelle 1 (Abb. 15, 41) – dok. 18,96–17,32 m
GR59
F8/F9, Parzelle 1 (Abb. 10, 32, 33, 37, 42) – OK 19,19 m, UK max. 18,00 m
GR60
GR61
GR62
GR63
GR64
Ansprache (Funktion) – Form, BeBef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK fund – stratigrafische Lage Funktion? – seichte, ovale Grube, Bef.-Nr. 23 (grauer, brauner u. etwas 1,25 × 1 m – im Bereich von Einbau 2 fester, gelber Le, wenig HL) – Fnr. 282/FK55, 292?/FK56, 411?/FK57 Pfostengrube ? – runde Grube, Dm Bef.-Nr. 29 (grauer u. rotbrauner Le, 0,70 m – im Bereich von Einbau 2 HL) – Fnr. 313
Periode
Aufbewahrungsgrube ? – längliche Grube, 2,10 × 1,10 m, ebener Boden – östl. an O-Wand von Einbau 2 anschließend Aufbewahrungsgrube ? – rechteckige, wannenförmige Grube, ca. 0,65 × 0,90 m – stratigrafische Lage ? Funktion? – muldenförmige Grube, ca. 1,10 × mind. 1,60 m – darüber rotbrauner u. gelber Le 45 Gräbchen ? – Vertiefung, 1,50 × 0,70 m; eher O-W orientiert – darüber rotbrauner u. gelber Le 45 Sickergrube ? – seichte, viereckig-ovale Grube, 1 × 2 m, N-S gerichtet, am Ende des (Abfluss ?-)Gräbchens GB6 Baugrube für Brunnen GR5?/ältere Grube ? – rundliche, große Grube, größer u. weniger tief als GR5, zu dieser hin abfallende UK; gelber Le 504 zw. GR5 u. GR57 (Befestigung des Brunnenschachtes ?) – über GR57/GR5 Planierungen mit gelbem Le, (rot) braunem, sandigem Le, HK 483, HK, Z-Klein u. Steinen 480 + 620, Steine u. Z 500 Latrine ? – (recht?-)eckige, schachtartige Grube, ca. 1 × mind. 0,90 m, T mind. 1,65 m – durch NZ-Kellerpfeiler gestört, im Planum unklar, unpassende Niveaus Pflanzgrube ? – runde Grube, rek. Dm 2 m, T 1,15 m, an oberer Wandung brauner Le 519 – südl. MR80 a (Gebäude 1), schneidet PL91 (Holzpfostenbau C, Per. 1), dürfte FB19 (Per. 2.1?) schneiden
2?
Bef.-Nr. 22 (grauer, brauner u. fester, gelber Le, HL, HK, Steine, Kies) – Fnr. 285?/FK58, 292?/FK56, 409, 411?/ FK57 763 (rotbrauner Le mit Asche), 764 (dünne Schicht mit HK), 765 ([rot] brauner, gelber, sandiger Le) – Fnr. 405 Bef.-Nr. 204 (roter, gelber u. verbrannter Le, HK, Kies) – Fnr. (396/ FK59) Bef.-Nr. 165 (gelber u. rotbrauner Le)
Bef.-Nr. 214 (Kies, Le, dunkelgraue Erde, HK, Mörtelreste) – Fnr. 450?
1.2 (Verf. Per. 2.2) 2?
2?
1.2 (Verf. Per. 2.2) 2?
1?
Bef.-Nr. 505 (Asche, HK, Le), 509 2? (Verf. Per. 3) (brauner Le, Z-Klein, Kies, HK), 601 (rotbrauner, grauer Le, Kies, Steine, ZKlein, wenig HK) – Fnr. 651? 656, 662/FK29, 670/FK30, 675/FK31, 677/ FK32, 903 (siehe FK31)
Bef.-Nr. 758 (grauer, brauner Le, Kies, ? Per. 1? nur gemessen, unter 17,30 m), 458 (brauner Le, HK) – Fnr. 614, 623
Bef.-Nr. 522 (Verwitterungsschicht: 2 rötlicher, feinsandiger Le), 521 (grauer Le, viel HK), 520 (gelber Le, Asche), 658 (brauner Le, Asche, HK, Löss, Ker), 656 (gelbbrauner Le, HL, Kalk), 319 (brauner u. grauer Le, HK) – Fnr. 556? 558? 559, 561, 594? F8, Parzelle 1 (Abb. 41, Funktion? – kleine Grube (erst im Zuge Münzhort: 1209 Münzen (zw. 157/156 nachrömisch 46) – 19,37–19,17 m der Münzbergung entstanden?) – stra- v. und 138 n. Chr. geprägt) tigrafische Lage ? F9, Parzelle 1 (Abb. 15) – Pflanzgrube ? – Dm 1,10 m – unter Bef.-Nr. 301 (lockerer, dunkelbrauner, 1? 19,15 m, UK 18,84 m Mäuerchen MR46/MR47 (G5/R10 – humoser, sandiger Le, etwas HK) G5/R12) E9/F9, Parzelle 1 (Abb. 9, Funktion? – seichte, ovale Grube, Bef.-Nr. 307 (grauer u. gelber Le), 470 1 (Verf./Planie15) – dok. 19,18–19,09 m 1,40 × 1,80 m, darin PL99 – strati(Le, HK, Steine, Ker) – Fnr. 523, (553? rung ab Per. grafische Lage ? [ME19, ME34; Graffito]) 2.2) E9–10/F9–10, Parzelle 1 Funktion? – seichte, ovale Grube, Bef.-Nr. 302 (Le, Steine, Schutt, Kies), 1 (Abb. 15) – dok. 19,25– 2,20 × 1,75 m – unter Mäuerchen 472 (am Rand: grauer Le, Asche) – 19,15 m MR81/MR83 (G5/R10) Fnr. 526 D12, Parzelle 2 (Abb. 47, Funktion? – ovale Grube, ca. Bef.-Nr. 491 (grauschwarzer Le, 3? 51, 56) – dok. 19,70 m, UK 2 × 1,20 m – innerhalb großer Grube Asche), 443 (rotbrauner, sandiger Le, 19,32 m GR74, schneidet deren Verf. (unklarer Humus, HK), 399 (grauer Le, Kies, Befund, schlecht dok.) HK, Ker), 442 (dunkelgrauer, sandiger Le, Humus, Asche) – Fnr. (611)
2.7. Befundlisten
GR66
GR67
GR68
GR69
GR70 GR71
GR72 GR74
GR76
GR77
GR78
GR80 GR81
GR82
GR84
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null F2, Parzelle 1 (Abb. 28, 35) – dok. ca. 18,89 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Pfostengrube ? – viereckige, kleine Grube, 0,30 × 0,45 m – stratigrafische Lage ? E3/F3, Parzelle 1 (Abb. Pfostengrube – rechteckig-ovale Ver35) – dok. 18,55–18,45 m färbung, 1,30 m – unter MR3 (Gebäude 1, Zwischenmauer Per. 3) C1 (N-Profil), Parzelle 2 – Funktion? – Grube/Graben – schneidet ca. 19,60 m, UK 19,17 m Verwitterungsschicht 32 (Übergangsschicht zur NZ); vgl. GR154 B1/C1, Parzelle 2 (Abb. Pfostengrube ? – muldenförmige, rund65) – OK ca. 18,97 m, UK ovale (?) Grube, 0,80 –1 m? – im N18,68 m Profil, unter Vertiefung mit Dachversturz (?) GR44
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Periode
o. Bef.-Nr. (gelber Le)
2?
139
o. Bef.-Nr. (brauner u. verbrannter Le, 2 HK) o. Bef.-Nr. (graubrauner Le)
Bef.-Nr. 781 (grauer, gelber Le, Asche, Z-Stücke), 81 („verschlackter Brandschutt“, Asche, HK, Z-Splitt, Le, Ker), 732 (brauner Le, Humus) – Fnr. 59/ FK67, (680/FK66) B1 (N-Profil), Parzelle 2 – Vertiefung durch Dachabsturz – Grube Bef.-Nr. 11 (brauner Le, Kies, Asche, 19,17 m, UK 19,03 m schließt östl. an GR44 an wenige Z) F1/G1, Parzelle 0 (Abb. 5, Gräbchen/Abflussgräbchen ? – ovale Bef.-Nr. 71 (verbranntes Material: 35) – ca. 19,00 m, UK Grube, 0,60 – 0,90 m, steile Wände; im grauer u. brauner Le, Kies, an OK HK) 18,65 m N-Profil wie Spitzgräbchen, an UK „PL171“ – Abflussgräbchen mit GR91 und GB60? schneidet FB21 (Per. 2.1?), unter schmierigem Le 3 E1, Parzelle 1 (Abb. 35) – Funktion? – Störung (Maße ?) Bef.-Nr. 72 (gelber, rotbrauner Le) dok. 18,81 m C12–13/D12–13, Parzelle landwirtschaftlich/handwerklich geBef.-Nr. 485 (unten dunkelgelber Löss2 (Abb. 47, 51, 56) – OK nutzte Grube – seichte, große, annäLe), 488 + 490 (brauner Le, Asche, 19,60 m, UK 19,23– hernd ovale Grube, 3 × mind. 3,50 m, HK, Verputzreste), 487 (rotbrauner 18,83 m unebener Boden; darin kleine Gruben, Le) – Fnr. (582?), (584?), (585), Pfostenlöcher – Planierung darüber (602?), (611?), 625/FK64 fester, gelber Le 388 C1 (N-Profil), Parzelle 2 – Gräbchen ? – muldenförmige Grube, B o. Bef.-Nr. (brauner Le) dok. 19,30 m, UK 19,10 m 0,48 m – schnitt lehmige Schicht mit Kalkspuren (630) u. 811, unterhalb Verwitterungsschicht 32 (Übergangsschicht zur NZ); vgl. GR152, GR153 E1 (N-Profil), Parzelle 1 – Graben? – kleine Grube, B 0,48 m – o. Bef.-Nr. (brauner Le, HK) OK 19,18 m, UK 19,03 m schneidet Verfallshorizont 711 innerhalb von Gebäude 1, unter gelbem Le 712 (FB? Per. 4) E1 (N-Profil), Parzelle 1 – Gräbchen ? (ZwischenwandkonstrukBef.-Nr. 717 (Le, wenig Kies, HK) OK 18,95 m, UK 18,68 m tion?) – kleine, muldenförmige Grube, B/Dm ca. 0,50 m – unter FB3 (Per. 3.1), schneidet FB2 (Per. 2.1); Zusammengehörigkeit mit GR11? F7, Parzelle 1 (Abb. 10) – Baugrube für Ofen FS1 – Grube, Dm o. Bef.-Nr. – Fnr. 619/FK7 UK 18,36 m 1,25–1,40 m – siehe FS1 Y5/Z5, Parzelle 4 (Abb. 85, Baugrube für Holztreppe/KellerzuBef.-Nr. 324 (brauner Le), 334 (brau86, 92) – dok. 18,90 – gang – eckige Grube, im Profil ca. 40° ner–rotbrauner Le), 640 (brauner Le, 18,20 m von N nach S abfallend; Mörtelreste) – Fnr. 293/FK112 1,30 × 0,85 × 0,70 m, im N-Profil H 0,75 m, runde Ausbuchtungen an Sohle A9/B9, Parzelle 3 (Abb. Wasserbecken/Trog ? – halbkugelförBef.-Nr. 404 (grauer, brauner Le, 78– 80) – OK ca. 18,83 m, mige Grube, Dm 0,80 m – östl. an Kies – auch in Grube ? vgl. GR4) – Fnr. UK 18,20 m Brunnen GR4 (einschneidend?), Zu366? 368? 370? 381? sammengehörigkeit? Funktion? vgl. GR1 + GR14 Y6, Parzelle 4 (Abb. 93) – Stein-/Baumaterialentnahmegrube – Bef.-Nr. 687 (hellbrauner Sand, Le), dok. 18,25 m, UK ca. trichterförmige Grube, mind. 688 (gelber Sand) – Fnr. 142/FK115, 17,19 m 2 × 0,50 m – Ausriss MR57 (N-Mauer (170/FK116) des jüngeren gemauerten Kellers)
nachrömisch
3? (Verf. Per. 3.2?)
3? 2?
2 1? (Verf. Per. 2)
4 od. später
3.2?
2.2 od. 3.1
1 ? (Verf. Per. 2?)
1?
4? (Verf. ab Per. 4)
140
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
GR85
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null Y6, Parzelle 4 (Abb. 86, 89, 93) – unter 16,90 m, UK 16,30 m
GR86
Y6, Parzelle 4 (Abb. 86– 89, 93) – unter 16,90 m, UK 16,38 m
GR87
Y6/Z6, Parzelle 4 – ca. 17,39–17,00 m
GR88
Y5/Y6, Parzelle 4 (Abb. 93) – UK dok. ca. 19,00 m (N) bis 16,80 m (S)
GR89
Y5, Parzelle 4 (Abb. 93) – dok. OK ca. 19,15 m
GR91
G1/F1, Parzelle 0/1 (Abb. 5, 35) – 18,64 m
GR92
E1, Parzelle 1 (Abb. 38) – dok. ca. 18,95–18,84 m
GR95
E4, Parzelle 1 – dok. 18,99 m E5, Parzelle 1 (Abb. 36) – OK 18,90 m
GR96
GR97
F5, Parzelle 1 (Abb. 36) – dok. 18,97–18,92 m
GR99
F6/F7, Parzelle 1 (Abb. 10, 14) – OK 18,81 m, UK 18,23 m
GR100 F4/G4, Parzelle 1 (Abb. 8, 14) – dok. 18,56 m, UK 17,90 m GR101 F4, Parzelle 1 (Abb. 14) – dok. 18,60 m, UK 18,48 m GR105 E5– 6/F5– 6, Parzelle 1 (Abb. 6, 7, 14, 24) – max. OK 18,70 m, UK 18,25 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Funktion? – runde, muldenförmige Grube, Dm 0,90 m, T 0,55 m – unterhalb UK des jüngeren gemauerten Kellers, an OK Mörtellage 631 Vorratsgrube ? – oval-rechteckige (?) Grube, 1,20 × mind. 1,40 m, T 0,42 m; am Boden u. an den Wänden brauner Le 691 (Auskleidung?) – ca. in der Mitte des jüngeren gemauerten Kellers, unterhalb Keller-UK Stein-/Baumaterialentnahmegrube – ovale Vertiefung, in SW-Ecke des jüngeren gemauerten Kellers, Mauerausriss MR58/MR59 – darüber neuzeitliche Kalkgrube Baugrube des jüngeren gemauerten Kellers – hinter Rampe abgetreppt; wohl auch hinter S-Mauer (MR59) u. W-Mauer (MR58) angelegt, dort senkrechte Wände Zugangsrampe zu jüngerem gemauertem Keller – große Grube, ca. 40° von N nach S abfallend – im W von MR56 begrenzt; oder Baugrube der Rampe ? Gräbchen/Abflussgräbchen ? – Grube/ Mulde ca. 0,90 × 1,60 m – südl. von GR71 (Zusammenhang mit GR71 und GB60?); unter schmierigem Le 3 Pfostengrube ? – Verfärbung/Grube mit verkohltem Pfostenresten (Dm 0,30 m), Dm 0,70 –1 m – nach FB2 (Per. 2.1) Pfostengrube ? – runde Grube, Dm 0,85 m – südl. von FS5 Gräbchenrest einer Zwischenwand? – länglich-ovale, W-O gerichtete Verfärbung, B 0,50 m – S-Begrenzung von G1/R3; gestört durch NZ-Fundamente Pfostengrube ? – kleine, runde Grube, Dm 0,50 m – östl. über GR112 (PL67) u. über FB17 (Per. 1.2); schneidet FB11 (Per. 2.1); unterhalb von FB9 (Per. 2.2 od. 3.1) Bedienungsgrube von FS1 – Grube, L max. 2,65 m, B 1,30 m – nördl. an FS1 (runde Grube) anschließend, dazwischen Schürkanal (schwarz verbrannter Le, Asche 434) – siehe FS1 Pfostengrube ? – ovale Grube, 0,60 – 0,90 m groß, T 0,66 m – unter gelbem, feinsandigem Le 130 (Reste eines LeBodens ?); darüber Störung Funktion? – etwa ovale, kleine Grube, 1,40 × 1,80 m – unter FB18 (Per. 1.2) Wasser-/Sumpfgrube ? – große, seichte Grube, rund 6,50 × 3,50 – 4,50 m, T mind. 0,45 m; oval mit einem Einschnitt im NO, kleine, runde Verfärbungen (u. a. PL64, PL65, PL66) – schneidet Verf. von GR109; unter FB17 (Per. 1.2)
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Periode
Bef.-Nr. 535 (Löss, brauner Le, Bauschutt), 685 (Löss, Mörtelreste, Steine) – Fnr. (202/FK119)
? (Verf. ab Per. 3)
Bef.-Nr. 690 (Le, Schotter, Steine), 689 ? (Verf. ab Per. (gelber, brauner Le), 635 (Bauschutt, 3) Le, HK), 506 (gelber, rotbrauner Le von Holzbrett?) – Fnr. 173/FK118, (202/FK119) ? – Fnr. (168/FK117)
4? (Verf. ab Per. 4)
Bef.-Nr. 335 (brauner Le, Kies, Mörtel) – Fnr. (168/FK117), (170/FK116)
2.2 od. 3.1 (Verf. Per. 3.2)
Interface
2.2 od. 3.1 (Verf. ab Per. 3.2)
Bef.-Nr. 91 (Asche, HK, verbrannter Le, Kies)
2?
Bef.-Nr. 66 (grauer Le, HK), darin 67 3? (HK), etwas nördl. u. darunter 95 (grauer Le, Dm 0,40 m) Bef.-Nr. 149 (brauner, sandiger Le, ? ab Periode roter Le) 2.2 Bef.-Nr. 152 (brauner, sandiger Le, 2? Kies)
Bef.-Nr. 120 (grauer Le, HK), ZBruchstück darüber
2
Bef.-Nr. 429 + 129 + 433 (HK, verbrannte Le-Bröckchen, Le, Asche) – Fnr. 603?
1
Bef.-Nr. 167 (brauner Le), 166 (roter Le, etwas HK) – Fnr. 484/FK17 – spätantike Funde fälschlich zugeordnet? Bef.-Nr. 171 (rotbrauner Le)
1? (Verf. Per. 3?/Störung Per. 4?) 1
Bef.-Nr. 173 (silbergrauer Le an UK), 1 172 (rotbrauner, gelber Le), 171 (rotbrauner Le)
2.7. Befundlisten
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null GR107 E5, Parzelle 1 (Abb. 14) – „Planum IV“
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Pfostengrube ? – kleine, quadratische Grube mit abgerundeten Ecken, 0,45 m – stratigrafische Lage ? GR108 F6, Parzelle 1 (Abb. 14) – Pfostenloch/Pfostengrube ? – runde 18,65 m Grube ? Dm 0,65 m – in Verf. von GR13 eingetieft, rund 10 m südl. von GR100 GR109 F5 – 6/G5– 6, Parzelle 1 Lehmentnahmegrube ? – Grube mind. (Abb. 6, 14) – OK dok. 1,50 × 2,10 m, nahezu senkrechte 18,72 m, UK 18,02 m Wände, erh. T 0,80 m – von GR105 geschnitten, darin eingesunken Fußböden (FB17 [Per. 1.2], FB11 [Per. 2.1]) u. grauer u. gelber Le, Kies 170 GR110 F6, Parzelle 1 (Abb. 7, Pfostengrube ? (Teil einer Raumtren36) – dok. mind. 18,85– nung?) – kleine, viereckige Grube, 18,68 m 0,35 × 0,45 m – schneidet FB17 (Per. 1.2) GR111 E6, Parzelle 1 (Abb. 14) – Pfostengrube ? – kleine, viereckig-quadok. 18,60 –18,44 m dratische Grube, 0,40 m groß – schneidet GR105, westl. Brunnen GR1 (Zusammenhang mit GR1?) GR112 F5/G5, Parzelle 1 (Abb. Pfostengrube ? – kleine Vertiefung, 14) – dok. 18,71 m 0,70 × 0,80 m, darin PL67 – unter FB17 (Per. 1.2) GR116 E7, Parzelle 1 (Abb. 37) – Funktion? – kleine, quadratische, dok. 19,07 u. 18,77 m schachtartige Grube, 0,80 m, T wohl 0,43 m, am Rand roter Le 460 (Auskleidung od. Holzrest?) – stratigrafische Lage ? GR120 E8/F8, Parzelle 1 (Abb. Drainagegraben? – längliche, wannen15) – OK 19,04 m, UK förmige Grube, B 1,80 m, an S-Seite 19,02–18,87 m steiler – unmittelbar südl. der späteren MR80 a (S-Mauer Gebäude 1); von GR121 geschnitten GR121 E8, Parzelle 1 (Abb. 15) – Pfostengrube ? – ovale Verfärbung, Dm 19,00 –18,69 m 0,90 m – unter MR12 (östl. Außenmauer Gebäude 5); in einer Flucht mit PL42 und GR15 (Zusammenhang mit Pfostenbau B?) GR131 D8, Parzelle 2 (Abb. 37, Pfostengrube ? (Grundstücksmarkie55) – dok. 19,31 m rung?) – runde Verfärbung, Dm 0,75– 0,85 m GR132 C7– 8/D7– 8, Parzelle 2 Funktion? – ovale Grube, (Abb. 37, 57) – dok. 1,35 × 1,70 m 19,29–19,06 m GR133 D8, Parzelle 2 (Abb. 37, Funktion? – Grube ? viereckige Ver55) – dok. 19,31 m färbung mit abgerundeten Ecken, 3 × 2 m – schneidet GB1 (? Per. 2); darüber bei 19,45 m graubrauner Le, Kies (Planierung) GR144 B5– 6/C5 – 6, Parzelle 2/3 Grubenhütte ?/Werkgrube ? – seichte (Abb. 52– 53) – OK ca. Grube, 3 × 5 m, Ausbuchtung gegen O, 19,00 m, UK max. 18,65 m innerhalb 6 PL (reichen nicht bis UK), im W darunter PL88 – südl. von GR18 GR146 B5, Parzelle 2 (Abb. 53, Pfostengrube – viereckig-runde Grube, 55) – dok. 18,90 –mind. Dm 1,20 m; verkohlter Pfostenrest 271 18,70 m (Dm 0,75 m) – schneidet 703 u. 263 (Verf. GR18/GR144) GR147 E13, Parzelle 1 (Abb. 47) – Pfostengrube ? – runde, trichterförmige OK 19,85 m, UK 18,83 m Grube, Dm 1,30 – 0,50 m; unten brauner Le 484 = PL131 – stratigrafische Lage ?
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Periode
Bef.-Nr. 159 (grüner u. roter Le)
1?
Bef.-Nr. 163 (HK, rot verbrannter Le) unsicher
Bef.-Nr. 663 (verbrannter Le, HK, 1.1 Holzreste, Schutt), 669 (HK, Asche, Kies), 664 (brauner u. verbrannter Le, HL, Steine, HK), 666 (orangefarbener Le, HL) – Fnr. 493?/FK14, 506 Bef.-Nr. 178 (gelber Le, Kies)
2
Bef.-Nr. 179 (brauner Le, HL)
2?
Bef.-Nr. 171 (rotbrauner Le)
1
Bef.-Nr. 280 (dunkle Erde, Kies), 278 unsicher (Asche, HK, verbrannter Le)
Bef.-Nr. 297 (dunkle, lockere Erde) – Fnr. 551?
1
o. Bef.-Nr. (grauer Le) – Fnr. 573?
1
Bef.-Nr. 289 (brauner Le)
? ab Per. 2?
Bef.-Nr. 290 (grauer Le, HK, HL), 291 2? (grauer, brauner Le, verbrannter Le) – Fnr. 413 Bef.-Nr. 295 (brauner u. grauer Le, 2? Kies) – Fnr. 424
Bef.-Nr. 285 (gelber, rotbrauner Le), 263 (rotbrauner Le)
1
Bef.-Nr. 266 (grauer, gelber Le, HK), 2 271 (roter, grauer Le, HK), 274 (grauer Le mit umgebendem rotem Ring) Bef.-Nr. 481 (Asche, brauner Le), 561 3 od. 4? (Kies, dunkle Erde)
141
142
2. Befunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null GR148 E11/F11, Parzelle 1 (Abb. 34) – dok. 19,31 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Pfostengrube ? – kleine, viereckige Grube mit abgerundeten Ecken, 0,80 × 1 m – schneidet GR25 GR150 C6, Parzelle 2 (Abb. 55) – Funktion? – ovale (?) Grube, dok. 19,10 –18,94 m 1,15 × mind. 0,60 m, T? – schneidet GR144, darüber HL-Reste 256 GR151 B8/C8, Parzelle 2 – OK Werkgrube ? – runde Grube, Dm 19,54 m, dok. 19,21 m 2,50 m (unvollständig dok.), am oberen Rand roter, verbrannter Le 654, 336 – stratigrafische Lage ? GR152 C1 (N-Profil), Parzelle 2 – Funktion? – Grube (Gräbchen ?), B OK 19,37 m, UK 19,10 m mind. 0,50 m – Zusammenhang mit GR153? schneidet braunen Le 723; abgedeckt von graubraunem, humosem Le 721 (Planierung) GR153 B1 (N-Profil), Parzelle 2 – Funktion? – Grube (Gräbchen ?), B OK 19,40 m, UK 19,10 m mind. 0,50 m – Zusammenhang mit GR152? schneidet braunen Le 723; abgedeckt von graubraunem, humosem Le 721 (Planierung) GR154 D1 (N-Profil), Parzelle 1/ Funktion? – Grube/Gräbchen, B ca. 2 – 19,45–19,19 m 0,60 m – schneidet 32 (Übergangsschicht zu NZ); darüber 802 (NZ) GR156 E5/E6, Parzelle 1 (Abb. Stein-/Baumaterialentnahmegrube ? – 36) – UK mind. 18,45 m große, ovale Grube, 3,80 × 2,70 m – (oder sogar 17,00 m?) Störung u. Verf. über GR1 u. GR14
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Periode
o. Bef.-Nr. (Mörtelspuren, Asche, Steinchen, Le)
2 od. 3.1?
Bef.-Nr. 210 (grauer Le) – Fnr. 330
2?
Bef.-Nr. 293 (brauner, grauer Le, HK, 2? (Verf. Per. Asche, Kies), 309 (Asche, HK, Kies) – 3?) Fnr. 296, 983 (Fe-Nägel ME48, ME98 Rundbeschlag); (aus Bef.-Nr. 654/Fnr. 272: MU12, MU348) o. Bef.-Nr. (grauer Le) 4?
o. Bef.-Nr. (grauer Le, Asche, etwas Kies)
4?
Bef.-Nr. 725 (graubrauner Le)
nachrömisch
Bef.-Nr. 110 (Le, Kies, HK), 810 (= 4? 177? dunkelgrauer, humoser Le, ZFragm., Steine, Kies, Ker, Mörtelreste, Le), – Fnr. 520
2.7.2. Feuerstellen/Öfen
FS1
FS2
FS3
FS4
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null F7 (F6), Parzelle 1 (Abb. 10 –12, 15) – erh. OK max. 18,77 m, UK 18,37 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Ofen (Töpferofen? nur Brennkammer unterhalb Tenne erh.) – rund-ovale Grube (GR80) im Löss, Dm 1,25 – 1,45 m; Bedienungsgrube (GR99) L 2,65 m – unterhalb von Zerstörungs-/ Planierschichten 737, 736 u. verbranntem, rotbraunem Le, HK 200 F2, Parzelle 1 (Abb. 21, 28, Ofen/Herd? – 1,30 × 0,85 m – in Ge35) – OK 18,96 m (OK bäude 1 „Halle“, an MR2 (W-Mauer); max. 19,00 m Steine), UK über Gruben GR40 u. GR41; unklares ca. 18,76 m Verhältnis zu FB (FB2?); Steine im N; etwas weiter nördl. Überreste von Metallverarbeitung B13, Parzelle 3 (Abb. 82) – Ofen/Herd? (für Metallbearbeitung?) – dok. OK 19,89 m bis ca. oberhalb von GR38 zw. 19,55 – 19,60 m 19,86 m: gelber Le 448, rosa Le 449, HK, Kies; Z-Fragm. u. HL 363, Steine u. Z-Bruchstücke in graubraunem Le 447 = Unterbau für FS3 F8, Parzelle 1 (Abb. 32, Ofen/kleiner Schmelzofen? – darunter 37) – OK 19,17 m, UK zugehörige Grube GR20, in der Fläche 19,08 m schlüssellochförmig, entlang Rundung (Dm 0,75 m) orangerot gebrannter Le/ Löss, innerhalb und nach S reichend HK – nach FB19 (Per. 2.1?); darüber grauer Le 422
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Periode
Bef.-Nr. 430 (Ofenwand, orangerot 1 gebrannter Le), 432 (Bodenplatte, rot, schwarz gebrannter Le), 431 (Verf., gelber Le, verbrannter Le, Asche), 429 (Verf. GR99, HK, HL, Le, Asche) – Fnr. 619/FK7 Bef.-Nr. 12 (brauner Le, Verbren2.2? nungsrückstände), 8 (orangerot–grauweiß verziegelter Le), 7 (Herdplatte; orangeroter Le) – daneben 816 (grauer Le, Asche) – Fnr. 298/FK11 19,82–19,88 m: Bef.-Nr. 463 (fester, gelber Le), darauf Tegula (ca. 60 × 40 cm), 546 (Asche) – Fnr. 589, (612)
3?/ab Per. 3
o. Bef.-Nr. (Asche, HK)
2.2?
2.7. Befundlisten
FS5
Lokalisierung (Abb.) – Niveaus in m über Wr. Null E4, Parzelle 1, Raum G1/ R3 (Abb. 36) – OK 18,92 m, UK ca. 18,77 m
FS6
C4, Parzelle 2 (Abb. 55, 67– 69) – OK max. 19,05 m, UK ca. 18,92 m
FS7
C4, Parzelle 2 (Abb. 55, 67– 69) – 19,13 m, UK ca. 18,80 m
FS8
F9, Parzelle 1 (Abb. 32, 37) – OK 19,15 m, dok. 19,11 m
FS9
B2, Parzelle 2 (Abb. 62) – ca. 18,90 m
FS10
F7, Parzelle 1 (Abb. 10, 11, 15) – OK 19,00 m, UK 18,59 m
FS11
D9, Parzelle 2 (Abb. 70) – ca. 19,60 –ca. 19,20 m
FS12
F5, Parzelle 1 (Abb. 14) – ca. 18,85 m
FS13
F5, Parzelle 1 (Abb. 14) – ca. 18,87 m
FS14
B4, Parzelle 2 (Abb. 55, 69) – 18,98–mind. 18,85 m
FS15
F1/F2, Parzelle 1 (Abb. 28, 38) – dok. 18,95–18,87 m
Ansprache (Funktion) – Form, Befund – stratigrafische Lage Herd/Ofen? – kleine bodenebene Feuerstelle, erh. 1,30 × 0,85 m – etwas in FB13 (Per. 2.1) eingetieft bzw. eingebrannt; tlw. darüber FB14 (Per. 2.2); abgedeckt von Planierung 140 (roter Le) Ofen/Herd? (wohl gewerblich genutzt) – Feuerstelle 0,70 × 0,50 m bräunlich porös, umgeben von orangerot verziegeltem Le (304), darüber HK; im Umkreis Überreste von Metallverarbeitung – stratigrafische Lage ? Ofen/Herd? (wohl gewerblich genutzt) – mind. 0,70 × 0,90 m, gelbe, braune Le-Schichten (834) mit Resten von Le-Z (234, 220), darüber u. östl. davon HK, roter Le (427) u. grauer Le (227) von Bedienungsgrube – stratigrafische Lage ? Ofen? – Dm 0,75 m, runde Mulde GR22 mit orange-rotem Rand (gebrannter Le), nach O offen ? – abgedeckt von Le-Schicht 423; darunter PL94; nach FB19 (Per. 2.1?) Ofen/kleiner Schmelzofen? – ovaleschlüssellochförmige Mulde, max. 0,90 × 0,60 m, verziegelter Rand – schlecht dok. (während Sondagegrabung) Ofen (Buntmetallverarbeitung?) – nach unten gewölbter, orangerot gebrannter Löss, an Oberfläche weiß-grau, Dm 1,10 m – nach FS1 Herd? – ovaler Ring aus festem, verbranntem Le, 1,20 × 0,75 m – nach Verf. von GR23 Ofen? – runde rote Verfärbung, Dm 60 cm – schneidet in FB17 (Periode 1.2) ein; unter FB11 (Periode 2.1) Ofen? – birnenförmige, rote Verfärbung, 1,50 × 0,80 m – schneidet in FB17 (Per. 1.2) ein; unter FB11 (Per. 2.1) Feuerstelle ? – rundliche Verfärbung, Dm 1–1,20 m – unter MR49 (Gebäude 2); Zusammenhang mit FS7? Feuerstelle ? – verziegelter Le u. HK – unbestimmt, bei Baggerarbeiten gestört
Bef.-Nr. (Verfüllungen) – Fnr./FK
Periode
Fnr. (416?)
2.1?
o. Bef.-Nr. (verbrannter Le) – Fnr. 289, 2? 294
Bef.-Nr. 308 (verziegelte Brennfläche) – Fnr. 965?
2?
Bef.-Nr. 417 (HK, Asche, grauer Le)
2.2?
Bef.-Nr. 195 (feine HK, Asche, schwarzer Le, Stein)
2?
Fnr. 906/FK8 (ME198: Pb-Gussfragmente, -bleche)
1
o. Bef.-Nr. (schwarze Erde, Asche)
3.2?
Bef.-Nr. 134 (rot verbrannter Le, HK) – 1 Fnr. 499? (Fe-Schlacke) o. Bef.-Nr. (rot verbrannter Le, HK)
1
Bef.-Nr. 233 (roter, verbrannter Le), o. 2 Bef.-Nr. (HL rot verbrannt), 228 (gelber u. grauer Le) Bef.-Nr. 62 (rotbrauner u. roter ver3.2? brannter Le, HK)
143
3.1. Antike Fundmünzen
145
3. Funde 3.1. Antike Fundmünzen Günther Dembski/Constance Litschauer
3.1.1. Einleitung Während der Grabungen 1989/90 konnten neben dem bereits publizierten, 1 268 Gold- und Silberprägungen umfassenden Schatzfund mit späthadrianischen Schlussmünzen280 auch 354 antike Einzelfundmünzen geborgen werden (siehe unten Katalog). Diesen stehen wiederum nur etwa 200 bis jetzt bekannte Stücke aus dem gesamten Areal der Zivilsiedlung von Vindobona gegenüber. 281 Da die im Gegensatz zu anderen Fundplätzen in Wien282 bei der Grabung Rennweg 44 gefundenen Münzen überwiegend mit dem an der Oberfläche eingesetzten Metallsuchgerät geborgen wurden, ist jedoch eine gewisse quantitative Verzerrung einzukalkulieren. 283 Die als hoch zu bezeichnende Anzahl an aufgefundenen Geldstücken legt für die als Handels- und Handwerksniederlassung angesprochenen Befunde284 zumindest phasenweise einen regen Geldaustausch vor Ort oder zumindest in einer der angeschnittenen Parzellen nahe. Die Münzreihe fügt sich, wie noch gezeigt werden soll, sowohl bezüglich des chronologischen Anstiegs als auch der Nominalienverteilung gut in jene der Wiener Reihe, aber auch jene der Hauptstadt Pannoniens, Carnuntum ein. 285 Die bereits in severischer Zeit endende Münzreihe vom Rennweg 44 ist im Zusammenhang mit der Besiedlung der Zivilsiedlung zu beurteilen, die im Lauf des 3. nachchristlichen Jahrhunderts bereits stark zurückgegangen ist. 286 Nur für 76 Prägungen liegen Angaben zum Fundort vor, wobei es sich bei der überwiegenden Mehrheit lediglich um die Verortung in einer Grabungsfläche handelt, und nur wenige Stücke können als eindeutig stratifiziert bewertet werden (siehe Tab. 20). Deshalb soll im Folgenden das gesamte Fundmünzenspektrum vorgestellt und anschließend auf die verorteten Stücke eingegangen werden.
3.1.2. Chronologischer Rahmen (Abb. 94–95) Den zeitlichen Rahmen der am Rennweg 44 verlorengegangenen Münzen bilden der republikanische Denar MU1287 aus dem Jahr 142 v. Chr. sowie der zwischen 388 und 392 n. Chr. in Nicomedia geprägte Centenionalis des Theodosius I. (MU352). Zwischen den jeweils chronologisch anschließenden Stücken liegen je mehr als 100 Jahre, mit 281 Prägungen stammt der Großteil des Münzvolumens aus der Zeit der Adoptivkaiser. Prägungen der Soldatenkaiser sind im Spektrum hingegen nicht mehr vertreten. Der Höhepunkt an Münzverlusten wird unter Berücksichtigung der Abnutzungsspuren der Stücke schließlich in die späthadrianischantoninische bis severische Periode gefallen sein.
280 281
282
283 284 285 286 287
Dembski/Zavadil 2004. Die Zählung umfasst die bereits 1978 publizierten Stücke (FMRÖ IX; sämtliche auf heutigem Wiener Stadtgebiet geborgenen antiken Münzen) sowie die Funde der Grabungen der Stadtarchäologie Wien bis 2012. Münzen anderer Grabungen wurden nicht berücksichtigt, da sie kaum lückenlos vorgelegt wurden. Sofern nicht vermerkt, basieren weitere Vergleiche mit der Münzreihe von Wien ebenfalls auf diesen Stücken. Aufgrund der so ermittelten geringen Anzahl von 3 084 Einzelfundmünzen muss allerdings berücksichtigt werden, dass die Fehleranfälligkeit bei einer statistischen Auswertung als hoch einzustufen ist und sich die Mengenkurve schnell ändern kann: So stieg der Anteil von Prägungen des Arcadius aufgrund eines Fundes im Jahr 2012 von zwei Exemplaren gleich um 100%; siehe M. Mosser et al., Befunde im Legionslager Vindobona. Teil VII: Der Abwasserkanal der via praetoria – Wien 1, Wipplingerstraße 6 (Altes Rathaus). FWien 15, 2012, 80. So stammen von Grabungen in Wien 1, im Bereich des Legionslagers/der canabae legionis wie z. B. vom Judenplatz (GC : 1997_01) 214 antike Münzen (Dembski/Litschauer 2010) oder vom Michaelerplatz (GC : 1992_01) 142 Stücke (Dembski/Litschauer 2005). – Im Bereich der Zivilsiedlung wurden beispielsweise auf dem immerhin 600 m2 großen Areal der Untersuchungen Schützengasse 24/ Rennweg 57 (GC : 2005_01; Jäger-Wersonig/Öllerer 2005; Jäger-Wersonig/Öllerer 2006) lediglich elf antike Prägungen geborgen. Die Münzfunde wurden in der Folge allerdings zumeist nicht oder nur unpräzise einem Befund zugeordnet. Siehe Kap. 5. Vondrovec 2007, 55 –336. Siehe Kap. 5. Möglicherweise ist dieser jedoch dem Hortfund zuzuordnen, siehe unten.
146
3. Funde
Abb. 94: Das chronologische Spektrum der bestimmbaren antiken Einzelfundmünzen aus Wien 3, Rennweg 44. (Kaiserdaten nach D. Kienast, Römische Kaisertabelle [Darmstadt 1990]).
Abb. 95: Erhaltung (Abnutzungsgrad) der antiken Einzelfundmünzen aus Wien 3, Rennweg 44.
3.1. Antike Fundmünzen
147
Zur besseren Vergleichbarkeit mit dem jüngst ausgewerteten, rund 43 000 Münzen umfassenden Gesamtbestand der Einzelfundmünzen von Carnuntum 288 wurde auch für die Fundmünzen vom Rennweg 44 neben dem chronologischen Spektrum eine deskriptiv statistische Auswertung durchgeführt und in Form eines gestapelten Säulendiagramms dargestellt. Die auf diese Weise chronologisch erschlossenen und nach ihrem Metall getrennten Münzen geben aufgrund der gedehnt darstellbaren Prägezeit einen guten Überblick für einzelne Zeitspannen und lassen sich besser mit anderen Spektren von Fundmünzen vergleichen (Abb. 98).
3.1.2.1. Republik Die ältesten am Grabungsareal geborgenen Münzen wurden noch in republikanischer Zeit geprägt. Davon können einige über Handelswege Vindobona erreicht haben, zumeist werden sie jedoch mit der Stationierung römischer Truppen gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. hierher gelangt sein. 289 Hier zirkulierten sie in der Folgezeit, ehe sie zu einem mitunter auch beträchtlich späteren Zeitpunkt verloren wurden. 290 Die vorkaiserzeitlichen Fundmünzen umfassen ausschließlich Denare ohne erkennbare Prüf hiebe, Kontermarken oder Gegenstempel. Die älteste der acht Prägungen, der bereits erwähnte Denar MU1 aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. kann aufgrund seiner Bergung im näheren Umfeld des Auffindungsortes des Münzschatzes ursprünglich Teil desselben gewesen sein, der mit 853 Stück auffallend viele republikanische Münzen enthält291. Dasselbe gilt für den republikanischen Denar MU2 aus dem Jahr 42 v. Chr. sowie für den Legionsdenar des Marcus Antonius, MU5 – beide in Fläche F8 geborgen. 292 Die weiteren fünf Silberprägungen stammen aus der 1. Hälfte des 1. vorchristlichen Jahrhunderts, wobei insgesamt die im Verhältnis schlechter legierten, für den Feldzug gegen Augustus benötigten und in hohem Ausmaß produzierten Legionsdenare des Typs Cra 544 des Marcus Antonius293 mit fünf Exemplaren (MU4 –MU8) erwartungsgemäß die Mehrheit bilden. 294 Die Abnutzungsspuren der meisten am Areal geborgenen republikanischen Denare verweisen auf lange Umlaufzeiten, die sich, wie Fundvergesellschaftungen z. B. in Schatzfunden belegen, bis in die mittlere Kaiserzeit erstreckt haben können. 295
3.1.2.2. Julisch-claudische Periode Der frühen Kaiserzeit bis zum Bürgerkrieg können der neronische Sesterz MU13 und vier Asse (MU9 –MU12) zugewiesen werden, wobei das Mengenverhältnis vergleichbaren frühkaiserzeitlichen Fundspektren entspricht. 296 Mit dem unbestimmbaren Stück MU12 aus Lugdunum, dem auf der Rückseite abgefeilten und mit unleserlichen Ritzungen versehenen As des Tiberius für Divus Augustus (?) MU9, dem As MU10 des Caius für Agrippa sowie dem des Claudius I. MU11 sind außerdem häufig vorkommende Kleingeldstücke vertreten. 297 Das Fehlen von Assen der augusteischen Münzmeister298 kann im Zusammenhang mit einer im
288 289
290
291 292
293
294
295 296 297 298
Vgl. Vondrovec 2007, 68 f. 125. Vgl. das Münzspektrum Wiens mit bereits 32 republikanischen Exemplaren. Zur Okkupation Vindobonas siehe A. Mócsy, Die mittlere Donau im Altertum. In: Vindobona-Katalog 1978, 14 –16; Mosser 2010, 28 f. bes. auch zur Stationierung der ala I Flavia Augusta Britannica mil. c. R. im Zuge der Germanenkriege Domitians; zur Errichtung des Legionslagers im heutigen 1. Wiener Gemeindebezirk a. a. O. 29 f. 45 f. Vgl. Duncan-Jones 1994, 99; Peter 2001, 39; Woytek 2007, zu den langen Umlaufzeiten des republikanischen Silbergeldes ebd. 503– 518; Vondrovec 2007, 79– 84. Dembski/Zavadil 2004, 89. Die Denare MU6 und MU7 und MU8 stammen hingegen aus unterschiedlichen Bereichen (siehe Tab. 20) und MU3 wie auch MU4 sind überhaupt unstratifiziert. Duncan-Jones 1994, 99; 106 sowie Peter 2001, 45; zuletzt Woytek 2007, 503– 518; siehe auch Vondrovec 2007, 81– 84; Kemmers 2006, 73 vermutet einen Umlauf höhepunkt ab der Mitte des 1. Jh. n. Chr. Vgl. das auf FMRÖ IX und den Grabungen der Stadtarchäologie basierende Wiener Spektrum: Zwar konnten in der Zivilsiedlung bisher keine weiteren Legionsdenare des Marcus Antonius als Einzelfunde dokumentiert werden, aber aus dem Wiener Raum stammen immerhin 21 Stücke. Dembski/Zavadil 2004, 93– 95; vgl. auch Vondrovec 2007, 290 f.; Peter 2001, 39. Vondrovec 2007, 105. Allgemein und zu Carnuntum siehe Vondrovec 2007, 94 f.; vgl. auch Flavia Solva: FMRÖ VI, 110. Bisher sind aus Wien und Umgebung nur zwei Stücke dokumentiert, beide stammen aus der Ausgrabung in der sog. Villa Leone im Lainzer Tiergarten/Laab am Walde (GC : 1984_09; 1990_05; 1993_05; 1994_05; O. Harl, Wien 13 – Lainzer Tiergarten. FÖ 28, 1989, 256; ders., Niederösterreich. KG Laab im Walde. FÖ 33, 1994, 567; Folder hrsg. von der Forschungsgesellschaft Wiener Stadtarchäologie, Die sogenannte „VILLA LEONE“ im Lainzer Tiergarten [Wien 2001]).
148
3. Funde
Vergleich zu Carnuntum299 späteren Legionslagergründung gewertet werden, wohingegen das Fehlen des im augusteischen Münzfuß zu 1/84 römischem Pfund ausgeprägten Silbergeldes der julisch-claudischen Periode auf die Reduktion des Silbergehalts unter Nero im Jahr 64 n. Chr. auf 1/96 des römischen Pfundes zurückzuführen ist. 300 Folglich waren besser legierte Denare im Normalfall bereits dem Umlauf entzogen,301 ehe in Vindobona mit einer geregelten Besiedlung und einem entsprechendem Zustrom von Münzen gerechnet werden kann. Alle Prägungen weisen wiederum einen hohen Abnutzungsgrad auf, was für ein intensives und mitunter langes Zirkulieren bis in die mittlere Kaiserzeit spricht. Der Zerstörungsgrad sowie das geringe, noch unregelmäßige Fundvorkommen geht konform mit der Befundsituation und spricht jedenfalls noch nicht für eine geregelte Siedlungstätigkeit in dieser Zeit am Areal Rennweg 44. Vielmehr wird das frühkaiserzeitliche Münzspektrum gemeinsam mit dem republikanischen Silber das Geldvolumen gebildet haben, das ab der Stationierung römischer Truppen ab dem ausgehenden 1. Jahrhundert n. Chr. in Vindobona einströmte und zirkulierte. 302
3.1.2.3. Flavier Die nächsten Münzfunde liegen erst wieder für die flavische Zeit mit bereits 47 Stück vor. Das auch acht nicht näher bestimmbare Münzen (MU53–MU60) umfassende Spektrum setzt mit 15 Prägungen des Vespasian ein303 und weist außerdem eine andere Zusammensetzung der Nominalien auf. Erstmals können vier kaiserzeitliche Denare (MU14 –MU17) dokumentiert werden und mit zwei Sesterzen (MU18, MU19), vier Dupondien (MU20 –MU23)304 und fünf Assen (MU24 –MU28) ebenfalls alle im Umlauf gängigen Buntmetallkuranten. 305 Die Zusammensetzung sowie der mengenmäßige Anstieg der Prägungen entsprechen dem in unseren Raum einströmenden Geldspektrum jener Zeit306 und sind als Anzeichen für eine inzwischen bereits bestehende Besiedlung Vindobonas zu werten. Ergänzt werden die vespasianischen Prägungen durch die ihm oder Titus zuzuschreibenden Sesterze MU53 und MU54 sowie den Dupondius MU55. Das verstärkte Einströmen dieser Münzen ist hier jedoch weniger mit der ab dem Regierungsantritt in Angriff genommenen Sanierung der Staatsfinanzen307 oder dem hohen vespasianischen Silberoutput308 zu begründen, sondern findet seine Ursache v. a. im massiven Ausbau des Donaulimes. 309 Der Anstieg des Münzvolumens setzt sich nach den drei Dupondien des Titus (MU29–MU31) besonders unter Domitian fort, dessen Prägungen zwanzig- bzw. mit einem vermutlich ihm zuzuschreibenden Stück einundzwanzigfach vertreten sind. 310 Es sind wiederum alle gängigen Nominalien vorhanden, wobei sich das mit nur einem Stück – dem 92 n. Chr. geprägten Denar MU32 – geringe Auftreten an Denaren gut in die Fundspektren unseres Raumes einfügt. 311 Als Ursachen können neben der Reduktion des Silbergehaltes unter Trajan – in der Folge wurden ältere, besser legierte Denare dem Umlauf entzogen (siehe unten)312 – auch ein vorsichtigerer
299
300 301
302 303
304 305 306 307 308 309 310
311
312
Zur Datierung ins mittlere 1. Jh. n. Chr.: Ch. Gugl in: Ch. Gugl/R. Kastler (Hrsg.), Legionslager Carnuntum. Ausgrabungen 1968– 1977. RLÖ 45 (Wien 2007) 18; 505– 507. Vgl. Duncan-Jones 1994, 100; Vondrovec 2007, 105; 291. Sog. Greshamsches Gesetz: Der Londoner Großkaufmann und Begründer der Londoner Börse Sir Thomas Gresham prägte bezüglich der Münzverschlechterung den Satz „bad money drives out good“. Vgl. F. Schrötter, Wörterbuch der Münzkunde (Leipzig 1930) 236 s. v. Greshamsches Gesetz. Vgl. Dembski/Litschauer 2010, 750 f. Insgesamt die gleiche Menge an Münzen stammt aus anderen Bereichen der Zivilsiedlung, wohingegen aus Gesamt-Wien bisher 60 Stücke bekannt sind. Diese sind möglicherweise um die unstratifizierte Münze MU55 zu ergänzen. Vgl. zur Zusammensetzung in flavischer Zeit auch FMRÖ VI, 111; Vondrovec 2007, 111–115 mit Tab. 2.14. Zu Carnuntum: Vondrovec 2007, 111–115 bes. 112; Flavia Solva: FMRÖ VI, 111; Ovilavis: FMRÖ IV 1, 28. Dazu Vondrovec 2007, 111 f. Duncan-Jones 1994, 100. Gassner/Jilek/Ladstätter 2002, 131 bes. 133 f. zu Pannonien; vgl. münzgeschichtlich zu Carnuntum Anm. 306. Dem Anstieg entspricht auch das Gesamt-Wiener Münzspektrum: 72 gesicherte domitianische Prägungen und aus der Zivilsiedlung – abzüglich der Münzen vom Rennweg 44 – immerhin 21. Carnuntum: Vondrovec 2007, 111 f. 122 –124. Auch das Wiener Münzspektrum zeigt einen deutlichen Rückgang: Stammen von Vespasian noch 23 Denare, gehen die Denare unter dem allerdings nur 79– 81 n. Chr. regierenden Titus auf zwei Stück zurück und auch von Domitian stammen nur acht Denare, vier davon sind außerdem subärat. Zu den mehrfachen Änderungen des Silbergehalts unter Domitian siehe Kemmers 2006, 106; Vondrovec 2007, 292– 294. Vgl. Vondrovec 2007, 117 f.
3.1. Antike Fundmünzen
149
Umgang mit Silbergeld und mangelnder Bedarf vor Ort angenommen werden. Beim Buntmetall fällt der Anstieg auf sieben Asse (MU44 –MU50) zwar gering aus, dafür ist der mit neun gesicherten und einem vermutlich dem Regenten zuzuschreibende Anteil an Dupondien (MU35–MU43, MU52) im Vergleich zu nahen Fundplätzen leicht erhöht. 313 Die drei Sesterze MU33, MU34 und MU51 ergänzen das domitianische Spektrum, wobei die Häufigkeit seiner Münzen unter den Funden zwar keine Auskunft darüber gibt, ob das Areal am Rennweg 44 bereits unter ihm oder erst unter Trajan besiedelt wurde, aber gemeinsam mit der Wiener Münzreihe314 ist ein Zusammenhang mit der spätflavisch-frühtrajanischen Truppenstationierung in Vindobona zu erkennen. 315 Anders als in Carnuntum316 oder Flavia Solva317, wo Prägungen der ersten Hälfte der flavischen Periode318 häufiger aufscheinen als jene des Domitian, ist das Verhältnis mit 18 zu 21 Stücken am Rennweg 44 in etwa ausgeglichen. Dieses ähnelt damit der Münzreihe vom norischen Ovilavis 319 und v. a. jenem von Wien320, wo das Volumen an Prägungen des Vespasian und Titus in etwa jenem des Domitian entspricht. Auch die Zusammensetzung der flavischen Nominalien lässt sich gut mit der Carnuntiner321 und der Wiener Reihe vergleichen, wo Asse klar überwiegen, ehe in abfallender Reihung Dupondien und Sesterze das Buntmetallspektrum abrunden. 322 Das Volumen an Denaren sinkt von der Zeit des Vespasian bis zu Domitian um rund ein Drittel, wohl deshalb, da unter Letzterem der Metallgehalt nach einer kurzfristigen Erhöhung reduziert wurde323. Den markantesten Unterschied zwischen den flavischen Fundmünzen vom Rennweg 44 (5 Denare, 7 Sesterze, 18 Dupondien, 17 Asse) und jenen von Gesamt-Wien oder Carnuntum bilden schließlich die dort im Verhältnis zu den Dupondien größere Anzahl an domitianischen Assen. Ob dies auf einen lokalen Bedarf zurückzuführen oder als zufällig zu bewerten ist, kann allerdings nicht mehr eruiert werden. Insgesamt kann das flavische Münzspektrum vom Rennweg jedenfalls als typisch für unseren Raum bezeichnet werden. Die weiterhin überwiegend sehr starken Abnutzungsspuren der in flavischer Zeit geprägten Münzen lassen auf sehr lange Umlaufzeiten schließen. Für ein Weiterzirkulieren alten Geldes zur Abdeckung des Bedarfes vor Ort sprechen auch der ab dem ausgehenden 2. Jahrhundert v. a. aufgrund von Unruhen eingeschränkte Geldnachschub324 und das ansteigende Falschgeldvolumen325.
3.1.2.4. Adoptivkaiser Um die Wende vom 1. zum 2. nachchristlichen Jahrhundert kann aufgrund der Siedlungsgeschichte und dem Münzspektrum von Wien326 eine geregelte Geldzufuhr angenommen werden. Mit drei Dupondien und einem As des Nerva (MU61–MU64) entspricht dem das besonders ab Trajan ansteigende Münzvolumen vom Rennweg 44, das bis zu den Antoninen bereits 143 Prägungen erreicht. Die auf 51 gesicherte und fünf weitere, vermutlich Trajan zuzuschreibenden Prägungen angestiegene Münzreihe lässt zusammen mit den archäologischen Ergebnissen327 auf die Anwesenheit einer bereits weitgehend monetarisierten Bevölkerung vor Ort schließen. Diese wird sich spätestens im Zuge der Legionslagergründung im Gebiet des heutigen 1. Wiener
313 314
315 316 317 318
319 320 321 322 323 324 325 326
327
Carnuntum: Vondrovec 2007, 114 f.; Flavia Solva: FMRÖ VI, 111. Vespasian: 60 Stücke, Domitian: bereits 72 Stücke; vgl. Denare: Die 21 vespasianischen nehmen ebenfalls zugunsten von AesNominalien (v. a. Asse, gefolgt von Dupondien und schließlich Sesterzen) ab und umfassen nur noch vier reguläre Denare und vier gefütterte des Domitianus. Zur Gründung des Lagers zuletzt: M. Mosser in: Mosser et al. 2010, Bd. I, 980. Vondrovec 2007, 112; 114 f. mit Tab. 2.14; 122–124. FMRÖ VI, 111 f. mit Diagramm III.32. Diese umfassen Prägungen von Vespasian und Titus: P. J. Casey, Roman Coinage in Britain4 (Peterborough/UK 2011) 29; FMRÖ VI, 111. FMRÖ IV 1, 26 Tab. 2. Mit bis zu 60 Prägungen des Vespasian und 16 des Titus stehen insgesamt 76 Münzen den 73 des Domitian gegenüber. Besonders Carnuntum zeigt eine ähnliche Verteilung: Vondrovec 2007, 114 f. bes. Tab. 2.14. Auf 57 Asse folgen 35 Dupondien und 32 Sesterze. Vondrovec 2007, 111. Vondrovec 2007, 145 f. mit der Carnuntiner Münzkurve 125–127. Vondrovec 2007, 143; auch Pfisterer 2007, 665; 672 – 675. In Wien konnten beispielsweise trajanische Münzen bereits 162-mal dokumentiert werden, für die Zeit der Adoptivkaiser steigt die Kurve weiter an. Vgl. Kap. 5.
150
3. Funde
Gemeindebezirkes – nach überzeugenden Schlussfolgerungen aus dem Rest einer Bauinschrift wird diese schon vor Trajan erfolgt sein328 – in den canabae legionis329 sowie entlang der überregionalen Verkehrsroute nach Carnuntum, der „Limesstraße“330, an der auch die Parzelle Rennweg 44 gelegen ist, niedergelassen haben. Die trajanischen Fundmünzen (siehe unten) umfassen weiterhin die gängigen Nominalien, wobei mit dem Silberquinar MU72 auch ein besonders unter Trajan und Hadrian häufig ausgegebenes Kleinsilberstück331 im Spektrum vertreten ist. Dass nach einer weiteren Reduktion des Silbermünzfußes – Denare wurden wieder annähernd im neronischen Fuß ausgegeben – während Trajans Konsulat ab 100 n. Chr. 332 wieder verstärkt neue Denare in den pannonischen Raum und nach Vindobona 333 einströmten, zeigt sich im sieben Stück umfassenden Spektrum vom Rennweg 44 (MU65–MU71). Die Zusammensetzung der trajanischen Buntmetallmünzen deutet schließlich bereits einen ab 103 n. Chr. zu erwartenden Anstieg höherwertiger Nominalien an (10 Asse gesichert, 14 Dupondien, 18 Sesterze). 334 Neben dem als Dupondius oder As angesprochenen Stück MU104 umfasst mit MU81 ein eher seltener Sesterz, der am Revers Abundantia zeigt und im Abschnitt die Aufschrift ALIM ITAL trägt, die trajanische Reihe. Chronologisch betrachtet dominieren mit 19 Stücken Prägungen seines fünften Konsulats (ab 103 n. Chr.), aber auch Prägungen der Jahre 112–114 n. Chr. sind mit fünf Stücken stark vertreten sowie mit sechs Münzen Prägungen aus der Zeit der Partherkriege zwischen 114 und 117 n. Chr. Hadrianische Münzen fallen ebenfalls in eine Periode, die durch einen verstärkten Münzzustrom nach Vindobona definiert ist. Der Anstieg und die Zusammensetzung der 82 Münzverluste (MU120–MU201) erinnern wiederum an die Münzkurven von Wien335 und Carnuntum. 336 Gekennzeichnet ist die Zusammensetzung – wie in Wien337, aber anders als in Carnuntum338 – durch einen Rückgang der Denare auf die beiden Stücke MU120 und MU121, die von zwei subäraten Stücken (MU122, MU123) ergänzt werden. Dabei zählt MU123 zu Hadrians Reisemünzserie und kann aufgrund der Darstellung der Hispania mit einem Kaninchen Spanien zugewiesen werden. Im Gegensatz dazu nehmen Buntmetallprägungen erwartungsgemäß weiter zu (14 Sesterze, 20 Dupondien) und beinhalten weitere Münzen, die Hadrian zwischen 134 und 138 n. Chr. für seine Provinzen prägen ließ. Die Asse MU194 und MU195 sowie der Sesterz MU193 wurden für Aegyptos, das als Dupondius oder As anzusprechende Stück MU196 für Bithynia und der As MU197 für Cappadocia ausgemünzt. Signifikant ist die mit 40 Stücken hohe Verlustrate an Assen, die sich gut mit der Wiener Münzreihe vergleichen lässt, aber auch mit dem Spektrum von Carnuntum. 339 Die starke Präsenz des Kleingeldkuranten kann hier nicht nur auf den lokalen Bedarf, sondern auch auf intensivierte Emissionen wie jene der Jahre 125/128 und 134/138 n. Chr. 340 zurückgeführt werden. Mit neun Stücken des während seines dritten Konsulats geschlagenen Asses RIC 678 (MU165–MU173) mit der SALVS AVGVSTI am Revers überwiegt außerdem der am Kontinent am meisten vertretene Typ. 341 Das hadrianische Münzspektrum wird durch die drei Prägungen MU157, MU196 und MU200 ergänzt, die sich nur als Dupondius oder As ansprechen lassen, und durch das annähernd prägefrische Medaillon MU124 mit der Rückseitendarstellung der phrygischen Muttergottheit
328
329 330 331
332 333 334 335
336 337
338
339 340
341
Zs. Mráv/O. Harl, Die trajanische Bauinschrift der porta principalis dextra im Legionslager Vindobona – Zur Entstehung des Legionslagers Vindobona. FWien 11, 2008, 36– 55 bes. 46– 50. Kronberger 2005, zu den canabae 36–39 bes. 39 f. (Chronologie). Kronberger/Mosser 2013, bes. 109; 140 –142 Abb. 2; 21. Zu den unter Trajan und Hadrian häufiger ausgegebenen Quinaren siehe Vondrovec 2007, 118–120. Vgl. auch die Wiener Münzkurve, wo bisher zumindest acht Quinare bekannt sind. Dazu u. a. Vondrovec 2007, 117 f.; zur Reform auch Duncan-Jones 1994, 100 f. Bisher konnten in Wien 14 reguläre und zwei subärate Denare dokumentiert werden. Dazu Peter 2001, 93 – 99; aber auch Carnuntum zeigt eine ähnliche Entwicklung, Vondrovec 2007, 122–124. 248 hadrianische Münzen: 132 Asse, 44 Dupondien, 39 Sesterze, neun Dupondien od. Asse, zwei Aes-Stücke nicht näher bestimmbar, drei Quinare, 13 Denare mit fünf zeitgenössischen Falsa, ein Medaillon. Vondrovec 2007, 118; 122–124. Ein in etwa ausgewogenes Verhältnis zeigen die 14 (zwei zeitgenössische Falsa) trajanischen und 13 (drei zeitgenössische Falsa) hadrianischen Denare in Wien. Vondrovec 2007, 122 Tab. 2.17: 156 (25 zeitgenössische Falsa) trajanische Denare stehen 162 (14 zeitgenössische Falsa) hadrianischen gegenüber. Zu Wien siehe Anm. 335; Carnuntum: Vondrovec 2007, 118; 122 mit Tab. 2.18: 380 reguläre Asse. Zu erhöhten Emissionen u. a. aufgrund der Rückkehr von seiner ersten großen Reise 121–125 n. Chr. oder der Annahme des PaterPatriae-Titels 128 n. Chr. vgl. FMRÖ VI, 113. Peter 2001, 102 f.; Kemmers 2006, 112.
3.1. Antike Fundmünzen
151
Kybele in einer Löwenquadriga. Der oft gute Erhaltungszustand und die künstlerisch hochwertige Ausführung solcher im Rahmen der kaiserlichen Münzhoheit in kleinen Stückzahlen ausgeprägten Mehrfachstücke mit Darstellungen, die sich zumeist auf bestimmte Ereignisse und die kaiserliche Repräsentation bezogen, erinnert an deren Charakter als Geschenke. Als Empfänger sind v. a. Personen der zivilen und militärischen Verwaltung zu nennen, sie wurden aber auch gerne zu diplomatischen Zwecken eingesetzt. 342 Ob sein Vorhandensein im Einzelfundmünzenspektrum vom Rennweg 44 mit dem Schatzfund in Verbindung steht, kann aufgrund fehlender Fundortangaben an dieser Stelle nicht beantwortet Abb. 96: Der Schatzfund vom Rennweg 44 (Wien 3) bei der Auffindung. (Foto: Stadtarchäologie Wien) werden. Die weiterhin häufig erheblichen Abnutzungsspuren lassen auch für die trajanischen und hadrianischen Buntmetallmünzen343 ein Verlustdatum vermuten, das oft erst ab dem ausgehenden 2. nachchristlichen Jahrhundert anzusetzen sein wird. 344 Somit ist anzunehmen, dass besonders das Kleingeld der Adoptivkaiser mindestens bis ans ausgehende 2. Jahrhundert zirkulierte, als infolge der Markomannenkriege der Nachschub an neuem Geld erschwert war, die Aes-Prägung immer mehr eingeschränkt wurde und somit auch ein lokaler Mangel an der Scheidemünze As herrschte. 345 Im Zuge des zu rekonstruierenden zeitgenössischen Zustroms legt die verhältnismäßig hohe Fundanzahl an abgenutzten alten Stücken jedoch nahe, dass vor Ort immer noch Bedarf an Scheidemünzen bestand. Der Schatzfund (Abb. 96) Da, wie oben bereits ausgeführt wurde, die Zirkulationsdauer und somit auch der jeweilige Verlustzeitpunkt der Einzelfundmünzen offen bleiben müssen, spiegeln sie lediglich den Münzzustrom in die Region Vindobona wider. Aus diesem Grund war die Erwartung, durch eine Auswertung des gesamten Fundmaterials in Bezug auf den Münzhort weitere Erkenntnisse zu gewinnen, nicht zu erfüllen. Der mengenmäßige Anstieg und die Nominalienverteilung der hadrianischen Fundmünzen entsprechen jedoch einer siedlungschronologischen Blütezeit, in die sich der sieben Aurei, 1 254 Denare sowie sieben provinzialrömische Drachmen umfassende und bereits publizierte Hortfund einfügt. 346 Im Zuge der Aufarbeitung hat sich herausgestellt, dass der Hort vermutlich durch die im nahen Umfeld (Fläche F8) geborgenen republikanischen Denare MU1, MU2 und MU5 (siehe oben) zu erweitern ist. Im Weiteren kann festgehalten werden, dass der Auffindungsort, oberhalb und unterhalb des Niveaus von Fußboden FB19 (19,19 m über Wr. Null) der Phase 2.1 (?), die Aufbewahrungsart und die Zusammensetzung der Deponierung – diese umfasst nicht nach bestimmten Kriterien selektierte Münzen347 – weiterhin an einen Gewinn aus einem Geschäft, an die für eine geplante Ausgabe bereitgestellte Geldsumme oder einfach an ein Sparguthaben erinnern. 348 Mit einem hohen Anteil an republikanischen Denaren und seiner Zusammensetzung349 legt er außerdem Kontakte nach Rom oder in den Süden nahe. Damit ist im Besitzer und Verberger des Hortes weiterhin eher eine Person italischer Herkunft zu vermuten als beispielsweise ein ortsansässiger
342
343
344 345 346 347 348 349
Zu Medaillons siehe z. B. St. Krmnicek (Hrsg.), Medaillons und Kontorniaten. Antike Sonderprägungen aus der Münzsammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Tübingen. Von Krösus bis zu König Wilhelm, N. S. 1 (Tübingen 2016) 5 f.; K. Christ, Antike Numismatik. Einführung und Bibliographie3 (Darmstadt 1991) 86 f. Silbernominale weisen im Allgemeinen schwächere Verschleißspuren auf, wobei eine Rekonstruktion des Umlaufs wegen der anders gearteten, beispielsweise sparsameren Nutzung schwierig ist. Vgl. Peter 2001, 96 v. a. Aes-Prägungen ab 103 n. Chr. können noch im frühen 3. Jh. zirkuliert haben. Vondrovec 2007, 127 f. 132. Dembski/Zavadil 2004, 11– 99; vgl. auch Vondrovec 2007, 289– 291. Vgl. Dembski/Zavadil 2004, 89 f. Haupt 2001, 13 –15; 59–79 zu den verschiedenen Gründen, warum Geld gehortet und verborgen wurde; weiters Ruske 2007, 346. Dembski/Zavadil 2004, 90.
152
3. Funde
Sparverein. 350 Zur Art des Zustandekommens des im Zeitwert rund fünf Jahresgehälter eines einfachen Soldaten umfassenden Hortes 351 konnte die Auswertung der hier vorgelegten Einzelfundmünzen keine neuen Erkenntnisse liefern. Die Auswertung der Grabung stärkt allerdings die These, im Besitzer einen halbwegs erfolgreichen Händler, Kaufmann oder Geschäftstreibenden zu sehen. Als geschlossen kann der Hort aufgrund der prägefrischen Münzen der Jahre 136 –138 n. Chr. noch unter Hadrian angesehen werden. 352 Damit und wegen des Fehlens von Prägungen des Antoninus I. Pius353 ist der Zeitpunkt des Verbergens spätestens am Beginn dessen Regentschaft zu vermuten. 354 Der Verbergungsgrund355 ist nicht erschließbar sowie sich die Frage, warum das Gelddepot nicht mehr geborgen wurde, nicht beantworten lässt. Private oder auch wirtschaftspolitische Ursachen sowie bereits vom Autor und Michaela Zavadil in Betracht gezogene lokale Unruhen in Transdanubien zwischen 136 und 138 n. Chr. sind gleichermaßen zu erwägen. 356 Die chronologische Spitze der Einzelfundmünzen im Jahr 141 n. Chr. (vgl. Abb. 98) kann hier allerdings nicht als Indikator dienen, da sie aufgrund der deutlichen Gebrauchsspuren nicht den zeitnahen Verlust widerspiegelt. Aufgefunden wurde das Depot im rückwärtigen Teil von Gebäude 1 bzw. unmittelbar südlich von diesem, wenige Zentimeter unterhalb des durch Baggerabhub geschaffenen Baustellenhorizontes, mittels Metallsuchgerät. 357 Durch die ausschließlich fotografisch erfolgte Dokumentation der Fundlage bzw. die Streuung der Münzen kann in diesem Zusammenhang jedoch nur mehr vermutet werden, dass sie sich bei ihrer Auffindung nicht mehr in ihrem ursprünglichen Versteck befanden. Für das Fehlen eines Behältnisses kann einerseits mangelnde Dokumentation in Betracht gezogen werden wie auch ein Produkt aus vergänglichem organischem Material, womit wiederum auf eine eher kurz geplante Verwahrung geschlossen werden könnte. 358 Da keine Metallbeschläge im Umfeld der Münzen gefunden wurden, wäre dabei weniger an eine Holzkiste als vielmehr an einen Beutel aus textilem Material oder vielleicht aus Leder zu denken. Die während der Grabungen geborgenen Fragmente von mittelkaiserzeitlichen tönernen Sparbüchsen lassen sich nicht in Verbindung mit dem Hort bringen, da sie nicht in der Nähe aufgefunden wurden. 359
3.1.2.5. Adoptivkaiser – antoninische Periode Die 96 Prägungen des Antoninus I. Pius bilden schließlich die chronologische Spitze an Einzelfundmünzen. Dabei nehmen mit nur einem prägefrischen Stück für Diva Faustina I. (MU269) – anders als sonst im Wiener Raum360 oder in Carnuntum361 – die Denare ab und im Gegenzug Funde von Buntmetallkuranten zu. Es fällt der Anstieg an Verlusten von Sesterzen und Dupondien auf (jeweils 27 Stücke), wohingegen anders als in Carnuntum362 die Verlustrate des Kleingeldkuranten As mit nur noch 18 Stück bereits deutlich zurückgeht, was der lokalen Münzreihe entspricht. 363 Den Spitzenwert im Jahr 141 n. Chr. markieren besonders die 15 Damenprägungen, die ohne Metallanalysen als Dupondius oder As364 anzusprechen sind und mit fünf Exemplaren
350 351 352
353 354
355 356 357 358
359 360 361 362 363 364
Zur Problematik der Herkunft des Besitzers bereits Dembski/Zavadil 2004, 90; 94 f. Dembski/Zavadil 2004, 95. Ähnlich schließende Schatzfunde bei Duncan-Jones 1994, 88 mit Appendix 10; 261– 266. Aus dem Legionslager Vindobona stammt ein spätantiker Schatzfund (FMRÖ IX, 27–35), aus dem Lagerterritorium ein mit einer Münze des Antoninus IV. schließender Schatz (FMRÖ IX, 47– 53) und aus der Zivilsiedlung liegen zwei Schatzfunde vor, die jeweils mit Münzen des Marcus Aurelius schließen (FMRÖ IX, 85– 89). Dies gilt als ein Kennzeichen markomannenzeitlicher Hortungen, siehe Ruske 2007, 352–354; vgl. auch Vondrovec 2007, 124. Dazu bereits Dembski/Zavadil 2004, 94. Zur Problematik der jüngsten Münzen in Schatzfunden siehe Haupt 2001, 13; Ruske 2007, 347 f. Zur problematischen Zuweisung einer Hortverbergung zu historischen Eckdaten siehe Haupt 2001, 87– 93; Ruske 2007, 348. Dembski/Zavadil 2004, 93 f. Vgl. dazu Müller 2004, 7. Zur häufigen Nutzung tönerner oder metallener Behältnisse aufgrund ihrer besseren Konservierungseigenschaften siehe Haupt 2001, 79 f.; auch Ruske 2007, 348 f. Freundliche Mitteilung Rita Chinelli. In Wien kann eine minimale Zunahme von 16 Denaren des Antoninus I. Pius gegenüber der 14 des Hadrian festgestellt werden. Vondrovec 2007, 122–124 Tab. 2.17. und 2.18. Dort überwiegen Asse, Vondrovec 2007, 120. Unter den 248 Prägungen des Hadrian befinden sich 132 Asse, unter den 219 Prägungen des Antoninus I. Pius sind es 67 Asse. Zur Problematik der Nominalienbestimmung (besonders der Prägungen des Marcus Aurelius) vgl. Vondrovec 2007, 123.
3.1. Antike Fundmünzen
153
auch den bei uns häufig zu findenden Typ RIC 1169 für Diva Faustina I. beinhalten. Da ihre Ausprägung im Vergleich zu den oft über mehrere Jahre geschlagenen Münzen anderer Emissionen auf dieses Jahr beschränkt war, ist dieser „Peak“ jedoch zu relativieren. Insgesamt entspricht die Zunahme an Buntmetallmünzen höheren Wertes dem lokalen Bedarf, aber v. a. der im Allgemeinen ab dem mittleren 2. Jahrhundert fortschreitenden Inflation. Für die Folgezeit beginnt am Fundplatz – anders als in Carnuntum365, Flavia Solva366 oder im Lagerterritorium von Vindobona367 – das verlorene Geldvolumen des Marcus Aurelius und des Lucius Verus bereits signifikant zu sinken und umfasst nur noch 42 Münzen. Es ist jedoch von einer nach wie vor belebten Ansiedlung auszugehen, da die zeitgenössischen Münzverluste aufgrund der Abnutzungsspuren älterer, noch umlaufender Münzen weiterhin als durchaus hoch anzunehmen sind. Der Anteil an neuen Denaren ist auf das prägefrische Stück MU312 beschränkt und anders als in Carnuntum368 und Wien369 weiterhin als konstant anzusprechen, während das Volumen an Buntmetallmünzen bereits vor 179/180 n. Chr., teilweise im Zug der zweiten Markomannenkriege und des somit erschwerten Geldzustroms, aber auch aufgrund der geänderten Prägepolitik, abnimmt370 und mit 21 Stücken der noch relativ häufigen Münzen aus Emissionen der Jahre 161–176 n. Chr. endet. Die Zusammensetzung der im Vergleich zu Antoninus I. Pius nur noch in etwa halb so vielen Buntmetallnominalien des Marcus Aurelius ergibt eine zu erwartende Verschiebung zugunsten der Sesterze, 371 die dreizehnfach vertreten sind und durch das Limesfalsum MU311 ergänzt werden. Die weiteren gängigen Buntmetallkurante lassen eine markante Abnahme erkennen und umfassen nur noch vier Dupondien, neun Asse und sieben als Dupondius oder As anzusprechende Stücke. Die drei durchschnittlich abgenutzten Sesterze MU335, MU336 und MU337, die zwei Dupondien MU338 und MU339 sowie die zwei Asse MU340 und MU341 des Lucius Verus ergänzen das während der Markommannenkriege produzierte Münzspektrum. Das mit dem Denar MU342 und dem Dupondius MU343 weiter rückläufige Münzvolumen des Commodus schließt neben dem nicht mehr näher bestimmbaren Dupondius MU344 schließlich die Münzreihe der Antonine. Dabei ist der Dupondius MU343 als jüngstes reguläres Buntmetallkurant zu werten, was wiederum der ab 179/180 n. Chr. geänderten Prägepolitik entspricht. 372 Das Absinken der Münzreihe vom Rennweg 44 ab Marcus Aurelius fügt sich gut in das Münzspektrum der Zivilsiedlung von Vindobona373 ein, das bis auf wenige Fundplätze374 einen ähnlich frühen Rückgang aufweist. Zum einen werden viele Einwohner den relativ ungeschützten Siedlungsbereich im Zuge der außen- und innenpolitischen Wirren, die in den Markomannenkriegen gipfelten, verlassen haben,375 zum anderen ist aufgrund der „Antoninischen Pest/Seuche“ auch in Vindobona mit einer nicht zu unterschätzenden Opferzahl zu rechnen. 376 Es kann daher vermutet werden, dass die einstmals prominent an der Limesstraße gelegenen Parzellen nun weniger frequentiert waren und sich die Nutzung – zumindest einiger – der Gebäude geändert hat. Dass das Areal am Rennweg 44 allerdings weiterhin bewohnt war, lassen aus Sicht der Fundmünzen neben den wenig abgenutzten zeitgenössischen Prägungen v. a. die aufgrund ihrer starken Abnutzungsspuren wohl in dieser Phase verlorenen älteren Münzen annehmen, aber auch Rückschlüsse aus der Aufarbeitung anderer Fundgattungen und der Abfolge der Befunde legen dies nahe. 377 Ebenso zeigt der nicht mehr geborgene – wohl in Vergessenheit geratene – Schatz, dass ein zeitlich nicht näher einschränkbarer Bewohnerwechsel unter den Antoninen stattgefunden haben kann. Die Markomannenkriege haben sich in den Münzverlusten – beispielsweise konnten keine Horte dieser Periode dokumentiert werden – nicht niedergeschlagen.
365 366 367
368 369 370 371 372 373
374 375 376 377
Vondrovec 2007, 120; 124 –127 (inkl. der Zivilsiedlung mit Münzbelegen bis in die Spätantike); 235 – 255. FMRÖ VI, 113. Ein ausgewogenes Verhältnis in der Münzkurve vom Judenplatz: Dembski/Litschauer 2010, 750 –779. Anders die Wiener Münzkurve mit 219 Münzen des Antoninus I. Pius und nur noch 125 des Marcus Aurelius und Lucius Verus, der somit auch die Kurve vom Rennweg 44 entspricht. Vondrovec 2007, 125 f. Können in Wien noch 16 Denare Antoninus I. Pius zugewiesen werden, sind es für Marcus Aurelius nur noch sechs. Dazu Vondrovec 2007, 124 –128. Vgl. Carnuntum: Vondrovec 2007, 123 f. 126. Vondrovec 2007, 128. Von Commodus stammen fünf Prägungen, von Septimius Severus und Antoninus III. (Caracalla) zwei und von Severus Alexander vier Prägungen. Siehe FMRÖ IX, 101 f. Anmerkungen mit Fundortangaben. Ähnliches wurde auch schon für die canabae legionis von Vindobona vermutet: vgl. Dembski/Litschauer 2005, 92–106 bes. 95. Gassner/Jilek/Ladstätter 2002, 159; vgl. auch Haupt 2001, 92 f. Vgl. Kap. 5.4.1.
154
3. Funde
Die tendenziell abnehmenden Abnutzungsspuren einiger Asse, Dupondien und Sesterze der Antonine verweisen auf kürzere, mitunter auf das 2. Jahrhundert beschränkte Umlaufzeiten. Stärker abgenutzte Münzen können hingegen das während der durch Geldmangel – besonders Buntmetall – gekennzeichneten Severerzeit umgelaufene Spektrum darstellen und auch erst im mittleren 3. Jahrhundert verlorengegangen sein.
3.1.2.6. Severer Auch wenn aufgrund des prägepolitisch bedingten Kleingeldmangels im ausgehenden 2. Jahrhundert und der im Zuge der Markomannenkriege eingeschränkten Nachschubmöglichkeiten ein Rückgang an eingeströmten Münzen zu erwarten ist, ist das severische Münzspektrum dennoch nur als sehr spärlich zu bezeichnen. Besonders, da der archäologische BeAbb. 97: Nominalien der bestimmbaren antiken Einzelfundmünzen aus Wien 3, Rennweg 44. fund und das weitere Fundmaterial noch eine Siedlungskontinuität auf gehobenem Niveau annehmen lassen. 378 Ehe also die Münzreihe gänzlich abreißt, ergänzen je eine Prägung des Septimius Severus und des Antoninus IV. (Elagabal) sowie fünf weitere des Severus Alexander das gefundene Münzspektrum (MU345 –MU351). Die geborgenen Nominalien umfassen ausschließlich Denare und Limesfalsa von Sesterzen, wobei die Zusammensetzung aufgrund der jetzt häufig, allerdings in schlechtem Silber ausgeprägten Denare und der im Gegenzug dazu kaum noch in die Provinzen gelieferten Buntmetallnominalien – v. a. kleinen Wertes – wenig überrascht. 379 Erstaunlich ist in diesem Zusammenhang lediglich das eher als gering einzustufende Aufkommen an severischen Denaren. Imitiert der leicht barbarisierte Denar MU345 eine Münze des Septimius Severus für Iulia Domna, ist das Stück MU346 Elagabal zuzuschreiben und MU347, MU348 und MU351 bereits Severus Alexander. Inwieweit dies ein Hinweis sein kann, dass für die vor Ort (möglicherweise) angebotene Produktpalette weniger Silber- als vielmehr Buntmetallgeld benötigt wurde, muss aufgrund fehlender archäologischer Ergebnisse jedoch offen bleiben. Das Fehlen von aktuellen, seltener ausgeprägten Kleingeldkuranten wurde hingegen mittels älterer, weiterhin genutzter Stücke ausgeglichen, die sich durch ihre entsprechend stärkeren Abnutzungsspuren identifizieren lassen. Da zumindest rund 100 Münzen die entsprechenden Kriterien erfüllen, lässt eine grobe Analyse der stärker abgenutzten alten Geldstücke ein wesentlich intensiveres Umlaufvolumen am Areal annehmen. Den Buntmetallgeldmangel markieren außerdem die als eine Art Notgeld akzeptierten Limesfalsa von Sesterzen (MU349 und MU350). 380 Die besonders wegen der zirkulierenden älteren Münzen, aber auch der wieder leicht ansteigenden Prägungen des Severus Alexander als relativ hoch zu rekonstruierende Verlustrate der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts indiziert insgesamt einen regen Geldumlauf. Die Zusammensetzung der nominalen Münzwerte – wenige Denare, mehr Buntmetallgeld mit einer leichten Tendenz zu mehrwertigen Stücken – deutet in Zeiten der fortgeschritteneren Inflation darauf hin, dass Produkte zum Verkauf angeboten wurden, die dem Handel mit Alltäglichem entsprechen.
378 379 380
Siehe Kap. 5.4.1. Vondrovec 2007, 132–146 bes. 139 f. Pfisterer 2007, 768–770; vgl. auch Vondrovec 2007, 141–143.
3.1. Antike Fundmünzen
155
Das Fehlen jüngerer Münzen und v. a. der Antoniniane, die spätestens ab dem mittleren 3. Jahrhundert im Fundmaterial von bewohnten Arealen zu erwarten sind, lässt wie auch die geborgene jüngste Keramik und historische Eckdaten auf ein baldiges Ende der Ansiedlung schließen. 381
3.1.2.7. Spätantike Der spätantike Centenionalis MU352 des Theodosius I. aus Nicomedia wurde vermutlich in dem im 4. nachchristlichen Jahrhundert nur noch eingeschränkt genutzten Siedlungsbereich verloren.
3.1.3. Nominalien (Abb. 97–98, Tab. 19) 3.1.3.1. Denare und Silbernominalien Insgesamt umfasst das Nominalienspektrum der 354 gefundenen Münzen 33 Silberstücke382, und somit rund 9% des Gesamtvolumens. Die Gruppe beinhaltet zunächst acht republikanische Denare (MU1–MU8), von denen fünf Legionsdenare des Marcus Antonius sind. Der römischen Kaiserzeit können schließlich 21 Denare, ein Quinar sowie drei gefälschte Denare zugerechnet werden. Die beiden hadrianischen Stücke MU122 und MU123 sind dabei als subärat, das severische Stück MU345 als barbarisiert anzusprechen. Aus der frühen Kaiserzeit stammt erwartungsgemäß noch kein Silbernominal. Neben prägepolitischen Maßnahmen wie der neronischen Münzreform 64 n. Chr. 383 ist hier zu berücksichtigen, dass die Produktion der Stücke noch vor die Gründungsphase der Zivilsiedlung von Vindobona 384 datieren würde. Die ersten kaiserzeitlichen Silbermünzfunde setzen schließlich mit dem letzten Viertel des 1. nachchristlichen Jahrhunderts mit Denaren des Vespasian (MU14 –MU17) und des Domitian (MU32) ein. Sie erreichten Vindobona wohl nicht selten erst mit römischen Soldaten. Das Auftauchen der Denare am Rennweg 44 ab Vespasian ähnelt dem Münzspektrum von Gesamt-Wien und Carnuntum, wo ebenfalls mit seiner Regentschaft deren Anzahl verhältnismäßig stark ansteigt. 385 Es ist außerdem anzunehmen, dass die rund 10% des flavischen Geldes umfassenden Denare gemeinsam mit den acht republikanischen Denaren in Vindobona zirkulierten, sofern diese ursprünglich nicht Teil des Schatzes waren (siehe oben). Nachdem ab Domitian alle gängigen Nominalien im Spektrum vorhanden sind, steigt der Anteil an Silbergeld386 unter Trajan mit rund 15% im Verhältnis zum Buntmetallgeld nur mäßig an. Dies entspricht zwar in etwa dem Wiener Anteil, wo rund 13% auf Silberkuranten entfallen,387 nicht aber jenem von Carnuntum, wo ein Anteil von knapp 35% erreicht wird. 388 Unter den 81 hadrianischen Prägungen sind überhaupt nur noch knappe 5% als Denare anzusprechen, wobei MU122 und MU123 subärat und nur MU120 und MU121 als regulär einzustufen sind. Der niedrige Status an Silbermünzen setzt sich mit lediglich drei weiteren Denaren der Antonine fort. Sie teilen sich auf die Denare MU269, MU312 sowie MU342 auf. Aus severischer Zeit, in der Denare aufgrund der Prägepolitik389, des gestiegenen Soldbedarfs und der fortgeschrittenen Teuerung im Gegensatz zum Buntmetall im Allgemeinen wieder häufiger im Umlauf waren,390 sind mit MU346, MU347, MU348, MU351 und dem barbarisierten Denar MU345 nur noch fünf Denare dieser Epoche im Spektrum vertreten.
381
382 383 384 385 386 387 388 389
390
Vgl. Fundtabellen, Kap. 4. – Siehe G. Alföldy, Eine umstrittene Altarinschrift aus Vindobona. Tyche 26, 2011, 17. Vgl. Carnuntum, wo zwar großflächige Zerstörungsschichten fehlen, aber eine Reduktion der Bewohner der canabae legionis festgestellt werden kann: Gassner/Jilek/Ladstätter 2002, 280. Zu den Abwertungen im Feingehalt z. B. Duncan-Jones 1994, 202– 228 bes. Tab. 15.5 und 15.6. Duncan-Jones 1994, 121 f.; Vondrovec 2007, 291. Vgl. Kap. 1.2 f. und Kap. 5.4.1. Vondrovec 2007, 111 f. 291. Vondrovec 2007, 117: Der Münzfuß im Silber wurde ab 100 n. Chr. wieder auf den neronischen Fuß verringert. Von den bisher dokumentierten 563 trajanischen Prägungen entfallen in Wien 18 Stück auf reguläre Silbermünzen. Vondrovec 2007, 122 mit Tab. 2.17 und 2.18. Neben der stark zurückgefahrenen Aes-Münzen-Produktion wurde von Caracalla im Zuge der Einführung des Antoninians um 215 n. Chr. noch einmal der Silbergehalt der Denare reduziert, siehe Duncan-Jones 1994, 224 f.; Vondrovec 2007, 293. Vondrovec 2007, 133 f.
156
3. Funde
Abb. 98: Chronologische Nominalienverteilung der antiken Einzelfundmünzen aus Wien 3, Rennwegg 44.
Die als Doppeldenar ab ca. 215 n. Chr. erstmals und ab der Jahrhundertmitte sehr häufig ausgeprägten Antoniniane der Soldatenkaiser391 fehlen bereits im Fundspektrum.
3.1.3.2. Buntmetall Buntmetallprägungen sind mit 321 Stücken oder 91% im Münzspektrum vom Rennweg 44 vertreten. Davon überwiegen an bestimmbaren Münzen mit insgesamt 103 Stücken oder 32% Asse, gefolgt von 94 Dupondien, was 29% entspricht. Bei weiteren 37 Münzen – v. a. bei den „Damen- und Cäsarenprägungen“ antoninischer Zeit –, und somit knappen 11,5%, kann makroskopisch nicht mehr zwischen der Nominale Dupondius oder As unterschieden werden. 392 Auch Sesterze sind – inklusive dem Sesterzenmehrfachstück MU124 – mit 81 Stücken stark vertreten, womit das Nominal rund 26% einnimmt. Vervollständigt wird das mit Marcus Aurelius und Lucius Verus endende reguläre Buntmetallspektrum durch drei Limesfalsa des 2. und 3. Jahrhunderts und schließlich durch zwei nicht mehr näher bestimmbare Aesstücke sowie den spätantiken Centenionalis MU352. Chronologisch betrachtet treten die ersten Buntmetallmünzen mit der kaiserzeitlichen Epoche auf. Die zumindest 55 unedlen Prägungen des 1. nachchristlichen Jahrhunderts, von denen vier Asse aus der ersten Jahrhunderthälfte stammen, gliedern sich in 22 Asse, 25 Dupondien und bereits acht Sesterze, wobei flavische Prägungen klar dominieren. Entsprechendes lässt sich häufig an pannonischen Fundplätzen beobachten und ist im Zusammenhang mit dem Ausbau des Donaulimes zu sehen (siehe oben). Der Großteil der Buntmetallnominalien stammt mit mindesten 264 Stück aus dem 2. nachchristlichen Jahrhundert. Nach einem Anstieg des unedlen Münzspektrums unter Trajan, bilden in der Folge die Prägungen des Hadrian und v. a. des Antoninus I. Pius den Höhepunkt an Aesmünzen. Danach beginnt das Volumen des Marcus Aurelius, des Lucius Verus und des Commodus bereits wieder signifikant zu sinken.
391 392
Vondrovec 2007, 139. Zur Nominalienverteilung und ihrer Entwicklung siehe Peter 2001, 202– 205.
3.1. Antike Fundmünzen
157
Tab. 19: Nominalienverteilung der Einzelfundmünzen nach Prägeherren (ad Antoninus I. Pius: je ein S bzw. Dp hybrid). Republik Marcus Antonius Augustus– Claudius I. Tiberius Caius/Caligula Claudius I. Nero Vespasianus Titus Domitianus Zeit der Flavier Nerva Traianus Nerva/Traianus Hadrianus Traianus/Hadrianus Antoninus I. Pius Marcus Aurelius Lucius Verus Commodus Zeit der Antonine Septimius Severus Elagabal Severus Alexander Theodosius I. unbestimmbar Nominalien gesamt
Rep.-AR 3
Leg.-D
D
Qui S
Dp
Dp/As
As
Cen
Aes-Med
Falsa
5 1 1 1 1 1 2
4 1
7
3 2 1
18
2
14
1 1
25 13 3
1
4 3 10 1 3 17 20 1 27 4 2 1 1
5
1 3 1 25 7
7 5 1 10 1 40
1
18 9 2
2 D (sä)
1 Lmf (S?)
1 D barb. 1 3
2 Lmf (S) 1
3
5
21
1
81
94
37
1 103
1
1
6
Aes gesamt 3 5 1 1 1 1 1 15 3 21 8 4 54 1 82 2 96 35 7 2 1 1 1 5 1 1 2 1 354
Auch die Anzahl an Sesterzen nimmt mit 72 Stücken im 2. Jahrhundert massiv zu, wobei die höchste Funddichte aus der Regierungszeit des Antoninus I. Pius stammt. Mit Marcus Aurelius und Lucius Verus sinkt der Anteil an Sesterzen allerdings anders als in der Provinzhauptstadt Carnuntum393 oder auch in Wien394 bereits wieder. Jüngere reguläre Sesterze konnten nicht mehr geborgen werden. Das Medaillon MU124 des Hadrian ergänzt die Reihe des Nominals. Auch die Anzahl an den weiterhin kontinuierlich zunehmenden Dupondien ist im 2. Jahrhundert mit 73 395 Stücken erwartungsgemäß immer noch sehr hoch und erreicht ebenfalls unter Antoninus I. Pius den Spitzenwert im Spektrum. Danach kann wie bei den Sesterzen bereits unter Marcus Aurelius und Lucius Verus ein relativ früher Rückgang festgestellt werden. Den jüngsten Dupondius und somit auch das jüngste reguläre Buntmetallnominale stellt schließlich das zwischen 184 und 185 n. Chr. geprägte Stück MU343 des Commodus dar. Weitere 37 Gepräge sind als As oder Dupondius anzusprechen,396 wobei die Reihe wieder unter Antoninus I. Pius ihren Höhepunkt erreicht. Schließlich sind auch die Asse mit 81 Stücken noch stark vertreten. Nach einem leichten Anstieg unter Trajan fällt v. a. der mit 40 Stücken aufgrund prägepolitischer und fundortvergleichender Beobachtungen erwartungsgemäß (siehe oben) hohe Anteil hadrianischer Prägungen auf. Die Verlustquote des Nominals beginnt jedoch anders als in Carnuntum397 und Wien398 unter Antoninus I. Pius und Marcus Aurelius bereits wieder stark zu sinken, ehe das Fundvolumen dieses Buntmetallkuranten am Rennweg 44 bereits mit Lucius Verus endet. Ergänzt wird das Spektrum der Buntmetallmünzen vom spätantiken Centenionalis MU352, der jedoch nicht mehr im Zusammenhang mit einer geregelten Nutzung der Gebäude zu verstehen ist und von drei mittel-
393 394 395 396 397 398
Vondrovec 2007, 122–124 mit Tab. 2.18. Aus Wien stammen 37 hadrianische Sesterze und 47 des Antoninus I. Pius. MU91–MU94 datieren noch in die Jahre 98 – 99 n. Chr. Siehe Anm. 364. Vgl. die sich unterscheidende Münzkurve von Carnuntum: Vondrovec 2007, 122–124 mit Tab. 2.18. In Wien sind von den 245 hadrianischen Münzen 119 Stück als Asse anzusprechen und von den 218 Münzen des Antoninus I. Pius noch 62 Asse.
158
3. Funde
kaiserzeitlichen Limesfalsa. Der infolge des weitgehenden Fehlens von regulärem Buntmetallgeld ansteigende Anteil an mitunter geduldetem Falschgeld liegt dabei insgesamt im unteren Durchschnitt. 399 Die Stücke imitieren zweimal Sesterze und einmal vermutlich einen Sesterz.
3.1.4. Münzstätten Das zeitlich begrenzte Spektrum der Münzen geht einher mit einer Dominanz der Münzstätte Rom, da Prägungen der im 3. nachchristlichen Jahrhundert langsam geöffneten Reichsmünzstätten bereits fehlen. Die einzige spätantike Münze, der zwischen 388 –392 n. Chr. hergestellte Centenionalis MU352, stammt aus der Ostmünzstätte Nicomedia. Kann das republikanische Silbergeld keinen fixen Prägestätten zugewiesen werden, so stammen die regulären kaiserzeitlichen Münzen zu einem überwiegenden Teil aus der Hauptmünzstätte Rom. Lediglich eine Prägung lässt sich einer anderen Münzstätte zuweisen: Der nicht näher bestimmbare As MU12 aus der 1. Hälfte des 1. nachchristlichen Jahrhunderts kann mit seiner Altardarstellung am Revers der in dieser Phase ebenfalls noch Buntmetall prägenden Münzstätte Lugdunum zugewiesen werden. 400 Die Herkunft der besonders in unserem Raum verbreitet gewesenen Limesfalsa kann hingegen nicht verifiziert werden, wobei für MU311 nach einem Sesterz (?) des Marcus Aurelius sowie MU349 und MU350 nach Sesterzen des Severus Alexander nahe gelegene, uns jedoch unbekannte Produktionsstätten zu vermuten sind. 401
3.1.5. Zuweisbare und stratifizierte Münzen vom Rennweg 44 (Tab. 20) Von insgesamt 354 Einzelfundmünzen sind lediglich 76 Stücke auf dem Areal mit Hilfe der vermerkten Angabe zur Grabungsfläche zu verorten. 402 Für 49 davon fehlt – abgesehen von marginalen Angaben zur Fundtiefe403 – jeder genauere Vermerk. 27 Stücke lassen sich mehr oder weniger Befunden zuweisen, wovon 18 in den ausgewählten Fundkomplexen gelistet sind. Der Großteil der befundeten Münzen stammt aus dem Bereich ausgewerteter Gruben (Planierungen bzw. Verfüllungen), neun Stücke aus der Verfüllung einer der vielen Brunnen. Auch wenn das Prägedatum der Münzen einen Terminus post quem darstellt, geben sie wegen ihrer oft beträchtlich langen Umlaufzeiten meist keinen Hinweis darauf, ob sie im Zuge von Umbaumaßnahmen oder erst am bzw. nach dem Ende der Besiedlung an ihren späteren Fundort gelangt sind. Der Umstand – wie im Zuge der Aufarbeitung der Keramik festgestellt wurde –, dass Passscherben über das Grabungsareal verstreut geborgen wurden, weist beispielsweise auf sekundäre Verlagerungen unbekannter Zeitstellung hin. 404 Das ist auch für viele verlorengegangene Münzen in Betracht zu ziehen, womit eine Zuordnung der nicht näher befundeten Prägungen zu Gebäuden/ Gebäudeteilen sogar zu Parzellen nur unter Vorbehalten erfolgen kann.
3.1.5.1. Parzelle 1 – Gebäude 1/Gebäude 5 Aus dem Bereich der Parzelle 1 konnten zumindest 28 Münzen geborgen werden, wobei sich nur die wenigsten tatsächlich einem Befund zuweisen ließen (siehe Tab. 20). Aus dem unmittelbar südlich der Limesstraße gelegenen Bereich (Flächen E1/F1) stammen insgesamt sechs Münzen (MU16, MU61, MU65, MU68, MU84, MU122). Den zeitlichen Rahmen bilden hier ein Denar des Vespasianus (MU16) und der trajanische Sesterz MU84 der Jahre 114 –117 n. Chr. Aber nur eine der Münzen kann tatsächlich einem Befund zugeordnet werden: Der 97 n. Chr. geprägte Dupondius MU61 wurde auf
399 400 401 402 403
404
Dies entspricht auch Gesamt-Wien; zur Verwendung von Falschgeld siehe Pfisterer 2007, 687 f. Zu Lugdunum siehe Peter 2001, 53– 57; Kemmers 2006, 77; 199 – 204. Dazu z. B. Pfisterer 2007, 664 f. Die restlichen 278 Fundmünzen wurden während der Grabungsarbeiten ohne weitere Fundortangabe aufgenommen. Aus dem häufigen Vermerk „Planum I“ kann geschlossen werden, dass die betroffenen Münzen unmittelbar nach dem maschinellen, dem ersten händischen Abtragen geborgen wurden, wodurch der Aussagewert hinsichtlich der antiken Verortung nicht überstrapaziert werden darf. Vgl. z. B. ein reduzierend gebranntes Keramikfragment, das mit größter Wahrscheinlichkeit sogar zu einem in der nahe gelegenen Schützengasse gefundenen Stück gehört, freundliche Mitteilung Ursula Eisenmenger.
3.1. Antike Fundmünzen
159
18,94 m über Wr. Null, und somit auf dem Niveau des Lehmfußbodens FB3 geborgen. 405 Das Verlustdatum dieser Münze des Nerva dürfte aufgrund der Abnutzungsspuren am ehesten ab dem mittleren 2. Jahrhundert anzusetzen sein. Weiter südlich, in Fläche F2 wurde der 32 bis 31 v. Chr. geprägte Legionsdenar MU6 geborgen, und zwar in der brandigen Verfüllung 816 bei FS2. Die deutlich erkennbaren Gebrauchsspuren stehen in Übereinstimmung mit der bekanntermaßen langen Nutzung des republikanischen Silbers. 406 Der Verfüllungszeitpunkt der Grube kann mit der geborgenen Keramik in das 2. Jahrhundert datiert werden. Bemerkenswert ist die Nominalienverteilung in diesem nördlichsten Teil der Parzelle, die neben einem Sesterz und einem Dupondius ausschließlich Denare umfasst. Weiter südlich, in Fläche F3, wurden drei Münzen (MU15, MU198, MU350) geborgen, die nach den Angaben auf den Fundzetteln jedoch allesamt im Bereich einer vermutlich neuzeitlichen Störung zutage kamen. In diesem Zusammenhang ist das Limesfalsum MU350 – mit einem zwischen 222 und 231 produzierten Sesterz des Severus Alexander als Vorbild – erwähnenswert. Es wird wegen der geringen Umlaufspuren im mittleren 3. Jahrhundert verloren worden sein. Das Stück ist als jüngste Prägung aus dem Bereich Parzelle 1/Gebäude 1 zu werten und ist wohl Teil des Umlaufspektrums der jüngsten Besiedlungsphase am Rennweg 44. Aus dem mittleren Abschnitt der Parzelle (Flächen E5–E6/F5–F6) stammen zehn Münzen, deren älteste der stark abgenutzte, zwischen 22 und 23 n. Chr. geprägte As MU9 ist. Der As wurde einem Befund entnommen, der wohl mit der Verfüllung einer relativ jungen Grube (GR156) in Verbindung zu setzen ist, wie die an dieser Stelle unterbrochene östliche Außenmauer des Gebäudes 1 der Periode 3 zeigt. 407 Der etwas weiter nördlich – ebenfalls im Bereich des Hofes von Gebäude 1 – gefundene und nur wenig umgelaufene trajanische As MU110 wurde einer Störung, die in das Bodenniveau FB1 der Periode 3 reichte, entnommen. Mit MU144, einem gering abgenutzten Dupondius des Hadrian, ist nur eine Niveauangabe verbunden, die in etwa diesem Boden entspricht, ohne dass jedoch eine Verbindung hergestellt werden könnte. Angesichts der in dieses Niveau eingreifenden neuzeitlichen Bauteile (Pfeilerfundamente) ist ohnehin Vorsicht bei der Interpretation geboten. Für beide Münzen liegt aufgrund der Prägedaten und der Abnutzungsspuren ein Verlustdatum um die Mitte des 2. Jahrhunderts (Periode 2) nahe, das auch dem des im Bereich des westlich angrenzenden Raumes (G1/R4), ungefähr auf dem Niveau des Terrazzobodens gefundenen, mittelmäßig abgenutzten Dupondius des Titus MU30 entsprochen haben kann. Aus der Verfüllung eines im Hof des Hauses gelegenen Brunnens (GR1) wurden fünf Prägungen geborgen (entsprechend ihrer Fundtiefen von unten nach oben gereiht MU114, MU269, MU312, MU174, MU265). Die Vorlage des hier präsentierten Fundmaterials 408 beschränkte sich – allein dem Zweck dienend, den chronologischen Rahmen zu ergründen – auf die untersten dokumentierten Schichten und jene des oberen Abschnitts. Die Münzfunde stammen aber auch aus Befunden, die hier nicht detailliert vorgelegt wurden: Der Schacht konnte nur bis zu einer Tiefe von 8,70 m über Wr. Null baubegleitend dokumentiert werden und etwas mehr als 1 m höher wurde der trajanische As MU114 geborgen. Mit einem Dupondius aus der Zeit der Antonine (MU265) bei 15,05 m über Wr. Null – der rechteckige Schacht reichte im Vergleich bis auf 16,90 m über Wr. Null – wird die stratigrafische Abfolge geschlossen. Dieser vermutlich mit den letzten Umbauten des Gebäudes 1 in der Periode 3 aufgelassene Brunnen, der wohl bereits seit der Holzbauphase bestanden hat, beinhaltete weiters einen für Diva Faustina I. geprägten Denar (MU269) sowie einen für Faustina II. geschlagenen (MU312). In einer höher gelegenen Verfüllung wurde der hadrianische As MU174 aufgefunden. MU114 ist als Brandstück einzustufen, die beiden Stücke MU174 und MU265 legen aufgrund ihrer Abnutzungsspuren einen Verlust nahe, der frühestens ans ausgehende 2. Jahrhundert zu setzen sein wird; ein chronologischer Ansatz, den in etwa auch die Keramik widerspiegelt. 409 Die Denare MU269 und MU312 sind als prägefrisch zu bezeichnen und können eventuell auch einen zuvor versteckten Notgroschen darstellen,410 der im Zuge von Umbaumaßnahmen unwissentlich in den Brunnen gelangt war. Wegen des antonini-
405 406 407 408 409 410
Siehe Kap. 2.4.2.6 mit Tab. 7. Siehe Anm. 295. Siehe Kap. 2.4.2.5, Tab. 6 s. v. MR16. Siehe Fundtab. 8 FK22, FK23 und FK28. Vgl. Fundtab. 8 FK22. Vgl. zu kleinsten Rücklagen z. B. Haupt 2001, 63 f.
160
3. Funde
schen Prägedatums und des neuwertigen Zustands der Münzen allerdings auf einen baldigen Verlust zu schließen, ist aufgrund der eingeschränkten Zirkulation von Edelmetallkuranten hingegen nicht zulässig. Die Zirkulation des südlich des Terrazzos FB8 in der Verfüllung 112 von Grube GR12 gefundenen, zwischen 169 und 177 n. Chr. geprägten Sesterzes MU315 kann sich durchaus bis ans Ende des 2. Jahrhunderts erstreckt haben, vielleicht ist er auch erst in der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts verlorengegangen. 411 Die Zusammensetzung der im mittleren Bereich der Parzelle geborgenen Nominalien kann im Gegensatz zum nördlichen Teil als gut durchmischt bezeichnet werden. Im südlichen Teil der Parzelle wurden – abgesehen vom Münzhort – insgesamt acht Münzen geborgen. Die republikanischen Denare MU5 und MU1 sowie der trajanische Denar MU69 können aufgrund ihrer zeitlichen Stellung und der Nähe ihrer Fundlage (jedoch unstratifiziert) zum Münzschatz gehört haben. Ein weiterer republikanischer Denar (MU2) stammt möglicherweise aus dem ansonsten fundleeren Fußboden FB19, der in einem leider nicht exakt zu definierenden stratigrafischen Verhältnis zum Hort steht. 412
3.1.5.2. Parzelle 2 – Gebäude 2/Gebäude 6 Dem Areal der östlich anschließenden Parzelle mit den weniger gut erhaltenen Gebäuden können unter Einbeziehung auch der nicht stratifizierbaren Stücke mindestens 28 Münzen zugeordnet werden. Im südlich der Limesstraße gelegenen Areal wurde nur eine Münze gefunden. Der unstratifizierte hadrianische As MU173 scheint aufgrund seiner durchschnittlichen Abnutzungsspuren dem Umlaufspektrum des 2. Jahrhunderts angehört zu haben. Aus dem südlich angrenzenden Bereich (Flächen B3/C3/D3) stammen bereits sieben Münzen. Ihren chronologischen Rahmen bilden der stark abgenutzte Legionsdenar MU7 des Marcus Antonius und der As MU254 des Antoninus I. Pius mit geringen Abnutzungsspuren, womit das Verlustdatum beider Stücke im 2. Jahrhundert liegen kann. Der noch prägefrisch verlorengegangene Denar des Domitian MU32 stammt aus der untersten Verfüllung einer Grube im Bereich von Einbau 2, die vermutlich in Holzbauperiode 1 angelegt und in der späten Periode 2 verfüllt wurde. Aus der Verfüllung einer weiteren Grube der Holzbauperiode (GR51) stammt schließlich der durchschnittlich abgenutzte trajanische As MU107, der zumindest bis in die 2. Jahrhunderthälfte im Umlauf gewesen sein kann. Im mittleren Teil der Parzelle konnten weitere zehn Münzen dokumentiert werden. Der chronologische Rahmen wird durch den trajanischen Denar MU67 und den wenig abgenutzten Dupondius MU343 des Commodus gebildet. Für beide kann kein eindeutiger stratigrafischer Zusammenhang hergestellt werden. Dem vermutlich der Periode 2 zuzuordnenden Brunnen GR2 sind schließlich der subärate Denar MU123 mit einem Originalvorbild des Hadrian und der mittelmäßig abgenutzte Dupondius MU267 des Antoninus I. Pius für Faustina I. zuzuordnen. Da die Brunnenverfüllung weit unter das Niveau, welches in der Funddokumentation der Münzen genannt ist, mit dem Bagger ausgehoben wurde, sind Rückschlüsse auf den Verfüllungszeitpunkt allein auf Basis von MU123 und MU267 nicht zulässig. Nur das Fundmaterial aus einer tiefer gelegenen Verfüllung, mit einer bis in das 3. Jahrhundert reichenden Datierung, lässt diesen für Periode 3 erschließen. 413 Aus der Verfüllung 654 der Grube GR151 in den Flächen B8/C8 stammen mit dem Brandstück MU12, einem nicht näher bestimmbaren As der Lugduner Altarserie aus der 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts und dem durchaus gebrauchten Denar MU348 des Severus Alexander zwei weitere Münzen. Wird der As eher nicht mehr im 3. Jahrhundert umgelaufen sein – möglicherweise wurde er mit Brandschutt umgelagert –, ist für den Denar ein Verlustdatum anzunehmen, das um die Mitte des Jahrhunderts und somit am Ende der Besiedlung des Areals angesetzt werden kann. Der hadrianische As MU161 stammt aus der Verfüllung von Grube (Zisterne ?) GR23. Die geringen Abnutzungsspuren des 125 –128 n. Chr. geprägten Stückes lassen auf einen Verlust im mittleren 2. Jahrhundert
411 412 413
Siehe Kap. 2.4.2.8, Grube GR12. Siehe Kap. 2.4.2.9. Siehe Fundtab. 17 FK71.
3.1. Antike Fundmünzen
161
schließen. Der Fundkontext der oberen Verfüllung datiert ins 3. Jahrhundert und spricht für eine sekundäre Verlagerung des Stücks. 414 Aus dem rückwärtigen, südlichen Teil von Parzelle 2 stammen drei weitere Münzen, der mittelmäßig abgenutzte hadrianische Sesterz MU134 und der abgenutzte Denar des Elagabal MU346. Sie lassen sich mit Vorbehalten den Gruben GR33 bzw. GR34 zuweisen.
3.1.5.3. Parzelle 3 – „Gebäude 3“ Den chronologischen Rahmen des Münzspektrums dieser Parzelle bilden der stark abgenutzte Legionsdenar MU8 und der gering abgenutzte, barabarisierte Denar MU345 des ausgehenden 2. Jahrhunderts. Der Großteil der Münzen datiert wiederum in die trajanisch-hadrianische Epoche. Aus der frühen Grubenhütte GR19, die in Periode 3 verfüllt wurde, stammt der hadrianische As MU162, dessen geringe Abnutzungsspuren einen Verlustzeitpunkt bald nach der Mitte des 2. Jahrhunderts nahelegen. Die hier ebenfalls geborgene Keramik datiert bis ins mittlere 3. Jahrhundert und spricht für eine sekundäre Verlagerung der Fundmünze. 415 Der trajanische As MU115 stammt aus dem Brunnen GR4, dessen Verfüllung anhand der geborgenen Keramik416 in der Periode 3 angesetzt wird. Die starken Gebrauchsspuren legen für das Geldstück einen Verlust nahe, der ab dem späten 2. Jahrhundert zu vermuten ist. Die durchschnittlich abgenutzten hadrianischen Asse MU164 und MU175 stammen beide aus einer Verfüllung der Grube GR39 (Periode 3.1). Ob die beiden Münzen allerdings im Zusammenhang mit den ebenfalls in dieser Grube geborgenen Fragmenten von mittelkaiserzeitlichen Sparbüchsen (siehe unten) stehen, muss offen bleiben. 417 Aus einer Planierung über der Grube, die bereits unter den neuzeitlichen Schichten gelegen war, stammt der stark abgenutzte trajanische Quinar MU72. Sein Verlustdatum ist aufgrund seines Edelmetallgehalts schwierig einzugrenzen. Ob das Kleinsilbergeldstück noch zirkulierte, als mit Septimius Severus verstärkt neue Silberkuranten geprägt wurden und auch nach Vindobona einströmten (siehe oben), ist zwar unwahrscheinlich, aber aufgrund des besseren Silbergehalts und dem niedrigeren nominalen Wert – der einen Quinar bei Geschäften auch zu einem besseren Wechselkuranten machte – nicht auszuschließen. Aus einer aschehaltigen Schicht der Feuerstelle FS3 oberhalb der Grube GR38 wurde schließlich das als Dupondius oder As anzusprechende hadrianische Stück MU196 mit geringen Abnutzungsspuren geborgen, das bereits um die Mitte des 2. Jahrhunderts verlorengegangen sein kann.
3.1.5.4. Parzelle 4 – Gebäude 4 Von dieser Parzelle liegen sieben Münzen vor, von denen mit vier Stücken (MU66, MU167, MU347, MU349) – mit großer Wahrscheinlichkeit ist auch MU351 hier einzugliedern – der Großteil aus Verfüllungen innerhalb des gemauerten Kellers stammt. Der durchschnittlich abgenutzte Sesterz MU85 des Trajan wurde in der Verfüllung des Brunnens GR7 geborgen. Den chronologischen Rahmen der fünf Fundmünzen aus dem Keller bilden der trajanische Denar MU66 aus dem Jahr 100 n. Chr. und der zwischen 221 und 235 n. Chr. geprägte Denar MU351 des Severus Alexander. Die nähere Beurteilung der Münzen gestaltet sich allerdings schwierig, da sich auf Basis der Dokumentation mehrere Möglichkeiten der Fundlagen ergeben. 418 Ist für MU351 lediglich das dokumentierte Niveau ausschlaggebend für die Zuordnung zu dieser Baustruktur, so kann für MU66 zwar der untere Kellerbereich als Fundort erschlossen werden, doch ist der Aussagewert ein sehr eingeschränkter, da die Münze sowohl der Baugrube des Kellers (GR88, Bef.-Nr. 335), dessen endgültiger Verfüllung (Bef.-Nr. 435) wie auch dem Ausriss von MR54 (GR84) gleichermaßen zugewiesen werden könnte. MU347 und MU349 werden zwar einer der Gruben unter Kellerniveau zugeschrieben (GR85, GR86), doch zeigte sich, dass ihre Verfüllung auch
414 415 416 417 418
Siehe Kap. 2.5.4.2, Zisterne (?) GR23. Vgl. Fundtab. 20 FK84. Vgl. Fundtab. 21 FK91. Siehe Fundtab. 22 FK97. Siehe Fundtab. 29 FK116 und FK119.
162
3. Funde
mit Material vermischt war, das erst im Zuge des Auflassens in sie gelangt war. 419 Allein für MU167 ist die Bergung im Nahbereich der Baugrube GR88 bzw. des Kellerbodens (?) wahrscheinlich. Für diesen As des Hadrian dürfte wegen der starken Abnutzungsspuren eine Zirkulation noch im 3. Jahrhundert anzunehmen sein. Tab. 20: Verortete und stratifizierte Münzfunde der Grabung Wien 3, Rennweg 44. Kat.-Nr. Nominale (Prägedatum) Parzelle 1 MU65 D (100) MU84 S (114 –117) MU122 D sä (Orig.: 117) MU16 D (72–73) MU61 Dp (97) MU68 D (103 –111) MU6 Leg.-D (32 – 31 v. Chr.) MU15 D (69–71) MU198 As (137) MU350 Lmf: S (Orig.: 222– 231) MU9 As (22– 23) MU110 As (103–111) MU144 Dp (119–121) MU30 Dp (69 – 81) MU265 Dp (138–161) MU174 MU312 MU269 MU114 MU315 MU286 MU111 MU1 MU2 MU5
Ab.
Fläche
Niveau in m über Wr. Null, Befund
stratigrafische Zuordnung
2 2 2
E1 E1 E1
SO-Bereich, bis Planum I NO-Bereich, bis Planum I NO-Bereich, Planum I–II
– – –
3 3 1 4
F1 F1 F1 F2
NW-Bereich, bis Planum I N-Profil, 18,92 m NW-Bereich, Planum I S-Teil, 18,94 m, Bef.-Nr. 816 (Fnr. 298)
– Niveau Lehmfußboden FB3 – über Verfüllung GR41: Fundtab. 4 FK11
3 3 2
F3 F3 F3
SW-Bereich, bis Planum I (Störung) SW-Bereich, bis Planum I (Störung) SW-Bereich, bis Planum I (Störung)
– – –
4 2 2 3 4
E5 E5 E5 F5 E6
Verfüllung Grube GR156 Störung in Estrich FB1 – – Verfüllung Brunnen GR1: Fundtab. 8 FK22
4 1 1 4
E6 E6 E6 E6
unterhalb Planum II, Bef.-Nr. 110 18,86 m, Bef.-Nr. 142 NO-Bereich, 19,02 m Planum I O-Hälfte, 15,05 m, Bef.-Nr. 182, 187 (Fnr. 560) 14,16 m, Bef.-Nr. 187? (Fnr. 560) 13,96 m, Bef.-Nr. 187, 188 (Fnr. 560) 13,19 m, Bef.-Nr. 186 (Fnr. 806) 10,00 m, Bef.-Nr. 186 (Fnr. 812) – Brandstück
Verfüllung Verfüllung Verfüllung Verfüllung
3 3 3 4
F6 E7 E8 F8
Bef.-Nr. 112 (Fnr. 129) NW-Bereich, bis Planum I, bis 18,95 m SW-Bereich, über Planum I NW-Bereich, bis Planum I, bis 19,28 m
Verfüllung Grube GR12 – – Bereich Hort
4 4
F8 F8
19,18 m, Lehm-OK NW-Bereich, 19,40 –19,28 m
FB19? Bereich Hort
1 3 3
F9 F9 E10
über Planum I, bis 19,33 m SO-Bereich, über Planum I, bis 19,33 m SW-Bereich, 19,17 m
– Raum G5/R10 –
3 1
C1 B3
NW-Bereich, bis Planum I 18,54 m, Bef.-Nr. 22 od. 23 (zu Fnr. 411)
Leg.-D (32 – 4 31 v. Chr.) As (101–102) 3
C3
SW-Bereich, bis Planum I
– Bereich Einbau 2, Verfüllung Grube GR47 od. GR49: Fundtab. 13 FK57 –
C3
18,95 m, Bef.-Nr. 45 (?) (vgl. Fnr. 396)
C3 C3 C3 D3 B4 B4 C4
NO-Bereich, bis Planum I bis Planum I NO-Bereich, bis Planum I SO-Bereich, bis Planum II bis Planum I bis Planum I NW-Bereich, bis Planum I
As (125–128) D (179) D (141) As (ca. 98 – 103) S (169–177) As (141) As (103–111) D (142 v. Chr.) D (42 v. Chr.) Leg.-D (32 – 31 v. Chr.) D (103 –111) As (103–111) As (145–161)
MU69 MU108 MU256 Parzelle 2 MU173 As (125–128) MU32 D (92) MU7 MU107 MU46 MU51 MU71 MU254 MU81 MU143 MU343
419
As (90 – 91) S (92– 94) D (114 –117) As (145–161) S (112–114) Dp (119–121) Dp (184 – 185)
Siehe Kap. 2.6.6.2.
3 3 1 2 2 2 2
Brunnen Brunnen Brunnen Brunnen
GR1: GR1: GR1: GR1:
Fundtab. Fundtab. Fundtab. Fundtab.
8 8 8 8
FK22 FK22 FK23 FK28
Planierung über Grube GR51: Fundtab. 13 FK59 – – – – – – –
3.1. Antike Fundmünzen
163
Fortsetzung von Tab. 20 Kat.-Nr. Nominale (Prägedatum) MU163 As (125–128) MU67 D (103 –111) MU98 Dp (112–114) MU165 As (125–128) MU120 Dp (98 –117) MU172 As (125–128) MU121 D (119–122) MU123 D (sä? Orig.: 134 –138) MU267 Dp/As (141) MU12 As (15 v. – 54 n. Chr.) MU348 D (222 – 228) MU11 As (41– 50) MU161 As (125–128) MU354 D/Aes (100 – 400) MU346 D (218 – 222) MU134 S (134 –138) MU255 As (145–161) Parzelle 3 MU342 D (190 –191) MU162 As (125–128) MU171 MU57 MU137 MU345
MU115 MU175 MU164 MU72 MU187 MU8 MU196
As (125–128) As (69– 96) Dp (117) D (barb.; Orig.: 193– 196) As (98–117) As (128–132) As (125–128) Qui (114 – 117) As (134 –138) Leg.-D (32 – 31 v. Chr.) Dp/As (134 – 138)
Ab.
Fläche
Niveau in m über Wr. Null, Befund
stratigrafische Zuordnung
2 2 2 3 2 2 2 2
D4 B5 D5 D5 B6 B6 D6 C7/D7
SO-Bereich, bis Planum I, ca. 19,00 m 18,59 m, Bef.-Nr. 286 SO-Bereich, bis Planum I NO-Bereich, bis Planum I, 19,05 m bis 18,97 m, Bef.-Nr. 239 (zu Fnr. 341) bis Planum I bis Planum I 12,32 m (vgl. Fnr. 805)
– Verfüllung Grube GR18? – – über verbranntem Holzbalken 243 – Parzellen 1– 2 Verfüllung Brunnen GR2: Fundtab. 17 FK71
3 4
C7/D7 unterhalb 15,72 m (zu Fnr. 475) B8 Planum I–II, Bef.-Nr. 654 (Fnr. 272)
Verfüllung Brunnen GR2: Fundtab. 17 FK181 oberer Rand Grube GR151
3 3 2 –
B8 D8 D9 D10
oberer Rand Grube GR151 – Verfüllung Grube GR23 Verfüllung Grube GR24 (Erdkeller)
2 3 3
D12 D12 D12
Planum I–II, Bef.-Nr. 654 (Fnr. 272) NW-Bereich, Planum I, 19,45 m Planum II, 18,18 m (Fnr. 430) S-Teil, unterhalb Planum III, 17,69 m (zu Fnr. 495) unterhalb Planum V, 18,19 m (Fnr. 630?) unterhalb Planum V, 18,19 m (Fnr. 630?) 18,39 m
2 2
Z4 A7
Planum I 18,72 m, Bef.-Nr. 510 (Fnr. 314)
2 4 3 2
A7 B7 A8 B8
NO-Bereich, bis Planum I SO-Teil, Planum I Planum I NO-Bereich, 19,34 m, Bef.-Nr. 250 (zu Fnr. 263)
4 2 3 4
B9 B9 B10 B10
3 4
A11 A11/ B11 B13
16,70 m, Bef.-Nr. 406 (Fnr. 393) 18,75 m, Bef.-Nr. 418 (Fnr. 345) NO-Bereich, 18,96 m, Bef.-Nr. 418 (Fnr. 345) SO-Bereich, bis 19,62 m, Bef.-Nr. 249 (Fnr. 271) unter 19,58 m, Bef.-Nr. 574 (?) Planum III, Bef.-Nr. 573? (Fnr. 622?)
2
Parzelle 4 MU229 Dp (145–161) 2 MU66 D (100) 2
Y4 Y6
MU351
D (221– 235)
2
Y6
MU167
As (125–128) 4
Y6
MU347
D (224)
2
Y6
MU349
Lmf: S (Orig.: 3 222– 231)
Y6
MU85
S (114 –117)
Y14
3
Planum II–III, 19,59 m, Bef.-Nr. 546 (Fnr. 589)
Verfüllung Grube GR33 od. GR34 (?) Verfüllung Grube GR33 od. GR34 (?) – – Verfüllung Grube GR19/Grubenhaus: Fundtab. 20 FK84 – – – –
Verfüllung Brunnen GR4: Fundtab. 21 FK91 Verfüllung Grube GR39: Fundtab. 22 FK95 Verfüllung Grube GR39: Fundtab. 22 FK95 Planierschicht über Grube GR39 Verfüllung über Grube GR29? Planierung GR29/GR30/GR31: Fundtab. 23 FK98 Ascheschicht um FS3 (oberhalb Grube GR38)
– untere Kellerverfüllung + Verfüllung Baugrube GR88 + Verfüllung Ausrissgrube GR84: Fundtab. 29 FK116 W-Profil an Baugrubengrenze, 16,98 m auf Niveau Mauer-UK Keller/Boden, Baugrube GR88 W-Profil an Baugrubengrenze, 20 cm nördl. S- anscheinend aus Verfüllung Kellerbaugrube Mauer MR59 des Kellers und 5 cm tiefer als GR88 deren UK (16,93 m), unter Bef.-Nr. 416 unter 16,76 m, Bef.-Nr. 535, 685, 635 (Fnr. Kellerverfüllung/Verfüllung Grube GR85 und 202) Grube 86 – unter Kellerbodenniveau: Fundtab. 29 FK119 unter 16,76 m, Bef.-Nr. 535, 685, 635 (Fnr. Kellerverfüllung/Verfüllung Grube GR85 und 202) Grube 86 – unter Kellerbodenniveau: Fundtab. 29 FK119 bis 15,00 m (zu Fnr. 800) Verfüllung Brunnen GR7: Fundtab. 31 FK121 bis Planum I unterhalb Planum IV, Bef.-Nr. 335, 435 od. 687 (Fnr. 170)
164
3. Funde
3.1.6. Schlussbetrachtung Die Zusammensetzung der 354 Silber- und Buntmetallmünzen verweist wie die als hoch zu beziffernde Stückzahl auf einen gut frequentierten Bereich innerhalb der Zivilsiedlung Vindobonas, die von den Adoptivkaisern bis zu den Severern eine Blütezeit erlebte und um das mittlere 3. Jahrhundert größtenteils verlassen wurde. Dabei konnten Charakteristika festgestellt werden, die sich – sofern sich das zurzeit abschätzen lässt – im gesamten Wiener Spektrum (Publikationsstand 1978) widerspiegeln und auch an die jüngst ausgewertete Carnuntiner Reihe erinnern. Das weitgehende Fehlen von stratifizierbaren Münzen erschwert zwar eine exakte Interpretation ortsrelevanter Entwicklungen, ihre Grundzüge ließen sich vor dem lokal- und münzhistorischen Hintergrund sowie im Vergleich von Befund- und Fundauswertung schließlich doch teilweise ermitteln. Dabei ist auch als Konsequenz der mit den Gebrauchsspuren rekonstruierbaren Münzverluste eine chronologische Verzerrung in Kauf zu nehmen. Keltische Prägungen fehlen zur Gänze, die frühesten Fundmünzen setzen mit republikanischen ein. Dieses nur Silbermünzen umfassende Kontingent mit einem zu erwartenden Überhang an Legionsdenaren des Marcus Antonius steht allerdings noch nicht mit einer Ansiedlung im Zusammenhang, sondern ist Teil des spätestens gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. v. a. mit Soldaten einströmenden Geldvolumens. 420 Dem entsprechen auch die Fundmünzen des 1. nachchristlichen Jahrhunderts, die – bis zur Reform Neros im Jahr 64 n. Chr. – keine Silbernominalien umfassen. Das flavische Münzspektrum nimmt schließlich nicht nur zu, es umfasst auch bereits alle gängigen Münzsorten, was als Indiz für den nach derzeitigem Stand in jener Zeit anzusetzenden Bau des Legionslagers im heutigen Ersten Wiener Gemeindebezirk gewertet werden kann. 421 Mit der Anwesenheit des Militärs ist auch ein geregelter Münzzustrom aus alten und neuen Kuranten zu erwarten, dem das ansteigende trajanische Münzspektrum entspricht. Obwohl die Abnutzungsspuren der Geldstücke oft auf ein späteres Verlustdatum schließen lassen, kann in dieser Periode bereits von einer zunehmend florierenden Niederlassung ausgegangen werden. Dem entsprechen schließlich auch die Münzverluste jener Zeit, die mit den Umlaufspuren einiger Prägungen republikanischer und frühkaiserzeitlicher Zeitstellung rekonstruiert werden können. Die Zusammensetzung der Nominalien fügt sich inklusive der bereits beginnenden Zunahme höherwertiger Stücke in eine für einen Fundort in Pannonien zu erwartende Verteilung ein. Der mengenmäßige Anstieg höherwertiger Nominalien muss wegen der häufig starken Umlaufspuren allerdings auch im Kontext mit der im ausgehenden 2. Jahrhundert n. Chr. vorherrschenden Inflation und dem Mangel an Kleingeld gesehen werden, im Zuge dessen man verstärkt auf altes vorhandenes Geld zurückgriff. Auch die hadrianische Periode ist durch einen weiteren Anstieg an Fundmünzen gekennzeichnet, was allgemein den Zustrom an Prägungen nach Vindobona widerspiegelt. Die Umlaufspuren repräsentieren wieder nicht unbedingt ein zeitgenössisches vor Ort verlorenes Spektrum. Da jedoch auch unter Hadrian mit einer gewissen Verlustquote älterer Münzen zu rechnen ist, kann im Vergleich mit der Auswertung der Befunde und weiterer Fundgattungen eine einsetzende Blütezeit angenommen werden, in die sich auch der mit hadrianischen Münzen schließende, spätestens unter Antoninus I. Pius verborgene Schatzfund gut einfügt. Der Gold- und Silberprägungen umfassende Hort ist in Anbetracht seiner verstreut anmutenden Fundlage vermutlich um die später im nahen Umfeld geborgenen drei Denare MU1, MU2 und MU5 zu ergänzen. Die Zusammensetzung aus alten abgenutzten und neuen prägefrischen Münzen lässt an eine kurzfristig zusammengetragene Summe aus im Umlauf befindlichen Münzen denken. Durch sie sind Kontakte des Besitzers nach Rom bzw. Italien denkbar, was in ihm wiederum einen Händler oder Kaufmann bzw. einen Geschäftstreibenden vermuten lässt. Warum das durchaus kleine Vermögen jedoch zusammengetragen worden war, lässt sich weiterhin genauso wenig klären wie die Ursache, warum es nicht mehr geborgen wurde. Die hadrianischen Einzelfundmünzen zeigen insgesamt eine für Pannonien zu erwartende Zusammensetzung. Dabei lassen sich die verhältnismäßig wenigen Denare gut mit dem Gesamtspektrum von Wien vergleichen und die sehr häufigen Asse auch mit jenem in Carnuntum. Die chronologische Spitze bilden schließlich Prägungen des Antoninus I. Pius, wobei möglicherweise aufgrund des Fundortes die Denare anders als im restlichen Wien und in Carnuntum weiter rückläufig sind. Das gleiche ist für die verhältnismäßig wenigen Asse zu vermuten.
420 421
Zur Stationierung der ala I Flavia Augusta Britannica mil. c. R. im Zuge der Germanenkriege Domitians siehe Mosser 2010, 28 f. M. Mosser, Ergebnisse der Grabung Judenplatz – Synthese. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 45 f.
3.1. Antike Fundmünzen
165
Ansonsten entspricht die nominale Verteilung der in einer Zivilsiedlung zu erwartenden, wobei die Zunahme höherwertiger Geldstücke v. a. als Anzeichen für die im römischen Imperium ansteigende Inflation zu werten ist. Der Peak im Jahr 141 n. Chr. ist v. a. auf die zeitgleich edierten, als Dupondius/As anzusprechenden Geldstücke zurückzuführen. Für die Folgezeit beginnt ähnlich wie an vielen Plätzen der Zivilsiedlung Vindobonas, jedoch anders als in umliegenden Städten und im Lagerterritorium selbst, eine Einschränkung des Spektrums der Münzen des Marcus Aurelius, des Lucius Verus und des Commodus, wobei sich weiterhin eine Tendenz zu mehrwertigen (Aes-)Nominalien zeigt. Aufgrund der Funde älterer Münzen, deren Gebrauchsspuren einen Verlust in antoninischer Zeit nahelegen, ist allerdings eine weiterhin durchaus frequentierte Ansiedelung am Areal zu erwarten. Auch für die severische Periode lassen die zeitgenössischen Prägungen eine noch stark frequentierte Siedlung annehmen. Das rückläufige Münzspektrum der Severer ist dabei mit der veränderten Prägepolitik der Buntmetallausmünzung zu begründen, die sich im Fundspektrum vom Rennweg 44 durch fehlende reguläre Stücke auszeichnet. Aber auch der besonders ab Severus Alexander intensivierte Silberoutput zeigt sich am Fundort nur durch drei seiner Denare (MU347, MU348, MU351) und ist gemeinsam mit den zwei severischen Limesfalsa (MU349, MU350) als Zeichen des akuten Kleingeldmangels zu sehen. Dieser Mangel wurde außerdem durch altes noch vorhandenes, für uns durch die starken Gebrauchsspuren erkennbares Kleingeld ausgeglichen. Das gänzliche Fehlen der im 3. Jahrhundert am häufigsten verlorenen Münzsorte, den Antoninianen, kann in Zusammenschau mit der Befund-/Fundauswertung und den noch umlaufenden Münzen als Indiz dafür gesehen werden, dass das Gelände immer weniger begangen und die Gebäude schließlich um 260 n. Chr. größtenteils aufgegeben wurden. Die Aufteilung der Fundmünzen auf das Areal/die Gebäude wurde zwar wiedergegeben (Tab. 20), aufgrund der vielen nicht näher zuweisbaren Münzen – v. a. derjenigen aus dem knapp unterhalb des maschinell erzeugten Ausgangsniveaus „Planum I“ der Grabung – und der einzukalkulierenden sekundären Umlagerungen, die u. a. auch im Zuge des Baus der Tabakfabrik erfolgt waren, darf eine Auswertung nur mit großen Einschränkungen erfolgen. Insgesamt lassen die Fundmünzen auf eine durchgehende Belegung ab der 1. Hälfte des 2. nachchristlichen Jahrhunderts schließen, wobei besonders für das Areal des Gebäudes 1 eine etwas frühere, am ehesten mit Hadrian einsetzende Blüteperiode vermutet werden kann. Mit den auf Parzelle 1 vermehrt aufgefundenen Denaren ist auch ein tendenziell wertvollere Münzen umfassendes Spektrum zu erkennen. Die Fundmünzen der östlichen Parzellen verweisen insgesamt auf eine spätestens mit den Antoninen einsetzende Blütezeit. Neben anderen Funden lassen die Prägungen, inklusive der aufgrund der stärkeren Gebrauchsspuren länger zirkulierenden Stücke, auf eine durchaus rege, ununterbrochene Nutzung bis um 260 n. Chr. schließen.
3.1.7. Katalog Die Anordnung im Katalog folgt in Anlehnung an die Publikationsreihe FMRÖ – Die Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich. Zusätzlich nötige Informationen zu Eigenheiten der Einzelfundmünzen vom Rennweg 44 ergänzen ihn. Zur Definition der Abnutzungsspuren wird wie folgt vorgegangen: 1 (prägefrisch), 2 (kaum/wenig abgenutzt), 3 (durchschnittlich abgenutzt), 4 (stark abgenutzt), 5 (komplett/vollständig abgenutzt). Die vertikale Abfolge ist chronologisch nach RIC und innerhalb eines Münztyps nach fallendem Gewicht und steigender Abnutzung.
166
3. Funde
Abkürzungen Ab. AE Av B barb. Bl/Br Cen D Dm Dp Gew. hybrid Kl/Kr korr. Leg.-D Lk
Abnutzung Kupfer-, Messing-, Bronzemünze Avers Büste barbarisiert Büste nach links/rechts Centenionalis Denar Durchmesser (in Millimeter) Dupondius Gewicht (in Gramm) falsche Koppelung von Av und Rv Kopf nach links/rechts korrodiert Legionsdenar Lorbeerkranz
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV Nomi78.816/ nale
Datierung
Lmf Med Orig. Qui r/l Rep.-AR Rv S s sä st St. strat. Strk Var. //
Zitat, Beschreibung
Limesfalsum Mediolanum Original Quinar (nach) rechts/links republikanische Silbermünze Revers Sesterz sitzende subärat stehend Stempelstellung stratifiziert Strahlenkrone Variante Av//Rv
Ab.
St.
Gew.
Dm
Anmerkung
RÖMISCHE REPUBLIK C. CVR TRIGE MU1 301 P. CLODIVS M. F. MU2 302
D
142 v. Chr.
Cra 223
4
4
3,37
18,3
Schatzfund?
D
42 v. Chr.
zu Cra 494/26 (Var.)
4
6
3,14
18,0
Av und Rv: Rv-Stempel, Schatzfund?
3
7
3,68
18,7
–
Cra 544/36 3 Cra 544 4 Cra 544 4 Cra 544 4 Cra 544 (Typ) 4 RÖMISCHE KAISERZEIT
12 11 – 12 –
3,32 3,26 3,11 2,96 3,20
18,3 16,9 16,8 16,4 17,0
– Schatzfund? – – –
RIC 74?
4
–
7,00
28,2
Rv: abgefeilt, Ritzung
RIC 58
3
6
8,55
27,4
–
RIC 97
3
6
11,51
30,0
–
Kr//Altar
4
4
7,94
24,9
Lugdunum, Brandstück
Kr, Lkr//st Figur
4
6
22,00
31,9
–
RIC 2 RIC 29 RIC 362 RIC 1477 Kr//st Figur Kl//unkenntlich RIC 818 Kr, Strk//st Figur Kr, Strk//st Figur ? Kr, Strk//l s Figur RIC 890 Kr, Lk//st Figur (Pax)
3 3 3 3 4 4 3 4 4 4 4 4
6 6 7 6 6 – 6 5 – 6 6 6
2,66 2,99 2,83 2,88 23,54 22,60 12,36 11,08 9,06 8,10 9,18 8,29
17,0 17,6 17,0 18,3 34,0 31,8 27,3 26,8 26,6 29,0 26,8 27,6
– – – – – – – – – – – –
MAG. PIVS IMP. ITER. PRAEF. MU3 277 D Marcus Antonius (40 –30 v. Chr.) MU4 280 Leg.-D MU5 300 Leg.-D MU6 296 Leg.-D MU7 310 Leg.-D MU8 323 Leg.-D
CLAS. 42– 40 v. Chr. Cra 511/3 a 32–31 32–31 32–31 32–31 32–31
v. v. v. v. v.
Chr. Chr. Chr. Chr. Chr.
Tiberius (14 –37 n. Chr) Tiberius für Divus Augustus ? MU9 316 As 22– 23 Caius Caligula (37– 41 n. Chr.) für Agrippa MU10 1 As 37– 41 Claudius I. (41– 54 n. Chr.) MU11 354 As 41– 50 Augustus bis Claudius I. (27 v. Chr. – 54 n. Chr.) MU12 335 As 15 v. Chr. – 54 n. Chr. Nero (54 – 68 n. Chr.) MU13 2 S 61/62– 68 Vespasianus (69 –79 n. Chr.) MU14 278 D 69–70 MU15 297 D 69–71 MU16 295 D 72–73 MU17 279 D 76 MU18 11 S 69–79 MU19 6 S 69–79 MU20 5 Dp 75 MU21 14 Dp 69–79 MU22 15 Dp 69–79 MU23 17 Dp 69–79 MU24 3 As 76 MU25 4 As 69–79
3.1. Antike Fundmünzen
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV Nomi78.816/ nale Vespasianus für Titus MU26 7 As MU27 10 As Vespasianus für Domitianus MU28 8 As Titus (79– 81 n. Chr.) MU29 9 Dp MU30 352 Dp Titus für Domitianus MU31 19 Dp Domitianus (81– 96 n. Chr.) MU32 342 D MU33 26 S MU34 18 S MU35 20 Dp MU36 22 Dp MU37 23 Dp MU38 27 Dp MU39 28 Dp MU40 29 Dp MU41 30 Dp MU42 32 Dp MU43 31 Dp MU44 21 As MU45 25 As MU46 311 As MU47 24 As MU48 34 As MU49 35 As MU50 36 As Domitianus für Diva Iulia Titi MU51 329 S Domitianus ? MU52 33 Dp Flavier (69– 96 n. Chr.) MU53 12 S MU54 13 S MU55 16 Dp MU56 38 As MU57 355 As MU58 39 As MU59 37 As MU60 40 As Nerva (96– 98 n. Chr.) MU61 294 Dp MU62 41 Dp MU63 42 Dp MU64 43 As Traianus (98–117 n. Chr.) MU65 286 D MU66 285 D MU67 290 D MU68 287 D MU69 288 D MU70 276 D MU71 289 D MU72 332 Qui MU73 64 S MU74 50 S MU75 51 S
Datierung
Zitat, Beschreibung
Ab.
St.
72 72
RIC 450 RIC 454
– 2
– 6
9,10 8,18
– 24,5
Münze nicht auffindbar –
73
RIC 668 (a)
4
6
10,85
25,8
–
80 – 81 79– 81
RIC 193 (b) Kr, Strk//(r) st Figur
4 3
7 6
8,50 10,96
27,1 26,4
– –
79– 81
Kr, Strk//st Figur
4
6
7,70
26,8
–
92 81– 91 81– 96 82 86 86 81– 96 81– 96 81– 96 81– 96 81– 96 81– 96 85 87 90 – 91 95 – 96 81– 96 81– 96 81– 96
RIC 733 Br, Virtus (?) r Kr//l st Figur RIC 108 RIC 499 RIC 499 Br, Strk//glatt Br, Strk//r s Figur Br, Strk//glatt Br, Strk//glatt Br, Strk//glatt Br, Strk//glatt RIC 384 RIC 550? RIC 707 RIC 806 Br//st Figur Br//st Figur Br//glatt
1 4 4 3 4 4 4 4 4 4 4 5 3 3 3 3 4 4 4
6 1 7 6 6 7 – 7 – – – – 6 6 6 5 6 6 –
3,28 24,68 23,34 9,00 11,21 9,62 13,41 11,90 10,22 10,12 8,50 9,57 8,41 11,01 8,89 11,10 9,70 9,50 8,44
18,1 34,4 33,7 26,8 28,9 28,5 26,8 28,8 27,8 16,9 26,4 27,5 28,4 28,7 28,2 28,6 27,4 27,8 27,8
– – – – – – – – – – – – – – – – – – Rv verschliffen
92 – 94
RIC 760
3
5
23,77
33,7
–
81– 96
Br, Strk//glatt
5
–
10,92
27,9
–
69– 81 69– 81 69– 81 69– 96 69– 96 69– 96 69– 96 69– 96
Kr, Lk? Kr Kr, Strk//glatt Br//st Figur Kr//glatt Br//glatt Bl//glatt Br//st Figur
4 4 4 4 4 5 5 4
– – – 6 – – – 6
23,24 21,09 8,10 11,48 8,65 8,50 8,21 5,62
32,0 32,2 26,2 29,4 28,8 26,8 26,3 25,3
Vespasian oder Titus ? Vespasian oder Titus ? Vespasian oder Titus ? – – Rv verschliffen Av z. T., Rv verschliffen –
97 97 96 – 98 97
RIC 84 RIC 87 Br//Fortuna RIC 77
3 2 3 3
6 6 6 6
11,42 13,62 9,02 10,32
26,5 27,1 28,2 28,0
– – Av korr. –
100 100 103 –111 103 –111 103 –111 103 –111 114 –117 114 –117 103 –111 103 –111 103 –111
RIC RIC RIC RIC RIC RIC RIC RIC RIC RIC RIC
2 2 2 1 1 2 1 4 3 3 3
6 7 6 6 6 6 6 8 8 6 6
2,92 3,21 3,07 3,56 3,07 3,29 3,24 1,29 27,16 24,50 22,32
20,0 19,0 20,0 20,0 20,0 18,3 19,0 14,8 33,9 32,2 32,1
– – – – – – 336 ist Av – – – –
32 41 99 118 119 203 337 306 459 Var. 459 Var. 459 Var. ?
Gew.
Dm
167
Anmerkung
168
3. Funde
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV Nomi78.816/ nale MU76 53 S MU77 54 S MU78 59 S MU79 60 S MU80 63 S MU81 304 S MU82 66 S MU83 67 S MU84 291 S MU85 328 S MU86 68 S MU87 70 S MU88 71 S MU89 72 S MU90 73 S MU91 48 Dp MU92 46 Dp MU93 45 Dp MU94 47 Dp MU95 56 Dp MU96 58 Dp MU97 61 Dp MU98 306 Dp MU99 74 Dp MU100 75 Dp MU101 69 Dp MU102 57 Dp MU103 62 Dp MU104 78 Dp/As MU105 79 Dp MU106 49 As MU107 319 As MU108 303 As MU109 55 As MU110 318 As MU111 312 As MU112 52 As MU113 65 As MU114 357 As MU115 333 As
Datierung
Zitat, Beschreibung
Ab.
St.
103 –111 103 –111 103 –111 103 –111 112–114 112–114 112–114 112–114 112–114 114 –117 114 –117 98 –117 98 –117 98 –117 98 –117 98 – 99 98 – 99 98 – 99 98 – 99 103 –111 103 –111 103 –111 112–114 98 –117 98 –117 98 –117 98 –117 98 –117 98 –117 98 –117 99 –100 101–102 103–111 103 –111 103 –111 103–111 112–114 112–114 ca. 98–103 98 –117
RIC 492 RIC 492 RIC 565 RIC 569 RIC 598 RIC 604 RIC 625 RIC 625 RIC 637 RIC 642 RIC 663 Br, Lk//unkenntlich Br, Lk//unkenntlich Br, Lk//unkenntlich Br, Lk//st Figur RIC 385? RIC 385 od. 398 RIC 386 RIC 386 RIC 498 RIC 563 RIC 587 RIC 641 Br, Strk//st Figur Br, Strk//st Figur Br, Strk//unkenntlich Br, Strk//r st Figur Br, Strk//st Figur Br//unkenntlich Br//st Figur RIC 417 RIC 436 RIC 479 RIC 500 RIC 503 RIC 519 RIC 611? RIC 625 Var. Kr//glatt Kr//abgeschliffen
3 3 3 3 4 2 3 3 2 3 3 3 3 3 4 3 3 3 3 4 4 4 2 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 2 2 3 3 3 4 4
7 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 – 6? – 6 6 6 6 6 5 7 6 7 – – – 6 6 – 5 6 6 6 6 6 5 6 6 – 3
22,66 20,36 22,44 24,60 21,50 27,90 23,89 22,73 22,72 22,28 22,08 24,71 24,63 23,95 21,87 10,45 12,22 12,52 11,64 9,79 9,73 11,65 12,31 12,89 12,39 11,85 11,57 11,46 10,60 8,24 10,37 9,20 6,72 11,57 11,68 9,84 10,28 10,96 8,81 8,09
33,1 32,0 33,8 33,5 32,8 33,4 33,6 31,1 33,1 33,6 33,3 32,7 34,0 34,0 33,5 28,4 28,0 29,3 27,3 26,6 27,8 27,8 26,6 27,8 27,6 27,9 27,1 26,9 26,1 26,4 28,3 26,2 27,2 26,4 29,3 27,0 26,6 27,6 27,4 27,8
– – – – – – – – – – – Rv korr. Rv korr. Rv korr. u. abgeschliffen – – – – – – – – Brandschaden rechts Rv korr. u. abgeschliffen Rv korr. u. abgeschliffen Rv korr. – – – – – – – – – – – – Brandstück Rv dezentriert/Doppelschlag
Br, Strk//st Figur Br, Strk//st Figur Br//glatt
4 4 4
– – –
11,70 11,51 10,32
26,9 28,3 25,8
Rv verschliffen Rv verschliffen –
Br//st Figur od. Tropaion 4
6
7,45
27,8
–
RIC 39 RIC 77 zu RIC zu RIC
2 2 2 2
6 5 6 6
2,91 2,53 2,93 2,75
18,4 18,1 19,2 19,0
– – – –
2
12
35,50
37,0
–
4 3 4 4 4
6 6 6 6 5
23,63 23,93 23,82 22,59 25,54
33,2 34,4 33,9 33,4 31,9
– – – – –
Traianus ? MU116 77 Dp 98 –117 MU117 76 Dp 98 –117 MU118 44 Dp 100 –150 Nerva oder Traianus (96–117 n. Chr.) MU119 80 As 96 –117 Hadrianus (117–138 n. Chr.) MU120 282 D 118 MU121 281 D 119–122 MU122 284 D (sä) Orig.: 117 MU123 283 D (sä?) Orig.: 134 – 138 MU124 81 S/Med 123/124 –128 MU125 MU126 MU127 MU128 MU129
82 83 84 85 92
S S S S S
119–122 119–122 ca. 119–122 ca. 119–122 125 –128
(b) (b) 13 306
zu Gnecchi, Kat.-Nr. 5, Taf. 38,4 (Cohen 284) RIC 548 od. 564 RIC 563 (c) zu RIC 563 (b) zu RIC 563 (c) RIC 634 od. 635
Gew.
Dm
Anmerkung
3.1. Antike Fundmünzen
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV Nomi78.816/ nale MU130 93 S MU131 106 S MU132 107 S MU133 108 S MU134 326 S MU135 125 S MU136 126 S MU137 343 Dp MU138 86 Dp MU139 89 Dp MU140 90 Dp MU141 87 Dp MU142 88 Dp MU143 340 Dp MU144 314 Dp MU145 91 Dp MU146 96 Dp MU147 97 Dp MU148 127 Dp MU149 128 Dp MU150 139 Dp MU151 131 Dp MU152 132 Dp MU153 133 Dp MU154 134 Dp
Datierung
Zitat, Beschreibung
Ab.
St.
125 –128 125 –128 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 117–138 117 119–121 119–121 119–121 119–121 119–121 119–121 119–121 119–121 125 –128 125 –128 128 –132 128 –132 134 –138 117–138 117–138 117–138 117–138
3 4 4 2 3 2 4 3 3 4 4 4 4 2 2 3 3 4 4 3 3 4 4 4 4
5 6 6 6 11 6 7 6 6 6 6 6 5 6 6 12 6 7 6 6 6 – – – 6
24,27 25,70 23,03 25,50 24,83 23,23 20,36 9,38 12,79 11,75 11,97 11,19 10,06 11,94 10,60 10,60 12,19 11,59 12,47 11,77 10,71 11,07 10,87 10,63 10,54
33,1 32,2 32,2 32,8 34,1 32,7 43,7 27,2 27,5 26,8 27,1 28,6 25,4 26,4 26,8 28,0 26,9 28,4 27,3 28,0 27,0 26,4 27,1 25,1 25,9
– – – – – – – – – – – – Av, Rand 4 h: Einhieb – – Rv korr. Rv dezentriert – – – – – – – –
MU155 MU156 MU157 MU158 MU159 MU160 MU161 MU162 MU163 MU164 MU165 MU166 MU167 MU168 MU169 MU170 MU171 MU172 MU173 MU174 MU175 MU176 MU177 MU178 MU179 MU180 MU181 MU182 MU183 MU184 MU185 MU186 MU187 MU188
117–138 117–138 117–138 125 –128 125 –128 125 –128 125–128 125–128 125–128 125–128 125–128 125 –128 125–128 125–128 125–128 125–128 125–128 125–128 125–128 125–128 128–132 125–128 132–134 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138 134 –138
RIC 637 (c) RIC 637 (c) RIC 759 (d) RIC 772 (d) RIC 786 f. RIC 962 (a) Kr//Fortuna l s RIC 537 (Typ) RIC 597 (c) RIC 601 (c) RIC 601 (c) RIC 601 (c) RIC 601 (c) RIC 605 RIC 605 RIC 605 RIC 657 RIC 657 RIC 974 (i) RIC 974 (i) zu RIC 783 (dort S) Br, Strk//glatt Br, Strk//glatt Kr, Strk//glatt Br, Strk//st Figur (Victoria?) Br, Strk//l st Figur Br, Strk//glatt Br//glatt RIC 668 RIC 668 RIC 668 RIC 669 RIC 669 (c) RIC 669 RIC 673 (c) RIC 678 RIC 678 RIC 678 RIC 678 RIC 678 RIC 678 RIC 678 RIC 678 RIC 678 RIC 678 f. RIC 976 RIC 716 (d) RIC 717 (c) RIC 727 (k) RIC 779 (a) RIC 785 (a) RIC 785 (a) RIC 795 RIC 795 RIC 795 (d) RIC 796 (a) RIC 812 (f ) RIC 813 (d) RIC 813 f.
4 4 4 4 4 4 2 2 2 3 3 3 4 3 4 3 2 2 3 4 2 3 3 4 3 3 3 4 3 3 3 3 3 4
6 6 – 6 7 6 6 6 6 5 6 6 5 6 6 6 7 6 6 6 5 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 6 6
9,87 7,47 11,13 11,18 11,05 10,91 9,53 8,80 8,56 10,55 13,40 12,12 11,42 11,25 10,88 10,77 10,09 8,25 12,90 10,43 9,65 10,05 8,69 9,34 11,83 13,58 11,54 10,58 11,83 14,34 11,19 13,57 11,24 13,59
27,0 26,2 27,1 27,3 26,7 27,3 27,4 26,2 26,1 25,0 27,3 27,3 27,2 26,5 26,6 28,5 27,5 26,8 26,7 25,9 26,4 26,2 27,1 27,1 26,5 25,3 26,2 25,0 26,3 26,2 24,6 25,8 25,8 26,3
– – – – – – – – verbogen – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
135 137 130 94 95 98 330 344 351 338 305 99 320 100 101 102 345 337 331 325 334 103 104 105 117 118 119 110 115 109 111 113 341 114
Dp Dp Dp/As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As As
Gew.
Dm
169
Anmerkung
170
3. Funde
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV Nomi78.816/ nale MU189 116 As MU190 120 As MU191 138 As MU192 112 As
Datierung
Zitat, Beschreibung
Ab.
St.
134 –138 134 –138 117–138 117–138
RIC 825 (d) RIC 834 (a) Kr//st Figur Br//2 Figuren im Handschlag?
3 3 4 4
6 5 6 7
13,66 9,90 16,43 11,28
25,0 26,0 27,7 26,3
– – – –
RIC RIC RIC RIC RIC
3 3 3 2 3
12 12 6 6 6
27,58 15,77 12,03 12,80 10,97
33,1 26,5 27,2 27,3 26,2
Aegyptos Aegyptos Aegyptos Bithynia Cappadocia
RIC 1070
3
6
12,52
24,9
–
RIC 1032 (a) RIC 1047 Br//l s Figur
3 3 3
6 6 6
24,45 10,98 10,09
31,1 25,8 26,6
– – –
Br//glatt Kr//glatt
4 4
– –
12,47 8,27
27,0 25,8
– –
RIC 530 (b) RIC 536 RIC 610 (c) RIC 612 (c) RIC 618 (b) RIC 636 (a) RIC 736 (c)//RIC 762 RIC 774 RIC 777 RIC 866 RIC 901 RIC 906 RIC 914 RIC 916 (a) RIC 916 (b) RIC 964 (a) RIC 976 RIC 983 RIC 1006 RIC 1031 RIC 656 ff.//RIC 602 (dort S) RIC 657 RIC 661 RIC 698 (dort As) RIC 800 RIC 808 RIC 808 RIC 808 RIC 809 RIC 893 RIC 894 RIC 898 RIC 907 RIC 908 RIC 908 od. 920 RIC 919 RIC 919 RIC 919
2 2 3 2 3 2 2 3 3 1 2 2 4 3 2 3 3 3 3 2 3
6 6 6 6 6 12 12 12 11 5 6 6 6 1 6 6 12 12 6 12 6
24,89 26,65 26,13 23,65 24,42 22,79 25,54 26,97 27,99 26,99 23,10 22,77 27,74 27,19 21,42 20,98 19,97 29,43 24,12 28,25 10,23
31,5 32,7 34,3 31,8 32,3 31,3 30,8 29,8 31,6 32,9 31,2 33,3 31,0 32,1 32,2 29,1 29,4 30,7 31,6 22,0 25,4
– – – – – – hybrid – – – – – – – – – – – – – hybrid
3 3 2 3 2 3 3 3 3 2 3 2 2 3 3 3 3
1 1 6 12 12 2 12 1 7 6 6 6 12 6 6 6 7
10,05 13,77 12,09 10,15 13,75 13,00 10,57 12,47 12,09 12,58 13,16 12,10 13,77 12,79 14,49 13,41 11,49
24,9 27,9 30,6 26,8 28,8 26,5 26,8 25,8 26,4 25,9 26,0 26,6 27,0 25,0 27,2 26,6 26,3
– – – – – – – – – – – – – – – – –
Hadrianus für Provinzen MU193 121 S 134 –138 MU194 122 As 134 –138 MU195 123 As 134 –138 MU196 327 Dp/As 134 –138 MU197 124 As 134 –138 Hadrianus für Aelius Caesar MU198 298 As 137 Hadrianus für Sabina MU199 140 S 117–138 MU200 142 Dp/As 117–138 MU201 141 As 117–138 Traianus oder Hadrianus (98 –138 n. Chr.) MU202 129 Dp 98 –138 MU203 136 Dp/As 98 –138 Antoninus I. Pius (138 –161 n. Chr.) MU204 143 S 139 MU205 145 S 139 MU206 147 S 140 –144 MU207 148 S 140 –144 MU208 149 S 140 –144 MU209 150 S 140 –144 MU210 146 S ab 143 MU211 157 S 145 –161 MU212 158 S 145 –161 MU213 169 S 150 –151 MU214 174 S 152 –153 MU215 175 S 152 –153 MU216 196 S 153 –154 MU217 180 S 153 –154 MU218 181 S 153 –154 MU219 195 S 156 –157 MU220 197 S 157–158 MU221 159 S 157–158 MU222 198 S 158 –159 MU223 199 S 159 –160 MU224 151 Dp 140 –144 MU225 MU226 MU227 MU228 MU229 MU230 MU231 MU232 MU233 MU234 MU235 MU236 MU237 MU238 MU239 MU240 MU241
193 163 153 162 317 164 165 161 160 172 173 177 178 179 182 176 183
Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp Dp
140 –144 140 –144 140 –144 145 –161 145 –161 145 –161 145 –161 145 –161 151–152 151–152 151–152 152 –153 152 –153 152 –154 153 –154 153 –154 153 –154
838 839 839 949 848
(j) (b) (d) (c) (d)
Gew.
Dm
Anmerkung
3.1. Antike Fundmünzen
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV NomiDatierung 78.816/ nale MU242 188 Dp 153 –154 MU243 189 Dp 153 –154 MU244 187 Dp 153 –154 MU245 186 Dp 153 –154 MU246 184 Dp 153 –154 MU247 185 Dp 153 –154 MU248 190 Dp 155 –156 MU249 144 As 138 MU250 152 As 140 –144 MU251 154 As 140 –144 MU252 155 As 140 –144 MU253 156 As 143–144 MU254 307 As 145–161 MU255 324 As 145–161 MU256 293 As 145–161 MU257 167 As 147–148 MU258 168 As 148–149 MU259 170 As 150 –151 MU260 171 As 150 –151 MU261 191 As 155–156 MU262 192 As 155–156 MU263 194 As 155–156 MU264 166 As ca. 157–159 MU265 315 Dp 138 –161 Antoninus I. Pius für Faustina I. MU266 224 S 145 –146 MU267 308 Dp/As 141 MU268 200 As 138–141 Antoninus I. Pius für Diva Faustina I. MU269 349 D 141 MU270 201 S 141 MU271 202 Dp/As 141 MU272 203 Dp/As 141 MU273 205 Dp/As 141 MU274 206 Dp/As 141 MU275 207 Dp/As 141 MU276 208 Dp/As 141 MU277 209 Dp/As 141 MU278 213 Dp/As 141 MU279 210 Dp/As 141 MU280 212 Dp/As 141 MU281 214 Dp/As 141 MU282 211 Dp/As 141 MU283 217 Dp/As 141 MU284 204 Dp/As 141 MU285 218 Dp/As 141 MU286 313 As 141 Antoninus I. Pius für Faustina II. MU287 226 Dp/As 145 –146 MU288 227 Dp/As 145 –146 MU289 228 Dp/As 145 –146 MU290 225 Dp/As 145 –146 MU291 229 Dp/As 145 –146 MU292 230 Dp/As 145 –146 MU293 231 Dp/As 145 –146 MU294 232 Dp/As 145 –146 Antoninus I. Pius für Marcus Aurelius MU295 220 S 145 MU296 219 S 145
Zitat, Beschreibung
Ab.
St.
RIC 920 RIC 920 RIC 920 RIC 920 RIC 920 RIC 920 RIC 953 RIC 526 (a) RIC 682 RIC 699 (a) RIC 700 (b) RIC 731 (b) RIC 823 RIC 826 RIC 830 RIC 851 RIC 861 RIC 881 RIC 881 RIC 954 (a) RIC 954 (a) RIC 957 zu RIC 982 (dort S) Kr, Strk//l st Figur
1 3 3 2 3 3 3 3 4 4 2 3 2 3 3 3 3 3 3 3 4 4 2 4
2 12 7 5 1 11 6 6 12 12 12 1 6 6 12 11 12 6 6 12 5 6 5 6
11,93 10,80 10,41 9,95 9,75 9,19 13,43 10,13 10,58 8,98 10,78 16,83 11,56 8,52 10,80 8,86 9,55 8,54 8,47 9,15 8,78 12,37 11,59 5,51!!
25,4 25,5 26,2 24,6 25,2 25,7 25,3 25,1 26,2 25,4 27,9 27,3 27,5 23,0 25,6 25,4 27,1 26,4 26,5 26,2 25,8 27,9 25,3 25,6
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – strat.
RIC 1383 RIC 1170 RIC 1097
3 3 3
12 4 7
21,35 8,79 9,76
30,9 26,0 28,6
– strat. –
RIC 345 RIC 1127 RIC 1154 od. 1169 RIC 1155 RIC 1155 RIC 1156 (a) RIC 1156 (a) RIC 1169 RIC 1169 RIC 1169 RIC 1169 RIC 1169 RIC 1171 (b) RIC 1177 (a) RIC 1187 (a) RIC 1190 DIVA FAVSTINA, Br//l st Figur RIC 1169 (a)
1 3 3 2 3 3 2 2 3 3 3 2 2 2 3 4 3
5 12 6 12 12 6 12 6 11 12 6 7 5 12 6 12 6
3,06 23,87 12,73 11,87 7,38 10,97 9,65 14,27 11,50 11,29 11,15 10,34 11,57 10,76 11,47 9,84 9,09
17,9 25,7 25,9 25,2 25,9 23,1 25,6 27,0 28,2 26,9 27,8 25,5 26,9 26,8 27,5 27,3 26,2
strat. – – – – – – – – – – – – – – – –
3
6
7,57
27,2
–
RIC RIC RIC RIC RIC RIC RIC RIC
2 3 2 2 2 2 2 3
1 12 6 6 5 7 11 6
10,82 10,75 13,79 12,64 12,42 16,04 13,20 10,32
24,9 27,3 25,7 25,3 26,7 25,7 26,5 27,3
– – – – – – – –
2 3
12 12
26,17 24,16
30,9 21,2
– –
1402 1403 1405 1405 1405 1408 1409 1410
RIC 1245 RIC 1245
(b) (b) (b?) (b) (b) (c)
Gew.
Dm
Anmerkung
171
172
3. Funde
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV NomiDatierung 78.816/ nale MU297 223 S 153 –154 MU298 221 Dp 145 MU299 222 Dp/As 148 –149 Marcus Aurelius (161–180 n. Chr.) MU300 234 S E. 162–E. 163 MU301 235 S E. 164 – M. 165 MU302 239 S M. –E. 166 MU303 242 S E. 168–E. 169 MU304 233 Dp 162 MU305 236 Dp E. 163–E. 164 MU306 238 Dp E. 165– M. 166 MU307 240 Dp M. –E. 166
Zitat, Beschreibung
Ab.
St.
RIC 1315 RIC 1260 RIC 1288 (b)
2 3 3
11 6 11
25,75 11,92 12,67
32,4 25,6 25,6
– – –
RIC 854 RIC 899
2 2
11 12
25,53 26,62
31,8 32,5
– –
RIC RIC RIC RIC RIC
2 2 2 3 3
6 12 12 6 6
20,00 25,82 14,67 9,56 11,46
29,0 30,3 27,5 24,3 25,8
– – – – –
3
12
10,35
25,3
–
3 3 3 3
11 5 7 12
12,64 11,87 11,73 11,56
24,5 27,1 25,5 29,3
– – – –
1 2 2 3 2 3 3 3
4 7 12 7 6 12 12 6
2,79 21,95 24,04 20,38 22,67 18,77 21,53 20,10
19,9 30,5 33,0 29,8 29,3 31,1 30,3 30,3
strat. – – – – – – –
3 3 2 3 3 2 2 3 3 2 3
6 6 12 6 12 12 12 12 12 12 12
9,59 12,07 11,00 8,89 12,55 12,14 11,26 14,27 12,79 12,29 11,35
25,1 25,3 25,5 25,1 25,3 27,4 26,7 26,4 26,8 25,4 25,8
– – – – – – – – – – –
2 2 3 3
11 11 12 6
25,08 19,04 12,32 8,61
31,5 30,6 24,6 25,8
– – – –
3 3 3 3 3 3 3
12 1 6 6 6 6 6
23,84 21,22 20,74 10,99 9,57 8,03 7,28
31,0 29,3 30,4 26,0 26,5 25,2 24,3
– – – – – – –
2 2
12 12
3,43 15,04
18,0 25,8
– –
4
–
11,09
28,0
–
929 964 829 864 913
RIC 936 (Var. Av-Legende) MU308 237 As E. 164 –E. 165 RIC 897 MU309 241 As E. 166–E. 167 RIC 951 MU310 243 As E. 170 –E. 171 RIC 1013 MU311 244 Lmf ? (S) 161–176 Kr//Victoria nach l Marcus Aurelius für Faustina II. MU312 348 D 179 RIC 723 MU313 247 S 161–176 RIC 1634 MU314 246 S 161–176 RIC 1635 MU315 299 S 169 –177 RIC 1638 MU316 251 S 161–176 RIC 1645 MU317 255 S 161–176 RIC 1651 MU318 258 S 161–176 RIC 1665 MU319 261 S 161–176 RIC 1686 (Var. Br ohne Diadem) MU320 245 As 161–176 RIC 1622 MU321 248 As 161–176 RIC 1639 MU322 249 As 161–176 RIC 1639 MU323 250 As 161–176 RIC 1643 MU324 252 Dp/As 161–176 RIC 1647 MU325 254 Dp/As 161–176 RIC 1647 MU326 253 Dp/As 161–176 RIC 1647 MU327 256 Dp/As 161–176 RIC 1652 MU328 257 Dp/As 161–176 RIC 1652 MU329 259 Dp/As 161–176 RIC 1671 MU330 260 Dp/As 161–176 RIC 1671 Marcus Aurelius für Lucilla MU331 262 S 161–169 RIC 1765 MU332 263 S 161–169 RIC 1765 MU333 264 As 161–169 RIC 1764 MU334 265 As 161–169 RIC 1770 Lucius Verus (161–169 n. Chr.) MU335 266 S E. 163–E. 164 RIC 1380 MU336 269 S M. –E. 166 RIC 1457 MU337 271 S 168 – Anf. 169 RIC 1476 od. 1483 MU338 268 Dp M. –E. 166 RIC 1458 MU339 270 Dp M. –E. 166 RIC 1458 MU340 267 As E. 163–E. 164 RIC 1394 MU341 272 As E. 168– Anf. RIC 1488 169 Commodus (180 –192 n. Chr.) MU342 292 D 190 –191 RIC 224 MU343 309 Dp 184 –185 RIC 443 Antonine (138 –192 n. Chr.) MU344 273 Dp 138 –180 Kr//glatt
Gew.
Dm
Anmerkung
3.1. Antike Fundmünzen
Kat.-Nr. Inv.-Nr. MV NomiDatierung 78.816/ nale Septimius Severus (193– 211 n. Chr.) Septimius Severus für Iulia Domna MU345 339 D (barb.) Orig.: 193 – 196 Antoninus IV. (Elagabalus) (218– 222 n. Chr.) MU346 322 D 218 – 222 Severus Alexander (222– 235 n. Chr.) MU347 356 D 224 MU348 336 D 222 – 228 MU349 321 Lmf: S Orig.: 222 – 231 MU350 346 Lmf: S Orig.: 222 – 231 Severus Alexander für Orbiana MU351 353 D 221– 235 Theodosius I. (379–395 n. Chr.) MU352 347 Cen 388–392 Unbestimmbar MU353 274 As 0 –300 MU354 350 D/Aes 100 – 400
Gew.
Dm
173
Zitat, Beschreibung
Ab.
St.
Anmerkung
RIC 536
2
5
2,48
16,1
leicht barb.
RIC 140 (d)
2
12
3,22
19,5
–
RIC 35 RIC 160 (Typ) Lmf: zu RIC 563 (b)
2 3 3
12 6 1
3,02 3,05 12,60
19,7 18,5 26,7
– – –
Lmf: zu RIC 563 (b)
2
1
8,44
27,6
strat.
RIC 319
2
12
3,21
19,5
strat.
RIC 45 b (1)
2
6
1,23
13,5
Münzstätte: Nicomedia
Kr//glatt unkenntlich
5 –
– –
7,66 2,28
25,5 ca. 21,0
– ausgeglühtes Brandstück/2 Stücke
174
3. Funde
Taf. 1: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU1–MU17, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 2: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU18–MU29, M 1:1.
175
176
3. Funde
Taf. 3: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU30–MU42, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 4: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU43–MU54, M 1:1.
177
178
3. Funde
Taf. 5: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU55–MU70, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 6: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU71–MU82, M 1:1.
179
180
3. Funde
Taf. 7: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU83–MU94, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 8: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU95–MU106, M 1:1.
181
182
3. Funde
Taf. 9: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU107–MU118, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 10: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU119–MU131, M 1:1.
183
184
3. Funde
Taf. 11: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU132–MU143, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 12: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU144–MU155, M 1:1.
185
186
3. Funde
Taf. 13: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU156–MU167, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 14: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU168–MU179, M 1:1.
187
188
3. Funde
Taf. 15: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU180–MU192, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 16: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU193–MU204, M 1:1.
189
190
3. Funde
Taf. 17: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU205–MU214, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 18: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU215–MU226, M 1:1.
191
192
3. Funde
Taf. 19: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU227–MU238, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 20: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU239–MU252, M 1:1.
193
194
3. Funde
Taf. 21: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU253–MU266, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 22: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU267–MU278, M 1:1.
195
196
3. Funde
Taf. 23: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU279–MU290, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 24: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU291–MU302, M 1:1.
197
198
3. Funde
Taf. 25: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU303–MU314, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 26: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU315–MU326, M 1:1.
199
200
3. Funde
Taf. 27: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU327–MU338, M 1:1.
3.1. Antike Fundmünzen
Taf. 28: Einzelfundmünzen der Grabung Wien 3, Rennweg 44, MU339–MU354, M 1:1.
201
3.2. Metall
203
3.2. Metall Helga Sedlmayer mit Beiträgen von Ana Zora Maspoli und Sebastian Schmid
Der Bestand römischer Metallfunde aus den Grabungen am Rennweg 44 in Wien 3 (Tab. 21) setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen: Zu den Trachtbestandteilen zählen Fibeln, Haarnadeln und Gürtelbeschläge. Schmuck liegt nur aus Bunt-, nicht aber aus Edelmetall vor. Neben Toilettegeräten treten auch medizinische Spezialinstrumente auf. Bronzegefäße sind vereinzelt nachzuweisen. Möbelbeschläge und sonstige Haushaltsgeräte sind durch einige exquisite Stücke präsent. Der Bestand an Pferdegeschirrbeschlägen ist beachtlich, auch liegen Teile von Fahrzeugen vor. Werkzeug ist zwar relativ selten, am interessantesten für die Charakterisierung des Fundplatzes als Produktionsstätte sind gleichwohl die zahlreichen Abfälle der Eisen- und Buntmetallverarbeitung. Dass Werkplätze vor Ort zu lokalisieren sind, indizieren Befunde von Feuerstellen, die tlw. als bodenebene Schmelzöfen interpretiert werden können. 422 Betrachtet man die Fundverteilung in Hinblick auf Funktionsgruppen, wird der hohe Prozentsatz der aus Produktionszusammenhängen herzuleitenden Artefakte deutlich (Abb. 99). Nicht zu unterschätzen ist auch die Zahl jener Objekte, die auf eine innere Organisation bzw. Verwaltungstätigkeiten im Siedlungsbereich deuten. Unter den Schreibgeräten fällt in diesem Zusammenhang der Nachweis von drei Siegelkapseln ins Auge; zahlreiche Schlüssel sowie auch Schlossriegel sind Indikatoren für verschließbare und somit in ihrem Funktionsbereich kontrollier- und begrenzbare Objekte bzw. Aktivitätszonen. Bemerkenswert ist der in Relation zu sonstigen Haushaltsgeräten aus Metall starke Anteil der Toilette- und medizinischen Spezialinstrumente (Abb. 99). (H. S.) Tab. 21: Metallfunde und Werkabfälle aus der Metallverarbeitung, Wien 3, Rennweg 44 (mit + hinzugefügte Artefakte sind zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit, jedoch nicht definitiv der in Spalte 1 genannten Fundkategorie zuweisbar). Objekt Schmuck Haarnadeln Fibeln Tracht/Militaria
Material Ae bzw. Ae/Weißmetall Ae Ae Ae
Pferdegeschirr Glocken Fahrzeugteile Schreibgerät Waagen Toilettegerät Medizinische Instrumente
Ae Fe/Ae Fe Ae/Fe Ae bzw. Ae/Pb Ae Ae
Gefäße aus Küchen-/Tafelbereich Geräte aus Küchen-/Tafelbereich Beleuchtungskörper Votivfigur Schlüssel/Schlösser Möbelbeschläge Baubeschläge Werkzeug Agrargerät Werkabfälle der Metallverarbeitung
Ae Fe Ae Pb Ae/Fe Ae Fe Fe/Ae Fe Pb/Ae/Fe/Lehm
422
Anzahl Anmerkung 5 + 8 glatte Ringe (Ae) 2 14 17 + 12 multifunktionale Rundbeschläge + 13 Schuhnägel 7 3 2 + 1 Beschlag (Ae) 5 2 + 4 Fragm. von Ketten mit achterförmigen Gliedern (Fe) 3 3 + 2 Ohrlöffel (Ae) + 1 Nähnadel (Ae) + 1 Instrumentengriff (Ae) 8 + 3 Henkel (Ae) 2 + 7 Messer (Fe) 2 1 14 10 459 + 29 Blechfragm. (Fe) 9 2 106
Manuskriptabgabe: September 2015 (H. Sedlmayer, S. Schmid), März 2016 (A. Z. Maspoli). – Siehe Kap. 2.7.2 und Kap. 5.3.1.
204
3. Funde
3.2.1. Schmuck und Haarnadeln (Taf. 29) Tab. 22: Schmuck und Haarnadeln. Objekt Armspange Fingerring, profiliert bzw. mit Ringzier Ring mit glattem Reif: Schmuck-/Finger- oder Beschlagring Haarnadel
Material Ae/Weißmetall Ae Ae Ae
Stk. 1 4 8 2
Der Metallschmuck vom Rennweg 44 ist ausschließlich aus Bronze gefertigt. Eine Armspange einfacher Formgebung mit flachen, abgerundeten Enden (ME1) ist insofern aufwändig gearbeitet, als ihre Oberfläche einen Weißmetallüberzug trägt, um den Eindruck eines Edelmetallobjekts zu erwecken. Ein Fund vergleichbarer Formgebung liegt aus der Zivilsiedlung vor (Wien 3, Klimschgasse, Abb. 100). 423 Hinweise auf die Datierung liefert ein ähnlicher Armreif aus dem Schatzfund von Augst, dessen Terminus post quem in die Jahre 249/251 n. Chr. fällt. 424 Am häufigsten sind unter den Schmuckfunden Ringe mit einem äußeren Durchmesser zwischen 1,3 und 2,4 cm vertreten. Unter den insgesamt 12 Ringfunden liegen nur vier vor, die aufgrund von Profilierungen425 bzw. einer Ringzier426 definitiv als Fingerringe anzusprechen sind. Diese Objekte repräsentieren jeweils einen anderen Typ und belegen somit die Mannigfaltigkeit der bekannten Formgebung. Der geringe Durchmesser der zahlreichen Ringe mit einfachem Reif (ME6 –ME13) deutet naheliegend auf eine Funktion als Schmuck, allerdings ist aufgrund der simplen Formgebung grundsätzlich eine andere Verwendung, etwa als Teil eines Beschlags oder einer Auf hängung (vgl. Taf. 40 ME146 und ME147), ebenso wenig auszuschließen. Die beiden Fingerringe mit Ringzier des Typs Riha 1.2/1.4 (ME4, ME5) datieren vornehmlich in das 1./2. Jahrhundert n. Chr.; der Ring mit quergeripptem Reif Riha 24.1 (ME2) ist in erster Linie aus Kontexten des 4. Jahrhunderts n. Chr. bekannt. Ob diese simple Ausführung wirklich chronologisch signifikant ist, muss insofern hinterfragt werden, als dieser Typ gleichfalls am Rennweg 44, einem Siedlungsplatz des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr., vorliegt. Schmucknadeln mit profilierten Köpfen wurden häufiger in Bein als in Metall gefertigt, gleichwohl finden sich zwei gegossene Exemplare aus Bronze am Rennweg 44. Sie dienten den Frauen zum Hochstecken ausgeklügelter Frisuren. Die Nadel mit mehrfach profiliertem Kopf des Typs Riha 26.3 (ME14) datiert in das 2./3. Jahrhundert n. Chr. 427 Eine charakteristische pannonische Form stellt die Haarnadel mit zikadenförmigem Kopf dar (ME15), mit Vergleichsfunden in Wien 1, Fleischmarkt 17 und in Gorsium-Tác (Provinz Pannonia Inferior). 428 Bedeutend ist der Umstand, dass aus dem Grabungsplatz in der Zivilsiedlung (Rennweg 44) ausschließlich Schmuckfunde aus Bronze vorliegen, zumal im Unterschied dazu aus einem in der Ausdehnung vergleichbaren Grabungsplatz des Lagerdorfes (Wien 1, Michaelerplatz) zwei römische Edelmetallschmuckstücke stammen. 429 In den canabae ist ein Vorkommen von Goldschmuck allerdings nicht in der Frühphase der Siedlungstätigkeit, sondern vielmehr erst in der späten mittleren Kaiserzeit (3. Jh. n. Chr.) nachzuweisen. Ein gehäuftes Auftreten von Edelmetallobjekten in Kontexten des 3./4. Jahrhunderts n. Chr. ist als überregionales reichsrömisches Phänomen zu erfassen und dürfte einen gesellschaftlichen Wertewandel und ein Abrücken von altrömischen Traditionen reflektieren. 430
423 424 425 426
427 428 429
430
WM Inv.-Nr. MV 1556. Riha 1990, 118 Taf. 79,2999. Ring mit quergeripptem Reif ME2: Riha 1990, 44 Typ 24.1 Taf. 13,238– 239 (4. Jh. n. Chr.). Ring mit runder Ringzier ME4: Mihovilić 1979, 238 f. Taf. 1,27 (1. Jh. n. Chr.); H. Guiraud, Bagues et anneaux à l’époque romaine en Gaule. Gallia 46, 1989, 182 Abb. 13 forme 2 b; Abb. 53 (E. 1. Jh. v. –M. 2. Jh. n. Chr.); Riha 1990, 30 f. Typ 1.2 Taf. 5,87 (1. – 3. Jh. n. Chr.). – Ring mit ovaler Ringzier ME5: Mihovilić 1979, 238 f. Taf. 1,37 (2. Jh. n. Chr.); Guiraud a. a. O. 182 Abb. 12 forme 2 a, Fig. 53 (1. Jh. v. – Anf. 2. Jh. n. Chr.); Riha 1990, 31 Typ 1.4 Taf. 6,92– 93 (1. Jh. – 2. H. 2./1. H. 3. Jh. n. Chr.). Riha 1990, 111; 180 Typ 26.3 Taf. 61,2579 (2./3. Jh. n. Chr.). Kenner 1911, Beibl. 125 Abb. 16 (Wien 1, Fleischmarkt 17, GC : 1909_03); Fitz 1980, 179 Nr. 158 Abb. 11,158 (Gorsium-Tác). Wien 1, Michaelerplatz, GC : 1992_01: lunulaförmiger Kettenanhänger (Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer 2003, 21 Taf. 3,12 [= KF524/3]) und lunulaförmiger Ohrring, unpubl. (KF497/1). Ebenso in Gräbern am Rand der ehemaligen canabae legionis (Wien 1): Neumann 1972, Abb. S. 147,116–119; 171 s. v. 116–119. – Wien 3, Zivilsiedlung: Neumann 1972, Abb. S. 147,120; 171 s. v. 120; C. P. Huber/K. Traunmüller, Wien 3, Ungargasse 66. FWien 4, 2001, 259 Abb. 2 (GC : 2001_01). N. Ergün, Der Ring als Statussymbol. Kölner Jahrb. Vor- u. Frühgesch. 32, 1999, 714; 722.
3.2. Metall
Abb. 99: Funktionsaspekte, deduziert aus Metallfunden bzw. Produktionsabfällen am Rennweg 44. (Graphik: H. Sedlmayer)
205
Abb. 100: Armspangen mit gering verbreiterten Enden aus der Zivilsiedlung, Wien 3. (Graphik: H. Sedlmayer)
Armspange ME1 (Taf. 29 ME1 Abb. 100) Inv.-Nr.: MV 38.519/9 Ae/Weißmetallüberzug; bandförmig, im Querschnitt plankonvex, gerundetes, abgeflachtes Ende – Dm 4,4 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2. –3. Jh.). Bef.-Nr. 175: E5, Verfüllung von Wasserbecken/Trog (?) GR14 – Fundtab. 8 FK18.
Profilierter, im Querschnitt rechteckiger Fingerring ME2 (Taf. 29 ME2) Inv.-Nr.: MV 38.011/1 Ae; quergerippter Reif – Dm 2,1 cm. Bef.-Nr. –: F2 (SW-Bereich), bis 18,91 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Fingerring mit Ringzier ME3 (Taf. 29 ME3) Inv.-Nr.: MV 38.242/2 Ae; im Querschnitt rechteckiger Ring, verbreitert, rhombische, punzierte Ringzier – Dm 1,8 cm. Bef.-Nr. 3: F1, unter 18,95 m über Wr. Null, „unter Planum I“. ME4 (Taf. 29 ME4) Inv.-Nr.: MV 38.066/2 Ae; im Querschnitt plankonvexer Ring, leicht verbreitert, mit runder Fassung für Ringzier, Ringzier fehlt – Dm 2,0 cm. Bef.-Nr. –: E5 (SW-Bereich), ca. 19,04 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME5 (Taf. 29 ME5) Inv.-Nr.: MV 38.214/32 Ae; im Querschnitt plankonvexer Ring, verbreitert, mit ovaler Fassung für Ringzier, Ringzier fehlt – Dm 2,1 cm. Bef.-Nr. –: F1, ca. 18,90 –18,78 m über Wr. Null, „Planum I–II“ – über FB2? (unstratifiziert).
Ring ohne Profilierung ME6 (Taf. 29 ME6) Inv.-Nr.: MV 38.970/1 Ae; einfacher, im Querschnitt plankonvexer Ring – Dm 2,3 cm. Bef.-Nr. –: A6, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME7 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.011/2 Wie oben – Dm 2,4 cm. Bef.-Nr. –: F2 (SW-Bereich), bis 18,91 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME8 (Taf. 29 ME8) Inv.-Nr.: MV 38.031/18 Ae; einfacher, im Querschnitt ovaler Ring – Dm 2,1 cm. Bef.-Nr. –: C6, bis 19,13 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert).
206
3. Funde
ME9 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.345/34 Wie oben – Dm 2,2 cm. Kontextdat.: Periode 3.1 (Funde: 2. –M. 3. Jh.). Bef.-Nr. 418: B9/B10, Verfüllung von Grube GR39 – Fundtab. 22 FK95. ME10 (Taf. 29 ME10) Inv.-Nr.: MV 38.176/2 Ae; einfacher, im Querschnitt annähernd dreieckiger Ring – Dm 2,3 cm. Bef.-Nr. –: B9, bis 19,68 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME11 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.361/40 Wie oben – Dm 2,0 cm. Kontextdat.: Periode 3.1 (Funde: 2. Jh. –300 n. Chr.). Bef.-Nr. 418: B9/B10, Verfüllung von Grube GR39 – Fundtab. 22 FK97. ME12 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.060/97 Wie oben – Dm 1,9 cm. Bef.-Nr. –: D4/D5, bis 18,97 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME13 (Taf. 29 ME13) Inv.-Nr.: MV 38.041/5 Ae; ovaler, im Querschnitt rechteckiger Ring – Dm 1,3 cm. Bef.-Nr. –: E3, bis 19,04/18,82 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert).
Haarnadel mit profiliertem Kopf ME14 (Taf. 29 ME14) Inv.-Nr.: MV 38.477/69 Ae; runder Querschnitt, abgedrehter Oberteil, profilierter Kopf, verbogen – L 10,3 cm. Kontextdat.: Periode 3.2. Bef.-Nr. –: C7/D7, Verfüllung von Brunnen GR2 (12,32 m über Null). Vgl. Fundtab. 17 FK70 und FK71 (untere Verfüllung von Brunnen GR2).
Zikadennadel ME15 (Taf. 29 ME15) Inv.-Nr.: MV 38.398/4 Ae; im Querschnitt runder Schaft, zikadenförmiger Kopf – L 11,4 cm. Bef.-Nr. –: E5, in Störung des Estrichs FB1 (?), ca. 18,86 m über Wr. Null, „bis Planum III“ (unstratifiziert).
(H. S.)
3.2.2. Fibeln (Taf. 30) Tab. 23: Fibeln. Kat.-Nr. Typ ME16 Kräftig profilierte Fibel Almgren 68 oder 69 ME17 + Kräftig profilierte Fibel Almgren ME18 70/73 c ME19 Kräftig profilierte Fibel Almgren 70/73 f ME20 Kräftig profilierte Fibel mit trapezoidem Fuß Jobst 4F ME21 Kräftig profilierte Fibel Almgren 84 ME22 Kräftig profilierte Fibel Almgren 83/84 (?) ME23 Trompetenfibel Almgren 85 ME24
ME25 ME26
Material Stk. Literatur Ae 1 Schmid 2010, 94 Kat.-Nr. 29 Taf. 3,29 Ae 2 Schmid 2010, 95 f. Kat.-Nr. 43– 44 Taf. 5,43– 44 Ae 1 Schmid 2010, 95 Kat.-Nr. 51 Taf. 6,51 Ae 1 Schmid 2010, 97 Kat.-Nr. 59 Taf. 7,59 Ae 1 Schmid 2010, 101 Kat.-Nr. 103 Taf. 11,103 Ae 1 Schmid 2010, 102 Kat.-Nr. 117 Taf. 12,117 Ae 1 Schmid 2010, 105 Kat.-Nr. 144 Taf. 17,144 Ae 1 Schmid 2010, 107 Kat.-Nr. 157 Taf. 18,157
Bügelfibel mit Hülsenscharnier Böhme 17 g/Ettlinger 37/Feugère 26 b1/Riha 5.17.5 Kniefibel mit Spiralhülse Jobst Ae 12A/B Kniefibel mit halbrunder Kopfplat- Ae te Jobst 13C
1 1
Schmid 2010, 107 Kat.-Nr. 162 Taf. 19,162 Schmid 2010, 108 Kat.-Nr. 168 Taf. 20,168
Inv.-Nr. MV (FO) 38.060/80 (D4/D5, bis 18,97 m, unstratifiziert) 38.472/31 + 38.472/30 (Bef.-Nr. 527: Y7/Z7, Fundtab. 30 FK120) 38.553/10 (Bef.-Nr. 307 [?]: E9/F9, Verf. GR62? bis 19,14 m) 38.609/70 (Bef.-Nr. 186: E6, Fundtab. 8 FK23) 38.960/1 (C3, bis 19,04 m, unstratifiziert) 38.315/10 (Bef.-Nr. 45: C3, Planierung über GR51, unter 18,95 m) 38.330/30 (Bef.-Nr. 210: C6, Verf. GR150, bis 19,10 m) 38.180/10 (C8, bis 19,45 m, unstratifiziert) 38.005/10 (A2, bis ca. 19,02 m, unstratifiziert) 38.217/1 (Bef.-Nr. 349: C10, bis 19,84 m, Planierung)
3.2. Metall
207
Fortsetzung von Tab. 23 Kat.-Nr. Typ Material Stk. Literatur ME27 Kniefibel mit halbrunder Kopfplat- Ae 1 Schmid 2010, 110 Kat.-Nr. 187 te Jobst 13E Taf. 21,187 ME28 Kniefibel Ae 1 Schmid 2010, 112 Kat.-Nr. 211 Taf. 23,211 ME29 Scharnierarmfibel Böhme 28 g Ae/ 1 Schmid 2010, 113 Kat.-Nr. 219 WeißmeTaf. 24,219 tall
Inv.-Nr. MV (FO) 38.531/31 (D13, 19,88 m, unstratifiziert) 38.760/2 (D13, unstratifiziert) 38.084/10 (Bef.-Nr. 333, 435: Y6/ Z6, Fundtab. 29 FK113)
Die Funde vom Rennweg 44 sind in der monografischen Gesamtauswertung der Fibeln aus Wien im Detail dokumentiert. In der hier publizierten Zusammenfassung der Ergebnisse zum Fibelspektrum wird durch die zitierten Katalognummern jeweils der Konnex zur publizierten Fundvorlage hergestellt. 431 Aus der Grabung Rennweg 44 stammen insgesamt 14 Fibeln und Fibelfragmente (Taf. 30). Von diesen sind ME16–ME20 den kräftig profilierten Fibeln mit Stützplatte zuzuweisen, wobei nur ME16 eine eingliedrige Spiralkonstruktion aufweist. Aufgrund des nicht zurückschwingenden Kopfes handelt es sich dabei um den Typ Almgren 68 oder 69, für den eine Datierung bis in die spätflavische Zeit angenommen wurde. 432 Die Fibeln ME17–ME19 hingegen sind der großen Gruppe zweigliedriger, kräftig profilierter Fibeln Almgren 70/73 zuzurechnen, für die Christian Gugl eine feinere Unterteilung erarbeiten konnte, die auf der unterschiedlichen Ausbildung von Fuß- und Bügelknoten, Nadelhalter und der Bügelführung beruht.433 Demnach sind zwei Exemplare vom Rennweg 44 wohl als Variante Almgren 70/73 c anzusprechen, die von spätflavischer Zeit bis um die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. datiert wurde, wohingegen ME19 Charakteristika der späteren, v. a. im mittleren Drittel des 2. Jahrhunderts n. Chr. vorkommenden Variante Almgren 70/73 f aufweist. Aufgrund ihres trapezoiden Fußes handelt es sich bei ME20 um ein Exemplar des Typs Jobst 4F. 434 Diese Fibelform, die v. a. im Donauraum verbreitet war, findet sich im Wiener Fibelspektrum auffallend häufig,435 was möglicherweise auf eine besondere Beliebtheit dieses Typs im nordwestlichen Pannonien hinweisen könnte. Sie kommt bereits auf dem Magdalensberg vor und wurde bis in die 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. getragen. 436 ME21 und wohl auch ME22 lassen sich dem Typ Almgren 84 zuweisen, der als typisch für den Donauraum angesehen wurde und sich möglicherweise im freien Germanien entwickelt hatte. Die Datierung dieses Typs reicht vom frühen 2. bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. 437 Ebenfalls als typisch für den Donauraum gelten Trompetenfibeln Almgren 85, von denen ein Exemplar mit ME23 vorliegt. Sie sind v. a. im 2. Jahrhundert n. Chr. weit verbreitet. 438 Bei ME24 handelt es sich um eine Emailbügelfibel mit Hülsenscharnier. Derartige Fibeln sind in den westlichen Provinzen weit verbreitet, während sie im mittleren und unteren Donauraum nur selten vorkommen. Für diesen Typ hat Astrid Böhme aufgrund der Form von Bügel- und Fußplatte mehrere Varianten gebildet. 439 Allerdings entspricht das Stück vom Rennweg 44 keiner dieser Varianten. Emailbügelfibeln kommen ab flavischer Zeit vor, ihre Hauptverwendungszeit liegt jedoch im 2. Jahrhundert n. Chr. Die vier Kniefibeln440 lassen sich drei verschiedenen Formen zuweisen: Bei ME25 handelt es sich um den Typ Jobst 12 mit Spiralhülse, bei ME26 um den Typ Jobst 13C mit halbrunder, unverzierter Kopfplatte und bei ME27 um den Typ Jobst 13E mit halbrunder Kopfplatte und gekerbtem Rand. Das Fußfragment ME28 ist nicht näher zu bestimmen. Kniefibeln galten lange Zeit als Fibeln, die v. a. von Soldaten getragen wurden. Aufgrund des häufigen Vorkommens dieses Typs in Fundplätzen ziviler Zuordnung wie auch des Nachweises ihrer Produktion in zivilen Siedlungen ist diese Deutung allerdings fraglich. 441 Kniefibeln sind frühestens ab
431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441
Schmid 2010 (ME28 ebd. Kat.-Nr. 211 irrtümlich mit Inv.-Nr. MV 38.960/2 publiziert). Schmid 2010, 21 f. – Eine genauere Ansprache von ME16 ist aufgrund des fragmentarischen Zustandes nicht möglich. Ch. Gugl, Die römischen Fibeln aus Virunum (Klagenfurt 1995) 13–19. Vgl. Jobst 1975, 36 f. Schmid 2010, 87. Schmid 2010, 24. Schmid 2010, 26. Schmid 2010, 30. Böhme 1972, 15–17. Vgl. dazu Jobst 1975, 59– 63. Zusammenfassend Schmid 2010, 33 f.
208
3. Funde
hadrianischer Zeit belegt. Im Gegensatz zum obergermanisch-rätischen Raum, wo für diesen Typ ein Ende der Verwendung in severischer Zeit angenommen wurde, scheint er im norisch-pannonischen Raum noch bis ins mittlere bis späte 3. Jahrhundert n. Chr. hinein getragen worden zu sein. 442 Aufgrund ihres sehr häufigen Vorkommens in Militärplätzen an Rhein und Donau, aber auch im Orient, als v. a. von Soldaten getragene Fibeln werden Scharnierarmfibeln angesprochen,443 von denen ein Exemplar mit ME29 vorliegt. Es handelt sich dabei vermutlich um die Variante Böhme 28 g mit fünf- bzw. sechseckigem Bügelquerschnitt. Die Datierung dieser Fibeln beschränkt sich weitgehend auf das 3. Jahrhundert n. Chr., wobei der Beginn ihrer Produktion unklar ist (bereits um 200 oder erst ab dem 2. Drittel des 3. Jahrhunderts n. Chr.). Gegen Ende des Jahrhunderts wurden sie jedenfalls durch die sich aus ihnen entwickelnden Zwiebelknopffibeln verdrängt. 444 Das kleine Fibelensemble aus der Grabung Rennweg 44 deckt sich weitgehend mit dem für römische Fundplätze in Wien, insbesondere aber den canabae und der Zivilsiedlung bekannten Spektrum. So stellen etwa in der Zivilsiedlung kräftig profilierte Fibeln mit Stützplatte den häufigsten Fibeltyp dar, gefolgt von Kniefibeln und kräftig profilierten Fibeln ohne Stützplatte. 445 Die 14 Fibeln der Grabung geben zudem auch einen Datierungsrahmen vor, der von etwa spätflavischer Zeit (Almgren 68/69) bis in das 3. Jahrhundert n. Chr. (Scharnierarmfibel) reicht und mit der Besiedlungszeit der Zivilsiedlung korrespondiert. Spätantike Fibeln wie etwa Zwiebelknopffibeln fehlen, sind jedoch auch sonst sowohl aus den canabae wie der Zivilsiedlung kaum nachgewiesen. Hinzuweisen ist abschließend darauf, dass es sich bei fünf der 14 Fibeln aufgrund ihres fragmentarischen Zustandes um Hackbronze handeln könnte, die für die erneute Einschmelzung und Wiederverwertung des Rohmaterials in bronzeverarbeitenden Werkstätten vorgesehen war. (S. Sch.) Einen Hinweis auf die vor Ort erfolgte Herstellung von Fibeln liefert das Fragment einer Gussform mit dem Negativabdruck zweier Fibeln, die typologisch nicht konkret einzuordnen sind (siehe unten ME192,15). (H. S.)
3.2.3. Trachtbestandteile, multifunktionale Beschläge und Pferdegeschirr (Militaria) (Taf. 31 und 32) Tab. 24: Trachtbestandteile, multifunktionale Beschläge und Pferdegeschirr (Militaria) (* kennzeichnet die in Maspoli 2014 vorgelegte Fundgruppe). Objekt Speerschuh* Gürtelelemente* Schuhnägel Rundbeschläge ohne Gegenbeschlag* Pferdegeschirr* Glocken
Material Fe Cu-Legierung Fe Cu-Legierung Cu-Legierung Fe Cu-Legierung
Stk. 1 9 13 12 7 2 1
Ein wesentlicher Teil der im Folgenden besprochenen Funde wurde bereits im Rahmen einer monografischen Bearbeitung der römischen Militaria aus Wien vorgelegt, sodass hier von einer ausführlichen Analyse abgesehen und auf die publizierten Ergebnisse verwiesen werden darf. 446
3.2.3.1. Trachtbestandteile Die Gruppe der Funde von Trachtbestandteilen vom Rennweg 44 umfasst neben einer Gürtelschnalle (ME31) mehrere Gürtelbeschläge (ME32–ME37) sowie zwei sog. Knöpfe (Rundbeschläge mit Gegenbeschlag, ME38, ME39) und 13 Schuhnägel (ME40 –ME48). Ebenfalls zumindest unter Vorbehalt werden dieser Gruppe die sog.
442 443 444 445 446
Zusammenfassend vgl. Schmid 2010, 36 f. Vgl. Schmid 2010, 44 mit Anm. 381. Schmid 2010, 44. Schmid 2010, 73 Tab. 1. Maspoli 2014; siehe die Verweise unter der jeweiligen Kat.-Nr.
3.2. Metall
209
Rundbeschläge zugeordnet (ohne Gegenbeschlag, ME49–ME60), die einen multifunktionalen Charakter aufweisen. Ihre Verwendungsmöglichkeiten reichen von Gürtel(riemen)beschlägen über Pferderiemenbeschläge bis zu Möbel- oder Kästchenbeschlägen. Die grundsätzlich häufig vorkommende Gruppe der Gürtelbestandteile wird in der provinzialrömischen Archäologie traditionell den Militaria zugeteilt. 447 Der Gürtel spielt einerseits eine funktionale Rolle als Wehrgehänge, andererseits kommt ihm eine starke symbolische Wirkung als Zeichen für das Soldatentum selbst zu. 448 Auch wenn Gürtelbestandteile wie die hier behandelten besonders häufig in militärischen Kontexten begegnen, kann eine zivile Verwendung nicht ausgeschlossen werden. 449 Für eine Interpretation, die zumindest von einem starken militärischen Einfluss ausgeht, spricht v. a. die Verbreitung von Beschlägen wie den folgenden im gesamten römischen Reich, was am ehesten mit dem Militär als Motor der Verbreitung erklärt werden kann. Chronologisch lässt sich v. a. die Gruppe der Gürtelbeschläge fassen: Für die längsrechteckigen Beschläge ME32 und ME33 finden sich v. a. Parallelen in Fundkontexten des 1. bis frühen 2. Jahrhunderts n. Chr. 450 In das mittlere 2. bis 3. Jahrhundert datiert der durchbrochene Gürtelbeschlag ME34 mit der in dieser Zeit im Donauraum aber auch darüber hinaus generell häufigen Trompetenornamentik. 451 Typisch für das 1. Jahrhundert und sehr häufig im 2. und frühen 3. Jahrhundert n. Chr. sind hingegen Schnallen wie die peltaförmige Schließe mit T-förmiger Öse (ME31). 452 Ins späte 2. Jahrhundert bis in die 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. datiert der Mittelsteg eines rahmenartigen Beschlags mit Emailverzierung (ME35), wofür eine Parallele aus dem 255/256 n. Chr. zerstörten Dura Europos einen chronologischen Anhaltspunkt gibt. 453 Der durchbrochene Beschlag mit Trompetenornament ME36 dürfte aufgrund eines vergleichbaren Objektes aus Isca Silurum ebenfalls in das 3. Jahrhundert zu setzen sein.454 Der Riemenendbeschlagsanhänger ME37 ist zeitlich auch im 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. anzusiedeln. 455 Das von den vorliegenden Funden umspannte Zeitfenster bestätigt die Annahme, dass die Zivilsiedlung ab der mittleren Kaiserzeit an Bedeutung verlor und aufgegeben wurde. 456 Ebenfalls zur Tracht gehört wohl eine Gruppe von 13 kurzen, eisernen Nägeln mit konischem oder flachem Kopf, die als Schuhnägel interpretiert werden (ME40 –ME48). 457 Typisch für diese Nägel sind neben der Form die Kopfdurchmesser von 0,7 bis 1,2 cm und ihre Längen von 1,0 bis 2,5 cm, die sich jeweils im durchaus üblichen Bereich bewegen. 458 Es fällt auf, dass die Gruppe der Trachtbestandteile vorwiegend kleinteilige und oft fragmentierte Objekte umfasst. Ähnlich wie bei den Pferdegeschirranhängern schränkte ihr Verlust die Funktionalität ihres Trägergegenstandes wenig ein, sodass ihr Verlorengehen vorerst unbemerkt geblieben sein dürfte. In diesem Zusammenhang verdient der Umstand, dass der typologisch ins 1. bis 2. Jahrhundert zu datierende Gürtelbeschlag ME32 aus einem deutlich später datierenden Befund stammt, besondere Aufmerksamkeit. Es liegt wohl nahe, dass es sich dabei um ein Altstück handelt, welches ebenso wie auch tlw. die Pferdegeschirranhänger in einen relativ späten Befund gelangt war.
447 448 449
450
451
452
453 454 455
456 457 458
Vgl. Oldenstein 1976, 53 f.; Chapman 2005, 1; Bishop/Coulston 2006, vii. St. Hoss, Der Gürtel als Standeszeichen der römischen Soldaten. Mannheimer Geschichtsbl. N. F. 19, 2010, 96–110. Vgl. dazu Th. Fischer, Waffen und militärische Ausrüstung in zivilem Kontext. Grundsätzliche Erklärungsmöglichkeiten. Jahresber. Ges. Pro Vindonissa 2001, 13–18. Zu ME32 vgl. etwa die ins 1. Jh. datierte Parallele bei Unz/Deschler-Erb 1997, 35 Taf. 42,1101–1123. Für ME33 finden sich Parallelen in der Colonia Ulpia Traiana und in Augusta Raurica: K. H. Lenz, Römische Waffen, militärische Ausrüstung und militärische Befunde aus dem Stadtgebiet der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) (Bonn 2006) 27; 179 Taf. 51,502 – 506. – DeschlerErb 1999, 46; 156 Taf. 20,392–394. Vgl. dazu Maspoli 2014, 88. – Siehe auch Buciumi: M. Dawson, A Review of the Equipment of the Roman Army of Dacia. In: C. van Driel-Murray (Ed.), Roman Military Equipment: The Sources of Evidence. Proc. 5 th Roman Military Equipment Conference. BAR Internat. Ser. 476 (Oxford 1989) 365 Fig. 5,7. – Gilău: D. Isac, Castrele de cohortă şi ală de la Gilău. Die Kohorten- und Alenkastelle von Gilău (Zalău 1997) 20 (Abb. o. Nr.). – Dura Europos: James 2004, 95 f. Fig. 43,319. Vgl. Chapman 2005, 115; S. Redžić, Military Belts from the Eastern Cemeteries of Viminacium. In: A. W. Busch/H.-J. Schalles (Hrsg.), Waffen in Aktion. Akten der 16. Internationalen Roman Military Equipment Conference (ROMEC), Xanten, 13. –16. Juni 2007. Xantener Ber. 16 (Mainz 2009) 243 – 248 bes. 243. James 2004, xiii 80 f. Fig. 38,90; Bishop/Coulston 2006, 184 Fig. 118,4. Zienkiewicz 1986, 185 f. Fig. 62,158. Vgl. E. Hrnčiarik, Römisches Kulturgut in der Slowakei. Herstellung, Funktion und Export römischer Manufakturerzeugnisse aus den Provinzen in der Slowakei. Univforsch. Prähist. Arch. 222,2 (Bonn 2013) 51 (Nr. 727) Taf. 76,727 (Cífer-Pác). – Zienkiewicz 1986, 11; 176 Fig. 57,49.51– 52 (Caerleon). I. Mader, Vindobona. Die zivile Siedlung. In: Šašel Kos/Scherrer 2004, 73. Vgl. etwa Jäger-Wersonig 2010, 621– 625. Vgl. Jäger-Wersonig 2010, 624.
210
3. Funde
3.2.3.2. Multifunktionale Rundbeschläge Die Gruppe der Rundbeschläge umfasst Nieten ohne Gegenbeschlag mit vorwiegend rundem, flachem oder pilzförmigem sowie einem blütenförmig gestalteten Kopf. In ihrer Verwendung waren die Rundbeschläge tendenziell nicht spezifisch entweder an Gürtel oder Pferdegeschirr gebunden. Chronologisch können sie meist nur über den Befund eingeordnet werden: Lediglich die Rundbeschläge mit zentralem Omphalos ME54 –ME56 sind typischerweise häufig in Kontexten des 1. Jahrhunderts n. Chr. zu finden459, während die übrigen Beschläge über lange Zeit in mehr oder weniger unveränderter Form in römischen Befunden angetroffen werden können.
3.2.3.3. Pferdegeschirr Vom Rennweg 44 liegt eine Gruppe von vornehmlich bronzenen Funden vor, die dem Pferdegeschirr zugeordnet werden können. Dazu zählen in erster Linie die beiden herzförmigen (ME61, ME62) und der runde Pferdegeschirranhänger (ME64) sowie ein emaillierter herzförmiger Anhänger (ME63) und eine kleine Ringschnalle (ME67). Auffällig ist, dass die meisten Pferdegeschirrfunde in das 1. Jahrhundert n. Chr. datiert werden können,460 während bei den Gürtelbestandteilen Funde des 2. und 3. Jahrhunderts überwiegen. Ebenso wie für die Gürtelbeschläge gilt auch hier, dass sich für Funde wie die besprochenen besonders viele – wenn auch nicht ausschließlich – Parallelen im militärischen Bereich finden. 461 Ein Rückschluss von Pferdegeschirrfunden auf militärische Präsenz ist jedenfalls eher nicht zulässig, wenngleich die räumliche Nähe der Zivilsiedlung zum Legionslager Vindobona die Durchreise oder zeitweilige Anwesenheit von Soldaten in ersterer sehr wahrscheinlich erscheinen lässt. Thomas Fischer geht jedenfalls davon aus, dass in den Grenzprovinzen die Masse der Reitpferde in militärischer Nutzung war. 462 Bei den Pferdegeschirrfunden von der Grabung am Rennweg 44 handelt es sich um typische Verlustfunde – sämtliche Anhänger und Beschläge sind relativ kleinteilig und mit ihrem stark dekorativen Charakter hatten sie keinen entscheidenden Einfluss auf die Funktionalität der Objekte, auf denen sie angebracht waren, sodass ihr Verlorengehen vermutlich oft erst im Nachhinein bemerkt wurde. Es fällt auf, dass die Auf hängung bei drei der vorliegenden Anhänger intakt ist, während die Zierbleche selbst zumindest geringfügigere Fragmentierungen aufweisen. Wie auch beim Gürtelbeschlag ME32 sei in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass die typologisch ins 1. bis 2. Jahrhundert zu datierenden Pferdegeschirranhänger mehrfach aus deutlich später datierenden Befunden (3. bis 4. Jahrhundert) stammen und wohl als Altstücke in diese gelangt waren.
3.2.3.4. Glocken Im Fundmaterial der Grabung Rennweg 44 fanden sich drei Glocken, wovon zwei aus Eisen bestehen und eine aus einer Kupferlegierung gefertigt wurde. Grundsätzlich finden sich eiserne Glocken im römischen Fundspektrum seltener, obwohl ihre Herstellung deutlich einfacher war als die ihrer gegossenen Äquivalente aus
459 460
461
462
Vgl. etwa Unz/Deschler-Erb 1997, 56 Taf. 73,2233.2246 – 2254; Zienkiewicz 1986, 173 f. Fig. 56,14. Die herzförmigen Anhänger ME61 und ME62 gehören zum frühkaiserzeitlichen Typ Bishop 5 a, der eine weite Verbreitung von Britannien bis in den Donauraum erfuhr. Siehe dazu Bishop 1988, 147 f. Fig. 45,5 a. – Für den runden Anhänger ME64 finden sich Parallelen in Carnuntum, Porolissum und Augst, wobei zu Letzterem keine Befunddatierung vorliegt und er nicht mit Sicherheit dem Fundmaterial des 1. Jahrhunderts zugewiesen werden kann. Siehe S. Jilek, Gürtel- und Pferdegeschirrteile aus dem Auxilarkastell Carnuntum (Diss. Univ. Wien 1999) Bd. 1, 78 (Kat.-Nr. 213– 214); Bd. 3, 59 Taf. 56,1– 2 (Carnuntum). – N. Gudea, Porolissum. Un complex arheologic daco-roman la marginea de nord a Imperiului Roman 1. Cercetări şi descoperiri arheologice pînă în anul 1977. Acta Mus. Porolissensis 13, 1989, 668 Taf. 218,14 (Porolissum). – Deschler-Erb 1999, 57; 171 Taf. 31,602 (Augst). Für eine hauptsächlich militärische Nutzung von Pferdegeschirr sprach sich M. C. Bishop aus (Bishop 1988, 116). – M. Mackensen wertet Pferdegeschirrzubehör in zivilem Kontext als Hinweis für die Stationierung von berittenen Einheiten (M. Mackensen, Frühkaiserzeitliches Pferdegeschirr aus Thamusida [Mauretania Tingitana] – Evidenz für eine Garnison? Germania 69, 1991, 166–175). – Th. Völling postuliert anhand des von ihm publizierten Pferdegeschirrensembles aus dem heiligen Bezirk in Olympia eine mögliche zivile Nutzung dieser Fundgattung, die bisher v. a. von militärisch geprägten Fundorten bekannt ist (Th. Völling, Römische Ausrüstungsgegenstände aus Olympia. Germania 74/2, 1996, 433– 451 bes. 444 – 449). M. E. sollte besonders für Funde aus einem sakralen Kontext eine Deutung als Weihung in Erwägung gezogen werden. Als Stifter kommen sowohl militärische als auch zivile Personen infrage. Th. Fischer, Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie (Stuttgart 2001) 244.
3.2. Metall
211
Kupferlegierungen. 463 Die bronzene Glocke ME70 gehört zum weit verbreiteten pyramidenförmigen Typ Nowakowski b464 – die eisernen Glocken sind ebenfalls pyramidenförmig, wobei ein Exemplar klein- und eines relativ großformatig ist. Besonders das größte Exemplar ME69 gehört in die Gruppe der großen eisernen Glocken, die in der Forschung gemeinhin als Viehglocken interpretiert werden. 465 Für die beiden etwas kleinformatigeren Exemplare kommen unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bei der Viehzucht, am Pferdegeschirr, aber auch als Signalinstrument im Badewesen oder im kultischen Bereich infrage. 466 Speerschuh (?) ME30 (Taf. 31 ME30) Inv.-Nr.: MV 38.262/30 Fe; konische, spitz zulaufende Tülle mit rundem Querschnitt – Dm 2,9 cm; L 11,8 cm. Lit.: Maspoli 2014, 30 Kat.-Nr. 14. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B11, 19,67 m über Wr. Null, „Planum II“, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten).
Gürtelelemente ME31 (Taf. 31 ME31) Inv.-Nr.: MV 38.017/2 Cu-Legierung; fragm. D- bzw. peltaförmige Schnalle mit T-förmiger Öse zur Aufnahme des Riemenendbeschlags; Oberseite abgeflacht; Dorn läuft spitz zu; im Inneren des Rahmens zwei Voluten – B 2,9 cm; L 3,5 cm. Lit.: Maspoli 2014, 46 f. Kat.-Nr. 82. typ. Dat.: 2. – frühes 3. Jh. Bef.-Nr. –: F5, 19,02–19,31 m über Null (unstratifiziert). ME32 (Taf. 31 ME32) Inv.-Nr.: MV 38.243/10 Cu-Legierung; Gürtelbeschlag, langrechteckiges Blech mit vier Nietlöchern und drei erhaltenen Nieten – B 2,4 cm; L 6,0 cm. Lit.: Maspoli 2014, 49 Kat.-Nr. 90. typ. Dat.: 1. – frühes 2. Jh. – Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B9, bis Planum II (bis 19,58 m über Null), Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten). ME33 (Taf. 31 ME33) Inv.-Nr.: MV 38.023/1 Cu-Legierung; Gürtelbeschlag, langrechteckiges Blech mit zwei rückwärtigen Nietstiften – B 1,3 cm; L 4,3 cm. Lit.: Maspoli 2014, 49 Kat.-Nr. 92. typ. Dat.: 1. – frühes 2. Jh. Bef.-Nr. –: D4, bis 18,97 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME34 (Taf. 31 ME34) Inv.-Nr.: MV 38.553/6 Cu-Legierung; Gürtelbeschlag, durchbrochener Beschlag mit vier Trompetenornamenten; Form eines Kreuzes mit abgerundeten Ecken; vier tropfenförmige und acht nierenförmige Durchbrechungen; zwei rückwärtige Niete – Dm 3,8 cm. Lit.: Maspoli 2014, 50 f. Kat.-Nr. 96. typ. Dat.: M. 2. –3. Jh. – Kontextdat.: Periode 2 (ME19: kräftig profilierte Fibel Almgren 70/73 f, v. a. 2. D. 2. Jh.). Bef.-Nr. 307 (?): E9/F9, bis 19,15 m über Wr. Null, „Planum II“, Verfüllung von Grube GR62? ME35 (Taf. 31 ME35) Inv.-Nr.: MV 38.931/1 Cu-Legierung, Email; Gürtelbeschlag, Mittelsteg eines rahmenartigen Beschlags mit halbkreisförmigen Abschlüssen an beiden Schmalseiten; Mittelsteg aus scheibenförmigem, weiß/gelblich emailliertem Mittelteil und zwei gegenständig angeordneten Tierköpfen – B 1,3 cm; L 4,3 cm. Lit.: Maspoli 2014, 52 Kat.-Nr. 104. typ. Dat.: spätes 2. –1. H. 3. Jh. Bef.-Nr. –: F8, bis 19,40/19,14 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert).
463
464 465 466
Siehe dazu Nowakowski 1988, 120. Es sei jedoch angemerkt, dass Eisen zumindest in Wien grundsätzlich stärker korrodiert und damit weniger gut erkennbar war und auch z. B. im Militaria-Spektrum von Vindobona eher unterrepräsentiert ist; vgl. Maspoli 2014, 9. Nowakowski 1988, 77 f. Nowakowski 1988, 120; 124. Zu den unterschiedlichen Interpretationen siehe zusammenfassend Jäger-Wersonig 2010, 619 Anm. 2191. Wojciech Nowakowski stellte bereits 1988 fest, dass sich eiserne Glocken v. a. hinsichtlich ihrer Größe unterscheiden, wobei die größeren Exemplare von 8 bis 15 cm Höhe selten in Gräbern und umso öfter in Villen, aber auch in „Hortfunden“ und in Tempeln begegnen, während die kleineren Glocken von 4 bis 6 cm Höhe sich in Tempelbefunden und Gräbern häufen. Er geht davon aus, dass v. a. die größeren eisernen Glocken im Zusammenhang mit Viehzucht stehen, Nowakowski 1988, 77 f. 123 f.
212
3. Funde
ME36 (Taf. 31 ME36) Inv.-Nr.: MV 38.120/1 Cu-Legierung; Gürtelbeschlag; fragm. Beschlag mit Trompetenornament und einem Nietloch – B 2,3 cm; L 2,4 cm. Lit.: Maspoli 2014, 53 Kat.-Nr. 106. typ. Dat.: 3. Jh. (?) Bef.-Nr. –: E9, ca. 19,47 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME37 (Taf. 31 ME37) Inv.-Nr.: MV 38.967/1 Cu-Legierung; Riemenendbeschlagsanhänger, flacher, lanzettförmiger Anhänger; Öse abgebrochen – B 1,1 cm; L 3,0 cm. Lit.: Maspoli 2014, 55 Kat.-Nr. 115. typ. Dat.: 2. –3. Jh. Bef.-Nr. –: C3 (SW-Bereich), bis 19,04 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME38 (Taf. 31 ME38) Inv.-Nr.: MV 38.063/3 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte; Stift mit rundem Querschnitt; runder, flacher, kleiner Gegenbeschlag – Kopf-Dm 2,1 cm; L 1,8 cm. Lit.: Maspoli 2014, 57 Kat.-Nr. 131. typ. Dat.: 3. Jh. (?) Bef.-Nr. –: F8, bis 19,40/19,14 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME39 (Taf. 31 ME39) Inv.-Nr.: MV 38.143/3 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte; in einem Kreuz angeordnete Rillen; Stift mit rundem Querschnitt; runder, flacher kleiner Gegenbeschlag – Kopf-Dm 2,0 cm; L 0,8 cm. Lit.: Maspoli 2014, 57 Kat.-Nr. 133. Kontextdat.: Periode 3.2 (Funde: E. 1. –3. Jh.). Bef.-Nr. 435: Y6, untere Verfüllung des gemauerten Kellers (über ehem. Kellerboden/-unterbau? 416) – Fundtab. 29 FK114.
Schuhnägel ME40 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.973/1 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – L 1,3 cm. Bef.-Nr. –: C3, bis 19,04 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME41 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.506/7 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,2 cm; L 2,5 cm. Kontextdat.: Periode 1.1? Bef.-Nr. –: F5/F6, unter 18,69 m über Wr. Null, „unter Planum V“, Verfüllung der Lehmentnahmegrube (?) GR109? Vgl. Fundtab. 6 FK14 (Verfüllung von Lehmentnahmegrube [?] GR109 und GR12?). ME42 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.662/42 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,0 cm; L 1,6 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Störung im Mittelalter ?) (Funde: E. 1. –M. 3. Jh.). Bef.-Nr. 509: E13, Verfüllung von Brunnen GR5/Baugrube (?) GR57 – Fundtab. 9 FK29. ME43 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.028/21 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 0,8 cm; L 1,8 cm. Bef.-Nr. –: B4, bis 19,04/18,92 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME44 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.248/22 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,1 cm; L 2,2 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B10, bis 19,56 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten). ME45 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.984/1 Fe; flacher Kopf – L 1,0 cm. Bef.-Nr. –: C4, „Planum I“ (unstratifiziert). ME46 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.060/98 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,1 cm; L 1,4 cm. Bef.-Nr. –: D4/D5, bis 18,97 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME47 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.096/0 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,0 cm; L 1,6 cm. Bef.-Nr. –: F8, über 19,41 m über Wr. Null, „über Planum I“ (unstratifiziert).
3.2. Metall
213
ME48 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.272/38 Fe; konischer, facettierter Kopf, Stift mit rechteckigem Querschnitt – 5 Nägel: Kopf-Dm 0,8 cm; L 1,6 cm – Kopf-Dm 1,2 cm; L 1,5 cm – Kopf-Dm 0,9 cm; L 1,4 cm – Kopf-Dm 1,0 cm; L 1,3 cm – Kopf-Dm 0,7 cm; L 1,2 cm. Kontextdat.: nach Periode 2.2. Bef.-Nr. 654: B8, 19,53–19,22 m über Wr. Null, „bis Planum II“, am oberen Rand von Werkgrube (?) GR151.
Rundbeschläge ohne Gegenbeschlag ME49 (Taf. 31 ME49) Inv.-Nr.: MV 38.560/13 Cu-Legierung; Rundbeschlag, blütenförmig; Stift mit rundem Querschnitt – Kopf-Dm 2,9 cm; L 0,6 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 Kat.-Nr. 144. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2./3. Jh.). Bef.-Nr. 182, 187 (188), 748, 749: E6, Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK22. ME50 (Taf. 31 ME50) Inv.-Nr.: MV 38.968/1 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, profilierte Kopfplatte; umlaufende Leiste; Stift mit rundem Kopf und rechteckigem Querschnitt steckt im Zentrum der Kopfplatte – Kopf-Dm 1,3 cm; L 0,7 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 Kat.-Nr. 145. typ. Dat.: 1. Jh. (?) Bef.-Nr. –: A5, „Planum I“ (unstratifiziert). ME51 (Taf. 31 ME51) Inv.-Nr.: MV 38.965/1 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte; eine umlaufende Rille; zentrale kleine Vertiefung; Stift mit rundem Querschnitt – Kopf-Dm 2,8 cm; L 0,9 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 Kat.-Nr. 147. Bef.-Nr. –: C4 (NO-Bereich), 19,12 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME52 (Taf. 31 ME52) Inv.-Nr.: MV 38.036/3 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte; umlaufende Rille am Rand; partielle Kerbverzierung am Rand; Stift mit rundem Querschnitt – Kopf-Dm 3,0 cm; L 0,3 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 Kat.-Nr. 148. Bef.-Nr. –: C7, 19,09 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME53 (Taf. 31 ME53) Inv.-Nr.: MV 38.967/4 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte mit zwei umlaufenden Rillen; an der Unterseite drei Rillen; Stift mit rundem Querschnitt – Kopf-Dm 1,9 cm; L 0,5 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 Kat.-Nr. 149. Bef.-Nr. –: C3 (SW-Bereich), bis 19,04 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME54 (Taf. 31 ME54) Inv.-Nr.: MV 38.284/6 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, profilierte Kopfplatte mit zentralem Omphalos; Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 2,1 cm; L 0,9 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 f. Kat.-Nr. 155. Kontextdat.: Periode 2– 4 (Funde: 2. Jh. –1. H. 3. Jh.). Bef.-Nr. –: F1, Verfüllung der Ausrissgrube von MR2, Verfallsschicht 103 und Verfüllung von Grube GR71 – Fundtab. 10 FK40. ME55 (Taf. 31 ME55) Inv.-Nr.: MV 38.938/1 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, profilierte Kopfplatte mit zentralem Omphalos; Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,7 cm; L 1,0 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 f. Kat.-Nr. 156. Kontextdat.: nach Periode 2.2. Bef.-Nr. 293: C8, 19,17 m über Wr. Null, Verfüllung von Werkgrube (?) GR151. ME56 (Taf. 31 ME56) Inv.-Nr.: MV 38.386/9 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, profilierte Kopfplatte mit zentralem Omphalos; Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,6 cm; L 1,0 cm. Lit.: Maspoli 2014, 59 f. Kat.-Nr. 157. Kontextdat.: Periode 3. Bef.-Nr. 408: A9/B9, unter 18,08 m über Wr. Null, „unter Planum VI“, Verfüllung von Brunnen GR4. Vgl. Fundtab. 21 FK87–FK94 (Verfüllung von Brunnen GR4). ME57 (Taf. 31 ME57) Inv.-Nr.: MV 38.002/1 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte; Stift mit rundem Querschnitt; Stiftspitze verdickt (evtl. Gegenbeschlag) – KopfDm 2,8 cm; L 0,6 cm.
214
3. Funde
Lit.: Maspoli 2014, 60 Kat.-Nr. 160. Bef.-Nr. –: C1, 18,99–18,95 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME58 (Taf. 31 ME58) Inv.-Nr.: MV 38.284/7 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte; Stift mit rundem Querschnitt steckt in der Kopfplatte; konzentrische Rillen auf der Unterseite – Kopf-Dm 1,5 cm; L 0,5 cm. Lit.: Maspoli 2014, 60 Kat.-Nr. 168. Kontextdat.: Periode 2– 4 (Funde: 2. Jh. –1. H. 3. Jh.). Bef.-Nr. –: F1, Verfüllung der Ausrissgrube von MR2, Verfallsschicht 103 und Verfüllung von Grube GR71 – Fundtab. 10 FK40. ME59 (Taf. 31 ME59) Inv.-Nr.: MV 38.944/1 Cu-Legierung; Rundbeschlag, runde, flache Kopfplatte mit nach unten gebogenem Rand; Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 4,2 cm; L 0,6 cm. Lit.: Maspoli 2014, 60 Kat.-Nr. 170. Bef.-Nr. –: D6, 19,08 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME60 (Taf. 31 ME60) Inv.-Nr.: MV 38.043/1 Cu-Legierung; Rundbeschlag, pilzförmiger Kopf; Stift mit rechteckigem Querschnitt – Kopf-Dm 1,4 cm; L 0,8 cm. Lit.: Maspoli 2014, 60 Kat.-Nr. 182. Bef.-Nr. –: E2 (NW-Bereich), 18,91 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Pferdegeschirr ME61 (Taf. 32 ME61) Inv.-Nr.: MV 38.105/8 Cu-Legierung; Pferdegeschirranhänger, herzförmiges Blech mit einer peltenförmigen und zwei halbmondförmigen Durchbrechungen; Knopfabschluss; Öse mit Knopfabschluss – B 4,8 cm; L 6,9 cm. Lit.: Maspoli 2014, 63 Kat.-Nr. 190. typ. Dat.: 1. Jh. Bef.-Nr. –: F10 (SO-Bereich), ca. 19,37 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME62 (Taf. 32 ME62) Inv.-Nr.: MV 38.142/13 Cu-Legierung; Pferdegeschirranhänger, herzförmiges Blech mit zwei peltenförmigen Durchbrechungen und Knopfabschluss; Öse mit Knopfabschluss; im Zentrum drei konzentrische Rillen – B 5,9 cm; L 7,1 cm. Lit.: Maspoli 2014, 63 Kat.-Nr. 191. typ. Dat.: 1. Jh. – Kontextdat.: Kellerverfüllung Periode 3.2/Ausrissverfüllung ab Periode 4 (Funde: 2./3. und 3./4. Jh.). Bef.-Nr. 435, 687: Y6/Z6, Kellerverfüllung (435) und Verfüllung der Ausrissgrube GR84 von MR57/MR58 (687) – Fundtab. 29 FK115. ME63 (Taf. 32 ME63) Inv.-Nr.: MV 38.127/2 Cu-Legierung; Pferdegeschirranhänger, herzförmiger Anhänger; palmettenförmige Spitze mit Knopfabschluss; vier gegenständige Protuberanzen mit Kreisaugen; im Zentrum türkis emaillierte Erhebung; Öse abgebrochen – B 3,2 cm; L 3,8 cm. Lit.: Maspoli 2014, 64 Kat.-Nr. 195. Bef.-Nr. –: F9 (SO-Bereich), 19,51–19,33 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME64 (Taf. 32 ME64) Inv.-Nr.: MV 38.112/1 Cu-Legierung; Pferdegeschirranhänger, rundes Blech mit umlaufender Rille am Rand; unterer Teil halbrund mit gewelltem Rand und zwei Durchbrechungen; Öse mit Knopfabschluss; im unteren Bereich Niet auf der Rückseite – B 3,2 cm; L 7,0 cm. Lit.: Maspoli 2014, 64 Kat.-Nr. 196. typ. Dat.: 1. Jh. Bef.-Nr. –: E9, 19,41 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME65 (Taf. 32 ME65) Inv.-Nr.: MV 38.016/4 Cu-Legierung; Pferdegeschirrbeschlag/-anhänger, rechteckiges Blech mit abgesetzter, runder Öse; im unteren Bereich Niet; Reihe von verkehrten V-Kerben am unteren Ende – B 1,8 cm; L 4,1 cm. Lit.: Maspoli 2014, 66 Kat.-Nr. 206. Bef.-Nr. –: A4, 18,95 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME66 (Taf. 32 ME66) Inv.-Nr.: MV 38.168/77 Cu-Legierung; Pferdegeschirrbeschlag, halbrunder Beschlag mit zwei peltenförmigen Durchbrechungen; rückseitiger Niet – B 2,9 cm; L 3,6 cm. Lit.: Maspoli 2014, 66 Kat.-Nr. 207. typ. Dat.: 2. H. 1. –1. H. 2. Jh. – Kontextdat.: Periode 3 (Funde: M. 2. – 4. Jh.). Bef.-Nr. 416: Y6, gemauerter Keller, ehemaliger Kellerboden/-unterbau? – Fundtab. 29 FK117. Vgl. Fundtab. 29 FK113–FK114 (Kellerverfüllung) und FK118–FK119 (Verfüllung der Gruben unter Kellerniveau).
3.2. Metall
215
ME67 (Taf. 32 ME67) Inv.-Nr.: MV 38.101/1 Cu-Legierung; kleine Ringschnalle mit ovalem Querschnitt und Blechstreifendorn – Dm 2,3 cm. Lit.: Maspoli 2014, 70 Kat.-Nr. 225. Bef.-Nr. –: F9, über 19,51/19,45 m über Wr. Null, „oberhalb Planum I“ (unstratifiziert).
Glocken ME68 (Taf. 32 ME68) Inv.-Nr.: MV 38.655/4 Fe; pyramidenförmig, beidseitig umgeschlagenes Blech, rechteckige Öffnungen oben, Bügel im Querschnitt rechteckig – H 5,9 cm. Bef.-Nr. –: D13, unter 18,79 m über Wr. Null, „unter Planum VI“, Verfüllung von Werkgrube GR37 (?). ME69 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.168/110 Fe; pyramidenförmig, beidseitig umgeschlagenes Blech; rechteckige Öffnungen oben; Bügel im Querschnitt rechteckig – H 9,1 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: M. 2. – 4. Jh.). Bef.-Nr. 416: Y6, gemauerter Keller, ehemaliger Kellerboden/-unterbau? – Fundtab. 29 FK117. Vgl. Fundtab. 29 FK113–FK114 (Kellerverfüllung) und FK118–FK119 (Verfüllung der Gruben unter Kellerniveau). ME70 (Taf. 32 ME70) Inv.-Nr.: MV 38.679/14 Cu-Legierung; pyramidenförmig mit Öse mit rundem Loch; Klöppelauf hängung; Klöppel fehlt – H 6,6 cm. Kontextdat.: Periode 3.1 (Funde: 2. Jh.[–3. Jh.]). Bef.-Nr. 503: E13, Verfüllung von Brunnen GR5 – Fundtab. 9 FK33. (A. Z. M.)
3.2.4. Fahrzeugteile (Taf. 33) Tab. 25: Fahrzeugteile. Objekt Kummet Jochbeschlag? Langfuhrbeschlag
Material Fe Ae Fe
Stk. 1 1 1
Für die Befunde des Grabungsplatzes am Rennweg 44 gilt, dass diese durch den engen Bezug zu einer der Vindobonenser Hauptverkehrsrouten, der Ost-West verlaufenden Limesstraße, geprägt sind. Es ist anzunehmen, dass der Siedlungsabschnitt im Norden an die unter dem Rennweg verlaufende Trasse der Limesstraße grenzte, zumal an anderen Stellen der breite Straßenkörper im Bereich des Rennwegs angeschnitten wurde. 467 Aufgrund der infrastrukturellen Lage war somit im Fundspektrum a priori ein hoher Anteil jener Formen zu erwarten, die einen unmittelbaren Bezug zum Transportwesen belegen. Unter den Metallica finden sich die in diesem Zusammenhang bedeutenden Pferdegeschirrbeschläge (siehe oben) und Wagenbestandteile. Den unmittelbaren Beleg für den Einsatz eines ins Joch gespannten Zugtiers liefert ein Kummetbügel (ME71). 468 Die Art seiner Verwendung lässt sich anhand von Darstellungen auf antiken Steindenkmälern (Abb. 101) und aufgrund der noch mit den zugehörigen organischen Teilen verbundenen Belegstücke aus dem Feuchtbodenbefund von Le Rondet erschließen. 469 Die umgebogenen Enden des eisernen Bügels waren mit einem Beschlag auf ovalen Holzplatten montiert, welche die Verbindung zum Joch herstellten. Der eiserne Bügel war auf der Höhe der Halsschlagader und der Luftröhre um den Hals des Zugtiers gelegt und so geformt, dass der beim Zug entstehende Druck nicht auf diese sensible Region, sondern über die Holzplatten abgeleitet auf die Schultern wirkte.
467 468
469
Müller et al. 2011, 42– 45 mit Kartierung. S. Alföldy-Thomas, Anschirrungszubehör und Hufbeschläge von Zugtieren. In: Künzl 1993, Teil 1, 336–338 Abb. 5 (Verbreitungskarte); Teil 2, Typentaf. 35 NG 1 a; ergänzend zum Typ NG 1 a: Greiner 2010, 44 Taf. 23,[131],3, dort als „Amphorenhalterung“ bezeichnet; V. Bojanowsky, Pferd und Wagen. In: H. Ubl (Hrsg.), Katalog zur Schausammlung „Römerzeit“ des Museums LauriacumEnns. FiL 12/2 (Enns, Wien 1997) 263 Kat.-Nr. V/K- 8 (Lauriacum-Enns); Zs. Bánki, Eisen. In: Fitz 1980, 181 Nr. 171 Abb. 12,171 (Gorsium-Tác); S. K. Palágyi, Joche aus Pannonien. Kölner Jahrb. Ur- u. Frühgesch. 33, 2000, 537 Abb. 3 c (Nagylók); R. Müller, A rákoscsabai és balatonalmádi vaseszköz lelet új keltezése (Die neue Datierung der Eisengerätfunde von Rákoscsalba und Balatonalmádi). Arch. Ért. 103, 1976, 278 Abb. 5,4.7– 8 (Balatonalmádi; Keszthely-Fenékpuszta; Ravaszd); Kiss 1989, 33 Nr. 73 Abb. 20,73 (Kozármisleny); M. Šeper, Rimska kola iz Poljanca kod Ludbrega (Ein römischer Wagen aus Poljanec bei Ludbreg). Arheološki radovi i rasprave 2, 1962, 342; 426 f. Taf. 5,5 A–B (Poljanec). H. Schwab, Le Rondet – Eine römische Militärbrücke im Grossen Moos. Arch. Korrbl. 3, 1973, 338 Taf. 67,2; Garbsch 1986, 68.
216
3. Funde
Abb. 101: Kummetbügel auf antiker Darstellung eines Pferdegespanns aus Maria Saal (Provinz Noricum). (Graphik: H. Sedlmayer)
Als Konstruktionsteil eines Wagens ist dezidiert nur einer der zahlreich vertretenen länglichen oder rechteckigen Eisenbeschläge anzusprechen. Dieser ist charakterisiert durch eine mittige Lochung und verjüngte Enden (ME73) und war ursprünglich auf dem Wagenkasten, also der Langfuhr, oder auf der beweglichen Vorderachse montiert und verstärkte die Öffnung für den Reibnagel. 470 Der Reibnagel, ein kräftiger Eisenstift, um den sich die Wagenachse drehte, stellte die Verbindung zwischen dem Wagenaufbau und der Vorderachse her. Im Unterschied zum Fundspektrum der Canabae-Grabung Wien 1, Michaelerplatz ist in der Zivilsiedlung (Rennweg 44) der Anteil der Pferdegeschirrbronzen (insbesondere) des 1. Jahrhunderts n. Chr. wesentlich größer und zugleich das Formenspektrum differenzierter (siehe oben). Als allgemeine Belege für eine vor Ort in der Zivilsiedlung erfolgte Nutztierhaltung können zudem die drei Glocken (ME68–ME70) dienen (siehe oben).
Kummetbügel ME71 (Taf. 33 ME71) Inv.-Nr.: MV 38.658/18 Fe; hochgewölbter, im Querschnitt rechteckiger Bügel mit einem zweigeteilten und einem rechtwinkelig gebeugten Ende – L 22,0 cm. Kontextdat.: Periode 3.2 (Funde: 2./3. Jh.). Bef.-Nr. 444: D12, Verfüllung von Sickergrube ?/Zisterne ? GR34 – Fundtab. 18 FK73.
Rhombischer Beschlag vom Joch? ME72 (Taf. 33 ME72) Inv.-Nr.: MV 38.020/8 Ae; Beschlag, mittige, rechteckige Öffnung, an Längsachse gebeugt – L 9,0 cm. Bef.-Nr. –: C4, 19,15/19,12 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Reibnagelführung ME73 (Taf. 33 ME73) Inv.-Nr.: MV 38.243/11 Fe; rhombisch, mittige, runde Öffnung, exzentrische, ovale Öffnung – L 12,9 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B9, bis Planum II (bis 19,58 m über Null), Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten).
(H. S.)
3.2.5. Schreibgerät und Waagen (Taf. 34) Tab. 26: Schreibgerät und Waagen. Objekt Siegelkapsel Stilus Laufgewicht Kette: Auf hängung einer Schnellwaage oder sonstige Funktion
Material Ae Fe Ae, Pb/Fe Fe
Stk. 3 2 2 4
Für die Verwendung von mit Wachs überzogenen Schreibtafeln (tabulae ceratae) zeugen zwei Funde einfacher Schreibgriffel (stili) des Typs Manning 1 (ME76, ME77)471 sowie drei Siegelkapseln. In ihnen befand sich in
470
471
Garbsch 1986, 61 f. Abb. 43– 44; Walke 1965, 162 Taf. 131,16; Zs. Visy, Wagen und Wagenteile. In: Künzl 1993, Teil 1, 279; Teil 2, Typentaf. 24 NF 15; P. Ratimorská, Der römische Wagenfund Nr. 2 von Környe. Arch. Ért. 109, 1982, 276 Abb. 9,2. Manning 1985, 85 Abb. 24.
3.2. Metall
217
Wachs eingegossen und gesiegelt der Knoten der Schnüre, mit denen die zusammenklappbaren Schreibtafeln umwickelt waren. Die an sich unscheinbaren Siegelkapseln liefern einen wichtigen Hinweis auf die Anwesenheit von Schreibkundigen bzw. auf die Verbreitung der Alphabetisierung. Sie dienten zur Sicherung der Korrespondenz vor neugierigen Augen. Der runde Typ der Siegelkapsel (ME74) ist mit besonderer Häufigkeit im 1. Jahrhundert n. Chr. belegt, wie Funde aus den frührömischen Lagern zeigen (z. B. Dangstetten, Vindonissa-Windisch, Rißtissen, Rheingönheim). 472 Ein frührömischer Fundkontext des 1. Jahrhunderts n. Chr. im Bereich der canabae von Vindobona beinhaltete gleichfalls eine runde Kapsel. 473 Dem Fundhorizont der mittleren Kaiserzeit (2./ 3. Jh. n. Chr.) gehört der blattförmige Typ (ME75,1– 2) vom Rennweg 44 an. 474 Dieser ist in einem Kontext der 2. Hälfte des 2./1. Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. im Legionslager Vindobona präsent, in der Zivilsiedlung (Wien 3, Boerhaavegasse/Rudolfstiftung) aus einem mittelkaiserzeitlichen Fundbe- Abb. 102: Schnellwaage des Typs Osterburken (späte Gruppe) mit stand. 475 Siegelkapseln sind mit immerhin drei dem Laufgewicht ME79. (Dig. nach Franken 1993, 87 Abb. 9) Exemplaren vom Rennweg 44 beizubringen, was in Relation zu anderen Regionen in Vindobona eine besonders bedeutsame Funddichte dokumentiert. 476 Zwar fehlen anders als in den Fundspektren des Legionslagers und der canabae von Vindobona477 normierte Gewichte im Repertoire des Siedlungsplatzes am Rennweg 44, Hinweise auf die Verwendung von Schnellwaagen geben gleichwohl zwei nicht normierte Schiebegewichte (ME78, ME79). 478 Das massive in Blei gegossene Gewicht ME79 zeigt noch Reste der aus Eisen gefertigten Auf hängung. Objekte vergleichbarer Größe waren durch Ketten mit achterförmigen Gliedern an Waagbalken befestigt; diese Schnellwaagen mit durchschnittlich 13 achterförmigen Kettengliedern werden als Typ Osterburken (späte Gruppe) zusammengefasst, spätantik datiert ein Belegexemplar aus dem Schiffswrack von Yassiada im Marmarameer (Abb. 102). 479 Runde Siegelkapsel ME74 (Taf. 34 ME74) Inv.-Nr.: MV 38.217/2 Ae; dreifach durchlochter Boden, konzentrisch dekorierter Deckel – L 2,8 cm. Lit.: Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 90; Mosser 2006 a, 57 Tab. 1. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 349: C10, 19,84 –19,67 m über Wr. Null, „Planum I–II“, Planierschicht (unmittelbar unterhalb NZ-Schichten).
472 473 474
475 476 477
478
479
Ch. Meyer-Freuler, Das Praetorium und die Basilika von Vindonissa. Veröff. Ges. Pro Vindonissa 14 (Brugg 1997) 200 Nr. 391. Mosser 2006 a, 57 Tab. 1. C.-M. Hüssen, Calculi, stili, ligulae und anderes aus einem Haus im Vicus Scuttarensium-Nassenfels. Arch. Jahr Bayern 1993 (1994), 106 Abb. 64,10 –12; Fischer 1973, 104 Abb. 25,3; 107 Abb. 26,7. Mosser 2006 a, 57 Tab. 1. Im Detail zu den Siegelkapseln aus Vindobona: Mosser 2006 a, 57 Tab. 1. Neumann 1972, 151 Abb. 128; 171 s. v. 128: „Rotg. 9–11, Bauernmarkt 19– 21, 22– 24, 1910/11“; Wien 1, Michaelerplatz (GC : 1992_01) unpubl., KF262/1. H. Chantraine/H.-J. Schulzki, Bemerkungen zur kritischen Neuaufnahme antiker Maße und Gewichte („Sylloge Ponderum et Mensurarum“). Saalburg-Jahrb. 48, 1995, 137 Abb. 1,33. Franken 1993, 87 Abb. 9; D. Božič, Die spätrömischen Hortfunde von der Gora oberhalb von Polhov Gradec. Arh. Vestnik 56, 2005, 367 Abb. 59; Sedlmayer 2006, 513 f. Taf. 262,1699/41. – Achterförmige Kettenglieder konnten naturgemäß auch Teil anderer Artefakte sein, so beispielsweise von mit Dosenschlössern verschließbaren Fesseln: B. A. Greiner, Rainau-Buch II. Der römische Kastellvicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis): die archäologischen Ausgrabungen von 1976 bis 1979. Forsch. u. Ber. Baden-Württemberg 106,1 (Stuttgart 2008) 111; Greiner 2010, 53 Taf. 36,[163],10; F.-R. Herrmann, Der Eisenhortfund aus dem Kastell Künzing. Saalburg-Jahrb. 26, 1969, 139 Abb. 10.
218
3. Funde
Blattförmige Siegelkapsel ME75,1–2 (Taf. 34 ME75) Inv.-Nr.: MV 38.529/20 Ae; dreifach durchlochter Bodenteil – L 4,0 cm; L 2,8 cm. Lit.: Mosser 2006 a, 57 Tab. 1. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2. Jh. –3. Jh.). Bef.-Nr. 175: E5, Verfüllung von Wasserbecken/Trog (?) GR14 – Fundtab. 8 FK18.
Stilus Manning 1 ME76 (Taf. 34 ME76) Inv.-Nr.: MV 38.714/4 Fe; spitz zulaufender Stift mit einem rechteckig verbreiterten Ende – L 12,7 cm. Bef.-Nr. –: D12/13, „Planum I“, Verfüllung von Grube GR64. ME77 (Taf. 34 ME77) Inv.-Nr.: MV 38.202/18 Wie oben; fragm. – L 3,4 cm. Kontextdat.: ab Periode 3 (Funde: [M.] 2. –3. Jh.). Bef.-Nr. 685, 535, 635: Y6, gemauerter Keller, Verfüllungen von GR85 (685, 535) und GR86 (635) unter Kellerbodenniveau – Fundtab. 29 FK119.
Nicht normiertes Laufgewicht ME78 (Taf. 34 ME78) Inv.-Nr.: MV 38.430/4 Ae; sphärisch, runde Öse – L 1,4 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. –: D9, bis 18,44 m über Wr. Null, „bis Planum IV“, Verfüllung von Zisterne (?) GR23. ME79 (Taf. 34 ME79) Inv.-Nr.: MV 38.008/6 Pb/Fe; halbkugeliger Bleiguss mit korrodierter Eisenauf hängung – Dm 4,2 cm. Bef.-Nr. –: Z4, 19,21 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Kette mit achterförmigen Gliedern ME80 (Taf. 34 ME80) Inv.-Nr.: MV 38.557/7 Fe; achterförmige Glieder; fragm. – L 18,0 cm. Kontextdat.: Periode 3? Bef.-Nr. –: F8, unterste Verfüllung von Grube GR59 (?). ME81 (Taf. 34 ME81) Inv.-Nr.: MV 38.468/6 Wie oben – L ca. 7,5 cm. Bef.-Nr. –: F8, bis 19,23 m über Wr. Null, „bis Planum II“ (unstratifiziert). ME82 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.020/10 Wie oben – L 8,6 cm. Bef.-Nr. –: C4, 19,15/19,12 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME83 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.262/31 Wie oben – L 2,9 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B11, 19,67 m über Wr. Null, „Planum II“, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten).
(H. S.)
3.2. Metall
219
3.2.6. Toilettegerät und medizinische Instrumente (Taf. 35 und 36) Tab. 27: Toilettegerät und medizinische Instrumente. Objekt Balsamar Waschbecken Spiegel Ohrlöffel Sonde Wundhaken Nähnadel: medizinisches Besteck oder Textilverarbeitung Gerätegriff: medizinisches Instrument?
Material Ae Ae Ae Ae Ae Ae Ae Ae
Stk. 1 1 1 2 2 1 1 1
Die genaue Zweckbestimmung der als Einzel- bzw. Streufunde zu bewertenden Formen aus dem kosmetischen bzw. medizinischen Gerätebestand ist im Detail nicht zu klären, zumal eine vorauszusetzende sinnvolle Kombination mit anderen, ergänzenden Utensilien aufgrund der Fundsituation in der Mehrzahl der Fälle unbekannt ist. Eine detaillierte Diskussion dieser Funde scheint jedoch geboten, da aus dem Fundplatz Rennweg 44 zwar ein wenig repräsentatives Spektrum an medizinisch-kosmetischem Gerät vorliegt, dieses jedoch durch das Vorhandensein bemerkenswerter Spezialinstrumente (Pinzettensonde, Wundhaken) ausgezeichnet ist. Seit frührömischer Zeit zählen auch an der mittleren Donau unterschiedliche Spiegeltypen zum gängigen Toiletteutensil. Die Spiegelscheibe mit regelmäßig durchlochtem Rand ME86 war ursprünglich auf einem Griff montiert und gehört dem Formenrepertoire des 1./2. Jahrhunderts n. Chr. an. 480 Aus dem Bestand eines kosmetischen oder medizinischen Sets dürfte das Tiegelgefäß des Typs Braun I (ME84) stammen. Es fand sich in Kombination mit einem kleinen Schöpflöffel – für die dosierte Entnahme körniger oder flüssiger Substanzen. Bei dem Balsamar handelt es sich um einen im römischen Imperium weit verbreiteten und in sehr unterschiedlichen Ausführungen vorkommenden Typ, der entweder mit Reliefdekor oder glattwandig hergestellt wurde. Die durch einen Tier- bzw. Erotenfries charakterisierten Vergleichsexemplare lassen sich qualitativ differenzieren. Eine Serie des Typs Braun I (wahrscheinlich) aus Mediolanum/Mailand (Regio XI) sowie aus Kösching (Provinz Rätien) (Tab. 28 Serie C) reiht die Figuren auf der Standlinie ohne bzw. mit nur geringen Überschneidungen auf, so dass sich ein Zusammenhang der Eroten und Tiere nur durch die einheitliche Bewegungsrichtung ergibt. 481 Die Hauptmotive sind gegossen, während dekoratives Beiwerk ausschließlich graviert ist. Der geringe Detailreichtum des Balsamars ME84 (Serie C) wird im Vergleich mit einem Belegstück aus einer Sammlung in Paris der Serie B (Abb. 103,5) offenkundig. Letzteres ist durch ein übereinstimmendes Sujet mit Keilern, die von Hunden gestellt werden, dekoriert; die Ausschmückung der Jagdszenerie mit unterschiedlich positionierten und agierenden Erotenfiguren sowie mit zahlreichen blattförmigen Füllornamenten zeigt im Unterschied zum Wiener Exemplar eine stärkere Durchdringung der erzählerischen Komponente des Frieses. 482 Bei der Serie B des Typs Braun I und IIa, die durch fünf Exemplare vertreten ist (Tab. 28 Serie B; Abb. 103,2– 5),483 sind die Figuren enger aneinandergerückt und überschneiden sich, was zu einer Tiefenstaffelung und stärkeren Hervorhebung einzelner Elemente führt. In Hinblick auf die plastische Ausformung von höchster Qualität sind die Tiegelbalsamare aus Bois-et-Borsu, Tongeren-Koninksem und aus dem Hinterland von Noviodunum ad Istrum (Provinz Moesia Inferior) (Tab. 28
480 481
482 483
Riha 1986, 13 Nr. 3– 6. Mediolanum/Mailand (?): Bolla 1994, 65 f. Taf. 70 –71; Braun 2001, 117 f. Nr. 19 Abb. 82 Taf. 21. – Kösching: Reichart 1955, 244 Abb. 1 Taf. 26; Braun 2001, 112 f. Nr. 11 Abb. 77 Taf. 12–13. Braun 2001, 45 f. 115 Nr. 15 Abb. 44 Taf. 16–17. Brigetio-Komárom und KHM Wien (unbekannter Fundort): Paulovics 1942, 246 Taf. 33,1– 4; 34,1–3; 38,1; Szabó 1984, 101; 108 Nr. 20; Braun 2001, 122 f. Nr. 30 Abb. 87 Taf. 36; 140 Nr. 57 Taf. 63; Drack 2010, 101 Abb. 146–147. Das Gefäß aus Brigetio wird von Braun 2001, 140 als Typ IV klassifiziert. Da der Gefäßkörper stark deformiert ist und kein scharfer Wandknick zwischen der Frieszone und dem Ober- wie Unterteil des Gefäßes erkennbar ist, liegt eine Zuweisung an Typ IIa näher (zur Typologie allgemein Braun 2001, 6– 8 Abb. 2.7). – Wartmannstetten (Flur Karth, Niederösterreich): Drack 2010, 93– 98 Abb. 134 –145. – Bibliothèque Nationale Paris (unbekannter Fundort): Braun 2001, 115 Nr. 15 Taf. 16 –17. – Kunsthandel (unbekannter Fundort): Braun 2001, 123 Abb. 88.
220
3. Funde
Abb. 103: Beispiele für Balsamare des Typs Braun I und IIa (M 1:2). (Dig. nach Braun 2001, Taf. 16; Drack 2010, Abb. 142.146; Paulovics 1942, Taf. 33,1; Peuce 12, 1996, Coverabb.)
Serie A; Abb. 103,1) anzuführen. 484 Die Modellierung des Figurenfrieses ist gut strukturiert. Freiplastische, unterschnittene Elemente sind Teil einer stimmigen, perspektivischen Komposition. Auch ist die Gesamtkonzeption schlüssiger als bei den Serien B – C, da die dargestellten Sequenzen in deutlichem Bezug zueinander stehen. Einen Hinweis auf die Verwendung dieser äußerst aufwändig dekorierten Gefäße liefert die Arretierungsmöglichkeit der Deckel, wie z. B. auch beim Wiener Gefäß nachzuprüfen ist (Taf. 35). Sie lässt auf einen wertvollen, möglichst luftdicht aufzubewahrenden Inhalt schließen. Das reliefierte Gefäß vom Rennweg 44 ist wie glattwandige aus der Saône mit einem Schöpflöffel kombiniert. 485 Die Verbindung von weitmundigem Gefäß und Löffel mit tiefer Laffe könnte auf einen flüssigen Inhalt (Öl) hinweisen. 486 Wenn im Hinterland von Noviodunum ad Istrum mit dem Gefäß auch eine Strigilis gefunden wurde, dann möchte man, zumindest in diesem Fall, an seine Verwendung bei der Körperpflege denken. 487 Auch stellt das Gefäß aus Kösching mit der Darstellung von Eroten beim Thermenbesuch einen direkten Bezug zu diesem Funktionszusammenhang her. 488 Einen Anhaltspunkt für die Datierung der reliefierten Tiegelgefäße bietet das Exemplar von Tongeren, das mit zwei Münzen der Faustina Maior vergesellschaftet war. Somit ist eine Herstellung im Verlauf des 2. Jahrhunderts n. Chr. anzunehmen. Nach wie vor bleibt aber fraglich, wo die Gefäße gefertigt wurden: Für Gefäße aus dem Hinterland von Noviodunum ad Istrum bietet eine Metallanalyse den Konnex mit der „groupe de type gréco-romain“, also keine sehr konkrete Erkenntnis hinsichtlich eines Herstellungszentrums. In Hinblick auf die Fundverteilung zeigt sich ein gehäuftes Vorkommen an der mittleren Donau, insbesondere in Pannonien. So
484
485 486 487
488
Bois-et-Borsu: Faider-Feytmans 1979, 182 Taf. 152–153; Braun 2001, 113 f. Nr. 12 Taf. 14. – Hinterland von Noviodunum ad IstrumIsaccea: Simion 1996, 124 –132 Abb. 1–3; Braun 2001, 109 f. Nr. 5 Taf. 6–7. – Tongeren-Koninksem: Faider-Feytmans 1979, 170 f. Taf. 129–130; Braun 2001, 107 Nr. 1 Taf. 1– 2. Szabó 1984, 100 Abb. 9. Braun 2001, 95. Vgl. H.-G. Horn, Palästra-Besteck. In: Antiken aus rheinischem Privatbesitz. Kunst und Altertum am Rhein. Führer Rheinisches Landesmus. Bonn 48 (Bonn 1973) 142 Nr. 216, Tiegelbalsamar in Kombination mit Schöpfer und Strigilispaar aus Kleinasien; Braun 2001, 95. Braun 2001, 95.
3.2. Metall
221
ist neben dem Fund aus Vindobona ein weiteres Exemplar im benachbarten oberpannonischen Hinterland (Wartmannstetten) und am Limes in Brigetio/Komárom (Provinz Ober-, später Unterpannonien) belegt. Ein Gefäß unbestimmter Herkunft ist zudem im Kunsthistorischen Museum in Wien verwahrt (Tab. 28 Abb. 103,3). Tab. 28: Serien A–C von Balsamaren des Typs Braun I und IIa mit Erotenfries: Bildprogramme und stilistische Details (siehe Braun 2001). Fundort Serie A Bois-et-Borsu (BE) Hinterland von Noviodunum ad Istrum/Isaccea (RO) (Abb. 103,1) Tongeren-Koninksem (BE) Serie B Brigetio/Komárom (HU) (Abb. 103,4) Wartmannstetten (AT) (Abb. 103,2) KHM Wien, FO unbekannt (Abb. 103,3) Kunsthandel, FO unbekannt Bibliothèque Nationale Paris, FO unbekannt (Abb. 103,5) Serie C Vindobona/Wien, Rennweg 44 (Taf. 35) Mediolanum/Mailand? (IT) Kösching (DE)
Relief
Anmerkung
Eroten bei der Weinlese, Fruchtkörbe, Weinstöcke Eroten beim Fischfang, Bäume, Tempel, Füllornamente
freiplastische Elemente, Braun 2001, Nr. 12; Faider-Feytmans Überschneidungen 1979 Braun 2001, Nr. 5; Simion 1996
Eroten mit Thyrsos, Pedum, Panflöte, Fruchtkörbe, Altar, Bäume
freiplastische Elemente, Braun 2001, Nr. 1; Faider-Feytmans Gravuren 1979
Eroten, Hermen, Tier, Bäume
Überschneidungen
Eroten, Altäre, Tiere, Bäume laufende Eroten, Altar, Tier, Bäume laufende Eroten, Tier, Bäume Eroten bei der Jagd, sich konfrontierende Tiere, Bäume, zahlreiche Füllornamente
Eroten bei Jagd, laufende, sich konfrontierende Tiere, Bäume Eroten, Tiere, Pflanzen
Literatur
Braun 2001, Nr. 57; Paulovics 1942; Szabó 1984 geringe Überschneidun- Drack 2010 gen Braun 2001, Nr. 30; Paulovics 1942; Drack 2010 Braun 2001, Nr. 31 Braun 2001, Nr. 15; LIMC III, 1986, 994 Nr. 325
geringe Überschneidun- hier Kat.-Nr. ME84 gen, Gravuren Gravuren Braun 2001, Nr. 19; Bolla 1994
Eroten beim Thermenbesuch, Kline, Was- geringe Überschneidun- Braun 2001, Nr. 11; Reichart 1955 serbecken, Tücher, Architektur gen, Gravuren
Die Existenz eines spätmittelkaiserzeitlichen, in das 3. Jahrhundert n. Chr. datierenden Waschbeckens des Typs Eggers 79 ist ausschließlich durch eine singuläre, spitzblattförmig gegossene Attasche mit gewölbtem Bügel (ME85) indiziert. 489 Steilwandige Becken Eggers 79 trugen ursprünglich drei in solche Attaschen eingehängte ringförmige Griffe, die so montiert waren, dass sie in die Auf hängevorrichtung hoher Dreifußständer passten und mit diesen einen Teil der Waschgarnitur bildeten. Gleichfalls nur durch eine Attasche belegt ist ein weiteres Waschbecken Eggers 79 in Vindobona; der Fund liegt aus einem spätkaiserzeitlichen Zusammenhang in der Prätentura des Legionslagers vor. 490 Sowohl kosmetisch als auch medizinisch fanden die unterschiedlichen Typen von Sonden Verwendung. Die in römischen Fundbeständen häufigste Form des Ohrlöffels Typ Riha E (ME87)491 und die seltenere Ausformung des Typs mit tordiertem Schaft (ME88)492 sind vertreten. Sie konnten mit der Spitze zum Perforieren bzw. mit dem spatelförmigen Ende zum Auskratzen dienen. Die Löffelsonde des Typs Riha D (ME89) ist wegen der schmalen, länglichen und zugleich relativ tiefen Laffe als Spezialgerät anzusprechen. 493 Für Löffelsonden wird
489 490 491
492
493
Petrovszky 1993, 132 f. Neumann 1967, 55 Taf. 36. Riha 1986, 56; 60; Matthäus 1989, 32. – Zum erstmaligen Vorkommen der Ohrlöffel in römischen Kontexten augusteischer Zeit E. Künzl, Die medizinische Versorgung der römischen Armee zur Zeit des Kaisers Augustus und die Reaktion der Römer auf die Situation bei den Kelten und Germanen. In: B. Trier (Hrsg.), Die römische Okkupation nördlich der Alpen zur Zeit des Augustus. Bodenaltertümer Westfalens 26 (Münster 1991) 195 Abb. 11. P. Jablonka, Die Gurina bei Dellach im Gailtal. Aus Forsch. u. Kunst 33 (Klagenfurt 2001) 127 Taf. 89,11; Z. Gregl, Die römischen medizinischen Instrumente aus Kroatien I. Vjesnik Arh. Muz. Zagreb 15/3, 1982, 196 Taf. 1,6–7. Riha 1986, 56; 60; 65; 69 Taf. 41,436– 43,460; H. E. M. Cool, Toilet and Medical Equipment. In: H. E. M. Cool/C. Philo (Eds.), Roman Castleford Excavations 1974 – 85. Vol. I. The Small Finds. Yorkshire Arch. 4 (Exeter 1998) 86– 88 Nr. 370 –371 Abb. 31,370 –371 (70/90 n. Chr.).
222
3. Funde
im Allgemeinen eine Verwendung sowohl im kosmetischen als auch im pharmazeutisch-medizinischen Bereich angenommen, zumal sich der kleine Löffel für ein wohldosiertes Schöpfen und das im vorliegenden Fall nicht erhaltene sphärisch verdickte, „olivenförmige“ Ende zum Verreiben bzw. Applizieren von Substanzen wie Puder zu eignen scheint. In der antiken medizinischen Fachliteratur wurde das verdickte Ende als „Olivenkern“ bezeichnet, ein zum Abtasten verwendetes Instrumentarium. Für die auch im vorliegenden Fall zu beobachtende Form mit kleiner, schmaler, scharfkantiger Laffe scheint eine Anwendung beim Auskratzen von Fisteln oder beim Kürettieren wahrscheinlich494, und somit könnte der am Rennweg 44 vertretene Typ auch als medizinisches Besteck bei der Wundbehandlung eingesetzt worden sein. 495 Gleichfalls kosmetischen wie auch medizinischen Zwecken dienten zweifellos Pinzetten,496 wobei das Artefakt des Typs Riha H (ME90) von der gängigen Form mit ösenförmig umgebogenen Griffarmen abweicht und in der Funktion einer Pinzettensonde als Spezialgerät zu bezeichnen ist. 497 Dieses hier nur als Fragment vorliegende Gerät mit ursprünglich einem spitz zulaufenden Ende kann naturgemäß auch als kosmetisches Gerät angesprochen werden, dürfte jedoch aufgrund der funktionalen Eignung sowohl zum Greifen als auch zum Perforieren im medizinischen Bereich Anwendung gefunden haben. 498 Eindeutig dem medizinischen Bereich zuzuweisen ist der Wundhaken mit spitzem (somit scharfem), umgebogenem Ende (ME91), 499 wie Vergleiche in Gerätesets antiker Ärzte zeigen. 500 Ein aus Bronze gegossener, abgedrehter Griff (ME92) weist ein Schäftungsloch mit Eisenkorrosionsresten auf und könnte somit zur Schäftung einer Eisen-/Stahlklinge gedient haben. Die Interpretation dieses Gerätegriffs als Teil eines medizinischen Instruments begründet sich aus einem Vergleich mit Funden aus einem Arztgrab des 3. Jahrhunderts n. Chr. von Kallion (Provinz Achaea). Unter den Medizinalia dieses Inventars finden sich auch zwei Messer mit Bronzegriffen, davon ein Pendant des Funds vom Rennweg 44 mit einem ca. 5,4 cm langen, rundstabigen, profilierten Griff. 501 Die lange Nadel (ME93) ist als Allzweckgerät anzusprechen. Das Vorkommen dieses Typs in Kontexten mit medizinischem Gerät bezeugt auch eine Verwendung beispielsweise beim Anlegen von Bandagen. 502 Am Fundplatz Rennweg 44 könnte aufgrund der Fundsituation ein solcher Funktionszusammenhang gleichfalls erwogen werden, zumal die Nadel gemeinsam mit weiterem medizinischem Besteck, der Pinzettensonde sowie dem Ohrlöffel (ME87, ME90), angetroffen wurde. Wie oben gezeigt werden kann, finden sich im Fundspektrum des Grabungsplatzes Rennweg 44 neben kosmetischen Utensilien des alltäglichen Gebrauchs medizinische Spezialgeräte; unter diesen auch solche, die eine engere chronologische Zuweisung erlauben. So ergibt sich aus einem Vergleich mit Funden aus Kaiseraugst und vom Magdalensberg eine Datierung der Löffelsonde Riha D (ME89) und der Pinzettensonde Riha H (ME90) in das 1. Jahrhundert n. Chr.,503 somit in die älteste römische Nutzungsphase des Siedlungsplatzes Rennweg 44. Eine Fundvergesellschaftung der genannten Pinzettensonde mit einem weiteren, auch im medizinischen Bereich angewandten Gerät, nämlich mit dem Ohrlöffel Riha E (ME87), könnte sich aus dem gemeinsamen Auftreten beider Funde in einem Niveau und Fundbereich ergeben. Für den übrigen medizinischkosmetischen Fundbestand der Grabung Rennweg 44 lässt sich aus den Befunden keine unmittelbare Zusammengehörigkeit erschließen. Die im Vergleich zu den wenigen weiteren Nachweisen in Wien 3504 besonders augenfällige Frequenz medizinischer Geräte im Grabungsabschnitt Rennweg 44 deutet auf die Präsenz eines
494 495 496 497 498 499
500
501 502 503
504
Krug 1985, 95 Abb. 37 a. E. Hauff, Die medizinische Versorgung von Carnuntum. CarnuntumJb 1993/94 (1995) 114; Matthäus 1989, 31. Künzl 1983, 18. Riha 1986, 34; 38 Taf. 13,112–115. Riha 1986, 38. Zu scharfen Wundhaken allgemein, Matthäus 1989, 24; Krug 1985, 86; zum tordierten Griff ein Vergleich aus Italien, Künzl 1983, 107 Abb. 85,6 (Luzzi). Künzl 1983, 51 Abb. 21,31 (Ephesos); 63 Abb. 35,21 (Reims); des Weiteren S. Cociş, Instrumente medicale din Dacia romană. Apulum 27/30, 1990/93, 241 Abb. 1,1 (Gherla). Künzl 1983, 40 Abb. 11,3 (Kallion). Matthäus 1989, 28 Abb. 12,7 (Ephesos). Riha 1986, 69; 38; M. Deimel, Die Bronzekleinfunde vom Magdalensberg. AForschMB 9 (Klagenfurt 1987) 374 Taf. 102,7 (Magdalensberg). Wien 3, Inventarverzeichnis Wien Museum: „Löffelsonde“ Inv.-Nr. MV 1376, vom Rennweg 92–102; Vindobona-Katalog 1978, 260 M 80 (Wien 3, Klimschgasse, nächst Rudolfspital, 1909/10 [GC : 1909_01]; Inv.-Nr. MV 1561) = Löffelsonde Riha E.
3.2. Metall
223
Spezialisten in der Heilkunde in diesem an der Straße nach Carnuntum gelegenen Siedlungsareal. Zumal, wie oben ausgeführt, dieser Siedlungsplatz durch seine günstige Verkehrslage bereits ab der frührömischen Phase einen engen Bezug zum Transportwesen erkennen lässt, stellt sich die Frage, ob diese Medizinalia im Bereich der Human- oder in der Veterinärmedizin angewandt wurden. Im Unterschied zum Fundspektrum der Grabung Rennweg 44 ergeben sich bislang keine ausreichenden Hinweise auf eine spezialisierte medizinische Versorgung im Canabae-Bereich Michaelerplatz (Wien 1), einem Siedlungsplatz südlich des Legionslagers, der gleichfalls an einer Hauptausfallsroute situiert war. Dies zeigt sich deutlich anhand der Ungleichgewichtung gegenüber dem differenzierten Spektrum vom Rennweg 44 mit medizinischen Spezialgeräten wie Wundhaken und einem Geräteset, bestehend aus Ohrlöffel und Pinzettensonde. Für eine medizinische Versorgung im Lagerareal bzw. im unmittelbaren Umkreis des Lagers von Vindobona sprechen allerdings die von Alfred Neumann publizierten Funde aus der Salvatorgasse, 505 die in Grubenverfüllungen sekundär verlagert (medizinisch-kosmetische Instrumente) bzw. als Spolien in sekundärer Verwendung (Weihealtäre an Jupiter und die Heilgötter Aesculap, Apollo und Sirona) zwar keine exakte Lokalisierung eines Valetudinariums oder einer sonstigen medizinischen Einrichtung erlauben, jedoch immerhin auf die Präsenz Heilkundiger schließen lassen. 506 Balsamar Braun I mit Schöpflöffel ME84 (Taf. 35 ME84) Inv.-Nr.: MV 21.286 Ae; gegossenes Tiegelbalsamar, plastischer Dekor – Baum, Eros nach rechts, Hund mit Halsband nach rechts, Wildschwein nach links, Fels, Baum, Eros mit Pedum nach rechts (Flügelansatz am Rücken des Eros ?), laufender Hund mit Halsband nach rechts, springender Hase nach rechts –, Drehrillen unter und über plastischem Fries, eingezogener, abgedrehter Rand, zwei divergierende, angelötete Henkelattaschen mit Öse, nachträglich montierter Blechboden, Deckel mit Verschlussmechanismus, Henkel mit umgebogenen, stilisierten, theriomorphen Enden; zugehöriger Löffel mit tiefer, runder Laffe, Griff mit umgebogenem Ende. – BDm 5,0 cm; RDm 5,2 cm; H 6,7 cm; L (Henkel) 8,8 cm; L (Löffel) 6,5 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 102 mit Abb. Kontextdat.: Periode 2.2 (Funde: E. 1. – 2. Jh.[–3. Jh.]). Bef.-Nr. 529: D10, 18,06 m über Wr. Null, Verfüllung von Erdkeller GR24 – Fundtab. 14 FK62.
Becken Eggers 79 ME85 (Taf. 36 ME85) Inv.-Nr.: MV 38.554/6 Ae; Spitzblattattasche – L 7,3 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 90 – 260 n. Chr.). Bef.-Nr. 182, 187, 749: E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (W-Hälfte, bis 15,09 m über Null) – Fundtab. 8 FK21.
Spiegel Riha B ME86 (Taf. 36 ME86) Inv.-Nr.: MV 38.801/10 Ae; flache, abgedrehte Scheibe mit Zentrum, regelmäßig rund perforierte Bordüre; fragm. – L 6,8 cm; urspr. Dm 12,0 cm. Kontextdat.: Periode 3? (Funde: 2. –3./4. Jh.). Bef.-Nr. –: Y14/Z14, Verfüllung von Brunnen GR7 – Fundtab. 31 FK122.
Ohrlöffel Riha E ME87 (Taf. 36 ME87) Inv.-Nr.: MV 38.188/6 Ae; Griff mit rundem Querschnitt, ein spitz zulaufendes Ende, ein abgeflachtes Ende; fragm. – L 7,6 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 64 mit Abb. Kontextdat.: ab Periode 2. Bef.-Nr. –: D1, 19,01–18,70 m über Wr. Null, „Planum I–II“, westlich von MR4.
505
506
Wien 1, Salvatorgasse/Stoß im Himmel (GC : 1951_01): Neumann 1967, 53 Taf. 34 (Weihealtäre); 54 Taf. 35,1 (Ohrlöffel aus Grube G5); 55 Taf. 35,2 (Sonde aus Grube G6). R. Breitwieser, Medizin im römischen Österreich. LAF 26 (Linz 1998) 55 f.
224
3. Funde
Ohrlöffel mit tordiertem Schaft ME88 (Taf. 36 ME88) Inv.-Nr.: MV 38.621/21 Ae; Schaft mit rundem Querschnitt, tordierter Mittelteil, abgeflachtes Ende; fragm. – L 7,5 cm. Kontextdat.: Periode 2.2? Bef.-Nr. –: B12, 19,56–17,19 m über Wr. Null, „unter Planum III“, obere Verfüllung von Brunnen GR6. Vgl. Fundtab. 24 FK104 (Verfüllung von Brunnen GR6, oberer Bereich).
Löffelsonde Riha D ME89 (Taf. 36 ME89) Inv.-Nr.: MV 38.074/3 Ae; längliche Laffe, im Querschnitt rechteckiger Griff mit mehrfachen Profilierungen, verbogen; fragm. – L 3,0 cm. Lit.: Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 90. Bef.-Nr. –: F2/G2 (unstratifiziert).
Pinzettensonde Riha H ME90 (Taf. 36 ME90) Inv.-Nr.: MV 38.188/5 Ae; bandförmiger, zweigeteilter Bügel; fragm. – L 5,3 cm. Lit.: Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 90; Müller et al. 2011, 64 mit Abb. Kontextdat.: ab Periode 2. Bef.-Nr. –: D1, 19,01–18,70 m über Wr. Null, „Planum I–II“, westlich von MR4.
Wundhaken ME91 (Taf. 36 ME91) Inv.-Nr.: MV 38.324/12 Ae; mehrfach profilierter Kopf, tordierter Oberteil, im Querschnitt runder, spitz zulaufender Stift – L 12,5 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 411: B9, Planierung (18,80 –19,24 m über Null) über Brunnen GR4 und GR82. Vgl. Fundtab. 21 FK87–FK90 (obere Verfüllung von Brunnen GR4).
Gerätegriff, medizinisches Instrument? ME92 (Taf. 36 ME92) Inv.-Nr.: MV 38.466/1 Ae; an beiden Enden abgedrehter Griff, konkave Seiten, Einsatzloch mit Eisenkorrosionsresten – L 7,5 cm. Bef.-Nr. –: F11, ca. 19,80 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Nähnadel ME93 (Taf. 36 ME93) Inv.-Nr.: MV 38.188/4 Ae; runder Querschnitt; fragm. Öhr – L 13,0 cm. Kontextdat.: ab Periode 2. Bef.-Nr. –: D1, 19,01–18,70 m über Wr. Null, „Planum I–II“, westlich von MR4.
(H. S.)
3.2.7. Gefäße und Geräte des Küchen- und Tafelbereichs (Taf. 37) Tab. 29: Gefäße und Geräte des Küchen- und Tafelbereichs. Objekt Schöpfgefäß Kelle oder Sieb Sieb Mischkessel Kanne, Krug Becken Gefäßhenkel von Kessel oder Eimer Messer Gabel oder Bratspieß Fleischhaken
Material Ae Ae Ae Ae Ae Ae Ae Fe Fe Fe
Stk. 1 1 1 1 2 2 3 7 1 1
Von den zumeist in lokalen Betrieben hergestellten Geräten des täglichen Bedarfs setzen sich als kleine Gruppe die über den Fernhandel bzw. aufgrund der persönlichen Mobilität der Besitzer nach Vindobona gelangten Gebrauchsgegenstände deutlich ab. Eine bedeutende Rolle spielen hierbei die Bronzegefäße, deren typologische Entwicklung während der römischen Kaiserzeit weitestgehend bekannt ist. Die Fragmente sind kleinteilig,
3.2. Metall
225
Abb. 104: Typenrepertoire des bronzenen Tafel- und Küchengeschirrs am Rennweg 44 (o. Maßstab). (nach Petrovszky 1993, Taf. 3 X 5a; 33 Z 14.05; Radnóti 1938, Taf. 8,44; Sedlmayer 1999a, Taf. 11,1.3; 48,1)
sieht man von einem annähernd vollständig erhaltenen Balsamar ab. Letztgenanntes wurde ebenso wie der Bestandteil eines Waschbeckens oben in Zusammenhang mit den Toilettegeräten behandelt. Im Bronzegefäßspektrum der Grabung Rennweg 44 (Abb. 104) fällt die Präsenz zweier Formen des 1. Jahrhunderts n. Chr. besonders ins Auge: Das Simpulum des Typs Radnóti 44 (ME94) wurde während der ersten beiden Drittel des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Italien gefertigt. 507 Eine Verwendung zum dosierten Schöpfen von Flüssigkeiten indizieren zum einen Brunnenfunde und zum andern die Darstellungen auf Wandmalerei, die Simpula in Kombination mit anderem Trinkgeschirr auf Tischen gruppiert zeigen. 508 Da Simpula des 1. Jahrhunderts n. Chr. massiv gegossene Gefäße darstellten, war ihre Haltbarkeit im Unterschied zu anderen, aus Blech gefertigten Objekten von größerer Dauer. So verwundert es nicht, dass das Artefakt vom Rennweg 44 einem langen Gebrauch unterzogen wurde; hierauf deutet die Abarbeitung des Griffteils. Dieser war vermutlich abgebrochen, worauf hin die unregelmäßige Bruchkante geglättet werden musste. Ein Repräsentant der in der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. entstandenen Kelle-Sieb-Garnitur des Typs Eggers 162 in der Variante Juellinge509 ist durch das Fragment eines stabförmigen Griffs mit mäßig ovaler Verbreiterung und Schlussknopf (ME95) belegt. Da der Gefäßkörper nicht erhalten ist, lässt sich keine definitive Zuweisung an eine der beiden Gefäßgattungen treffen, zu bemerken ist gleichwohl, dass aus dem Fundbestand am Rennweg 44 auch das Wandfragment eines bronzenen Siebs (ME96) vorliegt, mit Durchlochungen in dekorativer Spiralform. Dieser Gefäßteil könnte ursprünglich den Typ Eggers 162 ergänzt haben. Kelle-SiebGarnituren wurden zum Filtern von Getränken gebraucht. Dem Formenbestand des 2. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. gehören Bestandteile einer Blechkanne des Typs Eggers 128, eines Beckens des Typs Eggers 77/78 und eines Mischkessels an. Ihre Existenz ist ausschließlich durch das Vorhandensein kleiner Bestandteile belegt, ebenso wie für einen Krug der frühen oder mittleren römischen Kaiserzeit (ME99). Von einer zum Wasserkochen eingesetzten Blechkanne Eggers 128 verblieb ausschließlich das Fragment eines gegossenen Deckels mit Scharnieröse und rechtwinkelig nach oben reichender Daumenrast (ME98). 510 Die Herstellung erfolgte in den Westprovinzen und möglicherweise auch im Donauraum. Ein als Mischgefäß dienlicher Kessel ist durch die winkelig gebeugte Blechattasche mit dreieckigem Umriss (ME97) indiziert. 511 Metallene Kessel oder Eimer konnten ebenso wie entsprechende Holzgefäße Bronze-
507 508
509
510 511
Petrovszky 1993, 45. W. Van Andringa, Quotidien des dieux et des hommes: la vie religieuse dans les cités du Vésuve à l’époque romaine. Bibl. Écoles françaises d’Athènes et de Rome 337 (Rome 2009) 240 Abb. 172 und 182. M. Perse/R. Petrovszky, Ein Bronzegriff mit Meisterstempel aus einem römischen Gutshof bei Jülich. Arch. Korrbl. 22, 1992, 403– 420. Sedlmayer 1999 a, 31; 33 Taf. 11,3– 4. Sedlmayer 1999 a, 106; 108 Taf. 48,1.
226
3. Funde
henkel mit einfach umgebogenen Enden tragen, die mehrfach aus dem Fundplatz Rennweg 44 vorliegen (ME102–ME104). Bronzebecken des Typs Eggers 77/78, die für die Getränkezubereitung oder das Auftragen von Speisen bestimmt waren und deren beide gesondert eingehängte, bewegliche Griffe ein Berühren der durch heiße Gerichte erwärmten Gefäßwand verhinderten, sind durch ein bis zwei Funde dokumentiert, und zwar durch eine blattförmige Attasche sowie (evtl.) einen omegaförmig gebogenen Griff (ME100, ME101). 512 Letzterer könnte aber auch Teil eines Möbelbeschlags gewesen sein. Gleichfalls in die mittlere Kaiserzeit, allerdings nur in das 3. Jahrhundert n. Chr., datiert ein Bronzebecken des Typs Eggers 79 (ME85), das oben als Teil der Toilettegeräte behandelt wurde. In Hinblick auf die Funktionszusammenhänge der Bronzegefäße ist ausschließlich für die Blechkanne Eggers 128 die Verwendung in der Küche, speziell zum Erhitzen von Wasser, aufzuzeigen. Ein weiteres Kochgerät aus Metall liegt anhand eines gabelförmigen Eisenstücks (ME112) vor, das von einem multifunktionalen Objekt wie einem Bratspieß stammen dürfte. 513 Messer (ME105–ME111) liegen nicht allzu häufig vor, ein Eisenfragment könnte als Fleischhaken (ME113) angesprochen werden. 514 Simpulum Radnóti 44 ME94 (Taf. 37 ME94) Inv.-Nr.: MV 38.009/1 Ae; hemisphärische, abgedrehte Schale, nachträglich abgearbeiteter Griff – Dm 5,5 cm. Lit.: Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 90; Müller et al. 2011, 84 mit Abb. Bef.-Nr. –: D1, bis ca. 19,00 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert).
Kelle/Sieb Eggers 162/Variante Juellinge ME95 (Taf. 37 ME95) Inv.-Nr.: MV 38.248/19 Ae; Grifffragment, rhombischer Querschnitt, Schlussknopf; fragm. – L 14,3 cm. Lit.: Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 90. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B10, bis 19,56 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten).
Sieb ME96 (Taf. 37 ME96) Inv.-Nr.: MV 38.019/11 Ae; Wandfragment, Spiralornament erzielt durch regelmäßige, runde Durchlochung; fragm. – L 5,8 cm. Bef.-Nr. –: Z4, ca. 18,95 m über Wr. Null, „Planum II“ (unstratifiziert).
Kessel ME97 (Taf. 37 ME97) Inv.-Nr.: MV 38.913/1 Ae; dreieckige Attasche, rechtwinkelig gebeugte, abgesetzte Henkelöse – L 2,3 cm. Streufund.
Kanne Eggers 128 ME98 (Taf. 37 ME98) Inv.-Nr.: MV 38.066/1 Ae; Deckel mit Daumenstütze, Scharnieröse; fragm. – L 6,2 cm. Bef.-Nr. –: E5 (SW-Bereich), ca. 19,04 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Krug ME99 (Taf. 37 ME99) Inv.-Nr.: MV 38.536/4 Ae; Daumenstütze in Blattform; fragm. – L 2,4 cm. Bef.-Nr. –: C13, ca. 19,90 m über Wr. Null, „Planum II“ (unstratifiziert).
512 513 514
Petrovszky 1993, 126–130. Walke 1965, 157 Taf. 120,9; Kortüm/Lauber 2004, Bd. 2, 159 Taf. 132,1747.7. A. Choyke/S. Deschler-Erb, Aus Stall, Wald und Weide. In: P. Zsidi/A. Furger (Hrsg.), Out of Rome. Augusta Raurica/Aquincum (Basel, Budapest 1997) 235 Abb. 215.
3.2. Metall
Becken Eggers 77/78 ME100 (Taf. 37 ME100) Inv.-Nr.: MV 38.437/4 Ae; Spitzblattattasche – L 3,2 cm. Bef.-Nr. –: E11, bis 19,85 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME101 (Taf. 37 ME101) Inv.-Nr.: MV 38.188/7 Ae; omegaförmiger, beweglicher Griff – L 3,7 cm. Kontextdat.: ab Periode 2. Bef.-Nr. –: D1, 19,01–18,70 m über Wr. Null, „Planum I–II“, westlich von MR4.
Henkel mit rundem Querschnitt ME102 (Taf. 37 ME102) Inv.-Nr.: MV 38.529/22 Ae; Bügel, mit aufgebogenem, spitz zulaufendem, verflachtem Ende, ein Ende fragm., spiralig gedreht – L 10,9 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2. Jh. –3. Jh.). Bef.-Nr. 175: E5, Verfüllung von Wasserbecken/Trog (?) GR14 – Fundtab. 8 FK18.
Henkel mit rhombischem Querschnitt ME103 (Taf. 37 ME103) Inv.-Nr.: MV 38.168/45 Ae; im Querschnitt rhombischer Bügel, aufgebogenes Ende, drei regelmäßig gravierte Kanten; fragm. – L 11,2 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: M. 2. – 4. Jh.). Bef.-Nr. 416: Y6, gemauerter Keller, ehemaliger Kellerboden/-unterbau? – Fundtab. 29 FK117. Vgl. Fundtab. 29 FK113–FK114 (Kellerverfüllung) und FK118–FK119 (Verfüllung der Gruben unter Kellerniveau).
Henkel mit halbrund profiliertem Querschnitt ME104 (Taf. 37 ME104) Inv.-Nr.: MV 38.225/1 Ae; profilierter Bügel, lanzettförmiges Ende; fragm. – L 9,8 cm. Bef.-Nr. 74: E1, unter 18,83 m über Wr. Null, „unter Planum II“ (Bef. siehe Beil. 2).
Messer ME105 (Taf. 37 ME105) Inv.-Nr.: MV 38.009/2 Fe; Klinge mit langdreieckigem Querschnitt, abgesetzter Rücken; fragm. – L 15,5 cm. Bef.-Nr. –: D1, bis ca. 19,00 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME106 (Taf. 37 ME106) Inv.-Nr.: MV 38.589/16 Wie oben – L 13,1 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 546: B13, bis 19,55 m über Wr. Null, „bis Planum III“, Asche um Feuerstelle FS3 über Latrine (?) GR38. Vgl. Fundtab. 25 FK107–FK109 (Verfüllung von Latrine [?] GR38). ME107 (Taf. 37 ME107) Inv.-Nr.: MV 38.614/15 Wie oben – L 8,5 cm. Kontextdat.: ab Periode 2? Bef.-Nr. 458 u. a.: E7/E8, bis 17,19 m über Wr. Null, „unter Planum III“, Verfüllung von Latrine (?) GR58. ME108 (Taf. 37 ME108) Inv.-Nr.: MV 38.096/2 Fe; Klinge mit langdreieckigem Querschnitt, gerader Rücken, lange Griffzunge; fragm. – L 14,3 cm. Bef.-Nr. –: F8, über 19,41 m über Wr. Null, „über Planum I“ (unstratifiziert). ME109 (Taf. 37 ME109) Inv.-Nr.: MV 38.248/21 Wie oben – L 9,9 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B10, bis 19,56 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten). ME110 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.409/2 Fe; Klingenfragm. – L 11,4 cm. Kontextdat.: Periode 2.2. Bef.-Nr. 22: B3, unter 18,95 m über Wr. Null, „unter Planum II“, Verfüllung von Grube GR49. Vgl. Fundtab. 13 FK56–FK58 (Verfüllungen u. a. von Grube GR49).
227
228
3. Funde
ME111 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.310/3 Wie oben – L 12,8 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. –: B9, unter 19,56 m über Wr. Null, „Planum II–III“ (unstratifiziert).
Gabel/Bratspieß ME112 (Taf. 37 ME112) Inv.-Nr.: MV 38.646/26 Fe; im Querschnitt rechteckiger Stift, zweizinkig; fragm. – L 5,0 cm. Bef.-Nr. –: D13/E13, unter 19,60 m über Wr. Null, „bis Planum IV“ (unstratifiziert).
Fleischhaken ME113 (Taf. 37 ME113) Inv.-Nr.: MV 38.359/35 Fe; umgebogenes Ende, im Querschnitt rechteckiger Bügel; fragm. Ende – L 8,1 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 411: B9, unter 19,17 m über Wr. Null, „unter Planum III“, Planierung in Brunnen GR4. Vgl. Fundtab. 21 FK87–FK90 (obere Verfüllung von Brunnen GR4).
(H. S.)
3.2.8. Beleuchtungskörper und Objekte des Kults (Taf. 38) Tab. 30: Beleuchtungskörper und Objekte des Kults. Objekt Kerzenständer Laterne Votivfigur
Material Ae Ae Pb
Stk. 1 1 1
Aus dem Grabungsplatz Rennweg 44 in der Zivilsiedlung ist auch exquisiter „Nippes“ unter den Haushaltsgeräten vorhanden. Es handelt sich um Beleuchtungsgerät, das unabhängig von der gemeinen, in Massenproduktion hergestellten Tonlampe zu den Luxusobjekten zu zählen ist. Einerseits liegt mit dem Fragment einer Strebe (ME115) der Nachweis einer ab der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. bis in das 2./3. Jahrhundert n. Chr. gebräuchlichen Laterne (Abb. 105) vor,515 die durch ihre detailreiche Verarbeitung hervorsticht. Der obere Teil solcher den Deckel der Laternen haltenden Streben war aufwändig profiliert und erzeugte hierdurch bei Betrieb ein besonderes Licht- und Schattenspiel, das – angestrahlt durch eine zusätzliche Lichtquelle – auch im vorliegenden Fall die Projektion eines figürlichen Profils evozieren konnte. 516 Um nichts geringer in der Wirkungskraft dürfte ein floral gestalteter Kerzenständer (ME114) gewesen sein. 517 Der ursprünglich auf einem profilierten Ständer montierte, mittels Durchbruchsarbeit (opus interrasile) strukturierte, konische Aufsatz (Abb. 106) dürfte je nach Lichteinfall gleichfalls einen Schattenwurf von größerer oder kleinerer Reichweite produziert haben. Laternen, als Beleuchtungskörper im Haus wie auch als praktisches Utensil bei nächtlichen Spaziergängen, sind aus dem profanen Bereich ebenso häufig überliefert wie aus dem kultischen. In Zusammenhang mit den floralen Kerzenständern fällt demgegenüber die besondere Häufigkeit in sakralem Milieu auf. 518 Es könnte von
515
516
517
518
H. Bujukliev, Les lanternes en bronze de la Thrace romaine. Akten der 10. Internationalen Tagung über antike Bronzen, Freiburg 1988. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 45 (Stuttgart 1994) 104 –109 Abb. 2– 4 (Thrakien, 1. Jh. n. Chr.); M. Feugère/ J. Garbsch, Römische Bronzelaternen. Bayer. Vorgeschbl. 58, 1993, 144; 157 Strebe d; 173 Nr. 52; 57– 58 Abb. 1; 3,2. F. Jurgeit, Le lanterne della bottega dell’ombra. In: A. Giumlia-Mair (a cura di), I bronzi antichi: Produzione e tecnologia. Atti del XV Congresso Internazionale sui Bronzi Antichi, Grado-Aquileia, 22– 26 maggio 2001. Monogr. Instrumentum 21 (Montagnac 2002) 568 Abb. 8. Groh/Sedlmayer 2011, 84 – 90 Abb. 57,0/105 (Burgstall bei St. Margarethen im Lavanttal); A. Kaufmann-Heinimann, Götter und Lararien aus Augusta Raurica. Herstellung, Fundzusammenhänge und sakrale Funktion figürlicher Bronzen in einer römischen Stadt. Forsch. Augst 26 (Augst 1998) 123 Nr. 216 mit Abb. (Augst); 256 Abb. 209 (Mathay/Doubs); H. U. Nuber, Antike Bronzen aus Baden-Württemberg. Schr. Limesmus. Aalen 40 (Stuttgart 1988) 107 Abb. 67 (Heilbronn-Böckingen); N. Gudea, Porolissum: un complex daco-roman la marginea de nord a Imperiului Roman. Bibliotheca Musei Napocensis 12 (Cluj-Napoca 1996) 270 Taf. 81,18 (Porolissum, 2. Jh. n. Chr.); V. Ivanišević/S. Nikolić-Đorđević, Novi tragovi antičkih fortifikacija u Singidunumu – Lokalitet Knez Mihailova 30 (New Traces of Roman Fortification in Singidunum – 30 Knez Mihailova Street Site). In: M. Popović (Ed.), Singidunum 1 (Beograd 1997) 148–150 Abb. 58. Groh/Sedlmayer 2011, 84 – 90.
3.2. Metall
Abb. 105: Teilrekonstruktion einer Bronzelaterne (o. Maßstab). (Graphik: Ch. Ranseder)
229
Abb. 106: Rekonstruktion eines Kerzenständers mit floralem Aufsatz (o. Maßstab). (Graphik: H. Sedlmayer)
der Existenz eines Larariums in einem der Streifenhäuser ausgegangen werden, zumal auch ein Bleivotiv in Gestalt des Bacchus (ME116) aus dem Grabungsplatz Rennweg 44 vorliegt. 519 – Aufgrund des hohen Fragmentierungsgrads ist jedoch für die metallenen Teile des Beleuchtungsgeräts ebenso wie für die Bruchstücke der oben behandelten Bronzegefäße (Taf. 37) nicht auszuschließen, dass diese erst in einem unbrauchbaren Zustand als Rohmaterial (Hackbronzen) für die Weiterverarbeitung in der am Fundplatz lokalisierten Buntmetallwerkstätte in den Siedlungsabschnitt am Rennweg 44 gelangten. Somit ist nicht zwingend von einer ursprünglichen Verwendung vor Ort auszugehen. Über die religiösen Vorstellungen und Praktiken der Siedlungsbewohner geben die Metallfunde vom Rennweg 44 nur geringen Aufschluss. Der einzigartige Befund von Savaria/Szombathely (Provinz Oberpannonien) zeigt, wie die zarten, in Blei gegossenen Figuren in den Nischen eines Heiligtums aufgestellt waren.520 Die überwiegende Mehrzahl der aus dem Nordwesten von Oberpannonien bekannten Bleifigürchen ist den Silvanae, Triviae und Quadriviae geweiht. Entsprechende Funde, die auf Weggötter weisen, sind aus einer anderen Zone der Zivilsiedlung von Vindobona, von den beiden beim Botanischen Garten gelegenen Fundplätzen Wien 3, Praetoriusgasse und Rennweg 14 dokumentiert. 521 Mit dem Votiv (ME116) vom Rennweg 44 ist erstmalig in Vindobona der direkte Bezug zum bacchischen Bereich herzustellen. Diese Figur des Bacchus liegt gleichfalls nur als Fragment vor und könnte somit bereits in der Antike als Recyclingstoff bewertet worden sein; in diesem Zusammenhang könnte die stark gekörnte Oberfläche auch auf einen verworfenen Fehlguss deuten. Für den Fall, dass es sich bei dem kleinen Götterbildnis um kein Fehlprodukt handelte, sondern um ein tatsächlich in kultischem Kontext aufbewahrtes Votiv, ist anzunehmen, dass die Fragmentierungen im Bereich von Kopf und oberen Extremitäten intentionell erfolgten. Das Abschlagen des Haupts von Kultbildnissen, die außer Gebrauch gesetzt wurden, ist ein übliches Phänomen antiker Kultur. 522
519
520
521
522
Sedlmayer 1998, 22 Abb. 2,3 bR; vgl. A. Rausch, KG Purgstall. FÖ 31, 1992, 499 Abb. 826 (togabekleideter Torso aus Blei). – Ikonogaphie auf Steindenkmal: http://www.ubi-erat-lupa.org/monument.php?id=5783 (22.9. 2016). T. Buócz, Die Gebäude des Ruinengartens aus dem 1. bis 3. Jahrhundert n. Chr. In: T. Buócz et al., Der István Járdányi PaulovicsRuinengarten in Savaria (Szombathely). CarnuntumJb 1992 (1993) 21, „in den kleinen Nischen im hinteren, westlichen Teil des Tempels“. GC : 1904_14 (Rennweg 12–14); GC : 1907_31 (Praetoriusgasse); F. von Kenner, Römische Funde in Wien aus den Jahren 1901 bis 1903. JZK N. F., 2. Bd., 1. Teil, 1904, Sp. 164 f. Fig. 123; ders., Forschungen in Vindobona. JA 3, 1909 (1910) Beibl. 75 Abb. 38; WM Inv.-Nr. MV 882 und 1284 (beide nach dem 2. Weltkrieg verlorengegangen). – Neumann 1972, 32 Abb. 19 a.b. M. Donderer, Irreversible Deponierungen von Großplastiken bei Griechen, Etruskern und Römern. ÖJh 61, 1991– 92, 219– 230; Groh/ Sedlmayer 2011, 152; 158; 160.
230
3. Funde
Floraler Aufsatz von einem Kerzenständer ME114 (Taf. 38 ME114) Inv.-Nr.: MV 38.211/11 Ae; Blütenkelch, Durchbruchsarbeit – L 3,8 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 4 mit Abb. Kontextdat.: ab Periode 3? (Funde: 2. Jh.). Bef.-Nr. 77: F1, bis 18,60 m über Wr. Null, „unter Planum II“, Verfüllung von Töpferscheibenstandplatz (?) GR8 – Fundtab. 6 FK13.
Laternenstrebe ME115 (Taf. 38 ME115) Inv.-Nr.: MV 38.174/1 Ae; im Querschnitt plankonvexe Strebe, ovale Scheibe vor profiliertem Ende, zwei Nietlöcher, Öse; fragm. – L 6,3 cm. Lit.: Donat/Pichler/Sedlmayer 2002, 90; Müller et al. 2011, 95 mit Abb. Bef.-Nr. –: B8, 19,60/19,46 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Votiv ME116 (Taf. 38 ME116) Inv.-Nr.: MV 38.159/20 Pb; hohl gegossene Figur des Bacchus, grob gekörnte Oberfläche, Arm abgerissen/verbogen, Haupt fehlt – L 4,7 cm. Bef.-Nr. –: A11– C11, Y7–Y11/Z7–Y11, „Planum I” (unstratifiziert).
(H. S.)
3.2.9. Möbel und sonstige Holzkonstruktionen mit Metallbeschlägen (Taf. 38–41) Tab. 31: Möbel und sonstige Holzkonstruktionen mit Metallbeschlägen. Objekt Dekorativer Möbelbeschlag Baubeschlag Schlüssel Schlossriegel
Material Ae Fe Ae/Fe Ae/Fe
Stk. 10 499 9 6
Der einzige Nachweis eines aufwändig gestalteten plastischen Dekors liegt in Form einer Büstenattasche auf runder, schildförmiger Phalera (ME145) vor. Die Darstellung der behelmten Minerva dürfte auf einem Möbel montiert gewesen sein. Eine Funktion als dekorativer Beschlag eines Wagenkastens ist ebenso möglich. 523 Möbelbeschläge in Büstenform liegen aus Kontexten des 2. Jahrhunderts n. Chr. aus dem römischen Gutshof von Eckartsbrunn (Provinz Germania Superior)524 und aus Grab 2 von Lüleburgaz (Provinz Thracia) vor,525 bereits in das 3. Jahrhundert n. Chr. datiert ein Kästchen mit Büstendekor aus Wahlheim (Provinz Germania Superior). 526 Im vorliegenden Fall wurde der Beschlag sekundär verwendet. Darauf deuten die beiden nachträglich überarbeiteten Nietstifte, die in der Erstausführung wahrscheinlich deutlich länger gewesen waren. Ein (ungewolltes ?) Abbrechen dürfte eine Kürzung und Glättung der beiden Niete bedingt haben. Als Ersatz für diese Montagestifte erfolgte die sekundäre Anbringung eines Nagellochs auf der Unterlagsscheibe. Die Büste ist von simpler Machart. Das Haupthaar ist ausschließlich durch nachträgliche Kaltarbeit linear gegliedert. Die dekorative Überarbeitung mittels Gravuren ist auf wenige Details konzentriert und die Stilisierung der plastischen Elemente groß. Die formale Lösung, insbesondere im Bereich des Helmbuschs und der in Relief dargestellten Humeralia, lässt ein differenziertes Vorbild erahnen. 527 Am nächsten stehen dieser Vindobonenser Variante Funde aus Lauriacum/Enns (Provinz Noricum) und Munningen (Provinz Raetien). 528 Deutliche Unterschiede sind zu einer Gruppe von Funden aus Carnuntum (Provinz Pannonia Superior) und seinem
523 524 525
526 527
528
Kiss 1989, 31 f. Abb. 34. Kemkes 1991, 305–308; 313–317; 333–336 Abb. 3– 5; 6,1. A. M. Mansel, Grabhügelforschung im östlichen Thrakien. Arch. Anz. 1941, Beibl. 144 –147 Abb. 13–15 (Terminus post quem 123/ 128 n. Chr.). Kortüm/Lauber 2004, Bd. 2, 20 Taf. 10,233.6. Minervabüste mit differenzierter Bearbeitung von Details: T. Tomasevic-Buck, Göttin Minerva aus Augusta Raurica. Helvetia Arch. 62, 1985, 72 –74. Ch. Farka/H. Kneifel, KG Enns. FÖ 22, 1983, 305 Abb. 822; Oldenstein 1976, 207 Taf. 71,941 (Munningen).
3.2. Metall
231
Abb. 107: Verteilung der Kopfmaße bei Nägeln mit rundem Kopf des Typs Manning 1B (Maße in cm). (Graphik: H. Sedlmayer)
Hinterland zu erkennen. Die ebenda angetroffenen Kleinbronzen in Form von Minervabüsten sind aus einem Blattkelch entwickelt und noch weniger als das Wiener Exemplar durch plastische Details als vielmehr durch Gravuren und Punzierungen gegliedert. 529 Von einem Möbel oder Kästchen könnten ein stark fragmentiertes bronzenes Schlossblech (ME155)530 sowie die in einen Splint eingehängten Ringgriffe ME146 und ME147531 und eventuell auch der stabförmige, in einer Rosette endende Beschlagteil ME148532 stammen. Als Beilagscheiben, beispielsweise am Übergang von der Wand eines Kästchens zum beweglich montierten Griff, dienten runde, tlw. auch dekorierte, mittig durchlochte Bronzeplättchen (ME149, ME150). 533 Phaleraförmige Beschläge mit zentraler Lochung (ME153, ME154) können als Kästchenbeschlag oder als Teil eines Pferdegeschirrs interpretiert werden.534 Ein Kleinmöbel oder ein Vorhängeschloss indiziert der mit einem nicht mehr als 1,1 cm langen Bart ausgestattete bronzene Ringschlüssel (ME157). 535 Die sonstigen Nachweise von Schlossplatten (ME156) und Schiebeschlüsseln (ME158– ME160) aus Eisen536 sowie die Schlossriegel (ME167–ME172) haben als Teile verschließbarer Einrichtung oder Bauelemente gedient. Diverse, primär aus Eisen geschmiedete Beschläge wie Scharniere, Ringe, Splinte, Klammern, Nägel, Haken, Bleche und Bänder (Tab. 32; Taf. 38 –39) zeugen von Holzverbindungen bzw. -montagen. Unter den aus Eisen gefertigten Nägeln sind Kopfdurchmesser von 1,5– 2,0 cm am häufigsten (Abb. 107), was auf die Befestigung schwerer Elemente deutet.
529
530
531
532 533
534
535
536
R. Fleischer, Antike Bronzestatuetten aus Carnuntum. Röm. Forsch. Niederösterr. 4 (Graz, Köln 1966) 14 –16 Abb. 11–12 (PetronellCarnuntum); Ch. Farka/M. Macek, KG Schützen am Gebirge. FÖ 21, 1982, 274 Abb. 728. Schlossblech: Jacobi 1897, 462– 480 Taf. 45,11; Gáspár 1986, Taf. 118,608; 175,575; 207,266. – Dekoratives Zierblech: Gáspár 1986, Taf. 78,892; 102,438; 118,608; 159,1669. Baubeschlag: Jacobi 1897, 442 f. Taf. 46,13; Schütz 2003, 134 Abb. 62 d; Taf. 40 S175–177. – Das Objekt könnte auch von einem Wagenkasten stammen: P. Ratimorská, A környei 2. számú római kocsilelet (Der römische Wagenfund Nr. 2 von Környe). Arch. Ért. 109, 1982, 276 Abb. 4,3. Fischer 1973, 100 Abb. 23,10 (Heddernheim, 1. Jh. n. Chr.). Möbel/Kästchen: H. Müller-Karpe, Katalog des römischen Brandgräberfeldes in der Mühlau. In: J. Werner (Hrsg.), Studien zu Abodiacum-Epfach. Veröff. Komm. Arch. Erforsch. Spätröm. Raetien 1 (München 1964) 29 Taf. 18 Grab 1 c 5; Schütz 2003, 147 f. Taf. 48 S294.S297. – Eine sehr aufwändige Kombination von Kästchenbeschlägen mit omegaförmigem Henkel, Henkel-/ Beilagscheibchen, Schlossblech und punzierten Beschlagblechen sowie Kantenbeschlägen liegt aus dem Umfeld der Zivilsiedlung in Wien 3, Mechelgasse 1/2 vor (GC : 1909_11), WM Inv.-Nr. MV 1478. Kästchen: E. Riha, Kästchen, Truhen, Tische – Möbelteile aus Augusta Raurica. Forsch. Augst 31 (Augst 2001) 34 f. 59 Abb. 33,5; 92 Abb. 63,147–148 Taf. 11,147–149.161–166; Kemkes 1991, 311; 348 Abb. 8,5– 6; Kortüm/Lauber 2004, Bd. 1, 122 Abb. 46; Bd. 2, 20 Taf. 10,233.4. – Pferdegeschirr: S. K. Palágyi, Die römischen Hügelgräber von Inota. Alba Regia 19, 1981, 41 Taf. 17,1.3. – Musik-/Klapperinstrument: R. Pirling, Ein römischer Grabfund aus Brunssum in Limburg. Arch. Korrbl. 23/2, 1993, 218 Abb. 3 – 4. K. Czarnecka, Das Grab eines Sklavenhändlers ? Zum Fund eines Vorhängeschlosses aus dem baltischen Gräberfeld von Mojtyny (pow. Mrągowski) in Masuren. Arch. Korrbl. 43, 2013, 398 Abb. 1; Gáspár 1986, 63 Taf. 26* i. Aus der Zivilsiedlung liegt eine Parallele aus dem Fundplatz Wien 3, Klimschgasse/Rudolfspital (GC : 1909_01) vor, WM Inv.-Nr. MV 1562/1. Gáspár 1986, 49 Abb. 26.
232
3. Funde
Tab. 32: Übersicht über die nicht im Detail katalogisierten Baubeschläge. Objekt (Taf.)
Maße (cm)
Scharnier (Taf. 38 ME117)
max. L 7,3
Scharnierhaken (Taf. 38 ME118)
max. L 5,4
Splint (Taf. 38 ME119.ME120)
max. L 8,1
Splint mit eingehängtem Ring (Taf. 38 ME121) Ring (Taf. 38 ME122) Ring mit überlappten Enden (Taf. 38 ME123.ME124) Beschlag, rechteckig mit Beschlagstiften oder Nagellöchern (Taf. 38 ME125. ME126) Klammer, mehrfach gebeugtes Band (Taf. 38 ME127) Klampen (Taf. 38 ME128.ME129; 39 ME130 –ME132)
max. L 7,0
Ma- Objekte abgebildet/Kat.-Nr. (Inv.-Nr. MV; FO, Niveau in m terial über Null) Fe ME117 (MV 38.250/255; G2, Bef.-Nr. 3 u. 21, unter 18,92 m) Fe ME118 (MV 38.286/8; E3, 18,84 m, Planierung 643 über GR42/GR43) Fe ME119 (MV 38.377/1; C5, Bef.-Nr. 262? 19,00 – 18,84 m) – ME120 (MV 38.666/54; Fundtab. 23 FK101) Fe ME121 (MV 38.089/41; D6)
Dm 3,8 – 5,2 Dm 4,0
Fe Ae
L 2,9–7,8
Fe
L 4,9– 9,7
Fe
L 4,2– 46,5
Fe
L 5,1–14,8 L 3,5– 9,3 L 14,2 – 28,0 L 10,3 L 5,0 –11,2 Kopf-Dm 1,7
Bandförmiger Beschlag Blech, Beschlagfragment? (Taf. 39 ME133) Muffe (Taf. 39 ME134) Haken (Taf. 39 ME135.ME136) Nagel mit kegelförmigem Kopf Manning 1A (Taf. 39 ME137) Nagel mit T-förmigem Kopf Manning 3Variante 1 (Taf. 39 ME138) Nagel mit T-förmigem Kopf Manning 3Variante 2 (Taf. 39 ME139) Nagel mit rechteckigem Kopf (Taf. 39 ME140) Nagel mit L-förmigem Kopf Manning 4 (Taf. 39 ME141) Nagel mit rhombischem Kopf (Taf. 39 ME142) Nagel mit rundem Kopf Manning 1B (Taf. 39 ME143)
Stk. ges. 1 1 5 1
ME122 (MV 38.168/69; Fundtab. 29 FK117) 8 ME123 (MV 38.544/10; E8) – ME124 (MV 38.284/8; 2 Fundtab. 10 FK40) ME125 (MV 38.164/4; B8) – ME126 (MV 38.296/6; C8, 8 unter Bef.-Nr. 293, Verf. GR151) 3
Fe Fe Fe Fe Fe Fe
ME127 (MV 38.520/7; E6, Bef.-Nr. 177, bis 17,79 m, obere Verf. GR1/Planierung GR156) ME128 (MV 38.660/30; Fundtab. 24 FK106) – ME129 (MV 38.614/21; E7/E8, bis 17,19 m, Verf. GR58) – ME130 (MV 38.505/6; F6, unter 18,67 m, GR13?) – ME131 (MV 38.020/9; C4) – ME132 (MV 38.440/135; D7, Bef.-Nr. 296, Verf. GR2) – – ME133 (MV 38.581/10; E6, bis 14,19 m, Verf. GR1) ME134 (MV 38.184/1; Fundtab. 19 FK79) ME135 (MV 38.164/5; B8) – ME136 (MV 38.480/2; D11) ME137 (MV 38.073/1; F6/G6)
Kopf-L 1,2 – 2,4
Fe
ME138 (MV 38.524/9; vgl. Fundtab. 11 FK52)
12
Kopf-L 3,4 –3,8
Fe
ME139 (MV 38.561/9; F8, unter 19,19 m, Verf. GR59?)
4
Kopf-L 2,3 –3,4
Fe
ME140 (MV 38.170/28; Fundtab. 29 FK116)
2
Kopf-L 1,8 – 2,7
Fe
ME141 (MV 38.220/8; G3, bis 18,76 m, Bef.-Nr. 15)
6
L 5,9
Ae
ME142 (MV 38.059/17; Fundtab. 16 FK67)
1
–
12
– – – ME143 (MV 38.096/4; F8) – – – – – ME144 (MV 38.004/1; B1)
31 67 40 35 34 35 27 6 9 5
– –
74 9
Kopf-Dm 0,7–1,1 Fe/ Ae Kopf-Dm 1,2–1,4 Fe Kopf-Dm 1,5–1,8 Fe Kopf-Dm 1,9– 2,0 Fe Kopf-Dm 2,1– 2,3 Fe Kopf-Dm 2,4 – 2,5 Fe Kopf-Dm 2,6– 2,8 Fe Kopf-Dm 2,9–3,2 Fe Kopf-Dm 3,3–3,8 Fe Kopf-Dm? Fe Kopf-Dm 3,6– 4,9 Fe
Nagel mit scheibenförmigem Kopf und kurzem Stift Manning 7 (Taf. 39 ME144) Stift bzw. Nagelfragment L 3,0 –10,0 L 10,6 – 22,0
Fe Fe
12
11 27 2 1 6 1
3.2. Metall
233
Büstenbeschlag Oldenstein 941 ME145 (Taf. 40 ME145) Inv.-Nr.: MV 38.026/6 Ae; runde, abgedrehte Scheibe mit angenieteter Minervabüste, zwei sekundär überarbeitete, gekürzte Nietstifte auf Rückseite, sekundäres Nagelloch – L 8,4 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 102 mit Abb. Bef.-Nr. –: B5/B6, 18,95 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Kästchen-/Möbelbeschlag ME146 (Taf. 40 ME146) Inv.-Nr.: MV 38.101/1 Ae; im Querschnitt plankonvexer Ring, Splint; fragm. – Dm 2,1 cm; L (Splint) 2,2 cm. Bef.-Nr. –: F9, über 19,51/19,45 m über Null, „oberhalb Planum I“ (unstratifiziert). ME147 (Taf. 40 ME147) Inv.-Nr.: MV 38.365/33 Ae/Fe; im Querschnitt plankonvexer Bronzering, Eisensplint; fragm. – L 3,3 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 411: B9, „unter Planum III“, Planierung über Brunnen GR4. Vgl. Fundtab. 21 FK87–FK90 (obere Verfüllung von Brunnen GR4). ME148 (Taf. 40 ME148) Inv.-Nr.: MV 38.019/12 Ae; wahrscheinlich Möbelbeschlag; flachrhombischer Querschnitt, abgeflachtes, gezacktes Ende, mittige Durchlochung; fragm. – L 8,5 cm. Bef.-Nr. –: Z4, ca. 18,95 m über Wr. Null, „Planum II“ (unstratifiziert).
Henkel-/Beilagscheibe ME149 (Taf. 40 ME149) Inv.-Nr.: MV 38.137/5 Ae; mittige, rechteckige Öffnung, konzentrische Drehrillen, gerippter Rand; fragm. – Dm 3,3 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 93 mit Abb. Bef.-Nr. –: E8, 19,45–19,14 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME150 (Taf. 40 ME150) Inv.-Nr.: MV 38.017/4 Ae; runde Scheibe, mittige, rechteckige Öffnung – Dm 2,6 cm. Bef.-Nr. –: F5, 19,31–19,02 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Beilag-/Verschlussscheibe ME151 (Taf. 40 ME151) Inv.-Nr.: MV 38.605/2 Ae; runde Scheibe, zwei rechteckige, eine runde Öffnung – Dm 2,9 cm. Bef.-Nr. –: D12, ca. 19,53 m über Wr. Null, „Planum IV“ (unstratifiziert).
Dekorativer Beschlagnagel ME152 (Taf. 40 ME152) Inv.-Nr.: MV 38.812/36 Ae; Scheibe mit Zentrum, im Querschnitt rechteckiger Stift – Dm 2,4 cm; L 1,3 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2./3. Jh.). Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK28.
Phaleraförmiger Beschlag ME153 (Taf. 40 ME153) Inv.-Nr.: MV 38.975/1 Ae; gewölbt, konzentrische Drehrillen, zentrale Öffnung; fragm. – Dm 4,2 cm. Bef.-Nr. –: E8, bis 19,18 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME154 (Taf. 40 ME154) Inv.-Nr.: MV 38.163/7 Ae; gewölbt, zentrale Öffnung – Dm 4,4 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 93 mit Abb. Bef.-Nr. –: A7, 18,80 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Schlossblech ME155 (Taf. 40 ME155) Inv.-Nr.: MV 38.370/27 Ae; Schloss- oder Zierblech, rechteckiges Blech mit mittiger, konkaver Ausnehmung, zwei Nagellöcher; fragm. – L 6,1 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 93 mit Abb.
234
3. Funde
Kontextdat.: Periode 3. Bef.-Nr. –: A9/B9, unter 18,83 m über Wr. Null, „Planum IV–V“, Verfüllung von Brunnen GR4 und GR82. Vgl. Fundtab. 21 FK87–FK90 (obere Verfüllung von Brunnen GR4). ME156 (Taf. 40 ME156) Inv.-Nr.: MV 38.009/3 Fe; mittige, rechteckige Öffnung, umgeschlagene Längskante; fragm. – L 7,5 cm. Bef.-Nr. –: D1, bis ca. 19,00 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert).
Schlüsselring Gáspár Typ IV, i ME157 (Taf. 41 ME157) Inv.-Nr.: MV 38.465/2 Ae; im Querschnitt dachförmiger Ring, abgesetzter Bügel mit rechtwinkelig abgewinkeltem, zweizinkigem Bart – L 3,3 cm; Dm (Ring) 2,1 cm. Kontextdat.: ab Periode 3.2. Bef.-Nr. 296: D7, unter 19,04 m über Wr. Null, „unter Planum II“, Verfüllung von Brunnen GR2. Vgl. Fundtab. 17 FK70 –FK71 (untere Verfüllung von Brunnen GR2).
Schiebeschlüssel mit abgewinkeltem Bart und mehreren Zinken ME158 (Taf. 41 ME158) Inv.-Nr.: MV 38.024/5 Fe; Griff mit Öse, abgewinkelter Bart, drei Zinken – L 5,0 cm. Bef.-Nr. –: D2, bis 19,04/18,91 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME159 (Taf. 41 ME159) Inv.-Nr.: MV 38.026/9 Fe; Griff mit Öse, abgewinkelter Bart, vier Zinken; fragm. – L 9,9 cm. Bef.-Nr. –: B5/B6, 18,95 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
Schiebeschlüssel mit einfachem, abgewinkeltem Bart ME160 (Taf. 41 ME160) Inv.-Nr.: MV 38.809/90 Fe; Griff mit Öse, abgewinkelter Bart – L 7,9 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2. –M. 3. Jh.). Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK25. ME161 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.654/18 Wie oben – L 7,8 cm. Kontextdat.: Periode 3.2? Bef.-Nr. –: A11/B11, 17,33–15,99 m über Wr. Null, Verfüllung von Grube GR30. Vgl. Fundtab. 23 FK101 (Verfüllung von Grube GR30). ME162 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.148/0 Wie oben; fragm. – L 8,6 cm. Bef.-Nr. –: D8, 19,46–19,42 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME163 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.811/0 Wie oben; fragm. – urspr. L ca. 8,0 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: E. 1. –3.[/4.] Jh.). Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK27. ME164 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.645/14 Fe; Griff mit Öse, umgeschlagener Bart – L 8,5 cm. Kontextdat.: Periode 3.1 (Funde: 2. Jh.[–M. 3. Jh.]). Bef.-Nr. tlw. 597, 598: B13, Verfüllung von Latrine (?) GR38 – Fundtab. 25 FK108.
Schlüssel Gáspár Typ VI, t/u ME165 (Taf. 41 ME165) Inv.-Nr.: MV 38.649/57 Fe; Öse, im Querschnitt ovaler Griff; fragm. – L 5,4 cm. Kontextdat.: Periode 3.2? Bef.-Nr. 586, 585, 584: A11/B11, unter 17,81 m über Wr. Null, „unter Planum VI“, Verfüllung der Grube GR30 oder GR31. Vgl. Fundtab. 23 FK98–FK99 und FK101.
Schlüsselgriff oder Beschlag ME166 (Taf. 41 ME166) Inv.-Nr.: MV 38.608/4 Ae/Fe; abgedrehtes, im Querschnitt rundes, bronzenes Grifffragm., mit Bleilot, im Querschnitt rechteckiger Eisenstift – L 8,6 cm.
3.2. Metall
235
Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2. Jh. [E. 1. –3. Jh.]). Bef.-Nr. 186: E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (bis 11,19 m über Wr. Null) – siehe Fundtab. 8 FK23.
Schlossriegel ME167 (Taf. 41 ME167) Inv.-Nr.: MV 38.440/134 Ae; abgesetzter, im Querschnitt rechteckiger Bügel, vierfach rechteckig bzw. dreieckig durchbrochen – L 5,1 cm. Kontextdat.: Periode 3.2. Bef.-Nr. 296: D7, unter 19,06 m über Wr. Null, „unter Planum II“, obere Verfüllung von Brunnen GR2. Vgl. Fundtab. 17 FK70 –FK71 (untere Verfüllung von Brunnen GR2). ME168 (Taf. 41 ME168) Inv.-Nr.: MV 38.325/3 Wie oben; fragm. – L 6,8 cm. Kontextdat.: ab Periode 2? Bef.-Nr. 262 (?): B5, 18,90 m über Wr. Null, „Planum II“, brandige Schicht über Grube GR18. ME169 (Taf. 41 ME169) Inv.-Nr.: MV 38.134/3 Fe; verbreiterter Bügel mit vier Öffnungen, hakenförmiges Ende – L 11,2 cm. Bef.-Nr. –: E9, 19,49 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME170 (Taf. 41 ME170) Inv.-Nr.: MV 38.482/5 Fe; verbreiterter Bügel mit zwei Öffnungen; fragm. – L 5,5 cm. Kontextdat.: spätestens Periode 2.1. Bef.-Nr. –: F5, 18,92–18,83 m über Wr. Null, „Planum III–IV“, unter Estrich FB11 (Periode 2.1). ME171 (Taf. 41 ME171) Inv.-Nr.: MV 38.078/17 Wie oben – L 7,5 cm. Bef.-Nr. –: E5/E6, 19,02 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME172 (Taf. 41 ME172) Inv.-Nr.: MV 38.022/14 Fe; verbreiterter Bügel mit einer erhaltenen Öffnung; fragm. – L 7,6 cm. Bef.-Nr. –: B4, 19,08 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert).
(H. S.)
3.2.10. Werkzeug und Agrargerät (Taf. 42) Tab. 33: Werkzeug und Agrargerät. Objekt Meißel Durchschlag Pfriem Spindel Sense Rechen
Material Fe Fe Ae Ae Fe Fe
Stk. 4 3 1 1 1 1
An eisernen Werkzeugen aus dem Handwerksbereich sind Durchschlag (ME175, ME176), Kalt- (ME174), Tüllen- (ME173) und Breitmeißel (ME178, ME179) belegt. Für Metall- oder Lederarbeiten dienten die Durchschläge,537 Metallkaltarbeiten wurden mit dem Kaltmeißel durchgeführt. 538 Tüllen- und Breitmeißel setzte man bei der Holzbearbeitung ein. 539 Zur Lederverarbeitung diente ein Pfriem aus Bronze (ME180). 540 Neben Werkzeug aus dem handwerklichen Tätigkeitsbereich sind auch solche für den Garten- oder Feldbau präsent, nämlich eine Kurzstielsense (ME182) und der Zinken eines Rechens (ME183). 541 Auf die Verarbeitung von Materialien aus der landwirtschaftlichen Produktion deutet eine Spindel, deren tüllenförmiger, mit Haken versehener Bronzeaufsatz (ME181) erhalten ist. 542
537 538 539 540 541
542
Pietsch 1983, 38 Taf. 12,265. Pietsch 1983, 37 Taf. 11,226.234. Pietsch 1983, 32 f. Taf. 9,163; 35 Taf. 11,195. Ruprechtsberger 1979, 39 f. Nr. 469. Kurzstielsense: Pietsch 1983, 68 Taf. 24,540. – Rechen: A. Duvauchelle, Les outils en fer du Musée Romain d’Avenches. Bull. Assoc. Pro Aventico 32, 1990, 45; 66 Nr. 185 Abb. 185. K. Gostenčnik, Die Spindelhaken aus Kupferlegierung vom Magdalensberg und aus Virunum in Kärnten. Arch. Korrbl. 31, 2001, 572 Abb. 1 M1.
236
3. Funde
Eisenzwingen (ME184, ME185,1 und 2) kleineren Durchmessers (2– 4,2 cm) sind wahrscheinlich als Beschläge von Werkzeugen zu interpretieren. Bei gut erhaltenen Artefakten zeigt sich, dass sich in jenem Bereich, wo der Geräteteil mittels einer Griffzunge in den Holzschaft getrieben war, zur Verstärkung und Befestigung entsprechende Eisenmanschetten aufgezogen waren. 543 Tüllenmeißel ME173 (Taf. 42 ME173) Inv.-Nr.: MV 38.430/7 Fe; Tülle, im Querschnitt rechteckiger Stift, verbreiterte Arbeitsfläche; fragm. – L 24,5 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. –: D9, bis 18,44 m über Wr. Null, „bis Planum IV“, Verfüllung von Zisterne (?) GR23.
Kaltmeißel ME174 (Taf. 42 ME174) Inv.-Nr.: MV 38.051/3 Fe; verjüngte Spitze; fragm. – L 6,1 cm. Bef.-Nr. –: A1, bis 18,79 m über Wr. Null, „bis Planum II“ (unstratifiziert).
Durchschlag ME175 (Taf. 42 ME175) Inv.-Nr.: MV 38.142/14 Fe; konisch – L 2,3 cm. Kontextdat.: Kellerverfüllung Periode 3.2/Ausrissverfüllung ab Periode 4 (Funde: 2./3. und 3./4. Jh.). Bef.-Nr. 435, 687: Y6/Z6, Kellerverfüllung (435) und Verfüllung der Ausrissgrube GR84 von MR57/MR58 (687) – Fundtab. 29 FK115. ME176 (Taf. 42 ME176) Inv.-Nr.: MV 38.002/4 Fe; hexagonaler Querschnitt – L 3,2 cm. Bef.-Nr. –: C1, 18,99–18,95 m über Wr. Null, „Planum I“ (unstratifiziert). ME177 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.807/81 Fe; rechteckiger Querschnitt – L 10,4 cm. Kontextdat.: Periode 3 (Funde: 2. Jh. [3. Jh.]). Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK24.
Breitmeißel ME178 (Taf. 42 ME178) Inv.-Nr.: MV 38.310/4 Fe; im Querschnitt rechteckiger Stift, rechteckig verbreiterte Arbeitsfläche – L 8,8 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. –: B9, unter 19,56 m über Wr. Null, „Planum II–III“ (unstratifiziert). ME179 (Taf. 42 ME179) Inv.-Nr.: MV 38.450/3 Fe – L 4,2 cm. Bef.-Nr. 214 (?): D6, unter 18,89 m über Wr. Null, „unter Planum III“, Verfüllung von Sickergrube (?) GR55.
Pfriem ME180 (Taf. 42 ME180) Inv.-Nr.: MV 38.630/23 Ae; Stift, abgerundeter Kopf, verbogen; fragm. – L 3,7 cm. Kontextdat.: Periode 2.2? Bef.-Nr. –: D12, unter 19,32 m über Wr. Null, „unter Planum V“, Verfüllung von Wasserbecken GR33 oder Sickergrube ?/Zisterne ? GR34. Vgl. Fundtab. 15 FK65 (Verfüllung von Wasserbecken GR33).
Spindelhaken mit Tülle ME181 (Taf. 42 ME181) Inv.-Nr.: MV 38.271/6 Ae; konische Tülle, Ende hakenförmig umgebogen – L 4,5 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B10, bis 19,58 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Planierschicht über Grube GR39 (unmittelbar unter NZ-Schichten).
543
Pietsch 1983, 119 Taf. 26,565– 566; H. Matthäus, Untersuchungen zu Geräte- und Werkzeugformen aus der Umgebung von Pompei. Zu ostmediterran-hellenistischen Traditionen im römischen Handwerk. Ber. RGK 65, 1984, 150 Abb. 50,1– 2; E. Künzl, Werkzeug. In: Künzl 1993, Teil 1, 348; Teil 2, Typentaf. 42 NH 33; A. Böhme, Metallfunde. In: H. Schönberger, Kastell Oberstimm. Die Grabungen von 1968 bis 1971. Limesforsch. 18 (Berlin 1978) 191 B 509 Taf. 33 B 509.
3.2. Metall
237
Kurzstielsense ME182 (Taf. 42 ME182) Inv.-Nr.: MV 38.168/50 Fe; gebogen, im Querschnitt langdreieckige Klinge, hakenförmiges Ende; fragm. – L 24,2 cm. Lit.: Müller et al. 2011, 75 mit Abb. Kontextdat.: Periode 3. Bef.-Nr. 416: Y6, gemauerter Keller, ehemaliger Kellerboden/-unterbau? – Fundtab. 29 FK117. Vgl. Fundtab. 29 FK113–FK114 (Kellerverfüllung) und FK118–FK119 (Verfüllung der Gruben unter Kellerniveau).
Rechen ME183 (Taf. 42 ME183) Inv.-Nr.: MV 38.582/47 Fe; Zinken mit rechteckigem Querschnitt; fragm. – L 15,1 cm. Kontextdat.: ab Periode 2.2? Bef.-Nr. 556 (?): C12/D12, bis 19,61 m über Wr. Null, „bis Planum III“, Planierschicht über der Werkgrube GR74 und Wasserbecken GR33. Vgl. Fundtab. 15 FK64 –FK65 (Verfüllung Werkgrube GR74: Periode 2/Verfüllung Wasserbecken GR33: Periode 2.2?).
Zwinge ME184 (Taf. 42 ME184) Inv.-Nr.: MV 38.248/18 Fe; eckig – L 2,0 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 249: B10, bis 19,56 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten). ME185 (Taf. 42 ME185,1.2) Inv.-Nr.: MV 38.202/13–14 Fe; rund bis eckig – Dm 4,2 cm; H 3,0 cm – Dm 2,8 cm; H 0,7 cm. Kontextdat.: ab Periode 3 (Funde: [M.] 2. –3. Jh.). Bef.-Nr. 685, 535, 635: Y6, gemauerter Keller, Verfüllungen der Gruben GR85 (685, 535) und GR86 (635) unter Kellerbodenniveau – Fundtab. 29 FK119. ME186 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.520/8 Fe – Dm 3,0 cm; H 1,5 cm. Kontextdat.: Periode 3. Bef.-Nr. 177: E6, bis 17,79 m über Wr. Null, „unter Planum V“, obere Verfüllung von Brunnen GR1. Vgl. Fundtab. 8 FK20 (oberste Verfüllung von Brunnen GR1). (H. S.)
3.2.11. Abfälle aus der Metallverarbeitung (Taf. 42–46) Tab. 34: Werkabfall. Objekt Abfall aus Buntmetallverarbeitung Abfall aus Eisenverarbeitung
Material Ae/Pb Fe
Stk. 95 11
Abfälle von Buntmetallguss544 sind wesentlich häufiger als solche aus der Eisenverarbeitung. Hinweise auf die hergestellten Produkte liefern ein Halbfabrikat eines Schubschlüssels aus Bronze (ME189), ein blattförmiges Bleimodell (ME187), das auf den Guss von Attaschen schließen lässt, ein Bleimodell eines massiven Fingerrings (ME188), eine Gussform mit dem Negativabdruck zweier Fibeln (ME192,15) und schließlich zahlreiche Reste zerschlagener Gussformen (ME191,1–10; ME192,1–12.14), die auf die Fabrikation von ringförmigen Objekten mit seitlichen Protuberanzen (Spiegelrahmen? Beschläge ?) deuten. 545
544 545
Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1– 2. Spiegelhalbfabrikat mit kleiner Protuberanz: Martin 1978, 113 Abb. 8. – Fehlguss mit seitlichen Protuberanzen: M. Pernot/F. Renel, Les moules pour la fonte à la cire perdue. In: Chardron-Picault/Pernot 1999, 166 f. Abb. 126. – Ringgussformen: A. Rustoiu, Metalurgia bronzului la daci (sec. II î. Chr. –sec. I d. Chr.). Institutul Romȃn de Tracologie Bibliotheca Thracologica 15 (Bucureşti 1996) 227 Abb. 14,4; 15,1– 8; 16,1–3.5– 6; S. Jilek, Das Militär und die städtischen Zentren des Hinterlandes am Beispiel von Ovilava (Wels) und Aelium Cetium (St. Pölten). RÖ 28, 2005, 172 Abb. 3; D. Elefterescu, Evidence of Bronze Working at Durostorum. Acta Mus. Napocensis 50/1, 2013, 184 Taf. 4.
238
3. Funde
Abb. 109: Länge der asymmetrischen Gussfragmente aus Blei (Maße in cm). (Graphik: H. Sedlmayer)
Abb. 108: Länge der Blechabfälle aus Blei (Maße in cm). (Graphik: H. Sedlmayer)
Ein Doppelguss ist anhand einer Fibelmatrize (ME192,15) zu belegen, deren mangelhafter Negativabdruck und Fragmentierungsgrad jedoch keine Detailbestimmung des Typs erlauben. Ein Gussmodel für im Doppelguss hergestellte kräftig profilierte Fibeln ist zum Vergleich aus Brigetio/Komárom (Provinz Ober-, später Unterpannonien) beizubringen. 546 Ein vollständiges Halbfabrikat einer kräftig profilierten Fibel liegt zwar aus Wien vor, die genaue Herkunft dieses auf eine lokale Produktion von Fibeln des 1./frühen 2. Jahrhunderts n. Chr. weisenden Artefakts im Wiener Stadtgebiet ist jedoch unbekannt. 547 Metallschrott aus Blei und Bronze, der als Rohstoff für den Buntmetallguss diente, ist am Rennweg 44 zahlreich vertreten. Alle Funde scheinen in Tabelle 35 im Überblick auf, im Katalog sind ausgewählte Objekte detailliert beschrieben. Ein massives Werkstück (ME193) sowie drei stabförmige Gussfragmente aus Blei (ME195–ME197) dürften als kleine Barren aufzufassen sein. Insbesondere Blei liegt in Form asymmetrischer Gussobjekte und – tlw. gefalteter – Bleche geringer Größe (1,8–12 cm; Abb. 108 –109) vor. Ein asymmetrisches Gussfragment (ME190) diente als weiche Arbeitsplatte und zeigt zahlreiche Werkzeugabdrücke, die beim Punzieren oder Durchbrechen von Metall entstanden. 548 Die Fundverteilung der Werkabfälle (Abb. 131) innerhalb der Grabungsfläche zeigt deutliche Konzentrationen: einerseits in zwei straßennahen Arealen – wobei es sich bei der auf Parzelle 1 um nicht genauer stratifizierbare Funde handelt –, andererseits im Bereich des gemauerten Kellers auf Parzelle 4 sowie eine weitere im Süden der Parzelle 3. Aus der Planierschicht über Brunnen GR4 stammen mehrere Objekte (Schmelztiegel, Bleigussfragmente und Bleibleche), jeweils eines aus dem Brunnen GR6 und der Latrine (?) GR38. Die archäologischen Befunde kleiner, runder bis birnförmiger Öfen und Feuerstellen sind als weitere Hinweise auf die vor Ort betriebene Buntmetallverarbeitung zu werten. 549 Hier ist besonders der Ofen FS10 in Fläche F7 hervorzuheben, der von Mauer MR80/MR42 überlagert wurde, also vor Periode 2 anzusetzen ist. Seine Verfüllung enthielt asymmetrische Bleigussfragmente und Bleibleche (siehe Tab. 35 ME198 a und b; Fundtab. 4 FK8). Infrage kommen aber eigentlich fast alle befundeten Öfen. FS2 (Fläche F2) und FS5 (Fläche E4) sind aufgrund ihrere Lage innerhalb von Gebäude 1 zwar eher als Kochstellen oder als Feuerstellen zur Beheizung der Räume anzusehen, wegen der oben erwähnten Streuung von Werkabfällen im Bereich von FS2 ist aber auch eine weitere Funktion nicht auszuschließen. In Relation zu den Buntmetallwerkabfällen sind jene aus der Eisenverarbeitung in deutlich geringerem Maß vorhanden. Insgesamt liegen nur sieben Schlacken vor, die jeweils von sehr kleiner Größe sind, und somit auf
546
547 548
549
É. B. Bónis, Das Militärhandwerk der Legio I Adiutrix in Brigetio. In: Ch. Unz (Hrsg.), Studien zu den Militärgrenzen Roms III. 13. Internat. Limeskongr. Aalen 1983. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 20 (Stuttgart 1986) 301 Abb. 1. Schmid 2010, 66 Taf. 10,93. C. Doswald, Zum Handwerk der Vici in der Nord- und Ostschweiz. Jahresber. Ges. Pro Vindonissa 1993, 7 Abb. 2 (Vitudurum/ Oberwinterthur); H. Sedlmayer, Die Fibeln vom Magdalensberg. AForschMB 16 (Klagenfurt 2009) 113 Abb. 71 (Magdalensberg). Vgl. Martin 1978, 118 Abb. 1.
3.2. Metall
239
keine zeitaufwändige Schmiedearbeit deuten. 550 Von Interesse sind groß dimensionierte Rohlinge (ME217– ME220), die in der Art von Barren als Ausgangsprodukt für das Schmieden zu werten sind. Ein Exemplar weist eine gekehlte, schräge Kante auf, die aus dem Abschlag von einem größeren Barren resultiert. 551 Bemerkenswert hoch ist allerdings am Rennweg 44 der Anteil von Artefakten aus der Buntmetallverarbeitung (Tab. 35). Betrachtet man zum Vergleich die Fundbestände aus den flächenmäßig vergleichbaren Grabungen in den canabae (Fundplatz Wien 1, Michaelerplatz) fällt dies besonders ins Auge, zumal dort eine gegenläufige Gewichtung im Fundanfall vorliegt, mit einem sehr hohen Prozentsatz an Abfall aus der Eisenverarbeitung. 552 Tab. 35: Überblick über den Gesamtbestand der Werkabfälle aus der Metallverarbeitung (m = Kartierungs-Nr. Abb. 131). Werkabfall (Taf.)
Maße (cm)
Material
Kat.-Nr. (Inv.-Nr. MV; FO, Niveau in m über Wr. Null) – *in Katalog gelistet
Kleinfundnummer/Fundnummer Stk. (Anzahl/Kartierungsnummer) ges.
L 3,6 Dm 2,9 max. L/Fibel 2,8 max. Dm 4,6
Pb Pb Lehm
*ME187 *ME188 *ME192,15
Kfnr. 147/Fnr. 113 (1/m18) Kfnr. 100/Fnr. 64 (1/m13) Fnr. 680 (1/m49)
1 1 1
Lehm
*ME191,1–10; *ME192,1– 12.14
ME191 = Fnr. 59 (11/m11); ME192 = Fnr. 680 (13/m49)
24
max. L 3,2
Lehm
*ME191,11; *ME192,13
2
max. L 5,4
Ae
*ME189
ME191 = Fnr. 59 (1/m11); ME192 = Fnr. 680 (1/m49) Fnr. 138 (1/m19)
1
max. L 5,6 max. L 4,5
Pb Pb
*ME190 *ME193
Fnr. 6 (1/m2) Kfnr. 4 b/Fnr. 27 (1/m7)
1 1
L 3,3
Pb
*ME194
Fnr. 6 (1/m2)
1
L 2,0 – 6,5
Pb
*ME195; *ME196; *ME197
L 2,0 –3,8
Pb
L 5,1– 5,6
Pb
Blech, unregelmäßig oder rechteckig, L 1,8– 6,7 teils mehrfach gefaltet (Taf. 45 ME198 b.ME204 –ME209)
Pb
Buntmetallverarbeitung Modell, blattförmig (Taf. 42 ME187) Modell, Ring (Taf. 42 ME188) Gussform, Doppelguss von Fibeln (Taf. 44 ME192,15) Gussform, Spiegel/ringförmiger Beschlag (Taf. 43 ME191,1–10; 44 ME192,1–12.14) Gussform, fragm.; Gusstrichter/-kanal (Taf. 43 ME191,11; 44 ME192,13) Schlüsselhalbfabrikat (Taf. 42 ME189) Arbeitsplatte (Taf. 42 ME190) Barrenförmiges Werkstück (Taf. 45 ME193) Rechteckiges Gussfragment (Taf. 45 ME194) Stabförmiges Gussfragment (Taf. 45 ME195.ME196)
Asymmetrisches Gussfragment (Taf. 45 ME198 a.ME199–ME203)
L 6,9–12,0
550 551 552
Pb
ME196 = Fnr. 168 (1/m23); 3 ME197 = Kfnr. 208/Fnr. 225 (1/ m27); ME195 = Fnr. 440 (1/ m40) ME198 a (MV 38.906/1; Fund- Fnr. 63 (2/m12); ME203 = Kfnr. 14 tab. 4 FK8) – ME200 (MV 45 a/Fnr. 159 (2/m21); ME200 = 38.202/15; Fundtab. 29 Fnr. 202 (1/m25); Fnr. 223 (1/ FK119) – ME201 (MV 38.650/ m26); Kfnr. 224/Fnr. 272 (1/ 22; Fundtab. 24 FK105) – m29); Fnr. 330 (2/m33); Fnr. 368 ME203 (MV 38.159/19; A11– (1/m36); ME201 = Fnr. 650 (1/ C11, Y7–Y11/Z7–Y11) m48); ME198 = Kfnr. 115 a/Fnr. 906 (3/m52) ME199 (MV 38.433/6; A/Y/ ME202 = Fnr. 32 (1/m10); Kfnr. 3 Z12–14) – ME202 (MV 171/Fnr. 164 (1/m22); ME199 = 38.032/2; Y6, bis 18,80 m, Fnr. 433 (1/m39) Verfüllung über Keller?) ME198 b (MV 38.906/2– 6; ME204 = Fnr. 6 (1/m2); ME206 19 Fundtab. 4 FK8) – ME204 (MV + ME207 = Fnr. 18 (3/m4); Kfnr. 38.006/9; E1) – ME205 (MV 80/Fnr. 31 (2/m9); Kfnr. 81/Fnr. 38.082/2; Y6/Z6) – ME206, 32 (1/m10); Kfnr. 75/Fnr. 66 (2/ ME207 (MV 38.018/3– 5; m14); ME205 = Fnr. 82 (1/m17); A3) – ME208 (MV 38.310/2; Kfnr. 171/Fnr. 164 (1/m22); B9) ME208 = Kfnr. 243/Fnr. 310 (2/ m31); Fnr. 497 (1/m41); ME198 = Kfnr. 115 a/Fnr. 906 (5/m52) ME209 (MV 38.159/22; A11– Kfnr. 74/Fnr. 28 (1/m8); Kfnr. 5 C11, Y7–Y11/Z7–Y11) 75/Fnr. 66 (1/m14); ME209 = Kfnr. 45 a/Fnr. 159 (2/m21); Fnr. 640 (1/m47)
Senn-Luder 1997, 35. Senn-Luder 1997, 37 Abb. 14,2. Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer 2003, 34 f. Abb. 1; 28– 29.
240
3. Funde
Fortsetzung von Tab. 35 Werkabfall (Taf.)
Maße (cm)
Material
Runder Verguss/Recyclingstoff ? (Taf. Dm 6,5 45 ME212)
Pb
Blech, asymmetrisch (Taf. 45 ME211)
L 1,9–3,5
Ae
Blech, asymmetrisch, gepresst Blechhülse (Taf. 45 ME210)
L 1,6 L 6,8
Ae Ae
Blech, rechteckig, teils verbogen, ge- L 2,0 – 4,8 beugt, Werkabfall?
Ae
Kat.-Nr. (Inv.-Nr. MV; FO, Niveau in m über Wr. Null) – *in Katalog gelistet ME212 (MV 38.616/14; A11/ B11, unter 19,14 m, Planierung über GR29/GR30/GR31 [?]) ME211 (MV 38.359/27; B9, unter 19,17 m, Planierung 411 in Brunnen GR4) – ME210 (MV 38.284/9; Fundtab. 10 FK40) –
Schmelztiegel (Taf. 46 ME213– ME215)
H 3,0 – 5,1
Ae/Pb
*ME213,1 + 2; *ME214; *ME215,1 + 2
Buntmetallschlacke
L 2,8– 5,4
Ae
*ME216 a–c
Eisenverarbeitung Rohling aus Eisenverarbeitung (Taf. 46 ME217–ME220)
L 4,8– 6,0
Fe
*ME218; *ME220
L 10,0 –12,2
Fe
*ME217; *ME219
L 4,0 – 5,1
Fe
*ME221
L 6,7– 9,9
Fe
*ME221
Schlacke aus Eisenverarbeitung
Kleinfundnummer/Fundnummer Stk. (Anzahl/Kartierungsnummer) ges. ME212 = Kfnr. 383/Fnr. 616 (1/ 1 m45) Fnr. 225 (1/m27); ME 211 = Kfnr. 272/Fnr. 359 (1/m34)
2
Kfnr. 73 a/Fnr. 366 (1/m35) ME210 = Kfnr. 230/Fnr. 284 (1/ m30) Fnr. 6 (1/m2); Kfnr. 363/Fnr. 578 (1/m43); Fnr. 585 (1/m44); Fnr. 800/FK121 (1/m50); Fnr. 805 (1/ m51) ME213 = Kfnr. 4 a/Fnr. 59 (2/ m11); ME214 = Fnr. 381 (1/ m37); ME215 = Fnr. 680 (2/ m49) ME216 a = Fnr. 7 (1/m3); ME216 b = Fnr. 184 (1/m24); ME216 c = Fnr. 411 (1/m38)
1 1
ME220 = Fnr. 4 (1/m1); ME218 = Fnr. 326 (1/m32) ME217 = Fnr. 69 (1/m15); ME219 = Kfnr. 107/Fnr. 71 (1/ m16) ME221 a = Fnr. 24 (1/m5); ME221b = Fnr. 25 (1/m6); ME221 e = Fnr. 497 (1/m41); ME221 f = Fnr. 499 (1/m42) ME221 c = Fnr. 154 (1/m20); ME221 d = Fnr. 270 (1/m28); ME221 g = Fnr. 632 (1/m46)
Modell ME187 (Taf. 42 ME187) Inv.-Nr.: MV 38.113/5 Pb; blattförmig – L 3,6 cm. Lit.: Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1,3R. Bef.-Nr. –: E10 (unstratifiziert). ME188 (Taf. 42 ME188) Inv.-Nr.: MV 38.064/2 Pb; Ring mit dachförmigem Querschnitt – Dm 2,9 cm. Bef.-Nr. –: D4 (unstratifiziert).
Schlüsselhalbfabrikat ME189 (Taf. 42 ME189) Inv.-Nr.: MV 38.138/3 Ae; verbreiterter, im Querschnitt rechteckiger Griff, rechtwinkelig abgewinkelter Bart, Gussnaht; fragm. – L 5,4 cm. Lit.: Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1,2R. Bef.-Nr. –: E7 (unstratifiziert).
Arbeitsplatte ME190 (Taf. 42 ME190) Inv.-Nr.: MV 38.006/10 Pb; asymmetrisches Gussfragment mit zahlreichen Werkzeugabdrücken (Punzen) – L 5,6 cm. Lit.: Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1,5 dR. Bef.-Nr. –: E1 (unstratifiziert).
5
5
3
2 2
4
3
3.2. Metall
241
Gussform ME192,15 (Taf. 44 ME192,15) Inv.-Nr.: MV 38.680/12 Gebrannter Lehm; Schale einer mehrteiligen Form von Doppelfibelguss, unregelmäßig geformte Außenseite, Innenseite mit partiellen Abdrücken zweier Gusskanäle, Kopfplatte, Kopfprofilierung, Bügel, Fußteil der Fibelnegative weggebrochen, Graphit- oder graue Korrosionsreste auf Innenseite – max. L (Gussform) 4,4 cm; max. L (Fibel) 2,8 cm. Kontextdat.: Periode 3.2? (Funde: 2. Jh.[–3. Jh.]). Bef.-Nr. 11: B1, Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 – Fundtab. 16 FK66. ME191,1–10 + ME192,1–12.14 (Taf. 43 ME191,1–10; 44 ME192,1–12.14) Inv.-Nr.: MV 38.059/9 (ME191); MV 38.680/3 (ME192) Gebrannter Lehm; Schalen einer mehrteiligen Gussform von Spiegelrahmen oder Beschlag, unregelmäßig geformte Außenseite, plane Innenseite mit Negativabdruck von Ring mit eckigen Protuberanzen, Gusskanal und Gusstrichter partiell erhalten, Graphit- oder graue Korrosionsreste auf Innenseite – max. L (Gussform) 6,2 cm; äußerer Dm 4,6 cm; innerer Dm 3,8 cm; L (Protuberanz) 1,1 cm. Kontextdat.: Periode 3.2? (Funde: 2. –3. Jh.). Bef.-Nr. 11 (733): B1, Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 (11) (oberste Verfüllung von GR69 [733]), 13 Fragm. u. weitere 15 nicht näher bestimmbare, wahrscheinlich zugehörige Bruchstücke – Fundtab. 16 FK66 (ME192). Bef.-Nr. 11 (733, 735, 81): B1, bis 18,74 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 (11) (obere Verfüllung von GR69 [733, 735, 81]), 11 Fragm. – Fundtab. 16 FK67 (ME191). ME191,11 + ME192,13 (Taf. 43 ME191,11; 44 ME192,13) Inv.-Nr.: MV 38.059/19 (ME191); MV 38.680/13 (ME192) Gebrannter Lehm; unregelmäßig geformte Außenseite, Innenseite mit Gusstrichter mit/ohne Gusskanal – max. L (Gussform) 3,2 cm; max. L (Gusskanal/-trichter) 2 cm. Kontextdat./Befund (siehe oben)
Barrenförmiges Werkstück ME193 (Taf. 45 ME193) Inv.-Nr.: MV 38.027/4 Pb; plankonvexer Querschnitt – L 4,5 cm. Lit.: Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1,4 bR. Bef.-Nr. –: B3–B5 (unstratifiziert).
Rechteckiges Gussfragment ME194 (Taf. 45 ME194) Inv.-Nr.: MV 38.006/11 Pb; L 3,3 cm. Lit.: Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1,5 cR. Bef.-Nr. –: E1 (unstratifiziert).
Stabförmiges Gussfragment ME195 (Taf. 45 ME195) Inv.-Nr.: MV 38.440/133 Pb; stabförmig, teils verbogen – L 6,5 cm. Lit.: Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1,5 aR. Kontextdat.: Periode 3.2. Bef.-Nr. 296: D7, unter 19,06 m über Wr. Null, „unter Planum II“, obere Verfüllung von Brunnen GR2. Vgl. Fundtab. 17 FK70 –FK71 (untere Verfüllung von Brunnen GR2). ME196 (Taf. 45 ME196) Inv.-Nr.: MV 38.168/51 Wie oben – L 6,1 cm. Kontextdat.: Periode 3. Bef.-Nr. 416: Y6, gemauerter Keller, ehemaliger Kellerboden/-unterbau? – Fundtab. 29 FK117. Vgl. Fundtab. 29 FK113–FK114 (Kellerverfüllung) und FK118–FK119 (Verfüllung der Gruben unter Kellerniveau). ME197 (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.225/2 Wie oben – L 2,0 cm. Bef.-Nr. 74: E1, unter 18,83 m über Wr. Null, „unter Planum II“ (Befund siehe N-Profil, Beil. 2). Siehe Tab. 35: ME198a, ME199–ME203 (Taf. 45): Asymmetrische Gussfragmente ME198b, ME204–ME209 (Taf. 45): Blech, unregelmäßig oder rechteckig, teils mehrfach gefaltet ME210 (Taf. 45): Blechhülse ME211 (Taf. 45): Asymmetrisches Blech ME212 (Taf. 45): Runder Verguss/Recyclingstoff?
242
3. Funde
Schmelztiegel ME213,1 + 2 (Taf. 46 ME213) Inv.-Nr.: MV 38.059/15–16 Keramik; konischer Körper, Buntmetallreste; fragm. – H 5,1 cm; BDm 6,2 cm – H 3,0 cm; BDm 4,8 cm. Kontextdat.: Periode 3.2? (Funde: 2. H. 2. –3. Jh.). Bef.-Nr. 11 (733, 735, 81): B1, bis 18,74 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 (11) (obere Verfüllung von GR69 [733, 735, 81]) – Fundtab. 16 FK67. ME214 (Taf. 46 ME214) Inv.-Nr.: MV 38.381/33 Keramik; Steilrand; fragm. – RDm 4 cm; H 3,9 cm. Kontextdat.: Periode 3. Bef.-Nr. –: A9/B9, bis 18,06 m über Wr. Null, „bis Planum VI“, obere Verfüllung von Brunnen GR4/Wasserbecken, Trog (?) GR82. Vgl. Fundtab. 21 FK87–FK90 (obere Verfüllung von Brunnen GR4). ME215,1 + 2 (Taf. 46 ME215) Inv.-Nr.: MV 38.680/9–10 Keramik; ovoider Körper, Buntmetallreste; fragm. – H 4,3 cm; BDm 5,1 cm – BDm 5,4 cm. Lit.: Sedlmayer 1998, 22 Abb. 1,1bR. Kontextdat.: Periode 3.2? (Funde: 2. Jh.[–3. Jh.]). Bef.-Nr. 11 (733): B1, unter 19,07 m über Wr. Null, „unter Planum I“, Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 (11) (oberste Verfüllung von GR69 [733]) – Fundtab. 16 FK66.
Buntmetallschlacke ME216a (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.007/0 L 5,4 cm. Bef.-Nr. –: F1 (unstratifiziert). ME216b (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.184/0 L 2,8 cm. Kontextdat.: Periode 3? (Funde: 2. –3. Jh.). Bef.-Nr. –: D1, 19,01–18,70 m über Wr. Null, „Planum I–II, rund um Mauerausriss MR1“ – Fundtab. 19 FK79. ME216c (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.411/20 L 4,1 cm. Kontextdat.: Periode 2.2 (Funde: E. 1. – 2. Jh.). Bef.-Nr. 23 oder 29: B3, unter 18,92 m über Wr. Null, Verfüllung von Grube GR47 oder GR49 – Fundtab. 13 FK57.
Rohling aus Eisenverarbeitung ME217 (Taf. 46 ME 217) Inv.-Nr.: MV 38.069/8 Fe; halbrunder Querschnitt – L 12,2 cm. Bef.-Nr. –: F4/F5 (unstratifiziert). ME218 (Taf. 46 ME218) Inv.-Nr.: MV 38.326/6 Fe; rechteckiger Querschnitt, Schrotspur – L 6,0 cm. Bef.-Nr. –: C5 (unstratifiziert). ME219 (Taf. 46 ME219) Inv.-Nr.: MV 38.071/4 Fe; rechteckiger Querschnitt – L 10,0 cm. Bef.-Nr. –: E4 (unstratifiziert). ME220 (Taf. 46 ME220) Inv.-Nr.: MV 38.004/2 Wie oben – L 4,8 cm. Bef.-Nr. –: B1 (unstratifiziert).
Schlacke aus Eisenverarbeitung ME221a (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.024/0 L 4,1 cm. Bef.-Nr. –: D2, bis 19,04/18,91 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert). ME221b (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.025/0 L 4,8 cm. Bef.-Nr. –: B3, bis 18,97 m über Wr. Null, „bis Planum I“ (unstratifiziert).
3.2. Metall
ME221c (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.154/0 L 9,9 cm. Bef.-Nr. –: C10/C11, 19,93–19,70 m über Wr. Null, „Planum I” (unstratifiziert). ME221d (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.270/0 L 8,3 cm. Kontextdat.: ab Periode 3. Bef.-Nr. 523: A7/B7, bis 18,96 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Schicht über Grubenhütte GR19. Vgl. Fundtab. 20 FK82–FK85 (Verfüllung [Periode 3] von Grubenhütte GR19). ME221e (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.497/0 Max. L 4,0 cm. Bef.-Nr. –: F6, bis 18,70 m über Wr. Null, „Planum III“ (unstratifiziert). ME221f (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.499/0 L 5,1 cm. Bef.-Nr. –: F5, ca. 18,85 m über Wr. Null, „Planum IV“ (unstratifiziert). ME221g (o. Abb.) Inv.-Nr.: MV 38.632/26 L 6,7 cm. Bef.-Nr. –: A11/B11, unter 18,56 m über Wr. Null, „unter Planum V“ (unstratifiziert).
243
(H. S.)
3.2.12. Auswertung der Metallartefakte und der Abfälle aus der Metallverarbeitung Das Fibelspektrum setzt sich aus Formen des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. zusammen. Frühkaiserzeitlich datieren die kräftig profilierte Fibel des Typs Almgren 68 (ME16) und die Hülsenscharnierfibel des Typs Feugère 26 b1 (ME24), welche beide im Verlauf des 1. Jahrhunderts entwickelt und in flavischer Zeit noch getragen wurden. Mit Sicherheit in vorflavische Zeit zu datieren ist ausschließlich ein Fund des gesamten Metallfundrepertoires, nämlich das Simpulum des Typs Radnóti 44 (ME94). Gerade bei den Bronzegefäßen lässt sich jedoch häufig das Phänomen beobachten, dass eine Verwendung weit über die eigentliche Produktionszeit hinaus erfolgte. Somit ist dieser Fund nicht zwingend als Beleg für eine im 1. oder 2. Drittel des 1. Jahrhunderts n. Chr. erfolgte Siedlungstätigkeit in Wien 3 heranzuziehen. Es ist anzunehmen, dass das Simpulum gemeinsam mit seinem Besitzer in die neugegründete Siedlung gelangte, deren Ausbau zeitgleich mit der Stationierung einer Legion in flavischer Zeit einsetzte. Ausschließlich die beiden Haarnadeln ME14 und ME15 sind mit Sicherheit der Frauentracht zuzuweisen. Deren charakteristische norisch-pannonische Elemente, Gürtelbeschläge sowie Doppelknopf- und Flügelfibeln, kommen im Metallfundrepertoire der Grabung Rennweg 44 allerdings nicht vor. Ihre Präsenz wäre jedoch gerade in diesem zentralen Bereich der Zivilsiedlung zu erwarten, denn autochthone Elemente treten in Wien 3 andernorts fallweise auf, beispielsweise in der Kleistgasse eine Flügelfibel553. Da einfache, zweckbetonte, im mitteldonauländischen Raum gängige Fibeltypen des 2. und beginnenden 3. Jahrhunderts n. Chr. mannigfach aus der Grabung Rennweg 44 vorliegen, könnte sich das gänzliche Fehlen der repräsentativen Frauenfibeln aus der primären handwerklichen Nutzung dieses Siedlungsbereichs erklären. Die gewerbliche Nutzung eines Teilbereichs der Siedlung lässt sich z. T. aus den Ofenbefunden erschließen. Die Produktion von Buntmetallobjekten geringen Umfangs indizieren des Weiteren Schmelztiegel, der Fehlguss eines Bronzeschlüssels, bleierne Modelle von Attaschen und Ringen und schließlich Gussformen, die für die Herstellung von Fibeln und – vermutlich – Spiegeln oder Beschlägen dienten (siehe Tab. 35). Dass neben Metall auch Holz, Leder und Textil verarbeitet wurden, belegen vereinzelt Werkzeugfunde. Auf Handelsaktivitäten lassen die beiden Laufgewichte von Schnellwaagen ME78 und ME79 schließen sowie eventuell Einzelfunde bronzener Gefäße und Geräte überregionaler Provenienz. Anhand der importierten Bronzegefäße lassen sich sowohl Beziehungen zum italischen als auch zum gallo-rhenanischen Raum fassen. Aufgrund der geringen Zahl ist allerdings nicht abzuschätzen, ob diese Objekte im Fernhandel vertrieben worden sind. In dem von regionalen Formen dominierten Fibelspektrum fällt ein Typ auf, die Hülsenscharnierfibel Feugère 26 b1. Gemeinsam mit dem Exemplar vom Michaelerplatz554 belegt dieser Fund Kontakte mit den Westprovinzen.
553 554
Schmid 2010, 29 Abb. 2; 104 Kat.-Nr. 129. Schmid 2010, 107 Kat.-Nr. 156.
244
3. Funde
Trotzdem es sich hier in erster Linie um einen vom Handwerk geprägten Siedlungsteil handelt, begegnen auch die im Landbau verwendete Sense sowie der Teil eines Rechens (ME182, ME183). Das häufige Vorkommen von Pferdegeschirrzubehör und Einzelfunde von Wagen- und Kummetteilen erklärt sich durch die unmittelbare Nachbarschaft des Geländes zur östlichen Ausfallsroute des Legionslagers und die von der Zivilbevölkerung zu leistenden Hand- und Spanndienste. Unter den Verlustfunden fehlen Teile von Schutz- wie auch Angriffswaffen fast gänzlich. Die zur militärischen Tracht gehörigen Elemente liegen zwar vor, doch ist deren Präsenz in einem soldatisch geprägten Milieu auch außerhalb des eigentlichen Lagerterritoriums nichts Ungewöhnliches. Den entscheidenden Hinweis auf die zivile Nutzung dieses Areals legt der Vergleich mit den Funden aus den canabae im Bereich des Michaelerplatzes nahe. Das Nahverhältnis der Bewohner des Lagerdorfes, denen auch freigestellte Soldaten und Veteranen angehörten, zum stationierten Militär wird verdeutlicht durch die im Bereich des Michaelerplatzes gefundenen Schutz- und Trutzwaffenteile. 555 Diese sind wie gesagt am Rennweg 44 unterrepräsentiert. Eine ausgeprägte militärische Komponente lässt sich anhand des Metallfundrepertoires somit nicht dokumentieren. (H. S.)
Taf. 29: Schmuck und Haarnadeln. M 2:3 (Graphik: H. Sedlmayer)
555
Siehe Maspoli 2014, 95 Karte 5.
3.2. Metall
Taf. 30: Fibeln. M 2:3 (Graphik: S. Schmid)
245
246
3. Funde
Taf. 31: Speerschuh, Gürtelelemente und Rundbeschläge. M 2:3 (Graphik: A. Z. Maspoli)
3.2. Metall
Taf. 32: Pferdegeschirr und Glocken. M 2:3 (Graphik: A. Z. Maspoli; H. Sedlmayer [ME68 u. ME70])
247
248
3. Funde
Taf. 33: Fahrzeugteile. M 1:2 (Graphik: H. Sedlmayer)
3.2. Metall
249
Taf. 34: Schreibgerät und Bestandteile von Waagen sowie Ketten. M 2:3 (ME74–ME77); M 1:2 (ME78–ME81) (Graphik: H. Sedlmayer)
Taf. 35: Balsamar. M 1:2 (Graphik: Th. Heger; Foto: Wien Museum)
250 3. Funde
3.2. Metall
Taf. 36: Toilettegerät und medizinische Instrumente. M 2:3 (Graphik: H. Sedlmayer)
251
252
3. Funde
Taf. 37: Bronzegefäße und Gefäßhenkel; Messer und sonstiges Küchengerät. M 2:3 (ME94–ME104); M 1:2 (ME105–ME113) (Graphik: H. Sedlmayer)
3.2. Metall
253
Taf. 38: Beleuchtungskörper und Votiv; Baubeschläge. M 2:3 (ME114–ME116); M 1:2 (ME117–ME127, ME129); M 1:4 (ME128) (Graphik: H. Sedlmayer)
254
3. Funde
Taf. 39: Baubeschläge. M 1:2 (ME130–ME132. ME134–ME144); M 1:4 (ME133) (Graphik: H. Sedlmayer)
3.2. Metall
Taf. 40: Möbelbeschläge. M 2:3 (Graphik: H. Sedlmayer)
255
256
3. Funde
Taf. 41: Schlüssel und Schlossriegel. M 2:3 (Graphik: H. Sedlmayer)
3.2. Metall
Taf. 42: Werkzeug und Gerät; Modelle, Halbfabrikat und Werkplatte. M 1:2 (Graphik: H. Sedlmayer)
257
258
3. Funde
Taf. 43: Gussformen. M 1:2 (Graphik: H. Sedlmayer)
3.2. Metall
Taf. 44: Gussformen. M 1:2 (Graphik: H. Sedlmayer)
259
260
3. Funde
Taf. 45: Barrenförmiges Werkstück, rechteckige, stabförmige, asymmetrische sowie runde Gussfragmente, Bleche. M 1:2 (Graphik: H. Sedlmayer)
3.2. Metall
Taf. 46: Gusstiegel aus der Buntmetallproduktion, Rohlinge aus der Eisenverarbeitung. M 1:2 (Graphik: H. Sedlmayer)
261
3.3. Glasobjekte
263
3.3. Glasobjekte Sylvia Sakl-Oberthaler
3.3.1. Einleitung Im Folgenden werden alle Glasfragmente aus den ausgewählten Befunden vorgelegt. Es handelt sich dabei um 79 römische Glasobjekte, darunter Fragmente von 70 Hohlgläsern. Dazu kommen sieben Bruchstücke von Flachgläsern und zwei Fragmente, bei denen es sich um Produktionsabfälle handelt.
3.3.1.1. Arbeitsweise Im ersten Teil des Beitrages wird das Formenspektrum präsentiert. Dabei wurden nur die Stücke aus den ausgewählten Befunden katalogmäßig erfasst. Soweit vertretbar, wurden diese – durchwegs kleinteiligen – Hohlglasfragmente bereits bekannten Gefäßformen zugewiesen. Wo dies nicht möglich war, musste die Klassifizierung nach Gefäßpartien (Rand-, Boden-, Wandfragmente) erfolgen. In nicht eindeutigen Fällen wurden alle denkbaren Varianten für eine Rekonstruktion aufgezählt. Die Klassifizierung der Formen folgt dem von Kinga Tarcsay und der Verfasserin in den Jahren 2001 und 2002 erstellten Glasformenkatalog für Wien,556 in den die Glasfunde der Grabung Rennweg 44 bereits einbezogen worden sind,557 sowie dessen Erweiterung im Rahmen der 2010 erschienenen Vorlage der römischen Gläser der Grabung Wien 1, Judenplatz (Legionslager) durch Kinga Tarcsay558. In einigen Fällen wurden neue Glasformen hinzugefügt, eine Notwendigkeit, die durch die Vervollständigung der Fundaufnahme eingetreten war. 559 Parallelen werden v. a. aus Vindobona selbst umfassend aufgezählt, wobei in erster Linie die Glasfunde aus den Ausgrabungen der letzten Jahre präzisere Anhaltspunkte für die Datierung zu geben vermögen. 560 Dazu kommen Vergleiche aus dem näheren Umfeld in der Provinz Pannonia Superior. 561 Details zu Fundkontext sowie zum betreffenden Fundkomplex sind dem Katalog und den Fundtabellen zu entnehmen. Am Ende des typologischen Kapitels werden – über die Stücke aus den ausgewählten Befunden hinausgehend – alle am Rennweg 44 vorkommenden Glasformen nochmals tabellarisch zusammengestellt, um einen Gesamtüberblick über die römerzeitlichen Glasobjekte zu ermöglichen. Auf der Grundlage dieser Tabellen wird anschließend das Farb- und Formenspektrum der Hohlgläser sowie aller übrigen Glasobjekte nach verschiedenen Gesichtspunkten ausgewertet. Der zweite Teil der vorliegenden Auswertung umfasst den Katalog mit der detaillierten Beschreibung der Stücke sowie die Abbildungstafeln. Die Fragmente aus ausgewählten Befunden wie auch einige aus nicht ausgewählten, hier als „Besonderheiten“ zusammengestellt, werden im Maßstab 1: 2 (Taf. 47– 50) abgebildet.
556
557
558 559 560
561
Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001; Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002. Die Gruppenzuordnung trägt das Kürzel „G“ mit der entsprechenden Nummer. Ergänzend wird auch nach dem im Zuge der Erfassung der Wiener Glasformen erstellten Glossar klassifiziert („Glossarnr.“). Dies betrifft v. a. jene Fälle, wo sich aus Fragmenten keine Ganzformen rekonstruieren lassen. Besagtes Glossar ist streng nach formalen Kriterien aufgebaut und so ausgelegt, dass es sich im Laufe der Arbeit ständig erweitern lässt. Das Manuskript wurde im Januar 2013 fertiggestellt, danach erschienene Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Die betreffenden Stücke werden im Rahmen der einzelnen Gruppen dort zwar aufgezählt, nicht aber detailliert beschrieben. Die hier präsentierte Vorlage der Stücke aus ausgewählten Befunden soll eine Ergänzung dazu darstellen. Bei jenen Exemplaren, die damals als Vorlage für die Formentafeln dienten, ist ein entsprechender Verweis im Katalog zu finden. Tarcsay 2010, 510 zur Forschungsgeschichte bzw. zur Periodisierung der Gläser in Pannonien. Einige Stücke waren bei der Erstaufnahme der Glasfunde aus Vindobona nicht zugänglich. Vorrangig sind hier die Ausgrabungen im Bereich der römischen Kasernen am Judenplatz (GC : 1997_01; Mosser et al. 2010) und jene des BDA innerhalb der heutigen Stallburg im Bereich der canabae legionis (GC : 2005_03; M. Krenn et al., Wien 1. Stallburg. FÖ 43, 2004, 78; M. Krenn/P. Mitchell/J. Wagner, Wien 1 – Reitschulgasse 2, Stallburg. FÖ 44, 2005, 69 f.; die Publikation der Gesamtauswertung ist in Vorbereitung) gemeint sowie die – derzeit ebenfalls noch im Bearbeitungsstadium befindlichen – Ausgrabungen in der römischen Zivilsiedlung: Wien 3, Rennweg 16 (GC : 2005_04; zu den Befunden Mosser 2006 b und zuletzt Mosser 2008. Die Glasfunde wurden von der Autorin im Rahmen einer geplanten Gesamtpublikation bearbeitet und sind im hier vorliegenden Text zusätzlich zu den Inventarnummern bereits mit den Katalognummern [GL] angeführt) bzw. Schützengasse 24/Rennweg 57 (GC : 2005_01; Jäger-Wersonig/Öllerer 2005; Jäger-Wersonig/Öllerer 2006). Zur Sinnhaftigkeit der Auswahl von Vergleichsbeispielen: Tarcsay 2010, 509 f. Kinga Tarcsay gilt auch mein Dank für die erteilten Auskünfte bezüglich der Glasfunde aus den Ausgrabungen des BDA in der Stallburg (siehe Tarcsay, Stallburg) und in der Schützengasse.
264
3. Funde
Sämtliche der für die Funde der Grabung Rennweg 44 definierbaren Glasformen sind im Maßstab 1: 3 zusammengestellt (Taf. 51– 53).
3.3.2. Glasformen 3.3.2.1. Schalen Schalen auf hohem Standfuß mit horizontalen Bearbeitungsspuren (G 3b) Ein Bodenfragment (GL1, Taf. 47) mit angearbeitetem Standring von 10 cm Durchmesser lässt sich dieser Schalenform zuweisen. Die hellolivgrüne Glasmasse weist auf der Außenseite Schlieren und winzige Blasen auf, die schräg rundum laufend angeordnet sind, während die Innenseite glatt ist. Es handelt sich dabei um charakteristische Spuren, die auf die Herstellungstechnik hinweisen. Sie werden entweder als „Schlifflinien“ – entstanden durch nachträgliches Überschleifen – oder „Drehspuren“, also ein Indiz für die Herstellung auf einer langsam rotierenden Töpferscheibe, interpretiert. 562 Aus Vindobona stammen neben zwei weiteren Exemplaren vom Rennweg 44563 ein sehr ähnliches Stück aus der Ausgrabung des Jahres 1909 beim Rudolfspital im 3. Wiener Gemeindebezirk sowie ein weiteres Bodenfragment vom Rennweg 16, ebenfalls Wien 3.564 Parallelen aus den westlichen Provinzen datieren in die Mitte des 1. bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts. Rippenschalen (G 4) Das hellblaugrüne Wandfragment GL2 (Taf. 47)565 gehört zu einer sog. Rippenschale. Rippenschalen sind in Vindobona recht häufig vertreten, wobei es sich stets um die dickwandige, recht grob wirkende Variante handelt, die sich als Massenware ab dem Ende des 1. vorchristlichen Jahrhunderts aus den kostbareren hellenistischen Vorläufern entwickelte. 566 Der Typ ist bis ca. 130 n. Chr. v. a. in den nördlichen Provinzen eine besonders beliebte Schalenform. 567 Es gibt sie in flachen und tieferen Varianten, wobei in Vindobona bisher nur die flache Form belegt ist. Der Schalentyp ist in Westpannonien generell häufiger vertreten als im Osten der Provinz. 568 Vom Rennweg 44 stammt noch ein in Form und Farbe ähnliches Fragment. 569 Weitere Vergleichsstücke ähnlicher Machart sind auch von anderen Fundstellen im Bereich der Zivilsiedlung, aber ebenso aus den canabae legionis und dem Territorium von Vindobona bekannt. 570 Auch für diese Schalenform wird eine Herstellung auf einer rotierenden Scheibe erwogen. Diese Technik wurde von Rosemarie Lierke und anderen571 experimentell erprobt.
562
563
564
565
566
567 568
569 570
571
Zu den Bearbeitungsspuren Lierke 1999, 16 Abb. 22 und 23; Lierke 2009, 56 f. 90; zur Form G 3 b: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 82; 99. Inv.-Nr. MV 38.178/801 und MV 38.154/801– 802. Die beiden letztgenannten Fragmente sind so stark verformt, dass nicht einmal ihre Zugehörigkeit zu ein und derselben Schale eindeutig ist. Sie sind daher möglicherweise als Ausschussstücke zu betrachten (siehe unten Kap. 3.3.2.6). Rudolfspital (GC : 1909_13): Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 99 s. v. G 3 b, Taf. 1,3 b (Inv.-Nr. MV 21.145); Rennweg 16 (GC : 2005_04): Inv.-Nr. MV 33.143/1– 2 (GL3), auch bei diesem Stück ähneln Glasmasse und Machart GL1. Das Bodenfragment stammt aus einer Schotterung über einem Keller in Gebäude B (Phase 3 – E. 2./1. H. 3. Jh.). GL2 passt an das bereits 2001 unter der Fnr. 030 a (= Fnr. 244) publizierte Fragment der Grabung Rennweg 44: Sakl-Oberthaler/ Tarcsay 2001, 99 s. v. G 4. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 82. Zu den hellenistischen Vorläufern: D. F. Grose, The Syro-Palestinian Glass Industry in the Later Hellenistic Period. Muse 13, 1979, 54 – 67 bes. 61 ff.; Rütti 1991, Bd. 1, 28–31; 40. Rütti 1988, 22 f.; Rütti 1991, Form AR 2.1. Außerhalb von Vindobona z. B.: Carnuntum/Legionslager: Grünewald 1981, Taf. 9,4 – 6; Carnuntum/Zivilstadt: Rauchenwald 2006, 288; 302 f. Kat.-Nr. 113; 326 Taf. 13,113 (Haus I: Periode III); 293; 311 Kat.-Nr. 234; 336 Taf. 23,234 (Haus I: Periode V); Rauchenwald 2008, 246 f. Taf. 36,1– 2 (Haus II). Inv.-Nr. MV 38.241/801 bei der Erstaufnahme 2001 nicht berücksichtigt. Genaue Auflistung bei Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 99 s. v. G 4. Dazu kommt ein Exemplar aus der Grabung Rennweg 16 (GC : 2005_04): Inv.-Nr. MV 33.047/152 (GL4; umgelagert, Planierung/Phase 4 – ab 3. Jh.) sowie zwei weitere Stücke von der Grabung Wien 3, Schützengasse 24/Rennweg 57 (GC : 2005_01; Fnr. 79/1 und Fnr. 341), beide aus einer Lehmentnahmegrube (Enddat. M. 2. Jh.). Lierke 1999, 51– 55; Lierke 2009, 55 – 60. Auch andere Verfahren stehen nach wie vor zur Debatte: siehe z. B. die leicht modifizierte Technik von Mark Taylor und David Hill: http://www.romanglassmakers.co.uk/poster03.htm und http://www.romanglassmakers.co. uk/ribbed.htm (7.7. 2016).
3.3. Glasobjekte
265
Schalen mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand (G 7b) Drei Fragmente dieser Schalenform entstammen den ausgewerteten Befunden. Die Form kommt am Rennweg 44 außerdem noch zweimal vor. 572 Die Randfragmente GL3, GL4 und GL5 (Taf. 47) gleichen sich formal sowohl durch ihre leicht nach innen geneigten Ränder als auch durch ihre Durchmesser (14 –16 cm). GL3 und GL4 ähneln einander darüber hinaus durch ihr naturfarbenes Glas573 und ihre Machart. Der Rand GL5 ist dagegen etwas dünnwandiger, hellolivgrün und unterscheidet sich auch durch seine feinere, durchscheinende Struktur. Schalen mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand (G 7c) Die zwei Randbruchstücke GL6 (Taf. 47) sind dünnwandig, hellsmaragdgrün, durchscheinend, dazu formal von GL3, GL4 und GL5 abweichend. Bei diesem Stück ist der hohle Rand der Schale (Dm 14 cm) sanft nach außen geneigt, wodurch sich die Wandung darunter verengt. Damit gehört GL6 der Variante G 7 c an. Diese Schalenform ist am Rennweg noch mehrfach vertreten. 574 Schalen der Varianten G 7 b und G 7 c sind vom 2. Viertel des 1. bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts v. a. in den westlichen Provinzen und in Italien verbreitet, wo die Form möglicherweise auch entstanden ist. In Noricum und Pannonien sind sie dagegen außerhalb von Vindobona vergleichsweise selten!575 Die exakte Unterscheidung und damit die eindeutige Zuweisung der meist nur kleinen Fragmente zu den unterschiedlichen Gefäßformen (Teller – die als Variante G 7 a geführt werden – bzw. Schalen oder Töpfe) ist oft nur schwer möglich und erfolgte daher auch oftmals nicht. 576 Dies macht die Entwicklung einer Typologie bzw. Chronologie problematisch. In der Zivilsiedlung von Vindobona wurden außerdem einige unstratifizierte Fragmente bei Grabungen der Jahre 1978/79 im Botanischen Garten gefunden. 577 Mehrere stratifizierte Stücke stammen aus der 2005 durchgeführten Ausgrabung am Rennweg 16, konkret aus Kontexten, die zwischen dem Ende des 1. und dem Ende des 2. Jahrhunderts einzuordnen sind. 578 Ein weiteres Vergleichsstück stammt aus der Ausgrabung Schützengasse 24/Rennweg 57. 579 Vergleichbare Schalen treten in Vindobona sonst v. a. in den canabae legionis gehäuft auf. 580 Durch die Ergebnisse der Ausgrabungen der letzten Jahre ergeben sich nun auch für die Exemplare aus diesem Siedlungsbereich zunehmend präzisere Datierungsansätze. Zwei der am Michaelerplatz (Wien 1) gefundenen Fragmente stammen aus Fundkontexten zwischen 150 und 180 n. Chr. (Steinbauphase 1.1) bzw. von 180 bis 300 n. Chr. (Steinbauphase 1.2). 581 Mehrere Fragmente aus der Grabung Stallburg gehören zu Phasen, die nach dem aktuellen Bearbeitungsstand vom 1. Viertel des 2. bis in das 2. Viertel des 2. Jahrhunderts datiert werden. 582
572 573
574
575
576 577 578
579
580 581 582
Inv.-Nr. MV 38.928/801; MV 38.324/801 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über Brunnen GR4 und Wasserbecken/Trog [?] GR82). Gläser in den Farbschattierungen Hellopalgrün, Hellblaugrün, Hellsmaragdgrün, aber auch noch diverse ins Olivgrün spielende Farbtöne (exakte Farbangaben siehe Katalogteil) werden im Folgenden als „naturfarben“, d. h. nicht aus extra gereinigter (= „entfärbter“) oder aber bewusst eingefärbter Glasmasse gefertigt, angesprochen. Inv.-Nr. MV 38.323/801: G 7 c (siehe Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, Taf. 1,7 c). – Inv.-Nr. MV 38.265/802; 38.266/801; 38.491/802 (Y7/Z7, Bef.-Nr. 527, Verfüllung Brunnen GR3 [bis 12,39 m über Wr. Null], vgl. Fundtab. 30 FK120); 38.647/802: alle G 7 a oder c (siehe Tab. 36, Schale/Becher, G 7 a–c). Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 84; auch Tarcsay 2010, 513 f. mit Anm. 1781. Carnuntum/Legionslager: Grünewald 1981, Taf. 9,16.17 (Formen G 7 b/c); Grünewald 1986, Taf. 14,5– 8 (Formen G 7 b/7 c); aus jüngeren Grabungen in Carnuntum/Zivilstadt: Haus I: Rauchenwald 2006, 307 Kat.-Nr. 191 und 192; 334 Taf. 21,191.192 (Periode IV = nach 180 –300 n. Chr.); Haus II: Rauchenwald 2008, 249 Kat.-Nr. 23 und 24 Taf. 37,23.24 (Kat.-Nr. 23 aus Periode III = 160 –190/200 n. Chr.; Kat.-Nr. 24 aus Periode IV/V = ca. 300 –360 n. Chr.). Tarcsay 2010, 514 mit Anm. 1782. GC : 1979_03; siehe Sakl-Oberthaler 2001, 299. Inv.-Nr. MV 33.045/50 (GL12; Gebäude B, umgelagert/neuzeitlich); MV 33.107/37 (GL13; Verfüllung Grillrost, E. Phase 3: E. 2./1. H. 3. Jh.); MV 33.162/272 (GL8; Lehmniveau/Anf. Phase 2: ab M. 2. Jh.); MV 33.266/72–73 (GL7; Planierung über Abhubhorizont/Gebäude B/Phase 2: 2. H. 2. Jh.); MV 33.287/398– 401 (GL14; Gebäude B/Phase 2: 2. H. 2. Jh.); MV 33.313/777 (GL6; Fläche zw. B und C/Phase 1: E. 1. –1. H. 2. Jh.); MV 33.169/3432 (GL10; Kellerverfüllung/Gebäude B/Phase 2: 2. H. 2. Jh.). Schützengasse 24/Rennweg 57: Fnr. 961/1; 457/3. Nach außen umgeschlagene Ränder sind auch dort häufig (Randfragmente der Formen G 7 a–7 c: Fnr. 263; 709/2; 786; 922/1). Außer Fnr. 961/1 stammen alle Stücke aus der Verfüllung einer Lehmentnahmegrube mit Enddatum Mitte 2. Jh. Genaue Auflistung bei Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 7 b. GC : 1992_01; Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer 2003, 49; 51. Tarcsay, Stallburg; die Stücke stammen aus den Phasen 1 bis 4 (1. V. 2. Jh. –E. 2./Anf. 3. Jh.); Kat.-Nr. 4952; 4998; 5010; 5041; 5067.
266
3. Funde
Einige Funde aus der ebenfalls benachbarten Herrengasse 13583 wurden vergesellschaftet mit Keramik des 3. Jahrhunderts aufgefunden. Aus dem Lagerbereich ist bisher ein einziges, in der Glasart etwas abweichendes Stück vom Judenplatz ohne verwertbaren stratigrafischen Datierungsansatz bekannt. 584 Zylindrische Schalen/Becher mit Standfuß und horizontalen Bearbeitungsspuren (G 27a–c – Glossarnr. 3.5.1./ Varianten) Drei Fragmente (GL7–GL9) lassen sich mehr oder weniger gesichert dieser Schalenform oder einer ihrer Varianten zuweisen. Dazu kommen noch zwölf weitere Fragmente solcher Schalen oder Becher aus nicht ausgewählten Befunden. 585 Auch diese Form ist am Rennweg 44 also als häufig vorkommend zu nennen. Ganze „Sätze“ solcher Becher und Schalen waren im 2. und 3. Jahrhundert als stapelbares praktisches Glasgeschirr vorwiegend an Militärstützpunkten von Britannien bis zum Balkan in Gebrauch.586 Die Formen sind in Vindobona allgemein gut belegt. Die meisten Vergleichsstücke stammen aus der Zivilsiedlung. So sind sie auch aus der Grabung 1979 im Botanischen Garten häufig vertreten. 587 Parallelen gibt es aber auch aus dem Bereich des Legionslagers und den canabae legionis. 588 Am Judenplatz ist eine späte Variante des Typs offenbar auch produziert worden. 589 Das hellolivgraue, nach innen eingezogene Randfragment GL7 (Taf. 47) weist mit seiner matten Glasstruktur und den zahllosen horizontal umlaufenden Bläschen gleich mehrere für diese Gefäßgruppe charakteristische Merkmale auf. Der geringe Randdurchmesser von 8,4 cm lässt in diesem Zusammenhang eher an einen Becher denken. Schwieriger ist die Zuweisung der beiden Bodenfragmente GL8 und GL9 (Taf. 47) zur Form G 27: GL8 ist ein vollständig erhaltener Boden mit aufgelegtem Standring und Hefteisenmarke. 590 Solche Böden passen einerseits zu Schalen der Form G 27 a–c, denkbar ist aber auch ihre Zugehörigkeit zur Schalenform G 7 c591. Im konkreten Fall gibt es sogar ein farblich und strukturell nur leicht abweichendes Randfragment (GL5) von einer Schale der Form G 7 b aus demselben Befund, aus dem auch das weitaus zierlichere entfärbte Bodenfragment GL9 stammt. Schalen mit nach außen umgebogenem Rand (G 76592 – Glossarnr. 3.6.1.) Bei GL10 und GL11 (Taf. 47) handelt es sich um zwei fragmentierte halbkugelige Schälchen (RDm 9 bzw. 10 cm) mit nach außen umgebogenem, rundgeschmolzenem Rand. Die beiden Stücke sind aus naturfarbener, stark mit Bläschen und Schlieren durchzogener Glasmasse (also technisch nicht hochwertig) frei geblasen worden. Als in ihrer Ganzform rekonstruierbare Exemplare stellen sie in Vindobona bislang Unikate dar. Das Randfragment GL39 (Taf. 48, siehe unten) könnte zu einer ähnlichen Schalenform gehört haben. Auch
583
584 585
586
587 588
589 590
591
592
GC : 2002_08; siehe Tarcsay 2010, 514 und K. Tarcsay, Die römischen Glasfunde aus der Grabung Wien 1, Herrengasse 13 (in Vorbereitung). Tarcsay 2010, 513; 578 GL 4 Taf. 4,2 a „weißgrün, dickwandig“, zur Stratigraphie ebd. 594. Randfragmente: Inv.-Nr. MV 38.096/801; 38.138/801; 38.337/801 (C7, 17,69 m über Wr. Null, Verfüllung Brunnen GR2); 38.349/ 801; 38.408/801; 38.432/801; 38.491/801 (Y7/Z7, Bef.-Nr. 527, Verfüllung Brunnen GR3 [bis 12,39 m über Wr. Null], vgl. Fundtab. 30 FK120); 38.529/801 (siehe unter Kat.-Nr. GL9); 38.582/801; zwei Randfragmente eines Bechers Inv.-Nr. MV 38.910/801 und ein Bodenfragment MV 38.349/802. Alle Randfragmente bereits vorgelegt bei Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 90 f. 102 f. (außer Fnr. 96, ebd. Taf. 3,27 c/2 ohne Nennung der Fnr.); MV 38.018/800 gehörte wohl zu einem konischen Becher, der in der Machart einer ähnlichen Formvariante wie G 30 a/b zuzuweisen ist, die auch am Judenplatz auftritt (siehe Anm. 584). Welker 1974, 112–116; Welker 1985, 41– 43; Rütti 1998, 49: AR 98.1 und AR 98.2 mit Aufzählung der Parallelen. Carnuntum/ Legionslager: Grünewald 1981, Taf. 11,1–11; Grünewald 1986, Taf. 15,1– 2; Carnuntum/Zivilstadt: Rauchenwald 2008, Taf. 37,27– 28 (Haus II, Bodenstücke). Siehe auch Sakl-Oberthaler 2001, 299 f. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 90 f. 102 f. s. v. G 27 a–c mit Auflistung aller Parallelen aus Vindobona. Dazu kommen fünf Fragmente aus der Grabung 2005 in der Stallburg: Tarcsay, Stallburg, Kat.-Nr. 5027; 5109; 5112; 5125; 5163 aus den Phasen 2, 4 und 6 (Phasen 2/4: 2. – Anf. 3. Jh. n. Chr.; Phase 6: 4. Jh.). Tarcsay 2010, 516 f. Nimmt man die Herstellung auf der rotierenden Scheibe an (siehe Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 90 f.), so stellt sich allerdings die Frage nach der Notwendigkeit für die Verwendung eines Hefteisens. Siehe das Beispiel mit aufgelegtem, massivem Standring bei Biaggio Simona 1991, Tav. 7,000.1.155 mit der Datierung 2. H. 1. – Anf. 2. Jh. (nach typologischen Vergleichen). Eine ähnliche Randform stammt vom Judenplatz aus einer Planierschicht für Phase 6B: Tarcsay 2010, 514 GL6 Taf. 4,3 (hier erstmals als neue Hohlglasform G 76 angesprochen).
3.3. Glasobjekte
267
außerhalb von Vindobona ist die Form v. a. in Pannonien nicht häufig. 593 Dagegen finden sich vergleichbare Formen in den westlichen Provinzen. In Augst existieren zahlreiche formgleiche Randstücke, darunter auch solche, die zu annähernd ähnlichen Schalen gehören. 594 Auch in den Tessiner Gräbern finden sich zahlreiche Parallelen. 595 Die vollständig erhaltenen Schälchen haben dort sämtlich leicht hochgestochene Böden mit gefalteten Standringen (vgl. hier GL45–G47, Taf. 48). Die Datierungen der Stücke aus den westlichen Provinzen reichen vom 3. Drittel des 1. bis ans Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. 596
3.3.2.2. Becher Becher mit Facettenschliff (G 8) Das entfärbte bzw. farblose, dickwandige Randfragment mit Facettenschliff GL12 a (Taf. 52 G 8 a) gehörte zu einem kelchartig geöffneten Becher. Das Fragment zeigt oberhalb des Facettenschliffes an der Wand drei horizontal umlaufende, scharfkantige Leisten am bzw. knapp unterhalb des Randes sowie etwa 1,5 cm tiefer. Diese Merkmale weisen das Bruchstück der Gruppe G 8 zu, die im 1. Jahrhundert bis in die Mitte des 2. Jahrhunderts im gesamten römischen Reich gebräuchlich war. 597 Die Wandstärke und die exakte scharfkantige Optik der Leisten sind Indizien, aufgrund derer auch für diese Gefäßgruppe eine Herstellung auf der rotierenden Scheibe mit zusätzlicher Verwendung von Schablonen (für die Leisten) vorgeschlagen wird. 598 Auch in Vindobona kommen Schliffbecher der Form G 8 in zahlreichen Varianten in der Zivilsiedlung und den canabae legionis vor. 599 In den letzten Jahren kamen einige schichtdatierte Stücke hinzu, so etwa Fragmente aus der Grabung am Judenplatz, im Legionslager (ab Phase 3: 180/200– 280/320 n. Chr.). 600 Zwei Fragmente aus der 2005 durchgeführten Grabung in der Stallburg/canabae legionis stammen aus Schichten des 1. und 2. Viertels des 2. Jahrhunderts. 601 Bemerkenswert ist, dass die Becherform mit Facettenschliff besonders zahlreich am Rennweg 44 vorkommt (siehe auch Tab. 36). Auch im Fundmaterial der schräg gegenüberliegenden Parzelle Schützengasse 24/Rennweg 57 sind Becherformen mit Facettenschliff nicht selten. 602 Im Zusammenhang mit der Form G 8 muss auch das Becherfragment GL12 b (Taf. 52 G 8 e, Abb. 110) aus hellgrünlich olivfarbener Glasmasse mit umlaufenden, scharfkantigen Leisten erwähnt werden, welches auf-
593
594
595
596
597
598
599
600 601 602
László Barkóczi listet lediglich drei annähernd ähnliche Schalen unter Typ 3 „höhere Schalen mit geschweifter Wandung“ mit einer Datierung in die 2. H. des 1. Jh. n. Chr. auf: Barkóczi 1988, Taf. I 5–7. Auch er erwähnt übrigens in seiner Beschreibung (ebd. 52 f.) eine stark blasige Glasmasse. Vgl. außerdem Emona: Lj. Plesničar-Gec, Severno Emonsko grobišče. The Northern Necropolis of Emona (Ljubljana 1972) Grab 744 Nr. 17 und 25. Rütti 1991, Bd. 2, Taf. 73 bes. 1610 ohne formale Datierung; die im Katalog genannten Fundkomplexe datieren ca. M. 1. – Anf. 3. Jh. n. Chr. Biaggio Simona 1991, 78– 80 und Tav. 5: „Coppe a pareti troncoconiche“ (Isings 41), Datierung M. 1. – Anf. 2. Jh.; siehe v. a. 81– 83: „Coppe a pareti convesse“ (Isings 42 a/43) Fig. 38; 39 und Tav. 6, Datierung flavisch bis E. 2./vereinzelt auch 3. Jh. Auch Simonetta Biaggio Simona erwähnt die bei dieser Form manchmal auffallend blasig/schlierige Glasmasse als Indiz einer handwerklich mangelhaften Fertigung. Biaggio Simona 1991, 83 weiters zur Verbreitung: Gallia Cisalpina, jenseits der Alpen z. B. in Cambodunum, Asciburgium und am Magdalensberg. Siehe Anm. 592 und 593. GL10 und GL11 stammen (zusammen mit dem Faltenbecherfragment GL13, dem Fläschchen GL25 und dem gegossenen Fensterglasbruchstück GL75) aus einer unteren Verfüllschicht des Kellers GR24, die aufgrund der Beifunde bereits in Periode 2.2 erfolgte. Allgemein zu Form und typologischer Entwicklung: Welker 1974, 55– 62; Rütti 1988, 54 – 57. – Vergleiche aus Pannonien: Barkóczi 1988, 102 f. Taf. XV 160 –162; Carnuntum/Legionslager: Grünewald 1981, Taf. 10,4.6.9–13; Grünewald 1986, Taf. 14,12.16; Carnuntum/Zivilstadt: Haus I: Rauchenwald 2006, 297 Kat.-Nr. 33; 317 Taf. 4,33 (Bodenhorizont Raum II/B, Periode II = ab hadrianischer Zeit); Haus II: Rauchenwald 2008, 247 f. Kat.-Nr. 4 –11 Taf. 36,4 –11, alle Periode I (80/90 –125 n. Chr., Kat.-Nr. 5– 9) oder II (125–160/165 n. Chr., Kat.-Nr. 11). Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 84 f.; E. M. Stern, Wechselbeziehungen zwischen Glas und Keramik. In: Lierke 1999, 59 Abb. 146, präsentierte ein Pendant eines Schliffbechers aus Ton aus dem RGZM Köln. Dasselbe Stück wird von M. J. Klein, Römische Gläser: Formen, Farben und Dekore. Zur Ausstellung „Römische Glaskunst und Wandmalerei“. In: Klein 1999, 1– 20 bes. 10 f. Abb. 23 als Imitation eines Glasgefäßes interpretiert. Zur Technik erneut: Lierke 2009, 74 –76. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 8 a–G 8 e mit Zusammenstellung der lokalen Parallelen. Dazu noch neue Varianten der Grabung Rennweg 44 (nicht im Katalog): Inv.-Nr. MV 38.220/801, zwei Fragmente (anpassend), Becher G 8 a/b mit runden und länglichen Facetten; MV 38.248/801 (B10, Bef.-Nr. 249, Planierschicht unmittelbar unter NZ-Schichten), Wandstück mit Leiste ohne Facetten; MV 38.019/801 (Z4) und MV 38.366/802 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Verfüllung Brunnen GR4/Wasserbecken/Trog [?] GR82), Variante G 8 g, möglicherweise zu Fnr. 359 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung in Brunnen GR4) gehörig (publiziert in Sakl-Oberthaler/ Tarcsay 2001, 100 s. v. G 8 g); MV 38.365/803– 805 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über Brunnen GR4), drei Fragmente (nicht anpassend) könnten dagegen zu einer Schale ähnlich G 22 gehört haben. Tarcsay 2010, 518 f. z. B. GL37 aus einem Fundkomplex vom Ende des 2. Jh. Tarcsay, Stallburg, Kat.-Nr. 4965/4976 (Phase 1 = 1. V. 2. Jh.); 4989 (Phase 2: 2. V. 2. Jh.?). Fnr. 541/1 und 639/1 (G 8 a); 744 (G 8 c – aus einer Lehmentnahmegrube mit Enddat. M. 2. Jh.); 624/1 (G 8 d).
268
3. Funde
fallende formale Ähnlichkeiten mit GL12 a zeigt. Besagter Becher könnte ein Rohling für Schliffbecher in der Art von Kat.-Nr. GL12 a603 sein. Als Alternative wäre auch eine aufgemalte Dekoration vorstellbar. 604 Beim Wandfragment GL12 c mit horizontal umlaufenden Schlifflinien zur Gliederung der Gefäßwand (Taf. 47 Abb. 111) handelt es sich um die frei geblasene Variante der Schliffbecher. 605 Geschwungene Becher mit rundgeschmolzenem Rand und Wanddellen (G 32) Das Randfragment GL13 (Taf. 47) lässt sich zu einem Dellenbecher ergänzen, der den 2001 publizierten Formen der Bechergruppe G 32 angehört. Dieses Stück wurde damals versehentlich nicht aufgelistet, sondern nur das zweite Exemplar aus einem hier nicht ausgewählten Befund der Grabung Rennweg 44.606 Becher mit Wanddellen und Boden mit ausgeformtem Standring (Glossarnr. 4.5.1.3) Vermutlich ein Unikat stellt das Becherfragment GL14 (Taf. 47 und Abb. 112) dar. 607 Es handelt sich dabei um einen vollständig erhaltenen Boden mit Wandansatz von einem Becher oder einer Schale mit vier tiefen, vertikalen Wanddellen. Vor allem fertigungstechnisch ist das Stück eine Besonderheit: Das Glas der Gefäßwand ist sehr dünn, die Glasmasse hellolivgrün. Das Stück wurde sorgfältig verarbeitet. Der nahtlos an den Boden angearbeitete Standring hat einen eckigen Querschnitt, der Gefäßboden setzt sich durch einen scharfen Knick deutlich vom eingedellten Wandteil ab. Im Bodenbereich zeigen sich die schon für die zuletzt besprochenen Becherformen charakteristischen konzentrischen Bläschen und/oder (?) Schleifspuren. Der Boden selbst erinnert wieder an den Standring eines schablonengefertigten Keramikgefäßes, er könnte also wie die Bechervarianten G 8 unter Verwendung einer Schablone oder/und unter Verwendung einer Drehscheibe hergestellt worden sein. Die Wand mit den vier Dellen wurde frei geblasen. Das Becherfragment zeigt trotz seiner deutlich feineren Machart technische Ähnlichkeiten mit dem oben erwähnten Becherrohling GL12 b (Abb. 110). Die Gesamtform lässt sich nicht eindeutig rekonstruieren, da es sich nicht um eine gängige Form handelt. Bisher konnte dafür kein treffender Vergleich gefunden werden. Die Bodenbildung hat – wie bereits erwähnt – am ehesten Ähnlichkeit mit jener der schliffverzierten Becherformen G 8 a–h (z. B. in Augst AR 39 und AR 45/ 2)608. Neu bei diesem Stück ist jedoch die Kombination mit den Wanddellen. Fragmente von Bechern mit Wanddellen unbestimmbaren Typs (Varianten G 9/G 32) GL15 bis GL18 sind Wandfragmente von Bechern oder Schalen mit Wanddellen. GL16 besteht aus einer einzigen Wandscherbe aus durchscheinendem, hellgrünblauem Glas. GL17 und GL18 sind ebenfalls naturfarbene Wandstücke. Bei GL15 handelt es sich um zwölf kleine Wandfragmente aus entfärbtem, mattweißem, stark korrodiertem Glas von geringer Wandstärke. Bei allen vier Katalognummern fehlen charakteristische Rand- oder Bodenstücke, und somit ist ihre Zuweisung zu einer bestimmten Becher-/Schalenform nicht möglich. In Vindobona ließen sich bisher zwei Varianten von Glasbechern mit Wanddellen identifizieren, die beide durch nicht stratifizierte Beispiele am Rennweg 44 vertreten sind. Zwei weitere Fragmente stammen von der Grabung Schützengasse 24/Rennweg 57, ein Wandfragment vom Rennweg 16. 609 Die Form G 9 mit abgesprengtem Rand datiert vom Ende des 1. bis zum Anfang des 2. Jahrhunderts. Eine mittelkaiserzeitliche Variante mit rundgeschmolzenem Rand und Wanddellen (G 32) lässt sich formal ins 2. und 3. Jahrhundert setzen. 610
603
604
605 606
607 608
609
610
Allerdings haben weder GL12 b noch die nicht im Katalog gelisteten Fragmente eine vergleichbare Bläschenbildung im facettenverzierten Wandbereich. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 Taf. 1,8 e (dort fälschlich publiziert unter der Fnr. K268 = MV 38.357/801); siehe auch 85 und Abb. 12. Zur Formgruppe G 8 g siehe Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 85. Das Stück wurde 2001 nicht aufgenommen! Es handelt sich um das Stück Inv.-Nr. MV 38.438/801, das bei Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 106 s. v. G 32 unter der falschen Fnr. 315 publiziert wurde. Dazu kommt noch ein weiteres Wandfragment aus demselben Fundkomplex: MV 38.438/802 (D9, Bef.-Nr. 410, bis 18,45 m über Wr. Null, Verfüllung von Zisterne [?] GR23). GL13 stammt – zusammen mit weiteren Glasfragmenten (siehe Anm. 596) – aus einer unteren Verfüllung (Periode 2.2) des Kellers GR24. Siehe Kap. 2.5.1.3. Auch dieses Stück bei Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001 nicht in den Formenkatalog aufgenommen. Rütti 1991, AR 39 (Steilwandige Becher mit Wandknick und Fuß) z. B. Taf. 51,1181; AR 45.2 (Konische Becher mit Facettenschliff ) Taf. 52,1202. Schützengasse 24/Rennweg 57 (GC : 2005_01): fragmentarischer Becher mit abgesprengtem Rand und Boden mit gefaltetem Standring Fnr. 690/1; Wandfragment Fnr. 841 (aus einer Lehmentnahmegrube mit Enddat. M. 2. Jh.); Rennweg 16 (GC : 2005_04): Inv.-Nr. MV 33.287/402 (GL58; Abhubhorizont/Gebäude B/Phase 2: 2. H. 2. Jh.). Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 85 und 100 (G 9); 92 und 103 (G 32) – dort mit falscher Fnr. 315, korrekt: Inv.-Nr. MV 38.438/801.
3.3. Glasobjekte
269
3.3.2.3. Flaschen Henkelflaschen (G 12/G 13/G 39/Isings 51) Fünf Katalognummern (GL19–GL23)611 lassen sich sog. Vierkant- oder Sechskantflaschen mit Bandhenkel zuordnen. Es handelt sich dabei um eine weitere Leitform der frühen und mittleren Kaiserzeit, die in vielen Varianten vorkommt. Am häufigsten ist die Vierkantform (G 12), aber auch rechteckige (G 39) sowie sechsoder achtkantige (G 13) und zylindrische Flaschen (Form Isings 51) sind üblich. Nicht zweifelsfrei ausschließen lässt sich auch die Zugehörigkeit solcher Wandfragmente zu viereckigen Töpfen (Isings 62). GL19 und GL22 sind Wandfragmente, die durch ihre charakteristische Kante als Teile von Vierkant- oder Sechskantflaschen erkennbar sind (Taf. 52 G 12). GL21 (Taf. 47) besteht aus zwei Fragmenten der ebenfalls für den vierkantigen Flaschentyp G 12 charakteristischen eckigen Schulterpartie. GL23 besteht aus einem Mündungsteil (Taf. 47) und mehreren Fragmenten eines eckigen Behälters. Der einzige erhaltene Bodenstempel auf dem kleinen Fragment GL20 (Taf. 47) zeigt den Teil eines keulenartigen Objektes, das vielleicht als Blütenblatt zu ergänzen ist. 612 Hier ist nicht zu entscheiden, ob der Boden vier- oder sechseckig war. Die Glasmasse variiert farblich zwischen Hellolivgrün und Abstufungen von Hellblaugrün und weist viele kleine Blasen auf. Solche Flaschen wurden als praktische Behälter zur Aufbewahrung sowie zum Transport von Flüssigkeiten v. a. vom Anfang des 1. bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts in großen Mengen produziert und in weiten Gebieten des römischen Reiches verwendet. 613 Die spätesten Exemplare stammen aus dem 4. Jahrhundert. Herstellungstechnisch betrachtet gibt es zwei Varianten: Ihr unterer Teil – der flache Boden – und der kantige Behälter wurden entweder frei geblasen und dann auf einer Stein- oder Metallplatte abgeflacht oder in mehrteilige tönerne oder steinerne Formen mit hölzernen Wänden geblasen. An den Behälter wurden anschließend Hals und Mündung durch freies Blasen angefügt und zu guter Letzt der bandartig geriffelte Henkel angarniert. 614 Diese frei geformten Gefäßteile lassen sich auch chronologisch einordnen. 615 Die in die Form geblasenen Böden tragen häufig plastische Stempel. In Vindobona ist der Typ G 12 gut repräsentiert,616 und zwar sowohl in den canabae legionis – mit besonderer Häufung am Michaelerplatz und in der Grabung Stallburg617 – als auch in der Zivilsiedlung. Fünf Exemplare aus der Grabung des Jahres 2005 am Rennweg 16 stammen aus Befunden vom Ende des 1. bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts. 618 Im Fundmaterial der Parzelle Schützengasse 24/Rennweg 57 ist der Typus dagegen kaum vertreten. 619 Am Rennweg 44 wurden außerdem 16 Fragmente von Henkelflaschen (oder deren Varianten, siehe oben) gefunden, darunter drei gestempelte Bodenfragmente (siehe unten „Besonderheiten“, Taf. 49 GL I–GL III). 620 Auch aus dem Legionslager, aus den römischen Kasernen am Judenplatz, stammen einige Fragmente, nämlich Henkelbruchstücke und gestempelte Böden. Sie finden sich dort – vermutlich als umgelagerte Altstücke – in spätantikem Fundkontext. 621
611 612
613 614 615
616 617
618
619 620
621
Wahrscheinlich ist auch das sehr kleine Fragment GL66 (siehe unten „Unbestimmbare Hohlglasfragmente“) diesem Typ zuzurechnen. Ein eventuell damit vergleichbarer Stempel mit Blütenblättern zwischen Buchstaben stammt von der Ausgrabung 1990/91 am Michaelerplatz, nämlich das unpublizierte Fragment Inv.-Nr. 1685/4. Rütti 1991, Bd. 1, 54 AR 156. Zur Herstellungstechnik zuletzt Fischer 2009, 118. D. Charlesworth, Roman Square Bottles. Journal Glass Stud. 8, 1966, 26– 40; Rottloff 1999, bes. 42 zur chronologischen Auswertung der Mündungs- und Henkelform. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 86; 101. Zu den Bodenstempeln Rottloff 1999, 42– 48. Tarcsay, Stallburg: Kat.-Nr. 4981– 4983; 5008; 5021; 5042; 5066; 5085; 5097; 5104 – 5106; 5119, darunter sechs Bodenstempel aus den Phasen 1– 4 (1. V. 2. –E. 2./Anf. 3. Jh.). Inv.-Nr. MV 33.047/377 (GL36; Planierung über Haus A und Straße AB/Phase 4: ab 3. Jh.?); MV 33.112/58 (GL35; Verfüllung Ausrissmauer Süd/Gebäude B/Phase 3: 1. H. 3. Jh.); MV 33.254/20 – 22 (GL33; Fläche zw. B und C/Phase 4: ab 3. Jh.?); MV 33.313/1094 (GL34; Fläche zw. B und C/Phase 1: E. 1. –1. H. 2. Jh.); zum Befund Mosser 2006 b und Mosser 2008. Ein Wandfragment (Fnr. 922/1) stammt aus der Verfüllung einer Lehmentnahmegrube mit Enddatum M. 2. Jh. Inv.-Nr. MV 38.003/801; 38.048/801; 38.140/801; 38.208/801; 38.243/801 (B9, Bef.-Nr. 249, Planierschicht unmittelbar unter NZSchichten); 38.247/801; 38.261/801; 38.265/801; 38.425/801; 38.460/801; 38.646/801; 38.664/801 (A10 – A11/B10 –B11, Bef.-Nr. 581, 582 [?], unter 18,19 m über Wr. Null, Verfüllung von Latrine GR29? – vgl. Fundtab. 23 FK100); 38.702/801. – Bodenstempel: Inv.-Nr. MV 38.365/801 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über Brunnen GR4); 38.585/801 (C12/D12, bis 19,39 m über Wr. Null, Verfüllung von Grube GR74); 38.657/801. Tarcsay 2010, 525 Taf. 7,17– 21.
270
3. Funde
Abb. 110: Becherrohling GL12b (Form G 8b). (Foto: R. L. Huber, Detail: S. Czeika)
Abb. 112: Becher mit Wanddellen und Boden mit ausgeformtem Standring GL14. (Fotos: S. Czeika)
Abb. 111: Wandfragment eines Bechers mit Facettenschliff GL12c (Form G 8g).
3.3. Glasobjekte
271
Abb. 113: Bodenfragment (Flasche oder Schale) mit Fadenauflage GL49 (Form G 20). (Foto: S. Czeika)
Abb. 115: Produktionsabfall – GL40 (oben), MV 38.154/801 (rechts unten) und 802 (links unten). (Foto: S. Czeika)
Abb. 114: Fabrikationsabfall – 1: MV 38.498/801; 2: MV 38.815/ 801; 3: GL69; 4: GL68; 5: MV 38.506/801. (Foto: S. Czeika)
Abb. 116: Fensterglasbruchstücke GL70–GL76 (Form G 74). (Foto: S. Czeika)
Kugelförmige Fläschchen mit Ösenhenkeln – Aryballoi (G 14) Das Bodenfragment GL24 (Taf. 48) aus hellbläulich grünem Glas gehört zu einem kugelförmigen Ölfläschchen. Diese weit verbreitete Form gab es von der Mitte des 1. bis ans Ende des 3. Jahrhunderts. Die frühen Varianten zeigen das hier vorhandene blaugrüne Glas. Am Rennweg wurden noch zwei Fragmente solcher „Badefläschen“ gefunden622, in denen man Badeöle in die Thermen mitnahm. 623
622
623
Inv.-Nr. MV 38.366/801 (= alte Fnr. 71 a; A9/B9, Bef.-Nr. 404, Verfüllung Brunnen GR4/Wasserbecken/Trog [?] GR82), siehe SaklOberthaler/Tarcsay 2001, 86; 101 s. v. G 14. Ein weiteres, dort nicht berücksichtigtes Stück MV 38.911/801. Siehe ein Exemplar mit Bronzekettchen zum Auf hängen bei Welker 1999, bes. 51 Abb. 2.
272
3. Funde
Zwei weitere Fundstellen in der Zivilsiedlung sind ein 2004 ausgegrabenes Brandgrab in der Klimschgasse 19– 21 und der Wohn-/Werkstättenbereich in der Schützengasse 24. 624 Aus den canabae legionis stammen mehrere solche Fläschchen vom Michaelerplatz. 625 Konische Fläschchen mit langem, abgesetztem, zylindrischem Hals – Balsamaria (Glossarnr. 6.4.1.1.) GL25 (Taf. 48) aus naturfarbener (hellgraugrüner), dünnwandiger, stark mit Blasen durchsetzter Glasmasse lässt sich aus zwei größeren Fragmenten zu einem henkellosen Fläschchen (Balsamarium) eines in Vindobona bisher noch nicht bekannten Typs626 zusammensetzen. Die Form lässt sich am besten in die bereits benannten Vindobonenser Glasformen G 16 a und G 16 b einreihen. Das Stück ähnelt außerdem den Typen Barkóczi 89/ Isings 82A1627 oder Trier 79 a628/AR 140629. Formähnliche Parallelen finden sich – geografisch und chronologisch weit gestreut – sowohl in Tessiner Gräbern des späten 1. Jahrhunderts n. Chr. 630, über Aquileia mit mittelkaiserzeitlichen Funden631 als auch in spätrömischen Kontexten Ufernoricums632. Barkóczi633 stellte fest, dass die Form im ungarischen Teil Pannoniens (Pannonia Inferior) ab der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts gebräuchlich wird!634 Fläschchen mit Trennwand – Doppelbalsamaria (G 18) GL26 a ist das Bodenfragment eines Salbenfläschchens aus mittelsmaragdgrünem Glas mit leicht schief geratener Trennwand635 und rechteckigem Behälter. Der Oberteil dieses Fläschchens liegt vermutlich mit GL26 b vor, einem Randfragment mit zweigeteiltem Hals (Taf. 53 G 18). Das Stück ist bisher in Vindobona ein Unikat,636 Parallelen sind auch überregional bisher nicht bekannt. Fläschchen mit Trennwand und rundem Querschnitt – Doppelbalsamaria? (Variante G 18?) Zu einem Fläschchen mit Trennwand gehört das Bodenfragment GL27 (Taf. 48). Das Bruchstück ist aus naturfarbenem (hellblaugrünem), blasigem Glas gefertigt. Ein sehr ähnliches Bodenfragment stammt aus der Grabung Botanischer Garten (Wien 3). 637 Die Ganzform lässt sich aus dem kleinen Bodenfragment nicht rekonstruieren. Zweigeteilte Balsamaria waren – meist mit rundem Behälter und Henkeln – v. a. in der östlichen Reichshälfte üblich und dürften im 3. Jahrhundert über Handelsbeziehungen in Pannonien gebräuchlich geworden sein. 638 Fragmente von Flaschen/Krügen oder Kannen unbestimmbaren Typs Mündung mit nach innen umgeschlagenem Rand (frei geblasen) und Bandhenkel Bei GL28 (Taf. 48), aus hellblaugrünem Glas gefertigt, handelt es sich um zwei anpassende Mündungsfragmente mit dem Rest eines Bandhenkels, der die Mündung überragte. Solche Mündungsteile mit Henkel können
624 625 626 627 628 629 630 631 632
633 634
635 636
637
638
Klimschgasse 21 (GC : 2004_08): Grab 14 Inv.-Nr. MV 40.119/289. – Schützengasse 24/Rennweg 57: Fnr. 487/1 (bläulich). Zum Typus allgemein Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 86; Details zu den Fundstellen in Vindobona ebd. 101 s. v. G 14. Das Stück war bei der Aufnahme im Jahr 2000 wie einige andere hier aufgeführte Exemplare nicht zugänglich. Isings 1957, 97 (2. Jh.); Barkóczi 1988, Kat.-Nr. 212 Taf. LXXX 212 aus Brigetio. Goethert-Polaschek 1977, 125 (aus Grabzusammenhängen 1. H. 4. Jh.). Rütti 1991, Bd. 1, 53: „flavisch bis Mitte 4. Jh.“; Bd. 2, 121; 2402– 2408 Taf. 102–103. Biaggio Simona 1991, Tav. 23 z. B. 134.2.070 (70/80 –E. 1. Jh.); ziemlich häufig vertreten. Calvi 1968, Taf. 21,3, aus entfärbtem Glas: 2./3. Jh. R. Breitwieser, Die Funde aus den Gräberfeldern von Lauriacum, Ziegelfeld und Espelmayrfeld (Dipl. Univ. Salzburg 1990) Taf. XVII Grab 45,1 (Espelmayrfeld: 4./1. H. 5. Jh. belegt). Barkóczi 1988, 137 f. und Taf. 24; 25,298.299 GL25 stammt (zusammen mit den Schälchen GL10 und GL11, dem Faltenbecherfragment GL13 und dem gegossenen Fensterglasbruchstück GL75) aus einer unteren Verfüllschicht des Kellers GR24, die aufgrund der Beifunde bereits in Periode 2.2 datiert. Siehe Kap. 2.5.1.3. Allgemein zur Form Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 87 f. 102 s. v. G 18 Taf. 2,18. Da die Fragmente aus unterschiedlichen Befunden stammen und nicht direkt anpassen, könnte es sich auch um zwei Exemplare der Form G 18 (rund oder eckig) handeln (siehe Tab. 36). Sakl-Oberthaler 2001, 299 f. Kat.-Nr. 12 Abb. 5,5. Zwei ähnliche Bodenbruchstücke auch in Augst, siehe Rütti 1991, Bd. 2, Taf. 152,4071.4072 (Form AR 168). Barkóczi 1988, Form 145, 162 Taf. XXXIV 373–376 zeigt Beispiele aus Brigetio, Savaria und Szombathely, die allerdings dem Bodenfragment GL27 nicht entsprechen.
3.3. Glasobjekte
273
zu Flaschen mit einem oder zwei Henkeln oder auch zu einer Kanne 639 gehören. Der Zustand des Bruchstückes erlaubt diesbezüglich keine klare Entscheidung. In Vindobona sind bisher nur wenige Henkelflaschenformen/ Kannen bekannt. 640 Das liegt auch daran, dass solche Formen (zumindest als Ganzexemplare) vorwiegend aus Gräbern und nicht – wie der Großteil der Wiener Funde – aus Siedlungszusammenhängen stammen. Mündung mit nach innen umgeschlagenem Rand (frei geblasen – Glossarnr. 6.2.) GL29 und GL30 (beide Taf. 48) sind Randfragmente, die sich keiner bestimmten Flaschenform zuweisen lassen. Sie beide bestehen aus naturfarbenem Glas und gehörten zu relativ zierlichen Flaschen oder Krügen. Verschiedene Varianten solcher Randfragmente mit nach innen umgeschlagenem Rand wurden im Bereich der canabae legionis am Michaelerplatz gefunden. 641 Flaschen/Krüge oder Kannen, Form unspezifisch GL31 und GL32 sind Fragmente der Hals- bzw. Schulterzone von Flaschen, Krügen oder Kannen. GL31 (Taf. 48) stammt von einem größeren Exemplar. Auffallend ist hier das hellgrünlich olivfarbene Glas, wodurch das Fragment spätrömischen Gläsern ähnelt. Die zwei anpassenden naturfarbenen Hals-/Schulterfragmente GL32 sind gerundet und dünnwandig und stammen somit von einem nicht näher bestimmbaren bauchigen Fläschchen.
3.3.2.4. Töpfe Töpfchen mit Horizontalfalz (Variante G 35) Das naturfarbene (mittelopalgrüne) Wandstück GL33 (Taf. 48) weist einen umlaufenden, gefalteten, horizontalen Falz auf. Bruchstücke von Töpfchen mit solchen gefalteten Zierleisten gibt es vom Rennweg 44 noch vier weitere. 642 Die Form ist außerhalb von Vindobona nicht häufig, sie kommt jedoch an verschiedenen Fundplätzen mit einer Datierung an die Wende vom 1. zum 2. Jahrhundert n. Chr. vor. 643 Weitere Vergleichsstücke in Vindobona wurden bislang in der Zivilsiedlung (Wien 3) gefunden, nämlich in der Boerhaavegasse644, in der Schützengasse 24 und am Rennweg 16. 645 Ein weiteres Vergleichsstück stammt aus Haus II in der Zivilstadt von Carnuntum, aus Periode II, die von 125 bis 160/165 n. Chr. datiert wird. 646
3.3.2.5. Nicht näher einzuordnende Hohlglasfragmente Ränder Rundgeschmolzene ausladende Ränder mit verengtem Hals (G 31, G 76) Bei GL34 bis GL36 (alle Taf. 48) handelt es sich um drei formal einander ähnliche Randfragmente aus naturfarbenem Glas, die zu Bechern (etwa der Form G 31)647 oder Schalen gehört haben können. Das Rand-
639
640
641 642
643 644 645
646 647
Beispiele aus Augst siehe Rütti 1991, zusammengestellt auf Formtaf. 5 (AR 164; AR 165; AR 167; AR 169; AR 170; AR 172.1; AR 172.2; AR 173; AR 174); verschiedene Varianten aus Trier siehe Goethert-Polaschek 1977, Formtaf. C 123 a.123 b.123 c.124 a.124 b. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 101 s. v. G 12 und G 13 (Flaschen mit quadratischem bzw. sechseckigem Querschnitt und einem Bandhenkel); 103 s. v. G 36 (Kugelige Kannen mit Kleeblattmündung und plastischen Längsrippen); 104 s. v. G 39 (Flaschen mit rechteckigem Querschnitt und zwei Bandhenkeln), G 43 a und G 43 b (Zylindrische Flaschen mit Bandhenkel[n] und Schliffdekor). Inv.-Nr. (alt) 39/2+; 118/112; 1290/58; 1484/76; 1541/86+87; 1685/5; KF612. Unstratifizierte Fragmente vom Rennweg 44: Inv.-Nr. MV 38.636/801, siehe Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 103 s. v. G 35 Taf. 4,35 (mit alter Fnr. 123 a); das Wandfragment MV 38.730/804 könnte dazu gehören; hinzu kommen noch Inv.-Nr. MV 38.647/801 und das stratifizierte Fragment MV 38.486/801 (F12, Bef.-Nr. 674 und 675, Verfüllung von Sickergrube/Wasserbecken [?] GR35 – vgl. Fundtab. 6 FK16). Zum Typ Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 93; 103 s. v. G 35. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 103 s. v. G 35. Rennweg 16: Inv.-Nr. MV 33.169/3340 (GL29; Kellerverfüllung/Gebäude B/Phase 2: 2. H. 2. Jh.); MV 33.014/30 –31 (GL28; umgelagert?/Fläche zwischen B und C/Phase 4: ab 3. Jh. ?); MV 33.304/151 (GL30; Fläche zwischen B und C/Phase 1: E. 1. –1. H. 2. Jh.); MV 33.213/308–309 (GL31; Phase 1: E. 1. –1. H. 2. Jh.). – Schützengasse 24/Rennweg 57: Fnr. 718 (bläulich); 744 (Lehmentnahmegrube, Enddat. M. 2. Jh.). Rauchenwald 2008, 249 Kat.-Nr. 19 Taf. 36,19. Zum Typ Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 92; 103 s. v. G 31 (Geschwungene Becher mit rundgeschmolzenem, ausladendem Rand) Taf. 3,31.
274
3. Funde
fragment GL37 (Taf. 48) ist steiler, der rundgeschmolzene (feuerverrundete ?) Rand hat bei diesem Stück einen Wulst. Hier ist aufgrund des geringeren Durchmessers eine Becherform als Ergänzung wahrscheinlich. GL38 (Taf. 48) zeigt eine deutlich abweichende Variante mit einem Wandknick unterhalb des Randes. Diese beiden Randfragmente bestehen aus hellgrünolivfarbenem Glas und besitzen außen umlaufende Linien (Bearbeitungsspuren?) wie bei den möglicherweise drehend gepressten Formen G 27. Der erhaltene Teil der Gefäßwand ist steil und daher bei dem geringen Randdurchmesser (8,6 cm) wohl als Becher zu ergänzen. Das naturfarbene Randfragment GL39 (Taf. 48) kann möglicherweise zur Form G 76 648 – Schalen mit nach außen umgebogenem Rand wie GL10 und GL11 (siehe oben) – ergänzt werden. Zusammenfassend ist zu bemerken, dass derartige Randformen häufig beim einfachen Gebrauchsgeschirr vorkommen und sich nur schwer eindeutig einer Gefäßform zuordnen lassen. Deshalb ist auch eine annähernd präzise Datierung allein aufgrund der Form nicht möglich. 649 Im Bereich der Zivilsiedlung kommen mehrere ähnliche Randfragmente aus dem Wohn-/Werkstättenbereich der Rennweg 44 gegenüberliegenden Parzelle Schützengasse 24/Rennweg 57. 650 Unter den bisher ausgewerteten Ausgrabungen in Vindobona sind außer den Funden vom Judenplatz (Legionslager) v. a. diejenigen vom Michaelerplatz, mit mehreren unstratifizierten Vergleichsstücken, in der Stallburg und an der Adresse Herrengasse 10 – sämtliche im Bereich der canabae legionis – zu nennen. 651 Böden Böden mit hohem Standfuß GL40 (Taf. 48 Abb. 115) fällt durch die unregelmäßige Oberflächenbeschaffenheit seines Standringes und die kaum abgearbeitete Hefteisenmarke auf. Bei dem Stück könnte es sich daher um Werkstättenabfall oder aber um ein Stück „zweiter Wahl“ handeln. Der Boden gleicht formal der Glasform G 3 a (Schalen auf hohem Standfuß mit horizontalen Bearbeitungsspuren)652, die Beschaffenheit der Glasmasse ist hingegen abgesehen von ihrer hellgrünen Farbe untypisch, stark blasig und ohne die für die Form G 3 a charakteristischen umlaufenden Bearbeitungsspuren. Bogenförmig hochgestochene Böden (Glossarnr. 11.1.) Bei den Fragmenten GL41 bis GL42 (beide Taf. 48) handelt es sich um bogenförmig hochgestochene Bodenstücke von unterschiedlicher Beschaffenheit. GL43 (Taf. 48) aus naturfarbenem Glas ist deutlich dünnwandiger, der Boden wurde mittig markant an zwei Stellen hochgestochen. GL44 (Taf. 48) besteht aus dünnem, entfärbtem Glas, der Boden ist auch hier markant hochgewölbt. Hochgestochene Böden kommen in erster Linie bei kugeligen Flaschen, Fläschchen oder Töpfen, vereinzelt auch bei Bechern vor. 653 Die hier vorgestellten Bodenfragmente sind für eine exakte Zuweisung allesamt zu klein. Böden mit gefaltetem Standring (Glossarnr. 11.3.) Eine andere Art der Bodenbildung, nämlich einen durch das Hochstechen der Glasblase geformten hohlen, gleichsam „gefalteten“ Standring zeigen die Fragmente GL45 bis GL47.
648 649
650
651
652 653
Tarcsay 2010, 514 Taf. 4,3 (GL6: G 76); siehe auch Inv.-Nr. MV 38.265/803: ein ähnliches Randfragment (entfärbt) vom Rennweg 44. Tarcsay 2010, 514 f. GL6 mit Parallelen (Dat. 1. – 4. Jh.); siehe auch 527; 588 „Ausladender Rand mit verengtem Hals“ GL106– GL108 (Dat. M. 1. –3. Jh.); G 31: Dat. 2./3. Jh. Fnr. 956/1; 764/1; 709/3; 406/1; 580; 590 – die letztgereihten vier Randfragmente stammen aus der Lehmentnahmegrube mit Enddatum Mitte 2. Jh. Michaelerplatz (GC : 1992_01): Inv.-Nr. (alt) 62/13; 228/12; 800/5; 1035/624+; 1084/65; 1360/145; 1372/104+; 1374/161; 1392/38; 1401; 1458/49; 1458/48+; 1968/50. – Stallburg: Tarcsay, Stallburg, zu Glasform G 27. – Herrengasse 10 (GC : 2007_04): Fnr. 51/2; zur Ausgrabung: I. Mader/M. Müller, Wien 1, Herrengasse 10. FWien 11, 2008, 341–344; dies., 1. Bezirk, Herrengasse 10. FÖ 47, 2008, 632 f. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 82; 99 s. v. G 3 a, Taf. 1,3 a. Die Vielfalt der möglichen Formen zeigt z. B. Rütti 1991, Formtaf. 4, z. B. Formen AR 142; AR 143; AR 146.2; AR 146.3; AR 147.1; AR 147.2; AR 148; AR 149; AR 154.1; u. a. Becherformen z. B. AR 64.1; AR 64.2; AR 66.1. Vergleichsbeispiele aus Vindobona z. B. am Michaelerplatz: Inv.-Nr. (alt) 121/42; 160/71; 222/8; 1158/96; 1423/6; 1553/46. – Rennweg 44 siehe Tab. 37.
3.3. Glasobjekte
275
Bei GL45 (Taf. 48) aus auffallend dickwandigem, naturfarbenem Glas wölbt sich die Bodenplatte zudem nach unten. Beide Kriterien sind für die beispielsweise aus Augst bekannte Topfform AR 118.1 („Bauchige Töpfe mit gefaltetem Vertikalrand“) charakteristisch. 654 GL46 (Taf. 48) aus hellgrünem Glas passt aufgrund des etwas größeren Bodendurchmessers (9,6 cm) zu einer Schale der Form G 7 a (mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand). 655 Auch das naturfarbene Fragment GL47 (Taf. 48) mit etwas kleinerem Bodendurchmesser kann zu einer solchen Schale gehört haben. Böden mit hohlem Standring kommen generell bei vielen Hohlglasformen vor und können daher ohne zusätzliche signifikante Merkmale keiner bestimmten Gefäßform zugewiesen werden. Auch aus Vindobona stammen zahlreiche Vergleichsstücke. 656 Wandstücke mit Dekor Wandstück mit Rippen (Fadenauflage?) (Glossarnr. 12.1.) Das entfärbte Wandfragment GL48 (Taf. 48) könnte seiner Form nach zu einer Schale gehört haben. Auffallend sind die annähernd horizontal umlaufenden Rippen an der Außenseite. Einige Kriterien wie die glatte Innenseite, längliche umlaufende Blasen und undeutliche Kratzer (Schleifspuren?) erinnern an die bereits oben diskutierte (siehe G 27 und G 8) „drehend gepresste“ Produktgruppe. Bodenfragment (Flasche oder Schale) mit Fadenauflage (G 20?) Das dünnwandige, entfärbte Bodenstück GL49 (Taf. 48 Abb. 113) mit konzentrischer Fadenauflage wurde bereits 2001 als Form G 20 publiziert,657 könnte aber auch zu einer halbkugeligen Schale – formal vergleichbar etwa mit den Formen G 25 b (Dünnwandige, glockenförmige Becher mit Schlifflinien) oder G 26 (Schalen mit Nuppenverzierung) – gehört haben. Außerdem ist die Rekonstruktion zu einer kugeligen Flasche denkbar. 658 Unter den nicht ausgewählten Funden finden sich zwei weitere, in ihrer Machart ähnliche Bodenfragmente, jedoch ohne Fadenauflage (siehe unten „Besonderheiten“; Taf. 50 GL XI.GL XII). Wandstücke mit Schlifflinien (G 25a) Die drei entfärbten Wandfragmente GL50, GL51 und GL52 (alle Taf. 48) tragen an der Außenseite horizontale Schlifflinien(bündel). Dieses Kriterium sowie ihre gerade Wand – bei dem extrem dünnwandigen Fragment GL50 und auch bei GL52 ist außerdem der Ansatz eines Wandknickes erhalten – macht ihre Rekonstruktion zu Schalen oder Bechern der Form G 25 a (Dünnwandige, glockenförmige Becher mit Schlifflinien) wahrscheinlich. Die Form war in der mittleren Kaiserzeit überall im römischen Reich verbreitet. 659 In Vindobona gibt es Vergleiche der Varianten G 25 b aus den canabae legionis und aus der Zivilsiedlung, mehrfach vom Rennweg 44 selbst sowie drei Fragmente vom Rennweg 16 aus Befunden vom Ende des 1. bis zur 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts. 660
654 655
656
657 658
659 660
Rütti 1991, Bd. 2, 110 mit Datierung „tiberisch bis 2. Jh., vereinzelt jünger“, Taf. 95,2204. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 84; 100 s. v. G 7 a, Taf. 1,7 a, mit Zusammenstellung der Vergleiche aus Vindobona. Über die dort aufgezählten Vergleiche hinausgehend existieren noch eine Vielzahl von Bodenfragmenten mit gefaltetem Standring vom Michaelerplatz (KF592/1 und 612/1; Inv.-Nr. alt 39/2+; 118/112; 1290/58; 1541/86+7; 1685/5 [Zeichnungen im Archiv der Stadtarchäologie Wien]), die sich keiner Gefäßform eindeutig zuweisen lassen. Tarcsay 2010, 531 Taf. 4,2 b; 8,21– 26. Auch vom Michaelerplatz stammen zahlreiche Böden mit gefaltetem Standring: Inv.-Nr. (alt) 104/4; 228/9; 317/90; 320/37; 344/8+; 1432/6. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 88; 102 s. v. G 20 Taf. 2,20 (dort mit falscher Fnr. 032 a). Vgl. z. B. die einhenkelige Kanne mit Fadenauf lage aus einem Tessiner Grab: Biaggio Simona 1991, 175: das Stück ist aus entfärbtem Glas (typ. Dat. 2./3. Jh.); das Grab ist durch Münzen des Trajan, des Antoninus Pius, der Faustina Minor und des Commodus datiert, Tav. 29,139.1.035. Formale Datierung: 2. D. 1. –3. V. 3. Jh. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 90; 102 s. v. G 25 a und b mit Auflistung der Parallelen; Taf. 3,25 b = MV 38.250/801 (= Fnr. 032 a) 4MV 38.234/801 (= Fnr. 025 a; G1, Bef.-Nr. 3 – siehe Kap. 2.3 und Beil. 2); G 25 a: MV 38.636/802 (= Fnr. 036 b). Dazu kommen noch drei bisher unpublizierte Fragmente vom Rennweg 44 zu Typvariante G 25 a oder G 25 b (siehe Tab. 36, Becher G 25 a/b): Wandfragment Inv.-Nr. MV 38.365/802 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über Brunnen GR4); Rand-/Wandfragment MV 38.359/802 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung in Brunnen GR4). – Rennweg 16: MV 33.266/74 (GL23; Lehmplanierung/Gebäude B/Phase 2: 2. H. 2. Jh.); MV 33.164/168 (GL26; Mauerausrissverfüllung unter 159/Gebäude B/Phase 2: E. 2. –1. H. 3. Jh.); MV 33.218/46 (GL24; Abbruchhorizont unter B/Phase 1: E. 1. –1. H. 2. Jh.).
276
3. Funde
Unbestimmbare Hohlglasfragmente Die Katalognummern GL53 bis GL67 sind Fragmente, die weder einer Gefäßform und meist auch keiner Gefäßpartie zugewiesen werden können. Daher wurden sie als unbestimmbare Hohlglasfragmente eingestuft, die zwar katalogmäßig erfasst, jedoch nicht weiter beschrieben und auch nicht zeichnerisch aufgenommen wurden.
3.3.2.6. Werkstattindizien Im Folgenden werden alle Fundstücke zusammengestellt, die Indizien für eine mögliche lokale Glasproduktion erkennen lassen (vgl. Abb. 132). 661 Fabrikationsabfall/Halbfabrikate Bei GL68 (Taf. 48 Abb. 114,4), einem bandartig kannelierten, in sich gedrehten Glasstäbchen, handelt es sich um typischen Fabrikationsabfall einer Glaswerkstätte. 662 Für GL69 (Taf. 48 Abb. 114,3), ein auf einer Seite zugespitztes Glasröhrchen, bietet sich dieselbe Interpretation an, aber hier ist auch eine Rekonstruktion als „Schwanzfeder“ eines jener vogelförmigen Gläser, die als Behälter für medizinische Essenzen oder Kosmetika dienten, denkbar. 663 Zu den Stücken – aus nicht ausgewählten Befunden –, die Indizien für eine Glasproduktion sein können, gehört Inv.-Nr. MV 38.498/801 (Abb. 114,1)664, ein moosgrünes, vierkantiges Glasstäbchen, sowie ein weiteres bisher unpubliziertes Stäbchen in der Farbschattierung „Hellrötlichkarmin“ (Inv.-Nr. MV 38.506/801, Abb. 114,5). Bei den Stäbchen könnte es sich um Halbfabrikate für Glasperlen handeln. 665 Bemerkenswert ist hierzu auch ein farblich mit MV 38.498/801 identes Stäbchenfragment aus dem Fundmaterial der Parzelle Schützengasse 24/Rennweg 57. 666 Ebenfalls in die Kategorie Fabrikationsabfall gehört Inv.-Nr. MV 38. 815/801 (Abb. 114,2), ein an einem Ende umgebogenes Glasfragment mit einer rinnenartigen Vertiefung, die von einer Metallzange stammen könnte. 667 Produktionsabfall (missglückte Stücke)/Altglas (Abb. 115) Hier sind drei stark verformte Bodenfragmente (GL40 und Inv.-Nr. MV 38.154/801 und 802) von Schalen des Typus G 3 a (siehe oben) zu nennen, die als missglückte Produkte bzw. Ausschussware oder aber als fürs Recycling vorgesehenes Altglas interpretiert werden können. Gemeinsame Eigenheiten bei bestimmten Endprodukten Ein weiteres Indiz, das auf das Vorhandensein einer Glaswerkstätte in der Umgebung des Grabungsgeländes hindeutet, soll hier nicht unerwähnt bleiben. Es liegt eine Anzahl von Gefäßen mehrerer Formgruppen vor, die Parallelen in der Machart zeigen. 668 Konkret sind im Fundmaterial der Grabung Rennweg 44 die Gefäßfragmente GL7 (G 27 a–c), GL12 b (G 8 a–h; Abb. 110) und GL14 (Glossarnr. 4.5.1.3; Abb. 112) zu nennen, die alle vermutlich in „drehend gepresster“ Fertigungstechnik erzeugt wurden. Dazu kommen noch weitere Vertreter der Becherform G 8 a–h mit plastischen Leisten und Schliffverzierung (GL12 a und alle in Anmerkung
661 662 663
664 665
666 667
668
Allgemein zu den Indizien für Glasmacherwerkstätten: Tarcsay 2010, 555 f. Vgl. Amrein 2001, Pl. 14,31 (baguettes cannelées); 37–39. In den Tessiner Gräbern ist die Form oft vertreten: Biaggio Simona 1991, 125 „Balsamari a forma di colomba“ (Dat. augusteisch bis E. 1. Jh.), Tav. 15, z. B. Kat.-Nr. 000.1.100; 000.1.101; 163.2.067; 176.1.264. Balsamaria in Vogelform sind aus Vindobona bislang nicht bekannt. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002, 141 Abb. 1; 148 f. 153; 156 s. v. G72 b, Taf. 3,72 b (dort als Fnr. 317). Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002, 149; Tarcsay 2010, 564 erwähnt ein Vergleichsstück vom Judenplatz: GL216 Taf. 10,7. Vergleichbare Stücke bei Götzen 1999, 37 unter 5.9. Halbfabrikate. – MV 38.506/801: F5/F6, unter 18,96 m über Wr. Null, Verfüllung von Grube GR109. Fnr. 678/1. Aus der Verfüllung von Brunnen GR4, Fundtab. 21 FK94. Ebenfalls bereits publiziert bei Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002, 141 Abb. 1 (2. Objekt von links); vergleichbare Objekte zeigt Fischer 2009, 110 Abb. 123; siehe auch Amrein 2001, Pl. 13,27 oder 15,41. Zu einem Vergleichsstück vom Judenplatz: Tarcsay 2010, 563 GL212 Taf. 10,9 Abb. 120,18. Die ebenfalls häufig vertretenen eckigen Henkelflaschenformen G 12/G 13 kommen hier nicht in Betracht, da die Stücke außer ihrer Form nur wenige Gemeinsamkeiten aufweisen.
3.3. Glasobjekte
277
599 genannten Stücke), dazu zählt auch GL12 b (Abb. 110) in identer Machart aber ohne Schliffverzierung (siehe oben). Bei der Interpretation all dieser Hinweise 669 ist die Gesamtsituation der Ausgrabung am Rennweg 44 in Betracht zu ziehen. 670 Ein Großteil der Funde stammt aus umgelagertem Material, aus Grubenverfüllungen und Planierungen, oder ist nicht stratifizierbar. Daraus folgt eine erhebliche Einschränkung in der abschließenden Beurteilung. Lediglich GL12 a, aus einem Befund der Periode 1, und GL14, das möglicherweise noch in Periode 1 anzusetzen ist, stechen hervor. Beide wurden im nördlichsten Abschnitt der Grabung, an der Grenze der Parzellen 0 und 1 geborgen. Diesen beiden Hohlglasfragmenten ist das Halbfabrikat (?) einer Glasperlenproduktion MV 38.506/801 (Abb. 114,5) an die Seite zu stellen. Es befand sich innerhalb der ebenfalls frühen Grube GR109 in Fläche F6 (Parzelle 1), deren Verfüllungszeitpunkt sich jedoch nicht fixieren lässt. Abschließend ist zu sagen, dass die oben angeführten Werkstattindizien zwar zahlreich vorliegen, aber ohne gesicherte Glasofenbefunde nicht ausreichen, um eine Glaswerkstätte im Bereich des am Rennweg 44 ausgegrabenen Siedlungsareales postulieren zu können. Denkbar ist hingegen eine solche Fabrikationsstätte in der näheren Umgebung.
3.3.2.7. Flachglas Fensterglas (G 74) Die sieben naturfarbenen, dickwandigen (Wst 0,30 – 0,53 cm) Fragmente GL70 bis GL76 (Abb. 116) sind Bruchstücke von Fenstergläsern. Es gab zwei verschiedene Techniken für die Herstellung römischer Fenstergläser: Sie erfolgte entweder durch Auswalzen der erhitzten Glasmasse auf einer Steinplatte oder mit Hilfe der sog. Zylinderblastechnik. 671 Die hier vorgelegten Fragmente kamen sämtlich durch die oben erwähnte Walztechnik zustande. Solche dicken Fenstergläser waren v. a. im 1. und 2. Jahrhundert üblich. Frei geblasene dünnwandige Glasscheiben kamen erst am Ende des 2. Jahrhunderts auf. 672 Am Rennweg 44 wurden noch sechs Fragmente gegossener Fensterscheiben sowie ein kleines dünnwandiges Bruchstück gefunden, bei dem es sich um den Überrest einer zylindergeblasenen Fensterscheibe handeln könnte. 673 Alle diese Fragmente sind allerdings für eine Rekonstruktion auf ihre Gesamtgröße zu fragmentarisch erhalten.
3.3.2.8. Besonderheiten (Taf. 49–50) In diesem Kapitel werden Fragmente besprochen, die großteils nicht stratifiziert sind bzw. aus nicht ausgewählten Befunden stammen und daher nicht in den Katalog aufgenommen wurden. Sie repräsentieren jedoch neue oder aber neue Varianten bereits bekannter Glasformen674 und werden daher als Vervollständigung des Gesamtspektrums der Gläser aus der Grabung Rennweg 44 hier zusammengestellt. Zunächst sind drei gestempelte Böden von quadratischen Henkelflaschen des Typus G 12 zu erwähnen (Taf. 49 GL I–GL III). 675 Außerdem befinden sich mehrere Varianten von Bandhenkeln unter den Funden, die zu – meist einhenkeligen – Kannen oder Krügen gehören. Eine eindeutige Zuweisung zu einem Formtyp ist für diese Stücke allerdings
669
670 671
672 673
674 675
Literatur zu Glasmacherwerkstätten: F. Seibel, Technologie und Fertigungstechniken römischer Glashütten am Beispiel der Ausgrabungen im Hambacher Forst (Berlin 1998); Götzen 1999, speziell zu den Indikatoren 20 – 44; Fischer 2009; Amrein 2001; Amrein 2012, 49– 51. Zur Organisation der glasherstellenden/glasverarbeitenden Betriebe der römischen Kaiserzeit: Komp 2009, 205– 208; Details zur Glasherstellung in Vindobona und speziell zur Glaswerkstätte am Judenplatz: Tarcsay 2010, 553– 576. Siehe Kap. 5. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002, 149 f.; zuletzt Tarcsay 2010, 537 f. mit Details zur Fertigungstechnik, zu charakteristischen Merkmalen sowie weiterführender Literatur. Ausführlich dazu auch Komp 2009, 33; 54 – 69. Komp 2009, 68 f. Inv.-Nr. MV 38.507/801 (2002 bereits publiziert), weiters Inv.-Nr. MV 38.151/801 und 802 (2 Fragm.); 38.217/801; 38.356/801; 38.490/801; dazu das in Zylinderblastechnik (?) hergestellte Fragment MV 38.265/804. Siehe Anm. 559, zu den 2001 im Glasformenkatalog nicht vorgelegten Stücken. Zu den Henkelflaschen G 12 siehe oben mit Anm. 616.
278
3. Funde
nicht möglich: Zwei Fragmente von Bandhenkeln mit hohen Rippen aus naturfarbenem Glas, MV 38.901/801 (GL IV)676 und MV 38.130/801 (GL V), können Bestandteile von Kannen- oder Krugformen wie z. B. AR 162/1 = Isings 52 oder AR 173/1 = Trier 129/Isings 123 bzw. den Trierer Formen 126, 127 und 128 gewesen sein. Andererseits kommen auch amphorenförmige Glaskrüge, wie sie aus Tessiner Gräbern bekannt sind, infrage. 677 Durch die breite chronologische Streuung der Vergleichsmöglichkeiten ist eine Datierung hier schwierig: Die genannten Vergleichsbeispiele datieren vom späten 1. bis ins 4. Jahrhundert! Einen Hinweis vermag bestenfalls die Farbe des Glases zu geben: So sind spätrömische Gläser oft (jedoch nicht immer) grünweiß bis olivgrün getönt, während die „naturfarbene“ Tönung überwiegend in der mittleren Kaiserzeit vorkommt. 678 Der massive Bandhenkel mit zwei Rippen (MV 38.468/801, Taf. 49 GL VI) ist aus olivgrünem Glas geformt und gehörte aufgrund des Wandknicks beim Henkelansatz offensichtlich zu einem anderen Gefäßtyp, wie er z. B. durch die bauchige Urne mit Bandhenkeln Trier 152 (flavisch bis 2. Hälfte 2. Jh.) bekannt ist. 679 Von den dortigen, als naturfarben beschriebenen Vergleichsbeispielen weicht die olivgrüne Tönung des Wiener Fragmentes allerdings deutlich ab. Das kleine Bruchstück eines Bandhenkels mit drei feinen Rippen aus naturfarbenem Glas (MV 38.632/801, Taf. 49 GL VII) muss zu einer Kannen-/Krugform mit leichtem Schulterknick wie z. B. Trier 124 b 680 = Augst AR 172/1 gehört haben. Solche Kannen datieren von der Mitte des 3. bis in die 1. Hälfte des 4. Jahrhunderts, vereinzelt auch jünger. 681 Die zierliche flache Bandhenkelform mit Knick (MV 38.309/801, Taf. 49 GL VIII, naturfarben) lässt sich mit Henkeln einzelner Kannen/Krüge bzw. Flaschen aus dem Trierer Formenspektrum vergleichen. 682 Es handelt sich dabei sämtlich um Formen des 4. Jahrhunderts, diese sind allerdings meist aus hellgrünem oder olivfarbenem Glas. Das Henkelbruchstück mit einer sog. Daumenplatte – die einen besseren Griff gewährleistete683 – eines naturfarbenen Bandhenkels (MV 38.607/8, Taf. 49 GL IX) ist nicht genauer zu rekonstruieren, da sich auch dafür zahlreiche Krug- und Kannenformen anbieten. 684 Für das Halsfragment MV 38.134/801 (Taf. 49 GL X) aus dickwandigem, dunkelolivgrünem Glas mit dem Ansatz eines besonders massiven Henkels fand sich bislang noch kein passender Vergleich. Zu kleinen Schalen oder aber Bechern mit einem Boden in Form eines aufgelegten Glasfadens lassen sich zwei Bodenfragmente (MV 38.607/802685 und MV 38.709/801, Taf. 50 GL XI –GL XII) ergänzen. Sie wurden auffallend dünnwandig aus entfärbter bzw. hellgrünlich olivfarbener Glasmasse frei geblasen, die Hefteisenmarken sind erkennbar. Die Bodenstücke MV 38.322/801 und MV 38.438/803 (Taf. 50 GL XIII) aus entfärbter, matter Glasmasse gehörten zu einem Teller mit angearbeitetem Standring, der drehend gepresst oder formgeschmolzen686 wurde. Das Stück lässt sich zu den Vindobonenser Glasformen G 2 a oder 2 b stellen, die in der frühen bis mittleren Kaiserzeit üblich waren. Gläser dieser Machart waren bisher nur aus den canabae legionis bekannt. 687 Auch zwei verzierte Wandfragmente aus entfärbtem Glas lassen sich bestimmten Gefäßformen zuordnen: Das erste Fragment (MV 38.554/801, Taf. 50 GL XIV) trägt eine aus der Wand herausgekniffene, steg- oder
676 677
678 679 680 681 682
683 684
685
686 687
MV 38.901/801: F11, o. Bef.-Nr., Verfüllung der Heizkanäle/Darre ? – Fundtab. 6 FK15. Biaggio Simona 1991, 209– 213 „Anfore“ (Isings 15) mit Datierung M. –E. 1. Jh. Tav. 44,176.1.003 oder 45,176.2.111 Fig. 29 (aus dunklerem, grünem Glas!); Tav. 45,176.2.129. Tarcsay 2010, 539 f.; zur Bezeichnung „naturfarbenes“ Glas siehe Anm. 573. Goethert-Polaschek 1977, 246– 250. Goethert-Polaschek 1977, 215 Taf. 70,1304 und Farbtaf. IV Kat.-Nr. 1304. Rütti 1991, Bd. 2, 174 Taf. 156,4112– 4114. Goethert-Polaschek 1977, Formen 124 b = Kannen mit eiförmigem Körper, speziell Kat.-Nr. 1305; Form 125 = zylindrische Flaschen Kat.-Nr. 1312; 1313; auch Form 128 ist möglich (Kat.-Nr. 1321). Zur Funktion der Daumenplatten siehe Welker 1999, bes. 54 und Abb. 9. So weisen z. B. die Formen Trier 123 a, 123 b, 124 a, 124 b, aber auch 117 a und 117 b solche Daumenschlaufen/-platten auf: alle Beispiele siehe Goethert-Polaschek 1977, Formentaf. C. – MV 38.607/8: C12/D12, Bef.-Nr. 489, unter 19,52 m über Wr. Null, Verfüllung von Wasserbecken (Latrine ?) GR33, vgl. Fundtab. 15 FK65. MV 38.607/802: C12/D12, Bef.-Nr. 489, unter 19,52 m über Wr. Null, Verfüllung von Wasserbecken (Latrine ?) GR33, vgl. Fundtab. 15 FK65. Zur Technik siehe Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 80 – 82. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 99 s. v. G 2 a; G 2 b Taf. 1,2 a.2 b. Inv.-Nr. 1378/34 vom Michaelerplatz ist auch in der Glasmasse sehr ähnlich.
3.3. Glasobjekte
279
faltenartige Verzierung. Ein unstratifiziertes Wandfragment mit ähnlichen gekniffenen Stegen stammt aus dem Legionslager Vindobona (Grabung Judenplatz). 688 Derart verzierte glockenförmige Schalen (G 26) oder Kugelflaschen mit zylindrischem Hals (G 37) werden formal ins 3./4. Jahrhundert datiert.689 Das zweite Wandfragment (MV 38.220/801, Taf. 50 GL XV) stellt eine neue Verzierungsvariante zu den am Rennweg generell häufig vertretenen Becherformen G 8 a–h mit plastischen Leisten und Schliffverzierung dar. Die Gefäßform ist bei dem Fragment nicht eindeutig erkennbar, die gerade Wandbildung weist aber auf eine konische Becherform wie G 8 a/b oder G 8 f hin. Eine weitere Form (G 30 a) kommt durch die Fragmente MV 38.647/803 (Taf. 50 GL XVI) und MV 38.018/ 800 (Taf. 50 GL XVII) hinzu. Es handelt sich um Becher- bzw. Schalenvarianten mit nach innen umgeschlagenem, hohlem Rand aus hellolivgrauer bzw. hellgraugrüner Glasmasse, die ab der mittleren Kaiserzeit üblich waren. Vergleichbare Stücke aus Vindobona finden sich – außer am Rennweg selbst – bisher im Legionslager (Judenplatz) bzw. in dessen Umfeld (Stallburg). 690
3.3.3. Auswertung 3.3.3.1. Formenspektrum der römerzeitlichen Gläser Grundlagen Im Folgenden werden sämtliche römerzeitlichen Glasfunde691 aus der Grabung Rennweg 44 in die Auswertung miteinbezogen, um das Gesamtspektrum darstellen zu können. Um die Verteilung der Funde auf die einzelnen Glasformen und zusammen mit anderen wichtigen Kriterien wie Farbe, Funktion und formale Datierung leichter erfassen und überdies die nicht im Katalog gelisteten Gläser zusammenfassend präsentieren zu können, wurden zwei Auswertungstabellen (Tab. 36 und 37) erstellt. In Tabelle 36 sind all jene Glasfragmente zusammengestellt, die eindeutig einer bestimmten Glasform (G) oder einer Variante zugewiesen werden konnten. Die Gliederung erfolgte hier nach Gefäßformen und innerhalb dieser Formgruppen chronologisch. Die Abbildungen sind rekonstruierte Ganzformen, die sich z. T. aus Bruchstücken vom Rennweg 44 erschließen ließen (auf Taf. 51– 53 mit kursiv gesetzter Formbezeichnung G gekennzeichnet). Tabelle 37 fasst all jene Gläser zusammen, die sich nicht eindeutig einer Glasform zuordnen ließen. Bei diesen Stücken ist jedoch in den meisten Fällen ihre ungefähre Funktion, also ihre Zugehörigkeit zu den Gruppen Tafelgeschirr692, Vorrats-/Lagerhaltung, Kosmetik/Medizin erkennbar. Da auch solche Kriterien für die Auswertung von Bedeutung sind,693 wurden diese Funde aufgelistet. Bei allen Fragmenten erfolgte überdies eine Farbbestimmung. So auch bei 76 Wandfragmenten römischer Gläser, die aufgrund ihres Fragmentierungsgrades lediglich summarisch als Hohlgläser (73 Fragmente) bzw. als Flachgläser (3 Fragmente) definiert werden konnten. Diese Fundobjekte sind in keiner der beiden Tabellen angeführt, werden aber bei der Auswertung des Farbspektrums miteinbezogen (siehe unten).
688 689
690
691
692
693
Tarcsay 2010, 530 mit Tab. 516 (GL124) mit Parallelen; 600 Taf. 8,14. Ein sehr ähnlich wirkendes Dekor trägt eine halbkugelige Schale mit eingezogenem Rand (Variante G 26) aus Aquileia: Calvi 1968, Taf. 24,3 (3./4. Jh.). Vgl. auch die Beispiele aus Augst: Rütti 1991, Bd. 2, Taf. 63,1369–1377 Form AR 61 (2. H. 2. –3. V. 3. Jh.); Welker 1985, 52 Nr. 191 Taf. 14 (Nida-Heddernheim, datiert „vor 260“). Rennweg 44: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 103 s. v. G 30 a–c, Taf. 3,30 a. – Judenplatz: Tarcsay 2010, 519 (G 30 a); 582 GL42 Taf. 5,15. – Tarcsay, Stallburg, Kat.-Nr. 5148, Obj. 640, Phase 5 (1. H. 3. Jh.). 79 ausgewählten Glasgefäßen/-objekten stehen 203 nicht ausgewählte gegenüber. Das ergibt eine Materialbasis von insgesamt 282 Stücken. Mit Sicherheit zu einem Gefäß gehörige Fragmente wurden dabei nur einmal gezählt. Die relativ geringe Gesamtzahl dürfte u. a. auf die Grabungsmethodik zurückzuführen sein, siehe Kap. 1.4. Zur Interpretation antiker Quellen zu diesem Thema: G. Harter, „Eier im Glas“. Gläserne Gefäße in der römischen Kochkunst und Tischkultur. In: Klein 1999, 34 – 40. Zur Klassifizierung von Gefäßen in Form- und Funktionsgruppen anhand der Augster Glasfunde: Rütti 1991, Bd. 1, 172–182. Zur Problematik bei der Zuweisung zu Funktionsgruppen: Rütti 1991, Bd. 1, 173 f. Er weist darauf hin, dass v. a. bei den Kategorien Schalen/Becher sowie Vorrats-/Tafelgeschirr die Verwendung in der Praxis nicht zweifelsfrei feststeht. Vorratsflaschen können z. B. sekundär als Tischgeschirr verwendet worden sein. Diese Fakten müssen bei der Auswertung berücksichtigt werden.
280
3. Funde
Stücke, die in Tabelle 36 mit „^“ gekennzeichnet sind, stammen aus nicht ausgewählten Befunden und wurden hier auch nicht in Katalogform vorgelegt, sind aber bereits publiziert. 694 Der Zusatz „*“ kennzeichnet neue, seit 2001 hinzugekommene Formvarianten. Fragmente aus nicht ausgewählten Befunden, die in Tabelle 37 gelistet sind, erhielten die Kennzeichnung „°“. Zusätzlich wurden in den Tabellen sowohl die Katalognummern (GL1–GL76; vgl. Taf. 47– 48) und – betreffend die Stücke aus nicht ausgewählten Befunden – einerseits die unter „Besonderheiten“ besprochenen Fragmente mit Nummern (GL I –GL XVII; vgl. Taf. 49– 50) als auch in Auswahl die Inventarnummern angegeben. Die Spalte „Funktion“ beinhaltet die Ansprachen Tafelgeschirr, Vorrats-/Lagerhaltung, Kosmetik/Medizin sowie die Feineinteilung in die Kategorien A1, A2, A3, B1, B2 und C. Sie wurden einer 1985 erschienenen Studie695 entnommen und dienen einer besseren Vergleichbarkeit mit den hier präsentierten Auswertungsergebnissen. Die Zuordnung zu den jeweiligen Untergruppen war aufgrund des Fragmentationsgrades der Funde nicht bei allen Fundobjekten möglich. Sie ist daher nur bei den eindeutig bestimmbaren Objekten angeführt. Tab. 36: Formal bestimmbare Glasgefäße/Glasobjekte der Grabung Wien 3, Rennweg 44. Form
Typ
Typenansprache
Funktion
Teller
G 2 a–b
Teller mit horizontalen Bearbeitungsspuren
Tafelgeschirr (A1)
Schale
G 3b
Tafelgeschirr (A1)
Schale
G4
Schalen auf hohem Standfuß mit horizontalen Bearbeitungsspuren Rippenschalen
Schale
G 7b
Schalen mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand Schale G 7c Schalen mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand Schale/Teller G 7 a–c Schalen/Teller mit nach außen gefaltetem, vertikalem/horizontalem Rand Schale/BeG 27 a–c Zylindrische Schalen/Becher cher mit Standfuß und horizontalen Bearbeitungsspuren *Becher G 77 (Glos- Becher mit einbiegendem sarnr. 4.3.2.) Rand (und umlaufender Leiste) Schale/Becher
694
695
G 30 a
Tafelgeschirr (A1) Tafelgeschirr (A1)
Kat.-Nr. [Nr.] GL/ Inv.-Nr. MV (Gesamtanzahl) MV 38.322/801 + MV 38.438/803 [GL XIII] (1) GL1 (3)
Farbe
Datierung (Form)
Taf. (Abb.)
entfärbt, matt
M. 1. –M. 3. Jh.
50; 51
hellolivgrün
M. 1. –M. 3. Jh.
47; 51
GL2 (2)
naturfarben, 1 × entfärbt naturfarben, 1 × olivgrün
E. 1. –ca. 130 2. V. 1. – M. 2. Jh.
47; 51
GL3–GL5 (5)
47; 51
Tafelgeschirr (A1)
GL6 (6)
naturfarben
2. V. 1– M. 2. Jh.
47; 51
Tafelgeschirr (A1)
siehe Anm. 574 (4) naturfarben
M. 1. –M. 2. Jh.
51
Tafelgeschirr (A1)
GL7–GL9 u. siehe Anm. 585 (16)
olivgrün, entfärbt, 2 × naturfarben
2. –3. Jh.
47; 51
Tafelgeschirr (A2)
MV 38.138/801 – vgl. Tarcsay 2010, 518 f. (G 77) (1)
hellolivgrau
MV 38.647/803 [GL XVI], MV 38.018/800 [GL XVII] (2)
hellolivgrau, hellgraugrün
M. 2. –3. Jh. keine Ganzform bek. 3. Jh.(– 4. 50; 51 Jh. ?)
Konische Becher/Schalen Tafelgeschirr mit nach innen verdick- (A2) tem Rand und horizontalen Bearbeitungsspuren
Zum Teil – sofern damals verfügbar (siehe Anm. 559) – schon vorgelegt, siehe Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001. Darauf wird auch im Text bzw. jeweils unter der Katalognummer verwiesen. Die Fundbearbeitungen der vergangenen 15 Jahre führten zu einer Erweiterung des für Vindobona definierten Formenkatalogs. Die Vorlage einer aktualisierten Fassung im Jahresbericht der Stadtarchäologie (Fundort Wien) ist geplant. Van Lith/Randsborg 1985 untersuchten auf der Basis ihrer Einteilung der gängigen römischen Hohlglasformen des 1. bis 4. Jh. in „Funktionskategorien“ die Verteilung dieser Kategorien in den unterschiedlichen Siedlungstypen des westlichen römischen Reiches. Die Funktionskategorien sind dort folgendermaßen gegliedert: A = tableware/Tafelgeschirr, A1: bowls and dishes, mainly for foods (the bowls also for drink), A2: beakers and cups for drink, A3: flasks and jugs for serving liquids. – B = storage vessels/Gefäße zur Vorrats-/Lagerhaltung, B1: bottles for storage, B2: jars for storage. – C = Kosmetik/Medizin/Küche ? unguentaria and aryballoi for spices, toilet powder, perfumes and liquids.
3.3. Glasobjekte
281
Fortsetzung von Tab. 36 Form
Typ
Typenansprache
^Schale
G 28
Griffschale
*Schale
Becher ^Becher ^Becher Becher ^Becher Becher
Becher ^Becher
Becher
*Becher
Becher
^Becher
Becher
Schale
Flasche
Funktion
Tafelgeschirr (A2) G 76 (Glos- Schale mit nach außen Tafelgeschirr sarnr. 3.6.1.) umgebogenem Rand [als (A1) Ganzform hier neu] G 8a Becher mit FacettenTafelgeschirr schliff (A2) G 8b Becher mit FacettenTafelgeschirr schliff (A2) G 8c Becher mit FacettenTafelgeschirr schliff (A2) G 8e Becherrohling für Facet- Tafelgeschirr tenschliff ? (A2) G 8f Becher mit FacettenTafelgeschirr schliff (A2) G 8g Becher mit FacettenTafelgeschirr schliff (A2) G 8 a/b oder Becher mit Facettenf schliff G9 Becher mit abgesprengtem Rand und Wanddellen G 32 Geschwungene Becher mit rundgeschmolzenem Rand und Wanddellen Glossarnr. Becher mit Wanddellen 4.5.1.3. und Boden mit ausgeformtem Standring G 25 a Dünnwandige, glockenförmige Becher mit Schlifflinien G 25 b Dünnwandige, glockenförmige Becher mit Schlifflinien G 25 a/b Dünnwandige, glockenförmige Becher mit Schlifflinien G 26 (Glockenförmige) Schalen mit Rippenverzierung (gekniffen) G 12/G 13/ Flaschen (mit quadratiG 39/Isings schem/rechteckigem, zy51 lindrischem Querschnitt) mit Bandhenkel
Fläschchen
G 14
^Fläschchen
G 16 e
*Fläschchen
Glossarnr. 6.4.1.1.
Kat.-Nr. [Nr.] GL/ Inv.-Nr. MV (Gesamtanzahl) MV 38.444 (1)
Farbe
Datierung (Form)
Taf. (Abb.)
naturfarben
2. –3. Jh.?
51
GL10, GL11, GL39 naturfarben (5)
2. H. 1. – 1. H. 4. Jh.
47; 48; 51
GL12 a (2)
1. – M. 2. Jh. 52
entfärbt
siehe Anm. 599 (1) entfärbt siehe Anm. 599 (1) entfärbt GL12 b (1)
grünweiß
siehe Anm. 599 (1) entfärbt GL12 c (2)
entfärbt
3. V. 1. – M. 2. Jh. E. 1. –1. D. 3. Jh. E. 1. –1. D. 3. Jh. E. 1. –1. D. 3. Jh. E. 1. – Anf. 2. Jh.
52 52 52 (Abb. 110) 52 47; 52 (Abb. 111) 50; 52
Tafelgeschirr (A2) Tafelgeschirr (A2)
MV 38.220/801 entfärbt [GL XV] (1) siehe Anm. 610 (1) entfärbt
3. D. 1. – Anf. 3. Jh. E. 1. – Anf. 2. Jh.
Tafelgeschirr (A2)
GL13 (3)
naturfarben
M. 2. –3. Jh. ?
47; 52
Tafelgeschirr (A2)
GL14 (1)
olivgrün
–
Tafelgeschirr (A2)
GL50 –GL52 (4)
entfärbt
2. V. 1. –3. V. 3. Jh.
47; 52 (Abb. 112) 48; 52
Tafelgeschirr (A2)
siehe Anm. 660 (1) entfärbt
2. V. 1. –3. V. 3. Jh.
52
Tafelgeschirr (A2)
siehe Anm. 660 (2) entfärbt
2. V. 1. –3. V. 3. Jh.
52
Tafelgeschirr (A1)
MV 38.554/801 [GL XIV] (1)
entfärbt
2. H. 2. – 4. Jh.
50; 52
überwiegend naturfarben, 3 × Schattierungen olivgrün
1. Jh. – 2. H. 4. Jh.
47; 49; 52
naturfarben
M. 1. –3. Jh. 48; 53
naturfarben
1. Jh. –1. V. 2. Jh.
53
naturfarben
E. 1. – Anf. 3. Jh.
48; 53
Vorrats-/Lager- GL19–GL23, MV haltung (B1) 38.657/801 [GL I], MV 38.585/801 [GL II], MV 38.365/801 [GL III] (21) Kugelförmige FläschKosmetik/Me- GL24 (3) chen mit Ösenhenkeln – dizin (C) Aryballoi Kugelige und konische Kosmetik/Me- siehe Sakl-OberthaFläschchen mit zylindri- dizin (C) ler/Tarcsay 2001 (G schem Hals – Balsamaria 16 e) (3) Konische Fläschchen mit Kosmetik/Me- GL25 (1) abgesetztem, langem, dizin (C) zylindrischem Hals – Balsamaria
52
282
3. Funde
Fortsetzung von Tab. 36 Form
Typ
Typenansprache
Funktion
Fläschchen
G 18
Kosmetik/Medizin (C)
*Fläschchen
G 18 Variante
Töpfchen
G 35 Variante G 20
(Eckige) Fläschchen mit Trennwand – Doppelbalsamaria Fläschchen mit Trennwand und rundem Querschnitt – Doppelbalsamaria Töpfchen mit Horizontalfalz Bodenfragment mit Fadenauflage
Flasche/ Schale
Kat.-Nr. [Nr.] GL/ Farbe Inv.-Nr. MV (Gesamtanzahl) GL26 a, GL26 b (2) naturfarben
Datierung (Form)
Taf. (Abb.)
1. – 4. Jh.
53
Kosmetik/Medizin (C)
GL27 (1)
naturfarben
3. Jh.
48
Tafelgeschirr (A2) Tafelgschirr? – Kosmetik/Medizin Kosmetik/Medizin? – Werkstattindiz ? Werkstattindiz
GL33 (4/5?)
naturfarben
E. 1. – 2. Jh. 49; 53
GL49 (1)
entfärbt
2./3. Jh.
Sonderform
G 72 b
Reibstäbchen (vierkant)/ Perlenrohling?
Sonderform
–
Gedrehtes Röhrchen
Sonderform
–
Sonderform
G3
Fragment mit Werkzeug- Werkstattindiz spuren Fragment verschmolzen Werkstattindiz
Sonderform
G 74
Fensterglas (gegossen)
*Sonderform G 74
Bauteil
Fensterglas (Zylinder ge- Bauteil blasen)
MV 38.498/801, moosgrün, ? MV 38.506/801 (2) hellrötlich karmin GL68, GL69 (2) naturfarben ?
MV 38. 815/801 (1) naturfarben
?
GL40, MV 38.154/ naturfarben 801, MV 38.154/ 802 (3) GL70 –GL76 (13) naturfarben
?
1. – 2. Jh.
MV 38.265/804 (1) entfärbt
ab 3. Jh.
48; 53 (Abb. 113) (Abb. 114,1.5) 48 (Abb. 114,3.4) (Abb. 114,2) 48 (Abb. 115) (Abb. 116) –
Tab. 37: Formal nicht oder nicht eindeutig, jedoch funktional bestimmbare Gläser der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (Auswahl). Form
Typenansprache
*Kanne/Krug
Bandhenkel mit 2 hohen Rippen Tafelgeschirr (A3)
*Kanne/Krug
Massiver Bandhenkel mit 2 Rip- Urne (?) pen Bandhenkel mit 3 feinen Rippen Tafelgeschirr (A3) Hochgezogener Bandhenkel mit Tafelgeschirr Daumenplatte (A3) Flacher Bandhenkel mit Knick Tafelgeschirr (A3) Halsfragm. mit Henkelansatz/ ? dickwandig Dünnwandiges Schälchen (BeTafelgeschirr cher ?) mit aufgelegtem Standring (A1/A2)
*Kanne/Krug *Kanne/Krug *Kanne/Krug *? *Becher/Schale
*Becher/Schale mit Wanddellen
G 9, G 32/Varianten
Fragmente von Flasche/ Mündungsfragm. (Glossarnr. Krug/Kanne unbestimm- 6.2.), Bandhenkel, Hals-/Schulbaren Typs terfragm.
Funktion
Tafelgeschirr (A1/A2) Tafelgeschirr (A3/B1/B2)
Kat.-Nr. [Nr.] GL/Inv.Nr. MV (Gesamtanzahl) MV 38.901/801 [GL IV], MV 38.130/801 [GL V] (2) MV 38.468/801 [GL VI] (1) MV 38.632/801 [GL VII] (1) MV 38.607/802 [GL IX] (1) MV 38.309/801 [GL VIII] (1) MV 38.134/801 [GL X] (1) MV 38.607/802 [GL XI], MV MV 38.709/ 801 [GL XII] (2) GL15–GL18
GL28–GL32 (5)
Farbe
Taf.
naturfarben
49
olivgrün
49
naturfarben
49
naturfarben
49
naturfarben
49
dunkelolivgrün
49
entfärbt bzw. hellgrün
50
entfärbt (1 ×), hell- – grünblau (1 ×), blau (2 ×) hellolivgrün (1 ×), 48 hellgraugrün (1 ×), naturfarben (3 ×)
3.3. Glasobjekte
283
Fortsetzung von Tab. 37 Form
Typenansprache
Funktion
Nicht näher einzuordnende Hohlgläser
Ränder (G 31/G 76?), Böden mit Tafelgeschirr hohem Standfuß (ähnl. G 3 a); bogenförmig hochgestochene Böden (Glossarnr. 11.1.), Böden mit gefaltetem Standring (Glossarnr. 11.3.); Wandfragm. mit horizontalen Rippen (Glossarnr. 12.1.) – –
Kat.-Nr. [Nr.] GL/Inv.- Farbe Nr. MV (Gesamtanzahl) GL34 –GL48 (15) naturfarben (9 ×), hellgraugrün (2 ×), hellgrünoliv (1 ×), hellolivgrün (1 ×), entfärbt (2 ×)
Taf. 48
°Krug/Kanne/Flasche/ Becher/Schale/Schüssel
Boden-/Henkel-/Mündungsfragm.
Tafelgeschirr
(44)
°Fläschchen
Bodenfragm. (G 16/Varianten)
(3)
°Vierkantflasche
Wandfragm.
Kosmetik/Medizin (C) Vorrats-/Lagerhaltung (B1)
naturfarben (6 ×), – entfärbt (5 ×), hellgraugrün (1 ×), ultramarin (1 ×), hellolivgrau (1 ×), hellolivgrün (1 ×) naturfarben bis sel- – ten hellolivgrün, mittelgraugrün, entfärbt naturfarben –
(1)
naturfarben
Unbestimmbare Hohlglasfragmente
GL53–GL67 (15)
–
3.3.3.2. Funktionsgruppen der römerzeitlichen Gläser (Tab. 36 und 37) Im Fundmaterial überwiegen deutlich die Hohlgläser vor den anderen Kategorien. Konkret steht eine Gesamtzahl von 261 Hohlglasfragmenten 14 Flachgläsern, fünf Fragmenten, die als Werkstattabfall 696 gelten können, und zwei Glasstäbchen, die möglicherweise der Perlenherstellung dienten, gegenüber. Schmuck aus Glas fehlt hier gänzlich. Unter den Hohlglasfragmenten ließen sich 107 Gefäßindividuen identifizieren, bei denen die Gefäßform und damit die Funktion, in vielen Fällen aber auch die Ganzform eindeutig bestimmt werden konnten. Nur diese Fragmente wurden in die Auswertung einbezogen. 697 Betrachtet man die Hohlgläser nach ihrer Funktion, so ergibt sich folgende Aufteilung auf fünf Funktionsgruppen (Abb. 117,1): 42 Hohlglasobjekte (39%) entfallen auf die Gruppe A1698 (Tafelgeschirr/Schalen und Teller für Speisen und Getränke), 28 Objekte (26%) fallen in die Gruppe A2 (Tafelgeschirr/Becher und Schalen für Getränke). Fünf Objekte (5%) gehören der Gruppe A3 (Tafelgeschirr/Flaschen und Krüge für Getränke) an. Damit stellt das Tafelgeschirr insgesamt 70% des Gesamtspektrums der formal bestimmbaren Hohlgläser dar. Die Gruppe B1 (Vorrats-/Lagerhaltung – Flaschen) umfasst 23 Stück (22%) und auf die Kategorie C Kosmetik/ Medizin – unguentaria/aryballoi – entfallen neun Stück (8%).
3.3.3.3. Farbspektrum der römerzeitlichen Hohlgläser Für die vollständige Erfassung des Farbspektrums699 der Hohlgläser wurden sämtliche während der Grabung geborgenen römischen Hohlglasfragmente (261 Stück) herangezogen. Außerdem wurde eine subjektive Farbdefinition ohne Farbtafel vorgenommen, die zur Gliederung der zahllosen Farbtöne in drei Hauptgruppen führte. Unter der Bezeichnung „naturfarben“700 sind verschiedene blaugrüne/grünblaue Schattierungen subsum-
696
697
698 699
700
In Tab. 36 sind drei Objekte davon der Form G 3 zugeordnet. Dabei handelt es sich um Bodenfragmente dieser Gefäßform, die aufgrund ihrer Verformung den Manufakturüberresten zuzurechnen sein dürften. Siehe auch Tab. 36 und 37, und dort die eindeutig mit einer bestimmten Funktionsgruppe (A1, A2, A3, B1 und C) ausgewiesenen Exemplare. Bei Angaben zur Gefäßanzahl mit Fragezeichen wurde die niedrigere Zahl in die Statistik aufgenommen. Siehe Anm. 695 zur Klassifizierung. Zur Bedeutung der Glasfarbe siehe Rütti 1991, Bd. 1, 110 –116 bes. 116 f. „Die Entwicklung der Farbgebung“; ebenfalls dazu Tarcsay 2010, 510 f. 539 f. Siehe auch oben Anm. 573.
284
3. Funde
miert701, als „entfärbt“ werden Schattierungen von komplett farbloser, durchscheinender Glasmasse u. a. bis hin zu „Gelbweiß“ bezeichnet. Unter „olivgrün“ sind hier ebenfalls mehrere Farbschattierungen des MICHELFarbenführers zusammengefasst. 702 Die Auswertung (Abb. 117,2) zeigt mit 57% eine eklatante Dominanz von sog. naturfarbenen Gläsern im Fundspektrum der Hohlgläser. Zu etwa gleichen Teilen sind dagegen entfärbte (22%) und „olivgrüne“ (21%) Gläser vertreten. Nur ein einziges unbestimmbares Wandfragment (GL65) gehört der Kategorie „Farbgläser“ an. Es ist von ultramarinblauer Farbe.
3.3.3.4. Periodisierung des Formenspektrums der römerzeitlichen Gläser Für die Periodisierung des Gesamtspektrums werden alle bestimmbaren stratifizierten Hohl- und Flachgläser aus den ausgewählten Befunden (siehe Katalog) herangezogen wie auch jene, die unstratifiziert sind bzw. einem Befund entnommen wurden, dessen Fundmaterial im Rahmen dieser Publikation nicht zur Vorlage ausgewählt wurde (siehe Tab. 36 und 37). Die zeitliche Gliederung erfolgt angelehnt an die Vorlage der Glasformen aus Vindobona703 in früh- und mittelkaiserzeitliche sowie spätrömische Formen. Auch für die Datierungen bildete diese erste umfassende Zusammenstellung die Basis (siehe Tab. 36), sofern sich zwischenzeitlich nicht neue Datierungsansätze ergeben haben704. Glasformen mit langer Laufzeit, die also nicht genauer datiert werden können, sind mit dem Zeitpunkt des Beginns ihrer Verbreitung eingereiht. Ausschlaggebend für die Periodisierung war die Datierung nach der Form (siehe Tab. 36 und 37). Frühkaiserzeitliche Gläser (1. Jahrhundert) Für diesen Zeitraum ist ein vielfältiges Formenrepertoire zu beobachten. Insgesamt 69 Glasgefäße plus 13 Fragmente von Fensterscheiben verteilen sich auf zehn Glasformen (und deren zahlreiche Untervarianten). Allerdings muss berücksichtigt werden, dass die überwiegende Anzahl der Formtypen lange Laufzeiten aufweisen, die z. T. weit in die mittlere Kaiserzeit hineinreichen (siehe Tab. 36 und Abb. 118,2). Unter dem Tafelgeschirr ist hier die Tellerform G 2 a/b zu nennen, die v. a. in den westlichen Reichsprovinzen verbreitet war. Dies gilt auch für die Schalen mit hohem Standfuß (G 3 b) sowie die dickwandige jüngere Variante der Rippenschalen (G 4). Auch die Schalen- bzw. Tellerform der Varianten G 7 a–c, deren Entstehung in den westlichen Provinzen angenommen wird, gehört dem klassischen frühkaiserzeitlichen Glasrepertoire an. Weiters müssen die in besonders vielfältigen Varianten am Rennweg 44 vertretenen Becherformen mit Facettenschliff (G 8 a–f ) hervorgehoben werden. Die Faltenbechervariante G 9 mit abgesprengtem Rand ist v. a. am Ende des 1. Jahrhunderts verbreitet. Zuletzt sind hier noch die kugeligen Schälchen mit nach außen umgebogenem Rand (G 76) erwähnenswert, die vom 3. Drittel des 1. bis ans Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. datiert werden. Diese Form war v. a. in den westlichen Provinzen verbreitet. Hauptsächlich als Gefäße für die Vorrats-/Lagerhaltung dienten die Flaschenformen G 12/G 13 (auch Isings 51). Sie können als Leitformen der frühen und mittleren Kaiserzeit angesprochen werden und waren etwa ab der Mitte des 1. Jahrhunderts in weiten Teilen des römischen Reichs gebräuchlich. Fragmente solcher Flaschenformen sind auch im Fundspektrum am Rennweg 44 besonders häufig vertreten. Dazu kommt eine Vielzahl von Salb- und Parfumfläschchen (Varianten der Form G 16) sowie Kugelfläschchen – sog. aryballoi – mit Ösenhenkeln (G 14), die ab dem 1. Jahrhundert allgemein gebräuchlich waren. Eine Variante sind die speziell für Pannonien typischen Doppelbalsamaria (G 18). Die Spielart mit rechteckigem Fläschchen (GL26 a) ist allerdings bisher ein Unikat. An die Wende von der Früh- zur Mittelkaiserzeit lassen sich schließlich die feinen Schälchen mit horizontalen Schlifflinien der Formvarianten G 25 a und G 25 b einreihen, die zu dieser Zeit im gesamten römischen Reich verbreitet waren.
701 702 703 704
Vgl. MICHEL-Farbenführer 1992, 37; 39. Vgl. MICHEL-Farbenführer 1992, 7; 9; 41. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001. Details dazu sind den Erläuterungen zu den einzelnen Glasformen zu entnehmen.
3.3. Glasobjekte
285
Abb. 117: 1: Funktionsgruppen aller formal bestimmbaren Hohlgläser (n = 107 Gefäßindividuen); 2: Farbspektrum aller römerzeitlichen Hohlgläser der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (n = 261).
Unter den Flachgläsern müssen hier die Fragmente von gegossenen dicken Fensterglasscheiben (G 74) erwähnt werden. Fensterscheiben dieser Fertigungstechnik wurden nur im 1. und 2. Jahrhundert hergestellt. Die überwiegende Anzahl von Fragmenten vom Rennweg 44 stammt von solchen Scheiben. Zum Farbspektrum der frühkaiserzeitlichen Gläser (Abb. 118,1) ist zu bemerken, dass „naturfarbene“ Glasmasse hier deutlich überwiegt (siehe Tab. 36), so sind die Formgruppen G 4, G 7 a–c, G 76, G 12/G 13, G 16, G 18 und G 74 überwiegend oder gänzlich aus naturfarbener Glasmasse hergestellt. Dieses „Übergewicht“ ist allerdings den zahlenmäßig großen Gruppen G 12/G 13 und G 74/Fensterglas geschuldet. An zweiter Stelle steht die als „entfärbt“ klassifizierte Glasmasse: Formgruppen G 4 (tlw.), G 8/Varianten (ausschließlich), G 9 und G 25 a–b (ausschließlich). Glas in olivgrünen Schattierungen wurde hingegen nur selten verarbeitet (G 3 b und G 12/G 13 zweimal). Mittelkaiserzeitliche Gläser (2. bis 3. Jahrhundert) Deutlich weniger Gefäßindividuen und auch weniger Formtypen (insgesamt 28 Gefäße – verteilt auf acht Hohlglasformen plus ein Fragment einer Fensterscheibe) sind der mittleren Kaiserzeit zuzurechnen (Abb. 119,2): Aus der Kategorie Tafelgeschirr ist hier an erster Stelle die Gruppe der Schalen- und Becherformen mit horizontalen Bearbeitungsspuren (Varianten G 27 a–c sowie die Becher/Schalenform G 30 a) zu nennen, von denen auffallend viele Exemplare im Fundmaterial enthalten sind. Bislang ein Unikat in Vindobona ist die gläserne Griffschale MV 38.444 (G 28). Die ansonsten weit verbreitete Form ist ebenfalls typisch für das 2. und 3. Jahrhundert. In dieselbe Periode lässt sich auch die Faltenbechervariante G 32 mit rundgeschmolzenem Rand stellen. Dies gilt ebenso für ein Wandfragment von einer glockenförmigen Schale (?) mit herausgekniffener Verzierung (G 26) und für ein dünnwandiges Bodenfragment mit Fadenauflage (GL49), das zu einer ebensolchen Schale oder aber zu einem kugelförmigen Flaschentyp (G 20) gehörte. Eine weitere mittelkaiserzeitliche Gefäßform, die allerdings nur sporadisch auftaucht, ist ebenfalls mehrfach am Rennweg 44 vertreten: Töpfchen mit Horizontalfalz (G 35). Unter den Gefäßen für kosmetische oder medizinische Zwecke ist eine weitere Variante eines Doppelbalsamariums mit rundem Fläschchen (Variante G 18) zu erwähnen. Nur ein Fragment einer in Zylinderblastechnik hergestellten Fensterscheibe (G 74) befand sich unter den Flachgläsern. Das Farbspektrum der mittelkaiserzeitlich datierten Formtypen verteilt sich annähernd gleichmäßig auf die drei Farbkategorien „naturfarben“, entfärbt und „olivgrün“ (Abb. 119,1): Vor allem die Vertreter der auch mengenmäßig hervorstechenden Gruppe der Schalen und Becher mit horizontalen Bearbeitungsspuren (Formen G 27 a–c und G 30 a) wurde überwiegend aus „olivgrüner“ Glasmasse erzeugt. Aus „naturfarbener“ Glasmasse bestehen hingegen die Exemplare der Becher und Topfformen G 28, G 32 und G 35. Entfärbte Glasmasse findet sich beim Schalentyp G 26/G 27 a–c sowie bei dem dünnen Fensterglasfragment MV 38.265/804 (G 74).
286
3. Funde
Abb. 118: 1: Farbspektrum aller (formdatierten) frühkaiserzeitlichen Hohlgläser (n = 69 Gefäßindividuen); 2: Formenspektrum aller frühkaiserzeitlichen Gläser der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (n = 83).
Spätrömische Gläser (4. bis 5. Jahrhundert) Hier ist zu bemerken, dass kein einziges Fragment, das eindeutig einer Glasform zugewiesen werden konnte, zu den charakteristischen spätrömischen Formen zählt. 705 Darüber hinaus weisen auch nur vereinzelte mittelkaiserzeitliche Formen Laufzeiten bis ins 4. Jahrhundert auf. Konkret können hier nur die Henkelflaschenformen G 12/G 13 genannt werden. Jedoch könnten sich unter den Henkelfragmenten von Krügen/Flaschen oder Kannen, die im Kapitel „Besonderheiten“ zusammengestellt sind, solche Formen befinden, ohne dass dies aufgrund ihres Fragmentierungsgrades mit Sicherheit angenommen werden kann.
3.3.4. Resümee Insgesamt wurden 282 römerzeitliche Glasobjekte während der Ausgrabungen am Rennweg 44 geborgen. Davon konnten 79 Objekte auswertbaren Befunden zugeordnet werden. Die Hohlgläser lassen sich überwiegend eindeutig in das früh- bis mittelkaiserzeitliche Formenspektrum römischer Gläser einordnen. Ausschließlich in der spätrömischen Epoche übliche Formen fehlen hingegen fast vollständig. Bemerkenswert ist die Vielfalt an Hohlglasformen, wobei eindeutig das Tafelgeschirr überwiegt, und hier wiederum die Schalen und Becher. Das Fundmaterial enthält auffallend viele Bechervarianten mit Facettenschliffverzierung (= Varianten der Glasform G 8). Deutlich seltener vertreten sind die Teller. Im Gegensatz dazu enthielt das Fundmaterial verhältnismäßig viele Fragmente von Gießgefäßen wie Krügen, Flaschen oder Kannen, die jedoch aufgrund der bei Siedlungsgrabungen obligaten starken Fragmentierung der Bruchstücke meist nicht eindeutig bestimmt werden konnten. Speziell bei diesen besteht die Möglichkeit, dass einige von ihnen zu spätrömischen Formen gehören. Behälter für die Vorratshaltung sind durch Henkelflaschen – vermutlich in verschiedenen Varianten – repräsentiert. Gefäße für kosmetische oder medizinische Zwecke sind ebenfalls nicht selten vertreten. Der oben (Abb. 117,1) präsentierte Überblick über den Verwendungszweck der Gläser, der in Anlehnung an die Studie von Sophia van Lith und Klaus Randsborg aus dem Jahr 1985 erstellt wurde, erlaubt darüber hinaus eine Gegenüberstellung mit dem Glasformenspektrum in anderen zivilen und militärischen Siedlungen des römischen Reiches während der früh- und mittelkaiserzeitlichen Epoche (Mitte 1. –Mitte 3. Jahrhundert). Für den am Rennweg 44 ergrabenen Siedlungsabschnitt der Zivilsiedlung von Vindobona ergibt sich hier interessanterweise eher eine Übereinstimmung mit früh- bis mittelkaiserzeitlichen Militärsiedlungen als mit jenen zivilen Charakters. 706 Auch im Teilbereich des Legionslagers am Judenplatz ist das Bild folgerichtig ziemlich ähnlich, die Umkehrung des Mengenverhältnisses zwischen den Gruppen A1 (Speise- und Trinkgeschirr) und A2 (Trinkgeschirr) ausgenommen. 707
705
706
707
Ein klassisches spätrömisches Formenrepertoire – bedingt v. a. durch die dort befindliche Glaswerkstätte – weist in Vindobona beispielsweise das Fundmaterial aus den römischen Kasernen am Judenplatz auf (Tarcsay 2010, 542– 544), dort ist u. a. die Becherform G 47 a– d vorherrschend. Van Lith/Randsborg 1985, 336 Tabelle rechte Spalte: military sites A1: 43% (V [Vindobona]: 40%) – A2: 20% (V: 26%) – A3: 7% (V: 5%) – B1/B2: 26% (V: 21%) – C : 3% (V: 8%). Vgl. Tarcsay 2010, 544 mit der Auswertung der früh- und mittelkaiserzeitlichen Hohlgläser (Materialbasis 20 Stück): A1: 25% – A2: 40% – A3: 5% – B1: 25% – C : 5%.
3.3. Glasobjekte
287
Abb. 119: 1: Farbspektrum aller (formdatierten) mittelkaiserzeitlichen Gläser (n = 28 Gefäßindividuen); 2: Formenspektrum aller mittelkaiserzeitlichen Gläser der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (n = 29).
Was das Farbspektrum der Hohlgläser anbelangt, so überwiegt eindeutig die „naturfarbene“ Glasmasse (siehe Abb. 117,2) mit 57%, während „olivgrüne“ bzw. „entfärbte“ Gläser etwa zu gleichen Teilen (21% bzw. 22%) vorhanden sind. Das Farbspektrum der (formdatierten) frühkaiserzeitlichen Gläser enthält einen noch deutlich höheren Anteil an „naturfarbenen“ Stücken (64%) gegenüber 27% entfärbten und nur 9% „olivgrünen“ Gläsern (Abb. 118,1). In der mittleren Kaiserzeit (2./3. Jahrhundert) verteilt sich das Farbspektrum dagegen wieder nahezu gleichmäßig auf alle drei Farbgruppen (Abb. 119,1). Die Glasfunde aus dem Lagerbereich am Judenplatz verhalten sich bezüglich ihres Farbspektrums dagegen stark abweichend. Dort 708 entfällt der Löwenanteil der Hohlglasfragmente – ohne Berücksichtigung ihrer Datierung – auf die Farbgebung „entfärbt“ (64%), während „grünlich blaue“ und „bläulich grüne“ Gläser nur insgesamt 11% des Gesamtspektrums ausmachen. Betrachtet man das Farbspektrum der stratifizierten Hohlgläser709, so steigt der Anteil an entfärbter Glasmasse v. a. in der spätrömischen Phase 5, aber auch in Phase 6 signifikant an. Grünweiße/weißgrüne Gläser fehlen im Material der Grabung Rennweg 44 völlig, während auch sie am Judenplatz vorwiegend in den spätrömischen Phasen 5 und 6 vermehrt vorkommen. Die eben erwähnten Unterschiede im Farbspektrum sind also wahrscheinlich den am Rennweg fehlenden spätantiken Besiedlungsphasen geschuldet. Abschließend muss noch erwähnt werden, dass das Fundmaterial einige Objekte enthält, die als Indizien für ortsansässige glasverarbeitende Werkstätten gelten können (siehe Abb. 132). Einige der hier angesprochenen Objekte sind als Fabrikationsabfall bzw. als Halbfabrikate einzustufen. Dazu kommen einige wenige Produktionsabfälle, die entweder missglückte Stücke darstellen oder als gesammeltes Altglas einem Recycling zugeführt werden sollten. Nicht unerwähnt bleiben dürfen hier zwei Gefäßgruppen (Becher mit Facettenschliff/ Gruppe G 8 und Schalen mit horizontalen Bearbeitungsspuren/Gruppe G 27), bei denen auffällige Ähnlichkeiten in der Machart ins Auge fallen. In Betracht gezogen werden muss auch eine Werkstätte in der näheren – archäologisch nicht aufgeschlossenen – Umgebung der Ausgrabung. Bei den erwähnten gleichartigen Gefäßen könnte es sich auch um (beim gleichen Händler?) gekaufte Handelsware handeln.
3.3.5. Katalog Die Gliederung des Katalogs erfolgt nach den bereits 2001/2002 definierten Glasformen (G) (vgl. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001 und 2002) bzw. – wenn dort noch nicht definiert – in Erweiterung des für Wien erstellten Glossars. Innerhalb dieser Gruppen wurde nach Gefäßform (Platten, Teller, Schalen, Schüsseln, Becher, Töpfe, Flaschen, Kannen, Krüge, Deckel, Sonderformen, Bodenformen, Wandstücke, Schmuck, Flachglas) und innerhalb der Gefäßformen wiederum chronologisch gegliedert. Dieselbe Gliederung wurde auch im Textteil übernommen.
708
709
Tarcsay 2010, 519 Fig. 82. Dort konnte, im Gegensatz zur Grabung Rennweg 44 (siehe Kap. 1.4), eine weit höhere Anzahl an Gläsern den einzelnen Bauphasen zugewiesen werden. Ein direkter Vergleich zwischen den beiden Ausgrabungen ist allerdings nur bedingt möglich, da die Anzahl stratifizierter Gefäßindividuen am Rennweg 44 weitaus kleiner ist als am Judenplatz.
288
3. Funde
Abkürzungen BDm BS Erh. erh. L F. G Herst. Pass. RDm RS Rst St. WS Wst
Bodendurchmesser: Außendurchmesser – sonst extra vermerkt Bodenscherbe Erhaltungszustand: Korrosionsgrad der Glasmasse erhaltene Länge Farbe: Bestimmung nach MICHEL-Farbenführer 1992 Glasform Herstellung Passscherbe Randdurchmesser: Außendurchmesser – sonst extra vermerkt Randscherbe Randstärke Struktur: Qualität der Glasmasse Wandscherbe Wandstärke
3.3.5.1. Schalen Schalen auf hohem Standfuß mit horizontalen Bearbeitungsspuren (G 3b) GL1 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.665/801 BS mit Standfuß (1 Fragm.) – Herst.: drehend gepresst? F.: hellgrünoliv; St.: Schlieren, winzige Blasen; Erh.: Oberfläche matt, irisierte Flecken – Maße: Dm (Standfuß) 10 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 99 s. v. G 3 b. Bef.-Nr. 593 (?): A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht (?) GR32 – Fundtab. 23 FK102.
Rippenschalen (G 4) GL2 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.383/801 WS mit Rippe (1 Fragm.); Pass.: Fnr. 244 (D4 [Osthälfte], Bef.-Nr. 223, bis 18,98 m über Wr. Null) – Herst.: drehend gepresst? F.: hellblaugrün; St.: kleine, runde Blasen; Erh.: außen matt, leicht irisiert – Maße: L 3,5 cm. Bef.-Nr. 78: G3, Verfüllung von Abflussgräbchen (?) GB60 – Fundtab. 1 FK3.
Schalen mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand (G 7b) GL3 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.143/801– 803 RS mit Wandansatz, gewölbtes WS (2 Fragm., nicht anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellbläulich grün; St.: viele längliche, unterschiedlich große Blasen; Erh.: irisiert, tlw. weißlich; tlw. flach abgeplatzt – Maße: Dm 15 cm; Wst 0,19 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 7 b. Bef.-Nr. 435 (531, 416): Y6/Z6, untere Kellerverfüllung (Mörtellage 531, ehem. Kellerboden/-unterbau [?] 416) – Fundtab. 29 FK114. GL4 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.156/801 RS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellbläulich grün; St.: viele kleine und wenige größere, flache Blasen; Erh.: irisiert, weißlich matt – Maße: Dm 16 cm; Wst 0,14 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 7 b. Bef.-Nr. 333, 435: Y6/Z6, obere Kellerverfüllung – Fundtab. 29 FK113. GL5 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.170/801 RS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellolivgrün; St.: viele winzige und vereinzelt große, flache Blasen; Erh.: leicht irisiert – Maße: RDm 14 cm; Wst 0,09 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 7 b. Bef.-Nr. 435, 687, 531 (?), 335: Y5/Y6, untere Kellerverfüllung (435), Verfüllung der Mauerausrissgrube GR84 von MR58 (687), Mörtellage 531 (?), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) – Fundtab. 29 FK116.
Schalen mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand (G 7c) GL6 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.666/801– 802 RS mit Wandansatz (2 Fragm., anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellsmaragdgrün; St.: leicht schlierig, winzige längliche und runde Bläschen; Erh.: irisierte Flecken – Maße: RDm 14 cm; Wst 0,08 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 7 c. Bef.-Nr. 589, 590, 591: A11/B11, Verfüllung von Grube GR30 – Fundtab. 23 FK101.
3.3. Glasobjekte
289
Zylindrische Schalen/Becher mit Standfuß und horizontalen Bearbeitungsspuren (G 27a–c – Glossarnr. 3.5.1./ Varianten) GL7 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.290/801 RS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: drehend gepresst? F.: hellolivgrau; St.: viele kleine Bläschen, horizontal angeordnet; Erh.: matt irisiert, stellenweise abgeplatzt – Maße: RDm 8,4 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 27 a–c. Bef.-Nr. 510: A7, Verfüllung von Grubenhütte GR19 (OK) – Fundtab. 20 FK82. GL8 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.170/806 BS mit massivem, aufgelegtem Standring (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen, Hefteisenmarke, unsauber; F.: hellblaugrün; St.: schlierig, viele kleine, vereinzelt große Blasen; Erh.: irisiert, stellenweise abgeplatzt – Maße: BDm 5,8 cm. Bef.-Nr. 435, 687, 531 (?), 335: Y5/Y6, untere Kellerverfüllung (435), Verfüllung der Mauerausrissgrube GR84 von MR58 (687), Mörtellage 531 (?), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) – Fundtab. 29 FK116. GL9 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.170/803 BS mit massivem, aufgelegtem Standring (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen? F.: entfärbt; St.: nicht erkennbar (Bruch klar); Erh.: weißlich trüb irisiert – Maße: BDm 3,2 cm. Bef.-Nr. 435, 687, 531 (?), 335: Y5/Y6, untere Kellerverfüllung (435), Verfüllung der Mauerausrissgrube GR84 von MR58 (687), Mörtellage 531 (?), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) – Fundtab. 29 FK116. – weiterer Fund: Inv.-Nr. MV 38.529/801 (o. Kat.-Nr.), RS Form G 27 a–c/Variante (Bef.-Nr. 175: E5, Verfüllung von Wasserbecken/ Trog [?] GR14 – Fundtab. 8 FK18).
Schalen mit nach außen umgebogenem Rand (G 76 – Glossarnr. 3.6.1.) GL10 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.489/805 RS mit Wandansatz (2 Fragm., anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellbläulich grau; St.: stark schlierig, viele kleine und einige große Blasen; Erh.: irisiert, matt, stellenweise fleckige Korrosion – Maße: RDm 9 cm; Wst 0,1– 0,2 cm. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24, untere Schichten – Fundtab. 14 FK62. GL11 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.489/806 RS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: stark schlierig, viele kleine und einige große Blasen; Erh.: stellenweise irisiert – Maße: RDm 10 cm; Wst 0,25 cm. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24, untere Schichten – Fundtab. 14 FK62.
3.3.5.2. Becher Becher mit Facettenschliff (G8a) GL12a (Taf. 52 G 8a) Inv.-Nr. MV 38.900/801 RS mit Wandansatz, außen schuppenartig angeordnete Facetten (1 Fragm.); gehört zu WS MV 38.900/8 (nicht anpassend) – Herst.: drehend gepresst; F.: entfärbt; St.: zahlreiche winzige Blasen, außen horizontale Kratzer; Erh.: innen irisierte Flecken – Maße: RDm 11,7 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 100 s. v. G 8 a; Abb. 11,1 Taf. 1,8 a. Bef.-Nr. 116, 117: F1 (Nordprofil), Planierschicht über Bef.-Nr. 44 – Fundtab. 2 FK5.
Becher mit Facettenschliff (G 8e) GL12b (Taf. 52 G 8e, Abb. 110) Inv.-Nr.: MV 38.622/801 Unterteil eines Bechers mit umlaufenden Leisten und Standring (Becherrohling? – 3 Fragm., es fehlen Teile der Wand inklusive der Randpartie) – Herst.: drehend gepresst? F.: grünweiß; St.: kleine horizontal umlaufende Bläschen und Kratzspuren; Erh.: matt, irisiert, platzt stellenweise ab – Maße: RDm 8 cm; BDm 3,6 cm; H 8,6 cm; Wst 0,2– 0,57 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 85; 100 s. v. G 8 e. Bef.-Nr. 573 (?): A11/B11, Planierung der Latrinen/Gruben GR29/GR30/GR31 – Fundtab. 23 FK98.
Becher mit Facettenschliff (G 8g) GL12c (Taf. 47 Abb. 111) Inv.-Nr.: MV 38.622/802 WS mit ovalen Schlifffacetten oberhalb von zwei horizontalen Schlifflinien – Herst.: frei geblasen? schliffverziert; F.: gelblich weiß; St.: kleine und größere, ovale Bläschen, vertikal angeordnet; Erh.: gut, kaum irisiert – Maße: max. Dm 6,2 cm; H 4,05 cm; Wst 0,17– 0,22 cm. Bef.-Nr. 573 (?): A11/B11, Planierung der Latrinen/Gruben GR29/GR30/GR31 – Fundtab. 23 FK98.
Geschwungener Becher mit rundgeschmolzenem Rand und Wanddellen (G 32) GL13 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.489/801– 804 1 RS, 3 WS mit vertikalen Dellen (nicht anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: olivgrau (MICHEL-Farbenführer 1992, 43 s. v. Papierfarben); St.: schlierig, viele kleine Blasen; Erh.: stellenweise irisiert, matt – Maße: RDm 6,5 cm; Wst 0,09– 0,16 cm. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24, untere Schichten – Fundtab. 14 FK62.
290
3. Funde
Becher mit Wanddellen und Boden mit ausgeformtem Standring (Glossarnr. 4.5.1.3.) GL14 (Taf. 47 Abb. 112) Inv.-Nr.: MV 38.357/801 Vollständiger Boden mit Wandteil mit vier Dellen (2 Fragm., geklebt; 2 Fragm. zugehörig) – Herst.: formgeblasen? drehend gepresst? (Werkspuren am Boden!); F.: hellolivgrün; St.: matt, viele kleine, runde Blasen, horizontal umlaufend angeordnet; Erh.: wenig Korrosion, Oberfläche außen leicht irisiert – Maße: Dm (Standring) 3,6 cm; Wst 0,08– 0,1 cm. Bef.-Nr. 85 (116, 35): G1, unter FB20 und auf Humus/Waldboden 6 – Fundtab. 1 FK2.
Fragmente von Bechern mit Wanddellen unbestimmbaren Typs (Varianten G 9/G 32) GL15 Inv.-Nr.: MV 38.481/801– 813 WS mit länglichen Wanddellen (12 Fragm., nicht anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: zahlreiche kleine, runde Blasen; Erh.: matt, irisiert, weißliche Korrosionsschicht – Maße: Wst 0,07– 0,11 cm. Bef.-Nr. 536? und tiefer: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24 (tlw. Kellernutzung?) – Fundtab. 14 FK63. GL16 Inv.-Nr.: MV 38.481/814 WS mit Längsdelle (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellgrünblau; St.: winzige längliche Blasen; Erh.: sehr wenig irisiert – Maße: L 2,62 cm; Wst 0,11 cm. Bef.-Nr. 536? und tiefer: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24 (tlw. Kellernutzung?) – Fundtab. 14 FK63. GL17 Inv.-Nr.: MV 38.489/810 – 811 WS mit vertikalen Dellen (2 Fragm., nicht anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: blau (MICHEL-Farbenführer 1992, 43 s. v. Papierfarben); St.: kleine, längliche Blasen; Erh.: stellenweise irisiert, matt – Maße: Wst 0,08 cm. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24, untere Schichten – Fundtab. 14 FK62. GL18 Inv.-Nr.: MV 38.489/812 WS mit vertikaler Delle (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: blau (MICHEL-Farbenführer 1992, 43 s. v. Papierfarben); St.: viele kleine Blasen; Erh.: stellenweise irisiert, matt – Maße: Wst 0,25 cm. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24, untere Schichten – Fundtab. 14 FK62.
3.3.5.3. Flaschen Vierkant- oder Sechskantflaschen mit Bandhenkel (G 12/G 13) GL19 Inv.-Nr.: MV 38.805/802 WS mit gerundeter Kante (1 Fragm.) – Herst.: formgeblasen; F.: hellgrün; St.: runde und längliche Blasen; Erh.: außen matt, innen matt irisiert – Maße: Wst 0,37 cm; erh. L 4,5 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 101 s. v. G 12. Bef.-Nr. –: C7/D7, untere Verfüllung von Brunnen GR2 – Fundtab. 17 FK71. GL20 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.680/801 Flaches BS mit keulenartiger, plastischer „Rippe“ (Rest eines Stempels) – Herst.: formgeblasen ? F.: mittelolivgrün; St.: stark blasig außen (?), gerillt; Erh.: matte Stellen – Maße: Wst 0,24 cm. Bef.-Nr. 11 (733): B1, Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 (und oberste Verfüllung von Pfostengrube [?] GR69) – Fundtab. 16 FK66. GL21 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.663/801– 802 Schulter (2 Fragm., anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: wenige kleine Blasen; Erh.: außen leicht irisiert – Maße: SeitenL (Schulter) 6,8 cm; Wst 0,12– 0,29 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 101 s. v. G 12. Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht (?) GR32 – Fundtab. 23 FK103. GL22 Inv.-Nr.: MV 38.666/803 Flaches WS mit abgerundeter Kante (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen ? F.: hellgrün; St.: ovale und runde Blasen klein bis mittelgroß; Erh.: innen matt, leicht irisiert – Maße: Wst 0,18 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 101 s. v. G 12. Bef.-Nr. 589, 590, 591: A11/B11, Verfüllung von Grube GR30 – Fundtab. 23 FK101. GL23 (Taf. 47) Inv.-Nr.: MV 38.806/802– 805 WS mit Kante (3 Fragm., nicht anpassend); Bruchstück der Mündung (1 Fragm.) – Herst.: formgeblasen; F.: hellblaugrün; St.: viele kleine, runde Blasen, Schlieren; Erh.: leicht matt, tlw. irisiert – Maße: Dm (Mündung) 5,6 cm; Wst ca. 0,2 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 101 s. v. G 12. Bef.-Nr. 186: E6, Verfüllung von Brunnen GR1, mittlerer Abschnitt – Fundtab. 8 FK23.
3.3. Glasobjekte
291
Kugelförmige Fläschchen mit Ösenhenkeln – Aryballoi (G 14) GL24 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.484/801 Dickwandiges BS – Herst.: formgeblasen? drehend gepresst? F.: hellbläulich grün; St.: vereinzelt mittelgroße, runde Blasen, außen horizontale Kratzer; Erh.: außen matt – Maße: Dm (Bauch) ca. 8 cm; Wst 0,38– 0,71 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 101 s. v. G 14 (Stück nicht angeführt). Bef.-Nr. 130, 166, 167: F4/G4, Planierung und Verfüllung von Pfostengrube ? GR100 des frühen Pfostenbaus (?) und Reste eines Lehmbodens darüber ? – Fundtab. 7 FK17.
Konische Fläschchen mit langem, abgesetztem, zylindrischem Hals – Balsamaria (Glossarnr. 6.4.1.1.) GL25 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.489/807– 808 BS und RS mit Hals (beide aus Fragm. zusammengesetzt) – Herst.: frei geblasen, Hefteisenmarke (geglättet); F.: hellgraugrün; St.: stark schlierig, sehr viele kleine und einige große Blasen; Erh.: stellenweise irisiert, matt, fleckige Korrosion – Maße: RDm 3,8 cm; BDm 8,2 cm; Wst (Boden) 0,12– 0,5 cm. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24, untere Schichten – Fundtab. 14 FK62.
Fläschchen mit Trennwand – Doppelbalsamaria (G 18) GL26a (Taf. 53 G 18) Inv.-Nr.: MV 38.681/801 (Recht?-)Eckiger Boden mit Trennwand und Wandansatz (1 Fragm.), möglicherweise zugehörig zu GL26 b, jedoch nicht anpassend – Herst.: frei geblasen; F.: mittelsmaragdgrün; St.: kleine, runde und große, flache Blasen; Erh.: Oberfläche leicht irisiert, abplatzend – Maße: H 2,7 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 102 s. v. G 18 Taf. 2,18. Bef.-Nr. 501, 502: E13, Verfüllung von Brunnen GR5 – Fundtab. 9 FK34. GL 26b (Taf. 53 G 18) Inv.-Nr.: MV 38.622/803 Ovale Mündung mit nach innen umgeschlagenem Rand und Trennwand (1 Fragm.), möglicherweise zugehörig zu GL26 a, jedoch nicht anpassend – Herst.: frei geblasen; F.: hellgrün; St.: kleine Bläschen und Schlieren, vertikal angeordnet; Erh.: etwas irisiert – Maße: 4 × 3 cm (gesamtes Oval); H (erh.) 4,4 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 102 s. v. G 18 Taf. 2,18. Bef.-Nr. 573 (?): A11/B11, Planierung der Latrinen/Gruben GR29/GR30/GR31 – Fundtab. 23 FK98.
Fläschchen mit Trennwand und rundem Querschnitt – Doppelbalsamaria (Variante G 18) GL27 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.390/801 BS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen, Hefteisenmarke grob abgearbeitet; F.: hellblaugrün; St.: zahlreiche kleine Blasen; Erh.: matt, tlw. irisiert – Maße: Wst (Boden) 0,02– 0,8 cm; BDm ca. 5,4 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 102 s. v. G 18 (Stück nicht angeführt). Bef.-Nr. 408: B9, obere Verfüllung von Brunnen GR4 – Fundtab. 21 FK90.
Fragmente von Flaschen/Krügen oder Kannen unbestimmbaren Typs Mündung einer Flasche mit nach innen umgeschlagenem Rand (frei geblasen) und Bandhenkel (Glossarnr. 6.2.) GL28 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.663/803– 804 Mündung mit Henkelansatz (2 Fragm., anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: viele kleine und mittelgroße sowie längliche Blasen; Erh.: stellenweise irisiert, abplatzend – Maße: Dm (Mündung) 4,6 cm. Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht (?) GR32 – Fundtab. 23 FK103.
Mündung mit nach innen umgeschlagenem Rand (frei geblasen – Glossarnr. 6.2.) GL29 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.364/801 RS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellolivgrün; St.: wenige sehr kleine Blasen; Erh.: wenig Korrosion, Oberfläche außen leicht matt – Maße: RDm 4 cm. Bef.-Nr. –: D1, aus Ostmauer (MR1?) – nicht in Fundtab. GL30 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.348/801 Mündung (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: mittelopalgrün; St.: durch Korrosion verdeckt; Erh.: außen matt, stellenweise matt irisiert, innen Fleckenkorrosion – Maße: RDm 6 cm. Bef.-Nr. 517: A7/B7, Verfüllung der Pfostenlöcher PL105, PL110, PL113, PL114 in Grubenhütte GR19 – Fundtab. 20 FK86.
Flaschen/Kannen oder Krüge, Form unspezifisch GL31 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.560/801 WS (konischer Hals/Schulteransatz, 1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen? in Form geblasen? F.: hellgrünlich oliv; St.: vereinzelt kleine, runde Blasen; Erh.: außen matt, wenig irisiert, stellenweise großflächig abplatzend – Maße: Dm (Hals) 4,9 cm (am Schulteransatz); Wst 0,38 cm. Bef.-Nr. 182, 187 (188), 748, 749: E6, Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK22.
292
3. Funde
GL32 Inv.-Nr.: MV 38.481/816– 818 Kleines WS der Hals- und Bauchzone (3 Fragm., 2 anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellgraugrün; St.: längliche Bläschen, vertikal angeordnet; Erh.: leicht matt, stellenweise irisiert – Maße: Wst 0,15 cm. Bef.-Nr. 536? und tiefer: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24 (tlw. Kellernutzung?) – Fundtab. 14 FK63.
3.3.5.4. Töpfe Töpfchen mit Horizontalfalz (Variante G 35) GL33 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.805/801 Konisches WS mit Horizontalfalz (1 Fragm.); Pass.: MV 38.349/803 (C7/D7, Bef.-Nr. 294) – Herst.: frei geblasen; F.: mittelopalgrün; St.: schlierig, feinste Bläschen; Erh.: siehe Struktur = Korrosion? – Maße: Dm (Außenkante Horizontalfalz) 9 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 103 s. v. G 35 (Stück nicht angeführt). Bef.-Nr. –: C7/D7, untere Verfüllung von Brunnen GR2 – Fundtab. 17 FK71.
3.3.5.5. Nicht näher einzuordnende Hohlglasfragmente Ränder Rundgeschmolzene, ausladende Ränder mit verengtem Hals (G 31 oder G 76?) GL34 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.662/806 RS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellgraugrün; St.: nicht erkennbar; Erh.: Oberfläche rau, matt – Maße: RDm 9 cm. Bef.-Nr. 509: E13, Verfüllung von Brunnen GR5/Baugrube (?) GR57 – Fundtab. 9 FK29. GL35 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.663/808 RS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: Schlieren, kleine, längliche Blasen; Erh.: kleine irisierte Stellen – Maße: RDm 10 cm. Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht (?) GR32 – Fundtab. 23 FK103. GL36 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.663/809 RS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: Schlieren, winzige, runde Blasen; Erh.: kleine irisierte Stellen – Maße: RDm 8,8 cm. Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht (?) GR32 – Fundtab. 23 FK103. GL37 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.387/801 RS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: nicht erkennbar; Erh.: stark irisiert, abgeplatzt, Fleckenkorrosion? – Maße: RDm 7 cm. Bef.-Nr. 408: B9, obere Verfüllung von Brunnen GR4 – Fundtab. 21 FK87. GL38 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.521/803– 804 RS mit Wandansatz (2 Fragm., anpassend), Umfang vollständig erhalten – Herst.: drehend gepresst? (siehe Struktur); F.: hellgrünoliv; St.: vereinzelt feine, flache Bläschen, außen horizontale Kratzer; Erh.: matt, leicht irisiert, stellenweise abplatzend – Maße: RDm 8,6 cm. Bef.-Nr. 177: E6, oberste Verfüllung Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK20. GL39 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.290/802 RS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: mittelopalgrün; St.: viele kleine Bläschen; Erh.: kaum irisiert – Maße: RDm 9,9 cm. Bef.-Nr. 510: A7, Verfüllung von Grubenhütte GR19 (OK) – Fundtab. 20 FK82.
Böden Böden mit hohem Standfuß GL40 (Taf. 48 Abb. 115) Inv.-Nr.: MV 38.650/801 BS mit Standfuß und Wandansatz; Standfuß unregelmäßig: außen gerieft, unten gewellt (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen, Hefteisenmarke (unsauber); F.: hellgraugrün; St.: zahlreiche kleine, mittelgroße und große, runde Blasen; Erh.: kaum Korrosion, einzelne irisierte Stellen – Maße: BDm 5,6 cm; Wst 0,23 cm. Bef.-Nr. 499: B12, Verfüllung von Brunnen GR6 – Fundtab. 24 FK105.
Bogenförmig hochgestochene Böden (Glossarnr. 11.1.) GL41 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.170/802 Gewölbtes BS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen, Hefteisenmarke; F.: hellgraugrün; St.: viele kleine, runde Blasen; Erh.: irisiert, weißlich, stellenweise abgeplatzt – Maße: BDm ca. 4 cm; Wst 0,2– 0,33 cm. Bef.-Nr. 435, 687, 531 (?), 335: Y5/Y6, untere Kellerverfüllung (435), Verfüllung der Mauerausrissgrube GR84 von MR58 (687), Mörtellage 531 (?), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) – Fundtab. 29 FK116.
3.3. Glasobjekte
293
GL42 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.292/801 Gewölbtes BS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellopalgrün; St.: kleine, mittlere und große, runde Blasen; Erh.: wenig irisiert, tlw. abgeplatzt – Maße: BDm ca. 4 cm; Wst 0,1– 0,35 cm. Bef.-Nr. 22 oder 23: B3, Verfüllung der Grube GR47 oder GR49 – Fundtab. 13 FK56. GL43 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.663/805– 807 BS, Boden bogenförmig hochgestochen (3 Fragm., anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: viele sehr kleine und kleine Blasen; Erh.: außen irisiert, blasig – Maße: BDm 5,8 cm; Wst 0,17– 0,29 cm. Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht (?) GR32 – Fundtab. 23 FK103. GL44 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.253/801– 802 BS, Boden hochgestochen, gebogenes WS (2 Fragm., nicht anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: nicht erkennbar durch Korrosion; Erh.: nicht erkennbar durch Korrosion – Maße: Wst 0,09– 0,14 cm. Bef.-Nr. 398 (?): B10, oberste Verfüllung von Gräbchen GB28 – Fundtab. 26 FK110.
Böden mit gefaltetem Standring (Glossarnr. 11.3.) GL45 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.658/801 Segment des Standringes mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: lebhaftblaugrün; St.: selten kleine Blasen an der Oberfläche; Erh.: kaum korrodiert – Maße: BDm 8 cm. Bef.-Nr. 444: D12, Verfüllung von Sickergrube/Zisterne (?) GR34 – Fundtab. 18 FK73. GL46 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.678/801 BS mit Standring (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen, Hefteisenmarke, abgearbeitet; F.: hellolivgrün; St.: kleine und mittelgroße, runde Blasen; Erh.: außen und innen matt, leicht irisiert – Maße: BDm 9 cm. Bef.-Nr. 501: E13, Verfüllung von Brunnen GR5 – Fundtab. 9 FK35. GL47 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.809/801 BS mit Wandansatz (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellblaugrün; St.: nicht erkennbar; Erh.: Oberfläche matt, stellenweise abplatzend – Maße: BDm 7 cm. Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1, unterer erfasster Abschnitt – Fundtab. 8 FK25.
Wandstücke mit Dekor Wandstück mit Rippen (Glossarnr. 12.1.) GL48 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.811/801 Gewölbtes WS mit horizontal umlaufenden Rippen (1 Fragm.) – Herst.: drehend gepresst? optisch geblasen? F.: entfärbt; St.: horizontal angeordnete, längliche Blasen, außen horizontale Kratzspuren; Erh.: außen matt, leicht irisiert – Maße: Wst 0,15– 0,2 cm. Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1, unterer erfasster Abschnitt – Fundtab. 8 FK27.
Bodenfragment (Flasche oder Schale) mit Fadenauflage (G 20) GL49 (Taf. 48 Abb. 113) Inv.-Nr.: MV 38.662/801– 805 Innen konvexes BS mit Wandansatz mit konzentrischer Fadenauflage (2 Fragm. anpassend, Rest zugehörig) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: kleine Blasen in Schlierenform; Erh.: matt, irisiert, abplatzend, Kratzer – Maße: BDm 4 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 102 s. v. G 20 Taf. 2,20. Bef.-Nr. 509: E13, Verfüllung von Brunnen GR5/Baugrube (?) GR57 – Fundtab. 9 FK29.
Wandstücke mit Schlifflinien (G 25a) GL50 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.663/810 Kleines WS mit Knick und zwei horizontalen Schlifflinien – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: nicht erkennbar; Erh.: Ofl. gelblich irisiert, abplatzend – Maße: Wst 0,07 cm; L 2,15 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 102 s. v. G 25 a (Stück nicht angeführt). Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht (?) GR32 – Fundtab. 23 FK103. GL51 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.493/801 WS mit Schlifflinienbündel (sechs horizontale Schlifflinien) und Ansatz eines zweiten Bündels (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: nicht erkennbar; Erh.: außen irisiert, innen weißliche Korrosionsschicht – Maße: Wst 0,13 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 102 s. v. G 25 a (Stück nicht angeführt). Bef.-Nr. – (112?): F6, Verfüllung der Lehmentnahmegrube (?) GR109 (und der jüngeren GR12?) – Fundtab. 6 FK14. GL52 (Taf. 48) Inv.-Nr.: MV 38.395/801 Kleines WS mit Wandknick und Schlifflinie (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: kleine Blasen; Erh.: kaum irisiert, etwas matt – Maße: Wst 0,09 cm. Lit.: Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001, 102 s. v. G 25 a (Stück nicht angeführt). Bef.-Nr. MR1 (oder MR5?): D2, Verfüllung der Ausrissgrube – Fundtab. 19 FK75.
294
3. Funde
Unbestimmbare Hohlglasfragmente GL53 Inv.-Nr.: MV 38.168/801 Gewölbtes WS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellopalgrün; St.: viele große, ovale und kleine, runde Blasen; Erh.: leicht irisiert, stellenweise weißlich – Maße: Wst 0,17 cm. Bef.-Nr. 435, 335: Y6, untere Kellerverfüllung (435), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) und Verfüllung der Mauerausrissgrube GR87 von MR58/MR59? (o. Bef.-Nr.) – Fundtab. 29 FK117. GL54 Inv.-Nr.: MV 38.800/803 WS oder BS, gebogen (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: klar; Erh.: keine erkennbare Korrosion – Maße: Wst 0,08 cm. Bef.-Nr. –: Y14/Z14, Verfüllung von Brunnen GR7 – Fundtab. 31 FK121. GL55 Inv.-Nr.: MV 38.681/803 Kleines gewölbtes WS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: mittelopalgrün; St.: große, flache und kleine, runde Blasen; Erh.: matt, stellenweise irisiert und abplatzend – Maße: Wst 0,14 cm; erh. L 3,25 cm. Bef.-Nr. 501, 502: E13, Verfüllung von Brunnen GR5 – Fundtab. 9 FK34. GL56 Inv.-Nr.: MV 38.662/807 WS, leicht gebogen (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen? F.: entfärbt; St.: Kratzer; Erh.: irisiert, leicht abplatzend – Maße: Wst 0,29 cm; L 3,65 cm. Bef.-Nr. 509: E13, Verfüllung von Brunnen GR5/Baugrube (?) GR57 – Fundtab. 9 FK29. GL57 Inv.-Nr: MV 38.481/815 Gebogenes WS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: kleine, runde Blasen, brüchig? Erh.: Oberfläche matt (Korrosion) – Maße: Wst 0,14 cm; L 2,9 cm. Bef.-Nr. 536? und tiefer: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24 (tlw. Kellernutzung?) – Fundtab. 14 FK63. GL58 Inv.-Nr.: MV 38.595/801 Flaches BS, innen leicht konvex (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen, Hefteisenmarke, nachträglich geglättet; F.: hellolivgrün; St.: kleine Blasen, Oberfläche geraut; Erh.: matt, kleine Flecken irisiert – Maße: Wst 0,17– 0,5 cm. Bef.-Nr. 489: C12/D12, Verfüllung von Wasserbecken GR33, obere Verfüllschicht – Fundtab. 15 FK65. GL59 Inv.-Nr.: MV 38.521/802 WS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: nicht erkennbar; Erh.: außen matt, stellenweise irisiert, innen weiße Korrosionsschicht – Maße: Wst 0,07 cm. Bef.-Nr. 177: E6, oberste Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK20. GL60 Inv.-Nr.: MV 38.390/802 Gewölbtes WS (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: hellgraugrün; St.: Schlieren, kleine, runde und längliche Bläschen; Erh.: matte Flecken, stellenweise irisiert – Maße: Wst 0,1 cm. Bef.-Nr. 408: B9, obere Verfüllung von Brunnen GR4 – Fundtab. 21 FK90. GL61 Inv.-Nr.: MV 38.345/801– 802 WS (2 Fragm., nicht anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: hellopalgrün; St.: nicht erkennbar (siehe Erh.); Erh.: außen matt, stellenweise matt irisiert, innen feine Kratzer – Maße: Wst 0,1 cm; L 2,8 cm; max. L (größeres Fragm.) 3,2 cm. Bef.-Nr. 418: B9/B10, Verfüllung von Grube GR39 – Fundtab. 22 FK95. GL62 Inv.-Nr.: MV 38.170/804 – 805 Gebogenes WS (2 Fragm., anpassend) – Herst.: –; F.: hellbläulich grün; St.: wenig kleine Blasen; Erh.: matt, stellenweise matt irisiert – Maße: Wst 0,23 cm. Bef.-Nr. 435, 687, 531 (?), 335: Y5/Y6, untere Kellerverfüllung (435), Verfüllung der Mauerausrissgrube GR84 von MR58 (687), Mörtellage 531 (?), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) – Fundtab. 29 FK116. GL63 Inv.-Nr.: MV 38.357/802– 805 Gewölbtes WS (mehrere Pass. geklebt, 2 Fragm. nicht anpassend) – Herst.: frei geblasen; F.: entfärbt; St.: durch raue (craquelierte ?) Außenfläche nicht erkennbar; Erh.: Außenseite matt, geraut (siehe Struktur) – Maße: Wst 0,1– 0,2 cm. Bef.-Nr. 85 (116, 35): G1, unter FB20 und auf Humus/Waldboden 6 – Fundtab. 1 FK2. GL64 Inv.-Nr.: MV 38.293/801 Kleines WS mit Wandknick und Schlifflinie (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen; F.: mittelgrün; St.: nicht erkennbar; Erh.: stellenweise irisiert, matt – Maße: Wst 0,31 cm; L 5,1 cm. Bef.-Nr. 324: Y5, Verfüllung von GR81 (verwitterte Holztreppe ?) – Fundtab. 28 FK112. GL65 Inv.-Nr.: MV 38.417/801 WS mit leichtem Knick (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen, F.: ultramarin; St.: winzige runde Blasen; Erh.: stellenweise irisiert – Maße: L 3,35 cm; Wst 0,14 – 0,2 cm. Bef.-Nr. MR11: E3, Mauerfundament – Fundtab. 10 FK43.
3.3. Glasobjekte
295
GL66 Inv.-Nr.: MV 38.679/801 Kleines WS mit Wandknick (1 Fragm.) – Herst.: formgeblasen; F.: hellgraugrün (naturfarben); St.: winzige runde Blasen; Erh.: stellenweise irisiert – Maße: Wst 0,28 cm; L 1,7 cm. Bef.-Nr. 503: E13, Verfüllung von Brunnen GR5 – Fundtab. 9 FK33. GL67 Inv.-Nr.: MV 38.314/801 Kleines WS mit Wandknick (1 Fragm.) – Herst.: formgeblasen? F.: hellolivgrau; St.: winzige und größere runde Blasen; Erh.: stellenweise irisiert, tlw. abplatzend, matt – Maße: Wst 0,21 cm; L 4,08 cm; B 3,1 cm. Bef.-Nr. 510: A7, Verfüllung von Grubenhütte GR19 – Fundtab. 20 FK84.
3.3.5.6. Werkstättenindizien Produktionsabfall GL68 (Taf. 48 Abb. 114,4) Inv.-Nr.: MV 38.800/802 Bandartig kanneliertes Glasstäbchen, leicht gedreht (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen? F.: hellgrün; St.: klar; Erh.: keine erkennbare Korrosion – Maße: erh. L 6,53 cm. Bef.-Nr. –: Y14/Z14, Verfüllung von Brunnen GR7 – Fundtab. 31 FK121. GL69 (Taf. 48 Abb. 114,3) Inv.-Nr.: MV 38.800/801 Hohles Glasstäbchen, leicht gebogen (1 Fragm.) – Herst.: frei geblasen? F.: hellgrün; St.: Längsschlieren; Erh.: Oberfläche leicht matt – Maße: erh. L 7,9 cm; Dm 0,23– 0,5 cm. Bef.-Nr. –: Y14/Z14, Verfüllung von Brunnen GR7 – Fundtab. 31 FK121.
3.3.5.7. Flachglas Fensterglas (G 74) Vgl. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002, 156 s. v. G 74 (alle Fragm. nicht angeführt) GL70 (Abb. 116) Inv.-Nr.: MV 38.681/802 Flaches Bruchstück (1 Fragm.) – Herst.: gegossen; F.: hellgrün; St.: kleine runde Blasen; Erh.: Oberfläche matt, tlw. abplatzend – Maße: Wst 0,3 cm; L 4,4 cm. Bef.-Nr. 501, 502: E13, Verfüllung von Brunnen GR5 – Fundtab. 9 FK34. GL71 (Abb. 116) Inv.-Nr.: MV 38.168/802 Flaches Bruchstück (1 Fragm.) – Herst.: gegossen; F.: hellgrün; St.: vereinzelt kleine und mittelgroße Blasen; Erh.: weißlich matt, wenig irisiert – Maße: Wst 0,38 cm; L 2,9 cm; B 3 cm. Bef.-Nr. 435, 335: Y6, untere Kellerverfüllung (435), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) und Verfüllung der Mauerausrissgrube GR87 von MR58/MR59? (o. Bef.-Nr.) – Fundtab. 29 FK117. GL72 (Abb. 116) Inv.-Nr.: MV 38.521/801 Flaches Bruchstück (1 Fragm.) – Herst.: gegossen; F.: helltürkisblau; St.: kaum Blasen; Erh.: starke Korrosion, irisiert, abplatzend – Maße: Wst 0,32 cm; L 3 cm; B 2,59 cm. Bef.-Nr. 177: E6, oberste Verfüllung von Brunnen GR1 – Fundtab. 8 FK20. GL73 (Abb. 116) Inv.-Nr.: MV 38.620/801 Flaches Bruchstück (1 Fragm.) – Herst.: gegossen? F.: grünweiß; St.: nicht erkennbar; Erh.: Oberfläche (auch Bruch) aufgeraut, abplatzend, einseitig linienartige Spuren – Maße: L 4,19 cm; Wst 0,39 cm. Bef.-Nr. –: E7, Verfüllung der Ausrissgrube von MR44 – Fundtab. 10 FK48. GL74 (Abb. 116) Inv.-Nr.: MV 38.806/801 Kleines, flaches Bruchstück (1 Fragm.) – Herst.: gegossen; F.: hellgrün; St.: glasklar; Erh.: Oberfläche matt; Maße: Wst 0,53 cm; erh. L 2,78 cm. Bef.-Nr. 186: E6, Verfüllung von Brunnen GR1, mittlerer Abschnitt – Fundtab. 8 FK23. GL75 (Abb. 116) Inv.-Nr.: MV 38.489/809 RS (1 Fragm.) – Herst.: gegossen; F.: blau (MICHEL-Farbenführer 1992, 43 s. v. Papierfarben); St.: kleine und einige große Blasen; Erh.: stellenweise stark irisiert, abplatzend – Maße: L 4,5 cm; B 2,9 cm; Wst 0,3– 0,6 cm. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Erdkeller GR24, untere Schichten – Fundtab. 14 FK62. GL76 (Abb. 116) Inv.-Nr.: MV 38.675/801 Flaches Bruchstück (2 Fragm., anpassend) – Herst.: gegossen; F.: hellgraugrün; St.: stark schlierig, viele kleine Blasen, eine Fläche matt; Erh.: stellenweise irisiert, abplatzend – Maße: Wst 0,3 cm; max. L 7,2 cm; max. B 5,9 cm. Bef.-Nr. 508 oder 505: E13, Verfüllung von Brunnen GR5/Baugrube (?) GR57 – Fundtab. 9 FK31.
296
3. Funde
Taf. 47: Hohlglasfragmente aus ausgewählten Befunden der Grabung Wien 3, Rennweg 44. M 1:2 (Graphik: G. Reichhalter)
3.3. Glasobjekte
297
Taf. 48: Hohlglasfragmente (GL24–GL52) und Produktionsabfall (GL68–GL69) aus ausgewählten Befunden der Grabung Wien 3, Rennweg 44. M 1:2 (Graphik: G. Reichhalter)
298
3. Funde
Taf. 49: Hohlglasfragmente bisher in Vindobona unbekannter Formen bzw. neuer Formvarianten aus nicht ausgewählten Befunden der Grabung Wien 3, Rennweg 44. Flaschen (G 12/G 13/G 39/Isings 51): GL I–GL III. – Kannen/Krüge: GL IV–GL X. M 1:2 (Graphik: G. Reichhalter)
3.3. Glasobjekte
299
Taf. 50: Hohlglasfragmente bisher in Vindobona unbekannter Formen bzw. neuer Formvarianten aus nicht ausgewählten Befunden der Grabung Wien 3, Rennweg 44. Becher/Schalen: GL XI–GL XII; GL XVI (G 30a). – Becher: GL XV (G 8a/b oder f), GL XVII (G 30a). – Schale (G 26): GL XIV. – Teller (G 2a–b): GL XIII. M 1:2 (Graphik: G. Reichhalter)
300
3. Funde
Taf. 51: Glasformen (G) der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (kursiv kennzeichnet mit Fund der Grabung Rennweg 44 rekonstruierte Form. – G 76 nach: Isings Form 42). M 1:3
3.3. Glasobjekte
301
Taf. 52: Glasformen (G) der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (kursiv kennzeichnet mit Fund der Grabung Rennweg 44 rekonstruierte Form. – G 26 nach: Rütti 1991, Taf. 63,1369). M 1:3
302
3. Funde
Taf. 53: Glasformen (G) der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (kursiv kennzeichnet mit Fund der Grabung Rennweg 44 rekonstruierte Form. – G 20 nach: Biaggio Simona 1991, Nr. 139.1.035 Tav. 29). M 1:3
3.4. Beinobjekte
303
3.4. Beinobjekte Sylvia Sakl-Oberthaler mit einem Beitrag von Robert Linke
3.4.1. Einleitung Bei den Funden handelt es sich um 16 Artefakte aus ausgewählten Befundzusammenhängen und 18 Objekte, die als Abfälle von Beinschnitzwerkstätten identifiziert werden konnten. Unter dem Begriff „Bein“ sind sowohl Tierknochen (von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden oder Wildtieren) als auch das Geweih von hirschartigen Tieren, Horn sowie Hornzapfen (von Rindern, Schafen und Ziegen) und außerdem Tierzähne – unter anderem des Elefanten (also Elfenbein) – zu verstehen. 710 Soweit es der Erhaltungszustand der Fundobjekte erlaubte, wurden die Fragmente typologisch eingeordnet. Von den hier vorliegenden 16 Beinobjekten konnten 15 eindeutig bestimmt werden.
3.4.1.1. Arbeitsweise Im ersten Teil des Beitrages werden die bestimmbaren Beinobjekte nach ihrem Verwendungszweck (Funktionsgruppen) und innerhalb dieser Gruppen gemäß gängiger Typologien geordnet711 besprochen. Vergleichsstücke innerhalb von Vindobona stammen vorrangig aus den neueren Grabungen der Stadtarchäologie Wien. 712 Am Ende des typologischen Kapitels sind – über die Stücke aus den ausgewählten Befunden hinausgehend – alle während der Ausgrabungen am Rennweg 44 gefundenen Manufakturüberreste zusammengestellt. Die nicht ausgewählten Beinobjekte wurden abschließend in Tabellenform mit den ausgewählten Objekten zusammengestellt, um einen Überblick über das gesamte Fundmaterial der Ausgrabung zu ermöglichen. 713 Teil zwei besteht aus dem Katalog mit den Einzelbeschreibungen aller Beinobjekte (TKO) aus den ausgewählten Befunden sowie aller Manufakturüberreste (TKS). Details zum Fundkontext sowie zum betreffenden Fundkomplex sind dem Katalog und den Fundtabellen zu entnehmen.
3.4.2. Nadeln – Schmucknadeln – Schreibgeräte – kosmetische/medizinische Instrumente Mit zwölf Stück bilden die nadelartigen Objekte (TKO1–TKO12) die zahlenmäßig umfangreichste Gruppe. 714 Nadeln fanden in vielfältiger Art und Weise Verwendung. Sie wurden als Schmuck715, vornehmlich als Kopfschmuck716, und in spätrömischer Zeit auch als Gewandnadeln717 verwendet und bestimmte Formen der gelochten Exemplare auch als Nähnadeln718. Zusätzlich kommt für nadelförmige Gegenstände auch die Verwendung als Schreibgriffel, als kosmetisches Gerät zum Zerreiben von Salben und Schminke oder auch als Hilfsgerät für die Textilherstellung infrage. 719
710
711
712
713
714
715
716 717 718
719
Unter der Bezeichnung „Elfenbein“ versteht man außerdem Zähne vom Narwal sowie vom Walross und Nilpferd wie auch die Stoßzähne des Mammut. Die Bestimmung der Tierarten erfolgte durch Sigrid Czeika (Stadtarchäologie Wien). Das Manuskript wurde im Jahr 2014 fertiggestellt, danach erschienene Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Zusammenfassend zum Forschungsstand Sakl-Oberthaler 2010, 788 mit weiterführender Literatur. Wichtige zusammenfassende Publikationen sind z. B. Biró 1994; Mikler 1997; Deschler-Erb 1998; Gostenčnik 2005; Bertrand 2008; Biró et al. 2012; Jung 2013. Die Beinobjekte aus den Sammlungen des Wien Museum waren der Verfasserin zur Zeit der Manuskripterstellung nicht vollständig zugänglich. Vergleiche aus dieser Sammlung konnten daher in diesen Beitrag nicht einbezogen werden. Der von der Verfasserin zusammengestellte ausführliche Katalog aller nicht ausgewählten Objekte (mit den kompletten Daten bzw. den hier nicht publizierten Abbildungen) liegt im Archiv der Stadtarchäologie Wien auf. Unter den insgesamt 93 Beinobjekten (inklusive der Manufakturüberreste) befinden sich die hier vorgestellten zwölf Stück sowie noch 39 unstratifizierte Nadeln bzw. nadelartige Objekte (siehe Tab. 38). Zu den verschiedenen Funktionen: Gostenčnik 2005, 104; Mikler 1997, 50; Obmann 1997, 63 – 66; Ruprechtsberger 1979, 9–19; Jung 2013, 74 –77; V. Schaltenbrand Obrecht, Stilus. Kulturhistorische, typologisch-chronologische und technologische Untersuchungen an Schreibgriffeln von Augusta Raurica und weiteren Fundorten. Forsch. Augst 45 (Augst 2012) 58– 66. Biró 1994, 30 –35. Sakl-Oberthaler 2010, 789 Anm. 2614 und 2615 mit weiterführender Literatur. Vor allem zu diesem Thema existieren unterschiedliche Ansichten. Ausführlich dazu mit weiterführender Literatur: Gostenčnik 2005, 101–107 bes. Anm. 400; siehe auch Gostenčnik 2006, bes. 45 f. (Virunum). Riha 1990, 112; Gostenčnik 2005, 100 f. Eine Möglichkeit, die tatsächliche Funktion eines solchen Objektes festzustellen, bieten z. B. Abnützungsspuren, wie sie Hubert Berke bei als Schreibgriffeln verwendeten Nadeln im Gegensatz zu den Haarnadeln feststellen konnte: Berke 1995, 26 f.; dazu auch Jung 2013, 74.
304
3. Funde
Nadeln sind eine Fundgattung, bei der die meisten Formen durch lange Zeit hindurch gebräuchlich waren, ein Umstand, der ihre Datierung anhand der Form erschwert.
3.4.2.1. Nadeln ohne Lochung Pfriemenförmige Nadeln (TKO1–TKO3 – Taf. 54 Abb. 120) Diese einfache Form (mit konischem Nadelschaft und ohne abgesetzten Kopf, mit entweder flachem oder konischem Kopfende) haben drei der ausgewählten Objekte. Bei zwei Nadeln (TKO2, TKO3) fehlt die Spitze, die dritte (TKO1) ist vollständig erhalten. Alle drei Stücke sind möglicherweise gedrechselt oder zumindest nachträglich auf der Drehbank überarbeitet worden. 720 Darauf deuten bei TKO1 außer der völlig glatten, glänzend polierten Oberfläche auch die Kerben an der Kopfoberseite hin. Die Form beginnt sich ab dem 2. Jahrhundert zu verbreiten und bleibt bis in die Mitte des 3. Jahrhunderts ein beliebter Typus. 721 Nadeln mit kugeligem Kopf (TKO4–TKO6 – Taf. 54 Abb. 120) Drei Nadeln haben diese ebenfalls schlichte Formgebung: einen in beide Richtungen leicht konisch zulaufenden Schaft mit einem kugeligen Kopfende. Bei allen drei Fragmenten ist die Spitze abgebrochen. In der Machart sind sich die Stücke ähnlich: Sie sind durch das Zufeilen eines aus einem Langknochen herausgesägten Rohlings entstanden. 722 Schäfte und Köpfe weisen die für diese Herstellungstechnik charakteristischen Merkmale wie Längsfacetten und schräge Feilspuren am Schaft sowie flächige Facettierungen an den Köpfen auf. Bei TKO6 fällt dabei eine etwas nachlässigere Ausführung ins Auge. Diese einfach herzustellende Form der Haarnadel war naturgemäß weit verbreitet. 723 Sie findet sich überwiegend in mittelkaiserzeitlichen Zusammenhängen, die Form ist aber auch im 4. Jahrhundert gut repräsentiert. 724 Nadeln mit zonal verziertem Hals und spitzkegeligem Kopf (TKO7 – Taf. 54 Abb. 120) Die Nadel TKO7 ist nahezu vollständig, nur die Spitze fehlt. Sie hat am oberen Ende des konischen Schaftes eine Zone mit eingekerbten Gitternetzlinien und darüber einen spitzkegeligen Kopf. Nadeln mit einer derartigen Verzierung waren über einen langen Zeitraum hindurch verbreitet. 725 Auffallend ist jedoch, dass sie v. a. in Britannien und im obergermanisch-rätischen Bereich vorkommen, wogegen sie in Pannonien nicht häufig sind. 726 Das Exemplar vom Rennweg 44 zeigt einen glatten, glänzend polierten Schaft. Spuren einer Feile weist nur der zwiebelförmige Kopf auf.
720
721
722 723
724
725 726
Zur Technik des Beindrehens allgemein Gostenčnik 2005, 310 –318; 327 (mit weiterführender Lit.); siehe auch Deschler-Erb 1998, 98–101; Fellmann 2009, 60 – 63; Jung 2013, 28–34. Ausführliche Zusammenstellung der Parallelen mit weiterführender Literatur: Sakl-Oberthaler 2010, 789 Anm. 2619. Im Fundmaterial der Grabung Rennweg 44 ist der Typ auffallend häufig vertreten. Es finden sich weitere zwölf Exemplare dieser Form, die – allerdings weitaus seltener – auch an anderen Fundplätzen in Vindobona vorkommt: Judenplatz (GC : 1997_01; Kasernen des Legionslagers, 2 Stücke): Sakl-Oberthaler 2010, TKO1–TKO2, Taf. 37,1– 2, beide aus Phase 2; Michaelerplatz (GC : 1992_01; drei unstratifizierte Stücke: MV 25.132/857; 25.132/858; KF 583/1); Rennweg 16 (GC : 2005_04; sehr großes Exemplar MV 33.077, aus einem Befund in Gebäude A/Phase 2/2. H. 2. Jh.), zum Befund zuletzt Mosser 2008. Zur Technik z. B. Deschler-Erb 1998, Bd. 1, 97; experimentell erprobt von Berke 1995. Siehe z. B. die zahlreichen Exemplare aus verschiedenen Fundorten in Pannonien bei Biró 1994, Pl. XVI–XXVII; zur Datierung ebd. 126. Auch Ruprechtsberger 1978, Kat.-Nr. 57–198 Taf. I; III (Noricum/Lauriacum und Lentia); Mikler 1997, 37– 40 Taf. 28; Jung 2013, Taf. 20 – 27 (Xanten). Siehe Wien 1, Judenplatz (Kasernen westlich des Praetoriums), TKO3–TKO7, drei davon (TKO5–TKO7) stammen aus den spätrömischen Phasen 5 und 6: Sakl-Oberthaler 2010, 789 f. 797 Taf. 37,3–7. Mikler 1997, 45 Taf. 32,1– 4. 8 (aus Mainz). Mikler 1997, 45; Jung 2013, Taf. 33–34 (Xanten); Ruprechtsberger 1978, Kat.-Nr. 374 –378 (Noricum/Lauriacum und Lentia); Biró 1994 zeigt nur ein Beispiel: Pl. XXXIII 357 (Komárom County, Dat. 4. Jh.); siehe auch die Typentaf. in Biró et al. 2012, 75. Aus den nicht ausgewählten Befunden der Grabung Rennweg 44 stammen noch vier Nadeln mit zonal verziertem Schaft, ähnlich ist jedoch nur MV 38.090/16 (Taf. 60,2; F7/F8, 19,19 –19,50 m über Wr. Null).
3.4. Beinobjekte
305
3.4.2.2. Gelochte Nadeln: Schmucknadeln oder Textilverarbeitungsgeräte Gelochte Nadeln unterschiedlichster Form und Größe sind im Fundrepertoire römerzeitlicher Grabungen generell häufig anzutreffen. Besonders bei dieser Spezies werden die unterschiedlichen Funktionen seit längerem diskutiert, wie z. B. die als Schmuck- 727 oder Nähnadel728 bzw. als Werkzeug zur Textilverarbeitung im weiteren Sinn729. Es leuchtet ein, dass bei solchen Überlegungen Größe, Art der Lochung sowie Gesamtform eine Rolle spielen. Zu breite Nadelköpfe sind beispielsweise nicht für feinere Gewebe geeignet. Hier ist auch das häufige Auftreten bronzener und eiserner Nähnadeln730 im römischen Fundspektrum zu berücksichtigen. Auch eventuelle Nutzungsspuren müssen in die Beurteilung der jeweiligen Exemplare einbezogen werden. Als Erklärung für ihre zum Teil mehrfache Lochung wird auch das Durchziehen von Bändern, Kettchen oder Fäden durch dieselben in Betracht gezogen, das ein Abrutschen der Nadeln (aus Kleidung oder Haar) verhindern sollte. 731 Aus den ausgewählten Befunden stammen insgesamt vier gelochte Nadeln in zwei unterschiedlichen Ausführungen. Was die Datierung betrifft, so werden gelochte Nadeln chronologisch nach wie vor als weitgehend unempfindlich eingestuft. 732 Einfach gelochte Nadeln mit länglichem Öhr733 (TKO8 – Taf. 54 Abb. 121) TKO8 ist eine einfach gelochte Nadel mit konischem Nadelschaft und spitzkegeligem Kopf. Das Nadelöhr ist länglich und wurde wie bei TKO9 und TKO10 durch zwei einander überschneidende Bohrungen erzeugt. Die Spitze des Nadelschaftes ist abgebrochen, der Schaft zeigt die typischen Schnitzmerkmale: Längsfacetten und schräge Feilspuren. Den Typus gibt es im Fundmaterial insgesamt in vier unterschiedlichen Varianten. 734 Dreifach gelochte Nadeln – Schmucknadeln (TKO9, TKO10 – Taf. 54 Abb. 121) Die zwei Exemplare TKO9 und TKO10 sind formal ähnlich gestaltet: Ihr Nadelschaft ist rund, konisch zur Spitze verjüngt, das Kopfende ist abgeflacht, oben gerundet und mit drei Löchern versehen. Es handelt sich dabei um ein längliches, größeres zwischen zwei kleinen, runden Löchern. In Größe und handwerklicher Ausführung unterscheiden sich die beiden Nadeln jedoch stark: Das komplett erhaltene Stück TKO9 ist mit 11,5 cm deutlich länger als TKO10 (erhaltene Länge 6 cm bei fehlender Spitze). TKO9 weist einen vollkommen glatten, polierten Schaft auf, der sich zu einer etwas abgerundeten Spitze hin verjüngt. Am abgeflachten Kopfende sind deutliche Spuren einer Feile zu erkennen. Die Löcher wurden sichtlich mit einem Bohrer gefertigt, wobei das mittlere längliche Bohrloch mittels Durchbrechens zweier kleiner, einander überschneidender Lochungen entstand. 735 Die kleine Nadel TKO10 hat am Schaft Längsfacetten von einem Messer
727
728
729
730
731 732
733
734
735
Dabei werden Verwendungen als Haar-, Gewand- oder auch Hutnadel (für Hauben, Hüte oder Schleierhauben z. B. der norischen Frauentracht) erwogen: Gostenčnik 2005, 101 ff. bes. 105 f.; Gostenčnik 2006, 45 f. Zuletzt z. B. Kovač 2012, 179–186 mit Zusammenstellung gelochter Nadeln aus dem Muzej Slavonije in Osijek, mit Überblick über die Interpretation kroatischer Funde. M. T. Biró, A kézikötés tárgyi bizonyítékai a római korban [Material Proofs of the Hand Knitting in the Roman Age]. Arrabona 49/1, 2011, 59– 68 zeigt überzeugend auch die – experimentell erprobte – Möglichkeit auf, einfach gelochte Nadeln zum Stricken (sog. nålbinding [Nadelbinden] mit Einhandtechnik) zu verwenden. Siehe auch Biró et al. 2012, 8 fig. 1. Infrage kommt auch ihr Einsatz bei der Lederverarbeitung bzw. bei der Verarbeitung gröberer Stoffe, Kovač 2012, 179. Siehe z. B. Gostenčnik 2005, 106; sie erwähnt ca. 400 Exemplare durchbrochener Metallnadeln am Magdalensberg. In Vindobona sind metallene Nähnadeln hingegen bislang nur selten vertreten: Wien 1, Judenplatz (Kasernen westlich des Praetoriums): JägerWersonig 2010, 690 ME108; 725 Taf. 17,11. Siehe auch hier Kap. 3.2.6, ME93. Biró 1994, 24 fig. 6; Gostenčnik 2005, 104 f.; Vorschläge für eine differenzierte Sichtweise liefert erneut Jung 2013, 85. Kovač 2012 datiert ihren Typ 5 (dreifach gelochte Nadeln) 1. –E. 3. Jh.; Typ 3 (einfach achtförmig gelochte Nadeln) sogar 1. – 5. Jh. Zur Datierungsproblematik siehe auch Deschler-Erb 1998, Bd. 1, 140 –142 und Abb. 215. Der Typ entspricht Kovač 2012, 182 ff. Typ 3 (ausführlich dazu mit Zusammenstellung unterschiedlicher Datierungsansätze). Diese einfache Form ist generell verbreitet: z. B. Ruprechtsberger 1978, Kat.-Nr. 489– 490 (Noricum/Lauriacum und Lentia); Mikler 1997, Taf. 40,8–16 (Mainz); Deschler-Erb 1998, Bd. 1, Taf. 18,424 – 434 (Augst) und auch in Pannonien sehr häufig (z. B. bei Kovač 2012, Kat.-Nr. 48–120). Formähnlich mit den Stücken vom Rennweg 44: Kovač 2012, Taf. 6,54 – 60; 7; 8,71–78. Nicht ausgewählte Vergleichsstücke vom Rennweg 44: MV 38.440/131 (D7, Bef.-Nr. 296, Planierung/Verfüllung Brunnen GR2); 38.477/64 (C7/D7, 12,32–11,19 m über Wr. Null, Verfüllung Brunnen GR2); 38.654/16 (Taf. 61,1; A11/B11, Bef.-Nr. 585, 589, 590, Verfüllung Grube GR30 – formal am ähnlichsten). Zur Bohrtechnik: Deschler-Erb 1998, Bd. 1, 101 f. mit älterer Literatur. Zuletzt zum Typ der dreifach gelochten Nadeln anhand der Funde des Muzej Slavonije in Osijek: Kovač 2012, 184 –186 Typ 5; vergleichbare Stücke sind Kat.-Nr. 127 und 129 Taf. 13 (ähnlich TKO9), Ähnlichkeit mit TKO10 zeigen Kat.-Nr. 122–124 Taf. 13.
306
3. Funde
Abb. 120: Nadeln: mit konischem Schaft, pfriemenförmig, mit kugeligem Kopf und mit zonal verziertem Hals und spitzkegeligem Kopf. Von oben nach unten: TKO12, TKO2, TKO3, TKO1, TKO5, TKO6, TKO4, TKO7. (Foto: S. Czeika)
Abb. 121: Gelochte Nadeln. Von links nach rechts: TKO10, TKO11, TKO8, TKO9. (Foto: S. Czeika)
3.4. Beinobjekte
307
Abb. 122: Spatelartiges Beingerät TKO13. (Fotos: S. Czeika)
Abb. 123: Bearbeitete Geweihsprosse (Packnadel/„Seilerhörnchen“) TKO14. (Fotos: S. Czeika)
oder einer Ziehklinge sowie schräge Feilspuren. Ihre Lochung gleicht jener von Nadel TKO9. Der Typus ist im Fundmaterial insgesamt sechsmal vertreten, in Vindobona ansonsten aber bislang nicht häufig. 736 Nadelfragment mit Lochung (TKO11 – Taf. 54 Abb. 121) Bei dem Fragment TKO11 fehlt der Nadelkopf. Nur der untere Ansatz eines Loches ist erhalten. Kopfform und Lochung dieser Nadel lassen sich daher nicht rekonstruieren. Auch diese Nadel wurde durch Schnitzen aus einem Rohling erzeugt, das beweisen Facetten längs des Schaftes und Spuren einer Feile.
736
Vergleichsstücke vom Rennweg 44 (Taf. 61,3): formal ähnlich, allerdings nur zweifach gelocht MV 38.059/14 (nicht im Katalog; siehe Fundtab. 16 FK67) sowie aus nicht ausgewählten Befunden MV 38.057/3 (F2, ca. 18,94 m über Wr. Null); 38.405/4 (C3, Bef.-Nr. 165, Verfüllung Gräbchen GR52); 38.606/4 (E10, unter 19,13 m über Wr. Null). Zwei weitere Exemplare stammen vom Michaelerplatz: MV 25.132/868; 25.132/859.
308
3. Funde
Nadelschäfte, Fragmente unbestimmten Typs (TKO12 – Taf. 54 Abb. 120) Nicht eindeutig bestimmen lässt sich das Nadelfragment TKO12, denn bei dem Stück fehlt das obere Ende der Nadel. Die Nadel selbst ist spitzkonisch mit sehr glatter, auf Hochglanz polierter Oberfläche ohne Längsfacetten oder Spuren einer Feile.
3.4.2.3. Medizinische/kosmetische Geräte (Taf. 54 Abb. 122) TKO13 lässt sich als nadelartiges Gerät mit konvexem Querschnitt und spatelartig abgerundetem oberem Ende beschreiben. Es handelt sich dabei um das Fragment eines Wadenbeinknochens, der höchstwahrscheinlich von einem Hund stammt. An der Oberfläche wirkt das Objekt geglättet, geradezu poliert. Zur Spitze des Schaftes hin ist ein Teil abgesplittert. Es ist unklar, ob bei diesem Stück überhaupt eine Bearbeitung vorliegt oder ob hier nicht ein geeigneter Knochensplitter als Spontangerät nur flüchtig „zugerichtet“ worden ist und die glatte Oberfläche durch den Gebrauch entstand. Als Funktion ist die Verwendung als medizinisches oder kosmetisches Instrument denkbar, wie z. B. als Ohrlöffelchen oder Spatelsonde zum Entnehmen bzw. Zerreiben von Salben. 737
3.4.2.4. Packnadel/„Seilerhörnchen“ (Taf. 54 Abb. 123) Bei TKO14 handelt es sich um die bearbeitete Spitze einer Geweihsprosse vom Rothirsch. Ihre Oberfläche wurde an der Spitze sorgfältig geglättet, das andere Ende ist außerdem seitlich abgeflacht und mit einer horizontal gebohrten Lochung versehen. Derartige Objekte sind im Fundmaterial römischer (und prähistorischer) Grabungen nicht selten. Sie werden meist738 als Geräte zum Verschnüren von Lasten („Packnadel“) oder als Textilwerkzeug („Seilerhörnchen“) gesehen. Es sind jedoch auch andere Verwendungszwecke denkbar, ohne dass die tatsächliche Funktion immer eindeutig zu klären wäre. Vom Magdalensberg stammt ein mit TKO14 formal besonders gut vergleichbares Stück, das dort als einfacher Riegel gedeutet wird. Bei dem Vergleichsstück war das abgeflachte, gelochte Ende vermutlich mittels Metallstift oder Nagel an einem Pfosten fixiert. 739
3.4.3. Musikinstrumente 3.4.3.1. Einfache Knochenflöte – tibia (Taf. 55) Ein ca. 9 cm langes Fragment einer einfachen Knochenflöte liegt mit TKO15 vor. Erhalten ist ein Ende des Blasinstrumentes, das aus dem linken Ellenknochen (also dem unteren Teil der Schwinge) eines Gänsegeiers (?) angefertigt wurde. Das andere Ende ist abgebrochen. Die Flöte hat drei Grifflöcher, die unexakt und eckig ausgeschnitten sind. Die Oberfläche des Knochens wurde geglättet, das zeigen leichte Längsfacetten auf der Oberfläche. Knochenflöten und Pfeifen, vorwiegend aus Vogelknochen hergestellt, sind von der jüngeren Altsteinzeit740 bis ins Mittelalter741 bekannt. Ein mit TKO15 besonders gut vergleichbares römisches Stück liegt in einer
737
738
739 740
Formal ähnliche Objekte aus Augst z. B. bei Deschler-Erb 1998, Bd. 1, Taf. 30,216– 232 (allerdings mit deutlich ausgeprägter Kerbung des „Löffelchens“ am Kopfende) wie auch vom Magdalensberg, Gostenčnik 2005, 119 –121 Taf. 24 – 25; auch Xanten: Jung 2013, Taf. 52,1156. Gostenčnik 2005, 108 Taf. 22,6; Mikler 1997, 55 f. erwähnt auch andere mögliche Funktionen, formal ähnlich wirkende Stücke Taf. 43,2.3; Nida-Heddernheim: Obmann 1997, 78 (ergänzend zum Verwendungszweck) Taf. 42,1809; Varianten Taf. 43,110.1831.1833; Xanten: Jung 2013, 100 mehrere Varianten Taf. 68– 69. Jung erwähnt eklatante formale Unterschiede zwischen den eisernen Netznadeln; weitere Beispiele aus Aquincum bei Biró et al. 2012, 108 Kat.-Nr. 270; 271. Gostenčnik 2005, 165 Taf. 35,3. So z. B. ein eiszeitliches Beispiel aus der Hohlefels-Höhle in der Schwäbischen Alp: Eiszeitliche Knochenflöte. Ältestes Musikinstrument der Welt. Arch. Deutschland 5, 2009, 4; N. J. Conard/M. Malina, New Flutes Document the Earliest Musical Tradition in Southwestern Germany. Nature 460, 2009, 737–740; über Knochenflöten generell: de.wikipedia.org/wiki/Knochenflöte (29.6. 2016). Einen Einblick in das breite Spektrum der Knochenflöten gewähren auch die Beiträge in: E. Hickmann/A. D. Kilmer/ R. Eichmann (Hrsg.), Studien zur Musikarchäologie III. Orient-Arch. 10 (Rahden/Westf. 2002) 59–103 (Bereich II. Der singende Knochen?); 107–167 (Bereich III. Beabsichtigte Tonfolgen?). Zuletzt zu Herstellung, Spielweise und Klangfarbe prähistorischer Knochen- und Mammutelfenbeinflöten: Münzel et al. 2015.
3.4. Beinobjekte
309
Knochenpfeife aus Flavia Solva vor, die sich vollständig erhalten hat. Sie wird ins 2. Jahrhundert datiert. 742 Bei diesem Stück befinden sich die Grifflöcher ebenfalls in der unteren Hälfte, das Anblasende war zur Schließung der Poren angebrannt worden. Ein ungelochtes Pfeifchen ähnlicher Machart aus Vindobona wurde am Judenplatz (Wien 1) in Schichten der letzten Bauphase der Kasernen des Legionslagers gefunden. 743 Röhrenknochen von Vögeln eignen sich besonders gut für die Herstellung von Pfeifchen und Flöten, weil sie von Natur aus hohl sind. 744
3.4.3.2. Gedrechselte Fragmente von Blasinstrumenten? – tibiae/auloi bzw. salpinges/tubae
(Taf. 55)745
Bei Fragment TKO16 handelt es sich um ein zylindrisches Objekt mit einem konischen Ende. Es wurde aus dem Schienbeinknochen eines Huftieres (Rind oder Pferd/Maultier) auf der Drehbank zugerichtet und war mit einer durchgehenden konischen Längsbohrung versehen worden. Die Oberfläche des Endstückes ist sorgfältig geglättet, die des Schaftes durch drei erhabene Zonen, jeweils voneinander durch eine umlaufende eingekerbte Rille abgesetzt, strukturiert. Am Endstück zeigen sich außen braunrote Anhaftungen. Das Fundmaterial enthält darüber hinaus weitere zylindrische Beinobjekte aus nicht ausgewählten Befunden746, die hier besprochen werden, weil sie TKO16 auffallend ähnlich sind (Taf. 55 VGL1–VGL3). Beschaffenheit und Dimensionen von Fragment VGL1 (MV 38.429/6) sind so ähnlich, dass dieses Stück sogar zu TKO16 gehören könnte. Hier sind die vertieften Zonen glatt gestaltet, während die breite erhabene Zone dazwischen schmale, umlaufende Drehrillen aufweist. Eine rote Färbung auf den schmäleren glatten Zonen lässt sich bei diesem Fragment nur mehr „erahnen“, wohingegen sie auf VGL3 sehr deutlich ist. Das Fragment VGL3 (MV 38.615/9) besitzt deutlich rot gefärbte, vertiefte Zonen an beiden Enden, die zusätzlich durch umlaufende Rillen gegliedert sind, dazwischen eine erhabene Zone mit umlaufenden Drehrillen, wie sie auch VGL1 aufweist. Ein intaktes, sorgfältig bearbeitetes Ende ist erhalten. Das dritte nicht ausgewählte Fragment VGL2 (MV 38.279/12) weist nur entfernte Ähnlichkeit mit den soeben beschriebenen Objekten auf. Es handelt sich um ein tüllenartiges – auf der Drehbank erzeugtes – Objekt, ein quer gerilltes, rot gefärbtes Ende ist erhalten, das andere fehlt. Die Wandstärke ist bei diesem Stück deutlich dünner. Ganz an der Kante des Endes ist die Wandung an einer Stelle ausgebrochen, hier könnte man auch an eine Lochung denken. Derartige Objekte werden oftmals als Griffe gedeutet 747 oder auch einfach als Tüllen bezeichnet. 748 Eine weit konkretere und aufgrund mehrerer Indizien auch überzeugende Möglichkeit ist die Deutung der Objekte als Bestandteile eines (oder mehrerer) Musikinstrumente. Neben dem durch TKO15 vertretenen Typus der einfachen Knochenflöte war zur Römerzeit v. a. die tibia (αὐλός) äußerst beliebt. Bei diesem Instrumententyp handelt es sich – im Gegensatz zur einfachen Flöte – um ein sog. Rohrblattinstrument, das in seiner Konstruktionsweise sowohl der heutigen Oboe als auch der
741
742
743 744
745 746
747 748
Ch. Brade, Die mittelalterlichen Kernspaltflöten Mittel- und Nordeuropas: ein Beitrag zur Überlieferung prähistorischer und zur Typologie mittelalterlicher Kernspaltflöten. Göttinger Schr. Vor- u. Frühgesch. 14 (Neumünster 1975). Zuletzt S. Czeika, Der Rohling eines Blasinstrumentes aus Schloss Kaiserebersdorf, Wien-Simmering. FWien 19, 2016, 94 –101. www.aeiou.at/aeiou.music.2.1/020101.htm (29.6. 2016) Bild a. Dieses Instrument aus Flavia Solva weist allerdings sorgfältig gebohrte Grifflöcher auf. Nicht unähnlich wirkt auch ein Beispiel aus Mainz: Mikler 1997, Taf. 23,2. Sakl-Oberthaler 2010, 794 TKS4 Taf. 37,19 Fig. 121, ebenfalls aus einem Vogelknochen gefertigt. Weitere Beispiele, etwa eine Flöte aus Kranichknochen aus Großsachsenheim: Schallmeyer 1996, 71– 83 bes. 73 Abb. 3; Th. Becker/ E. Schallmeyer, Die Knochenartefakte der Kastelle Zugmantel, Alteburg-Heftrich, Feldberg, Saalburg und Stockstadt. In: Kokabi et al. 1996, 141–153 bes. 146 Abb. 10 (Pfeifen aus Speichenknochen einer Gans [Kastell Zugmantel] bzw. aus der Speiche eines Höckerschwanes [Kastell Saalburg]); Mikler 1997, 32 Taf. 23,1– 4 (Beispiele aus Mainz); ein weiteres, schlecht erhaltenes Fragment aus Xanten: Jung 2013, 99 Abb. 62 Kat.-Nr. 1268 („Vogelknochen“) Taf. 67. Mehrere Fragmente von pannonischen Fundstellen ohne Bestimmung der Knochenarten bei Biró 1997, Pl. LXXVI 629– 632 (Brigetio und Intercisa). Zur Herstellungstechnik und allgemein zu Parallelen aus pannonischen Fundstellen: Fontana 2000, 297. Zuletzt zur Herstellung: Münzel et al. 2015, 33 f. Jüngst vorgelegt Sakl-Oberthaler/Pomberger 2017. Die hier vorgestellten Fragmente VGL1–VGL3 stammen aus weit voneinander entfernt liegenden römischen Befunden (siehe Katalog). Bei den betreffenden Schichten handelt es sich zwar um umgelagertes Material, doch befand sich bei keiner der Fundstellen in unmittelbarer Nähe ein neuzeitlicher Befund, sodass eine römische Provenienz der Stücke sehr wahrscheinlich ist. Diese Annahme wird auch durch den Fundort von Fragment TKO16 erhärtet, das zweifelsfrei aus einem römischen Kontext (Verfüllung der Grubenhütte GR19) stammt. So z. B. Mikler 1997, 152 –155 Taf. 50; 52. Schallmeyer 1996, 82 Abb. 12 zeigt ein sehr ähnliches Stück mit Bronzebandbeschlag am anderen Ende aus Bad Wimpfen.
310
3. Funde
Klarinette749 ähnelt. Tibiae wurden oft aus Hartholz oder aus Knochen, seltener aus Elfenbein oder Schilfrohr gefertigt. Wobei der Korpus als ein- oder mehrteilige Röhre gestaltet war, die mit dreh- und verschiebbaren metallenen (bronzenen oder silbernen) Ringen kombiniert wurde. 750 Eine klassische tibia besteht aus zwei Pfeifen, die unterschiedlich hoch gestimmt sind und paarweise gespielt werden. 751 In Pompeji und an anderen Fundorten haben sich mehrere Originalinstrumente erhalten, anhand derer sich die Bauweise gut studieren lässt. 752 Daneben existierte offensichtlich eine Art Vorläufer der römischen tuba (σαλπίνξ). Ein 2005 im Nationalmuseum in Neapel entdecktes Originalinstrument aus Pompeji wurde aus Elfenbein und Bronzeblech gefertigt. Das etwa 60 cm lange Objekt besteht aus einem mehrteiligen zylindrischen Rohr mit konischer Bohrung (Innen-Dm 0,83 cm am unteren Ende), das in ein Mundstück (Innen-Dm 0,50 cm) in Form eines erweiterten Schallbechers ausläuft. 753 Das Mundstück des Instrumentes ist aus Bronze, der Schalltrichter am unteren Ende des Instrumentes fehlt. Die Verbindungspartien der zylindrischen Rohrelemente aus Bein und die Oberfläche des Korpus sind fast vollständig mit eng anliegenden, breiten Ringen aus dünnem Bronzeblech ummantelt. Zu den Eigenschaften der Fragmente vom Rennweg lässt sich Folgendes zusammenfassen: Keines der Objekte weist gesicherte Spuren einer horizontalen Lochung (also Grifflöcher) auf. Drei der vier Stücke sind mit einer schwach konischen Längsbohrung versehen (zwischen 0,41/0,52 bis max. 0,70/0,79 cm). Jedes der vier Objekte trägt an der Oberfläche schmälere Zonen, die tlw. umlaufend gerillt und rötlich verfärbt sind. TKO16, VGL2 und VGL3 sind außerdem Endstücke. Diese verschmälerten gerillten Zonen zählen zu einem der Indizien für die Deutung der Fragmente vom Rennweg 44 als Teile von Musikinstrumenten, die an die oben erwähnten Beispiele von tibiae bzw. der tuba aus Pompeji erinnern. 754 Über genauso beschaffenen Stellen befinden sich nämlich die Metallmanschetten bei den besagten Originalinstrumenten. Hinzu kommen die roten Farbanhaftungen auf diesen Partien. Bei den Fragmenten vom Rennweg wurde im Zuge der Auswertung auch eine spektralanalytische Untersuchung durchgeführt (siehe unten), die ergeben hat, dass es sich bei den Anhaftungen um Rückstände einer Art Pflanzen-
749
750
751
752
753
754
Hagel 2008, bes. 142 zum αὐλός: „Das ist ein Rohrblattinstrument, mit einem Mundstück ähnlich der Oboe, aber einer zylindrischen Bohrung wie bei einer Klarinette.“ Biró 1994, 60 mit Rekonstruktion einer zusammengesteckten Flöte Fig. 35 Pl. LXXV Kat.-Nr. 623– 628 (ohne Innen-Dm), besonders ähnlich Kat.-Nr. 626 aus Brigetio (Teil des Loches erhalten). Ein ähnliches, ebenfalls gelochtes Stück aus Vindonissa: D. Hintermann (Hrsg.), Vindonissa-Museum Brugg. Ein Ausstellungsführer (Brugg 2012) 139 Abb. 9 (vorne). Weitere hölzerne Flötenfragmente aus Vindonissa (Schutthügel) bei Fellmann 2009, 105 f. Taf. 37 Kat.-Nr. 1171 (aus Ebenholz, zwei Rohrteile mit vier Löchern, der schmälere Teil des Rohres ist spiralförmig gerillt, was als Spuren einer verlorengegangenen Bronzemanschette zur Tonartveränderung gedeutet wird; Innen-Dm leicht konisch 0,75 – 0,9 cm); Kat.-Nr. 1172 aus Buchsbaumholz gedrechselt mit rechtwinkeliger (!) Bohrung, Dm 0,9 cm = ident mit Hintermann (a. a. O.) Abb. 9, hinten. – Aquincum: Biró et al. 2012, 133 Kat.-Nr. 324 –326; 328 (ohne Innen-Dm). – Augst: Deschler-Erb 1998, Bd. 1, Taf. 28,1981 (ohne Innen-Dm), Mundstück einer Flöte. – London: G. Lawson/ A. Wardle, A Roman Pipe from London. The Antiquaries Journal 71, 1991, 229 f. beschreiben eine gut erhaltene Flöte aus Knochenzylindern und Bronzemanschette (vom Themseufer). – Xanten: Jung 2013, 99 f. Kat. 1269–1272, Fragmente aus Tierknochen, erneut mit den typischen schmäleren, umlaufend gerillten Partien. Hagel 2008, 142: „Das typische am αὐλός ist aber, dass man zwei derartige Röhren gleichzeitig spielt, eine mit jeder Hand.“ Zu Instrumententyp und Spieltechnik: www.musikarchaeologie.de (29.6. 2016); Musik: Aulos oder Tibia – das römische Rohrblattinstrument: incipesapereaude.wordpress.com/2014/12/03/musik-aulos-oder-tibia-das-romische-rohrblattinstrument/ (29.6. 2016). Seltener literarisch und bildlich überliefert ist darüber hinaus auch eine einzeln gespielte Oboenart (µόναυλος): Fellmann 2009, 106 mit Anm. 505 führt zusätzlich Bildbelege dafür an: Abb. 20 (aus Jordanien); 21 (aus Gallien). Pompeji: St. Hagel, Re-evaluating the Pompeii Auloi. Journal Hellenic Stud. 128, 2008, 52 –71; Fontana 2000, 297 f. rekonstruiert die Herstellung von tibiae anhand ungarischer Funde: Abb. 2 a, Mittelstück einer tibia aus Savaria, Inv.-Nr. 132.1873.III.17; Abb. 2 b, Endstück mit Silberblech, Inv.-Nr. 60.4.29 (unbekannter FO). Die Stücke bestehen aus verschieden langen, gedrechselten Beinzylindern, die mit Bronze- bzw. mit Silberblech ummantelt waren. Weitere Beispiele sind ein Exemplar aus Alexandria im Louvre und zwei gut erhaltene Holzauloi im Ägyptischen Museum in Berlin. Hier besteht eines der beiden Instrumente aus einem durchgehenden Holzrohr, das zweite aus zwei längeren Holzrohren, die durch einen Metallring verbunden sind. Dazu siehe St. Hagel, Calculating Auloi – The Louvre Aulos Scale. In: E. Hickmann/R. Eichmann (Hrsg.), Studien zur Musikarchäologie IV. Orient-Arch. 15 (Rahden/Westf. 2004) 373–390; Hagel 2010. Majnero/Stanco/Holmes 2008, 51– 56. An dieser Stelle möchte ich Stefan Hagel (Österr. Akad. Wiss., Inst. Kulturgesch. Antike) sowie Beate Maria Pomberger (Univ. Wien, Inst. Urgesch. u. Hist. Arch.) herzlich danken, die mit mir ausführlich die verschiedenen Rekonstruktionsmöglichkeiten für die hier vorgestellten Fragmente diskutiert haben. Siehe auch Deschler-Erb 1998, Bd. 1, 154 Taf. 28,1981, hier ebenfalls ein außen gerilltes Mundstück-Fragment einer Flöte. Das Augster Stück ist allerdings viel dünnwandiger und enthielt innen eine harte Substanz, die Deschler-Erb als Überrest eines Rohrblattes deutet. Fontana 2000, 298 beschreibt Ähnliches bei dem mit Silberblech überfangenen tibia-Fragment: „Auf einem der Bruchstücke sind stellenweise enge Einritzungen sichtbar, sie können zur Befestigung der Silberumkleidung gedient haben.“
3.4. Beinobjekte
311
gummi handelt. Derartige Klebesubstanzen finden sich auch bei eindeutig bestimmbaren Originalinstrumenten unter den metallenen Stimmringen. 755 Die fehlenden Grifflöcher sowie die exakt ausgeführte, relativ schmale und schwach konische Bohrung bei drei der vier Fragmente (TKO16: 0,41– 0,52 cm, VGL1: 0,72– 0,79 cm und VGL 3: 0,52 cm) machen allerdings eine Deutung als Bestandteile einer tuba (σαλπίνξ) in der Art des soeben beschriebenen Originalfundes aus Pompeji wahrscheinlicher als die Zugehörigkeit zu einer tibia. Außergewöhnlich schmal ist der Innendurchmesser des Endfragmentes TKO16 mit nur 0,41(– 0,52) cm. Denkbar wäre hier allenfalls die Funktion als Anschlussstück etwa an ein becherförmiges – aus Metall oder Bein gefertigtes – Mundstück einer tuba/ salpinx. 756 Ein weiterer Vorschlag ist die Deutung der Fragmente als Bestandteile einer Art Dudelsackpfeife. 757 Dafür fehlen allerdings bisher die römischen Belege. Trotz mehrerer positiv zu bewertender Indizien lässt sich also eine Funktion der vier Objekte – nicht zuletzt aufgrund ihres fragmentarischen Zustandes – als Bestandteile von Blasinstrumenten nach bisherigem Wissensstand nicht eindeutig nachweisen.
3.4.3.3. Naturwissenschaftliche Untersuchung von Resten organischer Ablagerungen an den „Blasinstrument“-Fragmenten758 Die Messungen erfolgten mit einem FTIR Spektrometer Tensor 27, gekoppelt mit einem FTIR Mikroskop Hyperion 2000 (beide Fa. Bruker). Dazu wurde jeweils eine geringe Menge Probematerial mittels Skalpells unter dem Lichtmikroskop entnommen und im Transmissionsmodus (auf Diamantzelle) gemessen. Messparameter Auflösung: 4 cm–1 Scans: 32 Messbereich: 4000 – 550 cm–1
Proben 92/15: MV 93/15: MV 94/15: MV 95/15: MV
38.279/12 (VGL2) 38.314/36 (TKO16) 38.615/9 (VGL3) 38.429/6 (VGL1)
Die Untersuchungen aller vier Proben (Abb. 124) zeigen das Vorliegen eines Pflanzengummis, wie z. B. Gummi arabicum, Tragant oder Kirschgummi. Diese Gummen (Mischungen bestehend aus vorwiegend diversen Polysachariden sowie Harzen und pflanzlichen Proteinen) waren bereits im Altertum bekannt und wurden z. B. bei ägyptischen Mumienmalereien als Bindemittel nachgewiesen. Die Messungen zeigen, abgesehen von geringen Abweichungen, die auf natürliche Verunreinigungen zurückgeführt werden können, weitgehend die gleichen Absorptionsspektren. Besonders die im Bereich von 3400 cm–1 breite Bande ist für OH-Streckschwingungen sehr charakteristisch und dient als gutes Erkennungsmerkmal von Sacchariden. Die zwischen 1300 und 1700 cm–1 beobachteten Absorptionsunterschiede können auf äußere Einflüsse zurückgeführt werden. Aufgrund der fortgeschrittenen Degradation zeigen die hier untersuchten Anhaftungen eine starke Bräunung, die nicht ungewöhnlich bzw. bei diesem Alter auch zu erwarten ist. Mineralische Pigmente wie z. B. roter Ocker, Zinnober oder Minium konnten nicht nachgewiesen werden bzw. sind auszuschließen. Da sich diese Anhaftungen stets an den Enden der „Pfeifen“ (?) finden, liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei diesen Anhaftungen um Rückstände eines Klebemediums handelt. (R. L.)
755
756 757
758
Fontana 2000, 298: „Die auf dem Instrument befindlichen Überreste von Bienenwachs dienten wahrscheinlich als Klebstoff, gleichzeitig verhinderten sie das Entweichen des Windes.“ Auch Hagel 2010, 70 erwähnt schwärzliche Anhaftungen und darüber hinaus umlaufende Rillen, die bei dem zweiteiligen Original aus dem Ägyptischen Museum in Berlin unterhalb der Bronzemanschette erkennbar waren; er erwähnt übrigens unterschiedliche – von ihm experimentell erprobte – harzartige Substanzen, die für das Zusammenfügen der einzelnen Elemente ähnlicher Instrumente – im konkreten Fall bei der Rekonstruktion einer tibia aus Holz und Bronzeblech – notwendig waren (Hagel 2010, Anm. 12). Siehe Majnero/Stanco/Holmes 2008, fig. 1 und fig. 8. Dazu würde die auffallend enge Öffnung beim Endfragment TKO16 sehr gut passen, die bei frühneuzeitlichen Dudelsackpfeifen durchaus üblich und einwandfrei spielbar ist, freundl. Mitt. Michael Schick (Univ. Innsbruck, Inst. Arch.) und Beate M. Pomberger. DI Dr. Robert Linke, Bundesdenkmalamt. Referat Naturwissenschaftliches Labor. Laborbericht Geschäftszahl BDA-11265/obj/2015/ 0001-allg (29.1. 2015).
312
3. Funde
Abb. 124: Ergebnis der infrarotspektroskopischen Untersuchung von Resten organischer Ablagerungen an den „Blasinstrument“-Fragmenten TKO16 und VGL1–VGL3.
3.4.4. Manufakturüberreste Unter diesem Begriff werden sämtliche bei der Ausgrabung geborgenen Schnitzabfälle, Rohlinge (Werkstücke) sowie Hilfsgeräte – insgesamt 18 Objekte (TKS1–TKS18) – zusammengefasst. Alle Objekte tragen die klassischen Werkzeugspuren von Sägen, Ziehklingen bzw. Schnitzmessern bzw. Spuren der Verarbeitung auf einer Drehbank, die bei römischen und bei mittelalterlichen Werkstattabfällen gleichermaßen zu finden sind. Da auf der Ausgrabung keine Indizien für mittelalterliche Siedlungsspuren vorhanden waren, handelt es sich bei den Objekten mit großer Wahrscheinlichkeit um römische Manufakturüberreste. 759 Alle diese Funde werden hier vorgestellt, um mögliche Aktivitäten von Beinschnitzern nachvollziehen zu können (siehe Abb. 134). Als Rohmaterial wurden überwiegend Langknochen aber auch Rippen von Rindern, Pferden oder Maultieren sowie Geweihstangen von Rotwild verwendet, für ein Objekt war Elfenbein der Werkstoff.
3.4.4.1. Schnitzabfall (Taf. 56) Klassischer „Schnitzabfall“ liegt bei dem Objekt TKS2 vor, einem an einer Seite abgesägten Rinderknochen, bei dem Teile der Spongiosa erhalten sind und die Gelenkkapsel an der anderen Seite beschnitten wurde. Drei weitere Objekte sind wohl ebenfalls als Schnitzabfälle zu klassifizieren, zumindest lässt keines der Stücke eine bestimmte beabsichtigte Formgebung erkennen. TKS1 ist ein Segment einer Geweihstange vom Rothirsch. Das Stück wurde abgesägt, herausgeschnitten und zurechtgeschnitzt. TKS3 ist ein kleines Wandsegment eines Langknochens, das an einer Seite Hack- oder Schnitzspuren aufweist. TKS4 ist dagegen ein Teil eines Unter-
759
Siehe Kap. 5.3.4.
3.4. Beinobjekte
313
kieferknochens vom Hausschwein, der Spuren einer Überarbeitung trägt: Eine Fläche wurde poliert, an der oben gelegenen Kante wurde der Kieferknochen zurechtgeschnitten, dazu kommt noch eine rechteckige Schnittspur an einer der Schmalseiten.
3.4.4.2. Rohlinge/Abfallprodukte (Taf. 57 und 58 TKS12) Rohlinge für bzw. Abfallprodukte von beinernen Griffen unterschiedlicher Formgebung liegen im Fall der Stücke TKS5 bis TKS12 vor. TKS5 aus einem abgesägten, oberflächlich zurechtgeschnitzten Rinderknochen ist vermutlich ein Rohling für einen einschaligen (tüllenartigen) Griff. TKS6 könnte beim Anfertigen eines zweischaligen Griffes als Abfall entsorgt worden sein. TKS7 (aus zwei Bruchstücken) ist vermutlich ein Teil eines fertigen einschaligen Griffes aus dem gelochten Langknochen eines Schafes oder einer Ziege. Als Rohling kann TKS8 angesprochen werden. Es ist dies ein zurechtgeschnittenes Stück von der Geweihstange eines Rothirsches, das durch zwei Bohrungen auffällt. Die eine ist konisch und wurde an einem Ende in die Spongiosa geführt. Die andere durchlocht im rechten Winkel dazu die Geweihstange von oben. TKS11 weist eine gewisse Ähnlichkeit mit TKS8 auf. Auch in diesem Fall handelt es sich um einen Rohling für einen einteiligen Griff aus der Geweihstange eines Rothirsches. Bei diesem Stück ist die Oberfläche bereits gut geglättet und die für solche Formen typische Längsbohrung durch die Spongiosa wurde begonnen, aber nicht fertiggestellt. Aus TKS9 sollte wahrscheinlich ein Teil eines zweischaligen Griffes angefertigt werden. Zu diesem Zweck wurde der Langknochen eines Rindes an beiden Enden abgesägt und an der Oberfläche grob mit dem Schnitzmesser geglättet. Die natürliche Höhlung des Knochens sollte dabei für die konvexe Unterseite der Griffschale genutzt werden. Die Fläche wurde jedoch nicht mehr weiter bearbeitet. Die Knochensubstanz wirkt bei diesem Objekt übrigens wie mit Öl getränkt. TKS10 ist dagegen ein Werkstück eines einschaligen (tüllenartigen) Griffes. Das außen bereits gut zurechtgeschnitzte kompakte Segment vom Langknochen eines Rindes weist an beiden Enden außer Sägespuren auch die kreisrunden Lochungen einer begonnenen zentralen Längsbohrung auf. Ein typisches Abfallprodukt der Hornschnitzerei ist TKS12, der zur Gewinnung des Hornes abgesägte Hornzapfen eines Ochsens. 760
3.4.4.3. Mögliche Schnitzabfälle (Taf. 58 TKS13–TKS15) Drei Objekte aus Rippenstücken von Hausrindern sind hier ebenfalls erwähnenswert. TKS13 und TKS14 sind wahrscheinlich Schnitzabfälle. Bei TKS13 handelt es sich um ein kleines, rautenförmiges Stück einer Rinderrippe, es ist auf drei Seiten beschnitten, die vierte weist eine Bruchkante vom Abbrechen des leicht angesägten Stückchens auf, das danach wohl als Abfall entsorgt wurde. Das Objekt TKS14 trägt Spuren eines Schnitzmessers an den Schmalseiten und erhielt eine Glättung auf der Unterseite, auf der jedoch noch Reste der Spongiosa übrig geblieben sind. TKS15 wurde vielleicht als missglücktes Stück weggeworfen. Es ist ebenso auf allen Seiten zurechtgeschnitten, die Oberseite ist poliert. An einem Ende weist die Oberseite zusätzlich eine Verzierung in Form zweier paralleler Querrillen auf. Die Formgebung des Stückes wäre als Beschlagteil für ein langes, schmales Objekt geeignet. Möglicherweise wurde das Stück aber entsorgt, weil es sich in der Längsrichtung zu stark aufgebogen hatte und so für eine Montage auf ebener Oberfläche ungeeignet geworden war.
3.4.4.4. Varia (Taf. 58 TKS16–TKS18) Außergewöhnlich ist TKS16, das mit Werkzeugspuren versehene Hufbein von einem Pferd oder Maultier. Dieses Objekt könnte einem Beinschnitzer als Hilfsgerät, konkret als Schneidbock für Sägearbeiten gedient haben. Dies wäre eine Erklärung für die parallelen, vertikal verlaufenden Schnittspuren auf der Vorderseite des Hufbeines. In diesen Schnittspuren Indizien für das Ablösen des Huf hornes zu sehen, ist weniger wahrscheinlich, da das Huf horn von Pferden für eine Verarbeitung eigentlich zu dünn ist.761
760 761
Im Fundmaterial befinden sich noch weitere 16 Hornzapfen, davon mind. vier Stücke mit Schnittspuren. Freundl. Hinweis Sigrid Czeika.
314
3. Funde
TKS17 ist ein Fragment, bei dem eine eindeutige Funktionszuordnung genauso schwer fällt, wie die Entscheidung, ob es sich bei dem Stück um ein missglücktes Werkstück oder um Schnitzabfall handelt. Das Fragment besteht aus Elfenbein und wurde sorgfältig auf der Drehbank bearbeitet. Die Vorderseite ist poliert, die Rückseite dagegen nur grob geglättet worden. Seitlich war es mit vier Kreisaugen verziert, von denen drei ganz oder tlw. ausgebrochen sind. Die Rückseite ist zusätzlich durch einen Falz gegliedert, der nahelegt, dass das fertige Stück als Beschlag gedacht war. TKS18 fällt gänzlich aus dem Rahmen, das Stück gehört nämlich in die Kategorie „Spontangeräte“. In diesem Fall wurde ein über 20 cm langes Segment aus einer Rinderrippe herausgeschnitten und an den Oberflächen geglättet. Ein solches Instrument könnte beispielsweise bei der Lederverarbeitung – zum Abschaben von Tierhäuten – Verwendung gefunden haben. 762 Zusammenfassend ist festzustellen, dass bei den Manufakturüberresten v. a. die Variationsbreite der aufgefundenen Objekte ins Auge fällt. Ein mengenmäßig ähnlich zahlreiches Material ist bislang aus den Ausgrabungen der Stadtarchäologie Wien im Ersten Wiener Gemeindebezirk, am Michaelerplatz und Judenplatz bekannt. 763
3.4.5. Auswertung Insgesamt 93 römerzeitliche Tierknochenobjekte (TKO) und Manufakturüberreste (TKS – Schnitzabfälle/Rohlinge/Hilfsgeräte) wurden während der Ausgrabungen am Rennweg 44 geborgen. 16 Beinartefakte stammen aus den ausgewählten Befunden – diese wurden oben ausführlich besprochen. Um das Gesamtspektrum der römerzeitlichen Tierknochenobjekte darstellen zu können, wurde eine Tabelle erstellt, in der alle Objekte aufgelistet sind (siehe Taf. 59 – 62). Unter den nicht ausgewählten Stücken sind v. a. ein Schwertknauf/Parierstück eines gladius764 (Taf. 59,3), sechs gut erhaltene Brettsteine (Taf. 59,1.2) und ein Amulett aus einem Rinderzahn (Taf. 59,10) hervorzuheben, die das bisher bekannte Spektrum an beinernen Gegenständen an dieser Fundstelle erweitern. 765 Unter den verwendeten Rohmaterialien überwiegen bei den 16 ausgewählten Objekten eindeutig die Knochen von großen Huftieren wie Rindern oder Pferden. Für ein Objekt wurde ein Hundeknochen bearbeitet, ein weiteres Unikat ist das Flötenfragment aus der Schwinge eines Gänsegeiers sowie ein Artefakt aus der Geweihsprosse vom Rothirsch. Bei den Manufakturüberresten handelt es sich ebenfalls vorwiegend um zugerichtete Knochen von Rindern, Pferden oder Maultieren. Als Werkstoff an zweiter Stelle steht hier das Geweih vom Rothirsch. Vereinzelt lässt sich die Verarbeitung von Schweine-, Schaf- oder Ziegenknochen nachweisen. Nur ein einziges Objekt wurde aus Elfenbein gefertigt. Ein Nachweis für Hornschnitzerei kommt in Form eines abgesägten Hornzapfens vom Ochsen hinzu. Tab. 38: Gesamtspektrum der Objekte aus Tierknochen (TKO aus ausgewählten Befunden) der Grabung Wien 3, Rennweg 44. Objekt
Objekt, Beschreibung
Machart
Farbe
Brettsteine
Scheibe, Oberseite konzentrisch gerillt; doppelkonische Wand Scheibe, Oberseite glatt mit Punkt; doppelkonische Wand
gedrechselt
natur
gedrechselt
natur (3 ×), schwarz (1 ×)
762 763
764
765
TKO (Gesamtanzahl) (2)
Datierung (Form) –
Taf.
(4)
1. – Anf. 3. 59,2 Jh.
59,1
Freundl. Hinweis Sigrid Czeika. Michaelerplatz: Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer 2003, 35 f. Abb. 30; dort wurden überwiegend abgesägte Mittelhand-/Mittelfußknochen vom Rind aufgefunden. – Judenplatz: Sakl-Oberthaler 2010, 793–795; 800, insgesamt 19 Objekte. Vgl. Xanten: Jung 2013, 108 (Griffknäufe) Taf. 91,1788 (1. Jh.?); Zugmantel: Oldenstein 1976, 93 (undatiert) Nr. 15 Taf. 10,15; Nida-Heddernheim: Obmann 1997, 52 Taf. 1,1 (1. Jh.). Brettsteine sind bislang außerdem noch vom Michaelerplatz, Rennweg 16 sowie von der Grabung Schützengasse 24/Rennweg 57 (GC : 2005_01) bekannt. Vergleichbare Amulette zusammengestellt bei M. Feugére/Ph. Prévot, Les matières dures animales (os, bois de cerf et ivoire) dans le vallée del’Hérault: production et consommation. In: Bertrand 2008, 236 Fig. 4.
3.4. Beinobjekte
315
Fortsetzung von Tab. 38 Objekt
Objekt, Beschreibung
Griffknauf ?/Parierstück? eines gladius
längsoval, Oberfläche konvex, geschnitzt, vertikale Lochung – Mittelfuß- poliert knochen/Rind trapezförmig gesägt
Plättchen/unfertiges Webbrettchen ?/Möbelintarsie766 Steckaufsatz für Griff ?/ Scharnier?767 Ring
Machart
Farbe natur
TKO (Gesamtanzahl) (1)
Datierung (Form) 1. Jh. ?
59,3
natur
(1)
–
59,4
(1)
–
59,5
(1)
antik?
59,6
(1)
–
59,7
(1)
antik?
59,8
TKO14 (1)
–
54 TKO14
TKO15 (1)
–
55 TKO15
TKO16/ – VGL1–VGL3 (4) (1) –
55 TKO16. VGL1– VGL3 59,9
gedrechselt, natur poliert Oberfläche konvex gedrechselt? natur poliert Griffplatte eines zweischali- Oberfläche konvex, zwei verti- geschnitzt natur gen Messergriffs kale Bohrungen für Niete Gerätegriff ? rundes Stäbchen, oben zuge? natur spitzt, unten schmale Einlassöffnung Packnadel?/Seilerhörnchen?/ horizontal gelochte Geweihgeschnitzt, natur Riegel? spitze – Rothirsch geglättet Flöte Zylinder mit drei Grifflöchern – geschnitzt, natur Schwinge vom Gänsegeier (?) geglättet Tülle ?/Griff ?/Teile von Blas- Röhren mit konischer Bohrung gedrechselt, natur, zonal instrumenten ? poliert, ver- braunrot klebt ? Tülle konisch, außen umlaufende gedrechselt, natur Rillen am Ende poliert Amulett (Anhänger) Rinderzahn, an der Wurzel ho- poliert natur rizontal gelocht Spatel? (Kosmetik/Medizin) konisches Stäbchen, mit geschnitzt, natur flachem, dreieckigem Ende poliert Nadeln
Stab mit profiliertem Kopf
pfriemenförmig
geschnitzt, gedrechselt (2 ×), poliert mit kugeligem Kopf geschnitzt, poliert mit zonal verziertem Hals (und geschnitzt, spitzkegeligem Kopf ) gedrechselt? (1 ×), poliert einfach gelocht mit länglichem geschnitzt, Öhr poliert einfach gelocht mit länglichem geschnitzt, Öhr und flachem Kopfende poliert mehrfach gelocht mit flachem geschnitzt, Kopfende poliert
Fragmente mit konischem Schaft
Nadelschaft/Manufakturüber- konisch, gelocht rest? Nadelfragmente/Spindeln? mit bikonischem Schaft
766
767
natur, grün (1 ×)
(1)
–
TKO13 + ein – Spontangerät? (2) TKO1–TKO3 – (15)
Taf.
59,10 54 TKO13; 59,11 54 TKO1– TKO3; 60,1 54 TKO4 – TKO6 54 TKO7; 60,2
–
natur
TKO4 – TKO6 (3) TKO7 (5)
natur
TKO8 (4)
–
natur
(1)
–
TKO9– TKO10 (6)
–
54 TKO9– TKO10; 61,3
TKO11– TKO12 (13)
–
(1)
–
54 TKO11– TKO12; 62,1 61,4
(3)
–
62,2
natur
natur, schwärzlich (1 ×), rot gefleckt (1 ×) geschnitzt, natur (8 ×), 2 × nachträg- grün (2 ×), lich übergrüngrau (1 ×) dreht, poliert geschnitzt, grün poliert geschnitzt, natur poliert
–
54 TKO8; 61,1 61,2
Sehr ähnliche Objekte bei K. Gostenčnik, Produktion von Möbeln mit Beinelementen im südlichen Noricum? In: Studia Universitatis Hereditati 1, 1– 2, 2013, 91–110 bes. 104 Abb. 7 (Beinintarsien aus Flavia Solva). www.hippocampus.si/ISSN/2350 – 5443/1– 2– 2013/ 2350 – 5443_01– 02– 2013.pdf (19.6. 2016). Vgl. z. B. Xanten: Jung 2013, 117 (Steckaufsätze) Taf. 106,1915–1920 speziell 1917.
316
3. Funde
3.4.6. Katalog Abkürzungen/Erläuterungen Herst. Herstellungstechnik (geschnitzt, gefeilt, gesägt, gedrechselt etc.) Ofl. Oberfläche TKO Tierknochenobjekt TKS Manufakturüberrest/Schnitzabfall etc. VGL Vergleichsstück (aus nicht ausgewähltem Befund) Farbbestimmung erfolgte makroskopisch, ohne Farbskala Bestimmung der Tierarten erfolgte durch Sigrid Czeika (Stadtarchäologie Wien)
3.4.6.1. Nadeln – Schmucknadeln – Schreibgeräte – kosmetische/medizinische Instrumente Pfriemenförmige Nadeln TKO1 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38. 811/107 Tierknochen (Rind/Equide); konische Nadel mit flachem Kopfende; Farbe: hellbraun, dunkelbraun gesprenkelt; Herst.: gedrechselt ? Werkzeugspuren: Ofl. glatt, kaum Feilspuren, längliche Kerbe am Kopfende von Drehbank? Ofl.: poliert. – Maße: erh. (?) L 8,14 cm; Dm 0,18 – 0,44 cm. Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (unterer erfasster Abschnitt) – Fundtab. 8 FK27. TKO2 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38.658/15 Tierknochen (Rind/Equide); Nadel mit spitzkonischem Kopf, konischer Schaft, Spitze abgebrochen; Farbe: hellbraun; Herst.: geschnitzt? Werkzeugspuren: Schaft ohne Längsfacetten, Schnitzspuren nur am Kopf, nachträglich überdreht? Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut. – Maße: erh. L 5,53 cm; Dm 0,47– 0,54 cm. Bef.-Nr. 444: D12, Verfüllung von Sickergrube ?/Zisterne ? GR34 – Fundtab. 18 FK73. TKO3 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38.314/34 Tierknochen (Rind/Equide); Nadelschaft mit konischem Kopf, unterer Teil des Schaftes und Spitze fehlen; Farbe: hellbraun, dunkelbraun gefleckt; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: schräge Feilspuren am Schaft, keine Längsfacetten, nachträglich überdreht? Ofl.: poliert, Ofl.Erh. gut, am Kopfende einseitig freiliegende Spongiosa sichtbar. – Maße: erh. L 4,35 cm; Dm 0,43– 0,54 cm. Bef.-Nr. 510: A7, Verfüllung von Grubenhütte GR19 – Fundtab. 20 FK84.
Nadeln mit kugeligem Kopf TKO4 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38.202/10 Tierknochen (Rind/Equide); bikonische Nadel mit kugelförmigem Kopf, Spitze fehlt; Farbe: dunkelgelb; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Längsfacetten am Schaft, Facetten am Kopf; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut. – Maße: erh. L 5,85 cm; Dm 0,27– 0,32 cm; Kopf-Dm 0,43 cm. Bef.-Nr. 685, 535, 635: Y6, Verfüllung der Gruben GR85 und GR86 – Fundtab. 29 FK119. TKO5 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38.168/80 Tierknochen (Rind/Equide); bikonische Nadel mit kugelförmigem Kopf, Spitze fehlt; Farbe: mittelbraun; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Längsfacetten und schräge Feilspuren am Schaft, Facetten am Kopf; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut. – Maße: erh. L 5,89 cm; Dm 0,25– 0,30 cm; Kopf-Dm 0,31 cm. Bef.-Nr. 435, 335: Y6, untere Kellerverfüllung (435), ehem. Kellerboden/-unterbau ? (416), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) und Verfüllung der Mauerausrissgrube GR87 von MR58/MR59? (o. Bef.-Nr.) – Fundtab. 29 FK117. TKO6 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38.168/81 Tierknochen (Huftier); bikonische Nadel mit längsovalem Kopf, Spitze fehlt; Farbe: mittelbraun; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Längsfacetten und viele schräge Feilspuren am Schaft, Facetten am Kopf; Ofl.: Schaft grob geglättet, Ofl.-Erh. gut. – Maße: erh. L 6,02 cm; Dm 0,22 – 0,31 cm; Kopf-Dm 0,30 cm. Bef.-Nr. 435, 335: Y6, untere Kellerverfüllung (435), ehem. Kellerboden/-unterbau ? (416), Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335) und Verfüllung der Mauerausrissgrube GR87 von MR58/MR59? (o. Bef.-Nr.) – Fundtab. 29 FK117.
Nadeln mit zonal verziertem Hals und spitzkegeligem Kopf TKO7 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38. 811/108 Tierknochen (Rind/Equide); Nadel mit zwiebelförmigem Kopf, Schaft zur Spitze hin abgeflacht, äußerste Spitze abgebrochen; Dekor: am konischen Schaft ein Streifen mit Gitternetzornament; Farbe: hellbraun, dunkel gesprenkelt; Herst.: gedrechselt ? Werkzeugspuren: keine erkennbaren Drehbankspuren, Feilspuren nur am Kopfende, nachträglich überdreht? Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut; Dekor: eingekerbt am oberen Schaftende, Kopfende zwiebelförmig. – Maße: erh. L 7,83 cm; Dm 0,29– 0,58 cm. Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (unterer erfasster Abschnitt) – Fundtab. 8 FK27.
3.4. Beinobjekte
317
Gelochte Nadeln: Schmucknadeln oder Textilverarbeitungsgeräte Einfach gelochte Nadeln mit länglichem Öhr TKO8 (Taf. 54 Abb. 121) Inv.-Nr. MV 38. 811/106 Tierknochen (Rind/Equide); Nadel mit konischem Kopfende und Schaft sowie einem vertikalen Loch, Spitze abgebrochen; Farbe: hellbraun; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Längsfacetten und schräge Feilspuren am Schaft; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut. – Maße: erh. L 6,53 cm; Dm 0,33– 0,42 cm. Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (unterer erfasster Abschnitt) – Fundtab. 8 FK27.
Mehrfach gelochte Nadeln mit flachem Kopfende TKO9 (Taf. 54 Abb. 121) Inv.-Nr. MV 38.640/27 Tierknochen (Rind/Equide); konische Nadel mit flachem Kopfende, zwei kleine, runde Löcher, ein längliches Loch dazwischen, Spitze gerundet (abgenutzt?); Farbe: gelblich; Herst.: geschnitzt? Werkzeugspuren: vereinzelt Längsfacetten am Schaft, nachträglich überdreht? Feilspuren beidseitig am flachen Kopfende; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut. – Maße: L 11,54 cm; Dm 0,38– 0,57 cm (flaches oberes Ende). Bef.-Nr. 598, 599: B13, Verfüllung von Latrine GR38 – Fundtab. 25 FK109. TKO10 (Taf. 54 Abb. 121) Inv.-Nr. MV 38. 811/109 Tierknochen (Huftier); Nadel mit konischem Schaft und abgerundetem, abgeflachtem Kopfende, zwei runde Löcher, ein längliches Loch dazwischen, Spitze abgebrochen; Farbe: braun; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Längsfacetten und viele schräge Feilspuren am Schaft; Ofl.: gefeilt, grob geglättet, Ofl.-Erh. gut, Spitze leicht geschwärzt. – Maße: erh. L 6,03 cm; Dm 0,24 – 0,37 cm (flaches Kopfende). Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (unterer erfasster Abschnitt) – Fundtab. 8 FK27.
Nadelfragmente mit konischem Schaft TKO11 (Taf. 54 Abb. 121) Inv.-Nr. MV 38.434/7 Tierknochen (Huftier); Nadel mit konischem Schaft und Lochung, Kopf fehlt, ist mit dem Loch abgebrochen, nur der untere Lochansatz ist erhalten; Farbe: dunkelgelb; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Längsfacetten und schräge Feilspuren am Schaft, Spitze eckig zugespitzt; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. mittel, tlw. zerkratzt. – Maße: erh. L 7,13 cm; Dm 0,21– 0,35 cm. Bef.-Nr. 268: C5, Verfüllung von Pfostengrube GR17 – Fundtab. 16 FK68. TKO12 (Taf. 54 Abb. 120) Inv.-Nr. MV 38.663/81 Tierknochen (Rind/Equide); konische Nadel mit dickerem Schaft, Kopf abgebrochen; Farbe: gelblich braun gesprenkelt; Herst.: gedrechselt ? Werkzeugspuren: Ofl. ohne Werkzeugspuren; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut, oben am Schaft gesinterte Stelle. – Maße: erh. L 9,52 cm; Dm 0,25 – 0,48 cm. Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, Verfüllung von Latrine/Sickerschacht? GR32 – Fundtab. 23 FK103.
Medizinische/kosmetische Geräte TKO13 (Taf. 54 Abb. 122) Inv.-Nr. MV 38. 811/110 Tierknochen (Hund?); längliches Objekt (Unterseite konkav, Oberseite konvex), abgerundetes Kopfende erhalten, Spitze sowie Schaft längsseitig abgebrochen; Farbe: hellbraun, dunkel gesprenkelt; Herst.: geschnitzt? Ofl.: poliert? glänzend, „wachsartiger“ Griff, Ofl.-Erh. gut, Knochenstruktur an Ofl. faserig. – Maße: erh. L 9,37 cm; B 0,52 – 0,62 cm. Bef.-Nr. –: unter Bef.-Nr. 186, E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (unterer erfasster Abschnitt) – Fundtab. 8 FK27.
Packnadel/„Seilerhörnchen“ TKO14 (Taf. 54 Abb. 123) Inv.-Nr. MV 38.489/24 Geweihsprosse (Rothirsch); Packnadel/Riegel? bearbeitete Geweihsprosse, unteres Ende abgeflacht und quer gelocht; Farbe: gelblich; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: kreisrunde Bohrung quer zum oberen, rechteckig zurechtgeschnitzten Ende, Schnittspuren und vereinzelt Facetten erkennbar; Ofl.: poliert, gesamt geglättet, Ofl.-Erh. gut. – Maße: L 11,9 cm; Loch-Dm 0,72 cm; B 1,98 cm am gelochten Ende. Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, Verfüllung von Keller GR24 (untere Schichten) – Fundtab. 14 FK62.
3.4.6.2. Musikinstrumente Einfache Knochenflöte (tibia) TKO15 (Taf. 55) Inv.-Nr. MV 38.650/21 Tierknochen (Gänsegeier ?); hohler Langknochen mit drei eingeschnittenen Löchern, an einem Ende abgebrochen; Farbe: mittelbraun, dunkelbraun gesprenkelt; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Löcher grobkantig in den Knochen geschnitten, Feilspuren bei den Löchern; Ofl.: poliert, Endstück ebenfalls geglättet, Ofl.-Erh. gut, Schnittspur an der Unterseite des abgebrochenen Endes. – Maße: erh. L 8,71 cm; Innen-Dm max. 1,13 cm; Außen-Dm max. 1,49 cm. Bef.-Nr. 499: B12, Verfüllung von Brunnen GR6 – Fundtab. 24 FK105.
318
3. Funde
Gedrechselte Fragmente von Blasinstrumenten? (tibiae/auloi bzw. salpinges/tubae) TKO16 (Taf. 55) Inv.-Nr. MV 38.314/36 Tierknochen (kleiner Bovide/Cervide); tüllenartiges Objekt, an einem Ende intakt, am anderen abgebrochen, mit zentraler konischer Längslochung; Farbe: hellbraun, dunkler gesprenkelt; Herst.: gedrechselt; Werkzeugspuren: umlaufende Kante zum schmäleren Endstück sowie zwei weitere horizontale Rillen erhalten; Ofl.: poliert, zonenartig rote Farbanhaftung, Ofl.-Erh. gut, im Bereich der roten Färbung leicht gesintert. – Maße: erh. L 5,72 cm; Innen-Dm 0,41– 0,52 cm (schwach konische Bohrung); Außen-Dm 1,12–1,52 cm; Wst 0,33– 0,48 cm. Bef.-Nr. 510: A7, Verfüllung von Grubenhütte GR19 – Fundtab. 20 FK84. VGL1 (Taf. 55) Inv.-Nr. MV 38.429/6 Tierknochen (kleiner Bovide/Cervide); tüllenartiges Objekt, an beiden Enden abgebrochen mit schwach konischer Lochung, Ofl. plastisch gegliedert in erhabene, quergerillte Zone zwischen zwei glatten, vertieften Zonen; Farbe: grünlich gelb, braun gefleckt; Herst.: gedrechselt; Werkzeugspuren: horizontal umlaufende Drehrillen im erhabenen Mittelbereich, undeutliche Drehrillen im Bereich der vertieften Zonen; Ofl.: poliert, Längsfacetten (von Ziehklinge) am Schaft; rötliche Färbung in vertieften Zonen, Ofl.-Erh. gut, leicht zerkratzt. – Maße: erh. L 9,53 cm; Innen-Dm 0,70 – 0,79 cm (schwach konische Bohrung); Außen-Dm 1,09–1,23 cm; Wst 0,19– 0,22 cm. Bef.-Nr. –: D9, „bis Planum II“ (nicht stratifizierbar). VGL2 (Taf. 55) Inv.-Nr. MV 38.279/12 Tierknochen (kleiner Bovide/Cervide); tüllenartiges Objekt mit zentraler Längslochung; Endstück, Tülle ausgebrochen; Farbe: elfenbeinfarben; Herst.: gedrechselt? Werkzeugspuren: horizontale Rillen eingeritzt, Endstück etwas schmäler, durch leichte Kante vom Schaft abgetrennt; Ofl.: poliert, am intakten Ende gerillte Zone mit roter Farbanhaftung, Ofl.-Erh.: tlw. beschädigt, Ofl. abgeplatzt, Endstück ausgebrochen. – Maße: erh. L 9,32 cm; Innen-Dm 0,73– 0,85 cm (schwach konische Bohrung); Außen-Dm 1,31–1,43 cm; Wst 0,20 – 0,25 cm. Bef.-Nr. –: B5, „bis Planum II“ (nicht stratifizierbar). VGL3 (Taf. 55) Inv.-Nr. MV 38.615/9 Tierknochen (kleiner Bovide/Cervide); tüllenartiges Objekt, an einem Ende abgebrochen, mit zentraler zylindrischer Lochung (Bohrung durch harte, kalkartige [?] Substanz verfüllt), Ofl. gegliedert in zwei vertiefte Zonen mit Querrillen zwischen einer erhabenen Zone; Farbe: hellbraun, dunkelbraun gefleckt; Herst.: gedrechselt; Werkzeugspuren: horizontal umlaufende Drehrillen im erhabenen Mittelbereich; eingekerbte Rillen im Bereich der vertieften Zonen; Ofl.: poliert und gefärbt ? rötlich braune Farbanhaftungen in den vertieften Zonen, Ofl.-Erh. gut, etwas zerkratzt, ein Längssprung, ein Stück ausgebrochen. – Maße: erh. L 8,27 cm; Innen-Dm 0,52 cm (zylindrische Bohrung); Dm Tüllenende 1,13 cm; Wst 0,30 – 0,34 cm. Bef.-Nr. –: E13, ca. unter 19,60 m über Wr. Null, „unter Planum III“, Bereich GR5/GR57 (nicht stratifizierbar).
3.4.6.3. Manufakturüberreste (TKS) Schnitzabfall TKS1 (Taf. 56) Inv.-Nr. MV 38.121/16 Geweih (Rothirsch); Segment einer Geweihsprosse, bearbeitet; Farbe: gelblich bis hellbraun; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: zwei halbrunde Ausschnitte seitlich; Ofl.: tlw. geglättet. – Maße: L 6,03 cm; B 2,33 cm. Bef.-Nr. –: F6, bis 18,92 m über Wr. Null, „unter Planum I“ (nicht stratifizierbar). TKS2 (Taf. 56) Inv.-Nr. MV 38.160/4 Tierknochen (Rind, Speiche); zylindrischer Abschnitt eines Langknochens, an einem Ende abgesägt – klassischer Schnitzabfall; Farbe: gelblich; Herst.: gesägt; Werkzeugspuren: Längsfacetten am Schaft, Schnittspuren an einem, Sägespuren am anderen Ende; Ofl.-Erh. gut. – Maße: L 3,51 cm; B 2,54 cm; H 1,93 cm. Bef.-Nr. –: A7/B7, 18,80 –19,47 m über Wr. Null (nicht stratifizierbar). TKS3 (Taf. 56) Inv.-Nr. MV 38.252/18 Tierknochen (Tierart?); Fragment eines Langknochens mit Werkzeugspuren; Farbe: dunkelbraun, heller gefleckt; Werkzeugspuren: Hackoder Schnittspuren an einem Ende; Ofl.-Erh. gut, sekundär verbrannt? – Maße: erh. L 6,87 cm; erh. B 2,24 cm. Bef.-Nr. 249: B11, „Planum I–II“, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten, nicht ausgewählt). TKS4 (Taf. 56) Inv.-Nr. MV 38.344/8 Tierknochen (Schwein); Bruchstück vom Unterkieferknochen mit Bearbeitungsspuren; Farbe: dunkelbraun, fleckig; Werkzeugspuren: Schnittspuren an der Innenkante, außerdem ein eckiger Schnitt; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut, etwas gesintert, einige kleine Risse. – Maße: L ca. 7 cm; max. B 3,75 cm; max. H 0,59 cm. Bef.-Nr. 418: B9/B10, unter 19,20 m über Wr. Null, „unter Planum III“, Verfüllung von Grube GR39 (nicht ausgewählt).
3.4. Beinobjekte
319
Rohlinge/Abfallprodukte TKS5 (Taf. 57) Inv.-Nr. MV 38.243/8 Tierknochen (großes Huftier/Rind?); annähernd zylindrisches Objekt aus abgesägtem Langknochen, grob zugerichtet, möglicherweise Rohling für Griff; Farbe: gelblich braun; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: an beiden Enden abgesägt, Längsfacetten am Schaft; Ofl.Erh. gut, Spuren von Sinter, beidseitig ein Längsriss. – Maße: L 8,21 cm; Dm 1,29–1,6 cm. Bef.-Nr.: 249: B9, bis 19,58 m über Wr. Null, Planierschicht (unmittelbar unter NZ-Schichten, nicht ausgewählt). TKS6 (Taf. 57) Inv.-Nr. MV 38.265/28 Tierknochen (Schienbeinknochen eines großen Huftieres ?); längliches, konvexes Segment eines Mittelfußknochens (?), beidseitig abgesägt; vielleicht Rohling für zweischaligen Griff; Farbe: gelblich, braun gefleckt; Herst.: gesägt; Werkzeugspuren: Längsfacetten außen; Ofl.: grob geglättet, Ofl.-Erh. gut, leicht gesintert, ein Längsriss. – Maße: L 5,2 cm; B 2 – 2,2 cm. Bef.-Nr. –: B9/B10, 19,84 –19,55 m über Wr. Null, „Planum II“, unter Planierschicht 249? (nicht stratifizierbar). TKS7 (Taf. 57) Inv.-Nr. MV 38.279/14 Tierknochen (Schaf/Ziege); gelochter Langknochen, ein Ende abgebrochen, ein weiteres Schaftfragment passt nicht direkt an, Fragmente eines einteiligen Griffes; die rote Färbung entstand vermutlich durch Bakterienbefall unter Sinter; Farbe: hellbraun, dunkelbraun gefleckt; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Gelenksende zugeschnitten, sonst keine eindeutigen Werkzeugspuren erkennbar; Ofl.: poliert, Ofl.Erh.: abgesplittert, Spuren roter Farbe darunter sowie innen. – Maße: erh. L 6,42 cm; max. B 2,14 cm. Bef.-Nr. –: B5, bis 18,85 m über Wr. Null, „bis Planum II“ (nicht stratifizierbar). TKS8 (Taf. 57) Inv.-Nr. MV 38.477/65 Geweihstange (Rothirsch); Geweihstange beidseitig zugeschnitten; miteinander verbundene, konische Längslochung am schmäleren Ende sowie horizontale (ovale) Bohrung in der Mitte; Farbe: hellbraun; Herst.: gesägt; Werkzeugspuren: Sägespuren und Glättspuren an beiden Enden, Längsfacetten am Schaft, Horizontalbohrung sehr exakt; Ofl.: Glättung, Ofl.-Erh. gut. – Maße: L 7,99 cm; Dm 1,03–1,16 cm (horizontale Bohrung); max. B 3,21–3,96 cm. Bef.-Nr. –: C7/D7, 11,19–12,32 m über Wr. Null, Verfüllung von Brunnen GR2 (nicht ausgewählt). TKS9 (Taf. 57) Inv.-Nr. MV 38.609/63 Tierknochen (Rind, Speiche); längliches Knochenstück, beidseitig abgeschnitten, Oberseite konvex, Unterseite konkav, evtl. Rohling für zweischaligen Griff; Farbe: gelblich braun; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: grobe Facetten am Schaft, Sägespuren an beiden Enden; Ofl.: grob geglättet, Ofl.-Erh. gut, wirkt ölig. – Maße: L 9,02 cm; B 1,91 cm; Wst 1,17 cm (konkaver Querschnitt). Bef.-Nr. 186: E6, Verfüllung von Brunnen GR1 (mittlerer Abschnitt) – Fundtab. 8 FK23. TKS10 (Taf. 57) Inv.-Nr. MV 38.707/17 Tierknochen (Rind?); zylindrisches Objekt, zurechtgeschnitzt, an beiden Enden abgesägt und mit Ansatz einer Lochung versehen – möglicherweise Rohling für einteiligen Griff; Farbe: hellbraun, dunkelbraun gesprenkelt; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: grobe Längsfacetten am Schaft, Sägespuren und runde Bohrlöcher an beiden Enden; beide Enden wurden abgebrochen (Bruchkanten erhalten); Ofl.: geglättet, eine Stelle grünlich verfärbt, Ofl.-Erh. gut, „seifiger“ Griff. – Maße: L 8,45 cm; B 1,73–1,83 cm. Bef.-Nr. –: „mittlerer Suchschnitt, Planum 2“, unstratifiziert. TKS11 (Taf. 57) Inv.-Nr. MV 38.719/1 Geweihstange (Rothirsch); Geweihstange, beidseitig zugeschnitten, konische Längslochung, auf der anderen Seite unfertige Lochung – vermutlich Rohling für einteiligen Griff; Farbe: hellbraun, dunkelbraun gefleckt; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: grobe Facetten und Schnittspuren am Schaft, Sägespuren am Ende mit der unfertigen Bohrung; Ofl.: grob geglättet, Enden grob zurechtgeschnitzt, Ofl.-Erh. gut. – Maße: L 9,82 cm; Dm 3,25 cm (außen bei konischer Bohrung). Bef.-Nr. –: Streufund. TKS12 (Taf. 58) Inv.-Nr. MV 38.660/32 Hornzapfen (Rind, Ochse); Hornzapfen eines Ochsen mit Schädelansatz; Farbe: graubraun; Herst.: gesägt; Werkzeugspuren: Spitze des Hornzapfens abgesägt (Sägespuren); Ofl.-Erh. gut. – Maße: L 21,5 cm; max. Dm 5,74 cm (am abgesägten Ende). Bef.-Nr. 622, 534: B12, Verfüllungen von Brunnen GR6 – Fundtab. 24 FK106.
Mögliche Schnitzabfälle TKS13 (Taf. 58 ) Inv.-Nr. MV 38.272/37 Tierknochen (Rind?); rautenförmiges Plättchen aus Rippenknochen herausgeschnitten; Farbe: dunkelbraun, braunschwarz gefleckt; Herst.: gesägt; Werkzeugspuren: Sägespuren auf zwei Seitenflächen, Schnittfacetten auf einer Seitenfläche, die vierte abgebrochen; Ofl.: poliert, Glättspuren, „seifiger“ Griff, Ofl.-Erh. gut, Sinterfleck auf der Unterseite (Spongiosa). – Maße: L 2,6 cm (Langseite); max. B 1,8 cm; H 0,4 cm. Bef.-Nr. 654: B8, 19,53–19,22 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Verfüllung von Werkgrube (?) GR151 (nicht ausgewählt).
320
3. Funde
TKS14 (Taf. 58) Inv.-Nr. MV 38.296/8 Tierknochen (Rind); längliches Stück einer Rippe, bearbeitet; Farbe: hellbraun, dunkelbraun gefleckt; Herst.: geschnitten; Werkzeugspuren: Schnittspur auf kürzerer Seitenfläche, Unterseite grob geglättet; Ofl.: geglättet? leichte Polierspuren auf der Oberseite, Ofl.-Erh. gut, „wachsartiger“ Griff. – Maße: erh. L 17,1 cm; max. B 0,72–1,16 cm; max. Wst 0,23 cm. (unter) Bef.-Nr. 293: C8, bis 19,22 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Verfüllung von Werkgrube (?) GR151 (nicht ausgewählt). TKS15 (Taf. 58) Inv.-Nr. MV 38.507/11 Tierknochen (Rind); zurechtgeschnittenes Rippenfragment, nach oben aufgebogen; Farbe: gelblich, braun gefleckt; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: alle vier Seiten glatt zugeschnitten, einige Schnittspuren auf der Oberseite; Ofl.: Oberseite leicht poliert, zwei parallel eingeritzte Querrillen an einem Ende, Ofl.-Erh.: leicht „seifiger“ Griff. – Maße: L 15,72 cm; B 1,52 –1,56 cm; Wst 0,29– 0,34 cm. Bef.-Nr. 542: D11, unter 18,89 m über Wr. Null, „bis Planum IV“, Verfüllung von Grube GR26 (nicht ausgewählt).
Varia TKS16 (Taf. 58) Inv.-Nr. MV 38.272/24 Tierknochen (Pferd/Maultier); bearbeitetes Hufbein mit vertikalen Rillen an der Vorderseite – als Schneidbock für Sägearbeiten verwendet? Farbe: graubraun; Werkzeugspuren: gesägt? Ofl.: vertikale Linien an der Vorderseite, Spuren nicht eindeutig, Ofl.-Erh. gut. – Maße: B 6,81 cm; H 4,4 cm. Bef.-Nr. 654: B8, 19,53–19,22 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Verfüllung von Werkgrube (?) GR151 (nicht ausgewählt). TKS17 (Taf. 58) Inv.-Nr. MV 38.272/23 Elfenbein; Bruchstück mit „zackenartiger“ Optik, auf einer Seite mit Kreisaugenornament verziert, auf der Unterseite Indizien für mögliche Klebestellen (glatte Zonen, Falz); Farbe: hellbraun, dunkel gefleckt; Herst.: gedrechselt? Werkzeugspuren: Ofl. glatt, kaum Feilspuren, keine Facetten, untere Fläche gesägt, eine schmale Bruchkante an der Rückseite; Ofl.: poliert, Ofl.-Erh. gut; Dekor: seitlich eingeritzt vier Kreisaugen, tlw. ausgebrochen. – Maße: erh. L 4,42 cm; erh. B 1,22 cm; H 0,72 cm. Bef.-Nr. 654: B8, 19,53–19,22 m über Wr. Null, „bis Planum II“, Verfüllung von Werkgrube (?) GR151 (nicht ausgewählt). TKS18 (Taf. 58) Inv.-Nr. MV 38.907/3 Tierknochen (Rind); aus Rippe herausgeschnittener Teil, an den schmalen Enden abgebrochen? – Spontangerät zur Lederverarbeitung? Farbe: graubraun, dunkel gefleckt; Herst.: geschnitzt; Werkzeugspuren: Messerfacetten am Rand, Ofl. mit leichten Glättungsfacetten, Schnittfacetten an der kürzeren, schmalen Seitenfläche; Ofl.: Rippe längs geschnitten, Ofl.-Erh. gut, geglättet, poliert? punktuell gesintert. – Maße: erh. L 22,8 cm; max. B 2,52– 4,39 cm; max. H 0,87–1,62 cm. Bef.-Nr. –: Streufund.
3.4. Beinobjekte
Taf. 54: Beinobjekte aus ausgewählten Befunden: Nadeln TKO1–TKO13, M 2:3; Packnadel/„Seilerhörnchen“ TKO14, M 1:2.
321
322
3. Funde
Taf. 55: Knochenflöte TKO15 und gedrechseltes Fragment eines Blasinstrumentes (?) TKO16 sowie vergleichbare Objekte aus nicht ausgewählten Befunden (VGL1–VGL3). M 2:3 (Fotos: S. Czeika)
3.4. Beinobjekte
Taf. 56: Manufakturüberreste aus ausgewählten Befunden: Schnitzabfälle TKS1–TKS4. M 2:3
323
324
3. Funde
Taf. 57: Manufakturüberreste aus ausgewählten Befunden: Rohlinge/Abfallprodukte. TKS5–TKS7, TKS9–TKS10, M 2:3; TKS8, TKS11, M 1:2
3.4. Beinobjekte
325
Taf. 58: Manufakturüberreste aus ausgewählten Befunden: Rohling/Abfallprodukt TKS12 (M 1:4); mögliche Schnitzabfälle TKS13–TKS15 (M 1:2); Hilfsgerät eines Beinschnitzers (?) TKS16 (M 1:4); Elfenbeinobjekt unbestimmter Funktion TKS17 (M 1:1); „Spontangerät“ TKS18 (M 1:4).
326
3. Funde
Taf. 59: Beinobjekte aus nicht ausgewählten Befunden – 1–2: Brettsteine, 3: Griffknauf/Parierstück (?), 4: Webbrettchen/Möbelintarsie (?), 5: Griff/Scharnier (?), 6: Ring, 7: Messergriff (?), 8: Gerätegriff (?), 9: Tülle, 10: Amulett, 11: Spatel (?). M 2:3
3.4. Beinobjekte
Taf. 60: Beinobjekte aus nicht ausgewählten Befunden – 1: pfriemenförmige Nadeln, 2: Nadeln mit zonal verziertem Hals. M 2:3
327
328
3. Funde
Taf. 61: Beinobjekte aus nicht ausgewählten Befunden – 1: einfach gelochte Nadeln mit länglichem Öhr, 2: einfach gelochte Nadel mit länglichem Öhr und flachem Kopfende, 3: mehrfach gelochte Nadeln mit flachem Kopfende, 4: konische Nadel, gelocht. M 2:3
3.4. Beinobjekte
329
Taf. 62: Beinobjekte aus nicht ausgewählten Befunden – 1: Fragmente von Nadeln mit konischem Schaft, 2: Nadelfragmente mit bikonischem Schaft. M 2:3
3.5. Überblick zur Keramik
331
3.5. Überblick zur Keramik Michaela Müller Die Ergebnisse der Keramikauswertung hinsichtlich des ursprünglichen Verwendungszwecks bzw. der möglichen späteren Nutzungen der Keramikgefäße/Objekte, einiger Vindobonenser Besonderheiten sowie betreffend die Herkunft und Typologie werden in einer folgenden Monografie vorgelegt. Die Bearbeitung der jeweiligen Ware/Keramikgattung lag in den Händen von Eleni Eleftheriadou (Feinware), Izida Berger-Pavić (Pannonische und andere Glanztonware), Rita Chinelli (oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik) sowie Ursula Eisenmenger (reduzierend gebrannte Gebrauchskeramik) und die Auswertung der Lampen erfolgte durch Sylvia Sakl-Oberthaler. Für die Bearbeitung der zahlreichen Ritzinschriften auf Gefäßen wurde Reinhold Wedenig (Österreichische Akademie der Wissenschaften) gewonnen. Auch seine Ergebnisse werden umfassend vorgelegt werden. Dénes Gabler (Ungarische Akademie der Wissenschaften) verdanken wir die bereits vorliegenden Publikationen zur frühen Terra Sigillata vom Rennweg 44. 768 Im Rahmen des folgenden Ausarbeitungsprojektes wurde der Schwerpunkt auf die spätrömischen Sigillaten gelegt. Ein wesentlicher Teil der Auswertung ist naturwissenschaftlichen Untersuchungen gewidmet. Die Feinware, die Glanztonware und die oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik wurden beprobt und unter dem Mikroskop untersucht. Alle erkennbaren Eigenschaften wurden zusammengestellt und die Keramikgattungen jeweils nach Scherbeneigenschaften gruppiert sowie Proben für archäometrische Analysen ausgewählt. In Kooperation mit Bernhard J. Pichler (Abteilung Archäometrie, Universität für angewandte Kunst Wien) wurden von diesen Proben Dünnschliffe angefertigt. Der Geologe Roman Sauer bestimmte die Zusammensetzung des Materials sowie Auffälligkeiten des Tones und erstellte archäometrische Scherbentypen, die er mit den archäologischen Scherbengruppen abglich. An einigen Proben wurden auch Schwermineralanalysen durchgeführt. Es ging in erster Linie darum, die Zusammensetzung des Tones (und die Magerung) zu eruieren und somit mögliche Aussagen zum Herstellungsort zu machen. Die Frage, ob es sich bei manchen verformten, verbrannten oder schlecht gebrannten Keramikstücken tatsächlich um Fehlbrände handeln kann, wurde ebenfalls gemeinsam mit R. Sauer abgeklärt. Auch Erkenntnisse zu Herstellungsprozessen, Materialeigenschaften und Technologie werden sich in der geplanten Vorlage der Keramik vom Rennweg 44 finden. Teilweise wurden die Ergebnisse der Keramikbearbeitung bereits in die Auswertung der Befunde mit einbezogen. Alle gut bestimmbaren Keramikfragmente bzw. Typen (mit Angabe der Anzahl der Gefäßindividuen) sind in den Fundtabellen innerhalb des jeweiligen Fundkomplexes aufgelistet. 769 Da der vorliegende Band jedoch nur einzelne Aspekte der oben erwähnten Forschungen zum Inhalt hat, soll auf Basis der hier nicht abgedruckten Manuskripte im Folgenden ein kleiner Überblick zu den weiteren Ergebnissen geboten werden.
3.5.1. Terra Sigillata Die große Menge der gefundenen Terra Sigillata bietet einen Einblick in die Entwicklung der Zivilsiedlung und des späteren Munizipiums. Als Siedlungsbeginn können anhand der italischen und südgallischen Terra Sigillata die 80 er Jahre des 1. Jahrhunderts n. Chr. angenommen werden. Die relativ zahlreich vertretenen spätpadanischen Sigillaten, darunter eine Schale der Form Consp. 34 mit dem Werkstattstempel QˑSˑP, machen 16% der gesamten aus Wien bekannten – bis 2009 publizierten – italischen Sigillaten aus. Die ebenfalls in größerer Menge vorhandene südgallische Terra Sigillata weist eine große Anzahl an Exemplaren auf, die domitianisch datiert werden können. Hervorzuheben ist ein Exemplar der Form Drag. 29, die um die Mitte der 80 er Jahre Pannonien erreicht hat. 770 Die Konzentration der italisch-südgallischen Sigillaten in diesem Bereich wurde u. a. auch als Hinweis auf ein frühes Auxiliarkastell in der Umgebung herangezogen. 771
768 769 770 771
Gabler 1996; Gabler 2004. Siehe Kap. 4. Inv.-Nr. MV 38.626/3; Gabler 2004, Kat.-Nr. 31. Aus der Verfüllung des Brunnens GR6 im Süden der Parzelle 3. Zur frühen Sigillata siehe Gabler 2004, bes. 155 zum Auxiliarkastell. Zur Lokalisierung des Auxiliarkastells siehe Kap. 1.3 mit Anm. 27.
332
3. Funde
Das übrige Sigillatamaterial von Rennweg 44 besteht vorwiegend aus mittelgallischen Waren. Die Anzahl der Stücke aus Rheinzabern ist dagegen gering. Auf die im Verhältnis größere Menge der frühen Rheinzaberner Keramik folgt eine noch bescheidenere Anzahl der Ware aus der Severerzeit. Im Legionslager von Vindobona sind die späteren Rheinzaberner Sigillaten dagegen reichlich vertreten; 772 ihr Gebrauch kann bis in die 270 er Jahre belegt werden. Aber nicht nur die Anzahl der rheinischen Sigillaten ist niedrig, sondern auch die der Westerndorfer-Pfaffenhofener Keramik ist nur mit wenigen Stücken vertreten. Die Produktion dieser Sigillaten endet im 3. Viertel des 3. Jahrhunderts. Die späte Pfaffenhofener Ware ist insgesamt nur durch drei Exemplare belegt. 773 Im Gesamtmaterial von Vindobona können nur wenige Bilderschüsseln ins mittlere Drittel des 3. Jahrhunderts datiert werden. Die niedrige Anzahl der Importkeramik hängt vielleicht mit dem Auflassen des municipium zusammen; die Entvölkerung von Zivilstädten um 260/270 n. Chr. kann sowohl in Brigetio als auch in Aquincum beobachtet werden. Eine nordafrikanische Sigillata D774 lässt eine spärliche Belegung der Siedlung im 2. und 3. Viertel des 4. Jahrhunderts vermuten.
3.5.2. Feinware Von der Feinware wurden rund 300 überwiegend oxidierend gebrannte Exemplare aus ausgewählten Fundkomplexen zur Bearbeitung aufgenommen und 160 davon katalogisiert (FW). Bis auf ein paar wenige ganz oder beinahe ganz erhaltene Gefäße ist die Mehrheit der Exemplare kleinteilig gebrochen. Diese Keramikgruppe diente als Tafelgeschirr sowie zur Aufbewahrung, jedoch nicht zum Kochen. Dünnwandigkeit, kleine Dimension, Überzug sowie Verzierung und ein fein geschlämmter Ton gehören ebenso zu den Charakteristika dieser Keramikgattung, deren Datierungsschwerpunkt hier im 2. Jahrhundert liegt. Graue Ware mit schwarzem Überzug (Fabrikat E) ist in den ausgewählten Fundkomplexen mit sechs Exemplaren vertreten und gehört zur frühesten hier vorkommenden Feinware. Weiters kommen einige Gefäßindividuen der sog. rätischen Ware vor. Die Mehrheit dieser Becher und Schüsseln sind als lokale Imitationen zu betrachten und werden der Stilgruppe Drexel I zugewiesen. Nur eine Wandscherbe mit Henkel ist Teil eines Gefäßes mit schrägen Furchen und drei Gefäßindividuen stammen von Bechern mit tropfenförmigem Barbotinedekor. Diese beiden lokalen/regionalen Keramikgruppen wurden bereits umfassend vorgestellt. 775 Begrießte und glatte Becher oder Faltenbecher bilden mit Abstand den größten Anteil. Die petrografischen Dünnschliffanalysen bestärkten die Annahme, dass es sich dabei v. a. um lokale/regionale Produkte handelt. Mehrere Fragmente aus verschiedenen Befunden gehören zu einem Trierer Spruchbecher. Dieses schwarz engobierte Gefäß des Typs Niederbieber 33 d mit weißer Barbotineverzierung und Buchstabenresten (I, T, M) scheint eines der jüngsten Feinware-Exemplare zu sein. Bei drei Gefäßindividuen handelt es sich offensichtlich um Tonimitationen von Glasgefäßen. Darunter ließen sich einige Fragmente zu einem vierkantigen Krug/einer vierkantigen Flasche rekonstruieren. Dieses spezielle Gefäß kann vor Ort oder in der Umgebung hergestellt worden sein.
3.5.3. Glanztonwaren Von dieser Ware wurden rund 500 Keramikfragmente aufgenommen und davon wiederum 156 Exemplare aus den ausgewählten Fundkomplexen detailliert ausgewertet. Bei der Waren- und Typeneinteilung wurden die Formen sowie die Zusammensetzung des Tones/der Scherben, die Herstellungstechnik, die Stempelmotive und weiteres Dekor berücksichtigt.
772 773
774
775
Adler-Wölfl 2010, 268. Manuskript D. Gabler Kat.-Nr. 64: Drag. 37, MV 38.072/10 (Streufund); in der großen Menge des Fundmaterials tauchten später zwei weitere Fragmente Drag. 37 auf (Fnr. 170/FK116; Bef.-Nr. 599: E13, Planierung GR57/GR5), Bestimmung Silvia Radbauer. Manuskript D. Gabler Kat.-Nr. 65: Inv.-Nr. MV 38.445/10 (D4/E4, unter 18,91 m über Wr. Null, östlich von MR4), gefunden mit 20 weiteren TS-Fragmenten, alle süd- und mittelgallisch. Die Fundstelle war max. 16 m von der Hauptstraße entfernt. Zu den Befunden der Periode 4 siehe Kap. 2.4.5. Eleftheriadou 2012; Eleftheriadou 2014. Siehe zuletzt auch E. Eleftheriadou, Rätische Glanztonware Drexel IIa in Vindobona – hochwertige importierte Gefäßkeramik. FWien 20, 2017, 100 –117.
3.5. Überblick zur Keramik
333
Den Hauptanteil macht (dunkel oder hell gebrannte) Pannonische Glanztonware aus, also meist dickwandiges Tafelgeschirr, dessen Formen und Dekor an Terra Sigillata anknüpfen und zu dessen Charakteristika der Stempeldekor gehört, auch wenn jener nur an einem kleineren Teil dieser Gefäße vorkommt (31 Gefäße mit einer Stempelverzierung). Weitere Glanztonkeramik/Waren-Gruppen, wie Terra-Sigillata-Imitationen, Originale und Imitationen der sog. belgischen Keramik (Terra Nigra) und der Terra Nigra, Ware mit mattem Überzug sowie jene mit geglätteter Außenwand, sind mit wenigen Exemplaren vertreten. Die kleine Gruppe mit mattem Überzug ist grob gemagert und ist zwischen die oxidierend wie auch reduzierend gebrannte Gebrauchskeramik und die Glanztonware zu stellen. Unter den Formen überwiegen Teller und Schüsseln – die charakteristischen Ringschüsseln. Beachtenswert ist eine Gruppe von fünf Sieben mit gelochter Einlage. Blätter sind, gefolgt von Rosetten, bei den unterschiedlichen Dekormotiven vorherrschend. Eine Besonderheit im west- bzw. nordwestpannonischen Raum stellen die figürlichen Motive – Tiere (Hirsch und Wildschwein) – dar. Etliche Gefäße sind sehr gut erhalten. Eine bemerkenswerte Anzahl an Tellern, Schüsseln und Töpfen ließ sich aus anpassenden Scherben, die aus verschiedenen Tiefen ein und derselben Grube (wie z. B. Brunnen GR1) und aus verschiedenen Gruben (oft zwei oder drei) stammten, nahezu zur Gänze zusammensetzen. Die große Masse der Glanztonwaren ist eindeutig pannonischer Provenienz und wurde im 2. Jahrhundert bis in die ersten Dezennien des 3. Jahrhunderts hergestellt.
3.5.4. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik Es lag nahe, in die Beurteilung die Auswertungsergebnisse der innerstädtischen Grabungen am Michaelerplatz (1990/1991, canabae legionis) und am Judenplatz (1995–1998, Legionslager) einfließen zu lassen. Auch am Michaelerplatz war die Fundmaterialmenge erheblich, doch verhinderten die Grabungsumstände ebenfalls oftmals eine detaillierte Dokumentation, sodass nur eine befundbezogene Auswahl publiziert wurde.776 Die Ausgrabungen im Legionslager lieferten besser stratifizierte Funde, deren Datierung in Verknüpfung mit den Befunden erfolgen konnte. 777 Der Vergleich mit dem militärisch geprägten Milieu ließ für die Zivilsiedlung allerdings auch Abweichungen im Keramikspektrum erwarten. Innerhalb der oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik (rund 840 Exemplare) kommen Krüge am weitaus häufigsten vor. Ein relativ großer Anteil gehört zu Deckeln, während weniger Fragmente von Töpfen/Vorratsgefäßen überliefert sind. Relativ häufig treten auch Sparbüchsenfragmente auf. Die Untersuchung der oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik ermöglichte es, die Vindobonenser Typologie zu erweitern, die tlw. das Produktionsmuster widerspiegelt, das bereits in anderen Arealen von Vindobona nachgewiesen und als typisch für die pannonische Region zu bewerten ist. Teilweise scheinen aber auch neue Formen auf, sowohl innerhalb des üblichen Spektrums dieser Gattung als auch als singuläre Gefäße, möglicherweise Einzelanfertigungen. Diese zeigen v. a. plastischen Dekor (z. B. Mehrfachgefäß, Maske). Dabei handelt es sich um eine „pannonische Vorliebe“, die schon in Verbindung mit den Räucherschalen, Gesichtsbechern und Schlangengefäßen dieses Fundorts zu bemerken war. Zum üblichen Repertoire gehören Formen, die auch in den Provinzen Noricum und z. T. Rätien verbreitet waren. Hinweise zur Keramikherstellung vor Ort oder in der näheren Umgebung bestehen sowohl aus Fehlprodukten und „Ware 2. Wahl“, wie auch aus Geräten, die in den Töpferwerkstätten erforderlich sind. 778 Wechselwirkungen lassen sich bei Imitationen nicht nur mit anderen Keramikgattungen (Terra Sigillata), sondern auch mit anderen Materialklassen (Glas, Metall) beobachten. Einige dieser Formen sind wahrscheinlich in Verbindung mit den Bewegungen der Legionen und ihrer Einheiten am Limes zu sehen. Die Mehrheit der oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik ist innerhalb eines Datierungsrahmens vom späten 1. Jahrhundert bis um 300 einzuordnen, mit Schwerpunkt im 2. Jahrhundert n. Chr. Vereinzelt kommen glasierte Fragmente von Reibschalen vor.
776 777 778
Siehe Donat 2003; Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer 2003; Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer et al. 2005. Siehe Adler-Wölfl 2010. Siehe Kap. 3.6.
334
3. Funde
Dank der in der Vergangenheit bereits durchgeführten sowie der jüngsten archäometrischen Analysen779 wurde es ermöglicht, für 97% der beprobten oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik zumindest eine hypothetische Herkunft zu formulieren. So lässt sich knapp mehr als die Hälfte dieser Ware als lokales Produkt identifizieren. Bei rund 5% handelt es sich ziemlich sicher um Importe aus entfernteren Regionen – dem Gebiet entlang dem westlichen Limes, hauptsächlich aus Rätien, aber auch aus Mittel-/Süditalien. Die Ware spiegelt den Alltag einer Siedlung, zu welchem neben Handwerk und Handel auch Kultausübungen im kleineren Kreis gehörten, wider.
3.5.5. Reduzierend gebrannte Gebrauchskeramik Die reduzierend gebrannte Haushaltsware weist großteils eine gröbere Magerung (Quarz und Kalk) auf, bei grauem bis schwarzem Scherben, der durch reduzierend geführte Brennatmosphäre hervorgerufen wird. Manche Gefäße besitzen eine feinere Scherbenstruktur. Eine Gruppe an Gefäßen zeigt einen weißlichen, gelblichen, beigen oder hell-orangefarbenen Scherben, was auf die Verwendung eines Tones mit wenigen Eisenoxiden hinweist (z. B. aus dem Dunkelsteiner Wald). Einige wenige Exemplare sind zwar oxidierend gebrannt (rötlich braun) und gröber gemagert, doch formal der Haushaltskeramik zuzuordnen. Mehr als ein Drittel dieser Ware machen Töpfe aus, zahlreich sind auch Horizontalrandschüsseln, gefolgt von Deckeln, Tellern und Bechern sowie Schüsseln (inkl. Dreifußschüsseln). Krüge und Kannen kommen weniger oft vor als bei der oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik. Große Vorratsgefäße sind ebenfalls in geringer Anzahl vorhanden. Vergleichbares Material liegt vorwiegend aus dem pannonischen Raum mit Carnuntum vor sowie von ungarischen Fundstellen als auch aus Noricum (Favianis/Mautern, Aelium Cetium/St. Pölten u. a.). Beachtung verdienen weiters keltische wie auch germanische Einflüsse. Der Datierungsrahmen reicht von der 2. Hälfte des 1. bis zur Mitte des 3. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt im 2. Jahrhundert. Wenige Gefäße sind als spätkaiserzeitlich bzw. spätrömisch zu bewerten. 780
3.5.6. Lampen Aus den ausgewählten Befunden stammen 26 Lampenfragmente. Sie wurden, soweit es der Erhaltungszustand der Fundobjekte erlaubte, typologisch eingeordnet. Mit 95 Lampen insgesamt gehört die Ausgrabung am Rennweg 44 zu den bisher fundreichsten in Wien. 781 Für den Standort charakteristisch ist auch die mit elf Formtypen verhältnismäßig große typologische Bandbreite. Dies trifft auch für die Firmenstempel auf Lampen der Typen Loeschcke IX und X zu. Insgesamt neun verschiedene Herstellerstempel konnten eindeutig identifiziert werden. Darunter ist der bisher nicht bekannte Stempel MARCV hervorzuheben. Ansonsten sind die Stempel aus anderen Fundorten in Pannonien, in Noricum sowie in Oberitalien und den Nordwestprovinzen bekannt. Chronologisch sind die am Rennweg 44 vertretenen Lampentypen zwischen dem 2. Drittel des 1. Jahrhunderts bis in die Mitte/das Ende des 3. Jahrhunderts zu stellen. Frühkaiserzeitliche sowie spezifisch spätrömische Formen fehlen.
3.5.7. Graffiti Ein Großteil der Schriftträger stammt aus sekundären Verlagerungen, sodass deren Fundverteilung auf den Parzellen/Gebäudearealen nur ein eingeschränkter Aussagewert zukommt. Dennoch werfen die beschrifteten Funde in ihrer Gesamtheit betrachtet sehr wohl ein Licht auf die Bewohnerschaft dieser Wohn- und Gewerbezone, zumal sie von der Zeitstellung her durchwegs der mittleren Kaiserzeit, dem (fortgeschrittenen) 2. oder
779 780 781
Zu den Auswahlkriterien, Untersuchungen und Ergebnissen siehe Kap. 3.6.3. Siehe Eisenmenger 2015, 230 – 239. Nur die Grabungen am Michaelerplatz (GC : 1992_01) erbrachten mit 101 Individuen bisher eine ähnlich hohe Stückzahl. Eine digitale Gesamtvorlage der Lampen von Vindobona ist in Vorbereitung, siehe http://stadtarchaeologie.at/start/funde/online/lampenvindobona/ (10.1. 2018).
3.5. Überblick zur Keramik
335
3. Jahrhundert, angehören. Bei Transport- oder Vorratsgefäßen würde man Wirtschaftsgraffiti mit Angaben zu Füllgut, Gewicht oder Gefäßvolumen erwarten, die hier kaum vorkommen. Hier seien vorab nur einige post cocturam angebrachte Ritzungen erwähnt, die üblicherweise Besitzergraffiti sind. Im (rekonstruierbaren) Namenspektrum ist die einheimische (vorrömische) Bevölkerung erkennbar und mit Briga liegt ein genuin keltischer Frauenname vor. Die lateinischen Namen ergänzen die Belege der bereits von Steindenkmälern im Bereich Vinodobona bekannten: z. B. Amandus, Cassius, Ianuarius, Marcius, Secundina/us und Valentinus. 782
782
M. Mosser, Die Bevölkerung von Vindobona im Spiegel ihrer Denkmäler. In: P. Noelke (Hrsg.), Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum. Neue Funde und Forschungen. Akten 7. Internat. Coll. Probleme provinzialrömisches Kunstschaffen, Köln 2. – 6. Mai 2001 (Mainz am Rhein 2003) 363–383 mit Tab. 1.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
337
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion Rita Chinelli Im Fundmaterial der Grabung Rennweg 44 wurden innerhalb der oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik (GKO)783 schon zu Beginn der Auswertung Indizien für eine Produktion gewisser Keramikgattungen vor Ort oder in der näheren Umgebung erkannt. Aus diesem Grund wurde das gesamte – auch das nicht näher stratifizierbare – Keramikmaterial gesichtet. Aussagekräftige Stücke wurden ausgesondert, detailliert untersucht und anhand von Vergleichen mit Exemplaren von anderen Fundorten interpretiert. Wie Gloria Olcese schon im Jahr 2009 angemerkt hat, wurde in der Keramikforschung zunächst nach der Datierung der Befunde und Phasen gesucht, andere Themen hingegen, die ebenfalls zur Rekonstruktion der Geschichte von Bedeutung sind, wurden vernachlässigt: 784 Werden die wirtschaftlichen Aspekte, also Handel und Herstellung nicht nur ganz allgemein beachtet, erfährt man – insbesondere anhand der GKO – das technologische Niveau einer Gesellschaft.
3.6.1. Vorbemerkungen zur oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik Die Bezeichnung „oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik“785 wird hier verwendet, obwohl eine eindeutige Zuordnung nicht immer möglich ist. Die GKO ist zwar in erster Linie in einer oxidierenden Atmosphäre gebrannt,786 es kommt allerdings auch Mischbrand vor. 787 Laut Maurice Picon wird v. a. für die Terra Sigillata „Arretino modo“ Sauerstoff sowohl während des Brandes, der unter indirekter Beheizung erfolgt, als auch während der Kühlung ständig zugeführt („modo C“),788 sonst – bei direkter Beheizung wie bei der GKO – kommt es alternativ zu Sauerstoffentzug/Sauerstoffzufuhr während des Brandes und während der Kühlung wird Sauerstoff zugeführt („modo A“). 789 Die kalkreiche GKO ist nicht für die hohe Beanspruchung im Herdfeuer geeignet. 790 Teller mit erkennbaren Spuren von Kochtätigkeit791 sollten demnach eine kalkarme Matrix besitzen. 792 Tatsächlich haben die archäometrischen Untersuchungen gezeigt, dass die Teller vom Rennweg 44, auf welchen sich Rußspuren erkennen lassen, fast ausschließlich einen kalkarmen Scherben besitzen. 793 Nur zwei von ihnen haben kalkhaltige
783
784
785
786 787 788 789
790
791
792 793
Innerhalb dieser Gattung wurden sowohl kalkhaltige wie auch kalkfreie Scherbentypen untersucht, wobei erstere überwiegen. – Mein Dank geht an Eszter Harsányi, Peter van Oostrum, Izida Berger-Pavić, Janos Rudas und Gabriel Tempea (Übersetzungen), Maria Antonietta Paloni und Jutta Kopper (Archivierung), Betty Crouse (Restaurierung), Gertrud Mittermüller und Lotte Dollhofer (Digitalisierung), Nikolaos Piperakis (Fotos); für vielfältige Unterstützung und Diskussion Eleni Eleftheriadou, Izida Berger-Pavić und Ute Stipanits. G. Olcese, Produzione e circolazione ceramica in area romana in età repubblicana. In: V. Jolivet et al. (a cura di), Suburbium II: Il Suburbio di Roma dalla fine dell’età monarchica alla nascita del sistema delle ville (V–II secolo a. C.). Collect. École Française Rome 419 (Roma 2009) 143; F. R. Plebani, Ceramica comune. In: P. Braconi et al. (a cura di), Il Santuario di Diana a Nemi. Le terrazze e il ninfeo. Scavi 1989– 2009. Stud. Arch. 194,2 (Roma 2014) 401. Die Magerung wurde durch Untersuchungen im Auflicht (Binokularmikroskop, Olympus SZ-PT 11 [Rita Chinelli]) bzw. auch im Dünnschliff (Polarisationsmikroskop Laborlux 12 [Roman Sauer]) bestimmt. Technisch gesehen hat eine allgemeine verbale Definition des Magerungsgehaltes „fein oder grob gemagert“ ohne Angabe der Dimensionen keine Aussagekraft, vgl. Cuomo di Caprio 2007, 151. Zur relativen Orientierung ist aus archäologischer Sicht auf die Granulometrie-Tabelle bei Cuomo di Caprio 2007, 603 zu verweisen, in welcher unsere GKO untere diejenige mit „feiner/mittlerer grober Magerung“ zu reihen ist. Cuomo di Caprio 2007, 496. Kastler 2000, 31; Hinker 2014, 83. Siehe auch Olcese 2003, 21; Cuomo di Caprio 2007, 329; 331. Zu andere Faktoren siehe Sölch 1999, 19. M. Picon, Introduction à l’étude technique des céramiques sigillées de Lezoux. Centre der recherches sur le techniques grécoromaines 2 (Dijon 1973) 62 f. Siehe auch http://www.bibar.unisi.it/sites/www.bibar.unisi.it/files/testi/testiqds/q37/15.pdf (7.7. 2017); N. Cuomo di Caprio, Tecniche di cottura. In: Olcese 1994, 153 f.; dies., Discussione sulla tecnica di cottura della terra sigillata italica. In: Menchelli/Pasquinucci 2006, 299; Cuomo di Caprio 2007, 123; 497; 499; 506 f. Olcese 2003, 20 f. (meist „ceramica per la preparazione dei cibi/da mensa/da dispensa“). Auch die Scherbentypen GK-ST 13, GK-ST 16, GK-ST 16.1, die in der Zusammenstellung der Dünnschliffanalysenergebnisse von Roman Sauer als nicht kalkreich oder kalkarm bezeichnet wurden, sind ursprünglich aus einem kalkreichen Ton – wie er in Wien-Hernals ansteht –, der während des Hochbrandes diesen Kalk verloren hat. Starke Rußspuren: C. Höpken, Gebrauchsspuren an römischer Keramik. Beispiele aus dem Südvicus von Straubing. Jahresber. Hist. Ver. Straubing 113, 2011, 46– 51; 53 (auch Henkeldellentöpfe). Cuomo di Caprio 2007, 127; Levi 2010, 121 f. Sch MP Rei 1 a*; ei u. bir CHS04*; Gl Wien 5*, 15*und 19*; GK-ST 4*, 6*, 8* und 12. Informationen zu den hier und im Folgenden genannten Scherbentypen siehe unter „Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen)“; * = archäometrisch bestimmt.
338
3. Funde
Scherben (STyp Sch MP Rei 1 c und ei u. bir CHS12). Alle übrigen Teller mit einem kalkhaltigen Scherbentyp zeigen kaum Rußspuren. 794 Auch bei den Töpfen tritt eine Gruppe hervor, die einerseits besonders verziert ist, andererseits Schwärzungen (möglicherweise Rußspuren) zeigt: Ihre Matrix (Sch MP Rei 1, 1b, 1 d) ist jedoch kalkhaltig, besitzt aber auch einen höheren – wenn auch natürlichen – Anteil an siliziklastischen Einschlüssen, was der Verwendung als Kochgeschirr zugutekommt795. Acht Deckel (Sch MP Rei 1, 1b, 1 d) lassen sich hier anfügen. Der vom Töpfer vorgesehene Verwendungszweck eines Gefäßes muss nicht unbedingt mit dem späteren Gebrauch übereingestimmt haben. 796 Die GKO war meistens für die Vorbereitung und Konservierung von Speisen und den Gebrauch bei Tisch gedacht. 797 Vor allem Letzteres war auch ausschlaggebend für ihre Verzierung, für welche die GKO im Vergleich zur reduzierend gebrannten Gebrauchskeramik (GKR) geeigneter war. Bei der hier behandelten GKO ist die Matrix sehr fein, die vereinzelten Einschlüsse können manchmal auch sehr groß sein (wie bei einigen Reibschalen). 798 Wenn deren Anzahl so hoch ist, dass die Matrix fast nicht zu erkennen ist und die Farbe des Scherbens zu Beige-Weiß tendiert, werden die Exemplare bei der GKR behandelt. 799 Diese letztgenannte Scherbenqualität ist für Kochgeschirr besonders geeignet. Für die vorliegende Auswertung wurden nur wenige Exemplare, bei welchen auch rote Einschlüsse und hellgelbe Spuren von Engobe existieren, untersucht (z. B. die Schüssel/der Topf MV 38.390/1004). Nur durch archäometrische Untersuchungen kann der Nachweis erbracht werden, ob weiße Scherben oxidierend gebrannt wurden oder reduzierend. Erst so konnte z. B. festgestellt werden, dass die Schüssel/der Topf MV 38.390/1004 (GKO To15) und der Deckel MV 38.643/1160 (GKO De12) nicht durchgehend oxidierend und der Deckel MV 38.284/1028 reduzierend gebrannt wurden. So werden innerhalb der Auswertung der GKO auch zwei reduzierend gebrannte Exemplare (das Gesichtsgefäß MV 38.679/1159 [GKO Ges2] und die Räucherschale MV 38.662/1149 [GKO Ra1]) berücksichtigt, da ihre Form am Rennweg 44 nur jeweils einmal als GKR auftritt. Ohnehin soll die Klassifikation nur ein Hilfsmittel für den Archäologen sein und entspricht der Absicht des römischen Töpfers nur partiell. In der Abgrenzung von Eigenschaften der Keramikgattungen gibt es noch Unklarheiten, die sogar mit Hilfe der experimentellen Archäologie noch nicht gelöst werden konnten. Bei gewissen Formen ist es auch schwierig zu beurteilen, ob sie noch zur Gebrauchskeramik oder bereits zur Feinware zu zählen sind, da die Wand in einigen Fällen sehr dünn ist und die Form weder bei der einen noch bei der anderen Keramikgattung nachgewiesen ist. 800
3.6.1.1. Vorhandenes Material und Formen Die gesamte GKO (30 Kisten mit einem Volumen von je 46.200 cm3) wurde nach verschiedenen Aspekten einer Begutachtung unterzogen. Davon werden 839 Exemplare 801, die aus den ausgewählten Befunden stammen oder mit den genannten Fragestellungen zusammenhängen, vorgestellt. 802
794 795 796
797 798
799
800
801
802
Sch MP Rei 1*, 1b*, 1 c* und 1 d*; ei u. bir CHS03* und CHS09*. Peinado Espinosa 2015, 34 (mit Lit.). C. Cortese, Le ceramiche comuni: problemi generali e criteri di classificazione. In: D. Gandolfi (a cura di), La ceramica e i materiali di età romana. Classi, produzioni, commerci e consumi. Quad. della Scuola Interdisciplinare delle Metodologie Archeologiche 2 (Bordighera 2005) 334. Olcese 2003, 19; 35. H. Sedlmayer in: St. Groh/H. Sedlmayer, Forschungen zum Kastell und Vicus von Zwentendorf am norischen Donaulimes. Zentraleuropäische Arch. 1 (Wien 2010) 79 notiert das auch für die Reibschalen. Grenzfälle sind die Scherbentypen GK-ST 8, GK-ST 22 und GK-ST 26 (grob gemagerte GKO). Weißer Scherben wird von verschiedenen Spezialisten unterschiedlich beurteilt, als reduzierend oder oxidierend gebrannt, siehe Levi 2010, 127 Tab. 24. A. Mio, Ceramica a pareti sottili. In: Ch. Morselli et al. (a cura di), Trieste antica. Lo scavo di Crosada. I materiali (Trieste 2007) 53 Anm. 434; D. Gabler, La ceramica rinvenuta nella villa romana di San Potito di Ovidoli (AQ). Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 66, 2015, 74. Im Zuge des Zusammensetzens anpassender Scherben musste wegen der großen Menge des Fundmaterials aus Platzmangel eine Einschränkung auf die ausgewählten Fundkomplexe (Befunde) vorgenommen werden. Deshalb hat die statistische Auswertung der Gefäßindividuen nur relativen Wert (N. M. I.). So wurden auch weitere herkömmliche statistische Methoden der Quantifizierung nicht durchgeführt; zudem hätte die gemäß stratigrafischer Kriterien mangelhafte Dokumentation keine seriösen Ergebnisse erbracht (E. Cirelli, Classificazione e quantificazione del materiale ceramico nelle ricerche di superficie. In: N. Mancassola/F. Saggioro [a cura di], Medioevo, paesaggi e metodi [Mantova 2006] 169–178; C. Orton/M. Hughes, Pottery in Archaeology2 [Cambridge 2013] 208 – 210). Siehe Kap. 4 Fundtab. 1–31. Eine detaillierte Vorlage der GKO erfolgt in einer Monographie, die das keramische Fundmaterial der Grabung Rennweg 44 zum Inhalt hat, siehe Kap. 3.5.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
339
Unter die vorgelegten Hochformen803 sind Krüge, Kannen, Töpfe und Becher zu reihen, unter die Breitformen Teller, Schalen und Schüsseln (Reib-, Räucher-, Waschschüsseln; siehe Abb. 126,1). Zusätzlich werden auch Sparbüchsen, Siebe, birnen- und eiförmige Gefäße und Deckel hier behandelt. Das heißt, es ist sowohl Tafelgeschirr als auch Vorrats- und anderes Küchengeschirr (Reib-, Waschschüssel etc.) vertreten, aber auch Gefäße, die bei der Körperpflege Verwendung fanden und solche, die rituellen Handlungen dienen konnten, liegen vor. Weiters sind Gefäße zu nennen, die offensichtlich einer Zweitverwendung zugeführt wurden, für welche mehrere Möglichkeiten infrage kommen. Normalerweise selten, aber hier am Rennweg 44 gut vertreten, ist die Sparbüchse.
3.6.2. Lokale Produkte (Taf. 63, 64 und 67) Innerhalb der GKO vom Rennweg 44 (Abb. 126) kommen am häufigsten Krüge (225 beprobte Exemplare) vor, von denen – laut archäometrischen Analysen – mindestens 70,2% lokal hergestellt waren. 804 Lokal gefertigt sind außerdem mindestens 55,5% der Schüsseln, 47,5% der Räucherschalen, 53,3% der Töpfe/Vorratsgefäße, 34,5% der Reibschüsseln, 23,8% der Teller, 61,53% der Schalen und nur 26,7% der Deckel. 805 Zusammenfassend kann gesagt werden, dass 50% der Exemplare lokal hergestellt sind, wobei noch ein gewisser Prozentsatz (ca. 12%) als wahrscheinlich den lokalen Produkten angehörend hinzugezählt werden muss. Bemerkenswert ist, dass von den Krügen die wenigsten importiert sind. Auch an anderen Orten (Scoppieto, Ostia, Pompeji), wo in der Kaiserzeit eine lokale Produktion von GKO nachgewiesen ist, gehört diese Form zur gängigsten. 806 Außerdem sind Krüge generell typisch für Siedlungsabfall. 807 Am Rennweg 44 begegnen sie hauptsächlich als kalkreiche GKO, die v. a. für die Verwendung für Flüssigkeiten geeignet ist. Tatsächlich ist dieses Tonmaterial ideal für mechanische Beanspruchungen wie Stöße und Schläge, denen Behälter mit flüssigem Inhalt wegen ihres oftmaligen Transportes ausgesetzt waren,808 und man konnte mit relativ niedriger Brenntemperatur bzw. mit geringen Kosten einen relativ harten Scherben erzeugen. 809 Die auf dem Areal gefundenen fehlerhaften Exemplare wiesen bereits auf die lokale Herkunft eines Anteils dieser Ware hin. Einige der Formen (v. a. Krüge) sind von minderer Qualität (Tab. 40; Taf. 63 und 64): Sie zeigen z. B. Tonklumpen (nicht entfernten, überstehenden Ton) auf dem Rand des Gefäßes, Aufgasungen (bzw. Aufblähungen) oder die Folgen eines Lufteinschlusses,810 Spannungsrisse (Trocknungsrisse) meist in der Bodenzone,811 Spuren von Überbrand812 bzw. Unterbrand813 oder mehlige Scherben und Verformungen814.
803
804
805 806 807
808 809 810
811
812
813 814
Zum Begriff S. Jäger-Wersonig, Das römische Gräberfeld Ost von Wels. Die Grabung in der Dr.-Groß-Straße 1961 und in der Dr.Schauer-Straße 1962 (Dipl. Univ. Wien 1999) 55. Zu den Kriterien der statistischen Erfassung und der Auswahl zur mikroskopischen Beprobung bzw. zur archäometrischen Analyse (mikroskopisch, Dünnschliff, Schwermineralanalysen) siehe unten Kap. 3.6.3. Weiters sind seltene oder wenig nachgewiesene Formen in den Diagrammen Abb. 126 verzeichnet. Peinado Espinosa 2015, 84 (mit Lit.). In Wien auch in der mansio am Michaelerplatz, wo eine Produktion vermutet wird. – Siehe auch W. Czysz, Die Gebrauchskeramik. In: R. Christlein/W. Czysz/J. Garbsch, Die Ausgrabungen 1969 –1974 in Pons Aeni. Bayer. Vorgeschbl. 41, 1976, 28; J. Trumm/ M. Flück, Am Südtor von Vindonissa. Veröff. Ges. Pro Vindonissa 22 (Zürich 2013) 352 (im Lager A von Vindonissa besteht mehr als die Hälfte der Keramik aus Krügen). Cuomo di Caprio 2007, 122 (geringe Porosität); 130. Ich danke Roman Sauer für die Diskussion. Siehe z. B. Seeley/Drummond-Murray 2005, 22 Fig. 27; Jauch 2014, 14 Abb. 4; zur Ursache (unsorgfältige Tonaufarbeitung): Schmid 2008, 133; Czysz/Mackensen 1983, 156 Taf. 7,1– 4; Dušek 1992, 41. Wenn die Temperatur im Töpferofen zu schnell erhöht wird, dann kommt es zu Spannungsrissen (Cracolici 2001, 104; Jauch 2014, 15), aber tatsächlich kann auch die Fundlage für Risse im Scherben verantwortlich sein (Kompressionsfraktur), vgl. Gefäße aus (Abfall-) Gruben: Seeley/Drummond-Murray 2005, 67 Fig. 103; oder sie wurden verursacht durch kleine Kiesel im Ton (vgl. P. Jud, Die Töpferin und der Schmied: Basel-Gasfabrik, Grabung 1989/5 [Text]. Materialh. Arch. Basel 20 A [Basel 2008] 115 Abb. 100), Fehler im Trocknungsverfahren (Czysz/Mackensen 1983, 153), unregelmäßigen Druck der Finger beim Gefäßaufbau, beim Aufziehen des Tones (D. Kroemer in: M. Zelle [Red.], Tatort Cut. Die Spur führt nach Xanten. Führer u. Schr. Arch. Park Xanten 17 [Köln 1995] 60 Abb. 66), was bei MV 38.632/1000 (siehe Tab. 40 k22) zutreffend ist. Siehe z. B. Inv.-Nr. MV 38.060/1000 (Tab. 40 b11 und g1; Taf. 63,3, Reibschale mit Luftblasen, Beulen und Lunkern). Aber auch die typisch grüne Oberfläche bei Krugboden MV 38.4714507/1000 (Tab. 40 g4) ist hier einzuordnen; zu deren möglichen anderen Ursachen: A. Heising, Ein Töpferofen spätflavischer Zeit im Mainzer Legionslager. Mainzer Zeitschr. 84/85, 1989/90, 260 f. 263; Jauch 2014, 15. Diese Oberfläche fällt oft bei Töpferofenabfällen auf, Righini 1980, 42 f. Zusätzlich waren manche Gefäße wahrscheinlich einer falschen Kühlung ausgesetzt, siehe Tab. 40 g2. Der Scherben ist z. B. zu mehlig: Jauch 2014, 15 Abb. 8. Die Verformung kann auch Folge schlechter Handhabung beim Entfernen des Gefäßes von der Töpferscheibe sein, Schmid 2008, 133.
340
3. Funde
Außerdem können die vielfältigen Verzierungen grobe Unregelmäßigkeiten aufweisen (Taf. 64,11–13). Manchmal zeigt ein Fragment gleichzeitig auch mehrere dieser unterschiedlichen Fehler. In diesem Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um einen Töpfereiabfall815, also um nicht verwendbare Ausschussware handelt. Wenige fehlerhafte Exemplare zeigen zudem Spuren von Wiederverwendung (Tab. 40 b14.g2–h2). 816 Es liegen Exemplare wie der Boden des Kruges MV 38. 815/1237 (Tab. 40 k13.n3; Abb. 125) vor, die nur innen fehlerhaft ausgeführt sind, weshalb zu hinterfragen ist, ob sie nicht doch in Verwendung waren. Trotz des schlechten Niveaus der Produkte muss aber nicht immer von einer lokalen Fertigung ausgegangen werden. Jedoch haben für einige dieser Fragmente – wie das Letztgenannte – die archäometrischen Untersuchungen ihre lokale Herkunft bewiesen (siehe Tab. 40). Ein echter Töpfereiabfall ist der Boden eines kleinen Gefäßes, bei welchem der Standring abgeplatzt ist (MV 38.169/1000, Tab. 40 k6; Taf. 63,7), oder der kleine Boden MV 38.368/1000 (Tab. 40 k7; Taf. 63,8), der wie der vorherige, weil unvollständig ausgeführt, ebenso keine Standfestigkeit besessen hat; ähnliches gilt auch für MV 38.381/1003 (Tab. 40 k16; Taf. 64,10). Andere markante Beispiele, bei denen eine Vielzahl an Fehlern der weiteren Verwendung entgegenstand, sind der nicht vollständig ausgeformte, zu niedrig gebrannte Topfboden MV 38.437/1001 (Tab. 40 h4.j3.k10; Taf. 63,6), dessen mehliger Scherben ebenso zerfällt wie der des verzogenen MV 38.437/1003 –1020 (Tab. 40 j1.k1). Hier ist der Boden zu dünn im Vergleich mit der Wandung, die sich fälschlicherweise nach innen wölbt. 817 MV 38.154/200 (Tab. 40 j4.k11) ist ein leicht verzerrter Topfrand mit Spuren von Sauerstoffzufuhr und mit mehligem Ton, bei MV 38.025/1000 (Tab. 40 a6.i1) handelt es sich um einen Topfboden mit anhaftenden Tonklumpen und nicht gut gebranntem sowie wenig sorgfältig bearbeitetem Ton, der dem möglicherweise lokalen oder aus der näheren Umgebung stammenden Scherbentyp Sch MP Rei 1 d entspricht. Ein Fehlbrand ist im Boden des Kruges MV 38.632/100146364669 (Tab. 40 b7; Taf. 63,2) zu erkennen, der ein unregelmäßiges Loch mit Absprengungen und Aufblasungen, die auch an der Wandung zu konstatieren sind, und außen Brandspuren aufweist. Das Exemplar MV 38.557/1000 (Tab. 40 k15; Taf. 64,9) ist das Wandfragment mit Drehspuren eines nicht fertiggestellten Gefäßes aus sehr niedrig gebranntem Material. Der Bruch hat ein lehmiges Aussehen und dieselbe Farbe wie die Oberflächen. Deshalb ist anzuzweifeln, ob das Stück überhaupt durchgebrannt ist. Dem Ergebnis der archäometrischen Untersuchungen zufolge wurde ein vermutlich lokaler Ton verwendet (GK-ST 32), der zu keinem Exemplar der ausgewählten Schichten passt. In manchen Fällen war es nicht möglich, den Scherbentyp zu eruieren, da das Objekt einer zu hohen Brenntemperatur ausgesetzt war, z. B. bei der Reibschale MV 38.060/1000 (Tab. 40 g1; Taf. 63,3) mit verformter, verbrannter, grün verfärbter818, blasiger Oberfläche auf der Leiste, verursacht durch die Aufgasung von Kalkpartikeln im Scherben. Sie entspricht einer Reibschalenform vom Michaelerplatz. 819 Hier liegt höchstwahrscheinlich ein Fehlbrand vor. 820 Das Exemplar ist nur halb erhalten, deshalb kann nicht bestimmt werden, ob es auch als „Ware 2. Wahl“ Verwendung gefunden hat.
815
816
817 818 819
820
Natürlich sind einige Fehler schwerwiegender als andere, deshalb werden für die archäometrischen Schlussfolgerungen zur Produktion nur die Exemplare mit signifikantem Schaden als Indikatoren herangezogen (nur eine Auswahl aus Tab. 40). Ein Töpferofenabfall ist im Prinzip ein „Fehlbrand“ oder ein „Fehlprodukt“ und nicht mehr verwendbar. „Fehlbrand“ ist ein schlechter Begriff, obwohl er häufig verwendet wird. Denn Fehler passieren nicht nur beim Brand, sondern auch während der Aufbereitung des Tones, des Töpferns, des Trocknens, vgl. Schmid 2008, 130; M. Helfert, Groß-Gerau II: Die römischen Töpfereien von Groß-Gerau, „Auf Esch“: Archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Keramikproduktion im Kastellvicus. Frankfurter Arch. Schr. 11 (Frankfurt a. M. 2010) 76. Nach W. Czysz und M. Mackensen (Czysz/Mackensen 1983, 152 f. mit Anm. 40) umschreiben „Fehlbrände im allgemeinen Sinn […] alle Gefäße oder Tongegenstände, die nicht der Intention, der beabsichtigten Funktion oder dem technischen Standard des Töpfers entsprechen“. Jauch 2014, 13 f. (mit Lit.). Obwohl die Wiederverwendung eines Objektes schwer abzuschätzen ist: Es konnte z. B. auch für die Einrichtung innerhalb eines Ofens wiederverwendet werden, vgl. Heising 2007, 192. Sorge 2001, 30 Tab. 3 B1.D1; Jauch 2014, 15. Vgl. Righini 1980, 42 f.; Schmid 2008, 133. Reibschalen der Grabung Michaelerplatz: R. Chinelli, I mortai dello scavo: Wien 1, Michaelerplatz (unpubl. Mskr. Archiv Stadtarchäologie Wien) Form CGA4.1. Die beschriebenen Eigenschaften entsprechen den Erkennungskriterien nach B. Fabbri/C. Ravanelli Guidotti, Il restauro della ceramica (Fiesole 1993) 144; demzufolge ist es möglich, zwischen Brandspuren zu unterscheiden, die während der Bearbeitung entstanden, und jenen, die auf die Verwendung oder auf sekundären Brand zurückzuführen sind; Sorge 2001, 30 Tab. 3 D.7. Wobei anzumerken ist, dass derartige Verformungen nach Roman Sauer auch durch einen sekundären, besonders hohen Brand verursacht werden können. Das genannte Exemplar gleicht den vielen Fehlbränden aus den Ziegelöfen im 17. Wiener Gemeindebezirk: M. Mosser, Zwei römische Ziegelöfen in Wien 17, Steinergasse 16/Geblergasse 47. FWien 16, 2013, 144 –161 bes. 148.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
341
Andere Exemplare – wie z. B. MV 38.663/1179 (Tab. 40 d1; Taf. 63,4) – wurden auf der Töpferscheibe schlecht zentriert und waren derart verformt, dass ihre übliche Verwendung kaum vorstellbar ist. 821 Einige Gefäße jedoch waren, trotzdem sie fehlerhaft waren, dennoch gebrauchsfähig, weshalb sie als „Ware 2. Wahl“ zu betrachten sind. 822 Der Krugboden MV 38.433/100045334611 (Tab. 40 n1; Taf. 64,14) zeigt auf der Innenseite die Abdrücke der Fingerkuppen des Töpfers in den lederharten Ton. Insbesondere in der Nähe der Fingerdruckmulden ist diese Ober-fläche von weißem Tonschlicker bedeckt. 823 Die lokale Provenienz des Scherbentyps (GK-ST 16) wurde archäometrisch festgestellt. Zu diesem zählt auch das Wandfragment MV 38.330/1000 mit Fingerkuppenabdruck (Tab. 40 n2). Lokal hergestellt Abb. 125: Krugboden MV 38.815/1237 mit mangelhafter Ausfühist auch der Krugboden MV 38. 815/1237 (GK-ST rung der Innenseite. (Foto: N. Piperakis) 16), ebenfalls mit ähnlichen Töpferspuren innen (Tab. 40 k13.n3; Abb. 125). Weiters gibt es Wandfragmente von Krügen, die durch hinterlassene Fingerabdrücke ein Ausbessern von Fehlern nach dem Drehen erkennen lassen,824 wie bei MV 38. 815/1247 (wahrscheinlich ein Krug mit profiliertem Trichterrand; Tab. 40 m2) aus der Verfüllung des Brunnens GR4, woher ein Großteil der GKO mit Produktionsfehlern stammt. 825 Wie aus der Zusammenstellung in der Tabelle 40 ersichtlich ist, sind sowohl die meisten fehlerhaften Exemplare, die theoretisch „Ware 2. Wahl“ sein könnten, als auch die Töpfereiabfälle – d. h. nicht mehr verwendbare Fehlbrände oder Fehlprodukte – als lokal oder möglicherweise lokal zu bestimmen. In der Tabelle sind nur die Funde, die sich als markant mangelhaft ausgeführte Produkte erkennen lassen, aufgelistet. Es fehlen die Fragmente mit Spuren von unregelmäßiger Sauerstoffzufuhr während des Brandes oder diejenigen, die einen harten, grünlichen Scherben zeigen;826 Gefäße mit diesen geringen Mängeln wären theoretisch verwendbar gewesen. 827 Mit zumindest 84 Exemplaren liegt eine relativ große Anzahl vor, die insofern von Bedeutung ist, als sich entsprechende Mengen dieser Stücke nicht in allen Grabungen entlang des Rennwegs finden. Gebrannte Lehmreste, die wohl Bestandteile von Baustrukturen waren (Hüttenlehm/Wandverputz), gehen natürlich auf lokale Lagerstätten zurück. Durch die Bestimmung ihres „Scherbentyps“ – MV 38.715/1000 (GK-ST 1) und MV 38.436/1000 (Sch MP Rei 1b), MV 38.437/1000 (GK-ST 2), MV 38.495/1000 (GK-ST 4) – und ihre Übereinstimmung mit den lokalen Referenzproben der Keramik, kann wiederum deren lokale Herkunft bekräftigt werden (siehe Tab. 41). Fehlprodukte liegen meist als Bodenfragmente vor, deshalb ist nur in Einzelfällen der Gefäßtyp zu erkennen. Häufig handelt es sich jedoch um Krüge: Krügen mit einfach profiliertem Rand wie z. B. GKO K36 oder GKO K37 (Taf. 67) sind mehrere Fragmente mit Mängeln zuzuweisen, wobei auf einem (MV 38.677/1157, Tab. 40 i2) ein nach dem Brand gefertigtes Graffito erhalten ist,828 wodurch es sich als „Ware 2. Wahl“ auszeichnet. Einmal ist ein Krug mit direkt in den Gefäßrand einmündendem Henkel (GKO K53 Variante, Taf. 67) nach-
821 822
823 824 825 826
827
828
Jauch 2014, 15. Zur Verwendung von „Ware 2. Wahl“ siehe z. B. S. Ammann/A. Schwarz, Eine Taberna in Augusta Raurica. Ein Verkaufsladen, Werkund Wohnraum in Insula 5/9. Ergebnisse der Grabungen 1965–1967 und 2002. Forsch. Augst 46 (Augst 2011) 366 Kat.-Nr. 555; 590. Ich danke Roman Sauer für die Bestimmung. Wie bei Seeley/Drummond-Murray 2005, 22 Fig. 27. Weitere sechs Stücke mit Fehlern unter derselben Fundnummer, siehe Fundtab. 21 FK94. G. Weber, Cambodunum – Kempten. Erste Hauptstadt der römischen Provinz Raetien? (Mainz 2000) 86 Abb. 137; Jauch 2014, 120 Abb. 258. In der Ausgrabung Wien 3, Schützengasse 24/Rennweg 57 (GC : 2005_01) ist die Verwendung von Krügen mit solchen Scherben nachgewiesen, Hinweis Sabine Jäger-Wersonig. Möglicherweise eine Zahlen-/Gewichtsangabe (Reinhold Wedenig).
342
3. Funde
Abb. 126: 1. Formenspektrum der beprobten GKO. – 2. Herkunftsbestimmung der beprobten GKO. Ergebnis der archäometrischen und mikroskopischen Untersuchung (Probenanzahl 701).
gewiesen. Eine Räucherschale (MV 38.4324647/1000 [GKO Ra5]) zeigt nur leichte Fehler. Markant ist, dass mit dem lokalen Scherbentyp GK-ST 16 hauptsächlich Krüge (66 Exemplare) vorkommen. Zu den definierten lokalen Scherbentypen gehören v. a. die Krüge GKO K13, K36 und K53 (vgl. Taf. 67). 829 Die meisten der oben genannten Funde können als Indikatoren für eine Keramikproduktion im Bereich Rennweg 44 angeführt werden, nicht zuletzt, da sie auch mit den archäometrischen Analysen als lokale Produkte bestimmt wurden.
829
Diese Formen datieren folgendermaßen: GKO K13: 4. Viertel 1. – Anf. 3. Jh./v. a. 2. Jh.; GKO K36: 90 – 200 n. Chr.; GKO K53: hadrianisch bis E. 2. Jh./300 n. Chr; die Fehlbrände GKO K37: 100 – 235 n. Chr.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
343
3.6.3. Scherben (unter Mitarbeit von Roman Sauer) Auf Basis oben angeführter Indizien der Keramikproduktion (Fehlprodukte) sowie weiterer Hinweise (siehe unten, Brennhilfen etc.) galt es zu klären, ob die vorliegende Keramik lokal produziert wurde. Mit dem Ofen FS1 auf Parzelle 1 und der Verfüllung der Grube GR13 in seinem unmittelbaren Umfeld besitzen wir auch im Befund einen Hinweis auf eine ortsansässige Produktion. 830 Für eine bessere Beurteilung entschied man sich für archäometrische Analysen ausgewählter oxidierend gebrannter Gebrauchskeramik: Es wurden insgesamt 701 Exemplare verschiedener Formen der GKO aus ausgewählten Fundkomplexen sowie Herstellungsindikatoren beprobt (Abb. 126). Zusätzlich wurden Fehlprodukte (darunter „Ware 2. Wahl“) aus nicht ausgewählten Komplexen (87 Exemplare), eine Auswahl gelochter Keramik und 44 Lampen beprobt (insgesamt 832 Proben), unter dem Mikroskop bestimmt und den bereits bekannten, archäometrisch untersuchten Referenztypen831 zugewiesen oder in neue Scherbentypen gruppiert. Von den Letztgenannten wurden Proben zur archäometrischen Analyse an Roman Sauer übermittelt (26 Stücke zu 18 Typen). 832 Hauptziel der archäometrischen Analysen war es, die am Rennweg 44 vorkommenden Scherbentypen der Keramikformen aus den ausgewählten Komplexen, die im Material von Vindobona noch nicht bekannt sind, zu charakterisieren. In erster Linie sollten mögliche lokale Scherbentypen isoliert, beschrieben und identifiziert werden. Neu hinzugekommene und bereits bekannte Scherbentypen sollten mit den auf dem Areal gesammelten Fehlprodukten verglichen werden. Um falsche Rückschlüsse zu vermeiden, wurde davon Abstand genommen, einen Vergleich mit den Judenplatz„Scherbengruppen“ vorzunehmen, da diese nicht nach den hier angewendeten Kriterien definiert wurden. 833 Es wurde versucht, die archäologischen Scherbentypen der GKO mit jenen der Fein- und der Glanztonware zu vergleichen. Dies soll Basis für künftige Untersuchungen zur Keramikproduktion in Vindobona sein. 834 Die Ergebnisse archäometrischer Untersuchungen deuten darauf hin, dass mindestens ein Viertel des Keramikmaterials der GKO vom Rennweg 44 aus der Umgebung stammt oder aus den näheren Provinzen importiert wurde (Abb. 126,2). Die Hälfte ist sicher als lokal zu bewerten (siehe oben), für das übrige Viertel stehen sichere Zuweisungen noch aus. Produktionszentren haben sich in der Mittelkaiserzeit sowohl östlich als auch westlich von Vindobona befunden: Gut belegt ist dies für Mautern, St. Pölten und Carnuntum. 835 Die möglichen Importe aus Carnuntum sind nicht immer einfach zu bestätigen, weil einige Sedimente im Carnuntiner Gebiet genauso vorkommen wie im Wiener Raum, womit eine Differenzierung der Herkunft des Rohstoffmaterials zurzeit ausgeschlossen ist. 836 Doch kann theoretisch der Ton auch aus der Umgebung herangeschafft worden sein. 837 Wien liegt in einem Gebiet mit vielen unterschiedlichen, qualitativ gut anstehenden Tonlagerstätten, sodass die Töpfer nur im Fall einer deutlich besseren Tonqualität diesen von weiter weg besorgt haben werden. 838 In diesem Zusammenhang
830 831 832 833
834
835
836 837
838
Siehe Kap. 2.4.1.6. Siehe dazu „Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen)“: ei u. bir CHS; GK-ST; Gl Wien; REWGK; Sch MP Rei. Die detaillierten Ergebnisse werden in der bereits erwähnten Folgepublikation vorgelegt. Da für die Keramik vom Judenplatz (Wien 1) eine Differenzierung nach Gruppen und entsprechende Zuweisungen nur aufgrund makroskopischer Bestimmungen erfolgten und eine Überprüfung durch Dünnschliff- wie Schwermineralanalysen fehlt, kann nicht von „Scherbentypen“ gesprochen werden, siehe Adler-Wölfl 2010, 448. Präsentiert beim 30. Kongress der Rei Cretariae Romanae Fautores, Lissabon, 25.9. – 2.10. 2016: R. Chinelli (in collaborazione con R. Sauer), Ricerche sulla produzione di ceramica commune a Vindobona: il contributo del materiale proveniente dall’insediamento civile (lo scavo di Rennweg 44). – Ergebnisse der mikroskopischen Vergleiche: z. B. Scherbentyp lokal Sch MP Rei 1 vgl. MV 38.366/23 und 38.670/24 (Glanztonware); Sch MP Rei 1 a vgl. MV 38.168/500 (Feinware); GK-ST 02 vgl. MV 38.809/503 (Feinware); GK-ST 04/06 vgl. MV 38.168/16 (Glanztonware); GK-ST 13 vgl. MV 38. 806/500 (Feinware); GK-ST 16 (REWGKA2, R. Sauer) vgl. MV 38.382/5 (Glanztonware). Für den neuen Scherbentyp der Glanztonware GT 24 (RWGT-B) finden sich nach jüngsten Untersuchungen von R. Sauer Entsprechungen mit GKO aus Hernalser Tegel (REWGK-A). Groh/Sedlmayer 2006, 399 Abb. 181; Sedlmayer 2008, 52 f. Tab.; Chinelli 2010, 44 Fig. 1. Indikatoren für Keramikproduktion auch in Wels: G. Trathnigg, Römische Ziegel und Model im Welser Stadtmuseum. JbWels 1955, 114 Abb. 23 f.; Tober 2001, 35 (mit Lit.); zu einem jüngst aufgefundenen Töpferofen: M. Greisinger, KG Wels, SG Wels. FÖ 54, 2015, 315. Chinelli 2010, 59. Die Töpfer der Werkstätten im heutigen Bolsena (Provinz Viterbo) hatten sich z. B. den Rohstoff von einer Lagerstätte, die 18 km entfernt gelegen ist, beschafft: M. H. Santrot/J. Santrot, Bolsena VII. La citerne 5 et son mobilier. Production, importations et consommation IIIe– début Ier siècle av. J. C. et deuxième tiers du Ier siècle ap. J. C. (Rome 1995) 364. Chinelli 1997, 121; z. B. bei den GKO-Scherbentypen GK-ST 22 und GK-ST 26 (kalkfrei, kaolinreich); meistens sind die kalkfreien Scherbentypen als Import einzuschätzen.
344
3. Funde
ist eine Kontinuität in der Verwendung der Tonsedimente bemerkenswert. So konnten jene, die bereits für die mittelkaiserzeitliche GKO in Vindobona benutzt wurden von R. Sauer auch in den Scherbentypen der spätantiken glasierten Keramik nachgewiesen werden. 839 Im Material vom Rennweg 44 betrifft das z. B. vermutlich das Sieb (?) GKO S5 (MV 38.550/1000) und zwei Böden von Räucherschalen (MV 38.361/1063; 314/1072), da ihr Scherbentyp auch in der glasierten Keramik von Vindobona auftaucht. 840 Ebenfalls eine hervorragende Qualität hat z. B. der Ton von Mautern an der Donau. 841 Dieser konnte theoretisch auch nach Vindobona gelangt sein. Der ca. 80 km lange Transport hätte über die Donau bewerkstelligt werden können. 842 Beispielweise zeigte sich schon innerhalb einer Gefäßform (Reibschale) ein kleiner Anteil von Importen des Fertigproduktes oder nur dessen Rohstoffes aus Noricum. 843 Importe sind in Vindobona auch innerhalb der spätantiken glasierten Keramik zu registrieren. 844 Die morphologischen Vergleiche der vorliegenden GKO sprechen ebenfalls für Importe aus Noricum (St. Pölten, Mautern etc.) wie auch aus Pannonien, insbesondere Carnuntum. 845 Auf der Basis der bislang bekannten Referenzproben von Tonlagerstätten ist es bereits möglich, sich ein erstes Bild über das Material zu machen, grundlegend dafür war allerdings auch das Herausfiltern der lokalen Produkte (Abb. 126,2). Laut typologischer Datierung der GKO sind die meisten Exemplare, die nach archäometrischen Untersuchungen als lokal einzuschätzen sind, vorwiegend in das 2. Jahrhundert n. Chr. einzuordnen.
3.6.4. Technologische Beobachtungen an lokaler und importierter, oxidierend gebrannter Gebrauchskeramik Oft lassen sich auf der Standfläche (z. B. MV 38.666/1001) oder auf dem Deckelknauf (MV 38.658/1002) exzentrische und unregelmäßige Drehrillen erkennen, die darauf zurückzuführen sind, dass die Gefäße mit einer Schnur von der laufenden Drehscheibe abgelöst wurden. Diese Spuren weisen auf die Herstellung auf einer schnell rotierenden Drehscheibe hin und geben, sofern das Abschneiden unsauber erfolgte, zudem Auskunft über die Drehrichtung (Boden MV 38.475/1000, GK-ST 16.1, Abb. 127). 846 Der u. a. wegen der Spannungsrisse unter der fehlerhaften Ware gelistete Krugkörper MV 38.632/11564 6364640/1060464746604669 (siehe Tab. 40 f 3; Taf. 63,5; lokaler Scherbentyp GK-ST 16) zeigt einen tlw. aufgerissenen, abgelösten Boden. Zudem besitzt er zwar Verbrennungsspuren, da diese aber auf den Standring begrenzt sind, kann hierin nicht die Ursache für die genannten Fehler gesehen werden. Es handelt sich um sekundären Brand, dem das Fehlprodukt ausgesetzt war. Die einzelnen Bruchstücke dieses Produktionsabfalles waren tlw. auch vergesellschaftet mit anderen Produkten mit unterschiedlich ausgeprägten Fehlern: Krugböden MV 38.632/1004 und MV 38.632/100146364669 (Tab. 40 b7), Deckel (GKR) MV 38.636/ 203, Krug GKO K36 MV 38.6404645/1004 (Tab. 40 k14), Krug GKO K54 MV 38.6504660/1015, Räucherschale GKO Ra5 MV 38.4324647/1000 (Tab. 40 l2), Vorratsgefäß-Wandstück MV 38.669/1000 (Tab. 40 l3) und Boden MV 38.642/10114669 (Tab. 40 g9). Für das Erkennen der angewendeten Handwerkstechnik ist vielleicht eine spiralförmige Eingravierung interessant, die vor dem Brand auf die Bodenunterseite des oben genannten Krugkörpers gelangte (Taf. 63,5; Tab. 40 d3.f 3.k23). Entsprechendes lässt sich auch auf anderen Exemplaren vom Rennweg 44 feststellen (Tab. 40 a8. b13.d2). Um einen Ringboden zu erzeugen, wurde v. a. bei offenen Formen 847 das Gefäß im lederharten
839 840 841 842 843 844 845
846
847
Chinelli 2010, 59. Lokal oder wahrscheinlich aus der Umgebung: Scherbentyp Gl Wien 8 und Gl Wien 20, siehe R. Sauer in: Chinelli 2010, 62; 64. Ich danke Roman Sauer für die Diskussion. Sedlmayer 2008, 52. Jauch 2014, 203. Chinelli 1997, 122; Chinelli 1998, 156 f. Chinelli 2010, 57 f. Tab. 2. Kontakte zwischen dem pannonischen und dem norischen Raum wurden in geringem Umfang auch in den norischen Produkten der GKO als eine „nordwestpannonische Komponente“ erkannt: Sedlmayer 2008, 54; H. Sedlmayer, „Fremde Heimat“ – Autochthones und Allochthones in Ostnoricum während der flavisch-trajanischen Zeit. Arh. Vestnik 61, 2010, 203. Zur Problematik der überregionalen Handelsbeziehungen über administrative Grenzen hinweg und zu Kulturgrenzen siehe Jauch 2014, 208– 210. Rieth 1960, 24 Fig. 29; 27 Fig. 35; 32 Fig. 40; 51 Fig. 49. – Fnr. 475: C7/D7, 15,72–12,52 m über Wr. Null (Verf. Brunnen GR2); Fnr. 658: Fundtab. 18 FK73; Fnr. 666: Fundtab. 23 FK101. Bei große Krügen formte man zwei Teile, die man anschließend zusammenfügte: Sultov 1985, Tav. 26.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
345
Zustand umgekehrt auf die rotierende Drehscheibe gesetzt und fertig bearbeitet. Dazu fixierte man es mit Hilfe einiger Tonbatzen auf der Töpferscheibe, hielt es mit mindestens einer Schiene im Zentrum und mit einer weiteren wurde die Ringvertiefung des Bodens geformt. 848 Wenn Letztere während der Nachbearbeitung nicht genau geführt wurde, dann hinterließ sie nach Wolfgang Czysz möglicherweise spiralförmige Spuren auf der Bodenunterseite. 849 Tatsächlich sind bei MV 38.632/115646364640/1060464746604669 (Taf. 63,5) auch spitze, dünne, durchlaufende Ritzlinien auf der äußeren Oberfläche zu sehen und die Innenseite von MV 38. 806/10704809/11384812/1074 verrät auch Zentrierungsprobleme beim Aufbau auf der Töpferscheibe. Diese spiralförmigen Einritzungen erlauben es nach Czysz, die Töpferscheibendrehrichtung der Exemplare zu erkennen, die in diesem Fall im Uhrzeigersinn war. 850 Spiralförmige Eingravierungen unterschiedlichen Verlaufs sind innerhalb der Gebrauchskeramik auf den Böden von mehreren Gefäßformen zu sehen – meist bei lokalen Produkten wie MV 38.621/1001 (Tab. 40 c2.f 2, Krugboden mit Spannungrissen und Drehfehlern851; GK-ST 16), MV 38.248/1001 (Schalenboden) 852, MV 38.236/1000 (Tab. 40 c1, Krugboden mit Drehfehler an der Wand; GK-ST 16) und MV 38.262/1000853 – oder auf den Bodenunterseiten von Bechern der Feinkeramik (MV 38.666/507 [FW127]; 666/509 [FW128])854; immer im Uhrzeigersinn. Viele Oberflächen und Brüche zeigen auffällig große Kalkeinschlüsse. Diese liefern Hinweise auf die Höhe oder die Dauer der Temperatur im Töpferofen: Erreicht die Temperatur mindestens 900° C oder dauert der Brennvorgang lange genug, können diese Einschlüsse in Kalzit umgewandelt werden, 855 ansonsten bleiben sie unverändert. Letzteres ist z. B. der Fall beim Krug MV 38.411/100541024 (GKO K22, Sch MP Rei 1). 856 Da die Scherbentypen dieser Exemplare als lokal zu interpretieren sind, ist darauf zu schließen, dass diese Temperatur bei der ansässigen Produktion nicht immer erreicht oder nicht lange genug gehalten wurde. Viele Exemplare, wie z. B. bei Krugboden MV 38.567/1007 (Sch MP Rei 1)857 zu sehen, waren vermehrter Feuchtigkeit ausgesetzt, die einen großen Kalkeinschluss zersetzen und so ein Loch in der Oberfläche hinterlassen konnte. Die häufig auftretenden großen Kalkeinschlüsse weisen auch auf eine vernachlässigte Aufbereitung der Tonmischung hin bzw. sind ein Zeugnis dafür, dass einer ausgewogenen Sortierung der Magerung zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Trotz des häufigen Vorkommens von Verzierungen lassen die Gefäße der GKO vom Rennweg 44 eine nach der formalen (?) Ausführung auf der Töpferscheibe sehr schlechte Nachbearbeitung erkennen (z. B. belassene Abschneidespuren auf den Bodenunterseiten wie bei MV 38.669/1001). Davon zeugen in einigen Fällen Tonklumpen auf der inneren Gefäßoberfläche. Manchmal sind – wie auf dem Krug MV 38.411/1025 (GKO K68)858 – Stoffabdrücke auf Henkeln, die im Zuge des Abhebens der Krüge im lederharten Zustand entstanden sind,859 oder Verstreichspuren, z. B. auf der äußeren Seite eines Reibschalenbodens, zu sehen sowie unkontrollierte Farbverläufe auf der äußeren Seite einer Kragenrandschüssel (z. B. MV 38.136/1000 [unstratifiziert],
848
849
850 851 852 853
854 855
856 857 858 859
I. Balzer, Technological Innovations in Pottery. In: Gauß/Klebinder-Gauß/von Rüden 2015, 154 Fig. 13 c; 155 (Voraussetzung ist die schnell rotierende Töpferscheibe, die ab der La-Tène-Zeit in Gebrauch war); Cuomo di Caprio 2007, 197; 202; K. Clark, DuMonts Handbuch der keramischen Techniken (Köln 1995) 60 Fig. 4; Sultov 1985, 47 Tav. 25,2; Czysz 1982, 312 Abb. 24D. Czysz 1982, 318 f. Abb. 27,4 – 6; siehe auch J. u. Y. Rigoir, Les sigillées paléochrétiennes de Suisse. Jahrb. SGUF 55, 1970, Taf. 3,15; T. Birks, Der Studio-Töpfer (Bonn 1974) 78 f.; J. Weiss, Experimente zur Herstellung von Terra Sigillata und anderer römischer Keramik. Arch. Schweiz 25, 2002/3, 5 Abb. 6. Czysz 1982, 323. Schmid 2008, 132 f. Abb. 89,10. Fnr. 248: aus Planierschicht am Übergang zur Neuzeit (Bef.-Nr. 249). Auch auf Bodenfragmenten wie MV 38.5054506/1007 (mit Drehfehler; F5/F6 [unstratifiziert]); Krugböden MV 38.614/1002 (E7/E8, bis 17,19 m über Wr. Null, Bef.-Nr. 458 [Verf. GR58]) und MV 38.040/1000 (D1 [unstratifiziert]). Hinweis Eleni Eleftheriadou; aus der Verfüllung von GR30 (Fundtab. 23 FK101). Cuomo di Caprio 2007, 94 f. (870° C : diese Temperatur ist nur ein annähernder, im Labor erreichter Wert); P. Comodi/M. Merletti, Ceramica a pareti sottili: analisi archeometriche. In: M. Bergamini (a cura di), Scoppieto II. I Materiali (Firenze 2011) 229; 231 (über 800° C); Rice 1982, 98. Die genauen Werte sind in der Forschung noch umstritten. Siehe Fundtab. 13 FK57. Siehe Fundtab. 19 FK78. Siehe Fundtab. 13 FK57. K. Grömer, Römische Textilien in Noricum und Westpannonien im Kontext der archäologischen Gewebefunde 2000 v. Chr. – 500 n. Chr. in Österreich. Austria Antiqua 5 (Graz 2014) 167; 280.
346
3. Funde
Sch MP Rei 1 d, Wien und Umgebung) oder unregelmäßig eingravierte Dekorverlaufe wie auf dem Wandfragment des Vorratsgefäßes MV 38.669/1000 (Taf. 64,13; Tab. 40 l3). Es steht die Frage im Raum, ob eine Perfektion bei der Herstellung nicht angestrebt wurde, weil dies für die Funktion der Gefäße nicht von Belang war. Da solche Unvollkommenheiten auch bei Gefäßen mit Gebrauchsspuren auftreten und diese sogar repariert wurden, wie Flickstellen (MV 38.669/1001 mit Bohrloch und rechteckiger Ausnehmung für Metallagraffen) zeigen, kann dies zumindest teilweise zutreffen. Ähnliche Beobachtungen wurden auch am Material vom Michaelerplatz gemacht, wo vermutlich auch eine Keramikproduktion (Ofen, Geräte, Fehlprodukte) lokalisiert werden kann. 860 Abb. 127: Deckel MV 38.475/1000 mit Abschneidespuren am Im Folgenden werden noch Beobachtungen zur TechKnauf. (Foto: N. Piperakis) nologie angeführt, die an Produkten der GKO mit nicht lokalen Scherbentypen gemacht werden können. Es wurde ein Scherbentyp isoliert, der aus einer Mischung zweier Tonrohstoffe entstand (GK-ST 08)861, aus einem hell brennenden eisenarmen und einem rötlich brennenden eisenreichen. Solch farblich unterschiedlich brennende Rohstoffe können beispielsweise auch an verschiedenen Stellen der gleichen Lagerstätte vorkommen. 862 Dieser Scherbentyp ist typisch für Formen wie Teller, Töpfe und Deckel, die als Kochgeschirr verwendet wurden. Eine zusätzliche Sandmagerung wurde den kalkfreien Scherbentypen GK-ST 22 (Deckel) und GK-ST 26 (Deckel und Töpfe) zugeführt. Diese Maßnahmen wurden bei der GKO, die aus kalkarmen, westlich von Wien vorkommenden Tonen gefertigt ist, anscheinend von den Töpfern als notwendig erachtet, um einen thermischen Schock der Ware beim Kochfeuer zu vermeiden. Außerdem ist bekannt, dass aus diesem Grund kaolinhaltigen Tonen (wie GK-ST 22, GK-ST 26) der Vorzug gegeben wurde. 863
3.6.5. Graffiti und Stempel (unter Mitarbeit von Reinhold Wedenig) Nur auf drei Gefäßfragmenten aus ausgewählten Fundkomplexen vom Rennweg 44 ist ein Ante-cocturamGraffito zu lesen: ein sehr fragmentarisch erhaltenes Wandfragment (MV 38.666/1140, Abb. 128,1) mit geringen Buchstabenresten bzw. Hastenpartien sowie ein Krug mit Leistenrand (GKO K101, MV 38.6224669/1007, Abb. 128,2) mit dem Namenrest Veru[s - - -?] oder Verv[- - -?], der möglicherweise einem Töpfer zugewiesen werden kann. 864 Die Produktion des ersten Exemplars könnte im Wiener Becken (Wien oder Carnuntum, STyp Sch MP Rei 1 c) erfolgt sein, demgegenüber ist der Krug als lokales Produkt einzuordnen (STyp GK-ST 1). Eine andere Art von Graffito befindet sich auf einem Krugkörper (MV 38.411/ 1010)865, dessen Produktionsort ebenfalls auf das Wiener Becken eingeschränkt werden kann (STyp Sch MP Rei 1 c). Es besteht nur aus einer Markierung oder einer Zählmarke, wie sie im Herstellungsprozess Verwendung gefunden haben könnte.
860 861
862 863 864
865
Donat 2003. Unter den hier genannten Scherbentypen sind ebenfalls als nicht sicher lokal interpretierbar: Sch MP Rei 1 d (Wien u. Umgebung) sowie ei u. bir CHS 02, 03, 07 und 11 (R. Sauer, Mineralogisch-petrographische Analyse von ei- und birnenförmigen Gefäßen und Vergleich mit analysierten Amphorenproben aus Vindobona. In: Krinzinger 2005, 174 f.) mit gemischtem Rohstoff. Ich danke Roman Sauer für die Diskussion. Peinado Espinosa 2015, 34. Großteils sind in Vindobona bis jetzt die kalkfreien Scherbentypen als Importe zu erkennen. Fnr. 622: Fundtab. 23 FK98; Fnr. 666: Fundtab. 23 FK101. Eine Gesamtvorlage der Keramikgraffiti erfolgt in der bereits erwähnten Publikation zu den Keramikfunden vom Rennweg 44 (siehe Kap. 3.5) durch Reinhold Wedenig. Fnr. 411: Fundtab. 13 FK57.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
347
Auch auf weiteren lokalen Produkten – aus den nicht ausgewählten Befunden – sind Stempelabdrücke erhalten. Sie befinden sich in rechtwinkeliger Position zum Rand; darunter eine anepigrafische, aus zwei Motiven (ein Bündel aus drei Längsrillen und ein als Merkurstab deutbares) bestehende Stempelkombination auf dem Fragment einer Reibschale mit leicht gekrümmtem Leistenrand (MV 38.199/1000866, Abb. 128,3). Sie erinnern an Bildstempel in Rapis/Schwabmünchen, von denen einer mit dem Namenstempel des Töpfers Severus kombiniert ist. 867 Die Form der Reibschale vom Rennweg ist zwischen GKO R9.1 und GKO R9.2 einzureihen, mit einer Datierung von 100 bis 230 n. Chr., und sie findet Parallelen in der genannten Töpferei sowie in einem Exemplar aus dem zugehörigen Gräberfeld mit einem der beiden Stempelbilder. 868 Von weiter östlich gelegenen Fundorten sind Belege sowohl bezüglich der Stempelung mit ähnlichem Rillenbündel als auch des Namenstempels Severus aus Ovilava/Wels und Carnuntum bekannt. 869 Ein weiterer epigrafischer Stempel befindet sich auf dem Reibschalenrandfragment MV 38.266/1001870 (Abb. 128,4) neben dem Ausguss: Neben einer Ritzlinie sind innerhalb eines vertieften Stempelfeldes die beiden Buchstaben FE zu lesen. Wahrscheinlich war dieser Stempelabdruck mit einem anderen auf der fehlenden Seite des Ausgusses spiegelähnlich kombiniert. 871 FE könnte ein Namensbestandteil gewesen sein, aber auch – kombiniert mit einem Töpfernamen – die Formulierung des Herstellernachweises, wie auf einem Vindobonenser Produkt, bei dem neben dem Stempel Latinus fec(it) unmittelbar darunter die Stempelung FEC zu lesen ist. 872 Isoliert angebrachte Stempelungen (fecit) erscheinen auch in Schwabmünchen bei Reibschalenfragmenten. 873 Die Reibschale mit leicht gekrümmtem Leistenrand MV 38.266/1001 besitzt einen ziegelartigen Scherben, dessen Typ dem schon nachgewiesenen lokalen Scherbentyp Sch MP Rei 1/1b entspricht.
3.6.6. Exkurs – Lokale Produktion reduzierend gebrannter Keramik In diesem Zusammenhang darf darauf hingewiesen werden, dass sich Indizien für eine lokale Herstellung auch bei der reduzierend gebrannten Gebrauchskeramik finden, sowohl in den ausgewählten als auch in den nicht ausgewählten Fundkomplexen. 874 Es handelt sich um sog. Fehlbrände (Töpferofenabfälle) und fehlerhafte Produkte, die durchaus als „Ware 2. Wahl“ verkauft und benutzt worden sein konnten (Tab. 42). 875 Bei der Durchsicht des gesamten Materials ist der Eindruck entstanden, dass sogar mehr fehlerhafte reduzierend gebrannte Stücke vorliegen als oxidierend gebrannte. Viele Exemplare zeigen Spuren von Sauerstoffzufuhr und zwei Topffragmente (MV 38.715/200; 38.216/2) weisen schwarze, fette Spuren – möglicherweise Pechspuren – auf der Randoberseite auf. 876
866 867
868 869
870 871
872 873 874 875 876
Aus Fläche G3, ca. 18,94 m über Wr. Null. – Chinelli 1998, 156 Abb. 5 Sch MP Rei1: WR160/1–WR1068/41. Sorge 2001, 87 f. Abb. 30,011–12; 31 B5–B6; 95 Punkt 2; 96 Abb. 37. Ein ähnlicher Stempel wie B5–B6 auch bei Ebner 1997, 51 Abb. 6,4. Sorge 2001, Taf. 74 C (zw. Nr. 178/184); 55 C7; 58 C29; 69 C143; 70 C148; Ebner 1997, Taf. 147,12 (Grab 249, 1. H. 2. Jh. n. Chr.). E. Ruprechtsberger, Römerzeitliche Funde aus Ovilavis/Wels (I). In: E. Ruprechtsberger/M. Pollak/S. Zabehlicky-Scheffenegger, Topographie des römischen Wels (Wels 1988) Taf. 2,4; 5,9 –10; Ruprechtsberger 1992, Abb. 31,4; R. Mladoniczki, Bélyeges mortariumok Pannoniában [Stamped Mortars in Pannonia]. In: Sz. Bíró (Ed.), FiRKák. Fiatal Római Koros Kutatók I. Konferenciakötete [Conference of Young Researchers of Roman Age] (Győr 2007) 213 Tab. I 20 (mit Lit.). Dreifache Längsrillen sind auch auf Reibschalen aus Königsbrunn (Augsburg) nachgewiesen, siehe Sorge 2001, 112 Nr. 11; J. Polleres, Eine römische Ansiedlung mit Mithräum in Königsbrunn, Landkr. Augsburg (Dipl. Univ. Innsbruck 1999) Taf. 29,46 (Fundkomplex G, Gebäude 6). Vielleicht können zwei „ungelesene“ Stempel von Vitudurum auch als gebündelte Dreifachrillen interpretiert werden (Jauch 2014, Taf. 125 ST126; 126 ST130 [nach 150 n. Chr.]), die in ähnlicher Form auch beiderseits des Stempels belegt sind. FO: Flächen C7/B7, 19,52–19,17 m über Wr. Null. Wie auf einer Reibschale aus Tulln, Dauerausstellung im Römermuseum Tulln, Vitrine „Brunnen- und Latrinenfund. Fundort: Bahnhofstraße 2005“ (fecit – fecit und am oberen Gefäßrand isoliert der Töpfername); restauriertes Fundensemble abgebildet in FÖ 45, 2006, 88 Abb. 121. M. Mosser/R. Chinelli et al., Vorbericht zur Grabung Wien 3, Rennweg 88– 90. FWien 19, 2016, 125. Sorge 2001, Taf. 55 C8– C9. Hier werden nur die Indikatoren aufgelistet. Die GKR wird von Ursula Eisenmenger vorgelegt, siehe Kap. 3.5. Peña 2007, 34; 292. Pech wird u. a. auch im Töpferofen für die Regulierung der Brenntemperatur verwendet, Jauch 2014, 54. – Fnr. 216: Fundtab. 19 FK81; Fnr. 715: Streufund.
348
3. Funde
3.6.7. Brennhilfen als Indikatoren für die Keramikherstellung vor Ort/in der näheren Umgebung (Taf. 65 und 66) In Tabelle 43 sind Brennhilfen aus Ton für die Keramikherstellung gelistet, die – sofern bestimmbar – einen lokalen Scherbentyp zeigen. Die meisten Fundobjekte, welche Indikatoren für die Keramikherstellung sein können, sind nicht aus ausgewählten Fundkomplexen. Sie werden hier dennoch im Detail angeführt, um die Frage nach der Handwerkstätigkeit auf den untersuchten Parzellen zu beantworten. Außerdem lohnt es sich, einen Blick auf sie zu werfen, da derartige Geräte selten sind und in Publikationen kaum Erwähnung finden. 877 Auf die Herstellung welcher Keramikgattungen die folgenden Brennhilfen und Indikatoren aus GKO hindeuten, ist nicht nachzuweisen. Auf der Basis der am Rennweg 44 gesammelten Indizien könnte oxidierend und reduzierend gebrannte Gebrauchskeramik (GKO, GKR) gleichermaßen produziert worden sein, auch ist die Herstellung von Feinware nicht gänzlich auszuschließen. 878 Bemerkenswert ist hingegen, dass unter der Glanztonware keine echten Fehlprodukte vorhanden sind. 879 Die Form von MV 38.621/1002 (Tab. 43,1; Taf. 65,1) erinnert insgesamt an eine Punze, 880 da aber die Basis nicht konkav wie bei vergleichbaren Stücken ist881 und ein Negativ oder Positiv eines Namens oder Ornaments fehlt, ist eher von einem einfach geformten Abstandhalter882 auszugehen bzw. von einem vormals weichen Tonklumpen, mit dessen Hilfe das Gefäß in der Brennkammer ad hoc positioniert und stabilisiert wurde. 883 Solche Objekte wurden normalerweise nur einmal verwendet und zeigen – wie das Vorliegende – Papillarlinien. 884 Das Stück wurde nicht archäometrisch untersucht, da es vollständig erhalten ist. 885 Auch tönerne Glättwerkzeuge sind in römischen Werkstätten nachgewiesen;886 für eine solche Verwendung des Exemplars vom Rennweg 44 würde zwar die Härte des Tons sprechen, die Basis ist allerdings – wie bei einem derartigen Objekt zu erwarten wäre – nicht abgerundet. 887 Gemeinsam mit diesem Stück wurde am Rennweg 44 ein verzogenes, an der Oberfläche verdichtetes Krughalsfragment der GKR gefunden (MV 38.621/203, Tab. 42 b1.c4 – Fehlbrand) und ein Boden der GKO (MV 38.621/1001, Tab. 40 c2), der vor dem Brand entstandene Risse und unregelmäßige Drehspuren aufweist. Ein ähnliches Objekt, allerdings in leicht fragmentiertem Zustand, wurde auch am Michaelerplatz (Wien 1) geborgen. 888 Ein weiteres Objekt – ebenfalls aus den nicht ausgewählten Schichten –, das einen Hinweis auf Keramikproduktion geben kann, ist z. B. eine oxidierend gebrannte, zur Hälfte erhaltene Scheibe (MV 38.505/1003, Tab. 43,2; Taf. 65,2) mit bearbeitetem Rand. Sie wurde zusammen mit einem Krugfragment, das fette, schwarze
877 878 879
880
881 882
883
884
885
886 887
888
Dufaÿ/Barat/Raux 1997, 72; Sölch 1999, 72; Peña 2007, 292. Persönliche Mitteilung Eleni Eleftheriadou; siehe auch Eleftheriadou 2014, bes. 144. Ich danke Izida Berger-Pavić für die Hinweise; evtl. ein Fehlprodukt: MV 38.366/204370/18 aus A9/B9, unter 18,83 m über Wr. Null, Verfüllung GR4/GR82. Sorge 2001, Taf. 1 A3– A6 (Stempel für die Buckel der sog. Traubenurnen); auch E. Bónis, Das Töpferviertel am Kurucdomb von Brigetio. Folia Arch. 28, 1977, 109 Abb. 2,6– 8; A. Vernhet, Un four de La Graufesenque (Aveyron): la cuisson des vases sigillés. Gallia 39/1, 1981, 25– 43 Fig. 9,7 (hohles Exemplar); R. Marichal, Les graffites de La Graufesenque. Gallia Suppl. 47 (Paris 1988) 229 Kat. 174; S. Cociş, Les instruments pour décorer la céramique en Dacie. Specimina Nova Diss. Inst. Hist. (Pécs) 12, 1996, 109– 118 Pl. II 9 (2. H. 2. – Anf. 3. Jh. n. Chr.); Cuomo di Caprio 2007, 210; E. Gankova, I Contatti tra la penisola italica e la Mesia Inferiore tra il I sec. e il III secolo d. C. (Tesi di laurea, Sofia 2015) 49 Fig. 28. Czysz 1985, 175; 159 Abb. 9. Ein ähnliches, aber abgerundeteres Objekt in Friedberg (Hessen) in der Verfüllung eines Ofens: Biegert 1999, 185 Taf. 72,18 (mit Engobe, als eine „Art Reiber“ angesprochen). In einem Töpferofen: M. R. Hull, The Roman Potters’ Kilns of Colchester. Reports Research Committee Soc. Ant. London 21 (Oxford 1963) 109 Fig. 50,4 mit gebrochener Basis. Chenet/Gaudron 1955, 87 Fig. 39 c. d. h. i; Dufaÿ/Barat/Raux 1997, 96 Fig. 60 d; „Les colifichets“: Pastor 2010, Vol. I, 219 f. Fig. 155. – Weniger wahrscheinlich ist die Interpretation als Fuß eines dreibeinigen Topfes (z. B. Rudnick 2001, Taf. 43 SF 91II/4079), da der Ton unglaublich hart gebrannt ist und makroskopisch keine Magerung erkennbar ist, vgl. Pastor 2010, Vol. I, 220. Über die Fingerabdrücke konnte in La Graufesenque die Beschäftigung von Kindern in den Werkstätten nachgewiesen werden: Pastor 2010, Vol. I, 220. Die tlw. gelbe Verfärbung der Oberfläche wurde zwar nicht untersucht, doch sei darauf verwiesen, dass gelbe Spuren typisch sind für das Innere von Töpferöfen, entstanden durch Kondensation (Verschmauchung) von Wasserdampf und Bildung von Kalziumsulfat; Czysz 1980, 158. Zum Beispiel Mackensen 1993, 68– 83 bes. 74 f. Abb. 17,4. I. H. Crişan, Ceramica daco-getică (Bucureşti 1969) 206 Fig. 113,5.15 –17.19 Pl. CIII 2.4.6–7; A. Berthier, Tiddis. Cité antique de Numidie (Paris 2000) 123 f. Fig. 31. Streufund; R. Chinelli in: Donat 2003, 89 f. Taf. 8,6.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
349
Abb. 128: Stempel und Graffiti ante cocturam. (Fotos: R. Wedenig)
Spuren an der Oberfläche aufweist (Pechspuren? 889 MV 38.505/1004), und zahlreichen weiteren nicht gut durchgebrannten Krugfragmenten (MV38.505/1006 –1023, 1025–1042, Tab. 40 i7), darunter ein eindeutiges Fehlprodukt (MV 38.505/1006, Sch MP Rei 1, Tab. 40 k24), geborgen. Diese Funde sind wahrscheinlich GR13 zuzuweisen (Fnr. 505). Für diese Grube wird ein Zusammenhang mit Feuerstelle FS1 angenommen. 890 Die Tonscheibe ist unregelmäßig dick, nicht sehr gut durchgebrannt und war in weißen Tonschlicker eingetaucht worden, der auf einer Oberfläche ganz dick und auf der anderen dünn und unregelmäßig ist. Auf Letzterer sind noch die Fingerabdrücke des Töpfers zu erkennen. Der Durchmesser beträgt 8,3 cm, die Dicke liegt zwischen 0,6 und 0,9 cm. Ein anderes Exemplar – aus GKR – ist fragmentarisch und ohne Tonschlicker erhalten (MV 38.582/202, Dm 9,2 cm) 891. Die Eigenschaften von MV 38.505/1003 – außer dem Tonschlicker – entsprechen Objekten aus dem Töpferofen in Scoppieto (Italien),892 die zwischen zwei Gefäßen als Abstandhalter verwendet wurden. Sie sollten verhindern, dass die Objekte während des Brandes verklebten und ihr Herausnehmen nach dem Brand erleich-
889 890 891 892
Siehe Anm. 876. Grube GR13, nahe Ofen FS1 (wahrscheinlich ein Töpferofen, Periode 1; siehe Kap. 2.4.1.6). Fnr. 582: C12–13/D12–13, bis 19,61 m über Wr. Null. Sie haben aber eine rauere Oberfläche: Bergamini 2006, 294 Fig. 24; Bergamini/Gaggiotti 2011, 355 Fig. 6,2 –3.
350
3. Funde
tern. Außerdem ermöglichten sie eine bessere Zirkulation der Hitze im Töpferofen. 893 Oft zeigen diese Scheiben in Scoppieto die Abdrücke von Gefäßen auf der glatten Oberfläche, während die andere Seite – mit Sand bestreut – rau ist, was bei der Scheibe vom Rennweg 44 nicht der Fall ist. Stattdessen besitzt sie wie bereits erwähnt einen weißen Tonschlicker, dessen Zweck zwar unbekannt ist, aber doch an einer Funktion, die der Objekte aus Scoppieto gleichzusetzen wäre, zweifeln lässt. Aus einem Ofen in Köln liegen kleine, quadratische Keramikplättchen vor (5 × 5 cm, D 1,5 cm), die auf einer Seite glatt und auf der anderen uneben sind, ihre Kanten sind tlw. abgeschrägt. 894 Derartige Tontäfelchen, meist rechteckige, dienten wahrscheinlich der Kontrolle von Temperatur und Brenndauer im Töpferofen. 895 Vergleichbares (Temperaturtester, Brennproben) wurde in verschiedenen Töpferwerkstätten wie Haltern (Nordrhein-Westfalen; D 0,7 cm, L 7 cm), Aventicum, Vitudurum und im germanischen Thüringen gefunden. 896 Scheiben, die in der Mitte ein Loch haben, sind aus dem Töpferofen von Aesis/Jesi (Provinz Ancona, Italien; 180/170 –150 v. Chr.) nachgewiesen und werden als Abstandhalter interpretiert. 897 Auf dem schlecht gebrannten Scheibenfragment MV 38.001/1000 (mit einem dichten grauen Kern; Tab. 43,3; Taf. 65,3) ist die Oberfläche auf einer Seite durch das Bestreuen mit Sand (großteils vielfärbiger und transparenter Quarz, seltener Kalk, ähnlich wie beim Belag von Reibschalen) rau und glatt auf der anderen, wo auch der Abdruck eines Gefäßbodens zu erkennen ist. 898 Am Rande sei nur angemerkt, dass in Loron (Istrien) runde Scheiben als „Glätter“ für die Ausfertigung von Amphoren des Typs Dressel 6 interpretiert wurden, die in zweiter Verwendung als Amphorendeckel dienten. 899 Auf dem außen rot bemalten (7.5 YR 7/6 orange) Fragment MV 38.663/1181 mit einem rekonstruierten Durchmesser von ca. 7– 8 cm (Tab. 43,4; Taf. 65,4) und einer max. Höhe von 2,6 cm lässt sich erkennen, dass die erhaltenen zwei Löcher vor dem Brand in einer Linie parallel zur Basis gebohrt worden waren. Ein ähnliches, etwas besser erhaltenes Objekt liegt mit MV 38.370/1001 (Tab. 43,5; Taf. 65,5) vor. Es besitzt schwarze, fette (?) Spuren auf der äußeren Oberfläche und vier Löcher unmittelbar oberhalb der Basis. 900 Diese haben einen Durchmesser von max. ca. 0,5 cm. Beide Fragmente zeigen eine unregelmäßige aber geglättete Oberfläche. Auf MV 38.370/1001 sind Drehrillen erkennbar, tlw. wurde das Stück aber frei geformt und es weist eine ungleichmäßige Höhe auf. Die Löcher wurden in ungleichen Abständen und in abweichender Höhe vor dem Brand durchgestochen, um sie herum verblieben abgesprengte Tonreste. Oben biegt die Wand nach innen um und bildet eine (absichtlich gefertigte) schmale Auflagefläche. Diese Objekte stammen beide aus der Südhälfte der Parzelle 3: MV 38.663/1181 wurde gemeinsam mit einem Fehlprodukt (?) (Tab. 40 d1; Taf. 63,4; verzogenes Bodenbruchstück) aus der Verfüllung der Periode 3 von Grube GR32 geborgen. MV 38.370/1001 stammt aus demselben Fundkomplex wie ein Wandfragment mit Aufgasung (Tab. 40 b5), aus der Verfüllung der Gruben GR4/GR82 (ebenfalls Periode 3). Diese tlw. scheibengedrehten Objekte sind als Abstandhalter/Brennständer und auch als Hitzeverteiler beim Keramikbrennen anzusprechen. 901 Durch ihre perforierte Wandung ermöglichten sie eine Zirkulation der Hitze während des Brennvorgangs. Sie werden in der Typologie von Line Pastor unter „supports tronconiques“ eingeordnet, deren Durchmesser größer als ihre Höhe ist. 902 Ähnliche Objekte aus Töpferöfen mit dieser Funktion gab es bereits im 5. – 4. Jahrhundert v. Chr. in Metapont (Basilicata). Deren vor dem Brand ange-
893
894 895 896
897 898 899
900 901 902
Siehe auch Rice 1982, 160 Fig. 5,23 b (aus China) oder British Museum, Inv.-Nr. GR 1963-5- 28.4 (wahrscheinlich aus Lezoux, Scheibe zusammengedrückt). Aus einem Töpferofen ein Gefäß mit noch anklebender Scheibe: J. K. Papadopoulos, Λaσana, tuyères, and kiln firing supports. Hesperia 61, 1992, 216 Fig. 8 Pl. 51 e. Höpken 2005, 345 Taf. 85,17- 010.011. Dušek 1992, 68 Abb. 20,4; Jauch 2014, 139. Jauch 2014, Taf. 21,180; Rudnick 2001, 142 Taf. 68 Gr. 404/68/1873 –1875; Castella 1995, 129 Pl. 5,85 (kleiner als das Beispiel vom Rennweg und reduzierend gebrannt); Dušek 1992, 69 Abb. 20,4. Siehe auch Cuomo di Caprio 2007, 531 f.; V. Swan, The Pottery Kilns of Roman Britain. Royal Comm. Hist. Mon. Suppl. Ser. 5 (London 1984) 60. Brecciaroli Taborelli 1996–1997, 235 Fig. 123,694 – 696. Auch solche Objekte sind auf der Töpferscheibe gearbeitet: Brecciaroli Taborelli 1996 –1997, 236. C. D’Incà et al., Loron-Lorun, Parenzo-Poreč, Istria. Una villa marittima nell’agro Parentino: La campagna di ricerca 2009. Histria Antiqua 19, 2010, 324 Fig. 17. Die schwarzen Spuren könnten von Pech stammen (siehe Anm. 876), was auf solchen Geräten nicht selten vorkommt: Jauch 2014, 54. Siehe D. Schmid in: Schatzmann 2003, 94. Kegelstumpfförmige Stützen: Pastor 2010, Vol. I, 223.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
351
brachte Löcher haben wie jene der gleichzeitigen Stützen, die in Taranto (Apulien) gefunden wurden, und wie die wesentlich jüngeren von Alcamo in Sizilien (1. – 4. Jh. n. Chr.) max. 1 cm Durchmesser. 903 Letztere hatten bis zu acht Löcher pro Stütze. 904 Die Objekte sowohl aus Metapont als auch aus Alcamo, großteils 2 –3-mal durchlocht, dienten wahrscheinlich für die Herstellung von Gebrauchskeramik. 905 So wenige Löcher kommen ebenso bei Brennhilfen für die Herstellung anderer Keramikgattungen vor wie in Syrakus (v. a. im 1. Jh. n. Chr.) 906 sowie für die Terra Sigillata in Sinzig (Bayern; M. 2. Jh. n. Chr.) und nur ein Loch in Nürtingen (Baden-Württemberg; 160 – 220/230 n. Chr.)907 sowie in Arezzo (1. Jh. v. Chr.)908 und in Aventicum (E. 1. Jh. n. Chr.), wo zusätzlich auch Gebrauchskeramik hergestellt wurde. 909 Weitere einlochige Brennhilfen fanden sich in einem Töpferofen für Amphoren in Giancola in Brindisi (Apulien; spätrepublikanisch bis frühe Kaiserzeit). 910 In Lezoux wurden mindestens vier Löcher auf den Abstandhaltern festgestellt. 911 An diese Stützelemente erinnern ähnliche Objekte, die in Savaria/Szombathely im Zuge der Herstellung glasierter Keramik verwendet wurden. 912 Einige gelochte Exemplare aus Nijmegen wurden nicht in situ gefunden, weshalb ihre ähnliche Funktion infrage gestellt wird. 913 Manche „supports tronconiques“ zeigen einen profilierten Rand, der, wenn das Objekt umgedreht eingesetzt wurde, die Aufgabe hatte, die Stapelkonstruktion auf der Lochtenne zu stabilisieren. 914 Bei MV 38.370/1001 ist tatsächlich ein kragenartiger Abschluss zu sehen (Taf. 65,5). Eine größere Anzahl unterschiedlich profilierter Exemplare bilden Abstandhalter für die Herstellung der „vernice nera“ in Cales (Kampanien)915 oder der Gebrauchskeramik in Haarhausen in Thüringen (250 –320 n. Chr.)916 und in der Terra-Sigillata-Töpferei von Schwabmünchen (30/40 – 230/250 n. Chr.)917. In einer Werkstättenzone in Jerusalem (aus einer Phase datierbar bis 70 n. Chr.) wurden 207 Abstandhalter gefunden, jedoch ohne dass auch Fehlbrände mitvergesellschaftet gewesen wären. Deshalb läge es nahe, dass sie nicht erst im Ofen, sondern schon im Zuge des Trocknungsverfahrens vor dem Brennen verwendet wurden. 918 Diese Geräte wurden ebendort – sowie bei einer anderen, gleichzeitig datierbaren Fundstelle –, aber auch zusammen mit einigen Fehlbränden aufgefunden,919 was in diesem Fall eher für eine Verwendung im
903
904 905
906
907
908
909
910 911 912
913
914 915 916 917 918 919
V. Cracolici, I sostegni di fornace dal Keramikeios di Metaponto. Beni archeologici e conoscenza e tecnologie 3 (Bari 2004) Taf. 26 (Metapont); 23 Fig. 23 (Tarent); Alcamo: Giorgetti 2006, 47 Fig. 9 c. Giorgetti/Gonzales Muro 2011, Tav. LVI 335. Cracolici 2001, 111 Fig. 113, normalerweise sind sie aus demselben Ton wie die Gefäße hergestellt. Für Alcamo: Giorgetti 2006, 47 Fig. 9 c; Giorgetti/Gonzales Muro 2011, 138; 196 Kat.-Nr. 333; 334; 336. Olcese 2011– 2012, 503 Tav. 4 XXXI; 499 Abb. 4,35 (3– 4 und 2 Löcher). Auch Amphoren, Gebrauchskeramik und Keramik vom Typ „S. Giuliano“ wurde im Umfeld hergestellt, A. M. Fallico, Siracusa. Saggi di scavo nell’area della Villa Maria: i resti di abitazioni ellenistico-romane e le fornaci. Not. Scavi Ant. 1971, 613 f. Fig. 37. M. Bentz et al. (Hrsg.), TonArt. Virtuosität antiker Töpfertechnik. Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum – Antikensammlumg der Universität Bonn, 17. November 2010 –17. April 2011 (Petersberg 2010) 97 Kat. 64 f. Die Töpferöfen für Terra Sigillata hatten einen komplizierten Innenaufbau mit tubuli und Brennhilfen mit mindestens einem Paar Löcher pro Stück, vgl. Th. Luginbühl, Imitations de sigillée et de potiers du Haut-Empire en Suisse occidentale, archéologie et histoire d’un phénomène artisanal antique. Cahiers Arch. Romande 83 (Lausanne 2001) 337 f. Abb. VI 25.2 u. 25.5. M. Luik, „Schwäbischer Fleiß“ in der Antike. Die neu entdeckte Sigillata-Manufaktur von Nürtingen (Kreis Esslingen). Denkmalpfl. Baden-Württemberg 34, 2005, 130 Abb. 2 (Brennhilfen). M. Sternini, 150.000 cocci per raccontare una storia: la fornace aretina di Cn. Ateius. In: S. Biegert (Red.), RCRF Acta 43 (Bonn 2014) 481 fig. 35 und 37; 482 fig. 39,60. Castella 1995, Pl. 4,67; 5,83 (auch für die Herstellung der Terra Sigillata); D. Castella/M. F. Meylan Krause, La cèramique galloromaine d’Avenches et de sa région. Esquisse d’une typologie. Bull. Assoc. Pro Aventico 36, 1994, 118 Typ 426. Manacorda/Pallecchi 2012, 175 Tav. XXI. J. Déchelette, Les vases céramiques ornés de la Gaule romaine 2 (Paris 1904) Pl. 14,7– 8. Aus der Werkstatt „Ruinengarten“: Z. Bánki/T. Kádas (Hrsg.), Glasierte Keramik in Pannonien (Székesfehérvár 1992) 63 Abb. 7 Kat. 137; Ch. Magrini/F. Sbarra, Late Roman Glazed Pottery Production Sites in Central-East Europe: Some Remarks on Pannonia I and Valeria. In: Ch. Magrini/F. Sbarra (Eds.), Late Roman Glazed Pottery in Carlino and in Central-East Europe. Production, Function and Distribution. Proceedings of the Second International Meeting of Archaeology in Carlino (March 2009). BAR Internat. Ser. 2068 (Oxford 2010) 75 f. Fig. 13. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Funktion innerhalb einer Doppelwand vorgeschlagen: J. K. Haalebos/J. R. A. M. Thijssen, Some Remarks on the Legionary Pottery (‘Holdeurn ware’) from Nijmegen. Cingula V, 1977, 107; 111 Anm. 15 Fig. 7,5. Chenet/Gaudron 1955, Fig. 43 f. Olcese 2011– 2012, 284. Dušek 1992, 69 Abb. 20. Czysz 1980, 159 Abb. 2,2– 8. A. Berlin, Pottery and Production in the Second Temple Period. In: Arubas/Golfus 2005, 45; 43 Fig. 11. R. Rosenthal-Heginbottom, The 1968 Excavations. In: Arubas/Golfus 2005, 234 f. Fig. 6.
352
3. Funde
Töpferofen spricht. Gelochte Abstandhalter konnten den Feuchtigkeitsentzug während des Brandes umleiten und so Aufgasungen, wenn schon nicht verhindern, so doch abmildern. Für das Trocknungsverfahren an der Luft ist die Lochung unserer Exemplare wenig plausibel. 920 Neben diesen kegelstumpfförmigen Brennstützen begegnen noch andere Formen, die ebenso mit oder ohne Lochungen vorliegen. Eine deformierte schüsselartige Brennstütze – dem groben Profil nach ähnlich MV 38.370/1001, aber ohne Löcher – wurde zusammen mit Fehlbränden und Bestandteilen einer Lochtenne in Mainz gefunden (Dat. Anf. 2. Jh. n. Chr.). 921 In der Via Platina in Cremona, wo ein Töpferofen (1. Jh. n. Chr.) und die Produktion von Feinware nachgewiesen sind, hat es Abstandhalter in Schalenform mit und ohne Löcher gegeben. 922 Das am besten vergleichbare Exemplar für die Objekte vom Rennweg ist der oben genannte, 8-mal gelochte Abstandhalter von Alcamo in Sizilien sowie ein flacher, profilierter, oft durchlochter Abstandhalter von einem Töpferofen in der Argonne. 923 Der summarische Überblick zeigt, dass derartige Objekte in der Produktion unterschiedlicher Keramikgattungen erwartungsgemäß eine lange Tradition haben und von unterschiedlicher Form sein können. Ob von jener Rückschlüsse auf die der hergestellten Gefäße selbst möglich sind, kann auch tlw. mangels Befunden und Fundvergesellschaftungen nur vage angesprochen werden. Kegelstumpfförmige, gelochte wie ungelochte Brennstützen sind oft in den Werkstätten am Rhein entdeckt worden, wo unterschiedliche Keramikgattungen hergestellt wurden. Die genannten Objekte scheinen aber v. a. in der Produktion zerbrechlicher Formen – auch derjenigen der GKO – verwendet worden zu sein. 924 Möglicherweise waren schüsselförmige gelochte Stützen für die Herstellung von Breitformen gedacht. 925 Die Hauptaufgabe dieser perforierten Objekte war es wahrscheinlich, eine bessere Regulierung der Luftzirkulation, eine regelmäßige Atmosphäre in der Ofenkammer zu erreichen. Die Löcher unterstützten dabei das Entweichen der Rauchemission bzw. die gleichmäßige Verteilung der Gase, womit Verunreinigungen und Bruchschaden vermieden werden konnten. Das legt wiederum den Schluss nahe, dass diese Brennhilfen v. a. beim Brand von Luxusgeschirr (Terra Sigillata und „vernice nera“) bevorzugt eingesetzt wurden 926 oder bei Brenngut, das besondere Anforderungen an die ausführenden Handwerker stellte927. Der „Abstandhalter“/die „Brennhilfe“ MV 38.663/1181 (Taf. 65,4) entspricht dem Scherbentyp Sch MP Rei 1 d928 mit Herkunft Wien oder Wien-Umgebung. Der zweite (MV 38.370/1001, Taf. 65,5) wurde – da üblicherweise mit der Herstellung von Töpfereigerät aus lokalen Tonen zu rechnen ist 929 – archäometrisch untersucht (STyp GK-ST 1). Die lokale Herkunft konnte bestätigt werden. Das Fragment MV 38.576/1000 (Tab. 43,6; Taf. 66,6) besitzt auf jeder Seite einen kreisförmigen Abdruck, umschlossen von einem Wulstring. Es kann sich nicht um das Bodenfragment eines Gefäßes handeln, weil der Wulstring keine ausreichende Standfestigkeit gewährleistet hätte und das Kreissegment beider Seiten lässt sich im Vergleich mit der Größe des Stückes bzw. wegen der erhaltenen Seiten nicht zu einer geschlossenen Bodenfläche rekonstruieren. Auf beiden Seiten handelt es sich wahrscheinlich um die Abdrücke von zwei
920 921
922
923 924 925
926
927
928 929
Manacorda/Pallecchi 2012, 179. Heising 2007, 185 Abb. 42,29.23, mit Verweis auf die Herstellung von Glanztonbechern. – Schüsselartige Brennstützen ohne Lochung wurden bereits in Falerii Veteres (Provinz Viterbo, Italien) höchstwahrscheinlich für die Herstellung der „Bucchero“ oder „vernice nera“ (4. –1. H. 3. Jh. v. Chr.) verwendet: Olcese 2011– 2012, 228 Tav. 2,1 oder 7; Biella 2004, 337 fig. 6 i. G. Sena Chiesa/M. Lavizzari Pedrazzini (a cura di), Tesori della Postumia. Archeologia e storia intorno a una grande strada romana alle radici dell’Europa (Milano 1998) 510 V.13; ohne Löcher: G. M. Facchini/L. Passi Pitcher/M. Volontè (a cura di), Cremona e Bedriacum in età romana (Milano 1996) 62 Fig. 36. Lavoye (Dép. Meuse, Lothringen), Four C : Chenet/Gaudron 1955, Fig. 45,14. Pastor 2010, Vol. I, 224; Vol. II, 67 fig. 50 (Four 4, Brumath); 382 fig. 277 (Mittelbronn). Cuomo di Caprio 1992, 78; auch Giorgetti/Gonzales Muro 2011, 138; Brecciaroli Taborelli 1996–1997, 237 Kat.-Nr. 705–707; Chenet/Gaudron 1955, Fig. 43o. – Ohne Löcher, z. B. für die Herstellung breiter Formen von „Bucchero“, wie eine mit einem Ringboden verklebte Brennstütze belegt: Olcese 2011– 2012, 228 Tav. 2,1 oder 2,7; Biella 2004, 337 fig. 6 i. Zu „vernice nera“ Cuomo di Caprio 1992, 77; Cuomo di Caprio 2007, 528 f.; Giorgetti/Gonzales Muro 2011, 138. Obwohl diese Löcher als absolut notwendig in der Terra-Sigillata-Produktion betrachtet werden (Pastor 2010, Vol. I, 182), kommen sie auch auf längeren Röhren bei oxidierendem Brandverfahren vor: Jauch 2014, 54. Wie z. B. Amphoren, die an ihrer Basis im Vergleich zum Körper besonders dick waren. Die Lochung der Objekte ermöglichte ein besseres Verdampfen des Wassers aus der Tonmasse der unfertigen Form; Manacorda/Pallecchi 2012, 179. Ähnlich der Probe WR1174/2 (Michaelerplatz), Chinelli 1998, 156 Abb. 5. Siehe z. B. D. Schmid in: Schatzmann 2003, 94; für Terra Sigillata: M. Lame/J.-P. Mazimann, L’atelier de potiers du Champ-des-Isles à Mathay (Doubs) et sa production. Rev. Arch. Est et Centre-Est 44, 1993, 449.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
353
tlw. übereinander gestapelten Gefäßen. Solche Tonmassen wurden bei Bedarf und noch ungebrannt als Brennhilfen und Abstandhalter zwischen die Gefäße eingefügt. Das bedeutet also, dass sie demselben Brand – in diesem Fall einem oxidierenden – ausgesetzt waren wie die in den Ofen eingestellten Gefäße (in diesem Fall eher z. B. GKO oder Feinware). 930 Es handelt sich also vermutlich um einen handgeformten Brennuntersatz, wie sie in den Produktionszentren von Terra Sigillata931 gefunden wurden. Der Scherbentyp von MV 38.576/1000 ist lokal und entspricht der lokalen Referenzgruppe ei u. bir CHS06 – B. Das runde Objekt MV 38.150/1002 (Tab. 43,7; Taf. 66,7) hat einen Durchmesser von 4 cm und ist max. 1,1 cm hoch. Das Bodenprofil ist regelmäßig geformt, die Basis ist flach, der obere Teil ist eine unregelmäßige, gebrannte Tonmasse mit Spuren von Fingerabdrücken. Solche Objekte, jedoch mit deutlich größerem Durchmesser, wurden in den Töpferöfen von Spodnja Hajdina bei Ptuj/Poetovio und von Scoppieto in Umbrien gefunden. 932 Ein ähnliches Stück aus dem Töpferofen von Westheim bei Augsburg wurde als Gefäßmodelbruchstück interpretiert. 933 Auch wenn MV 38.150/1002 in Zusammenhang mit den spontan vor dem Brand geformten Objekten (z. B. Brennständer) betrachtet werden kann, bleiben Zweifel, weil die Basis sehr gut geformt ist, sogar auf der Drehscheibe. Das Exemplar vom Rennweg ist sehr wahrscheinlich lokal hergestellt, eine Untersuchung kam nicht infrage, da das Stück vollständig erhalten ist. Das Tonscheibenfragment MV 38.643/123 (Tab. 43,8; Taf. 66,8) mit einem Durchmesser von 15,4 cm und einer Höhe von 1 cm hebt sich wegen seiner groben Ausführung von der Masse der GKO vom Rennweg 44 ab. Es wurde in der Verfüllung der Grube GR38 zusammen mit einem verzogenen Wandfragment der GKR (Tab. 42 c12.i14), einem Fehlbrand/Ausschuss der Feinware (MV 38.643/506 [FW119]) und einem Exemplar „Ware 2. Wahl“ (GKO; Tab. 40 a9.c4) gefunden. 934 Ein Teil des erhaltenen Randes sieht weder beschnitten noch fertig bearbeitet aus. Eine Oberfläche zeigt Drehrillen, die andere, zur Mitte hin leicht aufgewölbte Seite Brandspuren und eine schmale Vertiefung von 2,3 cm Länge, die parallel zum Rand verläuft. Nahe am Rand ist ein sekundäres Loch (Dm 0,5–1,5 cm) zu sehen. Der Scherben (5 YR 6/4 dull orange) ist nicht durchgehend oxidierend gebrannt, sein Scherbentyp entspricht dem, der als Gl Wien 11b (A1) der glasierten Ware definiert wurde. Dieser ist noch nicht ausreichend untersucht, vorläufig wird seine Herkunft mit Wien und Umgebung angenommen. Eventuell liegt mit dem Fragment MV 38. 811/1172 (Tab. 43,9) aus der Verfüllung des Brunnens GR1935 ein vergleichbares Stück vor, denn auch in diesem Fall sieht der Rand nach nur teilweiser Bearbeitung aus (mit dem Finger grob verschmiert). Der rekonstruierte Durchmesser ist mit 13,8 cm beinahe ident mit dem oben besprochenen Stück. Auch bei ihm ist eine Oberfläche grob, die andere glatt und auf einer Seite ist entlang dem Rand eine Drehrille zu erkennen. Ebenso ist der Kern auch bei dieser Scheibe grau. Der Scherbentyp entspricht keinem der bislang definierten (ähnlich GK-ST 21 oder Gl Wien 11b [A1]?). Da es sich nur um ein kleines Fragment handelt, ist eine eindeutige Zuordnung schwierig; möglicherweise war es auch Teil eines Deckels. Zahlreiche runde Tonscheiben, mit oder ohne Vertiefung in der Mitte, mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 20 cm und einer Wandstärke von wenigen Zentimetern wurden in verschiedenen Töpferwerkstätten sowohl in Italien – Alcamo936, Acium/Santa Venera al Pozzo937 (1. H. 5. Jh. n. Chr.), Scoppieto 938, Pata-
930 931
932
933 934 935 936 937 938
Bergamini 2008, 330 Kat. 617. Schwabmünchen: Sölch 1999, Taf. 38,6– 8 Typ 6 b, wahrscheinlich für den Brand von Drag. 33 und 40; Czysz 1980, 160 Abb. 3,7– 8. – Westerndorf: H. J. Kellner, Beiträge zum Typenschatz und zur Datierung der Sigillata von Westerndorf und Pfaffenhofen: Zur Sigillata-Töpferei von Westendorf IV. Bayer. Oberland Inn 35, 1968, 5–72 Abb. 14,2.10. – Martres-de-Veyre (Puy-de-Dome): J. R. Terrisse, Les céramiques sigillées gallo-romaines des Martres-de-Veyre (Puy-de-Dome). Gallia Suppl. 19 (Paris 1968) 129 Abb. 45,1. – Heiligenberg-Dinsheim: R. Forrer, Die römischen Terra Sigillata-Töpfereien von Heiligenberg-Dinsheim und Ittenweiler im Elsass (Stuttgart 1911) 89 Fig. 51. – Scoppieto: Bergamini 2008, 330 Kat. 617. M. Tomanič Jevremov/M. Gustin, Keltska lončarska peč s Spodnje Hajdine pri Ptuju. Arh. Vestnik 47, 1996, 275 Fig. 7,6; M. Bergamini, Scoppieto (Terni). Scavo di un complesso produttivo di età romana (anni 1995 –1998). Not. Scavi Ant. XIII –XIV, 2002– 2003, 71; 85 Fig. 40,292– 293. Czysz 1985, 167; 173 Abb. 22,2, mit einem größeren Durchmesser. Siehe Fundtab. 25 FK107. Siehe Fundtab. 8 FK27. Giorgetti/Gonzales Muro 2011, 139; 341 Kat. 338 f. Tav. LVI; Olcese 2011– 2012, 513 Tav. 4 XXXVI.1. Branciforti 2006, 170 fig. d; 156 cat. 22. Bergamini 2006, 288 Fig. 8; Bergamini/Gaggiotti 2011, 345; 369 Fig. 1. Sie sind handgemacht und zeigen keine Drehrillen; Bergamini 2008, 318 Kat. 583.
354
3. Funde
vium939, Verona940 (1. Jh. v. Chr. –3. Jh. n. Chr.) – als auch in den Provinzen (z. B. Jerusalem941, Lezoux942) gefunden. Oft weisen sie eine raue und eine glatte Oberfläche auf, manchmal besitzen sie sogar einen Überzug und einen gestauchten Rand. 943 Die Exemplare von Alcamo wurden als Untersetzer für die Gefäße im Töpferofen interpretiert. 944 Andere, sorgfältiger bearbeitete Tonscheiben mit mehreren Rillen und Aufwölbungen wurden in Vindonissa und auch in Knossos (2. –3. Jh. n. Chr.) gefunden, jedoch ohne handwerklichen Befundzusammenhang. 945 Es wurde vermutet, dass man sie als Untersetzer für fragile Gefäße (noch im lederharten Zustand) für die Nachbearbeitung direkt auf der Drehscheibe verwendete,946 oder dass sie dem Transport des Gefäßes von der Drehscheibe zur weiteren Bearbeitung bzw. als Unterlage des fertigen Gefäßes während dem Trocknen dienten. 947 Im Vergleich dazu zeigen Tonplatten, die bei der Herstellung von Terra Sigillata verwendet wurden und von der Drehscheibe abgehoben werden konnten, keine Vertiefungen in der Mitte, nur eine tiefe, konzentrische, breite Rille auf der Oberseite. Mit ihr wurde das Einsetzen der Gefäße und ihr Zentrieren auf der Töpferscheibe ermöglicht,948 eine Fixierung, die eine weitere Bearbeitung (Kalibrierung, Profilierung) des Gefäßes erlaubte, deshalb werden sie auch Formplatten genannt. Da sie selbst auf der Töpferscheibe hergestellt wurden, zeigen sie Drehrillen, wie auch auf MV 38.643/123 (Taf. 66,8). 949 Obwohl Drehscheibenplatten wie in Acium auch aus Ton gefertigt sein konnten,950 kommt diese Interpretation für MV 38.643/123 nicht infrage, weil sie v. a. nicht schwer genug ist,951 um eine Bearbeitung des Gefäßes mit ausreichender Drehgeschwindigkeit zu erlauben. 952 Außerdem zeigt die Drehscheiben-Platte in Acium eine Fuge in der Mitte. Die Tonplatte MV 38.643/123 ist ebenso wenig als Handtöpferscheibe oder als Schwungscheibe geeignet, schon wegen einer fehlenden Vorrichtung für das Einsetzen der Drehscheibenachse. 953 Sie könnte jedoch als zusätzliche Tonscheibe über einer Drehscheibenplatte954 – wie in der spätminoischen Epoche955 – mit Lehm fixiert gewesen sein (Abb. 129). 956 In Kreta wird noch heute eine runde Tonplatte mit Lehm auf dem hölzernen
939 940
941 942
943
944 945
946 947
948
949 950 951
952 953 954 955 956
Cipriano/Mazzocchin/Rossignoli 2006, 249 f. Fig. 2,1. G. Cavalieri Manasse/C. Mondin/R. Stuani, Nota preliminare sull’officina ceramica di Piazza Arditi d’Italia a Verona. In: S. Biegert (Hrsg.), RCRF Acta 44 (Bonn 2016) 64 Fig. 5 (mit Dm 36 cm). J. Magness, The Roman Legionary Pottery. In: Arubas/Goldfus 2005, 143 Fig. 24,1– 4; 98 f. Foto Nr. 27. D. Béranger/M. Houdayer, Un petit ensemble de la phase 5 à Lezoux: la fosse 532 du terrain Lhuillier/Liabeuf. In: SFECAG, Actes du Congrés d’Autun 2016 (Marseille 2016) 674 Fig. 4,14. Bei den Töpferöfen von Alcamo (Sizilien) gab es auch Tonplatten („disco-supporto“) dieser Funktion, sekundär aus anderen Gefäßen geschnitten, vgl. Giorgetti 2006, 47 Fig. 9 a (Dm 12 cm); 9 d; Scoppieto: Bergamini 2006, 287. Giorgetti/Gonzales Muro 2011, 139; 341 Kat. 338 f. Tav. LVI; Olcese 2011– 2012, 513 Tav. 4 XXXVI.1. T. Tomašević, Die Keramik der XIII. Legion aus Vindonissa. Veröff. Ges. Pro Vindonissa 7 (Brugg 1970) 59 Taf. 16,3 (Dm ca. 20 cm); J. Hayes, The Villa Dionysos Excavations, Knossos: The Pottery. Annu. British School Athens 1983, 130 Fig. 11,153 (mit Fingerabdrücken). Cipriano/Mazzocchin/Rossignoli 2006, 249 f. 250 Fig. 2,1. S. Cipriano/S. Mazzocchin, Un quartiere artigianale a Patavium: le fornaci e le produzioni ceramiche. In: I. Radić Rossi/B. Šiljeg, Officine per la produzione di ceramica e vetro in epoca romana. Produzione e commercio nella regione adriatica. Atti del I° colloquio archeologico internazionale Crikvenica (Croazia), 23– 24 ottobre 2008 (Crikvenica 2011) 195 fig. 3; Bergamini 2008, 318 Kat. 583. Desbat 2004, 150 Fig. 25 (unten) mit Literatur. Im Gegensatz dazu zeigen diejenigen aus Lyon eine Vertiefung, A. Desbat, Les ateliers de potiers de Lyon (Lugdunum) sous le Haut-Empire. In: Menchelli/Pasquinucci 2006, 307 Fig. 6; siehe auch Chenet/Gaudron 1955, 54 fig. 15 (Dm 41 cm; Wst 3 cm); Th. Martin, Céramiques sigillées et potiers gallo-romains de Montans (Montans 1996) 23 f. Fig. 24. Die tiefe Rille entspricht genau der Größe einiger TS-Formen. Rieth 1960, 36. Eine kleinere vielleicht aus Haltern: Rudnick 2001, Taf. 68 GR.404/68/1890. Cuomo di Caprio 2007, 189; Branciforti 2006, 169 cat. 28. Sie scheint auch zu klein und dünn zu sein, siehe z. B. Cuomo di Caprio 2007, 184; Dufäy et al. 1997, 76; Branciforti 2006, 170. Aber bei einer ebenfalls in der Römerzeit angeblich üblichen Radscheibe wären diese letztgenannten Eigenschaften wahrscheinlich nur relativ, vgl. Cuomo di Caprio 2007 185 Fig. 43. Da wenige archäologische Hinweise für die Rekonstruktion der römischen Töpferscheiben vorliegen, ist die Diskussion noch nicht abgeschlossen; die beste Quelle aus der römischen Zeit ist die Darstellung (Stabscheibe ?) auf einem TS-Krug, siehe M. Sternini, La fortuna di un artigiano nell’Etruria romana (Grosseto 2012) 32 fig. 9; Desbat 2014. Czysz 1982, 326 spricht wegen Drehrillen an Gefäßen von einer Schubscheibe der Rheinzaberner Töpfer. So auch Schmid 2008, 126 f.; dagegen Desbat 2014, 548. Cuomo di Caprio 2007, 191. In Gebrauch seit 3500 v. Chr., Rieth 1960, 22 Fig. 22 a–c; 23 Fig. 23. Cuomo di Caprio 2007, 188 Fig. 47. Rieth 1960, 36 Abb. 53 a. Wenn ein Gewicht von 2 kg erreicht wird: I. Berg, Potting Skill and Learning Networks in Bronze Age Crete. In: Gauß/KlebinderGauß/von Rüden 2015, 18 Fig. 1 („bat“). Ähnliche Beispiele Rieth 1960, 36 Fig. 55; Schmid 2008, 126 Abb. 84. In Afrika und in Indien noch bis 1960 in Verwendung, Rieth 1960, 20 Fig. 17 f.; Hegewisch 2011, 130.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
355
Scheibentisch fixiert, sie kann später abgelöst werden, um das noch feuchte Gefäß abzuheben. 957 Die beobachtete 2,3 cm lange Kerbe, die parallel zur Bodengrenze läuft, könnte von einem Metallstift verursacht worden sein, der – wie bei der oben genannten spätminoischen Töpferscheibe958 – die Tonplatte zusätzlich fixierte. Auch im germanischen Gräberfeld von Wilhelmsaue (Brandenburg, Lkr. Oder-Spree) wurde vermutlich eine Auflage für eine Töpferscheibe mit ungefähr demselben Durchmesser wie MV 38.643/123 entdeckt. 959 Bei ihrem durch Hitzeeinwirkung stark beeinträchtigten Zustand ist jedoch nicht zu erkennen, ob sie im Zentrum ein Loch oder lediglich eine Vertiefung hatte. Dasselbe gilt auch für eine größere Tonplatte aus Apulum. 960 Da diese Geräte der Töpfer oft aus Holz gefertigt waren, ist es schwierig, eine ausreichende Basis von Vergleichen zu finden. 961 Außerdem waren Töpferzubehöre nicht standardisiert, weil sie nicht verhandelt, sondern von jedem Handwerker bei Bedarf hergestellt wurden;962 und oftmals hatten die Geräte ursprünglich eine andere Funktion. 963
3.6.7.1. Primär und sekundär gelochte Gefäße Am Rennweg 44 wurden sowohl vor (z. B. das Fehlprodukt MV 38.248/1006) als auch – sehr zahlreich (GKO ca. 336 Stück; insgesamt 370, inkl. TS, GW und GKR) – nach dem Brand gelochte Gefäße festgestellt. 964 Teilweise können sie – ebenso wie die bereits besprochenen Brennständer/Abstandhalter mit vor dem Brand durchstochener Wandung – der Keramikproduktion zugewiesen werden. Als improvisierte (ad hoc gefertigte) Stützenelemente begegnen sie immer wieder in handwerklichen Kontexten: 965 z. B. Terra-Sigillata-Gefäß mit vier nach dem Brand gefertigten Löchern in der Wand und einem im Boden in der Terra-Sigillata-Töpferei in Pont-de-Rèmes (Frankreich)966. Vor dem Brand durchlocht sind 19 Gefäßfragmente (GKO, max. erh. H 7,2 cm, Dm 7 cm) aus der Werkstatt von Scoppieto (Umbrien). Wie die Bodenfläche zeigt, waren sie als offensichtlich geschlossene Formen konzipiert und durchlocht (Loch-Dm je ca. 2 cm). 967 Sie werden als Stützelemente angesprochen. In Vitudurum wurden sekundär gelochte Krughälse als Abstandhalter im Ofen verwendet. 968 Ohne Befundzusammenhang werden sie tlw. als Blumentöpfe interpretiert. 969
3.6.8. Verbreitung der Fehlprodukte und des Töpfereizubehörs Die Dislozierung der Keramik im Rahmen von Aufräumarbeiten ist schon für die Antike durch die Zugehörigkeit der Passscherben einiger Gefäße zu verschiedenen Grabungsflächen (Quadranten) nachgewiesen. Der Großteil der GKO mit Produktionsfehlern verteilt sich im Südteil der Parzellen 1, 2 (sowie Töpfereizubehör) und besonders 3 (Latrine ? GR38, Abb. 133). 970 Da diese Konzentration jedoch innerhalb von Grubenverfüllungen und der sie abdeckenden Planierschicht (Bef.-Nr. 249) vorlag, darf nicht auf eine Keramikproduktion direkt an dieser Stelle – im Bereich von GR38 – geschlossen werden. Vielmehr wird es
957
958 959 960
961 962
963 964 965 966 967 968 969
970
Rieth 1960, 36; auf der iberischen Halbinsel sind andere Varianten von Scheibentischen noch heute in Verwendung: Hegewisch 2011, 130. Rieth 1960, 36. Hegewisch 2011, 125 Abb. 2,1. M. Ciauşescu, Early Pottery Production in Apulum (Partoş) – An Overview of Recent Research. In: S. Ladstätter (Red.), RCRF Acta 39 (Abingdon 2005) 322 Fig. 6. D. P. S. Peacock, Pottery in the Roman World (Essex 1982) 57; Mackensen 1993, 64; 67; Biegert 1999, 29. Für Oberwinterthur und Eschenz anhand übereinstimmender Fingerabdrücke nachgewiesen: Jauch 2014, 202; Czysz 1985, 175; Righini 1980, 40. Dufaÿ/Barat/Raux 1997, 78. Chinelli 2016, bes. 473. Höpken 2005, 39 Abb. 8; Biegert 1999, 32 Abb. 9,8– 9; 10,12–14. Chenet/Gaudron 1955, Fig. 44 j. h. i; auch in der Werkstätte von Argonne, ebd. 100. Augusteisch-trajanisch: Bergamini/Gaggiotti 2011, 375 Fig. 7,6–7; Bergamini 2008, 333 Kat. 627– 628. Jauch 2014, 139. Y. Barat/D. Morize, Les pots d’horticulture dans le monde antique et les jardins de la villa gallo-romaine de Richbourg (Yvelines). In: SFECAG. Actes du Congrès de Fribourg 1999 (Marseille 1999) 221 oder als „gazettes de cuisson“. Siehe Kap. 5.3.3.
356
3. Funde
sich um entsorgten Abfall aus der nördlichen, offensichtlich handwerklich genutzten Zone oder dem Bereich der Parzelle 1 gehandelt haben. 971 Großteils sind die Indikatoren der Keramikproduktion Schichten der Periode 3 (180 – 270 n. Chr.) zuzuweisen, mehrheitlich handelt es sich um umgelagertes Material.
3.6.9. Resümee Es ist nicht zu entscheiden, ob die oben angeführten möglichen Indikatoren einer Keramikherstellung mit einer Produktion vor Ort oder in der näheren Umgebung zu tun haben. Zumindest aber darf mit Töpfereien innerhalb der Zivilsiedlung gerechnet werden. 972 Um die fehlerhafte Dokumentation der Fundumstände zu kompensieren, wurden sämtliche Fehlprodukte – die stratifizierten und all jene, als deren Fundort zumindest ein Quadrant vermerkt ist – statistisch erfasst und kartiert (Abb. 133). Es zeigt sich eine Verdichtung von Keramikabfall in der Verfüllung der Latrine GR38, wobei anzumerken ist, dass in ihrem Umkreis auch Abfall und Bauschutt aus dem nördlichen und westlichen Bereich planiert wurde. 973 Abgesehen von späteren bautechnisch bedingten Planiermaßnahmen darf auch in direktem Produktionszusammenhang mit Verlagerungen in geringeren und größeren Distanzen gerechnet werden, denn wenn die handwerkliche Tätigkeit innerhalb des Kernbereiches der Zivilsiedlung – wie im Umfeld des Rennwegs – ausgeübt wurde und nicht auf einem offenen Areal in der Nähe der Stadt974, musste schon aus Platzmangel der Arbeitsbereich immer wieder gesäubert werden. 975 In Kempten nutzte man – ab dem 4. Viertel des 1. bis zum 1. Drittel des 3. Jahrhunderts n. Chr. – das Areal entlang einer römischen Straße als Schutt- und Abfalldeponie: Deshalb wurden Gruben und auch Brunnen mit Töpfereiabfall und Bau- bzw. Siedlungsschutt verfüllt. 976 In der Emilia Romagna wurden die großen Töpferund Ziegelwerkstätten – wie die bekannte „Pansiana“ – an einer wichtigen Verbindungsstraße gebaut. 977 Die Ausfallstraßen werden auch in den Nordprovinzen für die Ansiedlung von Töpfereien bevorzugt, 978 denn ihre Lage war sowohl für die Holzversorgung als auch für den Verkauf der dort hergestellten Waren günstig. 979 Neben Brunnen – die Wasserversorgung ist eine Grundvoraussetzung des Betriebes – lassen sich oft Abfalldeponien nachweisen. 980 Asche und andere Abfallprodukte aus Töpfereien konnten sogar in Gärten weiterAbb. 129: Idealrekonstruktion eines Töpferstandplatzes (nach: A. Desbat et al., L’atelier de potiers de la rue du Chapeau Rouge à Vaise [Lyon 9e] [Lyon 2000]) mit vermuteter Tonscheibe (MV 38.643/123) über der Drehscheibenplatte.
971
972
973 974 975
976 977 978 979 980
Eindeutige mit der Keramikproduktion in Verbindung stehende Strukturen wurden nicht festgestellt. Der evtl. infrage kommende Ofen FS1 (Parzelle 1) wird Periode 1 zugerechnet und die oben genannten Verfüllungen von GR38 datieren vermutlich in Periode 3.1. Im unmittelbaren Umfeld von FS1 wurden keine eindeutigen Fehlbrände geborgen, jedoch in einem Umkreis von ca. 5 m. Von besonderem Interesse sind die Funde, die wahrscheinlich GR13 zuzuweisen sind (Fnr. 505), da für diese Grube ein Zusammenhang mit FS1 angenommen wird (siehe oben, Abstandhalter Tab. 43,2 und fehlerhafte Ware Tab. 40 k24). Theoretisch könnten misslungene Produkte auch weit weg von den Werkstätten entsorgt worden sein, um der Konkurrenz oder der Kundschaft die Fehler nicht zu offenbaren. Es zeigt sich jedoch, wenn wir die Verbreitungskarte des Töpferofenabfälle in Augusta Raurica zum Vergleich heranziehen, dass sie nicht weit von den Töpferöfen entfernt deponiert wurden: Schmid 2008, 22 Abb. 8. Siehe dazu Kap. 2.6.4; vgl. auch Kap. 5.2.1 Anm. 1020. Peña 2007, 295. Felix Lang (F. Lang, Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation handwerklicher Tätigkeit anhand der archäologischen Quellen. In: Lang et al. 2012, 90) nimmt mehr als 12 m Entfernung an; Lang/Knauseder/Kovacsovics 2012, 97; Groh/Sedlmayer 2006, 392 (im Umfeld des Töpferofens); 398 (Entsorgung im Areal); Czysz/Mackensen 1983, 138 Abb. 1,8 (Töpfereiabfall); 1,7 (vermutlich zugehörige Töpferöfen); C. Schucany, Das zivile Quartier westlich des Legionslagers Vindonissa. Die Ausgrabungen Windisch«Vision Mitte» 2006 – 2009. Jahresber. Ges. Pro Vindonissa 2011, 72 (auf ca. 900 m2 um die Öfen). J. K. Haalebos, Castra und Canabae. Ausgrabungen auf dem Hunerberg in Nijmegen 1987–1994. Libelli Noviomagenes 3 (Nijmegen 1995) 56 (Wiederverwendung der Abfälle in den Töpferofenstrukturen). Die Töpfer mussten beim Verlassen eines gemieteten Areals den übriggebliebenen Abfall beseitigen: J. K. Haalebos, Nijmegener Legionskeramik: Töpferzentrum oder einzelne Töpfereien? In: RCRF Acta 33 (1996) 146. Czysz/Mackensen 1983, 139. Gualandi Genito 1983, 414. Czysz 2008, 34; Schmid 2008, 23. Jauch 2014, 131. Gualandi Genito 1983, 417; Albrecht 2014, 94.
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
357
verwendet werden, wie ein Beispiel in Pompeji zeigt, wo Verbrennungsrückstände offensichtlich (zusammen mit Fehlbränden und Teilen von Ofenstrukturen) im Weingarten als Dünger verwendet wurden. 981 „Ware 2. Wahl“ wurde z. T. verkauft, wenn auch nur im lokalen Umfeld, sie konnte aber auch innerhalb der Konstruktion eines Töpferofens oder für andere Strukturen auf dem Areal wiederverwendet werden. 982 Gewisse Geräte aus Ton waren auch für die Herstellung von anderen Waren geeignet. Ein Austausch von Geräten war praktisch und günstig. 983 Deshalb waren Werkstätten für die Verarbeitung verschiedener Materialien oft nebeneinander angelegt. 984 Das Fundmaterial vom Rennweg 44 beinhaltet Belege für die Verarbeitung von Metall und Bein sowie Indizien für die Herstellung von Glas und Keramik. 985 Wenn schon nicht immer mit Sicherheit von der jeweiligen Handwerkstätigkeit vor Ort ausgegangen werden kann, so ist zumindest deren relativ nahe Abb. 130: Vermutliche Blasbalgdüse MV 38.109/1000. (Foto: Lokalisierung innerhalb der Zivilsiedlung wahrschein- N. Piperakis) lich. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang auch ein beidseitig gebrochenes Tonrohr (MV 38.109/ 1000, Abb. 130), das auf Parzelle 1 in Fläche F6 geborgen wurde. Als Fundnummern-Niveau ist 19,17– 19,00 m über Wr. Null („Planum I“) dokumentiert, jedoch ohne stratigrafischen Zusammenhang. 986 Es handelt sich möglicherweise um eine rohrförmige Blasbalgdüse,987 wie wir sie z. B. aus Nemeskér (Sopron) und Szombathely (Savaria) kennen, wo einige Exemplare in situ ans Licht gekommen sind. 988 Weitere deutliche Belege für ihre Verwendung sind in Conimbriga (Provinz Lusitania), wo sogar 36 Exemplare von tönernen Blasbalgdüsen der Tätigkeit eines faber aerarius zugewiesen sind. 989 Auf einer Grabstele eines faber ferrarius aus Beligna, aufbewahrt im Museum Aquileia, ist ihre Verwendung dargestellt. 990
981
982
983 984
985 986
987
988
989
990
Weingarten von Caupona von Gladiatore: J. Th. Peña/M. McCallum, The Production and Distribution of Pottery at Pompeii: A Review of the Evidence. Part 1: Production. Am. Journal Arch. 113/1, 2009, 71. Gualandi Genito 1983, 404; N. Nicoletta, Dolia e mortaria: studio morfologico e ipotesi funzionali. In: Bergamini 2007, 158; Peña 2007, 294 f. E. M. Stern, Wechselbeziehungen zwischen Glas und Keramik. In: Lierke 1999, 59. Czysz 2008, 34; Schmidt 2008, 24; Jauch 2014, 124. M. Polfer, L’artisanat dans l’économie de la Gaule Belgique romaine à partir de la documentation archéologique. Monogr. Instrumentum 28 (Montagnac 2005) 36 f. 40; 42 Fig. 1; 3; Groh/Sedlmayer 2006, 131 f.; Ch. Ertel, Römische Wohnhäuser in Raetien. In: Scherrer 2008, 21 f. (eine ähnliche topografische Situation wie Rennweg 44); Lang/ Knauseder/Kovacsovics 2012, 99 Abb. 8 (Phase1); 104 Abb. 13 (Phase 2). Siehe Kap. 3.2.11–12; 3.3.2.6; 3.4.5. Maße: erh. L 6,7 cm; Dm außen 2,7 cm/innen 1,1 cm bzw. außen 2,1 cm/innen 1,1 cm; Wst unregelmäßig: 0,5– 0,8 cm; Oberfläche facettiert; Tonfarbe: 10 YR 6/3 pale brown (außen); 5 YR 6/4 light reddish brown (innen); Scherben: GK-ST 16. – Vgl. auch die ebenfalls unstratifizierten Werkstattabfälle der Metallverarbeitung von einem etwas tieferen Niveau, Kap. 3.2.11, Tab. 35 (Pb-Blech und Fe-Schlacke m41: Fnr. 497, F6, 19,00 –18,70 m über Wr. Null) und Abb. 131. Ich danke Helga Sedlmayer für die Diskussion. Siehe V. Serneels, La chaîne opératoire de la sidérurgie ancienne. In: M. Feugère/ V. Serneels (éd.), Recherches sur l’économie du fer en Méditerranée nord-occidentale. Monogr. Instrumentum 4 (Montagnac 1998) 19 Abb. 13. J. Gömöri, Archäologische Eisenforschungen in Westungarn. WAB 59 (Eisenstadt 1977) 93 Abb. 16; 97 Taf. 2 (TD = Tondüse); hier allerdings fälschlicherweise als frühmittelalterliche Öfen publiziert. In Savaria gab es im Bereich des Iseums eine Konzentration von Metallbearbeitungsfunden (Iseum Savariense Dauerausstellung Inv.-Nr. R2009.2.3980); weiters im territorium von Savaria, bei der Villa Szakony-Békástó, aus einem Graben in der Nähe des Rennofens für Eisen: D. Gabler, Das römerzeitliche Siedlungssystem auf dem Territorium von Savaria. In: U. Lohner/P. Scherrer (Hrsg.), Der obere Donauraum 50 v. Chr. bis 50 n. Chr. (Berlin 2015) 143 Abb. 10,12 (mit Lit.). A. M. Alarcão/S. da Ponte, Museu Monográfico de Conímbriga, Catalogo (Lisboa 1994) 77 Abb. 119; http://www.conimbriga.gov.pt/ english/museu_exposicao1_2.html (7.7. 2017). G. Sena Chiesa/M. Lavizzari Pedrazzini (a cura di), Tesori della Postumia. Archeologia e storia intorno a una grande strada romana alle radici dell’Europa (Milano 1998) 519 V.35; http://www.ubi-erat-lupa.org/monument.php?id=13942 (4.7. 2017). Siehe auch Rekonstruktion bei: M. Schmauder/F. Willer, Römische Kästchenbeschläge aus Buntmetall im Römisch-Germanischen Museum Köln. Kölner Jahrb. 37, 2004, 169 Abb. 26. Eine bessere Rekonstruktion, jedoch für die merowingische Zeit bei L. Eschenlohr/ V. Serneels, Les Bas Fourneaux Mérovingiens de Boécourt, Les Boulies (JU/Suisse). Cahiers Arch. Jurassienne 3 (Pourrentruy 1991) 64 Fig. 45.
358
3. Funde
Da im vorliegenden Fall der Scherbentyp lokal ist, ist wohl anzunehmen, dass diese Geräte nicht in Serie, sondern nach Bedarf ad hoc hergestellt und möglicherweise in einem nahe gelegenen Töpferofen gebrannt wurden.
3.6.9.1. Exkurs: Imitationen In Bezug auf die Herstellung von GKO in Vindobona lassen sich Beeinflussungen nicht nur von anderen Keramikgattungen, sondern auch von anderen Materialklassen beobachten. Bei bestimmten Gefäßen handelt es sich zudem um morphologische Imitationen von Luxusgeschirr, wie Vergleiche mit Terra Sigillata und Gefäßen aus Metall und Glas991 zeigen (Tab. 39; vgl. Taf. 67). Es tauchen auch importierte, diesen Materialien nachempfundene Formen auf, die vielleicht ebenso selbst eine Vorbildrolle gespielt haben können. Allerdings beschränkt sich dieses Phänomen am Rennweg 44 nicht nur auf die Gebrauchskeramik. 992 Tab. 39: Haupt-Grundformen der GKO in anderen Materialgattungen (^ = lokal; ° = evtl. lokal). Rennweg 44 – GKO TS Sa14^ Consp. 39– 43 – Drag. 35–36 Sa3^ Drag. 46 Sü1^, Sü4^ Consp. 33/34 – Drag. 24/25, Drag. 44 Sü2^, Sü4° Drag. 44 Sü3^, Sü10^ Drag. 37 Sü7° Drag. 27 Rennweg 44 – GKO Metall W1^ (Waschschüssel mit Omega-Henkel) = Tassinari S4000 Vindonissa 120 (+ Varianten) K64 Tassinari A2000 u. A3220 K68° (+ Varianten) = Niederbieber Typ 65; Holdeurn Typ 75; Gose 1975, 402; Vindonissa 500 K100 = Holdeurn Typ 4; Gose 1975, 237; Vindonissa 542 To18^ = Vindonissa 115/116 Be13 = Holdeurn Typ 12 K71^ = Holdeurn Typ 22.(71.72.77); Vindonissa 528– 530
Tassinari A3121– A3122
Radnóti 77, Taf. XXXIX 2 a; Tassinari B1221 etwa Crummy et al. 2007, CF 47, 22 – –
Glas Trier 21 ähnlich Isings 15; zw. Biaggio Simona 1991, Taf. 44,134.2.087 u. 45,176.2.111 Isings 65
Isings 54/120 b – Isings 21/34 Isings 51b
Prinzipiell sind bei der GKO formale Imitationen/Nachahmungen von Terra Sigillata von echten Terra-Sigillata„Imitationen“ zu unterscheiden, bei welchen nicht nur die Form, sondern auch das Material (Brand, Scherben und Überzug) imitiert wird,993 womit es sich beinahe um Plagiate handelt. Doch ist beim Versuch, entsprechende Produkte eindeutig zu definieren, Vorsicht geboten, da es sich auch um Terra Sigillata „schlechter Qualität“ handeln kann,994 die lokal – mit den eingeschränkten verfügbaren Mitteln und mangelndem Wissen – hergestellt wurde. 995
991 992
993
994
Für die Diskussion zur Form Isings 54 danke ich Luciana Mandruzzato und Kinga Tarcsay. Die Form Isings 50 ist in der Feinware nachgewiesen, Inv.-Nr. MV 38.012/5014059/5004313/500. Das Exemplar (FW31) wird in der Monographie zur Keramik vom Rennweg 44 von Eleni Eleftheriadou ausführlich behandelt. Zur Problematik auch G. Olcese in: G. Olcese (a cura di), Ceramiche in Lombardia tra II sec. a. C. e VII sec. d. C. Raccolta dei dati editi. Doc. Arch. 16 (Manotova 1998) 19; zu deren Komplexität C. Negrelli, Recensione: Terre sigillate tarde e ceramiche tardoantiche a rivestimento rosso: alcune note in margine a G. P. Brogiolo, G. Olcese (a cura di), Produzione ceramica in area padana tra il II secolo a. C. e il VII secolo d. C.: nuovi dati e prospettive di ricerca (Convegno Internazionale – Desenzano del Garda 8–10 aprile 1999), S. A.P. Mantova 2000, pp. 219. CER. AM.IS, Bollettino Ceramiche Alto-Mediavali Italia Settentrionale 3, Febbraio 2002. „Bei der Verwendung des Begriffes ,Imitationen‘ ist Vorsicht angebracht: Sigillaten in ‚schlechter Qualität‘ – wobei wir ja nur heutige Aussehen beurteilen können! – sollten nicht als Imitationen angesehen werden. Die Töpfer wollten – mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, die nicht immer die besten sein mussten – richtige Sigillata herstellen.“ S. Zabehlicky-Scheffenegger, Ricerche sulla produzione e distribuzione delle terre sigillate: dall’Asia minore al Magdalensberg. La ceramica romana, präsentiert beim Workshop di Archeologia, Cavallino, 24 –31 ottobre 2005, http://www.ibam.cnr.it/images/Summer_Schools/LOCANDINE/Locandi na2005.pdf (4.7. 2017).
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
359
Ein besonderer Typ ist der Becher GKO Be13, der in seiner Qualität und wegen der Verzierung an die „FastTerra-Sigillata“ von Aquincum erinnert 996, doch auch die Diskussion um die sog. Legionsware darf hier nicht unberücksichtigt bleiben. Wenn hier also in Ermangelung eines weniger inflationär gebrauchten Begriffs weiterhin von Imitationen gesprochen wird, bezieht sich das auf die rein formale Anlehnung an Terra Sigillata bzw. Metall- und Glasgefäße, bei welchen nur die Grundform imitiert wird. Höchstens die Oberfläche der Terra Sigillata wurde noch berücksichtigt, der rote Glanztonüberzug begegnet – auf einer niedrigeren Qualitätsstufe ausgeführt – z. B. als Bemalung. 997 Die Datierung der Vorbilder (aus Metall, Terra Sigillata, Glas) bietet für die Imitationen einen Terminus post quem, wobei noch offen ist, welche Materialgattung zuerst imitiert wurde – für die Form des Kruges GKO K64 lassen sich z. B. unterschiedliche Meinungen anführen. 998 Im Fall des Kruges mit gerilltem Horizontalrand GKO K71 ist die Imitation von Glas in Keramik sicher, weil der meist dazugehörige aufgewölbte Boden bei der Keramik eigentlich nicht erforderlich, allerdings typisch für die Glasformen ist.999 Beim momentanen Stand der Forschung ist jeweils auch nach Kontext, Beliebtheit, Herkunft, Produktionszone und Erfolg am Markt jeder Form zu entscheiden, ob eine Ware eine andere imitiert hat. 1000 So sind z. B. drei Metallgefäße, die für unseren Krug GKO K100, das Waschbecken GKO W1 und den Doppelhenkelkrug GKO K68 als Vorbilder bezeichnet werden können, in Nijmegen in ein und demselben Grab (um 90/95 n. Chr.) geborgen worden. 1001 Das Datum der Herstellung dieser Vorbilder und ihrer ursprünglichen Verwendung muss aber nicht ident sein. 1002 Zumindest die letzte Phase ihres Gebrauchs als Grabbeigabe war zeitgleich. Ungefähr zur selben Zeit werden entsprechende Keramikprodukte als sog. Holdeurnware hergestellt. Die dort ansässigen Töpfer hatten wahrscheinlich die Metallware vor Augen sowie auch Vorbilder in Glas. Bis jetzt sind viele, aber nicht alle der in Tabelle 39 gelisteten Vorbilder in Pannonien nachgewiesen,1003 obwohl sie auf die regionale Keramikproduktion aber scheinbar einwirkten. Doch die Problematik wird noch komplizierter, denn es kommt eine Frage hinzu: Wurden auch qualitativ nicht hochwertige, in den Provinzen produzierte Keramikgattungen wiederum imitiert? Zum Beispiel kann die Imitation einer Terra Sigillata in GKO auch über die marmorierte Keramik erfolgt sein? Deshalb sollten die vorgeschlagenen Datierungen aller Imitationen mit Vorsicht formuliert werden. Eine zusätzliche Schwierigkeit in der Identifizierung ihrer Vorbilder besteht zudem darin, dass wir nicht feststellen können, inwieweit die Töpfer diese, z. B. durch die Herausforderung, eine Form in ein anderes Material zu transferieren, manchmal modifiziert haben,1004 oder inwieweit für sie eine exakte Gleichsetzung wichtig war.
995
996
997
998
999
1000 1001 1002
1003 1004
C. M. Wells, „Imitations“ and the Spread of Sigillata Manufacture. In: E. Ettlinger et al., Conspectus formarum terrae sigillatae Italico modo confectae. Mat. Röm.-Germ. Keramik 10 (Bonn 1990) 25. P. Vámos, Majdnem terra sigillata. Adatok az aquincumi canabae katonai fazekasműhelyének legkorábbi periódusához [Fast Terra Sigillata – Angaben über die frühesten Periode die militärische Töpferei in den Canabae von Aquincum]. In: P. Balázs (Hrsg.), Fiatal Római Koros Kutatók III. Konferenciakötete Szombathely, 15. –17.11. 2012 (Szombathely 2014) 144 Abb. 2; 146 Abb. 3 und 4. Zur Verwendung des Begriffs bei anderer Ware I. Mikl Curk/M. Tušek, Condatomagus und Poetovio in Pannonien – zur gleichzeitigen Keramikproduktion. In: M. Genin/A. Vernhet (éd.), Céramiques de la Graufesenque et autres productions d’époque romaine: nouvelles recherches. Arch. Hist. Romaine 7 (Montagnac 2002) 264: In Poetovio habe man durch das „bis zur vollgrauen Farbe gebrannte(s) lokal hergestellte Tafelgeschirr (Gruppe b) die in Italien entstandene Sigillataformen (Consp. 4 und 20) […] genug originaltreu […] kopiert“. Vgl. auch „helltonige Gefäße nahe der Form Drag. 31“ sowie „Nachahmungen“. – Janka Istenič reiht unter die „Imitations of Terra Sigillata“ auch die Pannonische Glanztonware, siehe J. Istenič, Poetovio, zahodna grobišča I. Grobne celote iz Deželnega muzeja Joanneuma v Gradcu. Kat. in monogr. 32 (Ljubljana 1999) 91 Anm. 20; V. Rupp, Wetterauer Ware – Eine römische Keramik im Rhein-Main-Gebiet. Schr. Frankfurt Mus. Vor- u. Frühgesch. Arch. 10 (Frankfurt 1988) 218; Artner 1994, 37. Henning Wabersich (Wabersich 2014, bes. 215) zweifelt an einer „echten Materialhierarchie“ von Bronze zu Ton gerade für diese Form. Flach nur das abgebildete Stück auf Taf. 67. Bei stark fragmentierten Keramikstücken ist nicht auszuschließen, dass sie zu den Formen Isings 50, 90 bzw. 126 zu rechnen sind. Wabersich 2014, 216. A. Koster, The Cemetery of Noviomagus and the Wealthy Burials of the Municipal Elite (Nijmegen 2013) 139; 408 Taf. 33 (Grab 8). In diesem Zusammenhang ist aber zu bedenken, dass auch bei Keramikprodukten am Rennweg 44 ein – wenn auch nur kurzer – zeitlicher Abstand möglich wäre. Die Waschschüssel GKO W1 ist ein lokales Produkt, für den Doppelkrug GKO K68 kommt eine lokale Herkunft des Tons infrage, aber GKO K100 (oder sein Rohstoff ) ist aufgrund des Scherbentyps sicher importiert. Ergänzende Publikationen zum Glas von Vindobona sind in Vorbereitung, ich danke Kinga Tarcsay für die Information. S. Fünfschilling, Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 51 (Augst 2015) 176 –179.
360
3. Funde
3.6.9.2. Gelistete Indikatoren einer Keramikherstellung Tab. 40: GKO – fehlerhafte Ware, Auswahl (* = archäometrisch untersucht; Inv.-Nr. fett = mehrmalige Nennung; > = anpassend). Inv.-Nr. MV 38. Gefäßteil a – Tonklumpen (nicht entfernter überstehender 1 091/1000 (Taf. 63,1) Variante Krug K53 2 117/1000 (innen) BS 3 106/1000 (innen) BS 4 223/1001 (innen) WS
STyp Ton) Sch MP Rei 1
Bestimmung
FO (Niveaus in m über Wr. Null)
lokal
E7, 19,32 –18,97 m
5
381/1000 (innen)
WS Krug K68
6 7
025/1000 (innen) 612/1001 (innen und außen) 806/10704809/ 11384812/1074*
BS Topf BS
GK-ST 16 lokal verbrannt – Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnuntum) Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnuntum) Sch MP Rei 1 d Wien u. Umgebung GK-ST 13 lokal
BS Krug
GK-ST 16
8
lokal
D8, 19,45 m F9, 19,51–19,33 m C1/D1, 18,90 –18,70 m, Bef.-Nr. 824 A9/B9, bis 18,06 m, Bef.-Nr. 404 (obere Verf. GR4/GR82) B3, bis 18,97 m B13, unter 19,57 m
E6, Fundtab. 8 FK23 (Fnr. 806), FK25 (Fnr. 809), FK28 (Fnr. 812) (alle Verf. GR1) 9 643/1030 (innen) BS Krug GK-ST 16 lokal B13, Fundtab. 25 FK107 (Verf. GR38) b – Aufgasungen/Aufblähungen od. Folge eines Lufteinschlusses od. eines Temperaturanstieges 1 615/111246464651 BS Krug Sch MP Rei 1 lokal Fnr. 615: E13, ca. unter 19,60 m – Fnr. 646: D13/E13, unter 19,60 m – Fnr. 651: E13, 19,09 m 2 662/1137 WS Sch MP Rei 1 lokal E13, Fundtab. 9 FK29 (Verf. GR5/GR57) 3 106/1000 BS verbrannt – F9, 19,51–19,33 m 4 263/1000 BS ei u. bir CHS12 lokal B8, 19,42–19,12 m, Bef.-Nr. 250 5 370/1002 WS – – A9/B9, unter 18,83 m (Verf. GR4/GR82) 6 622/1002 WS mit Einrit- – – A11/B11, unter 19,14 m (Planierung zungen GR29/GR30/GR31) 7 632/100146364669 BS Krug GK-ST 16 lokal, tlw. verbrannt Fnr. 632: A11/B11, unter 18,56 m, Bef.(Taf. 63,2) Nr. 585, 586? (Verf. GR30?) – Fnr. 636: A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m – Fnr. 669: B12 8 475/1001 WS GK-ST 16 lokal C7/D7, 15,72–12,52 m (Verf. GR2) 9 632/1000 BS Topf Sch MP Rei 1 lokal A11/B11, unter 18,56 m, Bef.-Nr. 585, 586? (Verf. GR30?) 10 265/1000 WS Sch MP Rei 1 lokal B9/B10, 19,84 –19,55 m 11 060/1000 (Taf. 63,3) RS Reibschale zu hoch ge– D4/D5, bis 18,97 m brannt 12 303/1000 WS GK-ST 16 lokal C6, bis 19,10 m 13 806/10704809/ BS Krug GK-ST 16 lokal E6, Fundtab. 8 FK23 (Fnr. 806), FK25 11384812/1074* (Fnr. 809), FK28 (Fnr. 812) (alle Verf. GR1) 14 614/1000 BS Krug GK-ST 16 lokal E7/E8, bis 17,19 m, Bef.-Nr. 458 u. a. (Verf. GR58) c – unregelmäßige Formgebung (falsch gedreht, geknetet etc.) 1 236/1000 BS Krug GK-ST 16 lokal G3, 18,95–18,76 m, Bef.-Nr. 15 u. 24 2 621/1001 BS Krug GK-ST 16 lokal B12, 19,56–17,19 m (obere Verf. GR6) 3 642/10114669 BS verbrannt – Fnr. 642: A11/B11, Fundtab. 23 FK99 (Verf. GR29 oder GR30) – Fnr. 669: B12 (GR6?) 4 643/1030 BS Krug GK-ST 16 lokal B13, Fundtab. 25 FK107 (Verf. GR38) d – nicht zentrierte Formgebung, unregelmäßige Verdichtung (während des Drehens verursacht) 1 663/1179* (Taf. 63,4) BS Krug GK-ST 13 lokal A11/B11, Fundtab. 23 FK103 (Verf. GR32) 2 806/10704809/ BS Krug GK-ST 16 lokal E6, Fundtab. 8 FK23 (Fnr. 806), FK25 11384812/1074* (Fnr. 809), FK28 (Fnr. 812) (alle Verf. GR1)
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
361
Fortsetzung von Tab. 40 FO (Niveaus in m über Wr. Null) Fnr. 632: A11/B11, unter 18,56 m, Bef.Nr. 585, 586? (Verf. GR30?) – Fnr. 636: A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m (Verf. GR30?, GR29/GR31?) – Fnr. 640: B13, Fundtab. 25 FK109 (Verf. GR38) – Fnr. 647: A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m (obere Verf. GR29 [GR31]?) – Fnr. 660: B12, Fundtab. 24 FK106 (Verf. GR6) – Fnr. 669: B12? e – unregelmäßige Wandkonsistenz (ungleichmäßig ausgeübter Druck während des Gefäßaufbaus) 1 632/1000 BS Topf Sch MP Rei 1 lokal A11/B11, unter 18,56 m, Bef.-Nr. 585, 586? (Verf. GR30?) f – Spannungsrisse (entstanden beim Trocknen, Abkühlen, Heizen etc.) 1 605/10004673 BS Krug GK-ST 16 lokal Fnr. 605: D12, ca. 19,53 m – Fnr. 673: D13/E13, unter 18,64 m (Verf. GR36?) 2 621/1001 BS Krug GK-ST 16 lokal B12, 19,56–17,19 m (obere Verf. GR6) 3 632/115646364640/ BS Krug GK-ST 16 lokal Fnr. 632: A11/B11, unter 18,56 m, Bef.1060464746604669 Nr. 585, 586? (Verf. GR30?) – Fnr. 636: (Taf. 63,5) A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m (Verf. GR30? GR29/GR31?) – Fnr. 640: B13, Fundtab. 25 FK109 (Verf. GR38) – Fnr. 647: A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m (obere Verf. GR29 [GR31]?) – Fnr. 660: B12, Fundtab. 24 FK106 (Verf. GR6) – Fnr. 669: B12? g – Spuren von Überbrand: verschmolzene, zusammengesunkene Form, Verformung, zu harter Scherben, blasige Oberfläche, veränderte ursprüngliche Tonfarbe (z. B. grün, grau) etc. 1 060/1000 (Taf. 63,3) RS Reibschale zu hoch ge– D4/D5, bis 18,97 m brannt 2 02940734275/ Deckel (fast 1 Teil zu hoch – Fnr. 29: C4/C5, bis 19,12 m – Fnr. 73: F6/ 10014318 ganz) gebrannt G6, 19,26–19,00 m – Fnr. 275: A7/B7, bis 18,96 m, Bef.-Nr. 523 (über GR19) – Fnr. 318: B8/C8, bis 19,21 m 3 270/1002 WS zu hoch ge– A7/B7, bis 18,96 m, Bef.-Nr. 523 (über brannt GR19) 4 4714507/1000 BS kl. Gefäß zu hoch ge– Fnr. 471: D10, unter 19,68 m – Fnr. 507: brannt D11, bis 18,88 m, Bef.-Nr. 538, 542 (Verf. GR26) 5 271/1000 kl. Rohr/Auszu hoch ge– B10, bis 19,58 m, Bef.-Nr. 249 u. 367 guss ? brannt u. tlw. (Planierung über GR39) verbrannt 6 272/1000 WS zu hoch ge– B8, 19,53–19,22 m, Bef.-Nr. 654 (Verf. brannt GR151?) 7 296/1003 HS Krug zu hoch ge– C8, bis 19,22 m (Verf. GR151) brannt 8 613/1002 RS Krug zu hoch ge– E11, unter 19,85 m brannt 9 642/10114669 BS verbrannt – Fnr. 642: A11/B11, Fundtab. 23 FK99 (Verf. GR29 oder GR30) – Fnr. 669: B12 (GR6?) 10 127/200 WS Räucherzu hoch ge– F9, 19,51–19,33 m schale od. Krug brannt h – Spuren von Unterbrand: zu weicher, mehliger Scherben etc. 1 475/1003 ungeformter – – C7/D7, 15,72–12,52 m (Verf. GR2) Ton mit Abdrücken 2 815/118541272 BS Krug Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnun- B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) tum) 3 248/1006 BS (Loch vor GK-ST 3.2 fast sicher lokal B10, bis 19,56 m, Bef.-Nr. 249 dem Brand) 4 437/1001 (Taf. 63,6) BS Topf GK-ST 3.2 fast sicher lokal E11, bis 19,85 m 3
Inv.-Nr. MV 38. 632/115646364640/ 1060464746604669 (Taf. 63,5)
Gefäßteil BS Krug
STyp GK-ST 16
Bestimmung lokal
362
3. Funde
Fortsetzung von Tab. 40 5
Inv.-Nr. MV 38. 630/1000
Gefäßteil WS
6
815/1225
BS Krug
STyp –
Bestimmung –
FO (Niveaus in m über Wr. Null) D12, unter 19,32 m (Verf. GR33 oder GR34?) B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4)
Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnuntum) i – Spuren von falschem Brand tlw. auch von fehlerhafter Brennatmosphäre 1 025/1000 BS Topf Sch MP Rei 1 d Wien u. Umgebung B3, bis 18,97 m 2 677/1157 RS Krug + HS Sch MP Rei 1 lokal E13, Fundtab. 9 FK32 (Verf. GR5/GR57) K37 3 815/1239 WS Krug K37 Sch MP Rei 1 lokal B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) 4 815/1240 WS Krug K37 Sch MP Rei 1 lokal B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) 5 815/118541272 BS Krug Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnun- B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) tum) 6 681/1038 WS Krug K37 Sch MP Rei 1 lokal E13, Fundtab. 9 FK34 (Verf. GR5) 7 505/1006–1022, 1023, WS + Körper + Sch MP Rei 1 lokal F6, unter 18,67 m (Verf. GR13?) 1025–1034, 1035–1042 RS Krug j – mehliger Scherben 1 437/1003 –1020* BS Topf GK-ST 3.2 fast sicher lokal E11, bis 19,85 m 2 475/1003 ungeformter – – C7/D7, 15,72–12,52 m (Verf. GR2) Ton mit Abdrücken 3 437/1001 (Taf. 63,6) BS Topf GK-ST 3.2 fast sicher lokal E11, bis 19,85 m 4 154/200 RS Topf GK-ST 3.2 fast sicher lokal C10/C11, 19,93–19,70 m k – verformt, nicht vollständig bearbeitet od. beschädigt (schlechte Handhabung, falsche Stapelung, zusammengesunken etc.) 1 437/1003 –1020* BS Topf GK-ST 3.2 fast sicher lokal E11, bis 19,85 m 2 654/1001 HS Krug Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnun- A11/B11, 17,30 –15,99 m (Verf. GR30) tum) 3 506/100141002; 506/ Krugkörper mit GK-ST 16.1 lokal F5/F6, unter 18,69 m (Verf. GR109) 1009 Einritzungen 4 649/1000 WS GK-ST 16.1 lokal A11/B11, unter 17,81 m (Verf. GR30 oder GR31) 5 248/1006 BS (Loch vor GK-ST 3.2 fast sicher lokal B10, bis 19,56 m, Bef.-Nr. 249 dem Brand) 6 169/1000 (Taf. 63,7) BS GK-ST 16.1 lokal A9/A10, 19,80 –19,62 m 7 368/1000 (Taf. 63,8) BS Sch MP Rei 1 lokal A9/B9, unter 18,83 m, Bef.-Nr. 404 (Verf. GR4/GR82) 8 368/1003 BS GK-ST 16 lokal A9/B9, unter 18,83 m, Bef.-Nr. 404 (Verf. GR4/GR82) 9 368/1004 BS – – A9/B9, unter 18,83 m, Bef.-Nr. 404 (Verf. GR4/GR82) 10 437/1001 (Taf. 63,6) BS Topf GK-ST 3.2 fast sicher lokal E11, bis 19,85 m 11 154/200 RS Topf GK-ST 3.2 fast sicher lokal C10/C11, 19,93–19,70 m 12 303/1000 WS GK-ST 16 lokal C6, bis 19,10 m 13 815/1237 (Abb. 125) BS GK-ST 16 lokal B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) 14 6404645/1004* Krug K36 GK-ST 16.1 lokal B13, Fundtab. 25 FK109 (Fnr. 640), FK108 (Fnr. 645) (beide Verf. GR38) 15 557/1000* (Taf. 64,9) WS GK-ST 32 vermutlich lokal F8/E8? (Verf. GR59? oder GR121?) 16 381/1003 (Taf. 64,10) BS kl. Gefäß Sch MP Rei 1 lokal A9/B9, bis 18,06 m, Bef.-Nr. 404 (obere (MP160/1) Verf. GR4/GR82) 17 381/1000 WS Krug K68? Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnun- A9/B9, bis 18,06 m, Bef.-Nr. 404 (obere tum) Verf. GR4/GR82) 18 598/1000 WS Krug zu hoch ge– D12/D13, ca. 19,52 m brannt 19 598/1001 WS Krug zu hoch ge– D12/D13, ca. 19,52 m brannt 20 613/1001 BS Krug GK-ST 16 lokal E11, unter 19,85 m 21 805/1045 WS Krug GK-ST 16 lokal C7/D7, Fundtab. 17 FK71 (untere Verf. GR2) 22 632/1000 BS Topf Sch MP Rei 1 lokal A11/B11, unter 18,56 m, Bef.-Nr. 585, 586? (Verf. GR30?)
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
363
Fortsetzung von Tab. 40 STyp GK-ST 16
Bestimmung lokal
WS (Loch vor dem Brand) l – Verzierung unvollständig/fehlerhaft 1 715/1001* (Taf. 64,11) RS Räucherschale 2 4324647/1000 (Taf. RS Räucher64,12) schale Ra5
Sch MP Rei 1 (MP1177/5)
lokal
GK-ST 4
vermutlich lokal
Streufund
GK-ST 4
vermutlich lokal
3 4
– ei u. bir CHS06 – C
– lokal
Fnr. 432: C11/C12, über 19,90 m – Fnr. 647: A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m (obere Verf. GR29 [GR31]?) B12, unstratifiziert (GR6?) D7, unter 19,04 m, Bef.-Nr. 296 (Planierung über GR2/obere Verf.)
23
24
Inv.-Nr. MV 38. 632/115646364640/ 1060464746604669 (Taf. 63,5)
Gefäßteil BS Krug
505/1006
669/1000 (Taf. 64,13) 455/1001
WS Topf WS Räucherschale ? m – evidente Ausbesserung des Töpfers 1 815/118541272 BS Krug
FO (Niveaus in m über Wr. Null) Fnr. 632: A11/B11, unter 18,56 m, Bef.Nr. 585, 586? (Verf. GR30?) – Fnr. 636: A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m (Verf. GR30? GR29/GR31?) – Fnr. 640: B13, Fundtab. 25 FK109 (Verf. GR38) – Fnr. 647: A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m (obere Verf. GR29 [GR31]?) – Fnr. 660: B12, Fundtab. 24 FK106 (Verf. GR6) – Fnr. 669: B12? F6, unter 18,67 m (vermutlich aus Verf. GR13)
Sch MP Rei 1 c regional (Wien/Carnuntum) 2 815/1247 WS Krug GK-ST 16 lokal 3 815/1120 WS+HS Krug GK-ST 16.1 lokal n – Abdrücke der Fingerkuppen des Töpfers im frischen Ton 1 433/100045334611 BS Krug GK-ST 16 lokal (Taf. 64,14)
2 3
330/1000 815/1237 (Abb. 125)
WS BS
GK-ST 16 GK-ST 16
lokal lokal
B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4) Fnr. 433: A12/A13, über 19,90 m – Fnr. 533: B13, bis 19,89 m – Fnr. 611: C12/ D12, unter 19,35 m (Planierung/Verf. GR74 u. GR64) C6, bis 19,10 m, Bef.-Nr. 210 B9, Fundtab. 21 FK94 (Verf. GR4)
Tab. 41: Reste von Baustrukturen (Lehm/Wandverputz) – Scherbenreferenzen (* = archäometrisch untersucht). Inv.-Nr. MV 38. 715/1000 436/1000 495/1000
STyp Keramik (GK-ST 1) (Sch MP Rei 1b) (GK-ST 4)
bisherige Bestimmung (STyp Keramik) lokal lokal vermutlich lokal
437/1000*; 437/1021–1032 359/1001
GK-ST 2
lokal
sehr verbrannt – ei u. bir CHS11 – C
Oberitalien? lokale Mischung?
FO (Niveau in m über Wr. Null) Streufund D9, bis 18,45 m, Bef.-Nr. 410 (Verf. GR23) D10, bis Gruben-UK, Bef.-Nr. 529, 536, 537 (Verf. GR24) E11, bis 19,85 m B9, unter 19,17 m, Bef.-Nr. 411 (Planierung in GR4)
Tab. 42: GKR – fehlerhafte Ware (Inv.-Nr. fett = mehrmalige Nennung; > = anpassend). Inv.-Nr. MV 38. Gefäßteil Anm. a – Tonklumpen/Tonbatzen (an Außenseite) 1 453/201 WS – 2 3 4
343/7 WS 564/200 WS 19444754484/ Schüssel 414490
– – aber am Boden außen Kochspuren
5 6
154/201 499/200
– –
BS (Unterseite) BS
FO (Niveaus in m über Wr. Null) Z7/Y7, unter 18,00 m, Bef.-Nr. 201 (Planierung über GR3) A9/B9, bis 19,25 m, Bef.-Nr. 411 (Planierung GR4) F11, ca. 19,47 m Fnr. 194: bis 18,81 m (GR3) – Fnr. 475: C7/D7, 15,72–12,52 m (Verf. GR2) – Fnr. 484: F4/G4, Fundtab. 7 FK17 (Planierung/Verf. GR100) – Fnr. 490: C7/D7, 11,59–10,79 m (Verf. GR2) C10/C11, 19,93–19,70 m F5, ca. 18,85 m
364
3. Funde
Fortsetzung von Tab. 42 Inv.-Nr. MV 38. Gefäßteil b – unterschiedliche Wandstärke 1 621/203 Krughals 2 584/201 WS 3 381/204 WS 4 5
454/200 809/241
6 662/204 7 574/201 8 644/14670 c – verformt 1 049/200 2 3134325/200
BS BS
Anm.
FO (Niveaus in m über Wr. Null)
– – –
B12, 19,56–17,19 m (Verf. GR6) C12/C13–D12/D13, bis 19,39 m (obere Verf. GR74 ) A9/B9, bis 18,06 m, Bef.-Nr. 404 (obere Verf. GR4/ GR82) D6, unter 19,07 m, Bef.-Nr. 144 E6, Fundtab. 8 FK25 (Verf. GR1)
BS Topf BS BS
nicht standfähig Loch im Boden vor dem Brand durch unterschiedliche Wandstärke verursacht verbrannt – –
RS Topf RS Topf/Krug
– –
3 4 5 6 7
532/201 621/203 059/208 127/200 159/200
RS Trifolar-Krug Krughals WS Becher WS (verziert) WS
– – – verdickt mit Spuren von Sauerstoffzufuhr
8 9 10 11 12 13 14 15 16
164/201 359/202 584/201 627/16 643/103 290/15 454/200 574/201 644/14670
WS WS WS WS WS BS BS BS BS
verdickt – – – – – nicht standfähig – –
– verbrannt Loch im Boden vor dem Brand durch unterschiedliche Wandstärke verursacht 20 810/23 BS Topf – 21 636/203 Deckel – d – Aufgasungen/Aufblähungen od. Folge eines Lufteinschlusses 1 223/200 Deckel – 2 058/200 RS Topf – 3 154/200 RS Topf verzogen, mit Sauerstoffzufuhrspuren, Ton mehlig 4 529/200 RS Topf – 5 532/201 RS Trifolar-Krug verzogen, hart, porös 6 127/200 WS (verziert) verdickt, schlecht gebrannt 7 164/201 WS – 8 381/204 WS – 17 18 19
647/201 662/204 809/241
halber Topf BS Topf BS
9 627/16 WS – 10 154/201 BS (Unterseite) – 11 344/201 BS – e – zu geringe Bodenstärke od. unterschiedliche Wandstärke 1 168/202 WS – 2 3 4
081/200 161/200 131/200
BS BS BS
– – –
E13, Fundtab. 9 FK29 (Verf. GR5/GR57) E7, unter 19,12 m B12, Fundtab. 24 FK104 (Verf. GR6) D1, bis 18,98 m Fnr. 313: B3, unter 18,92 m, Bef.-Nr. 29 (Verf. GR48) – Fnr. 325: B5, bis 18,90 m C12/C13, ca. 19,89 m B12, 19,56–17,19 m B1, Fundtab. 16 FK67 (GR44/GR69) F9, 19,51–19,33 m A7– A11/B7–B11/C7– C11/Y7–Y11/Z7–Z11, 18,89 – 18,80 m A8/B8, 19,35–19,60 m B9, unter 19,17 m, Bef.-Nr. 411 (Planierung GR4) C12/C13–D12/D13, bis 19,39 m D12, Fundtab. 18 FK72 (Verf. GR34) B13, Fundtab. 25 FK107 (Verf. GR38) A7, Fundtab. 20 FK82 (Verf. GR19) D6, unter 19,07 m, Bef.-Nr. 144 E7, unter 19,12 m Fnr. 644: B12, Fundtab. 24 FK104 (Verf. GR6) – Fnr. 670: E13, Fundtab. 9 FK30 (Verf. GR5/GR57) A10/A11–B10/B11, unter 19,16 m E13, Fundtab. 9 FK29 (Verf. GR5/GR57) E6, Fundtab. 8 FK25 (Verf. GR1)
E6, Fundtab. 8 FK26 (Verf. GR1) A10 –11/B10 –11, unter 19,16 m C1/D1, 18,90 –18,70 m, Bef.-Nr. 824 (Mauerausriss ?) C6, bis 19,12 m C10/C11, 19,93–19,70 m E5, Fundtab. 8 FK18 (Verf. GR14) C12/C13, ca. 19,89 m F9, 19,51–19,33 m A8/B8, 19,35–19,60 m A9/B9, bis 18,06 m, Bef.-Nr. 404 (obere Verf. GR4/ GR82) D12, Fundtab. 18 FK72 (Verf. GR34) C10/C11, 19,93–19,70 m B9/B10, unter 19,20 m, Bef.-Nr. 418 (Verf. GR39) Y6, Fundtab. 29 FK117 (untere Kellerverf. u. Verf. GR88/GR87) Y6, unter 18,90 m? A8/A9–B8/B9–Y8/Y9–Z8/Z9, 19,70 –19,34 m D8, ca. 19,45 m
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
365
Fortsetzung von Tab. 42 5 6
Inv.-Nr. MV 38. Gefäßteil 168/10 BS
Anm. –
252/2004262/ 200
–
BS
f – in Schichten abgeplatzt 1 159/201 RS Topf
–
2
–
653/200
RS Topf
3 640/210 WS Topf 4 081/200 BS g – verglaster, poröser Ton 1 313/205 Deckel 2 058/200 RS Topf 3 529/200 RS Topf 4 532/201 RS Trifolar-Krug 5 059/208 WS Becher 6 166/200 BS 7 344/201 BS h – Spannungsrisse/Trocknungsrisse 1 233/200 Deckel 2 381/203 Deckelknauf 3 311/200 WS i – Spuren von Überbrand/Unterbrand 1 223/200 Deckel 2 667/204 Deckel 3 019/200 RS Schüssel 4 3134325/200 RS Topf/Krug
FO (Niveaus in m über Wr. Null) Y6, Fundtab. 29 FK117 (untere Kellerverf. u. Verf. GR88/GR87) Fnr. 252: B11, 19,96–19,52 m, Bef.-Nr. 249 (Planierschicht) – Fnr. 262: B11, 19,96–19,67 m, Bef.-Nr. 249 (Planierschicht)
– –
A7– A11/B7–B11/C7– C11/Y7–Y11/Z7–Z11, 18,89 – 18,80 m A10/A11–B10/B11, unter 18,19 m, Bef.-Nr. 581, 582 (?) (Verf. GR29?) B13, Fundtab. 25 FK109 (Verf. GR38) Y6, unter 18,90 m?
spezifisches Gewicht zu leicht – – verzogen, hart – – –
B3, unter 18,92 m, Bef.-Nr. 29 (Verf. GR48) C6, bis 19,12 m E5, Fundtab. 8 FK18 (Verf. GR14) C12/C13, ca. 19,89 m B1, Fundtab. 16 FK67 (GR44/GR69) A9, 19,70 –19,62 m B9/B10, unter 19,20 m, Bef.-Nr. 418 (Verf. GR39)
– sehr schlechte Bearbeitung –
B3, 19,05–18,80 m A9/B9, bis 18,06 m, Bef.-Nr. 404 (Verf. GR4/GR82) B9, bis 19,11 m, Bef.-Nr. 369
– – nicht durchgebrannt –
C1/D1, 18,90 –18,70 m, Bef.-Nr. 824 A10/A11–B10/B11, Fundtab. 23 FK100 (Verf. GR29) Z4, 19,29– 8,95 m Fnr. 313: B3, unter 18,92 m, Bef.-Nr. 29 – Fnr. 325: B5, bis 18,90 m F4/G4, Fundtab. 7 FK17 (Planierung u. Verf. GR100)
5
484/252
RS Topf
6 7 8 9 10
532/201 811/103 127/200 164/201 168/202
äußere Schichten des Scherbens inkl. Bemalung abgeplatzt – „Biscuit“ nicht ausreichend vor dem Brand getrocknet od. wegen Bodenlagerung RS Trifolar-Krug hart RS Schüssel – WS (verziert) – WS zu hart WS –
11 12 13 14 15 16 17
172/200 311/200 440/202? 643/103 166/200 662/204 809/494811/83
WS WS WS WS BS BS Topf BS Topf
nicht durchgebrannt – sehr schlecht bearbeitet – – verbrannt mehlig
18
810/23
BS Topf
–
C12/C13, ca. 19,89 m E6, Fundtab. 8 FK27 (Verf. GR1) F9, 19,51–19,33 m A8/B8, 19,35–19,60 m Y6, Fundtab. 29 FK117 (untere Kellerverf. u. Verf. GR88/GR87) C8/C9, 19,85–19,49 m B9, bis 19,11 m, Bef.-Nr. 369 D7, unter 19,06 m, Bef.-Nr. 296 (Planierung über GR2) B13, Fundtab. 25 FK107 (Verf. GR38) A9, 19,70 –19,62 m E13, Fundtab. 9 FK29 (Verf. GR5/GR57) Fnr. 809: E6, Fundtab. 8 FK25 (Verf. GR1) – Fnr. 811: E6, Fundtab. 8 FK27 (Verf. GR1) E6, Fundtab. 8 FK26 (Verf. GR1)
366
3. Funde
Tab. 43: Töpfereigeräte/Brennhilfen (* = archäometrisch untersucht). Inv.-Nr. MV 38. Beschreibung/Anm. Abstandhalter/Brennständer 1 621/1002 (Taf. Abstandhalter (GKO) – ganz erh.; kegel65,1) stumpfförmiger Körper, frei geformt, eiförmige, flache Basis, Fingerabdrücke; Scherben weiß, hart; Basis-L 3,5 cm, H 3,5 cm 2 505/1003 (Taf. Abstandhalter oder Temperaturtester 65,2) (GKO) – rundes Scheibenfragm.; nicht vollständig gebrannt; weißer Tonschlickerüberzug; Dm 8,3 cm, H 0,6– 0,9 cm 3 001/1000 (Taf. Abstandhalter oder Temperaturtester 65,3) (GKO) – rundes Scheibenfragm., eine Seite rau (Belag), eine glatt; Dm 8 cm, H 0,9 cm 4 663/1181 (Taf. gelochtes Brennständerfragm./Hitzever65,4) teilerfragm. (GKO) – 2 Löcher; außen Spuren roter Bemalung (7.5 YR 7/6 orange); Dm 7– 8 (?) cm, erh. H 2,6 cm 5 370/1001* (Taf. gelochtes, schalenartiges Brennständer65,5) fragm./Hitzeverteilerfragm. (GKO) – mit „Pech“-Spuren, 4 Löcher; Dm 11 cm, H 2,6–3 cm 6 576/1000 (Taf. Brennuntersatz (GKO) – beidseitig mit 66,6) Gefäßabdruck; L 5,9 cm, H 1,4 cm Tonmasse 7 150/1002 (Taf. frei geformtes Objekt mit runder Stand66,7) fläche (GKO) – vollständig erh.; Fingerabdrücke; Dm max. 4 cm, H 1,1 cm Tonplatte 8 643/123 (Taf. rundes Tonplattenfragm./Untersetzer 66,8) (GKO) – sekundäres Loch (Dm 0,5 – 1,5 cm); mehliger Scherben, mit grauem Kern; Abdruck eines Stützelementes vor dem Brand, parallel zum Rand tiefe, grobe, konzentrische Drehrillen; Unterseite mit Brandspuren und Vertiefung (L 2,3 cm); Dm 15,4 cm, D max. 1 cm 9 811/1172 rundes Tonplattenfragm./Untersetzer (GKO) – Scherben grau im Kern; Oberfläche auf einer Seite grob, auf anderer glatt mit Drehrille; max. H 0,8 cm, rek. Dm 13,8 cm
STyp
Bestimmung
FO (Niveaus in m über Wr. Null)
–
–
B12, 19,56–17,19 m (obere Verf. GR6)
zu hoch gebrannt
–
F6, unter 18,67 m (vermutlich aus Verf. GR13)
zu hoch gebrannt
–
A1, ca. 19,01 m
MP Sch Rei 1 d Wien u. Umge- A11/B11, Fundtab. 23 FK103 bung (Verf. GR32)
GK-ST 1
lokal
A9/B9, unter 18,83 m (Verf. GR4/GR82)
ei u. bir CHS06 lokal
F8, unter 19,09 m, Bef.-Nr. 412? (Verf. GR20)
–
–
D10, ca. 19,70 m
Gl Wien 11b (A1)
Wien/Wien Umgebung (nicht ausreichend untersucht!)
B13, Fundtab. 25 FK107 (Verf. GR38)
GK-ST 21 oder Wien/Wien Gl Wien 11b Umgebung (A1)? (nicht ausreichend untersucht!)
E6, Fundtab. 8 FK27 (Verf. GR1)
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
Taf. 63: Beispiele für fehlerhafte Ware (GKO). (Fotos: N. Piperakis)
367
368
3. Funde
Taf. 64: Beispiele für fehlerhafte Ware (GKO). (Fotos: N. Piperakis)
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
Taf. 65: Töpfereigeräte/Brennhilfen. (Fotos: N. Piperakis)
369
370
3. Funde
Taf. 66: Töpfereigeräte/Brennhilfen. (Fotos: N. Piperakis)
3.6. Oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik: Lokale Produktion
371
Taf. 67: Zusammenstellung lokaler Produkte der GKO. Erkennbar an Fehlprodukten (GKO K13, K37, K53) und an den häufigsten lokalen Scherbentypen (GKO K13, K36, K53). Imitationen von Luxusgeschirr mit lokalen Scherbentypen: GKO K71, Sa3, Sa14, Sü1, Sü3, To18, W1. M 1:5 (Graphik: G. Mittermüller)
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
373
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe Der folgenden Zusammenstellung müssen einige Erläuterungen vorangestellt werden: Im Zuge der Aufarbeitung zeigte sich sehr rasch, dass eine Gesamtvorlage des Fundmaterials der Grabung Rennweg 44 nicht sinnvoll ist. Das lässt sich einerseits mit den bereits mehrfach angesprochenen widrigen Grabungsumständen und der z. T. daraus resultierenden mangelnden Dokumentation wie auch mit der großen Menge an Funden begründen. Deshalb wurde eine Auswahl der Fundposten basierend auf den bereits während der Ausgrabung vergebenen Fundnummern und ihrer Korrelation mit den Befunden getroffen. Diese beinhalten als „Fundkomplexe“ (FK) in aufsteigender Nummerierung zusammengestellt das Fundspektrum einzelner Strukturen und sollen in erster Linie deren zeitliche Einordnung veranschaulichen. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass einer Befundnummer (Bef.-Nr.) prinzipiell auch mehrere Fundnummern (Fnr.) zugewiesen worden sein können; wie auch Fundnummern nicht nach stratigrafischen Kriterien vergeben wurden, sondern sich oftmals nur mit den verzeichneten Niveaus einhängen und demzufolge auch mehreren Befundnummern an die Seite stellen lassen. Eine Befundnummer innerhalb einer Klammer gibt an, dass ein Befund nur z. T. erfasst/angeschnitten wurde. Fundnummern in einer runden Klammer zeigen nicht ausgewählte Fundkomplexe an. Sie sind nur in Ausnahmefällen zusätzlich angegeben, um bestimmte Funde – v. a. Metall oder besondere Gefäße – ungefähr verorten zu können. Es wurde jedoch nicht die gesamte Keramik mit dieser Fundnummer zur Bearbeitung ausgewählt. Die jeweilige Datierung der Fundkomplexe erschließt sich aus allen gelisteten Funden, in Einzelfällen wird eine Ergänzung/Konkretisierung innerhalb von Klammern angeführt, die sich aus der Beurteilung einzelner Fundgattungen ergibt. Die Datierungskennzeichnungen bei der oxidierend gebrannten Gebrauchskeramik beziehen sich auf die in der wissenschaftlichen Literatur vorgelegten Vergleiche: Eine Datierung in runder Klammer betrifft die Gefäßgruppe, nicht den gelisteten Typ. Die Datierungen in geschwungener Klammer erfolgten auf Basis eines Vergleiches, in eckiger Klammer von zwei Vergleichen und ohne Klammer von drei und mehr Vergleichen. Eine fette Formatierung ist Kennzeichen der Schwerpunktdatierung. Bei der reduzierend gebrannten Gebrauchskeramik zeigt // eine Doppeldatierung an. Die Reihung der Tabellen erfolgt in erster Linie nach Parzellen (0 – 4) und innerhalb dieser Abfolge nach Perioden (1– 4). Die weitere Gliederung richtet sich nach der Befundinterpretation: Verfalls-/Planierschichten – Gruben, Gräbchen, Pfostenlöcher (Verfüllungen) – Mauerreste (Mauern, Maueraussrisse [Verfüllungen], Mauerschutt) – Gehniveaus. Die z. T. nicht unerhebliche Anzahl an Funden brachte es mit sich, dass eine weitere Eingrenzung sinnvoll erschien. Das betrifft in erster Linie die Gebrauchskeramik. So werden hier v. a. nur jene Stücke angeführt, die aufgrund ihrer typologischen Einordnung auch einen Beitrag zum Datierungsrahmen des jeweiligen Komplexes leisten können. Die detaillierte Vorlage von Ergebnissen der Keramikaufarbeitung bleibt einer folgenden Monographie vorbehalten (siehe Kap. 3.5). Um eine Konkordanz zu gewährleisten, wurden hier jedoch bereits die Katalognummern (Glanztonware: GW, Feinware: FW, Lampen: LA) und Typenbezeichnungen (GKO, GKR) übernommen. Die übrigen Materialgruppen werden entsprechend der Fundkataloge des vorliegenden Bandes gelistet (Münzen: MU, Metall: ME, Glas: GL, Bein: TKO bzw. TKS). Für die Einträge zeichnen folgende Bearbeiter verantwortlich: Münzen – Constance Litschauer, Günther Dembski Metall – Helga Sedlmayer sowie Ana Zora Maspoli (Militaria, Trachtbestandteile), Sebastian Schmid (Fibeln) Keramik – Dénes Gabler/vereinzelt Silvia Radbauer (Terra Sigillata), Izida Berger-Pavić (Glanztonware), Eleni Eleftheriadou (Feinware), Rita Chinelli (oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik), Ursula Eisenmenger (reduzierend gebrannte Gebrauchskeramik), Sylvia Sakl-Oberthaler (Lampen), Reinhold Wedenig (Graffiti), Tamás Bezeczky/Ergänzung Rita Chinelli und Piroska Hárshegyi (Amphoren) Glas und Bein – Sylvia Sakl-Oberthaler
374
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
4.1. Parzelle 0 4.1.1. Verfalls-/Planierschichten, Verfüllungen (PL, MR) und Gehniveau Fundtab. 1: Parzelle 0 – Verfalls-/Planierschichten und Gehniveau der Periode 1/Periode 2. FK1 – Fnr. 384
Bef.-Nr. – (vgl. 85, 116, PL140, MR72): F1–F2/G1, unter 18,67 m über Wr. Null (Planum IV, nicht dok. !) – über Bef.-Nr. 44 (Brandrodungs- und/oder unterste Planierschicht von verbrannten Holz-/Lehmbauresten)
Periode 1 Funddatierung: (70 –150 Terra Sigillata Feinware FK2 – Fnr. 357
n. Chr.) Consp. 20 (Standring-)Fragm. TP Be/FBe: ± 2. Jh. Bef.-Nr. 85 (116, 35): G1, 18,67 m über Wr. Null (bis Planum IV) – unter FB20 und auf Humus/Waldboden 6 gelber Lehm (85), z. T. mit Holzkohle (brandige Schicht 116; Pfostengräbchen 35 [= Unterstruktur MR72]) Periode 1.2 oder Periode 2.1 Funddatierung: 2. Jh. Terra Sigillata Consp. 43; Consp. 39/43, TP (Gabler 2004, Kat.-Nr. 22; 23); Drag. 36, südgallisch, flavisch-trajanisch; WS Tasse ? mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch Gebrauchskeramik GKO: De6: 130/140 –170/300 GKR: De: allg. 50 – 200, 2 GI Glas GL14 (Becher mit Wanddellen u. BS mit ausgeformtem Standring, Glossarnr. 4.5.1.3.); GL63 (WS, Hohlglas, Form?) FK3 – Fnr. 383 Bef.-Nr. 78: G3, bis 18,76 m über Wr. Null (bis Planum III) Verfüllung von Abflussgräbchen (?) GB60 (brauner Lehm, Kies, Mörtel, Wandverputz) Gräbchen Periode 2? – Verfüllung Periode 2.2? Funddatierung: 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: R24: 70 – 200/300 GKR: To-WS: allg. 100 – 200 Glas GL2 (WS, Rippenschale, Form G 4): E. 1. –ca. 130 Passscherben Fnr. 244 (D4)
4.2. Parzelle 1 4.2.1. Verfalls-/Planierschichten Fundtab. 2: Parzelle 1 – Planierschichten der Periode 1(/Periode 2 ?). FK4 – Fnr. 355
Bef.-Nr. 117: E1, 18,64 m über Wr. Null – über Bef.-Nr. 44 (Brandrodungs- und/oder unterste Planierschicht von verbrannten Holz-/Lehmbauresten) Planierschicht mit Holzkohle
Periode 1 Funddatierung: 70 – 200 Gebrauchskeramik GKO: De22.1: {70 – 200} FK5 – Fnr. 900 Bef.-Nr. 116, 117: F1 (aus N-Profil geborgen), 18,64 m über Wr. Null – über Bef.-Nr. 44 (Brandrodungsund/oder unterste Planierschicht von verbrannten Holz-/Lehmbauresten) Planierschicht mit Holzkohle Periode 1 Funddatierung: 3. V. 1. Jh. –1. H. 2. Jh. Glas GL12 a (RS, Becher mit Facettenschliff, Form G 8 a): 1. –M. 2. Jh.
Fundtab. 3: Parzelle 1 – Verfallsschichten der Periode 3. FK6 – Fnr. 515 Periode 3 (?) Funddatierung: (2. Jh.) Metall Gebrauchskeramik
Bef.-Nr. 19, 80, 708, 711, 713: F1 (N-Profil), bis 19,00 m über Wr. Null (?) – über FB3 Verfallshorizont innerhalb Gebäude 1 (80, 711, 713), Trampelhorizont (19) und Asche (708) auf FB3
Baubeschlag (Fe, 1 Nagel Manning 1B) GKR: De (Petznek Typ 24): 50 – 200; Sü (Kragenrand-Sü: Jeschek 2000, Taf. 68,48; R: Sedlmayer 2006, Taf. 36,1811/19; u. a.): 80 – 250//100 –140; To8-Be: 50 –150
4.2. Parzelle 1
375
4.2.2. Gruben, Gräbchen, Pfostenlöcher (Verfüllungen) Fundtab. 4: Parzelle 1 – Feuerstellen der Periode 1. FK7 – Fnr. 619 Periode 1 Funddatierung: – Gebrauchskeramik FK8 – Fnr. 906 Periode 1 Funddatierung: – Metall
Bef.-Nr. – FS1: F7, unter 18,54 m über Wr. Null (unter Planum VII) Ofensohle und Baugrube (GR80) des Ofens FS1
GKR: Sü?-WS Bef.-Nr. – FS10: F7, 18,92–18,72 m über Wr. Null (unter Planum IV) gebrannter Löss der Feuerstelle FS10
ME198 (Pb, 3 Gussfragm. u. 5 Bleche)
Fundtab. 5: Parzelle 1 – Verfüllungen der Periode 2. FK9 – Fnr. 397
Bef.-Nr. 106 (?): F2, unter 18,56 m über Wr. Null (bis Planum V) – unter FS2 Verfüllung von PL28 oder GR40 (Asche, grauer u. brauner Lehm, Holzkohle) PL28/GR40 Periode 1? – Verfüllung Periode 2? Funddatierung: M. 1. Jh. – 2. Jh. Glanztonware GW139: PGW Be 6.1? Gebrauchskeramik GKO: De9: {90 –190} GKR: De (Petznek Typ 26): 50 – 200 FK10 – Fnr. 394 Bef.-Nr. 68, 101: F2, unter 18,84 m über Wr. Null (bis Planum V) – unter FB2 Verfüllung von GR45 (viel Holzkohle, grauer u. verbrannter Lehm, Hüttenlehm, Kies) Grube Periode ? – Verfüllung Periode 2? Funddatierung: 2. Jh. ? Glanztonware GW153: PGW Te ? ab 150 Gebrauchskeramik GKO: R17: 70 –170 GKR: Kr2: 150 –300; Sü3/HZ3: 100 –170; To (Pammer-Hudecek 2009, B3; Sedlmayer 2006, Taf. 226,3584/ 194): 100 –130; To2: 100 –170 FK11 – Fnr. 298 Bef.-Nr. 816: F2, unter 18,93–18,90 m über Wr. Null (zw. Planum II und III) grauer Lehm, Asche, Holzkohle (über Verfüllung von GR41) Periode ? – Verfüllung GR41 Periode 2 Funddatierung: 2. Jh. Münze MU6 (Leg.-D., Marcus Antonius, 32 –31 v. Chr.; 18,94 m über Wr. Null) Metall Baubeschlag (Fe, 1 Nagel Manning 1B) Feinware Be/FBe: FW43, ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: De8: {110/120 –130/140}; De33.1: 100 – 230, 2 GI; Ra7: 130 –180/250; Te1.2: 100/150 – 250; Te1.3: 130 –150 – 250/300; Te4.1: 100 –120 – 200/250 GKR: Sü (Schucany 1996, Abb. 129; Sedlmayer 2006, Taf. 44,990/59 „Imitation Drag. 29/30.4“): 100 –140/– 170; To5.3: 100 –170; To7 (ox.): 70 –130 Fundtab. 6: Parzelle 1 – Verfüllungen der Periode 3. FK12 – Fnr. 418
Bef.-Nr. 104: E3, unter 18,49 m über Wr. Null (bis Planum V) – tlw. unter MR11 Verfüllung GR43 (Lehm, Hüttenlehm, Holzkohle, Erde, Kies, Mörtelreste) Grube Periode 2 – Verfüllung Periode 3? Funddatierung: 2./3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, südgallisch, domitianisch-trajanisch Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K-Fragm. (o. Dat.) GKR: Sü3/HZ1 (Miglbauer 1990, Taf. 27,2, 180 – 220): 80 –170; To4: 180 – 280; To5.3: 100 –170; To/Kr (Petznek Typ 6.4/Kat.-Nr. 148): 100 –130 Passscherben Fnr. 810/FK26; 815/FK94 FK13 – Fnr. 211 Bef.-Nr. 77: F1, bis 18,60 m über Wr. Null (Planum II) Verfüllung von GR8 (grauer Lehm, Kies, Steine, Dachziegelbruch – Standplatz einer Töpferscheibe ?) Grube Periode 3? – Verfüllung Periode ? Funddatierung: 2. Jh. Metall ME114 (Ae, floraler Kerzenständeraufsatz)
376
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Terra Sigillata Lampen Gebrauchskeramik FK14 – Fnr. 493
evtl. Drag. 18, südgallisch, trajanisch-frühhadrianisch LA7 (Loeschcke IX B = Buchi IXb; STROBILI): M. –E. 1. Jh., Import GKO: K-WS, Ra-BS (o. Dat.) Bef.-Nr. – (112?): F6, unter 18,82 m über Wr. Null (Planum IV) Verfüllung der Lehmentnahmegrube (?) GR109 (und der jüngeren GR12 [?], Asche, Holzkohle, Lehm und etwas Kies) Grube GR109 Periode 1.1 (GR12 Periode 3) – Verfüllung Periode ? Funddatierung: E. 1. Jh. – Anf. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 36 mit Barbotinedekor, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW98: PGW Sü 4.6, um 200/220? Gebrauchskeramik GKR: De-RS: allg. 100 – 200; To6: 110 –190 Glas GL51 (WS mit Schlifflinien, Form G 25 a): 2. V. 1. –3. V. 3. Jh. Passscherben Fnr. 128 (F6); 129 (F6); 529/FK18 FK15 – Fnr. 901 Bef.-Nr. –: F11, unter 19,51 m über Wr. Null (Planum II) Verfüllung der Heizkanäle/Darre ? (O-Teil, nördlich von MR65) Heizkanäle/Darre (?) Periode 3.2 – Verfüllung Periode ? Funddatierung: E. 1. Jh. – 4. Jh. Lampen LA9 (Loeschcke X B = Buchi Xb; VRSVS): E. 1. – Wende 3./4. Jh. Glas Kanne/Krug: MV 38.901/801 (Bandhenkel; Taf. 49 GL IV) FK16 – Fnr. 820 (449, Bef.-Nr. 674, 675: F12, bis 17,39 m über Wr. Null 486) – darüber Fnr. 449: Bef.-Nr. 572, 674: F12, unter 19,79 m (unter Planum II) – darüber Fnr. 486: Bef.-Nr. 674, 675 (676): F12, unter 19,79 m (unter Planum II) Verfüllung von GR35 (dunkelgrauer, aschiger Lehm mit Spuren von Holz und Eisen [675], darüber brauner, sandiger Lehm, Kies, grüngraue Lehmeinschlüsse [674]) Grube Periode ? – Verfüllung Periode 3.2(– 4?) Funddatierung: 2. Jh. – 2. H. 3. Jh. Metall Fnr. 486: 3 dreieckige Fe-Platten (L 8– 9 cm), Beschläge Terra Sigillata Fnr. 449: Drag. 18/31, Rheinzabern, antoninisch; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 33, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 18/31, südgallisch, domitianisch-trajanisch Fnr. 486 (bis UK): Drag. 32, Rheinzabern (2. H. 2. – Anf. 3. Jh.); Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch Feinware Be/FBe, FW39, ± 2. Jh. (Ganzgefäß) Gebrauchskeramik GKO: Fnr. 486: Sp1: 100 –300 (Ganzgefäß) GKR: Be (Sedlmayer 2002, Taf. 20,323): 170 – 260; Ka (Petznek Typ 34/Kat.-Nr. 1427 als Krug; hier mit Ausguss): 160 – 260 (Ganzgefäß)
Fundtab. 7: Parzelle 1 – Verfüllungen der Periode 4. FK17 – Fnr. 484
Bef.-Nr. 130, 166, 167: F4/G4, 18,59–17,94 m über Wr. Null (unter Planum V) Planierung und Verfüllung von GR100 des frühen Pfostenbaus (?) (Lehm und Holzkohle) und Reste eines Lehmbodens darüber ? (gelber, feinsandiger Lehm [130]) Grube Periode 1? – Verfüllung Periode 3?/Störung Periode 4? Funddatierung: E. 1. Jh. – 260 und 2. H. 3. Jh.(/spätrömisch) Terra Sigillata TP, insignifikant Glanztonware GW13: TSI Drag. 18/31/PGW Te 4.2, 140 – 230; GW19: Te 0.6; GW34: Te8.1, 2. –3. V. 2. Jh.; GW38: PGW Sü 1.I.1.b; GW76: PGW Sü 2.1; GW77: PGW Sü 2.1; GW89: Sü 2.3, ca. ab 3. V. 2. Jh.; GW104: PGW Sü 6 b.1; GW105: PGW Sü 6 a.1; GW108: PGW Sü 6 a.1; GW118: PGW Sü 6 b.1; GW119: PGW Sü 6.1; GW121: TSI Drag. 33/PGW Sa 1.1, 150 – 260 Feinware sog. rätische Ware: FW24, ca. ab M. 2. Jh.; mit tropfenförmigem Barbotinedekor: FW27, ± 2. Jh.; Be/FBe: FW112–FW115, FW144, ± 2. Jh. (FW62, o. Dat.), 22 GI Gebrauchskeramik GKO: De13: 100 – 200; De17: 100 – 200; De19: 90 – 200/250, 2 GI; De20: [50 – 200], 3 GI; De22.2: 80 –150/ 170; K7: {135–170/180}; K35.3: [50 –150]; K54: 100/150 – 230; K56.2: (110/120 –160/170), 2 GI; K65: [70 –120]; K71-BS: 75/97–180/300; K80: 180 –300; K90: 101–180; K98: [250 –300]; K-WS dekoriert: 50/ 90 – 200; R15.2: 80 – 200; R21: {170/180 – 250/260}; Te1.3: 130 –150 – 250/300; To7.1: 100 –180/300 GKR: Kr1: 100 –300, 2 GI; Kr2: 150 –300, 4 GI; Sü3/HZ1 (Sedlmayer 2006, Taf. 77,1151/5; Taf. 123,785/93): 100 –140//130 –170; Sü3/HZ1: 80 –120; Sü3/HZ2: 80 –150, 2 GI; Sü3/HZ3: 100 –170, 4 GI; Sü: Tripes-Standlappen; Sü4 (Sedlmayer 2006, Inv.-Nr. 3215/35; Fasold 1993, Taf. 82,9): 130/170 –300, 2 GI; Sü4 (Kastler 1998, Taf. 17,180; Sedlmayer 2002, Abb. 140,626): 300 – 500; Te1: 100 – 200, 2 GI; To2: 100 –170, 4 GI; To5.3: 100 –170, 3 GI; To6: 100 – 200; To7: 80 –150; To10: 200 –300, 2 GI; To (Sedlmayer 2002, Taf. 9,153; Gassner 2000, D 6.128; Sedlmayer 2006, Taf. 295,769/27): 100 –300; To (Sedlmayer 2002, Taf. 10,165): 130 – 180 Lampen LA20 (Loeschcke XIII A): 2. Jh.
4.2. Parzelle 1
Glas Varia Passscherben
377
GL24 (BS, kugelförmiges Fläschchen mit Ösenhenkeln – Aryballos, Form G 14): M. 1. –3. Jh. Amphore: 4 WS, MV 38.644/50 (mit 3 Löchern) Fnr. 138 (E7); 140 (D7); 161 (A8– 9/B8– 9, Y8– 9/Z8– 9); 194 (E1); 208 (F1); 272 (B8, Bef.-Nr. 654, Verf. GR151?); 322 (B9); 361/FK97; 365 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über GR4/GR82); 366 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Planierung über GR4/GR82); 370 (A9/B9, Verf. GR4/GR82); 381 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, obere Verf. GR4/ GR82); 386 (A9/B9, Bef.-Nr. 408, obere Verf. GR4); 432 (C11/C12); 440 (D7, Bef.-Nr. 296, Planierung/Verf. GR2); 465 (D7, Bef.-Nr. 296, Planierung/Verf. GR2); 470 (C7, Verf. GR2); 474 (D9, Verf. GR23); 475 (C7/D7, Verf. GR2); 490 (C7/D7, Verf. GR2); 562 (E2); 643/FK107; 644/FK104; 649 (A11/B11, Bef.-Nr. 584 – 586, Verf. GR30/GR31); 653 (A11/B11, Bef.-Nr. 581, 582 [?], Verf. GR29?); 657 (D13/D14, Verf. GR5/GR57 od. GR37?); 681/FK34; 805/FK71
Fundtab. 8: Parzelle 1, Grube GR14 (Periode 2?) und Brunnen GR1 (Periode 1.2 oder 2.1?) – Verfüllungen. FK18 – Fnr. 529 (519)
Bef.-Nr. 175, E5, bis 17,59 m über Wr. Null (unter Planum V) – unmittelbar nördlich Brunnen GR1 Verfüllung von GR14 (brauner Lehm, Steine, Kies, Asche, Ziegelbrocken) – Für Fnr. 519 und 529 wurde die Relevanz des Fundpostens erst spät erkannt, sodass eine detaillierte Listung der Funde unterbleiben musste.
Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. Metall ME75,1– 2 (Ae, Siegelkapsel, 2. H. 2. –1. H. 3. Jh.); ME102 (Ae, Henkel); Fe-Blech, Fe-Haken, Fe-Nagel – Fnr. 519: ME1 (Ae/Weißmetallüberzug, Armspange): ab M. 3. Jh.; Baubeschlag (Fe, 2 Nägel Manning 1B) Terra Sigillata Drag. 32, Westerndorf (?), 4. V. 2. –1. D. 3. Jh.; Drag. 31, Rheinzabern, 2. H. 2. Jh.; Drag. 33, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 18, südgallisch, trajanisch-hadrianisch; Drag. 37, La Graufesenque, domitianisch Fnr. 519: Drag. 33, Lezoux mit Bodenstempel ALBVCI, 145–175 n. Chr., mit Graffito X an Bodenunterseite; Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI Glanztonware GW24: PGW Te 7 a.2/3 (Ganzform), 120/140 – 200; GW98: PGW Sü 4.6, um 200/220? Feinware Fnr. 519: Trierer Spruchbecher: FW30, 240 – 260 (nach Harsányi 2013) Gebrauchskeramik Fnr. 529: 97 Fragm. (viele WS und BS) – Fnr. 519: 61 Fragm. überwiegend WS Glas MV 38.529/801 (o. Kat.-Nr., RS, zylindrische Schale/Becher mit Standfuß und horizontalen Bearbeitungsspuren, Form G 27 a–c/Var.): 2. –3. Jh. Passscherben Fnr. 128 (F6); 129 (F6); 330 (C6, Bef.-Nr. 210, Verf. GR150); 493/FK14; 550/FK21; 590 (E6, Bef.-Nr. 186, Verf. GR1); 609/FK23; 614 (E7/E8, Bef.-Nr. 458, Verf. GR58); 805/FK71 FK19 – Fnr. 543 Bef.-Nr. 181: E5, ca. 17,00 m über Wr. Null (Planum VI) – unmittelbar nördlich Brunnen GR1 untere Verfüllung von GR14 (Lehm, Steine, Asche, Ziegelbrockeneinschlüsse) Verfüllung Periode 3 Funddatierung: – Gebrauchskeramik GKO: 2 WS (o. Dat.) GKR: 3 WS (o. Dat.) FK20 – Fnr. 521 Bef.-Nr. 177: E6, 18,46–17,59 m über Wr. Null oberste Verfüllung von GR1 (dunkelgrauer, humoser Lehm, Ziegelfragmente, Steine, Kies, Keramik, Mörtelreste – Störung GR156?) Verfüllung Periode 3.2 Funddatierung: 2. Jh. –1. D. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 32; Drag. 37, 2 GI; Drag. 31, Rheinzabern; Drag. 33, mittelgallisch; Drag. 37, südgallisch Feinware Be/FBe: FW63, ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: To-WS: 100 –300 GKR: De1: 50 – 200 Glas GL38 (RS, rundgeschmolzener, ausladender Rand mit verengtem Hals, Form G 31 oder G 76?); GL59 (WS, Hohlglas, Form?); GL72 (Fensterglas, Form G 74): 1. – 2. Jh. FK21 – Fnr. 550 (554) Bef.-Nr. 182 (184): E6, unter 16,95 m über Wr. Null – darunter Fnr. 554: Bef.-Nr. 182 und 187 (Verfüllungen), 749 (Lehm an Grubenwand), E6, 16,97–15,05 m über Wr. Null Verfüllung von GR1 (rotbrauner Lehm [184], darunter dunkelgrauer Lehm mit Asche, Holzkohle, Hüttenlehm [182]) Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 90 – 260 n. Chr. Metall ME85 (Ae, Spitzblattattasche, Becken Eggers 79, 3. Jh.) Terra Sigillata 1 Fragm., Westerndorf, 175 – 240; Drag. 31, Rheinzabern, spätantoninisch-severisch, 2 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, Ritzinschrift, antoninisch; Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch Glanztonware GW7: PGW Te 2.4/5 (Platte), 170 – 230; GW24: PGW Te 7 a.2/3 (Ganzform), 120/140 – 200 Feinware Be/FBe: ± 2. Jh.; Trierer Spruchbecher: FW30, 240 – 260 (nach Harsányi 2013) Gebrauchskeramik GKO: De9: {90 –190}; De12: 50 – 200; R13: 100 –180 GKR: To/Sü (Petznek Typ 6.6 od. 15.4): 80 –150; To/Sü (Petznek Typ 12.1 od. 18.1): 150 – 220; Te2: 300 – 500
378
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Varia Passscherben
FK22 – Fnr. 560
Graffito (post cocturam): MV 38.550/1 (TS, Drag. 18/31), a: [- - -? I]anuari(i) E[- - -?] od. [- - -? I]anuari(a)e [- -?]; b: [- - -?]+[- - -?] Fnr. 125 (E7); 330 (C6, Bef.-Nr. 210, Verf. GR150); 372 (B5, Bef.-Nr. 65); 519/siehe FK18; 529/FK18; 560/ FK22; 590 (E6, Bef.-Nr. 186, Verf. GR1); 609/FK23; 614 (E7/E8, Bef.-Nr. 458, Verf. GR58); 805/FK71; 807/ FK24; 811/FK27; 812/FK28 Bef.-Nr. 182, 187 (188), 748, 749: E6, 16,93–15,05 m über Wr. Null Verfüllung von GR1 (dunkelgrauer Lehm mit Asche, Holzkohle, Hüttenlehm [182], brauner Lehm, Bauschutt [187], Lehm, Kies, Holzkohle [188], Lehm mit Holzkohle an Grubenwand [748, 749])
Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2./3. Jh. Münze MU265 (Dp, Antoninus I. Pius, 138–161 n. Chr.; 15,05 m über Wr. Null) Bef.-Nr. 187 (?): MU174 (As, Hadrianus, 125–128 n. Chr.; 14,16 m über Wr. Null) Bef.-Nr. 187/188: MU312 (D, Marcus Aurelius für Faustina II, 179 n. Chr.; 13,96 m über Wr. Null) Metall ME49 (Cu-Legierung, Rundbeschlag) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch-frühseverisch; Drag. 31, mittelgallisch, antoninisch, 3 GI Glanztonware GW129: Sa 6.1 Var./Drag. 38, E. 2. – (M.) 3. Jh. Feinware Be/FBe: ± 2. Jh.; Trierer Spruchbecher: FW30, 240 – 260 (nach Harsányi 2013) Gebrauchskeramik GKO: 3 WS (o. Dat.) GKR: Be/FBe (Petznek Typ 20.2/Kat.-Nr. 943): 100 – 400; To2: 100 –170; To10: 150 – 220 Glas GL31 (WS, Flasche/Krug/Kanne, Form ?) Passscherben Fnr. 550/FK21; 581 (E6, Bef.-Nr. 182, 187 [748, 749], Verf. GR1), 805/FK71 FK23 – Fnr. 806 (608, Bef.-Nr. 186: E6, ca. 12,00 –11,00 m über Wr. Null 609) – Bef.-Nr. 186: MU269, bei 13,19 m über Wr. Null – Fnr. 608, 609: Bef.-Nr. 186, bis 11,19 m über Wr. Null Verfüllung von GR1, mittlerer Abschnitt (graubrauner Lehm mit wenig Kies) Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. (E. 1. Jh. –3. Jh.) Münze MU269 (D, Antoninus I. Pius für Diva Faustina I., 141 n. Chr.; 13,19 m über Wr. Null) Metall Fnr. 608: ME166 (Ae/Fe, Schlüsselgriff od. Beschlag); Fnr. 609: ME20 (Ae, kräftig profilierte Fibel mit trapezoidem Fuß Jobst 4F, spätflavisch –3. V. 2. Jh.) Terra Sigillata Drag. 37, Lezoux, 130 –180, 21 GI; Drag. 18/31, Lezoux, 130 –180, 23 GI; Drag. 35, Lezoux, 130 –180, 4 GI; Drag. 33, Lezoux, 130 –180, 4 GI; Drag. 27, Lezoux, 130 –180, 2 GI; Drag. 37, Banassac, 90 –150, 2 GI; Drag. 18/31, Teller, Banassac, 90 –150; Drag. 18/31, 1 Fragm. La Graufesenque, 70 –120 (S. R.) Glanztonware GW31: Te 8.1 (Ganzform), vor 140 – 200; GW68: PGW Sü 2.1; GW73: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW88: Sü 2.3 (Ganzform), E. 2. Jh.; GW124: PGW Sa 2.4, bis um 150 Feinware mit tropfenförmigem Barbotinedekor: FW28, ± 2. Jh.; Be/FBe: FW81, FW95, FW134, ± 2. Jh., 3 GI Gebrauchskeramik GKO: De8: {110/120 –130/140}, 2 GI; De8.1: 50/100 – 200; De19: 90 – 200/250, 2 GI; De23: (50 –100 – 200); K36: 90 – 200; K53: 117/138– 220/300; R13: 100 –180; R17: 70 –170; Sü-BS: {138 –192}; W2: (0 – 200); Sp1: (100 –300); Sp-Fragm.: (100 –300); Te1.3: 130 –150 – 250/300; To1: (100 –300) GKR: Sü3/HZ (Petznek Typ 17.7): 80 –160; Sü3/HZ2: 80 –160, 3 GI; Sü3/HZ3: 100 –170, 3 GI; To18/HZ (Sedlmayer 2006, Taf. 213,935/60): 130 –170; Te1 (Sedlmayer 2006, Taf. 124,785/1–3): 130 –170; To2 (Mócsy 1954, Taf. 68,1): 0 – 200; To5.3: 100 –170; To6: 100 – 200; To8-Be: 100 –170; De: 50 – 200, 9 GI Glas GL23 (WS, Vierkant- oder Sechskantflaschen mit Bandhenkel, Form G 12/G 13): 1. Jh. – 2. H. 4. Jh.; GL74 (Fensterglas, Form G 74): 1. – 2. Jh. Bein TKS9 (Rohling/Abfallprodukt) Passscherben Fnr. 590 (E6, Bef.-Nr. 186, Verf. GR1); 807/FK24; 809/FK25; 810/FK26; 811/FK27; 812/FK28 FK24 – Fnr. 807 unter Bef.-Nr. 186: E6, unter 11,00 m über Wr. Null Verfüllung von GR1, unterer erfasster Abschnitt Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. (3. Jh.) Metall ME177 (Fe, Werkzeug/Durchschlag) Glanztonware GW13: TSI Drag. 18/31/PGW Te 4.2, 140 – 230; GW16: TSI Curle 15 Var./PGW Te 4.3/6 (Ganzform), 130 – 160+; GW69: Sü 2.1; GW99 (Ganzform), GW101 (Ganzform), GW113: PGW Sü 6 a.1, 150 – 200; GW114: Sü 6 a.1; GW124: PGW Sa 2.4, bis um 150; GW154, GW155: PGW Te/Sü, 140 – 200 Feinware sog. rätische Ware: FW9, ca. ab M. 2. Jh.; Be/FBe: FW82, FW96, FW135, ± 2. Jh. (FW101, o. Dat.), 8 GI; Varia: FW157 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: Be6: {100/110 –130/140}; Be13: 114 –160; De9: {90 –190}; K19: (69)–100/130 –180/220; K21: 114 – 200; K34: 100 – 200; K36.1: [90 – 230]; K56: (allg. 110/120 –160/170); K65: [70 –120]; R8: {nach 150}; RBS: (130 –180 – 260); Sü4: 117–180(–300), 2 GI GKR: De1: 6 GI; De (Petznek Typ 24 – 26), 8 GI, alle: 50 – 200; Ka (Sedlmayer 2002, Taf. 13,244): 100 – 200/ 300 – 400; Kr1: 100 –300; Kr/Ka (Grünewald 1979, Taf. 55,12; Petznek Typ 35): ab 150 –300; Kr2 (Petznek Typ32): 100 –300; HS; Sü3/HZ1: 80 –120; Sü3/HZ2: 100 –140; Sü3/HZ2 (Sedlmayer 2006, Taf. 47,3078/11): 100 –150; Sü3/HZ3: 100 –170, 4 GI; Sü (Gose 1975, Taf. 46,487; Struck 1996, Taf. 127 Grab 2/1; Mittag 1999,
4.2. Parzelle 1
Lampen Passscherben
FK25 – Fnr. 809
379
Abb. 13,55 u. a.): 80 –150//400 – 600; Sü: Tripes-Standlappen; Te1: 100 – 200, 2 GI; To (Kaltenberger 1998 b, Taf. 4,25 Typ 2.1): (o. Dat.); To2: 100 –170, 3 GI; To2 (Sedlmayer 2006, Taf. 40,1001/15): 100 –140; To2 (Mócsy 1954, Taf. 68,1): 0 – 200; To5.3: 100 –170, 2 GI; To6: 100 – 200, 2 GI; To7 (Adler-Wölfl 2010, KE318): 114 –180/200; To8-Be: 100 –170, 3 GI LA12 (Loeschcke IX od. X/Buchi IX od. X): E. 1. –Wende 3./4. Jh. Fnr. 484/FK17; 550/FK21; 554/siehe FK21; 581 (E6, Bef.-Nr. 182, 187, Verf. GR1); 589 (B13, Bef.-Nr. 546, Ascheschicht um FS3); 590 (E6, Bef.-Nr. 186, Verf. GR1); 612 (B13); 657 (D13/E13, Verf. GR5/GR57 od. GR37?); 802/FK36; 805/FK71; 806/FK23; 809/FK25; 810/FK26; 811/FK27; 812/FK28 unter Bef.-Nr. 186: E6, bis 10,88 m über Wr. Null Verfüllung von GR1, unterer erfasster Abschnitt
Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –M. 3. Jh. Metall ME160 (Fe, Schiebeschlüssel mit einfachem, abgewinkeltem Bart), Baubeschlag (Fe, 2 Stift-/Nagelfragm.) Terra Sigillata Fragm., Lezoux, 130 –180 (S. R.); Drag. 37, Banassac, trajanisch-hadrianisch, 2 GI (Gabler 2004, Kat.-Nr. 59– 60); Drag. 37, La Graufesenque, domitianisch-trajanisch, 2 GI (Gabler 2004, Kat.-Nr. 83– 84) Glanztonware GW12: TSI Drag. 18/31/PGW Te 4.2 (Ganzform), 130 –180/200; GW37: PGW Sü 1.I.0.d; GW49: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW88: Sü 2.3 (Ganzform), E. 2. Jh.; GW99, GW101: PGW Sü 6 a.1 (Ganzformen), 150 – 200; GW142: Be 1.0 (?), 180 – 260? Feinware sog. rätische Ware: FW8, FW10, ca. ab M. 2. Jh., 2 GI; Be/FBe: FW83 –FW85, FW97, FW136, FW137, FW148, ± 2. Jh., 16 GI; Varia: FW158 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: De7: (114 – 230); De9: {90 –190}; De11: [100 – 250]; De19: 90 – 200/250; K19: (69)–100/130 –180/ 220; K20: {90 –110}; K35.1: 90 – 230 –300; K35.2: 90 – 230; K36: 90 – 200; K36.1: [90 – 230]; K71-WS: 75/ 97–180/300; Sa11: 50/130 – 260/400, 2 GI; Sü4: 117–180(–300), 3 GI; Sü-BS: {138–192}; K-WS dekoriert: {175– 200}; W3: 75–150; R-RS: (130 –180 – 260) GKR: Kr2 (Petznek Typ 33.2; Typ 38): 100 –300, 2 GI; Ka (Sedlmayer 2002, Taf. 28,442): 100 – 200/300 – 400; Sü3/HZ1: 100 –150; Sü3/HZ3 (Sedlmayer 2006, 534/6): 100 –170, 6 GI; Sü1: 100 –170; Te1 (Sedlmayer 2006, 2609/22; Petznek Typ 22): 100 – 200, 3 GI; To2: 100 –170, 2 GI; To2 (Gabler 1989, fig. 108/37): 100 – 200; To5.3: 100 –170, 2 GI; To6: 100 – 200, 2 GI; To (Kaltenberger 1998 b, Taf. 4,25 Typ 2.1): (o. Dat.); To8Be (Sedlmayer 2006, Taf. 233,2947/24): 100 –170, 4 GI Glas GL47 (BS, Boden mit gefaltetem Standring, Glossarnr. 11.3.) Passscherben Fnr. 81 (Y6); 366 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Planierung über GR4/GR82); 554/siehe FK21; 581 (E6, Bef.-Nr. 182, 187, Verf. GR1); 589 (B13, Bef.-Nr. 546, Ascheschicht um FS3); 609/siehe FK23; 612 (B13); 614 (E7/8); 806/ FK23; 807/FK24; 810/FK26; 811/FK27; 812/FK28; 815/FK94 FK26 – Fnr. 810 unter Bef.-Nr. 186: E6, 10,88 m über Wr. Null Verfüllung von GR1, unterer erfasster Abschnitt Verfüllung Periode 3 Funddatierung: E. 1. Jh. – 250 n. Chr. Glanztonware GW12: TSI Drag. 18/31/PGW Te 4.2 (Ganzform), 130 –180/200; GW31: Te 8.1 (Ganzform), vor 140 – 200; GW70: PGW Sü 2.1; GW82: PGW Sü 2/5.2, bis um 150/160/3. V. 2. Jh.; GW88: Sü 2.3 (Ganzform), E. 2. Jh.; GW113: PGW Sü 6 a.1, 150 – 200; GW124: PGW Sa 2.4, bis um 150 Feinware Fabrikat E: FW6, bis M. 2. Jh.; Be/FBe: ± 2. Jh., 4 GI Gebrauchskeramik GKO: K53: 117/138– 220/300; Te1.3: 130 –150 – 250/300; Te4.1: 100 –120 – 200/250; Te9: 100 –120 – 250/ 270; Be13: 114 –160; Be-BS: Holdeurn Typ 20 a B: nach 100 [150 – 230]?; R12.1: {130/140 –170}; R17: 70 – 170, 3 GI; R18: 100/110 –130/140 –170; R-Fragm.: (130 –180 – 260), 2 GI; Sa15: 69–190/270 GKR: Ka (Sedlmayer 2002, Taf. 28,442): 270 –370; Kr1 (Grünewald 1979, Taf. 55,12): ab 150; Sü3/HZ1: 80 – 120; Sü3/HZ4 (Miglbauer 1990, Taf. 27,2): 180 – 220; Sü1: 100 –130; Te1 (Sedlmayer 2002, Taf. 13,244): 130 –180; To2 (Mócsy 1654, Taf. 68.1): 100 –170, 5 GI; To5.3: 100 –170; To6: 100 – 200; To8-Be: 100 –170 Varia 3 Wandverputz-Fragm. mit roter Farbe Passscherben Fnr. 344 (B9/B10, Bef.-Nr. 418, Verf. GR39); 345/FK95; 358/FK96; 359 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung in GR4); 385/FK41; 418/FK12; 806/FK23; 807/FK24; 809/FK25; 811/FK27; 812/FK28; 815/FK94 FK27 – Fnr. 811 unter Bef.-Nr. 186: E6, unter 10,89 m über Wr. Null Verfüllung von GR1, unterer erfasster Abschnitt Verfüllung Periode 3 Funddatierung: E. 1. Jh. –3.(/4.) Jh. Metall ME163 (Fe, Schiebeschlüssel mit einfachem, abgewinkeltem Bart); Baubeschlag (Fe, 1 Blech, 2 Nägel Manning 1B) Terra Sigillata Fragm. Lezoux, 130 –180 (S. R.) Glanztonware GW7: PGW Te 2.4/5 (Platte); GW15: TSI Drag. 18/31; GW16: TSI Curle 15 Var. (ähnl. Nb 2/Lud. Tc)/PGW Te 4.3/6 (Ganzform), 130 –160+; GW31: Te 8.1 (Ganzform), vor 140 – 200; GW37: PGW Sü 1.I.0.d; GW47: PGW Sü 1/5.2, 150/170 (bis nach 220); GW49: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW68: PGW Sü 2.1; GW75: PGW Sü 2.1; GW86: PGW Sü 2.2; GW92: Sü 2.3; GW99: PGW Sü 6 a.1 (Ganzform), 150 – 200; GW101: PGW Sü 6 a.1 (Ganzform) 150 – 200, vor 180; GW107: PGW Sü 6 a.1; GW126 a: TSI Drag. 27 (Sa 3.2), vor 140 –(?); GW142: Be 1.0 (?), 180 – 260 (?); GW154: PGW Te/Sü, 140 – 200; GW156: PGW Te (?), vor 200
380
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Feinware
Gebrauchskeramik
Lampen Glas Bein Varia Passscherben
FK28 – Fnr. 812 (808)
sog. rätische Ware: FW8, FW10, FW12–FW14, FW21, ca. ab M. 2. Jh., 6 GI; mit tropfenförmigem Barbotinedekor: FW28, ± 2. Jh.; Be/FBe: FW86–FW89, FW95 –FW97, FW138–FW142, FW148, ± 2. Jh. (FW101, o. Dat.), 31 GI; besondere WS: FW34, FW35 (o. Dat.), 2 GI GKO: Be4: 130/150 –180/250; Be13: 114 –160; De9: {90 –190}; De11: 100 – 250; De12: 50 – 200; De13: 100 – 200; De19: 90 – 200/250, 3 GI; De23: (50 –100 – 200); De25: (100 –300); De34: {–130/140}; K13: 75– 100/120 – 200/220; K36: 90 – 200; K36.1: [90 – 230]; K41: {vor 180?}, 2 GI; K45-WS: 100/130 – 230, 2 GI; K53: 117/138– 220/300, 2 GI; K53.1: 120 – 250; K63: {135–165}; K66: 25–130 –170/300; K71-BS marmoriert: 89/114 –161, 2 GI; K71-WS: 75/97–180/300; K78: [150 – 250]; K-WS dekoriert: {175– 200}; R9.1: {100 – 230}; R17: 70 –170, 2 GI; R21: {170/180 – 250/260}, 2 GI; R-Fragm.: (130 –180 – 260); Sa13: {250 – 275}; Sa15: 69–190/270; Sp2: (200 – 250); Sp-Fragm.: (100 –300), 3 GI; Sü4: 117–180(–300); Sü7: 90 –150/ 160; Sü-BS: {138–192}, 2 GI; Te1: 100 – 200/250, 3 GI; Te1.2: 100/150 – 250, 2GI; Te1.4: 100 – 200/250; Te2: 70 – 200; To6: 50 –120 – 250/300 GKR: De: 50 – 200, 27 GI; Henkel-Be (Horváth 2013, 2239): 200 – 400; Kr/To (Ottományi 1989, fig. 124,11; Gugl/Kastler 2007, Taf. 5,1167/13; Ottományi/Sosztarists 1996/1997; Grünewald 1979, Taf. 82,1 u. a.): 300 – 500; Kr1 (Petznek Typ 39; Grünewald 1979, Taf. 55,12): 200 –300, 4 GI; Sü (Gose 1975, Taf. 46,487; Struck 1996, Taf. 127 Grab 2/1; Mittag 1999, Abb. 13,55 u. a.): 80 – 200; Sü1: 100 –130, 2 GI; Sü4.2 (Sedlmayer 2002, Taf. 34,613): 170 – 260; Sü3/HZ1: 100 –170; Sü3/HZ2 (Sedlmayer 2001, Taf. 3,3): 170/180; Sü3/HZ3: 100 –170, 6 GI; Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2006, 3584/112): 130 –180, 2 GI; Te1 (Sedlmayer 2006, 2482/55; Sedlmayer 2001, Taf. 11,2): 130 –180, 2 GI; To (Jeschek 2000, Taf. 91,195.196): 80 – 250; To1: 80 –150; To2: 100 –170, 10 GI; To5.3: 100 –170, 6 GI; To8-Be: 100 –170, 5 GI; To18/HZ (Kocztur 1974, Abb 55,3): 100 – 200; To3-Do (Grünewald 1979, Taf. 43,9; Petznek Typ 3.1): 80 –180, 2 GI LA3 (Loeschcke I C, IIIa): 2. D. 1. –1. H. 2. Jh.; LA19 (Loeschcke XI B Ia): M. 1. –1. H. 2. Jh. GL48 (WS mit Rippen, Glossarnr. 12.1.) TKO1, TKO7, TKO8, TKO10 (Nadeln); TKO13 (medizinisches/kosmetisches Gerät) Amphore: WS, MV 38. 811/116, Dressel 20? Fnr. 78 (E5/E6); 140 (D7); 366 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Planierung über GR4/GR82); 550/FK21; 553 (E9/F9, Bef.-Nr. 470? Planierung GR62); 554/siehe FK21; 581 (E6, Bef.-Nr. 182, 187, Verf. GR1); 582 (C12–13/D12– 13); 589 (B13, Bef.-Nr. 546, Ascheschicht um FS3); 590 (E6, Bef.-Nr. 186, Verf. GR1); 609/siehe FK23; 612 (B13); 657 (D13/E13, Verf. GR5/GR57 od. GR37?); 802/FK36; 806/FK23; 807/FK24; 809/FK25; 810/FK26; 812/FK28 unter Bef.-Nr. 186: E6, 10,00 – 8,69 m über Wr. Null Verfüllung von GR1, unterer erfasster Abschnitt
Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2./3. Jh. Münze MU114 (As, Traianus, ca. 98–103): Brandstück Metall ME152 (Ae, dekorativer Beschlagnagel) Glanztonware GW12: TSI Drag. 18/31/PGW Te 4.2 (Ganzform), 130 –180/200; GW31: Te 8.1 (Ganzform), vor 140 – 200; GW69: Sü 2.1; GW75: PGW Sü 2.1; GW88: Sü 2.3 (Ganzform), E. 2. Jh.; GW113: PGW Sü 6 a.1, 150 – 200; GW114: Sü 6 a.1; GW120: PGW Sü 6.1; GW124: PGW Sa 2.4, bis um 150; GW135: PGW Be 6.6, ab 180/ 200 – 280? Feinware sog. rätische Ware: FW7, ca. ab M. 2. Jh.; Be/FBe: ± 2. Jh., 2 GI; Varia: FW159 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: De9: {90 –190}; De19: 90 – 200/250; De23: (50 –100 – 200); De34: {bis 130/140}; K41: {vor 180?}; Sa13: {250 – 275}; Sp1: (100 –300); Sp3: (100 –300); Sp-Fragm.: (0 – 200); Sü4: 117–180 (300), 2 GI; Sü-BS: {138–192}; Te1: 100 – 200/250, 2 GI; Te1.3: 130 –150 – 250/300; R17: 70 –170; W2: (0 – 200); Fragm. mit Marmorierung: 3. Jh.? GKR: De: allg. 50 – 200, 10 GI; Kr1 (Alram-Stern/Gasser 1989, Taf. 5,67): 150 –300; Kr2: 150 –300; Te1 (Sedlmayer 2002, Taf. 3,39; 11,192; 13,244; Sedlmayer 2001, Taf. 11,2): 130 –180, 4 GI; To2: 100 –170; To5.3: 100 –170, 2 GI; To6: 100 – 200; To7: 150 –300; Varia: Brennstandring (o. Dat.) Lampen LA11 (Loeschcke X B/Buchi Xb, FOR[TIS?]), LA13 (Loeschcke IX od. X/Buchi IX od. X), LA14 (Loeschcke X B/Buchi Xb): 2. H. 1. –3. Jh./M. 4. Jh. Bein MV 38. 812/38 (Nadel mit konischem Schaft, Taf. 62,1) Passscherben Fnr. 55 (F2/F3); 185 (D1); 366 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Verf. GR4/GR82); 385/FK41; 677/FK32; 690 (B9, Bef.Nr. 411, Planierung GR4/GR82); 806/FK23; 807/FK24; 809/FK25; 810/FK26; 811/FK27
Fundtab. 9: Parzelle 1, Grube GR57 und Brunnen GR5 (Periode 2?) – Verfüllungen. FK29 – Fnr. 662
Bef.-Nr. 509: E13, unter 18,72 m über Wr. Null (unter Planum VII) Verfüllung von GR5/GR57 (Lehm, z. T. rotbrauner Lehm, Steine, Ziegelsplitt, Kies, Holzkohle) Grubenverfüllung Periode 3 (Störung im Mittelalter?) Funddatierung: E. 1. Jh. –M. 3. Jh. Metall ME42 (Fe, Schuhnagel)
4.2. Parzelle 1
Terra Sigillata
381
Drag. 37, Rheinzabern, spätantoninisch, 2 GI (Cerialis-Kreis, Ware B; Cerialis VI, Attillus); Drag. 37, Drag. 18/ 31, Drag. 33, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 37, Banassac, trajanisch-hadrianisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 76); Drag. 36, Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch Gebrauchskeramik GKO: De4.1: 100 –180/230; De8.2: 0/114 –180/200; De19: 90 – 200/250, 3 GI; K7: {135–170/180}; K22: [114 – 230]; K100: 71– 200/300; K34: 100 – 200; Ra1: 100 – 200; Ra9: {100 –300}; Te1: 100 – 200/250; Te5: 100/130 – 250 GKR: De: 50 – 200, 5 GI; Sü3/HZ3: 100 –170; Sü1 (Topál 1993, Grab 36/5): 180 – 250, 2 GI; Sü4: Tripes (Jeschek 2000, Fig. 3,1 Taf. 97; Sedlmayer 2006, Taf. 57,1128/14): 100 –140; Sü4.2: 100 –300; Sü: profilierter Dreieckrand (Grünewald 1979, Taf. 43,9): 10 –150; Te1: 100 – 200; To18/HZ (Sedlmayer 2006, Taf. 219,3584/ 139): 130 –180; To (Grünewald 1979, Taf. 43,9): 10 –150; To2: 100 –170, 3 GI; To6: 100 – 200; To8-Be: 100 – 170; To13 (Sedlmayer 2002, Taf. 9,142; Hölbling 2008, Verf. 666/4): 130 –170/180; To-RS: mittelalterlich Lampen LA6 (Loeschcke III od. IV): augusteisch–E. 1. Jh. (Loeschke III Frühform/claudisch-neronisch –E. 1./Anf. 2. Jh. Glas GL34 (RS, rundgeschmolzener, ausladender Rand mit verengtem Hals, Form G 31 oder G 76?); GL49 (BS, Flasche oder Schale mit Fadenauflage, Form G 20): 2./3. Jh.; GL56 (WS, Hohlglas, Form ?) Passscherben Fnr. 643/FK107; 652 (D13); 657 (D13/E13), 661 (D13); 663/FK103; 677/FK32 FK30 – Fnr. 670 Bef.-Nr. 509 (und tiefer?): E13, unter 18,60 m über Wr. Null (unter Planum VII) Verfüllung von GR5/GR57 (Lehm, z. T. rotbrauner Lehm, Steine, Ziegelklein, Kies, Holzkohle) Grubenverfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –1. H. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 18/31, Drag. 33, Lezoux, 130 –180 (S. R.); Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, 2 GI; Drag. 18/31, südgallisch, trajanisch-hadrianisch Glanztonware GW122: TSI Drag. 46/PGW Sa 1.6, M./E. 2. –3. Jh.; GW136: TSI Drag. 30 Var./PGW Be 9.2; GW149: PGW „Sieb“, bis 140/160 Feinware mit schrägen Furchen: FW26, 2. Jh.+; Be/FBe: FW74, ± 2. Jh., 3 GI; Varia: FW156 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: De8.2: 0/114 –180/200; De12: 50 – 200, 3 GI; De22.1: {70 – 200}; De34: {bis 130/140}; K7: {135– 170/180}; K41: {vor 180 –?}; K45-WS: 100/130 – 230; K86: 100 – 250/260 – 450; R17: 70 –170; R22: {100 – 200}; R23: {120 – 230}; R-Leistenfragm.: (130 –180 – 260); R-Fragm.: (130 –180 – 260) GKR: Be (Sedlmayer 2000, Abb. 3; Artner 1994, 23 Abb. 9,-/41 u. a.): 100 – 200; Do (Petznek Typ 3.1): 80 – 120; Sü4 (Miglbauer 1990, Taf. 38,1): 180 – 220; Sü4.1 (Ruprechtsberger 1992, Taf. 41,2): 100 –300; Sü: Tripes-Standlappen; Sü3/HZ1: 80 –120; Sü3/HZ2 (Petznek Typ 17.3.2): 80 –150; Sü3/HZ3: 100 –170, 2 GI; Te1: 100 – 200; To (Doneus 2014, Taf. 49,8): 180 – 220; To germanisch (Kolník/Varsik/Vladár 2007, Taf. 133 Obj. 175,15; Pollak 1980, Taf. 201,3): 100/180 – 220; To2: 100 –170, 4 GI Passscherben Fnr. 213 (G1); 612 (B13); 616 (A11/B11, Planierung GR29/GR30/GR31); 626 (B12); 633 (A11/B11); 642/ FK99; 643/FK107; 647 (A10/A11–B10/B11, obere Verf. GR29, GR31?); 648 (A11/B11, Bef.-Nr. 586, 585, Verf. GR30); 650/FK105; 663/FK103; 664/FK104 FK31 – Fnr. 675 (903) Bef.-Nr. 508 oder 505: E13, unter 17,88 m über Wr. Null (unter Planum VIII) – Fnr. 903: Bef.-Nr. 504, 508 (?): E13, unter 17,88 m über Wr. Null (unter Planum VIII) Verfüllung von GR5/GR57 (Lehm, z. T. rotbraun, Steine, Ziegelsplitt, Kies, Holzkohle [508: GR5]; Asche, Holzkohle und Lehm [505: GR57]; gelber Lehm [504: GR5]) Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2./3. Jh. Terra Sigillata Drag. 43 (mortarium), Rheinzabern, 2. H. 2. Jh.; Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 37, südgallisch, domitianisch-trajanisch; Drag. 18, südgallisch, flavisch Glanztonware GW116: PGW Sü 6 b.1 (Ganzform), 170 – 230/250; GW132: Be 1.4, 150/170 –3. Jh. Feinware Be/FBe: FW37, FW75, FW76, FW147, ± 2. Jh., 8 GI Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; De27: 100 – 200; Ges1: 200 –300; K13: 75–100/120 – 200/220; K23: (40/50 –) 100 – 200; K92: {200 –300}; K71-WS: 75/97–180/300; R11: [130/140 –170/250]; R15: (40)– 69– 230; Te4: [90 –120]; To8 [200 –300], 10 GI GKR: Sü3/HZ1: 80 –120; Sü3/HZ2 (Sedlmayer 2006, Taf. 158,3/96): 130 –170; Sü3/HZ3: 100 –170, 2 GI; Sü3/HZ: T-förmige Randlippe (Sedlmayer 2001, Taf. 10,11): 170/180; Te1: RS, 100 – 200; To2: 100 –170, 2 GI; To2 (Sedlmayer 2002, Taf. 10,163): 130 –180; To3-Do (Petznek Typ 6.7; Grünewald 1979, Taf. 43,9): 50 – 150; To6: 80 –180, 2 GI; To12 (Sedlmayer 2002, Taf. 34,608): (100 – 200/)360 – 450 Lampen LA1 (Loeschcke I C, IVb): 2. D. 1. –1. H. 2. Jh. – Fnr. 903: LA16 (Loeschcke IX oder X/Buchi IX oder X): 3. V. 1. –3. (4.) Jh. Glas GL76 (Fensterglas, Form G 74): 1. – 2. Jh. Varia Graffito (ante cocturam): MV 38.675/1008 (GKO, Reibschüssel), I(?), anepigrafische Markierung/Zahlzeichen? Passscherben Fnr. 531 (D13); 549/FK45; 586 (E13); 651 (E13); 656 (E13, Bef.-Nr. 601, Verf. GR5/GR57); 674/FK69; 677/ FK32; 678/FK35; 681/FK34
382
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
FK32 – Fnr. 677
Bef.-Nr. 508, 505: E13, unter 17,54 m über Wr. Null (unter Planum IX) Verfüllung von GR5/GR57 (Lehm, z. T. rotbraun, Steine, Ziegelklein, Kies, Holzkohle [508: GR5]; Asche, Holzkohle und Lehm [505: GR57])
Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –1. H. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch, 4 GI; Drag. 18/31, Drag. 33, mittelgallisch, antoninisch; Kragen-Sa, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 18/31, BS mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, je 2 GI; Drag. 18, Drag. 36, südgallisch, trajanisch-hadrianisch; Drag. 37, südgallisch, domitianisch-trajanisch, 3 GI Glanztonware GW18: PGW Te 4.5/TSI ähnl. Hermet 28/Curle 23; GW45: Sü 0.1 (1.I.1?); GW63: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW65: PGW Sü 2.1; GW116: PGW Sü 6 b.1 (Ganzform), 170 – 230/250 Feinware sog. rätische Ware: FW20, ca. ab M. 2. Jh.; Be/FBe: FW77, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; K20: {90 –110}, 2 GI; K35: (50)–100 – 200/250; K37: {100 – 230}, K-Dekor {175– 200}; R9: {120/130 –170/180}; R15: (40)– 69– 230; R17: 70 –170; R23: {120 – 230}; Ra8: {nach 140/ 150}; Te1: 100 – 200/250; Te1.3: 130 –150 – 250/300; Te5: 100/130 – 250; To8: [200 –300]; To10: 50 –100 – 200/230; To12: (100 –300) GKR: Do (Petznek Typ 3.1): 60 –150; Kr1 (Petznek Typ 32.1): 100 –300; Kr/Ka (Petznek Typ 34): 100 –120; Sü3/HZ2: 80 –120; Sü3/HZ3: 100 –170; Sü: Tripes-Standlappen; Sü4.1 (Kaltenberger 1998 a, Taf. 30,196): 100 –300; Sa/Ra (Topál 2003, Pl. 89 grob 22/9): 100 – 240; To2: 100 –170, 3 GI; To6: 100 – 200 Lampen LA12 (Loeschcke I C, IVb): 2. D. 1. –1. H. 2. Jh.; LA13 (Loeschcke IX od. X/Buchi IX od. X) Varia Graffito (post cocturam): MV 38.677/1157 (GKO, Krug), (pondo) (librae) III od. TPT Passscherben Fnr. 270 (A7/B7, Bef.-Nr. 523, Schicht über GR19); 442 (E13); 549/FK45; 643/FK107; 652 (D13); 661 (D13); 662/FK29; 675/FK31; 678/FK35; 679/FK33; 681/FK34 FK33 – Fnr. 679 Bef.-Nr. 503: E13, unter 16,43 m über Wr. Null (unter Planum XI) Verfüllung von GR5 (Lehm, Kies, Erde, Asche) Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh.(–3. Jh.) Metall ME70 (Cu-Legierung, Glocke), Fe-Nägel (zahlreiche Bruchstücke) Feinware Be/FBe: FW41, FW78, FW79, ± 2. Jh., 5 GI Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; Ges2: 100 –300; K50: 70/130/140 –170/300 GKR: De feingrau (Petznek Typ 99, Kat.-Nr. 1862): 40 – 80, 2 GI; Kr1 (Petznek Typ 32.1): 100 –300; Sü3/ HZ1: 80 –120; Sü3/HZ3: 100 –170; Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2001, Taf. 10,10): 170/180; To2: 100 –170, 2 GI; To6: 70 –150 Lampen LA2 (Loeschcke I C, IVb): 2. D. 1. –1. H. 2. Jh. Glas GL66 (WS, Hohlglas, Form ?) Passscherben Fnr. 640/FK109; 677/FK32; 678/FK35; 681/FK34 FK34 – Fnr. 681 Bef.-Nr. 501, 502: E13, bis 14,39 m über Wr. Null (bis Planum XII) Verfüllung von GR5 (Lehm, Holzkohlereste, Kies und Asche) Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh./Anf. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 27, Drag. 37, Drag. 18, BS, südgallisch, trajanisch-hadrianisch Glanztonware GW116: PGW Sü 6 b.1 (Ganzform), 170 – 230/250 Feinware Be/FBe: FW41, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; K9: 100 – 200, 2 GI; K13: 75–100/120 – 200/220; Ra3: [50 –300] GKR: De: 2 GI, 50 – 200; Sü3/HZ1: 80 –120; Sü3/HZ2: 80 –150, 2 GI; Sü3/HZ3: 100 –170; Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2001, Taf. 10,10): 170/180; To2: 100 –170, 2 GI; To/Be8: 100 –170; To5.1: 70 –150; To6: 100 – 200, 2 GI Glas GL26 a (BS, Fläschchen mit Trennwand – Doppelbalsamarium, Form G 18): 1. – 4. Jh.; GL55 (WS, Hohlglas, Form?); GL70 (Fensterglas, Form G 74): 1. – 2. Jh. Passscherben Fnr. 161 (A8– 9/B8 – 9/Y8– 9/Z8– 9); 272 (B8, Bef.-Nr. 654); 443/FK51; 672 (A11/B11); 675/FK31; 677/ FK32; 678/FK35; 679/FK33 FK35 – Fnr. 678 Bef.-Nr. 501: E13, unter 14,39 m über Wr. Null (unter Planum XII) Verfüllung von GR5 (Lehm, Holzkohlereste, Kies und Asche) Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh. –1. H. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW66: PGW Sü 2.1; GW116: PGW Sü 6 b.1 (Ganzform), 170 – 230/250 Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; K33: {100/130 –180/220}; K94: 0 – 50 – 200 GKR: Sü4.1 (Faber 1994, Nr. 194; Sedlmayer 2006, Taf. 123,785/90): 80 –180; Sü3/HZ1: 80 –120, 2 GI; To7: 80 –150 Glas GL46 (BS, Boden mit gefaltetem Standring, Glossarnr. 11.3.) Passscherben Fnr. 640/FK109; 675/FK31; 677/FK32; 679/FK33; 681/FK34
4.2. Parzelle 1
FK36 – Fnr. 802 Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh. Glanztonware Passscherben
383
Bef.-Nr. – (unter 501): E13, bis 9,45 m über Wr. Null Verfüllung von GR5
GW154: PGW Te/Sü, 140 – 200 Fnr. 807/FK24; 811/FK27
4.2.3. Mauern, Mauerausrisse (Verfüllungen), Mauerschutt Fundtab. 10: Parzelle 1 – Mauerreste ab Periode 2/3 (Verfüllungen Periode 4 bis Neuzeit). FK37 – Fnr. 352
Bef.-Nr. MR4: D1, unter 19,00 m über Wr. Null (unter Planum III) aus der Kiesrollierung des Fundamentes
MR4 Periode 2.2? Funddatierung: 2. H. 1. Jh. –1. H. 3. Jh. Gebrauchskeramik GKO: Sü9: (30/40 – 230/250) GKR: insignifikante WS FK38 – Fnr. 637 Bef.-Nr. – evtl. MR4: D2 beim Abtragen eines Mauerfundamentes MR4 Periode 2.2? Funddatierung: 2. Jh. –1. V. 3. Jh. Glanztonware GW137: PGW Be 9.0 (?) Gebrauchskeramik GKO: K33: {100/130 –180/220} GKR: WS (o. Dat.) Passscherben Fnr. 643 (B13, Bef.-Nr. 545, 547– 549, 595– 598, Verf. GR38) FK39 – Fnr. 347 Bef.-Nr. –: E2, unter 18,92 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung der Ausrissgrube/Mauerrest von MR3 (oder MR4) MR4 Periode 2.2?/MR3 Periode 3.2? – Ausriss ab Periode 3 Funddatierung: 75 – 260 n. Chr. Gebrauchskeramik GKO: K2.2: 75/100 – 260; R9.2: {130/140 –170} FK40 – Fnr. 284 Bef.-Nr. –: F1, unter 18,74 m über Wr. Null (unter Planum II) Verfüllung der Ausrissgrube von MR2 (jüngere W-Mauer Gebäude 1), Verfallsschicht 103 und Verfüllung 71 von Grube GR71 mit PL171 westlich davon (Parzelle 0) Periode 2– 4 (MR2: Periode 2.2? Ausriss ab Periode 4; Verfallsschicht/Verfüllungen: Periode 2–3) Funddatierung: 2. Jh. –1. H. 3. Jh. Metall ME54 (Cu-Legierung, Rundbeschlag); ME58 (Cu-Legierung, Rundbeschlag); ME124 (Ae, Baubeschlag, Ring); ME210 (Ae, Blechhülse); Baubeschlag (Fe, 2 Nägel Manning 1B, Manning 4) Feinware Be/FBe: FW98 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: De39.1: 100 – 200(/300); K-WS dekoriert: {175– 200}; Sa14: 69–190/250; To2: 100 –300, 2 GI GKR: Sü3/HZ1 (Miglbauer 1990, Taf. 38,4; Ruprechtsberger 1992, Taf. 42,3): 180 – 280; Sü3/HZ3: 100 –170; To9: 80 –120, 2 GI; To10: 180 – 280 Passscherben Fnr. 360 (F1, GR10) FK41 – Fnr. 385 Bef.-Nr. –: F1/F2, unter ca. 18,70 m über Wr. Null (unter Planum II) Verfüllung der Ausrissgrube von MR2 (jüngere W-Mauer Gebäude 1) MR2 Periode 2.2? – Ausriss ab Periode 4 Funddatierung: 2. Jh. –1. H. 3. Jh. + spätrömisch Feinware Be/FBe: FW91, FW106, ± 2. Jh., 4 GI Gebrauchskeramik GKO: eiförmiges Gefäß: (100 – 200 – 250); To4: 130 –170/260; K61: 90 –180(–300); K93: 98– 200; R17: 70 – 170; R-RS: (130 –180 – 260) GKR: De: 50 – 200; To (Kocztur 1991, Taf. V 23/8; Petznek Typ 5.2/Kat.-Nr. 62; Kastler 1998, KE46; KE47; Pollak 1992, Taf. 5,48): 100 –150//4./5. Jh. Passscherben Fnr. 287 (E1); 810/FK26; 812/FK28 FK42 – Fnr. 254 Bef.-Nr. –: F2, 18,96–18,65 m über Wr. Null (Planum I–II) Verfüllung der Ausrissgrube von MR2 (jüngere W-Mauer Gebäude 1) MR2 Periode 2.2? – Ausriss ab Periode 4 Funddatierung: 2. Jh. –1. H. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch Gebrauchskeramik GKO: K88: 100/140 – 260 GKR: To5.3: 100 –170; To8-Be: 100 –170; Be: handgeformt, weißer Überzug, Kerbdekor: 180 – 250 Varia Amphore: RS, MV 38.021 (Bezeczky 2005, Kat.-Nr. 98), „Porto Recanati“
384
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
FK43 – Fnr. 417
Bef.-Nr. MR11: E3, ca. unter 18,97 m über Wr. Null Mauerfundament (S-Mauer Raum G1/R1)
MR11 Periode 3.2? Funddatierung: – Gebrauchskeramik
GKO: WS (o. Dat.) GKR: BS, WS (o. Dat.) Glas GL65 (WS, Hohlglas, Form ?) FK44 – Fnr. 525 Bef.-Nr. –: F7/F8, bis 19,17 m über Wr. Null (bis Planum II) Verfüllung der Ausrissgrube von MR15 MR15 Periode 3.1 – Ausriss ab Periode 3.2 Funddatierung: 2. –3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37 (verbrannt), Rheinzabern, 150 – 270 (S. R.) Gebrauchskeramik GKO: K-WS, K-BS (o. Dat.) GKR: Sü3/HZ2: 100 –150 FK45 – Fnr. 549 Bef.-Nr. –: F8, bis 18,75 m über Wr. Null (bis Planum IV) Verfüllung der Ausrissgrube von MR80 a/b (Zwischenmauern Gebäude 1) MR80 a/b Periode 2 – Ausriss ab Periode 2 Funddatierung: E. 1. Jh. – 2. Jh. Glanztonware GW48: PGW Sü 2.1 (Ganzform) Gebrauchskeramik GKO: K-RS (o. Dat.); K-WS (o. Dat.) GKR: Sü3/HZ1: 80 –120; To9: 70 –120 Passscherben Fnr. 528 (E7/F7); 542/FK47; 564 (F11); 575/FK50 FK46 – Fnr. 426 Bef.-Nr. –: E7, bis 19,03 m über Wr. Null (bis Planum II) Verfüllung der Ausrissgrube von MR44 (Gebäude 1, jüngere O-Mauer) MR44 Periode 2 – Ausriss ab Periode 2 Funddatierung: 100 –300 Gebrauchskeramik GKO: Käsepressform S2 (100 –300) GKR: insignifikante WS FK47 – Fnr. 542 Bef.-Nr. –: E7, bis 18,97 m über Wr. Null (bis Planum III) Verfüllung der Ausrissgrube von MR44 (Gebäude 1, jüngere O-Mauer) oder MR16 (Gebäude 1, jüngere OMauer) MR44 Periode 2/MR16 Periode 2.2 – Ausriss ab Periode 2/Periode 3.1 (?) Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. Gebrauchskeramik GKO: Te13: 90/100 – 250/300, 2 GI GKR: Sü3/HZ1: 80 –120 Passscherben Fnr. 549/FK45; 564 (F11) FK48 – Fnr. 620 Bef.-Nr. –: E7, unter 18,97 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung der Ausrissgrube von MR44 (Gebäude 1, jüngere O-Mauer) MR44 Periode 2 – Ausriss ab Periode 2 Funddatierung: 2./3. Jh. Gebrauchskeramik GKO: R1: 100 –130 – 270 GKR: Te-BS, De-Knauf, WS (o. Dat.) Glas GL73 (Fensterglas, Form G 74): 1. – 2. Jh.
4.2.4. Gehniveaus Fundtab. 11: Parzelle 1 – Befunde im Bereich von Gehniveaus der Perioden 2 und 3. FK49 – Fnr. 634
Bef.-Nr. – (nicht dok.): E5, unter 19,03 m über Wr. Null (unter Planum II) Verfüllung unter Mörtelestrich FB14 (Gebäude 1, Raum G1/R3) Periode 2.1? (FB14 Periode 2.2) Funddatierung: M. 2. Jh. Feinware Fabrikat E: FW4, FW5, bis M. 2. Jh., 2 GI Passscherben Fnr. 236 (G3, Bef.-Nr. 15, 24); 256 (D5, Bef.-Nr. 223) FK50 – Fnr. 575 Bef.-Nr. 200/464 (?): F7/F8, 19,08–18,91 m über Wr. Null (Planum III) Schicht „unter Fußboden“ (verbrannter Lehm, Holzkohle, rotbrauner Lehm [200] unter Lehmstampfboden 464 in Gebäude 1, Raum G1/R6, R7 oder unter FB5) Periode 2.1? (464 Periode 2.2/FB5 Periode 3.1) Funddatierung: E. 1. Jh. –M. 3. Jh. Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250 GKR: To1: 80 –150; To8: 80 –180 Passscherben Fnr. 528 (E7/F7); 549/FK45
4.3. Parzelle 2
FK51 – Fnr. 443
385
Bef.-Nr. FB1: E5, ca. 19,05 m über Wr. Null (Planum I) Schotterungen mit grobem Kies FB1 (Gebäude 1, Hofniveau südl. Raum G1/R3, östlich G1/R4)
Periode 3.1? Funddatierung: E. 1. Jh. – 2. Jh. (3. Jh.) Terra Sigillata Drag. 37, Rheinzabern, spätantoninisch-severisch (D. G.); Drag. 37, Lezoux (Cinnamus), 130 –180 (S. R.) Feinware sog. rätische Ware: FW25, ca. ab M. 2. Jh.; Be/FBe: FW111, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K-WS; K-BS; Ra-BS; Ra-RS (o. Dat.) GKR: De: 50 – 200, 2 GI; To6: 100 – 200; To8-Be: 100 –170, 2 GI Lampen LA22 (Typ?) Passscherben Fnr. 161 (A8– 9/B8 – 9/Y8– 9/Z8– 9); 272 (B8, Bef.-Nr. 654); 471 (D10); 681/FK34 FK52 – Fnr. 524 Bef.-Nr. FB5: F7, bis 19,10 m über Wr. Null (bis Planum III) Lehmschicht von FB5 (Gebäude 5, Raum G5/R6, R7) Periode 3.1 Funddatierung: 2. H. 2. Jh. –3. Jh. Metall ME138 (Fe, Baubeschlag/Nagel, Manning 3-Var. 1) Terra Sigillata Drag. 54, Vase mit Glasschliffimitation, Rheinzabern, 2. H. 2. Jh./1. D. 3. Jh.; Drag. 32, Rheinzabern, 2. H. 2. Jh./1. D. 3. Jh. (spätantoninisch-severisch) Feinware Fabrikat E: FW3, bis M. 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250, De20: [50 – 200]; Te12: 100 – 200/250 GKR: Sü3/HZ2: 100 –170; To18/HZ (o. Dat.); Te1 (Sedlmayer 2006, Taf. 139,3121/24): 130 –170; To1: 80 – 150; To10: 200 – 270 Passscherben Fnr. 378 (C3, Bef.-Nr. 45); 523 (E9); 549/FK45; 553 (E9/F9); 572 (D13) FK53 – Fnr. 516 Bef.-Nr. –: F8, bis 19,15 m über Wr. Null (bis Planum II) auf Fußboden FB5 (zw. FB4 [Periode 3.2] und FB5 [Periode 3.1]) ab Periode 3.1 Funddatierung: 2 H. 1. Jh. – 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K21: 114 – 200 GKR: To8-Be: 100 –170; De (Petznek Typ 28): 50 – 200
4.3. Parzelle 2 4.3.1. Verfalls-/Planierschicht Fundtab. 12: Parzelle 2 – Verfalls-/Planierschicht ab Periode 4. FK54 – Fnr. 61
Bef.-Nr. 10: D1, bis 18,94 m über Wr. Null (bis Planum I) obere römische Schuttschicht/Verfüllung
Periode 4? Funddatierung: 2. Jh. – Anf. 4. Jh. Terra Sigillata Drag. 31, Rheinzabern, 2. H. 2. Jh.; Drag. 37, südgallisch, domitianisch-trajanisch Feinware Be/FBe: ± 2. Jh., 3 GI Gebrauchskeramik GKO: K8: [90 –114 –170/180]; K36: 90 – 200; Ra-Fuß: {180/200 – 280/320} GKR: To1: 80 –150; To5.2: 80 –150 Passscherben Fnr. 185/FK79
4.3.2. Gruben, Gräbchen, Pfostenlöcher (Verfüllungen) Fundtab. 13: Parzelle 2 – Verfüllungen der Periode 2. FK55 – Fnr. 282
Bef.-Nr. 23: B3, unter 18,92 m über Wr. Null (unter Planum II) Verfüllung von GR47 (im Bereich von Einbau 2, Periode 2.1) Grube Periode 1.2 – Verfüllung Periode 2.2 Funddatierung: 2. Jh. Feinware Fabrikat E: FW1, FW2, bis M. 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: K-WS (o. Dat.) GKR: Sü3/HZ2: 80 –150; To1: 80 –180; Te1 (Sedlmayer 2002, Taf. 8,127; 14,253): 100 –180; To2 (Petznek Typ 8.1): 80 –120; To9: 80 –120; To/Be: „Auerbergtypus“ (Miglbauer 1990, Taf. 56,2; Grünewald 1979, Taf. 43,7): 180 – 220 Passscherben Fnr. 24 (D2); 161 (A8– 9/B8– 9/Y8– 9/Z8– 9), 253/FK110
386
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
FK56 – Fnr. 292
Bef.-Nr. 22 oder 23: B3, unter 18,90 m über Wr. Null (unter Planum II) Verfüllung GR47 (Bef.-Nr. 23) oder GR49 (Bef.-Nr. 22 – im Bereich von Einbau 2, Periode 2.1) Gruben Periode 1.2 – Verfüllungen Periode 2.2 Funddatierung: 2. Jh. Feinware Be/FBe: FW104, ± 2. Jh., 5 GI Gebrauchskeramik GKO: Siebwandfragm. S6; De; Ra-WS (alle o. Dat.) GKR: Sa: mit scharfem Wandumbruch, Kantwandschale, 0 – 400 Glas GL42 (BS, bogenförmig hochgestochener Boden, Glossarnr. 11.1.) Varia kleines Steingewicht: MV 38.292/2 FK57 – Fnr. 411 Bef.-Nr. 22 oder 23: B3, unter 18,92 m über Wr. Null (unter Planum II) bis Gruben-UK Verfüllung GR47 (Bef.-Nr. 23) oder GR49 (Bef.-Nr. 22 – im Bereich von Einbau 2, Periode 2.1) Gruben Periode 1.2 – Verfüllungen Periode 2.2 Funddatierung: E. 1. Jh. – 2. Jh. Münze MU32 (D, Domitianus, 92 n. Chr.; 18,54 m über Wr. Null) Metall ME216 c (Buntmetallschlacke) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Knorr 78, La Graufesenque, domitianisch-trajanisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 34); Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch; 1 Drag. 27, flavisch Glanztonware GW5: PGW Te 2.4; GW10: Te 3.1 mit geripptem/profiliertem Rand außen; GW20: PGW Te 7 a.3/6 (Ganzform), 120 –180; GW58: PGW Sü 2.1; GW151: PGW De Feinware Be/FBe: FW59, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De9: {90 –190}; K22: [114 – 230]; K68: 0/14 – 200(/300); Te1.2: 100/150 – 250; Te1.4: 100 – 200/250 GKR: Sa: Kantwandschale, 0 – 400; BS (2 GI); Sü3/HZ2: 80 –150; To18/HZ (Sedlmayer 2006, Taf. 212,935/ 62): 130 –170; To2: 100 –170, 2 GI; To8-Be: 100 –170 Varia Graffito (ante cocturam): MV 38.411/1010 (GKO, Krug), X, Markierung/Zählmarke ? Passscherben Fnr. 192 (D2) FK58 – Fnr. 285 Bef.-Nr. 22, 27: B3, unter 18,90 m über Wr. Null (unter Planum II) Verfüllung von GR49 (im Bereich von Einbau 2) und Gräbchen GB71 (W-/S-/O-Wand Einbau 2, Periode 2.1) Grube/Gräbchen Periode 1.2/2.1 – Verfüllung Periode 2.2 Funddatierung: 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De12: 50 – 200; K1.1: {ab 140 –160} GKR: De: 50 – 200; To8-Be: 100 –170 Passscherben Fnr. 240 (E3, Bef.-Nr. 65) FK59 – Fnr. 396 Bef.-Nr. 45, 204: C3, unter 18,88 m über Wr. Null (unter Planum III) Planierung (rotbrauner, brauner Lehm [45]) und Verfüllung (roter, gelber u. verbrannter Lehm, Holzkohle, Kies [204]) von GR51 Grube Periode 1.2 – Planierung/Verfüllung Periode 2.2 Funddatierung: 2. Jh. Münze MU107 (As, Traianus, 101–102 n. Chr.; 18,95 m über Wr. Null) Gebrauchskeramik GKO: K7: {135–170/180}; Sa8: [150 – 200/250]; Sü1: 100 –170/200 GKR: Sü3/HZ2 (Sedlmayer 2002, Taf. 27,420): 80 – 200; To1 (Adler-Wölfl 2010, KE313): 80 –150; To5.2: 80 –150, 2 GI Varia MV 38.396/1017: Steinfragm. Steinmörser/catillus ? FK60 – Fnr. 441 Bef.-Nr. 703, 286: B5/C5, über 18,55 m über Wr. Null (bis Planum VI) Verfüllung von GR18 (rötlicher bis brauner Lehm [703]; grauer und roter Lehm, Holzkohle [286]) Grube Periode 1 – Verfüllung Periode 2 Funddatierung: 2. Jh. Terra Sigillata Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; WS, südgallisch, domitianisch-trajanisch Gebrauchskeramik GKO: K23: (40/50 –)100 – 200 GKR: Ka (Ertel et al. 1999, Grab 170,4): 150 – 200; Sa: Kantwandschale, grob, 100 – 400; Sü3/HZ4 (Grünewald 1979, Taf. 48,2; Sedlmayer 2006, Taf. 123,785/85): 100/130 –170, 2 GI; To8-Be: 100 –170
Fundtab. 14: Parzelle 2, Erdkeller GR24 (Periode 1.2) – Verfüllungen. FK61 – Fnr. 479
Bef.-Nr. 376 (528): D10, bis 18,93 m über Wr. Null Planierung (376)/Verfüllung (528) von GR24 (Lehm, viel Asche, Holzkohle, Hüttenlehmbröckchen) Grube Periode 1.2 – Verfüllung/Planierung ab Periode 2.2 Funddatierung: 2. Jh.(–1. H. 3. Jh.) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, 2 GI; Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch; Drag. 37, südgallisch, domitianisch Glanztonware GW55: PGW Sü 2.1 Gebrauchskeramik GKO: Sa5: 98– 200 – 250; Te1.3: 130 –150 – 250/300 GKR: To2: 100 –170; To6: 100 –150; Sü3/HZ1: 100 –170 Passscherben Fnr. 471 (D10); 481/FK63; 489/FK62
4.3. Parzelle 2
387
FK62 – Fnr. 489 (495)
Bef.-Nr. 529, 536, 537: D10, 18,06–16,89 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung von GR24, untere Schichten (grauer Lehm, einige Steine [537]; lockerer, humoser, brauner Lehm, Holzkohle, Kies [536]; darüber Lehm, viel Asche, Holzkohle, Hüttenlehmbröckchen [529]) Grube Periode 1.2 – Verfüllung Periode 2.2 Funddatierung: E. 1. Jh. – 2. Jh.(–3. Jh.) Münze MU354 (D/Aes, Dat. 100 – 400 n. Chr.; 17,70 m über Wr. Null) Metall ME84 (Ae, Balsamarium Braun I, mit Schöpf löffel, 2. Jh.; 18,06 m über Wr. Null) Terra Sigillata Drag. 33? mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch, 2 GI; Drag. 18, südgallisch, domitianisch-trajanisch (Ganzform); Drag. 37 mit abgedrehtem Eierstab, La Graufesenque, domitianisch-trajanisch (Gabler 2004, 107 Kat.-Nr. 38); Drag. 37, La Graufesenque, domitianisch (Gabler 2004, 107 Kat.-Nr. 40); Drag. 18 mit Bodenstempel OFFIC.SEVE, La Graufesenque, flavisch (65–100) Fnr. 495: Drag. 27, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 30, La Graufesenque, domitianisch Gebrauchskeramik GKO: K5: 90 – 210; K21: 114 – 200; K36: 90 – 200; K62: 50 – 200; Sü1: 100 –170/200; Sü3: 70 –100 –300 – 400; Te1.3: 130 –150 – 250/300; To17: [70 –100/120] GKR: De: 50 – 200, 5 GI; Do (Petznek Typ 3.1): 80 –120; Sü3/HZ1: 60 –120; Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2006, Taf. 125,785/111): 130 –170; To6: 80 –120, 2 GI; To8-Be (Petznek Typ 7.1; Grünewald 1979, Taf. 54,1– 8): 80 – 150, 12 GI (Ganzgefäße); To8-Be (Petznek Typ 7.2; Typ 7.4): 80 –170, 2 GI Glas GL10 (RS) + GL11 (RS, Schale mit nach außen umgebogenem Rand, Form G 76): 2. H. 1. –1. H. 4. Jh.; GL13 (1 RS, 3 WS, geschwungener Becher mit rundgeschmolzenem Rand und Wanddellen, Form G 32): M. 2. –3. Jh. (?); GL17 (2 WS) + GL18 (WS, Becher mit Wanddellen, Form G 9/G 32 Var.); GL25 (BS, RS, konisches Fläschchen mit langem, abgesetztem, zylindrischem Hals – Balsamarium, Glossarnr. 6.4.1.1): E. 1. – Anf. 3. Jh.; GL75 (Fensterglas, Form G 74): 1. – 2. Jh. Bein TKO14 (Packnadel/„Seilerhörnchen“) Passscherben Fnr. 481/FK63 FK63 – Fnr. 481 Bef.-Nr. 536 (?) und tiefer: D10, bis 16,89/16,67 m (UK) über Wr. Null Verfüllung von GR24 (teilweise Kellernutzung?) (lockerer, humoser, brauner Lehm, Holzkohle, Kies [536]) Grube Periode 1.2 – Verfüllung Periode 2.2 Funddatierung: 2. Jh. Terra Sigillata Drag. 36, Ganzform, domitianisch-trajanisch (Gabler 1996, Kat.-Nr. 10; bis 16,67 m über Wr. Null) Gebrauchskeramik GKO: K36: 90 – 200 GKR: To1: 80 –120, 2 GI; To2: 100 –170; To8-Be (Petznek Typ 7.1; Grünewald 1979, Taf. 54,1– 8): 80 –150, 2 GI Glas GL15 + GL16 (WS, Becher mit Wanddellen, Form G 9/G 32 Var.); GL32 (WS, Flasche/Kanne/Krug, Form?); GL57 (WS, Hohlglas, Form ?) Varia Graffito (post cocturam): MV 38.481/1027 (GKO, WS), [- - -?]+[- - -] Passscherben Fnr. 479/FK61; 489/FK62
Fundtab. 15: Parzelle 2 – Verfüllungen von Gruben im S-Teil der Parzelle. FK64 – Fnr. 625
Bef.-Nr. 485 (?): C12/D12, ca. 19,18 m über Wr. Null (Planum VI) über Boden von GR74 (dunkelgelber Löss und Lehm [485]) GR74 Periode 1? – Verfüllung Periode 2 Funddatierung: (1. H.) 2. Jh. Terra Sigillata Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch; Drag. 37, La Graufesenque, domitianisch Glanztonware GW96: PGW Sü 2.9 (Ganzform), 2. Jh.; GW148: PGW „Sieb“, bis 140/160 Feinware Be/FBe: FW64, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: R17: 70 –170 GKR: Sü3/HZ3: 100 –170 Passscherben Fnr. 611 (C12/D12, Planierung/Verf. GR74 u. GR64?); 629 (D12, Verf. GR33, GR34?); 672 (A11/B11, Verf. GR30?) FK65 – Fnr. 595 Bef.-Nr. 489: C12/D12, bis 19,42 m über Wr. Null (Planum IV) Verfüllung von Wasserbecken GR33, obere Verfüllschicht (brauner, grauer und rotbrauner Lehm) GR33 Periode 1? – Verfüllung Periode 2.2? Funddatierung: 2. Jh.(–3. Jh.) Terra Sigillata Drag. 37, Rheinzabern (Cerialis VI) nach 185 n. Chr. ? (TS-Kat.-Nr. 21); Drag. 38, Rheinzabern, antoninisch; Drag. 30, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 33, südgallisch (?), domitianisch-trajanisch Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: Te6: 150 –300 GKR: Kr/To (Petznek Typ 34 od. Sedlmayer 2002, Taf. 10,162): 100 –130//130 –170; To8-Be: 80 –130 Glas GL58 (BS, Hohlglas, Form?)
388
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Fundtab. 16: Parzelle 2 – Verfüllungen der Periode 3. FK66 – Fnr. 680
Bef.-Nr. 11 (733): B1, unter 19,07 m über Wr. Null (unter Planum I) Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 (11) (und oberste Verfüllung von GR69 [733]) GR69 Periode 3? – Verfüllung GR69 Periode 3.2?/Grube GR44 bzw. Dachziegellage Periode 3.2? Funddatierung: 2. Jh.(–3. Jh.) Metall ME192,1–15 (Gussformen); ME215,1 + 2 (Schmelztiegel) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch; 1 BS Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch Feinware Be/FBe: FW130, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K57: 120 – 200/250; Sp-Fragm. (100 –300) GKR: Do (Grünewald 1979, Taf. 49,10): 150 –300; Kr (Grünewald 1979, Taf. 54,1; Kastler 2000, Taf. 14,148): 0/50 –150; To1 (Grünewald 1979, Taf. 43,7; Adler-Wölfl 2010, KE311): 100 –150 Glas GL20 (BS, Vierkant- oder Sechskantflasche mit Bandhenkel, Form G 12/G 13): 1. – 2. H. 4. Jh. Passscherben Fnr. 636 (A10 –11/B10 –11) FK67 – Fnr. 59 Bef.-Nr. 11 (733, 735, 81): B1, bis 18,74 m über Wr. Null (bis Planum II) Schutt mit Dachziegellage/Ziegelversturz GR44 (11) (und obere Verfüllung von GR69 [733, 735, 81]) GR69 Periode 3? – Verfüllung GR69 Periode 3.2?/Grube GR44 bzw. Dachziegellage Periode 3.2? Funddatierung: 2. H. 2. Jh. –3. Jh. Metall ME142 (Ae, Baubeschlag/Nagel); ME191,1–11 (Gussformen); ME213,1 + 2 (Schmelztiegel) Terra Sigillata kl. WS (Drag. 32?), Rheinzabern (S. R.); Drag. 37, Westerndorf (Helenius), mittelseverisch (TS-Kat.-Nr. 61); Drag. 37, mittelgallisch (Cinnamus), antoninisch, 2 GI; Drag. 37, südgallisch, domitianisch Glanztonware GW30: Te 8.1 (Ganzform), ab 150; GW74: PGW Sü 2.1 (?); GW143: To 1.2? Feinware Be/FBe: ± 2. Jh., 2 GI; Tonimitation eines Glasgefäßes: FW31 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: Ra6: 90 –180/250; Ra9: {100 –300}; Sp-Fragm. (100 –300) GKR: Sü3/HZ (Sedlmayer 2002, Taf. 11,191): 130 –180; Te1: 100 – 200, 2 GI; To4: 170 –300; To5.3: 100 – 170; To8-Be: 100 –170 Bein MV 38.059/14 (zweifach gelochte Nadel, Taf. 61,3) Varia Amphore: WS, MV 38.059/23 Passscherben Fnr. 12 (F3); 313 (B3, Bef.-Nr. 29, Verf. GR48); 592 (B12) FK68 – Fnr. 434 Bef.-Nr. 268: C5, unter 18,74 m über Wr. Null (unter Planum V) Verfüllung von Pfostengrube GR17 (frühes Gebäude 2 – graubrauner Lehm, wenig Hüttenlehmbröckchen, Holzkohle) Grube Periode 2 – Verfüllung Periode 3? Funddatierung: E. 1. Jh. –3. Jh. Gebrauchskeramik GKR: To (Sedlmayer 2002, Taf. 30,504; Jeschek 2000, Taf. 32): 150 –300; To5.2: 70 –150; To9: 70 –120 Bein TKO11 (Nadel) FK69 – Fnr. 674 Bef.-Nr. 605: D13/E13, unter 18,60 m über Wr. Null (unter Planum VII) Verfüllung von GR36 (brauner u. gelber Lehm, Löss) Grube Periode ? – Verfüllung Periode 3 Funddatierung: (M.) 2./3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, Rheinzabern, severisch; Drag. 37, Rheinzabern (Reginus II?), (früh-)severisch (TS-Kat.-Nr. 37); Drag.18/31, Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K100: 71– 200/300; R2: 130 – 220; R-BS: (130 –180 – 260) GKR: Be/FBe-WS: 150 – 250; Sü3/HZ3: 100 –170; To5.3 (Grünewald 1979, Taf. 48,9): 150 – 200 Passscherben 622/FK98; 649 (A11/B11, Bef.-Nr. 586, 585, 584, Verf. GR30/GR31); 675/FK31 Fundtab. 17: Parzelle 2, Brunnen GR2 (Periode 2?) – Verfüllungen. FK70 – Fnr. 804
Bef.-Nr. –: C7/D7, bis 9,45 m über Wr. Null untere Verfüllung von GR2
Verfüllung Periode 3.2 Funddatierung: E. 1. Jh./M. 2. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, Banassac, trajanisch-hadrianisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 78); Drag. 37, La Graufesenque, domitianisch-trajanisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 50) Gebrauchskeramik GKR: To8-Be (Petznek Typ 7.1): 50 –100 FK71 – Fnr. 805 Bef.-Nr. –: C7/D7, bis 9,30 m über Wr. Null untere Verfüllung von GR2 Verfüllung Periode 3.2 Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. Münze MU123 (D sä? Hadrianus, Original: 134 –138 n. Chr.; 12,32 m über Wr. Null); Fnr. 475 (Brunnenverf. 15,72– 12,52 m über Wr. Null): MU267 (Dp/As, Antoninus I. Pius für Faustina I., 141 n. Chr.) Metall 1 Ae-Blech/Werkstattabfall ?
4.3. Parzelle 2
Glanztonware Feinware Gebrauchskeramik
Glas Varia Passscherben
389
GW39: PGW Sü 1.I.2; GW44: Sü 1.I/5.2; GW46: PGW Sü 1/5.2, 2. H. 2. Jh.; GW77: PGW Sü 2.1; GW127: PGW Sa 5.1/2, ca. 120 –180; GW138: PGW Be 9.0 (?); GW145: To 3.2 Be/FBe: FW80, FW132, FW133, ± 2. Jh., 7 GI; Trierer Spruchbecher: FW30, 240 – 260 (nach Harsányi 2013) GKO: De19: 90 – 200/250; K34: 100 – 200; K53.1: 120 – 250; K78: [150 – 250]; Te16: nach 100 [140 – 230]? To13: 150 – 230 GKR: FBe (Petznek Typ 20.2/Kat.-Nr. 943): 120 – 280; Kr1: 150 –300; Kr2: 100 –300; Kr: Unterteil; Sü1: 100 –150; Sü3/HZ (Sedlmayer 2006, Taf. 123,785/84): 130 –170; Sü3/HZ2: 80 –150, 2 GI; Te1 (Sedlmayer 2002, Taf. 13,244; 14,253): 130 –170; To1 (Grünewald 1979, Taf. 44,4): um 100; To2: 100 –170, 3 GI; To4: 170 – 280, 2 GI; To6 (Petznek Typ 6.1/6.2): 80 –180, 5 GI; To10: 250 –300; To8-Be: 100 –170, 2 GI GL19 (WS, Vierkant- oder Sechskantflasche mit Bandhenkel, Form G 12/G 13): 1. Jh. – 2. H. 4. Jh.; GL33 (WS, Töpfchen mit Horizontalfalz,Form G 35 Var.): E. 1. – 2. Jh. Amphore: BS, MV 38.012 (Bezeczky 2005, Kat.-Nr. 52), Dressel 20: 1. –M. 3. Jh. Graffito (post cocturam): MV 38.805/1048 (GKO, WS), [- - -?]+++[- - -?] Fnr. 275 (A7/B7, Bef.-Nr. 523, Schicht über GR19); 290/FK82; 325 (B5); 349 (C7/D7, Bef.-Nr. 294); 382 (B9, Bef.-Nr. 408? Verf. GR4); 427 (D10); 470 (C4, Verf. GR2); 475 (C7/D7, Verf. GR2); 484/FK17; 490 (C7/D7, Verf. GR2); 519 (siehe FK18); 549/FK45; 550/FK21; 560/FK22; 581 (E6, Bef.-Nr. 182,187, [748, 749], Verf. GR1); 657 (D13/E13, Verf. GR5/GR57 od. GR37?)
Fundtab. 18: Parzelle 2, Sickergrube/Zisterne GR34 (Periode?) – Verfüllungen. FK72 – Fnr. 627
Bef.-Nr. 459: D12, unter 19,26 m über Wr. Null (unter Planum V) Verfüllung von GR34 (schwarzer Lehm, Kies)
Verfüllung Periode 3.2? Funddatierung: 2./3. Jh. Terra Sigillata Drag. 31, Rheinzabern, 2. H. 2./Anf. 3. Jh.; Drag. 37, Rheinzabern (Cerialis IV), 2. H. 2. Jh.; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 37, Drag. 33, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 37, südgallisch, domitianisch Glanztonware GW17: TSI Curle 15 Var. (ähnl. Lud. Tt)/PGW Te 4.3/6, 130 –160/260 Feinware Be/FBe: FW65, ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: K53: 117/138– 220/300; K73: {140 – 200}; To6.1: 100/150 – 230/300; To12: (100 –300) GKR: De: 50 – 200, 3 GI; Te2: 200 – 400; Kr/To (Grünewald 1983, Taf. 35,5; Grünewald 1979, Taf. 30,16.17; Miglbauer 1990, Taf. 52,1): 0 –300; To2: 100 –170; To2 (Petznek Typ 9.2/Kat.-Nr. 408; Typ 8.2/Kat.-Nr. 299): 80 –150; To15 (Polleres 2008, Abb. 100,25; Jeschek 2000, Taf. 43,299): 150 – 260 Passscherben Fnr. 585 (C12/D12, Verf. GR74); 624 (D12, Bef.-Nr. 459, obere Verf. GR34); 643/FK107; 646 (D13/E13); 649 (A11/B11, Bef.-Nr. 586, 585, 584, Verf. GR30/GR31); 658/FK73; 666/FK101 FK73 – Fnr. 658 Bef.-Nr. 444: D12, (unter 15,19 m) bis 14,99 m über Wr. Null Verfüllung von GR34 (brauner u. grauer Lehm, Asche, Holzkohle, Holzreste, Ziegelfragmente, Kies) Verfüllung Periode 3.2? Funddatierung: 2./3. Jh. Metall ME71 (Fe, Kummetbügel); MV 38.658/20 (Beschlag), 1 Blech/Beschlag (?), 1 Nagel Manning 1B, 4 Stifte/ Nägel Terra Sigillata Drag. 37? 2 GI? Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K-WS: 100 – 200/260 GKR: Do (Grünewald 1979, Taf. 46,8.10): 100 –300; Sü2: 180 – 280; Be/FBe (Petznek Typ 20.1): 150 – 280; To4: 170 – 280; To10: 180 – 280, 2 GI Glas GL45 (BS, Boden mit gefaltetem Standring, Glossarnr. 11.3.) Bein TKO2 (Nadel) Varia Graffito (post cocturam): MV 38.658/201 (GKR, WS), [- - -?]VC[- - -?] od. [- - -?]VO[- - -?] Passscherben Fnr. 627/FK72; 649 (A11/B11, Bef.-Nr. 586, 585, 584, Verf. GR30/GR31); 663/FK103; 668/FK74 FK74 – Fnr. 668 Bef.-Nr. 444: D12/E12, bis 13,99 m über Wr. Null Verfüllung von GR34 (brauner u. grauer Lehm, Asche, Holzkohle, Holzreste, Ziegelfragmente, Kies) Verfüllung Periode 3.2? Funddatierung: 2./3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch Glanztonware GW130: TSI Schale Lud. Si/PGW Sa 6/9.1 mit umgeschlagener Leiste, E. 2. –(M.) 3. Jh.; GW133: PGW Be 6.1/Nb 33 a (Ganzform), ca. 200 – 270 Gebrauchskeramik GKO: K-WS: 100 – 200/260 GKR: Be-BS ganz erh. (o. Dat.) Passscherben Fnr. 640/FK109; 647 (A10 –11/B10 –11); 649 (A11/B11, Bef.-Nr. 586, 585, 584, Verf. GR30/GR31); 632 (A11/B11); 658/FK73; 663/FK74; 666/FK101; 668/FK74; 669 (B12)
390
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
4.3.3. Mauern, Mauerausrisse (Verfüllungen), Mauerschutt Fundtab. 19: Parzelle 2 – Ausrissgrubenverfüllungen/Planierungen ab Periode 2. FK75 – Fnr. 395
Bef.-Nr. MR1 (oder MR5?): D2, bis 18,81 m über Wr. Null (bis Planum III) Verfüllung der Ausrissgrube (MR5: Gebäude 1, ältere O-Mauer/MR1: frühes Gebäude 2, W-Mauer) MR5 Periode 2.1/MR1 ab Periode 2.2 – Ausrissverfüllung ab Periode 2.2/ab Periode 3 Funddatierung: 2. V. 1. Jh. –3. V. 3. Jh. Glas GL52 (WS mit Schlifflinie, Form G 25 a): 2. V. 1. –3. V. 3. Jh. FK76 – Fnr. 369 Bef.-Nr. MR1: D2, unter 18,85 m über Wr. Null (unter Planum II) – unter MR7 Verfüllung der Ausrissgrube (frühes Gebäude 2, W-Mauer MR1) MR1 Periode 2.2? – Ausrissverfüllung ab Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De17: 100 – 200; K34: 100 – 200 GKR: De (Sedlmayer 2002, Taf. 4,53): 100 –140 FK77 – Fnr. 502 Bef.-Nr. MR1 (?): D3, bei 18,86 m über Wr. Null Verfüllung der Ausrissgrube (frühes Gebäude 2, W-Mauer MR1) MR1 Periode 2.2? – Ausrissverfüllung ab Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. Terra Sigillata sehr kl. Fragm. Drag. 33, sehr kl. Fragm. Drag. 18/31, hadrianisch-antoninisch Gebrauchskeramik GKO: K-BS (sekundär geschnitten, o. Dat.); K-HS, K-WS (o. Dat.) GKR: De: 50 – 200 FK78 – Fnr. 567 Bef.-Nr. MR1: D3, unter 18,86 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung der Ausrissgrube (frühes Gebäude 2, W-Mauer MR1) MR1 Periode 2.2? – Ausrissverfüllung ab Periode 3 Funddatierung: E. 1. Jh. – 2. (3.) Jh. Terra Sigillata Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch; sehr kl. TP-WS (S. R.) Gebrauchskeramik GKO: K13: 75–100/120 – 200/220; K96: {118–161/300}; W6: {114 –180/200} GKR: WS (o. Dat.) FK79 – Fnr. 185 (184) Bef.-Nr. 24/124 (?): D1, 19,01–18,70 m über Wr. Null (Planum I–II) „rund um Mauerausriss MR1“ (grauer Lehm, Asche, Kies) Planierung/Verfüllung Periode 3? Funddatierung: 2. –3. Jh. Metall ME134 (Fe, Muffe); ME216 b (Buntmetallschlacke); Fe-Nagel mit rundem Kopf Manning 1B Feinware sog. rätische Ware: FW7, ca. ab M. 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K13: 75–100/120 – 200/220, 2 GI; K36: 90 – 200; K71-WS: 75/97–180/300; Ra-Fuß: {180/200 – 280/ 320}; Sü9: (30/40 – 230/250); Te1.2: 100/150 – 250 Passscherben Fnr. 61/FK54; 812/FK28 FK80 – Fnr. 459 Bef.-Nr. MR75 (?): D4, bei 18,98 m über Wr. Null Verfüllung einer Ausrissgrube (MR75: Gebäude 2, W-Mauer, Periode 3) MR75 Periode 3.1 – Verfüllung Periode ab 3.2? Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. Terra Sigillata Drag. 27, Drag 18 (?), südgallisch, domitianisch-hadrianisch Feinware Be/FBe: FW36 (Ganzgefäß, o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: K23: (40/50)–100 – 200; Sa1: 150 – 200, 2 GI; Sü3: 70 –100 –300 – 400; Te1.2: 100/150 – 250 GKR: To8-Be (Gassner 1993/94, Taf. 13,40; 15,61): 100 – 250; De: 50 – 200 Lampen LA18 (Loeschcke X/Buchi X): E. 1. –E. 3. Jh.; LA24 (Typ?) Passscherben Fnr. 376 (C2, Bef.-Nr. 94?); 571 (D3) FK81 – Fnr. 216 Bef.-Nr. 287 (?): D2, 19,04 –18,80 m über Wr. Null (bis Planum II) Schuttschicht über Mauerresten Periode 3/4? Funddatierung: 2. Jh.(–1. H. 3. Jh.) Gebrauchskeramik GKO: Sa14: 69–190/250 GKR: To: freigeformt (Ruprechtsberger 1992, Taf. 31,4 – 5; Miglbauer 1990, Taf. 55,1): 80 – 220; To2 (Sedlmayer 1999 b, Taf. 3,43): 100 – 200; To1: 80 –150, 2 GI; To5.3: 100 –170
4.4. Parzelle 3
391
4.4. Parzelle 3 4.4.1. Gruben, Gräbchen, Pfostenlöcher (Verfüllungen) Fundtab. 20: Parzelle 3, Grubenhütte GR19 (Periode 1.2 ?) – Verfüllungen. FK82 – Fnr. 290
Bef.-Nr. 510: A7, unter 18,97 m über Wr. Null (unter Planum II) Verfüllung von GR19 (OK) (grauer Lehm, Holzkohle, Asche, Kies) Verfüllung/Planierung (?) Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –(1. H.) 3. Jh Glanztonware GW50: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW117: Sü 6 b.1 (Ganzform), ab M. 2. Jh.; GW144: To 3.2 (Ganzform), 1./ 2. Jh.; GW145: To 3.2 Feinware Be/FBe: FW103, ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: K35.2: 90 – 230; K54: 100/150 – 230; Te1.2: 100/150 – 250, 4 GI; Te3: (200 –300?) GKR: Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2001, Taf. 3,9): 170/180; To2 (Petznek Typ 8.1– 8.3): 5 GI; To6: 80 –180, 3 GI Lampen LA4 (Loeschcke I C, IVb): 2. D. 1. –1. H. 2. Jh.; LA23 (Typ?) Glas GL7 (RS, zylindrische Schale/Becher mit Standfuß und horizontalen Bearbeitungsspuren, Form G 27 a–c): 2. – 3. Jh.; GL39 (RS, rundgeschmolzener, ausladender Rand mit verengtem Hals, Form G 31/G 76?): 2. H. 1. –1. H. 4. Jh. Passscherben Fnr. 16 (A4); 210 (C8); 263 (B8, Bef.-Nr. 250); 270 (A7/B7, Bef.-Nr. 523, über GR19); 272 (B8, Bef.-Nr. 654, Verf. GR151?); 273 (B8, Bef.-Nr. 250); 275 (A7/B7, Bef.-Nr. 523, Schicht über GR19); 309 (B7/B8); 310 (B9); 325 (B5); 621 (B12, Bef.-Nr. 446, 474, 493, 494, 496, 497, 498, Verf. GR6); 805/FK71; 815/FK94 FK83 – Fnr. 306 Bef.-Nr. 510: B7, 18,99–18,76 m über Wr. Null (Planum II –III) Verfüllung von GR19 (grauer Lehm, Holzkohle, Asche, Kies) Verfüllung/Planierung (?) Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. Glanztonware GW35: Te 8? Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K-WS, WS (o. Dat.) FK84 – Fnr. 314 Bef.-Nr. 510: A7, unter 18,82 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung von GR19 (grauer Lehm, Holzkohle, Asche, Kies) Verfüllung/Planierung (?) Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –(1. H.) 3. Jh. Münze MU162 (As, Hadrianus, 125–128 n. Chr.; 18,72 m über Wr. Null) Terra Sigillata Drag. 37, Drag. 31, Rheinzabern, spätantoninisch-frühseverisch; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 33, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, 2 GI; Drag. 37, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, 2 GI Feinware Be/FBe: FW44 –FW46, FW90, FW149, ± 2. Jh.; FW99 (o. Dat.), 11 GI Gebrauchskeramik GKO: De8.1: 50/100 – 200; De36: 0/120 –300; Te1.2: 100/150 – 250; To9: 100 –300; To11: 100 – 250; To16: [100 –170]; K7: {135–170/180}; K90: 101–180; K91: 100 –313/315; K-WS: 0 –150/200; R17.1: 70 –170; RFragm.: (130 –180 – 260) GKR: De: 50 – 200, 8 GI; Kr1 (Petznek Typ 39/Kat.-Nr. 1443): 100 –300; Sü1 (Petznek Typ 15.2; Sedlmayer 1999 b, Taf. 2,28): 80 – 200; Sü3/HZ3 (Petznek Typ 17.5.3; Typ 17.6): 100 –170, 3 GI; Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2002, Taf. 8,124): 130 –170; Te2 (Petznek Typ 21.3; Sedlmayer 2002, Taf. 18,313): 180 – 250, 2 GI; To2 (Petznek Typ 8.1– 8.4): 100 –170, 3 GI; To6: 100 – 200; To7: 80 –150; To10: 150 – 220; To16 (Gassner 1993/ 94, Taf. 17,72): 100 – 250; To8-Be: 100 –170; WS: germanisch Lampen LA21 (Loeschcke III Var.): M. 2. – Anf. 3. Jh. Glas GL67 (WS, Hohlglas, Form ?) Bein TKO3 (Nadel), TKO16 (Fragm. eines Blasinstrumentes ?) Passscherben Fnr. 243 (B9, Bef.-Nr. 249); 361/FK97; 365 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über GR4/GR82); 366 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Verf. GR4/GR82); 368 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Verf. GR4/GR82); 370 (A9/B9); 490 (C7/D7, Verf. GR2) FK85 – Fnr. 327 Bef.-Nr. 510: A7/B7, unter 18,82 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung von GR19 (grauer Lehm, Holzkohle, Asche, Kies) Verfüllung/Planierung (?) Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De22.1: {70 – 200}; De19-WS: 90 – 200/250; R21: {170/180 – 250/260}; W1: (0 – 200) GKR: Sa-WS: Kantwandschale ? Passscherben Fnr. 310 (B9); 400/FK92 FK86 – Fnr. 348 Bef.-Nr. 517: A7/B7, unter 18,73 m über Wr. Null (unter Planum IV) Verfüllung der Pfostenlöcher PL105, PL110, PL113, PL114 in GR19 (brauner Lehm, Erde) Verfüllung/Planierung (?) Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. – Anf. 3. Jh. Glanztonware GW2: PGW Te 2.4 (TS Consp. 39.1.2/Drag. 36) (Ganzform); GW51: PGW Sü 2.1; GW52: PGW Sü 2.1
392
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Feinware Gebrauchskeramik
Glas Passscherben
Be/FBe: FW48, ± 2. Jh. GKO: K54: 100/150 – 230; R13: 100 –180; W1: (0 – 200) GKR: De: 50 – 200, 4 GI; Sa: Kantwandschale, 0 – 400; Sü3/HZ3: 100 –170; Sü3/HZ2: 80 –150; Sü4.1 (Kaltenberger 1998 a, Taf. 25,179; Jäger-Wersonig 2006, Taf. 14 GK 92 u. a.): 170 – 220; Te1 (Sedlmayer 2006, Taf. 124,785/55): 130 –170; To16 (Sedlmayer 2006, Taf. 244,2289/1): 100 –300; To6: 70 –150; To5.3 (Petznek Typ 10.1; Sedlmayer 1999 b, Taf. 2,25 u. a.): 100 – 220; To8-Be: 100 –170 GL30 (Mündung, Flasche/Krug/Kanne, Glossarnr. 6.2.) Fnr. 27 (B3– 5); 252 (B11, Bef.-Nr. 249); 262 (B11, Bef.-Nr. 249); 345/FK95; 358/FK96; 359 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung in GR4); 388/FK88
Fundtab. 21: Parzelle 3, Brunnen GR4 (Periode 1.2 ?) – Verfüllungen. FK87 – Fnr. 387
Bef.-Nr. 408: B9, 18,06–17,63 m über Wr. Null (unter Planum VI) obere Verfüllung von GR4 (brauner u. grauer Lehm, Kies)
Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. Glanztonware GW3: Te 2.4, ca. M. 2. –M. 3. Jh.; GW9: TSI Te Drag. 27/PGW Te 3.1; GW32: Te 8.1; GW53: PGW Sü 2.1 Feinware Be/FBe: FW52, FW107, FW108, FW143, ± 2. Jh., 9 GI Gebrauchskeramik GKO: K33: {100/130 –180/220}; K52: {100 –300}; Te1.2: 100/150 – 250; Te11: spät; Sp2: (200 – 250); SpFragm.: (100 –300) GKR: De-Fragm.: 50 – 200, 5 GI; Sü3/HZ3: 100 –170; Te1 (Petznek Typ 21.2; Sedlmayer 2006, Taf. 240,2609/ 22): 100 – 200; To6: 70 –170, 2 GI; To5.3: 100 –170; To2: 100 –170 Glas GL37 (RS, rundgeschmolzener, ausladender Rand mit verengtem Hals, Form G 31 od. G 76?) Passscherben Fnr. 344 (B9/B10, Bef.-Nr. 418, Verf. GR39); 382 (B9, Bef.-Nr. 408? Verf. GR4); 388/FK88; 389/FK89; 487 (B9, Verf. GR4) FK88 – Fnr. 388 Bef.-Nr. 408: B9, unter 18,06 m über Wr. Null (unter Planum VI) obere Verfüllung von GR4 (brauner u. grauer Lehm, Kies) Verfüllung Periode 3 Funddatierung: 2. H. 1. Jh. – 2. H. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, 3 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 27, südgallisch, trajanisch-hadrianisch; Drag. 37, Banassac, trajanisch-hadrianisch (Gabler 2004, Kat.Nr. 80). – Drag. 18/31, La Graufesenque, 70 –120 (S. R.) Glanztonware GW3: Te 2.4, ca. M. 2. –M. 3. Jh.; GW54: PGW Sü 2.1; GW126: TSI Drag. 27/PGW Sa 3.1 Feinware Be/FBe: FW53, FW54, ± 2. Jh., 4 GI Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; K54: 100/150 – 230; K55: 100 –300; Te8: [130/140 –300]; W4: 50 –100 – 200/230 GKR: Kr1 (Petznek Typ 39/Kat.-Nr. 1451): 100 –300; Sü: Tripes handgeformt (Petznek [1997], Taf. 34,655): 0 –100; To6: 80 –170, 2 GI; To8-Be (Grünewald 1979, Taf. 54,1– 8): 80 –150; To10: 200 – 270 Passscherben Fnr. 345/FK95; 348/FK86; 382 (B9, Bef.-Nr. 408? Verf. GR4); 386 (A9/B9, Bef.-Nr. 408, Verf. GR4); 387/ FK87; 389/FK89; 487 (B9, Verf. GR4); 497 (B9, Verf. GR4) FK89 – Fnr. 389 Bef.-Nr. 408: B9, unter 18,06 m über Wr. Null (unter Planum VI) obere Verfüllung von GR4 (brauner u. grauer Lehm, Kies) Verfüllung Beginn Periode 3 Funddatierung: E. 1. Jh. – Anf. 3. Jh Terra Sigillata Drag. 54, Rheinzabern, 2. H. 2. Jh.; Drag. 37, Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 4 GI u. 5 GI; Drag. 33, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 27, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, 3 GI; Drag. 27 u. BS, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW84: PGW Sü 2/5.2; GW152: PGW Te/Sü Feinware Be/FBe: ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: De4: 90 –130 – 200/220; K8: [90 –114 –170/180]; K31: 0 – 90 – 200; K33: {100/130 –180/220}; Sü2WS: 40 –100 – 200 – 260; Sp2: (200 – 250) GKR: De: 50 – 200, 2 GI; Sü1 (Petznek Typ 15.1/Kat.-Nr. 2): 80 –150, 2 GI; Sü3/HZ2 (Petznek Typ 17.3.2; Sedlmayer 2001, Taf. 10,11): 80 –150/170, 2 GI; To2: 100 –170, 2 GI; To5.1: 80 –150; To6: 100 – 200; To16 (Sedlmayer 2002, Taf. 9,151): 100 –180; To8-Be: 100 –170, 2 GI; To18/HZ (Sedlmayer 2001, Taf. 3,6): 170/ 180; Do (Petznek Typ 3.1): 80 –120 Passscherben Fnr. 345/FK95; 348/FK86; 366 (A9/B9, Bef.-Nr. 408, Verf. GR4/GR82); 368 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Verf. GR4/ GR82); 370 (A9/B9, Verf. GR4/GR82); 381 (B9, Bef.-Nr. 404, obere Verf. GR4/GR82); 382 (B9, Bef.-Nr. 408? Verf. GR4); 386 (A9/B9, Bef.-Nr. 408, Verf. GR4); 387/FK87; 388/FK88; 390/FK90; 621? (B12, Bef.Nr. 446, 474, 493, 494, 496, 497, 498, Verf. GR6)
4.4. Parzelle 3
FK90 – Fnr. 390
393
Bef.-Nr. 408: B9, unter 18,05 m über Wr. Null (unter Planum VI) obere Verfüllung von GR4 (brauner u. grauer Lehm, Kies) Verfüllung Beginn Periode 3 Funddatierung: E. 1. Jh. –M. 3. Jh. Terra Sigillata kl. WS Drag. 37, Rheinzabern, 2. H. 2. Jh.; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 33, Drag. 18/31, südgallisch, domitianisch-trajanisch, 2 GI u. 3 GI; Drag. 36, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW95: Sü 2.3/5 Feinware Be/FBe: FW55, ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: De9: {90 –190}; To15: [100 –300] GKR: Do (Petznek Typ 2): 70 –170; Sü1 (Petznek Typ 15.1/Kat.-Nr. 2): 80 –150, 2 GI; Sü3/HZ1: 80 –120; Sü3/HZ2 (Sedlmayer 2006, Taf. 122,980/300) mit Graffito: 130 –170; To/Sü (Sedlmayer 2001, Taf. 3,6): 170/ 180; To (Gassner 1993/94, Taf. 17,70; Hölbling 2008, Taf. 53,8): 100 – 250; To10: 200 – 270; To8-Be (Petznek Typ 7.1; Grünewald 1979, Taf. 54,1– 8): 70 –150 Glas GL27 (BS, Fläschchen mit Trennwand und rundem Querschnitt – Doppelbalsamarium, Form Var. G 18): 3. Jh.; GL60 (WS, Hohlglas, Form?) Varia Graffito (ante cocturam): MV 38.390/20 (GKR, Horizontalrandschüssel), Qu[i]ntil(l)i[- - -] od. Qu[i]ntili[- - -] Passscherben Fnr. 370 (A9/B9, Verf. GR4/GR82); 386 (A9/B9, Bef.-Nr. 408, Verf. GR4); 389/FK89; 647 (A10 –11/B10 –11) FK91 – Fnr. 393 Bef.-Nr. 406: B9, bis 16,72 m über Wr. Null (bis Planum IX) Verfüllung von GR4 (verbrannter Lehm, Holzkohle, Asche) Verfüllung Beginn Periode 3 Funddatierung: 2. Jh.(–3. Jh.) Münze MU115 (As, Traianus, 98–117 n. Chr.) Feinware Be/FBe: FW56–FW58, FW109, ± 2. Jh., 5 GI Gebrauchskeramik GKO: K34: 100 – 200; K53: 117/138– 220/300; K83: {ab 10 v. Chr.}; R13: 100 –180; Ra14: 50 – 220; W5: 50 –120/300 GKR: De: 50 – 200; Do (Petznek Typ 3.1): 80 –120; Sa: Kantwandschale grob, 0 – 400; To2: 100 – 200; To6: 80 –150 FK92 – Fnr. 400 Bef.-Nr. 406: B9, bis 16,72 m über Wr. Null (bis Planum IX) Verfüllung von GR4 (verbrannter Lehm, Holzkohle, Asche) Verfüllung Beginn Periode 3 Funddatierung: 2. Jh.(–3. Jh.) Terra Sigillata Drag. 36, südgallisch, domitianisch-trajanisch Feinware sog. rätische Ware: FW15, 2. Jh. (?); Be/FBe: FW110, ± 2. Jh., 6 GI Gebrauchskeramik GKO: De8.2: 0/114 –180/200; De25.1: {um 170 –175}; R21: {170/180 – 250/260}; Te9: 100 –120 – 250/270; Te12: 100 – 200/250 GKR: Sü3/HZ1: 80 –120; To2: 100 –170, 2 GI; To6: 80 –150, evtl. 2 GI; To5.3: 100 –170; To8-Be: 100 –170; Tonne: handgeformt (Salač 1995, Abb. 7,8; 9,15; Jung 2014, Abb. 8; 9): Übergangshorizont keltisch-römisch LTD2 Passscherben Fnr. 25 (B3); 327/FK85 FK93 – Fnr. 803 Bef.-Nr. 706: B9, bei 9,50 m über Wr. Null Verfüllung von GR4 (untere Schichten – durch Bauarbeiten gestört; dunkelbraune Erde mit Lehmeinschlüssen, Holzkohle, Knochen) Verfüllung Beginn Periode 3 Funddatierung: 120 – 230 Gebrauchskeramik GKO: R23: {120 – 230} FK94 – Fnr. 815 Bef.-Nr. 707: B9, bis 9,45 m über Wr. Null Verfüllung von GR4 (untere Schichten) Verfüllung Beginn Periode 3 Funddatierung: 2. Jh.(– Anf. 3. Jh.) Glanztonware GW60: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW71: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW72: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW85: PGW Sü 2.2/3; GW117: Sü 6 b.1 (Ganzform), ab M. 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K13: 75 –100/120 – 200/220; K37 (?): 100 – 235, 2 GI; Te1.2: 100/150 – 250; eiförmiges Gefäß: (100 – 200 – 250); To18: (100 – 200), 3 GI GKR: Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2001, Taf. 10,10; Grünewald 1979, Taf. 47,14): 170/180; Sü3/HZ3: 100 –170, 2 GI; To1 (Kronberger 1997, Taf. 4,31.32; Grünewald 1979, Taf. 44,7): 80 –130; To2: 100 –170; To6: 80 –150, 2 GI Glas MV 38. 815/801 (Fragm. mit Werkzeugspuren/Werkstattindiz; Abb. 114,2) Varia Amphoren: RS, MV 38.005 (Bezeczky 2005, Kat.-Nr. 22), “Rhodian type amphorae”; Amphorenfuß, Fnr. 815/16, Aquincum 78 Passscherben Fnr. 263 (B8, Bef.-Nr. 250); 290/FK82; 310 (B9); 621 (B12, Bef.-Nr. 446, 474, 493, 494, 496, 497, 498, Verf. GR6); 418/FK12; 809/FK25; 810/FK26
394
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Fundtab. 22: Parzelle 3, Grube GR39 (Periode 1 oder 2) – Verfüllungen. FK95 – Fnr. 345
Bef.-Nr. 418: B9/B10, 19,20 –17,90 m über Wr. Null (unter Planum III) bis Gruben-UK Verfüllung von GR39 (NO-Viertel) (grauer, gelber u. roter Lehm, Asche, Holzkohle, Kies)
Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh. –M. 3. Jh. Münze MU164 (As, Hadrianus, 125–128 n. Chr.), MU175 (As, Hadrianus, 128–132 n. Chr.) Metall ME9 (Ae, Fingerring) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch, 3 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 4 GI (1 mit Graffito); Drag. 38, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 18/31, südgallisch, trajanisch-hadrianisch Glanztonware GW51: PGW Sü 2.1; GW102: PGW Sü 6 a.1, vor 200 Feinware Be/FBe: FW47, ± 2. Jh., 4 GI Gebrauchskeramik GKO: De8.1: 50/100 – 200; K33: {100/130 –180/220}; K54: 100/150 – 230; R13: 100 –180; R16: 100 – 250; Te9: 100 –120 – 250/270, 2 GI GKR: Kr2: 100 –300; Sü3/HZ1: 80 –170, 3 GI; Sü3/HZ2: 80 – 200, 2 GI; Sü3/HZ3: 100 –170, 2 GI; HZ-RS: 2 GI; Sü (Kastler 2000, Taf. 16,169): 100 –150; To2: 100 –170; To6: 100 – 200, 2 GI; To14 (Sedlmayer 2002, Abb 150,74; Sedlmayer 2006, Taf. 81,2492/17): 100 – 200; To16 (Sedlmayer 2002, Taf. 14,10; Sedlmayer 2006, Taf. 244,2289/1 u. a.): 100 – 270; To5.2/3: 100 –170, 2 GI; To3-Do: 80 –150; To8-Be: 100 –170, 2 GI; To: RS trichterförmig aufgestellt (Kastler 2000, Nr. 145; Ruprechtsberger 1992, Taf. 15,8): 80 –150; To: Gefäßkörper, allg. 100 – 200 Lampen LA5 (Loeschcke 1 C, IVb): 2. D. 1. –1. H. 2. Jh. Glas GL61 (2 WS, Hohlglas, Form?) Varia Amphore: WS, MV 38.345/36, insignifikant Graffito (post cocuram): MV 38.345/1 (TS, Drag. 18/31), V+(?)[- - -] od. CII(?)[- - -] Passscherben Fnr. 344 (B9/B10, Bef.-Nr. 418, Verf. GR39); 345/FK95; 348/FK86; 358/FK96; 359 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung in GR4); 388/FK88; 810/FK26 FK96 – Fnr. 358 Bef.-Nr. 418: B9/B10, unter 19,20 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung von GR39 (W-Hälfte) (grauer, gelber u. roter Lehm, Asche, Holzkohle, Kies) Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh. –M. 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 37, Banassac, trajanisch-hadrianisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 70); WS, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW62: PGW Sü 2.1 Feinware Be/FBe: ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: De8.1: 50/100 – 200; K54: 100/150 – 230; R13: 100 –180; Sa3: 70/100 –180/230; Te9: 100 –120 – 250/ 270 GKR: De: 50 – 200, 3 GI; To2: 100 –170; To9: 80 –120; To16: 100 –300; To3-Be: RS, BS, 100 –170, 2 GI; To: Gefäßkörper, allg. 100 – 200 Passscherben Fnr. 326 (C5); 344 (B9/B10, Bef.-Nr. 418, Verf. GR39); 345/FK95; 348/FK86; 359 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung in GR4); 810/FK26 FK97 – Fnr. 361 Bef.-Nr. 418: B9/B10, unter 19,20 m über Wr. Null (unter Planum III) – unter Fnr. 358 Verfüllung von GR39 (W-Hälfte) (grauer, gelber u. roter Lehm, Asche, Holzkohle, Kies) Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh. –300 Metall ME11 (Ae, Fingerring) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 37, Drag. 33, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, je 2 GI; Drag. 27, Drag. 18/31 mittelgallisch, hadrianisch-frühantoninisch; Drag. 37, südgallisch, trajanisch, 2 GI; Drag. 33, südgallisch, trajanisch; Drag. 37, Drag. 18, südgallisch, domitianisch-trajanisch, je 2 GI Glanztonware GW103: PGW Sü 6 a.1 Feinware sog. rätische Ware: FW18, FW19, FW23, ca. ab M. 2. Jh., 3 GI; Be/FBe: FW49–FW51, FW105, ± 2. Jh., 8 GI; Tonimitation eines Glasgefäßes: FW33, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De8.3: {– 230}; De19: 90 – 200/250; De36: 0/120 –300; K48: {50 –150}; K-WS dekoriert: 50/90 – 200; Te14: 90 – 200/300; Sp2: (200 – 250), 2 GI GKR: De: 50 – 200, 10 GI; Kr (Petznek Typ 3.2): 100 –300; Sü4 –1 (Kaltenberger 1998 a, Taf. 30,196): 150 – 300; Te1 (Petznek Typ 21.1; Sedlmayer 2002, Taf. 11,193): 130 –180, 3 GI; Te2: 200 –300; To2: 100 –170, 2 GI; To5.3: 100 –170; To6: 80 –150; To3-Do: 110 – 220; Be (Kaltenberger 1998 b, Taf. 4,27; Tober 2001, Taf. 22,27): 150 – 250; WS: geglättet, germanisch Passscherben Fnr. 314/FK84; 343 (A9/B9, Bef.-Nr. 411); 365 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über GR4/GR82); 368 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, Verf. GR4/GR82); 370 (A9/B9, Verf. GR4/GR82); 490 (C7/D7, Verf. GR2)
4.4. Parzelle 3
395
Fundtab. 23: Parzelle 3, Latrinen GR29 und GR30 mit Gruben GR31 und GR32 (Periode?) – Verfüllungen. FK98 – Fnr. 622
Bef.-Nr. 573 (?): A11/B11, unter 19,14 m über Wr. Null (unter Planum III) Planierung GR29/GR30/GR31 (573: brauner Lehm, Ziegelsplitt, wenig Holzkohle) Planierung ab Periode 3.2? Funddatierung: 2. Jh. – Anf. 3. Jh. Münze MU8 (Leg.-D, Marcus Antonius, 32–31 v. Chr.; unsichere FO-Zuordnung) Terra Sigillata Drag. 37, Drag. 31, Drag. 33, Rheinzabern, 2. H. 2. – Anf. 3. Jh.; Drag. 33, Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 18, südgallisch, domitianisch-trajanisch. – kl. WS Drag. 37, Drag. 33 Lezoux, 130 –180 (S. R.) Glanztonware GW26: Te 7 a.6 mit Griffen und Ösen (Ganzform) Gebrauchskeramik GKO: K71-WS: 75/97–180/300; K-WS dekoriert: {175– 200} GKR: Sü3/HZ3: 100 –170; Sü3/HZ1: 80 –120, 2 GI; To (Grünewald 1979, Taf. 45,7): 100 –150; To/Do (Grünewald 1979, Taf. 44,10): 100 –150; To2: 100 –170; To5.2: 120 – 200; To8-Be: 100 –170 Glas GL12 b (Becher mit Facettenschliff/Rohling? Form G 8 e): E. 1. –1. D. 3. Jh.; GL12 c (WS, Becher mit Facettenschliff, Form G 8 g): E. 1. – Anf. 2. Jh.; GL26 b (Mündung, Fläschchen mit Trennwand – Doppelbalsamarium, Form G 18): 1. – 4. Jh. Varia Amphore: WS, MV 38.622/25, Dressel 20? Graffito (ante cocturam): MV 38.6224669/1007 (GKO, Krug), Veru[s - - -?] Passscherben Fnr. 458 (D7, Bef.-Nr. 296, obere Verf. GR2); 470 (C7, Verf. GR2); 534 (D13); 633 (A11/B11); 640/FK109; 647 (A10 –11/B10 –11, obere Verf. GR29 [GR31?]); 669 (B12, GR6?) FK99 – Fnr. 642 Bef.-Nr. (?): A11/B11, bis 17,81 m über Wr. Null (bis Planum VI „tiefe Grube“) Verfüllung von GR29 oder GR30 Verfüllung Periode 3.2? Funddatierung: E. 1. Jh. –3./4. Jh. Terra Sigillata Drag. 18/31, Rheinzabern, 2. H. 2. Jh./Anf. 3. Jh.; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI. – kl. WS Lezoux, 130 –180 (S. R.) Glanztonware GW36: Te 8.1, 130 –180 Feinware Be/FBe: FW150, ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: K41: {vor 180?}; Te1.2: 100/150 – 250; Te2: 70 – 200; Te7: 150 – 250 GKR: Te1 (Petznek Typ 21.1): 100 – 200; Te2 (Sedlmayer 2002, Te309): 170 – 260; To: Henkeltopf (Ertel et al. 1999, Grab 175,1): 200 –300; To2: 100 –170; To7 (Petznek Typ 10.1/Kat.-Nr. 466): 100 –170; To18/HZ (Sedlmayer 2006, Taf. 212,935/54; 213,953/60): 130 –170, 2 GI Passscherben Fnr. 633 (A11/B11); 647 (A10 –11/B10 –11, obere Verf. GR29 [GR31?]); 649 (A11/B11, Bef.-Nr. 586, 585, 584, Verf. GR30/GR31); 663/FK74; 670/FK30 FK100 – Fnr. 667 Bef.-Nr. 581, 582: A10/A11–B10/B11, unter 18,19 m über Wr. Null Verfüllung von GR29 (rötlich brauner u. dunkelgrauer Lehm, Asche) Verfüllung Periode 3.2? Funddatierung: E. 1. Jh. –3./4. Jh. Terra Sigillata Standring-Fragm., Westerndorf, severisch (?); Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch, 2 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 3 GI; Drag. 36, mittelgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW41: PGW Sü 1.I/5.2 (Drag. 29/37); GW93: Sü 2.3; GW115: Sü 6 a.1, ab 150/170+ Feinware Be/FBe: FW73, FW129, ± 2. Jh., 5 GI Gebrauchskeramik GKO: Be5: {100 – 220}; De17: 100 – 200, 2 GI; De19: 90 – 200/250; K53: 117/138– 220/300; K67: 0 – 45– 160/300; Ra-BS: {100 – 200}; Sp2: (200 – 250), 2 GI; To-WS: 100 –300 GKR: Kr (Miglbauer 1990, Taf. 24,4): 100 – 230; HS: spätrömisch (vgl. Pollak 1992, Taf. 1,7 zu Henkelbecher); Sü4 –1 (Kaltenberger 1998 a, Taf. 1,7; 2,24): 160 –300; Sü3/HZ: RS; Sü3/HZ1: 80 –120; To: partiell handgeformt (Artner 1994, Grab 7 b): 100 –150; To5.3: 100 –170; To6: 80 –130 Varia Graffito (post cocturam): MV 38.6464667/1036 + 38.667/1035 (GKO, Vorratsgefäß), a: [- - -?]IX(?)[- - -?]; b: [- - -]+[- - -] Passscherben Fnr. 549/FK45; 572 (D13); 646 (D13/E13); 651 (E13); 666/FK101; 668/FK74; 673 (D13/E13, Verf. GR36?) FK101 – Fnr. 666 Bef.-Nr. 589, 590, 591: A11/B11, bis 15,19 m über Wr. Null Verfüllung von GR30 (weicher, graubrauner Lehm, viel Asche, Ziegelreste, Steine, Knochen, Keramik [589]; Asche, Lehm, viel Holzkohle, verbrannter Lehm, Steine [590]; grüner Lehm, Holzkohle, Kies [591]) Verfüllung Periode 3.2? Funddatierung: 2. Jh. –M. 3. Jh. Metall ME120 (Fe, Splint) Terra Sigillata Drag. 31, Drag. 33, Rheinzabern, 2. H. 2. – Anf. 3. Jh.; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 3 GI; Drag. 33, Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 27, Drag. 37, südgallisch, domitianisch-hadrianisch; Drag. 18, mittelgallisch, domitianisch-trajanisch; Drag. 37, südgallisch, Knorr 78, La Graufesenque, domitianisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 33) Glanztonware GW17: TSI Curle 15 Var. (ähnl. Lud. Tt)/PGW Te 4.3/6, 130 –160/260; GW27: PGW Te 7 (7.6); GW56: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW87: PGW Sü 2/5.2 (Ganzform); GW110: PGW Sü 6 a.1; GW111: PGW Sü 6 a.1, ab 150/170+; GW115: Sü 6 a.1; GW125: PGW Sa 2.4 (TSI Drag. 35/36, Modus B; Ganzform); GW130: TSI Schale Lud Si/PGW Sa 6/9.1 mit umgeschlagener Leiste, E. 2. – (M.) 3. Jh.; GW157
396
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Feinware Gebrauchskeramik
Glas Varia Passscherben
FK102 – Fnr. 665
sog. rätische Ware: FW17, FW22, ca. ab M. 2. Jh., 2 GI; Be/FBe: FW124 –FW128, FW146, ± 2. Jh., 7 GI GKO: K2.2: 75/100 – 260, 2 GI; K23: (40/50 –)100 – 200; K45: 0 –100 – 200(–300); K64: 50 –100/150 – 400; K71-WS: 75/97–180/300, 2 GI; K79: 50 – 250; K86: 100 – 260/450, 2 GI; K95: [190 – 210]; Te4.1: 100 –120 – 200/250 GKR: Ka (Topál 1993, Grab 14 Taf. 10,1): 200 – 250; Kr1 (Kronberger 1997, Taf. 13 Abb. 124): 150 –300; Kr2: 150 –300; Kr: 3 HS; Sü1 (Petznek Typ 15.2): 100 –150; Sü1 (Gassner/Jilek/Sauer 1997, Nr. 49; Kocztur 1991, tab. /7): 100 –150; Sü3/HZ1: 100 –140; Sü3/HZ1 (Sedlmayer 2006, Taf. 131,905/59): 130 –180; Sü3/ HZ3: 100 –170; Sü3/HZ4 (Sedlmayer 2006, Taf. 216,3575/13; 213,935/130): 130 –180, 2 GI; Te1 (Sedlmayer 2002, Taf. 12,225): 130 –180; To1: 70 –120; To2: 100 –170, 4 GI; To5.3: 100 –170; To6: 80 –130; To10 (Ertel et al. 1999, Grab 13,19): 180 – 220; To8-Be: 100 –170 GL6 (RS, Schale mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand, Form G 7 c): 2. V. 1. –M. 2. Jh.; GL22 (WS, Vierkant- oder Sechskantflasche mit Bandhenkel, Form G 12/G 13): 1. Jh. – 2. H. 4. Jh. Graffito (ante cocturam): MV 38.666/1140 (GKO, WS), [- - -?]++[- - -?]; Graffito (post cocturam): MV 38.6484666/1000 (GKO, Krug), Sis(- - -) Fnr. 323 (B11); 582 (C12–13/D12–13); 607 (C12/D12, Bef.-Nr. 489, Verf. GR33); 627/FK72; 643/FK107; 648 (A11/B11, Bef.-Nr. 585, 586, Verf. GR30); 653 (A11/B11, Bef.-Nr. 581, 582 [?], Verf. GR29?); 654 (A11/ B11, Bef.-Nr. 585, 589, 590, Verf. GR30); 659 (B12); 663/FK103; 669 (B12); 665/FK102; 667/FK100; 668/ FK74 Bef.-Nr. 593 (?): A11/B11, unter 18,50 m über Wr. Null (unter Planum IV) Verfüllung von GR32 (Lehmziegelspuren u. graugrüner Lehm)
Verfüllung Periode 3.1? Funddatierung: E. 1. Jh. –(M.) 3. Jh. Terra Sigillata Drag. 18, Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW87: PGW Sü 2/5.2 (Ganzform); GW150: De mit rundem Rand Feinware mit tropfenförmigem Barbotinedekor: FW29, ± 2. Jh.; Be/FBe: FW123, FW145, ± 2. Jh.; FW100 (o. Dat.), 5 GI Gebrauchskeramik GKO: De8.5: 100/110 –180; K79: 50 – 250; Te13: 90/100 – 250/300 GKR: Sü3/HZ3: 100 –170; To2: 100 –170; To5.3: 100 –170; To8-Be (Grünewald 1979, Taf. 54,1– 8): 50 –100 Glas GL1 (BS, Schale auf hohem Standfuß mit horizontalen Bearbeitungsspuren, Form G 3 b): M. 1. –M. 3. Jh. Passscherben Fnr. 323 (B11); 648 (A11/B11, Bef.-Nr. 585, 586, Verf. GR30); 654 (A11/B11, Bef.-Nr. 585, 589, 590, Verf. GR30); 663/FK103; 666/FK101 FK103 – Fnr. 663 Bef.-Nr. 576, 776: A11/B11, bis 17,62 m über Wr. Null Verfüllung von GR32 (brauner u. etwas gelber Lehm, Holzkohle, Kies) Verfüllung Periode 3.1? Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. (4. Jh.) Metall Baubeschlag (Fe, 3 Nägel, Manning 1B) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch (u. a. 3 × Cinnamus), antoninisch, 9 GI; Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch, 3 GI; Drag. 33 (?); Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch, 2 GI; Drag. 18/31, südgallisch, domitianisch-trajanisch, 3 GI; Drag. 37; Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch, 5 GI Glanztonware GW14: PGW Te 4.2 Var., 100 – 250; GW21: PGW Te 7.6 mit Griff(en); GW22: PGW Te 7.3/6; GW27: PGW Te 7 (7.6); GW56: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW91: Sü 2.3; GW97: PGW Sü/Sa 4.3, 2. –3. V. 2. Jh.; GW106: PGW Sü 6 a.1; GW122: TSI Drag. 46/PGW Sa 1.6, M./E. 2. –3. Jh.; GW131: Be 1.1 mit außen zweifach wulstig verdicktem Bereich unter dem Rand/Imitation Belgische Ware (TN)? vor 150 (?); GW133: PGW Be 6.1/Nb 33 a (Ganzform), ca. 200 – 270; GW136: TSI Drag. 30 Var./PGW Be 9.2; GW149: PGW „Sieb“, bis 140/160 Feinware Be/FBe: FW68–FW72, FW92, FW93, FW122, FW150, ± 2. Jh., 15 GI Gebrauchskeramik GKO: De13: 100 – 200; De16: 50 –180/230; De19-WS: 90 – 200/250; De32: {130/140 –170}; De39: {114 – 180/200}; K7: {135–170/180}, 2 GI; K13: 75–100/120 – 200/220; K36: 90 – 200; K45-WS dekoriert: 100/ 130 – 230, 3 GI; K53: 117/138 – 220/300; K71-WS: 75/97–180/300; K88: 100/140 – 260; K-WS: 100 – 200/ 260; K-WS dekoriert: {175– 200}, 2 GI; R-WS: (130 –160 –180); Sü2-WS: 40 –100 – 200 – 260; Te1: 100 – 200/ 250; Te2.1: 110 – 280; To6: 50 –120 – 250/300; To7: 150 –170/300; W3: 75–150 GKR: Be (Artner 1994, 23 Abb. 9,-/41; Sedlmayer 2000, Abb. 3 u. a.): 70 –180; De: 50 –150, 14 GI; Ka (Grünewald 1979, Taf. 56,3; Sedlmayer 2002, Taf. 38,659): 350 – 420; Kr1: 100 –300; Sü1 (Petznek Typ 15.2): 100 –150; Sü3/HZ (Sedlmayer 2002, Taf. 8,124; Miglbauer 1990, Taf. 38,7): 130 – 220; Sü3/HZ1 (Grünewald 1979, Taf. 47,9): 100 –150; Sü3/HZ2: 80 –150; Sü3/HZ3: 100 –170, 2 GI; Sü3/HZ4 (Miglbauer 1990, Taf. 39,1; Muschal 1995, Taf. 50,1): 100 – 220, 2 GI; Sü3/HZ4 (Miglbauer 1990, Taf. 27,2): 180 – 220; Te1 (Petznek Typ 21.2; Sedlmayer 2002, Taf. 8,126): 100 – 200, 2 GI; Te2 (Sedlmayer 2002, Taf. 18,309): 170 – 260; To: handaufgebaut germanisch (Pollak 1980, Taf. 201,3 u. a.): 100 – 200; To (Grünewald 1979, Taf. 45,7): 100 – 150; To-Be (Moucka-Weitzel 1998, Taf. 37,7; Kellner 1960, Abb. 12,29 u. a.): 100 – 200; To2 (Petznek Typ 8.4): 100 –170; To5.2: 100 – 200, 3 GI; To5.3: 100 –170, 2 GI; To6: 100 – 200; To8-Be: 100 –170, 4 GI; To18/ HZ (Petznek Typ 12.1): 180 – 280; To3-Do: 80 –150 Glas GL21 (WS, Vierkant- oder Sechskantflasche mit Bandhenkel, Form G 12/G 13): 1. Jh. – 2. H. 4. Jh.; GL28 (Mündung/Henkel, Flasche, Glossarnr. 6.2.); GL35 (RS) + GL36 (RS, rundgeschmolzener, ausladender Rand
4.4. Parzelle 3
Bein Varia Passscherben
397
mit verengtem Hals, Form G 31 od. G 76?); GL43 (BS, bogenförmig hochgestochener Boden, Glossarnr. 11.1.); GL50 (WS, mit Schlifflinien, Form G 25 a): 2. V. 1. –3. V. 3. Jh. TKO12 (Nadel) Graffito (post cocturam): MV 38.663/1142 (GKO, Krug), [- - -?] Donati ++[- - -?] Fnr. 1 (A1); 316 (B10); 330 (C6, Bef.-Nr. 210, Verf. GR150); 381 (A9/B9, Bef.-Nr. 404, obere Verf. GR4/ GR82); 440 (D7, Bef.-Nr. 296, Planierung/Verf. GR2); 532 (C12/C13); 533 (B13); 580 (E13/D13); 582 (C12– 13/D12–13); 583 (B12–13/C12–13); 616 (A11/B11, Planierung GR29/GR30/GR31); 622/FK98; 633 (A11/ B11); 642/FK99; 643/FK107; 644/FK104; 647 (A10/A11–B10/B11, Verf. GR29, GR31?); 649 (A11/B11, Bef.Nr. 586, 585, 584, Verf. GR30/GR31); 658/FK73; 662/FK29; 665/FK102; 666/FK101; 668/FK74; 669 (B12); 670/FK30
Fundtab. 24: Parzelle 3, Brunnen GR6 (Periode?) – Verfüllungen. FK104 – Fnr. 644
Bef.-Nr. 446, 474, 493, 496, 497, 498: B12, ca. 19,30 –17,19 m über Wr. Null Verfüllung von GR6 (oberer Bereich) (brauner u. gelber Lehm durchsetzt mit Holzkohleflitter u. Lehmziegeloder Hüttenlehmresten, Brocken von gelbem Lehm, Holzkohlelagen, Kies)
Verfüllung Periode 2.2? Funddatierung: 2. Jh. –(M.) 3. Jh. Metall Baubeschlag (Fe, 1 Nagel Manning 4, 1 Nagel Manning 1B, 2 Stift-/Nagelfragm., 1 bandförmiger Beschlag) Terra Sigillata Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 27, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW79: Sü 2.2; GW131: Be 1.1 mit außen zweifach wulstig verdicktem Bereich unter dem Rand/Imitation Belgische Ware (TN)? vor 150 (?); GW149: PGW „Sieb“, bis 140/160 Feinware Be/FBe: FW93, FW94, FW121, ± 2. Jh. 4 GI; Varia: FW154, FW160 (o. Dat.), 2 GI Gebrauchskeramik GKO: De20: [50 – 200]; K2.2: 75/100 – 260; K6: 0 – 200; K13: 75 –100/120 – 200/220; K18: 90 – 200/250; birnenförmiges Gefäß: (100 – 200 – 250); To20: {80 – 250} GKR: Sü3/HZ (Petznek Typ 17.7; Sedlmayer 2006, Taf. 2,2480/19): 80 – 200; To: Spätlatène, sog. Auerbergtypus (Kastler 2000, Taf. 3,105 u. a.); To8-Be: 100 –170; To7: 80 –130; To18/HZ (Sedlmayer 2006, Taf. 80,239): 130 –170; To6 (Petznek Typ 6.1): 80 –120 Varia Amphore: BS, MV 38.001 (Bezeczky 2005, Kat.-Nr. 12), Dressel 2– 4: 2. H. 1. – Anf. 3. Jh.; 4 WS, MV 38.644/50 (mit 2 Löchern) Passscherben Fnr. 208 (F1); 365 (B9, Bef.-Nr. 411, Planierung über GR4/GR82); 386 (A9/B9, Bef.-Nr. 408, Verf. GR4); 484/FK17; 640/FK106; 643/FK107; 644/FK104; 645/FK108; 646 (D13/E13); 647 (A10/A11–B10/B11, Verf. GR29, GR31?); 650/FK105; 663/FK103; 670/FK30 FK105 – Fnr. 650 Bef.-Nr. 499: B12, bis 16,40 m über Wr. Null Verfüllung von GR6 (grauer, gelber u. brauner Lehm, Asche, Holzreste, Holzkohlelage an UK) Verfüllung Periode 2.2? Funddatierung: 2. Jh.(– Anf. 3. Jh.) Metall ME201 (Pb, asymmetrisches Gussfragment); Baubeschlag (Fe, 5 Nägel Manning 1B) Terra Sigillata Drag. 36, Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 35, verbrannt, Lezoux, 130 –180 Feinware Varia: FW160 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; K1: [ab 150]; K54: 100/150 – 230; Te1.2: 100/150 – 250; Sü1: 100 –170/200; K45WS: 100/130 – 230 GKR: Sü: Tripes-Standlappen; Sü3/HZ1 (Sedlmayer 2006, Taf. 53,3289/5): 100 –130; Sü3/HZ3: 100 –170; Te1 (Sedlmayer 2002, Taf. 14,253): 100 –170; To1 (Sedlmayer 2006, Taf. 65,1859/11): 100 –130; To2: 100 – 170, 5 GI; To6 (Petznek Typ 6.6): 80 –150; To9: 80 –120 Glas GL40 (BS mit Standfuß, Form?) Bein TKO15 (Knochenflöte) Passsscherben Fnr. 248 (B10); 583 (B12–13/C12 –13); 612 (B13); 626 (B12); 633 (A11/B11); 644/FK104; 649 (A11/B11); 660/FK106; 663/FK103; 670/FK30 FK106 – Fnr. 660 Bef.-Nr. 622, 534: B12, bis 12,81 m über Wr. Null Verfüllungen von GR6 (rotbrauner u. grauer Lehm [622]; graubrauner Lehm [534]) Verfüllung Periode 2.2? Funddatierung: 2. Jh.(– Anf. 3. Jh.) Metall ME128 (Fe, Baubeschlag/Klampen) Terra Sigillata Drag. 37, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 36, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 36, südgallisch, domitianisch-trajanisch Glanztonware GW78: PGW Sü 2.1 Feinware Varia: FW155 (o. Dat.) Gebrauchskeramik GKO: K54: 100/150 – 230 GKR: Sü3/HZ3: 100 –170, 2 GI; To2: 100 –170 Bein TKS12 (Rohling/Abfallprodukt) Passscherben Fnr. 632 (A11/B11); 636 (A10 –11/B10 –11); 640/FK109; 643/FK107; 644/FK104; 647 (A10/A11–B10/B11, obere Verf. GR29, GR31?); 650/FK105; 669 (B12)
398
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Fundtab. 25: Parzelle 3, Latrine GR38 (Periode 2) – Verfüllungen. FK107 – Fnr. 643
Bef.-Nr. 545, 547, 548, 549, 595, 596, 597: B13, unter 19,23–17,39 m über Wr. Null Verfüllungen von GR38 (Abfolge verschiedener Lehmschichten, z. T. mit Asche u. Holzkohle)
Verfüllung Periode 3.1? Funddatierung: 2. Jh. –3. Jh. Metall ME118 (Fe, Baubeschlag/Scharnierhaken); Baubeschlag (Fe, 1 Blechfragm.; 5 Nägel Manning 1B; 7 Stift-/ Nagelfragm.) Terra Sigillata Drag. 18/31, Rheinzabern, antoninisch; Drag. 37 (9 GI, 1 Cinnamus), Drag. 33 (2 GI), Drag. 18/31, mittelgallisch, antoninisch; Drag. 37 (5 GI), Drag. 18/31 (2 GI), Drag. 38 (2 GI), Drag. 33, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 37 (Ware des Natalis), Banassac, trajanisch-hadrianisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 82); Drag. 36, Drag. 18 (2 GI), Drag. 27 (3 GI), südgallisch, domitianisch-trajanisch; Drag. 37, La Graufesenque, domitianisch-frühtrajanisch. – kl. RS Drag. 37, Lezoux, 130 –180 (S. R.) Glanztonware GW8: PGW Te 2.5; GW11: Te 3.2 (Ganzform); GW23: PGW Te 7 b.0, 180 – 200/300 (?); GW25: Te 7 a.6 (Ganzform); GW28: Te 8.1, 2. Jh. (110/120 –160/170?); GW42: PGW Sü 1.I/5.2 (Drag. 29/37); GW61: PGW Sü 2.1; GW63: PGW Sü 2.1 (Ganzform); GW64: PGW Sü 2.1; GW80: Sü 2/5.2, 2. H. 2. Jh.; GW81: PGW Sü 2/5.2, 2. H. 2. Jh.; GW109: PGW Sü 6 a.1; GW112: PGW Sü 6 a.1; GW118: PGW Sü 6 b.1; GW122: TSI Drag. 46/PGW Sa 1.6, M./E. 2. –3. Jh.; GW146: To 3.2 (Ganzform) Feinware Be/FBe: FW40, FW67, FW92, FW116–FW120, ± 2. Jh., 14 GI Gebrauchskeramik GKO: Be1: {138–192}, 4 GI; De8.2: 0/114 –180/200; De8.4: [100/110 –150], 2 GI; De12: 50 – 200, 3 GI; De19: 90 – 200/250, 3 GI; De20: [50 – 200]; K6: 0 – 200; K13: 75 –100/120 – 200/220; K33:{100/130 –180/ 220}, 2 GI; K53: 117– 220/300; K57: 120 – 200/250; K75: {130/140 –170}; K71: 75/97–180/300; K100: 71– 200/300; K-WS: 0 –150/200, 5 GI; K-WS dekoriert: {175– 200}; Ra5: 100 – 200/300; Ra9: {2./3. Jh.}, 2 GI; Ra15: {80 –180}; R7: (100)– 200 –300; Sa7: [– 200]; Sa13: {250 – 275}; Sü10: wie Drag. 37; Te1.2: 100/150 – 250, 2 GI; Te1.3: 130 –150 – 250/300, 2 GI; Te4.1: 100 –120 – 200/250, 4 GI; Te6: 150 –300; To12: (100 –300) GKR: Do (Grünewald 1979, Taf. 46,8): 110 –130; Sü1 (Petznek Typ 14.2): 20 –180; Sü3/HZ1 (Varsik/ Kuzmová/Schmidtová 1996, 203 Taf. 4,30): 100 – 200; Sü3/HZ2: 80 –150, 2 GI; Sü3/HZ3: 100 –170, 3 GI; Sü4 –1 (Miglbauer 1990, Taf. 38,1): 180 – 220; Sü4 –1 (Kaltenberger 2000, Typ 4.10.1/352; Kaltenberger 1998 a, Taf. 25,170; Kaltenberger 1998 b, Taf. 6,98): 80 – 250; Te1: 100 – 200, 2 GI; Te1 (Sedlmayer 2006, Taf. 139,3121/22): 130 –170; To2: 100 –170, 6 GI; To10 (Grünewald 1979, Taf. 49,2): 150 –300; To5.2 (Petznek Typ 6.2): 100 – 200, 2 GI; To8-Be: 100 –170, 2 GI; To15 (Grünewald 1979, Taf. 54,1– 8): 140 –160, 2 GI; To6: 120 – 200 Lampen MV 38.643/800 und 801 (Loeschke IX oder X): E. 1. –E. 3. Jh. Varia Amphore: 2 WS, MV 38.014 (Bezeczky 2005, Kat.-Nr. 54), Dressel 20: 1. –M. 3. Jh. Passscherben Fnr. 1 (A1); 138 (E7); 140 (D7); 432 (C11/C12); 439 (C13/C14); 484/FK17; 490 (C7/D7, Verf. GR2); 533 (B13); 580 (E13/D13); 582 (C12–13/D12–13); 592 (B12); 602 (C12/C13 –D12/D13, Verf. GR74?); 612 (B13); 621 (B12, Bef.-Nr. 446, 474, 493, 494, 496, 497, 498, Verf. GR6); 626 (B12, Verf. GR6); 627/FK72; 630 (D12, Verf. GR33 od. GR34?); 637/FK38; 640/FK109; 644/FK104; 649 (A11/B11, Bef.-Nr. 586, 585, 584, Verf. GR30/GR31); 657 (D13/D14, Verf. GR5/GR57 od. GR37?); 662/FK29; 663/FK103; 666/FK101; 670/FK30; 677/FK32 FK108 – Fnr. 645 Bef.-Nr. tlw. 597, 598: B13, bis 16,39 m über Wr. Null Verfüllungen von GR38 (brauner Lehm [597], darunter grünlich grauer u. rotbrauner, weicher Lehm [598]) Verfüllung Periode 3.1 Funddatierung: 2. Jh.(–M. 3. Jh.) Metall ME164 (Fe, Schlüsselgriff ), Baubeschlag (Fe, 1 Stift/Nagelfragm.) Terra Sigillata Drag. 18/31, mittelgallisch, hadrianisch-antoninisch; Drag. 18/31, südgallisch, domitianisch-trajanisch Gebrauchskeramik GKO: K13: 75–100/120 – 200/220; K36: 90 – 200; K72: 180 – 250; Sa6: 100/150 – 250 GKR: Gefäßunterteil (Petznek Typ 6; Typ 8): allg. 100 – 200 Passscherben Fnr. 582 (C12–13/D12–13); 640/FK109; 644/FK104 FK109 – Fnr. 640 Bef.-Nr. 598, 599: B13, 19,23–15,74 m über Wr. Null (unter Planum IV) Verfüllungen von GR38 (grünlich grauer u. rotbrauner, weicher Lehm [598], darunter Steine, Lehm [599]) Verfüllung Periode 3.1? Funddatierung: 2. Jh. –M. 3. Jh. Metall Werkabfall aus Metallverarbeitung (Pb-Blech); Baubeschlag (Fe, 1 Beschlag; 1 Nagel Manning 3-Var. 1; 3 Stift-/Nagelfragm.) Terra Sigillata Drag. 33 (2 GI), Rheinzabern, 2. H. 2. – Anf. 3. Jh.; Drag. 37 (4 GI), Drag. 36, mittelgallisch, hadrianischantoninisch Glanztonware GW57: Sü 2.1; GW59: PGW Sü 2.1; GW78: PGW Sü 2.1 Feinware sog. rätische Ware: FW11, FW16, 2. Jh. (?), 2 GI; Be/FBe: FW66, ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250, 3 GI; De34: {–130/140}; K6: 0 – 200, 2 GI; K36: 90 – 200; K74: {118–161}; R12.2: [130 – 200]; K-WS dekoriert: {175– 200}; Sü1: 100 –170/200 GKR: Do (Artner 1994, Taf. 15 Grab 31b.1): 150 – 220; Do (Petznek Typ 3.2): 130 – 270; Ka: Ausguss (Petznek Typ 33.1): 100 –120; Sü3/HZ1: 80 –120; Sü3/HZ2: 80 –150; Sa (Sedlmayer 2006, Taf. 238,3015/4):
4.5. Parzelle 4
Bein Passscherben
399
130 –170; Te/Sa (Sedlmayer 2006, Taf. 84,2482/55): 130 –170; Te1: 100 – 200, 2 GI; Te (Sedlmayer 2002, Taf. 8,135): 130 –170; To2: 100 –170, 2 GI; To15 (Sedlmayer 2002, Taf. 20,327): 170 – 250 TKO9 (Nadel) Fnr. 262 (B11, Bef.-Nr. 249); 265 (B9–B11); 311 (B9); 321 (B10); 323 (B11); 458 (D7, Bef.-Nr. 296, obere Verf. GR2); 470 (C7, Verf. GR2); 622/FK98; 632 (A11/B11); 636 (A10 –11/B10 –11); 643/FK107; 644/FK104; 645/FK108; 647 (A10/A11–B10/B11, obere Verf. GR29, GR31?); 654 (A11/B11, Bef.-Nr. 585, 589, 590, Verf. GR30); 660/FK106; 669 (B12); 678/FK35; 679/FK33
Fundtab. 26: Parzelle 3, Gräbchen GB28 (Periode 4?) – Verfüllung. FK110 – Fnr. 253
Bef.-Nr. 398 (?): B10, unter 19,83 m über Wr. Null (unter Planum I) oberste Verfüllung von GB28 (Holzkohle, gebrannter Lehm)
Verfüllung Periode 4? Funddatierung: 2. Jh. –M. 3. Jh. Glanztonware GW40: PGW Sü 1.I.a/b.2; GW90: Sü 2.3 (6.3?) Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: Sa4/De40: (70 – 200) GKR: To (Miglbauer 1990, Taf. 56,2; Grünewald 1979, Taf. 43,7): 180 – 220; To18/HZ (Miglbauer 1990, Taf. 38,3): 180 – 220; Kr2: 150 –300 Glas GL44 (BS, bogenförmig hochgestochener Boden, Glossarnr. 11.1.) Passscherben Fnr. 282/FK55; 674/FK69
Fundtab. 27: Parzelle 3, Gräbchen GB83 (Periode 4?) – Verfüllung. FK111 – Fnr. 904
Bef.-Nr. 351: B11, bis 19,57 m Verfüllung (Holzkohle, verbrannter Lehm)
Verfüllung Periode 4? Funddatierung: E. 1. –Wende 3./4. Jh. Lampen LA8 (Loeschcke X A = Buchi Xa; MARCV): E. 1. –Wende 3./4. Jh.
4.5. Parzelle 4 Fundtab. 28: Parzelle 4, Grube GR81/Zugang eines älteren Kellers? (Holzbauphase) – Verfüllung. FK112 – Fnr. 293 Verfüllung Periode 2? Funddatierung: 2. H. 1. Terra Sigillata Glas Gebrauchskeramik Varia
Bef.-Nr. 324: Y5, unter 18,81 m über Wr. Null (unter Planum III) Verfüllung von GR81 (brauner Lehm – verwitterte Holztreppe ?) Jh. – Anf. 3. Jh. Consp. 20.4 (Gabler 2004, Kat.-Nr. 5), neronisch-vespasianisch GL64 (WS, Hohlglas, Form ?) GKO: K-HS, K-WS (o. Dat.); WS (Maske ?) Amphore: WS/HS, MV 38.004 (Bezeczky 2005, Kat.-Nr. 19), Dressel 2– 4: 2. H. 1. – Anf. 3. Jh.
Fundtab. 29: Parzelle 4, gemauerter Keller (Periode 2.2?)/Gruben – Verfüllungen. FK113 – Fnr. 156 (84)
Bef.-Nr. 333, 435: Y6/Z6, bis 18,24 m über Wr. Null (bis Planum III) obere Kellerverfüllung (brauner Humus, Kies, Mörtel [333], darunter verbrannter Lehm, Steine, Bauschutt [435])
Verfüllung Periode 3.2 Funddatierung: E. 1. Jh. –3. Jh. Metall Fnr. 84: ME29 (Scharnierarmfibel Böhme 28 g): 3. Jh.; Baubeschlag (Fe, 1 Nagel Manning 3-Var. 1; 1 Nagel Manning 3-Var. 2) Terra Sigillata Drag. 27, südgallisch, flavisch Fnr. 84: Drag. 32 (?), Rheinzabern Gebrauchskeramik GKO: De28: {–130 –140 –}; R20: {170 – 210 –?} Glas GL4 (RS, Schale mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand, Form G 7 b): 2. V. 1. –M. 2. Jh.
400
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
FK114 – Fnr. 143
Bef.-Nr. 435 (531, 416): Y6/Z6, unter 17,39 m über Wr. Null (unter Planum IV) – über Bef.-Nr. 416 untere Kellerverfüllung (435: verbrannter Lehm, Steine, Bauschutt), südl. Teil, im Bereich der Mörtellage 531 und des ehem. Kellerbodens/-unterbaus ? (416) Kellerverfüllung Periode 3.2 Funddatierung: E. 1. Jh. –3. Jh. Metall ME39 (Ae, Gürtelbeschlag) Glanztonware GW141: Be 0.2, 150/180 – 260 Gebrauchskeramik GKO: WS (o. Dat.) GKR: Sü3/HZ3 (Petznek Typ 17.6): 100 –170; Do (Petznek Typ 3.2): 130 – 270 Glas GL3 (RS, Schale mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand, Form G 7 b): 2. V. 1. –M. 2. Jh. FK115 – Fnr. 142 Bef.-Nr. 435, 687: Y6/Z6, bis 17,14 m über Wr. Null (bis Planum IV) Kellerverfüllung (435: verbrannter Lehm, Steine, Bauschutt) und Verfüllung der Mauerausrissgrube GR84 (687: hellbrauner Lehm, Sand – Steinraub von MR57/MR58) Kellerverfüllung Periode 3.2/Ausrissverfüllung ab Periode 4 Funddatierung: 2./3. Jh. und 3./4. Jh. Metall ME62 (Cu-Legierung, Pferdegeschirranhänger, 1. Jh.); ME175 (Fe, Werkzeug/Durchschlag); Baubeschlag (Fe, 4 Nägel Manning 1B, 1 Nagel Manning 7) Terra Sigillata Drag. 18/31, Rheinzabern (?), 2. H. 2. Jh. – kl. WS Drag. 37, Lezoux, 130 –180 (S. R.) Glanztonware GW29: GKO mit Überzug, Te 8.1 (Ganzform), E. 2. –1. H. 3. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De19: 90 – 200/250; K70: spätantik; R3: 170 – 260/300; R4: {200 – 260}, 9 GI; R5:{250 –300}; R-WS: (130 –180 – 260), 2 GI; R-BS: (130 –160); R-Fragm.: (130 – 260), 2 GI; To5: [130/140 –170/190]; To19.1: 130 – 300 GKR: FBe (Petznek Typ 20.3): 160 – 260; Sü3/HZ3: 100 –170; Te2 (Petznek Typ 21.5; Grünewald 1979, Taf. 58,11): 300 – 450, 3 GI; To1: handaufgebaut (Jeschek 2000, Taf. 5,30; Ruprechtsberger 1992, Taf. 23,3; 24,1): 80 –180; To2: 100 –170; To10 (Petznek Typ 12.3/Kat.-Nr. 601): 180 –300 Varia Graffito (post cocturam): MV 38.1424168/1007 (GKO, Vorratsgefäß To5), a: Aciso^ n(i- ) (?) od. A^rist^o^n (?); b: Co(- - -) Passscherben Fnr. 81 (Y6); 148 (D8); 155 (Y6/Z6); 168/FK117; 170 (Y6, Bef.-Nr. 435, 687, 531 [?], 416, 335, Kellerverf.); 549/FK45 FK116 – Fnr. 170 Bef.-Nr. 435, 687, 531 (?), 416 (Metall), 335: Y5/Y6, 17,39–16,76 m über Wr. Null (bis Planum IV–V) untere Kellerverfüllung (435: verbrannter Lehm, Steine, Bauschutt), Verfüllung der Mauerausrissgrube GR84 (687: hellbrauner Lehm, Sand – Steinraub von MR58), Mörtellage 531 (?), ehem. Kellerboden/-unterbau? (416) und Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335: brauner Lehm, Kies, Mörtel) Kellerverfüllung Periode 3.2/Ausrissverfüllung ab Periode 4 Funddatierung: M. 2. Jh. – 4. Jh. Münze MU66 (D, Traianus, 100 n. Chr.; unsichere FO-Zuweisung) Metall Bef.-Nr. 416: ME140 (Fe, Baubeschlag, Nagel) Terra Sigillata Drag. 37, Pfaffenhofen, 185– 285; Drag. 37 (4 GI), Drag. 43, Drag. 31, Drag. 32, Rheinzabern, 150 – 270; Drag. 37, Lezoux, 130 –180 (S. R) Glanztonware GW128: TSI ähnl. Drag. 29/37/PGW Sa 5.1/2 Var.; GW134: TN (?), Nb 35/Be 6.1, ca. 180 – 260/300 Feinware Be/FBe: FW102, E. 2./3. Jh. (?) Gebrauchskeramik GKO: Be-BS: 130 – 400; De12: 50 – 200; De17: 0 – 200; R6: (270)–300 – 400; R11: [130/140 –170/260]; To3: (50)–100 – 250/300; To19.1: 130 –300 GKR: FBe-BS; WS: 7 GI; RS (Petznek Typ 20.1): 160 – 280; Do (Petznek Typ 3.2): 100 – 230; Kr1: 100 –300; Te2: 300 – 450; To (Petznek Typ 10.2.2; Jeschek 2000, Fototaf. 14,45): 210 –380; To10: 180 – 280 Glas GL5 (RS, Schale mit nach außen gefaltetem, vertikalem Rand, Form G 7 b): 2. V. 1. –M. 2. Jh.; GL8 + GL9 (BS, zylindrische Schale/Becher mit Standfuß und horizontalen Bearbeitungsspuren, Form G 27 a–c): 2. –3. Jh.; GL41 (BS, bogenförmig hochgestochener Boden, Glossarnr. 11.1); GL62 (WS, Hohlglas, Form?) Passscherben Fnr. 81 (Y6); 142/FK115; 148 (D8); 168/FK117; 173/FK118; 557 (F8) FK117 – Fnr. 168 Bef.-Nr. 435, 416 (Metall), 335: Y6, bis 16,76 m über Wr. Null (bis Planum V) untere Kellerverfüllung (435: verbrannter Lehm, Steine, Bauschutt), ehem. Kellerboden/-unterbau? (416: Asche, Holzkohle, verbrannter Lehm) und Verfüllung der Kellerbaugrube GR88 (335: brauner Lehm, Kies, Mörtel) und Verfüllung (o. Bef.-Nr.) von GR87 (Steinraubgrube von MR58/MR59?) Kellerverfüllung Periode 3.2/Grubenverfüllung ab Periode 4 Funddatierung: M. 2. Jh. – 4. Jh. Metall Bef.-Nr. 416: ME66 (Cu-Legierung, Pferdegeschirrbeschlag), ME69 (Fe, Glocke), ME103 (Ae, Henkel), ME122 (Fe, Baubeschlag/Ring), ME182 (Fe, Kurzstielsense), ME196 (Pb, Gussfragment), zahlreiche Fe-Nägel Terra Sigillata Drag. 31, Westerndorf, 175– 240; Drag. 37, Rheinzabern, severisch, 3 GI; Drag. (31 od.) 32, Rheinzabern, severisch, 2 GI; Drag. 37, Drag. 43, Drag. 32, Rheinzabern, antoninisch-severisch, 150 – 270 (D. G./S. R.) Glanztonware GW29: GKO mit Überzug, Te 8.1 (Ganzform), E. 2. –1. H. 3. Jh.; GW33: Te 8.1 (etwas eingebogener Rand), ca. 3. D. 2./Anf. 3. Jh.; GW121: TSI Drag. 33/PGW Sa 1.1 (Ganzform); GW134: TN (?), Nb 35/Be 6.1, ca. 180 – 260/300; GW140: Be 1.1?/„Cognac-Becher/Glas“? Feinware Be/FBe: ± 2. Jh.; FW42, E. 2./3. Jh., 2 GI
4.5. Parzelle 4
401
GKO: De12: 50 – 200; K89: 0 –130 –160 – 225; K99: 150/200 –375; R3: 170 – 260/300; R4: {200 – 260}, 4 GI; R5:{250 –300}; R-WS: (130 –180 – 260); R11: [130/140 –170/260]; Sp1: (100 –300); Sü7: 90 –150/160; To3: (50)–100 – 250/300; To5: [130/140 –170/190 –]; To19.1: 130 –300; K-Körper: {– 400} GKR: FBe-RS, 160 – 280; Do (Petznek Typ 3.2): 100 – 250; Kr1: 100 –300; Te2: 200 –300; To10 (Petznek Typ 12.2/Kat.-Nr. 3): 200 –300, 4 GI Glas GL53 (WS, Hohlglas, Form ?); GL71 (Fensterglas, Form G 74): 1. – 2. Jh. Bein TKO5, TKO6 (Nadeln) Varia Graffito (post cocturam): MV 38.1424168/1007 (GKO, Vorratsgefäß To5), a: Aciso^ n(i- ) (?) od. A^rist^o^n (?); b: Co(- - -) Bodenziegel: MV 38.168/83, sechseckig Passscherben Fnr. 81 (Y6); 142/FK115; 170/FK116; 173/FK118; 186 (C1); 557 (F8) FK118 – Fnr. 173 Bef.-Nr. 635, 689, 690: Y6, unter 16,82 m über Wr. Null (unter Planum V – unterhalb Mörtellage 531) Verfüllungen von GR86 (Bauschutt, Lehm, Holzkohlereste [635]; darunter gelber u. brauner Lehm [689]; Lehm, Schotter, Steine [690]) – unter Kellerbodenniveau GR86 Periode ? – Verfüllung ab Periode 3 Funddatierung: (Anf.) 2. Jh. –3. Jh. Feinware Be/FBe: ± 2. Jh. Gebrauchskeramik GKO: De26.1: [150 – 200/300] GKR: Do: 100 – 220; To10: 180 – 280; Sü3/HZ3: 100 –170 Passscherben Fnr. 168/FK117; 170/FK116; 557 (F8) FK119 – Fnr. 202 Bef.-Nr. 685, 535, 635: Y6, unter 16,76 m über Wr. Null (Planum V–VI) Verfüllungen von GR85 (685, 535) und GR86 (Bauschutt, Lehm, Holzkohlereste [635]) – unter Kellerbodenniveau GR85/GR86 Periode ? – Verfüllungen ab Periode 3 Funddatierung: (M.) 2. Jh. –3. Jh. Münze MU349 (Lmf: S, Orig.: Severus Alexander, 222 – 231 n. Chr.); MU347 (D, Severus Alexander, 224 n. Chr.) Metall ME77 (Fe, Stilus Manning 1); ME185 (Fe, Zwinge); ME200 (Pb, asymmetrisches Gussfragment); Baubeschlag (Fe, 1 Nagel Manning 1B; 1 Splint) Glanztonware GW100: PGW Sü 6 a.1 (Ganzform), vor 180 Gebrauchskeramik GKO: De5: {–300}, 2 GI GKR: Kr2: 150 –300; Kr1: 100 –300; To/Kr2: 100 –300 Lampen LA10 (Loeschcke X B/Buchi Xb): E. 1. –Wende 3./4. Jh. Bein TKO4 (Nadel) Varia Steingewicht MV 38.202/9 („XX“) Gebrauchskeramik
Fundtab. 30: Parzelle 4, Brunnen GR3 (Periode 1 oder 2) – Verfüllung. FK120 – Fnr. 472
Bef.-Nr. 527: Y7/Z7, 14,72–12,19 m über Wr. Null untere Verfüllung von GR3 (gelber Lehm und dünne, graue Aschenlagen) Verfüllung Periode 2.2 (3.1?) Funddatierung: E. 1. Jh. – Anf. 3. Jh. Metall ME17 + ME18 (Ae, kräftig profilierte Fibeln Almgren 70/73 c, spätflavisch–M. 2. Jh.); Baubeschlag (Fe, 2 Nägel Manning 1B) Terra Sigillata kl. WS, Africana (?); Drag. 54, Rheinzabern, antoninisch; Drag. 37, Drag. 27, Drag. 18, (spät-)südgallisch, flavisch-trajanisch; Drag. 37, La Graufesenque, domitianisch-trajanisch (Gabler 2004, Kat.-Nr. 47); Kragen-Sa (Drag.39?), La Graufesenque, flavisch Glanztonware GW1: TSI Drag. 36/PGW Te 2.4; GW6: PGW Te 2.5? (Kragen-Fragm.); GW83: PGW Sü 2/5.2 Feinware Be/FBe: FW60, FW61, ± 2. Jh., 8 GI; Varia: FW151, FW152 (o. Dat.), 2 GI Gebrauchskeramik GKO: De8.2: 0/114 –180/200; De9: {90 –190}; K22: [114 – 230]; K56.1: (110/120 –160/170); R13: 100 –180; R15: (40)– 69– 230; Sa9: 100/135– 200/300; Sü15: [50 –180]; Te15: 100/150 – 250/300 GKR: Te (Sedlmayer 2002, Taf. 8,135): 130 –170; Sü3/HZ1: 80 –150, 3 GI; Sü3/HZ2: 80 –150; 2 GI; Sü3/ HZ3: 100 –170, 2 GI; To2 (Sedlmayer 2002, Taf. 10,165): 130 –170; To5.3: 100 –170, 2 GI; To14 (Sedlmayer 2006, Taf. 243,2471/15 u. a.): 100 – 200; To10 (Miglbauer 1990, Taf. 36,4): 180 – 220; BS, WS germanisch Passscherben Fnr. 453 (Y7/Z7, Bef.-Nr. 201); 471 (D10)
402
4. Fundkatalog – Ausgewählte Fundkomplexe
Fundtab. 31: Parzelle 4, Brunnen GR7 (ab Periode 2?) – Verfüllungen. FK121 – Fnr. 800
Bef.-Nr. –: Y14/Z14, bis 15,00 m über Wr. Null – bei 15,00 m über Wr. Null deutliche Holzreste Verfüllung von GR7
Verfüllung Periode 3? Funddatierung: E. 1. Jh. – 2. Jh. (3. Jh.) Münze MU85 (S, Traianus, 114 –117 n. Chr.) Metall Ae-Blech/Werkstattabfall? Terra Sigillata Drag. 37, Banassac (Gabler 2004, Kat.-Nr. 77), trajanisch-hadrianisch Glanztonware GW43: Sü 1.I.2; GW67: PGW Sü 2.1; GW94: Sü 2.3 Feinware Be/FBe: FW131, ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: K36: 90 – 200, 2 GI; K53: 117/138– 220/300; S1 (Hof heim 70): 0 –300; Te1.2: 100/150 – 250 GKR: To6 (Petznek Typ 6.6/Kat.-Nr. 188): 80 –150 Glas GL54 (WS? BS? Hohlglas, Form?); GL68 + GL69 (Glasstäbchen, Produktionsabfall) Passscherben Fnr. 473 (E3); 801/FK122 FK122 – Fnr. 801 Bef.-Nr. –: Y14/Z14, unter 15,00 m über Wr. Null – unterhalb von Holzresten Verfüllung von GR7 Verfüllung Periode 3? Funddatierung: 2. Jh. –3./4. Jh. Metall ME86 (Ae, Spiegel Riha B) Feinware Be/FBe: FW38 (Ganzgefäß), ± 2. Jh., 2 GI Gebrauchskeramik GKO: K36: 90 – 200 GKR: Ka (Ganzgefäß; Schörgendorfer 1942, Nr. 506; Grünewald 1979, Taf. 55,14): 200 – 400; Kr (Petznek Typ 32.1): 100 –300; Sü3/HZ2: 100 –150; Sü: Tripes-Standlappen; Te1: 100 – 200, 2 GI; To6: 80 –150 (Ganzgefäße), 2 GI Passscherben Fnr. 800/FK121
5.1. Parzellengliederung und Verbauung
403
5. Synthese Michaela Müller Im Zuge der Errichtung eines Büro-/Geschäftsgebäudes wurde am Rennweg 44, im 3. Wiener Gemeindebezirk, in den Jahren 1989/1990 eine Denkmalschutzgrabung durchgeführt. Ab den 50 er Jahren des 19. Jahrhunderts stand hier ein Fabriksgebäude, das seine Einfahrt von der Aspangstraße im Süden hatte und einen großen Innenhof aufwies. Es war teilweise – v. a. im Norden und entlang der Kleistgasse – unterkellert. In seinen Fundamenten aus Mischmauerwerk und Ziegeln waren reichlich große Bruchsteine vermauert, die möglicherweise Bestandteile des hier vor Ort gewonnenen antiken Baumaterials waren. Die massiven Mauern schnitten tief in die antiken Schichten ein und zerstörten wesentliche Teile der römischen Befunde. Außer römischen Funden wurden vereinzelt mittelalterliche Keramikfragmente sowie wenige neuzeitliche Objekte geborgen, welche auch mangels zugehöriger Befunde und Baustrukturen nicht ausgewertet wurden. Zum Zeitpunkt der Grabungen handelte es sich um die bis dahin größte Fläche auf Wiener Stadtgebiet, die für eine archäologische Untersuchung römerzeitlicher Siedlungsreste zur Verfügung stand. Die neuzeitliche Geländenutzung und Verbauung, zahlreiche bereits in der Antike erfolgte Eingriffe in bestehende Strukturen und der daraus resultierende schlechte Erhaltungszustand erschwerten die Rekonstruktion der antiken Befunde. Doch trotz aller Widrigkeiten bei der Befundauswertung, die u. a. in einer für dieses in der Römerzeit lange genutzte und mehrfachen Umgestaltungen unterworfene Gelände ungeeigneten Grabungsmethodik Begründung finden und einer damit einhergehenden mangelhaften Dokumentation, gelang es, eine Entwicklung der Baustrukturen zu erschließen. Zudem verdiente die große Menge an Funden und die Zusammensetzung des Fundspektrums große Aufmerksamkeit. Nur mussten in Anbetracht der vorliegenden Grabungsdokumentation bei der Auswertung derselben große Einschränkungen in Kauf genommen werden. Daraus folgte der Entschluss, den Fokus des vorliegenden Bandes neben der Befundauswertung allein der Vorlage der weniger zahlreich geborgenen nicht keramischen Fundgruppen zu widmen und die Ergebnisse der Keramikauswertung vorerst nur auf ihren Aussagewert hinsichtlich der Befundinterpretation und der Datierung zu beschränken. Eine umfassende Auswertung der Keramik wird gesondert vorgelegt. 1005 Das Grabungsgelände befand sich inmitten einer für die Römerzeit fundreichen Zone. Eine römische Hauptstraße dürfte hier ähnlich wie der heutige Rennweg verlaufen sein, denn ein Straßenabschnitt wurde vor der Adresse Rennweg 31–33 bereits Ende des 19. Jahrhunderts nachgewiesen. Entlang dieser wohl als Limesstraße anzusprechenden Verbindung nach Osten entstand spätestens in der trajanischen Epoche die Zivilsiedlung von Vindobona. Im Folgenden werden die Erkenntnisse zur Nutzung und Verbauung einiger Parzellen dieser Siedlung am Rennweg 44 zusammengefasst.
5.1. Parzellengliederung und Verbauung Es ist auffallend, dass ganz offensichtlich auch periodenübergreifend zahlreiche Nord-Süd verlaufende römische Mauerreste/Baustrukturen in einem Abstand von rund 8 m (und bis 9,45 m) voneinander entfernt lagen. 1006 Aus diesem Grund wurde auf eine Parzellengliederung des Geländes geschlossen: Zwischen der Westmauer des am besten fassbaren Hauses (Gebäude 1, MR2) im Westen der Grabungsfläche und Mauerresten im Osten (MR53 und in etwa die Westflucht eines gemauerten Kellers, MR58) wurden schmale NN0 –SSW orientierte Parzellenstreifen rekonstruiert (Parzelle 0–Parzelle 4; Beil. 1). Die Lage mehrerer Brunnen in den rückwärtigen, also von der Limesstraße entfernt gelegenen Bereichen, bekräftigt diese Annahme.
1005 1006
Siehe Kap. 3.5. Rund 8 m entsprechen 27 Fuß (pes monetalis = 0,296 m) oder 24 Fuß (pes drusianus = 0,332 m); bei den folgenden Erläuterungen wird auf den pes monetalis zurückgegriffen. Zu den Grundeinheiten in der Parzellenvermessung und den Schwierigkeiten in der Übereinstimmung aktueller Messungen mit römischen Maßen siehe Moneta 2010, 121 mit Anm. 973; auch Czysz 2003, 93– 95.
404
5. Synthese
Auf manchen dieser langschmalen Parzellen befanden sich zeitweise im Norden und im Süden voneinander getrennte Baueinheiten: Parzelle 1 mit Gebäude 1 und 5, Parzelle 2 mit Gebäude 2 und 6, wobei für die südlichen Gebäude wohl auch ein Zugang von einer Straße im Bereich der heutigen Aspangstraße anzunehmen ist. Bemerkenswert ist auch die Lage von Gräbchen, Gruben und von vielen Pfostenlöchern entlang von bzw. parallel zu Fluchtlinien, die jenen der Mauerreste entsprachen. Sie ließen ebenfalls oft Abstände von 4 oder 8 m erkennen. Es kann jedoch nicht eindeutig bestimmt werden, ob diese Auffälligkeit mit der Vermessung und Zuweisung von Grundstücken bereits am Beginn der Besiedlung zu tun hat. 1007 Die Orientierung ist jedenfalls – trotz leichter Variationen – ziemlich genau (rechtwinkelig) auf das Grabensystem in der Klimschgasse (Abb. 2)1008 gerichtet. Am deutlichsten war das ab Periode 2 bestehende Gebäude 1 im Westen erkennbar, dessen Bestandteile die wesentlichsten Hinweise für die Rekonstruktion der Parzelle 1 gaben. Viel schwieriger war es, die östliche Nachbarparzelle 2 zu definieren, deren Grenzen über die Jahrhunderte wohl nicht so unverrückbar geblieben waren. Eventuell ist die Grenzlinie zwischen den Parzellen 2 und 3 auch nicht in einer durchgehenden Flucht von Norden nach Süden zu suchen. Auf der Nordhälfte der Parzelle 2 dürften nacheinander verschiedene Gebäude existiert haben, die sich meist nur aus Einzelstrukturen („Einbauten“) aus Holz, Lehmziegeln, eventuell Rutenputzwänden und Fachwerk (auf Kiesrollierung) erschlossen. Die Außenkanten von MR2 und MR4, die massivsten Mauerzüge von Gebäude 1, waren rund 8 m (ca. 27 Fuß) voneinander entfernt gelegen, doch zuvor (Periode 2.1) war das Gebäude breiter und besaß im Osten einen 0,60 bis 0,80 m breiten Korridor, wodurch das Gebäude eine max. Gesamtbreite von etwa 9,40 m (ca. 32 Fuß) hatte. In Periode 2.2 war es rund 30 m lang, im Zuge eines Umbaus und der Errichtung eines südlich anschließenden Gebäudes (Gebäude 5) wurde es jedoch auf ca. 25 m verkürzt. Die wenigen Reste von Quermauern auf den anderen Parzellen deuten auf eine Gebäudelänge von rund 24 m (ca. 81 Fuß) hin. Bei diesen langrechteckigen Gebäuden handelte es sich um sog. Streifenhäuser. Solche Gebäude – oft auch aus Holz errichtet – waren häufig im Verhältnis 1: 2 oder 1: 3 gebaut und in den Nordwestprovinzen nicht nur in Kastellvici üblich, sondern auch in kleinen städtischen Siedlungen und Zivilstädten. 1009 Dicht aneinandergereiht lagen Parzellen, die am häufigsten 8 bis 12 m breit1010 und 40 bis 90 m lang waren. 1011 Als Streifenhaus wird ein langes, mit der Schmalseite zur Straße hin orientiertes Gebäude angesprochen. Dieses wurde sowohl für private Bedürfnisse wie Wohnen als auch für wirtschaftliche Zwecke (Handwerk und Handel) genutzt. 1012 An der Straße war oftmals eine Porticus vorgelagert, daran schloss meist ein die gesamte Breite einnehmender Raum an und dahinter folgten weitere Raumgruppen. 1013 Man darf Streifenhäuser aber nicht mit in ihrer ganzen Länge durchgehenden Dachflächen rekonstruieren, denn dann wäre – durch die eng beieinanderliegende Parzellenverbauung – zum Arbeiten und Leben sicher zu wenig Licht vorhanden gewesen. So gab es auch immer wieder (Licht-)Höfe, die oftmals die halbe Grundstücksbreite einnahmen. 1014 Im hinteren Teil der Parzelle lagen zumeist Gärten und, wie auch die Befunde am Rennweg 44 zeigen, Brunnen und Latrinen.
1007
1008 1009
1010
1011 1012
1013 1014
Aus unterschiedlichen Belegen und Befunden werden Parzellierungen von Grundstücken in Vici angenommen, dazu jüngst M. Meyr/ Ch. Flügel, Rom auch am Limes ? Aspekte von urbanitas in römischen Militärsiedlungen. Saalburg-Jahrb. 59, 2016, 154 –157 bes. 155: „Die Raumplanung durch das Militär umfasste nicht nur die Anlage eines Kastells und die Parzellierung von Grundstücken im Vicus, sondern auch die Erschließung der Landschaft und des gesamten Raumes im Umland.“ Siehe auch St. Groh, Parzellierung, Grundstücksgrößen und Nutzungsintensität. In: Groh/Sedlmayer 2006, 106–108. Müller 2000, 91– 95. Zu Streifenhäusern in Carnuntum siehe: F. Humer/A. Konecny, KG Petronell, MG Petronell-Carnuntum. FÖ 50, 2011, 283 f.; dies., KG Petronell, MG Petronell-Carnuntum. FÖ 49, 2010, 304 –307: Teilung in Streifenparzellen im 3. Jh.; Streifenhaus auch im 4. Jh. Mosser/Jäger-Wersonig/Adler-Wölfl 2011, 207 v. a. Anm. 17 und 18; 209– 211; W. Chmelar/M. Mosser/S. Jäger-Wersonig, KG Landstraße, 3. Bezirk. FÖ 50, 2011, 453 Abb. 139; Jauch 2014, 130 –132. Im Saalburgvicus waren die meisten Wohnhäuser so breit wie die Parzellen (8–11 m) und 20 –37 m lang: Moneta 2010, 124. Mosser/Jäger-Wersonig/Adler-Wölfl 2011, 207 v. a. Anm. 17 und 18 f.; Müller 2008, 109. K. Kortüm, Leben und Arbeiten. Privathäuser in städtischen Siedlungen. In: Imperium Romanum. Roms Provinzen am Neckar, Rhein und Donau. Begleitbd. Landesausst. Baden-Württemberg (Stuttgart 2005) 252 f. Ditmar-Trauth 1995, 1; 22 – 24; 131. Ditmar-Trauth 1995, 74. Ähnliche Grundrisse in der Zivilstadt von Aquincum bezeichnet Paula Zsidi als Haustyp mit ReihenGrundriss: P. Zsidi, Wohnhaustypen und Stadtstruktur in der Zivilstadt von Aquincum. In: Scherrer 2008, 259 f.
5.2. Befunde/Baustrukturen
405
5.2. Befunde/Baustrukturen Bei einem Großteil der Befunde am Rennweg 44 handelte es sich um Gruben. 1015 Außer etwa 30 kleineren, die meist als Pfostengruben zu identifizieren waren, ließen sich rund 80 Gruben mehr oder weniger einer funktionalen Bestimmung zuführen (Aufbewahrungsgruben, Lehmentnahmegruben, Brunnen, Latrinenschächte, Wasserbecken, Werkgruben und Grubenhütten). Die Eintiefungen sind nach der Aufgabe ihrer – nicht immer erschließbaren ursprünglichen – Funktion zur Entsorgung von Abfällen und auch Bauschutt, der im Zuge von Umbauten oder nach Bränden anfiel, genutzt worden.
5.2.1. Brunnen Für sieben Schächte ist aufgrund ihrer Tiefe die Interpretation als Brunnen ziemlich sicher zutreffend (GR1– GR7). In diesem Bereich der Zivilsiedlung wurde demnach die Wasserversorgung zumindest bis in das 1. Drittel des 3. Jahrhunderts durch tiefe, in den Löss ausgeschachtete (holzverschalte) Brunnen gewährleistet, die als rechteckige Schächte mit Seitenlängen von 1,40 bis 2 m aufgefunden wurden. Bei keinem konnte jedoch die Sohle erreicht werden, dokumentiert wurden sie bis zu 10,30 m Tiefe. Auch die Lage der Brunnen gibt wie bereits angemerkt Hinweise auf die Parzellenstruktur: Auf den Parzellen 1, 3 und 4 befanden sich jeweils zwei Brunnen in den weiter von der Hauptstraße entfernt gelegenen Bereichen,1016 die meisten nahe der Parzellengrenze. 1017 Auf Parzelle 2 wurde zumindest ein Brunnen – ungefähr in Parzellenmitte – erfasst. Es scheint, als wären die Brunnen mehr oder weniger im selben Verhältnis zu den massiven Baustrukturen gelegen gewesen. Der am besten untersuchte Brunnen ist GR1 auf Parzelle 1 und wenigstens für ihn ist festzuhalten, dass er vermutlich eine lange Zeit in Verwendung gestanden hat; eine große Anzahl von Funden aus seiner Verfüllung lässt sich ins 2. Jahrhundert datieren. 1018 Feines Tischgeschirr, Räucherschalen, Sparbüchsenfragmente und Keramikfehlbrände dürften hier besonders zahlreich vertreten gewesen sein.1019 Nach der Datierung der Funde zu urteilen, schüttete man den Brunnenschacht GR1 in Periode 3.2 in einem Zug zu. 1020 Vermutlich hatte der Brunnen im obersten Bereich ursprünglich eine Steineinfassung. Auch andere Brunnen (GR3, GR4, GR5) könnten im oberen Abschnitt Steineinfassungen besessen haben, von denen sich im Umkreis der Schächte jedoch nur wenige Bruchsteine fanden. Steine waren wohl zur Wiederverwendung entnommen worden, wie die erweiterten/gestörten oberen Ränder der Brunnen zeigten. Zudem waren sie mit unregelmäßigen, sich weit über die Schächte hinaus erstreckenden Planierschichten überschüttet. In den unteren Bereichen wiesen die Brunnenschächte eine Schichtzusammensetzung oder schmale Verfärbungen entlang der Wandung (brauner oder grauer Lehm, tlw. auch Holzkohle) auf, die für sie meist einfache Holzverschalungen oder Pölzungen vermuten lassen.
1015 1016
1017 1018
1019
1020
Siehe Kap. 2.7.1. Im Vicus des Kastells Saalburg wurden ebenfalls sehr viele Brunnen gefunden und kaum Hinweise auf Wasserleitungen. Dort waren die meist älteren holzverschalten Brunnen durchschnittlich 1,20 –1,40 m groß. Sie konzentrierten sich in 10 –30 m Entfernung von der nächsten Straße. Im manchen Bereichen gab es viele Brunnen, auch zwei pro Parzelle; Moneta 2010, 112–115. Es kann jedoch am Rennweg 44 nicht ausgeschlossen werden, dass, so wie vermutlich am Rennweg 14 (Kenner 1911, 135 Planfig. X; R. Chinelli et al., Die Grabungen im Botanischen Garten der Universität Wien. FWien 4, 2001, 295 Abb. 2), auch direkt an der Straße Brunnen existiert haben. Diese Situation kommt im Vicus der Saalburg nicht vor, siehe Moneta 2010, 115 Anm. 946. Siehe Fundtab. 8 FK20 –FK28. Im oberen Teil des Brunnenschachtes fanden sich mit MU174 (As, Hadrianus, 125 –128 n. Chr.) und MU265 (Dp, Antoninus I. Pius, 138–161 n. Chr.) Münzen, deren Abnutzungsspuren einen Verlust frühestens im ausgehenden 2. Jh. nahelegen. Aus Schicht Bef.-Nr. 186 (FK23) wurde bei 13,00 m über Wr. Null ein prägefrischer Denar des Antoninus I. Pius für Diva Faustina (MU269, 141 n. Chr.) geborgen, der wie der auf einem höheren Niveau gefundene, ebenfalls prägefrische Denar MU312 (Marcus Aurelius für Faustina II, 179 n. Chr.; FK22) als verlorengegangener „Notgroschen“ in die Verfüllung gekommen ist, siehe Kap. 3.1.5.1. Vgl. Fundtab. 8 FK20 –FK28. Bei dieser Einschätzung ist allerdings zu berücksichtigen, dass v. a. aus den Brunnenschächten GR2, GR3 und GR7 viel weniger Fundmaterial zur Auswertung zur Verfügung stand. Die oberen und die unteren Verfüllungen waren durch anpassende Keramikbruchstücke miteinander in Verbindung zu bringen. Einige anpassende Fragmente fanden sich auch im Südteil der Parzelle 1 sowie im Norden nahe der Straße, aber auch im Bereich der anderen Häuser. Daraus sind größere Materialbewegungen in dieser Periode zu erschließen.
406
5. Synthese
5.2.2. Latrinen Zwei viereckige Schächte auf Parzelle 3 (GR29 und GR38) wurden anscheinend als Latrinen genutzt und für weitere ähnliche Strukturen (GR58, Parzelle 1; GR37, Parzelle 2; GR30 und GR32, Parzelle 3) ist dies in Erwägung zu ziehen. Sie waren zwischen 1,65 und 4,85 m tief, wobei sich die tieferen (GR29 und GR38; Abb. 81, 83) nach unten verjüngten und an der Wandung – in den breiteren, oberen Abschnitten – Lehmauskleidungen besaßen. Weniger tiefe infrage kommende Strukturen zeigten an der Wandung meist ebenfalls eine dünne Lehmschicht, bei der es sich um eine Abdichtung gehandelt haben könnte, und grauen Lehm am Grubenboden (GR37, Abdichtung oder Sediment). Die Verfüllschichten beinhalteten graugrünen Lehm oder wiesen Auffälligkeiten auf, die auf vergangenes, organisches Material hindeuten können, und auch Schichten mit viel Asche und Holzkohle. Laut persönlicher Mitteilung von Beatrix Petznek zeigen manche dieser Gruben und Schächte Ähnlichkeiten mit Senkgruben, die in Carnuntum beim Schloss Petronell gefunden wurden. 1021
5.2.3. Parzellenverbauung/Gebäudeschemata 5.2.3.1. Ältere Holzbauten Auf Parzelle 1 zeigten sich Überreste von vermutlich drei Pfostenbauten (A, B und C). Am deutlichsten war Pfostenbau C südlich der Außenmauer des späteren Gebäudes 1 (MR80 a) zu erkennen. Acht Pfostenlöcher (PL91, PL92, PL93, PL94, PL96, PL97, PL98 und PL99; Abb. 15, Beil. 3) stammten offenbar aus einer früheren Bauphase (Periode 1). Sie könnten eine Arbeitshütte, eher jedoch eine kleine, tlw. offene Werkhalle oder einen überdachten Lagerplatz gebildet haben. Etwas problematisch ist die Interpretation der Struktur, die als Pfostenbau B angesprochen wurde. Von diesem stammten die Grube GR15 (unter MR35/MR4), einige weitere Pfosten und Gruben sowie eventuell der früheste Lehmboden (FB17) in diesem Bereich. Aufgrund ihrer Lage wurde auch die max. 0,80 m große Grube GR100 in den Flächen F4/G4 der Periode 1 zugeordnet. Sie enthielt jedoch auffällig viele Keramikbruchstücke, die mit zahlreichen Fragmenten aus Befunden ab Periode 2.2 (Verfüllungen der Brunnen GR2, GR6 und GR5 mit GR57, Zisterne [?] GR23 und Latrine [?] GR38 sowie aus Planierungen in der Südhälfte der Parzelle 3) zusammenpassen. 1022 Diese Auffälligkeiten mögen mit späteren Eingriffen zu erklären sein. Falls aber GR100 tatsächlich zu Pfostenbau B gehörte, so hatte dieser dieselbe Breite wie das jüngere Gebäude 1, unter dessen Ostflucht mit GR15 und GR121 ohnedies seine östliche Begrenzung rekonstruiert wird. Im nördlichsten Bereich der Parzelle 1 lagen unterhalb des Bauhorizontes von Gebäude 1 etliche Pfostenlöcher. Mindestens 15 Pfostenlöcher mit durchschnittlich 25 cm Durchmesser ließen sich zu Pfostenbau A rekonstruieren.
5.2.3.2. Grubenhütten In der Mitte auf Parzelle 3 befand sich eine Grubenhütte (GR19; Beil. 3). Sie war mindestens 0,70 m in den Erdboden eingetieft und 2,50 × 1,80 m groß. In der Mittelachse der Schmalseiten stützten drei Holzstämme die Dachkonstruktion und fünf Pfosten an der Südseite der Grube gehörten wohl zur Hauswand. Das Grundrissschema ist zwar typisch für Grubenhäuser, doch ist GR19 ungewöhnlich klein. Vermutlich handelte es sich um einen Raum, der für handwerkliche Tätigkeiten und zur Lagerung spezifischer Materialien diente. Die Grubenhütte wurde frühestens Anfang des 3. Jahrhunderts einplaniert. Die meisten Funde der Verfüllung sind ins 2. Jahrhundert zu datieren, einige bis in die 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts – darunter eine hadrianische Münze
1021
1022
B. Petznek, Neueste Grabungen in Schloss Petronell 2010 – 2011. Vorläufige Grabungsergebnisse. AÖ 23,2, 2012, 31–34 mit Abb. 5. Die Ausgräberin vermutet, dass die Bretter des mit Holz verschalten Schachtes lediglich zwischen Steher und anstehenden Schotter gesteckt wurden. Siehe Fundtab. 7 FK17. Der Großteil konnte vom Ende des 1. bis in das 3. Jh. datiert werden, drei Stücke jedoch haben spätrömische Vergleiche.
5.2. Befunde/Baustrukturen
407
(MU162). 1023 Auf Basis der Funddatierungen und aus dem Umstand, dass sich unterhalb von GR19 und rund um sie herum keine früheren Befunde zeigten, wird die Existenz des Grubenhauses ab der späten Periode 1 bis zu seiner Verfüllung in Periode 3 angenommen. Der Periode 1 sind die Gruben GR144 und GR74 zuzuordnen. Die beinahe 5 × 3 m große, flache Grube GR144 auf Parzelle 2/3 könnte eventuell auch eine Grubenhütte gewesen sein. Kleine Pfostenlöcher innerhalb reichten allerdings nicht bis zur ihrer Unterkante. Bei Grube GR74 im Süden von Parzelle 2 dürfte eine landwirtschaftliche Nutzung infrage kommen.
5.2.3.3. Gebäude Spuren von Holzwänden/Mauern (auf Parzelle 1 MR25 und auf Parzelle 2 MR10, GB29 und MR85/im NProfil) im nördlichsten Bereich deuteten auf „Vorgängerbauten“ (Periode 1) der Gebäude 1 und 2 hin, die sich aber einer näheren Beurteilung entziehen. Auf Parzelle 1 befand sich ab Periode 2 ein langgestrecktes Gebäude (Gebäude 1), das mehreren Umgestaltungen unterworfen war (Beil. 4). Ab etwa 25 m südlich der antiken Straße erstreckte sich (in Periode 3) an Gebäude 1 anschließend ein weiterer Bau (Gebäude 5; Beil. 5). Von diesen beiden Häusern war am meisten erhalten, ihre älteren Phasen waren jedoch durch spätere Umbauten/Renovierungen ebenfalls schwierig zu rekonstruieren. Lediglich für Gebäude 1 – mit den je nach Periode definierbaren Maßen von ursprünglich 9,40 × 30 m und später 8 × 25 m – sind exaktere Abmessungen erschließbar. Die Wohnbereiche dieses Streifenhauses lagen anscheinend im mittleren Abschnitt. Entlang seiner Ostseite verlief ursprünglich ein Korridor, der spätestens ab Periode 3 durch das Zurücksetzen der Gebäudeflucht zu einem Gang zwischen Gebäude 1 und dem Gebäude der Nachbarparzelle verbreitert wurde. Auch im Süden – zu Gebäude 5 – bestand vielleicht ein Durchgang, womit den Bewohnern beider Baueinheiten ein Zutritt zu Brunnen GR1 möglich gewesen wäre. In dieser Zeit (Periode 3) war Gebäude 1 rund 8 m breit und mindestens 22 m lang, hatte jedoch bis auf geringe Adaptionen, die mit der Verringerung der Grundmaße zusammenhängen, wohl dieselbe Untergliederung wie schon in der vorangegangenen Periode: Innerhalb der zur Straße im Norden gerichteten Schmalseite des Gebäudes befand sich in der gesamten Breite ein Raum (G1/R0), bei dem es sich aufgrund seiner Ausstattung mit Lehmböden und diversen Einbauten aus Holz wohl um einen Arbeits-/Lagerraum gehandelt haben wird. Arbeitsplätze wird man für zwei Raumeinheiten annehmen dürfen, die in der Gebäudeachse voneinander getrennt südlich anschlossen. In Periode 3 war der westliche Raum nach Norden hin offen und man kann ihn sich als eine Art „Halle“ vorstellen, wohingegen der östliche (G1/R1) mit massiveren Mauern begrenzt seine ursprüngliche Ausdehnung mit etwa 3,20 × 4,20 m beibehalten hatte. Feuerstellen (erfasst wurden FS15 und FS2) und eine Grube (GR8, Periode 3?), die vermutlich der Standplatz einer Töpferscheibe war, unterstreichen die gewerbliche Nutzung dieser Räume (siehe unten). Südlich anschließend, entlang der Gebäudewestmauer waren hintereinander in etwa gleich große Räume (G1/ R2, G1/R4 und G1/R5) gereiht, deren Ausstattung mit Mörtelestrichen und Wandverputz auf eine Raumnutzung zu Wohnzwecken hinweist. Raum G1/R3, der in der Osthälfte des Gebäudes neben Raum G1/R2 gelegen war, besaß ebenfalls einen Mörtelestrich und hier lag auch die einzig fassbare Feuerstelle (FS5) dieser Wohnräume. Der Boden des südöstlichsten Bereiches von Gebäude 1 war mit Kies gefestigt und ist als „Hof“ anzusprechen, innerhalb dessen sich ein Brunnen (GR1) befand. Auch der Fußboden des spätestens ab Periode 3 tlw. umfunktionierten Raumes G1/R5 bestand aus Kies. Auf der Nachbarparzelle 2 bestanden vermutlich zunächst kleine (gewerbliche) Bauten, ab der fortgeschrittenen Periode 2 könnte hier ein bis hinein in die Parzelle 3 reichendes (?) Gebäude gestanden haben (siehe Verlauf MR30, Flächen A6– C6; Beil. 4). Vielleicht wurde dieses von großen offenen Hofbereichen eingenommen, da weniger Mauern als in der westlichen Nachbarparzelle erhalten waren. Die Befundsituation lässt allerdings keine genauen Angaben zu. Möglicherweise war hier – außerhalb des Westtraktes der Tabakfabrik –
1023
Siehe Fundtab. 20 FK82–FK86.
408
5. Synthese
auch mehr Material abgetragen worden. Zumindest fällt der bessere Erhaltungszustand der römischen Strukturen auf Parzelle 1 auf. Mehrere Pfostengräbchen und Überreste von Pfostenstellungen (GB3, GB71, PL11, PL23 innerhalb von GR16), die Periode 2 zugerechnet werden, dürften räumliche Einheiten (Einbau 1 und 2) gebildet haben. Sie befinden sich in der Zone, in welcher für Gebäude 1 gewerbliche Nutzung angenommen wird. Möglicherweise lassen die baulichen Überreste auch hier zwei parallele, 2,60 und 3,40 m breite Raumfluchten rekonstruieren. Ebenfalls noch in Periode 2 scheint südlich von Einbau 2 bzw. diesen bereits störend ein großer Pfostenbau (GR17 und GR146, vielleicht auch GR48) gestanden zu haben und spätestens in dieser Zeit waren Mauern an der Parzellengrenze im Westen (MR1) sowie ungefähr in der Mitte der Parzelle (MR30, West-Ost verlaufend) vorhanden (Beil. 4). In Periode 3 (Beil. 5) dürfte die Südbegrenzung des neu errichteten Gebäudes 2 gleich geblieben sein (MR19) und auch der Verlauf der westlichen Außenmauer (MR7/MR75) hatte sich kaum verändert. Nun aber erhielt das Gebäude entlang seiner der Parzelle 1 zugewandten Seite scheinbar ebenso einen Korridor (mit MR27), wie er in Gebäude 1 schon früher nachgewiesen ist. Nicht zuletzt aufgrund einer Vertiefung mit dichter Dachziegellage (GR44) im Nordprofil der Grabungsfläche, also unmittelbar südlich der Straße, wird für dieses Gebäude ein zur Straße orientierter Vorbau/ein Vordach rekonstruiert. 1024 Es ist bemerkenswert, dass die Südmauer von Gebäude 2 (MR30 in Periode 2.2 bzw. MR19/MR43 in Periode 3) in einem Bereich lag, der auf der westlichen Nachbarparzelle in etwa mit der jüngsten Ausdehnung des Gebäudes 1 und einem Gang (?) zum südlich anschließenden Gebäude 5 übereinstimmte. Ebenso fällt der analoge Verlauf der Nordmauer von Gebäude 5 (MR38) und der Mauer MR39 auf, die zu einem weiteren Bauwerk (Gebäude 6) gerechnet wurde. Vergleiche zu den Baustrukturen dieser beiden Gebäude erübrigen sich, da in der Südhälfte der Parzelle 2 nur marginale Reste einer Verbauung vorlagen. Lediglich ihre Ausdehnung nach Süden dürfte in etwa gleich gewesen sein (vgl. Gebäude 6: MR61, Gebäude 5: MR64; Beil. 5). Für Gebäude 5 wurden ebenso wie beim nördlichen jüngeren Bau Raumtrennungen festgestellt, die jedoch kein so striktes Schema erkennen lassen. Für den anhand einer Schlauchheizung/Darre (?) definierten Raum G5/R11 lassen sich überhaupt keine Begrenzungen – bis auf die östliche Außenmauer – festmachen. Innerhalb dieses Gebäudes fanden sich nur Lehmstampfböden. In den Flächen Y4 –Z4/Y5–Z5 befanden sich mehrphasige Baustrukturen, die sich abgesehen von allgemeinen Feststellungen zur Parzellengrenze (Parzelle 3/Parzelle 4) einer genaueren Beurteilung entziehen. Bemerkenswert ist aber auch hier eine Kies-/Sandlage, bei der es sich um eine Weg- oder Hofbefestigung gehandelt haben wird, deren Südgrenze wiederum mit den Baulinien der Nachbarparzellen vergleichbar ist.
5.2.3.4. Jüngere Holzbauten Zu den jüngeren Strukturen – ab Periode 4 – gehören die Pfostenlöcher (PL46 –PL48) im Terrazzo FB8 (Flächen F5/F6, Gebäude 1, Raum G1/R4; Beil. 5). Weitere Pfostenlöcher der spätesten Periode wurden im Nordprofil angeschnitten. Möglicherweise stammten die mit Holzkohle gefüllten Gräbchen und Verfärbungen (GB27, GB28, GB83, 441 und 516) im Südteil der Parzellen 2 und 3 von Baustrukturen der Periode 4. Auch GB21 im Norden der Parzelle 0 wurde Periode 4 zugewiesen. Aus diesen Befunden lässt sich lediglich schließen, dass die seit Periode 1 fassbare Orientierung der Baustrukturen über den gesamten Zeitraum der antiken Geländenutzung immer wieder aufgegriffen wurde.
1024
Vgl. W. Czysz, Das römische Töpferdorf Rapis und die Terra-sigillata-Manufaktur bei Schwabegg. Arch. Jahr Bayern 1987, 125 Abb. 86. Auch Wohnhäuser in Aquincum besitzen an der Straße meist ein Lokal mit Porticus. Vgl. Póczy 1986, 124.
5.2. Befunde/Baustrukturen
409
5.2.4. Keller 5.2.4.1. Holzverschalte Erdkeller In der Südhälfte der Parzelle 2 (Fläche D10) liegt mit der langrechteckigen, 1,50 × 2,50 m großen und etwa 2,50 m tiefen Grube GR24 ein Befund vor, der aufgrund seiner Tiefe und Form sowie wegen zweier Pfostennegative – einmal in der Mitte der Langseite und das andere Pfostenloch in einer Ecke – und Spuren von Holz als Erdkeller mit Holzverschalung identifiziert wird (Beil. 3). Holzreste in der unteren Verfüllung und rotbrauner sowie dunkelbrauner Lehm an den Grubenwänden zeigten seine Auskleidung an. Woher und wie der Zugang erfolgte, ist nicht geklärt. 1025 Der Keller wird noch der Periode 1 zugerechnet. 1026 Eine Serie zerdrückter, aber fast vollständig erhaltener, reduzierend gebrannter Töpfchen, auch zahlreiche Ganzformen von Terra Sigillata domitianisch-trajanischer Zeit aus dem unteren Grubenbereich bekräftigen die Befundinterpretation, möglicherweise als In-situ-Befund sind sie als Reste hier gelagerter Gefäße zu bewerten. 1027 Ein Bronzebalsamarium mit Schöpflöffel1028 wird aufgrund der dokumentierten Fundtiefe wohl erst im Zuge der Verfüllung bzw. von Umbauarbeiten in der näheren Umgebung hierher gelangt sein. Bemerkenswert sind auch die relativ vielen Bruchstücke von Hohlglasformen. 1029 Eventuell handelte es sich bei einer etwas südwestlich gelegenen, oval-viereckigen Grube der Periode 2 (? GR25; 2,80 × ca. 2 m) auf Parzelle 1 ebenfalls um einen Keller. Ihre max. dokumentierte Tiefe betrug 2 m, drei außerhalb entlang ihrer Ostseite gelegene Pfostenlöcher werden ihr zugerechnet. 1030 Unmittelbar nördlich des gemauerten Kellers auf Parzelle 4 (siehe unten) wurde mit GR81 vermutlich der Zugang zu einem weiteren holzverschalten Keller erfasst. Er besaß eine Grundfläche von 1,30 × 0,80 m, die Sohle verlief in einem Winkel von etwa 40 Grad nach unten und runde Vertiefungen in den Ecken zeugen von einer Holzleiter oder -treppe. Vermutlich in Periode 2 wurde dieser Keller aufgegeben. 1031
5.2.4.2. Gemauerter Keller Von einem mit Bruchsteinen gemauerten Keller auf Parzelle 4 – an der Grabungsgrenze gelegen – konnte wohl etwas mehr als die Hälfte erfasst werden. 1032 Der Kellerraum war etwa auf einer Fläche von 3 × 2,30 m erhalten und besaß noch bis zu 1,30 m hohe Mauern, die innen verputzt waren. Holzkohle und viele Eisennägel weisen auf einen Holzboden hin. Im Profil war der Rest einer Rampe erkennbar, über welche der Zugang von Norden erfolgte. Dieser war von einer Zungenmauer begrenzt. 1033 Bemerkenswert sind hier viele Metallfunde, auch solche, die mit Landwirtschaft und Handel im Zusammenhang gestanden haben könnten: Aus der Holzkohlelage des ehemaligen Kellerbodens stammen etwa eine Kurzstielsense (ME182), eine Eisenglocke (ME69), ein Pferdegeschirrbeschlag (ME66) und ein Bronzehenkel (ME103). 1034 Weiters sind ein Steingewicht und eine Gemme mit Merkurdarstellung1035 hervorzuheben, die vermutlich ebenfalls im Bereich des Kellers gefunden wurden, sowie die Scharnierarmfibel ME29 aus der oberen Kellerverfüllung. 1036 Von den Fundmünzen ist lediglich eine (MU167) mehr oder weniger einem
1025 1026 1027 1028 1029
1030 1031 1032 1033
1034 1035 1036
Ein Überblick zu Holzkellern bei Moneta 2010, 132–134. Siehe Kap. 2.5.1.3. Leider erfolgte die Bergung der Funde nicht getrennt nach Straten; siehe Fundtab. 14 bes. FK62 und FK63. Siehe Kap. 3.2.6, ME84 (wahrscheinlich 2. Jh.). Zum Glas siehe Kap. 3.3: GL10 und GL11 (Schalen); GL13, GL15–GL18 (Becher); GL25 (Balsamarium); GL32 (Krug/Flasche); GL57 (WS insignifikant); GL75 (Fensterglas), Ende 1. –3. Jh. Siehe Kap. 2.4.2.9. Siehe Kap. 2.6.6.1; Fundtab. 28 FK112. Siehe Kap. 2.6.6.2. Moneta 2010, 125 f. 135 Abb. 47 f.: Die Zugänge zu den Steinkellern im Vicus der Saalburg befanden sich in der Verlängerung einer Seitenmauer und meist auf der von der Straße abgewandten Seite, in Längsrichtung des Gebäudes. Vgl. ebenso die Wohnhäuser in Aquincum: Póczy 1986, 124. Siehe Kap. 3.2. Kap. 2.6.6.2, Anm. 272. Aus diesem Bereich stammen auch Gürtelbeschlag ME39, Pferdegeschirranhänger ME62, Stilus ME77, Zwinge ME185 und Baubeschläge; zu den Funden siehe Fundtab. 29.
410
5. Synthese
Befund zuzuordnen – Kellerbaugrube GR88/Kellerboden (?). Für diesen As des Hadrian wird wegen der starken Abnutzungsspuren eine Zirkulation noch im 3. Jahrhundert angenommen. 1037 Typisch für einen Keller sind auch Vorratsgefäße und ein Trichter. Der gemauerte Keller könnte noch in (der späteren) Periode 2 errichtet worden sein und wird bis in das 2. Drittel des 3. Jahrhunderts (Periode 3) bestanden haben. Spätere Eingriffe (Mauerausriss/Steinraub) sind anhand des Fundmaterials für das 4. Jahrhundert nachzuweisen. Das Haus auf Parzelle 4, innerhalb dessen er sich wahrscheinlich befunden hatte (Gebäude 4), dürfte sich über die Grabungsgrenze hinaus erstreckt haben, vielleicht bis zu einer Querstraße (?). Andernorts lagen solche Keller nahe einer Straße und ihre Eingänge waren auf jene orientiert.1038
5.2.5. Feuerstellen/Öfen und Heizanlage 5.2.5.1. Feuerstellen/Öfen Insgesamt wurden 15 Feuerstellen/Öfen dokumentiert. 1039 Alle waren nur im unteren Bereich erhalten und teilweise gestört. Außerdem waren ihre Bauteile schlecht zu erkennen, weswegen sich aus der Dokumentation keine eindeutige Erkenntnis zu ihrer Funktion ableiten lässt. Auf Parzelle 1 können der Überrest eines runden Ofens mit länglicher Bedienungsgrube (FS1) und eine runde Feuerstelle (FS10), welche diese ein wenig überlappte, Periode 1 zugewiesen werden (Fläche F7; Beil. 3). Die kleinen, runden Öfen FS4 und FS8 weiter südlich schnitten den Lehmboden FB19 und könnten mit diesem zusammengehört haben oder waren jünger. Die Feuerstelle auf Parzelle 2 mit zwei gebrannten Lehmoberflächen (FS6/FS7, Fläche C4; Beil. 4) wurde der Periode 2 zugeordnet, da die Gruben (GR18/GR144) vorausgingen. 1040 Nach einem Brand oder der Aufgabe der Öfen wurden Schutt und Abfälle bis in den südlichen Bereich der Parzellen 2/3 planiert. Die eher kleinen Feuerstellen FS9 und FS14 (?) auf der Parzelle 2 (Fläche B2 bzw. B4; Beil. 4) wurden vielleicht nicht lange genutzt. Die ovale Feuerstelle FS11 war über der Zisterne GR23 angelegt (Fläche D9; Beil. 5). Eine weitere Feuerstelle aus Dachziegelfragmenten, Steinen und Lehm mit einer Herdplatte aus einer tegula (FS3) befand sich über der Latrine GR38 ganz im Süden von Parzelle 3 (Fläche B13; Beil. 5).
5.2.5.2. Heizkanäle – Darre (?) Die kanalartige Struktur in Raum G5/R11 (Gebäude 5, Parzelle 1) nahm insgesamt eine Fläche von rund 3 × 4 m ein. Aufgrund der Befundabfolge und der Datierung von Funden in diesem Bereich wurde sie in Periode 3 angelegt. Obwohl keine abgedichtete Sohle erkennbar war, jedoch wenige Holzkohlereste, Brandspuren und ein Tubulaturziegel aufgefunden wurden, handelte es sich wohl um die Reste eines Schlauchheizungssystems, das eventuell auch als Darre1041 genutzt wurde. Schlauchheizungen stellen sich meist als regelmäßig ausgeformtes T dar. 1042 Sie sind v. a. in der Spätantike häufig aus Ziegelbruch, Steinen und Lehm –
1037 1038 1039 1040
1041
1042
Siehe Kap. 3.1.5.4, MU167 sowie MU66, MU347, MU349 und vermutlich auch MU351. Heldenbergen: Czysz 2003, 105. Siehe Kap. 2.7.2. In diesem Bereich wurden 13 TS-Fragmente gefunden, deren jüngste von Dénes Gabler in die 2. H. des 2. Jh. datiert wurden. Ein Schälchen Drag. 27 (Ganzprofil) stammt aus domitianisch-trajanischer Zeit und hat die FO-Angabe: „C4, neben W-Teil von U-förmigen Ofen, 19,12 m“. Eine ähnliche Struktur bei W. Gaitzsch/H. Haarich, Die erste römische Getreidedarre im Hambacher Forst. Arch. Rheinland 1990, 50 – 52. Zu Häusern und Gebäudeausbauten mit Heizungen und Terrazzoböden im 3. Jh. in Carnuntum: D. Fuchs/D. Maschek/B. Weißmann, KG Petronell, MG Petronell-Carnuntum, VB Bruck an der Leitha. FÖ 49, 2010, 300 –304 bes. 301; vgl auch U. Scholz/S. Müller, KG Schwechat, SG Schwechat, VB Wien-Umgebung. FÖ 49, 2010, 319 Abb. 36; Schlauchheizung im Bereich des Intervallum an der Westseite des Legionslagers von Vindobona: M. Mosser, Wien, 1. Bezirk, Am Hof 10. FÖ 49, 2010, 466 Abb. 104. Ein ungewöhnliches und wenig sorgfältig gesetztes spätantikes Heizungssystem bei W. Klimesch/M. Reitberger, Bericht Teil B zur Grabung Enns – Legionslager GSt.-Nr.: 1005/6. FÖ 51, 2012, D1969–D1986; Y-förmige Schlauchheizung in der Zivilstadt von Aguntum: M. Tschurtschenthaler/M. Auer, KG Stribach, OG Dölsach. FÖ 51, 2012, 342.
5.3. Hinweise auf handwerkliche Produktion
411
wie die Konstruktion am Rennweg 44 – errichtet worden. Eine Fußbodenheizung würde man in einem von massiven Mauern umgrenzten Wohnraum erwarten, doch fehlen in unserem Fall Hinweise auf diese, sofern man keine Verlängerung der weiter nördlich nachgewiesenen Ostmauer des Gebäudes annimmt. Nur im Norden der Struktur lassen die dokumentierten Verfärbungen eventuell eine Holzwand oder Lehmmauer vermuten. Bei Darren konnten Wandaufbau und Überdachung in Leichtbauweise (aus Holz) ausgeführt sein,1043 sogar bei größeren Anlagen wie Getreide- oder Malzdarren. Da sich im hinteren Parzellenbereich generell oft kleine Gärten befanden und auch hier am Rennweg 44 eine landwirtschaftliche Nutzung anzunehmen ist, um Nahrungsmittel für den Eigenbedarf zu produzieren, darf in Betracht gezogen werden, dass diese kleine Anlage zum Haltbarmachen dieser Produkte diente. 1044
5.3. Hinweise auf handwerkliche Produktion Einer Befund-/Fundinterpretation in Hinblick auf mögliche handwerkliche Produktionen vor Ort werden die Erkenntnisse publizierter archäologischer Untersuchungen anderer Fundstellen jeweils an die Seite gestellt.
5.3.1. Metallverarbeitung Für das Gebiet der Schweiz ließ sich beobachten, dass anscheinend Keramik- und Buntmetallproduktionen im 1. Jahrhundert gleich häufig in klein- wie großstädtischen Siedlungen vorhanden waren, im Laufe des 2. Jahrhunderts verlagerten sich jene tendenziell in Großstädte, was im 3. Jahrhundert noch deutlicher wurde. 1045 Zum Schmelzen von Buntmetall wurden runde oder rechteckige Gruben v. a. mit Steinen oder Ziegeln ausgekleidet. An einer Seite errichtete man ein Hitzeschild, meist mit einer Gebläsedüse. In die mit Brennmaterial gefüllte Grube wurden dann die Schmelztiegel hineingestellt. Zu den typischen Befunden zählen größere Zonen mit dunklen, aschehaltigen Schichten, die Reste der Bronzeverarbeitung enthalten. Weiters fanden sich manchmal auch Unterlagensteine, die als Ambosse dienten, und Amphorenfüße, in welchen sich Wasser zur Abschreckung der geschmiedeten Objekte befunden haben könnte. 1046 Im Bereich von Rennweg 44 – im Zentrum der Zivilsiedlung von Vindobona – sind durch Halbfertigprodukte, Schlacken und Rohmaterial sowie Gussformen ein bleiverarbeitender Betrieb und Bronzegießer nachgewiesen (Abb. 131). 1047 Auf der gegenüberliegenden Seite der Limesstraße, Rennweg 57/Schützengasse 24, kamen ebenfalls viele Schlacken zutage. 1048 Einige Überreste und Spuren von Öfen könnten als kleine Schmelz- oder Schmiedeöfen infrage kommen. 1049 In der Fläche F6, unmittelbar nördlich von Ofen FS10, wurde ein geschnittenes Keramikröhrchen (MV 38.109/ 1000; Abb. 130) gefunden, bei welchem es sich um eine Blasbalgdüse für einen Ofen zur Metallverarbeitung gehandelt haben könnte. 1050 Die vom Nordprofil der Baugrube geschnittene Grube GR69 (Flächen B1/C1) war mit Holzkohle, Asche, Ziegelsplittern und Lehm verfüllt und enthielt u. a. Metallgussformen aus gebranntem Lehm und Bronzeschlacke auf Keramik. 1051 Man kann annehmen, dass nahe dieser Stelle (Bunt-)Metall bearbeitet wurde (in Periode 2). Auch der Handel mit Metallgegenständen und anderen besonderen Haushaltsgütern ist hier direkt an der Limesstraße denkbar.
1043
1044
1045 1046
1047 1048 1049 1050 1051
W. Czysz/U. Maier, Cervisiam bibunt homines – Der Mensch trinkt Bier ! Die römische Malzdarre von Möttingen im Ries. Arch. Jahr Bayern 2012, 77– 80 bes. 78 (mit Lit.). Allgemein zu Darren: U. A. Weinberger, Die Nebengebäude und Wirtschaftsflächen römischer Villen in den Donauprovinzen: Provinz Noricum (Dipl. Univ. Wien 2012) 68–70 = http://othes.univie.ac.at/25066/ (18.10. 2017). Amrein 2008, 48. E. Deschler-Erb, Buntmetallverarbeitung/Le travail du cuivre et de ses alliages. In: H. Amrein et al., Das römerzeitliche Handwerk in der Schweiz. Bestandsaufnahme und erste Synthesen/Lʼartisanat en Suisse à lʼépoque romaine. Recensement et premières synthèses. Monogr. instrumentum 40 (Montagnac 2012) 65 f. Siehe Kap. 3.2.11. Jäger-Wersonig/Öllerer 2006, 287. Siehe Kap. 3.2.11. – Vgl. M. Pernot, L’artisanat. In: Chardron-Picault/Pernot 1999, 189–195; 207. Siehe Kap. 3.6.9. Siehe Kap. 2.5.3.6 sowie Kap. 3.2.11; Fundtab. 16 FK66 und FK67.
412
5. Synthese
Anzuführen sind weiters Fibelfragmente, die offensichtlich als Hackbronzen für die erneute Einschmelzung und Wiederverwertung des Rohmaterials in bronzeverarbeitenden Werkstätten vorgesehen waren. 1052
5.3.2. Glaswerkstätten Innerhalb des Fundmaterials ließ sich eine nicht unerhebliche Anzahl von Bruchstücken feststellen, die zwei Gefäßgruppen mit auffälligen Übereinstimmungen in der Machart angehören. Hinzu kommen ein vermutlicher Becherrohling und einige weitere Objekte, die als Fabrikationsabfall oder Halbfabrikate angesprochen werden dürfen (Abb. 132). 1053 Es konnten jedoch sonst keine eindeutigen Hinweise auf Glasproduktion1054 beobachtet werden, sodass man Glasverarbeitung vor Ort nicht mit Sicherheit annehmen kann. Generell sind Glasöfen kleinerer Werkstätten meist schlecht erhalten und in der wissenschaftlichen Literatur oft nicht sehr genau beschrieben. In Wien ließen mehrere, auch zeitlich aufeinanderfolgende Feuerstellen für die Spätphase des Legionslagers (Wien 1, Judenplatz) eine kleine Glaswerkstätte rekonstruieren. 1055 Typisch waren wie an anderen Orten auch zwei Feuerstellen nebeneinander. 1056 Es gibt inzwischen weitere, als Glaswerkstätten interpretierte Befunde diverser Grabungsstätten, die zeigen, dass ein getrennt angelegter zweiter Ofen (Kühlofen) nicht unbedingt vorausgesetzt werden muss. In der Koloniestadt Avenches (CH)1057 fanden in denselben Jahren wie am Rennweg 44 Ausgrabungen statt. Dort wurden fünf kreisrunde, 0,50 – 0,65 m große Öfen und eine Abfallhalde mit sehr viel Glas freigelegt. Die in den Boden vertieften Feuerungsräumen waren nur rund 20 cm hoch erhalten, die Böden bestanden aus Ziegelplatten. Es wurden „Tonringe“, die vielleicht die Arbeitsöffnungen abstützten, und kegelförmige, am oberen Ende perforierte Tonzapfen gefunden. Abkühlöfen ließen sich allerdings nicht nachweisen. 1058 In einer Glaswerkstätte in Lyon, die etwa in die gleiche Zeit zu datieren ist (40 –70 n. Chr.), gab es jedoch einen Ofen mit einem rechteckigen Kühlofen, der leicht seitlich auf dem Oberbau des runden Schmelzofens angebaut war.1059 Kleine Glasgefäße könnten auch in der warmen Asche abgekühlt worden sein. Geschmolzen wurde das Rohund Altglas entweder direkt im Ofen oder in extra Gefäßen. Als eindeutige Nachweise für eine Glaswerkstätte gelten Abschläge (Sprengtüllen) von Glasmacherpfeifen. 1060 In Augusta Raurica gab es zusätzlich zu runden Schmelzöfen mit Ziegelplattenböden – mit Innendurchmessern von 0,60 bis 1 m – rechteckige Öfen, die zwischen 1,20 und 1,80 m lang und 0,60 bis 1,20 m breit waren. 1061 Viele Glasschmelzöfen waren zwar ebenfalls so klein wie unsere Feuerstellen und die Befunde andernorts wiesen ebenfalls oft keine spezifischen Eigenheiten auf, da auch dort nur die untersten Teile erhalten waren, doch können Feuerstellen ohne Glasabfälle oder Schlacke direkt bei oder auf ihnen, ohne Gefäße zum Glasschmelzen oder ohne Funde von Pfeifenabschlägen nicht sicher als solche bestimmt werden.
5.3.3. Keramikproduktion Kein Befund vom Rennweg 44 ließ sich eindeutig mit Keramikproduktion in Zusammenhang bringen. Bei einer Feuerstelle (FS1 in den Flächen F6/F7) jedoch könnte es sich der Form nach um einen kleinen Keramikbrennofen gehandelt haben. 1062 Leider war nur der unterste Bereich – somit auch keine Brenntenne – erhalten. Auffällig ist, dass FS1 nicht so tief in den Löss gesetzt war wie z. B. die Öfen am Rennweg 641063. Auch
1052 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062
1063
Siehe Kap. 3.2.2. Siehe Kap. 3.3, bes. 3.3.2.6. Vgl. Tarcsay 2010, 555 f. Tarcsay 2010, 570 – 576. Vgl. Tarcsay 2010, 573 f. Tab. 547. Amrein 2012, 52 f. Amrein 2012, 53. Amrein 2012, 53. Amrein 2012, 51. Amrein 2012, 54. Siehe Kap. 2.4.1.6. – Ein Töpferofen in Vitudurum weist eine sehr ähnliche Anordnung und Form auf: Jauch 2014, 21– 23; 130 –133 zur Lage der Verkaufs-, der Werkstätte, des Wohnbereichs und der Öfen. Es dürfte sich um einen liegenden Ofen gehandelt haben, vgl. auch R. A. Risy, Römerzeitliche Brennöfen in Noricum (Dipl. Univ. Wien 1994) 10 Taf. 11–13. Wien 3, Rennweg 64 (GC : 2011_06; unpubliziert); Vorbericht: R. Igl, KG Landstraße, 3. Bezirk. FÖ 50, 2011, 456.
5.3. Hinweise auf handwerkliche Produktion
Abb. 131: Kartierung der Werkabfälle aus der Metallverarbeitung (vgl. Tab. 35).
413
414
5. Synthese
Abb. 132: Kartierung von Werkstattindizien der Glasproduktion.
5.3. Hinweise auf handwerkliche Produktion
Abb. 133: Kartierung von Fehlprodukten der Keramik und Töpferzubehör (Auswahl aus Tab. 40–43; Stand 2017).
415
416
5. Synthese
Abb. 134: Kartierung von Manufakturüberresten/Schnitzabfällen der Beinverarbeitung.
5.4. Der Siedlungsbereich und seine Bewohner – Parzellennutzung
417
wurden direkt bei FS1 keine Fehlbrandstücke oder andere konkrete Hinweise auf einen Keramikbrennofen gefunden. Solche konnten allerdings aus anderen Befunden am Rennweg 44 sehr wohl geborgen werden und einige verteilten sich im Umkreis dieses Ofens. Außerdem gibt es etliche Keramikfunde, die entweder als Ausschussware oder zumindest „Ware 2. Wahl“ anzusehen sind sowie einige Brennhilfen (Abb. 133). 1064 Mit Vorbehalt lässt sich in einer kreisrunden, gleichmäßig konischen Grube (GR8 in Fläche F1) der Überrest eines Töpferscheibenstandplatzes erkennen. 1065 Diese befand sich im vordersten Bereich des Gebäudes 1 und stammt im Gegensatz zu Ofen FS1 aus einer jüngeren Periode. Einige Gruben, von denen die meisten ganz im Süden des Geländes lagen, könnten eventuell Schlämmgruben gewesen sein.1066
5.3.4. Knochen-, Geweih- und Hornverarbeitung Knochenverarbeitung gilt immer als schwierig nachzuweisen, da Beinschnitzer nicht so stark an einen bestimmten Arbeitsplatz gebunden waren wie andere Handwerker und keine Einrichtungen benötigten, die deutlich erkennbare Strukturen hinterlassen hätten können. Man kann allerdings der Verteilung von Abfallund Halbfertigprodukten Beachtung schenken. Die Mehrzahl der Manufakturüberreste am Rennweg 44 wurde nicht in Gebäudeabschnitten mit Steinfundamenten/Mauern gefunden, sondern sie konzentrierten sich auf die südlichen Bereiche der Parzellen 2 und 3 (Abb. 134). Dort lagen sie vorwiegend in Planier- und Verfüllschichten der ausgehenden Periode 2/Periode 3. Allgemein gilt Knochenverarbeitung als typisch städtisches Handwerk, da den Beinmanufakturen in Ballungsräumen viel Rohstoff, z. B. frische Rinderknochen, zur Verfügung stand. 1067 Auch Hornschnitzerei wurde eher in städtischen Zentren betrieben, da auf Gutshöfen nur wenige Rinder pro Jahr geschlachtet wurden. 1068 Auffällig war am Rennweg 44 zudem eine große Menge an Hornzapfen, wobei nicht gesagt werden kann, warum sie hier gesammelt lagen, da die meisten keine weiteren Verarbeitungsspuren aufwiesen. Die meisten Hornzapfen von Rindern, mindestens 17 Stücke, davon vier geschnitten, wurden ganz im Süden der Grabungsfläche, rund um die Grube GR74 aufgefunden. Drei wurden in der Grube GR14 und dem Brunnen GR1, aus welchem auch die meisten Knochenobjekte stammten, geborgen.
5.4. Der Siedlungsbereich und seine Bewohner – Parzellennutzung Nach Helga Sedlmayer kann anhand des vorliegenden Repertoires der Metallfunde1069 eine militärische Nutzung des von Gräben umwehrten Areals der Siedlung nicht argumentiert werden. Eine langfristige Garnisonierung ist für die Zivilsiedlung auszuschließen. Die das Gelände weitläufig begrenzenden Gräben könnten entweder auf eine kurzfristige Stationierung einer militärischen Einheit zurückzuführen sein oder aber – und das ist naheliegender – in einem zivilen Kontext betrachtet ein Territorium mit einheitlichem Rechtsstatus markieren. Unter Berücksichtigung des schlechten Erhaltungszustandes/der Beeinträchtigung durch moderne Baueingriffe wird doch deutlich, dass die hier rekonstruierten Parzellen nicht (in allen Perioden) in gleicher Art und Weise genutzt wurden. Mit dem Streifenhaus (Gebäude 1 und 5) auf Parzelle 1 und dessen Ausstattung wie auch dem gemauerten Keller auf Parzelle 4 erkennt man den Lebensraum eher wohlhabender Menschen, die zumindest in Periode 2 Handel betrieben haben könnten, während auf den Parzellen 2 und 3 eher schlichte Verbauung (Holz/ Lehm) erhalten war, die einen engen Bezug zu Handwerk und landwirtschaftlicher Versorgung (?) zeigt. Der besonders großen Menge an Terra Sigillata – hauptsächlich süd- und mittelgallischer Produktionen –, darunter ein paar fast vollständige Gefäße, darf Bedeutung beigemessen werden. Die Gefäße könnten hier
1064
1065 1066
1067 1068
1069
Siehe Kap. 3.6, bes. 3.6.8. „Ware 2. Wahl“ könnte laut Rita Chinelli allerdings auch als günstigere Ware von nicht allzu weit entfernten (Produktions-)Orten hierher gebracht worden sein. Siehe Kap. 2.4.2.8. – Vgl. Heising 2007, 182 f.; zur Problematik der Interpretation auch: Jauch 2014, 91 f. Wie die beiden nebeneinanderliegenden Gruben GR36 und GR37 in Fläche D13. In Periode 1 könnte eventuell die große, flache Grube GR105 auf Parzelle 1 zum Mauken gedient haben, vgl. Jauch 2014, 89– 95. Amrein 2008, 50. S. Deschler-Erb, Biologische Rohstoffe und römisches Handwerk. Zeitschr. Schweizerische Arch. u. Kunstgesch. 65, 2008, Heft 1– 2, 19. Siehe Kap. 3.2.
418
5. Synthese
verhandelt und/oder für besondere Anlässe verwendet worden sein. Zumindest aber sind die zahlreichen TerraSigillata-Formen auch Zeichen einer gehobenen Tischkultur der ansässigen Bevölkerung, die vielleicht ganze Service oder zumindest Teile dieser qualitätsvollen Importkeramik besaß. Auch die Menge der zusätzlich zum Hort1070 geborgenen Münzen (354 Stück) ist wirklich beachtlich. 1071 Nach ihren Prägedaten und Umlaufzeiten zu urteilen, können wir hier zumindest für das 2. bis hinein in das 3. Jahrhundert von florierenden Geschäften ausgehen. In welchem Verhältnis diese auf Verkauf lokaler/ regionaler bzw. vor Ort gefertigter und importierter Waren basierten, muss offen bleiben. Schreibgeräte und Siegelkapseln sowie Gewichte und Bestandteile von Waagen bestätigen die Anwesenheit von Schreibkundigen und geben vielleicht auch Hinweis auf Buchführung. 1072 Weiters verdeutlicht die Anzahl medizinischer Geräte im Vergleich mit dem übrigen Wiener Fundbestand die Präsenz medizinisch geschulter Personen in diesem an der Straße nach Carnuntum gelegenen Siedlungsareal. 1073 Aus einigen Verfüllungen lassen sich weitere Aktivitäten des täglichen Lebens erschließen. Nicht zuletzt die schon genannte große Menge an Terra Sigillata wie auch anderes zahlreiches Fundmaterial kann auch in Zusammenhang mit Entsorgung von Abfall – nicht mehr benötigter Hausrat aus den hier behandelten Parzellen, aber ebenso aus der näheren Umgebung – gesehen werden. Unter Umständen sollte man auch die Möglichkeit von Deponierungen im Zuge von rituellen Handlungen in Betracht ziehen. Diese Interpretationsmöglichkeit erkannte Rita Chinelli durch Fundvergesellschaftungen in Brunnenverfüllungen. Denn einige der Gefäßformen sind typisch für private wie auch öffentliche Kultausübung: Es handelt sich um die Kombination von Räucherschalen, Lampen, Waschschüsseln, Sparbüchsen mit sehr vielen Schalen und vielen Bechern sowie auch eine Konzentration sekundär gelochter Keramik u. a. in Verbindung mit rituellen Handlungen gesehen werden könnte1074, wobei ebenfalls die Frage offen bleiben muss, ob und aus welcher Entfernung das Material zur Entsorgung/Deponierung herantransportiert wurde. 1075 Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang gedrechselte Beinobjekte, die auch als Elemente mehrteiliger Blasinstrumente (tibiae) angesehen werden können. 1076 Die Verwendung derartiger Musikinstrumente war eine vielfältige, so konnten sie im täglichen Leben ebenso gespielt werden wie bei privaten Festen und kultischen Handlungen. 1077
5.4.1. Chronologische Schlüsse Für die freigelegten römischen Befunde lassen sich im Wesentlichen vier Bau-/Nutzungsperioden feststellen, innerhalb welcher Umbauten und Renovierungen erfolgten, welche jedoch kaum zeitlich zu fixieren sind. Die Baustrukturen stellten sich fallweise als zwei bis drei übereinanderliegende Befunde (Spuren von Holzbauten, Mauerausrissgräben, Fundamentreste) dar, z. T. auch als eine Abfolge von Fußböden. Die zeitliche Einordnung und die Erstellung der Perioden fußt auf dieser relativen Chronologie und wird durch die Funddatierungen unterstützt, wie sie sich aus den Funden ausgewählter Befunde (Fundtab. 1–31, FK1– FK122) erschließen lassen.
1070
1071
1072 1073 1074 1075
1076 1077
Siehe Kap. 3.1 und Dembski/Zavadil 2004. – Vgl. Münzschatz in Aquincum: P. Vámos, Die militärische Töpferwerkstatt der Canabae von Aquincum. In: Beszédes 2016, 46, aus der Töpferwerkstatt in der Selmeci Straße 563 Denare mit Hadrianus-Prägungen (123–129); von den Ausgräbern als versteckter Schatz des Werkstattbesitzers interpretiert. Durch den ständigen Einsatz des Metallsuchgerätes war es wohl möglich, die Anzahl an unbemerkten Münzen zu minimieren. Der Großteil der Münzen wurde aus dem ersten Baggeraushub geborgen. Siehe Kap. 3.2.5. Siehe Kap. 3.2.6. Chinelli 2016, bes. 481 f. Vgl. A. Schäfer, Religiöse Mahlgemeinschaften in der römischen Kaiserzeit: Eine phänomenologische Studie. In: J. Rüpke (Hrsg.), Festrituale in der römischen Kaiserzeit. Stud. u. Texte zu Antike u. Christentum 48 (Tübingen 2008) 169–185 bes. 182. – Zu den einzelnen Gefäßformen der GKO darf einmal mehr auf die geplante Monographie zu den Keramikfunden der Grabung Rennweg 44 verwiesen werden. Siehe Kap. 3.4.3.2 und jüngst Sakl-Oberthaler/Pomberger 2017. Sakl-Oberthaler/Pomberger 2017, 127 f.
5.4. Der Siedlungsbereich und seine Bewohner – Parzellennutzung
419
Tab. 44: Schematische Periodengliederung der Befunde Wien 3, Rennweg 44. Periode zeitlicher Rahmen Untergliederung 1 gegen E. 1. Jh./1. D. 2. Jh. (max. 80 –140 n. Periode 1.1/Periode 1.2 Chr.) 2 fortgeschrittenes 2. Jh. (max. ca. 120 –190 n. Periode 2.1 (–M. 2. Jh.)/ Chr.) Periode 2.2 3 gegen E. 2. Jh. – 2. D. 3. Jh. (max. 180 – 270 n. Periode 3.1/Periode 3.2 Chr.) 4 – spätantik (max. 250 – Anf. 5. Jh.) –
Strukturen/Befunde v. a. Holzbauten Fachwerk-/Steinbauten (Münzhort 138 n. Chr.) v. a. Steinbauten, Planierungen Lehmziegel-/Holzbauten (temporäre Restnutzung/Begehung)
Wenige Funde (Keramik) sind spätantik, nur eine einzige Münze – ein Streufund – stammt aus dem 4. Jahrhundert. Bemerkenswert ist im Münzspektrum des 3. Jahrhunderts das vollständige Fehlen von Antoninianen, die spätestens ab der Jahrhundertmitte im Fundmaterial eines bewohnten Areals zu erwarten gewesen wären. Das kann als Indiz dafür gesehen werden, dass das Gelände immer weniger begangen wurde, bis man die Gebäude schließlich um etwa 260 n. Chr. größtenteils aufgegeben hat. 1078 Für die meisten Gruben wie auch den gemauerten Keller auf Parzelle 4 ließ sich eine Verfüllung frühestens in Periode 3 erschließen, Teile der Fläche wurden im 2. Viertel des 3. Jahrhunderts planiert und aufgrund weniger Befunde (Lehmwände, Pfostenlöcher) ist zumindest von einer temporären oder punktuellen Nutzung ab der Mitte des 3. Jahrhunderts auszugehen.
1078
Siehe Kap. 3.1.2.6 und 3.1.6.
6. Summary
421
6. Summary Michaela Müller (Translation Paul Mitchell) The largest excavation in the years before the end of the 20th century carried out by the Stadtarchäologie Wien in the former Roman civilian settlement of Vindobona in Vienna’s present 3 rd district took place at Rennweg 44 and uncovered a great amount of interesting finds. Despite poor excavation methods and an inadequate site record, it nevertheless proved possible to understand the use and development of the area in the Roman period. Parallel building structures allowed the reconstruction of narrow NNE-SSW plots having a width of 8– 9.45 m. The houses were equally slender and 22–30 m long. The north and south areas of at least Plots 1 and 2 accommodated distinct building complexes for part of the time. Four occupation phases were discovered, the stratigraphy of which, however, was only clearly discernible on Plot 1. Finds allowed placing the first three phases in the period between the end of the 1st and the second third of the 3 rd century. The last period, which witnessed only a lingering, sporadic use of the area, continued until the early 5 th century. In the early period, in Phase 2 and again in Phase 4, most buildings were built of wood and earth, sometimes with wattle and daub walls. From the latter part of Phase 2 onwards robber cuts and fragments of foundations can be interpreted as the remains of buildings with stone foundations, sometimes with timber framing, and with dividing walls of wood. In the southern part of Building 1 four rooms had mortar floors. This part of the building lay about 14 – 25 m south of the Limes road (roughly the course of today’s Rennweg) and could have served for dwelling purposes. The sections north and south of it were workshops. On the eastern edge of the excavated area a masonry cellar remained in use into Phase 3. Seven of the numerous pits found, can be interpreted as wells, at least two as latrines and at least one as a sunken-featured building. Most of the pits were filled in during Phase 3. Matching sherds, which were found in different fills across plot boundaries, indicate substantial earth movement and levelling activity in that period. In Phase 3 a structure resembling a canal existed in the southern part of Plot 1. It was probably used for heating purposes and possibly as a drying kiln. A total of 15 hearths and ovens was recorded from different phases across the plots. The function of no single object can be determined with certainty, as in each case only their lower part survived. Non-ferrous metal slag, half-finished metal objects, some iron slag and blanks indicate that some hearths were used for artisanal activity, but in only one case were fragments of lead castings found directly at a hearth. Glass objects, which could be connected with glass processing, and pottery wasters also indicate production in at least the immediate vicinity. Manufacturing waste (mostly offcuts and half-finished products) from bone working were concentrated in the southern parts of Plots 2 and 3. Writing utensils and seal boxes, weights and parts of scales prove the presence of literate people and are also possible indications of accounting. A hoard of 1,268 coins, the earliest of which dated to 175 BC and the youngest to 138 AD, and 354 other coins found singly indicate flourishing business in the 2 nd century (and on into the 3 rd century). It is impossible to tell, however, whether or not this prosperity was based on goods produced on-site or on regional and imported goods. The range of metal finds does not indicate a military use of the Roman settlement in the area between the Klimschgasse and Hohlweggasse/Göschlgasse, which was bounded by ditches. Finally, not only a large amount of Samian ware – mostly from production centres in southern and central Gaul – but also a great deal of fine, burnished and coarse pottery with a rich variety of forms was found. A selection of this very important pottery was analysed in depth and the results will be published subsequently.
422
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen) Zitate und Abkürzungen basieren im Allgemeinen auf den Publikationsrichtlinien der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts (Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 71, 1990, 978– 993; 73, 1992, 477– 540). Für Zeitschriften und Reihen mit österreichischem Erscheinungsort gelten die Richtlinien der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie (https://oega.jimdo.com/publikati onen-Sigelliste/ [Sigelliste_ROe.pdf, 23.1. 2018]). Adler-Wölfl 2010 – K. Adler-Wölfl, Keramik. In: M. Mosser et al. 2010, Bd. I, 267– 508. Adler-Wölfl 2016 – K. Adler-Wölfl, Wien 3, Rennweg 73. FWien 19, 2016, 167–175. Adler-Wölfl 2017 – K. Adler-Wölfl (mit einem Beitrag von H. Krause), Die Grabungen in Wien 3, Rennweg 73 (2016). FWien 20, 2017, 4 – 28. Albrecht 2014 – N. Albrecht, Römerzeitliche Brunnen und Brunnenfunde im rechtsrheinischen Obergermanien und in Rätien (Diss. Univ. Heidelberg 2014) = http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/16484/1/DruckvorlageBrunnen06032014.pdf (7.7. 2017). Almgren – O. Almgren, Studien über nordeuropäische Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhunderte mit Berücksichtigung der provinzialrömischen und südrussischen Formen2 (Leipzig 1923). Alram-Stern/Gassner 1989 – E. Alram-Stern/V. Gassner, Der römische Quellfund von Müllendorf, Bez. Eisenstadt, Burgenland. ArchA 73, 1989, 75–100. Amrein 2001 – H. Amrein, L’atelier de verriers d’Avenches: L’artisanat du verre au milieu du 1 er siècle après J.-C. Aventicum 11 = Cahiers Arch. Romande 87 (Lausanne 2001). Amrein 2008 – H. Amrein, Das römerzeitliche Handwerk in der Schweiz. Bestandsaufnahme und erste Synthesen. Zeitschr. Schweizerische Arch. u. Kunstgesch. 65, Heft 1– 2, 2008, 47– 52. Amrein 2012 – H. Amrein, Glasverarbeitung/Les métiers du verre. In: H. Amrein et al., Das römerzeitliche Handwerk in der Schweiz. Bestandsaufnahme und erste Synthesen. L’artisanat en Suisse à l’époque romaine. Recensement et premières synthèses. Monogr. Instrumentum 40 (Montagnac 2012) 51– 54. AR – B. Rütti, Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 13 (Augst 1991). Artner 1994 – W. Artner, Die provinzialrömischen Gräber von Gleisdorf in der Oststeiermark. MUAG 38/39 (Wien 1994). Arubas/Golfus 2005 – B. Arubas/H. Golfus (Eds.), Excavations on the Site of the Jerusalem International Convention Center (Binyanei Ha’Uma). The Pottery and Other Small Finds. Journal Roman Arch. Suppl. 60 (Portsmouth 2005). Barkóczi 1988 (Barkóczi) – L. Barkóczi, Pannonische Glasfunde aus Ungarn. Studia Arch. 9 (Budapest 1988). Bergamini 2006 – M. Bergamini, La manifattura romana di Scoppieto. Elementi fittili funzionali. In: Menchelli/Pasquinucci 2006, 283– 298. Bergamini 2008 – M. Bergamini (a cura di), Antiquarium Comunale di Baschi. Cat. regionale dei beni culturali dell’Umbria 71 (Milano 2008). Bergamini/Gaggiotti 2011 – M. Bergamini/M. Gaggiotti, Manufatti e strumenti funzionali alla lavorazione dell’argilla e alla cottura. In: M. Bergamini (a cura di), Scoppieto II. I materiali (Firenze 2011) 343–377. Berke 1995 – H. Berke, Haarnadeln und Schreibgriffel. Arch. Deutschland 1, 1995, 26– 27. Bertrand 2008 – I. Bertrand (éd.), Le travail de l’os, du bois de cerf et de la corne à l’époque romaine: un artisanat en marge ? Actes de la table ronde instrumentum, Chauvigny (Vienne, F), 8– 9 décembre 2005. Monogr. Instrumentum 34 (Montagnac 2008). Beszédes 2016 – J. Beszédes (Hrsg.), Legionslager und canabae legionis in Pannonien. Internationale Archäologische Konferenz. Budapest, 16. –17. November, 2015. Aquincum Nostrum II 7 (Budapest 2016). Bezeczky 2005 – T. Bezeczky, Roman Amphorae from Vindobona. In: Krinzinger 2005, 35–107. Biaggio Simona 1991 – S. Biaggio Simona, I vetri romani provenienti dalle terre dell’attuale Cantone Ticino (Locarno 1991). Biegert 1999 – S. Biegert, Römische Töpfereien in der Wetterau. Schr. Frankfurter Mus. Vor- u. Frühgesch. Arch. Mus. 15 (Frankfurt 1999). Biella 2004 – M. C. Biella, Alcune novità tra archeologia ed archivistica. Arch. Classica 55, 2004, 325–362. Biró 1994 – M. T. Biró, The Bone Objects of the Roman Collection. Cat. Mus. Nat. Hungarici Ser. Arch. 2 (Budapest 1994).
Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen)
423
Biró et al. 2012 – M. T. Biró/A. M. Choyke/V. Lóránt/V. Ádám, Bone Objects in Aquincum. Az Aquincumi Múz. Gyüjteménye 2 (Budapest 2012). Bishop 1988 – M. C. Bishop, Cavalry Equipment of the Roman Army in the First Century A. D. In: J. C. Coulston (Ed.), Military Equipment and the Identity of Roman Soldiers. Proc. 4th Roman Military Equipment Conference. BAR Internat. Ser. 394 (Oxford 1988) 67–195. Bishop/Coulston 2006 – M. C. Bishop/J. C. N. Coulston, Roman Military Equipment. From the Punic Wars to the Fall of Rome2 (Oxford 2006). Böhme 1972 (Böhme) – A. Böhme, Die Fibeln der Kastelle Saalburg und Zugmantel. Saalburg-Jahrb. 29, 1972, 5–112. Bolla 1994 – M. Bolla, Vasellame romano in bronzo nelle Civiche Raccolte Archeologiche di Milano. Rassegna Stud. Civico Mus. Arch. e Civico Gabinetto Num. Milano Suppl. 11 (Milano 1994). Branciforti 2006 – M. G. Branciforti (a cura di), Antiquarium. L’area archeologica di Santa Venera al Pozzo – Acium. Collana d’area 6 (Palermo 2006). Braun 2001 (Braun) – C. Braun, Römische Bronzebalsamarien mit Reliefdekor. BAR Internat. Ser. 917 (Oxford 2001). Brecciaroli Taborelli 1996–1997 – L. Brecciaroli Taborelli, Jesi (Ancona) – L’officina ceramica di Aesis (III sec. a. C. –I. sec. d. C.). Not. Scavi Ant. 7– 8, 1996–1997, 5– 250. Buchi 1975 (Buchi) – E. Buchi, Lucerne del Museo di Aquileia. I. Lucerne romane con marchio di fabbrica (Aquileia 1975). Calvi 1968 – M. C. Calvi, I vetri romani del Museo di Aquileia. Pubbl. dell’Assoc. Naz. Aquileia 7 (Aquileia 1968). Castella 1995 – D. Castella, Potiers et tuiliers à Aventicum. Un état de la question. Bull. Assoc. Pro Aventico 37, 1995, 113 –136. Chapman 2005 – E. M. Chapman, A Catalogue of Roman Military Equipment in the National Museum of Wales. BAR British Ser. 388 (Oxford 2005). Chardron-Picault/Pernot 1999 – P. Chardron-Picault/M. Pernot (éds.), Un quartier antique d’artisanat métallurgique à Autun (Saône-etLoire). Doc. Arch. française 76 (Paris 1999). Chenet/Gaudron 1955 – G. Chenet/G. Gaudron, La céramique sigillée d’Argonne des IIe et IIIe siècles. Gallia Suppl. 6 (Paris 1955). Chinelli 1997 – R. Chinelli, Analisi archeometriche sui mortai di Michaelerplatz. A proposito di alcuni mortai di probabile provenienza africana. In: S. Santoro Bianchi/B. Fabbri (a cura di), Il contributo delle analisi archeometriche allo studio delle ceramiche grezze e comuni: il rapporto forma/funzione/impasto. Atti della 1 a Giornata di archeometria della ceramica, Bologna 28 febbraio 1997. Stud. e Scavi 4 (Bologna 1997 [1998]) 121–127. Chinelli 1998 – R. Chinelli, Die Reibschalen der Grabung Michaelerplatz 1990 – 91: Archäometrische Analysen. FWien 1, 1998, 153–159. Chinelli 2010 – R. Chinelli, Some Notes about the Production of Late Roman Glazed Pottery in Vindobona. In: Ch. Magrini/F. Sbarra (Eds.), Late Roman Glazed Pottery in Carlino and in Central-East Europe. Production, Function and Distribution. BAR Internat. Ser. 2068 (Oxford 2010) 43–70. Chinelli 2016 – R. Chinelli, Post Firing Perforation on Roman Pottery from the Civilian Settlement of Vindobona. In: S. Biegert (Hrsg.), RCRF Acta 44 (Bonn 2016) 473– 485. Chmelar/Mosser 2010 – W. Chmelar/M. Mosser, Gestempelte Ziegel. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 839– 913. Cipriano/Mazzocchin/Rossignoli 2006 – S. Cipriano/S. Mazzocchin/C. Rossignoli, Un nuovo centro di produzione ceramica a Patavium. In: Menchelli/Pasquinucci 2006, 245– 255. Cohen – H. Cohen, Description historique des monnaies frappées sous l’Empire Romain III2 (Paris 1880, Nachdruck Graz 1955). Consp. – E. Ettlinger et al., Conspectus formarum terrae sigillatae Italico modo confectae. Mat. röm.-germ. Keramik 10 (Bonn 1990). Cra – M. H. Crawford, Roman Republican Coinage (London 1974). Cracolici 2001 – V. Cracolici, Le ceramiche. Tecniche e modi di produzioni. In: A. De Siena (a cura di), Metaponto. Archeologia di una colonia greca (Taranto 2001) 103–114. Crummy et al. 2007 – Ph. Crummy et al., Stanway: an Élite Burial Site at Camulodunum. Britannia Monogr. Ser. 24 (London 2007). Cuomo di Caprio 1992 – N. Cuomo di Caprio, Les ateliers de potiers en Grande-Grèce: quelques aspects techniques. In: F. Blondé/ J. Y. Perreault (éds.), Les ateliers de potiers dans le monde grec aux époques géométrique, archaïque et classique. Actes de la table ronde organisée à l’École française d’Athènes 2 et 3 octobre 1987. Bull. Corr. Hellénique Suppl. 23 (Athènes 1992) 69 – 85. Cuomo di Caprio 2007 – N. Cuomo di Caprio, Ceramica in archeologia 2. Antiche tecniche di lavorazione e moderni metodi di indagine. Stud. Arch. 144 (Roma 2007). Curle – J. Curle, A Roman Frontier Post and Its People. The Fort of Newstead in the Parish of Melrose (Glasgow 1911). Czysz 1980 – W. Czysz, Eine neue raetische Sigillata-Manufaktur bei Schwabmünchen, Lkr. Augsburg. Jahresber. Bayer. Bodendenkmalpfl. 21, 1980, 155–174. Czysz 1982 – W. Czysz, Der Sigillata-Geschirrfund von Cambodunum-Kempten. Ein Beitrag zur Technologie und Handelskunde mittelkaiserzeitlicher Keramik. Ber. RGK 63, 1982, 281–348.
424
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
Czysz 1985 – W. Czysz, Modeltöpfer in der römischen Ziegelei von Westheim bei Augsburg. In: J. Bellot et al. (Hrsg.), Forschungen zur provinzialrömischen Archäologie in Bayerisch-Schwaben. Schwäbische Geschquellen u. Forsch. 14 (Augsburg 1985) 147–195. Czysz 2003 – W. Czysz, Heldenbergen in der Wetterau: Feldlager, Kastell, Vicus. Limesforsch. 27 (Mainz 2003). Czysz 2008 – W. Czysz, Römische Töpferdörfer. Arch. Deutschland 1, 2008, 34 –37. Czysz/Mackensen 1983 – W. Czysz/M. Mackensen, Römischer Töpfereiabfall von der Keckwiese in Kempten. Zu den römischen Töpfereien von Kempten-Cambodunum. Bayer. Vorgeschbl. 48, 1983, 129–164. Dembski/Litschauer 2005 – G. Dembski/C. Litschauer, Die antiken Fundmünzen der Grabungen Wien 1, Michaelerplatz (1990/1991). FWien 8, 2005, 92–106. Dembski/Litschauer 2010 – G. Dembski/C. Litschauer, Münzen. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 750 –779. Dembski/Zavadil 2004 – G. Dembski/M. Zavadil, Der Münzschatz vom Rennweg 44. In: Ausgewählte Funde vom Rennweg 44 in Wien. WAS 6 (Wien 2004) 11– 96. Desbat 2004 – A. Desbat, Les tours de potiers gallo-romains. In: M. Feugere/J.-C. Gerold (dir.), Le tournage des origines à l’an Mil. Actes du colloque de Niederbronn, octobre 2003. Monograph. instrumentum 27 (Montagnac 2004) 137–157. Desbat 2014 – A. Desbat, Le tour de potier romain, rota figularis, questions techniques. In: SFECAG, Actes du Congrès de Chartres, 29 mai – 1 er juin 2014 (Marseille 2014) 537– 548. Deschler-Erb 1998 – S. Deschler-Erb, Römische Beinartefakte aus Augusta Raurica. Rohmaterial, Technologie, Typologie und Chronologie. 2 Bde. Forsch. Augst 27 (Augst 1998). Deschler-Erb 1999 – E. Deschler-Erb, Ad Arma! Römisches Militär des 1. Jahrhunderts n. Chr. in Augusta Raurica. Forsch. Augst 28 (Augst 1999). Ditmar-Trauth 1995 – G. Ditmar-Trauth, Das gallorömische Haus. Zu Wesen und Verbreitung des Wohnhauses der gallorömischen Bevölkerung im Imperium Romanum. Antiquitates 10 (Hamburg 1995). Donat 2003 – P. Donat, Von einem biedermeierzeitlichen Malerwerkplatz zu den möglichen Hinterlassenschaften einer römischen Keramikwerkstatt am Wiener Michaelerplatz. FWien 6, 2003, 68– 94. Donat/Pichler/Sedlmayer 2002 – P. Donat/E. Pichler/H. Sedlmayer, Aspekte spätkeltischer und frührömischer Siedlungsentwicklung in Wien-Landstraße. FWien 5, 2002, 76–100. Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer 2003 – P. Donat/S. Sakl-Oberthaler/H. Sedlmayer, Die Werkstätten der canabae legionis von Vindobona. Befunde und Funde der Grabungen Wien 1, Michaelerplatz (1990/1991) – Teil 1. FWien 6, 2003, 4 – 57. Donat/Sakl-Oberthaler/Sedlmayer et al. 2005 – P. Donat/S. Sakl-Oberthaler/H. Sedlmayer et al., Die Wohnbereiche der canabae legionis von Vindobona. Befunde und Funde der Grabungen Wien 1, Michaelerplatz (1990/1991) – Teil 2. FWien 8, 2005, 24 – 90. Doneus 2014 – N. Doneus (Hrsg.), Das kaiserzeitliche Gräberfeld von Halbturn, Burgenland. 4 Bde. Monogr. RGZM 122 (Mainz 2014). Drack 2010 – A. Drack, Ein Balsamarium mit Erotenfries. In: R. Lang et al., Depot- und Siedlungsfunde der späten Römischen Kaiserzeit aus dem Karth im südlichen Niederösterreich. RÖ 33 (Wien 2010) 93–102. Drag. – H. Dragendorff, Terra Sigillata. Ein Beitrag zur Geschichte der griechischen und römischen Keramik. Bonner Jahrb. 96/97, 1895, 18–155. Dressel – H. Dressel, Corpus Inscriptionum Latinarum XV (Berlin 1899). Dufaÿ/Barat/Raux 1997 – B. Dufaÿ/Y. Barat/S. Raux, Fabriquer de la vaisselle à l’époque romaine – Archéologie d’un centre de production céramique en Gaule La Boissière-École (Yvelines – France) (Ier et IIIe siècles après J.-C.) (Versailles 1997). Duncan-Jones 1994 – R. Duncan-Jones, Money and Government in the Roman Empire (Cambridge 1994). Dušek 1992 – S. Dušek, Römische Handwerker im germanischen Thüringen: Ergebnisse der Ausgrabungen in Haarhausen, Kreis Arnstadt. Weimarer Monogr. Ur- u. Frühgesch. 27 (Stuttgart 1992). Ebner 1997 – D. Ebner, Das römische Gräberfeld Schwabmünchen. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 73 (München 1997). Eggers – H. J. Eggers, Der römische Import im freien Germanien. Atlas Urgesch. 1 (Hamburg 1951). ei u. bir CHS – Archäologischer Scherbentyp der ei- und birnenförmigen Gefäße aus Wien nach R. Chinelli, Eiförmige und birnenförmige Gefäße aus Wien. In: Krinzinger 2005, 143–170 – zu den petrografischen Scherbentypen A, B, C, C1 und D: R. Sauer, II. Mineralogisch-petrographische Analysen von ei- und birnenförmigen Gefäßen und Vergleich mit analysierten Amphorenproben aus Vindobona. In: Krinzinger 2005, 171–182. Eisenmenger 2015 – U. Eisenmenger, Ausgewählte spätrömische Keramikfunde aus Vindobona. FWien 18, 2015, 226 – 241. Eleftheriadou 2012 – E. Eleftheriadou, Römische Keramik mit schrägen Furchen. FWien 15, 2012, 120 –150. Eleftheriadou 2014 – E. Eleftheriadou, Römische Gefäßkeramik mit tropfenförmigem Barbotinedekor aus Vindobona. FWien 17, 2014, 134 –177. Ertel et al. 1999 – Ch. Ertel et al., Untersuchungen zu den Gräberfeldern in Carnuntum 1. Der archäologische Befund. RLÖ 40 (Wien 1999).
Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen)
425
Ettlinger – E. Ettlinger, Die römischen Fibeln in der Schweiz (Bern 1973). Faber 1994 – A. Faber, Das römische Auxiliarkastell und der vicus Regensburg-Kumpfmühl. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 49 (München 1994). Faider-Feytmans 1979 – G. Faider-Feytmans, Les bronzes romains de Belgique (Mainz 1979). Fasold 1993 – P. Fasold, Das römisch-norische Gräberfeld von Seebruck-Bedaium. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 64 (Kallmünz 1993). Fellmann 2009 – R. Fellmann, Römische Kleinfunde aus Holz aus dem Legionslager Vindonissa. Veröff. Ges. Pro Vindonissa 20 (Basel 2009). Feugère – M. Feugère, Les fibules en Gaule méridionale, de la conquête à la fin du Ve s. ap. J.-C. Rev. Arch. Narbonnaise Suppl. 12 (Paris 1985). Fischer 1973 – U. Fischer, Grabungen im römischen Steinkastell von Heddernheim 1957–1959. Schr. Frankfurter Mus. Vor- u. Frühgesch. 2 (Frankfurt 1973). Fischer 2009 – A. Fischer, Vorsicht Glas! Die Römischen Glasmanufakturen von Kaiseraugst. Forsch. Augst 37 (Augst 2009). Fitz 1980 – J. Fitz, Forschungen in Gorsium in 1977/78. Alba Regia 18, 1977/1978 (1980) 157– 264. FMRÖ III 2 – M. Alram/F. Schmidt-Dick (Hrsg.), Numismata Carnuntina. Forschungen und Material. Die antiken Fundmünzen im Museum Carnuntinum. FMRÖ III: Niederösterreich 2 = VNumKomm 44 (Wien 2007). FMRÖ IV 1 – K. Vondrovec, Die antiken Fundmünzen von Ovilavis/Wels. Mit einem Beitrag von R. Miglbauer. FMRÖ IV: Oberösterreich 1 = VNumKomm 39 (Wien 2003). FMRÖ VI – U. Schachinger, Der antike Münzumlauf in der Steiermark. FMRÖ VI: Steiermark = VNumKomm 43 (Wien 2006). FMRÖ IX – F. Schmidt-Dick, Die Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich. FMRÖ IX: Wien = VNumKomm 8 (Wien 1978). Fontana 2000 – E. Fontana, Römische Musikinstrumente – Römische Werkzeuge. In: E. Hickmann/I. Laufs/R. Eichmann (Hrsg.), Studien zur Musikarchäologie II. Orient-Arch. 7 (Rahden/Westf. 2000) 295 –304. Franken 1993 – N. Franken, Zur Typologie antiker Schnellwaagen. Bonner Jahrb. 193, 1993, 69 –120. Gabler 1989 – D. Gabler (Ed.), The Roman Fort at Ács-Vaspuszta (Hungary) on the Danubian limes. BAR Internat. Ser. 531 (Oxford 1989). Gabler 1996 – D. Gabler, Die frühe Sigillata aus Wien 3, Rennweg 44. In: I. Weber-Hiden, Die reliefverzierte Terrasigillata aus Vindobona. Teil 1: Legionslager und canabae. WAS 1 (Wien 1996) 389– 410. Gabler 2004 – D. Gabler, Zur frühen Terra Sigillata der Zivilsiedlung von Vindobona. In: Ausgewählte Funde vom Rennweg 44 in Wien. WAS 6 (Wien 2004) 101–156. Garbsch 1986 – J. Garbsch, Mann und Roß und Wagen. Transport und Verkehr im antiken Bayern. Kat. Prähist. Staatsslg. München 13 (München 1986). Gáspár 1986 (Gáspár) – D. Gáspár, Römische Kästchen aus Pannonien. Antaeus 15 (Budapest 1986). Gassner 1993/94 – V. Gassner, Fein- und Gebrauchskeramik. In: V. Gassner/A. Kaltenberger, Keramik der mittleren Kaiserzeit aus den Grabungen unter der Hauptschule in Mautern – vicus West. II: Fein- und Gebrauchskeramik. CarnuntumJb 1993/94 (1995) 42– 88. Gassner 2000 – V. Gassner, Die Keramik mit Ausnahme der Terra Sigillata. In: V. Gassner et al., Das Kastell Mautern/Favianis. RLÖ 39 (Wien 2000) 184 –314. Gassner/Jilek/Ladstätter 2002 – V. Gassner/S. Jilek/S. Ladstätter, Am Rande des Reiches. Die Römer in Österreich. Österr. Gesch. 15 v. Chr. –378 n. Chr. (Wien 2002). Gassner/Jilek/Sauer 1997 – V. Gassner/S. Jilek/R. Sauer, Der Töpferofen von Carnuntum. In: H. Stiglitz (Hrsg.), Das Auxiliarkastell Carnuntum 1. Forschungen 1977–1988. SoSchrÖAI 29 (Wien 1997) 179 – 255. Gauß/Klebinder-Gauß/von Rüden 2015 – W. Gauß/G. Klebinder-Gauß/C. von Rüden (Eds.), The Transmission of Technical Knowledge in the Production of Ancient Mediterranean Pottery. Proceedings of the International Conference at the Austrian Archaeological Institute at Athens 23 rd– 25 th November 2012. SoSchrÖAI 54 (Wien 2015). Giorgetti 2006 – D. Giorgetti (a cura di), Le fornaci romane di Alcamo. Rassegna, ricerche e scavi, 2003/2005. Aracne 10 (Roma 2006). Giorgetti/Gonzales Muro 2011 – D. Giorgetti/X. Gonzales Muro (a cura di), Le fornaci romane di Alcamo. Rassegna di studi e ricerche 2006/2008. Catalogo dei materiali (Imola 2011). GK-ST – Archäologischer Scherbentyp der GKO aus der Grabung Wien 3, Rennweg 44 nach R. Chinelli/R. Sauer (Publ. in Vorbereitung). Gl Wien – Archäologischer Scherbentyp der spätrömischen glasierten Keramik aus Wien nach Chinelli 2010 – zu den petrografischen Scherbentypen A–D: R. Sauer, Appendix. Thin section analyses of selected samples. In: Chinelli 2010, 60 – 65. Gnecchi – F. Gnecchi, I medaglioni Romani (Milano 1912). Goethert-Polaschek 1977 – K. Goethert-Polaschek, Katalog der römischen Gläser des Rheinischen Landesmuseums Trier. Trierer Grabungen u. Forsch. 9 (Mainz 1977). Götzen 1999 – D. Götzen, Die Glasproduktionsstätten des 1. – 9. Jhd. im Rheingebiet, Frankreich, Benelux, Schweiz und Österreich (Magisterarb. Humboldt-Univ. Berlin 1999).
426
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
Gose 1975 – E. Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland. Bonner Jahrb. Beih. 12 (Kevelaer 1950, Nachdruck Köln 1975). Gostenčnik 2005 – K. Gostenčnik, Die Beinfunde vom Magdalensberg. Kärntner Museumsschr. 78 = AForschMB 15 (Klagenfurt 2005). Gostenčnik 2006 – K. Gostenčnik, Beinfunde aus Virunum. Carinthia I 196, 2006, 41– 66. Greiner 2010 – B. A. Greiner, Rainau-Buch II. Der römische Kastellvicus von Rainau-Buch (Ostalbkreis): die archäologischen Ausgrabungen von 1976 bis 1979. Forsch. u. Ber. Baden-Württemberg 106,2 (Stuttgart 2010). Groh/Sedlmayer 2006 – St. Groh/H. Sedlmayer, Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis. RLÖ 44 (Wien 2006). Groh/Sedlmayer 2011 – St. Groh/H. Sedlmayer, Die Grabungen 2006 am Burgstall bei St. Margarethen im Lavanttal (Kärnten): Befunde und Funde. In: St. Groh/H. Sedlmayer, Forschungen im römischen Heiligtum am Burgstall bei St. Margarethen im Lavanttal (Noricum). Zentraleuropäische Arch. 2 (Wien 2011) 35–128. Grünewald 1979 – M. Grünewald, Die Gefäßkeramik des Legionslagers von Carnuntum. Grabungen 1968 –1974. RLÖ 29 (Wien 1979). Grünewald 1981 – M. Grünewald, Die Kleinfunde des Legionslagers von Carnuntum mit Ausnahme der Gefäßkeramik (Grabungen 1968–1974). RLÖ 31 (Wien 1981). Grünewald 1983 – M. Grünewald, Die Funde aus dem Schutthügel des Legionslagers von Carnuntum. Die Baugrube Pingitzer. RLÖ 32 (Wien 1983). Grünewald 1986 – M. Grünewald, Ausgrabungen im Legionslager von Carnuntum. Keramik und Kleinfunde 1976–1977. RLÖ 34 (Wien 1986). Gualandi Genito 1983 – M. Gualandi Genito, Cultura materiale dell’Emilia-Romagna. Un’indagine interpretativa sulla presenza di fornaci e officine ceramiche di età romana. In: G. Mansuelli (a cura di), Studi sulla città antica l’Emilia-Romagna. Stud. Arch. 27 (Roma 1983) 399– 464. Gugl/Kastler 2007 – Ch. Gugl/R. Kastler (Hrsg.), Legionslager Carnuntum. Ausgrabungen 1968–1977. RLÖ 45 (Wien 2007). Hagel 2008 – St. Hagel, Apoll und Marsyas – Klang im Wettstreit. In: V. Brinkmann (Hrsg.), Die Launen des Olymp. Der Mythos von Athena, Marsyas und Apoll. Ausstellungskat. Liebieghaus Frankfurt/Main (Petersberg 2008) 140 –147. Hagel 2010 – St. Hagel, Understanding the Aulos, Berlin Egyptian Museum 12461/12462. In: R. Eichmann/E. Hickmann/L. C. Koch (Hrsg.), Studien zur Musikarchäologie VII. Orient-Arch. 25 (Rahden/Westf. 2010) 67– 87. Harsányi 2013 – E. Harsányi, Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien. Austria Ant. 4 (Wien 2013). Haupt 2001 – P. Haupt, Römische Münzhorte des 3. Jhs. in Gallien und den germanischen Provinzen. Provinzialröm. Stud. 1 (Grunbach 2001). Hegewisch 2011 – M. Hegewisch, Zur Drehscheibenkeramik im Westen der Germania magna. Anfänge, Weiterentwicklung und Verbreitung. In: J. Bemmann et al. (Hrsg.), Drehscheibentöpferei im Barbaricum. Technologietransfer und Professionalisierung eines Handwerks am Rande des Römischen Imperiums. Akten der Internationalen Tagung in Bonn vom 11. bis 14. Juni 2009. Bonner Beitr. Vor- u. Frühgesch. Arch. 13 (Bonn 2011) 119–174. Heising 2007 – A. Heising, Figlinae Mogontiacenses. Die römischen Töpfereien von Mainz. Ausgr. u. Forsch. 3 (Mainz 2007). Hermet – F. Hermet, La Graufesenque (Condatomago) (Paris 1934). Hinker 2014 – Ch. Hinker, Ein Brandhorizont aus der Zeit der Markomannenkriege im südostnorischen Munizipium Flavia Solva. Zentraleuropäische Arch. 4 (Wien 2014). Hof heim – E. Ritterling, Das frührömische Lager bei Hof heim im Taunus. Ann. Ver. Nassau. Altkde. 40 (Wiesbaden 1913). Hölbling 2008 – E. Hölbling, Das römische Gräberfeld von Pottenbrunn (Diss. Univ. Wien 2008). Holdeurn – J. H. Holwerda, Het in de Pottenbakkerij van de Holdeurn Gefabriceerde aardewerk uit de Nijmeegsche Grefvelden. Internat. Archiv f. Ethnographie Suppl. 44 (Leiden 1944). Höpken 2005 – C. Höpken, Die römische Keramikproduktion in Köln. Kölner Forsch. 8 (Mainz am Rhein 2005). Horváth 2013 – F. Horváth, Römerzeitliche Keramik aus ausgewählten Befunden der Ausgrabungen bis 2002 in Keszthely-Fenékpuszta; Katalog der Ausgrabungen 2009. In: O. Heinrich-Tamáska (Hrsg.), Keszthely-Fenékpuszta: Katalog der Befunde und ausgewählter Funde sowie neue Forschungsergebnisse. Castellum Pannonicum Pelsonense 3 (Rahden 2013) 397– 442; 561– 582. Isings 1957 (Isings) – C. Isings, Roman Glass from Dated Finds. Arch. Traiectina 2 (Groningen, Djakarta 1957). Iványi – D. Iványi, Die pannonischen Lampen. Eine typologisch-chronologische Übersicht. Diss. Pannonicae Ser. 2,2 (Budapest 1935). Jacobi 1897 – L. Jacobi, Das Römerkastell Saalburg bei Homburg vor der Höhe (Homburg vor der Höhe 1897). Jäger-Wersonig 2006 – S. Jäger-Wersonig, Die Funde der Grabungen Altheim Simetsberg und Altheim Weirading. In: M. Schulz/S. JägerWersonig, Archäologische Forschungen in Altheim 1991–1998. SoSchrÖAI 40 (Wien 2006) 145–370. Jäger-Wersonig 2010 – S. Jäger-Wersonig, Metall. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 603–740. Jäger-Wersonig/Öllerer 2005 – S. Jäger-Wersonig/Ch. Öllerer, Wien 3 – Schützengasse 24/Rennweg 57. FÖ 44, 2005, 577– 578. Jäger-Wersonig/Öllerer 2006 – S. Jäger-Wersonig/Ch. Öllerer, Wien 3, Schützengasse 24 und Rennweg 57. FWien 9, 2006, 285 – 288.
Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen)
427
James 2004 – S. James, The Arms and Armour and Other Military Equipment. The Excavations at Dura-Europos. Final Report 7 (London 2004). Jauch 2014 – V. Jauch, Vicustöpfer. Keramikproduktion im römischen Oberwinterthur. Beiträge zum römischen Oberwinterthur – Vitudurum 10. Monogr. Kantonsarch. Zürich 45 (Zürich, Egg 2014). Jeschek 2000 – G. Jeschek, Die grautonige Keramik aus dem römischen Vicus von Gleisdorf. Veröff. Inst. Klass. Arch. Karl-FranzensUniv. Graz 5 (Wien 2000). Jobst 1975 (Jobst) – W. Jobst, Die römischen Fibeln aus Lauriacum. FiL 10 (Linz 1975). Jung 2013 – P. Jung, Die römischen Beinartefakte aus dem Gebiet der Colonia Ulpia Traiana (Xanten). Xantener Ber. 26 (Mainz 2013). Jung 2014 – P. Jung, Freigeformte Keramik aus Nordgallien im Gebiet der Colonia Ulpia Traiana. In: B. Liesen (Hrsg.), Römische Keramik in Niedergermanien. Produktion – Handel – Gebrauch. Xantener Ber. 27 (Mainz 2014) 287–315. Kaltenberger 1998 a – A. Kaltenberger, Ausgrabungen St. Peter, Salzburg: II. Römerzeitliche lokale Gebrauchsware und mittelalterliche Keramik 1980 –1995. ÖJh 67, 1998, Beibl. 245– 484. Kaltenberger 1998 b – A. Kaltenberger, Das Fundmaterial aus einem Bauwerk der Römischen Kaiserzeit in Laakirchen, Oberösterreich. FÖ 37, 1998, 549– 574. Kaltenberger 2000 – A. Kaltenberger, Die Keramik der Grabungen des OÖ. Landesmuseums in Windischgarsten 1984 –1985 und 1995. In: P. Assmann (Hrsg.), Die römische Straßenstation Gabromagus (Windischgarsten). Ausgrabungen und Funde. Stud. Kulturgesch. Oberösterr. 9 (Linz 2000) 85– 276. Karnitsch 1972 – P. Karnitsch, Die römischen Kastelle von Lentia (Linz). LAF Sonderh. 4,2 (Linz 1972). Kastler 1998 – R. Kastler, Archäologie in Höflein bei Bruck an der Leitha, Tätigkeitsbericht 1995 und 1996. CarnuntumJb 1998, 135 – 260. Kastler 2000 – R. Kastler, Martinskirche Linz – Die antiken Funde (Grabungen 1976–1979). LAF 31 (Linz 2000). Kellner 1960 – H. J. Kellner, Die römische Ansiedlung bei Pocking und ihr Ende. Bayer. Vorgeschbl. 25, 1960, 132–164. Kemkes 1991 – M. Kemkes, Bronzene Truhenbeschläge aus der römischen Villa von Eckartsbrunn, Gde. Eigeltingen, Lkr. Konstanz. Fundber. Baden-Württemberg 16, 1991, 299–387. Kemmers 2006 – F. Kemmers, Coins for a Legion: An Analysis of the Coin Finds from the Augustan Legionary Fortress and Flavian Canabae Legionis at Nijmegen. Stud. Fundmünzen Antike (SFMA) 21 (Mainz 2006). Kenner 1911 – F. v. Kenner, Römische Funde in Wien 1908–1910. JA 5, 1911, Beibl. 107–162. Kiss 1989 – A. Kiss, Das römerzeitliche Wagengrab von Kozármisleny (Ungarn, Kom. Baranya). Rég. Füzetek II 25 (Budapest 1989). Klein 1999 – M. J. Klein (Hrsg.), Römische Glaskunst und Wandmalerei. Sonderbd. Ant. Welt (Mainz 1999). Knorr – R. Knorr, Töpfer und Fabriken verzierter Terra Sigillata des ersten Jahrhunderts (Stuttgart 1919). Kocztur 1974 – E. Kocztur, Ausgrabungen im südlichen Stadtteil von Gorsium. Alba Regia 13, 1974, 69–148. Kocztur 1991 – E. Kocztur, Frühkaiserzeitliches Gräberfeld in Solymár. Stud. Comitatensia 21, 1991, 171–334. Kokabi et al. 1996 – M. Kokabi et al. (Hrsg.), „Knochenarbeit“ – Artefakte aus tierischen Rohstoffen im Wandel der Zeit. Begleitheft zur Ausstellung im Saalburg Museum. Saalburg-Schr. 4 (Bad Homburg 1996). Kolník/Varsik/Vladár 2007 – T. Kolník/V. Varsik/J. Vladár, Branč. Germánska osada z 2. až 4. storočia. Eine germanische Siedlung vom 2. bis zum 4. Jahrhundert. Arch. Slovaca Monogr. Cat. X (Nitra 2007). Komp 2009 – J. Komp, Römisches Fensterglas. Archäologische und archäometrische Untersuchungen zur Glasherstellung im Rheingebiet (Aachen 2009). Kortüm/Lauber 2004 – K. Kortüm/J. Lauber, Walheim I. Das Kastell II und die nachfolgende Besiedlung. Forsch. u. Ber. Vor- u. Frühgesch. Baden-Württemberg 95 (Stuttgart 2004). Kovač 2012 – M. Kovač, Rimske koštane igle za šivanje, pletenje i vezenje iz zbirke koštanih predmeta Muzeja Slavonije u Osijeku/Roman Bone Needles for Sewing, Knitting and Embroidering from the Collection of Bone Items at the Museum of Slavonia in Osijek. Opuscula Arch. (Zagreb) 36/1, 2012, 175– 246 = http://hrcak.srce.hr/94548 (4.1. 2017). Krinzinger 2005 – F. Krinzinger (Hrsg.), Vindobona. Beiträge zu ausgewählten Keramikgattungen in ihrem topographischen Kontext. Arch. Forsch. 12 (Wien 2005). Kronberger 1997 – M. Kronberger, Ausgewähltes keramisches Fundmaterial aus stratifizierten Fundkomplexen. In: H. Stiglitz (Hrsg.), Das Auxiliarkastell Carnuntum 1. Forschungen 1977–1988. SoSchrÖAI 29 (Wien 1997) 77–135. Kronberger 2005 – M. Kronberger, Siedlungschronologische Forschungen zu den canabae legionis von Vindobona. Die Gräberfelder. MSW 1 (Wien 2005). Kronberger/Mosser 2013 – M. Kronberger/M. Mosser, Die Straßen von Vindobona. In: I. Gaisbauer/M. Mosser (Bearb.), Straßen und Plätze. Ein archäologisch-historischer Streifzug. MSW 7 (Wien 2013) 107–155. Krug 1985 – A. Krug, Heilkunst und Heilkult. Medizin in der Antike (München 1985).
428
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
Künzl 1983 – E. Künzl, Medizinische Instrumente aus Sepulkralfunden der römischen Kaiserzeit. Kunst und Altertum am Rhein. Führer Rheinisches Landesmus. Bonn 115 (Köln, Bonn 1983). Künzl 1993 – E. Künzl, Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz. Plünderungsgut aus dem römischen Gallien. 4 Bde. Monogr. RGZM 34 (Mainz 1993). Lang et al. 2012 – F. Lang et al. (Hrsg.), Stadt, Land, Fluss/Weg. Aspekte zur römischen Wirtschaft im nördlichen Noricum. Workshop Salzburg, 19. – 20. November 2010. Archaeo Plus 3 (Salzburg 2012). Lang/Knauseder/Kovacsovics 2012 – F. Lang/D. Knauseder/W. K. Kovacsovics, Handwerk im municipium Claudium Iuvavum – Salzburg. In: Lang et al. 2012, 95–117. Levi 2010 – S. T. Levi, Dal coccio al vasaio. Manifattura, tecnologica e classificazione della ceramica (Bologna 2010). Lierke 1999 – R. Lierke, Antike Glastöpferei. Ein vergessenes Kapitel der Glasgeschichte. Sonderbd. Ant. Welt 4 (Mainz 1999). Lierke 2009 – R. Lierke, Die nicht-geblasenen antiken Glasgefäße. Ihre Herstellung von den Anfängen bis zu den Luxusgläsern der Römer (Offenbach/Main 2009). Loeschcke 1919 (Loeschcke) – S. Loeschcke, Lampen aus Vindonissa. Ein Beitrag zur Geschichte von Vindonissa und des antiken Beleuchtungswesens (Zürich 1919). Lud. – W. Ludowici, Katalog V. Stempel-Namen und Bilder römischer Töpfer, Legions-Ziegel-Stempel, Formen von Sigillata- und anderen Gefässen aus meinen Ausgrabungen in Rheinzabern 1901–1914 (Jockgrim 1927). Mackensen 1993 – M. Mackensen, Die spätantiken Sigillata- und Lampentöpfereien von El Mahrine (Nordtunesien). Studien zur nordafrikanischen Feinkeramik des 4. bis 7. Jahrhunderts. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 50 (München 1993). Majnero/Stanco/Holmes 2008 – C. Majnero/R. Stanco/P. Holmes, The Pompei Tuba/Salpinx. In: A. Adje Both/R. Eichmann/E. Hickmann/L. C. Koch (Hrsg.), Studien zur Musikarchäologie VI. Orient-Arch. 22 (Rahden/Westf. 2008) 51– 56. Manacorda/Pallecchi 2012 – D. Manacorda/S. Pallecchi (a cura di), Le fornaci romane di Giancola (Brindisi). Bibliotheca Arch. 27 (Bari 2012). Manning 1985 (Manning) – W. H. Manning, Catalogue of the Romano-British Iron Tools, Fittings and Weapons in the British Museum (London 1985). Martin 1978 – M. Martin, Römische Bronzegiesser in Augst. Arch. Schweiz 1/3, 1978, 112–120. Maspoli 2014 – A. Z. Maspoli, Römische Militaria aus Wien. Die Funde aus dem Legionslager, den canabae legionis und der Zivilsiedlung von Vindobona. MSW 8 (Wien 2014). Matthäus 1989 – H. Matthäus, Der Arzt in römischer Zeit. Schr. Limesmus. Aalen 43 (Stuttgart 1989). Menchelli/Pasquinucci 2006 – S. Menchelli/M. Pasquinucci (a cura di), Territorio e produzioni ceramiche. Paesaggi, economia e società in età romana. Atti del Convegno Internazionale, Pisa 20 – 22 ottobre 2005. Instrumenta 2 (Pisa 2006). MICHEL-Farbenführer 1992 – MICHEL-Farbenführer. 36., erweiterte Aufl. (München 1992). Miglbauer 1990 – R. Miglbauer, Die Gefäßkeramik der Grabung Wels, Marktgelände. RCRF Acta Suppl. 7 (Liestal 1990). Mihovilić 1979 – K. Mihovilić, Prstenje i naušnice rimskog doba Slovenije. Anelli ed orecchini di epoca romana in Slovenia. Arh. Vestnik 30, 1979, 223 – 242. Mikler 1997 – H. Mikler, Die römischen Funde aus Bein im Landesmuseum Mainz. Monogr. Instrumentum 1 (Montagnac 1997). Mittag 1999 – E. Mittag, Untersuchungen zu sogenannten Halterner Kochtöpfen aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana (Xanten). Xantener Ber. 8 (Köln, Bonn 1999) 201–311. Mócsy 1954 – A. Mócsy, Korarómai sírok Szombathelyről. Frührömische Gräber in Savaria. Arch. Ért. 81, 1954, 167–191. Moneta 2010 – C. Moneta, Der Vicus des römischen Kastells Saalburg (Mainz 2010). Mosser 2005 – M. Mosser, Die römischen Truppen in Vindobona. FWien 8, 2005, 126–153. Mosser 2006 a – M. Mosser, Siegelkapseln von Vindobona. FWien 9, 2006, 50 – 63. Mosser 2006 b – M. Mosser, Wien 3, Rennweg 16. FWien 9, 2006, 289– 291. Mosser 2008 – M. Mosser, Eine Translatio cadaveris in der Nachbarschaft des M. Antonius Tiberianus in Vindobona. Ausgrabungen in der römischen Zivilstadt von Vindobona (Grabung Wien 3., Rennweg 16 im Jahr 2005). In: G. Grabherr/B. Kainrath (Hrsg.), Akten des 11. Österreichischen Archäologentages in Innsbruck. 23. – 25. März 2006. IKARUS 3 (Innsbruck 2008) 183–194. Mosser 2010 – M. Mosser, Historische Voraussetzungen. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 28 –39. Mosser et al. 2010 – M. Mosser et al., Die römischen Kasernen im Legionslager Vindobona. Die Ausgrabungen am Judenplatz in Wien in den Jahren 1995–1998. 2 Bde. MSW 5 (Wien 2010). Mosser/Jäger-Wersonig/Adler-Wölfl 2011 – M. Mosser/S. Jäger-Wersonig/K. Adler-Wölfl, Zur Peripherie der römischen Zivilsiedlung von Vindobona. Vorbericht zu den Grabungen Wien 3, Aspanggründe (Rennweg 94 –102/Ziakplatz/Aspangstraße 59– 65). FWien 14, 2011, 202– 217.
Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen)
429
Moucka-Weitzel 1998 – V. Moucka-Weitzel, Die Kleinfunde von Immurium-Moosham. In: R. Fleischer/V. Moucka-Weitzel, Die römische Straßenstation Immurium-Moosham im Salzburger Lungau. Arch. Salzburg 4 (Salzburg 1998) 52 – 286. MSW – Monografien der Stadtarchäologie Wien. Müller 2000 – M. Müller, Römische und neuzeitliche Funde aus Wien 3, Eslarngasse 20. Zur Befestigung der Zivilstadt von Vindobona. FWien 3, 2000, 76–102. Müller 2002 – M. Müller, Die Auswertung der Grabungen Rennweg 44 (1989/90) im Bereich der römischen Zivilsiedlung von Vindobona. FWien 5, 2002, 302–312. Müller 2004 – M. Müller, Die Grabung Wien 3, Rennweg 44. In: Ausgewählte Funde vom Rennweg 44 in Wien. WAS 6 (Wien 2004) 7– 9. Müller 2008 – M. Müller, Wohnbauten in der Zivilsiedlung von Vindobona – Lebensorte. In: Scherrer 2008, 105–121. Müller 2009 – M. Müller, Die Erforschung der Zivilstadt von Vindobona. In: Vindobona– Aquincum. Probleme und Lösungen in der Stadtarchäologie. Budapest 20. – 22.11. 2008. Aquincum Nostrum II 5 (Budapest 2009) 71–79. Müller et al. 2011 – M. Müller/I. Mader/R. Chinelli/S. Jäger-Wersonig/S. Sakl-Oberthaler/U. Eisenmenger/S. Czeika/C. Litschauer/Ch. Öllerer/E. Eleftheriadou, Entlang des Rennwegs. Die römische Zivilsiedlung von Vindobona. WA 8 (Wien 2011). Münzel et al. 2015 – S. C. Münzel/W. Hein/F. Potengowski/N. J. Conrad, Flötenklang aus fernen Zeiten. Die ältesten Blasinstrumente von der Schwäbischen Alb. Arch. Deutschland 7, 2015, 30 –37. Muschal 1995 – B. Muschal, Die römische Gebrauchskeramik aus Zeiselmauer (Diss. Univ. Wien 1995). Nb – F. Oelmann, Die Keramik des Kastells Niederbieber. Materialien röm.-germ. Keramik 1 (Frankfurt 1914). Neumann 1967 – A. Neumann, Forschungen in Vindobona 1948 bis 1967. I. Teil. Lager und Lagerterritorium. RLÖ 23 (Wien 1967). Neumann 1972 – A. Neumann, Vindobona. Die römische Vergangenheit Wiens. Geschichte, Forschung, Funde (Wien, Köln, Graz 1972). Nowakowski 1988 (Nowakowski) – W. Nowakowski, Metallglocken aus der römischen Kaiserzeit im europäischen Barbaricum. Arch. Polona 27, 1988, 69–146. Obmann 1997 – J. Obmann, Die römischen Funde aus Bein von Nida-Heddernheim. Schr. Frankfurter Mus. Vor- u. Frühgesch. 13 (Bonn 1997). Olcese 1994 – G. Olcese (a cura di), Ceramica romana e archeometria: lo stato degli studi. Atti delle Giornate Internazionali di Studio, Firenze, 26– 27 aprile 1993 (Firenze 1994). Olcese 2003 – G. Olcese, Ceramiche comuni a Roma e in area romana: produzione, circolazione e tecnologia (tarda età repubblicana – prima età imperiale). Documenti di Arch. 28 (Mantova 2003). Olcese 2011– 2012 – G. Olcese (a cura di), Atlante dei siti di produzione ceramica (Toscana, Lazio, Campania e Sicilia) con le tabelle dei principali relitti del Mediterraneo occidentale. Immensa Aequora 2 (Roma 2011– 2012). Oldenstein 1976 (Oldenstein) – J. Oldenstein, Zur Ausrüstung römischer Auxiliareinheiten. Studien zu Beschlägen und Zierat an der Ausrüstung der römischen Auxiliareinheiten des obergermanisch-raetischen Limesgebietes aus dem zweiten und dritten Jahrhundert n. Chr. Ber. RGK 57, 1976, 49– 284. Ottományi 1989 – K. Ottományi, Late Roman Pottery. In: Gabler 1989, 482– 571. Ottományi/Sosztarists 1996–1997 – K. Ottományi/O. Sosztarists, Spätrömischer Töpferofen im südlichen Stadtteil von Savaria. Savaria 23/ 3, 1996–1997, 145 – 216. Pammer-Hudecek 2009 – Y. Pammer-Hudecek, Die Grobkeramik aus Siedlungsgruben auf der Parz. 421/1. In: U. Lohner-Urban, Untersuchungen im römerzeitlichen Vicus von Kalsdorf bei Graz. Veröff. Inst. Arch. Karl-Franzens-Univ. Graz 9 (Wien 2009) 349– 417. Pastor 2010 – L. Pastor, Les ateliers de potiers de la Meuse au Rhin à La Tène Finale et durant l’époque gallo-romaine. Vol. I–II (Diss. Univ. Strasbourg 2010). Paulovics 1942 – I. Paulovics, Brigetiói kisbronzok magángyüjteményekből. Piccoli bronzi di Brigetio in raccolte private. Arch. Ért. 3,3, 1942, 245– 248. Peinado Espinosa 2015 – V. Peinado Espinosa, Scoppieto V. I materiali. Ceramiche comuni (Roma 2015). Peña 2007 – J. T. Peña, Roman Pottery in the Archaeological Record (Cambridge 2007). Peter 2001 – M. Peter, Untersuchungen zu den Fundmünzen aus Augst und Kaiseraugst. Stud. Fundmünzen Antike (SFMA) 17 (Berlin 2001). Petrovszky 1993 – R. Petrovszky, Studien zu römischen Bronzegefäßen mit Meisterstempeln. Kölner Stud. Arch. Röm. Provinzen 1 (Köln 1993). Petznek – B. Petznek, Römerzeitliche Gebrauchskeramik aus Carnuntum. Ausgrabungen des Bundesdenkmalamtes 1971 bis 1972. Teil 1. CarnuntumJb 1997, 167–323; Teil 2. CarnuntumJb 1998, 261– 404; Teil 3. CarnuntumJb 1999, 193–316. Pfisterer 2007 – M. Pfisterer, Limesfalsa und Eisenmünzen – Römisches Ersatzkleingeld am Donaulimes. In: FMRÖ III 2, 643– 875. Pietsch 1983 – M. Pietsch, Die römischen Eisenwerkzeuge von Saalburg, Feldberg und Zugmantel. Saalburg-Jahrb. 39, 1983, 5 –132.
430
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
Póczy 1986 – K. Póczy, Die Zivilstadt. In: H. Polenz (Hrsg.), Das römische Budapest. Neue Ausgrabungen und Funde in Aquincum (Münster/Lengerich 1986) 121–130. Pollak 1980 – M. Pollak, Die germanischen Bodenfunde des 1. – 4. Jahrhunderts n. Chr. im nördlichen Niederösterreich. Stud. Ur- u. Frühgesch. Donau- u. Ostalpenraum 1 (Wien 1980). Polleres 2008 – J. Polleres, Der römische Grabbezirk von Faschendorf bei Teurnia (Kärnten). Austria Ant. 1 (Wien 2008). Radnóti 1938 (Radnóti) – A. Radnóti, Die römischen Bronzegefäße von Pannonien. Diss. Pannonicae Ser. II 6 (Budapest 1938). Rauchenwald 2006 – A. Rauchenwald, Ausgewählte Fundgruppen aus Haus I in der Zivilstadt Carnuntum. CarnuntumJb 2006, 281–341. Rauchenwald 2008 – A. Rauchenwald, Glas. In: C.-M. Behling et al., Zivilstadt Carnuntum – Fundbericht Haus II. CarnuntumJb 2008, 246– 252. Reichart 1955 – J. Reichart, Römisches Salbgefäß aus Bronze. Germania 33, 1955, 244 – 245. REWGK – Petrografischer Scherbentyp der GKO aus der Grabung Wien 3, Rennweg 44 nach R. Sauer (Publ. in Vorbereitung). RIC – C. H. V. Sutherland, The Roman Imperial Coinage, Vol. I. From 31 BC to AD 692 (Revised Ed. London 1984). – H. A. Mattingly/E. Sydenham, The Roman Imperial Coinage, Vol II. Vespasian to Hadrian (London 1926). – I. A. Carradice/T. V. Buttrey, The Roman Imperial Coinage, Vol. II, Part 1. From AD 69 to AD 962 (Revised Ed. London 2007). – H. A. Mattingly/E. Sydenham, The Roman Imperial Coinage, Vol. III. Antoninus Pius to Commodus (London 1930). – H. A. Mattingly/E. Sydenham, The Roman Imperial Coinage, Vol. IV, Part 1. Pertinax to Geta AD 193 – 212 (London 1936). – J. W. E. Pearce, The Roman Imperial Coinage, Vol. IX. Valentinian I to Theodosius I (London 1933). Rice 1982 – P. M. Rice, Pottery Analysis (Chicago, London 1982). Rieth 1960 – A. Rieth, 5000 Jahre Töpferscheibe (Konstanz 1960). Righini 1980 – V. Righini, Le testimonianze della produzione fittile a Faventia e nel territorio faventino in età romana. Faenza 66, 1980, 39– 46. Riha 1986 (Riha) – E. Riha, Römisches Toilettgerät und medizinische Instrumente aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 6 (Augst 1986). Riha 1990 (Riha) – E. Riha, Der römische Schmuck aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 10 (Augst 1990). Rottloff 1999 – A. Rottloff, Römische Vierkantkrüge. In: Klein 1999, 41– 49. Rudnick 2001 – B. P. M. Rudnick, Die römischen Töpfereien von Haltern. Bodenalt. Westfalens 36 (Mainz 2001). Ruprechtsberger 1978 – E. M. Ruprechtsberger, Die römischen Bein- und Bronzenadeln aus den Museen Enns und Linz (Bildband). LAF 8 (Linz 1978). Ruprechtsberger 1979 – E. M. Ruprechtsberger, Die römischen Bein- und Bronzenadeln aus den Museen Enns und Linz (Textband). LAF 9 (Linz 1979). Ruprechtsberger 1992 – E. M. Ruprechtsberger, Ausgrabungen im antiken Lentia. Die Funde aus Linz – Tiefer Graben/Flügelhofgasse. LAF 20 (Linz 1992). Ruske 2007 – A. Ruske, Die Carnuntiner Schatzfunde. In: FMRÖ III 2, 341– 476. Rütti 1988 – B. Rütti, Unteres Bühl, die Gläser. Beiträge zum römischen Oberwinterthur – Vitudurum 4. Ber. Zürcher Denkmalpfl. Monogr. 5 (Zürich 1988). Rütti 1991 – B. Rütti, Die römischen Gläser aus Augst und Kaiseraugst. Forsch. Augst 13 (Augst 1991). Sakl-Oberthaler 2001 – S. Sakl-Oberthaler, Glasfunde. In: R. Chinelli/I. Mader/S. Sakl-Oberthaler/H. Sedlmayer, Die Grabungen im Botanischen Garten der Universität Wien. FWien 4, 2001, 299–301. Sakl-Oberthaler 2010 – S. Sakl-Oberthaler, Beinobjekte. In: M. Mosser et al. 2010, Bd. I, 788 – 801. Sakl-Oberthaler/Pomberger 2017 – S. Sakl-Oberthaler/B. M. Pomberger, Fragmente römischer Blasinstrumente aus der Zivilsiedlung von Vindobona. FWien 20, 2017, 118–128. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2001 – S. Sakl-Oberthaler/K. Tarcsay, Römische Glasformen aus Wien. FWien 4, 2001, 78–112. Sakl-Oberthaler/Tarcsay 2002 – S. Sakl-Oberthaler/K. Tarcsay, Römerzeitliche Glasobjekte aus Wien. FWien 5, 2002, 140 –158. Salač 1995 – V. Salač, Zur ältesten Besiedlung Böhmens. In: J. Tejral/K. Pieta/J. Rajtár (Hrsg.), Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet vom Ausklang der Latène-Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. Spisy Arch. Ústavu AV ČR Brno 3 (Brno 1995) 145– 176. Šašel Kos/Scherrer 2004 – M. Šašel Kos/P. Scherrer (Eds.), The Autonomous Towns of Noricum and Pannonia – Die autonomen Städte in Noricum und Pannonien. Pannonia II. Situla 42 (Ljubljana 2004). Schallmeyer 1996 – E. Schallmeyer, Die Verarbeitung von Knochen in römischer Zeit. In: Kokabi et al. 1996, 71– 83. Schatzmann 2003 – R. Schatzmann, Das Südwestquartier von Augusta Raurica. Untersuchungen zu einer städtischen Randzone. Forsch. Augst 33 (Augst 2003).
Abgekürzt zitierte Literatur (Typenansprachen)
431
Scherrer 2008 – P. Scherrer (Hrsg.), DOMUS. Das Haus in den Städten der römischen Donauprovinzen. Akten des 3. Symposiums über römische Städte in Noricum und Pannonien. SoSchrÖAI 44 (Wien 2008). Schmid 2008 – D. Schmid, Die ältere Töpferei an der Venusstrasse-Ost in Augusta Raurica. Untersuchungen zur lokal hergestellten Gebrauchskeramik und zum regionalen Keramikhandel. Forsch. Augst 41 (Augst 2008). Schmid 2010 – S. Schmid, Die römischen Fibeln aus Wien. MSW 6 (Wien 2010). Sch MP Rei – Scherbentyp der Reibschalen aus der Grabung Wien 1, Michaelerplatz nach Chinelli 1997, 123 f. Tav. III; IV s. v. tipo 1; 1 a– 1 d; 2– 5 (gebündelte Balken von li. nach re.) = Chinelli 1998, 156 f. Abb. 5– 6 (9 Gruppen ohne Bezeichnung). Schörgendorfer 1942 – A. Schörgendorfer, Die römerzeitliche Keramik der Ostalpenländer. SoSchrÖAI 13 (Wien 1942). Schucany 1996 – C. Schucany, Aquae Helveticae. Zum Romanisierungsprozess am Beispiel des römischen Baden. Antiqua 27 (Basel 1996). Schütz 2003 – N. M. Schütz, Eisenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg II. AForschMB 14 (Klagenfurt 2003). Sedlmayer 1998 – H. Sedlmayer, Fabri aerarii und plumbarii in Vindobona. Bull. Instrumentum 8, 1998, 22. Sedlmayer 1999 a – H. Sedlmayer, Die römischen Bronzegefäße in Noricum. Monogr. Instrumentum 10 (Montagnac 1999). Sedlmayer 1999 b – H. Sedlmayer, Auswertung der Keramik und der Kleinfunde. In: S. Czeika/Ch. Öllerer/H. Sedlmayer, Römische Funde und Befunde aus dem Siedlungsbereich Wien 3, Hafengasse. FWien 2, 1999, 90 –109. Sedlmayer 2000 – H. Sedlmayer in: St. Groh/H. Sedlmayer, Ein Handwerksbezirk im östlichen Lagervicus des Kastells Favianis – Mautern an der Donau. PAR 50, 3/4, 2000, 23– 29. Sedlmayer 2001 – H. Sedlmayer, Gebrauchskeramik und Kleinfunde. In: St. Groh (Hrsg.), Die Grabung 1998 im Kastellvicus Süd von Mautern an der Donau/Favianis. ErghÖJh 1 (Wien 2001) 52– 61. Sedlmayer 2002 – H. Sedlmayer, Römische Gebrauchskeramik; Germanische Keramik. In: St. Groh/H. Sedlmayer, Forschungen im Kastell Mautern-Favianis. Die Grabungen der Jahre 1996 und 1997. RLÖ 42 (Wien 2002) 196–321; 322–324. Sedlmayer 2006 – H. Sedlmayer, Zur materiellen Kultur im Vicus Ost von Mautern-Favianis. In: Groh/Sedlmayer 2006, 444 – 539. Sedlmayer 2008 – H. Sedlmayer, Lokale Produktion und Alltag im römischen Niederösterreich. In: W. Rosner (Red.), Die Römer in Niederösterreich. 24. Symposion des NÖ Instituts für Landeskunde, 5. – 8. Juli 2004, Tulln an der Donau. Arch. Forsch. Niederösterr. 5 (St. Pölten 2008) 52– 56. Seeley/Drummond-Murray 2005 – F. Seeley/J. Drummond-Murray, Roman Pottery Production in the Walbrook Valley: Excavations at 20 – 28 Moorgate, City of London, 1998 – 2000. MoLAS Monogr. 25 (London 2005). Senn-Luder 1997 – M. Senn-Luder, Die Weiterverarbeitung des Eisens. La travail post-réduction du fer. In: Vereinigung des Archäologisch-technischen Grabungspersonals der Schweiz (VATG) (Hrsg.), Techniques des fouilles. Grabungstechnik. Minerai, scories, fer. Erze, Schlacken, Eisen (2. überarb. Ausgabe, Basel 1997) 29–37. Simion 1996 – G. Simion, Vase romane de bronz descoperite la Noviodunum/Seaux romains de bronze trouvés à Noviodunum. Peuce 12, 1996, 113–136. Sölch 1999 – R. Sölch, Die Terra-Sigillata-Manufaktur von Schwabmünchen-Schwabegg. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 81 (Kallmünz/ Opf. 1999). Sorge 2001 – G. Sorge, Die Keramik der römischen Töpfersiedlung Schwabmünchen, Landkreis Augsburg. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 83 (Kallmünz/Opf. 2001). Struck 1996 – M. Struck, Römische Grabfunde und Siedlungen im Isartal bei Ergolding. Materialh. Bayer. Vorgesch. A 71 (Laßleben 1996). Sultov 1985 – B. Sultov, Ceramic Production on the Territory of Nicopolis ad Istrum (Ind–IVth century) (Sofia 1985). Szabó 1984 – K. Szabó, Balsamaires en bronze provenant de la Pannonie. Alba Regia 21, 1984, 99–113. Tarcsay 2010 – K. Tarcsay, Glas. In: Mosser et al. 2010, Bd. I, 509– 602. Tarcsay, Stallburg – K. Tarcsay, Die Gläser der Grabung Wien 1, Stallburg. In: Archäologische Ausgrabungen in der Stallburg, Wien (in Druckvorbereitung). Tassinari – S. Tassinari, Il vasellame bronzeo di Pompei. Cataloghi 5 (Roma 1993). Tober 2001 – B. Tober, Die archäologischen Untersuchungen auf dem Kaiser-Josef-Platz in Wels 1993. Quellen u. Darst. Gesch. Wels 7 (Wels 2001). Topál 1993 – J. Topál, Roman Cemeteries of Aquincum, Pannonia. The Western Cemetery (Bécsi Road) I (Budapest 1993). Topál 2003 – J. Topál, Roman Cemeteries of Aquincum, Pannonia. The Western Cemetery (Bécsi Road) II (Budapest 2003). Trier – K. Goethert-Polaschek, Katalog der römischen Gläser des Rheinischen Landesmuseums Trier. Trierer Grabungen u. Forsch. 9 (Mainz 1977). Unz/Deschler-Erb 1997 – Ch. Unz/E. Deschler-Erb, Katalog der Militaria aus Vindonissa. Militärische Funde, Pferdegeschirr und Jochteile bis 1976. Veröff. Ges. Pro Vindonissa 14 (Brugg 1997).
432
Literatur- und Abkürzungsverzeichnis
Van Lith/Randsborg 1985 – S. M. E. Van Lith/K. Randsborg, Roman Glass in the West: A Social Study. Ber. ROB 35, 1985, 413 – 532. Varsik/Kuzmová/Schmidtová 1996 – V. Varsik/K. Kuzmová/J. Schmidtová, Archäologische Untersuchungen bei der Bautätigkeit in Rusovce. In: K. Kuzmová/J. Rajtar (Hrsg.), Gerulata I (Nitra 1996) 205– 243. Vindobona-Katalog 1978 – Vindobona – die Römer im Wiener Raum. 52. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien (Wien 1978). Vindonissa – E. Ettlinger/Ch. Simonett, Römische Keramik aus dem Schutthügel von Vindonissa. Veröff. Ges. Pro Vindonissa 3 (Basel 1952). Vondrovec 2007 – K. Vondrovec, Gesamtdarstellung und Auswertung des antiken Fundmünzenmaterials im Museum Carnuntinum. In: FMRÖ III 2, 55–340. WA – Wien Archäologisch. Wabersich 2014 – H. Wabersich, Form und Medium. Überlegungen zu materialübergreifenden Gefäßformen antiken Tafelgeschirrs. In: D. Graen/M. Rind/H. Wabersich (Hrsg.), Otium cum dignitate. Festschrift für Angelika Geyer zum 65. Geburtstag. BAR Internat. Ser. 2605 (Oxford 2014) 209– 237. Walke 1965 – N. Walke, Das römische Donau-Kastell Straubing-Sorviodurum. Limesforsch. 3 (Berlin 1965). Welker 1974 – E. Welker, Die römischen Gläser von Nida-Heddernheim 1. Schr. Frankfurter Mus. Vor- u. Frühgesch. 3 (Frankfurt am Main 1974). Welker 1985 – E. Welker, Die römischen Gläser von Nida-Heddernheim 2. Schr. Frankfurter Mus. Vor- u. Frühgesch. 8 (Bonn 1985). Welker 1999 – E. Welker, Handhaben an römischen Gläsern. Über Ösen, Henkel, Griffe. In: Klein 1999, 50 – 56. Woytek 2007 – B. Woytek, Die Münzen der Römischen Republik und der Übergangszeit zum Prinzipat im Museum Carnuntum (mit einem Exkurs zu den Legionsprägungen des Marcus Antoninus). In: FMRÖ III 2, 489– 521. Zienkiewicz 1986 – D. Zienkiewicz, The Legionary Fortress Baths at Caerleon 2. The Finds (Cardiff 1986).
Abkürzungen
433
Abkürzungen Abb. Ae Anf. B BDA BDm Be Bef.-Nr. BS Bst Cu D D. Dat. De dig. Dm Do dok. Dp E. Erh./erh. FB FBe Fe FK Fnr. FO Fragm./fragm. FS Fundtab. FW G GB GC Ges GKO GKR GI GL GR GW H H. HDm HK HL HS HZ Inv.-Nr. Jh. K Ka Kat.-Nr. Ker KHM Kr L LA Le Leg.-D Lit. Lmf
Abbildung Bronze Anfang Breite Bundesdenkmalamt Bodendurchmesser Becher Befundnummer Bodenstück Bodenstärke Kupfer Dicke; Denar Drittel Datierung Deckel digitalisiert Durchmesser Dolium dokumentiert Dupondius Ende Erhaltungszustand/erhalten Fußboden Faltenbecher Eisen Fundkomplex Fundnummer Fundort Fragment(e)/fragmentiert Feuerstelle Fundtabelle Feinware Gebäude Gräbchen Grabungscode Gesichtsgefäß oxidierend gebrannte Gebrauchskeramik reduzierend gebrannte Gebrauchskeramik Gefäßindividuen (Anzahl, ab 2 Stk.) Glas Grube Glanztonware Höhe Hälfte Henkeldurchmesser Holzkohle Hüttenlehm Henkelstück Horizontalrand Inventarnummer Jahrhundert Krug (GKO) Kanne Katalognummer Keramik Kunsthistorisches Museum Wien Krug (GKR) Länge Lampe Lehm Legionsdenar Literatur Limesfalsum
M. Mat. max. ME mind. MR MU MV
N Niv. NZ O o. ox. Ofl. OK Pb Per. PGW PL R Ra RDm red. rek. RGZM RS S Sa sä SGruppe Sp STyp Sü T Tab. Taf. Te TKN TKO TKS TN To TP TS TSI TS-Kat.-Nr.
typ. Dat. UK V. Var. Verf. W WM Wr. Null WS Wst Z 4
Mitte Material maximal Metall mindestens Mauer Münze Museum Vindobonense – Inventarisationskürzel für Objekte aus der archäologischen Sammlung der Museen der Stadt Wien Nord(en) Niveau Neuzeit Ost(en) ohne oxidierend gebrannt Oberfläche Oberkante Blei Periode Pannonische Glanztonware Pfostenloch Reibschale; Raum Räucherschale Randdurchmesser reduzierend gebrannt rekonstruiert Römisch-Germanisches Zentralmuseum Randstück Sesterz; Süd(en) Schale subärat Scherbengruppe Sparbüchse Scherbentyp Schüssel Tiefe Tabelle Tafel Teller Tierknochen Tierknochen bearbeitet/Beinobjekt Tierknochenschnitzabfall Terra Nigra Topf Terra Sigillata Tardopadana Terra Sigillata Terra-Sigillata-Imitation Terra Sigillata, Katalognummer nach: D. Gabler, Spätrömische Sigillaten aus der Grabung Wien 3, Rennweg 44 (Mskr. Stadtarchäologie Wien) typologische Datierung Unterkante Viertel Variante Verfüllung Waschschüssel; West(en) Wien Museum Wiener Null = 156,68 m über Adria Wandstück Wandstärke Ziegel anpassend