226 75 18MB
German, Latin Pages 703 [704] Year 2003
Frühe Neuzeit Band 79 Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext In Verbindung mit der Forschungsstelle „Literatur der Frühen Neuzeit" an der Universität Osnabrück Herausgegeben von Achim Aurnhammer, Klaus Garber, Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller und Friedrich Vollhardt
Documenta Mnemonica Text- und Bildzeugnisse zu Gedächtnislehren und Gedächtniskünsten von der Antike bis zum Ende der Frühen Neuzeit Herausgegeben von Jörg Jochen Berns und Wolfgang Neuber Band 1.1
Max Niemeyer Verlag Tübingen 2003
Gedächtnislehren und Gedächtniskünste in Antike und Frühmittelalter [5. Jahrhundert v. Chr. bis 9. Jahrhundert n. Chr.] Dokumentsammlung mit Übersetzung, Kommentar und Nachwort
Herausgegeben von Jörg Jochen Berns unter Mitarbeit von Ralf Georg Czapla und Stefanie Arend
Max Niemeyer Verlag Tübingen 2003
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 3-484-36579-X
ISSN 0934-5531
© Max Niemeyer Verlag G m b H , Tübingen 2003 http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck: Guide Druck G m b H , Tübingen Einband: Norbert Klotz, Jettingen-Scheppach
Inhalt Vorwort
IX
Einleitung
XI
1. (Anonymus): Dialexeis
/
2. Piaton / Marsilio Ficino: Menon
5
3. Platon / Marsilio Ficino: Phaidon — Ubersetzung von Théophile de Viau: Traicté de l'immoralité de /' âme ou la mort de Socrate — Übersetzung von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (nach Viau): Der sterbende Sokrates
25
41
4. Platon / Marsilio Ficino: Theaitetos
57
5. Aristoteles / Johannes Argyropoulos: De memoria et reminiscentia
81
40
6. Cicero: De oratore (Ü: Johann Michael Heinze)
103
7. (Anonymus): Rhetorica adHerennium
113
Appendix·. Friedrich Riederer: Spiegel derivaren Rhetoric.
127
8. Seneca maior: Controversiae
139
9. Seneca minor: De benefiáis (Ü: Michael Herr)
145
10. Plinius maior: Historia naturalis (Ü: Heinrich von Eppendorf)
151
11. Quintilian: Institutio oratoria (Ü: Heinrich Philipp Conrad Henke)
157
12. Galen: Opera medica (Ü: Carolus Gottlob Kühn)
177
13. Sextus Empiricus / Gentien Hervet: Adversus matbematicos
193
14. Tertullian: De anima
203
15. Alexander von Aphrodisias / Guillelmus Dorotheus: In VIII Libros Topicorum Aristotelis Commentatio
211
16. Alexander von Aphrodisias / Johannes Genesius Sepulveda: Commentario in duodeam Aristotelis libros de prima Philosophia
221
17. Alexander von Aphrodisias / Gentien Hervet: Quaestiones naturales, de anima, morales
231
18. Alexander von Aphrodisias / Hieronymus Donatus: De anima liber cum mantissa
235
19. Plotin /Marsilio Ficino: Enneades
241
20. Chirius Fortunatianus: Ars rhetorica
299
21. Iulius Victor: Ars rhetorica
305
VI
22. Nemesius / Nicasius Ellebodius: De natura hominis
309
23. Augustinus: De rhetorica
337
24. Augustinus: Epistulae
341
25. Augustinus: Confessiones (Ü: Samuel Johann Vaiti)
353
26. Augustinus: De trinitate
389
27. Martianus Capella: De nuptiis Philologiae etMercurii
409
28. Claudianus Mamertus: De statu animae
413
29. Cassiodor:
451
De anima
30. Gregor der Große: Kegistrum epistolarum libri (Ü: Hugo von Hohenlandenberg) 31. Beda: Uber de loquelapergestum
digitorum, et temporum ratione
457 465
32. Beda: De elementisphilosophiae
499
33. Alkuin: De animae ratione liber ad Eulaliam wrginem
505
34. Eriugena: De divisione naturae
515
Nachwort
523
Vorbemerkung
523
1 Mnemosyne und ihre Töchter 2 Zur Simonides -fabula 3 Das Gedächtnis als Wachstafel und Volière a) Zur Wachstafel-Metapher b) Zur Volieren-Metapher 4 Das Gedächtnis als thesaurus und custos 5 Zur Theatralität des Mnemonischen a) Der theatrale Kaum b) Theatrale Akteure, Handlungen und Künste c) Zum inneren Theater des inszenierenden und inszenierten Ich d) Theatrale Funktionen und Köllen e) Exkurs: Herr und Boten 6 Magen, Herz und Hirn a) ruminatio und murmur b) Biomorphe und technomorphe Metaphorik c) Die Rolle des Hertens d) Vorläufiges F'a^t 7 Zur Metaphorik des Vergessens 8 Imagination, Phantasie und Kombinatorik
525 526 531 532 533 538 543 544 545 548 555 560 565 568 571 574 576 576 582
VII
9 Poetologische Implikationen der Mnemonik und groteske Poesie 10 Resümee und Ausblick
591 594
Uteraturver^eichnis
599
Namenregister
623
Register deutscher Begriffe
629
Register fremdsprachiger
661
Begriffe
Vorwort
Dieser Band eröffnet eine auf acht Bände veranschlagte Reihe, die die schriftlichen und bildlichen Quellen von Gedächtnislehre und Gedächtniskunst der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit zugänglich machen soll. Im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts wurde dieser Band — wie auch der 1998 erschienene Band DOCUMENTA MNEMONICA II: Das enzyklopädische Gedächtnis der Frühen Neuzeit. Enzyklopädie- und Lexikonartikel zur Mnemonik. Hg. v. J . J . B e r n s und W. Neuber - von einer Forschungsgruppe unter Leitung von Jörg Jochen Berns am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Philipps-Universität Marburg erarbeitet und mit Wolfgang Neuber und der von ihm geleiteten Forschungsgruppe in Wien, dann Frankfurt a. M. und jetzt Berlin abgestimmt. Außer der Universitätsbibliothek Marburg und den Bibliotheken der Marburger Institute für Germanistik, Klassische Philologie, Lateinische Philologie des Mittelalters, Philosophie, Kunstgeschichte, Theologie, Pädagogik und Geschichte waren folgende Bibliotheken für uns besonders wichtig: Bonn, Göttingen, Gotha, Kassel, Köln, Leipzig, München, Deutsche Bibliothek Frankfurt a. M., Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a. M., Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und Zwickau. Bei den Arbeiten, die die Ermitdungen von Handschriften, frühen Drucken und Bilddokumenten, bibliographischen und biographischen Daten, Aufbau von Spezialdateien und Erfassungsarbeiten aller Art (auch für Folgebände dieser Reihe) betrafen, waren folgende studentische Hilfskräfte unterschiedlich lange beteiligt: Katja Battenfeld, Helmut Bourhofer, Jöran Härders, Christian Heuer, Karsten Lust, Alexander Müller, Anke Niemeier, Michaela Rupp, Dagmar Schneider, Christian Teichert, Angelika von Tomaczewski und Sandra Wamers. Die Redaktion des Bandes hatte Ralf Georg Czapla und in seiner Nachfolge Stefanie Arend, die gemeinsam mit dem Herausgeber auch die Übersetzungen erarbeiteten. Die Texteinrichtung leisteten Ralf Georg Czapla und Dagmar Schneider. Die Indices erarbeiteten Stefanie Arend und Dagmar Schneider.
Mein Dank gilt der Deutschen Forschungsgemeinschaft für die grundlegende finanzielle Unterstützung, sodann der Philipps-Universität und meinem Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien, dem Verlag Max Niemeyer und den Mitherausgebern der Reihe FRÜHE NEUZEIT; er gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Marburger DFG-Projekts MNEMONIK, für die Arbeit an diesem Band besonders den studentischen Mitarbeitern Christian Heuer, Alexander Müller und der studentischen Mitarbeiterin Dagmar Schneider, natürlich vor allem meinem Assistenten, Herrn Dr. Czapla, und meiner
χ Assistentin, Frau Dr. Arend, für umsichtige redaktionelle Arbeit und schließlich meinem Kollegen Wolfgang Neuber, der mit mir die Reihe der MONUMENTA MNEMONICA in freundschaftlicher Zusammenarbeit steuert und realisiert. Ad multa volumina.
Marburg, im August 2002
JörgJochen Berns
Einleitung Mnemonik beginnt da, wo wir beginnen, über die Leistungsfähigkeit unseres Gedächtnisses nachzudenken. Mnemonik ist deshalb sowohl Wissenschaft vom Gedächtnis wie auch Wissenschaft von den Möglichkeiten der Gedächtnisoptimierung und schließlich, in deren Rahmen, Lehre verschiedener Techniken, das Gedächtnis aufgabenbezogen zu verbessern. Mnemonik begreift eine historisch variierende Anzahl von Mnemotechniken, Artes memorativae oder Gedächtniskünsten in sich. Der vorliegende Band stellt die wichtigsten mnemonischen Zeugnisse eines Zeitraums, der sich vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum 10. Jahrhundert n. Chr. erstreckt, zusammen, um sie der Mnemonikforschung erstmals in diesem Umfang — bequem zugänglich zu machen. Der Band ist zugleich Sockel und Pilotband einer auf (vorläufig) acht Bände veranschlagten Editionsreihe von D O C U M E N T A MNEMONICA, die in der Frühen Neuzeit ihren Focus hat. Denn in der Zeit vom 15. bis zum 18. Jahrhundert gewann die Mnemonik einen inneren Beziehungsreichtum und einen äußeren Wirkungsradius — bis hin zur Ars inveniendi, Kobinatorik und ersten Computerkonstruktionen - , wie sie sie vordem nie hatte. Die Perspektivierung der Reihe auf die Frühe Neuzeit bestimmt die Einrichtung des vorliegenden Bandes insofern, als fast ausschließlich solche Dokumente präsentiert werden, die in der Frühen Neuzeit noch oder wieder rezipiert wurden. Ermittelt wurden diese Dokumente durch Auswertung bisheriger Forschungsergebnisse: Zunächst von frühneuzeitlichen Enzyklopädie- und Lexikonartikeln zur Mnemonik, wie sie in dem bereits erschienenen Bd. II der D O C U M E N T A M N E M O N I C A unter dem Titel 'Das enzyklopädische Gedächtnis der Frühen Neuzeit' zusammengetragen sind, dann der jüngsten aspektspezifischen Forschungen, die in den Acta-Bänden der von uns durchgeführten Tagungen in Marburg und Wien — 'Ars memorativa. Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung der Gedächtniskunst 1400-1750' (1993) und 'Seelenmaschinen. Gattungstraditionen, Funktionen und Leistungsgrenzen der Mnemotechniken vom späten Mittelalter bis zum Beginn der Moderne' (2000) - geboten werden. Die für uns richtungsweisenden, weil profundesten Quellenerschließungen wurden im 20. Jahrhundert freilich in großen monographischen Darstellungen - namentlich von Ludwig Volkmann, Helga Hajdu, Paolo Rossi, Frances A. Yates, Lina Bolzoni, Mary Carruthers, Harald Weinrich und Sabine Heimann-Seelbach — geleistet, doch galt es auch philosophie-, theologie-, rhetorikhistorische und pädagogikgeschichtliche Kompendien und Hunderte von Detailstudien in Aufsatzform zu durchkämmen. Unser Band soll als quellenkritisch abgesichertes und somit zitables Lesebuch und Nachschlagewerk nützlich sein für alle, die sich - aus welcher Fachrichtung auch immer kommend - mit dem Fragenkomplex der Mnemonik befassen; einem Fragenkomplex, der bekanntlich im Überschneidungsfeld von Philosophie und Psychologie, Theologie und Mythologie, Rhetorik und Medi-
XII
zin, Poetologie und Ikonographie, Historik und Kulturtheorie seinen Platz hat. In die seit zwei Jahrzehnten auch im deutschsprachigen Raum deutlich erstarkende Gedächtnisdiskussion, die sich vor allem am Konzept der Straßburger Schule um Maurice Halbwachs und vermittelt auch auf die Kulturtheorie von André Leroi-Gourhan bezieht, soll dieser Band (wie die gesamte Reihe) eine dezidiert historische Dimension einbringen. Er soll den geschichtlichen Hallraum dieser Diskussion demonstrieren und bewußt machen: und zwar durch eine Zeugenkette, die bis in die mythischen, philosophischen und rhetorischsophistischen Grundlegungen mnemonischen Bewußtwerdens zurückreicht. Wenn hier alle Texte mit deutschen Ubersetzungen präsentiert werden, so soll dadurch vor allem gewährleistet werden, daß auch solche Interessenten, die die griechische oder lateinische Sprache nicht beherrschen, sich in diese Geschichte einlassen können. (Das Vorbild der reichen Übersetzungskultur des anglophonen Kulturbereichs, die schon seit langem antike und mittelalterliche Quellen in englischen Übersetzungen bietet, ist alle Nachahmung wert.) Unsere Zeugniskette ist, mit 33 Texten von 25 Autoren, umfänglicher und aspektreicher als alles, was bisher zum Thema für diesen Zeitraum von der Antike bis zum Frühmittelalter in Lesebüchern, Anthologien und Uberblicksdarstellungen zusammengetragen wurde. Sie überstieg auch unsere eigenen Erwartungen. Gleichwohl ist natürlich auch sie Ergebnis einer Auswahl. Deren wichtigstes Kriterium war die Wirkungsmächtigkeit, die traditionsbildende Kraft der einzelnen Zeugnisse. Jedenfalls sollten Redundanzen vermieden werden, die entstehen können, indem man aspektreiche Texte eines Zeitraums und Diskurszusammenhangs mit aspektarmen zusammenstellt. Die Texte werden hier in der Reihenfolge ihres historischen Entstehens jeweils in lateinischer (in einem Fall in griechischer) und deutscher Fassung präsentiert.1 Jedem Text ist ein Vorspann beigegeben, der knapp über Leben und Werk des Verfassers sowie über Entstehungsanlaß, Gattungstradition und Argumentationszusammenhang des ausgewählten Textes informiert. Ein Nachspann bietet zu jedem Text eine editorische Notiz samt Hinweis auf die jüngste Forschungsliteratur. Weitere detailspezifische Erläuterungen und Kommentare werden in Anmerkungen geboten. Die zu den lateinischen Quellentexten betreffen Nachweise von Quellen und Zitaten sowie Emendationen von Schreibund Setzfehlern; außerdem erläutern sie Textauslassungen. Personen, Orte und Ereignisse werden erläutert, sofern das zum Verständnis bestimmter Passagen erforderlich ist. Die Fußnoten zu den deutschen Übersetzungen machen auf Schwierigkeiten der Wiedergabe syntaktischer Konstruktionen und stilistischer Eigentümlichkeiten, auf Mehrdeutigkeiten und terminologische Probleme aufmerksam. Ein umfangreiches Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein Namenverzeichnis und schließlich Begriffsindices in griechischer, lateinischer und Die Reihenfolge der Auszüge aus Ciceros 'De oratore' und der "Rhetorica ad Herennium', die dreißig Jahre vor Ciceros Text entstand, wurde irrtümlich vertauscht. Die Brauchbarkeit sowohl der Texte wie der Indices und des Nachwortes ist dadurch aber nicht tangiert.
XIII deutscher Sprache ermöglichen gezielten Zugriff und gewährleisten die V e r wendung als Nachschlagewerk. D a s Auswahlkriterium der Traditionsmächtigkeit der Zeugnisse und ihrer Wirkung in der Frühen Neuzeit legitimiert auch den Entschluß, selbst solche T e x t e , welche ursprünglich v o n griechischstämmigen Autoren in griechischer Sprache verfaßt wurden, hier ausschließlich in lateinischer Version zu präsentieren (bis auf einen T e x t , der als einziger nur in griechischer Sprache überliefert wurde). D a wir Einblicke in die m n e m o n i s c h e Diskussion in Mittelalter und Früher Neuzeit ermöglichen wollen, haben wir uns darum bemüht, die jeweils älteste uns erreichbare lateinische Version der ursprünglich griechischen
Zeugnisse
von Piaton, Aristoteles, Galen, Sextus Empiricus, Alexander Aphrodisiensis, Plotin und Nemesius zu präsentieren. E s k o m m t unserem perspektivischen Interesse an der Frühen Neuzeit entgegen, daß im 15. Jahrhundert lateinische Versionen Piatons und Plotins durch Ficino und v o n Aristoteles durch J o h a n nes Argyropoulos (15. J h . ) , v o n Sextus Empiricus durch Gentien Hervet (1569), von Alexander Aphrodisiensis durch Guillelmus D o r o t h e u s (1541), J o h a n n e s Genesius Sepulveda (1527), G e n t i e n Hervet (1548) und Hieronymus D o n a t u s (1495), v o n Nemesius durch Nicasius Ellebodius ( 1 5 6 5 ) ediert wurden und daß Galen,
dessen
Einzelschriften
in
zahlreichen
lateinischen
mittelalterlichen
Handschriften und frühneuzeitlichen D r u c k e n verbreitet waren, in einer kritischen lateinischen Edition von Carolus G o t t l o b K ü h n (1822) verfügbar sind. D i e Präsentation dieser lateinischen Fassungen trägt der T a t s a c h e Rechung, daß die wissenschaftliche Auseinandersetzung um den P r o b l e m k o m p l e x M n e m o n i k fast ausschließlich in lateinischer Sprache geführt wurde und daß die terminologie- und wissenschaftsgeschichtliche F o r s c h u n g folglich auf diese lateinischen Versionen — die heute sehr viel schlechter zugänglich sind als die philologisch gut betreuten griechischen Ursprungstexte — zurückgreifen muß. D e m terminologie- und wissenschaftsgeschichtlichen Interesse folgten wir auch bei Auswahl und Präsentation der Übersetzungen. Z u 8 von den 3 4 T e x ten werden hier — vollständige oder partielle - deutschsprachige Versionen oder Paraphrasen des 15. bis 18. Jahrhunderts geboten: nämlich zu Piatons Phaidon (1679), zu Cicero (1762), zu der Rhetorica ad Herennium (1493), Seneca d. J . (1536),
Plinius
(1543), Quintilian
( 1 7 7 5 ) Augustinus' Confessiones
(1673),
G r e g o r d. G r . (1523). Vierzehn T e x t e wurden v o n uns erstmals ins D e u t s c h e übertragen. D o c h haben wir, mit A u s n a h m e der erwähnten acht historischen Ubersetzungen, alle T e x t e selbst neu übersetzt und dabei unsere Übertragungen mit allen bisher vorliegenden modernen, auch englischen und französischen, Übersetzungen abgeglichen. Bei Erstellung unserer Übersetzungen der T e x t e von Piaton, Aristoteles, Galen, Sextus Empiricus, Alexander Aphrodisiensis, Plotin und Nemesius, die wir, wie dargelegt, nicht in griechischem Originalwortlaut, sondern in den frühesten lateinischen Versionen bieten, haben wir diese frühneuzeitlichen Versionen als Grundlage g e n o m m e n . W e n n wir hier also — wider alle möglichen philologischen B e d e n k e n — Übersetzungen v o n Übersetzungen
präsentieren,
XIV
ohne hier nochmals den philologisch gesicherten griechischen Ursprungstext mitzuliefern, so deshalb, weil es uns entschieden darum geht, den frühneuzeitlichen Überformungseffekt, den die lateinische Version bewirkte, kenntlich zu machen. Doch soll für griechischkundige Leser ein erster vergleichender Rückgriff auf die griechische Terminologie dadurch ermöglicht werden, daß wir in den wichtigsten Fällen jeweils in Klammern hinter dem lateinischen Terminus den griechischen Originalausdruck (in unflektierter Form) aufführen. Der weitere Rückgriff auf den jeweiligen griechischen Gesamttext ist unbenommen. Auffällig ist, daß die frühneuzeitlichen lateinischen Versionen oft ein und denselben griechischen Terminus mit mehreren lateinischen Termini wiedergeben. Da wir uns in unseren Übersetzungen bemüht haben, die neulateinischen Versionen mit all ihren Besonderheiten nachzuahmen, ist es nicht verwunderlich, wenn unsere Übersetzungen mitunter deutlich von solchen modernen Übersetzungen abweichen, die den griechischen Originalwortlaut kritischer Editionen zur Grundlage gemacht haben. Bekanntlich bietet die lateinische Sprache knappere Ausdrucksmöglichkeiten als die deutsche. Deshalb sind die deutschen Übertragungen - die historischen wie auch unsere eignen — jeweils länger und umständlicher als die lateinischen Vorlagen. Uns war daran gelegen, Übersetzungen zu bieten, die auch solchen Lesern, welche der lateinischen oder griechischen Sprache nicht mächtig sind, verständlich werden und einen hinreichenden Eindruck von Sprachduktus und theoretischer Leistung des Originals vermitteln. Insgesamt sind von den 70 Texten (d. h. den Originalen samt Übersetzungen und Paraphrasen), die wir hier päsentieren, immerhin 19 dem Zeitraum der Frühen Neuzeit (15.-18. Jh.) entnommen. Über Zusammenhang und Diskrepanz der Zeugnisse und die historischen Verwerfungen der Wissens- und Wissenschaftsgebiete, denen sie entstammen, sowie die Mediengeschichte, die sie reflektieren, gibt das Nachwort Auskunft. Hier in der Einleitung genügt der Hinweis, daß 8 der 34 Texte (nämlich die von Cicero, Auetor ad Herennium, Seneca d. Α., Quintilian, Augustinus (Rhetorica), Chirius, Julius Victor und Riederer) dem Bereich der Rhetorik entnommen sind; der größte Teil, nämlich 13 Texte, ist dem diffusen, sich mannigfach verändernden Überblendungsfeld von Philosophie und Theologie, Psychologie und Seelenlehre entnommen (nämlich Texte von dem anonymen Verfasser der Dialexeis, von Piaton (3), von Aristoteles, Seneca d. J., Augustinus, Plotin, Tertullian, Alkuin, Mamertus, Cassiodor und Beda). Drei Texte sind im engeren Sinne als naturwissenschaftliche zu bezeichnen (die von Galen, Plinius und Eriugena), und der Rest läßt sich keiner Gruppe zuordnen. Diese Aufteilung der Quellen nach Gruppen ist so grob, daß sie wohl ahnen läßt, wie heikel es ist, einen Zeitraum von anderthalb Jahrtausenden mit 34 Textausschnitten überschaubar machen zu wollen. Es versteht sich, daß wir in unsere Sammlung noch sehr viel mehr Texte bestimmter klassischer Autoren — namentlich solche von Piaton, Aristoteles, Cicero und Augustinus — und kleiner Textpartikel frühmittelalterlicher Autoritäten wie Martianus Capeila, Isidor und Cassiodor
XV hätten aufnehmen können. Daß das nicht geschah, ergab sich aus Zwängen der Platzökonomie dieses Bandes; auch sind die Werke der klassischen Autoren durch Editionen und Übersetzungen anderswo gut greifbar. Auf eine Präsentation des griechischen Textes 'Peri mnemes' von Cassius Longinus (ca. 210273 v. Chr.) und dessen Übersetzung wurde verzichtet, da dieses Zeugnis in Mittelalter und Früher Neuzeit unbekannt war und also auch die mnemonische Diskussion der Zeitspanne, die im Fokus des Dokumentationsinteresses unserer gesamten Reihe steht, nicht beeinflußt hat.2 Im übrigen bietet das Nachwort etliche Hinweise auf weitere Autoren, Quellentexte und Zitate aus Texten, die nicht in die Dokumentation aufgenommen werden konnten. Und das Literaturverzeichnis erlaubt einen Ausblick auf weiter ausgreifende Forschungen unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen zum Zeitraum vom 5. vorchristlichen bis zum 10. nachchristlichen Jahrhundert. Die hier zusammengestellten Texte lassen sich nicht zu einem einheitlichen Netz verknüpfen (und die Möglichkeit dazu hätte sich nicht grundlegend gebessert, wenn wir noch weitere eingefügt hätten). Gleichwohl sind sie, einzeln wie in ihrer Gesamtheit, so stark, daß sie geeignet erscheinen, der Mnemonikforschung neue und nachhaltige Impulse zu geben. Diese könnten darin bestehen, daß man Begriff und Geltungsanspruch der Mnemonik nicht auf rhetorische Mnemotechnik beschränkt. Vielmehr sollte man sie offen halten hin auf die Perspektiven der philosophischen Erkenntnistheorie samt deren physiologischen und medizinischen Implikationen, für Erörterungen der Wahrnehmungsund Erkenntnistheorie, der Imaginations- und Phantasielehre samt der Metaphorologie bis hin zur Poetologie und Theaterlehre, soweit sie gedächtnisrelevant sind; doch geht es vor allem um eine Öffnung hin zur christlichen Andachtsmnemonik samt Gebets- und Meditationslehren und schließlich der Affektenlehre, soweit sie für Merk- und Lerntheoreme bedeutsam ist. Nicht von ungefähr sind im vorliegenden Band darum Erklärungen zum Komplex 'Gedächtnis' meist aus größeren Argumentadonsflächen derart herausgebrochen, daß ihr schollenhafter Fragmentcharakter noch an den zackigen Bruchkanten erkennbar bleibt. Maxime der Textpräsentation war es, eher größere Textteile, die nicht unmittelbar mehr von Gedächtnis — sondern etwa von den inneren Sinnen, von Imagination, von Ideen oder von der Seinsweise der Seele - handeln, mitaufzunehmen, als durch rigide Beschneidung die immanente Verständlichkeit eines Zeugnisses zu gefährden und den Sichtpunkt, von dem aus hier jeweils Gedächtnis zum Traktationsgegenstand wird, unkenntlich zu machen. Aus alledem ergibt sich, daß dieser Band keine Geschichte der Mnemonik bieten kann oder auch nur ersetzen will. Doch ist er, zumal dann, wenn die Darlegungen des Nachworts aufgenommen und die Indices für aspektspezifische Zugriffe auf die Quellentexte genutzt werden, durchaus geeignet, die wenigen Der griechische Text Veri mnemes' von Cassius honginus liegt vor in der Ausgabe: Rhetores Graeci ex Rßcognitione Leonardi Spenge!. Vol. I., Pars II. EdiditC. Hammer. Leipzig 1894. X 197-206.
XVI
schon vorliegenden Überblicksdarstellungen der Mnemonikgeschichte zu konkretisieren, zu vertiefen, gelegentlich zu falsifizieren und da und dort doch auch merklich zu erweitern. Eine Dokumentensammlung hat ja, einer Eisschollenformation gleich, andere Elastizität und Binnendynamik als ein zur Monographiefläche gefrorener Exzerptbestand. Die einzelnen Dokumente sind in ihrer eignen Schönheit, vor allem aber in ihrer Fremdheit und Bizarrerie zu würdigen. Ihr Ensemble indes gestattet es, die schollenartigen Zeugnisse so oder so zu wenden und so oder so einander anzupassen, daß sich immer neue Ansichten und neue Verbindungsmöglichkeiten ergeben. So mag dieses Buch, gerade auch in Verbindung mit den folgenden Bänden, Forschungen freisetzen und Diskussionen fundieren, die die Vorläufigkeit unserer Arbeit wettmachen.
1. [Anonymus]
Dialexeis [um 400 v. Chr.]
Die 'Δ 1 : At quo tramite id inuestigabis [^querere1 / ζητεΐν], o socrates: quod quidem omnino quid sit ignoras [*nescire / μή είδέναί]? 2 Quale enim tibi proponens id quod ignoras [*nescire / ούκ είδέναι] inquires [*querere / ζητεΐν]? Aut etiam si in illud incidas Rinvenire / εντυγχάνειν]/ quonam signo id quod ignoraueras [*nescire / ούκ είδέναι], esse illud agnosces [*scire/ είδέναι]? SO: Intelligo [*Advertere / μ α ν θ ά ν ε ι ν ] quid uelis, o menon. At tu animadvertisne [*videre / Ópàv] quam litigiosam argumentationem [^argumentum / ό λόγος] in medium adduxisti? quod videlicet homo neque quod noscit [*noscere / είδέναι] / neque quod ignorât [*non noscere / μή είδέναι], inquirit [*querere / ζητεΐν]. Nam si noscit [*noscere / είδέναι], nulla inquisitione [*questio / ζήτησίς] opus est. Sed neque quod nescit [*non noscere / μή είδέναι], inuestigabit [*querere / ζητεΐν]: non enim nouit [είδέναι] quid querat3 [ζητεΐν], ME: Nonne recte induci o socrates hanc rationem [^argumentum / ό λόγος] existimas? SO: Nequaquam. ME: Potesne dicere cur tibi non placeat? SO: Possum: Id enim a viris ac mulieribus divinarum rerum peritis quandoque percepì [*audire / άκούειν]. 4 ME: Quis istorum sermo? SO: Uerus: ut mihi videtur atque preclarus. ME: Quis inquam iste? et quinam testantur? SO: Qui hoc asserunt: religiosi viri sunt ac religiose etiam mulleres quibuscunque cura exstitit ut eorum que profitentur [*meditari / μεταχειρίζειν] rationem reddere possent.5 Tradit preterea pindarus /
1
2 3 4
5
Die mit Asterisk versehenen lateinischen Begriffe stammen aus ier mittelalterlichen Version der platonischen Dialoge. Sie sollen die Begriffsgeschichte verdeutlichen und erscheinen deshalb jeweils in der Grundform. Vgl. Plato l^atinus: Meno interprete Henrico Aristippo. Edidit Victor Kordeuter, recognovit et praefatione instruxit Carlotta Lahowskj. In aedibus instituti Warburgiani Londinii MCMXL (= Corpus Platonicum Medii Aevi. Ed. Rajmundus Klibanskj. Vol. 1), S. 21-28. Vermutlich ein l CE. Atqui et secundum illud o socrates quod frequenter usurpare soles / si modo verum est disciplinam [ή μάθησις] videlicet nostram nihil esse aliud quam reminiscentiam [ή άνάμνησις]/1 et secundum hoc inquam necesse est nos in superiori quodam tempore/ ea quorum nunc reminiscimur [*meminisse2 / άναμιμνήσκεσθαι] didicisse [μανΟάνειν].3 Id vero fieri non posset: nisi prius anima [ή ψυχή] nostra fuisset alicubi quam in hanc humanam speciem deveniret: Quamobrem et hac ratione immortale quiddam anima videtur esse. SIM. Quales huius rei demonstrationes habes o cebes? Commemora [*reducere in memoriam / ύπομιμνήσκειν] nobis eas: Non enim satis in
presentía memini [μεμνήσθαι], CE. Una quidem ratio est pulcherrima/ quod interrogati homines/ siquis eos recte interroget [*sciscitari / έρωταν]/ ipsi omnia quemadmodum sunt respondent: Atqui nunquam id facere possent nisi inesset ipsis scientia [ή επιστήμη] rectaque ratio [ό λόγος]. Deinde siquis eos ad geométricas figuras descriptionesque uel simile aliquid conuerterit/ ibi manifeste comperiet/ ita id se habere.4 SO. Si hec o Simmia ratio tibi non satisfacit/ attende [*considerare / πείθείν]/ an sic tibi consideranti idem quod nobis videatur. Diffidis enim eam quam disciplinam uocant/ reminiscentiam [*monimentum / ή ά ν ά μνησις] esse posse? SIM. Haud equidem diffido. Ueruntamen id expedit mihi discere de quo sermo est scilicet reminisci [άναμιμνήσκεσθαι]. Ac ferme ex his que cebes cepit dicere iam recordor [*meminisse / μεμνήσθαι]/ et credo [*persuaderi / πείθεσθαι], Nihilominus tamen et a te o socrates qua ratione id modo probare/ ipse aggrediebaris/ perlibenter audirem. SO. Hac equidem ratione/ confitemur sane quodammodo/ siquis alicuius reminiscatur [*meminisse / άναμιμνήσκεσθαι]/ oportere ipsum prius aliquando id sciuisse [έπίστασθαι]. SIM. Prorsus.
1 2
3 4
Vgl. Platon: Menon 81C-82B; Phaedrus 249C; Cicero: Tusculanae disputationes 1, 57-59. Die mit Asterisk versehenen lateinischen Begriffe stammen aus der mittelalterlichen Version der platonischen Dialoge. Sie sollen die Begriffsgeschichte verdeutlichen und erscheinen deshalb jeweils in der Grundform. Vgl. Plato hatinus: Phaedo interprete Henrico Aristippo. Edidtt et praefatione instruxit Laurentius Minio-Paluello adiuvante H. J. Drossart hulofs. In aedibus instituti Warburgiani Londinii MCML (= Corpus Platonicum Medii Aevi. Ed. Kaymundus Kltbansky. Vol. 2), S. 26-32. Vgl. Piaton: Menon 86A-B. Vgl. Piaton: Menon 82 B9-85 B7.
27
Phaidon
Platon
Phaidon 7 2 D 4 - 77 A 6 CEBES: Auch jener Behauptung nach, die du, Sokrates, oft anführst - daß nämlich unser Lernen eigentlich nichts anderes als Wiedererinnerung sei - , auch jener Behauptung nach müssen wir, sofern sie überhaupt richtig ist, meiner Ansicht nach doch in irgendeiner früheren Zeit das gelernt haben, woran wir uns jetzt erinnern. Dies hätte aber nicht geschehen können, wenn unsere Seele nicht irgendwo gewesen wäre, bevor sie in diese menschliche Gestalt herabkam. Gerade deshalb scheint die Seele etwas Unsterbliches zu sein. SIMMIAS: Aber welche Beweise hast du dafür, Cebes? Rufe sie uns in Erinnerung, denn im Augenblick erinnere ich mich nicht ganz genau. CEBES: Die einzige und sicherlich schönste Beweisführung ist die, daß die Menschen, wenn man sie fragt, und zwar wenn man sie richtig fragt, selbst darüber Auskunft geben, wie sich alles verhält. Dazu wären sie jedoch niemals imstande, wenn Wissen und rechter Verstand nicht schon in ihnen wären. Wenn jemand ihre Aufmerksamkeit auf geometrische Figuren, Zeichnungen oder Ähnliches lenkt, wird er deutlich erkennen, daß es so ist. SOKRATES: Wenn diese Beweisführung dich nicht überzeugt, Simmias, so prüfe, ob deine Erwägungen mit unserer Sicht übereinstimmen. Du bezweifelst doch, daß das, was man Lernen nennt, Wiedererinnerung sein könne? SIMMIAS: Ich bezweifle es nicht. Doch wäre es hilfreich für mich, das, wovon die Rede ist, nämlich das Wiedererinnern, an mir zu lernen. Und aus dem, was Cebes zu erläutern begann, erinnere ich mich fast schon und glaube es. Nichtsdestoweniger würde ich auch von dir, Sokrates, noch gerne hören, wie du die Sache beweisen willst. SOKRATES: Auf folgende Weise: Wir stimmen doch gewiß darin überein, daß, wenn jemand sich an irgendetwas erinnert, er früher einmal davon Kenntnis gehabt haben muß. SIMMIAS: Allerdings.
28
Plato
Latitius
SO. Nunquid ergo et hoc confitemur/ quotiens scientia [ή επιστήμη] hoc modo prouenit/ reminiscentíam [*recordatio / ή ά ν ά μ ν η σ ι ς ] earn esse: Dico autem hoc pacto. Siquis aliud quiddam viderit [Ópàv] uel audiuerit [άκούειν] uel alio perceperit [*suscipere] sensu [άλλην τινα α ϊ σ θ η σ ι ν λαμβάνειν]: ñeque solum idipsum cognoscat [γιγνώσκειν]/ verumetiam agnoscat [*intellegere / νοεΐν] aliud quiddam/ cuius non vna eademque/ sed alia scientia [ή επιστήμη] sit/ nonne merito dicemus/ hunc eius rei reminisci [*recordari / ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] in cuius peruenerit notionem [ή έννοια]? SIM. Quo nam pacto id dicis? SO. Hoc. Alia quodammodo hominis scienda [ή επιστήμη] est: Alia lyre. SIM. Quidni? SO. An ignoras hoc amantibus euenire/ cum lyram aut uestem aut quid aliud ex his aspiciant quibus uti eorum amate consueuerunt. Nam et agnoscunt [*cognoscere / γιγνώσκειν] lyram/ et simul mente [ή διάνοια] formam [τό είδος] recolunt puelle cuius erat lyra. Hoc vero est reminisci [*commemoracio / ή ά ν ά μ ν η σ ι ς ] . Ceu siquis cum simmiam viderit sepe cebetis recordetur [* reminisci / ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] . E t cetera eiusdem generis infinita. SIM. Infinita per iouem. SO. An non igitur tale quiddam recordado [ή ά ν ά μ ν η σ ι ς ] quedam est? Maxime vero si id nobis in illis contingat rebus/ quas longitudine temporis et negligentia obliuioni iam tradiderimus [ έ π ι λ α ν θ ά ν ε σ θ α ι ] ? SIM. Ita certe. SO. Quid vero? Contingit ne ut qui equum pictum viderit/ pictamque lyram reminiscatur [ ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] hominis? Atque cum pictum aspexerit simmiam ueniat illi in mentem [*recordari / ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] et cebes? SIM. Sic utique. SO. Nonne euenit edam ut qui simmiam inspexerit pictum ipsius quoque simmie recordetur [ ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] ? SIM. Euenit certe. SO. An non secundum hec omnia contingit/ tum a similibus/ tum a dissimilibus reminiscentíam [*monimentum / ή ά ν α μ ν η σ ι ς ] prouenire? SIM. Contingit. SO. Uerum quotiens a similibus quispiam reminiscitur [*meminisse / ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] / an non necesse est/ id insuper intelligere [έννοεΐν] utrum deficiat hoc secundum similitudinem nec ne ab ilio cuius reperita memoria est [*reminisci / ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] ? SIM. Necesse est. SO. Attende [^Contemplan / σκοπεΐν] sane/ nunquid hec ita se habeant/ dicimus aliquid esse equale/ Non dico lignum ligno neque lapidem lapidi neque aliud eiusmodi quicquam: sed preter hec omnia aliud quiddam equale ipsum dicimus ne aliquid esse an nihil? SIM. Dicimus per iouem et quidem mirifice. SO. An scimus [ έ π ί σ τ α σ θ α ι ] et ipsum quod est equale? SIM. Omnino quidem.
Phaidon
29
SOKRATES: Sind wir denn auch darin einer Meinung, daß es sich, wann immer sich auf diese Weise Wissen einstellt, um Wiedererinnerung handelt? Ich meine auf folgende Art: Wenn jemand etwas gesehen, gehört oder mit einem anderen Sinn wahrgenommen hat und dabei nicht nur allein dies bedenkt, sondern auch an etwas anderes denkt, das nicht demselben, sondern einem anderen Wissensbereich zugehört, werden wir dann nicht zu Recht sagen, daß er sich an etwas erinnerte, zu dessen Kenntnis er gelangt ist? SIMMIAS: Wie meinst du das denn? SOKRATES: So zum Beispiel: Die Vorstellung von einem Menschen ist eine andere als die von einer Lyra. SIMMIAS: Wie auch nicht? SOKRATES: Weißt du nicht, wie es Liebenden ergeht, wenn sie eine Lyra, ein Kleid oder etwas anderes von dem erblicken, was ihre geliebten Mädchen häufig um sich haben? Sie erkennen die Lyra, und sofort vergegenwärtigen sie im Geist auch die Gestalt des Mädchens, dem die Lyra gehörte. Das aber ist Erinnern. Ebenso, wenn jemand sich stets an Cebes erinnert, wenn er Simmias sieht. Es gibt unzählige Beispiele dieser Art. SIMMIAS: Unzählige, beim Zeus. SOKRATES: Ist so etwas denn nicht eine Art Wiedererinnerung? Vor allem, wenn uns das bei solchen Dingen widerfährt, die wir wegen der Länge der Zeit oder aus Nachlässigkeit bereits vergessen haben? SIMMIAS: Ja, gewiß. SOKRATES: Wie nun? Könnte man sich beim Anblick eines gemalten Pferdes oder einer gemalten Lyra nicht ebenfalls an einen Menschen erinnern? Und könnte einem, der den Simmias gemalt sieht, nicht ebenfalls Cebes in den Sinn kommen? SIMMIAS: Allerdings. SOKRATES: Geschieht es nicht auch, daß, wer den Simmias gemalt sieht, sich auch an Simmias selbst erinnert? SIMMIAS: Das geschieht gewiß. SOKRATES: Ergibt sich nicht aus alledem, daß Erinnerung das eine Mal aus Ähnlichem und das andere Mal aus Unähnlichem entsteht? SIMMIAS: So ist es. SOKRATES: Wenn sich nun jemand anhand von Ähnlichem erinnert, muß er dann nicht auch noch beurteilen, ob es hinsichtlich der Ähnlichkeit hinter dem, das man sich ins Gedächtnis zurückgerufen hat, zurückbleibt oder nicht? SIMMIAS: Gewiß. SOKRATES: Bedenke, ob es sich folgendermaßen verhält: Wir sagen, etwas sei gleich. Ich meine nicht Holz dem Holz, oder Stein dem Stein oder irgendetwas in dieser Art, sondern etwas anderes jenseits von dem allen, nämlich das Gleiche an sich. Sagen wir, daß das etwas sei oder nichts? SIMMIAS: Etwas, beim Zeus, und zwar ganz bemerkenswert. SOKRATES: Wissen wir denn, was das ist, dies Gleiche an sich? SIMMIAS: Allerdings.
30
Plato
hatinus
SO. Unde nam scientiam eius accepimus [*sumere / την έπιστήμην λαμβάνειν]? An non ex his que modo diximus videlicet conspicati uel ligna/ uel saxa uel alia quedam equalia/ ex his illud excogitauimus [*intellegere / έννοεΐν]/ quod aliud est quam hec? An non aliud quiddam apparet? Considera [σκοπεΐν] vero et hoc pacto. Nonne saxa uel ligna equalia dum eadem sunt alias equalia alias inequalia nobis apparent? SIM. Penitus. SO. Quid autem ipsa equalia? Possunt inequalia tibi videri? uel equalitas/ inequalitas? SIM. Nunquam o socrates. SO. Quamobrem non idem sunt hec equalia atque ipsum equale. SIM. Nullo modo idem mihi apparent o socrates. SO. Ueruntamen ab his equalibus que alia sunt quam ipsum illud equale ipsius simul: excogitasti scientiam atque percepisti [*intellegere scientiam atque suscipere / την έ π ι σ τ ή μ η ν έννοεΐν τε κ α ι λαμβάνειν], SIM. Uerissima loqueris. SO. An non siue simile ipsum sit siue dissimile? SIM. Omnino. SO. Nihil sane refert/ quatenus enim aliud conspicatus [*videre / όράν]/ ex hac ipsa perspectione [*visus / ή Οψις] aliud intellexeris [*perpendere / έννοεΐν]/ siue simile siue dissimile necesse est hinc reminiscentiam [*monimentum / ή ά ν ά μ ν η σ ι ς ] prouenire. SIM. E t maxime quidem. SO. Quid vero ad id? An sic nos habemus circa ea que sunt in his que modo dicebamus equalia/ lignis/ saxisque et aliis? Uidentur ne ita equalia hec esse,/ ut ipsum quod est equale: An deesse potius aliquid quo minus talia sint equale est equale ipsum: an nihil? SIM. Permultum certe deest. SO. Nonne confitemur quando quis aliquid intuens [*videre / Ópàv] animadvertat [έννοεΐν]/ appetere quidem hoc quod in presentía videt [*conspicere / Opäv]/ esse tale quale quiddam aliud ex his que sunt/ uerum deficere/ neque posse tale esse equale/ quale sit illud/ sed deterius esse: necesse est eum qui animaduertit [*mente perpendere / έννοεΐν]/ ante cognouisse [*prescire / προοράν] illud cui dicit hoc quodam modo simile fieri [*as similare]: sed ad plenam similitudinem non accedere? SIM. Necesse est. SO. Quid ergo? tale ne aliquid contingit/ et nobis nec ne/ circa hec equalia ipsumque equale? SIM. Quam plurimum.
Phaidon
31
SOKRATES: Woher haben wir denn Kenntnis davon erhalten? Haben wir denn etwa nicht aus dem Anblick der erwähnten gleichen Hölzer, Steine oder anderen Dinge erkannt, daß etwas anders ist als dies? Oder scheint nichts anders zu sein? Betrachte das Problem auch auf folgende Weise: Erscheinen uns nicht die gleichen Steine und Hölzer, obwohl es stets dieselben sind, mal gleich, mal ungleich? SIMMIAS: Oh ja! SOKRATES: Wie aber kann das sein? Kann dir das Gleiche als Ungleiches erscheinen oder Gleichheit als Ungleichheit? SIMMIAS: Niemals, Sokrates. SOKRATES: Also sind diese gleichen Dinge da und das Gleiche an sich [sc. die Gleichheit] nicht dasselbe. SIMMIAS: Keineswegs erscheinen sie mir so, Sokrates. SOKRATES: Nichtsdestoweniger hast du von diesen gleichen Dingen, die etwas anderes sind als das Gleiche an sich, dir sogleich die Vorstellung vom Gleichen an sich gebildet und gewonnen. SIMMIAS: Was du sagst, ist völlig richtig. SOKRATES: Und ist es nicht so, daß etwas an sich etwas Ähnliches oder etwas Unähnliches ist? SIMMIAS: Durchaus. SOKRATES: Daß sich hier notwendigerweise Erinnerung einstellt, ist übrigens nicht davon abhängig, ob man etwas betrachtet hat und von diesem Anblick zu der Vorstellung von etwas anderem, es sei ähnlich oder unähnlich, gelangt. SIMMIAS: Ganz sicher. SOKRATES: Wie aber weiter? Begegnet uns so etwas auch bei den Dingen, die gleich sind, bei Hölzern, Steinen und anderem, wovon wir eben sprachen? Scheinen sie uns etwa in der Weise gleich zu sein wie das Gleiche an sich? Fehlt denn etwas, daß sie so sind wie das Gleiche an sich, oder fehlt nichts? SIMMIAS: Gewiß, es fehlt sehr viel. SOKRATES: Wir sind uns doch wohl über folgendes einig: Wenn jemand etwas sieht und bemerkt, daß das, was er gerade sieht, so beschaffen ist wie etwas anderes Seiendes; daß ihm aber etwas mangelt und daß es ihm nicht völlig gleich zu sein vermag, sondern minder gut ist; muß dann nicht der, der dies bemerkt, notwendigerweise jenes schon vorher gekannt haben, von dem er behauptet, es sei dem anderen auf gewisse Art ähnlich, erreiche aber nicht die volle Ähnlichkeit? SIMMIAS: Notwendigerweise. SOKRATES: Wie nun? Geht es nicht auch uns so mit den gleichen Dingen und dem Gleichen an sich? SIMMIAS: Durchaus.
32
Plato ] .atinus
SO. Necesse est ergo nos equalis ipsius scientiam ante illud tempus habuisse [*prescire / προοράν]/ in quo primum videntes equalia/ agnouimus [*intelleximus / εννοεΐν] conari quidem hec omnia talia euadere quale est ipsum: attamen a perfectione ipsius abesse. SIM. Ita est. SO. Atqui et hoc confitemur nos ñeque aliunde id agnouisse [*intellegere / εννοεΐν] ñeque agnoscere [*intellegere / εννοεΐν] posse/ quam ex visu [*videre / ópctv] uel tactu [^tangere / απτειν] uel alio quodam sensu [άλλη τις των α ι σ θ ή σ ε ω ν ] : similiter enim de his omnibus ludico. SIM. Similiter o socrates ad id se habent de quo agitur ostendendum. SO. Atqui a sensibus [αί α ι σ θ ή σ ε ι ς ] quidem intellexisse [Anteiligere / εννοεΐν] oportet omnia que subiecta sunt sensibus [ai α ι σ θ ή σ ε ι ς ] / illud quod est equale appetere quamuis ipsum non assequantur/ an aliter dicimus? SIM. Haud aliter. SO. Ante enim quam inciperemus videre [ópàv] aut audire [άκούειν] alijsque uti sensibus [*sensu concipere / α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] oportuit nos equalis ipsius scientiam [ή επιστήμη] possedisse [*sumere] videlicet quid ipsum sit/ si modo equalia hec/ que sensibus [αί α ι σ θ ή σ ε ι ς ] subiacent ad ipsum adeo relaturi simus/ ut iudicemus anniti quidem hec omnia talia quale ipsum est euadere: Ueruntamen deteriora relinqui. SIM. Necessario ex superioribus o socrates sequitur. SO. An non statim nati vidimus [*conspicere / ó p à v ] et audiuimus [άκούειν] aliosque sensus exercuimus [*habere / τάς α λ λ α ς α ι σ θ ή σ ε ι ς εχειν]? SIM. Omnino. SO. Oportuit autem/ ut diximus/ ante hec ipsius equalis scientiam [ή επιστήμη] habuisse [*sumere], SIM. Oportuit. SO. Quamobrem ut videtur/ necesse est antequam nasceremur [*gignere] earn comprehendisse [*sumere]. SIM. Sic apparet. SO. Nonne si earn sortiti [*sumere] ante natiuitatem ipsam iam habentes nati [*gignere] sumus scivimus [έπίστασθαι] et ante ortum: atque stadm nati [*gignere] non solum ipsum equale maiusque et minus/ uerumetiam eiusdem generis omnia. Non enim de equali magis nunc nobis est sermo quam de ipso pulchro/ de ipso bono/ de ipso iusto/ atque sancto/ et ut dico de omnibus quibus proprie hoc ipsum quod est assignamus [*insignere / επίσφραγίζεσθαι]: et interrogationibus interrogantes [*in questionibus percunctari] et responsionibus respondentes: ut necessarium sit nos antequam nasceremur [*gignere] horum omnium scientiam [ή επιστήμη] habuisse [*sumere]. SIM. Est ita.
Thaidon
33
SOKRATES: Wir müssen also das Wissen vom Gleichen an sich schon vor jener Zeit gehabt haben, in der wir erstmals gleiche Dinge sahen und erkannten, daß all dies zwar danach strebt, so zu werden wie das Gleiche an sich, aber dennoch dessen Vollkommenheit nicht erreicht. SIMMIAS: So ist es. SOKRATES: Auch darüber sind wir uns doch wohl einig, daß wir dies nirgend anderswoher erkannt haben und erkennen können als durch den Gesichts-, den Tast- oder irgendeinen anderen Sinn. Ich halte sie nämlich in dieser Hinsicht alle für gleich. SIMMIAS: Hinsichtlich dessen, worüber wir reden, sind sie offenbar gleich. SOKRATES: Aufgrund unserer Sinneswahrnehmungen müssen wir also annehmen, daß alle Dinge, die sinnlicher Wahrnehmung unterliegen, nach dem streben, was das Gleiche an sich ist, ohne es jedoch zu erreichen. Oder müssen wir es anders formulieren? SIMMIAS: Keineswegs. SOKRATES: Bevor wir nämlich zu sehen, zu hören oder die anderen Sinne zu gebrauchen begannen, müssen wir Kenntnis von dem Gleichen an sich besessen haben, und zwar von dem, was es an sich ist. Denn wir sind bemüht, die gleichen Dinge, die der sinnlichen Wahrnehmung unterliegen, so auf das Gleiche an sich zu beziehen, daß wir zu dem Urteil gelangen, alle diese Dinge strebten zwar danach, so zu sein wie das Gleiche an sich, seien aber gleichwohl minder gut. SIMMIAS: Dies folgt notwendigerweise aus dem Vorherigen, Sokrates. SOKRATES: Haben wir nicht gleich nach der Geburt gesehen, gehört und die übrigen Sinne des Körpers gebraucht? SIMMIAS: Aber ja. SOKRATES: Wir mußten aber, wie wir gesagt haben, schon vorher die Kenntnis des Gleichen an sich gehabt haben. SIMMIAS: Ja doch. SOKRATES: Folglich müssen wir diese Kenntnis vor der Geburt empfangen haben, wie es scheint. SIMMIAS: So scheint es. SOKRATES: Wenn wir sie also schon vor der Geburt empfangen haben und bei der Geburt in ihrem Besitz waren, so kannten wir vor der Geburt und gleich danach nicht nur das Gleiche an sich, das Größere und das Kleinere, sondern alles dieser Art, nicht wahr? Denn unsere Untersuchung dreht sich jetzt nicht mehr allein um das Gleiche an sich, sondern auch um das Schöne an sich, das Gute an sich, das Gerechte an sich und das Heilige an sich, ja, wie ich meine, um alles, was wir mit dem Zusatz „an sich" bezeichnen, wenn wir durch Fragen fragen und durch Antworten antworten. Folglich müssen wir schon vor der Geburt Kenntnis von alledem gehabt haben. SIMMIAS: So ist es.
Plato l^atinus
34
SO. Ac si acceptis scientijs [*sumere] non semper obliuisceremur [ έ π ι λ α ν θ ά ν ε σ θ α ι ] / oporteret et cum ipsis nasci [*gignere]/ semper etiam per omnem vitam scire [είδεναι]. Nam scire [είδέναί] idest acceptam [*sumere] alicuius rei scientiam retiñere [*habere / λ α β ό ν τ α του έπιστήμην εχειν], Nec amisisse [^perdere/ άπολλύναι]. An non obliuionem [ή λήθη] scientie [ή επιστήμη] iacturam [*amissio / ή αποβολή] esse dicimus? SIM. Ita prorsus o socrates. SO. Sinautem acceptam [*sumere] ante ortum [*gignere] scientiam/ nati [*gignere] amisimus [^perdere / ά π ο λ λ ύ ν α ι ] / deinde vero freti [*uti] sensibus/ [αί αισθήσεις] circa ipsas scientias [ή επιστήμη] illas quas ante habueramus/ recipimus nonne id quod discere [μανθάνειν] appellamus/ esset scientiam [ή επιστήμη] propriam recuperare presumere] atque id reminisci5 [άναμιμνήσκεσθαι] nominantes/ recte nominaremus? SIM. Recte. SO. Fieri enim id posse apparuit. Uidelicet ut cum quis aliquid senserit/ [*sensu percipere / α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] uel videndo [Ópàv]/ uel audiendo [άκούείν] uel aliter sentiendo [*aliquem alium sensum sumere / ά λ λ η ν τ ί ν α α'ίσθησιν λαμβάνειν] aliud quiddam ex hoc agnoscat [*concipere / έννοεΐν]/ cuius erat oblitus [*quod oblivione deletum erat / έ π ι λ α ν θ ά ν ε σ θ α ι ] : cui quidem hoc quodammodo propinquabat [*assimilari] siue simile id sit siue dissimile. Ita quod iam pridem dico e duobus alteram: haud enim scientes [έπίσ τ α σ θ α ι ] nati [*gignere] sumus scimusque [έπίστασθαι] per omnem vitam omnes/ aut quos deinde dicimus discere [*addiscere / μ α ν θ ά ν ε ι ν ] duntaxat reminìscuntur [άναμιμνήσκεσθαι]: atque disciplina [ή μάθησις] reminiscentia [*mencio / ή άνάμνησις] est. SIM. Sic omnino se res habet o socrates. SO. Utrum igitur eligís o simmia? uel cum scientia nos esse natos [*scientes non gigni / έ π ί σ τ α σ θ α ι ] / uel reminisci [άναμιμνήσκεσθαι] postea/ quorum prius scientiam acceperimus [*sumentes esse / την έπιστήμην λαμβάνειν]. SIM. Ambigo utrum in presentía socrates eligam. SO. Quid vero/ potes ne eligere quid de hoc videatur tibi? Uir sciens [έπίστασθαι] potest ne/ eorum que seit [έπίστασθαι] reddere rationem/ an contra? SIM. Necesse est o socrates posse. SO. An vero tibi videntur omnes rationem de his commuto: et utriusque visionem ad alienum simulachrum [xo σημεΐον] transfero: et similia quedam patior ijs que in speculis transuerso resultant: cum aspectus dextera in sinistra commutât. Atque ita decipior: nasciturque aliena opinio [ή έχεροδοξία]: et id quod falsa opinari [τά ψ ε υ δ ή
δοξάζειν] uocatur. T H E : Omnino o socrates opinionis [ή δόξα] passio [xv π ά θ ο ς ] talis est/ qualem mirifice figurasti. SO: Preterea cum utrosque cognoscens: vnum insuper sentio/ alterum minime: cognitionem [ή γνώσις] vero alterius non secundum sensum habeo: quod supra ita dixi: nec tu me intellexistd. T H E : Non certe. SO: Hoc tamen dicebam: quod qui agnoscit alterum atque sentit: et cognitionem secundum sensum ipsius habet/ nunquam putabit ipsum esse alium quendam: quem agnoscit quoque et sentit/ cuiusue cognitionem secundum sensum habet: Erat ne hoc? T H E : Immo. SO: Pretermissum quodammodo fuit: quod modo dicitur/ cum in superioribus assereremus falsam opinionem [η ψευδής δοξα] contingere/ quotiens quispiam utraque noscens et videns aut alio quodam sensu percipiens [ ά λ λ η ν α ϊ σ 9 η σ ι ν εχειν] et utrorumque signacula [xò σημεΐον] tenens non secundum ipsius proprium sensum utrumque habet: Uerum instar imperiti sagittarij a signo procul aberrat: quod quidem mendacium nuncupatum est. T H E : Nec iniuria. SO: E t quando vni quidem signaculorum adest sensus: alteri minime/ quod vero absentis sensus est/ presenti adscribit: omnino hec cogitado [ή διανοΐα] fallitur: et ut summatim dicam/ circa ilia que quis nunquam aut nouit aut sentit
Theaitetos
67
SOKRATES: Der dritte Fall ist nun der, daß, wenn ich keinen von beiden kenne oder wahrnehme, ich niemals glaube, daß der eine, den ich nicht kenne, irgendein anderer sei, den ich ebenfalls nicht kenne. Und nimm weiter an, du hättest alle Fälle, die oben genannt wurden, noch einmal gehört, in denen ich niemals von dir und Theodoras Falsches annehmen werde, weder unter der Voraussetzung, daß ich beide kenne, noch daß ich sie nicht kenne, oder daß ich den einen kenne, den anderen aber nicht. Mit den Wahrnehmungen verhält es sich ebenso, wenn du das verstehst. THEAITETOS: Ich verstehe. SOKRATES: Es bleibt indes noch die Möglichkeit, sich Falsches vorzustellen, und zwar in folgendem Fall: Wenn ich dich und den Theodoros kenne und auf jener wächsernen Tafel seit langer Zeit zwar von euch beiden Abbilder gleich Siegelzeichen eurer Ringe bewahre, euch aber nicht scharf genug sehe, so bemühe ich mich, das je eigene Bild von euch beiden in die Kontur zu bringen und der je eigenen visuellen Erscheinung anzupassen, um dadurch das Erkennen zu fördern; aber ich greife fehl, und wie jene, die sich beim Wechseln der Schuhe irren, verwechsle ich sie und passe die visuelle Erscheinung vom jedem dem falschen [inneren] Bild an. Es widerfährt mir etwas ähnlich Verkehrtes, wie wenn etwas aus Spiegeln reflektiert wird, wo der Anblick der rechten Seite zur linken wird. So werde ich getäuscht, es entsteht eine falsche Vorstellung und das, was man Verkennen nennt. THEAITETOS: Die Erfahrung dieser Vorstellung ist genau so, wie du dargestellt hast, Sokrates. SOKRATES: Weiter noch: Wenn ich euch beide kenne, den einen außerdem noch wahrnehme, den andern aber nicht, und meine Kenntnis des ersteren nicht der Wahrnehmung folgt. Dies habe ich zuvor schon gesagt, ohne daß du mich verstanden hast. THEAITETOS: Gewiß nicht. SOKRATES: Ich sagte doch, daß, wer den einen kennt, wahrnimmt und von ihm wahrnehmungsgemäße Kenntnis hat, niemals glauben wird, daß er irgendein anderer sei, den er auch kennt und wahrnimmt und dessen Kenntnis der Wahrnehmung entspricht. War es nicht so? THEAITETOS: Allerdings. SOKRATES: Das eben Gesagte blieb also unberücksichtigt, als wir vorhin behaupteten, eine falsche Vorstellung könne dann entstehen, wenn man beide kennt und beide sieht oder durch sonst einen Sinn wahrnimmt und ein Bild von jedem der beiden in sich hat, es aber nicht der Wahrnehmung von ihnen anpaßt, sondern wie ein ungeschickter Bogenschütze weit am Ziel vorbeischießt: Dies wurde ja als Täuschung bezeichnet. THEAITETOS: Nicht zu Unrecht. SOKRATES: Wenn nun für das eine der Abbilder sinnliche Wahrnehmung gegeben ist, für das andere aber nicht, und wenn das der abwesenden Wahrnehmung der anwesenden zugeschrieben wird, so ist dieser Schluß ganz und gar falsch. Um es mit einem Wort zu sagen: Hinsichtlich dessen, was jemand weder weiß noch sinnlich wahrnimmt,
68
Plato l Mîinus
[έπαισθάνεσθαι]/ falli mentiriue: et falsam opinionem habere non potest/ si quid ueri nos nunc loquimur. Ceterum in quibus noscimus et sentimus: in ijs ipsis opinio uera uel falsa uersatur: que cum e conspectu directoque nixu propria simulachra [το αποτύπωμα] conducit: figuratque/ uera est. Cum vero transuerso atque obliquo falsa. THE: Nonne preclare ista o socrates dicta sunt? SO: Cum hec audieris/ idem uehementius asseres. Uera porro opinari pulchrum est/ menti ri turpe. THE: Quid ni? SO: Hec utique hinc maxime fieri tradunt. Cum alicuius in animo cerea effigies [ό κηρός] illa profunda et multa/ lenisque et moderate fabricata est/ que per sensus [ai αισθήσεις] influunt in hoc insculpta [ένσημαίνειν]: quod homerus anime cor [τό κέαρ] uocauit/ 3 cere [ό κηρός] hanc similitudinem subintelligens: utpote pura signacula [τό σημεΐον] et funditus insidentia/ diuturna fiunt: Ac primo quidem homines sic instituti/ dociles [oí εύμαθεΐς] sunt et acuti: deinde etiam memores [οί μνήμονες], postremo sensuum simulachra [των αισθήσεων τά σημεία] non commutant. Unde uera nimirum opinantur [δοξάζειν αληθή], cum enim perlucida et ampia in regione sint/ uelociter distribuunt diuiduntque in propriam effigiem singula [τό έκμαγεϊον]: que quidem existentia ueraque uocantur: virique tales sapientes esse dicuntur. an non idem tibi videtur? THE: Miruminmodum. SO: Quando igitur densum alicuius est cor 4 [τό κέαρ]/ quod sapientissimus poeta laudauit: uel cum lutulentum/ nec ex defecata cera [ό κηρός]: uel molle nimis: uel durum: non recte omnino se habet: Nam mollis nimium cera celeres quidem ad percipiendum [oi εύμαθεΐς] efficit: sed eosdem obliuiosos [οί επιλήσμονες]. Dura vero contra: diu memores: sed ineptos tardosque ad percipiendum: et qui densam et asperam lapideamque uel terream vel feculentam habent/ obscura simulachra [το εκμαγεΐον] continent, obscura quoque qui duram: profunditas quippe non adest. Obscura preterea qui molliorem: nam ex confusione facile euanescunt. quod si preter hec: inuicem quoque congesta sint/ ob sedis ipsius angustiam/ siquidem exigua sit animula [τό ψυχάριον]/ obscuriora quoque lilis simulachra fient. Homines ergo huiusmodi omnes/ quales descripsimus/ ad opinionem falsam [δοξάζειν ψευδή] proni redduntur. Nam cum quid vident [όραν] aut audiunt [άκούειν] aut cogitant [έπινοεΐν]: quia singula singulis mox reddere nequeunt/ tardi sunt: preuaricanturque. nam peruerse vident [παροραν] plurima audiuntque [παρακούειν]: et aliud sepe pro alio cogitando [παρανοεΐν] decepti concipiunt: atque hi decepti/ mentientes/ ignari [οί αμαθείς] uocantur. THE: Rectissime omnium o socrates loqueris.
Anspielung auf die hautähnlichkeit von griech. κηρ (= Her%) und κηρός (= Wachs). Vgl. Homer: Ilias 2, 851. Homer verwendet das Adjektiv λάσιος als Epitheton für Brust und Her%. 'behaartes Her%' meint 'mutiges, tapferes Her
Theaiteios
69
kann man sich weder täuschen noch sich irren oder eine falsche Vorstellung haben, wenn das, was wir jetzt sagen, in irgendeiner Weise wahr ist. In dem aber, was wir wissen und wahrnehmen, darin befindet sich sowohl die wahre wie die falsche Vorstellung. Wahr ist eine Vorstellung, wenn sie die zugehörigen Abbilder aus unmittelbarer und lebendiger, falsch hingegen, wenn sie sie aus mittelbarer und abseitiger Anschauung zusammenbringt und bildet. THEAITETOS: Sehr klar hast du dies gesagt, Sokrates, nicht wahr? SOKRATES: Du wirst mir noch mehr zustimmen, wenn du folgendes gehört hast. Denn wahre Vorstellungen zu haben, ist schön, falsche zu haben, dagegen häßlich. THEAITETOS: Gewiß doch. SOKRATES: Man sagt, dies rühre vor allem daher: Wenn in jemandes Seele die wächserne Tafel dick, recht glatt und gehörig durchgeknetet ist, dann wird das, was durch die Sinne hineinfließt, darin eingeprägt. Homer sprach deshalb vom „Herz der Seele", indem er die Ähnlichkeit mit dem Wachs andeutete. Denn Abdrücke, die rein sind und tief haften, sind dauerhaft. Menschen nun, die solchermaßen ausgestattet sind, sind erstens gelehrig und scharfsinnig, zweitens von gutem Gedächtnis und verwechseln drittens nicht die Abbilder der sinnlichen Wahrnehmungen, weshalb sie richtige Vorstellungen haben. Sind die Abbilder nämlich in einem übersichtlichen und weiten Raum, so verteilen und ordnen sie die einzelnen Dinge, die als die seienden und wahren bezeichnet werden, rasch zu dem entsprechenden Bild. Solche Menschen nennt man weise. Scheint es dir nicht auch so? THEAITETOS: Durchaus. SOKRATES: Wenn daher jemandes Herz zottig ist — was der überaus weise Dichter gelobt hat —, oder wenn es schmutzig ist und nicht aus reinem Wachs, oder wenn es zu weich oder zu hart ist, dann befindet es sich in keinem rechten Zustand. Denn sehr weiches Wachs läßt Menschen zwar rasch auffassen, aber ebenso wieder vergessen; hartes wiederum sorgt dafür, daß sie zwar lange behalten, aber unfähig sind und langsam auffassen. Wer aber ein zottiges, rauhes, stein- oder erdartiges oder schmutziges Wachs hat, erhält nur undeutliche Abdrücke. Undeutliche Abdrücke erhält auch, wer ein hartes Wachs hat, denn es erlaubt keine Tiefe. Unklare Abdrücke erhält auch, wer zu weiches Wachs hat, denn sie verschwinden leicht infolge des Ineinanderfließens. Sind sie aber außerdem wegen der Enge des Raumes zusammengedrängt - wenn es sich nämlich nur um ein winzig kleines Seelchen handelt —, dann werden diese Abdrücke noch undeutlicher als jene. Alle Menschen der beschriebenen Art neigen zu falscher Vorstellung. Denn wenn sie etwas sehen, hören oder denken, sind sie langsam und umschweifig, weil sie das eine nicht dem anderen zuzuordnen wissen. Das meiste sehen und hören sie nämlich verkehrt, und weil sie beim Denken das eine für das andere halten, unterliegen sie Täuschungen. Die so Getäuschten bezeichnet man als Irrgänger und Nichtswisser. THEAITETOS: Was du sagst, ist völlig richtig, Sokrates.
70
Plato
hatinus
SO: Fatendum igitur falsas hominibus opiniones [αί ψευδείς δόξαι] inesse. T H E : Ualde. SO: Et ueras insuper. T H E : Et ueras. SO: Iam utique satis constare putandum duas opiniones esse. T H E : Magnopere. SO: Importunus reuera molestusque admodum o theetete vir garrulus esse videtur. T H E : Quorsum hec? SO: Quia ruditatem meam moleste fero/ quasi garrulitatem quandam: nam quod aliud quisquam nomen imponat/ quando aliquis ob ingenij [Ó λόγος] tarditatem sermones sursum deorsumue inuertit/ cum persuaded nequeat: et tanquam hebes expedire disputationem omnino nullam ualeat: et dubitationes euadere? T H E : Tu vero quid moleste fers? SO: N o n tantam egre patior uerumetiam dubitaui quid nam respondeam siquis ita quesierit: o socrates reperisti iam opinionem falsam [ή ψ ε υ δ ή ς δόξα] non in sensibus [αί α ι σ θ ή σ ε ι ς ] invicem/ non in cogitationibus [αί δ ι ά ν ο ΐ α ΐ ] sed in congressu sensus cum cogitatione [ή σ υ ν α φ ή α ί σ Ο ή σ ε ω ς π ρ ο ς διάν ο ί α ν ] consistere, at ego fatebor ut puto gloriabundus/ quasi egregium quiddam inuenerimus. THE: Mihi quidem videtur o socrates haudquaquam turpe esse quod nunc ostensum est. SO: Ad hec ille sic infert: nunquid ais quod hominem quem cogitamus [δίανοεΐν] duntaxat/ videmus vero nequaquam nunquam equum esse opinemur [οϊείν]: quem in presentía nec videmus nec tangimus [απτείν]: uerum solummodo cogitamus: nihilque aliud circa illum sentimus: hec equidem ut arbitrar/ dicere me fatebor. THE: Et merito. SO: Tum ille. Undecim que quis solum cogitat / secundum hanc rationem/ nunquam putabit esse duodecim: que edam solummodo cogitat: Quid ad hec? THE: Respondebo que videns aliquis aut tangens forsitan vndecim duodecim esse putaret: 5 que tamen in cogitatione habet/ nunquam similiter iudicaret [δοξάζειν], SO: Quid porro? censes aliquem secum ipso considerare [ σ κ ο π ε ΐ ν ] / quinqué et Septem/ non homines inquam quinqué et septem/ nec aliud quicquam eiusmodi sed ipsa quinqué et septem que diximus ibi in effigie [τό έ κ μ α γ ε ΐ ο ν ] monumenta [τό μ ν η μ ε ΐ ο ν ] esse, et falsa in illis opinad [δοξάζειν] posse neminem? THE: Censeo.
Im Unterschied den arabischen Zahlreichen bestehen die römischen aus Strichen und Strichkombinationen und die griechischen entweder aus der Kombination von Majuskeln und Strichen oder aus der Kombination pon Minuskeln und oben hinter oder unten vor den Buchstaben gesetzten Akzenten. Von daher sind sie leichter ^u verwechseln.
Theaïtetos
71
SOKRATES: So müssen wir also anerkennen, daß falsche Vorstellungen in uns vorhanden sind. THEAITETOS: Ganz sicher. SOKRATES: Und auch wahre? THEAITETOS: Auch wahre. SOKRATES: Und wir müssen es für hinreichend erwiesen halten, daß es diese beiden Arten von Vorstellungen gibt. THEAITETOS: Sehr wohl. SOKRATES: Ein schwatzhafter Mann, Theaitetos, scheint in der Tat abstoßend und lästig zu sein. THEAITETOS: Wozu sagst du das? SOKRATES: Weil ich mich über meine Dummheit wie über eine gewisse Geschwätzigkeit ärgere. Denn wie anders sollte man es nennen, wenn einer wegen der Trägheit seines Verstandes seine Reden bald so und bald so wendet, weil er sich nicht überzeugen läßt und so stumpf ist, daß er sich von keinem Gespräch abbringen läßt und keine Unschlüssigkeit meidet? THEAITETOS: Was versetzt dich denn so sehr in Ärger? SOKRATES: Ich ärgere mich nicht nur, sondern bin auch im Zweifel, was ich antworten soll, wenn jemand mich folgendes fragte: „Hast du schon entdeckt, Sokrates, daß falsche Vorstellung weder im Verhältnis der sinnlichen Wahrnehmungen zueinander noch in den Gedanken begründet liegt, sondern in der Verbindung von Wahrnehmung und Gedanken?" Ich würde es mir, glaube ich, zugute halten, als hätten wir etwas ganz Außerordentliches gefunden. THEAITETOS: Mir scheint das, was wir soeben gezeigt haben, keineswegs abwegig zu sein, Sokrates. SOKRATES: Dagegen würde jener folgendes einwenden: „Behauptest du etwa, daß wir von einem Menschen, den wir uns nur in Gedanken vorstellen, aber nicht sehen, niemals glauben werden, er sei ein Pferd, das wir jetzt ebenfalls weder sehen noch berühren, sondern uns nur denken und nichts von ihm wahrnehmen?" Das würde ich ihm, so meine ich, wohl bestätigen. THEAITETOS: Und zwar mit Recht. SOKRATES: Dann wird jener fortfahren: „Wer sich eine Elf nur denkt, wird nach dieser Erklärung niemals glauben, daß es eine Zwölf ist, die er sich auch nur denkt." Was sagst du dazu? THEAITETOS: Ich werde antworten, daß jemand die Zahl Elf, während er sie sieht und betastet, möglicherweise für die Zahl Zwölf halten kann. Über eine Zahl, die er nur in Gedanken hat, wird er niemals in dieser Weise urteilen. SOKRATES: Wie nun? Glaubst du, daß irgend jemand sich in seinem Inneren die Fünf und die Sieben vorstellt — ich sage nicht fünf und sieben Menschen oder etwas anderes dieser Art, sondern die Fünf und die Sieben an sich, von denen wir sagten, daß sie sich als Erinnerungszeichen dort auf der Wachstafel befinden —, sich keiner von ihnen eine falsche Vorstellung machen könne? THEAITETOS: Das glaube ich.
72
Plato
Latinas
SO: Hec inquam siqui ita considèrent secum ipsi perquirentes quot sunt nonne illorum aliqui vndecim/ aliqui duodecim iudicabunt [οϊεσθαι]? Num omnes duodecim esse illa dicent: atque putabunt?6 T H E : Non per iouem uerum plerique vndecim: et si quis maiori de numero querat/ magis fallitur. Arbitror enim te magis de omni numero dicere. SO: Recte sentís: animaduerte igitur/ num et hoc accidat: hoc est ut ipsa duodecim que in effigie [τό έκμαγεΐον] sunt: vndecim esse quis putet? T H E : Videtur. [···]
197 A 7 - 2 0 0 AIO < 5 7 t > SO: Audistin/ quid nunc scire [TO έ π ί σ τ α σ θ α ι ] dicant esse? T H E : Forte/ non tarnen in presentía memini [μνημονεύειν], SO: Scientiam habere id est uti [ή ε π ι σ τ ή μ η ς εξις] uocant. T H E : Sic est. SO: Nos autem paulum permutantes/ scientiam possidere [ή ε π ι σ τ ή μ η ς κ τ η σ ι ς ] dicamus: Queres forte/ quo nam hoc ab ilio différât:7 nihilo forsitan: quod autem videtur mihi/ id postquam audiueris mecum examinato. T H E : Modo possim. SO: Haud sane possidere [τό κ ε κ τ η σ θ α ι ] : idem quod habere [to εχειν] videtur: ceu si quis empta ueste/ illam seruans: et uti arbitratu suo potens/ non ferat: habere [εχειν] illam minime possidere [ κ ε κ τ η σ θ α ι ] certe confiteremur. T H E : Et recte quidem. SO: Uide preterea utrum fieri possit: ut qui scientiam [ή επιστήμη] similiter possideat/ non habeat: perinde ac siquis siluestres aues siue columbas: siue quasuis alias aucupatus/ auiario [0 περιστερεών] domi constructo nutriat: quodammodo habere semper illas dicetur: quia possidet: quodammodo non habere: sed dominari quidem illis: cumque in domestico ambitu illas incluserit/ posse quotiens uelit capere: et habere quamlibet ad uotum atque dimittere. T H E : Ita est. SO: Rursus quemadmodum supra in animis nescio quod figmentum [TO π λ ά σ μ α ] cereum [κήρινος] machinati sumus. Ita et nunc in qualibet anima auiarium [ό περιστερεών] quoddam omnis generis auium fabricemus. Quasdam vero ex his seorsum ab alijs discretis gregibus peruagari. alias similiter admodum paucas nonnullas solas passim quocunque contigerit peruolare. T H E : Fiat: quid tum postea?
Vgl. An m. 5. Im griechischen
Text wird dieser Sat% von Theaitetos
gesprochen.
Theaitetos
73
SOKRATES: Wenn nun, sage ich, irgendwelche Leute sich vorstellten und Betrachtungen darüber anstellten, wieviel sie zusammen betragen, werden dann nicht die einen von ihnen sagen, es seien elf, und die anderen, es seien zwölf. Sagen etwa alle, daß es zwölf seien, und glauben es auch? THEAITETOS: Beim Zeus, nein, denn viele werden sagen, es seien elf. Und wenn es jemand bei einer größeren Zahl versucht, so ist sein Irrtum noch größer. Denn ich glaube, daß du vielmehr von Zahlen überhaupt redest. SOKRATES: Ganz recht. Bedenke also, ob es nie von keiner anderen Zahl als nur von der Zwölf gilt, die sich auf der Wachstafel befindet, daß man sie für die Elf hält. THEAITETOS: So scheint es.
197 A 7 - 2 0 0 AIO SOKRATES: Hast du gehört, wie man heutzutage erklärt, was Wissen ist? THEAITETOS: Freilich, doch im Augenblick erinnere ich mich nicht daran. SOKRATES: Wissen haben heißt es gebrauchen. THEAITETOS: So ist es. SOKRATES: Wir wollen aber mit einer kleinen Änderung sagen, es sei der Besitz des Wissens. Du wirst fragen, wodurch sich das eine vom anderen unterscheidet. Vielleicht durch nichts. Was ich darüber denke, prüfe mit mir, nachdem du es vernommen hast. THEAITETOS: Wenn ich dazu imstande bin. SOKRATES: Besitzen und Haben ist anscheinend nicht dasselbe. Wenn etwa jemand ein Kleid, nachdem er es gekauft hat, aufbewahrt und es nicht trägt, wie er es nach seinem Gutdünken könnte, so würden wir sagen, daß er es keineswegs (an)habe, aber sicher doch besitze. THEAITETOS: Und mit Recht. SOKRATES: Sieh ferner, ob es sein kann, daß jemand Wissen besitzt, es aber nicht zugleich hat; wie man von jemanden, der Waldvögel, Tauben oder irgendwelche anderen Vögel erhascht hat und zu Hause in einem gezimmerten Schlag hält, sagen könnte, daß er sie irgendwie immer habe, weil er sie besitzt, irgendwie aber auch nicht habe, sondern daß er nur über sie verfüge, weil er sie in einem Vogelhaus eingeschlossen habe, daß er sie greifen und haben könne, sooft er wolle, und sie ganz nach Wunsch und Belieben wieder loslassen könne. THEAITETOS: So ist es. SOKRATES: Wie wir also vorhin in den Seelen irgendein wächsernes Gebilde angelegt haben, so wollen wir auch jetzt in jeder Seele eine Volière für Vögel aller Art einrichten. Manche von ihnen fliegen, im Unterschied zu den anderen, in Schwärmen einher, andere fliegen ebenso, aber nur zu wenigen, einige fliegen allein umher, wohin auch immer. THEAITETOS: So sei es. Aber was dann?
74
Plato
l^atinus
SO: Hanc profecto caueam [τό άγγεΐον] in pueris uacuam esse dicamus et loco auium scientias [αί έπιστήμαι] intelligamus: et quisquís scientiam nactus [κεκτήσθαι]/ hoc coercuit [κατείργειν] ambitu [ό περίβολος]: hune inuenisse [ευρίσκείν] didicisseque rem ipsam cuius scientia est/ ipsumque scire id esse. THE: Esto. SO: Deinde rursus quameunque uelit scientiam [αί έπιστήμαι] aucupari captamque habere: iterumque dimitiere: hec inquam omnia quibus exprimenda nominibus sint considera, nunquid eisdem quibus antea cum acquisita duntaxat possidebantur: An alijs? Hinc forte clarius me intelliges. Arithmeticam artem [ή τέχνη] uoeas? THE: Uoco. SO: Hanc suppone scientiarum [αϊ έπιστήμαι] omnis paris et imparts aucupium esse. THE: Suppono. SO: Hac arte [ή τέχνη] arithmeticus ipse scientias [ai έπιστήμαι] numerorum quasi mancipia quedam subiectas habet [έχειν] et alijs tradit [παραδιδόναι], THE: Prorsus. SO: Eumque qui tradit/ docere dicimus: qui vero accipit [παραλαμβάνείν]/ discere, et eum qui habet ex eo quod in ipsa cavea [τό περιστερεών] possidet/ scire. THE: Maxime. SO: Que sequuntur diligenter animadverte: Qui perfectus arithmeticus est/ nonne omnes seit numéros: omnium quippe numerorum eius animo seiende insunt. THE: Nil obstat. SO: Nonne iste interdum uel secum ipse interna/ uel externa quedam que numero constant dinumerat? THE: Quid ni? SO: Numerare autem nihil aliud esse ponemus/ quam considerare quantus quisque sit numerus. THE: Nil aliud certe. SO: Quod ergo seit / tanquam nescius [ούκ είδώς] considerare videtur/ is quem scire [είδεναι] omnem numerum confessi sumus. audis ambiguitates huiusmodi? THE: Equidem. SO: Cum columbarum [τό περιστερεών] possessioni [ή κτήσις] et aucupio [η θήρα] comparauerimus/ duplex aucupium esse dicemus: vnum ante acquisitionem possidendi gratia: alterum postquam acquisiuit posseditque/ gratia capiendi [λαμβάνειν] manuque tenendi [εχειν έν ταις χερσίν] illa ipsa que quis diu possedit: Atque ita quorum iampridem scientijs discendo preditus est
Tbeaitetos
75
SOKRATES: Dieser Käfig ist bei Kindern noch leer, so wollen wir sagen, und statt der Vögel wollen wir uns [Er-]kenntnisse denken. Wer auch immer von etwas Kenntnis erlangt und in diesem Schlag eingeschlossen hat, von dem sagt man, er habe eben diese Sache, auf die sich die [Er-]kenntnis bezog, gefunden und gelernt, und dies sei eben das Wissen. THEAITETOS: So soll es sein. SOKRATES: Nun aber überlege dir bitte: Eine bestimmte [Er-]kenntnis zu erhäschen und, wenn man sie erfaßt hat, zu haben und wieder loszulassen - mit welchen Namen sollte man diese Vorgänge belegen? Etwa mit denselben wie zuvor, als das Erworbene genau genommen besessen wurde, oder mit anderen? Du sollst mich jetzt aber noch deutlicher verstehen. Nennst du die Arithmetik eine Kunst? THEAITETOS: Das tue ich. SOKRATES: Stelle sie dir als ein Haschen nach Kenntnissen von Gleichem und Ungleichem vor. THEAITETOS: So stelle ich sie mir vor. SOKRATES: Vermöge dieser Kunst hat der Arithmetiker Kenntnisse der Zahlen zur Verfügung, als wären sie sein Eigentum, und gibt sie an andere weiter. THEAITETOS: Ja, natürlich. SOKRATES: Und von dem, der sie weitergibt, sagt man, er lehre, von dem aber, der sie empfangt, er lerne, von demjenigen endlich, der sie hat, weil er sie in eben jenem Schlag besitzt, sagt man, er wisse. THEAITETOS: Sehr richtig. SOKRATES: Beachte genau, was nun folgt: Wer ein vollkommener Arithmetiker ist, weiß der nicht alle Zahlen? Denn die Kenntnisse aller Zahlen sind doch in seiner Seele. THEAITETOS: Nichts widerspricht dem. SOKRATES: Berechnet nicht ein solcher Künsder zuweilen bei sich manches Innere oder manches Äußere, was auf Zahlen beruht? THEAITETOS: Aber sicher doch. SOKRATES: Berechnen aber, so wollen wir annehmen, ist nichts anderes als überlegen, wie groß eine jede Zahl ist. THEAITETOS: Gewiß, nichts anderes ist es. SOKRATES: Was also weiß der, dem wir zugestanden haben, er wisse jede Zahl, wenn er dennoch wie ein Unwissender zu überlegen scheint? Hörst du derartige Doppeldeutigkeiten? THEAITETOS: Aber ja. SOKRATES: Wenn wir dies mit dem Besitz der Tauben und mit dem Haschen nach ihnen vergleichen, dann können wir sagen, daß es ein doppeltes Haschen gibt: das eine vor dem Erwerb, um des Besitzes willen, das andere, nachdem man es erworben und in Besitz genommen hat, um das zu greifen und in Händen zu halten, was man schon lange besessen hat. Und so kann jemand das, wovon er durch Lernen schon längst Kenntnis besessen hat oder
Plato
76
Latinas
queue antea nouit/ ea iterum discere [καταμανθάνειν] potest/ resumens cuiusque scientiam/ et in lucem eruens que latebant. T H E : Uera narras. SO: Propterea paulo ante querebam/ quomodo nominibus est utendum cum de ijs loquimur/ utputa quando arithmeticus numeraturus est/ uel lecturus grammaticus: Tunc enim sciens iterum secum ipse que seit/ discere tentât. T H E : At absurdum est istud o socrates. SO: An forte dicendum que nescit/ ea uel numerare uel legere [αναγιγνώσκει ν ] / cum ipsi iam litterarum omnium uel numerorum intelligentiam [πάντα μεν γράμματα π ά ν τ α δε α ρ ι θ μ ό ν έ π ί σ τ α σ θ α ι ] tradiderimus [διδόναι]? T H E : H o c quoque absurdum. SO: Uis ergo dicamus nihil curare nos quomodocunque nominibus sciendi discendique quisque utatur? postquam vero determinauvimus aliud quiddam esse scientiam possidere [τό κ ε κ τ ή σ θ α ι τ η ν ε π ι σ τ ή μ η ν ] / aliud habere/ quod quis possidet/ ne possideat/ fieri non posse dicimus. Quapropter nunquam accidit/ ut aliquis quod seit/ idem et nesciat: Falsam tamen opinionem [ή ψ ε υ δ ή ς δόξα] circa id ipsum accipi posse: Nam accidere potest ut scientiam vnius pro alterius scientiam capiamus: quando aliquis nostrum vnam quandam ex internis scientijs aucupans/ pro illa aliam prevolantem deceptus apprehendit: Ueluti cum vndecim duodecim esse putat/ ipsorum vndecim scientiam loco scientie ipsorum duodecim/ cum utraque intus maneat/ capiens quasi pro columba palumbem. T H E : Uerisimile id quidem. S O : Cum vero quam affectat [λαμβάνειν] apprehendit tunc expertem esse mendacij [άψευδεΐν] ueraque nimirum opinari [τα ο ν τ α δοξάζείν] dicendum: E t hoc modo ueram et falsam opinionem [ή α λ η θ ή ς τε κ α ί ψ ε υ δ ή ς δόξα] existere: nihilque ex ijs que nos supra turbabant impedimento nobis fore. Forte mihi assentieris: an quid ages? T H E : Assentiar. SO: Iam discrimen illud euasimus/ quo nescire aliqui/ que sciunt/ cogebantur: Nam que possidemus/ ne possideamus non accidit: neque si fallamur/ neque si uere iudicemus. Uerumtamen aliud quiddam grauius mihi videtur. T H E : Quid nam istud? S O : Si scientiarum commutatio/ falsa fiat opinio [ή ψ ε υ δ ή ς δόξα], T H E : Qui istuc? SO: Nonne valde absurdum est: ut qui rei cuiusdam scientiam habet [τήν έπιστήμην ε χ ε ι ν ] / earn ipsam ignoret [άγνοεΐν]/ non ignorantia [ή ά γ ν ω
Theaïtetos
77
was er zuvor gewußt hat, wieder lernen, indem er das Wissen davon wiederaufnimmt und wieder ans Licht bringt, was lange verborgen war. THEAITETOS: Was du sagst, ist wahr. SOKRATES: Deshalb fragte ich kurz zuvor, welche Worte man verwenden müsse, wenn man über folgendes spricht: ζ. B. wenn der Arithmetiker sich anschickt, zu zählen, oder der Grammatiker, etwas zu lesen. Dann nämlich macht ein Wissender sich daran, aus sich selbst wieder zu lernen, was er schon weiß. THEAITETOS: Aber das ist doch unsinnig, Sokrates. SOKRATES: Dürfte man aber behaupten, daß er das, was er nicht kennt, zähle beziehungsweise lese, obschon wir ihm selbst doch die Kenntnis aller Buchstaben beziehungsweise Zahlen zugesprochen haben? THEAITETOS: Auch dies wäre unsinnig. SOKRATES: Sollten wir also sagen, wir kümmerten uns nicht darum, wie jemand die Begriffe des Wissens und des Lernens verwendet? Nachdem wir aber bestimmt hatten, daß Wissen besitzen und Wissen haben jeweils etwas anderes sei, behaupten wir, es könne nicht angehen, daß jemand das, was er besitzt, nicht besitzt. Deshalb kommt es niemals vor, daß jemand das, was er weiß, nicht weiß. Gleichwohl kann jemand eine falsche Vorstellung davon gewinnen. Denn es kann geschehen, daß unsereiner nach einem von den inneren Wissensdingen hascht und stattdessen irrtümlich ein anderes erwischt. So glaubt man etwa, eine Elf sei eine Zwölf, indem man, weil sich ja beide im Inneren befinden, das Wissen der Elf anstelle des Wissens der Zwölf nimmt, die Holztaube sozusagen für die Ringeltaube. THEAITETOS: Das ist wahrscheinlich. SOKRATES: Erwischt man aber diejenige, auf welche man es abgesehen hat, dann, so darf man sagen, unterliegt man keinem Irrtum, und man hat eine wahre Vorstellung. Auf diese Weise entsteht wahre und falsche Vorstellung, und nichts von dem, was uns zuvor verwirrte, wird uns jetzt mehr behelligen. Vielleicht wirst du mir zustimmen, oder was wirst du tun? THEAITETOS: Ich stimme dir zu. SOKRATES: Nun haben wir die Schwierigkeit hinter uns gelassen, auf welche Art manche dazu gebracht werden, das nicht zu wissen, was sie wissen. Denn es ist nicht möglich, daß wir das, was wir besitzen, nicht besitzen, weder wenn wir uns irren, noch wenn wir richtig urteilen. Gleichwohl zeigt sich mir eine Schwierigkeit. THEAITETOS: Welche denn? SOKRATES: Daß die Verwechslung eines Wissens mit einem anderen eine falsche Vorstellung bewirken soll. THEAITETOS: Wieso? SOKRATES: Ist es nicht höchst widersinnig, daß jemand, der Wissen von einer Sache hat, sie selbst nicht kennt, und zwar nicht aufgrund von Unwissenheit,
78
Plato hatinus
μοσύνη] quidem: sed ipsius eiusdem scientia? Deinde rem hanc aliam quandam et contra illam hanc esse existimet? quam prefer rationem hoc est/ quod presente scientia animus cognoscat nihil/ ignoret [άγνοεΐν] omnia? Enimuero secundum hanc rationem nihil prohibet quin ignorantia [ή άγνοια] presens/ nosse quicquam efficiat: cecitasque videre: si scientia ignorare quenquam effecerit. THE: Haud recte forsitan o socrates aues induximus/ cum solas in animo scientias poneremus: Oportebatque inscitias [αί άνεπιστημοσυναι] quoque vna cum seiend] s in animo conuolantes inducere: et aucupantem hominem nonnunquam scientiam/ alias inscitiam [ή άνεπιστημοσύνη] circa idem accipientem: cumque in scientiam [ή επιστήμη] incurrit/ uera opinantem [άληθή δοξάζειν]: cum ignorantiam/ falsa [ψευδή δοξάζειν], SO: Non facile possem te non laudare theetete: quod tamen dixisti iterum animaduerte. Esto enim ut ais. Qui in ignorantiam [ή άνεπιστημοσύνη] incidet/ falsa ut ais/ opinabitur [ψευδή δοξάζειν]: nonne? THE: Certe. SO: Non tamen falsa se opinari putabit. THE: Non certe. SO: Sed uera potius: et tanquam sciens afficietur ad ilia in quibus errat. THE: Cur non? SO: Et iccirco scientiam nactum se uenando/ non inscitiam arbitrabitur. THE: Patet.
Tbeaitetos
79
sondern aufgrund des Wissens von ebendieser Sache? Ferner daß er glaubt, diese Sache sei eine andere, jene wiederum sei diese? Wie wäre dies nicht wider jede Vernunft, daß die Seele, indem sie Wissen gegenwärtig hat, gar nichts erkennt und alles nicht kennt? Denn nach dieser Darstellung wäre es auch nicht unmöglich, daß vorhandene Unwissenheit dazu führte, daß man etwas weiß, und daß Blindheit zum Sehen führte, wenn sogar Wissen dazu führte, daß man nicht weiß. THEAITETOS: Vielleicht war es nicht richtig, die Vögel als Beispiel einzuführen, indem wir sie allein als Wissen in der Seele ansetzten. Man hätte einführen sollen, daß das Unwissen zusammen mit dem Wissen in der Seele umherfliegt und daß der danach haschende Mensch, indem er bald Wissen und bald Unwissen erwischt, sich über denselben Gegenstand, wenn er zum Wissen findet, Richtiges, wenn er der Unwissenheit verfällt, Falsches vorstellt. SOKRATES: Es ist nicht leicht für mich, dich nicht zu loben, Theaitetos. Doch betrachte das, was du gesagt hast, ein zweites Mal. Es sei nämlich so, wie du sagst: Wer der Unwissenheit verfällt, hat, wie du sagst, eine falsche Vorstellung, nicht wahr? THEAITETOS: Gewiß. SOKRATES: Er wird doch wohl nicht glauben, daß er eine falsche Vorstellung hat? THEAITETOS: Gewiß nicht. SOKRATES: Sondern vielmehr eine wahre, und er wird sich wie ein Wissender vorkommen hinsichtlich dessen, worin er sich irrt. THEAITETOS: Warum auch nicht? SOKRATES: Und deshalb wird er glauben, daß er durch seine Jagd Wissen erlangt hat und nicht Unwissen. THEAITETOS: Offenbar.
80 Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Piatons Theaitetos' folgt in Orthographie, Lautstand und Interpunktion Ficinos lateinischer Gesamtausgabe von 1491, einer redigierten Fassung der Editio princeps von 1484. Historisch-kritische Editionen der lateinischen Fassung liegen nicht vor. Unsere Übersetzung der lateinischen Vorlage haben wir mit den Übertragungen von Friedrich Schleiermacher und Otto Apelt nach griechischer Vorlage abgeglichen. EDlat Divus Plato Latine redditus per Marsilium Ficinum. Inc. NALDVS NANDIVS FLORENTINVS/ | IN HVIVS OPERIS LAVDEM. Kolophon: Impressum Uenetijs per Bernardium de Cho | ris de Cremona et Simonem de Luero, impensis An | dree Toresani de Asula. 13. Augusti. 1491. 2° - Standort: ULB Bonn, Inc. 952. Bibliographischer Nachweis: Hain-Copinger 13063. EPgr Α Π Α Ν Τ Α T A ΤΟΥ ΠΛΑΤΩΝΟΣ. | OMNIA PLATONIS OPERA. I [Signette] Kolophon: VENETIIS IN AEDIB. ALDI, ET ANDREAE SOCERI MENSE I SEPTEMBRI. M. D. XIII. 4° - ULB Bonn, 4° Da 807/5. HKAgr Platonis opera. Tom. I. Recognoverunt brevique adnotatione critica instruxerunt E. A. Duke, W. F. Hicken, W. S. M. Nicoli, D. B. Robinson et J. C. G. Strachan. Oxford 1995. Ü Platon: Sämtliche Werke. In der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher mit der Stephanus-Numerierung hg. von Walter F. Otto, Ernesto Grassi und Gert Plamböck. Bd. 4. Reinbek 2 1959, S. 129f., 159169. Ü Piaton: Sämtliche Dialoge. In Verbindung mit Kurt Hildebrandt, Constantin Ritter und Gustav Schneider hg. und mit Einleitungen, Literaturübersichten, Anmerkungen und Registern versehen von Otto Apelt. Bd. 4. Hamburg 1993, S. 64-66, 111-119,121-126. Lit.: Hajdu (1936), S. 11-21. - Yates (1966, 3 1994), S. 41-46. - Blum (1969), S. 55-70. - Thiel (1993) - Day (1997).
5. Aristoteles Latinus / Johannes Argyropoulos
De memoria et reminiscentia [335 — 322 v. Chr.]
Aristoteles, geboren 384 v. Chr. in Stageira /Chalkidike, gestorben 322 in Chalkis / Euboia. Schüler Piatons von 367 bis 357 v. Chr., bis zu dessen Tod 347 hehrer für Naturphilosophie und Rhetorik an der Akademie in Athen. Reisen nach Assos in Kleinasien (347-345) und hesbos (345-344). 344-340 hehrer Alexanders am makedonischen Königshof Philipps II. in Pella. 340-335 Aufenthalt in Stageira. 335 Rückkehr nach Athen und Gründung einer eigenen Schule am hykeion (später 'Peripatos' genannt), an der vorwiegend naturwissenschaftliche, kulturund wissenschaftsgeschichtliche Studien betrieben wurden. 322 Anklage wegen Gottlosigkeit und Flucht auf die Insel Ru boia. Die Abhandlung 'De memoria et reminiscentia', eine der wirkungsmächtigsten gedächtnistheoretischen Schriften der Antike, wird den sog. 'Parva η atura ha ' zugeordnet, Ergän^ungsSchriften der psychologischen hehrschrift 'De anima ', die wiederum Teil der acht Bücher umfassenden Physik ist. In 'De anima' werden Seelenfunktionen primär als physiologische Prozesse beschrieben. Das dritte Buch geht in seinen Abschnitten Denkvermögen und Begehren jedoch darüber hinaus und führt in Untersuchungsgebiete der Erkenntnistheorie und der Ethik. Nachdem Aristoteles im ersten Buch von 'De anima ' im Rückgriff auf frühere Theorien Bedeutung und Schwierigkeit seines Untersuchungsgegenstandes erörtert hat, stellt er im %weiten verschiedene Definitionen der Seele vor, ehe er sie als ein physiologisches Phänomen in ihren vegetativen Funktionen untersucht. Das dritte Buch behandelt das Denkvermögen in seinem Í Verhältnis zu Willen und Wahrnehmung. Aristoteles setzt sich vor allem in der methodischen Analyse der Äußerungen des Seelischen von seinen Vorgängern ab. Anders als Piaton stellt er nicht die See lent ei le, sondern die Seelenvermögen (vegetatives hebensprinzjp, Wahrnehmungsvermögen und Vernunftseele) in den Vordergrund, die er gleichermaßen bei Pflanze, Tier und Mensch erkennt, wobei die jeweils vorhergehenden Stufen in der folgenden einbegriffen sind. Allein das letzte Vermögen (VOUÇ), das in ein schaffendes und erleidendes unterschieden wird, ist vom Körper abtrennbar und somit unsterblich. Seine Tätigkeit kann sowohl theoretischer als auch praktischer Natur sein. Die sinnliche Wahrnehmung liefert mit ihren Vorstellungsbildern, die das Gedächtnis aufbewahrt, hierfür die Voraussetzungen. Wir bieten hier die traditionsmächtigste lateinische Version von 'De memoria et reminiscentia ' in der Übersetzung des byzantinischen Gelehrten Johannes Argyropoulos. Johannes Argyropoulos, geboren um 1415 in Konstantinopel, gestorben 26. Juni 1487 in Rom. 1448 bis 1452/53 hehrer für griechische hiteratur und Philosophie am Museion in Konstantinopel, 1457 bis 1471 und 1477 bis 1481 am Studio in Floren% 1471 bis 1477 und 1481 bis 1487 in Rom. Er gilt als frühester Propagator der griechischen Philosophie in Italien. Der größte Teil seiner Schriften besteht aus lateinischen Ubersetzungen von Werken des Aristoteles.
82
Aristoteles
hatinus
Aristoteles Latinus / J o h a n n e s Argyropoulos
De memoria et reminiscentia
1. Quid sit memoria [ή μνήμη] et meminisse [τό μνημονεύειν], quaque de causa fiat, et ad quam partem animae [ή ψυχή] isthaec affectio [τό π ά θ ο ς ] referenda sit, necnon quid reminiscentia et reminisci [ ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] , explicandum est. non enim iidem memoria valent [οί μνημονικοί] et facile reminiscuntur [οί α ν α μ ν η σ τ ι κ ο ί ] ; sed magna ex parte qui tardo sunt hebetique ingenio [βραδύς], memoriosiores [oí μνημονικώτεροι] sint, qui celeri [ταχύς] ac docili [εύμαθής], reminiscentiores [οί άναμνηστικώτεροι]. 1 ac primum quidem quae sint ea quae memoriae subiiciuntur [τά μνημονευτά], consideremus decet: solet enim in hoc error intercidere.2 nam ñeque futura [τό μέλλον] meminisse [μνημονεύειν] possumus, sed opinari [δοξάζειν] vel sperare [έλπίζειν], quo < 2 3 2 b > etiam in genere scientia praesagandi [επιστ ή μ η τις έ λ π ί σ τ ι κ ή ] habetur, quam nonnulli divinationem [ή μαντική] appellant. ñeque instantia memoria complectimur, sed sensu [ή α ϊ σ θ η σ ι ς ] : nam sensu ñeque futura ñeque praeterita [τό γενόμενον] cognoscimus [γνωρίζείν], sed duntaxat praesentia [τό παρόν], praeterita vero mandari memoriae queunt.3 quod autem praesens est, cum adest, ut hoc album, cum cernitur oculis, nemo se meminisse dixerit; sed nec quod contemplatur [τό θεωρούμενον], cum quid animo versât speculaturque [έννοεΐν]. sed alterum sentire [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] solum, alterum discere [ ε π ί σ τ α σ θ α ι ] ac meditari. at cum scientiam [ή επιστημη] sensumve sine actione [η ενέργεια] tenet, tum demum meminisse quippiam creditur, ceu ángulos trianguli duobus rectis pares esse, tum quia id aliquando speculatus est [θεωρεΐν] aut didicit [μανθάνειν], tum quia ita accepit [άκούειν] aut vidit [όραν] aut cuiuspiam sensus opera deprehendit: semper enim cum quis aliquid meminit, secum dicat oportet hoc se ante aliquando audivisse [ακούειν] aut sensisse aut denique intellexisse [έννοεΐν]. est igitur memoria neque sensus neque existimatio [ή ύπόληψις], 4 sed alicuius horum habitus [ή εξις] aut affectio [τό π ά θ ο ς ] , cum iam aliquantisper insederà, praesentium [τό νυν] vero in tempore praesenti memoria non est, quemadmodum diximus; sed eorum sensus est, futurorum spes, praeteritorum memoria: quamobrem memoria omnis nonnisi elapso quodam temporis curriculo exsultat. hinc fît ut quae ammalia temporis sensum habeant [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] , ea sola meminisse possint;
1 2 3 4
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Platon: Theaitetos 194E. Platon: Theaitetos 166B. Platon: Philebos 39D-E; Aristoteles: Aristoteles: De anima 427 B25.
De anima 425 A16; Physica 219 A 3-4.
De memoria et
remïniscentia
83
Aristoteles
Vom Gedächtnis und der Erinnerung 1. Nun soll erörtert werden, was Gedächtnis und Behalten sind, welche Ursachen ihnen zugrunde liegen und welcher Teil der Seele für diese Vorgänge verantwortlich ist, und ebenso, was Erinnerung und Erinnern sind. Denn es ist nicht so, daß diejenigen, die leicht behalten, sich auch leicht erinnern, sondern in der Regel sind diejenigen, die langsam und schwer lernen, auch diejenigen, die gut behalten, während diejenigen, die schnell und leicht lernen, sich gut erinnern. Zuerst müssen wir erwägen, welcher Art das ist, was dem Gedächtnis anvertraut wird. Gewöhnlich verfällt man dabei nämlich einem Irrtum. Weder kann man Zukünftiges im Gedächtnis haben — denn darüber lassen sich nur Vermutungen oder Hoffnungen äußern (hierzu gehört auch die Kunst der Prophezeiung, die manche als Weissagung bezeichnen) —, noch kann man mit dem Gedächtnis Gegenwärtiges erfassen, denn das ist nur durch sinnliche Wahrnehmung möglich. Mit der sinnlichen Wahrnehmung erfassen wir weder Zukünftiges noch Vergangenes, sondern einzig und allein Gegenwärtiges. Vergangenes hingegen kann man dem Gedächtnis anvertrauen. Von etwas Gegenwärtigem aber, wenn es vor uns steht, wie etwa dieses Weiß, wird niemand, während es mit den Augen wahrgenommen wird, behaupten, er habe es im Gedächtnis, und auch nicht von einem Gegenstand der Betrachtung, solange man noch über ihn nachdenkt und ihn betrachtet. Denn im ersten Fall handelt es sich nur um Wahrnehmung, im zweiten um Wissen und Reflexion. Wenn man aber ohne solches Tun über Wissen und Wahrnehmung verfügt, dann erst hat man — wie man glaubt — etwas im Gedächtnis: Man hat beispielsweise im Gedächtnis, daß die Summe der Winkel eines Dreiecks der zweier rechter Winkel gleich ist, einerseits weil man dies irgendwann einmal beobachtet oder gelernt hat, andererseits weil man es so gehört, gesehen oder sonstwie sinnlich wahrgenommen hat. Immer nämlich, wenn man sich an irgendetwas erinnert, muß man sich sagen, daß man dies früher einmal gehört oder sinnlich oder geistig erfaßt hat. Das Gedächtnis ist also weder sinnliche Wahrnehmung noch Erwägung, sondern Zustand oder Erregung eines dieser Vermögen, wenn man sich etwas schon eine Weile lang eingeprägt hat. Für das Gegenwärtige hingegen gibt es, wie gesagt, im gegenwärtigen Zeitpunkt kein Gedächtnis. Für das Gegenwärtige ist die sinnliche Wahrnehmung zuständig, für das Künftige die Hoffnung und für das Vergangene das Gedächtnis. Deshalb kommt das Gedächtnis erst dann in Gang, wenn eine gewisse Zeitspanne verstrichen ist. Folglich können Lebewesen nur dann über Gedächtnis verfügen, wenn sie Zeit zu empfinden vermögen,
84
Aristoteles
Latinas
et eadem animae partícula qua illud sentiant. sed cum de imaginatione [ή φ α ν τ α σ ί α ] retro dictum sit in libris de anima,5 et fieri non posse ut sine phantasmate [τό φάντασμα] quicquam intelligatur6 [νοεΐν] (intelligenti enim evenit idem, cum quid intellegit [τό νοεΐν], quod nobis, cum figuram quampiam delineamus [διαγράφειv]. nam quamvis nullus nobis usus sit praefinitae magnitudinis, describimus tarnen triangulum constituta certaque quantitate. pari modo et ille, quamvis quod quantum non sit intelligat, quantum tarnen proponit sibi et quasi subiicit7 oculis,8 sed non ut quantum intelligit. quodsi suapte natura quantum sit, infinitum tarnen indeterminatumque, sibi quantum finitum quidem at determinatum praesentat, intelligit vero ut quantum solum, ceterum quam ob causam, quae sub tempore non sunt, sine mole et tempore intelligi non possint, alio quidem loco dicendum est.9 necesse autem est eadem nos amplitudinem et motum parte cognoscere [γνωρίζειν], qua et tempus. unde constat horum notitiam [ή γνώσις] ad primarium ilium principemque sensum pertinere) atque Phantasma [τό φάντασμα] communis sensus10 [ή κ ο ι ν ή αίσθησις] affectio sit, memoria vero ea quae de intellectilibus rebus [τά νοητά] est, non sine phantasmate sit, memoriam per se quidem in sensu principe [τό πρώτον αίσθητικόν] constituenda est, per accidens autem in intellectu. quo fit ut non modo hominibus, et iis animalibus quibus opinatio [ή δόξα] et prudentia [ή φρόνησις] tributa est,11 sed nonnullis item aliis memoria insit. quodsi in parte aliqua intellectus statuenda esset memoria,12 neutiquam multis e brutorum genere contingeret, immo forte nulli mortali,13 quando ne nunc quidem omnibus ea competit, quod non omnia temporis sensum habeant. semper enim, ut etiam ante rettulimus, cum quis meminit, praeterea sentit se prius id vidisse aut audivisse aut didicisse [προσαισθάνεσθαι]. at prius et posterius in tempore sunt, liquet igitur in qua parte animae positam esse memoriam, in qua collocata imaginatio sit; et ea per se memoriae subiici, quae possunt sub imaginationem cadere [οσα έστί φανταστά], per accidens, quae non possunt sine imaginatione intelligi.14 sed quaerat aliquis qui fieri possit ut affectione praesente absentis rei meminerimus. nam, ut constat, scire [νοεΐν] oportet affectionem quandam quae picturae [τό ζωγράφημα] similis habeatur,
5 6
I 8 9 10 II 12 13
14
Vgl. Aristoteles: De anima 427B6-428B29. Vgl. Piaton: Res publica 510b, 511C, 532A; Aristoteles: De anima 431 A16; 431 B2; 432 A3-14. subiicit] snbiicit. Vgl. Aristoteles: De anima 427 B18. Vgl. Aristoteles: Phjsica 221A7-B5. Vgl. Aristoteles: De partibus animalium 686 A27; De anima 425 A27. Vgl. Aristoteles: De anima 427 B25; 428 A19-24; Metaphysica 980 B22. Vgl. Aristoteles: De anima 413 B13-22. Aristoteles bezieht sich hier auf seine Lehre, daß Gott ein unsterbliches Lebewesen sei. Vgl. Topica 128 B19, 132 B10; Metaphysica 1923 B32, 1072 B28, 1088 AW. Vgl. Aristoteles: De anima 418 A29-31.
De memoria et
reminiscentia
85
und zwar mit demselben Teil der Seele, mit dem sie Zeit wahrnehmen. Doch ist es, wie bereits in der Schrift 'Über die Seele' von der Vorstellungskraft gesagt wurde, nicht möglich, ohne Vorstellungsbild etwas zu begreifen. (Jemandem, der denkt, widerfahrt nämlich, wenn er etwas denkt, dasselbe, was uns widerfahrt, wenn wir irgendeine Figur zeichnen. Ohne gemeinhin vorher eine Größe festzulegen, zeichnen wir gleichwohl ein Dreieck von einer festgesetzten und bestimmten Ausdehnung. Ebenso verfahrt auch derjenige, der zwar etwas denkt, das nicht ausgedehnt sein soll, der sich aber dennoch etwas Ausgedehntes vorstellt und gewissermaßen vor Augen nimmt, ohne es aber als ausgedehnt zu denken. Wäre aber etwas seinem Wesen nach, doch ohne bestimmte Fesdegung, ausgedehnt, dann stellte er sich zwar etwas genau Begrenztes und Festgelegtes vor, begriffe es aber nur als schlechthin Ausgedehntes. Weshalb man sich übrigens etwas, das der Zeit nicht unterworfen ist, ohne Masse und Zeit nicht denken kann, soll bei anderer Gelegenheit erörtert werden. Größe und Bewegung sind aber notwendig mit demselben Seelenteil wahrzunehmen wie die Zeit. Sonach steht fest, daß deren Kenntnis jenem primären und wichtigen sinnlichen Wahrnehmungsvermögen obliegt.) Weil nun das Vorstellungsbild ein Erzeugnis des Gemeinsinnes ist,1 Gedächtnis indes auch bei Gegenständen des Denkens nicht ohne Vorstellungsbild möglich ist, ist das Gedächtnis als solches im primären sinnlichen Wahrnehmungsvermögen anzusetzen und nur mittelbar im Denkvermögen. Daher kommt es, daß nicht nur die Menschen, sondern alle jene Lebewesen, welchen Einbildungs- und Verstandeskraft zuteil wurde, und auch manche andere über ein Gedächtnis verfügen. Wollte man das Gedächtnis in einem Teil des Denkvermögens ansetzen, dann wäre es nicht bei so vielen Tierarten zu finden, ja bei keinem einzigen sterblichen Lebewesen, so wie auch jetzt schon nicht bei allen, da nicht alle Zeitempfinden haben. Immer wenn sich nämlich jemand erinnert, so muß er außerdem — wie schon gesagt — empfinden, daß er dies bereits früher gesehen, gehört oder gelernt hat. Das Früher und Später aber gibt es nur in der Zeit. Daraus wird ersichtlich, daß das Gedächtnis in demselben Teil der Seele angesiedelt ist, in dem sich auch die Vorstellungskraft befindet; und daß die eigentlichen Gegenstände des Gedächtnisses diejenigen sind, die unter die Vorstellungskraft fallen, mittelbar aber auch alle diejenigen Dinge, die ohne Vorstellungskraft nicht verstanden werden können. Jemand könnte nun die Frage aufwerfen, wie es geschehen könne, daß man vermöge eines gegenwärtigen Eindrucks sich an einen nicht-gegenwärtigen Gegenstand erinnert. Dazu muß man bekanntlich wissen, daß ein Eindruck durch sinnliche Wahrnehmung wie ein Bild in der Seele
Oer sensus communis ist der Gemeinsinn, zusammengeführt wird.
in dem alle sinnliche
Tätigkeit
der fünf
Sinne
86
Aristoteles
Latinus
per sensum in anima15 aut certe in parte corporis [τό σώμα] earn habente 16 inuri; cuius habitum memoriam esse dicimus. motus [ή κίνησις] enim ille qui fit, quandam veluti figuram sensionis [τύπον τινά του α ι σ θ ή μ α τ ο ς ] imprimit [ένσημαίνειν], haud secus atque qui anulis sigillant [σφραγίζειν], quocirca et in lis quos prae affectione aliqua aut aetate multiplex motus exercet, memoria non fit, quasi motus et sigülum [ή σφραγίς] in amnem profugum incidat. in aliis vero ne impressio [ό τύπος] quidem afformatur alliniturque, ob partís quae affectionem excipere debeat algorem (inalgescit enim veterum aedificiorum ritu) duritiemque. proinde tarn pueri quam senes immemores [άμνήμων] sunt, propterea quod alteri ob accretionem in quodam quasi fluxi sunt, alteri ob decretionem. pari modo carere memoria videntur [ουδέτεροι φαίνονται μνήμονες] tum qui praeceleres [ταχύς] et impendio volucres sunt, tum qui admodum tardi stupidique. nam hi quidem humidiores [ύγρός] sunt quam par sit, illi vero retorridiores [σκληρός], primi ergo visorum impressionem [τό φάντασμα] servare ac retiñere non possunt, alteri recipere. at si de memoria statuendum ita sit, utrum huius affectionis meminemus, an illius unde haec profecta est: nam si huius, nihil quod absens sit meminisse possumus; si illius, qui fieri potest ut hanc sentiendo meminerimus quod non sentimus, quodque abiunctum remotumque a nobis est? item si ex ipsius rei sensu quaedam quasi pictura [ή γραφή] ac vel impressio in nobis relicta sit, cur alterius et non huius ipsius meminerimus? nam qui meminit, hanc affectionem spectat sentitque. quonam igitur pacto meminisse potest eius quod praesens non sit [τό μή παρόν]? hoc enim modo cernere [ópòtv] etiam et audire [άκούειν] absentia liceret. an fieri potest ut hoc ipsum contingit eveniatque? ut enim animai depictum in tabula et animai est et imago [ή εΐκών], et cum unum idemque sit, utraque est, sed tamen eorum ratio diversa est, considerarique potest et ut animai est et ut imago, sic et de phantasmate quod in nobis est censere oportet, et ipsum quippiam in se et alterius simulacrum [τό φάντασμα] esse: nam quatenus in se seorsumque spectatur, spectrum [τό θεώρημα] aut visum [τό φάντασμα] est, quatenus vero aliud refert, imago [ή είκών] et monumentimi [τό μνημόνευμα], quare etiam cum idem animum vellicai ac lacessit, si quis ipsum in se, et ut sui quippiam generis est, animo percipiat [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] , quaedam veluti conceptio [τό νόημα] aut visum succurisse videtur. sin vero quatenus alterius est, et uti in pictura [ή γραφή] accidit, tanquam simulacrum [ή είκων] et imitationem contempletur [θεωρεΐν], eamque, tametsi antea nunquam Coriscum viderit,17 tanquam Consci imaginem consideret,
15 16 17
Vgl. Platon: Vgl. Platon: Coriscus mar Lectures. In:
Theaitetos 191D; Aristoteles: De anima 431 B2, 432 Ai-6. Theaitetos 194C-E; Aristoteles: De iuventute et senectute 469 A5-12. ein Schüler des Aristoteles. Vgl. Henry Jackson: Aristotle's Lecture-room The Journal of Philology 35 (1919/1920), S. 191-200.
and
De memoria et
reminiscentia
87
oder zumindest in dem Teil des Körpers, in dem sinnliche Wahrnehmung statthat, eingeprägt wird. Diesen Zustand bezeichnet man als Gedächtnis, denn die Bewegung, die dabei entsteht, läßt so etwas wie einen Abdruck des Wahrnehmungsbildes zurück, als ob man mit einem Ring siegelte. Daher entsteht bei denen, die durch Gemütserregung oder Jugend stark bewegt sind, kein Gedächtnis, so als würde die Bewegung das Siegel in fließendes Wasser drücken. Bei anderen wiederum kommt der Eindruck wegen der Brüchigkeit desjenigen Teiles, der die Erregung aufnehmen soll, (er bröckelt nämlich wie ein altes Haus) und wegen der Sprödigkeit nicht zustande. Daher haben sowohl Kinder als auch Greise kein gutes Gedächtnis, weil sich die einen wegen des Wachstums, die anderen wegen des Verfalls in einer Art Fluß befinden. Auch scheint es den allzu Hitzigen und Voreiligen sowie den besonders Langsamen und Dummen an Gedächtniskraft zu mangeln. Diese nämlich sind allzu feucht, jene aber allzu trocken. Daher können die ersteren den Eindruck des Gesehenen nicht bewahren und erhalten, die letzteren nicht einmal aufnehmen. Wenn es sich mit dem Gedächtnis so verhält, dann erinnern wir uns entweder der Gefühlserregung oder dessen, wodurch sie hervorgerufen wurde. Wäre das letztere der Fall, dann könnten wir uns an nichts erinnern, was abwesend ist; wäre aber das erstere der Fall, wie könnte es dann sein, daß wir, derweil wir dies sinnlich wahrnehmen, dessen gedenken, was wir nicht wahrnehmen, weil es ja von uns getrennt und entfernt ist? Femer: Wenn durch die sinnliche Wahrnehmung selbigen Gegenstandes gewissermaßen ein Gemälde oder Abdruck in uns hinterlassen worden ist, warum können wir uns dann an etwas anderes und nicht gerade daran erinnern? Denn wer sich erinnert, wird dieser Erregung gewahr und empfindet sie nach. Wie also kann er sich an etwas erinnern, was abwesend ist? Man müßte auf dieselbe Weise dann doch auch etwas, was nicht anwesend ist, sehen und hören. Ist es möglich, daß gerade dies eintritt und geschieht? Wie nämlich ein auf einer Tafel gemaltes Tier sowohl Tier als auch Bild ist und, obwohl es ein und dasselbe ist, jedes von beidem ist, ohne daß die Bedeutung beidemal die gleiche ist, wie man es zugleich als Tier und als Bild betrachten kann, so muß man auch vom Vorstellungsbild in uns annehmen, daß es sowohl selbst etwas ist als auch das Bild von etwas anderem. Soweit es also für sich steht, ist es Gegenstand der Betrachtung [Schemen] oder Erscheinung [das Gesehene], soweit es für etwas anderes steht, ist es Bild oder Erinnerungszeichen. So scheint ein und dasselbe, wenn es die Seele anregt oder einen Reiz auf sie ausübt, sooft es jemand in der Seele aufnimmt, ihm wie ein Gedanke oder Erscheinungsbild zu begegnen. So bewirkt auch der Impuls oder der Reiz, der davon ausgeht, soweit die Seele ihn als einen Vorgang als solchen gewahrt, daß ihr ein Gedanke oder ein Erscheinungsbild gegeben wird. Sobald sie aber etwas anderes meint, dann betrachtet die Seele dies wie bei einem Gemälde als Abbild und Nachahmung, betrachtet sie gewissermaßen das Bild des Coriscus, ohne jemals zuvor den Coriscus gesehen zu haben.
88
Aristoteles
hatinus
tum sane considerationis [ή θεωρία] huius condicio atque natura longe alia est quam cum tanquam animal depictum in animo spectat. hic enim mera conceptio evadit [τό νόημα]; illic quod simulacrum [ή είκών] alterius sit, monumentum [τό μνημόνευμα], et ob id, cum sensio quae praecessit [τό α ί σ θ έ σ θ α ι πρότερον] tales motus in animo nostro excitât, plerumque nescimus sensune an alia ratione id proveniat, et nonnunquam haesitamus sit memoria necne. interdum autem evenit ut cogitando [έννοεϊν] scrutandoque recordemur [άναμιμνήσκεσθαι] prius a nobis quippiam auditum aut visum fuisse, quod evenit, quoties qui phantasma aliquod ita considerabat ut nihil praeterea nisi ipsum illud in se contemplaretur, mutata sententia, ut simulacrum alterius est, speculatur. est quando et contra accidat, quemadmodum Antipheronti Oreitae ceterisque qui excessu mentis tentabantur, accidit. nam quae imaginabantur [τά φαντάσματα], tanquam facta et gesta narrabant, et ita ut qui meminissent. atque hoc fit, ubi quis id quod non est imago, speculatur ut imaginem. porro meditationes recolendo [έπαναμιμνήσκεσθαι] memoriam conservant [την μνήμην σφζείν] incolumemque reddunt. recolere autem nihil aliud est quam crebro phantasmata, ut imagines, non ut in se spectra sunt, respicere [θεωρεΐν], dictum est igitur quid sit memoria, quid meminisse, habitus18 scilicet phantasmatis ut imaginis eius rei quae imagination! subditur. necnon cui earum quae sunt in nobis animae partium tribuí debeat; nempe illi qui sibi primariam sentiendi potestatem [τό πρώτον α ι σ θ η τ ι κ ό ν] vindicat, quaeque nobis sensum notitiamque temporis invehit [αίσθάνεσθαι]. 2. reliquum est ut de reminiscentia [τό άναμιμνήσκεσθαι] sive recordatione dicamus. primum igitur quae in agressoriis sermonibus19 vera sunt, ea pro veris habeamus oportet, reminiscentiam [ή άνάμνησις] scilicet non esse resumptionem [ή άνάληψις] memoriae ñeque assumptionem [ή λήψις]. 20 nam cum quis primum discit aut notitia rei imbuitur [πάθειν], ñeque resumit memoriam ullam (nulla enim antegressa est) neque ab initio assumit, quia tum demum memoria dicitur esse, cum iam factus corroboratusque fuerit habitus aut certe affectus. unde fit ut memoria non simul cum affectu fiat, item cum primum affectio facta est, in ultimo ilio momento, affectio quidem et scientia, si tamen affectionem aut habitum scientiam appellare liceat, in re affecta iam inest, memoria autem haudquaquam. nihil tamen vetat quo minus quaedam ex lis quae scimus per accidens meminisse dicamur. quanquam meminisse per se non possumus, antequam
18
" 20
Vgl. Aristoteles: Metaphysial 1022 B4-12. Επιχείρημα nennt Aristoteles in seiner "Logik ' einen dialektischen Beweis, im Gegensatz einem demonstrativen Syllogismus (φιλοσόφημα). Vgl. Platon: Menon 85C-D, 86A-C; Phaidon 73E, 74B-C; Philehos 34B-C.
De memoria et
reminiscentia
89
Und diesmal sind Art und Wesen der Betrachtung weitaus anders, als wenn man im Geiste nur ein gemaltes Tier betrachtet. Hier entsteht nur ein Gedanke, dort aber ein Erinnerungszeichen, das das Bild von etwas anderem ist. Deshalb wissen wir, wenn sinnliche Wahrnehmung vorausging, die solche Bewegungen in unserem Geist hervorruft, zumeist nicht, ob dies durch sinnliche Wahrnehmung oder auf andere Weise geschieht, und sind manchmal im Zweifel, ob es sich um Erinnerung handelt oder nicht. Zuweilen aber geschieht es, daß wir uns an etwas, was wir früher gehört oder gesehen haben, erinnern, indem wir darüber nachdenken oder danach suchen. Dies tritt ein, wenn wir den Standpunkt wechseln und nicht mehr die Vorstellung als solche betrachten, sondern das Bild von etwas darin sehen. Manchmal kommt auch das Umgekehrte vor, wie es dem Antipheron aus Oreos und anderen, die ihr Unterscheidungsvermögen verloren, widerfuhr. Was sie sich nämlich vorstellten, erzählten sie so, als seien es Geschehnisse und Begebenheiten, und so, als erinnerten sie sich daran. Dies geschieht, sobald jemand etwas als Bild betrachtet, was überhaupt kein Bild ist. Des weiteren erhalten und bewahren Meditationen das Gedächtnis, indem man sie wiederholt. Wiederholen aber ist nichts anderes, als wenn man häufig Vorstellungsbilder als Bilder und nicht als bloße Schemen betrachtet. Damit ist gesagt, was Gedächtnis und Behalten ist, nämlich das Verfügen über ein Vorstellungsbild als Bild eines Gegenstandes, das der Vorstellungskraft unterliegt. Wir wissen nun auch, zu welchem Seelenvermögen in uns es gehört, zu jenem nämlich, dem die ursprüngliche Kraft der Wahrnehmung zukommt, die uns Zeitempfinden und Zeitbewußtsein verleiht. 2. Es bleibt nun noch, über die Erinnerung bzw. die Vergegenwärtigung zu handeln. Zunächst einmal muß man das, was in unseren Streitreden an Wahrem dargelegt ist, als wahr annehmen, daß die Erinnerung nämlich weder Wiederaufnahme noch überhaupt Aufnahme des Gedenkens ist. Denn wenn jemand zum erstenmal etwas lernt oder Kenntnis von einer Sache erhält, nimmt er weder ein Gedenken wieder auf (weil ja noch gar nichts vorhergegangen ist), noch nimmt er es von Anfang an auf, weil bekanntlich dann erst Gedächtnis sich einstellt, wenn man ein Erlebnis gemacht und dieses sich verfestigt hat. Das Gedächtnis also entsteht nicht zugleich mit dem Erlebnis. Ebenso ist, wenn man etwas erlebt, im selben Augenblick das Erlebnis und das Wissen, falls das Erlebnis oder die Stimmung als Wissen bezeichnet werden darf, im erlebten Gegenstand bereits vorhanden, das Gedächtnis aber keineswegs. Dennoch verbietet nichts uns zu sagen, daß wir uns an manches, was wir wissen, mittelbar auch erinnern. Dessen ungeachtet können wir uns von uns aus nicht erinnern, ehe
90
Aristoteles Latinas
spatium aliquod temporis interlapsum sit, siquidem esse eius rei memini quam prius audivi aut vidi aut aliquo sensu cognovi [παθεΐν], et non quam nunc sensi [παθεΐν], eius nunc memini. praeterea manifestum est fieri ut qui nunc non reminiscitur, meminerit, si denuo sentiat aut doceatur quod sit oblitus. at quoties quam prius tenebat scientiam aut sensum, aut denique quodvis aliud cuius habitum esse memoriam diximus, iam pene interlitum obsoletumque recolendo instaurât et quasi postliminio reversum tractat versatque, tum hoc quoque alicuius eorum quae dicta sunt reminisci est. accidit tarnen ut reminiscentiam memoria et reminisci meminisse comitetur. neque continuo fit ut simpliciter illa, scientiam dico, sensum, et si quid est eiusmodi, si prius in animo fuerint, rursus in mentem redire et instauran debeant; sed contra quandoque restituuntur animo, quandoque ab eodem perpetuo exsulant. nam ut et iterum discat et iterum inveniat idem eamdem scientiam, vulgo contingit. reminiscentiam igitur ab inventione et disciplina differre oportet; 21 et qui reminiscitur, maius principium intus habere quam qui discit [μανθάνειν] aut invenit. fit autem reminiscentia [αί αναμνήσεις], cum motus animae ita se habent ut alter subinde post alterum fieri natus sit. nam si necessario unus alterum consequio trahat, palam est, simulatque ille moverit eam, hunc moturum. si vero non necessario sed ex consuetudine 22 alter insequatur, maiori ex parte movebit. contingitque ut quidam semel permoti magis assuescant quam alii saepius. et iccirco quorundam quae semel viderimus, facilius quam aliorum quae saepiuscule, meminimus. cum ergo reminiscimur, quibusdam antegressis motibus movemur, quousque eo moveamur post quem ille sequi consuevit. quocirca et ex hoc nunc aut alio quodam initio Seriem sequelamque venamur; et a simili aut contrario aut finitimo, et ob id recordado [ή άνάμνησις] fit. motus enim quorundam ex his iidem sunt, quorundam simul fiunt, quorundam alter alterius partem obtinet, connexique sunt adeo ut reliqua pars quae illam sequatur exigua sit. ad hunc igitur modum investigare solemus. sed et interim nobis non ita inquirentibus reminisci accidit, cum recordatio motum alterum continuo excipit subsequiturque. ceterum ilia fere fit antegressis aliis motibus quos dixi. nec id spectandum est, quomodo quae remota sunt meminerimus, et quomodo quae propinqua, negligendum, quandoquidem unum eumdemque modum esse liquido constat.
21
22
Vgl. Platon: Cratjlos 436A, 43SA-B; Phaidon 85C; Laches 186E; Aristoteles: De anima 429 B9. Vgl. Aristoteles: Ethica Nicomachea 1179 B20-25.
De memoria et
remitiìscentia
91
nicht eine gewisse Zeitspanne verstrichen ist, weil ich mich nämlich an das erinnere, was ich früher gehört, gesehen oder mit einem anderen Sinn wahrgenommen habe, und nicht das jetzt wahrnehme, woran ich mich jetzt erinnere. Auch kann sich jemand, der sich momentan nicht entsinnt, offenbar dann erinnern, wenn er noch einmal sinnlich wahrnimmt oder darüber belehrt wird, was er vergessen hat. Sooft man aber ein Wissen, über das man früher verfügte, eine Empfindung oder sonst etwas, dessen fast schon verwischten und verblichenen Besitz wir Gedächtnis nennen, von neuem wieder aufnimmt und gleichsam wieder nach Hause zurückbringt, handelt es sich um Erinnerung an die besagten Dinge. Gleichwohl kommt es vor, daß die Erinnerung vom Gedächtnis und das Erinnern vom Gedenken begleitet wird. Doch es geschieht nicht ununterbrochen, daß dies - ich meine das Wissen, die Empfindung und anderes dieser Art —, wenn es vorher schon einmal vorhanden gewesen war, zwangsläufig einfach wieder in den Sinn kommt und erneuert wird, sondern da es vom Geist wieder hervorgeholt wird, muß es sonst von ihm getrennt sein. Gemeinhin kann jemand nämlich zweimal lernen und zweimal zu demselben Wissen finden. Man muß also die Erinnerung vom Auffinden und Lernen unterscheiden; und wer sich erinnert, hat inwendig einen größeren Grundbestand als derjenige, der lernt oder erfindet. Erinnerung vollzieht sich nur deshalb, weil es mit den Bewegungen der Seele sich so verhält, daß eine nach der anderen entsteht. Wenn nämlich die eine in notwendiger Folge die andere nach sich zieht, dann ist es offensichtlich, daß, sobald jene sie bewegt hat, sie diese bewegen wird. Folgt die andere nicht mit Notwendigkeit, sondern aus Gewohnheit, wird die Bewegung größtenteils erfolgen. Dabei kommt es vor, daß solche, die nur einmal in Bewegung versetzt wurden, die Gewohnheit eher annehmen als solche, die häufiger bewegt wurden. Deshalb erinnern wir uns an das, was wir einmal gesehen haben, leichter als an anderes, was wir sehr oft gesehen haben. Wenn wir uns also erinnern, so werden wir von vorausgegangenen Bewegungen bewegt, und zwar bis zu jener, der diese gewöhnlich folgt. Deshalb bemühen wir uns auch um den Zusammenhang und die Abfolge, indem wir entweder von diesem Punkt ausgehen oder von einem anderen, von einem ähnlichen, einem entgegengesetzten oder nahe dabei liegenden, und daraus resultiert die Wiedererinnerung. Die damit verbundenen Bewegungen sind teils dieselben, teils laufen sie zugleich ab, teils nimmt die eine die Stelle der anderen ein, und sie sind so sehr miteinander verknüpft, daß nur noch ein kleiner Anstoß darauf zu erfolgen braucht. Auf diese Weise pflegen wir nachzuforschen, doch auch, wenn wir nicht so suchen, stellt sich Erinnern ein, sofern die Rückbesinnung eine andere Bewegung ununterbrochen aufnimmt und ihr folgt. Im übrigen ergibt sie sich aus jenen voraufgegangenen Bewegungen, von denen ich gesprochen habe. Indes darf man über die Frage, wie wir uns an weit Zurückliegendes erinnern, nicht vernachlässigen, wie wir uns an nahe Zurückliegendes erinnern, da es sich bekanntermaßen um ein und dieselbe Vorgehensweise handelt.
92
Aristoteles
hatinus
dico autem eum quo quis ea quae in Seriem digesta sunt, nulla antecedente inquisitione recordationeve recenset. consequuntur enim sese quadam consuetudine motus, quoties itaque reminisci volet, id faciet; ac motus initum capere studebit, quem hie, id est reminiscentia, sequitur. quamobrem omnis reminiscentia [αί α ν α μ ν ή σ ε ι ς ] ex principio pulcherrime ac summa celeritate corrivatur. nam quo res inter se ordine dispositae sunt, eum motus quoque earum obtinent. ea item facile memoria continentur [εύμνημόνευτος] quae quodam ordine [ή τάξις] constant, ut mathematica, at quae prave disposita sunt, aegre custodiuntur. atque hoc differì reminisci et iterum discere, quod qui reminiscitur, ab ipso se moveri quodam modo potest ad id quod post principium est. at cum per se non potest, sed alterius ceu praeceptoris auxilium desiderai, non amplius meminisse videtur. saepe vero iam quidem reminisci non potest, quaerendo [ζητεΐν] tarnen potest ac invenit. quod homini contingere solet, dum tantisper varia movet, quoad in motionem earn inciderit post quam res sequatur. est enim meminisse moventem quandam facultatem intus habere; sed tarnen eiusmodi ut animus ex se ipso et motibus quos habet moveri queat, ut dictum est. ac principium quidem sumi debet, quocirca nonnunquam videtur ex
locorum dispositione reminisci [από τόπων δοκουσιν άναμιμνησκεσθαι]. causa autem est, quod cito ex alio in aliud veniat, ut ex lacte in candorem, ex candore ad aërem, ex aere in humorem, ex humore in autumni memoriam, cum hanc partem anni satagit invenire. videtur autem universaliter in omni genere, quod medium est, vicem principii obtinere. nam si non prius, saltem cum ad id quod in meditullio est pervenerit, res vestigata succurret, aut nunquam praeterea nec aliunde, verbi gratia ascribantur literae Septem a c d e f g h, per quas mends cogitado [ή ν ό η σ ι ς ] itura sit. si enim non continuo ubi ventum est ad e, meminit, simulatque ad b appulerit, meminisse dicetur: nam ab e in utranque partem, et in d et in f , discurrere potest, quodsi ex his nullam disquirat, in c profecta meminerit, si d aut c vestiget; quemadmodum in g profecta meminerit, si g aut/perquirat. sin minus, in a\ et ita ordine perpetuo.
De memoria et
reminiscentia
93
Ich meine aber jene Weise, in der jemand das, was in einen Zusammenhang gebracht wurde, ohne vorhergehende Suche oder Erinnerung durchgeht. Die Bewegungen folgen nämlich auch durch Gewohnheit aufeinander. Sooft sich jemand also erinnern will, wird er so handeln: Er wird versuchen, den Anfang der Bewegung zu finden, auf den diese, d. h. die Erinnerung folgt. Daher fließt die Erinnerung auf füglichste Weise und am schnellsten vom Ursprung her. Denn wie die Dinge miteinander in einer bestimmten Abfolge zusammenhängen, so auch deren Bewegungen. Ebenso kann man das, was in einer bestimmten Ordnung besteht, leicht im Gedächtnis behalten, wie ζ. B. die Mathematik. Doch was sich in schlechter Ordnung befindet, läßt sich kaum bewahren. In dieser Hinsicht unterscheidet sich Erinnern von erneutem Lernen, weil derjenige, der sich erinnert, auf irgendeine Weise von sich selbst zu dem bewegt werden kann, was nach dem Anfang kommt. Kann er es jedoch nicht von sich aus, sondern bedarf er der Hilfe eines anderen, eines Lehrers etwa, so scheint er die Sache nicht weiter im Gedächtnis zu haben. Oft kann man sich an etwas im Augenblick nicht mehr erinnern, sucht man es aber, kann man es doch und findet es. Dies geschieht dem Menschen gewöhnlich, wenn er solange verschiedene Bewegungen durchspielt, bis er auf diejenige kommt, aus der die Sache dann folgt. Denn 'im Gedächtnis haben' heißt Bewegungsfähigkeit in sich haben; und zwar wie gesagt derart, daß der Geist aus sich selbst und aus seinen eignen Bewegungen heraus bewegt zu werden vermag. Man braucht dafür nur einen Ausgangspunkt zu nehmen. Deshalb scheint sich das Erinnern zuweilen über die Anordnung der Orter zu vollziehen. 2 Der Grund liegt darin, daß man in diesem Falle schnell jeweils vom einen auf das andere kommt, ζ. B. von 'Milch' auf 'Weiß', von 'Weiß' auf 'Luft', von 'Luft' auf 'Feuchtigkeit', von 'Feuchtigkeit' zur Erinnerung an den Herbst, wenn man auf diese Jahreszeit kommen will. Es scheint allgemein so zu sein, daß die Mitte in jedem Fall die gleiche Wirkung hat wie der Anfang. Denn wenn nicht schon früher, dann wird einem wenigstens dann, wenn man zu dem, was sich im Mittelpunkt befindet, gelangt ist, die gesuchte Sache in den Sinn kommen oder aber niemals und auch nicht anderswoher. Beispielsweise sollen die sieben Buchstaben a c d e f g h niedergeschrieben werden, anhand deren das Denken im Geist fortschreiten soll. Wenn man sich nämlich, sobald man zum e gekommen ist, nicht sofort erinnert, wird man sich vielleicht erinnern, wenn man zum h gelangt, denn vom e kann man in beide Richtungen, zum d und zum f , weitergehen. Und wenn man keinen von diesen beiden Buchstaben sucht, dann wird man zum c weitergehen und sich erinnern, wenn man nach dem d oder dem c sucht. So wird man zum g weitergehen und sich erinnern, wenn man das g oder das f sucht, wenn nicht, dann wird man zum a weitergehen usw.
2
Zur Bedeutung der Örter (loci, OÍ τόποι) für die rhetorische Mnemotechnik vgl. Cicero: De oratore 2, 350-360; Khetorica ad Herennium 3, 28-40; Quintilian: ìnstitutio oratoria 11, 2, 1-51 [Texte 6, 7, und 11 im vorliegenden band].
94
Aristoteles
l^atinus
cur autem ab eodem principio interim meminisse queat, interim non queat, causa est quod ex eodem principio in multas partes ire continuât, veluti ex e i n / aut in d. si igitur non per Vetera simulacra [τό παλαιόν] discurrat, ad id rapi solet quod sibi familiarius propter consuetudinem reddidit, iam enim consuetudo ipsa in quandam naturam commigravit.23 quapropter quae frequenter cogitamus, cito reminiscimur. nam ut natura unum alterum sequitur, ita et operatione. quin immo frequens multusque usus naturam facit. quoniam autem sicut in naturalibus errata quaedam naturae et fortuita eveniunt, magis etiam in consuetis, quibus natura non perinde inest, hinc fit ut nonnunquam animus hue illuc impellatur, praesertim cum a certo quodam initio auspicatus alio devius fertur. propterea contingere solet ut, cum alieuius nominis meminisse volumus, in alterum simile, non in illud, quasi soloecismum committentes incidamus. ad hunc igitur modum reminisci acccidit. sed enim notitia [γνωρίζειν] temporis, sive illud certum constitutumque sit, sive incertum et indefinitum, quam maxime necessaria exsistit. est autem aliquid quo de pluri minorique tempore indicamus; consentaneumque est ut quippiam in nobis sit quod sicut magnitudines, ita et tempus internoscat. porro magnitudines amplissimas, et quae a nobis proeul absunt, intelligere solet non quod intelligentia ipsa (Graeci dianoean vocant) procedat foras atque ad eas sese appücet, quemadmodum quidam de visu dixerunt24 (nam etiam si non sint, ex aequo tarnen intelliget), sed per motum qui proportione quadam illius respondeat, habet enim in se motus effìgiesque [το είδος] rebus quas intelligit persimiles. quo igitur differet, cum maiores intelligit? an quod et minores intelligat. quaecunque enim ambiuntur interioraque sunt, minora sunt; et eis quae continent et extima sunt, proportione quadam respondent, atque fortasse qualis proportio inter simulacra ipsa, sed adiuncto tempore, capi potest, talis in ipsis quoque intervallis distantiisque reperiatur. nam qui lineas a b et b e confecit, lineas a c et c d quoque confecisse videtur, quando hae cum illis proportionis nexu iunctae sunt, sed cur potius lineas a c et c d2S quam lineas a f et /g? an sicut refertur linea a c ad a b, ita linea k h ad lineam k m? qui ergo lineam k, m transegit, simul lineam k h transegerit oportet, si vero intellexisse velit lineas af et/g, lineas quidem a b tí b e similiter intelligit: at e regione lineae k m lineam k I. nam haec ad illam ita se habet ut lineam f a ad lineam b a se habere videmus.
23 24
25
Vgl. Aristoteles: Ethica Nicomachea 1152 A31. Aristoteles meint hier Platon und Empedokles; vgl. Aristoteles: De sensu et sensibili 437 B10-438 A5. Nach antiker Auffassung wird beim Sehvorgang ein Sehstrahl vom Auge auf den betrachtenden Gegenstand geworfen. Vgl. Gérard Simon: Der Blick, das Sein und die Erscheinung in der antiken Optik. München 1992. ac et cd] acd.
De memoria
et
reminiscentia
95
Daß man vom selben Anfangspunkt an sich manchmal erinnern kann, manchmal aber nicht, rührt daher, daß man von demselben Anfangspunkt aus in viele Richtungen gehen kann, z. B. vom e zum f oder zum d. Wenn man nun keine alten Vorstellungsbilder durchläuft, so wird man gemeinhin von dem angezogen, was einem gewohnheitshalber vertraut vorkommt. Denn die Gewohnheit selbst wird gewissermaßen zur zweiten Natur. Deshalb entsinnen wir uns rasch dessen, was wir oft denken. Denn wie von Natur aus das eine dem anderen folgt, so auch bei jeder Tätigkeit. Ja, der oftmalige und wiederholte Gebrauch bestimmt sogar die Natur. Da aber in der Natur manches widernatürlich und zufallig verläuft, so erst recht in Gewohnheitsdingen, denen nicht in gleichem Maße Natur innewohnt. So kommt es, daß der Geist manchmal hierhin und dorthin gestoßen wird, zumal wenn er an einem bestimmten Anfangspunkt begonnen hat und anderswohin abschweift. Deshalb kann es geschehen, daß wir, wenn wir uns an ein bestimmtes Wort erinnern wollen, stattdessen auf ein anderes, ähnliches stoßen, als begingen wir einen Sprachfehler. Auf diese Weise also kommt das Erinnern zustande. Am wichtigsten ist, daß man sich der Zeit bewußt wird, ob sie nun sicher und bestimmt oder unsicher und unbestimmt ist. Es gibt ein Maß, mit dem wir die Länge und die Kürze der Zeit angeben, und damit übereinstimmend gibt es in uns etwas, das Zeit ebenso wie Raumgrößen unterscheidet. Überdies begreift man ausgedehnteste Raumgrößen und Entfernungen gemeinhin nicht dadurch, daß der Verstand (die Griechen nennen ihn dianoia) hinausgeht und sich bis zu diesem Punkt erstreckt, wie manche es vom Sehen behaupten, (denn selbst wenn es solche Raumgrößen und Entfernungen nicht gibt, so kann man sie doch mit Fug und Recht denken), sondern mit Hilfe einer Bewegung, die sich zu ihnen in einem bestimmten Verhältnis befindet. Denn der Verstand birgt in sich Bewegungen und Bilder, die er als Entsprechungen dieser Dinge begreift. Worin liegt also der Unterschied, wenn er größere denkt? Oder kleinere? Was immer nämlich eingeschlossen wird und sich im Inneren befindet, ist kleiner. Und das, was diese Dinge einschließt und sich außen befindet, befindet sich im entsprechenden Verhältnis dazu. Und vielleicht kann man dasselbe Verhältnis, das zwischen eben diesen Bildern besteht, nach einiger Zeit auch in den Abständen und Zwischenräumen finden. Wenn man z.B. die Strecken ab und be gezogen hat, scheint man auch die Strecken ac und cd gezogen zu haben, weil diese mit jenen in einem bestimmten Verhältnis zueinander stehen. Doch warum eher die Strecken ac und cd als die Strecken af u n d ^ ? Verhält sich Strecke ac zu ab etwa so wie kb zu km? Wer also die Strecke km zieht, muß zugleich die Strecke kh gezogen haben. Denkt aber jemand die Strecken af und f g , so denkt er gleichermaßen die Strecken ab und be, aus der Richtung der Strecke km aber die Strecke kl. Diese verhält sich nämlich zu jener so, wie wir sehen, daß sich die Strecke fa zu ba verhält.
96
Aristoteles
Eatinus
quando igitur negotium et tempus simul animum invadunt 26 excitantque, tum meminisse solet. quodsi se coniungere utrunque putet, non tarnen coniungat, meminisse se autumat. nihil enim obstat quin fallatur aliquis, et meminisse se cum non meminit putet. quanquam fieri non potest ut qui meminit, meminisse se non advertat, sed id eum lateat. nam meminisse id ipsum est. at si negotium absque tempore aut contra tempus absque negotio iacentem animum exstimularit, haudquaquam meminit. ceterum tempus illud duplex est. nam interdum quis certum tempus non adhibet, ut cum se fecisse non pridie sed aliquando meminit; interdum adhibet. verum meminisse dicitur etiam si certum tempus minime adhibeat. nam vulgo dici solet equidem memini factum, sed quando, non memini, cum de tempore facti non constat. quibus praecipua inest memoria [οι μνημονικοί], non eisdem et reminiscentiam inesse eximiam [οί αναμνηστικοί], diximus supra, distat vero memoria [τό μνημονεύειν] a reminiscentia [το άναμιμνήσκεσθαι] non solum ratione temporis, sed in eo quoque quod et complures aliae animantes memoriam participant [μνημονεύειν], reminiscentia nulli ex omnium animalium numero, quorum natura comperta explorataque habeatur, praeterquam homini concessa est. causa est quod reminiscentia veluti syllogismus [ó συλλογισμός] quidam, id est ratiocinatio est. nam qui reminiscitur, quod prius audierit, viderit aut quippiam id genus fecerit [παθεΐν], ratiocinatur [συλλογίζειν], et est quasi disquisitio [ή ζήτησις] quaedam. disquisitionem vero iis solis natura tribuit, quibus consultandi deliberandique [βουλεύειν] ratio competit. 27 etenim consultatio sive deliberado [τό βουλεύεσθαι] ratiocinatio [ό συλλογισμός] quaedam est. porro affectionem ipsam corporalem esse, 28 et reminiscentiam disquisitionem [ή ζήτησις] imaginis [τό φάντασμα] in tali viso, 29 indicium est quod nonnulli obturbari soient, et cum reminisci non possunt, et cum cogitationem [η διανοΐα] reprimunt conanturque non ultra reminisci, et potissimum quos atra bilis exercet: 30 hos enim maxime phantasmata movent, causa vero cur reminiscentia in potestate eorum non sit, est quod, sicut qui iaculatur emissum telum non ultra sistere potest, ita qui reminisci et vestigare aliquid contendit, nescio quod
invadunt] invadnnt. Vgl. Aristoteles: Ethica Nicomachea 1112 A18-1113 A14. 28 Vgl. Platon: Philebos 34B-C; Aristoteles: De anima 403 AS. *> Vgl. Aristoteles: De anima 403 A3-B19. 30 Gemeint sind die Melancholiker. Vgl. Aristoteles: De divinations per somnum 463 B15-22, 464 A32-B5, Ethica Nicomachea 1150 B25-27, 1152 A19, 1154 B13; Problemata 903 B19-20. 26 27
De memoria et
reminiscentia
97
Wenn nun eine Handlung und eine Zeit zugleich in den Geist eindringen und ihn anregen, dann erinnert man sich gewöhnlich. Glaubt man jedoch nur, daß beide sich miteinander verbinden, ohne daß das der Fall ist, dann meint man, sich zu erinnern. Es ist nämlich möglich, daß man sich täuscht und sich nur zu erinnern meint, obwohl man sich gar nicht erinnert. Gleichwohl kann es nicht geschehen, daß jemand, der sich erinnert, nicht merkt, daß er sich erinnert, und daß ihm dies verborgen bleibt. Denn gerade dies ist Erinnern. Wenn aber eine Handlung ohne Zeit oder gegen die Zeit den von jeder Geschäftigkeit freien Geist anregt, dann liegt keineswegs Erinnerung vor. Im übrigen ist die Zeit von zweierlei Art. Manchmal nämlich bedarf es keiner Zeit, um sich zu erinnern, daß man etwas nicht erst gestern, sondern schon vor langer Zeit getan hat, manchmal aber doch. Man sagt aber auch, daß man sich erinnere, wenn man überhaupt keine Zeit benötigt. Man pflegt dann zu sagen: Ich erinnere mich wohl an das Ereignis, erinnere mich freilich nicht, wann, weil der Zeitpunkt des Ereignisses nicht feststeht. Daß diejenigen, die über ein vorzügliches Gedächtnis verfügen, nicht zugleich über ein außerordentliches Erinnerungsvermögen verfügen, haben wir oben schon gesagt. Das Gedächtnis unterscheidet sich von der Erinnerung aber nicht nur durch die Beziehung zur Zeit, sondern auch insofern, als viele andere Lebewesen gleichfalls Gedächtnis besitzen, während Erinnerung aber keinem aus der Vielzahl all jener Lebewesen, deren Natur man untersucht und erforscht hat, zukommt außer dem Menschen. Der Grund ist, daß es sich bei der Erinnerung um einen Syllogismus, d. h. eine Schlußfolgerung handelt. Denn wer sich erinnert, was er früher gehört, gesehen oder dergleichen sonst getan hat, zieht Schlüsse. Es ist gleichsam ein Aufsuchen. Das Aufsuchen hat die Natur aber jenen vorbehalten, denen auch die Fähigkeit zu bedenken und zu erwägen zu Gebote steht. Denn auch beim Nachdenken und Erwägen handelt es sich um eine Art Schlußfolgerung. Daß das Erlebnis selbst körperlicher Natur ist und Erinnerung das Aufsuchen des Vorstellungsbildes ist, zeigt sich darin, daß manche gelegentlich in Verwirrung geraten, wenn sie sich nicht erinnern können, sei es, daß sie ihr Denkvermögen zurückdrängen, oder sei es, daß sie sich gar nicht weiter zu erinnern suchen, hauptsächlich aber jene, die eine schwarze Galle beeinträchtigt. Diese werden nämlich von Phantasmen am meisten bewegt. Der Grund, warum sie keine Macht über die Erinnerung haben, ist folgender: Wie jemand, der einen Speer geworfen hat, nicht mehr stehen kann, wie er will, so löst derjenige, der sich zu erinnern und einer Spur nachzugehen sucht, etwas
98
Aristoteles lMtinus
incorporeum movet, cui affectio haec consignatur. maxime autem agitari soient, quibus humoris [ή ύγρότης] copia circa sensoriam sedem [ό α ι σ θ η τ ι κ ό ς τόπος] redundat. non enim facile tranquillatur motu semel inito, quousque id quod quaeritur occurrat et motio ipsa recto incessu procedens ad metam usque perveniat. 31 quamobrem et metus et irae, simul atque commotae sunt, sedari quamlibet repugnantibus illis non possunt, sed eodem contra nituntur. atque perinde evenit ut iis qui paulo concitatius validiusque nomina aliquot orationemve recensuere aut cantionem aliquam modulati sunt, nam ubi cessarunt, iterum, etiam invitis, canere ac loqui subit, ceterum illi quibus superiora proportione reliqui corporis sunt vasta, quique forma pumilionis dégénérant, minus memoria valent [οί άμνημονέστεροι] quam qui contrario sunt habitu, quod ipsa sentiendi vis [τό α ί σ θ η τ ι κ ό ν ] pondere graviore opprimatur, quodque nec initio inhaerere ac desistere formae rerum possint, sed dissiüant, nec cum reminisci volunt, recto itinere sequantur reddanturque. sane impendio pueri, et admodum senes, immemores sunt propter motum quem sustinent. nam hi valde minuuntur, illi vero magnum subeunt incrementum. adde quod usque ad aetatem satis provectam similes nanis sunt. ergo quid sit memoria [ή μνήμη], quid meminisse [τό μνημονεύειν], qua facúltate ammalia meminerint [τό μνημονεύειν], item quid reminiscencia [τό ά ν α μ ι μ ν ή σ κ ε σ θ α ι ] sit, quid reminisci, quemadmodum fiat et quam ob causam, dictum est.
31
Vgl. Aristoteles: Phjsica 261 A27-263
A3.
De memoria et
reminiscetitia
99
Unkörperliches aus, worin die Erregung sich einprägt. Vor allem aber werden jene umgetrieben, bei denen die Feuchtigkeitsmenge dort, wo das Wahrnehmungsvermögen seinen Sitz hat, besonders groß ist. Hat die Bewegung einmal begonnen, kommt sie nämlich nicht so leicht zur Ruhe, bis das Gesuchte sich einstellt und die Bewegung selbst auf rechtem Wege an ihr Ziel gelangt. Deshalb können auch Gefühle der Furcht und des Zorns, sobald sie ausgelöst wurden, nicht zur Ruhe kommen, selbst wenn jene, die sie haben, auch noch so sehr dagegen angehen, sondern sie erzeugen das Gegenteil. Es ergeht ihnen ebenso wie jenen, die ein paar Wörter bzw. eine Rede etwas lauter und eindringlicher durchgegangen sind oder irgendeine Melodie angestimmt haben. Selbst wenn sie längst aufgehört haben, überkommt es sie, daß sie, ohne es zu wollen, immer wieder singen oder hersagen. Im übrigen sind diejenigen, bei denen der obere Teil des Körpers im Verhältnis zu den übrigen Teilen stärker ausgebildet ist, und diejenigen, die ob ihrer Zwergengestalt aus der Art geschlagen sind, weniger imstande, sich zu erinnern, als diejenigen, die von entgegengesetzter Gestalt sind. Denn ihre sinnliche Wahrnehmungskraft wird von zu schwerem Gewicht belastet, so daß die Formen der Dinge von Anfang an sich nicht eindrücken und bleiben können, sondern sich auflösen und selbst dann, wenn man sich ihrer erinnern will, nicht auf rechtem Weg folgen und wiedergegeben werden. Weit weniger können sich Kinder und Greise erinnern wegen der Bewegung, der sie unterliegen. Die Greise nämlich werden schwach, die Kinder aber wachsen stark und gleichen, bis sie älter sind, Zwergen. Was das Gedächtnis ist, was das Behalten, mit welchem Teil der Seele Lebewesen behalten, was Erinnerung ist, was Erinnern, wie und weshalb es sich vollzieht, ist nun also gesagt.
100
Editorische Hinweise Die lateinische Aristoteles-Überlieferung setzte im 1. Jh. v. Chr., schon bald nach der Konstitution des 'Corpus Aristotelicum' durch Andronikos von Rhodos im Rahmen der Vermitdung der griechischen Philosophie in Rom ein, wird jedoch erstmals greifbar im 6. Jh. durch die Übersetzung des Organon', der 'Kategorien' und der Schrift 'De interpretatione' durch Boethius, die die Grundlage für den Aristotelismus des Mittelalters bildeten. Dieser und mit ihm die scholastische Philosophie wurden schließlich möglich durch eine annähernd vollständige Übersetzung der aristotelischen Werke zwischen 1130 und 1280. Bis ins 16. Jh. ist eine breite Variadon von lateinischen Aristoteles-Übersetzungen zu verzeichnen, die sich im Spektrum zwischen Lesetext und wissenschaftlich kommentierter Ausgabe bewegen. Seit dem Ende des 15. Jh. wurden neben griechischen auch lateinische Gesamtausgaben veröffentlicht, die in Gestalt, Inhalt und Begrifflichkeit jedoch erheblich variieren. Im Jahre 1590 legte der Humanist Isaac Casaubonus (1559-1614) die erste griechisch-lateinische Gesamtausgabe des Aristoteles vor. Der vorliegende Textauszug aus 'De memoria et reminiscentia' stammt aus dem 'Aristoteles latinus' des Johannes Argyropoulos (lat. Argyropylus, um 14151487), der im 15. Jh. nach Emigration aus Konstantinopel als Gräzist in Florenz lehrte und zusammen mit den ebenfalls griechischen Emigranten Theodoros Gaza (1400-1476) und Bessarion (1403-1472) zu den bedeutendsten Aristoteles-Übersetzern des Humanismus zählte. Seine Version von 'De memoria et reminiscentia', eine der traditionsmächtigsten Aristoteles-Übersetzungen überhaupt, wird hier nach dem dritten Band der 1831 von der Preußischen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen Aristoteles-Ausgabe wiedergegeben. Historisch-kritische Editionen der lateinischen Fassung liegen nicht vor. Unsere Übersetzung folgt der lateinischen Vorlage und wurde mit Paul Gohlkes Übertragung des griechischen Originals abgeglichen. EDlat Aristoteles latine interpretibus variis. Ed. Academia Regia Borussica. Hg. und eingeleitet von Eckhard Kessler. München 1984 (= Humanistische Bibliothek: Reihe 2, Texte; Bd. 30) [= Nachdr. der Ausg. Berlin 1831], S. 232-234. EPgr Aristotelis opera omnia Graece. T. 3. Kolophon: Omnes sunt quinterni praeter XX quaternum. | Venetiis in domo Aldi Mense Ianuario MIIID. | Et in hoc concessum nobis, quod in caeteris nostris. 2° - ULB Bonn, Incun. 79. Bibliographischer Nachweis: Hain-Copinger 1657. HKAgr Aristotelis parva naturalia. A revised text with introduction and commentary by Sir David Ross. Oxford 1955, S. 103-113. Ü Aristoteles: Über Gedächtnis und Erinnerung. In: Ders.: Kleine Schriften zur Seelenkunde. Hg. und übersetzt von Paul Gohlke. Paderborn 1947. S. 62-75.
101 Lit.: Hajdu (1936), S. 11-21. - Blum (1969), S. 70-80. - Sorabji (1972) - Wiesner (1985), S. 168-190. - Yates (1966, 3 1994), S. 38-41. - Wiesner (1998).
6. Cicero De oratore [55 ν. Chr.] Drey Gespräche von dem Redner [1762. Ü: Johann Michael Heinze]
Marcus Tu Hius Cicero, geboren am 3. 1. 106 v. Chr. in Arpinum, ermordet am 7. 12. 43 v. Chr. Studium der Rhetorik, Rechtswissenschaft und Philosophie in Rom, seit 89 Tätigkeit als Redner und Anwalt. 79-77 Vervollkommnung der rhetorischen Ausbildung auf einer Bildungsreise nach Griechenland, Kleinasien und Rhodos. 70 erfolgreicher Ankläger im Pro^eß gegen Verres, den korrupten ehemaligen Provingtatthalter von Sizilien, seitdem führender Anwalt Roms. 63 Konsul. 60 vorübergehender Rückzug aus der Politik, nachdem sich Caesar, Pompeius und Crass us •%um Triumvirat zusammengeschlossen hatten. 58-57 Verbannung. Seit 55 erste rhetorische und philosophische Schriftstellerei. Während des Bürgerkriegs 49-46 Parteigänger des Pompeius, der jedoch Caesar unterlag. 46-44 Fortsetzung der philosophischen Schriftstellerei. 44· 43 Agitation gegen die Mörder Caesars (Ora ti ones Philippicae'). 43 Achtung und Ermordung durch die Gefolgsleute des Antonius. Ciceros Werk umfaßt Reden, rhetorische und philosophische Schriften, Dichtungen und Briefe. Die Schrift 'De oratore' gilt als das vollkommenste von Ciceros Werken und wurde das gesamte Mittelalter hindurch gelesen. Cicero läßt in dieser Schrift u. a. die Redner Marcus Antonius und Lucius Licinius Crassus als Gesprächspartner ihre Vorstellungen über die Ausbildung des Redners, der auch philosophisches Wissen besitzen soll, und über das Wesen der Rhetorik austauschen. Das zweite Buch stellt das fünfgliedrige System der Rhetorik vor, innerhalb dessen die memoria den vierten Arbeitsschritt des Redners darstellt. Ausgehend von der SimonidesAnekdote erläutert Cicero die Bedeutung von loci, imagines und ordo als Elementen der Basisstruktur von Gedächtnis und Erinnerung und gibt dem Sachgedächtnis den Vorrang vor dem Wortgedächtnis. Der Erstdruck von 'De oratore' erschien 1465 in Subiaco. Wir bieten hier die erste deutsche Übersetzung von Johann Michael Heinde aus dem jähre 1762. Heinde, geboren am 21. 3. 1717 in Langensalza, gestorben am 6. 10. 1790 in Weimar. Mitglied der 'Teutschen Gesellschaft' in Göttingen. Seit 1749 Konrektor, später Rektor an der Michaelisschule in Lüneburg. Seit 1770 Rektor am Gymnasium zu Weimar. Verfasser einer Vielzahlparänetischer Programme und einer 'Chrestomathia poetica'. Erlangte vor allem durch seine Übersetzungen von Cicero, Demosthenes und Seneca überregionale Bekanntheit.
Cicero
104
Cicero D e oratore
Liber I. 18 Quae motu corporis, quae gestu, quae vultu, quae vocis conformatione ac varietate moderanda est; quae sola per se ipsa quanta sit, histrionum levis ars et scaena declarat; in qua cum omnes in oris et vocis et motus moderatione laborent, quis ignoret quam pauci sint fuerintque, quos animo aequo spedare possimus? Quid dicam de thesauro rerum omnium, memoria? Quae nisi custos inventis cogitatisque rebus et verbis adhibeatur, intellegimus omnia, etiam si praeclarissima fuerint in oratore, peritura?
Liber II. 3501 Habetis de inveniendis rebus disponendisque quid sentiam; adiungam etiam de memoria, ut labore Crassum 2 levem neque ei quicquam alio, de quo disserat, relinquam nisi ea, quibus haec exornentur. 'Perge vero,' inquit Crassus 'libenter enim te cognitum iam artificem aliquandoque evolutum illis integumentis dissimulationis tuae nudatumque perspicio; et quod mihi nihil aut quod non multum relinquis, percommode facis estque mihi gratum.' 351 'Iam istuc, quantum tibi ego reliquerim,' inquit Antonius 3 'erit in tua potestate; si enim vere agere volueris, omnia tibi relinquo; sin dissimulare, tu quem ad modum his satis facias, videris. Sed, ut ad rem redeam, non sum tanto ego' inquit 'ingenio, quanto Themistocles 4 fuit, ut oblivionis artem quam memoriae malim; gratiamque habeo
Ciceros Texte werden nach Paragraphen gewählt. Die deutsche Übersetzung gibt zusätzlich die Kapiteleinteilung an. hucius hicinius Crassus (140-91 v. Chr.), neben Marcus Antonius bedeutendster Redner seiner 7.eit. Zur Charakteristik seines Redestils vgl. Cicero: Brutus 160-164. Marcus Antonius (143-87 v. Chr.), neben L. Licinius Crassus bedeutendster Redner seiner Zeit. Vgl. Cicero: De oratore 1, 38, 172. l'hemistokles (525-460 v. Chr.), athenischer Feldherr und Staatsmann. Vgl. Thucydides: Historiae 1, 138, 1 ; Cicero: De finibus 2, 104; Académica posteriora 2, 2, 1.
De
oratore
105
Marcus Tullius Cicero
Drey Gespräche von dem Redner Erstes Gespräch Von dem Redner
Wo bleibt nun noch der Vortrag des Redners, welcher die Bewegungen des Leibes, die Gebehrden, die Mienen, die Stärke und Abwechselung der Stimme gehörig einrichten lehret? Wie schwer auch nur dieses einzige Stücksen, das zeiget die verachtete Kunst der Schauspieler , und das Theater. So sehr sich hier ein jeder auf eine gute Stimme auf die rechten Gebehrden und Bewegungen befleißiget, so weiß man doch wohl, wie wenig Schauspieler es dahin bringen, oder gebracht, daß man ihnen ohne Verdruß zusehen kann. Was soll ich endlich von dem Gedächtnisse, der Vorrathskammer der nötigen Sachen sagen? Wenn diese nicht alles, was der Redner von Gedanken und Worten erfunden, und ausgedacht hat, getreulich bewahret: so begreift man leicht, daß ihm solches alles, wenn es noch so schön wäre, nichts helfen könne.
Anderes Gespräch Von dem Redner.
350. Hier habt ihr nun meine Gedanken von der Erfindung und Anordnung einer Rede. Ich will noch etwas von dem Gedächtnisse hinzu setzen, und damit dem Crassus noch eine Arbeit abnehmen, daß ihm also nichts übrig bleiben soll, als die Kunst, dieses alles auszuschmücken. 86 Cap. Fahre du nur immer fort, fiel ihm Crassus ein: denn ich erkenne dich mit Vergnügen als denjenigen Künsder, wofür ich dich schon längst gehalten habe, und wie du endlich unter der Decke deiner Verstellung hervorkömmst, und dich in deiner rechten Gestalt darstellest. Du thust sehr wohl, daß du mir nichts, oder doch gar wenig übrig lassest, und ich bin dir dafür verbunden. 351. Was das betrift, ob ich dir viel, oder wenig übrig lasse, das wird auf dich ankommen. Denn wenn du aufrichtig handeln willst, so lasse ich dir alles übrig: willst du aber heucheln, so magst du selbst zusehen, wie du diesen jungen Männern Genüge thust. Doch ich komme zu meiner Sache. Ich bin kein so grosser Geist, daß ich mir, wie Themistocles, lieber eine Kunst zu vergessen, als zu behalten wünschte: vielmehr weiß ichs dem
106
Cicero
Simonidi 5 illi Ció, quem primum ferunt artem memoriae protulisse. 352 Dicunt enim, cum cenaret in Crannone in Thessalia Simonides apud Scopam 6 fortunatum hominem et nobilem cecinissetque id carmen, quod in eum scripsisset, in quo multi omandi causa poetarum more in Castorem scripta et Pollucem 7 fuissent, nimis ilium sordide Simonidi dixisse se dimidium eius ei, quod pactus esset, pro ilio carmine daturum; reliquum a suis Tyndaridis, 8 quos aeque laudasset, peteret, si ei videretur. 353 Paulo post esse ferunt nuntiatum Simonidi, ut prodiret; iuvenis stare ad ianuam duo quosdam, qui eum magno opere evocarent; surrexisse ilium, prodisse, vidisse neminem: hoc interim spatio conclave illud, ubi epularetur Scopas, concidisse; ea ruina ipsum cum cognatis oppressum suis interisse: quos cum humare vellent sui ñeque possent obtritos internoscere ullo modo, Simonides dicitur ex eo; quod meminisset quo eorum loco quisque cubuisset, demonstratur unius cuiusque sepeliendi fuisse; hac tum re admonitus invenisse fertur ordinem esse maxime, qui memoriae lumen adferret. 354 Itaque eis, qui hanc partem ingeni exercerent, locos esse capiendos et ea, quae memoria tenere vellent, effingenda animo atque in eis locis conlocanda; sic fore, ut ordinem rerum locorum ordo conservaret, res autem ipsas rerum effigies notaret atque ut locis pro cera, simulacris pro litteris uteremur.
Der Chorlyriker Simonides von Keos (ca. 557/556-468/467) gilt als Erfinder der Mnemotechnik. Theoretische Schriften sind von ihm nicht erhalten, doch hat der Mythos von der Erfindung des künstlichen Gedächtnisses weite Verbreitung gefunden. Vgl. Marmor Parium 70 (Fragmente der griechischen Historiker 2)9 A54), Vilnius maior: Naturalis historia 7, 8; Quintilian: Institutio oratoria 11, 2, 11; Lönginus: Fragmenta (Rhetores Graeci 1, 201, 24ff.); Aelianus: De natura animalium 7, 10B; Philostratos: Vita Apollonii 1, 14; Oxyrhynchus Papyri 1800 f r g . 1, 40-45. Ebenso stählt Cicero den Simonides in Tusculanae disputationes 1, 59 neben Theodektes, Kineas, Charmadas, Metrodoros und Hortensius \u den Gedächtniskünstlern. Skopas IL aus dem thessalischen Adelsgeschlecht der Skopadai, auf den Simonides ein Epinikion dichtete. Um 510 v. Chr. kamen die Skopadai beim Deckeneinstur% ihres Hauses in Pharsalos um. Dem Untergang widmete Simonides einen Tbrenos (Poetae Melici Graeci f r g . 16. }7P). Kastor und Pollux /Polydeukes, göttliches, als unzertrennlich geltendes Zwillingspaar, das um Hilfe in der Not angerufen wurde. Bezeichnung für die Dioskuren Kastor und Pollux als Nachkommen des Tyndareos.
De
oratore
107
Simonides von Ceus k) grossen Dank, welcher, wie man erzehlet, die Gedächtnißkunst zuerst erfunden hat. 352. Denn als derselbe zu Crannon, in Thessalien, bey dem Scopas, einem reichen und vornehmen Manne, zu Gaste war: sang er das Lied ab, welches er auf denselben verfertiget hatte, und in welchem er, nach der Weise der Dichter, seine Materie auszuschmücken, manches zum Lobe des Castor und Pollux hatte einfliessen lassen. Hier sagte Scopas ziemlich filzig zum Simonides: er gäbe ihm nicht mehr, als die Hälfte von dem versprochenen, für dieses Gedicht: wegen des übrigen könnte er sich an seine Tyndariden 1) halten, die er doch eben so sehr gelobet hätte. 353. Eine Weile darauf, erzehlet man weiter, wäre Simonides hinaus gerufen worden; weil zwey unbekannte Jünglinge vor der Thür stünden, welche ihn eilig zu sprechen verlangten. Er wäre aufgestanden, und hinausgegangen, hätte aber niemand gesehen. Mitderweile wäre der Saal, worin Scopas mit seinen Gästen gespeiset, eingefallen, und hätte sie alle erschlagen. Wie darauf ihre Freunde gekommen wären, sie zu begraben, aber keines einzigen zerquetschtes Gesicht hätten erkennen können: so hätte sich Simonides erinnert, in welcher Ordnung sie bey Tische gelegen, und durch solches Mittel einem jeden seinen Todten angewiesen. Dadurch wäre er zuerst auf den Einfall gekommen, daß die Ordnung die vornehmste Wegweiserin des Gedächtnisses sey. 354. Wer also diese Kraft seiner Seele üben wolle, der dürfte sich nur gewisse Oerter wählen, und die Sachen, welche er zu behalten wünsche, unter einem lebhaften Bilde, in Gedanken an solche Oerter gleichsam anheften: so würde die Ordnung der Oerter die Ordnung der Sachen bewahren, die Sachen selbst aber würden durch die Bilder derselben erhalten werden; folglich die Oerter anstatt des Wachses, und die Bilder statt der Buchstaben dienen m). k)
Von Ceus.) Biner von den Cycladischen Inseln im Archipelagic. Uebrigens werden die Umstände dieser Historie, oder vielmehr dieses Mährchens -^war von vielen Alten, aber nicht überein erzehlet, wie man bey m Quintilian im 2 Cap. des 11 B. JJ*. 11 u. f . finden kann. I) An seine Tyndariden.) Vom Könige Tyndarus, für dessen Söhne Castor und Pollux- gehalten wurden. m) Buchstab, dienen.) Das Mährchen von den Tyndariden, wie es auch Quintilian, am angeführten Orte nennet, ist sonder Zweifel von einem ausgedacht, diese elende Cedächtnißkunst in Ansehen bringen: wie denn eben dieser verständige Scribent, welcher des Simonides Werke noch gelesen hat, bezeuget, daß derselbe nirgends etwas von dieser Sache erwähnet habe, die ihm doch so rühmlich gewesen wäre. Das Ortheil des Quintilian ist also wol gan% sicher, daß Leute von einem natürlich starken Gedächtnisse mit dieser Tirfindung groß gethan, damit man denken möchte, sie hätten eine solche Gabe durch ihre Kunst und Geschicklichkeit erworben: Vanitas nimirum fuit atque iactatio circa memoriam suam, potius arte, quam natura, gloriantis. Daß aber Cicero derselben hier seinen Beyfall giebt, das würde mehr Verwunderung erwecken, wenn es nicht so etwas gemeines wäre, Gelehrte çu finden, die gewissen Künsten eine große Hochachtung erweisen, welchen sie doch wenig oder nichts ¡ju danken haben. Wie viele mag es nicht heute Tage geben, welche sich einbilden, sie hätten durch die Aesthetik dichten, und durch die Logik denken lernen? da sie doch bey des, wenn sie es anders können, vielmehr ihrer natürlichen Fähigkeit, Lust Uebung und Fleisse in den Künsten und Wissenschaften, nebst der Nachahmung guter Muster und Vorgänger, einzig und allein zuschreiben müßten.
108
Cicero
355 Qui sit autem oratori memoriae fructus, quanta utilitas, quanta vis, quid me attinet dicere? tenere, quae didiceris in accipienda causa, quae ipse cogitaris? omnis fixas esse in animo sententias? omnem descriptum verborum apparatum? ita audire vel eum, unde discas, vel eum, cui respondendum sit, ut illi non infundere in auris tuas orationem, sed in animo videantur inscribere? Itaque soli qui memoria vigent, sciunt quid et quatenus et quo modo dicturi sint, quid responderint, quid supersit: eidemque multa ex aliis causis aliquando a se acta, multa ab aliis audita meminerunt. 356 Qua re confiteor equidem huius boni naturam esse principem, sicut earum rerum de quibus ante locutus sum, omnium; sed haec ars tota dicendi, sive artis imago quaedam et similitudo est, habet hanc vim, non ut totum aliquid, cuius in ingenii nostris pars nulla sit, pariat et procreet, verum ut ea, quae sunt orta iam in nobis et procreata, educet atque confirmet; 357 verum tarnen ñeque tam acri memoria fere quísdam est, ut, non dispositis notatisque rebus, ordinem verborum omnium aut sententiarum complectatur, neque vero tam hebeti, ut nihil hac consuetudine et exercitatione adiuvetur. Vidit enim hoc prudenter sive Simonides sive alius quis invenit, ea maxime animis effingi nostris, quae essent a sensu tradita atque impressa; acerrimum autem ex omnibus nostris sensibus esse sensum videndi; qua re facillime animo teneri posse ea, quae perciperentur auribus aut cogitatione, si etiam commendatione oculorum animis traderentur; ut res caecas ab aspectus iudicio remotas conformado quaedam et imago et figura ita notaret, ut ea, quae cogitando compierti vix possemus, intuendo quasi teneremus. 358 His autem formis atque corporibus, sicut omnibus, quae sub aspectum veniunt, sede opus est, etenim corpus intellegi sine loco non potest. Qua re ne in re nota et pervulgata multus et insolens sim, locis est utendum multis, inlustribus, explicatis, modicis intervallis, imaginibus autem agentibus, agnibus, insignitis, quae occurrere
De
oratore
109
355. 87 Cap. Soll ich nun erst weidäuftig zeigen, von was für Frucht, Nutzen und Wichtigkeit das Gedächtniß bey einem Redner sey? wie er mit demselben alles, was er bey Annehmung der Sache gehöret, und was ihm selbst davon eingefallen, behalte? wie dasselbe alle Gedanken, alle Worte der Rede in gehöriger Ordnung in sein Gemüth schreibe? wie sowol der, von welchem er sich unterrichten läßt n), als der, welchem er antworten soll, alles, was sie sagen, mit unauslöschlichen Buchstaben, nicht blos in seine Ohren, sondern in sein Gemüth zu prägen scheinen? In der That! wer ein gut Gedächtniß besitzet, der weiß allein, was, und wie, und unter welchen Einschränkungen er reden müsse, was er beantwortet habe, und was noch zurück sey: dem fallt manches zu rechter Zeit ein, was er bey andern Gelegenheiten entweder selbst gesaget, oder von andern gehöret hat. 356. Ich gestehe zwar, daß die Natur die Geberin, wie aller vorigen, also auch dieser Gabe sey: aber unsre ganze Redekunst, oder, wenn man sie lieber einen geringen Abriß einer Kunst nennen will, ist überhaupt nicht so beschaffen, daß sie in unserer Seele etwas neues hervorbrächte, wovon vorhin keine Spur darin gewesen, sondern sie erziehet und vermehret dasjenige nur, was darin von sich selbst hervorgekommen, und entsprossen war. 357. Indessen hat nicht leicht einer ein so starkes Gedächtniß, daß er die Folge aller Worte und Gedanken ohne Ordnung und Bezeichnung derselben zu fassen vermöchte: gleichwie auch wenige von so schlechtem Gedächtniß seyn werden, daß eine solche Gewohnheit und Uebung ihnen nicht einigermassen aufhelfen sollte. Denn Simonides, oder wer sonst der Erfinder dieser Kunst ist, hat klüglich eingesehen, daß in unserm Gemüthe dasjenige am besten hafte, was ihm durch die Sinne beygebracht und eingedrücket worden, und daß unter allen Sinnen das Gesicht der schärfste sey: daher alles, was man höre, oder sich vorstelle, am leichtesten in der Seele bleibe, wenn es ihr zugleich durch die Augen anvertrauet wird: daß also auch Sachen, die an und für sich unsichtbar und gar nicht für das Gesicht gemacht sind, durch gewisse Züge, Bilder und Figuren also bezeichnet werden können, daß wir dasjenige, was wir uns vorzustellen sonst nicht vermögend wären, dadurch anschauend erkennen o). 358. Diese Gestalten und Körper müssen aber, wie alles, was wir sehen sollen, eine gewisse Stelle haben. Denn kein Körper läßt sich ohne einen Ort gedenken p): man muß also, damit ich in einer bekannten und gemeinen Sache nicht zu weidäuftig und verdrießlich werde, dazu viele, helle, unterschiedene, aber doch nicht zu weit von einander entfernte Oerter wählen: die Bilder aber müssen lebhaft, stark, bedeutend seyn, damit sie dem Gemüthe leicht ein n)
Unterrichten läßt.) Vnde dicas, der Client selber, der seine Sache dem Advocateη vorträgt und von ihm nach allen Umständen befraget wird. Man sieht also leicht, daß der andre, welchem man antworten soll, der Widersacher und sein Vertheidiger sey. o) Anschauend erkennen.) Er meynt die wunderbare Erfindung der Schrift, da wir mit vier und ^wan^ig willkürlich ersonnenen Figuren, andern alles, was wir denken, vormahlen können. p) Ohne einen Ort gedenken.) Mancher heutige Khetor würde vielleicht hier auf eine Metaphysik verweisen, wo dieser Sat% mathematisch demonstrirt wäre. Antonius aber schämt sich, daß er bis auf einen so gemeinen Sat% verfallen, und ^ieht sich gleich ζurück.
110
Cicero
celeriterque percutere animum possint; quam facultatem et exercitatio dabit, ex qua consuetudo gignitur, et similium verborum conversa et immutata casibus aut traducía ex parte ad genus notatio9 et unius verbi imagine totius sententiae informatio pictoris cuiusdam summi ratione et modo formarum varietate locos distinguentis. 359 Sed verborum memoria, quae minus est nobis necessaria, maiore imaginum varietate distinguitur; multa enim sunt verba, quae quasi articuli conectunt membra orationis, quae formari similitudine nulla possunt; eorum fingendae sunt nobis imagines, quibus semper utamur; rerum memoria propria est oratoris; earn singulis personis bene positis notare possumus, ut sententias imaginibus, ordinem locis comprehendamus. 360 Neque verum est, quod ab inertibus dicitur, opprimi memoriam imaginum pondere et obscurari etiam id, quod per se natura tenere potuisset: vidi enim ego summos homines et divina prope memoria, Athenis Charmadam,10 in Asia, quem vivere hodie aiunt, Scepsium Metrodorum,11 quorum uterque tamquam litteris in cera, sic se aiebat imaginibus in eis locis, quos haberet, quae meminisse vellet, perscribere. Qua re hac exercitatione non emenda memoria est, si est nulla naturalis; sed certe, si latet, evocanda est.
Wörtl.: „die Übertragung von Teilbegriffen auf das Gan^e". Der rhetorische Fachbegriff Synekdoche, mit dem Heinde die Stelle wiedergibt, meint die Ersetzung eines Begriffs durch einen engeren oder einen weiteren. Charmadas (165-91 v. Chr.), Akademiker und Schüler des Karneades; hat seine Bedeutung wohl als hehrer der Rhetorik. Vgl. Cicero: De oratore 1, 82-92. Metrodoros von Skepsis (geboren um 160 v. Chr.), Akademiker und Schüler des Karneades, Redelehrer und Verfasser einer Mnemotechnik. Vgl. Cicero: De oratore 1, 45; 3, 75; Vilnius maior: Naturalis historia 7, 89; ferner Fragmente der griechischen Historiker. Ed. Felix Jacobj. T. 2. Kommentar zu 106-121. Berlin 1930, J'. 608-612, bes. S. 609.
De
oratore
111
fallen, und es schnell rühren. Diese Geschicklichkeit wird durch Uebung erlanget, woraus bald eine Gewohnheit entstehet, ingleichen durch die Veränderung ähnlicher Wörter nach ihren Endungen q), oder nach ihrer synecdochischen Verwechselung der Gattung und der Art, wie auch wenn ein einziges Wort das Bild eines ganzen Gedankens abgeben muß. 359. 88 Cap. Aber das Gedächtniß der Worte, welches uns gleichwol nicht so nöthig ist, erfordert noch eine grössere Menge Bilder. Denn es sind viele Wörter, wodurch die Glieder der Rede, wie durch Gelenke, verbunden werden, und die sich durch keine Aehnlichkeit vorstellen lassen. Zu diesen müssen wir gewisse beständige Bilder in Bereitschaft haben. Das Gedächtniß der Sachen gehört eigentlich für einen Redner. Dieses kann man durch eine geschickte Stellung einzelner Bilder r) bezeichnen, wenn die Gedanken selbst durch die Bilder, die Ordnung aber durch die Stellen bemerket werden. 360. Es ist auch falsch, was die Unerfahrnen in dieser Kunst einwenden, als ob das Gedächtniß durch die Menge der Bilder vielmehr beschweret, und dadurch auch dasjenige ausgelöschet würde, was es sonst natürlicher Weise wol behalten könnte. Denn ich habe selbst grosse Leute von ausserordentlich starkem Gedächtnisse gekannt, als zu Athen den Charmadas, in Asien, den Metrodorus von Scepsis, welcher noch leben soll, die mich beyde versichert haben, daß sie vermittelst ihrer Bilder alles, was sie merken wollten, eben so deutlich an die Stellen, so sie sich ausläsen, hinschrieben, als sie mit Buchstaben in Wachs thun könnten. Wo also von Natur kein Gedächtniß ist, da wird man zwar durch solche Uebung keins erzwingen, aber wo es ist, da kann mans gewiß herauslocken und erwecken s). q) Aehnlicher Wörter nach ihren Endungen.) IVie ehemals auf den Canstein die gereimten Abtheilungen der Predigt waren, r) Einzelner Wilder.) Singulis personis bene positis, da man für jede Sache ein eignes Bild in Gedanken hinstellet. Denn so braucht auch Lukreç das Wort persona in folgendem Verse, welchen Pearce anführet: - si quis prius, anda quam sit Cretea persona, allidat pilaeve trabive. s) Herauslocken und erwecken.) Alle die Herren, welche Antonius nur eben nannte, sind, mit Erlaubniß, gan% gewiß Prahler gewesen, welche sich mit ihrer Geddchtnißkunst wider ihre glückliche Natur groß machen, oder auch Geld verdienen wollen. Siehe die Gesnerische Chrestomath. Plinian. Num. 14. die 29. Anmerk. wie auch die f o l g . Numer. [Gesner, Johann Mathias: Chrestomathia Pliniana, Oder: Auserlesene Stellen aus C. Plinii Secundi Historia naturali] Ich verlange also dieses elende Kunststück nicht empfehlen, welches der sonst gelehrte und fleißige ]oh. Buno, einer meiner Vorweser, im vorigen Jahrhundert wieder hervorgesucht, und mit seinen wunderbaren Bilderbüchern eine Zeitlang in Ansehen gebracht hat. Aber Dank sey dem bessern Geschmacke, durch welchen alle die schönen Bilder wieder verbannet worden. S. von Bunone unsers berühmten Herrn Rath Gebhardi Dissertât, saccular, de Re litteraria Coenobii S. Michaelis. Luneburgi 1 755. 4. p. 126. sqq. wo das Leben des Mannes, und alle seine grammatischen, historischen, moralischen, biblischen und juristischen Bilderbücher sorgfältig er^ehlet und ange^eiget sind. [Gebhard, Johann Ludwig Levin: Dissertatio secularis de re literaria coenobii S. Michaelis in urbe Luneburga: a prima origine ad annum MDCLXXXV1]
112
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Ciceros 'De oratore' folgt der historisch-kritischen Ausgabe von A. S. Wilkins. Die erste Ubersetzung in deutscher Sprache stammt von Johann Michael Heinze aus dem Jahre 1762. Sie wird hier in Orthographie und Interpunktion zeichengetreu wiedergegeben. ED Ü
Ü
M. Tulli Ciceronis rhetorica. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit A. S. Wilkins. Tom. 1. Oxford 15 1991. Marci Tullii Ciceronis Drey Gespräche von dem Redner / Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen erleutert von Johann Michael Heinze. Helmstadt, bey Christian Friederich Weygand 1762, S. 427-435. 8° - XLVII, 596 S., [13] Bl. - UB München, 8 A. lat. 1708. Cicero: Werke in drei Bänden. Hg. von Liselot Huchthausen. Bd. 2. Berlin, Weimar 1989, S. 178-181.
Lit.: Hajdu (1936), S. 21-28. - Yates (1955) - Yates (1966, 3 1994), S. 34-53. Blum (1969), S. 1-37. - den Hengst (1986).
7. [Anonymus]
Rhetorica ad Herennium [88 - 85 v. Chr.]
Die um 85 v. Chr. entstandene 'Rhetorica ad Herennium' ist das älteste erhaltene Rhetoriklehrbuch in lateinischer Sprache. Ihr namentlich nicht bekannter l'erfasser, der dem Schülerumkreis des Lucius Ρ lo tius Gallus angehörte, widmete das Buch einem ihm blutsverwandten C. Η eren ni us. Die Schrift war auch unter dem Titel 'Auetor ad Herennium' und — in Abgrenzung zu Ciceros 'De inventione', die als *Khetorica ve tus' bezeichnet wurde — unter dem Titel 'Khetorica nova' verbreitet, denn sie galt vom 4. bis zum 15. Jh. als ein Werk Ciceros. Petrus Vie tonn us schrieb sie 1553 einem von Quintilian zitierten Cornificius %u· Indes ist sowohl die Quellenfrage als auch die Beziehung des Buches Ciceros Jugendschrift 'De inventione ' ungeklärt. Man vermutet, daß beide auf dieselbe Vorlage zurückgehen. Die khetorica ad Herennium' bietet in vier Büchern ein vollständiges System der Rhetorik und orientiert sich in ihrer Aufteilung an den fünf Arbeitsschritten des Redners. Nach einleitenden Überlegungen z u r Redekunst und einer Übersicht über die Grundbegriffe werden mit inventio („Auffindung"), dispositio („Gliederung"), actio („Vortrag"), memoria („Gedächtnis") und elocutio („Darstellung") die fünf Aufgaben des Redners abgehandelt. Die Ausführungen z u r memoria, die der Erläuterung der pronuntiatio folgen, beschließen das dritte Buch. Das vierte Buch befaßt sich zunächst mit der Frage der Auswahl von exempla, ehe es im Rahmen der elocutio die Figurenlehre entwickelt. Die 'Rhetorica ad Herennium ' diente im Mittelalter als Schulbuch. Von den insgesamt etwa 700 Handschriften stammen die wichtigsten aus dem 9. bis 11. Jahrhundert. Sehr reich ist auch die meist anonyme glossographische Tradition. Die bedeutendsten noch erhaltenen Kommentare stammen von Thierry von Chartres, Wilhelm von Cbampeaux, Alanus von Lille, Jacobus von Dinant und Bartolinus de Benincasa de Canulo. Die Editio princeps erschien 1470 in Venedig. Vollständige und teilweise Übersetzungen der 'Rhetorica ad Herennium' entstanden im 13. bis 15. Jh.
114
[Anonymus]
[Anonymus]
Rhetorica ad Herennium Liber III.
28. Nunc ad thesaurum inuentorumque atque ad omnium partium rhetoricae custodem, memoriam, 1 transeamus. Memoria utrum habeat quiddam artificiosi an omnis ab natura proficiscatur, aliud dicendi tempus magis idoneum dabitur. Nunc proinde atque constet in hac re multum ualere artem et praeceptionem, ita de ea re loquemur. Placet enim nobis esse artificium memoriae; quare placeat alias ostendemus; in praesentia cuiusmodi sit ea aperiemus. Sunt igitur duae memoriae: una naturalis, altera artificiosa. Naturalis est ea quae nostris animis insita est et simul cum cogitatione nata; artificiosa est ea quam confirmât inductio quaedam et ratio praeceptionis. 2 Sed q uia in ceteris rebus ingenii bonitas imitatur saepe doctrinam, ars porro naturae commoda confirmât et auget, 3 item fit in hac re, ut nonnumquam naturalis memoria, si cui data est egregia, similis sit huic artificiosae, porro haec artificiosa naturae commoda retineat et amplificet ratione doctrinae; 29. quapropter et naturalis memoria praeceptione confirmanda est ut sit egregia, et haec quae doctrina datur, indiget ingenii. Nec hoc magis aut minus in hac re quam in ceteris artibus fit, ut ingenio doctrina, praeceptione natura nitescat. Quare et illis qui natura memores sunt utilis haec erit instituido, quod tute paulo post poteris intellegere: et si lili, freti ingenio, nostri non indigerent, tamen iusta causa daretur, quare iis qui minus ingenii habent adiumento uelimus esse. Nunc de artificiosa memoria loquemur. Constat igitur artificiosa memoria ex locis et imaginibus. Locos appellamus eos qui breuiter, perfecte, insignite aut natura aut manu sunt absoluti, ut eos facile naturali memoria comprehendere et amplecti queamus: ut aedes, intercolumnium, angulum, fornicem et alia quae his similia sunt.
1 2
3
Vgl. Cicero: De oratore 1, 18. Zum Gegensatz von 'ars' und 'natura' vgl. Platon: Phaedrus 269D; 14-18; Antidosis 189-192; Cicero: De oratore 1, 113-121; Hora% Quintilian: Institutio oratoria 2, 19, 1-3; 11, 3, 11-13; mit Bef(ug vgl. Cicero: De oratore 2, 356f.; Quintilian: Institutio oratoria 3, 3, Martianus Capella: De nuptiis Phìlologìae et Mercurii 5, 538; versiae 1 praef. 17; l^onginus: Fragmenta (Kbetores Graeci 1, 204, Vgl. Platon: Phaedrus 269D; Cicero: De oratore 1, 113-121.
Isokrates: In Sophistas Ars poetica 408-418; auf die Mnemotechnik 4; 11, 2 ,1 ; 11, 2, 28; Seneca maior: Contro17ff.).
Rhetorica
ad
Herennium
115
[Anonymus]
Rhetorik an Herennius Buch 3 28. Wir wollen uns nun mit dem Gedächtnis, der Schatzkammer der Erfindungen, dem Wächter über alle Abteilungen der Rhetorik, befassen. Ob das Gedächtnis etwas Künstliches an sich habe oder ob es ganz und gar der Natur entspringe, wird bei geeigneterer Gelegenheit zu erörtern sein. Hier indes wollen wir so davon handeln, als sei ausgemacht, daß Kunst und Lehre in dieser Angelegenheit viel vermögen. Wir sind nämlich der Auffassung, daß es so etwas wie Gedächtniskunst gibt. Weshalb wir dieser Auffassung sind, soll ein andermal erklärt werden. Im Augenblick wollen wir lediglich darlegen, wie das Gedächtnis beschaffen ist. Es gibt zwei Arten von Gedächtnis, ein natürliches und ein künstliches. Natürlich ist dasjenige, das unseren Seelen eingepflanzt und zugleich mit dem Denkvermögen angeboren ist; künstlich ist dagegen jenes, welches durch eine gewisse Hinführung und gezielte Unterweisung erstarkt. Wie auch sonst jedoch Begabung oft Belehrung entbehrlich macht, während umgekehrt Kunst die Naturanlagen stärkt und mehrt, so geschieht es auch in dieser Angelegenheit: daß nämlich das natürliche Gedächtnis dann, wenn jemand damit in besonderem Maße ausgestattet ist, dem künstlichen ähnelt, wie umgekehrt das künstliche die Anlagen des natürlichen erhält und durch gezielte Lehre erweitert. 29. Somit muß auch das natürliche Gedächtnis, um vortrefflich zu sein, durch Schulung gestärkt werden, während dasjenige, das da geschult werden soll, begabt sein muß. Dies gilt in diesem Fall nicht mehr und nicht weniger als bei anderen Künsten: daß nämlich erst durch Schulung die Natur recht hervorzuleuchten beginnt. Insofern wird selbst für solche, die von Natur aus gedächtnisstark sind, diese Unterweisung von Nutzen sein, wie du später selbst einsehen magst. Und gesetzt selbst, daß die, die auf ihre Erfahrung vertrauen, unsere Unterweisung entbehren könnten, so wäre diese doch schon dadurch hinreichend gerechtfertigt, daß sie minder Begabten hilfreich wäre. Sprechen wir also vom künstlichen Gedächtnis. Das künstliche Gedächtnis besteht bekanntlich aus Ortern und Bildern. Als Örter wollen wir etwas bezeichnen, das bündig, vollständig und, aus sich selbst heraus oder fremdbestimmt, deutlich derart abgegrenzt ist, daß wir es mit dem natürlichen Gedächtnis leicht erfassen und behalten können: ζ. B. ein Haus, ein Säulenzwischenraum, eine Ecke, ein Gewölbe und ähnliches mehr.
116
[Anonymus]
Imagines sunt formae quaedam et notae et simulacra eius rei quam meminisse uolumus: quod genus equi, leonis, aquilae, memoriam si uolemus habere, imagines eorum locis certis conlocare oportebit. 30. Nunc cuiusmodi locos inuenire et quo pacto reperire et in locis imagines constituere oporteat ostendemus. Quemadmodum igitur qui litteras sciunt possunt id quod dictatum est eis scribere et recitare quod scripserunt item qui mnemonica 4 didicerunt, possunt quod audierunt in locis conlocare et ex his memoriter pronuntiare. Nam loci cerae 5 aut cartae simillimi sunt, imagines litteris, dispositio et conlocatio imaginum scripturae, pronuntiatio lectioni. Oportet igitur, si uolumus multa meminisse, multos nos nobis locos conparare ut in multis locis multas imagines conlocare possimus. Item putamus oportere ex ordine hos locos habere, ne quando perturbatione ordinis inpediamur quo setius, quoto quoque loco libebit, uel ab superiore uel ab inferiore parte, imagines sequi et ea quae mandata locis erunt uidere et proferre possimus: nam ut, si in ordine stantes notos quomcomplures uiderimus, nihil nostra intersit utrum ab summo an ab imo an ab media nomina eorum dicere incipiamus, item in locis ex ordine conlocatis eueniet ut in quamlibebit partem quoque loco lubebit, imaginibus commoniti, dicere possimus id quod locis mandauerimus; 31. quare placet et ex ordine locos conparare. Locos quos sumpserimus egregie commeditari oportebit, ut perpetuo nobis haerere possint: nam imagines, sicuti litterae, delentur ubi nihil utimur; loci, tamquam cera, remanere debent. Et ne forte in numero locorum falli possimus, quintum quemque placet notari; quod genus si in quinto loco manum auream conlocemus, si in decumo aliquem notum, cui praenomen sit Decumo; deinde facile erit deinceps similis notas quinto quoque loco conlocare. Item commodius est in derelicta quam in celebri regione locos conparare, propterea quod frequentia et obambulatio hominum conturbai et infirmât imaginum notas, solitudo conseruat integras simulacrorum figuras. Praeterea dissimilis forma atque natura loci comparand! sunt, ut distinct! interlucere possint: nam si qui multa intercolumnia sumpserit, conturbabitur similitudine ut ignoret quid in quoque loco conlocarit. Et magnitudine modica et mediocris locos habere oportet: nam et praeter modum ampli uagas imagines reddunt et nimis angusti saepe non uidentur posse capere imaginum conlocationem.
4 5
mnemonica] nemónica. Vgl. Platon: Theaitetos
191C-D; Cicero: De oratore 2, 360.
Rbetorica ad Herennium
117
Bilder sind bestimmte Umrisse, Merkmale oder Abbilder jener Sache, deren wir eingedenk sein wollen. Wenn wir das Genus Pferd, Löwe, Adler im Gedächtnis haben wollen, dann ist es erforderlich, deren Bilder in bestimmte Örter einzusetzen. 30. Wir wollen nun zeigen, was für Orter man (er-) finden, auf welche Weise man sie aufspüren und wie man Bilder in Orter einsetzen kann. So wie jemand, der Buchstaben kennt, mit ihrer Hilfe das, was vorgesprochen wurde, aufschreiben kann und das, was aufgeschrieben wurde, vorlesen kann, so kann auch jemand, der die Gedächtnislehre erlernt hat, das, was er gehört hat, in Örter einsetzen und anhand von diesen auswendig vortragen. Denn die Orter sind einer Wachstafel oder einem Papierblatt vergleichbar, die Bilder Buchstaben, die Einteilung und Anordnung der Bilder der Schrift und der Vortrag dem Lesen. Wir müssen uns demnach, wenn wir uns an vieles erinnern wollen, viele Örter herrichten, damit wir in viele Örter viele Bilder einsetzen können. Ebenso muß man, so meinen wir, diese Örter in einer [bestimmten] Ordnung halten, damit wir nicht durch Unordnung daran gehindert werden, die Bilder von jedem beliebigen Ort aus entweder von vorne oder von hinten zu verfolgen und das, was den Örtern anvertraut ist, zu erkennen und kenntlich zu machen. Denn wie es, wenn wir mehrere Bekannte in einer Ordnung stehen sehen, für uns nicht von Belang ist, ob wir von oben oder von unten oder von der Mitte her ihre Namen zu nennen beginnen, wird es ebenfalls bei den Örtern, die nach einer Ordnung gefügt sind, so sein, daß wir in jeder beliebigen Richtung an jedem Orte, durch die Bilder erinnert, das hersagen können, was wir den Örtern anvertraut haben. 31. Deshalb muß man die Örter nach einer Ordnung herrichten. Die Örter aber, die wir gewählt haben, müssen wir uns besonders einprägen, damit sie ständig in uns haften bleiben können. Denn Bilder werden wie Buchstaben getilgt, wenn wir keinen Gebrauch von ihnen machen. Die Örter müssen wie die Wachstafel erhalten bleiben. Damit wir uns aber nicht zufällig in der Abteilung der Örter irren können, empfiehlt es sich, jeden fünften Ort zu kennzeichnen; ζ. B. derart, daß wir an den fünften Ort eine goldene Hand setzen, an den zehnten Ort aber einen bestimmten Bekannten, dessen Vorname „Decimus/Zehnter" wäre. So wird es leicht fallen, gleiche Zeichen an jeden fünften Ort zu setzen. Desgleichen ist es zweckmäßiger, Örter in einem verlassenen statt in einem belebten Gebiet einzurichten, weil Masse und Getümmel von Menschen die Bildmarken wirr machen und schwächen, während Einsamkeit die Züge der Abbilder unangetastet erhält. Außerdem sind Örter einzurichten, die nach Form und Art einander unähnlich sind, damit sie in ihrer Unähnlichkeit augenfällig werden können. Denn wenn jemand mehrere Säulenzwischenräume verwendete, würde er durch deren Ähnlichkeit so wirr, daß er nicht mehr wüßte, was er an welchen Ort gesetzt hat. Auch sollte man nur mäßig große und recht gewöhnliche Örter bereithalten, denn weit ausgedehnte bewirken undeutliche Bilder und allzu enge sind augenscheinlich beim Einsetzen der Bilder oft hinderlich.
118
[Anonymus]
32. Tum nec nimis inlustris nec uehementer obcuros locos habere oportet, ne aut obcaecentur tenebris imagines aut splendore praefulgeant. Interualla locorum mediocria placet esse, fere paulo plus aut minus pedum tricenum: nam ut aspectus item cogitado minus ualet, siue nimis procul remoueris siue uehementer prope admoueris id quod oportet uideri. Sed quamquam facile est ei qui paulo plura nouerit quamuis multos et idoneos locos conparare, tamen si qui satis idoneos inuenire se non putabit, ipse sibi constituât quam uolet multos licebit. Cogitado enim quamuis regionem potest amplecti et in ea situm loci cuiusdam ad suum arbitrium fabricad et architectari. Quare licebit, si hac prompta copia contenu non erimus, nosmet ipsos nobis cogitadone nostra regionem consdtuere et idoneorum locorum commodissimam distinctionem conparare. De locis satis dictum est; nunc ad imaginum rationem transeamus. 33. Quondam ergo rerum similes imagines esse oportet et ex omnibus uerbis nosmet nobis similitudines eligere debemus, duplices igitur similitudines esse debent, unae rerum, alterae uerborum/' Rerum similitudines exprimuntur cum summatim ipsorum negotiorum imagines conparamus; uerborum similitudines constituuntur cum unius cuiusque nominis et uocabuli memoria imagine notatur. Rei totius memoriam saepe una nota et imagine simplici comprehendimus; hoc modo, ut si accusator dixerit ab reo hominum ueneno necatum et hereditatis causa factum arguerit et eius rei multos dixerit testes et conscios esse; si hoc primum, ut ad defendum nobis expeditum sit, meminisse uolemus, in primo loco rei totius imaginem conformabimus: aegrotum in lecto cubantem faciemus ipsum illum de quo agetur, si formam eius detinebimus; si eum non agnouerimus, aliquem aegrotum non de minimo loco sumemus, ut cito in mentem uenire possit, et reum ad lectum eius adstituemus, dextera poculum, sinistra tabulas, medico 7 testículos arietinos 8 tenentem. Hoc modo et testium et hereditatis et ueneno necati memoriam habere poterimus. 34. Item deinceps cetera crimina ex ordine in locis ponemus; et, quotiescumque rem meminisse uolemus, si formarum dispositione et imaginum diligenti notatione utemur, facile ea quae uolemus memoria consequemur.
Vgl. Cicero: De inventìone 1, 9: memoria est firma animi rerum ac verborum percepito. Bezeichnung 'digitus medicus'für den Ringfinger wohl nach Macrobius: Saturnalia 7, 13, 7f Dort heißt er 'digitus medicinalis '. Der Hodensack des Widders diente als Geldbeutel. Die Assonane von 'testiculus' und 'testis' läßt sich im Deutschen nicht wiedergeben.
Khetorica ad Herennium
119
32. Femer empfiehlt es sich, weder zu helle noch sehr düstere Örter bereitzustellen, damit die Bilder weder durch Finsternis verdunkelt werden noch der Helligkeit wegen zu stark gleißen. Die Abstände zwischen den Örtern sollten mittelgroß sein, kaum mehr oder weniger als dreißig Fuß. Denn wie die Sehkraft ist auch die Vorstellungskraft weniger stark, wenn man das, was gesehen werden soll, zu weit weg oder zu nahe heran rückt. Wie es nun zwar für jemanden, der sich ein bißchen auskennt, leicht ist, beliebig viele und wohlgeeignete Orter herzurichten, ist es doch auch für jemanden, der sich nicht zutraut, hinlänglich geeignete Örter zu finden, durchaus möglich, für sich selbst beliebig viele zu formieren. Die Vorstellungskraft kann nämlich jedes beliebige Gebiet in sich fassen und in ihm die Anlage eines bestimmten Ortes nach Gutdünken herstellen und errichten. Deshalb können wir, falls wir mit einem bestimmten verfügbaren Bestand nicht zufrieden sind, mittels unserer Vorstellungskraft uns selbst ein Gebiet formieren und die zweckmäßigste Verteilung geeigneter Örter vornehmen. Über die Örter ist nun genug gesagt. Gehen wir deshalb zur Lehre von den Bildern über. 33. Da ja die Bilder den Sachen ähnlich sein sollen und da auch bei der Wortwahl auf Ähnlichkeiten zu achten ist, müssen folglich die Ähnlichkeiten zweifach sein: zum einen solche mit den Sachen, zum andern solche mit den Wörtern. Sachähnlichkeiten werden zum Ausdruck gebracht, wenn wir ganzen Handlungen als solchen summarisch Bilder gegenüberstellen. Wortähnlichkeiten werden hergestellt, wenn das Andenken jedes einzelnen Namens und jeder einzelnen Benennung durch ein Bild gekennzeichnet wird. Das Andenken einer komplexen Sache halten wir oft durch ein einziges Zeichen oder ein einfaches Bild fest, beispielsweise folgendermaßen: Gesetzt, ein Ankläger sagte, ein Mensch sei von dem Angeklagten mit Gift getötet worden, und beschuldigte ihn, er habe dies einer Erbschaft wegen getan, und sagte, dafür gebe es viele Zeugen und Mitwisser. Wenn wir uns daran zuerst erinnern wollen, damit es uns für die Verteidigung dienlich sei, dann werden wir uns am ersten Ort ein Bild von dem ganzen Vorgang gestalten. Wir werden den Menschen selbst, um den es geht, uns krank im Bett liegend vorstellen, sofern wir uns seines Aussehens erinnern. Wenn wir ihn aber nicht kennen, werden wir uns irgendeinen Kranken, und zwar nicht von niedrigstem Stande, nehmen, damit er uns schnell in den Sinn kommen kann. Den Angeklagten aber werden wir an sein Bett stellen, der in der Rechten einen Becher, in der Linken Schriftstücke und am Ringfinger Zeugungsorgane hält. Auf diese Weise können wir die Zeugen [sc. mittels der Zeugungsorgane] sowohl wie die Erbschaft [sc. mittels der Schriftstücke] und den durch Gift Getöteten [sc. mittels des Bechers] im Gedächtnis behalten. 34. Auf gleiche Art werden wir die übrigen Klagepunkte ordentlich in Örter setzen. Wenn wir uns der Einrichtung der Grundformen und kluger Bildzeichen bedienen, so können wir uns, sooft wir wollen, an eine Sache erinnern und können, was immer wir wollen, leicht im Gedächtnis aufspüren.
120
[Anonymus]
Cum uerborum similitudines imaginibus exprimere uolemus, plus negotii suscipiemus et magis ingenium nostrum exercebimus. Id nos hoc modo facere oportebit: Iam domum itionem reges Atridae parant. 9 < V n o > in loco constituere oportet manus ad caelum tollentem Domitìum, cum a Regibus Mardis 10 loris caedatur: hoc erit „Iam domum itionem reges"; in altero loco Aesopum et Cimbrum 11 subornari, ut ad Ephigeniam, in Agamemnonem et Menelaum: hoc erit „Atridae parant". Hoc modo omnia uerba erunt expressa. Sed haec imaginum conformatio tum ualet si naturalem memoriam exsuscitauerimus hac notatione, ut uersu posito ipsi nobiscum primum transeamus bis aut ter eum uersum, deinde tum imaginibus uerba exprimamus. Hoc modo naturae subpeditabit doctrina. Nam utraque altera seperata minus erit firma, ita tamen ut multo plus in doctrina atque arte praesidii sit. Quod docere non grauaremur, ni metueremus ne, cum ab instituto nostro recessissemus, minus commode seruaretur haec dilucida breuitas praeceptionis. 35. Nunc, quoniam solet accidere ut imagines partim firmae et acres et ad monendum idoneae sint, partim inbecillae et infirmae quae uix memoriam possint excitare, qua de causa utrumque fiat considerandum est ut, cognita causa, quas uitemus et quas sequamur imagines scire possimus. Docet igitur nos ipsa natura quid oporteat fieri. Nam si quas res in uita uidemus paruas, usitatas, cottidianas, meminisse non solemus, propterea quod nulla noua nec admirabili re commouetur animus: at si quid uidemus aut audimus egregie turpe, inhonestum, inusitatum, magnum, incredibile, ridiculum, id diu meminisse consueuimus. Itaque quas res ante ora videmus aut audimus obliuiscimur plerumque; quae acciderunt in pueritia meminimus optime saepe; nec hoc alia de causa potest accidere, nisi quod usitatae res facile e memoria elabuntur, insignes et nouae diutius manent in animo. 36. Solis exortus, cursus, occasus nemo admiratur, propterea quia cottidie fiunt;12 at eclipsis solis mirantur quia raro accidunt et solis eclipsis magis mirantur quam lunae propterea quod hae crebriores sunt. Docet ergo se natura
Jambischer Senat unbekannter Herkunft. Die gens Marcia und die gens Domitia waren angesehene Familien Roms. Clodius Aesopus war der größte tragische Schauspieler des 1. Jh. v. Chr. Cimber wird ansonsten nicht erwähnt. Vgl. Lukre%: De rerum natura 2, 1037f.
Khetorica ad Herennium
121
Wenn wir Wortähnlichkeiten [Assonanzen] durch Bilder ausdrücken wollen, haben wir mehr zu tun und haben unseren Scharfsinn noch mehr zu üben. Es ist sinnvoll, das folgendermaßen zu tun: [Erinnert werden soll der Vers:] „Iam domum itionem reges Atridae parant." [Schon rüsten zur Heimkehr die Könige sich, die Atriden.] 1 An den ersten Ort stellen wir füglich Domitium2, der die Hände gen Himmel streckt, während er von den Regibus Marciis [den Marcischen Königen] mit Riemen geschlagen wird: Das steht für „Iam domum itionem reges". An den zweiten Ort stellen wir [die beiden bekannten Schauspieler] Aesop und Cimber, wie sie sich, wie für das Iphigenia-Schauspiel, [für die Rollen der Atridenkönige] Agamemnon und Menelaos zurechtmachen: Das steht für „Atridae parant" ['die Atriden rüsten sich"]. Auf diese Weise sind alle Wörter zum Ausdruck gebracht. Aber diese Formung von Bildern wirkt erst dann, wenn wir das natürliche Gedächtnis durch diese Kennzeichnung in Bewegung gebracht haben, indem wir den Vers, so wie er gesetzt ist, erst zwei- oder dreimal durchgehen und dann erst durch Bilder ausdrücken. Auf diese Weise wird die Natur durch Lehre unterstützt. Denn beide sind für sich genommen weniger stark, aber doch so, daß Lehre und Kunst viel mehr Stärkung bieten. Dies genauer darzulegen, würden wir uns nicht sperren, wenn wir nicht befürchteten, daß, sofern wir von unserem Vorhaben abwichen, die klare Kürze der Anweisung nicht recht beibehalten werden könnte. 35. Da Bilder für gewöhnlich teils stark und scharf und erinnerungsförderlich, teils aber schwach und krafdos sind und dann kaum das Gedächtnis anregen können, soll nun erwogen werden, weshalb dies beides der Fall ist; auf daß wir, wenn die Ursache erkannt ist, wissen, welche Bilder wir meiden und welchen wir folgen sollten. Die Natur selbst lehre uns dabei, was zu tun ist. Wenn wir im Leben kleine, gewöhnliche, alltägliche Dinge sehen, merken wir sie uns gemeinhin nicht; und zwar deswegen, weil unser Geist hier durch keine neuen und erstaunlichen Dinge bewegt wird. Wenn wir aber etwas ausnehmend Garstiges, Schimpfliches, Ungewohntes, Großes, Unglaubliches, Lächerliches sehen oder hören, erinnern wir uns dessen gemeinhin lange. Was wir gerade eben gehört haben oder hören, vergessen wir meistens; an Kindheitserlebnisse hingegen erinnern wir uns meist bestens; und das kann keinen anderen Grund haben als den, daß gewöhnliche Dinge leicht aus dem Gedächtnis schwinden, während auffällige und neue länger im Sinn bleiben. 36. Aufgang, Lauf und Untergang der Sonne beachtet niemand, weil sie sich täglich ereignen, aber eine Sonnenfinsternis bestaunt man, weil sie selten eintritt. Auch bewundert man Sonnenfinsternisse mehr als Mondfinsternisse, weil diese häufiger sind. Die Natur lehrt uns somit,
Die klanglichen Übereinstimmungen, die der lateinische Autor der Gedächtnisstrukturierung dienstbar machen will, beliehen sich auf den lateinischen Lautbestand, der sich in deutscher Version nicht adäquat wiedergeben läßt. Lateinischer Eigenname.
122
[Anonymus]
uulgari et usitata re non exsuscitari, nouitate et insigni quodam negotio commoueri. Imitetur ars igitur naturam et quod ea desiderai inueniat, quod ostendit sequatur. Nihil est enim quod aut natura extremum inuenerit aut doctrina primum; sed rerum principia ab ingenio profecía sunt, exitus disciplina conparantur. 37. Imagines igitur nos in eo genere constituere oportebit quod genus in memoria diutissime potest haberi. Id accidet si quam maxime notatas similitudines constituemus; si non mutas nec uagas, sed aliquid agentes imagines ponemus; si egregiam pulchritudinem aut unicam turpitudinem eis adtribuemus; si aliquas exornabimus, ut si coronis aut ueste purpurea, quo nobis notatior sit similitudo; aut si quam rem deformabimus, ut si cruentam aut caeno oblitam aut rubrica delibutam inducamus, quo magis insignita sit forma; aut si ridiculas res aliquas imaginibus adtribuemus: nam ea res quoque faciet ut facilius meminisse ualeamus. Nam quas res ueras facile meminimus, easdem fictas et diligenter notatas meminisse non difficile est. Sed illud facere oportebit ut identidem primos quosque locos imaginum renouandarum causa celeriter animo peruagemus. 38. Scio plerosque Graecos qui de memoria scripserunt fecisse ut multorum uerborum imagines conscriberent, 13 uti qui ediscere uellent paratas haberent, ne quid in quaerendo consumèrent operae. Quorum rationem aliquot de causis inprobamus: primum, quod in uerborum innumerabili multitudine ridiculum sit mille uerborum imagines conparare. Quantulum enim poterunt haec ualere, cum ex infinita uerborum copia modo aliud modo aliud nos uerbum meminisse oportebit? Deinde cur uolumus ab industria quemquam remouere ut, ne quid ipse quaerat, nos illi omnia parata atque quaesita tradamus? Praeterea similitudine alia alius magis commouetur. Nam ut saepe, formam si quam similem cuipiam dixerimus esse, non omnes habemus adsensores, quod alii uidetur aliud, item fit in imaginibus ut quae nobis diligenter nota sit, ea parum uideatur insignis aliis. 39. Quare sibi quemque suo commodo conuenit imagines conparare. Postremo praeceptoris est docere quemadmodum quaeri quidque conueniat et unum aliquod aut alterum, non omnia quae eius generis erunt exempli causa subicere, quo res possit esse dilucidior: ut quom de prooemiis quaerendis disputamus, rationem damus quaerendi, non mille prooemiorum genera conscribimus, item arbitramur de imaginibus fieri conuenire.
Als Etfinder der Mnemotechnik gilt nach Cicero Simonides 2, 351) Theoretische Schriften sind von ihm nicht erhalten.
von Keos. (Vgl.
De oratore
Rhetorica ad Herennium
123
daß ein gemeines und gewöhnliches Ereignis keinen Reiz auf sie ausübt, während sie durch neuartiges und auffalliges Geschehen erregt wird. Die Kunst soll also die Natur nachahmen, soll herausfinden, wessen die Natur bedarf, und dem Weg folgen, den sie weist. Es gibt nämlich nichts, was die Natur zuletzt oder die Lehre zuerst erfunden hätte. Vielmehr gehen die Dinge ursprünglich von der Naturanlage aus, ihr Fortgang ist dann Sache der Schulung. 37. Bilder müssen wir also derart gestalten, daß sie unbeschränkt lange im Gedächtnis behalten werden können. Dies wird der Fall sein, wenn wir besonders bemerkenswerte Ubereinstimmungen herstellen; wenn wir nicht stumme und unbeständige, sondern handelnde Bilder entwerfen; wenn wir ihnen herausragende Schönheit oder einzigartige Abscheulichkeit verleihen; wenn wir sie irgendwie schmücken, etwa mit Kränzen oder Purpurstoffen, damit uns die Übereinstimmung um so bemerkenswerter erscheint; oder wenn wir sie irgendwie entstellen, ζ. B. indem wir uns eine blutige, schmutzbedeckte oder mit roter Farbe bestrichene Gestalt vorstellen, um sie desto auffalliger erscheinen zu lassen; oder wenn wir den Bildern irgendwelche lächerlichen Dinge beigeben. Denn auch dies wird dazu führen, daß wir sie uns leichter einprägen können. Dinge, die wir uns in der Realität leicht einprägen können, können wir uns nämlich auch dann mühelos einprägen, wenn sie nur fingiert und sorgfältig gekennzeichnet sind. Um dies zu bewirken, ist es allerdings unvermeidlich, daß wir die jeweils ersten Örter immer wieder rasch im Geist durchgehen, wenn wir die Bilder auffrischen wollen. 38. Ich weiß, daß die meisten Griechen, die über das Gedächtnis schrieben, es unternahmen, Bilder für eine Vielzahl von Wörtern zusammenzustellen, damit die lernwilligen Schüler sie schon zur Verfügung hätten und keine Mühe auf das Suchen zu verwenden bräuchten. Deren Verfahrensweise mißbilligen wir aber aus einer Reihe von Gründen: Erstens, weil es bei einer unermeßlichen Zahl von Wörtern lächerlich ist, Bilder für eintausend Wörter bereitzustellen. Wie gering wäre nämlich der Nutzen, wenn wir uns aus einer unbegrenzten Menge von Wörtern bald das eine, bald das andere Wort einprägen müßten? Zweitens: Warum sollten wir jemanden vom eigenen Bemühen abhalten, um ihm alles herzurichten und alles für ihn zu suchen, auf daß er nur ja nicht selbst zu suchen brauchte? Außerdem wird doch jeder durch eine andere Ähnlichkeit angeregt. Denn wie uns häufig, wenn wir sagen, eine Gestalt sei jemandem ähnlich, nicht alle zustimmen, weil jedem etwas anderes erscheint, so geschieht es auch bei den Bildern: Was uns sorgfältig gekennzeichnet erscheint, das scheint anderen zu wenig kenntlich. 39. Deshalb möge jeder nach seinem Bedarf Bilder zusammenstellen. Schließlich ist es Aufgabe des Lehrers zu lehren, auf welche Art man etwas suchen soll. Zur Verdeutlichung der Angelegenheit möge er das eine oder das andere beispielshalber anführen, nicht aber alles, was von dieser Art ist. Wenn wir etwa über das Einrichten von Vorreden sprechen, so geben wir das Einrichtungsverfahren an und beschreiben nicht tausend Arten von Vorreden. Ebenso, meinen wir, muß es bei den Büdern geschehen.
124
[Anonymus]
Nunc ne forte uerborum memoriam aut nimis difficilem aut parum utilem arbitrere et ipsarum rerum memoria contentas sis, quod et utiliores sint et plus habeant facultatis, admonendus es quare uerborum memoriam non inprobemus. Nam putamus oportere eos qui uelint res faciliores sine labore et molestia facere in rebus difficilioribus esse ante exercitatos. Nec nos hanc uerborum memoriam inducimus ut uersus meminisse possimus, sed ut hac exercitatione illa rerum memoria quae pertinet ad utilitatem confirmetur, ut ab hac difficili consuetudine sine labore ad illam facultatem transiré possimus. 40. Sed cum in omni disciplina infirma est artis praeceptio sine summa adsiduitate exercitationis, tum uero in mnemonicis 14 minimum ualet doctrina, nisi industria, studio, labore, diligentia conprobatur. Quam plurimos locos ut habeas et quam maxime ad praecepta adcommodatos curare poteris; in imaginibus conlocandis exerceri cottidie conuenit. Non enim sicut a ceteris studiis abducimur nonnumquam occupatione, item ab hac re nos potest causa deducere aliqua. Numquam est enim quin aliquid memoriae tradere uelimus et tum maxime cum aliquo malore negotio detinemur. Quare, cum sit utile facile meminisse, non te fallii, quod tantopere utile sit, quanto labore sit adpetendum: quod poteris existimare utilitate cognita. Pluribus uerbis ad eam te hortari non est sententia, ne aut tuo studio diffisi aut minus quam res postulat dixisse uideamur. De quinta parte rhetoricae deinceps dicemus: tu primas quasque partes in animo frequenta et, quod maxime necesse est, exercitatione confirma.
mnemonicis]
nemonicis.
Rhetorica
ad
Herenntum
125
Damit du nun nicht etwa glaubst, das Erinnern von Wörtern [Wortgedächtnis] sei zu schwierig oder wenig nützlich, und mit dem Erinnern von Sachen [Sachgedächtnis] zufrieden bist, weil dies nützlicher sei und auch tauglicher, sollst du darüber aufgeklärt werden, warum wir das Erinnern von Wörtern nicht verwerfen. Wir sind nämlich der Auffassung, daß diejenigen, die etwas Leichteres ohne Anstrengung und Mühe bewerkstelligen wollen, vorher in Schwierigerem geübt sein sollten. Wir leiten zum Wortgedächtnis nicht etwa deshalb an, damit wir uns Verse merken könnten, sondern damit durch diese Übung das Sachgedächtnis, das so nützlich ist, gestärkt werde. Denn sind wir erst mit dieser schwierigen Aufgabe vertraut, können wir uns mühelos jener Aufgabe zuwenden. 40. Wie aber in jeder Disziplin die Lehre einer Kunst ohne stete Übung krafdos ist, so vermag auch in der Gedächtniskunst die bloße Lehre nur wenig, wenn sie nicht durch Ausdauer, Fleiß, Mühe und Sorgfalt unterstützt wird. Du kannst aber dafür sorgen, daß du über möglichst viele und den gegebenen Anleitungen entsprechende Örter verfügst. Auch sollte man sich in der Verteilung der Bilder auf die Örter täglich üben. Denn wenn wir uns auch von anderen Studien zuweilen durch irgendeine Obliegenheit ablenken lassen, so kann uns doch von dieser Angelegenheit nichts abhalten. Immer gibt es nämlich einen Anlaß, daß wir uns etwas ins Gedächtnis einprägen wollen, vor allem dann, wenn wir einer wichtigen Aufgabe nachzukommen haben. Wenn es also nützlich ist, sich etwas leicht zu merken, so wirst du wohl einsehen, daß man nach dem, was so nützlich ist, mit entsprechender Anstrengung streben sollte. Dies aber kannst du erst beurteilen, wenn du den Nutzen erkannt hast. Dich mit noch mehr Worten dazu anzuhalten, ist nicht beabsichtigt. Denn wir wollen nicht den Eindruck erwecken, wir bezweifelten deinen Eifer oder wir hätten weniger gesagt, als die Sache erfordert. Über die fünfte Abteilung der Redekunst wollen wir gleich sprechen. Du aber beschäftige dich mit den vorigen Teilen eingehend in deinen Gedanken und — was am wichtigsten ist — festige sie durch Übung.
126
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus der 'Rhetorica ad Herennium' folgt der zweisprachigen historisch-kritischen Ausgabe von Guy Achard. Unsere Ubersetzung wurde mit den Übertragungen von Achard, Christian Walz, Karl Kuchtner, Theodor Nüßlein und Friedhelm L. Müller abgeglichen. HKA Rhétorique à Herennius. Texte établi et traduit par Guy Achard. Paris 1989, S. 113-125. Ü Marcus Tullius Ciceros Werke. Bd. 26: Rhetorik, an Herennius. Übersetzt von Christian Walz. Stuttgart 1842 (= Römische Prosaisten in deutscher Übertragung, 160), S. 81-89. Ü Marcus T. Cicero: An C. Herennius über die Redekunst. Hg. von Karl Kuchtner. München 1911. Ü Rhetorica ad Herennium. Lateinisch-deutsch. Hg. und übersetzt von Theodor Nüßlein. Zürich 1994, S. 164-181. Ü Rhetorica ad Herennium, incerti auctoris libri IV de arte dicendi Rhetorik an Herennius. Lateinisch und deutsch mit Einleitungen und Anmerkungen von Friedhelm L. Müller. Aachen 1994 (= Berichte aus der Literaturwissenschaft). Ü Friedhelm L. Müller: Kritische Gedanken zur antiken Mnemotechnik und zum Auetor ad Herennium. Mit Text und Übersetzung der drei antiken Zeugnisse im Anhang. Stuttgart 1996, S. 115-123. Lit.: Hajdu (1936), S. 21-28. - Adamietz (1960) - Yates (1966, -''1994), S. 11-33. - Dickey (1968). - Blum (1969), S. 1-37. - Müller (1994) - den Hengst (1996) Müller (1996).
Appendix: Friedrich Riederer
Spiegel der waren Rhetoric
Friedrich Riederer, gestorben vermutlich um 1500. Die genauen hebensdaten sind nicht bekannt. Teils freiberuflicher, teils in städtischen Diensten stehender Schreiber in Freiburg / Breisgau. Zwischen 1492 und 1499 Buchdrucker ebenda. Der von Riederer selbst verfaßte und gedruckte 'Spiegel der waren Rhetoric' war als umfassendes Kompedium der Redekunst gedacht, wobei der im Titel behauptete Wahrheitsanspruch die Schrift von bloßen Schreiberhandbüchern in der Tradition der 'ars dictaminis' (Kunst des lErfassens von Texten) abgrenzen sollte, ¡ndem Riederer jedoch die 'ars-dictaminis'-Tradition mit der Tradition der klassischen Systemrhetorik zusammenführte, verwirklichte er mit dem 'Spiegel' erstmals das Konzept einer integralen Gesamtrhetorik. Die von uns abgedruckte Gedächtnis/ehre wurde von Riederer zunächst als Auftragsarbeit für seinen Vetter, den Kleriker Johannes Rasor, verfaßt und erst kur% vor der Drucklegung als Teil des fünfgliedrigen Schemas der o f f i c i a oratoris in die Rhetorik integriert. Abweichend von der klassischen Reihenfolge erscheint die memoria als fünfter und damit letzter Arbeitsschritt des Redners. Der Text bietet eine handlungsanleitende Mnemonik, die sich %war eng am 'Auetor ad Herennium' orientiert und ihn in wichtigen Punkten in den Glossen zitiert, aber in der Orterlehre über die antike l^ehrschrift hinausgeht und die Bilderlehre durch eine rein technisch handhabbare Strukturentaxonomie ersetzt. In Aufbau und Gliederung seiner Gedächtnislehre %eigt sich Riederer der Rhetorik des Wanderhumanisten jacobus Publicius Florentinus verpflichtet. Dagegen bezieht er sich bei der physiologischen Betrachtung der memoria auf das Hirnkammermodell Galens, indem er sie in der Zirbeldrüse im mittleren Teil des Kopfes lokalisiert, der den vorderen mit dem hinteren Teil verbindet und somit die Hirntätigkeit steuert. Auf die Mnemonik folgt im Rahmen der ars dictaminis eine Briefstil- und Briefschreiberlehre. Der 'Spiegel der waren Rhetoric'gilt als eines der ältesten gerichtlichen Formularbücher und als bedeutendste deutsche Rhetorik des 15. Jh. Zudem ist er als frühes Zeugnis deutscher Mnemonik-Terminologie von Belang. Im Verlauf des 16. Jh. erschienen mehrere Nachdrucke, so 1505 und 1509 durch Johann Prüß in Straßburg, 1517 durch Paul Göt^ und Johann Knobloch ebenfalls in Straßburg und 1555 durch Heinrich Steiner in Augsburg, der seiner Ausgabe sechs, vermutlich von Hans Burgkmaier gefertigte Holzschnitte beifügte.
Friedrich
128
Niederer
Friedrich Riederer
Spiegel der waren Rhetoric
In noua re: Sunt igitur due memoriae: vna naturalis alia artificiosa. Constat igitur artificiosa ex locis et ymaginibus.
Nachdem natürlich und künstlich gedechtniß ye eine die andern stercket vnd yede on der andern bystand minder crefftig ist: so gebürt sich wol von künstlicher gedechtniß hierin etwas zemelden / umb das yemand swacher natürlicher gedechtniß den not wer vil sachen / artickel / oder wort zebehalten vnd dauon zereden: des gewapneter mit Übung diser kunst erschynen mög. So ist anfengclich warzenemen / das künstlich gedechtniß ir würckung hat in zweyen dingen: nämlich in Stetten als hüsern / thürn / kamern / Stuben / gedmern vnd andern darzuo geschickten wonungen und sachen: Dieselben stet werdent geachtet / wie < 4 8 v > zuo der geschrifft bereit wachßtaflen / pappir / pergamen / pretter / oder ander materi / daruff man pflügt zeschriben. Zuom andern in bildungen der mentschen / Vögel / thieren / vnd ander sichtbarlichen dingen / die habend sich wie geschrifft in wachs / vff pappir / perment / oder anderm / So synt dann sachen / artickel vnd wort die wir durch verglychniß der bildung / vnd zeichen künstlicher gedechtniß beuelhen; Wyter von Stetten zemelden ist zemercken: das etwen stett vnd glychniß für ein ding genomen werden. Als wenn eyner syn fürgefaßt meynung schlechtlich setzt vff eygenschafften / oder natürlich gauben. Als eyns manns stercky / wysheit / miltikeit / oder ander tugend / oder vntugend / dauon hienach wyter anrürung beschicht. Vnd welcher sich materlicher stett / als hüser / türn / vnd gebüw gebruchen wil: der sol zuom ersten sorg haben stett zuoerwelen / die nit zefinster noch zelicht: zeuerr voneynander / noch zenach byeynander standen: vnd in iren vergriffen nit zewyt / noch zeeng ouch nit zulutsam syen: kein stat sol der andern in form / noch in natürlicher eygenschaft glych syn: Müst aber eyne der andern glych syn. so sollen sy mit färben im gemüt underscheiden werden. Vnd sidmaln alle ding so in rechter Ordnung gehalten werdent: lieplicher / angenemer / vnd bekomlicher dann die so keiner Ordnung vnderworffen synt erschynend: so wollen wir hierin zeigen Ordnung der stett / der bildung / zeichen / vnd der sachen handlungen / artickel vnd Worten / so den Stetten in verglychniß der inbildung und zeichen ingesetzt werdent.
Von Stetten der gedechtniß Vil sachen / arückel / oder wort in gedechtniß zefüren: vnd denselben dingen so der gedechtniß beuolhen synt zereden: ist not dem der im ein söüch künstlich gedechtniß zemachen begert: das er zuom ersten in synem gemüt
Spiegel der waren Rhetoric
129
starck verfaße / blyplich vnd unbeweglich steet / die synem gemüt ewig wol erkant anhangen: darin glychniß der dingen die er gedencken wil / zesetzen syen: Vnd sol er die ordnen nach der zal / und stet behalten also, das statt ist das erst: das ist das ander: dis ist das dritt: das vierd: fünfft: sechst: sybend: achtend: nünd: zehend: vnd also für vnd für / das inn beducht er hab souil stet / das er darinn setzen vnd teilen mög: alle meynung artickel vnd wort der gantzen matery / die er dann zegedencken willen hat: vnd sol allweg ye die fünfften statt in synem gemüt (wie das harnach wyter gelert) bezeichnen / vnd sölich stett in synem gemüt also üben: das er warlich vngezwyfelt mög wissen: hindersich vnnd für sich zerechnen / welich stat die erst / die fünfft: die zehend: fünffzehend: zwentzigest sey: vnd bitz zuo end hinuß. Vnd umb das wir sölich Ordnung des fruchtbarlicher mögen volfüren: so ist aber zuowissen das in mencher form die stett angenomen werdent: Nämlich mag einer vßwelen hundert oder mer hüser / die im wol erkant / vnderscheiden: vnd nit zewyt von eynander syen: Dieselben hüser sol er dann in synem gemüt / ye das fünffte (wie vor lut) bezeichnen: nämlich das erst fünfft huß / mit eyner zal die fünff bedüt: oder mit eynem zeichen das derselben zal glych ist. Darnach aber das fünffte huß / so in der Ordnung das zehend statt ist: mit eyner zehenden zal. Das fünffzehend mit eyner fünffzehenden zal: vnd also für vnd für bitz zuo end der hüser / wie dann sölich zal vnd zeichen hie in eyner figur angemerckt syn / . Zuom ersten wil er zal / an dieselben fünfften hüser zeuerfügen haben von buochstaben. so stönd die von fünffen bitz vff hundert ingeschlossen: alleyn vff vier buochstaben: Nämlich v. x. 1. C. Oder mag er denselben vier buochstaben: glych zeichen formieren / unnd die an ir statt bruchen: Manlich für eyn .v. eyn haugken: für eyn .x. eyn krütz: für ein .1. eyn bickel: vnd für eyn .C. ein huoffysen: vnd dieselben zeichen wa sich begibt: mag er nach glychniß der buochstaben zesamensetzen: Als wölt er das drit fünft huß mit .xv. bezeichnen: so setzt er dar ein krütz und eyn haugken: vnd also fürbaßhin: Deßglich so er die hüser mit zyffren oder ir glyche zeichen anmercken wil: so mag er die zyffer die fünff bedüt / mit eyner sichel verglychen: Die zehenden mit eynem lüchter: die fünffzehenden mit eym stecken vnd eyner sichel: vnd füret nach synem gefallen / sölich glychniß dichten und behalten Vnnd wenn er also die hüser ingebildet vnnd betzeichnet hat: so mag er in yedem huß vier / oder meer stett dichten.
Waruff stett der gedechtniß gegründt werden. Das beschicht in menig form. Zuom ersten / personen vnd gewerb: Nämlich person des hußuatters für eyn statt: Item syn gewerb / hanndel oder hantwerck für ein stat. Item syn wyb / kynd oder gesynd / deren yedes für ein stat: darin er syn sachen setzen wil anzenemen. Vnd ist yede person die solchem der daruff zegedencken setzen wil: vßpündig mit allen iren waren oder erdichten
130
Friedrich
Niederer
eigenschafften erkant syn sol / für ein botten (dem etwas zeuolenden beuolhen ist) zeachten: Vnd wenn er die matery / so er fürnimpt / der gedechtniß zebeuelhen in die stet setzen wil: sol er sich Ordnung gebruchen also: Nämlich den ersten artickel setzen vff person des mans im ersten huß: Den andern artickel vff den man des andern huß. Den dritten artickel vff den man des dritten huß. vnd also für vnd für bitz zuo end der hüser. Vnd in keyn huß eyns mais vier artickel setzen: sunder wenn also durch alle hüser die zal der manßpersonen vßgat: so hept er dann am ersten huß wider an / vnd setzt von eim huß zuom andern: vom andern zuom dritten, vnd also aber bitz zuo end der hüser vff yedes mans gewerb: Darnach aber vomen anzeheben vff die fraw yedes huß bitz zuo end der hüser: Und deßglych wider hinfür zegeen vff yeden Suon / dochter / Knecht / oder magt yedes hußes. Vnnd nachdem wir vff yeder person tagend oder vntagend: vff des gewerbs guot / oder böß wesenlicheit vnd eygenschafft / welichs dann uns aller vorderst dem ding das wir setzen wollen / vß mercklicher vrsach zuouerglychen / in unserm gemüt / entgegen loufft setzen mögen: muoß eyner gar eben warnemen: waruff er setz das mit natürlicher gedechtniß zuobehalten: damit so er syn gesatzt matery / vß der gedechtniß an tag legen vnnd sagen wil: das er nit irre / Wölt aber eyner lieber nach Ordnung der namen tagend / vntagend / wesenlicheit / und eygenschafft vil stett haben: so müst er mercken zuom ersten des huoßvatters touffnamen: darnach synen zuonamen / fürter syn tagenden / ye die wirdigsten zuom ersten Darnach syn vntagenden / ye die schalckhafftigsten zeuor / wie ers dan warlich an im bekent. Oder er mag vff dieselb person tagend / oder untagend in seynem gemüt dichten: vnd die alle sy syen war oder erdicht / in Ordnung setzen. Nämlich tagend so der seel vnd gemüt anhangend / ye die wirdigsten zuom ersten. Darnach tagend vnd gauben die dem lyb anhangend: ouch ye die wirdigsten zuom ersten: Möcht er aber sölich tagend nach wirdigkeit nit schnei zesetzen wissen: so nem Er Ordnung des alphabeths nach yeder tagend ersten buochstaben hinuß zegön. Als andacht / hept zuom erst den buochstaben A. Barmhertzigkeit B. crafft C. demütigkeit D. edelkeit / ersamkeit / erberkeit E. frymilt F. gotzforcht / gerechtikeit / gelycheit G. heylikeit / hochfart / hochmütikeit H. junckfröwlicheit / jugend / inbrünstikeit I. küscheit / kündikeit / kargheit K. luterkeit lachterlicheit / lügery L. manlicheit / mentschlicheit / mider / miltikeit M. Vnd also vff ander eygenschefften: Desglych / mag er vff des handels eygenschafft vil stett vinden: vnd welich tagend / eygenschafft oder vntagend / er also in eyner person besetzet: dieselben sol er fürter in andern personen / darinn sy ouch statt haben nit beladen; Vorgemelt besetzung werd gemerckt in disem bispel: Also. Wölt eyner all titel Decretalium: darnach alle capitel / vnd all paragraphos setzen: so nympt er war. das derselben tittell hundert vnd fünffundachtzig synt: souil erweit er hüser / vnd nimpt zuom ersten war der mans namen in denselben hüsern. Ist in dem ersten huß eyn nam des hußuatters / daruff er komlich nach vrsach / den titel von der höchsten dryualtikeit / und cristenlichem glouben / setzen mag: das möcht sich in
Spiegel der waren Rhetoric
131
menig weg schicken: Als wer der hußuatter ein geistlich man / als Abbt / Prior / oder andre: D a lassend wir vns beduncken / als o b der selb hußuatter ein meßhalt von der heiigen dryfaltdgkeit / vnnd predige cristenLichen glouben: W e r aber der huoßuatter ein ley / unnd rych: so m ö c h t syn / oder von im ingebildet werden: er hett ein altar /
oder pfruond gestifft in der eer der heyligen
dryfaltigkeit / vnd zum gedechtniß cristlich gloubens: O d e r der selb hußuatter wer arm: und syn nam von dryen buochstaben / als Lux: oder von dryen sylben: als Johannes: Henricus: Bertoldus: So m ö c h t man des titels ersten teil / von der heiligen drifaltikeit / vff dryfaltigung der buochstaben / oder der silben desselben namens zegedencken setzen: vnd den übrigen teil des titels / nämlich von cristenlichem glouben: der natürlichen gedechtniß beuelhen: oder daby überschlahen: D e r huoßuatter sey ein guoter Crist / oder eins vesten gloubens / vnd daruff denselben teil des titels setzen. Fürer gönd wir mit dem gemüt zuo dem andern huß und setzent den andern tittel v o n Constitution / oder v o n vffsatzungen v f f namen des manns der inn demselben huß das houpt ist: vnd n e m e n d vß dem selben namen es sey seyner bedütniß / eygenschafft oder vßlegung / sylben oder buochstaben / wie aller schickkerlichest / vnd bestentlichest vrsach der verglychniß funden mag werden: vnd also für vnd für / bitz zum end der hüser vnd titel nach o b b e stimpter form. D a r n a c h vahen wir am ersten huß vornen wider an: vnd setzen des ersten tittels capitula: v f f den gwerb des hußuatters: und teylend die capitel v f f eygenschafft: v m b s t e n d vnd anheng des gewerbs / nach vile der capittel. Fürter setzen wir die capitel des andern titels v f f den gewerb vnd syn anheng des andern hußuatters: vnd also für vnnd / für nach Ordnung des hüser yedes titels capitula in syn huß: darinn er durch person der hußuatters gezeigt wirt: Desglych setzen wir paragraphos v f f der frauwen person des huses: vnd glosen v f f sün / dochter < 5 0 r > oder diensdüt: Und welcher sölich matery zuo künstlicher gedechtniß setzt: der sol in dieselben stett nüt mer setzen andrer sachen halb: v m b das er das vorig gesatzt des fruchtbarlicher behalten mög: D e s t h a l b wer not wenn eyner etwas das er nit m e r dann eynest melden wölt / in gedechtniß setzt: das er dann besunder stett darzuo bereit: vnd zuo den sachen die er ewig gedencken wolt (als obberürt decretales / oder ander bûcher) ouch besunder stett vßwelet: keyner sol dafür haben / als o b harinn die meynung sey: das yeglicher der im künstlich gedechtniß machen wil: vorberürter Ordnung vnd meynung sich also gebruchen soll / oder muoß: sunder ist möglich: das yeder nach syner geschicklicheit ander Ordnung: die im bekomlicher und vergrifflicher syn mag zeuinden / gewalt hat. I t e m eyner mag ouch v f f ander f o r m syn gedechtniß zesetzen vßkiesen hüser wieuor: eins / zwey / drü / zehen / mer oder mynder: V n d in jedem h u o ß in eyner Ordnung mercken / alle thüren der gemach inn demselben huß: N ä m lich an der hußthür / vnden im huß / v f f der rechten hand anzehaben. vnd zuo ring v m b für vnd für zegön / v f f der lingken sidten zeenden. D a r n a c h / in yetzbestimpter Ordnung / die thüren der öbrengemach zeueruassen: vnd also in yeder thür vier egk / oder in yedem gemach vier winckel darin (als in stett) obberürter Ordnung / wie v o n personen und gewerben gemelt ist /
132
Friedrich
Riederer
zesetzen. Etlich nemend die thür allein für ein statt: vnnd die vier winckel desselben gemachs / yeden für eyn statt: damit geb yedes gemach besunder fünff stett. Etlich nement thier / vnd ander geschöpffe / etlich 2al / buochstaben vnd eintzig wörter für stett / vnd ordnend die nach wirdikeit / dapfferkeit / oder boßheit / oder nach Ordnung des alphabets vor oder nach zegön / in maßen wie oblut. Vnd wie eyner also stett hat vsserwelt: die im nit gnuogsam weren zuo der matery die er vorhand hat in gedechtniß zesetzen: so mag er darnach dieselben stett inbilden / als ob sy mit färben / wyß schwartz rot blaw / brun / grün / oder graw überzogen syen / vnd aber darinn setzen wie vor: vnd ob er me dann eyn färb brucht: sol er ouch eyn Ordnung in der färb haben / welche Vorgang: damit er nit irr werd. Vnnd wenn eyner in die gemach des huses wil locieren: so mag er yedes gemach besunder mit fünff wolbekanter oder ingebylter personen / nachgemelter empter / gewerb / und hantwercken besetzen: vnd mag also ye fünff personen mit eynem instrument / das mitten inn dem gemach / v f f eym tisch stönde / im gemüt bestendig verfaßt sey: lychtlich / nachdem sölich personen all sych desselben Zeichens oder wercktzügs gebrachen: wol behalten vnd mercken in eyner Ordnung der treffenlicheit / oder des alphabets wie im fügt. Vnd synt dis die zeichen / wercktzüg oder instrument / die sölich personen bedüt: Nämlich / Zepter / schwert / schrybfeder / Richtschir / hammer / zirtzel / pygel / ekenmeß / nadel / bensei / Waug / netz / banck / mauß / blaußbalg / zalbret / Kolb / bettelstab / rugkorb / preß / schuofel.
133
Spiegel der waren Khetoric
Kiinig
Fürst
Graff
Herolt
Schwert. Edelmann
Ritter Scepter. Richter
Reyser Püttel. Cantzler Doctor Zymmermann Schrybfeder Fryerkiinstmeister Schaffner Orloymacher Schuoler. Goldschmid Huoffschmit Lutenmacher Hammer. Wauffenschmid Keßler Meder / oder Tengler Bildhower Müller heydenschwürcker Pygel. Wagner Löffler Gartner. Sydensticker Seckler Nadel Satder Kürßner Schuochmacher.
Nachrichter. Steynmetz Richtschyr. Schryner Murer. Astronimus Zirtzel. Küffer
Treyger Mülyschmit. Wautman
Weber
Elnmeß. Schiùder Neygerin. Mauler Glaser Bensei. Illuminist Gipser Kartenmacher.
In gestalt vorgesatzter figur gehörend zuo der Wag / Appotegker / Kremer / mertzler / underkeüffer / seyler. Zuom netz vischer / vogler / ieger / varendschuoler / buolerin. Zuom banck brotbeck / metzger / koch / wechßler / varend dirn. Zuor maß wynschenk / metschenck / honiguerkeuffer / öler / bierschenck. Zuom plaßbalg glogkengiesser / kannengiesser / orgler / wynablesser / ofenhitzer. Zuom zalbret stürsamler / rychman / zoller / linsyleser / wuochrer. Zuom kolben. torhüter / wachtmeyster / iarmerckt schirmer / hirt / narr. Zuom pettelstab bilgry / hochfertiger armer rüter / füller / oder güderspyler. Zuom rugkorb / klingler / obßtrager / misttrager / lantfarer / würtzgraber. Zuor preß buochtrucker / buochbinder / rorgkler / tuocher / stuchenbereiterin / oder manger. Zuor how vnd schüfe / frieß / rebman / pflastermacher / sandgraber / vnd totengreber.
134
Friedrich
Kiederer
Von Stetten in vocalen vnd sylben Etlich vermydend hüser / tiiren / thier / vnd ander stett / vnd bildung / vnd nemend silben für stett / deren yede bedüt eyn person die als eyn bott vns die sach zeigt: mit der person anhang / gewerb / tugend / oder vntugend / dadurch ist kurtzer weg künstlich gedechtniß zemachen in solcher Ordnung. Zuom ersten die fünff vocal .a. e. i. o. v. so wirt der vocal .v. die fünffte stat. Fürter nemend wir all consonanten / vnd verfügen yedem die fünff vocal reylbarlich: damit werdent von yeglichem consonant fünff sylben / vnd für souil stett gehalten / vff nachbestimpt Ordnung also. Ba. be. bi. bo. bu. ca. ce. ci. co. cu: da. de. di. do. du. fa. fe. fi. fo. fu. ga. ge. gi. go. gu. ha. he. hi. ho. hu. ka. ke. ki. ko. ku. vnd also für vnd für / vnd signieren die in vnserm gemüt mit fünffter zal / in solcher gestalt: nachdem der vocal u. für sichselbs fünff bedüt: so ist all wegen der consonant zerechnen nach synem stand also Der erst consonant bedüt für sichselbs ouch die zal fünff: der ander consonant / zehen: der dritt fünfftzehen: der vierd zwentzig: vnd also für vnd für / das allweg der nachuolgend consonant fünffer mer bedüt dann syn nechstuorgönder: vnd als die fünff vocales die ersten fünff stett synt: vnd dann der consonant .b. die andern stat vff sy / vnd die ersten statt vndren consonanten nach der Ordnung halt: so bedüt dasselb .b. für sichselbs fünff: vnd deßhalb mit eym .a. verfügt / bedüt sechs: mit eym .e. verfügt sybny: mit eim .i. achte: by eim .0. nüni: by eim .u. gesetzt bedüt es zehny: Dann der so künstlich gedechtniß üben wil: mag dafür achten: das allweg by yedem consonanten / er sey der erst / der ander / der dritt / oder welch man wil in der Ordnung gemerckt: ein a bedüt eyns: ein e zwey: ein i drü: ein ο vier: ein u fünff: damit so bedüt die sylb .bu. das zehend stat: die sylb .cu. das fünfftzehend stat: die sylb .du. die zwentzigest stat. Vnd also für vnd für / yedem consonant by dem vocal .u. gesetzt: souil fünffte zuotzelegen alßuil er zalen in Ordnung der Consonanten vff im treit: vnd dann desselben vocals .u. bedütniß der zal / dartzuo zerechnen so haben wir dann eyn luoter ordnuung aller silben: damit ein yeder schnell wissen mag: welich eynig vocal / oder sylb / die erst / die ander / dritt / vierd / fünfft / sechst / zehend / fünfftzehend / vnd ander in der Ordnung ist: Darnach eignend wir yeder besundren vocal vnd yeglicher silben zuo ein person die in vnserm gemüt wol erkant: vnd der dingen so daruff gesetzt werden ein bott ist: vnd setzen dann sachen / artickel / vnd wort vff derselben person gewerb / tugend oder vntugend: vnd lassend sich bedüchen. Als ob a bedüt Abbt. e Edelmann, i leger, o Offenschriber. u überryter. Ba. barbierer: Be. beder: Bi. bittel. Bo. bogner: Bu. burger: Vnd also für vnd für nach yedes gefallen / der die stett besetzen wil / wie sich aller bast füget. Item alle stett / die eyner vff obberürt oder ander form annimpt: mag er allweg beharlich in synem gemüt ewig behalten: vnd die sachen / ouch bildungen / so er darinn gesetzet hat / abtuon: vnd ander matery darinn setzen. Eyner mag ouch (souert er nit geschickt büw oder stett hat) in im selbs stett dichten vnd vestigclich inbilden / als ob der die lyplich gesehen hab;
Spiegel der waren
135
Rhetoric
Von bildungen Bitzhar ist gesagt wie mengerley stett / der künstlichen gedechtniß zuobereyten synt: fürter wollen wir melden / wie bildungen (die als buochstaben) vnd ir zesamenfiigung (als geschryben Wörter vnd artickel) sich zeigend: in die gebuwnen stett zesetzen synt: deren haben wir zweyförmigen gebruch. Zuom ersten so wir von etlichen tieren als Löwen / Beren / Salmander / Camein / oder andern dingen / gedencken wollen: setzen wir derselben thier gestalt in die bereiten stett. Zuom andern setzen wir ein bildung in ein statt etwas anders daby zegedencken: als by eyner künglichen krön gedencken wir eins künigs: Ein ynfell fürt in gedechtniß eynen Bischoff: vnnd also von andern dingen nach aller bekomlichesten glychniß bildung zesetzen. Die bildungen sollend syn wundersam / grimmer angesicht / ernsthaft / oder spötlich / seltzam vnd vßpüntig.
De vmagi"nibus.
Zeichen dadurch bildungen achtbar vnd vnderschidlich gemacht / werden in zwölff weg acht genomen. Zuom ersten wenn man des lybs gestalt mit sunderem anhang inbildet: Als eynem alten man vngestalt / zittrende / krum: die nasen wüschende: Eynen iungen hüpsch / gerad / wolgefarbt / subers wandels.
Signorum partes Effictio.
Zuom andern yedes thiers naturlich eigenschafft vndd lydung als ein löwen achten wir kün / eynen wolff fressig: eynen hasen zaghafft: geiß flüchtig: iung lüt fröüch: alt trurig: mann frymilt: frowen karg: den hunger mercken wir by eym dürren menschen / der mit syn negeln der hend in eim steinacker wurtzeln grebt Nyd vnnd haß bey eyner todfarben / vngestalten übelsehenden bildung: die niemer lachet / dann wenn es eim andern übelgat: sy hat gel rostig zen vnnd ysset schlangen. Zuom dritten vßlegung eins worts oder namens / vff ein geistlichen oder frömbden synn: als Iheronimus bedüt die heiigen gesatzt: Jacobus eynen midyder; Zuom Vierden by geschrey der thieren / betzeichnen wir sy im gemüt: als die schauff by irem bleren: roß by irem winhelen: bier by schuomen. Zuom fünfften durch würckung der ding: Als der monat Genner erkent vergangen vnd künfftig ding / vnd hat deßhalb zwey antlit. Hornung der berüfft das glentz widerumb: Mertz bedüt streyt: Abrell bringt blüst. Mev bletter / krüter vnd graß. Brachot somen. Höwmont macht die frucht zytigen: Ougst die korn schnyden: Erst herbstmont süß wynber. Im andern herbstmont birne / nespeln / pfirsich / vnd ander frucht samlen. Der dritt herbstmonat / macht vß most wyn. Wyntermont metzget schwyn: So werdend angemerckt der sontag by gold: Mentag by sylber: Zinstag by ysen: Mitwoch by quecksilber: Dornstag by zyn: Frytag kupffer: Sampstag bly; Zuom sechsten by wauffen wercktzüg / vnd hantierung / erkennen wir derselben ding finder oder macher / als Nuoreinberger by haudbüchßen: Lamparter by scheflin: Frantzosen by stehlen bogen: Flemming by heringen: ein müller by eim mülstein: Weber bym schifflin .etc.
Notatio.
Cognitio ethimologiae. Onomathopoeia.
Cognitio armorum & instrumentorum.
136
Causae cpgnitio-
Friedrich Riederer
Zuom Sybenden etlich eygenschafft by teilen des lybs / als schnellikeit by den füssen: barmhertzigkeit by den knüwen: die flucht bym rugken: müssiggang by den naßlöchern .etc. Zuom achtenden mercken wir etwas by synem widerwertigen gegenwurff: als wölt ich eyner hüpschen frawen gedencken / vnd bild mir in eyn mörin: vnd vil der glychen ding / die vff spottred dienend; Zuom nünden wenn eigen oder anhangend wesenlicheit an synem vnderwurfden dadurch oder herwiderumb denselben anhang / durch den vnderwurff inzebilden gemerckt wirt: als wölt ich eins mören gedencken by schwartzer färb: eins Arabischen by bruner: ein Dalmatzen by roter färb. Vnd herwiderumb wolt ich eyner schwartzen färb gedencken by eim mören .etc. Zuom zehenden / durch erkantniß der vrsach / als wölt ich diebstals by syner vrsach der gytikeit gedencken: vnd herwiderumb; Zuom eilfften by verkerung der buochstaben / als der für red: gnag für gang; Zuom zwölfften by geeigneten zeichen der ding / welich zeichen drifaldg synt etlich der personen / als Bepstlich / keyserlich / küngclich kronen: Bischoflich vnd fürstlich Infel vnd hüt: Etlich der stett als wyn betzeichnet Elseß vnnd Brißgow: korn Schwaben: Tanngewechs den schwartzwald .etc. Vnd etlich der anheng. als schwert ist ein zeichen der gerechtikeit: Kolb der stercky: Cirtzel der ryssung: oder geometrye: zen der mißhell vnd zertrennung .etc. In anfang vnd end diser kunst vnd alltzyt ist flyssig warzenemen: das yeder welcher guot natürlich vnd künstlich gedechtniß überkomen vnd behalten wöl: in aller syner würckung / der seel vnnd des lybs crefft vnnd Übung zimlich vnd gemeß handel: Nämlich vermyd zorn / untugend / zeuil vnküscheit / zeuil essen / trincken / schlauffen / wachen / zeuil frölicheit / vnd trurikeit / zeuil müssiggang / vnd arbeit: vnd vermyd all überflüssigkeit / vnd halte sich nach gottes willen in allen fügenden / so eruolgt er syn fürgenomen end;
137
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Riederers 'Spiegel der waren Rhetoric' folgt in Orthographie, Lautstand und Interpunktion der Ausgabe von 1493. Ungebräuchliche und das Verständnis erschwerende Satzzeichen wurden getilgt. U
Spiegel der waren Rhetoric: uss M. Tulio .C. bund andern getuescht, mit ire glidern cluger Reden, Sandbriefen und fromen menicher contract seltsam / regulierte Tuelschs und nutzbar exemplirt mit fugen uff guetlich und Kaiserlich schrifft und wecht gegruendt [...] durch Frieder. Riederer. - Friburg in Brissgau, 1493. 4° - HAB Wolfenbüttel, A: 9. 1 Rhet. 20.
Lit.: Kleinschmidt (1983) - Knape (2000).
8. Seneca maior
Controversiae [35 — 40 n. Chr.]
Lucius Annaeus Seneca maior, geboren um 55 ν. Chr. in Cordoba aus angesehener Kitterfamilie, gestorben 40 n. Chr. in Rom. Studium in Rom, besuchte dort, obgleich selbst weder Rhetor noch Anwalt, die öffentlichen Deklamationen der Rh et oren. Arbeitete als Sachwalter oder Beamter und widmete sich erst im hohen Alter der Schriftstellerei. Die 'Controversiae', von denen nur die bûcher 1, 2, 7, 9 und 10 komplett erhalten sind, bilden zusammen mit den 'Suasoriae' das Hauptwerk Senecas des Alteren, die Oratorum et rhetorum sententiae divisiones colores Sie wurden von ihm für seine Söhne verfaßt und behandeln in \ehn Büchern 74 verschiedene Themen. Zu jedem dieser Themen sind zunächst sententiae vorangestellt, aus denen hervorgeht, wie die einzelnen Redner das Für und Wider des jeweiligen Falles beurteilt haben. Sodann wird unter dem Titel divisio dargelegt, wie die Redelehrer jeweils einen Rechtsfall in verschiedene quae stion e s gegliedert haben. Der dritte Teil, colores, belegt jeweils die Kunst, schwierige Talle aus einer ungewöhnlichen Perspektive ζu betrachten und gegebenenfalls durch Schönfärberei in ihr völliges Gegenteil zu verkehren. 'Controversiae' wie 'Suasoriae' sind Werke der Literaturkritik. Seneca beschreibt in ihnen den allmählichen Siedergang der Redekunst seiner Zeit, den er vor allem auf drei Ursachen zurückführt: den Verfall der Sitten, den gesellschaftlichen Wandel, der politische und forensische Beredtsamkeit nahezu bedeutungslos hat werden lassen, sowie eine biologische Gesetzmäßigkeit, die sich einstellt, wenn eine Entwicklung ihren Höhepunkt überschritten hat. Seneca fordert vom angehenden Redner, daß er sich der Grenzen schulischer Übung bewußt ist. Seine rhetorischen Theorien lassen sich nicht auf bloß formalistische Regeln reduzieren, sondern räumen der eigenen Überlegung und authentischen Erfahrung breiten Raum ein. Ri η decidi e rte s memoria-Kon^ept ist in den 'Controversiae' nicht finden. Senecas Ausführungen zur Kraft des Gedächtnisses erfolgen einerseits im Rahmen der Vorrede, wo er anläßlich der Betrachtung über sein fortgeschrittenes Alter das Gedächtnis als seine einzige Quelle ausgibt, und andererseits in einer Charakterskiz^e über den römischen Rhetor Marcus Porcius Latro.
Seneca rnaior
140
Seneca maior Controversiae Liber I. Praefatio
2 sed cum multa iam mihi ex meis desiderartela senectus fecerit, oculorum aciem retuderit, aurium sensum hebetaverit, nervorum firmitatem jatigaverit, inter ea quae rettuli memoria est, res ex omnibus animi partibus maxime delicata et fragite, in quam primam senectus incurrit. hanc aliquando adeo in me floruisse, ut non tantum ad usum sufficeret sed in miraculum usque procederei, non nego; nam et duo milia nominum recitata, quo erant ordine dieta, tzàdebam, et ab his, qui ad audiendum praeceptotem mecum convenerant, singulos versus a singulis datos, cum plures quam ducenti efficerentur, ab ultimo incipiens usque ad ρrimum recitabam. 3 nec ad complectenda tantum quae vellem velox mihi erat memoria sed etiam ad continenda, quae acceperam nunc iam aetate quassata et longa desidia, quae iuvenilem quoque animum dissolvit, eo perducta est, ut, etiamsi potest aliquid praestare, non possit promittete·. diu ab ilia nihil repetivi. nunc quia iubetis, quid possit experiar et illam omni cura scrutabor; ex parte enim bene spero, nam quaecumque apud illam aut puer aut iuvenis à&posui, quasi recentia aut modo audita sine cunctaùonc profert; at si qua illi intra proximos annos commisi, sic perdidit et amisit, ut, etiamsi saepius ingerantur, totiens tarnen tarn quam nova audiam. [...]
17 [...] Memoria ei1 natura quidem felix, plurimum tamen arte adiuta.2 Numquam ille quae dicturus erat ediscendi causa relegebat: edidicerat illa cum scripserat. quod eo magis in ilio mirabile videri potest, quod non lente et anxie sed eodem paene quo dicebat Ímpetu, scribebat. 18 illi, qui scripta sua torquent, qui de singulis verbis in consilium eunt, necesse est quae totiens animo suo admovent novissime adfigant; at quorumcumque stilus velox est, tardior memoria est.
Gemeint ist Marcus Porcias Latro (um 55-4 ν. Chr.), der führende Deklamator und Redelehrer der augusteischen Zeit. Vgl. auch Quintilian: Institutio oratoria 10, 5, 18. Vgl. Auetor ad Herennium 3, 28.
Controversiae
141
Seneca der Ältere
Streitfragen Buch 1. Vorrede 2 Auch wenn mein Alter mich viele von meinen Kräften vermissen läßt, die Schärfe der Augen gemindert, das Gehör abgestumpft und die Kraft der Sehnen geschwächt hat, so ist doch das Gedächtnis von dem, was ich erwähnt habe, der verletzlichste und zerbrechlichste aller Seelenteile. Auf ihn greift das Alter als ersten zu. Ich verschweige nicht, daß ich einmal über ein solch starkes Gedächtnis verfügte, daß es mir nicht nur zum Gebrauch diente, sondern sich geradezu wie ein Wunder ausnahm. Denn ich konnte zweitausend Namen in derselben Reihenfolge wiedergeben, in der sie genannt worden waren, und konnte einzelne Verse, die von denen, die zu mir gekommen waren, um meinen Unterricht zu hören, einzeln aufgesagt worden waren, vom letzten bis zum ersten in einem fort rezitieren, selbst wenn es mehr als zweihundert waren. 3 Mein Gedächtnis war nicht nur in der Lage, rasch all das zu erfassen, was ich wollte, sondern pflegte das vorzüglich zu behalten, was ich aufgenommen hatte. Nun ist es, zerrüttet vom Alter und jener langen Untätigkeit, die auch den jugendlichen Geist schwächt, dahin gelangt, daß es zwar noch etwas zu leisten vermag, aber nichts mehr versprechen kann. Lange habe ich ihm nichts mehr abverlangt; nun da ihr es befehlt, will ich in Erfahrung bringen, was es leistet, und es mit aller Sorgfalt erforschen. Zu einem Teil nämlich bin ich zuversichtlich. Denn was immer ich als Junge oder junger Mann im Gedächtnis abgelegt habe, kommt ohne Verzögerung wieder hervor, als ob es neu wäre oder ich es soeben gehört hätte. Doch wenn ich ihm etwas in den jüngst vergangenen Jahren anvertraut habe, hat es dies so ganz und gar verloren, daß ich, auch wenn es öfter an mich herangetragen wird, es mir doch jedesmal wie etwas Neues vorkommt. [...] 17 [...] Das Gedächtnis des Redners Marcus Porcius Latro war zwar schon von Natur aus trefflich, besonders aber deshalb, weil es durch Kunst unterstützt wurde. Niemals las er das, was er sagen wollte, erneut durch, um es auswendig zu lernen. Er hatte es in dem Augenblick auswendig gelernt, da er es niedergeschrieben hatte. Noch bemerkenswerter mag an ihm erscheinen, daß er nicht gemächlich und zaghaft, sondern mit demselben Schwung schrieb, mit dem er redete. 18 Diejenigen, die ihre Schriften drehen und wenden und über jedes einzelne Wort mit sich zu Rate gehen, prägen sich das schließlich notwendigerweise ein, worauf sie so oft ihren Geist richten. Bei denjenigen aber, die ihren Griffel schnell führen, ist das Gedächtnis um so langsamer.
142
Seneca maior
in ilio non tantum naturalis memoriae felicitas erat sed ars summa et ad conprehenda quae tenere debebat et ad custodienda, adeo ut omnes declamationes suas, quascumque dixerat, teneret iam. itaque supervacuos sibi fecerat codices; aiebat se in animo scribere. cogitata dicebat ita, ut in nullo umquam verbo eum memoria deceperit. historiarum omnium summa notitia: iubebat aliquem nominari ducem et statim eius acta cursu reddebat: adeo, quaecumque semel in animum eius descenderant, in promptu erant. 19 Video vos, iuvenes mei, plus iusto ad hanc eius virtutem obstupescere; alia vos mirari in ilio volo, hoc, quod tantum vobis videtur, non operosa arte tradi potest, intra exiguum paucissimorum dierum tempus poterit quilibet facere illud, quod Cineas fecit, qui missus a Pyrrho legatus ad Romanos postero die novus homo et senatum et omnem urbanam circumfusam senatui plebem nominibus suis persalutavit;3 quod ille fecit, qui recitatum a poeta novum carmen dixit suum esse et protinus memoria recitavit, cum hoc ille, cuius carmen erat, facere non posset; aut quod fecit Hortensius,4 qui a Sisenna5 provocatus in auctione persedit per diem totum et omnes res et preda et emptores ordine suo argentariis recognoscentibus ita, ut in nulla re falleretur, recensuit. cupitis statim discere? suspendam cupiditatem vestram et faciam alteri beneficio locum; interim hoc vobis, in quo iam obligatus sum, persolvam.
Kineas (um 350-277 ν. Chr.), Schüler des Demosthenes und Diplomat des Königs Pyrrhos, dessen Auftreten vor dem römischen Senat 280 v. Chr. öfters (letztlich wohl nach Timaios) geschildert wird, so Plutarch: Pyrrhos 18-20. In diesem Zusammenhang wird auch sein phänomenales Gedächtnis erwähnt. Gemeint ist der Quintus Hortensius Hortalus (114-50 v. Chr.); vgl. Plutarch: Lucullus 1, 7f. Über das Gedächtnis des Hortensius vgl. Cicero: Brutus 301. Lucius Cornelius Sisenna (118-67 v. Chr.), römischer Politiker und Historiker unter Sulla und Pompeius; pflegte ein freundschaftliches Verhältnis Lucullus und Hortensius, war jedoch im Unterschied ihnen als Redner nicht sonderlich aktiv. Vgl. Cicero: Brutus 228.
Controversine
143
Latro jedoch verfügte nicht nur über ein vorzügliches natürliches Gedächtnis, sondern auch über die außerordentliche Kunst, das, was er behalten mußte, zu erfassen und zu bewahren, so daß er alle seine Reden, die er gehalten hatte, auch behielt. Aufzeichnungen hatte er daher für sich überflüssig gemacht; er sagte, er schreibe im Geiste. Das Gedachte trug er gewöhnlich so vor, daß ihn bei keinem Wort das Gedächtnis jemals im Stich ließ. Besonders groß war seine Kenntnis der Geschichte: Er befahl, irgendeinen Führer zu nennen, und erzählte sofort und in einem Zug dessen Taten. Kurzum: Alles, was ihm einmal in den Sinn gekommen war, war ihm gegenwärtig. 19 Ich sehe, meine Lieben, daß ihr mehr als recht ob dieser seiner Fähigkeit erstaunt seid. Ich möchte aber, daß ihr anderes an ihm bewundert: Das, was euch so groß erscheint, läßt sich durch eine wenig mühsame Kunst erlernen. Innerhalb des kurzen Zeitraums von wenigen Tagen wird jedermann das tun können, was Kineas tat, der, nachdem er von Pyrrhus als Gesandter zu den Römern geschickt worden war, als Neuankömmling den Senat und das gesamte Volk, das sich rings um den Senat befand, unter seinem jeweiligen Namen begrüßte; oder was jener Mann tat, der behauptete, daß das neue Gedicht, das soeben vom Dichter rezitiert worden war, von ihm stamme und es sogleich aus dem Gedächtnis aufsagte, während jener, der das Gedicht verfaßt hatte, dies nicht vermochte; oder was Hortensius tat, der, nachdem er von Sisenna herausgefordert worden war, bei einer Versteigerung den ganzen Tag sitzen blieb und mit der Beglaubigung der Wechsler alle Gegenstände, ihren Preis und ihre Käufer so der Reihe nach aufzählte, daß er sich nicht bei einem Gegenstand irrte. Wollt ihr dies sofort lernen? Ich will die Erfüllung eures Wunsches hinauszögern und Platz schaffen für eine weitere Gefälligkeit. Unterdessen werde ich einlösen, wozu ich euch verpflichtet bin.
144
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Senecas 'Controversiae' folgt der historischkritischen Ausgabe von Lennart Hâkanson und wurde, da gerade die Kapitel, in denen Seneca die 'memoria' behandelt, Überlieferungslücken und Korruptele aufweisen, mit der Fassung des Erstdrucks von 1478 abgeglichen. Abweichungen waren dabei nicht festzustellen. Bei unserer Übersetzung konnten wir auf keine früheren deutschen Übertragungen zurückgreifen. HKA ED
Lucius Annaeus Seneca maior: Oratorum et rhetorum sententiae, divisiones, colores. Recensuit Lennart Hâkanson. Leipzig 1989, S. lf., 5f. Incipit Ludi Annaei Senecae Cordubensis Liber de moribus: in quo notabiliter & eleganter vitae mores enarrat. Kolophon: Impressum Taruisij per Bernardum de Colonia | Anno domini. M. cccc. lxxviij, fol. 4 v -5 r , 5v-6r. 2° - [214] Bl. — Bibliothek des Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz, E b 41X. Bibliographischer Nachweis: Hain-Copinger 14591.
Lit.: Joseph Körber (1864) - Bornecque (1967) - Sussman (1978) - Sussman (1979) - Fairweather (1981), S. 228-234.
9. Seneca minor
De beneficiis [nach 54 η. Chr.] Von den wolthaten / wie die selben zuothuon vnd empfahen seyen [1536. Ü: Michael Herr]
Lucius Annaeus Seneca minor, geboren 4 v. Chr. als ζweiter Sohn Senecas des Älteren in Cordoba, gestorben im April 65 ». Chr. in Korn. Ausbildung zum Anwalt an Rhetorenschulen in Rom. Betrieb philosophische Studien und wandte sich dem Stoizismus zu. l^aufbahn als Quästor, Senator und als Redner. 41 bis 49 Exil auf Korsika wegen angeblichen Ehebruchs mit Caligulas Schwester. Seit 49 Lehrer und Erzieher Neros, nach dessen Thronbesteigung 54 auch Berater. 50 Prätor. 55/56 Konsul. Zog sich im Jahr 62 gegen Neros Willen auf seine Landgüter zurück und widmete sich dort ausschließlich seinen literarischen Arbeiten. 65 von Nero als angeblicher Mitwisser der Pisonischen Verschwörung ζur Selbsttötung gezwungen. Von Seneca sind Schriften aus der Zeit von 40 bis 65 erhalten. Unter dem Titel 'Dialogi' werden %wölf Traktate %ur praktischen Moralphilosophie i^usammengefaßt. Daneben stehen der Fürstenspiegel für den achtzehnjährigen Nero, 'De dementia', eine sieben Bücher umfassende Schrift über Wohltaten, 'De beneficiis', sowie die beiden Hauptwerke, die 'Epistulae ad Lucilium' und die 'Naturales quaestiones'. In seinen Tragödien, die, wiewohl Lesedramen, seit dem Humanismus die Entwicklung des europäischen Dramas beeinflußt haben, will Seneca vor allem die verhängnisvolle Wirkung menschlicher Leidenschaften vorführen und Verhaltensweisen der Seele in Grenzsituationen aufzeigen. In 'De beneficiis' erörtert Seneca vor dem Hintergrund der stoischen Lehre, jedoch aus unterschiedlicher Perspektive und ohne Systematik, die Frage nach dem Verhältnis von Wohltat und Dankschuldigkeit. Ausgangspunkt der Darlegungen ist das Phänomen der Undankbarkeit, das er als ein Symptom seiner Zeit ausmacht. Das dritte Buch diskutiert ». a. die Frage, ob Undankbarkeit ein Tatbestand sei, der sich strafrechtlich verfolgen lasse, ob ein Sklave seinem Herrn eine Wohltat erweisen könne und ob Kinder ihren Eltern größere Wohltat erweisen könnten, als sie empfangen hätten. Memoria erscheint in diesem Zusammenhang als eine Form des Nicht-Vergessens von empfangenen Wohltaten und wird dementsprechend als eine ethisch-moralische Haltung gegenüber dem Spender definiert. 'De beneficiis' ist im Codex Vaticanus Palatin us 1547 'Na^arianus' überliefert, der vor 800 in Norditalien geschrieben wurde und um 850 nach Lorsch gelangte. Er gilt als der Archetypus. Von einer frühen Abschrift des 'Na^arianus', dem Vaticanus Regin. Latinus (9. Jh.), hängen alle späteren Handschriften (etwa 300 MSS.) ab. Die Editio princeps wurde 1475 von Blasius Romerus in Neapel herausgegeben. Wir bieten hier die erste deutsche Übersetzung, die Michael Herr (geboren in Kolmar, gestorben bald nach 1550), Ar^t und Fachschriftsteller in Basel und Straßburg, angefertigt hat. Seine Zahlreichen Übertragungen - neben Seneca übersetzte er u.a. auch Plutarch und Columella — folgen dem Prinzip der interpretatio Christiana und lassen deshalb häufig Nähe Z!im lateinischen Original vermissen.
Seneca minor
146
Seneca minor
De beneficiis Liber III.
II. 1 Quis tam ingratus est, quam qui, quod in prima parte animum positum esse debuit et semper occurrere, ita seposuit et abiecit, ut in ignorantiam uerteret? apparet illum non saepe de reddendo cogitasse, cui obrepsit obliuio. 2 Denique ad reddendam gratiam et uirtute opus est et tempore et facúltate et aspirante fortuna; qui meminit, sat sine inpendio gratus est. Hoc, quod non operam exigit, non opes, non felicitatem, qui non praestat, nullum habet, quo laetat, patrocinium; numquam enim uoluit gratus esse, beneficium qui tam longe proiecit, ut extra conspectum suum poneret. 3 Quemadmodum, quae in usu sunt et manum cotidie factumque patiuntur, < 6 3 > numquam periculum situs adeunt, ilia, quae ad oculos non reuocantur, sed extra conuersationem ut superuacua iacuerunt, sordes ipsa colligunt uetustate, ita, quidquid frequens cogitado exercet et renouât, memoriae numquam subducitur, quae nihil perdit, nisi ad quod non saepe respexit. III. 1 Praeter hanc causam aliae quoque sunt, quae nobis merita non numquam maxima euellant. Prima omnium ac potentissima, quod nouis semper cupiditatibus occupati non, quid habeamus, sed quid petamus, spectamus; in id, quod deest, quod adpetitur, intends, quidquid est domi uile est. 2 Sequitur autem, ut, ubi quod acceperis leue nouorum cupiditas fecit, auctor quoque eorum non sit in pretio. Amauimus aliquem et suspeximus et fundatum ab ilio statum nostrum professi sumus, quandiu nobis placebant ea, quae consecuti sumus; deinde inrumpit animum aliorum admiratio, et ad ea inpetus factus est, uti mortalibus mos est ex magnis maiora cupiendi: protinus excidit, quidquid ante apud nos beneficium uocabatur, nec intuemur, quae nos aliis praeposuere, sed ea sola, quae fortuna praecedentium ostendat. 3 Non potest autem quisquam et inuidere et gratias agere, quia inuidere querentis et maesti est, gratias agere gaudentis. < 6 4 > 4 Deinde quia nemo nostrum nouit nisi id tempus, quod cum maxime transit, ad praeterita rari animum rétorquent; sic fit, ut praeceptores eorumque
De
beneficili
147
Seneca der Jüngere Von den wolthaten / wie die selben zuothuon vnd empfahen seyen
Von wolthaten. Das dritt buoch Lucii Annei Senece / von den wolthaten. Wer ist also vndanckbar als der / so das forderst in vnserm gemüt vnd allweg 2uogegen sein solt / also hingelegt vnd von sich geschütt hat / das es zuo einer vnwissenheyt worden ist. E s laßt sich ansehen als hab der nit o f f t gedacht wie ers verglich / dem die wolthat gar vergessen ist. Das aber einer recht danckbar sey / darzuo bedarff er tugent / zeyt / vermögen / vnd glücks / weichers in gedechtniß behelt der ist on kosten danckbar / es bedarff keins guots / keiner arbeyt oder glücks. Welcher aber das nit leystet / der hat kein hinflucht / da er sich verbergen mög. Der hat nie danckbar begert zuo sein / der die wolthat so weit hingelegt hat / das sy yhm nimmer für äugen kummen künd / wie die ding so man in täglichem brauch hat / täglich angreiffet vnnd handelt / nimmer rostig vnd staubig werden / welche man aber nimmer besieht / vnd an allen brauch ligen / verderben in yhrem rost. Also auch was täglichs bedencken über vnnd erneüwert / das kumpt nimmer auß der gedechtniß / die nichts verlieren kann / dann darzu sy nit o f f t lügt. E s seind auch sunst etiliche vrsachen on dise / die vns zuozeitten die verdienst verbergen. Die erst vnnd fürnemst ist dise / das wir ymmer mit neüwen begirlicheyten beladen seind / vnd nit ansehen was wir haben / sunder was wir begeren / nit das zuogegen ist / sunder das noch in der begird stat. Was wir daheymen haben / achten wir für schlecht vnnd nichts. E s folgt aber / wann neüwe begirlicheyten das vnachtbar machen das wir empfangen haben / das dann auch der geber bey vns nichts geacht werd. Wir haben etwan einen lieb vnd in eeren gehabt / auch bekant / das vnser stand von yhm befestigt sey worden / vnnd das so lang vns gefiel was wir von yhm empfangen hetten / darnach kam vns Verwunderung anderer ding zuohertzen / denen haben wir nach menschlicher weiß nachgeiagt / vnd ye grössers begert / also ist vns gar vergessen alles dz / so vorhin ein wolthat bey vns erkennt ward. Wir sehen auch nit an die ding / die vns anderen fürgezogen haben / sunder alleyn die dz glück deren die vns furtreffen erzeygt. E s kan aber keiner zuo eim mal neyden vnnd dancken / dann neyd gehört einem traurigen vnd suochenden zuo / dancksagen aber eim frewenden. Darnach auch so erkent vnser keiner keinzeit / dann die yetz schon dahin schleycht. Wenig seind deren / die auff das vergangen acht haben / daher kumpt es / das die leermeister vnd yhre
148
Seneca minor
beneficia intercidant, quia totam pueritiam 1 reliquimus; sic fit, ut in adolescentiam nostrani collata pereant, quia ipsa numquam retractatur. Nemo, quod fuit, tamquam in praeterito sed tamquam in perdito ponit, ideoque caduca memoria est futuro imminentium. IV. 1 Hoc loco reddendum est Epicuro 2 testimonium, qui assidue queritur, quod aduersus praeterea simus ingrati, quod, quaecumque percipimus bona, non reducamus nec inter uoluptatis numeremus, cum certior nulla sit uoluptas, quam quae iam eripi non potest. 2 Praesentia bona nondum tota in solido sunt, potest illa casus aliquis incidere; futura pendent et incerta sunt; quod praeteriit, inter tuta sepositum est. Quomodo gratus esse quisquam aduersu beneficia potest, qui omnem uitam suam transilit praesentium totus ac futurorum? Memoria gratum facit; memoriae minimum tribuit, quisquís spei plurimum. V. 1 Quemadmodum, mi Liberalis,3 quaedam res semel perceptae, haerent, quaedam, ut scias, non est satis didicisse (intercidit enim eorum scientia, nisi continuetur), geometriam dico et sublimium cursum et si qua alia propter suptilitatem lubrica sunt, ita beneficia quaedam magnitudo non patitur excidere, quaedam minora sed numero plurima et temporibus diuersa effluunt, quia, ut dixi, non subinde illa tractamus nec libenter, quid cuique debeamus, recognoscimus. 2 Audi uoces petentium: nemo non uicturam semper in animo suo memoriam dixit, nemo non deditum se et deuotum professus est et si quod aliud humilius uerbum, quo se obpigneraret, inuenit. Post exiguum tempus idem illi uerba priora quasi sordida et parum libera euitant; perueniunt deinde eo, quo, ut ego existimo, pessimus quisque atque ingratissimus peruenit, ut obliuiscantur. Adeo enim ingratus est, qui oblitus est, ut ingratus sit, cui beneficium in mentem uenit.
pueritia] puerita. Epikur (341-271 v. Chr.), griechischer Philosoph, gründete in seinem Garten in Athen eine eigene Philosophenschule, deren l^ehre bestimmt ist von dem Ziel des Glücks durch ein lieben der Freude und der ÌMst sowie der Freiheit von Schmer£ und Unruhe. 'De beneficili' ist einem sonst unbekannten Aebutius aus L^ugdunum dedi^iert, dessen cognomen 'l^ibera/is' vielleicht in Zusammenhang mit dem Thema steht. Vgl. Seneca: De beneficiis 1, 1 ; Epistulae morales 91, 1. 3. 13.
De
beneficili
149
wolthaten auß gedechtniß kummen / dann wir gedencken gar nichts an vnsere jugent / deßhalben wirt alles verloren / was man vnser jugent thuot / dann es wirt nimmer bedacht was gewesen ist / helt niemandts als das vergangen / sunder als das verlorn. Deßhalben haben die gar ein abfeilige gedechtniß die stets den kiinfftigen dingen nachtrachten. An disem ort muoß man Epicuro zeügniß geben / der allweg klagt wir seyend vndanckbar wider die vergangnen ding / dieweil wir nicht wider bedencken wz wir ye empfangen haben. Wir haltens auch nit für ein lust / so kein gwisser lust sein kann / dann der vns nit entnummen kan werden. Die gegenwertigen güter seind noch nit gar am sichern / es mag sy noch etwan ein anfall entweren. Wz künfftig ist / das hangt an der vngwißheyt. Was aber hin ist / das ist yetz an die sicherheyt gelegt. Wer kan danckbar gegen den wolthaten sein / der all sein leben anderßwa hin gericht hat. Das anschawen gegenwertiger ding / vnd wider gedechtniß der vergangenen / das macht ein danckbaren menschen. Der gibt der gedechtniß am wenigsten zuo / der der hoffnung vil zuo gibt. Wie aber ettliche ding seind die da fest hafften / so man sy ein mal gelemet / zuo ettlichen aber ist es nit genuog das man sy gelernet hab / dann so mans nit übet / kummen sy auß gedechtniß / als da ist die kunst des messens / die kunst von der bewegung des gestirns / vnd deren gleichen / so vmb yhrer subtiligkeit willen fast schlüpfferig seindt. Also seind auch ettliche wolthaten / welche die grosse inn keinen vergesß kummen laßt. Ettlich aber seind zuokleyn / vnd zuo vil / vnd nit zuo einer zeit / die fallen dahin / dann wie ich gsagt hab / so bedencken wir sy nit offt / vnnd erkennen nit gern / was wir eim yeden schuldig seyend. Höre die wort der begerenden / keiner ist der es nit sein lebenlang gedencken will / ein yeder will es mit seinem müglichen fleyß vnnd dienst verschulden / vnd seind der demüttigen wort vil / damit sy sich verpfenden. Aber über kurtze weil neyden eben dieselben / dise wort auff das höchst / vnnd kummen darnach dahin (wie ich meyn) dahin ein yeder böser buob hinkumpt / der auff das aller vndanckbarest ist / das er alles auch in vergesß steh. Es ist auch der / so einer wolthat vergißt so vndanckbar / das der für danckbar zuohalten ist / dem es doch vnderweilen in gedechtniß kumpt.
150
Editorische Hinweise Die vorliegenden Auszüge aus Senecas 'De beneficiis' folgen der historisch-kritischen Ausgabe von François Préchac. Die Ubersetzung stammt von Michael Herr. Sie wird hier zeichengetreu wiedergegeben. HKA Sénèque: Des bienfaits. Texte établi par François Préchac. Vol. 1. Paris 1926, S. 62-65. U SJttliche I Zuchtbücher, des Hoch- | berümpten Philosophi | vnd lerers Lucij Annei Senece. | In welchen/ leer vnd vnderweisung funden wirt/ wie sich ein mensch/ der tu- | gent gemäß/ halten soll/ in allem so yhm von Gott (es sey in zeytli- | chem guot/ in glück oder vnglück) zuo Stadt/ damit der tugent | nichts/ das mit der selben nit ewig vnd bestendig | ist/ für gesetzt werd. | Durch Michael Herr/ der freyen künst I vnd artzney liebhaber/ neülich verteütscht. | Innhalt vnd anzeyg der sunderen vnd abgetheylten bü- | eher/ findestu am end diß ersten dritterns. | Straszburg M. D. XXXVI. Kolophon: (bey Balthasar Beck/ vnd | vollendet am ersten tag des Herbstmonats. |) 2° - [6], CCXLIIII, [ η Bl. - UB München, 2° A. lat. 405. Lit.: Walch (1974) - Chaumartin (1985) - Chaumartin (1989).
10. Plinius maior Naturalis historia [77 η. Chr.] Natürlicher History Fiinff Bücher [1543. Ü: Heinrich von Eppendorffj
Caius Plinius Secundas maior, geboren 25¡24 n. Chr. in Novum Comum (Como) im Ritterstand, gestorben am 24. August 79 n. Chr. bei Ausbruch des Vesuvs. Erziehung und Ausbildung in Rom. 47-52 Militärdienst in Germanien. 67/68 Stellvertreter des Heerespräfekten Titus lulius Alexander in Judäa. 68/69 Subprokurator von Syrien. 69/ 70 Eegionstribun in Ägypten. 70-76 Prokurator verschiedener Provinzen. 76 Wissenschaftler am Hof Vespasians, dann Flottenpräfekt in Misenum. Bedeutendster Fachschriftsteller des antiken Rom, dessen Werk allerdings nur unvollständig und lückenhaft erhalten ist. Verfaßte neben militärischen, historischen und biographischen Schriften ». a. ein Kompendium morphologisch und orthographisch strittiger Wortformen sowie ein Eehrbuch der Rhetorik ('Studiosi libri III.'). Plinius' wissenschaftliches Hauptwerk, die im Jahre 77 erschienene und 37 Bucher umfassende 'Naturalis historia', will enzyklopädisch den gesamten Wissensstand der 7.eit in allen Bereichen der Naturkunde darbieten. Je nach Art der verwendeten Quellen ist der Stoff entweder organisch oder additiv angeordnet. Mit Ausnahme des ersten Buches, das neben einer kurzen Vorrede mit Widmung an Kaiser Titus detaillierte Quellen- und Inhaltsverzeichnisse %u jedem einzelnen Buch gibt, ist die Abfolge der Bücher nach Wissensgebieten geordnet. Das siebte Buch der 'Naturalis historia' ist Fragen der Anthropologie und insbesondere der menschlichen Physiologie gewidmet und schließt unmittelbar an die Untersuchungen zur Ethnologie am Ende des sechsten Buches an. Plinius' Auslassungen über Gedächtnis und Erinnerung erfolgen im Rahmen einer Betrachtung bedeutender Männer der griechischen und römischen Geschichte, enthalten aber keine philosophische oder rhetorische Gedächtnistheorie. Gleichwohl ist sein Katalog, den schon der spätantike Epitomator Solinus fast wörtlich in seine 'Collectanea' übernahm, bis in die Frühe Neuheit kanonisch geblieben. Ihm voraus gehen Ausführungen über den Gesichtssinn (Kap. 22) und über die Eeidensfähigkeit (Kap. 23). Die 'Naturalis historia' wurde erstmals 1469 in Venedig gedruckt. Wir bieten hier die erste deutsche Übersetzung, die Heinrich von Eppendorff, ein Schüler des Erasmus von Rotterdam und Freund Ulrichs von Hutten, 1543 anfertigte. Eppendorff zahlte ζ" den profiliertesten deutschen Übersetzern der ersten Hälfte des 16. Jh. Übersetzte zWISChen 1534 und 1551 für Straßburger Buchhändler ». a. Plutarchs 'Moralia' und 'Apophthegmata' sowie die dänische und schwedische Chronik des Albert Krantz- Verfasser einer populären römischen Geschichte von Romulus bis Karl V., die auf lateinische und italienische Kompendien zurückgebt, sowie einer italienischen Zeitgeschichte nach Galeazzo Capeila. Seine Übersetzung der 'Naturalis historia' beschränkt sich auf die Bücher 7 bis 11.
Plinius maior
152 Plinius maior
Naturalis historia Liber VII.
XXIV. (24) 88 Memoria necessarium maxime uitae bonum cui praecipua fuerit, haud facile dictu est, tam multis eius gloriam adeptis. Cyrus1 rex omnibus in exercitu suo militibus nomina reddidit, L. Scipio 2 populo Romano, Cineas Pyrrhi regis legatus senatui et equestri ordini Romae postero die quam aduenerat.3 Mithridates,4 duarum et uiginti gentium rex, totidem Unguis iura dixit, pro contione singulas sine interprete adfatus. 89 Charmadas 5 quidam in Graecia quae quis exegerat uolumina in bibliothecis legends modo repraesentauit. Ars postremo eius rei facta et inuenta est a Simonide 6 melico, consummata Metrodoro 7 Scepsio, ut nihil non isdem uerbis redderetur auditum. 90 Nec aliud est aeque fragile in homine: morborum et casus iniurias atque etiam metus sentit, alias particulatim, alias uniuersa. Ictus lapide oblitus est litteras tantum; ex praealto tecto lapsus matris et adfinium propinquorumque cepit obliuionem, alius aegrotus seruorum, etiam suo uero nominis
'
2
3 4
5
6
Kyros II. der Große, König von Persien 559-529 ν. Chr., Gründer des persischen Weltreichs, mit dessen Lebensgeschichte zahlreiche hegenden verbunden waren; vgl. Xenophon: Kyrupaideia 5, 3, 46. Gemeint ist wohl Lucius Cornelius Scipio Asiaticus, der Bruder des P. Cornelius Scipio Africanus maior. Vgl. Plutarch: Pyrrhos 18, 4-7. Mithridates VI. Eupator Dionysos (130-63 v. Chr.), seit 112 Alleinherrscher in Pontos, erbitterter Gegner der Römer, gegen die er %wischen 89 und 63 drei Kriege führte. Zu seiner Sprachkompeten^ vgl. Quintilian: Institutio oratoria 11, 2, 50; Gellius: Noctes Atticae 17, 17, 2. Charmadas, Neuakademiker und Schüler des Karneades. Vgl. Cicero: De oratore 1, 45, 2, 351. 360. Der Chorlyriker Simonides von Keos (ca. 557/556-468/467) gilt als Erfinder der Mnemotechnik. Theoretische Schriften sind von ihm nicht erhalten. Vgl. Marmor Parium 70 (Fragmente der griechischen Historiker 239 A54), Quintilian: Institutio oratoria 11, 2, 1116.
1
Metrodoros von Skepsis (geboren um 160 v. Chr.), Akademiker und Schüler des Karneades, Redelehrer und Verfasser einer Mnemotechnik. Vgl. Cicero: De oratore 1, 45; 2, 351-352. 360. 365; 3, 75; Plinius maior: Naturalis historia 7, 89; Quintilian: Institutio oratoria 11, 2, 22; ferner Fragmente der griechischen Historiker. Ed. Felix Jacoby. T. 2. Kommentar Zu 106-121. Berlin 1930, S. 608-612, bes. S. 609.
153
Naturalis historia Plinius d e r Ä l t e r e
Natürlicher History Fünff Bücher vij.
Von der Menschen vnd Völcker wunderbarlichen gestalten / weißen / wandel / art / natur / vnn gebreuchen / beyderley geschlechten / mann vnd weiberen.
Von der Memory / oder Gedächtnüssz des Menschen. Das .xxij. Capitel.
D i e gedächtnüssz ist als ein notwendig ding d e m Menschen gegeben / m a n kan aber nit wol anzeygen / wer sye z u o m bessten hab gehabt, so guot ist sye bey vielen gesein. D e r K ü n i g Cyrus hat alle seine kryegßleüt / s o er im feld hett / wissen zuo nennen.
Cvrus.
Liuius Scipio alle burger z u o R o m . Cyneas / ein gesandter des K ü n i g s Pyrrhi / hat nach d e m dritten tag als er gen R o m k u m m e n / des gantzen Rhats / vnd aller v o m Adel n a m m e n gewisszt. D e r K ü n i g Mithridates hat .xxii. Sprachen vnder ym gehabt / vnd in allen recht sprechen / vnd in Versammlungen mit eim yeden in sonderheyt / on ein dollmetschen reden mögen. Charmides der Kryech / saget < x v i i j > eim vßwendig was einer wolt haben v o n den Bücheren so in den Librareyen lagen / die ym bekannt waren. Darnach ist ein kunst darauß worden / vnd hat sye Simonides Melinus erfunden. Vnd Metrodorus Seipius vollbracht solichs also / d z man alles was m a n gehört / oder geleßen / hat m ö g e n mit den selbigen worten vßwenig nachreden. Im menschen aber ist nichts so schwach vnd blöd / als die Gedächtnüssz. dann sye entpfindt schaden v o n kranckheyten / fallen / ja auch von forcht / das sye vnderweil gar hynweg feilt / vnderweil ein teyl seiner krafft verleürt. Ein steyn fyel v f f einen / der vergassz deßhalb alles was er hett studiert. Einer ist von eim hohen dach härab geschossen / vnd hat seiner muoter bluotsuerwandten / vnd guoter freünd gantz vergessen. Ein anderer ist kranck gesein / vnd hat seine dyener nit mer wissen zuonennen.
L. Scipio. Cyneas. Mithridates. Charmides.
Blödigkeit der Gedächt-
154
Plinius maior
Messala Coruinus 8 orator. Itaque saepe deficere temptat ac meditatur uel quieto corpore et ualido. Somno quoque serpente amputatur, ut inanis mens quaerat ubi sit loci. XXV. (25) 91 Animi uigore praestantissimum arbitror genitum Caesarem 9 dictatorem, nec uirtutem constantiamque nunc commemoro nec sublimitatem omnium capacem quae cáelo continentur, sed proprium uigorem celeritatemque quodam igne uolucrem. Scribere aut legere, simul dictare et audire solitum accepimus, epistulas uero tantarum rerum quaternas pariter dictare [librariis aut, si nihil alius ageret, septenas].
Marcus Valerius Messala Corvinus (um 64 v. Chr.-13 n. Chr.), bedeutender Feldherr, Politiker, Schriftsteller, Kedner (vgl. Tacitus: Dialogus de oratorihus 18, 2; Quintilian: Institutio oratoria 10, 1, 113; Sueton: Tiberius 70, 1) und Förderer der Dichter. Zuletzt litt er an einer schweren Krankheit und setzte seinem L.eben selbst ein Ende (Vgl. Solinus: Collectanea rerum memorabilium 1, 110; Corpus Inscriptionum l^atinarum 13, 3 (elogia), Nr. 77). Das außergewöhnliche Gedächtnisvermögen des römischen Diktators C. Julius Caesar (10044 v. Chr.) ist sonst nicht weiter bezeugt. Vgl. aber Cicero: Philippica 2, 116; 5, 49; Vellerns Paterculus: Historia Romana 2, 41; Tacitus: Dialogus de oratorihus 21; Gellius: Noctes Atticae 1, 10, 4; 19, 8, 3.
Naturalis
historia
155
Dem zyerredner Messali Coruino ist sein eygener namm entpfallen. Derhalb es auch offt geschieht / daz die Gedächtnüssz eim starcken vnd rhiiwigen menschen entwischen will / vnd so der schlaff ein wenig yndringt / manichs gemüt nit wisse wo es sey.
Welche menschen geschickte vnd läuffige gemüter gehabt haben. Das .xxiij. Capitel. ICh acht den Keyser Julium für den geschicksten vnd geschwindesten mann. Will nit sagen von seiner tugent / bestendigkeit / vnd hohem verstandt / der alles begriffen was am hymmel ist / sonder wie krefftig vnnd schnell als ein fewr sein gemüt gesein ist. Wir werden bericht / das er miteinander schreiben vnd leßen / dychten vnd hören kunt / vnd von seinen grossen geschafften vff fyererley weiß / oder so er nichts anders zuothuon / vff sybenerley art seinen schreiberen fürgedychtet hat.
Julij rhuom.
156
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus dem siebten Buch von Plinius' 'Naturalis historia' folgt der zweisprachigen historisch-kritischen Ausgabe von Robert Schilling. Die Edition der ältesten deutschen Übersetzung des Plinius-Textes von Heinrich von Eppendorff erfolgte unter Wahrung von Lautstand und Interpunktion. HKA Ü
Pline l'Ancien: Histoire naturelle. Livre VII. Texte établi, traduit et commenté par Robert Schilling. Paris 1977, S. 70f. CAij Plinij Secun/ | di von Veron/ Natürlicher Hi- | story Fünff Bücher. I Nämlich das | vij Von der Menschen vnd | Völcker wunderbarlichen gestalten/ weißen/ wan | del/ art/ natur/ vnn gebreüchen/ beyderley geschlecht | en mann vnd weiberen. | viij Von den Thyren/ so vff dem Erdtreich wonen. | ix Von der Fisch allerley geschlecht vnn eygentschafft | e n / so im Wasser wonen. | χ Von dem Gefügel so im lufft lebt. I xj Von den Kryechenden/ vnd Mynderen Thyeren/ | so abgespalten an ergäntzung irer glyder. | Newlich durch Heinrich von Eppendorff | verteütscht. | [Wappen] | Mit Keyß. Maiestat Freyheyt vff fünff jar nit nach | zuotrucken/ ynnhalt der peen darinnen begriffen. I Zuo Straßburg/ bey Hans Schotten zuom Thyergarten. | Nach der geburt Christi M. D. xliij. 2° - UB München, 2° A. lat. 345.
Lit.: König/Winkler (1979) - Ernst (2000).
11. Quintilian Institutio oratoria [um 95 η. Chr.] Lehrbuch der schönen Wissenschaften in Prosa [1775 - 1777. Ü: Heinrich Philipp Conrad Henke]
Marcus Fabius Quintiiianus, geboren 35 n. Chr. im spanischen Calagurris, gestorben um 100 in Rom. Rhetorische Ausbildung bei Remmius Palaemon und Cn. Domitius Afer in Rom. Rhetor in seiner Heimatstadt, 68 Begleiter des zum Kaiser ernannten spanischen Statthalters Galba auf dessen Zug nach Rom. Wirkte dort als Anwalt und Rhetoriklehrer und wurde unter Vespasian Zum ersten staatlich besoldeten Lehrer der Rhetorik ernannt, Zu seinen Schülern wählte u. a. Vilnius der jüngere. 90 Bestellung %um Urvieher der Großneffen und Adoptivsöhne Domitians. Während dieser Zeit innerhalb von %mi Jahren Abfassung der 'Institutio oratoria', der ausführlichsten antiken Darstellung der Redekunst. Die 'institutio oratoria' beschreibt in 12 Büchern die gesamte Ausbildung zum Redner. Dem Hauptteil, der den fünf Arbeitsschritten des Redners folgend die eigentliche Rhetorik enthält (Buch 3-11), ist in Buch 1 eine Darstellung des Elementarunterrichts und in Buch 2 ein Abriß der rhetorischen Anfangsgründe vorgeschaltet. Die Schrift gipfelt im Bild des vollkommenen Redners, des bonus orator, in Buch 12. Quintilian postuliert ein an den Reden Ciceros ausgerichtetes Stilideal und wendet sich gegen den manierierten Stil Senecas. Stärker als Cicero war Quintilian jedoch bemüht, der Beredsamkeit ein sittliches Fundament geben. Im 11. Buch behandelt Quintilian nach grundsätzlichen Uberlegungen %ur Rede aus dem Stegreif zunächst die Frage der angemessenen Form (genus dicendi) der Rede, ehe er auf den vierten und den fünften Arbeitsschritt des Redners, Gedächtnis (memoria) und Vortrag (pronuntiatio), sprechen kommt. Die Ausführungen %um Gedächtnis basieren im wesentlichen auf Ciceros 'De oratore', gehen jedoch in der Darstellung des loci-imagines-Modells darüber hinaus. Während Quintilians 'Institutio oratoria' in der Spätantike von Verfassern von RhetorikKompendien wie Chirius Fortunatianus und lulius Victor noch ausgiebig benutzt wurde, war sie im Mittelalter fast völlig vergessen. Mit Poggios Fund einer vollständigen Handschrift in St. Gallen (1415/1416) erlebte die 'Institutio oratoria' ihre Renaissance und wurde vom 16. bis %um 18. Jh. Grundlage des durch die Schulen vermittelten Rhetorikunterrichts. Die Editio princeps erschien 1470 in Rom. Wir bieten hier die erste deutsche Übersetzung, die Heinrich Philipp Konrad Henke (geboren 1752 in Hehlen a. d. Weser, gestorben 1809) 1775 vorlegte. Henke war Übersetzer, Verfasser Zahlreicher philosophischer und theologischer Schriften, Herausgeber der 'Ephemerides Uterariae ' und Universitätslehrer.
158
Quintìlian
Quintilianus
Institutio oratoria Liber XI. 2
1 Memoriam quidam naturae modo esse munus existimauerunt, estque in ea non dubie plurimum, sed ipsa excolendo sicut alia omnia augetur: et totus de quo diximus adhuc inanis est labor nisi ceterae partes hoc uelut spiritu continentur. Nam et omnis disciplina memoria constat, frustraque docemur si quidquid audimus praeterfluat, et exemplorum, legum, responsorum, dictorum denique factorumque uelut quasdam copias, quibus abundare quasque in promptu semper habere debet orator, eadem illa uis repraesentat: ñeque inmerito thesaurus hic eloquentiae dicitur. 2 Sed non firme tantum continere uerum etiam cito percipere multa acturos oportet, nec quae scripseris modo iterata lectione complecti, sed in cogitatis quoque rerum ac uerborum contextum sequi, et quae sint ab aduersa parte dicta meminisse, nec utique eo quo dicta sunt ordine refutare sed opportunis locis ponere. 3 Quin extemporalis oratio non alio mihi uidetur mentis uigore constare. Nam dum alia dicimus, quae dicturi sumus intuenda sunt: ita cum semper cogitado ultra eat, id quod est longius quaerit, quidquid autem reperit quodam modo apud memoriam deponit, quod ilia quasi media quaedam manus acceptum ab inuentione tradit elocudoni. 4 N o n arbitrar autem mihi in hoc inmorandum, quid sit quod memoriam faciat, quamquam plerique inprimi quaedam uestigia animo, uelut in ceris anulorum signa seruentur, 1 existimant. Neque ero tam credulus ut fquam abitu tardiorem firmioremque memoriam fieri et actem quoque ad animum pertire.f
1
Vgl. Platon: Theaitetos 135 C.
Instìtutio
oratoria
159
Quintilian
Lehrbuch der schönen Wissenschaften in Prosa
Buch 11 Vom Gedächtniß (Cap. 2) Einige haben das Gedächtniß für ein blosses Geschenk der Natur halten wollen, und allerdings thut sie dabey das meiste; allein durch die Ausbildung wird es, wie alles andere, gebessert, und alle Mühe, von der ich bisher geredet habe, ist fruchdos, wenn nicht die übrigen Stücke gleichsam durch dieses innere Triebwerk lebendig erhalten werden. Denn der ganze Unterricht beruhet auf Gedächtniß, und vergebens sind alle Lehren, wenn das, was wir hören, schnell vorüberfließt. Eben diese Verstandskraft stellt von Beyspielen, Gesetzen, Urtheilen, Ausdrücken, und guten Handlungen gleichsam gewisse Copeyen dar, daran es dem Redner nicht fehlen, und die er immer überflüßig in Vorrath haben muß. Nicht ohne Grund heißt sie daher der Schatzkasten der Beredsamkeit. Indessen ist es für die, welche viele Geschäfte haben, nicht hinlänglich, fest behalten zu können, sie müssen auch geschwind zu fassen wissen, und nicht nur, was aufgeschrieben ist, nach wiederholtem Lesen wohl zu begreifen, sondern auch vom blos überdachten dem Faden der Sachen und Worte zu folgen, geübt seyn. Ja, selbst das Reden aus dem Stegereif scheint mir auf dieser Schnellkraft der Seele zu beruhen. Denn indem wir itzt etwas sagen, müssen wir zugleich auf etwas anderes voraus sehen, was wir sagen wollen: Die Seele sucht also immer das künftige, und was sie unterdessen findet, legt sie gewissermaßen beym Gedächtniß in Verwahrung nieder, welches denn, gleich einer gewissen Hülfshand, das von der Erfindung überkommene der Sprache überreicht. Ich glaube, mich nicht dabey verweilen zu dürfen, daß ich zeige, wodurch die Erinnerung bewirkt wird. Die meisten denken sich die Sache so, daß der Seele von den Dingen, die sie denkt, gleichsam gewisse Fußstapfen eingedrückt, und darinn so wie Abdrücke eines Siegels im Wachse, verwahrt würden. Das kann ich mir aber, ohne leichtgläubig zu seyn, nicht einbilden, daß das Gedächtnis durch des Cörpers Mechanismus schwächer und stärker werden kön-
*)
Dennoch scheint er in der Folge dem Cörper sehr viel einzuräumen, indem er auch Thieren Gedächtniß beylegt. Die meisten Editoren haben daher diese Stelle, Neque ero tarn credulus, vt quasi habitu tardiorem firmioremque memoriam fieri putem Eius autem, quod ad animum pertinet, magis admirere naturam etc zu verbessern gewagt, jeder nach seiner Weise. Vielleicht schrieb Q. so: Neque ero tarn credulus, vt corporis habitu tardiorem firmioremque memoriam fieri dubitem, eius autem, quod ad animum pertinet, magis, admirer naturam. Dann käme beynahe der entgegengesetzte Verstand heraus.
160
Quintilian
5 Magis admirari naturam subit, tot res uetustas tanto ex interuallo repetitas reddere se et offerre, nec tantum requirentibus sed [in] sponte interim, nec uigilantibus sed etiam quiete compositis: 6 eo magis quod illa quoque ammalia quae carere intellectu uidentur meminerunt et agnoscunt et quamlibet longo itinere deducta ad adsuetas sibi sedes reuertuntur. Quid? non haec uarietas mira est, excidere próxima, uetera inhaerere? hesternorum inmemores acta pueritiae recordari? 7 Quid quod quaedam requisita se occultant et eadem forte succurrunt? nec manet semper memoria, sed aliquando etiam redit? Nesciretur tamen quanta uis esset eius, quanta diuinitas ilia, nisi in hoc lumen orandi extulisset. 8 N o n enim rerum modo sed etiam uerborum ordinem praestat, nec ea pauca contexit sed durât prope in infinitum, et in longissimis actionibus prius audiendi patientia quam memoriae fides deficit. 9 Quod et ipsum argumentum est subesse artem aliquam iuuarique ratione naturam, cum idem [indocti] facere illud indocti inexercitati non possimus. Quamquam inuenio apud Platonem 2 obstare memoriae usum litterarum, uidelicet quoniam ilia quae scriptis reposuimus uelut custodire desinimus et ipsa securitate dimittimus. 10 Nec dubium est quin plurimum in hac parte ualeat mentis intentio et uelut acies luminum a prospectu rerum quas intuetur, non auersa; unde accidit ut quae per plures dies scribimus ediscenda sint, cogitatio se ipsa contineat. 11 Artem autem memoriae primus ostendisse dicitur Simonides, cuius uulgata fabula est:3 cum pugili coronato carmen, quale componi uictoribus solet, mercede pacta scripsisset, abnegatam ei pecuniae partem quod more poetis frequentissimo degressus in laudes Castoris ac Pollucis4 exierat: quapropter partem ab iis petere quorum facta celebrasset iubebatur.
2 3 4
Vgl. ? latón: Phaedrus 275 Vgl. Cicero: De oratore 2, .f. S. 104, Anmerkung 7.
A. 351-360.
Institutio
oratoria
161
Bewundernswürdiger ist mir die Natur dessen, was die Seele dabey thut, daß z. B. alte Vorfälle aus dem entferntsten Zeiträume heraufgeholt, sich von neuem darstellen und anbieten, und das nicht nur, wenn wir sie wieder hervorsuchen, sondern auch manchmal unwillkührlich, nicht nur, wenn wir wachen, sondern auch im ruhigen Schlafe. Daher auch Thiere, die offenbar nicht mit Verstand begabt sind, das Vermögen sich zu erinnern, und wieder zu erkennen, besitzen, und zu ihren gewöhnlichen Wohnungen zurückkehren, wenn sie gleich durch noch so weite Reisen sich davon entfernt hatten. Wie? ist das nicht eine wundersame anscheinend sich widersprechende Erfahrung, daß uns das neueste entfallt, und das ältere bleibend ist? daß wir Dinge von gestern vergessen, und uns auf Vorfalle unserer Kindheit besinnen können? Wie? nicht auch das, daß manches uns verborgen bleibt, wenn wir es wieder hervorsuchen wollen, und durch ein Ungefähr wieder beyfällt, wenn wir es nicht wollen? daß diese Erinnerung nicht immer bleibt, sondern zuweilen auch wieder schwindet. Man würde es nicht wissen, wie groß die Stärke, wie göttlich die Natur des Gedächtnisses ist, wenn es nicht seine Gewalt auf die Rede wirksam gezeigt hätte. Es giebt nicht nur Sachen, sondern auch Worte in ihrer Ordnung wieder, verwebt nicht nur wenige derselben mit einander, sondern dauert fast bis ins unendliche fort, und in den allergedehntesten Vorträgen ermattet eher die Geduld zu hören, als die Treue des Gedächtnisses den Redenden verläßt. Dies selbst dienet zum Beweise, daß dabey eine gewisse Kunst zum Grunde liege und daß der Natur durch Fleiß aufgeholfen werden könne, da wir unterwiesen dies bewirken, nicht unterwiesen und ungeübt nicht bewirken können. Zwar lese ich beym Plato,*' daß dem Gedächtniß der Gebrauch der Buchstabenschrift hinderlich sey; allein nur in so fern, als wir das schriftlich beygelegte in der Seele zu verwahren aufhören, und durch sorglose Sicherheit fahren lassen. Ohne allen Zweifel thut auch hier die Anstrengung der Seele, und daß man die Schärfe der Augen von dem Anblicke der Gegenstände, die man betrachtet, nicht wegwendet, am meisten. Daher kömmt es, daß man dasjenige, woran man viele Tage schreibt, um es auswendig zu lernen, durch die Geschäftigkeit der Gedanken treulich bewahret. Die Gedächtnißkunst aber hat, wie es heißt, Simonides zuerst gelehrt. Das Mährchen von ihm ist allgemein bekannt. 1 Er mußte einem gekrönten Fechter für gedungenen Lohn ein Gelegenheitsgedicht, wie gewöhnlich, auf seinen Sieg schreiben. Da dieser ihm aber die Hälfte der Summe vorenthielt, weil er in dem Gedichte nach poetischer ganz gewöhnlicher Manier ausgeschweift, und sich auf Castors und Pollux Lob eingelassen hatte, und ihn anwies, die andere Hälfte sich von denen auszubitten, deren Heldenthaten er gepriesen hätte;
*)
In verschiedenen Stellen des Philabus, Phädrus, und Timäus, wo aber doch Plato die schädliche Wirkung der Buchstabenschrift anders erklärt, als Quintilian. ** ' Es findet sich bey den Alten sehr häufig, manchmal mit kleinen Verschiedenheiten erzählt. S. Phaedr. Fab. Lib. IV. 24. Cie. de Orat. Lib. I. c. 27.
162
Quintìlian
12 Et persoluerunt, ut traditum est: nam cum esset grande conuiuium in honorem eiusdem uictoriae atque adhibitus ei cenae Simonides, nuntio est excitus, quod eum duo iuuenes equis aduecti desiderare maiorem in modum dicebantur. Et illos quidem non inuenit, fuisse tarnen gratos erga se deos exitu comperit. 13 Nam uix eo ultra limen egresso triclinium illud supra conuiuas corruit, atque ita confudit ut non ora modo oppressorum sed membra etiam omnia requirentes ad sepulturam propinqui nulla nota possent discernere. Tum Simonides dicitur memor ordine quo quisque discubuerat corpora suis reddidisse. 14 Est autem magna inter auctores dissensio, Glaucone Carystio 5 an Leocrati 6 an Agatharcho 7 an Scopae 8 scriptum sit id carmen, et Pharsali fuerit haec domus, ut ipse quodam loco significare Simonides uidetur utque Apollodorus et Eratosthenes et Euphorion et Larisseus Eurypilus 9 tradiderunt, an Crannone, ut Apollas fCalimachusf, quem secutus Cicero hanc famam latius fudit.10 15 Scopam nobilem Thessalum perisse in eo conuiuio constat, adicitur sororis eius filius, putant et ortos plerosque ab alio Scopa qui maior aetate fuerit. 16 Quamquam mihi totum de Tyndaridis fabulosum uidetur, neque omnino huius rei meminit usquam poeta ipse, profecto non taciturus de tanta sua gloria. 17 Ex hoc Simonidis facto notatum uidetur iuuari memoriam signatis animo sedibus, idque credet suo quisque experimento. Nam cum in loca aliqua post tempus reuersi sumus, non ipsa agnoscimus tantum sed edam quae in his fecerimus reminiscimur, personaeque subeunt, nonnumquam tacitae quoque cogitationes in mentem reuertuntur. Nata est igitur, ut in plerisque, ars ab experimento. 18 Loca discunt quam maxime spatiosa, multa uarietate signata, domum forte magnam et in multos diductam recessus. In ea quidquid notabile est animo diligenter adfigunt, ut sine cunctatione ac mora partís eius omnis cogitado possit percurrere. Et primus hic labor est, non haerere in occursu: plus enim quam firma debet esse memoria quae aliam memoriam adiuuet. 19 Tum quae scripserunt uel cogitatione complectuntur [et] aliquo signo quo moneantur notant, quod esse uel ex re tota potest, ut de nauigatione, militia,
5 6
1
8
9 10
Weiter nicht bekannter Autor. I^eokrates, 479/478 griechischer Stratege, verhinderte nach Plataiai einen Kampf ^wischen Athenern und Spartanern um den Preis der Tapferkeit und stiftete eine Herme mit Epigramm des Simonides. Vgl. Plutarch: Aristides 20, 1 ; Anthologia Palatina 6, 144. Agatharchos, griechischer Μα/er aus Samos, wirkte in Athen in der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Skopas II. aus dem thessalischen Adelsgeschlecht der Skopadai, auf den Simonides ein Epinikion dichtete. Um 510 v. Chr. kamen die Skopadai beim Deckeneinsturζ ijires Hauses in Pharsalos um. Dem Untergang widmete Simonides einen Threnos, den auch Plato: Protagoras 339A-346D überliefert. Vgl. Simonides: Frg. β7 (Poetae Melici Craeci. Hg. von Denys L. Page. Oxford 1962, S. 282f). Vgl. FCrHist 266, 6. Vgl. Cicero: De oratore 2, }52.
Institutio
oratoria
163
so entrichteten diese denn auch, wie die Sage wenigstens lautet, ihre Schuld. Denn bey der zur Feyer desselben Sieges angestellten prächtigen Gasterey, zu welcher auch Simonides eingeladen war, rief ihn jemand heraus, der ihn benachrichtete, es wären zween junge Leute zu Pferde angekommen, welche ihn recht angelegentlich zu sprechen wünschten. Er traf sie nun zwar nicht an, erfuhr aber durch den Ausgang der Sache, daß sie dankbar gegen ihn gewesen. Denn kaum war er über die Schwelle gegangen, so stürzte das Speisezimmer über die Gäste zusammen, und sie wurden alle so gequetscht, daß ihre Verwandten, die, um sie begraben zu lassen, ihre Leichname abholen wollten, weder Gesichter noch Gliedmaßen durch irgend ein Merkmal unterscheiden konnten. Hier soll nun Simonides sich der Ordnung, wie jeder zu Tische gelegen, erinnert, und eines jeden Cörper den Seinigen angewiesen haben. Die aber diese Erzählung aufbehalten haben, sind sehr uneins darüber, ob das Gedicht auf den Glauco Carystius, oder Leocrates, oder Agatharch, oder Scopas geschrieben, und ob das Haus zu Pharsalus, (wie Simonides selbst irgendwo anzudeuten scheint, und wie auch Apollodor, Eratosthenes, Euphorion und Eurypylus von Larissa melden,) oder zu Cranon gewesen sey, wie Apollos Callimach sagt, dem Cicero gefolgt ist, und diese Meinung fortgepflanzt hat. Daß Scopas, ein bekannter Thessalier, auf jenem Schmause umgekommen, ist bekannt; man setzt hinzu, auch seiner Schwester Sohn, und glaubt, daß die meisten Gäste Abkömmlinge eines andern Scopas, der früher gelebt, gewesen wären. Allein die ganze Geschichte von den Tyndariden kömmt mir fabelhaft vor. Auch erwähnt der Dichter dieses Vorfalls nie, den er doch gewiß nicht würde verschwiegen haben, da er ihm so sehr zur Ehre gereichte. Aus diesem Unternehmen des Simonides scheint man sich die Bemerkung gefolgert zu haben, das Gedächtniß werde besser, wenn man sich in der Seele gewisser Sitze der Ideen bezeichne, und diese Bemerkung wird auch jeder durch eigene Versuche bewährt finden. Denn wenn wir uns nach einiger Zeit von neuem irgendwo hin begeben, so erkennen wir nicht nur die Gegend, sondern erinnern uns auch an das wieder, was wir hier vornahmen; die damals gegenwärtigen Personen fallen uns bey, ja oft kehren dieselben Gedanken, wenn wir sie gleich nicht ausredeten, in die Seele zurück. Wie demnach überhaupt, so ist auch hier die Kunst von der Beobachtung erzeugt. Man wählt sich nemlich Oerter von sehr ausgebreitetem Umfange, und von auszeichnender Manchfaltigkeit, etwa ein großes Gebäude, das sich in viele Gänge und Gemächer zertheilet. Man sucht dasselbe sich recht genau bekannt zu machen, und prägt alles, was darinn bemerkbar ist, der Seele sorgfältig ein, daß man ohne Zaudern und Verzug alle seine Theile in Gedanken durchlaufen kann. Hiebey aber ist vornehmlich in Acht zu nehmen, daß man nicht bei dem auffallenden zu lange verweile. Denn diese Erinnerung, die einer andern zu Hülfe kommen soll, muß mehr als stark seyn. Ferner bezeichnet man, was man niedergeschrieben, oder in Gedanken gefaßt hat, durch irgend ein Merkmal, das daran erinnert, und welches entweder von der Sache selbst, als Schiffahrt, Krieg, endehnt,
164
Quintilian
uel ex uerbo aliquo: nam edam excidentes unius admonitione uerbi in memonam reponuntur. Sit autem signum nauigationis ut ancora, militiae ut aliquid ex armis. 20 Haec ita digerunt: primum sensum [bello cum] uestibulo quasi adsignant, secundum (puta) atrio, tum inpluuia circumeunt, nec cubiculis modo aut exhedris, sed statuis edam similibusque per ordinem committunt. Hoc facto, cum est repetenda memoria, incipiunt ab inido loca haec recensere, et quod cuique crediderunt reposcunt, ut eorum imagine admonentur. Ita, quamlibet multa sint quorum meminisse oporteat, fiunt singula conexa quodam choro, onerant coniungentes prioribus consequentia solo ediscendi labore. 21 Quod de domo dixi, et in operibus publicis et in itinere longo et urbium ambitu et picturis fieri [spieri] potest. Edam fingere sibi has fimaginesf licet. Opus est ergo locis quae uel finguntur uel sumuntur imaginibus uel simulacris, quae utique fingenda sunt. Imagines uoco quibus ea quae ediscenda sunt notamus, ut, quo modo Cicero dicit," locis pro cera, simulacris pro literis utamur. 22 Illud quoque ad uerbum ponere optimum fuerit: 'locis est utendum mulds, inlustribus, explicatis, modicis interuallis: imaginibus autem agentibus, acribus, insignitis, quae occurrere celeriterque percutere animum possint.'12 Quo magis miror quo modo Metrodorus in XII signis per quae sol meat trecenos et sexagenos inuenerit locos. Vanitas nimirum fuit atque iactatio circa memoriam suam potius arte quam natura gloriantis.13 23 Equidem haec ad quaedam prodesse non negauerim, ut si rerum nomina multa per ordinem audita reddenda sint. Namque in iis
11 12 13
IVgl. Cicero: De oratore 2, 354. Vgl. Cicero: De oratore 2, 358. Vgl Cicero: De oratore 2, 360.
lnstitutio
oratòria
165
oder von einem Worte hergenommen seyn kann. Denn wenn man stecken bleibt, kann man sich durch die Erinnerung eines einzigen Worts wieder in die Gedankenreihe versetzen. So ist das Zeichen der Schiffahrt ein Anker, des Krieges, ein Stück der Rüstung. Nun ordnet man aber die Theile eines ganzen zum Beyspiele also: die erste Idee, oder Gedanken weiset man gleichsam dem Vorsprunge an, der andre beschäftiget die Seele im Vorhause, oder beym Regendache,*) und so fort, und man vertrauet nicht nur Zimmern und Sälen, sondern auch einzelnen Stellen des Geräthes und der Meubeln, jedem der Reihe und Ordnung nach, einen Theil des ganzen Aufsatzes. Wenn das geschehen ist, und nun das Gedächtniß gebraucht werden soll, fängt man an, diese Oerter vom Anfang durchzugehen, fodert jedem den Gedanken ab, den man ihm anvertrauet hat, und besinnt sich darauf durch Hülfe des Bildes, das ihn bezeichnete. So viel Dinge es nun auch sind, die man behalten muß, so hängt man doch immer einen Gedanken an den andern, als wenn sie, wie beym Reihentanze, sich einander die Hände gäben, und man darf dabey nicht von einem Orte zum andern schwärmen, welches die Ordnung verkehren würde, sich nicht mit der Mühe begnügen, jeden Gedanken einzeln auswendig gelernt zu haben. Was ich von einem Hause gesagt, läßt sich auch in öffentlichen Gebäuden, auf einer langen Reise, im Umfange ganzer Städte, in Gemälden anwenden. Man kann sich auch jene bezeichnenden Bilder selbst erdichten. Es gehören also Oerter dazu, die man entweder erdichtet, oder von wirklichen auswählt, und Bilder oder Zeichen, die man aber nothwendig erdichten muß. Es sind nemlich diese Bilder die Zeichen, womit man das, was man dem Gedächtniß einprägen will, bemerkt. Auf solche Art macht man, wie Cicero sagt,*) Oerter zu Papiere, und Bilder zu Buchstaben. Vielleicht ist es am besten, eine andere Stelle von ihm Wort vor Wort herzusetzen: Man muß sich viele bekannte, geräumige, und nicht gar zu viele leere Räume habende Plätze auswählen, und Bilder erfinden, die da leben, treffend, auszeichnend, leicht zu behalten sind, und auf die Seele geschwinden Eindruck machen.**) Desto wundersamer kömmt es mir vor, wen Metrodor auf jedem der zwölf himmlischen Zeichen, durch welche die Sonne geht, drey hundert und sechzig Plätze hat finden wollen. Allein es war eides Selbsdob und Prahlerey. Er pries sein Gedächtniß mehr von Seiten der Kunst, als der Natur. Nun will ich eben nicht sagen, daß dergleichen künstliche Mittel zu gar nichts nützlich seyn könnten. Sie lassen sich vielmehr zuweilen als z. B. wenn man eine Reihe Namen von Dingen hört, die man in eben der Ordnung wieder hersagen soll, mit Nutzen anwenden. Denn man legt die Dinge selbst an den *)
Impluuium
war ein Theil des Hauses, der oberwärts o f f e n war, um Licht herein zu lassen,
und w o hinein der Regen v o m Dache abträufelte. Will man diese beschwerliche Gedächtniskunst üben, so ist es leicht, statt eines Hauses nach römischer Bauart, ein heutiges zu denken, und darnach so zu verfahren, wie Qu. hier nicht sowol vorschreibt, als zeigt, daß manche es so machten. *)
Cie. de orat. Lib. I. c. 85.
**)
Cie. de orat. Lib. II. c. 87.
166
Quintilian
quae didicerunt locis ponunt res illas: mensam, ut hoc utar, in uestibulo et pulpitum in atrio et sic cetera, deinde relegentes inueniunt ubi posuerunt. 24 Et forsitan hoc sunt adiuti qui auctione dimissa quid cuique uendidissent testibus argentariorum tabulis reddiderunt, quod praestitisse Q. Hortensium dicunt. 14 Minus idem proderit in ediscendis quae orationis perpetuae erunt: nam et sensus non eandem imaginem quam res habent, cum alterum fingendum sit; et horum tamen utcumque commonet locus, sicut sermonis alicuius habiti: uerborum contextus eadem arte quo modo comprehendetur? 25 Mitto quod quaedam nullis simulacris significan possunt, ut certe coniunctiones. Habeamus enim sane, ut qui notis scribunt, certas imagines omnium et loca scilicet infinita, per quae uerba quot sunt in quinqué contra Verrem secundae actionis libris, explicentur, [ne] meminerimus etiam omnium quasi depositorum: nonne impediri quoque dicendi cursum necesse est duplici memoriae cura? 26 Nam quo modo poterunt copulata fluere si propter singula uerba ad singulas formas respiciendum erit? Qua re et Charmadas et Scepsius de quo modo dixi Metrodorus, quos Cicero dicit usos hac exercitatione, sibi habeant sua:15 nos simpliciora tradamus. 27 Si longior conplectenda memoria fuerit oratio, proderit per partes ediscere (laborat enim maxime onere); sed hae partes non sint perexiguae, alioqui rursus multae erunt et earn distringent atque concident. Nec utique certum imperauerim modum, sed maxime ut quisque finietur locus, ni forte tam numerosus ut ipse quoque diuidi debeat.
14 15
Vgl. Cicero: Brutus 301. Vgl. Cicero: De oratore 2, 360.
Institutio
oratoria
167
Orten, die man kennen gelernt hat, nieder, und setzt, so zu sagen, den Tisch, zum Beispiel, in das Vorhaus, den Canapee auf den Saal, und so weiter, dann sucht man die Worte dazu, und findet sie wieder da zusammen, wo man sie hingelegt hatte. Vielleicht haben sich dieses Hülfsmittels auch die bedient, die, nach geendigter Auction, eben so genau angeben konnten, was jeder Käufer erstanden hatte, als das Protocoll der anwesenden Wechsler. Hortensius soll das gekonnt haben.*) Allein beym Lernen eines zusammenhängenden Vortrags werden diese Mittel weniger bewirken können. Denn Gedanken haben doch nicht dasselbe Zeichen, was einzelne Objecte haben. Man würde eins erdichten müssen, und es doch nicht leichter machen, sich wieder darauf zu besinnen. Und wie wollte man durch eben das künstliche Mittel mit dem Inhalte der Rede zugleich den Zusammenhang der Worte im Gedächtnisse umfassen?*) Ich will nicht einmal anführen, daß manches durch gar keine Bezeichnung angedeutet werden kann, wenigstens gewiß nicht die Bindewörter. Und gesetzt, wir hätten gewisse Bilder von allen Dingen, wie diejenigen, die mit charakteristischen Zeichen schreiben, und unzählige Plätze, durch die wir alle Worte, welche sich z. B. in den fünf Büchern der zweyten Klage gegen Verres befinden, vertheilen, auch uns aller daselbst gleichsam in Verwahrung niedergelegten wieder erinnern könnten: würde nicht der Fortlauf des Vortrags nothwendig aufgehalten werden müssen, indem das Gedächtnis doppelte Arbeit hätte? Denn wie können ihm die Worte in Verbindung zufließen, wenn bey jedem an das ihm gegebene Zeichen zurückzusehen ist? Immerhin mögen also Carneades*) und der oben angeführte Metrodorus Scepsius, die sich dieser, wie Cicero*) sagt, beschwerlichen Übung sollen bedient haben, ihre Kunst für sich behalten. Wir wollen einfachere Mittel vorschlagen. Will man einen Aufsatz von weiterm Umfange im Gedächtnisse zusammenfassen, so ist es gut, man lernet ihn nach Abschnitten (denn auf einmal ganz würde zu sehr erschweren) auswendig, nur müssen diese Abschnitte nicht gar zu klein seyn. Denn sonst werden ihrer zu viele, und zerschneiden, und verstümmeln den Aufsatz. Ich will eben nicht eine gewisse Maasse der Länge vorschreiben; aber da, w o jeder Hauptgedanke ausgeführt ist, wird sichs am besten theilen lassen, er müßte denn so reich und gedehnt seyn, daß er sich wieder trennen liesse. *) *)
*) *)
S. Cie. Brut. c. 88. und Senec. Controuers. Lib. I. proem. Die gemeine Lesart ist: Nam et sensus non eamdem imaginem, quam res, habent, cum alterum fingendum sit, et horum tarnen vtrumque commonet. Sed cum sermonis alieuius habitu verborum contextus eadem arte quomodo comprehendetur? Rollin und Burmann halten die Stelle für verdorben, und unheilbar, und thun, wie Gesner mit seiner Emendation, mit ihrer Erklärung kein Genüge. Einen andern Sinn kann, wie der Zusammenhang zeigt, die Stelle nicht haben, als den ich in der Uebersetzung ausgedrückt habe. Man würde aber, wenn dies richtig wäre, so lesen müssen: cum simulacrum fingendum sit, nec horum {sensuum) tarnen vtcumque commoneat, oder commoneret\ oder auch: habent Simulacrum fingendum esset horum, tarnen vtcumque commoneret. (i. e. non multum faceret ad reminiscendum) Et cum sermonis etc. Burmann und Gesner lesen nach der Emendation des Davisius Charmadas. Cie. de Orat. Lib. II. c. 88.
Quintilian
168
28 Dandi sunt certi quidam termini, ut contextum uerborum, qui est difficillimus, continua et crebra meditado, partis deinceps ipsas repetitus ordo coniungat. Non est inutile iis quae difficilius haereant aliquas adponere notas, quarum recordado commoneat et quasi excitet memoriam: 29 nemo enim fere tam infelix ut quod cuique loco signum destinauerit nesciat. At si erit tardus ad hoc, eo quoque ad hue remedio utatur, ut ipsae notae (hoc enim est ex ilia arte non inutile) aptentur ad eos qui excidunt sensus, ancora, ut supra proposui, si de naue dicendum est, spiculum, si de proelio. 30 Multum enim signa faciunt, et ex alia memoria uenit alia, ut cum translatus anulus uel alligatus commoneat nos cur id fecerimus. 16 Haec magis adhuc adstringunt qui memoriam ab aliquo simili transferunt ad id quod condnendum est: ut in nominibus, si Fabius forte sit tenendus, referamus ad illum Cunctatorem, qui excidere non potest, aut ad aliquem amicum qui idem uoeetur. 31 Quod est facilius in Apris et in Vrsis et Nasone aut Crispo, ut id memoriae adfigatur unde sunt nomina. Origo quoque aliquando declinatorum tenendi magis causa est, ut in Cicerone, Verrio, Aurelio. Sed hoc miseri. 32 Illud neminem non iuuabit, isdem quibus scripserit ceris ediscere. Sequitur enim uesdgiis quibusdam memoriam, et uelut oculis intuetur non paginas modo sed uersus prope ipsos, estque cum dicit similis legend. Iam uero si litura aut adieedo aliqua atque mutatio interueniat, signa sunt quaedam quae intuentes deerrare non possumus. 33 Ista rado, ut est illi de qua primum locutus sum arri non dissimilis, ita, si quid me experimenta docuerunt, et expiditior et potentior. Ediscere tacite (nam id quoque est quaesitum) erat optimum non subirent uelut otiosum animum plerumque aliae cogitadones, propter quas excitandus est uoee, ut duplici motu iuuetur memoria dicendi et audiendi. Sed haec uox sit modica et magis murmur. 34 Qui autem legente alio ediscit in parte tardatur, quod acrior est oculorum quam aurium sensus, in parte iuuari potest, quod, cum semel aut bis audierit, contìnuo illi memoriam suam experiri licet et cum legente contendere. Nam et alioqui id maxime faciendum est, ut nos subinde temptemus, quia continua lectio et quae magis et quae minus haerent aequaliter transit. 35 In experiendo teneasne et maior intentio est et nihil superuacui temporis périt quo etiam quae tenemus repeti soient: ita sola quae exciderunt retractantur,
Oer Rest des Absatzes fehlt in der Übersetzung
von
Henke.
ìnstitutio
oratoria
169
Man setze also gewisse Grenzen fest, lerne durch fleißiges Ueberdenken den unverrückten Zusammenhang der Worte, der am meisten zu schaffen macht, und dann verbinde man die einzelnen Theile mit einander; indem man das Ganze noch einmal in der Ordnung durchdenkt. Nicht ohne Vortheil ist es, sich, damit die Worte desto besser hängen bleiben, gewisse Zeichen beyzusetzen, die jene in Erinnerung bringen, und das Gedächtniß antreiben. Denn so schwach wird dies wohl nicht leicht seyn, daß man vergessen sollte, was man durch jedes beygesetzte Zeichen andeuten wollen, und daß nicht diese Zeichen ein brauchbares Mittel seyn könnten, das langsame Gedächtniß in Wirksamkeit zu versetzen. Daher ist das aus jener Gedächtnißkunst nicht zu verwerfen, daß man die Zeichen denen Gedanken anpaßt, die wieder entfallen sind, einen Anker, (wie oben angeführt) wenn die Stelle von einem Schiffe handelt, einen Pfeil, wenn die Rede von einer Schlacht ist. Denn die Zeichen tragen viel dazu bey, daß aus der Erinnerung an das eine Erinnerung des andern fließe. So versetzen wir zuweilen den Ring von einem Finger auf den andern, oder binden ihn an einen Faden, und das erinnert uns zugleich an dasjenige, warum wir es thaten. Eine allgemeine behülfliche Erleichterung ists, etwas von eben den Papieren lernen, auf welche man es geschrieben. Denn man folgt alsdenn seinem Gedächtniß gleichsam auf den Fußstapfen nach, und sieht mit Augen des Geistes nicht nur die ganzen Seiten, sondern auch Zeilen, und lieset gewissermaassen, wenn man das gelernte nun ausredet. Ist auch irgendwo etwas ausgestrichen, oder eingeschoben, so sind das Zeichen, die man bevm Reden selbst wieder im Geiste gegenwärtig sieht, und wodurch man sich sichert, nicht anzustoßen. Es giebt noch ein Mittel, welches zwar mit der künstlichen Art, dem Gedächtnis zu helfen, wovon ich vorhin redete, einige Aehnlichkeit hat, doch aber, wenn ich mich auf eigne Erfahrungen berufen darf, leichter und vortheilhafter ist. In der Stille auswendig lernen, würde freylich das beste seyn, wenn nur nicht oft fremde Gedanken in die gleichsam müßige Seele kämen. Daher sie durch die Stimme ermuntert werden muß, um dem Gedächtniß durch die zwiefache sinnliche Beschäftigung des Sprechens und Hörens zu Hülfe zu kommen. Allein dies Sprechen geschehe gedämpft, und sey nur ein Gemurmel. Wer indessen lernt, indem ihm ein andrer vorlieset, der wird, von der einen Seite betrachtet, aufgehalten, indem der Sinn der Augen schärfer ist, als der Sinn der Ohren; von der andern Seite erleichtert dies die Arbeit, indem man, was man ein- oder zweymal gehört hat, sogleich im Gedächtniß sich überhören, und mit dem Vorleser um den Vorsprung wetteifern kann. Denn das ist überhaupt in Acht zu nehmen, daß man sich zuweilen prüfen muß, weil man beym beständigen Ueberlesen gleich flüchtig über das, was hängen, und was nicht hängen geblieben ist, dahin fahrt. Prüft man sich aber: kannst du's nun auch? so giebt man sich mehr Mühe, und läßt nicht einen Augenblick ungenutzt vorbey, auch das zu wiederholen, was man schon kann. So setzt man sich wieder in den Besitz des entfallenen, und
170
Quintilian
ut crebra iterarione firmentur, quamquam soient hoc ipso maxime haerere, quod exciderunt. Illud ediscendo scribendoque commune est, utrique plurimum conferre bonam ualetudinem, digestum cibum, animum cogitationibus aliis liberum. 36 Verum et in iis quae scripsimus complectendis multum ualent et in iis quae cogitamus continendis prope solae, excepta quae potentissima est [et] exercitatione, diuisio et compositio. Nam qui recte diuiserit, numquam poterit in rerum ordine errare: 37 certa sunt enim non solum in digerendis quaestionibus sed edam in exsequendis, si modo recte dicimus, prima ac secunda et deinceps, cohaeretque omnis rerum copulado, ut ei nihil ñeque subtrahi sine manifesto intellectu neque inseri possit. 38 An uero Scaeuola in lusu duodecim scriptorum, cum prior calculum promouisset essetque uictus, dum rus tendit reperito totius certaminis ordine, quo dato errasset recordatus, rediit ad eum quocum luserat, isque ita factum esse confessus est: minus idem ordo ualebit in oratione, praesertim totus nostro arbitrio constitutus, cum tantum ille ualeat alternus? 39 Etiam quae bene composita erunt memoriam serie sua ducent: nam sicut facilius uersus ediscimus quam prorsam orationem, ita prorsae iuncta quam dissoluta. Sic contigit ut etiam quae ex tempore uidebantur effusa ad uerbum reperita reddantur. Quod meae quoque memoriae mediocritatem sequebatur, si quando interuentus aliquorum qui hunc honorem mererentur iterare declamationis partem coegisset. Nec est mendacio locus, saluis qui interfuerunt.
Institutio
oratoria
171
versichert sich desselben durch öftere Wiederholung; wiewol man eben da am meisten zu stocken pflegt, wo etwas entfallen war. Schreiben und auswendig lernen, haben das mit einander gemein, daß Gesundheit, nicht voller Magen, und von fremden Gedanken freyer Geist beyden am allermeisten beförderlich sind. Allein sowohl um den schriftlichen Aufsatz ins Gedächtniß zu fassen, als auch das nur durchdachte wohl zu behalten, thun viel, und sind beym letztern fast allein hinlänglich (ausgenommen die Uebung, die das Hauptwerk ausmacht) Eintheilung und Harmonie in der Zusammensetzung. Denn bey der Entwicklung der Hauptsätze, und bey der Ausführung, muß doch immer jedes seinen gewissen Platz haben, wenn man anders richtig redet, immer etwas das erste, zweyte und so fort, seyn. Die Sachen selbst müssen so genau und natürlich zusammenhängen, daß nichts aus der Verbindung ohne offenbaren Misverstand gerissen, oder hineingeschoben werden kann. Mußte sich nun Scävola, als er im Brettspiele der zwölf Linien*) den ersten zugethan, und von seinem Gegner sich überwunden sähe, und darauf eine Zeidang auf das Land gereiset war, nach noch einmal überdachter Ordnung des ganzen Spiels, zu besinnen, in welchem Zuge er es versehen, so daß der, mit welchem er gespielt hatte, als er wieder zu ihm kam, gestand, so sey es; und die Ordnung der Rede sollte weniger vermögen, da sie hier ganz von unserm Willkühr abhängt, dort von zween Personen? Auch was gut harmonisch componirt ist, leitet das Gedächtniß durch seinen abgemessenen Gang. Wir können eher Verse als Prosa auswendig lernen, und eben so eher Prosa von abgemeßnen Ruhepuncten, als lose und unverkettete. Man ist fähig einen Vortrag, der Harmonie hat, und aus dem Stegereif hingeworfen zu seyn scheint, von Wort zu Wort zu wiederholen. Dies glückte auch meinem nur mittelmäßigen Gedächtniß zuweilen, wenn die Dazwischenkunft von Personen, die eine solche Ehrenbezeugung verdienten, mich nöthigte einen bereits abgehandelten Theil der Declamation zu wiederholen. Man kann es mir glauben, daß dies wahr ist. Es leben noch Personen, die dabey gewesen sind.
*)
Lusus duodecim scriptorum (nicht scruporum wie die schlechtem Ausgaben haben) war eine Art Brettspiel. Scripta bedeuten die Linien, welche das Brett in Fächer theilten, und deren zwölf waren. Outd. Art. am. Lib. III. vers. 363. Est genus in totidem tenui ratione redactum Scriptula, quot menses lubricus annus habet. Eine Beschreibung davon macht Auson Prof. I. 25. wo er dem Minervius eine gleiche Stärke des Gedächtnisses zuschreibt. Vidimus et quondam tabulae certamine longo Otnnes, qui fuerant, enumerasse bolos. Alternis vicibus, quae praecipit ante rotatu Fundunt excisi per caua buxa gradus: Narrantem fido per singula puncta recursu Quae data, per longas quae reuocata moras Von eben dem Scävola s. Cie. de Orat. Lib. I. c. 50.
172
Quintilian
40 Si quis tarnen unam maximamque a me artem memoriae quaerat, exercitatío est et labor: multa ediscere, multa cogitare, et si fieri potest cotidie, potentissimum est: nihil aeque uel augetur cura uel neglegentia intercidit. 41 Quare et pueri statim, ut praecepi, quam plurima ediscant, et quaecumque aetas operam iuuandae studio memoriae dabit deuoret initio taedium illud et scripta et lecta saepius reuoluendi et quasi eundem cibum remandendi. Quod ipsum hoc fieri potest leuius si pauca primum et quae odium non adferant coeperimus ediscere, tum cotidie adicere singulos uersus, quorum accessio labori sensum incrementi non adferat, in summam ad infinitum usque perueniat, et poetica prius, tum oratorum, nouissime etiam solutiora numeris et magis ab usu dicendi remota, qualia sunt iuris consultorum. 42 Difficiliora enim debent esse quae exercent quo sit leuius ipsum illud in quod exercent, ut athletae ponderibus plumbeis adsuefaciunt manus, quibus uacuis et nudis in certamine utendum est. Non omittam etiam, quod cotidianis experimentis deprenditur, minime fidelem esse paulo tardioribus ingeniis recentem memoriam. 43 Mirum dictu est, nec in promptu ratio, quantum nox interposita adferat firmitatis, siue requiescit labor lile, cuius sibi ipsa fatigado obstabat, siue maturatur atque concoquitur, quae firmissima eius pars est, recordado; quae statim referri non poterant, conte xuntur postera die, confirmatque memoriam idem illud tempus quod esse in causa solet obliuionis. 44 Etiam illa praeuelox fere cito effluii, et, uelut praesenti officio functa nihil in posterum debeat, tamquam dimissa discedit. Nec est mirum magis haerere animo quae diutius adfixa sint. Ex hac ingeniorum diuersitate nata dubitatio est, ad uerbum sit ediscendum dicturis, an uim modo rerum atque ordinem compierti satis sit: de quo sine dubio non potest in uniuersum pronuntiari. 45 Nam si memoria suffragatur, tempus non defuit, nulla me uelim syllaba effugiat (alioqui etiam scribere sit superuacuum): idque praecipue a pueris optinendum atque in hanc consuetudinem memoria exercitatione redigenda, ne nobis discamus ignoscere. Ideoque et admoneri et ad libellum respicere uitiosum, quod libertatem neglegentiae facit; nec quisquam se parum tenere iudicat quod ne sibi excidat
Institutio
oratoria
173
Fordert jemand von mir die sicherste und wirksamste Gedächtnißkunst, so sage ich, die ist Uebung und Fleiß: weil auswendig lernen, viel meditiren, und, wenn es geschehen kann, täglich, das ist das vortheilhafteste. Nichts kann so sehr durch Bemühung gebessert, nichts so sehr durch Nachläßigkeit verschlimmert werden, als das Gedächtniß. Daher müssen Kinder gleich sehr vieles auswendig lernen, jedes Alter muß sich bestreben, dem Gedächtniß durch Fleiß behülflich zu seyn, an-fangs die saure Arbeit, das aufgeschriebene und gelesene immer von neuem vorzunehemen, und gleichsam immer einerley Speise zu wiederkäuen, sich nicht verdriessen lassen. Man kann sie sich dadurch leichter machen, wenn man vorerst wenig, und so viel man ohne Eckel kann, überlernet, dann täglich einige Zeilen mehr hinzusetzt, die der Arbeit den Zuwachs nicht merklich machen: so kann man es bis zu einer grossen, ungemeßnen Höhe darinn bringen. Erst also Stellen aus Dichtern, darauf aus Rednern, dann zuletzt aus ganz ungebundenen und vom Sprachgebrauche weiter entfernten Schriften, wie die der Rechtsgelehrten. Denn womit man sich üben will, das muß etwas schwer seyn, damit dasjenige desto leichter wird, um dessen Willen man sich übt; so gewöhnen die Athleten ihre Hände an bleyerne Gewichte, wiewohl sie im Streite selbst die Hände leer und bloß haben müssen. Eine durch tägliche Erfahrung richtig befundene Bemerkung kann ich nicht vorbeylassen: das frische Gedächtniß ist bey Köpfen, die ein wenig langsam sind, am wenigsten treu. Es ist wunderbar, und nicht leicht zu erklären, wie es zugeht, daß die Zwischenzeit der Nacht dem Gedächtnisse so viel Stärke ertheilet; es mag nun daher kommen, weil dann das Gedächtniß von der beschwerlichen Arbeit ausruhet, von deren Ermüdung es am Tage behindert wurde, oder weil das gelernte nun Festigkeit erhält und verdauet wird, oder weil die Nacht über das Gedächtniß die geschäftigste Seelenkraft ist. Genug, man kann am folgenden Tage in der genauesten Verbindung, was man vorher nicht gleich ohne Anstoß herzusagen vermochte, und eben die Zeit, welche sonst Vergessen zu bewirken pflegt, macht das Gedächtniß stark. Ein gar zu voreiliges und leicht fassendes Gedächtniß entschlüpft gemeiniglich bald, und geht gleichsam als ob es nach gegenwärtig geleisteter Pflicht nichts mehr schuldig, und seines Dienstes endassen sey, davon. Zu verwundern ists auch nicht, daß das fester in der Seele hängen bleibt, was ihr längere Zeit hindurch eingedrückt ist. Bey dieser Verschiedenheit der Köpfe ist die Frage entstanden, ob man, wenn man reden will, sein Concept von Wort zu Wort auswendig lernen müsse, oder ob es zureichend sey, nur den Inhalt, und den Plan der Sachen zu behalten. Es läßt sich hierüber nichts allgemein bestimmen. Bin ich meines Gedächtnisses versichert, und dringt mich nicht etwa die Kürze der Zeit, so mag ich mir nicht gern eine Silbe entwischen lassen: sonst wäre ja das Schreiben eine überflüßige Arbeit. Vornehmlich muß man bey jungen Leuten darauf bestehen, und das Gedächtniß durch Uebung dahin gewöhnen, daß es nicht lernt, verzeihlich gegen sich selbst zu seyn. Verwerflich ists daher, sich souflieren, oder einhelfen zu lassen, und auf das Concept zu sehen. Dadurch giebt man der Trägheit ein Privilegium, und was man nicht fürchtet, vergessen
174
Quintilian
non timet. 46 Inde interruptus actionis impetus et resistens ac salebrosa oratio: et qui dicit ediscenti similis edam omnem bene scriptorum gratiam perdit, uel hoc ipso, quod scripsisse se confitetur. Memoria autem facit etiam prompti ingeni famam, ut ilia quae dicimus non domo attulisse sed ibi protinus sumpsisse uideamur, quod et oratori et ipsi causae plurimum confert: 47 nam et magis miratur et minus timet iudex quae non putat aduersus se praeparata. Idque in actionibus inter praecipua seruandum est, ut quaedam etiam quae optime uinximus uelut soluta enuntiemus, et cogitantibus nonnumquam et dubitantibus similes quaerere uideamur quae attulimus. 48 Ergo quid sit optimum neminem fugit. Si uero aut memoria natura durior erit aut non suffragabitur tempus, etiam inutile erit ad omnia se uerba alligare, cum obliuio unius eorum cuiuslibet aut deformem haesitationem aut etiam silentium indicat, tutiusque multo comprehensis animo rebus ipsis libertatem sibi eloquendi relinquere. 49 Nam et inuitus perdit quisque id quod elegerat uerbum, nec facile reponit aliud dum id quod scripserat quaerit. Sed ne hoc quidem infirmae memoriae remedium est nisi in his qui sibi facultatem aliquam dicendi ex tempore parauerunt. Quod si cui utrumque defuerit, huic omittere omnino totum actionum laborem, ac si quid in litteris ualet ad scribendum potius suadebo conuertere: sed haec rara infelicitas erit. 50 Ceterum quantum natura studioque ualeat memoria uel Themistocles testis, quem unum intra annum optime locutum esse Persice constat,17 uel Mithridates, cui duas et uiginti linguas, quot nationibus imperabat, traditur notas fuisse,18 uel Crassus ille diues, qui cum Asiae praeesset quinqué Graeci sermonis differentias sic tenuit ut qua quisque apud eum lingua postulasset eadem ius sibi redditum ferret,19 uel Cyrus, quem omnium militum tenuisse creditum est nomina: 20 51 quin semel auditos quamlibet mukös uersus protenus dicitur reddidisse Theodectes. 21 Dicebantur etiam nunc esse qui facerent, sed mihi numquam ut ipse interessem contigit: habenda tarnen fides est uel in hoc, ut qui crediderit et speret.
17 18 19
20 21
Vgl. Thukydides: Historiae 1, 138, 1. Vgl. Plinius maior: Naturalis historia 7, 88. Der Triumvir Marcus Licinius Crassus Dives (115-53 ν. Chr.) erhielt als Proconsul für fünf Jahre die Proving Syria (54 ν. Chr.), von wo aus er gegen die Parther χη Felde %og. Vgl. Plinius maior: Naturalis historia 7, 24. Theodektes (ca. 405/400-334 v. Chr.), griechischer Rhetor und Tragiker. Seine große Gedächtniskraft bezeugen Cicero: Disputationes Tusculanae 1, 59; Pollux: Onomasticon 6, 108-110; Aelianus: De natura animalium 6, 10.
Institutio
oratoria
175
zu können, wähnt man, sehr richtig zu wissen; daher denn die Unterbrechungen des Affects, die stehen bleibende, stotternde Rede. Wer so redet, als ob er noch lernt, verliert den Ruhm, den ihm die Güte seines schriftlichen Aufsatzes verschaffen könnte, eben dadurch, weil er zu erkennen giebt, daß er sich etwas aufgeschrieben hat. Das Memoriren aber bringt den Ruf eines immer fertigen Genies zuwege; die Leute glauben, man habe das icht von Hause mitgebracht, sondern auf der Stelle erfunden: und das ist sowohl für den Redner, als auch für seine Sache gut. Der Zuhörer bewundert den Vortrag eben darum mehr; und widersteht ihm mit seinen Gesinnungen weniger, weil er nicht glaubt, daß man darauf studiert hat. Daher ist auch das vornemlich in Acht zu nehmen, daß man einiges, das sonst recht schön verbunden ist, gleichsam entbunden sagt, und sich zuweilen das Ansehen giebt, als ob man nachdächte, und mit sich zu Rathe gehe, was man sagen wolle. Daß es also am besten sey, wörtlich zu lernen, sieht jedermann ein. Wenn nun aber das Gedächtniß etwas hardernig ist, oder die Zeit es nicht erlaubt, so ist es unnütz, sich an alle Worte zu binden, indem das Vergessen eines einzigen leicht ein Stottern, das sich schlecht ausnimmt, oder gar Stillschweigen bewirken kann; weit sicherer ist es, die Sachen selbst inne zu haben, und sich Freyheit des Ausdrucks zu erlauben. Denn man mißt nicht gern ein Wort, das man gewählt, und findet nicht leicht ein anderes, wenn man das sucht, welches man aufgeschrieben hatte. Allein für ein ganz schwaches Gedächtniß ist auch dies kein Mittel, man müßte sich sonst die Fertigkeit, aus dem Stegereif zu reden, erworben haben. Wem beides fehlt, dem möchte ich den Rath geben, lieber das ganze Geschäft eines Redners aufzugeben, und sich dafür, wenn er Geschicklichkeit besitzt, als Schriftsteller zu zeigen. Doch eine solche Erscheinung eines ganz von der Natur verlassenen Kopfes ist sehr selten. Wie viel übrigens das Gedächtniß, durch Natur und Fleiß begünstiget, vermöge, davon ist Themistocles ein Beweis, der, wie bekannt, in einem Jahre sehr gut persisch sprechen lernte; Mithridat, dem die zwey und zwanzig Sprachen der Nationen, über die er herrschte, bekannt gewesen seyn sollen; jener reiche Crassus, der als Statthalter Asiens die fünf Hauptdialecte der griechischen Sprache so gut inne hatte, daß er jedem in demjenigen das Recht sprach, in welchem bey ihm der Vortrag geschehen war; Cyrus, von dem man geglaubt, daß er aller seiner Soldaten Namen gewußt hat. Ja Theodectes soll im Stande gewesen seyn, eine Menge von Versen, die er nur einmal gehört, sofort wieder herzusagen. Man hat dies auch von einigen jetzt lebenden behauptet; ich habe aber nie die Gelegenheit gehabt, dabey zu seyn. Indessen möge man es immer für glaubwürdig halten, und was man andern zutrauet, auch von sich hoffen, durch Fleiß es eben dahin bringen zu können.
176
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Quintilians 'Institutio oratoria' folgt der historisch-kritischen Ausgabe von Michael Winterbottom, die mit der zweisprachigen kritischen Edition von Helmut Rahn abgeglichen wurde. Die Ubersetzung stammt von Heinrich Philipp Konrad Henke aus dem Jahre 1777. Sie wird hier zeichengetreu wiedergegeben. HKA M. Fabii Quintiliani institutionis oratoriae libri duodecim. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Michael Winterbottom. Tom. II. Oxford 1970, S. 642-653. ED Marcus Fabius Quintiiianus: Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher. Hg. und übersetzt von Helmut Rahn. Bd. 2. Darmstadt 3 1995 Texte zur Forschung, 3), S. 586-609. Ü Lehrbuch der schönen Wissenschaften in Prosa. Aus dem Lateinischen des Quintilians. Uebersetzt von Heinr. Phil. Conrad Henke. 3. Thl. Helmstädt: Kühnlin, 1777. 8° - Ν SUB Göttingen, 8 AUCT LAT IV, 3842. Lit: Hajdu (1936), S. 21-28. - Blum (1969), S. 1-37. - Yates (1966, 3 1994), S. 11-33. - den Hengst (1986) - Goldmann (1989).
12. Galen
Opera medica [nach 157 η. Chr.]
Claudius G alen us (Galenos), geboren 129 η. Chr. in Pergamo η, gestorben ca. 216 ebenda. Studium der Medizin bei Satyros, Aipkikianos und Stratonikos in Pergamoη, bei Ρ e lop s in Smyrna und bei Herakleianos und Iulianos in Alexandria. Seit 157 als Ar%t und Philosoph abwechselnd in Pergamon und in Korn. Erregte Aufsehen durch öffentliche Sektionen und stand seit 169 als Leibarzt in Diensten Marc Aurels. Galens literarisches Werk umfaßt neben Kommentaren zu Piaton, Aristoteles und Theop h ra st Schriften zur Linguistik, Physiologie, Anatomie, Chirurgie, Therapeutik und Pharmakologie, die in vielen griechischen Handschriften, oft auch in arabischen und lateinischen Übersetzungen und Bearbeitungen erhalten sind und bis weit über das Mittelalter hinaus gewirkt haben. Galen galt bis um 1600 als Quelle zuverlässigen medizinischen Wissens, ehe sein Kuhm von dem des Hippokrates und der frühneuzeitlichen Medizin abgelöst wurde. Das philosophische Weltbild Galens verbindet die aristotelische Physik mit der Seelenlehre Piatons. Dessen Lehre von der Dreiteilung der Seele fand Galen in seinem anatomischen Befund von den drei durch Gehirn, Herz un^ Leber gesteuerten Körpersystemen bestätigt. In der Physiologie folgt Galen Hippokrates' Lehre von den vier Körpersäften, die aus den vier Elementen und den vier Primärqualitäten heiß, kalt, feucht und trocken abgeleitet werden. Galen hat seine Theorie von Gedächtnis und Erinnerung vor allem in drei Schriften dargelegt. In 'De motu musculorum' behandelt er das Gedächtnis im Kontext seiner Theorie des Atems. Wie sich Vergessen und Erinnern unwillkürlich vollzögen, so unterliege auch der Atem nicht dem Willen des Menschen. Die therapeutische Schrift 'De lo cis affectis* enthält Galens Auseinandersetzung mit den Theorien des Archige η es als Grundlage der Krankheitserkennung und Diagnosestellung. Gedächtnis und Erinnerung werden im Kähmen der Lehre von den Hirnven tri kein erörtert, die Galen zj^cir in ihren wesentlichen Zügen von Herophilos, Erasistratos und anderen übernommen hat, hier aber aus einem konkreten medizinischen Fall heraus entwickelt. Galen vermutet den Sitz der Seele in der HirnsubstanZj während in den drei Ventrikeln des Gehirns das Pneuma wirke. Die pseudogalenischen 'Deßnitiones medicae ' schließlich bieten eine lemmatisierte Enzyklopädie medizinischer Eachtermini samt Erläuterungen und stellen eine wichtige Ergänzung zu den bisweilen weitschweifigen Auslassungen der Abhandlungen dar. Die Definitionen von Gedächtnis und Erinnerung folgen auf die Vorstellung der fünf Sinne und der Stimme. Die erste lateinische Übersetzung von 'Περί μνών κινήσεως' ('De S i co lau s Leo nice nus erschien 1522 in London, die von 'Περί τών ('De loris affectis') durch Gui Helm us Copus erschien 1510 in Venedig τρικοί' ('Definitiones medicae') durch lonas Philologus erschien 1528
motu musculorum') durch πεπονθότων rónco ν' und die der 'Όροι ιαin Paris.
178
Galen
Galen
Opera medica De motu musculorum
[Περί μυών κινήσεως]
Cap. VI. Principium autem inveniendi [εύρίσκειν] ea hoc faciemus, multos videlicet homines interdum actiones quasdam egisse, quarum paulo post penitus sunt obliti [ έ π ι λ α ν θ ά ν ε σ θ α ι ] , ut, qui per metum, aut ebrietatem, aut aliquid aliud generis ejusdem egerunt, nihil amplius eorum, quae egerint, dum in illis constitutionibus [ή κ α τ ά σ τ α σ ι ς ] erant, recordantur [γιγνώσκειν]. < 4 4 5 > Causa autem, ut mihi videtur, est, quod non intend actionibus tota mente [ό νους] fuerint. Pars enim animae [ή ψυχή] imaginatrix [τό φαντασιούμενον], quaecunque ea sit, haec eadem et recordari [μνημονεύειν] videtur; si itaque insignes impressiones [οί τόποι] rerum in imaginationibus [αί φ α ν τ α σ ί α ι ] acceperit [λαμβάνειν], conservât [διασώζειν] perpetuo, atque id quidem est memoria tenere [τό μνημονεύειν]; sin vero obscuras et penitus superficiarias, non conservât, et hoc est oblivisci [τό έ π ι λ έ λ η σ θ α ι ] ; et ob hanc causam in ira, curis, ebrietatibus, timoribus, phrenitidibus, et omnino in vehementibus animi affectibus [τά π α θ ή μ α τ α ] nullius eorum, quae egerint, in posterum amplius meminerunt [μεμνήσθαι]. Quid igitur mirum est in somnis etiam, obscure agente anima, obscuras etiam imaginationes [αι φ α ν τ α σ ί α ι ] fieri, ideoque nec stabiles? quid etiam mirum, si in vigiliis, ratione [Ó λογισμός] quidem aliquid meditante [φροντίζείν], et tota fere circa curam intenta, parva quaedam ejus admodum pars circa ambulationem occupata impressionem [ό τύπος] actionis facit obscuram, et idcirco statim oblita [ έ π ι λ α ν θ ά ν ε σ θ α ι ] , ne quidem num spontaneo motu opus factum sit, < 4 4 6 > amplius meminit [μεμνήσθαι]? Ut enim, si nullo pacto recordaremur, non utique possemus de ulla re praeterita considerare [διασκοπεΐν], sic, in quibus non meminimus [μνημονεύειν], nescimus [ούκ είδέναι], qualianam essent; conservan [ φ υ λ ά σ σ ε ι ν ] enim ea prius memoria [ή μνήμη] oportet, ut, qualianam sint natura, deinde consideremus [έπισκοπεΐν], [...]
Opera medica
179
Galen
Medizinische Schriften Von der Bewegung der Muskeln Kap. 6 Den Anfang unserer Überlegungen wollen wir mit der Beobachtung machen, daß offenbar viele Menschen gelegentlich Taten begangen haben, die sie wenig später weithin vergessen haben. Ebenso können sich auch diejenigen, die in Furcht, Trunkenheit oder unter ähnlichen Einflüssen gehandelt haben, nicht weiter an das erinnern, was sie getan haben, solange sie sich in diesem Zustand befanden. Wie mir scheint, liegt die Ursache dafür darin, daß sie nicht mit ihrem ganzen Bewußtsein an diesen Handlungen beteiligt waren. Der für die Einbildung zuständige Teil der Seele, welcher auch immer das sein mag, scheint nämlich durchaus erinnerungsfähig zu sein. Hat er nun auffällige Eindrücke von Dingen in Vorstellungsbilder überführt und bewahrt sie dauerhaft auf, so heißt dies, daß er sie im Gedächtnis behält. Dagegen spricht man von Vergessen, wenn er dunkle und ganz oberflächliche Eindrücke nicht zu bewahren vermag. Deshalb erinnert man sich später nicht mehr an das, was man im Zorn, in Trunkenheit, in Furcht, im Wahn und überhaupt in heftigen Gemütsbewegungen getan hat. Was nimmt es daher wunder, daß auch im Traum, wenn die Seele im Dunkel weilt, dunkle Bilder entstehen und diese nicht von Dauer sind? Was nimmt es ferner wunder, wenn im Wachzustand, da der Verstand über irgendetwas nachdenkt und Sorgen beinahe seine ganze Aufmerksamkeit beanspruchen, nur irgendein kleiner Teil von ihm, weil er ja von Geschäften okkupiert ist, nur undeutliche Eindrücke von der Handlung macht, so daß er sie sofort wieder vergessen hat und sich nicht einmal mehr erinnern kann, ob die Handlung aus spontanem Anlaß geschehen ist? Wie wir nämlich über eine vergangene Angelegenheit nicht nachdenken können, wenn wir uns in keiner Weise daran erinnern, so wissen wir auch nicht, wie das überhaupt beschaffen ist, woran wir uns nicht erinnern. Zunächst nämlich müssen wir etwas im Gedächtnis bewahren, um darüber nachdenken zu können, welcher Natur es ist. [...] * * *
180
Galen
De locis affectis
[Περί των πεπονθότων τόπων]
Cap. V. Igitur quum deperditam cujusdam memoriam restituere [άνακτήσασθαι άπολωλυΐαν μνήμην] me aliquando oporteret, essemque adhuc junior, ac neque praeceptorem unquam vidissem hujusmodi affectionem [τό πάθος] curantem, neque apud ullum antiquorum curationem legissem, primum quidem apud me ipsum investigavi (εύρίσκειν], quaenam pars esset affecta, cui topica vocata remedia adhiberem, prius videlicet universi corporis curatione praemissa, id enim in omnibus morbis commune est; deinde qua via remedia singula invenirem. Affectam [παΟεΐν] itaque sedem [Ó τόπος] earn ipsam esse existimavi, qua princeps animae facultas [το ήγεμονικόν] continetur, medicamenta autem, quae hujus sedis affectui essent contraria. Oratos igitur habere velim omnes, qui hos libros legunt, ut pruritum, vel rabiem, vel insaniam, quam de sectis conceperunt, deponant et, ut sapientes viros decet, dicendorum seriem considèrent. Quum enim quae enarrata sunt, perpenderem, accepi Archigenem librum quendam de oblaesae memoriae instauratione [ή μνήμης βεβλαμένης άνάκτησις] edidisse;1 quocirca omnes bibliothecas illieo percurri, bibliopolas omnes, atque medicos omnes quoque, quos scriptorum ejus viri studiosos esse sciebam, quo ejus libri copia mihi fìeret, ut mihi quidpiam conferret ad remediorum, non ad loci [ó τόπος] affecti inventionem [ή εΰρεσις];2 quod plane existimarem nullam aliam a corde [ή καρδία] sedem huic affectioni ipsum destinasse, secta ipsius defendente, principem animae facultatem [τό της ψυχής ήγεμονικόν] in ea parte sedem sibi vendicare; at intellegere [γίγνώσκείν] cupiebam, quam intemperiem [ή δυσκρασία] ejus affectionis [το πάθος] causam esse putaret. Neque enim dubitabam, quin intemperiem [η δυσκρασία] aliquam esse duxisset, viri sectam non ignorans [είδέναι]; sed quum scirem [είδέναι] octo intemperies [ai δυσκρασίαι] in quaque parte consistere, quatuor simplices et quatuor compositas, noscere cupiebam, quam carus3 Archigenes laesae actionis causam [τα της βεβλαμένης ενεργείας αϊτια] esse declarasset, frigusne, an humiditatem spiritus in corde, an compositam ex frigore et humiditate, aut ariditatem cum frigore, putaret hujusmodi posse affectionem producere; etenim manifestum erat, eum in hac re nihil tributurum calori. Quid igitur mihi acciderit, iis qui sectae insaniam, ut dixi, abjecerint, deineeps narrabo, ipsas primas dictiones
1
2
3
Archigenes aus Apameia, berühmter beschäftigte sich insbesondere mit der Auffassung, Krankheit entstehe durch Trockenheit. Seine Schriften sind nur Archigenes schrieb %ivei nach Arten Kräuter, Mineralstoffe und Amulette carus] carum.
pneumatisch-eklektischer Ar^t aus trajanischer Pulslehre und vertrat im Anschluß an Hippokrates eine Oyskrasie von Hit%e und Kälte, Feuchtigkeit noch fragmentarisch erhalten. geordnete Arzneibücher, in denen er alles Wissen zusammenstellte.
Zeit; die und über
Opera medica
181
Von erkrankten Stellen des Körpers Kap. 5 Als ich früher einmal jemandes Gedächtniskraft, die er verloren hatte, wiederherstellen sollte, — ich war damals noch jünger und kannte weder einen Lehrer, der je einen solchen Zustand behandelt hätte, noch hatte ich bei einem der älteren Schriftsteller von einer derartigen Behandlung gelesen - , fragte ich mich natürlich zuerst, welcher Teil denn betroffen sei, um ihm sogenannte örtliche Heilmittel angedeihen zu lassen, nachdem ich freilich zuvor eine Ganzkörperbehandlung hatte vorausgehen lassen, wie das in allen Krankheitsfällen üblich ist; und sodann fragte ich mich, auf welchem Wege ich einzelne Heilmittel fände. Ich war der Auffassung, daß eben jene Stelle betroffen sei, wo sich das erste Seelenvermögen befindet, 1 daß Medikamente sich aber auf den Zustand dieser Stelle nachteilig auswirken würden. Deshalb möchte ich alle, die diese Bücher lesen, gebeten haben, allen Vorwitz, Ungestüm und Unsinn abzulegen, die sie von den Schulen mitgebracht haben, und, wie es sich für verständige Männer geziemt, die Reihenfolge dessen, was anzuordnen ist, zu bedenken. Als ich mich nämlich mit dem, was man erzählte, näher befaßte, hörte ich, daß Archigenes ein Buch über die Wiederherstellung eines zerrütteten Gedächtnisses herausgegeben habe. Deshalb wandte ich mich an alle Bibliotheken, alle Buchhandlungen und auch an alle Ärzte, von denen ich wußte, daß sie sich mit den Schriften dieses Mannes befaßten, um ein Exemplar dieses Buches zu erhalten, damit es mir bei dem Herausfinden von Heilmitteln, nicht aber der erkrankten Stelle helfe. Denn ich wußte schon genau, daß er kein anderes Organ als das Herz als Ursache für dieses Leiden ausgemacht hatte, da seine Schule behauptete, daß das erste Seelenvermögen in diesem Teil seinen Sitz habe. Doch ich wünschte zu begreifen, welcher Mißstand seiner Ansicht nach die Ursache dieses Leidens sei. Ich zweifelte nämlich nicht daran, daß er es auf irgendeinen Mißstand zurückführte, weil mir ja die Schule dieses Mannes bekannt war. Da ich jedoch wußte, daß es in jedem Teil acht Mißstände gibt, vier einfache und vier zusammengesetzte, wollte ich wissen, welche von ihnen der werte Archigenes zur Ursache für die Beeinträchtigung des [Gedächtnis-] Vermögens erklärt hatte; ob er glaubte, daß Kälte, Feuchtigkeit des Geistes, ein Zusammenwirken von Kälte und Feuchtigkeit oder von Trockenheit mit Kälte im Herzen ein derartiges Leiden hervorrufen könne. Es war ja offenkundig, daß er in diesem Fall nicht die Wärme für verantwortlich hielt. Was mir nun widerfahren ist, will ich jenen, die den Unsinn ihrer Schule, wie ich sagte, abgelegt haben, gleich berichten, indem ich die ersten Behauptungen
Das λογκττικόν ('das aus dem Verstand kommende') ist das erste von drei Seelenvermögen, die Galen in Anlehnung an Piaton annimmt. Davon unterschieden werden das θ ομοειδές ('das aus dem Gemüt kommende') und das έπιθυμητικόν ('das aus der Begierde kommende ').
182
Galen
adscribens ejus libri, in quo Archigenes curationem scripsit deletae recordationis [ή έπιλησμοσύνη], sive oblivionis [ή λήθη], sive memoriae deperditae [αί μνήμης άπώλειαι] aut laesae [ή βλάβη], vel utcunque quis supra propositam affectionem nominare voluerit; aut si non affectionem, saltern morbum [ή νόσος], aut symptoma [τό σύμπτωμα], aut infirmitatem [τό άρρώστημα]; talia namque sophistae inquirunt [ζητεΐν],4 quae non modo non parum, sed ne minimum quidem ad curationem conducunt. Verum quo clariora reddantur ea, quae posthac dicemus, hoc praedicere necesse est, quum Archigenes undecim libros epistolarum scripserit,5 in primo extare ad Marsum epistolam, qua ipsi consilium dat, quomodo patri memoriam restituât [ανακτά σθαι τήν μνήμην]; hujus igitur initio post prooemium, ubi curationem tractare incipit, ita ad verbum scriptum est: Detractionem igitur sanguinis moderatam et ejusdem iteratam detractionem faciendam nobis incipiente interceptione, mihi persuadeo, nisi imbecillitas quaedam obstiterit. Deinceps rursus: Puto autem et irrigationibus opportune usuros et fotibus totius corporis, et capitis derasione, et cucurbitularum appositione. His lectis, obscura vertigine conturbatus sum; aequa namque mihi dicenda est Veritas; quomodo vero non essem turbatus, dejectus spe, quam a viro mihi futuram conceperam, qui millies in multis commentaries, affectorum locorum atque affectus ipsorum scientiam [ή επιστήμη] necessariam ad rectam morborum curationem esse dixisset? Enimvero quomodo etiamnum ad hoc erunt utiles, nisi ab ipsis ad remediorum inventionem [ή ενδείξΐς] dirigamur? Qua igitur, o Archigenes, probabili ratione persuasi caput aggrediemur, relieto corde, cujus congenitum quoddam opus memoria [τό μεμνήσθαι] est, affectus vero actionis ejus deperditio [ή απώλεια]? quam affectionem [ή διάθεσις] sanando cucurbitula capiti adhibita memoriam revocabit [άνακαλεΐν]? qua ratione hujusmodi suades remedia? Ita nunc quoque inter visitandum aegros per communes consultationes video medicos inter se interrogantes, qua ratione hoc potius quam illud remedium adhibere suaserit, ne minimis quidem neglectis, nedum tantis qualis est curcurbitula capiti adhibita. Ego quidem, etiamsi thoraci e regione cordis fuisset adhibita, rationem proferendam non inverno, qua Marsi patrem juvare potuisset, praeterquam quod proposita jam verborum series non explicat, utrum concisa ante scalpello, an integra cute, cucurbitulas thoraci aptari voluerit. Cum enim esse posset, si casus ita ferat, frigida aridaque affectio [ή διάθεσις ψυχρή καί ξηρή], sanguinis quidem detractio ad extremum ducit periculum; soke vero cucurbitulae non alio nomine quam caloris excitandi gratia utiles sunt; cucurbitulae enim attrahunt ad sese humorem [ή ύγρότης] ex imo, quod aridae
4
5
Auch in *De differentia pulsuum' polemisiert Galen gegen die Definitionssucht des Archigenes, die den Pneumatikern insgesamt von der Anlehnung an die Stoiker her eignete. Vgl. Claudii Galeni opera omnia. Hg. von Karl Gottlob Kühn. Bd. 8. Leipzig 1824, S. 493765. Archigenes' 11 Bücher umfassende Sammlung von Briefen, die vor allem Ratschläge an Freunde enthalten, ist wie sein gesamtes Werk nur noch fragmentarisch erhalten.
Opera medica
183
jenes Buches erläutere, in welchem Archigenes die Heilung des Erinnerungsverlustes beschreibt: der Vergeßlichkeit, des verlorenen oder verletzten Gedächtnisses oder wie sonst man das oben erwähnte Leiden bezeichnen mag; und wenn schon nicht als Leiden, so doch wenigstens als Krankheit, als Erscheinungsbild einer Erkrankung oder als Schwäche; mit derlei Fragen nämlich, die nicht nur wenig, sondern überhaupt nicht zur Behandlung beitragen, halten sich die Sophisten auf. Damit unsere anstehenden Ausführungen deutlicher werden, sei noch vorausgeschickt: Im ersten der elf von Archigenes verfaßten Briefbände gibt es einen Brief an Marsus, in welchem er jenem einen Rat erteilt, wie man das Erinnerungsvermögen seines Vaters wiederherstellen könne. Zu Beginn dieses Briefes, im Anschluß an die Vorrede, heißt es, wo er die Behandlung darzustellen beginnt, wörtlich: „Ich bin überzeugt, daß wir, sobald der [Gedächtnis-] Schwund einsetzt, einen maßvollen und wiederholten Aderlaß vornehmen müssen, falls nicht irgendeine Schwäche dem entgegensteht." Dann wiederum sagt er: „Ich halte Anfeuchtung und Wärmung des gesamten Körpers, Rasur des Kopfes und das Ansetzen von Schröpfköpfen 2 für angezeigt." Nach dieser Lektüre wurde ich von dunklem Schwindel verwirrt, wenn ich die reine Wahrheit sagen soll. Wie hätte ich auch nicht verwirrt sein sollen und aller Hoffnung, die mir von dem Mann zuteil werden sollte, beraubt? Hatte er doch in vielen Kommentaren unzählige Male gesagt, die Kenntnis der erkrankten Körperstellen und ihres Zustandes sei zur rechten Behandlung von Krankheiten unerläßlich. Wozu soll dieses Wissen denn nützen, wenn es uns nicht in die Lage versetzt, Heilmittel zu finden? Im Bewußtsein welcher tauglichen Methode, mein Archigenes, sollen wir denn das Herz beiseite lassen und den Kopf behandeln, dessen gewissermaßen angeborene Obliegenheit das Gedächtnis ist, dessen Leiden aber der Verlust dieses Vermögens ist? Wie soll denn ein Schröpfkopf, den man am Kopf angewendet hat, eine Erkrankung heilen und das Gedächtnis wiederbringen? Mit welcher Berechtigung kannst du solche Heilmittel empfehlen? So sehe ich auch jetzt, wie Ärzte bei Krankenvisiten durch gegenseitige Konsultationen sich untereinander fragen, weshalb jemand eher das eine als das andere Heilmittel anzuwenden rate, ohne auch die geringsten Heilmittel außer Acht zu lassen, von solchen wie einem Schröpfkopf, den man am Kopf anwendet, einmal ganz abgesehen. Ich jedenfalls sehe darin keine besonders förderliche Methode, mit der man dem Vater des Marsus hätte helfen können, auch wenn man sie auf dem Brustkorb in der Herzgegend angewendet hätte; zumal auch die zitierten Worte des Archigenes keine Auskunft darüber geben, ob er den Schröpfkopf auf die unverletzte Haut des Brustkorbs oder nach deren Ritzung mit einem Skalpell aufsetzen wollte. Da es nämlich der Fall sein könnte, daß das Leiden kalt und trocken ist, so wäre die Entnahme von Blut äußerst gefährlich. Schröpfköpfe sind einzig und allein dazu dienlich, die Hitze zu vertreiben. Schröpfköpfe entziehen nämlich dem Inneren Flüssigkeit, was einem trockenen
Glocke aus Gummi oder Glas %um Ansaugen von Blut.
184
Galen
affectioni [ή διάθεσις ξηρή] maxime adversatur. Ignorantibus itaque prorsus nobis, quae sit affectio, quae vel caput, vel membranas [ai μήνιγγαι] ipsius afficit, haudquaquam tutum fuerit in exteriores calvariae [τό κρανίον] partes materiam revellere. Sic igitur praedicere debuerat: quum frigida humidaque capitis affectio [τό π ά θ ο ς ψ υ χ ρ ό ν κ α ι ύγρόν] sit, ipso hoc modo affecto, curationis summa in calefaciendo exiccandoque posita est, hancque praesidiorum materiam ad hoc adhibere oportet. Quum ergo vix ex obscura me vertigine recollegissem, sequentia legere aggressus sum, invenire me posse sperans, si non ordine, saltern sine ordine, hujusmodi aliquem sermonem, qualis is erat, quem nuper exempli causa percurrimus. Deprehendi itaque universum praesidiorum catalogum vehementer calefacientem et exiccantem. adeo ut totum caput ipso etiam sinapismo a se vocato calefaceret, et eo quidem ipso vehementissimo; nam ablato sinapi, caput nitro conspergere, mox aqua calida rigare jubet, quo medicamento nullum in arte medica violentius invenies; siquidem dolorem veluti cauterium excitât, sed diutius durât ejus operario. Itaque Archigenes inferens inquit: Igitur toleratu difficilem habet dolorem, sed nulli vel maximorum praesidiorum cedit hoc medicamentum. Quin etiam ex sinapi, nasturtio, grano cnidio, uva taminea apophlegmatismos fieri consulit ac sternutamenta movere, et potiones propinare jubet, ex vehementer calefacientibus et exiccantibus medicamenta utraque componens; ut facile constet ipsum credidisse ad humiditatem et frigiditatem vel cerebri [ό εγκέφαλος] vel meningum [αί μήνιγγαι] hanc affectionem pertinere; neque hujusmodi affectio, si calvariam [τό κρανίον] tantum affecerit, hominem memoria privabit [της μνήμης άφαρεΐν]. Verum haec obiter dicta sint, quod quum nusquam demonstraverit ab humore frigoreque oblivionem [ή έπιλησμοσύνη] fieri, postea calefacientia et exiccantia offerat remedia; caput vero tantis vexari negotiis, alia parte affecta, quis non moleste ferat? Quod itaque de cucurbitulis ab initio indeterminate protulit, postea pergens hujusmodi verborum serie manifestissime scripsit: Irritationesque ex sinapi et cucurbitulis levibus, saepius quidem blandís, interdum autem admodum validis; efficaciores autem sunt quae cum scarificationibus. Verum, o generosissime Archigenes, nulla ratione capiti ista omnia adhibes, si affectio consistât in corde. Neque enim ab experimento, ut etiam empíricos 6 alloquamur, talia possunt inveniri. Aestuans enim homo in ardente febre frigidam aquam per intemperantiam [ή ά κ ρ α σ ί α ] ingessit, et nonnihil praesidii expertus, medicis imitationis initium sine rationale indicanone aperuit; cucurbitulae vero admotio nullam occasionem fortuitam ducem habet, sed ex indicatione rationali tota facta est;
Griechische Àr%tescbule, gegründet um 250 ». Chr. von Phitinos von Kos. Sie vertrat Auffassung, daß man altes Wissen, das man für die Diagnostik und Therapeutik Krankheiten benötige, Rüchern entnehmen könne, und hielt Obduktionen für überflüssig.
die von
Opera medica
185
Leiden im höchsten Maße entgegenwirkt. Da wir also überhaupt nicht wissen, um was für ein Leiden es sich handelt, das den Kopf oder seine Häutchen betrifft, wäre es ein zweifelhaftes Verfahren, feuchte Materie in die äußeren Teile des Schädels zu saugen. Folgende Überlegung hätte er also vorausschicken müssen: Wenn das Leiden des Kopfes ein kaltes und feuchtes ist und der Kopf in dieser Weise leidet, dann liegt der Schwerpunkt der Behandlung im Erhitzen und im Entzug von Feuchtigkeit, und man muß Heilmittel bei ihm anwenden, die in dieser Weise wirken. Kaum hatte ich mich so aus dem dunklen Taumel befreit, machte ich mich daran, weiterzulesen, in der Hoffnung, wenn schon nicht geordnet, so doch ungeordnet irgendwelche Darlegungen von der Art finden zu können wie jene, die wir eben zur Exemplifizierung durchgegangen sind. Ich stieß nun auf einen ganzen Katalog von Mitteln, die Wärme zuführen oder Feuchtigkeit entziehen, bis hin zu dem von ihm sogenannten Senfpflaster, mit dem er den ganzen Kopf erwärmte, und dies ist nun wirklich das stärkste Mittel. Denn nach der Entfernung des Senfs befiehlt er, den Kopf zunächst mit Natron einzureihen, dann mit warmem Wasser zu übergießen. In der gesamten Heilkunst wird man kein stärkeres Heilmittel finden, weil es Schmerz wie ein Brenneisen hervorruft, seine Wirkung aber länger andauert. Deshalb zieht Archigenes den Schluß: „So hat er zwar Schmerzen, die schwer zu ertragen sind, doch wird diese Arznei von keinem noch so starken Heilmittel übertroffen." Ja er empfiehlt sogar, aus Senf, Kresse, Meernessel und Schmeerwurz Schleimabführmittel zu bereiten, zum Niesen anzuregen und Heilsäfte zu trinken, wobei er beide Arzneien aus stark erhitzenden und wasserentziehenden Stoffen mischt. Daraus ist nun leicht ersichtlich, daß er selbst geglaubt hat, daß diese Erkrankung des Gehirns oder der Hirnhäute auf Feuchtigkeit und Kälte beruhe. Doch keine derartige Erkrankung wird, sofern sie nur den Schädel befallen hat, dem Menschen das Gedächtnis rauben. Nebenbei aber sei gesagt, daß er, obwohl er nirgendwo gezeigt hat, daß Vergeßlichkeit aus Feuchtigkeit und Kälte entsteht, später dennoch Heilmittel anbietet, die Wärme zuführen und Feuchtigkeit entziehen. Wem aber wäre es nicht verdrießlich, daß der Kopf durch derlei Maßnahmen gequält wird, wo doch ein anderer Teil des Körpers betroffen ist? Das, was Archigenes zu Beginn recht unbestimmt über die Schröpfköpfe gesagt hat, hat er im weiteren Verlauf sehr deutlich beschrieben, und zwar mit folgenden Worten: „Reizungen mit Senfpflastern und leichten, häufiger sanften, zuweilen aber sehr starken Schröpfköpfen sind bei geritzter Haut wirksamer." Aber, wertester Archigenes, all dies wirst du doch niemals am Kopf anwenden, wenn die Erkrankung vom Herzen herrührt. Kann man derlei nicht, um auch die Empiriker anzusprechen, mittels Versuch herausfinden? Denn ein Mensch, der vor brennendem Fieber glüht, hat sich aus Ungestüm kaltes Wasser zugeführt, und obwohl er keine Erfahrungen mit Heilmitteln besitzt, den Ärzten ohne rationale Begründung den Weg zur Nachahmung eröffnet. Die Anwendung eines Schröpfkopfes aber hat keine zufällige Situation zum Vorbild, sondern ist ganz aus rationaler Begründung entstanden.
186
Galen
ñeque enim sua sponte unquam gigni, neque, etiamsi hoc concedatur, per fortuitam occasionem capiti potuit applicari, praesertim in affectione perrara. Interroganti igitur mihi nostrae tempestatis medicos senes et exercitatos, curassentne unquam hujusmodi affectum, omnes paene responderunt nunquam id se tentasse, uno duntaxat excepto, qui diceret curationem quidem aliquando se aggressum, nihil vero in ea profecisse. Quo pacto igitur experientia eorum, quae fortuito accidunt, imitatrice, auxilii cognitio [ή γνώσις] orta est, quum raro alicui eveniat hujusmodi affectus, neque fieri possit, ut cucurbitula per occasionem capiti adaptetur? Frigidae enim potio, caeteraque id genus remedia, quorum quotidie crebrum in multis facimus periculum, per experimenta imitando inveniri possunt; sed cucurbitulae appositio cum concisionibus aut sine ipsis, nullam ab experientia occasionem accipere potuit. Non enim quemadmodum in aliis affectionibus locus affectus [ό π ε π ο ν θ ώ ς τόπος], etsi non accurate, ad auxiliorum tarnen ipsi oblationem, satis sensibus [ή α ϊ σ θ η σίς] deprehenditur; sic et in memoria.
Cap. IX. Verum et epilepsia [ή επιληψία] convulsio [ό σπασμός] est omnium corporis partium, non continua ut emprosthotonos et opisthotonos atque tétanos, sed quae ex temporum accidit intervallis; neque solum hac re, sed mentis quoque ac sensuum oblaesione [ή β λ ά β η της διανοίας κ α ί των α ι σ θ ή σ ε ω ν ] a jam dictis convulsionibus differt; unde constat in superioribus corporis partibus, cerebro [ό εγκέφαλος] videlicet, hujus affectus ortum esse. Quoniam vero et velociter cessât, in ventriculis [αϊ κοιλίαι] ipsius potius consentaneum est a crasso humore [ό χυμός παχύς] vias spiritus [αϊ διέξοδοι του πνεύματος] obstruente hunc affectum procreari, nervorum [τά νεύρα] principio se ipsum quatiente, quo excutiat ea quae noxia sunt; Portasse vero et irrigato singulorum nervorum exortu, similiter iis quae a spinali medulla [το νωτιαΐον] principium habent convulsionibus, epilepticorum quoque convulsio fit. Verum nequaquam ob siccitatem et vacuationem, sed perpetuo ob humoris crassitiem [ό χυμός παχύς], affectum fieri, tum ortus, tum solutionis celeritas demonstrat; nam subitaria meatuum obstructio a crasso viscosove humore [ό π α χ ύ ς ή γ λ ί σ χ ρ ο ς χυμός] fieri potest; ut autem vel cerebrum [Ó εγκέφαλος], vel tenuior ipsius membrana [αί μήνιγγαι] ad tantam perveniat ariditatem, ut corio simile quippiam pati videatur, non sine multo tempore fieri potest. Accedit ad haec, ut is qui sic laborat, neque videat neque audiat [μηθ ó p à v μήθ' άκούειν], neque ullo sensu quicquam percipiat [ένεργεΐν] ac ne intelligat [παρακολουθεΪν] quidem quid fiat, sed cum memoriae viribus ratio [ó λογισμός] quoque laedatur. Ex his igitur omnibus rationi consentaneum est, in cerebro [ό εγκέφαλος] hunc affectum fieri, impediente humore [ó χυμός] animalis spiritus [τό πνεύμα ψυχικόν], qui in ventriculis [αί κοιλίαι] ejus est, exitum.
Opera medica
187
Weder kann sie jemals aus sich heraus entstehen, noch, auch wenn jemand dies zugäbe, zufällig am Kopf angewendet werden, vor allem nicht bei einer seltenen Erkrankung. Als ich die alten und erfahrenen Arzte unserer Zeit fragte, ob sie jemals eine derartige Erkrankung behandelt hätten, antworteten mir beinahe alle, sie hätten dies niemals versucht, mit Ausnahme eines einzigen, der sagte, daß er sich zwar vor langer Zeit einmal an eine solche Behandlung gemacht habe, dabei aber nichts bewirkt habe. Wie also wäre durch Nachahmung von etwas, das zufallig geschieht, die Kenntnis eines Hilfsmittels entstanden, wenn doch ein derartiges Leiden selten jemanden befällt und es nicht vorkommt, daß ein Schröpfkopf zufällig am Kopf angewendet wird? Das Trinken von kaltem Wasser nämlich und andere Heilmittel dieser Art, mit denen wir täglich bei vielen einer häufigen Gefahr begegnen, können durch die Nachahmung von Versuchen gefunden werden, doch die Anwendung eines Schröpfkopfes mit oder ohne Einritzungen kann nicht zufällig in Erfahrung gebracht werden. Denn wenn bei anderen Erkrankungen die erkrankte Stelle - wenn auch nicht genau, so doch zur Verabreichung von Heilmitteln hinreichend - den Sinnen bemerkbar wird, ist dies beim Gedächtnis nicht so.
Kap. 9 Epilepsie ist ein Schüttelkrampf aller Teile des Körpers. Sie ist nicht anhaltend wie der Starrkrampf, der Nackenkrampf und die Halsstarre, sondern sie stellt sich in zeitlichen Abständen ein. Nicht nur in dieser Hinsicht, sondern auch durch die Beeinträchtigung des Geistes- und des Sinnesvermögens unterscheidet sie sich von den erwähnten Krämpfen. Somit steht fest, daß der Ursprung dieser Erkrankung in den oberen Teilen des Körpers, namentlich im Gehirn, liegt. Da sie aber rasch verschwindet, ist eher wahrscheinlich, daß dieses Leiden in den Hirnkammern durch stockenden Körpersaft, welcher die Kanäle des Pneuma verschließt, hervorgerufen wird, wobei die Nervenenden sich selbst schütteln, um das herauszutreiben, was schädlich ist. Vielleicht entsteht der Schüttelkrampf der Epileptiker aber auch durch feuchtes Aufsteigen einzelner Nerven, wie bei den Krämpfen, die vom Rückenmark herrühren. Doch sowohl das rasche Eintreten als auch das rasche Lösen zeigen, daß dieses Leiden keineswegs infolge von Trockenheit und Ausleerung entsteht, sondern immer infolge des Stockens des Körpersaftes. Denn ein plötzlicher Verschluß der Ganglien kann von einem dicken und zähen Saft herrühren. Daß aber entweder das Hirn oder aber dessen zartere Haut zu einer solchen Trockenheit gelangt, daß es sich eine lederartige Erkrankung zuzieht, dafür ist ein längerer Zeitraum notwendig. Hinzu kommt, daß derjenige, der daran leidet, weder sieht noch hört, mit keinem seiner Sinne irgendetwas wahrnimmt und noch nicht einmal begreift, was geschieht, weil doch mit den Kräften des Gedächtnisses auch der Verstand in Mideidenschaft gezogen wird. Aus alledem ist zu schließen, daß dieses Leiden im Gehirn entsteht, indem der Körpersaft den Austritt jenes beseelten Pneuma behindert, der sich in den Hirnkammern befindet.
188
Galen
Sed quamobrem hic spiritus [τό πνεύμα] vocetur animalis, aut quae sit ejus potentia, in commentariis de Hippocratis Platonisque placitis demonstratum est.7 Quum enim ea quae per dissectiones conspiciuntur, observaremus, rationi consonum videbatur, animam quidem in cerebri corpore sedem obtinere, atque in ipso et rationem [τό λογίζεσθαι] et sensibilium imaginum memoriam [ή των αισθητικών φαντασιών μνήμη] sedere; primum autem ipsius instrumentum, tum in sensibüibus actionibus omnibus, tum in iis quae a Consilio et volúntate prodeunt [αϊ αίσθητικαί τε καί προαιρετικαί ένέργειαι], spiritum esse, qui in ipsius ventriculis maximeque in postremo continetur; ñeque tarnen contemnendus est medius ventriculus [ή μέση κοιλία], tanquam haud nobilissimus; multae enim radones et ad hune nos adducunt, ut et a duobus anterioribus avertunt. Verum exacta horum notitia [ή γνώσις] ad curationis inventionem [ή ευρησις] nihil conducit; nam satis est ad probe curandum, nosse [έπίστασθαι] locum affectum [ό πεπονθώς τόπος] esse cerebrum [ό εγκέφαλος], atque in ejus ventriculis [αί κοιλίαΐ] humorem crassum vel viscidum [ό χυμός γλίσχρος ή παχύς] coacervan.
Atque hanc ob causam phrenitis nonnumquam mitior est, quum a pallida bile ortum contraxit; interdum vehementior, quum flava bilis [ή χολή] earn peperit; atque insuper alia nonnumquam desipientia occurrit ferina et melancholica, flava bile praeassata. Quae autem deliria [αί παραφροσύναι] per febrium vigores accidunt, non propria cerebri [ό εγκέφαλος] affectione, sed per consensum fiunt; proinde eos delirare et desipere et vacillare, non solum medici, sed privati quoque dicere consueverunt; phreniticos vero non nominant; non enim phreniticorum deliria [αί παραφροσύναι] quiescunt, mitigato febrium vigore. Igitur quemadmodum phreniticorum febris unum quoddam symptomatum est cerebri affecti [ή εγκεφάλου διάθεσις]; sic ardentium febrium delirium [ή παραφροσύνη], multis elatis ad ipsum vaporibus calidis. Huic autem consimilis est similium suffusionibus symptomatum generatio, a ventriculi [ή γαστήρ] affectionibus procedens. Nam cerebrum [ή κεφαλή] ventriculo et ventriculus cerebro suas affectiones [τα παθήματα] transmittit, propter nervorum [τά νεύρα] a cerebro [ό εγκέφαλος] ad os ventriculi [τό στόμα της γαστρός] descendentium magnitudinem, per quos etiam sensus huic parti quam ulli reliquarum corporis partium acutior est. Quocirca capitis fracturas, quum ad meningis usque perveniunt, biliosi vomitus sequuntur; ac dolores capitis, quomodocunque fiant, subversio stomachi et morsus aliquando; hypochondriacas vero et flatolentas vocatas affectiones melancholica tristitia [αί δυσθυμίαι μελαγχολικαί], haud secus quam acutam
Gemeint ist Galens Schrift 'De Hippocratis et Piatonis decretis', in der er mit platonischen Begriffen seine Anatomie erläutert. Vgl. Claudii Galeni opera omnia. Hg. von Karl Gottlob Kühn. Bd. 5. Leipzig 1825, S. 211-805.
Opera medica
189
Weshalb man dieses Pneuma aber als beseelt bezeichnet und welches sein Vermögen ist, wurde in den Kommentaren zu den Lehren des Hippokrates und des Piaton dargelegt. Berücksichtigen wir nämlich das, was bei Sektionen beobachtet wird, so scheint es mit der Vernunft in Einklang zu stehen, daß die Seele im Hirnkörper ihren Sitz hat und daß ebendort die Vernunft und das Gedächtnis sinnlicher Bilder angesiedelt sind; daß zuvorderst das Pneuma, das in den Hirnkammern, insbesondere in der letzten, enthalten ist, ihr Beförderungsmittel ist und daß er sowohl an allen Handlungen der Sinne wie auch an solchen, die auf Überlegung und Willen gründen, teilhat. Die mitdere Hirnkammer ist zwar nicht die wichtigste, sollte aber dennoch nicht unbeachtet bleiben. Zu ihr führen uns nämlich ebenso viele Verstandesaktionen, wie uns von den beiden äußeren Hirnkammern wegführen. Doch trägt deren genaue Kenntnis nicht dazu bei, ein Heilverfahren zu finden. Denn für die richtige Behandlung genügt es zu wissen, daß das Hirn die betroffene Stelle ist und daß sich in seinen Kammern ein verdickter und zäher Saft staut.
Aus diesem Grund ist also eine Hirnhautentzündung zuweilen schwächer, wenn sie von der weißen Galle herrührt, und zuweilen heftiger, wenn gelbe Galle sie hervorruft. Ist die gelbe Galle eingedickt, so tritt zuweilen wilder und melancholischer Wahnsinn auf. Solche Delirien treten nicht allein durch Fieberschübe oder Hirnerkrankung auf, sondern durch beider Zusammenwirken. Deshalb sagen gewöhnlich nicht nur die Ärzte, sondern auch die Leute auf der Straße, daß diese Menschen wirr sind, verrückt sind oder wankend. Sie nennen sie aber nicht hirnkrank, denn das Delirium der Hirnkranken hört auch dann nicht auf, wenn die Hitze des Fiebers gemindert ist. Wie also das Fieber der Hirnkranken Symptom eines affizierten Gehirns ist, so das Delirium Symptom von brennenden Fiebern, da viele warme Dämpfe zu ihm aufgestiegen sind. Mit ihm vergleichbar ist die Entstehung von starähnlichen Symptomen, die aus Erkrankungen der Hirnkammer hervorgehen. Denn das Gehirn gibt seine Leiden an die Kammer und die Kammer an das Gehirn weiter wegen der Größe der Nerven, die vom Gehirn zum Ausgang des Ventrikels führen. Durch sie ist auch die Empfindlichkeit dieses Körperteils schärfer als die irgendeines anderen. Deshalb folgt einem Schädelbruch, wenn er sich bis zu den Hirnhäuten zieht, das Erbrechen von Galle, und auf Kopfschmerzen, gleich welcher Ursache, die Umkehr des Magens und Magenschmerz. Melancholische Traurigkeit folgt Darmerkrankungen und sogenannten Blähungen ebenso wie ein Delirium
190
Galen
febrem delirium [ή παραφροσύνη], et quasdam oris ventricidi [τό στόμα της κοιλίας] affectiones ea quae in symptomatis suffusioni similatur affectio. Sic nervosis partibus inflammatis promptius quam reliquis delirium [αι παραφροσύναι] supervenit, ascendente ad caput interdum per continuas partes solo calore, interdum vero spiritu vaporoso vel fumoso aut fuliginoso. * * *
Deflnitiones medicae
["Οροι ιατρικοί]
CXXIV. Memoria est detentio et conservado eorum quae antea in anima observata sunt vel quae animam prius affecerunt. Nonnulli hoc modo. Memoria est praeteriti comprehensio cujus praesens ex sensu percipiebatur.
ρκδ'. Μνήμη εστί κατοχή καΐ συντήρησις των προκεκριμένων έν τή ψυχή ή των προκεκριμένων τήν ψυχήν. οί δέ ούτως, μνήμη εστί κατάληψις παρεληλυθότος, ου τό παρόν εξ αίσθήσεως καταλαμβάνεται. CXXV. Recordado est quum praeter cetera interjecto multo tempore rursus cogitado oritur, adeo ut quae prius animam movere ad memoriam revocentur.
ρκέ. Άνάμνησίς έστι πλείονος έγγενομένου μεταξύ χρόνου προς αλλήλους γενομένης της διανοίας, ώστε πάλιν άναμιμνήσκεσθαι τα προκεκινηκότα τη ψυχή. CXXVI. Cogitado est intima nodo, nodo vero rationalis imaginado,
ρκστ'. Έπίνοιά έστιν έναποκειμένη νόησις, νόησις δέ λογική φαντασία.
CXXVII. Somnus est remissio animae secundum naturam a finibus ad principatum. Non nulli vero ita. Somnus est animae delado secundum naturam a finibus ad principium. Aliter. Somnus est quies ac cessatio functionum animae principum. Quae somni causa efficiens? Utilis in cerebro materia. Vel somnum conciliât utilis materia quae a stomacho in cerebrum effertur quaeque magis humidior ac mediocriter calidior est.
ρκζ'. "Υπνος έστίν άνεσις ψυχής κατά φύσιν από των περάτων επί τό ήγεμονικόν. οί δέ ούτως, ύπνος έστίν ή ψυχής καταφορά κατά φύσιν από των περάτων έπί τήν άρχήν. άλλως, ύπνος έστίν ήσυχία καί παύλα των ήγεμονικών. τίς ποιητική αιτία τού ύπνου; ή έν έγκεφάλφ χρηστή ύλη. ή ύπνόποιός έστιν ή χρηστή ύλη άπό του στομάχου εις τον έγκέφαλον άναφερομένη καί ή μάλλον ύγροτέρα καί μετρίως θερμότερα έστί.
Opera medica
191
einem akuten Fieber und eine Erkrankung, die in ihren Symptomen dem Star ähnlich ist, gewissen Erkrankungen der Ventrikelmündung. So kommt es - und zwar eher, wenn die Nerventeile erhitzt sind, als wenn die übrigen Teile erhitzt sind —, zum Delirium, wobei es manchmal allein vermöge der Hitze durch die zusammenhängenden Körperteile zum Kopf hinaufsteigt, manchmal aber auch vermöge eines dampfenden, rauchenden oder rußartigen Pneuma. * * *
Medizinische Definitionen 124. Gedächtnis ist das Behalten und Bewahren dessen, was zuvor in der Seele betrachtet wurde oder was früher die Seele erregt hat. Manche bestimmen es auch folgendermaßen: Gedächtnis ist das Ergreifen von etwas Vergangenem, dessen Gegenwart sinnlich erfaßt wurde. 125. Erinnerung findet statt, wenn vornehmlich nach Ablauf einer längeren Zeitspanne ein Gedanke wiederum entsteht, so daß das, was früher die Seele bewegt hat, wieder in das Gedächtnis zurückgerufen wird. 126. Der Gedanke ist eine innere Kenntnisnahme, die Kenntnisnahme aber eine verständige Einbildung. 127. Schlaf ist das Zurücksenden der Seele gemäß ihrer Natur vom Ende her zu ihrem Ursprung. Manche aber bestimmen ihn so: Schlaf ist das naturgemäße Entspannen der Seele vom Ende her zu ihrem Anfang. Oder noch anders: Schlaf ist Ruhe und Untätigkeit der wichtigsten Seelenfunktionen. Was aber ruft den Schlaf hervor? Ein nützlicher Stoff im Gehirn bzw. ein nützlicher Stoff, der vom Magen in das Gehirn aufsteigt und der viel feuchter und ein wenig wärmer ist, führt den Schlaf herbei.
192
Editorische Hinweise Die vorliegenden Auszüge aus dem medizinischen Werk Galens folgen der Ausgabe von Carl Gottlob Kühn. Eine Kollation mit den Fassungen der Erstdrucke ergab keine Abweichungen. Bei unserer Übersetzung konnten wir auf keine früheren Übertragungen in die deutsche Sprache zurückgreifen. ED
ED
ED
ED
Claudii Galeni opera omnia. Editionem curavit D. Carolus Gottlob Kühn (= Medicorum Graecorum opera quae extant). Tom. IV, p. 444f.; torn. Vili, p. 147-152. 174f. 178f.; torn. XIX, p. 381. G A L E N I D E A F F E | CTORUM L O C O | RUM N O T I T I A | LIBRI • VI • I Guilielmo Copo Basileiensi in/ | s.L, s.a. [Venedig, 1510]. 2° - 39 Bl. - SuStB Augsburg, 2 LG 141. C. Galeni Pergameni | de motu musculorum libri duo. London: Pynson, 1522. BSB München, Film R 360-67. CLAVDII GA- | L E N I P E R G A M E N I D E F I - | N I T I O N E S MED I C E , J O N A I P H I L O L O G O I N T E R P R E T E . | [Titelkupfer] | PARISIIS I Apud Simonem Colinasum. | 1528. 8° - 32 Bl. - WLB Stuttgart, HB 824.
Lit.: Sudhoff (1913) - Leyacker (1927) - Goss (1968) - Kollesch (1973) - Siegel (1976) - Gelpke (1987) - Hankinson (1991) - Durling (1992) - Kollesch/ Nickel (1994) - Nutton (1998).
13. Sextus Empiricus Latinus / Gentien Hervet
Adversus mathematicos
Sextus Empiricus, lebte vermutlich \-wischen 150 und 200 η. Chr.; seine genauen Lebensdaten, seine Herkunft und die Orte seines Wirkens sind nicht bekannt. Skeptischer Philosoph und Ar%t aus der empirischen Àr^teschule um Herodot pon Tarsos. Urb alten sind drei, wahrscheinlich ζwischen 180 und 200 n. Chr. entstandene Schriften: 'Πνρρώνειοι ύποτυπώσεις' (3 Bücher), 'Adversus mathematicos' (6 Bücher) und !Adversus dogmáticos' in 5 Büchern, die oft als Bücher 7-11 von Adversus mathematicos' gewählt werden, insbesondere die beiden letztgenannten beeinflußten die Erkenntniskritik des 17. und 18. Jh. Schriften %ur Medizin und über die Seele, die Sextus in Adv. math. 7, 202 und 10, 284 nennt, sind nicht erhalten. Das Werk des Sextus Empiric us stellt in seiner Gesamtheit eine negative Enzyklopädie des Wissens dar. Es setzt sich aus pyrrhonisch-skeptischer Sicht mit dogmatischen, d. h. vor allem stoischen, epikureischen und akademischen Anschauungen auseinander und ist damit eine wichtige Überlieferungsquelle für ansonsten nicht mehr erhaltene philosophische Werke. Das 7. Buch von 'Adversus mathematicos* befaßt sich vorrangig mit der Frage nach der Wahrheit und deren Kriterium sowie mit der Definition des Menschen. Im Kähmen seiner Überlegungen, ob die vernunftlosen Evidenten als Kriterium für Wahrheit gelten können, behandelt Sextus zunächst die Lehre Epikurs, ehe er sich den Peripatetikern und den Stoikern zuwendet. Sodann behandelt er Sinne und Verstand, Vorstellung und Erinnerung. Die Ausführungen ziir memoria im 9. Buch erfolgen im Kontext der Auseinandersetzung um das Ganz? und den Teil. Voraus gehen Betrachtungen über die Götter sowie über die Ursache und das Erleidende. Es folgt eine Abhandlung über den Körper. Wir bieten hier die erste lateinische Übersetzung von Gentien Herret aus dem jähre 1569. Hervet, geboren 1499 in Olivet, gestorben am 12. 9. 1584 in Reims, übersetzte u. a. auch die 'Gespräche' des Hl. Basilius (1541), Aristoteles* 'De anima* (1545) sowie die Werke Clemens' von Alexandrien (1551) aus dem Griechischen ins Lateinische und legte eine volkssprachliche Übersetzung von Augustinus' 'De ci vitate Dei' vor (1570). Studium der alten Sprachen an der Universität von Orléans. 1519 Lehrer des künftigen Staatssekretärs Claude de LAubespine in Paris. Seit 1529 Lehrer der Söhne der Comtesse von Salisbury, Arthur und Reginald Pole. 1532 Professor für Gräzjstik an der Universität von Orléans, wo er Calvin kennenlernte. In Lyon Treffen mit dem Drucker Etienne Do let und Beginn lateinischer Übersetzungen aus dem Griechischen. Seit 1545 Teilnahme am Tridentinischen Konzil in Begleitung des päpstlichen Legaten und Übersetzers Marcel Cervi η us, des späteren Papstes Marcellus II., den er über den 1537 zum Kardinal ernannten Reginald Pole kennengelernt hatte. Mitwirkung an Artikeln zur Eucharistie und zur Bibelübersetzung. Nach dem Tod Marcellus' II. 1555 Rückkehr nach Frankreich. Ernennung zum Generalvikar von Noyon, dann von Orléans; Pfarrer von Cravant, erhielt dabei die Priesterweihe. Sept. 1561 Teilnahme am Religionsgespräch von Poissy und Ernennung Domherrn von Reims.
Sextus Empíricas
194
]Mtinus
Sextos Empiricus Latinus Adversus mathematicos Liber VII. Euidentia est basis et fundamentum omnium. Iudicatorium senstlium est sensus, intelligibilium intell i g e n t , vt vult Anstoteles & Theophrastus. Euidens est commune sensus & intellectus. Sensus est ordine primum ludicatorium, mens autem po testate. Memoria est affectionis in sensu. Phantasia est sensilis, quod affectionem sensui ingenerai. Memoria & phantasia habet proportionem cum vestìgio.
1 Aristoteles autem & Theophrastus, 2 & communiter Peripatetici, 3 cùm sit duplex in summo rerum natura [η φύσις], quoniam alia quidem, sicut prius dixi, sunt sensilia [τά α ι σ θ η τ ά ] , alia autem quae mente percipiuntur [τα νοητά], ipsi quoque duplex relinquunt id quod iudicat, nempe sensum [ή α'ίσ θ η σ ι ς ] quidem sensilium, intelligentiam [ή ν ό η σ ι ς ] autem, eorum quae men-
te percipiuntur [νοεΐν]. Amborum autem, vt dicebat Theophrastus, commune est is quod est euidens [τό εναργές], Atque ordine quidem primum est id quod iudicat, quod est quidem rationis expers & non demonstrabile, nempe sensus. Potestate autem mens [ό νους], siquidem secundum ordine [ή τάξις] locum videtur tenere à sensu. N a m à sensilibus quidem mouetur sensus. ab eo [ή ε ν ά ρ γ ε ι α ] autem motu [η κ ί ν η σ ί ς ] qui fit ex euidentia & sensu, accedit aliqua motio in anima [ή ψ υ χ ή ] melioribus & praestantioribus & quae ex se moueri possunt animalibus: quae quidem apud ipsos appellatur memoria [ή μνήμη] & phantasia [ή φ α ν τ α σ ί α ] . Memoria quidem, affectionis [τό π ά θ ο ς ] quae est in sensu. Phantasia autem, sensilis quod affectionem sensui ingenerat. Quamobrem dicunt eiusmodi motionem [τό κ ί ν η μ α ] habere proportionem & conuenientiam cum vestìgio [τό ί χ ν ο ς ] : & quomodo illud, vestigium inquam, fit ex aliquo et ab aliquo. Ex aliquo quidem, vt ex pedis impressione [ή έπέρεισις]: ab aliquo autem, vt à Dione. 4 ita etiam praedicta animae motio, fit quidem ex aliquo, nempe ex affectione in sensu: ab aliquo autem, nempe à sensili, ad quod etiam conseruat [σώζείν] quandam similitudinem [ή
όμοιότης].
Die Einteilung in Paragraphen wurde der Übersicht halber nach historisch-kritischen Ausgaben des griechischen Textes vorgenommen. Sie fehlt im Erstdruck der lateinischen Fassung von 1569. Theophrast (372/370-288/286 v. Chr.), eigentl. Tjrtamos, einer der bedeutendsten Schüler des Aristoteles, übernahm nach dessen Tod die Leitung der Schule in Athen, systematisierte die Lehren des Aristoteles und entwickelte sie unter Verzicht auf platonisch-spekulative Elemente fort. Sein Werk umfaßt ». a. naturwissenschaftliche, philosophische, psychologische, rhetorische und musiktheoretische Schriften. Bezeichnung halle, in der Willkürlich Piatons und
für Aristoteles und seine Schüler, abgeleitet von ό περίπατος, der Wandelim Umhergehen unterrichtet wurde. gewählter Name; eine Anspielung auf Dion (409-354 ν. Chr.), den Freund Verfechter seiner Philosophie, scheint ausgeschlossen.
Advenus
mathematicos
195
Sextus Empiricus
Gegen die Wissenschaftler Buch 7 217. Aristoteles aber, Theophrast und die Peripatetiker überhaupt lassen ihrerseits, weil es grundsätzlich eine doppelte Natur der Dinge gibt — die einen sind, wie gesagt, sinnlich wahrnehmbar, die anderen geistig begreifbar —, auch ein doppeltes Kriterium zu, und zwar die Wahrnehmung für das sinnlich Wahrnehmbare und den Verstand für das geistig Begreifbare. 218. Beiden gemein aber ist, wie Theophrast lehrte, die Evidenz. Der Ordnung nach steht freilich das vernunftlose Kriterium ohne Beweiskraft, die sinnliche Wahrnehmung, an erster Stelle, dem Vermögen nach aber der Geist, obwohl er der Ordnung nach an zweiter Stelle hinter der sinnlichen Wahrnehmung zu stehen scheint. 219. Denn vom Wahrgenommenen werden die Sinne bewegt, von der evidenten Bewegung der Sinne aber bei Lebewesen höherer Ordnung, die sich aus sich selbst heraus bewegen können, die Seele. Letztere nennt man bei ihnen Erinnerung und Imagination, nämlich Erinnerung an eine Erregung der Sinne und Imagination von einem Gegenstand der Wahrnehmung, der die Erregung der Sinne hervorruft. 220. Deshalb sagt man, eine solche Bewegung sei einer Spur ähnlich, und wie diese, ich meine die Spur, durch etwas und von etwas ausgehend entsteht — durch etwas, ζ. B. durch das Aufsetzen eines Fußes, von etwas ausgehend, ζ. B. von Dion - , so entsteht auch die oben erwähnte Bewegung der Seele durch etwas, nämlich durch die Erregung der Sinne, und von etwas ausgehend, nämlich von einem Wahrnehmungsgegenstand, von dem die Seele gewissermaßen ein ihm Ähnliches [Abbild] bewahrt.
Evidenz ist Basis und Grundlage von allem. Der Sinn ist die Beurteilung des Sinnlichen, der Verstand des Verstehbaren, wie Aristoteles und Theophrast wollen. Das Evidente ist das Gemeinsame von Sinn und Verstand. Der Sinn ist der Ordnung nach die erste Beurteilung, der Geist aber dem Vermögen nach, lirinnerung ist eine Erregung im Sinn. Phantasie ist sinnlich, weil sie die Erregung des Sinnes hervorbringt. Gedächtnis und Phantasie sind einer Spur ähnlich.
196
Cogitano quomodo fiat in fia anima.
Nodo, scienna, ars, quomodo sint ex cogitatione.
Nec sensus nec intelligentia ad aliquid se applicat, nisi id phantasticè alteretur.
Sextas Empiricus
Eatinus
Haec autem rursus motio, quae vocatur memoria & phantasia, habet in se tertiam aliam accedentem motionem phantasiae ratione [ή λογική] praeditae, quae accidit ex iudicio [ή κρίσις] & nostra electione [ή προαίρεσις]. quae quidem motio appellatur mentis cogitatio [ή διάνοια]: vt quando quispiam, cum ex euidentia incurrerit Dion, sensu quodammodo fuerit affectas & mutatus: ab affectione autem quae est in sensu, eius animae fuerit aliqua ingenerata phantasia. quam etiam prius dicebamus memoriam, & esse vestigio similem. Ex hac autem phantasia sibi voluntariè depingit [άναζωγραφειν] & effingit phantasma [τό φάντασμα] seu visum, vt hominem in genere. Hanc enim animae motionem, ex diuersis applicationibus Peripatetici Philosophi nominant cogitationem & mentem seu intelligentiam. ex opinione [τό δύνασθαι] quidem cogitationem, ex euidentia [ή ενέργεια] autem mentem seu intelligentiam.5 Nam quando potest quidem anima hanc efficere effìctionem [Ó άναπλασμός], hoc est quando in ea fuerit, appellatur cogitatio. Quando autem experrecta iam agit, appellatur intelligentia. Ex intelligentia autem & cogitatione consistit notio [ή έννοια], & scientia [ή επιστήμη], & ars [ή τέχνη]. Est enim cogitatio [ή διανόησις] aliquando quidem formarum [τό είδος] singularium, aliquando autem formarum in genere.
Sed concessa sit substantia [ή ύπόστασις] hominis & sensuum & cogitationis, ad hoc vt procedat quod volunt Dogmatici.6 Sed vt etiam per haec cognoscatur [γιγνώσκειν] aliquid, oportet fateri tertium quod iudicat, nempe phantasiam. Neque enim sensus neque intelligentia potest ad aliqua se applicare nisi phantasticè [τό φανταστικόν] seu per visionem alterantur.7 Hoc autem iudicans est plenum multa dubitatione, vt licet considerare [σκοπειν] iis qui ex alto duxerint initium orationis [ή των λόγων άρχή], Quoniam enim ex iis qui in rebus diiudicandis phantasia vtuntur tamquam regula [κανονίζειv], alii quidem attenderunt comprehendentem, alii vero probabilem, nos commune vtriusque, nempe phantasiam ipsam, tollamus de medio.
Der Text ist in dieser Eesart nicht sinnvoll. Hervet hat anstelle des überlieferten ή ενέργεια ('Tätigkeit') vermutlich ή ενάργεια ('Deutlichkeit') gelesen und, um ein sinnvolles Gegensat^paar \u erhalten, τό δύνασ&αι ('Vermögen') mit 'opinio' ('Meinung') übersetzt. Bezeichnung für alle Philosophen mit einer Eehrmeinung, die sich nach skeptischer Auffassung nicht rechtfertigen, geschweige denn beweisen läßt; sie wurde von den Pjrrhoneern auch auf die Akademiker angewendet (vgl. Sextus Empiricus: Πυρρώνειοι ύποτυπώσεις 1, 3; Adversus mathematicos 7, 1 ). In der Medizin werden die Dogmatiker von den Empirikern unterschieden (vgl. Galen: De sectis 1, 1, 65). Vgl. Sextus Empiricus: Πυρρώνειοι ύποτυπώσεις 2, 70.
Adver sus
matbematicos
197
221. Zu dieser Bewegung wiederum, die Erinnerung und Imagination heißt, gehört eine andere, eine zusätzliche dritte, die der verstandesmäßigen Imagination, die aus unserem Urteil und unserer Wahl entsteht. Diese Bewegung nennt man das Denken des Geistes. Wenn ζ. B. jemand, wenn Dion sich ihm deutlich sichtbar zeigt, irgendwie von einer sinnlichen Wahrnehmung erregt und bewegt wird, dann entsteht von dieser Erregung der Sinne in seiner Seele eine Imagination, von der wir zuvor sagten, sie sei Erinnerung und einer Spur ähnlich. 222. Aus dieser Imagination malt er und bildet er sich nach Belieben ein Phantasma oder visuelles Gebilde wie den Menschen als solchen. Diese Bewegung der Seele bezeichnen die Peripatetiker je nach Verwendungsweise als Denken und Geist bzw. Verstand, nach dem Vermögen als Denken, nach der Tätigkeit als Geist bzw. Verstand. 223. Wenn nun die Seele ein derartiges Gebilde hervorbringen kann, d. h. wenn es aus ihr entstanden ist, dann spricht man von Denken. Übt sie dagegen die Tätigkeit noch aus, dann spricht man von Verstand. Aus dem Verstand aber und dem Denken leiten sich Begriff, Wissen und Kunst ab. Das Denken richtet sich nämlich bisweilen auf einzelne spezielle Gebilde, bisweilen auf generelle Gebilde.
370. Wir wollen aber den Dogmatikern zugestehen, daß sie von einer Substanz des Menschen, der Sinne und des Denkens sprechen, wie sie wollen. Damit aber durch sie auch etwas erkannt wird, muß man ein drittes Beurteilungsvermögen annehmen, und zwar die Imagination. Weder Sinnesvermögen noch Verstand können sich nämlich den Dingen zuwenden, wenn sie nicht einigermaßen durch die Imagination verändert werden. 371. Dieses Beurteilungsvermögen aber unterliegt vielen Aporien, wie diejenigen sich denken mögen, die von Anfang an und der Reihe nach tiefer ihre Überlegungen anstellen wollten. Weil nämlich von denen, die bei der Beurteilung [von Dingen] die Imagination wie eine Richtschnur gebrauchen, die einen sich an die erfassende Imagination gehalten haben, die anderen aber an die wahrscheinliche, wollen wir das Gemeinsame von beiden, nämlich die Imagination selbst, aufheben.
Wie sich in der Seele das Denken vollzieht.
Wie Begriff, Wissen und Kunst aus dem Denken entstehen.
Weder Wahrnehmung nocn Verstand können sich irgendeiner Sache zuwenden, wenn sie nicht durch die Imagination verändert wird.
198 Phantasia nihil est, si ea sit i,mpreßio
εξοχήν ή εισοχήν. Clean thes dicebat pbantasiam esse in anima impressionem. Çhrysippus dicebat phantasiam esse per mentis alterationem.
Sextus Empiricus
Latinus
Ea enim sublata, tolluntur etiam phantasiarum quae sunt in specie [τό εΐδος] differentiae [ή διαφορά]. & quomodo si non sit animal, nec est homo: ita si non sit phantasia, nec comprehendens aut probabilis consistit phantasia. Si enim impressio [ή τ ύ π ω σ ι ς ] in anima est phantasia, 8 aut est per eminentiam [ή έξοχη] vel internam depressionem [ή είσοχή], vt existimat Cleanthes: 9 aut per nudam alterationem [ή ψ ί λ η έτεροίωσις], vt opinatus est Chry sippus. 10 Et si consistit quidem per eminentiam & internam depressionem, ea sequentur absurda quae dicit Chrysippus. Si enim instar cerae [ό κηρός] imprimitur [τυπεΐν] anima, phantasticè seu per visionem patiens, semper vltima modo [τό ε σ χ α τ ο ν κ ί ν η μ α ] obscurat [έπισκοπεΐν] priorem phantasiam, quomodo etiam typus [ό τύπος] posterions 11 signaculi [ή σ φ ρ α γ ί ς ] delet [έξαλείφειν] priorem. Sed si ita est, tollitur [άναιρείν] quidem memoria, quae tamquam thesaurum [ό θ η σ α υ ρ ι σ μ ό ς ] recondit visiones [αί φ α ν τ α σ ί α ι ] , Tollitur autem omnis ars, est enim conventus [τό σ ύ σ τ η μ α ] & collectio [τό ά θ ρ ο ι σ μ α ] comprehensionum [ή κ α τ ά λ η ψ ι ς ] , Plures autem & diuersae phantasiae seu visiones fieri non potest vt consistant in principe animae facúltate [to ή γ ε μ ο ν ι κ ό ν ] , cùm aliter & aliter in ea intelligantur [νοειν] typi. N o n est ergo phantasia quae propriè intelligitur impressio. Sed quomodo si quae apparent sunt visio eorum quae sunt incerta & non apparentia [τά φ α ι ν ό μ ε ν α ] : cernimus [θεωρεϊν] autem corpora [τό σ ώ μ α ] quae apparent, longé crassiora spiritu [τό π ν ε ύ μ α ] , quae nullum typum posse in se conseruare [τηρεΐν], consentaneum est nec ipsum quidem spiritum posse custodire [φυλάττειν] vnam solam phantasiae impressionem [ό τύπος]. Atqui aqua est crassior spiritu: sed si in earn firmiter immissus fuerit digitus, numquam visa est custodiens earn quae ex firma illa immissione [ή έπέρεισις] fit impressionem. Quanquam quid dico aquam, cùm etiam mollissima cera, cum iam sit solida ex concretione [ή σ ύ γ κ ρ ι σ ι ς ] , ab aliquo quidem simul ac cogitarit imprimitur propter humorem [ή ύγρότης]: sed non continet fìguram [τον τ ύ π ο ν σ υ ν έ χ ε ί ν ] . Si ergo ipsum corpus, quod si comparetur cum aqua, est concretum, est admodum impotens in se aliquas conseruare figuras, est euidens quòd nec spiritus aptam ad hoc habet naturam, cùm sit subtilior & magis fluidus quàm haec corpora.
[...]
» ' 10
11
Vgl. Viaton: Theaitetos 191 C8 - 196 B8. Kleanthes von Assos (331 / 330-230/229 v. Chr.), Schüler des Zenon von Kition und seit 262/261 dessen Nachfolger als Schuloberhaupt der S toa. Chrysipp von Soloi (281/277-208/204 v. Chr.), Schüler des Kleanthes, nach dessen Tod 232/231 drittes Schuloberhaupt der S toa, die er erneuerte und vor allem in der Eogik und der Erkenntnislehre systematisierte; gilt deshalb als \weiter Begründer' der stoischen hehre. Vgl. S extus Empiricus: Adversus mathematicos 7, 228-231. 8, 400. posterions] prioris.
Adversas
mathematicos
199
372.1st diese nämlich aufgehoben, werden auch die Unterschiede zwischen den Imaginationen aufgehoben, die in dem Begriff liegen. Und wie wenn es das Lebewesen nicht gibt, es auch den Menschen nicht gibt, so gibt es weder eine erfassende noch eine wahrscheinliche Imagination, wenn es die Imagination nicht gibt. Wenn nämlich die Imagination ein Abdruck in der Seele ist, handelt es sich bei ihr entweder um einen Abdruck durch Erhöhung oder Vertiefung, wie Kleanthes glaubt, oder durch bloße Veränderung, wie Chrysipp meint. 373. Und wenn sie aus Erhöhung oder Vertiefung besteht, so ergibt sich der folgende Unsinn, von dem Chrysipp spricht: Wenn nämlich die Seele, durch Imagination oder durch [wirkliches] Sehen erregt, gleich Wachs geprägt würde, so würde jeweils die letzte Erregung das jeweils frühere Imaginationsbild verundeutlichen, so wie der Abdruck des jeweils folgenden Siegels den jeweils früheren zerstört. Wenn dem aber so wäre, so würde das Gedächtnis beseitigt, das doch als Thesaurus die [Phantasie-] Bilder bewahren soll. Beseitigt wird auch jede Kunst, denn sie ist System und Sammlung all dessen, was man erfaßt hat. Es ist jedoch nicht möglich, daß mehrere verschiedene Vorstellungen oder Bilder sich im ersten Seelenvermögen befinden, wenn immer wieder nur andere Abdrücke, die dort hineingedrückt wurden, erkannt würden. Folglich handelt es sich bei dem im eigentlichen Sinn verstandenen Abdruck nicht um eine Vorstellung. 374. Wie aber Erscheinungen das Ansichtigwerden von Ungewissem und Nichterscheinendem sind, so sehen wir, daß Körper, die erscheinen, auch wenn sie weit dichter sind als Spiritus, keine Einprägungen konservieren können; deshalb ist es nur natürlich, daß auch der Spiritus [d. h. die Seele] keinen Abdruck der Imagination bewahren kann. Und wenn schon Wasser dichter ist als Spiritus, so wird es doch, wenn man einen Finger fest hineinsteckt, augenscheinlich niemals einen Abdruck von diesem festen Hineinstecken in sich bewahren. 375. Doch was spreche ich von Wasser, wenn sogar ganz weiches und allmählich erhärtendes Wachs, nachdem jemand hineingedrückt hat, wegen seiner flüssigen Beschaffenheit schnell einen Abdruck aufnimmt, ihn aber nicht behält? Wenn also sogar ein Körper, obwohl er verglichen mit dem Wasser fest ist, nicht einmal ansatzweise irgendwelche Abdrücke zu bewahren vermag, dann leuchtet doch ein, daß auch ein Hauch keine geeignete Beschaffenheit dafür besitzt, weil er nämlich feiner und flüssiger als diese Körper ist.
Die Imagination ist nichts, wenn sie nur ein Abdruck durch Erhöhung oder Vertiefung ist. Kleanthes pflegte zu sagen, daß die Imagination ein Eindruck in der Seele seL während Chrysipp gewöhnlich von ihr als einer Erregung des Tjeistes sprach.
200
Sextus Empiric us
Latinas
Liber IX. De partibus orationis
Sensile externum neque est totum, neque pars. Totum & partes sunt relatiua, & sunt in nostra recordatione.
Totum & partes non sunt in nostra recordatione.
Homo quomodo sit in nobis ex notionibus.
His autem mods in loco dubitationibus, soient Dogmatici, parumper respirantes [ή αναπνοή] dicere, quòd externum quidem subiectum sensile [τό α ί σ θ η τ ό ν ] , neque est totum [τό ολον], neque pars [τό μέρος]: nos autem sumus qui de ilio totum praedicamus & partes. est enim totum ex iis quae referuntur ad aliquid. totum enim intelligitur [έννοεΐν] tanquam relatum ad partes, est enim totum ex iis quae referuntur ad aliquid. Nam intelligitur totum vt relatum ad partes. E t rursus quae partes sunt ex iis quae < 3 0 4 > referuntur ad aliquid. Intelliguntur enim partes vt quae referantur ad totum. Quae autem referuntur ad aliquid, simul sunt in nostra recordatione [ή σ υ μ μ ν η μ ό ν ε υ σ ι ς ] , Ea autem nostra recordado est in nobis. Externum autem subiectum sensile neque totum est, neque pars, sed res est de qua praedicamus nostram ipsorum recordationem. Eis autem dicendum est, primùm quidem quòd sit absurdum dicere, collum [ό τ ρ ά χ η λ ο ς ] aut caput [ή κ ε φ α λ ή ] non esse partes complentes externum hominem, sed nostram recordationem. Si autem caput & collum complent hominem, & collum est in nobis: oportebit & hominem esse in nobis, quod est absurdum. Totum ergo & partes non sita sunt in nostra recordatione. Esto, dicet quispiam: sed totus quidem homo est in nostra recordatione: completur autem non ab externo collo & externo capite, sed rursus ex notionibus [τα έννοια] quae sunt in his partibus. etenim ipse homo totus est nostra notio [τό έννόημα], mentísve conceptio. Qui autem hoc dicit, non effugit dubitationem. Rursus enim iste qui in nobis est homo, est aut notio mentísve conceptio, aut nostra recordado, aut diuersus censetur [νοεΐν] à partibus, aut homo intelligitur partes. Neutrum autem horum potest, vt ostendimus. Haec ergo intelligentia [ή ν ό η σ ι ς ] sub eandem cadit dubitationem. Si autem ita est, dicendum est nullum esse totum. cui est consequens ne esse quidem partem. Vtrumque enim est ex iis quae referuntur ad aliquid: & altero sublato ex iis quae referuntur ad aliquid, simul etiam tollitur reliquum. Atque de iis quidem sic sit dubitatum. Cùm autem cum Dogmaticis satis iam quaesierimus de agentibus seu efficientibus [δραν] vniversitatis principiis, postea communius 12 dubitemus de his & de materialibus [τα ύλικά].
12
communius]
commmunius.
Adversas
201
mathematicos
Buch 9 Vom Ganzen und dem Teil 352. Wenn aber gerade solche Fragen aufgeworfen werden, pflegen die D o g matiker, um sich ein wenig Luft zu verschaffen, zu sagen, daß der äußere Wahrnehmungsgegenstand weder ein Ganzes noch ein Teil ist. Wir dagegen behaupten von ihm ein Ganzes und Teile. 353. D a s Ganze besteht nämlich in Relation zu etwas anderem. Denn das Ganze wird z. B. in Relation zu seinen Teilen begriffen. Die Teile wiederum stehen ihrerseits in Relation zu etwas anderem. Denn die Teile werden z. B. in Relation zum Ganzen begriffen. Was aber in Relation zu etwas steht, ist zugleich in unserer Erinnerung, unsere Erinnerung aber ist in uns. In uns sind deshalb sowohl das Ganze als auch die Teile. Der äußere Wahrnehmungsgegenstand aber ist weder das Ganze noch ein Teil, sondern eine Sache, von der wir unsere gleichzeitige Erinnerung behaupten. 354. Man muß ihnen [sc. den Dogmatikern] gegenüber aber sagen, daß es zunächst einmal unsinnig ist, zu behaupten, Hals und K o p f seien keine Teile, die den äußeren Menschen vervollständigten, sondern unsere gleichzeitige Erinnerung. Wenn aber K o p f und Hals den Menschen vervollständigen und der Hals in uns ist, dann wird auch der Mensch in uns sein müssen. D a s ist unsinnig. Deshalb sind das Ganze und die Teile nicht in unserer gleichzeitigen Erinnerung. 355. Wie wahr, wird jemand sagen, aber der ganze Mensch ist in uns, insoweit wir uns gleichzeitig an ihn erinnern. Er wird aber nicht v o m äußeren Hals oder vom äußeren K o p f vervollständigt, sondern von den Begriffen, die wir von diesen Teilen haben. D e r ganze Mensch selbst ist nämlich nur Begriff bzw. Vorstellung unseres Geistes. 356. Wer dies aber behauptet, entgeht nicht der Aporie. Denn dieser Mensch, der in uns ist, sei es als Begriff, als Vorstellung unseres Geistes oder als Erinnerung, die zugleich mit den Teilen entstanden ist, wird wieder entweder als von den Teilen verschieden oder als mit ihnen identisch begriffen. Keines von beiden kann aber der Fall sein, wie wir gezeigt haben. Also fallen der Begriff und die Vorstellung des Geistes unter dieselbe Aporie. 357. Wenn dies aber der Fall ist, dann muß man sagen, daß es kein Ganzes gibt. Daraus folgt wiederum, daß es auch keinen Teil gibt. Denn beides steht in Relation zu etwas anderem. Ist das eine aufgehoben, das zu etwas anderem in Relation steht, dann wird zugleich auch das andere aufgehoben. 358. Mögen diese Aporien bestehen bleiben! Wir aber, die wir nun schon genügend mit den Dogmatikern die wirkenden bzw. tätigen Prinzipien des Alls untersucht haben, wollen nun allgemeine Aporien über diese und über die materiellen [sc. Prinzipien] aufwerfen.
Der äußere Wahrnehmungsgegenstand ist weder ein Ganzes noch ein Teil. Das Ganze und die Teile sind aufeinander bezogen und befinden sich in unserer Erinnerung. Das Ganze und die Teile befinden sich nicht in unserer Erinnerung.
Wie der Mensch durch Begriffe in uns ist.
202 Editorische Hinweise Die vorliegenden Textauszüge aus Sextus' 'Adversus mathematicos' folgen in Orthographie, Lautstand und Interpunktion der 1569 in Paris erschienenen lateinischen Ausgabe, die Seiten- und zeichenidentisch mit der im selben Jahr bei Christopherus Platinus in Antwerpen erschienenen Ausgabe ist. Sie wurde mit der griechisch-lateinischen Edition von Albert Fabricius (1841) abgeglichen. Ferner wurde Mutschmanns kritische Edition des griechischen Textes herangezogen. Historisch-kritische Editionen der lateinischen Fassung liegen nicht vor. Unsere Ubersetzung der lateinischen Vorlage haben wir mit der Übertragung von Hansueli Flückiger nach griechischer Vorlage abgeglichen. EPlat
S E X T I EMPIRICI VIRI | L O N G E DOCTISSIMI ADVER- | SVS MATHEMATICOS, | Hoc est, aduersus eos qui profitentur disciplinas, I OPVS eruditissimum, complectens vniversam Pyrrhoniorum acutissimorum Phi- | losophorum disputandi de quibuslibet disciplinis & artibus rationem, | Graecè nunquam, Latiné nunc primùm editum, | G E N T I A N O H E R V E T O A V R E L I O I N T E R P R E T E . | [...] | [Titelkupfer] | PARISIIS, | Apud Martinum Iuuenem, via S. Ioannis Latera- | nensis, ad insigne Serpentis. | M. D. LXIX. | CVM PRIVIL E G I O REGIS. 2 o - BSB München, A. gr. 474 (Antwerpener Ausgabe) 2 o - UB Eichstätt, C D 7154 A 244 (Pariser Ausgabe) EDlat Sexti Empirici Opera Graece et Latine. Pyrrhoniarum institutionum libri III. cum Henrici Stephani versione et notis. Contra mathematicos sive disciplinarum professores, libri VI. Contra philosophos libri V. cum versione Gentiani Herveti. Graeca ex Mss. codicibus castigavit, versiones emendavit supplevitque et toti operi notas addidit Io. Albertus Fabricius, Lipsiensis, SS. Theol. D. et Professor pubi, in Gymnasio Hamburgensi. Editio emendatior. Tomus II libros contra mathematicos continens. Lipsiae sumptu librariae Kuehnianae MDCCCXLI. HKAgr Sexti Empirici opera. Ree. Hermannus Mutschmann. Vol II. Adversus Dogmáticos libros quinqué (Adv. Math. VII-IX) continens. Leipzig 1914. U Sextus Empiricus: Gegen die Dogmatiker. Adversus mathematicos libri 7-11. Übersetzt von Hansueli Flückiger. Sankt Augustin 1998 (= Texte zur Philosophie, 10), S. 50, 72f. und 211. Lit.: Allen (1990) - Barns (1990) - Flückiger (1990) - Groarke (1990) - Keys (1990) - Ebert (1991) - Ricken (1994).
14. Tertullian De anima [210 - 213 η. Chr.]
Qui η tus Sep timi us Florens Tertullianus, geboren um 160 in Karthago als Sohn heidnischer Bitern, gestorben nach 220 n. Chr. ebenda. liebte nach Studium der Rhetorik und jurisprudent vermutlich als Rechtsanwalt in Rom. Wurde Christ und kehrte 196 nach Karthago %urück. Seit 197 theologischer Schriftsteller, bereicherte durch Neologismen den lateinischen Wortschatz und die theologische Terminologie. Κ ach Entfremdung von der katholischen Kirche 207 Übertritt ^ur Sekte der Montanisten. Tertullian beschäftigte sich vielfältig mit dogmatischen und ethischen Fragen. So grenzte er die Wahrheit des Christentums gegen Heiden, Juden und Häretiker ab ('Ad η a ti ones', 'Advers us Judaeos 'De praescriptione haereticorum '), kritisierte Zirkusspiele, Putzsucht und Bilderanbetung ('De spectaculis', 'De cultu feminarum 'De i do lo la tri a') und formulierte Richtlinien für den christlichen Glaubensvollzug ('De baptismo', 'De ora tion e\ 'De poenitentia', 'De patientia'). Dabei ist eine zunehmende Radikalisierung seiner Positionen feststellbar. 'De anima', vorgeblich eine Abhandlung über die Beschaffenheit der Seele, ist im wesentlichen eine Streitschrift gegen philosophische und gnostische Irrlehren. Sie wendet sich einerseits gegen jene, die die Unsterblichkeit der Seele leugnen, weil sie sie für etwas Materielles halten, andererseits gegen jene, die wie Piaton ihr noch mehr als Unsterblichkeit Der Ideenlehre Piatons vermag Tertullian ebensowenig folgen wie dessen und der Stoiker Lehre vom Ursprung der Seele. Statt dessen begreift er im Anschluß an den Ar%t Soranos die Seele als etwas Körperliches, ihre Unsterblichkeit folge daraus, daß sie eine einheitliche Substanz sei, sich also nicht, wie Piaton behauptete, in mehrere Seelenteile aufspalte. So sei der Geist (animus) keine Substan^ für sich, sondern ein Akt, durch den die Seele zur Erkenntnis gelange. Auch hätten Intellekt und sinnliche Wahrnehmung in der Seele einen gemeinsamen Träger. Tertullian wurde seit der Spätantike recht unterschiedlich beurteilt und geschätzt. Das Γ 'erdikt, das theologische Autoritäten wie Augustinus über ihn aussprachen, war mitverantwortlich für die spärliche und divergierende Überlieferung seiner Schriften. Während er im Mittelalter kaum noch z.ur Kenntnis genommen wurde, fand er seit dem frühen 15. Jh. wieder große Beachtung. Der erste Druck seiner Schrift 'De anima' erschien 1545 in Paris.
204
Tertullian
Tertullian D e anima
Cap. XXIV. 1. Primo quidem obliuionis capacem animam non cedam, quia tantam illi concessit diuinitatem, ut deo adaequetur. Innatam earn facit, quod et solum armare potuissem ad testimonium plenae diuinitatis; adicit immortalem, incorruptibilem, incorporalem, quia hoc et deum credidit, inuisibilem, ineffigiabilem, uniformem, principalem, rationalem, intellectualem. Quid amplius proscriberet animam, si earn deum nuncuparet? 1 2. Nos autem, qui nihil deo adpendimus, hoc ipso animam longe infra deum expendimus, quod natam earn agnoscimus ac per hoc dilutions diuinitatis et exilioris felicitatis, ut flatum, non ut spiritum; et si immortalem, ut hoc sit diuinitatis, tamen passibilem, ut hoc sit natiuitatis, ideoque et a primordio exorbitationis capacem et inde etiam obliuionis affinem. Satis de isto cum Hermogene. 2 3. Ceterum quae, ut haberi merito possit ex peraequatione omnium proprietatum deus, nulli passioni subiacebit, ita nec obliuioni, cum tanta sit iniuria obliuio quanta est gloria, eius cuius iniuria est, memoria scilicet, quam et ipse Plato sensuum et intellectuum salutem3 et Cicero thesaurum omnium studiorum praedicauit.4 Nec hoc iam in dubium deducetur, an tam diuina anima memoriam potuerit amittere, sed an quam amiserit recuperare denuo possit. Quae enim non debuit obliuisci, si oblita sit, nescio an ualeat recordari. Ita utrumque meae animae, non Platonicae congruet. 4. Secundo gradu opponam: natura compotem animam facis idearum illarum, an non? „Immo natura", inquis. Nemo ergo concedet naturalem sciendam naturalium excidere; artium excidet, studiorum; excidet doctrinarum, disciplinarum; excidet fortasse et ingeniorum et affectuum, quae naturae uidentur, non tamen sunt, quia, ut praemisimus, et pro locis et pro
l/gl. Tertullian: Adversas Marcionem 2, 9 (CSEL· 47, 346, 24-26): ceterum non esset anima, sed spiritus, nec homo qui animam sortitus est, sed deus. In Tertu/lians Streitschrift 'Adversus Hermogenem', verfaßt £wischen 200 und 206, werden diese Fragen nicht berührt. Vermutlich wurden sie in 'De censu animae ' besprochen. Tertullian gibt mit salus sensuum et intellectuum das griechische ή σωτηρία αίσθήσεως wieder; vgl. Platon: Vhilebos 34A. 1Ζ gl. Cicero: De oratore 1, 18; Académica priora 2, 22.
De anima
205
Tertullian
Von der Seele Kap. 24 1. Zuvorderst werde ich nicht zugestehen, daß die Seele imstande sei, zu vergessen, da Piaton ihr so viel Göttlichkeit einräumt, daß sie Gott gleichkommt. Er läßt sie ungeworden sein: Das allein schon könnte ich als hinreichendes Zeugnis ihrer vollkommenen Göttlichkeit ins Feld führen. Er fügt aber hinzu, daß sie unsterblich, unvergänglich und unkörperlich sei, weil er sich auch Gott so dachte, unsichtbar, nicht abbildbar, einförmig, ursprünglich, vernünftig, verständig. Welche Eigenschaften könnte er der Seele sonst noch zuschreiben, wenn er sie Gott nennte? 2. W i r aber, die wir Gott nichts zumessen, sind gerade deshalb der Auffassung, daß die Seele weit unter Gott rangiere. D e n n wir meinen, daß sie geworden und infolgedessen von nurmehr verwässerter Göttlichkeit und schwächerer Glückseligkeit ist, wie Hauch nur, nicht wie Geist. Und w e n n sie auch unsterblich wäre, w a s ja für ihre Göttlichkeit spräche, so wäre sie dennoch leidensfähig, wie aus ihrem Gewordensein sich ergäbe, und v o n Anbeginn zur Übertretung fähig und deshalb auch des Vergessens teilhaftig. Hierüber habe ich mich mit Hermogenes hinlänglich gestritten. 3. Im übrigen dürfte die Seele, sofern man sie der Ubereinstimmung sämtlicher Eigenschaften wegen mit Fug für Gott halten wollte, keinem Leiden unterliegen, auch nicht der Vergeßlichkeit. D e n n Vergeßlichkeit ist eine Kränkung, die ebenso groß ist wie das Ansehen dessen, dem da die Kränkung widerfuhr: des Gedächtnisses nämlich, das doch Piaton selbst als die Erhaltung der sinnlichen und geistigen Erkenntnis und Cicero als die Schatzkammer aller Studien pries. So wird jetzt auch nicht mehr in Zweifel zu ziehen sein, ob eine göttliche Seele das Erinnerungsvermögen verlieren könne oder ob sie es wiedererlangen könne, w e n n sie es verloren hat. O b sie sich wiedererinnern könnte, wenn sie etwas vergessen hätte, was sie nicht vergessen durfte, weiß ich nicht. So wird beides mit meiner Auffassung von Seele, nicht aber mit der platonischen übereinstimmen. 4. In einem zweiten Schritt will ich folgendes einwenden: Hältst du die Seele von Natur aus jener Ideen teilhaftig oder nicht? „Gewiß, von Natur aus", antwortest du. N i e m a n d aber wird zugeben, daß die natürliche Kenntnis natürlicher Fähigkeiten verlorengeht. Die Kenntnis von Künsten, Studien, Lehren und Anleitungen mag verlorengehen, vielleicht auch die von Fähigkeiten und Affekten, die zwar naturgegeben scheinen, es aber nicht sind, weil, wie wir vorausgeschickt haben, sie je nach Orten und
206
Tertullian
institutionibus et pro corpulentiis ac ualetudinibus et pro potestatibus dominatricibus et pro libertatibus arbitrii ex accidentibus constant. 5. Naturalium uero scientia ne in bestiis quidem deficit. Plane obliuiscetur feritatis leo mansuetudinis eruditione praeuentus et cum toto suggestu iubarum delicium fiet Berenices alicuius reginae5 lingua genas eius emaculans. 6 Mores bestiam relinquent, scientia naturalium permanebit. 7 Non obliuiscetur idem naturalium pabulorum, naturalium remediorum, naturalium terrorum; et si de piscibus et si de placentis regina ei obtulerit, carnem desiderabit, et si languenti theriacam composuerit, simiam leo requiret,8 et si nullum illi uenabulum obfirmabit, gallum tamen formidabit. 9 6. Perinde et homini omnium forsitan obliuiosissimo inoblitterata perseuerabit sola scientia naturalium, ut sola scilicet naturalis, memor semper manducandi in esurie et bibendi in siti, et oculis uidendum et auribus audiendum et naribus odorandum et ore gustandum et manu contrectandum. Hi sunt certe sensus, quos philosophia depretiat intellectualium praelatione. 7. Igitur si naturalis scientia sensualium permanet, quomodo intellectualium, quae potior habetur, intercidet? Vnde nunc ipsa uis obliuionis antecedentis recordationem? „Ex multitudine", ait „temporis." Satis improspecte! Quantitas enim temporis non pertinebit ad earn rem quae innata dicatur ac per hoc potissimum aeterna credatur. Quod enim aeternum est, eo quia et innatum est, ñeque initium neque finem temporis admitiendo nullum modum temporis patitur; cui temporis modus nullus est, nec ulla demutatione tempori subest nec ea de multitudine temporis uis est. 8. Si tempus in causa est obliuionis, cur ex quo anima corpori inducitur, memoria delabitur, quasi exinde tempus anima sustineat, quae sine dubio prior corpore non fuit utique sine tempore? Ingressa uero corpus statimne obliuiscitur, an aliquanto post? Si statim, et quae erit temporis nondum subputandi multitudo? [Infantia scilicet.] Si aliquanto post, ergo ilio in spatio ante tempora obliuionis memor adhuc aget anima. Et quale est, ut postea obliuiscatur et rursus postea recordetur? Quoque autem tempore illam obliuio inruerit, quantus hie etiam habebitur modus temporis? Tota, opinor, uitae decursio satis non erit ad
Berenike III., Frau von Ptolemaios III. Euergetes I., ägyptischer König 246-221 v. Chr. Vgl. Aelianus: De natura animalium 5, 39. Vgl. Pindarus: Olympien 11, 19-21. Vgl. Aelianus: De natura animalium 5, 39; Plinius maior: Naturalis historia 8, 19; Ambrosius: Hexaëmeron 6, 4. Vgl. Plinius maior: Naturalis historia 8, 19; Ambrosius: Hexaëmeron 6, 4.
De anima
207
Einrichtungen, körperlicher Verfassung und Gesundheitszustand, herrschenden Mächten und Freiheit des Willens von Zufälligkeiten abhängen. 5. Die Kenntnis von Naturgegebenheiten freilich fehlt nicht einmal wilden Tieren. Gewiß wird ein Löwe seine Wildheit vergessen, wenn er durch Dressur zahm geworden ist, wenn er mit der ganzen Pracht seiner Mähne zum Spielzeug für irgendeine Königin Berenike wird und ihr mit der Zunge die Wangen leckt. Gewohnheiten werden das Tier verlassen, die Kenntnis aber der Naturgegebenheiten wird bleiben. Niemals wird der Löwe seine natürliche Nahrung vergessen, seine natürlichen Heilmittel und seine natürlichen Schrecknisse. Und wenn die Königin ihm etwas vom Fisch oder vom Kuchen anbieten sollte, wird er Fleisch begehren, und wenn er krank ist und sie ihm eine Medizin verabreichen sollte, wird der Löwe nach einem Affen verlangen, und wenn ihn auch kein Jagdspieß in Schach halten kann, so wird er sich doch vor einem Hahn fürchten. 6. Ebenso wird auch beim Menschen, der von allen Lebewesen vielleicht das vergeßlichste ist, nur die Kenntnis seiner Naturgegebenheiten unauslöschlich bleiben, weil sie seiner Natur entspricht: Bei Hunger wird er stets ans Essen denken und bei Durst ans Trinken, auch daß er mit den Augen sehen, mit den Ohren hören, mit der Nase riechen, mit dem Mund schmecken und mit der Hand tasten muß. Dies sind nun aber die Sinne, die die Philosophie wegen Bevorzugung der Verstandeskräfte abwertet. 7. Wenn also das natürliche Wissen sinnlicher Gegebenheiten bestehen bleibt, wie kann dann das Wissen geistiger Gegebenheiten, das doch höher geschätzt wird, verlorengehen? Woher rührt denn diese Kraft des Vergessens, das der Wiedererinnerung vorausgeht? „Aus der Länge der Zeit", sagt man. Sehr kurzsichtig! Denn die Länge der Zeit wird keinen Einfluß auf eine Sache ausüben, die man für ungeworden hält und gerade deshalb als ewig betrachtet. Was nämlich ewig ist, ist, weil es ungeworden ist, weder Anfang noch Ende der Zeit ausgesetzt und unterliegt demzufolge keinem Zeitmaß. Dasjenige aber, für das es kein Zeitmaß gibt, kann weder durch irgendeine Veränderung der Zeit unterworfen sein, noch kann diese Kraft [sc. des Vergessens] aus der Länge der Zeit herrühren. 8. Wenn die Zeit zu den Ursachen des Vergessens gehört, warum schwindet dann das Gedächtnis von dem Zeitpunkt an, da die Seele in den Körper geführt wird, so als wäre die Seele, die zweifellos vor ihrem Körper, nicht aber ohne Zeit schon gewesen ist, von da an der Zeit unterworfen? Wenn nun die Seele in den Körper eingetreten ist, vergißt sie dann sofort oder etwas später? Wenn es sofort geschieht, wie wird da die Länge der Zeit sein, die noch gar nicht zu berechnen ist? (Das Kindesalter freilich.) Wenn es etwas später geschieht, wird somit die Seele in dem Zeitraum vor den Zeiten des Vergessens noch erinnerungsfahig sein. Und was bedeutet es, daß sie später vergißt und wiederum später sich wieder erinnert? Zu welcher Zeit aber auch das Vergessen in sie eindringen mag, wie lange soll man hier das Zeitmaß ansetzen? Die gesamte Lebensdauer wird, wie ich meine, nicht ausreichen, um
208
Tertullian
euertendam memoriam tanti ante corpus aeui. 9. Sed rursus Plato causam demutat in corpus, quasi et hoc fide dignum, ut nata substantia innatae uim extinguat.10 Magnae autem ac multae differentiae corporum pro gentilitate, pro magnitudine, pro habitudine, pro aetate, pro ualetudine. Num ergo et obliuionum differentiae aestimabuntur? Sed uniformis obliuio est; ergo non erit corporalitas multiformis in causa exitus uniformis. 10. Multa item documenta teste ipso Platone11 diuinationem animae probauerunt, quae proposimus iam Hermogeni. 12 Sed nec quisquam hominum non et ipse aliquando praesagam animam suam sentit, aut ominis aut periculi aut gaudii augurem. Si diuinationi non obstrepit corpus, nec memoriae, opinor, officiet. In eodem certe corpore et obliuiscuntur animae et recordantur. Si qua corporis ratio incutit obliuionem, quomodo contrariam eius admittet recordationem (quia et ipsa post obliuionem recordado memoria recidiua est)? Quod primae memoriae aduersatur, cur non et secundae refragatur? 11. Postremo, qui magis reminiscerentur quam pueruli, ut recentiores animae,13 ut nondum immersae domesticis ac publicis curis, ut ipsis solis debitae studiis, quorum discentiae reminiscentiae fiunt? Immo cur non ex aequo omnes recordamur, cum ex aequo omnes obliuiscamur? Sed tantummodo philosophi; ne hi quidem omnes. Plato scilicet solus in tanta gentium silua, in tanto sapientium prato, idearum et oblitus et recordatus est. 12. Igitur et si nullo modo consistit argumentado ista praecipua, totum illud pariter euersum est, cui accomodata est,14 ut animae et innatae et in caelestibus conuersatae et consciae diuinorum illic et inde delatae et hic recordatae crederentur, ad occasiones plane haereticis subministrandas. 15
10 11 12 13
14
15
Vgl. Plato: Phaedo 65 B9-11. Vgl. Plato: Phaedrus 242 C6-7; Timaeus 71 D5-E2. Vermutlich hat Tertullian diese Frageη in 'De censu animae' besprochen. Vgl. Plato: Menon 85C; Phaedo 72E; Cicero: Cato maior de senectute 78. Gegen diese Lehre wendet sich auch \.actan^: De ira Dei 7, 2, 23. Versuche der Widerlegung von Piatons άνάμνησις-Lehre finden sich ferner bei Irenaeus 2, 59-61; Eactantius: De ira Dei 7, 22; Augustinus: De genesi ad litteram 7, 11; De trinitate 12, 15; Ketractationes 1, 4. Piaton galt Tertullian als 'condimentarius', als 'Gewür^krämer' der Ketzer. Vgl. Tertullian: De anima 23, 5.
De anima
209
die Erinnerung an solch lange Zeit vor dem [Eintritt der Seele in den] Körper zu zerstören. 9. Piaton aber verlegt die Ursache wieder in den Körper, als sei auch dies glaubwürdig, daß eine gewordene Wesenheit die Kraft einer ungewordenen [ungeborenen] auslöschen könnte. Groß und zahlreich sind die Unterschiede der Körper nach Abstammung, Größe, Gestalt, Alter und Gesundheitszustand. Soll man deshalb aber Unterschiede hinsichtlich des Vergessens annehmen? Nein, das Vergessen ist einförmig. Folglich kann in der vielförmigen Körperlichkeit nicht die Ursache eines einförmigen Resultats liegen. 10. Viele Proben bestätigen, auch nach Piatons eigenem Zeugnis, das Ahnungsvermögen der Seele, was wir bereits dem Hermogenes dargelegt haben. Jeder Mensch merkt bisweilen selbst, wie seine Seele etwas zu ahnen und entweder Unheil, Gefahr oder Freude vorherzusagen imstande ist. Wenn der Körper das Ahnungsvermögen nicht beeinträchtigt, wird er, wie ich meine, auch das Erinnerungsvermögen nicht hemmen. Denn es ist gewiß der nämliche Körper, in dem die Seelen vergessen und sich wieder erinnern. Wenn irgendeine Beschaffenheit des Körpers das Vergessen verursacht, wie könnte sie dann auch dessen Gegenteil, die Wiedererinnerung, zulassen, (da doch nach dem Vergessen eben diese Wiedererinnerung ein wiederkehrendes Gedenken ist)? Warum sollte das, was sich dem ersten Gedenken widersetzt, nicht auch dem zweiten widerstreben? 11. Schließlich: Wer könnte sich besser erinnern als die Kinder, die ja frischere Seelen besitzen, noch nicht in den Sorgen des häuslichen und öffentlichen Lebens untergetaucht und allein mit solchen Studien befaßt sind, deren Lernakte Erinnerungen erzeugen? Und warum überhaupt erinnern wir alle uns nicht auf gleiche Art, wo wir doch alle auf gleiche Art vergessen? Nur die Philosophen aber können sich erinnern und selbst diese nicht alle. Piaton nämlich ist der einzige in diesem riesigen Wald von Völkern und auf dieser riesigen Wiese von Weisen, der die Ideen vergessen und sich ihrer wieder erinnert hat. 12. Wenn indes selbst diese eigentümliche Beweisführung keineswegs stichhaltig ist, so ist damit zugleich alles widerlegt, was dem entspricht: daß man nämlich glaubt, die Seelen seien ungeboren, hielten sich in den himmlischen Sphären auf, hätten dort am göttlichen Wissen teil, seien von dort hierher versetzt und erinnerten sich hier wieder, um den Häretikern gute Gelegenheiten zu bieten.
210
Editorische Hinweise Der vorliegende Auszug aus Tertullians 'De anima' folgt der historisch-kritischen Ausgabe von J. H. Waszink. Unsere Übersetzung wurde mit denen von Besnard, Kellner und Waszink abgeglichen. HKA Quinti Septimi Florentis Tertulliani Opera. Pars II. (Opera montanistica). Ed. J. H. Waszink. Turnholt 1954 (= Corpus Christianorum Latinorum, 2), S. 816-818. Ü Q. Sept. Flor. Tertullian's Sämmtliche Schriften übersetzt und bearbeitet von Franz Anton von Besnard. Augsburg 1837-1838. Ü Tertullians sämtliche Schriften. Aus dem Lateinischen übersetzt von Dr. Karl Ad. Heinrich Kellner, Professor der Theologie zu Hildesheim. Bd. 2. Köln 1882, S. 323-326. Ü Tertullian: De anima. Mit Einleitung, Uebersetzung und Kommentar. Proefschrift ter verkrijging van den grad van doctor in de letteren en wijsbegeerte aan de Rijksuniversiteit te Leiden [...] door Jan Hendrik Waszink. Amsterdam 1933, S. 88-95. Lit.: Esser (1893) - Festugière (1949).
15. Alexandras Aphrodisaeus Latinus / Guillelmus Dorotheus
In VIII Libros Topicorum Aristotelis Commentario [nach 200 η. Chr.]
Alexandras Aphrodisaeus (Alexander Aphrodisiensis) aus Aphrodisias in Karien, um 200 n. Chr. Die hebensdaten sind nicht bekannt. Schüler des Herminos und Sosigenes, möglicherweise auch des Aristoteles aus Mytilene. Zwischen 198 und 209 Bestellung %um öffentlich anerkannten hehrer für aristotelische Philosophie wahrscheinlich in Athen. Verfasser von Monographien ('De anima', 'Quaestiones naturales et morales', 'De fato', 'De mixtione') und von Kommentaren zu den Werken des Aristoteles, von denen sich lediglich die Kommentare zum ersten buch der 'Analytica priora', den acht Büchern der 'Topica ', zu den 'Meteorologica ', zu 'De sensu ' und z"r 'Metaphjsica ' erhalten haben, wobei der Kommentar den Büchern 5 bis 8 der 'Topica' und den Büchern 6 bis 12 der 'Metaphysica' in der überlieferten Form wohl nicht von Alexander stammt. Verloren sind u. a. die Kommentare ZU den 'Categoriae', 'De interpretatione', zu den 'Analyticaposteriora' und zu den 'Physica'. Alexanders Kommentare stehen in der von Andronikos begründeten Tradition der Aristoteles-Auslegung und wurden von späteren Erklärern ausgiebig benutzt. Im Unterschied den späteren neuplatonischen Aristoteles-Kommentatoren steht bei Alexander nicht die formale Instruktion im Vordergrund. Indem er seine Polemik nicht gegen die Platoniker, sondern gegen die Stoiker richtete, bereitete er den spätantiken Neuplatonismus vor, der den Antagonismus von Peripatetikern und Piatonikern aufhob. Alexanders Kommentar den aristotelischen 'Topica' war vermutlich der einzige aus der Antike, der überhaupt in By%an% bekannt war. Im Westen wurde er erst seit der Renaissance rezipiert. Erste lateinische Übersetzung 1541 durch Guillelmus Dorotheus auf der Grundlage des 1513 von Manutius in Venedig gedruckten griechischen Textes. Dorotheus, geb. in Venedig um 1500, gest. 1570. Augustinermönch, Professor für Theologie und Philosophie in Rom, Venedig und Pavia. Breite Tätigkeit als Übersetzer (Aristoteles, Philoponus und Simpticius). Die lateinische Übertragung des 'Topica'-Kommentars entstand um 1540 in Venedig, wurde 1541 von Hieronymus Scotus veröffentlicht und schon 1542 in redigierter Fassung nachgedruckt. 1547 veröffentlichte Scotus in Venedig eine anonyme Bearbeitung der Dorotheus-Übersetzung, in der die ersten Kapitel des ersten Buches revidiert wurden, während ansonsten Dorotheus' Übersetzung nur stilistisch verbessert wurde. Vor Dorotheus hatten bereits Markus Musurus (1502) und Bartholomaeus Zambertus (1521) Übersetzungen der Bücher 1 bis 4 bzw. des gesamten 'Topica'Kommentars vorgelegt, die aber nicht in den Druck gelangten. Ihm folgten im 16. Jh. außerdem Marcus Muretus (Buch 7. Venedig 1554), Petrus Gherardus (Buch 3. Florenz 1569) und Johannes Baptista Rasarius (Venedig 1573). Dorotheus läßt in seiner Übersetzung die Scholien des Alexander jeweils auf die Abschnitte des Aristoteles-Textes folgen. Während erstere von ihm neu übersetzt wurden, handelt es sich bei letzterem um eine geringfügige Bearbeitung der lateinischen Übersetzung des Jacobus Faber Stapulensis (Paris 1503), die wiederum auf eine Vorlage des Boethius aus dem frühen 6. Jh. zurückgeht. Dorotheus' Übertragung galt schon in der Frühen Neuzeit als fehlerhaft und schwer verständlich. So wurde 1542 Johannes Nabascuensis um eine Überprüfung des Textes gebeten, ehe der Kommentar zu den 'Elenchi' in Paris nachgedruckt wurde.
212
Alexandras
Latinus
Alexandras Aphrodisaeus Latinus/ Guillelmus Dorotheus
In VIII Libros Topicorum Aristotelis Commentatio Liber IV.
Quoniam autem eorum, quae ad aliquid dicuntur: alia quidem ex necessitate in eis, aut circa ea sunt, ad quae dicuntur. Ut dispositio [ή διάθεσις], et habitus [ή έξις], et commensuratio [ή συμμετρία]. In alio enim nullo possibile est esse, quae dicta sunt, quam in eis, ad quae dicuntur. Alia autem non necesse est in eis esse, ad quae dicuntur. Contingit autem, quemadmodum scibile [το έπιστητόν) est in anima [ή ψυχή]. Nihil enim prohibet sui scientiam [ή επιστήμη] habere animam. Non necessarium autem. Possibile est enim et in alio esse hanc eandem. Alia vero simpliciter non contingit in eis esse, ad quae dicuntur, vt contrarium [τό εναντίον] in contrario, ñeque scientiam in scibili, nisi sit scibile anima/ vel homo: considerare oportet/ si quis in genere [τό γένος] ponat, quod tale est, in non tali, vt si memoriam [ή μνήμη] mansionem [ή μονή] scientiae dicat. Omnis enim mansio in manente1 [τό μένον]/ et circa illud, quare et scientiae mansio in scientia. Memoria igitur in scientia, eo quod mansio scientiae est. Hoc autem non contingit, memoria enim omnis in anima, est autem qui dictus est locus, et ad accidens [τό συμβεβηκός] communis. Nihil enim refert memoriae genus mansionem dicere, aut accidere [τό συμβεβηκέναι] dicere illi hoc. Nam si quouis modo est memoria mansio scientiae eadem aptabitur de ipsa ratio.2 Item quendam alium locum assignat eorum quae sunt ad aliquid [τά πρός τι]. Est autem quod dicit tale. Eorum ad aliquid alia ex necessitate in illis sunt, vel circa ilia ad quae dicuntur, vt compositio [ή σύνθεσις] dicta ad compositum [τό συγκείμενον] ex necessitate est in composito ad quod dicitur. Similiter etiam commensuratio [ή συμμετρία], nam in commensuratione [τό σύμμετρον] ad quam dicitur. Item mansio [ή μονή] manentis [τό μένον] cum sit ex necessitate est in manente. Sed aliquis quaere ret de habitu [ή έξις] quem etiam ipse apposuit. Si ex necessitate est in hoc ad quod dicitur, nam dicitur habitus [ή εξις] habilis [τό έκτόν] sed minime in ipso habile, sed vel in anima [ή ψυχή] vel in eo cuius est. Nisi quis diceret habitum ad habens [τό έχον] ipsum non ad id
in manente] inmanente. Im Erstdruck von 1541 ist der Aristoteles-Text mentar abgesetzt.
jeweils durch eine größere Type vom Kom-
In Libros Topicorum Aristotelis Commentatiti
213
Alexander v o n Aphrodisias
Kommentar zu den acht Büchern der Topik des Aristoteles Buch 4 Also ist aber von dem, was nach etwas benannt wird, 1 das eine notwendigerweise in oder an dem, nach dem es benannt wird, so z. B. Anlage, Habitus und Gleichmaß. In keinem anderen nämlich kann das, was benannt ist, sein als in dem, nach dem es benannt wird. Etwas anderes muß nicht notwendigerweise in dem sein, nach dem es benannt wird. Es ist aber möglich, sofern Wißbares in der Seele ist. Denn nichts steht dem im Wege, daß die Seele Wissen von sich selbst hat, doch muß es nicht so sein. Dasselbe [sc. Wissen von der Seele] kann nämlich auch in etwas anderem sein. Doch es ist einfach nicht möglich, daß etwas anderes in dem ist, nach dem es benannt wird, wie Konträres in Konträrem oder Wissen in Wißbarem, es sei denn, das Wißbare wäre Seele oder Mensch. Man muß jeweils prüfen, ob jemand etwas Derardges in ein Genus des Nichtderartigen weist, ob er z. B. das Gedächtnis als Beharren des Wissens ausgibt. Denn jedes Beharren ist in und an dem Beharrenden, folglich auch das Beharren des Wissens im Wissen. Das Gedächtnis ist also deshalb im Wissen, weil es Beharren des Wissens ist. Das ist jedoch nicht möglich, denn alles Gedächtnis ist in der Seele. Der genannte Ort ist aber auch für das Akzidenz zuständig. Es kommt nämlich nicht darauf an, ob man das Beharren als Genus des Gedächtnisses bezeichnet oder sagt, dieses sei jenem akzidentell. Denn wenn auf irgendeine Weise das Gedächtnis Beharren von Wissen ist, dann wird bei ihm derselbe Grund wirksam. Ebenso weist er [sc. Aristoteles] denen, die zu etwas sind, 2 einen anderen Ort zu. Es gibt nämlich etwas, das er so bezeichnet. Von diesen, die zu etwas sind, 3 sind die einen notwendigerweise in oder an dem, nach dem sie benannt werden, z. B. ist die Anlage, die nach dem Angelegten benannt ist, notwendigerweise im Angelegten, nach dem sie benannt wird. Ähnlich ist auch das Gleichmaß nur im Gleichmäßigen, nach dem es benannt wird. Ebenso verhält es sich mit dem Beharren des Beharrenden, da es notwendigerweise im Beharrenden ist. Aber es könnte jemand nach dem Habitus fragen, den er [sc. Aristoteles] selbst [zu diesen Beispielen] dazusetzte. Wenn er notwendig in dem ist, nach dem er benannt wird — denn er wird Habitus nach dem Handhabbaren genannt - , so ist er aber keineswegs im Handhabbaren selbst, sondern in der Seele oder in dem, dem sie gehört. Es sei denn, es wollte jemand behaupten, Habitus werde nicht nach dem,
Griech.: των πρός τι λεγομένων = pon dem in Beçug auf etwas Gesagten, d. h. von dem Relativen. Griech.: άπό των πρός τι = denen, die etwas sind, d. h. den Relativen. Griech.: τών πρός τι τά = denen, die etwas sind, d. h. den Relativen.
214
Alexandras
l^atinus
quod habetur [τό εχόμενον] dici, quod etiam paulo ante ipse dixit. Haec autem non necesse quidem est in illis esse, vel circa ilia ad quae dicuntur, tarnen contingit ipsa esse in ipsis, horum est scientia [ή επιστήμη], nam dicitur ad scibile [τό έπιστητόν], non tarnen est in scibile, sed ex necessitate quidem est in anima. Contingit autem et ipsam in scibili esse ad quod dicitur, nam scientia est in anima, et econtra anima dicitur habere scientiam. Sic enim erit scientia in scibile eadem animae, non enim omnis scientia in scibile, neque enim omnis scientia animam3 scibile habet, nam quod omnis triangulus habeat ángulos duobus rectis aequales scibile est, non tamen anima est, immo huius scientia non est in scibili, nam quando ipsa non seit seipsam, et aliud aliquid erit, tunc non erit scientia in scibile, nam scienüa musicorum dicitur ad scibilia quorum sunt, non tamen in his est, siquidem omnis scientia in anima. Forsitan autem melius pro hoc. Possibile est enim et in alio esse eandem hanc si scriptum esse potest et alterius esse hanc ipsam id est scientiam. Non enim solum anima scibile est, potest etiam ipsum. Possibile enim esse hanc eandem, dici perinde ac diceretur. Possibile enim in alio esse, idest et alterius cuiusdam esse scientiam et alicui alteri inesse scibilium, etsi non soli animae. Sed alia simpliciter impossibile est in illis esse ad quae dicuntur vt habens contrarium [το εναντίον]. Equidem impossibile est idem in ilio esse, nam simul essent contraria, sed neque duplum [τό διπλάσιον] in dimidio [τό ήμισυ]. Similiter neque excedens [τό ύπερέχον]. Cum igitur sit talis differentia in his ad aliquid [τά πρός τι], erunt etiam illorum ex necessitate in illis existentium ad quae dicuntur, et genera [τα γένή] talia. Horum quidem contingentium ex necessitate in illis quaedam cum sint, et genera in illis similiter sunt. Item impossibilia cum sint, in his ad quae dicuntur, et genera similiter, vt commensurationis aequalitas [ή ίσότης], nam ambo his sunt ad quae dicuntur, et habitus dispositio [ή διάθεσις]. Etenim haec in quibus sunt ad haec etiam dicuntur. Rursus scientiae opinio [ή ύπόληψις]. Nam neutrum ipsorum ex necessitate in ipso ad quae dicuntur, tamen contingit aliquando vtrumque ipsorum, similiter et sensus [ή αϊσθησις] receptio [ή άντίληψις]. Item duplum sub multiplo [τό πολλαπλάσιον] et excedens4 [τό ύπερέχον] et contrarium sub altero [τό ετερον], quia in his nihil possibile est esse in hoc
animam] anima. Konjektur nach dem griechischen Text. Dem Griechischen entsprechend müßte Ablativ stehen: sub multiplo et excedente.
In Libros Topicorum Aristoteli* Commentatio
215
das hat, sondern nach dem, was gehabt wird, genannt, was er [sc. Aristoteles] selbst kurz zuvor gesagt hat. Obwohl aber anderes nicht notwendigerweise in oder an jenem sein m u ß , nach dem es benannt wird, k a n n es dennoch in jenem sein, wie beispielsweise das Wissen. Denn es wird nach dem Wißbaren genannt, ist aber nicht im Wißbaren, sondern notwendigerweise in der Seele. Es kann aber auch im Wißbaren sein, nach dem es benannt ist, weil das Wissen in der Seele ist und man andererseits auch sagt, die Seele habe Wissen. So nämlich wird Wissen im Wißbaren und Wissen von der Seele. Denn nicht alles Wissen ist im Wißbaren, und auch nicht alles Wissen hat die Seele zum Gegenstand. Daß nämlich jedes Dreieck zwei gleiche Winkel hat, wenn zwei Seiten rechtwinklig aufeinanderstehen, ist zwar Wißbares, ist jedoch nicht Seele. Das Wissen dieses Sachverhalts ist durchaus nicht im Wißbaren. Denn wenn es selbst sich selbst nicht weiß und etwas anderes wird, dann wird das Wissen nicht im Wißbaren sein. So wird das Wissen der Musiker nach dem Wißbaren, dem es zugehört, benannt, ist jedoch nicht in ihnen, wenn denn alles Wissen in der Seele ist. Vielleicht ist es aber besser für dies. Denn es ist möglich, daß es auch in etwas anderem ist, wenn es geschrieben sein kann, daß dieses, nämlich das Wissen, auch von etwas anderem ist. Denn das Wißbare ist nicht nur Seele, es kann auch es selbst sein. Es ist nämlich möglich, daß diese sie selbst ist, genannt wird und auch genannt werden dürfte. Es ist nämlich möglich, daß Wissen in etwas anderem ist, d. h., daß es auch Wissen von etwas anderem ist und daß es einem anderen Wißbaren innewohnt, wenn auch nicht nur der Seele. Für anderes aber ist es schlechterdings unmöglich, in dem zu sein, nach welchem es benannt wird, wie es sich z. B. beim Gegenteil verhält. In der Tat kann unmöglich das eine im anderen sein, weil sie dann ja zugleich ihr Gegenteil wären. Aber weder kann das Doppelte im Halben sein noch etwas darüber Hinausgehendes. Da es einen solchen Unterschied bei denen, die zu etwas sind, 4 gibt, wird es ebenso von denen, die notwendigerweise in jenem sind, wonach sie genannt werden, auch entsprechende Genera geben. Sofern es aber von denen, die notwendigerweise in jenen sein können, 5 welche geben sollte, dann sind bei ihnen auch die Genera ähnlich. Wenn es weiter welche geben sollte, die unmöglich in dem sein können, nach dem sie benannt werden, dann wären bei ihnen auch die Genera ähnlich, z. B. die Gleichheit der Gleichmäßigkeit - denn beide sind in dem, wonach sie benannt werden - und die Anlage dem Habitus — denn auch sie werden nach dem genannt, worin sie sind. Außerdem die Meinung dem Wissen - denn keines von beiden ist notwendigerweise in dem, wonach es genannt wird, beide können es jedoch gelegentlich sein —, ähnlich auch die Erfassung der sinnlichen Wahrnehmung. So wird das Doppelte dem Vielfachen und dem Darüberhinausgehenden untergeordnet und das Gegenteil dem Andersartigen, weil bei ihnen nichts in dem sein kann,
Griech.: έν τοις πρός τι = bei denen, die etwas sind, d.h. bei den Relativen. Griech.: των δέ μή έξ άνάγκης μεν έδεχομένων δέ - von denen, die nicht notwendig darin sind, aber sein können (Auslassung des μή).
Alexandras
216
l^atinus
ad quod dicitur, si ergo aliquid fuerit genus alicuius assignatum, ipsum quidem ex necessitate existens in eo ad quod dicitur. Ad quod autem assignaretur si non sic se haberet, vel econtra, destrueretur et ostenderetur assignatum genus non esse genus. Nam oportet talem speciem [τό είδος] in tale et simile genus poni. O b id si quis 5 poneret genus memoriae mansionem dicendo esse memoriam mansionem scientiae non recte assignabit eo quod mansio cum sit ad aliquid ex necessitate in ilio est cuius est mansio, nam in manente mansio, sed memoria non in ilio est cuius est memoria, nam omnis memoria in anima, sed non omnis memoria animae, si ergo memoria mansio scientiae, erit in scientia, nam quia omnis mansio in ilio est, cuius est mansio et scientiae mansio erit in scientia, sed hoc absurdum est, quandoquidem in scientia non sit memoria sed in anima, demonstrauit autem quomodo necesse est in quo genus est, et speciem esse, nam addita differentia generi non transponit ipsum, sed in aliquo communiter dicto est mansio. 6 Est autem genus species cum differentia. Sic autem aliquis ostenderet quod neque seruatio [ή σ ω τ η ρ ί α ] sensus [ή α ϊ σ θ η σ ι ς ] est memoria, nam conseruatio sensus est in sensu, nam omnis conservado in ilio est cuius est conseruatio, sed memoria non est in sensu sed in anima, non enim sensus manens [τό μ ν η μ ο ν ε ϋ ο ν ] est. Item quod non est passio [τό π ά θ ο ς ] in genere motus [ή όρμή] vt diffinientes ipsam dicunt esse impetum motumque irrationalem [ή ό ρ μ ή ά λ ο γ ο ς ] per hunc locum ostenderetur. Nam si omnis impetus [η ορμη] est alicuius persequendi, et ad hoc dicitur, sed impetus et motus non est in persequendo [το δίωκτον] sed in anima, non erit in eo ad quod dicitur, sed passio cum sit patientis [τό π ε π ο ν θ ό ς ] passio ex necessitate est in patiente ad quod etiam dicitur, ideo rationabilius est ipsam asserere motum [η κ ί ν η σ ι ς ] esse. Vt enim passio in patiente ad quod etiam dicitur sic etiam motus, nam in moto [τό κ ι ν ο ύ μ ε ν ο ν ] motus ad quod etiam diceretur. Dicunt autem motum passionis genus, diffinientes passionem motum secundum animam ob voluptuosum [to ηδύ] vel tristabile [τό λυπηρόν]. Si ergo fuerit impetus impetuosi [τό όρμων] impetus erit etiam impetus in ilio ad quod dicitur. Dicit autem dictum locum communem esse etiam ad accidens [TO
συμβεβηκός],
quis] quid. Konjektur nach dem griechischen Text. Der Übersetzer hat μηνύει %u μονή verlesen und daher mit mansio wiedergegeben. Dementsprechend hat er auch den von μηνύει abhängigen indirekten Fragesatz im Griechischen nicht als solchen erkannt. Eine korrekte lateinische Übersetzung müßte lauten: sed, in quo communiter dicto sit, monstrat.
In Libros Topicorum Aristotelis
Commentano
217
wonach es benannt wird. Wenn also das Genus von irgendetwas zugeschrieben worden ist und dieses notwendigerweise in dem ist, nach welchem es genannt wird, dasjenige aber, dem es zugeschrieben wurde, sich nicht so verhalten sollte oder umgekehrt, dann würde die Zuordnung rückgängig gemacht und gezeigt, daß das zugeschriebene Genus nicht das [richtige] Genus ist. Denn eine bestimmte Spezies muß einem bestimmten und ähnlichen Genus zugeordnet werden. Wenn daher jemand das Genus des Gedächtnisses als Beharren bestimmt, indem er sagt, daß das Gedächtnis Beharren des Wissens sei, wird er es deshalb nicht richtig bestimmen, weil das Beharren, wenn es sich auf etwas bezieht, notwendigerweise in demjenigen ist, dessen Beharren es ist. Denn das Beharren ist im Beharrenden, aber das Gedächtnis ist nicht in dem, von dem es Gedächtnis ist. Denn alles Gedächtnis ist in der Seele, aber nicht alles Gedächtnis ist Gedächtnis der Seele. Wenn also Gedächtnis Beharren des Wissens ist, wird es im Wissen sein. Denn weil jedes Beharren in dem ist, wovon es Beharren ist, wird auch das Beharren des Wissens im Wissen sein. Das aber ist absurd, da ja nicht im Wissen das Gedächtnis ist, sondern in der Seele. Er [sc. Aristoteles] aber zeigte, wie die Spezies zwangsläufig in dem ist, worin auch das Genus ist, denn eine dem Genus hinzugefügte Differenzierung verändert dieses nicht selbst, sondern es bleibt in einem allgemein Gesagten. 6 Spezies aber ist Genus mit Differenzierung. Auf diese Weise aber könnte man zeigen, daß Gedächtnis nicht das Bewahren einer Sinneswahrnehmung ist. Denn die Bewahrung der Sinneswahrnehmung ist im Sinn, weil jedes Bewahren in demjenigen ist, wovon es Bewahren ist. Aber Gedächtnis ist nicht im Sinn, sondern in der Seele. Der Sinn ist nämlich nichts, das beharrt. Daß ebenso Empfindung nicht zum Genus Bewegung gehört, 7 wie diejenigen sagen, die sie als Drang und unvernünftige Bewegung definieren, dürfte durch diesen Ort [sc. durch ihren Ort in der Seele] gezeigt werden. Denn wenn jeder Drang in der Verfolgung von irgendetwas besteht und danach genannt wird, Drang und Bewegung aber nicht in der Verfolgung selbst, sondern in der Seele sind, dann wird sie nicht in dem sein, wonach sie benannt wird. Die Empfindung aber ist, da sie Empfindung eines Empfindenden ist, notwendigerweise im Empfindenden, wonach sie auch benannt wird. Deshalb ist es vernünftiger, sie selbst zur Bewegung zu erklären. Wie nämlich die Empfindung im Empfindenden ist, auf das sie sich bezieht, so gilt dies auch für die Bewegung, weil die Bewegung im Bewegten ist, wonach sie auch benannt werden könnte. Man bezeichnet aber die Bewegung als Genus der Empfindung, indem man die Empfindung als seelengemäße Bewegung, die durch Lustvolles oder Trauriges veranlaßt ist, definiert. Wenn also der Drang Drang des Drängerischen sein sollte, wird auch der Drang in dem sein, wonach er genannt wird. Er [sc. Aristoteles] sagt aber, daß der genannte Ort auch dem Akzidens gemein ist.
Oie Übersetzung folgt dem Griechischen, da die lateinische Version sinnlos ist. Während Alexander im folgenden streng ζmischen κίνησις (Bewegung) und όρμή unterscheidet, vermischt der Übersetzer im Lateinischen motus und impetus.
(Drang)
218
Alexandras
hatinus
nam si non genus memoriae est mansio, sed ipsa accidens assignaretur, absurdum sequetur, nam quando accidit memoria scientiae, tunc ex necessitate in scientia erit memoria quod est absurdum dictu, nam omnis memoria et semper est in anima.
In hibros Topicorum Aristotelis
Commentatiti
219
Denn auch wenn das Beharren nicht das Genus des Gedächtnisses ist, sondern nur zu seinem Akzidenz erklärt wird, folgt daraus Absurdes. Denn wenn das Gedächtnis dem Wissen akzidentell ist, dann ist das Gedächtnis notwendigerweise im Wissen, was eine absurde Aussage ist. Denn alles Gedächtnis ist immer in der Seele.
220 Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Alexanders Kommentar zur 'Topik' des Aristoteles folgt in Orthographie, Lautstand und Interpunktion dem Nachdruck der lateinischen Ausgabe von 1541. Da die lateinische Übersetzung des Guilelmus Dorotheus zahlreiche, zuweilen sinnentstellende Fehler und Mißverständnisse aufweist, wurde sie mit dem griechischen Original in der historisch-kritischen Ausgabe von Wallies (1891) abgeglichen. Historisch-kritische Editionen der lateinischen Fassung liegen nicht vor. Unsere Ubersetzung der lateinischen Vorlage ist die erste in deutscher Sprache. EPlat
A L E X A N D R I A P H R O D I S E I | SVMMI P E R I P A T E T I C I , IN O C T O I L I B R O S T O P I C O R V M , V E L D E LOCIS | sedeque argumentorum Aristotelis Commentario lu/ | cidissima, nuper diligenti studio in | lucem edita. | Guilelmo Dorotheo Veneto interprete. | [Druckersignette] | Cautum Priuilegijs, Summi Pontificis, ac Illustrissi. Senatus Veneri, | ne quis hunc Librum in aliquo suae ditionis loco impri- I mat, aut alibi impressum vendere audeat. | [Trennlinie] | Venetijs Apud Heronymum Scotum. | 1541. Nachdruck: Alexandri Aphrodisiensis In VIII Libros Topicorum Aristotelis Commentatio. Pseudo-Alexandri Annotationes In Librum Elenchorum Aristotelis. Übersetzt von Guilellmus Dorotheus. Neudruck der 1. Ausgabe Venedig 1541 mit einer Einleitung von Sven Ebbesen. Stuttgart, Bad Canstatt 1996 (= Commentarla in Aristotelem Graeca Versiones latinae temporis resuscitatarum litterarum, 6). HKAgr Alexandri Aphrodisiensis in Aristotelis Topicorum libros octo commentarla. Hg. im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften von Maximilian Wallies. Berlin 1891 (= Commentarla in Aristotelem graeca, II/2). Lit.: Cranz (1960) - Ebbesen (1976) - Green-Pedersen (1984).
16. Alexandras Aphrodisaeus Latinus / Johannes Genesius Sepulveda
Commentarla in duodecim Aristotelis libros de prima Philosophia [nach 200 η. Chr.]
Aristoteles 'Metaphysik' entstand ζwischen den Jahren in Assos (348-345) und dem ζweiten Athen-Aufenthalt (335-322). Der heute gebräuchliche Titel geht vermutlich auf Andronikos von Rhodos, den zehnten heiter der peripatetischen Schule nach Aristoteles, zurück, der in seiner um 70 v. Chr. veranstalteten Ausgabe der Lehrschriften des Philosophen auf die 'Physik ' die „Bücher nach der Physik" (τά μέτα τά φυσικά) folgen ließ. Aristoteles hat das, was heute unter dem Namen 'Metaphysik' firmiert, als „erste Philosophie" (πρωτή φιλοσοφία) bezeichnet, d. h. als ersten, höchsten und wichtigsten Teil der Philosophie. Diesen Titel hat Alexander für seinen Beginn des 3. Jh. n. Chr. entstandenen Kommentar übernommen. Der vorliegende Text erläutert die fiingangspassage von Aristoteles' 'Metaphysik'. Alle Menschen strebten nach Wissen, was ihre Liebe zu den Sinneswahrnehmungen beweise, die sie auch ohne unmittelbaren Nutzen liebten. In der Hierarchie der Sinne sieht Aristoteles ζuvorderst den Gesichtssinn, da er dem Menschen am meisten Wissen verhelfe und viele Unterschiede erkennen lasse. Wir bieten hier die erste lateinische Übersetzung von Alexanders Kommentar zur aristotelischen 'Metaphysik' 1527 durch Johannes Genesius Sepulveda (Juan Gines de Sepulveda), geboren 1490 in Po\ob!anco /Cordoba, gestorben am 23. November 1573 ebenda. Seit 1511 Studium der Philosophie, der Grà\istik und der Theologie in Alcalá und Sigüen%a. Hrwerb des Baccalaureus. 1515 bis 1522 Aufenthalt in Bologna, wo er Zugang zum Kreis des Alberto Pio erhielt. Übersetzung von Aristoteles 'Parva naturalia' (Bologna 1522), 'Libri de generatione et interitu' (Bologna 1523) und 'Liber de mundo' (Bologna 1523) unter dem Schutz Kardinals Giulio de' Medici, des späteren Papstes Clemens I'll. 1522 bis 1536 Aufenthalt in Rom. 1523 Doctor artium et theologiae. Veröffentlichung des Traktats 'De appetendo gloria' (1523) und der antilutherischen Schrift 'De fato et libero arbitrio' (1526). 1527 nach dem Sacco di Roma Flucht nach Neapel, wo er mit Kardinal Cajetan in Kontakt trat. 1529 Übersetzung von Aristoteles' 'Meteora'. Nach wiederholten Begegnungen mit Karl I1536 Srnennung zu dessen Theologen und Hofhistoriographen. Seit 1539 Professor für Moralphilosophie in Rom. 1550-1551 Verteidigung der Grausamkeit der Spanier in West-Indien bei einer Anhörung vor 14 Theologen in Junta de Valladolid. Lebte nach 1550 vorwiegend in PoZpblanco. 1552 bis 1553 Korrespondenz mit dem Jesuiten Johannes Baptista Villalpando (1552/1555 Cordoba - 22. 5. 1608 Rom) über die Seelenlehre des Aristoteles, die er als Theorie der Seelenwanderung verstanden wissen will. 1536-1564 Abfassung der Chroniken 'De rebus gestis Caroli V. ' und 'De rebus gestis Philippi II. '
222
Alexandrus
l^atinus
Alexandras Aphrodisaeus Latinus / Johannes Genesius Sepulveda Commentarla in duodecim Aristotelis libros de prima Philosophia ENARRATIO IN PRIMVM LIBRVM MAIOREM PRIMAE PHILOSOPHIAE
Ammalia igitur vna cum sensu [ή ά ί σ θ η σ ι ς ] natura fiunt. E x hoc autem in aliis memoria [ή μνήμη] non fit, in aliis fit: & propterea eorum quae memoriam habent [τά (μή) δυνάμενα μνημονεύειν], alia prüdentia [τά φρονιμώτερα] sunt, alia magis discere possunt [τά μαθητικώτερα]. Et prudentia [τά φρόνιμα] quidem sine habilitate discendi [άνευ του μανΟάνειν] sunt, quae sonos audire non possunt, vt apes, & si quid aliud tale genus est animalis. discit [μανθάνειν] autem id omne, quod & hunc cum memoria sensum habet.' Animalia igitur vnà cum sensu natura fiunt.) Postquam dixit, ab homine non vsus modo, sed etiam cognitionis [τό είδέναι] grada sensus diligi, quoniam sensus homini ad cognitionem [ή γνώσις] edam conducunt, (neque enim per sensus tantum homini cognitío [τό γιγνώσκενν] contingit, cui aliud adminiculum, hoc est rado [Ò λόγος] praeter caeteras animantes suppetít ad cognitionem, cuius rationis proprium est cognoscere [τό γιγνώσκειν]) & docuisset hominem caeteris animantíbus perfectiorem esse, & sapientiam [ή σοφία] cunctis cognitionem esse videri, quae omnium sit p r e stantissima, per haec docet nos, simulque confirmât, merito supra dictum esse, sensus ab hominibus cognitionis [τό είδέναι] etiam gratia diligi. Exponitque ordinem [ή τάξις] potentiarum animae [ή ψυχή], quae in sensibus efficiuntur, quomodo perfectiora animalia à minus perfectis discernuntur: & hominem, quia praeter caetera animalia compos rationis sit, caeteris esse perfectiorem. Quae omnia ipsi ad rationem sapientiae comparantur, ac vt doceat quid sit sapiens [o σοφός]. Sed animalibus, inquit, sensu tantum praeditis perfectiora sunt, quae non modo sentiunt [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] , sed possunt etiam quae senserint meminisse [μνημονεύειν], eademque prudentiora ac dociliora ijs quae meminisse nequeunt,
Im Erstdruck von 1541 ist der Aristoteles-Text mentar abgesetzt.
jeweils durch eine größere Type vom Kom-
Commentarla in Aristotelis libros de prima Philosophia
223
Alexander von Aphrodisias
Kommentare zu den zwölf Büchern des Aristoteles über die erste Philosophie ERLÄUTERUNG ZUM ERSTEN GRÖSSEREN BUCH DER ERSTEN PHILOSOPHIE Die Lebewesen werden also von Natur aus mit sinnlicher Wahrnehmung geboren. Aus dieser entsteht bei den einen keine Erinnerung, bei den anderen aber sehr wohl. Deshalb sind von denen, die über Gedächtnisvermögen verfügen, 1 die einen klüger und die anderen lernfähiger. Klug, freilich ohne die Anlage, zu lernen, sind diejenigen, die keine Töne hören können, wie etwa die Bienen und was es sonst noch an derartigen Lebewesen gibt. Dagegen lernen alle diejenigen, die außer Erinnerung auch diesen Sinn besitzen. Die Lebewesen werden also von Natur aus mit sinnlicher Wahrnehmung geboren.) Aristoteles hatte gesagt, daß der Mensch die Sinne nicht allein des Gebrauchs, sondern auch der Erkenntnis wegen schätze. Denn die Sinne führen ja u. a. den Menschen zur Erkenntnis. Doch wird ihm nicht nur durch die Sinne Erkenntnis zuteil, vielmehr steht ihm im Unterschied zu allen anderen Lebewesen ein anderes Erkenntnismittel zur Verfügung, die Vernunft, in deren Wesen es liegt, zu erkennen. Aristoteles hatte ferner dargelegt, daß der Mensch vollkommener als alle anderen Lebewesen sei und Weisheit, die doch das allervortrefflichste ist, für alle Erkenntnis zu sein scheine. Er zeigt es uns dadurch und bekräftigt es zugleich, daß oben zu Recht gesagt wurde, der Mensch schätze die Sinne auch um der Erkenntnis willen. Er legt eine Reihenfolge der Seelenvermögen dar, die in den Sinnen hervorgebracht werden, wodurch die vollkommeneren Lebewesen von den weniger vollkommenen unterschieden werden: Weil der Mensch im Gegensatz zu allen übrigen Lebewesen Vernunft besitze, sei er auch vollkommener als sie. Dies alles bezieht er auf die Vernunft der Weisheit und auf die Frage, was ein Weiser ist. Bei den Lebewesen aber, die über sinnliche Wahrnehmung verfügten, sagt er, seien diejenigen vollkommener, die nicht nur wahrnähmen, sondern sich auch an das erinnerten, was sie wahrgenommen hätten. Dieselben sind auch klüger und gelehriger als diejenigen, die sich nicht erinnern können,
Der Übersetzer bat an dieser Stelle den griechischen Text offensichtlich mißverstanden: και δι à τούτο ταύτα φρονιμότερα και μαθητικώτερα των μή δυναμένων μνημονεύειν εστί. [Und deswegen sind diese vernünftiger und lernfähiger als die, die kein Erinnerungsvermögen haben.]
224
Alexandrus
IMtinus
communi vtens vocabulo prudentiora. Nam prudentia proprie in consultando [τό βουλεύεσθαι] versatur, & ijs rebus, de quibus consilium capitur [τά βουλευτά], diciturque habitus consultando [ή εξις βουλευτική]. Quanquam & aliter prudentia hoc esse intelligitur, quod facultas rationabilis [ή λ ο γ ι κ ή δύναμις]. Sed praeter hos intellectus dicitur solertia & discredo circa visa siue imaginationes [ή κατά τάς φαντασίας ακρίβεια και διάρθρωσις], & circa res agendas versutia quaedam naturalis [ή περί τά πρακτά φυσική εύστροφα], quae in ijs ingeneratur, quae meminisse [μνημονεύειν] valent. Est autem memoria, habitus [ή εξις] phantasmatis [τό φάντασμα] quasi imaginis [ή είκών] eius cuius est imaginado [ή φαντασία]. Ñeque enim ad memoriam satis est imago [ό τύπος] secundum imaginationem, sed oportet vt actus [ή ενέργεια] in ipsam tanquam in imaginem fiat, id est, quasi ab alio fuerit affecta, vt docuit in lib. de Memoria. Explicat autem quomodo dixerit prudentiora, dum addit dociliora. Idcirco enim dixit dociliora, quoniam nonnulla ipsorum meminisse [μνημονεύειν] possunt, & quasdam voces addiscere atque imitari, vt auium complures. Quin etiam agere aliqua, vt canes, & elephanti, & alia quaedam. Quanquam dociliora dictum esse potest pro eo quod est aptiora ad cognoscendum [τά γνωστικώτερα]. Ammalia enim memoria praedita [τά μεμνημένα] cognoscunt [γνωρίζειν], & suum ab alieno dignoscere [διαγιγνωσκειν] valent. & per haec simul ostendit, singulas sensuales facultates [at επί τη αίσθήσει δυνάμεις] animalibus ipsarum compotibus ad cognitionem comparandam [ή γνώσεως περιουσία] conferre, à sensu ipso principium sumentes. Apprehensio enim quae per sensum efficitur [ή δια της αίσθήσεως άντίληψις], disciplina [ή μάθησις] quaedam est. Sunt autem dociliora ammalia [τά μαθητικώτερα], quae absentibus etiam sensibilibus [τά αισθητά] motum [ή κίνησις] ab ipsis effectum retiñere [φυλάσσειν] possunt. Porro imaginado & sensus inter se conuerti videntur, in quibus enim horum alterum inest, in eisdem alterum habetur, vt docuit in tertio lib. de Anima.
Caetera igitur ammalia imaginationibus [αί φαντασίαι] atque memoriis viuunt, expertique experientiae [ή εμπειρία] sunt, nisi perparum. Genus autem hominum & arte [ή τέχνη] viuit, & ratione [ό λογισμός], atque ex memoria quidem hominibus experientia fit. Complures enim eiusdem rei memoriae, vnius experientiae facultatem efficiunt. Videnturque scientia [η επιστήμη] & ars & experientia fere similes esse. Per experientiam autem ars emergit, atque scientia: nam experientia
Commentarla
in Aristotelis
libros de prima
Pbilosophia
225
wobei er das gebräuchliche Wort „klüger" benutzt. Denn Klugheit zeigt sich vornehmlich beim planvollen Vorgehen und bei den Dingen, bei denen man einen Plan faßt, und sie wird als eine Haltung planvollen Vorgehens bezeichnet. Gleichwohl wird Klugheit andererseits auch als das verstanden, was das Vernunftvermögen ist. Aber neben dem Verstand wird sie als Geschick und Unterscheidung hinsichtlich der Vorstellungs- und Phantasiebilder bezeichnet und als natürliche Schläue im Hinblick auf notwendiges Handeln, die jenen angeboren ist, die sich zu erinnern imstande sind. Das Gedächtnis aber ist das Festhalten eines Vorstellungsbildes, gewissermaßen desjenigen Bildes, von dem es Vorstellung ist. Für die Erinnerung genügt nämlich nicht eine Abbildung gemäß der Vorstellung, sondern die Tätigkeit hinsichtlich der Abbildung muß gleichsam auf das Bild gerichtet werden, d. h., als ob es woandersher hervorgerufen wurde, wie er in seiner Schrift 'Vom Gedächtnis' gelehrt hat. Wie er „klüger" gemeint hat, erläutert er aber, indem er „gelehriger" hinzufügt. Deshalb nennt er einige Lebewesen nämlich gelehriger, weil sie sich erinnern und gewisse Laute erlernen und nachahmen können wie z. B. einige Vogelarten, ja sogar gewisse Handlungen ausführen können wie Hunde, Elefanten und bestimmte andere Tiere. Jedoch kann „gelehriger" für „fähiger, zu erkennen" gesagt sein. Denn Lebewesen, die über ein Gedächtnis verfügen, können erkennen und das Ihre von etwas Fremdem unterscheiden. Dadurch zeigt er zugleich, daß die einzelnen sinnlichen Vermögen bei den Lebewesen, die über sie verfügen, zum Erwerb von Wissen beitragen und ihren Anfang bei der sinnlichen Wahrnehmung selbst nehmen. Das Erfassen nämlich, das durch den Sinn geschieht, ist gewissermaßen Lernen. Jene Lebewesen aber sind gelehriger, die, sogar wenn die Wahrnehmungsgegenstände abwesend sind, die Bewegung, die diese hervorgerufen haben, bewahren können. Darüber hinaus scheinen sich Vorstellung und sinnliche Wahrnehmung miteinander zu vermischen, denn wo die eine von ihnen innewohnt, da glaubt man auch die andere, wie er im dritten Buch seiner Schrift 'Von der Seele' gelehrt hat. Alle übrigen Lebewesen leben also mit Vorstellungen und Erinnerungen und haben allenfalls geringen Anteil an Erfahrung. Das Menschengeschlecht aber lebt mit Kunst und Vernunft, und aus der Erinnerung entsteht bei den Menschen Erfahrung. Viele Erinnerungen an denselben Gegenstand bewirken nämlich das Vermögen einer einzigen Erfahrung, und es scheinen Wissen, Kunst und Erfahrung annähernd gleich zu sein. Aus der Erfahrung gehen Kunst und Wissen hervor, denn Erfahrung
226
Alexandras
l^atinus
quidem, vt inquit Polus, 2 artem efficit, recte dicens, inexperientia [ή απειρία] vero fortunam [ή τύχη]. Fit autem ars, cum ex multis experientíae conceptibus [τό έννόημα] vna de similibus oritur vniuersalis existimado [ή ύπόληψις], nam existimationem habere, hoc aegrotanti Calliae3 hoc morbo, atque Socrati, & compluribus item per singulos profuisse, id experientiae nimirum est. at omnibus talibus per vnam definitis speciem [το είδος], ac affectis aegritudine contulisse, vt hisce qui pituita aut bili abundabant, aut aestu affligebantur, id iam artis esse videtur. Caetera igitur ammalia imaginationibus [αί φ α ν -
τασίαι] atque memoriis viuunt. Cum supra dixisset, Animalia vna cum sensu natura fiunt) hoc in loco caetera animalia praeter hominem parum experientia participare dixit, vel significans omnino experientia vacare, vel quasi in quibusdam ipsorum pauxillum eius ingignatur: experientiae proportionale intellexit, vt cum appellauit prudentia. At homini praeter memoriam experientiam quoque contingere docet, cum genus humanum arte atque consideratione [θ λογίσμος] viuere dixit, considerationem appellane rationem rerum agendarum [ό περί τ ά πρακτά λόγος], in quibus prudentia proprie versatur. Experientiam autem peculiariter homini tributam esse, his verbis docet. Atque ex memoria quidem hominibus experientia fit. Quomodo autem experientia fiat ex memoria, aperte docet. Experientia enim cognitio quaedam iam est rationabilis [λογική τις γνωσίς], quae hoc ab arte superatur, quod experientia est cognitio quaedam vniuersalis [γνώσίς τις καθολική] alicuius singularis saepe memoria repetiti [τό πολλάκις μνημονευθέν], Ars vero non est huius tantum cognitio, sed omnis huic similis quasi vnius. Nam vt experientia in quibus inest, se habet ad memoriam, quae est alicuius vnius numero rei [τό πράγμα] vel rationis [ό λόγος], sic ars & scientia se habet ad experientiam, quoniam experientia est multorum ac singularium, id est sensibilium [τά α ι σ θ η τ ά ] , quorum est memoria, in vnum complexum [ή περίληψις] & cognitionem breuis comprehensio [ή συστολή]. Ars vero est summa [ή συγκεφαλαίωσις] multarum experientiarum. Nam experientia est scire [το ειδεναί] laborantibus hoc morbo, hoc medicamentum opitulari, artis vero scire tali morbo aegrotantibus talia medicamenta conferre. Quam ob rem ars similia conspicit ijs quae ab experientia sumpta sunt. Artis est enim rei similis discursus [ή μετάβασις], vt ipse per exempla
Polos von Akragas, Sophist, Schüler des Gorgias und des Likymnios. Bekannt durch Viatons Zeugnis in Vhaidros 267 B, demzufolge er eine τέχνη verfaßte, und durch Viatons 'Gorgias wo Volos die Thesen seines i^ehrers bis ins Extrem vertritt. Häufiger attischer Name.
Commentarla
in Aristotelis
libros de prima
Philosophia
227
jedenfalls bringt, wie Polos zu Recht sagt, Kunst hervor, Unerfahrenheit aber Zufall. [Arznei-]kunst jedoch entsteht, wenn aus vielen aus der Erfahrung sich ergebenden Eindrücken eine allgemeine Annahme über das Ähnliche entsteht. Denn die Annahme, daß dem Kallias, der an einer bestimmten Krankheit litt, eine bestimmte Arznei geholfen hat und ebenso dem Sokrates und vielen einzelnen, ist zweifellos eine Sache der Erfahrung. Daß es aber allen von solcher Beschaffenheit, die einer Gattung zugehören und an dieser Krankheit gelitten haben, zuträglich war, wie etwa denen, bei denen Schleim oder Galle im Übermaß vorhanden waren oder die vom Fieber befallen waren, diese Annahme gehört der [Arznei-] kunst an. Alle übrigen Lebewesen leben also mit Vorstellungen und Erinnerungen. Nachdem er zuvor gesagt hatte, daß die Lebewesen von Natur aus mit sinnlicher Wahrnehmung entstehen, sagt er hier nun, daß alle übrigen Lebewesen mit Ausnahme des Menschen wenig an der Erfahrung teilhaben, bzw. er deutet an, daß sie gänzlich frei von Erfahrung sind, bzw. bei einigen von ihnen nur ein ganz klein wenig davon eingepflanzt wird: Er hat eine Analogie zwischen Erfahrung und Klugheit gesehen, wie er sie benannt hat. Doch dem Menschen kommt nach seiner Lehre außer dem Gedächtnis auch Erfahrung zu, indem er sagt, das Menschengeschlecht lebe durch Kunst und Überlegung, wobei er Überlegung als eine Vernunft bei Handlungen nennt, bei denen sich Klugheit im eigentlichen Sinne zeigt. Mit diesen Worten lehrt er, daß Erfahrung dem Menschen in besonderer Weise verliehen sei. Und aus der Erinnerung freilich erwächst dem Menschen Erfahrung. Wie aber Erfahrung aus dem Gedächtnis entsteht, zeigt er ganz deutlich. Erfahrung ist nämlich eine bestimmte Art vernünftigen Wissens, das von der Kunst in der Hinsicht übertroffen wird, daß Erfahrung zwar eine Art von allgemeinem Wissen von einem beliebigen Einzelnen ist, das häufig ins Gedächtnis zurückgerufen wird, Kunst aber nicht nur das Wissen davon ist, sondern von allem, was diesem ähnlich ist, als wäre es ein einziges. Denn wie sich die Erfahrung bei denen, denen sie innewohnt, zum Gedächtnis verhält, das sich von der Zahl her auf eine einzige Sache oder ein einziges Wort bezieht, so verhalten sich Kunst und Wissenschaft zur Erfahrung, weil Erfahrung ja von vielen einzelnen, und zwar wahrnehmbaren Dingen, an die man sich erinnert, die kurze Zusammenziehung zu einem Ganzen und einem Wissen ist. Kunst dagegen ist die Summe vieler Erfahrungen. Denn Erfahrung bedeutet zu wissen, daß man Menschen, die an einer bestimmten Krankheit leiden, mit einem bestimmten Medikament helfen kann, [Arznei-]kunst dagegen, den an irgendeiner Krankheit Leidenden entsprechende Medikamente zu verabreichen. Daher blickt die Kunst auf Dinge, die jenen ähnlich sind, die von der Erfahrung genommen wurden. Kennzeichen von Kunst ist nämlich die Veränderung einer ähnlichen Sache, wie er selbst [sc. Aristoteles] mit Beispielen
228
Akxandrus
hatinus
docet aperte. Dicit autem hunc morbum, pro tali morbo. Ñeque enim in iuuamentis tantum, sed etiam in morbis ars per simile discurrit. Neque vero negat fieri posse, vt ars citra experientiam discatur, sed initio artem per experientiam inuentam fuisse ait. Nam, vt postea docebit, fieri potest, vt sit quispiam artifex [ό τεχνίτης], qui non sit idem expertus [ό εμπειρος], Illud autem perspicuum est, quod Polus aiebat, qui absque experientia quidquam efficiunt, ijs fortuitu finem contingere, si forte contingat.
Commentarla
in Aristotelis
libros de prima
Pbilosophia
229
deutlich macht. Er sagt aber „diese Krankheit" statt „solch eine Krankheit". Denn nicht nur bei den Heilmitteln, sondern auch bei den Krankheiten verändert die Kunst nach Maßgabe der Ähnlichkeit. Er behauptet zwar mit Nachdruck, daß man Kunst ohne Erfahrung lernen könne, sagt aber, daß am Anfang die Kunst durch Erfahrung erfunden wurde. Denn es kann, wie er später darlegen wird, geschehen, daß es irgendeinen Kunstfertigen gibt, der über keinerlei Erfahrung verfügt. Jenes aber ist offensichtlich, was Polos zu sagen pflegte, daß diejenigen, die etwas ohne Erfahrung bewirken, zufällig zum Ziel gelangen, wenn sie denn überhaupt dorthin gelangen.
230
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Alexanders Kommentar zur 'Metaphysik' des Aristoteles folgt in Orthographie, Lautstand und Interpunktion dem Nachdruck der lateinischen Ausgabe von 1536. Die lateinische Ubersetzung des Johannes Genesius Sepulveda wurde mit dem griechischen Original in der historischkritischen Ausgabe von Hayduck (1891) abgeglichen. Historisch-kritische Editionen der lateinischen Fassung liegen nicht vor. Unsere Übersetzung der lateinischen Vorlage ist die erste in deutscher Sprache. EPlat
A L E X A N - | DRI APHRODISIEI | COMMENTARLA IN | duodecim Aristotelis libros de | prima Philosophia, interprete | Ioanne Genesio Sepulueda Cor | dubensi, ad dementem VII. | Pont. Max. | Quibus accesserunt, primùm index | alphabeticus preacipua quaeque in I commentarijs contenta compie- | ctens: deinde ad marginem passim | scholia breuissima, enarrationum | summam paucis elucidantia. | PARISIIS I Apud Simonem Colinaeum, | M.D.XXXVI. 4° - 402. - ULB Düsseldorf, 1 an: Ser. Gr. 59. HKAgj: Alexandri Aphrodisiensis in Aristotelis Metaphysica commentaria. Hg. im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften von Michael Hayduck. Berlin 1891 (= Commentaria in Aristotelem graeca, I). Lit.: Cranz (1960) - Lohr (1988).
17. Alexandras Aphrodisaeus Latinus / Gentien Hervet
Quaestiones naturales, de anima, morales [nach 200 η. Chr.] Naturwissenschaftliche und ethische Untersuchungen über die Seele
Die 'Quaestiones', die in der überlieferten Form vermutlich nicht von Alexander stammen, enthalten eine Auseinandersetzung mit der aristotelischen Seelenlehre. Der hier abgedruckte Ausschnitt leitet das dritte Buch ein und stellt eine Definition des Begriffs ανάμντ] OPeraepretium2 est de memoria [ή μνήμη] similiter perscrutali: Nunquid animas cum ex his locis abierint/ recordentur [μνημονεύειν]. An alias quidem reminiscantur/ alia; uero nequaquam. E t rursus nunquid omnium/ an potius aliquorum memoriam habeant: Atque iterum utrum semper meminerint [μνημονεύειν]: an forte ad tempus scilicet emigrationi quamproximum. Verum si recte hac de re quaesituri sumus: imprimis accipiendum est/ quid sit hoc ipsum quod recordatur [xò μνημόνευαν]. Dico autem non quid ipsa memoria sit: sed qua in re potissimum naturaliter esse soleat. Quid enim memoria sit/ & alibi dictum est: & saepius prasdicatur. Sed exponendum est diligentius/ quid potissimum natura sit ad memoriam institutum [τό μνημονευον]. Si autem tota memoriae facultas est aduentitii cuiusdam siue disciplinae siue passionis/ profecto reminiscentia [τό μνημονευον] rebus quae passione vacant/ ñeque subiiciuntur tempori/ minime conuenit: ideoque memoria circa Deum uel ens [xò ov] & intellectum [ό νους] ponenda non est: nihil enim eis accidit: neque tempus circa ens est: sed asuum. Neque prius aliquid ibi est/ & posterius: sed est semper uti se habet permanens in eodem/ nullam prorsus admittens mutationem. Quod autem in eodem similique est semper/ quomodo utetur quandoque memoria? Quippe cum neque habeat/ neque teneat dispositionem [ή κ α τ ά σ τ α σ ι ς ] aliam post aliam quam prius habuerit: uel intelligentiam [η ν ό η σ ι ς ] aliam post aliam sortiatur/ ut ita in alia quidem maneat/ alterius uero meminerit quam prius habuerat.
Die Kapitel^ahl folgt im Druck des 16. Jahrhunderts jeweils der Inhaltsangabe Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist sie hier dem Text vorangestellt. Die Ausführungen Biotins sind im Druck jeweils rubriziert.
des Ficino.
Entteades
243
Plotin
Enneaden ERSTES BUCH VON DEN PROBLEMEN DER SEELE. DRITTES BUCH DER VIERTEN ENNEADE Kap. 26 : Im Verstand gibt es keine Erinnerung. Denn dort ereignet sich weder äußerlich noch innerlich etwas Neues, was zu bewahren und wieder hervorzuholen wäre. Auch gebe es dort keine Überführung von der Möglichkeit hin zum Handeln. Die Aufgabe der Erinnerung obliegt vielmehr der Seele. : Was die Erinnerung betrifft, so lohnt es sich zu klären, ob sich die Seelen erinnern, wenn sie diese Orte 1 verlassen; ob sich nur einige erinnern können und andere nicht; ob sich die Erinnerung auf alle Dinge erstreckt oder nur auf manche und ob sich die Seelen immer erinnern können oder nur eine gewisse Zeit unmittelbar nach ihrem Austritt. Um dies Problem recht zu ergründen, muß zuvorderst verstanden werden, was das überhaupt ist, das sich da erinnert. Ich meine damit nicht, was Erinnerung an sich ist, sondern in welchem Etwas sie von Natur aus gemeinhin am stärksten ist. Denn was Erinnerung ist, ist anderswo gesagt und wird häufig erörtert. Gleichwohl muß noch genauer dargelegt werden, was dasjenige ist, das von Natur aus zur Erinnerung bestimmt ist. Wenn aber das Erinnerungsvermögen sich ausschließlich auf von außen Kommendes, sei es erlernt oder erfahren, bezieht, dann kann es in Gegebenheiten, die frei von Erfahrenem sind und keiner Zeitlichkeit unterliegen, keine Erinnerung geben. Deshalb darf man weder Gott noch dem Seienden oder dem Verstand Erinnerung zuschreiben. Denn zu ihnen gelangt nichts von außen, und nicht Zeit umgibt das Seiende, sondern Ewigkeit. Das Seiende kennt weder ein Vorher noch ein Nachher, sondern es ist stets so, wie es ist, sich im gleichen Stande haltend, jeder Veränderung unzugänglich. Wie aber und wann könnte etwas, was immer im selben und gleichen Stande ist, Erinnerung brauchen? Wenn sie doch nie eine andere Verfassung hätte oder erhielte als die, die sie vorher hatte, und nie eine andere Erkenntnis erlangte als vorher, — wie könnte sie denn so eine neue Erkenntnis haben und sich der anderen, die es vorher hatte, erinnern?
Gemeint ist der Austritt
der Seele aus dem
Körper.
244
Plotinus
hatinus
At uero quid nam prohibebit/ hunc intellectum aliorum mutationes [η μεταβολή] cognoscere/ ipsum interim non mutatum/ velut ipsos mundi circuitus? Forsan quia aliud quidem prius/ aliud uero posterius sic in teiliget [νοείν]/ sequens scilicet agitate rei mutationes. Praeterea meminisse [τό μνημονεύειν]/ aliud quiddam praeter intelligentiam [τό νοεί ν] est: Atque ipsas sui intelligentias recordari [τό μνημονεύειν] non est dicendum. Non enim processif ut contineat/ ne forsan abeat: alioquin ita etiam metuet/ ne ipsa sui essentia [ό τρόπος] a seipso discedat. Sed ñeque etiam animam [ή ψυχή] dicendum est ea conditione meminisse/ quemadmodum si dixerimus eorum quae innata possidet meminisse [μνημονεύειν]. Sed postquam hic est/ habere quidem illa/ ñeque tarnen secundum ipsa nunc operari: & máxime hue longe profectam. Veteres autem operari iam secundum ilia quae habebat/ memoriam & reminiscentiam [ή άνάμνησις] 3 appellasse uidentur. Ideoque haec altera quaedam est memoriae species [το είδος]. Quapropter tempus memoriae huic minime conuenit. Sed forsan circa haec non tam considerate quam facile leuiterque nos gerimus. Fortassis enim quispiam dubitabit/ ne forte non illius animae sit memoria reminiscentiaque eiusmodi: Sed alterius uilioris/ uel etiam huius compositi animalis. Praeterea siue alterius animae sit/ ambiget/ quando & quomodo quae recordatur acceperit: Siue animalis/ similiter etiam dubitabit. Quamobrem inuestigandum est/ quid nam in nobis potissimum sit memoria praeditum: Quod etiam ab initio quaerebamus: E t siue anima recordetur/ quaenam uis siue pars anima;/ siue animal ipsum utatur memoria: quemadmodum & sentiens id ipsum esse quibusdam apparuit/ quaerendum erit/ quis nam sit modus/ quidue ipsum animal sit dicendum? Item utrum ipsum idem sensibilia intelligibiliaque & alia quaeuis percipiat: an aliud haec/ & aliud accipiat ilia.
Cap. XXVII. Animal est unum quiddam: non unum dico factum ex transmutatione4 ambarum partium in aliquid tertium: sed ex transmutatione corporis in formam actumque animalem. Ad hoc unum commune pertinet effectue
Anspielung auf Aristóteles' Schrift 'De memoria et remini scentia'. transmutatione] tramutatione.
245
Jínneades
Doch was spricht dagegen, daß dieser Verstand die Veränderungen anderer Dinge wie die Umläufe des Kosmos erkennt, ohne sich selbst zu verändern? Gewiß würde er auf diese Weise vorher und nachher jeweils etwas anderes erkennen, indem er die Veränderungen des sich wandelnden Dinges verfolgt. Jenseits dessen ist Erinnern aber etwas anderes, etwas, das außerhalb des Erkenntnisvermögens ist, da man ja seine eigenen Erkenntnisse nicht als Erinnern bezeichnen kann. Denn die Erkenntnis ist nicht vorangeschritten, daß man sie festhalte, auf daß sie nicht wieder weggehe. Andernfalls müßte man ja fürchten, daß sein eigenes Wesen selbst von einem weggehe. Doch auch von der Seele kann man nicht sagen, daß sie sich in dem Sinne, wie wir hier von Erinnern sprechen, an das erinnere, was sie eingeboren in sich trägt, sondern daß sie es, seit sie hier auf Erden ist, nur in sich hat, jedoch nicht danach handelt, und zwar ganz besonders, wenn sie schon vor langer Zeit hierher gekommen ist. Die Alten indes scheinen das Handeln, das dem, was die Seele in sich trägt, gemäß ist, Gedächtnis und Wiedererinnerung genannt zu haben. Dies freilich ist eine andere Form von Erinnerung. Deshalb ist diese Art Erinnerung auch von der Zeit unberührt, aber vielleicht gehen wir in dieser Sache weniger bedachtsam als leichtfertig und bequem vor. Denn es könnte ja jemand bezweifeln, ob solcherlei Gedächtnis und Wiedererinnerung überhaupt einer derartigen Seele statt eher der eines anderen, unbedeutenderen, aber ebenfalls geschaffenen beseelten Wesens zugehörten.2 Ferner wird er, wenn sie einer anderen Seele zugehört, einwenden, wann und wie diese denn an das gekommen sei, woran sie sich entsinnt; wenn sie aber einem anderen Lebewesen zugehört, wird er ähnliche Zweifel hegen. Deshalb müssen wir also untersuchen, was in uns am ehesten zur Erinnerung fähig ist, wonach wir ja schon zu Anfang fragten. Wenn die Seele es ist, die sich erinnert, so ist zu fragen, welches Seelenvermögen oder welcher Teil von ihr. Wenn aber das beseelte Wesen an sich, das ja, wie manche glauben, auch selbst wahrnehmungsfähig ist, sich erinnert, so ist zu fragen, wie dies vor sich geht, und was im Hinblick auf das beseelte Wesen an sich zu sagen ist, ferner auch, ob ein und dieselbe Instanz Sinnliches und Geistiges und alles andere erfaßt oder eine dies, die andere das.
Kap. 27 < F I C I N O > : Das lebendige Wesen ist eine Einheit; jedoch, sage ich, keine Einheit, die durch Umwandlung von zwei Teilen in etwas Drittes, sondern durch Umwandlung des Körpers in lebendige Gestalt und Bewegung entstanden ist. Diesem gemeinschaftlich Einen obliegt der Vollzug des
2
Der lateinische Begriff 'animai' meint als Substantivderivat von 'anima' eigentlich das 'beseelte Wesen', also Mensch und Tier. Der griechische Àquivalen^begriff 'ζώον' (= 'lebendes Wesen') enthält diese hedeutungsnuance nicht. Wir geben abhängig vom jeweiligen Kontext 'animal' mit 'lebendiges Wesen' b^w. 'Lebewesen' und 'beseeltes Wesen' wieder.
246
Plotinus hatinus
sentiendi ferme sicut & uegetandi. Sed effectus memorias id est conseruandi & recolendi ad animam proprie pertinet stabilem/ non ad corpus instabile: quod est obliuionis occasio. Nam & multa per memoriam seruantur/ & suggeruntur/ quas nunquam cum corpore sunt percepta. SI igitur animal est utrunque simul/ in sensibus [ή α ϊ σ θ η σ ι ς ] secundum actum [ή ενέργεια]/ oportet ipsum sentire [τό α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] etiam aliquid eiusmodi esse. Quapropter & commune dicitur/ quemadmodum texere atque terebrare: ut secundum artificem quidem anima in sentiendo se gerat: secundum uero instrumentum se habeat corpus. Dum corpus quidem patitur & ministrai. Anima uero suscipit corporis ipsius formationem [ή τύπωσις]: uel earn quae fit per corpus: aut saltern iudicium [ή κρίσις]/ quod ex corporis passione peregit: Vbi certe sensus sic communis actio diceretur. Sed memoria non sic cogeretur esse coniuncti. Quippe cum anima susceperit iam figuram: atque uel custodiat/ uel abiecerit earn. Nisi forte quis memoriam [τό μνημονευείν] quoque commune quiddam esse coniiciat/ ex eo quod complexionibus quibusdam corporum tum memores [μνημονικός]/ tum obliuiosi [επιλησμων] fieri soleamus. Uerum dici quidem potest/ corpus uel impedire/ uel non impedire recordationis effectum. Sed nihilominus ipsum memorias munus esse ipsius animas proprium. Iam uero meminisse disciplinarum/ quomodo non ipsius animae/ sed coniuncti potius esse dicetur. Si autem animal sic est utrunque simul/ ut alteram quiddam ex utrisque proueniat: primo quidem absurdum erit neque corpus/ neque animam dicere animai. Non enim permutatis utrisque diuersum quiddam animal est. Neque rursus ita commixtis/ ut anima in animali sit quadam duntaxat potentia. Atqui & hac rursum conditione meminisse [τό μνημονευείν] nihilominus ad animam pertinebit. Quemadmodum in contemperatione quadam ex uino melleque confecta siquid superest dulcedinis/ gustumque delinit/ id ipsum habet ex melle. Quid ergo? Si ipsa quidem meminit: sed ex eo quod est in corpore/ ideoque nec est pura: imo tanquam sic iam aut sic affecta sensibilium figuras [oì των α ι σ θ η τ ώ ν τύποι] potest imprimere [άναμάττειν]: ac uelut sedem in corpore stabilire ad capiendas [τό παραδέχεσθαι] formas atque seruandas [μη παραρρείν]. Sed primo quidem eiusmodi figurae non sunt magnitudines [τό μέγεθος]. Deinde neque tanquam sigillares impressiones [αί ένσφραγίσεις]: neque reuerberationes [ai άντερείσεις] uel figurationes [ή τυπώσεις] quasdam. Quoniam neque ibi est impulsio [ό ώθισμός]: neque fit sicut in caera [ό κηρός] fieri consueuit:
Hnneaâes
247
sinnlichen Wahrnehmens ebenso wie der des Bewegens. D e r Vollzug des G e dächtnisses aber, d.h. der des Bewahrens und Wiederhervorbringens, kommt allein der unveränderlichen Seele, nicht aber dem veränderlichen Körper zu, der die Gelegenheit zu vergessen bietet. Denn durch das Gedächtnis wird vieles bewahrt und gesammelt, was mit dem Körper niemals erfaßbar ist. < P L O T I N > : Wenn nun also das lebendige Wesen in beidem zugleich, in den Sinnen wie im Tun, zugegen ist, dann muß das sinnliche Wahrnehmen — das deshalb auch als gemeinschaftliches bezeichnet wird — etwas derartiges sein wie Weben oder Bohren: D a ß also die Seele beim sinnlichen Wahrnehmen sich wie ein Handwerker verhält und sich des Körpers wie eines Werkzeugs bedient. Während der Körper nämlich passiv ist und dient, nimmt die Seele die Prägung in sich auf, die dem Körper widerfährt, bzw. die Prägung, die ihr durch den Körper widerfahrt; oder das Urteil, das sie sich aus der Passivität des Körpers bildete. W o sinnliche Wahrnehmung somit als gemeinsame Leistung bezeichnet werden kann, kann man nicht folgern, Erinnerung sei ebenso eine gemeinsame Leistung. D a die Seele den Abdruck aber bereits aufgenommen hat und ihn entweder bewahrt oder verloren hat, könnte jemand allenfalls vermuten, daß auch die Erinnerung etwas Gemeinsames sei, weil wir gewöhnlich je nach unserer körperlichen Verfassung erinnerungsfähig oder vergeßlich
werden.
D o c h auch dann könnte man sagen, daß die G a b e des Gedächtnisses selbst, gleichviel ob der Körper den Vollzug der Erinnerung hemmt oder nicht, nur der Seele zu eigen sei. Wie könnte man gar behaupten, daß sich die Erinnerung an wissenschaftliche Erkenntnisse eher der gemeinsamen Leistung als der Seele verdanke? Wenn jedoch das lebendige Wesen in der Weise beides zugleich ist, daß es als etwas Neues aus zwei Bestandteilen hervorgeht, so wäre es, erstens, freilich unsinnig, das lebendige Wesen als etwas zu bezeichnen, das weder Leib noch Seele ist. D e n n das lebendige Wesen kann nicht etwas völlig anderes insofern sein, als die beiden Bestandteile umgewandelt wurden, und auch nicht insofern, als sie sich dergestalt ineinander vermischten, daß die Seele dem lebendigen Wesen als eine Kraft innewohnte. Zweitens muß nichtsdestoweniger selbst unter dieser Bedingung das Erinnern der Seele zugehören, und zwar ebenso, wie wenn in einer Mischung aus Honig und Wein noch Süße ist und den G e schmack bestimmt, dies vom Honig herrühren muß. Was nun, wenn sie selbst zwar etwas erinnert, aber nur von dem, was im Körper ist und deshalb nicht rein ist, ja wenn sie gewissermaßen erst in diesem Zustand und damit behaftet die Abdrücke des sinnlich Wahrgenommenen abformen und gleichsam einen festen Platz im Körper zur Aufnahme und Bewahrung der Abdrücke
finden
kann? Indes sind derartige Abdrücke erstens keine räumlichen Größen, zweitens weder mit Siegelabdrücken noch Münzprägungen oder irgendwelchen Modellierungen vergleichbar. D e n n hier wird weder etwas eingedrückt, noch etwas vorgenommen, wie sonst beim Arbeiten mit Wachs geschieht.
248
Plotinus
Latinus
Sed modus alter qualis est intellectio [η ν ό η σ ι ς ] / etiam in rebus quae sentiuntur
[των αισθητών ένσφράγισις]. At in intelligendo [ή νόησις] quasnam impulsio uel impressici [ή ά,ντέρεισις] dici poterit? Aut quid opus est corpore/ uel etiam corporea qualitate/ qua cum intellectio peragatur. Quinetiam necessarium est eam suorum motuum meminisse [μνήμην α ύ τ η γ ί γ ν ε σ θ α ι ] : Sicut eorum qua; desiderauit/ quasue consecuta est/ uel minime consecuta. Ñeque dum ad corpus usque peruenit/ quod tanquam desiderabile nobis propositum < b b viiiv> est. Q u o enim pacto corpus de illis dicere poterit/ qua; ad ipsum non peruenerunt: aut qua ratione una cum corpore animus recordabitur [μνημονεύειν]: quod nullo modo natura corporis cognoscere potest. Verum dicendum est/ quaedam in animam ipsam desinere: qualunque per corpus ueniunt. Quasdam uero animae solius existere. Si modo necesse est animam ipsam aliquid esse: & naturam eius quandam opusque existere. Si uero h o c / insuper desiderium eius proprium/ desideriique memoriam. Quamobrem consecutionis quoque & inanis uoti reminiscentiam. Quandoquidem & ipsius natura in eorum genere qua; fluunt/ non numeratur. Nisi enim ita se habeat/ neque consensum [ή σ υ ν α ί σ θ η σ ι ς ] / ñeque consequentiam [ή π α ρ α κ ο λ ο ύ θ η σ ί ς ] animo concedemus: neque conspirationem [ή σ ύ ν θ η σ ί ς ] & quasi suimet conscientiam [η σ υ ν ε σ ί ς ] . Nisi enim anima hase suapte natura possideat/ certe in corpore non acquiret. Sed profecto quasdam actiones [ή ενέργεια] habet/ quarum executio corporis indiget instrumentis. Et harum omnino uires secum affert. Quarundam etiam uirium secum affert & actiones. Quantum uero ad memoriam pertinet/ corpus impedimento est. Quandoquidem & nunc ex quorundam adiunctione contingit obliuio. Sed in ablatione & purificatione quadam memoria sa;pe nobis emergit. D u m uero anima sola est/ 5 necessarium est/ si natura corporis accesserit mobilis atque fluens/ non memoria; causam/ sed obliuionis [ή λ ή θ η ] inferre. Quapropter & La;theum flumen esse hoc potest existiman. Memoria igitur ad animam pertinet.
Cap. XXVIII. Opinio quasi poetica/ esse geminas in homine animas per substantiam inter se différentes. Rationalem quidem ab ipso mundi opifice. Irrationalem uero a mundi ulta.
Der Text ist in dieser Lesart nicht sinnvoll. Ficino hat hier offenbar den griechischen Text mißverstanden, b^iv. seine Vorlage ist falsch akzentuiert. Ficino geht aus von μόνης δε ούσης αύτης (da diese aber einzigartig ist) und bezieht „diese" auf die Seele. Tatsächlich aber ist im Griechischen %u lesen μονής δε οΰσης αύτης (da diese aber ein beharren ist) und „diese" auf die direkt voranstehende Erinnerung beliehen.
Etweades
249
Das Verfahren ist vielmehr eine andere Art des Verstehens, und zwar auch hinsichtlich solcher Dinge, die sinnlich wahrgenommen werden. Was aber könnte man beim Verstehen als Druck oder Prägung bezeichnen? Oder wozu ist der Körper vonnöten oder eine körperliche Beschaffenheit, damit sich in der Verbindung mit ihr das Verstehen vollzieht? Ja, es ist sogar nötig, daß die Seele sich ihrer eigenen Regungen erinnert, ζ. B. dessen, was sie begehrt hat, was sie genossen hat oder auch was sie nicht genossen hat, weil dasjenige, was wir uns gewissermaßen in unserer Vorstellung wünschten, gar nicht bis zum Körper gelangt ist. Wie soll nun der Körper etwas aussagen können über das, was überhaupt nicht zu ihm gelangt ist? Und wie kann die Seele3 in Gemeinschaft mit dem Körper sich an etwas erinnern, was zu erkennen die Natur des Körpers gar nicht fáhig ist? Also muß man folgern: Alles, was durch den Körper aufgenommen wird, endet in der Seele; das übrige aber gehört der Seele allein, sofern eben diese Seele etwas sein, eine eigene Natur und eine eigene Aufgabe haben soll. Wenn es sich aber so verhält, dann ist ihr auch ein Verlangen zueigen und Erinnerung an das Verlangen, und daher auch eine Wiedererinnerung an die Erfüllung oder Nichterfüllung eines Wunsches, da ja ihr Wesen nicht zu dem gehört, was sich im Flusse befindet. Verhielte es sich nämlich nicht so, könnten wir der Seele weder die Fähigkeit zur gemeinsamen Wahrnehmung noch zur Folgerung, weder das Verständnis noch gewissermaßen das Bewußtsein ihrer selbst zugestehen. Denn wenn die Seele all dies nicht kraft ihrer eigenen Natur besäße, erhielte sie es gewiß nicht im Körper. Tatsächlich obliegen ihr gewisse Tätigkeiten, deren Vollzug die Werkzeuge des Körpers verlangt, und die Kräfte dazu bringt sie bereits mit sich; zu einigen Kräften bringt sie aber auch die Handlungsaufgaben mit sich. Hinsichtlich der Erinnerung ist der Körper aber insofern hinderlich, als sich ja jetzt schon bei Zusatz gewisser Stoffe Vergeßlichkeit einstellt, die Erinnerung aber wieder bei uns auftaucht, wenn sie ab- und ausgeschieden werden. Da aber die Seele einzig ist, muß notwendigerweise die bewegliche und in Fluß befindliche Natur des Körpers Ursache des Vergessens, nicht aber der Erinnerung sein. Deshalb kann man auch Lethe, den Fluß des Vergessens, als diesen Körper deuten. Die Erinnerung gehört also zur Seele.
Kap. 28 : Es gibt die poetische Vorstellung, im Menschen seien zwei Seelen, die sich durch ihre Beschaffenheit unterschieden: eine vernünftige vom Schöpfer der Welt selbst und eine unvernünftige vom Leben der Welt.
Ficino verwendet die lateinischen b e g r i f f e 'animus ' und 'anima ' ohne Bedeutungsunterschied als Äquivalente für das griechische ή ψυχή. 'Animus ' ist im klassischen Latein der Inbeg r i f f aller geistigen Kräfte im Gegensatz %um Körper b^tv. bezeichnet die Seele in ihren Grundfähigkeiten des Denkens, Fühlens und Wollens. 'Anima' dagegen meint lediglich den Lebenshauch.
250
Plotinus
hatinus
UTranque sempiternam esse: ac post obitum posse rationalem esse apud Deos: & interim irrationalem/ quae est eius Idolum apud homines. Et hanc reminisci rerum in hac uita gestarum. Plurimum quidem passionum suarum. Minus autem rerum ad rationalem animam pertinentium. Item in homine/ non dico temperato/ sed continente uel incontinente/ ambas simul animas commigrare: rerumque humanarum memores esse: facilius quidem quatenus uiuunt in aerio corpore. Difficilius autem si terrenum corpus quandoque recipiant. Probabilius forte foret dicere/ unam nobis inesse animam. Atque ex hac uitalem uim/ uel actum uiuificum corpori huic influentem apellari quasi alteram animam. Qua; ideo dicitur ab uniuersi uita fieri: quia ex nostra profluit sub uniuersa: uita: uirtute. Caeterum quasrendum est/ utrius anima: conditio sit memoria. Altera siquidem anima diuinior apellatur: secundum quam nos sumus. Altera uero ab uniuerso dependet. Forsan dicendum est utrique memoriam conuenire [ai μνήμαι]. Sed alteram quidem memoriam esse propriam: alteram uero communem. Et quando coniuncta sunt utraque/ simul omnes esse memorias. Sin autem separentur/ si modo utraque sint & maneant/ alteram animam sua quidem diutius conseruare: quae uero ad nostram pertinent/ breuius. 6 Simulachrum [τό εϊδωλον] igitur Herculis apud inferos — hasc uero est quas Idolum apellatur — existimandum nobis est/ 7 ut arbitror/ recordari [μνημονεύείν] omnium qua; acta in uita fuerunt. Eius enim potissimum uita hasc erat. Alia: uero utrunque simul existentes/ nihil plus dicere habuerunt/ quam qua: ad hanc uitam spectant: & ipsa: utrunque simul facta: hasc ipsa nouerunt: Vel prasterea siquid quodammodo pertinet ad iustitiam. Hercules autem ipse segregadas a simulachro [τό εϊδωλον] quidnam dixerit/ nondum est dictum. Quid nam igitur anima diceret altera segregata quandoque/ solaque uiuens? Nam anima quidem cum hac simul tracta recolit quascunque fecit/ passusque est homo. Procedente uero tempore sub ipsa morte/ aliorum quoque recordationes [αι μ ν ή μ α ι ] ex antecedentibus uitis suboriuntur: adeo ut horum nonnulla per < b b ix'> negligentiam dimittantur. Facta enim aliquando a corpore purior/ & ilia quae hie non habuit in memoria/ recolet. Accedens uero ad aliud corpus/ excurrit/ profertque externae uitae negocia: & quae nuper obmiserat. Item multa superiorum. Cum uero longioribus temporum curriculis aduentitia multa contingant/
Die Dunkelheit des lateinischen Textes ergibt sich daraus, daß i'ni η o %um einen έκατέραν (jede von beiden) mit alteram (die eine von beiden) wiedergibt, \um anderen für ετέρας (der anderen) ημετέρας (unserer) konjizjert. Hält man hingegen den überlieferten griechischen Text: έκατέραν έπί πλέον τά εαυτής, έπ' ολίγον δε χρόνον τά της ετέρας, so ergibt sich — unter Ergänzung einer Verbform, die auch Vicino völlig korrekt vornimmt — folgende Übersetzung: [...], so bewahrte jede Seele %war das Ihre für längere Zeit, das der der anderen aber nur für eine kurze Weile. Im Druck lautet der Text: Hac uero est/ qua Idolum apellatur. Simulachrum igitur Herculis apud inferos existimandum nobis est. Die Umstellung der Satzteile erfolgte nach Ficinos griechischer Vorlage. Die Vertauschung ist offensichtlich durch einen Augensprung des Übersetzers oder des Setters zustande gekommen.
251
Enneades
: Jede von beiden Seelen sei ewig, und nach dem Tod könne die vernunftbegabte bei den Göttern, die unvernünftige aber, die deren Abbild ist, unterdessen bei den Menschen sein. Letztere erinnere sich an die Ereignisse im Leben, am meisten freilich an ihre Leiden und weniger an das, was die vernunftbegabte Seele betrifft. Ebenso kämen im Menschen, ich sage nicht im besonnenen, sondern im beherrschten wie im unbeherrschten, beide Seelen zugleich zusammen und erinnerten sich der menschlichen Dinge, und zwar leichter, soweit sie in einem himmlischen Körper leben, schwerer aber, wenn sie irgendwann einen irdischen Körper annehmen. Vielleicht wäre es richtiger zu sagen, daß uns eine einzige Seele innewohne. Deshalb wäre die Lebenskraft bzw. die belebende Tatkraft, die diesen Körper durchströmt, gewissermaßen eine zweite Seele zu nennen. Man sagt daher, diese gehe aus dem Leben in seiner Gesamtheit hervor, weil sie aus unserer Kraft des ganzen Lebens hervorströmt. 4 Zu fragen ist im übrigen, aus welcher Seele die Erinnerung entspringt. Die eine nämlich, der gemäß wir sind, nennen wir die göttlichere, die andere aber kommt vom All. Vielleicht muß man sagen, daß beiden Erinnerung zukommt, daß aber die eine Erinnerung eine besondere, die andere eine allgemeine ist; und daß, wenn beide miteinander vereint sind, alle Erinnerungen zusammen seien. Trennten sie sich aber, würden zwei und blieben in diesem Zustand, so bewahrte jede Seele zwar das Ihre für längere Zeit, das der anderen aber nur für eine kurze Weile. Vom Schattenbild des Herakles in der Unterwelt also — das aber ist es, was man Idolon nennt — müssen wir, wie ich glaube, annehmen, daß es sich all dessen erinnert, was im abgelaufenen Leben geschah, denn dies war in erster Linie sein Leben. Die andern Seelen aber hatten, obwohl beide Seelenteile zusammen waren, dennoch nicht mehr zu berichten als den Ablauf des diesseitigen Lebens und wußten, da sie ja beide zugleich geschaffen wurden, eben dies oder was etwa zur Gerechtigkeit gehört. Was aber Herakles selbst, vom Schattenbild getrennt, sagte, ist nicht überliefert. Was kann denn aber die andere Seele sagen, wenn sie abgesondert und allein lebt? Denn gewiß wird diese Seele, die gleicher Herkunft ist wie jene, sich in Erinnerung rufen, was immer der Mensch getan oder erlitten hat. Wenn aber die Zeit zum Tode hin voranschreitet, so können auch Erinnerungen aus vorausgegangenen Leben anderer auftauchen, deren also keine aus Unachtsamkeit fahren gelassen wurde. Denn wenn sie irgendwann vom Körper weiter endedigt ist, kann sie sich auch dessen wieder erinnern, was sie hier nicht im Gedächtnis hatte. Indem sie sich mit einem anderen Körper befaßt, geht sie von den Angelegenheiten des äußeren Lebens aus und stellt sie dar, und zwar sowohl die, die sie unlängst erst hinter sich gelassen hatte, als auch viele von früheren. Da aber während längerer Zeitumläufe viel Äußerliches sich ereignet,
Für diesen Abschnitt von Marsilius.
gibt es keine Entsprechung
im griechischen
Text. Vermutlich
stammt
er
Plotinus 'Latìnus
252
semper in obliuione uersabitur. At anima quae sola iam euasit/ quid nam meminerit [μνημονεύειν]? Forsan uero prius nobis inuestigandum est/ ad quam potissimum animas uim memoria [τό μνημονεύειν] ipsa pertineat.
Cap. XXVIIII. Potentia sensitiua aliud quiddam est quam potentía concupiscendi uel irascendi. Atque haec utraque excitatur a sensu: & ex frequenti incitamento acquirit inclinationem propensiorem: quae tamen non est memoria. Memoria enim ad sensum pertinet atque rationem. NUnquid eo meminimus/ quo sentimus [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] / & quo discimus [μανθάνειν]? An edam quo concupiscimus [επιθυμείv]/ concupitorum [τά επιθυμητά]/ & quo irascimur [τα όργιστά]/ singulorum ad iram pertinentium reminiscimur? Non enim aliud quidem frui dicet quispiam: aliud uero meminisse eorum quibus aliud fruebatur. Uis ergo concupiscendi [το έπιθυμητικόν] suis aliquando podta delitiis/ siquando desideratum ei rursus occurrerit/ mouetur iterum per memoriam. Cur enim neque alio quouis obiecto/ neque aliter quam ita mouetur? Quid ergo prohibet quo minus ei sensum quoque talium tribuamus? Et sensuali [τό αίσθητικόν] similiter concupiscentiam [ή επιθυμία]/ per omniaque similiter: adeo ut secundum id quod prasualet/ quodlibet nominetur. An forte sensum singulis aliter attribuimus? Uelut uidit quidem uisio [ή ορασις]/ non autem ipsa concupiscendi natura [τό έπιθυμουν]. Incitata uero haec est a sensu/ quasi succedente quadam traductione/ non ita quidem ut hasc dicat qualis omnino sit sensus: sed absque animaduersione propria patiatur. Eadem rarione in his qua; spectant [ópàv] ad iracundiam/ uisio quidem uidit iniuriantem: animositas autem irritata est. Quemadmodum si pastore lupum prospiciente gregibus imminentem/ irritetur canis/ non ipse quidem intuitus/ sed Ímpetu quodam uel strepitìi lacessitus. Etenim concupiscendi quidem natura [τό έπιθυμουν] olim potita est: retinetque eius quod factum est/ insitam sibi notam non tanquam memoriam/ sed uelut affectionem [ή διάθεσις] quandam & passionem [τό πάθος]. Aliud uero est quod consecutionem patientis animaduertit: penesque se rei gestas memoriam possidet. Huius uero argumentum est/ memoriam scilicet saspe non cognoscere quas uis ipsa concupiscendi [τό έπιθυμουν] participauit: quamuis adhuc in hac ipsa resideant.
Entiendes
253
wird ständig Vergessen produziert. Die Seele aber, die allein entkam, woran erinnert sie sich? Zuvor sollten wir wohl klären, mit welchem Seelenvermögen Erinnerung hauptsächlich verbunden ist.
Kap. 29 : Das sinnliche Wahrnehmungsvermögen ist etwas anderes als das Vermögen zu begehren oder das, in Zorn zu geraten. Diese werden beide durch sinnliche Wahrnehmung angeregt, und durch häufige Erregung wird wohl stärkere Neigung erworben, die jedoch nicht Erinnerung ist. Denn Erinnerung ist Sache der sinnlichen Wahrnehmung und des Verstandes. : Erinnern wir uns womöglich, indem wir sinnlich wahrnehmen und indem wir lernen? Erinnern wir uns etwa, indem wir begehren, an Objekte des Begehrens, und, indem wir zürnen, an zornerregende Einzelheiten? Es kann nämlich nicht das eine Vermögen etwas befriedigen und das andere sich dessen erinnern, was das andere befriedigte. Das Begehrungsvermögen wird also durch seine irgendwann genossenen Lustobjekte, wenn das Begehrte ihm wieder begegnet, vermöge des Gedächtnisses wiederum erregt. Denn warum wird es weder durch ein anderes Objekt noch auch auf andere Weise als eben auf diese erregt? Was spricht dagegen, dem Begehrungsvermögen die sinnliche Wahrnehmung derartiger Dinge zuzuschreiben und ebenso dem Wahrnehmungsvermögen Begehrlichkeit und immer so fort, so daß jedes nur nach dem, was bei ihm jeweils überwiegt, benannt würde? Oder schreiben wir etwa den einzelnen Seelenvermögen sinnliche Wahrnehmung zu? Der Gesichtssinn beispielsweise sieht, nicht aber die begehrliche Natur. Erregt aber wird die begehrliche Natur von sinnlicher Wahrnehmung, gleichsam in deren Fortsetzung, nicht dergestalt, daß sie sagen könnte, was für eine sinnliche Wahrnehmung es war, doch so, daß sie ohne eigene Zuwendung davon ergriffen wird. Just in diesem Sinn verhält es sich etwa auch beim Zornesausbruch: Da sieht zwar der Gesichtssinn den Frevler, erregt aber wird die Zorneshitze — so wie der Hirte beim Weiden der Herde den Wolf sieht und der Hund losspringt - , nicht durch den Anblick selbst, sondern von einem inneren Drang oder Lärm getrieben. Die begehrliche Natur genoß zwar einst in der Tat etwas und behält eine innere Spur des Geschehenen, doch nicht als Erinnerung, sondern gleichsam als Erregbarkeit und Empfindsamkeit. Das aber, was die Wirkung des Genießens wahrnimmt und die Erinnerung an das Geschehene in Besitz nimmt, ist etwas anderes. Beweis dafür ist, daß das Gedächtnis oft nicht weiß, wessen das Begehrungsvermögen teilhaftig war, selbst wenn es sich noch in ihm befände.
254
Plotinus hatinus
Cap. X X X . Quando in sensu memoriam ponimus/ hanc in sensu interiore id est imaginatione locamus. Haec enim absentia repetit/ & conseruat. Et ubi hase potentior est/ memoria etiam est ualidior. Prassertim si corporis qualitas & meditado conducat ad idem. NUnquid igitur sensuali uirtuti [τό αίσθητικόν] memoriam dedicabimus? atque idem sentiendi [τό αίσθητικόν] compos nobis erit/ quod & memorias compos [τό μνημονευτικόν]. At si & animas simulachrum meminerit/ ut dicebamus/ duplex sensuale [τό αίσθητικόν] in nobis erit: ac si sensuale non sit memor [τό μνημονευτικόν]/ sed quodquis aliud: sic etiam quodlibet aliud saltem dupliciter erit memor [τό μνημονευον]. Prasterea sensuale8 si etiam ad disciplinas pertinet retinendas [τά μ α θ ή μ α τ α ] / etiam cogitationes [τά διανοήματα] ipsas persentiet: uel aliud potius ad utraque pertinebit. Num igitur animaduersorium commune ponentes/ huic amborum memoriam concedemus? Verum si unum idemque animaduersorium est sensibilium [τά α ι σ θ η τ ά ] atque intelligibilium [τά νοητά]/ nonnihil forsitan diceretur. Sin autem bifariam distribuitur/ nihilominus duo quaedam erunt. Quod si utrique animas attribuamus ambo/ quattuor inde fient. Omnino autem quasnam cogit necessitas/ ut quo sentimus/ eodem etiam meminerimus/ eademque uirtute ambo perficiamus: & quo cogitamus [δίανοείσθαι]/ eodem cogitationum [τά διανοήματα] etiam recordemur. Quandoquidem non iidem homines in excogitando [δίανοείσθαι] memoriterque retinendo [μνημονεύειν] potentissimi sunt. Et qui asque ualent sensu [ή α ϊ σ θ η σ ι ς ] / non asque memoria ualent [μνημονεύειν], Atque alii sensibus magis admodum uigent [ευαίσθητος]. Alii uero magis memoria pollent [μνημονεύειν]: Cum tarnen ad sentiendum non sint admodum perspicaces [ούκ όξέως έν α ί σ θ ή σ ε ι γεγενημένοι]. 9 Sed rursus si est utrunque diuersum/ oportebit quoque aliud esse: quod meminerit quas sensus ante perceperat [αίσθάνεσθαι]. Atque illud oportet sentire [αίσθάνεσθαι]: cuius & meminisse debebit. Forte uero nihil prohibebit commemoranti [μνημονεύειν] uirtuti sentiendi actum [τό α ί σ θ η μα]/ esse actum quendam imaginandi [τό φάντασμα], Atque ipsi imaginali naturae [τό φ α ν τ α σ τ ι κ ό ν ] / quae & diuersa sit/ memoriam conseruationemque [ή κατοχή] congruere. Hoc enim est in quod sensus desinit: sensuque cessante/ huic adest interea uisum [τό όραμα]. Si igitur penes hoc absentis imaginado [ή φαντασία] residet/ certe memoriam habet [μνημονεύειν]: Ac si ad breue permanet/ exiguam habet memoriam:
Nach dem überlieferten τό αίσθητικόν. Theiler konji^iert ψ Recht τό Vgl. Aristoteles: De memoria et reminiscentia 449 B6-9.
μνημονευον.
Enneade s
255
Kap. 30 : Wenn wir die Erinnerung im sinnlichen Wahrnehmungsvermögen ansiedeln, lokalisieren wir sie im inneren sinnlichen Wahrnehmungsvermögen, d.h. in der Vorstellungskraft. Denn sie holt Abwesendes wieder herbei und bewahrt es, und je stärker sie ist, um so stärker ist auch die Erinnerung, zumal wenn körperliche Beschaffenheit und Übung dazu beitragen. : Sollen wir also der sinnlichen Kraft Gedächtnisvermögen zuschreiben, und soll eben das empfindungsfähig sein, was auch erinnerungsfähig ist? Wenn indessen auch das Schattenbild der Seele Gedächtnis hätte, wie wir sagten, so müßte es ein doppeltes Sinnliches in uns geben, und, wenn nicht das Sinnliche, sondern irgendetwas anderes erinnerungsfähig wäre, so müßte zumindest auch dieses auf zweifache Weise erinnerungsfahig sein. Wenn ferner die Empfindung auch für die Bewahrung von Lehrgegenständen zuständig sein soll, so müßte sie auch die Gedanken empfinden, besser doch sollte aber für beide jeweils ein anderes zuständig sein. Sollen wir also ein gemeinsames Auffassungsvermögen annehmen, dem wir Erinnerung für beides zuschreiben? Ja, wenn das Auffassungsvermögen für das Empfindbare und das Denkbare eines und dasselbe wäre, dann hätte man wohl recht; wenn es aber nach zwei Seiten hin gerichtet wäre, so wären es doch auch wieder zwei. Wenn wir aber beiden Seelen beide zuschrieben, so kämen gar vier heraus. Was nötigt uns aber, daß wir auf dieselbe Weise empfinden, wie wir uns erinnern? Daß wir beides durch dasselbe Vermögen vollbringen? Und daß wir mit demselben Vermögen, kraft dessen wir denken, uns auch an die Gedanken erinnern? Dieselben Menschen sind ja nicht in gleichem Maße erfindungsfähig und erinnerungsfähig; wie andere nicht gleichmäßig empfindungsstark und gedächtnisstark sind; wie die einen rege Sinne haben, andere hingegen über mehr Gedächtnis verfügen, obwohl sie nicht in gleicher Weise empfindungsgenau sind. Wenn wiederum aber beide Vermögen zu verschieden sind, dann muß es ein Vermögen geben, das sich dessen erinnert, was die Empfindung zuvor wahrnahm, und auch dieses muß das empfinden, dessen es sich erinnern soll. Jedoch spricht nichts dagegegen, daß für das Erinnerungsvermögen der Empfindungsakt ein Imaginationsakt ist und daß sich mit der Imaginationskraft, wenn sie denn vom Erinnerungsvermögen verschieden ist, Gedächtnis und Behalten verbinden. Denn dies ist es, worin die Empfindung einmündet; der Imaginationskraft ist das Gesehene noch gegenwärtig, selbst wenn die Empfindung weicht. Wenn nun bei ihr [sc. der Imaginationskraft) die Imagination des nicht mehr Vorhandenen noch da ist, so besitzt sie gewiß Erinnerung, und wenn die Imagination nur kurze Zeit bleibt, hat sie nur geringe Erinnerung.
Plotinus
256
hatinus
Sin autem prorogatur in longum/ hi magis memoria pollent [μνημονικόν είναι]: hac uidelicet potestate ualidius se habente: usque adeo ut non facile peruertatur/ notasque memores [ή μνήμη] amittere compellatur. Imaginalis ergo uirtutis [τό φανταστικόν] memoria est: taliumque est meminisse. Différentes uero ad reminiscendum [αϊ μνήμαι] ánimos esse dicemus/ uel ob illius uires se differenter habentes: uel ob frequentiam actionum/ aut uacationem: uel ob corporeas complexiones/ quasue10 adsint/ quasue11 desint. Et quas permutata permutent/ aut contra. Siue etiam quas quasi perturbent. Sed de his alibi dicendum esse uidetur.
Cap. XXXI. Sunt in nobis imaginationes geminas. Vna in uita irrationali. Altera in anima rationali: Atque ilia est summum sensuum: hsec infimum cogitationum. Suntque contiguas: Et ad utranque pertinet animaduersio. Sicut ergo saspe nonnulla uidemus: nec tamen animaduertimus nos uidere: nisi hue imaginatio sensualis intendat: & nisi in hanc uisio ipsa resultet: ita nec in teiligere/ ñeque cogitare nos animaduertimus: nisi actiones eiusmodi quoquo modo attingant imaginationem sibi continuam: & in ea quasi résultent. Ad hanc quoque imaginationem perueniunt & sensuum & imaginationis inferioris actus: atque in hac ipsa rationalis memoria collocatur. UErum quidnam cogitationum [αί διανοήσεις] meminisse dicemus? Num has quoque imaginario [τό φανταστικόν] ipsa conseruat? Verum si omnem intelligentiam imaginado [ή φαντασία] sequeretur/ forsan hac imaginatione manente uelut quadam cogitationis [τό διανόημα] imagine [ή είκών]/ sic utique rei cognita; [γιγνώσκειν] memoria erit. Sin minus/ aliud indagandum. Forsan uero ratione [ó λόγος] ipsam intelligentiam [τό νόημα] comitante traducilo & susceptio quasdam in imaginationem [τό φανταστικόν] memoria erit. Ipsa enim intelligentias notio/ siue (ut ita dixerim) intelligimen [τό νόημα]/ impartibile est: ac nondum quasi processit foras/ sed permanens intus latet. Ratio [ό λόγος] uero explicans & educens ex ipsa intelligentias notione [τό νόημα] in imaginandi uirtutem [τό φ α ν τ α σ τ ι κ ό ν ] / ipsum quod dicitur intelligimen/ uelut in speculo demonstrauit. Eiusque animaduersio [ή άντίληψις] ita fit & permanentia [ή μονή] atque memoria. Quamobrem cum anima semper ad intelligendam moueatur/ quodens in hoc résultat/ fit in nobis animaduersio [ή άντίληψις]. Aliud enim est intelligentia/ & aliud intelligentias ipsius animaduersio.
quaeue] quae ue. quaeue] quae ue.
Entiendes
257
Menschen aber, bei denen die Imagination sich auf längere Zeit ausdehnt, werden gedächtnisstärker, da natürlich dieses Vermögen in ihnen so gekräftigt ist, daß es nicht leicht zerstört und dazu gebracht werden kann, Erinnerungszeichen preiszugeben. Folglich ist das Gedächtnis Sache der Imaginationskraft und das Erinnern desgleichen. Daß die Gemüter sich aber hinsichtlich des Erinnerns unterscheiden, das liegt, wie wir zeigen werden, daran, daß sie unterschiedliche Kräfte dazu haben, liegt an der Häufigkeit der Gedächtnisakte oder der Untätigkeit oder den körperlichen Beschaffenheiten, die vorhanden sind oder nicht und die, indem sie sich verändern, Veränderungen bringen oder nicht oder gleichsam Störungen hervorrufen. Doch hierüber ist wohl an anderer Stelle zu sprechen.
Kap. 31 : Es gibt in uns zwei Imaginationen, eine im unvernünftigen Leben, die andere in der vernünftigen Seele, und zwar ist erstere die höchste Empfindungsstufe, letztere die niedrigste Vernunftstufe. Sie grenzen aneinander, und beiden obliegt das Begreifen. Wie wir oft manches zwar sehen, ohne zu begreifen, daß wir sehen, sofern sich nicht die sinnliche Imagination darauf richtet und dadurch die visuelle Wahrnehmung reflektiert wird, so begreifen wir auch nicht, daß wir erkennen oder denken, sofern nicht Vorgänge dieser Art die ihnen benachbarte Imagination berühren und in ihr gleichsam Widerhall finden. Zu solcher Imagination dringen sowohl die Akte der Sinne wie die der niederen Vorstellung vor, doch hat in ihr auch das vernünftige Gedächtnis seinen Platz. : Welcher Seelenkraft aber obliegt es, Denkakte zu erinnern? Kann man sagen, daß die Imaginationskraft selbst sie bewahrt? Wenn Imagination jeden Denkakt begleitet, könnte vielleicht Erinnerung an das Erkannte auf die Weise Zustandekommen, daß diese Imagination gleichsam als Abbild des Gedankens andauert. Anderenfalls müssen wir nach etwas anderem suchen. Wenn jedoch ein Begriff den eigentlichen Denkakt begleitet, erzeugt vielleicht dessen Überführung und Aufnahme in das Imaginationsvermögen Erinnerung. Denn das Begreifen des Verstandesvermögens als solches oder, um es anders zu nennen, das Verständnis ist nicht (mit)teilbar, ist gleichsam noch nicht ins Äußere herausgetreten, ruht ständig verborgen im Inneren. Der Begriff aber entfaltet, was Verständnis genannt wird, bringt es vom Begreifen des Verstandesvermögens zum Imaginationsvermögen und zeigt es gleichsam wie in einem Spiegel; so wird seine Beobachtbarkeit, Beständigkeit und Erinnerbarkeit erzeugt. Aus diesem Grund findet, obgleich die Seele sich immer zum Denkvermögen hin bewegt, in uns auch erst ein Denkakt statt, sooft es einen Reflex im Imaginationsvermögen gibt. Denn das Denken ist eine Sache, eine andere aber die Beobachtung des Denkens:
258
Platinas ì Mtmus
Et intelligimus quidem semper: non tamen semper animaduertimus [άντιλαμβάνείν]. Id autem inde contingit: quoniam id quod suscipit/ non solum intelligentias/ uerum sensus edam aliunde suscipit/ idque uicissim.
Cap. XXXII. Si animas nostras d u s locis se separentur/ duas habebunt imaginationes manifestas/ atque memorias. Quatenus uero sunt simul/ inferior prasstantiori cedit in corpore formando/ sicut lumini maiori minus lumen. Et ideo non sunt hic ammalia duo: quia superior anima est quasi inferioris forma. Atque hase sub illius forma actuque naturaliter agit in corpore. Prasterea quanuis imaginario memor naturaliter sit in utraque: tamen quando una frequentius imaginatur/ atque ualidius: altera uel uacat: uel ita remisse agit/ sicut s aspe uisus quasi non uidet/ imaginatione interim circa aliud attendus laborante. Decet autem/ ut naturale est/ & fit communiter/ imaginadonem inferiorem superiori cedere. Quas quidem superior/ quia comprehendit intelligibilium notas simul/ & sensibilium formas/ declarat in nobis animal esse unum. Et quando egreditur corpore/ si alteram sibi educatione subegerit/ uilia quidem mandat obliuioni. Honestiora resumit. UErum si imaginadonis [το (ρανταστικόν] memoria est/ utraque uero anima meminisse dicitur/ duas quasdam erunt imaginandi uirtutes [τά φανταστικά], Profecto si separatas inter se animae sint/ geminas habeant. Cum uero in eodem sint apud nos/ quomodo duas habebunt: & utri earum fiet impressio memor? Si enim utrisque/ geminas semper imaginadones [αι φαντασίαΐ] erunt. Non enim dicendum est ad alteram quidem intelligibilium [τά νοητά]/ ad alteram uero sensibilium [τα α ι σ θ η τ ά ] memoriam pertinere. Sic enim duo prorsus ammalia erunt/ inter se commune nihil habentia. Si ergo utrisque impressio fit/ quasnam differentia est? Prasterea quid obstat/ quo minus id agnoscamus [γίγνώσκείν]? Forsan quando altera consentit/ siue consonai alteri: quippe cum imaginadones [τά φ α ν τ α σ τ ι κ ά ] non sint seorsum/ siquidem tunc animas potioris expressio superai/ unum prouenit phantasma [τό φ ά ν τ α σ μ α ] id est uisum. Quippe cum uelut umbra tunc alterum comitetur: minusque lumen maiori cedat. Quando uero pugna fit atque discordia/ tunc & altera emicat per seipsam: latet autem quod est in altera:12
Gegen die griechische l^esart έν έτέρφ, die nicht recht verständlich ist und daher in späteren Ausgaben %u Konjekturen geführt hat.
Unneades
259
Wir denken zwar ständig, beobachten unser Denken jedoch nicht ständig. Das aber geschieht deshalb, weil das, was da aufnimmt, nicht nur Gedanken, sondern von anderswo auch Empfindungen aufnimmt, und zwar jeweils gegenseitig ergänzend.
Kap. 32 : Wenn unsere beiden Seelen auf zwei Orte verteilt wären, hätten sie selbstverständlich zwei Imaginations- und Erinnerungsvermögen. Da sie aber tatsächlich zusammen sind, weicht die niedere der höheren bei Gestaltung des Körpers wie das geringere Licht dem helleren. Deshalb gibt es hier keine zwei beseelten Wesen, weil ja die höhere Seele gleichsam die Gestalt der niederen ist und diese naturgemäß unter Gestalt und Wirkung jener im Körper wirkt. Obwohl beiden Seelen naturgemäß erinnernde Imagination innewohnt, ist aber doch, wenn die eine Seele häufiger und kräftiger imaginiert, die andere Seele derweil entweder untätig oder handelt weniger angestrengt, so wie der Gesichtssinn oft gewissermaßen nicht sieht, derweii die Imagination sich mit etwas anderem aufmerksamer beschäftigt. Gemeinhin weicht die niedere Imagination natürlich der höheren. Indem nun die höhere Seele die Zeichen des Denkbaren und die Gestalten des Empfindbaren zusammenführt, macht sie offenbar, daß es in uns nur ein lebendiges Wesen gibt. Sobald sie den Körper verläßt und wenn sie sich die andere [sc. die niedere Seele] durch Erziehung untenan gemacht hat, gibt sie Unbedeutenderes dem Vergessen anheim, Edleres aber bewahrt sie. : Wenn also das Gedächtnis zur Imagination gehört, jede der beiden Seelen aber, wie gesagt, über Erinnerung verfügt, dann muß es zwei Imaginationsvermögen geben. Zumal wenn die beiden Seelen voneinander getrennt sein sollten, dürften sie tatsächlich zwei besitzen. Wenn sie aber bei uns an demselben Ort sein sollten, wie sollten sie zwei Imaginationsvermögen haben und in welchem der beiden sollte der Erinnerungsabdruck erfolgen? Wenn in beiden, dann wird es immer zwei Imaginationsbilder geben. Denn man kann ja nicht sagen, daß der einen die Erinnerung an Denkbares, der anderen aber an Empfindbares obliege. Sonst ergäben sich nämlich zwei völlig getrennte beseelte Wesen, die nichts miteinander gemein hätten. Wenn also in beiden ein Abdruck erfolgt, welches ist dann der Unterschied? Wie kommt es obendrein, daß wir das nicht bemerken? Vielleicht, daß die eine mitfühlt oder mit der anderen zusammenklingt, da ja auch die beiden Imaginationsvermögen nicht gesondert sind; und wenn dann die Anschaulichkeit der höheren Seele die Oberhand hat, entsteht ein einziges Imaginationsbild, d. h. nur ein Bildphänomen, da ja die zweite sie wie ein Schatten begleitet und das schwächere Licht dem helleren weicht. Entsteht aber Kampf und Unstimmigkeit zwischen beiden, so blitzt die zweite auch für sich hervor, bleibt aber verborgen, da sie sich in der ersten befindet,
260
Platinas \Mtinus
quoniam & omnino latet nos duplicitas animarum. In unum enim amba; conspirauerunt: alteraque obfunditur. Emicuit igitur altera/ uiditque omnia: & alia quidem habet excurrens siue egressa: alia uero dimittit ad alteram/ uidelicet pertinentia. Quemadmodum solemus cum uilioribus aliquando conuersati/ si deinde nos ad prasstantiorum consuetudinem traducamus/ exigua quaedam priorum contubernalium memoria retiñere [μεμνήσθαι]: plura sequentium ac meliorum.
Cap. XXXIII. In utraque anima post obitum/ humanorum memoria remanet: Sed in inferiore/ cum perturbatione: prassertim quando superiori non prorsus obtemperauerit. In superiore uero sine perturbatione: prassertim quando talia paruipenderit. Item in corpore aerio reminiscimur mortalium quamplurimorum. In caslesti pauciorum. Extra coelum paucissimorum. Recordari uero illic pauciorum non prouenit ex debilitate memorias: sed ex attentione circa meliora/ negligente deteriora: Nisi quatenus hasc per illa conspiciuntur. < P L O T I N V S . > QVid uero dicemus de amicis/ & filiis/ atque coniuge. Item de patria: similiterque de aliis/ quorum uir probus honeste recordaturus [μνημονεύειν] esse putabitur? Forte illud quidem id est animas simulachrum cum perturbatione quadam reminiscitur singulorum. Hie autem absque perturbatione horum memoriam retinebit [μνήμας εχειν]. Perturbatio enim forsan & ab initio erat in ilio. Atque etiam urbani quidam affectus [τα π ά θ η ] in anima prasstantiore sunt/ quatenus cum altera commertium habuit. Decet autem deteriorem animam appetere etiam officia melioris memoriter retiñere [η μνήμη]: prassertim quando ipsa quoque modesta est. Potest enim & a principio fieri melior/ & educata sub meliore proficere. Hanc autem oportet libenter obliuioni [ή λ ή θ η ] mandare deterioris anima: nugas. Fieri quoque potest/ cum altera proba sit/ ut altera quae sit natura deterior: per uim a meliore coherceatur. E t profecto quatenus contendit ad supera/ plura ex his ab hac quoque obliuioni mandantur. Nisi forte tota eius ulta hic quoque talis extiterit/ ut optima dumtaxat memorias commendauerit. Quandoquidem & hic praeclarum est/ se ab humanis studiis segregare: idque est absolutae uirtutis1 officium. Quocirca & necessario rectum est talium memoriam (τά μνημονεύματα] posthabere. Quapropter siquis probum animum esse dicat obliuiosum [έπιλήσμων]/ hac utique ratione recte loquetur. Fugit namque a multis: & in unum redigit multitudinem/
virtutis] vir tutis.
Enneades
261
wie uns ja überhaupt die Zweiheit der Seelen verborgen bleibt. Beide wirken ja ineins zusammen, wobei die eine die andere überdeckt. Diese eine leuchtet also hervor und sieht alles; einiges davon behält sie, w e n n sie hervorbricht oder davongeht, anderes überläßt sie der anderen Seele, zumal das, was dieser zugehört. In gleicher Weise pflegen wir, w e n n wir einmal mit verächtlichen Leuten U m g a n g hatten und uns dann der Geselligkeit trefflicher Leute zuwenden, nur wenig von den früheren Gefährten im Gedächtnis zu behalten, von den nachfolgenden und besseren aber mehr.
Kap. 33 < F I C I N O > : In beiden Seelen bleibt nach dem T o d Erinnerung an Menschliches zurück: Sie ist in der niederen Seele mit Leidenschaft verbunden, zumal w e n n sie der höheren nicht völlig willfahrt; in der höheren aber ist sie ohne Leidenschaft, zumal wenn sie derlei geringschätzt. In einem luftigen Körper erinnern wir uns sehr vieler sterblicher Dinge, in einem himmlischen nur weniger, in einem außerhimmlischen ganz weniger. D a ß wir uns dort nur so weniger erinnern, ergibt sich nicht etwa aus einer Schwäche des Gedächtnisses, sondern aus der Aufmerksamkeit für Besseres, die das Schlechtere beiseite läßt, soweit nicht das eine durch das andere w a h r g e n o m m e n wird. < P L O T I N > : W a s sollen wir aber über Freunde, Kinder und Ehefrau wie auch über Vaterland und andere Dinge sagen, an die sich ein braver M a n n tunlich erinnert? Vielleicht erinnert sich jenes Schattenbild der Seele mit einer gewissen Leidenschaft solcher Einzelheiten, diese aber [sc. die höhere Seele] kann ohne Leidenschaft die Erinnerung an diese Dinge bewahren. Leidenschaft war wohl von vornherein in ersterer [sc. der niederen Seele] vorhanden. Einige feinere Gemütsregungen finden sich aber auch in der höheren Seele, sofern sie mit der niederen U m g a n g hatte. Die mindere Seele muß aber danach streben, die Betätigungen der besseren im Gedächtnis zu bewahren, zumal wenn sie ihrerseits fügsam ist. Sie kann nämlich von A n f a n g an besser werden und auch durch Erziehung seitens der besseren weiterkommen. Diese letztere dagegen m u ß die Dummheiten der minderen Seele bereitwillig dem Vergessen anheimgeben. Es kann auch geschehen, daß, wenn die eine Seele tugendhaft ist, die andere, die von Natur aus schlechter ist, nur durch Gewalt von der besseren in Schranken gehalten wird. J e mehr sie freilich in die Höhe strebt, desto mehr von den Dingen dieser niederen Seele überantwortet sie dem Vergessen, es sei denn, daß ihr ganzes diesseitiges Leben schon derart war, daß es nur das Beste dem Gedächtnis zu bewahren gab. D e n n es ist höchst rühmlich, menschliches Trachten hinter sich zu lassen, ja es ist Pflicht der reinen Tugend. Folglich ist es auch richtig, die Erinnerung daran hintanzustellen. W e n n jemand daher sagen wollte, die tugendhafte Seele sei vergeßlich, so spräche er in diesem Sinne recht. Denn sie flieht aus der Vielheit und führt das Viele zum Einen zusammen,
Plotinus
262
LMÌIHUS
infinitum prorsus incertumque dimittens. Sic enim neque uiuit cum multis/ sed leuia haec existimans/ paucis quibusdam & his quidem uix retentis/ secum habitat: quandoquidem etiam dum hic habitat/ quotiens ad supera se conferre contendit: castera prorsus obmittit. Cum igitur illuc ad summum peruenerit/ ex his pauca recolit. cum uero est in cado/ retinet plura. Iam uero Hercules ille uirili in caslis sua fortitudine gloriabitur. Ille uero superior talia etiam paruipendet/ in locum augustiorem iam profectus: & in ipso intelligibili receptus mundo. Et profecto superior Hercule/ utpote qui sacratiora sapientum certamina strenue exercuerit: & abunde peregerit. * * *
QVARTVS LIBER ENNEADIS QVARTAE: ET SECVNDVS DE DVBIIS ANIMAE. Cap. I. < M A R S I L I V S . > Anima corpus omne uel cadeste quandoque exuta/ & mente diuina tunc formata attentissime diuina conspicit simul cuncta sine discursu. Ideo dicitur non recordari rerum humanarum: non quia ignoret inferiora/ dum omnes inferiorum causas contuetur/ ac se perfectissime possidet: Sed quia negligentissime repetit minima/ quando est in maximis attentissima. Ac etiam quia non repetit per modum discurrentem atque mutabilem. Quemadmodum solet humana recordado fieri. Contuetur autem & per intellectum & per rationem/ qualunque cognoscit uno quodam intuitu sine motu. Quoniam conspicit per unam Dei formam. Veruntamen per ipsam Seriem idearum habentem gradus non tempore/ sed ordine inter se distinctos: discernit alia aliis ordine ibi esse priora. Quod autem aliquis apud nos attentissime cogitans aliquid/ nequeat interim alius perspicue cogitare/ accidit cum ex debilitate potentiae/ tum etiam ex eo quod non cogitat principium aliorum. Ibi uero potentia & ualidissima est/ & omnium principia contuetur. Ergo & in illis omnia simul. Prassertim quia a motu ac tempore iam est paenitus separata. Anima denique postquam mente diuina ideisque formata fuit/ attingit ipsum unum mente ideisque superius. Et tamen adhuc inde conspicit omnia. Potestas enim ipsius unius
Enneades
263
indem sie das Unbegrenzte und Unsichere völlig fahren läßt. Denn so lebt sie nicht in der Vielheit, sondern behält, indem sie dies für unbedeutend hält, nur weniges und dies auch nur mit geringer Anstrengung bei sich und ist für sich allein. Solange sie sich schon hier im Diesseits befindet, läßt sie, sooft sie sich zu Höherem aufzuschwingen sucht, alles Übrige fahren. Wenn sie also dorthin zur höchsten Höhe gelangt ist, bewahrt sie wenig vom Diesseitigen. Wenn sie aber im Himmel ist, behält sie viel. So mag denn jener Herakles im Himmel sich seiner männlichen Tapferkeit rühmen. Jener aber, der schon an einen erhabeneren Ort versetzt und in die intelligible Welt aufgenommen worden ist, wird auch dies geringschätzen, denn er steht ja gewiß über Herakles, weil er die heiligeren Kämpfe der Weisen tatkräftig bestanden und sattsam durchfochten hat. * * *
VIERTES BUCH DER VIERTEN ENNEADE UND ZWEITES VON DEN PROBLEMEN DER SEELE Kap. 1 : Nachdem die Seele sich vom Körper, irgendwann sogar vom himmlischen, befreit hat und dann durch den göttlichen Geist geformt wurde, blickt sie mit höchster Aufmerksamkeit auf alles Göttliche zugleich, ohne es zu durchlaufen. Deshalb sagt man, sie besinne sich nicht auf menschliche Dinge: nicht etwa so, daß sie das Niedere nicht kennte, wo sie doch alle Umstände des Niederen überblickt und völlig ihr eigener Herr ist; sondern weil sie Unbedeutenes solange nur sehr lässig erinnert, als sie ihre Aufmerksamkeit auf höchst Bedeutendes richtet; und auch, weil sie nicht derart zerstreut und wechselhaft, wie sich menschliche Rückbesinnung sonst vollzieht, erinnert. Sie betrachtet vielmehr mittels Verstand und Vernunft, was immer sie erkennt, in einem einzigen Anschauen ohne Bewegung, da sie mittels der einen Form Gottes schaut. Doch erkennt sie gleichwohl anhand der Reihe der Ideen, deren Stellung nicht nach der Zeit, sondern nach einer eigenen Ordnung eingerichtet ist, daß da eines der Ordnung nach höherrangig ist als das andere. Daß aber unsereiner, der hier höchst aufmerksam über etwas nachdenkt, unterdessen nicht über etwas anderes scharf nachdenken kann, ist zum einen durch die Unzulänglichkeit des Denkvermögens bedingt, zum anderen auch dadurch, daß er nicht an den Ursprung des anderen denkt. Dort aber ist das Vermögen am stärksten, und es betrachtet den Ursprung von allem, also auch alles darin zugleich, zumal es nun von Bewegung und Zeit völlig befreit ist. Nachdem die Seele endlich vom göttlichen Geist und den Ideen geformt worden ist, berührt sie jenes Eine selbst, das noch über dem Geist und den Ideen ist, und überblickt von dort aus schließlich alles. Denn die Kraft jenes Einen
264
Vlotìnus Latinus
cum primum in alio id est mente uel anima percipitur/ in plurima deriuatur.
ANima igitur ad diuinum mundum profecía/ & in illa essentía [ή ο ύ σ ί α ] constituía quid nam dicet? quorum ue memoriam conseruabit? Forte consequens est/ eam illa contemplari [θεωρείv]/ in quibus est/ & circa eadem agere: alioqui ibi non esse. Num ergo eorum quœ hic sunt nullo modo reminiscetur? Velut quod philosophata [φιλοσοφείν] fuerit: quod ue etiam hic habitans/ superiora illa suspexerit. Forsan si fieri nequit/ ut quando quis intentissimus intelligit [νοείν] aliquid/ aliud quicquam agat interim contempletur ue aliud prater illud: atque in ipsa intellectione [ή ν ό η σ ι ς ] non includitur actus aliquis/ per quem se intellexisse cognoscat: sed posterius aliquem dicere id contingit/ quod quidem significat hunc iam permutatum: non licebit ei qui pure mundo intelligibili fruitur memoriam eorum/ quae hic sibi quandoque acciderint reuocare [τάς μ ν ή μ α ς εχειν]. Atque si quemadmodum apparet/ intelligentia omnis est temporis expers. Quippe cum qua: ibi sunt/ non uersentur in tempore: sed in aeternitate consistant: impossibile est illic esse memoriam non solum nostrarum rerum: sed etiam quarumlibet aliarum. Est enim unumquodque praesens: quoniam neque discursus/ neque ab alio in aliud transiens permutado. Quid ergo? N o n erit diuisio desuper in species [τα είδη]/ uel ab infimo ad uniuersale atque supernum? Quod profecto dicitur desuper non sit ibi actu secretum in intellectu omnia actu simul habente: in anima uero ibi existente cur non erit? Sed quidnam prohibet hunc quoque intuitum [ή επιβολή] totum una collectum fieri simul rerum similiter collectarum. Nunquid igitur ita fit tanquam simul alicuius intuitus? uel ut intellectiones [αι ν ο ή σ ε ι ς ] simul omnes complurimorum? Cum enim spectaculum [xò θ έ α μ α ] ipsum ibi sit uarium/ consequens est uariam quoque & multam simul intelligentiam fieri: intelligentiasque multas/ tanquam sensus multos in uultum unum eundemque directos/ ubi uidelicet oculos simul nares/ & oculos/ & esteras faciei partículas contuetur. Sed quando unum aliquid diuidit &c euoluit/ quid dicemus? Forsan in intellectu id esse distinctum/ ibique tale quiddam magis innixum quendam esse atque firmamentum. Quod autem prius dicitur & posterius in speciebus existere non per distantiam temporalem. N o n enim prioris intelligentia posteriorisque fit tempore: sed quodam potius ordine [ή τάξις] / uelut si arboris ordo exordiens a radicibus/ & usque ad summa perueniens/ apud contuentem non aliter quam ordine prius habeat atque posterius: siquidem plantam simul omnem conspicit.
Entiendes
265
wird in die Vielheit weitergeleitet, sobald es in etwas anderes, nämlich den Geist oder die Seele, aufgenommen wird. : Was wird die Seele, nachdem sie zur göttlichen Welt gelangt und in jene Wesenheit versetzt ist, berichten und wovon wird sie Erinnerung bewahren? Es ist anzunehmen, daß sie jenes betrachtet, worin sie ist, und daß sie darin tätig ist, sonst wäre sie überhaupt nicht dort. Erinnert sie sich denn in keiner Hinsicht an das, was hier ist, z. B. daran, daß sie philosophiert hat oder daß sie, als sie noch hier unten wohnte, schon nach Höherem geblickt hat? Wenn es nicht möglich ist, daß jemand, indem er sich angespannt auf einen Denkprozeß konzentriert, unterdessen etwas anderes tut oder an etwas anderes denkt als eben daran, und wenn im Denkakt selbst kein weiterer Akt eingeschlossen ist, durch den er erkennte, daß er denkt, sondern wenn jemand dies allenfalls hernach aussagen kann, d. h. nachdem er eine Veränderung erfahren hat: dann kann jemand, der rein in der intelligiblen Welt weilt, nichts von dem ins Gedächtnis zurückrufen, was ihm hier unten einmal geschehen ist. Wenn offenkundig alles Denken der Zeit enthoben ist, da die, die dort oben sind, sich nicht in der Zeit befinden, sondern in der Ewigkeit bestehen, so kann es dort keinerlei Erinnerung geben, weder an unsere irdischen Dinge, noch an sonst etwas. Vielmehr ist dort jedes Einzelne gegenwärtig; weil es dort ja auch kein Durchlaufen und kein Uberwechseln von dem einen zum andern gibt. Ferner: Wird es also auch kein Zerlegen von oben herab in die Gattungen geben oder ein Aufsteigen von unten herauf zum Allgemeinen und Höchsten? Wenn nun, wie gesagt, dort im Geist nichts im Wirken getrennt wäre, da er alles im Wirken zugleich beisammen hat, warum sollte es dann in der Seele, wenn sie dort ist, nicht ebenso sein? Was steht denn dem entgegen, daß sich auch dieses alles zugleich versammelnde Anschauen über alle versammelten Dinge in gleicher Weise vollzieht? Geschieht dies wie das Anschauen einer Sache in ihrer Gesamtheit oder wie ein Zusammenfassen von Denkakten, die auf vieles bezogen sind? Denn da das Geschaute dort in sich reich gegliedert ist, muß sich entsprechend auch der Denkakt reich gegliedert und vielfältig vollziehen und als Beisammen vieler Denkakte, wie sich beispielsweise viele Denkakte und viele Sinneswahrnehmungen auf ein und dasselbe Antlitz richten, in welchem man ja zugleich Augen, Nase und die anderen Gesichtspartien sieht. Wenn die Seele nun eine solche Einheit unterteilt und auffaltet, was sollen wir dann sagen? Wohl daß es im Geist bereits zerlegt ist und daß ein derartiger Akt dort nurmehr eine Art Stütze und Befestigung ist. Da bei Gattungshierarchien bekanntlich das Vorher und Nachher nicht in zeidichem Abstand besteht, vollzieht sich auch das Verstehen des Vorher und Nachher nicht zeitlich, sondern vielmehr nach einer Rangordnung, so wie bei einem Baum die Ordnung, die bei den Wurzeln einsetzt und bis oben hinaufreicht, für den Betrachter nichts anderes als ein geordnetes Vorher und Nachher hat, da er ja die ganze Pflanze auf einmal erblickt.
266
Vlotinus l^atinus
At quando in unum inspicit/ si multa omniaque habet/ quonam pacto aliud quidem primum habet/ aliud uero deinceps. Forsan uero potestas ipsa quae una est/ sic erat una/ ut & multa esset in alio: neque secundum intellectionem unam omnia. Intelligenti as nanque non secundum unum illic se habent per omnem tamen ibi potentiam perpetuo permanentem/ adeo ut in aliis efficiantur multa. 14 Iam enim illud utpote non existens ipsum unum potest multorum in seipso prius non existentium naturam suscipere. 15
Cap. II. Anima in hoc quidem corpore dum attentior est ad aliud/ seipsam interim non cognoscit: quia & potentia hie eius debilis est: & quod cogitatur ab ea non est principium animas: Sed quando diuinum mundum contemplatur: utpote quae & corroborata est/ & principia sui conspicit/ seipsam habitumque suum & gesta prorsus agnoscit. Anima in hoc corpore ad imaginationem: & per hanc ad sensibilia plurimum est conuersa. Sed post obitum si in corpore uiuat aerio/ ad rationem postremo tota conuertitur/ perque hanc ad intellectum suum semper omnia contuentem: & in discursu interim temporali uersatur. In corpore uero cœlesti ratio quasi effecta est intellectus & suus atque communis/ praeteritumque discursum ad intuitum ferme redegit. Hic ergo & quatenus ingénitas sibi repetit formas/ agnoscit seipsam. Et quatenus se/ formas quoque uicissim. Ipsa enim est ipsae forms. Anima denique extra caelum sic formata est diuina mente eiusque ideis: sicut corpus anima uiribusque anima:: & sicut ignitum ferrum igne. Videt igitur/ agitque per ideas diuinae mentis quasi per uires quasdam suae formae. Igitur & actu stabili & cognoscens ibi principia sui/ agnoscit profecto seipsam. SEd haec quidem ita se habeant. Nunquid autem in memoriam sui reuertitur? Forte neque sui ipsius reminiscetur [εχειν τ η ν μνήμην]: neque quod ipse sit qui contemplatur/ uelut Socrates/ aut alter/ aut quod sit mens [0 νους] uel anima: quo enim modo circa haec quispiam memor erit? Siquidem quando & hic contemplatur/ praesertim acerrime/ non conuertitur tunc per intelligentiam ad seipsum: sed habet quidem seipsam.16 Actus autem eius ad illud fit & illud/ quasi materiam seipsum exhibens.
Nach dem überlieferten griechischen Text ένδέ jixjert σχιζομένης. suscipere] suscipe. Gegen das griechische εαυτόν.
τοις άλλοις
γινομένων.
Theiler kon-
Enneades
267
Falls er nun aber ein Eines betrachtet und w e n n er dabei vieles und alles vor sich hat, wie kann er denn das eine zuerst und das andere danach haben? J e n e s einsseiende V e r m ö g e n war wohl in der Weise eines, daß es in einem andern zur Vielheit wird und nicht mittels eines einzigen Denkaktes alles. Denn die Denkvorgänge vollziehen sich dort nicht nur auf eine Art, sondern durch das ganze Vermögen, das dort ewig bleibt, in der Weise, daß in anderem vieles bewirkt wird. Denn das, was selbst nicht als eines existiert, kann die Natur von vielem, das vorher nicht in ihm war, annehmen.
Kap. 2 < F I C I N O > : Während die Seele sich in diesem Körper stärker auf etwas anderes konzentriert, erkennt sie sich selbst in der Zwischenzeit nicht, weil ihre Kraft hier schwächer ist und weil das, worüber sie nachdenkt, nicht der Ursprung der Seele ist. W e n n sie aber die göttliche Welt betrachtet, erblickt sie, da sie ja gekräftigt ist, auch ihre eigenen Ursprünge und erkennt sich selbst, ihre Beschaffenheit und ihre Taten ganz und gar wieder. Die Seele ist in diesem Körper der Imagination und durch diese vornehmlich den sinnlich wahrnehmbaren Dingen zugewandt. W e n n sie aber nach dem Tod im himmlischen Körper lebt, wendet sie sich endlich ganz der Vernunft zu und durch diese ihrem Geist, der immer alles schaut, und befindet sich zwischenzeitlich in einem Zeitablauf. Im himmlischen Körper aber wird die Vernunft gleichsam zum eigenen und allgemeinen Geist und verwandelt den Ablauf der Vergangenheit nachgerade zu einem Anblick. Hier also, soweit sie die eingeborenen Formen erinnert, erkennt sie sich selbst wieder, und soweit sie sich selbst wiedererkennt, erkennen sich auch wechselseitig die Formen, denn sie selbst hat teil an der Form selbst. Die Seele ist schließlich außerhalb des Himmels so durch den göttlichen Geist und seine Ideen geformt wie der Körper durch die Seele und die Kräfte der Seele und wie glühendes Eisen durch das Feuer. Sie sieht also und handelt durch die Ideen des göttlichen Geistes wie durch gewisse Kräfte ihrer eigenen Form. Indem sie somit dort in dauernder Tätigkeit ihren eigenen Ursprung erkennt, erkennt sie tatsächlich sich selbst wieder. < P L O T I N > : Dies mag sich so verhalten. W i e aber erinnert man sich seiner selbst? Vielleicht hat man überhaupt keine Erinnerung an sich selbst, nicht einmal daran, daß m a n selbst — beispielsweise Sokrates oder ein anderer - es ist, der da nachdenkt, oder daß es der Geist oder die Seele ist. Denn wie sollte sich daran jemand erinnern? Denn wenn man hier irgendwann eine Betrachtung anstellt, zumal wenn man es besonders eindringlich tut, so wendet man sich durch das Denken nicht auf sich selbst zurück, sondern dieses bleibt bei sich selbst. Dessen Tätigkeit aber richtet sich auf dieses und jenes, indem sie sich selbst gleichsam zum Stoffe macht.
268
Plotinus I Mtinus
Formatus vero secundum id quod spectator ab eo: & ipse quidem tunc in potentia sese habens. Tunc enim ipse est actu aliquid quando nihil intelligit: uel forsan si duntaxat ipse sit/ nimirum uacuus erit omnium/ quando nihil intelligit. 17 Sin autem ipse talis est/ ut omnia sit/ quando seipsum intelligit: cuncta simul intelligit. Quamobrem ita constitutus & intuitu [ή επιβολή] quidem in seipsum/ & seipsum actu cernens/ cuncta18 simul habet inclusa. Intuitu uero quodam in omnia seipsum similiter habet inclusum. Verum si sic agit/ permutât intelligentias: quod in superioribus negabamus. Nunquid ergo dicendum in ipso quidem intellectu hoc ipsum eodem modo se semper habere. Sed in anima tanquam in extremis mundi intelligibilis [το νοητόν] constituía/ id mutationis posse contingere. Quando & reuocare se ad intima datur. Siquid enim circa permanens ipsum efficitur/ oportet ipsum quandam ad permanens habere mutationem: quippe cum non asque permaneat. Forte uero neque mutationem illic fieri est dicendum/ quando a rebus suis ad seipsum uergit: & quando a seipso uicissim. Omnia nanque ipse est: atque secundum ambo per aliam animam in mundo intelligibili permanens19 idipsum patitur quod aliud dicitur atque aliud erga seipsam/ & erga ilia qua; fundantur in ipsa. Aut certe in mundo intelligibili pure uiuens ipsa quoque habet stabilitatem. Est enim & ipsa qusecunque est. Quandoquidem & cum in eo est mundo/ necesse est ad unionem peruenire cum intellectu: si modo conuersa est. Conuersa enim nihil patitur inter medium. In intellectum ergo profecta/ cum eo contemperatur: & contemperata mox unitur: ex hoc tamen minime dissoluta. Sed unum ambo sunt atque duo. Sic itaque se habens minime permutabitur. Sed ad intelligentiam immutabiliter se intendet. Simul habens suimet conscientiam siue consensum: utpote quas unum iam simulque idem cum mundo intelligibili sit effecta.
Cap. III. Anima extra caelum in mundo diuino constituía dicitur esse unum quoniam agii dunlaxat per intellectum. Descendit tandem in corpus celeste/ quando suam ipsam in se explicat multitudinem/ agens iam uidelicet per inlellecìum/ rationem/ imaginationem. Tunc & sui rerumque suarum ita ferme iam reminiscitur/ quemadmodum apud homines consueuerat
Das zweite οταν μηδέν νοη ist bei Harder getilgt, cuneta] cue ta. Ticino übersetzt hier folgenden griechischen Text: πάντα
γαρ αύτός
έστι.
και
αμφω
έν άλλη ψυχή έν τω νοητφ ούσα ... und muß daher einen nicht angezeigten Subjektswechsel
annehmen, Harder ediert — nur mit anderer Worttrennung einen
grammaika-
lisch unanstößigen Text: πάντα γαρ αύτός έστι και αμφω εν. άλλ' ή ψυχή έν τω νοητω ούσα ... (denn er ist ja selber alles, und beide Seiten sind eine Einheit. die Seele, wenn sie im geistigen Bereich weilt, ...).
Aber
Îinneaâes
269
Indem m a n sich von dem, was m a n betrachtet, formen läßt und dann jedenfalls über sich selbst verfügt, ist man selbst also durch den Akt nur etwas, wenn man nichts denkt; vielleicht wird man aber auch dann, wenn man lediglich man selbst sein sollte, leer von allem, derweil man nichts denkt. W e n n jemand aber auf die Weise er selbst ist, daß er alles ist, dann denkt er, wenn er sich selbst denkt, alles zugleich. Deshalb hat er in solcher Verfassung, im Hinblicken auf sich selbst und im T u n sich selbst wahrnehmend, alles zugleich Inbegriffen; im Hinblicken auf alles aber hat er ebenso sich selbst Inbegriffen. W e n n er aber so verfahrt, dann verändert er doch seine Denkakte, und eben das haben wir weiter oben ausgeschlossen. Kann man denn behaupten, daß sich im Denken selbst eben dies zwar immer gleich verhalte, wohingegen in der Seele, solange sie gleichsam an der äußeren Grenze der intelligiblen Welt lagert, ein solcher Wechsel stattfinden könne, da es ihr gegeben sei, sich zum Innersten zurückzuziehen? D e n n w e n n etwas um das Verharrende selbst gebildet wird, m u ß es eine Veränderung zum Verharrenden hin zeigen, zumal wenn es nicht gleichermaßen verharrt. Vielleicht aber kann man sagen, dort finde überhaupt keine Veränderung statt, wenn man sich von den Inhalten seines Selbst zu seinem Selbst wendet und von seinem Selbst dann wechselseitig zurück. D e n n man ist ja selber alles. U n d dadurch, daß sie durch die andere Seele in der intelligiblen Welt zweifach bleibt, erfahrt sie eben dies, w a s man das Andere nennt, und zwar anders in Bezug auf sie selbst und in Bezug auf das, was sich in ihr ausbreitet. Doch wenn sie lauter in der intelligiblen Welt weilt, besitzt sie auch ihrerseits Unveränderlichkeit. D e n n auch sie ist dann, was sie ist, da sie doch notwendig, wenn sie an jenem Ort weilt, zur Einheit mit dem Geiste gelangt, wenn sie sich denn zu ihm hingewendet hat. D e n n sofern sie sich hingewendet hat, widerfahrt ihr nichts mehr mittelbar. So dringt sie in den Geist ein, paßt sich ihm an und wird in dieser Anpassung bald eins mit ihm. D o c h zergeht sie dabei selber durchaus nicht, sondern beide sind Einheit zugleich und Zweiheit. Solange sie sich so hält, unterliegt sie keiner Veränderung, sondern ist unveränderlich auf das Denken gerichtet, wobei sie zugleich Bewußtsein und W a h r nehmung ihrer selbst hat. Denn sie ist eines und dasselbe geworden mit der intelligiblen Welt.
Kap. 3 < F I C I N O > : W e n n die Seele außerhalb des Himmels in der göttlichen Welt weilt, ist sie, so sagen wir, eins, da sie lediglich durch den Intellekt tätig ist. Sie steigt schließlich in den himmlischen Körper herab, wenn sie ihre eigene Vielheit in sich entfaltet, indem sie natürlich bereits durch Intellekt, Verstand und Imagination tätig ist. Dann erinnert sie sich auch ihrer selbst und ihrer Angelegenheiten beinahe auf die Weise, wie sie es bei den Menschen gewohnt war,
270
Plotinus
Latinus
scilicet cum per rationis agitationem quamuis ibi celerrimam: tum per imaginationis formationes/ atque simulachra. Plurimum uero interest qualia cum affectu cogitai animus. Nam cum formas ipse suas in se latentes producendo in actum cogitet/ nimirum euadit ilia ipsa quae cogitat/ locumque & conditionem eis conuenientem subinde sortitur. < P L O T I N V S . > EGressa uero inde/ quasi unum ulterius minime substinens: sed sui proprietatem amans affectansque esse alterum: tanquam quasi emicans iam procumbensque procliuius memoriam/ ut uidetur sui ipsius assumit. Memoria/ si superiorum sit/ continet < c c ii r > adhuc animam ne longius prolabatur: Sin autem nostrarum rerum sit recordatio/ ad nostra précipitât. Sed cœlestium reminiscentia gradum sistit in caslo. Omnino autem cuiuscunque meminit idipsum est atque efficitur. Est enim meminisse/ uel intelligere/ uel imaginari. Haec autem ipsa imaginatio non in eo consistit quod habeat aliquid: sed quod uideat disponaturque [διάκεΐσθαι]/ talisque sit ipsa. Quod si sensibilia cernit: quatenus ea prospicit/ eatenus & profundum habet. Cum enim habeat omnia secunda quadam conditione: neque sic quidem perfecte fit20 & omnia: cumque rerum confinium sit/ & uelut in confinio posita/ nimirum transfertur in ambo.
Cap. I I I I . Anima in mundo supercœlesti contemplans diuinae mentis ideas/ per ipsam mentem uelut per diaphanum luminosum cernit ipsum bonum uelut solem. Atque dum per principia sui uidet seipsam/ nimirum & se cognoscit intelligentem esse/ & seipsam prorsus agnoscit. Sed per eundem pasnitus actum eiusdemque potentias/ diuina suam naturam/ actionem propriam contuetur. Ideo non proprie dicitur seipsam suumque actum & uitam priorem animaduertere/ quia non utitur rationis discursu atque imaginatione/ in quibus recordatio & animaduersio consueta uersatur. Sed cum primum inde uenit in coelum/ & post in aerem duo haec exercet. Omnino uero formas rerum in potentia animas cognitrice non sunt accidentia quaedam sic animae adiacentia/ ut in tabella sunt literie. Sed radones proprietates uires quasdam essentíales: sicut rationes seminales membrorum qualitatumque corporalium in potentia uegetali: & sicut proprietates plantae totius in semine. Anima igitur semper est hase omnia.
Singular wohl in unbewußter Nachahmung Neutrum Plural.
des griechischen
γίγνεται
beim Subjekt
im
271
Enneades
und zwar zum einen durch möglichst schnelles Antreiben der Vernunft, zum anderen aber durch die Gestaltungen und Bilder der Imaginationskraft. Von größter Bedeutung ist es indessen, an was der Geist mit Leidenschaft denkt. Denn wenn sie selbst an die in ihr verborgenen Formen denkt, indem sie sie in Tätigkeit überführt, geht sie selbst, die da denkt, natürlich aus sich heraus und wählt sogleich Ort und Lage, die ihnen angemessen sind. : Ist sie [sc. die Seele] aber von dort [sc. aus der intellegiblen Welt] herausgetreten, weil sie gewissermaßen die Einheit nicht mehr erträgt, sondern Lust hat nach ihrer Eigentümlichkeit und anderes zu sein begehrt, indem sie gleichsam hinauszuckt und sich nach unten vorbeugt, dann, so scheint es, erlangt sie Erinnerung an sich selber. Sofern es Erinnerung an höhere Dinge sein sollte, wird die Seele sie zurückhalten, daß sie nicht länger hinabsinke. Wenn es aber Wiedererinnerung an unsere [sc. menschlichen] Dinge sein sollte, drängt sie sich zu unseren Dingen. Die Erinnerung an die himmlischen Stufen aber bleibt im Himmel. Überhaupt ist sie das, woran sie sich erinnert, und wird es jeweils. Denn das Erinnern ist entweder Denken oder Imaginieren. Diese Imagination selbst nun besteht nicht darin, daß sie etwas hat, vielmehr ist sie so beschaffen wie das, was sie sieht und was sie sich vornimmt. Wenn sie sinnliche Dinge unterscheidet, hat sie just soviel Tiefe, wie sie davon wahrnimmt. Weil sie nämlich über alles nur mittelbar verfügt, wird alles nicht so vollkommen, und, weil sie die Grenzscheide ist und sich auf der Grenze befindet, wendet sie sich natürlich in beide Richtungen.
Kap. 4 : Indem die Seele in der überhimmlischen Welt die Ideen des göttlichen Geistes schaut, nimmt sie durch den Geist als solchen wie durch ein lichtvoll Durchscheinendes das Gute selbst wie eine Sonne wahr, und, während sie durch die Prinzipien ihrer selbst sich selbst sieht, wird sie ihrer selbst als erkennende inne und erkennt sich völlig selbst. Durch denselben Akt aber und das Göttliche seiner Kraft erfaßt sie ihre Natur genau als eigentümliche Tätigkeit. Deshalb kann man eigentlich nicht sagen, sie erfasse sich selbst, ihre Tätigkeit und ihr früheres Dasein, da sie sich ja nicht des Laufes der Vernunft und nicht der Imagination bedient, in welchen Erinnern und Merken gemeinhin stattfinden. Vielmehr übt sie beides erst aus, sobald sie von dort [sc. der überhimmlischen Welt] in den Himmel und später in die Luft gelangt ist. Überhaupt sind die Formen der Dinge im Erkenntnisvermögen der Seele nicht etwas Zufälliges, das der Seele etwa so beigefügt wäre wie Buchstaben einer Tafel. Vielmehr handelt es sich um wesentliche Vernunftgründe, Eigenschaften und Kräfte sowie um die keimhaften Ansätze der Glieder und der Körpereigenschaften im Lebensvermögen und um die Eigenschaften einer ganzen Pflanze im Samen. Die Seele ist also immer all dieses.
Plotinus I .atinas
272
Sed alias quidem potius in potentia quadam: alias uero magis in actu. Est autem anima;21 magis res ipsas diuinas: si per solum intellectum agit in ipsis: quam si interim per rationis quoque discursum uel imaginationis figmenta id ipsum animaduertat. Hasc enim distrahunt. ANima igitur in mundo intelligibili ipsum quoque bonum uidet per intellectum. Neque enim intellectus earn impedit/ quo minus ad ipsum usque percurrat. Quoniam quod est medium non est corpus: ut ex hoc ualeat impedire: quamuis & medium in corporibus permittit s sepe a primis ad postrema descendere. Proinde si anima seipsam dedat inferioribus/ pro ipsa memoriae imaginationisque proportione reportât protinus quod affectabat. Iccirco memoria etiam quando rerum est optimarum/ non est optima. Memoriam uero oportet accipere non solum in eo quod quispiam se recordari persentiat [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] : sed etiam in eo quod in praesentia sit affectus secundum priorum affectuum [τά π α θ ή μ α τ α ] cogitationumque [τα θ ε ά μ α τ α ] similitudinem. Fieri enim potest/ ut qui non animaduertit aliquod se habere/ habeat id penes se ualidius quam si agnosceret [είδέναί]. Si enim agnoscat [είδέναί]/ forte tanquam aliud quiddam habebit: ipse uidelicet tanquam alius quidam existens. Qui uero non considérât [αγνοείν] se habere/ uidetur id ipsum esse quod habet: Quae quidem affectio [το π ά θ η μ α ] uehementius afficit animam/ longiusque inclinât. At si digressa iam ab ipsa regione diuina/ refert quoquo modo memorias/ habuit & ibi uis22 ipsa in se memoriam: sed actus illorum quodammodo memoriam obfuscabat. N o n enim dicendum est/ uelut adiacentes ibi figuras fuisse: ne forte absurdum quid inde contingat. Sed erat potentia in actum postea emittenda. Quando ergo actus ille circa intelligibilia uigere solitus/ desinit/ agnoscit iam anima/ quae ante quam illic esset cognouerat.
Cap. V. Anima in hac uita potest cognoscere diuina: non per imaginationem nec etiam per rationem sumentem ab imaginatione principia: sed per intellectum & rationem principia sumentem ab intellectu. Quando anima per rationem surgit in mentem uelut in speculam. Quamuis autem memoria communiter dieta omni imaginatione uersetur: tamen memoria quaedam in ratione etiam & intellectu consistit. In anima supra cœlum actus intelligentiae/ consuetum rationis & imaginationis occupât usum.
anima e] anima. Nach dem überlieferten ή δύναμις.
Harder konji^iert ή
δυνάμει.
Entieades
273
Doch ist sie es einmal eher der Möglichkeit nach, das andere Mal mehr im Vollzug. Es ist aber eher Sache der göttlichen Seele selbst, wenn sie allein durch den Geist in ihnen selbst [sc. den Formen der Dinge] tätig ist, statt daß sie zwischenzeitlich dasselbe auch durch Vernunftbewegung und Imaginationsgebilde erkennt. Das verwirrt nämlich nur. < P L O T I N > : In der intelligiblen Welt sieht die Seele durch Vermittlung des Intellekts das Gute. Denn der Intellekt hindert sie nicht daran, zu ihm selbst zu gelangen, da ja dazwischen nichts Körperliches ist, das hinderlich sein könnte. Doch erlaubt es oft auch der Abstand von Körpern, von den ersten zu den letzten herabzusteigen. W e n n die Seele sich nämlich Unterem hingibt, so erhält sie der Erinnerung und der Imagination entsprechend unmittelbar, was sie verlangt. Deshalb ist Erinnerung, auch wenn sie sich auf höchste Dinge bezieht, nicht selbst das Höchste. Erinnerung ist aber nicht nur für den Fall anzunehmen, daß jemand sich bewußt wird, daß er sich erinnert, sondern auch für den Fall, daß jemand sich wieder in dem Zustand befindet, der früheren Gefühlen oder Gedanken gleicht. Es kommt nämlich vor, daß jemand, der sich nicht bewußt ist, das er etwas hat, es wirksamer in sich hat, als wenn er es wüßte. D e n n wenn er es wüßte, würde er es vielleicht für etwas anderes halten, wobei er selbst natürlich auch gleichsam ein anderer wäre. W e r nicht erwägt, daß er etwas hat, der scheint das zu sein, was er hat. Und diese Reizung affiziert die Seele stärker und lenkt sie länger. Bringt die Seele, wenn sie die göttliche Region selbst bereits verlassen hat, Erinnerungen mit, dann hat auch das [intellektuelle] Vermögen selbst dort Gedächtniskraft in sich gehabt, aber die Tätigkeit jener [sc. der geistigen Wesenheiten] verdunkelte sie. M a n kann nämlich nicht sagen, dort seien bereits Bilder verfügbar gewesen — daraus ergäbe sich nur Unsinniges doch gab es eine bestimmte Möglichkeit, die später in Tätigkeit freigesetzt werden konnte. Sobald jene Tätigkeit, die sich gemeinhin auf Verstandesdinge bezieht, aufhört, erkennt die Seele das wieder, was sie erkannt hatte, bevor sie dort war.
Kap. 5 < F I C I N O > : Die Seele kann in diesem Leben das Göttliche erkennen, nicht durch Imagination und auch nicht durch diejenige Vernunft, die ihre Prinzipien von der Imagination hernimmt, sondern durch den Intellekt und diejenige Vernunft, die ihre Prinzipien v o m Intellekt hernimmt. W e n n die Seele sich mittels der Vernunft zum Geist wie zu einer A n h ö h e erhebt, so bleibt doch, obwohl sich die Erinnerung allgemein gesprochen nur in der Imagination befindet, trotzdem ein gewisser Teil auch in der Vernunft und im Intellekt. Oberhalb des Himmels übernimmt in der Seele der tätige Intellekt die gewohnte Funktion von Vernunft und Imagination,
274
Plotinus
Latinus
Sed in cáelo resurgit usus eiusmodi: per quem reminiscitur humano quasi modo/ humana; quondam uitae rerumque humanarum. Nam hase supra caelum modo quodam eminentiore prospexit. Agnoscunt igitur in cado se inuicem animi/ amici prassertim: atque quondam nod. Cum per ipsos motus affectusque uiuidos animorum/ tum per corpora: qua; ibi habere possunt figuram huiusmodi similem in materia liquida/ cedente multo magis animo quomodocunque formatori/ quam terrena materia nunc affectibus animas. Tum uero si corpora illic orbicularia sint/ differentia tarnen erunt indifferentibus signa inditiaque differentium animorum/ siue in flgura/ ut diximus/ siue magnitudine/ qualitate/ motu/ gestu/ nutu/ luce: quemadmodum fit in oculis ex affectibus animorum: et in uariis nubibus figuras différentes atque colores. Sunt qui uelint cailicolas inter se uoces edere. Nam & cados posse sonare/ saltem uero mutuis inter se nutibus colloquentur. Recordantur uero in cadis diuinorum magis quam humanorum. Lapsa; uero in aerem e conuerso: possunt autem & quando in caelo et quando in aere sunt propter motum naturaliter liberum/ & ibi per multa saecula gradum sistere: & altius inde regredì. Denique quidnam prohibet optima quadam electione in superioribus semper esse? Nihil apud Porphyrium & Iamblichum atque Iulianum.23 < P L O T I N V S . > QVid ergo? nunquid eadem ipsa commemorandi potentia [xò μνημονεύειν] nobis nunc illa reducit in actum? Forsan si non reducit eadem/ id agit/ qua non uidimus memoria. Si autem eadem représentât/ agit hoc eodem quo & ibi uidimus. Hoc enim est quod excitatur in nobis/ quoties incitamur ad illa: atque hoc ipsum est/ quod in his qua; dicta sunt uidet. Non enim similitudine quadam & imaginaria conditione [ή εικασία] utentem illa oportet ostendere: ñeque ratiocinatione [ό σ υ λ λ ο γ ι σ μ ό ς ] principia aliunde súmente. Sed licet de intelligibilibus (ut dicitur) & hic existent! idem dicere/ eo ipso uidelicet/ quod ad illa suscipienda uim possidet. Idem nanque excitantes oportet qua; illic sunt contemplari: quod etiam excitare illic oportet: Quemadmodum siquis speculam ascendens eminentissimam/ oculis illinc intends ea prospiciat: qua; nemo alius eorum qui una cum ipso non ascenderunt. Cum ergo appareat ex ratione memoriam initium a cado ducere/ ubi anima superiorem iam reliquerit regionem: nihil mirum est/ si illinc in cadum profecía residensque/ multarum qua; apud nos fiunt rerum memoriam recipit/ qualium uidelicet dictum est: agnoscitque [έπίγίγνώσκείν] multas ante cognitas animas: siquidem necesse est eas habere circa se
23
Der Plotin-Schüler Porphyrias (234-301 /305 ». Chr.) und jamblich (240-325 ». Chr.) gehören ¡¡u den bedeutendsten Vertretern des Neuplatonismus. Der römische Kaiser Flavius Claudius lulianus (331-363 ». Chr.) stand unter dem Einfluß der neuplatonischen Lehre. Wegen seiner Abkehr vom Christentum nannte man ihn Apostata, den Abtrünnigen.
Enneades
275
im Himmel aber erneuert sich diejenige Funktion, durch die man sich auf gleichsam menschliche Weise des einstigen menschlichen Lebens und der menschlichen Angelegenheiten erinnert. Denn die Seele schaut oberhalb des Himmels auf eine höhere Art und Weise. Die Seelen erkennen sich deshalb im Himmel gegenseitig wieder, besonders Freunde und einstige Bekannte. Zum einen durch die lebendigen Regungen und Gefühle ihrer Seelen, dann aber auch durch die Körper, die sie dort haben können, erkennen sie die ähnliche Gestalt in der flüssigen Materie, die dem formenden Geist viel stärker nachgibt als jetzt die irdische Materie den Gefühlen der Seele. Obschon die Körper dort dann rund sind, werden sie trotz gleicher Zeichen und Merkmale verschiedener Seelen unterschiedlich sein, und zwar wie gesagt nach Gestalt oder Größe, Beschaffenheit, Bewegung, Gestik, im Nicken, im Licht, wie es sich in den Augen und seelischen Regungen zeigt, und in verschiedenartigen Wolken unterschiedliche Gestalten und Farben. Nach dem Willen einiger sollen die Himmelsbewohner sogar miteinander sprechen, denn auch Himmlische könnten Laute von sich geben. Sie mögen sich immerhin mit stummem Nicken untereinander verständigen. Sie erinnern sich aber im Himmel mehr der göttlichen als der menschlichen Dinge, wenn sie aber in die Luft hinabgeglitten sind, umgekehrt. Sie können aber auch, sowohl wenn sie im Himmel als auch wenn sie in der Luft sind, auf Grund der Bewegungsfreiheit diese Stufe dort für lange Zeit halten und von da höher hinaufschreiten. Was steht schließlich dagegen, sich mittels geschickter Wahl ständig in höheren Gefilden aufzuhalten? Laut Porphyrios, Jamblich und Julian jedenfalls nichts. : Was also? Bringt dieses Erinnerungsvermögen auch jene [sc. oberen Wesenheiten] zur Tätigkeit in uns? Wenn dies [sc. Obere] selber nicht dazu führt, dann tut es, falls wir es nicht gesehen haben, die Erinnerung. Wenn aber dasselbe es ausführt, dann tut es das durch dasselbe Vermögen, mit dem wir auch dort oben sahen. Denn dies Vermögen ist es, das in uns erwacht, sooft wir dazu geweckt werden, und dies ist es auch, das in besagtem Fall sieht. Man muß das weder anhand von Ähnlichkeit und imaginärer Vorstellung darlegen, noch anhand eines Vernunftschlusses, der seine Prinzipien anderswoher nimmt. Vielmehr kann auch jemand, der hier [auf Erden] ist, wie man sagt, über die intelligiblen Dinge ebenso Aussagen treffen, und womöglich mittels desselben Vermögens, das zu dessen Vollzug tauglich ist. Dasselbe Vermögen, das man dort erwecken muß, weil man es zum Betrachten benötigt, muß man auch hier erwecken: So wie jemand, der auf die höchste Anhöhe gestiegen ist, von dort mit seinem Auge erblickt, was keiner, der nicht mit ihm hinaufgestiegen ist, sehen kann. Da sich aus dieser Überlegung ergibt, daß die Erinnerung ihre Herkunft vom Himmel herleitet, sobald die Seele die obere Region verlassen hat, ist es durchaus nicht verwunderlich, daß sie, wenn sie von hier unten in den Himmel kommt und dort verweilt, wieder von zahlreichen hiesigen Dingen Erinnerung hat, von denen die Rede war, und daß sie viele Seelen wiedererkennt, die sie früher kannte, da sie ja notwendig Körper um sich haben müssen,
276
Plotinus
Latinus
corpora similibus in figuris [τα σχήματα]. At si figuras mutent orbicularesque efficiant/ per ipsos mores modosque unicuique proprios agnoscere [γνωρίζείν] uidebuntur. Non enim id absurdum est uel mirum. Esto quidem: ut passiones omnes procul abiecerint. Mores autem nihil prohibet reseruare. Quod si etiam confabulan liceat/ sic quoque mutuo se agnoscent. At quando ab intelligibili mundo [τό νοητόν] labuntur: qua nam conditione se habent? Forsan memoriam iterum suscitabunt: minus tarnen quam illae24 circa eadem. Alia nanque habebunt: quorum reminiscantur. Atque longius deinde tempus integram multorum obliuionem afferet. Verum si in mundum sensibilem [ό αισθ η τ ό ς κόσμος] iam delapsas/ hic in generationem cadunt: quod nam tempus memoriae [τό μνημονεύειν] dabitur/ forte non necessarium est in profundum omne praecipitari. Fieri enim potest ut commotas iam anima; ad certumque progressa: spatium pedem sistant. neque quicquam prohibet emergere/ inde rursus & regredì antequam ad imum generationis locum praecipitentur.
Cap. VI. Conseruatricis memoria; ministerium necessarium est ubi praeterire aliquid rursumque accedere potest uicissim practeriturum. Animis ergo caelestibus non uidetur memoria necessaria. Neque enim discurrunt ut nouum aliquid uel inueniant uel acquirant. < P L O T I N V S . > ANimas igitur discurrentes seque uarie permutantes uti memoria [μνημονεύειν]/ facile quiuis potest asseuerare. Memoria nanque eorum est quae facta sunt/ quaeue praîterierunt.25 Animae uero quae in eodem penitus conquiescunt/ quarumnam rerum reminiscentur? Humana uero ratio [0 λόγος] siquidem in animis siderum quidem omnium: sed prascipue solis & luna: requirit memoriam/ hinc simili quadam conditione ad animam uniuersi se transferet: ac tandem audebit negociosam in ipso loue memoriam collocare. Hœc uero perquirens: considerabit praeterea cogitationes ratiocinationesque [oi λογισμοί] eorum/ siquae sunt/ quales praecipue sint. Iam uero si neque quicquam requirunt neque ambigunt: nulla enim re indigent: neque discunt quae antea ignorauerint/ quae nam ratiocinationes uel argumentorum subiunctiones [οί συλλογισμοί] uel excogitationes [αί διανοήσεις] in eis erunt. Sed neque sollicete de machinis consultabunt quibus humana & omnino terrena disponant. Altera enim ratio est qua superi munifice uniuersa dispensant.
24 25
Mae] ilk (Konjektur nach Ficinos griechischer Vorlage) Vgl. Aristoteles: De memoria et reminiscentia 449 B14 und B27-28.
Enneades
277
und zwar von ähnlicher Gestalt. Selbst wenn sie die Gestalt gewechselt haben und kugelförmig geworden sind, so sind sie offensichtlich doch am Gebaren und an der eigentümlichen Art jedes einzelnen wiederzuerkennen. Das ist nämlich weder unsinnig noch verwunderlich. Denn mögen sie zwar alle Leidenschaften abgelegt haben, so steht dem doch nichts im Wege, daß sie das Gebaren behalten. Selbst wenn es erlaubt wäre, miteinander zu sprechen, könnten sie sich doch selbst stumm erkennen. Aber wenn die Seelen aus der intelligiblen Welt hinabgleiten, in welcher Lage werden sie sich da befinden? Sie werden die Erinnerung an dieselben Dinge wiedererwecken, nur in schwächerer Weise als jene [sc. die von der Erde kommen]. Denn sie werden anderes haben, woran sie sich erinnern, und die längere Zeitdauer wird schließlich vieles ganz in Vergessenheit geraten lassen. Wenn sie dann zur sinnlichen Welt hinabgeglitten sind und hier in die Schöpfung sinken, welchen Erinnerungszeitraum werden sie dann haben? Denn es ist vielleicht nicht nötig, ganz in die Tiefe hinabzustürzen. Es kann nämlich sein, daß die Seelen in ihrer Bewegung innehalten, wenn sie bereits eine gewisse Strecke vorangeschritten sind, und nichts hindert sie, von dort wieder emporzutauchen und zurückzukehren, bevor sie zum untersten Raum der Schöpfung hinabgestürzt sind.
Kap. 6 : Der Dienst bewahrender Erinnerung ist da erforderlich, wo etwas vergehen und etwas Vergangenes wiederum geschehen kann. Die himmlischen Seelen benötigen offenbar also keine Erinnerung. Denn sie wandern nicht, um etwas Neues zu finden oder zu erwerben. : Seelen, die wandern und sich mannigfach wandeln, bedienen sich, so darf man behaupten, der Erinnerung. Denn Erinnerung bezieht sich auf Geschehenes und Vergangenes. Woran auch sollten sich diejenigen Seelen erinnern, die gänzlich im selben Zustand verharren? Da die menschliche Vernunft ja in den Seelen aller Gestirne nach Erinnerung fahndet, besonders aber nach der der Sonne und des Mondes, schließt sie dann analog auf die Seele des Alls und wagt es gar, auch in Jupiter selbst geschäftige Erinnerung anzusetzen. Bei diesen Erkundungen wird sie auch erwägen, welches deren Gedanken und Schlüsse sind, wenn es sie gibt, und welcher Art sie vorzugsweise sind. Denn wenn sie weder etwas erforschen noch bezweifeln — denn sie bedürfen keiner Sache und können nichts lernen, was sie zuvor nicht gewußt hätten - , was für Erwägungen, was für Schlüsse und Gedanken sollten sich dann bei ihnen einstellen? Aber sie stellen auch keine eifrigen Überlegungen über Verfahren an, mit denen sie die menschlichen und überhaupt die irdischen Belange ordnen könnten. Es ist eine ganz andere Ordnung, nach der die Götter gnädig die Welt verwalten.
278
Plotinus
l^atinus
Cap. VII. Animis Caelestium corporum rectoribus non est necessarium recordationis obsequium uel in cognitione/ uel uita/ uel motu. Suspiciunt quidem diuina intuitu nunquam interrupto. Vbi animaduertere quidem possunt se uidere: non tarnen est opus repetere se uidisse: cum ibi non sit ipsum uidisse: sed uidere nunquam intermissum: nunquam igitur resumendum. Similis est & eorum uita semper eadem/ similis & motus perpetuus in eorum corporibus/ atque continuus/ ideoque uniuscuiusque illorum semper unus quamuis nobis multiplex uel accidat uel uideatur: Prospiciunt res quoque mutabiles intuitu quopiam non mutato/ sicut & quispiam eadem inspectione ad aliquam horse partem continuata cernit deambulantem in rectum/ aliter aliterque mutatum prospectu uidelicet non mutato. Quo quidem si iudicauerit/ ilium hie esse/ ibi fuisse/ illic fore: mutationes eiusmodi non propterea in uisione contingent/ quod in spectaculo contingere iudicentur. QVid ergo? Non ne deum se uidisse reminiscuntur? an potius semper uident? quandiu [non]26 uident/ non licet eis dicere se uidisse: alioquin hœc eorum conditio foret/ qui aliquando uidere desiuerint. Quid ergo neque etiam recordantur se heri uel anno superiore terram circumcurrisse: neque se heri & iamdiu uixisse/ & ex quo tempore uiuant. Quinimo semper uiuunt. Quod uero semper idem est semper & unum. Quod autem in motione dicitur heri & anno superiore perinde se habet/ ac siquis impetum motumque uno pede factum patiatur in multa/ unumque motum/ ipse alium aliumque esse multosque confingat. Hie etenim unus est motus/ penes uero nos mensurantur [μετρεΐν] ut multi: diesque alii quoniam & noctes intercidunt. Illic autem cum unus sit dies: quomodo poterunt esse multi? Quapropter neque superior annus. At uero obiiciet aliquis/ non unum: sed aliud itemque aliud interuallum esse: aliamque esse & aliam zodiaci portionem. Cur igitur non dicat cadestis anima/ hanc iam praeterii partem: nunc uero aliam occupo? Praeterea si humana prospiciunt/ quomodo non etiam uideant mutationes humanas: atque alios nunc homines esse: quod si ita: etiam ante alios extitisse aliaque negocia. Ex quo fit ut habere memoriam uideantur.
Gegen den griechischen
Text und gegen den Sinn von Ficinos
Glosse.
Enneade s
279
Kap. 7 : Die Seelen, die die himmlischen Körper lenken, müssen nicht notwendig der Erinnerung folgen, weder hinsichtlich der Erkenntnis, noch im Leben oder in der Bewegung. Sie erfassen das Göttliche in einem niemals unterbrochenen Blick. Obwohl sie nun gewahr werden können, daß sie schauen, brauchen sie sich trotzdem nicht wieder zu vergegenwärtigen, daß sie geschaut haben, weil es dort eben dies Geschauthaben nicht gibt, sondern ein niemals unterbrochenes Schauen. Also ist eine Wiederholung niemals nötig. Ihr Leben ist immer gleich und dasselbe, gleich ist auch die stetige Bewegung in ihren Körpern und fortwährend; und daher ist sie auch immer bei jedem einzelnen von ihnen dort nur ein und dieselbe, obwohl sie uns als vielfältige begegnet und erscheint. Selbst veränderliche Dinge erblicken sie mit unverändertem Blick; so wie jemand in ein und demselben Hinsehen, das über einen bestimmten Zeitraum währt, einen geradeaus Gehenden wahrnimmt und dabei die verschiedenen Veränderungen natürlich mit unveränderten Blick wahrnimmt. Wenn er so zwar festgestellt hat, daß jener hier ist, dort gewesen ist und da sein wird, so vollzogen sich deswegen die Veränderungen dieser Art doch nicht im Sehakt, weil festgestellt wurde, daß sie sich im Angeschauten vollzogen. : Wie aber? Erinnern sie [sc. die Seelen] sich nicht daran, daß sie Gott sahen? Oder sehen sie ihn vielleicht immer? Solange sie ihn sehen, können sie ja nicht sagen, daß sie ihn gesehen haben. Sonst wäre es, wie wenn sie nicht mehr sähen. Wie nun? Erinnern sie sich nicht daran, daß sie gestern oder voriges Jahr die Erde umliefen oder daß sie gestern lebten und lange zuvor und wie lange sie leben? Nein, sie leben immer. Das aber ist immer dasselbe und immer eins. Was also bei der Bewegung 'gestern' und 'im letzten Jahr' genannt wird, verhält sich daher so, als ließe jemand zu, daß eine Bewegung, die in einem Schritt vollzogen wird, in viele zerteilt wird, und daß er dabei selbst so täte, als ob die einzige Bewegung eine nach der anderen und also viele wäre. Dort nämlich ist es eine einzige Bewegung, bei uns wird sie als mehrfache gemessen, auch als immer neue Tage, weil die Nächte dazwischenliegen. Da es dort aber nur einen Tag gibt, wie sollte es da viele geben? Deshalb gibt es auch kein 'voriges Jahr'. Es könnte aber jemand einwenden, daß es nicht eine einzige Entfernung ist, sondern eine nach der anderen und ein Abschnitt des Tierkreises nach dem anderen. Warum also sollte die himmlische Seele nicht sagen: Jenen Abschnitt habe ich durchlaufen, nun aber trete ich in einen andern?' Wie sollten sie übrigens, wenn sie auf die Menschenwelt hinabsehen, nicht auch die menschlichen Veränderungen bemerken und daß es jetzt andere Menschen sind? Tun sie das aber, dann bemerken sie auch, daß früher andere lebten und anderes taten. Daraus ergibt sich, daß sie anscheinend auch Erinnerung haben.
280
Plotinus
l^atinus
Cap. VIII. Anima cuiuslibet stella; contemplane ideas principiaque rerum omnium habet semper in se certam uniuersi notitiam/ siue intellectualem hanc siue rationalem apellare uolueris. Atque interea per corpus cadeste suum corporalia sentit. Sed quod minima quasque sentiat/ interea nec per imaginationem animaduertit. Ideoque nec in memoria collocai. Cum quia hase omnia altius iam comprehendit. Tum quia apud ipsum nullius sunt momenti: Tum etiam quoniam tan diu iam omnia sentit/ ut nihil ultra sensum moneat tanquam nouum. Verumtamen per imaginationem animaduertit/ ea particularia se sentire: qua; uniuerso sunt apprime necessaria/ ut stella; cadestia elementa. Prefecto cum propositum sit caelestibus animis/ non per hanc quidem solum partem/ uel hucusque tantum uel tan diu duntaxat moueri: sed contemplari/ & simpliciter semperque moueri. Et cum quolibet in momento earum motio sit perfecta: sintque animae ilia; certae prasscriptum in seipsis ordinem uniuersi/ ita proculdubio euasurum: nulla nimirum eas cura tangit de parte quapiam loci uel temporis aut mo tus/ uel de re uel de qua uis re mutabili. Itaque neque dum talia sentiunt/ imaginationem attentionemque talibus adhibere coguntur. Nota circularem cadi motum nec esse alterationem/ quia non mutât formam: nec esse localem/ quia non mutât locum. Sed esse uitalem/ idest proprium uita; interioris actum pariter/ & inditium. Nam agere in se mouerique ex intimis proprium est uiuentium. Cadestium uero motus est eiusmodi. Quemadmodum in animalibus pulsuum cordisque motus/ nutritioque in plantis. FOrsan uero non est necessarium uel quodcunque aliquis intuetur commendare memoria;: uel illa qua; omnino ex contingenti sequuntur/ imaginatione colligere. Item quorum in animo intelligentia cognitioque [ή γ ν ώ σ ι ς ] rerum certior insidet/ si quando res eiusmodi sensibus offerantur
[αισθητώς γίγνεσθαι]/ non necesse est eos intellectual! notitia [ή γνώσις] prastermissa in id quod particulare sensibileque [τό α ί σ θ η τ ό ν ] obiicitur/ intueri: nisi quis opere ipso dispenset aliquid/ quod tametsi particulare sit/ tamen in ipsa notione totius praecipue includatur. Dico autem de quolibet hoc pacto. Principio non esse necessarium/ ut qua; uidet aliquis collocet in seipso. Quando enim nihil interest: uel nullius est apud ipsum momenti: tunc sensus absque electione nostra/ eorum quae uidentur differentia motus/ ipse quidem solus id patitur: anima uero interim id non excipit intra seipsam: Quippe cum ea ipsa
E nneades
281
Kap. 8 : Die Seele, sofern sie die Ideen jeglichen Gestirns und die Prinzipien aller Dinge betrachtet, hat in sich stets eine bestimmte Vorstellung des Universums, mag man diese nun verständig oder vernünftig nennen. Durch ihren himmlischen Körper nimmt sie indes das Körperliche sinnlich wahr. Weil sie aber selbst das Kleinste sinnlich wahrnimmt, erfaßt sie es nicht zugleich mittels der Einbildungskraft, und sie legt es deshalb auch nicht im Gedächtnis ab. Zum einen, weil sie dies alles schon auf höhere Weise erfaßt hat, dann aber, weil es an sich selbst ohne Bedeutung ist, und dann auch, weil sie alles schon so lange sinnlich wahrnimmt, daß ihr jenseits der sinnlichen Wahrnehmung nichts als neu auffällt. Dennoch erfaßt sie durch die Imaginationskraft, daß sie Einzelheiten wahrnimmt, die für die Welt vor allem notwendig sind wie die Sterne, das Himmlische, die Elemente. Da es aber gewiß nicht Aufgabe der himmlischen Seelen ist, sich nur durch diese Abteilung, wie weit und lange auch immer, zu bewegen, sondern zu betrachten und sich einfach und immer zu bewegen; und weil ihre Bewegung in jedem beliebigen Augenblick abgeschlossen ist, können jene Seelen sicher sein, daß die in sie selbst eingeschriebene Ordnung des Universums zweifellos so ablaufen wird. So berührt sie natürlich keine Sorge betreffs irgendeines Ortes, einer Zeit, einer Bewegung, einer Sache oder einer Veränderung. Deshalb müssen sie, solange sie solches wahrnehmen, weder Einbildungskraft noch Aufmerksamkeit auf derlei verwenden. Merke, daß die Kreisbewegung des Himmels keinen Wechsel darstellt, weil er die Gestalt nicht wechselt, auch keinen Ortswechsel, weil er den Ort nicht verändert. Vielmehr ist es eine Lebensäußerung, d. h. eine eigentümliche Tätigkeit des Innenlebens und zugleich dessen Anzeichen. Denn in sich tätig sein und sich aus dem Innersten bewegen ist eine Eigenschaft von Lebendigem. Die Bewegung der Himmlischen aber ist von der Art: wie die Herzschläge bei den Tieren und das Säftebilden bei den Pflanzen. : Es ist nicht notwendig, alles, was jemand wahrnimmt, auch ins Gedächtnis aufzunehmen, oder das, was nur zu Begleitumständen gehört, in der Imagination zu sammeln. Ebenso ist es nicht nötig, wenn etwas von dem, was Denken und Erkennen einigermaßen sicher in der Seele verankert haben, den Sinnen dargeboten wird, von seiner intellektuellen Wahrnehmung abzulassen und dem Sinnlich-Partikularen Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es sei denn, man hätte es in der Tat selbst mit etwas Partikularem zu tun. Denn auch Partikulares ist nichtsdestoweniger in die Erkenntnis des Ganzen eingeschlossen. Ich meine es aber folgendermaßen: Erstens ist es nicht notwendig, alles, was man sieht, in sich selbst aufzubewahren. Wenn es nämlich unbedeutend ist oder einen selbst nichts angeht, dann wird die sinnliche Wahrnehmung ohne unser Zutun durch die Unterschiedlichkeit der gesehenen Dinge in Bewegung gesetzt und wird allein affiziert. Die Seele indes nimmt es unterdessen nicht in ihr Inneres auf, da uns an jener
282
Vlotinus
hatinus
uisibilium [τά όρώμενα] differentia ñeque curas sit nobis: ñeque ad necessitateti! uel utilitatem aliam sit collatura. Iam uero quando quis omino ad seipsum agit/ uel ad alia quaedam: tunc rerum eiusmodi praeteritarum memoriam minime retinet: quando neque praesentium quidem percipit sensum. Quinetiam non est necessarium ea qua: omnino ex contingenti proueniunt in imaginatione locari: ac si locentur/ non ita collocari/ ut custodiantur atque obseruentur: sed eiusmodi rei figuram non afierre consensum/ percipere quiuis poterit: si modo quod dicitur sic acceperit. Dico autem hunc in modum. Si nunquam principale nobis propositum fuerit/ partem aeris hanc in prassentia27 deinde illam diuidere: dum loco mouemur: uel edam magis pertransire: profecto nunquam in deambulando hoc ipsum obseruantes cogitaremus. Quandoquidem nisi praecipue nobis decretum esset tantum prorsus certa; cuiusdam uias peragere: liceret autem per aerem nobis percurrere/ nunquam curae nobis foret in quo potissimum stadio terra; sumus: uel quantum iam spatii peregerimus. Tum uero si moueri quidem nos oporteret: neque tamen ad tempus proprie tantum/ sed moueri solum. Item neque actionem aliam prorsus ullam referre soleremus ad tempus/ certe nunquam in memoria tempus aliud aliudque excogitaremus. Id uero ex eo patet potissimum/ quoniam quando cogitatio uniuersum id quod agitur in se habet/ confìditque ita prorsus ut habet effectum iri: haud ulterius singulis quae fiunt sese adhibet. Prasterea quando quispiam idem semper agat/ frustra nimirum singula sui operis obseruabit. Si ergo stella; dum feruntur/ sua quaedam agunt officia: neque mouentur/ ut hasc ipsa pertranseant qua; praetergrediuntur: opusque ipsarum neque est aspicere quas pertranseunt: neque etiam prasterire: atque ipse transitus accidentalis est illis/ circa maiora interim occupatis: denique per eadem semper similique tenore discurrunt: nimirum apud eas tempus discreta quadam mensura minime c o m p u t a t o / ac etiam si distinguatur/ non necessarium est/ uel locorum quas praetereunt/ uel temporum memoriam retiñere. Prassertim cum uitam semper eandem paenitus habeant/ quando & circa eundem locum perpetuo reuoluuntur: adeo ut earum modo non tarn localis quam uitalis esse uideatur. Quippe cum animai unum agat in semetipsum in statu quidem quantum pertinet ad externa/ in motu uero per uitam in ipso propriam peruigentem. Proinde siquis caslestium motum choreas similem esse dicat: si modo choreae aliquando desinenti/ tota quidem progressio motionis perfecta erit a principio ad finem usque continuata: imperfecta uero unaquasque erit in parte dinumerata.
in prasentia]
inprasentia.
Enneades
283
Unterschiedlichkeit der sichtbaren Dinge selbst nichts liegt, und da sie weder eines Bedürfnisses noch eines anderen Nutzens wegen aufbewahrt werden müssen. Konzentriert nun jemand seine Tätigkeit gänzlich auf sich selbst oder auf etwas bestimmtes anderes, so wird er sich solcher Dinge, wenn sie vorübergegangen sind, deshalb nicht erinnern, weil er sie ja, während sie präsent sind, schon nicht sinnlich wahrnimmt. Ja, es ist auch nicht nötig, Nebensächlichkeiten in der Imagination zu platzieren, bzw. wenn sie platziert werden, sie so aufzubewahren, daß sie überwacht und beobachtet werden. Daß nämlich die Gestalt derartiger Dinge gar kein bewußtes Wahrnehmen bewirkt, wird jeder einsehen können, wenn er folgende Darlegung versteht. Ich sage es in dieser Art: Nähmen wir uns niemals vor, jetzt diesen und dann jenen Teil von Luft zu durchschneiden, während wir uns im Räume fortbewegen, oder vielmehr ihn zu durchschreiten, so gelangten wir beim Gehen gar nicht zu der Wahrnehmung, daß wir dies selbst beobachten. Denn wenn wir nicht den Vorsatz hätten, just so viel von einer bestimmten Strecke zurückzulegen, oder wenn es uns möglich wäre, uns durch die Luft zu bewegen, so kümmerten wir uns nicht darum, an welcher Wegmarke wir uns womöglich befinden und welche Strecke wir zurückgelegt haben. Wenn wir dann aber in Bewegung sein müßten, nicht speziell zu einer bestimmten Zeit, sondern überhaupt nur in Bewegung sein, dann würden wir gewöhnlich keine unserer Handlungen zur Zeit in Beziehung setzen, und gewiß würden wir gar keine verschiedenen Zeiträume im Gedächtnis bedenken. Dadurch aber wird ganz deutlich: Wenn das Denken ein Geschehen als Ganzes erfaßt hat und darauf vertraut, daß es sich so, wie es es erfaßt hat, ereigne, so achtet es auf einzelne Geschehensmomente nicht mehr. Außerdem: Wenn jemand ständig dieselbe Tätigkeit ausübt, wird er natürlich einzelnen Momenten seines Tuns ohne Nutzen Aufmerksamkeit schenken. Sofern nun die Sterne auf ihrer Bahn gewissermaßen ihre Aufgabe erfüllen und sich nicht zu dem Zweck bewegen, daß sie die Strecke, die sie jeweils durchlaufen, zurücklegen; und sofern die Betrachtung der Dinge, an denen sie vorbeiziehen, so wenig ihr Geschäft ist, wie das Vorbeiziehen als solches; und sofern der Vorbeizug selbst für sie unwesentlich ist, während sie inzwischen auf Größeres ausgerichtet sind; und sofern sie denselben Raum im immergleichen ununterbrochenen Lauf durchlaufen, dann wird die Zeit für sie natürlich nicht durch irgendeine Messung eingeteilt und berechnet. Doch selbst wenn sie unterteilt würde, bestünde keine Notwendigkeit, daß die Sterne die Orte, die sie durchlaufen, oder die Zeiten im Gedächtnis speichern. Denn sie haben ja ein immer völlig gleiches Leben, weil sie ständig um denselben Punkt kreisen, so daß ihre Bewegung offenbar nicht eigentlich räumlich, sondern lebenstypisch ist. Wie wenn ein einzelnes Lebewesen in sich selbst tätig ist, und zwar äußerlich in Ruhestellung, in Bewegung aber vermöge des ihm eigenen ewig in ihm waltenden Lebens. Wenn deshalb jemand die Bewegung der Himmlischen mit einem Reigen vergliche, und sei es nur mit einem Reigen, der zuweilen zum Stillstand kommt, so wäre zwar der gesamte Ablauf der Bewegung, der von Anfang bis Ende vollführt wird, vollendet, unvollendet aber wäre jede einzelne als Teil gezählte Bewegung.
Plotinus l^atinus
284
Sin autem tali c h o r e s comparetur/ quae sempiterna sit/ perfecta semper erit. Si autem perfecta semper/ non habebit tempus in quo perfecta sit quandoque futura: ñeque etiam locum. Quapropter ñeque sic etiam appetitum: ideoque neque temporali ñeque locali conditione dimetietur: itaque neque horum memoria ulla continget. Prasterea ea ratione magis etiam nobis ratio confirmabitur: quod scilicet illi uitam 28 agunt beatam in sui ipsorum animis uitam inspicientes: atque ipsa suarum animarum ad ipsum unum conspiratione: & a se in totum caelum collustratione/ tanquam fides in lyra mota; concorditer melodiam in naturali quadam harmonía mirifice concinunt. Atque ita totum caelum uoluitur/ partesque eius ad i p s u m / agitatur quidem ipsum aliter/ & alia aliter/ quamuis ad idem. Quippe cum positio quoque illis sit alia. Atque uita omnium magis etiam una sit atque persimilis.
Cap. IX. Rector mundi Iupiter per unam simplicemque sui formam o m n i f o r m e m / uirtute infinitam infinitorum effectricem uidet/ & efficit infinita/ n o n duobus quidem acribus: Sed quo actu uidet/ eodem efficit/ atque uicissim. Absurdum uero foret dictu/ eum notitiam rerum ex rebus ipsis colligere. N a m per notitiam res antecedentem/ res efficit. Neque posset infinita comprehendere: si notitiam ex infinitis aucuparetur. N u n c uero non aliter per unam sui formam conspicit infinita: quam si sol per unam sui lucem radios innumerabiles micantes inde conspiciat. < P L O T I N V S . > IVpiter autem exornans o m n i a / & moderane/ & disponens/ semper animam regiam mentemque regiam possidens: & qua ratione unumquodque fiat prouidentiam/ & in ea quae fiunt Imperium: item ordine singula certo disponens. Praeterea circuitus multos euoluens: multosque inceptos iam ad finem usque perducens/ cur non in his omnibus memoriam habeat/ recordatus [ μ η χ α ν ώ μ ε ν ο ς κ α ί σ υ μ β ά λ λ ω ν κ α ι λ ο γ ι ζ ό μ ε ν ο ς ] scilicet quot & quales reuolutiones actEe iam fuerint. Rursusque quemadmodum in posterum fiant/ machinans/ & coniiciens & excogitans. Atque ita maxime omnium memor [ μ ν η μ ο ν ε υ τ ι κ ώ τ α τ ο ς ] erit/ eoque magis quo & sapientior architectus. Quantum igitur ad ipsam reuolutionum memoriam pertinet/ etiam per seipsum dubitationem affert plurimam: uidelicet quantus sit numerus: & utrum comprehendatur. Si enim definitus sit: temporarium dabit principium uniuerso. Sin uero infinitus non comprehendit ille rector
illt uitam]
illiuitam.
Enneades
285
Sofern sie [sc. die Bewegung der Himmlischen] aber mit einem solchen Reigen verglichen wird, der ewig ist, wird sie immer vollendet sein. Wenn sie aber immer vollendet ist, wird sie weder Zeit haben, um sich künftig darin zu vollenden, noch Raum. Folglich wird sie auch kein Begehren haben und wird weder in zeitlicher noch räumlicher Hinsicht messen. Somit hat sie auch keine Erinnerung daran. Durch diese Folgerung werden wir übrigens auch in der Folgerung bestärkt, daß jene ein glückseliges Leben führen, wobei sie dieses Leben mit ihrer eigenen Seele anschauen; und daß sie durch diese Einstimmung ihrer Seelen auf eben dieses Eine und durch den von ihnen in den ganzen Himmel ausstrahlenden Glanz einhellig eine Melodie von wundersam natürlicher Harmonie ertönen lassen, wie wenn die Saiten an der Leier angeschlagen werden; und daß sich der ganze Himmel so bewegt und seine Teile derart, daß er selbst sich zwar auf die eine Art bewegt und die anderen auf eine andere, weil sie ja auch verschiedene Positionen haben, aber zum selben Ziel; daß also das Leben aller eher einheitlich und sehr ähnlich ist.
Kap. 9 : Der Lenker der Welt, Jupiter, sieht vermöge seiner einzigen, einfachen und allgestaltigen Gestalt, vermöge der in ihrer Tugend unendlichen Schöpferin des Unendlichen, und schafft das Unendliche, und zwar nicht in zwei Tätigkeiten, sondern er schafft kraft derselben Tätigkeit, mit der er sieht, und umgekehrt. In der Tat wäre es unsinnig zu sagen, er schöpfe die Vorstellung der Dinge aus den Dingen selbst. Denn er schafft die Dinge durch die Vorstellung, die den Dingen vorausgeht, und er könnte auch das Unendliche nicht erfassen, wenn er seine Vorstellung aus dem Unendlichen erhielte. Nun aber schaut er durch seine einzige Gestalt das Unendliche nicht anders, als wenn die Sonne durch ihr einziges Licht von sich her die unzähligen blitzenden Strahlen schaut. : Jupiter, der alles anordnet, verwaltet und einrichtet, der ewig eine königliche Seele und einen königlichen Geist hat, der Vorwissen und Macht über künftige Geschehnisse besitzt, der alles nach einem bestimmten Plan ordnet, außerdem viele Umläufe sich runden läßt und viele begonnene Umläufe schon sich hat vollenden lassen, wie sollte der bei alledem nicht Gedächtnis besitzen? Indem er nämlich erinnert, wieviele und welche Umläufe schon geschehen sind, und indem er wiederum ersinnt, vergleicht und überschlägt, wie sie in Zukunft geschehen werden, wird er sich doch dementsprechend ganz besonders gut an all das erinnern und umso besser, je weiser er als Baumeister ist. Soweit es also die Erinnerung an die Umläufe selbst betrifft, bringt dies an und für sich schon die größte Unsicherheit, wie groß denn ihre Zahl ist und ob sie erfaßbar ist. Denn wäre sie begrenzt, so würde sie dem Universum einen zeitlichen Anfang geben. Wäre sie aber unbegrenzt, dann könnte jener Lenker
Plotínus l^atinus
286
quot eius opera sint. Nisi < c c iiiiv> forsan dicatur eum in notitia uitaque una semper existere: atque ita infinitum illic esse: & illic consistere unum/ non quidem per cognitionem extrinsecus incidentem: sed re ipsa consistens. Quippe cum ipsum sic infinitum semper maneat simul totum/ podus autem comitetur conspiciaturque non adueñada nodone. Nam quemadmodum infinitum sua: uita: cognoscit/ sic edam actionem diffusam per uniuersum infinitam esse/ praesertim cum sit una/ ñeque tarnen ob hoc ipsum/ quod ad uniuersum se conférât. [...] * * *
DE SENSV ET MEMORIA LIBER ENNEADIS QVARTAE SEXTVS. Cap. I. Non imprimuntur forma; in anima. Non imprimi a sensibilibus formas in anima tanquam sigillo in csera Boetius noster in Consolatione probat.29 Nos in Theologia & commentariis Theophrasti. 30 Plotinus existimat formam animas sic impressam sortiti iam obiecti sensibilis rationem: Itaque si in uisu impressa fuerit forma cadi/ quinqué absurda sequi. Primum: non oportebit oculum ad caelum ultra dirigere. Secundum: non metiemur quantum distet caslum ab oculo: Immo neque distare putabimus. Tertium: non apparabit caelum oculo latius. Quartum: non caelum uidebimus: sed hanc forsan in nobis cas li formam. Quintum: non discernemus rem sensui sic impositam. < P L O T I N V S . > SI SENSVS Dicamus non tanquam formationes [ai quasdam uel impressiones [αί ένσφραγίσεις] in anima fieri/ consequenter omnino dicemus neque memoriam esse disciplinarum [τά μαθήματα] sensuumque conseruationem [αί κατοχαί]/ quasi figura quasdam seruetur in animo/ 1 cum neque prius quidem extrinsecus sit accepta.
τυπώσεις]
Piotiti bezieht sich hier auf das fünfte Buch der 'Consolatio Philosophiae' (dt.: 'Trost der Philosophie'). Boethius schrieb die 'Consolatio' 524 η. Chr. in der Kerkerhaft, der er wegen angeblicher Bemühungen um eine Wiederherstellung der oströmischen Herrschaft in Italien verurteilt morden war. Die Schrift ist in die Form eines Dialogs gekleidet, den der Inhaftierte mit der personifizierten Philosophia führt. Boethius wurde Ende 524 hingerichtet. Ficino versucht in seinem Hauptwerk 'Theologia Platonica' (1469-1474) platonisierende Elemente der scholastischen Philosophie mit ihren (neu-)platonischen Quellen t(u verknüpfen, indem er Trinität, Unsterblichkeit der Seele, hiebestheologie u. a. als Erkenntnisse Piatons und seiner Nachfolger dargestellt. Auseinandersetzung 196 CS.
mit der Wachstafelmetapher
Piatons. Vgl. Plato: Theaitetos
191C 9-
Finneades
287
die Zahl seiner eigenen Werke nicht kennen; es sei denn, man sagte, er existiere ewig in einer Einheit von Vorstellung und Leben, er sei dort unbegrenzt und bestehe dort als Einheit, die nicht vermöge von außen kommender Erkenntnis entstanden ist, sondern in der Sache selbst besteht. Damit aber das Unbegrenzte selbst immer zusammen und ganz bliebe, würde es besser begleitet und erschaut durch eine nicht von außen kommende Vorstellung. Denn wie er um die Unbegrenztheit seines eigenen Lebens weiß, so weiß er auch, daß seine ins Universum ausstrahlende Tätigkeit unbegrenzt ist, weil sie eine Einheit ist, nicht aber eben deswegen, weil sie ins Universum hineinwirkt. [...]
* * *
VON SINNLICHER WAHRNEHMUNG UND GEDÄCHTNIS SECHSTES BUCH DER VIERTEN ENNEADE Kap. 1 : Es werden keine Formen in die Seele eingeprägt. Daß von sinnlich Empfundenem keine Formen in die Seele eingeprägt werden wie von einem Siegel in Wachs, beweisen unser Boethius in seinem 'Trost' und wir in der Theologie und in den Kommentaren zu Theophrast. Plotin ist der Auffassung, daß die Form nach Art des gewählten sinnlichen Objekts der Seele eingeprägt sei, so wie die Form des Himmels dem Auge, woraus wirklich Absurdes folgt: Erstens: Es ziemt sich nicht, das Auge über den Himmel hinaus zu richten. Zweitens: Wir können nicht messen, wie weit der Himmels vom Auge entfernt ist; noch weniger können wir glauben, daß er nicht entfernt sei. Drittens: Der Himmel erscheint dem Auge nicht breiter. Viertens: Wir können den Himmel nicht sehen, aber vielleicht in uns die Form des Himmels. Fünftens: Wir können eine Sache, die dem sinnlichen Erkenntnisvermögen so eingeprägt wird, nicht erkennen. : Wollten wir behaupten, sinnliche Wahrnehmungen kämen nicht als Prägungen oder Eindrücke in der Seele zustande, so werden wir folgerichtig freilich weiter behaupten, auch Gedächtnis bestehe nicht in Bewahrung von Kenntnissen oder sinnlichen Wahrnehmungen; denn sonst müßte ja ein Abdruck in der Seele bewahrt werden, obschon er vorher gar nicht von außen empfangen wurde.
288
Plotinus
hatinus
Quapropter ad eundem sermonem utraque pertinent. Aut enim dicendum est fieri formas in animo easdemque seruari: si modo memineris: aut si alterutrum negaueris: ñeque alterum quidem debes admitiere. Nos ergo qui neutrum concedimus/ quisnam utriusque modus sit/ inuestigare compellimur: quandoquidem neque sensibilis rei figuram in animo fieri dicimus & animum figurare [χυπουν]: neque memoriam esse fatemur impressae aliquando permanentisque figurae [ό τύπος έμμείνας] custodiam. Quod si in sensu perspicacissimo [ή έ ν α ρ γ ε σ τ ά τ η α ϊ σ θ η σ ι ς ] quid eueniat/ contemplemur/ forte in aliis quoque sensibus idem scilicet ad alios transferentes/ quod desideramus/ inueniemus. Constat autem ubique/ quando aliquid cernimus/ illic nos aspicere uisuque [ή οψις] attingere/ ubi est ipsum uisibile [τό όρατόν] positum e conspectu: quasi illic perceptio [ή άνχίληψις] fiat: & anima extra prospiciat. Quod quidem (ut arbitror) indicat nullam in anima formam uel factam esse uel fieri: neque animam ex eo uidere/ quod admittat impressionem [ή σφραγίς]/ qualem cacra [xò κηρός] suscipit a sigillo [xò δακτύλιον]. Nihil enim opus foret ulterius extra respicere/ si iam in se rei uidendas speciem possideret: atque ob hoc ipsum quod intrauerit in earn species/ cerneret. Prasterea quando animus interuallum adhibet rei quam uidet/ & quamprocul uideat/ cernit/ satis indicat non habere intra seipsum quod intuetur: alioquin cum nihilo distaret ab ipso/ non tanquam procul positum peruideret: Item iudicare non posset per formam intus acceptam/ quanta sit res externa: neque etiam omnino esse quantam: ceu quam magnum sit caelum. Quippe cum forma intus accepta esse tanta non possit. Quod uero est omnium maximum/ si figuras eorum/ quie uidemus/ intus acciperemus/ non liceret cernere ea ipsa qua; intuemur: sed eorum imagines [χά Ινδάλμαχα] atque umbras [αί σκίαί]. Itaque continget/ alia quidem esse quae sunt in rebus: alia uero quae nobis apparent. Omnino uero quod fertur/ non posse nos rem impositam pupillae discemere/ remotam uero posse/ idem quoque multoque magis est ad animam transferendum. Si enim rei uidendae figuram poneremus in anima/ spectaculum principatu animae [τό ήγεμονικόν] ad sedem sensuum pertinens. Prasterea hoc modo: Vis anima: [δύναμις ψ υ χ ή ς ] quas sensui subjecta sunt percipiens. Sensuum autem sedem. Instrumentum perceptionis eoram quas sensu cognoscuntur [τό όργανον της α ν τ ι λ ή ψ ε ω ς τ ώ ν α ι σ θ η τ ώ ν ] . Plato vero sensum, animae et corporis ad externa [προς τ α ε κ τ ό ς ] societatem, définit. Nam vis quidem ipsa anima: est, instrumentum corporis, atque ambo hase per phantasiam res externas percipiunt. Animae autem partium alias sunt famulas [τά υπουργικά] et satellites [τά δορυφορικά], alias dominantur [τά ά ρ χ ι κ ά ] et imperant [τά ήγεμονικά]. Eie enim partes in quibus ratio [τό διανοητικόν] et scientia [xò έ π ι σ τ η μ ο ν ι κ ό ν ] est, imperant; sensus [τά α ι σ θ η τ ι κ ά ] et motus cum appetitu [ή κ α θ ' όρμήν κ ί ν η σ ι ς ] , itemque vocis mittendae facultas [τό φωνηχικόν] ancillantur. Etenim motus et vox celerrime, nulloque fere interveniente tempore, voluntad rationis [ο λ ο γ ι σ μ ο ς ] obtempérant. Simul enim volumus et movemur, neque tempus, quod voluntati et motioni interponatur, requirimus, ut in motu digitorum licet animadvertere. Atque etiam naturalia quídam imperio rationis parent, ut quas perturbationes animae dicuntur.
De natura hominis
313
wie sie durch das der Luft zugewandte [das Gehör] die Schwingungen der Luft (denn Substanz des Tones ist nämlich Luft bzw. Lufterschütterung) und durch das schwammige und feuchte, das sich im Geschmackssinn befindet, die Geschmacksarten aufnimmt. Durch die Natur ist es nämlich so eingerichtet, daß das, was einem Sinn zufallt, durch etwas, was seiner Natur entspricht, zur Kenntnis genommen wird. Demnach müßte es, weil es vier Elemente gibt, eigentlich auch vier Sinne geben. Dunst und Düfte sind jedoch mitderer Natur zwischen Luft und Wasser (Dampf ist nämlich dichter als Luft und zarter als Wasser, was beim Schnupfen deutlich wird. Denn diejenigen, die von dieser Krankheit befallen werden, ziehen durch den Atem Luft ein, nehmen aber, obwohl sie im Atmen Dunst einziehen, ihn nicht wahr. Wegen Verstopfung [der Atemweg radios, qui ab oculis porrigantur, suisque terminis, velut manuum contrectationibus, exteriora corpora attingant, eorum perceptionem [ή ά ν τ ί λ η ψ ί ς ] ad visum referre. Geómetras vero conos quosdam describunt ex radiorum concursu factos, qui ex oculis emittantur. Emittere enim dextrum oculum putant radios ad laevam, sinistrum ad dextram, deinde ex eorum concursione conum absolví, unde accidat ut multa quidem simul oculus complectatur [ π ε ρ ι λ α μ β ά ν ε ι ν ] , qua: aspectu sentiri possint, sed exquisite ea cernât [βλέπειν], ubi radii concurrerint. N a m saspe hac de causa pavimentum intuentes [Ópàv] non videmus n u m m u m , qui in eo jaceat, quamvis diu intentis oculis [ ά τ ε ν ί ζ ε ι ν ] , donee radii ad eum locum, in quo jacet nummus, concurrerint, et tum d e m u m eum aspicimus, ut qui tum primum cceperimus attendere. Epicurei imagines earum rerum quas appareant [τά ε ί δ ω λ α τ ω ν φ α ι ν ο μ έ ν ω ν ] censent in oculos incurrere. Aristoteles non imaginem corpoteam [το ε ϊ δ ω λ ο ν σ ω μ α τ ι κ ό ν], sed qualitatem [ή π ο ι ό τ η ς ] per commutationem aeris, ab his qua: videntur, usque ad oculum accedere. Plato vero per confusionem splendorum res aspici existimat, ut id quidem lumen, quod ex oculis proficiscitur, aliquo usque in aerem, qui ejusdem secum est generis, effluat: quod vero a corporibus manat, contra feratur, ac quod in aere est, qui interponitur facileque diffunditur et vertitur, simul cum oculorum igne extendatur. Galenus cum Platone de visione consentit, in septino De consensu sparsim sic fere scribens: Si enim ad oculum veniret pars quaedam, aut vis [η δ υ ν α μ ι ς ] , aut imago [τό ε ϊ δ ω λ ο ν ] , aut qualitas corporum quae cernuntur [ή π ο ι ό τ η ς τ ώ ν ό ρ ω μ ε ν ω ν σ ω μ ά τ ω ν ] , n o n cognosceremus [ β λ έ π ε ι ν ] magnitudinem ejus quod videtur, ut montis, si ita casus ferat, maximi: t a n t e enim rei simulacrum [τό ε ϊ δ ω λ ο ν ] incurrere in oculos nostros [ έ μ π ί π τ ε ι ν τ ο ι ς ό φ θ α λ μ ο ι ς ] , prorsus a ratione alienum est. Enimvero neque spiritus visio nis [τό π ν ε ύ μ α TO ό π τ ι κ ό ν ] tantam vim expressus habere potest, ut circum omnia, quae cernuntur [ β λ ε π ε ί ν ] fundatur. Relinquitur igitur, aerem, qui nos circumstat, tale instrumentum [TO ό ρ γ α ν ο ν ] nobis esse tum, cum videmus, quale in corpore nervus visionis [TO ν ε υ ρ ο ν TO ό π τ ι κ ό ν ] est. Videtur enim aeri, qui nos ambit, aliquid evenire hujusmodi. N a m solis splendor, attingens superiorem extremitatem aeris, per totum aerem vim suam transmittit, et splendor, qui per ñervos visionis fertur, naturam habet spirabilem [ ο ύ σ ί α π ν ε υ μ α τ ι κ ή ] ,
De natura hominis
315
Kap. VII Über den Gesichtssinn Gesicht ist eine doppeldeutige Bezeichnung. Denn sowohl das Organ als auch die Sehkraft werden Gesicht genannt. Hipparch behauptet, daß die Strahlen, die sich von den Augen aus ausbreiten und mit ihren Enden, wie durch Berührungen der Hände, die äußeren Körper betasten, deren Wahrnehmung zum Gesicht zurückbringen. Die Geometer aber beschreiben gewisse Kegel, die sich aus dem Uberschneiden der Strahlen bilden, die aus den Augen ausgesendet werden. Sie glauben nämlich, daß das rechte Auge Strahlen nach links sendet und das linke Strahlen nach rechts und daß aus deren Uberschneidung ein Kegel entstehe. Dadurch komme es, daß das Auge zwar viele Dinge, die durch das Sehen wahrgenommen werden können, zugleich erfasse, aber scharf nur jene dort erblicke, wo sich die Strahlen überschneiden. Deshalb sehen wir oft nicht, wenn wir auf den Boden blicken, die Münze, die da liegt, selbst wenn wir sehr angestrengt hinschauen. Wir sehen sie solange nicht, bis sich die Strahlen an jenem Ort, wo die Münze liegt, schneiden. Dann erst erblicken wir sie, als hätten wir gerade erst begonnen, sie zu beachten. Die Epikureer glauben, daß sich die Erscheinungsbilder der Dinge den Augen aufdrängen. Aristoteles ist der Auffassung, nicht das körperliche Bild, sondern die Beschaffenheit der Dinge, die erscheinen, gelange von diesen aus durch Luftübertragung bis zum Auge. Plato hingegen ist der Ansicht, daß die Dinge durch Zusammenfließen von lAcht\arten\ erblickt werden; und zwar [einerseits] durch dieses Licht, das aus den Augen tritt und mittels der ihm verwandten Luft fließt. Diesem wird andererseits jenes Licht, das von den Körpern aus fließt, entgegengebracht, und das, was in der Luft ist, die sich dazwischen [d. h. ^wischen Auge und Ding\ legt und fließt und sich verändert, dehnt sich zugleich mit dem Feuer der Augen aus. Galenus stimmt hinsichtlich des Sehens mit Piaton überein, wenn er im siebten Buch seiner Schrift De consensu etwa folgendermaßen schreibt: Wenn zum Auge nur ein Teil gelangte, etwa die Kraft oder das Abbild oder die Beschaffenheit der Körper, die wahrgenommen werden, so nähmen wir nicht die Größe dessen, was gesehen wird, wahr, wie diejenige eines zufallig sehr großen Berges. Daß nämlich das Abbild einer so großen Sache in unsere Augen gelange, ist ganz und gar unverständlich. Und in der Tat kann ja auch das geistige Fluidum des Sehens keine derart große Kraft besitzen, daß es alles, was es erblickt, umfließen könnte. So bleibt nur zu folgern, daß die Luft, die uns umgibt, während des Sehaktes auf eben die Weise dient wie der Sehnen' dem Körper. Es scheint nämlich, daß mit der Luft, die uns umgibt, etwas derartiges geschieht. Denn sobald das Sonnenlicht die äußerste Schicht der Luft berührt, übermittelt es seine Kraft durch den ganzen Luftraum. Jenes Licht aber, das durch die Sehnerven geführt wird, ist von luftartiger Natur,
316
Nemesias Laänus
et in aerem incidens, eundemque primo Ímpetu commutane longissime tranat, seipse continens, donec in durum aliquod corpus incurrerit: est enim aer tale instrumentum oculo ad dijudicanda ea, quas videntur, quale cerebro [θ ε γ κ έ φ α λ ο ς ] nervus: ut, quam habet rationem [ό λ ό γ ο ς ] cerebrum ad nervum, eamdem habeat oculus ad aerem splendore solis animatum. Esse autem aerem hac natura, ut assimiletur [ σ υ ν ε ξ ο μ ο ι υ σ θ α ι ] corporibus qua; sibi admoveantur [πλησιάζείν], ex eo constat, quod si in lumine aliquid splendidum, vel fulvum, vel cseruleum, vel argenteum per aerem feratur, ab eo quod fertur aer commutetur. Prophyrius in libro De sensu, ñeque conum, ñeque simulacrum [το ε'ίδωλον], ñeque aliud quidquam visionis causam [τό αίτιον του όράν] esse vult, sed animam ipsam [ή ψ υ χ ή αύτη], cum incidit in ea quae cemuntur [έντυγχάνειν τοΐς όρατοΐς], agnoscere [έπιγινώσκειν] se ipsam esse ea quas aspectu sentiantur, quod anima contineat [συνέχείν] omnia quas sint, omniaque quas sint nihil sint aliud quam anima corpora diversa continens. Nam cum velit unam esse omnium animam, earn quae rationis est compos [λογική] merito dicit in omnibus quae sunt seipsam cognoscere [γνωρίζειν]. Cernit autem < 6 4 3 > hic sensus [ή οψις] per lineas rectas, et cum primario loco colores percipit [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] , tum cum his edam corpus coloratum dijudicat [ σ υ ν δ ι α γ ι ν ώ σ κ ε ι ν ] et ejus magnitudinem, et figuram, et locum, in quo est, et intervallum, et numerum, et motum, et statum, et asperum et lasve, et equabile et inasquabile, et acutum et obtusum, et cohasrentiam, sive ad aquas, sive ad terrae naturam accedat, ut, humidumne sit, an siccum. Itaque, quod proprie aspectu sendtur [τό ϊδιον α ί σ θ η τ ό ν ] , color est [τό χρώμα]. Nam sola visione [ή οψις] colores percipimus [άντιλαμβάνειν], atque confestim cum colore coloratum corpus et locum in quo est quod cernitur [όραν], et intervallum quod inter id quod cernit et id quod cernitur interjicitur. Quotquot enim sensibus corpus percipitur [ σ υ ν ε μ φ α ί ν ε σ θ α ι ] , iisdem statim edam locus simul cognoscitur [συνδιαγινώσκειν], ut in tactu [ή ά φ ή ] et gustatu [ή γ ε υ σ ι ς ] evenit. Sed hi quidem tum solum sentiunt [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] , cum admoti fuerint corpori, excepds iis quae post explicabuntur, visio [ή οψις] vero, etiam magno intervallo interjecto. Quoniam autem proeul cernit subjecta propria [άντιλαμβάνειν τών ιδίων α ι σ θ η τ ώ ν ] , necessario consecutum est ut edam sola intervallum videat. Magnitudinem vero tum sola percipit [διαγινώσκειν], cum potest id quod cernitur [τό φαινόμενον] uno obtutu comprehendere [δια μιας προσβολής περίλαβεΐν]. Quae vero majora sunt quam ut uno aspectu comprehendi possint [κατά μίαν π ρ ο σ β ο λ ή ν π ε ρ ι λ α μ β ά ν ε σ θ α ι ] , in his visio [ή οψις] et memoriam [ή μνήμη] requirit et cogitationem [ή διάνοια]. Cum enim ea pardculatim, neque tota uno cernat intuitu, necessario ab uno transit ad alterum, et, ut quidque in ea transitione in sensum incidit, ita sensu percipitar. Quas vero prius percepta sunt [τά δέ ε μ π ρ ο σ θ ε ν έ ω ρ α μ έ ν α ] , memoria conservât [διαφυλάττειν], et cogitado utrumque cogit [συνάγειν], et quod sensu, et quod
De natura hominis
317
es verwandelt sich, sobald es in die Luft eintritt, bei der ersten Berührung und durchdringt sie weiträumig. Dabei hält es sich in sich zusammen, solange bis es auf einen harten Körper trifft: Die Luft ist also für das Auge ebenso ein Instrument zur Unterscheidung der Erscheinungen wie der [j'ai-] Nerv für das Gehirn. Jenes Verhältnis, das das Gehirn zum Sehnerv hat, hat somit das Auge zur vom Sonnenlicht beseelten Luft. Daß aber die Luft von solcher Natur ist, daß sie sich den Körpern angleicht, die sich ihr nähern, ergibt sich aus folgendem: Wenn sich im Licht durch die Luft irgendetwas Glänzendes, sei es rötlich, bläulich oder silberfarben, verbreitet, so wird sie durch das, was sich verbreitet, verändert. Porphyrius vertritt in seinem Buch 'De sensu die Auffassung daß weder ein Kegel, noch ein Abbild, noch irgendetwas anderes die Ursache des Sehens sei. Vielmehr sei es die Seele selbst, die, wenn sie auf Sichtbares trifft, erkenne, daß sie selbst durch das, was im Anblicken sinnlich wahrgenommen wird, ihr Sein habe. Denn die Seele enthalte alles, was ist, in sich, und alles, was ist, sei nichts anderes als die Seele, die verschiedene Wesenheiten in sich enthalte. Da er [Porphyrins] nämlich der Auffassung ist, daß es eine Allseele gebe, sagt er zu Recht, daß sich diese, die der Vernunft teilhaftig ist, in allem, was ist, selbst erkenne. Dieser [Gesichtssinn aber erkennt mittels gerader Linien, und wenn er zunächst Farben wahrnimmt, so bemerkt er mittels dieser auch den farbigen Gegenstand samt dessen Größe, der Gestalt und den Ort, an dem er ist, schließlich Abstand, Menge, Bewegung und Zustand, ob er rauh ist oder glatt, gleichmäßig oder ungleichmäßig, scharf oder stumpf, wie er von Natur beschaffen ist, ob er zum Wasser oder zur Erde gehört, feucht ist oder trocken. Daher ist das, was im Sehen eigentlich sinnlich erfaßt wird, die Farbe. Denn alleine durch den Gesichtssinn nehmen wir die Farben wahr und mit der Farbe sogleich auch den farbigen Körper und den Ort, an dem sich das befindet, was gesehen wird, und den Abstand, der zwischen dem, was sieht und dem, was gesehen wird, besteht. Mit allen den Sinnen nämlich, mit denen ein Körper wahrgenommen wird, wird zugleich auch der Ort erkannt, z. B. mit dem Tastsinn und dem Geschmackssinn. Doch sind diese [d. h. Tastsinn und Geschmackssinn] nur dann aktiv, wenn sie dem Wahrnehmungsgegenstand nahe sind, — abgesehen von jenen, von welchen später noch die Rede sein soll — , der Gesichtssinn jedoch ist auch dann aktiv, wenn ein großer Abstand dazwischenliegt. Denn weil er auch von ferne das wahrnimmt, was ihm obliegt, folgt notwendigerweise, daß auch er allein den Abstand ermißt. Die Größe aber nimmt er allein dann wahr, wenn er das, was zu sehen ist, mit einem Blick erfassen kann. Für die Dinge aber, die zu groß sind, als daß sie mit einem Blick erfaßt werden könnten, sucht er eine Erinnerung oder eine Verstandesvorstellung. Denn wenn er Dinge nur teilweise, nicht aber vollständig mit einem Blick erfaßt, so geht er notwendigerweise von dem einen zum anderen über, so daß das, was bei diesem Übergang in den Sinn fällt, durch sinnliche Wahrnehmung aufgenommen wird, das aber, was bereits früher wahrgenommen wurde, durch das Gedächtnis bewahrt wird. Das Denken aber verbindet beides: das, was durch die Sinneswahrnehmung, und das, was
318
Nemesius Latinus
memoria perceptum est [τό τε α ί σ θ η τ ό ν καί TO μνημονευτόν], Quare magnitudinem dupliciter percipit [άντίλαμβάνείν], aliquando sola, aliquando adjuncta memoria et cogitatione. Numerum autem eorum quae cernuntur [όραν], si plus tribus est aut quatuor, qui uno aspectu [κατά μίαν προσβολήν] non cernitur, motus [ή κίνησις] etiam et figuras [τό σ χ ή μ α ] multorum angulorum, nunquam sola, sed cum memoria et cogitatione sentit. Non enim potest et quinqué et sex et Septem et his amplius sine memoria cogere, ut ñeque hexagona, et octagona, et figuras multorum angulorum. Mo tus etiam cum fiat per transitionem [κατά μετάβασιν], aliud habet primum, aliud secundum. Ubi autem primum et secundum est et tertium, id memoria sola conservât. Sursum autem et deorsum, ^equabile et inequabile, item asperum et lasve, acutum et obtusum, tactus et visus communia [κοινά της άφής καί της όψεως] sunt, quandoquidem hi soli sensus locum dijudicant [δίαγίνωσκείν]. Cogitatione tarnen etiam opus habent, quoniam illud solum, quod uno ímpetu in sensum incurrit, solius sensus opus est. Quas vero non uno, non solius sensus, sed etiam memorias adjuncta cogitatione ut supra ostensum est. Translucidarum autem rerum etiam usque ad fundum natura sua visio [ή οψις] protenditur, primum quidem et maxime aeris; totum enim pénétrât; secundo aquae stantis et limpida:; siquidem pisces natantes videmus [Ópàv]; per vitrum vero et id genus alia minus cernimus, si modo illa lumine illustrata sint, et hoc hujus sensus est proprium. Sed videndum est, ne quis in errorem inducatur, quod etiam calidorum perceptionem [ή άντίληψις] ad visum pertinere existimet, quoniam ignem dum aspicimus [Ópàv], statim etiam calidum esse scimus. Nam si ad primam visionem orationem [ό λόγος] retuleris, invenies tum, cum primum visio ignem sensit, solum colorem [το χρώμα] et figurarli [τό σ χ ή μ α ] percepisse, deinde, accedente tangendi sensu [ή άφή], calidum esse cognovimus, quod memoria [ή μνήμη] a tactu acceptum conservavit. Quare nunc, cum ignem aspicimus [θεωρεΐν], nihil praeter figuram et colorem ignis cernimus [βλέπειv]. At cogitado [ή διάνοια] una cum iis quas aspectus cognoscit, per memoriam, etiam calorem1 apprehendit. Eadem ratio in pomo est. Si enim non solum colore et figura pomum formatur, sed etiam odore [ή ό σ μ ή ] et saporis [ή γευσις] genere, non quo haec quoque visio percipiat [άντίλαμβάνείν], pomum esse novit; sed animus odorarne et gustatus memoriam retinet [τήν μνήμην άποσώζειν], et simul atque aspexerit, etiam istorum cum figura et colore informatam cogitationem habet. Itaque cum pomum cereum, verum esse pomum putaverimus, non visio est qua: fallitur, sed cogitado. Nam visio
Îillebodius hat 'colorem'. Entsprechend dem logischen griechischem 'την θερμότητα' konjisgert werden.
mußaber 'calorem '
De natura hominis
319
durch das Gedächtnis erfaßt worden ist. Deshalb erfaßt er [der Gesichtssinn] die Größe auf zweifache Art, bald allein, bald in Verbindung mit Gedächtnis und Denken. Die Anzahl der wahrzunehmenden Dinge aber, wenn sie drei oder vier so übersteigt, daß sie mit einem Blick nicht zu erfassen ist, wie auch Bewegungen und vieleckige Figuren nimmt er [der Gesichtsinn] niemals allein, sondern immer nur mit Hilfe des Gedächtnisses und des Denkens wahr. Denn weder kann er fünf, sechs, sieben oder noch mehr Dinge ohne Gedächtnis zusammenhalten, noch Sechsecke, Achtecke oder andere vieleckige Figuren. Die Bewegung aber, die durch den Übergang [von einem Wahmehmungsgegenstand %um andern] entsteht, hat etwas [als] Erstes und etwas [als] Zweites. Nur das Gedächtnis aber behält, wo Erstes, Zweites oder auch Drittes ist. Was aber oben und unten, gleich und ungleich, scharf oder stumpf [%u erkennen] ist, das ist gemeinsame Aufgabe des Tast- und des Gesichtssinnes, weil je lediglich diese beiden den Ort unterscheiden. Sie benötigen dennoch auch das Denken, weil bloß dasjenige, welches in einem einzigen Akt in das sinnliche Wahrnehmungsvermögen eingeht, ausschließlich Sache des sinnlichen Wahrnehmungsvermögens ist. Jene aber, die nicht nur einmal, [sondern mehrmals] in die sinnliche Wahrnehmung eingehen, sind nicht nur Sache des sinnlichen Wahrnehmungsvermögens, sondern auch des Gedächtnisses und des Denkens, wie oben gezeigt wurde. Der Gesichtssinn geht naturgemäß durch die durchsichtigen Dinge gänzlich hindurch. Erstens und hauptsächlich durch die Luft; die nämlich durchdringt er vollständig. Zweitens aber auch durch stehendes und klares Wasser, wenn wir etwa die Fische schwimmen sehen. Durch Glas aber und andere derartige Stoffe blicken wir schlechter, es sei denn, daß sie von Licht beleuchtet werden. Das ist die Eigentümlichkeit dieses Sinnes. Doch ist darauf zu achten, daß niemand irrigerweise glaube, daß auch Wahrnehmung von Wärme Sache des Gesichtssinns sei, weil wir, wenn wir Feuer sehen, zugleich auch wissen, daß es warm ist. Denn wenn du an den ersten Sehakt zurückdenkst, wirst du einsehen, daß das Sehvermögen, wenn es erstmals Feuer wahrnimmt, allein Farbe und Form bemerkt. Da dann aber der Tastsinn hinzutrat, fügen wir [jeweils] in Gedanken die Wärme hinzu, weil das Gedächtnis das, was vom Tastsinn aufgenommen wurde, bewahrt hat. Demnach nehmen wir momentan, wenn wir Feuer sehen, nichts außer Form und Farbe wahr. Das Denken aber nimmt zugleich mit dem, was durch den Anblick erkannt wird, mittels des Gedächtnisses noch die Wärme an. Die gleiche Überlegung gilt auch für den Apfel. Denn obwohl nicht nur Farbe und Form den Apfel ausmachen, sondern auch Geruch und Geschmack, weiß der Gesichtssinn, ohne daß er auch dies [Geruch und Geschmack\ noch wahrnähme, daß es sich um einen Apfel handelt. Sondern die Seele bewahrt die Erinnerung an Geruch und Geschmack, und sobald sie etwas wiedergesehen hat, hat sie eine Gedankenvorstellung von jenen [nämlich Geruch und Geschmack\, die sich gemeinsam mit Form und Farbe gebildet hat. Wenn wir daher einen Wachsapfel für einen echten Apfel halten, so hat sich nicht der Gesichtssinn getäuscht, sondern das Denken. Denn der Gesichtsinn ist hinsichtlich seiner
320
Nemesias hatmus
in suis et propriis subjectis [έν τοις ιδίοις α ί σ θ η τ ο ΐ ς ] falsa non est: colorem enim et figuram aspexit [συνοράν]. Tres igituf sensus, visio [ή Οψις], auditus [ή άκοή], odoratus [ή οσφρησις], res externas, ñeque admotas sibi, percipiunt [άντιλαμβάνειν], aere interjecto. Gustatus vero non aliter sentit [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] quam si ad subjectum, quod percipiendum est, admoveatur. Tactus vero utramque vim habet; nam et admotus corporibus, et aliquando intercedente báculo, suo muñere fungitur. Quocirca interdum aspectus [ή Οψις] caeterorum sensuum testimonio indiget, cum id quod cernitur artificio ad fallendum [προς άπάτην] factum fuerit, ut in pictura. Nam pingendi artis opus est fallere [άπατήσαι] aspectum, non veris eminentijs et lacunis, si res ejus modi naturae est, ubi opus sit maxime quidem factum asciscere, interdum tamen etiam gustatum aut odoratum, ut in pomo cereo. Aliquando tamen per se, et sua vi, quae appareant [τα φαινόμενα] evidenter ostendit, cum quidem non magno intervallo conspexerit. Nam turrem quadratam, si magnum spatium interponatur, rotundam aspicit. Labitur [σφαλλεσΟαΐ] etiam, quando per caliginem, aut fumum cernimus [βλέπείν], aut aliquid simile quod aspectum [ή δψις] perturbet. Item cum per aquam, qua: agitatur. Nam in mari remum quasi infractum videt [όραν], Similiter etiam, cum per aliquam materiam perlucentem aspicimus [βλεπειν], ut in speculo et vitro et reliquis ejusmodi, aut, cum celeriter movetur, quod aspicitur. Conturbai enim visum celer motus, ut rotunda videat [βλεπειν], quae non sunt rotunda, et quasi fixa, quae moveantur, aut, cum cogitatio [ή διάνοια] aliud agit, ut in eo, qui constituent amicum convenire et cum in eum inciderit preterit, quod ejus cogitatio in aliis occupata sit. At ne hoc quidem visionis peccatum est, sed cogitationis [ό νους]. Nam sensus quidem vidit [όραν] et ad cogitationem detulit, sed illa ad ea < 6 5 0 > quas deferebantur, non attendit. Quatuor autem maxime visioni ad res evidenter cognoscendas [προς εναργή διαγνωσιν] opus sunt, integrum instrumentum, motus congruens et intervallum, aer purus et illuminatus.
CAP. VIII. De tactu Quodlibet cxterorum instrumentorum [τα α ι σ θ η τ ή ρ ι α ] Deus duplex fabricatus est, et loco aliquo parteque corporis circumscripsit. Etenim oculos duos et aures duas et duo foramina eijus sensu, qui in naribus locatus est, effinxit; linguas etiam duas in omnibus animalibus [το ζώον] genuit, sed alias divisas, ut in serpentibus, alias copulatas et conjunctas, ut in hominibus. Quocirca duos tantum ventrículos [κοιλίαι] anteriores cerebri [ό εγκέφαλος] fecit, ut ex utroque ventrículo nervi sentiendi [τά α ι σ θ η τ ι κ ά νεύρα] demissi dupJicia
321
De natura hominis
ihm eigentümlichen Obliegenheiten untrüglich: Er hat nämlich Farbe und Form erblickt. Drei Sinne also, Gesichtssinn, Gehörsinn und Geruchssinn, nehmen die äußeren und entfernten Dinge durch Vermitdung der Luft wahr. Der Geschmackssinn aber empfindet nur dann, wenn er an das, was er schmecken soll, herangegangen ist. Der Tastsinn indes hat beide Möglichkeiten, denn er erfüllt seine Aufgabe sowohl in unmittelbarer Annäherung an die Gegenstände wie andernfalls auch durch Vermitdung eines Stockes. Demzufolge bedarf der Gesichtssinn gelegentlich des Zeugnisses der übrigen Sinne dann, wenn das, was da zu sehen ist, kunstvoll zur Täuschung gemacht worden ist, wie beispielsweise ein Gemälde. Denn Aufgabe der Malereikunst ist es, den Blick zu täuschen, nicht mit wirklichen Erhebungen und Vertiefungen, wenn das Objekt von solcher Art ist, wo man dann zur Unterscheidung vornehmlich des Tastsinns bedarf; mitunter bedarf man aber auch auch des Geschmacks- und Geruchssinns, wie beispielsweise beim wächsernen Apfel. Bisweilen aber stellt er [der Gesichtssinñ\ als solcher und aus eigenem Vermögen das, was erscheint, klar dar, wenn er es nämlich aus geringer Entfernung betrachtet. Wenn ein großer Abstand dazwischen liegt, sieht er nämlich einen quadratischen Turm für einen runden an. Er irrt sich auch, wenn wir durch Nebel, Rauch oder etwas Ähnliches schauen, das den Blick stört. Ebenso verhält es sich, wenn wir durch bewegtes Wasser schauen. So nimmt er [der Gesichtssinn] ein Ruder im Meerwasser als ein geknicktes wahr. Ähnliches geschieht, wenn wir durch irgendeine durchsichtige Materie - etwa Spiegel, Glas oder dergleichen mehr - blicken, oder wenn sich das, was angeschaut wird, schnell bewegt. Schnelle Bewegung täuscht nämlich den Blick so, daß er für rund ansieht, was nicht rund ist, und für unbewegt, was bewegt ist. Oder [der Gesichtssinn wird ebenso getäuscht, wenn das Denken anderes treibt, wie beispielsweise bei jenem, der, entschlossen, einen Freund zu besuchen, an ihm vorbeigeht, wenn er ihn trifft, weil sein Denken gerade anderweitig beschäftigt ist. Aber auch daran ist nicht der Gesichtssinn, sondern das Denken schuld. Denn der Gesichtssinn sieht ja und überführt dieses dem Denkvermögen, jenes aber hat nicht auf das geachtet, was ihm überbracht wurde. Vier Dinge sind dem Gesichtssinn besonders vonnöten, um klar zu erkennen: ein unversehrtes Werkzeug, gleichmäßige Bewegung, Abstand und klare und helle Luft.
Kap. VIII Über den Tastsinn Jedes der übrigen Sinneswerkzeuge schuf Gott zweifach und beschränkte es auf einen gewissen Ort und eine Partie des Körpers. Er bildete nämlich zwei Augen, zwei Ohren und zwei Nasenlöcher; auch gab er allen Lebewesen zwei Zungen, entweder getrennte wie bei den Schlangen oder zusammengefügte und verbundene wie bei den Menschen. Deswegen schuf er auch zwei Ventrikel vorne im Hirn, damit die Sinnesnerven, die aus jedem der beiden Ventrikel
322
Nemesius Latinus
procreent instrumenta. Causa autem, cur duplicia instrumenta fecerit, est eximia procurado animantium, ut, si alterum lassum fuerit, reliquum sensum [η α ' ί σ θ η σ ι ς ] tueatur. Sed ut plurima casterorum instrumentorum corrumpantur, nihil animantis vita offenditur; tactu [ή ά φ ή ] vero intereunte, simul edam exstinguitur animal. Solus enim tactus inter sensus, communis est omnium animalium. Omne enim animai tangendi sensum habet, caeteros sensus, non omnia omnes, sed aliquos aliqua. Omnes habent, qua: perfectiora [τα τ ε λ ε ι ό τ ε ρ α ] sunt. Itaque, quoniam hic sensus, essetne animal, an non esset, dijudicaturus erat, non unam partem Deus tactui tribuit, sed totum pene corpus [τό σ ώ μ α ] animalis. Nam praeter ossa et comua et ungues, ligamenta et pilos et alia quaedam ejusmodi, omnis pars corporis tangendi sensu prasdita est. Evenit igitur, ut unumquoque instrumentum duplicem sensum habeat, unum eorum, quae proprie percipit, alterum tactus, ut visus. Nam visus, verbi causa, colores internoscit [διακρίνειν] et frigida calidaque percipit [άντιλαμβάνειν], sed haec quidem, ut corpus, illos, ut visus. Idem de gustu et olfactu et auditu judicandum est. Quomodo igitur totius corporis tactus est, si ab anterioribus cerebri ventriculis sensus manare dieimus? An perspieuum est, nervis [τα ν ε ύ ρ α ] e cerebro [ό ε γ κ έ φ α λ ο ς ] demissis et in omnem partem [τό μόριον] corporis fusis, tangendi sensum [ή της ά φ ή ς α ϊ σ θ η σ ι ς ] exsistere? Sed quoniam sœpe, si spina pedem offendimus, statim capilli horrent, putarunt nonnulli, dolorem [τό π ά θ ο ς ] vel sensum doloris [ή α ϊ σ θ η σ ι ς του π ά θ ο υ ς ] ad cerebrum mitti, et ad hune modum sentire [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] animal. Verum si hsec ratio vera esset, non dolore afficeretur ea pars, quae secatur, sed cerebrum. Quare rectius est dicere, nervum ilium esse cerebum. Nam cerebri aliqua pars est, in se toto animas spiritum [τό ψ υ χ ι κ ό ν π ν ε ύ μ α ] continens, ut ferrum candens ignem. Hanc ob causam, cui parti nervus sentiens [τό νεΰρον α ί σ θ η τ ι κ ό ν ] ingenitus fuerit, ea pars ab eo sensus particeps [μεταλαμβάνειν] sentiensque [ α ι σ θ η τ ι κ ό ς ] redditur. Neque tarnen absurdum forte sit dicere, in originem nervorum [επί τ η ν ά ρ χ ή ν τ ω ν νεύρων], cerebrum, non dolorem, sed perceptionis societatem [ή σ υ ν α ί σ θ η σ ι ς ] quamdam et doloris denuntiationem [ήάπαγγελία τ ο υ π ά θ ο υ ς ] mitti. Proprie autem sub tactum [ή ά φ ή ] subjecta sunt calidum et frigidum, molle et durum, viscosum et aridum, grave et leve. Solo enim tactu haec cognoscuntur [ γ ν ω ρ ί ζ ε σ θ α ι ] . Communia tactus et sensus oculorum, acutum et obtusum, asperum et larve, siccum et humidum, crassum et subtile, sursum et deorsum; (quandoquidem et locus [ό τόπος]) item magnitudo [τό μ έ γ ε θ ο ς ] , cum fuerit ejusmodi, ut uno Ímpetu tactus comprehendatur [ π ε ρ ι λ α μ β ά ν ε σ θ α ι ]
De natura hominis
323
heraustreten, zweiteilige Sinneswerkzeuge bilden. Der Grund aber, warum Gott zweiteilige Sinneswerkzeuge schuf, liegt in seiner außerordentlichen Fürsorge für die Lebewesen, damit nämlich, wenn das eine versehrt würde, das andere seine Wahrnehmungsfähigkeit bewahre. Gesetzt selbst, daß mehrere der verschiedenen Sinneswerkzeuge zerstört würden, so wird dadurch doch der Lebensfähigkeit des Lebewesens nichts benommen; wenn jedoch der Tastsinn zugrundegeht, wird zugleich auch das Lebewesen ausgelöscht. Der Tastsinn ist nämlich der einzige unter den Sinnen, der allen Lebewesen gemein ist. Denn jedes Lebewesen hat einen Tastsinn, nicht alle aber besitzen alle übrigen Sinne, sondern manche nur manche von ihnen. Die perfektesten (Lebewesen] sind die, die alle besitzen. Da nun also dieser [Tast-]Sinn Kriterium dafür ist, was ein Lebewesen ist oder nicht, überließ Gott dem Tastsinn nicht nur eine Partie, sondern fast den ganzen Körper des Lebewesens. Denn außer den Knochen, Hörnern, Nägeln, Sehnen, Haaren und anderem dieser Art ist jede Körperpartie mit Tastsinn ausgestattet. Daraus folgt, daß jedes einzelne Sinneswerkzeug ein zweifaches sinnliches Wahrnehmungsvermögen hat, das eine für die ihm eigentümliche Wahrnehmung, das andere für den Tastsinn; wie es beim Gesichtssinn der Fall ist. Denn der Gesichtssinn z. B. unterscheidet Farben und nimmt Kaltes und Warmes wahr. Diese [nämlich die taktile Kalt- Warm-Empfindunj^ aber leistet er als Körper, jenes [nämlich die Farbunterscheidunaber als Gesichtssinn. Gleiches gilt für den Geschmacks-, den Geruchs- und den Gehörssinn. Wie kann aber der Tastsinn über den ganzen Körper verfügen, wenn wir doch behaupten, die Sinne träten aus den vorderen Hirnventrikeln? Oder ist es etwa klar, daß der Tastsinn in der Weise existiert, daß die Nerven aus dem Gehirn austreten und sich in jede Partie des Körpers verzweigen? Doch oft, wenn wir uns den Fuß an einem Stachel verletzen, stehen uns sogleich die Haare zu Berge. Deshalb glauben etliche, der Schmerz oder die Empfindung des Schmerzes werde zum Gehirn gesandt und auf diese Weise fühle das Lebewesen. Wenn jedoch diese Überlegung richtig wäre, dann würde nicht jener Teil Schmerz empfinden, der verletzt wird, sondern das Gehirn. Dann wäre es richtiger zu sagen, jener Nerv sei Gehirn. Denn er ist Teil des Gehirns und birgt in sich gänzlich den Seelenspiritus so wie das glühende Eisen das Feuer. Aus diesem Grunde wird der Teil [des Körpers], dem ein fühlender Nerv angeboren ist, durch diesen der sinnlichen Wahrnehmung teilhaftig und empfindlich. Und in der Tat ist es nicht abwegig zu behaupten, nicht der Schmerz, sondern eine gewisse Verbindung der Empfindung und der Ankündigung des Schmerzes werde zum Ursprung der Nerven, dem Gehirn, gesandt. Besondere Empfindungsgegenstände des Tastsinnes sind das Warme und Kalte, das Weiche und Harte, das Klebrige und Spröde, das Schwere und Leichte. Diese werden nämlich allein durch den Tastsinn zur Kenntnis genommen. Gemeinsame [ E m p f i n dungsgegenstände\ des Tastsinnes und des Augensinnes aber sind das Scharfe und Stumpfe, das Rauhe und Glatte, das Trockene und Feuchte, das Grobe und Feine, das Obere und Untere; ja auch Lage und Größe, - wenn sie derart sind, daß sie in einem einzigen Tastakt erfaßt werden können — ,
324
Nemesms hatinus
spissum et rarum et rotundum, cum exiguum fuerit, quemadmodum alias figuras [τά σ χ ή μ α τ α ] quidam; motum [ή κίνησις] item accedentis corporis percipit [ α ί σ θ ά ν ε σ θ α ι ] , adjuncta memoria [ή μνήμη] et cogitatione [ή διάνοια], Numerum [ό αριθμός] quoque, sed usque ad duo, aut tria, eaque exigua, et quae facile comprehendantur [περιλαμβάνεσθαι]. Sed h ax aspectus magis, quam tactus percipit [άντιλαμβάνεσθαι], ut edam aequabile et inequabile. Sunt enim de lasvium et asperorum genere. Nam ad duritiem, admista non aequabilitas, asperitatem, aequabilitas, juncta ad spissitudinem, lasvitatem gignit. Quare ex his, quse diximus, magnam esse horum sensuum inter se communitatem [ή κοινωνία], facile perspicitur. Nam alterius errorem alter indicat. In pictura enim oculi quidem eminentìas quasdam cernunt [ópàv] narium et cseterorum: at accedens tangendi vis [ή άφή], ejus errorem coarguit. Atque ut aspectus omnia semper, aere interjecto, intuetur [opçtv]; ita tactus per baculum, et dura, et mollia, et húmida sentit [ α ί σ θ α ν ε σ θ α ι ] , si ratiocinationem [συλλογιστικός] et cogitationem [ή διάνοια] adhibeat. Hune enim sensum [ή α ϊ σ θ η σ ι ς ] homo habet acerrimum. Nam tactu et gustu [ή γευσις] reliqua vincit ammalia [τό ζωον], caeteris tribus sensibus vincitur. Cum enim aliud animal alio sensu de tribus hominem superet, canis tribus pariter excellit. Nam et audit [άκούειν] acutius, et videt [βλέπειν], et odoratur [όσφραίνεσθαι]: quod ii canes ostendunt, quos ad investigandas feras adhibemus. Quanquam autem universum corpus tactus est instrumentum [τον αίσθητήριον], ut supra est declaratum, maxime tamen interiores manus [των χειρών τ ά εσωθεν] et harum in primis summi digiti [τά ά κ ρ α των δακτύλων]. Hos enim ut indices [οί γνώμονες] habemus tactus certissimos. Nam non modo ad comprehendum idoneum instrumentum [τόν άντιληπτικόν όργανον] a Deo manus effects sunt, sed etiam ad tangendum. Quam etiam ob causam cute [τό δέρμα] tenuiores sunt, et musculi [οί μϋς]υηίνεΓ5£6 palmas substrati, et pilis carent, ut magis, quas tangi possunt, percipiant [άντίλαμβανεσθαι]. Cur autem pilos ex sese non efferant, musculus substratus causa est. Manus autem, quae duriores sunt, ad capiendum [προς ά ν τ ί λ η ψ ι ν ] valentiores sunt; quae molliores, ad tactionem [προς την αφην] certiores. Quomodo etiam nervi, qui duri sunt, ad motum, quo molles, ad sensum sunt aptiores. Nervi enim tactus quoque instrumenta [τα όργανα] sunt, cum per eos tangendo sentimus.
CAP. IX. D e gustatu Visum quidem supra diximus ad rectas sentire [όραν] lineas: odoratus [ή οσφρησις] autem et auditus [ή άκοή] non solum ad rectam lineam, sed undique; tactus et gustatus, ñeque rectis lineis, neque undique cognoscunt
De natura hominis
325
Dichtes und Lockeres, auch Rundes, wenn es klein ist, und etliche andere Formen. Die Bewegung eines sich nähernden Körpers nimmt er [jr. der Tastsinn] ebenfalls wahr, und zwar in Verbindung mit Gedächtnis und Denken; auch Zahlen bis zwei oder drei \nimmt er wahr\, die niedrigen und leicht faßlichen. Aber diese nimmt eher der Gesichtssinn als der Tastsinn auf, wie auch das Ebene und Unebene, die nämlich zur Gattung des Glatten und Rauhen gehören. Unebenes ergibt nämlich, mit Hartem vermischt, Rauhes, während Ebenes in Verbindung mit Dichtem Glattes ergibt. Aus unseren Darlegungen ist leicht einsehbar, daß die Sinne eine große Gemeinschaft untereinander haben. Der eine zeigt den Fehler des anderen an. Auf einem Gemälde etwa nehmen die Augen die Erhebungen einer Nase und anderer solcher Dinge wahr, doch wenn der Tastsinn hinzukommt, deckt er deren Irrtum auf. Und wie der Gesichtssinn immer alles sieht, sofern Luft dazwischen liegt, so fühlt der Tastsinn mittels eines Stockes Hartes und Weiches und Feuchtes, wenn er Folgerungsvermögen und Denkvermögen hinzuzieht. Im Tastsinn besitzt der Mensch nämlich ein sehr genaues Sinnesvermögen. An Tast- und Geschmackssinn übertrifft er die übrigen Lebewesen, hinsichtlich der anderen drei Sinne aber wird er übertroffen. Während nun ein anderes Lebewesen mit irgendeinem dieser drei Sinne den Menschen überragt, zeichnet sich der Hund durch alle drei zugleich aus. Denn er hört, sieht und riecht aufs schärfste, was jene Hunde beweisen, die wir zur Spurensuche verwenden. Obwohl zwar der gesamte Körper, wie oben dargelegt, Werkzeug des Tastsinns ist, so sind es doch in höchstem Grade die Innenflächen der Hände und die Fingerspitzen. In ihnen haben wir die verläßlichsten Melder unseres Tastsinns. Denn nicht nur als geschickte Greif-, sondern auch als Tastwerkzeuge hat Gott die Hände geschaffen. Deswegen sind sie sehr feinhäutig, und die gesamte Handfläche ist von Muskeln unterlegt, auch sind sie unbehaart, damit sie das, was sie berühren können, genauer spüren. Die subkutane Muskulatur ist der Grund dafür, daß da keine Haare wachsen. Hände, die besonders fest sind, sind zum Greifen besonders tauglich; solche, die besonders weich sind, sind zum Fühlen besonders verläßlich. Deswegen sind Nerven, die fest sind, für die Bewegung, und solche, die weich sind, für die sinnliche Wahrnehmung besonders geeignet. Denn auch die Nerven aber sind immer dann Instrumente des Tastsinns, wenn wir beim Tasten mittels dieser empfinden.
Kap. IX Uber den Geschmackssinn Der Gesichtssinn, so wurde oben gesagt, nimmt nur gradlinig wahr, Geruchssinn und Gehörsinn jedoch nicht ausschließlich gradlinig, sondern von überall her; Tastsinn und Geschmackssinn endlich nehmen weder gradlinig, noch von überall her wahr,
Nemesius Latinus
326
[γνωρίζειν], sed tum solum, cum proxime ad ea quae sibi subjecta sunt, accesserint [πλησιάζειν τοις ιδίοις αίσθητοΐς], exceptis his, qua: jam explicata sunt. Est autem gustatus, sensus, qui sapores percipit [των χυμών αντιληπτική]. Instrumenta [τά όργανα] ejus lingua, eaque maxime summa, praeterea palatum, in quibus nervi, qui e cerebro deferuntur, diffusi perceptionem [ή άντίληψις] suam ad principem anima: [τό ήγεμονικόν] partem referunt. Succi [οι χυμοί] autem ii, qui sub gustatum subjecta: qualitates vocantur, sunt hi: dulcedo, acor, acrimonia, acerbitas, austeritas, amarities, salsedo, pinguedo. Haec enim gustus [ή γευσις διαγνωστική] dijudicat. His qualitatibus aqua carere dicitur, quod nullam harum qualitatum in gustando referat. Nam si esteras qualitates spectes, ut frigus et humorem, insitam habet aqua qualitatem. Acerbitas autem et austeritas inter se differunt, quod altera magis, altera minus constringat. Simplices igitur qualitates, quas gustus percipiat [ai γευστικαί ποιότητες], ha: fere sola: sunt; composita:, infinita:. Nam cuique animalium ac stirpium generi propria: qualitates sunt. Aliam enim, si ita casus ferat, porcorum, aliam caprarum qualitatem percipimus [άντιλαμβάνεσθαι]. Quare cum ignoraverimus, quod genus carnium sit, quod affertur, gustando judicamus [έν τη γεύσει γνωρίζειν]: quod non eveniet, nisi diversa esset cujusque rei, quae sub gustum cadat, qualitas [ή ποιότης]. Proinde generatim eas nemo compierti queat, cum sint infinita: et inter se omnimo différentes. Nam vel in iis, in quibus una quaepiam simplicium qualitatum dominatur, sapores specie differre notum est. Nam in ficubus aridis et uvis passis et paimula, una dominatur qualitas, dulcedo; et tamen gustus in his sapores specie discrepantes cognoscit [δίακρίνείν]. CAP. X. De auditu Auditus [ή άκοή] voces sentit et sonos, eorumque acumen et gravitatem et la:vitatem et asperitatem, magnitudinem indicat. Instrumenta [τά όργανα] hujus quoque sensus, molles sunt nervi [τα νεύρα], e cerebro ducti, et aurium
structura [των ώτων ή κατασκευή], maximeque quod in iis cartilaginosum est. Nam ad sonos et strepitus apta cartílago est. Solus homo est simia aures non movent, cum ca:tera omnia, qua: aures habeant ammalia, eas moveant.
327
De natura hominis
sondern allein dann, wenn sie an ihre Gegenstände herangekommen sind - bis auf die, die bereits erklärt wurden. Der Geschmackssinn ist ein Sinn, der Schmeckbares aufnimmt. Seine Werkzeuge sind die Zunge, besonders deren Spitze, und der Gaumen. Die in ihnen verzweigten Nerven, die aus dem Gehirn stammen, melden ihre Wahrnehmung dem ersten Teil der Seele [dem Verstand]. Die Geschmacksarten aber, die als Qualitäten des verkosteten Gegenstandes bezeichnet werden, sind diese: Süße, Säure, Schärfe, Strenge, Herbheit, Bitterkeit, Salzigkeit und Fettigkeit. Diese unterscheidet der Geschmackssinn. Man sagt, Wasser sei von diesen Qualitäten frei, da es keine dieser Qualitäten beim Kosten anzeigt. Was aber andere Qualitäten angeht, wie etwa Kühle und Feuchtigkeit, so sind sie ihm durchaus eigen. Was Strenge und Herbheit angeht, so unterscheiden sie sich dadurch, daß das eine mehr, das andere weniger [die Haut im Mundi Geschmackspaptllen] zusammenzieht. Diese sind nahezu die einzigen einfachen Qualitäten, die der Geschmackssinn wahrnimmt; zusammengesetzte aber gibt es zahllose. Denn jede Tier- und Pflanzenart besitzt ihre eigentümlichen [Geschmacks-] Qualitäten. Die Qualität von Schweinen beispielsweise nehmen wir als andere wahr als die von Ziegen. Denn wenn wir nicht wissen, welche Fleischsorte aufgetragen wird, so unterscheiden wir sie beim Schmecken: was nicht geschehen könnte, wenn nicht die Qualität jeder Sache, die dem Geschmackssinn zufallt, verschieden wäre. Daher kann niemand die Geschmacksqualitäten generell zusammenfassen, denn sie sind zahllos und untereinander gänzlich verschieden. Denn bekanntlich unterscheiden sich selbst in solchen Fällen, in welchen eine einfache Geschmacksqualität vorherrscht, doch die Geschmacksnoten nach ihrer Art. Denn bei Dörrfeigen, Rosinen und Datteln herrscht eine einzige Geschmacksqualität vor: die Süße; und trotzdem nimmt der Geschmackssinn bei ihnen Geschmacksnoten, die in ihrer Art voneinander abweichen, wahr.
Kap. X Über das Gehör Der Gehörsinn nimmt Stimmen und Töne wahr und zeigt deren Höhe und Tiefe, deren Glätte und Rauheit und deren Stärke an. Die Instrumente auch dieses Sinnes sind zarte Nerven, die vom Gehirn ausgehen, sowie der Organbau der Ohren und besonders das Knorpelige in ihnen. Denn der Knorpel ist für Töne und Geräusche gerüstet. Einzig der Mensch und der Affe bewegen ihre Ohren nicht, während alle übrigen Lebewesen, die Ohren haben, diese bewegen können.
328
Nemesius
hatinus
CAP. XI. De odoratu Odoratus [ή όσφρησίς] fit ille quidem per nares, sed ad términos anteriorum ventriculorum [αί κοιλίαι] cerebri perficitur. Hi enim cum vaporum naturam in primis référant, facile vapores percipiunt [άντιλαμβάνεσθαι]. Dictum est enim supra, quodque instrumentum per natura; coniunctionem ea percipere, qua; proprie sibi subjecta sint. Verumtamen non, ut caeteris instrumentis, ita odoratu sentiendi nervum [τό νευρον αίσθητικόν] cerebrum demisit, sed ipsum suis terminis usum nervorum explet, vaporesque, qui afflantur, accipit. Est autem odorum latissime patens differentia, suavis odor et teter, et qui inter hos médius interjcitur, qui ñeque suavis, ñeque teter est. Gignitur autem suavis odor, cum humores, qui sunt in corpore, exquisite, medius, cum mediocriter, teter, cum parum aut nullo modo concocti sunt.
CAP. XII. De cogitatione Ejus partis, quam phantasticam [τό φανταστικόν] diximus, cum facultatem [ή δύναμις], tum instrumenta [τα όργανα], tum partes [τά μόρια], tum partium conjunctionem et differentiam, ut potuimus, breviter satis explicavimus. Illius autem partis, in qua cogitatio [τό διανοητικόν] est, generatim judicia sunt et assensus [συγκαταθέσεις] et declinado [άποφυγαί] et appetitio [όρμαί]; speciatim rerum intelligentia [αί νοήσεις των όντων], virtutes [ai άρεταί], scienti« [αί έπιστήμαι], artium radones [των τεχνών οί λόγοι], deliberandi vis [τό βουλευτικόν], electio [τό προαιρετικό ν]. Atque haec pars est quae per somnia vaticinatur nobis futura, quam solam Pythagorici, Hebrœos secuti, veram divinationem esse volunt. Instrumentum ejus est medius ventriculus [ή μέση κοιλία] cerebri, anima; spiri tus [τό ψυχικόν πνεύμα], qui in eo Claudi tur.
CAP. XIII. De memoria Ea vis qua meminimus [τό μνημονευτικόν], memoria; [ή μνήμη] et recorda-
tions [ή άνάμνησις] causa est et penu [τό ταμιεΐον]. Memoria est, ut Origines2 ait, phantasia [ή φαντασία] intus relicta ab aliquo sensu, qui actu sit; ut Plato vero definiebat, sensus et intelligentia; notionis conservatio [σωτηρία αίσθήσεως τε και νοήσεως]. Animus [ή ψυχή] enim qua; sub sensus cadunt, per sentiendi instrumenta percipit [δια των αισθητηρίων Konji^iert wird 'Aristoteles'.
De natura hominis
329
Kap. XI Uber den Geruchssinn Der Riechakt beginnt mit den Nasenlöchern, wird aber an den Enden der vorderen Himventrikel vollendet. D e n n da diese vor allem von dunstähnlicher Natur sind, nehmen sie Dünste leicht wahr. Oben war ja schon gesagt worden, daß jedes Sinneswerkzeug aufgrund verwandtschaftlicher Natur just das wahrnimmt, was ihm eigens obliegt. Anders als zu den übrigen Sinneswerkzeugen hat das Gehirn jedoch zum Geruchssinn keinen eigenen Wahrnehmungsnerv gelegt, sondern es übernimmt an seinen Enden selbst die Funkdon der Nerven und nimmt die Dünste, die ihm zugeweht werden, entgegen. Es gibt aber offenbar eine riesige Unterschiedlichkeit von Gerüchen, nämlich angenehmen und abscheulichen Geruch und den, der dazwischenliegt, der weder angenehm noch abscheulich ist. Angenehmer Geruch entsteht, wenn die Säfte, die im Körper sind, ausgezeichnet absorbiert sind, mittlerer Geruch, w e n n sie mittelmäßig, abscheulicher, w e n n sie wenig oder gar nicht absorbiert sind.
Kap. XII Uber das Denkvermögen Wir haben das Vermögen jenes Seelenteils, den wir den vorstellenden nennen, zuerst, dann seine Werkzeuge, dann seine Teile, dann die Verwandtschaft und Unterschiedlichkeit der Teile nach Möglichkeit kurz und hinlänglich erklärt. Die Amtsobliegenheiten jenes Seelenteils, in d e m das Denkvermögen ist, sind generell Zustimmung, Abscheu und Begehren; speziell aber Kenntnis der Dinge, die Tugenden, Wissenschaften, Lehren der Künste, Entscheidungskraft und Wahlfreiheit. A u c h ist dies der Seelenteil, der uns durch Träume die Zukunft weissagt: wovon die Pythagoreer, den Hebräern folgend, behaupten, das sei die einzig wahrhaft göttliche Eingebung. Sein Werkzeug ist der mitdere Hirnventrikel und der Seelenspiritus, der darin eingeschlossen ist.
Kap. XIII Uber das Gedächtnis J e n e Kraft, mittels derer wir erinnern, ist Ursache und Vorrat des Gedächtnisses und der Wiedererinnerung. Das Gedächtnis ist, wie Origines [Aristoteles] sagt, eine Vorstellung, die in unserem Inneren von irgendeinem Sinnesakt zurückgelassen worden ist; oder, wie Piaton definiert, die Erhaltung einer Sinnes· oder einer Gedankenwahrnehmung. Die Seele nimmt nämlich diejenigen Dinge, die den Sinnen zufallen, durch die Sinneswerkzeuge wahr,
330
Nemesias Latinus
ά ν τ ί λ α μ β ά ν ε σ θ α ι ] , opinioque [ή δόξα] nascitur; quae vero sub intelligentiam, intelligentia, gigniturque intelligenti a; nodo [ή νόησις], Cum igitur imagines [οί τύποι] et eorum quae opinatus est, et quae intelligentia comprehendit conservât, meminisse [μνημονεύειν] dicitur. Quo loco Plato non earn intelligentia: notionem, quae vere dicitur, videtur accipere, sed cogitationem [ή διανόησις], Nam quae sub sensum subjecta sunt [τά α ι σ θ η τ ά ] , per se memoria tenentur; qua; intelligentia cernuntur [τα νοητά] ex accidenti: quandoquidem eorum, qua; cogitamus [τα διανοητα], ex antegressa phantasia [εκ προλαβούσης φ α ν τ α σ ί α ς ] memoria [ή μνήμη] est. Qua; vero proprie intelligentia intuemur [τα νοητά], quoniam didicimus [ μ α ν θ ά ν ε σ θ α ι ] aut audivimus [άκούειν], meminimus [μνημονεύεσθαι], substantia; vero eorum memoria nulla est. Non enim ex antegressa phantasia, quae intelligentia cernimus, percipimus, sed ex disciplina aut naturali notione [έκ μ α θ ή σ ε ω ς ή φυσικής]. Quod si meminisse [μνημονεύειν] dicimur, qua; prius vidimus aut audivimus aut alio quovis modo cognovimus (prius autem ad tempus prasteritum refertur), dubium non est quin sub memoriam cadant [τά μνημονευτά] ea quae fiunt, quae pereunt, quorum in tempore cohaerentia est [τά έν χρόνω συνιστάμενα]. Et quanquam absentium memoria est, non etiam ab absentibus commovetur. Recordatio [ή ά ν ά μ ν η σ ι ς ] dicitur, cum oblivio [ή λ ή θ η ] memoriam interruperit. Est enim recordatio memoriae quae evanuerit recuperado. Evanescit autem per oblivionem. Oblivio porro memoriae amissio est. Sed alia est perpetua, alia ad tempus, quo de genere est recordatio. Alia autem est recordatio, qua; non est oblivio eorum, qua; sensu et intelligentia percepta sunt [ή λ ή θ η των έξ α ί σ θ ή σ ε ω ς καί νοήσεως], sed naturalium notionum [αί φ υ σ ι κ α ί εννοιαί], Naturales notiones appellamus, quae sine doctrina omnibus adsunt, ut verbi causa, esse Deum. Hanc Platon recordationem esse dicit idearum [ή ά ν ά μ ν η σ ι ς των ιδεών]. Quid autem idea sit, postea dicemus. Phantastica igitur vis [τό φ α ν τ α σ τ ι κ ό ν ] tradit cogitationi [τό διανοητικόν] ea quae sensibus conspicitur [τά φαινόμενα], Cogitatio, cum accepit et judicavit, mittit ad memoriam [τό μνημονευτικόν], Hujus instrumentum est postremus cerebri ventriculus [ή κοιλία], quem et παρεγκεφαλίδα et π α ρ α κ ρ α νίδα vocant, et qui in eo anima; spiritus [τό ψ υ χ ι κ ό ν πνεύμα] comprehenditur. Sed quoniam sensuum principia [αί α ι σ θ ή σ ε ω ν ά ρ χ α ί ] et radices dicimus esse anteriores cerebri ventrículos, cogitationis [τό διανοητικόν] medium, memoriae [τό μνημονευτικόν] postremum, confirmanda haec ratione sunt, ne temere iis quae dicuntur, credere videamur. Est autem hujus rei argumentum certissimum, quod ex usu et muñere partium ducitur. Nam, anterioribus ventriculis quoquo modo laesis, sensus offenduntur [αί αισθήσεις], cum cogitandi vis [τό διανοητικόν] adhuc maneat incolumis; solus vero médius ventriculus si laedatur,
De natura hominis
331
und es entsteht eine Ansicht. Was aber dem Erkenntnisvermögen zufallt, nimmt der Verstand wahr, und es entsteht eine Erkenntnis. Wenn sie [die Seele] also die Bilder sowohl dessen, wovon sie eine Ansicht gebildet hat, als auch dessen, was sie durch den Verstand erfaßt, bewahrt, so sagt man, sie erinnere sich. An dieser Stelle scheint Piaton nicht die Verstandeserkenntnis, wie es richtig heißen müßte, sondern das Denkvermögen anzunehmen. Denn das, was der sinnlichen Wahrnehmung unterliegt, wird durch das Gedächtnis von selbst bewahrt, was aber durch den Verstand wahrgenommen wird, aus Zufall. Denn das Gedächtnis derjenigen Dinge, die wir denken, entsteht aus vorausgegangener Vorstellung. Was wir aber eigens mit dem Verstand schauen, weil wir es gelernt oder gehört haben, das erinnern wir, doch gibt es keine Erinnerung an die Wesenheit dieser Dinge. Nicht nämlich nehmen wir aufgrund einer vorangegangenen Vorstellung das wahr, was wir durch den Verstand sehen, sondern aufgrund von Unterweisung oder von natürlicher Kenntnis. Wenn es aber heißt, daß wir uns erinnern, an das, was wir früher gesehen oder gehört haben oder auf irgendeine andere Weise zur Kenntnis genommen haben — „früher" bezieht sich auf die vergangene Zeit - , dann besteht kein Zweifel, daß dem Gedächtnis diejenigen Dinge obliegen, die werden und vergehen und die zeitlich zusammenhängen. Und obgleich sich das Gedächtnis auf abwesende Dinge bezieht, wird es doch aber nicht durch abwesende Dinge erregt. Von Wiedererinnerung spricht man, wenn Vergessen die Erinnerung unterbrochen hat. Wiedererinnerung ist das Wiedererlangen entschwundener Erinnerung. Sie entschwindet aber durch Vergessen. Ferner ist Vergessen Erinnerungsverlust, und dies ist immerwährend, das andere [ Vergessen] aber ist temporär, und aufgrund dieser Art tritt Wiedererinnerung ein. Es gibt aber noch eine andere Art der Wiedererinnerung, die sich nicht auf das Vergessen dessen bezieht, was durch sinnliche Wahrnehmung und Verstand wahrgenommen wurde, sondern auf naturgegebene Kenntnisse. Als naturgegebene Kenntnisse bezeichnen wir solche, über die alle ohne Unterweisung verfügen, wie beispielsweise, daß es Gott gibt. Piaton nennt das die Wiedererinnerung der Ideen. Was aber eine Idee ist, werden wir später erklären. Die Vorstellungskraft übergibt dem Denkvermögen das, was durch die Sinne wahrgenommen wurde. Nachdem das Denkvermögen dies angenommen und beurteilt hat, sendet es dies weiter zum Gedächtnis. Dessen Werkzeug ist der hinterste Hirnventrikel, den man auch Nebenhirn oder Nebenschädel nennt, und der in ihm verwahrte Seelenspiritus. Da wir aber sagen, Ansätze und Wurzeln der Sinnesempfindungen seien in den vorderen Hirnventrikeln, die des Denkvermögens im mitderen und die des Gedächtnisses im letzten Hirnventrikel, sollen diese Behauptungen vernünftig bewiesen werden, damit wir nicht leichtgläubig erscheinen. Es gibt für diesen Sachverhalt einen höchst zuverlässigen Beweisgrund, der sich aus Funktion und Aufgabe der Seelenteile ergibt. Denn wenn die vorderen Hirnventrikel irgend beschädigt worden sind, werden die Sinne in Mitleidenschaft gezogen, während das Denkvermögen bis zu diesem Punkt unversehrt bleibt. Wenn indes allein der mitdere Ventrikel beschädigt wird,
332
Nemesias Latinas
cogitandi facultas [ή δ ι ά ν ο ι α ] labefactatur, at sensuum sedes [τα α ι σ θ η τ ή ρ ι α ] manent, sensumque a natura datum tutantur; quod si anteriores, mediusque ventriculus lœdantur, ratiocinatio [ό λ ο γ ι σ μ ό ς ] una cum sensibus corrumpitur: at vero si postremus ventriculus offendatur, sola interit memoria [ή μνήμη], sensui [ή α ' ί σ θ η σ ι ς ] et cogitationi [ή δ ι ά ν ο ι α ] nihil nocetur; quod si et anteriori, et medio, et postremo ventrículo aliquid accidat, prasterquam quod totum animal in vita: discrimen adducant, sensum pariter et cogitationem et memoriam delent. Quod cum aliis multis affectionibus et morborum incursibus, tum in primis insania febricitantium ostenditur. Nam aliqui eorum qui eo morbo laborant, sola cogitatione laesa, sensus conservant: qualem describit Galenus quemdam, qui, cum apud eum lanificium < 6 6 6 > quidam exerceret, arreptis vasis vitreis ad fenestram se proripiens, quasrebat de prastereuntibus, quodque vas nomine compellans, an precipitan vellent. Cum ii qui astabant, velie se respondissent, primum projecit singula vasa: deinde percunctabatur, an etiam lanificum demitti vellent. lili, quod arbitrarentur rem esse ridiculam et jocularem, cum se velie dixissent, hominem corripuit et prascipitem dedit. Hic sensibus erat integris, sciebat enim et ilia esse vasa, et hunc lanificum, sed ratiocinatio [ή δ ι ά ν ο ι α ] sana non erat. Aliorum vana phantasia [ή φ α ν τ α σ ί α ] est, putantium se videre qua: non vident, cum cantera recte et ratione dijudicent [φρονεΐν κ α τ ά λόγον]: horum anteriores tantum ventriculi laesi sunt, médius salvus est. Per affectiones autem, quae membrum quodque insequuntur, ejus muñera impediuntur. Nam ne eo muñere fungatur, impeditur animai, ad quod obeundum natura parata est ea pars quae affecta aut offensa est, quemadmodum pede offenso, ne deambulemus, impedimur. Hoc enim pedis officium est.
CAP. XIV. D e ratione et oratione Ha:c ergo una divisio est facultatum animas [ή ψ υ χ ι κ ή ς δύναμις], cum qua partes q u i d a m corporis dividuntur. Alia < 6 6 7 > divisio, alioque modo, partis anima: rations compotis, est in rationem [ό έ ν δ ι ά θ ε τ ο ς λόγος] et orationem [ό π ρ ο φ ο ρ ι κ ό ς (λόγος)]. Est autem ratio, animi agitatio [τό κ ί ν η μ α της ψ υ χ ή ς ] , quae fit in parte animae, qua: ratiocinatur [εν τω δ ι α λ ο γ ι σ τ ι κ ω ] sine ulla elocutione. Unde sa:pe etiam tacentes totam rationem cum animis nostris percurrimus et in somniis disputamus, et per hanc maxime (non enim asque per orationem) ratione prasditi [λογικοί] esse omnes dicimur. Nam et qui surdi nati sunt, et qui
De natura hominis
333
wird die Denkfähigkeit in Mideidenschaft gezogen, die Sinnesorgane aber bleiben intakt und schützen das naturgegebene sinnliche Wahrnehmungsvermögen. Werden aber die vorderen samt dem mitderen Ventrikel beschädigt, wird das Schlußvermögen zusammen mit den Sinnen beeinträchtigt. Wird indes der hintere Ventrikel angeschlagen, geht allein das Gedächtnis zugrunde, während die Vermögen der sinnlichen Wahrnehmung und des Denkens unversehrt bleiben. Stößt jedoch sowohl dem vorderen als auch dem mitderen und dem hinteren Ventrikel etwas zu, dann werden — einmal abgesehen davon, daß das ganze Lebewesen in Gefahr gerät - sinnliche Wahrnehmungsfähigkeit, Denkvermögen und Gedächtnis zugleich zerstört. Dies zeigt sich nebst vielen anderen Einwirkungen und Anstürmen von Krankheiten vor allem am Wahnsinn der Fiebernden. Denn einige von diesen, die an dieser Krankheit leiden, bewahren ihre Sinne, da allein ihr Denkvermögen beschädigt ist. Einen solchen beschreibt Galen: Der Mann, bei dem ein Wollarbeiter beschäftigt war, nahm Glasgefäße zur Hand, lehnte sich aus dem Fenster und fragte die Vorübergehenden, ob sie wollten, daß er sie - wobei er jedes Gefäß mit Namen anredete hinunterwerfe. Als die stehen bleiben und zustimmten, warf er zunächst die einzelnen Gefäße hinunter; als er dann einhielt, fragte er, ob sie wollten, daß er auch den Wollarbeiter hinauswerfe. Als jene, da sie die Sache für einen lustigen Spaß hielten, auch dem zustimmten, riß er den Mann an sich und stürzte ihn kopfüber hinaus. Dieser \Täter\ war zwar an seinen Sinnen unversehrt, denn er wußte ja, daß jenes Gefäße und dieses der Wollarbeiter war; doch war sein Urteilsvermögen krank. Andere unterliegen leerer Phantasie, wenn sie glauben, sie sähen etwas, das sie nicht sehen, obwohl sie andere Dinge sonst richtig und vernünftig beurteilen. Bei diesen sind nur die vorderen Ventrikel beschädigt, das mitdere ist wohlbehalten. Durch Leiden aber, die einem Körperglied zusetzen, werden auch dessen Funktionen eingeschränkt. Denn ein Lebewesen wird daran gehindert, eine Funktion wahrzunehmen, wenn der Teil, der von Natur aus dazu vorgesehen ist, diese Aufgabe wahrzunehmen, erkrankt oder verletzt ist. So werden wir durch einen verletzten Fuß daran gehindert zu gehen. Dies ist nämlich die Aufgabe des Fußes.
Kap. XIV Über das Denken und das Reden Dieses ist also eine Möglichkeit, die Fähigkeiten der Seele zu unterteilen, indem gewisse Teile des Körpers unterschieden werden. Eine andersartige Unterteilung der vernunftbegabten Seele ist die in Denken und Reden. Denken nun ist eine Geistesbewegung, die in einem Seelenteil stattfindet, wo lautlos Überlegungen angestellt werden. So durchlaufen wir oft schweigend mit unserem Geist eine ganze Schlußkette und disputieren im Traum; und vor allem deswegen (nicht so sehr wegen des Redens) sagt man, wir alle seien mit Denkvermögen ausgestattet. Denn selbst taub Geborene und solche, die durch
334
Nemesias Latinus
casu aut morbo aliquo vocem amiserunt, nihilominus ratione utuntur. Orationis munus, in voce et sermone perspicitur. Instrumenta [τα ό ρ γ α ν α ] autem vocis multa sunt. Nam et musculi, qui intus sunt in mediis lateribus, et thorax, et pulmo, et aspera arteria, et larynx, et horum maxime, quod cartilaginosum est, et nervi [τά ν ε ύ ρ α ] recurrentes, et lingula, et omnes musculi, qui has partes movent, emittendae vocis sunt instrumenta. Sermonis [ή δ ι ά λ ε κ τ ο ς ] autem os. In hoc enim fingitur et figuratur, et velut conformatur sermo, lingua et gurgulione plectri locum obtinentibus, palato, cavi illius, quod sonum refert, dentibus et cujusdammodi oris hiatu, ut in lyra chordarum usum explentibus, conferente etiam aliquid naso, ut vox sonora sit seu egregia, ut in canentibus apparet.
De natura hominis
335
Unfall oder Krankheit ihre Stimme verloren haben, gebrauchen nichtsdestoweniger ihr Denkvermögen. Redefáhigkeit gibt sich durch Stimme und Sprache zu erkennen. Die Stimmwerkzeuge sind zahlreich. Denn sowohl die Muskeln, die mitten in den Innenbacken liegen, aber auch der Brustkorb, die Lunge, die Luftröhre, der Kehlkopf — und von diesen besonders das Knorpelige - , die rückläufigen Nerven, die Zunge sowie alle Muskeln, die diese Teile bewegen, sind Stimmwerkzeuge. Das Sprachwerkzeug aber ist der Mund. In diesem nämlich bildet sich, formt sich und gestaltet sich gleichsam die Sprache. Dabei fungieren Zunge und Zäpfchen anstatt eines Piektrums, der Gaumen anstatt jenes Hohlraums, der den Ton erschallen läßt, und die Zähne sowie die Mundöffnung übernehmen die Aufgabe der Saiten der Lyra. Selbst die Nase trägt dazu bei, daß die Stimme tief ist oder hoch, wie bei den Singenden deutlich wird.
336
Editorische Hinweise D e r vorliegende Textauszug aus Nemesius' Schrift 'De natura hominis' folgt der zweisprachigen historisch-kritischen Ausgabe von Friedrich Matthei, die sich nach dem maßgeblichen Antwerpener Druck von 1565 richtet. Die Übersetzung wurde mit der ersten Übertragung aus dem Griechischen in die deutsche Sprache von Osterhammer aus dem frühen 19. Jahrhundert, die allerdings nicht vollständig ist, und mit derjenigen von Emil Orth aus dem Jahre 1925 abgeglichen.
ED
ΝΕΜΕΣΙΟΥ ΕΠΙΣΚΟΠΟΥ KAI ΦΙΛΟΣΟΦΟΥ ΠΕΡΙ ΦΥΣΕΩΣ ΑΝΘΡΩΠΟΥ, ΒΙΒΛΙΟΝ EN. NEMESII EPISCOPI ET P H I L O S O P H I D E N A T V R A H O M I N I S , L I B . V N V S Nunc primùm & in lucem editus, & Latiné conversus à Nicasio Ellebodio Casletano. A N T V E R P I A E M. D . L X V . B S B München, A. gr. b. 2332
ED
ΝΕΜΕΣΙΟΥ
HKA
Α Ν Θ Ρ Ω Π Ο Υ Β ι β λ ί ο ν εν. N E M E S I I Philosophi & Episcopi D E N A T U R A H O M I N I S Liber unus, D E N U O R E G O G N I T U S , & Manuscriptorum Codicum collatione in integrum restitutus, Annotationibusque insuper illustratus. OXONII, E Theatro S H E L D O N I A N O , Anno D o m . M D C L X X I . B A Leipzig, Scr. eccl. 1713. Nemesius Emesenus D e natura hominis. Graece et Latine. Post editionem Antverpensem et Oxoniensem adhibitis tribus codd. Augustanis, duobus Dresdensibus, totidemque Monachiensibus, nec non duabus vetustus versionibus Latinis, Cononis et Vallae, denuo multo, quam antea, emendatius edidit et animadversiones adjecit Christian. Frideric. Matthaei. Halle 1802 (=Patrologia Graeca. T o m . 40, Sp. 503-813).
Φιλοσόφου
&
Επισκόπου
ΠΕΡΙ
ΦΥΣΕΩΣ
Ü
THE NATURE OF MAN. A learned and usefull Tract, written in Greek by Nemesius. ENGLISHED, and divides into Sections, with briefs o f their principali Contens: B Y G E O : W I T H E R . L O N D O N 1636. U B Köln, 1 Τ 10.
Ü
Nemesius: Von der Natur des Menschen. Aus dem Griechischen zum ersten Mal in das Deutsche Übersetzt von (Joseph G.] Osterhammer. Salzburg 1819. Anthropologie. Nemesius von Emesa. Übersetzt von Emil Orth. Kaiseresch: Maria-Martental 1925.
Ü
Lit.:
Kallis (1978), S. 1-9. - Verbeke (1975), S. IX-C.
23. Augustinus
De rhetorica [um 380]
Aurelias Augustinus, geboren 354 in Thagaste (heute Souk-Ahras, Algerien) als Sohn einer Christin und eines Heiden, gestorben am 28. August 430 in Hippo. Ausbildung \um Rhetor in Karthago. 372/37) Hinwendung %ur Philosophie und %um Manichäismus (bis 383). 373 hehrer für Rhetorik in Karthago und Thagaste, später in Mailand. Seit Sommer 386 Beschäftigung mit dem Neuplatonismus und den Episteln des Apostel Paulus. 387 Taufe in Mailand. 388-391 heben in einer von ihm selbst gegründeten klösterlichen Gemeinde in Thagaste. 391 Priesterweihe. 396 Bischof von Hippo. 398 Teilnahme am 4. Konzil von Karthago. Die besondere Rolle Augustins besteht in der Vermittlung \wischen spätantikem Geist und Christentum, λ/on seinen Werken wurden besonders traditionsmächtig 'De vera religione' (389391), die autobiographischen 'Confessiones' (396-398), 'De trinitate' (399-419) und 'De civitate Dei' (413-426). Die unter dem Namen des Augustinus überlieferte Rhetorik ist weniger ein praktisches Lehrbuch als ein theoretischer Abriß der Redekunst, der auf griechischen wie auf römischen Vorläufern basiert. Die Abhandlung set^t ein mit den Arbeitsschritten des Redners, denen dem traditionellen System der Rhetorik gemäß auch die memoria gehört. Es folgen Ausführungen χμ "Ziel und Absicht der Rede.
338
Augustinus
Augustinus
De rhetorica
1. Oratoris officium est proposita quaestione civili dumtaxat primum ipsam intellegere, generalis sit an specialis, simplex an coniuncta ex pluribus, absoluta an comparativa: deinde cum intellexerit, invenire in eam congruentes partitioni locos et his morales seu naturales adcommodare sententias: exinde iudicare de inventis, repudiare quae parum commode occurrerint, tum lis quae iudicio examinant dare ordinem certum. Etenim quamvis multa et pertinentia inventa sint, tarnen, nisi pro qualitate et magnitudine sua certis et quasi legitimis sedibus conlocentur, aut oberunt aut non magno opere proficient. Subinde ordinationi rhetor explicationem rerum commodare debebit, quae duabus partibus constat, structurae qualitate et quantitate verborum. Haec omnia memoria suscipiet, quam et plerisque Graecorum et magister M. Tullius in primis oratori adfirmant necessariam, hoc, ut opinor, modo: Venio nunc ad thensaurum rerum omnium, memoriam, quae nisi custos inventis ordinatisque rebus adhibeatur, intellegimus omnia, etiam si praeclarissima sint in oratore, peritura. 1 Memoriam pronuntiatio sequetur, res, ut Demostheni 2 videtur, inter oratoria officia vel prima vel sola, quae consistit duobus, motu corporis et sono vocis. Haec quantum summatim tetigisse satis est, quae sunt oratoris officia. Reliquum est videre qui sit finis.
1 2
Cicero: De oratore 1, 18. Demosthenes (384-322 v. Chr.), berühmtester Redner des Altertums; trat zunächst als Pro^eßredner, seit 354 auch in politischen Reden hervor; kämpfte seit 349 mit seinen Philippischen und Olynthischen Reden gegen Philipp II. von Makedonien und für die Erhaltung der griechischen Autonomie.
R hetorica
339
Augustinus
Von der Rhetorik Bei einer gerichtlichen Untersuchung ist es die erste Aufgabe eines Redners zu erkennen, ob es sich dabei um eine allgemeine oder eine spezielle, eine einfache oder eine komplexe, eine unbedingte oder eine vergleichende handelt. Zweitens muß er, wenn er dies begriffen hat, für sie entsprechend ihrer Gliederung Örter finden und diesen ethische oder natürliche Sätze zuordnen; sodann sich des Gefundenen vergewissern, das auszusondern, was ihm wenig passend erscheint, und schließlich dem, was er durch sein Urteil geprüft hat, eine bestimmte Ordnung geben. Denn auch wenn vieles ersonnen wurde, was von Bedeutung ist, so wird es dennoch entweder schädlich oder von keinem großen Nutzen sein, wenn es nicht nach seiner Beschaffenheit und Größe bestimmten und gewissermaßen rechten Örtern zugeordnet wird. Ferner wird der Redner der Ordnung die Erörterung der Dinge folgen lassen, die auf zweierlei beruht, der Art des Aufbaus und der Menge der Wörter. Dies alles wird er mit Hilfe seines Gedächtnisses berücksichtigen, das die meisten Griechen und der Lehrer Marcus Tullius vor allem für den Redner für notwendig halten, und zwar, wie ich meine, auf die folgende Weise: Ich komme nun zur Schatzkammer aller Dinge, das Gedächtnis, ohne das, wenn wir es nicht als Hüter für alles Gefundene und Geordnete gebrauchen, alles, wie wir meinen, verlorengeht, auch wenn es beim Redner überaus klar ist. Dem Gedächtnis wird der Vortrag folgen, der, wie Demosthenes meint, von den Arbeitsschritten des Redners der wichtigste oder sogar einzige ist, der auf zweierlei Dingen beruht, nämlich der Bewegung des Körpers und dem Klang der Stimme. Damit ist zusammenfassend hinlänglich abgehandelt, was die Arbeitsschritte des Redners sind. Es bleibt noch zu untersuchen, worauf dies abzielt.
340
Editorische Hinweise Der Text des memoria-Kapitels aus der vermutlich pseudoaugustinischen Rhetorik folgt der von Karl Halm besorgten Ausgabe der Rhetores latini minores. Bei unserer Übersetzung konnten wir auf keine frühere deutsche Übertragung zurückgreifen. HKA Rhetores latini minores. Ex codicibus maximam partem primum adhibitis emendabat Carolus Halm. Leipzig 1863, S. 137f. Lit.: Barwick (1961).
24. Augustinus
Epistulae [388/391 η. Chr.]
Die Sammlung der Briefe umfaßt nach der Zählung der benediktinischen Reformkongregation der Mauriner 270 Schreiben und ein Fragment, von denen 217 resp. 218 von Augustinus stammen, darunter 7 Kollektiv schreiben. Später sind weitere Briefe hinzugekommen. Neben Privatbriefen finden sich Abhandlungen pastoraltheologischen und dogmatischen Inhalts, die für die Öffentlichkeit bestimmt waren. Mit dem aus Karthago stammenden Nebridi us verband Augustinus eine tiefe Freundschaft, die in insgesamt %ehn Briefen zumeist religiösen Inhalts dokumentiert ist (ep. 5-14). Der hier abgedruckte Briefwechsel kam auf Initiative des Nebridi us zustande. Augustinus versucht dessen Ansicht widerlegen, daß Erinnerung ohne Bilder, d. h. ohne Phantasie nicht möglich sei. Die Editioprinceps der augustinischen Briefe erschien 1471 in Straßburg.
342
Augustinus
Augustinus Epistulae
VI. Augustine» Nebridius.1 1 Epistulas tuas perplacet ita seruare ut oculos meos. sunt enim magnae non quantitate sed rebus et magnarum rerum < 1 2 > magnas continent probationes. illae mihi Christum, illae Platonem, illae Plotinum sonabunt. erunt igitur mihi et ad audiendum propter eloquentiam dulces et ad legendum propter breuitatem faciles et ad intellegendum propter sapientiam salubres, curabis ergo, quod tuae menti sanctum bonumque fuerit uisum, me docere. his autem litteris respondebis, cum de phantasia et memoria subtilius aliquid disputaris. mihi enim ita uidetur, quod, quamuis non omnis phantasia cum memoria sit, omnis tarnen memoria sine phantasia esse non possit. sed dices: Quid, cum recordamur nos intellexisse aut cogitasse aliquid? contra haec ego respondeo et dico propterea hoc euenisse, quia, cum intelleximus uel cogitauimus corporeum ac temporale aliquid, genuimus, quod ad phantasiam pertinet; nam aut uerba intellectui cogitationibusque nostris adiunximus, quae uerba sine tempore non sunt et ad sensum uel phantasiam pertinent, aut tale aliquid noster intellectus cogitatioue passa est, quod in animo phantastico memoriam facere potuisset. haec ego inconsiderate ac perturbate, ut soleo, dixi; tu explorabis et falso reiecto ueritatem in litteris conférés. 2 Audi aliud: cur, quaeso te, non a se potius quam a sensu phantasiam habere omnes imagines dicimus? potest enim, quem ad modum noster animus intellectualis ad intellegibilia sua uidenda a sensu admonetur potius quam aliquid accipit, ita et phantasticus animus ad imagines suas contemplandas a sensu admoneri potius quam aliquid adsumere. nam forte < 1 3 > inde contingit, ut ea, quae sensus non uidet, ille tamen aspicere possit. quod signum est in se et a se habere omnes imagines, de hac re quoque, quid sentías, respondebis.
Nebridius stammte aus Karthago und folgte Augustinus nach Mailand. Zeitweise als 'grammaticus' tätig, bekämpfte er dessen Manichäertum und Glauben an die Astrologie, bald nach Augustinus ließ er sich taufen (387/388) und kehrte nach Afrika zurück, wo er um 390 starb (vgl. Augustinus: Confessiones 4, 3; 6, 10. 16; 7, 2. 6; 8, 6; 9, 3). Der Briefwechsel mit Augustinus ist überliefert in Augustinus: Epistulae 5-14.
343
Epistulae
Augustinus
Briefe [Aus dem Briefwechsel mit Nebridius] VI. Nebridius an Augustinus 1 Deine Briefe will ich hüten wie meine Augen, denn sie sind nicht nur reich an Umfang, sondern auch an Inhalt und enthalten wichtige Auseinandersetzungen mit wichtigen Fragen. Aus den einen wird für mich Christus, aus anderen Piaton, aus wieder anderen Plotin vernehmlich. Wegen des Wohllauts ihrer Sprache sind sie für mich angenehm zu hören, 1 wegen ihrer Kürze leicht zu lesen und wegen ihrer Klugheit meiner Einsicht zuträglich. So läßt du mich das lernen, was deinem Geist heilig und gut erscheint. Auf diesen Brief hier solltest du mit einer einläßlichen Erörterung von Phantasie und Erinnerung antworten. Mir scheint nämlich, ohne Phantasie könne keine Erinnerung bestehen, obwohl Phantasie nicht immer mit Erinnerung zu tun hat. Wenn du nun fragst: „Warum erinnern wir uns, etwas wahrgenommen oder gedacht zu haben?", so antworte ich darauf folgendes und sage, daß es deshalb geschieht, weil wir, wenn wir etwas Gegenständliches und Zeitliches wahrgenommen oder gedacht haben, etwas hervorgebracht haben, das zur Phantasie gehört. Denn entweder haben wir mit unserem Verstand oder unserem Denken Wörter verknüpft, die nicht zeitgebunden sind und das sinnliche Wahrnehmungsvermögen oder die Phantasie betreffen, oder unser Verstand und Denken haben etwas erfahren, was in der phantastischen Seele Erinnerung hervorbringen konnte. Dies habe ich, wie gewöhnlich, unüberlegt und ungeordnet gesagt. Du wirst es prüfen und die Wahrheit schriftlich niederlegen, nachdem du das, was falsch ist, verworfen hast. 2 Vernimm noch ein Zweites: Warum, so frage ich Dich, sagen wir, die Phantasie verdanke alle Bilder eher sich selbst als der sinnlichen Wahrnehmung? Wie nämlich unsere verständige Seele vom sinnlichen Wahrnehmungsvermögen eher dazu angehalten wird, Verstandesgemäßes zu sehen, als daß sie etwas empfängt, so kann auch die phantastische Seele vom sinnlichen Wahrnehmungsvermögen eher dazu angehalten werden, ihre Bilder zu betrachten, als etwas aufzunehmen. Deshalb kann sie selbst das betrachten, was das sinnliche Wahrnehmungsvermögen nicht sieht. Denn das ist in sie eingezeichnet, und von sich selbst hat sie alle Bilder. Auch in dieser Frage wirst du mir deine Ansicht mitteilen.
Man las
jener Zeit gemeinhin laut.
344
Augustinus
VII. Nebridio Augustinus. I 1 Prooemio supersidam et cito incipiam, quod me iam iamque uis dicere, praesertim non cito desiturus. memoria tibi uidetur nulla esse posse sine imaginibus uel imaginariis uisis, quae phantasiarum nomine appellare uoluisti; ego aliud existimo, primum ergo uidendum est non nos semper rerum praetereuntium meminisse, sed plerumque manentium. quare cum sibi memoria praeteriti temporis uindicet tenacitatem, constat earn tarnen partim eorum esse, quae nos deserunt, partim eorum, quae deseruntur a nobis, nam cum recordor patrem meum, id utique recordor, quod me deseruit et nunc non est; cum autem Carthaginem, 2 id quod est et quod ipse deserui. in utroque tarnen horum generum praeteritum tempus memoria tenet, nam et ilium hominem et istam urbem ex eo, quod uidi, non ex eo, quod uideo, memini. 2 Hic tu fortasse quaeris: Quorsum ista? praesertim cum animaduertas utrumlibet horum non posse in memoriam uenire nisi uiso ilio imaginario, at mihi satis est sic interim ostendisse posse dici earum etiam rerum, quae nondum interierunt, memoriam. uerum quid me adiuuet, facito intentáis accipias. nonnulli calumniantur aduersus Socraticum illud nobilissimum inuentum, quo adseritur non nobis ea, quae discimus, ueluti nova inseri, sed in memoriam recordatione reuocari, dicentes memoriam praeteritarum rerum esse, haec autem, quae intellegendo discimus, Platone ipso auctore manere semper nec posse interire ac per hoc non esse praeterita.3 qui non adtendunt illam uisionem esse praeteritam, quia haec aliquando mente uidimus; a quibus quia defluximus et aliter alia uidere coepimus, ea nos reminiscendo reuisere, id est per memoriam. quam ob rem si, ut alia omittam, ipsa aeternitas semper manet nec aliqua imaginaria figmenta conquirit, quibus in mentem quasi uehiculis ueniat, nec tamen uenire posset, nisi eius meminissemus, potest esse quarundam rerum sine ulla imaginatione memoria. II 3 Iam uero quod tibi uidetur anima etiam non usa sensibus corporis corporalia posse imaginari, falsum esse conuincitur isto modo, si anima, priusquam corpore utatur ad corpora sentienda, eadem corpora imaginari
2
3
Augustinus erhielt in Karthago seine Ausbildung \.ehrer der Rhetorik. Plato: Phaedo 72 D4-77 A6.
s>um Redner und wirkte dort später als
345
Eptstulae
VII. Augustinus an Nebridius 1 Ich will mir eine Einleitung sparen und gleich mit dem beginnen, was ich nach deinem dringenden Wunsche erörtern soll, zumal ich damit nicht so bald zum Ende kommen werde. Du meinst also, daß Erinnerung ohne Bilder und bildliche Vorstellungen, die du Phantasien zu nennen beliebt hast, nicht möglich sei. Ich bin da anderer Ansicht: Zuerst also scheint es so, daß wir uns nicht immer nur an Dinge erinnern, die schon vergangen sind, sondern sehr oft auch an solche, die noch bestehen. Wenn das Gedächtnis demnach in der Lage ist, Vergangenes festzuhalten, so folgt daraus, daß es sich einerseits auf Dinge bezieht, die uns verlassen, und andererseits auf Dinge, die von uns verlassen werden. Wenn ich mich zum Beispiel an meinen Vater erinnere, dann erinnere ich mich an etwas, was mich verlassen hat und jetzt nicht mehr da ist. Wenn ich mich dagegen an Karthago erinnere, dann erinnere ich mich an etwas, was zwar noch vorhanden ist, was ich aber selbst verlassen habe. In beiden Fällen hält also das Gedächtnis vergangene Zeit fest. Denn an jenen Mann und an jene Stadt erinnere ich mich, weil ich sie gesehen habe, und nicht, weil ich sie jetzt sehe. 2 An dieser Stelle fragst du vielleicht: „Wozu dies?", zumal wenn du einwendest, daß man sich nur deshalb an diese beiden Dinge erinnere, weil man das, was man sich vorstellt, auch gesehen hat. Ich aber begnüge mich vorläufig damit, gezeigt zu haben, daß man auch hinsichtlich solcher Dinge, die noch nicht vergangen sind, von Erinnerung sprechen kann. Nun aber prüfe sehr genau, inwieweit mich das Folgende bestätigt. Manche ereifern sich gegen jene hochberühmte Behauptung des Sokrates, die besagt, daß alles, was wir lernen, nicht wie etwas Neues in uns eingepflanzt, sondern durch Wiedererinnerung in unser Gedächtnis zurückgerufen werde. Sie entgegnen, daß sich das Gedächtnis nur auf vergangene Dinge beziehe, daß aber das, was wir mit dem Verstand erfaßten, nach Piatons eigener Behauptung etwas Immerwährendes und Unvergängliches sei und folglich nichts Vergangenes sein könne. Gleichwohl beachten sie dabei nicht, daß jenes innere Sehen in der Vergangenheit liegt, weil wir diese Dinge vor langer Zeit im Geist gesehen haben, und daß wir sie jetzt, weil sie uns entschwunden sind und wir begonnen haben, andere Dinge auf andere Weise zu sehen, durch Wiedererinnerung, d. h. durch das Gedächtnis, Wiedersehen. Wenn also, um anderes beiseite zu lassen, die Ewigkeit selbst immer währt und es nicht irgendwelcher Phantasiebilder bedarf, vermöge derer sie wie durch Vehikel in unsere Seele gelangt, sie jedoch nur dann in unsere Seele gelangen kann, wenn wir uns ihrer erinnern, dann kann allerdings Erinnerung ohne Imagination irgendwelcher Dinge stattfinden. 3 Wenn du ferner der Auffassung bist, die Seele könne selbst ohne Gebrauch der Sinne materielle Gegenstände imaginieren, so läßt sich dies auf folgende Weise widerlegen: Wenn die Seele, noch ehe sie sich des Leibes zur Wahrnehmung von Gegenständen bedient, sich eben diese Gegenstände
346
Augustinus
potest et melius, quod nemo sanus ambigit, affecta erat, antequam his fallacibus sensibus implicaretur, melius afficiuntur animae dormientium quam uigilantium. melius phreneticorum quam tali peste carentium; his enim afficiuntur imaginibus, quibus ante istos sensus uanissimos nuntios afficiebantur, et aut uerior erit sol, quem uident illi, quam ille, quem sani atque uigilantes, aut erunt ueris falsa meliora. quae si absurda sunt, sicuti sunt, nihil est aliud illa imaginado, mi Nebridi, quam plaga inflicta per sensus, quibus non, ut tu scribis, commemoratio quaedam fit, ut talia formentur in anima, sed ipsa huius falsitatis inlatio siue, ut expressius dicatur, inpressio. quod sane te mouet, qui fiat, ut eas facies formasque cogitemus, quas numquam uidimus, acute mouet. itaque faciam, quod ultra solitum modum hanc epistulam porrigat, sed non apud te, cui nulla est pagina gratior, quam quae me loquaciorem adportat tibi. 4 Omnes has imagines, quas phantasias cum multis uocas, in tria genera commodissime ac uerissime distribuì uideo, quorum est unum sensis rebus inpressum, alterum putatis, tertium ratis. primi generis exempla sunt, cum mihi tuam faciem uel Carthaginem uel familiarem quondam nostrum Uerecundum et si quid aliud manentium uel mortuarum rerum, quas tamen uidi atque sensi, in se animus format, alteri generi subiciantur ilia, quae putamus ita se habuisse uel ita se habere, uel cum disserendi gratia quaedam ipsi fingimus nequaquam impedientia ueritatem uel qualia figuramus, cum legitur historia et cum fabulosa uel audimus uel componimus uel suspicamur. ego enim mihi, ut übet atque ut occurrit animo, Aeneae 4 faciem fingo, ego Medeae 5 cum suis anguibus alitibus iunctis iugo, ego Chremetis 6 et alicuius Parmenonis. 7 in hoc genere sunt edam ilia, quae siue sapientes aliquid ueri talibus inuoluentes figuris siue stulti, uariarum supersddonum conditores, pro uero adtulerunt, ut est tartareus Phlegethon et quinqué antra gends tenebrarum et stilus septentrionalis continens caelum et alia poetarum atque haeredcorum mille portenta. dicimus edam inter disputandum: puta esse tres super inuicem mundos, qualis hic unus est, et: puta quadrata figura terram condneri, et similia. haec enim omnia, ut se cogitadonis tempestas habuerit, fingimus et putamus.
Aeneas, sagenhafter Ahnherr der Kömer, dessen Taten Vergil in der 'Aeneis' besingt. Medea, Tochter des Königs von Kolchis und Zauberin, die dem Iason %um goldenen Vlies verhalf. Da Medea im Unterschied \ur Medusa nie mit Schlangenhaupt dargestellt wird, liegt hier möglicherweise ein Überlieferungsfehler vor. Chremes, Greisengestalt in den Komödien des Teren Parmenon, Gestalt in den Komödien des Philemon und des Plautus.
Epistulae
347
vorstellen kann, wenn sie sich ferner, woran kein Vernünftiger zweifelt, in einem besseren Zustand befand, ehe sie in diese so leicht der Täuschung unterworfenen Sinne verstrickt war, dann befindet sie sich bei Schlafenden oder Wahnsinnigen in einem besseren Zustand als bei denen, die wach oder bei gesundem Verstand sind. Ihnen nämlich kommen die Bilder zu, die ihnen vor jenen überaus trügerischen sinnlichen Botschaften zugekommen waren, und dann ist die Sonne, die jene sehen, wahrer als die, die Gesunde und Wache sehen, und dann ist das Trügerische besser als das Wirkliche. Wenn das aber so absurd ist, wie es eben ist, dann ist jene Imagination, mein Nebridus, nichts anderes als eine durch die Sinne beigebrachte Wunde. Es ist durchaus nicht eine, wie du schreibst, durch die Sinne angeregte Erinnerung, die dergleichen in der Seele formt, sondern das Eindringen, oder, deutlicher zu sagen, der Eindruck der Falschheit selbst. Dein Einwand, wie es dann komme, daß wir uns auch nie gesehene Gestalten und Formen vorstellten, wirkt überzeugend. Deshalb will ich bei diesem Brief das gewohnte Maß überschreiten, was ich deshalb tun darf, weil dir jene Briefe am angenehmsten sind, in denen ich mich dir besonders redselig zeige. 4 Alle jene Bilder, die du wie viele andere als Phantasien bezeichnest, lassen sich, soweit ich sehe, am bequemsten und richtigsten in drei Arten einteilen, von denen uns die erste durch die sinnlichen Dinge, die zweite durch bloße Annahme, die dritte durch die Tätigkeit des Verstandes eingeprägt wird. Um Beispiele der ersten Art handelt es sich, wenn mir die Seele etwa dein Gesicht, die Stadt Karthago, unseren einstigen Freund Verecundus oder sonst eine entweder noch vorhandene oder bereits entschwundene Sache, die ich jedoch gesehen oder sonst mit den Sinnen wahrgenommen habe, vorstellt. Zur zweiten Art mögen all jene Dinge gehören, von denen wir glauben, daß sie sich in einer bestimmten Weise verhalten haben oder noch verhalten. Dies ist der Fall, wenn wir, um etwas zu erklären, bestimmte Beispiele anführen, die Licht auf die Wahrheit werfen. Hierher gehören auch die Vorstellungen, die sich beim Lesen geschichtlicher Ereignisse einstellen oder wenn wir von seltsamen Vorkommnissen hören, solche selbst erdichten oder befürchten. So stelle ich mir ganz nach Belieben das Angesicht des Aeneas vor, das der Medea mit ihren eingespannten geflügelten Schlangen, das eines Chremes oder eines gewissen Parmenon. Zu dieser Art gehört auch dasjenige, was sowohl weise Männer, die die Wahrheit in derlei Bilder kleideten, als auch törichte Stifter buntesten Aberglaubens als wahr ausgaben: z. B. den höllischen Phlegethon, die fünf Höhlen des Volkes der Finsternis, die den Himmel tragende Nordsäule und tausend andere Wunderdinge bei den Dichtern und Häretikern. So sagen wir ja auch in wissenschaftlichen Disputen: „Stelle dir vor, es gebe drei übereinander getürmte Welten!", während doch nur eine existiert; oder wir sagen: „Stelle dir die Erde viereckig vor!" und gleiches mehr. Dies alles nämlich denken wir uns aus und glauben es, wenn das Ungestüm der Vorstellungen es mit sich bringt.
348
Augustinus
nam de rebus, quod ad tertium genus adtinet imaginum, numeris maxime atque dimensionibus agitur, quod partim est in rerum natura, cum totius mundi figura inuenitur et hanc inuentionem in animo cogitantis imago sequitur, partim in disciplinis tamquam in figuris geometricis et rhythmicis musicis et infinita uarietate numerorum. quae quamuis uera, sic ut ego autumo, comprehendantur, gignunt tamen falsas imaginationes, quibus ipsa ratio uix resistit, tametsi nec ipsam disciplinam disserendi carere hoc malo facile est, cum in diuisionibus et conclusionibus quosdam quasi cálculos imaginamur. 5 In hac tota imaginum silua credo ubi non uideri primum illud genus ad animam, priusquam inhaereat sensibus, pertinere; neque hinc diutius disserendum. de duobus reliquie iure adhuc quaeri posset, nisi manifestum esset animam minus esse obnoxiam falsitatibus nondum passam sensibilium sensuumque uanitatem. at istas imagines quis dubitauerit istis sensibilibus multo esse falsiores? nam illa quae putamus et credimus siue fingimus, et ex omni parte omnino falsa sunt et certe longe, ut cernís, ueriora [esse], quae uidemus atque sentimus. iam in ilio tertio genere quodlibet spatium corporale animo figurauero, quamquam id rationibus disciplinarum minime fallentibus cogitatio peperisse uideatur, ipsis rursum rationibus arguentibus falsum esse conuinco. quo fit, ut nullo pacto animam credam nondum corpore sentientem, nondum per sensus uanissimos mortali et fugaci substantia uerberatam in tanta falsitatis ignominia ¿acuisse. III 6 Unde igitur euenit, ut, quae non uidemus, cogitemus? quid putas, nisi esse uim quandam minuendi et augendi animae insitam, quam, quocumque uenerit, necesse est adferat secum? quae uis in numeris praecipue animaduerd potest, hac fit, ut uerbi gratia corni quasi ob oculos imago constituía, quae uidelicet aspectibus nota est, demendo et addendo quaedam ad quamlibet omnino numquam uisam imaginem perducatur. hoc euenit, ut per consuetudinem uoluentibus sese in talibus animis figurae huiusce modi uelut sua sponte cogitationibus inruant. licet igitur animae imaginanti ex his, quae illi sensus inuexit, demendo, ut dictum est, et addendo ea gignere, quae nullo sensu adtingit tota; partes uero eorum in aliis atque aliis rebus adtigerat. ita nos pueri apud mediterráneos nati atque nutrid uel in paruo calice aqua uisa iam imaginad maria poteramus, cum sapor fragorum et cornorum,
Epistulae
349
Was nun die dritte Art von Bildern anbelangt, so geht es dabei vorzüglich um Zahlen und Maße. Diese sind einerseits Dingen der Natur inhärent, wenn man sich etwa die Gestalt der ganzen Welt vorstellt und aus dieser Vorstellung sich ein Bild in der Seele des Denkenden ergibt, sie sind andererseits in bestimmten Disziplinen wie in geometrischen Figuren, musikalischen Rhythmen und der unendlichen Mannigfaltigkeit der Zahlen. Wenngleich diese, wie ich meine, als wahr verstanden werden, so erzeugen sie doch leicht falsche Vorstellungsbilder, denen selbst die Vernunft kaum zu widerstehen vermag. Ja, selbst die Erörterungskunst kann diesen Fehler nicht leicht vermeiden, da wir uns bei Einteilungen und Schlußfolgerungen gewisse Schemata vorstellen. 5 Daß die erste Art von Bildern in diesem ganzen Bilderwald der Seele schon innewohne, bevor sie durch die Sinne aufgenommen wurde, wirst du, glaube ich, nicht meinen; darüber ist hier also nicht weiter zu streiten. Hinsichtlich der beiden anderen Bilderarten könnte man aber noch zu Recht Zweifel hegen, wenn nicht völlig klar wäre, daß die Seele Täuschungen solange weniger unterworfen ist, als sie dem Trug der sinnlichen Dinge und der Sinne selbst noch nicht ausgesetzt war. Wer aber möchte bezweifeln, daß jene Bilder noch weitaus trügerischer sind als die sinnlichen Dinge? Denn entweder ist das, was wir annehmen, glauben oder ersinnen, überhaupt in jeder Hinsicht falsch, oder aber, wie du behauptest, viel eher das, was wir sehen und empfinden. Und wenn ich mir schon auf jene dritte Art im Geist einen körperlichen Raum vorstellte und obschon diese Vorstellung gemäß den scheinbar exaktesten wissenschaftlichen Gründen erzeugt würde, so könnte ich doch mittels derselben Gründe wiederum auch erweisen, daß sie falsch sei. Daher vermag ich keineswegs zu glauben, daß eine Seele, die noch nicht mittels des Leibes sinnlich wahrnimmt und noch nicht durch die so trügerischen Sinne von sterblicher und flüchtiger Substanz verwundet worden ist, schon dieser schmählichen Täuschung erlegen sei. 6 Woher kommt es also, daß wir uns etwas vorstellen können, was wir nie gesehen haben? Meinst du nicht, es wohne der Seele eine gewisse Möglichkeit des Verringerns und Vermehrens inne, die sie, wohin sie auch kommt, notwendig mit sich trägt? Man kann diese Möglichkeit besonders bei Kompositionsbildern erproben. So stelle man sich beispielsweise das Bild eines Raben, der dem Aussehen nach schon bekannt ist, gleichsam vor Augen, mache aber durch Wegnahme und Hinzufügung [einzelner Teile] ein bisher nie gesehenes Bild daraus. Auf diese Weise können Figuren dieser Art durch Gewohnheit und gewissermaßen von selbst in unsere Vorstellungen kommen. Es ist demnach der imaginierenden Seele möglich, aus dem, was ihr durch die Sinne zugeführt worden ist, wie gesagt, durch Wegnahme und Hinzufügung etwas zu schaffen, was sie in seiner Gesamtheit niemals sinnlich wahrgenommen hat, dessen Teile sie aber bei diesen oder jenen Dingen wahrgenommen hatte. So waren wir, die wir mitten im Land geboren und aufgezogen waren, schon als Kinder in der Lage, uns das Meer vorzustellen, sobald wir nur in einem kleinen Becher Wasser erblickt hatten. Dagegen konnten wir uns den Geschmack von Erdbeeren und Kornelkirschen durchaus
350
Augustinus
antequam in Italia gustaremus, nullo modo ueniret in mentem. hinc est, quod a prima aetate caeci, cum de luce coloribusque interrogantur, quid respondeant, non inueniunt; non enim coloratas ullas patiuntur imagines, qui senserint nullas. 7 Nec mirere, quo pacto ea, quae in rerum natura figurantur, effingi possint non primo anima, quae omnibus inest, secum ista uoluente, cum ea numquam extrinsecus senserit. non enim edam nos cum indignando aut laetando ceterisque huiusce modi animi motibus multos in nostro corpore uultus coloresque formamus, prius nostra cogitado, quod facere possimus, tales imagines concipit. consequuntur ista miris illis modis et committendis cogitationi tuae, cum in anima sine ulla corporalium figura falsitatum numeri acdtantur occulti, ex quo intellegas uelim, cum tam multos animi motus esse sentías expertes omnium, de quibus nunc quaeris, imaginum, quolibet alio motu animam sortiri corpus quam sensibilium cogitatione formarum, quas earn, priusquam corpore sensibusque utatur, nullo modo arbitror pati posse, quam ob rem pro nostra familiaritate et pro ipsius diuini iuris fide sedulo monuerim, carissime mihi ac iucundissime, nullam cum istis infernis umbris copules amicitiam neue iliam, quae copulata est, cunctere diuellere. nullo modo enim resistitur corporis sensibus, quae nobis sacratissima disciplina est, si per eos inflictis plagis uulneribusque blandimur.
Hpistuìae
351
nicht vorstellen, ehe wir sie in Italien gekostet hatten. Daher kommt es auch, daß Menschen, die von frühester Kindheit an blind sind, keine Antwort wissen, wenn man sie nach Licht oder Farben fragt. Da sie nie dergleichen sinnlich wahrgenommen haben, können sie auch keine farbigen Bildvorstellungen haben. 7 Wundere dich auch nicht darüber, wie es kommt, daß nicht schon von Anfang an in der Seele, die ja allen innewohnt, jene Vorstellungen eingepflanzt sind und sich bewegen, die man in Wirklichkeit hat oder haben kann. Die Seele hat diese Dinge äußerlich noch nie wahrgenommen. So stellen wir uns ja auch nicht vorher in Gedanken schon vor, was wir tun könnten, wenn wir bei Abscheu, Freude oder anderen ähnlichen Gemütsbewegungen unser leibliches Gesicht oder unsere Gesichtsfarbe verändern. Dies geschieht auf wunderbare Weise, die deinem Denken überlassen bleibt, während in der Seele ohne jedes täuschende Bild von Körpern geheime Reihen tätig sind. Da so viele Gemütsbewegungen ohne alle jene Einbildungen vonstatten gehen, nach denen du jetzt suchst, so mögest du daraus ersehen, daß die Seele den Leib auf irgendeine andere Weise regiert als durch die Vorstellung sinnlicher Gestalten. Auch glaube ich nicht, daß die Seele irgendwie über sie verfügen kann, ehe sie sich des Körpers und der Sinne bedient. Deshalb möchte ich dich bei unserer Freundschaft und bei der Treue gegen das göttliche Gesetz ernstlich ermahnen, mein Teuerster und Liebster: Schließe keine Freundschaft mit diesen Höllenschatten und zögere nicht, die bereits geschlossene zu lösen. Denn man widersteht auf keine Weise den körperlichen Sinnen, was für uns doch die heiligste Aufgabe ist, wenn wir den Wunden und Schlägen, die sie uns beibringen, noch schmeicheln.
352
Editorische Hinweise Die vorliegenden Auszüge aus dem Briefwechsel des Aurelius Augustinus folgen der historisch-kritischen Ausgabe von Alois Goldbacher, die mit der um 1471 veröffentlichten Editio princeps textidentisch ist. Unsere Übersetzung des Augustinus-Briefes wurde mit der Übertragung von Theodor Kranzfelder abgeglichen. Für die Übersetzung des Nebridius-Briefes wurde zusätzlich die italienische Übersetzung von Alimonti herangezogen. HKA S. Aureli Augustini Hipponiensis Episcopi Epistulae. Recensait et commentario critico instruxit Al. Goldbacher. Pars I. Prag, Wien, Leipzig 1895 (= Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, 34), S. 11-18. ED Liber · Epistolarum · Sancti Augu | stini · Incipit · Feliciter · | [Straßburg: Johann Menteün, vor 1471], fol. 100a r -100b r und 100b r -101b r . 2° - ULB Bonn, Incun. 125. Bibliographischer Nachweis: Hain-Copinger 1966. Ü Des Heiligen Aurelius Augustinus ausgewählte Briefe. Übersetzt von Theodor Kranzfelder. Kempten 1878 (= Ausgewählte Schriften des Heiligen Aurelius Augustinus, 7), S. 8-14. Ü Sant'Agostino: Le lettere. Vol. I/l (1-70). Testo latino dall'edizione Mauriana confrontato con il Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum. Introduzione di Michele Pellegrino. Traduzione di T. Alimonti (1-30) e L. Carrozzi (31-70) Note di Luigi Carrozzi. Roma 2 1992, S. 2437.
25. Augustinus
Confessiones [396/401 η. Chr.] Dreyzehn Bücher der Bekandtnüssen [1673. Ü: S. J. Vaiti]
Die 'Confessiones' des Augustinus sind keiner antiken literarischen Gattung zuzurechnen, vielmehr begründen sie eine eigene. Thematisch gliedert sich das Werk in drei ungleiche Teile: Die bûcher 1 his 9 bieten die Autobiographie im engeren Sinne, von der Geburt Augustins bis zum Tode der Mutter Monica im Jahr 387. Das %eh"te buch fungiert als Gelenkstelle. Einerseits beschließt es den autobiographischen Teil, indem es die innere Situation des reflektierenden Subjekts Augustinus \um Zeitpunkt der Niederschrift der 'Confessiones', also mehr als %ehn Jahre nach seiner bekehrung, schildert, andererseits bereitet es mit breiten Darlegungen %um Gedächtnis die religionsphilosophischen Spekulationen der letzten drei bûcher, insbesondere die Zeitlichkeit und Ewigkeit, vor. Augustinus befaßt sich mit dem Gedächtnis nicht um seiner selbst willen, sondern bestimmt den Weg in und durch das Gedächtnis als Weg ins eigene Innere und durch dies Innere als Weg Zu Gott. Das Gedächtnis ist sowohl das Werkzeug der Suche als auch der durchsuchte Ort selbst. Augustinus schreibt aus einer klassischen Sicht und in detaillierter Kenntnis der philosophischen und rhetorischen Klassiker, doch setzt er die bekannten bestimmungen von Gedächtnis und Erinnerung in einen neuen Kontext: den eines genuin christlichen Subjektivismus, der nicht nur durch die Wendung auf die eigene Lebens- und Seelengeschichte, sondern auch durch den dialogischen bezug auf ein transzendentes Gegenüber bestimmt ist. Die 'Confessiones' wurden bis zum 15- Jb. in 258 Handschriften tradiert, von denen der älteste, der Codex Sessorianus bibliothecae Komanae Victoris Emanuelis 2099, olim ecclesiae s. Crucis 55, aus dem 6.¡7. Jh. stammt. An Druckausgaben sind seit der Edilio princeps von Johann Mentelin (Straßburg 1465) über 120 Titel bekannt. Als zuverlässigste Ausgabe galt lange Zeit die der Mauriner, die im Unterschied \ur Editto princeps nicht auf eine interpolierte Handschriftengruppe, sondern u.a. auf folgende Codices zurückgeht: Codex Parisinus 12191, olim S. Germani a Pratis 237, ante S. Mauri Fossatensis 70 (10. Jh.), Dodex Parisinus 12224, olim S. Germani a Pratis 736, ante S. Petri Corbeiensis (9. Jh.) und Dodex Parisinus 12193, olim S. Germani a Pratis 757 (9. Jh.). 1673 übersetzte Samuel Johann Vältl die 'Confessiones ' erstmals ins Deutsche.
Augustinus
354
Augustinus Confessiones Liber X.
VIII. 12. Transibo ergo et istam naturae meae, gradibus ascendens 1 ad eum, qui fecit me, et uenio in campos et lata praetoria memoriae, ubi sunt thesauri innumerabilium imaginum 2 de cuiuscemodi rebus sensis inuectarum. 3 Ibi reconditum est, quidquid etiam cogitamus, uel augendo uel minuendo 4 uel utcumque uariando ea quae sensus attigerit, et si quid aliud commendatum et repositum est, quod nondum absorbuit et sepeliuit obliuio. Ibi quando sum, poseo, ut proferatur quidquid uolo, et quaedam statim prodeunt, quaedam requiruntur diutius et tamquam de abstrusioribus quibusdam receptaculis eruuntur, quaedam cateruatim se proruunt et, dum aliud petitur et quaeritur, prosiliunt in medium quasi dicentia: „Ne forte nos sumus?" Et abigo ea manu cordis a facie recordationis meae, donec enubiletur quod uolo atque in conspectum prodeat ex abditis.5 Alia faciliter atque imperturbata serie sicut poscuntur suggeruntur et cedunt praecedentia consequentibus et cedendo conduntur, iterum cum uoluero processura. Quod totum fit, cum aliquid narro memoriter. 13. Ibi sunt omnia distincte generatimque semata, quae suo quaeque aditu ingesta sunt, sicut lux atque omnes colores formaeque corporum per oculos, per aures autem omnia genera sonorum omnesque odores per aditum narium, omnes sapores per oris aditum, a sensu autem totius corporis, quid durum, quid molle, quid calidum frigidumue, lene aut asperum, graue seu leue siue extrinsecus siue intrinsecus corpori. Haec omnia recipit recolenda, cum opus est, et retractanda grandis memoriae recessus et nescio qui secreti atque ineffabiles sinus eius: quae omnia suis quaeque foribus intrant ad eam et
Vgl. Augustinus: Confessiones 4, 12, 19; 9, 10, 24; De quantitate animae 33, 70-76. Vgl. Augustinus: De magistro 12, 39: imagines in memoriae penetralibus rerum ante sensarum quaedam documenta gestamus, quae animo contemplantes bona scientia non mentimur cum loquimur. „Thesaurus" ist seit Cicero (De oratore 7, 18) und dem Auctor ad Herennium (3, 28) eine gängige Gedächtnismetapher. Augustinus' Ausführungen stehen im Widerspruch Porphyrius: Sententiae 15: ή μνήμη ούκ εστι φαντασιών σωτηρία, άλλα των μελετηθέντων έκ νέας προβολή. Vgl. Augustinus: De trinitate 11, 5, 8; Epistulae 7, 3, 6; 162, 5. Anspielung auf Vergils Beschreibung der Bienen Geórgica 4, 51 f f .
Confessiones
355
Augustinus Dreyzehn Bücher der Bekandtnüssen Buch 10
Das 8. Capitel. Die Krafft des Gedächtnus. 1. Also will ich auch die jenige Krafft meiner Natur fürbeygehen / vnd Staffelweiß zu dem jenigen steigen / der mich mit ihr gemacht hat: vnd ich komme in die Felder vnd grosse Zeughäuser meiner Gedächtnus / in welchem Schatz vnzählige Bildnussen seyd / welche durch die Pforten der Sinnen darin geführt worden. In demselben ist verborgen auch alles was wir dencken / entweder mit vermehren oder vermindern / oder verändern was die Sinn ergriffen haben / oder wan etwas anders anbefohlen / oder auffbehalten ist / welches die Vergessenheit nicht verschluckt oder begraben hat. Wan ich dasselbe bey mir hab / so fordere ich / daß es herauß lange was ich will; so gehen dan etliche Sachen alsobald herauß / etliche muß man länger suchen / vnd gleichsam auß einem verborgenen Winckel herfürbringen / etliche fallen selbst hauffenweiß herauß / vnd in dem man etwas anders sucht vnd begehrt / springen sie herfür vnd sagen: seyn wirs vielleicht die ihr sucht? so treibe ich sie dan weg von dem Angesicht meiner Erinnerung / biß daß das jetzige / so ich will an den Tag / vnd auß dem Verborgenen herfür komme. Andere Sachen fallen mir leichtlich vnd in vnzerbrochener Ordnung ein: vnd das vorhergehende weicht dem nachfolgenden / vnd wan es weicht / so wird es wider vergraben / damit es wider herfür gehe / wan ichs begehren werde. Welches alles geschieht / wan ich etwas außwendig erzehle. 2. In diesem Schatz meiner Gedächtnus behalte ich in guter Ordnung alle Gattungen die vnder ihrem vnderschiedlichen Geschlecht darein gegangen / gleich wie das Liecht vnd alle Farben / vnd die Gestalten der Leiber durch die Augen· durch die Ohren aber alle Gattungen deß Schalls / vnd allen Geruch durch die Nasen / vnd allen Geschmack durch den Mund / vnd durch das Fühlen / welches in dem gantzen Leib außgebreitet ist / alles was weich oder hart / warm oder kalt / grob oder zart / schwär oder leicht / es sey gleich / daß es in uns gehe / oder daß wir es anrühren. Dieses grosse Zeughauß der Gedächtnus empfangt alle diese Gattungen / damit es vns dieselbe möge fürstellen / wan wir deren vonnöthen haben: ein jede von denselben gehet darein durch ein eigene Pfort / vnd das erhällt sie also in ihrem vnderschiedlichen Fall / welche so heimlich vnd verborgen seynd / daß keine Wort dasselbe außprechen können. Jedoch so gehen die Ding nicht
Augustinus
356
reponuntur in ea. Nec ipsa tarnen intrant, sed rerum sensarum imagines illic praesto sunt cogitationi reminiscenti eas. Quae quomodo fabricatae sint, quis dicit, cum appareat, quibus sensibus raptae sint interiusque reconditae? Nam et in tenebris atque in silentio dum habito, in memoria mea profero, si uolo, colores, et discemo inter album et nigrum et inter quos alios uolo, nec incurrunt soni atque perturbant quod per oculos haustum considero, cum et ipsi ibi sint et quasi seorsum repositi lateant. Nam et ipsos poseo, si placet, atque adsunt illico, et quiescente lingua ac silente gutture canto quantum uolo, imaginesque illae colorum, quae nihilo minus ibi sunt, non se interponunt neque interrumpunt, cum thesaurus alius retractatur, qui influxit ab auribus. Ita cetera, quae per sensus ceteros ingesta atque congesta sunt, recordor prout übet et auram liliorum discerno a uiolis nihil olfaciens et mei defrito, lene aspero, nihil tum gustando ñeque contrectando, sed reminiscendo antepono. 14. Intus haec ago, in aula ingenti memoriae meae. 6 Ibi enim mihi caelum et terra et mare praesto sunt cum omnibus, quae in eis sentire potui, praeter illa, quae oblitus sum. Ibi mihi et ipse occurro meque recolo, quid, quando· et ubi egerim quoque modo, cum agerem, affectus fuerim. Ibi sunt omnia, quae siue experta a me siue eredita memini. Ex eadem copia etiam similitudines rerum uel expertarum uel ex eis, quas expertus sum, creditarum alias atque alias et ipse contexo praeteritis atque ex his etiam futuras actiones et euenta et spes, et haec omnia rursus quasi praesentia meditor. „Faciam hoc et illud" dico apud me in ipso ingenti sinu animi mei pieno tot et tantarum rerum imaginibus, et hoc aut illud sequitur. „ O si esset hoc aut illud!"„Auertat deus hoc aut illud!": dico apud me ista et, cum dico, praesto sunt imagines omnium quae dico ex eodem thesauro memoriae, nec omnino aliquid eorum dicerem, si defuissent. 15. Magna ista uis est memoriae, 7 magna nimis, deus meus, penetrale amplum et infinitum. Quis ad fundum eius peruenit? Et uis est haec animi mei atque ad meam naturam pertinet, nec ego ipse capio totum, quod sum. Ergo animus ad habendum se ipsum angustus est, ut ubi sit quod sui non capit?
Vgl. Augustinus: Confessiones 10, 8, 12. Vgl. Cicero: Tusculanae disputationes 1, 60.
Confessiones
357
selbst in dasselbe / sondern nur ihre Gestalten / welche allezeit bereit seynd sich vserm Verstand fürzustellen / wan er sich derselben erinnern will. 3. Wer ist der jenige der da sagen könte / auff was für eine Form alle diese Bildnüssen vnd Gestalten seynd formirt worden / ob man schon gnugsam siehet / durch was für Sinnen sie dem Gedächtnus fürgebracht / vnd zu verwahren gegeben worden. Dan wan ich auch in der Finsternus vnd in dem Stillschweigen wohne / so bringe ich/ wan ich will / die Farben herfür / vnd mache ein Vnderscheid zwischen dem Schwänzen vnd Weissen / vnd zwischen den andern Farben; auch kombt mir kein Schall darzwischen / der mich in dem jenigen / so ich durch die Augen betrachte / irr machen mögte; sintemahl auch der Schall darin ist / vnd gleichsam ins be- sonder verborgen ligt. Dan ich fordere auch den Schall / wan mirs gefált / so ist er alsobald da. Vnd ich singe stillschweigend ohn Beunrühigung der Zungen so viel ich will; vnd dieselbe Bildnüssen der Farben / die nichts desto weniger darin seynd / machen mich auch nicht irr / wan ich den andern Schatz / der durch die Ohren darein gegangen war / darauß ziehe. Auff eben solche Weiß erinnere ich mich aller andern Ding / die mir durch die andere Sinnen seynd fürgebracht / vnd in mein Gedächtnus verlegt worden: dan ob ich schon nicht würcklich rieche / so vnderscheide ich doch den Geruch der Lilien vnd der Violen: vnd ob ich schon nichts koste oder anrühre / so weiß ich doch durch meine Erinnerung / daß der Honig besser ist als der Meth / vnd das Glatte besser ist als das Rauhe. Alles dieses begibt sich in mir in dem grossen Pallast meiner Gedächtnus. 4. Dan in demselben seynd mir Himmel vnd Erden vnd das Meer gegenwärtig mit allem was ich in demselben hab in acht nehmen können / ohne das jenige / so ich vergessen habe. Da gehe ich mir selbst entgegen vnd erinnere mich / was / wan oder wo ich es gethan / vnd wie ich gesinnet gewesen / da ich es gethan. Daselbst ist alles / was ich entweder erfahren oder geglaubt habe. Eben daselbst behalte ich die Bildnusse der Dingen / so ich durch die Erfahrung kennen gelehrnt / vnd die ich geglaubt ob ich sie schon nicht erfahren / weil sie eine Gleichnuß haben mit den jenigen / so ich erfahren; vnd wan ich alle diese Erfahrungen gegeneinander halte / so vrtheile ich von dem jenigen was sich zu tragen / vnd was man für eine Hoffnung darvon haben kan: vnd ich sage bey mir selbst in diesem grossem Platz meines Geistes / der mit so vielen Bildnussen erfüllt ist / als wan dieses alles vor mir stünde: Ich will dieses oder jenes thun: dieses oder jenes wird darauß entstehen: O wan dieses oder jenes geschähe! Gott sey darvor / daß dieses oder jenes nicht geschehe: vnd wan ich also rede / so kommen mir die Bildnussen aller dinge von denen ich rede / vor in dem reichen Schatz meiner Gedächtnuß / vnd ich könte nichts darvon sagen wan sie nicht gegenwärtig vor mir wären. 5. Dieses ist eine grosse Krafft der Gedächtnus / ja es ist / mein Gott / eine grosse unendliche Kammer. Wer kan dasselbe außgründen? vnd dieses ist eine Krafft meines Gemüths vnd gehört zu meiner Natur: vnd ich selbst begreiffe das gantze nicht / daß ich doch bin: vnd also erscheinet es / daß vnser Geist nicht weit gnug außgebreitet ist sich selber zu begreiffen?
358
Augustinus
Numquid extra ipsum ac non in ipso? Quomodo ergo non capit? Multa mihi super hoc oboritur admiratio, Stupor apprehendit me. Et eunt homines mirari alta montium et ingentes fluctus maris et latissimos lapsus fluminum et Oceani ambitum et gyros siderum et reünquunt se ipsos nec mirantur quod haec omnia cum dicerem, non ea uidebam oculis, nec tarnen dicerem, nisi montes et fluctus et ilumina et sidera, quae uidi, et Oceanum, quem credidi, intus in memoria mea uiderem spatiis tarn ingentibus, quasi foris uiderem. Nec ea tarnen uidendo absorbui, quando uidi oculis, nec ipsa sunt apud me, sed imagines eorum, et noui, quid ex quo sensu corporis impressum sit mihi. IX. 16. Sed non ea sola gestat immensa ista capacitas memoriae meae. Hinc sunt et ilia omnia, quae de doctrinis liberalibus8 percepta nondum exciderunt, quasi remota interiore loco, non loco; nec eorum imagines, sed res ipsas9 gero. Nam quid sit letteratura,1 quid peritia disputandi,11 quot genera quaestionum, 12 quidquid horum scio, sic est in memoria mea, ut non retenta imagine rem foris reliquerim aut sonuerit et praeterierit, sicut uox impressa per aures uestigio, quo recoleretur, quasi sonaret, cum iam non sonaret, aut sicut odor dum transit et uanescit in uentos, olfactum afficit, unde traicit in memoriam imaginem sui, quam reminiscendo repetamus, aut sicut cibus, qui certe in uentre iam non sapit et tamen in memoria quasi sapit, aut sicut aliquid, quod corpore tangendo
8 9
10 11 12
Vgl Augustinus: Confessiones 4, 16, 30. Vgl. Augustinus: De trinitate 9, 3, 3: mens ergo ipsa sicut corporearum rerum notifias per sensus corporis conligit, sic incorporearum per semetipsam. ergo et semetipsam per se ipsam novit, quoniam est incorporea. Die Grammatik. Die Dialektik. Die Rhetorik.
Conjessiones
359
wo kan aber vnderdessen der Theil seiner selbst bleiben / den er nicht begreifft? ist er nit in- vnd ausserhalb1 seiner / warumb kan er ihn dan nicht begreiffen? 6. Ich bekenne daß ich mich hierüber sehr verwundere vnd entsetze. Viel Menschen verwunderen sich über die höhe der Bergen / über die grosse Wellen deß Meers / über die breite der Flüsse / über die grosse deß Meers vnd über den lauff deß Gestirns / vnd sich selbst lassen sie vnbetrachtet vnd verwundern sich nicht über sich. Da ich von allen diesen Dingen geredet / sähe ich sie nicht vor meinen Augen / vnd nichts desto weniger hätte ich nicht darvon geredt / wan ich nicht in mir / in meinem Gedächtnus vnd in einer so grossen weite / die Berge / die Wellen / die Flüsse vnd das Gestirn / so ich gesehen hab / vnd das grosse Meer / darvon ich nur von andern hab erzehlen hören / gesehen hätte. Vnderdessen in dem ich sie gesehen / hab ich sie nicht gleichsam eingeschluckt / vnd sie seynd in der That nicht in mir / sondern nur ihre Gestalten vnd Bildnüsse / vnd ich weiß | durch welchen meiner Sinnen alle diese I Sachen in mein Gemüth seynd | eingetruckt worden.
Das 9. Capitel. Die Gedächtnuß der Wissenschafften. Aber dieses ists nicht allein / was die grosse Weidäuffigkeit meiner Gedächtnus begreifft: sondern es ist auch in demselben alles was ich von den freyen Künsten gelehrnt / vnd von denselben nicht vergessen hab / gleichsam als in einem inwendigen Orth / so doch kein Orth ist / vnd ich trage darin nicht nur die Bildnusse der Wissenschaften / sondern die Sach selbsten. Dan was die Gelehrtheit / was die Lust zu disputieren / wie viel genera quaestionum seyen2 / alles was ich hiervon weiß / ist also in meinem Gedächtnus / daß ich die Sach nicht außwendig gelassen vnd nur das Bildnuß denselben empfangen / vnd daß es nicht wider verschwunden oder vergangen / nach dem sie sich haben zu verstehen gegeben / gleich wie die Stimm / welche nach dem sie vnsere Ohren berührt / gleichsam ihre Fußstapffen vnd Kennzeichen hinder sich last / auß welchen man / wan man sie nicht mehr hört / sich derselben erinnert / als wan man sie noch hörte: oder gleich wie der Geruch / welcher in dem er vergehet vnd sich in die Lufft zertheilet / den Sinn deß Geruchs also einnimbt / daß er dem Gedächtnus ein Bild- nuß darvon zubringt / welches wir so offt finden / als wir die Gedächtnus desselben widerholen: oder gleich wie die Speise / welche / ob sie schon keinen Geschmack mehr hat / wan sie in vnserm Magen ist / doch noch einen Geschmack in vnserm Gedächtnuß behält: oder wie das jenige so wir berühren / welches vnserm
1 2
ausserhalb] In Antiqua
ausselhalb. gesetzt.
360
Augustinus
sentitur, quod edam separatum a nobis imaginatur memoria. Istae quippe res non intromittuntur ad earn, sed earum solae imagines mira celeritate capiuntur et milis tamquam cellis reponuntur et mirabiliter recordando proferuntur. X. 17. At uero, cum audio tria genera esse quaestionum, 13 an sit, quid sit, quale sit, sonorum quidem, quibus haec uerba confecta sunt, imagines teneo et eos per auras cum strepitu transisse ac iam non esse scio. Res uero ipsas, quae illis significantur sonis, neque ullo sensu corporis attigi neque uspiam uidi praeter animum meum et in memoria recondidi non imagines earum, sed ipsas: quae unde ad me intrauerint dicant, si possunt. Nam percurro ianuas omnes carnis meae nec inuenio, qua earum ingressae sint. Quippe oculi dicunt: „Si coloratae sunt, nos eas nuntiauimus"; aures dicunt: „Si sonuerunt, a nobis indicatae sunt"; nares dicunt: „Si oluerunt, per nos transierunt"; dicit etiam sensus gustandi: „Si sapor non est, nihil me interroges"; tactus dicit: „Si corpulentum non est, non contrectaui; si non contrectaui, non indicaui". Vnde et qua haec intrauerunt in memoriam meam? Nescio quomodo; nam cum ea didici, non credidi alieno cordi, sed in meo recognoui et uera esse approbaui et commendaui ei tamquam reponens, unde proferrem, cum uellem. Ibi ergo erant et antequam ea didicissem, sed in memoria non erant. Vbi ergo aut quare, cum dicerentur, agnoui et dixi: „Ita est, uerum est", nisi quia iam erant in memoria, sed tam remota et retrusa quasi in cauis abditioribus, ut, nisi admonente aliquo eruerentur, ea fortasse cogitare non possem?
Vgl. Cicero: Orator 45; De oratore 80; Martianus Capella 5, 444.
1, 139; 2, 104; Quintilian:
Institutio
oratoria
3, 6,
361
Confessiones
Gedächtnuß allzeit vorkombt / ob es schon von vns entfernet ist. Dan alle diese Sachen gehen zwar nicht in das Gedächtnus / sondern es empfangt nur die Bildnüsse desselben / benebens einer vnglaublichen Hurtigkeit / vnd verlegt sie nur gleichsam als in abgetheilte Cellen sampt einer wunderbahren Ordnung / da wir sie auff eine leichte manier herauß nehmen / in dem wir vns derselben erinneren.
Das 10. Capitel. Die Sinnen bringen dem Gedächtnus die Dinge vor. 1. Aber wan ich höre daß es dreyerley genera 3 der Fragen gibt / ob / was vnd welcher Gattung ein Ding seye / so behalte ich zwar das Bildnuß deß Schalls / auß welchem diese Wort bestehen / vnd ich weiß daß sie verschwinden / nach dem sie mit einem Schall in die Lufft gegangen. Aber die Dinge / so diesen Schall bedeutet/ hab ich durch keinen meiner Sinnen erkennen können / hab ich dieselbe niemahls änderst gesehen / als in meinem Geist; vnd ich habe nicht nur ihre Bildnuß / sondern sie selbst empfangen / vnd in meinem Gedächtnus eingeschlossen / damit ich sie darin behielte. Sie mögen nun sagen / wan sie können auff was für eine weise sie dan darein seynd kommen: dan ob ich schon alle Thüren meines Leibs besehe / so kan ich doch keine finden / durch welche sie mögten darein kommen seyn. 2. Dan meine Augen sagen / wan sie seynd gefärbt gewesen / so haben wir dir dieselbe angezeigt: die Ohren sagen / wan sie einen Schall gegeben / so haben wir dir dieselbe zu wissen gethan; die Naßlöcher sagen: wan sie einen Geruch von sich gegeben / so seynd sie dir durch uns zu kommen. Mein Gaumen sagt mir / wan sie keinen Geschmack haben: das Gefühl sagt / wan es keinen Leid hat / so hab ichs dir auch nicht angezeit. Woher mag dan solches in mein Gedächtnus kommen seyn? Ich weiß nicht wie: dan in dem ich dieselbe gelehrt / hab ich keinem frembden Hertzen geglaubt / sondern sie in dem meinigen betrachtet vnd erkennet daß sie wahr seynd / vnd sie demselben zu verwahren gege-ben / damit ich sie wider herauß holen könte / wan ich wolte. Also ware sie in demselben auch ehe ich sie gelehrnt hatte / oder in meinem Gedächtnus waren sie nicht. Wo waren sie dan? vnd warumb hab ich sie dan erkennt als man sie zu mir gesagt / vnd warumb hab ich geantwortet: dem ist also / was ihr mir da sagt / das ist wahr / als weil sie schon in meinem Gedächtnus waren / aber so entfernt vnd zerstrewt / gleich als in einem Finstern Winckel / daß wan mich nicht einer daran gemahnt hätte / daß ich sie solte herauß ziehen / ich vielleicht niemahls daran gedacht hätte.
In Antiqua
gesetzt.
362
Augustinus
XI. 18. Quocirca inuenimus nihil esse aliud discere ista, quorum non per sensus haurimus imagines, sed sine imaginibus, sicuri sunt, per se ipsa intus cernimus, nisi ea, quae passim atque indisposite memoria continebat, cogitando quasi conügere atque animaduertendo curare, ut tamquam ad manum posita in ipsa memoria, ubi sparsa prius et neglecta latitabant, iam familiari intentioni facile occurrant. Et quam multa huius modi gestat memoria mea, quae iam inuenta sunt et, sicut dixi, quasi ad manum posita, quae didicisse et nosse dicimur. Quae si modestis temporum interuallis recolere desiuero, ita rursus demerguntur et quasi in re motiora penetralia dilabuntur, ut denuo uelut noua excogitanda sint indidem iterum — neque enim est alia regio eorum — et cogenda rursus, ut sciri possint, id est uelut ex quadam dispersione conligenda, unde dictum est cogitare. Nam cogo et cogito sic est, ut ago et agito, fació et factilo. Verum tarnen sibi animus hoc uerbum proprie uindicauit, ut non quod alibi, sed quod in animo conligitur, id est cogitur, cogitari proprie iam dicatur. XII. 19. Item continet memoria numerorum dimensionumque rationes et leges innumerabiles, quarum nullam corporis sensus impressit, quia nec ipsae coloratae sunt aut sonant aut olent aut gustatae aut contrectatae sunt. Audiui sonos uerborum, quibus significantur, cum de his disseritur, sed illi alii, istae autem aliae sunt. Nam illi aliter graece, aliter latine sonant, istae uero nec graecae nec latinae sunt nec aliud eloquiorum genus.
Confessiones
363
Das 11. Capitel. Die Gestalten der Dinge in der Seel. 1. Also haben wir gefunden / daß diese Wissenschafften / deren Bildnüsse wir durch die Sinne nicht empfangen / sondern die wir in vnserm Geist ohne Bildnüsse / wie sie an sich selber seynd / betrachten zu lehrnen / nichts anders ist / als die Dinge / die hin vnd her ohne Ordnung in vnserm Gedächtnus zertstrewet waren durch vnsere Gedancken zusammen zu stellen / vnd in derselben Betrachtung es also zu machen / daß / an statt sie daselbst verborgen vnd gleich als verirrt vnd versaumbt waren / sie allezeit bereit seyen sich vns ohne Müh vorzustellen / wan wir vnserm Gemüth ein wenig darauff legen wollen. 2. Wie viel dergleichen Dinge / welche schon erfunden vnd bereit seynd sich mir alle Augenblick vor zu stellen begreifft meine Gedächtnus / welches man nennt einige Wissenschafft gelehrnt haben? wan ich aber eine zeidang mich derselben in meinem Gemüth nicht erinnere / so verlauffen vnd sencken sie sich in die tieffste vnd verborgenste Falten meines Gedächtnus / also daß ich sie durch eine newe Betrachtung daher außziehen muß / als wan ich sie niemahls heraußgezogen hätte / vnd wan sie hin vnd her zerstrewet seynd / so versamle ich sie an eben demselben Orth / weil sie keine andere Wohnung haben / damit ich sie erkennen möge; dahero kombt es daß in der Lateinischen Sprach das Wort welches heist gedencken / in seinem Vrsprung nichts anders bedeutet als zusammen samlen / ob es schon der Actionen deß Gemüths eygen worden / vnd also nicht mehr dient allerley gattungen der Zusammensamblung zu verstehen geben / sondern nur die jenige / die durch die Gedancken geschieht.
Das 12. Capitel. Das Gedächtnus der Mathematischen Dingen. 1. Die Gedächtnus begreifft auch die Vernunffts-Gründe vnd vnzählige Regeln der Zahlen vnd Außmessungen / welche vns die Arithmetic vnd Geometry lehren / deren es keine durch die Würckung der leiblichen Sinnen empfangen / sintemahl sie weder eine Färb / noch einen Schall / noch einen Geschmack oder nichts haben / das da kan angegriffen werden. Ich habe zwar den Schall der Wort / die sie bedeuten / gehört / als man darvon geredt hat: aber dieser Schall vnd diese Erkantnüssen seynd zwey gantz widrige Ding. Dan diese Wort haben einen andern Schall / wan sie Griechisch / als wan sie Lateinisch seynd; diese Mathematische Regeln vnd Vernunffts-Gründ aber sevnd weder Griechisch / noch Lateinisch / noch sonst einer Sprach.
364
Augustinus
Vidi lineas fabrorum uel edam tenuissimas, sicut filum araneae; sed illae aliae sunt, non sunt imagines earum, quas mihi nuntiauit carnis oculus: nouit eas quisquís sine ulla cogitatione qualiscumque corporis intus agnouit eas. Sensi etiam numéros omnibus corporis sensibus, quos numeramus; sed illi alii sunt, quibus numeramus, nec imagines istorum sunt et ideo ualde sunt. Rideat me ista dicentem, qui non eos uidet, et ego doleam ridentem me. XIII. 20. Haec omnia memoria teneo et quomodo ea didicerim memoria teneo. Multa etiam, quae aduersus haec falsissime disputantur, audiui et memoria teneo; quae tametsi falsa sunt, tarnen ea meminisse me non est falsum; et discreuisse me inter illa uera et haec falsa, quae contra dicuntur, et hoc memini aliterque nunc uideo discernere me ista, aliter autem memini saepe me discreuisse, cum ea saepe cogitarem. Ergo et intellexisse me saepius ista memini, et quod nunc discerno et intellego, recondo in memoria, ut postea me nunc intellexisse meminerim. Ergo et meminisse me memini, sicut postea, quod haec reminisci nunc potui, si recordabor, utique per uim memoriae recordabor. XIV. 21. Affectiones quoque animi mei eadem memoria continet non ilio modo, quo eas habet ipse animus, cum patitur eas, sed alio multum diuerso, sicut sese habet uis memoriae. Nam et laetatum me fuisse reminiscor non laetus et tristitiam meam praeteritam recordor non tristis et me aliquando timuisse recolo sine timore et pristinae cupiditatis sine cupiditate sum memor. Aliquando et e contrario tristitiam meam transactam laetus reminiscor et tristis laetitiam.
365
Confessiones
2. Ich hab von fürnehmen Meistern ge2ogene Linien gesehen / welche so subtil waren als ein Spinneweb; aber diese andere Linien / die ich in meinem Geist formire / gantz änderst seynd als diese / vnd keine Bildnüssen deren jenigen / die für vnsern ligen. Vnd der jenige kent vnd begreifft sie / welcher an keinen Leib gedenckt / sondern sie nur innerlich erkent / in dem er sie ihm in seinem Gemüth fürstellt. Ich hab auch die Zahl der Ding / die wir zehlen / durch alle meine Sinnen vernommen: aber diese andere Zahlen / deren wir vns bedienen zu zehlen / seynd einer viel andern Natur / vnd nicht Bildnüssen der Zahlen / die vnder die Sinn fallen / sondern viel herzlicher als dieselbe. Wan dan der jenige / der sie nicht begreifft / meiner spottet / als wan dieses / so ich darvon sage / nichts als Narretheyungen wären / will ich ein Mitleyden tragen mit seiner Vnwissenheit / welche ihn bewegt eines solchen Dings / welches er nicht versteht / zu spotten.
Das 13. Capitel. Die Gedächtnus der Gemüths-Bewegungen. 1. Dieses alles hab ich in meinem Gedächtnus / vnd ich weiß noch wie ich es gelehrnt habe. Ich hab auch viel gehört / so darwider fälschlich disputirt wird / vnd weiß solches noch außwendig; welches ob es schon falsch ist / so ist es doch nicht falsch daß ich noch daran gedencke / vnd daß ich einen Vnderscheid gemacht hab / zwischen demselben wahren vnd diesem falschen / mit welchem man widerspricht. Vnd dessen bin ich nun eingedenck / vnd sehe / daß ich dasselbe nun änderst vnderscheide / vnd erinnere mich / daß ichs offt anders vnderschieden hab / als ich offt daran gedachte. So erinnere ich mich dan auch / daß ihr dasselbe offt verstanden / vnd was ich nun vnderscheide vnd verstehe / das schließ ich in meine Gedächtnus / damit ich nachmahls daran gedencke / daß ichs nun verstanden hab. Derowegen so erinnere ich mich auch / daß ich daran gedacht / gleich wie ich mich nachmahls werde erinnern können / daß ich mich dessen nun erinnert hab / vnd wan ich mich dessen erinnern werde / so wird es ohn zweiffei durch die Krafft der Gedächtnus geschehen. 2. Auch begreifft eben dasselbige Gedächtnus die Bewegungen meines Gemüths / nit auff dieselbe Weiß / wie das Gemüth dieselbe hat / wan es sie leidet / sondern viel auff ein andere Weiß / gleich wie sich die Krafft der Gedächtnus verhält; dan ich erinnere mich auch / daß ich mich erfrewt hab / ob ich schon anjetzo nicht frölich bin / vnd erinnere mich meiner vergangenen Trawrigkeit / ob ich schon anjetzo nicht trawrig bin. Vnd ich erinnere mich ohn Forcht / daß ich mich einsmahl geförchtet / vnd bin der alten Begierd ohn Begierd nun eingedenck. Bißweilen erinnere ich mich im gegentheil meiner vergangenen Trawrigkeit mit Frewden / vnd meiner vergangenen Frewd mit Trawrigkeit.
366
Augustinus
Quod mirandum non est de corpore: aliud enim animus, aliud corpus. Itaque si praeteritum dolorem corporis gaudens memini, non ita mirum est. Hic uero, cum animus sit etiam ipsa memoria — nam et cum mandamus aliquid, ut memoriter habeatur, dicimus: „Vide, ut illud in animo habeas", et cum obliuiscimur, dicimus: „Non fuit in animo" et „Elapsum est animo", ipsam memoriam uocantes animum — cum ergo ita sit, quid est hoc,14 quod cum tristitiam meam praeteritam laetus memini, animus habet laetitiam et memoria tristitiam laetusque est animus ex eo, quod inest ei laetitia, memoria uero ex eo, quod inest ei tristitia, tristis non est? Num forte non pertinet ad animum? Quis hoc dixerit? Nimirum ergo memoria quasi uenter est animi, laetitia uero atque tristitia quasi cibus dulcís et amarus: cum memoriae commendantur, quasi traiecta in uentrem recondi illic possunt, sapere non possunt. Ridiculum est haec ilüs similia putare, nec tarnen sunt omni modo dissimilia. 22. Sed ecce de memoria profero, cum dico quattuor esse perturbationes animi, cupiditatem, laetitiam, metum, tristitiam,15 et quidquid de his disputare potuero diuidendo singula per species sui cuiusque generis et definiendo,16 ibi inuenio quid dicam atque inde profero, nec tamen ulla earum perturbatione perturbor, cum eas reminiscendo commemoro; et antequam recolerentur a me et retractarentur, ibi erant; propterea inde per recordationem potuere depromi. Forte ergo sicut de uentre cibus ruminando, sic ista de memoria recordando proferuntur. Cur igitur in ore cogitationis non sentitur a disputante, hoc est a reminiscente, laetitae dulcedo uel amaritudo maesdtiae?
14 15 16
Vgl. Ex 13, 14; 16, 15; Sir 39, 26. Vgl. Cicero: De finibus 3, 35; Tusculanae disputationes 4, 11. Vgl. Cicero: Tusculanae disputationes 4, 9.
Confessiones
367
Das 14. Capitel. Auff was Weiß wir an die vergangene Frewd ohn Frewd gedencken. 1. Darüber ist sich aber nit zu verwunderen / daß sich die Seel der Peyn / die der Leib mit Schmerzen erlitten / mit Frewden erinnert / dan ein anders ist die Seel / ein anders der Leib. Derowegen wan ich mich deß vergangenen Schmertzen deß Leibs mit Frewden erinnere / so ist es kein wunder: aber darober ist sich zu verwunderen / daß / weil das Gedächtnus nur ein Ding ist mit dem Gemüth / das Gemiith froh ist / wan es sich der vergangenen Trawrigkeit erinnert / vnd das Gedächtnus nicht trawrig ist / ob es schon die Erinnerung dieser Trawrigkeit behält. Nun scheint es darauß / daß das Gedächtnus vnd das Gemüth ein Ding seynd / dan wan wir einem befehlen etwas außwendig zu lehrnen / so sagen wir: siehe zu daß du das in dein Gemüth fassest; vnd wan wir etwas vergessen / so sagen wir: es ist mir auß dem Sinn oder dem Gemüth gefallen / vnd geben also vnserm Gedächtnus den Namen deß Gemüths. Weil dan dem also ist / wie kombt es / daß alsdan / wan ich mich mei-ner vergangenen Trawrigkeit mit Frewden erinnere / die Frewd in meinem Gemüth / vnd die Trawrigkeit in meinem Gedächtnus ist? vnd daß das Gedächtnus nicht trawrig wird über der Trawrigkeit / die in demselben ist / da doch das Gemüth über die Frewd / die in ihm ist / froh wird? geschieht es deßwegen / weil das Gedächtnus kein Theil / noch eine von den Kräfften des Gemüths ist? aber wer darff einen solchen Irrthumb behaupten? so muß man dan sagen / das Gedächtnus seye gleichsam der Magen deß Gemüths / vnd die Frewd vnd Trawrigkeit gleichen den süssen vnd bittern Speisen / welche wan sie in das Gedächtnus kommen / in demselben seynd / gleich wie die Speisen in dem Magen / in welchem sie woll bleiben können / aber ohn einigen Geschmack. Ich bekenne / daß es lächerlich wäre / wan man sagen wolte / diese beyde Stück seyen einander gantz gleich aber sie seynd doch einander nicht gantz ungleich. 2. Wan ich aber sage / daß es vier Passionen der Seelen gebe / die Begierd / die Frewd / die Forcht vnd die Trawrigkeit; so ziehe ich diese Erkantnus auß meinem Gedächtnus vnd wan ich hierüber einen Diseurs führe / entweder daß ich sie nach ihren vnderschiedlichen Gattungen außtheile / oder sie nach ihrem Genere vnd Differentien beschreibe / so ziehe ich alles was ich darvon sage / auß eben diesem Schatz / vnd werde doch / in dem ich von diesen Passionen durch die Erinnerung / so mir mein Gedächtnus an die Hand gibt / durch die Vnruh / so sie in der Seelen erwecken / nicht angegriffen. Vnd es ist gewiß / daß ich sie durch meine Erinnerung nit also hätte auß meinem Gedächtnus ziehen können / wan sie nicht zuvor wären darin gewesen. Vielleicht werden diese Sachen durch die Erinnerung auß dem Gedächtnus herauß gebracht / gleich wie die Thier die Speiß wider kewen. Woher kombt es dan / daß der jenige / der davon redt / vnd sich also derselben erinnert / weder die Süssigkeit der Frewd / noch die Bitterkeit deß Leyds in seinen Gedancken / welche in diesem Fall der Mund seiner Seelen zu
368
Augustinus
An in hoc dissimile est, quod non undique simile est? Quis enim talia uolens loqueretur, si quotiens tristitiam metumue nominamus, totiens maerere uel timere cogeremur? Et tarnen non ea loqueremur, nisi in memoria nostra non tantum sonos nominum secundum imagines impressas a sensibus corporis sed etiam rerum ipsarum notiones inueniremus, quas nulla ianua carnis accepimus, sed eas ipse animus per experientiam passionum suarum sentiens memoriae commendauit aut ipsa sibi haec etiam non commendata retinuit. XV. 23. Sed utrum per imagines an non, quis facile dixerit? Nomino quippe lapidem, nomino solem, cum res ipsae non adsunt sensibus meis; in memoria sane mea praesto sunt imagines earum. Nomino dolorem corporis, nec mihi adest, dum nihil dolet; nisi tarnen adesset imago eius in memoria mea, nescirem, quid dicerem nec eum in disputando a uoluptate discemerem. Nomino salutem corporis, cum saluus sum corpore; adest mihi quidem res ipsa; uerum tarnen nisi et imago eius inesset in memoria mea, nullo modo recordarer, quid huius nominis significaret sonus, nec aegrotantes agnoscerent salute nominata, quid esset dictum, nisi eadem imago ui memoriae teneretur, quamuis ipsa res abesset a corpore. Nomino numéros, quibus numeramus; en adsunt in memoria mea non imagines eorum, sed ipsi. Nomino imaginem solis, et haec adest in memoria mea; ñeque enim imaginem imaginis eius, sed ipsam recolo: ipsa mihi reminiscenti praesto est. Nomino memoriam et agnosco quod nomino. Et ubi agnosco nisi in ipsa memoria? Num et ipsa per imaginem suam sibi adest ac non per se ipsam?
Confessiones
369
seyn scheinen / empfindet? geschieht es deßwegen / weil es hierin ein anders ist mit der Seelen als mit dem Leib? vnd daß die Vergleichung / die man zwischen diesen beyden macht / nicht in allem gelten kan? dan wer könte sich entschliessen von dergleichen Sachen zu reden / wan wir vns nothwendig bekümmern oder zu förchten müsten / so offt wir solche Wort der Trawrigkeit vnd der Forcht reden? jedoch würden wir nit darvon reden / wan sie nicht in vnserm Gedächtnus wären / vnd wan wir nicht nur die Bildnüssen / welche der Schall dieser Wort durch vnsere Sinnen darein getruckt / sondern auch die Erkäntnus der Dingen selbst / welche durch keine Pfort der leiblichen Sinnen darein kommen / sondern die vnser Gemüth selber vnserm Gedächtnus durch die Erfahrung / so er auß seinen eigenen Passionen gezogen / anvertrawt / oder so es von sich selbst behalten / nicht finden könten.
Das 15. Capitel. V o n den vnderschiedlichen Gattungen/ mit welchen die Dinge / so abwesend seynd / dem Gedächtnus fürgestelt werden. 1. Aber wer kan sagen / ob sich solches durch die Bildnüssen der Dingen in das Gedächtnus eintruckt / oder ohne Bildnus? dan wan ich einen Stein nehme / oder die Sonn / so ist es ohn zweiffei / daß ihre Bildnüssen auch in meinem Gedächtnus seynd / ob schon die Ding / so sie mir fürstellen / von meinen Sinnen entfernt seynd. Ich nenne den Schmertzen deß Leibs / ob er schon nicht gegenwärtig ist / weil ich keinen empfinde: vnd nichts desto weniger / wan sein Bildnus nicht in meinem Gedächtnus wäre / so wiste ich nicht was ich sagte / vnd könte in meinen Discursen den Schmertz von dem Lust nicht vnderscheiden. 2. Ich nenne es ein Gesundheit deß Leibs / wan mir nichts an dem leib gebricht / ich hab zwar die Sach selber / aber wan das Bildnus derselben nicht auch in meinem Gedächtnus wäre / so würde ich mich nicht erinnern / was dieses Worts Schall bedeutet: auch würden die Krancken nicht wissen / was die Gesundheit wäre / wan nicht eben dasselbe Bildnus in der Krafft des Gedächtnus hienge / ob schon die Sach selbst nicht bey dem Leib ist. Ich nenne die Zahlen / mit welchen wir zehlen: vnd sie selbst seynd in meinem Gedächtnus / nicht nur derselben Bildnus. Ich nenne das Bildnus der Sonnen / vnd dieses ist in meinem Gedächtnus. Dan ich erinnere mich nicht deß Bildnus desselbigen Bildnus / sondern deß ersten Bildnus selber. Ich nenne das Gedächtnus / vnd erkenne was ich nenne. Vnd wo erkenne ichs als in dem Gedächtnus selber? wie geschieht es dan änderst / daß es ihm selbst gegenwärtig ist / als durch sich selbst vnd nicht durch sein Bildnuß.
370
Augustinus
XVI. 24. Quid, cum obliuionem nomino atque itidem agnosco quod nomino, unde agnoscerem, nisi meminissem? Non eundem sonum nominis dico, sed rem, quam significai; quam si oblitus essem, quid ille ualeret sonus, agnoscere utique non ualerem. Ergo cum memoriam memini, per se ipsam sibi praesto est ipsa memoria; cum uero memini obliuionem, et memoria praesto est et obliuio, memoria, qua meminerim, obliuio, quam meminerim. Sed quid est obliuio nisi priuatio memoriae? Quomodo ergo adest, ut eam meminerim, quando cum adest meminisse non possum? At si quod meminimus memoria retinemus, obliuionem autem nisi meminissemus, nequaquam possemus audito isto nomine rem, quae ilio significatur, agnoscere, memoria retinetur obliuio. Adest ergo, ne obliuiscamur, quae cum adest, obliuiscimur. An ex hoc intellegitur non per se ipsam inesse memoriae, cum eam meminimus, sed per imaginem suam, quia, si per se ipsam praesto esset obliuio, non ut meminissemus, sed ut obliuisceremur, efficeret? Et hoc quis tandem indagabit? Quis comprehendet quomodo sit? 25. Ego certe, domine, laboro hic et laboro in me ipso: factus sum mihi terra difficultatis et sudoris nimii.17 Neque enim nunc scrutamur plagas caeli18 aut siderum interualla demetimur uel terrae libramenta 1 quaerimus: ego sum, qui memini, ego animus. Non ita mirum, si a me longe est quidquid ego non sum: quid autem propinquis me ipso mihi? Et ecce memoriae meae uis non comprehenditur a me, cum ipsum me non dicam praeter illam. Quid enim dicturus sum, quando mihi certum est meminisse me obliuionem? An dicturus sum non esse in memoria mea quod memini? An dicturus sum ad hoc inesse obliuionem in memoria mea, ut non obliuiscar? Vtrumque absurdissimum est. Quid illud tertium? Quo pacto dicam imaginem obliuionis teneri memoria mea, non ipsam obliuionem, cum eam memini? Quo pacto et hoc dicam, quandoquidem cum imprimitur rei cuiusque imago in memoria, prius necesse est, ut adsit res ipsa, unde illa imago possit imprimi? 20 Sic enim Carthaginis memini,
17 ,H
« 20
Vgl. Gn 3, 17. 19; Ps 106, 5. Itinnius: fragmenta scaenica 244V; Cicero: De re publica Vgl. lob 28, 25. Vgl. Macrobius: Saturnalia 7, 16.
1, 30; De divinations
2, 30.
Confessiones
371
Das 16. Capitel. Das Gedächtnus erinnert sich auch dessen/ so man vergessen. 1. Aber wan ich den Nahmen der Vergessenheit nenne / vnd auch weiß was ich nenne / wie könte ich dasselbe erkennen / wan ich mich dessen nicht erinnerte? ich rede nicht von dem Schall dieses Worts / sondern von dem Ding / so dasselbe bedeutet / welches / so ich es vergessen hätte / es nicht in meinem Vermögen gestanden wäre zu erkennen / was dieses wort bedeutete. Also wan ich mich der Gedächtnus erinnere / so stellt sie sich mir selbst alsobald vor Augen; vnd wan ich mich der Vergessenheit erinnere / so stellen sich die Vergessenheit vnd das Gedächtnus alsobald für meine Augen / das Gedächtnus / welches macht / daß ich mich erinnere / vnd die Vergessenheit / daß ich mich eines Dings nicht erinnere. Aber was ist die Vergessenheit als eine Beraubung deß Gedächtnus? wie ist sie dan da / daß ich daran gedencke / da ich doch nit daran gedencken kan / wan sie da ist? wan wir an etwas gedencken / so behalten wirs im Gedächtnus: aber wan wir vns der Vergessenheit nicht erinnerten / so könten wir / ob wir schon derselben Nahmen hören / doch nicht wissen / was für ein Ding durch solchen Schall bedeutet werde. Die Vergessenheit wird in dem Gedächtnus behalten. Derowegen ist sie da / damit wir ihrer nicht vergessen: vnd wan sie nicht da ist / so vergessen wir ihrer. Ist darauß zu verstehen / daß sie nicht durch sich selbst in dem Gedächtnus sey / wan wir ihrer gedencken / son-dern durch ihr Bildnus? dan wan die Vergessenheit durch sich selber gegenwärtig wäre / so würde sie nicht machen daß wir vns erinnerten / sondern daß wir vergässen. 2. Wer will dan solches endlich außforschen? wer wirds begreifen wie es sey? ich bekenne / Herz / daß ich ein grosse Beschwärlichkeit darin befinde; ich bin mir worden zu einem Erdreich der Beschwärnus vnd deß Gewissens. Dan wir erforschen nun nicht die Gegenden deß Himmels / oder die Distantz deß Gestirns / oder der Erden Gewicht. Ich bins der ich mich erinnere / ich als ein Geist. Derowegen ist es kein Wunder / daß das jenige / was ich nit bin / weit von mir ist. Was ist aber näher an mir als ich selber? vnd siehe ich kan die Krafft meiner Gedächtnus selber nicht begreiffen / ob ich mich schon ohn dieselbe selbst nicht nennen kan. Was soll ich dan sagen / wan ich gewiß weiß / daß ich der Vergessenheit eingedenck bin? soll ich sagen das jenige / dessen ich mich erinnere / seye nicht in meinem Gedächtnus: oder daß die Vergessenheit nothwendig in meinem Gedächtnus seyn müsse umb mich zu verhindern daß ich nicht vergesse? wäre nicht dieses alles beydes lächerlich? 3. Was ist dan das dritte; wie kan ich sagen / daß das Bildnus der Vergessenheit in meiner Gedächtnus sey / wan ich an dieselbe gedencke / vnd nicht die Vergessenheit selber? wie kan ich dieses sagen / dan wan das Bildnus eines Dings in dem Gedächtnus eingedruckt wird / so muß erstlich das Ding selbst da seyn / damit das Bildnus desselben könne eingetruckt werden? dan also erinnere ich mich der Statt Carthago: also erinnere ich mich
372
Augustinus
sic omnium locorum, quibus interfui, sic facies hominum, quas uidi, et ceterorum sensuum nuntiata, sic ipsius corporis salutem siue dolorem: cum praesto essent ista, cepit ab eis imagines memoria, quas intuerer praesentes et retractarem animo, cum illa et absentia reminiscerer. Si ergo per lmaginem suam, non per se ipsam in memoria tenetur obliuio, ipsa utique aderat, ut eius imago caperetur. Cum autem adesset, quomodo imaginem suam in memoria conscribebat, quando id edam, quod iam notatum inuenit, praesentia sua delet obliuio? Et tarnen quocumque modo, licet sit modus iste incomprehensibilis et inexplicabilis, edam ipsam obliuionem meminisse me certus sum, qua id quod meminerimus obruitur. XVIL 26. Magna uis est memoriae, 21 nescio quid horrendum, deus meus, profunda et infinita multiplicitas; et hoc animus est, et hoc ego ipse sum. Quid ergo sum, deus meus? Quae natura sum? Varia, multimoda uita et immensa uehementer. Ecce in memoriae meae campis et antris et cauernis innumerabilibus atque innumerabiliter plenis innumerabilium rerum generibus siue per imagines, sicut omnium corporum, siue per praesentiam, sicut artium, siue per nescio quas notiones uel notationes, sicut affectionum animi — quas et cum animus non patitur, memoria tenet, cum in animo sit quidquid est in memoria — per haec omnia discurro et uolito hac illac, penetro edam, quantum possum, et finis nusquam: tanta uis est memoriae, tanta uitae uis est in homine uiuente mortaliter! Quid igitur agam, tu uera mea uita, deus meus? Transibo et hanc uim meam, quae memoria uocatur, transibo eam, ut pertendam ad te, dulce lumen. 22 Quid dicis mihi? Ecce ego ascendens per animum meum ad te, qui desuper mihi manes,
21 22
Vgl. Augustinus: Ed 11, 7.
Confessiones 10, 8, 15.
Confessiones
373
aller örther / in welchen ich gewesen / vnd deß Angesichts der Leuth / die ich gesehen / vnd was mir die andere Sinnen kund gethan / also erinnere ich mich der Gesundheit vnd der Schmertzen deß Leibs. Da alle diese Ding gegenwärtig vor mir waren / empfieng mein Gedächtnus die Bildnüsse derselben / damit ich sie in meinem Gemüth betrachten / vnd mich in ihrer Abwesenheit oder Entfernung erinnern könte. Wan dan die Vergessenheit sich durch ihr Bildnus vnd nicht durch sich selbsten in meinem Gedächtnus erhält / so hätte sie dan müssen gegenwärtig seyn / damit mein Gedächtnus dieses Bildnus hätte fassen mögen: wie hat aber die Vergessenheit als sie gegenwärtig war / ein solches Bildnus in meine Gedächtnus eingraben können / da sie doch durch ihre Gegenwart die Sachen selbst / die sie in vnserm Gedächtnus eingedruckt befindet / wider außlöscht? jedoch es schon sehr schwär ist zu begreiffen auff was Weiß dieses geschehe / so bin ich doch versichert / daß ich mich meiner Vergessenheit erinnere / ob sie es schon ist / welche die Bildnüsse der Dingen / deren wir uns erinnern / in vnserm Gemüth außlöscht.
Das 17. Capitel. Daß eine dreyfache Krafft sey in dem Gedächtnus des Menschen. 1. Mein Gott / diese Krafft deß Gedächtnus ist wunderbahr / vnd ich kan mich nicht gnugsam verwundern über desselben vnergründliche Vielfältigkeit / welche sich in die Vnendlichkeit erstreckt. Nun diese Gedächtnus ist nichts anders als das Gemüth / vnd ich bin selber das Gemüth. Was bin ich dan / mein Gott? was bin ich von einer Natur? ein solche so die jenige / welche sie wohl betrachten / mit ihren verschiedenen Würckungen vnd weiten Außbreitung ihrer Kräfften erschröcklich fürkombt. Siehe ich spatziere durch die Felder meiner Gedächtnus / durch diese vnzahlbare Holen / welche voll seynd vnendlich vieler Dingen / die es entweder durch ihre Gestalten behält / welches geschieht in allen dem jenigen / so den Leib betrifft: oder durch ihre gegenwart / wie es mit den Künsten geschieht; oder weiß nicht / durch was für Zeichen / wie sichs zuträgt in den Passionen der Seelen / welche das Gedächtnus behält / auch wan das Gemüth dieselbe nicht mehr leidet / ob schon alles in dem Gemüth ist / was in dem Gedächtnus ist. Ich spatziere / sag ich / oder fliege gleichsam vielmehr mit meinen Gedancken durch alle diese Ding / welchen ich nachdencke / so viel mir möglich / in dem ich sie bald auff diese / bald auff eine andere Weiß betrachte; vnd kan doch niemahls einiges End daran finden / so groß ist die Macht deß Lebens in einem lebendigen wiewohl sterblichen Menschen. 2. Was soll ich dan thun / O du mein wahres Leben? ich will auch diese meine Krafft / welche das Gedächtnus genennt wird fürbeygehen: ich will sie fürbeygehen / damit ich zu dir dem süssen Liecht komme. Was sagstu mir? siehe ich steige durch mein Gemüth hinauff zu dir / der du über mir wohnest.
374
Augustinus
transibo et istam uim meam, quae memoria uocatur, uolens te attingere, unde attingi potes, et inhaerere tibi,23 unde inhaereri tibi potest. Habent enim memoriam et pecora et aues,24 alioquin non cubilia nidosue repeterent, non alia multa, quibus assuescunt; ñeque enim et assuescere ualerent ullis rebus nisi per memoriam. Transibo ergo et memoriam, ut attingam eum, qui seperauit me a quadrupedibus et a uolatilibus caeli sapientiorem me fecit,25 transibo et memoriam, ut ubi te inueniam, uere bone, secura suauitas, ut ubi te inueniam? Si praeter memoriam meam te inuenio, immemor tui sum. Et quomodo iam inueniam te, si memor non sum tui? XVIII. 27. Perdiderat enim mulier drachmam et quaesiuit eam cum lucerna et, nisi memor eius esset, non inueniret eam.26 Cum enim esset inuenta, unde sciret, utrum ipsa esset, si memor eius non esset? Multa memini me perdita quaesisse atque inuenisse. Inde istuc scio, quia, cum quarerem aliquid eorum et diceretur mihi: „Num forte hoc est?"„Num forte illud?", tandiu dicebam: „Non est", donee id offerretur quod querebam. Cuius nisi memor essem, quidquid illud esset, etiamsi mihi offerretur, non inuenirem, quia non agnoscerem. Et semper ita fit, cum aliquid perditum quaerimus et inuenimus. Verum tarnen si forte aliquid ab oculis périt, non a memoria, ueluti corpus quodlibet uisibile, tenetur intus imago eius et quaeritur, donee reddatur aspectui. Quod cum inuentum fuerit, ex imagine, quae intus est, recognoscitur. Nec inuenisse nos dicimus quod perierat,27 si non agnoscimus, nec agnoscere possumus, si non meminimus: sed hoc perierat quidem oculis, memoria tenebatur.
23 24
25 26 27
Vgl. Ps 72, 58. Vgl. Homer: Odyssee 17, 291; Vergil: Geórgica 5, 516; Augustinus: musica 1, 4, 8. lob 35, 11. Le 15, 8. Le 15, 9.
Bp. fund. 17, 20; De
Confessione¿
375
Ich will auch dise Krafft fürbey gehen / welche das Gedächtnus genent wird / vnd dich anrühren / von dannen du kanst angerührt werden / vnd dir anhangen / von dannen man dir kan anhangen. Dan es haben auch die Thier vnd die Vögel ihr Gedächtnus / sonsten würden sie nicht in ihren Stall vnd in ihre Nester umbkehren / vnd andere Ding / deren sie gewohnt seynd / widerholen: auch könten sie keines Dings gewöhnen als durch das Gedächtnus. Derowegen will ich auch das Gedächtnus fürbey gehen / damit ich zu dem jenigen gelange / der mich von den vierfüssigen Thieren vnd Vögeln deß Himmels abgesondert / vnd mich weiser gemacht, ich will / sag ich / auch das Gedächtnus 4 fürbey gehen. Aber wo soll ich dich finden / du wahrhafftige Güte vnd sichere Süssigkeit / wo soll ich dich finden?
Das 18. Capitel. Die Erinnerung. 1. Wan ich dich ausserhalb meines Gedächtnus finde / so muß folgen / mein Gott / daß ich deiner vergessen hab. Vnd wie soll ich dich nun finden / wan ich deiner nicht eingedenck bin? dan das Weib hatte den Groschen verlohren / vnd denselben mit dem Liecht gesucht / vnd wan sie seiner nicht wäre eingedenck gewesen / so hätte sie ihn nicht gefunden: dan wie hätte sie / nachdem sie denselben gefunden / wissen können / daß es derselbe wär / wan er ihr auß dem Gedächtnus gewesen wäre? ich erinnere mich / daß ich viel Ding / so ich verlohren / gesucht vnd gefunden: aber wie hab ich können wissen / daß ich sie wider gefunden als dah-her / daß / wan ich eines suchte / vnd man zu mir dagte: ist es dieses oder jenes? ich allezeit geantwortet / das ist es nicht / biß daß man mir das jenige / so ich suchte / fürgebracht. Also / daß es klar ist / daß man mirs vergeblich fürgelegt / wan ich es nicht in meinem Gedächtnus behalten hätte / dan ich hätte es nit für das jenige wider befunden / weil ich es nicht gekant hätte. Welches sich allezeit in eben der Gattung begibt / wan wir etwas suchen / so wir verlohren haben / vnd dasselbe wider finden. 2. Aber wan etwas auß den Augen / nicht auß dem Gedächtnus verlohren wird / gleich wie ein jedes leibliches Ding / so wird sein Bildnus innerlich behalten / vnd es selber wird gesucht / biß daß man es wider zu sehen bekombt. Vnd wan es gefunden wird / so erkent man es auß dem Bildnus so man darvon in sich hat: vnd wir sagen nicht / daß wir das jenige / so verlohren war / wider gefunden / wan wirs nit kennen: vnd wir könnens auch nicht erkennen / wan wir vns dessen nit | erinnern; ob es aber schon in den Augen | verlohren war/ so wurde es doch | in dem Gedächtnus be- | halten.
Gedächtnus]
Gedächtnns.
376
Augustinus
XIX. 28. Quid? Cum ipsa memoria perdit aliquid, sicut fit, cum obliuiscimur et quaerimus, ut recordemur, ubi tandem quaerimus nisi in ipsa memoria? Et ibi si aliud pro alio forte offeratur, respuimus, donec illud occurrat quod quaerimus. Et cum occurrit, dicimus: „Hoc est"; quod non diceremus, nisi agnosceremus, nec agnosceremus, nisi meminissemus. Certe ergo obliti fueramus. An non totum exciderat, sed ex parte, quae tenebatur, pars alia quaerebatur, quia sentiebat se memoria non simul uoluere, quod simul solebat, et quasi detruncata consuetudine claudicans reddi quod deerat flagitabat? Tamquam si homo notus siue conspiciatur oculis siue cogitetur et nomen eius obliti requiramus, quidquid aliud occurrerit non conectitur, quia non cum ilio cogitari consueuit ideoque respuitur, donec illud adsit, ubi simul adsuefacta notitia non inaequaliter adquiescat. Et unde adest nisi ex ipsa memoria? Nam et cum ab alio commoniti recognoscimus, inde adest. Non enim quasi nouum credimus, sed recordantes approbamus hoc esse, quod dictum est. Si autem penitus aboleatur ex animo, nec admoniti reminiscimur. Neque enim omni modo adhuc obliti sumus, quod uel oblitos nos esse meminimus. Hoc ergo nec amissum quaerere poterimus, quod omnino obliti fuerimus. XX. 29. Quomodo ergo te quaero, domine? Cum enim te, deum meum, quaero, uitam beatam quaero. Queram te, ut uiuat anima mea.28 Viuit enim corpus meum de anima mea et uiuit anima mea de te. Quomodo ergo quaero uitam beatam? Quia non est mihi, donec dicam: „Sat, est illic". Vbi oportet ut dicam,
28
Ps 68, 33.
Confessiones
377
Das 19. Capitel. Was die Erinnerung sey. 1. Aber wan das Gedächtnus selbst etwas verliehrt / welches sich zuträgt / wan wir es vergessen / vnd wider suchen vns dessen zu erinnern: wo suchen wir dasselbe als in vnserer Gedächtnus? vnd wan es vns etwas anders fürstelt / so verwerffen wirs / biß daß es vns fürstelt was wir suchen; vnd wan es vns dasselbe darstelt / so sagen wir: das ists das ich suchte: welches wir nicht sagen würden / wan wir es nicht kenten: vnd wir würden es nicht erkennen / wan wir vns dessen nicht erinnerten. Nichts desto weniger hatten wirs vergessen / doch nit gäntzlich vnd bedienten vns der Erinnerung / so wie zum Theil davon hatten / umb den andern Theil / den wir vergessen hatten / zu suchen / weil vnsere Gedächtnus wohl merckte / daß es ihm nit alle Ding für Augen stellte / so es zu gleicher Zeit pflegte fürzustellen / vnd daß es / weil es eben die jenige Mühe hat / die ein Man hat / der gern gehen wolt / vnd nur einen von seinen Schenckel bewegen kan / allen seinen Fleiß anwendet zu finden was ihm mangelt. Also / wan wir einen Menschen / den wir kennen / mit vnsern Augen sehen / oder vns denselben in vnserm Gemüth fürstellen / vnd es begibt / daß wir seinen Nahmen vergessen / vnd denselben suchen / so verwerffen wir alle anderen Nahmen / welche keine Verbündung haben mit dem Bildnus dieser Person / weil sie sich nit pflegen mit derselben fürzustellen; vnd wir seynd nit zu frieden biß daß wir den jenigen / dessen Bildnus in vnserm Gemüth bey derselben Person gewesen / gefunden haben. Aber woher kan dieser Nahm kommen / vnd sich vns darstellen / als auß vnserm Gedächtnus; sintemahl er auch alsdan / wan wir ihn erkennen / wan vns einer deßwegen berichtet hat / nur auß derselben herkommen kan. Dan wir erkennen ihn nit als new; sondern vnsere Erinnerung macht daß wir glauben es seye der Nahm / den wir suchen; da man vns hergegen vergeblich berichten würde / wan er gäntzlich auß vnserm Gedächtnus außgelöscht wäre. Also können wir nicht sagen / daß wir alles vergessen / was wir vns erinnern daß wirs vergessen haben; vnd könten nit suchen war wir verlohren / wan wirs gäntzlich vergessen hätten.
Das 20. Capitel. Ein jeder trachtet nach der Glückseligkeit. 1. Wie suche ich dich dan / Herr? dan in dem ich dich meinen Gott suche / so suche ich ein seliges Leben. Ich will dich su-chen / damit mein Seel leben möge. Dan mein Leib lebt von meiner Seelen / vnd meine Seel lebt von dir: wie suche ich dan das selige Leben? dan ich hab es nit / biß daß ich sage es ist gnug / vnd zwar biß ichs an einem solchen Orth sage / da ich es sagen muß.
378
Augustinus
quomodo earn quaero, utrum per recordationem, tamquam earn oblitus sim obütumque me esse adhuc teneam, an per appetitum discendi incognitam, siue quam numquam scierim siue quam sie oblitus fuerim, ut me nec oblitum esse meminerim. Nonne ipsa est beata uita, quam omnes uolunt29 et omnino qui nolit memor est? Vbi nouerunt earn, quod sie uolunt30 eam? Vbi uiderunt, ut amarent earn? Nimirum habemus eam nescio quomodo. Et est alius quidam modus, quo quisque cum habet earn, tunc beatus est, et sunt, qui spe beati sunt. Inferiore modo isti habent eam quam illi, qui iam re ipsa beati sunt, sed tarnen meliores quam illi, qui nec re nec spe beati sunt. Qui tarnen etiam ipsi nisi aliquo modo haberent eam, non ita uellent bead esse:31 quod eos uelle certissimum est. Nescio quomodo nouerunt eam ideoque habent eam in nescio qua notitia, de qua satago, utrum in memoria sit, quia, si ibi est, iam bead fuimus aliquando, — utrum singillatim omnes, an in ilio homine, qui primus peccauit, in quo et omnes mortui sumus et de quo omnes cum miseria nati sumus,32 non quaero nunc, sed quaero, utrum in memoria sit beata uita. Neque enim amaremus eam, nisi nossemus. Audimus nomen hoc et omnes rem ipsam nos appetere fatemur; non enim sono delectamur. Nam hoc cum latine audit Graecus, non delectatur, quia ignorât, quid dictum sit; nos autem delectamur, sicut edam ille, si graece hoc audierit, quoniam res ipsa nec graeca nec latina est, cui adipiscendae Graeci Latinique inhiant ceterarumque linguarum homines. Nota est igitur omnibus, qui una uoce si interrogan possent, utrum bead esse uellent, sine ulla dubitatione uelle responderent. Quod non fieret, nisi res ipsa, cuius hoc nomen est, eorum memoria teneretur. XXI. 30. Numquid ita, ut meminit Carthaginem qui uidit? Non; uita enim beata non uidetur oculis, quia non est corpus. Numquid sicut meminimus numéros? Non; hos enim qui habet in notitia, non adhuc quaerit adipisci, uitam uero beatam habemus in notitia ideoque amamus et tarnen adhuc adipisci eam uolumus, ut bead simus.
29 30 31 32
ΐ^ξ/- Cicero: Tusculanae disputationes 5, 28; Hortensius Jr. 36 M. Cicero: Tusculanae disputationes 5, 28; Hortensius f r . 36 M. Cicero: Tusculanae disputationes 5, 28; Hortensius jr. 36 M. / Cor 15, 22.
379
Confessiones
Wie suche ich aber dasselbe durch die Erinnerung als wan ich desselben vergessen / vnd noch darfür hielte daß ich es vergessen? oder durch die Begierd / dasselbe als ein vnbekantes Ding / oder daß ich nirgend weiß / oder dessen ich also vergessen / daß ich mich auch nit erinnere daß ichs vergessen habe / zu erforschen? ist das nit das glückselige Leben / nach dem ein jeder trachtet / vnd keiner ist / der es nicht will? woher kennen sie dasselbe / daß sie es also wollen? wo haben sie es gesehen / daß sie es lieben? nemblich wir haben es / weiß nit auff was für eine Weiß. Vnd es ist noch eine andere Weiß / auff welche ein jeder / der es also hat /glückselig ist. Auch gibt es deren / die in der Hoffnung glückselig seynd. Diese haben das glückselige Leben auff ein geringere Weiß / als die jenige / welche schon in der That seelig seynd / doch seynd sie besser als die jenige / welche weder in der That / noch in der Hoffnung glückselig seynd. welche doch auch nicht also wolten glückselig seyn (welches doch gewiß ist / daß sie es wollen) wan sie dasselbe nicht auff einige Weiß hätten. 2. Ich weiß nit wie sie dasselbe kennen / vnd derowegen haben sie dasselbe / weiß nit in was für einer Wissenschafft / von welcher ich wissen mögte / ob sie in der Gedächtnus ist / vnd wan sie darin ist / so seynd wie einmahl glückselig gewesen: aber wie? ein jeder insonderheit / oder in dem jenigen Menschen / welcher am ersten gesündigt hat / vnd in welchem wir alle gestorben / vnd von welchem wir alle im Elend gebohren seynd; ich frage solches anjetzo nit / sondern ob das glückselige Leben in dem Gedächtnus bestehe, dan wir würden es nit lieben / wan wir es nit kennten. Wir hören diesen Nahmen / vnd bekennen / daß wir alle nach dem Ding selbsten trachten. Dan wir haben keinen Lust an dem lähren Schall. Dann wann ein Griech solches Lateinisch hört / so belustigt es ihn nit/ weil er nit weiß was gesagt worden / wir aber belästigen vns darmit. Gleich wie auch der Lateiner / wan er dieses Griechisch hört / weil die Sach selber weder Griechisch noch Lateinisch ist / deren die Griechen vnd Lateiner vnd andere Nationen nachtrachten; also ist es dan allen bekant / dan wan sie mit einer Stimm könten gefragt werden / ob sie wollen glückselig seyn / so würden sie ohn allen zweiffei mit ja antworten. Welches nit ge-geschehen würde / wan nit die Sach selbsten / welche diser Nahm bedeutet / in ihrem Gedächtnus wäre.
Das 21. Capitel. W i r erinnern vnß auch deß jenigen / so wir niemahls gehabt haben. Geschieht es aber auff solche Weiß / gleich wie einer an die Statt Carthago denckt / der sie niemahls gesehen? nein: da das glückselige Leben wird mit den Augen nit gesehen / weil es kein leibliches Ding ist. Oder wie wir an die Zahlen gedencken? nein. Dan wer diese weiß / der begehrt sie nit mehr zu lehrnen: das seelige Leben aber ist vns bekant / vnd derowegen lieben wir es/ vnd wollen es doch auch erlangen / damit wir glückselig werden. Oder auff
380
Augustinus
Numquid sicut meminimus eloquentiam? Non: quamuis enim et hoc nomine audito recordentur ipsam rem, qui etiam nondum sunt eloquentes multique esse cupiant — unde apparet earn esse in eorum notitia — tarnen per corporis sensus alios eloquentes animaduerterunt et delectad sunt et hoc esse desiderant quamquam nisi ex interiore notitia non delectarentur neque hoc esse uellent, nisi delectarentur — beatam uero uitam nullo sensu corporis in aliis experimur. Numquid sicut meminimus gaudium? Fortasse ita. Nam gaudium meum etiam tristis memini sicut uitam beatam miser, neque umquam corporis sensu gaudium meum uel uidi uel audiui uel odoratus sum uel gustaui uel tetigi, sed expertas sum in animo meo, quando laetatus sum, et adhaesit eius notitia memoriae meae, ut id reminisci ualeam aliquando cum aspernatione, aliquando cum desiderio pro earum rerum diuersitate, de quibus me gauisum esse memini. Nam et de turpibus gaudio quodam perfusus sum, quod nunc recordans detestor atque execror, aliquando de bonis et honestis, quod desiderans recolo, tametsi forte non adsunt, et ideo tristis gaudium pristinum recolo. 31. Vbi ergo et quando expertus sum uitam meam beatam, ut recorder eam et amem et desiderem? Nec ego tantum aut cum paucis, sed beati prorsus omnes esse uolumus. 33 Quod nisi certa notitia nossemus, non tam certa uoluntate uellemus. Sed quid est hoc?34 Quod si quaeratur a duobus, utrum militare uelint, fieri possit, ut alter eorum uelle se, alter nolle respondeat: si autem ab eis quaeratur, utrum esse beati uelint, uterque se statim sine ulla dubitatione dicat optare, nec ob aliud uelit ille militare, nec ob aliud iste nolit, nisi ut beati sint. Num forte quoniam alius hinc, alius inde gaudet? Ita se omnes beatos esse uelle consonant, 35 quemadmodum consonarent, si hoc interrogarentur, se uelle gaudere atque ipsum gaudium uitam beatam uocant. Quod etsi alius hinc, alius illinc adsequitur, unum est tamen, quo peruenire omnes nituntur, ut gaudeant. Quae quoniam res est, quam se expertum non esse nemo potest dicere, propterea reperta in memoria recognoscitur, quando beatae uitae nomen auditur.
33 34 35
Cicero: Tusculanae disputatìones 5, 28; Hortensias f r . 36 M. Ex 13, 14; 16, 15; Sir 39, 26. Cicero: Tusculanae disputatìones 5, 28; Hortensias f r . 36 M.
Confessiones
381
eine solche Weiß / wie wir an die Wohlredenheit gedencken? nein. Dan ob schon die jenige / die noch nit woll beredt seynd / an die Sach selber dencken / wan sie den Nahmen hören / vnd viel beredt wollen seyn / darauf erscheinet / daß sie etwas darvon wissen / so erfahren sie doch durch den Sinn deß Leibs daß andere beredter seyndt / vnd sie erfrewen sich darüber / vnd begehren auch also zu werden / wiewohl sie nur an der äusserlichen Wissenschafft ihre Lust haben / vnd nicht beredt seyn wolten / wan sie keine Lust daran hätten. Aber das glückselige Leben vermercken wir an andern durch keine Sinnen deß Leibs. 2. Geschieht es vielleicht / als wie wir an die Frewd gedencken? vielleicht ja. Dan ich dencke an meine Frewd ob ich schon trawrig bin / gleich wie ein armseliger an das glückliche Leben. Ich hab aber meine Frewd niemals mit dem Sinn deß Leibs gesehen / oder gehört / oder gerochen / oder gekostet / oder angerührt / oder in meinem Gemüth erfahren / wan ich mich erfrewt hab / vnd die Wissenschafft derselben ist gleichwohl meinem Gedächtnus angehangen / also daß ich mich derselben bißweilen mit Verachtung / bißweilen mit Verlangen darnach / nach der Verschiedenheit solcher Ding / über welche ich mich erinnere / daß ich mich gefrewt hab / erinnern kan. Dan ich hab mich auch über schandliche Sachen erfrewt / welches ich anjetzo verfluche / wan ich daran gedencke. Bißweilen über gute vnd ehrliche / deren ich mich mit Verlangen erinnere / ob sie schon nit da seynd / vnd also gedencke ich trawrig an die vergangene Frewd. Wo dan / vnd wan hab ich mein glückseliges Leben erfahren / damit ich mich desselben erinnere / vnd dasselbe liebe vnd darnach verlange? vnd ich will nicht allein oder mit wenigen / sondern wir wollen alle glücklich seynd. Wan wir aber dasselbe Leben nicht gewiß wisten / so würden wir es nicht so gewiß begehren. 3. Aber was ist das? wan man zwey fragt / ob sie wollen Kriegsleuth werden / so kan es geschehen / daß der eine ja / der ander nein sagt; wan man sie aber fragt / ob sie wollen glückselig seyn / so werden sie alle beyde sagen ja / vnd jener wie umb keiner andern Ursach willen ein Soldat / dieser aber keiner werden wollen / als damit sie glückselig werden mögen. Dan weil einer sein Frewd an diesem / jener an etwas anders hat / so stimmen sie alle überein / daß sie wollen glücklich werden / gleich wie sie überein stimten / wan sie gefragt würden / sie begehrten der Frewd / weil sie eben die Frewd selbst ein glückseliges Leben nennen. Welche Frewd / ob sie schon einer hier / der ander dort erlangt / so ist es doch nur eins / dahin alle zu gelangen trachten / nemblich daß sie sich frewen mögen. Welches / weil es ein solch Sach ist / davon niemand sagen kann / daß er sie nicht erfahren habe / so wird sie deßwegen erkent / wan sie wider in der Gedächtnus gefunden / vnd der Nahm deß glückseligen Lebens gehört wird.
382
Augustinus
XXII. 32. Absit, domine, absit a corde semi tui, qui conficetur tibi, absit, ut, quocumque gaudio gaudeam, beatum me putem. Est enim gaudium, quod non datur impiis, 36 sed eis, qui te gratis colunt, quorum gaudium tu ipse es. Et ipsa est beata uita, gaudere ad te, de te, propter te: ipsa est et non est altera. Qui autem aliam putant esse, aliud sectantur gaudium neque ipsum uerum. Ab aliqua tamen imagine gaudii uoluntas eorum non auertitur. XXIII. 33. Non ergo certum est, quod omnes esse beati uolunt, quoniam qui non de te gaudere uolunt, quae sola uita beata est, non utique beatam uitam uolunt.37 An omnes hoc uolunt,38 sed quoniam caro concupiscit aduersus spiritum et spiritus aduersus carnem,39 ut non faciant quod uolunt, cadunt in id quod ualent, eoque contenti sunt, quia illud, quod non ualent, non tantum uolunt, quantum sat est, ut ualeant? Nam quaero ab omnibus, utrum malint de ueritate quam de falsitate gaudere: 40 tam non dubitant dicere de ueritate se malle, quam non dubitant dicere beatos esse se uelle. Beata quippe uita est gaudium de ueritate. Hoc est enim gaudium de te, qui ueritas es, 41 deus, inluminatio mea, 42 salus faciei meae, 43 deus meus. Hanc uitam beatam omnes uolunt, hanc uitam, quae sola beata est, omnes uolunt, gaudium de ueritate omnes uolunt. Multos expertus sum, qui uellent fallere, qui autem falli, neminem. Vbi ergo nouerunt hanc uitam beatam, nisi ubi nouerunt etiam ueritatem? Amant enim et ipsam, quia falli nolunt, et cum amant beatam uitam, quod non est aliud quam de ueritate gaudium, utique amant etiam ueritatem nec amareni, nisi esset aliqua notitia eius in memoria eorum. Cur ergo non de illa gaudent? Cur non beati sunt? Quia fortius occupantur in aliis, quae potius eos faciunt miseros quam illud beatos, quod tenuiter meminerunt. Adhuc enim modicum lumen est in
36 37 38 39 40 41 42 43
Is 48, 22. Gal 5, 17. Augustinus: De libero arbitrio 1, 14, 30. Gal 5, 17. 1 Cor 13, 6. loh 14, 6. Ps 26, 1. Vgl. Ps. 41, 6 f . 12; Ps 42, 5.
383
Confessiones
Das 22. Capitel. Die wahrhafftige Frewd. 1. Aber es sey fern von dem Hertzen deines Knechts / der dir bekant / O Herr / daß ich mich umb einiger Frewd willen glückselig schätzen solte. Dan es ist ein Frewd / welche den Gotdosen nicht gegeben wird/ sondern den jenigen / die dir ohn absehen auff die Belohnung dienen / deren Frewd du selber bist. Vnd das ist das selige Leben / sich zu dir / auß dir / vnd deinetwegen erfrewen / dan dasselbe ists vnd kein anders. Welche aber meynen es sey ein anders / die folgen einer andern / nicht der rechten Frewd nach. Jedoch wird ihr Will von dieser Frwed nicht abgekehrt / ob es schon nur ein Schatten vnd Gestalt der Frewd ist.
Das 23. Capitel. Was das glückselige Leben / vnd w o es seye. So ist es dan nicht gewiß / daß alle wollen glückselig seyn / dan die sich nicht über dir erfrewen wollen / die begehren kein glückseliges Leben / weil dasselbe allein ein glückseliges Leben ist. Oder wollen sie dieses alle? weil es aber den Geist wider das Fleisch vnd das Fleisch gelüstet / daß sie nicht thun was sie wollen / so fallen sie in das jenige / so sie thun mögen / vnd seynd mit dem jenigen vergnügt / weil sie das jenige was sie nicht vermögen / nicht also wollen wie es zum Vermögen erfordert wird. Dan ich frage sie alle / ob sie sich lieben in der Wahrheit als in der Falschheit erfrewen wollen? sie werden so wohl antworten / in der Wahrheit / als sie sich nicht bedencken zu sagen / daß sie begehren glückselig zu seyn. Dan das glückselige Leben ist ein Frewd an der Wahrheit. Dan das ist die Frewd in dir/ der du die Wahrheit bist. Gott mein Liecht / du Hey meines Angesichts / mein Gott. Dieses selige Leben wollen alle / dieses Leben / welches allein glückselig ist / will jederman / eine Frewd in der Wahrheit wollen alle. Ich hab gesehen die gern betriegen / aber keinen der gern will betrogen werden. Woher ist ihnen dan dieses selige Leben bekant / als daher sie auch die Wahrheit wissen? dan sie lieben auch die Warheit / weil sie nicht begehren betrogen werden. Vnd wan sie das selige Leben lieben / so lieben sie freylich die Warheit / weil dasselbe nichts anders ist als ein Frewd in der Warheit. Vnd sie würden es nicht lieben / wan sie nicht einige Wissenschaft darvon in ihrem Gedächtnus hätten. 2. Warumb frewen sie sich dan nicht in derselben? warumb seynd sie nicht glückselig? weil sie sich mehr mit andern Sachen / welche sie ins Elend stürtzen / verwickelen jenes aber haben sie nur oben hin in ihren Gedancken / also daß es sie nicht seelig machen kan. Dan es ist ein kleines Liecht in den
384
Augustinus
hominibus; ambulent, ambulent, ne tenebrae comprehendant. 44 34. Cur autem ueritas parit odium 45 et inimicus eis factus est homo tuus uerum praedicans, 46 cum ametur beata uita, quae non est nisi gaudium de ueritate, nisi quia sic amatur ueritas, ut, quicumque aliud amant, hoc quod amant uelint esse ueritatem, et quia falli nollent, nolunt conuinci, quod falsi sint? Itaque propter earn rem oderunt ueritatem, quam pro ueritate amant. Amant earn lucentem, oderunt earn redarguentem. 47 Quia enim falli nolunt et fallere uolunt, amant earn, cum se ipsa indicai, et oderunt eam, cum eos ipsos indicai. Inde retribuet eis, ut, qui se ab ea manifestari nolunt, et eos nolentes manifestet et eis ipsa non sit manifesta. Sic, sic, edam sic animus humanus, etiam sic caecus et languidus, turpis atque indecens latere uult, se autem ut lateat aliquid non uult. Contra illi redditur, ut ipse non lateat ueritatem, ipsum autem ueritas lateat. Tamen etiam sic, dum miser est, ueris mauult gaudere quam falsis. Beatus ergo erit, si nulla interpellante molestia de ipsa, per quam uera sunt omnia, sola ueritate gaudebit. XXIV. 35. Ecce quantum spatiatus sum in memoria mea quaerens te, domine, et non te inueni extra eam. Neque enim aliquid de te inueni, quod non meminissem, ex quo didici te. Nam ex quo didici te, non sum oblitus tui. Vbi enim inueni ueritatem, ibi inueni deum meum, ipsam ueritatem, 48 quam ex quo didici, non sum oblitus. Itaque ex quo te didici, manes in memoria mea, et illic te inuenio, cum reminiscor tui et delector in te. Hae sunt sanctae deliciae meae, quas donasti mihi misericordia tua respiciens paupertatem meam. 49
44 45 46 47 48 49
loh 12, }5f. Terentius: Andria 68. lob 8, 40; Gal 4, 16. loh 3, 20; 5, 35. loh 14, 6. Ps 30, 8.
Confessiones
385
Menschen; derowegen mögen sie wandelen / vnd immer vor sich eylen / damit sie die Finstemuß nicht begreiffe. Warumb verursacht aber die Warheit Haß / vnd warumb halten sie deinen Mann / der die Wahrheit predigt / für ihren Feind / da doch das glückselige Leben geliebt wird / welches nichts anders ist / als eine Frewd der Wahrheit / als weil die Wahrheit also geliebt wird / daß ein jeder der etwas anders liebt / das jenige so er liebt / für die Wahrheit hält. Vnd weil sie nicht wollen betrogen werden / so wollen sie auch nicht überwiesen werden / daß sie in der Falschheit wandelen. Derowegen hassen sie umb deß jenigen willen die Warheit / welches sie an statt der Warheit lieben. Sie lieben sie / wan sie schön Wetter bringt / sie hassen sie / wan sie den Regen der Bestraffung über sie schickt. Dan weil sie wollen betriegne / vnd nicht betrogen werden / so lieben sie dieselbe / wan sie sich selbst anzeigt / vnd hassen sie / wan dieselbe sie anzeigt. Vnd Gott läst im gegentheil durch ein gerechte Straff zu / daß dieselbe solche Leuth zu erkennen gebe / wie sie seynd / wie sehr sie sich auch bemühen solches zu verhinderen / vnd daß sie ihnen vnbekannt bleibt / wie sehr sie sich auch bemühen dieselbe zu erkennen. Also will auch der Geist deß Menschen / wie schwach / blind / befleckt vnd verderbt er auch ist / sich zwar verbergen / aber nicht / daß etwas soll vor ihm verborgen seyn: vnd es begibt sich gerad das Widerspiel / daß nemblich die Warheit ihn kent / er aber die Warheit nicht kent. Nichts desto weniger / wie armselig er ist / so will er sich doch lieber über wahre als über falsche Ding erfrewen. Soll er dan nit alsdan recht glückselig seyn / wan er sich ohn einigen Unfall / nur über die jenige Warheit / durch welche alle Ding wahr seynd erfrewen wird.
Das 24. Capitel. Die Gedächtnus hält auch die Erkantnus Gottes in sich. Siehe wie weit ich in meiner Gedächtnus herumb gegangen / vnd dich gesucht / mein Gott / vnd dich nit hab ausserhalb desselben gefunden. Dan ich hab nichts von dir gefunden / welches ich nicht im Gedächtnus gehabt / von der Zeit an / da ich dich hab lehrnen kennen. Da seither ich dich hab lehrnen erkennen / hab ich deiner nicht vergessen, dan wo ich die Warheit gefunden hab / da hab ich meinen Gott gefunden / die Warheit selbst / welche ich nicht vergessen hab / seither ich sie erkent hab. Derowegen bleibstu in meiner Gedächtnus von der zeit an da ich dich hab gelehrnt kennen / vnd daselbst finde ich dich / wan ich an dich gedencke / vnd mich an dir belüstige. Dieses seynd meine heilige Wollüst / welche du mir durch dein Barmhertzigkeit geschenckt hast / in dem du meine Armuth angesehen.
386
Augustinus
XXV. 36. Sed ubi manes in memoria mea, domine, ubi illic manes? Quale cubile fabricasti tibi? Quale sanctuarium aedificasti tibi? Tu dedisti hanc dignationem memoriae meae, ut maneas in ea, sed in qua eius parte maneas, hoc considero. Transcendí enim partes eius, quas habent et bestiae, cum te recordarer, quia non tibi te inueniebam inter imagines rerum corporalium, et ueni ad partes eius, ubi commendaui affectiones animi mei, nec illic inueni te. Et intraui ad ipsius animi mei sedem, quae lili est in memoria mea, quoniam sui quoque meminit animus, nec ibi tu eras, quia sicut non es imago corporalis nec affectio uiuentis, qualis est, cum laetamur, contristamur, cupimus, metuimus, meminimus, obliuiscimur et quidquid huius modi est, ita nec ipse animus es, quia dominus deus animi tu es, et commutantur haec omnia, tu autem incommutabili s manes super omnia et dignatus es habitare in memoria mea, ex quo te didici. Et quid quaero, quo loco eius habites, quasi uero loca ibi sint? Habitas certe in ea, quoniam tui memini, ex quo te didici, et in ea te inuenio, cum recordor te. XXVI. 37. Vbi ergo te inueni, ut discerem te? Neque enim iam eras in memoria mea, priusquam te discerem. Vbi ergo te inueni, ut discerem te, nisi in te supra me? Et nusquam locus, et recedimus et accedimus, et nusquam locus. Veritas, ubique praesides omnibus consulentibus te simulque respondes omnibus edam diuersa consulentibus. Liquide tu respondes, sed non liquide omnes audiunt. Omnes unde uolunt consulunt, sed non semper quod uolunt audiunt. Optimus minister tuus est, qui non magis intuetur hoc a te audire quod ipse uoluerit, sed potius hoc uelle quod a te audierit.
387
Confessiones
Das 25. Capitel. In welchem Grad der Gedächtnus Gott gefunden werde. 1. Aber wo bistu in meiner Gedächtnus / Herr? was hastu dir für eine Kammer darin bereitet? was für ein Heiligthumb hast du dir darin gebawt? du hast mein Gedächtnus also gewürdigt / daß du in demselben bleiben wilst / aber dieses betrachte ich nun in was für einem Theil desselben du bleibst. Dan ich hab dieTheil desselben / welche auch die Thier haben / überschritten / als ich an dich gedachte / weil ich dich vnder den Bildnüssen der leiblichen Dinge daselbst nicht funde / vnd bin zu den jenigen Theilen desselben kommen / da ich die Bewegungen meines Gemüths betrachtet / vnd hab dich da auch nicht gefunden. Vnd ich bin in den Sitz meines Gemüths selber gegangen / welcher daselbst in meinem Gemüth ist / weil das Gemüth auch seiner selbst gedenckt: dan gliech wie du kein leibliches Ding bist / noch die Bewegung eines lebendigen / als da ist / wan wir vns erfrewen / bekümmern / begehren / förchten / gedencken / vergessen / vnd was dergleichen ist / also bistu auch nicht das Gemüth selber / dan du bist der Herr vnd Gott des Gemüths. Vnd dieses alles ist der Veränderung vnderworffen / du aber bleibst vnveränderlich über alle Ding / vnd hast mein Gedächtnus gewürdigt in demselben zu wohnen von der Zeit an / da ich dich haben gelehrnt kennen. Vnd warumb frage ich / an was für einem Ort du in demselben wohnest / als wan dasselbe in gewisse örther außgetheilt wäre? doch es ist gewiß / daß du in demselben wohnest / weil ich an dich gedencke / von der Zeit an da ich hab gelehrnt kennen / vnd finde dich in demselben / wan ich mich deiner erinnere.
Das 26. Capitel. Wo Gott gefunden werde. 1. Wo hab ich dich dan gefunden / daß ich dich kente? dan du wärest noch nicht in meiner Gedächtnus / ehe ich dich kente. Wo hab ich dich dan gefunden / daß ich dich kente / als in dir / über mir? vnd es ist nirgends ein Orth / ob ich schon hinzu trette / vnd wider zurück gehe / so ist doch nirgends ein Orth der dich begreifft. Du als die Warheit bist allen gegenwärtig / die dich umb Rath fragen / vnd gibst allen Antwort ob sie dich schon auff einige Zeit verschiedene Ding fragen. Du antwortest klar / aber sie hören nit alles klar. Ein jeder fragt umb Rath wen er will / aber er hört nicht allezeit / was er gerne will. Der jenige ist dein bester Knecht / welcher nicht nur wünschet das jenige / was er gern will / von dir zu hören / sondern der das jenige gern will was er von dir höret.
388
Editorische Hinweise Der vorliegende Auszug aus den 'Confessiones' des Aureüus Augustinus folgt der historisch-kritischen Ausgabe von Lucas Verheijen. Wir bieten Samuel Johann Vältls Übersetzung von 1673, die früheste Übersetzung der 'Confessiones' in deutscher Sprache. Sie wird hier nach Orthographie und Interpunktion in ihrem historischen Erscheinungsbild wiedergegeben. HKA
Ü
Sancii Augustini Confessionum libri XIII. Q u o s post Martinum Skutella iterum edidit Lucas Verheijen. Turnholt 1981 (= Corpus Christianorum Latinorum, 27), S. 161-175. Deß Heiligen | und | Hocherleuchten Vatters | A U G U S T I N I | Bischoffs zu Hyppon | vnd fürtrefflichsten | Kirchenlehrers/ | Dreyzehn Bücher | der | Bekandtnüssen. ] Auff hertzliches verlangen vieler I gottseeligen Seelen deß gantzen teut- | sehen Landts/ endlich einmahl auß der | Latinischen in unsere teutsche | Sprach ubersetzt vnd | getruckt. | [Zierleiste] | In Collen am Rhein/ | Von Wilhelm Friessem Buchhänd- | lern/ im Ertz-Engel Gabriel in der | Tranckgassen. Anno 1673. [Übersetzt von Samuel Johann Väkl] 12° - [2] Bl., 652 S., [8] Bl. - Universität Marburg, Religionskundliche Slg., Bibliothek Wittgenstein, III C g 200.
Lit.: Söhngen (1930) - Körner (1954) - Yates (1966, 3 1994), S. 49-51. Schmidt-Dengler (1968) - Kaiser (1969) - Ferreti (1991) - O'Donnell (1992) Günther (1993) - Kreuzer (1995) - Wurm (1998) - Schönberger (1998).
26. Augustinus
De trinitate [399/420 n. Chr.]
'De trinitate', eine dogmatische l^ehrschrift in 15 Büchern, entstand %wischen 399 und 420 n. Chr. und ist selbst dreiteilig: Auf den positiven Schriftbeweis in den Büchern 1 bis 4 und die Formulierung des Dogmas in den Büchern 5 bis 7 folgt in den Büchern 8 bis 15 eine Auseinandersetzung mit dem Mysterium der Trinität. Nach Augustinus wohnt sowohl dem Makro- als auch dem Mikrokosmos ein trinitarisches Prinzip inne. Während memoria, intellegentia und voluntas die innere Dreiheit des Menschen ausmachten (Buch 10), offenbare sich beim äußeren Menschen die Trinität in dem wahrgenommenen Körper, seinem Abbild im Auge des Betrachters und in der Willensanspannung, die beides miteinander verbinde (Buch 11). Diese drei Elemente seien nicht gleichartig, jedoch befinde sich in der Seele eine entsprechende, aus der äußeren Beobachtung hergeleitete Trinität von imaginatio corporis (im Gedächtnis), informatio (in der Vergegenwärtigung durch das Bewußtsein) und intentio voluntatis, die beide miteinander verbinde. Das zwölfte Buch unterscheidet Weisheit und Wissenschaft, d. h. das Wissen von göttlichen und menschlichen Dingen. Die kurz nach Editio princeps von Henricus Ariminensis (Straßburg 1474) erschienene Druckausgabe von heonardus Pachel (Mailand 1489) bietet eine Textfassung, deren Qualität nicht einmal die Maurinerausgabe (11 Bde., 1697-1700) erreicht und die deshalb als Grundlage für moderne Editionen diente.
Augustinus
390
Augustinus D e trinitate Liber XI.
[III] Atque ita fit illa trinitas ex memoria et interna uisione et quae utrumque copulat uoluntate, quae tria cum in unum coguntur ab ipso coactu cogitatio dicitur.1 Nec iam in his tribus diuersa substantia est. Ñeque enim aut corpus illud sensibile ibi est quod omnino discretum est ab animantis natura, aut sensus corporis ibi formatur ut fiat uisio, aut ipsa uoluntas id agit ut formandum sensum sensibili corpori admoueat, in eoque formatum detineat. Sed pro ilia specie corporis quae sentiebatur extrinsecus succedit memoria retinens illam speciem quam per corporis sensum combibit anima, proque ilia uisione quae foris erat cum sensus ex corpore sensibili formaretur succedit intus similis uisio cum ex eo quod memoria tenet formatur acies animi et absentia corpora cogitantur, uoluntasque ipsa quomodo foris corpori obiecto formandum sensum admouebat formatumque iungebat, sic aciem recordantis animi conuertit ad memoriam ut ex eo quod ilia retinuit ista formetur, et fit in cogitatione similis uisio. Sicut autem ratione discernebatur species uisibilis qua sensus corporis formabatur et eius similitudo quae fiebat in sensu formato ut esset uisio (alioquin ita erant coniunctae ut omnino una eademque putaretur), sie illa phantasia, cum animus cogitat speciem uisi corporis, cum constet ex corporis similitudine quam memoria tenet et ex ea quae inde formatur in acie recordantis animi, tarnen sic una et singularis apparet ut duo quaedam esse non inueniantur nisi iudicante ratione qua intellegimus aliud esse illud quod in memoria manet etiam cum aliunde cogitamus et aliud fieri cum recordamur, id est ad memoriam redimus, et illic inuenimus eandem speciem. Quae si iam non ibi esset, ita oblitos nos esse diceremus
1 2
Vgl. Augustinus: De trinitate putaretur),] putaretur.
10, 11,3.
17f. 29.
De
391
trinitate
Aurelius Augustinus
Von der Dreieinigkeit B u c h 11 [III] So entsteht nun eine Dreiheit aus Gedächtnis, innerem Sehen und dem Willen, der beide zusammenführt. Wenn diese drei sich zu einem fügen, nennt man dies Zusammenwirken Vorstellung. 1 Die drei sind der Substanz nach nicht verschieden. Denn weder ist dort jener sinnliche Leib, der von der Natur des beseelten Lebewesens gänzlich verschieden ist, noch wird dort die sinnliche Wahrnehmung des Leibes in der Weise geformt, daß ein Sehen entstünde, noch wirkt der Wille etwa selbst dahin, daß er das sinnliche Wahrnehmungsvermögen, um es zu formen, an den sinnlich wahrnehmbaren Gegenstand heranführte, und an ihm [sc. dem Wahrnehmungsvermögen] als geformtem festhielte. Vielmehr folgt auf jenes Bild des Gegenstandes, das äußerlich sinnlich wahrgenommen wurde, das Gedächtnis, das jenes Bild aufbewahrt, welches die Seele durch die Leibessinne in sich hineingetrunken hat. Und an die Stelle jenes Sehens, das außen stattfand, als die sinnliche Wahrnehmung durch den sinnlichen Leib geformt wurde, tritt innen ein ähnliches Sehen, da die Sehkraft der Seele von dem, was das Gedächtnis bewahrt, geformt wird und so abwesende Gegenstände vorgestellt werden. Der Wille aber wendet, wie er das sinnliche Wahrnehmungsvermögen, um es zu formen, außen an den gegebenen Gegenstand heranführte und es als geformtes beibehielt, die Sehkraft der sich erinnernden Seele dem Gedächtnis zu, damit sie von dem, was jenes bewahrt, geformt werde und in der Vorstellung ein ähnliches Sehen vollziehe. Wie aber der Verstand das sichtbare Bild, das durch das sinnliche Wahrnehmungsvermögen des Leibes geformt wurde, von jenem ihm ähnlichen Abbild unterschied, das im geformten sinnlichen Wahrnehmungsvermögen entstand, damit es zum inneren Sehakt komme (übrigens waren sie so miteinander verbunden, daß sie für ein und dasselbe gehalten wurden!), so verhält es sich auch mit der Phantasie, wenn die Seele sich ein Bild des gesehenen Gegenstandes vorstellt. Obwohl es aus dem Abbild des Gegenstandes, welches das Gedächtnis bewahrt, und aus dem Bild besteht, welches durch die Sehkraft der sich erinnernden Seele geformt wird, so erscheinen diese beiden doch so sehr als ein einziges, daß man nur vermöge des urteilenden Verstandes herausfinden kann, daß es zwei sind. Erst dadurch erkennen wir, daß das, was trotz abschweifender Gedanken im Gedächtnis bleibt, etwas anderes ist als das, was entsteht, wenn wir uns erinnern, d. h. zum Gedächtnis zurückkehren und dort dasselbe Bild finden. Wäre es nämlich nicht mehr dort, so würden wir sagen, daß wir es so sehr vergessen hätten, daß wir
Die Paronomasie men.
von 'cogere\
'coactas'
und 'cogitatio'
läßt sich im Deutschen
nicht
nachah-
392
Augustinus
ut omnino recolere non possemus; si autem acies recordantis non formaretur ex ea re quae erat in memoria, nullo modo fieret uisio cogitantis. Sed utriusque coniunctio, id est eius quam memoria tenet et eius quae inde exprimitur ut formetur acies recordantis, quia simillimae sunt, ueluti unam facit apparere. Cum autem cogitantis acies auersa inde fuerit atque id quod in memoria cemebatur destiterit intueri, nihil formae quae impressa erat in eadem acie remanebit, atque inde formabitur quo rursus conuersa fuerit ut alia cogitatio fiat. Manet tamen illud quod reliquit in memoria, quo rursus cum id recordamur conuertatur, et conuersa formetur atque unum cum eo fiat unde formatur. [...] [VII 11] Iam uero in alia trinitate interiore quidem quam est ista in sensibilibus et in sensibus sed tamen quae inde concepta est, cum iam non ex corpore sensus corporis sed ex memoria formatur acies animi cum in ipsa memoria species inhaeserit corporis quod forinsecus sensimus, illam speciem quae in memoria est quasi parentem dicimus eius quae fit in phantasia cogitantis. Erat enim in memoria et priusquam cogitaretur a nobis sicut erat corpus in loco et priusquam sentiretur ut uisio fieret. Sed cum cogitatur ex illa quam memoria tenet, exprimitur in acie cogitantis et reminiscendo formatur ea species quae quasi proles est eius quam memoria tenet. Sed ñeque illa uera parens, ñeque ista uera proles est. Acies quippe animi quae formatur ex memoria cum recordando aliquid cogitamus non ex ea specie procedit quam meminimus uisam quandoquidem eorum meminisse non possemus nisi uidissemus; acies autem animi quae reminiscendo formatur erat etiam priusquam corpus quod meminimus uideremus. Quanto magis priusquam id memoriae mandaremus. Quamquam itaque forma quae fit in acie recordantis ex ea fiat quae inest memoriae, ipsa tamen acies non inde exsistit, sed erat ante ista. Consequens est autem ut si non est ilia uera parens, nec ista uera sit proles. Sed et illa quasi parens et ista quasi proles aliquid insinuant unde interiora atque ueriora exercitatius certiusque uideantur. [12] Difficilius iam plane discernitur utrum uoluntas quae memoriae copulat uisionem non sit alicuius eorum siue parens siue proles, et hanc discretionis difficultatem facit
De
trinïtate
393
uns überhaupt nicht mehr entsinnen könnten. Wenn aber die Sehkraft des sich Erinnernden nicht durch das Ding, das im Gedächtnis war, geformt würde, so gäbe es durchaus keinen Sehakt des Vorstellenden. Doch die Verbindung beider — d. h. die desjenigen Bildes, das das Gedächtnis festhält, und die desjenigen, das dort eingeprägt wird, um die Sehkraft des Erinnernden zu formen — läßt sie ihrer Ähnlichkeit wegen als eines erscheinen. Wenn aber die Sehkraft des Vorstellenden sich von dort wegwendet und aufhört, das, was im Gedächtnis wahrgenommen wurde, anzuschauen, dann bleibt von der Form, die der Sehkraft eingeprägt war, nichts mehr übrig. Doch wird sie von dort erneut geformt, wenn sie sich ihm wieder zuwendet, auf daß eine andere Vorstellung entstehe. Was sie jedoch im Gedächtnis zurückließ, bleibt. Ihm wendet sie sich, wenn wir uns daran erinnern, wieder zu. Und von ihm wird sie, wenn sie sich ihm zuwendet, geformt und wird eins mit dem, von dem sie geformt wird. [...] [VII] 11. Bei jener anderen Dreiheit aber, die zwar innerlicher ist als die, die im Sinnlichen und in den Sinnen ist, gleichwohl aber von dort bestimmt ist, — denn die Sinnlichkeit des Leibes wird ja nicht vom Gegenstand geformt, sondern das Sehvermögen der Seele wird vom Gedächtnis geformt, wenn das Bild des Gegenstandes, den wir draußen wahrgenommen haben, im Gedächtnis selbst haftet - bei jener anderen Dreiheit also bezeichnen wir das Bild, das im Gedächtnis ist, sozusagen als Erzeugerin dessen, was in der Phantasie eines Denkenden entsteht. Denn es war schon im Gedächtnis, bevor es von uns vorgestellt wurde, gerade so, wie sich auch der Gegenstand im Raum befand, ehe er sinnlich derart wahrgenommen wurde, daß überhaupt ein Sehakt statthaben konnte. Sobald das Bild aber vorgestellt wird, wird es durch das, was das Gedächtnis enthält, im Sehvermögen des Vorstellenden ausgebildet, und im Erinnerungsakt wird jenes Bild geformt, das gewissermaßen der Sproß desjenigen ist, welches das Gedächtnis enthält. Aber weder ist jenes die wirkliche Erzeugerin, noch dieses der wirkliche Sproß. Denn das Sehvermögen der Seele, das vom Gedächtnis geformt wird, wenn wir uns erinnernd etwas vorstellen, geht nicht aus demjenigen Bild hervor, das gesehen zu haben wir uns erinnern — wir könnten uns dessen ja nicht erinnern, wenn wir es nicht gesehen hätten - ; das Sehvermögen der Seele also, das beim Erinnern geformt wird, bestand nämlich sogar schon, bevor wir den Gegenstand sahen, an den wir uns erinnern; und erst recht also da schon, ehe wir ihn dem Gedächtnis anvertrauten. Obwohl also die Form, die in der Sehkraft des sich Erinnernden entsteht, aus derjenigen entsteht, die sich im Gedächtnis befindet, hat die Sehkraft nicht von dort ihren Ursprung, sondern existierte schon vorher. Daraus folgt aber, daß, wenn die eine keine wahre Erzeugerin ist, die andere auch kein wahrer Sproß sein kann. Aber als Quasi-Erzeugerin die eine und die andere als Quasi-Sproß insinuieren sie, daß sie als Innerliches und Wahreres erprobter und gewisser erscheinen. 12. Schwieriger ist es nun aber, genau zu unterscheiden, ob der Wille, der den Sehvorgang mit dem Gedächtnis zusammenführt, nicht eines von beiden sei, Erzeuger oder Sproß. Die Schwierigkeit dieser Unterscheidung resultiert
394
Augustinus
eiusdem naturae atque substantiae parilitas et aequaütas. Neque enim sicut foris facile discernebatur formatus sensus a sensibili corpore et uoluntas ab utroque propter naturae diuersitatem quae inest ab inuicem omnibus tribus, de qua satis supra disseruimus, ita et hic potest. Quamuis enim haec trinitas de qua nunc quaeritur forinsecus inuecta est animo, intus tarnen agitur et non est quidquam eius praeter ipsius animi naturam. Quo igitur pacto demonstran potest, uoluntatem nec quasi parentem nec quasi prolem esse, siue corporeae similitudinis quae memoria continetur siue eius quae inde cum recordamur exprimitur, quando utrumque in cogitando ita copulai ut tamquam unum singulariter appareat et discerni nisi ratione non possit? Atque illud primum uidendum est non esse posse uoluntatem reminiscendi nisi uel totum uel aliquid rei eius quam reminisci uolumus in penetralibus memoriae teneamus. Quod enim omni modo et omni ex parte obliti fuerimus, nec reminiscendi uoluntas exoritur quoniam quidquid recordari uolumus recordati iam sumus in memoria nostra esse uel fuisse. Verbi gratia si recordari uolo quid heri coenauerim, aut recordatus iam sum coenasse me, aut si et hoc nondum, certe circa ipsum tempus aliquid recordatus sum, si nihil aliud ipsum saltern hesternum diem et eius earn partem qua coenari solet et quid sit coenare. Nam si nihil tale recordatus essem, quid heri coenauerim recordari uelle non possem. Vnde intellegi potest uoluntatem reminiscendi ab his quidem rebus quae memoria continentur procedere adiunctis simul eis quae inde per recordationem cernendo exprimuntur, id est ex copulatione rei cuiusdam quam recordati sumus et uisionis quae inde facta est in acie cogitantis cum recordati sumus. Ipsa quae utrumque copulai uoluntas requirit et aliud quod quasi uicinum est atque contiguum recordanti. Tot igitur huius generis trinitates quot recordationes quia nulla est earum ubi non haec tria sint, illud quod in memoria reconditum est etiam antequam cogitetur, et illud quod fit in cogitatione cum cernitur, et uoluntas utrumque coniungens et ex utroque ac tertia se ipsa unum aliquid complens. An potius ita cognoscitur una quaedam in hoc genere trinitas ut unum aliquid generaliter dicamus quidquid corporalium specierum in memoria latet, et rursus unum aliquid generalem uisionem
De trinitate
395
aus der Gleichheit und Gleichförmigkeit seiner Natur und Substanz. Denn wenn äußerlich das geformte sinnliche Wahrnehmungsvermögen von dem sinnlichen Gegenstand und der Wille von diesen beiden wegen der Unterschiedlichkeit der Natur, die den dreien eigen ist, wechselweise leicht unterschieden werden kann — wie wir oben schon hinlänglich erörtert haben - , so könnte es auch hier geschehen. Obwohl nämlich diese Dreiheit, von der jetzt die Rede ist, von außen in die Seele eingeführt worden ist, so ist sie doch im Inneren tätig, und nichts gibt es an ihr, was nicht der Natur der Seele selbst entspräche. Wie also läßt sich zeigen, daß der Wille weder Quasi-Erzeuger noch Quasi-Sproß ist weder des gegenständlichen Abbildes, das im Gedächtnis bewahrt wird, noch des Bildes, das sich hiervon im Erinnerungsakt ausprägt, w o er doch beide beim Vorstellen so sehr zusammenführt, daß sie wie eins erscheinen und nur v o m Verstand unterschieden werden können? Zunächst ist zu beachten, daß es einen Willen, sich zu erinnern, nur dann geben kann, w e n n wir entweder das Ganze oder einen Teil von dem, woran wir uns erinnern wollen, in den Gemächern unseres Gedächtnisses aufbewahren. W e n n wir nämlich etwas in jeder Hinsicht und in allen Teilen vergessen haben, so kann auch kein Wille entstehen, sich daran zu erinnern, weil wir uns ja, wenn wir uns an etwas erinnern wollen, uns schon daran erinnert haben, daß es in unserem Gedächtnis ist oder war. W e n n ich mich zum Beispiel erinnern will, was ich gestern zu Mittag gegessen habe, so habe ich mich entweder schon daran erinnert, daß ich zu Mittag gegessen habe, oder falls noch nicht hieran, dann habe ich mich sicher an etwas erinnert, w a s zur Essenszeit geschah; oder doch zumindest eben an den gestrigen T a g und jenen Teil von ihm, an dem man das Mittagessen gewöhnlich zu sich zu nimmt, und was es heißt, zu Mittag zu essen. 2 Hätte ich mich nämlich an nichts derartiges erinnert, dann könnte ich nicht den Willen haben, mich daran zu erinnern, was ich gestern zu Mittag gegessen habe. Daraus wird ersichtlich, daß der Wille, sich zu erinnern, zwar von jenen Gegenständen ausgeht, die im Gedächtnis vorhanden sind, zugleich aber von jenen, die sich hiervon bei dem Sehakt durch die Erinnerung ausprägen, d.h. aus der Verbindung des Gegenstandes, an den wir uns erinnert haben, mit d e m Sehakt, der, als wir uns erinnerten, in der Sehkraft des Vorstellenden geschah. Z u m Willen selbst aber, der beide zusammenführt, gehört noch etwas anderes, das demjenigen, der sich erinnert, gewissermaßen vertraut ist und ihm naheliegt. Es gibt also soviele Dreiheiten dieser Art, wie es Erinnerungsakte gibt, weil es deren keine gibt, w o diese drei nicht wären: das, w a s im Gedächtnis verborgen ist, auch bevor es gedacht wird, das, was hieraus im Denken entsteht, wenn es zum Sehakt kommt, und der Wille, der beide verbindet und aus diesen beiden und sich als drittem eine Einheit bildet. Oder sollte man lieber nur eine einzige Dreiheit dieser Art anerkennen, wie wir generell alles das als Einheit bezeichnen, w a s an gegenständlichen Bildern im Gedächtnis verborgen ist, und ebenfalls als Einheit das allgemeine Sehen der 2
'Cena ' bezeichnet die Hauptmahlzeit der Kömer. Sie wurde in der Rege/ um die neunte oder Zehnte Stunde, d. h. 15 oder 16 Uhr eingenommen.
396
Augustinus
animi talia recordantis atque cogitantis quorum duorum copulationi tertia coniungitur copulatrix uoluntas ut sit hoc totum unum quiddam ex quibusdam tribus? [VIII] Sed quoniam non potest acies animi simul omnia quae memoria tenet uno aspectu contueri, alternant uicissim cedendo ac succedendo trinitates cogitationum, atque ita fit ista innumerabiliter numerosissima trinitas, nec tarnen infinita si numerus in memoria reconditarum rerum non excedatur. Ex quo enim coepit unusquisque sentire corpora quolibet corporis sensu, etiam si posset adiungere quae oblitus est, certus ac determinatus profecto numerus foret quamuis innumerabilis. Dicimus enim innumerabilia non solum infinita sed etiam quae ita finita sunt ut facultatem numerantis excedant. [13] Sed hinc aduerti aliquanto manifestáis potest aliud esse quod reconditum memoria tenet et aliud quod inde in cogitatione recordantis exprimitur, quamuis cum fit utriusque copulado unum idemque uideatur, quia meminisse non possumus corporum species nisi tot quot sensimus et quantas sensimus et sicut sensimus (ex corporis enim sensu eas in memoria combibit animus); uisiones tamen illae cogitantium ex his quidem rebus quae sunt in memoria, sed tamen innumerabiliter atque omnino infinite multiplicantur atque uariantur. Vnum quippe solem memini quia sicuti est unum uidi; si uoluero autem duos cogito uel tres uel quotquot uolo, sed ex eadem memoria qua unum memini formatur acies multos cogitantis. Et tantum memini quantum uidi; si enim maiorem uel minorem memini quam uidi, iam non memini quod uidi et ideo nec memini. Quia uero memini, tantum memini quantum uidi. Vel maiorem tamen pro uoluntate cogito uel minorem. Et ita memini ut uidi, cogito autem sicut uolo currentem et ubi uolo stantem, unde uolo et quo uolo uenientem. Quadrum etiam mihi cogitare in promptu est cum rotundum meminerim, et cuiuslibet coloris cum solem uiridem numquam uiderim et ideo non meminerim, atque ut solem ita cetera. Hae autem rerum formae quoniam corporales atque sensibiles sunt, errat quidem animus cum eas opinatur eo modo foris esse quomodo intus cogitat uel cum iam interierunt foris et adhuc in memoria retinentur, uel cum aliter etiam quod meminimus non recordandi fide sed cogitando uarietate formatur.
De
trinitate
397
Seele, die solches erinnert und denkt, zu deren beider Vereinigung als drittes der einigende Wille hinzukommt, so daß dieses Ganze eine Einheit aus dreien wäre? [VIII] Weil aber die Sehkraft der Seele nicht zugleich alles, was das Gedächtnis enthält, mit einem einzigen Blick betrachten kann, wechseln die Dreiheiten der Vorstellungen, indem die einen kommen, die anderen gehen, und so entsteht jene unzählbar mannigfache Dreiheit. Unendlich ist sie gleichwohl nicht, da ja die im Gedächtnis verborgenen Dinge nicht jenseits der Zahl liegen. Nähme man nämlich die Gegenstände, die man mit irgendeinem Sinn seines Körpers wahrzunehmen begann, zu dem, was man vergessen hat, hinzu, so würde eine bestimmte und jedenfalls begrenzte Zahl erreicht, wenngleich eine unzählbare. Als unzählbar bezeichnen wir nämlich nicht nur das Unendliche, sondern auch das, was so endlich ist, daß es die Fähigkeit des Zählenden übersteigt. [13] Von hier aus läßt sich nun ein wenig deutlicher erkennen, daß das, was das Gedächtnis birgt und festhält, und das, was sich hiervon im Vorstellungsakt des sich Erinnernden abprägt, jeweils etwas anderes ist, obwohl es, weil eine Vereinigung von beidem stattfindet, wie ein und dasselbe erscheint. Denn wir können uns nur an Zahl, Größe und Art der Bilder von Gegenständen erinnern, wie wir sie sinnlich wahrgenommen haben (durch die sinnliche Wahrnehmung des Körpers trinkt die Seele sie nämlich ins Gedächtnis hinein). Jene Sehakte aber vollziehen sich beim Denken zwar anhand der Dinge, die im Gedächtnis sind, aber sie werden doch unzählbar, ja unendlich vervielfältigt und abgewandelt. So entsinne ich mich zwar nur einer Sonne, da ich ja, derweil es nur eine gibt, auch nur eine gesehen habe. Wenn ich wollte, könnte ich mir aber auch zwei oder drei oder soviel, wie ich eben will, vorstellen. Aus demselben Gedächtnis jedoch, mit dem ich mich an die eine erinnere, wird das Sehvermögen geformt, mittels dessen ich mir viele vorstelle. Ferner erinnere ich mich an die Größe, die ich sah. Wenn ich mich nämlich an eine größere oder kleinere erinnere, als ich sah, dann erinnere ich mich nicht mehr dessen, was ich sah, und deshalb erinnere ich mich überhaupt nicht mehr. Weil ich mich aber erinnere, erinnere ich mich an jene Größe, die ich gesehen habe, oder aber ich stelle sie mir nach Belieben größer oder kleiner vor. Und so erinnere ich mich an sie, wie ich sie gesehen habe, stelle sie mir aber als laufend vor, wie ich will, als stehend, wo ich will, und als kommend, woher und wohin ich will. Auch fallt es mir leicht, sie mir viereckig vorzustellen, obwohl sie in meiner Erinnerung doch rund ist, und von jeder beliebigen Farbe, obwohl ich sie niemals grün gesehen habe und mich daran auch nicht erinnere. Wie mit der Sonne so kann ich auch mit allem anderen verfahren. Allerdings irrt die Seele, wenn sie glaubt, daß diese Formen der Dinge, weil sie körperlich und sinnlich wahrnehmbar sind, in der gleichen Weise draußen sind, wie sie sie drinnen sich denkt, wenn sie draußen schon untergegangen sind und nur noch im Gedächtnis aufbewahrt werden, oder wenn das, woran wir uns erinnern, nicht durch die Treue der Erinnerung, sondern durch die Abwandlung des Vorstellens geformt wird.
398
Augustinus
[14] Quamquam saepissime credamus edam uera narrantibus quae ipsi sensibus perceperunt. Quae cum in ipso auditu quando narrantur cogitamus, non uidetur ad memoriam retorqueri acies ut fiant uisiones cogitantium; ñeque enim ea nobis recordantibus sed alio narrante cogitamus. Atque illa trinitas non hic uidetur expleri quae fit cum species in memoria latens et uisio recordantis tertia uoluntate copulantur. Non enim quod latebat in memoria mea sed quod audio, cogito cum aliquid mihi narratur. Non ipsas uoces loquentis dico ne quisquam putet in illam me exisse trinitatem quae foris in sensibilibus et in sensibus agitur, sed eas cogito corporum species quas narrans uerbis sonisque significai, quas utique non reminiscens sed audiens cogito. Sed si diligentius consideremus, nec tunc exceditur memoriae modus. Neque enim uel intellegere possem narrantem si ea quae dicit et si contexta tunc primum audirem, non tarnen generaliter singula meminissem. Qui enim mihi narrat uerbi gratia aliquem montem silua exutum et oleis indutum, ei narrat qui meminerim species et montium et siluarum et olearum. Quas si oblitus essem, quid diceret omnino nescirem et ideo narrationem illam cogitare non possem. Ita fit ut omnis qui corporalia cogitai, siue ipse aliquid confingat, siue audiat aut legat uel praeterita narrantem uel futura praenuntiantem, 3 ad memoriam suam recurrat et ibi reperiat modum atque mensuram omnium formarum quas cogitane intuetur. Nam neque colorem quem numquam uidit neque figuram corporis nec sonum quem numquam audiuit nec saporem quem numquam gustauit nec odorem quem numquam olefecit nec ullam contrectationem corporis quam numquam sensit potest quisquam omnino cogitare. At si propterea nemo aliquid corporale cogitât nisi quod sensit, quia nemo meminit corporale aliquid nisi quod sensit, sicut in corporibus sentiendi sic in memoria est cogitandi modus. Sensus enim accipit speciem ab eo corpore quod sentimus et a sensu memoria, a memoria uero acies cogitantis. [15] Voluntas porro sicut adiungit sensum corpori, sic memoriam sensui, sic cogitantis aciem memoriae. Quae autem conciliât ista atque coniungit, ipsa etiam disiungit ac separat, id est uoluntas. Sed a sentiendis corporibus motu corporis separat corporis sensus
3
^Pj- Hieronymus: Commentarli in Hie^echielem 9, 30, 20/26 (CCL· 75, 432, 145HJ.): neque enim narrant praeterita sed futura praenuntiant.
De
trinitate
399
[14] Sehr oft neigen wir dazu, das für wahr zu halten, was die, die es uns erzählen, mit eigenen Sinnen wahrgenommen haben. Denn bei dem, was wir uns beim Hören, während erzählt wird, vorstellen, scheint sich das innere Sehvermögen nicht dem Gedächtnis zuzuwenden, damit jene inneren Sehakte der Vorstellenden entstünden. Denn wir bilden uns ja die Vorstellungen nicht, während wir uns selbst erinnern, sondern während jemand anderes erzählt. So scheint hier jene Dreiheit nicht zustande zu kommen, die entsteht, wenn das im Gedächtnis verborgene Bild und das innere Sehen dessen, der sich erinnert, durch den Willen als drittes zusammengeführt werden. Denn ich stelle mir nicht etwas vor, was in meinem Gedächtnis verborgen war, sondern etwas, was ich höre, während man mir davon erzählt. Ich sage nicht: die sprachlichen Laute des Sprechenden, damit man nicht etwa glaubt, ich sei zu jener Dreiheit hinausgegangen, die draußen im Sinnlichen und in den Sinnen wirklich ist. Vielmehr stelle ich mir Bilder von jenen Gegenständen vor, die der Erzähler mit seinen Worten und Lauten bezeichnet. Indem ich sie beide nicht etwa erinnere, sondern höre, stelle ich sie mir vor. Denken wir dann noch gründlich darüber nach, so wird das Maß des Gedächtnisses nicht überschritten. Ich könnte nämlich den Erzählenden überhaupt nicht verstehen, wenn ich von dem, was er sagt und was ich zusammenhängend zum erstenmal hörte, nicht generell Einzelnes erinnerte. Wenn mir ζ. B. jemand von einem Berg erzählt, dessen Wald gerodet und der mit Ölbäumen bepflanzt wurde, dann erzählt er das jemandem, der sich an Bilder von Bergen, Wäldern und Ölbäumen erinnert. Hätte ich dies alles vergessen, dann wüßte ich überhaupt nicht, was er sagt, und könnte mir deshalb bei seiner Erzählung nichts vorstellen. So kommt es, daß jeder, der sich etwas Gegenständliches vorstellt, sei es, daß er sich selbst etwas ausdenkt, sei es, daß er etwas hört oder liest, was jemand an Vergangenem erzählt oder an Zukünftigem vorhersagt, auf sein Gedächtnis zurückgreift und dort Art und Maß sämtlicher Formen findet, die er in Gedanken sieht. Niemand kann sich nämlich Farbe oder Gestalt eines Gegenstandes, die er noch nie gesehen hat, oder einen Ton, den er noch nie gehört hat, oder einen Geschmack, den er noch nie gekostet hat, oder einen Geruch, den er noch nie gerochen hat, oder irgendeine körperliche Berührung, die er noch nie gespürt hat, in irgendeiner Weise vorstellen. Und wenn deshalb jeder sich nur diejenigen Gegenstände vorstellt, die er wahrgenommen hat, weil er sich auch nur an diejenigen erinnert, die er wahrgenommen hat, so gibt es, wie es in den Gegenständen ein Maß der sinnlichen Wahrnehmung gibt, im Gedächtnis ein Maß der Vorstellung. Der Sinn empfangt nämlich das Bild von dem Gegenstand, den wir sinnlich wahrnehmen, vom Sinn empfängt sie das Gedächtnis, vom Gedächtnis wiederum die innere Sehkraft dessen, der sich etwas vorstellt. [15] Wie der Wille nun den Sinn mit dem Körper verbindet, so verbindet er das Gedächtnis mit dem Sinn und die innere Sehkraft dessen, der sich etwas vorstellt, mit dem Gedächtnis. Wer aber dies alles zusammenführt und verbindet, ist derselbe, der sie sondert und scheidet, nämlich der Wille. Er trennt durch Körperbewegung die Wahrnehmungssinne des Körpers von den
400
Augustinus
ne aliquid sentiamus aut ut sentire desinamus ueluti cum oculos ab eo quod uidere nolumus auertimus uel claudimus; sic aures a sonis, sie nares ab odoribus. Ita etiam uel os claudendo uel aliquid ex ore respuendo a saporibus auersamur. In tactu quoque uel subtrahimus corpus ne tangamus quod nolumus, uel si iam tangebamus, abieimus aut repellimus. Ita motu corporis agit uoluntas ne sensus corporis rebus sensibilibus copuletur. Et agit hoc quantum potest. Nam cum in hac actione propter conditionem seruilis mortalitatis difficultatem patitur, cruciatus est consequens ut uoluntati nihil reliqui fiat nisi tolerantia. Memoriam uero a sensu uoluntas auertit cum in aliud intenta non ei sinit inhaerere praesentia. Quod animaduertere facile est cum saepe coram loquentem nobis aliquem aliud cogitando non audisse nobis uidemur. Falsum est autem; audiuimus enim sed non meminimus subinde per aurium sensum labentibus uocibus alienato nutu uoluntatis per quem soient infigi memoriae. Verius itaque dixerimus cum tale aliquid accidit: „Non meminimus," quam: „Non audiuimus." Nam et legentibus euenit et mihi saepissime ut perlecta pagina uel epistula nesciam quid legerim et repetam. In aliud quippe intento nutu uoluntatis non sic est adhibita memoria sensui corporis quomodo ipse sensus adhibitus est litteris. Ita et ambulantes intenta in aliud uoluntate nesciunt qua transierint. Quod si non uidissent, non ambulassent aut maiore intentione palpando ambulassent, praesertim si per incognita pergerent; sed quia facile ambulauerunt, utique uiderunt. Quia uero non sicut sensus oculorum locis quacumque pergebant ita ipsi sensui memoria iungebatur, nullo modo id quod uiderunt etiam recentissimum meminisse potuerunt. Iam porro ab eo quod in memoria est animi aciem uelle auertere nihil est aliud quam non inde cogitare. [IX] 16. In hac igitur distributione cum incipimus ab specie corporis et peruenimus usque ad speciem quae fit in contuitu cogitantis, quattuor species reperiuntur quasi gradatim natae altera ex altera, secunda de prima, tertia de secunda, quarta de tertia. Ab specie quippe corporis quod cernitur exoritur ea quae fit in sensu cernentis,
De
trinitate
401
sinnlich wahrzunehmenden Gegenständen, damit wir etwas nicht wahrnehmen oder aufhören, etwas wahrzunehmen. So wenden wir beispielsweise die Augen von dem, was wir nicht sehen wollen, oder schließen sie, oder wenden die Ohren von den Tönen oder die Nase von den Gerüchen. Ebenso entziehen wir uns, indem wir den Mund schließen oder etwas aus dem Munde ausspucken, der Geschmacksempfindung. Bei Berührungsempfindlichkeit ziehen wir auch entweder den Körper weg, damit wir nicht berühren, was wir nicht wollen, oder wenn wir es schon berührten, schieben wir es beiseite oder stoßen es weg. So bewirkt der Wille durch Bewegung des Körpers, daß die Sinne des Körpers mit den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen nicht verbunden werden. Und er tut dies, so gut er kann: Weil er nämlich bei diesem Tun durch sklavische Sterblichkeit behindert wird, folgt für ihn daraus Qual, so daß dem Willen nichts übrig bleibt, als sie zu erdulden. Der Wille wendet aber das Gedächtnis von der Sinneswahrnehmung ab, wenn er, mit etwas anderem befaßt, ihm nicht gestattet, das Gegenwärtige in sich einzubinden. Dies kann man leicht beobachten. Oft scheint uns nämlich, wenn jemand mit uns spricht, derweil wir an etwas anderes denken, wir hätten ihn nicht gehört. Das aber ist falsch. Wir haben ihn zwar gehört, erinnern uns aber nicht daran, weil die Laute zwar durch den Hörsinn glitten, der Wille aber, durch den sie gewöhnlich im Gedächtnis eingeprägt werden, sich auf etwas anderes richtete. Wenn so etwas geschieht, müßte man daher richtiger sagen: „Wir erinnern uns nicht", statt „Wir haben nicht gehört". Auch Lesenden und zumal mir widerfährt es sehr oft, daß ich, wenn ich eine Seite oder einen Brief durchgelesen habe, nicht weiß, was ich gelesen habe und es nochmals lesen muß. Wenn nämlich der Wille auf etwas anderes gerichtet ist, dann ist das Gedächtnis nicht in der Weise auf den Sinn des Körpers gerichtet wie der Sinn selbst auf die Buchstaben. So weiß man beim Spaziergang, wenn der Wille auf etwas anderes gerichtet ist, nicht, woran man gerade vorbeigegangen ist. Doch hätte man die betreffenden Orte nicht gesehen, dann wäre man beim Spaziergang gar nicht vorbeigekommen, oder man hätte beim Gehen zu große Aufmerksamkeit auf das Setzen der Füße verwendet, zumal wenn man unbekannte Wege gegangen wäre. Da man aber mühelos seinen Weg genommen hat, hat man sie durchaus gesehen. Weil aber das Gedächtnis ebenso wenig mit der Sinneswahrnehmung verbunden war wie der Gesichtssinn jedem Ort, an dem man vorbeigegangen ist, zugewandt war, konnte man sich an das, was man gesehen hatte, durchaus nicht erinnern, obgleich es gerade eben erst geschehen war. Von dem, was im Gedächtnis ist, die Sehkraft der Seele abwenden wollen ist nichts anderes als nicht daran denken wollen. [IX] 16 Wenn wir also bei dieser Einteilung mit dem Bild des Gegenstands beginnen und bis zu dem Bild gelangen, das in der geistigen Anschauung entsteht, dann finden sich vier Bilder, die gewissermaßen stufenweise auseinander hervorgehen, das zweite aus dem ersten, das dritte aus dem zweiten, das vierte aus dem dritten. Aus dem Bild des Gegenstands, der gesehen wird, entsteht das, was in der sinnlichen Wahrnehmung des Sehenden
402
Augustinus
et ab hac ea quae fit in memoria, et ab hac ea quae fit in acie cogitantis. Quapropter uoluntas quasi parentem cum prole ter copulat: primo speciem corporis cum ea quam gignit in corporis sensu, et ipsam rursus cum ea quae ex ilia fit in memoria, atque istam quoque tertio cum ea quae ex illa paritur in cogitantis intuitu. Sed media copula quae secunda est, cum sit uicinior, non tarn similis est primae quam tertiae. Visiones enim duae sunt, una sentientis, altera cogitantis. Vt autem possit esse uisio cogitantis ideo fit in memoria de uisione sentientis simile aliquid quo se ita conuertat in cogitando acies animi, sicut se in cernendo conuertit ad corpus acies oculorum. Propterea duas in hoc genere trinitates uolui commendare, unam cum uisio sentientis formatur ex corpore, aliam cum uisio cogitantis formatur ex memoria. Mediam uero nolui quia non ibi solet uisio dici cum memoriae commendatur forma quae fit in sensu cernentis. Vbique tarnen uoluntas non apparet nisi copulatrix quasi parentis et prolis. Et ideo undecumque procedat, nec parens nec proles dici potest. Χ [17] At enim si non meminimus nisi quod sensimus ñeque cogitamus nisi quod meminimus, cur plerumque falsa cogitamus cum ea quae sensimus non utique falso meminerimus nisi quia uoluntas ilia quam coniunctricem ac separatricem huiuscemodi rerum iam quantum potui demonstrare curaui formandam cogitantis aciem per condita memoriae ducit ut libitum est, et ad cogitanda ea quae non meminimus ex eis quae meminimus aliud hinc, aliud inde, ut sumat impellit? Quae in unam uisionem coeuntia faciunt aliquid quod ideo falsum dicatur quia uel non est foris in rerum corporearum natura uel non de memoria uidetur expressum cum tale nihil nos sensisse meminimus. Quis enim uidit cygnum nigrum? Et propterea nemo meminit. Cogitare tarnen quis non potest ? Facile est enim illam figuram quam uidendo cognouimus nigro colore perfundere quem nihilominus in aliis corporibus uidimus, et quia utrumque sensimus,
403
De trinitate
entsteht, und aus diesem jenes, das im Gedächtnis entsteht, und von diesem jenes, das vor dem geistigen Auge des Denkenden entsteht. Deshalb führt der Wille dreimal gewissermaßen den Erzeuger mit dem Sproß zusammen: erstens das Bild des Gegenstands mit jenem, das es in der sinnlichen Wahrnehmung des Körpers erzeugt, und dieses wiederum mit jenem, das von ihm im Gedächtnis entsteht, und dieses drittens mit demjenigen, das von ihm vor dem geistigen Auge des Denkenden hervorgebracht wird. Die mitdere Zusammenführung, die zweite also, ist der ersten weniger ähnlich als der dritten, obwohl sie ihr näher ist. Es gibt nämlich zwei Arten des Sehens, die eine bei der Wahrnehmung, die andere beim Denken. Damit aber das beim Denken sich vollziehende Sehen vonstatten gehen kann, entsteht im Gedächtnis aus dem beim sinnlichen Wahrnehmen sich vollziehenden Sehen ein Abbild, zu dem sich die Sehkraft der Seele beim Denken so hinwendet, wie sich die Sehkraft der Augen beim Sehen dem Gegenstand zuwendet. Deshalb wollte ich in diesem Zusammenhang zwei Dreiheiten anführen: die eine, weil das Sehen des sinnlich Wahrnehmenden vom Gegenstand geformt wird, und die andere, weil das Sehen des Denkenden vom Gedächtnis geformt wird. Die mitdere dagegen wollte ich in diesem Zusammenhang nicht anführen, weil man hier gewöhnlich nicht von Sehen spricht, wenn dem Gedächtnis das Bild anvertraut wird, das im sinnlichen Wahrnehmungsvermögen des Sehenden entsteht. Doch überall tritt der Wille lediglich als Vereiniger sozusagen des Erzeugers und des Sprosses in Erscheinung. Und deshalb kann man ihn selbst, von wo er auch immer ausgehen mag, weder als Erzeuger noch als Sproß bezeichnen. [X] 17. Doch wenn wir uns nur an das erinnern, was wir sinnlich wahrgenommen haben, und nur das denken, woran wir uns erinnern, warum denken wir dann so oft Falsches, da wir uns doch an das, was wir wahrgenommen haben, nicht falsch erinnern? Warum sonst als deshalb, weil jener Wille - den ich, so gut ich konnte, als einende und sondernde Kraft derartiger Dinge zu erweisen suchte - die zu formierende innere Sehkraft des Denkenden nach Belieben durch die verborgenen Bereiche des Gedächtnisses führt und dazu antreibt, aus dem Bestand unserer Erinnerungen das eine hier, das andere dort zu nehmen, damit sie sich eine Vorstellung von dem bilden kann, woran wir uns nicht erinnern? Das aber, was in dem inneren Sehen zusammentritt, ergibt etwas, das deswegen falsch genannt wird, weil es weder draußen in der Natur der körperlichen Dinge existiert, noch als Ausdruck des Gedächtnisses erscheint, da wir uns nicht erinnern, etwas Derartiges sinnlich wahrgenommen zu haben. Wer hat denn schon einen schwarzen Schwan gesehen? 3 Deswegen erinnert sich auch niemand an ihn. Wer könnte sich jedoch keinen solchen denken? Denn es ist ja leicht, die Gestalt, die wir vom Sehen her kennen, mit schwarzer Farbe zu übergießen, die wir wiederum an anderen Gegenständen gesehen haben; und weil wir beides wahrgenommen haben,
Die Antike kannte lediglich Schwan als Adynaton.
weiße Schwäne, juvena!
erwähnt
6, 165 einen
schwarten
404
Augustinus
utrumque meminimus. Nec auem quadrupedem memini quia non uidi, sed phantasiam talem facillime intueor dum alicui formae uolatili qualem uidi adiungo alios duos pedes quales itidem uidi.4 Quapropter dum coniuncta cogitamus quae singillatim sensa meminimus, uidemur non id quod meminimus cogitare, cum id agamus moderante memoria unde sumimus omnia quae multipliciter ac uarie pro nostra uoluntate componimus. Nam ñeque ipsas magnitudines corporum quas numquam uidimus sine ope memoriae cogitamus. Quantum enim spatii solet occupare per magnitudinem mundi noster obtutus, in tantum extendimus quaslibet corporum moles cum eas maximas cogitamus. Et ratio quidem pergit in ampliora, sed phantasia non sequitur. Sequitur quippe cum infinitatem quoque numeri ratio renuntiet, quam nulla uisio corporalia cogitantis apprehendit. Eadem ratio docet minutissima edam corpuscula infinite diuidi; cum tarnen ad eas tenuitates uel minutias peruentum fuerit quas uisas meminimus, exiliores minutioresque phantasias iam non possumus intueri, quamuis ratio non desinat persequi ac diuidere. Ita nulla corporalia nisi aut ea quae meminimus aut ex his quae meminimus cogitamus. XI [18] Sed quia numerose cogitari possunt quae singillatim sunt impressa memoriae, uidetur ad memoriam mensura, ad uisionem uero numerus pertinere quia licet innumerabilis sit multiplicitas talium uisionum, singulis tarnen in memoria praescriptus est intransgressibilis modus. Mensura igitur in memoria, in uisionibus numerus apparet sicut in ipsis corporibus uisibilibus mensura quaedam est cui numerosissime coaptatur sensus uidendi, et ex uno uisibili multorum cernentium formatur aspectus ita ut edam unus propter duorum oculorum numerum plerumque unam rem geminata specie uideat sicut supra docuimus. In his ergo rebus unde uisiones exprimuntur quaedam mensura est, in ipsis autem uisionibus numerus. Voluntas uero quae ista coniungit et ordinat et quadam unitate copulat, nec sentiendi aut cogitandi appetítum nisi in his rebus unde uisiones formantur adquiescens conlocat, ponderi similis est. Quapropter haec tria, mensuram, numerum, pondus, 5 edam in ceteris omnibus rebus animaduertenda praelibauerim. Nunc interim uoluntatem copulatricem rei uisibilis atque uisionis quasi parentis et prolis, siue in sentiendo siue in cogitando, nec parentem
4 5
Vgl. Augustinus: Retractations 2, 41, 3 (CSEL· 36, 148, 11-149, 4). Vgl. Sap 11, 21.
De
tnnitate
405
erinnern wir uns an beides. Ich erinnere mich auch nicht an einen vierfüßigen Vogel, weil ich keinen gesehen habe, doch kann ich mir ganz leicht ein solches Phantasiegebilde vorstellen, indem ich eine fliegende Gestalt, wie ich sie schon gesehen habe, mit zwei weiteren Füßen, die ich ebenfalls schon gesehen habe, versehe. Wenn wir daher als verbunden denken, was wir aufgrund gesonderter sinnlicher Wahrnehmungen erinnern, dann scheinen wir nicht an das zu denken, was wir erinnern, obwohl wir dies mit Hilfe des Gedächtnisses tun, von dem wir alles nehmen, was wir vielfaltig und verschiedenartig nach unserem Willen zusammenfügen. Denn selbst die Größe von Gegenständen, die wir niemals gesehen haben, denken wir nicht ohne Hüfe des Gedächtnisses. So viel Raum nämlich unser Blick von der Größe der Welt zu fassen vermag, so weit dehnen wir die Masse der Körper aus, wenn wir sie uns möglichst groß denken. Kann der Verstand freilich noch weiter vordringen, so folgt ihm doch die Vorstellungskraft nicht. Daraus folgt freilich, daß der Verstand die Unendlichkeit einer Zahl vermelden kann, die noch kein inneres Sehen bei Vorstellung von Körperlichem erfaßt hat. Just dieser Verstand lehrt uns auch, daß selbst die kleinsten Körperchen noch unendlich geteilt werden können. Gelangt man aber zu jenen Feinheiten und Kleinheiten, die gesehen zu haben wir uns noch erinnern können, dann können wir uns keine feineren und winzigeren Phantasiebilder mehr vorstellen, auch wenn der Verstand nicht aufhört, weiterzugehen und weiter zu teilen. So stellen wir uns nur Körperliches vor, das wir entweder [unmittelbar] erinnern oder anhand dessen wir uns erinnern. [XI] 18. Weil aber als zahlreich gedacht werden kann, was einzeln dem Gedächtnis eingeprägt wurde, scheint zum Gedächtnis das Maß, zum inneren Sehen aber die Zahl zu gehören. Denn wenn auch die Vielfalt der inneren Sehakte unzählbar sein mag, so ist doch dem einzelnen im Gedächtnis ein unüberschreitbares Maß gesetzt. Das Maß erscheint also im Gedächtnis, bei den inneren Sehakten aber erscheint die Zahl, wie auch in den sichtbaren Gegenständen selbst eine Art Maß ist, dem sich der Gesichtssinn vielfältig anpaßt; und durch einen einzigen sichtbaren Gegenstand wird der Blick mehrerer Sehenden geformt, und zwar in der Weise, daß man wegen der Zweizahl der Augen einen Gegenstand mit doppeltem Bild sieht, wie wir oben dargelegt haben. In den Dingen also, von denen her die Sehakte geprägt werden, ist eine Art Maß, in den Sehakten selbst aber eine Art Zahl. Der Wille hingegen, der jene eint und ordnet und zu einer Art Einheit zusammenführt und der - derweil er selbst ruht - das Verlangen nach sinnlicher Wahrnehmung oder Denken nur auf solche Gegenstände lenkt, von denen her die Sehakte geformt werden, ist dem Gewichte ähnlich. Deshalb möchte ich vorwegnehmen, daß diese drei, nämlich Maß, Zahl und Gewicht, auch in allen übrigen Dingen zu beachten sind. Unterdessen habe ich jetzt auf meine Art und mit meinen Mitteln gezeigt, daß der Wille der Einiger des sichtbaren Gegenstandes und des Sehens, gleichsam des Erzeugers und des Sprosses, sowohl beim sinnlichen Wahrnehmen als auch beim Denken ist, daß er selbst aber weder als Erzeuger
406
Augustinus
nec prolem dici posse quomodo ualui et quibus ualui demonstfaui. Vnde tempus admonet hanc eandem trinitatem in interiore homine requirere atque ab isto de quo tamdiu locutus sum animali atque carnali qui exterior dicitur introrsus tendere. Vbi speramus inuenire nos posse secundum trinitatem imaginem dei? conatus nostros ilio ipso adiuuante quem omnia sicut res ipsae indicant, ita etiam sancta scriptura in mensura et numero et ponderé1 disposuisse testatur.
6 1
Vgl. Gn 1, 27; 9, 6; Sap 2, 23; Sir 17, 1. Vgl. Sap 11, 21.
De
trinitate
407
noch Sproß bezeichnet werden kann. Es ist nun an der Zeit, diese selbe Dreiheit im inneren Menschen zu suchen und vom äußeren, d. h. tierischen und fleischlichen, Menschen, von dem ich nun so lange gesprochen habe, nach innen zu streben. Dort hoffen wir eine Dreiheit nach Gottes Bild finden zu können. Er, der — wie die Dinge selbst anzeigen und auch die Heilige Schrift bezeugt — alles nach Maß, Zahl und Gewicht geordnet hat, wird selber unserem Unterfangen beistehen.
408
Editorische Hinweise Der vorliegende Auszug aus Augustinus' Traktat 'De trinitate' folgt der historisch-kritischen Ausgabe von W. J. Mountain und Fr. Glorie. Unsere Übersetzung wurde mit der Übertragung von Michael Schmaus abgeglichen. HKA
Ü
Sancti Aurelii Augustini De Trinitate libri XV. Cura et studio W. J. Mountain auxiliante Fr. Glorie. Turnholt 1968 (= Corpus Christianorum, 50), S. 340f. und 347-355. Fünfzehn Bücher über die Dreieinigkeit. Übersetzt von Michael Schmaus. Nendeln 1968 (= Repr. Nachdruck der Ausgabe München 1935).
Lit.: Schmaus (1927) - Legrand (1931) - Boyer (1946) - Hadot (1962) - Günther (1993), S. 45-61.
27. Martianus Capella
De nuptiis Philologiae et Mercurii [vor 439 η. Chr.]
Martianus Capella, geboren vor 439; lebte als Anwalt in Karthago. Über seine Biographie ist weiter nichts bekannt. Der Autor schrieb 'De nuptiis Philologiae et Mercurii' im fortgeschrittenen Alter als Eehrbuch für seinen Sohn. Die Schrift erzählt in neun Büchern von der Hochzeit des Merkur mit der Philologie, die durch diese Verbindung in den Kreis der Unsterblichen aufgenommen wird. Als Geschenk erhält sie die sieben freien Künste in weihlichen Personifikationen, die den Kegeln für die Einrichtung von Denkbildern entsprechend entweder auffallend schön oder abstoßend häßlich gestaltet sind. In den Büchern 3 bis 9 gibt der Autor einen Überblick über Trivium und Quadrivium. Seine Gedächtnislehre, die er im fünften Buch vorstellt, steht noch gan^ in der praktischrhetorischen Tradition. Sie ist ebenso wie bei anderen spätantiken Autoren, etwa Chirius Fortunatianus, wenig e laboriert und bleibt auf Strategien %ur Eernoptimierung beschränkt. Für das Mittelalter wurde Martianus' Darstellung der Wis sen Schafts disciplinen kanonisch; auch die allegorische Einkleidung des Stoffes wurde traditionsbildend. Die unübersehbar breite Überlieferung und die reichhaltige Kommentarliteratur seit der karolingischen Renaissance (Job. Scotus Eriugena, Notker der Deutsche, Remigius von Auxerre u. a.) bezeugen die grundlegende Bedeutung des Werkes als Enzyklopädie und Schulbuch. Die Editio princeps des Franciscus Vitalis Bodianus erschien 1499 in Vicenza.
Martianus
410
Capeila
Martianus Capella
De nuptiis Philologiae et Mercuril Liber V.
538 nunc ordo praecepta memoriae subministrat, quam quidem constat esse naturalem, sed et arte adiuuari posse non dubium est.1 haec autem ars breuibus praeceptis, sed magna exercitatione formatur, cuius partis hoc munus est, ut non tantum firma, uerum etiam celeri comprehensione res uerbaque percipiantur.2 tenenda uero sunt non ea tantum, quae a nobis inuenta sunt, sed etiam quae ab aduersario in agendo tractata sunt. Simonides huius rei praecepta inuenisse perhibetur poeta idemque philosophus; 3 cum enim conuiuii locus subito corruisset, nec possent propinqui obtritos internoscere, discumbentium ordinem nominaque memoria recordante suggessit. quo admonitus intellexit ordinem esse, qui memoriae praecepta conferret. is uero in locis illustribus meditandus est, in quibus species rerum sententiarumque imagines collocandae sunt, ueluti nuptiarum uelatam flammeo nubentem aut homicidae gladium uel arma detineas, quas species locus tamquam depositas memoriae reddat. nam sicut id, quod conscribitur, cera continetur et litteris, sic quod memoriae mandatur, in locis tamquam in cera paginaque signatur; imaginibus uero quasi litteris rerum recordado continetur. 539 sed, ut diximus, magnam exercitationem res laboremque conquirit, in qua illud obseruari compertum est solere, ut scribamus ipsi quae facile uolumus retiñere; deinde ut, si longiora fuerint, quae sunt ediscenda, diuisa per partes facilius inhaerescant; tum apponere notas rebus singulis oportebit in his, quae uolumus maxime retiñere; nec uoce magna legenda sunt, sed murmure potius meditanda; 4 et nocte magis quam interdiu maturius excitari memoriam manifestum est, cum et late silentium iuuat, nec foras a sensibus auocatur intentio. est quidem memoria rerum atque uerborum, sed non semper ediscenda sunt uerba; nisi spatium meditandi tempus indulserit, sat erit cui res ipsas animo tenuisse, praesertim si nihil eius muñere naturali prouenerit.
1 2 3 4
Vgl. Auctor ad Herennium Quintilian: Institutio Vgl. Cicero: De oratore 2, Vgl. Chirius: Ars rhetorica
3, 28. oratoria 11, 2, 2. 351-353. 3, 13.
De nuptiis Philologiae
411
et Mercurii
Martianus Capella
Die Hochzeit Merkurs mit der Philologie Buch 5 538 Die Ordnung gibt dem Gedächtnis Regeln, denn obschon feststeht, daß es natürlich ist, kann es zweifellos auch durch Kunst unterstützt werden. Diese Kunst beruht zwar auf wenigen Regeln, erfordert aber sehr viel Übung. Ihr Nutzen besteht darin, daß sie uns hilft, Sachen und Wörter sich nicht nur fest, sondern auch mit rascher Auffassungsgabe anzueignen. Wir müssen nämlich nicht nur das, was wir selbst bedacht haben, behalten, sondern auch das, was die Gegenseite beim Prozeß vorgebracht hat. Der Dichter und Philosoph Simonides soll die Regeln für diese Kunst erfunden haben. Als nämlich der Saal eines Gastmahls plötzlich eingestürzt war und die Angehörigen die Zermalmten nicht wiedererkennen konnten, gab er die Ordnung und die Namen derer, die sich dort zu Tische niedergelassen hatten, an, die er sich durch das Gedächtnis vergegenwärtigte. Dadurch belehrt, begriff er, daß die Ordnung Regeln für das Gedächtnis schafft. Daher soll man auf auffällige Örter bedacht sein, in denen Ansichten von Dingen und Bilder von Sätzen anzubringen sind. So soll man sich ζ. B. für eine Hochzeit ein Mädchen im Brautschleier merken oder für einen Mord einen Dolch oder andere Waffen. Diejenigen Bilder, die an einem Ort abgelegt wurden, gibt der Ort dem Gedächtnis zurück. Wie das Geschriebene nämlich durch die Buchstaben im Wachs festgehalten wird, so wird das, was man dem Gedächtnis anvertraut, in die Örter wie in Wachs oder auf einem Papierblatt eingezeichnet. Die Erinnerung an Dinge wird durch die Bilder so bewahrt, als wären es Buchstaben. 539 Diese Sache erfordert jedoch, wie gesagt, viel Übung und Mühe. Deshalb empfiehlt man gemeinhin, das, was wir uns leicht merken wollen, selbst aufzuschreiben, dann das, was gelernt werden soll, wenn es umfangreicher ist, in Abschnitte zu unterteilen, damit es um so leichter haftet. Ferner müssen wir an einzelnen Dingen, die wir uns besonders merken wollen, Zeichen anbringen. Auch sollte man nicht mit lauter Stimme lesen, sondern eher mit Gemurmel nachsinnen. Außerdem ist es offensichtlich besser, das Gedächtnis bei Nacht als in der Frühe zu üben, weil uns das Schweigen ringsum zustatten kommt und die Aufmerksamkeit nicht durch die Sinne nach draußen abgelenkt wird. Unstreitig gibt es ein Sach- und ein Wortgedächtnis, doch müssen nicht immer Wörter auswendig gelernt werden. Wenn die Zeit nicht genügend Raum zum Nachsinnen gewährt, genügt es, die Sachen selbst im Gedächtnis zu behalten, zumal wenn dessen natürliche Anlage derlei nicht gewährleistet.
412
Editorische Hinweise Der vorliegende Textauszug aus Marüanus Capellas 'De nuptiis Philologiae et Mercurii' folgt der historisch-kritischen Ausgabe von James Willis. Unsere Ubersetzung wurde mit der englischen Übersetzung von Yates und deren anonymer deutscher Übertragung abgeglichen. Auf frühere deutsche Übersetzungen konnten wir nicht zurückgreifen. HKA Marüanus Capella. Ed. James Willis. Leipzig 1983, S. 189f. Ü Frances A. Yates: The Art of Memory. London 1981 (= ARK paperbacks). [dt.: Dies.: Gedächtnis und Erinnern. Berlin 3 1994, S. 54f. (anonyme Übersetzung)] Lit.: Hajdu (1936), S. 28-33. - Stahl, Johnson, Bürge (1977) - Yates (1966, 3 1994), S. 54-56. - Grebe (1999).
28. Mamertus
De statu animae [um 470 n. Chr.]
(Jaudianns Mamertus, gestorben um 474 n. Chr. in Vienne. Nach Ausbildung Rhetor und Philosophen Presbyter im Dienste seines Bruders, des Bischofs von Vienne, für den er u. a. im Bereich der Kirchenmusik und der Hymnendichtung tätig war. Bemühte sich gemeinsam mit Sidonius Apollinaris (430-486) um die Sicherung der antiken Gelehrsamkeit und Rhetorik. In seinem um 470 n. Chr. entstandenen Hauptwerk 'De statu animae' wendet sich Mamertus gegen die l^ehre des Bischofs Faustus von Reii (geb. Anfang des 5. Jh., gest. 490/500), der die Leidensfähigkeit Gottes und die Körperlichkeit alles Seienden, mithin auch der Seele und der Engel, behauptete. Im ersten Buch erörtert Mamertus zunächst die L nveränder/ichkeit Gottes und die Unmöglichkeit, daß dieser etwas erleiden könne, dann führt er rationale Beweise für die Unkörperlichkeit der Seele an: Die Seele kenne keine räumliche Ausdehnung; sie sei Leben, Vernunft, Wille und Gedächtnis. Mamertus steht deutlich, Porphyrias und dessen lateinischem Übersetzer Marius Victorinus folgend, im Sog neuplatonischer Seelenmetaphysik. In seiner memoria-Lehre greift er vor allem auf Augustinus zurück. Im ζweiten Buch stellt er Äußerungen antiker Philosophen, Kirchenväter und der Heiligen Schrift als Autoritäten seiner Lehre zusammen. Das dritte Buch greift noch einmal Fragen des ersten auf und befaßt sich eingehend mit der Unräumlichkeit der Seele. Mamertus hat in den dogmatischen Auseinandersetzungen der Spätantike die augustinische Linie gestärkt, indem er sie vereinfacht und systematisiert darbot. Seine Schrift 'De statu animae' hat auf Cassiodor und in der karolingischen Renaissance auf Ratramnus von Corbie gewirkt. Im hohen Mittelalter wurde sie als handbuchartige Hinführung z" Augustinus genutzt, verlor aber mit der Zunahme aristotelischer Argumente in der Auseinandersetzung um die Seelenlehre an Autorität. Die Editio princeps wurde von Petrus MoseUanus besorgt und erschien 1522 bei Adam Petri in Basel. Bis auf eine freie Paraphrase, die 1786 von dem Tübinger Geschichtsprofessor Christian Friedrich Rößler verfaßt wurde, liegen keine Übersetzungen des Textes vor.
414
Mamertus
Mamertus De statu animae LIBER I. XVIII. TRES ESSE MOTVS. Tres ergo esse motus, stabilem, inlocalem localemque iam notum est. stabilis motus dei est, inlocalis animae, localis corporis, stabilis motus est quod deus creaturam non semper fecit, sed tarnen eandem non noua uoluntate tunc creare uoluit cum creauit, quia semper tunc uoluit creare cum fecit, tunc temporis significado est, semper non ad tempus pertinet. tunc ergo istud ad principium temporis pertinet, non ad tempus, quia temporaneum motum stabilitas sempiternae uoluntatis includit, ac per hoc semper tunc uelle stabilis motus est. hie oportet accipias nihil moueri posse nisi ab inmoto, atque ut id doceamus exemplo, digitum certe nisi stante manu mouere non possumus, motus autem brachii ab humeri stabilitate est. et ut non diutius inmoremur, in gradiendo utique pes unus figendus est, ut alter promoueri queat. tene istud cum paulisper animi motum a corporis motu discernimus. nam sicut, ut supra dictum est, deus stabiliter mouetur, sic anima temporaliter. temporale est autem, quod paulo ante superba, nunc humilis, prius laeta, nunc tristis, dilexit ante, nunc odit, prius aliquid oblita, nunc meminit. huius modi autem motibus animae non communicat corpus, quibus inmoto nihilominus corpore mouetur, unde datur intelligi animam per tempus inlocaliter moueri atque ab eadem corpus et temporaliter et localiter moueri, eandem uero a corpore localiter non moueri. Atque ut hoc ipsum, si quo modo queam, uerbis planum faciam, adtentiorem mihi lectorem opus est. ecce ad aliquid scribendum uel fabrefaciendum ut manus moueatur animae nutus intenditur. anima conspicatur incorpóreas inlocaliter formas, quibus indissociabiliter iuncta siue superiecta subiectis siue subiecta superiectis et membrum tota mouet et formarum uarietatem tota conspicit et totum praeter hoc corpus ubique tota sentificat. cum ergo, ut dictum est, aeternis illis hisdemque semper formis intenta ad
De statu
415
animas
Mamertus V o m Wesen der Seele BUCH 1 18 DIE DREI ARTEN DER BEWEGUNG Daß es drei Arten der Bewegung gibt, nämlich eine stabile, eine unräumliche und eine räumliche, ist schon bekannt. Stabil ist die Bewegung Gottes, unräumlich die der Seele, räumlich die des Körpers. Stabil ist die Bewegung Gottes deshalb, weil er die Schöpfung nicht immer schafft und auch damals nicht mit neuem Willensakt geschaffen hat, als er sie schuf, sondern immer damals schaffen wollte, als er es tat. 'Damals' ist eine Bezeichnung der Zeit, 'immer' bezieht sich nicht auf die Zeit. Dieses 'damals' bezieht sich nämlich auf den Anfang der Zeit und nicht auf die Zeit, weil die Stabilität des immerwährenden Willens die zeitliche Bewegung einschließt. Und durch dies 'immer' ist das damalige Wollen eine stabile Bewegung. Hier gilt es zu begreifen, daß nichts bewegt werden kann, außer durch etwas, das selbst unbewegt ist. Um dies mit einem Beispiel zu verdeutlichen: Wir können keinen Finger bewegen, wenn die Hand in sich nicht stabil ist. Die Bewegung des Armes wiederum hängt von der Stabilität der Schulter ab. Um nicht länger dabei zu verweilen: Beim Schreiten muß man stets den einen Fuß aufsetzen, um den andern vorwärts bewegen zu können. Dies behalte im Sinn, wenn wir nun die Bewegung der Seele von der des Körpers ein wenig unterscheiden wollen. Denn so wie Gott sich — wir sagten es schon - stabil bewegt, so bewegt sich die Seele zeitlich. 'Zeitlich' aber heißt, daß sie eben noch hochmütig war und jetzt niedergedrückt, vorher froh war und jetzt traurig, liebte sie früher, so haßt sie jetzt, hatte sie zuvor etwas vergessen, so erinnert sich jetzt. An Bewegungen dieser Art aber nimmt der Körper nicht teil, weil die Seele, selbst wenn der Körper unbewegt ist, von ihnen bewegt wird. Von daher läßt sich einsehen, daß die Seele sich unräumlich durch die Zeit bewegt, daß durch sie selbst der Körper zeitlich und räumlich bewegt wird, daß sie selbst aber vom Körper räumlich bewegt wird. Um eben dies, sofern ich es irgend vermag, mit Worten deutlich zu machen, bedarf ich eines sehr aufmerksamen Lesers. Sieh denn: Daß die Hand bewegt werde, etwas zu schreiben oder zu verfertigen, veranlaßt der Befehl der Seele. Die Seele schaut dabei die unkörperlichen Formen unräumlich, denen sie untrennbar verbunden ist, entweder als Herrschende über die Unterworfenen oder als den Herrschenden Unterworfene; als ganze bewegt sie ein Körperglied, betrachtet als ganze die Mannigfaltigkeit der Formen und macht überdies den ganzen Körper überall als ganze empfindsam. Wenn sie also, wie gesagt, mit jenen ewigen und immer gleichen Formen befaßt ist und nach dem
416
Mamertus
exempla earundem formarum tetragonum siue hexagonum uel rotundum corporeum per corpus efficere molitur, certe si aliorsum mentem oculum scilicet suum uerterit, ut puta uolens quadrum facere rotundum cogitet aut uolens scribere Pauli nomen cogitet nomen Simonis: nonne protinus ad id exprimendum siue figurandum agitar motas membri, ad quod cogitandum transiit nutus animi? stabit ergo anima in contemplatione formarum ut moueat corpus in figuratione formabilium, quae formarum ueritas nisi rational! conspicabilis non est. stat enim omnis anima in adpetitu rationalis et in Consilio, non autem credibile est quod, cum nutu animae scriptoris manus ad scribendum mouetur, anima quoque manus agitatione moueatur, quae nisi literarum formas inmobiliter atque inlocaliter aspiceret, easdem motu digitorum localiter formare non posset. Sed forsitan dicis: ilia pars animae, quae in scribentis digitis est mouetur, et reliqua non mouetur. hoc illi porro contendunt qui animam partilem putant, quamquam indissociabili consequentia, si corporea foret, partilis foret, quia et partile quod corporeum et corporeum omne quod partile, inquiramus igitur disicine in partes animus queat, ut moueri parte sui pro corporis parte possit necne uideamus. ac primum illud excutiendae quaestionis huius potissimumque sit nobis, ut, si habet partes animus, secari possit in partes, aduertamus ergo animo, quod nullum corpus aut tangi simul totum aut simul tangere totum potest, et anima in suis quibusque motibus uel actibus tota simul est. nam, ut supra disputauimus, omne corpus quamlibet maximum quamlibet minimum habet longitudinem latitudinem et altitudinem. subiacet autem pro numero partium sex utique motibus. mouetur autem omne corpus sursum deorsum, in dextrum ac sinistrum, priorsus et retrorsus. mouetur autem etiam motu séptimo, sicut est rotae et sphaeroidis, qui perfectas motas ad aeternitatis indicium a se et per se et in se peragitur. omne igitur corpus, ut diximus, sex partes habens, sex motibus subiacens habet utique pro crassitudine sui aliquid etiam medium, exteriora namque in corporibus omnino nulla essent, si interna quoque non essent. quodlibet ergo corpus etiamsi clausum manu in exterioribus suis per totum tangatur, in interioribus certe non tangitur. hinc patet omne corpus totum simul tangi non posse, nec uno in loco esse quamlibet minimum totum posse, ut puta granum papaueris aut quotalibet pars grani ipsius quod illic non habet inferiora sua ubi superiora, nec illic dextra ubi sinistra, nec anteriora illic ubi posteriora cerum est. anima uero et tota per corpus uidet et tota uisorum recolit et tota audit et tota sonorum reminiscitur et tota odoratar et
De statu
animae
417
Beispiel eben dieser Formen ein Viereck oder ein Sechseck oder einen runden Körper körperlich hervorbringen wollte, oder wenn sie etwa ihr geistiges Auge woandershin wendete und zum Beispiel an einen Kreis dächte, wenn sie ein Quadrat machen will, oder an den Namen „Simon" dächte, wenn sie den Namen „Paul" schreiben will: wird dann nicht sofort die Bewegung der Hand dazu getrieben, das auszudrücken oder darzustellen, an was zu denken die Seele befahl? Folglich steht die Seele bei Betrachtung der Bilder still, während sie den Körper bei Gestaltung dessen, was geformt werden soll, bewegt. Diese Wahrheit der Formen ist nur einem Vernünftigen einsichtig. Jede vernünftige Seele steht nämlich in Verlangen und in Besonnenheit still. Man muß nicht glauben, daß, wenn die Hand des Schreibers durch den Willen der Seele zum Schreiben bewegt wird, auch die Seele durch die Bewegung der Hand bewegt wird. Denn wenn sie nicht unbeweglich und unräumlich auf die Formen der Schrift blickte, könnte sie sie durch die Bewegung der Finger nicht räumlich gestalten. Vielleicht könnte man sagen: Jener Teil der Seele, der in den Fingern des Schreibenden ist, bewegt sich, der übrige aber bewegt sich nicht. Dies behaupten zumindest diejenigen, die die Seele für teilbar halten; wenn auch mit der unausweichlichen Konsequenz, daß sie, wenn sie körperlich wäre, teilbar wäre, weil ja alles das auch teilbar ist, was körperlich ist, und körperlich, was teilbar. Wir wollen daher untersuchen, ob man die Seele in Teile zerlegen kann, um zu sehen, ob sie durch einen Teil von sich wie ein Körperteil bewegt werden kann oder nicht. Zunächst ist bei Erörterung dieser Frage für uns von vorrangiger Bedeutung, daß, wenn die Seele Teile besitzt, sie sich in Teile zergliedern läßt. Bedenken wir deshalb, daß kein Körper gleichzeitig in seiner Gesamtheit berührt werden und gleichzeitig in seiner Gesamtheit berühren kann, während die Seele sowohl in ihrem Bewegtsein als auch in ihren Handlungen gleichzeitig in ihrer Gesamtheit ist. Wie wir nämlich oben erörtert haben, hat jeder Körper, wie groß oder klein er auch sein mag, sowohl Länge als auch Breite und Höhe. Der Zahl seiner Teile [Seiten] entsprechend hat er sechs Bewegungsmöglichkeiten. Jeder Körper bewegt sich auf und nieder, nach rechts und links, vorwärts und rückwärts. Er bewegt sich sogar in einer siebten Bewegung wie ein Kreis oder eine Kugel, die sich zum Zeichen der Ewigkeit aus sich, durch sich und in sich dreht. Jeder Körper hat, wie gesagt, sechs Seiten, hat sechs Möglichkeiten der Bewegungsrichtungen und besitzt je nach seiner Dichte auch eine Mitte. Denn Körper hätten überhaupt kein Äußeres, wenn sie kein Inneres hätten. Wenn man einen geschlossenen Körper mit der Hand allenthalben außen berührte, so berührte man ihn doch nicht in seinem Inneren. Daraus wird ersichtlich, daß jeder Körper weder jemals gleichzeitig vollständig berührt werden, noch eindimensional sein kann, mag er auch so winzig sein wie ein Körnchen Mohn oder ein Bruchteil davon. Denn er hat sein Inneres nicht dort, wo sein Äußeres ist, das Rechte nicht dort, wo das Linke ist, und das Vordere nicht dort, wo das Hintere ist. Die Seele als ganze sieht mittels des Körpers und erinnert als ganze das Gesehene, sie hört als ganze und erinnert sich als ganze der Töne, sie riecht als ganze und gedenkt als
418
Mamertus
tota odorum meminit et tota per linguam atque, ut uolunt alii, per palatum sapores sentit eosdemque discernit et tota tangit lenia quaeque et aspera, tota probat atque inprobat, mirum autem uidetur iuxta necessitatem localitatis temporum, sicut supra disserui, quod anima totum corpus tota uegetat et toto nihilominus uiuente corpore totoque sentiente per minimam partem corporis, quod est uisus, tota simul accipit formas et per eiusdem corporis partem, quod est auditus, tota simul accipit uoces et per exiguum narium membrum sentit tota fragrantias 1 et per gustandi sensum tota diiudicat saporum differentias et calida uel frigida summo tantum digiti tota discernit. si ergo localiter tota adest oculo ut uideat, quo modo omnibus simul sensibus tota non deest, ut ubique tota sentiat et singulas corporis partes non partibus suis, sed tota uegetet et per diuersum simul tota sentificet? cum ergo haec animam localiter actitare persuasene, tunc localem mihi eandem uel partilem persuadebis. et tamen haec adhuc omnia homini belluaeque communia sunt.
XVIIII. D E ANIMA QVIA QVANTITATI N O N SVBIACET. Igitur si inlocalitas animae uel aliquatenus adparuit, cum nondum de principali, hoc est de rationali nostro disputauerim, in quo utique incorporalitas atque inlocalitas clarius elucebit: quatenus anima nec quantitati subiacet disseramus, quamlibet, ubi localitas non est, quantitas esse non possit, quia sibi ita mutuo haec eadem nexa sunt, ut aut utrumque in aliquo esse possit aut neutrum. ex illis Aristotelicis categoriis nulli prorsus subiacet essentia diuina, rursus anima humana non omnibus subiacet, porro corpus quodlibet subiacet omnibus. nam de deo non dicimus qualis est, quia non potest comparan quasi ad aliud, ut dicatur: talis est. nec dicimus quantus est, quia non mole magnus est, nec quid habet, quia nihil non habet, nec quo modo est, quia ipse modus est, nec habitum eius inquirimus, quia continet omnia, nec locum, quia non nisi corpus in loco est, nec tempus, quia sempiternitas est, nec actum, quoniam
fragrantias] fraglantias. Vgl. Aristoteles: Categoriae
4B-6A.
419
De statu animae
ganze der Gerüche, sie nimmt als ganze mit der Zunge oder, wie andere meinen, mit dem Gaumen Geschmäcke auf und unterscheidet sie, sie ertastet als ganze Weiches wie Hartes, als ganze billigt und verwirft sie. Als ein Wunder aber erscheint es angesichts der Notwendigkeit der Räumlichkeit von Zeit, wie oben dargelegt, daß die Seele als ganze den Körper als ganzen belebt und daß sie als ganze, obwohl der Körper als ganzer lebt und fühlt, zugleich durch seinen kleinsten Teil, nämlich das Auge, Bilder aufnimmt; daß sie als ganze durch den Teil des Körpers, welcher das Gehör ist, zugleich Stimmen aufnimmt; daß sie durch den kleinen Körperteil der Nase als ganze Gerüche wahrnimmt; daß sie durch den Geschmackssinn als ganze Varianten des Geschmacks unterscheidet; daß sie als ganze Warmes und Kaltes nur mit der Fingerspitze unterscheidet. Wenn sie also räumlich als ganze dem Auge Sehkraft verleiht, wie kann sie dann als ganze gleichzeitig in allen Sinnen sein, so daß sie überall als ganze empfindet und einzelne Teile des Körpers nicht durch ihre Teile, sondern als ganze belebt und als ganze ihn unterschiedlich mit Empfindungen begabt? Wenn du also überzeugt bist, daß die Seele dies räumlich zustande bringt, dann könntest du mich davon überzeugen, daß sie räumlich und teilbar ist. Gleichwohl ist all dies Mensch und Tier gemein.
19 ÜBER DIE SEELE, DASS SIE NICHT ALS QUANTITÄT ZU FASSEN IST. Wenn also die Unräumlichkeit der Seele einigermaßen deutlich geworden ist, so habe ich noch nicht unseren primären Wesenszug, die Vernunft, erörtert, bei der Unkörperlichkeit und Unräumlichkeit noch weitaus deutlicher hervorleuchten. Inwieweit die Seele der Kategorie der Quantität unterliegt, wollen wir nicht erörtern, mag es auch, wo Räumlichkeit fehlt, keine Quantität geben können, weil beides wechselseitig so miteinander verknüpft ist, daß nur beides sich irgendwo befinden kann oder keines von beiden. Nach jenen bekannten aristotelischen Kategorien unterliegt die göttliche Substanz gar keiner Kategorie, die menschliche Seele wiederum nicht allen, jener Körper dagegen allen. Denn von Gott sagen wir nicht, wie er beschaffen ist, weil er nicht mit etwas anderem verglichen werden kann, so daß man sagen könnte: Er ist so. Wir sagen weder, wie groß er ist, weil er nicht durch Masse groß ist, noch, was er hat, weil er nicht nichts hat, oder wie er zu messen ist, weil er selbst das Maß ist. Wir forschen nicht nach seiner Gestalt, weil er alles in sich begreift, nicht nach dem Ort, weil nur der Körper sich am Ort befindet, nicht nach der Zeit, weil er die Ewigkeit ist, nicht nach seinem Handeln, weil er
420
Mamertus
quietus agit, nec passionem, quia non patitur. iam decima, immo prima est ipsa substantia, de qua haec praedicamenta texuntur.
XX. QVOD ANIMA QVALITATEM RECIPIAT. Humana uero anima sicut quantitatem non recipit, ita subiacet qualitati.3 nam si de quopiam quale sit corpus eius inquirimus, sic uidelicet qualitas corporis indicatur: flauus est ille, coloratus est, pallet ille uel niger est. sin uero de anima consulamus, ita nobis qualitas eius ostenditur: superba est, humilis est, iracunda, tranquilla est, ualde meminit aut celeriter obliuiscitur. quantitas itidem corporis si quaeratur, iure < 7 0 > nobis dicitur: illius in pedes quinqué protenditur longitudo, latus est duobus itidem pedibus, habet in crasso tantundem, num quantitas animae istis Signatur indiciis, aut in illa longum uel latum uel spissum aliquid inuenitur? quod si ita est, tanto quisque maioris erit animae, quanto corporis capacioris, nec umquam perexigui corporis hominem magnanimem uere diceremus, cum ingentis corpulentiae pusillanimes plerumque dicamus. sicut dicimus 'magnanimus Moyses', cum rubri maris uias intrepidus ductor intrauit, et 'parui animi populus', qui hoc ipsum facillimum factu fore deo promittente non credidit. ecce populi totius animo unius hominis animum sine ambiguitate maiorem uidelicet uirtute, non mole, quoniam si mole, maior moles esset uel duarum animarum quam unius, non dico multarum. est ergo in anima qualitas, sed quantitas non est, quoniam quod adfectuum mutabilitati subiacet qualitatem recipit, quod uero non habet molem, non habet quantitatem. hinc est quod emoriens omne corpus animatum non amittit animam, sed dimittit, quia non egreditur quod non includitur, nec amittitur quod non tenetur. si enim tenetur, non amittitur, et si non amitteretur, non moreretur,
Vgl. Aristoteles:
Categoriae
8B-11A.
De statu
421
animae
ruhend handelt, nicht nach seinem Leiden, weil er nicht leidet. Er ist die zehnte, nein vielmehr eben jene erste Substanz,' die all diese Eigenschaften in sich birgt.
20 OB DIE SEELE QUALITÄT HABE. Die menschliche Seele nimmt zwar keine Quantität an, unterliegt aber der Qualität. Wenn man fragt, wie beschaffen der Leib von jemandem ist, dann findet man die Qualität des Leibes. Dieser ist blond oder braun, jener hell- oder dunkelhäutig. Wenn wir aber über die Seele zu Rate gehen, so zeigt sich uns folgende Qualität: Sie ist stolz, demütig, zornig, friedlich, behält gut oder vergißt schnell. Fragt man nach der Quantität eines Körpers, so wird uns zu Recht zur Antwort gegeben: Seine Länge beträgt fünf Fuß, seine Breite zwei Fuß und seine Dicke ebenso. Aber läßt sich auch die Quantität der Seele mit derartigen Angaben bezeichnen oder lassen sich bei ihr Länge, Breite oder Dicke ausmachen? Wenn dies so wäre, dann besäße jeder eine um so größere Seele, je mächtiger sein Leib wäre, und niemals könnten wir einen Menschen von schmächtiger Gestalt wahrhaft großherzig nennen und umgekehrt einen Menschen von außerordentlicher Beleibtheit kleinmütig. So sprechen wir vom 'großherzigen Moses', als er als unerschrockener Führer durch die Wasserscheide des Roten Meeres zog, und von einem 'kleinmütigen Volk' Israel, weil es glaubte, dies werde nicht sehr leicht zu vollbringen sein, obwohl doch Gott es verheißen hatte. Sieh, wir sagen, daß der Geist eines einzigen Menschen unzweifelhaft größer ist als der Geist eines ganzen Volkes, und zwar was seine Tugendhaftigkeit, nicht was seine Masse betrifft, weil ja, wenn es die Masse beträfe, die Masse selbst von zwei Seelen größer wäre als die von einer, um nicht zu sagen von vielen. Also kennt die Seele zwar eine Qualität, aber keine Quantität, weil ja das, was der Veränderlichkeit der Affekte unterliegt, Qualität hat, das aber, was keine Masse hat, keine Qualität hat. Deshalb kann jeder beseelte Körper, wenn er stirbt, seine Seele nicht verlieren, sondern bloß von sich lassen, weil ja, was nicht eingeschlossen ist, nicht entweichen kann, und man nicht verlieren kann, was man nicht besitzt. Würde die Seele nämlich festgehalten, könnte sie nicht entschwinden, entschwände sie nicht, so stürbe niemand. 2
!
2
Mamertus bezieht sich hier auf die aristotelische (Substan^, Quantität, Qualität, Relation, Wann, Vgl. Aristoteles: Categoriae 4, 1B2-2A4; Topica Mamertus scheint sich hier selbst widersprechen, und 'dimittere' differenziert, dann aber nur noch einen mit 'verlieren ', ζum anderen mit 'entschwinden
liebre von den %ehn Kategorien des Seins Wo, Lage, Haben, Wirken und Leiden). 1, 9, 103 B20-39. indem er zunächst ζwischen 'amittere' 'amittere' verwendet, das wir deshalb zum ' übersetzen.
422
Mamertus
unde non poetice, sed philosophice Papinius ait: ... odi artus fragilemque hunc corporis usum desertorem animi.4 quod ut magis pateat, hoc ipsum diligentius uentilemus atque ab extremo uiuentium genere ad rationalem quoque uitam ordinatim gradatimque ueniamus, ut tria illa, memoriam consilium uoluntatem, quibus humanae animae confit unitas,5 uidere possimus, quamlibet rationali atque inrationali meminisse commune sit.
XXI. QVOD MEMORIA RATIONALI ET INRATIONALI ANIMAE COMMUNIS SIT ET OMNIS CREATURA SIT HOMO. Vnde non absque uero dicitur in memoria esse hominis pecudisque confinium. nam et nidos ciconiae atque hirundines post annum reuisunt, et equi stabula repetunt, et canes dominos recognoscunt/' sed quoniam animae belluarum etsi imagines locorum naturaliter retinent, ipsius tamen substantiae suae scientiam non habent, in recordatione corporalium rerum, quas per corporis sensus hauserunt, necessario remanent et ratiocinandi non habentes oculum, non dicam supra se aliquid, sed se ipsas uidere non possunt. gratias ergo, si non quantas debet, at quantas potest, creatori suo totus homo referat, qui illi ineffabilis benignitatis largitate essentiam cum lapidibus, uitam seminalem cum herbis et arboribus, uitam sensualem eandemque animalem cum pecudibus, uitam rationalem cum angelis dedit. igitur ut herbarum quoque et fruticum uitam incorpoream esse pateat eandemque non amitti a corpore, sed dimitti, quaero a te herbas et arbusta utrumne neges uiuere, an forsan dicas his ipsis uiuentibus aliquibus ut uiuant animas inesse, sed animata si essent, motu proprio non carerent, quia sunt quae mouentur motu non proprio, sentirent etiam uulnus inflictum. sed haec talibus non inesse uel de ossuum sectione et capillorum atque unguium praecisione cognoscimus, quae sine ullo sensu doloris abscidimus. est ergo etiam ibi uita, ubi non est anima.
4 5 6
Statimi Thebais 8, 738J. ISgl. Augustinus: Confessiones 13, 11; De civitate Dei 11, 26; De trinitate 9, 4; 14, 12. Vgl. Augustinus: Confessiones 10, 17, 26.
De statu
423
animae
So sagt Papinius weniger poetisch als philosophisch: „Ich hasse den Leib und die schwächlichen Dienste des Körpers, der meine Seele verriet." Damit dies noch deutlicher wird, wollen wir es eingehender erörtern und von der niedrigsten Gattung der Lebewesen der Reihe nach und schrittweise zum vernunftbegabten Leben kommen, damit wir diese drei, Gedächtnis, Klugheit und Willen, die die Einheit der menschlichen Seele bilden, betrachten können und klären, inwieweit der Vernunftbegabte und der Unvernünftige die Fähigkeit teilen, sich zu erinnern.
21
GEDÄCHTNIS HAT SOWOHL DIE VERNÜNFTIGE ALS AUCH DIE UNVERNÜNFTIGE SEELE, UND DER MENSCH IST ALS GANZES GESCHÖPF. Deshalb sagt man nicht zu unrecht, daß es beim Gedächtnis eine Grenzlinie zwischen Mensch und Tier gebe. Zwar kehren auch die Störche und Schwalben nach einem Jahr zu ihren Nistplätzen zurück, zwar finden auch die Pferde zu ihrem Stall zurück und erkennen auch die Hunde ihren Herrn wieder. Weil aber die Seelen der Tiere, obgleich sie von Natur aus die Bilder von Orten behalten, dennoch kein Wissen von ihrer Substanz besitzen und daher notwendigerweise auf die Erinnerung an Gegenstände, die sie mit den Sinnen des Körpers aufgenommen haben, beschränkt bleiben, zumal sie kein Auge der Vernunft haben, können sie nicht nur — so möchte ich sagen - nichts über sich, sondern nicht einmal sich selbst sehen. Also soll der Mensch seinem Schöpfer mit Leib und Seele danken, nicht soviel er muß, sondern soviel er kann, daß dieser ihn durch das Geschenk seiner unaussprechlichen Güte teilhaben läßt an der Wesenheit der Steine, am samenentsprungenen Leben mit Kräutern und Bäumen, am sinnlichen und beseelten Leben mit den Tieren und am vernunftbegabten Leben mit den Engeln. Damit also deutlich wird, daß auch Pflanzen und Sträucher unkörperliches Leben haben und dieses vom Körper nicht verloren wird, sondern aus ihm entweicht, frage ich dich, ob du leugnest, daß Pflanzen und Sträucher leben, oder ob du sagst, daß allem, was lebt, eine Seele innewohnt, damit es überhaupt lebt. Wenn sie belebt wären, besäßen sie die Fähigkeit, sich selbst zu bewegen, da alles, was bewegt wird, nicht die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu bewegen. Sie würden sogar eine Wunde spüren, die man ihnen beigebracht hat. Daß sie dazu aber nicht in der Lage sind, wissen wir nun aus der Spaltung von Knochen und dem Abschneiden von Haaren und Fingernägeln, die wir ohne jedes Schmerzempfinden abschneiden. Leben ist also auch dort, wo keine Seele ist.
424
Mamertus
Adspice nunc ad conficiendam hanc ipsam arboris uitam omnium elementorum particulatim semina conuenisse. est illi uidelicet terra in crassitudine, aqua in humore, aer in progressione, ignis in germine. si autem de aere est anima aut aeri similis, ut tu pronuntias, ergo arborem non negabis animatam, quia perspicuum est aeri similem illi inesse naturam. inferiora nempe rato rerum ordine a superioribus adficiuntur: transacto scilicet frigore brumali per conuersionem caeli recursu siderum calor superne ueniens aerem sibi et loco et natura proximum prius adficit. qui quoniam tanto gradu igni cedit, quanto ipse aquis eminet, per radices arborum uel quorumpiam germinum de terrae intimis aquas adtrahit eo quod ignis elementum omnia naturaliter rapiens tepefactum aerem ad se cogit, perque arboris medullam sicut ipse haurit aerem, sic aer aquam, sic aqua terram. unde est quod etiam nos per fistulam uel cuiusce modi tibiam adtracto aere aquas indifficulter haurimus, et e puteorum profundis artificiose conpacto machinamento quodam sursum uersus unda grauior ob naturam cogitur et aeris adminiculo in angustos tubulorum meatus ui conpulsa labrum tenus supra summum putei expressa prolabitur. haec ergo dissonantia contrariorum sibi corporum, ut quodlibet uiuens corpus existât, in quandam concinentiam cogitur nutu creatoris. ex his autem elementis quattuor, quae moderate musiceque in arboris uita sibi concinunt, si quid contra mensuram uel superfuit forte uel defuit, aegrescit arbor ipsa primum, dehinc emoritur ueluti uicta languore. cernis istic dissonantibus ab unitatis concinentia corporis partibus uitam potius a corpore deseri, quam a uita corpus dimitti. constat igitur omnem uitam nec localiter abscedere a corpore nec in corpore uelut in loco esse nec localiter corpori accedere. Hic si causalium rationum secreta rimare, animaduertas licet defore fixis uiuentibus animam, sed non defore incorpoream uitam. atque ut unum aliquod ex omni seminum genere deligamus, granum certe tritici quantae sit magnitudinis scimus eiusdemque capacitate sui admodum molem metimur. cuius si quid internum corporeum uidere uelimus, scisso eodem nihil nisi tantum candentis farris adspicimus, quantum breuis capacitas tenuissimae cutis includit. ecce tibi in spatio corporali summam grani triticei. da tu nunc in hoc eodem granulo corporaliter mihi tumores germinum, herbarum uirentia, calamos stipularum, spicarum hispida, leuia palearum, pinguia frugum atque ex his indefessim multiplicandorum semina seminum, quae omnia in ilio sunt granulo causalibus reposita secretis. nunc igitur aut cuncta quae de seminibus prodeunt intra eadem semina corporaliter ostende aut
De statu
animas
425
Sieh nun, daß alle stofflichen Elemente Stück für Stück dazu beitragen, dem Baum Leben zu spenden. Er hat nämlich Erde in seiner Dichte, Feuchtigkeit vom Wasser, Wachstum in der Luft und Feuer im Keim. Wenn aber die Seele aus Luft bestünde oder luftähnlich wäre, wie du behauptest, dann wärest du sicher auch davon überzeugt, daß der Baum beseelt ist, da ihm offensichtlich eine luftähnliche Natur innewohnt. Niederes wird offenbar nach einer festen Ordnung der Dinge von Höherem beeinflußt: Wenn nämlich die Winterkälte vorüber ist und mit der Umkehr des Himmels die Gestirne wiederkommen, wirkt die Wärme von oben zunächst auf die Luft ein, die ihr dem Orte und der Natur nach am nächsten steht. Weil sich Feuer zur Luft verhält wie Luft zum Wasser, zieht die Luft das Wasser aus den Tiefen der Erde durch die Wurzeln der Bäume oder irgendwelcher Keime an sich, wie das Feuer, das Element, das naturgemäß alles erfaßt, die trockene Luft um sich drängt. Durch das Mark des Baumes zieht das Feuer die Luft an wie die Luft das Wasser und wie das Wasser die Erde. Deshalb können auch wir durch einen Halm oder ein derartiges Rohr mühelos Wasser schöpfen, sobald wir dadurch Luft angesaugt haben. Und aus der Tiefe von Brunnen wird Wasser in größerer Menge durch eine künstlich gebaute Vorrichtung wider ihre Natur hinaufgefördert und mit Hilfe von Luft unter Druck in enge Leitungsrohre bis in ein Becken oberhalb des Brunnens gepumpt, wo es dann hervorströmt. Die Disharmonie einander entgegengesetzter Körper wird also durch den Willen des Schöpfers in eine harmonische Ordnung überführt, damit ein bestimmter lebendiger Körper entsteht. Sollte nun aber von diesen vier Elementen, die maßvoll und harmonisch im Leben des Baumes geeint sind, eines über das Maß hinaus anwachsen oder fehlen, so erkrankt der Baum selbst zunächst und stirbt dann wie von Kraftlosigkeit befallen. Du siehst an diesem Beispiel, daß, wenn die Teile des Körpers nicht mit der Harmonie der Einheit übereinstimmen, der Körper eher das Leben im Stich läßt als daß das Leben den Körper aufgibt. Somit ist klar, daß das ganze Leben weder räumlich aus dem Körper weicht noch sich im Körper wie an einem Ort befindet oder räumlich den Körper ausfüllt. Wenn du hier nach den Geheimnissen der ursächlichen Gründe forschst, wirst du möglicherweise bemerken, daß Pflanzen, obwohl sie leben, zwar eine Seele, nicht aber ein unkörperliches Prinzip fehlt. Um nun irgendeine aus dem gesamten Bereich der Pflanzen zu wählen: Gewiß wissen wir, wie groß ein Weizenkorn ist, und messen nach seinem Umfang genau seine Größe. Wollten wir das Innere seines Körpers sehen und schnitten es auf, sähen wir nur soviel weißes Mehl, wie der kleine Umfang der überaus zarten Haut einschließt. Im Ausmaß des Körpers zeigt sich dir also das ganze Weizenkorn. Zeige du mir nun in diesem Körnchen körperlich strotzende Keime, grünende Blätter, Halme, volle Ähren, leichte Spreu, üppige Frucht und Samenkörner, um aus ihnen wieder unermüdlich neue zu erzeugen. Dies alles ist in einem solchen Körnchen durch Urgeheimnisse verborgen. Nun also zeige mir entweder innerhalb dieses Samens wirklich alles, was aus ihm hervorgeht, oder gib zu,
426
Mamertus
herbarum quoque uitam incorpoream confitere et pronuntia, si placet, corpoream hominis animam et corpoream fruticis uitam. quod quia nemo hominum incolumi potest ferre iudicio, transeamus ad animata uiuentia, quae non solum uiuunt, sed etiam sentiunt. Est ergo in pecude corruptibile corpus et mortalis anima, quae uitam corporis nec anticipat nec posticipat. uides ergo uitae seminali, quam in herbis arbustisque repperimus, in corpore pecudis per adpetitus animae sensum motumque tribui, sic tamen, si ipsum corpus conuenienter elementis analogice concinentibus probe ualeat, ut nutibus animae consentaneo motionis concordet obsequio, quo modo autem fit ut anima eodem nutu sanum infirmumque membrum dispariliter moueat? ecce ille laeuae manus uigore ualet, usum dexterae ictu ut adsolet humeri 7 amisit: manus reliquo adhaerens corpori, etsi non in eodem uigore, in eadem permanet specie, nec tamen seruit nutibus animae. quid dicemus, pulsa exinde localiter cessit anima? et quo abiit, quo inde discessit? sed forte ad reliquam partem sui se contulit: sed iam totum corpus inplebat anima, et potest adici pleno quippiam quin superfluat? ergo fortassis exhalandum est aliquid animae uel eructandum 8 aut quoquo modo digerendum eo quod non integrum corpus non integrarti capiat animam. haec certe absque ambiguo consequi necesse est, si corpus est anima, quod quoniam fieri nequáquam potest, illud potius intuere quod non anima imperandi uim perdidit, sed uires seruiendi manus amisit. ilio enim ut puta sanguinis inpetu coniuentium elementorum harmonía turbata corpori adimitur seruiendi possibilitas, et animo dominandi accidit difficultas et incipit esse oneri quod erat usui, non tamen anima mouendi uim perdidit, sed membrum conuenienter se necessariae motion! non praebuit, et in quolibet oculis capto, quantum ad animam spectat, remanet uis uidendi corporalia per corpus, sed organi membra defici-unt, quibus potentias suas exserat ad sentienda corporea, sicut ergo ratione perspicua claret liquido non animam membro debili localiter pulsam, sed ab animae intentione uiuaci membrum languore torpens uelut quadam mortis uicinia dissidere: ita cum animalis cuiuspiam corpus dissonantia sui dissederit, recurrentibus ad regiones suas elementorum particulis anima non habens quo intentiones suas explicet pecudis deperii, humana requiescit ab his tamen tantum motibus, quibus corpus mouebat per loca ipsa per tempus inlocaliter mota.
humeri] humoris. eructandum] eructuandum.
De statu
animae
427
daß Pflanzen ein unkörperliches Leben besitzen und sprich, wenn es dir beliebt, von einer körperlichen Seele des Menschen und einem körperlichen Leben der Pflanze. Da kein urteilsfähiger Mensch das tun dürfte, wollen wir uns den beseelten Lebewesen zuwenden, die nebst ihrem Leben auch Empfindung haben. Das Tier nun besitzt einen vergänglichen Körper und eine sterbliche Seele, die dem Leben des Körpers weder vorausgeht, noch nach ihm währt. Du siehst also, daß dem aus Samen hervorgegangenen Leben, das wir in Kräutern und Sträuchern gefunden haben, im Körper des Tieres durch das Verlangen der Seele Sinnlichkeit und Bewegung verliehen werden, und zwar so, daß der Körper, selbst wenn er bei bester Gesundheit ist, weil die Elemente im rechten Verhältnis miteinander harmonieren, dem Affekt entsprechend dem Willen der Seele folgt. Wie aber geschieht es, daß die Seele mit demselben Willen ein starkes und ein schwaches Glied ganz verschieden bewegt? Jener zeichnet sich ζ. B. durch die Kraft seiner linken Hand aus, den Gebrauch der rechten hat ihm, wie es scheint, ein Schlag auf die Schulter unmöglich gemacht. Die Hand, die an dem übrigen Körper hängt, behält, auch wenn sie nicht mehr dieselbe Kraft besitzt, dasselbe Aussehen und gehorcht dennoch nicht dem Willen der Seele. Was sollen wir da sagen? Wurde die Seele also an einer bestimmten Stelle vertrieben und ist deshalb entwichen? Und wohin ist sie entschwunden? Wohin ging sie von dort? Hat die Seele sich denn vielleicht in den übrigen Körper zurückgezogen? Aber sie füllt doch immer schon den ganzen Körper aus. Kann man denn irgendetwas zu etwas Vollem fügen, ohne daß es überfließt? Vielleicht muß man also etwas von der Seele aushauchen, ausspeien oder irgendwie abführen, weil der unvollständige Körper nicht die ganze Seele fassen kann. Dies ist zweifellos die notwendige Konsequenz, wenn der Körper die Seele ist. Da dies aber keinen Sinn macht, beachte vor allem, daß die Seele nicht die Macht zu befehlen verloren hat, sondern die Hand ihre Fähigkeit zu dienen eingebüßt hat. Wie nämlich durch jenes Pulsen des Blutes, da die Harmonie der friedlich beieinander schlummernden Elemente gestört worden ist, dem Körper die Fähigkeit zu dienen genommen wird, fallt es dem Geist schwer zu herrschen, und was zum Gebrauch diente, beginnt eine Last zu sein. Dennoch hat die Seele nicht die Kraft, sich zu bewegen, verloren, wenn ein Körperglied nicht mehr genügend in der Lage ist, Bewegungen auszuführen. Auch bei jemandem, der erblindet ist, bleibt, soweit es die Seele betrifft, die Fähigkeit erhalten, körperliche Dinge körperlich zu sehen, doch fehlen ihm die Werkzeuge seiner Augen, mit denen er seine Fähigkeit, Körperliches wahrzunehmen, ausübt. Wie es also mit deutlicher Klarheit einleuchtet, daß die Seele keineswegs räumlich vertrieben wurde, wenn ein Körperglied schwach ist, sondern das von Schwäche wie durch eine gewisse Nähe des Todes gelähmte Glied sich der lebendigen Tätigkeit des Geistes widersetzt, so entweicht die Seele mit fortschreitender Unfähigkeit der Körperglieder, bis sie nichts mehr hat, ihre Absichten zu verwirklichen. Die Seele des Tieres geht zugrunde, die Menschenseele ruht aus von den Bewegungen, in denen sie den Körper durch Raum und Zeit hindurch unräumlich bewegt hat.
428
Mamertus
N o n se nunc aliqua ueluti corpuscula oculis mentis obiectent, ut animas positis corporibus quaedam loca aeris aut cuiuslibet elementi occupare credamus. intellectum tuum, si potes, intellege, cui soli cum angelo haec uidere concessum est. num quippiam in intellectu tuo longum, latum aut altum uides? num splendor ullius corporeae lucis ibi rutilât? num aliquis cantilenae modificatus et per tempus fluens canor illic insonat aut euanescentis fragrantiae 9 suauitas halat aut aliquid istic coφulentum sapit aut aliquid molle uel durum localiter tangit? uisus illius clarescit prudentia, tenebrescit insipientia. auditus illius fallacia offenditur, ueritate mulcetur. inlocaliter illic fragrat 10 aequitas, foetet iniquitas, uanitate tabescit, uirtute pinguescit. miser est contubernio stultitiae, beatus conplexu sapientiae. totus igitur oculus est, quia totus uidet et totum quod inspicit uidet, quodlibet autem corpus nec totum uidetur nec totum uidet. totus auditus est, quia totum quod audit totus audit, corpus autem nihil totum audit, et totus odoratur, gustat ac tangit, cum huius modi unitas et potentia in corpore esse non possit. hoc autem idcirco illi suapte natura est, quia ibi hoc est uidere quod audire, hoc audire quod olfacere, hoc olfacere quod gustare, hoc gustare quod tangere, sed occurrunt animae phantasiae corporum, quibus per sensus corporis adfecta non locis, sed fallaciis circumscribitur, et quia illorum tantum meminit, quorum species per corpus accepit, nihil esse credit quidquid tale non fuerit, nec suspirare potest illi patriae, de qua in hanc peregrinationem merito praecipitata est, cum peregrinari se nesciat. peregrinam se uero in corpore scire non poterit, si corpus esse se credit, unde uir ille, quem sui iam substantia non latebat, sic ait: c u m s u m u s in c o r p o r e , p e r e g r i n a m u r a d o m i n o , aud e m u s a u t e m et b o n a m u o l u n t a t e m h a b e m u s m a g i s p e r e g r i n a r i a c o r p o r e et p r a e s e n t e s e s s e ad d o m i n u m . 1 1 quid, quaeso, dici clarius potest? omnia corpora siue crassa uel grauia, ut est aqua uel terra, siue tenuia et leuia, ut est ignis et aer, siue ilia quae ex his confiunt seminaliter coeuntibus corporis nomine includi non ambigitur. quidquid autem qualelibet corpus est, dici potest leuius corpus, tenuius corpus, habilius corpus, sublimius corpus, clarius corpus, non tamen potest dici nisi corpus, apostolus autem qui dicit: c u m s u m u s in c o r p o r e , p e r e g r i n a m u r a d o m i n o , uidetur mihi quod nequaquam peregrinari in corpore animam diceret, si eandem corpus esse censeret, quia si anima
9
»
fragrantiae] fraglantiae. fragrat'] fraglat. 2 Cori, 6, 8.
De statu
animae
429
Nicht sollen sie [sc. die Seelen] jetzt wie irgendwelche Teilchen vor die Augen des Geistes treten, damit wir glauben, daß die Seelen nach der Trennung vom Körper sich in irgendwelchen Regionen der Luft oder eines anderen Elements aufhalten. Verstehe, wenn du kannst, deinen Verstand. Ihm allein ist es wie einem Engel gestattet, dies alles zu sehen. Siehst du etwa in deinem Verstand irgendetwas, das sich nach Länge, Breite oder Höhe messen läßt? Leuchtet dort etwa der Schein irgendeines körperlichen Lichtes? Läßt sich dort etwa der gemessene und melodisch fließende Klang eines Liedes vernehmen, oder duftet dort die Süße eines entschwindenden Wohlgeruchs, nimmt er dort irgendetwas Körperliches wahr oder ertastet räumlich Weiches oder Hartes? Sein Sehvermögen wird erhellt durch Klugheit und verfinstert durch Torheit. Falschheit verletzt sein Gehör, Wahrheit bezaubert es. Unräumlich duftet dort die Gerechtigkeit, während die Ungerechtigkeit stinkt. Eitelkeit läßt ihn wanken, Tugend aber ihn wachsen. Der Torheit Nähe macht ihn elend, glücklich aber der Weisheit Umarmung. Er ist ganz Auge, weil er mit seinem ganzen Wesen sieht und alles durchdringt, was er sieht. Jedweden Körper, dessen er ansichtig wird, sieht er mit seinem und in seinem ganzen Wesen. Er ist ganz Ohr, weil er alles, was er hört, mit seinem ganzen Wesen hört. Er riecht, schmeckt und tastet mit seinem gesamten Wesen, auch wenn es im Körper eine solche Einheit und Kraft nicht gibt. Er aber besitzt diese Fähigkeiten aufgrund seiner eigenen Natur, weil in ihr Sehen und Hören, Hören und Riechen, Riechen und Schmekken, Schmecken und Tasten eins sind. Der Seele begegnen auch Bilder von Körpern, die sie durch die körperlichen Sinne empfangen hat und von denen sie nicht räumlich, sondern nur durch Bilder ringsum umgeben ist. Und weil sie sich nur an das erinnert, dessen Bild sie durch Körper erhalten hat, glaubt sie, es gebe nichts, was nicht ein solcher [Körper] sei. Auch kann sie sich nicht nach jener Heimat sehnen, an der sie in dieser Wanderschaft Anteil hat, wenn sie sich noch nicht einmal bewußt ist, auf einer Wanderung zu sein. Sie könnte sogar nicht wissen, daß sie sich im Körper auf Wanderschaft befindet, wenn man sie für einen Körper hielte. Deshalb sagte jener Mann, dem ihr Wesen nicht verborgen war: „Solange wir in diesem Körper leben, leben wir vom Herrn getrennt in der Fremde. Doch sind wir voll Zuversicht und würden am liebsten sogleich unseren Körper verlassen und daheim sein beim Herrn." Wie könnte man dies deutlicher sagen? Es besteht kein Zweifel daran, daß sich alle Körper, ob dick oder schwer wie Wasser und Erde, ob dünn oder leicht wie Feuer und Luft, oder jene, die durch deren Zusammenschluß wie aus Samen hervorgehen, unter dem Begriff Körper fassen lassen. Was auch immer ein irgendwie beschaffener Körper ist, so kann er zwar als leichterer, dünnerer, geschmeidigerer, erhabenerer oder leuchtenderer Körper bezeichnet werden, nichtsdestoweniger aber nur als Körper. Der Apostel aber, der schreibt: „Solange wir in diesem Körper leben, leben wir vom Herrn getrennt in der Fremde", scheint mir sagen zu wollen, daß die Seele, wenn man sie für den Körper hielte, keineswegs im Körper umherwanderte, weil die Seele, wenn sie
430
Mamertus
corpus est et peregrinatur in corpore, in sua ergo substantia peregrinatur, nec umquam poterit non peregrinan quae sine se esse non poterit. nulla autem res ipsam se ullatenus amittit, quia non potest quidquam esse post se. facilius enim est aliquid prorsus aboleri ne quidquam sit, quam se et amittere et sibi superesse. aut igitur anima corpus est et fefellit apostolus, aut si peregrinatur in corpore, anima non est corpus.
XXII. INTERROGATICI ADHIBITA QVALITER ANIMA P E R E G R I N E T U R IN CORPORE.12 Subicias his fortassis ac dicas: q u o m o d o hic t a n t u m p e r e g r i n a n d i c i t u r a n i m a eo q u o d sit in c o r p o r e ? si r e s u r r e c t i o n e m p r o b e c r e d i m u s , in illa q u o q u e a e t e r n a p a t r i a non sine c o r p o r i b u s f u t u r i s i m u s . hic respondeas uelim, utrumnam idcirco nunc anima peregrina dicatur, quia in corpore, an quia in tali sit corpore? istud nempe corpus, ut supra memoraui, adg r a u a t a n i m a m 1 3 non ilio utique pondere quod pendi potest, quia si ilio, eo quisque uiribus plus ualebit, quo magis corpus inedia uel aegritudo tenuauerit. unde hoc quoque multum nostris adstipulatur rationibus, quod liquido claret secundum illam uitam, quae nobis cum pecudibus est, hominis animam exeso atque arido quam pasto ac succulento corpore magis onerari, quod eo fit, quia fessum corpus non ita ualet animi nudbus facili motu seruire et onerosa illi est non ponderis grauitas, sed agendi difficultas. ac perinde si belluinam uitam, quam nobis istic inesse manifestum est, cogitamus, corpus istud non adgrauat animam: si uero illam quae cum angelis erit adspicimus, adgrauat animam occupando eam atque inliciendo uel necessariis uel uoluptuosis defigendo eandem in pulchra corpora et a contemplatione summae pulchritudinis abducendo. istud ergo quod uel esui aut potui necessario in salutem corporis opus inpenditur, uel superflue uoluptatum nugis animus occupatur uel plagis ac doloribus per corpus adfligitur, adgrauari eandem et pro multitudine ac difficultate actionis onerari perspicuum est. et haec est illa peregrinado, de qua dicit apostolus: c u m s u m u s in c o r p o r e , p e r e g r i n a m u r a d o m i n o , cum uero ad illam corporis permutationem peruenerit qui meruerit, de qua idem dicit: o m n e s r e s u r g e m u s , sed non o m n e s
12 13
IVgl. Augustinus: Sap 9, 15.
Confessiones
10, 8, 13 - 10, 12, 19.
De statu
431
animai
Körper wäre und im Körper umherwanderte, sonst in ihrer eigenen Substanz umherwandere und niemals nicht umherwandern könnte, da sie nicht ohne sich sein könnte. Kein Ding aber verliert in irgendeiner Hinsicht sich selbst, weil nichts nach sich bestehen kann. Es ist nämlich leichter möglich, daß etwas ganz und gar vergeht, so daß es nicht mehr ist, als daß es sich verliert und sich überlebt. Entweder ist die Seele doch der Körper und der Apostel hat sich getäuscht, oder die Seele ist nicht der Körper, wenn sie im Körper umherwandert.
22 ZU DER FRAGE, WIE DIE SEELE IM KÖRPER UMHERWANDERE. Du magst vielleicht einwerfen und fragen: „Wie soll denn hier die Seele auf Wanderschaft sein, wo sie doch im Körper ist?" Wenn wir wahrhaft an die Auferstehung glauben, werden wir wohl auch in der ewigen Heimat nicht ohne Körper sein. An dieser Stelle magst du antworten: „Soll man deshalb nun sagen, daß sich die Seele auf Wanderschaft befindet, weil sie sich im Körper aufhält oder weil sie sich in diesem Körper aufhält?" Der irdische Körper beschwert nämlich, wie ich oben gesagt habe, die Seele nicht durch ein Gewicht, das gemessen werden kann, weil bei einem solchen Gewicht Hunger und Krankheit den Körper um so mehr schwächten, je mehr Kraft jemand besäße. Deshalb stimmt es auch mehr mit unseren Überlegungen überein, daß unbestreitbar bei jenem Leben, das wir mit den Tieren gemein haben, die Seele des Menschen durch einen ausgezehrten und mageren Körper mehr beschwert wird als durch einen wohlgenährten und fetten. Dies geschieht deshalb, weil ein müder Körper dem Willen des Geistes nicht mit leichter Bewegung zu dienen vermag und ihm nicht die Schwere des Gewichts zusetzt, sondern die Mühe zu handeln. Deshalb beschwert, wenn wir das Leben, das uns offenbar hier innewohnt, für tierisch erachten, dieser Körper nicht die Seele. Wenn wir aber jenes Leben betrachten, das wir mit den Engeln gemein haben werden, dann beschwert der Körper die Seele, weil er sie beherrscht und mit Notwendigem oder Ergötzlichem verführt, indem er sie auf schöne Dinge lenkt und von der Betrachtung der höchsten Schönheit ablenkt. Weil der Körper also sich auf das verlegt, was er an notwendiger Speise und Trank zu seiner Gesunderhaltung und darüber hinaus bedarf, oder die Seele von den Gaukeleien des Verlangens unnötig eingenommen oder durch den Körper mit Wunden und Schmerzen geschlagen wird, ist es offenkundig, daß die Seele wegen der Menge und der Schwierigkeit der Handlung beschwert wird. Dies ist jenes Leben in der Fremde, von dem der Apostel spricht: „Solange wir in diesem Körper leben, leben wir vom Herrn getrennt in der Fremde." Über den aber, der verdientermaßen jener Verwandlung des Körpers teilhaftig geworden ist, sagt dieser Apostel: „Wir werden alle auferstehen, aber wir werden nicht alle
432
Mamertus
i n m u t a b i m u r , 1 4 non obuiabit tunc nutibus animae corpus animale quod non erit, sed per omnia seruiet spiritale corpus quod erit. sed nec illud quippiam concupiscet indignum, nec haec aliquid imperabit iniustum, et quoniam sancta anima adfectu casto in deum rapitur, animaduerte nec peregrinationem illi localem esse nec patriam. numquid in hac uita deus cum anima non est, edam si ipsa cum deo non sit? aliud enim est esse cum deo, aliud non esse sine deo, quia non localiter ad ilium uenitur nec localiter ab ilio disceditur. proinde anima illa cum deo est, quae uidet, hoc est intelligit deum, et illa cum deo non est, quae utique non intelligit deum. deus autem et intelligenti et non intelligenti adest inlocaliter. sed in tantum istic peregrinatur in quantum per uoluptatem ac dolores corporis per loca uel tempora, per phantasias et phantasmata a summi boni contemplatione reuocatur, quod tunc ad piene non erit, c u m c o r r u p t i b l e h o c i n d u e r i t i n c o r r u p t i b i l i t a t e m , et m o r t a l e i n d u e r i t i n m o r t a litatem. 1 5 Quae cum ita sint, peregrinatur anima in corpore, cuius corruptione, debilitate atque indigentia a patria, hoc est a deo separatur. puto autem substantiam, cuius peregrinado locale est atque corporeum et cuius patria incorporeum et inlocale, non ueraciter dici uel corpoream uel localem. in ilio autem peregrinado non erit, cuius nullo adpetitu prolicietur, nullo renisu occupabitur, nullo pondere praepedietur. patet, ut arbitrar, animam non in omni corpore, sed in carnali tantum corpore peregrinan, quia carnale corpus obuiat et spiritale proximat incorporéis, ergo, ut aliquando de nostra tantum, sicut praelocuti sumus, substantia disseramus, quis potest memoriae solius abyssos intueri et antra penetrare? in ista mihi est quidquid usquam colorum formarumque uidi, in hac quidquid uerborum uel sonorum per aures accepi, in hac quidquid odorum per nares adtraxi, in hac quidquid saporum diuersitate cognoui, in hac quidquid tactu nuntiante discreui, in hac mihi reposita quodam modo sunt et grammatica, cum de dialecticis dissero, et rhetorica, cum de geometricis, et astrologica, cum de musicis, et hae simul omnes, cum de arithmeticis: iuxta formas partium mundi, quas uideo, de his quas non uideo adminiculante ratione cognoscens incorporea mundum capacitate conplector.
14 15
1 Cor 15, 51. / Cor 15, 53f.
De statu
animae
433
verwandelt." Dann wird der leibliche Körper sich nicht mehr dem Willen der Seele widersetzen, weil er nicht mehr existiert, sondern in allem wird ihr der geistige Körper zu Diensten stehen, weil er dann besteht. Weder wird ihn nach irgendetwas Würdelosem verlangen, noch sie etwas fordern, was unbillig ist. Und weil die heilige Seele durch keusches Verlangen zu Gott eilt, so merke, daß weder Wanderschaft noch Heimat für sie räumlich sind. Ist etwa in diesem Leben Gott nicht mit der Seele, auch wenn sie selbst nicht mit Gott ist? Es ist nämlich etwas anderes, mit Gott sein, und etwas anderes, nicht ohne Gott sein. Weil man nicht räumlich zu ihm gelangt, geht man auch nicht räumlich von ihm fort. Daher ist jene Seele mit Gott, die Gott sieht, d. h. ihn begreift, und jene ist nicht mit Gott, die ihn überhaupt nicht begreift. Gott aber ist in der Seele, die an ihn denkt, und in der, die nicht an ihn denkt, unräumlich gegenwärtig. Doch lebt die Seele hier nur insoweit in der Fremde, als sie durch die Vergnügungen und Schmerzen des Körpers, durch Ort und Zeit, durch Bilder und Vorstellungen von der Betrachtung des höchsten Gutes abgehalten wird, was dann ganz und gar nicht der Fall sein wird, wenn „dieses Vergängliche sich in Unvergänglichkeit und dieses Sterbliche sich in Unsterblichkeit hüllt." Wenn dem so ist, dann lebt die Seele deshalb im Körper in der Fremde, weil sie durch dessen Verderbtheit, Schwäche und Bedürftigkeit von ihrer Heimat, d. h. von Gott, getrennt wird. Ich glaube aber, daß man ihr Wesen, deren Leben in der Fremde räumlich und körperlich ist und deren Heimat unkörperlich und unräumlich ist, nicht wahrhaftig als körperlich oder räumlich bezeichnen kann. Der aber lebt nicht in der Fremde, der sich von keinem Verlangen locken, von keinem Widerstand aufhalten und von keiner Last hemmen läßt. Es ist offensichtlich, so glaube ich, daß die Seele nicht in jedem Körper, sondern nur im fleischlichen in der Fremde lebt, weil der fleischliche Körper dem Unkörperlichen widerstrebt, der geistliche aber sich ihm nähert. Wer kann also, um endlich einmal, wie wir es einleitend gesagt haben, nur über unser eigenes Wesen zu handeln, wer kann allein in die Tiefen des Gedächtnisses hineinschauen und in seine Höhlen vordringen? In ihm ist alles, was ich jemals an Farben und Bildern gesehen, was ich mit den Ohren an Worten und Tönen vernommen, was ich an Gerüchen mit der Nase aufgenommen, was ich an verschiedenen Geschmäckern kennengelernt und was ich durch die Botschaften des Tastsinns zu unterscheiden gelernt habe. In ihm ist auf irgendeine Weise die Grammatik abgelegt, wenn ich über die Dialektik, die Rhetorik, wenn ich über die Geometrie, die Astrologie, wenn ich über die Musik, und all dies zugleich, wenn ich über die Arithmetik handle: Nach den Bildern von den Teilen der Welt, die ich sehe, erkenne ich mit Hilfe meines Verstandes diejenigen, die ich nicht sehe, und umfasse die Welt in ihrem unkörperlichen Umfang.
434
Mamertus
XXIII. QVOD ANIMA INCORPOREA INCORPORALITER VIDEAT P E R SE, C O R P O R E A V E R O P E R C O R P V S . Sed dicis mihi: non m u n d u m m e m o r i a c o m p l e c t e r i s , sed f i g u r a m m u n d i , uel ex hoc intellege animam non esse corpoream, quia uides eandem nec corporalia corporaliter posse conspicere. huic ergo superpositus est non loco, sed ui ac potentia oculus quidam, qui siue spiritus siue mens siue intellectus unum atque idem est, etsi diuerso nomine dicitur. ergo quod est lapis ad inanimum uiuens, hoc inanimum uiuens ad animatum uiuens, et quod est inanimum uiuens ad animatum uiuens, hoc est animatum uiuens ad uiuentem et intelligentem, administrât inrationalis anima corpus animale in salutem scilicet eius, et administrât animam rationalem intellectus rationis capax in salutem uidelicet animae rationalis operante atque administrante deo principali potestate et stabili motione atque ininitiato substantiarum cardine primum ut sint, deinceps ut pro modo uel merito taliter sint qualiter esse debere ille constituit, qui non nisi iuste uniuersa disponit. nam sicut de corporibus ibi uel ibi esse propter localitatis necessitatem congrue dicitur, ita de animabus propter inlocalitatem uel qualitatem taliter esse uel taliter iure pronuntiatur, quia sicut uiuenti corpori iucundum est luculentus locus uel temperatus aer, ita uiuificanti animo tranquillitas in cogitatione et securitas a timore, itidem, sicut poenalia sunt corpori tenebrosus locus et asper adtactus, sic animo cogitandi instabilitas et angustiae formidandi. agitur ergo anima non per loca, sed pro adfectuum diuersitate et delectabiliter et poenaliter. illud tamen liquet animam sine corpore incorporaliter per adfectus pie uel mulceri uel adfligi posse, corpus sine anima uel suauia uel poenalia sentire non posse, animae igitur corporatae est per corpus sentire corporea eidemque sine corpore uidere incorporea, ergo ut corpus inanimum nihil sentit, ita animus sine corpore corporea uniuersa non sentit, hinc est quod edam dum corpus administrât atque sentificat, si quando in summa eademque semper adtollitur, ita quodam modo corporeos deserit sensus ab hisdemque inlocaliter abscedit, ut coram posita non uideat, ut iuxta sonantia non audiat, ut percursam legendo paginam non intellegat. adest anima ut per oculum literarum signa colligat eademque in syllabas sociata coniungat ac per uerba distinguât, et non adest ut quid
DÉ statu
435
animae
23 DIE SEELE SIEHT UNKÖRPERLICHES DURCH SICH AUF UNKÖRPERLICHE WEISE, KÖRPERLICHES ABER DURCH DEN KÖRPER. Du wirst einwenden: „Du erfaßt im Gedächtnis nicht die Welt, sondern die Gestalt der Welt." Begreife daher, daß die Seele nicht körperlich ist, weil du siehst, daß sie Körperliches unkörperlich erfaßt. Auf dem Gedächtnis erhebt sich nun nicht räumlich, sondern durch Kraft und Macht gewissermaßen ein Auge, das, sei es nun Geist, Sinn oder Verstand, ein und dasselbe ist, obwohl es mit verschiedenen Begriffen bezeichnet wird. Was also ein Stein im Vergleich zu etwas ist, was unbeseelt lebt, dies ist das, was unbeseelt lebt, im Vergleich zu dem, was beseelt lebt. Und was das, was unbeseelt lebt, im Vergleich zu dem ist, was beseelt lebt, das ist das, was beseelt lebt, im Vergleich zu dem, der lebt und begreift. Die unvernünftige Seele bedient den lebendigen Körper, und zwar zu dessen Wohlergehen, der Verstand, der an der Vernunft teilhat, bedient die vernunftbegabte Seele zu deren Wohlergehen, wobei Gott mit seiner uranfanglichen Macht, seiner statischen Bewegung und der unangefangenen Achse alles Seienden tätig hilft. Denn zuerst bestimmt jener, der das ganze AH recht ordnet, daß sie sind, dann, daß sie nach ihrer Art und ihrer Stellung so sind, wie sie sein sollen. Denn wie es von den Körpern übereinstimmend heißt, sie seien wegen der Notwendigkeit des Raumes hier oder dort, so sagt man mit Recht von den Seelen, sie seien wegen ihrer Unräumlichkeit und ihrer Qualität in dieser oder jener Weise beschaffen, weil ja für einen belebenden Geist Gedankenruhe und Sicherheit vor Furcht so angenehm sind wie ein hübscher Ort und laue Luft für einen lebenden Körper. Für die Seele sind Flüchtigkeit des Denkens und angstvolle Beklemmung ebenso qualvoll wie ein düsterer Ort und ein unsanfter Stoß für den Körper. Folglich wird die Seele nicht durch örtliche Umstände, sondern durch die Verschiedenheit von Affekten angenehm oder unangenehm berührt. Es ist jedoch offensichtlich, daß die Seele ohne den Körper unkörperlich durch Affekte entweder ungenehm oder unangenehm berührt werden kann, der Körper aber ohne die Seele weder Angenehmes noch Qualvolles zu empfinden vermag. So ist es eine Eigenheit der verkörperten Seele, einerseits durch den Körper Körperliches zu empfinden und andererseits ohne den Körper Unkörperliches zu sehen. Wie also der unbeseelte Körper nichts empfindet, so empfindet die Seele ohne den Körper alles Körperliche nicht. Daher kommt es, daß sie sogar, während sie den Körper bedient und mit Empfindungen begabt, wenn sie einmal gänzlich und immer sich emporhebt, auf irgendeine Weise so die körperlichen Sinne verläßt und von ihnen unräumlich fortgeht, daß sie trotz der Gegenwart der Dinge sie nicht sieht, inmitten von Tönen nicht hört und die gelesene Seite nicht versteht. So ist die Seele beteiligt, daß sie durch das Auge die Buchstabenzeichen sammelt, sie zu Silben verbindet und in Worte unterteilt; und so ist sie nicht beteiligt, daß sie dabei weiß, was sie
436
Mamertus
per haec fecerit sciat. lego clare aliquid, pronuntiantem me alter intellegit, qui in id mentís oculum figit; ego uero ipse quid legerim nescio, quia in aliud anima inlocaliter intenta discessit. denique cum ad memet ipsum uel admonitus redeo, ego ipse sum, qui utique redeo, et ego ipse sum, ad quem redeo, et mecum non fui, quia ad me per interuallum non loci, sed temporis redii, et extra me non fui, quia sine me esse non potui. ipsa istic est anima, ut per oculum quae leguntur uideat, et ipsa istic non est, ut quae leguntur intellegat. aut non saepe usu euenit, ut siue cuiusce modi lectionibus adcommodantes uisum siue relationi cuiuspiam adhibentes auditum, cum haec eadem non minus intellegi quam uideri atque audiri facillimum sit, utroque tamen sensu sonos ac signa capiamus, cum quid haec eadem significent non intellegamus? et tamen rursum in id quod intellectum non erat animi referentes obtutum absque ulla hoc idem difficultate comprehendimus.
XXIIII. QVIA NON EST ALIVD ANIMA ALIVD MEMORIA COGITATIO VEL VOLVNTAS, CVM HAEC EADEM VNA SIT ANIMA. Sed subiungis ac dicis: aliud est a n i m a e s t a t u s , aliud is qui de a n i m a nascitur cogitationis adfectus. quam ob rem aut hoc potius aestim a n d u m e s t , q u o d si q u a n d o sibi a l i q u i d i m a g i n a t u r , m a g i s c u m suis i n t r a s e m e t i p s a m m o t i b u s o c c u p e t u r , et si q u i d aliud e s t , q u o d a d s p i c e r e u i d e t u r , m a g i s ei in r e c o r d a t i o n i s s p e c u l o d e s c r i b a t u r . istud naturam tu putas eius esse, non poenam, idcircoque anima tua in recognitione sui fallitur, quia sibi aduersantia pro se amplectitur et per sensus corporis fallaciarum adfecta ludibriis eotenus implicatur errore, ut tamquam absens sibi se quaerat, cum ipsa sit quaerens se. non enim illud est anima quod quaeritur, sed quo quaeritur: quidquid enim quaerit, extra se est, nec quaerere illi opus est, nisi quod secum non est. ipsa autem secum est, quia sine se nihil est, quaerere se ergo non debuit, quae sine se esse non potuit. quapropter cum se non sine se quaerit, necessario in aliud incurrit, quia non potest se inuenire sine se. haec est ilia inlusio, quam qui intellegit dolet ac dolens gemit et cum propheta plangit ac dicit: t o t a die c o n t r i s t a t u s i n g r e d i o r , q u o n i a m a n i m a m e a c o n p l e t a est i n l u s i o n i b u s . 1 6 sed istius modi inlusiones in memoria patitur anima, ex qua nihil phantasiarum
16
Ps 37, 7f.
De statu
437
animae
getan hat. Ich lese etwas laut, ein anderer, der darauf das Auge seines Geistes geheftet hat, denkt, daß ich etwas vortrage. Ich selbst aber weiß nicht mehr, was ich gelesen habe, weil meine Seele sich unräumlich auf etwas anderes gerichtet hat und fortgegangen ist. Schließlich kehre ich durch die Sorgfalt gemahnt zu mir selbst zurück. Freilich bin ich selbst es, der zurückkehrt, und bin ich selbst es, zu dem ich zurückkehre. Ich bin nicht bei mir gewesen, weil ich zu mir nicht über eine räumliche, sondern über eine zeitliche Distanz zurückgekehrt bin. Und ich bin auch nicht außerhalb von mir gewesen, weil ich nicht ohne mich sein kann. Einerseits ist die Seele hier, um durch das Auge zu sehen, was gelesen wird, andererseits ist sie nicht hier, weil sie nicht versteht, was gelesen wird. Geschieht es zwangsläufig nicht häufiger, daß wir, wenn wir unseren Blick auf Lektüren dieser Art richten oder unser Gehör dem Bericht von irgendjemandem zuwenden, weil es schwerer ist, etwas zu begreifen als zu sehen oder hören, dennoch mit jedem dieser Sinne Töne und Zeichen erfassen, obwohl wir nicht verstehen, was sie bedeuten? Gleichwohl erfassen wir wiederum das, was wir nicht verstanden haben, ohne jede Schwierigkeit, indem wir den Blick des Geistes darauf richten.
24 DIE SEELE IST NICHTS ANDERES ALS DAS GEDÄCHTNIS, DAS DENKEN UND DER WILLE, WEIL ALLES DIES DIE SEELE IST. Du aber wendest ein und sagst: „Etwas anderes ist das Wesen der Seele, etwas anderes der Affekt des Denkens, der aus der Seele entspringt. Deshalb ist es höher zu schätzen, daß, wenn man sich einmal etwas vorstellt, sie in ihrem Inneren mehr mit ihren eigenen Bewegungen beschäftigt ist, und wenn es etwas anderes ist, was sie zu schauen scheint, daß es mehr im Spiegel der Erinnerung dargestellt wird." Du glaubst also, daß dies ihre Natur ist und nicht Strafe. Deshalb täuscht sich deine Seele bei der Selbstprüfung, weil sie das für sich selbst hält, was ihr widerstreitet, und weil sie sich, durch die Sinne des Körpers getäuscht, in einen solchen Irrtum verstrickt, daß sie, gewissermaßen fern von sich, sich sucht, weil sie ja selbst die Suchende ist. Denn die Seele ist nicht das, was man sucht, sondern das, womit man sucht. Was immer man sucht, ist außerhalb von sich selbst. Sich selbst braucht nur das zu suchen, was ohne sich ist. Doch das, was ohne sich nicht sein kann, braucht sich nicht zu suchen. Die Seele aber ist bei sich, weil sie ohne sich nichts ist. Wenn sie sich nicht ohne sich sucht, stößt sie notwendigerweise auf etwas anderes, weil sie sich nicht ohne sich finden kann. Dies ist jene Täuschung, die den Verständigen schmerzt. Voll Schmerz seufzt er und klagt mit den Worten des Propheten: „Den ganzen Tag gehe ich betrübt einher, denn Täuschungen haben sich meiner Seele bemächtigt." Diese Täuschungen aber erfährt die Seele in ihrem Gedächtnis, aus dem sie nichts an Bildern
438
Mamertus
reuentilare ac proferre posset, nisi easdem a formis corporum per cotporeos sensus hausisset. siue enim eadem quae per corpus adtraxit sibimet imaginatur siue ex his quae uidit illa quae non uidit coniectat atque confingit, certum tamen est imaginari illam intra quendam uentrem memoriae nequaquam posse nisi ea, quae per corpus accepit. et haec illi non naturalia, sed poenalia sunt, ut, quoniam a summo bono quod ei deus est inlecebris pellecta corporels defluxit in corpus, persuasa patiatur illud intra semet ipsam iuste, quod extra se dilexit iniuste. non ergo mihi tu illud esse animam persuadere uelis, quo perturbari potius eandem uides. illa namque si in status pristini sublimitate mansisset, a quo sponte dilapsa est, numquam contra spiritum caro, nec contra carnem spiritus concupisset, et si homo uerus, hoc est anima rationalis honorem suum, imaginem scilicet dei intellexisset, numquam i n s i p i e n t i b u s fuisset c o n p a r a t a iumentis, 1 7 uidelicet ut animaliter uiueret. hinc est ille prae oculis eius imaginum corporearum tumultus se semper obiectans, ut si quando uel ad se uel ad deum suum ratiocinando nititur, semper ad corporea phantasiis corporis auocetur. Tu enim cum dicis aliud esse animam, aliud animae cogitationem, melius fortasse dixisses illa, de quibus cogitai, cum de se non cogitai, non esse animam, ipsam uero cogitationem non esse nisi animam, quia illud, quod subiciendum esse dixisti, eatenus animam solere requiescere, ut prorsus cogitet nihil, caret uero. anima nempe uariare cogitata potest, non cogitare non potest, quid autem illud est quod somniare dicimus, nisi quod ne defesso quidem corpore in somnosque resoluto animae uis a cogitationibus uacat? tota uero ibi est ubi cogitat, quia tota cogitai, uerum tu idcirco uel maxime de animae statu falleris, quia aliud animam, aliud esse animae potentias credis. quod enim cogitat accidens eius est, substantia uero qua cogitat. hoc equidem de uoluntate oportet agnoscas. nam sicut tota anima cogitado est, ita anima tota uoluntas est et quae perfecte uult tota uult, et ut supra dictum est, quaecumque illi uelle accidentia est, ipsum uero uelle substantia est. hinc etiam in sacris Uteris uoluntatis perfectae definido, prout illud est, quod ita uel ita uoluit, damnabilis laudabilisque censetur. sic in euangelio dominus: qui u i d e r i t , inquit, m u l i e r e m ad c o n c u p i s c e n d u m earn, iam m o e c h a t u s est eam in c o r d e suo. 18 et in bonam partem loco alio angelorum uocibus dicitur: g l o r i a in e x c e l s i s deo et in terra pax h o m i n i b u s b o n a e uoluntatis. 1 9 ecce dilectio, ut tu arbitraris, animi quaedam portio est, ut ratio docet, animus totus
17 18 19
Ps 48, 13. 21. Mt 5, 28. Le 2, 44.
De statu
anïmae
439
wiederaufnehmen und hervorbringen kann, sofern sie sie nicht durch die körperliche Sinne von den Gestalten der Körper abgeschöpft hat. Ob sie nun das, was sie körperlich aufgenommen hat, sich selbst vorstellt, oder von dem, was sie gesehen hat, auf das schließt, was sie nicht gesehen hat, und es sich vorstellt, sicher ist gleichwohl, daß sie sich im Magen ihres Gedächtnisses nur das vorstellen kann, was sie körperlich wahrgenommen hat. Dies ist für sie nicht Natur, sondern Strafe, daß sie innerhalb ihrer selbst das zu Recht erleidet, was sie außerhalb ihrer selbst zu Unrecht geliebt hat, denn, verführt von den dinglichen Verlockungen, hat sie sich vom höchsten Gut, das ist für sie Gott, ab- und dem Körper zugewandt. So versuche mich nicht davon zu überzeugen, daß das die Seele ist, wodurch, wie du sie siehst, sie eher verwirrt wird. Wäre jene nämlich in der Erhabenheit ihres früheren Standes geblieben, aus dem sie aus eigenem Antrieb herausgeglitten ist, hätte das Fleisch niemals wider den Geist und der Geist nicht wider das Fleisch begehrt. Und hätte der wahre Mensch, d. h. die vernunftbegabte Seele seine Ehre, nämlich Bild Gottes zu sein, begriffen, wäre er niemals „dem dummen Vieh gleichgeworden," d. h., er würde nicht wie das Vieh leben. Deshalb bietet sich seinen Augen stets jenes Wirrwarr von dinglichen Bildern dar, so daß er, wenn er einmal denkend zu sich oder zu seinem Gott strebt, immer von den Bildern des Körpers zum Körperlichen gelenkt wird. Wenn du nämlich sagst, etwas anderes sei die Seele und etwas anderes ihr Denken, dann hättest du vielleicht besser gesagt, daß das, worüber die Seele denkt, wenn sie nicht an sich denkt, nicht die Seele selbst ist, daß das Denken aber die Seele selbst ist, weil das, wovon du sagtest, daß man es unterordnen müsse, falsch ist, daß nämlich die Seele insofern auszuruhen pflege, daß sie überhaupt nichts denke. Die Seele kann offenbar den Gegenstand des Denkens wechseln, aber nicht-denken kann sie nicht. Was aber ist jenes Phänomen, das wir als 'Träumen' bezeichnen, wenn nicht dies, daß die Kraft der Seele nicht einmal im müden Körper, der sich zum Schlaf gelöst hat, frei von Gedanken ist? Dort aber ist sie in ihrer ganzen Wesenheit, wo sie denkt, weil sie in ihrer ganzen Wesenheit denkt. Du aber befindest dich, was das Wesen der Seele betrifft, vor allem deshalb im Irrtum, weil du glaubst, daß die Seele etwas sei und das Vermögen der Seele etwas anderes sei. Was sie nämlich denkt, ist ihr Akzidens, doch ihre Substanz ist es, mit der sie denkt. Nimm dies noch über den Willen zur Kenntnis: Wie die Seele nämlich in ihrer ganzen Wesenheit Denken ist, so ist sie in ihrer ganzen Wesenheit auch Wille, und was sie vollkommen will, das will sie in ihrer ganzen Wesenheit. Und was sie will, sind, wie oben gesagt wurde, ihre Akzidenzien, das Wollen selbst aber ist ihre Substanz. Deshalb wird auch in der Heiligen Schrift nicht der Wille überhaupt, sondern je nachdem, wie er sich äußert, verurteilt oder gelobt. So sagt der Herr im Evangelium: „Wer eine Frau auch nur ansieht und sie begehrt, hat mit ihr in seinem Herzen die Ehe schon gebrochen." Und an einer anderen Stelle sagen lobend die Stimmen der Engel: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen guten Willens!" Siehe, die Liebe ist, wie du glaubst, gewissermaßen ein Teil der Seele, wie das Gebot lehrt, die Seele in ihrer ganzen
440
Mamertus
est. si quid ergo toto amore amo, non id ipsum toto animo diligo? et ubi uacat illud quod dicitur: diliges d o m i n u m d e u m t u u m ex t o t o c o r d e t u o et ex t o t a a n i m a tua, 20 si animae pars putatur esse dilectio? si enim parte sui diligit anima, non utique tota diligit. sin uero tota diligit, tota absque ambiguitate dilectio est. dicitur enim uereque dicitur, quoniam d e u s d i l e c t i o est. 21 sed dilecdo ilia talis est, ut nec ipsa diligere nisi bonum nec per eam diligi possit nisi bene, haec autem dilecdo, quod est anima humana, propter adfectuum mutabilitatem potest et in superiora, quod ei solus deus est, caelesti caritate flagrare et in inferiora damnabili amore diffluere. quodlibet tamen diligat, si toto amore diligit, tota diligit et, cum tota diligit, tota dilecdo est, quae unitas in corpore scilicet non est.
XXV. EXEMPLVM DE GEOMETRICA ARITHMETICA ATQVE DIALECTICA AD ERVDIENDVM LECTOREM IN EA QVAE OBSCVRA SVNT, QVID VIDEAT ANIMA PER SE, QVID PER CORPVS. Sed dicis: q u a n d o a b s e n t e m c a r u m s u u m c o g i t a i , n u m q u i d u e l u t i p s o c o n s p e c t o d e s i d e r i i s s a t i s f e c i t ? ista, ut ego conicio atque ut piane probo, potissima admodum causa est, quae temet ignarum perpulit animam referre corpoream. a sensibus quaeso corporis paulisper adtollere ac si uales perspice, quae uel quanta uis uidendi sit animo, et si quid potes animi uisum corporisque discerne, corpus certe < 8 8 > nihil uidet, quia nihil utique sentit absque anima, ac per hoc animus corporea per corpus uidet, incorporea per se. haec ipsa nunc, quantum in praesentiarum res postulat, sequestremus, ut quae sint animi uisa per corpus, quae sine corpore euidenter adpareat. nam qui uel aliquid eruditus est, credo nouerit in geometrica disciplina quid sit punctum quidue linea, sed quia inter eos, qui ista dignabuntur legere, potest esse qui nesciat, de hoc ipso paululum dissertando quaeramus. linea est, ut doctissimi atque excellentes uiri non dixere solum, sed ratiocinando probauere, longitudo simplex, quae in corpore prorsus nequeat inueniri
20 21
Mt 22, 17. loh 4, 8.
De statu
animae
441
Wesenheit. Wenn ich also etwas mit ganzer Liebe liebe, liebe ich es dann nicht mit ganzer Seele? Und was ist mit den Worten gemeint, die da heißen: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen und ganzer Seele", wenn man die Liebe für einen Teil der Seele hält? Wenn die Seele nämlich nur mit einem Teil ihrer selbst liebt, dann liebt sie nicht in ihrer Gänze. Wenn sie aber in ihrer Gänze liebt, dann ist die Liebe frei von jedem Zweifel. Man sagt dies nämlich, und man sagt es zu Recht, weil ja „Gott die Liebe ist". Jene Liebe aber ist so beschaffen, daß sie selbst nur das Gute lieben kann und daß man durch sie nur gut lieben kann. Diese Liebe aber kann, weil sie die menschliche Seele ist, wegen der Veränderlichkeit der Affekte sowohl in himmlischer Liebe zu Höherem brennen, weil Gott allein in ihr ist, als auch in verdammenswertem Verlangen zu Niederem vergehen. Doch was auch immer sie liebt, liebt sie ganz und gar, wenn sie es mit ganzer Liebe liebt. Und indem sie ganz liebt, ist es ganze Liebe, eine Einheit, die es im Körper freilich nicht gibt.
25 BEISPIELE AUS DER GEOMETRIE, DER ARITHMETIK UND DER DIALEKTIK, UM DEN LESER ÜBER DAS ZU UNTERRICHTEN, WAS DUNKEL IST, WAS NÄMLICH DIE SEELE DURCH SICH UND WAS SIE DURCH DEN KÖRPER SIEHT. Du aber sagst: Wenn jemand an seinen abwesenden Freund denkt, befriedigt er etwa seine Sehnsucht dadurch, daß er sich ihn vorstellt? Dies ist, wie ich vermute und ausdrücklich betone, der allerwichtigste Grund, der dich Unwissenden die Seele als körperlich bezeichnen läßt. Löse dich bitte ein wenig von den Sinnen des Körpers, siehe, wenn du es vermagst, welche und was für eine große Kraft zu sehen der Seele eignet, und unterscheide, wenn du kannst, zwischen dem Blick der Seele und dem des Körpers! Der Körper freilich sieht nichts, weil er ohne die Seele völlig empfindungslos ist. Deshalb sieht die Seele Körperliches durch den Körper, Nicht-Körperliches aber durch sich. Eben hier wollen wir nun eine Unterscheidung treffen, inwieweit es die Sache zum gegenwärtigen Zeitpunkt erfordert, damit deutlich wird, was die Seele durch den Körper und was sie ohne den Körper sieht. Jeder, der einigermaßen gebildet ist, weiß wohl, so glaube ich, aus der Geometrie, was ein Punkt oder was eine Linie ist. Doch weil unter unseren Lesern sich jemand befinden könnte, der dies nicht weiß, wollen wir dies ein wenig erörtern und untersuchen. Bei einer Linie handelt es sich, wie hochgelehrte und treffliche Männer nicht nur gesagt, sondern auch logisch bewiesen haben, um eine einfache Länge, die man in einem Körper deshalb überhaupt nicht finden
442
Mamertus
eo quod omne corpus longitudine longum sit, non tarnen ipsa sit longitudo ñeque possit sic esse longum, ut non latum simul altumque sit. quocirca sicut aiunt etiam si araneae filum cogitaueris, quia utique corpus est, non solum longitudinem cogitasti,22 habet enim pro modo suo indissociabilem longitudinis suae latitudinem atque altitudinem. igitur si, ut fateri ueritas cogit, aliud est longitudo quam altitudo, seposita latitudine solam longitudinem cogitemus. scio autem hanc eandem liquido conspici non esse multorum, quam cum Marcius 23 quoque philosophus negaret mathematico Adrasto 24 se uidere, cum lineas fabrorum nimie uideret: u t i q u e n o n m i r u m e s t , inquit Adrastus, q u o d hab e s < 8 9 > o c u l o s similes f a b r o r u m , i n g e n i u m d i s s i m i l e P y t h a g o rae. 2 5 sed non idcirco tardioribus desperandum est, modo ut auctoritati cedamus qui rationem forte non capimus. Haec ergo de qua loqui institueram longitudo cum fuerit puncto inchoata punctoque finita, a Graecis γ ρ α μ μ ή , a nostris linea dicitur. iam nunc si quid sit longitudo sine latitudine cognoscere ualuisti et lineam longitudine finita formasti, duas aequales lineas sibimet ά ν τ ι σ τ ά τ α ς e regione constitue, quod cum feceris, intellege te figuram duabus lineis paribus non fecisse. figura enim dicitur, cum paribus inparibusue lineis capitibus sese contingentibus locus ambitur. duabus ergo paribus lineis siue auersim positis siue capite contingentibus figura non clauditur, tribus uero aequalibus lineis figura fit trigona, et hoc aeterna atque indemutabilis ratio est omni humanae menti uel non admonitae clarens liquido, numquid ergo tribus lineis paribus quae semet mutuo capitibus tangunt fieri umquam figura nisi trigona poterit? aut istud magis nunc uerum est, quam fuit, aut esse hoc uerum aliquando coepit aut aliquando desinet, aut non est facilìus corporeum interire mundum, cuius utique tumidae localesque formae istarum inlocalium incorporaliumque sunt imago formarum, quam ut aliquid ex his uel uariari specie uel transmoueri loco uel senio ueterascere 26 uel quoquo pacto mutari queat? ne ergo per omnes te disciplinae istius minutias traham neue intentionem tuam in aspectandis planarum figurarum uel cuborum uel pyramidarum rationibus teneam, propter circuii perfectionem de una tantum figura, ut adhuc fecimus, breuiter conloquamur. Circulus fit ex una linea, sed iure nunc illud admoneberis, quod linea sine latitudine atque altitudine perfectior est, quae tarnen habet aliquid se ipsa perfectius. punctum nempe principaliter est origo
Vgl. Augustinus: Confessione* 10, 12, 19. In der Mamertus-Forschung wird gemeinhin angenommen, daß es sich bei diesem Namen nicht um eine historische Persönlichkeit handelt. Adrastos von Aphrodisias, peripatetischer Philosoph, Mathematiker und Astronom in der Mitte des 2. Jh. ». Chr. Pythagoras von Samos (570 - um 500 v. Chr.), griech. Phiìosoph und Begründer der l^ehre von der Seelenwanderung. Seine Studien, die er nicht schriftlich niederlegte, galten der Bedeutung der Zahl in Dingwelt und Musik, veterascere] veterescere.
De statu animae
443
kann, weil jeder Körper zwar eine Ausdehnung in der Länge aufweist, aber nicht die Länge selbst ist und nicht so lang sein kann, wie er zugleich breit und hoch ist. Deshalb hat man, wie sie sagen, sogar wenn man an den Faden einer Spinne gedacht hat, weil er fraglos ein Körper ist, nicht allein an die Länge gedacht. Er besitzt nämlich auf seine Weise eine von seiner Länge nicht zu trennende Breite und Höhe. W e n n also, wie die Wahrheit zu bekennen zwingt, die Länge etwas anderes ist als die Breite, so wollen wir, nachdem wir die Breite beiseite gelassen haben, allein an die Länge denken. Ich weiß aber, daß eben diese von vielen nicht deutlich gesehen werden kann. Als auch der Philosoph Marcius d e m Mathematiker Adrastis bekannte, daß er sie nicht sehe, obwohl er doch die Linien der Handwerker sehe, sagte dieser: „Es ist überhaupt nicht wundersam, daß du zwar Augen wie Handwerker, aber keinen Verstand wie Pythagoras hast." Doch deshalb brauchen wir nicht an den allzu Stumpfsinnigen zu verzweifeln, wenn wir, denen es an Erkenntnisfähigkeit gebricht, uns nur der Autorität beugen. W e n n diese Länge nun, von der ich begonnen hatte zu sprechen, mit einem Punkt beginnt und mit einem Punkt endet, so nennen die Griechen sie 'gramma' und wir sie 'linea'. W e n n du jetzt wissen wolltest, was Länge ohne Breite ist, und eine in der Länge begrenzte Linie gezogen hast, dann richte zwei gleichlange Linien ein, die in gerader Richtung einander gegenüberliegen! W e n n du dies getan hast, begreife, daß du mit zwei gleichen Linien keine Figur gezeichnet hast! V o n einer Figur spricht man nämlich, wenn ein Ort von zwei Linien mit gleicher oder ungleicher Länge eingeschlossen wird, die sich an ihren Enden berühren. Aus zwei gleichlangen Linien, ob sie einander parallel zugeordnet sind oder sich an ihren Enden berühren, läßt sich also keine Figur bilden. Aus drei gleichlangen Linien aber entsteht ein Dreieck. Dies ist ein ewiges und unveränderliches logisches Prinzip, das jedem menschlichen Geist auch dann völlig deutlich ist, wenn man ihn nicht belehrend darauf hinweist. Wird man also etwa aus drei gleichlangen Linien, die sich gegenseitig an ihren Enden berühren eine andere Figur bilden können als ein Dreieck? Ist dies jetzt wahrer, als es vorher gewesen ist? Hat dies irgendwann einmal begonnen, wahr zu sein, oder wird es irgendwann einmal damit aufhören? Ist es nicht leichter möglich, daß die körperliche Welt vergeht, deren ganz und gar aufgeblasene und räumliche Erscheinungen Bilder dieser unräumlichen und unkörperlichen Erscheinungen sind, als daß etwas davon sich in seinem Aussehen verändert, sich von seiner Stelle bewegt, veraltet oder irgendwie wandelt? U m dich nun nicht durch alle Einzelheiten dieser Lehre zu ziehen und deine Aufmerksamkeit nicht auf die Betrachtung der Prinzipien von Figuren in der Ebene, von W ü r feln oder Pyramiden zu lenken, wollen wir uns wegen der Vollkommenheit des Kreises nur über diese einzige Figur kurz unterhalten, wie wir es bislang getan haben. Der Kreis entsteht aus einer einzigen Linie. Doch zu Recht wirst du dich jetzt daran erinnern, daß eine Linie ohne Höhe und Breite vollkommener ist, die dennoch etwas hat, was vollkommener ist als sie selbst. Der Anfang einer
444
Mamertus
lineae, ab ipso incipitur ipsoque finitur, cum punctum nec oriri a quoquam pateat nec finiri. hoc namque continet in figuris punctum, quod unus in numeris. ista ergo linea, quae transuersim secari potest, scindi per longum non potest, quia utique si scinditur, habet latitudinem, cum secanda est, puncto caeditur, cum punctum scilicet non caedatur. perfectior ergo longitudo latitudine, quia latitudo et transuersim et directim recipit sectionem. perfectior latitudo altitudine, quia altitudo non solum findi ac secari, uerum et a latere caedi potest, ergo altitudo sine latitudine et longitudine esse non potest, et ubi haec tria sunt, haud dubie corpus est. latitudo sine longitudine esse non potest, longitudo sine his omnibus esse potest, sed sine puncto esse non potest, sine his uero punctum semper est nec cuiuspiam ut sit indiget, quia unius nullum potest esse principium. circulus igitur una eademque circumflexa fit linea, sed sicut in trigonis et tetragonis per ángulos puncta sunt, quibus figurarum ratio consistit, sic in circulo eius medium puncto possidebitur, ut circulus rata dimensione formetur. nam cum unum circini radium fixeris atque alium a centro extrinsecus circumduxeris, adtende quantum potes centri potentiam ab stabili radio ilium qui circumagitur radium regere et illic, ubi localiter non est, potentialiter circulum figurare. Hic si purgata mentis intendas acie, subrutilare tibi iam debet quid sit anima, illud edam quale est quod, si sensum corporis consulamus, per medium circulum duae pares lineae iuxtim duci posse credantur, cum ratio manifesta conuincat nequaquam per eundem medium duci duas posse nisi una sit breuior? uidetur mihi, sicut superius de trigona patuit, istic quoque circuii ratio insolubilibus atque aeternis manere legibus stabilis. tu mihi nunc dicas uelim, si ista localiter conspicit anima, quid causae est, ut mihi aliquid rotundum, trigonum uel tetragonum in occidente de corporibus formare molienti eadem sine tumore uel motu ratio rotundi uel quadri non desit, cum eodem temporis puncto secundum eandem rotundi et quadrati legem in oriente alius paria de corporibus ualeat fabricare? uidesne uel de his, quae conspicatur anima, quid sit uisus animi? Intellegisne intellegibile et intellegens nequaquam posse seiungi? animaduertisne etiam quid intersit inter illas formas, quas corpore cernimus, et istas, quas mente conspicimus? istas esse sempiternum mundum, cuius hic mundus imago sit, unde diuinitus dictum est: < 9 2 > p r a e t e r i t figura huius mundi. 2 7 uides etiam quod cum longitudines, latitudines et altitudines corporum scire nullius propemodum sit momenti, satis esse aliud, unde dicit apostolus oportere nos nosse quid sit l a t i t u d o et l o n g i t u d o , s u b l i m i t a s et p r o f u n d u m ? 2 8
27
1 Cor 7,
28
Eph },
}1. 18.
De statu
animae
445
Linie ist prinzipiell doch wohl ein Punkt. Sie beginnt mit ihm und hört mit ihm auf, obwohl klar ist, daß der Punkt seinerseits weder irgendwo beginnt noch irgendwo aufhört. Für geometrische Figuren ist nämlich ein Punkt das, was die Eins für die Zahlen ist. Diese Linie also, die quer geschnitten werden kann, kann nicht der Länge nach geteilt werden, weil, wenn man sie teilt, sie eine Breite hat. Wenn sie zu teilen ist, so nur in einem Punkt, obwohl der Punkt selbst dabei freilich nicht geteilt wird. Folglich ist die Länge vollkommener als die Breite, weil die Breite quer und gerade geschnitten werden kann. Die Breite wiederum ist vollkommener als die Höhe, weil die Höhe nicht nur geteilt und geschnitten werden kann, sondern auch von der Seite her geteilt werden kann. Folglich kann es ohne Breite und Länge keine Höhe geben. Die Länge kann zwar ohne all die anderen existieren, aber nicht ohne Punkt. Der Punkt aber existiert ohne sie alle und bedarf keiner von ihnen, um zu bestehen, weil auch die Eins keinen Anfang besitzt. Der Kreis entsteht daher aus der Biegung ein und derselben Linie. Doch wie es im Drei- und im Viereck Punkte sind, auf denen das Prinzip der Figur beruht, so wird die Mitte des Kreises von einem Punkt besetzt gehalten, damit sich der Kreis in einem berechneten Maß gestaltet. Hast du nämlich einen Schenkel des Zirkels aufgesetzt und den anderen von der Mitte aus außen herumgeführt, achte darauf, soweit du es vermagst, daß die Macht des Mittelpunktes - ausgehend vom festen Schenkel - jenen Schenkel lenkt, der herumgeführt wird, und dort, wo er nicht räumlich ist, nach seinem Vermögen einen Kreis beschreibt. Wenn du dich dem hier mit der reinen Schärfe deines Geistes zuwendest, muß dir klar werden, was die Seele ist. Wie verhält es sich nun damit, daß man, wenn wir den Sinn des Körpers befragen, glaubt, man könne zwei gleiche Linien vereint durch die Mitte des Kreises führen, obwohl doch das Prinzip offenkundig beweist, daß man durch dieselbe Mitte keine zwei führen kann, sofern nicht eine kürzer ist? Es scheint mir, wie oben am Beispiel des Dreiecks deutlich wurde, daß es auch das unerschütterliche Prinzip des Kreises ist, unauflöslichen und ewigen Gesetzen zu folgen. Sage mir nun, wenn die Seele dies räumlich wahrnimmt, welchen Grund es gibt, daß ich, der ich im Westen aus Körpern etwas Rundes, Drei- oder Viereckiges zu gestalten mich anschicke, ohne Stolz oder Bewegung über dieselbe Gesetzmäßigkeit des Runden oder Quadratischen verfüge, wenn zum selben Zeitpunkt nach demselben Gesetz des Kreises und des Quadrats im Osten ein anderer aus den Körpern Gleiches zu machen vermag? Siehst du aus dem, was die Seele sieht, was das Gesicht der Seele ist? Begreifst du, daß das, was wahrnehmbar ist, und derjenige, der wahrnimmt, keineswegs voneinander getrennt werden können? Merkst du auch den Unterschied zwischen Bildern, die wir mit dem Körper sehen, und jenen, die wir mit dem Geist sehen? Daß jene die ewige Welt sind, von denen die augenblickliche nur ein Abbild ist, weshalb es in der heiligen Schrift heißt: „Die Gestalt dieser Welt vergeht"? Siehst du auch, daß, obwohl es nahezu bedeutungslos ist, die Längen, Breiten und Höhen von Körpern zu kennen, etwas ganz und gar anderes ist, weshalb der Apostel sagt, daß wir erkennen müssen, „was die Breite und die Länge, die Höhe und die Tiefe ist"?
446
Mamertus
quid enim mihi proderit uspiam altitudinem corporei caeli quaerere, planorum siderum diastemata uel circulorum uias uel singulorum interualla rimari, quid spatia terrae cognoscere uel abyssi profunda penetrare? non de his me, ut reor, apostolus commonitum uoluit, quae non solum laboriosa sunt, sed etiam noxia si, cum per haec ad aeterna semperque manentia transeundum sit, in his haereatur atque remaneatur. Reuertere nunc atque intuere omne longum longitudine longum fieri, ipsam uero longitudinem longam dici non posse, ut omne castum castitate castum fieri, ipsam uero castam non dici ullatenus castitatem. cum ergo meram longitudinem contemplari cupis aut cum in trigonum uel hexagonum mentis oculum figis, proice quantum uales ac refuge non solum omne corporeum, sed quidquid simile potest esse corporeo, et cum trigonam uel tribus punctis ac tribus lineis uel rotundam puncto uel linea conforman incorporaliter atque inlocaliter uideris, uim quoque ac supereminentiam conspice numerorum et intellege uniuersum corporeum numerabile per numéros fieri, ipsos uero numéros non posse numerari.2 nam quis non dicam eloqui, sed cogitare digne ualeat, quod numerus, cum ex uno et per unum et in uno sit, principium < 9 3 > tamen ac finis illius non sit? si enim dixerimus unum numeri esse principium, ipsius unius quod dicemus esse principium? ecce habes principium numeri in principio, ut ex ipso sit numerus, iam uero si numerare uelimus, adicimus unum uni ut fiant duo, et unum duobus ut fiant tria, et unum tribus ut fiant quattuor, et deinceps quotiens unum multiplicauerimus, totiens quasi multi singuli in summa ducuntur, ut decies ducti decern et uicies uiginti et centies centum et millies mille nominentur, ut agnoscas omnem numerum ita per unum esse, sicut ex uno procedere, illud uero patet ad finem numeri, qui nullus est prorsus, ueniri non posse, quia trans omnem numerum, qui ex uno et per unum et in uno est, semper est unus. tria tamen ista sunt, cum dicimus ex uno et per unum et in uno, pariter aeterna, perinde inlocalia ubique tota, eidem infinito semper aequalia, quia nullum uere unum maius unumue minus est. haec sunt numerorum inchoantia ducentia perficientia: ipsa nec inchoata nec numerata nec finita, credo, quia s a p i e n t i a e dei n o n est numerus. 3 0 nam cum ex uno et per unum et in uno sit numerus, nec numerari nisi trifariam possit, ut per eundem numerum ordiamur numeremus finiamus, ipse est ternarius totus, per quem omnis est numerus.
29 30
Kg/. Augustinus: De libero arbitrio 2, 11. 30-32. Ps 146, 5. Zum Argumentations^usammenhang vgl. Augustinus: De trinitate 6, 10; Confessiones 10, 12, 19.
De statu
animae
447
Was wird es mir nämlich nützen, irgendwie nach der Höhe des körperlichen Himmels zu forschen, nach den Entfernungen der leuchtenden Sterne, nach den Wegen und Zwischenräumen der einzelnen Bahnen zu forschen? Was die Räume der Erde zu untersuchen oder in tiefe Abgriinde vorzudringen? Nicht nur über das, was beschwerlich ist, wollte mich, wie ich glaube, der Apostel belehren, sondern auch über das, was verderblich ist, wenn man daran haften und hängen bleibt, obwohl der Weg zum Ewigen und Immerwährenden nur dadurch führt. Komm nun und sieh, daß alles, was lang ist, wegen seiner Länge lang wird, daß man die Länge selbst aber nicht als lang bezeichnen kann, wie alles, was keusch ist, wegen seiner Keuschheit keusch ist, die Keuschheit selbst aber in keiner Hinsicht als keusch bezeichnet werden kann. Wenn du also die reine Länge betrachten willst oder dein Auge auf ein Drei- oder Viereck heftest, verwirf, soweit du kannst, nicht nur alles Körperliche, sondern was auch immer Körperlichem ähnlich sein kann, und wenn du ein Dreieck mit drei Punkten und drei Linien oder eine Kugel mit Punkt oder Linie unkörperlich und unräumlich zu gestalten scheinst, schau auch auf die herausragende Macht der Zahlen und begreife, daß alles Körperliche durch Zahlen zählbar wird, daß die Zahlen selbst aber nicht gezählt werden können! Denn wer wollte nicht klagen, sondern recht bedenken, daß die Zahl, obwohl sie aus der Einheit, durch die Einheit und in der Einheit ist, dennoch nicht deren Anfang und Ende ist? Wenn wir nämlich sagten, daß es einen Anfang der Zahl gibt, wovon sollen wir dann sagen, daß es der Anfang jener Zahl sei? Sieh, du hast den Anfang der Zahl im Anfang, so daß aus ihm selbst die Zahl ist. Wollten wir nun aber zählen, fügen wir zu der einen eine weitere hinzu, so daß es zwei werden, und zu den zweien wieder eine, so daß es drei werden, und zu den dreien wieder eine, so daß es vier werden, und wie oft wir diese eine vermehrt haben werden, sooft werden gewissermaßen viele einzelne in der Summe geführt, so daß zehn zehnmal, zwanzig zwanzigmal, hundert hundertmal und tausend tausendmal geführt und genannt wird, damit du erkennst, daß die ganze Zahl so aus einer besteht, wie sie aus einer hervorgeht. 1 Daraus wird deutlich, daß man an kein Ende der Zahl gelangen kann, die ganz und gar keine ist, weil jenseits jeder Zahl, die aus der Einheit, durch die Einheit und in der Einheit ist, immer noch eine ist. Gleichwohl sind diese drei, wenn wir sagen aus der Einheit, durch die Einheit, in der Einheit gleich ewig, daher unräumlich, allgegenwärtig, in der Einheit und dem Unendlichen immer gleich, weil keine wahre Einheit größer oder kleiner ist. Das ist es, was die Zahlenreihe eröffnet, fortführt und beendet. Es selbst ist ohne Anfang, Zahl und Ende, ich glaube, weil „Gottes Weisheit unermeßlich ist". Denn wenn die Zahl aus der Einheit, durch die Einheit und in der Einheit ist und nur an drei Punkten gezählt werden kann, so daß wir mit derserselben Zahl beginnen, zählen und enden, dann besteht sie selbst, durch die jede Zahl ist, in ihrer Gesamtheit aus dreien. Aus der Argumentation wird deutlich, daß Mamertus hier das römische Zahlensystem, aus Strichen besteht, und nicht etwa das arabische Ziffernsystem im Sinn hat.
das
448
Mamertus
ecce quod habitat in anima humana: ecce quod oculo cordis uidere concessum est. quo diffugimus, quo distrahimur, cur in nobismet ipsis extra nos sumus? cur patriam nostrani localiter quaerimus, de qua utique uon ambulando, sed peccando discessimus? cur tenebras splendere credimus, quas uidere ipsum est utique non uidere? ueritatem certe quaerimus: non illam per spatia locorum oportere quaeri, non per corporeum aliquid aestimes inueniri. satis ex corpore non solum tangendo, sed edam cogitando se separabit, qui huic adhaerebit. inlocale certe quaerimus, non illud quaeso per locale quaeramus. fecit sibi ipsa ueritas sui compotem similitudinem. hoc in nobis adferamus illi quod fecit, non conuiciemur deum nostrum dicentes illi: non potuisd facere aliquid simile tui, quia, si corpus sum, similis tui non sum, quia de nobismet ipsis nos ille conuincet.
De statu
animae
449
Sieh, was der menschlichen Seele innewohnt. Siehe, was das Auge des Herzens zu sehen vermag! Wohin zerstreuen wir uns, wohin lösen wir uns auf, warum sind wir ins uns selbst außerhalb von uns? Warum suchen wir räumlich unsere Heimat, von der wir uns nicht deshalb entfernt haben, weil wir fortgegangen sind, sondern weil wir gesündigt haben? Warum glauben wir, daß die Finsternis leuchtet, die zu sehen selbst doch kein Sehen ist? Gewiß suchen wir nach der Wahrheit: Du glaubst, daß wir sie nicht in den Entfernungen der Räume suchen müssen und daß sie nicht durch etwas Körperliches gefunden wird. Wer dieser Meinung ist, entfernt sich vom Körper nicht nur durch die Berührung, sondern auch durch das Denken. Gewiß suchen wir das Unräumliche, aber wir sollten es bitte nicht durch das Örtliche suchen. Die Wahrheit hat eine ihr entsprechende Ähnlichkeit geschaffen. Das, was sie in uns geschaffen hat, sollen wir ihr entgegenbringen. Wir schmähen nicht unseren Gott, wenn wir ihm sagen: Du konntest nicht etwas erschaffen, was dir gleich ist, weil ich, wenn ich Körper bin, dir nicht gleich bin, weil uns jener durch uns selbst widerlegt.
450
Editorische Hinweise Der vorliegende Auszug aus Claudianus Mamertus' Schrift 'De anima' folgt der historisch-kritischen Ausgabe von August Engelbrecht, die im Vergleich zur Patrologia Latina einen zuverlässigeren Text bietet. Für die Übertragung des hier erstmals in deutscher Sprache vorgelegten Textes wurden neben den Paraphrasen Christian Friedrich Rößlers (1786) die Inhaltsangaben von Friedrich Zimmermann [Des Claudianus Mamertus Schrift 'De statu animae libri tres'. In: Divus Thomas 1 (1914), S. 238-256; 332-368; 440495] herangezogen. ED
Ü
Claudiani Mamerti opera. Recensuit et commentario critico instruxit Augustus Engelbrecht. Wien 1885 (= Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, 11), S. 64-94. Christian Friedrich Rößler, | ordentlichen Professors der Geschichte zu Tübingen | Bibliothek | der| Kirchen=Väter | in | Übersetzung und Auszügen | aus ihren fürnehmsten | besonders dogmatischen Schriften I sammt | dem Original der Hauptstellen | und nöthigen Anmerkungen I Zehnter und letzter Theil | oder | Zwoter Periode | bis auf die Kirchenversammlung zu Chalcedon. | Sechster Theil [...] Mamertus Claudianus. I Leipzig | bey Christian Gottlieb Hertel | 1786, S. 333362, hier S. 343-348. 12° - [10] Bl, 740 S. - ÜB Marburg, XIX a C 64.
Lit.: Börner (1936) - Zimmermann (1914) - Schmid (1957) - DiMarco (1995).
29. Cassiodor D e anima [um 540]
Flavius Magnus Aurelius Cassiodorus, geb. um 490 in Squillate/Kalabrien aus aristokratischer S enatorenfamilie, gest. um 590 im Kloster Vivarium bei Squillate. 507 bis 511 Quästor im Dienst Theoderichs, 514 consul Ordinarius, 523 bis 527 als Nachfolger des Boethius magister ofßciorum, 553 bis 537 praefectus praetorio. Kam 540 nach der Kapitulation der Goten in Ravenna als Gefangener nach Konstantinopel, veranlaßte dort um 550 Justinian i(um Angriff auf Italien. 552 Rückkehr nach Squillace und Gründung des Klosters Vivarium nach dem Vorbild östlicher theologischer Schulen, das er, ohne selbst Mönch werden, bis seinem Tod leitete. Cassiodor verfaßte historische, theologisch-philosophische und grammatische Schriften sowie panegyrische Gedichte auf Theoderich, Hutharich u. a. 'De anima' entstand çwischen 538 und 540 und war als 13. Buch der 'Variae', einer Sammlung der wichtigsten von Cassiodor redigierten Edikte und Briefe der Gotenkönige sowie von Urkundenformularen und eigenen Verfügungen seiner Präfektur, geplant. Der Traktat verbindet heidnische (Piaton) mit christlichen (Tertullian, Augustinus, Claudianus Mamertus) Anschauungen über die Seele und markiert den Wendepunkt von der politischen %ur theologischen Schriftstellerei Cassiodors. Cassiodor behandelt in den Kapiteln 7 und 8 die moralischen b^w. natürlichen Tugenden der Seele. Zuvor hatte er das Problem der forma' erörtert und eine räumliche Ausdehnung der Seele verneint. Cassiodors 'De anima' liegt in zahlreichen Drucken des 16. Jh. vor (Phorca 1507, Augsburg 1533, Basel 1543, Paris 1579).
Cassiodorus
452
Cassiodor
De anima VII. DE VIRTVTIBVS EIVS MORALIBVS
Primum aduersum praua uel iniqua iustitiae munimen obiectum est cuius, ut ueteres definire uoluerunt, talis noscitur esse complexio. Iustitia est habitus animi, pro communi utilitate seruatus, suam cuique tribuens dignitatem.1 Contra confusa et incerta prudentia utiliter adhibetur. Prudenda uero est rerum bonarum et malarum uerax scientia.2 Contra aduersa uel prospera remedialis opponitur fortitudo. Fordtudo autem est considerata periculorum suscepdo et laborum firma perpessio. 3 Contra delectationes igitur illicitas et uoluptates feruidas moderatrix nobis temperantía suffragatur. Temperantia quippe est aduersus libidinem atque alios non rectos impetus animi firma et moderata dominado.4 His igitur munitionibus diuina opituladone concessis, uelut quadruplici thorace circumdata, in hoc mundo mortífero salus animae custoditur nec potest a uitiis adiri quae tanta meruit tuitione uallari. Sed hoc uirtutum quadripertitum decus trina (ut ita dixerim) parte completur. Prima est contemplado quae aciem nostrae mentis extendit ad res subtilissimas intuendas. Secunda, iudicialis quae discredonem boni malique radonabili aesdmatione pertractat. Tertia, memoria, cum res inspectae atque deliberatae in animi penetrabilibus fida commendatione reponuntur 5 ut, quasi in quodam conceptaculo, suscipiamus quae frequenti meditatione conbibimus.6 Vestiaria nostra, cum fuerint plena, nihil capiunt; hoc thesaurarium non grauatur oneratum sed, cum multa condiderit, sciendi desiderio plus requirit.7 Tetigimus supradictas partes quasi armoniam tricordem: tali enim numero delectatur anima; ipso noscitur gaudere diuinitas. Solent commouere aliqui subtilissimas quaestiones, dicentes: si diuinitas perfectas et rationabiles animas creat, cur aut posito sensu uiuunt infantes aut iuuenes inueniuntur excordes? Sed quis non intendat animas paruulorum imbecillitate corporis nec officia sensuum nec ministeria posse explicare membrorum? Vt si ignem angusto uase concludas, altum, ut illius moris est, nequit appetere, quia eum artissimum obstaculum constat operire. Tunc enim unicuique rei facultas sua uidetur suppetere,
1 2 3 4 5 6 1
Vgl. Cicero: De inventione 2, 160. Vgl. Cicero: De inventione 2, 160. Vgl. Cicero: De inventione 2, 163. Vgl. Cicero: De inventione 2, 164. Vgl. Augustinus: Confessiones 10, 8, 15; 10, 11, 18. Vgl. Augustinus: Confessiones 10, 11, 18. Vgl. Cicero: De oratore 1, 18; Académica priora 2, 22. Vgl. ferner Cassiodor: Variarum libri 5, 22 (CCL 96, 201, 33-35): Illa vero memoria, quae oratorum thesaurus iure vocitatur, tanta in eum firmitate consedit, ut semel audita scripto apud eum pûtes esse recondita.
453
De anima
Cassiodor Über die Seele 7. Von den moralischen Vermögen der Seele Gegen Unrechtes und Unbilliges ist zuvorderst das Bollwerk der Gerechtigkeit gesetzt, das die Alten folgendermaßen definiert haben: Gerechtigkeit ist eine geistige Haltung, die um des Gemeinwohls willen bewahrt wird und jedem seine Würde zuteilt. Gegen Wirres und Unstetes wendet man mit Nutzen Klugheit an. Klugheit aber ist wahrhafte Kenntnis der guten und schlechten Dinge. Unglück und Glück begegnet man heilsam mit Tapferkeit. Tapferkeit aber ist wohlbedachtes Angehen gegen Gefahren und standhaftes Ertragen von Ungemach. Gegen verführerische Vergnügungen und brennende Lüste steht uns Selbstbeherrschung zügelnd bei. Selbstbeherrschung nämlich ist feste und maßvolle Bezwingung von Begierden und anderen Unrechten Trieben der Seele. Von solchen Bollwerken wird, dank göttlichen Beistandes, in dieser todbringenden Welt das Heil der Seele wie von einem vierfachen Panzer beschützt, und also kann das, was von solch starkem Wall geschützt zu werden verdient, von Sünden nicht angefochten werden. Diese vierfache Tugendzier wird indes durch drei Abteilungen vollendet: Die erste ist die Kontemplation, welche die Sehkraft unseres Geistes bis zu den feinsten bedenkenswerten Dingen hin ausdehnt. Die zweite ist die Urteilskraft, welche die Unterscheidung von Gut und Schlecht nach vernunftgemäßer Schätzung trifft. Die dritte, das Gedächtnis, besteht darin, daß Dinge, die man betrachtet und erwogen hat, in den Gemächern des Geistes zu treuer Verwahrung abgelegt werden, so daß wir gewissermaßen in einem Behälter auffangen, was wir durch häufige Meditation eingesogen haben. Nehmen zwar unsere Kleiderkammern, wenn sie voll sind, nichts mehr auf, so wird doch diese Schatzkammer nicht überfüllt, indem man sie belädt; denn ob sie schon viel aufgenommen hat, verlangt sie aus Wißbegier immer mehr. Wir haben die genannten Abteilungen gewissermaßen als dreieinige Harmonie angesprochen. An dieser Zahl nämlich ergötzt sich die Seele; auch freut sich ja die Gottheit ihrer. Manche pflegen überaus feinsinnige Fragen aufzuwerfen, indem sie sagen: Wenn die Gottheit vollkommene und vernunftbegabte Seelen hervorbringt, warum leben Kinder dann ohne festgegründetes Bewußtsein, oder warum findet man unverständige junge Männer? Doch wer bemerkte nicht, daß die Seelen der kleinen Kinder der Körperschwäche wegen weder die Aufgaben der Sinne noch den Dienst der Körperglieder voll erbringen können? Wenn man Feuer in ein enges Gefäß einschließt, kann es nicht seiner Art gemäß in die Höhe schlagen, weil ihm ja, wie gesagt, ein sehr festes Hindernis im Wege steht. Also scheint jedem Ding seine Fähigkeit nur dann zu Gebote zu stehen,
454
Cassiodorus
cum illi nihil contrarium praeualet impedire. Sic stultis iuuenibus obuiat quod aut imparilitate partium aut crassitudine humorum materni uteri uitio suscepto, anima inepta nimis habitatione deprimitur et uim suam exercere non praeualet, inconuenientis domicilii sede praepedita; quod stultis accidere hodieque conspicimus quos Graeci niniones% uocant. Nam ut de usuali quoque dicamus euentu, quam multi morbis accidentibus aut onerato cerebro aut praecordiorum stupore confusi acumen solitae sapientiae perdiderunt. Quanti etiam momentanea laesione mutati sunt? Nam et ipse qui celeberrime sapiens habetur, copioso prandio refertus, quam facile in crapulam dilapsus obtunditur, ut uirum illum prudentissime disserentem difficile uel uiuum credas quem se nec mouere posse conspicias. Vnum tamen certissime scio, sapientes nimis felicissimos fieri qui misericordia Domini a talibus aduersitatibus redduntur alieni. Forte sint et aliae causae quae rationabili animae ad motus proprios explicandos aduersum ire uideantur. Ceterum animae nec crescunt cum paruulis nec fatuis aliae uaria discretione tribuuntur, sed sicut immortalitatem iugiter sumunt, ita et rationales esse generaliter sentiuntur. Paruulis enim ratio crescit longa meditatione, non anima. 9
Ei« im Lateinischen selten belegtes Wort, das nach griech. νενός gebildet ist. Vgl. Henty George Liddell, Robert Scott, Heniy Stuart Jones: A Greek-ìinglish Lexicon. Oxford 9 1968, s. υ. νενός = εύήΘης; Forcelleni: Lexicon totius latinitatis. Padua 1864-1887, s. v. neniari = vana loqui. Vgl. Augustinus: De quantitate animae 16, 28.
De anima
455
wenn nichts Widriges es zu behindern vermag. So werden törichte junge Männer insofern beeinträchtigt, als ihnen aufgrund unterschiedlicher Entwicklung der [Körper]Teile oder unterschiedlicher Flüssigkeit der Körpersäfte v o m Mutterleib her die Seele in solch untauglicher Wohnstatt niedergedrückt wird, daß sie, behindert durch ihren unzulänglichen Wohnsitz, ihre Kraft nicht entfalten kann. Dies geschieht, wie wir auch heute noch erkennen, den D u m m e n , die von den Griechen Tölpel genannt wurden. Doch um auch über das gewöhnliche Schicksal zu sprechen: Wieviele haben durch Krankheiten, von denen sie befallen wurden, durch Hirnüberlastung oder Stumpfheit der inneren Organe die gewohnte Verstandesschärfe verloren? Wieviele sind durch eine vorübergehende Verletzung verändert worden? Denn wie leicht fallt selbst derjenige, der gemeinhin für klug gehalten wird, wenn er mit einem beschwerlichen Essen vollgestopft ist, in einen Rausch und wird stumpf, so daß man den, der sich augenscheinlich nicht einmal bewegen kann, schwerlich für einen besonders urteilsfähigen und [geistig] beweglichen M a n n hält. Doch eines weiß ich ganz gewiß: daß die Weisen am glücklichsten werden, die durch die Barmherzigkeit des Herrn von solchen Widrigkeiten verschont bleiben. Es mag vielleicht noch andere Gründe geben, die der vernunftfähigen Seele bei Entfaltung der eigenen Tätigkeiten hinderlich sind. Im übrigen wachsen die Seelen weder mit den Kleinkindern, noch werden den Blöden etwa nach launischer Entscheidung andere Seelen zugeteilt, sondern wie die Seelen immerwährend Unsterblichkeit behaupten, so hält man sie generell auch für vernunftbegabt. Denn bei den Kleinkindern wächst durch anhaltende geistige Betätigung zwar der Verstand, nicht aber die Seele.
456
Editorische Hinweise Der vorliegende Auszug aus Cassiodors Traktat 'De anima' folgt der historischkritischen Edition von Giovanni Palermo und wurde mit den Editionen von James W. Halporn abgeglichen. Unsere Übersetzung wurde mit der italienischen Übersetzung von Palermo abgeglichen. HKA HKA
HKA
Cassiodoro: L'anima. Traduzione, con testo a fronte, di Giovanni Palermo. In: Orpheus 23 (1976), H. 1-2, S. 41-143, hier S. 99-103. Magni Aurelii Cassiodori Senatoris liber de anima. Introduction and critical text by James W. Halporn. In: Traditio 16 (1960), S. 39-109, hier S. 82-84. Magni Aurelii Cassiodori De anima. Cura et studio J. W. Halporn. Turnholt 1973 (= Corpus Christianorum Latinorum, 96), S. 501-575, hier S. 548-550.
Lit: Hofinger (1970) - Crocco (1972) - Palermo (1978) - Tolomio (1979) - di Marco (1985) - Masullo (1995) - Halporn (1996).
30. Gregorius Magnus
Registrum epistularum libri [599 - 600 η. Chr.] Christenliche underrichtung ... die Bildtnüssen vnd das Opffer der Messz betreffend [1523. Ü: Hugo von Hohenlandenberg]
Gregorius Magnus (Gregor I. der Große), geboren um 540 in Rom aus reicher Senatorenfamilie, gestorben am 12. Μά'ηζ 604 ebenda. Ausbildung im klassischen Bildungskanon, jedoch unter Ausschluß des Griechischen. Um 573 Stadtpräjekt in Rom. Um 575 Gründung von sieben Klöstern mit dem väterlichen Erbe und Hintritt in das Kloster St. Andreas. Seit 579 Diakon und Apokrisiar Pe/agius' II. in Konstantinopel. 586 Rückkehr nach Rom und Beendigung des Dreikapitelstreits. Seit 3. September 590 Papst. Gregor schuf die administrative Ordnung der Kirche und des Patrimonium Petri, erneuerte mit dem Sakramentar und dem gregorianischen Wechselgesang die IJturgie und erarbeitete ein umfangreiches gelehrtes exegetisches, homiletisches und theologisches Werk. Als Kirchenvater erlangte Gregor schon früh sowohl wegen seiner Lehre als auch als Bxempel heiligen Lebens höchste Autorität. Von Gregor sind mehr als 850 Briefe erhalten, deren Bedeutung %um Teil in ihrer historischen Authentizität, %um Teil in ihrem Charakter als Musterbriefe liegt. Seine Schreiben an Secundinus (App. 10) und Serenas (9, 209 und 11, 10) gelten als Quellentexte für den religiösen Bildgebrauch des Mittelalters: Unterstützt Gregor gegenüber Secundinus eine private Form der Bildmeditation als affektstimulierende Vergegenwärtigung des Heilsgeschehens, so formuliert er angesichts ikonoklastischer Tendenzen in Marseille gegenüber S eren us die Formel des 'pic tu ra li itera tur a lai cor um', die einem Topos der mittelalterlichen und frühneu%eitlicben Bildtheologie wurde. Aufgrund dieser Positionen wurde Gregor der Große im Spätmittelalter auch selber als Protagonist von Bildtypen interessant, die Privatandacht und orthodoxe Lehre der Transsubstantiation verbanden (Gregorsmesse). In seinem Brief an Secundinus set%t sich Gregor neben der Bilderfrage mit der Lehre von den içwei Naturen Christi als wahrer Gott und Mensch auseinander, die das Konzil von Chalkedon 451 festgeschrieben und die %ur Spaltung der Ostkirche geführt hatte. Mit einer deutschen Übersetzung von Gregors Brief an Serenus, die wir hier abdrucken, suchte der Konstanter Bischof Hugo von Hohenlandenberg (1457-1532) den Gebrauch von Bildern in Kirchen rechtfertigen, und %war im Rahmen einer theologischen Flugschrift gegen die Bildauf fassung der Züricher Reformatoren.
458
Gregorius
Magnus
Gregorius Magnus
Registrum epistularum Liber IX. Epistola 209 GREGORIVS SERENO EPISCOPO MASSILIENSI
[...] Praeterea indico dudum ad nos peruenisse quod fraternitas uestra quosdam imaginum adoratores aspiciens easdem ecclesiis imagines confregit atque proiecit. E t quidem 2elum uos, ne quid manufactum adorari posset, habuisse laudauimus, sed frangere easdem imagines non debuisse iudicamus. Idcirco enim pictura in ecclesiis adhibetur, ut hi qui litteras nesciunt saltern in parietibus uidendo legant quae legere in codicibus non ualent. Tua ergo fraternitas et illa seruare et ab eorum adoratu populum prohibere debuit, quatenus et litterarum nescii haberent unde scientiam historiae colligerent, et populus in picturae adoratione minime peccaret.
Liber XI. Epistola 10 GREGORIVS SERENO EPISCOPO MASSILIENSI
[...] Perlatum siquidem ad nos fuerat quod inconsiderato zelo succensus sanctorum imagines sub hac quasi excusatione, ne adorari debuissent, confregeres. Et quidem quia eas adorari uetuisses omnino laudauimus, fregisse uero reprehendimus. Die, frater, a quo factum sacerdote aliquando auditum est quod fecisti? Si non aliud, uel illud te non debuit reuocare, < 8 7 4 > ut despectis aliis fratribus solum te sanctum et esse crederes sapientem? Aliud est enim picturam adorare, aliud per picturae historiam quid sit adorandum addiscere. N a m quod legentibus scriptura, hoc idiotis praestat pictura cernentibus, quia in ipsa etiam ignorantes uident quid sequi debeant, in ipsa legunt qui litteras nesciunt; unde praecipue gentibus p r o lectione pictura est. Q u o d magnopere a te, qui inter gentes habitas,
Kegistrum
epìstularum
459
Gregor der Große Briefregister Buch 9 Brief 209 Gregor an Bischof Serenus von Marseille [...] Übrigens teile ich mit, daß uns zu Ohren gekommen ist, daß Eure Bruderschaft angesichts bestimmter Bildanbeter besagte Bilder zerbrochen und beseitigt habe. Obwohl wir Euren Eifer loben, daß nichts, was mit der Hand geschaffen, angebetet werden könne, weisen wir doch darauf hin, daß es nicht nötig ist, solche Bilder zu zerbrechen. Malerei wird nämlich deswegen in Kirchen angebracht, daß die, die der Schrift unkundig sind, wenigstens auf die Wände blickend lesen, was sie in Büchern nicht lesen können. Also hat auch Deine Bruderschaft jene Bilder zu schützen und das Volk an deren Anbetung zu hindern, damit doch auch die, die der Schrift unkundig sind, etwas hätten, woraus sie Kenntnis der Geschichte erwerben könnten, und daß auch das Volk sich keineswegs durch Bildanbetung versündige.
Buch 11 Brief 10 Gregor an Bischof Serenus von Marseille jx>
H î c a u t e m h a b e s c e r t u m e x e m p l u m , q u o t e i n alijs e x e r c e r e p o s s e s : ut in h o c carmine,
De loquela per gestum
489
digiforum
Γγ
C
|κ
u
Ιιβ Ιιγ Iκ Ιιβ |ε Ιιζ Ιθ I ικ Iα I ιε Ιθ Ιγ |ε I ικ Die griechische Zahl I ιε bestimmter lateinischer I ΐ ζ Buchstaben nach der "ι tô ιγ scher Buchstaben in Ιιδ ihrem Alphabet. I ικ I ιθ
m η u m c i s a ρ
Ιιζ Ιε
i c e s ρ r o η ο s t r i s i η s c r c
Ις Ιιζ Ια Ιθ Ιιδ Ιικ
g r a i o s
k Ιθ I IK Ιθ Ιιγ I ικ Ιε
03Ì 20 12 13 20 12 05 12 09 18 01 15 09 03 05 18 15 Die Ziffer bestimmter 17 Buchstaben nach der 14 f" Reihenfolge der Buchstaben 131 des lateinischen Alphabets. 141 181 191 itf 091 181 091 131 181 051 IVI
051 071 it1
oil 091 141 18J
Hier hast du nun ein sicheres Beispiel, mit dem du dich an anderen üben kannst, wie in diesem Vers:
490
Beda
Cum numeris apices, pro nostris insere Graios. Interim scies, literam x, à Graecis sumptam, quum habeat figuram Iiterae, quae apud illos uocatur Chi, tarnen apud illos nomen accepit per anastrophen uel conuersionem huius Graecae Iiterae quae dicitur xi, inde apud Latinos ix. Quòd autem nos per c, siue per k, siue per qu scribimus, Graeci per solum cappa k scribunt. V etiam, quod non habent Graeci, quoties sonum ipsius u exprimere uolunt, per o micron & y psilon simul copulatos significant. Sed haec loquela & scriptio numeralis ad literas Latinas inueniendum, literisque scilicet Graecorum, facilius disci simul atque agi possunt. Facilius enim cognoscunt Graeci numerum ex suis Uteris, quàm nos ex nostris, quia unusquisque numerus habet suam propriam literam, per quam intelligatur. Latini autem non intelligunt numéros, nisi paucis literis, ijsdemque etiam geminatis. Qui scilicet Graeci, non ut Latini, paucis utuntur, sed omnibus literis. Paucis uerò, ut his Septem tantùm, IVXLCDM. Quatuor ex his duplicantur, triplicantur & quadruplicantur, iuxta numeri exigentiam: ut sunt hae, IIII XXXX CCCC MMMM. Graeci enim omnibus suis literis exprimunt numéros: uerùm toto alphabeti sui charactere, in numerorum figuras extenso, tres qui plus sunt numéros, notis proprijs, quae ex alphabeto non sunt, depingunt. Prima est ς, quae dicitur episimon, & est nota numeri 6. Secunda est η, quae uocatur cophe, & ualet in numero 90. Tertia est τι, quae dicitur enneacosis, quia ualet 900, quia ennea Graecè, nouem Latiné: enneneconda, nonaginta: enneacosia, noningenta dicitur. Hi tres characteres numerorum licet interponantur literis Graecorum, non tarnen sunt Iiterae, sed cuiusdam numeri notae. Episimon ideo sexto loco ponitur, quia formam semis habet, quod significat sex uncias, uel quia iuxta e psylon stat, significans quinqué. Cophe quoque idcirco ponitur iuxta literam pi, quae ualet 90. Enneacosis in fine ponitur, propter ultimum numerum, qui est 900. tres nouenarias figurarum numeralium claudens: quia apud Latinos, ultra mille nullus est numerus. Graeci uerò quum mille 1000 notant, per uirgulam suprasignatam supra quamlibet numerorum notam distinctè indicant, ut A, & caetera.
De loquela per gestum
491
áigitorum
„Wenn du mit Zahlen schreibst, nimm statt der uns'ren die griech'schen!" 5 Unterdessen sollst du wissen, daß der Buchstabe 'x' von den Griechen übernommen wurde. Obwohl er die Gestalt jenes Buchstabens aufweist, der bei ihnen Chi genannt wird, erhält er bei ihnen seinen Namen durch die Umkehrung bzw. Umstellung dieses griechischen Buchstabens, der 'xi' genannt wird und daher bei den Römern 'ix'. Das 'k' aber, das wir 'c', 'k' oder 'qu' schreiben, schreiben die Griechen allein mit Kappa. Auch das V , das die Griechen nicht haben, bezeichnen sie stets durch die Verbindung von Omikron und Ypsilon, wenn sie den Laut 'u' ausdrücken wollen. Dieses Sprechen und Schreiben mit Hilfe von Zahlen kann, um römische Buchstaben zu finden, leichter mit Hilfe des griechischen Alphabets gelernt und ausgeübt werden. Die Griechen nämlich erkennen die Zahl aus ihren Buchstaben leichter als wir aus den unsrigen, weil jede Zahl ihren eigenen Buchstaben hat, durch den sie bezeichnet wird. Die Römer dagegen bezeichnen ihre Zahlen nur mit Hilfe weniger Buchstaben, und selbst diese verwenden sie noch mehrfach. Die Griechen jedoch verwenden nicht wie die Römer nur wenige, sondern alle Buchstaben. Mit wenigen, d. h. nur mit diesen sieben bezeichnen die Römer ihre Zahlen: I V X L C D M. Vier von ihnen werden verdoppelt, verdreifacht und vervierfacht, je nachdem, welche Zahl man braucht, etwa IUI, XXXX, CCCC, MMMM. Die Griechen drücken nämlich Zahlen durch ihre sämtlichen Buchstaben aus, indem sie alle Zeichen ihres Alphabets zur Darstellung der Zahlen heranziehen. Die drei Zahlen, die sie mehr haben, bezeichnen sie durch eigene Schriftzeichen, die nicht aus dem Alphabet stammen. Das erste ist ς, wird 'episimon' [= das Gekrümmte] genannt und ist das Zeichen für die Zahl 6. Das zweite ist η, wird 'cophe' [= das Stumpfe] genannt und hat den Wert der Zahl 90. Das dritte ist τι. Man nennt es 'enneacosis' [= Neunhundertschaft], weil es den Wert 900 hat, weil griechisch 'ennea' lateinisch 'novem' [= neun], griechisch 'enneneconda' lateinisch 'nonaginta' [= neunzig] und griechisch 'enneacosia' lateinisch 'noningenta' |= neunhundert] heißt. Auch wenn diese drei Zahlzeichen durch Buchstaben der Griechen unterlegt werden, so sind sie gleichwohl keine Buchstaben, sondern Zeichen für irgendeine Zahl. 'Episimon' wird deshalb an die sechste Stelle gesetzt, weil es die Form eines halben Asses besitzt, das sechs Unzen bezeichnet, oder weil es neben dem Epsilon steht, das die Zahl fünf bezeichnet. Deshalb stellt man auch 'cophe' neben den Buchstaben pi, der den Wert 90 besitzt. 'Enneacosis' wird als Bezeichnung der letzten Zahl, der 900, an das Ende gesetzt. Es beschließt die drei Neuner der Zahlzeichen, weil es bei den Römern jenseits der Tausend keine Zahl gibt. Wollen die Griechen aber Tausender darstellen, so zeigen sie sie durch einen überschriebenen Virgel über einem beliebigen Zahlzeichen an, wie ζ. Β. A usw.
Oer Merkvers wiedergegeben.
wurde der lateinischen
Vorlage entsprechend
durch einen deutschen
Hexameter
Beda
492
Et quia in caeteris linguis haec fieri possunt, nihilominus tres sunt principaliores linguae: Hebraea primó, secundó Graeca, Latina tertiò. Hebraea autem, duas & uiginti literas habet in alphabeto: & quinqué, finales dictae: ut, ΓΊΕΠρϊΒΓ030ι?:3
, ,
ΒΠΠΓΠ:ΐ3»
48 Sunt igitur per omnia Hebraeis uigintiseptem literae, quae in tres partes (ut hîc apparet) secantur, & quaelibet pars habet nouem literas: in prima uerò nouenaria, sunt tantum unitates: in altera autem, sunt decades, siue denaria: & in ultima, habentur centuriae, siue chiliades. Sic etiam Graecis est, qui (ut suprà ostensum est) totodem habent, nempe Septem & uiginti. Postea sequuntur Latinae literae, quae sunt tres & uiginti: scilicet,
Graeca etiam litera Media alphabet! litera
Etiam Graecae literae
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Í21 \\à\ichkôt mit der medizinisch-physiologischen zra/reœ/z-Metaphorik Galens und seiner Nachfahren bis an die Schwelle der Frühen Neuzeit gemein? 68 Wurden Erkenntnis- und Erinnerungsvorgänge als Schluck-, Kau- und Wiederkau- (weniger aber als Verdauungs-)Bewegungen metaphorisiert, so ging es offensichtlich darum, die Automotorik und Automatik des Schlund-Magen-Darm-Traktes als Vorstellungskomplex zu nutzen, um die Eigenbeweglichkeit von Wahrnehmungs- und Denkvorgängen wichtig zu machen und deren Richtungsgebundenheit im Vorwärts und Zurück der Intériorisations- und Exteriorisationsakte der imaginativen Memoriabilder zu veranschaulichen. Erinnern hieße demzufolge, daß der im Hirn hinterste (im Hinterkopf gelegene) ventriculus, der der Speicher des Gedächtnisses ist, die gespeicherten Bilder (phantasmata) von sich gibt und in die vorderen ventriculi zu weiterem Wiederkäuen hinbewegt. Das Pneuma dient dabei als Beförderungsmittel der phantasmata,69 Es befördert die Bilder in den mittleren ventriculus, dem der cogitatio/aestimatio, und von dort in den vordersten ventriculus, den der phantasia/imaginatio, wo entweder in kombinatorischer Eigenbewegung der phantasmata neue Bilder zusammengefügt oder aber die vorhandenen phantasmata mit neuen sinnlichen Bild-Speisen, die der sensus communis zu Phantasmen transformiert, abgeglichen werden, um so die Differenzierung von Erkennen und Wiedererkennen zu ermöglichen. Schon für die Zeit seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. lassen sich Belege für die metaphorische Verwendung von ruminare/ ruminatio finden:70 bei Varrò oder auch bei Cicero, der von täglichem Wiederholen, von ruminatio quotidiana, spricht; in Tertullians Abhandlung 'De resurrectione camis', wo gefordert wird, daß Gesprochenes vom Verstand wiedergekaut werden müsse „sermo intellectu ruminandus" — oder bei dem römischen Politiker und Rhetor Aureüus Symmachus (geb. um 345 n. Chr.), der fordert, daß man die Bücher der Altvorderen wiederlesen solle: „rumina libros veterum". Die Beispielreihe zeigt, daß die ruminatio-Metapher umgangssprachlich schon früh vertraut war. Quintilian aber war wohl der erste, der sie lerntheoretisch in mnemonischem Zusammenhang wichtig machte, indem er Verdauung und Denken, freien Magen und freien Kopf analogisierte (uB 170f.). Er lehrt, daß Auswendiglernen Wiederkäuen sei (11,2, 41):
68 69
70
Zur 'ruminatio'-Problematikgrundlegend Butler (2000), ders. (1998), Ruppert (1977), Nicol (1991). Galen lehrt, „daß die Seele im Himkorper ihren Sit\ hat und daß ehendort die Vernunft und das Gedächtnis sinnlicher Bilder angesiedelt sind; daß i^uvorderst das Pneuma [...] ihr Beförderungsmittel ist. " (uB 188f) Die Belege sind aufgeführt bei Basilius Faber: Basilii Fabri Sorani Thesaurus Eruditionis Scholastica [...] hocupletatus a Jo. Matthia Gesnero. Leipzig 1735. Bd. 2, Sp. 501.
Nachwort
569
[...] jedes Alter muß sich bemühen, dem Gedächtnis durch Fleiß behilflich zu sein, anfangs den Uberdruß hinunterzuschlingen, das Aufgeschriebene und Gelesene immer von Neuem zu beleben und gleichsam dieselbe Speise wiederzukäuen.71 ÖJB)
Und weiter: Lektüre ist, anders als vorwärtsdrängende Rede, frei, so daß es möglich ist zu wiederholen, falls man unsicher ist oder falls man etwas dem Gedächtnis tief einprägen will. Wiederholen aber wollen wir und neu vornehmen, und wie wir Speisen zerkaut und fast verflüssigt hinunterschlucken, damit sie leichter verdaut werden, so soll die Lektüre nicht roh, sondern durch vieles Wiederholen mürbe und gleichsam zerkleinert unserem Gedächtnis und dem Nachahmungstrieb einverleibt werden. OJB)72 Daß gerade Quintilian die Wiederkäu-Metaphorik so wichtig nimmt, daß er, der die rhetorische Mnemotechnik der Simonides-Tradition skeptisch betrachtet, einer körperbezogenen Gedächtnis-exercitatio, die durch Wiederholen das natürliche Gedächtnis festigt, das Wort redet, ist kein Zufall. Zum Leitwort monastisch-christlicher Gedächtnisübung wird die ruminatio, das Wiederkäuen als Verbindung von lectio und memoria, durch Vermitdung Augustine. Den mittelalterlichen Klerikern, Mönchen und Nonnen wird die ruminatio zum Gebot. Die 38. Benediktinische Regel verfügt, daß während der klösterlichen Mahlzeit (vor-)gelesen werden soll, daß also Essen und Meditieren verbunden werden sollen;73 wobei freilich zu erinnern ist, daß auch das Zentralsakrament des Christentums, das Abendmahl, Gedächtnismahl ist, in welchem Essen und Gedenken kraft der Einsetzungsworte gekoppelt sind; und daß schließlich auch jenes fabulose Festmahl des Skopas, dessen katastrophischer Abbruch dem Sänger Simonides von Keos zum Anlaß für die 'Erfindung' der ars memorativa wird, Gedächtnismahl (zur Festigung der Erinnerung an einen Sieg) ist. Augustin hatte Lektüre und Kauakt, Memorieren und Wiederkäuen miteinander verbunden, indem er einen Psalmvers (Ps. 36. 25 74 ) zum Anlaß nahm, in
,,/.../ et quaecumque aetas opera m iuuandae studio memoriae dabit deuoret initio taedium illud et scripta et lecta saepius reualuendi et quasi eundem äbum remandendi. " (uh 172) „lectio libera est nec actionis Ímpetu transcurrit, sed repetere saepius licet, sive dubites sive memonae penitus adfigere velis. repetamus autem et tractemus et, ut cibos mansos acprope liquefactos demittimus, quo jacilius digerantur, ita lectio non cruda, sed multa iteratione mollita et velut confida memoriae imitationique tradatur. " — Quinùlian: Inst. Orat. 10, 1, 19. (Ausbildung des Redners. Hg. ν. Helmut fXahn. 2 Bde. Darmstadt 1975 ß'exte der Forschung }]. Hier Bd. 2, S. 438.) Die Kegel verfügt, daß während der mit der Nahrungsaufnahme parallelisierten Lesung nicht gesprochen werden darf: „summum fiat silentium, ut nullius musitatio vel vox nisi solius legentis ibi audiatur. " Auch dürfen keine Fragen %um vorgelesenen Text gestellt werden, „es sei denn, der Prior wolle %ur Erbauung ein kur% etwas sagen. " — Die Benedictus-Regel, lateinisch-deutsch. Hg. v. P. Basilius Steidle OSB. Beuron 21975, 5. 128. Augustinus zitiert diesen IVers (Ps. 36. 25) folgendermaßen: „luuenis fui et ecce senui, et non uidi iustum dereUctum nec semen eius quaerens panem. ", Vgl. Sancti Avrelii Avgvstini Enarrationes in Psalmos. Tumholt 1956 (Corpus Christianorum. Series Latina. Bd. 38, J. 386f. - Die Vulgata-Version des Verses lautet:
570
Nachwort
typologischer Deutung das Brot {partis) mit Gottes W o r t (verbum Dei) und schließlich mit Christus gleichzusetzen. Daraus ergab sich für ihn, daß das Lesen des Wortes Gottes ein kauendes Essen, das Wiederlesen ein Wiederkäuen sei: „Wenn du nämlich hörst oder wenn du liest, so kaust du; und wenn du dann darüber nachdenkst, so wiederkäust du." 75 Die ruminatio leistet, wie gesagt, die Verbindung von lectio und memoria. Die Metapher, die Augustin — natürlich in Kenntnis der Argumentation Quintilians, aber sicher auch in Kenntnis des TSarnabasbriefes' (entstanden 2. Jh. n. Chr.) 76 - aus typologischer Bibelexegese hergeleitet und damit christianisiert hatte, lieferte das Denkmodell für die christliche lectio divina, deren mittelalterliche Praxis vor allem im stimmhaften bzw. murmelnden Lesen der Bibel und insbesondere der Psalmen bestand; eine
„Puer fui, et iam sum senex, Ht non vidi iustum derelictum, Nec semen eius mendicans panem. " — In huthers Version (1545): „Ich bin jung gewesen vnd alt worden / Vnd habe noch nie gesehen den Gerechten verlassen / Oder seinen Samen nach Brot gehen. " Enarrationes in Psalmos (wie Anm. 75), S. 371. — Zur Verdeutlichung der Argumentationsweise Augustins hier die gesamte Passage, aus der das Zitat entnommen ist: „Si intellegis panem, intellegis ittum [sc. Christum], Panis est enim uerbum Dei, quod numquam ab ore iustì discedit. Nam et in capite suo iustus iste tentatus, hoc respondit. Quando enim ipsi Domino esunenti etfamem patienti diabolus ait: 'Die lapidibus istis ut panesfiant', respondit: "Non in solo pane uiuit homo, sed in omni uerbo Dei. ' [Matth. 4, 24] Deinde, fratres mei, adtendite, quando non jaäat iustus uoluntatem Dei. Semper enim fadt, et secundum uoluntatem eius uiuit. Voluntas Dei de corde eius non recedit; quia uoluntas Dei, ipsa est lex Dei. Et quid dictum est de tali? 'Et in lege eius meditabitur die ac nocte. ' [Ps. 1, 2] Panem istum manducas una hora, et dimittis; panem illum uerbi die ac nocte. Quando enim audis, aut quando legis, manducas; quando inde cogitas, ruminas, ut sis animal mundum, non immundum. Quod significai etiam sapientia per Salomonem dicens: Thesaurus desiderabilis requìesàt in ore sapientis; uir autem stultusglutìt illum. ' [Prov. 21, 20] Qui enim glutìt, ut non in ilio appareat quod uorauit, oblitus est quod audiuit. Qui autem non est oblitus, cogftat, et cogitando ruminât, ruminando delectatur. " Zu Deutsch: „ Wenn du Brot denkst, denkst du Christus. Denn das Brot ist das Wort Gottes, das dem Munde des Gerechten niemals fem sein wird. Dies nämlich wird der Gerechte, wenn er in seinem Kopf versucht wird, antworten. Als nämlich der Teufel 7U unserem Herrn selbst, da erfastete und Hunger litt, sagte: 'Sage jenen Steinen, daß sie Brot werden \ antwortete er. 'Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort Gottes. ' Indessen, meine Brüder, paßt auf, wenn ein Gerechter nicht den Willen Gottes erfüllt. Denn der Gerechte erfüllt ihn immer, und er lebt nach dem Willen Gottes. Der Wille Gottes weicht nicht von seinem Herten, da der Wille Gottes das Gesetz Gottes selbst ist. Und wie heißt es doch über einen solchen?: Und er wird das Gesetz bedenken bei Tag und Nacht. ' Du ißtjenes Brot eine Stunde und legst es weg;jenes Brot des Wortes bei Tag und Nacht. Wenn du nämlich hörst oder wenn du liest, so kaust du; und wenn du dann darüber nachdenkst, so wiederkäust du, wie ein reines, nicht etwa ein unreines Tier. Das meint auch die Weisheit, die aus Salomon spricht: 'Im Munde eines Weisen ruht ein herrlicher Schate ein Tor aber verschluckt ihn. ' Wer nämlich verschluckt, damit nicht sichtbar werde, was er gegessen hat, der vergißt, was er gehört hat. Wer indes nicht vergeßlich ist, der denkt nach, und im Nachdenken käut er wieder und im Wiederkäuen erbaut er sich. " (JJB) Wie Fidelis Rjtppert dargelegt hat, bieten der Aristeasbrief (eine poetische Erzählung, die die Entstehung der griechischen Übersetzung des Pentateuchs schildert) und der Barnabasbrief (ein Aufruf an heidenchristliche Gemeinden in Ägypten und Syrien, der lange irrigerweise als apostolisches Schreiben galt) schon lange vor Augustin eine allegorische Interpretation von Ijeviücus 11,5 'Essen dürft ihr alle Zweihufer und Wiederkäuer. ' Ahnlich Dtn. 14, 6, dençufolge die reinen, wiederkäuenden Tiere als 'Sinnbild der Gottesfürchtigen' gelten dürfen. Es wird „hier schon im Zusammenhang mit dem Wiederkauen der Ausdruck 'meletân' b%w. 'meléte' verwendet, der dem lateinischen meditari b%w. medita-
Nachwort
571
Praxis, die ihrerseits auf jüdische Gepflogenheiten bei der Tora-Lektüre zurückweist, aber auch schon in pagan-klassischer Didaxe etabliert war. So empfiehlt etwa Quintilian: In der Stille [einen Text] auswendig lernen, würde freylich das beste seyn, wenn nur nicht oft fremde Gedanken in die gleichsam müßige Seele kämen. Daher sie durch die Stimme ermuntert werden muß, um dem Gedächtniß durch die zwiefache sinnliche Beschäftigung des Sprechens und Hörens zu Hülfe zu kommen. Allein dies Sprechen geschehe gedämpft, und sev nur ein Gemurmel (uox sit modica et magis murmur). (uB 168f.)77 Bemerkenswert ist, daß hier das sdmmlose Lesen durchaus schon bekannt und als Lerntechnik akkreditiert ist. D o c h wird das murmur des halblauten Lesens als Verfahren der Selbstpolizierung durch akustische Selbstveräußerüchung empfohlen. Sein Geräusch verscheucht und übertönt sozusagen den Lärm konzentrationshemmender „fremder Gedanken", die freilich nicht akustisch zugetragen werden, sondern bei lautloser Lektüre aus d e m Text quellen mögen. Murmur und ruminatio überlagern sich in ein und derselben Motorik des Mundes: Das murmur macht den Text klein, nivelliert ihn zu einem Geräuschfluß, während die ruminatio seinen Sinn verflüssigt und ihn schmeckt. Ruminatio und murmur leisten also gemeinsam ein Verarbeiten von Schrift durch Lektürewiederholung, aber auch ein Verarbeiten von Leben durch Gebet {oratio). Bibellektüre und Gebet konvergieren in der Psalter- ruminatio (die auch noch für das Entstehen des Rosenkranzbetens konstitutiv ist). T h o m a s Lentes legt dar: „Das Erlernen, Hören und Sprechen wie das wiederholende und ruminierende Rezitieren des Psalters war sozusagen die Erinnerungstechnik, mit deren Hilfe sich der einzelne dem kollektiven Gedächtnis der religiösen Überlieferung einzugliedern vermochte. Letztlich gehörte der Psalter zum Kernbestand des kulturellen Wissens. Für Honorius Augustodunensis etwa stand fest, daß der Psalter der A n f a n g allen Lernens sei und alles erlernbare Wissen auch bündele."" 8
b) Biomorphe
und technomorphe
Metaphorik
Obschon die Magen- oder Ventrikel-Metaphorik vermöge der Verbindung zur ruminatio-Metaphorik durch Mittelalter und Frühe Neuzeit hin vital blieb, trat seit der W e n d e zum 11. Jahrhundert daneben eine architektonische Metaphorik auf, derzufolge die Hirnhöhlen als cellulae (Hirnkammern oder Hirnzellen) bezeichnet wurden. Der menschliche Schädel wurde seit derselben Zeit mit einer aus der Schiffsarchitektur entlehnten Metaphorik beschrieben, derzufolge der
77
78
tio entspricht. Beide Begriffe werden oft gleichbedeutend verwendet. "— Rippert (1977), S. 84. Im 4. Jahrhundert wird Chirius Fortunatianus Quintilians Formel aufgreifen: Man teme am leichtesten auswendig, indem man „voce modica et magis murmure " lese. (uB 300f.) Untes (1998), S. 349.
572
Nachwort
Vorderschädel als prora, als Vorderschiff oder Bug also, und der Hinterschädel als puppis, mithin als Hinterschiff oder Heck, bezeichnet wurde. Die Architekturmetaphorik wurde in den kommenden Jahrhunderten immer wichtiger für die Modellbildung, wie nicht zuletzt daraus ersichtlich wird, daß der Mediziner Richard von Salerno in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts das Hirn als Klosterarchitektur, als templum animae, beschreibt, in welchem er die Hirnhöhlen als drei klostertypische Funktionsräume unterschieden wissen will: Das Gehirn wird auch Klosterbezirk der Seele oder der Weisheit oder des Wissens genannt. Denn wie es im Klosterbezirk drei Haupträume gibt, den Eingangsraum, den Verwaltungsraum und den Vorratsraum, so auch im Hirn. Die Seele imaginiert im Eingangsraum, der Phantasiezelle, unterschiedliche Gestalten. In der Verstandeszelle oder dem Verwaltungsraum wird das Imaginierte sortiert. In der Memoriazelle als dem Vorratsraum wird das, was die Imagination aufnimmt und der Verstand unterscheidet, dem Gedächtnis zur Bewahrung übergeben. Zu beachten ist aber, daß sich vor der Eingangshalle, der Phantasiezeile, fünf Teile bzw. fünf Sinne befinden. Von ihr gehen nämlich die Nerven aus, die zu den fünf Sinnen führen und deshalb als fühlende Nerven bezeichnet werden. 79 (JJB)
Daß solche Architekturmetaphorik, die da von cella, thalamus, templum, prora und puppis des Hirns und des Schädels spricht und auf die kirchlich-klösterliche Wirklichkeit Bezug nimmt, keine Verbindung zur Theater-Metaphorik aufnimmt, die oben ausführlich vorgestellt wurde, ergibt sich aus dem Fakt, daß es dort, bei der Theater-Metaphorik, um die Beschreibung eines subjektiven und immateriellen Raumes, eines imaginativ bespielten Innen- und Ich-Raums geht, während es hier um die Kennzeichnung eines objektiven und materiellen Raumes, eines (quasi-)anatomisch im Aufriß sichtbar gemachten Kopfinnenraums geht. Insgesamt sind diese biomorphen und architekturlogischen Hirnlozierungsmodelle freilich auch als topologische Merkbilder zu deuten. Insofern nämlich, als etliche mittelalterliche Autoren die drei Ventrikel in loa weiter unterteilten, die als sedes bestimmter Seelenkräfte, die dann imagines agentes wären, in einem bestimmten ordo fungieren. 80 Dabei zeigt sich, daß diese differenziertere topologische Besetzung erst seit der Wende zum 11. Jahrhundert auftritt, erst dann also, als die biomorphe metaphorische Rede von den Hirnhöhlungen als ventriculi durch die technomorphe Rede von den cellulae zunehmend abgelöst wurde. Die pseudoanatomischen Aufrißzeichnungen in medizinischen Handschriften, die die Lage der Hirnkammern zu Lehrzwecken demonstrierten und
„Item cerebrum diätur templum anime vel sapientie vel säentie. Sicut enim in templo sunt tres partes principales, srílicet vestibulum, consistorium, apotheca, sie in cerebro. Anima igitur in fantastica cellula quasi in vestíbulo diversae imaginaturformae. In logistica quasi in consistono de imaginativis discemitur. In memoriali quasi in apotheca autem ea, quae imaginado suscipit, ratio decemit (et) memoriae commendai conservanda. Notandum autem est, quod vestibulum animae, id est fantastica cellula, V partes, id est V sensus habet ante se. Ab illa enim oriuntur nervi, qui ad V sensus dinguntur et ideo sensibiles dicuntur."- Richardus Salemitanus (1907). Vgl. Sudhoff (1913), S. 171 f . Von 'loci' und 'sedes' in den Hirnzellen ist vor allem seit dem frühen 11. Jahrhundert die Rede, so bei Avicenna, Constantinus Africanus, Averroes u. a.; vgl. Sudhoff (1913), 164ff.
Nachwort
573
mnemonische Aufgaben wahrzunehmen hatten, setzen, wie Sudhoff und Clarke/Dewhurst gezeigt haben, sogar erst im frühen 14. Jahrhundert ein, obschon die Grundzüge der Lehre, die sie visualisieren, da doch schon seit mehr als anderthalb Jahrtausenden schriftlich tradiert waren. 81 Somit stellt sich die Frage, auf welchem Beobachtungsfundament die Lozierungsangaben des Altertums und des Mittelalters denn überhaupt fußten. Die medizinhistorische Forschung geht heute davon aus, daß planmäßige anatomische Studien am menschlichen Hirn bis zum Ende des Mittelalters nicht vorgenommen wurden, daß griechische Forscher wie Aristoteles, Galenos u. a. jedoch Studien an Tierleibern — solchen von Schweinen, Rindern und anderen Tieren, die zwecks Nahrungsgewinnung und als Opfertiere geschlachtet wurden — trieben und deshalb auch die Gegebenheiten der Gehirne solcher Tiere kannten. Daß man nicht mittels Sektion ins menschliche Hirn vordrang, erklärt sich aus religiösen Vorbehalten. Es bestand auch kein medizinischer Anlaß, ins menschliche Hirn vorzudringen, da Leiden in der Hirnregion nicht operativ, sondern innerlich nur medikamentös und von außen durch Massagen, Auflegen von Umschlägen u. ä.82 behandelt wurden. Daß man lange Zeit also lediglich von Lage, Form und Binnenstruktur der Hirne bestimmter Säugetierarten auf die des menschlichen Hirns Schloß, konnte nicht folgenlos bleiben. Zum einen imputierte man dem menschlichen Hirn bestimmte Eigentümlichkeiten, die es so nur im tierischen Hirn gab, z. B. das rete mirabile (dessen Bedeutung gleich noch erläutert werden soll). Zum andern griff man zu einem Schematismus, der die Zuordnung von Seelenfunktionen zu bestimmten Hirnteilen schlicht verstellte; z. B. verkannte man die Bedeutung der Hirnwindungen für die Intelligenz. Obschon bereits Erasistratos im 3. Jahrhundert v. Chr. darauf hingewiesen hatte, daß in der Tierreihe die Intelligenz dem Grad der Kompliziertheit der Hirnwindungen entspreche, wurde diese wichtige Einsicht (die Galen aber zurückwies) bis an die Schwelle vom 18. zum 19. Jahrhundert — also bis zum Aufstieg der Phrenologie oder Kranioskopie, jenem aus der Physiognomik abgeleiteten System, bei dem die geistigen Fähigkeiten auf der Hirnrinde lokalisiert werden — nicht wieder aufgegriffen. Die Dürftigkeit der empirischen Basis macht verstehbar, daß der Schematismus der Hirnlozierung zwar spekulativ fruchtbar sein konnte und philosophischen wie theologischen Theoriebildungen nicht hinderlich war, wohl aber die medizinischen Eingriffsmöglichkeiten drosselte. Die Entdeckung des rete mirabile, jenes „Wundernetzes" von Nerven, das Herophilos und Galen in den Hirnen von Huftieren gesehen und studiert hatten, diente alsbald dazu, die Lokalisationstheorie zu verfeinern. Obwohl das rete mirabile im menschlichen Hirn nicht in dieser Form zu finden ist - das menschliche Hirn verfügt an dessen Statt über den Circulas Villesi - , nutzte man die Beobachtung des Netzes, um im Analogieschluß das produktiv-dynamische Ver-
81 82
Vgl. Abb. 4 und 5 bei Sudhoff (1913) und Abb. 39 und 40 bei Clarke/Dewhurst (1972/1973). Zu den Behandlungsmethoden Galen (uB 182f.).
574
Nachwort
hältnis der Ventrikel durch einen spiritus-Fluß im menschlichen Gehirn zu erklären. Diese Lehre 83 besagt, daß in der linken Herzkammer s-piritas vitales („Lebensgeister") produziert und von dort aus in alle Bereiche des Körpers verteilt werden. Beim Eintritt in die Schädelhöhle durch die inneren Karotiden gelangt das Blut, die Trägerflüssigkeit der Lebensgeister, in ein reich verzweigtes Netzwerk feiner Gefäße an der Hirnbasis, eben das rete mirabile, in welchem die spiritus vitales durch einen komplizierten Verfeinerungsprozeß in spiritus animales („Seelengeister", auch „psychisches Pneuma" genannt) verwandelt werden. Diese spiritus animales, die man sich gasförmig-liquid vorstellte, werden in den Hirnkammern gespeichert und gelangen von dort in die als hohl gedachten Nerven, durch die sie Leibesbewegung und Sinnesempfindung vermitteln. Das Pneuma (die Seelengeister) ist nicht Seele, sondern deren Werkzeug. 84 Diese Lehre vom rete mirabile und vom Pneuma oder Spiritus, die hier nur in grober Vereinfachung und ohne die vielen Modifikationen, die in Antike und Mittelalter entwickelt wurden, referiert wurde, sollte helfen, Verbindung und Verkehr zwischen den drei Hirnkammern selbst, aber auch die zu den Sinnesorganen und Körpergliedern zu erklären. 85 Die Rede vom rete mirabile bietet also auch wieder eine Metapher: eben die des Netzes. Diese der antiken Sphäre von Jagd und Fischerei entnommene Bildlichkeit verweist mittels der Faktur des Netzes auf den Vorgang der zerebralen Verknüpfungsleistungen. Vielleicht aber auch, in Analogie zur VolièrenMetapher, auf den Vorgang des Fangens respektive Findens? Obschon nur weitergreifende philologische und medizingeschichtliche Untersuchungen, die hier nicht zu leisten sind, befriedigenden Aufschluß darüber bringen können, verdient doch auch so schon das Faktum Beachtung, daß die Netz-Metapher, die in der heutigen Kommunikationstheorie, Neurobiologie und Gedächtnistheorie bekanntlich eine Zentralmetapher ist, bereits im antiken Griechenland, spätestens seit Herophilos, seit dem vierten vorchristlichen Jahrhundert also, kurrent war und es mithin über knapp zweieinhalb Jahrtausende blieb. In diesem Zusammenhang muß nun auch vom Herzen die Rede sein.
c) Die Rolle des Hertens Wie bereits erwähnt, spielten Herz und Hirn bei Erörterung der Frage, wo die Seele ihren Sitz habe, in der Antike zunächst eine gleich wichtige Rolle. In der griechischen Epik galt das Herz als Sitz von Affekten und Gemütsbewegungen, insbesondere des Mutes. Es ist Reflektor der persönlichen Ethik, Organ des spontanen Gewissens und somit auch einer bestimmten Gedächtnisfunktion, wie aus dem Terminus recordatio (Erinnerung) deutlich wird. 83
84 85
Vgl. Clarke/Demhurst (1972/1973), S. 12. - Utdger Oeing-Hanhoff, G. Verbeke ». a.: Artikel 'Geist'. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 3 (1974), Sp. 154-204. Vgl % B. Galen (uB 188/.). Vgl. hierzu die ausfiihrlichen Darlegungen von Galen (uB 188) und Nemesius (uB 310ff.).
Nachwort
575
Homer beispielsweise läßt das Herz des Odysseus mit diesem selbst in Dialog treten: Das Herz in der Brust „bellt" vor Empörung über die aufdringlichen Freier der Klytemnestra: Es bellt wie eine um ihre Welpen besorgte Hündin, und Odysseus beruhigt es im Zwiegespräch (Odyssee 20, 13-23). Auch das Alte Testament kennt die Möglichkeit des Zwiegesprächs einer Person mit ihrem Herzen oder doch des geheimen Sprechens im Herzen; so spricht etwa der hundertjährige Abraham mit seinem Herzen, als Gott ihm die Geburt eines Sohnes ankündigt: Da fiel Abraham auff sein angesicht vnd lachet / vnd sprach in seinem hertzen / sol mir hundert jar alt ein Kind geboren werden / vnd Sara neunzig jar alt geboren? (1 Mose 17, 17; Luther 1545)
Piaton, so sahen wir, metaphorisiert das Herz als Gedächtnisorgan, einmal als Ort der memoria-Wachstafel, zum andern als „Wachtposten" der Vernunft. Aristoteles sieht in ihm das Hauptorgan der Seele. So blieb die Frage nach dem Ort der Seele im Leib ohne präzise Antwort. Doch wurde aus dem weitgehend spekulativ geführten Streit deutlich, daß man von Materialität und Struktur gleich welchen Körperorgans über das Wesen der Seele auch nichts glaubte erfahren zu können. Die griechische Philosophie bezeichnete in der Nachfolge Piatons und Aristoteles' die geistige Wesenheit mit den Begriffen psyché, noûs und dianoia und gab damit die Organe Herz und Hirn der Metaphorisierung frei. Für das junge Christentum war es bedeutsam, daß die Bibel ein eigenes Verständnis vom Herzen bot, das mit der antiken Herz-Lehre interpoliert werden mußte. Der hebräisch-biblischen Psychologie zufolge ist das Herz das gottgegebene vernünftig-geistige und emotionale Zentrum des Menschen und seiner Beziehung zu Gott. Es versetzt ihn in die Lage, den Akt jener geistigen Erkenntnis zu vollziehen, der den Menschen vor allen anderen Geschöpfen auszeichnet: der Unterscheidung von Gut und Böse. „Das Herz ist in biblischer Sicht nicht ein bevorzugtes Organ zum Empfang religiöser Erfahrungen, sondern der in ihm, gleichsam wie in einem Punkt zusammengezogene Mensch in seiner geistig-geschöpflichen Gesamtheit." 86 Im Alten Testament gilt das Herz als Sitz des physischen Lebens, doch auch als Ort der sinnlichen und imaginativen Empfindungen, und damit eröffnet sich seine wichtigste theologische Dimension: seine Liebesfähigkeit. Diese Liebesfähigkeit wird zum Gebot (5 Mose 6, 5-6): „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen [...] Und diese Worte [...] sollen dir ins Herz geschrieben sein." So erscheint das Herz als Beschreibstoff, als Schreibgrund, dessen Inschrift zur Meditationsbedingung wird. Das Gebot, das das Herz zur Liebe Gottes verpflichtet, wird im Neuen Testament erweitert um die Dimension der Nächstenliebe. Augustinus - der hier wiederum der beweglichste und bewegendste Denker ist, weil er die Bibelexegese mit der antiken Philosophie abzugleichen vermag — entwickelt eine Herzenstheologie: die Lehre vom cor inquietum, das die Ruhe in
86
ErtKdorff(1962), S. 255.
576
Nachwort
Gott sucht, jenes Herzens, das — wie im Deuteronomium — als Schreibfläche des göttlichen Gebotes dient: lex tua, domine, et lex scripta in cordibus hominumF1 Von der biblischen Interpretation des Herzens als Sitz der Gottes- und Nächstenliebe eröffnet sich der mittelalterlichen Liebeslyrik der Troubadours und Minnesänger ein weiter metaphorischer Raum, der ständig neue Verbindungen mit dem Herz-Jesu-Kult und der Verehrung des Marienherzens eingehen wird. 88
d) Vorläufiges Fa^it Die Frage nach der Metaphorizität der Begriffe „Magen", „Herz" und „Hirn" ist nicht rundum beantwortet, und sie soll und kann im Rahmen dieses Nachwortes, das weniger als Lesehilfe denn als Problematisierungsansporn wirken will, auch nicht beantwortet werden. Immerhin lassen sich einige Zwischenergebnisse festhalten: Wurde mit „Wachstafel" und „Volière", mit „Speicher" und „Wächter", mit „Theater" und „handelnden Bildern" die memoria jeweils als „innerer Außenraum" 89 symbolisiert, als Raumgebilde nämlich, das in ein ortloses Innere gedacht und so oder so möbliert und bewohnt erscheint, so wurden mit der Metaphorisierung von „Magen", „Herz" und „Hirn" hingegen äußere Innenräume präsentiert; ja, es wurden Innereien äußerlich gemacht, Organe, die ob ihres Verwandlungs- und Transsubstantiationspotentials einander ähnlich erschienen. Beide Metaphernbezirke, die der inneren Außenräume und die der äußeren Innenräume, sind nicht miteinander verknüpfbar, geschweige denn ineinander überführbar. Sie sind das so wenig, wie Leib und Seele ineinander überführbar sind. Das zeigt sich auch und gerade, wenn nach der Problematisierungskraft von Metaphern des Vergessens gefragt wird.
7
Zur Metaphorik des Vergessens
So wie es verschiedene Arten von Gedächtnis gibt (und verschiedene Arten, von Gedächtnis zu reden), gibt es verschiedene Arten von Vergessen. Wenn gleichwohl die Metaphorik des Vergessens in unserem Beobachtungszeitraum nicht so originär und reich wie die der memoria entwickelt erscheint, so deshalb, weil das Vergessen von vielen Autoren lediglich als negatives Implikat von memoria gesehen wird und infolgedessen wesentlich weniger Beachtung findet. In auffälligem Widerspruch zu diesem Befund steht allerdings das Faktum,
87 88 89
Augustinus: Confessiones 2, 4, 9. Vgl. Ohlj (1977). Ich entlehne diese argute Bezeichnung Butler (1998), S. 229.
Nachwort
577
daß auf mythologischem Felde dem Phänomen des Vergessens kaum geringere Aufmerksamkeit zugestanden wird als dem des Gedächtnisses. Dafür steht der mythische Komplex um Lethe (oder Lemosyne).90 Lethe ist zunächst eine weiblich personifizierte Gottheit, die zu Mnemosyne, deren Antipodin sie ist, in einem unklaren Verwandtschaftsverhältnis steht. Sie hat eine im eigentlichen und uneigentlichen Sinne finstere Herkunft, entstammt sie doch dem Geschlecht der Nacht (gr. nyx, lat. nox) und ist Tochter der Ens, der Zwietracht (lat. discordia). Unter dem Namen Lemosyne fällt das Vergessen, wie Hesiod in seiner Τteogonia' darlegt, in den Aufgabenbereich der Musen, die auf Geheiß ihres Vaters Zeus den olympischen Göttern als Rühmende, den sorgenvollen Menschen als Vergessensspenderinnen dienstbar sind. „Ein anderes Wort dafür [sc. für LemosyneI ist Lethe, eben jene, die als Fluß in die Unterwelt gehört. Oft heißt diese das Gefilde oder Haus der Lethe. Doch gab es auch daneben eine Quelle der Mnemosyne. In den böotischen Bergen wurden zwei Quellen nebeneinander gezeigt: die der Mnemosyne und die der Lethe. Als Göttin wurde Mnemosyne nicht weit von diesen Quellen verehrt. Am nahen Helikon besaßen die Musen ihre Quellen und Stätten." 91 Laut Plutarch ist Lethe die Mutter des Weingottes Dionysos, 92 wobei der Wein als Vergessensspender gedacht ist und so neben andere antike Vergessensdrogen — wie den Lotos oder Liebestränke — tritt. 93 Weittragend ist der Hinweis von Michèle Simondon, daß nicht nur Mnemosyne die Antipodin von Lemosyne, sondern Alethe (gr. aletbe/aletheid), die Wahrheit qua „die Nichtvergessene" oder „Unvergeßliche", die Antipodin von Lethe ist. 94 Für unser metaphernhistorisches Interesse bleibt festzuhalten, daß dem beziehungsreichen Lethe-Mythos Vorstellungen vom Dunkel und Schatten, von Fluß und Wegfließen, von Unterwelt und Abgründigkeit, von Schlaf, Rausch und Tod inhärent sind; Vorstellungen, die uns in der Metaphorik der Mnemologen unserer Sammlung in verschiedenen Fokussierungen wiederbegegnen. Daß dem Vergessen keine eigene Metaphorik zuwachsen kann, ergibt sich zumal bei der äußerlich-physiologischen Betrachtung. Dort wird Vergessen als physischer Defekt bestimmt, der durch Verletzung oder Krankheit, durch toxische, aber auch durch psychische Einwirkung entstehen kann. Im Sinne solcher Defekttheorie legt Plinius d. A. im ersten nachchristlichen Jahrhundert dar: Im menschen aber ist nichts so schwach und blöd / als die Gedächtnüssz. dann sye entpfindt schaden von kranckheyten / fallen / ja auch von forcht / das sve vnderweil gar hynweg feilt / vnderweil ein tevl seiner krafft verleurt. (uB 153) Plinius widmet seine Aufmerksamkeit indes nicht nur den physischen und psychischen Auslösern der Gedächtnisreduktion und den Varianten des Gedächtnisausfalls, dem partiellen oder totalen Schwund, sondern er differenziert die
91 92 93 94
Vgl. da^u die Darlegungen von Simondon (1982), Kerenji (1997), Ranke-Graves (2000). Kerényi (1997), J. 83. Ranke-Gram (1960), Bd. 1, S. 48. Zu den antiken Vergessensdrogen Weinrich (1997), S. 26-29. Simondon (1982), S. 113: „La vérité de Γ 'alethés' est l'ordre de la révélation. "
(1960), Schrott
578
Nachwort
psychischen Konsequenzen. So ist es ihm wichtig, in einer Art von Klimax Fälle herzuzählen, die von zunehmenden Orientiemngsverlusten zeugen: Da gibt es jemanden, der unter Einwirkung eines Steinschlags das durch Studium erworbene Wissen einbüßte; einen anderen, der nach einem Sturz Mutter, Verwandte und Freunde vergaß; einen weiteren, der krankheitsbedingt die Namen seiner Diener, und wieder einen anderen, der seinen eigenen Namen vergaß; und schließlich jemanden, der nach einem Schlangenbiß nicht mehr wußte, wo er war. Solche Fälle von progredierender Subjektdemontage durch Gedächtnisausfälle werden medizinisch-empirischem Interesse - seit Galen bis heute zum Ausgangspunkt und Anlaß von Gedächtnislozierungen im Hirn. Schon im 2. Jahrhundert n. Chr. beschreibt Galen sehr anschaulich, wie er den Gedächtnisverlust eines Patienten untersucht und davon ausgeht, daß der erste Hirnventrikel als Organ des rationalen Vermögens betroffen sei. Nemesius, der Galens Schriften kennt, loziert drei Jahrhunderte später, in Konsequenz der DreiVentrikel-Doktrin, das Vergessen im letzten Ventrikel: Wird [...] der hintere Ventrikel angeschlagen, geht allein das Gedächtnis zugrunde, während die Vermögen der sinnlichen Wahrnehmung und des Denkens [in den beiden vorderen Ventrikeln] unversehrt bleiben. (uB 333)
Galen sieht einen möglichen Grund des Gedächtnisausfalls (ζ. B. bei Epileptikern) in einer Behinderung des Pneumaflusses durch Zähwerden der Trägerflüssigkeit (des Blutes) und durch Verstopfung der Ganglien (uB 186f.). Und Plotin wird im 3. Jahrhundert generalisierend sagen, daß der menschliche Leib als solcher gedächtnishinderlich sei: daß nämlich alles, was für die Vergeßlichkeit der seelischen Kräfte verantwortlich ist, so oder so dem Leib zuzurechnen sei, nicht aber der monadischen Seele: Hinsichtlich der Erinnerung ist der Körper aber insofern hinderlich, als sich ja jetzt schon bei Zusatz gewisser Stoffe Vergeßlichkeit einstellt, die Erinnerung aber wieder bei uns auftaucht, wenn sie ab- und ausgeschieden werden. Da aber die Seele einzig ist, muß notwendigerweise die bewegliche und in Fluß befindliche Natur des Körpers Ursache des Vergessens, nicht aber der Erinnerung sein. Deshalb kann man auch Lethe, den Fluß des Vergessens, als diesen Körper deuten. Die Erinnerung gehört also zur Seele. (uB 249)
Wenn insgesamt also aus medizinischer Sicht und generell in physiologischer Perspektive Vergessen als Defekt, als negatives Implikat des Gedächtnisses erscheint, so ist nicht verwunderlich, daß dies auf metaphorischer Ebene seinen Niederschlag findet. Die Wachstafelmetapher ζ. B. erscheint schon bei Piaton und Aristoteles geeignet, auch die Möglichkeiten des Vergessens zu veranschaulichen. Das Wachs als Präge- und Beschreibstoff kann, je nach Qualität des Ausgangsmaterials und der dann folgenden Pflege des mit Zeichen versehenen Dokuments, verläßlich oder unverläßlich sein. Die Tafel der Seele kann, laut Plato, aus „reinerem" (purior) oder „schmutzigerem" (.sordid.ϊοή Wachs bestehen, und sie kann deshalb das, was ihr eingeprägt wird, besser oder schlechter behalten (Theaitetos, uB 62f.). Demnach bilden Schmutz und Verschmutzung einen eignen Bereich der Vergessens-Metaphorik, die später beispielsweise von dem jüngeren Seneca aufgegriffen wird, wenn er die memoria einem Instru-
Nachwort
579
mentarium vergleicht, das bei ständiger Nutzung brauchbar bleibt, sonst aber mit der Zeit verstaubt: „sordes ipsa colligunt vetustate". (uB 146) Aristoteles variiert die Wachs-Präge-Metaphorik, indem er sie um zwei genuine Metaphern des Vergessens erweitert: die des Flusses und die des Gebäudezerfalls. Die wächsernen Seelentafeln der Jungen, die sich in der Phase der accreatio befinden, seien emotial noch ungefestigt; sie prägen zu wollen, sei so, als wolle man „das Siegel in fließendes Wasser drücken". Die Seelen der Alten, in der Phase der decreatio, seien nicht mehr prägefähig, seien vielmehr bröckelig „wie ein altes Haus [...] Daher haben sowohl Kinder als auch Greise kein gutes Gedächtnis, weil sich die einen wegen des Wachstums (accreatio), die anderen wegen des Verfalls (idecreatio) sozusagen in einer Art Fluß (quasi in fluxu) befinden." (uB 87) Die Fluß- und Fließ-Metaphorik, die Aristoteles hier als Leitmetaphorik des Vergessens nutzt, verweist auf die Tradition des Lethe-Mythos, den ja auch Plotin (s. o.) aufgriff. Auch Quintilian metaphorisiert Vergessen und Verfließen: „frustra docemur si quidquid audimus praeterfluat." (uB 158) Ansonsten wird die Minderung des Gedächtnisses, des Merk- und Erinnerungsvermögens, auch als passiver Vorgang des Schwindens ( e l a b i f 5 oder des Zerrüttens ( q u a s s a r è f b von Beschreibstoff und Schrift oder als Aktion des Ausstreichens (perducerèf7 und Tilgens (de/ere)9S von Prägezeichen oder Schrift metaphorisiert. Augustinus wird die Aktivität des Vergessens als eine des Verschluckens (absorbere) und Bestattens (sepe/kre) metaphorisieren. (uB 354f.) Die psychologische Begründung von Vergessen und Vergeßlichkeit verlangt andere Metaphern. So spricht der jüngere Seneca von Neugier als menschlichem Trieb, der Vergessen produziert. Wir, die Menschen, seien generell von Neugier okkupiert und vergäßen deshalb: „nouis semper cupiditatibus occupati, non, quid habemus, sed quid petamus, spectamus." (uB 140) Die begehrliche Orientierung auf Anderes und Neues wird von ihm indes nicht nur als Last und Laster metaphorisiert, das das Gedächtnis hinfallig werden läßt — „caduca memoria est futuro imminentium" (uB 148) - , sondern sie ist auch der Trieb der Hoffnung: „memoriae minimum tribuit, quisquís spei plurimum." - „Der gibt der gedechtniß am wenigsten zuo / der der hoffnung vil zuo gibt." (uB 148f.) Galen begründet diese Form von memorialzrsagen imaginationstechnisch: Der für die Einbildung zuständige Teil der Seele (pars animae imaginatrix) könne nicht tätig werden, wenn jemand unter dem Einfluß von Zorn, Furcht oder Trunkenheit stehe. Er macht also Ablenkung und Reizüberflutung für Vergeßlichkeit verantwortlich. Johannes Scotus Eriugena wird im 9. Jahrhundert ähnlich argumentieren. Denn als er in einem Lehrdialog den Lehrer fragen läßt, wieso sein Schüler selbstvergessen sei (oblitus sui), antwortet der, Staunen über bestimmte Einsichten habe ihn in einen Zustand der Ekstase versetzt, der alles andere vergessen läßt: „stupefactus [...] in ecstasi factus." (uB 520) '¿. B. in der VJietorica ad Herennium', uB 120. Z. B. bei Seneca d. Ä„ uB 140. r Ebda. 98 Z. B. in der 'Khetoma ad Herennium', uB 116. 95 96
Nachwort
580
Eine mögliche Ursache von Vergessen, die heute besonders brisant erscheint, ist die der Auslagerung von Gedächtnisinhalten, das Anlegen von externen Wissensspeichern. In der Antike wird dieses Problem vor allem am Medium der Buchstabenschrift erörtert. Seit Piatons Schriftkritik geht es um die Frage, ob die Verschriftlichung von Memorierenswertem das Vergessen fördere oder das Gedächtnis stärke. Quintilian gibt dazu zu bedenken: Zwar lese ich beym Plato, daß dem Gedächtniß der Gebrauch der Buchstaben hinderlich sey; allein nur in so fern, als wir das schriftlich beygelegte in der Seele zu verwahren aufhören, und durch sorglose Sicherheit fahren lassen. Ohne allen Zweifel thut auch hier die Anstrengung der Seele, und daß man die Schärfe der Augen von dem Anblicke der Gegenstände, die man betrachtet, nicht wegwendet, am meisten. Daher kömmt es, daß man dasjenige, woran man viele Tage schreibt, um es auswendig zu lernen, durch die Geschäftigkeit der Gedanken treulich bewahret. (uB 161) Piaton hatte bekanntlich im Thaidros' einen Mythos erzählt, der davon handelt, wie der ägyptische Gott Theut, der Schöpfer der Buchstabenschrift, dem König Thamus seine Erfindung mit den Worten andient: Diese Kunst, o König, wird die Ägypter weiser machen und gedächtnisreicher, denn als ein Mittel für Erinnerung und Weisheit ist sie erfunden. Jener aber [nämlich Thamus] habe geantwortet: O kunstreicher Theut, einer weiß, was zu den Künsten gehört, ans Licht zu bringen; ein anderer zu beurteilen, wieviel Schaden und Vorteil sie denen bringen, die sie gebrauchen werden. So hast auch du jetzt, als Vater der Buchstaben, aus Liebe das Gegenteil dessen gesagt, was sie bewirken. Denn diese Erfindung wird den Seelen der Lernenden vielmehr Vergessenheit einflößen aus Vernachlässigung der Erinnerung, weil sie im Vertrauen auf die Schrift sich nur von außen vermittels fremder Zeichen, nicht aber innerlich sich selbst und unmittelbar erinnern werden. Nicht also für die Erinnerung, sondern nur für das Erinnern hast du ein Mittel erfunden, und von der Weisheit bringst du deinen Lehrlingen nur den Schein bei, nicht die Sache selbst. Denn indem sie nun vieles gehört haben ohne Unterricht, werden sie sich auch vielwissend zu sein dünken, obwohl sie größtenteils unwissend sind, und schwer zu behandeln, nachdem sie dünkelweise geworden statt weise. (Phaidros, 274e-275b) 99 Piaton läßt den Rollensprecher Sokrates noch erklärend hinzufügen, die Buchstaben seien deshalb für das Denken nicht förderlich, weil der durch sie mitgeteilte Gedanke nicht disponibel und nicht fortführbar sei: „Du könntest glauben, sie sprächen, als verständen sie etwas, fragst du sie aber lernbegierig über das Gesagte, so bezeichnen sie doch nur stets ein und dasselbe." (275d) Dagegen sei „die lebende und beseelte Rede des wahrhaft Wissenden" ein Modus von Seelenschrift: „Welche mit Einsicht geschrieben wird in des Lernenden Seele, wohl imstande, sich selbst zu helfen." (276a) Gegen diese Argumentation also wendet sich Quintilian mit dem Hinweis, daß das Aufschreiben, der Schreibakt selbst, für den Schreibenden per se schon ein Memorierakt sei. Er verdeutlicht das später nochmals: Eine allgemeine behülfliche Erleichterung ists, etwas von eben den Papieren lernen, auf welche man es geschrieben. Denn man folgt alsdenn seinem Gedächtnis
Piaton: Phaidros, 274e-275b. In der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher (1976).
Nachwort
581
gleichsam auf den Fußstapfen nach, und sieht mit Augen des Geistes nicht nur die ganzen Seiten, sondern auch Zeilen, und lieset gewissermaassen, wenn man das gelernte nun ausredet. (uB 169) Quintilian konnte sich bei solchen Empfehlungen zur Koppelung von Schreibakt und Memorierakt mit Seneca d. Ä. in Übereinstimmung wissen, der allerdings einen anderen Akzent gesetzt hatte: Diejenigen, die das, was sie schreiben, drehen und wenden und über jedes einzelne Wort mit sich zu Rate gehen, prägen sich das schließlich notwendigerweise ein, worauf sie so oft ihren Geist richten. Bei denjenigen aber, die ihren Griffel schnell führen, ist das Gedächtnis um so langsamer. (uB 141 - JJB) Quintilian empfiehlt also, zu Zwecken des Auswendiglernens Schriftzug, Schriftbild und Schriftspiegel bei Einrichtung einer Seite nach Möglichkeit zu individuieren. Die visuellen Signale des für den eigenen Gebrauch individuierten Schriftbildes sollen samt Textinhalt internalisiert werden, damit sie beim Redeakt, der auf innerer Lektüre basiert, steuernde Funktion übernehmen können. Seneca hingegen rät, zu Memorierzwecken den Schreibakt mit dem Formulierungsakt zu koppeln, um durch sorgfaltige Wortwahl den Text in stilistischer und intellektueller Hinsicht zu individuieren. Beide empfehlen demnach Individuierung des Exteriorisationsmediums Schrift durch Entschleunigung und Umwegigkeit. Daß sie damit insofern kurzsichtiger waren als Piaton, weil sie Schrift nicht als Stillstellungsmedium begreifen und die kommunikationsdrosselnden Folgen der Schriftautorität nicht bedenken, liegt auf der Hand. Quintilian hatte das Wiedererinnern des eigenen Schreibakts mit dem Wiederaufnehmen einer Fußspur verglichen („Sequitur enim uestigiis quibusdam memoriam." / „Man folgt alsdenn seinem Gedächtnis gleichsam auf den Fußstapfen nach" — uB 168f., vgl. auch uB 158f.). Dies Bild von einer Spur hat Tradition, denn schon Aristoteles hatte vestigium/ vestigare als Erinnerungmetapher benutzt (uB 96f.). Es handelt sich dabei quasi um eine Nebenmetapher des Wachstafel- und Einprägungs-Komplexes. Das wird auch deutlich, wenn Sextus Empiricus die Erinnerung an eine sinnliche Erregung als Bewegung in einer Spur veranschaulicht: „dicunt eiusmodi motionem habere proportionem & convenientiam cum vestigio." (uB 195) Betont werden muß in diesem Zusammenhang, daß das Bild von der Spur nur unter der Voraussetzung stimmig ist, daß Merken als Legen einer Spur und Erinnern als Lesen einer Spur jeweils nur einspurig und einsinnig erfolgen kann, wie auch Alexander von Aphrodisias die Akte des Spurenlegens und Spurenlesens in Relation zur Imaginationsbewegung näher bestimmt. (uB 236f.) Die Konsequenzen solcher Einspurigkeit der Denk- und Erinnerungsbewegung für Konzentration und Vergessen macht Alkuin am besten deutlich: Wenn ich an Jerusalem denke, kann ich nicht im selben Augenblick an Rom denken, oder während ich an irgendetwas einzelnes denke, kann ich nicht gleichzeit an vieles denken. Denn nur dies eine ist mir dann in der Seele gegenwärtig, an das ich dann solange denke, bis rascher oder langsamer dieser Gedanke entschwindet und ein anderer sich darüberlegt. (uB 509)
582
Nachwort
Vergessen heißt demnach für Alkuin, den auf einer bestimmten Spur liegenden Ort nicht finden können. Obwohl nämlich der menschliche Geist viele Spuren in sich konserviert hat, vermag er in dem Augenblick, da er über das eine nachdenken will, nicht gleichzeitig über etwas anderes nachzudenken, weil sich die Seele, um etwas zu erkennen, nicht von ihrem Sitz bewegt, sondern in sich selbst verharrt und in sich selbst jene Gestalt wiedererkennt, die sie zuvor mit wunderbarer Schnelligkeit gestaltet hat. So kommt es, daß die Seele, wenn sie etwas plötzlich vergißt, sich auch wieder daran erinnert. Sie kann nämlich in dem Moment, wenn sie etwas vergißt, das Fleckchen (Joculum) nicht finden, an dem sie das, was sie sucht, verborgen hat. (uB 509) Die Vorstellung, daß sich die Spur eines Gedankens über die eines anderen, entschwindenden Gedankens legen könne (wie aus dem vorvorigen Zitat deutlich wird), charakterisiert Vergessen als eine Art Überschreibungs- oder Überblendungsvorgang. Solches Darüberlegen einer Gedankenspur über eine andere geht freilich von der Voraussetzung aus, daß mein Denken immer meinem (mündlichen oder schriftlichen) Artikulieren voraus sein muß, wie beispielsweise auch Quintilian betont: „Denn indem wir itzt etwas sagen, müssen wir zugleich auf etwas anderes voraus sehen, was wir sagen wollen." (uB 159) (Piatons, Plotins, Tertullians und Augustine Vergessenstheorien sind zwar besonders elaboriert, sind hier jedoch, wo es um Metapherngeschichte geht, nicht in die Betrachtung einzubeziehen. Ihre Explikation würde eine andere Studie erzwingen.)
8
Imagination, Phantasie und Kombinatorik
Die Metaphern von Wachstafel und Volière, von thesaurus und custos, von inneren Architekturen und besonders vom inneren Theater, von Magen, Herz und Hirn und schließlich die Vergessensmetaphern setzen Imagination voraus. Deshalb ist es angebracht, nun nach Durchgang durch die wichtigsten Bildfelder der memoria die Imaginationslehre(n) in den Blick zu nehmen und die Vorstellungen von der Arbeitsweise und Wirkung von imaginatio {phantasia, „Einbildungskraft", „Vorstellungsvermögen"), die sich unsere Mnemologen machten, zu verdeutlichen. (Wir haben deshalb nach Möglichkeit immer auch die imaginationstheoretischen Passagen in unsere Dokumentation mit aufgenommen, sofern diese in textuellem Zusammenhang standen.) Es geht in diesen Lehren zunächst um Theoreme von Reproduktion und Transposition sinnlicher Wahrnehmungsdaten und Gedanken in mentale Repräsentanten qua „Bildern" (ikon, imago), die insofern näherer Erläuterung bedürfen, als ohne Imaginationslehre keine Mnemonik und keine ars memorativa gedacht werden kann. Es geht aber auch um die Einschätzung der Produktivität von imaginatio/phantasia und mithin um die Genese einer definitorischen Unterscheidung von reproduktiver und produktiver Einbildungskraft, für die in späterer Zeit die Termini „Imagination" und „Phantasie" stehen.
Nachwort
583
Das griechische Nomen phantasia ist Substantiv zu dem Verb phatnesthai, was zuvorderst „erscheinen" heißt. Folglich bedeutet phantasia zunächst „Erscheinung". Der griechische Terminus phantasia wird lange mit dem lateinischen imaginatio wiedergegeben. Eine Unterscheidung von produktiver und reproduktiver Einbildungskraft bahnt sich bei Piaton und Aristoteles bereits an, wird durch die Kirchenväter dann aber weitergetrieben. Bei Musterung der Dokumente unseres Bandes soll nun so verfahren werden, daß, von den jüngsten Äußerungen (also solchen des 9. Jahrhunderts) ausgehend, Schritt für Schritt die älteren in den Blick kommen, um so den Differenzierungsgang und die Modifikationen der Imaginationstheorie kenntlich zu machen. Setzen wir also mit Eriugena in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts ein. Der unterscheidet deutlich zwischen „Vorstellungsbild" (fantasia) und „Phantasiebild" (fantasma) und beruft sich dabei auf Augustinus (mit welchem Recht, wird noch zu zeigen sein): Ein Phantasiebild ist nämlich, wie er [Augustinus] selbst sagt, das Bild eines Bildes [imago imaginis], d. h. ein Bild, das aus einem anderen entsteht. (Ich habe z. B. ein Vorstellungsbild von der täglich aufgehenden Sonne, das ich von ihrer scheibenförmigen Gestalt [species] erhalten habe, und nach der Ähnlichkeit \similitudò\ dieses Vorstellungsbildes schaffe \fingo] ich mir nach dem Belieben meines Denkens tausend größere oder kleiner Sonnenbilder in meinem Gedächtnis. Sie sind jedoch insofern falsch, als sie nichts Wahres nachahmen.) (uB 517/519)
Das Phantasiebild ist demnach künstliches Bild, weil es einen nur mittelbaren Realitätsbezug hat, der in der „Ähnlichkeit" zu einem durch unmittelbare sinnliche Wahrnehmung adaptierten Primärbild steht. Der Ort, an welchem das Phantasiebild qua Sekundärbild generiert wird, ist die memoria. Wenige Jahrzehnte vor Eriugena hatte Alkuin in seiner Seelenlehre ebenfalls die Differenz von primären und sekundären inneren Bildern mit unterschiedlichem Realitätsbezug zu bestimmen versucht. Er legt dar, daß die Seele das, was sie durch die Sinne „wie durch Boten" empfängt (perapit), in „unbeschreiblicher Schnelligkeit" (wir würden heute sagen „automatisch") zu Bildern (ftgurae) forme und die so formierten im thesaurus des Gedächtnisses bewahre. So bilde etwa ein Besucher Roms sich ein Bild von dieser Stadt, das er kraft seiner sinnlichen Realitätswahrnehmung forme: format qualis sit (uB 506). Bei jeder Erwähnung des Namens Rom sei er nun in der Lage, dies Bild in seinem Gedächtnisthesaurus wiederzufinden. Erstaunlicher sei indes die Tatsache, daß die Seele sich auch Bilder von solchen Dingen machen könne, welche ihr nur durch Mitteilung in Schrift oder Rede vermittelt sind. So habe selbst jemand, der von Jerusalem gehört hat, nicht aber in Jerusalem war, doch ein gewisses Bild von dieser Stadt in seiner Seele, ein Phantasiebild, das gewiß korrigiert werden müßte, wenn er des wirklichen Jerusalem ansichtig würde. Der Geist leiste bei solchem Fingieren von Bildern eine kombinatorischen Arbeit insofern, als er von sinnlich Bekanntem auf ihm Unbekanntes schließe. So mache er sich etwa auch von dem Altvater Abraham ein Bild, wie er ausgesehen haben könnte:
584
Nachwort
Aus dem, was er an anderen Menschen sieht, gestaltet er im Geiste alle Glieder so, wie er sie an anderen oder an ich selbst wahrnimmt. Mauern, Häuser und Plätze stellt er sich bei ihm nicht vor, wie er es bei Jerusalem tut. (uB 507) Eriugenas und Alkuins Bemerkungen wären schwerlich denkbar ohne die weiterreichenden Differenzierungen, die Augustinus, vor allem in 'De trinitate' (zu Beginn des 5. Jahrhunderts), unternommen hatte. Er beschreibt die Koppelung von Apperzeptions- und Imaginationsakt dort als Stufenprogramm, bei dem vier Bilder zu unterscheiden seien: Wenn wir also bei dieser Einteilung mit dem Bild des Gegenstands beginnen und bis zu dem Bild gelangen, das in der geistigen Anschauung entsteht [in contuitu cogitarliis], dann finden sich vier Bilder [speaes], die gewissermaßen stufenweise [gradatim] auseinander hervorgehen, das zweite aus dem ersten, das dritte aus dem zweiten, das vierte aus dem dritten. Aus [1.] dem Bild des Gegenstandes, der gesehen wird, entsteht [2.] das, was in der sinnlichen Wahrnehmung des Sehenden entsteht, und aus diesem [3.] jenes, das im Gedächtnis entsteht, und von diesem [4.] jenes, das vor dem geistigen Auge des Denkenden [in ade cogitantis] entsteht. (uB 401/403) Voraussetzung dieser gestaffelten Bildgenerierung ist ein inneres Auge, 1 0 0 das mit dem äußeren Auge in der Weise kooperiert, daß es dessen Leistungen räumlich und zeitlich verlängert, indem es sie transformiert: Es gibt nämlich zwei Arten des Sehens, die eine bei der Wahrnehmung, die andere beim Denken. Damit aber das beim Denken sich vollziehende Sehen vonstatten gehen kann, entsteht im Gedächtnis aus dem beim sinnlichen Wahrnehmen sich vollziehenden Sehen ein Abbild, zu dem sich die Sehkraft der Seele beim Denken so hinwendet, wie sich die Sehkraft der Augen beim Sehen dem Gegenstand zuwendet. (uB 403) Angemerkt werden muß hier, daß Augustinus in anderem Zusammenhang, in den 'Confessiones\ den Gesichtssinn und das (äußere) Auge nicht nur, wie seit der griechischen Klassik üblich, zum höchstrangigen Sinn, sondern auch zum Generalsinn erklärt hatte. Und zwar insofern, als sich die anderen Sinne im Erkenntnisakt dem Sehsinn nicht nur unterwerfen, sondern anpassen. Sie „usurpieren" die Aufgabe des Sehens insofern, als auch sie innere Bilder, memoriaBilder, generieren: „videndi officium [...] ceteri sensus sibi de similitudine usurpant, cum aliquid cognitionis explorant" (Confessiones 10, 35) Aufgrund solcher Differenzierungen kann Augustinus nun das Bilden von Phantasiebildern - bis hin zu Grotesken - erklären. Sie entstehen durch Kombination von in der memoria gespeicherten Bildern sinnlicher Wahrnehmungen (oder auch von Gedankenbildern): Ich erinnere mich auch nicht an einen vierfüßigen Vogel, weil ich keinen gesehen habe, doch kann ich mir ganz leicht ein solches Phantasiegebilde vorstellen, indem ich eine fliegende Gestalt, wie ich sie schon gesehen habe, mit zwei weiteren Füßen, die ich ebenfalls schon gesehen habe, versehe. Wenn wir daher als verbunden denken, was wir aufgrund gesonderter sinnlicher Wahrnehmungen erinnern,
100
Zur Tradition der hehre vom „inneren Sehen" und „inneren Auge" vgl. Gewehr (1972) sowie Berns (2000/A).
Nachwort
585
dann scheinen wir nicht an das zu denken, was wir erinnern, obwohl wir dies mit Hilfe des Gedächtnisses tun, von dem wir alles nehmen, was wir vielfältig und verschiedenartig nach unserem Willen zusammenfügen. (uB 405) Die phantastischen Möglichkeiten sind, wie Augustinus schon früher in einem Brief an seinen Schüler Nebridius festgestellt hatte, damit noch nicht erschöpft. Er will drei A r t e n v o n Phantasiebildern {imagines, quasphantasias [...] vocas) unterschieden wissen (vgl. das Schema), die auf unterschiedliche Weise entstehen und unterschiedliche Funktionen wahrnehmen; drei Arten, „ v o n denen uns die erste durch die sinnlichen Dinge, die zweite durch bloße A n n a h m e , die dritte durch die Tätigkeit des Verstandes eingeprägt wird." (uB 347) Z u m Phantasiebildtyp der ersten A r t zählt er beispielsweise die Erinnerung an einen befreundeten Menschen oder eine vertraute Stadt. Z u m Phantasiebildtyp der dritten A r t zählt er geometrische Figuren, musikalische Rhythmen und ganz generell alle Zahlen. D e r Phantasiebildtyp der zweiten A r t aber ist f ü r unseren Zusammenhang am wichtigsten, weil er der ästhetikgeschichtlich reichste ist und A u gustinus hier verschiedene kulturtechnische Anwendungsweisen auflistet: Zur zweiten Art [von Pbantasiebildern[ mögen all jene Dinge gehören, von denen wir glauben, daß sie in einer bestimmten Weise beschaffen sind oder waren, daß wir beispielsweise, um etwas zu verdeutlichen, Beispiele erfinden [fingere], die Licht auf die Wahrheit werfen; oder daß wir etwas gestalten [figurare], wenn eine Geschichte gelesen wird oder wenn wir etwas Fabuloses hören oder entwerfen [componeré] oder befürchten [suspicari], So stelle ich mir ganz nach Belieben das Angesicht des Aeneas vor oder das der Medea mit ihren eingespannten geflügelten Schlangen [...]. Zu dieser Art gehört auch dasjenige, was sowohl weise Männer, die die Wahrheit in derlei Bilder kleideten, als auch törichte Stifter buntesten Aberglaubens [pariae superstitiones] als wahr ausgaben, beispielsweise den höllischen Phlegeton, die fünf Höhlen des Volkes der Finsternis, die den Himmel tragende Säule des Nordens und tausend andere Wunderdinge der Dichter und Häretiker. So sagen wir ja auch in Disputen: 'Stelle dir vor, es gebe drei übereinander getürmte Welten!', obschon hier doch nur eine ist, oder: 'Stelle dir die Erde viereckig vor!' und dergleichen mehr. Dies alles nämlich erfinden wir und oder glauben wir, wenn das Ungestüm der Vorstellungen es mit sich bringt. (uB 347) 11. Typ: Durch sinnliche Wahrnehmung entstandene I Erinnerungsbilder von Personen, Orten und Szene 1
< I unwillkürliche PHANTASIEBILDER { 2. Typ: Kompositorisch \ | wahrheitsdienliche I komplexe [willkürlich ì I L wahrheitsfeindliche 1.3. Typ: apriorische Bildvorstellungen von Zahlen, geometrischen Figuren, musikalischen Rhythmen Schema der Phantasiebilderklassifikation Augustine
586
Nachwort
Augustin macht mit dieser variantenreichen Aufzählung deutlich, daß er zwei Arten der Evokation von Phantasiebildern dieses zweiten, kompositorisch aktiven Typs (vgl. Typ 2 im Schema) voraussetzt: unwillkürliche und willkürliche. Die unwillkürlichen stellen sich bei schriftlichen oder oralen Mitteilungen (Erzählungen) ein oder auch bei Befürchtungen und Hoffnungen. Bei den willkürlichen unterscheidet Augustin wiederum zwei Arten: wahrheitsdienliche und wahrheitsfeindliche. Wahrheitsdienlich sind etwa Metaphern im akademischen Disput, sind hypothetische Bildkonstrukte, ist die bildhafte Rede von Poeten oder „weisen Männern", womit er wohl Philosophen, Propheten, auch Prediger meinen könnte. Wahrheitsfeindlich sind hingegen die pseudomythischen, pseudoprophetischen von häretischen Religionsstiftern und Magiern. Etwa gleichzeitig mit Augustinus schrieb auch Nemesius seine Imaginationstheorie nieder. Sie besagt, daß das „Vorstellungsvermögen" (phantastikórì) als Kraft des vemunftlosen Teils der Seele sowohl „Vorstellungen" (phantasiai) als auch „Eingebildetes" (phantásmata) produziere. Vorstellungen, die ihrerseits auf durch sinnliche Wahrnehmung entstandenem „Vorgestellten" (phantastón) basierten, und Einbildungen, die durch „leere Affizierung" (inanis affectiò) des vernunftlosen Seelenteils entstünden. Als Opfer solch leeren Spiels der Phantasmen nennt Nemesius Wahnsinnige und Melancholiker. Doch weiß er auch, daß Phantasterei einen eigenen Reiz hat. Sie ist attraktiv: „Das Eingebildete aber ist eben das, durch welches wir zum Vorstellungsvermögen als nichtiger Einbildungskraft (vana distractio) hingezogen werden." (uB 311) Auch Augustinus warnt seinen Schüler Nebridius scharf, Produkten eigentätiger Phantasie zu trauen. Denn als der ihn fragt, ob man nicht zu Recht sage, „die Phantasie verdanke alle Bilder eher sich selbst als der sinnlichen Wahrnehmung", sie könne doch „selbst das betrachten, was das sinnliche Wahrnehmungsvermögen nicht sieht. Denn das ist in sie eingezeichnet, und von sich selbst hat sie alle Bilder" (uB 343), antwortet Augustinus nachgerade beschwörend, alle grotesken Bilder, die in der äußeren Welt keine Entsprechung hätten, seien aus heterogenen sinnlichen Einzeldaten komponierte Bilder (uB 349). Ihnen indes vorsinnlich-apriorische Qualität zuzusprechen, heiße „Höllenschatten" zu umwerben (uB 351). Natürlich stehen alle unsere Autoren vom 9. Jahrhundert bis hinab in die griechische Klassik so oder so auf den Schultern von Piaton und Aristoteles. Aristoteles hatte, vor allem in seiner Schrift TJber die Seele', den Funktionsmöglichkeiten der Phantasmata als Bildleistungen der Phantasia Aufmerksamkeit gewidmet und dargelegt, daß sie zum einen im Prozeß des Denkens als Vorstellungen von bestimmten Dingen (Uber die Seele, 427a-428a) auftreten, zum andern als Gedächtnisbilder fungieren (427b) und schließlich auch für das Entstehen von Traumbildern verantwortlich sind (428a). Zwar könne Phantasie nicht ohne Sinneswahrnehmung entstehen, agiere aber von dieser unabhängig als eigentümliche Art von Bewegung {kinesis) und beweise sich so als Vermögen zur Produktion von inneren Bildern auch und gerade ohne gegenwärtige
Nachwort
587
Affektion der Sinne (428b). In der produktiven Eigenbewegung der Phantasie sieht Aristoteles eine Gefahr, eine Möglichkeit des Abirrens, die in Wahn und Traum offenkundig wird. Piaton hatte vor ihm schon die phantasia als Effekt eine Affektion (pàthos) durch sinnliche Wahrnehmung (aisthesis) bestimmt (Theaitetos, 264a-b) und im Vhilebos' gar personifiziert: als den „Maler" phantasia, der in Kooperation mit dem „Schreiber" anamnesis das „Buch" der Seele ausarbeitet. Piaton läßt Sokrates dort darlegen: Unsere Seele scheint mir [...] einem Buche zu gleichen. [...] Das mit den Wahrnehmungen übereinkommende Gedächtnis und jene Begegnisse, die mit diesen verbunden sind, scheinen mir dann in unsere Seelen gleichsam Reden einzuschreiben; und wenn dieses Vorkommnis Wahres schreibt, dann ist die Vorstellung wahr und es gehen aus ihm wahre Reden in uns hervor, wenn aber dieser Schreiber bei uns Falsches schreibt, so entsteht das Gegenteil von dem Richtigen. [...] So nimm dann auch an, daß noch ein anderer Meister sich zu derselben Zeit in unseren Seelen befindet. [...] Ein Maler, der nächst dem Schreiber des Gesprochenen die Bilder davon in der Seele zeichnet. [... Und ^war tut der innere Maler das], wenn einer [d. h. irgendein Mensch], von dem Gesicht, oder welcher Sinn es sonst sei, das damals Vorgestellte und Ausgesprochene losmachend, die Bilder des Vorgestellten und Gesprochenen irgendwie in sich selbst sieht.101 Unser Gang durch die Jahrhunderte hat gezeigt, daß zwar die Metaphorik der Einbildungskraft spärlich ist, daß aber Einbildungskraft die Voraussetzung von Metaphorik ist. Piaton ist der einzige, der die Einbildungskraft, die Phantasie, als Maler metaphorisiert. Diese Metapher vom Seelenmaler wird indes in der Frühen Neuzeit seit dem reformatorischen Bilderstreit, in noch zu erklärender modifizierter Form, variantenreich aufgegriffen und gar in frömmigkeitsdidaktischer Absicht druckgraphisch umgesetzt. So spricht der Küßnachter ZwingliFreund Conrat Schmid vom „malenden" Göttlichen Wort, so bezeichnet Johann Calvin den Gemeindeprediger als Maler, 102 der mit seinen Worten die Seele ausmale. Diese frühneuzeitlich aktualisierte Motivik ist nun aber von langer Hand her nicht allein durch die Platon-Rezeption, sondern auch durch die Bildtheologie Gregors des Großen angebahnt; eine Bildtheologie, die sich ihrerseits mit einer Imaginations- und memoria-Lehre legitimiert. Gregors Problem bestand darin, daß er schriftwidrige Bildanbetung verhindern, schriftkonforme Bilddidaxe aber fördern wollte. Anlaß seines brieflichen Eingreifens war, daß es in einigen christlichen Gemeinden zu idolatrischen Bräuchen gekommen war, die dann durch ikonoklastische Akte von bestimmten Priestern brüsk unterbunden worden waren. Gregor beharrte angesichts dessen grundsätzlich auf der Forderung, christliche Kulträume mit Bildern auszustatten, und zwar mit histo/¿7-Darstellungen. Die Historien von Geburt, Passion und Triumph Christi und die Historien der Heiligen sollten visualisiert werden, damit ihre bildliche Darstellungen den analphabetischen Laien und Heiden als Schriftersatz dienen könnten. Die berühmte Formel „Was den Lesenden die Schrift ist, das ist den
101
"a
Platon: Pbitebos, }9a-d. In der Übersetzung von Schteiermacher u. a. (1976). Näheres daZu bei Berns (199)), S. 43 u. 51.
588
Nachwort
Laien das Gemälde" (quod legentibus scriptum, hoc idiotis pictura. — uB 458), die Gregor in den drei Briefen breit variiert, sucht zwei Lektürearten miteinander in Beziehung zu setzen: Schrifdektüre und Bildlektüre. Gregor ist sich bewußt, daß rechte Bildlektüre Schrifdektüre voraussetzt und daß das Schriftverständnis das Korrektiv der Bildlektüre bleiben muß. Denn er fordert in dem zweiten Brief, Bildanbeter mittels der Heiligen Schrift zur Ordnung zu rufen: „zeyg jnen an auß der geschrifft / das sich nit zymme anzuobetten das / so gemacht ist von den henden der menschen." (uB 461) Die Gemälde sollen die innere Imagination befeuern und die memoria aktivieren. Wo liegt nun die Differenz zwischen den memoria-Bildern, wie die rhetorischen Autoritäten Cicero, der Auetor ad Herennium, Quintilian u. a. sie für die rhetorische Mnemotechnik (der Simonides-Tradition) gefordert hatten, und den christlichen memoria-YSilàetn, die Gregor d. Gr. fordert? Gewiß, beide nehmen die Bilder als Schriftersatz, doch sind es unterschiedliche Sujets und verschiedene Rezeptionsarten, die beide nutzen möchten. Vergegenwärtigt man sich zunächst noch einmal, was der antike Redner mnemotechnisch zu leisten hat, so wird die Differenz bald deutlich. Das kombinatorische Handeln des Redners, das Voraussetzung des mnemotechnischen Verfahrens ist, vollzieht sich in mehreren Schritten: Am Anfang steht die Konzeption einer Rede, die einer vorgegebenen und insofern objektiven Rationalität (ζ. B. der des öffentlichen Gerichtsverfahrens oder der öffentlicher politischer Meinungsbildung) genügen muß. Darauf zerlegt der Redner diese Rede nach Gesichtspunkten in Teile, die sowohl objektiven Kriterien (etwa solchen der Logik, der Jurisprudenz o. ä.) als auch der subjektiven Empfindlichkeit genügen müssen. Diese Redeteile (Leitbegriffe, Thesen u. ä.) übersetzt der Redner in imaginäre Bilder {ikon, imago, pictura), die nun lediglich seiner subjektiven Empfindlichkeit entsprechen. Er setzt die so gewonnenen Bilder in einem selbstgewählten imaginären Raum (Naturraum, Sozialraum, Kunstraum), welcher durch eine geordnete Menge {ordo) von Örtern {loa, topoi, sedes) gegliedert ist, in solcher Folge in die Örter ein, wie es der Gliederung der Rede entspricht. Die Leistung des rhetorischen Mnemotechnikers besteht demnach, erstens, in der Fähigkeit, Redeteile in Bilder zu übersetzen und dadurch zwei Sphären, die der Rede und die des imaginären Raumes, zu verbinden. Die angestrebte Überraschung des Publikums ist nur deshalb möglich, weil der Redner in beiden Sphären agiert und also sowohl seine Stimme zur Publikumsadressierung wie sein inneres Auge zur Lektüre imaginativer Bilder gebraucht, um erstere durch letztere zu leiten, während das Publikum nur den auswendig sprechenden Redner wahrnimmt. Die Leistung des Redners besteht zweitens darin, daß er das Objektivste mit dem Subjektivsten verbindet: Sein innerer Bilderraum ist ein Arkanraum der Idiosynkrasie. Reizvoll für den Redner ist bei Einrichtung dieses Arkanraums nur das, was von gesellschaftlicher Norm und Erwartung abweicht, was also sozial geächtet oder auch extrem verehrt ist. Das Groteske, das bei dieser kombinatorischen Bildkonstruktion entsteht, ergibt sich entweder aus einer Diskre-
Nachwort
589
panz der einzelnen, in die loa einzusetzenden kleinen imagines (oder subimagines: Augustine Beispiel von der Ente mit vier Füßen) oder aber aus einer Diskrepanz der ikonischen Qualität des imaginären Raumes (der als superimago fungiert) mit der ikonischen Qualität der einzusetzenden subimagines. Zum Beispiel bietet der imaginierte Großraum „Baum" (qua superimago) ein homogenes Bild, wenn in die von seinen Ästen und Zweigen gebotenen loa „Blätter" als subimagines gesetzt werden; werden stattdessen aber 'Menschen als Standesvertreter' in sein Geäst gesetzt — wie beispielsweise in der StändebaumIkonographie üblich - entsteht ein Groteskbild. 103 Daß die imaginativen Bildzusammenfügungen um der mnemotechnischen Effizienz willen grotesk sein müssen, macht gerade die in der "Rhetorica ad Herennium' am breitesten entfaltete Lehre von den imagines agentes kenntlich, die man als Anleitung zur selbstgesteuerten visuellen Schmerzzufügung, zur Selbstpeinigung durch innere Bilder, bezeichnen darf. Anders wäre auch die Behauptung des Altphilologen Friedrich Nietzsche nicht zu verstehen, daß alle Mnemotechnik auf planmäßiger Schmerzzufügung, von mir selbst oder anderen, basiere: [...] vielleicht ist sogar nichts furchtbarer und unheimlicher an der ganzen Vorgeschichte des Menschen, als seine Mnemotechnik. 'Man brennt etwas ein, damit es im Gedächtnis bleibt: nur was nicht aufhört, wehzutun, bleibt im Gedächtnis' - das ist ein Hauptsatz aus der allerältesten (leider auch allerlängsten) Psychologie auf Erden. [...] E s ging niemals ohne Blut, Martern, O p f e r ab, wenn der Mensch es nötig hielt, sich ein Gedächtnis zu machen. 1 "' 1
Wenden wir diese Einsichten nun auf das Christentum und auf die Bilddidaktik Gregors d. Gr. Die Frage nach einer grotesken, auf imaginativem Wege peinigenden Bildnerei stellt sich hier anders als bei den paganen Philosophen und Rhetoriklehrern. Denn das Christentum operiert - spätestens seit Gregor offensiv - nicht nur mit inneren, sondern vor allem mit äußeren memoria-Bildern, mit Artefakten, die in der Regel kollektiv zu rezipieren sind. Der Arkanschutz der individuellen Imagination entfällt hier, ja er wird gar systematisch aufgehoben, zum einen durch die Beichte, zum andern durch die Setzung der äußeren, kirchlich favorisierten Andachts- und Historia-Bilder, die die individuelle imaginative Bildnerei wenn nicht ersetzen, so doch kontrollieren und lenken. Daß man diese kirchlich legitimierten Artefakte nun prinzipiell als kombinatorischgroteske Konstrukte bezeichnen dürfte, ist freilich mit Fug zu bezweifeln. Gregor bestärkt solche Zweifel, vor allem in dem Brief an Secundinus (uB 462f.), wo es um Nutzung eines Christus-Bildnisses geht. Das tägliche Anblicken des Bildnisses (dessen ikonographischer Typ leider nicht näher gekennzeichnet ist) wird von Gregor als Schulung zur Christus-Liebe verstanden: „damit das tägliche körperliche Anblicken Dich dazu schult, daß Du, während Du sein Gemälde anblickst, im Gemüt gegen ihn entbrennst." Es geht mithin um Verinnerlichung eines äußeren Bildes zu Liebeszwecken. Es geht nicht um Mideid, nicht um compassio, sondern um Erotik, wie der Vergleich,
103 104
Theoretische Erläuterungen und zahlreiche Beispiele bei Berns (2000/C) und Berns (2000/ D). Friedrich Nietzsche: Werke in drei Bänden. Hg. v. Karl Schlechte. München 1955. Bd. 2, S. 302.
Nachwort
590
den Gregor dann bemüht, deutlich macht: So wie ein Mensch [...] liebend seine Braut zu sehen versucht, daß er sie träfe, wenn sie zum Bade oder zur Kirche geht, sich sogleich anschickt, ihr auf dem Wege zu begegnen, um, von ihrem Anblick entzückt, dann wieder wegzugehen [...]. Reales Erblicken der Geliebten und inneres Entzücken des Liebenden, der das Imaginationsbild der Geliebten nun neu belebt in sich trägt, ist im konkreten Fall mit Wahrnehmung des Christus-Bildnisses zu Zwecken der Befeuerung der imaginativ-innerlichen Christusliebe analogisiert. Die erotische Erregung ist der schmerzlichen parallelisiert und als Liebesschmerz — Gregor spricht in diesem Brief zweimal von „brennender" Liebe — in sie integriert. Das Christentum als schmer2fixierte Liebes- und todfixierte Lebensreligion hat im Laufe seiner langen Geschichte eine reiche Schmerzikonographie entwickelt, die den skandalösen Kern des Heiligen immer wieder freilegt, wenn er in ikonographischer Gewohnheit vernutzt zu werden droht. Das Gedenken an das Abendmahl als Mahl von Fleisch und Blut und die Erinnerung an die Passion Christi als Geschichte einer Hinrichtung wachzuhalten, bedarf es immer neuer Anstrengungen, die rollenspezifisch arbeitsteilig vorgenommen werden: E s bedarf des erfinderischen Impulses (inventio) von Heiligen und Priestern, der Gliederung (dispositio) und Darstellung (elocutio) durch Fachkünsder und der meditativen Erinnerung (memoria) durch die Gläubigen. Ist die Hinrichtung des vermenschten Gottes das sakrale Skandalon schlechthin und müßte demnach das Bild des verwundeten und zutodegequälten Crucifixus das einprägsamste, erinnerungsträchtigste Bild der christlichen Welt schlechthin sein, so hat doch die kirchliche Ikonographiesteuerung mit dem Tatbestand zu kämpfen, daß standardisierte ikonische Szenare und Bildformeln durch Wiederholung zwar erst entstehen und Wiedererkennungswert gewinnen, zugleich aber ihre aufrüttelnde Kraft, ihr Affektpotential, durch Reproduktion und Rezeptionswiederholung - im eigentlichen Sinne zusehends - einbüßen. Daraus ergibt sich das Dilemma von Dogmatisierung und Innovationszwang. Das Christentum folgt bei Generierung seiner äußeren Bilder einem latenten Innovationszwang zumindest insofern, als es sein appellatives Vermögen nur durch Auswechslung von ikonischen Codes wahren kann. Heikel ist diese Auswechslung per se aber so lange, als sie kein klares und kontinuierlich gültiges Kriterium hat und somit dogmatischen Bestand gefährden kann. Der mittelalterliche Ikonoklasmus wie erst recht der frühneuzeitliche, der durch die Konfessionsspaltung praktisch radikalisiert und auch theoretisch vertieft wurde, könnte aus solcher Sicht als Extremeffekt des andachtsförderlichen Innovationszwangs gelesen werden. Das wichtigste frömmigkeitsstrategische Feld, auf welchem die Regeln von Gedächtnisoptimierung und ikonographischer Innovation in meditativem Interesse ständig neu auszuhandeln sind, ist das der Schmerzvergegenwärtigung. Die Vergegenwärtigung von Schmerz hat bei diesem Handel zwei Perspektiven: die Reaktualisierung historischer Schmerzen, nämlich derer von Jesus, Maria und den Märtyrern, und die Erzeugung neuer Schmerzen durch schockierende,
Nachwort
591
traumatisierende ikonische Innovationen. Die Christenheit hat folglich eine Schmerzikonographie entwickelt, in der vier Szenare mit unterschiedlichen Rollenträgern als topische Komplexe deutlich unterscheidbar sind: die Passion Christi, die Schmerzen Mariens, die Schmerzen der Märtyrer und die Schmerzen der Fegefeuer- und Hölleninsassen. Diese vier Schmerztypen sind ihrem Sakralitätsrang nach deutlich hierarchisiert, und sie ergänzen einander funktional bei Erzielung schmerzlicher Erinnerung. 105
9
Poetologische Implikationen der Mnemonik und groteske Poesie
Eine poetologische Dimension der imaginationsabhängigen, womöglich phantasiegesteuerten inneren Gedächtnisbilder wurde oben schon im Kapitel über die Theatralität der memoria erkennbar. Hier seien nun noch einige weitere Affinitäten angesprochen. Zunächst sind die beiden Verwandtschaftsaspekte von (aristotelischer) Mimesismaxime und sinnlichkeitsnaher Imagination auf der einen Seite und in Kontrast dazu die von empirienegierendem Fingieren und freiem Phantasiespiel auf der anderen Seite zu berücksichtigen. Dem ersten Aspekt entspricht die verisimilis-Verpflichtung der Imagination; Alkuin artikuliert sie beispielsweise, indem er darlegt, daß ich beim Denken an die mir von Augenschein nicht bekannte Stadt Jerusalem mir gewohnheitlich vertraute Stadtelemente zusammenkombiniere und nicht etwa Glieder eines menschlichen Körpers. Prinzip des Verfahrens, Wahrscheinliches zu erdichten, sei es demnach, aus Bekanntem Unbekanntes zu bilden (ex notis speaebusfingere ignota — uB 508). Gregor d. Gr. ist gar noch kühner, wenn er von Sichtbarem auf Unsichtbares zu schließen fordert: „Wir weichen nicht von der Sache, wenn wir durch Sichtbares Unsichtbares bezeichnen." (uB 463) Denn es gehe darum, per visibilia itivisibilia demonstrare (uB 462), wenn man durch Bildmeditation zu Gott gelangen wolle. In beiden Fällen ist angestrebt, von der präsenten primären Bildhaftigkeit der sinnlich wahrnehmbaren Welt auf eine andere Welt zu schließen und durch Zerlegung und Zusammenfügung (durch divisto et compositio [Quintilian, uB 170]) der Primärbildlichkeit dorthin zu gelangen: entweder in eine neue Bildwelt (so bei Alkuin) oder womöglich gar in eine bildlose Welt (so bei Gregor). Daß die compositio der Elemente des sinnlich Wahrgenommenen nicht notwendig harmonische Ergebnisse zeitigen muß, macht Horaz in den berühmten Eröffnungsversen seiner Poetik, der 'Epistula ad Pisones De arte poetica' (ca. 19-17 v. Chr.) deutlich: H u m a n o capiti cervicem pictor equinam lungere si velit et varias inducere plumas undique conlatis membris, ut turpiter atrum desinai in piscem mulier formosa superne,
105
Da^u ausführlicher Berns (2002).
592
Nachwort spectatum admissi risum teneatis, amici? crédité, Pisones, isti tabulae fore librum persimilem, cuius, velut aegri somnia, vanae fingentur species, ut nec pes nec caput uni reddatur formae. 'pictoribus atque poetis quilibet audendi semper fuit aequa potestas.' scimus, et hanc veniam petimusque damusque vicissim; sed non ut placidis coeant inmitia, non ut serpentes avibus geminentur, tigribus agni, (v.1-13) [Ein Menschenhaupt mit Pferdes Hals und Nacken: denkt euch, so schüfe es die Laune eines Malers; dann trüge er buntes Gefieder auf, liehe aus allen Arten die Glieder zusammen; zu unterst wär's ein häßlich grauer Fisch, und war doch oben als ein schönes Weib begonnen. Denkt euch, ihr Freunde wärt zur Schau geladen: würdet ihr euch des Lachens erwehren? Im Ernst, ihr Lieben vom Hause Piso, solchem Gemälde sprechend ähnlich wird ein Schriftwerk aussehn, das wie ein Kranker im Fiebertraum unwirkliche Einzelglieder reiht, wo dann nicht Kopf, nicht Fuß zur Einheit, zur Gestalt sich fügen will. „Doch war ja Malern wie Dichtern immer schon das denkbar Kühnste verstattet." Ganz recht; und diese Freiheit erbitten wir, vergönnen wir uns wechselseitig; doch nicht die Freiheit, Zahmes mit Wildem zu gesellen, Schlangen mit Vögeln zu paaren und Lämmer mit Tigern.] 106
Horaz bietet dieses Groteskbild nun beileibe nicht als Vorbild, sondern als abschreckendes Beispiel für eine malerische und poetische Bildsprache, die die Maxime des Prepon, des Schicklichen, des Harmonischen und Angemessenen der wahren Mimesis verfehlt. Er orientiert sich dabei wohl an Piatons 'Phaidros', w o Sokrates erklärt daß eine Rede wie ein lebendes Wesen gebaut sein und ihren eigentümlichen Körper haben müsse, so daß sie weder ohne Kopf ist noch ohne Fuß, sondern eine Mitte hat und Enden, die gegen einander und gegen das Ganze in einem schicklichen Verhältnis gearbeitet sind.107 W i e die Rhetorik soll also nun, nach Horaz, auch die Poetik Schicklichkeitskriterien vermitteln, die an E b e n m a ß und Vollkommenheit eines (menschlichen oder tierischen) Körpers entwickelt sind und so das Grotesk-Kombinatorische und Fragmentarische ausschließen. D a ß Horaz indes sein Schockbild an so prominenter Stelle, nämlich a m A n f a n g seines poetologischen Lehrgedichtes, präsentiert und geradezu liebevoll ausgemalt hat, drängt zu dem Verdacht, daß er da doch mit Bedacht ein - im eigentlichen Wortsinn — unvergeßliches Eröffnungsbild piazieren wollte und damit selbst dem Groteskgebot der M n e m o technik gehorchte. Ein Grundaxiom dieser furiosen Eingangsverse ist die strikte Analogisierung von Malerei und Poesie. Der Groteskenmalerei entspreche eine im Fiebertraum entstandene Poesie. Unterstellt ist damit, die ästhetischen Möglich-
106
m
Hora% Sämtliche Werke. Lateinisch und deutsch. Hg. u. übers, v. Hans Färber u. Wilhelm Schöne. München 91982. Teil lì, S. 230f. Piaton: Phaidros 264c. In der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher u. a. (1976).
Nachwort
593
keiten der Poesie entsprächen im Schlechten wie im Guten denen der Malerei. utpictura poesis lautet bekanntlich die weittragende Formel, die in Horazens 'Epistula ad Pisones' eine tragende, nicht aber näher begründete Rolle spielt (v. 361). Daß sie in den folgenden Jahrhunderten zumeist nur unter seinem Namen kolportiert wurde, hat vergessen gemacht, daß Horaz hier lediglich die Kurzfassung einer ästhetischen (Mimesis-) Erklärung bietet, die ursprünglich dem Dichter und Urmnemotechniker Simonides von Keos zugeschrieben wurde: „Malerei ist stumme Poesie, Poesie ist sprechende Malerei." Damit ist eine Engführung von Poetik und Mnemonik gegeben: Beide gehen ja davon aus, daß Verbalsprache und Bildsprache umstandslos und resdos zu konvertieren seien. Nur ein Poet, der so denkt, kann die Mnemotechnik entdecken. Der Mnemotechniker wäre sonach ein versteckter, sich selbst verleugnender Poet: Die Bilder, die in seiner memoria brennen und schwelen, verstieben als Ascheflocken in öffentlicher Rede. Umgekehrt ergibt sich dann freilich die Frage, ob der Poet - der da (nolens volens) ebenfalls öffentlich wirkt, obwohl die Öffentlichkeit von ihm freilich etwas anderes erwartet als vom Redner - sich der rhetorischen Mnemotechnik überhaupt bedienen kann und darf. Denn topologisch operierende Mnemotechnik unterzieht die vorgegebenen Angebote an Memorabilien bestimmten Selektions- und Reduktionsverfahren, die diese Memorabilia überhaupt erst zu Einzelbildern zurichten, um sie in die topoi einzusetzen und damit erst speicherbar und abrufbar zu machen. Ob die derart zugerichteten imagines für den Redner wie für den Poeten nun gleich gut verwendbar seien, das eben ist zu erörtern. Um die knifflige Vorfrage, welcher Poetentyp hier denn gemeint sei, zu umgehen, sei gleich vorweg gesagt: daß mnemotechnische Bildspeicher für den Poeten allenfalls die Bedeutung haben, die auch andere Fertigteilsammlungen — wie z. B. Reimlexika oder Wörterbücher — für ihn haben können. Genauerhin aber läßt sich doch sagen, unter welchen Konditionen bestimmte Bildarsenale, wie die Mnemotechnik sie schafft, für Poeten in bestimmten Fällen dienlich sein können. Die Mnemotechnik kennt grundsätzlich zwei Verfahren reduktionistischer Zurichtung von Bildkomplexen: Zerstückelung und Kondensierung. Bildkomplexe, die entweder als unmittelbare Wahrnehmungskomplexe der memoria rerum zugeführt oder als sozietär tradierte Vorstellungskomplexe (Mythen, Metaphern, Riten u. ä.) der memoria verborum angeboten werden, werden demnach willkürlich in Teile zerstückelt und damit zugleich stillgestellt und mortifiziert; oder aber sie werden mittels Synekdoche transmutiert und zwecks Stillstellung kondensiert. Beide Formen der Komplexitätsreduktion, das Zerhacken und das Einköcheln, laufen also auf Stillstellung hinaus, doch kann der Poet die Kondensate für seine Zwecke der imaginativen Befeuerung besser nutzen als die membra disjecta des Zerstückelungsvorgangs. Die Kondensate endassen leicht wieder umfängliche Bildkomplexe aus sich, sie bieten so etwas wie eine energetische, autopoietische Imaginationsreserve; während die Partikel, die Ergebnisse des Zerstückelungsverfahrens, vornehmlich bei der Konstruktion von Stilleben, von nature werte-Arrangements, Collagen und Montagen aller Art hilfreich sein
594
Nachwort
können — und natürlich bei Satirenpoesie. Satirenpoesie, die ja als Sekundärpoesie an Gegenstand und/oder Methode dessen gebunden bleibt, was sie kritisiert, kann durch inadäquate Remontage jener Bildpartikel, in welche der Mnemotechniker Bildkomplexe zerstückelt, satirische Groteskbilder der Art schaffen, wie Horaz zu Eingang seiner Poetik eines bietet.
10 Resümee und Ausblick Die Metaphern, die in der griechisch-römischen Antike entstanden, um den Komplex von Gedächtnis, Merken, Erinnern und Vergessen einsichtig, ja begreifbar zu machen, erwiesen sich als ungeheuer vital. Sie leben samt und sonders heute noch in unserer Sprache und unseren Sprachen — auch im transnationalen PC-Idiom - , in unseren Vorstellungen, weil wir mit unseren Theoriebildungen bis hin zu unseren technizisdschen Auslagerungsstrategien von ihnen zehren. Kein wissenschaftlicher und - was freilich nicht dasselbe ist — kein technologischer Progress vermochte sie zu falsifizieren, zu diskreditieren oder auch nur auszuhöhlen. Die antike Gedächtnistheorie operiert mit instrumenteilen Vorstellungen, mit medientechnischen Vergleichen — sie spricht, wie wir sahen, von Wachstafeln und anderen Beschreibstoffen, von Siegeln, Gemälden, Thesauri, Theatern und dergleichen mehr — nicht um diese Instrumente und Medien zur Auslagerung von Gedächtnisinhalten zu empfehlen oder zu nutzen, sondern um sie zu ersetzen. Das heißt zugleich: Mnemonik als Gedächtnistheorie konnte erst dann eine Gedächtniskunst entwickeln und aus sich entfalten, als ihr die vorinstrumentellen „natürlichen" Operationsbedingungen von Gedächtnis instrumenten, medientechnologisch, kommunikationstechnologisch beschreibbar wurden. Sie leistet diese Beschreibung in Maschinen- oder Medien-Metaphern, die kraft ihrer Metaphorizität den Anspruch der Medien und Maschinen, Gedächtnis zu ersetzen, selbst doch radikal bestreiten. Der rhetorischen Mnemotechnik eignet somit ein antitechnischer Impetus, der indes durch eine heftige Gegenbewegung nicht nur ausgeglichen, sondern überboten wird, die darin besteht, daß die Mnemotechnik den Menschen selbst technologisch imaginiert: Sie gebiert den homme machine. Wie an der fortschreitenden Maschinisierung der Seele, an der Modellgeschichte der „Seelenmaschinen" von der Antike bis in die Frühe Neuzeit — die Wolfgang Neuber und Vf. an anderem Ort skizziert haben108 - ablesbar ist, wird alle Biologie und Psychologie zu Technologie. Die metaphorische Verwendung von „Herz", „Hirn" und „Magen" und deren maschinelle Deutung in den seit Piaton schon
108
Vgl. Jörg Jochen Berns / Wolfgang Neuber Seelenmaschinen. Zur Konstruktion einer Gattungsgeschichte der mittelalterlichen und friihneu^eitlichen ars memoraúva. In: SEELENMASCHINEN (2000), S. 745-764.
Nachwort
595
auftretenden Architektur-, Fortifikations- und Transsubstantiations-Metaphern, die oben vorgestellt wurde, bestätigt dies eindrucksvoll. Damit stellt sich freilich die Frage, weshalb denn die Gedächtnis-Metaphern nicht sterben, wenn die technischen Medien (Wachs, Siegel etc.) ungebräuchlich und längst ersetzt und die biologischen Zuweisungen (Magen, Herz, Hirnventrikel etc.) längst falsifiziert worden sind, denen sie dereinst entsprangen. Warum sind die Metaphern unüberholbar? Warum beschreiben wir noch die modernsten Computermedien mit den archaischen Metaphern „Speicher", „Netz", „Spur", „Prägung", „Arborismus"? Man muß nicht bis in die Gegenwart greifen, um sich über Vitalität und Hartnäckigkeit der Gedächtnismetaphorik zu wundern, die sich in einer eigentümlichen Kombination von technizistischem Konservativismus und Imaginationsenergie kundtun und bewähren. Bereits im Rahmen der anderthalb Jahrtausend langen Zeitphase, die wir mit unserer Dokumentation markieren, läßt sich erkennen, daß es sehr wohl Kritik an der Starrheit der Wachstafel- und thejiwrcw-Modelle gab, wie die unterschiedlichen Einwände von Sextus Empiricus und Plotin, von Tertullian und Claudius Julius Victor belegen. Desto erstaunlicher und also erklärungsbedürftig ist dann aber die Tatsache, daß auch die meisten Kirchenväter und generell das Christentum die Metaphorik der heidnischen Theoretiker nicht erneuerten, sondern allenfalls anders akzentuierten. Sicherlich am erstaunlichsten ist, daß die Kirchenväter das Verhältnis von innen und außen medienspezifisch verkehrten, indem Tertullian ζ. B. das Theater ins Innere verlegte, um die Illusionsstrategien des äußeren Theaters zu bekämpfen, während Gregor der Große die memoria-Bilder exteriorisierte, an die Kirchwände brachte, um die Seelenbewegung zu steuern. Zwischen Tertullians Propagierung eines Seelentheaters und Gregors Extériorisation der seelenbefeuernden Andachtsbilder liegen indes immerhin vierhundert Jahre; Jahrhunderte also, die durch Ausbreitung der christlichen Religion und ihre Etablierung als Staatsreligion bestimmt waren, so daß die Bilder nun, zumindest im römischen Machtbereich, in der Tat erst gemeindeverbindlich und damit in gewissem Grade öffentlich werden konnten. Die Möglichkeit eines realen christlichen Theaters, der Sprung zurück aus dem Seelenraum in den realen irdischen Raum war damit prinzipiell ebenfalls eröffnet. Der christliche Kultraum und die stärker werdenden performativen Momente des christlichen Gottesdienstes (die „lebenden Bilder" bestimmter Feste des Kirchenjahres) bildeten damit - wie bei Gemälden und Skulpturen auch — sozusagen die Schleuse, nach deren Passieren sich eine eigene ästhetisch-weltliche Theatersphäre etablieren konnte. Daß die Bilder in den christlichen Kulträumen, laut Gregor, an die analphabetischen Laien und die zu bekehrenden Heiden adressiert waren, deutet darauf hin, daß es hier letztlich nicht nur um ein soziokulturelles Vermitdungsproblem, sondern auch um die Frage des Schutzes der Transsubstantiation ging: So wie die Laien das Sanctissimum des Abendmahls, den Kelch, nicht genießen dürfen, dürfen sie das Sanctissimum der Schrift nicht genießen. Die Bilder leben ja erst, wenn der schriftkundige Priester die heilige historia, die auf ihnen dargestellt ist, nacherzählt und ausgelegt hat. Obwohl die christliche Kirche die
Nachwort
596
juristischen, politischen, kommunikationsstiftenden Leistungen der rhetorischen ars memorativa überhaupt nicht nutzen konnte, weil sie keine Verwendung dafür hatte, nutzte sie doch die seelenanalytischen und psychagogischen Erkenntnisse und Strategien dieser ars, indem sie sie ihren Bedürfnissen nach Meditation, Gebet und Exercitium, nach Predigt und Unterweisung anpaßte. Warum also, fragen wir nochmals, starben die klassischen Metaphorisierungen der Mnemonik bis heute nicht ab? Die theologisch-spekulative Konstruktion von „Seele" kommt offenbar ebensowenig wie die Architektur von Computersystemen ohne (negative oder positive) Bezugnahme auf die Funktionsweise des Gehirns aus. Metaphern als gesellschaftlich tradierte semantische Formen, die nicht nach Belieben erfunden und wieder verworfen werden können, dienen dabei quasi als Energiereserve und Relais zugleich, die die Rekursivität aller gesellschaftlichen Kommunikation sichern. Diese Rekursivität erst gewährt der Kommunikation ein Mindestmaß an Konzisität und Stabilität. Da Metaphern soziale Identität konservieren, erweist sich ihre Stabilität just darin, daß sie stets abrufbar, wiederholbar schlechthin, sind und sich in einer aktuellen Situation nicht erschöpfen. Bleibt zu fragen, warum - wie bei Piaton, Cicero, Plotin und am phantastischsten wohl bei Augustin zu beobachten ist - viele Mnemoniker mit Doppel· und Mehrfach-Metaphorisierungen operieren: Wachstafel/Volière, thesaurus!custos, ventriculus/cellula usf. Daß es sich dabei um verschiedene Arten der Thematisierung von Gedächtnis handelt, ist klar. Doch ist zugleich zu konstatieren, daß sie einander nicht im Sinne begrifflicher Luzidität zuarbeiten. Da aber gerade die theoriefreudigsten, konstruktivsten Köpfe mit Multimetaphorisierungen operieren, ist die Unterstellung, sie täten derlei aus begrifflichem Unvermögen, abwegig. Metaphern ersetzen keine Begriffe, sie sind auch nicht (nur) deren unreine Vorform. Die Mehrfach-Metaphorisierungen erzeugen vielmehr eine multiperspektivische Sicht, eine Art von imaginativer kubistischer Anschaulichkeit, die dem metaphorischen Feld insgesamt eigentümliche Elastizität und spekulative Produktivität sichert. Gewiß sind nicht alle Metaphern gleich stark. Das war auch an den Elementen der Bildfelder, die in diesem Nachwort in den Blick genommen wurden, zu studieren. Metaphern können - wie Hans Blumenberg sehen gelehrt hat' 09 — einerseits gewiß Rudimente auf dem Wege vom Mythos zum Logos sein, die eine logische Verlegenheit der Philosophie indizieren, die aus späterer Sicht dann aufzeigbar sein müßte. Es müßte in solchem Fall ermittelbar sein, für welche logische Verlegenheit eine bestimmte Metapher einspringen mußte. Metaphorologie wäre dann kritische Reflexion, die das Uneigentliche der übertragenen Aussage aufzudecken hätte. Metaphern können aber auch — wie Blumenberg weiter zeigt - Grundbestände der philosophischen Sprache sein,
109
Hans Blumenberg: Paradigmen 142.
einer Metaphorologie. In: Archiv für Begriffsgeschichte 6 (1960), S. 7-
Nachwort
597
Übertragungen, die sich nicht ins Eigentliche der Logizität zurückholen lassen: „absolute Metaphern". Der Aufweis absoluter Metaphern zwänge dazu, das Verhältnis von Phantasie und Logos so zu bestimmen, daß der Bereich der Phantasie nicht nur als Substrat für Transformationen ins Begriffliche gelten dürfte, ein Substrat, das Element für Element begrifflich auszutrocknen wäre. Absolute Metaphern stellten vielmehr „eine katalysatorische Sphäre, an der sich zwar die Begriffswelt bereichert, aber ohne diesen fundierenden Bestand dabei umzuwandeln oder aufzulösen." 110
Subscriptio: Vielleicht ist die Universalgeschichte die Geschichte der unterschiedlichen Betonung einiger weniger Metaphern. jorge Luis Borges
110
Ebda., S. 10.
Uteraturver^eichnis
ADAMÎETZ
(1960)
Joachim Adamiet% Ciceros De inventione und die Rhetorik Ad Herennium. Diss. Marburg 1960. ALBRECHT
(1992)
Andronicus bis Boethius. Mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuheit. 2 Bde. Hg. von Michael Albrecht. Bern 1992. ALLEN
(1990)
James Allen: The Scepticism of Sextus Empiricus. In: ANRIV. Abt. II. Bd. 36. 4 (1990), S. 2582-2607. AREND
(2003)
Stefanie Arend: 'Zuvorderst werde ich nicht zugestehen, daß die Seele imstande sei %u vergessen. ' Tertullians Kritik an Platon in Oe anima'. In: Vergessen: Medien — Rituale — Orte. Hg v. Günter Butler u. Manuela Günter. Göttingen 2003 (Formen der Erinnerung). ARS MEMORATIVA
(1993)
Ars memorativa. Zur kulturgeschichtlichen Bedeutung der Gedächtniskunst 1400-1750. Hg. v. Jörg Jochen Berns und Wolfgang Neuber. Tübingen 1993 (Frühe Neuheit 15). Aleida (1991) Aleida Assman: Zur Metaphorik der Erinnerung. In: Mnemosyne. Formen und Funktionen der kulturellen Erinnerung. Hg. v. Aleida Assmann u. Dietrich Harth. Frankfurt a. M. 1991, S. 13-35.
ASSMANN,
ASSMANN, Jan
(1997)
Jan Assmann: Das kulturelle Gedächtnis. Schrift, Erinnerung und politische Identität in frühen Hochkulturen. München, 2. durchgesehene Aufl. 1997. AUGUSTINUS:
ENARRAIIONES
INPSALMOS
(1956)
Saneti Avrelii Avgvstini Enarrationes in Ρsalmos. Τ umholt 1956 (Corpus Christianorum. Series Latina. Vol. XXXVIII). A UGUSΉNUs-LEXIKON (1986-1994) Augustinus-Lexikon. Hg. von Cornelius Mayer. In Verbindung mit Erich Feldmann u. a. Bd. 1. Basel 1986-1994. BARNS
(1990)
Jonathan Barns: The Toils of Scepticism. Cambridge 1990.
600
Literaturverzeichnis
HARWICK
(1961)
Karl Harwick: Augustins Schrift De Rhetorica' und Hermagoras von Temnos. In: Philologe 105 (1961), S. 97-110. BECHTEL
(1909)
Edward A. Vechtel: Finger-counting among the Romans in the Fourth-Centuiy. Classical Philology 4 (1909), S. 25-31.
In:
ΐ,ΕΌAl Wallis (1999) Beda: The reckoning of time. Translation with introduction, notes and commentary by Faith Wallis. Uverpool 1999. BEDE/Hamilton (1935/1969) Bede. His Ufe, Times and Writings. Essays in Commemoration of the Twelfth Centenary of his Death. Ed. by A. Hamilton Thompson. Oxford 1969 (Nachdruck der Ausgabe Oxford 1935). BEDE AND HIS WORLD
(1994)
Bede and his World. The ]arrow Lectures. Vol. 1: 1958-1978. Vol. 2: 1979-1993. With a preface by Michael Eapidge. Aldershot 1994. and MAC DONALD (1996) Bede Venerabilis. Historian, Monk & Northumbrian. Ed. by L. A. J. R. Houwen and A. A. Mac Donald. Groningen 1996.
BEDE/HOUÌPEN
BEIERWALTES
(1991)
Werner Beierwaltes: furt a. M. 1991. BERNS
Selbsterkenntnis
und
Erfahrung
der
Einheit.
Frank-
(1993)
Jörg Jochen Berns: Umrüstung der Mnemotechnik im Kontext von Reformation und Gutenbergs Erfindung. In: Ars memorativa, S. 35-72. BERNS
(2000¡A)
Jörg Jochen Berns: Film vor dem Film. Bewegende und bewegliche Bilder als Mittel der Imaginationssteuerung in Mittelalterund Früher Neuheit. Marburg 2000. BERNS
(20001Β)
Jörg Jochen Berns: Artikel Mnemonik '. In: Reallexikon der Deutschen Ilteraturwissenschaft. Hg. v. HaraldFricke u. a. Bd. 2. Berlin u. a. 2000, i'. 151-153. BERNS
(2000/C)
Jörg Jochen Berns: Aquila biceps. Die mnemonische Belastbarkeit der Reichsadlers und das Problem der Schemaüberblendung. In: Seelenmaschinen, S. 407-462.
601
Literaturverzeichnis
BERNS
(2000/D)
Jörg Jochen Berns: Baumsprache und Sprachbaum. Baumikonographie als topologischer Komplex %wischen 13. und 17. Jahrhundert. In: Genealogie als Denkform in Mittelalter und Früher Neurit. Hg. v. Kilian Heck und Bernhard Jahn. Tübingen 2000 (Studien und Texte %ur So^algeschichte der Literatur 80), S. 155-176 u. 230-246. BERNS
(2002)
Jörg Jochen Berns: Liebe & Hiebe. Unvorgreißiche Gedanken %ur mnemonischen Kraft christlicher Schmer^konographie. In: Re-Visionen. Zur Aktualität von Kunstgeschichte. Hg. v. Barbara Hüttel, Richard Hüttel und Jeanette Kohl. Berlin 2002, S. 247-262. BERNS/NEUBER
(1992)
Jörg Jochen Berns und Wolfgang Neuber: Ars memorativa. Line Forschungsbibliographie den Quellenschriften der Gedächtniskunst von den antiken Anfängen bis um 1700. Unter Mitwirkung von Sabine Heimann (Münster) und Barbara Keller (Heidelberg) sowie redaktioneller Mitarbeit von Ute Looft (Marburg). — In: Frühneu^eitinfo 3 (1992), S. 65-87. BIBIJOGRAPHIAAUGSUNIANA
(1973)
Bibliographia Augustiniana. Hg. v. CarlAndresen. Darmstadt 1973. BIESTERFELO
(1974)
W. Biesterfeld: Her%. In: Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 3. Darmstadt/ Basel1974, Sp. 1100-1112. BLUM (1969) Herwig Blum: Die antike Mnemotechnik, Hildesheim, New York 1969 (Spudasmata 15). BÖMER
(1936)
Franz Börner: Der lateinische Neuplatonismus und Neupythagoreismus und Claudianus Mamertus in Sprache und Philosophie. Leipzig 1936. BOLZONI
(1984)
Lina Bolzoni: Il Teatro della Memoria. Studi su Giulio Camillo. Padova 1984. BORNECgUE
(1902/1967)
Heinrich Bornecque: Les déclamations et les déclamateurs d'après Sénèque le Pére. Hildesheim 1967 (= Nachdruck Lille 1902). BOYER
(1946)
C. Boyer: L'image de la trinité cheζ saint Augustine. In: Gregorianum 25 (1946), S. 173-179, 333-352.
Literaturverzeichnis
602
BRENNAN (1989) Mary Bretman: Guides des études érigéniennes. Bibliographie commentée des publications 1930-1987. Fribourg 1989. BROUTNE (1919)
George Forrest Browne: The Venerable Bede. His Life and Writings. Landon 1919. BÜLL/MOSER
(1973)
Reinhard Büll/Emst Moser: Artikel Wachs'. In: Pauly-Wissowa. Suppl.-Bd. XIII. München 1973, Sp. 1347-1416. BUTZER
(1998)
Günter Butler. Pac-man und seine Freunde. Svenen aus der Geschichte der Grammatophagie. In: Medien des Gedächtnisses. Hg. v. Aleida Assmann, Manfred Weinberg Martin Windisch. Stuttgart und Weimar 1998, S. 228-244. (Deutsche Vierteljahresschrift. Sonderheft 1998.) BUTZER
(2000)
Günter Butler: Rhetorik der Meditation. Martin Mollers 'Soliloqua de Passione Iesu Christi' und die Tradition der eloquentia sacra. In: Meditation und Erinnerung J. 5778. BUTZER
(2001)
Günter Butler: Artikel 'Meditation'. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Bd. 5. Tübingen 2001, Sp. 1016-1023. CAPLAN: Memoria
Hany Caplan: Memoria: Treasure-House of Eloquence. In: ders.: Of Eloquence, S. 196-246. CAPEAN: Introduction
Hany Caplan: Introduction to the "Rhetorica ad Herennium'. In: ders.: Of Eloquence, S. 1-25. CAPLAN: A Medieval Commentary Harry Caplan: A Mediaeval Commentary on the 'Rhetorica ad Herennium'. In: ders.: Of Eloquence, S. 247-270. CAPLAN: OF ELOQUENCE
(1973)
Harry Caplan: Of Eloquence. Studies in Anríent and Mediaeval Rhetoric. Edited and with an Introduction by Anne King and Helen North. Ithaca, Eondon 1973. (1990) Mary J. Carruthers: The Book of Memory. A Study of Memory in Medieval Culture. Cambridge University Press 1990.
CARRUTHERS
Literaturverzeichnis
603
CARRUTHERS
(1998)
Mary Carruthers: The Craft of Thought. Meditation, Rhetoric, and the Making of Images, 400 - 1200. Cambridge University Press 1998. CASSIODOR
(1958)
Magnis Aurelii Cassiodori Expositio Psalmorum. In: Corpus Christianorum. Series Latina. Vol. XCVII. Turnholt 1958. CASTELLI
(1986)
Patriaa Castelli: Marsilio Tirino e i luoghi della memoria. In: Marsilio Ticino e il ritorno di Platone. Studi e documenti. Hg. von Gian Carlo Garfagnini. Tlorenζ 1986, S. 383-395. CHAUMARTIN
(1985)
Trançois-Regis Chaumartin: Le 'de beneficiis' de Sénèque, sa signification philosophique, politique et sodale. Paris 1985. (1989) Trançois-Regis Chaumartin: Les désillusions de Sénèque devant l'évolution de la politique néronienne et l'aspiration à la retraite: le 'de beata wta et le 'de benefiàis'. In: ANRW. Abt. II. Bd. 36. 3 (1989), S. 1686-1723.
CHAUMARHN
CICERO: De natura deorum (1995) Marcus Tullius Cicero: De natura deorum ¡Über das Wesen der Götter. Lateinisch/Deutsch. Übers, u. hg. v. Ursula Blank-Sangmeister. Nachwort von Klaus Thraede. Stuttgart 1995. CICERO: De oratore
(1997)
Marcus Tullius Cicero: De oratore / Uber den Redner. Lateinisch / Deutsch. Übersetzt u. hg. v. Harald Merklin. Stuttgart11997. CLARKE
(1968)
Martin Lowther Clarke. Clarke: Die Rhetorik bei den Römern. Ein historischer Abriß. Göttingen 1968. CLARKE/DEUTHURST
(1972/1973)
Edwin Clarke and Kenneth Dewhurst: An illustrated history of brain function. Oxford 1972. [dt.: Edwin Clarke und Kenneth Dewhurst: Die Tunktionen des Gehirns. Lokalisationstheorien von der Antike bis %ur Gegenwart. Aus dem Englischen übertragen und erweitert von Max Sfraschili. München 1973.] CLASSEN
(1960)
C. Joachim Classen: Untersuchungen Piatons Jagdbildern. Berlin 1960 (Deutsche Akademie der Wissenschaften Berlin, Schriften d. Sektion Altertumswissenschaft 25).
Literaturverzeichnis
604 COLEMAN
(1992)
Janet Coleman: Anàent and Medieval Memories. Studies in the reconstruction of the past. Cambridge u. a. 1992. CORDOUANI
(1948)
A. Cordoliani: A propos du chapitre premier du De Temporum Catione de Bede. In: Le Moyen Age 54 (1948), S. 203-223. CRANZ
(1960)
Edward Cranζ; Alexander Aphrodisiensis. In: Paul Oskar Kristeller: Catalogus translarionum et commentariorum: Medieval and Renaissance Latin Translations and Commentaries. Annotated Lists and Guides. Bd. 1. Washington 1960, S. 77-135. CROCCO
(1972)
A. Crocco: Il liber de anima di Cassiodoro. In: Sapienza 25 (1972), S. 133-168. CYMBALURC
(2001)
Franz Cymhalurg: Schauen und Gedächtnis in Ars apopudobaliae und Ars mechanica. Mit einem Vorwort von Ulrich Hoeneß. München, Madrid 2001 (— Münchener Beiträge zur Kulturgeschichte 1). (1898) Bruno Chapla: Gennadius als Uterarhistoriker. Eine quellenkritische Untersuchung der Schrift des Gennadius von Marseille 'De viris illustribus'. Münster 1898 (— Kirchengeschichtliche Studien 4.1).
CZAPLA
DAS ENZYKLOPÄDIS CHE GEDÄCHTNIS
(1998)
Das enzyklopädische Gedächtnis der Trüben Neuheit. Enzyklopädie- und Lexikonartikel zur Mnemonik. Hg. v. Jörg Jochen Berns und Wolfgang Neuber. Tübingen 1998 (Documenta Mnemonica. Bd. II. Frühe Neuheit 43). DAY (1997) Jane M. Day: The theory of perception in Plato's Theaetetus 152-183. In: Oxford Studies in Anàent Philosophy 15 (1997), S. 51-80. DEITZ
(1997)
Luc Deitz: Art. Sextus Empiricus'. In: Metzler Lexikon der antiken Autoren. Hg. von Oliver Schütze. Stuttgart, Weimar 1997. DICKEY
(1968)
Mary Dickey: Some Commentaries on the De Inventione and Ad Herennium of the 11th and Early 12th Century. In: Medieval and Renaissance Studies 1 (1968), S. 141.
/ Jteraturven>eichnis DIE ERFINDUNG
DES GEDÄCHTNISSES
605
(1991)
Die Erfindung des Gedächtnisses. Hg. v. Dietrich Harth. Frankfurt a. M. 1991 (Exkursionen 5). DIMARCO
(1995)
Michele DiMarco: La polemica sull'anima tra Fausto di Rie%' e Claudiano Mamerto. Rom 1995. DONINI
(1968)
Pier L Donini: Il 'De anima' di Alessandro Afrodisia e Michele Efesio. In: Bdmsta di Filologia e di instru^one classica 96 (1968), S. 316-323. DONINI (1982) Pier L· Donini: ΙΛ scuole, l'anima, l'itnpero. Ea filosofia antica da Antiocho à Plotino. Turin 1982, bes. S. 231-239. EBBESEN
(1976)
Sten Ebbesen: Anonymus Aurelianensis II, Aristotle, Alexander, Porphyry and Boethius: Ancient Scholastiàsm and 12th-Century Western Europe, in: Cahiers de l'Institut du Moyen-Age Grec et Latin 16 (1976), S. 1-128. EBERT
(1991)
Theodor Ebert: Dialektiker und frühe Stoiker bei Sextus Empiricus. Untersuchungen %ur Entstehung der Aussagenlogik. Göttingen 1991 (Hypomnemata 95). EBERT
(1994)
Theodor Ebert: Sokrates als Pythagoreer und die Anamnesis in Piatons Phaidon. Stuttgart 1994. EDEUTEIN
(1965)
Wolfgang Edelstein: Eruditio und sapientia. Weltbild und Erhebung in der Karolingerzeit· Untersuchungen Alcuins Briefen. Freiburg!Breisgau 1965. ERNST
(2000)
Ulrich Emst: 'Memoria' und 'ars memorativa' in der Tradition der Enzyklopädie. Von Plinius ^ur Encyclopédie française. In: Seelenmaschinen, S. 109-168. ERTZDORFF
(1962)
Xenia von Ertzdorff: Das Her.ζ' in der lateinisch-theologischen und frühen volkssprachigen religiösen Literatur. In: Beiträge %ur Geschichte der Deutschen Sprache und Literatur 84 (1962), S. 249-301. ESSER (1893) Gerhard Esser: Die Seelenlehre Tertullians. Paderborn 1893.
Literaturverzeichnis
606 EVANS
(1986)
Gillian R. Evans: The Thought of Gregory the Great. Cambridge 1986. FABER
(1735)
Basilii Fabri Sorani Thesaurus Eruditionis Scholasticae [...] Locupletatus a Io. Matthia Gesnero. Leipzig 1735. FAIRWEATHER
(1981)
Janet Fairweather: Seneca the Elder. Cambridge 1981. FAMULUS CHRISπ
(1976)
Famulus Christi. Essays in Commemoration of the Thirteenth Centenary of the Birth of the Venerable Bede. Ed. by Gerald Bonner. London 1976. FERSETJ(1991)
Silvia Ferreti: Zur Ontologie der Erinnerung in Augustinus' Confessiones. In: Aleida Assmann, Dietrich Harth (Hg): Mnemosyne. Formen und Funktionen der kulturellen Erinnerung. Frankfurt a. M. 1991, S. 356-362. FESTUGIÈRE
(1949)
André-Jean Festugière: La composition et L'esprit du Ό e anima' de Tertullian. In: Rivue des Sciences Philosophiques et Théologiques 33 (1949), S. 129-161. FLOCKIGER
(1990)
Hansueli Flückiger: Sextus Empiricus. Grundriss der pyrrhonischen Skepsis Buch I. Selektiver Kommentar. Bern, Stuttgart 1990 (Berner Reihe philosophischer Studien 11). FREDE
(1999)
Dorothea Frede: Piatons Phaidon'. Der Traum von der Unsterblichkeit der Seele. Darmstadt 1999. FUHRMANN
(1995)
Manfred Fuhrmann: Die antike Rhetorik. Zürich41995. (1976) Galen: On the affected parts. Übersetzt und erläutert von Rudolph E. Siegel. Basel, München 1976.
GAI£N
GALEN/ BURGUNDIOOFPISA
(1992)
Burgundio of Pisa's translation of Galen's Περί των ττεπονθό των τόπων, interioribus'. Hg. v. Richard J. Durling. Stuttgart 1992. GASKOIN
'De
(1966)
Charles J. Gaskoin: Alcuin. His l i f e and works. London 1904 (Nachdruck New York 1966).
Uteraturvençeichms GEARY
607
(1994)
Patrick. J. Geaiy: Phantoms of Remembrance. Memory and Oblivion at the End of the First Milennium. Priceton, New Jersey 1994. GEDÄCHTNISKUNST
(1991)
Gedächtniskunst: Raum — Bild — Schrift. Studien %ur Mnemotechnik. Hg. v. Anselm Haverkamp u. Renate Lachmann. Frankfurt a.M. 1991. GEWKE
(1987)
André Gelpke: Das Konzept des erkrankten Ortes in Galens De loas affectis'. Zürich 1987. GEWEHR
(1972)
Wolf Gewehr Der Topos 'Augen des Hertens' — Versuch einer Deutung durch die scholastische Erkenntnistheorie. In: Deutsche Vierteljahrsschrift 46 (1972), S. 626651. GIOMINI
(1987)
R. Giomini: I Principia rhetorices di Agostino e il nuovo Bodmer 146 dei Rhetores Latini minores. In: Filologia e forme letterarie. Studi offerti a F. della Corte. Bd. 4. Urbino 1987, S. 282-297. GOLDMANN
(1989)
Stefan Goldmann: Statt Totenklage Gedächtnis. Zur Erfindung der Mnemotechnik durch Simonides von Keos. In: Poetica 21 (1989), S. 43-66. GOMPERZ
(1965)
Heinrich GomperTÇ Sophistik und Rhetorik. Das Bildungsideal des ευ λεγείν in seinem Verhältnis %ur Philosophie des V. Jahrhunderts. Darmstadt 1965 (Nachdruck der Ausgabe Leipzig Berlin 1912). GOSS
(1968)
Charles Majo Goss: On movement of muscles by Galen of Pergamon. In: American Journal of Anatomy 123 (1968), S. 1-25. GREBE
(1999)
Sabine Grebe: Martianus Capeila. De nuptiis Philologiae et Mercurii'. Darstellung der sieben freien Künste und ihre Begehungen zueinander. Stuttgart 1999. GREEN-PEDERSEN
(1984)
Niels Jorgen Green-Pedersen: The Tradition of the Topics in the Middle Ages. The Commentaries on Aristotle's and Boethius' Topics'. München u. a. 1984. GROARKE
(1990)
Leo Groarke: Greek Scepticism. Anti-realist Trends in Ancient Thought. Montreal u. a. 1990 (Mac Gill-Queens's Studies in the History of Ideas 14).
608
Literaturverzeichnis
GROSS
(1979)
Walter Hatto Gross: Theater. In: Der Kleine Pauly. Bd. 5, Sp. 660-664. GÜNTHER
(1993)
Dorothea Günther. Überlegungen %um augustinischen memoria-Begriff im Anschluß an einen Beitrag von K. Enskat. In: Perspektiven der Philosophie 19 (1993), S. 45-61. GUIDELU (1988)
C. Guideiii: Note sul tema della memoria nelle Enneadi di Plotino. In: Elenchos 9 (1988), S. 75-94. HADOT
(1962)
Pierre Hadot: L'image de la trinité dans l'âme che% Victorinus et che^ saint Augustine. In: Studia Patristica 8 (1962), S. 409-442. HAIN
(1838)
Ludwig Hain: Kepertorium bibliographicum, in quo libri omnes ab arte typographica inventa usque ad annum MD. typis expressi ordine alphabetico vel simpliàter enumerantur vel adcuratius recensentur. 2 Bde. injeweils 2 Teilen. Stuttgart 1838. (1936) Helga Hajdu: Das mnemonische Schrifttum des Mittelalters. Budapest 1936.
HAJDU
HALFWASSEN (1992) Jens Halfwassen: Der Aufstieg %um Einen. Untersuchungen \ψ Platon und Plotin. Stuttgart 1992. HAIJPORN
(1996)
James W. Haipom: Early printed editions of Cassiodorus 'De anima'. In: Traditio 51 (1996), S. 295f. HANKINS
(1986)
James Hankins: Some remarks on the history and charakter of Etano 's translation of Plato. In: Marsilio Ficino e il ritorno di Platone. Studi e documenti. Hg. von Gian Carlo Garfagnini. Floren% 1986, S. 287-304. HANKINSON
(1991)
Robert James Hankinson: Galen's anatomy of the soul. In: Phronesis 36 (1991), S. 197-233. HEIMANN-SEELBACH
(2000)
Sabine Heimann-Seelbach: Ars und scientia. Genese, Überlieferung und Funktionen der mnemotechnischen Traktatliteratur im 15. Jahrhundert. Mit Edition und Untersuchung dreier deutscher Traktate und ihrer lateinischen Vorlagen. Tübingen 2000 (Frühe Neuheit 58).
609
Literaturverzeichnis HENGST
(1986)
Daniel den Hengst: Memoria, thesaurus eloquentiae. De Auetor ad Herennium, Cicero en Quinctilianus over mnemoteebniek. In: hampas 19 (1986), S. 239-248. HERZOG
(1993)
Beinhart Herzog: Zur Genealogie der memoria. In: Poetik und Hermeneutik. Bd. 15 (1993): Memoria. Vergessen und Erinnern. Hg. v. Anselm Haverkamp u. Renate Lachmann, S. 3-8. HISTORISCHES
WÖRTERBUCH DER PHILOSOPHIE
Historisches Wörterbuch der Philosophie. Hg. v. Joachim Ritter u. a. Bisher 11 Bde. Darmstadt 1971-2001. HISTORISCHES
WÖRTERBUCH DER RHETORIK
Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. v. Gert Oeding. Bisher 5 Bde. Tübingen 1992-2001. HOFINGER
(1970)
Max Hofinger: Cassiodors und Tertullians De anima'. Diss. Wien 1970. HUBER
(1964)
Carlo E. Huber Anamnesis bei Plato. München 1964. HUME
(1886)
David Hume: A Treatise of Human Nature. In: ders.: The Philosophical Works. Ed. Thomas Hill Green/Thomas Hodge Grose. 4 Bde. London 1886. Hier Bd. 1 u. 2. IGNATIUS
(1705)
Ignatius von Loyola (1491-1556): Exercitia Spiritualia. Zitierte Ausgabe: ΙΝ5ΉTUTUM SOCIET ATI,S JESU Ex Decreto Congregations Generalis DEC1MAE QUARTAE Meliorem in ordinem digestum, Auctum, Ac denuo recusum. Vol. II. Prag 1705, S. 261-308 ILUCH/SANDERS (1988)
Ivan Illich / Barry Sanders: Das Denken lernt schreiben. Lesekultur und Identität. Hamburg 1988. IlUCH (1991) Ivan Illich: Im Weinberg des Textes. Als das Schriftbild der Moderne entstand. Ein Kommentar Hugos „Didascalion". Aus dem Englischen von Y Iva Eriksson-Kuchenbuch. Frankfurt a. M. 1991. (1987) Edouard Jeauneau: Etudes érigéniennes. Paris 1987.
JEAUNEAU
610
Literaturverzeichnis
JEUX DE MÉMOIRE
(1985)
Jeux de mémoire. Aspects de la mnémotechnie médiévale. Recueil d'études publié sous la direction de Bruno Ray et Paul Zumthor. Montréal et Paris 1985. JONES
(1938)
Charles W. Jones: The Byrktferth glosses. In: Medium Aevum 7 (1938), S. 81-97 [Wiederabgedruckt in: Charles W. Jones: Bede, the Schools and the Computus. Ed. by Wesley M. Stevens. Aldershot Hampshire 1994 (Variorum Collected Studies. Series CS436)]. KAISER
(1969)
Hermann-Josef Kaiser: Augustinus. Zeit und 'Memoria'. Bonn 1969 (Abhandlungen %ur Philosophie, Psychologie und Pädagogik 67). KERÉNY1 (1997)
Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen. 2 Bde., Bd. I: Die Götter- und Menschheitsgeschichten. — Bd. II: Die Heroen-Geschichten. München 1S1997. KEYS
(1990)
Madeleine P. Keys: Sextus Empiricus and Ancient Sceptiàsm. Ann Arbor, Michigan 1990. KLEINSCHMIDT
(1983)
Erich Kleinschmidt: Humanismus und urbane Zivilisation. Friedrich Riederer (um 1450 — um 1510) und sein 'Spiegel der waren Rhetoric'. In: Zeitschrift für deutsches Altertum 112 (1983), S. 296-313. KLOTZ
(2000)
Volker KJotiç Gegenstand als Gegenspieler. Widersacher auf der Bühne: Dinge, Briefe, aber auch Barbiere. Wien 2000. KNAPE
(1997)
Joachim Knape: Memoria in der älteren rhetoriktheoretischen Tradition. In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 27 (1997), S. 6-21 (Heft 105: Memoria in der Literatur). KNAPE
(2000)
Joachim Knape: Friedrich Riederers 'Ars memorativa' (1493). In: Seelenmaschinen, S. 53-65. KOLLESCH
(1973)
Jutta Kollesch: Untersuchungen 1973.
den pseudogalenischen definitiones medicae. Berlin
Literaturverzeichnis KOLLESCH/ NICKEL
611 (1994)
Jutta Kollesch, Diethard Nickel: Bibliographia Galeniana. Die Beiträge des 20. Jahrhunderts %ur Galenforschung. In:ANRW. Abt. II. Bd. 37. 2 (1994), S. 1351-1420. KÖNIG/ WINKLER
(1979)
Roderick König, Gerhard Winkler: Plinius der Altere. Leben und Werk eines antiken Naturforschers. München 1979. KÖRBER
(1864)
Joseph Körber Uber den Rhetor Seneca und die römische Rhetorik seiner Zeit. Diss. Marburg 1864. KÖRNER
(1954)
Franz Körner: Die Entwicklung Augustins von der Anamnesis- %ur Illuminationslehre im Uchte seines Innerlichkeitsprinzips. In: Theologische Quartalsschrift 134 (1954), S. 397-447. KOTTJE
(1983)
Raymund Kottje: Beda Venerabiiis. Stuttgart 1983. KRANZ (1937/1976) Walther Kranz; Die sogenannten Oissoi logoi'. In: Hermes 72 (1937), S. 223-232. [Wiederabgedruckt in: Sophistik. Hg. v. Carl Joachim Classen. Darmstadt 1976, S. 629-640]. KREUZER
(1995)
Johann Kreuzer: Pulchritudo. Vom Erkennen Gottes bei Augustin. Bemerkungen %u den Büchern IX, X und XI der 'Confessiones'. München 1995. KROVOZA
(2002)
Alfred Krovo^a: Art. Mnemonik / Mnemotechnik'. In: Der Neue Pauly. Bd. 15.1, Sp. 463481. LACHMANN
(1990)
Renate Lachmann: Gedächtnis und Literatur. Intertextualität in der russischen Moderne. Frankfurt a. M. 1990. LAKTAJSZ
(1890)
L Caelus Firmianus Lactantius: Dtvinae Institutiones et Epitome Divinarum Institutionum. Recensuit Samuel Brandt. In: ders.: Opera omnia. Recensuerunt Samuel Brandt et Georius Laubmann. Prag, Wien, Leipzig 1890 (Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum. Vol. XIX). DEU.'UOMO (1979) L'anima dell'uomo. Trattati sull'anima dal V al IX secolo. Introduzione, traduzione e note di Ilario Tolomio. Mailand 1979.
L'ANIMA
Literaturverzeichnis
612
LEACROFT
(1984)
Richard and Helen Leacroft: Theatre and Playhouse. An illustrated survey of theatre building from Anaent Greece to present day, with isometric reconstructions by Richard Leacroft. London 1984. (1983) Michael C. L e f f : The Topics of Argumentative Invention in Latin Rhetorical Theory from Cicero to Boethius. In: Rhetorica 1 (1983), S. 23-44.
LEFF
LEGRAND
(1931)
Louis Legrand: La notion philosophique de la trinité che\ saint Augustine. Paris 1931. LEISEGANG (1919) Hans Leisegang: Oer Heilige Geist. Das Wesen und Werden der mystisch-intuitiven Erkenntnis in der Philosophie und Religion der Griechen. Bd I., Teil I: Die vorchristlichen Anschauungen und Lehren vom Pneuma und der mystisch-intuitiven Erkenntnis. Leipzig Berlin 1919. LENTES
(1998)
Thomas Lentes: Text des Kanons und Heiliger Text. Der Psalter im Mittelalter. In: Der Psalter in Judentum und Christentum. Hg. v. Erich Zenger. Freiburg/Breisgau 1998, S. 323-354. LEROI-GOURHAN
(1980)
André Leroi-Gourhan: Hand und Wort. Die Evolution von Technik, Sprache und Kunst. A. d. Francs, übers, v. Michael Bischoff. Frankfurt a. M. 1980 (Fran%. EA: Lageste et la parole. Paris 1964j 65). LESKY(1971)
Albin Lesky: Geschichte der griechischen Literatur. München, 3., neu bearbeitete Auflage. Bern, München 1971. L'EUROPE
DES HUMANISTES
(1995)
L'Europe des humanistes (XlVe-XVII siècles). Repertoire établi par J.-F. Maillard, J. Kecskeméti et M. Portalier. Tumhout 1995. LEXIKON
DER ALTEN
WELT
(1965)
Lexikon der Alten Welt. Hg. v. CarlAndresen u. a. 2 Bde. Zürich, Stuttgart 1965. LEXIKON
DES GESAMTEN
BUCHWESENS
Lexikon des gesamten Buchwesens. Hg. von Severin Corsten u. a. 6 Bde. Stuttgart 1987-1999. (1927) J. Leyacker: Zur Entstehung der Lehre von den Himventrikeln als Sit% psychischer Vermögen. In: Archiv für Geschichte der Median 19 (1927), S. 253-286.
LEYACKER
613
Literaturverzeichnis LOCKE
(1971)
John Locke: Essay concerning human understanding. (London 1690) In two Volumes. Edited with an Introduction by John W. Yolton. London, New York 41971. LOHR
(1988)
Charles H. Lohr. Latin Aristotle Commentaries. Bd. 2 (Renaissance Authors). Floren£ 1988. MARCO (1985)
Massimo di Marco: Scelta e utilizzazione delle fonti nel 'De anima' di Cassiodoro. In: Studi e materiali di storia delle religioni NF 9 (1985), S. 93-117. MARIAUX
(1993)
Pierre A. Mariaux: L'image selon Grégoire le Grand et la question de l'art missionnaire. In: Cristianesimo nella storia 14 (1993), S. 1-12. MASSULLO
(1995)
Rita Masullo: Il sottofondo culturale del "De anima' di Cassiodoro. In: Cuadernos de filología clásica. Estudios latinos 8 (1995), i". 181-192. MCCUMBER
(1970)
Ian McCumber: Anamnesis as Memory of Intelligibles in Plotinus. In: Archiv für Geschichte der Philosophie 60 (1970), S. 160-167. MEDITATION
UND ERINNERUNG
(2000)
Meditation und Erinnerung in der Frühen Neuheit. Hg. v. Gerhard Kur^. Göttingen 2000 (Formen der Erinnerung 2). MERGUET
(1897)
Hugo Merguet: Lexikon %u den philosophischen Schriften Cicero 's mit Angabe sämtlicher Stellen. 3 Bde. Jena 1897 (Nachdr. Hildesheim 1961). MERKELBACH
(1988)
Piatons Menon. Hg., übersetzt und nach dem Inhalt erklärt von Reinhold Merkelbach. Frankfurt a. M. 1988. ME\ER-DRAWE
(1996)
Käte Meyer-Drawe: Menschen im Spiegel ihrer Maschinen. München 1996 (Ubergänge 29). MNEMOSYNE
(1991)
Formen und Funktionen der kulturellen Erinnerung. Hg. v. Aleida Assmann u. Dietrich Harth. Frankfurt a. M. 1991.
614
Literaturverzeichnis
MONTEFUSCO (1979) Luda Calboli Montefusco: Consulti Fortunatiani Ars rhetorica. Introduzione, edizione critica, traduzione italiana e commento. Bologna 1979, S. 3-60. MORAN
(1989)
Dermot Moran: The Philosophy of John Scottus Eriugena. A Study of Idealism in the Middle Ages. Cambrige 1989. MORGAN
(1998)
David Morgan: Visual Piety. History and Theory of Popular Religious Images. Berkeley, Los Angeles, London 1998. MÜLLER
(1996)
Friedhelm L Müller. Kritische Gedanken %ur antiken Mnemotechnik und zum Auetor ad Herennium. Mit Text und Übersetzung der drei antiken Zeugnisse im Anhang. Stuttgart 1996. MURPHY
(1974)
James J. Murphy: Rhetoric in the Middle Ages. A History of Rhetorical Theory from Saint Augustine to the Renaissance. Berkeley 1974. (1990) Wolfgang Neuber: Imago und Pictura. Zur Topik des Sinn-Bilds im Spannungsfeld von Ars Memorativa und Emblematik (am Paradigma des „Indianers"). In: Text und Bild, Bild und Text. DFG-Symposion 1988. Hg. v. Wolfgang Harms. Stuttgart 1990 (Germanistische Symposien. Berichtsbände. Bd. 11), S. 245-261.
NEUBER
NEUBER
(1991)
Wolfgang Neuber: Fremde Welt im europäischen Horizont. Zur Topik der deutschen Amerika-Reiseberichte der Frühen Neuzeit. Berlin 1991 (Philologische Studien und Quellen 121). NEUBER
(1993)
Wolfgang Neuber: Locus, Lemma, Motto. Entwurf einer mnemonischen Emblematiktheorie. In: Ars memorativa, S. 351-372. NEUBER
(2000/A)
Wolfgang Neuber: Artikel Memoria'. In: Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. Hg. v. Klaus Weimar. Bd. 2. Berlin, New York 2000, S. 562-566. NEUBER
(2000IB)
Wolfgang Neuber: Die vergessene Stadt. Zum Verschwinden des Urbanen in der ars memorativa der Frühen Neuzeit. In: Seelenmaschinen, S. 91-108.
Literaturverzeichnis NEUBER
615
(2001/A)
Wolfgang Neuber Art. 'Memoria'. In: Historisches Wörterbuch der Rhetorik. Hg. v. Gert Oeding. Bd. 5. Tübingen 2001, Sp. 1037-1078. NEUBER (2001
/B)
Wolfgang Neuber Wahrnehmungen an der Oberfläche des Denkens — Zur Kanon-konstruktion der mnemonischen Uteratur bei Frances Yates. In: Behext von Bildemi Ursachen, Funktionen und Perspektiven der textuellen Faszination durch Bilder. Hg. v. Heinz J. Drügh und Maria Moog-Grünewald. Heidelberg 2001, S. 57-70. NICOL
(1991)
Martin Nicol: Meditation bei Luther. Göttingen 21991. NICOLAUS VON KUES
(1996)
Nicolaus von Kues: Kompendium (Kur%e Darstellung der philosophisch-theologischen Lehren). Übersetzt und hg. v. Bruno Decker und Karl Bormann. Lateinisch-deutsch. Hamburg31996, S. 30-35. NOVATIAN
(1972)
Novatian: De spectaculis. In: Novatiani Opera qvae svpersvnt nvnc primvm in vnum collecta [...], ed. G. F. Diercks. Tunholt 1972 (Corpus Christianorum. Series Latina. Vol. IV), S. 153-179. NÜSSLEIN
(1994)
Rhetorica ad Herennium. Hg. von Theodor Νüßlein. Lateinisch-deutsch. Zürich 1994. (1998) Vivian Nutton: Art. 'Galenos aus Pergamon'. In: Der Neue Pauly. Bd. 4, Sp. 748756. 0'DALY (1993) Gerard O'Daly: Remembering and Forgetting in Augustine, Confession X. In: Memoria. Vergessen und Erinnern. Hg. ν. Anselm Haverkamp u. Renate Lachmann. München 1993, S. 31-46 (Poetik und Hermeneutik 15).
NUTTON
O 'DONNELL (1992) Augustine: Confessions. Bd. 3. Commentary on Books 8-13. Ed. james J. O'Donnell Oxford 1992. (1965) Ludger Oeing-Hanhoff: Zur Wirkungsgeschichte der platonischen Anamnesislehre. In: Collegium Philosophicum. Festschrift Joachim Ritter %um 60. Geburtstag. Basel, Stuttgart 1965, S. 240-271.
OEING-HANHOFF
616
Literaturverzeichnis
OHLY (1977) Friedrich Obly: Cor amantis non angustum. Vom Wohnen im Herten. In: ders.: Schriften zur mittelalterlichen Bedeutungsforschung. Darmstadt 1977, S.128-155. O'MEARA, D.
(1992)
Dominic O'Meara: Plotinus. In: Catalogus translationum et commentario-rum: Medieval and Renaissance Latin Translations and Commentaries. Annotated Lists and Guides. Bd. 7. Ed. Virginia Brown. Washington 1992, S. 55-73. O'MEARA, J. J.
(1988)
John J. O'Meara: Eriugena. Oxford 1988. O'MEARA, J. J.
(1992)
John J. O'Meara: Studies in Augustine and Eriugena. Hg. von Thomas Ha/ton. Washington 1992. PALERMO
(1978)
G. Palermo: L'itinerario di un' anima. Introduzione e traduzione con testo a fronte del De anima' di Cassiodoro. Catania 1978. PAPADIS
(1991)
Dimitrios Papadis: Die Seelenlehre bei Alexander von Aphrodisias. Frankfurt a. M. u. a. 1991 (Europäische Hochschulschriften. Reihe 20. Bd. 349). PATROLOGIA
LATINA
(MPT)
Patrologia cursus completus. Series Eatina. Accurante J. P. Migne. 221 Bde. Paris 1844ff. PAULY-WISSOWA
Pauly-Wissowa. Keal-Encyclopädie der Classischen Altertumswissenschaften. Neue Bearbeitung. Begonnen von Georg Wissowa. Fortgeführt von Wilhelm Kroll und Karl Mittelhaus. Hg. von Konrat Ziegler. 2 Reihen. Reihe 1: 24 Bde. Reihe 2: 10 Bde. Stuttgart, München 1894-1972. DER KLEINE PAULY
(1979)
Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike. 5 Bde. Hg. v. Konrat Ziegler u. Walther Sontheimer. München 1979. DER NEUE
PAULY
Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hg. von Hubert Canàk u. a. Bisher 15 Bde. Stuttgart, Weimar 1996-2002. Ρ1ΛΤ0Ν (1975-1979) Platon. Sämtliche Werke. 6 Bde. In der Übersetzung von Friedrich Schleiermacher mit der Stephanus-Numerierunghg. v. Walter F. Otto u. a. Hamburg 1975-1979.
617
Literaturverzeichnis
(1975) Marcus Fabius Quintiiianus: Ausbildung des Redners. Zwölf Bücher. Hg. und übersetzt von Helmut Kahn. 2 Bde. Darmstadt 1975.
QUINTIUAN
QUODVULTDEUS
(1887)
Quodvultdeus [fälschlich Augustinus zugeschrieben]: De Symbolo. Sermo ad Catechumenos. In: Augustini Opera Omnia. Tom. VI. (Patrologia latina. Vol. 40), Sp. 637652; ders.: De Symbolo. Ad Catechumenos Sermo Alius, ebda., Sp. 651-660. REALLEXIKON FÜR ANTIKE UND CHRISTENTUAI
(RAC)
Reallexikon für Antike und Christentum. Sachwörterbuch %ur Auseinandersetzung des Christentum mit der Antiken Welt. Bisher 20 Bde. Hg. v. Theodor Klauser. Stuttgart 1957-2001. REGUNG
(1933)
Kurt Riegling: Artikel 'Münzwesen'. in: Pauly-Wissowa. 31. Halbbd. Stuttgart 1933, Sp. 457491. REUTE R
(1893)
A. Reuter: Untersuchungen %u den römischen Technographen Fortunatius, Julius Victor, Capella und Sulpitius Victor. In: Hermes 28 (1893), S. 73-134.
RJCHARDUS SALERNITANUS
(1907)
[Richard von Salerno:] Anatomia Richardi Salernitani (12. Jh.). Auf Grundlage der Hs. der Universitätsbibliothek in Würzburg (M. p. med. q. 1, saec. XIII). In: Ignaz Schwarç Die medizinischen Handschriften der königlichen Universitätsbibliothek in Würzburg. (Diss.) Wür^burg 1907, S. 77-92. RICKEN
(1994)
Friede Ricken: Antike Skeptiker. München 1994. Ricorri
(1993)
Francesca Rigotti: Schleier und Fluß — Metaphern des Vergessens. In: Metaphemanalyse. Hg. von Michael B. Buchholz Göttingen 1993, S. 229-252.
ROSSI
(1983)
Paolo Rossi: Clavis Universalis. Arti della memoria e logica combinatoria da Tullo a Teibniz Bologna 21983. ROSSI
(1991)
Paolo Rossi: Ilpassato, la memoria, l'oblio. Sei saggi di storia delle idee. Bologna 1991. RUFFINI (1983) Franco Raffini: Teatri prima del teatro. Visioni dell'edificio e della scena tra Umanesimo e Rinasàmento. Roma 1983.
618
Literaturverzeichnis
RUPPERT (1977) Fidelis Ruppert: Meditatici — ruminatio. Zu einem Grundbegriff christlicher Meditation. In: Erbe und Auftrag 53 (1977), S. 83-93. SABBADINI
(1903)
Remigio Sabbadini: Chirio Fortuna^ano. In: Studi Italiani di Filologia Classica 11 (1903), S. 286-294. SALVIANUS
(1883)
Salvianus: De gubernatione dei. In: Salviani Presbyteri Massiliensis Opera Omnia. Recensuit Franciscus Pauly. Voi.
Wien
1883
(Corpus
Scriptorum Ecclesiasticorum.
Vili).
SCHANZ (1884) Martin Schawç Zu den sogenannten Dialexeis. In: Hermes 19 (1884), S. 369-384. SCHMAUS (1927) Michael Schmaus: Die psychologische Trinitätslehre des heiligen Augustinus. Münster 1927 [München 21951], SCHMID
(1957)
Wolfgang Schmid: Art.
'Claudtanus Mamertus'. In: Reallexikon für Antike und Chri-
stentum. Bd. 3, Sp. 169-179. SCHMIDT
(1975)
Peter Lebrecht Schmidt: Die Anfänge der institutionellen Rhetorik in Rom. In: Monumentum Chiloniense. Studien %ur augusteischen Zeit. Kieler Festschrift für Erich Burck %um 70. Geburtstag. Hg. v. Eckard Lefivre. Amsterdam 1975, S. 183-216. SCHMIDT-DENGLER
(1968)
Wendelin Schmidt-Dengler: Die 'aula memoriae' in den Konfessionen des heiligen Augustinus. In: Revue des Études Augustiniennes 14 (1968), S. 68-89. SCHÖNBERGER
(1998)
Rolf Schönberger Der Raum der 'memoria'. In: Raum und Rjiumvorstellungen im Mittelalter. Hg. von Jan A. Aertsen u. Andreas Speer. Berlin, New York 1998, S. 471488. SCHRIMPF (1982) Gangolf Schrimpf: Das Werk des Johannes Scottus Eriugena im Rahmen des Wissenschaftsverständnisses seinerZeit. Eine Hinführung 3u Teriphyseon'. Münster 1982. SCHRIMPF
(1988)
Gangolf Schrimpf: Art. Johannes Scottus Eriugena'. In: Theologische Realen^yklopädie. Bd. 17 (1988), S. 156-172.
Literaturverzeichnis SCHROTT
619
(2000)
Raoul Schrott: Die Musen. München 22000. SCHULTHESS/IMBACH
(1996)
Peter Schulthess und Ruedi Imbach: Die Philosophie im lateinischen Mittelalter. Ein Handbuch mit einem bio-bibliographischen Repertorium. Zürich u. Düsseldorf 1996. SEELENMASCHINEN
(2000)
Seelenmaschinen. Gattungstraditionen, Funktionen und Leistungsgrenzen der Mnemotechniken vom späten Mittelalter bis %um Beginn der Moderne. Hg. v. Jörg Jochen Berns u. Wolfgang Neuber. Wien, Köln, Weimar 2000 (Frühneu^eit-Studien. Neue Folge 2). SERRES
(1994)
Michel Serres: Gnomon. Die Anfänge der Geometrie in Griechenland. In: Elemente einer Geschichte der Wissenschaften. Hg. von Michael Serres. Frankfurt a. M. 1994, S. 109-175. SIMON
(1992)
Gérard Simon: Der Blick, das Sein und die Erscheinung in der antiken Optik. München 1992. SIMON
(1872)
Jakob Simon: Kritische Beiträge %ur Rhetorik des C. Chirius Fortunatianus. Schweinfurt 1872. SIMONDON
(1982)
Michèle Simondon: La mémoire et l'oubli dans la pensée grecque jusqu'à la fin du VS. av.J.-C. Paris 1982. (1969) Simonides: Bakchylides. Gedichte. Griechisch und deutsch. Hg. u. übers, v. Oskar Werner. München 1969.
SLMONIDES
SINGER
(2002)
Wolf Singer. Der Beobachter im Gehirn. Essays ζur Himforschung. Frankfurt a. M. 2002. SNELL (1964)
Bruno Snell: Mnemosyne in der frühgriechischen Dichtung. In: Archiv für Begriffsgeschichte 9 (1964), S. 19-21. (1930) Gottlieb Söhngen: Der Aufbau der augustinischen Gedächtnislehre. In: Aurelius Augustinus. Hg. von: Martin Grabmann und Joseph Mausbach. Köln 1930, S. 367-394.
SÖHNGEN
Uteraturver^eichnis
620 SoRABji
(1972)
Richard Sorabji: Aristotle on Memory. London 1972. (1990) Aristotle transformed. The ancient commentators and their influence. Ed. Richard Sorabji. London 1990.
SORABJI
STAHL/JOHNSON/BURGER
(1977)
Martianus Capella and the Seven Liberal Arts. Bd. 2. Ed. William Harris Stahl, Richard Johnson, E. L Bürge. New York 1977, S. 155-214. SUDHOFF
(1913)
Walther Sudhoff: Die Lehre von den Hirnventrikeln in textlicher und graphischer Tradition des Altertums und Mittelalters. In: Archiv für Geschichte der Median 7 (1913), S. 149-206. SUSSMAN
(1978)
Lewis A. Sussman: The elder Seneca. Leiden 1978. SUSSMAN
(1979)
Lewis A. Sussman: The eider Seneca as a critic of rhetoric. Ann Arbor, Mich. 1979. (1988) Quintus Septimius Tertullianus: De spectaculis. Über die Spiele. Lateinisch/ deutsch. Übersetzt u. hg. v. Karl-Wilhelm Weeber. Stuttgart 1988.
TERTUWAN
THIEL
(1993)
Detlef Thiel: Piatons Hypomnemata. Die Genese des Viatonismus aus dem Gedächtnis der Schrift. Freiburg 1993. THEOLOGISCHE
REALENZYKLOPÄDIE
(TRE)
Theologische Realensyklopädie. Bisher 34 Bde. In Gemeinschaft mit Horst Robert Bal% Hg. υ. Gerhard Krause und Gerhard Müller. Berlin, New York 1977-2002. TRIEBER
(1892)
Conrad Trieber: Die Dialexeis. In: Hermes 27 (1892), S. 210-248. UNIERSTEINER
(1996)
Mario Untersteiner: I sofisti. Milano31996. VALÉRY
(1989)
Paul Valéry: Gedächtnis. In: ders.: Cahiers/Hefte 3. Übersetzt ν. Hartmut Köhler, Christine Mäder-Viragh, Jürgen SchmidtTkadefeld. Frankfurt a. M. 1989, S. 413474.
621
Literaturverzeichnis VOLKMANN
(1929)
Ludwig Volkmann: Ars memorativa. In: Jahrbuch der kunsthistorischen Sammlungen in Wien. Neue Folge. Bd. 3 (1929), S. 111-200. VOLPI
(1999)
Großes Werklexikon der Philosophie. 2 Bde. Hg. von Francesco Volpi. Stuttgart 1999. WALCH (1974)
Anna Walch: Senecas Sovgaltheorie anhand der Schrift T>e beneficiis'. Diss. Salzburg 1974. WALLACH
(1968)
Euitpold Wallach: Alcuin and Charlemagne. New York 1968 (Nachdr. Ithaca 1959. Cornell Studies in Classical Philology 32). WARREN
(1965)
Edward W. Warren: Memory in Plotinus. In: Classical Quarterly 59 (1965), S. 252260. WEINRICH
(1964/1976)
Harald Weinrich: Metaphora memoriae (1964). In: ders.: Sprache in Texten. Stuttgart 1976, S. 291-294. WEINRICH
(1997)
Harald Weinrich: Lethe. Kunst und Kritik des Vergessens. München 1997. WEISMANN
(1972)
Werner Weismann: Kirche und Schauspiele. Die Schauspiele im Urteil der lateinischen Kirchenväter unter besonderer Berücksichtigung von Augustin. Wür^burg 1972. WEISS
(1983)
Wisso Weiß: Zeittafel %ur Papiergeschichte. Leipzig 1983. WERNER
(1881)
Karl Werner. Beda der Ehrwürdige und seine 7,eit. New York 1963 (Burt Franklin Research and Source Works. Series 40. Nachdruck der Ausgabe Wien 1881). WIESNER
(1985)
Jürgen Wiesner: Gedächtnis und Denkobjekte. Beobachtungen Mem. 1, 449b30450a14. In: ders.: Aristoteles. Werk und Wirkung I. Berlin, New York 1985, S. 168-190. WIESNER
(1998)
Jürgen Wiesner: Aristoteles über das Wesen der Erinnerung. Eine Analyse von De memoria 2, 451a18-b10. In: Ψυχή - Seele - anima. Festschrift für Karin Alt. Hg. v. Jens Holthausen. Stuttgart, Leipzig 1998, S. 121-131.
622
Literaturverzeichnis
WOLTERS
(1986)
Albert M. Wolters: The first draft of Ficino's Translation of Plotinus: In: Marsilio Ficino e il ritorno di Platone. Studi e documenti. Bd. 2. A cura di Gian Carlo Garfagnini. Firenze 1986, .V. 305-329. WURM (1998)
Achim Wurm: "Locus non locus'. Der Stil der Innerlichkeit in Augustins Confessiones. In: Raum und Raumvorstellungen im Mittelalter. Hg. von Jan A. Aertsen u. Andreas Speer. Berlin, New York 1998, S. 452-469. YATES
(1955)
Frances A. Yates: The Ciceronian Art of Memory. In: Medioevo e Rinascimento. Festschriftfür Bruno Nardi. Bd. 2. Florenζ 1955, S. 871-903. YATES
(1966)
Frances A. Yates: The Art of Memory, London 1966 (dt.: Gedächtnis und Tìrinnern. Mnemonik von Aristoteles bis Shakespeare. Berlin31994). YATES
(1969)
Frances A. Yates: Theatre of the World. London and Henley 1969. ZlMMERMANN
(1914)
Friedrich Zimmermann: Des Claudianus Mamertus Schrift 'De statu animae libri tres'. In: Divus Thomas 1 (1914), S. 238-256; 332-368; 440-495.
Namenregister Erfaßt sind ausschließlich historische, geographische und mythologische Namen. Verfasserinnen und Verfasser der Forschungsliteratur wurden nicht berücksichtigt. Aachen 505 Abbo von Fleury 465 Abraham 478f, 480f, 506f. Achill 3 Adalhard von Corbie 505f. Adrastos von Aphrodisias 442 Aebutius Uberalis 148 Aeneas 346f. Afrika 342 Ägypten 151 Aelianus 106, 206 Aeschylus 62 Aesopus, Clodius 120 Afer, Cn. Domitius 157 Agamemnon 120 Agatharchos 162f. Aiphikianos 177 Alanus von Lille 113 Albinus von Canterbury 465 Alberto Pio 221 Alcalá 221 Aicher von Clairveaux 505 Alexander 81 Alexandria 177, 241 Alexander Aphrodisias 211 ff., 221 f f . , 231 ff., 235ff. Alexandria 177, 241 Alfanus von Salerno 309 Algerien 237 Alkuin 505ff. Ambrosius 206, 508 Ammonios 241 Amor 44f. Andreas Quercetanus 505 Andronikos von Rhodos 211, 221 Antidosis 114 Antipkeron aus Oreos 89 Antwerpen 309 Apameia 180 Apollodorus 162f Archigenes 177, 180ff. Ares 2f.
Aristides 162 Aristoteles 81 f., 177, 193, 194f, 211 ff, 221ff.,231 ff, 244, 254, 294, 296, 309, 314f, 328f, 418ff, 499 Arpinum 103 Asien 111, 174f. Assos 81, 221 Athen 5, 81,111, 148, 211,221 Atriden 120 Augsburg 451 Augustinus 193, 203, 241, 337ff., 341 ff., 413, 422, 430, 446, 451, 454, 474, 478, 500f, 505f, 508, 510, 512, 515, 516 Aurelius 168f. Aurora 42 Averroes 235 Bartholomaeus Zambertus 211 Bartholomäus Zanetti 231 Bartolinus de Benincasa de Canulo 113 Basel 145, 231, 241, 413, 451 Heiliger Basilius 193 Beda Venerabiiis 465ff, 494f, 499ff, 505 Berenike 206f. Blasius Komerus 145 Boethius 286f, 451 Bologna 221 Bratislava 309 Breslau 25 Brutus 104, 142, 166 By%an%211 Burgkmaier, Hans 127 Byrhtferth von Ramsey 465, 474ff. Caesar, Gaius Julius 103, 154f Cajetan 221 Calagurris 157 Caligula 145 Calvin 193 Cassel 309 Cassiodor 413, 451 ff, 512
Die
624
Cato 208 Cebes 28f., 36/ 4 0 f f . Cervinas, Marcel 193 Chalkedon 457 Chalkidike 81 Chalkis 80 Charmadas 106, 11 Of., 152/, 166f. Cherubim 476 Chirius Fortunatianus 157, 299ff., 409f. Chremes 346f. Christus 342f., 480/. Chtysippos 2/, 198/. Cicero 10, 26, 93, 103, 104, 106, 107, 113ff., 142, 152, 154, 157, 160, 162ff., 204/, 208, 338/, 354, 366, 370, 378, 380, 410, 505 Cimbrus 120 Clairac 25 Claude de l'Aubespine 193 Claudius Mamertus 413//., 451 Cleanthes 198/ Clemens VII. 221 Clemens von Alexandrien 193 Coát 54/ Colmar 145 Columella 145 Cordoba 221 Cornarius, Janus 5 Comificius 113 Coriscus 86 Corvinus, Marcus Valerius Messala 154/ Cosimo de ' Medici 5 Crannon 106/, 162/ Crassus 103/, 174/ Cratylos 90 Cravant 193 Cycladische Inseln 107 Danzig 25 David 478/ Demosthenes 103, 142, 338/ Diana 43 Dion 194 Dionysios Areopagita 515 Dionysos-Zagreus 8 Dolet, Etienne 193 Domitian 157
Namenregister
Dulàdius 462/ Ellebodius 318 Emesa 309 Empedokles 8, 94 Ennius 370 Epeios 2/ Epikur 148, 193 Eppendor/, Heinrich von 15 I f f . Erasmus von Rotterdam 151 Eratosthenes 162/ Eriugena 515ff. Euboia 81 Eukleides 10, 18 Eulalia 506/ Euphorion 162/ Eucherius 476/ Euiypilus von Earissa 162/ Eutharich 451 Euthydemus 62 Ezechiel476, 478 Ficino, Marsilio 5 f f , 5 7 f f , 241 ff. Flavius Josephus 478 Floren15, 81,241 Forcelleni 454 Franciscus Vitalis Bodianus 409 Frankreich 515 Freiburg / Breisgau 127 Galba 157 Galen 177ff., 309, 314/, 332/ Galleado Capeila 151 Gallienus 241 Gellius 152, 154 Genesis 476ff. Geòrgie Valla 309 Germanien 151 Giulio de ' Mediä 221 Glauco Carystius 162/ Göttingen 103 Göt% Paul 127 Gordianus III. 241 Gorgias 226 Gregor von Nyssa 515 Gregorius Magnus 457, 4 7 6 f f , 505 Griechenland 103
Namenregister
Guilielmus Copus 177 Guilielmus Dorotheas 211, 220 Gunrada 506f. Hehlen a. d. Weser 157 Heinde, Johann Michael 103 ff. Helpericus 465 Henke, Heinrich Philipp Conrad 157ff. Henricus Ariminensis 389 Henricus Stephanus 1 Hephaistos 2f. Herakleianos 177 Hercules 250f., 262f. Herennius 113ff., 296, 299f., 410 Hermagoras 305 Herminos 211 Hermogenes 204f., 208 Herodot von Tharsos 193 Herr, Michael 145ff. Hervet, Gentien 193ff., 231 ff. Hesiod 62 Hexateuch 465 Hieronymus 500 Hieronymus Bagolinus 231 Hieronymus Donatus 235 Hieronymus Scotus 211 Hipparch 314f. Hippo 237 Hippokrates 177, 180, 188f. Hoffmann von Hoffmannswaldau, Christian 2 5 f f . von Hohenlandenberg Hugo 457 Homer 68, 374 Hora£ 114 Hortensias 106, 116f., 378, 380 von Hutten, Ulrich 151 lamblichos 274, 290J., 309 lonas Philologus 177 Irland 515 Isidor von Sevilla 472f„ 480, 510, 512 Isokrates 114 Israel 476f. Italien 5, 81,451 Iulianos 177, 274 Iulius Victor 157, 305ff. luppiter 284J.
625
Jacobus von Dinant 113 Jacobus Publicius Florentinus 127 Jarrow 465 Jericho 51 Of. Jerusalem 506f, 508ß, 51 Of. Johannes (Apostel) 476 Johannes Argyropoulos 81 ff. Johannes Baptista Bagolinus 231 Johannes Baptist a Rasarius 211 Johannes Baptista Villalpando 221 Johannes Buno 111 Johannes Cono 309 Johannes Genesius Sepulveda 221 ff. Johannes Hervagius 465 Johannes Nabascuensis 211 Johannes Rasor 127 Johannes Serranus 5 Johannes Scotus Eriugena 515. ff Judäa 151 Junta de Vallado lid 221 Justinian 451 Kalabrien 451 Kallias 226f. Kompanien 241 Karten 211 Karl V. 151, 221 Karl der Große 505f. Karl der Kahle 515 Kameades 110, 152 Karthago 203, 337, 342, 344f, 346f, 378f, 409 Kastor 106f, 160f. Kineas 106, 141 Kleinasien 103 Knobloch, Johann 127 Konstantinopel 81, 451, 457 Konstant 457 Korsika 145 Krant% Albert 151 Kyrene 57 KyrosII. 152f, 174f. Laches 90 Ladani 208, 508 Langensalza 103 Larissa 162f.
626
Namenregister
Leiden 25 Leokrates 162f. Lesbos 81 Lethe 248 Likymnios 226 Linditfarne 465 Longinus 106, 114 Lucilius 145 Lucius Plotius Gallus 113 Lukre^HI, 120 Lucullus 142 Lugdunum 148 Lüneburg 103 Luther 476 Lyon 309
Nebukadne^ar 512f. Nemesius 309ff. Neptun 54 New 145 Nicasius Ellebodius 309 Nicolaus Leonicenus 177 Northumbrien 465, 505 Notker 409 Noyon 193 Numenios 309
Macrobius 118, 241, 370 Mailand 337, 342, 389 Makedonien 338 Manutius 211 Marc Aurel 177 Marcellus 11. 193 Marcia 120 Marcio 204 Marcus Antonius 103f., 109, 111 Marcus Voraus Latro 139f. Marius Victorinus 413 Marseille 457, 458f. Martianus Capeila 114, 300, 409JJ., 515 Maximo Confessor 515 Medea 346J. Menelaos 120 Menon 5 f f . , 26, 88, 208 Mentelin, Johann 353 Merkur 409ff., 515 Metrodoros von Skepsis 106, 110f., 152f., 164ff., 300f. Mintumae 241 Misenum 151 Mithridates VI. Eupator Dionysios 152f., 174f. Mnemosyne 62 Moses 476f. Musurus, Markus 211
Padua 454 Paris 25, 177, 193, 203, 211, 451, 505 Parmenon 346f. Paschasius 506 Paulus 337, 476, 512f. Pavia 211 Pearce 111 Pelagius II. 457 Pelops 177 Pergamon 177 Peripatos 81 Persephone 8 Persien 152, 241 Petri, Adam 413 Petrus Mosellanus Petrus Pema 241 Petrus Victorinus 113 Phaidros 114, 160f, 208 Phaidon 5, 25ff.,88, 90, 208, 344 Pharsalos 106, 162f. Philebos 82, 88, 96, 161, 204 Ρhilinos von Kos 184 Philipp II. 81, 221, 338 Philoponus 211 Ρhilostratos 106 Phlegethon 346f. Phoebus 43 Ρhorca 451 Phyllis 42f. Pico de la Mirandola 5 Pindar 6 f , 8, 206
Neapel 221 Nebridius 341, 346f.
Olivet 193 Opit% Martin 25 Oreos 89 Oxford 515
627
Namenregster
Piso 145 Pisa 309 Platon 5ff., 62, 81 ff.,114, 116, 158, 160, 177, 181, 188ß, 203, 208, 241, 312f., 314ß, 328f., 330f., 342f., 344f., 451, 500/. Plinius maior 106, 110, 151 ff., 174, 206, 300 Plinius minor 157 Ρlotin 235, 241 ff., 309, 342f. Plutarch 142, 145, 151 Poggio 157 Poissy 193 Pole, Arthur 193 Pole, Reginald 193 Pollux 106ß, 160f. Pompeius 103, 142 Pontos 152 Porphyries 241, 274, 309, 316f., 413 Ρorbiamo 221 Preßburg 309 Prometheus 62 Proserpina 8 Prüß, Johann 127 Pyramus 25 Pyrrhos 142 Pythagoras 442 Quintilian 93, 106ß, 107, 113, 114, 152, 154, 157ff., 299, 410 Quintus Hortensius Hortalus 142 Ravenna 451 Keims 193 Remigius von Auxerre 409 Remmius Palaemon 157 Rhodos 103 RJcardus Burgundio 309 Riederer, Friedrich 127ff. Roßler, Christian Friedrich 413 Rom 81, 103, 145, 151, 157, 177, 203, 211, 241, 457, 505, 506ß, 508f. Romulus 151 Samos 442 Satyros 177 Scaevola 170ß.
Scipio, Lucius Cornelius Asiaticus 152f. Sapio, Publius Cornelius Aßricanus maior 152 Scopas 107 Secundinus 457, 462f. Seneca maior 114, 139ff., 145 Seneca minor 103, 145ff., 160 Serenas 457ff. Sextus Empiricus Latinus 1, 193ff. Sigüen^a 221 Sidonius Apollinaris 413 Simonides von Keos 103ff., 120, 152f., 160ß, 162ß, 300f. Simmias 25 f f . Simplidus 211 Sisenna, Lucius Cornelius 142 Singlien 5, 103 Skopas II. 104ff, 162ß, 344f. Smyrna 177 Sokrates 5ff., 226ß Soranos 203 Sosigenes 211 SoukAhras 337 Squillace 451 Stageira 80 Statius 422 Steiner, Heinrich 127 St. Gallen 157 Straßburg 145, 353, 389 Stratonikos 177 Subiaco 103 Sueton 154 Sulla 142 Syrien 151, 309 Tacitus 154 Tertullian 203ff, 451 Thagaste 337 Theaitetos 5, 57ff., 82, 86, 116, 158 Themistokles 104, 174f. Theodektes 106, 174f. Theoderich 451 Theodoras (von Kyrene) 57ff Theophrast 177, 194ß, 286ß Thessalien 106 Thisbe 2 Thomas von Aquin 235, 515
628
Thukjdides 104, 174 Tiberius 154 Timaios 142, 161, 208 Titus lulius Alexander 151 Tours 505 Tjndariden 106f., 162f. Vaiti, Samuel Johann 353 Vellerns Taterculus 154 Venedig 113, 151, 177, 211, 231, 235 Venus 45 Verecundus 346f. Vergil 354, 374, 502f. Verres 103, 166ff. Vespasian 151, 157
Namenregister
de Vtau, Théophile 2 5 f f . Vicenza 409 Vienne 413 Vivarium 451 Wearmouth 465 Weimar 103 Wilhelm von Champeaux 113 Xenophon 152 York 465, 505 Zeus 8, 62 Ziirich 457
Register deutscher Begriffe Erfaßt sind sowohl Begriffe, die wörtlich in den Texten ^u finden sind, als auch zusammenfassende und abstrakte Begriffe. Die Orthographie wurde aus Gründen der Systematik vereinheitlicht. Abbild 63, 67, 69, 87, 117, 195, 237, 251, 257, 289, 315, 317, 389, 391, 395, 445 — der Körper 315 — der Wahrnehmungsgegenstände 237 — im Auge 389 Abbildung 45, 225 Abdruck 69, 87, 159, 199, 237, 247, 287, 289 — eines Siegels 199 — der Imagination 199 — des sinnlich Wahrgenommenen 247 — in der Seele 289 Aberglauben 347 Abfolge 93 Ablegen 141, 453 Abscheu 329 Abscheulichkeit 123 Abstammung 207 Abstand 317 Abstumpfen 141 Abteilung 117 (sich) Abzeichnen 63 Adelsstand 509 Aderlaß 183 Adler 117 Ähnlich, Ähnliches 29, 31, 35, 45, 119, 227 Ähnlichkeit 29, 31, 45, 47, 111, 119, 229, 275, 293, 393, 511,519 — des Bildes 519 — Gottes 511 — Sachähnlichkeit 119 — Wortähnlichkeit 119, 121 A f f e 327 Affekt 175, 205, 309, 421, 427, 435, 437,441 — des Denkens 437
Affigierung 311 Ahnen 209 Ahnungsvermögen (der Seele) 209 Akademiker 196 Akademisch 193 Akt (der Sinne / der Vorstellung·) 257 Akustisch 63 Akzidenz 213, 217, 219, 439 Alkuinbibel 505 All 43 5 Allegorisch 409 Alphabet 4, 130, 132, 483, 485, 487, 489, 491, 493, 495 — lateinisches 489 Altar 131 Alter 141, 207, 503 — kaltes 503 — trockenes 503 Amulett 180 Analogie 499 Anatomie 177 Anbeten 459, 461, 463 — das Gemälde 459 Anblick 29, 31, 67, 161, 311, 319, 463 Anblicken 317, 463 — das Gemälde 463 — im Anblicken sinnlich wahrnehmen 317 Andenken 119 Anfangspunkt 95 Anfeuchtung (des Körpers) 183 Angeboren 115, 225 Anheften 107 Anhörung 49 Anlagen 115, 213 Anleitung 205
630
Anordnung 93, 105, 117, 301, 307, 311 — der Bilder 117 — der Örter 93 — der Rede 105 — der Sinnesorgane 311 Anschauen 263, 265, 279, 393 Anschauung 45, 49, 69, 401 — geistige 401 Ansicht 331 Anthropologie 151 Anvertrauen 141, 165 Anzahl 319 Apostel 429, 431, 445, 447, 479, 481, 511,513 Apostelgeschichte 481 Aristotelische Kategorien 419 Aristotelische Seelenlehre 231 Arithmetik 75, 363, 433, 441 Arithmetiker 77 Art 521 Artikel 128, 129, 130, 135 Ar# 55, 181, 183, 187, 189, 203, 473 Arstfinger 467, 473 Assonanz 118, 121 Assoziieren 3 Astrologie 431 Atem 53, 177, 313 Athlet 173 Auflewahren 281, 391, 395, 507 — in sich selbst 281 Auferstehen 431, 479 Auferstehung 431, 463 Auffangen (in einem Behälter) 453 Auffassen 69 Auffassungsgabe 297, 411 Auffassungsvermögen (für das Empfindbare und das Denkbare) 255 Auffinden 17,91 — der Wahrheit 17 Auffindung 113 (sich) Aufläsen 99 Aufmerksamkeit 27, 261, 281, 283, 301, 303,401,411 Aufnahme 89, 247, 313 — des Gedenkens 89
Register deutscher Begriffe
— der Abdrücke 247 Aufnehmen 87, 91, 141, 265, 291, 293, 295, 301, 307, 311, 313, 325, 327, 343, 349, 419, 423, 439, 453 — körperlich 439 — Bild/-er 311, 419 — Schmeckbares 327 — Stimmen 419 Aufsagen 141, 143 Aufschreiben 117, 159, 173, 175, 411, 477 Aufspüren 117 Aufstellen 293 Aufsuchen 97 Aufzählen 143 Aufzeichnung 143 Auge 35, 47, 61, 83, 85, 109, 141, 147, 161, 169, 207, 265, 275, 287, 295, 297, 315, 317, 321, 325, 349, 355, 357, 359, 361, 371, 375, 377, 389, 401, 403, 417, 419, 423, 427, 429, 435, 437, 439, 443, 447, 449, 463, 509, 519 — geistiges 417 — inneres 519 — des Denkenden 403 — des Geistes 169, 429, 437 — des Hertens 449 — der Vernunft 423 Augenblick 89, 93 Augensinn 323 Augustinische Trinitätslehre 505 Ausbildung 159 Ausdauer 125 Ausdehnung 85, 451 — der Seele 451 Ausleerung 187 Auslegung (eines Wortes oder Namens) 135 Auslöschen 111, 373 Ausmessung 363 Ausrechnen 11 Ausscheidung 503 Auswählen 165 Auswendig 141, 153, 161, 165, 167, 169, 171, 173, 301, 303, 307, 355, 359, 365, 367
631
Register deutscher begriffe
Autorität 443, 457, 501 Barbarei 54 Barmherzigkeit 385, 455 Baumeister 285 Beachten 315 Bedeuten 437, 483 Bedeutung 87, 475 der Zahl475 Befehl 313, 415 - der Vernunft 313 - der Seele 415 Befehlen 313 Begabung 115 Begehren 253, 285, 329 Begehrlichkeit 511 Begehrungsvermögen 253 Begierde (fleischliche) 511 Begreifen 53, 85, 153, 159, 187, 257, 433, 435, 445, 513 Begriff 197, 201, 293, 435 - der erkennbaren Dinge 293 Behalten 65, 69, 83, 89, 99, 105, 123, 129, 130, 132, 134, 136, 143, 159, 165, 171, 173, 179, 255, 261, 263, 295, 301, 307, 361,371, 375,411, 423 Behandeln 181, 183, 187 Behandlung 181, 183, 185 Beharren 213, 217, 219 - des Wissens 213, 217 Beherrschen 291, 431 Belange 277 Beleben 53 Belehren 91 Belehrung 115 Bemerken 31, 259, 317,319 - Farbe 319 - Form 319 Benennung 119 Beobachten 281 Beobachtung 163 Beredsamkeit 139, 159 Bereitstellen 119 Berühren 71,401,417 Berührung 399, 449 Berührungsempfindlichkeit 401
201,
107, 141, 191, 319,
Beschaffenheit 199, 209, 227, 249, 255, 257, 267, 275, 291, 315, 339, 507 — flüssige 199 — körperliche 209, 249, 255, 257 — unvernünftige 249 — vernünftige 249 — des Körpers 209, 315 — der Seele 507 Bescheidenheit 461 Beseelt 245, 259, 391, 421, 423, 425 Besinnen 161, 165, 167, 171 Beständigkeit 155 Bestimmen 513 Betätigung 293, 455 — geistige 455 Betasten 71, 315 Beten 513 Betrachten 83, 87, 191, 267, 269, 275, 343, 357, 361, 363, 373, 431, 447, 453, 475, 513, 517, 519 — innerlich 517 Betrachtung 87, 89, 295, 417, 431, 433, 443 — der Bilder 417 — des höchsten Gutes 433 — der höchsten Schönheit 431 Beurteilen 313, 331, 333, 513 — richtig und vernünftig 333 Beurteilung 195, 291, 313 — der Veränderung 313 Bewahren 87, 143, 191, 199, 217, 243, 247, 251, 255, 261, 281, 293, 307, 317, 319, 331, 333, 453, 501, 507 — von Sachen und Wörtern 307 — einer Sinneswahrnehmung 217 — Sinne 333 Bewahrung 247, 287, 289, 297 — der Abdrücke 247 — einer Gestalt 289 — von Kenntnissen 287 — von sinnlichen Wahrnehmungen 287 (sich) Bewegen 91, 195, 247, 311, 313, 415, 417, 423, 427, 455 Bewegung 85, 89, 91, 93, 95, 99, 121, 177, 195, 197, 199, 217, 225, 237, 245, 263, 275, 279, 281, 283, 291,
632
313, 317, 319, 321, 325, 339, 365, 387, 399, 401, 415, 417, 427, 431, 435, 437, 445 — lebendige 245 — leichte 431 — räumliche 415 — seelengemäße 217 — stabile 415 — statische 435 — unräumliche 415 — unvernünftige 217 — zeitliche 415 — der Finger 313 — Gottes 415 — des Körpers 339, 399 — der Seele 91, 197,415 Bewegungsdrang 313 Bewegungsfähigkeit 93 Bewegungsrichtungen 417 Bewußt 17, 429 Bewußtsein 179, 249, 269, 389, 453 Bezeichnen 129, 135f, 136, 165, 463, 481, 483, 487, 491, 495 — mit dem Finger Zahlen 495 — durch Sichtbares Unsichtbares 463 Bezeichnung 109, 167, 485, 495, 513 — verborgene der Dinge 513 — der Zahlen 495 Bezug 237, 239 Bild 63, 65, 67, 69, 85, 87, 89, 95, 107, 109, 111, 115, 117, 119, 121, 123, 125, 128, 135, 165, 167, 179, 189, 225, 237, 239, 271, 307, 311, 315, 331, 341, 343, 345, 347, 349, 351, 391, 393, 395, 397, 399, 401, 403, 405, 407, 411, 417, 419, 423, 429, 433, 439, 443, 445, 459, 461, 463, 477, 505, 507, 511, 517, 519 — dingliches 439 — doppeltes 405 — dunkles 179 — erinnerungsförderliches 121 — gegenständliches 395 — geistig in der Seele eingeprägtes des Schöpfers 511 — handelndes 123 — inneres 67
Register deutscher Begriffe
— körperliches 315 — scharfes 121 — sichtbares 391 — sinnliches 189 — starkes 121 — stummes 123 — täuschendes 351 — unbeständiges 123 — undeutliches 117 — das im Gedächtnis verborgene 399 — eines Bildes 516 — der heiligen Dreifaltigkeit 507 — des gesehenen Gegenstandes 391 — Gottes 407,439 — des Heilands 463 — der Imaginationskraft 271 — des Körpers 439 — des Schöpfers 505, 511 — der Würde 511 — von Körpern 429 — von Orten 423 — von Sätzen 411 — ablegen 507 — anbeten 461 — aufbewahren 391 — aufnehmen 419 — durch Körper erhalten 429 — verbrennen 461 — zfbwchen 459, 461 Bildanbeter 459 Bildanbetung 459 Bilderwald 349 Bildgebrauch 457 Bildmarken 117 Bildmeditation 457 Bildnis 355, 357, 359, 361, 363, 365, 369, 371, 375, 377, 387, 457, 459, 461 — der (leiblichen) Dinge 357, 387 — der Farben 357 — der Heiligen 459 — des Schalls 361 — der Wissenschaften 359 Bildphänomen 257 Bildtheologie 457 Bildung 134
Register deutscher Begriffe
Bildvorstellung (farbige) 351 Bildlichen 119 Bitterkeit 327 Blähungen 189 Blick 59, 279, 307, 317, 319, 321, 405, 437, 441 — des Geistes 437 — des Körpers 441 — der Seele 441 (Er-)Blicken 263, 265, 289, 315, 319, 321, 417 — durch durchsichtige Materie 321 Blindheit 79 Blut 183, 427 Bohren 247 Botanik 499 Boten 507 Brenneisen 185 Brett 128 Bruderschaft 459 Brust 471 Brustkorb 183 Buch — Daniel 512 — Exodus 476f. — Evgchiel 476f. — Galater 510 — Genesis 476f. — Johannes 510 — Korinther 512 — Lukas 510 — Mose 476f. Buchstabe 109, 111, 117, 129, 131f, 132, 135, 136, 165, 293, 297, 465, 467, 481, 485, 487, 489, 491, 493, 495 — griechischer 467, 485, 487, 493 — lateinischer 489, 493 — römischer 491 — des Alphabets 495 — der Griechen 485 Buchstabenschrift 161 Chirurgie 177 Christentum 203 Christus 457, 481 Chronologie 465
633
Dampf 189, 313 Darmerkrankung 189 Darstellen 487, 495 Darstellung 113, 475, 485 — der Zahl475 Daumen 467, 469, 471, 473, 475 Daumenwur^el 469 Deklamation 139 Delirium 189 Denkakt 257, 265, 267, 269, 303 Denkbar 239, 259 Denkbilder 409 Denken j Bedenken / Gedenken 13, 29, 45, 61, 63, 69, 85, 87, 89, 91, 93, 95, 97, 129, 131, 135f 136, 147, 149, 159, 181, 197, 207, 209, 237, 239, 249, 257, 265, 267, 269, 271, 281, 283, 293, 295, 301, 303, 307, 317, 319, 321, 325, 331, 333, 343, 349, 351, 355, 361, 365, 371, 381, 383, 387, 393, 397, 401, 403, 405, 411,417, 433, 435, 437, 439, 441, 443, 447, 449, 487, 507, 509, 515, 517, 519, 521 — einfaches 519 — göttliches 517 — des Geistes 197 Denkfähigkeit 333 Denkvermögen 81, 85, 97, 115, 263, 321, 325, 329, 331, 333, 335 — beschädigtes 333 Deutefinger 473, 475 Deutlichkeit 196 Diagnostik 184 Dialektik 433, 441 Dichten 129f, 130, 134, 155 Dichter 9, 69, 107, 143, 163, 173 Dienen 247, 431 Diener 313 Dienst (der Geister) 501 Diesseits 263 Ding 7, 21, 23, 29, 31, 33, 45, 47, 61, 69, 71, 85, 91, 93, 95, 99, 121, 123, 128f, 129, 130, 135f, 136, 147, 149, 159, 161, 165, 167, 179, 195, 227, 239, 251, 261, 263, 265,
634
267, 271, 275, 279, 281, 283, 285, 291, 293, 295, 307, 321, 329, 331, 339, 349, 357, 379, 387, 393, 411, 425, 427, 431, 453, 507, 513, 519, 521 — abwesendes 331 — alltägliches 121 — bedenkenswertes 453 — erkennbares 293 — gewöhnliches 121 — göttliches 7, 275 — gutes 453 — himmlisches 261 — imaginierbares 239 — intelligibles 275, 291, 293 — irdisches 265 — körperliches 293, 427, 519 — künftiges 135 — lächerliches 123 — leibliches 379, 387 — lebendiges 387 — menschliches 251, 263, 275 — schlechtes 453 — schönes 431 — sichtbares 283, 519 — sinnliches 271, 291, 295, 349, 507 — sterbliches 261 — unbekanntes 507 — unkörperliches 293, 519 — veränderliches 279 — vergangenes 135 — (sinnliche) wahrnehmbares 227, 267, 291 Dingwelt 442 Disharmonie 425 Disputieren (im Traum) 333 Distanζ 437 — räumliche 437 — zeitliche 437 Disziplin 125 Dogmatiker 196, 197, 201 Dogmatisch 203 Dolmetschen 153 Dreieinigkeit 391 Dreiheit 389, 391, 393, 395, 397, 399, 403, 407 — der Vorstellungen 397
Register deutscher Begriffe — des Menschen 389 Dreikapitelstreit 457 Druck 249 Duft 313 Dunst 313, 503 — dichter 503 Durchdenken 169, 171 Durchdringen 429 Dyskrasie 180 Ebenbildlichkeit (Gottes) 511 Ecke 115, 131 Eigenschaft 129, 135f, 205, 237, 271, 421,501,511 — erdichtete 129 — natürliche 135, 511 — wahre 129 — der Seele 501 Eigentümlichkeit 271 Einbilden 45, 129, 132, 134, 135jf., 159,311 Einbildung 55, 179, 191, 237, 351, 517 — perständige 191 Einbildungskraft 85, 281, 311, 517, 519 — nichtige 311 Eindringen 347 Eindruck 85, 87, 165, 179, 287, 293, 347 — auffälliger 179 — dunkler 179 — oberflächlicher 179 — in der Seele 287 (sich) Eindrücken 99, 109, 173, 295 — der Gestalt 295 Das Eine 241, 245, 261, 263, 267, 285 Einflößung 503 Einformung 291, 295 Eingeboren 245, 291 Eingebung (göttliche) 329 Eingedenk sein 117 Eingehen (in das sinnliche Wahrnehmungsvermögen) 319 Einheit 245, 269, 271, 287, 425, 429, 441, 447, 477, 479, 507, 517, 519
Agister deutscher Regriffe — geschaffene 517 — Gottes 477 — mit dem Geiste 269 Einigkeit 461 (sich) Einprägen 63, 83, 99, 109, 117, 123, 125, 141, 163, 393 Einprägung 199, 237, 289, 291, 297 — gestaltbedingte 297 Einrichten 117, 123 Einrichtung 119 Einrichtungsverfahren 123 Einsamkeit 117 Einsaugen 453 Einsetzen 117 Einteilung (der Bilder) 117 Einüben (gedanklich) 295 Einzeichnen 411 Eitelkeit 429 Element 281, 309, 311, 425, 427 Empfangen 75 Empfinden 83, 85, 217, 255, 291, 321, 349, 369, 419, 435 — Gedanken 255 Empfindsam 415 Empfindung 91, 217, 255, 259, 291, 323,419,427,511 — des Schmerzes 323 Empfindungsakt 255 Empfindungsfähig 255 Empfindungsgegenstand 323 Empfindungsgenau 255 Empfindungslos 441 Empfindungsstark 255 Empiriker 185, 196 Engel 423, 429, 431 Entfallen 171 Entfernung 95 Entscheidungskraft 329 (Sich) Entsinnen 91, 95, 245, 393 Entstehen 13, 15, 29, 53, 67, 331, 517, 519 Entstellen 123 Entwerfen 123 Entwicklung 455 Epikureer 315 Epikureisch 193 Epilepsie 187
635
Erblicken 9, 29, 265 Erde 245, 279, 317, 425, 447 Erdichten 130, 165, 167 Ereignis 97, 123 — gewöhnliches 123 Erfahrung 115, 225, 227, 229, 503 — praktische 503 Erfaßbar 247 Erfassen 75, 83, 141, 143, 191, 197, 225, 239, 291, 315, 317, 319, 323, 331, 501 — geistig 83, 191 — naturgemäß 291 — sinnlich 191, 317 — mit einem Blick 317, 319 — in einem Tastakt 323 — durch den Verstand 331 Erfassung (der sinnlichen Wahrnehmung) 215 Erfinden 91, 105, 117, 175, 363 Erfinder 109 Erfindung 105, 115, 159 — der Rede 105 Erfindungsfähig 255 Erforschen 9, 379 Erfragen 13 Ergreifen 191 Ergründen 9 Erhalten 87 (Er-) Haschen 73, 75, 77, 79 Erhitzen 185 Erhöhung 199 (sich) Erinnern 9, 13, 17, 19, 21, 27, 29, 35, 43, 45, 49, 57, 61, 63, 65, 67, 73, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 95, 97, 99, 117, 119, 123, 161, 163, 167, 169, 179, 207, 209, 223, 225, 227, 243, 245, 249, 251, 253, 255, 257, 259, 261, 263, 265, 267, 271, 273, 275, 277, 279, 283, 285, 293, 295, 303, 329, 331, 343, 345, 357, 359, 361, 363, 365, 367, 369, 371, 373, 375, 377, 379, 381, 387, 391, 393, 395, 397, 399, 401, 403, 405, 415, 423, 429, 443, 481, 509, 513 — des Gedächtnisses 371 — sich an die Gedanken 255
636
— sich seiner selbst 267 — mh der Vergessenheit 371, 373 — im Erinnern fortschreiten 17 — sich erinnern lassen 303 Erinnerung 11, 27, 29, 31,41, 43, 45, 49, 51, 59, 61, 63, 83, 91, 93, 97, 99, 103, 159, 161, 163, 165, 169, 177, 191, 193, 195, 197, 201, 209, 223, 225, 227, 232, 237, 239, 243, 245, 247, 248f, 249, 251, 253, 255, 257, 259, 261, 265, 267, 271, 273, 275, 277, 279, 285, 297, 317, 319, 341, 343, 345, 347, 353, 355, 357, 367, 379, 397, 403, 411, 423, 437 — allgemeine 251 — besondere 251 — bewahrende 277 — an (höhere) Dinge 271, 411 — an Gegenstände 423 — an Menschliches 261 — an sich selber 271 — an die himmlischen Stufen 271 — an das Verlangen 249 — Erinnerung bewahren 265, 319 — nach Erinnerung fahnden 277 — Erinnerung hemmen 247 — Erinnerung hervorbringen 343 — in Erinnerung rufen 11, 251 — Göttin Erinnerung 63 — Spiegel der Erinnerung 437 — von Natur aus %ur Erinnerung bestimmt 243 — %ur Erinnerungfähig 245 Erinnerungsabdruck 259 Erinnerungsakt 393, 395 Erinnerungsfähig 179, 207, 247, 255 Erinnerungsverlust 183, 331 Erinnerungsvermögen 97, 205, 243, 255, 259, 275 — außerordentliches 97 — verlieren 205 — wiedererlangen 205 Erinnerungszeichen 63, 71, 87, 89, 257 Erinnerungs^eitraum 277
Register deutscher Begriffe
Erkennen 3, 27, 29, 33, 59, 61, 63, 65, 67, 79, 105, 109, 117, 135, 147, 149, 161, 197, 245, 257, 263, 265, 271, 273, 275, 277, 281, 289, 291, 293, 311, 313, 319, 321, 361, 369, 371, 375, 377, 381, 385, 391, 445, 447, 455, 491, 501, 509, 521 — sich selber 271, 275 — sich selbst stumm 277 — der Empfindungen 291 Erkenntnis 43, 45, 47, 49, 57, 136, 203, 205, 223, 243, 247, 279, 281, 287, 291, 331, 385 — geistige 205 — sinnliche 205 — wissenschaftliche 247 — der intelligiblen Dinge 291 — des Ganzen — Gottes 385 — der Ursache 136 Erkenntnisfähigkeit 443 Erkenntnis kraft 503 Erkenntnismittel 223 Erkenntnistheorie 81 Erkenntnisvermögen 37, 245, 287, 291, 331 — geistiges 291 — sinnliches 287 Erkranken 425 Erkrankung 183, 185, 191 — des Gehirns 185 Erkundigung 23 Erlebnis 89, 97 Ermüdung 173 Erörterungskunst 349 Erregbarkeit 253 Erregung 87, 99, 195, 253 — der Sinne 195 Erschaffen 515 Erschauen 287 Erscheinen 279, 321 Erscheinung 67, 87, 199, 317, 443, 519 — visuelle 67 — unkörperliche 443 — unräumliche 443
637
Register deutscher Begriffe
Erscheinungsbild 87, 183, 315 Erschütterung 291 Ersinnen 339 Ertasten 419, 429 Erwachsener 235 Erziehung 259, 261 Ethik 81 Ethisch 203, 231, 241, 339 Ethnologie 151 Etymologie 473 Eucharistie 193 Evangelium 439, 477, 479, 481 Ewig 207, 251, 285, 415, 447, 515 Das Ewige 515 Ewigkeit 243, 265, 345, 417, 419, 511 Exegetisch 457 Fähigkeit 97, 205, 293, 297, 333, 427, 453, 501, 503 — der Seele 333 — den Menschen schaffen 501 Falschheit 383 Farbe 59, 123, 132, 135, 275, 317, 319, 321, 323, 351, 355, 357, 363, 397, 399, 403, 433, 517, 519 Fassen (in Gedanken) 163 Feigheit 3 Fertilität 499 Festhalten 225, 303 — eines Vorstellungsbildes 225 Festigkeit 173 Fettigkeit 327 Feuchtigkeit 180, 181, 185, 327, 503 — natürliche 503 — des Geistes 181 Fieber 185, 189, 191 Fieberschub 189 Figur 85, 109, 443, 445 — geometrische 27, 445 Finden 75, 93, 119, 167, 175, 232, 375, 385, 437, 509 Finger 313, 465, 467, 471, 473, 475, 483, 495 Fingerspitzen 325 Fingersprache 467 Fingerweisung 467, 469, 471
Finger^uweismg 473 Fingiert 123 Finsternis 119 Fleisch 439, 501,511,513 Fleischsorte 327 Fleiß 125, 161, 173, 175 Fliegen 73 Flüssigkeit 183, 455 — der Körpersäfte 455 Fluidum (geistiges des Sehens) 315 Folge 109 Folgerung 249 Folgerungsvermögen 325 Form 99, 117, 119, 131, 134, 235, 245, 263, 267, 271, 287, 291, 293, 295, 319, 321, 357, 393, 399, 415, 417, 519 — eingeborene 267, 291 — sinnliche 519 — unkörperliche 415 — verborgene 271 — der (sichtbaren) Dinge 99, 271, 293, 295, 519 — des Himmels 287 — in die Seele einprägen 287, 293 Forschen 17,447 Frau 7 Fröhlichkeit 513 Frucht 511 Fühlen 47, 249, 325, 355, 419, 509 Funktion (der Nerven) 329 Furcht 99 Fußstapfen 159 Galle 97, 189 — gelbe 189 — schwarte 97 — weiße 189 Ganglion 187 Ganzheit 517 Gant(körperbehandlung 181 Gattung 521 Gaumen 327 Gebäude 163, 165 Gebilde 73, 197 — visuelles 197 — wächsernes 73
638
Register deutscher Regriffe
Gebrauch (der Sinne) 35 Geburt / Geboren werden 11, 21, 33, 35, 37, 49, 51, 499 Gedächtnis 29, 45, 49, 59, 65, 69, 81, 83, 85, 87, 89, 91, 93, 97, 99, 103/., 107, 109, 111, 113, 115, 121, 123, 125, 128, 130/, 131, 134ff, 141, 143, 147, 149, 153, 155, 157, 159, 161, 163, 167, 169, 171, 173, 175, 177, 179, 181, 183, 185, 187, 189, 191, 199, 205, 207, 213, 217, 219, 225, 227, 238, 245, 247, 251, 253, 255, 261, 265, 281, 283, 285, 287, 289, 293, 295, 297, 301, 303, 307, 309, 317, 319, 325, 329, 331, 333, 339, 345, 353, 355, 357, 359, 361, 363, 365, 367, 369, 371, 373, 375, 377, 379, 381, 383, 385, 387, 389, 391, 393, 395, 397, 399, 401, 403, 405, 411, 413, 423, 433, 435, 437, 439, 453, 463, 499, 501, 503, 507, 513, 517, 519, 521 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Sachgedächtnis 103, 125, 411 Wortgedächtnis 103,111, 125, 411 von Natur wenig empfängliches 303 frisches 173 gutes 109, 297 hartlemiges 175 künstliches 104, 115, 128, 131, 134ff., 301 langsames 169 leicht fassendes 173 natürliches 115, 121, 128, 130, 136, 143, 301 schlechtes 109, 111 schwaches 153, 175 starkes 109, 111, 141, 173 treffliches 141 verletztes 183 verlorenes 183 voreiliges 173 vorzügliches 97, 143 zerrüttetes 181 der Gemütsbewegungen 365 sinnlicher Bilder 189 des Gottessohnes 463
— der Seele 217 — mit Hil/e des Gedächtnisses wahrnehmen 319 — aus dem Gedächtnis löschen 377 — aus dem Gedächtnis schwinden 121 — aus dem Gedächtnis liehen 367 — dem Gedächtnis anhängen 381 — dem Gedächtnis anvertrauen 403, 411 — dem Gedächtnis Bilder zurückgeben 411 — im Gedächtnis ablegen 281 — im Gedächtnis (au/bewahren 261, 395 — im Gedächtnis bedenken 283 — im Gedächtnis bleiben 385, 387, 391 — im Gedächtnis behalten 261, 371, 375 — aus der Natur der Dinge im Gedächtnis bilden 521 — Wissenschaft im Gedächtnis haben 383 — im Gedächtnis eindrücken 371, 373 — im Gedächtnis einprägen 401, 405, 517 — im Gedächtnis et/assen 435 — im Gedächtnis Gottfinden 387 — im Gedächtnis herumgehen 385 — Bilder im Gedächtnis schaffen 519 — im Gedächtnis sein 387 — im Gedächtnis speichern 283 — im Gedächtnis wohnen 387 — zum Gedächtnis weitersenden 331 — zum Gedächtnis zurückkehren 391 — den Gottessohn z!*m Gedächtnis Zurückleiten 463 — z}*m Gedächtnis zurückwenden 507 — sich dem Gedächtnis zuwenden 399 — das Gedächtnis gestalten 519 — das Gedächtnis nicht schmälern 295 — das Gedächtnis stärken 307 — das Gedächtnis üben 307 — das Gedächtnis würdigen 387 — durch das Gedächtnis bewahren 317
Register deutscher Begriffe
— durch das Gedächtnis erfassen 319 — ins Gedächtnis aufnehmen 281 — ein Bildnis ins Gedächtnis eingraben 373 — ins Gedächtnis einschließen 361 — ins Gedächtnis fließen 519 — aus der Vernunft ins Gedächtnis hinabsteigen 519 — Anregen des Gedächtnisses 121 — Beraubung des Gedächtnisses 371 — Falten des Gedächtnisses 363 — Felder des Gedächtnisses 373 — Gemächer des Gedächtnisses 395 — Genus des Gedächtnisses 213, 217, 219 — Höhlen des Gedächtnisses 373, 433 — Kraft des Gedächtnisses 355, 357, 365, 369, 371, 373 — Magen des Gedächtnisses 439 — Maß des Gedächtnisses 399 — Natur des Gedächtnisses 517 — Palast des Gedächtnisses 357 — Schatzkammer des Gedächtnisses 507 — Schwäche des Gedächtnisses 261 — Schwinden des Gedächtnisses 207 — Tiefen des Gedächtnisses 433 — Ursache des Gedächtnisses — Völlig des Gedächtnisses 247 — Vorrat des Gedächtnisses 329 — Weitläufigkeit des Gedächtnisses 359 Gedächtniskraft 87, 181, 273 — verdunkeln 273 — wiederherstellen 181 Gedächtniskünstler 104 Gedächtniskunst 105, 115, 125, 161, 169, 173, 301 Gedächtnislehre 117, 127, 409 Gedächtnisschwund 183 Gedächtnisstark 115, 255 Gedächtnistheorie 151 Gedächtnisvermögen 223, 255 Gedanke 43, 63, 71, 87, 89, 105, 107, 109, 163, 165, 167, 169, 171, 255, 259, 273, 277, 319, 351, 363, 367, 373, 383, 391, 399
639
— fremde 169, 171 — die Gedanken emfinden 255 — sich an die Gedanken erinnern 255 Gedankenreihe 165 Gedankenvorstellung 319 Gedanklich 295 Gedenken 129, 131, 135, 136, 149, 209, 293, 507 Gedicht 161, 163 Gefolgsleute 313 Gefühl 99, 273, 275 — der Seele 275 Gefühlserregung 87 Gegebenheit (geistige) 207 Gegenständlich 343 Gegenstand 239, 289, 391, 401, 439 — eingeprägter 289 — sichtbarer 289 — sinnlicher 239 — sinnlich wahrnehmbarer 289 — des Denkens 439 Gegenwärtig / Gegenwärtiges 83 Geheimnis (der ursächlichen Gründe) 425 Geheimsprache 465 Gehim 177, 185, 187, 189, 317, 323, 327 Gehör 141, 313, 419, 429, 437 Gehörssinn 47, 169, 321, 323, 325, 327 Gehorchen 313, 427 — dem Willen der Seele 427 Geist 29, 41, 43, 45, 47, 51, 89, 91, 93, 95, 97, 121, 123, 141, 143, 169, 181, 195, 197, 201, 203, 205, 241, 263, 265, 267, 269, 271, 273, 285, 291, 293, 301, 303, 307, 313, 333, 343, 349, 357, 361, 363, 365, 383, 385, 412, 427, 429, 431, 435, 437, 439, 443, 445, 453, 477, 481, 501, 507, 509, 511, 513, 519 — belebender 435 — böser 511 — im sterblichen Körper eingeschlossener 509 — erhabener Gottes 509 — erkennender 313
640
— — — — — — — — — — —
Register deutscher Begriffe
erkenntnisfähiger 511 gottlicher 263, 267, 271, 513 jugendlicher 141 königlicher 285 lebendiger 511 menschlicher 443, 509 sündiger 511 unkörperlicher 511 unsichtbarer 511 vernunftbegabter 511 des Königs Nebukadne^ar 513
— des Menschen 385, 509 — den Geist anregen 97 — im Geist bedenken 307 — im Geistfortschreiten 93 — tief in den Geist aufnehmen 307 — in den Geist eindringen 97 Geistesabwesenheit 521 Geistesbewegung 333 Geistesvermögen 187 Geistig 195, 205, 401, 417 — begreifbar 195 Das Geistige 245 Gelegenheitsgedicht 161 Gelehrig 225 Gelehrte 19 Gemach 131, 395, 453 — des Gedächtnisses 395 — des Geistes 453 Gemälde 87, 321, 459, 461 Gemeinschaft (der Sinne) 325 Gemeinsinn 85, 235 Gemeinwohl 453 Gemüt 41, 55, 109, 129, 130, 131, 132, 134f. 147, 155, 367, 373, 377, 381, 387,461, 463,511 Gemütsbewegung 179, 365, 387 Gemütsregung 261 Gemurmel 169 Genesis 515 Genie 175 Genus 213, 215, 217 — der Bewegung 217 — der Empfindung 217 Geographie 499
Geometrie 21, 363, 433, 441 Geräusch 327 Das Gerechte an sich 33 Gerechtigkeit 251, 429, 453, 505, 511 Geruch 291, 319, 329, 355, 359, 361, 399, 401, 419, 433 Geruchssinn 313, 321, 323, 325, 329 Geschäftigkeit 97 Geschmack 47, 319, 355, 359, 361, 363, 367, 433 Geschmacksarten 313, 327 Geschmacksnoten 327 Geschmacksqualitäten 327 Geschmackssinn 313, 321, 323, 327 Gesicht 61, 107 Gesichtssinn 33, 47, 169, 109, 221, 253, 259, 401, 405, 517 Geschichte der Heiligen 461 Geschick 225 Geschicklichkeit 111 Geschmack 247, 291, 399, 419 Geschmacksempfindung 401 Geschmackssinn 317, 325, 419 Ewiges Gesetz 445 Gesicht 315, 445 — der Seele 445 Gesichtsfeld 289 Gesichtssinn 311, 315, 317, 319, 321, 323, 325 Gestalt 27, 29, 37, 41, 51, 59, 105, 109, 123, 134f, 209, 245, 259, 275, 277, 281, 283, 285, 289, 295, 317, 346, 349, 351, 355, 357, 359, 363, 373, 383, 399, 419, 421, 435, 439, 509, 517 — lebendige 245 — menschliche 27, 37, 41, 51 — rechte 105 — schmächtige 421 — sinnliche 351 — des Buchstabens 491 — des Empfindbaren 259 — eines sinnlich wahrnehmbaren Gegenstandes 289 — des Körpers 439 — des heibes 135, 355
Register deutscher Begñffe — der Welt 349,435 Gestaltung 271, 417, 517 — der Imaginationskraft 271 — von Bildern 517 Gesunderhaltung 431 Gesundheit 427 Gesundheitszustand 207, 209 Getümmel 117 Gewalt 161 Gewerbe 129, 132 Gewicht 99, 405,475 Gewissen 371 Gewöhnen 375 Gewölbe 115 Gewohnheit 91, 93, 109, 207, 349 Gewohnheitsdinge 95 Gewohnheitshalber 95 Gewordensein 205 Gefeiten 465 Glauben 13, 17, 53, 63, 71, 477 Gleich, Gleiches 19, 29, 31, 33, 45, 75, 87 — das Gleiche an sich 31, 33 Gleichförmigkeit 395 Gleichheit 31, 45, 47, 215, 395 Gleichmaß 213, 215 Gleichnis 128, 129, 135 — der Buchstaben 129 — der Dinge 129 Gliederung 113, 339 Glückseligkeit 205, 511 — der Seele 511 — von Gottes Anblick und Einwohnung 511 Gnade (Gottes) 511 Gnostisch 203 Göttlich 205, 235, 241, 263, 265, 273, 279, 293, 389, 419, 453 Göttlichkeit 205 Goldfinger 467 Gott 43, 193, 205, 243, 251, 277, 279, 321, 331, 353, 357, 373, 377, 383, 385, 387, 407, 413, 415, 419, 421, 433, 439, 441, 449, 457, 461, 463, 477, 500f, 501, 505, 509, 511, 513, 521
641
— nicht abbildbarer 205 — allmächtiger 509 — barmherziger 511 — einförmiger 205 — gerechter 511 — guter 511 — heiliger 511 — unsichtbarer 205 — ursprünglicher 205 — vernünftiger 205 — verständiger 205 Gotteserscheinung 521 Gottessohn 463 Gottheit 453 Gottestaat 475, 479 Grammatik 433, 465 Grammatiker 59, 77 Greifen 73, 75, 325 Greis 87, 99, 297 Greisenalter 503 Gregorsmesse 457 Griechen 443, 455, 485, 491, 493, 495, 519 Größe 85, 209, 275, 317, 339, 397, 405, 425, 473 — der Welt 405 Größenmaß 297 Grußfinger 475 Güte 423, 511 ~ des Schöpfers 511 Gut, Gutes 33, 37, 241, 271, 273, 293, 441 — das Gute an sich 33 Gut 149, 439 — gegenwärtiges 149 — das höchste 439 Habitus 213, 215 Häretiker 203, 209 Hals 201, 471 Halsstarre 187 Haltung 225, 453 — geistige 453 Hand 117, 131, 207, 315, 427, 467, 469, 471, 473, 475 — goldene 117
642
— linke 131, 467, 469, 471, 475 — rechte 131, 469, 471, 475 Handel 129 Handeln 243, 245, 419, 421 Handfläche 325, 467, 475 Handinnenfläche 325 Handlung 97, 177, 189,417 — der Sinne 189 Handmnemonik 465 Handmitte 467 Handsprechkunst 481 Handwerk 129, 132 Handwerker 247 Handwurzel 467 Harmonie 425, 427, 453 — der Einheit 425 — der Elemente 427 Hauch 199, 205 Haus 115, 128, 130, 131, 134 Haut 183, 185, 187 Hebräer 329, 493 Heiden 203, 459, 461 Heil (der Seele) 453 Heilig, Heiliges 9, 33, 130f., 131, 407, 413, 439, 445, 459, 477, 479, 507 — das Heilige an sich 33 Die Heiligen 461, 477, 509 Heilige Dreifaltigkeit 130, 131, 477 Heiliger Geist 479 Heilige Schrift 407, 413, 439, 445, 459, 461, 475, 479 Heiligtum 387 Heilkunst 185 Heilsaft 185 Heilsgeschehen 457 Heilmittel 181, 185, 187, 207, 229 — natürliche 207 — örtliche 181 Heilung 183 Heimat 431, 433, 449 — ewige 431 Helligkeit 119 Herbheit 327 Heros, Heroen 9 Der Herr 431, 439, 441, 455, 461, 477, 479, 481
Register deutscher Begriffe
Herrschen 313, 415, 427, 509 Herrscherin 511 Hersagen 99, 117, 165, 173, 175 Herstellen 119, 123 Hervorbringen 343 Hervorholen 243 (wieder) Hervorkommen 141 Hervorsuchen 161 Herz 69, 177, 181, 183, 185, 361, 383, 449, 461, 463 — ungezähmtes der Heiden 461 — zottiges 69 — der Seele 69 Herzgegend 183 Himmel 267, 271, 273, 275, 281, 287, 289, 447 — körperlicher 447 Himmelsbewohner 275 Himmlisch 261, 277, 279, 281, 283 Hineindrücken 199 Hinaufsteigen 275 Him 187, 503 Hirnkammer 187, 189 Hirnkörper 189 Hirnerkrankung 189 Hirnkrank 189 Hirnhäute 185 Hirnsubstanz 177 Hirnüberlastung 455 Hirnventrikel 177, 311, 321, 323, 329, 331 — mittlerer 329 Hirte461 Historisch 451 Hitze 180, 183, 191 Hörbar 291 Hören 3, 29, 33, 43, 59, 63, 65, 67, 69, 83, 89, 91, 109, 121, 153, 155, 159, 161, 165, 169, 187, 207, 223, 291, 295, 331, 347, 359, 363, 365, 379, 381, 387, 417, 429, 435, 437, 459, 507, 509 Hoffnung 83 Homiletisch 457, 465 Homilie 477 Honig 247
Register deutscher Begriffe
643
Humoralpathologie 499 Hunger 431 Hüter 339
Junge 141 Jungfrau 481 Jurispuden^ 203
Idee 163, 165, 205, 209, 241, 263, 267, 271, 281, 297, 331 — des göttlichen Geistes 271 Ideenlehre 203 Idolon 251 Ikonoklastisch 457 Imagination 195, 197, 199, 235, 237, 239, 257, 259, 267, 269, 271, 273, 281, 283, 345, 347 — erfassende 197, 199 — erinnernde 259 — sinnliche 257 — wahrscheinliche 197, 199 Imaginationsakt 255 Imaginationsbild 199, 259 Imaginationsgebilde 273 Imaginationskraft 255, 257, 271, 281, 293 Imaginationsvermögen 239, 257, 259 Imaginieren 237, 239, 259, 271, 345, 349 Impuls 87 Inhalt 173 Innewohnen 21, 23, 53, 95, 215, 247, 251, 259 Instrument 325, 327 — des Tastsinns 325 Instrumentarium (des Vorstellungsvermögens) 311 Intellekt 203, 235, 269, 273 — aktiver 235 — göttlicher 235 — passiver 235 Intelligible 263, 265, 269, 273, 277 Irren 69, 79, 117, 143, 307, 321 Irrgänger 69 Irrtum 55, 73, 77
Käfig 75 Kälte 180, 181, 185, 503 — des Geistes 181 Kalender 465 Kalt 185, 187 Kammerl Kammern 128, 189, 357 Karolingerzeit 465 Kategorien des Seins 421 Kennen 7, 31, 59, 65, 67, 79, 377, 379, 385, 481 Kennenlernen 357, 387, 513 Kenntnis 27, 31, 33, 35, 67, 75, 77, 85, 89, 205, 207, 311, 313, 329, 331, 453,459 — naturgegebene 331 — natürliche 331 — wahrnehmungsgemäße 67 — der Dinge 329 — der Geschichte 459 — guter und schlechter Dinge 453 — natürlicher Fähigkeiten 205 — von Naturgegebenheiten 207 — ^ur Kenntnis nehmen 311, 313, 331 Kenntnisnahme (innere) 191 Kennzeichnen 117 Kennzeichnung 121 Kind 75, 87, 99, 173, 209, 261, 295, 349, 453, 501 Kindheit 161 Kindheitserlebnisse 121 Kindisch 503 Kirche 461, 463, 477 Klang (der Stimme) 339 Kleiderkammer 453 Kleinkind 455 KJug 223, 455 Klugheit 9, 225, 227, 423, 429, 453, 505 Kodieren 465 Könige 9 Königin 511 Können 111, 225
Juden 203, 481 Jugend 149, 503 — trockene 503 — warme 503
644
Körper 39, 81, 87, 109, 159, 163, 183, 193, 207, 209, 232, 235, 237, 239, 243, 247, 249, 251, 259, 261, 263, 267, 275, 279, 281, 291, 309, 311, 313, 315, 317, 321, 323, 325, 329, 339, 389, 397, 399, 405, 415, 417, 421, 423, 425, 427, 429, 431, 433, 435, 437, 439, 441, 443, 445, 449, 465, 501, 503, 511, 513, 517, 519 — äußerer 315 — beseelter 421 — einander entgegegengeset^e 425 — fleischlicher 433 — geistiger 433 — harter 317 — himmlischer 251, 267, 279,281 — irdischer 251, 431 — lebender 435 — lebendiger 425, 435 — lebensfähiger 501 — leiblicher 433 — luftiger 261, 267 — menschlicher 501 — schädlicher 503 — unbeeselter 435 — unvollständiger 427 — veränderlicher 247 — vergänglicher 427 — wahrgenommener 389 — des Tieres 427 Körperglied 427, 453, 475 Körperlich 203, 249, 255, 257, 273, 281, 351, 397, 399, 403, 417, 427, 429, 433, 441, 447, 449 Körperlichkeit 403, 413 — alles Seienden 403 Körperpartie 323 Körpersäfte 177, 187, 455 Körperschwäche 453 Körpersinn 235 Körperteil 99, 185, 187, 189, 191, 417, 419,425,455 Konservieren (Einprägung) 199 Konsonant 134 Kontemplation 453 Kontraktion 503
Register deutscher Begriffe
Kopf 173, 183, 185, 187, 191,201 Kopfhäutchen 185 Kopfschmerzen 189 Kosmos 245, 309 Kosten 381 Kräuter 180 Kraft 89, 107, 141, 207, 209, 247, 249, 251, 255, 257, 267, 295, 297, 311, 313, 315, 375, 429, 431, 435, 439, 441, 455, 473, 501, 503, 509 — austreibende 503 — freie des Denkens 509 — natürliche 501 — sinnliche 255 — des menschlichen Geistes 509 — des Körpers / der Körper 315, 503 — der Seele 107, 295, 313, 439 — der Sehnen 141 — des Vergessens 207 — ^u sehen 441 Kraftlos 125 Krankheit 183, 227, 229, 313, 333, 335, 431, 455 Kresse 185 Kühle 327 Künstler 105, 515 Künstlich 167, 169, 301, 425 Kunst / Künste 41, 45, 75, 83, 105, 109, 111, 115, 121, 123, 125, 128, 136, 141, 143, 149, 153, 161, 163, 165, 167, 197, 205, 225, 227, 229, 301, 329, 359, 373, 409, 411, 505, 515 Die Sieben Freien Künste 359, 505 Kunstfertig 229 Kunstfertigkeit 301 Kunstvoll 321 Uicherlich / lächerliches 121 Laster (der Seele) 505, 511 Üben (Präd.) 263, 279, 377, 419, 423, 429, 433, 435, 503, 513 — beseelt 435 — unbeseelt 435 — in der Fremde 433 Leben (Subst.) 3, 9, 21, 55, 209, 227, 235, 251, 257, 261, 275, 279, 283,
Register deutscher Begriffe
285, 287, 373, 377, 379, 381, 383, 385, 413, 423, 425, 427, 431, 433, 457, 501, 507, 511 — beseeltes 423 — glückseliges 285, 379, 381, 383, 385 — heiliges 457 — menschliches 275 — seliges 377, 383 — sinnliches 423 — unkörperliches 423, 427 — unvernünftiges 257 — vernunftbegabtes 423 — des Körpers 427, 511 — der Pflanzen 427 — der Seele 511 — in der Fremde 431 Lebendig / das Lebendige 53, 245, 247, 259, 281 Lebensäußerung 281 Lebensalter 499, 503 — erstes 503 — feuchtes 503 — rechtes 503 — warmes 503 Lebensdauer 207 Lebensfähigkeit (des Lebewesens) 323 Lebenshauch 249 Lebenskraft 251, 293 Lebensprinyip (vegetatives) 81 Lebensvermögen 271 Leber 177 Lebewesen 83, 85, 97, 99, 199, 223, 225, 227, 245, 283, 323, 325, 327, 333,391, 423,427, 505, 511 — beseeltes 391 Lehre 115, 119, 121, 123, 125, 159, 205, 329, 477, 503 — der Künste 329 Uhren / Belehren 7, 9, 11, 13, 17,21, 49, 59, 75, 123, 161, 479 Uhrer 80, 93, 185 Uib 37, 41, 43, 47, 53, 135, 136, 241, 247, 349, 351, 355, 361, 365, 367, 369, 373, 377, 381, 391, 393, 421, 423
645
Uibessinne 391 Uid 511 (Er)Uiden 81, 291, 295, 421 Uiden (Subst.) 181, 183, 185, 187, 205, 251, 421 — feuchtes 185 — kaltes 185 ~ trockenes 185 — des Kopfes 185 — der Kopfhäutchen 185 Uidenschaft 261, 271, 277, 313 — der Seele 313 Uidensfähig 205 Uktüreakt 303 Unde 471 Unker 285, 495 — der Welt 285 — der Zeiten 495 Urnakte 209 (Er)Umen 9, 11, 21, 27, 35, 41, 43, 51, 55, 61, 59, 5, 77, 83, 89, 91, 93, 141, 143, 149, 161, 165, 167, 169, 171, 173, 175, 209, 223, 225, 229, 243, 253, 301, 303, 331, 343, 345, 367, 385, 461, 495, 503 — auswendig 141, 161, 165, 167, 169, 171, 173, 301, 303, 367 — wörtlich 175 Urnfähig 223 Urnfähigkeit (altersspe^ifische) 499 Usen 507 Ucht 315, 319, 429 — körperliches 429 Uebe 130, 221, 439, 441, 459, 461, 463, 477, 505, 511, 513 — himmlische 441 — zweifache 477 — ψ Gott 505 Ueben 379, 381, 383, 385, 439, 441 — mit ganzer Liebe 441 — mit ganzer Seele 441 Uebende / Verliebte 29, 43 Ueblich 134 Ued 107 Unguistik 177 Literatur 80
646
Logos 57 Luft 271, 283, 291, 313, 317, 319, 321 — beseelte 317 Lufterschütterung 313 Macht 97, 285, 427, 435, 447, 509, 513 — des menschlichen Geistes 509 — wunderbare Gottes 509 — der Zahlen 447 — befehlen 427 — die fleischliche Hülle verlassen 513 Märtyrer 481 Magen 189 Magenschmer^en 189 Mahnen 361 Makrokosmos 389, 499 Malerei 459 Manichäismus 337 Mann 7, 35, 105, 141, 181, 453, 455 — beweglicher 455 — junger 141, 453, 455 — törichter 455 — unverständiger 453 — urtälsfähiger455 — wissender 35 Maß 405, 475 Masse 85, 117,419,421 Materie 107, 129, 130, 132, 134, 241, 321 — durchsichtige 321 — garnie 129 Mathematik 93 Mathematiker 442, 443 Medikament 181, 227 Meditation 89, 453 Meditieren 173 Median 177, 193, 196 Meernessel 185 Melancholiker 311 Meinen 13, 15, 21 Meinung 196, 215 Melodie 99, 285 Memoria (rhetorische) 505
Register deutscher Begriffe
Memorialehren 505 Memoria-Traktatistik 499 Memorieren 175 Menge 123, 317 — von Wörtern 123 Mensch 9, 23, 27, 37, 41, 43, 45, 47, 69, 71, 79, 93, 97, 149, 153, 155, 177, 179, 189, 193, 197, 199, 201, 207, 213, 223, 227, 249, 251, 269, 279, 297, 309, 321, 325, 327, 373, 377, 379, 385, 389, 407, 419, 421, 423, 427, 439, 457, 461, 463, 477, 479, 499, 501, 503, 505, 509, 511 — äußerer 201, 407 — beherrschter 251 — besonnener 251 — einfältiger 461 — gemeiner 461 — innerer 407 — unbeherrschter 251 — urteilsfähiger 427 — wahrer 439 — weiser 69 Menschengeschlecht 225, 227 Menschenseele 427 Menschenwelt 279 Menschlich 251, 261, 263, 277, 279, 389, 419, 421, 423 Merken 3, 97, 111, 121, 125, 131, 132, 134, 136, 271, 295, 445 Merkfähigkeit (altersspe^fische) 499 Merkmal 163 Meßopfer 457 Metaphysik 221, 235 Meteorologie 499 Metrik 465 Mikrokosmos 389, 499 Müdigkeit 128 Mineralstoff 180 Mischung 247 Mitfühlen 259 Mitte 117 Mittelfinger 467 Mittelpunkt 93 Mnemonik 127, 465 Mnemotechnik 104, 152
Agister deutscher Begriffe Modellierung 247 Mond 277 Montanisten 203 Moralphilosophie 145 Mühe 125, 159, 169, 431 — ψ handeln 431 Münzprägung 247 Müßig 169 Mund 207, 355 Musik. 442 Muskel 179 Mutter der Musen 63 Mutterleib 455, 503 Nabel 471 Nachahmen 123, 225, 519 Nachahmung 87 Nachdenken 83, 89, 97, 175, 179, 263, 267, 295, 301, 303, 373, 509, 521 Nachforschen 91 Nachreden 153 Nachsinnen 411 Nachtrachten 149 Nackenkrampf 187 Nagel467, 469 Name 117, 119, 130f, 131, 135, 141, 165, 333, 411, 417, 491, 507, 513 — von Dingen 165 Nase 47, 207, 265, 335, 355, 401, 419,433 Nasenlöcher 321, 329, 361 Natron 185 Natürlich 205, 207, 225, 293, 301, 339 Natur 9, 95, 97, 109, 111, 115, 121, 123, 141, 153, 159, 161, 165, 175, 179, 191, 195, 223, 227, 241, 243, 249, 253, 291, 293, 301, 303, 311, 313, 317, 329, 349, 357, 373, 391, 395, 403, 423, 425, 429, 437, 439, 457, 505, 507, 509, 511, 513, 517, 519, 521 — begehrliche 253, 505 — doppelte 195 — er^ümbare 505
(¡Al — — — — — — — — — — — — —
irdische 311 luftähnliche 425 vernünftige 521 vernunftbegabte 505 verwandtschaftlicher 329 widernatürliche 95 zweite 95 Christi 457 der Dinge 195, 521 des Fleisches 511 des allmächtigen Gottes 509 des beseelten Lebewesens 391 des Körpers / der körperlichen Dinge 249, 403 — der (göttlichen) Seele 293, 395, 505 Naturanlage 115, 123 Naturgegebenheit 207 Naturgemäß 9, 191, 259, 291, 425 Naturkunde 465 Naturphilosophie 81 Nebenhirn 331 Nebenschädel 331 Nennen 154 Nerv 187, 189, 311, 323, 325, 327, 329, 335 — fühlender 323 Nerventeil 191 Neues Testament 477 Neugeborener 235 Neuplatonismus 241, 337 Nichtwisser 69 Niederschreiben 141, 163 Niesen 185 Obduktion 184 Oberwelt 9 Offenbarung 481 Ohren 35, 47, 109, 169, 207, 327, 355, 357, 359, 361, 429, 473 Ohrfinger 473, 475 Ordnen 165 Ordnung 93, 107, 109, 111, 117, 129, 130ff, 134, 161, 163, 169, 171, 195, 263, 265, 277,
321, 433,
128, 165, 281,
648
301, 339, 355, 361, 363, 425, 473, 477, 483, 485, 487, 493 — bestimmte 93 — harmonische 425 — rechte 128 — schlechte 93 — wohlgestaltete 473 — des Alphabets 130, 132 — derHäuser131 — der Namen 130 — der Örter 93, 107 — der Rede 171 — der Sachen 107 — der Silben 134 — des Spiels 483 — des Universums 281 Organ 181, 309, 315, 455 — körperliches 309 Organbau 327 Ort (Stätte) 93, 107, 109, 115, 117, 119, 121, 123, 125, 128f, 131 f., 134, 163, 165, 167, 213, 217, 271, 283, 301, 307, 311, 317, 319, 321, 339, 359, 363, 387, 411, 419, 425, 433, 443 — auffälliger 411 — düsterer 119 — geeigneter 119, 301 — heller 119 — rechter 339 — des Körpers 311, 321 Osterfest 481 Ostkirche 457 Pantheismus 515 Papier 128, 165, 169 Papierblatt 117 Paronomasie 473 Partie 321 Passion 297, 367, 373, 463 — der Seele 367, 373 Passivität 291, 297 Pergament 128 Peripatetiker 193, 195, 197, 211, 221 Perìpatetisch 221 Person 129, 130, 131, 132, 134
Register deutscher Begriffe
Pferd 117 Pfingsten 481 Pflawçenart 327 Phantasie 333, 341, 343, 345, 347, 391, 393 — leere 333 — eines Denkenden 393 Phantasiehild 199, 225, 345, 405, 517, 519 Phantasiegebilde 405 Phantastisch 343 Phantasma 97, 197 Pharmakologie 177 Philologie 409 Philosophie 81, 103, 211, 221, 235, 241, 337, 443, 499, 515 Philosophieren 265 Philosophisch 203, 451, 499 Physik 81,177 Physikalisch 241 Physiologie 151, 177, 207 Plan 225 Platoniker 211 Plat^ 165, 167, 171 Pneuma 177, 187, 191 — beseeltes 187f. — dampfendes 191 — rauchendes 191 — ruß artiges 191 Pneumatiker 182 Politisch 451 Prägung 247, 249, 287, 289, 291 — innerlich erhaltene 289 — in der Seele 287 Priester, Priesterinnen 7, 459, 481 Prinzip 201, 281, 425, 443 — ewiges 443 — tätiges des Alls 201 — unkörperliches 425 — unveränderlich logisches 443 — wirkendes 201 — aller Dinge 281 Prophet437, 479, 513 Prophezeiung 83 Pupille 289 Pyrrhoneer 196
Register deutscher Begriffe
Pythagoreer 329 Quadrivium 409 Qualität 327,421, 435 — des Leibes 421 Quantität 419, 421 — des Körpers 421 — der Seele 421 Räumlich 425, 427, 429, 433, 435, 445, 451 Räumlichkeit (von Zeit) 419 Rasur 183 Raum 165, 285, 427, 435, 447, 449 — der Erde 447 Rnumgrößen 95 Realität 123 Rechtswissenschaft 103 Rede 99, 105, 109, 111, 161, 167, 171, 175, 303, 307, 337, 339 — stotternde 175 Redefähigkeit 335 Redekunst 109, 113, 125, 127, 139, 301, 307, 337 Reden 109, 143, 153, 159, 161, 171, 333 Redeübung 305 Redeweise 305 Redner 103, 109, 113, 139, 157, 159, 173, 175, 339 Reflexion 83 Regung (des Fleisches / der Seele) 511 Reihe (derR^eihe nach) 143, 165 Reihenfolge 141, 483, 487, 489 — des Alphabets 487 — der lateinischen Buchstaben 489 ReiZ 87, 123 Reibung 273 Relation 201, 421 Rentieren 141, 143 Rhetor 139, 337 RJietorenschule 145 Rhetorik 81, 103, 113, 115, 127, 157, 203, 299, 305, 337, 433, 465, 499 — Gesamtrhetorik 127 — Systemrhetorik 127 Rhetorisch 103, 499, 505
649
Richtung 85, 117 Riechakt 329 Riechen 207, 381, 417, 429, 509 Ring 473 Ringfinger467, 473, 475 Römer 483, 485, 491 Rückbesinnung 91, 263 — menschliche 263 Rückenmark 187 Ruhe 99 Ruhm 9 Sabbat 479 Sachbegriff 293 Sache 107, 119, 128f, 129, 131, 134, 159, 161, 163, 171, 173, 175, 237, 307, 411 — erdachte 307 — erfundene 307 — verständliche 237 Säulen^wischenraum 115, 117 Säure 327 Saft 187, 189 — dicker 187 — verdickter 189 — zäher
187
>
189
Sakrament 479 Sal^igkeit 327 Samen 271 Sammeln 247 Sammlung 199 Sanftmütigkeit 461 Saugen 185 Schädel 185 Schädelbruch 189 Schärfe 141, 327, 445, 513, 519 — der Augen 141 — des Geistes 445, 519 — des Verstandes 513 Schall 355, 357, 363, 371, 379 Scham 471 Scharfsinn 121 Schatten 259, 289, 383 Schattenbild 251, 261 — der Seele 261 Schatz 355, 357, 367
Agister deutscher Begriffe
650
Schatzkammer 115, 199, 205, 307, 339, 453, 507 — aller Dinge 307, 339 — aller Studien 205 Schat^kasten 159 Schauen 275, 279, 285, 321, 331, 437 — mit dem Verstand 331 — durch Rauch und Nebel 321 Schemen 89 Schicksal309, 455 Schläue (natürliche) 225 Schlaf 161, 191 Schleimabfiihrmittel 185 Schlußvermögen 333 Schmeckbares 327 Schmecken 207, 327, 429, 509 Schmeerwur^ 185 Schmer^ 185, 323, 431, 433, 437, 513 — des Körpers 433, 513 Schmer^empfinden 423 Schmücken 123 Schmut^nger473, 475 Schnelligkeit (wunderbare der Seele) 507, 509 Schön, Schönes, 37, 241 — das Schöne an sich 33, 37 Schönheit 123 Schöpfer 249, 423, 425, 495, 501, 505, 509, 511, 521 — der Welt 249 — der Zeiten 495 — von allem 521 Schöpferin (von allem Sichtbaren und Unsichtbaren) 517 Schöpfung 277, 479, 500, 511, 515 Schreiben 143, 155, 161, 169, 171, 173, 215, 301, 307, 415, 417, 461, 483, 485, 487, 491, 493 — des Alphabets 485, 487, 493 — im Geiste 143 Schrift 141, 459 Schriftsteller 175,181 Schriftlichen 291, 485 Schröpf köpf 183, 185, 187 Schüler 123, 481 Schüttelkrampf 187 Schuld 9, 461
Schule 181 Schulung 115, 123 — der Natur 115 Schwäche 183, 261, 295, 427 — des Gedächtnisses 261 Schwierigkeit 431 — der Handlung 431 Schwinden 121, 161, 207 Schwindel 183 Schwingung (derhuft) 313 Seele 9, 23, 27, 37, 41, 43, 47, 51, 53, 69, 73, 81, 85, 87, 107, 109, 115, 130, 159, 161, 163, 165, 169, 177, 189, 191, 193, 197, 199, 203, 205, 209, 213, 215, 217, 219, 231, 232, 235, 237, 239, 241, 243, 245, 247, 249, 251, 257, 259, 261, 265, 267, 269, 273, 275, 277, 279, 281, 285, 287, 289, 291, 293, 295, 297, 309, 311,313, 317, 329, 333, 343, 345, 347, 349, 351, 363, 367, 369, 373, 377, 391, 393, 395, 397, 401, 413, 415, 417, 419, 421, 423, 425, 427, 429, 431, 433, 435, 437, 439, 441, 445, 447, 451, 453, 455, 500f, 501, 503, 505, 507, 509, 511, 517 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
barmherzige 511 frische 209 gerechte 511 göttliche 205, 273 gute 511 halblebendige 511 heilige 433, 511 himmlische 277, 279, 281 höhere 259, 261 imaginierende 349 körperliche 297, 435 menschliche 421, 423, 441, 501 müßige 169 niedere 259, 261 phantastische 343 sinnliche 239 sterbliche 427, 511 den Ideen teilhaftige 205 der Vernunft teilhaftige 317 tugendhafte 261
447,
Register deutscher Begriffe
— — — — — — — —
ungeborene 209 unkörperliche 205, 297, 427, 435 unsterbliche 205, 509, 511 unveränderliche 247 unvernünftige 251, 435 unvergängliche 205 vernünftige 251, 257,417 vernunftbegabte 333, 435, 439, 453, 455 — vernunftfähige 455 — verständige 343 — vollkommene 453, 501 — wahrnehmende 231 — des Alls 277 — der Heiligen 509 — (vollkommene) des Menschen 427, 501 — der Tiere 423 Seelenabteilung 313 Seelenfunktion 81, 191 Seelenkraft 173, 257 Seelenlehre 231, 235, 499, 505 Seelenmetaphysik 413 Seelenspiritus 311, 323, 329, 331 Seelenteil 81, 85, 99, 141, 179, 203, 251, 309, 311, 329, 331, 333, 417 — erleidender 309 — vernunftbegabter 309 — vernunftloser 309, 311 Seelenvermögen 81, 89, 181, 199, 223, 245, 253, 295, 313, 501 — erstes 199, 313 Seelenwanderung 442 Seelisch 297 Sehakt 279, 289, 315, 319, 391, 395, 397, 399, 405 — innerer 391, 399,405 Sehen / Besehen 29, 31, 33, 43, 59, 63, 71, 79, 83, 87, 89, 91, 95, 109, 119, 121, 134, 147, 187, 199, 207, 257, 275, 279, 287, 289, 301, 315, 317, 319, 321, 345, 349, 359, 361, 373, 377, 379, 381, 391, 393, 395, 399, 401, 403, 405, 417, 425, 427, 429, 433, 435, 437, 439, 441, 443, 445, 449, 503, 509, 513, 517
651
— inneres 345, 391, 399, 405 — körperlich 427 — mit dem Geist 445 — mit dem Körper 445 Sehkraft 119, 289, 315, 391, 393, 395, 397, 399, 401, 403, 419, 453 — innere 399 — der Augen 403 — des sich Erinnernden 393 — des Geistes 453 — der Seele 391, 397,401 — des Vorstellenden 395 Sehnerv 315, 317 Sehschärfe 503 Sehvermögen 319, 393, 397, 399, 429 — inneres 399 — der Seele 393 Seiend, Seiendes 31, 243, 435 Das Sein 501 Sektion 177, 189 Selbstbeherrschung 453, 505 Selbstprüfung 437 Senf 185 Senfpflaster 185 Setzen 129f, 130, 135 Sichtbar 291, 317, 405, 519 Siegel 159, 199 Siegelabdruck 199 Siegelabprägung 247 Siegelring 87, 289 Siegelringfeichen 63, 67 Silbe 131, 134, 173 — des Namens 131 Silbensprache 467 Singen 99, 105 Sinn 29, 33, 35, 43, 45, 47, 67, 91, 93, 119, 135, 143, 169, 177, 187, 189, 193, 195, 197, 207, 237, 239, 247, 255, 257, 297, 309, 317, 321, 323, 325, 327, 329, 331, 345, 349, 351, 355, 361, 363, 365, 369, 373, 381, 393, 397, 399, 401, 423, 429, 435, 437, 439, 441, 445, 453, 477, 507, 509, 513, 517, 519 — Gehörssinn 47, 169, 321, 323, 325, 327
652
— Gesichtssinn 33, 47, 169, 311, 315,317,319,321,517 — Tastsinn 33, 47, 311, 317, 319, 321, 323, 325, 433 — äußerer 517 — fleischlicher 507 — himmlischer 509 — innerer 519 — körperlicher 351, 429, 435, 439, 519 — lebendiger 509 — leiblicher 363, 369 — trügerischer 349 — des Körpers 397, 401, 423, 437, 441, 445 — des Leibes 381 Sinnesakt 329 Sinnesempfindung 331 Sinnesleistung (des Menschen) 499 Sinnesnerven 321 Sinnesorgan 239, 311, 313, 333 Sinnesvermögen 197, 239, 291, 325 Sinneswahrnehmung 33, 217, 221, 265, 289, 317, 401 Sinneswerkzeuge 321, 323, 329 Sinnlich 35, 37, 63, 65, 67, 83, 85, 87, 91, 169, 189, 191, 195, 203, 205, 207, 215, 223, 225, 237, 239, 245, 247, 253, 255, 257, 281, 283, 287, 291, 293, 297, 313, 317, 319, 333, 343, 347, 349, 351, 391, 393, 395, 397, 399, 401, 403, 513 Sinnlichkeit 237, 239, 393, 427 — des Leibes 393 Skalpell 183 Sonnenfinsternis 121 Sonnenlicht 9, 317 Sophist / Sophisten 182f. Sorgen 513 Sorgfalt 125 Soufflieren 173 Spelles 217 Sphäre (himmlische) 209 Spiritus 199 Sprache 153, 159, 175, 309, 335, 493, 511 — griechische 493
Regster deutscher Begnffe
— hebräische 493 — lateinische 493 Sprachfähigkeit 313 Sprachfehler 95 Sprechen 154, 169, 491 Sprechweise 483 Spüren 399 Spur 195, 237, 239 Stärke 161, 295, 297, 475 Starrkrampf 187 Stattfinden 239 Stegreif 159, 175 Sterben / zugrunde gehen 9, 39, 421, 425, 511 Sterblich 261, 433 Sterblichkeit 301 Stille 169 Stillschweigen 175 Stimme 177, 313, 335, 339, 359, 379, 419 Stimmung 89 Stimmwerkzeuge 335 Stock 321 Stören (den Blick) 321 Stoff 185, 191, 291, 501 — erhitzender 185 — feuchter 191 — warmer 191 — wasserentziehender 185 Stoiker 182, 193, 203, 211,311 Stoizismus 145 Stottern 175, 303 Strenge 327 Studien 205, 209 Studieren 153 Stumpfheit (der inneren Organe) 455 Substanz 197> 203> 313> 391 < 395> 419, 421, 423, 431, 439, 501, 507, 513 — göttliche 419 — des Körpers 501 — des Tones 313 Substan^kraft 293 Suche 91, 93 Suchen 7, 23, 89, 91, 99, 123, 232, 385, 437, 449, 463, 509, 513 — räumlich 449
Register deutscher begriffe
— des Vorstellungsbildes 232 — nach der Wahrheit 449 — das Unräumliche 449 Sünde 453, 511 Sündigen 379, 449 Süße 247, 327 Syllogismus 97 Symptom 189 System 199 Tätigkeit 225, 237, 239, 249, 275, 283, 287, 293, 427, 455 — natürliche 293 — des Geistes 427 — der Sinne 237, 239 (sich) Täuschen 67, 69, 97, 319, 321 — den Blick 321 Täuschung 67, 321, 347, 349, 437 Tafel 87 Tag 279 Tapferkeit 4, 505 Tasten 207 Tastsinn 33, 47, 311, 317, 319, 321, 323, 325, 433 Tastwerk^euge 325 Tat 179, 295 Tatkraft (belebende) 251 Taub 333 Taufe 477 Teil 165, 181, 201, 295, 439, 441, 501, 505, 509, 517 — der Gestalt 295 — des Körpers 501 — (vernunftbegabter) der Seele 439, 441,505,517 — der Welt 509 Theologie 211, 221, 287, 457, 465, 499, 505, 515 Theologisch 451, 457 Therapeutik 177, 184 Tier 132, 134f, 161, 225, 375, 387, 419, 423, 427, 431, 505 Tierart 327 Tierkreis 279 Titel 130, 131 Tod 37, 53, 261, 511
653
— der Seele 511 Ton 327, 401, 417, 433, 435, 437 Topik 213ff. Torheit 55, 429 Tradition 499 Trägheit 173, 501 — des Tieisches 501 Träumen 439 Transzendent 353 Transsubstantion 457 Traum 21 Traurigkeit (melancholische) 189 Trennung 429, 503 — von Körpern 429 — von Seele und Körper 503 Trieb 235, 453 — der Seele 453 Triebhaft 235 Trinität 389 Trivium 409 Trockenheit 180, 181, 187, 503 Trügerisch 347, 349 Tür 128, 134, 361 — des Leibes 361 Tugend 9, 128, 130, 134, 147, 155, 261, 329, 429, 451, 505 — moralische 451 — natürliche 451 — der Seele 505 Tugendhaft 9, 261 Tugendhaftigkeit 421 Tugend^er 453 Üben 125, 134, 149, 173, 295 Überdenken 159 Übereinstimmung 123 Überlegenheit 227 Überlegung 333 Überlesen 169 Übersetzer 59 Übertretung 205 Übung 111, 125, 136, 173, 255, 295 Umherwandern (im Körper / in der eigenen Substanz) 431 Umwandeln 247 Umwandlung 245
654
Unähnlich, Unähnliches 29, 31, 35, 45, 117 Unähnlichkeit 117 Das Unbegrenzte 287 Das Unendliche 285, 447 Unerfahrenheit 227 Ungeboren 209 Ungelehrter 459, 461 Ungerechtigkeit 429, 511 Ungewissheit 149 Ungewohntes 121 Ungemrden 207 Unglaublich / Unglaubliches 121 Ungleich / Ungleiches 31, 45 Ungleichheit 31, 45 Universum 287 Unkörperlich 415, 435, 443, 519 Unkörperlichkeit 413, 419 — der Seele 413 Unordnung 117 Unräumlich 427, 429, 433, 437, 443, 447, 449 Unräumlichkeit 413, 419, 435 — der Seele 413 — der Vernunft 419 Unsichtbar 109 Unsterblich 9, 23, 27, 81, 235, 409, 509 Unsterblichkeit 203, 433, 455, 511 — der Seele 203 Untergehen 9 Unterrichten 21, 461 — die Unwissenden und Ungelehrten 461 Unterscheiden 163, 225, 291, 323, 327, 365, 369, 391, 415, 419, 503, 513 — beim Schmecken 327 — Farben 323 Unterscheidung 225, 453 — von Gut und Schlecht 453 Unterscheidungskraft 503 Unterscheidungsvermögen 89 Unterschied 199, 209, 215, 513 — \wischen den Imaginationen 199 — der Körper 209 — hinsichtlich des Vergessens 209
Register deutscher Begriffe
Unterweisen 161 Unterweisung 115, 331 Unterwerfen 415 Untrüglich 321 Untugend 128, 130 Unveränderlichkeit 269 Unvergänglichkeit 433 Unvernünftig 249, 423 Unwissen 79 Unwissender 75, 459, 461 Unwissenheit 17, 77, 79, 147 Urkraft (der Seele) 291 Ursache (des Sehens) 317 Ursprung 267, 323, 501, 505, 519 — der Nerven 323 — der Seele 267, 505 Urteil 197, 513 — Gottes 513 — des Jüngsten Tages 513 Urteilen 291 Urteilskraft 453 Urteilsvermögen 291, 333 Ventrikel 189, 333 Ventrikelmündung 191 Veränderung 111, 243, 245, 269, 313, 387 — menschliche 279 Verborgen 161 Verbrechen 511 Verdauen 173 Verderbnis (der Menschheit) 503 Verfall 87 Verfassung 243 (Uberetw.) Verfügen 73, 89, 91 Vergänglich 433 Vergangen / Vergangenes 83 Vergangenheit 267 Vergegenwärtigen 29, 297, 463 Vergegenwärtigung 89, 463 — des Gottessohns 463 Vergehen 431 Vergessen 35, 63, 69, 91, 105, 145, 147, 149, 153, 161, 169, 175, 177, 179, 205, 207, 209, 253, 259, 261, 295, 303, 331,
279,
121, 173, 247, 355,
Register deutscher Begriffe
359, 371, 375, 377, 379, 387, 391, 395, 397, 399, 415, 509, 521 — sich selbst 521 — dem Vergessen überantworten 261 Vergessenheit 49, 149, 277, 307, 371, 373, 373 Vergeßlich 247, 261 Vergeßlichkeit 183, 185, 249 Vergleich(nis) 128, 131 — der Bilder 128 — der Zeichen 128 Vergleichen 147 Vergnügungen (des Körpers) 433 Verhältnis 95 Verkennen 67 Verlangen 249, 427 — der Seele 427 Verlieren 35, 141, 149, 181, 247, 335, 377, 431, 455, 511 — die Stimme 335 Verletzung 455 Verlieren 147, 205, 376 — Erinnerungsvermögen 205 Verlöschen 63 Verlorengehen 339 Verlust 35, 49, 183 — von Kenntnis 35, 49 Vermischen 247 Vermögen 3, 47, 49, 81, 189, 195ff, 225, 235, 237, 239, 253, 267, 291, 383, 453, 501 — imaginierendes 239 — (moralisches) der Seele 453 — sinnliches 225, 239 — triebhaftes 235 — zf begehren 253 — zürnen 253 (Etw.) Vermögen 161, 295 Vernünftig227, 249, 281 Vernunft 41, 79, 189, 223, 225, 227, 263, 267, 271, 277, 313, 317, 349, 363, 413, 419, 501, 511, 513, 517, 519, 521 — menschliche 277 — vollkommene 41 Vernunftbegabt 423 Vemunftbewegung 273
655
Vernunftgründe (wesentliche) 271 Vernunftseele 81 Vemunftvermögen 225 Vers 121, 125, 141 Verständig 281 Verständlich 237 Verständnis 249, 257, 513, 521 Verstand 3, 9, 27, 51, 65, 71, 95, 161, 179, 187, 193, 195, 197, 237, 243, 245, 253, 263, 269, 331, 343, 345, 347, 391, 395, 429, 433, 435, 443, 455, 459, 507, 509, 513, 521 — rechter 27 — urteilender 391 Verstandesdinge 273 Verstandeserkenntnis 331 Verstandeskraft 85, 159, 207 Verstandesschärfe 455 Verstandesstreben 513 Verstandesübung 481 Verstandesvermögen 239, 257 Verstandesvorstellung 317 Verstehen 59, 61, 65, 85, 249, 399, 429, 435, 437, 481, 483, 507, 513, 521 Verstellung 105 Versündigen 459 Verteilung 119, 125 — zweckmäßigste der Orter 119 — der Bilder 125 Vertiefung 199 Verundeutlichen 199 Verwahren 161 Verwahrung 159, 167, 453 Verwandeln 433 Verwandlung 431 — des Körpers 431 Verwesung 53 Verwirren 77, 439 Verwirrung 97 Verzögerung 141 Vieh 511 Vielheit 261, 267 Vierzahl 477 Visuell 63, 257 Vogel 73, 79, 375
155, 225, 293, 405, 501,
365, 495,
656
Vokal 134 Voltire 73 Vollendung 479 Vollkommenheit 33, 47,477 Voraussehen 159 Vordringen (in tiefe Abgründe) 447 Vorlesen 117,169 Vonat 159 Vorsprechen 117 Vorstellbar 239 (sich) Vorstellen 35, 63, 71, 73, 79, 85, 89, 109, 123, 311, 345, 347, 351, 377, 391, 393, 397, 399, 405, 437, 439,441 Vorstellung 21, 23, 29, 31, 57, 67, 69, 71, 77, 89, 193, 201, 227, 257, 275, 281, 285, 287, 311, 329, 331, 345, 349, 351, 391, 393, 397, 403, 405, 433, 519 — bildliche 345 — imaginäre 275 — verstandesmäßige 197 — vorausgegangene 331 — der Dinge 285 — des Geistes 201 — des Universums 281 — von Körperlichem 405 Vorstellungsakt 257, 397 — des sich Erinnernden 397 Vorstellmgsbild 81, 85, 89, 95, 97, 179, 225, 232, 349, 517, 519, 521 — falsches 349 — unkörperliches 519 — alte durchlaufen 95 Vorstellungskraft 85, 89, 119, 255, 331, 405 Vorstellungsvermögen 309, 311, 313 Vortrag 113, 117, 157, 161, 167, 175, 339 Vortragen 117, 143 — auswendig 117 Vulgata 505 Wachen 161 IVachs 69, 107, 111, 128, 159, 199, 247,289,411 — weiches 199
Agister deutscher Begriffe Wachssiegel 287 Wachstafel 63, 69, 71, 73, 117, 128, 301 Wachstum 87 Wachzustand 179 Wächter 115 Wärme 181, 185, 319, 503 — natürliche 503 (Er) wärmen 185 Wärmung (des Körpers) 183 Wahl 197 Wahnsinn 189, 333 — melancholischer 189 — der Fiebernden 333 Wahnsinniger 311, 347 Wahrheit 193, 347, 383, 385, 387, 429, 479 Wahrnehmbar 195, 227, 237, 239, 293, 391, 397, 401, 445 — sinnlich 195, 237, 293, 391, 397, 401 Wahrnehmen 9, 29, 35, 37, 63, 59, 61, 65, 69, 71, 83, 87, 91, 130, 136, 187, 223, 237, 239, 247, 253, 261, 269, 279, 281, 283, 291, 293, 297, 311, 315, 317, 319, 321, 323, 325, 327, 329, 331, 343, 347, 349, 351, 389, 393, 397, 399, 403, 427, 429, 445, 507, 513 — bewußt 283 — sich selbst 269 — räumlich 445 — sinnlich 35, 37, 63, 65, 67, 83, 87, 91, 237, 239, 247, 253, 281, 283, 291, 297, 349, 351, 393, 397, 399, 401, 403, 513 — Bewegung 325 — äußere und entfernte Dinge 321 — Dünste 329 — Farben 317 — Stimmen und Töne 327 — durch die Sinne 331 — durch den Verstand 331 Wahrnehmung 33, 57, 59, 61, 63, 67, 71, 81, 83, 87, 89, 195, 197, 203, 215, 223, 225, 227, 235, 237, 239,
Register deutscher Begriffe
249, 253, 257, 269, 281, 287, 291, 297, 311, 313, 315, 317, 319, 323, 325, 327, 331, 333, 343, 345, 397, 399, 401, 403, 405, 501 — intellektuelle 281 — sinnliche 33, 63, 67, 71, 81, 83, 87, 89, 195, 197, 203, 215, 223, 225, 227, 237, 239, 253, 281, 287, 291, 297, 311, 313, 317, 325, 331, 333, 343, 345, 397, 399, 403, 405 — visuelle 257 — von Wärme 319 Wahrnehmungsbild 87 Wahrnehmungsfähig 245 Wahrnehmungsfähigkeit 323, 333 — sinnliche 333 Wahrnehmungsgegenstand 201, 225, 237, 317 — äußerer 201 Wahrnehmungskraft (sinnliche) 99 Wahmehmungsnerv 329 Wahrnehmungsorgan (primäres) 237 Wahrnehmungssinne (des Körpers) 399 Wahrnehmungsvermögen 81, 85, 99, 237, 253, 255, 291, 293, 313, 319, 323, 333, 343, 391, 395, 403 — sinnliches 85, 237, 253, 255, 291, 293, 313, 319, 333, 343, 391, 395, 403 Wahrhaftig 9 Wahrheit 17, 23, 51, 343 — aller Dinge 23 Wahrscheinlich 197, 199 Wanderschaft 429, 433 Warm 185, 191 Wasser 185, 187, 199, 313, 317, 321 — kaltes 185, 187 — warmes 185 Weg içum Ewigen 447 Wein 247 Weiser 209, 223, 455, 477 Weisheit 9, 43, 128, 223, 389, 521 Welt 41, 43, 47, 51, 55, 249, 263, 265, 267, 269, 271, 273, 277, 285, 349, 405, 433, 443, 445, 453, 499, 509
657
— ewige 445 — göttliche 265, 267 — intelligible 263, 265, 269, 273, 277 — körperliche 443 — sinnliche 277 — todbringende 453 — überhimmlische 271 Weltseele 241 Werkzeug 132, 247, 249, 313, 325, 327 — des Körpers 249, 313 Wesen 41, 51, 130, 136, 245, 247, 259, 291, 415, 429, 433, 437 — beseeltes 245, 259 — lebendiges 245, 247, 259 — der Seele 291, 415, 437 Wesenheit 37, 209, 265, 331, 423, 439 — der Dinge 331 Wesenskraft 293 Widersprechen 11 Wiederaufnahme (des Gedenkens) 89 Wiederaufnehmen 91 Wiedererinnern 9, 27 Wiedererinnerung 11, 27, 29, 35, 91, 207, 209, 245, 249, 271, 331, 345 — der Ideen 331 Wiedererkennen 267, 275, 411, 423, 509 — sich selbst 267 Wiedererlangen 205 Wiederfinden 507 Wiedergeben 141 Wiedergewinnen 9 Wiederhervorbringen 247 Wiederholen 3, 169, 171, 295 Wiederholung 171, 295, 301 Wiederkäuen 173 Wiederkehren 9 Wiedersehen 319, 345 Wille 47, 81, 309, 313, 391, 395, 399, 401, 405, 413, 417, 423, 425, 427, 431, 433, 437, 439, 501, 507, 511, 513 — freier 511 — sich ^u erinnern 395 — des Geistes 431 — des Schöpfers 425, 501
658
— der Seele 417, 427, 433 Willensakt 415 Winkel 131 Wirken 421 Das Wirkliche 347 Wirklichkeit 351, 515 Wirksamkeit 297 — der Natur 509 Wirkung (der Dinge) 135 Wißbares 213, 215 Wißbegier453 Wissen (Präd.) 7, 9, 13, 15, 17, 23, 29, 35, 41, 49, 51, 53, 59, 69, 73, 75, 77, 89, 129, 134, 161, 179, 227, 253, 273, 287, 319, 333, 357, 359, 361, 365, 371, 375, 379, 381, 383, 399, 425, 459, 463, 491, 495, 501, 513 Wissen (Subst.) 21, 23, 27, 33, 35, 37, 49, 59, 63, 73, 75, 77, 79, 83, 89, 91, 154, 180, 184, 193, 197, 207, 213, 215, 217, 219, 221, 225, 227, 313, 389, 459, 503, 509, 513, 517, 519 — allgemeines 227 — vernünftiges 227 — vollkommenes menschliches 503 — sinnlicher Gegebenheiten 207 — des allmächtigen Gottes 509 — von göttlichen und menschlichen Dingen 389 — besitzen / Besitz des Wissens 73f. — empfangen 37 — erlangen 79 — aus sich selbst hervorholen 21 — verlieren 35, 37 — verwechseln 77 — wiederaufnehmen 91 — wiedererlangen 35 Wissensbereich 29 Wissenschaft 41, 43, 49, 51, 227, 329, 363, 379, 381, 383, 389 Wissensdinge (innere) 77 Wit% 55 Wohllaut 343 Wohnsit^ 455 Wollen 249, 313, 507, 511
Register deutscher Begriffe
— Böses 511 — Gutes 511 Wort 99, 109, 123, 128f, 132, 134f, 141, 153, 159, 161, 165, 167, 169, 171, 339, 343, 361, 363, 369, 371, 399, 411, 433, 461, 477, 481, 515 — christliches 515 — der Rede 109 Wundem 509 Würde 453 Zählen 495, 519 — durch Finger 495 Zahl 132, 134, 287, 307, 325, 349, 363, 365, 369, 379, 399, 405, 465, 475, 477, 479, 483, 485, 489, 491, 493, 495, 515, 517, 519, 521 — ewige 517, 521 — gedachte 519 — (in der Einheit) gewordene 517, 519 — griechische 489, 491, 493 Zahlenordnung 473 Zahlreichen 491 Zehn Gebote 479 Zeichen 119, 128f, 132, 135f, 165, 167, 169, 259, 373, 437, 475, 487, 491, 495 — des Alphabets 495 — des Denkbaren 259 — der Dinge 136 Zeigefinger 467, 469, 473, 475 (sich) Zeigen 483, 487, 495, 517, 519 — Buchstaben 487 — durch Finger 495 Zeit 9, 21, 23, 29, 37, 41, 43, 45, 51, 53, 85, 95, 97, 109, 147, 149, 163, 175, 207, 243, 245, 251, 263, 265, 275, 281, 283, 285, 295, 303, 331, 345, 385, 387, 411, 415, 419, 427, 465, 477, 495, 503 — rechte für den Unterricht 503 Zeitbewußtsein 89 Zeitdauer 277 Zeiteinheit 465 Zeitempfinden 85, 89 Zeitlich 343 Zeitlichkeit 243, 353, 513
Register deutscher Begriffe
Zeitmessung 465 Zeitpunkt 509 Zeitraum 143, 161, 187, 465 Zeitspanne 91, 191 Zelle 361 Zeugnis (der Sinne) 321 Zeugung 499, 519 — sinnliche 519 Ziffer 489 Zitterrochen 17 Zorn 511 Zomesausbruch 253 Zürnen 253 Zufallen (einem Sinn) 313 Zukünftig / Zukünftiges 83 Zukunft 285
Zunge 327, 335 Zurückrufen 191, 227 Zusammenhängen 171 Zusammenhang 93, 167, 169 - der Worte 167, 169 Zusammenklingen 259 Zustimmung 329 Zuschreiben 217 Zustand 317 Zweifel47, 51 Zweifeln 53 Zwiheit 269, 293 Zwerg 99 Zwergengestalt 99 Zwischenraum 447 Zwischenzeit 173
Register fremdsprachiger Begriffe Aufgenommen sind lateinische, fränkische, italienische, englische und spanische Begriffe jeweils im Singular, unter Beibehaltung der historischen Orthographie. Die alphabetische Reihenfolge wurde bei den obliquen casus durchbrochen, sie wurden dem Lemma im Nominativ zugeordnet. aberrare 66 abicere 246 abolere 62, 430 acädens 212, 216, 218, 438 acápere 30, 74, 82, 140, 292, 306, 310, 330, 418, 428, 432, 518 — per corpus 428, 438 — mente penitus 306 — formas 418 — imaginem 310 — voces 418 acerbitas 326 aäes 140, 390, 392, 396, 398, 402, 444, 452, 502, 518 — animi 392, 396, 400, 402 — cogitantis 392, 396, 398, 402 — mentis 444, 452, 518 — oculorum 140, 402, 502 — recordantis 390, 392 acquérir 40 acquirere 74 acquisitio 74 acrimonia 326 actio 82, 113, 180, 188, 238, 248, 284, 290, 292, 430 — communis 246 — infinita 284 — laesa 180 — sensibilis 188 — sensuum 238 actus 224, 236, 238, 242, 244, 280, 282, 294, 416, 418 — animalis 244 — imaginationis 256 — naturalis 292
294, 438,
400,
246,
256,
— sensuum 236, 238, 256 addiscere 20, 224 adfari 152 adipisci 20 admoneri 442 adolescentia 148 adorare 458, 460, 462 — imagines 460 — picturam 458 adoratio 458, 460 — picturae 458 adorator (imaginum) 458 adponere (notas) 300 adsumere 342 adtribuere 122 advertere 16, 18 aedes 114 aegritudo 226, 430 aequalitas 214, 394 aequitas 428 aer 312, 316, 318, 320 — animatus316 aestimatio (rationabilis) 452 aetas 502 — calida 502 — conveniens ad discendum 502 — húmida 502 — sicca 502 — dignitatis 510 aetemitas 264, 344, 416, 510 aeternus 206, 414, 430, 442, 444, 446, 516 aevum 242 affectio 82, 86, 88, 96, 98, 180, 182, 184, 188, 190, 194, 196, 252, 272, 290, 310, 364, 372, 386
662
— arida 184 — corporalis 96 — flatulenta 188 — frigida 184 — húmida 184 — hypochondria 188 — inants 310 — animi 364, 372, 386 — capitis 184 — cerebri 188 — in sensu 194, 196 affectus 88, 186, 204, 260, 270, 272, 274, 420, 434, 436, 440 — cogitationis 436 afficere 196 agitatio (animi) 332 agnitio 66, 480 — filii Dei 480 agnoscere 16, 28, 32, 34, 64, 66, 160, 162, 258, 266, 270, 272, 274, 276, 316, 362, 368, 370, 376, 438, 446 — se (ipsum) 266, 270, 276 aide des sens 48 alphabetum 482, 484, 486, 488, 490, 492, 494 alt eratio 198 amare 28, 378, 382, 380, 384, 440, 512 amarities 326 ambigere 16 ambiguitas 16 âme 25, 40, 50, 52 amittere 36, 140, 204, 334, 422, 426, 430 — vocem 334 amor 440, 462, 512 amplecti 114 amplitudo 84 anastrophe 490 ancillare 312 angelus 422, 428, 430, 438 anima 8, 22, 26, 36, 72, 82, 84, 86, 114, 180, 188, 190, 194, 196, 198, 203f., 206, 208, 214, 218, 222, 231 f., 235f., 238, 242, 244f, 246, 248, 250, 252, 256, 258, 260, 262,
RegisterfremdsprachigerBegriffe
264, 266, 268, 272, 280, 284, 290, 294, 296, 310, 312, 316, 328, 330, 332, 344, 346, 348, 376, 390, 414, 416, 418, 420, 424, 426, 428, 430, 432, 434, 438, 440, 444, 446, 451f., 500, 502, 505f, 508, 510, 512 — bona 510 — caelestis 276, 280 — completa illusionibus 436 — corporea 434 — divina 204, 272, 292 — humana 418, 420, 422, 426, 446, 500 — imaginans 348 — immortalis 204, 508, 510 — incorporalis 204 — incorporea 296, 434 — incorruptibilis 204 — inferior 258, 260 — innata 208 — integra 426 — irrationalis 250, 434 — iusta 510 — misericordis 510 — mortalis 426, 510 — perergina 430 — perfecta 452 — praesaga 208 — rationabilis 452, 454 — rationalis 250, 256, 434, 438, — recens 208 — sancta 432, 510 — semiviva 510 — sensibilis 236 — sensualis 238 — sentiens 232 — stabilis 246 — superior 258, 260 — belluarum 422 — hominis 500 — universi 276 — compos idearum 204 — compos rationis 316, 332 — rationis expertis 310 — a ratione vacua 310
286, 322, 350, 422, 436, 454,
440,
452
Registerfremdsprachiger Begriffe
animadversio 256, 270 animadversorium 254 — intellegibilium 254 — sensibilium 254 animadvertere 30, 256, 272, 278, 292, 344, 362, 444, 486 animal 82, 84, 86, 88, 98, 160, 186, 198, 222, 224, 226, 244, 246, 258, 282, 320, 322, 324, 326, 332, 422, 476 animans 96, 222, 322, 390, 476, 510 animare 424 animer (le corps) 52 animositas (irritata) 252 animus 22, 62, 68, 72, 78, 82, 86, 88, 94, 96, 106, 108, 118, 120, 140, 142, 146, 148, 158, 162, 164, 168, 172, 174, 212, 248, 260, 270, 274, 276, 280, 288, 290, 294, 300, 306, 318, 328, 332, 342, 348, 360, 364, 366, 370, 372, 376, 380, 384, 390, 392, 394, 396, 400, 402, 410, 414, 416, 420, 426, 430, 434, 436, 438, 440, 444, 452, 460, 462, 506, 508, 510, 512, 518 — caelestis 276 — ferox 460 — bumanus 384 — intellectualis 342 — otiosus 168 — phantasticus 342 — probus 260 — viviftcans 434 — hominis 508 anulus 86,472 Apocalipsis 476, 480 apophlegmatismos 184 apostulus 428, 430, 444, 446, 478, 480, 510, 512 apparatus (verborum) 108 apparere 30, 34, 320, 518, 520 appetere (sàentiam) 16 appetitio 328 appetitus 284, 312, 426 — animae 426 apprehendere 48, 50, 64, 318
663
— calorem318 — sensibus 64 apprebensio 224 aqua 312, 314, 316, 320, 326 aquila 116 arbitrari 16, 66, 70 arbitrium (liberum) 510 architectus 284 ariditas 180 aritbmetìca 74, 432, 440 arithmeticus 74, 76 Arìstotelicae categoriae 418 ars 74, 108, 114, 122, 124, 140, 142, 152, 160, 162, 164, 166, 168, 172, 196, 204, 224, 226, 300, 328, 372, 410 — arithmetica 74 — dicendi 108 artes liberales 515 artifex 104, 228, 246 artificium 320 artificiose 424 ascendere 274 aspectus 66, 108, 118, 310, 316, 318, 320, 324, 404 aspicere 58, 282, 318, 320, 342, 416, 424, 430, 436 — colorem 320 — figuram 320 — per materiam perlucentem 320 assensus 328 assignare 32, 216 assuescere 374 assumptio 88 athleta 172 attendere 314 attentio 260, 278 attingere 314 attouchement 46 auctoritas 440, 500 aucupari (sàentiam) 74, 76, 78 aucupium 74 audire 28, 32, 34, 58, 62, 64, 68, 82, 84, 88, 90, 108, 116, 140, 152, 154, 158, 160, 164, 174, 186, 206, 222, 292, 324, 330, 346, 362, 364,
Registerfremdsprachiger Begriffe
664
378, 380, 386, 398, 400, 416, 428, 434, 436, 454, 506, 508, 520 auditio 294 auditus 290, 320, 322, 324, 326, 428, 436 auris 108, 140, 320, 326, 354, 356, 358, 360, 400, 432, 472 auspicari 94 austeritas 326 autumare 12, 96 aviarium 72 avis 72, 74, 374 baculus 320 baptisma 476 barbare 54 barbarus 58 beatitudo 500, 510 — animae 510 — msionis et habitatìonis Dei 510 beau 48, 50 bellua 418, 422 beneficium 146 benignitas 422, 510 — creatoris 510 bestia 386 bilis (flava/pallida) 188 bonum 32, 36, 270, 272, 438, 440 — ipsum 32, 270, 272 — summum bonum 432, 438 cacher 42 cadere (sub sensum) 312 caerítas 78 caelestis 208, 260, 270, 276, 278, 280, 282, 508 caelicolae 274 caelum 266, 270, 272, 274, 280, 286, 288, 446 — corporeum 446 calefacere 184 calidus 19 calor 180, 182, 190, 318, 503 — naturalis 502 calvaría 184 cantío 98
capere 246, 426, 436, 442 — formas 246 — sonos ac signa 436 caput 182, 184, 186, 188, 190, 200 carmen 106, 142, 160 camis 438, 500, 510, 512 carta 116 causa (visionis) 316 cauterium 184 cavea 74 cella 360 c(a)era 68, 110, 116, 158, 164, 168, 198, 246, 286, 288, 410 — mollis 198 cerebrum 184, 186, 188, 316, 320, 322, 326, 328, 330, 454, 502 cernere 12, 58, 66, 86, 198, 278, 288, 314, 316, 318, 320, 324, 330, 362, 372, 374, 400, 402, 404, 444, 458 — per caliginem 320 — per fumum 320 — uno aspectu 318 — corpore 444 — uno intuitu 316 character474, 484, 486, 490 — numerorum 490 Charitas
510
choses sousmises au sens 46 Civitas Dei 422, 474, 478 codex 458 cogitare 70, 88, 94, 108, 146, 172, 254, 256, 262, 266, 270, 300, 302, 306, 330, 332, 342, 354, 360, 362, 364, 376, 390, 394, 396, 398, 400, 402, 404, 430, 434, 438, 440, 446, 448, 516, 520 cogitatio 70, 96, 108, 114, 118, 158, 160, 162, 170, 190, 196, 256, 272, 276, 282, 294, 302, 318, 320, 324, 328, 330, 332, 344, 348, 350, 356, 366, 390, 396, 434, 436, 438, 508, 518 — frequens 146 — laesa 332 — sensibilium formarum 350
170, 282, 348, 392, 416, 508, 146, 254, 316, 342, 392,
Agisterfremdsprachiger Begriffe — mentis 92, 196 cognitìo 66, 186, 222, 224, 226, 278, 280, 286, 290, 508 — rationabilis 226 — universalis 226 — intelligilium 290 — passionum 290 cognoscere 8, 10, 20, 28, 30, 64, 66, 78, 84, 90, 196, 222, 224, 244, 248, 252, 262, 264, 272, 286, 290, 292, 310, 312, 314, 316, 318, 320, 322, 326, 330, 422, 432, 442, 446, 490, 500, 506, 508 — sensu 90 collocare 116,300,410 — imagines 116, 410 — signa 300 collectio (comprehensionum) 198 collum 200, 470 color 58, 274, 316, 318, 320, 322, 350, 354, 356, 368, 370, 402, 516, 518 colorare 362, 420 commiscere 246 commemorare 26, 366 commemoratio 346 commensuratio 212, 214 commoveri 120, 122 communiquer 40 communitas 324 — sensum 324 commutare 386 commutatio 76, 312 — sàentiarum 76 comparare 116, 118 — locos 116 — ex ordine locos 116 competiere 16 comperire 26 compierti 82, 140, 158, 162, 314, 432, 434 — mundum incorporea capaâtate 432 — sensu 82 — cogitatione 162 complexio (corporea) 256 compositio 212, 306
665 compos 222, 254 — rationis 222 — sentiendi 254 comprendere 32, 114, 118, 142, 166, 196, 198, 258, 278, 316, 322, 324, 330, 436 — uno aspectu 316 — uno ímpetu tactus 322 — uno obtutu 316 comprehensio 190, 198, 226, 410 computare 10 conari 14 conbibere (meditatione) 452 conceptio 86, 88, 200 — mentis 200 conânentia (unitatis) 424 concupiscere 252 concupisâentia (camalis) 510 conditor 494, 510 — temporum 494 conformatio (imaginum) 120 confringere (imaginem) 458 coniunctio (naturae) 328 conlocare 116, 338 — multas imagines in locis 116 conlocatio (imaginum) 116 connaissance 40, 42, 46, 48 connaître 40, 46 consâentia 248, 268 consâus 16 consensus 248, 268, 314 consentire 258, 512 consequentia 248 conservare 198, 242, 246, 250, 258, 292, 330, 332 — sensus 332 conservatio 190, 216, 254, 286, 296 — sensus 216 considerare 10, 16, 18, 26, 30, 62, 70, 272, 356, 486 consideratio 88, 226, 294 considere 180 consilium 224, 422 conspectus 68, 440, 508 conspicere 30, 260, 264, 284, 286, 320, 330, 434, 442, 444, 446, 454
666
— corporalia corporaliter 434 — mente 444 conspiratio 248 constantia 154, 476 — sanctorum 476 constituere 116, 118, 122 — imagines 122 — imagines in loas 116 consuetudo 94, 108, 294, 348, 376 consultare 224 consultatio 182 consultor (iuris) 172 conturbare 320 constituere 116, 122 contextus (verborum) 166, 168 contemplare 86, 266, 274, 280, 446, 512, 516 contemplano 416, 430, 432, 452 — summi boni 432 — formarum416 — summae pulcbritudinis 430 continere 140, 158, 300 contrectare (manu) 206 controversia 139 contuitus (cogitantis) 400 conturbare 116 conventus (compbrehensionum) 198 convulsio (corporis) 186 copia (verborum) 122 copulatio (rerum) 170 cor 68, 180, 182, 184, 360, 438, 440, 448, 462 — densum 68 — animae 68 corps 42, 52 corpus 36, 86, 108, 180, 182, 186, 198, 206, 208, 232, 236, 238, 244, 246, 248, 250, 254, 258, 260, 262, 266, 272, 274, 278, 290, 296, 312, 314, 316, 320, 322, 324, 332, 338, 344, 348, 350, 354, 358, 360, 362, 364, 366, 368, 372, 376, 378, 380, 389, 390, 392, 394, 396, 398, 400, 404, 414,416,418, 420, 422, 424, 426, 428, 430, 432, 434, 436, 438,
Register fremdsprachiger Begriffe
440, 442, 444, 448, 452, 470, 474, 500, 502, 508, 510, 512, 516, 518 — aerium 260, 266 — animale 322, 434 — animatum 420 — caeleste 266, 278 — carnale 432 — coloratum316 — corruptibile 426 — durum 316 — exterior 314 — grave 508 — humanum 500 — idoneum vitae 500 — insensibile 510 — instabile 24 — mortale 508 — pigrum 508 — sensibile 390, 394 — spiritale 432 — terrenum 250 — visibile 404 — vivens418,434 — caelestium 278 — mortuum 510 — noxium 502 — pecudis 426 corpusculum 428 corruptibilis 432 corruptio 432, 502 crapula 454 creare 500 creatio 510 creator 422, 424, 500, 508, 510, 520 creatrix (omnium visibilium et invisibilium) 516 creatura 414 credere 26, 164 cubile 386 cucurbitula 182, 184, 186 culpa 460 cunctatio 140 cupere 58, 62, 122 cupiditas 146 cura 512 curare 186
Registerfremdsprachiger Begriffe
curatio 180, 182, 184 — universi corporis 180 — recordationis 182 custodire 92, 142, 198, 246 cusios 114, 338 cutis 182, 324 debilitas 260, 294, 432 decalogus 478 decedere 8 deapere 66, 68, 142 declinatio 328 deformare 122 delectatio (illiata) 512 deliberare 328 delirium 188 — phreneticorum 188 demonstrare 14, 16, 462, 482, 486 — pervisibilia invisibilia 462 demonstratio 26 depingere 196, 460, 484 — historias 460 — numéros notis singulis 484 deponere 140 deprehendere 82 depressio 198 derasio (capitis) 182 descriptio 26 desiderium sciendi 452 desipientia (melancholica) 188 desir40, 54 desirer 46 desistere 98 detentio 190 detractio (sanguinis) 182 deus 204, 242, 250, 278, 320, 330, 356, 372, 376, 382, 386, 414, 418, 432, 434, 438, 440, 446, 448, 460, 462, 474, 476, 500, 508, 510, 512, 520 — bonus 510 — ineffigiabilis 204 — intellectualis 204 — inuisibilis 204 — jus tus 510 — misericors 510
667
— omnipotens 508 — principalis 204 — rationalis 204 — sanctus 510 — uniformis 204 dialecticus 432, 440 dictare 154 differentia 198, 208, 214 — corporum 208 — oblivionum 208 differer 46 digitus 324, 465, 470, 472, 482, 494 — anularis 472 — auricularis 472, 474 — demonstratorius 472, 474 — impudicus 466, 472, 474 — medicus 466, 474 — minimus 482 — salutatorius 474 — salutaris 472 — summus 324 dignitas 452, 510 dignoscere 224 diiudicare 418 dijudicare 312, 316, 318, 326, 332, 418 — commutationem 312 — recte et ratione 332 dijudicatio 312 — commutations 312 dilectio 438, 440, 476 diligentia 124 diligere 438, 440 dimensio 348, 362 dimitiere (sríentiam) 74 discere 8, 10, 16, 20, 26, 34, 58, 60, 74, 76, 82, 84, 88, 90, 92, 142, 148, 162, 172, 208, 222, 228, 252, 330, 344, 362, 364, 384, 386, 460, 484, 494 discemere 162, 288, 290, 364, 368, 390, 415, 418, 440, 500, 502, 512 disciplina 8, 10, 20, 26, 34, 90, 122, 124, 158, 204, 224, 242, 246, 286, 330, 348, 440 — geometrica 440
668
— disserendi 348 discipline 42, 48 disrípulus 480 disenfio 224 discurren 94 disponen 104 dispositio 92, 113, 116, 118, 212, 214, 242 — formarum 118 — imaginum 116, 118 — locorum 92 disputare (in somniis) 332 disquisitio (,imaginisj 96 dissectio 188 dissilire 98 dissimilis 30, 34 dissimulatio 104 dissolutio (animae et corporis) 502 dissonantia 396, 424, 426 — contrariorum corporum 424 distinctio (,locorumj 118 distratilo (inanis) 310 divinatio 82, 208, 328 — vera 328 — animae 208 divine 40 divinitas 204 divinus 204, 262, 264, 266, 270, 272, 274, 292, 418, 452, 508, 516 divisto 306 docere 8, 10, 12, 16, 20, 74, 90, 120, 122, 158, 342, 438, 478 docilis 224 doctrina 10, 114, 120, 122, 124, 204, 330, 358, 476, 502 doctrinae liberales 358 dogmaticus 196ff. dolere 436 dolor 184, 188, 322, 422, 430, 512 — capitis 188 — corporis 512 domina 510 dominare 312, 426 Dominus 428, 430, 438, 440, 454, 460, 476, 478, 480, 494
RegsterfremdsprachigerBegriffe doxa 20 dubitatio 16, 36, 70 dubitare 70 dulcedo 246, 326, 460 — paterna 460 ecclesia 458, 460, 462, 476 eclipsis (lunae / solis)120 écouter 46 ediscere 122, 160, 164, 166, 168, 170, 172, 300, 302, 306, 410 educare 260 efficacia 296, 508, 512 — mentis 512 — naturae 508 effigies 62, 66, 68, 94, 106, 236 — cerea 62, 66, 68 — motionis 236 — rerum 106 effingere 108 effluxio 502 égal 44, 48 égalité 46 electio 328 elementum 280, 312, 424, 426, 428 elocutio 113, 158 eloquentia 158, 342 empiricus 184 ens 242 entendre 50 Epicureus 314 epilepsia 186 epilepticus 186 equalis 10, 12, 18, 28, 30, 32 equus 116 errare 78, 306 error 82 essentia 244, 264, 290, 422 essentialis 270, 292 esprit 40, 46, 48, 54 — malade 54 — troublé 54 essence 50 essentia 36, 264, 418 — divina 418
Register fremdsprachiger Begriffe
etimologia 472, 480 Evangelium 438, 476, 478, 480 examinare 10 exercere 306 exädere 160, 170 excitare (animum) 96 excogitare 30, 62, 254, 282, 362 excolere 158 exemplum 113 exercitatio 110, 172, 294, 300, 305, 410 exiccare 184 existimare 12, 16, 62, 78 existimatio 82, 226 — universalis 226 exorbitatio 204 exornare 104 experientia 224, 226, 228, 502 — usus 502 experimentum 162 exstimulare (animum) 96 exsusütare 122 externum (sensile) 200 factor 520 faculté des sens 46 facultas 92, 110, 124, 180, 198, 224, 242, 296, 312, 328, 332, 452, 508 — raüonabilis 224 — sensualis 224 — animae 332 — princeps animae 180, 198 — cogitandi 332 — libera cogitandi 508 — vocis mittendae 312 fallen 142, 318, 320 — aspectum 320 falli 68, 74, 96 falsitas 348, 382 famula 312 fantasia 40, 54, 516 fateti 12, 14, 16 fatigatio 172 febris 184, 188, 190 — pbreneticorum 188 felicitas 204
669
felix 140 fides 476, 480 figmentum 72, 272, 344 — imagnarium 344 — imaginationis 272 figura 26, 58, 62, 66, 84, 108, 198, 236, 246, 274, 276, 282, 288, 290, 294, 296, 299, 316, 318, 320, 324, 348, 350, 398, 402, 434, 442, 444, 484, 490, 506 — geometrica 26 — impressa 288 — anulorum 62 — corporalium falsitatum 350 — literae 490 — mundi 348, 434, 444 — numerorum 484, 490 — ignotae rei 506 — sensibili s rei 288 — sensionis 86 — sensibilium 246 figuratio 236, 246, 416 filius 260, 462 — Dei 462 fingere 164, 166, 506, 508, 516, 518 firmitas (nervorum) 140 flatus 204 forma 28, 98, 110, 116, 118, 122, 244, 258, 262, 266, 270, 280, 284, 286, 288, 290, 292, 294, 346, 392, 396, 402, 414, 416, 438, 442, 444, 451, 490, 506, 508, 518 — in tus accepta 288 — condita 506 — ingenita 266 — inlocalis incorporalisque 442 — innata 290 — interior 290 — latens 270 — localis 442 — sensibilis 518 — animalis 244 — caeli 286 — corporum 354, 438 — rerum 98 — sensibilium 258, 290
Register fremdsprachiger Begriffe
670
- in animo 288, 292, 294 formare 262, 390, 392, 506, 508, 516 formatto 246, 270, 286, 290 — imaginationis 270 forme (humaine) 40, 50 fornix 114 fortitudo 452, 474 fortuna 226 fovere 182 fractura (capitis) 188 frangere (imagines) 460 frigiditas 184, 502 frigus 180, 184, 326 — spiritus 180 fructus (spiritus) 510 fumus spissus 502 functio 190, 236 — animae 190 generatio 276, 518 — sensibilis 518 genesis 506, 515ff. genus 212, 214, 216, 218, 222, 224, 226, 312, 520 — humanum 226 — animale 222 — hominum 224 — motus 216 — odorum 312 — passionis216 geometricus 20, 26, 432, 440 geometria 20, 148 gestus (digitorum) 465 gignere 10, 342 goût 46 Graeci 442, 454, 484, 490, 492, 494, 518 grammaticus 58, 76, 432 gratia (dei) 510 gustare 206, 326, 360, 362, 380, 418, 428, 508 gustatus 316, 318, 320, 324, 326 gustus 290, 312, 322, 324, 326
•212
habitatio 454 habitudo 208 habitus 212, 214,224,418, 452 — animi 452 — consultandi 224 — phantasmati 224 haereticus 208 haesitatio 174 (h)armonta 426, 452 — elementorum 426 — tricordis 452 haurire (imagines) 362 Hebraeus 328, 492 hesitatio 16 hesternus 160 historia 460 — ecclesiastica 465 — sanctorum 460 homme 40, 46, 48 — savant 48 homo 22, 36, 68, 70, 84, 96, 196, 198, 200, 206, 212, 222, 224, 226, 248, 250, 254, 268, 278, 296, 320, 324, 326, 372, 376, 378, 384, 406, 418, 420, 422, 426, 438, 462, 476, 478, 500, 502, 506, 508, 510 — camalis 406 — continens 250 — extemus 200 — interior 406 — incontinens 250 — temperatus 250 — verus 438 humain 40 humanitas 502 humanus 226, 250, 274, 276, 278, 418, 420, 422, 426, 440, 442, 446, 500, 502, 508 humidus 190 humiditas 180, 184 — spiritus 180 humor 98, 182, 184, 186, 188, 198, 326, 454, 502 — erassus 186, 188
Agisterfremdsprachiger Begriffe — naturalis 502 — viscidus 188 — . viscosus 186 ianuae carnis 360 idea 204, 208, 262, 266, 270, 278, 330 — divinae mentis 270 idiotus 458 idolum 250 ignorantia 16, 76, 78 ignorare 8, 16, 20, 22, 64, 66, 76, 78, 116, 326, 378,458 ignarus 58, 68 ignorantia 146 ignoscere 172, 302 ignotus 22 illusio 436 imaginabilis 238 imaginalis 254, 256 imagjnare 516 imaginan 88, 236, 256, 258, 270, 344, 348, 360, 436, 438 imaginarius 274, 344 imaginatio 84, 88, 190, 224, 226, 236, 238, 254, 256, 258, 266, 268, 270, 272, 280, 282, 292, 344, 346, 348, 389, 518, 520 — falsa 348 — memor 258 — rationalis 190 — sensualis 256 — corporis 389 Imagination 54 imaginatrix 238 imago 62, 86, 88, 103, 108, 110, 114, 116, 118, 120, 122, 164, 166, 224, 236, 256, 288, 310, 314, 330, 342, 344, 346, 348, 350, 354, 356, 358, 360, 362, 364, 368, 370, 372, 374, 382, 386, 406, 410, 422, 438, 440, 444, 458, 460, 462, 476, 506, 510, 515ß, 518 — agens 108, 122, 164 — colorata 350 — corporalis 386
671
— — — — — — — — — — — — — — — —
corporea 314, 438 idonea 120 inbecilla 120 impressa 368 infirma 120 muta 122 sensibilis 188 similis 118 simplex 118 vaga 116, 122 condìtoris spiritaliter impressa 510 colorum 356 corporum 314 dei 406, 438, 510 dignitatis 510 inlocalium incorporaliumque formarum 442 — imaginis 516 — locorum 422 — rerum corporalium 386 — rei sensilis 236 — salvatoris 462 — sanctae Trinitatis 506 — sanctorum 458 — sententiarum 410 imitare 122, 224, 306, 518 imitatio 86 immemor 86, 98, 374 immortalis 8, 22, 26 immortalitas 432, 45 immortalité 25 immortel 40 immutare 432 impar 74 impellere 94 imperare 312 impetus 216,316, 452 — animi 452 impressio 86, 194, 198, 246, 248, 258, 286, 288, 292, 294, 346 — memor 258 — phantasiae 198 imprimere 62, 86, 198, 404 impulsio 248 incidere 16 — in ambiguitatem 16
672
incommutabilis 386 inconnu 42 incorporalitas 418 incorporaliter 43, 446 incorruptibilitas 432 index 466, 472, 474 indicare (terrenam naturamj 310 indigere 114 indigitatio 466, 468, 470, 472, 494 — corporis 470 inductio 114 industria 124 inedia 430 inequalis 30 inexperientia 226 inesse 20, 22, 26, 70, 84, 214, 246 infans 452, 500 infirmitas 182 informatio 389 influxio 502 ingenerare 224 ingenium 70, 82, 104, 106, 114, 120, 122, 174, 204, 440, 480 inguen 470 inhaerere 98, 160 inhumain 48 iniquitas 428, 510 inlocalitas 418, 434 — animae418 inmemor 160 innasä 206, 208, 244, 290 inquirere 90 inquisitio 6, 90, 232 — visi 232 insanis 310, 332 insritia 78 inscribere 62, 108, 486 tnsculpare 68 insipientia 428 inspectio 278 inspicere 12, 266, 428 institutio 114 instruere 460 — mentes nesáentium 460
Registerfremdsprachiger Begriffe
instrumentum 246, 248, 310, 312, 314, 316, 320, 322, 324, 326, 328, 330, 334 — corporis 248, 312 — perceptionis 312 — sentiendi 328 — tactus 324 — vocis 334 intellectio 236, 248, 264, 266 intellectualis 206, 238, 280, 342, 518 intellects 84, 160, 204, 224, 236, 242, 244, 262, 264, 266, 268, 272, 292, 342, 434, 440, 512, 516, 520 — rationis capax 434 — divinus516 intelligence 42, 50 intelligere 16, 18, 30, 32, 34, 60, 64, 66, 74, 82, 84, 94, 108, 114, 180, 186, 200, 236, 244, 248, 256, 264, 268, 270, 292, 310, 312, 342, 344, 364, 390, 398, 428, 432, 434, 436, 438, 440, 444, 446, 480, 482, 490, 502, 506, 512, 516, 518, 520 — se ipsum 268 intelligentia 36, 62, 76, 94, 194, 196, 200, 242, 244, 256, 258, 264, 266, 268, 280, 290, 328, 330, 389, 476, 500, 506, 518, 520 — simplex 518 — rerum 328 intelligibilis 236, 238, 244, 254, 258, 262, 264, 268, 272, 274, 276, 290, 292, 342, 444, 518 intelligimen 256 intentio 168, 300, 389, 400, 410, 426, 442 — vivax animae 426 — voluntatis 389 intercolumnium 114 interiora 94 interire 8, 442 internoscere 94, 106, 322, 410 — colores 322 internum corporeum 424 interpres 58, 152
Register fremdsprachiger
Begriffe
673
interrogatio 32 interroger 40 intervallum 160, 316, 436, 446 — loci 436 — temporis 436 intueri 16, 30, 108, 314, 324, 330, 372, 404, 432, 452, 474 — intelligentia 330 — res subtilissimas 452 intuitus 262, 264, 268, 316 invadere (animum) 96 invamentum 228 invenire 16, 22, 104, 116, 118, 362, 374, 384, 386, 406, 436, 440, 448, 508 — locos 116 — veritatem 16 inventio 90, 158, 232, 305, 306, 452 investigare 8, 16, 90 investigator 8 ira 98, 510 iracundia 252 irasci 252 irrationalis 216, 248, 250, 256, 422 irrigatio 182, 186 — corporis 182 iteratio 170 indicare 322, 326, 330, 390 — gustando 326 iudicium 196, 290, 512 — dei 512 — ultimi diei 512 iumentum 510 iustitia 250, 452 iustum (ipsum) 32 iuvenilis 140 iuvenis 140, 452, 454 — excordis 452 — stultus 454 iuventus 502
legere 154, 172, 506 leo 116 lex aeterna 444 lingua 326, 492 — Graeca 492 — Hebraea 492 — Latina 492 lingula 334 litera(e) 116, 160, 164, 296, 438, 458, 466, 482, 484, 486, 488, 490, 492, 494 — sacrae 438 — Graecae 466, 490 — Latinae 488, 490, 492 — alphabeti 486, 494 — Graecorum 484 — Hebraeorum 480 localitas 418, 434 — temporum418 locus 92, 103, 106, 108, 110, 114, 116, 118, 122, 124, 157f., 162, 164, 166, 168, 177, 212, 216, 270, 282, 284, 300, 306, 316, 318, 320, 338, 358, 386, 410, 418, 422, 424, 426, 428, 432, 436, 442, 448, 460 — idoneus 118 — il lustris 118,410 — interior 358 — mediocris 116 — obscurus 118 — opportunus 158, 300 — venerabilis 460 — corporis 320 loquela 465, 480, 482, 490, 510 — manualis 480 — pergestum digitorum 465 lumbus470 lumen 160, 316, 318 luna 276 lux (corporea) 428
labi 320 labor 124, 158, 172, 300, 410 laesio 454 laetitia 512 Latini 482, 484, 490
magnitudo 84, 94, 208, 274, 296, 316, 322, 338, 376, 404, 424 — mundi 404 mansio (sàentiae) 212, 216
674
manus 206, 314, 324, 466, 468, 472, 474, 482 — dextera 468, 470, 474 — interior 324 — laeva 466, 468, 470 — sinistra 474, 482 martyr 480 materia 190, 320, 518, 520 — calida 190 — húmida 190 — informis 518 — invisibilis 518 — perlucens 320 mathematica 92 mathematicus 442 mater 502 matiere 48 meatus 186 medicamentum 180, 184, 226 — calefaáens 184 — exicans 184 medicus 180, 182, 186, 188 meditali 82, 356, 410 meditatio 88, 168, 254, 294, 300, 452, 454 medulla (spinalis) 186 melancholicus 188, 310 mellis 246 melodia 284 membra 110 — orationis 110 membrana 184, 186 — capitis 184 meminisse 60, 62, 64, 72, 82, 86, 88, 90, 96, 98, 106, 110, 116, 120, 122, 158, 160, 164, 166, 222, 224, 242, 244, 246, 248, 252, 256, 270, 288, 292, 328, 330, 344, 364, 366, 370, 372, 374, 380, 382, 384, 386, 392, 396, 398, 400, 402, 404, 414, 418, 420, 422, 428, 506 — disciplinarum 246 — odorum418 — eloquentiam 380 — gaudium 380 — oblivionem 372
Registerfremdsprachiger Begriffe
— singula 398 memoire 44 memor 68, 114, 162, 206, 246, 250, 254, 256, 258, 294, 296, 364, 374, 376, 378, 378, 380 — oblivionis 206 — rerum humanarum 250 memorare 10 memoria 10, 58, 62, 64, 82, 84, 86, 88, 90, 92, 96, 98, 103, 104, 106, 108, 110, 113, 114, 118, 120, 122, 124, 127, 139f., 142, 145f., 148, 152, 157f., 160, 162, 164, 166, 168, 172, 174, 180, 182, 186, 188, 190, 193/., 196, 198, 204, 206, 208, 212, 216, 218, 222, 224, 226, 236, 238, 242, 244, 246, 250, 252, 254, 256, 258, 260, 264, 266, 270, 272, 274, 276, 280, 282, 284, 286, 292, 294, 296, 299, 302, 306, 316, 318, 324, 328, 330, 332, 338, 342, 344, 354, 356, 358, 360, 362, 364, 366, 368, 370, 372, 374, 376, 378, 380, 382, 384, 386, 389f., 392, 394, 396, 398, 400, 402, 404, 410, 422, 432, 434, 436, 452, 462, 500, 502, 506, 512, 516, 518, 520 — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
acer 108 artifiáalis 299 artificiosa 114, 300 caduca 148 communis 250 conservatrix 276 deperdita 182 dura 174 durior 302 felix 140 infirma 174 laesa 182 naturalis 114, 120, 142, 300, 410 oblaesa 180 praeápua 96 praevelox 172 propria 250 recens 172 retinens 390
R¿g¿sterfremdsprachiger Begñffe — velox 140 — — — — — — — — — —
absentium 330 animae 216 humanorum 260 sensibilium imaginum 188 lunae 276 rei 118 rerum 110, 124,410 solis 276 sui ipúus 270 superiorum 270
— verborum 110, 124,410 — conservare 316, 318 memoriae — abyssus 432 — amissio 330 — antra 372,432 — ars 160, 172, 300 — artifiàum 114 — aula 356 — campi 372 — cavemae 372 — caparìtas 358 — compos 254 — debilitas 260 — effectus 246 — facultas 242 — genus 212, 216, 218 — lumen 106 — modus 398 — musa 62 — naturae 516 — ops 404 — privatio 370 — penetrales 394 — praetoria 354 — tempus 276 — thesaurus 506 — venter 438 — vis 356, 364, 368, 370, 372 memoriae — notifia adhaerere 380 — commendare 260, 280, 366, 368, 402 — imprimere 404
675
— inftgere 400, 516 — species reddere 410 — praecepta subministrare 410 — aliquid tradere 124 memoriam — amittere 204 — confirmare 306 — conformare 518 — conservare 264 — desidere 248 — facere 342 — interrumpen 330 — iuvare 300 — meminisse 370 — obfuscare 272 — recordari 344 — recuperare 204 — requirere 276 — restituere 180 — retiñere (memoriam odoratus et gustatus) 318 — susàtare 276 — ad memoriam filium Dei reducere 462 — ad memoriam mittere 330 — in memoriam confluere 518 — ex ratione in memoriam descendere 518 — in memoriam reducere 10 — in memoriam venire 344 — ad memoriam convertere 390 — ad memoriam recurrere 506 — ad memoriam redire 390 — natura ad memoriam institutum 242 memoria — mundum compierti 434 — contineri 92 — elabi e memoria 120 — retiñere 260 — suscipere 338 — cum memoria sentire 318 — in memoria collocare 280 — imaginem in memoria conscribere 372 — notitia esse in memoria 382 — fingere imagines in memoria 518
Register fremdsprachiger Begriffe
676
— ex natura rerum in memoria formare 520 — habitare in memoria 386 — in memoria latere 394, 398 — in memoria manere 384, 386, 390 — perapere 318 — in (thesauro) memoria recondere 360, 506 — imago in memoria 370 — memoria praeditus 244 memoriosus 82 memoriter 254, 260, 354 mendaäum 76 meninga 184, 188 mens 28, 88, 154, 158, 160, 162, 186, 194, 196, 200, 262, 264, 266, 272, 284, 300, 342, 344, 350, 416, 428, 434, 436, 440, 442, 444, 446, 452, 460, 506, 508, 512, 520 — divina 262, 266, 508 — humana 442, 508 — inanis 154 — nescientium 460 mensura 404, 474, 480 mentiri 68 metus 98 ministrare 246 miseria 500, 510 misericordia 384, 454 — Domini 454 mnemonica 116, 124 modulari (cantionem) 98 monas 516 monde 40 monumentum 86, 88 moralis 231, 338 morbus 180, 182, 226, 228, 312, 332, 334, 454 (e) mori 8, 36,420,424, 510 mors 250, 426, 510 — animae 510 morsus (stomachi) 188 mort 25, 52 mortalis 84, 260, 432, 508 mortalitas 400 mortel 40
mos 206 motio 92, 98, 194, 196, 198, 282, 312, 426, 434 — stabilis 434 — animae 196 motus 86, 88, 92, 94, 98, 177, 216, 224, 274, 312, 316, 318, 324, 338, 398, 400, 414, 416, 430, 436, 444, 510 — illocalis414 — irrationalis 216 — localis 414 — stabilis 414 — temporaneus 414 — animi 414, 510 — camis 510 — corporis 398,400,414 — dei 414 — digitorum 312 mouvement 42 moverei moveri 90, 194, 310, 312, 416, 422, 426, 454 — animam 310 multitudo 260 mundus 244, 248, 262, 264, 266, 270, 272, 284, 348, 404, 432, 440, 444, 452, 508 — corporeus 442 — divinus 264, 266 — intellegibilis 262, 264, 268, 276 — mortiferus 452 — sempiternus 444 — sensibilis 276 — supercaelestis 270 murmur 168, 410 musculus 177 musica 432, 516 musicus 432, 516 mutabilitas affectuum 420, 440 mutare 196 mutatio 242, 244, 268, 278 naissance 50 naître 46, 48 nanus 98
236,
194, 320, 422,
414,
268, 434,
272,
Registerfremdsprachiger Begriffe
nares 206, 264, 320, 328, 360, 400, 418,432 nasci 12, 18, 32, 34, 36, 66, 114, 516, 518 nasturtium 184 nasus 334 nativitas 204 natura 8, 94, 108, 116, 120, 122, 140, 158, 160, 164, 190, 194, 198, 222, 226, 248, 252, 254, 266, 290, 300, 302, 309, 310, 312, 314, 316, 318, 320, 328, 332, 348, 356, 390, 394, 402, 424, 428, 436, 506, 510, 515, 516, 518, 520 — imaginalis 254 — rationabilis 520 — sensibilis 518 — aeri similis 424 — spirabilis 314 — terrena 310 — animi 394 — aquae 316 — camis 510 — concupiscendi 252 — corporis 248 — hominis 309 — duplex rerum 194 — rerum 520 — rerum corporearum 402 — terrae 316 naturalis 204, 206, 224, 231, 292, 300, 330, 338, 410, 438, 500, 502 naturaliter 242, 258, 422, 424, 512 nature 46 negligentia 250 negligere 90 negotium 94 neoterici 472 nervus 140, 186, 188, 314, 316, 320, 322, 326, 328, 334 — sentiens 322 — sentiendi 320, 328 — visionis 314 nesdre 14, 58, 60, 62, 76, 168, 368, 428, 436, 440, 458 — litteras 458
677
nescius (litterarum) 458 nexus proportionis 94 nitrum 184 nomen, nomina 118, 140, 152, 164, 332, 368, 410, 416, 434, 478, 490, 506, 512 noscere, novisse 8, 12, 14, 16, 20, 58 62, 64, 66, 68, 76, 180, 318, 378, 380, 382, 440, 444, 480 nota 162, 166, 168, 258, 300, 410, 484, 494, 494 — memor 256 — intelligibilium 258 notatio 372 notitia 88, 280, 284, 286, 376, 378, 380, 382, 516, 518 — intellectualis 280 — rationalis 280 — rerum 284 — universi 280 notio 28, 190, 196, 200, 256, 330 — intima 190 — naturalis 330 — intelligentiae 256, 330 Novum test amentum 476 numerus 316, 318, 324, 348, 362, 364, 368, 378, 396, 404, 446, 474, 476, 478, 482, 484, 486, 488, 490, 492, 516, 518, 520 — aetemus 516, 520 — /actus 516, 518, 520 — intellectualis 518 — intelligibili s 518 nuntius 506 nutus 414, 416, 424, 426, 430 — animae 414,416, 426, 430 — creatoris 424 — digitorum 482 obesse 16 obire 8 obitus 250, 260 oblaesio 186 — mentis 186 — sensuum 186
678
oblivisci 34, 60, 62, 68, 90, 120, 152, 204, 206, 208, 356, 370, 376, 378, 384, 386, 390, 394, 396, 420, 520 — sui 520 oblivio 28, 104, 146, 152, 172, 174, 182, 184, 204, 206, 208, 246, 248, 252, 258, 260, 276, 302, 306, 330, 354, 370, 372, 414, 508 oblivionis / num — memor 206 — differentia 208 — vis 206 oblivioni — mandare 260 oblivisiosus 246, 260 obscurare 198 observare 190 — in animo 190 obtemperare 312 obtutus 316, 404, 436 — animi 436 oculus 60, 84, 140, 146, 168, 206, 264, 274, 286, 294, 296, 314, 316, 320, 324, 348, 354, 356, 358, 360, 376, 400, 402, 404, 416, 418, 422, 426, 428, 434, 436, 438, 442, 446, 448 — cordis 448 — mentis 428, 436, 446 — ratiocinandi 422 odeur 46 odor 312, 318, 354, 358, 398, 400, 418,432 odorarì 206, 320, 380, 416, 428, 508 odoratus 290, 312, 318, 320, 324, 328 offiàum 127 olere 362 olfacere 428 olfactus 322 ombre 40 operari 244 operatio 94 opifex mundi 248 opinari 16, 62, 64, 68, 70, 76, 78, 82 opinatio 84
Register fremdsprachiger
Begriffe
opinio 16, 20, 22, 66, 68, 70, 76, 196, 214, 330 oratio 98, 108, 110, 158, 166, 170, 300, 302, 305J-, 332, 334 orator 103, 108, 139, 154, 158, 172, 174, 305f., 338, 452 ordo 12, 92, 103, 106, 108, 110, 116, 118, 140, 142, 158, 160, 162, 164, 168, 170, 172, 194, 262, 264, 280, 284, 300, 338, 410, 424, 472, 476, 482, 484, 486, 488, 492, 494, 516 — alphabeti 484, 486, 488, 492 — literae 482 — locorum 106 — loquelae 482 — ludi 482 — numerorum 472 — rerum 106, 160, 170, 172, 424 — sententiarum 108 — verborum 108, 160 — perordinem 12, 164 — ex ordine 116, 118 — in ordine 116 — suo ordine 142 origo (nervorum) 322 os 190, 206, 354, 400 — ventricuü 190 (se) estendere 14, 482, 486, 494, 516 — literas 494 otiosus 168 oublier 48 ouïe 46 parilitas 394 palatum 326 palma 466, 474 paraître 46 parere (imperio rationes) 312 pars 180, 190, 200, 328, 332, 418, 476, 500, 508, 516 — nervosa 190 — phantastica 328 — animae 332, 516 — corporis 418, 500 — mundi 508 partiàpare 252
Rßgisterfremdsprachiger Begnße parvulus 454 pascha 480 passibilis 204 passio 204, 216, 250, 276, 290, 294, 296, 420, 462 pastor 460 pati 216, 290, 420, 438 patria 430, 432, 448 — aeterna 430 Patrimonium Petri 457 pax 438 peccare 378, 448, 458 peccatum 510 pecus 374, 422, 430 penetrabilia animi 452 penetrale 356 penetrare 446 — abyssiprofunda 446 pentecoste 480 perceptio 118, 288, 306, 312, 314, 318, 322, 326 — calidorum318 — rerum 118, 306 — verborum 118, 306 percipere 8, 20, 28, 30, 36, 64, 66, 68, 108, 148, 158, 186, 190, 194, 246, 254, 264, 280, 290, 300, 312, 316, 318, 320, 322, 324, 326, 328, 330, 398, 410, 500, 506, 518 — naturaliter 290 — corporalia 500 — affectiones aeris 312 — colorem / colores 316, 318 — figuram318 — motum 324 — res admotas 320 — res externas 312, 320 — sopores 312, 326 — vapores 328 — sensum 280 — mente 194 — sensibus 36 — ex sensu 190 — sensu 28, 36, 186 percunctari 16 percurrere 162
679
perdere 140, 146, 376, 454, 510 peregrinari 428, 430, 432 — a domino 428, 430 — anima in corpore 428, 430 — anima in corpore carnali 432 — anima in sua substantia 430 peregrinatio 428, 430, 432 petfectio 476, 478 Peripatetiri 194ff. permutare 246 permutatio (corporis) 430 perquirere 16 persentire (cogitahones) 254 persimilis 94 perspectio 30 perspicere 520 perte de savoir 48 perturbare (aspectum) 320 perturbatio 116, 260, 312, 366 — animae 312, 366 — ordinis116 perturbationes animi 366 pervagare (locos in animo) 122 ( f ) phantasia 194, 196, 198, 310, 312, 328, 330, 332, 342, 344, 346, 390, 392, 404, 428, 432, 438, 516, 518, 520 — antegressa 330 — cogitans 392 — comprehendens 196, 198 — incorporalis 518 — ratione praedita 196, 198 — probabilis 196, 198 — tbeophania 520 — vana 332 — corporis 428, 438 ff) Phantasma 84, 86, 88, 96, 196, 224, 258, 432, 516, 518 phantasticê 196, 198 phantasticus 342 philologia 409ff. pbilosophari 264 philosophia 206 philosophus 208, 442 phlegma frigidum 502 phrenetià 188, 346
680
phrenitis 188 pictura 84, 86, 320, 457, 458, 460, 462 — imaginum 460 pictura litteratura laicorum 457 pingere 28 pinguedo 326 poema 302 poeta 6, 68, 106, 142, 160, 162, 346 poetica 172 pollix 466, 468, 470, 472, 474 pondus 404, 474 ponete (ex ordine in locis) 118 possidere (sàentiam) 72, 74, 76 potentia 222, 246, 252, 262, 274, 292, 294, 434, 500, 508 — mira Dei 508 — sensitiva 252 — vegetalis 292 — concupiscendi 252 — trascendi 252 potestas 238, 266, 290, 296, 472, 508, 512 — intellectualis 238 — sensualis 238 — exeundi de carne 512 — mentis humanae 508 pourvoir 46 praeceptio 114, 124 — artis 124 praeceptor 92, 122 praedicamentum 420 praesagire 82 praesentire 84 praescire 30 presbyter 480 principatus (animae) 312 principia (universitatis) 200 probus 260 procreatio 520 proferre 140 profiteri 16 pronuntatio 113, 299 prooemium 122 propheta 436, 478, 512 proportio 94, 98
Register fremdsprachiger Begriffe
proprietas 204, 270, 500, 502, 510 — animae 500 — naturae 510 prospectus 160 prospicere 274, 288 Providentia 284 prudentia 84, 222, 224, 226, 428, 452 psaliere 512 psalmus 478 puer IO/., 74, 98, 140, 172, 294, 348 pueritia 148, 160 puerulus 208 pulchritudo 122 pulchrum 32, 36 — ipsum 32 pulsatio 290 pumilio 98 pupilla 288 putare 12, 16, 62, 64, 66, 70, 72, 76 Pjthagorici 328 quaerere 16, 22, 92, 98, 374, 376, 384, 436, 438, 446, 448, 512 — patriam nostram localiter 448 — verìtatem 448 qualitas 248, 254, 274, 314, 326, 338, 420, 434 — corporea 248 — corporis 254, 314,420 quantitas (animae) 420, 454 radix (palmae / pollicis) 466 raison 40, 50 — droite 40 ratio 8, 26, 36, 86, 114, 186, 188, 196, 208, 222, 224, 226, 252, 256, 262, 266, 268, 270, 284, 292, 312, 316, 328, 332, 334, 348, 390, 404, 424, 430, 432, 434, 438, 442, 444, 454, 465, 472, 474, 505/., 510, 512, 516, 518, 520 — aeterna atque indemutabilis 442 — essentialis 270 — humana 276 — iudicans 390 — seminalis 270
Registerfremdsprachiger
Begriffe
— animae 505ff. — artium 328 — corporis 208 — doctrinae114 — figurarum 444 — indigationis 472 — numeri 474 — praeceptionis 114 — rerum 518 — temporum 465 ratioanari 10, 96, 352, 422, 438, 440 ratioänatio 96, 324, 332 rationabilis 224, 226 rationalis 248, 250, 256, 280, 416, 418, 422, 434, 454 rechercher 50 recensere 98, 142, 164 — orationem 98 receptio 214 recipere 20, 86 — impressionem 86 reatare 116, 140, 142 recogitare 508, 512 recognoscere 142, 148, 360, 374, 380, 422, 508 recolere 88, 90, 242, 246, 250, 294 356, 358, 362, 366, 376, 380, 392, 416 — visorum416 mordati 8, 10, 12, 18, 26, 28, 88, 160, 206, 208, 242, 250, 254, 260, 262, 272, 284, 294, 342, 344, 356, 360, 364, 376, 380, 386, 390, 392, 394, 396, 398, 410, 462 — cogitationum 254 recordatio 88, 90, 92, 168, 172, 182, 190, 200, 208, 242, 244, 246, 262, 270, 328, 330, 344, 354, 366, 378, 410, 422, 436, 462 — humana 262 — filii Dei 463 — idearum 330 — rerum 410 — corporalium rerum 422 recordationis — curatio 182
681
— impedire effectum 246 recouvrement 48 recouvrir 48 recuperare 20, 204 — sáentiam in seipso 20 recuperatio 330 reddere 152, 160, 164, 174 — nomina 152 redire 8, 90 — in mentem 90 — in vitam 8 referre 200 regina 510 regio (cordis) 182 relegere 140 remandere 172 remedium 180, 182, 184, 206 — topicum 180 — naturale 206 rememorare 506, 508 se remémorer 44 reminiscence 42, 44, 48 reminiscentia 8, 10, 26, 28, 30, 34, 82, 88, 90, 92, 96, 98, 232, 238, 242, 244, 248, 254, 270 — eximia 96 — caelestium gradum 270 reminisci 8, 12, 16, 18, 20, 22, 26, 34, 60, 82, 90, 92, 94, 98, 162, 208, 250, 256, 260, 264, 266, 276, 278, 292, 294, 344, 356, 358, 364, 366, 376, 380, 392, 394, 398, 416 — sonorum416 — sui ipsius 266 — ad reminiscendum proficere 16 renovare (imaginemj 122 repraesentare 152 (se) representer 44 reperire 94, 116 repetere 140, 168, 226 reprimere (cogitationem) 96 requirer 160 reri 16, 328 res 8, 60, 84, 92, 108, 118, 120, 122, 124, 140, 158, 160, 164, 166, 170,
682
262, 292, 306, 338, 410, 452, 506, 512, 518, 520 — agenda 224, 226 — cogitata 306 — corporea 292 — cottidiana 120 — disposata 92, 108 — humana 250, 262, 274 — imaginabilis 238 — incorporea 292, 518 — intellegibilis 236, 238 — inventa 306 — notata 108 — parva 120 — ridicula 122 — sensibilis 506, 520 — sensilis 236, 238 — sensualis 238 — subtilissima 452 — visibilis 518 — visitata 120 respicere 146 ressemblance 44 ressouvenir 40, 42, 48, 50 resumere 294, 296 resumptio 88, 294 resurrectio 430, 462, 478 resurgere 430 retiñere 62, 63, 86, 254, 260, 306, 410,422,500 — memoriter 254 — impressionem 86 — ante cognita 500 revenir (en l'esprit) 50 reverberatio 246 revidere 344, 422 revocare 20, 190 — sàentiam ex seipso 20 revolvere 172 rhetor 139, 299, 338 Khetorica 113ff„ 505 sabbatum 478 sacerdos 458 sacramentum 478, 480 saeculum 512
Registerfremdsprachiger Begriffe
sain 48 salsedo 326 salus 204, 430, 452 — animae 452 — corporis 430 — intellectuum 204 — sensuum 204 sanare 182 sanctuarium 386 sanctus 32, 406, 432, 458 sanguis 182 sapiens 68, 180, 208, 222, 454, 458, 476 sapientia 8, 222, 428, 446, 454 — dei 446 sapere 358, 428, 512 — corpulentum 428 sapor 318, 326, 354, 398, 400, 418, 432 sateIiis 312 savoir 40, 46, 48, 50 scalpellum 182 seelus 510 sábilis 212, 214 science 40, 42, 48 scientia 16, 20, 28, 30, 32, 34, 36, 58, 60, 74, 78, 82, 90, 148, 196, 204, 206, 212, 214, 216, 218, 224, 226, 312, 328, 422, 452, 458, 502 — humana perfecta 502 — naturalis naturalium 204 — naturalis sensualium 206 — verax rerum bonarum et malarum 452 — historiae 458 — intellectualium 206 — naturalium 206 sein 8, 12, 16, 20, 22, 28, 32, 34, 36, 58, 60, 62, 72, 76, 78, 84, 108, 180, 214, 226, 318, 332, 358, 360, 374, 424, 428, 444, 454, 462, 478, 494, 500, 512 scisdtari 16, 22 scribere 140, 142, 154, 158, 160, 162, 166, 170, 172, 174, 214, 306, 410, 414, 416, 478, 482, 484, 486, 492
683
Registerfremdsprachiger Begriffe
scriptum 406, 458, 460, 462, 474, 478 — sacra 460, 478 — sancta 406, 474 scriptìo (numeralis) 490 scmtari 88, 140 secessum (mentis) 520 sedis 98, 310, 332 — sensoria 98 — sensuum 310, 332 semblable 44, 48 semen 270 sempitemus 250, 418 senectus 140, 502 — frigida 502 — sicca 502 senior 480 senis 86, 98, 296 sens 46, 48 — de la nature 46 sensibilis 188, 224, 226, 236, 238, 244, 246, 254, 258, 266, 270, 276, 286, 290, 292, 294, 348, 350, 390, 392, 394, 396, 398, 400, 518 sensilis 194, 200, 236, 238 sensio 88 sensitatio 238 sensitivus 252 sensorium 236, 238 — primum 236 sensualis 206, 224, 238, 252, 254, 256, 422 sensus 32, 36, 58, 60, 62, 64, 66, 68, 70, 82, 84, 86, 90, 108, 140, 164, 166, 168, 186, 188, 190, 194, 196, 204, 214, 216, 222, 224, 226, 235f., 238, 246, 252, 254, 256, 258, 264, 280, 282, 286, 288, 290, 292, 296, 310, 312, 316, 318, 320, 322, 326, 330, 332, 342, 344, 346, 348, 350, 356, 360, 362, 368, 372, 390, 392, 394, 396, 398, 400, 402, 404, 418, 422, 426, 428, 434, 436, 438, 440, 452, 476, 506, 508, 512, 516, 518, 520 — caelestis 508 — carnalis 506
— — — — — — — — — —
communis 80, 235 corporeus 434, 436, 438, 518 jallax 346 interior 518 vanissimus 346, 348 vivus 508 aurium 140 cemendi 310 cernentis 400, 402 corporis 350, 360, 368, 380. 390, 392, 396, 398, 400, 428, 440 — doloris 322,422 — gustandi 360,418 — oculorum 400 — tangendi 322 — temporis 84 — videndi 108, 404, 516 — a natura datus 332 — a sensu 224, 342 — in sensum incurrere 318 sentificare 434 sentiment 42 sentire 34, 58, 60, 62, 66, 68, 82, 84, 86, 90, 98, 208, 222, 232, 238, 244, 246, 248, 252, 254, 280, 290, 296, 310, 314, 316, 318, 320, 322, 324, 326, 328, 344, 350, 366, 368, 390, 396, 398, 400, 402, 404, 418, 418, 426, 434, 440, 454, 508, 512 — corporea 426 — tempus 84 — vocos et sonos 326 — aspectu316 series 170 sermo 174, 334 servare 62, 86, 246, 300 — formas 246 — imaginem 62 — impressionem 86 servatio (sensus) 216 servire 430 siccitas 186, 502 sigillare 86 sigillum 86, 286, 288 signacutum 66, 68, 198 — anulorum 66
684
signare 62, 410 significare 166, 436, 478, 480, 482, 486, 490, 494 — numéros digitis 494 significatio 494, 512 — numerorum 494 — rerum 512 signum 66, 158, 164, 168, 300, 436, 494 — anulorum 158 silentium 174, 302 stiva (,imaginumj 348 simia 326 similitude 30, 68, 110, 116, 118, 120, 122, 194, 274, 292, 300, 390, 394, 476, 510, 518 — dei 510 — phantasiae 518 — rerum 118 — verborum 118, 120 similis 28, 34, 66, 226, 228 simulacrum 64, 66, 68, 86, 88, 94, 106, 116, 164, 166, 236, 238, 250, 260, 270, 306, 314, 316 — proprium 68 — veterum 94 — animae 260 — imaginationis 270 sinapis 184 sinapismus 184 societas (perceptionis) 322 sol 270, 276, 284 solertia 224 soloecismus 94 sommare 438 somnium 20, 332 somnus 190, 438 sonare 362 sonus 326, 338, 354, 360, 362, 368, 370, 378, 398, 400, 432, 436 — nominum 368 — verborum 362 sophia 520 sophistes 18, 182 souvenir 44 se souvenir 42
Register fremdsprachiger Begriffe
species 216, 226, 244, 264, 390, 394, 396, 398, 404, 410, 428, 518, 520 — corporalis 394 — geminata 404 — incorporea 518 — visibilis 390 — visi corporis 390 — corporum 396, 398 — rerum 410 — rerum sensibilium 520 — rerum visibilium 518 spectaculum 264 spedare 86, 268 spectrum 86, 88 speculum 66 speculari 82 sperare 82 spiritus 158, 180, 186, 188, 190, 204, 290, 310, 312, 314, 322, 330, 382, 434, 438, 476, 478, 500, 510, 512 — animalis 186 — divinus512 — juliginosus 190 — fumosus 190 — incorporalis 510 — intellectualis 510 — intelligens 312 — invisibilis 510 — malìgnus 510 — rationalis 510 — sanctus 478 — vaporosus 190 — vitiatus 510 — vivens 510 — animae 310, 322, 328, 330 — visionis 314 splendor 314, 316 — solis316 stabilitas 268 status 316, 436, 438 — animae 436, 438 stirps 326 Stoici 310 stomachus 188
392, 516,
198, 328, 480,
AgisterfremdsprachigerBegriffe strepitus 326 structura (sensus sedium) 310 studere 16 Studium 124,
172, 204,
208
stultitia 428 stupere 16 stupidus 16, 86 suasoria 139 subicere 32, 414 — sensibus 32 substantia 196, 208, 248, 390, 394, 420, 422, 428, 432, 434, 438, 500, 506, 512 — irrationalis 248 — rationalis 248 — cogitationis 196 — corporis 500 — hominis 196 — sensuum 196 succus 326 sumere (sensum) 34 supereminentia (numerorum) 446 superi 276 susrítari 20 suspicari 60 suspicere 264 syliaba 172 syllogismus 96 symptomum 182 tacere 332 tactus 32, 310, 316, 318, 320, 322, 324, 400 tangere 64, 70, 322, 324, 380, 400, 416, 418, 428, 442, 448 temporalis 342 temps 50 tempus 20, 22, 28, 32, 36, 66, 82, 84, 88, 90, 94, 96, 142, 146, 148, 162, 168, 172, 174, 186, 190, 206, 242, 244, 264, 276, 278, 282, 284, 294, 302, 312, 330, 414, 418, 426, 428, 432, 436, 465, 494, 502, 508 — doctrinae conveniens 502 tenere 142, 300 terebrare 246
685
terra 438 terre 48, 50 terrenus 276 testimonium (sensuum) 320 tetanus 186 texere 246 thesaurus 114, 158, 198, 204, 338, 354, 356, 452 — innumerabilium imagjnum 354 — inventorum 114 — oratorum 452 — omnium studiorum 204 thorax 182 transmutatio (corporis) 244 trinitas 389f., 392, 396, 402, 406, 422, 446, 476, 506 — sancta (individua) 476, 506 tristitia (melancholica) 188 turpitudo 122 typus (signaculi) 198 umbilicus 470 unguis (indias) 466, 468 unio (cum intellectu) 268 unitas 422, 428, 440, 460, 476, 480, 492, 506, 516 — humana animae 422 — Dei 476 — fidei 480 univers 46 universalis 226 universitas 200 universum 280, 284, 286, 292, 446 — corporeum 446 unum (das Eine) 244, 260, 262, 266, 270, 446 usus (nervorum) 328 uterus (maternus) 454 vacuatio 186 valetudo 206, 208 vanitas 428 vapor 188, 312 velie 312 veloàtas (mira animae) 506, 508 ventriculum 186, 188, 190, 310, 320,
686
322, 330, 332 — cerebri 310, 320, 322, 330 verbum 118, 122, 124, 140, 142, 158, 160, 164, 166, 168, 170, 174, 306, 338, 342, 360, 362, 398, 410, 432, 460, 476, 478, 480 peritas 16, 22, 342, 346, 382, 386, 384, 428, 478 versus 124 versutia (naturalis) 224 vertigo 182 vertu 54 vestiarium 452 vestigare 96 vestigium 158, 194, 236 videre 28, 32, 34, 58, 60, 62, 68, 70, 82, 84, 88, 90, 116, 186, 206, 236, 256, 274, 278, 286, 288, 314, 318, 324, 330, 344, 346, 348, 358, 360, 372, 378, 392, 394, 396, 400, 404, 416, 418, 424, 426, 428, 432, 434, 436, 440, 442, 448, 462, 508, 512 — imaginem 462 — picturam 462 videri 12, 16, 30, 32, 34, 160, 278, 314, 316 vie (corporelle) 52 rigor 296 vinum 246 virtus 8, 146, 154, 250, 254, 256, 258, 284, 292, 328, 420, 428, 452, 472, 500, 505, 520 — concavativa 500 — formativa 500 — imaginalis 256 — infinita 284 — naturalis 292 — sensualis 254 — imaginandi 256, 258 vis, mres 206, 208, 236, 238, 248, 250, 252, 256, 290, 292, 310, 312, 314, 320, 324, 328, 330, 372, 374, 426, 430, 434, 500, 502, 508 — essentialis 292 — expulsiva 502 — naturalis 292
Registerfremdsprachiger Begriffe
— — — — — — — — — — — — — — —
phantastica 330 sensibilis 236, 238 Vitalis 250 animae 252, 294, 312, 500 animae rationis expertis 310 cogitandi 330 corporis 502 concupiscendi 252 deliberandi 328 imperandi 426 mentis humanae 508 movendi 426 oblivionis 206 sentiendi 314 serviendi 426 ii 324 Ii 440 — videndi corporalia per corpus 426 visibilis 288, 290, 404 risio 58, 60, 196, 198, 252, 256, 278, 288, 314, 316, 318, 320, 344, 390, 392, 394, 396, 398, 402, 404, 462 — corporalis 462 — interna 390 — cogitantis 392, 398, 402 — corporum 314 — recordantis 398 — sentientis 402 — pervisionem 196, 198 visum 86, 196, 232, 254, 258 visus 32, 94, 258, 288, 318, 322, 344, 418, 428, 440, 444 — imaginarius 344 — animi 440, 444 — corporis 440 vita 8, 34, 152, 206, 256, 272, 274, 282, 284, 286, 322, 332, 422, 424, 426, 430, 432, 506, 510 — beluina 430 — corporeafrutids 426 — humana 274 — incorporea 422, 424, 426 — irrationalis 256 — rationalis 422 — seminalis 426
Registerfremdsprachiger Begriffe
— animanüs 322 — corporis 426, 510 vita beata 284, 376, 378, 380, 382, 384 Vitium 510
vivere 226, 262, 278, 376, 418, 422, 426, 438, 502, 512 viwficare 510, 512 vivre 40 voluntas 312, 389, 394, 398, 400, 402, 404, 414, 422, 436, 438, 500, 506, 510
687
— bona 438, 510 — creatoris 500 — malae 510 — reminiscendi 394 voluptas 430, 432 vox 168, 290, 300, 312, 338, 358, 378,410 vu 46 Vulgata 476 t(elus 458, 460