Diskurskonstruktionen und Selbst: Eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart 9783839443163

This study explores the role language plays when it comes to design realities and imaginations - and provides a suggesti

195 98 6MB

German Pages 406 Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Danksagung
0 .Wahrnehmung und Perspektiven
1 .Diskurskonstruktionen und Selbst – Konzeption
2 .Kognition, Konstruktion, Literatur
3. Diskurskonstruktionen
4 .Selbst
5. Zu Korpus und Analysetool
6 .Konditionale Schemata und Konstruktionen
7. Perspektiven und Ausblick
8. Literaturverzeichnis
9. Appendix (Link)
Recommend Papers

Diskurskonstruktionen und Selbst: Eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
 9783839443163

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Katharina Mucha Diskurskonstruktionen und Selbst

Lettre

Katharina Mucha promovierte an der Freien Universität Berlin mit einer Studie zu frühneuhochdeutschen Bibelübersetzungen. Seit 2014 forscht die kognitive Linguistin, ausgezeichnet mit einem Postdoc-Stipendium, an der Universität Paderborn. Von 2016 bis 2017 war sie mit einem Heinrich-Hertz-Stipendium als Gastwissenschaftlerin am Linguistics Research Center der University of Texas in Austin tätig. 2017 lehrte sie (gefördert durch eine Kurzzeitdozentur des DAAD) an der Université Sorbonne Nouvelle Paris 3.

Katharina Mucha

Diskurskonstruktionen und Selbst Eine kognitionslinguistische Perspektive auf Literatur und Realität vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Für (post-)traumatisierte Menschen können Abschnitte, die das Thema sexualisierte Gewalt behandeln, triggernd sein.

© 2018 transcript Verlag, Bielefeld Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Umschlaggestaltung: Marie Arndt, Bielefeld Druck: docupoint GmbH, Magdeburg Print-ISBN 978-3-8376-4316-9 PDF-ISBN 978-3-8394-4316-3 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Inhaltsverzeichnis

0

Wahrnehmung und Perspektiven | 11

1

Diskurskonstruktionen und Selbst – Konzeption | 13

2

Kognition, Konstruktion, Literatur | 21

2.1 Textdarstellung in einem gewöhnlichen Modus | 22 2.2 Textdarstellung in einem präparierten Modus | 22 2.3 Überlegungen zu Deixis, Zeigmodi, Phorik, Grounding und Textkohärenz | 27 2.3.1 Deixis und Zeigmodi | 27 2.3.2 Phorik | 33 2.3.3 Grounding in der Cognitive Grammar | 39 2.3.4 Textkohärenz und (Text-)Welt-Modell | 46 2.4 Überlegungen im Lichte einer frame-Semantik und Konstruktionsgrammatik | 57 2.5 Überlegungen im Lichte der Mental Space Theory | 76 2.6 Überlegungen zu Theory of Mind und Selbst | 90 2.7 Überlegungen zu Embodiment und (sexualisierter) Gewalt | 100 2.8 Überlegungen im Lichte der Conceptual Integration (blending) | 116 2.9 Viewpoints in Narrativen | 120 2.10 Eine Interpretation von Kafkas Parabel ›Auf der Galerie‹ | 123 3

Diskurskonstruktionen | 135

3.1 Diskurs | 135 3.1.1 Überlegungen zum Diskurs-Begriff mit Foucault gedacht | 136 3.1.2 Zu Langackers Diskurs-Ansatz und zu Ansätzen, die pragmatisch arbeiten | 153 3.1.3 Zu Überlegungen in der Diskurslinguistik und -analyse | 159 3.1.4 Zu diskursanalytischen Überlegungen in der Literaturwissenschaft | 164 3.1.5 Zu kognitiven diskurslinguistischen Ansätzen | 169 3.2 Zur Gründung des Begriffs ›interaktionale Diskurskonstruktion‹ | 175 3.2.1 Zur Idee eines interaktionalen Diskurskonstruktikons | 184 3.2.2 Zum Konstruktions- und Schemabegriff | 186 3.2.3 Zu Instanziierungen der drei Type-Entrenchments in bürgerlichen Trauerspielen des 18. Jh. | 196 3.2.4 Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(extender)]] | 199

3.2.5 Type-Entrenchment [[C(unfilled slot)] + [C(slot filler)]] | 204 3.2.6 Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(reproducer)] (+ [C(reframer)])] | 205 3.2.7 Zwischenfazit oder Welche Perspektiven sich ergeben haben | 211 4

Selbst | 217

4.1 Selbst und Parts im Kontext ± sexualisierter Gewalt | 221 4.1.1 Zum Umgang mit sexualisierter Gewalt auf Bundesebene und in einer medizinisch-psychiatrischen Diskurskonfiguration | 232 4.1.2 Technologien des Selbst | 245 4.2 Das Konzept der gehorsamen ›Zärtlichkeit‹ im Drama des 18. Jh. | 253 4.3 Wahrnehmung und poetischer Konstruktivismus | 261 5

Zu Korpus und Analysetool | 265

5.1 Das Korpus | 265 5.2 Das Analysetool | 275 6

Konditionale Schemata und Konstruktionen | 277

6.1 Zum Schemavergleich | 277 6.2 Zum Schema wer p, (der) q und seinen Instanziierungen | 297 6.3 Zu den Schemata wenn p, (dann/so) q und q, wenn p und ihren Instanziierungen | 310 6.3.1 Konditionales vs. temporales wenn und Aspekt/Aktionsart | 314 6.3.2 Verteilung der Schema-Instanziierungen im Korpus | 327 6.3.3 Personal involvement-Konstruktionen | 334 6.3.4 Protasis – Apodosis | 341 6.3.5 Apodosis – Protasis | 344 6.3.6 Strukturen der personal involvement-Konstruktionen | 347 6.4 wenn man p, q; q, wenn p und pronominale Konstruktionen | 356 7

Perspektiven und Ausblick | 369

8

Literaturverzeichnis | 371

9

Appendix (Link) | 403

Danksagung

Ich danke den folgenden KollegInnen für Rat oder Austausch: Prof. Dr. Michel Lefèvre (Université Paul Valéry Montpellier 3), Prof. Dr. Rosemarie Lühr (HU Berlin), Jun.-Prof. Dr. Jan Slaby (FU Berlin), Prof. Dr. Daniel Fulda (Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg), Prof. Dr. Irmtraud Behr (Université Sorbonne Nouvelle Paris 3), Prof. Dr. Elisabeth Leiss (LMU München), PD Dr. Delphine Pasques (Université Sorbonne Paris IV), Dr. Jan Seifert (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn), Dr. Anne Larrory (Université Sorbonne Nouvelle Paris 3), Prof. Dr. Sonja Zeman (Otto-Friedrich-Universität Bamberg/LMU München), Dr. Anke Backer (Universität Paderborn), Prof. em. Dr. Dr. h.c. Franz Simmler (FU Berlin), Prof. Dr. Britt-Marie Schuster (Universität Paderborn), Irmgard Pilgrim (Universität Paderborn), Dr. Susan Holtfreter (Universität Paderborn), Ben Kahl (Justus-Liebig-Universität Gießen), Prof. em. Dr. Monika RössingHager (Philipps-Universität Marburg), Prof. Dr. Peter Kruschwitz (University of Reading), Prof. Dr. Galina Baeva (St. Petersburger Universität), Prof. Dr. Claudia Wich-Reif (Rheinische Friedrichs-Wilhelm-Universität Bonn), Dr. Julia Steinhausen (Universität Paderborn), Dr. Jarmila Mildorf (Universität Paderborn), Gabriela Rittner (Universität Paderborn), Prof. Dr. Waldemar Czachur (Universität Warschau), PD Dr. Anna Just (Universität Warschau), Prof. Dr. Stefan Hauser (PH Zug), Prof. Dr. Thomas Gloning (Justus-Liebig-Universität Gießen), Dr. Marina Iakushevich (Universität Paderborn), Jun.-Prof. Dr. Nicole Wilk (Universität Paderborn), Manuel Wille (Universität Paderborn), Dr. Marie-Luis Merten (Universität Paderborn), Dr. des. Nadja Geck (ehem. Universität Paderborn), Arnika Lutz (ehem. Universität Paderborn), Prof. Dr. Jörn Steigerwald (Universität Paderborn), Prof. Dr. Alexander Ziem (HHU Düsseldorf), Prof. Dr. Ellen Fricke (TU Chemnitz), Prof. Dr. Susanne Niemeier (Universität Koblenz-Landau), assoc. Prof. Dr. Susanne Tienken (Universität Stockholm), Prof. Dr. Desisslava Stoeva-Holm (Universität Uppsala), Prof. Dr. Angelika Linke (Universität Zürich), Prof. Dr. Mechthild Habermann (FAU Erlangen), Prof. Dr. Konstanze Marx (IDS Mannheim), Dr.

8 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Edyta Grotek (Universität Thorn), PD Dr. Katja Mellmann (Georg-August-Universität Göttingen/LMU München), Dr. Viktoria Bachmann (CAU Kiel), PD Dr. Natalia Filatkina (Universität Trier), Dr. Pavla Schäfer (Universität Greifswald), Prof. Dr. Hans C. Boas (University of Texas at Austin), Prof. Dr. David I. Beaver (University of Texas at Austin), Dr. Suzanne Van der Feest (University of Texas at Austin), Prof. Dr. Anja Stukenbrock (Université Lausanne), Prof. Dr. Alexander Lasch (TU Dresden), Prof. Dr. Anne Furlong (University of Prince Edward Island), Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel (TU Berlin), Prof. Dr. Elke Hentschel (Universität Bern), PD Dr. Peter Öhl (Universität Tübingen/Bergische Universität Wuppertal), Dr. Martin Siefkes (TU Chemnitz), Prof. Dr. Debra Ziegeler (Université Sorbonne Nouvelle Paris 3), Dr. Céline Largier (Université Sorbonne Nouvelle Paris 3), Prof. Dr. Johannes Angermuller (Centre for Applied Linguistics Warwick, CEMS/ EHESS Paris), Dr. Hanna Jaeger (Universität Leipzig), Varinia Vogel (Universität Bern), Raphael Tandler (Universität Zürich) und vielen weiteren KollegInnen, deren Bekannschaft ich auf dem Workshop konkolmus 2017 gemacht habe (vid. https://konkolmus.wordpress.com). Professor Michel Lefèvre, Direktor des Centre de Recherches et d’Etudes Germaniques, CREG, der Universitäten Paul Valéry und Toulouse Jean Jaurès, danke ich für die Aufnahme in den CREG, dessen assoziiertes Mitglied ich seit September 2013 bin, sowie für die gute Zusammenarbeit zur Veranstaltung einer Tagung und eines Workshops an der Université Paul Valéry Montpellier 3, im November der Jahre 2014 und 2017. Der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn und ihrer Vizepräsidentin, Professorin Dr. Christine Silberhorn, danke ich für die Auszeichnung meiner wissenschaftlichen Arbeit mit einem 2,5jährigen PostDoc-Stipendium (2014–2018). Professor Waldemar Czachur danke ich für die Einladung zu einer Kurzzeitdozentur an das Germanistische Institut der Universität Warschau im November 2015. Professor Hans C. Boas, Direktor des Linguistics Research Center, LRC, danke ich für die Einladung zu einem Forschungsaufenthalt an die University of Texas at Austin und die gute Zusammenarbeit zur Vorbereitung der Experimentstudie zu Exklamativen. Dr. Suzanne Van der Feest danke ich für die Unterstützung bei der Durchführung der Experimentstudie im Child Language Lab der UT Austin. Der Heinrich Hertz-Stiftung danke ich für die Auszeichnung meiner Forschungsarbeit mit einem Stipendium für den 12-monatigen Auslandsaufenthalt (2016–2017) am LRC und Department of Linguistics der UT Austin. Professorin Irmtraud Behr, Direktorin des Centre d’Etudes et de Recherches sur l’Espace Germanophone, CEREG, danke ich für die Einladung zu einem Lehr- und Forschungsaufenthalt an das Département d’Etudes Germaniques und den CEREG der Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 und die gute Zusammenarbeit im Studi-

Danksagung | 9

enjahr 2017/2018. Dem DAAD danke ich für die Auszeichnung meiner Lehr- und Forschungstätigkeit durch eine viermonatige Kurzzeitdozentur an der Université Sorbonne Nouvelle Paris 3. Professor Michel Lefèvre, Professorin Irmtraud Behr, Professor em. Franz Simmler, Professorin Britt-Marie Schuster, Professor Alexander Ziem, Professorin Susanne Niemeier, Professor Hans C. Boas, Professorin Konstanze Marx, assoc. Professorin Susanne Tienken und Professorin Sonja Zeman danke ich für das Verfassen von Empfehlungsschreiben und/oder Gutachten. Professor Hans C. Boas, Professor Alexander Ziem, Professorin Elisabeth Leiss, Professorin Susanne Niemeier, Professorin Anne Furlong, Professorin Irmtraud Behr, Professorin Angelika Linke, Professorin Ellen Fricke, Professor Johannes Angermuller, Professorin Sonja Zeman, Professorin Konstanze Marx, assoc. Professorin Susanne Tienken und Dr. Martin Siefkes danke ich für wertvolle Hinweise, die Überlegungen im (Zusammenhang mit dem) vorliegenden Buch geschärft haben. Professorin Sonja Zeman danke ich zudem von Herzen für die Durchsicht des Manuskripts und wertvolle Hinweise vor Drucklegung. Dem transcript Verlag, insbesondere Anne Sauerland und Daniel Bonanati, danke ich für die Begleitung des Prozesses der Veröffentlichung. Ganz besonders von Herzen danke ich Anne, Anna, Marielle, Jassi, Fabio, Sebastian, Ilka, Margo, Jaelah, Laura, Tammy, Christy, Oliver und Sophie. Katharina Mucha Paris, im Dezember 2017

0

Wahrnehmung und Perspektiven

»Es wäre sicherlich absurd, die Existenz des schreibenden und erfindenden Individuums zu leugnen. Aber ich denke, daß – zumindest seit einer bestimmten Epoche – das Individuum, das sich daranmacht, einen Text zu schreiben, aus dem vielleicht ein Werk wird, die Funktion des Autors in Anspruch nimmt. Was es schreibt und was es nicht schreibt, was es entwirft, und sei es nur eine flüchtige Skizze, was es an banalen Äußerungen fallen läßt – dieses ganze differenzierte Spiel ist von der Autor-Funktion vorgeschrieben, die es von seiner Epoche übernimmt oder die es seinerseits modifiziert.« (Foucault [1970]1991, 21) »I have no doubt that in order to further progress to be made we need not only to develop new techniques within disciplines, but also to foster a greater awareness of the need for cooperation between disciplines. For if we abandon the guard posts and tear up the fences that mark off our particular academic territories, there is a whole world of knowledge which is open to us to discover.« (Thiede 1995, 136) »Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.« – Salvador Dalí

1

Diskurskonstruktionen und Selbst – Konzeption

Einen leserfreundlichen Einstieg zu gestalten, der die zugrunde liegende Idee des Buches skizziert, scheint eine größere Anstrengung zu sein, als das Buch geschrieben zu haben. Am liebsten würde ich mich entziehen und der Hoffnung überlassen, dass jedes Lesen selbst einen Sinn entdecken wird. Die Idee des vorliegenden Buches besteht darin, Überlegungen verschiedener Disziplinen miteinander zu verknüpfen und einen diskurssemantischen Flug zu unternehmen, um der Beantwortung der folgenden Fragen näherzukommen: 1. Auf welche Weise stellen sprachliche Konstruktionen mentale Realitäten her? 2. Welche kognitiven Prozesse und Routinen, welche sprachlichen Konstruktionen unterstützen uns darin, das Leben und uns selbst kohärent zu halten? 3. Welche Rolle spielt unser Körper mit Blick auf die Organisation unserer mentalen und sprachlichen Welt? 4. Welchen Einfluss nimmt unsere Erfahrungswelt auf sprachliche Konstruktionen? 5. Was bedeutet ›Konditionalität‹? 6. Was verbindet die dramatis personae des 18. Jh. mit einer Schreiberin/ Erzählerin oder einem Erzähler oder ihren Figuren des 20. oder 21. Jh.? 7. Warum sind Schematisierungen und variable Instanziierungen (seit Jahrhunderten) so relevant mit Blick auf Schlussfolgerungs-, Entscheidungs-, Evaluierungs- und Handlungsprozesse? 8. Was bedeutet es, mit dem ›Selbst‹ oder anderen in ›Interaktion‹ zu treten? 9. Was ist das ›Selbst‹ und inwiefern nimmt es Einfluss auf (sprachliche) ›Diskurskonstruktionen‹? 10. Weshalb sind ›Kategorien‹ sinnvoll und sinnlos zur gleichen Zeit? 11. Inwiefern sind kleine Korpusstudien, die literarische und nicht-literarische Texte vereinen, genauso sinnvoll wie 100 Millionen Wort-Korpusstudien?

14 | Diskurskonstruktionen und Selbst

12. Auf welche Weise sind wir in der Lage, ›Literatur‹ und ›Wirklichkeit‹ voneinander zu scheiden, und was bedeutet das für die Literatur, die wir gelesen haben, und für die Wirklichkeit, in der wir leben – und was für die ›interaktionalen Diskurskonstruktionen‹, die wir mitgestalten? 13. Weshalb bedeutet ›sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend‹ zu erleiden, einer traumatischen Erfahrung ausgeliefert (gewesen) zu sein?1 Wie kann die Gesellschaft diese Gewalt verhindern und Menschen empathisch integrieren, die sie erlitten haben?2 1

»Etwa 12 % der Frauen geben an, dass sie eine Form des sexuellen Missbrauchs oder Übergriffs durch eine/n Erwachsene/n vor dem 15. Lebensjahr erlebt haben, was ungefähr 21 Millionen Frauen in der EU entspricht. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass 30 % der Frauen, die durch eine/n frühere/n oder aktuelle/n PartnerIn sexuelle Gewalt erlebt haben, auch in der Kindheit sexuelle Gewalt erfahren haben.« (FRA Gewalt gegen Frauen, eine EU-weite Erhebung 2014, 33)

2

Im Rahmen der Anhörung von Betroffenen, die seit 2016 von der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland durchgeführt werden, bildet die »Familie als Tatkontext« einen besonderen Schwerpunkt, »auch stammt die Mehrheit der Meldungen für vertrauliche Anhörungen aus diesem Kontext. Das System Familie ist für eine gesamtgesellschaftliche Aufarbeitung besonders herausfordernd: Die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortung und Verantwortungsübernahme stellt sich hier im besonderen Maße.« (Zwischenbericht 2017, 9). Wer ist verantwortlich für die jeweilige Sexualstraftat? »Vielfach werden in unseren Anhörungen die Väter als Täter benannt, auch Großväter, Stiefväter, ältere Geschwister. Die Betroffenen schildern meist, dass sie die Situationen als Kind nicht einordnen konnten. Sie verstanden nicht, was da mit ihnen passierte [...] Die Familie wird in der Gesellschaft als Ort angesehen, in den der Staat nach Möglichkeit nicht eingreifen soll. Deshalb haben die Täter oft leichtes Spiel. Auch weil die Kinder unter extremem Geheimhaltungsdruck stehen. Die Täter sagen: Wenn du sprichst, geht unsere Familie kaputt – und du bist dann schuld!« (Andresen im Interview mit Aisslinger & Otto 2017). Derjenige ist verantwortlich für die Sexualstraftat, der sie verübt. Was macht unsere Gesellschaft nun mit den verbrecherischen Vätern, Großvätern, Stiefvätern und älteren Geschwistern, die fest verankert in Positionen oder Familien in der Mitte unserer Gesellschaft sitzen? Mit Blick auf Sexualstraftaten im Bereich der sexualisierten Gewalt gegen Kinder griff im Falle einer Vergewaltigung bis Ende März des Jahres 1998 die kurze Verjährungsfrist (10 Jahre, nach Vollendung des 18. Lebensjahres); ab dem 1. April 1998 (was für ein Datum!) greift eine längere Verjährungsfrist (20 Jahre, die seit dem 28. Januar 2015 ab Vollendung des 30. Lebensjahres zu zählen beginnt). In jedem Fall bedarf es der anwaltlichen Beratung, um im Dschungel des Sexualstrafrechts und seiner Änderungen den Durchblick zu erhalten: Es ist ein Business. Die persönlichen und familiären Tragödien sind bürgerliche Trauerspiele.

1 Diskurskonstruktionen und Selbst – Konzeption | 15

14. Inwiefern nehmen (sexualisierte) Gewalterleidungen Einfluss auf die Selbstorganisation, -regulation und sprachliche -gestaltung der Menschen, die sie überlebt haben? Herrje! Wie orientiere ich mich beim Lesen? Es gibt rote Fäden. Sie ziehen sich spannend durch die Landschaft und wenn das Ohr ganz nah herangeführt wird, ist ein leises Surren zu vernehmen: i. Diskurskonstruktionen als Schemainstanziierungen, ii. sprachliche Prozesse der Resonanz und Konstruktion, iii. das Selbst als flexible Organisationseinheit, iv. Individuum und sozialer Außenblick, v. (sexualisierte) Gewalt und Diskurskonfigurationen. Die Verknüpfung über Disziplinen hinweg möge zeigen, dass viele Wissenschaftler*innen in eine gemeinsame Richtung forschen, selbst wenn sie je einzeln oder gemeinsam ihre Terminologien entwickeln und je eine besondere Perspektive einnehmen. Die Verknüpfungen mögen zeigen, dass Menschen dazu tendieren, Materielles und Immaterielles zu kategorisieren, sortieren, evaluieren, um das Leben sinnvoll werden zu lassen und eine Verortungsmöglichkeit in der Raum-Zeit-Achse zu erhalten. Niemand kann sich dieser Kategorisierungsaufgabe entziehen, denn sie ist zutiefst notwendig und lässt uns eine Orientierung gewinnen. Dabei scheint es sinnvoll, für Momente zu ruhen und einen Blick darauf zu werfen, i. welche Brillen dabei getragen werden, und wozu das Tragen spezifischer Brillen führt, ii. welchen Anteil Sprache, Sprechen, Schreiben (unser Mind und Body) und welchen Anteil Betätigungen, Berührungen, Bewegungen (unser Body und Mind) mit Blick auf die Ausbildung eines Selbst und seiner Organisation und Regulation haben. Die beiden Anteil-Mengen werden im vorliegenden Buch miteinander verknüpft, das sentio ergo sum wird dem cogito einverleibt. Im Forschungskonsens kognitionslinguistischer und konstruktivistischer Theorien gehe ich davon aus, dass Menschen eine je individuelle Wahrnehmungsreichweite und Aufmerksamkeitsspanne sowie Verarbeitungsgeschwindigkeit und Empfindungstiefe besitzen. Hinzu kommt, dass Menschen unterschiedlichen Erfahrungen ausgesetzt sind bzw. Erfahrungen aufgrund ihrer individuellen Anlage und ihrer je denksystemischen Einbindung (die sich kontextuell gebunden aus verschiedenen Systemen speisen kann) verschieden konzeptualisieren. Im Sinne der ›Space Grammar‹ Langackers sind Konzeptualisierungen gleichzusetzen mit Bedeutungen bzw. kognitiven Prozessen und Routinen. Hieraus leitet sich ab, dass Menschen ihre Konzeptualisierungen je subjektiv und eigenperspektivisch in Symbolsysteme, z.B. Sprachen, gießen. Perspektiven ergeben sich unter Rückbindung an soziale und kulturelle Denksysteme. Dabei ist zu bedenken, dass weder soziale noch kulturelle Systeme hermetisch abgeriegelt sind, sondern aus vielen kleinen Teilelementen organisiert als Teil-Ganzes-Relationen bestehen, die wiederum verschieden funktionalisiert in unterschiedlichen Denksystemen global oder lokal eine Rolle spielen

16 | Diskurskonstruktionen und Selbst

können. Jeder Mensch konstruiert seine Realität in Abhängigkeit von Lernerfahrungen, individueller Kreativität, Gestaltungsfähigkeit und Handlungsoptionen, d.i. mit Blick auf Möglichkeiten, die er*sie* im sozialen und kulturellen Umfeld für sich als Möglichkeiten der Selbstgestaltung entdeckt oder die ihm/ihr (als Spielelemente) zur Verfügung gestellt werden. ›Diskurskonstruktionen‹, Basiseinheit meines kognitionslinguistisch-interdisziplinären Ansatzes, decken einen sehr weiten Umfang ab: Jede sprachliche Konstruktion ist zugleich Bestandteil einer Diskurskonstruktion. Diskurskonstruktionen können sprachliche Konstruktionen eines Menschen mit sich selbst, in einem Brief oder in einem Vier-Augen-Gespräch ebenso bezeichnen wie solche in einem Drama, einer Erzählung oder anderen Texten/Gesprächen. Diskurskonstruktionen steuern unsere Wahrnehmung und fordern Inferenzziehungen ein. Auch ein wissenschaftliches Buch oder ein Roman, der/das eine bestimmte Stelle in einem Diskursnetz einnimmt und von dort aus seine Fäden in alle möglichen Richtungen spannt, kann eine Diskurskonstruktion sein. Ebenso ist ein Mensch eine Diskurskonstruktion im Rahmen der sozialen und kulturellen Elemente, die ihn/sie umgeben oder in die er*/sie* eingewoben ist. In einem zutiefst menschlichen Sinne geht es mir im vorliegenden Buch um (universelle) Formen der Interaktion, die das Selbst eines Menschen sabotieren. In dieser Ausrichtung trägt das Buch etwas zur Gewaltforschung bei und zeigt Diskurskonfigurationen im spezifischen Bereich der (sexualisierten) Gewalt. Zugleich geht es mir im vorliegenden Buch um (universelle) Formen der Interaktion, die das Selbst eines Menschen stärken. Für beide Interaktionsformen (Sabotage und Stärkung) greife ich auf literarische und briefliche Texte zu, um die Bedeutung sprachlicher Konstruktionen in der Ausgestaltung fiktiver und realer Realitäten zu ermitteln. Besonders interessant und wertvoll für die Selbstgestaltung scheinen konditionale/binäre, interaktionale und pronominale Konstruktionen zu sein, die sich auf Schemata zurückführen lassen, die wiederum bedarfsweise am Diskurskontext orientiert mit sprachlichem Material instanziiert werden. Weshalb besitzen diese Schemata einen besonderen Wert für die Selbstgestaltung? Was steckt hinter dem Begriff der ›Interaktion‹, auf welche Phänomene lässt er sich anwenden und in welchem Verhältnis steht er zum Begriff ›Selbst‹? Und was hat das alles mit mentalen ›Räumen‹/›spaces‹, und darüber hinaus mit dem Körper zu tun? In diesem Zusammenhang beschäftigt mich zudem die prozessuale Vielseitigkeit jedes einzelnen Selbst: ›Ich bin nicht mehr dieselbe wie vor dreizehn Jahren‹. Das lässt sich so einfach sagen, aber was bedeutet es tatsächlich in einem kognitionslinguistischen Sinne? Wer hat vor dreizehn Jahren bspw. eine Postkarte geschrieben, wenn nicht man selbst? Wird sie nochmals gelesen, so kann es geschehen, dass man – das Ich von damals und das Ich von heute – sich so fremd ist, dass ein Verstehen nicht mehr möglich ist. Oder aber ein Teil neu erlebt wird, den man für vergangen oder verloren hielt.

1 Diskurskonstruktionen und Selbst – Konzeption | 17

So würde es vermutlich vielen SchreiberInnen gehen, lebten sie noch, wenn sie ihre Einträge in Rundbücher aus den Jahren 1899–1968 läsen. Heute wären viele von ihnen vielleicht denksystemisch anders gebunden mit Rückwirkung auf Selbst, Selbstverständnis und Selbstwertgefühl. Die Briefe bzw. Einträge dieser Schreiberinnen spielen im vorliegenden Buch als Bestandteil des Korpus eine Rolle. Daneben stehen sprachliche Konstruktionen und kognitive Prozesse in den wissenschaftlichen Texten im Fokus der Aufmerksamkeit, die im vorliegenden Buch als Sekundärliteratur zur Unterstützung oder Initiierung von Gedankengängen herangezogen werden. Ich versuche an ihnen allgemeine Phänomene der menschlichen Kognition zu zeigen, die sich auch beim Denken und Sprechen von Figuren/Personen in literarischen und nicht-literarischen Texten finden lassen. Das weitere Korpus wird von literarischen Texten gebildet, von Dramentexten des 17. bis 19. Jh. und Erzählungen des 21. Jh., die als Rahmung der Rundbucheinträge fungieren – Fiktion und Realität werden auf diese Weise miteinander verwoben, um die Fiktion der literarischen Texte als mentale Realitäten begreifen zu können. Das ist und bleibt doch Literatur! Sind Sie sicher? Inwiefern spielen sprachliche Konstruktionen in literarischen Texten eine andere Rolle als in nicht-literarischen Texten? Sind wir in der Lage, Literatur und Realität voneinander zu scheiden, wenn es uns nicht ausdrücklich per Etikett – Achtung! Dies ist ein Roman – mitgeteilt wird? Und was machen diese Etikettierungen mit unserem Selbst und unserer Wahrnehmung? Wie viele Realitäten gibt es und was lässt sich aus ihnen je gewinnen? Und wenn es viele Realitäten gibt, dann braucht es ein flexibles Selbst oder Teile (Parts), die in den Realitäten unterwegs sein können. Sehen wir uns hierzu einen Ausschnitt aus einer Erzählung des Bandes ›Gewaltige Metamorphose‹ (Moorin & Knieps 2015) an: »Manchmal denke ich, sie müssen auf den Friedhof. Abgelegt werden auf dem Friedhof. Andernfalls bleibt es ein Gefängnis, das Leben. Wir sind drei. Wir sind zu dritt. Sagen sie immer. Und blicken dabei verwirrt drein. Das kleine Mädchen ist ohne Sprache. Die erwachsene Frau ist mit Sprache. Ich betrachte die beiden und versuche sie einander anzunähern. Ich spüre ihren Schmerz. Den Schmerz des kleinen Mädchens. Er zerreißt mein Herz. Den Schmerz der starken Frau. Er zerreißt mein Herz. Wir sitzen auf dem Père Lachaise. In Paris. Und versuchen uns abzulegen. Abzulegen auf dem Friedhof. Den Schmerz abzulegen. Die Erinnerungen abzulegen. Die Ohnmacht abzulegen. Die Scham abzulegen. Wir wissen nicht, was übrig bleiben wird. Ob etwas übrig bleiben wird. Wir wissen nur, dass es Zeit ist, uns abzulegen. Damit wir überleben können. Er war jahrelang gewalttätig. Wer bin ich? Ich bin die drei. Wir sind zu dritt.

18 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Das kleine Mädchen schaut mich an. Fragend. Liebevoll. Es legt mir seine Hand auf die Wange und beginnt, mich sanft zu streicheln. Mir laufen dabei Tränen hinab. Das kleine Mädchen weint nicht. Es lächelt. Es gibt mir einen Kuss, läuft über den Friedhof, pflückt Blumen und flicht einen Kranz. Für mich. Mein Haar ist nun geschmückt mit einem Kranz aus Blumen. Von den Gräbern der Toten. Ich nehme das kleine Mädchen an die Hand und begreife nicht, dass es tatsächlich an meiner Hand ist. […] Jetzt beobachte ich die Frau. Sie nimmt sich Zeit. Zeit, um Abschied zu nehmen. Es tut ihr weh. Sie läuft los mit Tränen auf den Wangen. Manchmal mit einem scheuen Lächeln auf den Lippen. Und dann steht sie plötzlich auf der Brücke. Der Brücke in ihre Zukunft. Sie steht da einfach und weint. Und blickt zurück. Schreit. Lacht. Weint. Nimmt Abschied. Das kleine Mädchen hängt am Geländer der Brücke und spuckt in den Fluss. Lacht. Klettert herunter. Läuft zu ihr. Ergreift ihre Hand. Und beginnt zu weinen. Die Frau kniet sich neben ihr Mädchen. Streichelt seine Tränen. Küsst seine Tränen. Umarmt seinen kleinen Körper. Richtet sich mit seinem kleinen Körper in den Armen auf. Das Mädchen schlingt seine Arme um sie. Legt seinen Kopf auf ihre Schulter. Sie drückt ihr Mädchen zärtlich an sich. Nimmt den kleinen Rucksack, in dem ihr altes Leben ist. Einen letzten Blick auf das Ufer, von dem sie aufgebrochen sind. Dann dreht sie sich um. Und läuft weiter. Obwohl die Angst ihr die Luft zum Atmen nehmen will. Obwohl ihre Beine zittern. Aber sie laufen trotzdem. Über ihre Brücke. In ein neues Leben. Die Frau und das kleine Mädchen. Ich habe sie gesehen, ich habe sie begleitet, die Frau und das kleine Mädchen. Sie sind wie ich. Sie sind ein Teil von mir. Sie sind mein Leben.« (GM_33, 2015, 131–3)

Wer spricht hier über wen? Und wo befindet sich der/die ErzählerIn, wo sind die Menschen oder Figuren zu verorten, die er*sie* beobachtet und begleitet? In welchem Raum befinden wir uns? In der Realität oder in der Fiktion? Es scheint uns etwas zu fehlen. Uns fehlt Wissen über die Welt, die wir hier lesen. Uns fehlt der Raum, um die Figuren sinnvoll verorten zu können. Uns fehlt das Framing oder die Brille, um der Erzählung über ihr singuläres Auftreten hinaus Kohärenz zu verleihen und sie in ein Netzwerk des Wissens zu integrieren. Übergeordnetes Ziel des vorliegenden Buches ist es, in einem abstrakten Sinne herauszufinden, wie Kohärenz entsteht, die so stark trägt, dass ein Leben dabei herauskommt.3 3

In das vorliegende Buch sind in den Kapiteln 2.7, 2.9, 4.1 und 4.1.1 Überlegungen aus Gesprächen (2004–2017) mit Frauen und Männern aus Deutschland, Italien, Frankreich und den USA eingebunden, die sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend in unterschiedlichen Schweregraden erlitten haben.

1 Diskurskonstruktionen und Selbst – Konzeption | 19

Ziel des ersten Kapitels ist es, i. einen kurzen Einblick in die Konzeption des vorliegenden Buches und ii. nun Auskunft über seine inhaltliche Gliederung zu geben. Jedes Kapitel kann für sich gelesen werden und auch Abschnitte innerhalb der Kapitel eignen sich, um einen Einblick in die jeweilige Thematik zu erhalten. Meine Empfehlung ist dennoch, sich Zeit für das Buch zu nehmen, und es vorne beginnend vollständig zu lesen. Das Buch bietet keinen Einblick in alle existierenden kognitiven Theorien; es ist vornehmlich dem kalifornischen und europäischen Raum verpflichtet, spielt aber auch mit Ansätzen und Überlegungen von ForscherInnen, die an der amerikanischen Ostküste, im asiatischen und australischen Raum tätig sind. Das zweite Kapitel ist Theoriebildungen der kognitiven Semantik/Pragmatik, Konstruktionsgrammatik, der Theory of Mind, Embodiment sowie neurowissenschaftlichen Untersuchungen gewidmet. Insbesondere werden hier Ansätze vorgestellt, die gewinnbringend mit der Konzeption von Diskurskonstruktion und Selbst verknüpft werden können. Ausgehend von einem literarischen Text werden diese Ansätze vorgestellt, diskutiert oder modifiziert, was einerseits zu einer neuen Interpretation des literarischen Textes führt, andererseits den Blick freigibt auf Prozesse der Projektion, mit denen wir uns selbst interaktional als Subjekte, Kohärenz und Sinn herstellen. Hierdurch wird die theoretische Konzeption des vorliegenden Buches zu einem ersten Drittel begründet. Ziel des dritten Kapitels ist es, i. den Begriff der Diskurskonstruktion auszuleuchten, ii. ihn zu bestehenden diskurslinguistischen und -analytischen Ansätzen in ein Verhältnis zu setzen und iii. seine Einbindung in kognitionslinguistische Theoriebildungen vorzunehmen. Hierzu wird der Terminus zunächst einmal getrennt in die Bestandteile ›Diskurs‹ und ›Konstruktion‹, wobei ersterer entsprechend an eine Auswahl von Überlegungen in Soziologie, (Kognitions-)Linguistik, Literaturwissenschaft und Philosophie angebunden wird. Schließlich begründen sie in ihrer erneuten Zusammenführung durch Subsumierung unter die genannten Domänen die theoretische Konzeption des vorliegenden Buches zu einem zweiten dritten Drittel. Das Kapitel schließt mit der Entwicklung einer kognitionslinguistischen Theorie der Interaktion, die Prozesse der Bedeutungskonstruktion (Realität und Imagination), Abstraktion, Schematisierung, Selbstgestaltung und Resonanz mit Blick auf sprachliche Strukturen erfasst und systematisch in ein einheitliches Theoriegebäude überführt. Belegtechnisch wird auf ein kleineres Dramenkorpus zugegriffen. Das vierte Kapitel hat zur Aufgabe, den Begriff des Selbst zu vertiefen und ihn mit Blick auf Verwendungsmöglichkeiten im kognitionslinguistischen Zusammenhang zu konturieren. Hierzu werden Überlegungen und Konzepte aus der i. Psychologie, ii. Soziologie und iii. Philosophie vorgestellt, die im Übertrag für den kognitionslinguistischen Kontext fruchtbar gemacht werden. Das vierte Kapitel fundiert somit das letzte Drittel der theoretischen Konzeption des vorliegenden Buches.

20 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Das fünfte Kapitel stellt das große Korpus – relevant für die Analyse in Kapitel 6 – und das Analysetool EXMARaLDA vor, in das die Texte eingespeist, dort annotiert und organisiert wurden. Das sechste Kapitel erschließt Schemata und Diskurskonstruktionen in ihrer Vernetzung (konditionale/binäre Konstruktionen, personal involvement und pronominale Konstruktionen) theoretisch und mit vollständigen Belegen in den Korpora (u.a. aufgeführt im Appendix); das Kapitel zeigt an exemplarischen Evidenzen Konstruktionen als variable Instanziierungen von Schemata, die der Selbstgestaltung von Personen in Diskursen des Sprechens und Schreibens dienen. Hierzu wird auf Korpusbelege aus einem gemischten Korpus des 17. bis 21. Jh. zugegriffen (Dramen, Briefe, Erzählungen). Das siebte Kapitel bietet Perspektiven und schließt das vorliegende Buch mit einem Ausblick auf einige Anschlussmöglichkeiten und Forschungsdesiderate ab, die sich auch mit der Herstellung des Buches ergeben haben. Weitere Perspektiven und Anschlussmöglichkeiten möge jede*r einzelne Leser*in während der Lektüre für sich entdecken. Das neunte Kapitel bietet die Korpusdaten in Form eines Links zur Einsicht und/oder zum Download. Das Buch ist seiner Anlage nach experimentell einerseits, poetisch andererseits konzipiert. Es richtet seinen Blick mitunter aus einer weiten Perspektive auf Begrifflichkeiten, die sich mit der gewählten Granularitätsebene bisweilen in der Abstraktion verlieren. Diese Vorgehensweise ermöglicht das Fliegen über verschiedene Disziplinen hinweg, auch um die Einladung aussprechen zu können, sich den Flügeln einer progressiven Universalpoesie anzuvertrauen. Der Stil des Buches ist philosophisch, literaturwissenschaftlich, kognitionslinguistisch, poetisch – ganz sicher ist er subjektiv. Das Buch ist im Prozess entstanden und es bleibt sich wandelnd im Prozess jedes einzelnen Lesens. Es ist imperfekt und unvollständig. Das Buch möge jeden Menschen in gleicher Weise wertschätzenden Diskursen dienen und zu Verantwortungsbewusstsein und Kreativität anregen.

2

Kognition, Konstruktion, Literatur »Das Subjekt ist genötigt, nach Anerkennung seiner eigenen Existenz in Kategorien, Begriffen und Namen zu trachten, die es selbst nicht hervorgebracht hat, und damit sucht es das Zeichen seiner eigenen Existenz außerhalb seiner selbst – in einem Diskurs, der zugleich dominant und indifferent ist.« (Butler 2001, 25)

Dieses Kapitel ist Theoriebildungen der kognitiven Semantik/Pragmatik, Konstruktionsgrammatik, der Theory of Mind, Embodiment sowie neurowissenschaftlichen Untersuchungen gewidmet. Insbesondere werden hier Ansätze vorgestellt, die gewinnbringend mit der Konzeption von Diskurskonstruktion und Selbst verknüpft werden können. Ausgehend von einem literarischen Text werden diese Ansätze vorgestellt, diskutiert oder modifiziert, was einerseits zu einer neuen Interpretation des literarischen Textes führt, andererseits den Blick freigibt auf Prozesse der Projektion, mit denen wir uns selbst interaktional als Subjekte, Kohärenz und Sinn herstellen. Hierdurch wird die theoretische Konzeption des vorliegenden Buches zu einem ersten Drittel begründet. Das vorliegende Buch (er-)klärt sich inter alia mit Franz Kafka. Ich eröffne mit seiner Parabel ›Auf der Galerie‹, einem Text, der – im Jahre 1917 entstanden – [1919]1920 als Bestandteil des Erzählbandes ›Ein Landarzt‹ publiziert wurde. ›Auf der Galerie‹ erscheint in einem i. gewöhnlichen und ii. präparierten Modus, der Blicke unmittelbar auf Prozesse und Projektionen lenkt, die den Weg zu kognitiven Theorien weisen, mit deren Unterstützung das Verhältnis von Diskurskonstruktionen und Selbst spielerisch verwoben beleuchtet und in eine Theorie der Interaktion überführt werden kann.

22 | Diskurskonstruktionen und Selbst

2.1

TEXTDARSTELLUNG IN EINEM GEWÖHNLICHEN MODUS

Auf der Galerie (Franz Kafka) »Wenn irgendeine hinfällige, lungensüchtige Kunstreiterin in der Manege auf schwankendem Pferd vor einem unermüdlichen Publikum vom peitschenschwingenden erbarmungslosen Chef monatelang ohne Unterbrechung im Kreise rundum getrieben würde, auf dem Pferde schwirrend, Küsse werfend, in der Taille sich wiegend, und wenn dieses Spiel unter dem nichtaussetzenden Brausen des Orchesters und der Ventilatoren in die immerfort weiter sich öffnende graue Zukunft sich fortsetzte, begleitet vom vergehenden und neu anschwellenden Beifallsklatschen der Hände, die eigentlich Dampfhämmer sind – vielleicht eilte dann ein junger Galeriebesucher die lange Treppe durch alle Ränge hinab, stürzte in die Manege, rief das – Halt! durch die Fanfaren des immer sich anpassenden Orchesters. Da es aber nicht so ist; eine schöne Dame, weiß und rot, hereinfliegt, zwischen den Vorhängen, welche die stolzen Livrierten vor ihr öffnen; der Direktor, hingebungsvoll ihre Augen suchend, in Tierhaltung ihr entgegenatmet; vorsorglich sie auf den Apfelschimmel hebt, als wäre sie seine über alles geliebte Enkelin, die sich auf gefährliche Fahrt begibt; sich nicht entschließen kann, das Peitschenzeichen zu geben; schließlich in Selbstüberwindung es knallend gibt; neben dem Pferde mit offenem Munde einherläuft; die Sprünge der Reiterin scharfen Blickes verfolgt; ihre Kunstfertigkeit kaum begreifen kann; mit englischen Ausrufen zu warnen versucht; die reifenhaltenden Reitknechte wütend zu peinlichster Achtsamkeit ermahnt; vor dem großen Salto mortale das Orchester mit aufgehobenen Händen beschwört, es möge schweigen; schließlich die Kleine vom zitternden Pferde hebt, auf beide Backen küßt und keine Huldigung des Publikums für genügend erachtet; während sie selbst, von ihm gestützt, hoch auf den Fußspitzen, vom Staub umweht, mit ausgebreiteten Armen, zurückgelehntem Köpfchen ihr Glück mit dem ganzen Zirkus teilen will – da dies so ist, legt der Galeriebesucher das Gesicht auf die Brüstung und, im Schlußmarsch wie in einem schweren Traum versinkend, weint er, ohne es zu wissen.« (Kafka 1919[2003])

2.2

TEXTDARSTELLUNG IN EINEM PRÄPARIERTEN MODUS

Was ist eine Textdarstellung in einem präparierten Modus? Eine Textdarstellung in einem präparierten Modus bedeutet, dass kognitive Effekte, die der Text möglicherweise beim Rezipienten in Gang setzt, sichtbar gemacht werden. So lässt sich der

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 23

Text beispielsweise in zwei Abschnitte unterteilen, die nicht nur einen als hypothetisch markierten Imaginationsraum von einem als real markierten unterscheiden, sondern auch einen verschieden großen Umfang an Wörtern beherbergen, die in ihrer Gesamtmenge in einem bestimmten räumlich angeordneten Verhältnis zueinanderstehen, wenn wir sie uns als Objekte in einem Bild vorstellten. Der präparierte Modus der Textdarstellung arbeitet mit Begriffen, die im Laufe des zweiten Kapitels vorgestellt, diskutiert und verknüpft werden. So ist von ›spaces‹ und ›Räumen‹ die Rede, was auf Gleiches verweist, ein space ist also ein Raum, in dem Materie eingelagert werden kann. Der Base space ist der Raum, in dem der Sprecher oder Schreiber verortet ist, von dem er oder sie in andere konstruierte Räume oder spaces verweist, in denen sich wiederum Materie befindet, die elaboriert werden kann. Der präparierte Modus gibt entsprechend Aufschluss über die Perspektive, die in diesem Buch vorwiegend eingenommen wird: eine prozessual-konstruktivistische Raumperspektive, die mit spaces arbeitet, die gefüllt mit Elementen wiederum miteinander vernetzbar und vom Sprecher, Schreiber, Leser oder Hörer zu bespringende sind. Jeder Sprecher oder Schreiber startet also vom Base space, was zugleich einen bestimmten viewpoint (Standpunkt/Sichtweise) inkludiert. Von hier aus geht es los mit der Konstruktion von Räumen, in denen sich Handlungen ereignen. Um die Räume zu kreieren, benötigt der Sprecher oder Schreiber space builder, Raumbauer oder -hersteller, wie bspw. wenn, das den Raum atmosphärisch als Möglichkeit konturiert, oder Verbalphrasen und Adverbien, die den Raum in das Gewand der Imagination oder Realität, Vergangenheit oder Zukunft kleiden können. Im Weiteren sind wir mit zahlreichen deiktischen und phorischen Prozessen konfrontiert, die uns Hinweise geben, ob im Text- oder Diskurswissen nach Verankerungspunkten für auftauchende Materie gesucht werden soll, worauf unsere Aufmerksamkeit im Verhältnis von Elementen zueinander gelenkt werden möge, und welche geometrischen Spacekonfigurationen möglicherweise unsere Raumvorstellung ausgestalten. In Kafkas Parabel sind wir darüber hinaus mit einem Erzähler konfrontiert, der seinen viewpoint verlässt und den viewpoint seiner Figur einzunehmen versucht. Weshalb tut er oder sie das? Und wie um alles in der Welt kommt es dazu, dass er oder sie tatsächlich den viewpoint wechseln kann?

24 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Abschnitt 1 (35,4%) Viewpoint des Erzählers Base space B Raum 1 (input space) Wenn [space builder, spaceMöglichkeit] irgendeine [Deixis, spaceMöglichkeit] hinfällige, lungensüchtige [PhorikDiskurswissen] Kunstreiterin [PhorikDiskurswissen, Deixis, spacefigure and ground, trajector] in der [Deixis, spaceContainer] Manege [PhorikText- und Diskurswissen] auf [Deixis, spacefigure and ground, landmark] schwankendem Pferd [PhorikText- und Diskurswissen] vor [Deixis, spacefigure and ground, landmark] einem [Deixis, spaceMöglichkeit] unermüdlichen Publikum [PhorikText- und Diskurswissen] vom [Deixis, spacefigure and ground, trajector, Perspektivierung Wechsel: trajector (Kunstreiterin) zu landmark] peitschenschwingenden erbarmungslosen Chef [PhorikDiskurswissen] monatelang [space builder, spaceDauer] ohne Unterbrechung [space builder, spaceModus] im [Deixis, spaceContainer] Kreise [PhorikText- und Diskurswissen] rundum [space builder, spaceModus] getrieben [PhorikText- und Diskurswissen, Perspektivierung landmark (Kunstreiterin), trajector (Chef)] würde [space builder, spaceHypothese], auf dem [Deixis, spacefigure and ground, landmark, Perspektivierung Wechsel: landmark (Kunstreiterin) zu trajector] Pferde [PhorikTextwissen] schwirrend, Küsse werfend, in der [Deixis, spacefigure and ground, landmark] Taille [PhorikText- und Diskurswissen] sich wiegend [PhorikDiskurswissen], Raum 2 (input space) und wenn [space builder, spaceMöglichkeit] dieses [Deixis, spacefigure and ground, trajector] Spiel unter dem [PhorikDiskurswissen] nichtaussetzenden Brausen des [PhorikDiskurswissen] Orchesters und der [PhorikDiskurswissen] Ventilatoren in die [PhorikText- und Diskurswissen] immerfort [space builder, spaceImagination] weiter sich öffnende graue Zukunft sich fortsetzte [space builder, spaceImagination], begleitet vom [PhorikText- und Diskurswissen] vergehenden und neu anschwellenden Beifallsklatschen der [PhorikText- und Diskurswissen] Hände, die eigentlich Dampfhämmer sind [space builder, spaceRealität] – Raum 1 + Raum 2 = Raum 3 (generic space) projiziert in Raum 4 (blended space) Raum 4 vielleicht [space builder, spaceMöglichkeit] eilte [space builder, spaceImagination] dann [space builder, spaceImagination] ein [Deixis, spaceMöglichkeit] junger Galeriebesucher die [PhorikText- und Diskurswissen] lange Treppe durch alle Ränge hinab, stürzte in die [Pho-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 25

rikText- und Diskurswissen] Manege, rief [space builder, spaceImagination] das [PhorikText- und Diskurswissen] – Halt! durch die [PhorikText- und Diskurswissen] Fanfaren des [PhorikText- und Diskurswissen] immer [space builder, spaceImagination] sich anpassenden Orchesters. Abschnitt 2 (64,6%) Negation der angebotenen Frames und der in den Räumen 1 und 2 eingenommenen Perspektive (base space B) Da [Konnektor, base spaceRealität] es [Anaphorik, space1+2] aber nicht so [conceptualization, space1+2] ist [space builder, base spaceRealität]; Viewpoint des Galeriebesuchers in der Imagination des Erzählers Raum 5.1 (input space 1) Perspektive des Galeriebesuchers eine [Deixis, spaceMöglichkeit] schöne Dame, weiß und rot, hereinfliegt [space builder, spaceimaginierte Realität], zwischen den [PhorikText- und Diskurswissen] Vorhängen, welche die [PhorikText- und Diskurswissen] stolzen Livrierten vor ihr öffnen [space builder, spaceRealität]; der [PhorikText- und Diskurswissen] Direktor, hingebungsvoll ihre [PhorikText- und Diskurswissen] Augen suchend, in Tierhaltung ihr [PhorikText- und Diskurswissen] entgegenatmet [space builder, spaceRealität]; Raum 5.2 (input space) Perspektive des Erzählers imaginiert für den Galeriebesucher vorsorglich sie [PhorikText- und Diskurswissen] auf den Apfelschimmel hebt [space builder, spaceImagination], als wäre [space builder, spaceImagination] sie [PhorikText- und Diskurswissen] seine [PhorikText- und Diskurswissen] über alles geliebte Enkelin, die sich auf gefährliche Fahrt begibt [space builder, spaceImagination]; sich nicht entschließen kann [space builder, spaceImagination], das [PhorikText- und Diskurswissen] Peitschenzeichen zu geben; schließlich in Selbstüberwindung es [PhorikText- und Diskurswissen] knallend gibt [space builder, spaceImagination]; neben dem [PhorikText- und Diskurswissen] Pferde mit offenem Munde einherläuft [space builder, spaceImagination]; die [PhorikText- und Diskurswissen] Sprünge der [PhorikText- und Diskurswissen] Reiterin scharfen Blickes verfolgt [space builder, spaceImagination]; ihre [PhorikText- und Diskurswissen] Kunstfertigkeit kaum begreifen kann [space builder, spaceImagination]; mit englischen Ausrufen zu warnen versucht [space builder, spaceImagination]; die [PhorikText- und Diskurswissen] reifenhaltenden Reitknechte wütend zu peinlichster Achtsamkeit ermahnt [space builder, spaceImagination]; vor dem [PhorikText- und Diskurswissen] großen Salto mortale das [PhorikText- und Diskurswissen]

26 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Orchester mit aufgehobenen Händen beschwört [space builder, spaceImagination], es [PhorikText- und Diskurswissen] möge [space builder, spaceImagination] schweigen; schließlich die [PhorikText- und Diskurswissen] Kleine vom [PhorikText- und Diskurswissen] zitternden Pferde hebt [space builder, spaceImagination], auf beide Backen küßt [space builder, spaceImagination] und keine Huldigung des [PhorikText- und Diskurswissen] Publikums für genügend erachtet [space builder, spaceImagination]; Raum 5.3 (input space) Perspektive der Kunstreiterin imaginiert für den Galeriebesucher während sie [PhorikText- und Diskurswissen] selbst, von ihm [PhorikText- und Diskurswissen] gestützt, hoch auf den [PhorikText- und Diskurswissen] Fußspitzen, vom [PhorikText- und Diskurswissen] Staub umweht [space builder, spaceImagination], mit ausgebreiteten Armen, zurückgelehntem Köpfchen ihr [PhorikText- und Diskurswissen] Glück mit dem [PhorikText- und Diskurswissen] ganzen Zirkus teilen will [space builder, space imaginierte Realität geframet durch Imagination] – Viewpoint des Erzählers Base space B' da [Konnektor, base spaceRealität] dies [Deixis, space5] so [conceptualization, space5] ist [space builder, base spaceRealität], Raum 5.1 + Raum 5.2 + Raum 5.3 = Raum 6 (generic space), projiziert in Raum 7 (blended space) mit Rückbezug (es) auf die Räume 1 und 2 (input spaces, viewpoint des Erzählers) Raum 7 legt [space builder, spaceRealität] der [PhorikText- und Diskurswissen] Galeriebesucher das [PhorikText- und Diskurswissen] Gesicht auf die [PhorikText- und Diskurswissen] Brüstung und, im [PhorikText- und Diskurswissen] Schlußmarsch wie in einem [Deixis, spaceMöglichkeit, space4] schweren Traum versinkend, weint [space builder, spaceRealität] er [PhorikText- und Diskurswissen], ohne es [Anaphorik, space4] zu wissen.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 27

2.3

ÜBERLEGUNGEN ZU DEIXIS, ZEIGMODI, PHORIK, GROUNDING UND TEXTKOHÄRENZ

2.3.1 Deixis und Zeigmodi Als Basis der Orientierung zwischen Sprecher*in und Hörer*in dient nach Bühler ([1934]1978, 102) die »hic-nun-ego-Origo« des Sprechers, von der aus er mit dem Zeigefinger in die außersprachliche Welt weisend zur sogenannten demonstratio ad oculos tätig sein kann. Der Zeigefinger und die hic-nun-ego-Origo gehören als conditio sine qua non in den Bereich der Realdeixis, d.i., Sprecher*in und Zeigefinger fungieren als verweisende Entitäten einer sichtbaren Realität, innerhalb der (nicht immer unproblematisch, z.B. A: Hier! B: Wo? A: Hieer!) gezeigt werden kann – wir haben es also in der Theorie Bühlers mit einem epistemischen Realismus zu tun, in den Sprecher*in und Hörer*in im Idealfall das Gleiche sehend und erkennend eingebettet werden. Es stellt sich hier nicht nur die Frage, weshalb die stete Übereinstimmung ein Idealfall wäre, sondern auch die Frage, wo wir innerhalb dieser Modellbildung Sprecher*in und/oder Hörer*in verorten, denen sich Realität nicht in einer visuellen Wahrnehmung darbietet. Ein so beschaffener Sprecher kann ebenso mit ›hier‹ auf seinen aktuellen Standpunkt referieren oder mit ›dort‹ auf einen entlegenen, möglicherweise verbunden mit einem kleinen Kopfschwenk, wie ein Sprecher, dem Realität visuell zugänglich ist. Deixis scheint auch im aktuellrealen Raum ein kognitiv motivierter Vorgang zu sein, der – grundsätzlich gebunden an die Universalität mehrsinnlicher körperlicher Erfahrungen auf der RaumZeit-Achse wie Widerstand, Nähe, Distanz usw.4 – durch sichtbare Gestik unterstützt wird (vgl. zu redebegleitenden Gesten Fricke 2007; zu ›Deixis‹ und ›Anapher‹ mit Bezug auf Raum- und blickführende Kohäsion vgl. Schubert 2009, 149– 164)5, vornehmlich aber an schemageleitete Projektionsprozesse gebunden ist. Angesetzt werden zwei miteinander vernetzte Bereiche, ein mentaler und ein sozialkommunikativer Interaktionsraum: »Deixis assumes a particular function in the coordination of mental representations as well as social interaction: It can be understood as a communicative and cognitive procedure in which the speaker focuses the attention of the addressee by the words, the gestures and other di-

4

Vgl. hierzu die Kritik am Modell Bühlers und den Ansatz der Grammatik als Gedächtnis des Leibes von Weinrich (2006, 147–149); vgl. auch Merleau-Ponty (1962, 180): »I reach back for the word as my hand reaches towards the part of my body which is being pricked; the word has a certain location in my linguistic world, and is part of my equipment«; vgl. auch Ziem 2008a, 61.

5

Ich danke Irmtraud Behr für den Literaturhinweis.

28 | Diskurskonstruktionen und Selbst

rective clues that he uses; these diverse means of expression co-produce context as a common ground.« (Fricke 2014, 1803)

Mit Blick (!) auf Kafkas Parabel können wir davon ausgehen, dass die hic-nuncego-Origo weder des Autors noch des Lesers eine Rolle bei der Orientierung im realen Raum der Imagination spielen. Gleiches können wir für frühe Phasen des mündlichen Erzählens ansetzen, etwa wenn wir uns Rhapsoden wie Homer, der in einem Überlieferungsstrang als blinder und armer Wandersänger tradiert ist, in Erinnerung rufen, die im mündlichen Vortrag ihre (oder anderer) Epen zum Besten vor aristokratischem Publikum gaben. So entwickelt auch Bühler eine zweite Deixis: Die Deixis am Phantasma, welche das »Reich des abwesend Erinnerbaren« bzw. das »Reich der konstruktiven Phantasie« (Bühler [1934]1978, 124f.) darstellt und auch Projektionsmöglichkeiten für den Sprecher und sein body image zur zeigenden Verortung in einer imaginierten Welt bereitstellt: »The tactile body image plays a crucial role in processes of deictic displacement, which is the so-called second main case of Bühler’s deixis am phantasma (imagination-oriented deixis). The origo is displaced within perceptual space or imagined space. Thus the verbal deictics used by the speaker are not interpreted in relation to his current orientation but rather in relation to another grounding system, a virtual image that he creates of himself: ›When Mohammed feels displaced to the mountain, his present tactile body image is connected with an imagined optical scene. For this reason he is able to use the local deictic words here and there (hier, da, dort) and the directional words forwards, back; right left on the phantasy product or imagined object just as well as in the primary situation of actual perception. And the same holds for the hearer.‹ (Bühler 1990[1934]: 153).« (Fricke 2014, 1811f.)

Fricke (2014, 1812) entdeckt in Bühlers Ansatz eine frühe Form des Konzepts von Embodiment, das wir umfangreicher gedacht dann in der kognitiven Linguistik finden (z.B. Johnson 1987, Lakoff 1982, 1987; Fillmore 1982; Sweetser 1981/1987; Langacker 1987; Fauconnier 1984/1985; Talmy 1995; 6 6 Fauconnier & Sweetser 1996, Turner 1996a; Dancygier 2005, Sweetser 2012) und das bspw. von Mead nicht angedacht ist, der annimmt, dass es unmöglich sei, »an experience of our whole body« (Mead ([1934]1962, 136) zu erhalten. Zur Orientierung innerhalb einer Rede bedarf es zum anaphorischen Verweisen einer weiteren Art von Deixis, die im »kontextlichen Zeigfeld« (Bühler 1934[1978], 124f.) wirkt; entgegen Bühler könnte hierbei auch von Textdeixis gesprochen werden, so dass der Begriff der Anapher in den Bereich der Text- oder Diskursphorik verwiesen werden müsste. Was sich an Bühlers Einteilung zeigt, ist der Versuch, 6

Ich danke Hans C. Boas für den Literaturhinweis.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 29

separiert zu denken, so dass Rede-, Text- und Diskurswelten ebenso wie Realität und Imagination als getrennte Begebenheiten betrachtet werden, obgleich deiktische Prozesse gleichartig ± problematisch mit Blick auf die Vielfalt ihrer Interpretationsmöglichkeiten in den als getrennt betrachteten Bereichen bleiben. Diewald (1991, 125) unterscheidet im Rahmen ihrer Studie, u.a. mit Bezug auf Bühler (1934), die folgenden vier Zeigmodi, die »alle Arten des ›sprachlichen Zeigens‹« erfassen: • • • •

Realdeixis Deixis am Phantasma Textphorik Textdeixis

Der Realdeixis wird hierbei der außersprachliche Kontext als Zeigfeld zugewiesen (ebd.), während die Deixis am Phantasma von einer »imaginierten bzw. verschobenen oder versetzten Origo« ihren Ausgang nimmt (Diewald 1991, 126). Die Nähe zur Realdeixis ist vorhanden, jedoch wird dem »imaginierten Zeigfeld« im Rahmen der Deixis am Phantasma ein »erhöhte[r] Verarbeitungsaufwand« zugesprochen (ebd.), der dazu führt, dass Dimensionen und Ausdrucksmittel gegenüber der Realdeixis reduziert werden (ebd.). Hier stellt sich die Frage, ob deiktisches Zeigen in Telefongesprächen, Gesprächen über zwei Räume hinweg, Lesungen, Gesprächen am Lagerfeuer umgeben vom Dunkel usw., kurz alle möglichen deiktischen Prozesse in Interaktionen, die ohne Zeigefinger und sichtbar definierten Referenten auskommen müssen, zur Deixis am Phantasma mit einem erhöhten Arbeitsaufwand zu rechnen sind. Und auch bei der Textdeixis (und damit wohl auch bei der Diskursdeixis) wird die origo verschoben, nämlich in den Text (respektive Diskurs) hinein (vgl. ebd.), was die Textdeixis (und Diskursdeixis) mit der Deixis am Phantasma und jene wie auch diese mit der Realdeixis – wiederum und wie schon gezeigt – verknüpft. Man könnte sich nun fragen, worin der Unterschied des Zeigens besteht, wenn auch die origo in der Realdeixis als verschoben betrachtet wird: Ich (Zeigegeste auf den eigenen Körper) [›Ich‹ evoziert Elemente des frames ›Selbst‹ als Konzeptualisierung des momentanen Zustands, der an die Projektion in einen mentalen Raum gebunden ist], Du (Zeigegeste auf den anderen Körper) [evoziert Elemente des frames des anderen ›Selbst‹ als Konzeptualisierung des momentanen Zustands, der an die Projektion in einen mentalen Raum gebunden ist]. ›Ich‹ und ›Du‹ enthalten in diesem Sinne nicht nur einen Orientierungshinweis bzgl. der Lokalisierung, sondern besonders eine Bezugnahme auf etwas, das schon zuvor im Diskursuniversum anwesend war – insofern sind ›Ich‹ und ›Du‹ insbesondere Anaphern; aber auch Synekdochen, wenn ›Ich‹ und ›Du‹ als Teile für das je ganze Selbst stehend begriffen werden. Oder Metaphern, mit denen Entitäten herzustellen versucht werden, die in einem konstruktivistischen Sinne nicht gegeben sind. Deik-

30 | Diskurskonstruktionen und Selbst

tika sind in dieser Perspektive nicht ohne Konzeptualisierungen zu denken, weshalb sie nicht nur verweisen, sondern zugleich auch einen Strauß an frame-Elementen evozieren oder konstruieren; ohne mentale Konzeptualisierung könnte man die Suche nach Verortung gar nicht denken. Insofern scheint es an dieser Stelle sinnvoll, der folgenden Ausgangslage schon einmal kurz die Aufmerksamkeit zu schenken: »The mental space that serves as the basis or starting point of an interaction is called base space. Importantly, mental space theory makes a clear distinction between base space and all other mental spaces. Base space is the situation at speech time, the ›here and now‹, in which the speaker is the deictic center. It serves as an anchor for expressing both the reality status and the temporal relevance of any situation that is being communicated and it contains conceptual information on the things or people talked about, the space and time of the interaction (speech time), as well as information about the interaction context.« (Niemeier 2013, 40)

Reale Interaktionssituationen werden oftmals als frei von mentalen Repräsentationen gedacht, so dass Finger und Gestik dort als wichtiges Instrument zur konkreten Interaktionspartnerorientierung verstanden werden, obgleich dieses Mittel vermutlich stärker zur gestischen Verankerung des Inhalts in mentalen Räumen und damit der Selbstorganisation des Sprechers (und so mental orientiert auch der des Hörers) dienen (vgl. hierzu auch Weinrich 2006; Wirth 2007; Fricke 2007). Interessant ist, dass Diewald (2013, 79) auch in einem jüngeren Aufsatz zwar kurz auf Langackers Grounding-Ansatz (und damit implizit auf seine Space Grammar) hinweist, dann aber erneut die folgende Struktur für prototypische deiktische Prozesse ansetzt: »Der deiktische Prozess, d.h. der Kerngehalt jedes deiktischen Zeichens, ist eine gerichtete Relation zwischen zwei Punkten [...] -

Der Ausgangspunkt des Zeigprozesses, d.h. die deiktische Origo, die das aktuelle Zentrum des Diskursuniversums darstellt.

-

Der Zielpunkt des Zeigprozesses, d.h. die durch den deiktischen Prozess lokalisierte Entität, die im prototypischen Fall der außersprachliche Referent ist.

-

Der Pfad des Zeigprozesses, d.h. die Beziehung zwischen beiden Punkten.« (Diewald 2013, 81)

Betrachten wir die prozessuale symbolische und natürliche Fülle im gesamten Diskursuniversum und bedenken wir zudem, dass die Welt sich mindestens millisekündlich dem Wandel (durch Mensch und Natur) ebenso unterzieht wie wir selbst, dürfte es umso schwerer fallen, den Zeigefinger und die hic-nun-ego-Origo zur Basis des Verweisens einer weiterhin als i. konkret-projektionslosen, ii. objektiv und iii. außersprachlich verstandenen Realität zu erklären. Fricke entwickelt hierzu ein Modell, das die Projektion der origo in Menschen und Gegenstände zulässt und insofern eine große Flexibilität und einen realen Imaginationsspielraum aufweist:

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 31

»If we assume that an origo is not necessarily fixed to the speaker but can be transferred to other people and objects, then origo allocation is not simply a result of acquiring the speaker’s role during turn-taking. When origos are allocated, it can be presumed that there is an intentionally driven agent who carries out origo allocation and instantiation (Fricke 2002, 2003).« (Fricke 2014, 1813)

Diese Idee deckt sich mit Turners Parabel-Ansatz der story-Projektion (ausführlicher dazu in Abschnitt 3.1.1), der auf dieses Phänomen der automatischen Projektion der origo im Kontext des Inferierens von Bewegungen Bezug nimmt, und zwar mit den Begriffen ›Animacy‹ und ›Agency‹, die an das image schema des ›selfmovements‹ gebunden stehen: »Self-movement, like all movements, is recognized by means of dynamic image schemas: we recognize an event of self-movement when we recognize it as conforming to an image schema of self-movement.« (Turner 1996a, 20f.),

als auch mit den Projektionsprozessen, die Talmy (1995), Semino (2006) und VertreterInnen der Deictic Shift Theory für den literarischen Kontext vorschlagen (vgl. ausführlicher in Abschnitt 2.9) zusammengedacht werden können: »The deictic shift approach is consistent with phenomenological experience. When reading fictional text, most readers feel they are in the middle of the story, and they eagerly or hesitantly wait to see what will happen next.« (Segal 1995, 14)

Wir können also davon ausgehen, dass wir beim alltäglichen Interagieren ebenso projektionsorientiert verfahren wie beim Lesen oder Schreiben von Literatur: Unser Körper-Selbst ist stets als projizierte origo beteiligt und unterwegs. In Kafkas Parabel begegnen uns sieben deiktische Verweise, die entweder i. raumübergreifend verweisen und so das Springen zwischen mentalen Räume bedingen (Anweisung: Begib dich in Raum x), oder ii. auf eine Nicht-Spezifizität (Anweisung: Halte es für möglich, aber [noch] nicht für gegeben) verweisen. Hieraus ergibt sich i. eine Vernetzung der mentalen Räume untereinander: Raum 2: dieses [Spiel] – Begib dich in Raum 1 Base space: dies – Begib dich in Raum 5 Raum 7: einem [Traum] – Begib dich in Raum 4, die ii. die Anweisung an den Leser stellen, die folgenden Objekte für möglich, aber für (noch) nicht gegeben zu halten:

32 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Raum 1: irgendeine [Kunstreiterin] Raum 1: einem [Publikum] Raum 4: ein [Galeriebesucher] Raum 5: eine [Dame]. Unbestimmter und bestimmter Artikel enthalten, wenn auch nicht immer dominant, eine deiktische Kraft insofern, als sie nachfolgende Nominalphrasen in Räume verweisen. Mit Blick auf den unbestimmten Artikel diskutiert Diewald (1991, 69f.) mit Bezug auf Lyons (1980) und Braunmüller (1977) die Qualität einer spezifischen vs. nicht-spezifischen Denotation, die durch den unbestimmten Artikel erfolgt. Unter Zurückweisung der Perspektive Lyons (1980, 201, 203) führt Diewald (1991, 70) aus, dass »selbst wenn nur von ›irgendeinem Individuum‹ etwas ausgesagt wird [...] zumindest seine potentielle Existenz in irgendeinem Raum impliziert [ist]«. Der unbestimmte Artikel kann entsprechend in einer nicht-spezifischen Weise verwendet werden, wenn »dem Sprecher der Gegenstand, über den er Aussagen macht, (noch) nicht bekannt« ist (Braunmüller 1977, 78–9 zit. n. Diewald 1991, 70). Er kann somit noch »nicht identifiziert werden, da nur die Vorstellungen des Sprechers von dem potentiellen Referenten mitgeteilt werden« (Braunmüller 1977, 89 zit. n. Diewald 1991, 70). In Kafkas Parabel ist das die mögliche Verortung der nur möglichen Existenz irgendeiner Kunstreiterin im hypothetischen Raum, den der Erzähler (Base space) eröffnet (Wenn). Hiermit ist die potentielle Existenz des Objekts durch die nicht-spezifische Verweiskraft des unbestimmten Artikels als gegeben markiert, die besagt, »daß es unter den angemessenen Vorausetzungen in einem Raum lokalisiert werden könnte« (Diewald 1991, 70). Mit Blick auf Kafkas Parabel würde dies auch auf die Markierung Publikum (Raum 1), Galeriebesucher (Raum 4) und Dame (Raum 5) durch den unbestimmten Artikel zutreffen, deren Existenz vom Base space des Erzählers aus als Möglichkeit angeboten, aber nicht als Realität gesetzt wird. Mithilfe dieser Konstruktion gelingt es dann, aus einem (nicht-spezifischen) Galeriebesucher (Raum 4) den (spezifischen) Galeriebesucher (Raum 7) zu machen, in dessen Perspektive der (nicht-spezifischen) Dame (Raum 5) schließlich Existenz zugesprochen wird, während die (nicht-spezifische) Kunstreiterin (Raum 1) weiterhin in der Perspektive des Erzählers möglich bleibt – dies zeigt sich an der Formulierung »wie in einem schweren Traum versinkend«, wobei der unbestimmte Artikel hier in einer spezifischen Verwendung auf Raum 4 verweist: »Eine NP, die den unbestimmten Artikel (›ein-‹/›0‹) aufweist, bekommt dann das Merkmal ›spezifisch‹, wenn diese NP zur Bezeichnung eines bestimmten Gegenstands dient. Der unbestimmte Artikel muß in solchen Fällen immer dann gewählt werden, wenn nur auf der Sprecherseite, nicht aber auf der Hörerseite Klarheit über die referentielle Eindeutigkeit vorausgesetzt wird.« (Braunmüller 1977, 78–9 zit. n. Diewald 1991, 70)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 33

In der Perspektive des Erzählers kann die Eindeutigkeit der Zuweisung (in Raum 4) angenommen werden, die die mögliche Existenz des Galeriebesuchers als Halt!Rufender impliziert. Dem Galeriebesucher in Raum 7 hingegen wird diese Existenz nur über seine Tränen als Möglichkeit vermittelt, die er jedoch nicht dechiffrieren kann (»ohne es [die mögliche Existenz von Raum 4] zu wissen«), weshalb er »wie in einem schweren Traume versinkend« ist, d.i sich eigentlich zwischen Raum 4 und Raum 7 befindet. In der Perspektive des Galeriebesuchers wird Raum 4 nur dann direkt als existent greifbar, wenn er selbst als die in Raum 4 angebotene Existenzmöglichkeit vom Erzähler realisiert würde. Mit Blick auf die deiktische Kraft eines bestimmten Artikels als epistemische Prädikation kann eine zweifache Interpretation angesetzt werden: So führt Diewald unter Bezugnahme auf Lyons (1983, 265) aus, dass »[d]ie ›deiktisch neutrale pronominale Komponente‹ des bestimmten Artikels [...] ›dem Adressaten [sagt], daß auf eine bestimmte Entität referiert wird‹« (Diewald 1991, 67). Die zweite Interpretation bestehe darin, den bestimmten Artikel mit Lyons (1983, 265) als »adjektivierte Prädikation des distanzneutralen Adverbiales ›there‹, die ursprünglich eine deiktische Lokalisierung vornahm« (Diewald 1991, 68) zu verstehen. Aufgrund der zweifachen Interpretationsmöglichkeit könne ein »Benennungsakt« (Diewald 1991, 68) von einem Lokalisierungsakt unterschieden werden, wobei letzterer nicht an den konkreten Raum gebunden ist, sondern zunächst als Hinweis die Existenz des Benannten (wo auch immer) verstanden werden kann – das bedeutet, sofern Autor und Leser*in sich nicht in einem konkreten Raum befinden, die Existenz im Diskurswissen des Lesers vom Autor vorausgesetzt oder aber konstruiert wird. In Kafkas Parabel sind die übrigen Nominalphrasen durch bestimmte Artikel in entsprechender Weise markiert: Sie referieren zum einen auf bestimmte Entitäten, denen damit Existenz im imaginierten Raum vom Erzähler zugesprochen wird (wie Chef, Pferd, Manege, Orchester). Zum zweiten werden sie durch den bestimmten Artikel aber auch in den Diskursraum verwiesen, womit ihre Existenz auch als gegeben im Diskurswissen des Lesers vom Erzähler vorausgesetzt oder konstruiert wird. 2.3.2 Phorik Die Beschäftigung mit dem bestimmten und unbestimmten Artikel schlägt zugleich eine Brücke zur Phorik. In einigen Perspektiven werden phorische Prozesse strikt von deiktischen unterschieden. So definiert Kameyana (2009) mit Bezugnahme auf Ehlich (u.a. 1983) das Folgende:

34 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»Der Unterschied zwischen Deixis und Phorik liegt darin, dass S[precher] mit der deiktischen Prozedur einen Verweis im Zeigfeld (mit einer Origo) vornimmt, um H[örer] auf ein Verweisobjekt zu orientieren, während S mit der phorischen Prozedur (Anapher/ Katapher [...]) Bezug nimmt auf ein versprachlichtes/ zu versprachlichendes Element.« (Kameyana 2009, 589, Herv. i.O.)

Setzt S einen phorischen Prozess in Gang, so erwartet er von H, dass dieser »ein bereits benanntes und damit mental aufgerufenes Wissen oder eine bereits etablierte Orientierung auf bestimmte versprachlichte Elemente für eine darauf operierende sprachlich-mentale Verarbeitung aufrechterhält« (ebd., Herv. i.O.). Es scheint, dass wir hier wiederum mit dem separierten Denken konfrontiert sind, das nicht nur dazu führt, Deixis und Phorik zu trennen, sondern entsprechend auch eine Zwei-EbenenSemantik als Basis zu setzen, die zwischen »repräsentationalen und prozeduralen Aspekten des Sprachverstehens [eine ziemlich strikte Trennung]« (Ziem 2008a, 76) vollzieht. Diese Trennung zwischen semantischem (repräsentationalen) und konzeptuellen (prozeduralen) System führt dazu, dass für den phorischen Prozess eine Repräsentationsebene angesetzt werden muss, auf der dann prozedural so operiert werden kann, dass eine konzeptuelle Interpretation entsteht (vgl. zur Problematik, innerhalb dieses Modul-Modells Metonymien zu erklären, Ziem 2008a, 79–81). Die Unmöglichkeit einer Trennung von Deixis und Phorik ist anhand der folgenden Beispiele dargestellt: (A) Herr Meyer rief: »Hier kaufe ich gern ein!« (B) Frau Müller rief: »Das wirst du bereuen!«

Beide Sätze könnten einer Kurzgeschichte, einer Erzählung oder einem Roman entnommen sein. Jede*r Leser*in kann den deiktisch-phorischen Verweisen unmittelbar folgen und befindet sich entsprechend unmittelbar in einem mentalen Raum, den der Erzähler vom Base space aus eröffnet. Es ist nicht notwendig, sich im Zeigfeld von Herrn Meyer zu befinden, um mit Herrn Meyers Zeigefinger auf das Gebäude verwiesen zu werden, aus dem er glückselig strahlend gerade mit prall gefüllten Einkaufstüten herausgetreten ist. Es ist ebenso wenig notwendig, sich im Zeigfeld von Frau Müller zu befinden, um mit Frau Müllers Zeigefinger auf den mentalen Raum in der Vergangenheit verwiesen zu werden, der die Struktur beherbergt, die Frau Müller gerade dazu veranlasst hat, einen Racheschwur zu leisten. Sowohl Herrn Meyers Hier als auch Frau Müllers Das ist Element einer konzeptuellen Struktur, die Leerstellen angeboten hat – Herr Meyer und Frau Müller haben entsprechend gefüllt. Gleiches tut der Leser. So stellen Hier und Das, sofern sie den Beginn eines Textes bilden, Kataphern dar, d.i. Container für die Möglichkeit einer nachfolgenden Auswahl aus der per se angelegten konzeptuellen Struktur, die zugleich Elemente der durch ›kaufen‹ und ›bereuen‹ aufgerufenen frames sind. Ver-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 35

weisen sie rück auf die schon erfolgte Auswahl aus der konzeptuellen Struktur, dann handelt es sich um Anaphern. Beide Elemente sind auch deiktisch, indem sie Herrn Meyer direkt als deictic center verorten und Frau Müller indirekt mit ihrem Blick auf einen mental space der Vergangenheit. In jedem Falle (anaphorische oder kataphorische Prozedur) muss der Leser nichts aufrechterhalten, denn Hier und Das grounden ihn (vgl. zur topischen Verankerung und ›grounding predicates‹ Ziem 2008a, 85; vgl. auch Langacker 2008, Kap. 9; Langacker 2002 – ich werde weiter unten auf Prozesse des Groundings [Abschnitt 2.3.3] zu sprechen kommen), d.i., sie stellen bereits Ausgangspunkte der folgenden Inferenzen dar, die sich im Laufe des Textes immer mehr durch die Auswahl und das Mappen von Elementen aus der konzeptuellen Struktur vernetzen und zu einem (Text-)Welt-Modell verdichten. Mit Blick auf phorische Prozesse stellt Schwarz (1997, 445) eine »Vielfalt der Relationen, die zwischen Anaphern und Antezedenten bestehen können« ebenso wie die Unterschiedlichkeit von Prozessen, die bei der Interpretation von Anaphern eingefordert würden, vor. Als Evidenzen dienen Schwarz (1997, 446) die folgenden Beispiele: (1) Siegfried trifft Alexander. Er? ist traurig. (2) Lakoff und Langacker begrüßten sich freundlich. Der Linguist? war glänzender Laune.

Schwarz (ebd.) merkt zu (1) und (2) an, dass Er bzw. Der Linguist sich »aufgrund der Genus-Numerus-Kongruenz« auf Siegfried oder Alexander bzw. Lakoff oder Langacker beziehen und erst der Kontext desambiguierend tätig sein könne. Es scheint weder eine Frage der Genus-Numerus-Kongruenz noch des Kontextes zu sein, sondern vielmehr eine Frage der Konzeptualisierungsfähigkeit des Lesers, der Elemente beider Evidenzen und sogar eine Variable unmittelbar qua Inferenzziehung als gleichrangige Möglichkeiten der Konzeptualisierung von Er bzw. Der Linguist verankert haben kann. So kann sich während des Lesens eigentlich nur eine universale Konzeptualisierung ergeben, die variabel in einzelnen LeserKonzeptualisierungen ihren Niederschlag findet: (1) Siegfried trifft Alexander. Er Siegfried oder Alexander oder x ist traurig. (2) Lakoff und Langacker begrüßten sich freundlich. Der Linguist

Lakoff oder Langacker oder x

war

glänzender Laune.

Das bedeutete, es ginge hier gar nicht um Desambiguierung, sondern um Möglichkeiten der Konzeptualisierung, die entweder einfach parallel in der Vorstellung des Lesers laufen dürfen bzw. vorhanden bleiben, bis es zu einer weiteren Auswahl von Elementen kommt, die eine mögliche Konzeptualisierung weiter unterstützen. Oder die beschränkt und subjektiv sind. Schwarz (ebd.) konstatiert, es bedürfe beim TextVerstehen einer hohen Flexibilität – demnach wäre es nicht nur ineffizient, sondern

36 | Diskurskonstruktionen und Selbst

eigentlich schlicht unmöglich, sich an dieser Stelle ohne weitere Informationsmöglichkeit als Leser*in festzulegen. Trotzdem werden Festlegungen sicher getätigt, die aber auf dem ganz subjektiven Konzeptualisierungsvermögen des Lesers zu einem bestimmten Zeitpunkt selbst beruhen. Möglich wäre deshalb das Dargebotene mit bereits bekannten Konzeptualisierungen abzugleichen, so dass eine Präferenz oder (subjektive) Wahrscheinlichkeit für eine Interpretation entstünde, die fern jeglicher Logik oder einer objektiven Realität liegt. Solche Präferenzen oder Wahrscheinlichkeitsberechnungen wären ganz subjektiv motiviert. So könnte ein Leser, der selbst einen Alexander kennt, der immer happy ist, eher dazu neigen, Siegfried als traurig zu konzeptualisieren und vice versa. Mit Blick auf (2) könnte ein Leser, der sich YouTube Videos mit Lakoff angesehen und ernste Aufsätze von Langacker gelesen hat, eher dazu tendieren, Lakoff in glänzender Laune zu konzeptualisieren. Zudem könnten vorausgegangene Konzeptualisierungen lenkend tätig sein. Ein Leser, der beispielsweise das TV-Gerät eingeschaltet hat und im Hintergrund das Folgende hört: »Pinguine und Elefanten waren gestern im gleichen Gehege unterwegs. Den Pinguinen war die Begeisterung anzusehen«, wird vermutlich auch (1), (2) in entsprechend paralleler Weise zu konzeptualisieren bereit sein – dies, ohne von Numerus-GenusKongruenz beeinflusst zu sein; vielmehr gäbe die kognitive Routine der (subjektiv gerankten aber an die soziale Kognition im Sinne eines Trainingseffekts gebundenen) wahrscheinlicheren Abfolge den Ausschlag. Prinzipiell gehen wir aber davon aus, dass Er und Der Linguist schon in der Konzeptualisierung des je ersten Satzes enthalten sind, wenn wir LeserInnen ansetzen, bei denen die Elemente entsprechend konzeptualisiert bzw. im entsprechenden frame verankert sind (z.B., dass Siegfried ein männlicher Vorname ist und dass Lakoff und Langacker männlich bzw. Linguisten sind). Sind sie es nicht, kann im zweiten Satz oder aber auch erst zu einem späteren Zeitpunkt regeframt werden – z.B. wenn Lakoff und Langacker zunächst als Frauen oder Moderaten-Duo konzeptualisiert wurden (vgl. zum frame-shifting Coulson 19977). (3) Johannes hat sein altes Auto endlich doch noch zum Schrottplatz gebracht. Als er dann aber das zusammengepresste Eisenpaket sah, wurde ihm weh um’s Herz. (Beispiel aus Schwarz 1997, 447)

Die kognitive Aktivität, die Schwarz (ebd.) in (3) für den Leser ansetzt, besteht darin, »die Veränderung [Eisenpaket] des Textreferenten [Auto] mental nachzuvollziehen bzw. aufgrund seines Weltwissens zu re-konstruieren«. Der Leser muss hier eigentlich nicht rekonstruieren, denn die Konstruktion ist bereits als Konzeptualisie-

7

Ich danke Alexander Ziem für den Literaturhinweis.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 37

rung im Zusammenspiel von Auto und Schrottpresse angelegt. Gleiches gilt für das nachfolgende Beispiel, das Schwarz (ebd.) anführt: (4) Ein riesiger Schrotthaufen lag nach einer Masenkarambolage auf der belgischen Autobahn E 17. [...] Rund 120 LKw und PKw waren in einer Nebelbank ineinander gerast.

Auch hier sind im Schrotthaufen schon einzelne Bestandteile in der Konzeptualisierung des Lesers als Teil-Ganzes-Relationen angelegt. Während der Leser in (3) vom Teil zum Ganzen konstruiert, konstruiert er in (4) vom Ganzen zum Teil – beides auf der Grundlage seiner Konzeptualisierung von Welt quasi als Baukasten, dessen Elemente nach bestimmten soziokognitiven Routinen zusammen- oder auseinandergebaut werden können. Im Folgenden spricht Schwarz (1997, 447f.) von »Referenten in wechselnden Perspektiven«, die dazu führten, dass »die anaphorische Benennung eines Objekts oder Sachverhalts [..] durch unterschiedliche Perspektiven innerhalb eines Textabschnitts variieren [kann]«. Zur Demonstration greift Schwarz (1997, 448) auf das folgende Beispiel zu: (5) Seine Angstvisionen lassen den zwanghaften Verdacht zur Gewißheit werden: Desdemona betrügt ihn [...] Jago bietet sich dem Fiebernden an. Das Männerkomplott ist rasch geschmiedet: Die Hure muß sterben. Mit den eigenen Händen erwürgt Otello sein Heiligtum.

Schwarz (ebd.) geht davon aus, dass Hure die Perspektive Otellos, Heiligtum dagegen die Perspektive des übergeordneten Erzählers wiedergibt, so dass auf Desdemona unterschiedlich Bezug genommen werde. Überzeugender erscheint, beide Perspektiven dem Erzähler zuzuordnen, der sowohl mit Hure als auch mit Heiligtum die Perspektive Otellos imaginiert. So existieren unter anderem eben diese beiden Einträge (›Hure‹ und ›Heiligtum‹, die sich gegenseitig nicht ausschließen) im frame ›Desdemona‹, und zwar aus der Perspektive bzw. in der Konzeptualisierung, die der Erzähler für Otello ansetzt. Die Frage ist entsprechend, wodurch Desdemona, Hure und Heiligtum vernetzt sind? Merkmale (wie ›weiblich‹ oder ›Frau‹) sind auszuschließen, denn i. erfüllte Heiligtum sie nur in einem übertragenen, metaphorischen Sinne und ii., dies ist auch ausschlaggebender, dient der phorische Prozess nicht primär der Sicherung von Kontiguität, sondern der Sicherung von Elaboration (oder Progression); wir benötigen also nicht das Verweisen auf schon Bekanntes durch das Ausloten möglicher gleicher Merkmale, sondern Elaborierendes durch das Hinzufügen neuer Aspekte, die auf schon Bekanntes gemappt werden können und so zur Vielfalt der Ausgestaltung beitragen. Auch pronominale Anaphern haben diese Aufgabe, indem sie ein Gender direkt auf ein Diskurselement mappen, so dass sich hieraus seine (mental)

38 | Diskurskonstruktionen und Selbst

sichtbare Einordung in eine ausgestaltete Kategorie ergibt; dies bedeutet jedoch nicht, dass Pronomen und Antezedent referenzidentisch sind – nur mit Blick auf eine Kategorie, alle anderen möglichen Kategorien werden nicht bedient (z.B. Der Nikolaus zwang sich in den Schornstein. Er blieb dabei hängen). Desdemona müsste deshalb vielmehr Einträge erben, die Hure und Heiligtum schon besitzen. Die Einträge wären übertragbar, i. weil Desdemona sich auf eine bestimmte Weise verhalten hat, die mit Elementen der im Diskurswissen verankerten Konzeptualisierung von Hure vernetzt werden können, ii. weil Desdemona etwa darstellt, das mit Elementen der im Diskurswissen verankerten Konzeptualisierung von Heiligtum vernetzt werden kann. Die Elemente der beiden Konzeptualisierungen können dabei ganz unterschiedlich sein und keinen gemeinsamen Nenner haben. Sie werden trotzdem gemappt und führen so zu einer Elaboration der bisher vorhandenen Konzeptualisierung ›Desdemona‹. Der Zugriff auf Diskurswissen (im Sinne eines Wissens darüber, wie Welt in ihrer Vielfalt in verschiedenen Diskurssträngen ausgestaltet ist), aus dem Vererbungen von Elementen an Elemente in Konzeptualisierungen erfolgen kann, scheint eine entscheidende Rolle für die Klärung der Frage zu spielen, was phorische Prozeduren eigentlich leisten und wie sie zu beschreiben sind. Wenn wir davon ausgehen, dass Kontiguität und Elaboration innerhalb einer (Text-)Welt durch die Vernetzung mit und Vererbung von Elementen im Diskurswissen durch Mapping-Prozesse ermöglicht werden, dann sind die Begriffe ›Anapher‹ und ›Katapher‹ in ihrem auf ein spezifisches Antezedens oder Postzedens, das als merkmalshafter Lexikoneintrag betrachtet wird, sowie auf eine spezifische Text-Welt bezogenen Radius nicht mehr haltbar. Auch Schwarz (1997) kommt zu einem Ergebnis, das zu Reflexion aufruft: »Die Beispielanalysen haben gezeigt, daß die Standardannahmen zur textuellen Anaphorik modifiziert werden müssen. So ist die Anwesenheit eines Antezedens-Ausdrucks keine notwendige Voraussetzung für die Verwendung und Interpretation eines anaphorischen Ausdrucks. Desweiteren haben anaphorische Ausdrücke nicht nur referenzerhaltende Funktionen, sondern liefern oft neue Informationen [...] Anaphernverstehen präsentiert sich nicht so sehr als Such- und Vergleichsprozeß, sondern vielmehr als Interpretationsprozeß, der je nach Anapher-Antezedent-Relation unterschiedliche kognitive Strategien erfordert.« (Schwarz 1997, 454)

Nun bleibt die Frage, inwiefern es sich um »unterschiedliche kognitive Strategien« handelt, weiterhin zu klären (vgl. dazu auch Ziem 2008a, 100f., der Schwarz 2000, d.i. ihr Modell der indirekten Anapher unter frame-semantischem Gesichtspunkt diskutiert; vgl. auch Ziem 2013; zu indirekten Anaphern vgl. auch Schwarz (1997, 449f.); vgl. aber zur Ansetzung eines Kontinuums von Anaphorik und Deixis Consten 2004).

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 39

2.3.3 Grounding in der Cognitive Grammar In der Perspektive der Cognitive Grammar (Kognitiven Grammatik) Langackers (zuerst 1987) werden nur drei Basisstrukturen angesetzt: semantische, phonologische und symbolische, wobei letztere den beiden zuerst genannten innewohnen und jede der drei Strukturen einen semantischen Wert besitzt (vgl. Langacker 2002, 2). Grammatische Regeln haben in dieser Anordnung die Aufgabe, aus einfachen symbolischen Strukturen fortschreitend komplexere zu bauen, und sind selbst als komplexe symbolische Strukturen definiert. Sie stellen Vorlagen dar, mit deren Hilfe Ausdrücke zusammenmontiert und evaluiert werden können: »Structurally, such a template is directly parallel to the expressions it characterizes, but abstracts away from their points of divergence to reveal their schematic commonality.« (Ebd.)

Die Konstruktionsebene zeichnet sich in der Kognitiven Grammatik entsprechend durch ihre Montage- und Evaluationsprozesse aus, die zu Diversität führen. Die schematische Ebene dagegen offeriert Gemeinsamkeiten dessen, was auf den ersten Blick verschieden erscheint: Je höher der Abstraktionsgrad, desto ähnlicher mache ich es, könnte die Maxime dieser Ebene sein. Bedeutung ist in der Kognitiven Grammatik als Konzeptualisierung angelegt, die sensorische, motorische Erfahrungswerte ebenso inkludiert wie Vorstellungen, die eine Sprecherin mit Blick auf gesellschaftliche, sprachliche und kulturelle Kontexte hat (Langacker 2002, 3). Hieran zeigt sich schon deutlich, dass Konzeptualisierungen prinzipiell subjektiv angelegt sind. Ein Ausdruck ruft entsprechend ein unendlich großes Spektrum an Vorstellungen auf, die Entität betreffend, die der Ausdruck designiert, d.i. konstruiert und evaluiert (ebd.). Jede Facette dieses Wissens kann sich in einer bestimmten Situation als relevant herausstellen (ebd.). Eine logische Schlussfolgerung, die sich aus diesem Ansatz ergibt ist, dass Bedeutung ganz wesentlich an das deutende Konstrukt (construal) gebunden ist: Ausdrücke, mit denen auf die gleiche Situation Bezug genommen und die gleiche Konzeptualisierung vermittelt wird, können dennoch semantisch unterschiedlich sein (ebd.). Dazu gehören insbesondere i.

ii. iii.

schematische Spezifizierungen einer Entität (Ding > Lebewesen > Insekt > Fliege > Fruchtfliege) (ebd., vgl. auch die »finer-grained specification« in Langacker 1999, 206f.), der konzeptuelle Umfang (scope) eines Ausdrucks (Deckel wird mit einem Gefäß, das durch ihn bedeckt wird konzeptualisiert) (vgl. Langacker 2002, 4), Hervorhebung (prominence)

40 | Diskurskonstruktionen und Selbst

a.

iv.

v.

einer Substruktur (profile), die den Schwerpunkt (focal point) innerhalb der Konzeptualisierung bildet (im Falle der Deckel-Gefäß-Konzeptualisierung ist das der Deckel) (vgl. ebd.), b. des ›trajectors‹ vor der ›landmark‹ (figure/(ground) reference point) als Organisationsmittel der Aufmerksamkeitssteuerung (in der Äußerung A ist neben B bildet A den ›Zieher der Aufmerksamkeit‹ (trajector) und B die ›landmark‹ (ground oder Referenzpunkt) (vgl. Langacker 2002, 5), Perspektivierung (Standpunkt des Sprechers: vantage point (Blickwinkel), Subjektivität/Objektivität (wird das Objekt unter ± Einbezug des Sprechers perspektiviert? Ohne Einbezug wird maximale Subjektivität der Perspektivierung und maximale Objektivität des Perspektivierten angesetzt) (vgl. Langacker 2002, 6), Wahrnehmung einer Situation auf der Folie eines backgrounds (vgl. Langacker 1999, 208).

Hier lassen sich schon zahlreiche Möglichkeiten entdecken, deiktisch-phorische Prozesse zur Herstellung von Text- und Diskurskohärenz zu aktivieren.8 Mit Blick auf i-v erhalten wir Gelegenheiten, im Text- oder Diskurswissen angelegte Antezedenten (seien sie nominal oder verbal, simpel oder komplex organisiert) i. ii.

auf einer anderen Stufe der schematischen Spezifizierung zu verorten, den scope eines Ausdrucks durch verknüpfte Konzeptualisierungen zu erweitern,

iii.

iv. v.

8

a. den focal point innerhalb einer Konzeptualisierung zu wechseln, b. die Relation (als ± angemessen) zu evaluieren, die Perspektivierung (als ± angemessen) zu evaluieren, uns auf den background rückzubeziehen.

Vgl. auch Brisard (2002, xiii): »This epistemic turn in Cognitive Grammar imposes a perspective on the functions of deictic grammatical expressions that acknowledges the significance of how referents are assessed with respect to the knowledge repertoires of discourse participants, rather than focusing on so-called objective properties that relate referents directly to coordinates in the outer world. Thus, it is the participants’ knowledge systems, whether construed at a local or more global level of deliberation, that constitute reference points for the successful interpretation of simple and syntactically complex, grounded expressions. It is the shared responsibility of the discourse participants to provide and/or identify anchors that allow the relative positioning of such expressions with respect to some negotiable frame of knowledge.«

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 41

Wie wir eine Situation konstruieren, bedingt ihren spezifischen Erkenntnisstand im Diskurs. Langacker (2002, 7) geht weiter davon aus, dass einfache Nomina und Verbstämme als Types abgespeichert sind, die erst dann im Diskurs verortet sind, wenn wir sie mit zusätzlichen Elementen grounden, so dass sie zu einer Instanz werden (Langacker 2002, 7). Groundende Elemente sind aufgrund ihrer Fähigkeit, eine Entität oder einen Prozess im Diskurs zu verorten per se deiktisch; sie besitzen aber zugleich die Eigenschaft, den Sprecher zu inkorporieren, so dass er unsichtbar in der Diskursszene enthalten ist und sein viewpoint die Brille ist, durch die wir das Dargestellte präsentiert bekommen: »A deictic expression can be characterized as one that includes the ground within its scope« (Langacker 2002, 8). Werden einzelne lexikalische Einheiten (»lexical units«, LU) hingegen nur nebeneinander gestellt (z.B. Reiterin treiben Chef), so verursachen sie in der mentalen Welt des Sprechers/Schreibers und Hörers/Lesers einen Leerlauf: »If left ungrounded, this content has no discernible position in their mental universe and cannot be brought to bear on their situation. It simply floats unattached as an object of idle contemplation.« (Langacker 2008, 259)9

Der Leerlauf hält solange an, bis die LUs in Beziehung zueinander gesetzt werden, die i. den viewpoint eines Sprechers impliziert, ii. die Konstruktion in Raum und Zeit verankert. Grounding dieser Art ermöglicht in einer logischen Folge auch erst die Zuordnung von Wahrheitswerten, die »islands of non-finitness« (Leiss 2012, 43) nicht transportieren können; die Möglichkeit der Zuordnung von Wahrheitswerten suggeriert zwar Objektivität, diese ist aber gebunden an Denksysteme zu betrachten, die durch den Grounding-Prozess bedient oder modifiziert werden können: »Humans however, have to shape their world to quite a considerable degree by themselves [in contrast to animals]. They do it by constructing objectivity via foreign consciousness alignment. To achieve this, truth-values have to be assigned. We must be aware of the fact that the assignment of truth-values depends on a specific format, which is the proposition. This format is a linguistic format [...] What we gain, when we communicate, is the construction of new common ground, the deconstruction of old common ground not being excluded.« (Leiss 2012, 42)

Über die LUs an sich kann nichts weiter ausgesagt werden, als dass sie nach bestimmten Gesichtspunkten klassifiziert werden könnten, hier als Nomen (Kunstreiterin, Chef) und als Verb (treiben) bzw. als Entität (die an sich eigentlich nicht exis9

Vgl. hierzu auch Peirce [in Buchler 1955, 56]: »[A] symbol in itself is a mere dream; it does not show what it is talking about. It needs to be connected with its object. For that purpose an index is indispensable.«

42 | Diskurskonstruktionen und Selbst

tiert, da sie selbst ein Prozess ist) und als Prozess. Zusätzlich offerieren sie einen ganzen Strauß an Verwendungsmöglichkeiten, die sich bisher in soziokulturellen Kontexten etabliert haben oder als möglich angesehen werden (Erfahrungswerte in ± verfestigter Form). Ob diese Etablierungen dann als »categories of proven relevance and utility« (Langacker 2008, 264) evaluiert werden, darf wohl den Augen von Betrachter*innen überlassen bleiben. Die Funktion von Nominalphrasen und Sätzen hingegen ist referentiell, d.i., sie fokussieren NP oder VP als einen spezifischen Erkenntnis- oder Wissensstand (»epistemic standing«) in Relation zu einer Basis (ground), wodurch der Situation ein Profil gegeben wird, die am Diskurswissen ausgerichtet ist (ebd.): »In this way grounding establishes a basic connection between the interlocutors and the content evoked by a nominal or a finite clause« (Langacker 2008, 259). Der ground ist dabei definiert als »the speech event in which they [speaker and hearer] participate, and their immediate circumstances (e.g. the time and place of speaking)« (Langacker 2008, 78), d.i. das deictic center (oder der Base space in der Terminologie Fauconniers 1985). Brisard (2002, xii) führt unter Bezugnahme auf Langacker (1987, 126–129) aus, dass Raum relevanter für das nominale Paradigma ist, da es hier darum geht, etwas in Relation zum deictic center zu verorten. Zeit hingegen ist für das verbale Paradigma relevanter mit Blick auf »its systematic insistence on the temporal location of processes«. Hier ist jedoch mit Leiss (1992, 47) zu bedenken (vgl. auch Kotin 201710, 163–4 mit Verweis u.a. auf Bühler [1934]1978, wobei Kotin entsprechend in deiktische und taxonomisch konzeptualisierte Räume unterteilt), dass Zeit prinzipiell als eine metaphorische Ableitung von Raum gedacht werden kann. Dafür spricht auch die räumliche Konzeption innerhalb der Mental Space Theory, die Zeit (wie Vergangenheit und Zukunft) als Räume definiert, in die Struktur projiziert wird (vgl. Fauconnier 1985 und Abschnitt 2.5). Grounding-Elemente tragen eine schematisierte Bedeutung; sie befinden sich eher am grammatischen Pole des Lexikon-Grammatik-Kontinuums; sie bieten keine Konzeptualisierung per se an, sondern Mittel zur Konzeptualisierung (vgl. Langacker 2008, 263). Jede Sprache verfügt über konventionalisierte Mittel, die den Erkenntnisstand eines profilierten Objektes oder Prozesses im Verhältnis zum ground anzeigen (vgl. Langacker 2008, 264). Grounding darf aber nicht mit dem »vantage point« – andernorts auch viewpoint genannt (vgl. Langacker 1999, 207f.) – verwechselt werden. Kennzeichen des Groundings ist gerade, dass der ground covert bleibt und der Sprecher nicht mit Ich oder Hier auf sich selbst oder seinen Standort verweist und auch nicht zusätzliche Konzeptualisierungen anbietet, sondern mit maximaler Subjektivität eine maximal objektive Perspektive auf das Objekt (vgl. Langacker 2008, 260; 77).

10

Ich danke Irmtraud Behr für den Literaturhinweis.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 43

Langacker (2008, 265f.) geht es in seinem Grounding-Ansatz zunächst um einfache Prozesse in einer konkreten Interaktionssituation. Bezogen auf unser Beispiel bedeutete dies, dass bei Hinzufügen eines definiten Artikels (die Reiterin), eines Demonstrativums (dieser Chef) und eines abzuspaltenen Präfixes (antreiben) schon ein wesentlich konkreterer Type vorliegen würde: Die Reiterin treiben dieser Chef an. So erhielten wir eine verringerte Zahl von möglichen Reiterinnen, Chefs und TreibProzessen, denn wir haben drei Teilnehmer diesbezüglich eindeutig gegroundet: Der Type ist nun sehr spezifisch dadurch geworden, dass wir die Teilnehmer im Diskurs lokalisiert haben; allein es fehlt ihre Einbindung in eine zeitliche Struktur, die wir genau dann erhalten, wenn wir uns für eine Zeitform entscheiden: Die Reiterin treibt dieser Chef an. Nun haben wir einen Erkenntnisstand und damit eine Instanz des Types erzielt. Um die Instanz weiter auszubauen und damit weiter zu spezifizieren, bedarf es weiterer Konzeptualisierungen. So könnten wir die Situation wieder eindeutiger machen und damit konkreter konzeptualisieren, indem an gestrichen und rundum oder in den Wahnsinn hinzugefügt würde: Die Reiterin treibt dieser Chef rundum/in den Wahnsinn. Grounding besitzt damit eine deiktische Funktion, indem es aus einer unendlichen Menge an Konzeptualisierungsmöglichkeiten Elemente für eine spezifisch zu profilierende Diskurssituation auswählt und in eine zeitliche Relation zueinander setzt. Damit verbunden ist der viewpoint, von dem aus das Objekt konstruiert wird, und zwar mit maximaler Subjektivität des Sprechers und maximaler Objektivität des Objekts: »Imagine yourself in the audience of a theater, watching a gripping play. All your attention is directed at the stage, and is focused more specifically on the actor presently speaking. Being totally absorbed in the play, you have hardly any awareness of yourself or your own immediate circumstances. This viewing arrangement therefore maximizes the asymmetry between the viewer and what is viewed, also called the subject and object of perception. In this polarized arrangement, where the asymmetry in viewing role is maximized, the viewing subject is said to be construed with maximal subjectivity and the object with maximal objectivity. Subjective construal is characteristic of the viewer’s role as such–as an offstage locus of perceptual experience that is not itself perceived. Conversely, objective construal characterizes the onstage focus of attention, which (at least in that capacity) does not engage in viewing. By virtue of being attended to, an entity construed objectively is clearly more prominent than it is when construed subjectively.« (Langacker 2008, 77, Herv. i.O.)

Die Situation, die Langacker zur Verdeutlichung imaginiert, finden wir schematisiert auch in Kafkas Parabel ›Auf der Galerie‹. Der Erzähler hat hier die Rolle des Sprechers und wir selbst befinden uns in der Rolle des Hörers. Das Construal des Erzählers präsentiert zwei Referenten indefinit (Kunstreiterin, Galeriebesucher), so dass wir – im Gegensatz zum Erzähler – in Erstkontakt mit diesen Referenten

44 | Diskurskonstruktionen und Selbst

kommen.11 Die Situation ist nicht in maximaler Subjektivität als hypothetisch gestaltet, sondern in minimaler: Der Erzähler gibt seinen viewpoint an vier Stellen (»die eigentlich Dampfhämmer sind« (Raum 2, vgl. 1); »als wäre sie seine über alles geliebte Enkelin« (Raum 5.2, vgl. 3) und Base space B und B’ (vgl. 2 und 4) preis bzw. tritt aus dem ground heraus und bietet Informationen an, die zugleich Zweifel an der maximalen Objektivität des Dargestellten evozieren; er referiert zwar nicht auf sich selbst (z.B. Ich denke, dass es nicht so ist), sondern konstruiert die Brüche mit maximaler Subjektivität als maximal objektiv – allein die Existenz der Brüche, d.i. die Evaluation der Construals als ± Entität, offeriert die minimale Subjektivität der Construals selbst. Zugleich aber ergibt sich aus der Addition von Raum 1 und Raum 5 wiederum die maximale Subjektivität mit maximaler Objektivität des Dargestellten, wenn wir den Evaluator der Construals, d.i. das Alter Ego des Erzählers, als Bestandteil des grounds verstehen und Galeriebesucher, Erzähler, Alter Ego des Erzählers als Facetten (oder Parts) ein und desselben Selbst, das hier mit Perspektiven experimentiert, aus denen sich möglicherweise unterschiedliche Handlungen ableiten lassen. (1) Wenn irgendeine hinfällige, lungensüchtige Kunstreiterin […] der Hände, die eigentlich Dampfhämmer sind [...] vielleicht eilte dann ein junger Galeriebesucher

® Construal des Erzählers: minimale Subjektivität und minimale Objektivität (2) [Da es aber nicht so ist]

® Negation des Construals (3) eine schöne Dame, weiß und rot, hereinfliegt […] als wäre sie seine über alles geliebte Enkelin […] mit ausgebreiteten Armen, zurückgelehntem Köpfchen ihr Glück mit dem ganzen Zirkus teilen will

® Construal des Galeriebesuchers in der Imagination des Erzählers: minimale Subjektivität und minimale Objektivität (4) da dies so ist

® Bestätigung des Construals

Mit Bezug auf das Dargestellte, d.i. die Szene in der Manege, lässt sich mit einem weiteren Aspekt von Construal, das Langacker als Organisationsmittel der Auf11 Vgl. »One aspect of the grounding relationship they express is either definiteness or indefiniteness, where definiteness implies (roughly) that the speaker and hearer have both succeeded in establishing mental contact with the profiled thing instance (i.e. they have singled it out for individual conscious awareness).« (Langacker 2002, 7, vgl. zur Indefinitheit auch Langacker 2008, 287)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 45

merksamkeitssteuerung versteht und mit den Begriffen ›Zieher der Aufmerksamkeit‹ (›trajector‹) und ›landmark‹ (Referenzpunkt) (vgl. Langacker 2002, 5) versehen hat, der räumliche Konzeptualisierungsprozess nachvollziehen. Sehen wir uns dazu nur Raum 1 an. Viewpoint des Erzählers Base space B Raum 1 (input space) Wenn [space builder, spaceMöglichkeit] irgendeine [Deixis, spaceMöglichkeit] hinfällige, lungensüchtige [PhorikDiskurswissen] Kunstreiterin [PhorikDiskurswissen, Deixis, spacefigure and ground, trajector] in der [Deixis, spaceContainer] Manege [PhorikText- und Diskurswissen] auf [Deixis, spacefigure and ground, landmark] schwankendem Pferd [PhorikText- und Diskurswissen] vor [Deixis, spacefigure and ground, landmark] einem [Deixis, spaceMöglichkeit] unermüdlichen Publikum [PhorikText- und Diskurswissen] vom [Deixis, spacefigure and ground, trajector, Perspektivierung Wechsel: trajector (Kunstreiterin) zu landmark] peitschenschwingenden erbarmungslosen Chef [PhorikDiskurswissen] monatelang [space builder, spaceDauer] ohne Unterbrechung [space builder, spaceModus] im [Deixis, spaceContainer] Kreise [PhorikText- und Diskurswissen] rundum [space builder, spaceModus] getrieben [PhorikText- und Diskurswissen, Perspektivierung landmark (Kunstreiterin), trajector (Chef)] würde [space builder, spaceHypothese], auf dem [Deixis, spacefigure and ground, landmark, Perspektivierung Wechsel: landmark (Kunstreiterin) zu trajector] Pferde [PhorikTextwissen] schwirrend, Küsse werfend, in der [Deixis, spacefigure and ground, landmark] Taille [PhorikText- und Diskurswissen] sich wiegend [PhorikDiskurswissen], Verschiedene Objekte (Materie) werden zueinander in Beziehung gesetzt: Ein A (Kunstreiterin) zu einem B (Pferd) zu einem C (Publikum) zu einem D (Chef). Diese Objekte werden im Raum lokalisiert, der als Raum im Raum ausgewiesen ist: Es gibt einen Container (Manege), in dem die Objekte A, B und D in Relation stehen: A (Kunstreiterin) befindet sich auf B (Pferd) und beide so verbunden als ein Objekt vor C (Publikum), wobei C sich nicht im Raum des Raums befindet, sondern den Blick darauf richten kann. Nun wird Objekt D (Chef) eingeführt, das den Perspektivwechsel bedingt: A (Kunstreiterin) und B (Pferd) sind nun Objekt von D (Chef), so dass A und B außen- und innenperspektiviert zwischen C (Publikum) und D (Chef) verortet sind. In Bezug auf B (Pferd) und C (Publikum) ist A (Kunstreiterin) ›trajector‹, in Bezug auf D (Chef) dagegen ›landmark‹. Es ergeben sich also zwei unterschiedliche Perspektivierungsverhältnisse: Zum einen fungieren Pferd und Publikum als ›landmark‹ der Kunstreiterin, die so perspektiviert ›trajector‹ ist, zum anderen fungiert Chef als ›trajector‹ der Kunstreiterin, die so perspektiviert ›landmark‹ ist (vgl. hierzu auch die erarbeiteten Verfahren zur Verankerung des Subjekts

46 | Diskurskonstruktionen und Selbst

in Räumen aus Gründen der Selbst(-de-)stabilisierung und damit verbundene Techniken in Steigerwald & Behrens 2010). Langacker merkt zudem an, dass ›trajector‹ und ›landmark‹ nicht an semantische Rollen gebunden sind, sondern sich aus der focal prominence herleiten: »It is important to realize that a trajector does not have to be a mover (nor is a mover necessarily a trajector). Instead, trajector and landmark are defined in terms of primary and secondary focal prominence, not in terms of any specific semantic role or conceptual content.« (Langacker 2008, 72)

Beim Lesen der Parabel spielen wir also mit Schwerpunktsetzungen in der Wahrnehmung, wodurch nicht nur Bewegung entsteht, sondern insbesondere Räumlichkeit konstruiert wird. So definiert auch Talmy den Mikrokosmos der geschlossenen Elemente, die abstrakte Kategorien repräsentieren, wozu auch Präpositionen gehören: »[T]he closed-class form of a language taken together represent a skeletal conceptual microcosm, that can be moreover considered as an organizing structure for further conceptual material [...] as if it were a framework that the further material is shaped around or draped over.« (Talmy 1983, 228)

2.3.4 Textkohärenz und (Text-)Welt-Modell Eng verbunden mit der Frage, was deiktisch-phorische Prozeduren sind, steht die Frage danach, was (Text-)Kohärenz ist und auf welche Weise sie hergestellt wird (vgl. hierzu auch Schubert 2009, Kap. 5 Raum – und blickführende Kohäsion). In diesem Sinne widmet sich auch Schwarz (2001) der Kohärenz. Sie stellt dabei das Folgende heraus: »Coherence can best be described in terms of conceptual continuity which is governed by the mental concept of plausibility. Readers will accept a text as coherent if they find compatibility between the states-of affairs described in the text and their mental representations of the matching world-model.« (Schwarz 2001, 22)

Hier stellen sich zwei Fragen: Wo sind die Konstruktionsprozesse anzusetzen, wenn LeserInnen Kohärenz nur akzeptieren sollen und dies nur nur können, wenn Kompatibilität zwischen der im Text dargebotenen Welt und ihrer mentalen Repräsentation eines Welt-Modells vorhanden ist? Was ist mit einem mentalen Konzept der Plausibilität gemeint, das die konzeptuelle Kontiguität lenkt?

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 47

Beide Fragen vertiefen sich mit Schwarz-Friesel & Consten (2011, 352, Herv. i.O.), wenn die dortige Definition des Text-Welt-Modells in den Fokus gerückt wird: »The term text-world-model refers to the assumption that recipients create a mental model of the world described in a specific text and store it in episodic memory«. Bedeutete dies, dass Leser*innen für jeden Text ein mentales Welt-Modell kreieren, dass dann abgespeichert wird, so dass bei der Lektüre des nächsten Textes dieses gespeicherte Modell zum Abgleich herangezogen werden kann? Bedeutete dies auch, dass LeserInnen auf lange Sicht gesehen, verschiedene mentale Welt-Modelle abgespeichert haben, auf die dann vergleichend beim Lesen jedes neuen Textes ein Zugriff erfolgt? Erklärt sich hieraus entsprechend das mentale Konzept der Plausibilität, das dadurch gekennzeichnet ist, states-of affairs oder Sachlagen des Textes mit gespeicherten Welt-Modellen zu prüfen, um den Text dann als ± plausibel zu evaluieren? Dass dieser Vorgang stark mit dem formalsemantischen Konzept der möglichen Welten und entsprechenden Wahrheitsbedingungen verknüpft steht, ist Konsens vieler texttheoretischer Ansätze – der »truth value« in Schwarz-Friesels & Constens (2011) vorgestelltem Modell wird i. auf einen Text bezogen, ii. zum »plausible value« und iii. in den mentalen Raum des Lesers verlegt: »In model-theoretic semantics, the intension of an expression is a function from possible worlds to truth values, and an extension (i.e. the set of possible referents) is the truth value for a particular world [...] A reference theory of truth conditions, however, disregards the mental apparatus of language users.« (Schwarz-Friesel & Consten 2011, 348)

Schwarz-Friesel & Consten (2011, 352) weisen zudem auf die Unterschiedlichkeit der angesetzten Ebenen hin, wobei das mentale Welt-Modell an dieser Stelle i. als Text-Welt-Modell benannt ist, dessen ii. Sachlagen im Arbeits- und episodischen Gedächtnis abgespeichert sind: »The text-world-model represents a referential constellation of state-of-affairs in working and episodic memory which is (in most cases) more complex and elaborated than the semantic text basis, i.e. propositional level derivable from the text surface.«

Der konkrete Text bzw. seine von der Textoberfläche abgeleitete semantische Basis bietet also weniger Informationen an, als in den Gedächtnissen zur Verfügung steht. Um dies zu verstehen, müssen wir uns deutlich machen, dass Schwarz-Friesel & Consten (2011, 352) mit einer Drei-Ebenen-Systematik arbeiten: Ebene 1 wird durch die grammatische Struktur repräsentiert, Ebene 2 ist die davon abgeleitete semantische Struktur bzw. die lexikalische Bedeutung, und Ebene 3 die mentale Ebene der referentiellen Strukturen (Konzeptualisierung). Beim Lesen eines Textes reichert der Leser zur Konstruktion eines mentalen Text-Welt-Modells die Textbasis durch das Einbeziehen von Informationen an. Informationen kommen dabei i.

48 | Diskurskonstruktionen und Selbst

aus dem Text selbst und werden ii. durch konzeptuelle Instanziierungen und Inferenzziehungen aktiviert (vgl. Schwarz-Friesel & Consten 2011, 351). Möglichkeiten der Instanziierung sind dabei an die grammatische Oberfläche gebunden, die implizit konzeptuelle Relationen enthält. So präsentiert sich das Füllen der propositionalen Form durch kognitive Operationen als notwendig, um zur »underlying referential representation« (ebd.) zu gelangen. Eine solche kognitive Operation zeigt sich bspw. in der Komplementierung des folgenden Satzes durch eine »slot-filling or referent-recreating operation« (ebd.): She dug a whole into the frozen ground. Kreiert wird vom Leser ein Referent, der den Slot INSTRUMENT füllt (oder die Frage Womit? klärt). Es stellt sich hier die Frage, weshalb der Leser darauf aus sein sollte, eine vollständige konzeptuelle Repräsentation des Vorgangs zu erhalten. Wenn die Schaufel, die von Schwarz & Consten (ebd.) hierfür als prototypischer Füllwert angesetzt wird, keine Rolle im Text spielt, weshalb sollte sie dann notwendiger Bestandteil der Konzeptualisierung sein? Eine Schaufel stellt doch eigentlich nur die Verlängerung und Verstärkung des eigenen Körpers dar. Graben ist insofern immer an einen Körper gebunden, der – mit oder ohne Verlängerung – Materie verschiebt, um Raum zu schaffen, der mit anderer Materie wieder gefüllt werden könnte. Das hat nichts mit der grammatischen Oberflächenstruktur per se zu tun, die lediglich Ausdruck dieses konzeptuellen Verhältnisses in einer spezifischen Perspektivierung ist – hier mit dem Fokus auf dem Resultat des Grab-Vorgangs. Nicht aus der Oberfläche wird in dieser Perspektive Konzeptualisierungspotential abgeleitet, sondern mit dem Konzeptualisierungspotential lassen sich vielfältige Oberflächen herstellen. Und hierin, in diesen »conceptual archetypes« (Langacker 2010, 3), die allerdings auf mehrsinnlichen körperlichen Erfahrungswerten beruhen (nicht nur dem Sehen, das zudem sehr trügerisch sein kann), besteht der Link zu Universalität – dieser Gedanke wird in späteren Kapiteln weiter ausgeführt (vgl. hierzu auch Mucha 2017b). Zudem weisen Schwarz & Consten (2011, 351) selbst darauf hin, dass überflüssige Information im Produktionsprozess ausgespart wird – hier zeigt sich schon deutlich, wie subjektiv der Vorgang der Produktion und Rezeption eines Textes ist; hätten wir nicht die Kommunikationsmaximen (beschrieben z.B. von Grice [1975]), die uns darüber unterrichten, dass wir stets kooperativ handeln, dann wären die Missverständnisse vermutlich noch größer; doch wie finde ich heraus, welche Konzeptualisierungen meinen Leser*innen oder Gesprächspartner*innen zur Verfügung stehen? Wie orientiere ich mich an dem common sense eines Diskurses? Und wenn ich mich orientiere, bleibt dann nicht alles beim Alten? Was ist, wenn meine Merkmale nicht mit den semantischen Merkmalen eines Prototyps übereinstimmen und ich entsprechend bestimmte Slots eines grammatischen Musters nicht füllen kann? Was wenn sich meine Erfahrungen von denen anderer Men-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 49

schen unterscheiden und für meine Konzeptualisierungen ein Text-Welt-Modell aufzubauen, für sie einen zu hohen kognitiven Aufwand bedeutet? Ich werde diese Fragen in den nachfolgenden Kapiteln wieder aufgreifen. Ziem (2008a, 92–103) hat einige Schwierigkeiten, die mit Schwarz’ (Zwei-/) Drei-Ebenen-Semantik verknüpft sind, ausführlich diskutiert. Darüber hinaus wird die Drei-Teilung gerade mit Blick auf die Kohärenzfrage problematisch, da sie der grammatischen Oberfächenstruktur eine entscheidende Lenkung beim Aufbau von Kohärenz zuspricht, wenn sie betrachtet wird als eine, die vorgibt, was – abgeleitet aus einer allumfassend aktivierten mentalen konzeptuellen Struktur – vervollständigt werden müsste, um die konzeptuelle Tiefenstruktur des Textes zu erschließen. Auf diese Weise wären wir nicht nur prototypischen Slot-Fillern verpflichtet, die vermittelt über die semantische Ebene entsprechend ihrer merkmalshaften statischen lexikalischen Bedeutung als ± möglich aktiviert würden, sondern – und das ist weitaus gravierender – würden auch keine neuen Ideen entwickeln, Verknüpfungen erstellen oder »strange or unusal« (Schwarz & Consten 2011, 351) Inferenzen als existent ziehen können. Jeder Leser wäre dagegen gebunden, und zwar i. an seine merkmalshaften Lexikoneinträge, ii. seine bisherigen Konzeptualisierungen, die er als Text-Welt-Modelle im Langzeitgedächtnis abgespeichert hat (vgl. aber auch die textlinguistisch analysierten Beispiele in Schwarz-Friesel & Consten 2014, wobei das dort vorgeschlagene Analyseverfahren einer einfachen Textanalyse sicher dienlich sein kann). »Ist das plausibel, was ich da lese?«, würde er sich dann stets fragen, »gibt es einen Referenten in meiner Konzeptualisierung, der hier in die Komplementierung der Oberflächenstruktur passt, damit ich die zugrunde liegende konzeptuelle Ebene des Textes erschließen kann? Es macht sich entschlossen auf den Weg? Es? Das ist doch nicht plausibel. Welcher Referent könnte denn hier gemeint sein? Ah, Kind! Mit dem erneuten Durchzählen seiner Seiten stellt es fest, dass sie sich vervielfacht haben. Was? Ein Kind mit vervielfachten Seiten? Das Buch gerät ins Stolpern und schlägt sich am Wegesrand auf. Buch? Buch hat den Eintrag [-lebendig] in meinem Lexikon. Es muss sich bei diesem Text um Fiktion handeln, damit es für mich plausibel und möglich wird.« Auf dieses Beispiel wird ausführlich in Abschnitt 3.3.1 eingegangen. Dort wird gezeigt, dass wir Bewegungen (wie Beine) leichter inferieren können als Dekompressionsprozesse vorzunehmen, die uns zwingen, aus einer Entität viele zu machen. Ein anderer Leser könnte mit dem Folgenden konfrontiert sein: Laura liebte sie mit jeder Faser ihres Herzens. Sie? Wer könnte das sein? Ihre Mutter? Ihre Schwester, Oma, Tante? Alle gemeinsam? Oder ihre gesamte Familie? Zwei Männer? Vielleicht ist lieben hier aber auch metaphorisch gebraucht und bezieht sich auf eine Katze?, würde ein Leser denken können, nein, lieben muss hier eine nichtromantische Bedeutung haben, denn in meinem Lexikon ist eingetragen: Laura [+weiblich], sie [+weiblich] oder sie [+männlich] oder sie [+männlich, +weiblich], lieben: [L () in einer romantischen Weise]. Sophia

50 | Diskurskonstruktionen und Selbst

wandte ihren Kopf, sah Laura tief in die Augen und küsste sie dann zärtlich auf den Mund. Uh! Es muss sich bei diesem Text um Fiktion handeln, könnte der Leser denken, damit es für mich plausibel, möglich und erträglich wird. Das speichere ich als unangenehmes und wenig plausibles Text-Welt-Modell ab – wenn es überhaupt eine Abspeicherung verdient. Anthropologische Konstanten lassen sich mit dem Drei-Ebenen Modell ebensowenig erklären wie Veränderungen in Welt und Gesellschaft: Es ist eher syntaxzentriert, modular und einer gewissen Statik verpflichtet. Vermutlich geraten gesellschaftliche Bereiche, die lang tradiert aus dem Skopus der Aufmerksamkeit fallen (sollen), nicht in jedermans Blickfeld – oder sind nicht in jederfraus Welt-Modell abgespeichert. Es lässt sich zudem von einer weiteren kognitionslinguistischen Ebene argumentieren, wenn wir Forschungen zum Leseverhalten hinzuziehen. Hier zeigt sich das Folgende: »Humans read text by making a sequence of fixations and saccades [...] Readers, however, do not simply fixate one word after another; some saccades go in reverse direction, and some words are fixated more than once or skipped altogether.« (Hahn & Keller 2016, 85)

Es bedürfte genauerer Untersuchungen, welche Wörter wann ausgelassen werden und wann in einem Text zurückgesprungen wird. Interessant ist aber, mit Blick auf die syntaktische Struktur, dass die Aufmerksamkeit beim Lesen nicht primär über die Oberfläche gelenkt wird, sondern über Konnektoren, Erwartungshaltungen und Vorhersagen mit Blick auf eine Wahrscheinlichkeit (nicht Plausibilität, die im Grunde schon eine Evaluation des Produkts eines Konstruktionsprozesses ist), sprich über Konzeptualisierungen, die an (subjektive) Erfahrungswerte gebunden sind. Das würde auch erklären, weshalb manche Kinder in der Schule häufiger Schwierigkeiten haben, vielfältig verknüpfte Propositionen in einer entsprechend hierarchisch organisierten Konzeptualisierungsstruktur wiederzugeben. Hinzu kommt, dass einige Kinder über eine andere Wahrnehmung verfügen, d.i. z.B. viel stärker visuell-räumlich konzeptualisieren und nicht auditiv-sequentiell. Für solche Kinder sind Sätze nicht einfach Sätze, sondern Erlebnisse, die umfangreiche Konzeptualisierungen und Anschlussmöglichkeiten logisch-assoziativ in alle möglichen Richtungen offerieren; diese Kinder lernen zudem oft ganzheitlich und in vielfältigen Querverbindungen (vgl. z.B. Freed & Parsons 2012). Mit Bezug auf Kafkas Parabel könnten wir davon ausgehen, dass der Leser ein Text-Welt-Modell für den ersten Abschnitt rasch im Sinne eines Ausschnitts aus einem vertrauten mentalen Welt-Modell konzeptualisieren kann: [Es gibt eine Kunstreiterin, die gesundheitlich nicht auf der Höhe ist, und von einem erbarmungslosen Chef dazu gezwungen wird, immer weiter auf dem Pferd zu reiten. Ein (junger) Besucher rennt die Treppe hinunter und ruft Stopp!]Hypothese.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 51

Abstrahieren wir diese Konzeptualisierung weiter, erhielten wir so etwas wie [X ist schwach, Y quält X. Z bewegt sich in Richtung von X, Y]. Es würde immer allgemeiner [X, Y. Z ® X,Y], löste sich von soziokulturellen Systemen, aber um eine spezifische Bedeutung zu erhalten, muss es in ein spezifisches diskursiv gebundenes Symbolsystem gegossen werden (vgl. dagegen die ›semantic primes oder primitives‹ in Wierzbicka 1996, die Bedeutung als Universalie festzulegen versucht); es wird in seiner Bedeutung auch nicht universal gültig, wenn wir andere Symbole verwenden (vgl. hierzu schon Leibniz’ Idee einer Lingua universalis, z.B. in Braun 1996; Leiss [2009]2012). Es ist klar ersichtlich, dass hiermit keine Welt dargestellt ist, sondern eine Situation, die sich innerhalb der Rahmenbedingungen einer Welt abspielt, die wir als ›reales Setting‹ bezeichnen würden, d.i., die Kunstreiterin ist auf dem Pferd, das Pferd reitet nicht auf der Kunstreiterin, der Chef schwingt eine Peitsche, Hände klatschen Beifall (die Dampfhämmer werden vermutlich zunächst geskipt, weil sie irritieren) usw., kurz: es gibt Raum, Zeit und Materie, d.i. Objekte (Körper), die durch Bewegungen zueinander in Beziehung gesetzt werden, bei Kafka in einer Weise, die uns vertraut ist. Jedes abstrakter gedachte ›reale Setting‹ findet sich auch in ScienceFiction Filmen, andernfalls hätten wir keine Orientierungsmöglichkeit. Die von Kafka gewählte grammatische Struktur ist eine Ausdrucksmöglichkeit der Konzeptualisierung. Wir könnten den ganzen Abschnitt als eine Szene aus der Arbeitswelt gestalten oder aus dem Vereins- oder Familienleben, sogar aus der Tier- und Pflanzenwelt. Die allgemeinste Konzeptualisierung könnte vermutlich als Bestandteil eines universalen Narrativs definiert werden und findet sich in unterschiedlich soziokulturellen und sprachlichen Ausgestaltungen und Kontexten in unseren Gesellschaften wieder (und in der Tier- und Pflanzenwelt aus unserer Perspektive betrachtet ebenso, vgl. zu universaler Prägung und kultureller Varianz auch Ziem 2008b). Sie bleibt konzeptuell gesehen gleich schematisiert. Der Leser wird auch den zweiten Textabschnitt zügig konzeptualisieren können: [Es gibt eine schöne Dame, die vom Direktor hingebungsvoll verehrt wird. Weil das so ist, legt ein Besucher den Kopf auf die Brüstung und weint]Realität. Abstrahieren wir diese Konzeptualisierung weiter, erhielten wir so etwas wie [X ist stark, Y fördert X. Z bleibt, wo er ist] oder [X, Y. Z ® Z]. Auch hier ist eine Situation dargestellt, die sich innerhalb der Rahmenbedingung einer Welt abspielt, die wir als ›reales Setting‹ bezeichnen würden. Auch hier ist die allgemeinste Konzeptualisierung Bestandteil eines universalen Narrativs und findet sich in unterschiedlich soziokulturellen und sprachlichen Ausgestaltungen in unseren Gesellschaften wieder (und in der Tier- und Pflanzenwelt aus unserer Perspektive betrachtet ebenso).

52 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Diese allgemeinste Konzeptualisierung wird vermutlich im Bewusstsein des Lesers getriggert bzw. spielt für das Verstehen der spezifischen Konzeptualisierung insofern eine Rolle, als sie die konzeptuelle Erwartungshaltung bedient bzw. den Wahrscheinlichkeitsgrad der Konzeptualisierung als hoch einstuft. Alle weiteren Inferenzziehungen, die ablaufen, um Abschnitt 1 und Abschnitt 2 miteinander verknüpfen sowie innerhalb der Abschnitte ins Detail gehen zu können, sind an soziokulturelle Werte gebunden, die wiederum miteinander vernetzt werden, um Sinn herzustellen. Die Elemente der Konzeptualisierungen sind nicht an ein spezifisches TextWelt-Modell gebunden, sie ziehen sich vielmehr durch alle sprachlichen Äußerungen und sind damit auf verschiedenste Weise flexible zu kombinierende Bestandteile eines Netzwerkes, das mentales Weltnetz-Modell genannt werden könnte (oder wenn man gern fixierter denken möchte ›Konstruktikon‹ im Sinne der Konstruktionsgrammatik Goldbergscher Prägung, z.B. Goldberg 2013b, für das Deutsche Ziem & Boas 2017, oder im Rahmen der frame-Semantik, z.B. Fillmore & LeeGoldman & Rhodes 2012; Ziem 2015). Ihre Bauprinzipien aber – wie dass Kunstreiterin, Chef und Pferd in etwas enthalten sind, das größer ist als sie selbst (Container) – finden sich auf allen mehrsinnlichen Wahrnehmungsebenen wieder und können in diesem Sinne als kognitive Routinen bezeichnet werden. Dass i. Textabschnitt 1 als hypothetischer Raum markiert ist, Textabschnitt 2 hingegen nicht, dass ii. in beiden Textabschnitten die Markierungen phasenweise wieder aufgehoben werden, und iii., was das für den Konzeptualisierungsprozess bedeutet, kann mit dem mentalen Text-Welt-Modell ebenso wenig erklärt werden wie iv. Perspektivierungen bzw. das Hin- und Her-Springen zwischen mentalen Räumen zur Konstruktion von Positionen im jeweiligen Raum und von Zeitmomenten. Hieran sind i. deiktisch-phorische Prozesse, ii. figure (›trajector‹)/ground (›landmark‹)-Schemata und iii. Teil-Ganzes-Relationen ganz wesentlich als Projektions- und Perspektivierungsprozesse beteiligt. Sehen wir uns zu deiktisch-phorischen Prozessen aber noch einen anderen Beitrag an, bevor wir weitergehen. Schwarz-Friesel & Consten & Marx (2004) arbeiten hierin zu Komplex-Anaphern: »Komplex-Anaphern sind Ausdrücke, die eine referenzielle Struktur, die zuvor propositional verbalisiert wurde, mit einem nominalen Ausdruck wieder aufnehmen und damit als nominales Referenzobjekt in ein Textweltmodell einführen.« (Schwarz-Friesel & Consten & Marx 2004, 68)

Ein besonderes Kennzeichen von Komplex-Anaphern ist, dass der Verweisprozess »Strategien, die über einen nur grammatisch und lexikalisch basierten Rezeptionsprozess hinausgehen[, erfordert]« (Schwarz & Consten & Marx 2004, 71). Hierbei ist auf die Einbeziehung von »konzeptuellen Wissens, mit dessen Hilfe spezifische

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 53

Relationen (z.B. Identität, Partonymie, Hyperonymie, Zugehörigkeit zu einem gemeinsamen mentalen Schema, Kausalität ...) zwischen Einheiten des vorausgehenden Textes und der Anapher etabliert werden« (ebd.) können, zurückzugreifen. Unterschieden werden vier Anapher-Typen: (1)

PLURALE ANAPHER: NP + NP (Antezendens): NP (Anapher, Addition von NP und NP) Hans und Maria haben sich mit Tellern beworfen. Das Liebespaar leidet nun sehr darunter. (Beispiel aus: Schwarz & Consten & Marx 2004, 73, Herv. i.O.)

In (1) soll es sich um einen Additionsvorgang handeln, der zwei zuvor benannte Größen zu einer dritten addiert, in der die beiden ersten enthalten sind. Es scheint also eine Etablierung von Relation zwischen Hans und Maria vorgenommen zu werden, die vorher noch nicht gegeben war. Hans und Maria werden vom Erzähler als x etikettiert, wobei x eine der vielen Relationsmöglichkeiten ist, die in Hans und Maria angelegt zu sein scheinen. Die Kategorie ›plurale Anapher‹ soll aber darin ihre Berechtigung finden, dass die beiden Antezedenten ebenso wie die Anapher nominal und nicht propositional organisiert sind. Kann eine NP grundsätzlich nicht relational und damit propositional organisiert sein? Können zwei NPs, die durch und verbunden stehen, nominal organisiert sein? Ist eine unspezifizierte Relation, und damit eine Proposition, nicht schon in jeder NP angelegt, bei zwei NPs zusätzlich komplexer im Konnektor und, durch den eine Relation zwischen ihnen angezeigt wird? (2)

KOMBINATIONSANAPHER: NP + NP + ... (Antezedens): NP (propositional strukturiertes Handlungselement) Das Pulver in das Wasser einrühren. Die Lösung in einem Zug trinken. (Beispiel aus: Schwarz & Consten & Marx 2004, 74, Herv. i.O.)

Zu Beispiel (2) wird die folgende Erklärung angesetzt: »Anders als bei pluralen Anaphern ist hier ein propositional strukturiertes Handlungselement vorhanden. Die Lösung ist nämlich nicht die bloße Addition beider Referenten (Pulver + Wasser) wie bei ›Hans + Maria = Geschwister‹, sondern entsteht durch die Handlung des Verrührens.« (Ebd.)

Das, was der Konnektor und in Beispiel (1) leistet, um zwei grundsätzlich propositionale, weil relational, angelegte Größen zu verbinden, leistet die Präposition oder der Konnektor in in Beispiel (2). Hier ist zusätzlich darauf hingewiesen, dass Größe 1 (Pulver) kleiner als Größe 2 (Wasser) ist, und Wasser entsprechend zunächst als Container für Pulver fungieren kann. Dass Pulver dann die Qualität des Containers Wasser kurzfristig modifizieren kann, ist Ergebnis der Handlung einrühren, die durch eine dritte Größe (hier vermutlich: Person) herbeigeführt wird und zusätzlich

54 | Diskurskonstruktionen und Selbst

einen Container (hier vermutlich: Glas) für den Container Wasser bereitstellt, das nun zugleich als Element ausgewiesen ist. Die Kombination stellt sich so als ein Instanziierungsvorgang heraus. Gleich wie beim Etikettierungsprozess (Hans und Maria als Liebespaar) liegt aber auch hier ein Etikettierungsprozess vor: Die Relation von Pulver und Wasser wird nachfolgend als Lösung etikettiert. Die Abfolge ›Das Pulver in das Wasser geben. Die Lösung dann in einem Zug trinken‹ würde gleich interpretiert werden. Das hat damit zu tun, dass die Relation zwischen Wasser und Pulver als bekannte Konzeptualisierung vorausgesetzt wird, die anders als Hans und Maria nicht viele Relationsmöglichkeiten aufweist, sondern in ihrer Konzeptualisierung eindeutig ist. Insofern sind plurale Anapher und Kombinationsanapher als Instanziierungsvorgänge zu verstehen, die als mehrdeutige (Hans und Maria) oder eindeutige (Pulver in Wasser) Konzeptualisierungsmöglichkeiten im Diskurswissen verankert sind. (3)

KOMPLEX-ANAPHER: Proposition (Antezedens): NP (komprimiertes Konzept) Der Niederländer aus Togo war Helens Liebhaber — und er brachte die schöne Schottin um. Weil sie die Affäre beenden wollte. (Beispiel aus: Schwarz & Consten & Marx 2004, 74, Herv. i.O.)

Hierzu wird das Folgende angeführt: »Die Affäre bezeichnet ein komprimiertes Konzept, das referenz-identisch mit der im ersten Satz enthaltenen Proposition ist« (ebd., Herv. i.O.). Ist das tatsächlich so? Beinhaltet die Konzeptualisierung Affäre auch das mögliche Umgebracht-Werden beim Versuch, sich zu trennen? Bedeutet einen Liebhaber zu haben gleichzeitig, sich in einer Affäre zu befinden? Es scheint eher so, dass Affäre die Proposition Der Niederländer aus Togo war Helens Liebhaber kontextualisiert und damit die Relation zwischen Helen und dem Niederländer als Affäre etabliert; zugleich ist Affäre eine Evaluation des Erzählers, der hiermit entweder Insider-Wissen zum Besten gibt oder aber eine Vermutung anstellt, in jedem Falle subjektiv evaluiert. Das ist umso ersichtlicher, wenn größere Einheiten evaluiert werden. Aber wie Schwarz(-Friesel) geht auch Marx (2011, 63) von dem Folgendem aus: »Antezedenten für Komplex-Anaphern sind vielmehr Verbalphrasen, Teilsätze, ganze Sätze oder mehrere Sätze. Aus diesem Grunde bezeichne ich sie als ›Antezedensfelder‹«. Hierbei wird nicht darauf eingegangen, dass KomplexAnaphern auf diese Weise die Interpretation des zuvor Eingeführten wesentlich steuern. Es wird hier nur von ontologischen Kategorien [z.B. Ereignis, Prozess, Zustand] ausgegangen, so dass »Komplex-Anaphern sich durch die Fähigkeit auszeichnen, dem im anaphorischen Prozess entstehenden komplexen Referenten eine neue, von der des Antezedensfeldes abweichende ontologische Kategorie zuzuweisen« (Marx 2011, 104).

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 55

Dass der »entstehende[] komplexe[] Referent[]« aber wesentlich als Interpretationsund Perspektivierungsinstrument des Sprechers bzw. Erzählers verstanden werden muss, der für den Leser interpretiert und dabei evaluierend tätig ist, d.i. eine spezifische Wirklichkeit konstruiert, bleibt unbeachtet. Mit Affäre wird entsprechend etikettiert und die Anweisung gegeben: Gehe zurück und interpretiere die Struktur Der Niederländer aus Togo war Helens Liebhaber als Affäre. Oder: Bastele ein Schild Affäre und klebe es auf den Container oder an den Eingang des Raumes, in dem die Struktur Der Niederländer aus Togo war Helens Liebhaber nun enthalten ist. Speichere die Struktur dann als eine mögliche Container-/Raum-Füllung ab. (4)

INDIREKTE KOMPLEX-ANAPHER: NP (Antezedens, Ankerausdruck): (NP, lexikalisches Potenzial vom Ankerausdruck) Kassetten fabriziert der Konzern seit drei Jahren nicht mehr, die Geräte nur noch, ›weil der Markt es will‹, wie Andreas Parchmann von der Deutschlandzentrale in Hamburg es formuliert.
 (Beispiel aus: Schwarz & Consten & Marx 2004, 81, Herv. i.O.)

Zu Beispiel (4) wird das Folgende angemerkt: »Indirekte Anaphern wie die Geräte in (25 [hier: 4]) erscheinen im Text in Ersterwähnung; ihre Referenten sind noch keine Einheit im TWM. Da der Rezipient jedoch eine kohärente Progression seines TWM anstrebt, geht er davon aus, dass der Referent über einen reaktivierbaren Ankerausdruck (hier: Kassetten) in TSem erreichbar ist — die NP die Geräte wird, spezifischer als ihr lexikalisches Potenzial, als GERÄTE ZUM AB-/BESPIELEN VON KASSETTEN referenzialisiert.« (Schwarz & Consten & Marx 2004, 81, Herv. i.O.)

Recherchiert man den Text ›Goodbye, my love, goodbye [Titel] Die Kassette wird 40. Zum Geburtstag ein Loblied samt Abgesang‹ 12, in dem das Beispiel (4) verortet ist, stellt sich heraus, dass es der Textmitte entstammt. Vier Absätze gehen ihm voraus, in denen sowohl von »Kleintonbandgerät« (4.1) als auch von »Kassettenrecorder« (4.2) die Rede ist: (4.1) Berliner Funkausstellung, Ende August 1963: Die N. V. Philips Gloeilampenfabrieken aus den Niederlanden stellen ein neuartiges Kleintonbandgerät vor, den »Taschen Recorder«. (4.2) Der Erfinder Johannes Jezeph Martinus Schoenmakers und seine Chefs in den Eindhovener Glühlampenfabriken konnten zufrieden sein: Sie hatten der Menschheit den Kassettenrekorder geschenkt.

12 Stock, Ulrich, in: Zeit-Online, 21.8.2003 (http://www.zeit.de/2003/35/Kassette_35/kompl ettansicht, Abruf 7.5.2017).

56 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Kassette und entsprechende Geräte sind also längst etabliert und erscheinen nicht »in Ersterwähnung« mit Blick auf den vollständigen Text, dem das Beispiel entnommen ist. Vermutlich ist das einfach übersehen worden, als das Beispiel verkürzt ausgewählt wurde (vgl. hierzu Goodman [1978, 14], der uns Menschen diese Fähigkeit, Dinge zu übersehen, ja gewissermaßen attestiert: »Our capacity for overlooking is virtually unlimited, and what we do take in usually consists of significant fragments and clues that need massive supplementation«). Was uns dieses Beispiel deutlich zeigt, ist, dass wir keinen Buchstaben, kein Wort, keinen Satz, Text oder Diskurs isoliert denken können – jedes Element, wie klein oder groß, einfach oder komplex es auch sein mag, steht stets eingebunden in die mind-maps (oder frames) anderer Elemente, selbst wiederum Elemente der mind-maps weiterer Elemente (maps, deren Elemente unendlich verknüpfbar ineinander laufen und Räume, in denen Ausgewähltes für Augenblicke verklumpt werden kann). Jede*r Sprecher*in ist auf eigene Art in das mapping eingesponnen – wenn er/sie nicht festklebt, kann sie/er springen und spielen. Es leuchtet mir insgesamt nicht ein, weshalb Liebespaar, Affäre, Lösung, Geräte unterschiedliche Anaphertypen begründen sollten. In allen Fällen wird in unterschiedlichem Ausmaß auf Diskurswissen zurückverwiesen, das entweder zusätzlich im vorausgehenden Text schon konzeptualisiert wird oder relational angelegt ist; vgl. hierzu auch Ziem (2008a, 338, Herv. i.O.): »Der springende Punkt ist der folgende: In frame-semantischer Perspektive vollziehen sich alle vier [hier bezogen auf Beispiele aus Schwarz 2000] Kohärenzbildungen sowohl inferenzals auch schemageleitet, und zwar derart, dass das zurückverweisende Textelement einen Frame mit Standardwerten aufruft, von denen genau einer die entstandene Kohärenzlücke schließt.«

Standardwerte, auf die weiter unten ausführlich eingegangen wird, sind als dynamische Größen zu verstehen, die entsprechend nicht Bedeutungen festlegen, sondern Bedeutungspotentiale offerieren: »Dieses Potential ist in mentalen Modellen durch Standardannahmen vorstrukturiert und dadurch in der Erfahrungswelt eines Sprachbenutzers oder einer Sprachbenutzerin verankert. Standardannahmen können flexibel aktiviert und durch andere Annahmen ebenso flexibel substituiert werden. Schließlich sind weder die Standardannahmen selbst noch das Modell, in dem sie eingebettet sind, autonome Entitäten, sondern bilden Ausschnitte eines umfassenden semantischen Netzwerkes.« (Ziem 2008a, 115)

Als Zwischenfazit lässt sich festhalten, dass zur Interpretation von Texten Diskurswissen notwendig ist. Zum zweiten, dass Diskurswissen in frames organisiert ist. Zum dritten, dass anaphorische Prozesse deiktische Prozesse sind, die frame-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 57

Elemente per Inferenzziehung in taxonomisch organisierte Räume verweisen oder diese mit einer Etikette versehen.

2.4

ÜBERLEGUNGEN IM LICHTE EINER FRAMESEMANTIK UND KONSTRUKTIONSGRAMMATIK

Bevor wir auf die Mental Space Theory im nächsten Abschnitt zu sprechen kommen, um der Idee von Räumen ausführlicher Raum geben zu können, soll der Blick auf Aspekte von frame-Semantiken gerichtet werden, die für die hier diskutierte Thematik relevant, und die zugleich Voraussetzung für das Verstehen der Mental Space Theory sind (vgl. zur frame-Semantik auch Abschnitt 3.2). Boas (2016) stellt Zielsetzungen und Aspekte des frame-semantischen Ansatzes, der im Rahmen des FrameNet (University of Berkeley) insbesondere von Fillmore & Atkins (1992) entwickelt wurde, unter Anwendung auf die Analyse von Oral Poetics vor. Aufgrund der Differenziertheit und Komplexität des Annotationsverfahrens und der damit verbundenen Explikation bleibt es bei der Analyse des ersten Satzes der story ›The Tiger of San Pedro‹ (von Arthur Conan Doyle). In der frame-Semantik des FrameNet-Ansatzes geht es darum, Wissensstrukturen und deren Einbettungen ineinander explizierbar zu machen. Dies setzt voraus, dass der Interpret über Wissensstrukturen verfügt, die zugleich als ein metasprachliches Instrumentarium des Beschreibungsverfahrens verwendet werden können. Es bedeutet zudem, dass die Interpretation der zu analysierenden Struktur dem Prozess der Analyse vorausgehen muss; der Satz muss also verstanden worden sein, bevor er analysiert werden kann. Die Analyse wird so zu einem Explicandum des eigenen Verstehensprozesses, der durch sie nachvollzogen wird. Wie habe ich die Bedeutung des Satz (re-)konstruiert und nun seine Konzeptualisierung zur Hand? könnte die Leitfrage des Ansatzes sein. Hieraus ergibt sich das Annotations-Verfahren: »Frame Semantics subscribes to a splitting approach (as opposed to a lumping approach) when analyzing the various senses of a word. On this view, the number of a word’s senses depends on the number of semantic frames it evokes. Each frame-evoking sense of a word is called a lexical unit (LU).« (Boas 2016, 102)

Die Zielsetzung, die mit diesem Analyseverfahren verbunden ist, besteht darin, eine Katalogisierung der »types of knowledge evoked by words in specific contexts« (ebd.) zu erstellen, die zur Möglichkeit eines systematischen Vergleichens und Kontrastierens von Wortbedeutungen führt (vgl. Boas 2016, 103). Dies bedeutet auch, dass Inferenzen gezogen werden können, selbst wenn spezifische Informatio-

58 | Diskurskonstruktionen und Selbst

nen nicht lexikalisiert sind (ebd.). Die theoretische Grundannahme im Hinblick auf Wortbedeutungen ist dabei die folgende: »A word’s meaning can be understood only with reference to a structured background of experiences, beliefs, or practices, constituting a kind of conceptual prerequisite for understanding the meaning [...] Within such an approach, words or word senses are not related to each other directly, word to word, but only by way of their links to common background frames and indications of the manner in which their meaning highlight particular elements of such frames.« (Fillmore & Atkins 1992, 76f., zit. n. Boas 2016, 100)

Wortbedeutungen sind entsprechend als gebunden an soziokulturelle Rahmenbedingungen zu verstehen, in die sie eingebettet sind und auf deren Folie sich ihre Bedeutung in einem spezifischen Kontext (re-)konstruieren lässt. Ihr Lexikoneintrag (LU) wäre demnach in Form der Vernetzungsmöglichkeiten abgespeichert, die sich bisher in einem Ausschnitt von Sprachgebrauch nachweisen lassen. Aus diesen frequenzbedingten Nachweisen ergeben sich die Definitionen von frame-Elementen, die einen frame konstituieren. Dabei werden (in Anlehnung an Valenzen) »core FEs [Frame-Elements]« von »[n]on-core FEs« unterschieden, wobei letztere als in der Peripherie befindlich definiert sind, da sie nicht immer »conceptually necessary for the scenario described by a frame« (Boas 2016, 102) sind. Hieran zeigt sich die Nähe zur Valenzgrammatik mit einem entscheidenden Unterschied: Die Bestimmung der core- oder non-core-Haftigkeit eines frame-Elements leitet sich aus Frequenzen her, die Ergebnis von Korpusanalysen sind (z.B. im British National Corpus, einem 100 Millionen Wort starken Korpus mit Texten unterschiedlicher Sorten oder Genres). So zeigt z.B. die Analyse zum REVENGE-frame, dass semantische Rollen wie AVENGER and OFFENDER häufiger instanziiert sind als DEGREE, PLACE oder TIME (vgl. Boas 2016, 101; hier stellt sich aus meiner Perspektive die Frage, ob Grad, Ort und Zeit tatsächlich semantische Rollen sind – allerdings bekomme ich beim SoDenken noch einen Knoten im Kopf). Wörter instanziieren entsprechend in einem frame vorhandene Rollen oder Leerstellen (vgl. zu Strukturkonstituenten von frames auch Ziem 2008a, 283–318; vgl. auch Busse 2012) und sind dabei an Situationstypen gebunden, die vom frame abgedeckt werden (vgl. Boas 2016, 101). Nun stellt sich die Frage, unter welchem Gesichtspunkt, frames definiert werden. Denn es gibt sehr viele unterschiedliche frame-Typen, die verschiedenen Abstraktionsebenen angehören, aus verschiedenen semantischen Domänen kommen und unterschiedliche Konzepttypen abdecken: So können bspw. ein ACTIVITY_STOP frame, ein CALENDRIC_UNIT frame, ein TEMPERATURE frame oder ein WAITING frame unterschieden werden (Boas 2016, 103). Die Definition ergibt sich entsprechend aus den bisherigen Beobachtungen von interpretierten Koordinaten, die für die Herstellung von Situationstypen zuständig sind. Diese Herangehensweise hat gegenüber

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 59

der semantischen Merkmalstheorie den entscheidenden Vorteil, dass Verknüpfungen und Vernetzungen von Wortbedeutungen auf Konzeptualisierungen von Situationen beruhen, die prinzipiell als variabel gedacht werden können. Damit ist der frame-semantische Ansatz per se dynamisch angelegt und eignet sich zur Verknüpfung mit der Mental Space Theory, die mentalen Räume als Container für die (kurzfristige) Einlagerung und Elaborierung von Elementen, die Situationstypen konstruieren, anbietet. Hierdurch können wir Elemente in der Raum-Zeit-Achse verorten und kognitive Routinen ermitteln; es wird damit dreidimensional (dazu mehr in Abschnitt 2.5). Der frame-semantische Ansatz operiert aber dennoch aus der Perspektive des syntaktischen Realisierens und damit des möglichen Fehlens, was sich aus der schon erwähnten Herangehensweise ergibt, den Interpretationsprozess der Analyse vorzuschalten. Dem könnte mit einer anderen Perspektive begegnet werden, nämlich mit der des Schreibprozesses. Im Vergleich würden sich vermutlich Übereinstimmungen zeigen aber auch das Faktum, dass Menschen dazu neigen, Elemente ihrer Konzeptualisierung nicht in das sagende Netz einzuflechten, deren Einflechtung andere Menschen aber als notwendig erachten würden. Dies geschieht häufig bei Kindern in der Schule, die in ihren Aufsätzen Sprünge zeigen, denen ein Lehrer nur mit erhöhtem kognitiven Aufwand folgen kann, sprich bei denen ein Lehrer die Konzeptualisierung selbständig herstellen muss, um im Text mitzukommen. Es ist davon auszugehen, dass ein Teil dieser Sprung-Kinder über den Zugriff auf eine sehr reiche mentale Welt verfügt, die sie – ohne böse Absicht, sie sind einfach stärker mit ihrer mentalen Welt verbunden – auch beim Lehrer voraussetzen. Das ist eine Vermutung, die experimentell überprüft werden müsste, um haltbar zu werden. In Kafkas Parabel zeigt sich Ähnliches bei Objekten, die mit dem definiten Artikel eingeführt werden, wie z.B. »vom peitschenschwingenden erbarmungslosen Chef«. ›Chef‹ ist nicht Element eines möglichen frames ›Kunstreiterin‹ oder ›Zirkus‹ oder ›Manege‹. ›Chef‹ könnte aber Element eines frames ›Hierarchie‹ sein, wobei dann deutlich würde, dass eine solche hierarchische Konzeptualisierung der Situation von Beginn an in der Perspektive des Erzählers angelegt war; der Leser hingegen davon überrascht wird und reframen muss bzw. die Situation in einen anderen (atmosphärischen) Raum projiziert. Zurück zu Boas (2016) und hin zu seiner frame-semantischen Analyse eines Satzes aus einem Stück Oral Poetry: »A coldAmbient_temperature and melancholy walkSelf_motion of a coupleCardinal_numbers of milesmeasure_linear_extent

broughtBringing us to a highDimension wooden gate which opened into a gloomy ave-

nueRoadways of chestnuts.« (Beleg in Boas 2016, 116)

60 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Boas (2016, 117) annotiert sieben Elemente, die aus seiner Perspektive auf den ersten Blick frames evozieren (wobei er darauf hinweist, dass alle Elemente evozieren oder instanziieren). Wenn wir – unabhängig von Boas’ weiterer Analyse – nur seine annotierten Wörter listen, ergibt sich die Folge: Cold walk couple miles brought high avenue. Der Situationstyp, der sich hier konzeptualisiert, besteht aus einer Bewegung, die mit einem Objekt konfrontiert wird, das in einen neuen Raum führt. Boas (2016, 117, Herv. i.O.) definiert für die LU walk, dass sie den frame SELF_MOTION evoziert, »which is defined as the SELF_MOVER, a living being, moves under its own direction along a PATH«. Der frame biete insgesamt Rollen oder Leerstellen für sieben core-Frame-Elemente an (AREA, DISTANCE, DIRECTION, GOAL, PATH, SOURCE, SELF_MOVER). Im Satz seien aber nur zwei realisiert, nämlich DISTANCE (a couple of miles) und SELF_MOVER (us). Nach meinem Eindruck – das ohne die frame-Definitionen zu kennen – sind die übrigen angesetzten frameElemente auch realisiert: AREA (cold and melancholy), DIRECTION (a high wooden gate), GOAL (gloomy avenue of chestnuts), PATH (brought to; which opened into), SOURCE (narrator). Was sich mit dieser Zuordnung zeigen lässt, ist, dass der von Boas angesetzte frame SELF_MOTION vollständig konzeptualisiert ist und sich hervorragend dafür eignet, den Hörer oder Leser in den mentalen Narrationszug ›Bewegung, Objekt, neuer Raum‹ einzubinden mit dem Narrator als SOURCE für die Bewegung. Es würde nur ein frame aufgerufen sein, dessen frame-Elemente aber zahlreiche weitere Anschlussmöglichkeiten böten. 13 Damit bewegt sich nicht nur der Erzähler und die mitkonzeptualisierte(n) Figur(en) (us), sondern auch das Selbst des Lesers oder Hörers ist in die Bewegung impliziert – allerdings bewegt sich das Selbst des Lesers unter der Anleitung des Erzählers und nicht unter »its own direction«. Zudem wird hierdurch eine optimale Einleitung in die Narration gewährleistet, indem zügig aus der Realität des Lesers oder Hörers in eine Fiktion (hinter dem Tor gelegen) verlagert und damit der Raumwechsel in einer doppelten Perspektive markiert ist. Die Avenue of chestnuts bildet den Ausgangspunkt für die folgende Bewegung, die in paralleler Konstruktion zum ersten Situations- oder Konzeptualisierungstyp wieder durch ein Objekt konfrontiert ist, das nun zum Gegenstand der weiteren Narration gemacht werden kann: »The curved and shadowed drive led us to a low, dark house, pitch-black against a slate-coloured sky«14. Der walk fungiert in diesem Kontext als metaphorisches Element in einem doppelten deiktischen Sinne: ›Meta‹ trägt im Griechischen örtliche (inmitten, zwischen, nach) und zeitliche (nach, hinter) Bedeutungen. Insofern verlagert ein walk das 13 Möglicherweise lässt sich diese Beobachtung mit Konerdings Konzeption von MatrixFrames verknüpfen (Konerding 1993; Fraas & Meier & Pentzold 2010), möglicherweise mit der Konzeption von image schemas (Oakley 2010). 14 http://www.pagebypagebooks.com/Arthur_Conan_Doyle/The_Adventure_of_Wisteria_ Lodge/The_Tiger_of_San_Pedro_p1.html (Abruf 8.5.2017).

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 61

Selbst sowohl zeitlich als auch örtlich stets in einen neuen Raum, in dem zugleich neue Materie angelegt werden kann (oder vorhanden ist) und Aspekte von Materie aus dem ursprünglichen Raum mitschwingen oder mitgenommen werden können; deshalb ist die Prozedur zugleich phorisch. Eine Meta-pher ist also stets als eine deiktisch-phorische Prozedur des Raumwechsels oder als eine Instruktion, den Raum zu wechseln, zu begreifen, die an den Verlauf von Zeit gebunden ist. Hiermit klärte sich auch die folgende Frage: »Eine bisher offene Frage betrifft den Status von peripheren frame-Elementen (Adjunkten) wie TIME und LOCATION« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 326, Herv. i.O.). Zeit und Raum sind vermutlich keine frame-Elemente, sondern bilden als Achsen die notwendige Voraussetzung für alle dreidimensionalen Konzeptualisierungen von Materie. Es soll hier nicht weiter auf Boas’ Analyse eingegangen werden, denn sie verfolgt eine andere Zielsetzung, die darin besteht komplexe Verflechtungen von Bedeutungen zu rekonstruieren und festzulegen. Die sehr einfache Analyse, die hier vorgeschlagen wird, ist dagegen nur Raum, Zeit, Bewegung und dem Selbst (des Erzählers und Hörers) verpflichtet, der sich entsprechend auch das vorliegende Buch verbunden sieht, dessen Ziel es nicht ist, soziokulturelle Ist-Werte herauszuarbeiten, sondern (vermutlich universelle) kognitive Routinen, mit deren Hilfe, soziokulturelle Werte etabliert und in ihren Ausgestaltungen kognitiv verfestigt werden können. Sehen wir uns nun die Verknüpfung von frame-Semantik und konstruktionsgrammatischen Überlegungen an. In einem ersten Anlauf beschreiten Ziem & Boas & Ruppenhofer (2014) das Forschungsgebiet ›Textanalyse‹ in der Perspektive eines kombinierten konstruktionsgrammatisch-frame-semantischen Ansatzes: »Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, zum einen das FrameNet-Konstruktikon als einen konstruktionsgrammatischen Beschreibungsansatz soweit wie möglich und so differenziert wie nötig vorzustellen sowie die deskriptive und explikative Leistungsfähigkeit an der Analyse eines Nachrichtentextes zu erproben.« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 298)

Neben Deskription und Explikation soll es aber auch darum gehen, »transphrastische Phänomene wie Textdeixis und andere sprachliche Mittel zur Erzeugung von Textkohärenz analytisch zu erfassen« (ebd.). Entsprechend gehen die Autoren auf die folgenden Phänomene ausführlicher ein: Null-Instanziierungen und Anaphora (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 319–322): »Für die Textanalyse und -interpretation ist nicht nur das Gesagte, sondern auch – und vielleicht gerade – das Nicht-Gesagte relevant. Mit dem Konzept der so genannten NullInstanziierung (›null instantiation‹, vgl. etwa Ruppenhofer et al. 2010: 24–26) liegt ein framesemantisches ›Werkzeug‹ vor, mit dem sich verstehensrelevantes Wissen, das in Frames an-

62 | Diskurskonstruktionen und Selbst

gelegt ist und inferiert wird, systematisch ermitteln lässt. Ausgehend von Fillmores Überlegungen zu so genannten ›null complements‹ (Fillmore 1986: 86), also semantisch relevanten, aber syntaktisch nicht realisierten Komplementen, wird unter Null-Instanziierung die fehlende syntaktische Realisierung von Kernargumenten eines prädikativen, also frame-evozierenden Ausdrucks verstanden. So ist im tatsächlichen Sprachgebrauch nicht selten zu beobachten, dass Frame-Elemente, die dem Kernbereich eines aufgerufenen Frames zuzurechnen sind, durch kein syntaktisches Argument näher bestimmt werden, gleichwohl aber zum Verstehen des Satzes benötigt werden.« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 319)

Als Beispiele (ebd., Herv. i.O.) dienen u.a. die folgenden Sätze: (1) Das Ergebnis wird ähnlich sein. [Aufruf eines SIMILARITY-FRAME] (2) Emil wirft den Ball zurück. [Aufruf eines LOCATIVE_RELATION-FRAME] (3) Maria fängt schon an zu essen [Aufruf eines ?-FRAME] Bezüglich des Interpretationsprozesses wird davon ausgegangen, dass die Lexeme ähnlich, zurück und essen einen je spezifischen frame aufrufen, der Stellen für Argument-Rollen anbietet. Die grammatischen Konstruktionen lizenzieren jedoch »Null-Instanziierungen«, wobei frame-Elemente nicht realisiert werden und entsprechend fehlen, jedoch entweder im Ko(n)text oder im Diskurswissen auffindbar sind (vgl. Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 320). Nun ist die Frage, inwiefern sich dieses Erklärungsmodell von dem, das Schwarz-Friesel & Consten (2011, 351) im Verbund mit dem Schaufelbeispiel angeboten haben, unterscheidet. Offensichtlich in dem Folgenden: i. ii. iii.

Es ist nicht die Rede von prototypischen Besetzungen, es wird Bezug auf den Terminus ›Diskurswissen‹ genommen, es ist die Rede von Konzeptualisierungen bzw. frames.

Grundsätzlich besteht der Unterschied zwischen den Modellen darin, dass das eine monolateral, das andere modular gedacht wird. Beide Modelle orientieren sich aber an der Vorstellung des Mangels: Etwas ist nicht realisiert, etwas fehlt, etwas ist ausgelassen. Bei einem Zoobesuch begegnen wir dem gleichen Phänomen mit Blick auf die Wahrnehmung:15 Der Elefant kann nur von einer Seite betrachtet werden. Die ande15 »Sensation is raw sensory input, while perception is a representation of how things are in the environment based upon, or suggested by, this input« (Grush 2004, 390). Wahrnehmung ist damit eine Interpretation eines sensorischen Inputs (vgl. Grush 2004, 391), woraus sich grundsätzlich switch-Möglichkeiten ergeben, d.i. mindestens zwei unterschiedliche Perspektiven vom gleichen viewpoint aus eingenommen werden können, die aber je

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 63

re Seite ist nicht instanziiert. Unser Standort, sprich unsere Perspektive lizenziert eine Null-Instanziierung. Unsere Perspektive ist damit als eingeschränkt zu betrachten. Sie ist aber nicht mangelhaft, es fehlt ihr auch nichts, denn wir konzeptualisieren den Elefanten als Ganzes, selbst wenn wir nur eine seiner Seiten sehen. Während traditionelle Ansätze Wahrnehmung als bottom-up Prozess, der sich aus der sensorischen Peripherie herleitet, definieren, hat Kosslyn einen Ansatz entwickelt, der visuelle Wahrnehmung und visual imagery, d.i. eine visuelle Verbildlichung im Gehirn, als top-down Prozess definiert: »Kosslyn mantains that imagery processes are used to aid perceptual processing, by filling in missing information on the basis of expectations« (Grush 2004, 392). Nach Kosslyn et al. ist visual imagery »used to complete fragmented perceptual inputs, to match shape during object recognition, to prime the perceptual system when one expects to see a specific object, and to prime the perceptual system to encode the results of specific movements [= off-line motor commands].« (Kosslyn & Sussman 1995, zit. n. Grush 2004, 392)

Prozesse der Komplementierung können also off-line und on-line ablaufen, d.i. mit und ohne externen Stimulus, wobei eine bekannte Konzeptualisierung als Ganze aktivierbar und auch modifizierbar ist. Gleiches ergibt sich vermutlich für alle anderen Wahrnehmungsebenen. Wir operieren also konstruktivistisch und probabilistisch. Es wird zwar für immer ein Geheimnis bleiben, ob der Elefant tatsächlich eine zweite Seite hat, wenn wir nur die eine sehen können; aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch – auch deshalb, weil schräg gegenüber eine Frau am Gehege zu sehen ist, die ebenfalls auf den Elefanten blickt und damit eine zweite Seite als existent bestätigen könnte, wenn wir hinüberliefen und sie fragten – ob unsere beiden SeitenWahrnehmungen dann zusammenpassten, ist wiederum eine offene Frage. Platon argumentierte zur Erklärung des Phänomens damit, dass wir den Elefanten in der Welt der Ideen als Ganzes wahrgenommen hätten, bevor wir in die Welt der Sinne geboren worden seien; Schritt für Schritt würden wir im Laufe unseres Lebens dieser Rundum-Gesamtaufbau-Ansicht des Ideal-Elefanten näher und näherkommen, wenn wir uns nicht von den Sinnen nach unten ziehen ließen, sondern in Richtung Ideenwelt nach oben strebten. Die Rundum-Gesamtaufbau-Ansicht des Elefanten fungierte entsprechend als Möhre für eine gute Lebensführung. Die Idee der Ideenwelt wurde dann in den menschlichen Geist verlagert. Hier wird sie allmählich zur Konzeptualisierung, die in manchen Theorien nach konstruktivistischer, in vielen Theorien nach perfektionistischer Art definiert wurde. Aus dieser Verlagerung in den menschlichen Geist leitet sich auch die linguistische Vorstellung semantischer Merkmale ab, die im mentalen Lexikon fest an der Idee haften, nur Gültigkeit in Abhängigkeit von verschieden angesetzten Referenzrahmen besitzen (vgl. hierzu Goodman 1978).

64 | Diskurskonstruktionen und Selbst

die sie definieren und kategorisieren. Da die Merkmale aber nicht unique sind, kommt es zu Vernetzungen, z.B. über Ähnlichkeiten. »Du bist auch grau?«, könnte ein Merkmal an der Idee des Elefanten heftend rufen, »Wollen wir networken?« »Gern«, könnte das andere graue Merkmal sagen, dessen Heftung an die Idee der Maus in Grau erfolgte, »wir sind zwar nicht identisch, aber doch recht ähnlich.« Strömungen der Linguistik entdeckten dann, dass Merkmale recht unpraktisch sind, da sich der Heftvorgang von spezifischen Merkmalen an spezifische Ideen im Sprachgebrauch aufzulösen scheint.16 Es gibt einfach zwei Ebenen, so die Lösung, eine perfekte und eine unperfekte – oder auch Tiefenstruktur und Oberfläche, Kompetenz und Performanz, Langue und Parole oder Konstruktion mit zwei Seiten (grammatische Struktur und frames, die aber grundsätzlich als monolateral gedacht werden). Da wir nur eine Seite sehen, die Formseite, nutzen wir diese zur Erschließung der anderen Seite, der Bedeutungsseite – so die Idee der Tradition. Da wir eine Konstruktion sehen, muss hier alles sichtbar sein, was relevant ist, im Rahmen der konstruktionsgrammatischen Strömung Goldbergs (2003, 219): »What you see is what you get!« – der Elefant ist entsprechend dieser Herangehensweise als Konstruktion vorhanden, man bekommt die Konstruktion zu sehen, die man sieht; ob es auch eine andere Konstruktion des Elefanten gibt, ist hier nicht von Interesse, auch wenn sie vorhanden sein sollte. Zudem ist die Konstruktion gemappt – sie hat eine Form- und eine Inhaltsseite, die aber konstruktiv ineinandergreifen, wenn genau hingesehen wird. Im Rahmen kognitionslinguistischer Ansätze reifte und reift noch immer die Idee, dass stärker von Konzeptualisierungen aus zu denken ist, die sich vernetzen: »Most lexical items have a considerable array of interrelated senses, which define the range of their conventionally sanctioned status. These alternated senses are conveniently represented in a network form [...] Certain senses are ›schematic‹ relative to others [...] Some represent ›extensions‹ from others [...] there is no way to predict precisely which array of extensions and elaborations--out of all those that are conceivable and linguistically plausibel--have in fact achieved conventional status.« (Langacker 1990, 2f.)

16 Vgl. hierzu auch skeptisch Langacker (2008, 227): »Bear in mind that the network model of complex categories is a metaphor [...] It suggests that a category has an exact number of clearly distinct members, that it exhibits a unique configuration defined by a specific set of categorizing relationships, and that a target of categorization can always be assigned to a particular category member [...] If you look for a category in the brain, you will not find boxes linked by arrows. It may be that the network metaphor has outlived its usefulness. At the very last, it should be counterbalanced with an alternative metaphor that emphasizes continuity rather than discretness.«

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 65

Im Übertrag auf Erfahrungen bedeutet das Folgendes: Wir, in den Raum Geborene mit mehrfacher Sinnesausstattung, sind im Laufe unserer Kindheit typischen Szenen im Leben ausgesetzt – wie als Baby beim Krabbeln gegen den Schrank (oder eine Ziege) zu stoßen oder aus dem Bett (von einer Decke) geklettert zu sein und etwas tiefer zu fallen (oder den Raum krabbelnd zu verlassen) usw., kurz: Wir sind Raum- und Objekterfahrungen (daran gebunden auch zeitlichen Erfahrungen) unterschiedlichster Art ausgesetzt, die sich aber darin gleichen, dass sie den Raum um uns herum in einer spezifischen Weise gestalten und wir darin wahrnehmend und gestaltend eingebettet sind. Hinzu kommen Betreuungspersonen, die in einer bestimmten Weise mit uns umgehen, was unter dem Terminus ›Soziokultur‹ zusammengefasst werden kann – ein großer Container für alle möglichen menschlichen Verhaltensweisen, die in verschiedenen Disziplinen geographisch, epochal und national sortiert zu werden versucht werden. Entsprechend ist in dieser konstruktivistischen Perspektive davon auszugehen, dass spezifische Größen nicht an sich existieren, sondern als spezifische Größen, d.i. Materie und Nicht-Materie in ihrer soziokulturellen (Nicht-)Verschränkung, durch Verwendung verschiedener (in unserem Kontext: sprachlicher) Symbole als Ganzes konstruiert werden: »They are not ›found in the world‹ but built into a world« (Goodman 1978, 14). Dass die Perspektive dabei eine ausschlaggebende Rolle insofern spielt, als mein Standpunkt (viewpoint) im Raum meinen Blick bzw. meine Wahrnehmung einschränkt (so kann das Brust-Trommeln des Gorillas nicht gehört werden, wenn am Gehege des Elefanten stehengeblieben wird – dies in der Raumgestaltung des Berliner Zoos), ist deutlich geworden. Dass eine Person aber dennoch in der Lage ist, die Perspektive zu vervollständigen bzw. einzubeziehen, dass andere Personen andere viewpoints und Perspektiven besitzen, hängt u.a. damit zusammen, dass eine Person Erfahrungen im Leben macht, die interaktionaler Art sind und sie damit eine Meta-Ebene der Betrachtung einnehmen kann. So kann neben der eigenen nicht nur die Perspektive einer anderen Person als Realität angesetzt werden (Theory of Mind), sondern von einem übergeordneten Standpunkt als drittem Bezugspunkt auch eingesehen werden, dass es i. die eigene Perspektive und ii. mindestens eine weitere Perspektive im Sinne von Möglichkeiten der Wahrnehmung gibt, die es uns auch ermöglichen, uns selbst als Wahrnehmende wahrzunehmen (vgl. dazu auch Zeman 2017a, auf die ich später im Kontext der Theory of Mind noch eingehe). Und so verhält es sich auch mit der Produktion von sprachlichen Äußerungen. Meine körperlichen Raumerfahrungswerte und die meiner Mitmenschen fließen in meine sprachlichen Äußerungen ebenso ein wie das, was im Container ›Soziokultur‹ mit mir geschehen ist und geschieht, und das, was als kognitive Routineleistungen in meinem Kopf im Zusammenspiel von Genetik und Ausbildung möglich (geworden) ist und bis zum letzten Atemzuge möglich werden kann (vgl. zu Leib, Selbst und Gefühl auch Wilk 2004b, 159f.; vgl. auch zu kontextuell-variablen Ge-

66 | Diskurskonstruktionen und Selbst

nen Yehuda 2015). In keiner meiner sprachlichen Äußerungen – und das trifft auf alle Menschen zu – fehlt etwas oder könnte etwas als ›nicht-realisiert‹ bezeichnet werden. Eine Mangel-Perspektive ergibt sich ausschließlich in der Perspektive des Rezipienten, der nicht versteht, noch nicht weiß oder nicht bereit ist, einen kognitiven Mehraufwand zu leisten, der darin bestehen würde, sein Schneckenhaus zu verlassen und in die bunte Welt einzutreten. Nun wird allmählich deutlich, wie interessant es ist, zu untersuchen, wer was wann als grammatisch oder ungrammatisch, als defizitär oder vollständig, als gut oder schlecht – auch in einem metaphorischen Sinne – bezeichnet hat. Ebenso wer welche Konzeptualisierungen wann als so oder so vollständig ausgestaltet definiert. Hier empfiehlt sich auch die Lektüre Foucaults, am besten im Ganzen, wozu natürlich niemand Zeit hat. Was sich zum zweiten hier abzeichnet, ist, dass wir einen Menschen mehrsinnlich erfahren können, ohne ihn jemals getroffen zu haben – allein indem wir z.B. lesen, was die Person geschrieben hat oder schreibt. Die Perspektive, die wir hierdurch auf eine Person gewinnen, reicht umfassend tief, ohne Vorhersagen über ihr künftiges Verhalten treffen zu können (Vermutungen sind hingegen im Sinne einer Verrechnung von Wahrscheinlichkeiten des bisher subjektiv Erfahrenen möglich) – es ist nichts weiter als ein Erleben eines augenblicklich Gewesenen im Augenblick unseres Begreifens. Was wiederum dazu führt, nicht davon auszugehen, dass das, was jemand im Sinne einer konkreten Sinneswahrnehmung sieht, das ist, was er bekommt. Denn das (Erscheinungs-)Bild bleibt bedeutungslos, wenn es nicht als Element der eigenen Konstruktion begriffen wird. Insofern ist Goldbergs Statement (»What you see is what you get«) in einem metaphorischen Sinne als Verstehen oder Konzeptualisieren zu begreifen (so wie wir »I see« sagen, wenn wir etwas verstanden haben), damit es Bestand haben kann – hieraus leitet sich ebenfalls das Folgende ab: Jede Person bekommt das als Konzeptualisierung heraus, was sie für den Moment mehrsinnlich versteht. Kehren wir zurück zur Untersuchung von Ziem & Boas & Ruppenhofer (2014). Am Beispiel der Äußerung »Tag der Artenvielfalt«, der die Überschrift einer Nachricht darstellt, werden die einzelnen Schritte einer frame-semantischen Beschreibung vorgeführt. Zunächst wird konstatiert, dass die Nominalphrase »syntaktisch ungebunden« in Erscheinung trete, »ohne als markiert oder gar ›falsch‹ zu gelten« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 311). Als Begründung wird angeführt, dass die Phrase »offensichtlich [!] durch die spezifischen Konventionen des Genres Nachricht lizenziert [ist]« (ebd.). Etwas später werden die Phrasen »Tag der Arbeit, Tag der deutschen Einheit, Tag der Wiedervereinigung« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 313) gleichartig insofern eingeführt, als sie den gleichen frame aufriefen (COMMEMORATIVE-FRAME). Die sich daraus ergebende Möglichkeit auch diese Phrasen syntaktisch ungebunden zu verwenden, schlägt zunächst das »offensichtli-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 67

che« Argument der Lizenzierung durch das Genre. Man bedenke zudem die syntaktische Ungebundenheit aller möglichen Titel (von lat. titulus in der Bedeutung ›Aufschrift‹, was die Container-Vorstellung perspektiviert) oder Überschriften (dieser Begriff offeriert eine räumliche Perspektivierungsmöglichkeit des Oben und Unten) in allen möglichen Texten. Die aus dieser Perspektive syntaktische Ungebundenheit scheint auf die Position in der Raum- oder Zeitstruktur eines Textes rückführbar zu sein und offenbart sich damit als Diskursdeixis in einem sehr mondänen Sinne. An den Anfang oder die Eröffnung gestellt fungiert sie so als Container für das, was in der zeitlichen oder räumlichen Ausgestaltung aus einer bestimmten Perspektive, die ihre Konzeptualisierung erklärt, folgen mag (so auch der Titel von Kafkas Parabel ›Auf der Galerie‹ in einem doppelten Sinne, vgl. dazu den Abschnitt 2.5). Die Struktur des Titels besitzt eine deiktische Funktion, indem sie die Anweisung gibt: Bewege dich in Zeit und Raum hinein, um mich zu erleben oder zu ergründen. Sie ist so etwas wie Salz oder Pfeffer oder Milch oder Erste Liebe usw., was wir als Struktur auf Dosen geklebt oder in Verpackungen gestanzt oder auf Buchdeckel gedruckt finden, eine deiktische Orientierung auf den Inhalt, der zugleich Bestandteil von Diskursen ist, so dass die Struktur sich auch als anaphorisch gebunden an Diskurse und als kataphorisch mit Blick auf ihren Inhalt präsentiert; sie ist Faden einer mind-map auf abstrakter Ebene, die Konzeptualisierungen verknüpft und Wahrnehmungen lenkt. Sie ist aber vor allem ein Argument dafür, die Vorstellung einer verbalzentrierten Syntax – minimal bestehend aus N und V – von ihrem Podest zu holen und Syntax – minimal bestehend aus einem der zahlreichen Elemente – als Perspektivierungsinstrument, deiktisch-phorische Prozesse in Gang setzend, zu begreifen, das nicht zuerst da war, sondern dem (mehrsinnlichen) Konzeptualisierungsprozess im Sinne eines Offerierens von Wahlmöglichkeiten der Perspektivierung und Verknüpfung nachgeordnet steht: Wie verwebe oder baue ich das Erlebte zusammen? könnte hierbei die Leitfrage sein (vgl. hierzu auch Langacker, zuerst 1987, der davon ausgeht, dass alle grammatischen Phrasen [gegroundet] notwendigerweise deiktisch sind, indem sie die entsprechende Entität oder den entsprechenden Prozess identifizierend in der Diskurssituation verankern und damit eine Raum-Zeit-Achse bedienen, vgl. dazu auch Abschnitt 2.3.3). Das erklärte auch, weshalb wir plötzlich finden, wonach wir nicht gesucht haben, wir entdecken es vielmehr kreativ in einem Zusammenbau, der unsere Konzeptualisierung unterstützt und elaboriert – die Elemente sind also schon zur Elaboration angelegt da, allein (sprachliche) Symbole oder Perspektivierungsoptionen sind noch nicht greifbar gewesen, um das auszudrücken, was nun sagbar und in einer Konzeptualisierung elaborierbar wird. Im Falle der Struktur ›Tag der Artenvielfalt‹ besteht die deiktische Kraft – trotzdem die Struktur nicht gegroundet ist – mit Blick auf Diskurse darin, einen Zeitpunkt oder einen Punkt im Raum zu suchen, an dem ›Artenvielfalt‹ als ein gesellschafts- und umweltpolitisch relevantes Thema betrachtet werden soll. Das tut

68 | Diskurskonstruktionen und Selbst

die Struktur auch andernorts positioniert und einen Zeitpunkt markierend in syntaktischer Einbindung, denn sie ist nur ein Baustein. Mit Blick auf ihren ContainerInhalt ergibt sich hingegen Diverses, wenn man im Netz recherchiert: (1)

Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt 2017 [Titel] Am 22. Mai 2017 ist der Internationale Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt (auch »Internationaler Tag für die biologische Vielfalt« oder »Tag der biologischen Vielfalt«). Der Aktionstag wurde im Jahr 2000 durch die UNO eingeführt und fand früher immer am 29. Dezember statt (http://www.kleiner-kalender.de/event/erhaltung-der-artenvielfalt/61958.html).

(2)

Tag der Artenvielfalt 2017 [Titel] Der 9. Tag der Artenvielfalt am 20. und 21. Mai 2017 [Untertitel] Freuen Sie sich jetzt schon auf den kommenden Tag der Artenvielfalt am 20. und 21. Mai 2017 mit vielen spannenden und interessanten Angeboten rund um das Thema Natur und Artenschutz in Mannheim! (https://www.mannheim.de/artenvielfalt).

(3)

Den Tag der Artenvielfalt hat die Zeitschrift Geo schon vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Das Ziel: An diesem Tag in einem bestimmten Gebiet möglichst viele Arten nachzuweisen. (http://www.naturkundemuseum-bw.de/aktuell/nachricht/tag-derartenvielfalt).

(4)

Tag der Artenvielfalt 2017 [...] Das Fest der Artenvielfalt findet am Samstag, 10. Juni 2017 ab 13 Uhr im Zentrum von Alland im Bereich der Parkgasse und des anschließenden Parks statt (https://www.bpww.at/de/veranstaltungen/tag-der-artenvielfalt-2017).

(5)

7. GEO-Tag der Artenvielfalt in Berlin [Titel] (http://www.geo.de/natur/tag-derartenvielfalt/9715-rtkl-7-geo-tag-der-artenvielfalt-berlin).

Das ist jedoch nicht von Interesse im hier diskutierten Artikel von Ziem & Boas & Ruppenhofer (2014). Es geht dort vielmehr darum, die Motiviertheit der Struktur intern zu explizieren. So ruft ›Arten‹ den BIOLOGICAL_CLASSIFICATION-FRAME auf, ›Vielfalt‹ hingegen den DIVERSITY-FRAME (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 313), in den der erste frame als Instanziierung einer Leerstelle eintritt – es ergibt sich eine Verschränkung, die wiederum den zuerst aufgerufenen CALENDRIC_UNITFRAME, den ›Tag‹ evoziert, näher bestimmt. Hieran zeigt sich schön, dass die oben thematisierten Sprünge beim Lesen (Hahn & Keller 2016) mit dem Vorgang des Instanziierens zusammengedacht werden können; es wird im Text hin und her gesprungen, um die Instanziierungen – Verknüpfungen oder Verschränkungen – zu bewältigen; Linearität wäre damit ein sekundäres Phänomen geworden. Ein Argument für phorisch-deiktische Prozesse als durch Raum und Zeit lenkende Phänomene, denn in der Beispielstruktur ist der bestimmte Artikel als deiktische Kraft tätig, die den Hinweis gibt: Gehe zurück (oder nach oben) und vertiefe (oder überprüfe) deine erste Interpretation. Diese Funktion hat der bestimmte Artikel auch mit Blick auf Diskurswissen. Des Weiteren wird ausgeführt, weshalb der COMMEMORATIVE-FRAME eine bestimmte Lesart der Possessiv-Konstruktion bedingt:

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 69

»Dieser [Frame] zeichnet sich durch zwei FE [Frame-Elemente] aus, die in der PossessivKonstruktion spezifiziert werden: zum einen durch das FE DEDICATED_TYPE, hier näher bestimmt durch Tag, also jener Einheit, mit dem einem Ereignis, einer Sache oder Person gedacht wird, und zum anderen durch das FE HONORED_ENTITY, also dem Ereignis, der Sache oder der Person selbst, hier: Artenvielfalt, der gedacht wird. Der aktivierte COMMEMORATIVE-FRAME

ist also dafür verantwortlich, dass folgende Lesart der Possessiv-Konstruktion

motiviert und lizenziert wird: ein Tag, an dem der Artenvielfalt gedacht wird (und nicht etwa ein Tag neben anderen, an dem Artenvielfalt vorherrscht o. Ä.).« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 313, Herv. i.O.)

Dies gelesen und die unterschiedlichen Container-Inhalte hinzugezogen, ergibt sich die Frage, ob ›Tag der Artenvielfalt‹ tatsächlich den gleichen frame wie ›Tag der Arbeit, Tag der deutschen Einheit, Tag der Wiedervereinigung‹ evoziert. Es verhält sich beim ›Tag der Artenvielfalt‹ nicht so, dass es einen spezifisch fixierten Gedenktag gibt (vgl. die Belege 1–5), wie es ›Tag der Arbeit, Tag der deutschen Einheit, Tag der Wiedervereinigung‹ konzeptualisieren; es ist auch nicht so, dass an ein bestimmtes historisches Ereignis erinnert werden soll – die Erinnerung gilt vielmehr der Gegenwart und Zukunft im Sinne einer Wertschätzung von und Fürsorge für Natur und Tier. Hier wäre also zu klären, inwiefern ein solch gegenwärtiger und zukunftsorientierter Fingerzeig sich auch in den anderen ›Tag der X‹-Phrasen findet und wenn ja, ob dies im Begriff ›Gedenken‹ bzw. ›COMMEMORATIVE‹ erfasst ist. Bedenken wir zudem, dass es auch Phrasen wie ›Mitarbeiter des Monats‹, ›Witz des Jahres‹ und ›Wort des Jahres‹ gibt, bei denen die gleichen Spezifizierungen in der Possessiv-Konstruktion bedient werden: ›Mitarbeiter‹ (FE HONORED_ENTITY) und ›Monat‹ (FE DEDICATED_TYPE). Dennoch ergibt sich eine verschiedene Lesart: ein Mitarbeiter, der mit einem Monat bedacht wird. Hier könnte zur Erklärung auf Langackers Überlegungen zu ›trajector‹-/›landmark‹-Alignment zugegriffen werden: »When a relationship is profiled, varying degrees of prominence are conferred on its participants. The most prominent participant, called the trajector (tr), is the entity construed as being located, evaluated, or described. Impressionistically, it can be characterized as the primary focus within the profiled relationship. Often some other participant is made prominent as a secondary focus. If so, this is called a landmark (lm). Expressions can have the same content, and profile the same relationship, but differ in meaning because they make different choices of trajector and landmark.« (Langacker 2008, 70, Herv. i.O.)

In der ›Tag der Artenvielfalt‹ könnte entsprechend das folgende Verhältnis gelten: Tag (tr) der Artenvielfalt (lm). In ›Mitarbeiter des Monats‹ hingegen: Mitarbeiter (tr) des Monats (lm).

70 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Ein entscheidender Aspekt, der bisher weder in der Bedeutung der PossessivKonstruktion noch im COMMEMORATIVE-FRAME angelegt ist, besteht in der Wiederholung. In den ›Tag der X‹-Phrasen gehört er nämlich zur Bedeutung, dies aber auf unterschiedliche Weise: mit Aktivität in Bezug i. auf ein historisches Ereignis, ii. auf ein interaktives Ereignis. Wie gelangen wir bei den ›Tag der X‹-Phrasen also zu der Interpretation einer Wiederholung in einem bestimmten Rhythmus unter Berücksichtigung der beiden unterschiedlichen Aktivitäten? Da der COMMEMORATIVE-FRAME noch nicht in der FrameNet Datenbank erfasst ist, wäre zu überlegen, was in einer Fußnote angemerkt wird: »Woher wissen wir, dass eine solche Lesart zu präferieren ist? Anders gewendet: Wodurch ist die Evozierung des COMMEMORATIVE-FRAMES (sprachlich und kognitiv) motiviert?« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 313)

Interessant wäre zunächst, sich weitere Möglichkeiten der »Tag«-Position anzusehen: (6)

Jahr des Affen, des Tigers, des Drachen usw. (Chinesisches Horoskop)

(7)

Festival: European Month of Photography (https://www.emop-berlin.eu/de/meta/ueberuns/).

Die Beispiele (6) und (7) sind ebenfalls an Wiederholungen gebunden, (6) in einem 12-Jahres-Rhythmus und (7) in einem Zwei-Jahresrhythmus. Die Beispiele (8), (9) hingegen entbehren der rhythmischen Wiederholung: (8)

Jahrzehnt des Geistes (http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/geist-und-gehirn/ jahrzehnt-des-geistes-100.html).

(9)

Jahrhundert des Kindes, Ellen Key 1902 (Studien, Buch).

Mit Rück-Blick auf die Belege (1)–(5) zeigt sich, dass ›Tag der Artenvielfalt‹ weiter spezifiziert wird, in (1), (2) und (4) durch die Jahresangabe 2017, in (3) durch den bestimmten Artikel und »vor vielen Jahren ins Leben gerufen«, in (5) durch ein Numerale (7.). Zusätzlich wird der ›Tag der Artenvielfalt‹ von verschiedenen Institutionen organisiert – er ist also auch institutionsgebunden zählbar. Damit wird die ›Tag der X‹-Phrase verortet und die Zählbarkeit ist durch die Jahresangabe oder das Numerale markiert. Auch beim »Jahr des Affen« wird durch Jahresangaben seine prinzipielle Zählbarkeit gewährleistet – auch wenn dabei die Wiederholung einer atmosphärischen Energie im Fokus steht. Die Phrasen ›Tag der Arbeit, Tag der deutschen Einheit, Tag der Wiedervereinigung‹ tauchen dagegen nicht mit Jahresangaben oder Numeralia auf: Sie werden nicht gezählt, denn sie dienen nicht der Markierung einer zeitlichen Orientierung im Raum durch Wiederholbarkeit des his-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 71

torischen Ereignisses X. Vielmehr ist hier der zeitliche Abstand zum historischen Ereignis X ausschlaggebendes Element ihrer Bedeutung: (10) 20 Jahre Deutsche Einheit (http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2010-10/deu tsche-einheit-verantwortung).

Das unterscheidet sie von ›Tag der Artenvielfalt‹ und den anderen ›Zeiteinheit der X‹-Phrasen. Die Markierung der Bedeutung der Zählbarkeit durch Jahresangaben oder Numeralia bedingt kein Gedenken an ein X, sondern eine Interaktion mit X, die wiederholbar ist, weil X wiederholbar ist; wie kann sie entsprechend im COMMEMORATIVE-FRAME angelegt sein, wenn dort das historische Ereignis X quasi eingefroren vorhanden ist und konserviert wird? Das Gedenken an das historische Ereignis X ist wiederholbar, wird aber nicht gezählt. Unmarkiert mit Blick auf Zählbarkeit sind also ›Zeiteinheit der X‹-Phrasen, die das Gedenken an ein bestimmtes historisches Ereignis evozieren und hierzu auf das Ereignis verweisen, ohne seine Verortung im Diskursraum aufzuheben und damit das Ereignis X selbst wiederholbar und zählbar zu machen – nur das Gedenken an X wird wiederholbar gemacht; gezählt wird dagegen der Abstand zwischen dem historischen Ereignis und dem jeweiligen Gedenktag. Markiert mit Blick auf Zählbarkeit und prinzipielle Wiederholbarkeit sind ›Zeiteinheit der X‹-Phrasen, weil sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Diskurs hineingetragen wurden, um Interaktion mit X zu evozieren. Dies gilt auch für den ›Tag der Artenvielfalt‹, der zur Interaktion und Fürsorge mit Natur und Tier aufruft. Insofern evoziert ›Tag der Artenvielfalt‹ den COMMEMORATIVE-FRAME in einer anderen Weise. Um eine abstrakte, schematische Beschreibungsebene für die Konzeptualisierung der Phrasen zu finden, die eine Konstruktion tatsächlich monolateral konzeptualisiert, scheint es der Raum-Zeit-Konstellation in einer soziokulturellen Ausrichtung zu bedürfen. So kann definiert werden: Für die Konstruktion [YZeiteinheit der XDiskurselement]NichtZählbarkeit gilt: Das Gedenken an Diskurs-Element (X), das Eingang in das Gedächtnis eines institutionellen Diskurses gefunden hat, wird im Rückblick als Füllung einer festgelegten Zeiteinheit (Y), die zum Gedenken an X motivieren soll, im Diskurswissen als ein zum gleichen Zeitpunkt das Gedenken immer wiederholender Rhythmus von der Institution verankert. Für Konstruktionen wie ›Tag der Artenvielfalt‹ [YZeiteinheit der XDiskurselement]Zählbarkeit dagegen gilt: Für ein Diskurs-Element (X), das Eingang in das Gedächtnis von Diskursen finden soll, wird eine festgelegte Zeiteinheit (Y), die zur Interaktion ausgerichtet an X motivieren soll, im Diskurswissen von verschiedenen Institutionen als in einem Rhythmus zu wiederholend verankert. Für Konstruktionen wie ›Mitarbeiter des Monats‹ [XDiskurselement des YZeiteinheit] dagegen gilt die folgende Definition: Ein Diskurs-Element (X), das Eingang in das

72 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Gedächtnis eines institutionellen Diskurses gefunden hat, wird im Rückblick als Füllung einer festgelegten Zeiteinheit (Y), die zum Gedenken an X motivieren soll, im Diskurswissen von der Institution ohne Wiederholung verankert. Alle drei Konstruktionen gelten als Possessiv-Konstruktionen im Sinne einer Container-Konstruktion; alle drei Konstruktionen besitzen eine verschiedene Konzeptualisierung, die übersehen werden kann, wenn nicht genau hingesehen wird. Es scheint so zu sein, dass Ziem & Boas & Ruppenhofer (2014, 313) durch eine Konzeptualisierung, die im Diskurswissen über ›Tag der X‹-Phrasen zur Verfügung steht, in ihrer Interpretation der hier vorliegenden ›Tag der Artenvielfalt‹-Phrase gelenkt wurden (Priming-Effekt). Zuletzt sei auf den ›Welttag der Poesie‹ verwiesen, der eingebettet in den Raum ›Welt‹, die Reichweite der poetischen Interaktion vorgibt. Im Anschluss an die Analyse des Titels werden der erste und zweite Satz des Textes analysiert (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 316f.), die lauten: 1.

Das Meer steckt voller wunderbarer, verrückter und besonderer Lebewesen. [Satz 1]

2.

Und viele davon sind noch unbekannt. [Satz 2]

Und wird als Konnektor identifiziert, davon als anaphorisches Partitiv-Element, das sich auf Arten in Satz 1 beziehe (gemeint sind vermutlich »Lebewesen«): »Die vielen (Arten) werden durch die Einbettung in den PARTITIVE-FRAME (-von) als Teil einer schon bekannten größeren Menge (da-) identifiziert« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 316). Es wird nicht thematisiert, dass davon eine deiktischphorische Funktion besitzt, die in einen hierarchisch tiefer gelegenen Raum verweist (anaphorisch), der als Element von Lebewesen definiert ist, in die dadurch hineingezoomt wird. Diese deiktisch-phorische Prozedur stellt aber Textkohärenz her; vermutlich ist der PARTITIVE-FRAME aber so definiert und damit eine Textkohärenzfunktion. Wir müssen auf diese Weise die »noch unbekannt[en]« Lebewesen nicht von der Gruppe der Lebewesen als Teilmenge separieren, sie bleiben in der Menge der Lebewesen enthalten, verknüpfen sich dabei aber mit Elementen eines anderen Raumes und sind so als Materie eines Raums im Raum zu verstehen, aus dem jedes einzelne Lebewesen mit seinem Bekanntwerden wieder heraustritt. Was konnte die konstruktionsgrammatisch-frame-semantische Analyse zur Klärung der Frage, was Textkohärenz ist, beitragen? Ziem & Boas & Ruppenhofer (2014, 317) geben u.a. zwei Antworten:

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 73

1. »An diesen Beispielen [Analyse des Satzes 2, 3] wird besonders deutlich, worin der Beitrag von Frames und Konstruktionen für die Textanalyse besteht. Sind sie sprachlich einmal evoziert, stellen sie reiche Bedeutungsbeschreibungen bereit, auf dessen Basis die konkrete Textinterpretation operiert.« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 317)

Die »konkrete Textinterpretation« operiert nicht auf Bedeutungsbeschreibungen, sondern auf der Raum-Zeit-Achse, in der materielle Elemente dreidimensional in bestimmten soziokulturell ausgestalteten Verhältnissen in Beziehung gesetzt werden. Bedeutungsbeschreibungen sind dagegen (mehr oder weniger je nach Abstraktionsgrad subjektiv perspektivierte) Interpretationen dieser Verhältnisse. 2. »Mithilfe des FrameNet-Konstruktikons lassen sich Dimensionen des sprachlichen Wissens empirisch erschließen, die schon deshalb jenseits des Zugriffsbereichs anderer Ansätze liegen, weil die Erfassung der Bedeutung(en) von sprachlichen Ausdrücken und syntaktischen Strukturen in konkreten Texten und Diskursen meistens zu kurz kommt. Dass dies eine auf Frames und grammatische Konstruktionen basierte Analyse leisten kann, hoffen wir gezeigt zu haben.« (Ziem & Boas & Ruppenhofer 2014, 329)

Dem ist zuzustimmen, wenn auch einige Schwierigkeiten zu benennen sind. Zunächst wäre zu bedenken, dass im Beitrag ein Text- oder Diskursausschnitt, d.i. drei zusammenhängende Sätze analysiert wurden. Dann ist eine wichtige Frage, wie Lehrer oder Dozenten mit dem Beschreibungsinstrumentarium im Schulunterricht oder an der Universität arbeiten könnten. Was bisher aus meiner Perspektive zu kurz gekommen ist, sind Verknüpfungen von textlinguistischen Analysen unter Herausarbeitung der kognitiven Routinen. Hierfür stellt der konstruktionsgrammatisch-frame-semantische Ansatz Möglichkeiten bereit, Instanziierungsprozesse sichtbar werden zu lassen. Sie gehen aber nicht über die Beschreibungsebene von Interpretationen hinaus und sind deshalb in einem gewissen Maße subjektiv mit Blick darauf, welcher frame als aufgerufen oder zu verknüpfen betrachtet wird. Zudem zeigt sich die Tendenz, die Besetzung von Leerstellen als notwendig oder nur möglich anzunehmen, was problematisch ist, weil es bisher aus der Perspektive des Mangels erfolgt. Da die Beschreibungsebenen subjektiv sind, ist auch die Festlegung der Leerstellen relativ subjektiv, auch wenn mit Korpusanalysen abgesichert wird. Deiktisch-phorische Prozeduren zur Herstellung von Textkohärenz scheinen durch bestimmte frame-Definitionen nachweisbar zu werden; die Frage ist aber, ob diese frame-Definitionen tatsächlich als frames betrachtet werden können (z.B. Zeit, Ort, Grad). frames sollten zudem stärker als flexible Strukturen und als Perspektivierungselemente im Zusammenspiel mit Raumund Zeitstruktur gedacht werden. Ausschlaggebend ist dann, in welche Räume zur Interpretation verwiesen wird und wie Teil-Ganzes und figure und ground (Vorderund Hintergrundierungen) organisiert werden; damit löste sich auch die Beschrei-

74 | Diskurskonstruktionen und Selbst

bungsebene auf, weil materielle Instanziierungen tatsächlich in der Raum-ZeitAchse im Verbund mit Diskurswissen abliefen, analysierbar in diesem Zusammenspiel würden und nicht an eine erstellte Bedeutungsbeschreibung gebunden sind, die aus den ± Slotfüllungen einer Konstruktionsstruktur abgeleitet ist. Ziem (2008a, 341) kommt an anderer Stelle auf die Prototypikalität der Instanziierungen zu sprechen – auch hier geht es also darum herauszufinden, was typisch ist: »Woher wissen wir nun, welche Werte typischerweise Instanzen der Leerstellen bilden? [...] Die Antworten liegen auf der Hand: Weil wir mit diesen Werten tagtäglich in (sprachlichen und außersprachlichen) Gebrauchszusammenhängen konfrontiert sind und weil wir aufgrund dieser Rekurrenz typische von untypischen Annahmen unterscheiden können. So entstehen prototypische Frame-Strukturen im Sinne Barsalous: ›Regardless of how prototypes arise, frames naturally produce typicality effects: If an exemplar’s values occur frequently across the exemplars integrated into a frame, then it is typical [...] In contrast, exemplars whose values occur infrequently are atypical [...] Additionally, if exemplars vary in the attributes for which they have values, then an exemplar’s typicality also depends on how frequently its attributes have values across exemplars‹ (Barsalou 1992a, S. 47f.).«

Es ist interessant, dass die Frage, wie Prototypikalität entsteht, in diesen Untersuchungen keine Rolle spielt. Es werden keine Bezüge zu sprachsoziologischen Überlegungen hergestellt: »Sprachliche Verhältnisse […] sind immer als Verhältnisse der symbolischen Macht zu begreifen« (Müller & Hartmann [2016, 129] unter Bezugnahme auf Pierre Bourdieu). Woran könnte das liegen? Vermutlich hat es etwas mit Verfestigungen und ± Sichtbarkeit und Möglichkeit zur Sichtbarkeit zu tun. Verfestigungen oder entrenchments, auf die in Kapitel 3 ausführlicher eingegangen wird, scheinen hierbei eine entscheidende Rolle zu spielen: »So werden Verfestigungen entweder durch eine hohe ›Token-Frequenz‹ (›token frequency‹) oder durch eine hohe ›Type-Frequenz‹ (›type frequency‹) erklärt. Für die ›Type-Frequenz‹ und ›Token-Frequenz‹ gilt: ›Each of these gives rise to the entrenchment of different kinds of linguistic units. While token frequency gives rise to the entrenchment of instances, type frequency gives rise to the entrenchment of more abstract schemas‹ (Evans/Green 2006, S. 118).« (Ziem 2008a, 343)

Es ist sehr notwendig, Forschungsstand und Instrumentarium auf soziologische Verhältnisse in Gesellschaften und deren Analyse zu übertragen. Dabei kann es nicht weiter darum gehen, inwiefern Kulturen sich unterscheiden, sondern es kann nur darum gehen, ihre Gemeinsamkeiten endlich sichtbar zu machen und damit die Gleichwertigkeit aller Menschen zu etablieren, die durch einige Menschen ver-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 75

wischt zu werden versucht wird, indem spezifische soziokulturelle Werte mithilfe von kognitiven Routinen im Diskurswissen verfestigt werden. Textkohärenz wird in erster Linie durch räumliche Anordnungen hergestellt, die sich besonders in den Präpositionen zeigen, durch die relationale figure-ground Verhältnisse konstruiert werden. Ziem (2008a, 267f.) macht das implizit deutlich, wenn er über die Interpretation von zwei Punkten, Strich und halb geöffneter Klammer in einer spezifischen Anordnung als Gesicht spricht: »Mitzudenken ist also die äußere Begrenzung des Kopfes. Dieses hinzugefügte Element hat den Status eines inferierten Standardwertes, ohne den weder die Unterscheidung der Figur des Gesichts vom weißen Grund möglich wäre, noch die kategoriale Zuordnung ›Ensemble von Zeichen ® Gesicht‹ gelänge.«

Darüber hinaus bedarf es einer als oben und unten interpretierten räumlichen Anordnung der Zeichen, zudem kann der Strich fehlen (die Nase), denn sie ist nicht ausschlaggebend für die Interpretation. Ausschlaggebend ist dagegen, dass sich die Punkte (Augen) über dem Strich in parallel gesetzter Anordnung befinden. Ob es dann als menschliches oder auch tierisches Gesicht interpretiert wird, hängt wiederum vom Kontext ab. Diese Anordnung wird dann in einem Raum lokalisiert als ein Gesicht vor einem spezifischen Hintergrund. Diese Verhältnisse werden, wie im Abschnitt 2.3.3 ›Grounding in der Cognitive Grammar‹ gezeigt, auch in Kafkas Parabel lokalisiert in einem Raum (Manege) im Raum (Zirkus). Ohne diese Anordnung würden wir keine dreidimensionale Konzeptualisierung erhalten können. ›Kunstreiterin‹ evoziert einen frame, die Frage wäre aber, wie der aussehen könnte. Vielleicht würden dadurch frame-Elemente aktiviert wie ›Publikum‹, ›Pferd‹ und im besten Fall ›Manege‹. Sie blieben aber zunächst auf der Type-Ebene. Eine räumliche Konzeptualisierung ergäbe sich nicht. Diese wird erst durch deiktische Instruktionen (Grounding) hergestellt à la Setze die Elemente folgendermaßen zueinander in Beziehung, beachte dabei den Diskurskontext. Was enthält der frame ›Kunstreiterin‹ dann tatsächlich an Informationen oder an Leerstellen, d.i. Fragen, die wir dazu stellen können? Wir können alle möglichen Fragen zur ›Kunstreiterin‹ stellen. Der frame ist solange leer, bis wir ihn mit Fragen strukturieren und ihn durch unsere Antworten (durch »[i]mplizite Prädikationen«, Ziem 2008a, 335) füllen und als dreidimensional definieren; wenn wir Glück haben, gehören unsere Füllungen zu den Standardwerten (=impliziten Prädikationen), die vom Gros der Gesellschaft geteilt werden und entsprechend frequent im Umlauf sind. Wir inferieren damit Wissen in einen leeren, aber grundsätzlich relational angelegten Frame. ›Kunstreiterin‹ hat ohne Raumkonzept also nur eine prinzipiell relationale Bedeutung. Die Wahrscheinlichkeit bestimmter Relationen ergibt sich dabei

76 | Diskurskonstruktionen und Selbst

aus Fragen, die in Diskursen beantwortet werden und uns bekannt sind oder eine Stimme haben dürfen: »Aus dieser Einschätzung ergibt sich für ein Semantikmodell eine spezifische Ausgangsvoraussetzung, die unter frame-theoretischen Gesichtspunkten noch genauer zu thematisieren sein wird: die These von der Unmöglichkeit kontextabstrakter Bedeutungsbestimmungen. Wenn es überhaupt sinnvoll ist, von einem ›Nullkontext‹ (oder ›neutralen Kontext‹) zu sprechen, dann kann damit allenfalls ein Kontext mit (variablen) Standardbedingungen gemeint sein. Was manchmal ›wörtliche Bedeutung‹ genannt wird, ist somit selbst ein Ensemble von kommunikativ stabilisierten Wissenselementen: ›Neutral-context interpretations are simply those which are so accessible from our entrenched conceptual structures that their construction requires very little help from a specific context in the outside world‹ (Sweetser 1999, S. 137).« (Ziem 2008a, 118)

2.5

ÜBERLEGUNGEN IM LICHTE DER MENTAL SPACE THEORY

Die Mental Space Theory ist eine Theorie, die Aussagen darüber machen kann, auf welche Weise Sprecher*innen Elemente sprachlicher Äußerungen mittels kognitiver Konfigurationen verlinken, d.i. vielfältig zueinander in Beziehung setzen und Bedeutung generieren. Die Absicht des Ansatzes lag zunächst darin begründet, Phänomene wie Metaphern, Präsuppositionen oder Ambiguitäten innerhalb eines frameworks erklären zu können, das sie nicht auf unterschiedlichen Ebenen (Rhetorik, Semantik/Pragmatik, Syntax/Semantik) verortet (vgl. dazu Fauconnier 1997, 39); es geht also darum, Generalisierung zu ermöglichen (ebd.). Als Begründer der Mental Space Theory gilt eben jener Gilles Fauconnier, der seine ersten Ideen in den Jahren 1979 bis 1983 an verschiedenen Universitäten in Paris, Antwerpen und San Diego in Seminaren vorgestellt, diskutiert und elaboriert hat. Veröffentlicht wurde eine erste Ausführung seiner Theorie in französischer Sprache (Espaces Mentaux Aspects de la construction du sens dans les langues naturelles, 1984), eine Übersetzung in englischer Sprache ist im Jahr darauf erschienen. Die Mental Space Theory hat sich Fauconnier nicht eines Morgens beim Zähneputzen en bloc offenbart; vielmehr zeichnet er den Weg nach, den er gegangen ist und auf dem er eigene Beobachtungen mit denen anderer Wissenschaftler peu à peu zusammendenkt und elaboriert. Seine Theorie ist damit konstruktivistisch (das dürfte prinzipiell auf alle Theorien zutreffen). Inspiriert von Nunbergs (1979) Ausführungen zur »pragmatic function« setzt Fauconnier (1985, 2) dessen »key idea« an den Anfang seiner Theorie: Nunberg

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 77

zeigt, dass wir Verlinkungen zwischen Objekten verschiedener Art (aus psychologischen, kulturellen, lokalen Gründen) herstellen, um Identifikationsmöglichkeiten zu erhalten. Ein solches Identification (ID) Principle lautet entsprechend: »If two objects (in the most general sense), a and b, are linked by a pragmatic function F (b= F(a)), a description of a, da, may be used to identify its counterpart b« (Fauconnier 1985, 3, vgl. zum Identifikationsprinzip auch Fricke 2006, 140–144). Zur Veranschaulichung greift Fauconnier auf ›Platon‹ einerseits, auf den uns schon bekannten Prozess der Metonymie andererseits zurück. So hat eine bestimmte pragmatische Funktion die Aufgabe, einen Autor mit seinem Buch zu verlinken (nehmen wir an, es ist ein Buch und nicht das ganze Werk, das einen zusätzlichen phorischen Prozess in Gang setzt). Wenn wir also ›Platon‹ als a setzen und sein Buch als b = F(a), dann erlaubt uns das Identifikationsprinzip mit Äußerung (1) Äußerung (2) zu meinen (Beispiele übersetzt aus Fauconnier 1985, 4): (1) Platon steht auf dem obersten Regal. (2) Platons Buch steht auf dem obersten Regal. (1), hier ein Name, d(escription)a, identifiziert also (2), hier das Buch b. Dies stellt, so Fauconnier weiter, aber nur eine Interpretationsmöglichkeit dar, denn wir können ›Platon‹ durch weitere pragmatische Funktionen mit anderen Repräsentationen verlinken (b könnte also auch eine Büste sein, ein Ordner mit Seminararbeiten über Plato, ein Salz- und Pfefferstreuerpaar, das Platon und Sokrates nachformt, usw.). Mit welcher Repräsentation wir ›Platon‹ tatsächlich verlinkt haben, kann sich erst in nachfolgenden Äußerungen zeigen – z.B. dann, wenn wir pronominal auf ›Platon‹ referieren, d.i. wenn Phorik zur Herstellung von Kohärenz ins Spiel kommt. Zur Verallgemeinerung der Beschreibungsgang schlägt Fauconnier (1985, 4, Herv. i.O.) die folgenden Begrifflichkeiten als Termini vor: »Call a the reference trigger, b the reference target, and F the connector« (vgl. Abb. 1, leicht modifiziert übernommen aus Fauconnier 1985, 4). Abbildung 1 Identifikationsprinzip

Quelle: Eigene Darstellung orientiert an Fauconnier (1985, 4)

78 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Im Falle des phorischen Verweisens wird auf a Bezug genommen, wobei a aber im Falle des Identification Principle eine Beschreibung von b sein kann, so dass sich b ebenfalls als »potential antecedent« für phorische Verknüpfungen erweist, so dass mit Blick auf (3) ›Platon‹ Antezedent für Er und für Es sein kann (Beispiel übersetzt aus Fauconnier 1985, 5): (3) Platon steht auf dem obersten Regal. Es ist in Leder gebunden. Du wirst entdecken, dass er ein sehr interessanter Autor ist. Mögliche Anaphern sind damit an die Interpretation von a gebunden, die entweder als Beschreibung von b fungiert oder nicht. Hier bieten sich etliche Möglichkeiten des Denkens im Sinne eines Verlinkens an, die aber auch mit frames in Verbindung stehen. So ist die Interpretation von (1) bzw. der ersten Äußerung in (3) eben auch an Standardwerte des frames gebunden, den ›Regal‹ aufruft, und nicht nur an Standardwerte des frames ›Platon‹. Man könnte davon ausgehen, dass nun probabilistisch gerechnet wird, z.B. mit den Werten: Wie groß ist das Regal und wie weit reicht es unter die Zimmerdecke? Wie wahrscheinlich ist es, dass der Philosoph Platon tatsächlich auf dem Regal steht? Was für Rahmenbedingungen weist die Situation auf, in der wir uns befinden? Hieran lässt sich schon einmal schön zeigen, i. dass der ›Regal‹-frame gleich eine mögliche konkrete Raumstruktur mit aufruft bzw. das Regal als kleineres Objekt in einem größeren, das wiederum einen frame evoziert, verortet, ii. auf welche Weise Realität und Fiktion ineinander greifen können: Stünde Platon tatsächlich auf dem obersten Regal und unterhielte sich mit Sokrates, dann interpretierten wir dies vermutlich als Fiktion (bei Jesus im Gespräch mit Maria verhielte es sich vermutlich für viele Menschen different, weil ›Jesus und Maria‹ einen anderen frame aufrufen als ›Platon und Sokrates‹). Zurück zu unserem Beispiel: Wir würden aufgrund der verlinkten Standardwerte unserer frames vermutlich davon ausgehen, dass mit ›Platon‹ nicht der Philosoph per se, sondern nur ein Teil seiner mentalen Welt-Konstrukte gemeint ist – die Eingang in ein Symbolsystem gefunden haben, das zu großen Teilen überliefert werden wollte –, die in einem Container, auf den wir evaluierend als ›Buch‹ verweisen können, konserviert sind. Diese Erkenntnis restringiert im Folgenden unsere phorischen Prozesse. So können wir zwar (4) sagen, es würde aber zu Irritationen führen; vermutlich hielte man uns dann für einen französischen Sprecher, der die Kategorie des Genus hier überstrapaziert, oder aber für eine Person, die gendergerecht sprechen und Platon nicht aufgrund seines männlichen Genus diskriminieren möchte (Beispiel übersetzt aus Fauconnier 1985, 6): (4) Platon steht auf dem Regal. Es ist ein sehr interessanter Autor.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 79

frames führen also Elemente ein, die wiederum mit spezifischen Elementen und dadurch auch mit räumlichen Vorstellungen verknüpft stehen. Konnektoren, d.i. pragmatische Funktionen, können entsprechend offen (open) oder geschlossen (closed) sein. Im Falle von (3), wo Anschlussmöglichkeiten sowohl für a als auch für a interpretiert als b bestehen, haben wir es mit einem offenen Konnektor zu tun. Im Falle von (5), (6) dagegen mit einem geschlossenen Konnektor, weil nur (5) nicht aber (6) möglich ist,17 d.i. a in der Interpretation als b (Person, die Pilzomelette verzehrt hat, oder Restaurant-Gast), nicht aber in der Interpretation als a (Speise) (Beispiele übersetzt aus Fauconnier 1985, 6): (5) Das Pilzomelett verschwand ohne seine Rechnung zu bezahlen. Er sprang in ein Taxi. (6) Das Pilzomelett verschwand ohne seine Rechnung zu bezahlen. Es war ungenießbar. Konnektoren sind entsprechend diesen Beobachtungen als eng verbunden mit der Organisation von Wissen zu betrachten, dessen Elemente die pragmatische Funktion des verlinkenden Identifizierens von zwei Objekten erlauben oder nicht erlauben. Aufgrund seiner Einbindung in den Kenntnisstand der Community kann Fauconnier (1985, 10, Herv. i.O.) Konnektoren als »part of idealized cognitive models (ICMs), in the sense of Lakoff (1982), Fillmore (1982), and Sweetser (1981/1987), which are set up locally, culturally, or on general experiental or psychological grounds« definieren. Diese theoretische Verortung enthält zugleich die Implikation der möglichen Variation »from community to community, from context to context, and from individual to individual« (ebd.). Cienki (2010, 175ff.) zeichnet die Entwicklung der Idee von ›idealized cognitive models‹ nach, die von Lakoff im Kontext der Experiental Linguistics in den 1970er Jahren damit begründet wurde, dass es eine Fülle von Erfahrungswerten gebe (z.B. Wahrnehmung, Körper, Denken, Emotionen, soziale Rahmenbedingungen usw.), die Sprache in einer universalen Weise determinierten. Lakoff (1977, 246) definierte diese verschiedenen kognitiven Organisations- und Prozessierungseinheiten zunächst einmal als »gestalts«, die durch Elemente verschiedener Symbolsysteme instanziiert werden können; mit Blick auf die Sprache würde die Instanziierung reflektiert durch grammatische, semantische, pragmatische und/oder phono17 Der Anschluss in (6) wäre dennoch interpretierbar, allerdings unter Einbezug eines Perspektivwechsels: So würde die erste Äußerung dem Erzähler zugeschrieben werden können, die zweite dagegen dem Pilzomelett, sprich, der Person, die das Pilzomelette verzehrt hat und es nun evaluiert in Form einer erlebten Rede oder eben eines Perspektivwechsels, bei dem der Erzähler die Perspektive seiner Figur imaginiert.

80 | Diskurskonstruktionen und Selbst

logische Eigenschaften (vgl. Cienki 2010, 176). Später (1987) – Fauconnier referiert zunächst auf Lakoffs Arbeit von 1982 Categories and cognitive models – präsentiert Lakoff eine ausgearbeitete Version, worin er ›idealized cognitive models‹ als Organisationsinstrumente der Wissensverarbeitung von Informationen aus der ›real world‹ (und aus konstruktivistischer Perspektive wohl auch Wissensaufbereitung) definiert, die sich aus unterschiedlichen Basis-Typen speisten (z.B. Metapher, Metonymie, vgl. zu den Typen Cienki 2010, 178–181). In Lakoff (1982) werden ›idealized cognitive models‹ im Rahmen einer ›theory of natural categorization‹ definiert und elaboriert. Lakoff (1982, 14) betont hierbei, dass die Entstehung von »basic levels« an »general motor action, perceived shapes, mental images, intentions and functions as interactional properties« gebunden sei. Basis-level Kategorien zeichnen sich dadurch aus, dass sie an eine menschliche Dimension (der Wahrnehmung) gebunden und die geclusterten Größen oder Eigenschaften keine inhärenten Eingeschaften der Objekte sind (vgl. Lakoff 1982, 15). Prototypen bzw. Kategorienmitglieder besitzen demnach keine klaren Grenzen, keine notwendig geteilten Eigenschaften, keine Uniformität und keine Inflexibilität, sie zeichnen sich nicht durch Objektivismus und Reduktionismus aus (vgl. Lakoff 1982, 16). Lakoff betont, dass ›idealized cognitive models‹ von Individuen in den Diskurs getragen werden und entsprechend Vereinfachungen enthalten, Volkswahrheiten sowie metaphorische und metonymische Verstehensweisen, d.i., sie sind subjektiv geprägt, selbst wenn sie von mehreren Menschen geteilt oder als auf eine Situation anwendbar verstanden werden: »We have cognitive models of language that are not consistent with each other, and we have words that are defined with respect to each such cognitive model« (Lakoff 1982, 53f.). Zurück zu Fauconnier (1985, 10), dessen Grundidee sich also, wie gezeigt, aus den drei Beobachtungen – »ID transfer principle, the capacity to set up target and trigger as potential antecedents, and applicability to anaphoric elements« – herleitet. Bisher befinden wir uns mit dem Ansatz noch in der Sphäre der sogenannten ›real world‹, obwohl mit ›Platon‹ operiert wurde, der im Jahre 1984 nicht mehr existierte – es zeichnet sich also schon hierdurch eine notwendige mentale Aktivität der Imagination ab. Fauconnier geht nun in einem Zwei-Schritt-Verfahren vor, um von der ›real world‹ zu den mental spaces zu gelangen. Der erste Schritt besteht darin, die Realität mit einem Bild (Gemälde oder Foto) zu konfrontieren, auf dem eine lächelnde Lisa zu sehen ist. Wir sind entsprechend mit zwei Lisas beschäftigt, einer realen Lisa aus Fleisch und Blut (a) und einer Moment-Lisa, eingefrorenen in einem Augenblick des Lächelns (b). Wenn wir nun Bezug auf die Moment-Lisa (b) nehmen, bedarf es einer Kennzeichnung dieses Bezugs zur nicht-realen Welt bzw. zum Moment. Hier lässt sich Fauconnier (1985, 12) von Jackendoffs On belief contexts (1975, 54) inspirieren, der zum Bild-Bezug anmerkt, dass es sich nicht um ein metaphorisches Verhältnis oder Ungenauigkeit handele, sondern dass die Sprache Mit-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 81

tel bereitstelle, mit der auf Abbildungen in Bildern verwiesen werden könne. Die pragmatische Relation zwischen der Momentaufnahme von Lisa (b) und der Lisa aus Fleisch und Blut (a) erfülle damit ebenfalls das Kriterium der pragmatischen Referenz-Funktion, und damit die eines Konnektors (vgl. Fauconnier 1985, 12). Das Identification Principle wird anwendbar und erlaubt eine Beschreibung von a zur Identifizierung von b (a=b) ebenso wie eine Beschreibung von b zur Identifizierung von b (b=b). Betteten wir beide Lisas als Mädchen nun in einen Kontext, ergäbe sich z.B. das Folgende (Beispiel übersetzt aus Fauconnier 1985, 12): (7) In Lens Gemälde hat das Mädchen mit den blauen Augen grüne Augen. Stellen wir diesem Beispiel noch ein schon vertrautes an die Seite, um es ganz deutlich werden zu lassen: (8) In Lens Gemälde ist Platon ein Buch. In Lens Gemälde eröffnet eine Bild-Situation, in der a (das Mädchen mit den blauen Augen/Platon) den Konnektor aktiviert, der die Verknüpfung zu b (das Mädchen mit den grünen Augen/Buch) herstellt (vgl. Fauconnier 1985, 12f.). Was Fauconnier nicht thematisiert, ist für unser Vorhaben im Ganzen sehr relevant und deshalb hier schon einmal erwähnenswert: Anders als bei ›Platon‹ und Buch evozieren die beiden Mädchen-Objekte den gleichen Frame, d.i., a kann in Kontexte eingebunden werden, in die auch b eingebunden werden kann – mit dem Unterschied, dass b ausschließlich in imaginativen Räumen elaboriert werden könnte in Orientierung auf a oder aber in Orientierung auf ein Eigenleben; das Gleiche könnte mit a in imaginativer Ausgestaltung geschehen – beide imaginativen Objekte a und b sind nicht real-real, sondern imaginativ-real. Im Falle der Bild-Situation ergibt sich nun die Frage, welche Augenfarbe die Moment-Lisa hat: In einer Interpretation (a=b) hat sie grüne Augen, in einer anderen aber blaue und grüne (b=b). Für ›Platon‹ ergibt sich, dass er in der ersten Interpretation ein Buch ist, und in der zweiten ›Platon‹ und ein Buch, was beides möglich ist sowohl in metonymisch als auch metaphorisch weitergedachter Perspektive. Somit ergeben sich zwei Situationen, wobei die eine als Realität, die andere als Gemälde gekennzeichnet ist: [Das Mädchen mit den blauen Augen/Platon ist ein Mensch]Realität-Situation, [Das Mädchen mit den (blauen und) grünen Augen/Platon ist ein Buch (Mensch)]Foto-/ Gemälde-Situation. Die doppelte Lesart-Möglichkeit der Gemälde-Situation findet sich, wie Fauconnier (1985, 13) feststellt, auch im Kontext der »opacity-transparency«-Phänomene, die

82 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Jackendoff (1975) bei Verben mit propositionaler Einstellung oder im Rahmen intensionaler Kontexte findet. Es ergibt sich neben einer kontradiktorischen stets eine non-kontradiktorische Lesart wie in (9) (Beispiele übersetzt aus Fauconnier 1985, 13, der sie Jackendoff [1975, 35] entnommen hat): (9) Len glaubt, dass das Mädchen mit den blauen Augen grüne Augen hat. L1: Len glaubt, das Mädchen hat grüne Augen, aber sie hat blaue Augen. L2: Len glaubt, das Mädchen habe blaue und grüne Augen gleichzeitig. Hieraus leitet Fauconnier (1985, 13f.) die Idee der mental spaces her. Wenn Lisa, das Mädchen, einen ›counterpart‹ (Gegenspieler nicht im Alter Ego-Sinne) in einem Foto oder einem Gemälde haben kann, dann kann sie ebenfalls als counterpart in Lens mind vorhanden sein oder in Fauconniers Buch oder in diesem Buch. Damit fungiere die Welt-Mind-Funktion als ein Konnektor, unter dem das ID Principle Anwendung finde; das Verhältnis ist in Abb. 2 dargestellt (modifiziert in Anlehnung an Fauconnier 1985, 14). Abbildung 2 Welt-Mind-Funktion

Quelle: Eigene Darstellung orientiert an Fauconnier (1985, 14)

Es ist schon in der Abbildung angelegt, wohin Fauconnier im Folgenden logisch schlußfolgernd überleitet. Der Sprecher verweist mit seinen Äußerungen sowohl auf Objekte in der realen Welt als auch auf Objekte, die nur als Repräsentationen in seiner mentalen Welt vorhanden sind (wie schon an ›Platon‹ unausgesprochen von Fauconnier demonstriert). Der Konnektor kann nicht reale Objekte und Repräsentationen verlinken – dies zusätzlich begründet durch die unterschiedliche materielle Gestalt –, er kann nur Annahmen, die sich im belief system des Sprechers befinden, d.i. mentale Repräsentationen, die er mehrsinnlich durch Erfahrungen gewonnen hat, untereinander verlinken. Entsprechend gibt es Realität nur als mentale Repräsentation – durch welches Sinnesorgan auch immer aufgenommen: »So what we have been calling ›reality‹ must itself be a mental representation: the speaker’s

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 83

mental representation of reality [...] We end up, then, with links between mental representations.« (Fauconnier 1985, 15) Wir haben es also mit einem konstruktivistischen Ansatz per se zu tun, wobei die Frage nach der Richtigkeit der Konstruktion wiederum von Erkenntnissen anderer Disziplinen innerhalb der Cognitive Science abhängt. Wie viele Linguisten andernorts schließt auch Fauconnier (1985, 15, Herv. i.O.) eine so gelagerte Erkenntnis mit dem Statement: »In accounting for the linguistic phenomena under scrunity, it is not our (immediate) concern to tell whether (or to what extent) such representations may be accurate«. Mental spaces (M) werden nun zunächst als Konstrukte eingeführt, die sowohl Elemente (a, b, c, d, ...) enthalten als auch Relationen zwischen ihnen (R1ab, R2cd, R3ca, ...). Aus Veranschaulichungsgründen spricht Fauconnier (1985, 16) davon, dass mental spaces im fortlaufenden Diskurs aufgebaut werden; so erhalten wir die Darstellung eines mental space als Kreis, in dem Elemente und Relationen enthalten sind, wobei jeder Kreis zunächst entsprechend distinkt gedacht werden kann. Neue spaces werden durch sprachliche Ausdrücke aufgebaut, die als space builder bezeichnet werden (wie z.B. Adverbien oder Verben, die subordinierend tätig sind). So ist entsprechend für das syntaktisch markierte Verhältnis Matrixsatz – subordinierter Satz eine pragmatische Art der Darstellung gewählt, die den Vorteil mit sich bringt, beispielsweise Adverbien (z.B. Gestern) und Matrixsätze (z.B. Ich glaube) über die space bildende Funktion gleichzustellen (vgl. Fauconnier 1985, 16f.). U.a. zwölf Jahre später erklärt und elaboriert Fauconnier (1997) seine Theorie wiederum (vid. aber z.B. auch Fauconnier 1990). Dieser Elaboration gehen schon Arbeiten zum conceptual blending voraus, eine mit der Mental Space Theory unmittelbar verbundene Konzeption der Strukturverknüpfung und -elaboration, die Fauconnier & Turner zuerst 1994 vorstellen. Dieses Konzept wird 1996 wiederum von beiden elaboriert und mündet in einen Artikel zum Conceptual Integration Network (1998). Wir springen in Fauconniers Ausführungen von 1997. Mental spaces sind hier zunächst definiert als »interconnected domains with internal structure [...] The domains constructed in this fashion are partially ordered by a subordination relation: a new space M’ is always set up relative to an existing space.« (Fauconnier 1997, 35, Herv. i.O.; identisch mit Fauconnier 1990, 152)

Dementgegen steht eine Definition, die im Rahmen einer Zusammenfassung der Blending Theory gemacht wird: »[M]ental spaces are not equivalent to domains but rather they depend on them: spaces represent particular scenarios which are structured by given domains« (Grady & Oakley & Coulson 1999, 102). Fauconnier (1997, 39, Herv. i.O.) führt zur internen Struktur der spaces das Folgende aus:

84 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»The mental spaces set up in this manner are internally structured by frames and cognitive models, externally linked by connectors, that relate elements across spaces, and more generally, structures across spaces.«

Hierdurch wird nun klar, dass mental spaces unter Domänen subsumiert werden, indem eine Interpretation ihrer intern frame-semantisch und weltwissensbasiert organisierten Struktur erfolgt. Hierzu erläutern Grady & Oakley & Coulson (1999, 102) deutlicher das Folgende: »In short, a mental space is a short-term construct informed by the more general and more stable knowledge structures associated with a particular domain«. Fauconnier (1997, 38f.) beschreibt das Verhältnis der spaces zueinander im Weiteren als »partially ordered lattice«, das sich von einem Base space hierarchisch abwärts entfaltet und an Phrasenstrukturbäume erinnert. Neben dem Base space wird die Existenz eines Focus space angesetzt, der identisch oder nicht-identisch mit dem Base space sein kann; nachfolgende spaces orientieren sich entsprechend (immer wieder) am Base space und/oder Focus space (Fauconnier 1997, 39). Neben Base space und Focus space wird zudem der viewpoint eingeführt, der für den space Gültigkeit besitzt, von dem aus andere spaces zugänglich, strukturiert oder angelegt werden; Base, Focus und viewpoint können auch identisch sein (Fauconnier 1997, 49). Die schon thematisierten space builder erhalten nun – unter Verweis auf deren psychologische Relevanz konstatiert in Traxlers & Sanfords & Akeds & Moxeys Studie (1997) – die folgende Definition: »A space builder is a grammatical expression that either opens a new space or shifts focus to an existing space. Space builders take on a variety of grammatical forms, such as prepositional phrases, adverbials, subject-verb complexes, conjunctions + clause.« (Fauconnier 1997, 40)

Das ursprünglich als Identification principle benannte Prinzip wird als »Access Principle« bezeichnet und erhält eine elaboriertere Definition: »If two elements a and b are linked by a connector F (b=F(a)), then element b can be identified by naming, describing, or pointing to its counterpart a« (Fauconnier 1997, 41). Die zu Beginn (1985) pragmatisch definierte Funktion ist also im Konnektor verschwunden und eine kognitive Konfiguration geworden. Kognitive Konfigurationen sind dabei auf einem Level (C) angesiedelt, das sich durch einen kognitiv-konstruktivistischen Charakter auszeichnet: Alles, was auf Level C stattfindet, ist weder Sprache noch Repräsentation von Sprache oder Welt oder eines Weltmodells oder eines metaphysischen Universums (vgl. Fauconnier 1997, 36). Vielmehr operiert ein sprachlicher Ausdruck auf diesem Level in Form von Instruktionen, die reale oder metaphysische Welt auf diese oder jene Weise zusammenzubauen (vgl. Fauconnier 1997, 36f.). Hieraus leitet sich i. die notwendige Einbindung in grammatische

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 85

Strukturen als auch in (situationelle) Diskurskontexte ab, und ii. die Schlussfolgerung, dass ein sprachlicher Ausdruck ohne diese Einbindung zwar bedeutungslos, aber voller Potential ist: »A language expression E does not have a meaning in itself; rather, it has a meaning potential, and it is only within a complete discourse and in context that meaning will actually be produced« (ebd., Herv. i.O.). Zur Veranschaulichung eines relativ einfachen Konstruktionsvorgangs greift Fauconnier auf Achilles und die Schildkröte zurück (Beispiel übersetzt aus Fauconnier 1997, 44): (10) Achilles sieht eine Schildkröte [1]. Er verfolgt sie [2]. Er glaubt, dass die Schildkröte langsam ist [3] und dass er sie einholen wird [4]. Aber sie ist schnell [5]. Der Leser erhält Instruktionen, denen er folgt: Startpunkt ist immer der Base space, der häufig zugleich viewpoint des Sprechers oder Erzählers und Focus space ist. Die einzelnen Elemente werden innerhalb des Base space – frame-semantisch begründet – miteinander verlinkt. Die Ereignisse des Satzes 1–2 finden gleichermaßen im Base space statt, weil Satz 2 nur elaboriert, was an Struktur in Satz 1 schon vorhanden ist. Satz 3 führt hingegen zur Konstruktion eines Glauben space (belief space), Satz 4 zur Konstruktion eines Zukunft space (future space), Satz 5 lässt uns in den Base space zurückkehren (vgl. zum Beispiel noch etwas ausführlicher Mucha 2016d). Abbildung 3 Konstruktionsvorgang von mental spaces

Quelle: Eigene Darstellung orientiert an Fauconniers Abbildungen (1997, 44f.)

86 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Nehmen wir nun noch Satz 5 (Aber sie ist schnell, vgl. Abb. 4) hinzu, so ergeben sich für die Schildkröte und Achilles counterparts, die den Glauben space von Achilles falsifizieren. Fauconnier geht zunächst davon aus, dass spaces keine voneinander verschiedene Struktur aufweisen können mit Blick auf ihre gleichartigen Elemente, die zwar elaboriert werden können, dabei aber nicht in Kontrast zu früheren Versionen stehen sollten: »By default, spaces are assumed nondistinct in structure (Weak Optimization). The word but is an explicit pragmatic signal to override this default: The structure of B differs from that of M with respect to the explicitly constructed structure [Fast b], incompatible with its counterpart [slow b'].« (Fauconnier 1997, 46)

Fauconnier geht für Abb. 4 davon aus, dass die counterparts a' und b' (a' ' und b' ') durch but (aber) pragmatisch als distinkt markiert werden und sie deshalb keinen Einfluss auf die Struktur im Base space haben können. Wir haben aber Informationen über a, b erhalten, i. auf die noch einmal vom Erzähler zurückgegriffen werden könnte, ii. die uns als Leser Struktur angeboten haben, die trotz Negation durch den Erzähler für die Interpretation der Figur Achilles eine Rolle spielen, indem sie die Figur als Möglichkeit ausgestalten – wir können nicht so tun, als sei die Struktur irrelevant, sie haftet zumindest für den Augenblick, vielleicht auch länger und kann in anderen Interpretations-Situationen eine Rolle spielen (z.B. »Du bist ja wie Achilles, der hat auch geglaubt, er wäre schneller [als die Schildkröte]«). Deshalb ist es wichtig, den Base space entsprechend als B' zu markieren, wodurch das in M (in der Abb. sind das G, Z) explizierte Material grundsätzlich als Möglichkeit vorhanden bleibt (denn es ist ein möglicher viewpoint, den Achilles vom viewpoint des Erzählers aus einnehmen könnte).

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 87

Abbildung 4 Konstruktion von zwei verschiedenen Realitäten18

Quelle: Eigene Darstellung

In der Konjunktion but/aber des Satzes 5 steckt nun die Interpretation der Sätze 3 und 4 als Negation – wenn wir ihn eliminierten, würde Achilles imaginierte Gedankenwelt unsichtbar. Sein imaginierter viewpoint löst zugleich die maximale Subjektivität des Erzählers auf, so dass Satz 5 interpretiert werden kann als Von meinem viewpoint aus glaube ich aber, dass sie schnell ist. Damit ist die objektive Realität des Erzählers außer Kraft gesetzt, denn wir wissen nun, dass der Erzähler Realität nur von seinem viewpoint aus konstruieren kann, so dass auch Achilles’ viewpoint seinem viewpoint entspringen muss – für uns als Leser entsteht damit ein dritter übergeordneter viewpoint (Observer, O), von dem aus wir i. den viewpoint des Erzählers, ii. den vom Erzähler für Achilles konstruierten viewpoint, iii. einen möglichen divergenten viewpoint für Achilles (und iv. auch für die Schildkröte), konstruiert von uns selbst – damit zugleich gesetzt in die Position eines übergeordneten Erzählers –, v. die Gebundenheit an unsere eigene Perspektive berücksichtigen können. Wir könnten also elaborieren »Doch nicht schneller als er« (vgl. Abb. 5).

18 Dass Glauben space und Zukunft space in der Abbildung nicht hierarchisch dargestellt sind, ist kreativen Gründen geschuldet und betrifft nicht die interne Organisationsstruktur der spaces.

88 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Abbildung 5 Viewpoint-Konstruktionen19

Quelle: Eigene Darstellung

Solche möglichen nachhaltigen Auswirkungen von mental space-Verknüpfungen thematisiert Fauconnier aber nicht direkt; Fauconnier & Turner (1994, 1996, 1998, 2002) elaborieren in ihren gemeinsamen Veröffentlichungen zunächst das framework, meist an den gleichen Beispielen (der doppelte Mönch, die Regatta, Kant in fiktiver Interaktion). Erste Anwendungsmöglichkeiten werden ab den späten 1990er Jahren angedacht (z.B. Turner 1996b mit Blick auf den soziologischen Bereich). Anwendungen erfolgen zumeist durch andere Wissenschaftler mit Blick auf Literatur (hier aber auch Turner 1996b) und Stilistik (Semino & Culpeper 2002), Musik (vgl. hierzu auch Fricke 2006), Kunst, Mathematik, Humor und Rhetorik (vgl. Coulson 2003, 2006; vgl. auch Fauconnier 2001, 257 mit einem kleinen Überblick für den kalifornischen Raum, und die Angaben in Wildgen 200820, 171–186), sowie auf gesellschaftliche Verhältnisse und (didaktische) Konzeptionen in der Anglistik des deutschsprachigen Raums (z.B. die Arbeiten von Pütz & Niemeier & Dirven 2001; Pütz & Dirven & Frank 2003; Niemeier 2003; Niemeier & Reif 2008; Pütz 2009; Niemeier 2013; 2017). Schubert (2009, 101–148; 256–264) integriert kognitive Theorien zur Elaboration von Blickführungsmodellen, Ehmer (2011) arbeitet mit der Mental Space Theory zu Imagination und Animation in (Rollenspielen/Figuren-)Gesprächen. Pagán & Turner 2016 diskutieren Möglichkeiten der in-

19 Dass Glauben space und Zukunft space in der Abbildung nicht hierarchisch dargestellt sind, ist kreativen Gründen geschuldet und betrifft nicht die interne Organisationsstruktur der spaces. 20 Ich danke Susanne Niemeier für den Literaturhinweis.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 89

teraktiven Kommunikation durch blending, erneut am Kant-Beispiel, Pascual 2014 arbeitet eine Konzeption der fiktiven Interaktion des Subjekts aus. Wildgen (2008) präsentiert im Kontext eines Studienbuches verschiedene kognitive Ansätze und bietet damit einen kompakten Überblick, dies geschieht nur bisweilen auf eine verkürzende, manchmal nicht ausreichend differenzierte Art und Weise. So wird Langackers Space Grammar bspw. als ›Bildsemantik‹ vorgestellt, obwohl sie eine taxonomische (und prozessuale) Raum-Semantik ist. Das von Wildgen gezogene Resümee erfasst wichtige Aspekte: »Man wird in der zukünftigen Forschung unterscheiden müssen zwischen einer intuitiv zugänglichen [...] Bildhaftigkeit, die wahrscheinlich auf relativ konkrete Inhalte beschränkt ist, und einer grundlegenden Fundierung sprachlicher Inhalte in einem Gedächtnis, das eng mit Sinneswahrnehmungen (eventuell auch der Motorik) verknüpft ist. Die Kognitive Grammatik im Stil Langackers hat den Beweis erbracht, dass hinter den relativ abstrakt scheinenden Strukturen vielmehr Bildhaftigkeit gefunden werden kann, als man sich dies in der Tradition der rationalistischen Grammatik hätte träumen lassen.« (Wildgen 2008, 141f.)

Hier müssen wir i. den Begriff des Construals, ii. die Kategorie der ›Kategorie‹ mitdenken. Bei Langacker spielen ›construal phenomena‹ eine entscheidende Rolle mit Blick auf die Gestaltungsmöglichkeiten einer in Sprache gegossenen Konzeptualisierung, die per se als multisensorisch und motorisch zu verstehen ist (vgl. z.B. Langacker 1990, 5 und Langacker verschiedenorts in diesem Buch): »Imagery is the capacity to structure or construe the content of a domain in alternate ways«. Es handelt sich hierbei nicht, wie Wildgen (2008, 123) es versteht, »um nicht viel mehr als ›content‹«, sondern darum, auf welche Weise eine Situation (oder der ›content‹) konstruiert wird. Die Konstruktionsart kann wiederum an Interaktionsvorgänge gebunden sein. Nach Lakoff (1982, 14) sind im Sinne der Kategorisierungstheorie verschiedene taxonomische Ebenen der Abstraktion und Schematizität zu unterscheiden, wobei die Basis-Ebene »the most general level« ist »at which [...] a person uses similar motor actions for interacting with category members«. Diese Logik liegt ebenso Langackers Space Grammar zugrunde und findet sich auch in Turners Parabel-Ansatz. Dass die Mental Space Theory – und, wie wir noch sehen werden, die damit verbundene Conceptual Integration – einen enormen Beitrag leistet mit Blick darauf, wie Wissen in unseren Köpfen konstruiert wird, organisiert und verknüpfbar ist, und dass wir uns Realität auch als mentales Netzwerk mit Heft- und Sprungmöglichkeiten in alle möglichen Richtungen vorstellen müssen, zeichnet die Theorie zudem als Erklärung einer enormen Ressource für Kreativität und uns als höchst kreative Wesen aus: »All forms of thought are creative in the sense that they produce new links, new configurations, and correspondingly, new meaning and conceptualization« (Fauconnier 1997, 149). Eine hieraus abgeleitete Frage ist entspre-

90 | Diskurskonstruktionen und Selbst

chend, in welchen unserer gesellschaftspolitischen Räume es sinnvoll sein könnte, der menschlichen Kreativität mehr Raum zu lassen. Im Folgenden werden vier Wege beschritten, die Aspekte aus der Forschung zur i. Theory of Mind, ii. zu Embodiment, iii. zur Conceptual Integration, iv. zu viewpoints in Narrativen aufgreifen – dann kehren wir so ausgestattet zu Kafkas Parabel zurück.

2.6

ÜBERLEGUNGEN ZU THEORY OF MIND UND SELBST

Die Literatur zur Theory of Mind (ToM) ist so umfangreich, dass sie hier nur mit Blick auf Aspekte, die relevant für das vorliegende Buch sind, berücksichtigt werden kann. Grundsätzlich ist das ToM-Feld heterogen bestellt und entwickelt entsprechend unterschiedliche Erklärungsmodelle, um die folgenden Fragen zu beantworten: i. ob Menschen fähig sind, anderen Menschen mentale Zustände zuzuschreiben, ii. welche Fähigkeiten dafür benötigt werden, iii. in welchem Alter und wie umfangreich diese Fähigkeiten ausgebildet werden (vgl. Shanton & Goldman 2010, 527). Zum anderen liegt der Fokus auf der Frage, inwiefern sich Mind-Reading, das Vorhersagen der Absichten etc. einer anderen Person, von Kindern und erwachsenen Personen unterscheidet, d.i., ob nicht vieles, das sich bei Kindern zeigt, ebenfalls noch bei Erwachsenen vorhanden ist, so dass wir generell davon ausgehen können, dass die Absichten etc. einer anderen Person einzuschätzen, ein ziemlich schwieriges Unterfangen ist (vgl. vertiefend Überlegungen, die die Entwicklung des menschlichen Geistes basal an intersubjektive Vorgänge der Interaktion binden, im Sammelband von Zlatev & Racine & Sinha & Itkonen 2008)21. Dies hängt auch damit zusammen, dass wir oft nicht das exakte Framing der anderen Person kennen, weshalb sich Anschlussmöglichkeiten ergeben können, die wir nicht mitbedacht haben. Der ToM, heterogen als ›Theory-Theory‹ oder als ›Simulation Theory‹ ausgearbeitet und diskutiert in der psychologischen und kognitionswissenschaftlichen Forschung (vgl. zur Entwicklung und klassischen Debatte Samson 2013, 946), liegt grundsätzlich die Idee zugrunde, dass Personen in der Lage sind, sich selbst und anderen Personen mentale Zustände zuzuschreiben, die deren Ansichten, Wünsche, Emotionen und Annahmen in Interaktion mit der sozialen oder physischen Welt betreffen, um Vorhersagen und Interpretationen mit Blick auf Verhaltensweisen anstellen zu können (vgl. Astington & Hughes 2013, 399). Hierzu zählen unterschied-

21 Ich danke Sonja Zeman für den Literaturhinweis.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 91

liche Fähigkeiten, die sich zum einen in verschiedenen Altersstufen ausbilden, zum anderen möglicherweise verschiedene Routen betreffen, eine »low-level mindreading«- und eine »high-level mind-reading«-Route. Das wird allerdings kontrovers diskutiert, zudem mit Blick darauf, ob beide Routen auch noch bei Erwachsenen zur Anwendung kommen (vgl. Shanton & Goldman 2010, 527–532; Samson 2013, 952). Während sich die low-level-Route schon bei sehr jungen Kindern vor dem Eintritt ins vierte Lebensjahr nachweisen lässt, beginnt sich die high-levelRoute erst ab einem Alter von vier Jahren auszubilden. Die low-level Route wird im Kontext der Simulation Theory als »fairly simple or ›primitive‹ way of assigning mental states to others that involves comparatively little computation or inference« (Shanton & Goldman 2010, 528) ohne propositionalen Inhalt beschrieben. Mit Blick auf die Zuschreibung von Emotionen, wobei hier von sechs Basis-Emotionen ausgegangen wird (Angst, Wut, Ekel, Traurigkeit, Freude und Überraschung), wird angenommen, dass ein automatischer Mechanismus die Erfahrung einer wahrgenommenen Emotion E (bspw. über einen Gesichtsausdruck) als gleiche Emotion im Beobachter produziere: »Thus, there is a process reaching from a first subject of E (X) to a second subject of E (Y). Since the E-experience in Y is an (interpersonal) reexperience of E, the process that generates it is a simulational process.« (Shanton & Goldman 2010, 528, Herv. i.O.)

Als Grundlage hierfür werden Spiegel-Neuronen angesetzt, die Spiegel- oder Resonanz-Prozesse auslösen. Neben emotiven Spiegel- oder Resonanzprozessen werden zudem insbesondere motorische Resonanz-Prozesse angenommen, wobei ein Resonanz-Prozess als ein interpersonaler Simulationsprozess definiert ist (vgl. Shanton & Goldman 2010, 528–9). Der Begriff reexperience, der für den Beobachter verwendet wird, ist dabei nicht im Bereich des Bewusstseins angesiedelt, sondern liegt außerhalb seines/ihres bewussten Zugriffs: »In each of these cases, under appropriate observational conditions, an experience in one person is mirrored, or reexperienced, in an observer. Although we use the terms ›experience‹ and ›reexperience‹ here, they do not refer to conscious experiences. Most mirroring events (at the observer’s end) occur below the threshold of consciousness, and can be detected only by brain-oriented techniques, commonly, functional magnetic resonance imaging (fMRI).« (Shanton & Goldman 2010, 529, Herv. i.O.)

Die high-level-Route, die sich ab dem 4. Lebensjahr entwickelt, speist sich im Unterschied zu Spiegel- und Resonanz-Prozessen der low-level-Route aus imaginativen Vorgängen, die das Selbst endogen produziert, um Vorhersagen machen oder Entscheidungen treffen zu können. Es bedarf entsprechend schon einer framesemantischen Netzwerkstruktur bzw. einer Wissenskonstruktion mit propositionalen

92 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Haltungen, um Elemente in der Imagination zur Auslotung eines zukünftigen Ereignisses zu kombinieren und daraus eine Inferenz zu ziehen (vgl. hierzu die Konzeption einer reconstruction als top-down-Prozess von Csibra 2007): »In contrast to low-level mind reading, high-level mind reading is more complex and tends to involve propositional attitudes. It typically requires guidance by information stored in longterm memory. This kind of simulation process also involves the use of imagination. Imagination is here understood as a constructive process that attempts to produce a prespecified mental state in the self by endogenous means (not, e.g., by scanning the environment).« (Shanton & Goldman 2010, 531, Herv. i.O.)

Wenn auch die Wissensstruktur mit Blick auf die Einordnung bestimmer Handlungen fehlt, ist ein Kind ab dem 4. Lebensjahr allmählich in der Lage, sich imaginativ selbst zu organisieren, d.i. mit Elementen, die ihm bekannt sind und die in seinem Netzwerk einen sinnvollen Platz einnehmen, eine Selbstorganisation herzustellen und damit, i. zwischen sich und den anderen zu unterscheiden, d.i. sich selbst immer stärker als Subjekt zu begreifen, ii. zwischen mentaler und physikalischer Welt zu trennen, iii. mittels ›motor imagery‹22 imaginative Bewegungsfolgen in seiner mentalen Welt zu prozessieren. Diese Fähigkeiten sind Voraussetzung dafür, i. Intentionen erwachsener Personen als ›false belief‹ zu begreifen, ii. sich in die mentale Welt zu projizieren, iii. via motor imagery die aktuelle Realität zu überschreiben, d.i. auch zu dissoziieren. Hieran schließe ich vertiefend mit Ausführungen in Kapitel vier zum Selbst und sexualisierter Gewalt an. Die bekannteste Beobachtung, aus der sich die Annahme der Existenz einer ToM ableitet, ist im Rahmen der Theory-Theory die des »›[e]xplicit‹ false belief understanding« (Astington & Hughes 2013, 398), d.i. die Fähigkeit, Inferenzen bzgl. des mentalen Zustandes einer Person ziehen und ihr Verhalten vorhersagen zu können, das von den Verhältnissen in der physischen Welt abweichen kann (zuerst getestet von Wimmer & Perner 1983). Die ToM scheint dabei aber durch verschiedene Aspekte des »Executive Functioning« begründet zu sein, das auf mentale top-downProzesse referiert, die zur Selbstorganisation und -regulation notwendig sind, wobei die drei folgenden als Kernelemente exekutiver Funktionen gelten: Unterdrückung

22 Als motor imagery wird eine innere Operation des motorischen Systems im Gehirn bezeichnet, das aber ohne Auswirkungen auf die Muskulatur erfolgt, so dass der Körper in Ruhe sein oder andere Bewegungen ausführen kann, obwohl im Gehirn eine imaginierte Bewegung stattfindet (vgl. Grush 2004, 384 mit Bezug auf Jeannerod & Frak 1999). Im folgenden Abschnitt 2.7 gehe ich hierauf ausführlich ein.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 93

(»inhibition«),23 Arbeitsspeicher (»working memory«)24 und kognitive Flexibilität25 (Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 22; vgl. Diamond 2013, 136; vgl. hierzu auch Zeman 2017a, 3 mit Bezug auf Tomasello et al. 2003/2005, 204). Exekutive Funktionen bilden die notwendige Grundlage für Prozesse des Schlussfolgerns, Problemlösens und Planens. Sie sind wichtig für jeden Bereich des Lebens und bedürfen der sorgfältigen Ausbildung (vgl. Diamond 2013, 137). Im Kontext der ToMAufgaben sind diese exekutiven Funktionen von Belang: Die Person muss den ersten Impuls einer Antwort unterdrücken, sich merken, wo das Objekt wirklich ist, und die Perspektive einer zweiten Person einnehmen. In den Versuchsanordnungen wird mit Blick auf die false belief-Aufgabe mit verschiedenen Paradigmen gearbeitet: So lassen sich der Ort eines Objektes, der Inhalt eines Containers oder die Zugänglichkeit der Perspektiven auf ein Objekt verändern (vgl. Samson 2013, 944). Entgegen dem Mainstream, der davon ausgeht, dass Kinder erst in einem Alter von 3-4 Jahren in der Lage sind, Ansichten zu schlussfolgern (vgl. Samson 2013, 949), gehen Onishi & Baillargeon (2005) aufgrund einer Studie davon aus, dass Kinder bereits im Alter von 15 Monaten in der 23 »Inhibitory control (one of the core EFs) involves being able to control one’s attention, behavior, thoughts, and/or emotions to override a strong internal predisposition or external lure, and instead do what’s more appropriate or needed.« (Diamond 2013, 137) 24 »Another core EF is working memory (WM), which involves holding information in mind and mentally working with it [...] The two types of WM are distinguished by content—verbal WM and nonverbal (visual-spatial) WM. WM is critical for making sense of anything that unfolds over time, for that always requires holding in mind what happened earlier and relating that to what comes later [...] WM is critical to our ability to see connections between seemingly unrelated things and to pull apart elements from an integrated whole, and hence to creativity because creativity involves disassembling and recombining elements in new ways.« (Diamond 2013, 142–3) 25 »Cognitive flexibility (the third core EF) builds on the other two and comes in much later in development [...] One aspect of cognitive flexibility is being able to change perspectives spatially (e.g., ›What would this look like if I viewed it from a different direction?‹) or interpersonally (e.g., ›Let me see if I can see this from your point of view‹). To change perspectives, we need to inhibit (or deactivate) our previous perspective and load into WM (or activate) a different perspective. It is in this sense that cognitive flexibility requires and builds on inhibitory control and WM. Another aspect of cognitive flexibility involves changing how we think about something (thinking outside the box). For example, if one way of solving a problem isn’t working, can we come up with a new way of attacking this or conceiving of this that hadn’t been considered before? Cognitive flexibility also involves being flexible enough to adjust to changed demands or priorities, to admit you were wrong, and to take advantage of sudden, unexpected opportunities.« (Diamond 2013, 149)

94 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Lage sind, das nicht erfolgreiche Verhalten einer anderen Person – mit Blick auf die Evaluation eines Objekts durch eine falsche Annahme begründet – zu evaluieren. Hierzu wurde bei der Versuchsanordnung die Blickrichtung der Kinder durch EyeTracking verfolgt: Eine Person platziert ein Objekt in einer Box, verlässt den Raum, das Objekt wird in eine andere Box sortiert, die Person betritt den Raum wieder und wendet sich den Boxen zu. Die getesteten Kinder fixierten den Blick länger und zeigten sich damit überraschter, wenn die Person in die Box griff, in der das Objekt tatsächlich enthalten war, woraus ableitbar sei, dass sie ein anderes Verhalten der Person erwartet hätten (nämlich das Greifen in die Box, in der die Person das Objekt selbst platziert hatte). Wie Samson (2013, 949) diskutiert, kann eine verlängerte Blickfixierung unterschiedlich gedeutet werden (neue Verknüpfungsherstellung zwischen Agent, Objekt und Ort oder abweichendes Verhalten interpretiert als Regelverletzung). Es stellt sich deshalb die Frage, ob eine ToM auf dem Level des »›implicit‹ false-belief understanding« (Astington & Hughes 2013, 398) tatsächlich schon mit der Zuschreibung eines mentalen Zustandes verknüpfbar oder hier nicht eher die »low-level mind-reading« Route anzusetzen ist (vgl. Samson 2013, 949). Die Annahme von zwei verschiedenen Routen lässt sich wiederum mit Ergebnissen in Beziehung setzen, die Kanske & Böckler & Trautwein & Singer (2015) in ihrer Studie zum Vergleich von Empathie und ToM vorstellen. Dort werden für sozio-affektive (Empathie) und soziokognitive (ToM) Prozesse deutlich verschiedene neuronale Netzwerke eruiert: »These findings are of importance to social neuroscience because they further characterize two distinct routes to understanding others and relate these to well-known resting state networks associated with internally generated processing of propositional knowledge about the world on the one hand and more externally driven saliency networks associated to emotional reactivity and regulation on the other hand.« (Kanske & Böckler & Trautwein & Singer 2015, 18)

Jüngere (und auch ältere oder erwachsene) Kinder könnten entsprechend stärker sozio-affektiv an Objekten und Bewegungen von Personen ausgerichtet sein und diese, sofern sie neu sind, deshalb bevorzugt tracken – dies allerdings ohne Bewusstsein, da Netzwerkstruktur und Wissen fehlen, selbst wenn erwachsene Menschen denken, das (erwachsene) Kind verfolge (oder führe) Handlungen mit Bewusstsein (aus) und verstehe Zusammenhänge. Samson beteiligt sich zudem an der Diskussion um die schon oben aus einer anderen Perspektive beleuchteten Frage, ob die ToM nicht weniger eine TheoryTheory und vielmehr eine Simulation Theory ist, d.i. keine Zuschreibung eines mentalen Zustandes erfolgt, sondern ein Hineinversetzen in die andere Person, deren Verhalten mental nachvollzogen wird, um zu einer Aussage über ihren nächsten Handlungszug zu kommen (vgl. Samson 2013, 946 mit Bezugnahme auf Goldman

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 95

1992; Gordon 1986; vgl. dazu auch das von Samson [2013, 951] später thematisierte »mirror neuron system« von Di Pellegrino & Fadiga & Fogassi & Gallese & Rizzolatti 1992). Für eine solche Simulation, die sich mit der Projektion in den viewpoint einer anderen Person vollzieht, sprechen auch die verlängerten Reaktionszeiten, die Bradford & Jentzsch & Gomez (2015, 30) bei Aufgaben, die den Perspektivwechsel betreffen, erhielten. In einem Versuchsaufbau mit erwachsenen Personen mussten diese zwischen der eigenen Perspektive (»Self-perspective«) und der einer anderen Person (»Other-person-perspective«) unterscheiden: Es erforderte mehr Zeit – mit Blick auf ± erwartbare Container-Inhalte –, einer anderen Person einen mentalen Zustand zuzuschreiben als sich selbst. Zudem benötigten die Testpersonen mehr Zeit, von der Self-perspective zur Perspektive einer anderen Person zu wechseln als umgekehrt (Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 31). Aufgrund dieser Ergebnisse wird davon ausgegangen, dass die Self-perspective stets zuerst, gleichsam automatisch prozessiert wird, sogar wenn die Aufgabenstellung nach der Perspektive einer anderen Person fragt (vgl. Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 30f.). Zudem wird aufgrund der Ergebnisse zwischen »›awareness‹ of differing knowledges states« und einer »explicit adoption of another person’s perspective« (Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 31) unterschieden. Das bedeutet, dass zwei verschiedene Prozesse angesetzt werden könnten: a. ein Prozess, der den Kenntnisstand einer anderen Person in einem gegebenen Augenblick oder über eine Zeit hinweg verfolgt, b. ein Prozess, der die Übernahme der Perspektive der anderen Person bedingt. Zweiterer ist mit einem höheren kognitiven Aufwand verbunden (vgl. ebd.). Zuletzt lässt sich aus den Ergebnissen ableiten, dass »Self-understanding« eine Schlüsselkomponente für die ToM-Fähigkeiten darstellt, mittels derer eine Person in der Lage ist, anderen Personen mentale Zustände zuzuordnen (Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 32). Wie bilden wir das Self-understanding aus? Eine der wichtigsten Komponenten in der Ausbildung des Self-understandings ist, Erfahrungen versprachlichen, kontextualisieren und in das eigene Netzwerk an Wissen integrieren zu können (vgl. hierzu auch mit Blick auf die taxonomische Einordung interaktiver Erfahrungen Susswein & Racine 2008). Dies setzt voraus, dass es ein Lebensfeld gibt, in dem i. die Versprachlichung von Erfahrungen gewährleistet wird, ii. die Kontextualisierung nicht zum Ausschluss aus der Gruppe führt, iii. das Netzwerk an Wissen mit Erfahrungen gespeist wird, die eine natürliche Entwicklung bedingen. Voraussetzung für das Erleben und Teilen von Erfahrungen ist wiederum ein ›positiv‹ organisiertes Lebensfeld, in dem das Interesse am Wohlbefinden des jeweils anderen vorhanden ist. Hierbei ist zu beachten, dass die Vielseitigkeit der eigenen Wahrnehmungs- und Handlungsprozesse die Flexibilität der eigenen Perspektiven garantiert. Diese Flexibilität ermöglicht wiederum das Prozessieren vielfältiger Möglichkeiten für die Perspektiven anderer Personen. Die Ausbildung einer Vielzahl an Perspektiven ist auch an den Erwerb sprachlicher Konstruktionen (auch ver-

96 | Diskurskonstruktionen und Selbst

schiedener Sprachen) gebunden, die rückgebunden sind an eine Vielzahl von gedanklichen Prozessen und Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Situationen und Lebenskontexten. Das eigenständige Verfassen von Texten, das Schreiben mit der Hand, das Lesen von Literatur aus verschiedenen Jahrhunderten garantieren wiederum die Auseinandersetzung mit einer Vielzahl von Perspektiven, die zudem Körper und Geist eng aneinanderbinden; eine ähnliche Auswirkung müsste das Leben in unterschiedlichen Ländern und Lebenssituationen mit sich bringen. Denn hierüber erhalten Menschen Identifikationsangebote, Möglichkeiten des Verortens, Groundens, Vergleichens, Auslotens und Findens dessen, was für die eigene Lebensgestaltung am ehesten passen könnte. Zugleich garantiert eine solche experimentelle Ausrichtung des Lebens das Verstehen dessen, dass das Selbst eine prozessuale Größe ist, die sich flexibel gestalten kann, wobei jeder Mensch eigene Anteile in anderen Menschen entdeckt sowie auf einer abstrakten Ebene Ähnlichkeiten zu prozessieren in der Lage ist, die wiederum dazu führen, das Selbst als Bestandteil des Welt-Kollektivs zu begreifen. Inwiefern das Schreiben und Lesen von Literatur der Ausbildung des Self-understandings dienlich ist, welche Bedeutung sprachliche Konstruktionen mit Blick auf das Kontextualisieren der eigenen Erfahrungswelt haben und weshalb ein wertschätzendes Lebensfeld von hoher Wichtigkeit ist, wird besonders in den Kapiteln vier und sechs weiterverfolgt. Die mit einer Perspektivenübernahme verbundenen Verstehensprozesse sind also ganz entscheidend daran gebunden, sich selbst zu verstehen. Gerade in diesem Bereich haben aber viele erwachsene Personen Schwierigkeiten, woraus sich die Problematik ableitet, anderen Personen differente mentale Zustände zuzuschreiben und im interaktiven Vorausblick Handlungsschritte zu planen, Entscheidungen zu treffen oder schlusszufolgern. Während Kindern diesbezüglich eine noch nicht vollständig entwickelte ToM attestiert werden kann, kann erwachsenen Personen eine solche Etikette eigentlich nicht aufgeklebt werden. Zu den Problembereichen der Perspektivenübernahme gehört beispielsweise der »egocentric interpretation bias« (Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 23) – bei Kindern wird der sogenannte ›egocentric error‹ angesetzt –, d.i. u.a. der Einbezug eines Objektes zur Problemlösung, obwohl das betreffende Objekt zuvor als Möglichkeit ausgeschlossen worden ist. Zum zweiten zeigt sich, dass die Anwesenheit einer anderen Person, damit einer zweiten Perspektive, den Zuordnungsprozess verlangsamt (vgl. Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 22f.). Erwachsene Personen neigen zudem dazu, i. die Übereinstimmung von ihren eigenen mentalen Zuständen mit denen anderer Personen anzusetzen (»the false-consensus effect«, Samson 2013, 950 mit Bezug auf Ross & Green & House 1977; dies trifft in fataler Weise besonders die Fehleinschätzung vieler erwachsener Menschen mit Blick auf die mentale Welt von Kindern, denen sie Intentionen zuschreiben, die ihrem eigenen Denken entspringen), ii. die Einschätzbarkeit ihres eigenen mentalen Zustandes durch andere Personen überzubewerten (»the illusion of transparency effect«, Samson 2013, 950 mit Bezugnahme

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 97

auf Gilovich & Savitsky & Medvec 1998). Diese Schwierigkeiten scheinen mit der Komplexität von Perspektivierungsvorgängen zusammenzuhängen, d.i., um einen relativ unaufwendigen Kognitionsvorgang zu kreieren, muss die Perspektive eingeschränkt werden. Zeman (2017a) entwickelt hierzu ein Modell, das unterschiedlichen Graden der perspektivischen Komplexität Raum gibt; sie bezieht sich damit auf die Entwicklung der ToM-Fähigkeiten von Kindern und führt kognitive und sprachliche Perspektivierungsvorgänge entwicklungstechnisch zusammen – mit fortschreitenden ToM-Fähigkeiten entwickeln sich auch sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten, die zugleich deutlich werden lassen, dass der Blick von der physischen Welt in die mentale Welt verlagert wird (z.B. propositional verbs, syntactic embedding, grammatical means of epistemicity, evidentiality, narrative comprehension, vgl. Zeman 2017a, 6; vgl. auch Leiss 2012). Das Modell lässt sich aber ebenso auf Situationen im Leben erwachsener Menschen zur Erklärung heranziehen als auch – wie Zeman (2017a) es implizit zeigt – für den Aufbau von Kohärenz beim Textverstehen. Grad 1 des Modells ist als »[a]lternate viewpoints« (Zeman 2017a, 7) bezeichnet und repräsentiert die Funktionsweise einer ›entweder – oder‹-Perspektive. Grad 2 erlaubt das Wechseln der Perspektive, wobei Perspektive 1 im Hinterkopf behalten wird, solange Perspektive 2 eingenommen ist. Hier zeigt sich schon die Ähnlichkeit zu Fauconniers Modell des Base space, der den viewpoint des Erzählers bildet, zu dem nach allen möglichen hierarchisch organisierten Ausflügen (in die Vergangenheit, Zukunft oder Hypothese) zurückgekehrt werden kann (Zeman 2017a nimmt hierauf einen indirekten Bezug über die Arbeiten Dancygiers; sie arbeitet ihr Modell aber an Perners ToM-Überlegungen aus, die denen Fauconniers sehr ähnlich sind) 26 . Grad 2 bildet zugleich Voraussetzung für Grad 3, der nun die Einbettung von Perspektive 2 in Perspektive 1 erlaubt. Der vierte Grad, »Integration« genannt (vgl. hierzu auch das ›Conceptual Integration Network‹ von Fauconnier & Turner 1998), ist nun ternär organisiert und öffnet eine Metaebene der Aufmerksamkeit mit Blick 26 »[A] child capable of mental metarepresentation who, for instance, represents that a picture is a representation needs to construct a mental model containing two substructures and their relationship. One structure has to represent the picture (as a physical entity) and the other what the picture depicts (its interpretation), and, very importantly, the model has to include links between these two structures representing how the pictures relates to the depicted« (Perner 1991, 83). Vgl. hierzu den Abschnitt über Fauconniers (1984, 1985) Entwicklung der Mental Space Theory (2.5). Perner arbeitet hingegen mit ›mental files‹, in die hineinkopiert und aus denen herauskopiert wird, dies alles aus einer kognitionspsychologischen Perspektive im Rahmen der ToM entwickelt (z.B. zuletzt Perner & Huemer & Leahy 2015). Die Kopiervorgänge sind im Rahmen der Arbeiten Fauconniers & Turners (zuerst 1994) als Konstruktionsprozesse (Analogie, Identität, Ähnlichkeit) des Blendings gefasst.

98 | Diskurskonstruktionen und Selbst

auf das gegebene Potential möglicher Alternativen: »[A]n external third reference point arises from which the diverging viewpoints are evaluated and integrated on an overall picture« (Zeman 2017a, 6). Von hier aus lassen sich bestehende Perspektiven konfrontieren, kurz der Überblick behalten. Grundsätzlich müsste es schon ab Grad 1 der Loslösung von einer zweidimensionalen Perspektive bedürfen, d.i. der Loslösung von der sogenannten realen Welt und der Entwicklung von Repräsentationen in der mentalen Welt (z.B. durch den Einsatz von Deiktika unter Verweis auf Objekte oder Situationen und der Ausbildung von Konzeptualisierungen). Komplexere grammatische Mittel eröffnen dann das Verknüpfen von Konzeptualisierungen innerhalb kreierter mental spaces: »A relevant step in the acquisition of perspectival capabilities is hence the mental state decoupling from the real world, as seen in children’s capabilities of differentiating between present and past as well as switching between actual and imaginary hypothetical situations.« (Zeman 2017a, 4)

Kidd & Ongis & Castana (2016) untersuchen mögliche Effekte, die das Lesen literarischer Texte auf die Ausbildung von ToM-Fähigkeiten haben könnte (vgl. hierzu auch Rohlfing & Nachtigäller 2016). Ihre These ist, dass Leser sich im Rahmen der Fiktion so orientieren, als wären sie in der »real social world« unterwegs: Literatur zu lesen, bedeutet damit zugleich, soziale Erfahrungen zu simulieren und soziokognitive Fähigkeiten auszubilden (vgl. Kidd & Ongis & Castana 2016, 43 mit Bezugnahme auf Mar & Oatley 2008). Dabei werden zwei Bereiche besonders relevant im Prozess des Lesens wahrgenommen: »Social psychologists refer to perception guided by attention to what makes others unique as individuation and perception based on social identities and roles as categorization.« (Kidd & Ongis & Castana 2016, 43 mit Bezugnahme u.a. auf Brewer 1988, Herv. i.O.)

Die Aufmerksamkeit der Leser liegt dabei auf der Innenwelt der Charaktere, nicht der Handlung an sich, d.i., im Fokus stehen die mentalen Zustände bzw. die Vernetzungen von Konzeptualisierungen einer oder mehrerer Figuren (vgl. Kidd & Ongis & Castana 2016, 52) bzw. ihre viewpoints und die durch den Erzähler eingeleiteten viewpoint-Wechsel. Literarische Texte (mit einer Fokussetzung auf der CharakterEntwicklung einer Figur) zeichnen sich gerade dadurch aus, dass sie »more sophisticated interpretations of behavior in terms of mental states« (ebd.) inkludieren als (im Vergleich untersucht) Genre-Texte (mit einer stärkeren Fokus-Setzung auf der Handlung). In der Versuchsanordnung wurden den Testpersonen nach der Lektüre von literarischem oder Genre-Text Abbildungen von Augenpaaren gezeigt, denen mentale Zustände zugeordnet werden sollten; die Literatur-Testpersonen schnitten

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 99

insgesamt besser ab (zeigten verbesserte ToM-Fähigkeiten) als die Genre-Testpersonen (vgl. Kidd & Ongis & Castana 2016, 51). Interessant ist nun das Folgende: Die mentale Zustands-Dichte von Texten wurde anhand von »markers of reflective function« (Kidd & Ongis & Castana 2016, 42; 57f.) bestimmt, d.i. anhand von Kon-/Subjunktionen (and, but, because), Pronomina (a, that, the, it, she, he, her), Präpositionen (about, with, of), Verben, resp. Tempus und Modus (had, was, think, know). Diese Marker zeigen sich auch in der Untersuchung von Hahn & Keller (2016) als relevante Anlaufstellen bei der Fokussetzung im Leseprozess. Was wir hier also experimentell bestätigt bekommen, ist, dass Fauconniers (1985, 1990) space builder Ankerpunkte im Prozess der Herstellung von Kohärenz bilden (offen bleibt hierbei allerdings, ob diese Ankerpunkte hierarchisch organisiert sind). Zum zweiten dass diese space builder verantwortlich i. für die deiktische Verortung in mentalen Räumen und ii. für die Verknüpfung von Konzeptualisierungen (frame-Elementen) sind. Wie hängen die Fähigkeit, mentale Zustände zuschreiben zu können, und die Fähigkeit, Kohärenz herstellen zu können, hier also zusammen? Möglicherweise treffen sich die beiden Fähigkeiten in der Größe des Self-understandings, das wiederum Voraussetzung für die Fähigkeit ist, Perspektiven zu übernehmen bzw. sich von der eigenen Perspektive zu lösen. Das bedeutet, mentale Zustände informieren die Leser*innen über die Art und Weise, wie Elemente in der Welt der literarischen Figur verknüpft werden, z.B. was sie sich wünscht, was sie glaubt, wovor sie Angst hat, und ggf. weshalb sie diese Relationen ansetzt, welche Erfahrungen dazu geführt haben, diese oder jene Perspektive einzunehmen, oder sich so oder so in dieser oder jener Ausgestaltung im Lebensfeld zu verorten. Auf der sprachlichen Ebene erhalten wir damit viele durch space builder atmosphärisch gerahmte Propositionen, d.i. Evaluierungen von Relationen. Diese Evaluationen führen wiederum dazu, bestimmte Korrelationen anzusetzen, die ± wahrscheinlich kombiniert zu erwarten sind. Entsprechend sind trainierte Leser*innen oder Schreiber*innen möglicherweise eher in der Lage, mentale Zustands-Wahrscheinlichkeiten vorherzusagen, d.i. Evaluationen von Relationen in der Welt. Durch das Ausrechnen von Wahrscheinlichkeiten, z.B. x + y führt zu z, sind sie gleichzeitig darin geübt, einzelne Elemente zu verknüpfen und sie in einen weiteren Sinnzusammenhang einzubetten, also Kohärenz herzustellen. Wenn wir tatsächlich durch die Lektüre von Literatur, die viele mentale Zustandsmarker enthält, lernen, Konzeptualisierungen kohärent werden zu lassen, dann ist zugleich ersichtlich, wie groß der Einfluss von Literatur (das kann alles Mögliche sein, auch wissenschaftliche Arbeiten und Zeitungen dienen der grauen oder bunten Gestaltung unserer Welt) auf unsere Ideen ist, was, wie und wozu Welt und Mensch vorhanden sind. In dieser Perspektive umfasst Literatur entsprechend alle Texte und Worte, die je geschrieben und gesagt worden sind, in denen wir beim Lesen, Schreiben und Sprechen je selbstgestaltend tätig sind, und im Verstehen des eigenen Selbst den jeweils anderen finden:

100 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»[A] poetics of involvement, that is, a poetics that profits from structuralist (and poststructuralist) insights while nevertheless asserting that the primary purpose of reading novels continues to be entering into and living the experience of the self-worlds of fictional beings.« (Galbraith 1995, 20)

2.7

ÜBERLEGUNGEN ZU EMBODIMENT UND (SEXUALISIERTER) GEWALT

In der Brain Science wird seit den späten 1990er Jahren die Idee einer Simulation Theory vertreten, die sich eingebettet in den Rahmen der ToM-Debatte mit der motor imagery beschäftigt, einer, wie oben schon thematisierten, inneren Operation des motorischen Systems im Gehirn, das aber ohne Auswirkungen auf die Muskulatur erfolgt, so dass der Körper in Ruhe sein oder andere Bewegungen ausführen kann, obwohl im Gehirn eine imaginierte Bewegung stattfindet (vgl. Grush 2004, 384 mit Bezug auf Jeannerod & Frak 1999). Der Simulation Theory stellt Grush eine Emulation Theory an die Seite, wobei beide darin übereinstimmen, dass die efferenten Kleinhirnzentren während einer Bildvorstellung aktiv sind, was die Simulation Theory zur Grundlage einer auch bewegten Bildvorstellung ansetzt. Zudem zeigte sich bei Testpersonen, dass die Vorstellung vom Spektrum einer angenehmen Grifforientierung tatsächlich der einer angenehmen Grifforientierung bei der Ausführung entspricht; woraus ersehen werden kann, dass i. mit motor imagery zur Lösung der Aufgabe gearbeitet wurde, ii. der durch motor imagery erstellte Bewegungsplan nicht an die visuelle Perzeption, sondern an den Biomechanismus des Arms gebunden ist (vgl. zum Test Johnson 2000; Grush 2004, 384) Die Emulation Theory geht zusätzlich davon aus, dass ein sogenannter Emulator (ein Nachahmer) des muskuloskelettalen Systems benötigt wird, der von den Kleinhirnzentren aktiviert werden muss, damit es zu einer bewegten Bildvorstellung kommen kann (vgl. Grush 2004, 384). Motor imagery wird hier als eine Abfolge von »faux proprioception and kinesthesis« (Grush 2004, 385) verstanden, die aber eines zuvor aktivierten Bewegungsplans bedarf, der dann in der Imagination nachgeahmt werden kann. Grush (2004, 394f.) thematisiert sowohl die Nähe seiner Theorie zur Simulation Theory (Gordon 1986) im Kontext von ToM als auch zur Kognitiven Linguistik, insbesondere zu Fauconniers Mental Space Theory und Langackers Cognitive Grammar (aber auch zu Talmy 2000, Lakoff 1987, Johnson 1987, Barsalou 1999): »[A]ll of it arguing forcefully that the semantic import of linguistic expressions consists in representations whose structure mimics, because derived from, representational structures whose first home is behavior and perception – exactly the sorts of representational structures made available by the various emulators described here.« (Grush 2004, 395)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 101

Mentales Training durch Imagination eigener Körperbewegung (»internally generated motor imagery«, Blakeslee & Blakeslee 2007, 59) findet sich nicht nur im Sport oder in der professionellen Künstlerszene zur Ausbildung der Leistungsfähigkeit des Körpers oder einzelner Körperpartien, sondern auch in Rehabilitationsbehandlungen (z.B. nach Schlaganfällen). Möglich wird dies dadurch, dass der Körper im Ganzen, in seinen Bewegungen und in seinen einzelnen Teilen in Form von flexiblen Karten (maps) im Gehirn repräsentiert ist. Zugrunde gelegt werden hierbei zahlreiche Arten von ›body maps‹, z.B. i. eine body map, die Repräsentationen aller Teile des Körpers mit Aspekten der physikalischen Welt auf dem Gehirngewebe abbildet, ii. eine touch map, die Informationen der Körperrezeptoren – im Rückenmark kanalisiert – über zwei hauptsächliche Leitbahnen (grob/fein) an das Gehirn sendet, iii. eine motor map, die Instruktionen zur Bewegung an die Muskulatur sendet, iv. eine inner body map, die alle inneren Organe repräsentiert, v. eine body map, die Bewegungen anderer Personen verfolgt und nachbildet (vgl. Blakeslee & Blakeslee 2007, 8–11). Der eigene Körper und seine Bewegungen als auch Körper anderer Personen, Objekte und Bewegungen finden sich entsprechend als Repräsentationen im Gehirn wieder, deren Parameter im stetigen Wandel begriffen sind – es handelt sich bei jedem Menschen als um ein äußerst flexibles »Embodied Self« (Blakeslee & Blakeslee 2007, 11). Die meisten Informationen nimmt das Gehirn über die Haut und den Körper auf, weshalb Seh- und Hörsinn zwar eine Rolle spielen, aber nicht ausschlaggebend für die Qualität eines embodied self sind: Fehlen sie, werden auditorische und visuelle maps nicht ausgebildet. Ferner sind sehen und hören auch nicht ohne Bezug zum Körper zu denken, andernfalls blieben Klänge und Bilder physikalisch leere Informationsmuster: »Meaning is rooted in agency (the ability to act and choose), and agency depends on embodiment [...] The sum total of your numerous, flexible, morphable ›body maps‹ gives rise to the solid-feeling subjective sense of ›me-ness‹« (Blakeslee & Blakeslee 2007, 12).

Body maps bilden sich durch Bewegungen in der Welt und den Kontakt mit Objekten aus – dies ist für den Erwerb von Konzeptualisierungen – auch Beziehungskonzeptualisierungen – weitaus wichtiger als die bloße Perzeption von Objekten in der Welt (vgl. Blakeslee & Blakeslee 2007, 12). An dieser Stelle lassen sich die vorangehenden Darlegungen mit dem Thema ›Häusliche Gewalt‹ verbinden. Zwei Studien (2004, 2009)27 des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend belegen das Folgende:

27 Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland (2004), Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen (2009).

102 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»Rund 25 Prozent der Frauen im Alter von 16 bis 85 Jahren haben mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexuelle Gewalt durch Beziehungspartnerinnen und Beziehungspartner erlebt [...] Frauen sind demnach von häuslicher Gewalt mehr bedroht als durch andere Gewaltdelikte wie Körperverletzung mit Waffen, Wohnungseinbruch oder Raub. Zu den Risikofaktoren gehören neben Trennung oder Trennungsabsicht auch Gewalterleidungen in der Kindheit und Jugend. Frauen werden keineswegs nur in sozialen Brennpunkten von ihrem männlichen Partner geschlagen, vergewaltigt, beschimpft oder gedemütigt. Die Studie ›Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen‹, die in 2009 veröffentlicht wurde, belegt, dass auch Frauen in mittleren und hohen Bildungs- und Sozialschichten in einem viel höheren Maß Opfer von Gewalt werden, als dies bislang bekannt war.«28

Daneben gibt es eine EU-Studie aus dem Jahre 2014, die Erhebungen mit den folgenden Parametern angestellt hat: »Die Ergebnisse der FRA‐Erhebung über Gewalt gegen Frauen basieren auf persönlichen Befragungen von 42 000 Frauen in allen 28 EU-Mitgliedstaaten, wobei in jedem Mitgliedstaat durchschnittlich 1500 Interviews geführt wurden. Die Befragten wurden zufällig ausgewählt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Erfahrungen und Ansichten von in der EU lebenden Frauen im Alter zwischen 18 und 74 Jahren. Die standardisierten Interviews enthielten Fragen zu körperlicher oder physischer, sexueller und psychischer Gewalt, Gewalterleidungen in der Kindheit, sexueller Belästigung und Stalking und umfassten auch Missbrauch durch neue Medien wie das Internet.« (FRA Gewalt gegen Frauen: eine EU-weite Erhebung 2014, 3)

Hierin erfolgten u.a. diese Angaben: »Etwa 12 % der Frauen geben an, dass sie eine Form des sexuellen Missbrauchs oder Übergriffs durch eine/n Erwachsene/n vor dem 15. Lebensjahr erlebt haben, was ungefähr 21 Millionen Frauen in der EU entspricht. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass 30 % der Frauen, die durch eine/n frühere/n oder aktuelle/n PartnerIn sexuelle Gewalt erlebt haben, auch in der Kindheit sexuelle Gewalt erfahren haben.« (FRA Gewalt gegen Frauen: eine EU-weite Erhebung 2014, 33)

Was bedeutet es also, body maps unter der Einwirkung von körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt auszubilden? Und inwiefern orientiert sich ein solchermaßen embodied self im weiteren Leben in der sozialen Welt? Spielt Priming hier eine Rolle i. bei weiteren Verortungen im sozialen Raum, ii. bei der Auswahl von PartnerInnen? Kann es eine Rolle spielen, dass Menschen mit Gewalterleidun28 Frauen vor Gewalt schützen. Häusliche Gewalt. 11.01.2017 Hintergrundmeldung (vid. https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewaltschuetzen/haeus liche-gewalt/haeusliche-gewalt/80642?view=DEFAULT, Abruf 20.4.2017).

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 103

gen, body maps und image schemas (auf die ich gleich zu sprechen kommen werde), die der Verteidigung oder dem Schutz des embodied self dienten, nicht (mit dem Körper-)Selbst erlernt haben und deshalb auch nicht in späteren Situationen, die außerhalb von Kindheit und Jugend liegen, aktivieren können, wenn gilt: »Meaning is rooted in agency (the ability to act and choose), and agency depends on embodiment« (Blakeslee & Blakeslee 2007, 12)? Welche Bedeutung können z.B. körperliche oder sexualisierte Gewalterleidungen in der Kindheit haben, die innerhalb von Familien oder an Schulen stattfinden, da sie ohne Möglichkeit des verteidigenden Handelns oder Wählens sind, d.i. ohne Möglichkeit, Widerstand zu leisten oder ein Verteidigungskonzept (image schema) mit dem eigenen Körper als body map aufzubauen? Die Kinder wandern vermutlich in der aktuellen Gewaltsituation in ihre mentale Welt ab – vielleicht durch motor imagery einer Bewegung, die sie schon erlernt haben (z.B. laufen), während der Körper im freeze-Zustand ist – oder sie flüchten sich im Danach in das Lesen von Literatur, die ihnen HeldInnen bietet, deren Bewegungsabläufe sie zu ihren eigenen zumindest im mentalen Raum machen können. Wenn die Möglichkeit des Weglaufens in realen Situationen der Kindheit nicht ausgeführt werden konnte und entsprechend nicht gelernt wurde, gibt es keine Weglauf-body map und auch kein Weglauf-image schema für eine Gewaltsituation. Stattdessen mag es eine freeze-body map und ein Stell-dich-tot-image schema geben, das zugleich mit einer Dissoziation verbunden sein kann, die eine motor imagery weglaufen ausführt. Das würde den wiederholten Einsatz von entsprechender body map und image schema in Gewaltsituationen erklären. Und ebenso das spätere und wiederholte Ausgewählt-Werden von Tätern, die als passendes Gegenstück wohl eine Zugriff-body map mit einem entsprechenden image schema ausgebildet haben müssten. Dann stellt sich weiter die Frage, wie zu einem späteren Zeitpunkt, falls das Leben glücklich verläuft, über diese Gewalterleidungen gesprochen werden kann, wenn es keine Agency für die Erfahrungen gibt, da diese auf Embodiment beruht? Und wenn Bedeutung sich in Agency gründet, dann stellt sich die Frage, in welcher sprachlichen Formulierung zu einer Bedeutung gefunden werden könnte. Deppermann (2015) leitet seine Untersuchung ›Agency in Erzählungen über Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend. Sprachliche Praktiken der Zuschreibung von Schuld und Verantwortung an Täter und Opfer‹ mit dem folgenden Block ein: »Psychische oder physische Schädigungen und die Erfahrung von Hilflosigkeit sind zwei Grundvoraussetzungen für Traumatisierung. Hilflosigkeit ist ein Zustand extrem reduzierter Agency im Angesicht von Gefahr und drohender Schädigung. Wenn Erzähler Gewalterfahrungen darstellen, beinhaltet dies nicht nur die Darstellung reduzierter Agency, sondern auch die Auseinandersetzung damit, wie Gewalt motiviert war: Wer war verantwortlich für die Gewaltausübung? Wie schuldhaft war sie? Gab das erzählte Selbst Anlass zu gewalttätigen

104 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Reaktionen? [...] Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Ebene der narrativen Darstellung der Gewalterfahrung, d.h. der Darstellung von Opfer- und Täterschaft, Macht und Hilflosigkeit, Schuld und Rechtfertigung von Gewalt.« (Deppermann 2015, 64)

Was hier zunächst auffällt, ist, dass von »Schädigungen« gesprochen wird, die psychischer oder physischer Art sein können. Wo diese Schädigungen psychischer Art zu finden sein könnten, wird nicht thematisiert. Zum zweiten fällt auf, dass Deppermann eine Kontextualisierung des Themas mit Blick auf die Zuschreibung von Agency vornimmt, die im Kontext der deutschen Gesetzgebung eigentlich eindeutig geklärt ist: Am 6. Juli 2000 wurde nämlich das Gesetz zur Ächtung von Gewalt in der Erziehung (§1631 BGB) vom Deutschen Bundestag verabschiedet: »Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.« Deppermann legt seiner Untersuchung ein Korpus zugrunde, das 20 Erwachsenenbindungsinterviews umfasst, die dem »Fibromyalgie-Korpus der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Uniklinik Freiburg« (Deppermann 2015, 66) entstammen. Erwachsenenbindungsinterviews (oder auch Adult Attachment Interviews) dienen dazu, die Bindungserfahrungen erwachsener Personen zu erfassen, d.i. in den meist mehrere Stunden dauernden Interviews herauszufinden, welchen Bindungstyp mit welcher Bindungseinstellung oder welchem Bindungsschema die interviewte Person darstellt. Es geht also darum herauszufinden, ob die betreffende Person die frühen Beziehungen zu Menschen in ihrem Lebensfeld der Kindheit i. angemessen reflektieren und ii. darstellen kann, welchen Einfluss die Kindheitserfahrungen auf das heutige Lebensfeld, das eigene Kind oder die eigenen Kinder und die nun existierenden Bindungen haben (vgl. Gloger-Tippelt & Hofmann 1997). Geachtet wird bei der Auswertung der Interviews besonders auf die Kohärenz der Darstellung, d.i., ob Kindheitserfahrungen und heutige Einstellungen als zusammenhängend begriffen und sachlich-distanziert dargestellt werden können. Hauptsächlich dient diese Form des Interviews der Forschung sowie der Erstellung von Gutachten vor Gericht, um zu ermitteln, ob die Kompetenz, ein guter Elternteil zu sein, vorliegt. Die Fähigkeit einer reflektierten sachlichen Darstellung von Erfahrungen und Einstellungen hängt eng mit der Ausbildung der exekutiven Funktionen zusammen, die im vorherigen Abschnitt 2.6 thematisiert wurden, also den mentalen top-down-Prozessen, die zur Selbstorganisation und -regulation notwendig sind, d.i. Unterdrückung (»inhibition«), Arbeitsspeicher (»working memory«) und kognitive Flexibilität (Bradford & Jentzsch & Gomez 2015, 22; vgl. Diamond 2013, 136). Die exekutiven Funktionen sind mit Blick auf die Punkte i-vi der folgenden Skala, die Deppermann anführt, von besonderem Interesse, da der Grad ihrer qualitativen Ausprägung das Handeln der im Erziehungskontext verantwortlichen Person(en), das sind in der Regel die ± leiblichen Eltern oder ein Elternteil, reguliert. Mit der Zuschreibung von Agency wird, so Deppermann (2015, 65), »aus physischem Ver-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 105

halten bedeutungsvolles, als intentional verstandenes Handeln, das einem Agenten als verantwortlichem Subjekt zugeschrieben wird« (vgl. zur Verknüpfung sozialer Intentionen, der Zuschreibung von Verantwortung und grammatischen Konstruktionen als Instruktionen Kaspar 2014). Hieran schließen sich sechs Dimensionen an, die eine Guttman-Skala bilden sollen (vgl. ebd.), d.i., wird bspw. Aussage iv negiert (es gab keine Kontrollierbarkeit des Handelns), so müssen auch die Aussagen i-iii negiert werden (es gab keine Aktivität, keine Handlungsverursachung durch das Selbst, keinen Bewusstheitsgrad des Verhaltens): i.

»Aktivität vs. Passivität, d.h., nicht Handelnder, sondern von Handlungen Betroffener zu sein; dabei zählt intentionale Unterlassung auch als Handeln,

ii.

Handlungsverursachung durch das Selbst (Autonomie) oder andere Heteronomie,

iii.

Bewusstheitsgrad des Verhaltens, wobei vorbewusste Routinehandlungen eine wichtige Variante sind,

iv.

Kontrolle und Kontrollierbarkeit und damit Verantwortlichkeit des Handelns,

v.

Intentionalität und Planungsgrad: Während strategische und spezifisch situiert entworfene Handlungen einen hohen Grad von Agency aufweisen, haben konventionelle, präformierte Routinehandlungen einen mittleren Grad und unabsichtliche, ungeplante Handlungen geringe Agency; autonomes Handeln impliziert intentionales Handeln,

vi.

moralische Beurteilung hinsichtlich (Zweck-)Rationalität und ethischer Qualität des Handelns.« (Ebd.)

Deppermann geht es in seiner Untersuchung um Verfahren der narrativen Darstellung von Gewalterleidungen also darum, auf welche Weise Personen sich im Kontext der an ihnen vollzogenen elterlichen Gewalt im Rückblick als Kind-Agens verorten. Dabei analysiert Deppermann sieben Interviews en detail und eruiert zwei Typen des Erzählens von Gewalterleidungen mit Blick auf Kindheit und Jugend, die »sukzessive Annäherung an das Gewalterleben über mehrere Erzählepisoden« und ii. die »Darstellung von Gewalterleben als generalisierte Struktur der Kindheit« (Deppermann 2015, 66). Diese beiden Typen stellt er anhand ausgewählter Interview-Ausschnitte vor. Für den Erzähltyp I konstatiert Deppermann (2015, 70), dass die Personen (Deppermann spricht in seinem Aufsatz von »ErzählerInnen«) »mehrere Anläufe benötigen, um sich konzentrisch dem Kern traumatischer Erlebnisse anzunähern und Details zu beschreiben«. Möglicherweise, so Deppermann weiter, liegt dies aus soziologischer Perspektive betrachtet daran, dass i. »es tabuisiert ist, über Gewalt in der Familie zu sprechen, da es einen Bruch der Loyalität zum Ensemble der Familie (Goffman 1969) bedeutet, dies Dritten kundzutun«, ii. »Traumaerzählungen gesichtsschädigend [sind] (Goffman 1971), da sich mit ihnen die Erzählenden als hilfloses Opfer darstellen«. Diese beiden Punkte wiegen sicher schwer, denn sie sind auch ein Resultat des Verhaltens, das in Gesellschaften Personen entgegengebracht

106 | Diskurskonstruktionen und Selbst

wird, die bereit sind, über ihre Gewalterleidungen zu sprechen: Ihre Erzählungen werden häufig mit Dominanz als übertrieben oder aber mit Indifferenz als irrelevant für die Gegenwart bewertet, dies in Abhängigkeit davon, ob der Gesprächspartner, der als Zuhörer fungiert, ein präokkupiert-verstricktes oder distanziertbeziehungsabweisendes Bindungsschema aufweist; Gesprächspartner*innen mit einem autonomen Bindungsschema hingegen sind einfühlsame ZuhörerInnen, die »eine Traumaerzählung empathisch aufzunehmen« (Deppermann 2015, 70 mit Blick auf das Abtesten eines Interviewers seitens des Interviewten) wissen. Auf dieses Phänomen, das Gegenüber mit Blick auf sein Bindungsschema einschätzen zu lernen, weist auch Reich-Ranicki, anders formuliert, in einem Spiegel-Interview hin: »In der Regel, glaube ich, haben auch Holocaust-Überlebende nicht das Bedürfnis gehabt, über ihre Erlebnisse zu reden. Das hatte auch damit zu tun, dass niemand das hören wollte.« (Reich-Ranicki & Hage 2003)

Nicht über traumatische Erfahrungen zu sprechen, scheint also mehr durch die Befürchtung bedingt zu sein, andere Personen damit zu überfordern und ein moralischdominantes oder abwertendes Verhalten ihrerseits zu evozieren, das den eigenen Ausschluss aus einer Gruppe zur Folge haben kann, als durch Befürchtungen, die Illusion einer gewaltfreien Welt oder Familie zu zerstören. Zum zweiten, und das lässt sich schön an einem von Deppermann besprochenen Beispiel zeigen, kann das Erzählen eines traumatischen Ereignisses, aufgrund der damit verbundenen deiktisch-phorischen Prozeduren, mit denen wir das Körper-Selbst in Räume projizieren, dazu führen, dass Situationen gleichsam wieder- oder miterlebt werden. Deshalb ist das distanzierte Erzählen hierbei eine wichtige Technik, um das Selbst zu schützen und nicht ein zweites Mal der Gewalt bzw. dem Trauma auszusetzen. Dies gilt insbesondere für Gespräche mit Menschen, die dominant oder indifferent reagieren, die also zunächst damit überfordert sind, Menschen mit ihren Erfahrungen empathisch zu integrieren, wenn diese von den eigenen Erfahrungswerten abweichen; auch das hängt mit Projektionsprozessen zusammen, diesmal auf der Seite des Zuhörer-Selbst (vgl. zum zurückhaltenden Erzählen von dramatischen Situationen in narrativen Interviews Behr 2016). Sehen wir uns das Beispiel an, das Deppermann als erstes analysiert. »ähm, dann hän die mich, also meine mutter hat mir REgelrecht ähm, wie SOLL ich sagen, also war sie sehr !STRENG!; hat also nicht zugelassen, dass ma, wie gesagt, auf der STRAße rumlungert SOzusagen. die hat also praktisch ähm mich mehr oder weniger auch schon ganz schön in SCHACH ghalte manchmal.« (#1: Interview 4a, 102-106, in: Deppermann 2015, 67)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 107

Was wir hier präsentiert bekommen, ist zunächst ein Blick von außen auf das Geschehen, in dem die Erzählerin i. ihr Selbst durch die Wahl grammatischer Konstruktionen schützt, ii. eine Evaluation der Handlung der Mutter in drei aufeinanderfolgenden Perspektivierungsschritten vollzieht. Deppermann (2015, 67) vermutet, dass die Erzählerin »den Versuch der Beschreibung des mütterlichen Handelns zweimal ab[bricht]« (ebd.), wobei die zweite Konstruktion »hat mir REgelrecht« abgebrochen würde, weil eine »moralisch problematische Handlung zu beschreiben wäre« (ebd.). Die Erzählerin bricht nicht ab, sondern spezifiziert und schlussfolgert: Die erste Konstruktion arbeitet mit einem Demonstrativum mit Blick auf die Mutter (dann hän die mich [dann hat die mich]), d.i., es wird von einem Base space auf die Mutter in einen Vergangenheit space deiktisch verwiesen, so dass eine deutliche Distanz zwischen dem sprechenden erwachsenen Ich, dem Kind-Selbst und der Mutter angezeigt wird. In der zweiten Konstruktion wird die spezifiziert durch (also meine Mutter), wodurch sich eine neue Konzeptualisierung ergibt, die eine neue Konstruktion zur Folge hat (hat mir REgelrecht). Aus dieser Konturierung, die das Kind-Selbst der Erzählerin in einer schmerzhaften Situation mit der Mutter konzeptualisiert, die in dieser Situation nicht ihrer Verantwortung als fürsorgender Elternteil nachkommt, steigt die Erzählerin wieder aus und attribuiert der Mutter, auf die nun mit sie referiert wird, resultativ Strenge, um den Schmerz über die NichtFürsorge der Mutter zu meiden. Mit die, meine Mutter und sie vollzieht die Erzählerin also drei unterschiedliche Perspektivierungsschritte im Vergangenheit space, wobei die Situationen, in denen das Kind-Selbst mit der körperlichen Gewalt der Mutter affiziert wurde, ausgeblendet bzw. abgebrochen werden. Die Vermeidung der Konzeptualisierung der negativen körperlichen Nähe zwischen Mutter und Kind-Selbst drückt sich entsprechend in der Wahl der grammatischen Konstruktionen aus. Zuerst stellt die Erzählerin das Kind-Selbst als Entität im Vergangenheit space dar, auf das in der Erzählung aus dem Base space geblickt wird: dann hän die mich [geschlagen]. Dann wechselt sie innerhalb des Vergangenheit space die Perspektive, löst die Kind-Selbst-Entität auf, platziert sich so gedoppelt in einer evaluierenden Beobachtersituation und fokussiert aus dieser Perspektive einen Körperteil des Kind-Selbst, der von der Mutter mit Gewalt affiziert wird: meine Mutter hat mir REgelrecht [den hinteren Körperteil geschlagen]. Die grammatische Konstruktion ist schematisch betrachtet vergleichbar mit: x hat mir den Finger gebrochen, x hat mir die Füße eingecremt usw., also x (AgensNOM) VP y (PatiensDAT) z (Pars des PatiensAKK), wobei der Dativ ein Dativus incommodi oder commodi ist, d.i. den Maleoder Benefiziar einer Handlung kennzeichnet. Die dritte Konstruktion der Erzählerin ist dann resultativ-evaluierend mit Blick auf die Mutter, die Erzählerin befindet sich noch immer im Vergangenheit space, und zwar in der Position des beobachtenden Dativ-Parts, der die Gewalt der Mutter an das damals gültige soziokulturelle Denksystem der »Strenge« rückbindet: also war sie sehr !STRENG!, schematisch als VPsein x (Agens) y. Die Erzählerin konstruiert nicht eine dritte Konstruktion mit

108 | Diskurskonstruktionen und Selbst

der gewöhnlichen Abfolge einer deklarativen Struktur also sie war, d.i., sie »korrigiert« (Deppermann 2015, 67) sich nicht, sondern sie schlussfolgert aus der vorherigen Beobachtung, die sie im Sinne des damaligen Kind-Selbst zum Schutz des heutigen erwachsenen Selbst interpretiert: Beobachtung: meine Mutter hat mir REgelrecht [den hinteren Körperteil geschlagen] Schlussfolgerung: also war sie sehr !STRENG!.

Mit Blick auf den Zusammenhang von semantischen Rollen und Rang ergeben sich entsprechend drei Konstruktionsschemata in der Erzählung, die eine Verschiebung mit Blick auf die Rolle des Kind-Selbst aufweisen. Nach Gallmann (2016, 4) lassen sich die folgenden Zuordnungen vornehmen: »a. Der ranghöchste Aktant erhält den Nominativ (= Subjekt). b. Der rangniedrigste Aktant erhält den Akkusativ (= Akkusativobjekt). c. Der mittlere Aktant erhält den Dativ (= Dativobjekt)« mit den Grundmustern: »a. Verb → Nom. [Subjekt] b. Verb → Nom. + Akk. [Subjekt] + [Akkusativobjekt] c. Verb → Nom. + Dat. + Akk. [Subjekt] + [Dativobjekt] + [Akkusativobjekt].«

In Konstruktion 1 (dann hän die mich [geschlagen]) = x (AgensNOM) VP y (PatiensAKK) ist das Kind-Selbst als Entität der rangniedrigste Aktant, in Konstruktion 2 hingegen (meine Mutter hat mir REgelrecht [den hinteren Körperteil geschlagen]) = x (AgensNOM) VP y (PatiensDAT) z (Pars des PatiensAKK) tritt das Kind-Selbst als mittlerer Aktant in Erscheinung, d.i., die Handlung des Aktanten, der Mutter, wird zum Nachteil des Kind-Selbst vollzogen, wobei ein Körperteil nun als rangniedrigster Aktant auftritt und das Kind-Selbst in die evaluierende Beobachter-Position rutscht. Die dritte Konstruktion zeichnet nun die Mutter als ranghöchsten Aktanten in Abwesenheit des Kind-Selbst aus: (also war sie sehr !STRENG!) = VPsein x (Agens) y. Wir könnten entsprechend davon ausgehen, dass die Erzählerin hier ein präokkupiert-verstricktes Bindungsschema bedient, d.i. ihre Wut und ihren Schmerz nicht ausdrücken kann (oder darf mit Blick auf das Kind-Selbst) und deshalb in die Idealisierung der Mutter wechselt, um deren Inkompetenz zu überschreiben und eine erträgliche Realität zu kreieren. Wir befinden uns nun mit der Erzählerin, die beobachtendes Kind-Selbst ist, im Vergangenheit space, d.i., das erwachsene Selbst der Erzählerin ist für diesen Moment ausgeblendet. In dieser Perspektive, die zugleich die Überlebensstrategie des Kind-Selbst darstellt, fährt die Erzählerin fort: »hat also nicht zugelassen, dass ma, wie gesagt, auf der STRAße rumlungert SOzusagen.« Deppermann (2015, 67) fährt fort, dass die Erzählerin mit

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 109

»rumlungern [...] die Perspektive der Mutter auf ihr eigenes Handeln [übernimmt]; zwar zeigt sie mit der Unschärfemarkierung sozusagen eine gewisse Distanz zu dieser Sicht, doch präsentiert sie keine eigenperspektivische Deutung ihres Handelns«,

wodurch das Handeln der Mutter gerechtfertigt würde. Die Erzählerin ist, wie gezeigt, im Modus des beobachtenden und evaluierenden Kind-Selbst, weshalb sie »keine eigenperspektivische Deutung ihres Handelns« im Sinne des erwachsenen Selbst vornehmen kann. Aber sie nimmt eine »eigenperspektivische Deutung ihres Handelns« im Sinne des Kind-Selbst vor und ist in dieser Perspektive auf die Gegenwart und Liebe der Mutter, sei diese noch so inkompetent und lieblos, in ihrer Konstruktion der Realität angewiesen, um integrierter Bestandteil des sozialen Familienlebens bleiben zu können. Das SOzusagen zielt im Zuge der Idealisierung vermutlich darauf, das rumlungern abzuschwächen, im Sinne von das hat sie sicher nicht so gemeint, d.i., die Inkompetenz der Mutter wird im Zuge der Idealisierung geschützt, um das Kind-Selbst zu schützen. Zugleich zeigt die Erzählerin sich damit in der Rolle des Kind-Selbst schon als die Person, die die Verantwortung für die Balance mit Blick auf die interpersonelle Beziehung trägt. Genau in diese Richtung der Verantwortungsübernahme zielt auch die Konstruktion hat also nicht zugelassen, dass ma, wie gesagt, auf der STRAße rumlungert SOzusagen, die klug nicht mit einem Pronomen konstruiert ist, das auf die Erzählerin verweisen würde (ich), sondern mit man, wodurch die Erzählerin sich deutlich von der Einschätzung ihres Verhaltens durch die Mutter distanziert. Entsprechend dürfte es nicht so sein, wie Deppermann (2015, 67) es interpretiert: »Die faktive Konstruktion [hat also nicht zugelassen] lässt vielmehr schlußfolgern, dass das erzählte Selbst zum Rumlungern tendierte, da ja sonst das Handeln der Mutter grundlos gewesen wäre.« Die faktive Konstruktion elaboriert den Begriff streng und macht deutlich, dass die Erzählerin erneut die Verantwortung für das Handeln der Mutter übernimmt, d.i. aus dem Verhalten der Mutter eine erträgliche Realität bastelt, in der das KindSelbst nur gleichsam wie in einem Spiel überleben kann. Mit Blick auf diesen Gedanken ist es dann auch folgerichtig, dass die Erzählerin mit der Metapher des Schach-Spielens fortfährt: »die hat also praktisch ähm mich mehr oder weniger auch schon ganz schön in SCHACH ghalte manchmal« (ebd.). Deppermann (2015, 67) interpretiert das anders: »Moralisch problematisches Handeln des erzählten Ichs wird also implizit als Voraussetzung für das mütterliche Kontrollhandeln eingeführt, das dann als in Schach ghalte (lies ›gehalten‹) reformuliert wird.« Nein. Mit der Konstruktion positioniert die Erzählerin das Kind-Selbst in der grammatischen Struktur wieder als rangniedrigsten Aktanten: (die hat mich in Schach ghalte) = x (AgensNOM) VP y (PatiensAKK) und schließt damit den Kreis an einem Punkt, von dem aus sie gestartet ist: (dann hän die mich [geschlagen]) = x (AgensNOM) VP y (PatiensAKK).

110 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Abschließend verweist Deppermann (ebd.) darauf, dass die »problematische Handlung selbst« nicht dargestellt sei, was einer »Beschreibungspraktik« entspricht, die Woolffit (1992) »not naming the phenomenon« genannt hat. Die problematische Handlung zu benennen, verursacht dem erzählenden Selbst vermutlich aufgrund der deiktischen Prozeduren, die das gesamte Körper-Selbst inkludieren, zu große Schmerzen, die retraumatisierend sein können (oft beginnen Menschen, wenn sie konkreter beschreiben, zu lachen, so auch in Deppermanns [2015, 68] Daten mit Blick auf die Erzählerin im folgenden Interviewprozess). Vermutlich ist es nicht ausschlaggebend für den Heilungsprozess, die problematischen Handlungen mit einer Sprache zu beschreiben, die andere Menschen ohne Selbst-Einbindung aufgrund fehlender Erfahrungswerte unproblematisch verwenden können. Vermutlich ist es ausschlaggebend, eine Art des verweisenden, raumgestaltenden und spielerischen Sprechens zu finden, das dem Kind-Selbst schrittweise eine Agency ermöglicht, die es damals nicht hatte, die zugleich die Verantwortungsübernahme für das eigene Wohlergehen ausgestalten kann und die Loslösung aus der Rolle des Kind-Selbst vorantreibt. Hierbei ist die Projektion in das Kind-Selbst vermutlich ein wichtiger Schritt, um zunächst dessen Perspektive zu konturieren und es kennenzulernen. Für den Erzähltyp II, die »Darstellung von Gewalterleben als generalisierte Struktur der Kindheit« (Deppermann 2015, 66), wird das folgende Beispiel angeführt: (2) »Ja, (--) und wenn JA; dann mussten wir vorher ERstmal das, die ganze Wohnung sauber machen bevor wir überhaupt [LOS durften in die SchUle wIr durften halt keine FREUNde mit nach HAUse nehmen. wenn mer EINkaufen gegangen sind, mussten mer uns schnell beEIlen hab sogar ANGST gehabt, falls mal ne SCHLAnge dasteht, dass wir [zurück, also (-) zu SPÄT nach hAUse kamen. ja weil dann gab_s halt (-) PRÜgel weil se gemEInt hän, wir wäre ja wohin Anders gegAngen. und (-)

.« (#3: Interview 6a, 18-28, 01:37-02:12, in Deppermann 2015, 71)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 111

Die Erzählerin wählt eine stark räumlich ausgerichtete Anordnung für ihre Darstellung. Alle Handlungen kreisen um die Wohnung der Familie, die sauber gehalten werden musste, in die keine Freunde mitgebracht werden durften, in die schnell zurückgekehrt werden musste. Die Wohnung fungiert als Container, der gegen die Außenwelt abgeschirmt wird. Die Erzählerin setzt den Fokus auf die Angst der Eltern vor der sozialen Welt, die so groß zu sein scheint, dass den Kindern Gewalt angetan wird, wenn sie im Außen zu lange verweilen und möglicherweise vom Innen im Außen berichten. Deppermann (2015, 71) intepretiert die Darstellung als »iterative Erzählung«, wobei die Regelmäßigkeit der Ereignisse durch die »Konditionalstrukturen« bevor, falls, wenn sowie »den fehlenden Bezug auf singuläre Ereignisse deutlich« gemacht würde. Setzt man hingegen wenn, bevor, wenn, falls, weil im Sinne Fauconniers als space builder an, dann ergibt sich eine Raumstruktur, wobei der Base space, von dem aus die Erzählerin startet, zunächst nicht ersichtlich ist, denn sie beginnt damit, einen hypothetischen mental space aufzurufen: Wenn JA. Eine Inhaltsstruktur des aufgerufenen hypothetischen space wird uns nicht mitgeteilt, eine zweite ist die des Wohnung-Saubermachens, eine dritte, die vielleicht mit der ersten zusammenhängt, ist die des Verlassens der Wohnung, um in die Schule gehen zu können. Nach Aufbau dieses ersten hypothetischen space, kehrt die Erzählerin zum Base space zurück und präsentiert dort die Struktur, dass Freunde nicht mit nach Hause gebracht werden durften. Diese Information fungiert möglicherweise als Kommentar zur Struktur in space 1 (»bevor wir überhaupt [LOS durften in die SchUle«) und erklärt, weshalb Kinder auch gerne in die Schule gehen: Um Freunde zu treffen. Dann setzt die Erzählerin einen zweiten hypothethischen space auf, der das Einkaufen und die damit verbundene Eile zum Inhalt hat. Hieran schließt sich die Konstruktion eines dritten hypothetischen space, der die Angst vor einer zu späten Rückkehr nach Hause im Falle einer Schlange an der Kasse als Struktur anbietet. Daran schließt space 4 als Extension von space 3 an, der die Information enthält, dass es Prügel gab, space 5 als Extension von space 4 und zugleich Glauben space, der den Glauben der Eltern enthält, ihre Kinder hätten etwas vom Innen im Außen erzählt. Hierauf kehrt die Erzählerin zum Base space zurück und erklärt »so haben wir halt geLEBT zu hause«. Insgesamt werden also drei hypothetische spaces angeboten (wenn, wenn, falls), zwei spaces, die von einem hypothetischen space extendieren, und zweimal wird zum Base space zurückgekehrt. Was die Erzählerin hier tut, ist nicht ein »Metonym für das gesamte Familienleben« anzubieten, »das durch ungerechte und deprivierende Eltern, die Angst und Schrecken verbreiten und gewalttätig sind, geprägt war« (Deppermann 2015, 72). Sie bietet drei verschiedene Situationen an (space 1–3), dazu zwei Extensionen (space 4–5), damit der*/die* Interviewer*in die Möglichkeit erhält, einen space auszuwählen und dort zu vertiefen, um an Strukturen zu gelangen, die die Gefühlsebene der Erzählerin betreffen. Die Erzählerin macht also ein Angebot und testet damit ab, ob sie dem Interviewer ver-

112 | Diskurskonstruktionen und Selbst

trauen kann – dies in Abhängigkeit davon, wo er nachfragen wird, d.i., welchen angebotenen space er als Möglichkeit der Vertiefung betrachtet. Er könnte z.B. in space 1 vertiefen und nachfragen, welchen Teil der Wohnung die Erzählerin säubern musste. Damit hätte die Interviewerin ihrem Konstruktionswechsel (»das, die ganze Wohnung«) Aufmerksamkeit geschenkt. Sie könnte auch in space 3 vertiefen und den Konstruktionswechsel dort beachten (zurück, also (-) zu SPÄT), indem sie die Erzählerin fragt, wohin sie gerne gegangen wäre, wenn sie nicht nach Hause gemusst hätte. Abschließend konstatiert Deppermann (2015, 73), dass »[d]ie Frage, ob Gewalt selbst ein angemessenes Mittel ist, um gegen moralisch problematisches Handeln vorzugehen, [...] nirgends gestellt [wird]«. Direkt nicht. Aber sie wird implizit von den Erzählerinnen durch die Wahl grammatischer Konstruktionen beantwortet. Sehen wir uns zum Abschluss noch einmal den ersten Satz aus Deppermanns (2015, 64) Analyse an: »Psychische oder physische Schädigungen und die Erfahrung von Hilflosigkeit sind zwei Grundvoraussetzungen für Traumatisierung«. Recherchieren wir im Netz zur Konstruktion ›X sind Grundvoraussetzungen (für)‹, lässt sich beispielsweise das Folgende finden: (1)

Strukturen und Ordnung sind Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen. (http://www.gruender-welt.com/strukturen-und-ordnung-sindgrundvoraussetzung en-fuer-ein-erfolgreiches-unternehmen/)

(2)

Loyalität gegenüber der Firma und die Freude an der Tätigkeit sind Grundvoraussetzungen. (Club Carriere – Enzyklopädie des Erfolgs, Band 7, 928)

(3)

Naturverbundenheit, Ausdauer und gute schulische Leistungen sind Grundvoraussetzungen zum Erlernen des Berufs. (https://www.smul.sachsen.de/bildung/83.htm)

Daneben lassen sich verwandte Konstruktionen finden, die aber in der Verbalphrase variieren oder das Kompositum verkürzen und alle den Slot der Adjektivphrase von (Grund-)Voraussetzungen besetzen, entsprechend eine andere Energie besitzen: (4)

Vier Grundvoraussetzungen für die Entstehung von Karies. Für die Entstehung von Karies müssen vier Grundvoraussetzungen zusammenkommen: Bakterien, Zahnbeläge, Nahrung und Einwirkzeit. (http://www.agzrnk.de/agz/content/3/3_3/3_3_1/3_3_1_1/in dex.php?dspm=b)

(5)

Heute verheiratet, morgen schon geschieden? Das mag in Hollywood nicht ungewöhnlich sein, deutsche Paare können sich allerdings nicht so einfach scheiden lassen. Denn hier müssen vor einer Scheidung einige Voraussetzungen erfüllt sein. (https://www. stern.de/wirtschaft/geld/ratgeber-scheidung/vor-der-trennung-wann-eine-scheidungmoeglich-ist-3424832.html)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 113

(6)

Ein

Titel

ist

unerlässliche

Grundvoraussetzung

jeder

Vollstreckungsmaßnah-

me. (https://www.rhein-neckar.ihk24.de/recht/wirtschaftsrecht/Zwangsvollstreckung/ Allgemeine_Voraussetzungen_der_Zwangsvollstreckung/938736)

Die Strukturen (1)–(3) sind in einen positiven Kontext gebettet, d.i., die X Position ist mit NPs besetzt, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Handlung/ein erfolgreiches Ereignis Y darstellen. Die Beispiele (4)–(6) besprechen Karies, Scheidung und Vollstreckungsmaßnahme, Ereignisse, die einen medizinisch- und juristischtechnischen frame evozieren. In die geprimte X Position bettet Deppermann »Psychische oder physische Schädigungen und die Erfahrung von Hilflosigkeit, die dann zum Erfolg oder zum medizinisch-juristischen frame einer »Traumatisierung« führen. Man könnte nun eine Korpusanalyse anschließen, um zu ermitteln, ob solche Schema-Instanziierungen eine Eigenschaft der Diskurskonfiguration sind, in der Deppermann mit seinem Artikel verortet ist. Gehen wir noch ein Stück weiter und sehen uns Rhetorisches in dieser Diskurskonfiguration an, so vertieft sich der Eindruck, dass wir es hier mit einer Symptomatik zu tun haben könnten: »Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Ebene der narrativen Darstellung der Gewalterfahrung, d.h. der Darstellung von Opfer- und Täterschaft, Macht und Hilflosigkeit, Schuld und Rechtfertigung von Gewalt.« (Deppermann 2015, 64)

Es ergeben sich drei Möglichkeiten, die Paare in ein elaborierendes Verhältnis zu setzen bzw. ihre Verknüpfungsmöglichkeiten schematisch unter Rückgriff auf rhetorische Figuren auszuloten: a. parallele Verknüpfung: »Opfer- und Täterschaft, ê ê Macht und Hilflosigkeit, ê ê Schuld und Rechtfertigung von Gewalt.« (Deppermann 2015, 64) Eine solche interpretatorische Verknüpfung schreibt den mit Gewalt affizierten Personen (hier: Opferschaft) Macht und Schuld zu, den TäterInnen (Hier: Täterschaft) hingegen Hilflosigkeit und Rechtfertigung.

114 | Diskurskonstruktionen und Selbst

b. chiastische Verknüpfung: »Opfer- und Täterschaft, î í í î Macht und Hilflosigkeit, î í í î Schuld und Rechtfertigung von Gewalt.« (Deppermann 2015, 64) Eine solche interpretatorische Verknüpfung legte die Verkettungen Opferschaft – Hilflosigkeit – Schuld und Täterschaft – Macht – Rechtfertigung nahe. c. chiastisch-parallelistische Verknüpfung: »Opfer- und Täterschaft, î í í î Macht und Hilflosigkeit, ê ê Schuld und Rechtfertigung von Gewalt.« (Deppermann 2015, 64) Die dritte interpretatorische Verknüpfung muss eine chiastische mit einer parallelistischen Verkettung kombinieren, ist entsprechend kognitiv am Aufwendigsten. Sie bietet eine Interpretation der Verhältnisse, wie sie gesetzlich verankert sind: Opferschaft bedeutet Hilflosigkeit, die in unserer Gesellschaft einer Rechtfertigung bedarf (z.B., weil Person X ein Kind [oder eine Frau oder ein Mann oder eine anderweitig gegenderte Person ist, die der Täter mit Gewalt attackiert hat]). Täterschaft hingegen leitet sich aus dem Verfügen über Macht her, deren Missbrauch zu Schuld führt. Interessant für unseren Literatur-Zusammenhang sind nun Überlegungen zur Imagination von physischen Bewegungen des Selbst, die – getestet im Leistungssport – zu einer Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit führen können: »When you mentally rehearse a movement, all but one of the brain regions that control your movements become active in the absence of movement [...] So motor imagery is the off-line operation of your brain’s motor machinery unfolding as if it were happening in real time. If you imagine yourself running, your breathing speeds up and your heart rate increases [...] While many types of mental practice are undoubtedly helpful, motor imagery is the only technique that alters your body maps in the same way physical practice does.« (Blakeslee & Blakeslee 2007, 60)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 115

Bezogen auf unsere hierarchisch organisierten Verknüpfungssprünge beim Leseprozess, könnte es sein, dass unser Körper-Selbst stark an den Bewegungsprozessen beteiligt ist, selbst wenn es sich hauptsächlich um Verknüpfungen innerhalb mentaler Welten von Figuren handelt. Dadurch, dass sprachliche Ausdrücke Objekte deiktisch in mentalen Räumen verorten, bewegen wir uns mental durch diese Räume mit. Wenn Körper und Gehirn so eng miteinander verknüpft sind, müsste das zur Folge haben, dass wir beim Lesen mit unserem Körper-Selbst an den Bewegungen des Textes teilhaben und Textkohärenz insofern erlaufen und ersprungen wird. Zusätzlich könnten wir annehmen, dass Leser Voraussagen mit Blick auf Bewegungsabläufe oder Denkabläufe von Figuren machen bzw. Erwartungshaltungen entwickeln, die an ihre eigenen body maps gebunden sind. Figuren erfüllten mit ihren Aktionen so prinzipiell Bewegungen, die den Lesern vertraut aufgrund ihrer gespeicherten body maps sind, die aber auch modifiziert werden können: »Perception and action are inherently predictive. Your brain creates mental models of your body and the world, and is constantly updating those models with newly arrived information from the senses and constantly extrapolating predictions from them.« (Blakeslee & Blakeslee 2007, 62)

Wenn wir von dieser Basis aus den Blick auf ›images schemas‹ richten, die in der Kognitiven Linguistik als gespeicherte Umschreibungen perzeptueller Erfahrungen verstanden werden, so wäre die folgende Definition als Grundlage der Konzeptualisierungen von body maps zu verstehen: »[A]n image schema is a condensed redescription of perceptual experience for the purpose of mapping spatial structure onto conceptual structure [...] Image schemas behave as ›distillers‹ of spatial and temporal experiences. These distilled experiences, in turn, are what Cognitive Linguistics regards as the basis for organizing knowledge and reasoning about the world.« (Oakley 2010, 214f.)

Images schemas werden hierbei als flexible Größen definiert, wobei viele von ihnen topologische Charakteristika aufweisen, indem sie (Bewegungs-)Verhältnisse in Räumen konstruieren, die nicht in Größe, Form oder Material fix ausgestaltet sind, z.B. CONTAINER, ATTRACTION, PATH, CENTER-PERIPHERY, SURFACE, OBJECT (vgl. Johnson 1987, 30, 126 paraphrasiert n. Oakley 2010, 218). So habe ein Bibliotheksbesuch das folgende »image-schematic profile: SOURCE-PATH-GOAL–CONTAINER– COLLECTION–PART-WHOLE–TRANSFER–ITERATION« (Oakley 2010, 217). Anhand dieses Profils lässt sich nicht nur ein Bewegungsplan ableiten, sondern auch motor imagery durchführen, das den eigenen Körper als Definiens in die raumzeitliche Struktur integriert. Die Bibliothek, hier das Ziel, enthält als Container eine Kollektion an Medien, die in ihrer jeweiligen Singularität eine Teil-Ganzes-

116 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Beziehung definieren; werden sie dem Regal entnommen, und damit spezifisch gemacht, ist die prinzipielle Wiederholbarkeit dieses Aktes ausgeführt an anderen Medien gewährleistet. Zusätzlich wird davon ausgegangen, dass image schemas transformiert werden müssen, indem Instruktionen erfolgen, wie z.B. »Path focus to end-point focus. Imagine the path of a moving object and then focus attention on the point where it comes to rest or where it will come to rest« (Oakley 2010, 217 mit Bezug auf Johnson 1987, 25–27; Lakoff 1987, 440–444). Hierbei handelt es sich um eine idealisierte Beschreibung, d.i. eine Beschreibung, die aus der Sicht eines embodied self getätigt wurde. Entsprechend werden image schemas und Instruktionen der Transformation als »structuring principles of the Idealized Cognitive Model« verstanden, die das komplexe Netzwerk zusammenkleben (Oakley 2010, 218). Im folgenden Abschnitt sehen wir uns an, wie konzeptuelle Inhalte in eine Wissens-Netzwerk-Struktur integriert und dort elaboriert werden.

2.8

ÜBERLEGUNGEN IM LICHTE DER CONCEPTUAL INTEGRATION (BLENDING)

Als eine Elaboration der Mental Space Theory entwickeln Fauconnier & Turner (1996, 1998) die Theorie der konzeptuellen Integration oder des blendings. Blending (Mischen) stellt eine generelle kognitive Operation dar, die grundsätzlich auf Prozessen der Projektion beruht: »In blending, structure from two input spaces is projected to a separate space, the ›blend‹. The blend inherits partial structure from the input spaces, and has emergent structure of its own.« (Fauconnier & Turner 1996, 113)

Gearbeitet wird hierbei mit den gleichen Vorbedingungen, die für die Mental Space Theory Gültigkeit besitzen: Frames und idealisierte kognitive Modelle sowie Hintergrundwissen, mit dem angereichert werden kann. Über Bord geworfen werden dabei alte Ideen, wie die, dass die lexikalische Bedeutung eines Wortes über Merkmale definiert ist:29 »[L]exical meaning is an intricate web of connected frames« (Fauconnier & Turner 1998, 134). Auch wenn kognitives Framing über Sprache reflektiert und gelenkt werden kann, ist der dabei ablaufende Prozess nicht inhärent sprachlich definiert, sondern erklärt sich aus der Fähigkeit, Strukturen (Formen,

29 Wenn Merkmale jedoch dynamisch definiert sind und selbst Netzwerke darstellen, dann handelt es sich um eine begriffliche Diskrepanz, wobei die Begriffe ›Frame‹ und ›Merkmal‹ (bei mir) zu unterschiedlichen Konzeptualisierungen führen.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 117

Farben, Töne, Objekte) i. aufeinander abzubilden (mapping) und ii. zu etwas Neuem zusammenzudenken (Projektion in einen neuen Raum, den blend; vgl. zu intermedialen und multimodalen blending-Prozessen Fricke 2006, 144–154). Während des Projektionsprozesses werden (Elemente von) Frames für spezifische Diskurssituationen relevant gemacht, indem sie mit (Elementen von) weiteren Frames verknüpft oder in solche integriert werden. Diese Prozesse können an konventionelle Vorstellungen gebunden sein oder sie können davon abweichend etwas Neues kreieren. Dies auch indem dominante Vorstellungen losgelassen und das Gewicht auf neue Aspekte des Framings gesetzt wird, indem Struktur von zwei Konzeptualisierungen in den blend projiziert wird, wobei auch Elemente, die nicht Bestandteile zugleich beider Konzeptualisierungen sind, projiziert werden. So ist die Konzeptualisierung der Ehe in vielen Ländern nicht mehr an die Konzeptualisierung des Geschlechtsaktes, der zur Befruchtung führt, aus der ein oder mehrere Kinder hevorgehen, gebunden, sondern an die Konzeptualisierung einer Partnerschaft, die das (ggf.) gemeinsame Wohnen, Aktivitäten, Reisen, Unterhaltungen, Liebe usw. einschließt. Mit Verfestigung des blends hat sich entsprechend auch die Kategorie Ehe verändert und für gleichgeschlechtliche Paare in fortschrittlichen Ländern geöffnet (vgl. hierzu auch Mandelblit 1997, 18; Fauconnier & Turner 1998, 154). Was hieran sehr deutlich wird, ist, dass wir soziale Realitäten konstruieren, d.i. anhand verschiedener, vor allem divergenter Vorstellungen, seit Jahrhunderten ausgestalten (vgl. z.B. Linke 1998; 2015a; Spitzmüller & Warnke 2011, Warnke 2009, 2013; Felder 2013; Müller 2013, 2015; Lefèvre & Mucha-Tummuseit & Hünecke 2016). Der Prozess der konzeptuellen Integration arbeitet im einfachsten ProjektionsFall mit vier verschiedenen mental spaces (vgl. Abb. 6; vgl. Fauconnier & Turner 1998, 142–146). Fauconnier & Turner bieten als Beispiel die imaginierte Narration eines Professors an, der sich mit Kant unterhält: »I claim that reason is a self-developing capacity. Kant disagrees with me on this point. He says it’s innate, but I answer that that’s begging the question, to which he counters, in Critique of Pure Reason, that only innate ideas have power. But I say to that, what about neuronal group selection? And he gives no answer.« (Fauconnier & Turner 1996, 113f.; 1998, 145f.)

Der Prozess startet mit dem Aufruf und der Konstruktion von zwei Input spaces (vgl. Abb. 6), von denen der eine die Struktur Professor + x (Input space I) und der andere die Struktur Kant + x (Input space II) enthält. Hieraus ergeben sich durch cross-space mappings Verknüpfungen von counterparts. Der Professor und Kant sind über den Aspekt des role-values verknüpft und über den der Ähnlichkeit. Beide teilen Struktur eines frames, der durch Hintergrundwissen aufgerufen wird, d.i., beide sind Denker, beide beschäftigen sich mit der gleichen philosophischen Frage (What is reason?), beide kommen zu einer (voneinander verschiedenen) Antwort

118 | Diskurskonstruktionen und Selbst

usw. Die Elemente der geteilten frame-Struktur werden in einen dritten space, den generic space projiziert, und dort wie ein System, das im Hintergrund läuft und stabilisiert, für die Dauer der Narration aufbewahrt. In einen vierten space, den blend werden ausgewählte Elemente der beiden Input spaces projiziert, dazu zählen die beiden Denker und das, was sie gesagt haben, entsprechend geteilte und nicht geteilte Struktur; dieser Prozess ist als ›composition‹ (lat. componere – zusammenbauen) benannt. Abbildung 6 Conceptual Integration (blending)

Quelle: Eigene Darstellung orientiert an Fauconnier & Turner (1998)

Im blend haben wir nun den Professor und Kant in einem Raum zur gleichen Zeit diskutierend, wobei – darauf weisen Fauconnier & Turner nicht direkt hin – Kant nur vom viewpoint des Professors in Erscheinung treten kann und somit eine Konstruktion des Professors ist, die aber unter Rückgriff auf einen frame ›Kant‹ abläuft. Insofern hat der Professor schon mit Sprechbeginn (Base space) einen counterpart von sich selbst konstruiert, der nun mit Kant als counterpart in eine Diskussion eintritt; die Diskussion ist eine Größe, die in keinem der beiden Input spaces vorhanden war (wenn, das könnte ergänzt werden, sie dort auch generell als Möglichkeit schon angelegt ist). Die Diskussion ruft wiederum einen frame mit Elementen auf, die im Weiteren genutzt werden können, um den Raum auszugestalten oder neue spaces zu konstruieren. Dieser Prozess, die Vervollständigung des blends mit Struktur, die den Mehrwert angibt, wird ›completion‹ (lat. complere – anfüllen, ausfüllen) genannt. Aus dem Prozess der completion heraus entsteht neue Struktur (emergent structure), die sich sowohl aus dem frame ›Diskussion‹ herleitet, als auch i. aus Hintergrundwissen zu Kant und zum Professor, ii. aus der Situation, in der

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 119

Kant und der Professor nun befindlich sind und – dies könnte ergänzt werden – iii. aus der realen Erzählsituation, in der der Professor mit seinen Studierenden steckt. Es gibt also jede Menge Gelegenheiten, den blend kreativ auszubauen. Dieser Prozess wird ›elaboration‹ (lat. elaborare – ausarbeiten) genannt: »Through pattern completion and dynamic elaboration, it develops an emergent organization of its own. The blend can be used to provide inferences, emotional content, rhetorical force, and novel conceptualization« (Fauconnier 2001, 256).

Allerdings sollte der Prozess der Elaboration möglichst gebunden an fünf »optimality constraints« (ebd.) sein, d.i. an Wahrscheinlichkeiten der Entwicklung von Struktur, die wiederum an generelle Bauweisen von Welt und Realität gebunden sind (vgl. hierzu auch Goodman 1978). Die fünf Optimalitätsprinzipien definieren sich wie folgt (vgl. Fauconnier & Turner 1998, 162f.): 1. Integration: Das Szenario im blend sollte möglichst gut eingebettet in vorhandene Realitätskonstruktionen sein. 2. Räumliche Struktur (Topology): Die Relationen zwischen den zu Beginn eingeführten counterparts sollten beibehalten werden. 3. Netz (Web): Aus Vernetzungsgründen sollten die Fäden zwischen blend und Input spaces stark und eng angebunden sein. 4. Entpacken (Unpacking): Bei Betrachtung des blends sollten gute Rückschlussmöglichkeiten auf die Input spaces und das Netzwerk, in das die Strukturen eingebettet sind, vorhanden sein. 5. Guter Grund (Good reason): Alle Elemente im blend müssen eine Relevanz besitzen, d.i. Bedeutung innerhalb des konstruierten Netzwerkes haben. Projektionen, die zur Verknüpfung von Struktur zwischen mental spaces und zur Konstruktion von blends führen, stellen somit in kognitionslinguistischer Perspektive das A und O sprachlicher Gestaltungs- und Rezeptionsprozesse dar: »Projection connects related linguistic constructions. It connects one viewpoint to another and sets up new viewpoints partly on the basis of old [...] Projection is the backbone of analogy, categorization, and grammar.« (Fauconnier & Turner 1998, 134)

Welche Rolle viewpoints in Projektionsprozessen spielen, sehen wir uns im Folgenden an.

120 | Diskurskonstruktionen und Selbst

2.9

VIEWPOINTS IN NARRATIVEN

»Viewpoint permeates human cognition and communication – predictably, since we never have experience of the world except as a viewpoint-equipped, embodied self among other viewpointed, embodied selves. Language reflects this fact of embodiment: linguistic structure shows no way entirely out of viewpoint to an objective pre-experiential description of the world.« (Sweetser 2012, 1)

Wir sind in unserer Wahrnehmung an unseren Körper gebunden – und dennoch in der Lage viele verschiedene viewpoints einzunehmen; wir sind geistig höchst flexibel (vgl. den Abschnitt 2.6 zur Theory of Mind). Auch wenn wir mit einem viewpoint starten, der sich »within a real physical ground of experience« (Sweetser 2012, 1) gründet, sind alle Gedanken und sprachlichen Äußerungen »our cognitive models of the world based on embodied experience« (Sweetser 2012, 3). Sobald wir sprechen, projizieren wir, bewegen uns in mental spaces und zeigen dort, wie und was wir konstruiert haben. Diese Fähigkeiten, die wir im Alltag erwerben und anwenden, besitzen ebenso Gültigkeit für Figuren in Narrativen, die als fiktional bezeichnet werden: »We primarily construct fictional characters’ mental functioning in terms of what we know about the working of ›real‹ minds« (Semino 2006, 70). Narrative geben in dieser Perspektive Aufschluss über Projektionsprozesse, die unsere subjektiven Erfahrungen, unser Bewusstsein und unsere Verknüpfungsfähigkeiten entweder ausdrücken oder einfordern (vgl. auch Fludernik 1996 und Palmer 2004, auf die Semino 2006 verweist). Die Gleichheit von alltäglichen Konstruktionen und literarischen ist somit eine Voraussetzung für die Fähigkeit, einen literarischen Text überhaupt verstehen zu können: »[W]e posit that the same cognitive factors are at work in generating the conscious experience of something as a story that one has heard or the life that one has lived. This putative cognitive system for generalized narrative can be reffered to as the ›narrative cognitive system‹ [...] among other cognitive systems [regarded as a heuristic issue] [that] have included visual perception, reasoning, memory, expectation (i.e. the simulation of projected future occurence), kinesthesia (in particular, the system for sensing and experiencing force and pressure), and what may be posited as a ›culture system‹ that structures conceptions pertaining to the ambient culture.« (Talmy 1995, 422f.)

(Literarische) Narrative zu verstehen, bedeutet zugleich, sich in die Erzählung hineinzubegeben, d.i. mit dem eigenen (Körper-)Selbst Anteil an den Bewegungen, Emotionen und Handlungen zu nehmen, die das Gegenüber oder das Buch als

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 121

Strukturen anbietet. Im Rahmen der Deictic Shift Theory wird davon ausgegangen, dass das deiktische Center in die Erzählung verlagert ist, selbst wenn der Körper an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit der ihn umgebenden Realität verhaftet ist (das entspricht Bühlers Deixis am Phantasma) und wir nicht identisch mit der Figur der Erzählung sind – wir imaginieren dennoch das erzählte Selbst zu sein, weshalb uns Erzählungen emotional berühren und auch körperliche Reaktionen beim Lesen oder Hören von Erzählungen ausgelöst werden: »The deictic shift approach is consistent with phenomenological experience. When reading fictional text, most readers feel they are in the middle of the story, and they eagerly or hesitantly wait to see what will happen next.« (Segal 1995, 14)

Interessant ist hierbei besonders, dass schreckliche Erzählungen, sofern sie nicht ausgewiesen sind als Literatur, entweder Ablehnung oder Schaulust hervorrufen – kein Selbst möchte tatsächlich im Horror verortet werden. Dennoch werden viele Selbst in der Realität im Horror verortet; das mag damit zusammenhängen, dass es Menschen zu geben scheint, die sich am Leid anderer Menschen ergötzen oder sich darüber freuen, dass nicht sie selbst es sind, die z.B. vom Löwen im Colosseum zerfetzt und aufgefressen werden – jeder kann einmal in die Löwengrube fallen (vgl. hierzu auch das Rad der Fortuna in den Carmina Burana [11./12. Jh.], vertont von Carl Orff [1935]; vgl. auch die Erzählung von Daniel in der Löwengrube im Alten Testament [Dan. 6, 1–28], den Gott wohl gerettet haben soll, indem er den Löwen ihre Mäuler verschloss). Allerdings ist es für die Menschen, die Horror erlebt haben, wichtig, über diese Erfahrungen zu sprechen, sich als Subjekte in Diskursen verorten zu können, damit das Selbst heilen kann und in der Gemeinschaft aufgenommen wird. Deshalb ist es notwendig, Menschen zuzuhören und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in der Realität von Gesellschaften verankern zu können, gerade wenn schreckliche Taten (wie sexualisierte Gewalt) so weit verbreitet sind und sich niemand darüber zu sprechen traut, weil es mit einem Stigma behaftet zu sein scheint. Zur Heilung des Selbst muss darüber gesprochen und geschrieben werden dürfen – dies umso mehr vor dem Hintergrund der Forschungen auf dem Feld der Cognitive Science: Wir können Körper und Geist nicht mehr als getrennte Einheiten betrachten, sie sind unmittelbar miteinander verknüpft. Jemandem körperliche Gewalt anzutun, bedeutet entsprechend, das Selbst einer Person anzugreifen. Hier bedarf es unbedingt des Fortschreitens im Denken: Sexualisierte Gewalt muss mit Blick auf Täter stigmatisiert werden, nicht mit Blick auf die Menschen, deren Ausbildungen von effizienten und konstruktiven body maps und image schemas von Täter auf traumatisierende Weise unterbrochen und destruktiv modifiziert wurden. Zudem müssen wir aufhören, den Begriff ›Opfer‹ zu verwenden, selbst wenn die Menschen, die überlebt haben, sich in völliger Hilflosigkeit befunden und ihr Leben lang an den brutalen An-

122 | Diskurskonstruktionen und Selbst

griffen auf ihr Selbst zu tragen haben: Menschen mit traumatischen Erfahrungen haben sich entschieden zu überleben (damit besitzen sie Agency); sie sind weder krank noch psychisch gestört, aber für eine Zeit posttraumatisch belastet. Sie benötigen professionelle Hilfe und Zeit, um auf die Beine zu kommen und laufen zu lernen, ihre Angst, darüber zu sprechen, abzulegen, einen Weg des Sprechens zu finden und ein positives Selbstwert-Gefühl sowie eine konstruktive Selbstorganisation aufbauen zu können. Die Gewalt, die sie erfahren haben, lässt sich nicht einfach abschütteln; sie lässt sich integrieren in das wissende Netzwerk. So wird sie wie ein Rucksack getragen, der an sonnigen Tagen auch einmal abgesetzt werden kann. Es kostet viel Zeit, Kraft, Liebe und Unterstützung, traumatische Erfahrungen heilen zu lassen, wobei heilen hier, wie oben schon benannt, in die Lebensgeschichte und Selbstorganisation integrieren bedeutet, nicht ungeschehen machen. Diese Zeit, Kraft, Liebe und Unterstützung muss von Menschen in Gesellschaften aufgebracht werden, um einen Fortschritt mit Nachhaltigkeit zu erzielen. Denn, wie die Studien des Bundesministeriums zeigen, begeben sich Frauen mit Gewalterleidungen häufig in destruktive Partnerschaften, in denen sie wiederum weder sich selbst noch ihre Kinder ausreichend stark machen oder schützen können – dies in allen sozialen Schichten.30 Zurück zur Literatur. Semino (2006) geht davon aus, dass die persönliche Welt einer fiktiven Figur zugleich ihre Realität darstellt und vom viewpoint dieser Realität aus imaginierte Szenarien angeboten werden, in die der Leser vom gleichen viewpoint aus wie die Figur einsteigt. Der hauptsächliche Erzählraum, d.i., der vom Erzähler gestaltete Raum kann so entsprechend abgelöst werden durch den viewpoint und Erzählraum einer fiktiven Figur, die allerdings in der Konstruktion des Erzählers bleibt: »[A] character’s visual viewpoint, which is located in a mental space of ›seeing‹ embedded in the main narrative space, is temporarily chosen to be the main narrative viewpoint.« (Dancygier 2004, 349)

Hierbei handelt es sich laut Dancygier um eine Verdichtung (compression) von zwei viewpoints, wobei nicht einfach vom viewpoint des Erzählers zum viewpoint einer Figur gewechselt wird, sondern der erste viewpoint ist zugleich der zweite viewpoint, auch wenn sie voneinander abweichend sind, d.i., die Perspektive, an die beide viewpoints gebunden stehen, bleibt erhalten: 30 »›Die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs muss als gesamtgesellschaftliche Aufgabe angesehen werden und erfordert eine stärkere Unterstützung durch die Politik‹, fordert auch Christine Bergmann, ehemalige Familienministerin und Mitglied der Kommission.« (Felke 2017)

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 123

»There are two mental spaces (the main narrative and the character’s visual space), each of which gives the story a different viewpoint [...] [t]hey have been blended, but the dimension that required compression first of all was viewpoint. As a result of viewpoint compression, the local visual viewpoint takes the role of the main narrative viewpoint. It is not just a matter of a viewpoint shift (from the main story space to a local one); it is in fact a substitution of one for the other, in a way that assumes that one is the other.« (Dancygier 2004, 350)

Mit Bezug auf Fauconniers Achilles-Schildkröten-Beispiel bedeutet dies entsprechend, dass der Erzähler einen viewpoint für Achilles imaginiert, dessen Einfluss auf den Base space eigentlich markiert werden müsste, da Wissen über Achilles aus der Perspektive des Erzählers hinzugefügt wird. Im Folgenden werde ich das an Kafkas Parabel demonstrieren. Auf der Basis der vorangegangenen Überlegungen soll also abschließend eine Interpretation von ›Auf der Galerie‹ erfolgen, die zugleich den Abschluss des zweiten Kapitels bildet.

2.10 EINE INTERPRETATION VON KAFKAS PARABEL ›AUF DER GALERIE‹ Zunächst sei noch einmal der Text (Kafka [1919]2003) in präparierter Form präsentiert: Abschnitt 1 (35,4%) Viewpoint des Erzählers Base space B Raum 1 (input space) Wenn [space builder, spaceMöglichkeit] irgendeine [Deixis, spaceMöglichkeit] hinfällige, lungensüchtige [PhorikDiskurswissen] Kunstreiterin [PhorikDiskurswissen, Deixis, spacefigure and ground, trajector] in der [Deixis, spaceContainer] Manege [PhorikText- und Diskurswissen] auf [Deixis, spacefigure and ground, landmark] schwankendem Pferd [PhorikText- und Diskurswissen] vor [Deixis, spacefigure and ground, landmark] einem [Deixis, spaceMöglichkeit] unermüdlichen Publikum [PhorikText- und Diskurswissen] vom [Deixis, spacefigure and ground, trajector, Perspektivierung Wechsel: trajector (Kunstreiterin) zu landmark] peitschenschwingenden erbarmungslosen Chef [PhorikDiskurswissen] monatelang [space builder, spaceDauer] ohne Unterbrechung [space builder, spaceModus] im [Deixis, spaceContainer] Kreise [PhorikText- und Diskurswissen] rundum [space builder, spaceModus] getrieben [PhorikText- und Diskurswissen, Perspektivierung landmark (Kunstreiterin), trajector (Chef)] würde [space builder, spaceHypothese], auf dem [Deixis, spacefigure and ground, landmark, Perspektivierung Wechsel: landmark (Kunstreiterin) zu trajector] Pferde

124 | Diskurskonstruktionen und Selbst

[PhorikTextwissen] schwirrend, Küsse werfend, in der [Deixis, spacefigure and ground, landmark] Taille [PhorikText- und Diskurswissen] sich wiegend [PhorikDiskurswissen], Raum 2 (input space) und wenn [space builder, spaceMöglichkeit] dieses [Deixis, spacefigure and ground, trajector] Spiel unter dem [PhorikDiskurswissen] nichtaussetzenden Brausen des [PhorikDiskurswissen] Orchesters und der [PhorikDiskurswissen] Ventilatoren in die [PhorikText- und Diskurswissen] immerfort [space builder, spaceImagination] weiter sich öffnende graue Zukunft sich fortsetzte [space builder, spaceImagination], begleitet vom [PhorikText- und Diskurswissen] vergehenden und neu anschwellenden Beifallsklatschen der [PhorikText- und Diskurswissen] Hände, die eigentlich Dampfhämmer sind [space builder, spaceRealität] – Raum 1 + Raum 2 = Raum 3 (generic space) projiziert in Raum 4 (blended space) Raum 4 vielleicht [space builder, spaceMöglichkeit] eilte [space builder, spaceImagination] dann [space builder, spaceImagination] ein [Deixis, spaceMöglichkeit] junger Galeriebesucher die [PhorikText- und Diskurswissen] lange Treppe durch alle Ränge hinab, stürzte in die [PhorikText- und Diskurswissen] Manege, rief [space builder, spaceImagination] das [PhorikText- und Diskurswissen] – Halt! durch die [PhorikText- und Diskurswissen] Fanfaren des [PhorikText- und Diskurswissen] immer [space builder, spaceImagination] sich anpassenden Orchesters. Abschnitt 2 (64,6%) Negation der angebotenen Frames und der in den Räumen 1 und 2 eingenommenen Perspektive (base space B) Da [Konnektor, base spaceRealität] es [Anaphorik, space1+2] aber nicht so [conceptualization, space1+2] ist [space builder, base spaceRealität]; Viewpoint des Galeriebesuchers in der Imagination des Erzählers Raum 5.1 (input space 1) Perspektive des Galeriebesuchers eine [Deixis, spaceMöglichkeit] schöne Dame, weiß und rot, hereinfliegt [space builder, spaceimaginierte Realität], zwischen den [PhorikText- und Diskurswissen] Vorhängen, welche die [PhorikText- und Diskurswissen] stolzen Livrierten vor ihr öffnen [space builder, spaceReali-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 125 tät];

der [PhorikText- und Diskurswissen] Direktor, hingebungsvoll ihre [PhorikText- und Diskurswissen] Augen suchend, in Tierhaltung ihr [PhorikText- und Diskurswissen] entgegenatmet [space builder, spaceRealität]; Raum 5.2 (input space) Perspektive des Erzählers imaginiert für den Galeriebesucher vorsorglich sie [PhorikText- und Diskurswissen] auf den Apfelschimmel hebt [space builder, spaceImagination], als wäre [space builder, spaceImagination] sie [PhorikText- und Diskurswissen] seine [PhorikText- und Diskurswissen] über alles geliebte Enkelin, die sich auf gefährliche Fahrt begibt [space builder, spaceImagination]; sich nicht entschließen kann [space builder, spaceImagination], das [PhorikText- und Diskurswissen] Peitschenzeichen zu geben; schließlich in Selbstüberwindung es [PhorikText- und Diskurswissen] knallend gibt [space builder, spaceImagination]; neben dem [PhorikText- und Diskurswissen] Pferde mit offenem Munde einherläuft [space builder, spaceImagination]; die [PhorikText- und Diskurswissen] Sprünge der [PhorikText- und Diskurswissen] Reiterin scharfen Blickes verfolgt [space builder, spaceImagination]; ihre [PhorikText- und Diskurswissen] Kunstfertigkeit kaum begreifen kann [space builder, spaceImagination]; mit englischen Ausrufen zu warnen versucht [space builder, spaceImagination]; die [PhorikText- und Diskurswissen] reifenhaltenden Reitknechte wütend zu peinlichster Achtsamkeit ermahnt [space builder, spaceImagination]; vor dem [PhorikText- und Diskurswissen] großen Salto mortale das [PhorikText- und Diskurswissen] Orchester mit aufgehobenen Händen beschwört [space builder, spaceImagination], es [PhorikText- und Diskurswissen] möge [space builder, spaceImagination] schweigen; schließlich die [PhorikText- und Diskurswissen] Kleine vom [PhorikText- und Diskurswissen] zitternden Pferde hebt [space builder, spaceImagination], auf beide Backen küßt [space builder, spaceImagination] und keine Huldigung des [PhorikText- und Diskurswissen] Publikums für genügend erachtet [space builder, spaceImagination]; Raum 5.3 (input space) Perspektive der Kunstreiterin imaginiert für den Galeriebesucher während sie [PhorikText- und Diskurswissen] selbst, von ihm [PhorikText- und Diskurswissen] gestützt, hoch auf den [PhorikText- und Diskurswissen] Fußspitzen, vom [PhorikText- und Diskurswissen] Staub umweht [space builder, spaceImagination], mit ausgebreiteten Armen, zurückgelehntem Köpfchen ihr [PhorikText- und Diskurswissen] Glück mit dem [PhorikText- und Diskurswissen] ganzen Zirkus teilen will [space builder, space imaginierte Realität geframet durch Imagination] –

126 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Viewpoint des Erzählers Base space B' da [Konnektor, base spaceRealität] dies [Deixis, space5] so [conceptualization, space5] ist [space builder, base spaceRealität], Raum 5.1 + Raum 5.2 + Raum 5.3 = Raum 6 (generic space), projiziert in Raum 7 (blended space) mit Rückbezug (es) auf die Räume 1 und 2 (input spaces, viewpoint des Erzählers) Raum 7 legt [space builder, spaceRealität] der [PhorikText- und Diskurswissen] Galeriebesucher das [PhorikText- und Diskurswissen] Gesicht auf die [PhorikText- und Diskurswissen] Brüstung und, im [PhorikText- und Diskurswissen] Schlußmarsch wie in einem [Deixis, spaceMöglichkeit, space4] schweren Traum versinkend, weint [space builder, spaceRealität] er [PhorikText- und Diskurswissen], ohne es [Anaphorik, space4] zu wissen. Analyse und Interpretation Zunächst fallen ästhetische Proportionen des Textes ins Auge, die einen goldenen Schnitt bedingen: Abschnitt 1 (Möglichkeits-Imaginations-Raum, 102 Wörter [35,4%]) verhält sich in etwa zu Abschnitt 2 (Realität-Imaginations-Raum, 186 Wörter [64,6%]) im gleichen Verhältnis wie Abschnitt 2 sich zum Textganzen verhält. Mit Abschnitt 1 bietet der Erzähler von seinem viewpoint aus einen Möglichkeitsraum an, der mit Imaginationen elaboriert ist. Mit Abschnitt 2 imaginiert der Erzähler von seinem viewpoint aus den viewpoint des Galeriebesuchers und füllt den so entstehenden Realitätsraum mit für den Galeriebesucher imaginierten Imaginationen an. Wie der Titel es schon offenbart, haben wir es mit zwei verschiedenen Perspektivierungen im Text zu tun. Perspektive 1 eröffnet uns den Blick von einem Außen auf die Galerie, wodurch der Galeriebesucher in den Fokus tritt. Perspektive 2 eröffnet uns den Blick von der Galerie in die Manege hinab, wodurch die Kunstreiterin und ihr Equipment in den Fokus treten. Wir haben es also mit einer Metaphorik, einem zwischen den Räumen Hin- und Hergetragen-Werden, in dem Sinne zu tun, als wir durch die Perspektivwechsel zwei viewpoints (Erzähler, Galeriebesucher) imaginiert bekommen, die das Geschehen insgesamt gut abdecken und so zu einer maximalen Objektivität auf die Situation führen unter maximaler Subjektivität mit Blick auf den viewpoint des Galeriebesuchers. Im Folgenden bewegen wir uns Schritt für Schritt durch die Raumkonstruktionen und vollziehen nach, was in Abb. 7 zusammenfassend dargestellt ist.

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 127

Abbildung 7 Raumkonstruktionen in ›Auf der Galerie‹31

Quelle: Eigene Darstellung

Viewpoint des Erzählers In Raum 1 wird uns die Möglichkeit einer Perspektive auf das Geschehen vom viewpoint eines Erzählers angeboten, die zunächst mit maximaler Objektivität auf das Geschehen unter Konstruktion von maximaler Subjektivität konstituiert ist. Raum 1 (input space) Wenn [space builder, spaceMöglichkeit] irgendeine hinfällige, lungensüchtige Kunstreiterin in der Manege auf schwankendem Pferd vor einem unermüdlichen Publikum vom peitschenschwingenden erbarmungslosen Chef monatelang ohne Unterbrechung im Kreise rundum getrieben würde, auf dem Pferde schwirrend, Küsse werfend, in der Taille sich wiegend,

In Raum 2 wird uns ein die Erweiterung der Perspektive zur in Raum 1 entwickelten Struktur sowie weitere Variablen angeboten, wobei der Erzähler einen space im Imaginationsraum einbaut (Dampfhämmer sind), der uns einen ersten Hinweis darauf gibt, dass die in Raum 2 (und Raum 1) dargestellten Strukturen eigentlich etwas Anderes sind, als sie zu sein scheinen. Zudem löst der Erzähler hierdurch seine 31 Dass die hypothetischen spaces in der Abbildung nicht hierarchisch dargestellt sind, ist kreativen Gründen geschuldet und betrifft nicht die interne Organisationsstruktur der spaces.

128 | Diskurskonstruktionen und Selbst

maximale Objektivitätskonstruktion auf das Geschehen auf und verliert zugleich an maximaler Subjektivität. Der Erzähler lässt uns wissen, dass in der imaginierten Möglichkeit eine imaginierte Realität verborgen liegen kann, die zugänglich wird, sofern dechiffriert, d.i. die Struktur unter eine andere Domäne subsumiert würde (z.B. irgendeine Kunstreiterin unter die Domäne ›Schriftstellerei‹, wobei die Hände [des Publikums], die eigentlich Dampfhämmer sind dann – im Sinne eines Verformungswerkzeuges – den bloßen Text durch ihren Applaus zum literarischen Werk verformten). Raum 2 (input space) und wenn [space builder, spaceMöglichkeit] dieses Spiel unter dem nichtaussetzenden Brausen des Orchesters und der Ventilatoren in die immerfort weiter sich öffnende graue Zukunft sich fortsetzte, begleitet vom vergehenden und neu anschwellenden Beifallsklatschen der Hände, die eigentlich Dampfhämmer sind [space builder, spaceimaginierte Realität] –

Die in Raum 1 und Raum 2 angebotene Struktur teilt gemeinsame frames, den der Bewegung von Objekten im Raum und den des Publikums, die einen dritten Raum konstruieren, in dem die Strukturen aus Raum 1 und Raum 2 im Hinblick auf diese beiden frames verbunden stehen (generic space). Raum 3 (generic space): +unendliche Zeitspanne, +(unermüdliches) Publikum Der generic space ist zudem relational gespannt durch die Information der space builder wenn sowie den hypothetischen Status der in Raum 1 und Raum 2 angebotenen Strukturen (markiert durch den Gebrauch des Konjunktivs). Aspekte der Strukturen aus Raum 1 und Raum 2 werden nun in Raum 4 projiziert und bewirken in ihrem Zusammenspiel dort das Emergieren neuer Struktur (Entspannung der Relation), die elaboriert werden kann. Raum 4 (Emergenz neuer Struktur + Elaboration, blend) vielleicht eilte dann [space builder, spaceMöglichkeit] ein junger Galeriebesucher die lange Treppe durch alle Ränge hinab, stürzte in die Manege, rief das – Halt! durch die Fanfaren des immer sich anpassenden Orchesters.

Der junge Galeriebesucher in Raum 4 könnte nun entsprechend die in den Räumen 1 und 2 gestalteten und in Raum 3 generisch zusammengelegten Struktur-Variablen in Raum 4 evaluieren, sofern mindestens eine Variable x hinzukäme, die das vielleicht verschwinden ließe, die in Raum 4 jedoch nicht angeboten wird. Sie scheint in einem fünften Raum verborgen zu liegen. Von meinem viewpoint aus, so der Er-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 129

zähler, gäbe es in Raum 4 die Möglichkeit, das Halt! zu rufen – allerdings unter Ausfüllung der Variable x. Was könnte Variable x sein? Negation der angebotenen Frames und der in den Räumen 1 und 2 eingenommenen Perspektive: Base space B Da [Konnektor, base spaceRealität] es [Anaphorik, space1+2] aber nicht so [conceptualization, space1+2] ist [space builder, base spaceRealität]; Der Erzähler gibt seinen viewpoint auf und wechselt den Standort: Bisher saß er mit Blick auf Manege und Galerie im Außen und war damit zugleich Konstrukteur der angebotenen Räume und entsprechend der Qualität ihrer Struktur und Zugänglichkeit. Ein junger Galeriebesucher hingegen sitzt mit Blick auf die Manege im Innen und ist damit Element des Raumes 4, der Strukturen aus den Räumen 1 und 2 anbietet, jedoch ohne die Perspektive des jungen Galeriebesuchers berücksichtigt zu haben. Das wird nun durch die Konstruktion von Raum 5 nachgeholt. Im Innen zu sitzen kann nämlich für den jungen Galeriebesucher zugleich bedeuten, das Selbst nicht von außen wahrnehmen und damit der Konstruktion nicht auf die Schliche kommen zu können. Der Erzähler hingegen ist sich der Konstruktion seiner Perspektive auf das Geschehen, die er in den Räumen 1 und 2 angeboten hat, bewusst. Entsprechend oktroyiert er dem jungen Galeriebesucher seine Perspektive nicht als Realität, sondern bietet sie als hypothetische Möglichkeit an und richtet die Variable x (vielleicht) ein. Variable x führt uns in Raum 5. Hier werden wir mit der möglichen Perspektive des jungen Galeriebesuchers vertraut gemacht – dies nicht ohne skeptische Momente seitens des Erzählers, wovon der eingebaute irreale space als wäre sie seine über alles geliebte Enkelin zeugt. Der Erzähler versetzt sich also in die Lage des jungen Galeriebesuchers, um eine mögliche Realisierung der eingerichteten Variable x auszuloten. Er interagiert auf diese Weise mit seiner in Raum 4 emergierten Figur des jungen Galeriebesuchers. Was magst du von deinem viewpoint aus sehen? könnte die Leitfrage des Erzählers für die Ausgestaltung des fünften Raumes sein. Raum 5 bietet verschiedene Fokussetzungen an: So geht der Blick von der Kunstreiterin (5.1) hin zum Direktor, dessen Verhalten als überzeugendes Spiel, als Imaginationsraum im imaginativ realen Raum offengelegt wird (5.2), zurück zur Kunstreiterin, die sich seinem Spiel überlässt, um ihr Glück des Existierens teilen zu können (5.3).

130 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Viewpoint des Galeriebesuchers in der Imagination des Erzählers Raum 5.1 (input space) eine schöne Dame, weiß und rot, hereinfliegt [space builder, spaceimaginierte Realität], zwischen den Vorhängen, welche die stolzen Livrierten vor ihr öffnen;

Raum 5.2 (input space) der Direktor, hingebungsvoll ihre Augen suchend, in Tierhaltung ihr entgegenatmet; vorsorglich sie auf den Apfelschimmel hebt, als wäre [space builder, spaceImagination] sie seine über alles geliebte Enkelin, die sich auf gefährliche Fahrt begibt; sich nicht entschließen kann, das Peitschenzeichen zu geben; schließlich in Selbstüberwindung es knallend gibt; neben dem Pferde mit offenem Munde einherläuft; die Sprünge der Reiterin scharfen Blickes verfolgt; ihre Kunstfertigkeit kaum begreifen kann; mit englischen Ausrufen zu warnen versucht; die reifenhaltenden Reitknechte wütend zu peinlichster Achtsamkeit ermahnt; vor dem großen Salto mortale das Orchester mit aufgehobenen Händen beschwört, es möge schweigen; schließlich die Kleine vom zitternden Pferde hebt, auf beide Backen küßt und keine Huldigung des Publikums für genügend erachtet;

Raum 5.3 (input space) während sie selbst, von ihm gestützt, hoch auf den Fußspitzen, vom Staub umweht, mit ausgebreiteten Armen, zurückgelehntem Köpfchen ihr Glück mit dem ganzen Zirkus teilen will [space builder, space imaginierte Realität geframet durch Imagination] –

Die Strukturen aus Raum 5.1–5.3 können über den gemeinsamen frame ›Glück‹ in Raum 6 projiziert werden. Sie sind so eng miteinander verwoben, dass sie keine unterschiedlichen Räume hervorbringen, sondern als Fokussierungen innerhalb eines Raums gedacht werden können. Raum 5.2 bietet die Imagination einer GroßvaterEnkelin-Relation innerhalb der imaginierten Realität von 5.1 und 5.3 an. Raum 6 (generic space): +Glück Die Perspektive des Galeriebesuchers legt ein Spiel offen, das sich vom ersten Spiel, dargeboten in den Räumen 1 und 2, insofern unterscheidet, als alle Mitspieler hier im als real markierten Raum der Imagination die Konstruktion je für die eigene Existenz gewinnbringend akzeptieren. Entsprechend kehrt der Erzähler zum Base space zurück und verifiziert die Perspektive des Galeriebesuchers als Realität. Der Base space ist aber nicht mehr identisch mit dem ersten Base space, er ist different

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 131

insofern, als die angebotenen Perspektiven darin evaluiert werden und damit prinzipiell im Base space rückwirkend enthalten sind. Verifizierung der angebotenen Frames und der in Raum 5 eingenommenen Perspektive: Base space B’ da [Konnektor, base spaceRealität] dies [Deixis, space5] so [conceptualization, space5] ist [space builder, base spaceRealität],

Struktur von Raum 6 projiziert in Raum 7 (Emergenz und Elaboration) mit Rückbezug (es) auf Raum 4 (viewpoint des Erzählers) legt [space builder, spaceRealität] der Galeriebesucher das Gesicht auf die Brüstung und, im Schlußmarsch wie in einem [Deixis, spaceMöglichkeit, space4] schweren Traum versinkend, weint [space builder, spaceRealität] er, ohne es [Anaphorik, space4] zu wissen.

Dieser Konstruktion vertraut sich entsprechend auch der Galeriebesucher in Raum 7 an, in dem aber auch Struktur aus Raum 4 emergiert (es). Da die Perspektive des Galeriebesuchers aber nur seinen viewpoint in Betracht ziehen kann, wissen nur Erzähler und Leser darum, dass Raum 4 zugleich in Raum 7 enthalten und damit die Möglichkeit einer Realisierung von Variable x gegeben ist. Der Galeriebesucher aber kann von der Realisierung keinen Gebrauch machen, da ihm die in den Räumen 1 und 2 entwickelte, in Raum 3 zusammengeführte und in Raum 4 für ihn vorbereitete Perspektive aufgrund seines viewpoints im Innen nicht zugänglich ist. So ergibt sich in der Elaboration des Erzählers, dass der Galeriebesucher in Raum 7 wie in einem schweren Traum versinkend, weint, ohne es [Anaphorik, space4] zu wissen. Um zu verstehen, dass es hier auf den hypothetischen Textteil referieren kann, müssen wir uns noch einmal den folgenden Konnektor in Erinnerung rufen: Negation der angebotenen Frames und der in den Räumen 1 und 2 eingenommenen Perspektive: Base space B Da [Konnektor, base spaceRealität] es [Anaphorik, space1+2] aber nicht so [conceptualization, space1+2] ist [space builder, base spaceRealität];

Es sind vermutlich die Tränen des Erzählers, die nun dem Galeriebesucher angehaftet werden – vielleicht, um eine letzte Gelegenheit zu geben, doch Raum 4 als Möglichkeit der Perspektivierung zu begreifen und damit den viewpoint des Innen mit dem des Außen zu tauschen. Würde der Galeriebesucher dies schaffen, wäre der Erzähler nicht mehr allein. Ich sehe etwas, was du (noch) nicht siehst, könnte die

132 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Maxime des Erzählers sein, und teile es mit dir, um dich für mich zu gewinnen – denn ich bin eigentlich die Kunstreiterin und sehne mich auch nach deinem Halt!. Kafkas Text scheint ein Spiel mit Imaginationen und Realitäten seiner Gedankenwelt zu sein. Sie vermischen sich in der Parabel und bieten Projektionen in unterschiedlich ausgestaltete Räume an, deren Strukturen je wieder unter mindestens drei Domänen subsumiert werden können: i. Die zweifache Perspektive auf irgendeine Kunstreiterin, die Erzähler und Galeriebesucher zwei unterschiedliche viewpoints zuordnet, ii. die zweifache Perspektive auf einen Chef/Direktor, der zugleich als Gegenpol aus der Figur der Kunstreiterin (und damit aus dem Erzähler) zum Eigenantrieb mit Blick auf die Ausübung ihrer Kunst emergierend angelegt sein mag, iii. die Möglichkeit einer zweifachen Domänenkonstruktion der Kunstreiterin als Kunstreiterin oder der Kunstreiterin als Schriftstellerin. Würden die Strukturen unter die Domäne der Kunstreiterin als Schriftstellerin subsumiert, ergäbe sich hieraus zugleich ein Genderspiel des Erzählers mit sich selbst als auch ein doppeltes Spiel mit dem Galeriebesucher, zu dem sich der Erzähler so perspektiviert in ein Verhältnis der Sehnsucht und potentiellen Erreichbarkeit setzte. Du siehst mich, sofern du es kannst, vermittelt über die Metapher der Kunstreiterin, könnte dabei das Statement des Erzählers gegenüber dem Galeriebesucher sein, kommst du der Konstruktion ihrer Realitäten auf die Spur, entdeckst du auch meine, die ich errichtet habe, um von dir auch durch das Halt! erlöst zu werden. Da der Erzähler als einziger die errichteten Konstruktionen aufzulösen vermag, ist der Galeriebesucher zugleich ein Part des Erzähler-Selbst, möglicherweise in einem modifizierten Sinne des sokratischen ›Erkenne dich selbst‹. Werfen wir hierzu einen Blick in Kafkas Aufzeichnungen, so finden wir auch die mögliche Interpretationsanweisung mit Blick auf die Parabel ›Auf der Galerie‹: »Erkenne dich selbst, bedeutet nicht: Beobachte dich. Beobachte dich ist das Wort der Schlange. Es bedeutet: Mache dich zum Herrn deiner Handlungen. Nun bist du es aber schon, bist Herr deiner Handlungen. Das Wort bedeutet also: Verkenne dich! Zerstöre dich! also etwas Böses – und nur wenn man sich sehr tief hinabbeugt, hört man auch sein Gutes, welches lautet: ›Um dich zu dem zu machen, der du bist‹.« (Kafka, 3. Oktavheft, 23. Oktober 1917)

Auf diese Weise betrachtet, könnten wir Kafkas Parabel als eine ›Diskurskonstruktion der Selbstgestaltung‹ verstehen, durch die im Rahmen der Textwelt Anteile des Erzähler-Selbst als imaginierte Realität in Interaktion treten können. Was wäre der Gewinn einer solchen Konstruktion? Eine Figur, der Tränen angehaftet werden können, die für den Erzähler vergossen werden, Wärme und Trost spenden, ohne dass die Figur es weiß. Eine Figur, die das Spiel mit dem Gender ermöglichte, ohne mit dem Autor des Textes vermischt zu werden, weil sie nur den Erzähler spiegeln kann (vgl. zur Interpretationproblematik mit biographischem Bezug auch Schmidt 2007, 83ff.). Schließlich das Gros an Lesern, die nur unter eine Domäne subsumie-

2 Kognition, Konstruktion, Literatur | 133

ren. Leser, die vornehmlich damit beschäftigt sind, die Wahrheit herauszufinden, weil sie dem binären Denken verhaftet sind: Stellt der erste oder der zweite Teil des Textes die Realität der Kunstreiterin dar? Beide Textteile stellen die Realität der Kunstreiterin dar, die einmal durch den Erzähler und das andere Mal durch den Galeriebesucher in der Imagination des Erzählers konstruiert wird. Der erste Teil zeigt die Gewalt, der zweite den Wunsch nach (Über-)Leben und Existenz, der dazu führt, die Gewalt mit einer erträglichen Realitätskonstruktion zu überschreiben. Zugleich sind die Realitäten der Figuren und des Erzählers Realitäten des Lesers, wenn er sich in sie hineinweben lässt.

3

Diskurskonstruktionen »Resonance is a property of relations between elements in discourse.« (Du Bois 2014, 372)

Ziel dieses Kapitels ist es, i. den Begriff der Diskurskonstruktion auszuleuchten, ii. ihn zu bestehenden diskurslinguistischen und -analytischen Ansätzen in ein Verhältnis zu setzen und iii. seine Einbindung in kognitionslinguistische Theoriebildungen vorzunehmen. Hierzu wird der Terminus zunächst einmal getrennt in die Bestandteile ›Diskurs‹ und ›Konstruktion‹, wobei ersterer entsprechend an eine Auswahl von Überlegungen in Soziologie, (Kognitions-)Linguistik, Literaturwissenschaft und (Sprach-)Philosophie angebunden wird. Schließlich sollen sie in ihrer erneuten Zusammenführung durch Subsumierung unter die genannten Domänen die theoretische Konzeption des vorliegenden Buches zu einem zweiten Drittel begründen.

3.1

DISKURS

Der Begriff ›Diskurs‹ darf wohl als äußerst facettenreich bezeichnet werden. Er deckt die unterschiedlichsten Größen ab, die darin einen Nenner finden, dass sie als Elemente von Symbolsystemen in Erscheinung treten. Fassen wir den Begriff sehr weit, dann kann davon ausgegangen werden, dass alle Elemente (im konkretesten und abstraktesten Sinne) nur existent als in Diskursen gebunden sind, d.i. verortet in einer Raum-Zeit-Struktur, die darüber hinaus eine Tiefe der Empfindung aufweist. Ein Diskurs erscheint in seiner einfachsten Form als Narrativ, wenn wir von einem konstruktivistischen Standpunkt aus loslegen. Ein Diskurs betrachtet als Narrativ kann einen oder aber mehrere Erzeuger beherbergen, die eine Struktur durch die Verkettung ihrer Symbole herstellen. Diese Verkettung kann nicht gedacht werden, ohne zugleich an eine Vielzahl von Diskursen zu denken, an die durch die Verwendung von Symbolen angeknüpft wird. So erscheint selbst ein einziger Erzeuger, der

136 | Diskurskonstruktionen und Selbst

einen Diskurs kreiert, als eine Vielzahl von Erzeugern aufgrund seiner Wahl von Symbolen, die ihn in diese Vielzahl einfügen. Diskurse müssen nicht sprachlich definiert sein. Alle Symbolsysteme bilden Diskurse im Sinne von Verknüpfungen und Verkettungen. Wenn wir uns Symbole als Teilchen mit mehreren (auch neu hinzukommenden oder abreißenden) Fäden in unterschiedlicher Instanziierungs- und Rezeptionsgröße vorstellen, so bringen wir einerseits Demokrit ins Spiel und andererseits sehen wir, dass Existenz an ihre Fähigkeit, Verbindungen einzugehen, gebunden ist. Jeder Zugriff auf ein Element evoziert den Aufruf einer Vielzahl von (Elementen von) Diskursen – mögen sie raumzeitlich weit entfernt oder sehr nah liegen – und definiert das Symbol damit in einem je spezifischen diskursiven Sinne; man könnte also davon ausgehen, dass Symbole per se nur ein Bedeutungspotential tragen, das erst durch ihre Einbindung in Diskurse zur Entfaltung gebracht oder elaboriert werden kann. Und ebenso scheint es sich auch mit Menschen zu verhalten, deren Potentialentfaltung an ihre eigene flexible Ausstattung, Kontexte, Begegnungen und gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen gebunden steht. Einen umfassenden Einblick in die Diskursforschung aller Fächer bietet der erste Band des Handbuches (›Theorien, Methodologien und Kontroversen‹) von Angermuller & Nonhoff & Herschinger & Macgilchrist & Reisigl & Wedl & Wrana & Ziem 2014 (vid. auch das Portal zur interdisziplinären Diskursforschung https://www.diskursanalyse.net). Überlegungen zum Diskurs mögen zuerst mit Blick auf Überlegungen Foucaults entwickelt werden; hiernach tauchen wir in die Welt der Diskursforschung in der Linguistik und Literaturwissenschaft ein, um schließlich Theoretisches zum Diskurs mit einem (sprach-)philosophischen, analytischen und ersten empirischen Rundumgang abzuschließen. 3.1.1 Überlegungen zum Diskurs-Begriff mit Foucault gedacht Foucault entwickelt Vorstellungen vom Diskurs an zahlreichen Stellen. Wir konzentrieren uns hier auf zwei Veröffentlichungen: ›Die Ordnung des Diskurses‹ ([1970]1991) und die ›Archäologie des Wissens‹ [1969]71995). In ›Die Ordnung des Diskurses‹ präsentiert Foucault den Diskursbegriff in der Metapher der fließenden Materie, die ihren Ursprung in Gesellschaften findet und dort schon vor ihrer Produktion der Kontrolle, Selektion, Organisation und Kanalisierung unterworfen ist: »Die Hypothese, die ich heute abend entwickeln möchte, um den Ort – oder vielleicht das sehr provisorische Theater – meiner Arbeit zu fixieren: Ich setze voraus, daß in jeder Gesellschaft die Produktion des Diskurses zugleich kontrolliert, selektiert, organisiert und kanalisiert wird – und zwar durch gewisse Prozeduren, deren Aufgabe es ist, die Kräfte und die Ge-

3 Diskurskonstruktionen | 137

fahren des Diskurses zu bändigen, sein unberechenbar Ereignishaftes zu bannen, seine schwere und bedrohliche Materialität zu umgehen.« (Foucault [1970]1991, 10f.)

Das Szenario, das Foucault uns hier zur Einleitung anbietet, erschüttert zunächst durch seine metaphorischen Instruktionen, weil sie uns ratlos lassen, in welchen Raum sie getragen, in welche Kategorien sie sortiert werden sollen. Was wir zunächst erleben, ist ein Foucault, der uns in sein Theater einlädt, auf dessen Bühne sich das Schauspiel des Diskurses anbahnt, den er selbst eröffnet. Es sind »gewisse Prozeduren«, die mit Aufgaben versehen, »Gefahren«, »unberechenbar Ereignishaftes« und »schwere und bedrohliche Materialität« des Diskurses zu händeln versuchen. Wir könnten hier an kognitive Operationen, an idealisierte kognitive Modelle, an mentale Räume, an Prozesse der Perspektivierung und an relativ fixe frames und Konstruktionen denken, mit deren Hilfe wir Welt in einem subjektiv möglichen Sinne rückgebunden an eine soziale Kognition herstellen und kohärent zu halten versuchen. In diesem Sinne konstruieren wir auch die eigene Identität und andere Identitäten in einem möglichst kohärenten Verfahren, um uns und andere nicht zu verlieren oder den Gefahren der Ungewissheit, Unberechenbarkeit oder Materialität ohne fixe Funktion auszusetzen. Folgen wir Foucault weiter, so zeigt sich – sofern wir den Begriff ›Autor‹ als Schöpfer oder Urheber von Sinn oder Welt verstehen und den Begriff ›Kommentar‹ als das vom Autor Aufgezeichnete oder Entworfene –, dass eben dieser Autor dazu neigt, seine Kommentare an bestimmte fixierte, sich wiederholende Muster zu binden; dies in dem Glauben, es handele sich nun um ein und dasselbe, selbst wenn er es zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten oder an zwei unterschiedlichen Orten oder zu zwei unterschiedlichen Interaktionspartnern sagt. Zugleich entsteht durch diesen Vorgang aber die Einbildung auf Seiten des Autors, er, der auswählend tätig ist, verstehe sich hierdurch als individuell oder glaube gar ein Ich zu besitzen oder zumindest dem Zufall Herr werden zu können: »Um den Zufall des Diskurses in Grenzen zu halten, setzt der Kommentar das Spiel der Identität in der Form der Wiederholung und des Selben ein. Das Spiel der Identität, mit dem das Prinzip des Autors denselben Zufall einschränkt, hat die Form der Individualität und des Ich.« (Foucault [1970]1991, 22, Herv. i.O.)

In einem größeren Zusammenhang könnte man entsprechend von einer Extension des Ich in Form einer Gesellschaft sprechen; dies auch sinnverschiebend unter Rückgriff auf Mead ([1934]1962): »The organized community or social group which gives to the individual his unity of self may be called ›the generalized other‹. The attitude of the generalized other is the attitude of the whole community [...] It is in the form of the generalized other that the social process influences the behavior of the individuals involved in it and carrying it on, i.e., that the community

138 | Diskurskonstruktionen und Selbst

exercises control over the conduct of its individual members; for it is in this form that the social process or community enters as a determining factor into the individual’s thinking.« (Mead ([1934]1962, 155)

Wenn man eine gesellschaftliche (Mainstream-)Haltung übernimmt, um überleben zu können, so gibt es ganz sicher einen determinierenden Faktor (hier sei auch an Winston Smith aus Orwells ›1984‹ erinnert). Die Frage ist aber, ob sich die Mainstream-Vorstellungen einer Gesellschaft so einbrennen können, dass sie die Herstellung eines Selbst bedingen (wie es auch in religiösen Gemeinschaften der Fall ist), oder ob das Selbst nicht doch unabhängig von gesellschaftlichen Mainstream-Einflüssen seine Ausbildung herbeiführt, sofern Rahmenbedingungen sein Überleben garantieren. Mead stammt bekanntermaßen aus einem religiösen Elternhaus und starb vor dem Holocaust – es mag nicht verwundern, dass er eine Theorie entwirft, in der das Selbst sich im Unterwurf zum »generalized other« ausbildet. Interessant ist aber, dass Mead selbst (oder eher: Meads Selbst) sich vom christlichen Glauben abgewandt hat, auch wenn er darin ausgebildet wurde und damit dem ›System‹ angehörte. Es scheint also etwas im Menschen zu geben, das Systemwechsel zulässt; womöglich liegt das daran, dass Systeme nicht homogen und abgeschlossen gedacht werden können, sondern über schematische Gemeinsamkeiten miteinander verbunden stehen, die es ermöglichen, die Instanziierungen der geteilten Schemata auszuwechseln. Das erklärte auch, weshalb rechte und linke Extreme sich bisweilen die Hand schütteln. Zurück zu Foucault, der nun auf Narrative zu sprechen kommt: »Ich nehme an, bin aber nicht ganz sicher, daß es kaum eine Gesellschaft gibt, in der nicht große Erzählungen existieren, die man erzählt, wiederholt, abwandelt; Formeln, Texte, ritualisierte Diskurssammlungen, die man bei bestimmten Gelegenheiten vorträgt.« (Foucault [1970]1991, 18)

Was Foucault hier mit einem Bescheidenheitsduktus ausführt, findet sich in den Annahmen konstruktionsgrammatischer Strömungen ebenso wieder wie in kognitiven Ansätzen, die gleichermaßen gebrauchsbasiert arbeiten. Solche ›Erzählungen‹ finden sich im Kleinsten wie im Größten – die Frage ist deshalb umso dringlicher: Was ist Fortschritt? Fortschritt scheint es nur innerhalb des Bewusstseins einer Menschheit zu geben, die sich immer mehr darüber klar wird, dass wir uns – alle Lebewesen – als ein großes Ökosystem vorstellen müssen, in dem das Schicksal jedes Einzelnen rückgebunden an das Bewusstsein aller ist. Doch Foucault schreitet voran, diesem Gedanken widerstrebende Prozeduren zu bestimmen, die der natürlichen Evolution des Bewusstseins und der Gleichheit aller Menschen aus Gründen womöglich der Ressourcenknappheit oder des Wettbewerbs Einhalt zu gebieten versuchen:

3 Diskurskonstruktionen | 139

»Es gibt, glaube ich, eine dritte Gruppe von Prozeduren, welche die Kontrolle der Diskurse ermöglichen. Diesmal handelt es sich nicht darum, ihre Kräfte zu bändigen und die Zufälle ihres Auftauchens zu beherrschen. Es geht darum, die Bedingungen ihres Einsatzes zu bestimmen, den sprechenden Individuen gewisse Regeln aufzuerlegen und so zu verhindern, daß jedermann Zugang zu den Diskursen hat: Verknappung diesmal der sprechenden Subjekte.« (Foucault [1970]1991, 26)

Interessant für unser Vorhaben ist nun Foucaults Reaktion auf das von ihm bisher Konstatierte: »[M]an muß unseren Willen zur Wahrheit in Frage stellen; man muß dem Diskurs seinen Ereignischarakter zurückgeben; endlich muß man die Souveränität des Signifikanten aufheben.« (Foucault [1970]1991, 33)

Was können diese Formulierungen bedeuten? Sie könnten bedeuten, dass es eine Wahrheit nur insofern gibt, als sie darin besteht, dass alle Menschen gleich viel wert sind; diese Wahrheit scheint aber schwer zu ertragen zu sein, weshalb wir sie in Frage, d.i. unseren Willen, sie als tatsächliche Existenz zu begreifen, in Frage stellen müssen. Die zweite Überlegung betrifft unser Verständnis von Diskurs: Wenn wir ihn als etwas Ereignishaftes begreifen, dann ist er etwas Einmaliges, dann gibt es keine Wiederholung und keine Identität in dem Sinne eines Selben. Dann sind alle Situationen, selbst wenn wir die gleiche sprachliche Äußerung tätigen, einmalig. Foucaults dritte Überlegung kann die Ausdrucksseite sprachlicher Zeichen ebenso betreffen wie das Erscheinungsbild von Menschen. Das Signifikante kann im Kontext der bisher angestellten Überlegungen nicht überlegen sein, es kann nicht ausschlaggebend für unsere Orientierung und Evaluierung sein. Konzeptualisierungen hingegen schon. Als methodische Grundsätze schlägt Foucault vier vor, von denen der erste das »Prinzip der Umkehrung« (Foucault [1970]1991, 34) ist. Hier verweist er u.a. darauf, dass der Autor nicht als Schöpfer, sondern als Verknapper zu verstehen ist, und zwar in dem Sinne, als er aus der Menge aller theoretischen Möglichkeiten eine realisiert, die ihm durch seine momentane (Ein-)Gebundenheit zur Verfügung steht. Hierdurch wird der Diskurs beschnitten und verknappt in einer ganz logischen Folge des Treffens einer (Aus-)Wahl. Warnke & Spitzmüller (2008, 7) verstehen diesen ersten methodischen Schritt im Rahmen einer diskurslinguistischen Perspektive als Aufforderung, nach den »diskursiven Determinanten, die einzelne Aussagen in ein Feld der Präsenz bzw. symbolischen Koexistenz stellen« zu fragen. Man könnte auch danach fragen, wie Foucault es tut, ob man in den entdeckten Verknappungsprinzipien »die Fülle einer Welt von ununterbrochenen Diskursen [findet]«. Ja, wäre die erschütternde Antwort, und zwar einer Fülle an kognitiven Operationen, die

140 | Diskurskonstruktionen und Selbst

seit Jahrhunderten zur poetischen Herstellung von Welt genutzt und elaboriert werden. Als zweiten methodischen Grundsatz führt Foucault das »Prinzip der Diskontinuität« (Foucault [1970]1991, 34, Herv. i.O.) an. Diskurse seien als »diskontinuierliche Praktiken« zu verstehen, »die sich überschneiden und manchmal berühren, die einander aber auch ignorieren oder ausschließen« (ebd.). Warnke & Spitzmüller (2008, 7) interpretieren Foucault hier mit Blick auf sprachliche Äußerungen als Anleitung, »nicht von einem kontinuierlichen Vorgang sprachlicher Produktion auszugehen [, sondern davon,] dass es kein kontinuierliches Bedeuten der Welt gibt, sondern eher Brüche in der Positivierung, die es aufzudecken gilt«. Foucault betont aber gerade, dass es nicht darum gehen möge, »ein Nicht-Gesagtes oder NichtGedachtes endlich zu artikulieren oder zu denken, indem man die Welt durchläuft und an alle ihre Formen und alle ihre Ereignisse anknüpft« (Foucault [1970]1991, 34). Dies ist besonders vor dem Hintergrund wichtig, dass es unmöglich ist, zu einem Zeitpunkt x etwas zu sagen, das erst zu einem späteren Zeitpunkt y sagbar ist, weil zum Zeitpunkt x eine entsprechende Konzeptualisierung oder entsprechende Einbettungsmöglichkeiten nicht vorhanden waren. Es könnte hieraus also die These abgeleitet werden, dass jeder Mensch immer genau das sagt, was ihm zu einem Zeitpunkt x an Möglichkeiten des Sagens zur Verfügung steht. Aus Zwecken der Kohärenzherstellung werden im Rückblick für das Selbst aber Handlungsmöglichkeiten für einen Zeitpunkt x rekonstruiert, die das Selbst zum Zeitpunkt x gar nicht hatte. Das bedeutet nicht, dass sich hieraus keine Konsequenzen mit Blick auf die Bewertung der Handlung oder die Verantwortungsübernahme des Selbst ergeben; es bedeutet nur, dass das Selbst zum Zeitpunkt x einen anderen Konzeptualisierungsgrad oder Kontext hatte als den, über den das Selbst zum Zeitpunkt des Rückblicks nun verfügt. Wir konstruieren also auf der Basis unseres aktuellen Kenntnisstandes und inkludieren neue Informationen, mit denen wir alte updaten oder überschreiben: Jede Konstruktion ist damit singulär, wenn sie auch mit Schematisierungen und Informationen aus dem Langzeitgedächtnis arbeitet. Wir werden aber niemals in exakt die gleiche Situation (mit den Variablen 1–10) ein zweites Mal eintreten können; denn allein der erneute Eintritt in die Situation – seien die Variablen stabil – setzt unseren vorherigen Austritt aus ihr voraus, der wiederum mit neuen Erfahrungswerten verbunden stehen kann, die relevant für die Interpretation beim zweiten Eintritt sein können. Das dritte methodische Prinzip benennt Foucault als das »Prinzip der Spezifizität« (ebd., Herv. i.O.). Regelmäßigkeiten sind bedingt durch Praktiken, die sich nicht aus einer als x wahr definierten Beschaffenheit der Welt ableiten ließen, sondern die sich aus unserer Konstruktionsfähigkeit gebunden an spezifische Referenzrahmen und Glaubenssätze ergäben und eben in Praktiken mündeten. Hieraus leiten Warnke & Spitzmüller (2008, 7) für den diskurslinguistischen Zugang ab, dass Bedeutung »immer spezifisch [ist], nur im Diskurs gegeben und [...] aus einer Kontex-

3 Diskurskonstruktionen | 141

tualisierung (sensu Auer 1986) im verstehensrelevanten Wissen [resultiert]«. Man könnte Foucault hier auch in einem kognitiven Sinne à la Langacker verstehen, der besagte, dass jeder Leser genau das an Konzeptualisierung herausbekommt, was er zu einem bestimmten Zeitpunkt versteht, so dass Spezifizität ein Phänomen des sich stetig wandelnden Individuums wäre, das sich im Rahmen der Praktiken zu orientieren versucht. Als vierten methodischen Grundsatz führt Foucault die »Äußerlichkeit« an: »Man muß nicht vom Diskurs in seinen inneren und verborgenen Kern eindringen, in die Mitte eines Denkens oder einer Bedeutung, die sich in ihm manifestiert. Sondern vom Diskurs aus, von seiner Erscheinung und Regelhaftigkeit aus, muß man auf seine äußeren Möglichkeitsbedingungen zugehen; auf das, was der Zufallsreihe dieser Ereignisse Raum gibt und ihre Grenzen fixiert.« (Foucault [1970]1991, 35)

Warnke & Spitzmüller (2008, 7) verstehen Foucault hier als Aufforderung, diskurslinguistische Analysen »auf die Emergenz von Bedeutung im Feld der konkreten Vertextungen [zu konzentrieren]«, wobei der »Ausgangspunkt immer die sprachliche Oberfläche [ist]«. Man könnte Foucault auch in dem Sinne verstehen, danach zu schauen, welche Kontexte einen Diskurs möglich machen; damit läge der Ausgangspunkt nicht auf der sprachlichen Oberfläche, sondern auf systemischen Konzeptualisierungen, d.i. auf dem Zusammenspiel von symbolischen Einheiten. Denn Diskurse können an der Oberfläche ganz unterschiedlich aussehen und dennoch die gleichen Möglichkeitsbedingungen besitzen, d.i. als Ereignisse den gleichen Raum und die gleiche Grenzfixierung erhalten. Foucault ([1970]1991, 35) stellt abschließend das alte dem von ihm neu konzipierten Modell einer Ideengeschichte in den folgenden Begrifflichkeiten gegenüber: 1. 2. 3. 4.

Schöpfung vs. Ereignis Einheit vs. Serie Ursprünglichkeit vs. Regelhaftigkeit Bedeutung vs. Möglichkeitsbedingungen

Es ist erstaunlich, wie nah Foucault mit dieser Neubestimmung an den Forschungsergebnissen der Cognitive Science liegt. So zeigt sich, dass ein Ereignis eine zufällige Konzeptualisierung sein kann, die wir mit einer oder mehreren weiteren Konzeptualisierungen zu einer (neuronalen) Serie verknüpfen, wenn wir Ähnlichkeiten, Analogien, Identitäten (in Bezug auf welche Elemente auch immer) entdecken, daraus sind wir versucht eine Regelhaftigkeit abzuleiten, um dann Möglichkeitsbedingungen für die gespeicherte Struktur aufzustellen. Dies alles dient uns zur Orientierung in und zur Strukturierung eines ansonsten sinnlosen (Welt-)Raums.

142 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Schon in der ›Archäologie des Wissens‹ zeichnet sich eine Unruhe mit Blick auf Kategorisierungen und Anordnungen ab: »Man muß auch angesichts jener Unterteilungen und Gruppierungen unruhig werden, die uns vertraut geworden sind. Kann man ohne weiteres die Unterscheidung der großen Diskurstypen oder jene der Formen oder Gattungen zugeben, die Wissenschaft, Literatur, Philosophie, Religion, Geschichte, Fiktion usw. in Opposition zueinander stellen und daraus Arten großer historischer Individualitäten machen?« (Foucault [1969]71995, 34f.)

Offensichtlich verhält es sich so, dass man das ohne weiteres kann – denn diese Unterscheidungen existieren in den Köpfen der meisten Menschen. Die (rhetorische) Frage müsste also ergänzt werden um eine zweite: Wozu dienen die Unterscheidungen und wem sind sie von Nutzen? Setzen wir einen Leser an, der ein Buch zur Hand nimmt, das mit ›Die Philosophie des Abendlandes‹ betitelt ist. Und einen zweiten Leser, der nach einem Buch mit dem Titel ›Die Philosophin‹ greift. Einen dritten, der ›Die Bibel‹ zur Hand nimmt und einen vierten, der ›Diskurskonstruktionen und Selbst‹ einer Bibliothek entleiht. Sind die vier Leser tatsächlich auf der Suche nach unterschiedlichen Inputs? Möchte Leser 1 etwas über die Geschichte der Philosophie des Abendlandes erfahren, Leser 2 mit einer Philosophin vertraut gemacht werden, Leser 3 Gottes Wort erfahren und Leser 4 etwas über sich selbst? Wie kommen die vier Leser darüber hinaus zur Auswahl ihres Lektüregegenstandes? Zufall? (Zufällige) Empfehlung? Was verbindet die Intentionen aller vier Leser und was verbindet alle vier Bücher miteinander, deren Inhalt wir dem Titel nach in Philosophiegeschichte, Fiktion, Religion und Wissenschaft unterteilen könnten – oder auch ganz anders? Es scheint so zu sein, dass alle vier Leser durch eine Hoffnung verbunden stehen: Die Hoffnung, an etwas teilhaben zu können und dadurch bereichert zu werden. Zum Zweiten scheint es so zu sein, dass alle vier Bücher durch eine Intention verbunden stehen: Die Intention, sich mitteilen zu können und dadurch bereichert zu werden. Insgesamt scheint es also um Bereicherungsprozesse zu gehen, die hier an materialisierte Gedanken gebunden stehen, die zur Konstruktion von mentalen Räumen aufrufen. Alle vier Bücher fordern die gleichen kognitiven Operationen ein. Alle vier Bücher enthalten gleiche oder ähnliche Konstruktionen, die auf Schemata zurückführbar sind und uns in diese oder jene Richtung empfinden lassen. Alle vier Bücher steuern unsere Wahrnehmung in dem Sinne, als sie ihr etwas hinzufügen, das verknüpfbar mit schon Vorhandenem ist und so zu etwas Neuem führt. Alle vier Bücher führen zu kreativen Prozessen im Geiste ihrer Leser; die kreativen Prozesse der vier Leser fallen alle unterschiedlich aus. Jeder der vier Leser wird das Wissen, das er durch den Lektüreprozess erworben hat, anders definieren: Leser 1 wird sein erworbenes Wissen als Wissen über die wahre und wirkliche Geschichte der Philoso-

3 Diskurskonstruktionen | 143

phie empfinden, Leser 2 wird annehmen, dass das Wissen, was er erworben hat, einer fiktiven Welt zuzurechnen ist, dass die Philosophin nicht wirklich so existiert hat, sondern nur eine historische Möglichkeit geschärft in der Perspektive des Autors darstellt, Leser 3 wird annehmen, dass er Wissen über einen Bereich erworben hat, der, sofern er ihn als wahr und wirklich definiert, zugleich Wissen für sein alltägliches Handeln bereitstellt, Leser 4 schließlich wird sich fragen, ob das Wissen, was er erworben hat, tatsächlich etwas mit ›Sprachwissenschaft‹ im traditionellen Sinne zu tun hat (ganz sicher hat es das). Wenn wir Langacker Foucaults (rhetorische) Frage präsentierten, dann könnte er das Folgende darauf antworten: »All cognition is imaginative in the sense that the world as we experience it (including what we accept as the ›real world‹) is mentally constructed. Far from being a passive mirror of reality, the mind consists in non-determinate processing activity which inherently imposes some construal on whatever is apprehended. In labeling certain conceptions as ›fictive‹, ›virtual‹, or ›imaginative‹, we presuppose a contrast with others that are not.« (Langacker 2015, 135)

Hiermit wäre also eine implizite Beantwortung der Foucaultschen Frage insofern gegeben, als wir davon ausgehen können, dass alle Diskurstypen, Formen und Gattungen unserer Fähigkeit entspringen, in Abhängigkeit von unseren Denksystemen, in denen wir augenblicklich stecken, zu labeln oder uns an Labeln zu orientieren, um dem Wahrgenommenen, i. einen Wahrheitswert und ii. (dies ist weitaus wichtiger) einen Wahrscheinlichkeitswert in Bezug auf unsere eigenen Lebens- und Handlungsmöglichkeiten zusprechen zu können. Hier ist eben auch interessant, dass das Essen mit verbundenen Augen zu Unsicherheiten führen kann mit Blick darauf, welche Nahrung wir eigentlich gerade zu uns genommen haben (vgl. zur Kulinaristik als Kultursemiotik Posner & Wilk 2008). Ebenso kann es sich mit Texten verhalten, die nicht von vornherein durch ein Medium definiert bzw. gelabelt werden. Sicher helfen uns solche Konstruktionen wie ›Es war einmal‹ dabei, einen Text in den Bereich der Fiktion zu verbannen. Aber was macht der Text dort anderes, als es jeder Text tut, der im Nachrichtenteil einer Zeitung oder andernorts erscheint? Für beide Texte konstruieren wir mentale Räume, den einen labeln wir als Fiktion, den anderen als Realität (vgl. auch Mucha 2016b). Und nun? Erwachsen hieraus voneinander verschiedene Instruktionen? Werden wir stärker berührt, wenn es sich um Realität handelt? Wie nah muss die Realität sein, um sie als Realität zu begreifen? Und wie realistisch muss die Realität sein, um sie in die eigene Realität integrieren zu dürfen? Und besonders: Wie erträglich muss die Realität sein, um sie als Teil der eigenen Realität nachhaltig begreifen zu können? Wir wollen also ein gelabeltes Buch lesen und – das ist wichtig – bauen schon mit dem Label einen Erwartungshorizont auf; über das Label hinaus aber haben wir uns schon längst am Regal und seiner Beschriftung, am Blog oder an der Amazon-

144 | Diskurskonstruktionen und Selbst

kategorie orientiert, die uns in einen übergeordneten Bereich verwiesen hat: Deshalb wissen wir schon fast Bescheid, worum es gehen wird (wie auch immer das System, an dem wir uns orientieren, sortiert ist); über das Regal und seine Beschriftung, den Blog und die Amazonkategorie hinaus aber orientieren wir uns an Räumen oder an Gebäuden, die wiederum gelabelt als dieses oder jenes sind. Eine Bücherecke im Aldi (oder Kaiser’s Tengelmann) wird uns suspekter erscheinen als ein Kramtisch im Hugendubel (oder Dussmann), Buchkritiken und Kategorisierungen auf Amazon werden manchen Menschen verdächtiger vorkommen als ebensolche auf der originalen Verlagsseite oder vice versa. Und dann halten wir – aller Orientierungen sei Dank – irgendwann ein Buch in der Hand, drehen uns herum, laufen zur Kasse und treffen, kurz bevor wir sie erreichen, auf Foucault, der zu uns spricht: »Das Buch gibt sich vergeblich als ein Gegenstand, den man in der Hand hat [...] seine Einheit ist variabel und relativ. Sobald man sie hinterfragt, verliert sie ihre Evidenz; sie zeigt sich nicht selbst an, sie wird erst ausgehend von einem komplexen Feld des Diskurses konstruiert.« (Foucault [1969]71995, 36)

Und schlagartig wird klar, dass wir Gefangene eines Netzes sind, dessen einspinnende Fäden uns nur dann nicht ersticken, wenn wir uns einpuppen lassen, um eines Tages als Schmetterling entfliegen und uns einem Diskursnetz anschließen zu können, dessen Fäden, Geschmeidigkeit, Ausrichtung und Reichweite wir selbst mitgestalten werden, indem z.B. ein Buch geschrieben wird. Dabei sitzt Foucault uns im Ohr das Folgende konstatierend: »Die Grenzen eines Buches sind nie streng und sauber geschnitten; über den Titel, die ersten Zeilen und den Schlußpunkt hinaus ist es in einem System der Verweise auf andere Bücher, andere Texte, andere Sätze verfangen: ein Knoten in einem Netz.« (Foucault [1969]71995, 36)

Hier ist es nun möglich auf ein früher eingeführtes Beispiel (Abschnitt 2.3.4) noch einmal zu sprechen zu kommen: Es macht sich entschlossen auf den Weg. Mit dem erneuten Durchzählen seiner Seiten stellt es fest, dass sie sich vervielfacht haben. Das Buch gerät ins Stolpern und schlägt sich am Wegesrand auf. Wenn wir das Buch nun durch das Kind ersetzen, ergibt sich interessanterweise nicht eine völlig verschiedene Konzeptualisierung:

3 Diskurskonstruktionen | 145

Es macht sich entschlossen auf den Weg. Mit dem erneuten Durchzählen seiner Seiten stellt es fest, dass sie sich vervielfacht haben. Das Kind gerät ins Stolpern und schlägt sich am Wegesrand auf. Die metaphorische Beziehung zwischen Kind und Buch ist keine Schöpfung der Autorin, sondern ein Ereignis, das an eine Serie anschließt, die beispielsweise in der Wendung Sie ist ein Buch mit sieben Siegeln einen Ausdruck finden kann (und als konzeptuelle Metapher seinen Ausdruck gefunden hat, der so komplex ist, dass er zugleich die Offenbarung des Johannes als Verweis miteinschließt). Hieraus lässt sich eine Regelhaftigkeit insofern ableiten, als wir Analogien zwischen Mensch (Kind) und Buch feststellen können (in Form einer Metapher z.B. über die Seiten, die Opposition offen oder ver-/geschlossen sein, die Form des Erschließens in lesender Weise) ebenso wie Identitäten (in Form einer metonymischen Beziehung wie sie Fauconnier für ›Platon‹ und sein Werk bzw. ein Buch aus seinem Werk aufgestellt hat). Was uns als Leser ins Stolpern bringen wird, sind zwei Dinge: In der Buchversion sind es die Bewegungsmomente, die Beine voraussetzen, in der Kindversion ist es das Seitendurchzählmoment, das eine Abstraktion bzw. eine Dekompression erfordert. Für jede Version konzeptualisieren wir einen blend, den wir elaborieren müssen, um einen Sinn zu erhalten. In der Buchversion elaborieren wir Beine für das Buch, ohne gezwungen zu sein, uns tatsächliche Beine vorzustellen; wir wissen einfach, dass die Beine Voraussetzungen für die Bewegungen sein müssen – wie diese Beine genau aussehen, ist nicht ausschlaggebend, ausschlaggebend für die Imagination von Bewegung scheint vielmehr die Handlungsfähigkeit des Buches zu sein, d.i. seine Lebendigkeit, die auf seinen Agensstatus zurückgeführt werden kann, den es hier erhält, weil es in die Konstruktion ›sich auf den Weg machen‹ gebettet ist. Einen solchen Agensstatus könnte das Buch aber auch in der Konstruktion ›Das Buch fiel vom Tisch‹ erhalten; offenbar muss das Buch nur an eine Bewegung gebunden gedacht werden, in die wir dann Empfindungen inferieren. Eben auf dieses Phänomen der automatischen Projektion der origo zur Vorstellung von Bewegung nimmt Turner (1996a) Bezug, und zwar mit den Begriffen ›Animacy‹ und ›Agency‹, die an das image schema des ›self-movements‹ gebunden stehen: »Self-movement, like all movements, is recognized by means of dynamic image schemas: we recognize an event of self-movement when we recognize it as conforming to an image schema of self-movement.« (Turner 1996a, 20f.)

Turner führt weiter aus, dass wir das mit der Bewegung verbundene Erleben nicht aus dem Erleben des Buches ableiten können, sondern dass wir notwendigerweise auf unseren eigenen Erfahrungsschatz zurückgreifen müssen und »their sensations by analogy with ourselves« inferieren, so dass die animierten Agenten »appear to

146 | Diskurskonstruktionen und Selbst

move in reaction to sensations just as we would« (Turner 1996a, 21). Selfmovement ist entsprechend an ein image schema der Bewegung gebunden, das keiner externe Verursachung bedarf; folgen mehrere Bewegungen aufeinander, schlussfolgern wir daraus Belebtheit (animacy); sind die Bewegungen extern verursacht (caused motion), dann suchen wir nach dem Verursacher (actor), dem wir eine belebte Handlungsfähigkeit (animate agency) zuschreiben können (vgl. Turner 1996a, 22). Diese Idee steht bei Turner verbunden mit der grundsätzlichen Annahme, dass wir jegliche Wahrnehmungen mit einer story-Projektion verknüpfen, d.i., ohne diesen Projektionsmechanismus sind wir nicht in der Lage, uns zu orientieren, geschweige denn auszudrücken oder zu verstehen. Es scheint – wie schon mehrfach in diesem Buch angetippt – so zu sein, dass wir metaphorisch nicht nur denken und sprechen, sondern Welt erleben und einen Zugang zu ihr insofern erhalten, als wir durch image schemas ein poetisches Symbolsystem verwenden, das unterbewusst in jedem (menschlichen) Wesen vorhanden ist. Wenn wir hierbei an Heraklits Logos einerseits denken, der die Welt durchdringt und in diesem Sinne auch alle ihre Wesen, an sein Statement, dass alles in Bewegung sei (»Alles fließt«) andererseits, dann gelangen wir z.B. auch zum Philosophen Whitehead, der nicht nur Lehrer Goodmans, den ich ausführlich z.B. in Mucha 2016b,c behandelt habe, war, sondern seine Prozessphilosophie auch an Heraklits Überlegungen zum steten Fließen und Werden orientiert (vgl. hierzu z.B. Code 2007, 52f., der darüber hinaus auch den Bezug zu Kant herstellt). Goodmans Arbeiten sind wiederum sowohl Fauconnier (und entsprechend Turner) als auch Langacker bekannt. Auf Whiteheads Ansatz werde ich kurz noch einmal in Abschnitt 4.2 eingehen; hier sei vorerst nur darauf hingewiesen, dass auch Whitehead den Ansatz eines Minds verfolgt, der imaging betreibt und damit a priori poetisch ist (was wir wiederum als Gedanken auch in den Arbeiten René Girards zu Kulturen und Mythos finden, allerdings zu stark mit dem Religionsthema verknüpft, weshalb er hier keine Rolle spielen wird): »[T]he fact that poetry and indeed many other types of art-form are found in all cultures worthy of the name that indicates that only a mythopoetic approach may be ultimately reflect the state of cultivation or health of the souls of the symbolizers.« (Code 2007, 52)

Die Idee des Mythos findet sich bei Turner expliziert als Idee der Parabel, die mit narrativem Imagining beginnt, das »the understanding of a complex of objects, events, and actors as organized by our knowledge of story« (Turner 1996, 5, Herv. i.O.) ist. Die Projektion von Stories sowie deren Mapping ist entsprechend ein ganz alltäglicher Vorgang, der es uns ermöglicht, Welt zu erleben, respektive zu erfühlen.

3 Diskurskonstruktionen | 147

Zurück zu unserem Beispiel: In der Kindversion elaborieren wir Seiten als Facetten eines Ich oder als Anteile eines Selbst – es ist eine ungewöhnlichere Elaboration als die, einem Buch Beine bzw. Bewegung zu verschaffen. Denn wir müssen hierbei die Identität des Kindes als vielseitig denken, wenn wir das Durchzählen von Seiten zu einer Möglichkeit werden lassen wollen. Das bedeutet, dass wir Identität nicht mehr als Einheit begreifen können, wenn wir Einheit nicht als Vielheit zu verstehen in der Lage sind. Das Konzeptualisierungsvermögen eines Lesers wird also in der Kindversion stärker beansprucht als in der Buchversion. Dies obwohl vermutlich kein Leser in seiner sozialen, begreifbaren Realität bisher einem Buch mit Beinen begegnet ist. Und dies obwohl vermutlich jeder Leser in seiner sozialen, begreifbaren Realität bisher ausschließlich Menschen(-Kindern) mit mehreren Seiten begegnet ist. Setzen wir Identität als Vielheit an, so ist die Frage, ob es einen Kern geben kann, der diese Vielheit organisiert. Ein solcher Kern könnte das Selbst sein, auf das im vierten Kapitel ausführlich eingegangen wird. Das, was Foucault in seiner ›Archäologie des Wissens vorschlägt‹, ist die Abwendung von einer Ideengeschichte, die sich auf der Suche nach der objektiven Wahrheit befindet – vielmehr arbeitet Foucault einen impliziten Konstruktivismus aus, der darin besteht, dass sich das Selbst im Rahmen seiner Aussagen zeigt, indem es sich wählend vervielfacht (vgl. hierzu auch das Konzept der Polyphonie von Ducrot 1980, 1984 und die Konzeption der heterogenen Aussagen im Diskurs des Subjekts von Authier-Revuz 1984)32 – dies in Abhängigkeit von seinen Positionen, die es im Diskurs einnehmen kann: »In der vorgeschlagenen Analyse manifestieren die verschiedenen Modalitäten der Äußerung, anstatt auf die Synthese oder auf die vereinheitlichende Funktion eines Subjekts zu verweisen, seine Dispersion. In den verschiedenen Statuten, an den verschiedenen Plätzen, in den verschiedenen Positionen, die es innehaben oder erhalten kann, wenn es einen Diskurs hält.« (Foucault [1969]71995, 81f., Herv. i.O.)

Hieraus geht, wie schon bei Langacker im Kontext des Groundings gezeigt, hervor, dass das Selbst sich seine Positionen im Diskurs mittels sprachlicher Äußerungen selbst konstruiert (z.B. als maximal subjektiv oder objektiv), d.i., dass das Selbst seine eigene Existenz als ein so oder so gestaltetes Subjekt im Sprechen konstruiert. Dies auch in Abhängigkeit von gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen, denen Foucault selbst wohl ebenfalls ausgesetzt gewesen sein dürfte.

32 Ich danke Irmtraud Behr, die mich auf Ducrots und Authier-Revuz’ Arbeiten aufmerksam gemacht hat.

148 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Übertragen wir dies auf linguistische Strukturen, so dürfte deutlich werden, dass die Wahl des Konstrukts (des Construals im Sinne Langackers) ganz entscheidend an das Selbstverständnis eines Selbst gebunden steht: »[T]he ability of speakers to construe the same basic situation in many different ways, i.e. to structure it by means of alternate images. The contrasting images imposed on a scene amount to qualitatively different mental experiences. Consequently, the image embodied by a linguistic expression-the conventionally established way in which it structures a situation-constitutes a crucial facet of its meaning. The images employed to structure conceived situations vary with respect to a number of parameters. I will refer to such variation as focal adjustements [...] Focal adjustements of selection determine which facets of a scene are being dealt with. Perspective relates to the position from which a scene is viewed, with consequences for the relative prominence of its participants. Finally, abstraction pertains to the level of specificity at which a situation is portrayed.« (Langacker 1987, 117, Herv. i.O.)

Foucault geht davon aus, dass das Subjekt nicht selbst-identisch in Erscheinung treten kann, sondern stets als in den Fängen der »Spezifizität einer diskursiven Praxis« (Foucault [1969]71995, 82) verortet gedacht werden muss. Hieraus leitet er ab, dass der Diskurs kein Ort des Ausdrucks für das Subjekt ist, sondern der Diskurs vorgefertigte Positionen für eine Subjektwerdung auf diese oder jene Weise anbietet: »Man wird also darauf verzichten, im Diskurs ein Phänomen des Ausdrucks zu sehen [...] man wird darin eher ein Feld von Regelmäßigkeiten für verschiedene Positionen der Subjektivität sehen. Der so begriffene Diskurs ist nicht die majestätisch abgewickelte Manifestation eines denkenden, erkennenden und es aussprechenden Subjekts: Im Gegenteil handelt es sich um eine Gesamtheit, worin die Verstreuung des Subjekts und seine Diskontinuität mit sich selbst sich bestimmen können.« (Ebd.)

Wir können diese Überlegungen auf sprachliche Strukturen in einer Weise übertragen, die in der Diskurslinguistik bisher nicht zu finden ist, dafür aber in der kognitiven Linguistik gute Anknüpfungspunkte hat. Wenn wir bestimmte sprachliche Strukturen, wie z.B. w-Exklamative, in den Blick nehmen, dann zeigt sich, dass die Subjektposition in dieser Struktur unbesetzt bleiben kann: Was für ein Buch! Ein Subjekt tritt in der Exklamativ-Struktur nicht in Erscheinung, dennoch ist es als Produzent der Aussage gedacht vorhanden. Stellten wir uns eine Situation vor, in der diese Aussage getätigt werden könnte, dann finden wir z.B. eine Homepage im Internet, die sich »Was liest du? Dein Magazin, Deine Community« nennt (vid. https://wasliestdu.de/rezension/was-fuer-ein-buch-1, Abruf: 17.5.2017). Die Exklamativ-Struktur (Was für ein Buch!) nimmt auf den Roman ›Die Bücherdiebin‹ von Markus Zusak Bezug und evaluiert ihn als lesenswert: »Ein außergewöhnliches Buch, erzählt aus außergewöhnlicher Perspektive, mit einer wunderschönen

3 Diskurskonstruktionen | 149

schlichten, oft aber auch sehr poetischen und bildgewaltigen Sprache« (Ebd.). Die Evaluation eines Objekts scheint die Aufgabe der Exklamativ-Konstruktion in diesem Kontext zu sein, wobei das Objekt von einem viewpoint der maximalen Subjektivität (im Sinne Langackers) mit maximaler Objektivität konstruiert wird, da die Sprecherin unsichtbar in die Situation eingeschlossen ist. Der Begriff Subjektivität ist in der Konzeption Langackers an eine ideale asymmetrische Wahrnehmungskonstruktion gebunden,33 die aus dem viewer (V), der Person, die wahrnimmt, und der wahrgenommenen Entität (P), besteht: Sind i. V und P gänzlich distinkt, ii. ist P scharf abgegrenzt und mit voller Sehschärfe wahrgenommen, iii. ist V ausschließlich das Subjekt der Perzeption und selbst nicht im Fokus, geht Langacker davon aus, »that V construes Ρ with maximal objectivity, and construes himself with maximal subjectivity« (Langacker 2002, 15). Wir erfahren also nichts über das Subjekt, außer dass es in der Struktur abwesend ist. Trotzdem erfahren wir Subjektivität; dies dadurch, dass ein Selbst in Erscheinung tritt, das mit der Exklamativ-Konstruktion eine hier coverte Subjektposition einnimmt bzw. sich in einem philosophischen Sinne damit als Selbst behauptet. Wir erfahren ein Selbst, das in der Lage ist, eine Struktur zu wählen, durch die eine subjektive Evaluations-Position bezogen werden kann, die zugleich an die soziale Kognition rückgebunden ist, indem die Struktur in ihrer Schematizität weit verbreitet seit Jahrhunderten für genau diese Funktion in einem objektiven Sinne zur Verfügung steht (vgl. Mucha 2016d, 2018b). Wenn wir uns, wie es in einem späteren Kapitel für andere Strukturen geschehen wird, den Frequenzen und Kontexten von Struktur bzw. Schemata und möglichen Instanziierungen zuwenden, dann kommen wir an einen Punkt, den Foucault, wie Biebricher zeigt, als Ziel seiner in der ›Archäologie des Wissens‹ entfalteten Diskursanalyse benennt: »Nicht die Regeln, die als Basis für alle möglichen Aussagen fungieren, sondern diejenigen, die bestimmte Aussagen ermöglichen, sind von Interesse für Foucault. Diese ergäben sich aus der relativen Häufigkeit und Seltenheit von Aussagen, die in ihrer Positivität beschrieben werden könnten.« (Biebricher 2005, 41, Herv. i.O.)

Als Regel könnte im Zusammenhang der Exklamativ-Konstruktion eben gerade darauf verwiesen werden, dass hier ein Schema zur Verfügung steht, das instanziiert 33 »An entity is construed objectively to the extent that it is external yet fully accessible to the perceiver, and salient by virtue of being put onstage as the specific focus of viewing attention. On the other hand, the viewer is construed subjectively when he directs his gaze outward and focuses exclusively on an external region, so that he himself is left offstage and unperceived; although his role is crucial to the perceptual relationship, the viewer remains implicit and nonsalient for essentially the same reason that a flashlight fails to illuminate itself, and the eyeballs can never see themselves directly.« (Langacker 2002, 16)

150 | Diskurskonstruktionen und Selbst

werden kann, wenn eine Situation oder ein Objekt als in außergewöhnlichem Maße (± Intensität) in seiner Effektwirkung auf den Sprecher benannt werden soll. Entsprechend formuliert Foucault: »Eine Aussage zu beschreiben, läuft nicht darauf hinaus ein horizontales Segment zu isolieren und zu charakterisieren, sondern darauf die Bedingungen zu definieren, unter denen sich die Funktion ausgewirkt hat, die einer Serie von Zeichen (wobei diese nicht notwendig grammatisch oder logisch strukturiert ist) eine Existenz gegeben hat, und zwar eine spezifische Existenz. Diese Existenz lässt sie als etwas Anderes denn als reine Spur erscheinen, nämlich [...] als einen Komplex möglicher Positionen für ein Subjekt.« (Foucault [1969]71995, 158)

Hiermit erhalten wir eine Orientierung, die aus dem bisher in diesem Buch Vorgestellten mehr und mehr erkennbar wird: Sprachliche Strukturen bieten Subjektpostionen im Sinne von Perspektivierungsmöglichkeiten an, die wiederum auf Konzeptualisierungsfähigkeiten zurückgeführt werden können. Ein und dieselbe Situation kann auf unterschiedliche Weise in eine grammatische Struktur gegossen werden, woraus sich nicht nur Sinn ableiten und gewinnen lässt, sondern vor allem ein Subjekt, das auf eine spezifische, an die soziale Kognition rückgebundene Weise Position bezieht.34 Mit der Frage, wo der Dreh- und Angelpunkt (»responsibility«) für Subjektivität in sprachlichen Diskursen zu finden ist, beschäftigt sich auch Smith (2003, 156–184, Zitat: 156). Sie geht dabei davon aus, dass die englische Sprache eine Vielzahl von Möglichkeiten bereitstellt, um Subjektivität Ausdruck zu verleihen: »The linguistic forms that convey subjectivity include verbs of mental state and perception, modals and evaluative adverbs [...] Sentences that lack these forms are neutral or objective in our conventional understanding, which posits a Responsible Source and a point of view for every sentence.« (Smith 2003, 157)

Smiths Herangehensweise an Subjektivität beruht auf der Beobachtung, dass in allen Diskursarten und -typen [Smith unterscheidet Narrative, Beschreibungen, Berichte, Informationen und Argumentationen, vgl. Smith 2003, 8f.] Passagen gefunden werden können, die auf eine bestimmte Tonlage (»voice«) hinweisen, die ein Gefühl der Subjektivität (»sense of subjectivity«), einen Standpunkt (»point of view«) mit Blick auf eine propositionale Information übertragen (vgl. Smith 2003, 34 Vgl. zum Begriff des Subjekts, eingebettet in die französischsprachige Tradition, Drescher [2003, 17–48; 67–79], wobei die Abschnitte ›Linguistische Konzeptualisierungen des Verhältnisses von Sprache und Gefühl‹ und ›Affektivität in der Interaktion‹ besondere Relevanz besitzen.

3 Diskurskonstruktionen | 151

155). Smith verweist hierbei auf Princes Arbeit zur Narratologie (1987, 73), der von einer wahrnehmenden oder konzeptuellen Position spricht in Bezug auf die erzählte Situation und die dargelegten Ereignisse. Langacker spielt in Smith’ Arbeit keine Rolle (dafür aber die Arbeiten von Talmy, insbesondere Talmy 2000). Smith versteht die Begriffe Subjektivität, Point of view und Perspektive als austauschbar; damit nimmt sie eine andere Position ein, als die, die wir hier mit Foucault und Langacker einnehmen, indem wir davon ausgehen, dass sprachliche Konstrukte Subjektivität konstruieren aufgrund einer bestimmten Perspektive, die ein Individuum besitzt und die dazu führt, dass es bestimmte viewpoints in Diskursen auswählt und damit als Subjekt in Erscheinung tritt. Smith (2003, 158) geht es darum, die Quelle einer subjektiven Äußerung ausfindig zu machen, die dann als für die linguistische Struktur verantwortliche Person identifiziert werden kann, um auf ihren ›mind‹ mit dem Begriff ›responsible source‹ zu verweisen. Sie (ebd.) geht davon aus, dass entweder der Autor diese Quelle ist (z.B. in der Äußerung »Mary unfortunately may win the race«) oder ein Teilnehmer, von dem im Diskurs die Rede ist (z.B. »Mary believed that John was sick«). Auf eine Beispielanalyse Smith’ (2003, 162) soll hier kurz Bezug genommen werden, indem anhand des Belegtextes angerissen wird, was an Interpretationsmöglichkeiten über Smith’ Interpretation hinaus besteht. »Those are rather windy thoughts, but I have had a hard time escaping them the last few weeks as I’ve tried to make some sense of the Events surrounding President Clinton, Congress and impeachment. What will people say about all this 20 years from now? Will they quiz each other on the minutiae of the Starr report, as they do on the Warren report? Or will posterity simply conclude that one of the two political parties, having lost an election, saw an opportunity to nullify it and proved too weak to resist the temptation? You may find that a difficult question. I don’t.« (Beispiel [7] in Smith 2003, 162)

Smith (ebd.) interpretiert den direkten Bezug zum Leser in Form von Fragen und dem deiktischen Du als Herstellung der kanonisch-deiktischen Situation zwischen Autor (›writer‹) und Leser, wobei sie den Autor als Quelle der Subjektivität in diesem Text eruiert. Was wir in dem Beispieltext als Subjektivität erleben, hat in erster Linie etwas mit dem Konstrukt zu tun, das der Autor des Textes uns anbietet, und mit uns selbst, die wir in der Lage sind, das Konstrukt mitzukonstruieren. Der Autor bietet uns ± maximal konstruierte Subjektivität im Sinne Langackers im Wechsel an, dies, indem der Autor einen Part eines Selbst (womöglich des eigenen) im Text ± in Erscheinung treten lässt. Hieraus leitet sich etwas Zweites ab: Uns steht damit primär ein Agens zur Verfügung, dessen Bewegungen als Erlebnisse wir im Raum nachvollziehen können, mit dem wir uns identifizieren können. Das führt zu einem Nachempfinden, wodurch Subjektivität in unserer Vorstellung konstruiert wird.

152 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Zum dritten ist der Beispieltext durch und durch metaphorisch: Wir bekommen ziemlich windige Gedanken angeboten, denen sich der Part in den letzten Wochen nicht zu entziehen vermochte, als es versuchte einen Sinn mit Blick auf die Ereignisse herzustellen, die Clinton, den Kongress und die Anklage umgeben haben. Der Autor des Textes lässt uns auf ein Selbst blicken, das wiederum auf ein Selbst blickt, das sich in der Vergangenheit befindet und dort auf Ereignisse blickt, die wiederum Personen umgeben. Wir bewegen uns durch Raum und Zeit, indem wir mitkonstruieren, was der Autor konstruiert, um eine Subjektposition im Diskurs zu erhalten. In erster Linie geht es hierbei um Wahrnehmungen, damit verbundene Bewegungen und deren Evaluationen. Diese drei Größen bedingen, dass wir Subjektivität sowohl für das Text-Selbst als auch für uns selbst, die wir das Text-Selbst verfolgen und begleiten, konstruieren. Dieses Interesse, diese Anteilnahme, entwickelt auch das Selbst im Text des Autors, indem es die Frage danach aufwirft, wie Menschen in 20 Jahren die konstruierte Szene wahrnehmen werden. Damit sind wir in einen Zukunftszeitraum transportiert worden, für den Möglichkeiten der Wahrnehmung und der Evaluation ausgelotet werden. Nun, nachdem wir das Text-Selbst in der Konstruktion des Autors begleitet haben, positioniert es sich ganz deutlich als different von uns selbst. Es spricht plötzlich zu uns (oder einem Interaktionspartner) und stellt eine Vermutung über unser (oder dessen) Empfinden an; damit versucht es, die Rollen zu tauschen und aus dem Beobachteten (Text-Selbst) einen Beobachter werden zu lassen, der keine Ähnlichkeiten mit Lesern aufweist, die die für den Zukunftsraum aufgeworfenen Fragen für schwierig halten. Das Text-Selbst konstruiert neben seiner eigenen Welt also auch die Welt, in der ein Leser in Erscheinung tritt – wohlwissend um dessen Fähigkeiten der Anteilnahme und des Mitkonstruierens dessen, was das Text-Selbst konstruiert. Das, was Smith (2003, 157) als Vermutung angesetzt hat (»The linguistic forms that convey subjectivity include verbs of mental state and perception, modals and evaluative adverbs«) lässt sich im Beispieltext in ›thoughts‹, ›I’ve tried to make some sense of‹, Fragen, die Gedanken des Erzählers vorstellen, finden. Relevant sind darüber hinaus die Bewegungen durch Raum (›windy‹, ›escaping‹, ›surrounding‹), Zeit (›the last few weeks‹, ›Events surrounding President Clinton‹) und Modalität (›What will people say about all this 20 years from now?‹), d.i. die Wahrnehmungen von Bewegungen seitens des Text-Selbst, die der Autor konstruiert. Durch diese Empfindungen entsteht Subjektivität für ein Text-Selbst, mit dem wir uns identifizieren können, woraus sich die Konstruktion von Subjektivität für uns selbst herleitet.

3 Diskurskonstruktionen | 153

3.1.2

Zu Langackers Diskurs-Ansatz und zu Ansätzen, die pragmatisch arbeiten

Bevor wir uns diskurslinguistischen und -analytischen Ansätzen im deutschsprachigen Raum sowie der kognitiven Diskurslinguistik zuwenden, soll eine Skizze dessen erfolgen, was Langacker (2001) in der Zusammenführung von kognitiver Grammatik und Diskurs ausführt. Die kognitive Grammatik geht zunächst davon aus, dass alle (linguistischen) Einheiten, mögen sie groß oder klein sein, von »usage events« (Langacker 2001, 145, Herv. i.O.) entnommen sind, d.i. erfahrungsgebunden an das stehen, was wir an Unterhaltungen, Lektüre, Medien, Filmen, Werbung, kurz: Leben erleben. Ein Gebrauchsereignis (man erahnt hier die Analogie zu Foucaults Ereignis; Langacker scheint überhaupt ein Wertschätzer der französischen Sprache und wissenschaftlicher Strömungen aus dieser Richtung zu sein) ist nach Langacker eine Handlung (»action«), die von Sprecher*in und Hörer*in ausgeführt wird (vgl. ebd.). Während die Sprecherin über die Fähigkeit verfügt, initiativ tätig zu sein (»initiative capacity«), ist der Hörer antwortend (»responsive«), beide haben aber gleichermaßen mit Prozessen zu tun, nämlich mit einer Konzeptualisierung und einer Vokalisierung, die für Langacker Basis-Pole einer Äußerung darstellen (vgl. ebd.). Wir sehen also, dass es Langacker beim Diskurs-Begriff zunächst um eine face-to-face und Zwei-Personen-Situation geht, die sich mit Blick auf ground und laufenden Diskursraum (»current discourse space«) verstehen, indem sie die Aufmerksamkeit auf eine gemeinsame Entität richten (Langacker 2001, 144, Herv. i.O.). Die gemeinsame Entität kann alles Mögliche in einem greifbar vorhandenen Raum oder einem + x imaginierten Raum sein. Der »context of speech« ist entsprechend definiert durch die physikalischen, mentalen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen (vgl. Langacker 2001, 145). Sprecher*in und Hörer*in haben jeweils eine Brille auf der Nase bzw. – so Langackers Formulierung – »[m]etaphorically, it is as if we are ›looking at‹ the world through a window, or viewing frame« (ebd., Herv. i.O.). Eben diese Idee findet sich auch bei dem Philosophen Goodman (1978, 14), der davon spricht, dass wir präpariert, sozusagen geprimet sind, die Welt auf eine bestimmte Art und Weise zu verstehen: »[W]e find what we are prepared to find«. Dieses wunderbare Aussageereignis gibt mir über drei Möglichkeiten der Interpretation und Verknüpfung gleichermaßen Aufschluss. Wenn Michel zu einem bestimmten Zeitpunkt x konzeptualisiert, dann findet er M8x. Wenn Adele zu einem bestimmten Zeitpunkt x konzeptualisiert, dann findet sie A8x. Wenn Gilles zu einem bestimmten Zeitpunkt x konzeptualisiert, dann findet er G8x. Wenn Ronald zu einem bestimmten Zeitpunkt x konzeptualisiert, dann findet er R8x. Jeder Mensch findet also das mit seiner/ihrer Brille (8), was er/sie zu einem Zeitpunkt zu finden (im Sinne einer Konzeptualisierung) in der Lage ist, wobei es ein wahres x im Sinne

154 | Diskurskonstruktionen und Selbst

eines Core-x nur in der mentalen Konstruktion eines sehr abstrakten Schemas geben kann, das völlig wertfrei dort als zu instanziierende unit durch die Gegend gondelt und mal mehr mal weniger fix entrenched im Geiste eines Sprechers oder im (wie umfassend auch immer das sein mag) kollektiven Geiste einer soziokulturellen Gemeinschaft ist. Zum zweiten deckt Goodmans Aussageereignis das ab, was Langacker (2008, 461) als Diskurserwartung (»discourse expectation«) bezeichnet hat und womit er die Idee verfestigt, dass manche linguistischen Einheiten (und damit Konzeptualisierungen) in einer bestimmten Diskurssituation wahrscheinlicher – im Sinne von erwartbarer – sind als andere. Das wiederum deckt sich auch mit Foucaults [1969]71995, 158) Überlegungen zur »spezifische[n] Existenz« einer Aussage, die trotz ihrer Spezifizität auf vertikaler, d.i. schematischer Ebene Positionen für (wechselnde) Subjekte anbietet, deren (generelle) Funktion für den Diskursgebrauch aber beschrieben werden kann. Das bedeutet nicht, dass, wenn zwei Individuen in zwei recht ähnlichen Diskursräumen exakt die gleiche Aussage tätigen, sie exakt das Gleiche konzeptualisieren, sondern es bedeutet, dass beide Individuen, eine Aussage nutzen, die ihnen eine Positionierung als Subjekt in einem sozialkognitiv wahrscheinlichen Aussagerahmen ermöglicht. Was sich an Weiterem aus der Aussage ableiten ließe oder was Hörer*innen beider Individuen daraus machten, ist eine andere Frage; der Prozess der Kombinationsfähigkeit von units scheint also etwas mit Individualität zu tun zu haben. Zum dritten impliziert Goodmans Aussageereignis (»[W]e find what we are prepared to find«) Erkenntnistheoretisches mit Blick auf die Struktur find(en): Finden lassen sich Ereignisse nur in der Konstruktion eines Kontextes, der sie relevant werden lässt als etwas, das in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. So können wir Jahr aus Jahr ein immer wieder an dem gleichen kleinen roten Backsteinhaus vorbeilaufen, ohne Notiz davon zu nehmen. Erst wenn plötzlich eine Tigerkatze darin verschwindet, die unser Herz berührt, unsere Hand gestreift, einen Platz in unserem mentalen Netzwerk gefunden hat, erhält das Haus in unserer Konstruktion eine Bedeutung, d.i., wir sind mit dem Haus nun über eine Erfahrung verbunden, es hat einen Sinn bekommen, und zwar einen Sinn, der das Haus als Ereignis an eben dieser Stelle, an der es steht, spezifisch werden lässt. Die Frage darf entsprechend sein: Weshalb hat diese Katze uns berührt und keine andere? Zufall. Wie auch immer Zu(-)fall im Weiteren gedeutet und integriert werden mag. Den viewing frame Langackers (Langacker 2001, 145) müssen wir uns situationsbezogen vorstellen und mental (das kann räumlich-visuell oder sensorischmotorisch gestaltet sein), kurz als einen »immediate scope« unserer Konzeptionsfähigkeit. Innerhalb des viewing frames sind zwei Prozesse relevant: Worauf richten wir unseren Aufmerksamkeitsfokus und wie profilieren wir unsere Aussage. Wir müssen uns dabei deutlich machen, dass wir beschränkt sind in einem ganz erkenntnistheoretisch-basalen Sinne: Wir besitzen ein beschränktes »conceptual field« (ebd.), das darüber entscheidet, wie viel wir konzeptualisieren und in unse-

3 Diskurskonstruktionen | 155

rem Geiste behalten können zu einem gegebenen Zeitpunkt (vgl. Langacker 2001, 144). Unser konzeptuelles Feld ist ebenfalls gesteuert durch Serien von vorausgegangen usage events oder nachfolgenden usage events, die ggf. eine ReKonzeptualisierung des zuerst Konzeptualisierten bewirken (vgl. Langacker 2001, 145). Es läuft also jede Menge Kognitives in unserem Kopf ab, wenn wir uns in einer konkreten Diskurssituation befinden; an einiges haben wir uns gewöhnt, in anderem sind wir starr verhaftet, manches ist flexibel gestaltet usw. – für jede kognitive Routine bedarf es einer Gelegenheit ihrer Ausführung oder Verfestigung oder Einrichtung: »A linguistic unit is thus a multifaceted cognitive routine which can be activated and carried out when occasions arises.« (Langacker 2001, 146) Wenn wir nun einen Blick in Schmids (2014) Forschung zu lexikalischgrammatikalischen Mustern und deren »pragmatic associations« (Schmid 2014, 132) und Diskursfrequenzen werfen, so werden schnell drei Dinge klar: 1. Schmid arbeitet nicht mit Fauconnier, nicht mit Foucault, nicht mit Lakoff und auch nicht mit Busse oder Ziem 2. Schmid weist zwar Langacker in seinem Literaturverzeichnis aus, arbeitet aber nicht im Sinne seiner kognitiven Grammatik, 3. Schmid ist kein Philosoph, insbesondere kein Erkenntnistheoretiker. Aber Schmid spricht über Entrenchment mit Blick auf »schematic pattern[s]« (Schmid 2014, 131) wie I love you; dies alles unter einem unkommentierten, einleitenden Zitat aus Aristoteles’ Nikomacheischer Ethik (Buch 6, ii): »The virtue of a thing is related to its proper function« (Schmid 2014, 131). Was sagt uns das? Werfen wir schnell einen Blick in Fauconniers Überlegungen: »All that matters is the assumption that there are objects and that, in some deep absolute sense, they have or do not have the properties we consider. It does not directly matter, either, wether or not this assumption itself is right as long as its commonsense credibility is sustained. And this credibility is certainly sustained for common objects and properties that we deal with in everyday life. What counts here is the social consensus on objects and properties in various situations.« (Fauconnier 1997, 68).

Angenommene Eigenschaften in Bezug auf common objects und hinzuzufügen wären common persons formen also eine commonsense credibility. Und diese credibility gestaltet Diskurse als Realitäten aus, von denen wir dann glauben, dass sie die Wirklichkeit sind: »Ein Individuum muß weit über die frühen Jahre des sogenannten ›Spracherwerbs‹ hinaus kommunizieren und mitlernen, wenn es die durch das einzelsprachliche Prägungsspektrum konventionell eröffneten Chancen zur Koorientierung im Meinen und Verstehen nutzen will.« (Feilke 1993, 18)

156 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Mit Blick auf die „konventionell eröffneten Chancen zur Koorientierung“ ist Realität also eine Frage des Denksystems oder der community, in dem/der man aufwächst und erzogen oder geprägt wird: Je mehr Menschen innerhalb eines Denksystems glauben, dass etwas so oder so geartet ist, desto tiefer ist womöglich der Glaube des Individuums, das dem Denksystem angehört, daran, dass Realität so oder so geartet ist, auch wenn sie noch viele weitere Facetten hat, die zudem widersprüchlich sein können. Zum zweiten ist Realität eine Frage von Sichtbarkeit und der Möglichkeit, über Erfahrungen sprechen, auch im Sinne eines Versprachlichens, und sie mitteilen zu können und zu dürfen. In einer dritten Perspektive ist Realität eine Frage von Möglichkeiten, Mehrheiten für die eigene Erfahrungswelt und/oder das eigene Realitätsverständnis zu gewinnen. Nach Feilke ist der common sense in sprachtheoretischer Hinsicht folgendermaßen definiert: »Er [der common sense] ist ein praktischer, bewährter Sinn, gewissermaßen das ›knowing how‹ (Ryle) unseres Alltags. Weil er uns also durch Erfahrung zugewachsen ist und wir ihn nicht eigens reflexiv oder experimentell ermitteln müssen, erlaubt er uns ein fraglos sicheres und unserer Umwelt angepasstes Handeln.« (Feilke 1993, 8, Herv. i.O.)

Das, was Feilke hier definiert als »fraglos sicheres und unserer Umwelt angepasstes Handeln«, ist in der Antike zunächst als ein politisches Konzept fundiert. Der consensus omnium bonorum konstituiert bei Cicero ein politisches Programm des SichZusammenschließens, ausgeführt in seiner Rede Pro Sestio (Cic. Sest. 36), und wird später in ein philosophisches Konzept überführt: »Die zuerst gegen die catilinarischen Verschwörer, später dann gegen die Anhängerschaft des Clodius deklarierten Prinzipien der concordia ordinum und des consensus omnium bonorum garantierten in Ciceros Gedankenwelt die Aufrechterhaltung, bzw. die eventuelle wohl durchdachte Änderung der Verfassungsordnung. Das im Werk De re publica formulierte Postulat des jedem gutgesinnten römischen Bürger in der Reihe der Optimaten zukommenden Platzes diente zugleich als moralisches Fundament für die römische Expansionspolitik.« (Nótári 2009, 112f.)

Das Modell, das Schmid (2014) entwickelt, nennt er ›entrenchment-and-conventionalization model‹ oder kurz EC. Das, was wir bisher bei Langacker und Fauconnier als mentale Raumkonstruktionen und Grounding kennengelernt haben, wird von Schmid in einer anderen Art und Weise aus einer anderen Perspektive mit einer anderen Zielsetzung beschrieben und weniger umfassend definiert: So rufe eine verfestigte und konventionalisierte Struktur wie I love you »a whole world of associations« auf, die mit Situationen verbunden sei, in denen die Struktur für gewöhnlich verwendet werde (vgl. Schmid 2014, 132). Das, was Schmid als »pragmatic associ-

3 Diskurskonstruktionen | 157

ations« bezeichnet, die »typical users«, »typical situations«, »typical communicative intentions« aktivierten, finden wir seit Lakoff (1987) in den ›idealized cognitive models‹ ebenso wie in Fauconniers Mental Space Theory (1985), in Langackers kognitiver Grammatik als »assemblies« (1987) in frame-semantischen Ansätzen (Fillmore 1962; im deutschsprachigen Raum, z.B. (eine Auswahl) Ziem 2008a, 2013, Busse 2012, Boas 2014, Mucha 2016b, 2017a) – es ist also ein kognitiver Hut, wobei in all den aufgeführten Ansätzen eben nicht von pragmatischen Assoziationen die Rede ist, sondern von kognitiven Prozessen und Routinen, die morphologische, syntaktische, semantische, pragmatische, phonologische und diskursive Aspekte als Einheit begreifen. Schmid (2014, 132) führt zu I love you aus, dass »this sequence of words is often uttered in particularly romantic moments or moments where there is a special need for such an assurance, say in time of a relation crisis«. Mein Verständnis von I love you mag sich von Schmids Verständnis aufgrund unserer unterschiedlichen Erfahrungswerte (die nicht an die Kategorisierung Mann-Frau gebunden sein müssen) unterscheiden – was bedeutet das für die Konstruktion? Es bedeutet, dass der mentale Raum, der eröffnet wird, different ist, und zwar mit Blick auf jeden einzelnen Menschen. So gibt es Menschen, die in furchtbaren oder gewalttätigen Beziehungen leben, ohne es zu wissen, denen aber vom Partner/von der Partnerin stets ein I love you, besonders in Krisenzeiten, zugeworfen wird. Die Konzeptualisierung, die Menschen in solchen Konstellationen mit I love you verbinden, bleibt so lange erhalten, bis sie jemanden treffen, der auf neue Weise mit ihnen umgeht, so dass auch I love you eine neue Konzeptualisierung erhalten kann. Nun bliebe zu fragen, wie Rahmenbedingungen sich ändern können, wenn wir nicht selbst aktiv werden usw. – das ist ein anderes Buch. Diese Art des Sehens im Sinne eines subjektiven Konzeptualisierens, finden wir bei dem Philosophen Price (2009) ausgeführt als »epistemic looking«, das sich vom »phenomenal looking« folgendermaßen unterscheidet: »For instance, if Joan is looking at a DVD cover, she may say ›This film looks intriguing‹, and this looks-statement refers to an epistemic kind of looking. Epistemic looking is not phenomenal looking. An object can change from epistemically looking F to epistemically looking G without any visual phenomenal difference in the way it looks. For instance, at one time Joan might look at the cover and say ›This film looks intriguing‹. At a later time, when her interests have changed, she might look at the same DVD cover and say ›This film looks unappealing‹. Intuitively, there may be no visual phenomenal difference between the ways the DVD cover looks at the two times.« (Price 2009, 510)

Zuletzt und die Überlegungen schließend dieser Blick: Nach Feilke (1996, 298) zeigen solche Stereotyp-Formeln wie Ich liebe dich »ein schematisiertes epistemisches Wissen zu bestimmten thematischen Bereichen ([so bspw. auch] Liebe macht blind; Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen)«. Da Wissen auf

158 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Erfahrungswerten von Mitgliedern einer Gesellschaft beruht, das sich dann in Literatur, Film, Narration, Erziehung, Ausbildung, Arbeitskontexten usw. tradiert, muss immer die Frage gestellt werden, wer die Möglichkeit erhält, dem Diskurs etwas beizusteuern, und was des Beigesteuerten sich dann durchsetzt. So ist eben zu hinterfragen, ob Liebe tatsächlich blind macht und ob Spott tatsächlich auf Schaden folgt. In beiden Fällen entzieht man sich der Verantwortung oder anderen Menschen die Verantwortung für ihr Handeln. Im ersten Fall unter Verweis darauf, dass man dieses oder jenes aus Blindheit an der/dem anderen nicht wahrgenommen habe (weshalb in der Antike die Gottheit Aphrodite/Venus, in monotheistischen Religionen ein Gott als führend und entscheidend sowie seit jeher ein entsprechend anthropologisches Verständnis, das Denken und Fühlen als dichotomisch begreift, angesetzt wird). Die lang tradierte Äußerung Ich liebe dich deutet einen aktuellen Eindruck und hält eine Relation des Augenblicks seitens des Sprechers/der Sprecherin fest, denn Ich und dich sind keine festen Entitäten, sondern Prozesse, lieben hängt in seiner Bedeutung von den Relationen ab, in diesem Falle von Ich und dich und dem, was Ich und dich gerade tun bzw. wo sie (jeweils) sind und was sie (jeweils) fokussieren. Jedes weitere Ich liebe dich deutete andere Facetten des Ich und des dich und des lieben. Liebe kann nach einem solchen prozesshaften Alles-fließtVerständnis gar nicht blind machen. Blind kann sie nur unter der Voraussetzung machen, dass Identität als etwas Fixes und Unveränderliches gedacht wird. Im zweiten Fall lässt man einen Schaden als etwas Negatives begreifen oder begreift ihn selbst auf diese Art und nicht als Chance, andere Wege zu suchen oder die Dinge anders anzugehen und neu zu betrachten. Das heißt, Wissen und Wahrheit sind (bekanntermaßen) relativ, so dass jede sprachliche Äußerung an spezifische anthropologische Auffassungen und Verständnisse von Welt/Realität gebunden ist (vgl. dazu auch Linke 2015a). Ausschließlich logische Schlussfolgerungen wie ›Wenn ich verblute, sterbe ich‹, die mit Synonymen in Bezug auf ein Ereignis operieren, sind in sich wahr. Die Äußerung ›Wenn ich vom Hochhaus springe, sterbe ich‹ ist dagegen nur dann wahr, wenn der/diejenige gesprungen, am Erdboden gelandet und als tot identifiziert ist. Zwischendurch könnte ein Netz, eine Fahnenstange oder ein aufgespanntes Sprungtuch die Handlung in eine andere Richtung lenken. Stereotyp-Formeln oder Konstruktionen suggerieren hingegen, dass man es mit einem absoluten Wissen, gar der Wahrheit zu tun habe. Das hat Konsequenzen in Hinsicht auf das Verständnis des eigenen Handelns, das dann als gesteuert oder sozial determiniert begriffen wird. Möglichkeiten, Prozesse aktiv zu steuern, indem Erfahrungen konstruktiv z.B. im Sinne Whiteheads (1929/1978, 222) transformiert werden müssen, sind in streng religiösen ebenso wie in soziokulturell-determinierten Perspektiven ausgeschlossen.

3 Diskurskonstruktionen | 159

3.1.3 Zu Überlegungen in der Diskurslinguistik und -analyse In der linguistischen Diskursforschung erfolgt mit dem Begriff ›Diskurs‹ zunächst die Verengung auf ein Symbolsystem sowie dessen Materialität: »Seit der Renaissance wird der Diskursbegriff systematisch auf Sprachliches bezogen, um entweder mündliches sprachliches Handeln oder schriftliche Texte zu bezeichnen« (Reisigl & Ziem 2014, 70 unter Verweis auf Schalk 1997/1998, 81ff.). Sobald wir uns dem Symbolsystem Sprache zuwenden, sind wir gezwungen, mindestens die Türen zu den Kognitionswissenschaften, zur Soziologie, zu den Geschichtswissenschaften und zur Philosophie, insbesondere zu Erkenntnistheorien aufzustoßen. Nicht alle Türen wurden bisher in der linguistischen Diskursforschung (ausreichend weit) geöffnet. Reisigl & Ziem (2014) fahren fort, dass den folgenden Definitionen und Untersuchungsarten im Rahmen von diskurslinguistischen und -analytischen Ansätzen bisher der Vorzug im deutschsprachigen Raum gegeben wurde (zur französischund englischsprachigen Tradition vgl. Reisigl & Ziem 2014, 71–74): 1.

2.

3.

4.

»Sprachwissenschaftlich betrachtet ist Diskurs oft eine satz-, text- oder gesprächsübergreifende Kommunikationseinheit, zuweilen ein Text oder eine Rede und in letzter Zeit immer öfter auch ein text- sowie bildübergreifender Kommunikationszusammenhang.« (Reisigl & Ziem 2014, 71, Herv. i.O.) In einem dynamischen Sinne wird Diskurs als soziale Praxis verstanden, d.i. als ein »Handlungszusammenhang, der zum einen von sozialer Vorgeformtheit, sozialisatorischer Einübung, kognitiver sowie motorischer Habitualisierung und reproduktiver Routine geprägt ist«, zum anderen durch »individuelle Aneignung des sozial Vorgeprägten, durch Innovation und durch Kontingenz.« (Reisigl & Ziem 2014, 71) In einem politischen Sinne wird Diskurs als soziale Praxis begriffen, »welche politisch, historisch und kulturell situiert ist, Machtwirkungen zeitigt und Ideologien (re-)produziert.« (Reisigl & Ziem 2014, 74) Zur Erstellung von »Diskurstypologien« wird zurückgegriffen auf »AkteurInnen«, auf »soziale[] Handlungsfelder oder gesellschaftliche[] Subsysteme«, »Themenbezüge«, »wissenschaftliche[] Disziplinen und Teildisziplinen«, »kulturelle Strömungen«, »Ideologien«, diskriminierende und antidiskriminierende Ismen«, »Macht- oder Herrschaftsbeziehungen«, »sprachliche und insbesondere pragmatische Funktionen« sowie »sprachliche bzw. semiotische Formen, Genres, Modalitäten oder Medialitäten.« (Reisigl & Ziem 2014, 75)

Am Ältesten ist im deutschsprachigen Raum der funktional-pragmatische Zugriff auf den Diskursbegriff. So wird unter Diskurs seit den 1970er Jahren etwas sehr Visuelles/Auditorielles verstanden, nämlich eine Situation, in der mündlich von we-

160 | Diskurskonstruktionen und Selbst

nigstens zwei sichtbaren Interaktionspartnern hörbar kommuniziert wird, d.i. ein für jeden Menschen, der nicht blind oder taub ist, ersichtlich oder erhörbar stattfindendes Gespräch. Besonders fokussiert werden Abfolgen von Sprechhandlungen in spezifischen Institutionen bzw. Gebäuden (gleich so, als ob Gesprächsinhalte an Funktionen in Gebäuden gebunden sind), z.B. in Schulen oder in Krankenhäusern (vgl. Reisigl & Ziem 2014, 77). Die Leitfrage der so orientierten Gesprächslinguistik könnte also sein: Wie spricht man normalerweise an verschiedenen Orten mit Menschen, die spezifische Funktionen besitzen und zu denen der durchschnittliche Bürger in einem je spezifischen Verhältnis der Interaktion steht. Oder anders formuliert: Mittels welcher Prozeduren, Sprechakte, Diskursarten bleibt das Sozialsystem der Gesellschaft in einem ordentlichen Rahmen erhalten. Dass mit sogenannten Behördenmenschen auch ganz andere Gespräche geführt werden können und es offensichtlich nicht so ist, dass spezifische Sprechhandlungen an spezifische Institutionen gebunden sind, scheint hierbei nicht von Interesse zu sein. Der Mensch ist in der Gesprächslinguistik zunächst ein durch und durch funktionales Element einer strengen sozialgesellschaftlichen Ordnung, das bestimmte Sprechakte in einer spezifischen Abfolge mit dem jeweiligen Interaktionspartner institutionsgebunden austauscht (ich übertreibe aus Gründen der Provokation). Hinzugefügt sei zudem: Ich gebe – zum Schrecken von Bundesinnenminister De Mazière – nicht jeder Person die Hand zur Begrüßung und zeige mich auch different darin, den von De Mazière vorgeschlagenen spezfischen Begrügungsakt als Element einer deutschen Leitkultur anzuerkennen bzw. überhaupt eine Leitkultur anzunehmen, und schon gar keine prototypisch deutsche (vgl. hierzu auch Lefèvre & Mucha-Tummuseit & Hünecke 2016). Einen zweiten großen Raum eröffnen Arbeiten der interaktionalen Linguistik, wobei »[k]ulturelle Diversität und daraus resultierende interkulturelle Verständigungsprobleme [...] zentrale Themen der interaktionalen Soziolinguistik [sind] (vgl. Reisigl & Ziem 2014, 79f.). Vielen dergestaltigen Untersuchungen liegt die Annahme zugrunde, dass Interaktionspartner ihre Redebeiträge mit intentionalem Blick auf ihren jeweiligen Interaktionspartner ausrichten würden, d.i. ihre Gesprächsbeitrage je eingebunden in eine spezifische Situation stünden, in der der Gesprächspartner zuvor gescannt wird, so dass Redebeiträge entsprechend für ihn oder sie aufbereitet werden können (wie viel kognitiven Aufwand das bedeutete und was für eine Scan-Fähigkeit dies erforderte, lasse ich einmal beiseite – vielleicht gibt es Menschen, die tatsächlich tagaus tagein damit beschäftigt sind, sich für andere Menschen zu maskieren). Diese partnerscanorientierte Idee stammt aus der Konversationsanalyse und wird als »recipient design (Sacks & Schegloff & Jefferson 1974)« bezeichnet: »Die Interagierenden gestalten ihre Gesprächsbeiträge in Bezug auf ihr Gegenüber und den jeweiligen Gesprächskontext, passen sich also den sprachlich-kommunikativen Bedingungen

3 Diskurskonstruktionen | 161

an. Identität wird in diesem Zusammenhang als in Interaktionen auf der Mikroebene des Gesprächs hervorgebrachte Konstruktion verstanden.« (König 2010, 32)

So untersucht König (2010, 37) z.B. die Identitätskonstruktion in narrativen Interviews von »vietnamesisch-stämmigen« Personen: Es ist anzumerken, dass es sich auch um deutsch-vietnamesischsprachige oder bilinguale Personen handelt. Die Interviewfragen in Königs Korpus sind stark steuernd gestellt, z.B. »Ausgangspunkt des Ausschnitts ist die Frage der Interviewerin, ob KIM Angst habe, eine ihrer beiden Sprachen (Deutsch oder Vietnamesisch) zu verlieren« (König 2010, 39) oder »Die Frage der Interviewerin (001 f.) bezieht sich darauf, ob KIM schon einmal zu Beginn ihres Referendariats von ihren SchülerInnen auf ihre Mehrsprachigkeit angesprochen wurde« (König 2010, 42). Wie würden Sie auf die Fragen reagieren, i. ob Sie Angst haben, eine der beiden Sprachen, die sie gelernt haben, zu verlieren, ii. ob Sie schon einmal von Ihren SchülerInnen auf Ihre Mehrsprachigkeit angesprochen wurden? Denn der Hintergrund der Befragten ist der folgende: »Der folgende Ausschnitt stammt aus einem narrativen Interview mit KIM, einer 29-jährigen Lehramtsanwärterin, die derzeit ihr Referendariat in Bayern absolviert. KIM kam nach eigenen Angaben im Alter von wenigen Monaten nach Deutschland, nachdem ihre Eltern als boat people über ein Auffanglager auf den Philippinen in eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen vermittelt wurden.« (König 2010, 39)

Dann ist bemerkenswert, dass sprachliche Interaktionsstrukturen i. ohne Einbindung kognitiver Theorien ausgewertet werden (so, wie gezeigt, auch Deppermann [2015]), ii. mit spezifischen Selbst-Positionierungen in Zusammenhang gebracht werden, ohne den Begriff des Selbst zu beleuchten: »Es konnte gezeigt werden, dass die interviewten Personen in sprachbiographischen Interviews man-Formulierungen nutzen, um sich gegenüber der Interviewerin zu positionieren: Entweder sollte eine negative Selbst-Positionierung vermieden werden (vgl. Bspl. 3,4) oder – in der moralisch aufgeladenen Form – kann eine eigentlich heikle kritische Fremdpositionierung vorgenommen werden, bei der unterstellt wird, dass das gegenüber die moralisch angesprochenen Normen teilt.« (König 2012, 68)

Diese Aussage erfolgt nach einer theoretischen Einbettung von man als Indefinitpronomen u.a. in die Grammatik von Eisenberg (2006, »unpersönliches Personalpronomen«), einem Verweis auf Marschall (1996, 96, hier zit. n. König 2012, 58, Herv. i.O.): »Wer sein ich durch ein man ersetzt, tritt den Rückzug in die Anonymität an, versteckt sich in der Menge« und einem auf Auer (2000, 166, ebd.), der man auch als autoreferentiell, d.i. als äquivalent zu ich betrachtet. Zudem verweist Kö-

162 | Diskurskonstruktionen und Selbst

nig (2012, 58) auf gesprächslinguistische bzw. Interview-Untersuchungen, die Tendenzen belegen, dass ostdeutsche SprecherInnen häufiger als westdeutsche SprecherInnen man verwendeten. Man wird zuletzt aus einer sozialpsychologischen Perspektive im Sinne des Uralt-Konzepts Goffmans (1971) als »gesichtsschonende Positionierung« (König 2012, 62) oder als Moralisierung (König 2012, 65) gedeutet. Wir gehen dem konstatierten Phänomen auch in unserem Korpus nach: In Abschnitt 6.4 werden man-Konstruktionen u.a. als deiktisches Zentrum, das den Raum aus der Distanz heraus strukturiert und elaboriert, thematisiert. Die Interpretation der dortigen Frequenzen ist allerdings äußerst schwierig, denn die auf den ersten Blick gleichen Konstruktionen lassen sich nicht über einen Kamm scheren, sondern sind gebunden an ihre jeweiligen Kontexte bzw. entsprechende Raumgestaltungen und Konzeptualisierungen. Wir können zwar vorsichtig formulieren, dass man i. zu Generalisierungen eingesetzt wird, denen eigene Erfahrungswerte oder soziokulturell Erlerntes zugrunde liegt, ii. zur Distanzschaffung recht geeignet ist, um einem counterpart im mental space Spielraum zu geben und Handlungsmöglichkeiten auszuloten, iii. sich zur Darstellung soziokultureller Regeln eignet, zu denen man sich selbst auch unmittelbar nachfolgend in ein Verhältnis setzen kann. Kurz: Es werden verschiedene Realitäten mit man konstruiert oder bedient, wobei man auf jemand, ich oder wir referieren kann – dies mit unterschiedlichem Referenzradius. König (2012, 2010) verweist ebenso wie Deppermann (2015) häufig auf moralische Normen oder Größen oder Kommunikation, die zur Selbst- oder Fremdpositionierung gewählt würden. Inwiefern die Kategorie der Moral – zudem ohne philosophische Einbettung – in linguistischen Analysen eine Rolle spielen kann, bleibt dunkel, sofern der Blick nicht auf die beiden Autoren der wissenschaftlichen Artikel selbst gerichtet wird. Sowohl Deppermanns als auch Königs Artikel folgen einer stilistischen (?) Diskurskonfiguration, durch die der Eindruck entstehen könnte, dass es von den Interviewten verwerflich wäre, sich mit sprachlichen Äußerungen in Diskursen zu verorten zu suchen, um Anteil an der Gemeinschaft haben zu können – wir alle tun dies täglich und narrativ; es ist laut Pennebaker (2011) sogar psychologisch gesünder, weniger häufig von Ich zu sprechen und sich mit anderen Pronomina oder Konstruktionen als Element in eine Gruppe einzubetten: »Recall that pronouns reflect people’s focus of attention. Given that depression causes people to look inward, it follows that a depressive episode would be associated with higher rates of self-referencing pronouns, especially first-person singular pronouns such as I, me, and my. Several studies have found this. The more depressed a person is, the more likely he or she will use I-words in writing or speaking. Most striking is that use of I-words is a better predictor of depression among college students than is the use of negative emotion words.« (Pennebaker 2011, 108, Herv. i.O.)

3 Diskurskonstruktionen | 163

Man könnte Pennebaker hier jedoch mit Zurückhaltung lesen; die Verwendung bestimmter Pronomina auf eine bestimmte Persönlichkeitsdisposition festzulegen, ist sehr gewagt; konstruktiver ist es vermutlich, mit Selbst-Teilen zu arbeiten, sogenannten Parts, die je nach Kontext aktiviert sein können. Die Konzeption von Selbst und Parts wird in Kap. 4 ausführlich dargestellt. Vorab lässt sich sagen, dass Parts wie Subminds oder Persönlichkeitsanteile Aufgaben mit Blick auf die Lebensorganisation übernehmen und jeder Menschn viele Parts besitzt. Wir könnten also von einem Part ausgehen, der selbstbewusst ist und entsprechend bei Anwesenheit Ich sagt. Reisigl & Ziem (2014, 81f.) fassen die akuellen Forschungsansätze innerhalb einer soziolinguistischen Diskursforschung zusammen und skizzieren dabei fünf Felder, die im Fokus der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit stehen: 1.

2.

3. 4.

5.

Es gibt den Trend, Untersuchungen an das framework sozialwissenschaftlicher Theorien und poststrukturalistischer Ansätze zu knüpfen, woraus sich der Versuch ableitet, »dem sozialen Charakter von Sprachgebrauch integrativ und nicht nur additiv auf den Grund zu gehen« (Reisigl & Ziem 2014, 82), einige WissenschaftlerInnen werden sich darüber klar, dass sie keine objektive Perspektive auf ihren Untersuchungsstand einnehmen, sondern als Konstrukteure an den von ihnen erhobenen Kategorien mitwirken, aus 2. leitet sich ab, dass einige WissenschaftlerInnen sich als gemäßigte KonstruktivistInnen verstehen, die interne Perspektive von InteraktionspartnerInnen wird stärker berücksichtigt, wodurch auch ethnographische Perspektiven stärker in den Fokus treten (das halte ich für einen Rückschritt, denn die Frage ist: Was genau ist eine ethnographische Perspektive?), es werden zunehmend qualitative Untersuchungen angestellt, so dass auch Einzelfallanalysen gegenüber Statistiken ein größeres Gewicht erhalten (das klingt zunächst positiv, es darf aber nicht aus dem Blick geraten, dass wir an wissenschaftlichen Generalisierungen interessiert sind, so dass es gilt, Einzelfälle abstrahierend wieder in das große Ganze einzufügen und nicht ab- oder auszusondern).

Ein gesondertes Forschungsfeld bilden die Arbeiten der Diskurslinguistik, die ihren Ursprung in der Textlinguistik haben (z.B. Warnke 2007; Warnke & Spitzmüller 2008; Spitzmüller & Warnke 2011). Hierbei ist Text definiert als monologisch und zumeist schriftlich fixierte Größe oder »Handlung« (Reisigl & Ziem 2014, 85), wobei die Aufgabe der Diskurslinguistik darin besteht, Texte einer Thematik transtextuell mit Blick auf unterschiedliche Ebenen zu analysieren und intertextuelle Bezüge herauszuarbeiten. Methodisch zusammengefasst sind die Ebenen der Analyse im

164 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Modell DIMEAN (Diskurslinguistische Mehr-Ebenen-Analyse dargestellt in Warnke & Spitzmüller 2008). Unterschieden werden drei Ebenen (eine transtextuelle Ebene, die Wissen offeriert, eine Akteursebene, die handelnde Personen offeriert und eine intratextuelle Ebene, die Texte offeriert), die jeweils in gesonderten Schritten (z.B. für die intratextuelle Ebene: textorientierte, propositionenorientierte und wortorientierte Analyse) bearbeitet werden. Das Modell speist sich ideentechnisch aus verschiedenen bestehenden kritischen diskursanalytischen Zugängen wie denen Van Dijks, Wodaks, Faircloughs, Chiltons und eben – wie gezeigt – Foucaults; vgl. auch die Einführungen in die kritische Diskursanalyse, z.B. von Jäger [1993]62012, Fairclough 1995, Wodak 2002; in diesem Sinne gibt es zu vielen gesellschaftspolitischen Themenbereichen diskursanalytische Studien, z.B. zum politischen Rechtsruck, zu Rassismus, Antisemitismus, Terrorismus, Populismus sowie MutterTochter-Beziehungen (Van Dijk 1991, Weiß 2001, Scharloth 2017, Reisigl 2008, Spieß & Kumiega & Dreesen 2012, Schwarz-Friesel & Kromminga 2014, SchwarzFriesel & Reinharz 2012, Wodak 1985, Wodak & Schulz 1986 und andernorts in diesem Buch angeführt, insbesondere im Abschnitt zur kritischen Diskursanalyse und kognitiven Diskurslinguistik). Das Modell DIMEAN bietet für die konkrete Arbeit mit thematisch verwandten Texten separierbare Analyseebenen an. Es ist somit anwendungsorientiert ausgerichtet und inkludiert auch kognitiv ausgerichtete Ansätze (z.B. framesemantische), ohne sich selbst sprachtheoretisch im Bereich der kognitiven Linguistik zu verorten. 3.1.4 Zu diskursanalytischen Überlegungen in der Literaturwissenschaft Zu den kognitiv orientierten Ansätzen kann auch die Poetologie des Wissens oder Wissen der Literatur (Klausnitzer 2008) gerechnet werden, die in der Literaturwissenschaft »historisch wandelbare Bedingungen der Herstellung von Wissen« untersucht und Erzählung und Wissen dabei als Eins begreift (Preisinger et al. 2014, 134). Der Vorteil, der mit diesem Ansatz verbunden steht, liegt darin, künstlich eingerichtete und trennende Kategorisierungen aufzuheben: »Die Poetik ist sowohl dem literarischen Text als auch dem wissenschaftlichen Verfahren eigen, sodass sich der Gegensatz von Fiktion und Nicht-Fiktion, von Text und Kontext auflöst und Erzählung und Wissen auf eine Stufe gestellt werden.« (Preisinger & Delormas & Standtke 2014, 134f.).

Klausnitzer (2008, VII) verwendet die Metapher des Containers, um darauf zu verweisen, dass es sich bei literarischen Texten nicht um Container »vorgängig gewonnener Einsichten oder Kenntnisse« handelt, sondern um

3 Diskurskonstruktionen | 165

»besondere Realisierungen von Sprache, in und mit denen mögliche Welten generiert und hypothetische Geltungsansprüche auf zugleich figurative und performative Weise artikuliert werden. Literarische Texte imaginieren Handlungen in fiktionalen Räumen und also gleichsam auf Probe; sie spielen kontrafaktische Annahmen durch und entwickeln Szenarien, in denen differenzierte Planungen angestellt, Vermutungen getestet und Erfahrungen formuliert werden können. In symbolischer Weise sprechen sie Abwesendes aus, machen Unsichtbares sichtbar und erlauben so Beobachtungen, die anderen Perspektiven verschlossen bleiben.« (Klausnitzer 2008, VII)

Literarische Texte sind in dieser Perspektive eine Auseinandersetzung des Autors mit seiner Erfahrungswelt als auch eine Erweiterung derselben durch die Ausgestaltung der Figuren und der story, die gebunden an den Kontext seiner Verortung in einer sozialen Welt steht, von wo aus er seinen Blick auf das Spiel richtet, das sich im Prozess des Schreibens entfaltet. Literarische Texte sind keine Abbilder von sozialen Realitäten, sie sind komplexe, ineinander verwobene Szenarien, die der Konstruktion eines Lesers ebenso bedürfen wie der Einbettung in einen Bezugsrahmen. Hieraus leitet sich der Status literarischer Texte als »spezifische Erkenntnisformationen« (Klausnitzer 2008, IX, Herv. i.O.) ebenso ab, wie die Organisationform eines literarischen Textes »Funktionselemente von Wissen« (ebd.) bereitstellt, die wiederum im Zusammenspiel mit dem Wissen, das sie schaffen und transportieren, als ein »Produkt von Wissensordnungen« (ebd.) zu begreifen sind. Klausnitzer behandelt auch semiotische Prinzipen, allerdings ohne Bezugnahme auf kognitionslinguistische Ansätze (vgl. 2008, 16–27), was dazu führt, dass mit dem Saussurschen Zeichenbegriff und Regeln der Bedeutungskonstruktion operiert wird. Unter dem Vorzeichen der Regelanleitung entwirft Klausnitzer ein entsprechendes Verständnis von Wissensbeständen: »Wissensbestände [...] weisen generalisierbare Formen auf; sie sind an Ordnungen und Strukturen gebunden, die im Prozess permanenter Informationsverarbeitung nach Regeln entstehen. Die Ordnungen und Strukturen des Wissens erwachsen aus dem Umgang mit einem stetigen Fluss von Signalen, die als Informationen markiert und bearbeitet werden; zugleich konstituieren sie erst die Fähigkeit zu deren Bewertung und ihrer Einbettung in Kontexte.« (Klausnitzer 2008, 165, Herv. i.O.)

Hier dürfte es gewinnbringend sein, i. den Begriff der Regeln um den der (subjektiven) Erfahrungen zu ergänzen, ii. den »stetigen Fluss von Signalen« als Kontext zu begreifen, der zugleich den Referenzrahmen für die Interpretation bietet. Damit eröffnete sich schon die Perspektive, auf die Klausnitzer etwas später im Zusammenhang mit literarischen Texten zu sprechen kommt, die der gleichen Konstruktionsdefinition wie alle übrigen Texte unterliegen:

166 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»Die im Akt des Sprechens bzw. Schreibens erzeugten Textwelten bilden kulturelle Ordnungsmuster, die für die Strukturierung von Erfahrungen und Wissen grundlegend sind. Narrativ konstituierte Textwelten [...] verknüpfen ausgewählte Ereignisse bzw. Geschehensmomente mit Konzepten wie Ursache und Wirkung, Grund und Folge. Sie verteilen nicht nur Dimensionen wie Anfang und Ende, Vorher und Nachher, Oben und Unten, sondern erzeugen in Kategorien wie Aufstieg und Abstieg, Gewinn und Verlust, Schuld und Sühne immer auch Deutungsmuster der geschilderten Prozesse. Erzählungen [...] manifestieren zudem Verteilung und Legitimierung diskursiver Macht. Denn stets spricht eine Instanz, die mit der Erschaffung einer Textwelt zugleich Deutungshoheit über die von ihren narrativen und epistemischen Dispositiven geordneten Ereignisse beansprucht und diese in all ihren offensichtlichen und versteckten Verfahren realisiert.« (Klausnitzer 2008, 216, Herv. i.O.)

Die »kulturelle[n] Ordnungsmuster«, von denen Klausnitzer spricht, sind stets eklektizistisch zu denken. Wir können Elemente der Ordnungen herausgreifen und sie in die Muster anderer Ordnungen einfügen, wo sie eine andere oder die gleiche Funktion erfüllen können (vgl. dazu auch Swidler 1986). Es kann also nicht darum gehen, Ordnungsmuster als gegebene Größen zu betrachten, die womöglich aus dem Geist einer Kultur (was immer das sein mag) hervorgegangen sind, sondern es kann nur darum gehen, Verfahren der Herstellung von Mustern ausfindig zu machen, d.i. Kombinationen und damit verbundene Funktionsweisen zu ermitteln, die wiederum zur Konstruktion von Wissen und Wissensbeständen führen. Jede Welt, und sei sie noch so klein, ist in einem abstrakten Sinne narrativ konstruiert; anders können wir Welt gar nicht denken oder sagen. Die Verknüpfung von Ereignissen mit Konzepten, Dimensionen und Kategorien, die Klausnitzer anführt, ist ein Interpretationsakt, den wir schon in Langackers Verfahren des Groundings kennengelernt haben. Gerade hieran zeigt sich deutlich, wie stark die Konstruktion einerseits von der subjektiven Erfahrungswelt des Einzelnen geprägt sein kann, die sich immer als gebunden an Verschiedenes erweist (das meint auch gebunden an Elemente verschiedener Kulturen, die niemals homogen gedacht werden können), andererseits an universale Raumstrukturierungen gebunden steht. Ohne ein solch eklektizistisches Denken könnte es gar keine Entwicklung oder neue Ideen geben, weil wir immer in den gleichen Kombinationen steckenblieben und stets die gleichen Muster durchlaufen würden, die stets die gleichen Verteilungen von Macht und Ohnmacht inkludierten. Ohne die Annahme einer räumlichen Universalität könnte es zudem keine Orientierung geben. Das lässt sich auch an Klausnitzer zeigen, der auf höchst metaphorische Weise über die »limitierten Erkenntnisleistungen metaphorischer Ausdrücke« schreibt: »Metaphern schaffen keine empirisch verifizierbaren Kenntnisse und bilden keinen Bestandteil unkontroverser Nullsätze, die statistisch überprüfbar wären. Sie weisen vielmehr auf Lücken in der bisherigen Begriffsbildung hin und tragen zu deren Schließung bei. Metaphern

3 Diskurskonstruktionen | 167

konzentrieren Erzählungen und verdichten also Repräsentationen von Ereignisfolgen; sie komprimieren Erfahrungen in einer Sprache, deren Ambiguität die Komplexität von Welt zumindest partiell aufzufangen vermag.« (Klausnitzer 2008, 295)

Zuerst wäre die Frage zu stellen, welche sprachlichen Strukturen »empirisch verifizierbare Kenntnisse« schaffen. Eine mögliche Antwort findet sich in den folgenden Evidenzen: 1. ›Wie Metaphern Wissen schaffen‹ (Buchtitel, Jäkel 2003), 2. ›Mit Metaphern Wissen schaffen‹ (Buchtitel, Oberschmidt 2007) Die sprachlichen Konstruktionen ›Wie a b x-t‹ und ›Mit a b x-en‹ scheinen (relativ fixe) Strukturen zu sein, die zumindest suggerieren, dass es ein a gibt, das so beschaffen ist, dass es ein b x-en kann. Hier scheinen empirische Daten vorzuliegen bzw. Erfahrungswerte, die dazu geführt haben, die entsprechenden Konstruktionen zu verwenden, um die Daten bzw. die Erfahrungswerte zu grounden (dies ohne Verwendung einer finiten Verbform, d.i., es wird zudem eine Zeitlosigkeit veranschlagt). Beide sprachlichen Konstruktionen sind ebenso wie Klausnitzers Konstruktion ›a x-t -b‹ (»Metaphern schaffen keine«) metaphorische Ausdrücke in dem Sinne, als sie dem a (hier »Metaphern«) eine schöpferische Kraft zusprechen (hier »schaffen«) und damit einen Agensstatus. Die Instruktion, die mit solchen Konstruktionen verbunden steht, könnte lauten: Kategorisiere a als handlungsfähig. Aus dieser Instruktion ergibt sich eine Vielzahl an möglichen Folgen für a. In Klausnitzers Text behalten die Metaphern entsprechend ihre Handlungsfähigkeit bei (»Metaphern schaffen [...] weisen [...] hin und tragen [...] bei [...] konzentrieren [...] verdichten [...] komprimieren«). Auch die »Ambiguität« wird der Kategorie handlungsfähig zugeordnet, indem sie als Accessoire der Sprache »aufzufangen vermag«. Klausnitzers Formulierungen sind also ganz wissenschaftlich-alltäglich metaphorisch gestaltet und erlauben dem Leser einen stark räumlich-visuellen Zugriff auf den Erkenntnisstand, den Klausnitzer hier festschreibt: Mir stellt sich die gemeine Metapher nun als ein magisches Lebewesen (mit Hut) vor, das in seiner/ihrer Küche werkelt und die Welt poetisch werden lässt. Das geschieht nicht ohne Grund, denn wie Sweetser (1990, 23–48) anhand einer Fallstudie zu Verben der Wahrnehmung für das Englische und Indo-Europäische zeigt, sind es »[d]eep and pervasisve metaphorical connections«, die »our vocabulary of physical perception and our vocabulary of intellect and knowledge« (Sweetser 1990, 21) verlinken.

168 | Diskurskonstruktionen und Selbst

In wissenschaftlicher Literatur ist Klausnitzers Konstruktion (a x-t -b) mit anderem Vorzeichen zu finden (a x-t b), so z.B. in 3 und 4: 1. »Metaphern schaffen Ähnlichkeiten und etablieren Verbindungen« (Hnilica 2014, 9) 2. »Metaphern schaffen Realitäten, denen man sich stellen muss, ob man will oder nicht« (Dabrowska-Burkhardt 2005, 223) Statistisch überprüfen ließe sich also die Frequenz der hier angeführten Konstruktion mit verschiedenem Vorzeichen, dies sowohl definiert als Token-Entrenchment, d.i. mit konkreter Instanziierung, als auch als Type-Entrenchment, d.i. als abstrakte Konstruktion a x-t (-)b. Die Funktion der Konstruktion scheint darin zu bestehen, Realität herzustellen, indem sie Erfahrungswerten eine Konzeptualisierungsmöglichkeit anbietet, die sich empirisch überprüfen und ± verifizieren lässt, dies wohl immer in Abhängigkeit von den Rahmenbedingungen. Denn wir können auch fliegen, obwohl wir keine Flügel am Körper haben. Aber die Extension unseres Körpers in Form eines Flugzeugs kann fliegen – und damit wir als Element der wunderbaren Konstruktion. Metaphern sind in diesem Sinne Instruktionen, eine Interpretation in einem bestimmten Raum zu verorten, d.i. das kontextgebundene Element in einen Raum zu tragen, wobei der Raum wiederum durch Kategorisierungen geformt ist. Klausnitzer führt an anderer Stelle klug aus, was hiermit in Verbindung gebracht werden kann: »Das hat Folgen für die Bestimmungen des Wissens: Wird figurative Rede zum zentralen Prinzip einer schöpferisch-imaginativen Welterschließung, dann gelten Erkenntnisse als poetische, von Sprache getragene Konstruktionsleistungen; mit der Auszeichnung ihrer synthetischen Potentiale sind übertragene [metaphorische] Ausdrücke nicht länger nur Elemente der Gestaltung (elocutio), sondern integraler Bestandteil einer Bildgebung, von der praktische wie wissenschaftliche Erkenntnis ihren Ausgang nimmt.« (Klausnitzer 2008, 264, Herv. i.O.)

Hieran lässt sich mit der vorliegenden Untersuchung gut anschließen, was weiter oben unter Bezugnahme auf Fauconnier, Langacker, Semino und Dancygier schon eingeleitet worden ist. In die gleiche Richtung der Aufhebung von künstlich eingerichteten Trennungen sieht sich die Diskursanalyse in der Forschungsperspektive des ›New Historicism‹ verpflichtet, die von Foucault beeinflusst ist und sich vornehmlich an der amerikanischen Westküste ausgebildet hat (vgl. Preisinger & Delormas & Standtke 2014, 137). Herausgearbeitet wird hier anhand literarischer Texte eine »poetics of culture, die kontextorientiert arbeitet und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt« (ebd.).

3 Diskurskonstruktionen | 169

3.1.5 Zu kognitiven diskurslinguistischen Ansätzen Von besonderem Interesse für unser Vorhaben sind kognitive Ansätze in der linguistischen Diskursforschung (vgl. hierzu auch den kurzen Überblick in Reisigl & Ziem 2014, 93–96). Vertreter einer kognitiv orientierten Soziolinguistik ist Van Dijk, der seinen Ansatz neben der Bezeichnung als »›sociocognitive‹ discourse analysis« (Van Dijk 2009, 64) auch unter den Begriff »Critical Discourse Studies« (Van Dijk 2009, 62) subsumiert, um einer Dreiteilung gerecht werden zu können, die in Analyse, Theorie und Anwendungen besteht, und eben keine Methode darstellt, sondern eine »critical perspective, position or attitude« (ebd., Herv. i.O.) mit einem großen Methodenrepertoire, das sich aus Zugängen der »humanities, psychology and the social sciences« (ebd.) speist. Hieraus leitet sich ein spezifisches Verständnis eines Wissenschaftlers ab, der Critical Discourse Studies (CDS) betreibt: »CDS scholars are sociopolitically committed to social equality and justice. They also show this in their scientific research, for instance by the formulation of specific goals, the selection and construction of theories, the use and development of methods of analysis and especially in the application of such research in the study of important social problems and political issues.« (Van Dijk 2009, 63)

Eröffnet wird hier die Perspektive auf ein umfangreiches Unterfangen, das zugleich deutlich werden lässt, dass die Menge an Wissenschaftlern dieser Art ebenso wie ihre Diversität darüber entscheiden, in welchem Umfang und mit Blick auf welche gesellschaftspolitischen Probleme geforscht werden kann. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Forschungen, die »social power abuse (domination)« (Van Dijk 2009, 63) aufzuklären und zu beseitigen versuchen, dies entsprechend mit Blick auf soziale Gruppen, die Minderheiten darstellen. Van Dijk arbeitet unter Einbezug der Trias »discourse-cognition-society« (Van Dijk 2008, 65) und nennt diese Dreierbeziehung »triangle« (ebd.). Entsprechend gilt sein Interesse der Strukturierung der mentalen Welt des Einzelnen, die er mit dem Begriff »context« zu erfassen sucht: »[A] context is a subjective mental representation, a dynamic online model, of the participants about the for-them-now relative properties of the communicative situation. I call such a representation a context model (Van Dijk 2008a, 2009). It is this mental ›definition of the situation that controls the adequate adaption of discourse production and comprehension to their social environment.« (Van Dijk 2009, 66)

Was wir hieran sehen, ist, dass Konzeptualisierungen gebunden sind an das einzelne Subjekt, das durch sein Wirken und Interpretieren Situationen als Teil der Gesell-

170 | Diskurskonstruktionen und Selbst

schaft konstruiert und zugleich an die Gesellschaft in seinem Wirken und Interpretieren rückgebunden ist. Sehr klug legt Van Dijk eine umfassende und komplexe Definition des Begriffs ›Diskurs‹ an, der zur gleichen Zeit einen Strauß von Relationen anbietet und nur innerhalb ganzer Theorien oder Disziplinen als Phänomen oder Objekt Berücksichtigung finden kann: »Thus, discourse is a multidimensional social phenomenon. It is at the same time a linguistic (verbal, grammatical) object (meaningful sequences or words or sentences), an action (such as an assertion or threat), a form of social interaction (like a conversation), a social practice (such as a lecture), a mental representation (a meaning, a mental model, an opinion, knowledge), an interactional or communicative event or activity (like a parliamentary debate), a cultural product (like a telenovela) or even an economic commodity that is being sold and bought (like a novel). In other words, a more or less complete ›definition‹ of the notion of discourse would involve many dimensions and consists of many other fundamental notions that need definition, that is, theory, such as meaning, interaction and cognition.« (Van Dijk 2009, 67)

Ein zweiter Strang einer soziokognitiv orientierten kritischen Diskursanalyse arbeitet mit der Anwendung von Theorien aus der kognitiven Linguistik (blending, mental spaces, Discourse Space Theory) auf politische und literarische Diskurse (so z.B. Werth 1999, Hart 2007, Chilton 2004, Semino 2006, Mucha 2016b,d). Im Fokus stehen hierbei Analysen der Kohärenzherstellungen ebenso wie solche, die das Verhältnis von Sprache, Kognition, Gesellschaft und Literatur untersuchen. Interessant für unseren Kontext ist die Discourse Space Theory (DST, Chilton 2004; Werth 1999), die an schon vorgestellte Überlegungen anschließt. Im Rahmen der DST wird für den Moment eines laufenden Diskurses eine discourse space ontology konstruiert, d.i. eine für die Diskursausbildung relevante Realität, die wiederum an die Konstruktion von miteinander vernetzten mental spaces gebunden ist: »A discourse space is a conceptual structure consisting of three intersecting axes, along which entities given explicitly or implicitly in discourse are ›positioned‹. Discourse space ontologies, then, are ideational and ideological constructions in which people, objects, events, processes, and states of affairs in the text world are conceptualised. The three axes are that of space, time, and modality, each representing a scale. At the point at which these three axes intersect is a deictic centre. The deictic centre is the ›anchoring point‹ of the discourse event, where speakers are necessarily located.« (Hart 2007, 118)

Nach Chilton (2004, 58) bildet das Self das deiktische Zentrum auf der Dreierachse, von dem aus alles Weitere im Verlauf des Diskurses sortiert und angeordnet wird; hierbei würde die Tendenz bestehen, dass Menschen Anordnungen entlang einer »scale of remoteness« vornehmen (ebd.). So dient die räumliche Achse (spatial

3 Diskurskonstruktionen | 171

axis) bspw. dazu, Gruppenzugehörigkeiten zu markieren, die insbesondere durch Pronomina (wir, ihr, ich, sie) zum Ausdruck gebracht werden können. Solche Verortungen in der Nähe oder entfernt vom Selbst sind motiviert durch alle möglichen Arten von Konstruktionen, die entsprechend auf unterschiedlichen Erfahrungswerten, Vorstellungen und damit Realitätsverständnissen basieren. Kulturelle Unterschiede sind beliebte Marker, insbesondere für Menschen, die wenig in Kontakt mit Menschen sogenannter fremder Kulturen kommen oder für Menschen, die keine Abstraktionsleistungen im Sinne von Langackers (1999, 93) »coarsed-grained view« erbringen möchten oder können, die dafür sorgten, Gemeinsamkeiten in der Verschiedenheit zu entdecken. Die zeitliche Achse (temporal axis) biete ebenso eine Möglichkeit der nahen oder distanzierten Verortung von Ereignissen an; hierbei gelten bestimmte Regeln, die jedoch außer Kraft treten können, um Vergangenes wiederzuerleben oder Zukünftiges schon als Bestandteil einer Gegenwart zu imaginieren. Die modale Achse (modal axis) ist die interessanteste der drei Achsen: Sie bietet nach Chilton (2004, 59) Gelegenheit, Objekte mit Blick auf ihre für das Selbst epistemische Wahrheit oder ihre deontische Richtigkeit zu verankern, so dass i. über »degrees of certainty« (Hart 2007, 120) und ii. über eine »scale of morality« (ebd.) Auskunft erteilt wird. Als Beispiel bespricht Hart (2007, 120f.) einen Paragraphen aus dem Manifest der Britischen National Party: »We will reform the laws and law enforcement of the UK so that, with respect to refugees and illegal immigrants, there are no blind eyes turned to violations, no amnesties to reward lawbreaking, and no extensive appeals against legal decisions ... (Paragraph 10).«

Hart (2007, 120) geht davon aus, dass das deiktische Zentrum auf der räumlichen Achse von »UK« gebildet wird und die zeitliche Achse keine besondere Rolle für den Prozess der Konzeptualisierung spielt. Vielmehr ist die modale Achse hier ausschlaggebend, die deontisch konfiguriert eine moralische Skala eröffnet, auf der angeordnet wird. Chilton (2004, 60) und Hart (2007, 121) nehmen an, dass law oder legality und morality eng verknüpft sind. Ist das tatsächlich so? Hier wäre zunächst die Frage zu klären, was Moral für Bedeutungen haben kann und wie oft moralische Annahmen im Laufe der Geschichte Menschenrechte und Menschenwürde in mörderischer und ausbeuterischer Weise verletzt haben. Wir müssen uns vor diesem Hintergrund ernsthaft fragen, ob unsere bisherigen Moralvorstellungen gebunden stehen an z.B. Vorstellungen von Rassen sowie Rollenzuweisungen und Verharmlosungen, die die Freiheit und Unantastbarkeit des Einzelnen und der Einzelnen in extremer Weise einschränken. Diese Ideen unter den Begriff Moral zu subsumieren und mit Gesetzen gleichzustellen, bedeutet, dass Gesetze zum Nachteil und Schaden von Menschen eingerichtet werden, um anderen Menschen Vorteile und Gutes zu verschaffen.

172 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Aufgrund dieses schwierigen Verhältnisses wäre es vermutlich konstruktiver, die Achse der epistemischen und deontischen Kapazität, die eine moralische Skala implementiert, zu ersetzen durch eine Achse der Intensität, die epistemische und deontische Größen miteinander verrechnet. Eine Achse der Intensität findet sich bspw. in Fries’ (2007, 15) Modellbildung zu emotionalen Einstellungen: Hier werden Polarität, Erwartbarkeit und Intensität miteinander verrechnet, um eine emotionale Einstellung des Sprechers definieren zu können. Es ist jedoch anzumerken, dass Polarität, d.i. Lust/Unlust, und Erwartbarkeit, d.i. ± erwartet, Intensitäten bedingen, so dass Intensität diese beiden Unterscheidungen inkludiert. Ebenso inkludiert in Intensität ist Modalität. Denn auf welche Weise eine Situation konstruiert wird (als ± erlaubt, ± möglich, ± notwendig, ± erwünscht, ± wahrscheinlich) hängt stark damit zusammen, welche Erfahrungswerte zugrunde gelegt werden, die wiederum auf Quantität und Qualität des bisher subjektiv Erlebten in Raum und Zeit beruhen. In Anwendung auf das obige Beispiel bedeutet dies, dass Lexeme wie »illegal« und Metaphern wie »no blind eyes turned to violations«, Personifikationen wie »no amnesties to reward law-breaking« und »no extensive appeals against legal decisions« auf der Intensitätsskala anzusiedeln sind und mit Bezug auf das SprecherSelbst dessen emotive Einbindung (emotive oder personal involvement) markieren, die hier als hoch eingestuft werden kann. Hart (2007, 120f.) geht – wie schon angemerkt – davon aus, dass die temporale Achse hier nicht besonders signifikant ist. Jedoch wird vom Sprecher-Selbst aus, das als »We« in Erscheinung tritt, ein Base space gar nicht eröffnet, sondern direkt ein Zukunft space kreiert, indem ein »We« als Projektion angesetzt wird, das die Reformen von Gesetzen und deren Durchsetzung in Angriff nehmen wird. Durch diese Projektion in einen Zukunftsraum ist auch das UK ein anderes – im Sinne eben dergleichen Projektion – das von einem so imaginierten »We« ausgestaltet wird, das wiederum für Flüchtlinge und illegale Immigranten ein besonderes Behandlungsverfahren einrichten will. Insofern stehen diese als spezifische Gruppen definierten Menschen in besonderer Nähe zum Selbst, hier durch »We« repräsentiert, nämlich im Blick der nicht blinden Augen des »We«. Hart (2007, 121) siedelt die Flüchtlinge und Immigranten hingegen auf der modal axis als distanziert zum Selbst in einem moralischen Sinne an, da ihnen von vornherein »immorality« unterstellt wird, wodurch die BNP ihre Einwanderungspolitik rechtfertigt. Dass diese moralische Ausgestaltung besteht, ist sicher über jeden Zweifel erhaben, die Frage ist, was die Analysen der moralischen Ausgestaltung von Realitäten, die wichtig sind, um Bewusstsein zu schaffen, darüber hinaus zur Lösung des Problems beitragen können. Sehr viel mit Blick darauf, dass die Analysetools der kognitiven Linguistik genutzt werden können, um Mechanismen und Prozesse der Herstellung von sozialen Realitäten offenzulegen (vgl. hierzu auch Dirven & Frank & Pütz 2003; als ›kognitive Soziolinguistik‹ benannt Pütz 2009; Pütz & Robinson & Reif 2012; vgl. auch Pillers [2016] Arbeit zu ›Linguistic Diversity and Social Justice‹); sehr viel ebenso mit Blick darauf, Spracherwerb, damit

3 Diskurskonstruktionen | 173

verbundene Kategorienbildungen und Funktionsweisen des menschlichen Gehirns sowie Prozesse der Speicherung und Konstruktion erklären zu können (vgl. hierzu z.B. den schönen, wenn auch gänzlich unpolitischen, Sammelband von Schmid [2017]). Dieses Wissen muss in der Gesellschaft ankommen, d.i. in Schulen, Universitäten, Unternehmen. Wir müssen zudem weiterdenken –. Die Analysen zeigen uns etwas, was wir schon immer geahnt haben: Viele Menschen meinen, sie seien anderen Menschen moralisch überlegen qua Nationalität bzw. Geburt bzw. finanziellem Hintergrund bzw. Lebensgeschichte (hier inkludiert Herkunft, Geschlecht, Religion, Sexualität, Haut, Lebensstatus, z.B. alleinerziehend vs. familienerziehend) oder vermeintlicher Lebensmoral. Wie können wir dagegen ankommen und Veränderungen herbeiführen, wenn wir hierzu, d.i. zur Beseitigung von sozialer Ungerechtigkeit und falscher Moral, den momentan Begünstigten einen Teil ihres bisherigen Kuchens für sie gefühlt wegnehmen müssen, auch wenn es in vielen Fällen schlicht um Angleichung von Lebensperspektiven geht? Wann, das wäre die entscheidende Frage, ist jemand bereit, seinen Kuchen zu teilen – und unter welchen Umständen? Fühlen sich die Begünstigten überhaupt begünstigt? Vermutlich nicht. Also benötigen sie einen Ersatz für die Kuchenkrümel, die wir verteilen wollen, um ein für alle Menschen erträgliches Leben mit entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen? Nein. Wir benötigen ein systemisches Umdenken, das Menschen dazu motiviert, nachhaltig zu handeln. Zurück zum Beispiel. Arbeiten wir bei der Analyse mit einer Intensitätsskala, zeigt sich, dass das »We« einen emotional dichten space für die Zukunft konstruiert, der als counterfactual der Gegenwart fungieren soll. Aktuell, so die abzuleitende Inferenz, sind die Augen blind, werden Amnestien erlassen, gibt es umfangreiche Berufungen – dies aufgrund der momentanen politischen Machtverteilung und dies mit Blick auf Flüchtlinge und illegale Einwanderer, die wir hingegen, so das projizierte »We«, in den Blick nehmen werden. Was wir anhand dieser Konstruktion erkennen, ist, dass die BNP den für eine Zukunft imaginierten Raum emotiv ausgestaltet, indem sie eigentlich ihre Evaluation der aktuellen politischen Lage mitteilt und daraus abgeleitet ein Selbst-Bild konstruiert. Warum bist du so aufgeregt? könnte man ein Mitglied der BNP fragen. Welche Erfahrungswerte hast du gesammelt, die zu deiner Ausgestaltung eines so imaginierten zukünftigen Raums führen? Wie kommst du auf die Idee, dass unsere Augen blind sind? Usw. Wichtig wäre also zu sehen, dass Vertreter extremer Positionen in erster Linie Aufmerksamkeit suchen; dies hat wenig, wenn nicht gar nichts mit Moral zu tun, sondern viel, wenn nicht gänzlich, mit dem Gefühl, übersehen und benachteiligt zu werden, d.i. zu wenig vom Kuchen abzubekommen. Insofern bedarf die Taktik der Reaktion auf solche Konzeptualisierungen einer extremen Zukunft (sei sie rechts oder links ausgerichtet) seitens der in Verantwortung befindlichen Politiker als auch der in Verantwortung befindlichen Medien einer Veränderung: Womöglich kann es von Vorteil sein, nicht zurückzuschießen und empört zu sein, sondern nachzufragen und ei-

174 | Diskurskonstruktionen und Selbst

gene Erfahrungswerte hinzuzufügen, die in der Gegenwart angesiedelt sind und der im counterfactual angebotenen Inferenzziehung den Boden entziehen. Mit einer solchen individualisierten Art und Weise des Herangehens ist der Vorteil verbunden, Gruppierungen aufzulösen in einzelne Individuen. Hart (2007, 123) konstatiert unter Bezugnahme auf Van Dijk (2002) und Fauconnier & Turner (2002, 49), dass Diskurse prinzipiell als Größen betrachtet werden, die im Kurzzeitgedächtnis verankert sind, so dass Potential zum kreativen blending angesetzt werden kann. Jedoch bestehe auch die Möglichkeit, sich von verfestigten mental spaces und blends und ganzen Vernetzungen von mental spaces bei der Informationsaufbereitung und -verarbeitung leiten zu lassen, so dass neue Informationsaspekte keine Berücksichtigung finden können. Solche verfestigten Ontologien (Entrenchments) schwirren seit Jahrhunderten durch die Luft und werden hie und da zur Rechtfertigung des eigenen Lebensanspruches herangezogen. Hart (2007) geht mit Van Dijk (2002) davon aus, dass es sich insbesondere um Glaubenssätze von Grupppierungen handelt, die ihren Herrschafts- oder Besonderheitsstatus zu stützen versuchen, indem sie solche Entrenchments immer wieder (re-)produzieren: »Where the discursive constitution of social inequality depends on the (re)production of social cognitions [»the system of mental representations and processes of group members« (Van Dijk 1995, 18)], then, entrenchment is (re)production.« (Hart 2007, 124)

Wir müssen uns hierbei bewusst machen, was der Begriff der Reproduktion bedeuten kann und inwiefern der Prozess der Reproduktion in der Verantwortung eines jeden einzelnen Individuums liegt, das mit seinem Handeln Anteil an der Ausgestaltung von Realitäten hat. Zum zweiten müssen wir überlegen, welchen Anteil TypeEntrenchments an der Ausgestaltung von Realitäten besitzen, die im Gegensatz zu Token-Entrenchments keine verfestigten Lexem-Folgen anbieten, sondern Schemata, die mit verschiedenen Lexemen instanziiert werden können und die als schematische Templates eine Bedeutung insofern tragen, als sie die Konzeptualisierung in ihrer raumzeitlichen Struktur ebenso fix ausgestalten wie in ihrer Selbst-Intensität oder -Dichte. Hierzu binde ich einige Abschnitte in erweiterter Form ein, die auch Teile eines Aufsatzes sind (Mucha 2017a), der den hier relevanten kognitiven Diskurs-Begriff der Selbstgestaltung schon schärft und ihn mit dem Konstruktionsbegriff verbindet.35 Im darauffolgenden Kapitel 4 widmen wir uns dem Selbst ausführlich.

35 Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift Wirkendes Wort darf Mucha 2017a hier noch einmal auszugsweise abgedruckt werden. Ich bedanke mich.

3 Diskurskonstruktionen | 175

3.2

ZUR GRÜNDUNG DES BEGRIFFS ›INTERAKTIONALE DISKURSKONSTRUKTION‹

Mit dem Begriff ›Diskurskonstruktion‹ beziehe ich mich in erkenntnistheoretischkonstruktivistischer Linie auf Platons Ideenlehre, insbesondere auf das von Sokrates erzählte Höhlengleichnis, 36 ohne jedoch eine Welt der Ideen als Wahrheit anzunehmen, die der Welt der Sinne sogenannte Abbilder eines wirklich Seienden zur Verfügung stellt (vgl. auch die radikal-konstruktivistische Interpretation des platonischen Höhlengleichnisses in Von Glaserfeld [1995]1996, 60f.). In der gleichen Perspektive nehme ich Bezug auf Kafkas Parabel ›Auf der Galerie‹. Eine solche Position ermöglicht es einerseits, sich ohne Anspruch auf Wahrheit und Ideal in den wissenschaftlichen Diskurs zu begeben. Andererseits eröffnet sie die Perspektive auf die poststrukturalistische Linie Foucaults ([1972]1974/ 122012, 34), der in seiner Inauguralvorlesung am Collège de France im Jahre 1970 davon spricht, dass Diskurse unter Annahme eines Prinzips der Spezifizität »nicht in ein Spiel von vorgängigen Bedeutungen aufzulösen«37 sind. Sie produzieren Welt vielmehr in konstruktivistischer Manier, da die Welt an sich »kein Komplize unserer Erkenntnis«38 ist (vgl. dazu auch den wissenssoziologischen Ansatz von Keller unter Bezugnahme auf den Begriff des ›Diskursuniversums‹ (Peirce und Mead), zuletzt in Keller 2015, 27)39. Komplizen sind aber schon existierende Diskurse und deren Elemente, auf die referiert, aus denen geschöpft, mit denen soziale Beteiligung hergestellt werden kann. Hieraus lassen sich auch diskursive Praktiken ableiten: »Als diskursive Praktiken bezeichne ich typische realisierte Kommunikationsmuster, die in einen Diskurszusammenhang eingebunden sind [...] Diskursive Praktiken sind beobachtbare und beschreibbare typische Handlungsweisen der Aussageproduktion (Kommunikation).« (Keller 2015, 39)

36 Das Höhlengleichnis ist hier als Text abrufbar: http://uacg.bg/filebank/att_4035.pdf, Abruf 25.7.2016. 37 »Un principe de spécificité: ne pas résoudre le discours dans un jeu de significations préalables.« (http://1libertaire.free.fr/Foucault64.html, Abruf 25.7.2016) 38 »[I]l [le monde] n'est pas complice de notre connaissance« (ebd.). 39 »Das Diskursuniversum wird in der sozialen Praxis der Gruppe konstituiert und bildet ihren gemeinsamen Deutungshorizont. Es erzeugt die Wirklichkeit der Welt für das jeweilige Kollektiv (einschließlich dessen eigener Existenz). Erst und nur die (sprachliche) Symbolverwendung ermöglicht das Auftreten und die Differenzierung von Situationen und Objekten.« (ebd.)

176 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Argumentationsmuster und Topoi im Sinne Wengelers (zuletzt 2015a,b) lassen sich ebenfalls in diesen Zusammenhang einreihen, da dort einerseits eine Fokussierung auf das Prinzip der Habitualität und der Intentionalität erfolgt, andererseits auf den Konstruktionsaspekt von Wirklichkeit in verschieden thematischen Diskursen (vgl. zu Wissen, Rhetorik, Konstruktion und Faktizitätsherstellung in Diskursen auch Linke 1998; 2015a; Spitzmüller & Warnke 2011, Warnke 2009, 2013; Felder 2013; Müller 2013; Lefèvre & Mucha-Tummuseit & Hünecke 2016; Mucha 2017b,c). Die auf solche Weise als Re-Produktionen (im Sinne einer Rückbindung an bestehende Diskurse und einer erneuten Produktion in Diskursen) zu verstehenden Diskurse führen zu einer Pluralität von Welten (oder Weltbildern vgl. z.B. Czachur 2011; vgl. auch ›Realitätskonstruktionen‹ in Mucha 2016b). Das Prinzip der Reproduktion spielt auch in Du Bois’ dialogischer Syntaxtheorie eine gewichtige Rolle als ein Prinzip, das vielfältige kognitive Prozesse bzw. Entscheidungen einfordert: »Reproduction occurs when interlocutors produce again a word or structure that has been produced before, in a context that makes the relationship between base and target salient [...] Interlocutors must choose whether or not to enact a reproduction, and if so, which aspects of which prior utterance they will select for reproduction [...] All of this is far from a mechanical act of repetition. To speak of re-production is to insist on the effort of producing again.« (Du Bois 2014, 378)

Du Bois führt im Weiteren aus, worin der Gewinn einer solchen eigenen Reproduktion besteht. Er besteht, so Du Bois (2014, 379), darin, Gelegenheit zu einer selbständigen Entscheidung des Framings (»how to frame the issue in [...] [one’s] own way«) zu erhalten. Dabei spielen weitere Mechanismen wie Selektion und Parallelismen (oder der ›Dynamic Diagraph‹) eine nicht unbedeutende Rolle, was wiederum mit psycholinguistischer Forschung wie der des syntaktischen Primings (z.B. Gries 2005; Traxler 2008) in Einklang gebracht werden kann. Auf Du Bois’ Modell einer dynamischen Syntaxtheorie werde ich im Rahmen der Analyse zurückkommen. Überträgt man diese Überlegungen auf eine abstraktere Ebene alltäglicher und (fach-/genre-)spezifischer Diskurse, so lässt sich sinnvoll z.B. mit Goodman (1978, 5ff.) anschließen. Der ebenfalls von einer Pluralität von Welten ausgeht und verschiedene Mechanismen entwirft, die Weisen der Welterzeugung bedingen. Die Weisen der Welterzeugung sind stets rückgebunden an Referenzrahmen, sprich Hintergrundannahmen, Welt- und Sprachwissen und entsprechende Perspektiven (vgl. dazu z.B. auch Linke 2015b, 10).40 Unter anderem ist die Komposition als flexible und vielfältige Weise der Welterzeugung benannt. Ein kombinatorischer Pro40 »We are confined to ways of describing whatever is described.« (Goodman 1978, 2–3)

3 Diskurskonstruktionen | 177

zess, der für nicht teleologisch geprägte Symboltheorien im Allgemeinen Gültigkeit zu besitzen scheint. Entsprechend individuell angelegt ist er auch in der kognitiven Grammatik Langackers zu finden: »[T]here may be distinct ways (compositional paths) to arrive at the same composite structure. I further suggest that components are neither fixed nor predetermined in their semantic or phonological shape, but are flexibly construed to accomodate adjacent elements and the overall context; hence they may never have exactly the same value on any two occasions.« (Langacker 1999, 151–2)

Allerdings gibt es, so Langacker (1999, 93), trotz Flexibilität des Kompositionsweges komplexere Einheiten, die handhabbar werden als »›pre-packaged assembly‹«. Bei diesen Einheiten müsse man nicht mehr bewusst über das Arrangement ihrer Bestandteile nachdenken, weshalb Langacker vorschlägt, solchen verfestigten Montagen den Status einer ›unit‹ zuzusprechen und sie in eckigen Klammern zu notieren [unit]. Damit verbunden steht das Phänomen des Entrenchments, der Verfestigung, zu dessen Erklärung Langacker auf Begriffliches wie routinization, automatization und habit formation verweist (ebd.). Hier könnte nun wiederum an Peirces Überlegungen zur Gewohnheit angeschlossen (Peirce [1866-1913] 1931-1935, z.B. CP 1.415; 5.477) oder Goodman (1978, 14) reproduziert werden: »[W]e find what we are prepared to find«. Ebenso könnte mit einem kleinen Schwenk zu Feilke übergewechselt werden. Feilke (1996, 184f., Herv. i.O.) betont, dass bei der Verfestigung von Ausdrücken (i.e. idiomatischen Prägungen i.w.S.) »die strukturell-sprachliche und über Präferenzen organisierte Wahrscheinlichkeit eines Ausdrucks oder Ausdrucksmerkmals im Hinblick auf grammatisch, semantisch und pragmatisch zu spezifizierende Kontexte der Verwendung« (mehr) zählte (als seine Frequenz). In spezifischen Situationen träten spezifische Einheiten entsprechend wahrscheinlich oder erwartbar auf. Damit schließt sich Feilke i.w.S. zunächst an kognitive usage-based Ansätze an, die z.B. wie Goldberg (1995, 39) unter Bezugnahme auf Fillmores set of case roles (1968, 24) mit einer »Scene Encoding Hypothesis« arbeiten: »Constructions which correspond to basic sentence types encode as their central senses event types that are basic to human experience«. Diese event types werden aber auf einer abstrakten Ebene angesiedelt und können mit Langacker als »conceptual archetypes« (zu einem früheren Zeitpunkt »conceptual primitives« [Langacker 1986, 4]) definiert werden: »Conceptual archetypes represent salient, essentially universal aspects of everyday experience, as determined by the interplay of biological and environmental factors. Their emergence is a natural consequence of how we interact with the physical and social world, having evolved to cope with it successfully.« (Langacker 2010, 3)

178 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Angesetzt wird von Langacker (1995, 63–4; vgl. auch Lakoff 1987 und die »conceptual situations« in Tomasello 2003/2005, 53–55) eine »archetypal experience«, die eine Orientierung in Zeit und Raum, Widerstand durch Objekte (das können auch Menschen sein) sowie Bewegungen und damit verbundene Intentionen und Emotionen betrifft. Der Situationsspielraum der sprachlichen Einheiten kann von dieser archetypischen Basis ausgehend metaphorisch (vgl. dazu auch Leiss [2009]2012, 207) in andere Situationen ausgedehnt werden (Extension), so dass der kommunikative Gebrauch der sprachlichen Einheit kognitiv schematisch wird. Hier lassen sich deutlich Bezüge zur Gestalttheorie erkennen, indem vom menschlichen Erfahrungsbereich als Wirklichkeit ebenso ausgegangen wird wie von einer Interaktion zwischen Mensch und Objekt (wie auch immer das Objekt dann geartet ist als ± lebendig). Jede gebrauchbasierte Erfahrung führt entsprechend zur Ausbildung eines Konzepts im Sinne einer holistischen Einheit »as a kind of gestalt« (Langacker 1987, 20) (vgl. zur Gestalttheorie z.B. Koffka 1935; vgl. auch schon den Gestaltbegriff bei Cassirer [1910]2000; vgl. auch die eidos-Konzepte von Platon und Aristoteles [z.B. in der Erarbeitung von Franz 1999, 219–220 und Otto 2007, 160ff.]; vgl. dazu auch schon die modistische Sprachtheorie im 13./14. Jh. z.B. bei Thomas von Erfurt, vgl. Grotz 1998, vgl. dazu auch Leiss [2009]2012; vgl. auch zum Gestaltbegriff im literaturwissenschaftlichen Kontext die Ausgabe des Journal of Literary Theory 2/2 [2008]). Interessanterweise greift sowohl Luhmann (1984/2001; 1988) zur Entwicklung seiner Systemtheorie als auch Langacker zur Entwicklung seiner Symboltheorie auf die Gestalttheorie zurück (vgl. Zeige 2014, 58–61). Auch im wissenssoziologischen Diskurs bilden »[d]iskursive Ereignisse (Aussageereignisse) [...] die typisierte materiale Gestalt von Äußerungen, in der ein Diskurs in Erscheinung tritt« (Keller 2015, 38). Ebenso spricht Feilke (1996, 214) davon, dass »[a]lle drei Prägungsformen idiomatischer Prägung [pragmatisch, semantisch, syntaktisch] [...] pragmatisch konstituiert [sind], insofern sie Resultate eines Prozesses intersubjektiver Gestaltbildung im Meinen und Verstehen sind.«

Und auch bei Günthner (2014, 183) ist der Begriff der »syntactic gestalt« anzutreffen. Feilke (1994, 145) geht in einer früheren Studie davon aus, dass ein idiomatisierter Ausdruck wie ›X kommt wieder‹ »unabhängig von der Situation seiner aktuellen Verwendung [›Ja ja, alles kommt wieder‹] offenbar eine konventionelle Interpretation [hat], die ihn einem konventionalisierten Schema der Interpretation von Geschichte zuordnet«. Die Semantik des Verbs, so Feilke, erscheint als auf einen »spezifischen Typ sich wiederholender Phänomene konventionell zugeschnitten« (ebd.). Deswegen kann von einer »idiomatischen Kopplung des Ausdrucks an ein bestimmtes Schema gesprochen werden« (ebd.). Nun lässt sich fragen, weshalb es idiomatisch gekoppelt sein muss und wie der Begriff der Kopplung genau zu defi-

3 Diskurskonstruktionen | 179

nieren ist. In dieser Perspektive besitzt ›X kommt wieder‹ nämlich eine geringe Produktivität, denn nur X kann gefüllt werden und das müsste in der Regel mit einem Allquantor geschehen, sofern die Instanziierung des spezifischen Schemas der Geschichtsinterpretation garantiert werden soll. Setzt man dagegen eine Instanziierung eines Schemas der gewohnten (und bisher erfahrenen) Verhaltensweise an, dann ließe sich entsprechend Aktivität (von Menschen und Natur) ausmachen und individuell sowohl das X als auch der (ad-)verb(-i-)ale Slot (wiederkehren, wiederholen, zu keinem Ende kommen, abermals geschehen, sich erneut ereignen, sich nochmals zeigen usw.) füllen. In der Terminologie der Konstruktionsgrammatik Goldbergscher Prägung liegt dann eine hohe Produktivität vor: »Eine hohe Produktivität einer Konstruktion liegt dann vor, wenn die Leerstellen einer schematischen Konstruktion durch viele verschiedene sprachliche Einheiten (in der Regel Konstruktionen geringerer syntaktischer Komplexität) belegt werden können.« (Ziem 2014, 23)

Andererseits können sich Feilke (1994, 295) und Goldberg (1995, 43) insofern die Hand reichen, als sie beide von »Syntagmen und Äußerungssegmenten« bzw. »syntactic (subcategorization) frames«41 ausgehen, die spezifisch kennzeichnend für oder erwartbar in Situationen sein können. Während Feilke aber im sozialkonstruktivistischen und normgerecht sprechenden/verstehenden pragmatischen Bereich verortet ist, ist Goldberg dem Bereich der allgemein menschlichen Erfahrung auf kognitiver Ebene mit einem syntaktischen Bias verhaftet, weist aber auch darauf hin, dass die pragmatische Informationsstruktur bei einigen »clause-level constructions« (Goldberg 1995, 43) zusätzlich erlernt werden muss. In einem späteren Beitrag räumt sie ein, dass der anfängliche syntaktische claim zu stark gewesen ist, da pragmatische Mapping-Prozesse auch im Sprachvergleich erhalten bleiben (vgl. Goldberg 2013a, 482).42 Der allgemein menschliche Bereich ist in der kognitiven Perspektive per se soziokultureller Natur: »Talking can thus be characterized as socioculturally grounded cognitive activity« (Langacker 2008, 216; vgl. mit diesem sozio-kognitiven Anliegen auch schon Ziem 2008a,c und Busse 2005 gepaart mit Busse 2012). Hingegen 41 »If it is correct that syntactic (›subcategorization‹) frames are associated directly with meanings, then what children learn when they learn the syntax of simple sentences is the particular way certain basic scenarios of human experience are paired with their forms in their language.« (Goldberg 1995, 43) 42 Vgl. auch Goldberg 2004, 427; 440: »Why do language provide alternative ways to express similar meanings? [...] [A]lternations often provide different ways of packaging information«; vgl. auch Jackendoff 2002/2009, 270: »The proper move, I suggest, is not to throw out syntax (not to mention generative grammar as a whole), but to throw out syntactocentrism«; vgl. auch Langacker 2015).

180 | Diskurskonstruktionen und Selbst

liegt der Akzent bei Feilke auf der Modellierung einer normativ konventionalisierten Sozio-Pragmatik (vgl. dazu auch Feilke 1993), wobei Feilke (2016, 10, Herv. i.O.) selbst davon spricht, dass Sprache im Rahmen seiner Theorie »auf den Aspekt ihrer soziopragmatischen Funktion im Sprechen« reduziert sei und sich im gleichen Atemzuge gegen Varianten eines Szientismus ausspricht, der »eine strikt auf den individuellen Organismus reduzierte Gegenstandsbestimmung und Erklärungsstrategie zur Folge« (ebd.) hat, dies ohne auf Sekundärliteratur zu verweisen. Kognitiven Ansätzen steht Feilke schon in den 90er Jahren des 20. Jh. skeptisch gegenüber – auch hier ohne Bezugnahme auf Sekundärliteratur: »Das konventionalisierte Verstehen der geprägten Gebrauchsfunktion von Ausdrücken ist in pragmatischer Hinsicht dominant gegenüber möglichen kognitiv-modellbildenden Funktionen im Sinne einer Vorstellungssemantik. Die Präferenzbildung folgt der Verwendung, also den pragmatischen Bedingungen und Bestätigungen, nicht der vorstellungssemantischen kognitiven Ausgestaltbarkeit.« (Feilke 1996, 212–3)

Diesem Gedanken möchte ich zuerst einen Hinweis auf Fauconniers Mental Space/ Blending Theory (zuerst 1985; Fauconnier & Turner 1994; vgl. auch die Abschnitte 2.5 und 2.8 in diesem Buch; zur Intermedialität Fricke 2006) und Ausführungen zu framesemantischen Online-Konstruktionsprozessen und blending an die Seite stellen (z.B. Coulson 1997, 2003, 2006; Coulson & Oakley 2000; Schubert 2009; Wildgen 2008; Niemeier 2013, 2017; vid. vertiefend z.B. auch Mucha 2016b mit weiteren Literaturangaben). Dann möchte ich ihn mit der folgenden Paraphrasierung Langackers (2008, 218) ergänzen: Selbst bei konventionalisierten linguistischen Einheiten handelt es sich um verfestigte kognitive Routinen, die immer nur konventionalisiert im Hinblick auf eine linguistische Praktik in einer bestimmten speech community sein können (zur Frage, was eine speech community überhaupt sein könnte vgl. Muehlmann 2014; eine Diskussion des von Feilke 1993, 1994 ins Spiel gebrachten Begriffes common sense ist schon in Kap. 3.1.2 erfolgt. Dies ist besonders vor dem Hintergrund wichtig, dass Feilke, mit freundlichem Blick auf seine zusätzliche Rolle als Didaktiker, an die Formulierung Bühlers, eine Theorie des sprachlichen Handelns müsse definieren, »wie sich aus dem unübersehbaren Reich sinnloser Möglichkeiten das System des sinnvollen Benehmens heraushebt« (Bühler [1927]2000, 68), anschließt, indem er diese als »programmatisch für die Fragestellungen einer kulturorientierten Linguistik« (Feilke 2016, 12) bestimmt (vgl. zur Anlage des außergewöhnlichen Handbuchs, in dem Feilke 2016 positioniert ist, auch Mucha 2018b). Hierzu vgl. wiederum die gerade kognitive Ansätze inkludierende Positionsbestimmung von KULI (Netzwerk kulturbezogene und kulturanalytische Linguistik) von Schröter & Tienken 2016; vgl. auch die Ausführungen zu de- und konstruktiven sozialkonstruktivistischen Ansätzen von Rellstab & Meier & Schiewer 2014, 12ff.).

3 Diskurskonstruktionen | 181

Langacker führt weiter aus, dass jede/r ein wenig anders spricht und sich vorstellt: »You will not find any two speakers, for example, who control exactly the same vocabulary and ascribe exactly the same meaning to every lexical item. If we reify the skills deployed in talking, referring to them individually as linguistic units and collectively as a linguistic system, we have to recognize that everys speaker’s linguistic system is different from everyone else’s.« (Langacker 2008, 217)

Damit steht Langacker mit einem Bein in der sprach- und erkenntnistheoretischen Tradition des sogenannten Empirismus, als deren bekannter Vertreter u.a. Locke überliefert ist. In seiner Abhandlung ›Versuch über den menschlichen Verstand‹ führt Locke im Abschnitt ›Über die Bedeutung der Wörter‹ am Beispiel von Gold aus, inwiefern Wörter »nur die Ideen im Geiste dessen, der sie benutzt [vertreten]« (Locke 1690/1996, 97). Locke stellt dabei auf andere Weise formuliert heraus, dass nur auf das Bezug genommen werden könne, was als (einfache oder komplexe) Idee respektive kognitive Routineleistung im Sinne eines Potentials, Schema-InstanzBeziehungen (vgl. Ziem 2008c, 100–1) bzw. Teil-Ganzes-Relationen (vgl. Leiss [2009]2012, 56–8; 228–32) herzustellen, im eigenen Kopf vorhanden bzw. durch die Verortung des Individuums und seiner damit verbundenen Perspektive gegeben ist (vgl. dazu auch Paul 1920, §7; Du Bois 2007, 152; vgl. dazu auch Langacker 2015, 120;43 vgl. auch Demmerling 2002, 183). Das bedeutet, dass Locke, der auch als Wegbereiter des kognitiven Konstruktivismus’ Piagets und damit auch des sozialkonstruktivistischen Ansatzes Wygotskis gilt (vgl. zur Auseinandersetzung zwischen Piaget und Wygotski Huck & Wrege 2002), ebenso wie Langacker davon ausgeht, dass Relationsbegriffe das Ergebnis von (sozialer) Erfahrung, Reflexion und Abstraktion darstellen (vgl. zu Locke auch Von Glaserfeld 1996, 67). In eine solche individuell und zugleich soziokulturell rückgebundene Richtung argumentiert z.B. auch Coulson (1997). frames stellen, so Coulson, in kognitionslinguistischer Perspektive Strukturierungseinheiten in mental spaces dar und operieren dabei mit Elementen aus Kontext- und Diskurswissen (background assumptions, vgl. z.B. auch Searle 1983, 144; Taylor 2012, 226f.), das auch seitens der Interaktionsperson genutzt wird, um den Sinn einer sprachlichen Konstruktion online erschließen zu können (die folgenden drei Absätze sind übereinstimmend mit Mucha 2016b, 277). Online ist dieser Prozess nicht nur, weil sprachliche Konstruktionen zeitlich linear entfaltet oder rezipiert werden, sondern auch, weil Hintergrundwissen und frames insofern variabel sind, als unerwartete Informationen, neue Erfahrungen oder ein Standortwechsel zu einer veränderten Interpretation der Struk43 »Construal is our ability to conceive and portray the same situation in alternate ways [...] An expression’s meaning depends on both the conceptual content invoked and how that content is construed.« (Langacker 2015, 120)

182 | Diskurskonstruktionen und Selbst

tur führen können. Kontexteffekte wirken demnach viel stärker auf die Bedeutungsstruktur einer konstatierten message-level representation (aktuellen Nachrichtenverarbeitungsebene) der working memory (des aktuellen Verarbeitungsspeichers) ein als Informationen aus dem Langzeitgedächtnis, die eher an Denksysteme gebundene und vertraute Verknüpfungsmöglichkeiten (soziokulturell verfestigte frames) anbieten, die aber stets mit aktuellen Kontexteffekten abzugleichen sind (vgl. Coulson 1997, 85). Dabei kann Sinn dann mit Leichtigkeit konstruiert werden, wenn Inferenzen vertraut sind, d.i. frames mit Elementen gefüllt werden, die Erwartungen der Sprachbenutzer/innen erfüllen (vgl. ebd., 86: »frame-based-inferences«; vgl. auch zur cognitive ease Kahneman 2011, 60). Wird hingegen mit Erwartungen gebrochen, dann muss eine Re-Analyse der zuerst gedeuteten Struktur erfolgen (frame-shifting, vgl. Coulson 1997, 82–111, eine psycholinguistische ExperimentStudie zu Humor/Witzen). frames sind nach Coulson definiert als »representations with slot/filler structure, default values, and weak constraints on the type of fillers for a given slot. Frames contain causal and relational information and are organized hierarchically so as to allow recursive embedding of frames within frames.« (Coulson 1997, 85)

frames können aufgrund der hier konstatierten schwachen Beschränkungen des Fülltyps für Leerstellen grundsätzlich als flexible Wissensstrukturen betrachtet werden, die ständig in alltäglichen und literarischen Diskursen aktualisiert werden (könnten), bleiben aber aufgrund der (soziokulturell geprägten) default values (vgl. auch Ziem 2008a, hier: Standardwerte; Busse 2012; Boas 2013) stabil, sofern die Wissensstruktur nicht durch neue Informationen oder Erfahrungen verändert wird: »A word’s meaning can be understood only with reference to a structured background of experience, beliefs, or practices, constituting a kind of conceptual prerequisite for understanding the meaning. Speakers can be said to know the meaning of the word only by first understanding the background frames that motivate the concept that the word encodes.« (Fillmore & Atkins 1992, 76f.)

In epistemologischer Sicht stellen (nicht tabuisierte und öffentlich geführte) Diskurse entsprechend relativ stabile Wissensstrukturen dar: »Sie bestehen aus einer Menge an Frames mit kommunikativ prästabilisierten Standardwerten (default values), die im jeweiligen diskursiven Zusammenhang insofern relevant sind, als sie Anschlusskommunikation (und/oder Inferenzen) ermöglichen bzw. blockieren.« (Ziem 2008c, 96)

Ziem schließt hier an die kognitiv-epistemisch konzipierten frames des späteren Fillmore (1977) an, die gleichsam prädikative frames oder Strukturen sprachlicher

3 Diskurskonstruktionen | 183

Ausdrucksketten darstellen (vgl. Busse 2012, 534). Das bedeutet, dass davon ausgegangen wird, dass kognitive prädikative frames in jeweilige grammatische Strukturen unterschiedlicher Sprachen instanziiert werden (vgl. hierzu das »System sprachlicher Wahlen« in Fillmore 1968). Damit einher geht nach Busse eine spezifische »Informationsstrukturierung«, »epistemische Fokussierung und »Aufmerksamkeitslenkung«, so dass diese theoretische Anlage zu einer »verstehenstheoretisch orientierte[n] Semantik« (Busse 2012, 534, zuerst in Busse 1991) führt. Verstehenstheoretisch und am öffentlichen Gebrauch orientiert ist auch Langackers Verständnis von Abstraktion: »[A]bstraction is the emergence of a structure through reinforcement of the commonality inherent in multiple experiences. By its very nature, this abstractive process ›filters out‹ those facets of the individual experiences which do not recur.« (Langacker 1999, 93)

Schematisierung begreift Langacker als einen besonderen Fall von Abstraktion, in dem unsere Fähigkeit auf verschiedenen Granularitätsebenen operieren zu können, zum Einsatz kommt. So sind wir in der Lage, neben einer »fine-grained detail« Perspektive einen »coarsed-grained view« einzunehmen, der sich dann einstellt, wenn unterschiedliche Strukturen eine Gemeinsamkeit dadurch erkennen lassen, dass wir sie weniger stark den Prinzipien der Präzision und Spezifizität unterwerfen (vgl. Langacker 1999, 93). So können beispielsweise Imperativkonstruktionen wie Sag mir Bescheid und Fragekonstruktionen wie Gibst du mir Bescheid? die gleiche schematisierte Struktur aufweisen und als Handlungsaufforderung respektive Instruktion verstanden werden. Auch hierbei spielt die mereologische Teil-Ganzes-Relation eine entscheidende Rolle. So können diese verschiedenen Perspektiven in eine Formel gegossen werden ›A®B‹: »The formula indicates that B conforms to the specifications of A but is characterized in a finer-grained detail« (ebd.). Insofern greift das Verständnis, das Bücker von Langackers Konzeption transportiert (als ein »situationstranszendent repräsentiertes Konzept«), zu kurz: »Diese terminologische Belegung ist mit einem gewichtigen Nachteil verbunden: Sie rekonstruiert Schematizität in der Domäne der Kognition und entlang taxonomischer Hierarchien, ohne dass dabei die Domäne des situierten ›Zeichenhandelns‹ (Feilke/Linke 2009, 5) in den Blick gerät, in der Schemata gebrauchsbasiert geprägt werden.« (Bücker 2015, 448)

Da bisher semantische und pragmatisch-handlungsorientierte Untersuchungen im Fokus der deutschsprachigen diskurslinguistischen Untersuchungen standen, schlägt Linke vor, Diskurs stärker analytisch zu betrachten, nämlich als »eine Grösse, welche die Systematik sprachlicher Ausdrucksebenen eben gerade nicht ergänzt oder

184 | Diskurskonstruktionen und Selbst

erweitert, sondern auf allen diesen Ebenen konstitutiv zum Tragen kommt« (Linke 2015a, 69). Um diesem Postulat nachkommen zu können, bedarf es eines gebrauchsbasierten und kognitiven Zugangs zum Diskursbegriff, wie ihn Langacker vorschlägt (Langacker 2001, 146). Zusätzlich bedarf es einer interaktionalen Perspektive, die Langacker ebenfalls vorschlägt: »A discourse is thus a series of interactive events, in each of which the speaker exerts some influence on an actual or imagined interlocutor. To qualify as a discourse, the component expressions must be apprehended in relation to one another (not as isolated occurences). Each pertains in some way to what has gone before [...] and sets the stage for what will follow.« (Langacker 2008, 460)

Daneben ist es notwendig auch eine Ebene der Erwartbarkeit und Wahrscheinlichkeit für die schematisierte Ebene anzusetzen, was Feilke (1996) indirekt und Langacker (2008, 461) direkt vorschlagen: »It is not just specific expressions that carry discourse expectations – schematic structures do as well«. 3.2.1 Zur Idee eines interaktionalen Diskurskonstruktikons Auf der Basis der vorausgehenden Diskussion wird ein interaktionales pragmasemantisches Modell von Diskurskonstruktionen vorgeschlagen, die sich auf schematischer Ebene zu einem ›interaktionalen Diskurskonstruktikon der Selbstgestaltung‹ vernetzen (vgl. auch Mucha 2017b mit Bezug auf konzeptuelle Archetypen).44 Dabei orientiere ich mich am Begriff ›Konstruktikon‹ der hier im Beitrag thematisierten konstruktionsgrammatischen Strömung. Das Konstruktikon soll aus der Perspektive dieser Strömung alle Konstruktionen enthalten, denen im weitesten Sinne

44 Vgl. auch die Modellbildung von Zima & Brône (2011) und Brône & Zima (2014), die Konstruktionen auf der Grundlage von Konstruktionsgrammatik (CxG) und dialogischer Syntax als »locally entrenched form-meaning pairings within the boundaries of an ongoing conversation« (Brône & Zima 2014, 457), d.i. als einen ad-hoc-online-Prozess entwerfen. Vgl. auch die Modellbildung von Günthner (2014; 2015), die auf der Grundlage von Konstruktionsgrammatik (CxG) und Konversationsanalyse ein dynamisches Modell von »dass-constructions« entwirft. Beide Modellbildungen sind weder in einen erkenntnistheoretisch-konstruktivistischen respektive sprachphilosophischen noch framesemantischen Rahmen gebettet. Brône/Zima (2014, Zitat 462) bieten eine ausführliche Diskussion dialogischer und kognitiver Ansätze, die das wachsende Interesse am Phänomen »interpersonal engagement and grammatical choice« betreffen. Vgl. dazu ausführlicher Anm. 12 in Mucha (2017a).

3 Diskurskonstruktionen | 185

der Status einer Form-Bedeutungseinheit zukommt, wobei dies phonologische, morphosyntaktische, semantische, pragmatische und diskursive (so z.B. Boas 2014, 59; vgl. auch ohne diskursiven Aspekt Bücker 2012, 77–80; Bücker 2015; Lasch 2015) Aspekte einschließt. Zusätzlich sollen im Konstruktikon alle Netzwerkverbindungen abgespeichert sein, die zwischen Konstruktionen bestehen. Überblicke über schon eruierte Konstruktionen bieten für den deutschsprachigen Bereich z.B. Ziem & Lasch (2013, 143–185, mit Literaturhinweisen); Boas (2014, 73). Nun kann man sich fragen, welche interaktionalen Techniken im Sinne eines Handlungswissens (τέχνη) wir abgespeichert haben, um mit anderen Subjekten gleichsam eine sozio-kognitive Gestalt und zugleich unser Selbst auszubilden. Solche interaktionalen Techniken fußen unmittelbar auf dem Wissen um Möglichkeiten der Konstruktionsbildungen und -vernetzungen, setzen entsprechend das sprachliche Weltwissen voraus, von dem angenommen wird, dass es im Konstruktikon soziokulturell erworben abgespeichert ist. In der Interaktion kann mit diesem Wissen insofern gespielt und gesteuert werden, als wir unter Annahme einer sozialen Kognition davon ausgehen, dass andere Subjekte, dieses Wissen teilen (vgl. allgemein zu Grammatik und Interaktion auch Deppermann & Fiehler & Spranz-Fogasy 2006). Insofern kann von interaktionalen Tänzen zur Konstruktion von Welten respektive Realitäten ausgegangen werden, die ein enorm kreatives und individuelles Handlungs- und Entfaltungspotential a priori in sich tragen. Diese Tänze können von einem Selbst mit sich Selbst ebenso geführt werden (vgl. dazu den Jakobson entnommenen Beleg im Abschnitt 3.2.7), wenn wir davon ausgehen, dass ein Selbst aus vielen Facetten besteht (vgl. hierzu z.B. im psychologischen Diskurs Bilden (1997, 233), die von der »Person als dynamische[m] System vielfältiger TeilSelbste« spricht; vgl. auch Peichl [2010]2013), wie von einem Selbst mit den Selbsten, die in Büchern, Filmen, Musik, Kunst usw. ausgestaltet sind (vgl. dazu auch Mellmann 2002; Mucha 2016b mit weiterführender Literatur und weiteren Perspektiven). Konstruktionen, die für den Diskurs der Selbstgestaltung erwartbar sind, d.i. mit hoher Wahrscheinlichkeit und in ausgeprägter Frequenz auftreten, gelten als Diskurskonstruktionen dieses Diskurses (vgl. zu Narration auch Mellmann 2012). Das bedeutet, dass sie entscheidend dazu beitragen, dass der entsprechende Diskurs in einer bestimmten interaktionalen Konstruktionstypik am Laufen gehalten wird. Dabei beziehe ich mich nicht auf thematische Diskurse, sondern auf eine schematisierte Ebene von Diskursen, die Auskunft über Weisen der Wirklichkeitserzeugung ausgehend von menschlichen Prozessen der Selbstgestaltung und Subjekt(-aus-)bildung gibt. Konstruktionen dienen in diesem Sinne als Instanziierungen von Diskurs-Schemata, die wiederum dazu dienen, das Individuum als interaktionales Selbst entstehen zu lassen. Diskurskonstruktionen weben sich auf diese Weise in thematische Diskurse steuernd ein.

186 | Diskurskonstruktionen und Selbst

3.2.2 Zum Konstruktions- und Schemabegriff Mentalistischen Positionen liegt ebenso wie realistischen die Idee einer außersprachlichen Wirklichkeit als gegebene Entität mit ontologischer Existenz zugrunde. Chomsky begründet eine mentalistische Position in seiner ursprünglich radikalsten (biologistischen) Form z.B. darin, dass Wirklichkeit über die Analyse mentaler Strukturen erschließbar sei, wobei linguistische Universalien (substantive Kategorien, formale Regeln sowie Bewertungsverfahren) in Form einer Universalgrammatik angeboren zugrunde liegen (vgl. Chomsky 1965, 28ff.). Chomsky zufolge müssten Sprecher/innen einer Sprache die Wirklichkeit nicht nur gleich wahrnehmen, sondern auch sprachlich gleich wiedergeben – dies ist in der Regel nicht der Fall. Das Ziel einer linguistischen Analyse besteht nach Chomsky entsprechend darin, Grammatisches von Ungrammatischem zu unterscheiden, um Aussagen über generelle Möglichkeiten der regelgeleiteten Sprachverwendung treffen zu können: »The fundamental aim in the linguistic analysis of a language L is to separate the grammatical sequences which are the sentences of L from the ungrammatical sequences which are not sentences of L and to study the structure of the grammatical sequences.« (Chomsky 1957, 13)

Chomsky zufolge wären nicht nur viele Äußerungen in dialogischen Texten und allen möglichen Interaktionszusammenhängen oder Dramentexten ungrammatikalisch, sondern auch im alltäglichen Sprachgebrauch – Ungrammatikalität ist aber in der Regel nicht der Fall, sondern eben nur dann, wenn ein bestimmtes theoretisches framework als Schablone aufgelegt, rundherum abgeschnitten und stellenweise ausgestochen wird. Eine nicht naive realistische Position eröffnet Searle insofern, als er mit einem Zwei-Welten-Modell arbeitet. Die erste Welt existiert unabhängig vom Menschen und enthält »brute facts« wie die, »that the Mount Everest has snow and ice near the summit« (Searle 1997, 2). Die zweite Welt existiert nur in Abhängigkeit von menschlichen Institutionen, bringt entsprechend »institutional facts« hervor wie die, so Searle, »that I am a citizen of the United States« (Searle 1997, 1). Damit wir uns zurecht finden können im Dschungel der beiden Tatsachen, sind institutionelle Tatsachen nach Searle genau dann wahr, wenn sie sich in der Welt bestätigt finden lassen (Korrespondenztheorie der Wahrheit, vgl. Searle 1997, 151ff.). Das bedeutet in Bezug auf die Beispiele, Searle ist genau dann und so lange Bürger der Vereinigten Staaten wie es die Vereinigten Staaten oder Searle gibt, und der Mount Everest ist genau dann und so lange mit Schnee und Eis bedeckt, wie es klimatisch möglich ist. Schief. Beides ist genau dann und so lange gewöhnlich, wie wir die Äußerungen verwenden, die Searle und den Mount Everest als entsprechende Relationen konstruieren: »Of course, in order to state a brute fact we require the institution of lan-

3 Diskurskonstruktionen | 187

guage, but the fact stated needs to be distinguished from the statement of it« (Searle 1997, 2). Statuere bedeutet im Lateinischen festsetzen, beschließen, bestimmen. Wenn wir state(n), unterwerfen wir das Wahrgenommene also einer Festsetzung, einem Beschluss, einer Bestimmung. Ein »fact stated« ist von daher eine Contradicito in adiecto, ein Widerspruch, der sich durch die Beifügung des Partizips ergibt. Natürlich gibt es den Berg und Searle. Beide sind aber zugleich Konstruktionen des Sprachgebrauchs. Das bedeutet in keinem Fall, dass die Formulierungen wahr sind, sondern nur, dass sie gewöhnlich sind, Sprecher/innen sich an sie gewöhnt haben und sie mögen oder nicht mögen. Die Sympathie steht dabei in Abhängigkeit davon, was die Formulierungen aus den Sprecher/innen machen. Hieße Searle nicht Searle, sondern Frog, dann würde vielleicht klarer, worum es geht. Es ist häufig so, dass in linguistischen Theoriebildungen mit Hunden, Bergen oder anderen harmlosen Beispielen gearbeitet wird, um Merkmalsbestimmungen zu erheben, philosophische Positionen zu fundieren oder Grammatikalität überprüfen zu lassen. Weshalb ist das so? Vielleicht ist es so, weil verschiedenorts immer wieder – trotz anderer Ideen – davon ausgegangen worden ist, dass Sprache und Welt etwas ontologisch Gegebenes ist, das fest mit einer Bedeutung verwurzelt und fein separiert gleichartig konzeptualisiert in unseren Köpfen sitzt und eigens dem Austausch von objektiven Informationen über die ontologisch gegebenen Tatsachen in der Welt dient. Die entsprechenden Wissenschaftler/innen haben sicher ebenfalls eine Brille auf der Nase, durch die ihnen die Welt auf eine spezifische Weise erscheint – wie gern würde ich einmal in anderen Köpfen sitzen und wahrnehmen dürfen, was sich an zu deutenden Situationen um mich herum ereignet. Stichwort Perspektivwechsel. Auch wenn Searles Ansatz realistischer ist als der von Chomsky entwickelte, besitzen physische und soziale Universalien nach beiden Auffassungen ontologische Existenz, d.h. Welt und Sprache sind, wie sie sind, und wir erklären sie den Anderen – allerdings unter Zuhilfenahme spezifischer frameworks. Interessanterweise gerät die framework-Frage Chomsky erst im Hinblick auf die Medien in den Blick, wo er von einer »social reality« spricht, die – ontologisch gesetzt – von den Medien unter der Ägide einer »domestic power« präsentiert und interpretiert wird: »Well, there is a lot of truth, I think, to the idea that the media are a mirror of society [...] It’s not that they accurately portray social reality. Rather I think the truth in the contention lies in the fact that the media tend to present and interpret social reality within a framework that is very largely set by domestic power.« (Chomsky 1984 in Chomsky 1988/22006, 423)

Wer oder was auch immer die »domestic power« sein mag, hilfreich wäre es sicher Foucault (191977; 201987) zu befragen, der zeigt, dass es die power nicht gibt, sondern Dynamiken, Relationen, Interessen und Bedürfnisse, die verschiedentlich zusammen- oder auseinanderwirken.

188 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Wyss (2014) bezieht in ihren Untersuchungen eine ähnliche Position wie Chomsky, indem sie davon spricht, dass im medialen Raum des 21. Jh. Kommunikation als mediale Kommunikation in Erscheinung tritt und als mediale Realität den medialen Raum durchdringt; die Wahrnehmung von Realität wird auf diese Weise verschoben: »[R]eal is what becomes visible in a medium. Soon, information and events are produced for this medium [...] Media reality and reality can no longer be clearly distinguished. Therefore a clear and dichotomous separation of exterior life (the public, which masculinity was attributed to) and the interior life (the world of emotions, which was connected to femininity) is deconstructed by mediatization more and more.« (Wyss 2014, 11f.)

Im von Wyss 2014 herausgegeben Band Mediatized Intimacy konstatiert sie in der Einleitung: »Apparently new media are prone to establishing practices that go hand in hand with a new configuration of identity, intimacy and relationships« (Wyss 2014, 8). Mir ist nicht klar geworden, was damit gemeint ist, denn lese ich z.B. Schlegels Lucinde (1799), Horazens carmen 4,1 (2. H. 1. Jh. v. Chr.) oder besuche Pompeji und sehe mir Vasenbemalungen oder Inschriften an, finde ich eine Vorstellung von (gesellschaftspolitisch geformter) Liebe, die durch und durch zu Konzepten passt, die es auch heute noch gibt. Dass Menschen ihrer Liebe im (medialen) Alltag lange Zeit keinen Ausdruck verleihen durften und dürfen, ja, das ist eine andere Problematik, auf die ich gleich zu sprechen kommen werde. In Wyss’ Band trägt auch Lenz etwas zur Liebeskommunikation bei, wobei er das Folgende darunter versteht: »By the term love communication, I understand verbal and non-verbal exchanges between two persons in face-to-face interaction, where this exchange is embedded in the building phase of a pair relationship. I will concentrate on heterosexual couples as this pattern of couple forming still predominates, and thus it is also primarily heterosexual couples who appear in films [...] Couple-forming continues to be tied to the system of two genders.« (Lenz 2014, 39; 51, Herv. i.O.)

Dass z.B. sogenannte lesbische Frauen erst in den 1990er Jahren ein medial sichtbares Gesicht erhielten, liegt wohl nicht daran, dass sie nun plötzlich medial konstruiert wurden und zuvor nicht existiert haben, sondern an Möglichkeiten des Sichtbarwerdens, ohne dabei die Existenz zu verlieren (vgl. zu Erfahrungslosigkeit und Unkenntnis auch Warnke 2012); das scheint auch heutzutage noch Gültigkeit zu besitzen – viele Menschen haben Schwierigkeiten, homosexuelle Menschen als gleichwertig normale Menschen zu begreifen, weshalb die Existenz noch immer verloren werden kann, wenn Sichtbarkeit erlangt ist. Das muss einkalkuliert werden. Vielleicht hat Lenz seinen Blick noch nicht in die Antike gerichtet, auf die my-

3 Diskurskonstruktionen | 189

thische Ikone der sogenannten lesbischen Bewegungen, Sappho, die zumindest zärtliche Beziehungen zu Frauen unterhalten haben soll – obwohl sie verheiratet war, sich dann aber wegen Phaons unerwiderter Liebe von einem Felsen gestürzt haben soll, der heute allnächtlich vor Lesbos’ Küste im Scheinwerferlicht steht. Oder, um einen großen Sprung zu machen, ins 20. Jahrhundert, in dem Greta Garbo Mercedes de Acosta 55 Briefe, 17 Karten und 15 Telegramme schrieb, diese dann versiegeln ließ, damit sie erst im Jahr 2000, zehn Jahre nach Garbos Tod, vom Archiv des Rosenbach-Museum geöffnet werden durften; liest man sie, deutet nichts auf eine Liebesbeziehung hin, sagen die einen, Garbo habe sich nie für Frauen interessiert, die anderen, Garbo werde von der sogenannten Homo-Lobby als sogenannte LesbenIkone stilisiert, wieder andere sprechen davon, dass ... – kurz: Niemand weiß, um was für eine Beziehung es sich zwischen den beiden Frauen handelte, außer den beiden Frauen, die sie auf ihre Weise gestaltet haben. Vielleicht ist der Blick auch noch nicht auf den Zeitraum des §175 des deutschen Strafgesetzbuches gerichtet worden, der vom 1. Januar 1872 bis zum 11. Juni 1994 sexuelle Handlungen zwischen männlichen Personen unter Strafe stellte. Und auch hier lohnt sich ein Sprung in die Antike zu Sokrates, der mit jungen Männern schlief (hoffen wir, dass sie älter als 18 Jahre alt waren), obwohl er mit der berühmt-berüchtigten Xanthippe verheiratet war. Dass dieser Sokrates dann den Schierlingsbecher trinken musste, weil er der Jugend angeblich Flausen in den Kopf setzte, nämlich die, Aussagen zu hinterfragen und nicht einfach alles hinzunehmen, was andere Menschen sagen und schreiben, ist uns durch Platon, seinen Schüler, überliefert. Hätte Platon sich nicht die Mühe gemacht, wüssten wir nichts von Sokrates. Was ich damit deutlich machen möchte, ist das Folgende: Realität ist immer eine Frage der Perspektive und der Gewohnheit. Wessen Zeichen ich nicht zu deuten weiß, dessen Realität bleibt mir fremd. Wenn sich zwei Menschen Einkaufszettel hin- und herschieben, dann kann es sein, dass sie Botschaften darin verstecken, die mir verborgen bleiben, selbst wenn ich sie lesen kann. Ebenso verhält es sich mit sprachlichen Äußerungen im Allgemeinen: Sie sind mindestens ambigue, d.h. besitzen immer mehrere Sinnebenen, die in Abhängigkeit vom angesetzten Referenzrahmen stehen. Schreibe ich: »Das kann doch nicht wahr sein« äußere ich eine ambigue Struktur, deren mögliche Sinne sich zudem erst erschließen können, wenn sie kontextualisiert wird. Dann könnte sie als Exklamativ (z.B. ein Wasserrohrbruch in der eigenen Wohnung) oder aber als Deklarativ im Sinne einer Korrektur (z.B. bei Feststellung, dass man sich verrechnet hat) klassifiziert werden. Im ersten Fall bedeutet wahr so etwas wie meine Realität, im zweiten Fall dagegen richtig oder möglich. Mit Das wird auf unterschiedliche Relationen verwiesen (die Relation der Wohnungsverwüstung, die Relation des Rechenweges). Im ersten Fall könnte kann darf bedeuten, im zweiten dagegen ist. Beiden Äußerungen haftet eine emotive Funktion, ein emotives involvement an, das scheint ihre einzige Gemeinsamkeit zu

190 | Diskurskonstruktionen und Selbst

sein trotz struktureller und offensichtlicher Gleichheit. Ich bin sicher, dass noch weitere Lesarten oder Interpretationen der Struktur möglich sind. Wessen Zeichensetzung ich unter Strafe stelle, dessen Überlebensstrategien bleiben mir verborgen – denn auch sie nutzen wieder Zeichensetzungen, die mir unbekannt sind. Zur Wirklichkeit gehören aber alle Realitäten, die sichtbaren und die unsichtbaren. Die Unsichtbaren dürfen allerdings erst dann sichtbar werden, wenn sich das framework oder der Referenzrahmen im öffentlich-gesellschaftspolitischen Raum ändert; bis zum heutigen Tage werden erwachsene Menschen, die erwachsene Menschen auf verschiedenen Ebenen mehr als sympathisch finden, ohne dass sie dabei zueinander in einem freiheitsbeschränkendem hierarchischen Verhältnis stehen, das Ungleichgewicht und Abhängigkeiten schafft, wegen Ungrammatikalität einfach abgeschnitten oder ausgestochen. Sei es, dass ihre soziale Position, sei es, dass ihre religiöse Position, sei es, dass ihre körperliche Ausstattung nicht zum ideologischen, religiösen oder andersartig gerankten anthropologischen framework passt. Ganz naiv gefragt: Welche Vorteile bringen eingeschränkte Perspektiven mit sich? (vid. zur Reduktion von Komplexität in anderen Kontexten z.B. Mucha-Tummuseit 2015). Der Konstruktivismus interaktionistischer Manier gibt hierauf die Antwort, dass das Reale nicht negiert, aber als relativ vom Beobachter konstruiert wird (vgl. Reich 2002, 6f.). Insofern der Beobachter immer als eingebunden in vorhandene soziale Praktiken gedacht werden muss, entspringt seine Konstruktion von Realität in Anbindung an Denksysteme (sogenanntes Wissen) und (sprachliche) Erfahrungen, die er bisher gemacht hat. Wie Wittgenstein [1953]1994, Alston 1967, Butler [1990] 2007, 2001 u.v.m. zeigen, ist die Zuweisung und Kenntnis eines spezifischen Gebrauchs von sprachlichen Zeichen ausschlaggebend für ihren an der Sprachgemeinschaft orientierten Gebrauch. Vor diesem Hintergrund können verschiedene Konstruktionstypen im Sinne von Diskurskonstruktionen unterschieden werden (vgl. Mucha 2016a,b,c; 2017a,c) die mehr oder weniger prototypische Relevanz für die Herstellung von bestimmten Wahrnehmungs- und Deutungsebenen besitzen (vgl. zur prototypischen Relevanz auch Alston 1967, 21)45. Die folgenden drei Absätze sind nahezu übereinstimmend mit Mucha 2016d. Sprachliche Äußerungen sind bspw. schon in der lateinischen Grammatik als Konstruktionen definiert, d.i. als Konstruktionsarten eines spezifischen Typs, z.B. der Ablativus Absolutus oder des Accusativus cum Infinitivo). Hinzu kommen rhetorische Figuren (wie z.B. der Parallelismus oder Chiasmus) und Tropen (wie z.B. die Metapher oder Metonymie). Sie teilen alle die Eigenschaft Relationen zwischen Elementen auf eine spezifische Art zu perspektivieren qua der grammatischen Kategorie Temporalität oder qua spezifischer Anordnungsmuster, die Inferenzziehun45 Ich danke Thomas Gloning für den Literaturhinweis.

3 Diskurskonstruktionen | 191

gen nahelegen, oder qua pragmatischer Referenzfunktionen. Jede Enkodierung beruht auf der Durchführung kognitiver Operationen, deren Reichweite auch an die Kenntnis von Wissen gebunden ist. Um bspw. einen Parallelismus zu entdecken, muss man in der Lage sein, mit Blick auf die Elemente zweier Strukturen eine Gemeinsamkeit zu veranschlagen, die verschieden tiefgehend sein kann, je nachdem welche Elemente der verbundenen frames sich mappen lassen. Wichtig ist hierbei, dass der Parallelismus per se die Suche nach Analogien nahelegt, d.i. durch seine Konstruktionsarten dazu auffordert, zwischen den Elementen eine Verbindung herzustellen, z.B. Platon und Sokrates sind Philosophen. Coulson und Fauconnier sind Linguisten. Hier kann festgestellt werden, dass die Strukturen identisch gebaut sind und die Slots verschieden gefüllt. Platon und Coulson verbindet die Gemeinsamkeit, Schüler des jeweils folgenden Elements (Sokrates und Fauconnier) zu sein, während Sokrates und Fauconnier über den frame ›Lehrer‹ miteinander verbunden stehen. Tauschen wir die Plätze von Platon und Sokrates erhalten wir entsprechend eine chiastische Struktur in einer parallelistischen, die aber nur entdeckt werden kann, wenn man auf eine spezifische Weise zu framen weiß. In diesem Sinne besitzen Konstruktionen eine diskurssteuernde Funktion, weil sie denksystemische Anschlussmöglichkeiten aufgrund ihrer Konstruktionsarten generieren. Ein Parallelismus kann nicht an allen möglichen Stellen im Diskurs auftreten, sondern nur dann, wenn Sprecher etwas zum Analogieschluss nahelegen (dies kann bewusst, aber weitaus häufiger unbewusst geschehen). Konstruktionen besitzen also eine diskursive Funktion. Ist die diskursive Funktion so verfestigt, dann lässt sich von einer Diskurskonstruktion sprechen, d.i. einer Konstruktionsart, die zu spezifischen kognitiven Operationen auffordert bzw. diese zur Enkodierung voraussetzt. Zu den bisher definierten Diskurskonstruktionen zählen neben rhetorischen Fragen (vgl. Mucha 2017d), Exklamativen (vgl. Mucha 2016a) und Interaktionalen (vgl. Mucha 2017a) konditionale respektive binäre Diskurskonstruktionen (vgl. Mucha 2016d und in diesem Buch Kap. 6). Der Begriff ›Diskurskonstruktion‹ ist zudem, wie gezeigt, philosophisch begründet und referiert kognitionslinguistisch darauf, dass Sinnerzeugung an konstruktivistisch-probabilistische Verrechnungsprozesse gebunden steht. Die bisher definierten Diskurskonstruktionen sind entsprechend Verrechnungs- und Evaluierungsinstrumente, die angesetzte Relationen zwischen Elementen in einer spezifischen instruierenden (mit Blick auf Inferenzziehungen) Konstruktionsart präsentieren und dabei Rückschlüsse auf das Sprecher-Selbst zulassen. Diskurskonstruktionen sind wie alle Konstruktionen Instanziierungen von Schemata. Sie bedienen und bedingen also kognitive Routinen gesteuert durch diese Schemata, die mit auf den Diskurskontext zugeschnittenen Elementen instanziiert sind (vgl. hierzu auch Langacker 2001, 146). Auch mit Goldberg (1995) kann davon ausgegangen werden, dass grammatische Strukturen als symbolische Einheiten per se, d.i. ohne Berücksichtigung der Instanziierung durch spezifische lexikalische Elemente, Bedeutung tragen. Sie

192 | Diskurskonstruktionen und Selbst

spricht hierbei jedoch von Konstruktion, während Langacker von Schema spricht: »[C]onstructions themselves carry meaning, independently of the words in the sentence« (Goldberg 1995, 1). Allerdings ist ›Bedeutung‹ hier im Sinne von ›Funktion‹ zu verstehen: Diskurskonstruktionen steuern Wahrnehmungsmodi, Perspektivierungen und Realitätskonstruktionen, indem sie auf eine je spezifische Weise mentale Räume herstellen und Bedeutungspotentiale qua blends in Relation setzen. Insofern sind nicht alle Konstruktionen Diskurskonstruktionen, sondern nur die Konstruktionen sind Diskurskonstruktionen, die eine realitätssteuernde Funktion besitzen. Sie bilden auf diese Weise einen eigenständigen Diskurs, der sich in thematisch ausgestaltete Diskurse einwebt. In der kognitiven Grammatik Langackers werden, wie in Abschnitt 2.3.3 ›Grounding in der Cognitive Grammar‹ gezeigt, grammatische Strukturen nicht als Konstituenten eines autonomen formalen Systems betrachtet, sondern als inhärent symbolisch, indem sie Konzeptualisierungen strukturieren und ihnen eine ± konventionalisierte Symbolisierung zuweisen (vgl. Langacker 1990, 1). Hieraus leitet sich zudem ab, dass semantische Strukturen in einem relativen Verhältnis zu Wissensstrukturen stehen, deren Umfang unendlich ist (vgl. ebd.). Konzeptualisierungen reflektieren dabei einen Ausschnitt aus einer wahrgenommenen Situation, strukturieren und bieten ihn auf eine spezifische Weise dar (vgl. ebd.). Entsprechend werden Konzeptualisierungen bzw. kognitives Prozessieren und Bedeutung gleichgesetzt. Hieraus ergibt sich ein zentrales Ziel der kognitiven Grammatik, das darin besteht, Typen von kognitiven Ereignissen zu eruieren, die zu mentalen Erfahrungen führen (vgl. Langacker 1990, 2). Semantische Strukturen werden relativ zu Domänen beschrieben, wobei Hierarchien konzeptueller Komplexität erstellt werden, die auf höheren oder niedrigeren Leveln durch kognitive Operationen konstruiert werden: »It is claimed instead that semantic structures (which I call ›predications‹) are characterized relative to ›cognitive domains‹ [e.g. color, pitch, temperature, emotions], where a domain can be any sort of conceptualization: a perceptual experience, a concept, a conceptual complex, an elaborate knowledge system etc. The semantic description of an expression therefore takes for its starting point an integrated conception of arbitrary complexity and possibly encyclopedic scope.« (Langacker 1990, 3)

Schematizität leitet sich aus Knotenpunkten innerhalb der Hierarchien her. Schemata finden sich entsprechend auf allen Ebenen und können unterschiedliche Abstraktionsgrade aufweisen. Sie können in einfachster Form Konzepte darstellen, die dann durch detailliertere Konzepte elaboriert oder instanziiert werden:

3 Diskurskonstruktionen | 193

»Schematicity can be equated with the relation between a superordinate node and a subordinate node in a taxonomic hierarchy; the concept [TREE], for instance, is schematic with respect to the concept [OAK]: [[TREE] Pfeil [OAK]]. In such relationships I call the superordinate structure a schema, and the subordinate structure an elaboration or instantiation of the schema. The conceptual import of this relationship, I suggest, is that an instantiation is fully compatible with the specifications of its schema, but is characterized in finer detail.« (Langacker 1987, 68, Herv. i.O.)

Wir sehen hieran, i. wie nah Langacker und Fauconnier liegen, ii. dass es sich bei den Instanziierungen u.a. um Teil-Ganzes-Relationen handelt, denn innerhalb von mental spaces werden Elemente ebenfalls elaboriert, d.i., Schemata werden instanziiert, die an Erwartungen und Wahrscheinlichkeiten gebunden stehen. Da dies für alle Größenordnungen Relevanz besitzt, müssen wir nicht auf der einfachen Ebene von Kompositionsprozessen oder Teil-Ganzes-Relationen hängen bleiben, sondern können uns auch wort- und satzübergreifenden Konstruktionsprozessen zuwenden: »A schema is thus abstract relative to its nonzero elaborations in the sense of providing less information and being compatible with a broader range of options, even should it cover the same domains and basic properties as its elaborations.« (Langacker 1987, 132)

Die Frage ist dabei immer, was sind wir in der Lage an schematischer Basis zu entdecken, von der aus dann die Elaborationen erfolgen. Hierbei kann eben auf ganz verschiedene Domänen zugegriffen werden, d.i., je mehr jemand kennt, desto mehr ist er in der Lage, verknüpfend tätig zu sein, zu reduzieren und Schematizität unter den Instanziierungen zu entdecken. Diesen Vorgang fasst Langacker von der anderen Seite ins Auge: »[E]laborating a schema in a particular way commonly introduces a domain (or realm of potential value) that would not be ecpected without the elaboration and is essentially irrelevant at the more schematic level.« (Langacker 1987, 133)

Hieraus leitet sich ebenfalls ab, dass zu sprechen ein per se konstruktivistischer Prozess ist, der sich zwar an Kategorisierungen und Konventionen orientiert, diesen aber nicht verpflichtet ist, so dass sich Netzwerkbildungen auch für den je einzelnen Sprecher ergeben bzw. von ihm entworfen werden können. Die Frage ist dann, wer in der Lage zu dekodieren ist und die Welt des Sprechers betreten kann. Dies hängt wiederum davon ab, unter welche Domänen subsumiert wird, d.i. von deiktischen und phorischen Prozessen:

194 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»A schematic network is shaped, maintained, and modified by the pressures of language use. The locus of theses gestures is coding, i.e. the interactive relationship – in the form of categorizing activity – between established conventional units and the specific usage events they are invoked to sanction. In the final analysis, a schematic network is a set of cognitive routines entrenched to varying degrees: despite our inevitable reifications, it is not something a speaker has, but rather what he does.« (Langacker 1987, 381f., Herv. i.O.)

Die Orientierung an Schemata ermöglicht entsprechend Instanziierungen mit konkreten Lexemen, d.i. Token. Von konkreten Token, d.i. Diskurskonstruktionen, abstrahierend soll die Verfestigung von Diskurs-Schemata entsprechend als TypeEntrenchment gefasst werden: »Type-Entrenchment liegt dagegen [d.i. im Gegensatz zum Token-Entrenchment] dann vor, wenn sprachliche Einheiten aufgrund ihrer strukturellen (form- oder bedeutungsseitigen) Ähnlichkeit dazu beitragen, dass sich die Gemeinsamkeiten zu einer schematischen Einheit im Konstruktikon verfestigen. (›Top-Down‹-Prozess).« (Ziem 2014, 22; vgl. auch Ziem 2012)

Im untersuchten Korpus können zunächst drei Type-Entrenchments nachgewiesen werden, die auf der schematischen Diskurs-Ebene Bestandteile des interaktionalen Diskurskonstruktikons darstellen: 1. [[C(unit)] + [C(extender)]]46 2. [[C(unfilled slot)] + [C(slot filler)]]47 3. [[C(unit)] + [C(reproducer)] (+ [C(re-framer)])]48 Schema 1 und 2 zählen als Weiterführungen einer Diskurskonstruktion unterschiedlicher Komplexität zur interaktionalen Diskurskonstruktion ›Konstruktionsübernahme als Selbst-Übernahme‹ mit der Schwerpunktsetzung auf Extension. Schema 3 zählt als Reproduktion einer Diskurskonstruktion unterschiedlicher Komplexität zur interaktionalen Diskurskonstruktion ›Konstruktionsübernahme als SelbstÜbernahme‹ mit der Schwerpunktsetzung auf Selektion. Für die Instanziierungsmöglichkeiten aller drei Schemata spielt der Aspekt der Erwartbarkeit auf der frame-Ebene eine entscheidende Rolle. So geht Langacker 46 Vgl. auch Günthners (2014, 180) »›expanding dass-constructions‹«: dass-clauses incrementally added to already complete syntactic units«. 47 Vgl. auch Günthners (2014, 180) »›projected dass-constructions‹: dass-clauses which close an up-to-then ›unsaturated‹ syntactic gestalt«. 48 Vgl. auch Günthners (2014, 181) »›collaboratively produced (›projected‹ and ›expanding‹) dass- constructions‹«: dass-clauses – produced by second speakers – tying back to prior speaker’s preceding utterance.

3 Diskurskonstruktionen | 195

(2008, 482) unter Bezugnahme auf Chafes (1994, Kap. 5) »›attentional frames‹« davon aus, dass frames unter semantischem Gesichtspunkt dadurch charakterisiert sind, dass sie »windows of attention« aktivieren, von denen jedes einen überschaubaren Umfang an konzeptuellem Inhalt aufweist. Kombiniert man diesen Gedanken mit dem zuvor skizzierten der individuellen und zugleich an eine soziale Kognition rückgebundenen Konzeptualisierung von Bedeutung und Funktion, dann lassen sich Konstruktionsübernahmen aller drei Type-Entrenchments als Prozesse eines Spiels mit Realitätskonstruktionen deuten (vgl. hierzu auch Steigerwald & Watzke [2003, 8], die Aufmerksamkeit und Reiz als anthropologische Konzepte erarbeiten, so dass man von »einem regulativen Wechselspiel von Reiz, Imagination und Aufmerksamkeit sprechen [könnte], in dem die inneren wie äußeren Reize Inzitament für die Einbildungskraft sind, die durch die Aufmerksamkeit gebündelt, konzentriert und reguliert werden müssen«; vgl. zu einer kognitiv-semantischen Imaginationstheorie auch Ehmer 2011, Kap. 2). Auf einer übergeordneten erkenntnistheoretischen Ebene können die drei TypeEntrenchments als »basic to [interactive] human experience« (Goldberg 1995, 39) betrachtet werden. In Interaktionen kreativ unter Rückbindung an Types, die einer sozialen Kognition entspringen, instanziieren zu können, bedeutet zugleich das Selbst in einer spezifischen Gestaltung als Subjekt in Erscheinung treten lassen zu können und zu wollen. Verbunden mit dieser Fähigkeit und diesem Wollen ist die Möglichkeit, Realitätskonstruktionen mit dem eigenen Framing zu steuern. Aus dieser Möglichkeit ergibt sich wiederum eine nicht ungewichtige interaktionale Verantwortung, zumal wenn bedacht wird, dass Resonanz und parallele Konstruktion im Zusammenspiel phonologisch-rhythmischer, syntaktischer, semantischer, pragmatischer und diskursiver Aspekte unsere Welt erzeugen (vgl. auch Linell [2009, 83])49. Je stärker der Grad der Extension ist, je weiter sich die Vernetzungen von einem Prototyp ausgehend spannen, desto notwendiger wird die Ebene der Schematisierung, so Langacker (1999, 102). Interaktive Weiterführungen respektive Extensionen und Reproduktionen respektive Selektionen von (Elementen von) Diskurskonstruktionen unterschiedlicher Komplexität sind in diesem Sinne zugleich immer Konstruktionsübernahmen. Und weil sie stets nach einer Orientierung an den strukturellen Vorgaben eines anderen Selbst verlangen, das sich durch seine Vorgaben per se als interaktionales Subjekt ausgewiesen hat, bedingen sie stets eine Übernahme des anderen Selbst. Dieses andere Selbst wird durch Weiterführungen und Reproduktionen in das eigene Framing und das eigene Selbstkonzept (in Abgrenzung zur restlichen Welt, den Anderen) zur (Aus-)Bildung einer spezifischen Gestalt integriert. Deshalb ist mit jeglicher Form der Reproduktion und/oder Weiterführung einer Konstruktion eine Selbst-Übernahme verbunden. Die Selbst-Übernahme kann mit einer Schwerpunktsetzung auf 49 Ich danke Stefan Hauser für den Literaturhinweis.

196 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Extension als auch mit einer Schwerpunktsetzung auf Selektion erfolgen. Ausschlaggebend ist bei beiden Formen der Selbst-Übernahme stets die Perspektive, die gleichsam das Gefäß bildet, aus dem die beiden Prozesse Selektion und Extension hervorgehen und auf das sie zurückzuführen sind (vgl. zu Perspektivität und Narration Zeman 2016, Mucha 2016b; vgl. zu Perspektivität und Diskurslinguistik Czachur 2016; vgl. zu Perpektivität »in Abhängigkeit zum jeweiligen kulturhistorischen Bedingungsgefüge« Zeman 2013). 3.2.3 Zu Instanziierungen der drei Type-Entrenchments in bürgerlichen Trauerspielen des 18. Jh. Im Folgenden soll durch die Analyse von sprachlichen Konstruktionen in einem kleinen Korpus gezeigt werden, dass die vorgestellten Type-Entrenchments unterschiedlich frequent instanziiert auftreten jeder Type spezifische pragmasemantische Funktionen besitzt, die in der Interaktion steuernde Funktion mit Blick auf die Ausgestaltung von Realitäten, d.i. Gefühls-, mentalen Handlungsräumen und Selbstgestaltungsprozessen, übernehmen. Einen methodischen Zugang zur Ermittlung von Konstruktionen findet man unter dem Begriff ›Korpuspragmatik‹ (Felder & Müller & Vogel 2012), die pragmatisch und diskurslinguistisch orientierte Ansätze versammelt, »die Regelhaftigkeiten in den Phänomenbereichen ›Kognition‹, ›Handlung‹, ›Interaktion‹, ›Gesellschaft‹ oder ›empirische Epistemik‹ auf der Basis authentisch verwendeter Sprache (gesprochen und geschrieben) [in digital aufbereiteten Korpora] erforschen« (Felder & Müller & Vogel 2012, 4). Sprachliche Konstruktionen geben dabei über die Typik von »Form-Funktions-Korrelationen« kontextbezogene Auskunft (Felder & Müller & Vogel 2012, 5; zu usage-based models, vgl. Stefanowitsch 2011, 17). Unter Kontext wird dabei eine spezifische sprachliche Konstruktion in einer spezifischen sozial bedingten Verwendung verstanden, d.i., Gesprächspartner/innen verfügen über ein »dynamisches mentales Konstrukt, das durch den Sprachgebrauch und im Sprachgebrauch konstituiert ist« (Müller 2012, 40). In dieser Perspektive verlagert sich die Frage nach dem Referenzpotenzial eines Lexems (lexikalische Semantik) in die Frage nach dem Indizierungspotenzial einer Konstruktion (vgl. Müller 2012, 60) und ihren Beziehungen innerhalb eines Konstruktionsnetzwerkes. Die Analyse des kleinen Korpus soll zeigen, dass die vorgestellten Type-Entrenchments in vielfältiger Token-Instanziierung in der dramatischen Interaktion auftreten und dort je Type-Entrenchment spezifische Steuerungsprozesse übernehmen. Dramatische Texte eignen sich für diese Untersuchung besonders, weil sie Interaktion in ausgefeilter Form anbieten und ± stark rhetorisch geformt sind. Entsprechend lassen sich idealisierte Interaktionsprozesse respektive Steuerungsprozesse in der Gestaltung je eines Autors finden; die Frequenzen zeigen aber, dass es sich um generelle (vermutlich universelle) kognitive Routinen bzw.

3 Diskurskonstruktionen | 197

Type-Entrenchments handeln muss, da sie von allen Autoren instanziiert und zur Ausgestaltung gleichfunktionaler Situationen respektive Selbstgestaltungsprozesse eingesetzt werden. Die Texte wurden in das Analysetool EXMARaLDA eingespeist, das sowohl die Möglichkeit bietet, pragmasemantische Einheiten eigendefiniert zu annotieren, als auch entsprechende Frequenzlisten zu generieren (mehr zum Tool in Kap. 5). Die Analyse setzt eine übergeordnete Festlegung von pragmasemantischen Types an, die im Folgenden vorgestellt werden und die eine schematische Type-Struktur besitzen, entsprechend nicht über spezifische Lexem-Instanziierungen, sondern über Interaktionsfunktionen definiert sind. Diese Interaktionsfunktionen sind wiederum an den Prozess der Resonanz gebunden, so dass sich in ihrer Verwendung Kombinationsmuster ergeben. Die Analyse soll also zeigen, dass Menschen in Interaktionen i. spezifische Type-Entrenchments instanziieren, um Realität zu konstruieren, und ii. dabei Gesetzen, Regeln oder Mechanismen der Resonanz auf unterschiedlichen Ebenen (phonologischer, rhythmischer, semantischer, syntaktischer) folgen, d.i. sich in der Interaktion spiegeln und dabei Realitäts- und Selbstverständnisse verhandeln. Das Korpus setzt sich für diesen Abschnitt aus vier bürgerlichen Trauerspielen der Aufklärung zusammen: Lessing Miß Sara Sampson (1755) Pfeil Lucie Woodvil (1756) Lessing Emilia Galotti (1772) Schiller Kabale und Liebe (1784) Die Dramen gleichen einander darin, als sie gesellschaftspolitisch bedingte Konflikte in bürgerlichen Familien in den Blick nehmen, die verschieden motiviert darin einen gemeinsamen Nenner finden, dass die Eltern (dominant die Väter) ihre Töchter und Söhne mit tradierten (auch religiös gespeisten) Vorstellungen, wie das Leben und die Welt zu sein habe, der Verantwortung und Freiheit im Hinblick auf das eigene Leben berauben. Sie agieren auf ähnliche Weise wie Armands Vater in Dumas’ La dame aux camélias (1848) bzw. in Neumeiers Ballett Die Kameliendame (1978) oder Alfredos Vater Germont in Verdis La Traviata (1853). Der allerdings sieht seine Grausamkeit ein, gibt sie auf und schafft es, sich zu entschuldigen, kurz bevor Violetta an Tuberkulose stirbt. So auch Sir William in Lessings Miß Sara Sampson, dem es gelingt, gedankliche Altlasten einer schwarz-weißen Welt, festgezurrte Vorstellungen von Tugend und Laster abzuschütteln; seine Tochter Sara stirbt am Ende vergiftet von ihrer Widersacherin Marwood. Homo homini lupus. Die folgenden Notationen (vgl. Tab. 1) werden bei der Analyse verwendet. Diskurskonstruktionen stellen in dieser Perspektive [units] dar, die mit einer spezifischen Pragmasemantik der Selbstgestaltung und Subjekt(-aus-)bildung verbunden stehen. So unterscheide ich hier rhetorische(s) Fragen (vgl. Mucha 2017d), Auffor-

198 | Diskurskonstruktionen und Selbst

derungen/ Bitten, Exklamativ-Konstruktionen (vgl. Mucha 2016a) und Erklärungen/ Statements voneinander. Tab. 2 bietet je Beispiele der vier Schematisierungstypen in den bürgerlichen Trauerspielen. Tabelle 1 Pragmasemantische Notationen prag-sem Schematisierungen [unit] 1. [C[RHET_QC]] (Rhetorical Question Construction), Rhetorische(s) Fragen 2. [C[APPC]] (Appeal Construction), Aufforderung, Bitte 3. [C[EXCC]] (Exclamative Construction), Exklamativ-Konstruktion, Ausruf 4. [C[EXPC]] (Explanation Construction), Erklärung, Statement Tabelle 2 Instanziierte units Autor, Werk Lessing 1755, Miß Sara Sampson

Pfeil 1756, Lucie Woodvil

Lessing 1772, Emilia Galotti

Schiller 1784, Kabale und Liebe

prag-sem Schematisierungen [unit]instanziiert 1. Mellefont So zweifeln Sie an meiner Liebe? (1,7) 2. Sara So behalte nur deinen grausamen Brief! (3,3) 3. Sara Welche Bisse, welche Schmerzen werde ich fühlen – (3,3) 4. Norton Das hätte ich nicht gewagt. (4,3) 1. Amalie Können sie [Sie] ein Mensch und gegen dieß alles unempfindlich seyn? (3,1) 2. Willhelm Vergieß Lucien. Dieß ist der einzige Weg ihn zu verbessern. (3,8) 3. Karl [...] himmlische Gütigkeit! (2,8) 4. Lucie [...] nimmermehr können sie es. (3,4) 1. Marinelli Gräfin – Gräfin – sind Sie ganz von Sinnen? (4,5) 2. Marinelli Aber was ist Ihnen, gnädiger Herr? (1,6) 3. Claudia O gesegnet sei die Ungeduld deines Vaters, der eben hier war, und dich nicht erwarten wollte! (2,6) 4. Orsina Sie wissen nichts. (4,7) 1. Luise Unglücklich bist du schon; willst du es auch noch verdienen? (5,7) 2. Präsident Über dich die Verantwortung – Ich wasche die Hände. (5,8) 3. Luise O wie sehr fürcht ich ihn – Diesen Vater! (1,4) 4. Wurm Ich weiß nicht. (3,6)

3 Diskurskonstruktionen | 199

Im Prinzip lassen sich alle vier Typen unter eine Kategorie, nämlich die der zur Handlung auffordernden Behauptung respektive Instruktion subsumieren (vgl. dazu auch den Ansatz einer Instruktionsgrammatik von Kasper 2014). Insofern kann nicht nur nicht kommuniziert werden, wie Watzlawick es festhielt, sondern auch nicht nicht instruiert werden: »From an interactive perspective, linguistic structures are usefully thought of as instructions issued by the speaker for the addressee« (Langacker 2008, 460). 3.2.4 Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(extender)]] Mit dem Begriff ›unit‹ nehme ich, wie in 3.2 ausgeführt, Bezug auf Langackers (1999, 93) dargelegte Ausführungen zu einer ›pre-packaged assembly‹. Eine [unit] stellt in diesem Sinne eine verfestigte Einheit auf der Ebene eines für den Augenblick abgeschlossenen Aussageereignisses dar. In Beleg (1) ist dies auf der Konstruktionsebene eine – hier auch grammatikalisch – vollständige Konstruktion [Nimmermehr sollst du Lucien als deine Gemahlinn umarmen dürfen], die in ihrer schematischen Anlage als [APPC] definiert wird, d.i. eine auffordernde Bitte (Appeal) darstellt – i.w.S. in Form eines Wunsches das Verhalten einer anderen Person betreffend. Die [unit] ist in diesem Sinne rückführbar auf einen schematischen Diskurs, der an Diskurse der Selbstbehauptung anschließt, d.i., das Selbst wird als wünschendes konzipiert und ist entsprechend diesem Wunsch im Diskurs als empfindsames und wollendes Subjekt gegenüber einem anderen Subjekt behauptet respektive verortet. Durch die Instanziierung mit Elementen wird die [unit] als eine spezifische Diskurskonstruktion sichtbar, die das abstrakt ausdifferenziertere Diskurs-Schema [ADV + MV + X + V(MV)] besetzt.50 Hieran schließt sich eine Konstruktion an, die strukturell betrachtet keine unabhängige [unit] darstellt, obgleich sie dasselbe Schema [APPC] instanziiert. Sie ist als Weiterführung (extender) der zuvor geäußerten [unit] angelegt. Zusätzlich wird durch und (∧) overt die Vernetzung der beiden Konstruktionen markiert. Der extender konstituiert auf diese Weise eine interaktionale Diskurskonstruktion. In (1a) ist die Konstruktionsebene dargestellt, in (1b) die schematische Ebene, die das interaktionale Diskurskonstruktikon mitgeneriert.

50 Dieses Diskurs-Schema instanziieren z.B. auch Konstruktionen wie Nie sollst du mich befragen (Richard Wagner, Lohegrin, 1. Aufzug, 1850), Nie sollst du vergessen (Roman, Elizabeth George 2001), Du sollst nicht merken (Essays, Alice Miller 1981), Du darfst nicht gehen (Song, Herbert Grönemeyer), Für immer sollst du schweigen (Thriller, Lisa Unger 2011), Du kannst nicht immer siebzehn sein (Songtext, Chris Roberts).

200 | Diskurskonstruktionen und Selbst

(1)

(Pfeil 1756, LW 4,6) Willhelm Nimmermehr sollst du Lucien als deine Gemahlinn umarmen dürfen. Karl Und weder sie [Sie], noch der Himmel selbst sollen sie aus meinen Armen reißen. (1a) Konstruktions-Ebene [[Nimmermehr sollst du Lucien als deine Gemahlinn umarmen dürfen]unit

instanziiert

[Und weder sie, noch der Himmel selbst sollen sie aus meinen Armen reißen]extender instanziiert]interaktionale Diskurskonstruktion

(1b) Schema-Ebene [[APPC]unit [∧ APPC]extender]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons (1c) Dynamic diagraph sollst du X umarmen dürfen Weder Sie noch Z sollen X aus meinen Armen reißen [dürfen]

In (1c) ist der Mapping-Prozess (im Sinne eines resonanten Aufeinander-Abbildens der Strukturen), der aufgrund der parallelen Struktur von [unit] und [extender] einen hohen Resonanz-Wert aufweist, dargestellt. Mit Du Bois (2014, 376-78) wird dieser Prozess als dynamic diagraph verstanden, der die Echtzeit soziokognitiver Prozesse anzeigt, die ablaufen, um die vorausgegangene Struktur in einer parallel strukturierten und entsprechend resonanten Weise rezuorganisieren. Auf semantischer Ebene erfolgt kein frame-Wechsel, sondern ein Perspektivwechsel innerhalb des frames (von jmd. umarmen zu jmd. aus den Armen reißen), der Ergebnis der unterschiedlichen Positionen und der sich daraus ergebenden Perspektiven der beiden dramatis personae ist. So will Vater Willhelm eine zukünftige Umarmung der Geliebten ebenso wie ihren Statuswechsel zur Gemahlin unterbinden, während Sohn Karl sich die Geliebte nicht aus den Armen reißen lassen will. Zusätzlich zu diesem unterschiedlichen Framing der Situation erweitert Karl in seiner [unit] die Person des Vaters metonymisch um die Gottes [i.e. Himmels] und opponiert damit sehr deutlich gegen die gottgleiche Gewalt, die Vater Willhelm sich anzumaßen versucht (vid. zu einer gesellschaftspolitischen Interpretation Mucha 2016b; zur Funktion von Vätern in Dramen des 18. Jh. Mucha 2018b). Interaktionale Diskurskonstruktionen können entsprechend sinnvoll mit der theoretischen Konzeption der »collaborative practices of stance taking« (Du Bois & Kärkkäinen 2012, 433; 438) verknüpft werden: »Whenever we engage in interaction, we are taking stances: there is never a time out from the social action of taking stances and adopting positions«. Der prototypische Akt, Haltung (stance) zu generieren wird von Du Bois (2007, 162–169) in einer »stance triangle« skizziert. So besteht Schritt 1 darin, ein Objekt zu evaluieren, Schritt 2, sich aufgrund des ersten Schrittes als Subjekt zu positionieren, und Schritt 3, die eigene Haltung mit der anderer Subjekte kontrastierend zu vergleichen (Alignment, vgl. ohne den Zuschnitt auf affektive Haltungen Du Bois 2007, 162):

3 Diskurskonstruktionen | 201

»[A]lignment means that as empathic co-participants we line up our affective stances, assessing the nature of the relation between my feelings and yours about the shared object of our affective orientation. We take stock of the affective stance differential.« (Du Bois & Kärkkäinen 2012, 439–40)

Aus diesem Vergleich ergeben sich entsprechend »›stance differential[s]‹« (Du Bois 2007, hier: Du Bois & Kärkkäinen 2012, 440). Diese Differenzen im Hinblick auf Haltungen scheinen – wenn nicht immer – sehr regelmäßig mit affektiven Momenten versehen zu sein. Und so könnte ein affektiver Kontext als Accessoire und kognitiv verfestigt als a priori jeglicher Interaktion angesehen werden (so auch Du Bois & Kärkkäinen 2012, 442): »[W]e seek a more encompassing approach, seeing affect as a pervasive presence in the field of stance, constituting an always imminent potential«. Hiermit schließen die beiden möglicherweise an Whiteheads Prozessphilosophie an, der davon spricht, dass das Subjekt verantwortlich für die Konsequenzen seiner Existenz ist, »because they flow from its feelings« (Whitehead [1929]1978, 222) oder an Husserl, der konstatiert »[a]lles Leben ist Stellungnehmen« (Husserl, Philosophie als strenge Wissenschaft, in Aufsätze und Vorträge (1911–1921), zit. n. De Monticelli 2015, 142; vgl. auch De Monticelli (2015, 144) selbst: »In the end, feeling motivates desire, volition and action«; vgl. zur Konzeption von Intersubjektivität auch De Jaegher 2015). Interaktionale Diskurskonstruktionen, die das Schema [[C(unit)] + [C(extender)]] instanziieren, treten im analysierten Korpus insgesamt 31 Mal auf, am häufigsten in der Emilia Galotti Lessings (17 Mal), hälftig gefolgt von Schillers Kabale und Liebe (9 Mal). Die [unit] kann dabei unterschiedliche Schemata aufweisen. In (2) z.B. ist ein rhetorisches Fragen konstruiert [RHET_QC], das der Selbst-Vergewisserung des Subjekts dient (vgl. Mucha 2017d). Das Gesuch nach Vergewisserung erfährt Resonanz in der Konstruktion eines elativen Adverbiales, wobei ∧ die Vernetzung markiert. (2)

(Lessing Emilia Galotti 2,2) Odoardo Nicht wahr, das heißt überraschen? Claudia Und auf die angenehmste Art! (2a) Schema-Ebene [[RHET_QC] unit [∧ ADV ]extender]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

In (3) erfolgt die Konstitution einer interaktionalen Diskurskonstruktion durch eine parallel syntaktisch organisierte Struktur, die entsprechend auf der schematischen Ebene zu finden ist; dort noch deutlicher im Hinblick auf die Parallelität, da und und auch formallogisch gesehen die gleiche Bedeutung repräsentieren.

202 | Diskurskonstruktionen und Selbst

(3)

(Lessing Emilia Galotti 2,6) Claudia Dem Himmel ist beten wollen, auch beten. Emilia Und sündigen wollen, auch sündigen. (3a) Schema-Ebene (schematischer dynamic diagraph) [[NDat V V1 MV ∧V1]unit [∧V2 MV ∧V2]extender]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

In (4; 5) sticht neben der Weiterführung auf semantisch-syntaktischer Ebene besonders die rhythmische Parallel-Konstruktion ins Auge. So vernetzen sich die beiden Liebenden in (4) in einem parallel konstituierten Gleichklang. In (5) dagegen wird die Resonanz chiastisch konstituiert. (4)

(Schiller 1784, Kabale und Liebe 2,6) Luise Er schwur mir Liebe. Ferdinand Und wird sie halten. (4a) Rhythmus in der interaktionalen Diskurskonstruktion eines Parallelismus’ Er schwur mir Liebe [[1

2

3

4-5]unit

Und wird sie halten [1 (5)

2

3 4-5]extender]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

(Schiller 1784, Kabale und Liebe 1,5) Ein Kammerdiener (tritt herein) Hofmarschall von Kalb – Präsident Kommt wie gerufen. – (5a) Rhythmus in der interaktionalen Diskurskonstruktion eines Chiasmus’ Hofmarschall von Kalb – [[1-2-3

4

5]unit

Kommt wie gerufen. – [1

2

3-4-5]extender]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

In (6) zeigt sich, wie vielfältig Schema-Ebenen gestaltet werden können; wir haben die Möglichkeit, Funktionen syntaktisch-semantisch differenziert (6a) oder grob (6b) oder semantisch-pragmatisch motiviert (6c) dort zu verorten. (6)

(Schiller 1784, Kabale und Liebe 5,7) Ferdinand O, es ist seltsam. Luise Das anzuhören und schweigen zu müssen! (6a) Schema-Ebene 1 (syn-sem differenziert) [[INT KORR V 1 ADJ]unit [PRON V2 ∧V3 MV ]extender]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

(6b) Schema-Ebene 2 (syn-sem grob) [[MS]unfilled slot [SubjS]slot filler]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

3 Diskurskonstruktionen | 203

(6c) Schema-Ebene 3 (sem-prag) [[EXCC a]unit [EXCC b]extender]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

In Abhängigkeit von der schematischen Funktionszuweisung und von der Perspektive, die wir zur Betrachtung der interaktionalen Diskurskonstruktionen auf schematischer Ebene einnehmen, zeigt sich, dass die Strukturen in (6) entweder dem Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(extender)]] (6a,c) oder dem TypeEntrenchment [[C(unfilled slot)] + [C(slot filler)]] (6b) zugeordnet werden können. Ebenso wie bei dem folgenden Beleg aus Günthners (2015) Alltagssprache-Studie (7) lassen sich die Strukturen als Extensionen einer unabhängigen [unit] begreifen, andererseits können sie aber extensional auch als slot filler eines syntaktischen frames begriffen werden; dies allerdings erst im Nachhinein bzw. in der Zusammenschau der Strukturen als interaktionale Diskurskonstruktion, sofern man von der theoretischen Basis eines interaktionalen Diskurskonstruktikons ausgeht. Zudem könnten die beiden Diskurskonstruktionen O, es ist seltsam und es ist halt nervig auch den kommentierenden Abschluss eines Dialogs bilden. (6) und (7) sind also in mehrfacher Hinsicht ambigue. (7)

(Günthner 2015, 46) Anni. es ist halt nervig Rosi. dass man eben nie ganz sicher gehen [kann].

Den Sinn, den die beiden Damen hier zusammen konstruieren, könnte man als Evaluation des Lebens per se begreifen. Eine andere Rosi (oder die gleiche Rosi mit einer/einem anderen Interaktionspartner/in) hätte vielleicht diese Perspektive gewählt und entsprechend Selektion und Extension aufeinander abgestimmt: Anni. es ist halt nervig Rosi. dass man eben immer wieder neue Wege gehen Anni. könnte. Super nervig (lacht).

Wie entwickeln wir Perspektiven? Und wie antworten wir auf an uns Herangetragenes? De Monticelli schlägt für den Umgang mit Fakten, die hierbei als Realitäten zu verstehen sind, die Angemessenheit des Reagierens im Sinne einer objektiven Wahrnehmungsleistung vor, die der praktischen Vernunft als Aufgabenfeld unterliegt. Der praktischen Vernunft muss hierbei eine scharf geschliffene soziale Brille aufgesetzt werden, damit der Blick auf ethische Entscheidungen, die das einzelne Individuum zu treffen hat, umfassend reifen kann:

204 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»Living a human life is best characterized as responding to all sorts of demands, challenges, claims, required actions, or judgements, goods and evils of all sorts – in short, value-laden facts [...] This suggests a broad and yet not too vague definition of practical reason: a capacity for adequate responses, where adequacy is explained in terms of objective [social] cognition rather than biological adaptation.« (De Monticelli 2015, 142)

3.2.5 Type-Entrenchment [[C(unfilled slot)] + [C(slot filler)]] Ebenfalls zur Extension gehört das Type-Entrenchment [[C(unfilled slot)] + [C(slot filler)]] (14 Belege im Korpus). Während interaktionale Diskurskonstruktionen, die das Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(extender)]] instanziieren, auf freiwilliger Basis extendieren, müssen interaktionale Diskurskonstruktionen bei diesem TypeEntrenchment notwendigerweise instanziiert werden. Das syntaktisch-semantische und pragmatische Framing der ersten Konstruktion erfordert einen Anschluss, weil es keine [unit] im obigen Sinne darstellt. In (8) liegt eine Diskurskonstruktion vor, die das Schema [BC] besetzt. Unter BC verstehe ich eine Binary Construction, d.i. eine Konstruktion, die notwendigerweise aus zwei Strukturen besteht, die inhärent aufeinander bezogen sind, so wie Protasis und Apodosis in einer binären wenn p, (dann/so) q-Konstruktion (sofern keine Aposiopese gewählt wird; wählte Sprecher*in 1 eine, könnte Sprecher*in 2 sie ihm/ihr vermiesen, indem er/sie einfach eine Apodosis konstruiert). Insofern können hier Rückschlüsse auf eine soziale Kognition im Hinblick auf syntaktisch-semantische und pragmatische Konstruktionsrespektive frame- respektive Schema-Aspekte gezogen werden. In (8) vernetzen sich die beiden dramatis personae entsprechend gezwungenermaßen und verschmelzen in einem sozio-kognitiven Akt quasi zum platonischen Kugelmenschen. Wobei gleich mitberücksichtigt ist, dass ein Gleichgewicht der Liebeskraft zwar stets ersehnt, das Gegenteil aber ebenso häufig befürchtet wird. (8)

(Lessing 1755, Miß Sara Sampson 5,2) Mellefont Ach Miß, wenn auch diese Ihre Liebe nicht wäre – Sara So wäre ich von uns beiden gewiß die Unglücklichste. (8a) Konstruktions-Ebene [[Ach Miß, wenn auch diese Ihre Liebe nicht wäre – Protasis]unfilled slot instanziiert [So wäre ich von uns beiden gewiß die Unglücklichste Apodosis]slot filler instanziiert]interaktionale Diskurskonstruktion

(8b) Schema-Ebene [[BC Protasis]unfilled slot [BC Apodosis]slot filler]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

In (9) könnten wir mit dem gleichen Schema [BC] arbeiten (9b), wenn wir berücksichtigten, dass binäre Strukturen ein recht dominantes Ordnungs- und Organisati-

3 Diskurskonstruktionen | 205

onsprinzip von Realitäten darstellen (vgl. dazu auch Jakobson ([1961/1968]1974, 254; Lefèvre 2016). (9)

(Schiller Kabale und Liebe 4,3) Hofmarschall (ins Zimmer trippelnd) Sie haben den Wunsch blicken lassen, mein Bester. Ferdinand (vor sich hinmurmelnd) Einem Schurken den Hals zu brechen. (9a) Konstruktions-Ebene [[Sie haben den Wunsch blicken lassen, mein Bester – Protasis]unfilled slot instanziiert [Einem Schurken den Hals zu brechen Apodosis]slot filler instanziiert]interaktionale Diskurskonstruktion (9b) Schema-Ebene 1 [[BC Protasis]unfilled slot [BC Apodosis]slot filler]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons (9c) Schema-Ebene 2 [[MS Protasis]unfilled slot [ObjS Apodosis]slot filler]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

Was die Analyse zunächst zeigt, ist, dass wir es hier mit einer ausgefeilten Form kognitiver Poetik und Ästhetik zu tun haben, deren Produktions- und Resonanzprozesse im Alltag nicht minder häufig anzutreffen sein dürften. Schon Jakobson macht unter Bezugnahme auf Sapir auf das Phänomen eines sozial geteilten Sinns für poetische Strukturen aufmerksam: »[J]eder empfindsame Leser, wie es Sapir formulieren würde, fühlt instinktiv die poetische Wirkung und das semantische Gewicht dieser grammatischen Mittel, ohne den geringsten ›Versuch einer bewussten Analyse‹, und in manchen Fällen ähnelt in dieser Hinsicht der Dichter selbst solch einem Leser.« (Jakobson [1961/1968]1974, 253)

Ich halte dies für eine ausgezeichnete Beschreibung dessen, was wir heute als sozial geteilte Kognition begreifen. Die poetische Funktion der Sprache, die Jakobson aufgrund ihres vermeintlich nicht-referentiellen Charakters von der kognitiven unterscheidet, ist der Kognition nicht nur inhärent, sie bedingt sie und ist entsprechend keine Funktion, sondern ein Organisationsprinzip von Welt- respektive Diskurskonstruktionen (hier ließe sich als eine wunderbar zukünftige Aufgabe mit Friedrich Schlegels progressiver Universalpoesie anschließen, vgl. Athenäums-Fragment Nr. 116 [1798]). 3.2.6 Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(reproducer)] (+ [C(re-framer)])] Das Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(reproducer)] (+[C(reframer)])] setzt wie das Type-Entrenchment [[C(unit)] + [C(extender)]] eine [unit] an, die ein abge-

206 | Diskurskonstruktionen und Selbst

schlossenes Aussageereignis darstellt. Dabei können zwei Varianten unterschieden werden: 1. [[C(unit)] + [C(reproducer)]], d.i., es wird ausschließlich aus der vorausgehenden [unit] reproduziert (37 Belege im Korpus], 2. [[C(unit)] + [[C(reproducer)] + [C(reframer)]], d.i., es wird neben der Reproduktion auch evaluiert und damit gere-framet (104 Belege im Korpus) Bei der Konstitution einer interaktionalen Diskurskonstruktion spielen hierbei die Prozesse der Selektion in Form einer Reproduktion und der Perspektive, in die der Prozess der Extension eingewoben ist, eine dominante Rolle. Die dramatis persona 2 kann ihre [unit] [C(reproducer) (+ [C(re-framer)]] auf unterschiedliche Weise kreativ im Interaktionsprozess unter Rückbindung an die [unit] der dramatis persona 1 gestalten. A. Sie reproduziert ein oder mehrere Elemente der vorausgehenden [unit] (Selektion) wie in (10). (10) (Lessing 1772, Emilia Galotti 4,7) Orsina Sie wissen nichts. Odoardo Nichts? (10a) Konstruktions-Ebene [[Sie wissen nichts]unit instanziiert [Nichts]reproducer]interaktionale Diskurskonstruktion (10b) Schema-Ebene [[EXPC]unit [ADV]reproducer]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

B. Sie reproduziert ein oder mehrere Elemente der vorausgehenden [unit] (Selektion) und evaluiert sie (Reframing), wodurch sie zugleich perspektiviert und extendiert wie in (11). (11) (Lessing 1755, Miß Sara Sampson 1,7) Mellefont Haben Sie nur noch einige Tage Geduld – Sara Einige Tage! Wie ist ein Tag schon so lang! (11a) Konstruktions-Ebene [[Haben Sie nur noch einige Tage Geduld]unit instanziiert [Einige Tage]reproducer (Selektion) [Wie ist ein Tag schon so lang]re-framer (Perspektive + Extension)]interaktionale Diskurskonstruktion

(11b) Schema-Ebene [[APPC]unit [NP]reproducer (Selektion) [EXCC]re-framer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

3 Diskurskonstruktionen | 207

C. Sie reproduziert ein oder mehrere Elemente der vorausgehenden [unit] in paralleler Konstruktion, wechselt dabei aber die Perspektive, ändert entsprechend verbale Konstruktionen und daran hängende Pronomina (Selektion + Perspektive). Dann evaluiert sie (Reframing), wodurch sie zugleich perspektiviert und extendiert wie in (12). (12) (Schiller 1784, Kabale und Liebe 5,7) Luise O Jüngling! Jüngling! Unglücklich bist du schon; willst du es auch noch verdienen? Ferdinand (ergrimmt durch die Zähne murmelnd) Unglücklich bin ich? Wer hat dir das gesagt? Weib, du bist zu schlecht, und selbst zu empfinden womit kannst du eines Andern Empfindungen wägen? (12a) Konstruktions-Ebene [[Unglücklich bist du schon; willst du es auch noch verdienen]unit instanziiert [Unglücklich bin ich]reproducer (Selektion, Perspektive) [Wer hat dir das gesagt Weib, du bist zu schlecht, und selbst zu empfinden womit kannst du eines Andern Empfindungen wägen]Reframer (Perspektive + Extension)]interaktionale Diskurskonstruktion (12b) Schema-Ebene [[RHET_QC]unit [ADJ V]reproducer (Selektion, Perspektive) [RHET_QC + RHET_QC]Reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

D. Sie reproduziert ein oder mehrere Elemente der vorausgehenden [unit] in paralleler Konstruktion, fügt dabei aber ein oder mehrere Elemente hinzu (Selektion + Extension). Dann evaluiert sie (Reframing), wodurch sie zugleich perspektiviert und extendiert wie in (13). (13) (Pfeil 1756, Lucie Woodvil 5,9) Robert Der Himmel verlanget eine geschwinde Buße, wenn sie ihn versoehnen wollen. Karl Was Buße? ist der Himmel oder ich ungerecht? (13a) Konstruktions-Ebene [[Der Himmel verlanget eine geschwinde Buße, wenn sie ihn versoehnen wollen]unit instanziiert [Was Buße]reproducer (Selektion, Extension) [ist der Himmel oder ich ungerecht]re-framer (Perspektive + Extension)]interaktionale Diskurskonstruktion (13b) Schema-Ebene [[APPC]unit [NP]reproducer (Selektion, Extension) [RHET_QC]re-framer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

208 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Selektion und Extension scheinen Prozesse zu sein, die stets an das Selbst und seine/ihre damit einhergehenden Perspektive gebunden sind. Die Perspektive wiederum scheint ein Ergebnis des Framings zu sein, d.i. eine Verortung innerhalb des aktuellen (und generellen gesellschaftspolitischen) Handlungsrahmens, der Anschlussmöglichkeiten (und Inferenzen) vielfältiger Art bietet oder nicht bietet (vgl. auch Mucha 2016b). Wenn wir in diesem Sinne die epistemisch-kognitive Anlage von frames in den Blick nehmen, die wie Ziem (2008c) und Busse (2012) auf der Grundlage Fillmores (1977) argumentieren, »relativ stabile Wissenstrukturen« darstellen (Ziem 2008c, 96) und als prädikative »Strukturen sprachlicher Ausdrucksketten [...] Aufmerksamkeitslenkung« bedingen (Busse 2012, 534), dann zeigt sich, dass die Verortung des eigenen Selbst bei der Konstruktion von frames eine entscheidende Rolle spielt. Diese Verortung bedingt eine Perspektive, die wiederum die Fähigkeit des Meinens und Verstehens (Feilke 1996), d.i. »Schema-Instanzbeziehungen mannigfaltiger Art herzustellen« (Ziem 2008c, 100f.) bedingt. Die Selektion von Anschlussmöglichkeiten setzt die Möglichkeit und Fähigkeit des Aufbrechens von [units] voraus, unabhängig davon, wie stark oder schwach diese [units] idiomatisiert oder verfestigt sind. Das bedeutet, dass die mentale Abspeicherung von [unit] ziemlich flexibel gestaltet sein muss und stark an Subjekt(aus-)bildungsprozesse im Sinne eines Trainings von Kategorisierungs- und Verlinkungsmöglichkeiten gebunden ist. Konstruktionsübernahmen fungieren insofern als Selbstübernahmen zu Zwecken des Reframings auf der Grundlage der eigenen Perspektive, wobei jede Konstruktionsübernahme vielfältige Möglichkeiten der Extension bietet. Das erklärt auch, weshalb es eigentlich unmöglich ist, sogenannte communities festzusetzen. Denn kein Individuum ist in der gleichen Diskursposition verortet, kein Individuum bleibt zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten dasselbe und kein Diskurs wiederholt sich (vgl. Platons Heraklit im Kratylos: »Alles bewegt sich fort und nichts bleibt«, 402A in Krapinger 2014, 71). Individualität zu abstrahieren und allgemeine strukturelle Prozesse der interaktionalen Selbstgestaltung anzusetzen, erscheint trotzdem äußerst sinnvoll, weil damit gerade Kulturen übergreifende allgemeine Prozesse menschlicher Erfahrungen und Aktivitäten eruiert werden können. Diese Prozesse besitzen je eigene Spezifitäten, lassen sich aber auf abstrakter Ebene allgemeinen kognitiven Routinen zuordnen, die vermutlich Gültigkeit für alle Menschen (respektive Lebewesen) und alle Kulturen besitzen und per se nicht an eine spezifische Zeit und einen spezifischen Raum gebunden, sondern Universalien sind. Deshalb ist es sinnvoll, im Sinne Langackers zu abstrahieren und damit zu schematisieren. Resonanz spielt in diesen Prozessen eine bedeutende Rolle. Nach Du Bois (2014, 372) ist sie definiert als katalytische Aktivierung von Ähnlichkeiten zwischen Äußerungen: »Resonance is a property of relations between elements in discourse«. In einem dynamischen Sinne resultiert sie, so Du Bois (2014, 373), aus der

3 Diskurskonstruktionen | 209

Emergenz von neu entdeckten Ähnlichkeiten oder Wechseln in der Gewichtung und Konfiguration von bestehenden Ähnlichkeiten. Das führt zu einem »feddback loop, which can be exploited to influence both which potential affinities will be perceived as resonating, and which sequences will be perceived as parallel« (ebd.). Im Sinne Langackers51 schlägt auch Du Bois (2014, 375) vor, dass es im Hinblick auf eine bestimmte Zielsetzung, sinnvoll sein kann, die Definition von Resonanz zu erweitern, hin zu einer »›catalytic activation of affinities across representations‹. Such a formulation would at once encompass utterances (as overt representations in discourse) and their mental representations (in cognitive processing and memory). Whether to pursue the link between the two kinds of representations (verbalized vs. mental) raises important issues which are subtly intertwined with the analysis presented in this paper, and call for attention in future research.«

In den folgenden Beispielen sehen wir Reproduktionen von dramatis personae, die einzelne Elemente betreffen und stets an ihre jeweilige Perspektivierung der Situation, das Reframing und damit Selbstübernahmen gebunden sind. Die Resonanz zeigt sich auf schematischer Ebene unterschiedlich komplex. In (14)–(18) werden vorausgehende [units] aufgebrochen, indem Elemente reproduziert und im Anschluss eine Haltung (stance) zur reproduzierten Struktur eingenommen wird, die sie zugleich evaluiert. Resonanz zeigt sich hier in der auffallend häufigen Kombination von zwei schematisierten [units], die Aktion und Reaktion nach dem Selektionsprozess, d.i. dem Haltungs-/Evaluationsprozess, zeigen. So können dramatis persona 1 und 2 schematisch parallele Resonanz entwickeln wie in (14a: [EXPC]; in 15a: [RHET_QC]) oder eine dynamische Resonanz in dem Sinne, dass auf eine schematische [unit] [APPC] regelmäßig eine spezifische schematische [unit] folgt [RHET_QC] wie in (16a)–(18a). Hier werden Aufforderungen [APPC] mit rhetorischem Fragen [RHET_QC] in der Interaktion vernetzt. In allen Belegen geht es um die Aushandlung von Selbstkonzepten. Dramatis persona 1 stellt mit ihrer Aufforderung eine Behauptung im Hinblick auf das Selbst-Konzept von dramatis persona 2 auf. Dramatis persona 2 wählt das (die) damit verbundene(n) frameevozierende(n) Element(e) (Selektion) und setzt es (sie) in Bezug zum eigenen Selbstkonzept (Perspektive). Auf der Grundlage diese Reframing-Prozesses wird dann evaluiert und eine Haltung im Akt des rhetorischen Fragens eingenommen, der zugleich wiederum eine Behauptung eines Selbstkonzepts impliziert, das der Behauptung der dramatis persona 2 entgegensteht.

51 »It is not just specific expressions that carry discourse expectations – schematic structures do as well.« (Langacker 2008, 461)

210 | Diskurskonstruktionen und Selbst

(14) (Lessing 1755, Miß Sara Sampson 1,9) Mellefont Diese Frechheit soll sie mit dem Leben büßen. Norton Mit dem Leben? Es wird ihr einen Blick kosten, und Sie liegen wieder zu ihren Füßen. (14a) Schema-Ebene [[EXPC]unit [PP]reproducer (Selektion) [EXPC]reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

(15) (Schiller 1784, Kabale und Liebe 2,4) Frau Ah was! Wie kannst du das wissen? Miller Wie kann ich das wissen? – Da! – unter der Hausthüre spukt ein Kerl des Ministers und fragt nach dem Geiger. (15a) Schema-Ebene [[RHET_QC]unit [RHET_QC]reproducer (Selektion, Perspektive) [EXPC]]reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

(16) (Pfeil 1756, Lucie Woodvil 4,10) Betty Sir Karl ist noch einmal der ihrige, wenn sie Muth genug haben, ihn zu erwarten. Lucie Ich, Muth genug? ohnfehlbar zu einem neuen und größern Laster? (16a) Schema-Ebene [[APPC]unit [N NP]reproducer (Selektion, Perspektive) [RHET_QC]reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

(17) (Pfeil 1756, Lucie Woodvil 2,4) Robert Vergiß deiner Betrübniß und sey glücklich, mein Freund! Willhelm Ich glücklich? Verdien ich es zu seyn? Werde ich es jemals seyn können, so lange Lucie – (17a) Schema-Ebene [[APPC]unit [[N N]reproducer (Selektion, Perspektive) [RHET_QC + RHET_QC]reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

(18) (Pfeil 1756, Lucie Woodvil 5,7) Karl Und sie werden finden, daß ihr Laster Einbildung ist. Lucie Mein Laster, Einbildung? Wissen sie bereits, was ich bin? (18a) Schema-Ebene [[APPC]unit [NP N]reproducer (Selektion, Perspektive) [RHET_QC]reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

3 Diskurskonstruktionen | 211

Die Haltungseinnahme (stance taking) muss nicht verbal erfolgen, sie kann auch über anderweitige Emotionsrepräsentationen wie Weinen (19) oder Lachen (20) zum Ausdruck gebracht werden (und ist damit gewissermaßen multimodal, vgl. zur multimodalen Struktur von turn-taking Schmitt 2005; zu einer multimodalen Construction Grammar Steen & Turner 2013). (19) (Lessing 1772, Emilia Galotti 2,5) Marwood Schon gut; dasmal will ich dir verzeihen, daß du mich nicht lieber hast als ihn. Arabella Dasmal? (schluchzend) (19a) Schema-Ebene [[EXPC]unit [NP]reproducer (Selektion) [EXCC]reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

(20) (Lessing 1772, Emilia Galotti 4,5) Marinelli Gräfin – Gräfin – sind Sie ganz von Sinnen? Orsina Von Sinnen? Ha! ha! ha! (20a) Schema-Ebene [[RHET_QC]unit [PP]reproducer (Selektion) [EXCC]reframer (Perspektive + Extension)]Schema des interaktionalen Diskurskonstruktikons

Insgesamt sind im untersuchten Korpus 104 Belege anzutreffen, die als interaktionale Diskurskonstruktionen auf der schematischen Ebene die entsprechenden Interaktions-Diskurs-Schemata instanziieren, d.i. bei denen dramatis persona 1 eine [unit] des Typs [RHET_Q], [APPC], [EXPC] oder [EXCC] instanziiert, dramatis persona 2 Elemente reproduziert (Selektion) und dann mit einer [unit] des Typs [EXPC], [APPC], [RHET_QC] oder [EXCC] extendiert und damit evaluiert. 3.2.7 Zwischenfazit oder Welche Perspektiven sich ergeben haben Auf der Grundlage von Beobachtungen und Überlegungen der kognitiven Grammatik Langackers, der dialogischen Syntax Du Bois’ und des framesemantischen Ansatzes ausgehend von Fillmore wurde in Anlehnung an das Konstruktikon der konstruktionsgrammatischen Strömung Goldbergs die Idee eines pragmasemantischen interaktionalen Diskurskonstruktikons entwickelt. Diskurskonstruktionen, die der Selbstgestaltung und Subjektausbildung dienen, vernetzen sich über zwei Subjekte hinweg zu interaktionalen Diskurskonstruktionen und operieren auf diese Weise mit sprachlichem Weltenwissen, von dem angenommen wird, dass es im Konstruktikon abgespeichert ist. Techniken der Vernetzung, d.i. das pragmasemantische Handlungswissen um Netzwerkbildungen könnte dagegen im interaktionalen Diskurs-

212 | Diskurskonstruktionen und Selbst

konstruktikon abgespeichert sein. Angesetzt wird eine schematische Ebene, die Verfestigungen in Form von Type-Entrenchments speichert. Daneben wurde eine Konstruktions-/ frame-Ebene angesetzt, die alle Möglichkeiten von Anschlüssen zur Instanziierung bereithält und damit einen Pool zum Interaktionstanz bietet, aus dem vielfältig geschöpft werden kann. Unterstützt wird ausgehend von den im Beitrag vorgestellten Überlegungen und den Beobachtungen, die durch die korpusbasierte Interaktionsanalyse von vier bürgerlichen Trauerspielen des 18. Jh. gewonnen werden konnten, die Annahme, dass wir eine sozial geteilte Kognition besitzen, die u.a. Prozesse der Selektion und Extension bedingt, so dass in der Folge Einheiten z.B. als [slot filler], [reproducer], [reframer] analysiert werden können. Ausschlaggebend für die Kreativität der Selektions- und Extensionsprozesse ist die jeweilige Perspektive des Subjekts, d.i. seine jeweilige Verortung in Diskursen der Weltenerzeugung. Es wird davon ausgegangen, dass wir es in den bürgerlichen Trauerspielen, insbesondere bei Lessing, mit einer extrem ausgefeilten Form kognitiver Poetik und Ästhetik zu tun haben. Wenn Jakobson davon ausgeht, dass Dichtung die »am stärksten formalisierte Manifestation von Sprache« ist ([1961/1968]1974, 249), dann schließt dies nicht aus, dass Nicht-Dichtung keine solche Formalisierungen im Sinne interaktionaler kognitiver Prozesse aufweist. »Das Leben ist gut, und es ist gut zu leben (Majakovskij, Chorosò)«, diese binäre Struktur analysiert Jakobson strukturalistisch, indem er die Kongruenz von Subjekt und Prädikat des ersten Satzes der neutralen subjektlosen Struktur des zweiten Satzes gegenüberstellt (ebd.). Betrachteten wir die gesamte Struktur dagegen als interaktionale Diskurskonstruktion, dann wäre sie dialogisch bzw. interaktional konstruiert und legte zwei Parts eines Selbst offen: Part 1 entwirft die Perspektive (Das Leben ist gut), Part 2 extendiert von dieser evaluierten Perspektive ausgehend, indem es ein Element reproduziert (gut) und um diese Reproduktion seine Extension organisiert (und es ist gut zu leben). Auf schematischer Ebene könnte dies als [[EXPC] + [EXPC]] im interaktionalen Diskurskonstruktikon angelegt sein; das entspräche der [N + N] Konstruktion, die z.B. für die schematische Ebene des Konstruktikons angesetzt wird (vgl. Boas 2014). Tab. 3 (Selektion) und Tab. 4 (Extension) geben einen zusammenfassenden Überblick über die eruierten Type-Entrenchments sowie deren Verteilung im Korpus der bürgerlichen Trauerspiele.

3 Diskurskonstruktionen | 213

Tabelle 3 Type-Entrenchments > dominanter Prozess Selektion Autor, Werk Umfang je Drama zwischen 26.000 und 28.000 token Lessing 1755, Miß Sara Sampson Pfeil 1756, Lucie Woodvil Lessing 1772, Emilia Galotti Schiller 1784, Kabale und Liebe Korpus gesamt

Type-Entrenchment > dominanter Prozess [[C(unit)] + [C(reproducer)]] > Selektion 6

Type-Entrenchment > dominanter Prozess [[C(unit)] + [C(reproducer)] + [C(reframer)]] > Selektion, Extension 24

0

14

28

49

3

17

37

104

Es wird davon ausgegangen, dass jedes Type-Entrenchment einen Prozess dominant unterstützt. Im Falle der Anschlussmöglichkeit [reproducer] ist dies der Prozess der Selektion, d.i. die gezielte Auswahl eines oder mehrerer Elemente aus der vorausgehenden [unit]. Wird zusätzlich ein [reframer] konstruiert, wird zusätzlich der Prozess der Extension gefördert. Eben dieser Prozess ist auch bei den Anschlussmöglichkeiten [extender] und [slot filler] gefordert. In der Summe zeigt sich, dass die interaktionale Selbstgestaltungsdichte in Lessings Emilia Galotti am höchsten ist. Was bedeutet das? Es bedeutet, dass hier am häufigsten Perspektivwechsel eingefordert werden. Die dramatis personae arbeiten entsprechen sehr frequent mit den Konzeptualisierungen, die ihnen im Diskurs von einer anderen dramatis persona angeboten werden, indem sie das Schema [[C(unit)] + [C(reproducer)] + [C(reframer)]] instanziieren, d.i. ihre jeweilige Perspektive in Auseinandersetzung mit der Perspektive der anderen dramatis persona entwickeln und auf diese Weise Werte und Evaluierungen von Wirklichkeit verhandeln. In allen hier untersuchten bürgerlichen Trauerspielen ist dies das Type-Entrenchment, das am häufigsten instanziiert ist (vgl. Tab. 3, Sp. 3), in Lessings Emilia Galotti werden Interaktionen im Vergleich zu seiner Miß Sara Sampson doppelt so häufig in Form dieser Prozessierung (Selektion, Extension) gestaltet.

214 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Tabelle 4 Type-Entrenchments > dominanter Prozess Extension Autor, Werk Umfang je Drama zwischen 26.000 und 28.000 token Lessing 1755, Miß Sara Sampson Pfeil 1756, Lucie Woodvil Lessing 1772, Emilia Galotti Schiller 1784, Kabale und Liebe Korpus gesamt

Type-Entrenchment > dominanter Prozess [[C(unit)] + [C(extender)]] > Extension 1

Type-Entrenchment > dominanter Prozess [[C(unfilled slot)] + [C(slot filler)]] > Extension 2

4

1

17

9

9

2

31

14

Wie wir wissen, wurde die Emilia Galotti von einigen Zeitgenossen nicht besonders gut aufgenommen: »Es ist wahr, sein Dialog hat viel Glänzendes, aber auch viel Widernatürliches, Zugespitztes und so Zerschnittenes, daß kaum ein Akteur damit fortkömmt« (Ch.F. Weiße, Brief vom 13.10.1772, zit. n. Barner 51987, 360). Ein Nicht-Fortkommen könnte auch Resultat einer Berücksichtigung zu vieler Perspektiven sein, die dazu führte, dass Gedankengänge sich so polyphon ausdifferenzieren, dass es schwierig wird, eine kohärente Darstellung des Gedankengebäudes zu erhalten. Mit dieser Schwierigkeit beschäftigt sich bspw. Goodman, zudem in einer historischen Perspektive, indem er darauf verweist, dass ein historisches Zuerst zwar in einer wissenschaftsgeschichtlichen Perspektive von Bedeutung ist, für seine Intention, dem eigenen Gebäude Raum zu geben, aber mit Blick auf die vorliegende Arbeit keine Rolle spielt: »Ich weiß sehr wohl um die Beiträge zur Symboltheorie von Philosophen wie […] Da jedoch der Versuch, das komplexe Geflecht meiner Übereinstimmungen und Nicht-Übereinstimmung mit jedem oder auch nur mit einem dieser Autoren einer bloß historischen Frage ein unverhältnismäßiges Gewicht geben und außerdem ablenken würde, kann ich mich nur pauschal bei denen entschuldigen, die wirklich schon einmal geschrieben haben, was sie hier lesen.« (Goodman [1968]1997/72012, 10)

Zugleich erhebt er den Anspruch, etwas Neues zu schaffen, das zwar rückgebunden an das Bekannte ist, jedoch Theoretisches ohne sichtbare Interaktion errichtet. Wir müssen uns hierbei bewusst machen, dass jegliches Schreiben und Sprechen stets in Interaktion mit Bekanntem elaboriert wird. Ob das Anzeigen der Interaktion dann

3 Diskurskonstruktionen | 215

vom Eigentlichen ablenkt, ist sicher eine Frage des Stils, des Selbstverständnisses und der gesellschaftlichen Ranking-Verhältnisse. Wenn ein Nicht-Fortkommen auch Resultat einer Berücksichtigung zu vieler Perspektiven sein könnte, dann bedeutet dies, dass zur Ausbildung des eigenen Selbst eine perspektivische Begrenzung notwendig zu sein scheint, die zugleich bedeutet, dass Wirklichkeit eine subjektive Begrenzung oder einen subjektiven Rahmen erhält. Andernfalls, unter Berücksichtigung aller Perspektiven, könnte es uns wie dem zurückgekehrten Höhlenbewohner Platons oder wie dem Galeriebesucher Kafkas ›Auf der Galerie‹ gehen, wenn wir den Kopf gegen die Schattenwand gerichtet halten müssen oder ihn auf die Brüstung legen und weinen, »ohne es [unsere Wirklichkeit] zu wissen« (Kafka 1919/2003, 251): »Unser Dichter gibt ihnen hier eine Emilia, die keinen Strom von Tränen, sondern gleichsam nur Keime von Tränen, und einen heilsamen Schauer von Schrecken erregt.« (Ramler, Brief 1772, zit.n. Barner 51987, 359)

Tabelle 5 Type-Entrenchments > dominanter Prozess Extension Autor, Werk Lessing 1755, Miß Sara Sampson Pfeil 1756, Lucie Woodvil Lessing 1772, Emilia Galotti Schiller 1784, Kabale und Liebe Korpus gesamt

Interaktionale Selbstgestaltungsdichte 33

(Mucha 2016a) w-Exklamative > Selektion, Evaluation 64

19

87

103

18

31

21

186

190

Wenn wir dieses Ergebnis in Beziehung zu dem Ergebnis setzen, das eine Studie zu den w-Exklamativen in bürgerlichen Trauerspielen ergeben hat (wie + x, was für + x, welche/r + x, vgl. Mucha 2016a), dann sehen wir (vgl. Tab. 5), dass im Vergleich zu den übrigen bürgerlichen Trauerspielen (in Mucha 2016a insgesamt 13) in Pfeils Lucie Woodvil am häufigsten exklamativ gesteuert wird, d.i., hier die Prozesse der Selektion und Evaluation am dominantesten auftreten: »Sprecher/innen, die e(-xklamativ)-rhetorische Sprechakte realisieren, treten mit dreifachem Anspruch an den Hörer/die Hörerin heran: 1. Glaube mir, dass meine Deutung wahr ist, 2. Glaube mir, dass meine Evaluation wahr ist, 3. Nimm mein Urteil an und reagiere darauf. Damit können w-Exklamativ-Konstruktionen zu den rhetorischen Sprechakten gerechnet

216 | Diskurskonstruktionen und Selbst

werden, die emotional-steuernde Exklusivität beanspruchen, indem sie Realitäten in einer steuernden Weise emotional (aus-)gestalten.« (Mucha 2016a, 151, Herv. i.O.)

Ebenso sehen wir, dass diese Form, Interaktion voranzutreiben, in Lessing Miß Sara Sampson einen höheren Wert erreicht als in seiner Emilia Galotti. Hier könnte also eine Entwicklung vom Subjekt, das für sich in Interaktion mit den Anderen und der Welt exklamiert und evaluiert, hin zu einem Subjekt, das sein Selbst sich interaktional mit Anderen vernetzend ausbildet, zu verzeichnen sein. Inwiefern (interaktionale) Diskurskonstruktionen der Selbstgestaltung eine nicht unbedeutende Rolle in weiteren Texten und Jahrhunderten spielen, zeigen Analyse-Ergebnisse, die in Kapitel 6 vorgestellt werden möchten.

4

Selbst »›Dance‹, said the Sheep Man. »Yougottadance. Aslongasthemusicplays. Yougotta dance. Don’t eventhinkwhy. Starttothink, yourfeetstop. Sodon’t payanymind, nomatterhowdumb. Justdon’tletyour feetstop.‹« (Murakami [1988]1994)

Das vierte Kapitel hat zur Aufgabe, den Begriff des Selbst zu vertiefen und ihn mit Blick auf Verwendungsmöglichkeiten im kognitionslinguistischen Zusammenhang zu konturieren. Hierzu werden Überlegungen und Konzepte aus der i. Psychologie, ii. Soziologie und iii. Philosophie vorgestellt, die im Übertrag für den kognitionslinguistischen Kontext fruchtbar gemacht werden. Das vierte Kapitel fundiert somit das letzte Drittel der theoretischen Konzeption des vorliegenden Buches. Wie in den vorausgehenden Kapiteln schon angeschnitten, scheint das Selbst eines Menschen eine entscheidende Rolle bei der Selektion von Elementen und Anschlussmöglichkeiten darzustellen, d.i., Ausbildungsprozesse stellen im Zusammenspiel mit genetischen Faktoren und gesellschaftspolitischen Rahmenmöglichkeiten Vorbedingungen für jegliches Handeln in aktuellen Momenten dar, deren Kontexte wiederum Elemente enthalten, die Entscheidungen beeinflussen können. Dabei ist es von Bedeutung, was Menschen über sich selbst denken; dieses Selbstbild entscheidet (im Zusammenspiel mit Handlungsmöglichkeiten) auch darüber, inwiefern sie in der Lage sind, zu selektieren und zu extendieren. Handlungsmöglichkeiten überhaupt entdecken zu können, steht entsprechend in enger Beziehung zum Selbstbild, das, wie gezeigt, auch von familiären Kontexten und gesellschaftspolitischen Vorstellungen geprägt wird: »Es ist also davon auszugehen, daß die Vorstellungen, die Menschen über sich selbst entwickeln (Selbstkonzepte), einen bedeutenden Einfluß auf die künftige Selbstwahrnehmung und auf die Handlungskonstitution der Menschen ausübt.« (Laskowski 2000, 9)

218 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Hieraus leiten sich Fragen ab wie die, wo die Verantwortung für das eigene Handeln zu verorten ist, wenn gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen dazu zwingen, sich so oder so zu verhalten, um erfolgreich sein zu können. Des Weiteren stellt sich die Frage, weshalb manche Menschen trotz Rahmenbedingungen neue Wege gehen oder Widerstand leisten, andere hingegen nicht. Eine erste Vermutung wäre, dass dies an einen warmen starken Rücken gebunden ist, d.i., Kinder, die in einem liebevollen Kontext aufgewachsen sind und vermittelt bekommen haben, dass sie wunderbar genau so sind, wie sie sind, und ihnen die Welt offensteht, weil sie alles an Ressourcen in sich tragen, was zu einer erfolgreichen Lebenskonstruktion benötigt wird, werden mutiger Entscheidungen treffen als Kinder, die mit dem Gedanken aufgewachsen sind, dass ihnen Defizite anhaften. Kinder mit einem starken warmen Rücken verfügen über ein entsprechend konstruktives Selbstkonzept, woraus sich ebenfalls eine konstruktive Perspektive ableiten lässt: »Man könnte sagen, Menschen mit einem eher günstigen Selbstkonzept gehen weitgehend mit einer ›rosaroten Wahrnehmungsbrille‹, und Menschen mit einem eher ungünstigen Selbstkonzept gehen eher mit einer ›grauschwarzen Wahrnehmungsbrille‹ durch die Welt.« (Laskowski 2000, 25)

Metzinger eröffnet sein Buch ›Being No One‹ mit den folgenden Gedanken: »This is a book about consciousness, the phenomenal self, and the first-person perspective. Its main thesis is that no such things as selves exist in the world: Nobody ever was or had a self. All that ever existed were conscious self-models that could not be recognized as models.« (Metzinger 2003, 1, Herv. i.O.)

Wie auch Ghin (2005, 2) feststellt, bezieht sich der ontologische claim, den Metzinger mit seinem Buch aufstellt, darauf, dass ein Selbst als ontologisch gesetzes Ding (thing) nicht existiert, d.i., eine fixe Größe, die uns das Leben lang begleitet in unveränderlicher Ausgestaltung sei ontologisch nicht gegeben. Was es dagegen gebe, seien Modelle oder Vorstellungen vom Selbst, die aber nicht als solche erkannt würden. Hier muss schon angemerkt werden, dass eben die Instanz, die ein SelbstModell entwerfen kann, ein Selbst sein muss, so dass jeder Mensch eine Organisationseinheit besitzt, die Wahrnehmungen verarbeitet und eine Auswahl und Integration gestaltet, die eben als ›Selbst‹ bezeichnet werden kann. Metzinger will das Selbst als einen Prozess verstanden wissen:

4 Selbst | 219

»The phenomenal self is not a thing, but a process – and the subjective experience of being someone emerges if a conscious information-processing system operates under a transparent self-model.« (Metzinger 2003, 1)

Dieser claim ist sehr klug und zieht die Loslösung von einer als fix gedachten Identität mit unveränderlichen Parametern nach sich, wie wir sie noch nicht losgelöst im traditionellen Descartschen Sinne eines cogito ergo sum finden. Vielmehr könnte eine Maxime wie sentio cogitoque ergo sum die Grundlage eines prozessorientierten Selbst bilden, das Wahrnehmungen sortiert, verarbeitet und zu Selbst-Modellen oder -Schemata verarbeitet, d.i. als eine rezeptive und gestaltende Organisationseinheit, die sich flexibel der sie umgebenden Umwelt anpassen kann. Selbste sind eben nicht – und hier löst sich Metzinger bewusst von der lang tradierten philosophischen Vorstellung der starren Identität – »process-independent individual entities« oder »mysteriously unchanging essences that generate a sharp transtemporal identity for persons«: »But at the end of this investigation we can clearly see how individuality (in terms of simplicity and indivisibility), substantiality (in terms of ontological autonomy), and essentiality (in terms of transtemporal sameness) are not properties of selves at all.« (Metzinger 2003, 626)

Diese Prozessorientierung findet sich auch in der Philosophie Whiteheads – interessanterweise findet sich in Metzinger kein Hinweis darauf, dass er Whiteheads Prozessphilosophie zur Kenntnis genommen hat. Dass gerade diese prozessorientierten Organisationseinheiten Selbste darstellen, konstatiert auch Ghin in seiner Auseinandersetzung mit Metzingers Modell: »Looking at it from an evolutionary perspective, it seems plausible to say that those systems should be called selves that generate a transparent representational self-model, i.e. those systems that generate a phenomenal self-model that is adequate in the sense that operating under the phenomenal self-model enables the system to sustain itself.« (Ghin 2005, 6)

Was Metzinger und Ghin deutlich machen, ist, dass wir nicht länger in der Lage sind, das Selbst und damit verbunden Identität als eine starre ontologisch gesetzte Einheit zu verstehen, die ungeachtet ihrer (sozialen) Umwelt bis ans Lebensende selbst-identisch bleibt. Was wir aber festhalten können, ist, dass das Selbst eine Organisationseinheit ist, die prozessorientiert in Reaktion auf die (soziale) Umwelt agiert, konstruiert und Handlungen produziert. Insofern das Prozesshafte an erster Stelle gedacht wird, können wir diese Organisationseinheit als Selbst-Konstante im Rahmen der von Metzinger entwickelten Self-Model Theory of Subjectivity verstehen:

220 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»Phenomenal subjectivity in a truly interesting sense only emerges at this stage. It is the moment in which the system experiences itself as directed at a possible object of knowledge, an action goal, or a perceptual object. Truly subjective states are those that are integrated into the representation of a specific relation, namely a self-object relation.« (Metzinger 2003, 568)

Neben diesem relationalen Aspekt müssen wir einen zweiten hinzuziehen, nämlich den des Embodiments: »Human subjectivity is embodied subjectivity, because it always unfolds against the background of a stable bodily model of the self.« (Metzinger 2003, 380, Herv. i.O.)

Setzen wir entsprechen ein Selbst mit einer Reihe von Erfahrungen an, die zur Ausbildung von image und body schemas geführt haben und weiterhin führen werden, dann merken wir schnell, dass das Selbst unentwegt im Fluss ist, sich in Relation zu seiner Umwelt zu konzeptualisieren, d.i. auch Selbst-Konzepte zu entwickeln (vgl. zum Begriff Selbst aus semiotischer Sicht auch Wilk 2004, 157 mit Bezugnahme auf Posner 1998). Montemayor & Eisen 1977 stellen in einer Studie fest, dass Kinder bei der Erstellung eines Selbst-Konzepts dazu neigen, sich über Aktivitäten, Alter, Familienmitglieder und Schule zu definieren, während Erwachsene (oder Jugendliche, die erwachsen werden) beginnen, ihr Selbst-Konzept auf abstrakter Ebene in Ausrichtung an Glaubens-/Denksysteme zu erstellen und dabei, wie wir später bei Markus (1977) sehen werden, entweder kontextsensitiv-dimensional vorgehen oder ± polhaft: »Self-conceptions appear to undergo a developmental transformation, perhaps based on the developing ability of the individual to draw inferences and form hypotheses about underlying characteristics [...] What appears to be the self for the child is only the set of elements from which the adolescent infers a set of personal beliefs and psychic style that uniquely characterize himself.« (Montemayor & Eisen 1977, 318)

Das, was als das Selbst wahrgenommen wird, wird im Erwachsenenalter also viel stärker an soziokulturellen Werten orientiert, indem das eigene Verhalten gleichsam skalar mit gesellschaftlichen Strömungen des Seins und Werdens abgeglichen und dann evaluiert wird. Das kann kontextsensitiv erfolgen in dem Sinne, als die Person sich darüber im Klaren ist, dass verschiedene Kontexte ihr Verhalten beeinflussen, das kann radikal erfolgen, indem die Person angibt, stets x zu sein, welcher Kontext auch immer zur Einbettung dient.

4 Selbst | 221

4.1 SELBST UND PARTS IM KONTEXT ± SEXUALISIERTER GEWALT Im Rahmen des Internal Family System-Modells, das von Schwartz (1995) vorgestellt und in der Arbeit mit Klientent(-inn-)en entwickelt wurde, die in der Kindheit/Jugend sexualisierte Gewalt erlitten haben, wird davon ausgegangen, dass die Psyche eines ›normal‹, d.i. ohne Missbrauch/Gewalt, sozialisierten Menschen aus verschiedenen Sub-Personalitäten oder Parts besteht. Angenommen wird nicht nur im Rahmen dieses systemischen psychotherapeutischen Verfahrens, dass der menschliche Geist vielfältig/vielseitig ist, sondern die Zahl der Theoretiker und Therapeut(-inn-)en, die mit einem Konzept der ›subminds‹ arbeiten, nimmt stetig zu (vgl. die Literaturangaben in Goulding & Schwartz 1995, 7; vgl. auch die VoiceDialogue Methode von Stone & Winkelman 1989, die in der Annahme vieler Selbste arbeiten; ebenso für den deutschsprachigen Raum z.B. Peichl [2010]2013; vgl. auch systemische Ansätze, die mit inneren Bildern arbeiten, wie z.B. Hoffmann 2007; vgl. auch schon den Ansatz der Gestalt Therapy von Perls & Hefferline & Goodman 1951; vgl. auch zur multiplen consciousness O’Brien & Opie 2000). Wichtig für unseren Zusammenhang ist, dass die Erkenntnisse, die durch die Arbeit mit Klient(-inn-)en gewonnen wurden und werden, auch zum Verstehen des menschlichen Geistes und seiner internen Organisation im Allgemeinen beitragen. Denn Parts, subminds oder Persönlichkeitsanteile, die bei traumatisierten Menschen in extremer Weise durch Gewalterleidungen ausgebildet werden, um das Überleben zu sichern, finden sich in allen Menschen weniger extrem und funktional auf ihren ›positiven‹ Lebenskontext abgestimmt wieder. Das bedeutet, dass die Entwicklung von extremen Persönlichkeits-Teilen bedingt sein kann durch den extremen Gewaltkontext, in dem sich ein Mensch in seiner Kindheit/Jugend befunden hat oder befindet. Der Mensch hat sich diesem extremen Kontext also in seinem Verhalten angepasst, um ein Leben unter diesen Umständen absolvieren zu können. Nun ließe sich fragen, weshalb der Mensch den Kontext nicht verlassen hat. Hierbei muss bedacht werden, i. dass ein Mensch nur das kennen kann, was er kennenlernt, ii. dass eine Familie nicht nur die ›Keimzelle der Gesellschaft‹ darstellt, sondern auch ein System, in das sich von einem Kind eingepasst werden muss, da ihm sonst der Lebensraum abhandenkommt. Da der menschliche Geist kognitive Prozesse und Routinen vollzieht, um für Wahrnehmungserlebnisse Sinn herzustellen, ist er kreativ tätig. Wir können also davon ausgehen, dass auch Menschen, die sexualisierte Gewalt in der Kindheit überlebt haben, kreativ tätig waren, um aus ihrem zerstörerischen Lebenskontext einen überlebbaren Lebenskontext herzustellen, d.i., sie haben einen Weg der Selbstorganisation gefunden, der das Überleben im gewalttätigen Kontext garantiert hat.

222 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Sprachen bieten eine sehr große Menge an Aussagen, die das Überlebens- Konzept in seiner Existenz unterstützen. So können wir davon sprechen ›außer uns zu sein‹ oder ›an uns selbst zu glauben‹ oder nur für den Moment in einer bestimmten Gefühlslage zu sein, z.B. als ›I am being happy‹ vs. ›I am happy‹ (vgl. hierzu auch die Ausführungen in Niemeier 2013, 21f.). Was hierbei passiert, bezeichnet Dancygier (2005, 103) als »split«: »In fact, there are linguistic expressions which seem to be particularly useful in signalling that one’s identity is viewed as ›split‹« (vgl. zu ›subject splits‹ auch Zeman 2018). Als Beispiele führt Dancygier u.a. Beispiele von Lakoff (1996) und Fauconnier (1997) an, nämlich »I am at war with myself about the contract« oder das counterfactual »If I were you I would hire myself«. Wenn wir das self von seinem Possessivum lösten (my self), erhielten wir eben eine Organisationseinheit aller möglichen Handlungen, die wir konzeptuell und kohärent integrieren. Daneben können wir uns raumzeitlich splitten wie in »I am not the same person I was when we first met« (Dancygier 2005, 103, Herv. i.O.) oder situationell bzw. kontextgebunden wie in »I am a lousy chess-player but I’m a pretty good cook« (ebd.). Kurz: Das, was Fauconnier mit seiner Mental Space Theory entwickelt und zusammen mit Turner als Conceptual Integration Network ausbaut, hilft uns zu verstehen, dass der menschliche Geist kreativ, vielfältig und in der Lage ist, Konzepte von ebenso vielfältigen Selbst-Anteilen für bestimmte Zeiträume oder Dimensionen des Fühlens, Handelns bzw. Evaluierens herzustellen. Dies ist also zunächst eine ganz normale, alltägliche Tätigkeit, die jeder Mensch vollzieht. Die konzeptuelle Integration von Ereignissen, die wir erleben, ist entsprechend an unsere Erfahrungswelt gebunden. Auch wenn wir unterschiedliche Gefühlszustände aufweisen oder verschiedene Erlebnisse haben, gelingt es uns, eine Kohärenz mit Blick auf unser Selbst zu kreieren. Wir wissen und fühlen, dass wir eine Einheit sind, die verschiedene Seiten haben kann – während diese Seiten oder Parts aber temporär beschaffen sind und mehr oder weniger gelegentlich, oft mit einer Bindung an spezifische Kontexte auftreten (z.B. Angst bei einem Zahnarztbesuch), ist uns klar, dass es eine Konstante gibt, die alle diese Parts oder Seiten im Blick oder auf dem Schirm hat, kurz: die als Organisator tätig ist. Und eben diese oberste Organisationseinheit, das Selbst, sorgt dafür, dass wir über uns sprechen können, z.B. als ›Normalerweise bin ich überhaupt kein ängstlicher Typ, aber sobald ich in ein Flugzeug steige, packt mich die Angst und ich bin außer mir‹. Diese Integration von Konzeptionen unter ein- und denselben Selbst-Hut, garantiert uns seine Kohärenz: »[C]onceptual integration can explain how we maintain a coherent sense of self in spite of a number of changes in appearance, social and family role, behavioural patterns, and beliefs which everyone goes through as time passes.« (Dancygier 2005, 102)

4 Selbst | 223

Dancygier (2005, 102) zeigt im Zusammenhang mit der Anwendung der Conceptual Blending Theory auf literarische Texte bzw. narrative Strukturen, dass zwei Prozesse eine entscheidende Rolle beim Verstehen von Identitätskorrelationen spielen, nämlich Kompression (»compression«) und Dekompression (»decompression«). So kann auf ein Bild gezeigt werden mit der Bemerkung »This is King Philipp« (ebd.), so dass metonymisch der Bezug zwischen der historischen Person und einem Bild von ihr hergestellt wird. Im Gegenzug kann dekompressiert werden, indem eine Einheit – wie oben in den Beispielen gezeigt – gesplittet wird in Parts. Beide Relationen gehören zu den von Fauconnier & Turner (1998) dargelegten »vital relations«, die mental spaces miteinander verlinken (z.B. Zeit, Raum, Identität, Analogy) (vgl. Dancygier 2005, 102). Identität ist hierbei die vitale Relation, die ebenso wie Dekompressionen sehr frequent Kompressionen ausgesetzt ist: »Every person’s sense of a unique identity is in fact a result of various types of blends [...] Compressing various images of ourselves along the dimension of Time, Change, CauseEffect, or Representation allows us to recognize the same person in a photograph of a fiveyear-old, in a valentine card written by a teenager to his sweetheart, and in a résumé attached to a job application.« (Dancygier 2005, 102)

Eben diesen Gedanken finden wir schon in Goodmans Symboltheorie der Weltgestaltung, dort bezeichnet als Komposition und Dekomposition und mit Bezug auf raumzeitliche Ausgestaltungen: »[T]emporally diverse events are brought together under a proper name or identified as making up ›an object‹ or ›a person‹« (Goodman 1978, 8). Wenn wir uns nun vorstellen, dass ein Mensch die folgenden beiden Erfahrungen unter einen kohärenten Hut bringen soll, dann verstehen wir vielleicht im Ansatz, was ein traumatisches Erlebnis ist: Erfahrung 1: Ein Mann, z.B. ein (Stief-)Vater, Großvater oder Freund der Familie, masturbiert auf einem Kind oder zwingt ihm seinen Penis in den Mund oder in den Körper, steckt seine Finger in Körperöffnungen des Kindes oder vergeht sich an seinem Geschlechtsorgan und schlägt oder beschimpft es ggf., nachdem der Gewaltakt vollzogen ist.52 52 »Sexueller Missbrauch findet überwiegend in der Familie und im Bekanntenkreis statt. Das ist das Ergebnis eines Zwischenberichts, den die Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs in Deutschland vorgelegt hat [Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs war im Januar 2016 vom Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs einberufen worden. Sie soll durch bundesweite Anhörungen von Betroffenen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und

224 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Erfahrung 2: Ein Kind sitzt in der Schule und lernt schreiben und rechnen. Das Kind in Erfahrung 1 und Erfahrung 2 ist das gleiche. Es gibt aber keine Bilderbücher, keine Kinder- oder Jugendliteratur, keine kind- oder jugendgerechten Filme oder Serien, keine Erzählungen auf dem Schulhof, die es ermöglichen würden, Erfahrung 1 zu kontextualisieren. Erfahrung 1 bleibt damit vorerst bedeutungslos. Die einzige Bedeutung, die Erfahrung 1 besitzt, ist eine raumzeitliche und sensorischmotorische Struktur: Nacht/Tag, Bett/Zimmer, Schmerz, ggf. Bestrafung. Da es für das Geschehen keine weiteren Kontextualisierungsmöglichkeiten gibt, wird das Kind in Erfahrung 1 entweder dem Bestrafungskontext zugeordnet oder gar nicht zugeordnet. Spätestens aufgrund des immer wieder stattfindenden Gewaltaktes wird diese Realität abgespalten. Das Kind in Erfahrung 1 wird ein Teil der Persönlichkeit, der dissoziiert, ein zweiter Beobachter-Part trägt hingegen das ›Wissen‹ dessen, was stattfindet, ohne zu wissen, wie es geframet oder kontextualisiert werden könnte. Während das Kind dissoziiert, übernimmt dieser andere Part entsprechend das physische Anwesend sein aus einer Beobachterposition, ohne dass ein integriertes Bewusstsein vorhanden ist. Wieder ein anderer Part des Kindes vollzieht ohne integriertes Bewusstsein die Überlebensstrategie, reagiert, folgt den Anweisungen seitens der erwachsenen Person und zeigt körperliche Reaktionen wie Zuckungen, die nicht mit Sexualität zu verwechseln sind, sondern gleichsam Reflexe darstellen.53 Das bedeutet, um es noch einmal zusammenzufassen, im Zuge des ersten Gewaltaktes ist das Kind mit einer konzeptuellen Struktur konfrontiert, die es nicht in sein Netzwerk integrieren kann – außer dass es Schmerz empfindet und ggf. eine Bestrafung erhält, ohne zu wissen weshalb, die Gewalt ist entsprechend nicht einsortierbar. Der Beobachter-Part des Kind-Selbst bewahrt diese zunächst bedeutungslose Struktur als neuronale Elemente auf; dem Kind selbst ist sie nur temporär und partiell oder gar nicht mehr zugänglich (vgl. zu Speicherprozessen von traumaJugendliche untersuchen]. Demnach wurden rund 70 Prozent der Betroffenen, die sich bei der Kommission gemeldet hatten, von Familienmitgliedern oder Bekannten und Freunden aus dem sozialen Umfeld sexuell missbraucht. Dabei komme vor allem den Müttern als Mitwissenden eine besondere Rolle zu, schreiben die Autoren. In der großen Mehrheit der berichteten Fälle hätten sie den betroffenen Kindern nicht geglaubt und sie vor weiteren sexuellen Übergriffen nicht geschützt. Laut der Kommission sind Abhängigkeiten, Gewalt in der Partnerschaft, Angst vor dem Verlust des Partners, aber auch eigene Missbrauchserfahrungen Gründe für dieses Verhalten.« (Felke 2017) 53 »Vielfach werden in unseren Anhörungen die Väter als Täter benannt, auch Großväter, Stiefväter, ältere Geschwister. Die Betroffenen schildern meist, dass sie die Situationen als Kind nicht einordnen konnten. Sie verstanden nicht, was da mit ihnen passierte.« (Andresen in Aisslinger & Otto 2017)

4 Selbst | 225

tischen vs. nicht-traumatischen Ereignissen auch Van Kolk & Van der Hart & Burbridge 1995; vgl. zur Auf- und Verarbeitung von sexualisierter Gewalt in psychotherapeutischen Verfahren Birck 2001; zu narrativen biographischen Verfahren Schauer & Neuner & Elbert 2011; Ruf & Schauer 2012). Der dissoziative Part und der Beobachter-Part des Kindes sind also eine Lösung des Kind-Selbst, um in dem Gewaltkontext zu überleben; diese Parts entwickeln ein extremes Verhalten für einen extremen Kontext. Es ist hierbei zu bedenken, dass alle Menschen über solche Parts verfügen, die im Alltag Aufgaben des Beobachtens oder Übersehens übernehmen, um eingehende Informationen aufzunehmen oder von unbekannten Informationen nicht erschlagen zu werden: »The quantity and variety of social stimulation at any time is vastly greater than a peron can process or even attend to. Therefore, individuals are neccessarily selective in what they notice, learn, remember, or infer in any situation [...] the individual is an active, constructive information processor.« (Markus 1977, 63f.)

Die Auswahl (selection) von Information beruht auf kognitiven Strukturen, die es dem Individuum erlauben, eingehende Informationen effizient mit Blick auf sein Selbst zu prozessieren, d.i. zu enkodieren und repräsentieren (mithilfe von frames, Skripten oder Schemata) (vgl. ebd.). Wie weiter oben gezeigt, werden Informationen dann relevant für uns, wenn sie in unser Netzwerk an Welt-framing integrierbar sind. Alles, was nicht relevant oder integrierbar ist, wird abgespalten. Das bedeutet nicht, dass eine solchermaßen abgespaltene Informationsstruktur bestehend aus Teilelementen, die verschieden voneinander gespeichert werden, nicht zu einem späteren Zeitpunkt relevant werden und abgerufen werden kann oder einzelne Elemente getriggert werden können. Kehren wir zu dem roten Backsteinhaus-Beispiel zurück, das erst eine Relevanz im Kontext des an ihm vorübergehenden Menschen erhalten hat, als die Katze seine/ihre Beine streifte. Dieser Mensch wird nicht negieren, dass das Haus zuvor nicht existiert hat; er/sie wird aber bejahen, dass es keine Relevanz und Bedeutung in seinem Netzwerk hatte oder haben konnte. Dieser Vergleich hinkt natürlich, denn ein Mensch besitzt ja schon eine einordbare Konzeptualisierung von Haus; ein Kind besitzt hingegen keine einordbare Konzeptualisierung von sexuellen Handlungen. In diesem Sinne führen Goulding & Schwartz (1995) aus, dass es wichtig in der Arbeit mit traumatisierten Klient(-inn-)en ist, davon auszugehen, dass Parts als normale Bestandteile des menschlichen Geistes zur Selbstorganisation von Beginn an vorhanden sind, ihre Entwicklung sich aber an entsprechende soziokulturelle Kontexte anpasst:

226 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»The clinician’s belief regarding the origin of subpersonalities or parts dramatically impacts the course of treatment. If the clinician believes a part originated from trauma – a splitting off – then the goal will be to fuse the split. The effectivness of the therapeutic work with parts suffers when parts realize that their individual existence is not respected. In contrast, we believe that the existence of parts is normal, and that parts exist from birth on in potential. They emerge as distinct parts as we pass through significant points in our life [...] The IFS [Internal Family System] model is grounded on the belief that parts are natural, an innate resource we have from birth.« (Goulding & Schwartz 1995, 9)

Werfen wir einen Blick auf die Entwicklung unseres Beispiel-Kindes, dann wird rasch klar, dass, wenn dieses Kind als (junger) Erwachsene(r) das erste Mal mit Sexualität in einem framing als Sexualität in Kontakt kommt, der dissoziative Part des Selbst getriggert wird und seine Aufgabe der Dissoziation übernimmt; das bedeutet nicht, dass die erwachsene Person keine körperlichen Reaktionen zeigt, es bedeutet nur, dass die erwachsene Person mental nicht mehr anwesend ist, sondern abwandert – wohin auch immer.54 Bleibt die erwachsene Person in einem gewalttätigen 54 Jeder kennt es, der schon einmal unter dem Tisch von einem Mann ungewollt am Bein angegrabscht oder angemacht wurde in einer geselligen Runde (meistens sind es wohl Männer, aber es können auch Frauen sein). Niemand am Tisch sagt etwas. Denn es ist ein Schock. Die meisten Betroffenen können nichts sagen, denn es fehlt ihnen die Sprache. Niemand würde behaupten, dass dieser Schock etwas mit Sexualität zu tun hat. Der Schock hat etwas damit zu tun, dass ein anderer Mensch die Körpergrenze auflöst, einfach anfasst, zugreift, so als sei es das Normalste auf der Welt. Wenn man ein Konzept ›Sexualität‹ besitzt, so wie erwachsene Menschen es haben, dann können sie in öffentlichen Situationen sagen: »Hör auf mich anzubaggern.« Und dann sagt der Anmachende: »Was bildest du dir ein! Ich hab’ doch gar nichts gemacht.« Das ist dann Realitätsverneblung. Und jetzt stelle man sich ein Kind vor, das mit einem erwachsenen Mann konfrontiert ist, der einfach anfasst und zugreift. Es entsteht ein Schock darüber, dass die körperlichen Grenzen missachtet werden und niemand etwas dagegen sagt (denn nicht selten ist eine andere Person in der Nähe, z.B. die Mutter oder ein Geschwisterkind, die oder das nichts macht, weil sie/es auch Angst hat oder geschockt ist). Das ist also ein Mechanismus, den man auch noch bei erwachsenen Menschen beobachten kann, außer dass diese eben grundsätzlich wissen, worum es gehen soll. Menschen haben einen natürlichen Entwicklungsplan, auch mit Blick auf ihre Sexualität (so wie auch bei der Ausbildung von kognitiven Fähigkeiten und der Ausbildung von grammatischen Kategorien). Der Entwicklungsplan wird vom Selbst organisiert. Unterbricht ein Täter die natürliche Entwicklung, dann agiert das Selbst sehr klug und schützt den Menschen in den betreffenden Gewaltsituationen durch Dissoziation so lange, bis er in einem sicheren Kontext ist. Manche Menschen bleiben leider ihr Leben lang in unsicheren/negativen Kontexten, deshalb kann das Selbst hier nur weiter ›schlafen‹ lassen – begleitet von allen möglichen Schutzmecha-

4 Selbst | 227

Kontext, wird sie nie Zeit für eine Erholung, Entspannung und entsprechende Heilungsmöglichkeit finden. In diesem Sinne bilden Täter Kinder zur Prostitution in einem sehr weiten Sinne aus, denn sie gewöhnen die Körper der Kinder daran zu funktionieren, und den Geist der Kinder daran, abzuwandern. Unter günstigen Rahmenbedingungen wird der dissoziative Part eines Kindes, das erwachsen geworden ist, vielleicht einmal davon ablassen zu dissoziieren, was bedeutet, dass das Selbst nun die Möglichkeit erhält, das Abgespaltene neu zu framen und in das Netzwerk zu integrieren. Was wir hier miterleben, bringt wahrscheinlich eine Reihe an schmerzhaften und unangenehmen Gefühlen mit sich, besonders die, i. sexuelles Objekt eines Gewaltaktes durch den (Stief-)Vater, Großvater oder Freund der Familie gewesen zu sein, ii. sich darüber klar zu werden, dass der Täter (jahrelang) ein Wissen über die gewalttätigen Situationen mit sich trug, das der Mensch, der überlebt hat, nicht hat(te) (à la ›The Truman Show‹), iii. im erwachsenen Leben Sexualität zunächst nicht mit Liebe verbinden und erleben zu können, sondern als einen Akt der Gewalt und Erniedrigung zu erfahren. Nach und nach baut sich die Vergangenheit so in das Netzwerk ein und ergibt ein Bild, das mit dem Begriff sexualisierte Gewalt zu überschreiben ist. Eine große Schwierigkeit, die sich hieraus logisch für Menschen, die überlebt haben, ergibt, ist die, anderen Menschen oder dem Leben überhaupt je wieder vertrauen zu können. Zum zweiten scheint es schwierig zu sein, sich an gewöhnlichen Rahmenbedingungen des Lebens zu orientieren, die anderen Menschen alltäglichen Halt geben. Einem Menschen mit traumatischer Vergangenheit haben sie als Kind keinen Halt gegeben und entsprechend können sie ihm/ihr für das erwachsene Leben nicht wirklich Halt geben – es bedurfte damals als Kind und es bedarf als erwachsener Mensch, um Sicherheit und Überlebensraum zu schaffen, anderer Techniken des Inferenzen-Ziehens und anderer Orientierungssysteme, die fern dessen liegen, was sich gewaltfrei sozialisierte Menschen bzw. Menschen ohne traumatische Erfahrungen an Techniken des Inferenzen-Ziehens und Orientierungssystemen vorstellen können. Dem dissoziativen Part des Kind-Selbst ist zu danken, denn er hat das Überleben des Kindes in einem gewalttätigen Kontext garantiert; er ist damit Träger einer wichtigen und verantwortungsvollen Aufgabe gewesen. Nun aber, da das Kind kein Kind mehr ist und auch (im besten Falle) keinen Kontakt mehr zum Gewalttäter hat, darf der dissoziative Part seine Extremheit ablegen, so dass die erwachsene Person in ursprünglich bedrohlichen Situationen nicht mehr dissoziieren muss, sondern handlungsfähig wird – eine Möglichkeit, die ihm/ihr als Kind aufgrund des familiären Kontextes nicht zur Verfügung stand. nismen wie Magersucht, Bulimie, Ritzen, Substanzmissbrauch, Prostitution, Panikattacken, Depression, psychosomatische Beschwerden usw., die langfristig betrachtet gesundheitliche Folgen nach sich ziehen können.

228 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Im Vergleich hierzu müssen wir das Augenmerk auf die Entwicklung eines KindSelbst in einem gewaltfreien Kontext richten, um die Entwicklung vom Verhalten einzelner Parts auch aus dieser Perspektive verstehen zu können: »Human systems come fully equipped in that they have all the resources they need at the outset for a healthy, harmonious existence, [however] they need time within a sustaining environment to develop those resources. The members of the system need time to discover their visions and preferred roles; to harmonize their relationships; and to balance influence, resources, responsibilities, and boundaries. The system’s leader also needs time to establish credibility, trust and shared vision. If the system exists in a sustaining, nurturing environment during its development, this healthy state will unfold naturally and at its proper pace. Indeed, central to the IFS model is the belief that systems have a wisdom about that pace, which needs to be respected.« (Schwartz 1995, 135)

Hier zeigt sich ein deutlicher Unterschied zu Meads ([1934]1962) sozialbehavioristischem Ansatz. Mead geht zwar auch von einer Entwicklung des Selbst aus, bindet diese Entwicklung aber ohne Vorannahme eines schon vorhandenen Selbst ausschließlich an die soziale Umwelt: »The self is something which has a development; it is not initially there, at birth, but arises in the process of social experience and activity, that is arises in the given individual as a result of his relations to that process as a whole and to ther individuals within that process.« (Mead ([1934]1962, 135)

Mead nimmt ebenfalls an, dass es ›viele‹ gibt, die vorhanden sind, um unterschiedliche soziale Aufgaben zu bedienen und zu lösen. Allerdings versteht er diese Teile als Aufsplittungen des Selbst: »We divide ourselves up in all sorts of different selves with reference to our acquaintances [...] There are all sorts of different selves answering to all sorts of different social reactions« (Mead ([1934]1962, 142). Hieraus leitet er ab, i. dass es kein Selbst außerhalb sozialer Prozesse geben kann, ii. dass eine multiple Persönlichkeit entsprechend eine normale Erscheinungsform ist, iii. dass soziale Prozesse darüber entscheiden, welches Selbst wir werden (vgl. Mead ([1934]1962, 143). Gehen wir hingegen mit Schwartz (1995) und Goulding & Schwartz (1995) von einem Selbst als oberster Organisationseinheit aus, dann bleibt diese oberste Organisationseinheit als wissende Einheit vorhanden no matter what. Das, was bei Mead viele Selbste sind, ist im Ansatz von Goulding & Schwartz (1995) als Parts zu verstehen, die ihr Verhalten in sozialen Kontexten ausbilden, aber dennoch einem Selbst, das den Überblick hat, untergeordnet sind (vgl. hiermit auch übereinstimmend Zemans [2017a] Ansatz eines dritten übergeordneten Standpunkts und die Ausführungen zur Theory of Mind im Abschnitt 2.6). Das, was

4 Selbst | 229

Mead beschreibt, führt hingegen dazu, dass wir von einer vollständigen sozialen Determiniertheit ausgehen müssten: »In other words, the various elementary selves which constitute, or are organized into, a complete self are the various aspects of the structure of the social process as a whole; the structure of the complete self is thus a reflection of the complete social process.« (Mead ([1934]1962, 144)

Das hätte zur Folge, dass Menschen in den gleichen sozialen Kontexten die gleichen Selbste ausbilden müssten – sowohl qualitativ als auch quantitativ. Das ist aber nicht der Fall. Mead setzt für diesen sozialdeterminierten Entwicklungsprozess des Selbst eine organisierte community oder soziale Gruppe an, die dem Individuum seine Einheit oder sein Selbst gibt und die er als »the generalized other« (Mead ([1934]1962, 154) bezeichnet: »The attitude of the generalized other ist the attitude of the whole community« (ebd.). Das, was Mead hier entwirft, mag auf streng religiöse Gruppierungen ebenso wie auch diktatorische politische Systeme zutreffen, in denen jegliche Individualität negiert wird, was nicht bedeutet, dass es sie nicht gibt (vgl. hierzu auch Orwell ›1984‹); aus einer solchen Familie stammt Mead selbst – das religiöse Organisationssystem scheint Mead in seinem Ablösungsprozess in ein sozialdeterministisches transportiert zu haben. Diese Idee funktioniert deshalb nicht, weil außer Acht gelassen wird, dass jedes einzelne Individuum innerhalb einer Gesellschaft mit seiner eigenen Wahrnehmung der umgebenden Kontexte aufwächst und sich entwickelt. Entsprechend entwickeln sich Parts in unterschiedlicher Weise, selbst bei vergleichbaren kontextuellen Rahmenbedingungen. Jede Entwicklung ist individuell, selbst wenn es unter Gewaltanwendung oder aufgrund von Mainstream-Bewegungen einheitliche Ausdrucksformen zu geben scheint, die auf Type- und Token-Entrenchments basieren. Trotzdem können sie unterschiedliche Konzeptualisierungen und Anschlussmöglichkeiten bedingen. Die Frage ist daher: Will eine Gesellschaft individuelle Entwicklungen fördern oder nicht? Werden individuelle Entwicklungen gern gesehen oder stören sie das System, das so bleiben möge wie es ist, weil es einer organisierten Einheit einen vorteilhaften Stand als Prototyp in der Gesellschaft verschafft? Wer profitierte überhaupt von einer individuellen Förderung unserer Kinder? Und was bedeutete das für die angesetzten sozialen Schichten? Des Weiteren geht Mead davon aus, dass eine strikte Trennung zwischen dem Selbst und dem Körper anzusetzen sei, was im Widerspruch zu den in Abschnitt 2 dieses Buches eingeführten kognitiven Ansätzen steht, dafür aber die lange Tradition der Zweiteilung von Körper und Seele im Sinne Descartes’ cogito ergo sum fortsetzt:

230 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»We can distinguish very definitely between the self and the body. The body can be there and can operate in a very intelligent fashion without there being a self involved in the experience.« (Mead ([1934]1962, 135)

Mead kann womöglich noch nicht verstehen (?), dass unser Konzeptualisierungsvermögen in der Lage ist – wie in 2.7 an Forschungsliteratur ausgeführt –, body maps und image schemas auszubilden, die es ermöglichen, uns vollständig in der Vorstellung als Einheit zu visualisieren, so dass wir ebenfalls in der Lage sind, unsere Rückansicht in der Konzeptualisierung zu sehen. Entsprechend geht er davon aus, dass wir nicht in der Lage wären, »an experience of our whole body« (Mead ([1934]1962, 136) zu erhalten. Im Widerspruch zu seinen eigenen Überlegungen, führt Mead dann aber an, dass es eine Eigenschaft des Selbst sei, sich neben seinem Verstehen als Subjekt auch als Objekt zu begreifen. Mead bezeichnet diese Fähigkeit als »consciousness« (Mead ([1934]1962, 136). Möglicherweise lässt sich diese Beobachtung in das Konzept der kognitiven Konzeptualisierung eingliedern, die interpersonal schematisch in sozialen und interaktionalen Kontexten ausgebildet wird. Ich würde eher dazu neigen, in diesem Zusammenhang von ›self-awareness‹ zu sprechen, so dass wir auch an die Begriffe ›attention‹ und ›perception‹ kognitiver Ansätze anschließen können und damit die Möglichkeit erhalten, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Individualität verknüpft zu denken. Hieraus leitet sich dann ab, dass jeder Mensch die Welt auf seine ihm/ihr je eigene Weise konzeptualisiert und versteht; dies mit Blick auf (Empfindungs-)Tiefe und (Visualisierungs-)Reichweite. ›Self-consciousness‹ wird im heutigen Sprachgebrauch bisweilen negativ als ein Zuviel an Beschäftigung mit dem eigenen Selbst verwendet (vgl. aber neurophilosophische Ansätze, die mit diesem Begriff arbeiten in Zeman [2018]), weshalb der Begriff in diesem Buch keine Rolle spielen wird; ›consciousness‹ in einem umfassenden, alle Menschen betreffenden Sinne, in dem jeder Einzelne sein Selbst beiträgt, hingegen schon. Zuletzt sei auf Meads Verständnis von Dissoziation der Persönlichkeit eingegangen, das eben auf der Grundlage seiner Überlegungen verursacht sein muss durch »a breaking up of the complete, unitary self into the component selves of which it is composed, and which respectively correspond to different aspects of the social process in which the person is involved, and within a unitary self has arisen.« (Mead ([1934]1962, 144)

Gehen wir hingegen von Parts aus, dann übernehmen unterschiedliche Parts (oft auch zur gleichen Zeit) unterschiedliche Aktivitäten, um soziale Kontexte zu bewältigen. Das Selbst bleibt mit diesem Ansatz unversehrt als Einheit vorhanden; allerdings braucht es Übung, die unterschiedlichen Aktivitätsausführungen eben als Part-Ausführungen (im Sinne eines blending-Prozesses der Dekompression) zu be-

4 Selbst | 231

greifen und der obersten Organisationseinheit, dem Selbst (im Sinne eines blendingProzesses der Kompression), anzuvertrauen (vgl. hierzu auch die Ausführungen von Wille [2003, Zitat: 79, Herv. i.O.] zu Humes Theorie der Imagination, deren zweite These Wille paraphrasiert als »Ohne die Tätigkeit der Imagination verfügen wir nicht über die Vorstellung eines Ich bzw. einer personalen Identität«). Die multiple Persönlichkeitsausbildung ist somit als ein ganz normales Set von Parts zu begreifen, das der obersten Organisationseinheit bedarf, die weiß, was zum Leben notwendig ist; dies im Sinne einer Ressourcen-Nutzungstechnik, die kontextbedingt vom Selbst ausgebildet wird. Sexualisierte Gewalt (z.B. im Sinne des §176a StGB) ist wohl die gewalttätigste Form, ein Kind aus seiner natürlichen Entwicklung herauszureißen: Parts entwickeln sich extrem oder gefrieren, weil sie keinen Raum haben, in dem sie ihr Potential für positive Kontexte konstruktiv zur Entfaltung bringen oder sich mit anderen Parts ausbalancieren können. Für das Kind ist dies eine traumatische Erfahrung, die sich auf seine gesamte Selbstorganisation und -regulation auswirkt. Jede Entwicklung eines Parts, sei sie auch noch so extrem, erfüllt allerdings ihren Sinn mit Blick auf den traumatischen Kontext, auf den ausgerichtet das Selbst die Entwicklung steuert. Jeder extrem ausgebildete Part braucht im Rahmen einer späteren Therapie Wertschätzung für diese enorme Leistung und eine neue Aufgabe, sofern der/die KlientIn nun in einer gewaltfreien Umgebung lebt, in der er/sie sich entfalten, entwickeln und neu ausbalancieren, d.i. die posttraumatische Belastung bearbeiten kann. Zeit braucht dabei der Prozess, die verschiedenen Parts als Einheit zu begreifen, d.i. die Parts zu blenden, zu verschmelzen, so dass Kohärenz entstehen und die Entwicklung von einer Person in einem traumatisierenden Kontext, für den sie als Kind/Jugendliche(r) weder Verantwortung getragen hat noch etwas zu seiner Veränderung beitragen konnte, hin zu einer Person in einem positiven Kontext, für den sie als erwachsene Person nun Mitverantwortung trägt, nachvollzogen werden kann. Der Vorteil einer solchen Sichtweise besteht nicht nur darin, dass wir eine Analogie zu kognitiven Ansätzen in der Linguistik entdecken können (z.B. neben den schon gezeigten auch die, dass die Bedeutung linguistischer Einheiten kontextgebunden ist, wenn sie auch auf schematischer Ebene eine Bedeutung besitzen, die sie als allgemein menschliche kognitive Routineleistungen auszeichnen). Sondern sie besteht vor allem darin, dass wir Menschen mit extremen Erfahrungen, die zu Traumata geführt haben, als normale Menschen betrachten können, deren extreme Verhaltensweisen extremen Kontexten geschuldet sind. Sie brauchen Zeit, um sich neu auszubalancieren, und sie brauchen Kontexte, die ihnen Sicherheit für die Ausbildung ihres Selbst geben, d.i., sie brauchen ein wertschätzendes und empathisches Umfeld, das ihre Entwicklung zu einer konstruktiven Selbstorganisation unterstützt. Ein solches Umfeld kann eigentlich allen Menschen – Gewalterleidung hin oder her – dienlich sein.

232 | Diskurskonstruktionen und Selbst

4.1.1 Zum Umgang mit sexualisierter Gewalt auf Bundesebene und in einer medizinisch-psychiatrischen Diskurskonfiguration Menschen, die einen traumatische background aufgrund sexualisierter Gewalterleidungen haben, sind glücklicherweise nicht allzu prototypisch vertreten – was die Studie zu Gewalt gegen Frauen in der europäischen Union (2014) zeigt. So ist Gewalt gegen Frauen zwar weit verbreitet, dennoch handelt es sich ›nur‹ um etwa jede zehnte Frau, die sexualisierte Gewalt vor ihrem 15. Lebensjahr durch eine erwachsene Person erfahren hat –55 es ist ein erschreckender Befund: »Der vorliegende Bericht stützt sich auf Befragungen von 42 000 Frauen in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Er zeigt, dass Gewalt gegen Frauen ein weit verbreiteter Verstoß gegen die Menschenrechte ist, über den die EU nicht hinwegsehen darf. Dies gilt insbesondere für geschlechtsspezifische Gewalt, von der Frauen überproportional betroffen sind [...] Die Aussagen zeichnen ein Bild des weit verbreiteten Missbrauchs, der das Leben vieler Frauen markiert und jedoch von den Behörden nicht systematisch erfasst wird. Jede zehnte Frau hat seit ihrem 15. Lebensjahr eine Form der sexuellen Gewalt erfahren, und jede zwanzigste wurde vergewaltigt. Etwas mehr als jede fünfte Frau hat körperliche und/oder sexuelle Gewalt entweder von dem/der derzeitigen oder früheren PartnerIn erfahren und etwas mehr als jede zehnte Frau hat angegeben, dass sie vor ihrem 15. Lebensjahr eine Form der sexuellen Gewalt durch einen Erwachsenen/eine Erwachsene erfahren hat.« (FRA, Gewalt gegen Frauen 2014, 3)

Innerhalb Deutschlands sind die Zahlen aber ebenfalls alarmierend. So zeigt die Studie des Bundesministeriums (2004), dass 40% der Frauen körperliche/sexuelle Gewalt seit dem 16. Lebensjahr, 42% psychische Gewalt und 58% sexuelle Belästigung erfahren haben.

55 »In Deutschland sind laut der polizeilichen Kriminalstatistik 2016 rund 12.000 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht worden, die Dunkelziffer wird jedoch wesentlich höher eingeschätzt« (Felke 2017); »›Die Zahlen sind ja auch lange bekannt, sind jetzt kürzlich auch wieder belegt worden, durch eine Studie, die im Auftrag des Missbrauchsbeauftragten publiziert wurde: Also etwa für Deutschland jenseits dieser 12–13 000 Fälle, die jedes Jahr aktenkundig und juristisch verfolgt werden, eine Zahl von 1 Million betroffenen Kindern und Jugendlicher.‹ So die Schätzung. Hinzu kommt ›eine Zahl von 7–8 Millionen Erwachsenen, die in ihrer Kindheit sexueller Gewalt ausgesetzt waren‹, so Jens Brachmann, Prof. für Allgemeine Pädagogik und Historische Wissenschaftsforschung an der Universität Rostock.« (Hinrichs 2016)

4 Selbst | 233

Wir müssen uns also ernsthaft fragen, was diese Gewalterleidungen mit unserer gesellschaftlichen Selbstorganisation zu tun haben. Zum zweiten müssen wir uns fragen, inwiefern traumatische Erfahrungen in sprachlichen Äußerungen ihren Ausdruck finden können, wenn entsprechende gesellschaftliche Kontexte (noch) nicht so weit fortgeschritten sind, dass Gewalterleidungen ohne Gesichts- und Selbstverlust gegroundet werden können. Zum dritten müssen wir uns fragen, wie Kontexte geschaffen werden können, in denen eine Neu-Balancierung der traumatisierten Menschen möglich ist. Zum vierten müssen wir uns fragen, was wir mit den Gewalttätern machen; denn nach der hier vertretenen Perspektive wären auch ihre Parts neu auszubalancieren – dies jedoch auf andere Weise als die Parts der Menschen, denen sie Gewalt angetan haben. Wir müssen mit Blick auf die TäterStruktur das Folgende mitbedenken: Täter agieren in Systemen. Das bedeutet, dass Systeme Gewalt und Missbrauch begünstigen oder nicht begünstigen. Im Handbuch ›Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen‹, das sich mit Blick auf Prävention und Intervention an Mediziner, PsychotherapeutInnen und PädagogInnen richtet und von Fegert & Hoffmann & König & Niehues & Liebhardt 2014 herausgegeben wurde – dies als eine Umsetzung der Empfehlungen aus dem Abschlussbericht (2011) des ›Runden Tisches Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im familiären Bereich‹, herausgegeben von den zuständigen Bundesministerien – werden innerfamiliäre Kontexte sexualisierter Gewalt nicht in einem eigenen Kapitel thematisiert, sondern weitgehend nur im Kontext (inter-)kultureller Faktoren/Migration berücksichtigt (Jan Ilhan Kizilhan, 397–406). Das Kapitel ›Sexueller Kindesmissbrauch – Begriffe, Definitionen und Häufigkeiten‹ (Andreas Jud, 41–50) startet nach Einleitung und Definition mit dem Thema ›Sexuelle Gewalt unter Kindern und Jugendlichen‹. Diesem thematischen Bezug widmet sich auch das Kapitel ›Spezifische Kontexte‹ in Form von ›Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen‹ (Marc Allroggen, 383–390). Das Kapitel ›Gefährdungslagen und Schutzfaktoren im familiären und institutionellen Umfeld in Bezug auf sexuellen Kindesmissbrauch (Dirk Bange, 137–144) thematisiert ›Risikofaktoren für‹ und ›Schutzfaktoren vor sexuellem Missbrauch in Institutionen‹, der familiäre Kontext wird auch hier nicht weiter bearbeitet. Möglicherweise hängt die weitgehende Aussparung des familiären Feldes im Handbuch damit zusammen, dass die Ergebnisse der ›Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs‹ abgewartet werden.56 In diesem Rahmen finden vertrauliche Anhörungen betroffe56 Die Kommission bearbeitet interne Projekte und hat auch externe in Auftrag gegeben. Ein externes Projekt beschäftigt sich mit der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der ehemaligen DDR, ein internes Projekt in erziehungswissenschaftlicher Perspektive mit den Ergebnissen aus den Anhörungsmeldungen, d.i. der

234 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ner Personen statt, dies mit einer Laufzeit von 2016 bis März 2019. 57 Im ersten Zwischenbericht der Kommission (Juni 2017) wird zur ›Familie als Tatkontext‹ die folgende Angabe gemacht: »Seit den 1980er-Jahren wird sexueller Kindesmissbrauch in der Familie thematisiert. Die Erkenntnisse über Ausmaß, Bedeutung und Folgen für betroffene Menschen finden aber erst allmählich die notwendige Beachtung. Nach wie vor ist eine Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Verantwortung für den oft ausbleibenden Schutz betroffener Mädchen und Jungen nötig. Die Kommission hat sich zu Beginn ihrer Arbeit mit Familie als Tatkontext befasst. Dieser Schwerpunkt ist ein besonderes Anliegen von Betroffenen, auch stammt die Mehrheit der Meldungen für vertrauliche Anhörungen aus diesem Kontext.« (ZB 2017, 9)

Als Auslöser für den Beginn der intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik auf Bundesebene gilt der »Missbrauchsskandal 2010« und folgende Aufdeckungen von sexuellem Missbrauch an staatlichen und kirchlichen Schulen,58 was »ja auch in besonderem Maße die katholische Kirche betraf« (Fegert & Rassenhofer 2014, 6). Das Interesse an einer Aufarbeitung der altbekannten, lang tradierten und kontrovers diskutierten Thematik ist durch den (medialen) Druck der Öffentlichkeit nun stärker als zuvor vorhanden. Die Empfehlungen der drei Bundesministerien betreffen besonders den Bereich der Aufklärungsarbeit durch die Schulung von Fachkräften und die Unterstützung von Kindern, denen durch die Vermittlung von »Metho»Familie als Kontext sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche« (vid. https://www.aufarbeitungskommission.de/kommission/projekte/projekt-sabine-andresen). 57 »Auf der Basis der verfügbaren finanziellen und personellen Ressourcen, war die Kommission zu Beginn ihrer Tätigkeit von etwa fünfhundert Anhörungen ausgegangen. Inzwischen haben sich schon eintausend Personen für vertrauliche Anhörungen angemeldet. Die Kommission möchte mit so vielen Menschen wie möglich sprechen. Um das zu realisieren, hat sie für das Jahr 2017 nachträglich eine weitere finanzielle Unterstützung in Höhe von 450.000 Euro durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erhalten. Es wurden zudem bereits weitere Anhörungsbeauftragte ausgewählt, um deutschlandweit mehr Anhörungen durchführen zu können. Auch für das Jahr 2018 wird eine Aufstockung der Mittel angestrebt. Trotz dieser Erweiterungen müssen wir Sie darüber informieren, dass wir derzeit keine weiteren Anmeldungen für vertrauliche Anhörungen annehmen können. Wir können nicht sicherstellen, dass wir mehr als jene eintausend Personen anhören können, die sich bisher angemeldet haben. Die jetzige Laufzeit der Kommission endet am 31. März 2019. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.« (https://www.aufarbeitungskommission.de/aufarbeitung/vertraulicheanhoerung Abruf 29.11.2017, Herv. i.O.) 58 Einen Überblick über die mediale Berichterstattung bietet die Zeit hier: http://www. zeit.de/themen/gesellschaft/sexueller-missbrauch/index.

4 Selbst | 235

den und Strategien« dabei geholfen werden soll, »Selbstbewusstsein und eine starke Persönlichkeit zu entwickeln« und »ein altersangemessenes Wissen über Sexualität und sexuellen Missbrauch« (Fegert & Rassenhofer 2014, 6) zu erwerben. Es ist bemerkenswert, dass a priori davon ausgegangen wird, dass betroffene Kinder nicht über »Selbstbewusstsein und eine starke Persönlichkeit« verfügen. So führt Jud (2014, 45) unter Verweis auf Studien von Finkelhofer et al. 2009 aus, dass »vier Konstellationen eine besondere Gefährdung für mehrfache Betroffenheit durch Gewalt bei Kindern und Jugendlichen [bedeuteten], unabhängig davon, ob sexuelle Übergriffe ein Teil dieser Gewalterfahrung sind: –

Zum einen betrifft dies Kinder und Jugendliche aus Familien, die bereits früh in der Familie misshandelt oder missbraucht wurden. Mit einer frühen Misshandlung steigert sich die Wahrscheinlichkeit von Mängeln in der Sozialkompetenz oder emotionale Bedürftigkeit [...]



Daneben sind Kinder und Jugendliche aus Familien gefährdet, die durch ein hohes Ausmaß an Chaos und Problemen charakterisiert sind. Die Kinder und Jugendlichen werden nur ungenügend in ihrer Entwicklung und Sozialisation begleitet und erleben häufige Wohnortwechsel, was sie einer Vielzahl möglicher Gewaltkontexte aussetzt.



Mehrfache Betroffenheit findet sich auch gehäuft bei Kindern und Jugendlichen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen [...]



Eine letzte gefährdete Gruppe sind schließlich Kinder und Jugendliche aus Familien, welche in sozialen Brennpunkten mit hoher Kriminalität leben.« (Jud 2014, 45, Herv. K.M.)

Kinder und Jugendliche, die missbrauchsgefährdet sind, ließen sich also in spezifischen Kontexten finden, wie chaotischen und/oder problembelasteten Familien, Familien, die häufig umziehen oder sich in sozialen Brennpunkten niederlassen. Zudem erfahren wir, dass Kinder und Jugendliche aufgrund von Gewalt/Missbrauch »Mängel[] in der Sozialkompetenz oder emotionale Bedürftigkeit« entwickeln oder körperlich oder geistig behindert sind. Jud schließt an seine Auflistung direkt das folgende Statement an: »Als Konsequenz sind oft gerade diejenigen Kinder von sexuellen Übergriffen betroffen, die bereits mit verschiedenen Problemen und Risiken belastet sind und gleichzeitig wenig Ressourcen aufweisen, die den möglichen schwerwiegenden Folgen der traumatischen Erfahrung entgegenwirken können.« (Jud 2014, 45)

Diese Schlussfolgerung bedarf einer Differenzierung: Von sexualisierter Gewalt sind bisher die Kinder sichtbar betroffen, die Menschen in ihrem Umfeld haben, die die sexualisierte Gewalt anzeigen (sexualisierte Gewalt, die sich gegen Personen

236 | Diskurskonstruktionen und Selbst

unter 18 Jahren richtet, wird laut Pumberger & Eher [2013, 11] nur in 12 % der Fälle angezeigt). Die bekannten Kinder fungieren als Spitze eines Eisbergs und sind deshalb zuerst sichtbar, weil sie die schwächsten Rahmenbedingungen im Sinne einer sozialen Versorgung aufweisen, nicht weil sie selbst mit »verschiedenen Problemen und Risiken belastet« sind: Anzeigen erfolgen dann, wenn lebensbedrohliche Zustände, sichtbar schwere Verletzungen vorliegen oder der Täter aus dem außerfamiliären Feld stammt (vgl. Pumberger & Eher 2013, 12). Jeder Mensch verfügt über Ressourcen und kann sich resilient zeigen, das ist wohl eine wichtige Errungenschaft in unserer Gesellschaft, die Resilienz in der Tasche zu haben come what may. Als Kind Resilienz zu zeigen und für seine eigene Unterstützung bei Aufdeckung der sexualisierten Gewalt zu sorgen, ist ein aussichtsloses Unterfangen, denn es fehlen Wissen, Mittel und Kontakte. Bleibt die sexualisierte Gewalt unaufgedeckt, organisiert das Kind-Selbst sein Überleben durch Abspaltung (Dissoziation). Selbst für viele erwachsene Menschen scheint es schwierig zu sein, Wissen, Mittel und Kontakte zu erwerben, denn i. haben sie nicht gelernt, ihre Selbst-Ressourcen zu nutzen (vgl. hierzu auch die exekutiven Funktionen), ii. haben sie niemanden, der ihnen sagt, dass sie Ressourcen besitzen no matter what, sie ermutigt und stärkt. Es ist ein Leichtes, dem nach der Aufdeckung der sexualisierten Gewalt stigmatisierten und aus seinem Lebensfeld genommenen Kind eine Schwäche seiner eigenen Ressourcen zu attestieren. Vor diesem Hintergrund haben es die Menschen ›besser‹, bei denen die sexualisierte Gewalterleidung unsichtbar und sozial gut integriert verläuft. Die Vorsitzende der Kommission, Sabine Andresen, weist im Rahmen eines Zeit-Interviews, in dem sie über die bei der ›Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs‹ bisher ausgewerteten Meldungen eingeht, auf die folgenden zukünftigen Forschungsschwerpunkte hin: »Vielfach werden in unseren Anhörungen die Väter als Täter benannt, auch Großväter, Stiefväter, ältere Geschwister. Die Betroffenen schildern meist, dass sie die Situationen als Kind nicht einordnen konnten. Sie verstanden nicht, was da mit ihnen passierte. Das ist eine grundlegende Frage: Hat das Kind eine Sprache für das, was ihm angetan wird? Und wenn ja, reagiert jemand, wenn das Kind darüber spricht oder nonverbale Signale aussendet? Die Familie wird in der Gesellschaft als Ort angesehen, in den der Staat nach Möglichkeit nicht eingreifen soll. Deshalb haben die Täter oft leichtes Spiel. Auch weil die Kinder unter extremem Geheimhaltungsdruck stehen. Die Täter sagen: Wenn du sprichst, geht unsere Familie kaputt – und du bist dann schuld!« (Andresen in Aisslinger & Otto 2017)

Eine Frage, die sich hier anschließt, ist: Hat die erwachsene betroffene Person eine Sprache für das, was ihr als Kind angetan wurde? Oder muss sie sich dem Diskurs anpassen, um verständlich zu werden; dem gesellschaftspolitischen Diskurs, der die sexualisierte Gewalt aus einer Täterperspektive als Sexualität zu begreifen ver-

4 Selbst | 237

sucht? Muss der Mensch, der überlebt hat, eine Sprache verwenden, die gewöhnlich von erwachsenen Menschen zur Beschreibung sexueller Handlungen verwendet wird? Das bedeutete ja für den Menschen, der überlebt hat, die erlittene Gewalt gezwungenermaßen aus der Tätersperspektive im Nachhinein darstellen zu müssen. Weshalb sollte er das tun? Um gehört zu werden? Wie wäre es, wenn die gewaltfrei sozialisierten Menschen auch lernten, zwischen den Zeilen zu lesen, um den gewalttätig sozialisierten Menschen nicht ihre Sprache zu nehmen? Eine Interims-Lösung kann nicht darin bestehen, davon auszugehen, dass »[s]exuelle Gewalt [...] bei uns zum Grundrisiko einer Kindheit [gehört]« (Rörig in Aisslinger & Otto 2017), wie es der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, in dem schon oben zitierten Zeit-Interview formuliert – vermutlich tut er dies, um deutlich zu machen, dass jedes Kind potentiell in den Fokus eines Täters geraten kann und wir keine Merkmalskataloge für Menschen, die überlebt haben, aufstellen können. Jedoch muss beachtet werden, dass sexualisierte Gewalt ein sehr komplexes, an gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen und denksystemische Traditionen gebundenes Thema ist. Wirft man einen Blick auf die Homepage des Unabhängigen Beauftragten, dann wird schnell klar, dass leider noch kein ausgereiftes Verständnis der gesellschaftspolitischen Problematik vorliegt: »Eine allgemeine Pflicht zur Anzeige von sexuellem Missbrauch besteht in Deutschland nicht, weder für Privatpersonen noch für Institutionen. Unabhängig von einer Anzeigepflicht ist aber jede und jeder verpflichtet, bei Unglücksfällen die mögliche, zumutbare und erforderliche Hilfe zu leisten.« (https://www.hilfeportal-missbrauch.de/informationen/uebersichtrecht/allgemeines.html, Abruf 1.12.2017)

Man darf sich hier fragen, weshalb es i. keine Anzeigepflicht gibt, ii. von ›Unglücksfällen‹ gesprochen wird, bei denen iii. eine ›zumutbare‹ Hilfe geleistet werden möge. Die Ausklammerung eines Täters, der ein Verbrechen begeht, ist auf der Homepage des Unabhängigen Beauftragen für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs fehlplatziert und ergänzt die Gesetzeslagen und -texte zu sexualisierter Gewalt, in denen das gesellschaftspolitische Problem nicht durchdrungen wird (bspw. im § 176a StGB, in dem von einem ›Beischlaf‹ die Rede ist, der mit dem Kind vollzogen werde, und nicht von einer ›Vergewaltigung‹, die tatsächlich stattfindet). Interessanterweise wird stets aus der Perspektive eines erwachsenen Mannes formuliert, der seine intentional sexuellen Handlungen am Kind vollzieht. Dass diese Handlungen für das Kind schlicht Gewalt darstellen und zu einer Abspaltung führen, wird aus der männlichen Perspektive vernachlässigt:

238 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»Missbrauchte Kinder reagieren unterschiedlich auf die Geschehnisse. Das zentrale schädigende Element bei sexuellem Missbrauch, vor allem innerhalb der Familie, ist die langfristige Verwirrung, der das Kind auf kognitiver, emotionaler und sexueller Ebene ausgesetzt ist. Das Kind ist irritiert, wenn sich die Rolle einer (väterlichen) Autoritätsfigur mit der eines scheinbaren sexuellen Partners vermischt.« (https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/ kinder-jugend-psychiatrie/risikofaktoren/sexueller-missbrauch/psychische-folgen/, Abruf am 1.12.2017, fachliche Beratung durch Jörg Fegert)

Das Kind hat keine Vorstellung davon, was ein sexueller Partner ist, entsprechend kann sich auch nichts vermischen oder als nur scheinbar entdeckt werden. Langfristig verwirrt auf den drei thematisierten Ebenen ist der Täter, nicht das Kind. Man kann die Menschen vermutlich so lang alleine lassen, bis entweder selbst eine perspektivändernde Erfahrung gemacht wird oder die Forschung einen neuen Weg der Betrachtung erzwingt. Da viele Menschen gerade erst die Möglichkeit einer vertraulichen Anhörung wahrnehmen, bleibt also abzuwarten, wie der Eisberg aussieht. Es ist klüger, davon auszugehen, dass viele Menschen, die durch sexualisierte Gewalt traumatisiert wurden, Zeit und einen sicheren (auch öffentlichen) Kontext brauchen, um i. die Abspaltung aufzuheben, ii. darüber zu sprechen. Denn es verhält sich aufgrund ebensolcher Aussagen wie Jud sie tätigt, und wie sie andernorts, auch im Handbuch, getätigt werden, so, dass Menschen davor zurückschrecken, offen mit Traumatisierung und sexualisierten Gewalterleidungen umzugehen. Die Angst, aus der Gesellschaft ausgeschlossen oder in die Ecke des Kranken, emotional Bedürftigen oder sozial Inkompetenten geschoben zu werden, macht vielen Menschen ein Mitteilen unmöglich. Insbesondere sorgen empathielose Reaktionen anderer Menschen dann dafür, dass die Menschen, die überlebt haben, zu Recht den Rückzug antreten, traurig oder wütend werden. ›Wut‹ ist allerdings eine Kategorie, die sich in unserer Gesellschaft nicht ziemt. ›Contenance‹ dagegen eine Verhaltensweise, die die exekutive Funktion der ›inhibition‹ schult. Niemand käme auf die Idee, einen Menschen, der den Holocaust oder 9/11 überlebt hat, in die Ecke des Kranken, emotional Bedürftigen oder sozial Inkompetenten abzuschieben. 59 Rachel Yehuda (Psychiatrie/Neurowissenschaften) macht auf die Vergleichbarkeit traumatischer Erfahrungen aufmerksam und spricht mit Blick auf individuelle Gewalterleidungen von einem »personal holocaust« (2015). 59 Vgl. zur Vergleichbarkeit von stressauslösenden traumatischen Erfahrungen auch die Arbeiten von Yehuda 1995, 2004; vgl. auch die ›Studie Chronische Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)‹ unter der Leitung von Jun.-Prof. Judith Daniels (Universität Groningen, Niederlande) an der Charité Berlin: https://mindandbrain.charite.de/aktuelles/ studienteilnahme/trauma_studie_ptbs/.

4 Selbst | 239

Die Gemeinsamkeit zwischen sexualisierter Gewalterleidung (z.B. regelmäßig durchgeführte sexualisierte Zugriffe oder Vergewaltigungen im innerfamiliären Feld) und dem Holocaust- sowie 9/11-Erfahrungen besteht darin,60 i. dass Betroffene von den Tätern gleichsam gejagt werden (sie wissen nie, wann der Täter wieder zuschlagen wird) und in einem System gefangen sind, d.i. dort (in ihren Familien oder Heimen) systematisch einer Hölle ausgesetzt sind, aus der es in der Kindheit keinen Ausweg, in der späten Jugend/im erwachsenen Alter ggf. einen Ausweg (mit therapeutischer Unterstützung) gibt, der mit dem Verlust des ursprünglichen Lebensfeldes und mit Einschränkungen der gesellschaftlichen Integration verbunden stehen kann (das kann auch auf Kinder zutreffen, die aus ihren Familien in Pflegefamilien oder Heime gegeben werden), ii. dass Betroffene keine Rechte mit Blick auf ihren eigenen Körper besitzen (es wird einfach gewalttätig zugegriffen, für diesen spezifischen Kontext braucht es auch die Mär vom Vertrauensgewinn und Geschenken nicht), iii. dass Betroffene einer völligen Hilflosigkeit und Ohnmacht ausgesetzt sind, wenn andere Menschen nicht die Verantwortung übernehmen und zum nachhaltigen Schutz der Betroffenen eingreifen (das bedeutet, für das Kind eine stabile Vertrauensperson zu werden und den Täter am Ausüben der Tat zu hindern), iv. in der Frage, warum der Mensch, der überlebt hat, Zielscheibe der Gewalthandlung geworden ist, und v. in der Frage, weshalb und wie es der betroffenen Person gelungen ist, das Trauma, die sexualisierte Gewalt, zu überleben. Bleiben die traumatisierten Menschen in ihrem gewalttätigen Lebensfeld, kann die Aufspaltung nicht aufgehoben werden, die ihnen als Kind/Jugendliche/r das Überleben ermöglicht hat. Die Punkte i.-v. sind auf einer schematischen Ebene für alle Gewalttaten vergleichbar, die einen (oder mehrere Menschen) als verantwortlichen Täter besitzen. Traumatische Erfahrungen werden auf einer schematischen Ebene abgespeichert als z.B. Schmerz, Ausgeliefertsein, Nicht-Entkommen-Können, Demütigung usw. Sieht man sich vor diesem Hintergrund der Einordung von sexualisierter Gewalt als traumatische Erfahrung die Überlegungen im Kapitel ›Sexueller Missbrauch und Kinderschutz – Perspektiven im Wandel‹ des Handbuchs (Fegert et al. 2014) an, so zeigt sich, dass die Bewertung von sexualisierter Gewalt am Verständnis dessen hängt, was ein Kind wissen, wollen und verstehen kann, kurz, ob dem Kind Agency zugeschrieben werden kann (ich erinnere hier daran, dass Agency i. an Embodiment, ii. an denksystemische Kontexte [frames] sowie deren Verstehen gebunden ist). Jedes Kind kann prinzipiell in die traumatische Lage eines Betroffenen qua Geburt im falschen Kontext geraten. Sexualisierte Gewalt ist kein ›Phänomen‹ und 60 Der Holocaust ist in seiner Grausamkeit, Schwere, Tiefe und Systematik des Massenmordens prinzipiell mit keiner anderen Gewalthandlung vergleichbar. Er wird hier auf einer sehr schematischen, denksystemischen Ebene als Vergleichsmoment herangezogen.

240 | Diskurskonstruktionen und Selbst

auch kein ›Kontakt‹, sondern Ausdruck eines jahrhundertelangen Macht- und Herrschaftsdenkens: »Sexuelle Kontakte zwischen Erwachsenen und Kindern bzw. Jugendlichen sind ein Phänomen, das kultur- und epochenübergreifend belegt ist. Besonders bekannt ist in diesem Zusammenhang das Beispiel der ›Knabenliebe‹. Darunter wurde im antiken Griechenland ursprünglich ein als Macht- und Statusdemonstration der Oberschicht angelegtes pädagogisches Konzept gefasst, in das sich der jugendliche, abhängige und unfreie Part selbstverständlich zu fügen hatte, und das auch sexuelle Verfügbarkeit einschloss.« (Arno Görgen, Maria Griemmert, Sebastian Kessler 2014, 28)

In einer schematischen Perspektive finden wir genau diese Idee der Unterordnung unter eine Größe, die hierarchisch übergeordnet ist und entsprechende Verfügungsgewalt hat, in jeder Familie bedingt durch die Verantwortung, die der Staat den Eltern völlig ungeprüft überlässt, d.i., allein aufgrund der Gründung einer heterosexuellen Partnerschaft ist es Menschen erlaubt, für daraus hervorgehende Kinder die verantwortliche Person zu sein. Hierbei greift eine sehr naive Vorstellung von Natürlichkeit und Verantwortlichkeit, die die Entwicklung und Ausbildung von exekutiven Funktionen oft außen vorlässt. Homosexuelle Paare unterliegen bei Adoptionswunsch (des Kindes der Partnerin oder des Partners) einer mindestens eineinhalbjährigen Prüfung durch das Sozialamt (diese Regelung entspricht der StiefvaterRegelung). Heterosexuelle Paare (z.B. der Vater unter Beibehaltung des naiven Konzepts der Natürlichkeit mit Blick auf die Mutter) werden nicht geprüft. Hier bedarf es zumindest einer Überlegung, weshalb diese Unterschiede in der Verfahrensweise gemacht werden. Sexualisierte Gewalt war und ist eine Macht- und Statusdemonstration (so auch in Kriegen oder nach Siegen von Kriegen mit Blick auf die Gruppe des Feindes)61, die nicht mit ›Sexualität‹ zu verwechseln ist, weshalb sie auch nur in spezifischen Fällen mit Pädophilie zu tun hat (vgl. Pumberger & Eher 2013, 13). Pumberger & Eher (2013, 14–16) unterscheiden im Forschungskonsens vier Tätertypen, die wohl gesellschaftlich-kontextuell bedingt emergieren. Neben dem soziopathischen Typ agiert der situative oder regressive Typ, der seine sexuellen Impulse bei fehlender

61 Vgl. hierzu auch einen Beleg aus dem Rundbriefkorpus: »Dann kamen die Marokkaner als Sieger. Viele Frauen schlossen mit ihnen sofort Freundschaft. Sie erhielten als Gegenleistungen Päckchen. Viele Vergewaltigungen sollen passiert sein. Wir waren froh, als diese Gesellschaft wieder abzog.« (RB 186_19,10, 24.10.1946). Es spricht einiges dafür, dass ›Freundschaft schließen‹ hier keinen konventionellen frame ›Freundschaft‹ im Kontext der darauffolgenden Sätze aufrufen kann, sondern dass dies ein code respektive Part ist, mit dem die traumatische Situation zu überschreiben versucht wird.

4 Selbst | 241

Verfügbarkeit eines erwachsenen Sexualkontakts auf Kinder überträgt, am häufigsten familiär sexuell gewalttätig (zu 90%). Bei keinem Tätertypus hat das für die Gewalthandlung Ausgewählt-Werden damit zu tun, dass die betroffene Person Defizite aufweist, sondern damit, dass die betroffene Person innerhalb des gesellschaftlichen Denk- und Evaluationssystems schwach gerankt ist und keinen Schutz hat (so [empathiebegabte] Mädchen, Jungen, Frauen [und Männer], hochbegabte/hochsensible Menschen, alte Menschen, behinderte Menschen, Heim- oder Stiefkinder). Die Autor/innen des Handbuch-Artikels fahren fort: »Dieser – aus heutiger Sicht – sexuelle Missbrauch wurde jedoch in der Vormoderne zumeist nicht als gesellschaftlicher Normal-, sondern Sonderfall bewertet, zumal wenn (vorpubertäre) Kinder betroffen waren. Die eindeutige Verurteilung als Verbrechen, seine gesellschaftliche Ächtung und systematische strafrechtliche Ahndung sind jedoch ein Produkt der westlichen Moderne.« (Arno Görgen, Maria Griemmert, Sebastian Kessler 2014, 28)

Es ist erstrebenswert, dass Gesellschaften tatsächlich zu der Erkenntnis und Anerkennung der sexualisierten Gewalt als Verbrechen gelangen und sie aus dem Kontext der ›Sexualität‹ in den der ›Gewalt‹ verlagern. Das bedeutete auch, das Strafmaß für sexualisierte Gewalttaten zu erhöhen und die Verjährungsfrist aufzuheben, denn nur so wird die Abschreckungswirkung so groß, dass Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, einen Schutz erfahren, und es sich – neben dem Vermeiden von persönlichen und familiären Tragödien – auch ökonomisch rechnet, z.B. sich ein späterer Arbeitsausfall der Menschen, die überlebt haben, verhindern lässt. Überwiegend mangelt es den Tätern an der Ausbildung ihrer exekutiven Funktionen, wie der der sexuellen Impulskontrolle, was wiederum mit denksystemischen Einbindungen zu tun hat, die sich aber ganz sicher in den Griff bekommen lassen, wenn eine lebenslange Freiheitsstrafe winkt und ein anderes Beweisverfahren vor Gericht zugelassen wird, und zwar keine narrative Darstellung sexueller Handlungen mit Bezug auf das sprechende Ich, sondern literarische und künstlerische Traumaerzählungen, durch die das Selbst des Menschen, der überlebt hat, geschützt bleibt und keiner Retraumatisierung ausgesetzt wird: »Allgemeine Normen zum Schutz von Kindern vor Übegriffen existierten jedoch bis ins 20. Jahrhundert nicht, zudem wurden Verfahren auch durch das Fehlen gesetzlich festgelegter Altersgrenzen erschwert, die heute juristische Orientierung bieten [...] Die Implementierung von Gesetzen wird mitunter auch auf ökonomische Logiken zurückgeführt, in dem Sinne, dass kranke oder gar tote Kinder langfristig zu einer volkswirtschaftlichen Schwächung führen können.« (Arno Görgen, Maria Griemmert, Sebastian Kessler 2014, 28)

242 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Ich wiederhole es noch einmal: Niemand würde Überlebenden des Holocaust oder 9/11 eine Krankheit attestieren, posttraumatische Belastungen hingegen schon. 62 Gleiches muss mit Blick auf die Menschen geschehen, die sexualisierte Gewalt erlitten haben. Hierbei ist es wichtig, die schematischen Stress-Strukturen und die denksystemischen Einbindungen gleichzusetzen. Wenn wir uns in den Bereich der Ökonomie bewegen, dann sollten wir den Blick nicht davor verschließen, dass Täter, ökonomisch aus ihrer Perspektive betrachtet, kein besseres Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt bekommen, als sie es in ihrer eigenen Familie oder in ihrem Lebensfeld vorfinden: Die betroffene Person wird schweigen (und die Familienmitglieder ebenfalls), so der Täter in Gedanken, denn sie möchte ja eine Existenz haben und eingebettet in die Gesellschaft sein. Wer spricht, katapultiert sich selbst aus der Normalität ins Abseits (das ist der Preis, so angedacht von Täterseite, den die betroffene Person fürs Sprechen bezahlt; der Familienverband ist hingegen die Leistung, die sie erhält, wenn sie nicht spricht). Die Leistung, die der Täter seitens der Familie im Falle einer Aufdeckung bezieht, ist die Rückendeckung durch alle Familienmitglieder, die ihre Existenz behalten möchten. Täter zahlen nur dann einen Preis, wenn die Gesellschaft den betroffenen Personen den Rücken stärkt und jene verurteilt. In diese denksystemische Atmosphäre wächst ein Kind früh hinein. Es ist diese relationale Preis-Leistungs-Atmosphäre, die das Kind recht schnell begreift und lange bevor es versteht, i. was Sexualität eigentlich ist, und dann ii. dass die Gewalterleidung für das Kind nichts mit Sexualität zu tun hat. Die Preis-Leistungs-Atmosphäre durchzieht unsere Gesellschaft auf einer schematischen Ebene des Denkens auch in sehr vielen Bereichen des Berufslebens. Sie kann eine generellere Aussage nahelegen: Es ist ein survival-of-the-fittest insofern, als the fittest verstanden hat, wie das je institutionelle oder gesellschaftliche System funktioniert. Menschen mit posttraumatischer Belastung können hierbei schematisch getriggert werden, weshalb sie diese Systeme bisweilen meiden und sich selbständig machen oder in die Arbeitslosigkeit abwandern. Auch deshalb ist es wichtig, ein kognitionslinguistisches Traumatherapieverfahren zu entwickeln, das die denksystemische, schematische Ebene

62 Niemand würde eine Person, die den Holocaust oder 9/11 überlebt hat, fragen: »Warum bist du 1940 nicht einfach aus Deutschland ausgereist?« oder »Warum warst du am 11. September 2001 im World Trade Center und hast dich nicht krankgemeldet?« Auf diese Fragen kann es keine Antworten geben und genauso verhält es sich mit sexualisierter Gewalt. Wir können weder Fragen dieser Art an Menschen richten, die sexualisierte Gewalt erlitten haben, noch können wir Merkmale benennen, die sie in die Ecke des prädestinierten Betroffenen schieben oder in die des Kranken. Sie sind völlig normale Menschen, die aufgrund der Gewalterleidung posttraumatisch ± mehr belastet sind.

4 Selbst | 243

in den Blick nimmt und auf einer abstrakteren Sprechensstufe mit den KlientInnen arbeitet. Jud führt mit Blick auf die Häufigkeit von sexualisierter Gewalt an, dass die bisherigen Frequenzen nur angezeigte Fälle betreffen, »[l]ängst nicht alle Übergriffe werden jedoch gemeldet und aufgedeckt – sei es aus Furcht vor Drohungen, Furcht die Familie zu zerstören, aus Scham oder weil die Erfahrung verdrängt wurde.« (Jud 2014, 46)

Jud bietet uns Schlagwörter, die den Diskurs über sexuellen Missbrauch seit Jahrzehnten konfigurieren (bei der Verwendung des Begriffs ›sexualisierte Gewalt‹ wird es schwieriger, diese Denkmuster zu aktivieren): Eine erwachsene Person, die überlebt hat, empfindet ›Furcht‹ oder ›Scham‹ und ist prinzipiell ›ZerstörerIn‹ der Familie oder ›VerdrängerIn‹ der ›Erfahrung‹. Hierzu mache ich nun folgerichtige Logik-Anmerkungen: i.

ii.

iii.

iv.

Die Gewalthandlung kann nicht verdrängt werden, sondern wird automatisch abgespalten, um das Kind-Selbst zu schützen. Dabei kriecht sie aus anderen Poren stets hervor, solange bis sie als Konzeptualisierung in das sprachliche Symbolsystem gegossen werden kann; die Informationen über die Gewalthandlung werden als neuronale Elemente gespeichert, bis das sich aufbauende Wissens-Netzwerk und ein positives Lebensfeld ihre Kontextualisierung gewährleisten, keine Person, die sexualisierte Gewalt erlitten hat, sollte Scham empfinden, denn sie trägt weder Schuld an der Gewalt noch hat sie aufgrund ihrer Anlage oder ihres Handelns dazu beigetragen, die Gewalt verabreicht zu bekommen; jeder Täter muss eine tiefe Scham empfinden, denn er trägt die Verantwortung für die Gewalt, ist voll schuldfähig und sollte das auch gesellschaftlich und juristisch zu spüren bekommen, die Familie kann nicht von der Person, die überlebt hat, zerstört werden, denn sie war ab dem Moment zerstört, als der Täter das erste Mal gewalttätig zugegriffen und die Familie damit zerstört hat, es ist angeraten, den Aufarbeitungs- und Heilungsprozess außerhalb des gewalttätigen Lebensfeldes voranschreiten zu lassen, so dass i. eine sichere soziale Einbindung in ein neues Lebensfeld vorliegt, ii. die Selbstorganisation ausreichend gestärkt ist. Erst dann kann der Täter auf juristischem oder verbalem Wege mit seinem Verbrechen konfrontiert werden.

Dass Furcht vor Sichtbarkeit in vielfacher Ausprägung besteht, ist zweifelsohne ersichtlich und verständlich. Eine Furcht, die aber am einflussreichsten das Sprechen unterbindet, mag die sein, wie gesellschaftlich darüber gesprochen, Personen, die

244 | Diskurskonstruktionen und Selbst

überlebt haben, evaluiert und am Prozess des Neue-Wege-Gehens beteiligt werden. Zu wem ich sage: »Ah ja, du warst prädestiniert ein Opfer zu sein, weil du ängstlich, sensibel, empathisch, sehr klug, im falschen Kontext geboren worden usw. bist«, dem lasse ich wenig Spielraum, die Gesellschaft als ein großes System zu begreifen, in dem viele Sub-Systeme so gestaltet sind, dass sie Gewalt strukturell begünstigen. Mit dieser Farce sollte also aufgehört werden, denn sie hilft niemandem: Weder denen, die keine sexualisierte Gewalt erlitten haben, und die entsprechend unerfahren sind mit Blick auf den Gegenstand, den sie zu definieren und fassen versuchen, noch denen, die sexualisierte Gewalt erlitten haben, und deren Reaktionen auf das traumatische Ereignis sehr unterschiedlich ± sichtbar ausfallen können (so wie beim Holocaust und 9/11 auch). Das Handbuch (Fegert et al. 2014) bezieht die Perspektive der Betroffenen nicht mit ein, sondern agiert, dies oft leichtfertig formulierend, über deren (± bekannte) Erfahrungen hinweg: »Als eine große Stärke des E-Learning-Programms wurde in der Evaluation und auch in den Expertisen die Einbeziehung der Betroffenen-Perspektiven, insbesondere durch die verwendeten Videosequenzen, bezeichnet. Diese Perspektive fehlt leider weitgehend in diesem Buch, obwohl natürlich in den einzelnen Kapiteln vielfach betont wird, wie wichtig es ist, die Perspektive der Betroffenen ernst zu nehmen, z.B. wenn es darum geht, dass Therapieangebote für Betroffene Angebote sind und nicht wie Auflagen verordnet werden können.« (Fegert 2014, X)

Es werden keine weiteren traumatherapeutischen (systemische, körperorientierte, imaginative) Therapieverfahren diskutiert (denn die sind im kassenärztlichen Therapieangebot Deutschlands meist nicht enthalten, aber für privatversicherte Personen erschwinglich) oder Erkenntnisse aus der Cognitive Science-Forschung einbezogen. Bisher wird kassenärztlich häufig davon ausgegangen, der/die Betroffene müsse das Trauma noch einmal durchleben und entsprechend eine narrative Eingliederung alles Erlebten in die Lebensgeschichte vornehmen; diese Vorgehensweise kann zu Retraumatisierungen führen, weil sprachliche Konstruktionen mentale Räume herstellen, in die mit dem Körper-Selbst eingetaucht wird. Insofern ist es klüger, auf einer abstrakteren, imaginativen Ebene mit den KlientInnen zu arbeiten, um an die betreffenden schematischen Strukturen zu gelangen und diese narrativ zu modifizieren. Sprachliche Konstruktionen definieren sexualisierte Gewalt gesellschaftspolitisch als ›Sexualität‹ bzw. schaffen einen sexualisierten Raum. Da es sich aber aus Sicht der betroffenen Person nicht um Sexualität handelt, kann eben nicht einfach mit diesen Konstruktionen über die Erfahrungen, Gewalt und Leid, gesprochen werden. Im Handbuch wird schlicht die ›traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie‹ als zu wählende angeraten (Christine Stermoljan, Jörg Fegert 2014, 264), die stärker das (Denk-)Verhalten des Individuums in den Blick nimmt und weniger des-

4 Selbst | 245

sen systemische Einbindung in familiäre und institutionelle Strukturen, die es zu prüfen gilt. Insofern gibt das Handbuch – neben vielen sehr wichtigen Hinweisen, Hilfestellungen, Kontaktmöglichkeiten und Handlungsrichtlinien für Menschen, die (post-)traumatisierten Menschen in ihrem Berufsalltag begegnen könnten –, den status quo einer Gesellschaft wieder, die nun bereit ist, aufzuklären und aufmerksam zu sein, den Gegenstand der Aufklärung aber noch nicht ausreichend als Resultat ihres eigenen Denkens und Handelns verstanden hat. Wenn es sich ökonomisch rechnen soll, bedarf es weiter ausgreifender gesellschaftssystemischer Änderungsschritte. 4.1.2 Technologien des Selbst Insgesamt zeigt sich, dass das Verständnis vom menschlichen Selbst und seiner Organisation sowie allgemein menschliche kognitive Prozesse und Routinen eng aneinander gebunden stehen bzw. so ineinandergreifen, das wir nicht umhinkommen, sie miteinander auch in der linguistischen Forschung zu verknüpfen. Lange Zeit haben wir Ausschau gehalten nach dem sogenannten normalen Verhalten sprachlicher Strukturen: Wir haben es beobachtet, beschrieben, analysiert, definiert. Dabei ist aus dem Blick geraten, dass gerade die nicht-prototypischen Fälle viel zur allgemeinen Organisation von Systemen beizutragen haben. Da alle Menschen als je individuell zu betrachten sind, hat jeder Mensch etwas zum Allgemeinen beizutragen und ist entsprechend ein nicht-prototypischer Gewinn bei unserem Versuch, das große Ganze zu verstehen. Mandelblitt (1997) formuliert diese Beobachtung auch im Rahmen seiner Arbeit zum grammatischen blending: »[L]inguistic investigations suggest time and time again that the less prototypical, more creative cases, can reveal (often better than the typical, conventional cases) the general nature of the cognitive operations involved in language processing, and that the ›typical‹ cases can then be simply defined as the most ›entrenched‹ instances of the general cognitive and linguistic mechanisms identified for ›creative‹ language instances.« (Mandelblitt 1997, 19)

Aus einer linguistischen Perspektive ist es interessant anzunehmen, dass Parts im Allgemeinen nicht nur unterschiedliche Aufgaben in der Organisation des Alltags übernehmen, sondern auch unterschiedliche linguistische Strukturen wählen, um ihrer Perspektive bzw. ihrem Verständnis Ausdruck zu verleihen (vgl. zu »subject splits« und »viewpoint hierachies« auch das von Zeman [2018] entwickelte Modell der multiplen Perspektive-Konstruktionen; vgl. auch Wilks [2004a; 2004b, 156] Begriffsbildung »Zeichenleib« und ihre Überlegungen zu »Spuren von verdrängtem Leibgeschehen in der Sprache«, die sie u.a. an Jakobsons [1979, 93] »Spürbarkeit der Zeichen« anbindet und in eine körper-semiotisch hermeneutische Theorie über-

246 | Diskurskonstruktionen und Selbst

führt; schließlich vgl. auch in einem abstrahierenden Sinne Kafkas Erzählung »In der Strafkolonie« [[1914]1919]63). Wenn Lebenskontexte sich verändern, müssten sich entsprechend auch Perspektiven und damit sprachliche Strukturen und Formulierungen verändern. Diese Überlegung steht daran gebunden, dass Menschen dazu neigen, sich selbst und anderen Verhaltensweisen und Eigenschaften zuzuschreiben. Hieraus lassen sich sogenannte »self-schemata« ableiten, unter denen Markus »cognitive generalizations about the self [versteht], derived from past experience, that organize and guide the processing of self-related information contained in the individual’s social experience.« (Markus 1977, 64, Herv. i.O.)

In Mucha 2016a ist ausführlich an Dramentexten des 18. Jh. gezeigt worden, dass Exklamativkonstruktionen für Selbst- und Fremd-Zuschreibungen, d.i. für Konstruktions- und Evaluationsprozesse, ein äußerst attraktives Schema darstellen, das es ermöglicht, die Evaluation einer im eigenen Sinne interpretierten Wirklichkeit mit einer Festlegung auf Handlungsoptionen zu verknüpfen. So zeigt sich in der Äußerung Emilias beispielsweise schon ihre durch den familiären und gesellschaftlichen Kontext erlernte Hilflosigkeit, die am Ende der Tragödie dazu führt, dass Odoardo, ihr Vater, sie mit dem Dolch ersticht: »Was für ein albernes, furchtsames Ding ich bin« (Lessing, Emilia Galotti 1772, 2,6). Im Trauerspiel Lieberkühns finden wir hingegen eine Fremdzuschreibung, die mit einem ähnlichen Aussagegehalt arbeitet: »Ha, Osmyde! Wie furchtsam bist du! (Lieberkühn, Die Lissabonner 1757, 1,7). Die beiden Zuschreibungsformen an das eigene oder ein anderes Selbst beruhen jeweils auf den self-schemas, Generalisierungen, die ein Selbst in Bezug auf sich selbst und andere kognitiv ausgebildet hat: »Within an attribution theory framework, self-schemata can be viewed as implicit theories used by individuals to make sense of their own past behavior and to direct the course of future behavior« (Markus 1977, 78).

Dabei können Verfestigungen auftreten, die dazu führen, anzunehmen, dass Veränderungen nicht möglich sind oder die dazu führen, eine Theorie zu entwickeln, die besagt, ein Mensch sei ein insgesamt furchtsamer Typ, kontextunabhängig, was bewirkt, dass der Mensch ggf. tatsächlich annimmt, er/sie sei ein insgesamt furchtsamer Typ, und sich entsprechend in allen Situationen furchtsam verhält, bis eines Tages unter günstigen Umständen eine neue Erfahrung gemacht werden kann. Markus (1977) weist ebenfalls auf solche Verfestigungsmöglichkeiten und auf damit

63 Der Text kann z.B. hier online gelesen werden: http://gutenberg.spiegel.de/buch/in-derstrafkolonie-156/1, Abruf 26.08.2017.

4 Selbst | 247

verbundene Schwierigkeiten trotz davon abweichender Kontexte, eine Veränderung des Denkens oder Handelns einzuleiten: »As individuals accumulate repeated experience of a certain type, their selfschemata become increasingly resistant to inconsistent or contradictory information, although they are never totally invulnerable to it.« (Markus 1977, 64) Allerdings resultiert aus den Experimenten, die Markus (1997) durchführt ebenfalls, dass neben Menschen, die sich klar verorten (im Sinne von ›Ich bin eine Person, die x-t und das kontextunabhängig‹), auch Menschen existieren, die einen idiographischen Zugang zu ihrer Persönlichkeit wählen, und entsprechend dazu neigen, ihr Verhalten dimensional zu evaluieren, d.i. kontextbedingte Einstufungen von Verhaltensweisen vorzunehmen: »It is entirely possible that systematic effects in social behavior depend less on people having some amount of a particular substantive attribute, such as independence or dependence, and more on the readiness or ability to categorize behavior along certain dimensions.« (Markus 1977, 77)

Foucault führt vier Technologien an [Technologien der Produktion, T. von Zeichensystemen, T. der Macht, T. des Selbst], die leitend in seiner langjährigen Forschung (gewesen) sind, »eine Geschichte der Wege zu skizzieren, auf denen Menschen in unserer Kultur Wissen über sich selbst erwerben« (Foucault [1988]1993, 26). Dabei dreht es sich nicht um den »Wahrheitsgehalt dieses Wissens, sondern um die Analyse der sogenannten Wissenschaften als hochspezifischer ›Wahrheitsspiele‹ auf der Grundlage spezieller Techniken, welche die Menschen gebrauchen, um sich selbst zu verstehen« (ebd.). Im Herbst 1982, zwei Jahre vor seinem Tod, hält Foucault ein Seminar an der University of Vermont, das den Titel ›Technologien des Selbst‹ trägt (vgl. Martin & Gutman & Hutton [1988]1993, 7), und wendet sich damit dem Selbst zu, das er nach eigenem Ermessen vielleicht zu sehr in den Hintergrund hat treten lassen bei seiner Forschungsausrichtung auf die »Technologien von Herrschaft und Macht« (Foucault [1988]1993, 27): »Mehr und mehr interessiere ich mich für die Interaktion zwischen einem selbst und anderen und für die Technologien individueller Beherrschung, für die Geschichte der Formen, in denen das Individuum auf sich selbst einwirkt, für die Technologien des Selbst.« (Ebd.)

Foucault skizziert einleitend die »Entwicklung der Hermeneutik des Selbst« (Foucault [1988]1993, 28) in Antike und Christentum. Er zeigt hier, dass die »Vorschrift, ›auf sich selbst zu achten‹« (ebd.) in der griechischen und römischen Kultur als Hauptregel einer guten ars vivendi galt, aus der erst in der Nachwirkung die

248 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Praxis des Delphischen Orakels (»Erkenne dich selbst«) abzuleiten ist; die SelbstFürsorge oder -Achtsamkeit ist entsprechend als erster Basis-Baustein des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu verstehen. Auch in der christlichen Askese der Spätanktike ist die Sorge um sich selbst ein oberstes Gebot, jedoch mit einer gänzlich anderen Ausrichtung: Hierbei wird nicht die positive Wirkungskraft des Individuums im gesellschaftlichen Kontext fokussiert, sondern die wieder zu erlangende Reinheit der Seele eines Geschöpf Gottes, die durch die Einfügung in einen Körper verloren gegangen sei (vgl. Foucault [1988]1993, 29–30 mit Bezug auf Gregor von Nyssas De virginitate). Heute, so Foucault, sind wir »Erben« einer sich angeschlossen habenden »christliche[n] Moraltradition, die in der Selbstlosigkeit die Vorbedingungen des Heils erblickt – sich selbst zu erkennen erschien paradoxerweise als der Weg, auf dem man zur Selbstlosigkeit gelangte« (Foucault [1988]1993, 31). Zum zweiten hat »die Selbsterkenntnis (das denkende Subjekt) in der Philosophie von Descartes bis Husserl eine zunehmend größere Bedeutung als erster Schritt der Erkenntnistheorie erlangt« (Foucault [1988]1993, 32). Aus beiden Erscheinungsformen ergibt sich die Vorstellung und Maxime eines asketischen Subjekts, das entweder mit Blick auf das Jenseits oder mit Blick auf seine Denkkraft der Sorge um das Selbst im Sinne einer Achtsamkeit enthoben war. Foucault rekonstruiert die Entwicklungen der Sorge um sich selbst zunächst von Platon bis zum Christentum der Spätantike und zeigt dabei eindrücklich, dass die Tätigkeit des Schreibens (von Briefen, Tagebüchern, i.w.S. Autobiographien, [fingierten] Dialogen, Lehrgesprächen) eine sehr wichtige und in den unterschiedlichen Phasen und Schulen verschieden ausgerichtete Aktivität war, die (hier sehr verkürzt skizziert) dazu diente, i. das Selbst zu erfahren, ihm Aufmerksamkeit zu schenken und Achtsamkeit entgegenzubringen, ii. das Selbst (auch für Aufgaben im politischen Bereich) zu beherrschen, iii. die Wahrheit des Selbst in Erfahrung zu bringen, iv. das Selbst zu prüfen und auf die Wirklichkeit vorzubereiten, v. auf das Selbst zu verzichten und es für das Jenseits einzurichten (vgl. Foucault [1988]1993, 32–46; vgl. auch Steigerwald 2003 [u.a. unter Rückgriff auf Foucaults Essay Usage des Plaisirs et techniques du soi] zu Formen der Selbstbeobachtung/-erfahrung und Technologien des Selbst im Werke La Mettries, der diese als grundlegend von der Imagination bestimmt definiert). Die Selbst-Fürsorge und -Achtsamkeit ist entsprechend ein sehr alter Hut und kein »moderner Sachverhalt« (Foucault [1988]1993, 32), nur ist sie verschieden kontextualisiert, d.i. verfolgt unterschiedliche Zielsetzungen. Aber die Zahl der Menschen, die sich kontemplativen Momenten überlassen dürfen, ist im Laufe der Jahrhunderte angewachsen – was dazu führte, dass auch Bewusstsein und Achtsamkeit im Sinne eines weltgesellschaftlichen Denkens zugenommen haben und zunehmen. Dies erfolgt(e) weder linear noch ohne Gewalt, Verfolgung und (Massen-)Mord; vielmehr in elliptischen Kreisen, die immer wieder für Augenblicke ruhen, um dann weiter in Richtung Bewusstseins- und Achtsamkeitsgewinn gedreht werden zu können.

4 Selbst | 249

Von hier aus lässt sich auch die Brücke zum französischen Existentialismus schlagen; denn, wenn wir Selbst-Achtsamkeit mit dem Begriff der Existenz verbinden, dann loten wir im Achtsamsein mit Blick auf das Selbst dessen Essenz aus – eine Essenz, die Relevanz für unser Selbst besitzt und zugleich der Gesellschaft dienlich ist. Hieraus leitet sich die Verantwortung eines jedes Einzelnen in einer doppelten (Ein-)Bindung ab: »Aber, wenn wirklich die Existenz der Essenz vorausgeht, so ist der Mensch verantwortlich für das, was er ist. Somit ist der erste Schritt des Existentialismus, jeden Menschen in den Besitz dessen, was er ist, zu bringen, und auf ihm die gänzliche Verantwortung für seine Existenz ruhen zu lassen. Und wenn wir sagen, dass der Mensch für sich selber verantwortlich ist, so wollen wir nicht sagen, dass der Mensch gerade eben nur für seine Individualität verantwortlich ist, sondern dass er verantwortlich ist für alle Menschen.« 64 (Sartre ([1946]1980, 12)

Wenn wir Sartres Überlegung in soziokognitive Ansätze einbinden wollten, müssten wir den universalen Funken in seiner Idee ausfindig machen. Es wäre wahnsinnig, davon auszugehen, dass ein Mensch – qua Geburt in die Welt geworfen – der Selbst-Verantwortung überlassen wäre. Im Gegenteil ist er zunächst in recht umfangreicher Hilflosigkeit der Verantwortung von Individuen übergeben, die je individuell in ein Netz aus soziokognitiven Routinen eingespannt sind. In diesem Netz wächst das Kind heran und lernt Fäden zu ziehen und zu spinnen; hier muss der Mensch, wie Sartre sagt, »in den Besitz dessen, was er ist« gebracht werden, dies ist auch Aufgabe der ausbildenden Personen – und sie erfordert eine hohe Achtsamkeit und Aufmerksamkeit gegenüber der auszubildenden Person. Sartre darf erweitert werden in der Hinsicht, dass der Mensch in den Besitz dessen gebracht werden muss, was er als Prozess sein kann und möchte. Das Kind nimmt entsprechend auf, was ihm zur Gestaltung angeboten wird. Aber nicht nur das Angebot bildet aus, sondern auch das Spielen mit dem Angebotenen, das in kreativer Weise zu neuen (mentalen oder materiellen) Produkten führen kann, die im Gegenzug offeriert werden können. Hier ist nun die Open-Mindedness der verantwortlichen Individuen gegenüber dem Kind ganz ausschlaggebend. Nun ließe sich trotzdem sagen, wenn das Kind nicht kreativ ist oder sein darf und das Angebot nur inhalierte, aber nichts Neues produzierte, dann lernte es nichts Anderes kennen: Wie soll es dann wissen, dass es Anderes gibt? Das ist wohl äußerst richtig. Und wäre ein großes Problem, 64 »Si vraiment l’existence précède l’essence, l'homme est responsable de ce qu’il est. Ainsi la première démarche de l'existentialisme est de mettre tout homme en possession de ce qu’il est et de faire reposer sur lui la responsabilité totale de son existence. Et quand nous disons que l’homme est responsable de lui-même, nous ne voulons pas dire que l’homme est responsable de sa stricte individualité, mais qu’il est responsable de tous les hommes.« (Sartre 1946)

250 | Diskurskonstruktionen und Selbst

wenn wir die Gesellschaft nicht vielseitig und -fältig denken und jeden einzelnen Menschen als individuell begreifen würden, der innerhalb seines Radiuses zur Ausbildung jedes weiteren Individuums fähig ist. Selbst in der schlimmsten Diktatur gibt es schmale Wege, die gangbar und frei von Überwachung und Strafe sind. Sie führen im aussichtslosesten Falle in die Imagination. Sartres Überlegungen sind klar geschieden von Kants kategorischem Imperativ (»Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde«). Sartres Überlegungen zielen auf die Gestaltung eines je individuellen Lebens im Rahmen der Möglichkeiten, die das Individuum für sich selbst konzeptualisieren kann. Und hierin liegt die Verantwortung des je Einzelnen: Unablässig danach zu suchen, was ihm/ihr an Möglichkeiten zur Verfügung steht, sie in das große Ganze mit imaginativem Weitblick im Wissen um die Vielfalt der anderen Individuen einzuspinnen und zu handeln, sobald sich das mögliche Fenster öffnet. Kurz: Eine existente flexible Essenz zu sein mit Handlungen, die Individualität und Gesellschaft miteinander verweben und Freiheit zur Vielfalt in sich tragen. In der (welt-)gesellschaftlichen Einheit liegt die Vielheit/Vielfalt, könnte entsprechend weitergeführt werden. Nur wer an sich viel(-fältig-)e Seiten entdeckt und ausbildet, ist womöglich in der Lage auch um sich herum, d.i. im (welt-)gesellschaftlichen Feld Vielheit/Vielfalt als Bereicherung seiner selbst und der Gesellschaft zu empfinden. Nun gibt es einen großen Foschungsbereich, der sich mit Praktiken beschäftigt, auch unter Bezugnahme auf Begriffe wie Typisierung und Routine (z.B. Linke 2015a, 2016; Feilke 2016; vgl. auch die 51. Jahrestagung des IDS Sprachliche und kommunikative Praktiken). Diese Begrifflichkeiten finden wir, wie schon gezeigt, z.B. auch bei Langacker (z.B. 1999, 93, dort als »pre-packaged assembly«, die verfestigt im Sinne einer kognitiven routinization, automatization, habit formation ist), und auch bei Goodman (1978, 2f.). Ebenso finden wir assemblies in neurobiologischen Ansätzen: »Neurobiological theories of associative learning and memory suggest that cognitive representations are distributed cortical neuron populations including neurons bound together by associative learning (Hebb, 1949; Braitenberg, 1978; Fuster, 1995, 1997). Therefore, if a word has frequently been copresented with nonlinguistic stimuli, such as objects, faces, or sounds, its neuronal representation will include the coactivated neurons into its representation so that a mental image can later be immediately aroused whenever the word form is perceived. The neuronal representation, then, would be a cell assembly distributed over language areas and additional areas related to the word’s meaning.« (Pulvermüller & Haerle & Hummel 2001, 144)

4 Selbst | 251

Wenn wir (verbale und gestische) Praktiken nun im Lichte der Verantwortlichkeit betrachten, so müssen wir uns fragen, welche Auswirkungen sie auf ein Kollektiv haben können. Linke (2016) thematisiert das Zusammendenken von Individualität und Praktiken unter Hinweis auf den Konflikt, der zwischen der Verantwortlichkeit eines Akteurs bzw. Individuums und seiner/ihrer Einbindung in ein Kollektiv entsteht: »An die Typisiertheit und den Routinecharakter von Praktiken ist schließlich auch deren Ablösbarkeit von ihren Akteuren strukturell gekoppelt. Zwar erscheint menschliches Handeln im Normalfall individuellen Zielsetzungen, explizierbaren Motivationen und damit individueller Intentionalität verpflichtet und dieser folglich sequenziell nachgeordnet. Der Charakter des Musterhaften und Routinierten von Praktiken dagegen trägt notwendig kollektive Züge und steht in strukturellem Konflikt mit dem Konzept individueller Intentionalität.« (Linke 2016, 357)

Diesen Konflikt versuchen, Verantwortlichkeit und Handlungsfähigkeit des Akteurs bzw. Individuums betonend, Ansätze in der Soziologie zu lösen: »Die Kreativität, Widerspenstigkeit oder Unberechenbarkeit der Akteure erklärt sich nämlich aus der Praxis selbst. Denn einerseits kann keine soziale Praxis eine Antwort auf alle Möglichkeiten des sozialen Feldes, in dem sie stattfindet, bereithalten. Zum anderen bündelt jedes Subjekt Wissensformen aus unterschiedlichen sozialen Feldern. Die Akteure haben, wie Andreas Reckwitz hervorhebt, ›gleichzeitig unterschiedliche, heterogene, möglicherweise auch einander widersprechende Formen praktischen Wissens inkorporiert‹ (Reckwitz 2003, 296). Diese bringen sie in ihrer Lebenspraxis zum Einsatz.« (Reichhardt 2004, 132)

Diesen Gedanken finden wir auch in Langackers kognitiver Grammatik, dort bezogen auf die Kombinationsfähigkeit von sprachlichen Ereignissen: »[T]here may be distinct ways (compositional paths) to arrive at the same composite structure. I further suggest that components are neither fixed nor predetermined in their semantic or phonological shape, but are flexibly construed to accomodate adjacent elements and the overall context; hence they may never have exactly the same value on any two occasions.« (Langacker 1999, 151-2)

Wie können entsprechend Individualität und Praktiken im Rahmen einer Kulturtheorie zusammengedacht werden? »Die Praxistheorie ist eine Kulturtheorie, die Kultur weder uniform, kohärent noch statisch begreift und stattdessen – mit Bezug auf John Dewey, Pierre Bourdieu, Erving Goffman und Anthony Giddes – unter Kultur primär körperbezogene Handlungen versteht, die Machtbe-

252 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ziehungen, praktisches Wissen und historischen Wandel zum Ausdruck bringt [...] Soziale Praktiken bezeichnen routinisierte Formen von Handlungen, die eine subjektiv wahrgenommene Handlungsnormalität begründen. Diese Mischung aus Routine und Reflexion, aus Repetivität und kultureller Innovativität bezeichnet die Verwicklung menschlicher Handlungen in der sozialen Praxis.« (Reichhardt 2004, 131, vgl. dazu auch mit einer interkulturellen Perspektive Schiewer 2012 und zu einer philosophischen Konturierung des Begriffs Haltung Slaby 2016)

Es muss also immer ein Selbst geben, das auf der Grundlage seines erfahrungsbasierten Weltwissens, das zugleich sprachliches Wissen ist, eine Struktur entwirft, die dann zufällig-evolutionsbedingt und kontextabhängig tradiert oder verworfen, später wieder entdeckt oder niemals wieder gefunden wird. In einzelnen sozialen Praktiken schwingen entsprechend immer Selbst-Anteile unterschiedlicher Selbste mit, die zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas kombiniert haben aus Elementen, die zur Verfügung standen. Damit mögen sie ins Herz eines Zeitgeistes, d.i. einer von vielen Menschen geteilten Erfahrung getroffen haben oder nicht. Dies trifft besonders für die lexikalische Ebene zu, auf der dann Verfestigungen erscheinen, die situationell verwendet werden können (z.B. Ich liebe dich). Es trifft aber auch auf die Type-Ebene zu, die Schemata anbietet, die mit lexikalischen Elementen instanziiert werden können (z.B. Was für ein x!). Es trifft natürlich auf alle möglichen (auch sprachlich und gestisch kombinierten Handlungen) zu. Es scheint so zu sein, dass eine Konzeptualisierung in eine Form gegossen werden kann, die dann mimetisch transportiert wird, wenn sie entweder einen Fortschritt verspricht oder eine Stabilisierung des sich gerade etablierenden (soziokulturellen) Systems. Eine solche Perspektive ist für ein strenges Christentum problematisch, weil es eine andere Ausrichtung der Selbst-Technik verfolgt, die darauf zielt, sich des Selbst möglichst selbstlos zu entledigen und das Dasein in vorhandene Praktiken einzukleiden, ohne einen Fortschritt des Selbst zu beabsichtigen, wenn er nicht auf sein/ihr zukünftiges Eingehen ins Jenseits gerichtet ist. So stellt die Buße eine deutliche Abkehr von der Anerkennung des Selbst als Prozess dar: »Buße ist der Affekt des Wandels, des Bruchs mit dem Selbst, mit der Vergangenheit und der Welt. Man bezeugt damit, daß man fähig ist, auf das Leben und sich selbst zu verzichten [...] Das Ziel der Buße ist nicht die Herstellung von Identität; sie dient vielmehr dazu die Abkehr vom Ich zu demonstrieren.« (Foucault [1988]1993, 55f.)

Angebunden ist die Buße an die Vorschriften eines Gottes, der Stellvertreter oder Abgeordnete in der Welt hat, die dafür zuständig sind, den Gehorsam des Selbst gegenüber Gott zu prüfen und einzufordern:

4 Selbst | 253

»Gehorsam meint hier die vollständige Kontrolle des Verhaltens durch den Meister und keinen autonomen Endzustand. Er gründet in Selbstaufgabe und im Verzicht auf eigenen Willen. Dies ist die neue Selbsttechnik.« (Foucault [1988]1993, 57)

Foucault vermutet, dass diese Selbsttechnik seit dem 18. Jh. von den Sozialwissenschaften transformiert wurde insofern, als zwar die verbalisierte Erforschung und Prüfung des Selbst weiterhin betrieben wird, jedoch der gehorsame Bezug zu Gott (oder dem Meister) aufgelöst wird (zumindest in säkularen Kontexten) (vgl. Foucault [1988]1993, 61f.). Wie Mucha (2018b) zeigt, scheinen Loslösungen von der Ausrichtung auf Gott, d.i. die Freiheit vom Gehorsam gegenüber Gott, der Anbindung des Gehorsams gegenüber sozialen Praktiken und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Raum zu geben, d.i. der Freiheit zur neuen Einbindung in andere Regelsysteme. Dies lässt sich zumindest an literarischen Dramentexten des 18. Jh. sowohl im deutsch- als auch französischsprachigen Raum nachweisen. Zur Demonstration sei hier ein Abschnitt aus Mucha (2018b) eingefügt, der das Konzept der gehorsamen ›Zärtlichkeit‹ in seiner historischen Genese untersucht und seine Wirksamkeit in verschiedenen Kontexten herausarbeitet.

4.2 DAS KONZEPT DER GEHORSAMEN ›ZÄRTLICHKEIT‹ IM DRAMA DES 18. JH. Wirft man den Blick gleich zu Beginn in die römische Antike,65 so lassen sich für ›Zärtlichkeit‹ lateinische Entsprechungen in Lexemen wie indulgentia (»Nachsicht, Güte, Gnade, Huld, nachsichtige Liebe, Zärtlichkeit«, vgl. Georges 111962, 210), clementia (»Milde, Gelindigkeit des Charakters oder des Benehmens«, vgl. Georges 11 1962, 2832) oder suavitas (»Lieblichkeit, Annehmlichkeit, das Anziehende I. für die Sinne, II. für das innere Gefühl und den Geist«, vgl. Georges 111962, 1205) finden. Eingebunden sind diese Lexeme in Kontexte, die religiöse und/oder politische Konzepte von Beziehungen konstituieren. Die indulgentia, zunächst als Gottheit/Tugend/Personifikation der Gelindigkeit konzipiert (de Montfaucon & Schatz 1757, 97), geht im 1. Jh. als »Ausdruck einer gnädigen Zuwendung [...] in das Idealbild des Princeps ein« (indulgentia principis) (vgl. Der Kleine Pauly 1967, 1403). Von dort aus dringt sie als strafrechtliche Begnadigung in den Rechtsbereich vor (ex indulgentia principis; indulgentia generalis oder communis) und »beseitigt [...] als Begnadigung nach dem Urteil grundsätzlich alle Urteilsfolgen« (ebd.) seit Konstantin I, auf dessen Wirken hin das Christentum am Ende des 4. Jh. zur Staatsreli-

65 Es lohnten sich noch weiter zurückgeworfene Blicke in die Antike Griechenlands oder in religiöse und politische Kontexte anderer Länder und Sprachen.

254 | Diskurskonstruktionen und Selbst

gion erhoben wird. Dann hält sie als indulgentia Dei wiederum in den christlichreligiösen Kontext Einzug. Die clementia, ebenso als Gottheit/Tugend konzipiert, ist in besonderem Maße mit Gaius Iulius Caesar verbunden, der sich als Herrscher milde und nachsichtig, insbesondere gegenüber den zu befriedenden Feinden, zeigte. Im Zuge der Errichtung eines Tempels auf Senatsbeschluss für die beiden tritt clementia dort als personifizierte Gottheit/Tugend in Erscheinung und reicht sich als Statue mit einer Statue von Divus Iulius (dem vergöttlichten Caesar) die Hände (vgl. Der Kleine Pauly 1964, 1223). Aus dem römischen Herrscherbereich der res publica wandert sie in den göttlichen des Christentums als clementia Dei (vgl. Weiß 2004, 1065–1081). Die suavitas ist keine Göttin wie indulgentia und clementia. Sie erlebt zunächst als Ideal bei Cicero eine Verwendung im rhetorisch-stilistischen Kontext (vgl. Chalkomatas 2007), findet sich aber später ebenfalls in mystischen bzw. christlichreligiösen Kontexten als suavitas Dei (vgl. Weiß 2004, 1385-1393). ›Zärtlichkeit‹ scheint in religiös-politischen Kontexten eine hierarchische Relation zwischen zwei Größen zu markieren, die einen transzendenten oder herrschaftlichen Raum mit der (durchschnittlichen Lebens-)Wirklichkeit verfugen, und seinen Ausgang aus vorchristlichen Beziehungsrelationen zu nehmen, die das Verhältnis von Gottheit/Mensch oder Herrscher/Mensch konstituieren. Die Gottheit/der Herrscher gilt dabei als wissend um die Konstitution des Menschen/Untertan und hat sein/ihr (nationales/imperiales) Wohlbefinden im Blick (nach Epikur dagegen scheren sich die Gottheiten nicht um die Menschen; die antiken Gottheiten fühlen sich zudem stärker für ausgewählte Lieblinge verantwortlich und versuchen deren Fortkommen zu begünstigen). Für das Wohlbefinden trägt die Gottheit, der Herrscher im Widerstreit mit anderen Gottheiten, Herrschern, die ggf. andere Menschen, Nationen zur Unterstützung auserkoren haben, Verantwortung, während Mensch, Untertan, Nation auf diese Annahme vertrauend auf der Suche nach Schutz, Geborgenheit, Trost, Rat usw. ist (vgl. Abb. 8). Abbildung 8 Zärtlichkeit als hierarchische Relation I

Quelle: Eigene Darstellung

4 Selbst | 255

Dann manifestiert sich das Konzept über Jahrhunderte hinweg bis ins 21. Jh. in monotheistischen christlich-religiösen Kontexten und findet dort als Attribut eines Gottes Verwendung, der sich zärtlich gegenüber den Menschen zeigen möge: »Gottes Zärtlichkeit soll dich beschützen« und »Gott berühre dich zärtlich« gelten als Segensworte im Gottesdienst und darüber hinaus.66 »Ist der allmächtige Gott nicht zugleich auch ein ausgesprochen zärtlicher Gott?« fragt Reschika im Jahr 2009 und verknüpft damit Konzepte von ›Allmacht und Zärtlichkeit‹. In Relation wird in diesen Kontexten ein wissender, liebender und allmächtiger Gott zum (gläubigen) Menschen gesetzt, der auf ihn vertrauend nach seiner Liebe strebt und seine Handlungen nach den göttlichen Geboten ausrichtet (vgl. Abb. 9). Abbildung 9 Zärtlichkeit als hierarchische Relation II

Quelle: Eigene Darstellung

Zudem wandert das Konzept erneut in den politischen Bereich, beispielsweise indem Angela Merkels Verhalten im Zuge der Flüchtlingskrise (ironisch) als zärtlich konturiert wird: »Welcher Führer einer Nation spricht derzeit so zärtlich zu seinem Volk? Man kann sich diese Welt ohne Angela Merkel nicht vorstellen. Wirklich nicht« (Seibel 2016). Ebenso wenig kann man sich eine Welt ohne Väter vorstellen und so scheint es nicht verwunderlich, dass die BILD im Jahr 2008 »Hitler-Attentäter Stauffenberg als zärtlicher Familienvater« (Meyer 2008) titelt und hier Raum für eine Überleitung zur Thematik bietet, der die Konzeptualisierungen von ›Zärtlichkeit‹ in den bürgerlichen Trauerspielen Miß Sara Sampson (Gotthold E. Lessing, 1755) und Lucie Woodvil (Johann G. B. Pfeil, 1756) sowie im Drame bourgeois Denis Diderots, d.i. im Fils naturel (1757) und Père de famille (1758/61) in den Blick nimmt. In den vier Dramen spielen die Väter eine nicht ungewichtige Rolle. Sir Sampson

66 http://www.ekhn.de/aktuell/gluecksegen/ueber-den-segen/segenssprueche/segenssprueche -allgemein.html, Abruf 05.02.2016.

256 | Diskurskonstruktionen und Selbst

macht sich auf den Weg, seine mit dem Lebemann Mellefont durchgebrannte Tochter Sara zurückzugewinnen, auch um im Alter nicht allein zu sein.67 Sir Willhelm, Vater der Lucie, bemüht sich darum, seine Tochter auf einen tugendhaften Weg zu führen, ohne dabei selbst die Maske fallen lassen zu müssen, die ihn davor bewahrt, im Ansehen der Gesellschaft zu sinken. 68 D’Orbesson, Hausvater, und D’Auvilé, dessen Schwager, bemühen sich auf unterschiedliche Weise, Sohn/Neffen Saint-Albin davon abzubringen, die nicht standesgemäße Geliebte Sophie weiterhin im Herzen zu tragen. 69 Schließlich Lysimond, Vater des Dorval und der Rosalie, der abwesend erst am Ende des Stückes in Erscheinung tritt, um die Loorbeeren der Tugendhaftigkeit seiner Kinder kurz vor dem Tode einzuholen.70 Dorval und Rosalie ahnen nämlich nicht, dass sie Geschwister sind, entbrennen in gegenseitiger Liebe, verzichten aber tugendgeleitet auf ein Ausleben derselben, da Rosalie dem besten Freund Dorvals, Clairville, versprochen und zuge67 »[Sir Sampson zu seinem Bediensteten] Tadle mich; mache mir aus meiner Zärtlichkeit ein Verbrechen [...] Ich kann sie [Sara] nicht länger entbehren; sie ist die Stütze meines Alters, und wenn sie nicht den Rest meines Lebens versüßen hilft, wer soll es denn tun?«, Lessing, Miß Sara Sampson 1755, 1,1. 68 »[Sir Willhelm] Warum erheben sie doch meine Menschenliebe, mit welcher ich mich eines unglücklichen Mädchens annehme, das von ihren Eltern weggesetzet, dem Verderben und dem Mitleid andrer war überlassen worden? Wüßten sie, daß alle diese Gütigkeiten nicht das Werk der Menschenliebe, sondern das Werk der Pflicht sind, und zwar einer Pflicht, die aus dem niedrigsten Laster entspringt [einer Affäre], sie würden mich ebendeswegen verachten, warum sie mich loben [...] Gott! ich zittere für die Tugend der Lucie, wenn sie liebet. Wen könnte sie sonst lieben, als meinen Sohn?«, Benjamin J. G. Pfeil, Lucie Woodvil 1756, 1,1. 69 »[Le père de famille] Vous oubliez qui je suis, et à qui vous parlez. Taisez-vous, ou craignez d'attirer sur vous la marque la plus terrible du courroux des pères«, Denis Diderot, Le père de famille (1758) 2015 (Théâtre Classique) [http://www.theatre-classique. fr/pages/pdf/DIDEROT_PEREDEFAMILLE.pdf, Version 09/02/2016], II,VI, 51. – »Du vergißt, wer ich bin, und mit wem du sprichst. Schweig, oder du wirst den schrecklichsten Zorn auf dich ziehen, dessen ein Vater fähig ist«, Gotthold E. Lessing: Der Hausvater 1760, 2,6. 70 »[Lysimond] Puisse le ciel, qui bénit les enfants par les pères, et les pères par les enfants, vous en accorder qui vous ressemblent, et qui vous rendent la tendresse que vous avez pour moi !, Denis Diderot: Le Fils naturel ou Les Épreuves de la vertu (1757) 2015 (Théâtre Classique) [http://www.theatre-classique.fr/pages/pdf/DIDEROT_FILSNATU REL.pdf, Version 09/02/2016], 63. – »Wolle doch der Himmel, der die Kinder durch die Eltern, und die Eltern durch die Kinder segnet, euch Kinder schenken, die euch ähnlich sind, und die eure Zärtlichkeit gegen mich mit gleicher Zärtlichkeit belohnen«, Gotthold E. Lessing: Der natürliche Sohn oder Die Proben der Tugend 1760, 5,5.

4 Selbst | 257

tan ist, und Constance, Schwester des Clairville, ein Auge auf Dorval geworfen hat. Die Handlungen und Gesinnungen der wirklichen vier Väter (Sir Sampson, Sir Willhelm, D’Orbesson und Lysimond), der beiden Töchter (Sara und Lucie) sowie der Söhne (St. Albin und Dorval), der Freunde untereinander sowie der (heterosexuellen) Liebespaare erscheinen in allen Dramen unter dem Etikett einer ausgesprochenen Zärtlichkeit, d.i. als zärtlich motiviert. Ab dem Ende des 17. Jh. scheinen Charakter und Verhalten der Figur des Vaters im Hinblick auf seine Kinder auch in das Blickfeld der deutschsprachigen Dramatiker zu rücken. So findet sich im Bäurischen Machiavellus (1681) Christian Weises die grotesk-komische Darstellung eines Vaters, der versucht, seine Tochter zu verheiraten, dazu ihren Versuch eines Flirt-Gespräches belauscht und aus dem Hintergrund hervortretend plötzlich eingreift, um ihr Verhaltensanweisungen zu geben: »Was machstu / bleib stehen / du grobe Keule / und thue erbar / wie die Mutter befohlen hat / oder ich mache dir in 20. Jahren keine Hochzeit« (Weise, Bäurischer Machiavellus 1681, 3). Von Zärtlichkeit scheint auf sprachlicher Ebene hier keine Spur, auf konzeptioneller Ebene dagegen schon, wenn das In-Verantwortung-fürdie-Tochter-Sein als Bestandteil eines Konzeptes von ›Zärtlichkeit‹ betrachtet wird, das seinen Ursprung in der Relation Gottheit – Herscher/Mensch haben könnte. Mit der Fokussierung auf die Figur des Vaters im 18. Jh. tritt auch die Tugend an seine Seite – beide scheinen in diesem Verbund Attribute zu erben, die zuvor Gott(-heiten) und Herrschern zugedacht waren: Macht, Führungsqualitäten, Verantwortung für das (tugendhafte) Leben der Tochter und/oder des Sohnes und eben damit jene Zärtlichkeit, die zugleich die Fähigkeit zu Liebe, Nachsicht und Empfindsamkeit einfordert. Es entsteht so eine Dreiecksbeziehung zwischen Vater, Tugend und Tochter/Sohn, wobei die Tugend eine Vermittlerfunktion besitzt und beiden, Vater und Tochter/Sohn, als Richtlinie für ihr Handeln dient (vgl. Abb. 10). Unter allen Bedingungen, sogar nach moralischen Fehltritten seitens des Vaters wie in Pfeils Lucie Woodvil, erscheint »[d]ie Tugend der Tochter [...] dem Vater als das höchste Gut, das es mit größter Sorgfalt zu hüten und zu bewachen gilt. Wird dies Gut gefährdet, bricht zwischen Vater und Tochter ein Konflikt auf. Die natürliche Ordnung der Familie ist gestört« (Fischer-Lichte 21999, 302). Der Vater kann seine Aufgabe als Vater demnach nur dann als erfüllt ansehen, wenn die Tochter/der Sohn sich als tugendhaft erweist, während die Tochter/der Sohn nur dann auf das Wohlwollen und die Liebe des Vaters vertrauen kann, wenn sie/er der Tugend folgt.

258 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Abbildung 10 Zärtlichkeit als hierarchische Relation III

Quelle: Eigene Darstellung

Damit ergibt sich für beide Seiten – Vater und Tochter/Sohn – ein jeweils an den Maximen der Tugend ausgerichtetes Aufgabengebiet, in das beide Seiten unter den je für ihre Rolle/Identität konturierten Geboten der Zärtlichkeit hineinzuwachsen versuchen; vielleicht könnten die beidseitigen Wachstums- oder Handlungsprozesse, die in den Dramen mit glücklichem oder unglücklichem Ausgang ihren Niederschlag finden, sogar im Sinne einer Lernaufgabe verstanden werden: »Eine Lernaufgabe ist eine Lernumgebung zur Kompetenzentwicklung und steuert den Lernprozess durch eine Folge von gestuften Aufgabenstellungen mit entsprechenden Lernmaterialien« (Leisen 2010, 60). Die Lernmaterialien könnten in diesem Zusammenhang als Situationen verstanden werden, in denen sich die Figuren, sie deutend, als Subjekte, gebunden an soziokulturelle und lang tradierte konzeptuelle Formate (der Tugend) und entsprechend abgeleiteter Handlungs- und Gefühlsmaximen, gestalten und verhalten müssen. Abbildung 11 Zärtlichkeit als gleichwertige Relation

Quelle: Eigene Darstellung

4 Selbst | 259

Sind die Relationen des Konzeptes ›Zärtlichkeit‹ in dieser Konturierung noch hierarchisch strukturiert, zeigt sich in den Dramen eine gleichwertige Relation des Konzeptes in den Beziehungen, die zwischen Freund/Freund, Freundin/Freundin, Tochter/Bediensteter sowie Liebende(r)/Geliebte(r) erwachsen (vgl. Abb. 11). Hier scheint die Suche nach Liebe und Empathie im Vordergrund des Konzeptes zu stehen sowie beidseitig und ausgewogen zu sein, wobei die Tugend auch in diesem Kontext eine führende Rolle einnimmt. Die gleichwertige Relation führt im Fils naturel Diderots dazu, dass die vier Figuren (Clairville, Dorval, Rosalie und Constance) gleichsam zu einer Figur der/des liebenden Freundes/Freundin verschmelzen (vgl. Clark 2008, 22). Die Verschmelzung wird zudem durch die Anlage des Stückes im Sinne der philosophischen Konzeption eines monistischen Materialismus befördert, wonach Empfindungen, Herz, Seele und Tugend zu empfindsamen Subjekten erhoben werden und sich entsprechend metaphorisch verdichten und metonymisch durchdringen können (vgl. Tummuseit 2014). Sichtbar wird das beispielsweise in der Äußerung Rosalies, die sie gegenüber ihrer Bediensteten (suivante) macht: »C’est dans une âme innocente et tranquille que le bonheur habite ; et cette âme, Justine, je l'avais«71. Auf empathische Weise kann auch Constance sich vorstellen, in Begleitung der Tugend in Dorvals Seele einzuziehen, auch weil dieser selbst unter der Herrschaft der Tugend steht, und damit im Dreiecksgespann Liebende/Geliebter/Tugend aufzugehen: »Dorval, je connus tout l'empire que la vertu avait sur vous ; et il me parut que je l'en aimais encore davantage. Je me proposai d'entrer dans votre âme avec elle«72. Die metaphorisch-metonymischen Verfahren, die im Fils naturel dazu dienen, Räume und Relationen zu konstruieren, in denen Empfindungen und Empfindsamkeit sichtbar und begreifbar werden, finden sich in den anderen hier untersuchten Dramen auf andere Weise motiviert. Bei Lessing und Pfeil geht es nicht um die Belebung der Materie einer als monistisch verstandenen Welt, sondern um die Konstruktion von Räumen zur Auslotung von möglichen Realitäten des Fühlens und Handelns.73 Wie Behrens (1985, 49) zeigt, ist es Diderot selbst, der 71 Diderot, Le Fils naturel (1757) 2015, IV, I. – »Die Glückseligkeit wohnet nur in einer unschuldigen und ruhigen Seele; und diese, Justine, diese hatte ich!«, Lessing, Der natürliche Sohn 1760, 73. 72 Diderot, Le Fils naturel (1757) 2015, I, IV, 13. – »Dorval, ich wußte die völlige Herrschaft, welche die Tugend über Sie hat, und es schien mir, als liebte ich die Tugend darum noch mehr. Ich nahm mir vor, durch sie in Ihre Seele einzudringen«, Lessing, Der natürliche Sohn 1760, 43. 73 Zur Einteilung von sprachlichen Räumen als gut/schlecht basierend auf image schemata vid. Inchaurralde (1997); zur Konzeptualisierung von Emotionen durch Präpositonalphrasen vid. Dirven (1997).

260 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»den Handlungs- und Antriebsaspekt des wahren ›sentiment‹ [...] aus der Kenntnis der wirkungsrhetorischen Theoriebildung über den energetischen Charakter der Affekte [betont] und [...] damit – wie auch Lessing hinsichtlich des Mitleidens in der Auseinandersetzung mit Mendelssohn – ein produktives Empfinden gegen den autistischen Selbstgenuß ab[riegelt].«

Dabei scheint es nicht nur darum zu gehen, »welche Handlungsorientierung die ›Triebfeder‹ der Empfindung beim Publikum hervorrufen kann« (ebd.), sondern auch darum, welche Handlungsorientierung die Figuren durch sprachliche Konstruktionen an die Hand bekommen, mit denen sie Realitäten des Fühlens und Handelns konstruieren. So konstruiert Sara, im Sterben begriffen, am Ende einen Raum für ihren Vater und sich, in dem das hierarchische Konzept der ›Zärtlichkeit‹ im Sinne einer Realität, die nicht stattgefunden hat, aber möglich (gewesen) wäre, konturiert wird: »Doch nicht Augenblicke, lange Tage, ein nochmaliges Leben würde erfo[r]dert, alles zu sagen, was eine schuldige, eine reuende, eine gestrafte Tochter, einem beleidigten, einem großmütigen, einem zärtlichen Vater sagen kann. Mein Fehler, ihre Vergebung.« (Lessing, Miß Sara Sampson 1755, 5,9)

Zur Realität erhoben wird dadurch die Hoffnung des Vaters, Sir Sampson, die er zu Beginn des Dramas in Bezug auf seine Tochter Sara formulierte: »Wenn sie mich noch liebt, so ist ihr Fehler vergessen. Es war der Fehler eines zärtlichen Mädchens und ihre Flucht war die Wirkung ihrer Reue. Solche Vergehen sind besser als erzwungene Tugenden.« (Lessing, Miß Sara Sampson 1755, 1,1)

Auch in Sir Sampsons Aussage findet eine Raumkonstruktion im Sinne einer möglichen Realität statt, in die er selbst sich (und Publikum/ Leserschaft) durch die sprachliche Konstruktion hineinversetzen kann. In diesen Raum gebettet kann Sir Sampson seine Handlungen und Empfindungen zielgerichtet abstimmen, um die vorgestellte Realität zur Wirklichkeit werden zu lassen. In diesen Raum gebettet können Publikum/Leserschaft ihre Erwartungen an die Figuren des Stückes und den Handlungsverlauf entwickeln sowie ›zärtlich‹ gestimmt in der Perspektivübernahme selbst Empfindungen zulassen. Inwiefern die in den Dramen konzeptualisierte Zärtlichkeit motiviert ist durch die eingangs entworfenen Konzepte von ›Zärtlichkeit‹ als hierarchische oder gleichwertige Relation, die politisch-religiösen Konzeptualisierungen entsprungen ist, kann in Mucha (2018b) erlesen werden.

4 Selbst | 261

4.3

WAHRNEHMUNG UND POETISCHER KONSTRUKTIVISMUS

Im Folgenden stelle ich kurz zentrale Ideen eines prozessorientierten philosophischen Ansatzes durch die Brille eines anderen Wissenschaftlers vor – dies ist unbedingt in einem späteren Artikel mit Bezug auf Originalschriften zu vertiefen, es soll hier jedoch nicht geleistet werden. Whitehead ([1927–8; 1978]1985) entwickelt in seinem Essay Process and Reality die Vorstellung, dass Wahrnehmung zwei Modi unterworfen ist, wobei der erste stets gebunden an kausale Wirksamkeit sei, der zweite diesen bedinge und aus Unmittelbarkeit hervorgehe: »A perception thus refers to a primary mode of awareness (called causal efficacy) which is presupposed by the secondary mode (called presentational immediacy) wherein the initial perception is somehow furnished, as it were, with the actual ›stuff‹ of thought [...] the mode of causal efficacy is thus the most likely source of immediate intuitions or genuine in-sights [...] this mode is characterized by vague feelings which, although they are always felt in the ›present‹, refer in part to the settled past.« (Code 2007, 49)

Wie in frame-semantischen Ansätzen wird davon ausgegangen, dass der zweite Modus entsprechend unmittelbare Wahrnehmungen als Konzepte integriert, auf deren Grundlage wiederum Erwartungen entwickelt und bedient würden bzw. Welt oder Realität hergestellt wird: »The second mode [...] refers to the relatively clear and definite ›contents‹ of consciousness, or phenomena, which everyone is familiar with. It is in this mode that we tend to anchor our references to ›reality‹ – that is, the allegedly ›objective‹ or ›external‹ world.« (Code 2007, 49f.)

Der Geist eines Menschen (mind) wird in der Prozessphilosophie nicht als ein Gefäß verstanden, das Konzepte aufbewahrt, sondern als eine Essenz, die Konzepte hervorbringt und sich dabei von kreativen, d.i. poetischen Ideen, respektive Mythen, leiten lässt (vgl. hierzu auch Turner 1996a): »Furthermore, if mind is inside its image, then minding must be inside its imaging, which indicates that this utterly obscure activity is the source of our most valuable concepts [...] But if this is so, pragmatic considerations must be placed second to those that involve mythopoetic acts of symbolizing.« (Code 2007, 53–4)

262 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Hieraus leitet sich ab, dass Menschen dazu neigen, aus allem – unabhängig davon, mit welcher Textsorte wir es zu tun haben, Stories zu basteln bzw. eine mythologische Basis, von der aus startend sie elaborieren, anzusetzen: »Indeed, if myths are the ultimative supports for the ideologies or belief-systems to which individual psyche-somas are obliged by and large to subscribe, mythopoetic thinking and poetic metaphoring may be inextricably intertwined.« (Code 2007, 59)

Wenn wir imaging/minding als Grundlage eines Zugangs zur realen Welt ansetzen, zeigt sich hieran z.B. auch, dass die Ideen der spekulativen Grammatik, die am Einflussreichsten im Werke Thomas von Erfurts (1300/1310, ›Grammatica speculativa sive de modis significandis‹) entwickelt wurden (vgl. Bursill-Hall 1972, 27), zumindest mit Blick auf kognitive Operationen Anwendung finden können. Zwar haben wir es mit einem Ansatz zu tun, der behauptet, die Realität ist eine ontologisch gegebene Größe, jedoch können wir diesen Realismus überführen in einen mythisch-poetischen oder metaphorischen Realismus, der sich dann eben durch jene Bewegungen von Objekten im Raum auszeichnet, die grundsätzlich ausschlaggebend für imaging-Prozesse sind, die wiederum in ihrer Deutung an spezifische Denksysteme gebunden werden. Damit behalten wir die Konstante der subjektiven Konstruktion im Sinne einer Deutung bei, binden sie aber zugleich rück an kognitive Fähigkeiten, über die alle (menschlichen) Lebewesen verfügen. In diesem Sinne argumentiert auch Sweetser (1990, 13): »Since such metaphorical connections are not based on objective similarities, my understanding of meaning cannot be an objectivist one. But neither is it subjectivist: rather I assume that the real world exists, but our only access to it is through our experience, both physical and cultural. In a sense, this experientialist viewpoint (see G. Lakoff 1986) is less subjective than an objectivist viewpoint, since it seeks to explain the actual categories of human language and cognition, rather than presupposing that extant linguistic categories must have an objective basis.« (Sweetser 1990, 13)

Wie Bursill-Hall (1972) in seiner Einführung in die Grammatik Thomas’ zeigt, wird in der modistischen Theorie nicht davon ausgegangen, dass reale Objekte eine Bedeutung an sich tragen, sondern dass ihren Erscheinungsformen Bedeutungen zugewiesen werden – allerdings wird davon ausgegangen, dass reale Dinge sich im Geiste des Wahrnehmenden abbilden und er/sie diese Wahrnehmung dann in sprachliche Strukturen kleidet: »Furthermore, the thing does not in and of itself possess meaning; it is the mind that bestows meaning on the thing, and this process continues until the word has not only the ability to denote but also to signify, ie function, syntactically. It is, however, the function of the partes

4 Selbst | 263

orationes to be the formulation of these concepts of the mind and by means of their modes of signifying they serve to substantiate things and the properties of things which the mind has perceived and therefore now seeks to express.« (Bursill-Hall 1972, 29)

Fragen, die sich hier weiterhin stellen, sind also, in welcher Motivation und Intention wir Wahrgenommenes verknüpfen und evaluieren, d.i. Bedeutungen zuweisen, wie stark wir dabei von Erfahrungen und denksystemischen Einbindungen gesteuert und wie kreativ wir dabei zu verfahren in der Lage sind. Eine daran anschließende Frage ist, auf welche Weise sich eine Antwort auf die ersten Fragen in Schemata und sprachlichen Konstruktionen finden lässt, d.i., welche Schemata auf welche Weise und in welcher Frequenz mit einer spezifischen Motivation und Intention der Sinnkonstruktion instanziiert werden und dadurch zu Interaktionsprozessen bei der Ausgestaltung des Selbst in entscheidender Weise beitragen. Hierzu wird ein großes Korpus in den Blick genommen, das Texte vereint, die der literarischen und realen Wirklichkeit angehören. Im Zuge der Analyse soll gezeigt werden, dass die Selbstorganisation und -gestaltung literarischer Figuren der Selbstorganisation und -gestaltung realer Menschen entspricht, dass in literarischen Texten auf gleiche Weise Wirklichkeiten konstruiert werden wie in nicht-literarischen Texten.

5

Zu Korpus und Analysetool

Dieses Kapitel stellt das große Korpus – relevant für die Analyse in Kapitel 6 – und das Analysetool EXMARaLDA vor.

5.1

DAS KORPUS

Das Korpus setzt sich aus sieben Subkorpora zusammen, die die folgenden TokenZahlen besitzen: Korpus Weise, Der bäurische Machiavellus (1681) Lessing, Miß Sara Sampson (1755) Pfeil, Lucie Woodvil (1756) Hebbel, Maria Magdalene (1843) Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899-1968) Erzählungen Gewaltige Metamorphose

Token 26.364 26.893 27.366 17.612 18.703 97.317 60.033

Die Texte sind sowohl mit Blick auf ihre theoretisch-philosophische Konzeption als auch mit Blick auf ihre Genre-Zuweisung ausgewählt worden. Der hier zum Tragen kommende korpuslinguistische Ansatz hat sich im Laufe der Jahre von einem corpus-driven, d.i. induktivem Verfahren mit Blick auf die Korpuserstellung von Dramentexten (vgl. Tummuseit 2011, 2012) zu einem corpus-based, d.i. deduktivem Verfahren, gewandelt. Auf der Grundlage der theoretischen Konzeption der ›interaktionalen Diskurskonstruktionen‹ ist bei der Auswahl der Texte dann von vornherein davon ausgegangen worden, dass Konstruktionen der Selbstgestaltung frequent in den Texten auftreten; allerdings wurden die Texte auch mit einer Intention ausgewählt, die aus einer close-reading-Erfahrung hervorgegangen ist. Dramen, Briefe und Erzählungen sind interaktional insofern angelegt, als sie den Individuen viel

266 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Spielraum zur Auseinandersetzung und Reflexion mit gemachten Erfahrungen geben. In den Dramen werden Erfahrungen in Interaktion mit physisch anwesenden InteraktionspartnerInnen reflektiert, in den Briefen mit physisch abwesenden InteraktionspartnerInnen, in den Erzählungen mit InteraktionspartnerInnen, die als LeserInnen gedacht werden können oder im fiktionalen Raum verortet sind. In allen drei Genres spielen vergleichbare Erfahrungsqualitäten eine Rolle – dies über die Jahrhunderte hinweg. In allen drei Genres treten konditionale Strukturen in beachtlicher Frequenz auf, um eine ganz bestimmte Funktion zu erfüllen: Es werden Handlungsspielräume und Gefühlsmöglichkeiten ausgelotet, kurz Wege gesucht, Entscheidungen treffen und Haltungen finden zu können; dies im Rahmen unterschiedlich ausgestalteter gesellschaftspolitischer Systeme. In allen drei Genres geschieht das insbesondere in Interaktion mit dem eigenen Selbst bzw. seinen Parts und trägt zur Selbstgestaltung in einem hohen Maße bei. Im Folgenden stelle ich die einzelnen Subkorpora vor. Subkorpus 1 enthält einen Komödientext aus dem 17. Jahrhundert, ›Bäurischer Machiavellus‹ (1681), der von Christian Weise (1642–1708), dem Rektor des Zittauer Gymnasiums, verfasst am 15. Februar 1679 uraufgeführt wird. Geschrieben ist das Stück als praktisch-rhetorische Spielübung für die Schüler des Gymnasiums – verbunden mit der feineren Zielsetzung, »die Laienspieler durch das Spielen lernen zu lassen, sich in einer schwer durchdringbaren Welt körperlich wie geistig mit Erfolg zu bewegen« (Greiner 1993, 51). Das Stück besteht aus einer Rahmen- und Binnenhandlung: Die Rahmenhandlung stellt den Gerichtstag des Apolls dar, die Binnenhandlung das taktische Treiben in Querlequitsch, wo die Stelle des Pickelherings ausgeschrieben steht und sich drei Bewerber mit voneinander verschiedenen Bewerbungsstrategien einfinden. Den Schluss bildet die kluge Entscheidung des Schulmeisters, einem Bewerber die Stelle zu übertragen und für die beiden anderen neue Ämter zu schaffen. Die Rahmenhandlung beschäftigt sich mit der Anklage gegen Machiavellus, dem vorgeworfen wird, durch seine Schriften die Welt zum Bösen verführt zu haben (vgl. Greiner 1983, 55). Machiavellus führt zu seiner Verteidigung an, dass Bauern sich am schlechtesten verhielten, obgleich sie seine Schriften gar nicht gelesen hätten; hierauf wird die Handlung nach Querlequitsch verlegt, das aber kein bäurisches Ambiente bietet, sondern ausschließlich ein »machiavellistisches Treiben« (Greiner 1983, 55). Machiavellus wird letzten Endes freigesprochen. Der Text spielt mit Verschiebungen, bietet stets Metaphorisches für Sinnperspektiven an, da Weise mit einem Ansatz arbeitet, der Metaphern als Möglichkeit betrachtet, den Menschen etwas deutlich zu machen, das ihnen nicht deutlich würde, wenn es direkt ausgesprochen wird (vgl. Greiner 1993, 52). Insofern dienen Metaphern in Weises Komödie der Erschließung von Wirklichkeit im Sinne einer poetisch konstruierten Welt, was zum »Anerkennen der Wirklichkeit in ihrem So-Sein«

5 Zu Korpus und Analysetool | 267

führt, worin »der Einzelne sich mit seinen erworbenen Fertigkeiten bewähren muß« (ebd.). Dieser Ansatz deckt sich mit dem in diesem Buch vorgestellten der kognitiven Imagination, durch die über poetische Konstruktionen Wirklichkeit erst erfahrbar gemacht werden kann, die dann in ihrer jeweiligen Sinnkonstruktion Realität darstellt (vgl. hierzu z.B. auch Willes [2003, Zitat: 77] Ausführungen zu Humes Theorie der Imagination, deren erste These Wille paraphrasiert als »Ohne die Imagination gelangt der Mensch nicht zu dem Glauben, dass es eine materielle und von ihm unabhängige Außenwelt gibt«). Subkorpus 2 enthält das erste bürgerliche Trauerspiel, ›Miß Sara Sampson‹ (1755), das Gotthold E. Lessing (1729–1781) aus der Feder geflossen ist. Hier geht es um eine junge Frau, Sara, die versucht, sich in der Wirklichkeit zurecht zu finden und sie in ihrer Konstruktion anzuerkennen. Sie scheitert an der früheren Geliebten ihres Liebhabers Mellefont. Die frühere Geliebte Marwood, die mit Mellefont zudem eine gemeinsame Tochter hat, ist so wütend und verletzt davon, dass Mellefont sie verlassen hat, dass sie sich entsprechend mit der Wirklichkeit nicht arrangieren kann: Sie bringt Sara um. Hierauf begeht Mellefont Suizid. Übrig bleibt Mellefonts und Marwoods Tochter, die nun als Waise bei Sir William, Saras Vater, aufwächst. Eingewoben ist in die Handlung zudem ein Konflikt zwischen Vater und Tochter. Sir William sucht Sara auf, um sie trotz ihres Ausbüxens aus gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen (und auch im Sinne einer egoistisch motivierten Altersversorgung), wieder in die Arme schließen zu können. Zur Tragödienkonzeption Lessings, die Auswirkungen auf die Gestaltung des bürgerlichen Trauerspiels im Weiteren nimmt, lässt sich das Folgende kurz skizzieren: Sensualismus und Moral-Sense-Philosophie befruchten das Interesse an einer Psychologie der Leidenschaften und Empfindungen in ›Deutschland‹ ab der Mitte des 18. Jh. Als auslösendes Moment der literaturtheoretischen Debatte über die Affektenlehre und das Wirkungsziel der Tragödie gilt der Briefwechsel zwischen Lessing, Nicolai und Mendelssohn, der mit Nicolais ›Abhandlung vom Trauerspiel‹ (1757) eröffnet wird. Als Grundlage ihrer Debatte dient der aristotelische Tragödiensatz. Lessing geht es vornehmlich darum, einen Weg zu finden, auf dem die Notwendigkeit einer Symbiose von ästhetischer, emotionaler und moralischer Wirkungsabsicht überzeugend begründet werden kann. Die Tragödie besitzt für ihn eine besondere Bedeutung dadurch, dass sie Affekte erregt – besonders den Affekt des Mitleids – ohne die Vernunft daran beteiligt sein zu lassen. Zu dieser Überzeugung gelangt Lessing durch die Auseinandersetzung mit erkenntnistheoretischen Schriften (Rousseaus74, Humes(?)75, Hutchesons76), die er selbst oder Mendelssohn in die 74 Im ›Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes‹ entwickelt Rousseau im ›hypothetischen Experiment‹ das Konzept des ›natürlichen Menschen‹ als Gegenbild zu einer von der Gesellschaft beschädigten menschlichen Natur. Er erhebt die

268 | Diskurskonstruktionen und Selbst

deutsche Sprache übersetzten sowie durch die Auseinandersetzung mit und Übersetzung von französisch- und englischsprachigen Dramen. Insofern bewegt sich Lessing vor und inmitten der eigenen Konzeption in einem Feld, das von zahlreichen Emotionstheorien befruchtet ist. Die Konzeption der Tragödientheorie basiert damit implizit auf der Annahme einer ›Emotionstheorie‹, die besagt, dass das Mitleid ein moralisches Ursprungsphänomen sei, das nicht der regulativen Vernunft unterliegt, sondern dem Gefühl. Dadurch, dass das Mitleid als Affekt vorreflexiv ist, so Lessing, besitzt es eine universale Kraft und kann sowohl bei einem »Dummkopf« als auch bei einem »Menschen vom Verstande« erregt werden. Da das Mitleid damit als einziger Affekt eine moralische Würde besitzt, kann es als Quelle aller Tugenden fungieren. Die Tragödie hat damit die Aufgabe, das Mitleid des Zuschauers zu erregen und zu vergrößern, da der mitleidigste Mensch der tugendhafteste sei. Lessing bietet in wirkungsästhetischer Hinsicht das emotionale Sprechen im Dialog einer imaginierten Welt als Form eines – modern gesprochen – therapeutischen Verfahrens in der Zwischenwelt des Theaterraums (Auditoriums) an, das zu tugendhaftem Handeln des Zuschauers in der realen Welt führen soll. Wie nah Lessing mit der Konzeption seiner ›Emotionstheorie‹ an gegenwärtigen Erkenntnissen liegt, zeigt die folgende Bemerkung aus der psychotherapeutischen Forschung: »Emotionale Bewertungen laufen unmittelbarer ab als unser Denken. Oftmals tritt die gefühlsmäßige Reaktion auf, bevor wir überhaupt einen Gedanken fassen können. Das liegt unter anderem daran, dass Hirnregionen aktiviert sind, hier z.B. die Amygdala, die besonders schnell reagieren. Das Gefühl steuert dann quasi die Handlungen, bevor der Verstand es tut [...] [S]ubjektive emotionale Zustände werden, wie alle anderen Bewusstseinszustände, als Endergebnis einer unbewusst ablaufenden Informationsverarbeitung angesehen.« (Bischkopf 2009, 100)

Subkorpus 3 trägt das zweite bürgerliche Trauerspiel in sich, ›Lucie Woodvil‹ (1756), das von Johann G. B. Pfeil (1732–1800) verfasst wurde, der eher Jurist als Schriftsteller war; entsprechend blieb es bei diesem einen Trauerspiel, das zudem wenig erfolgreich war. Lessing und Pfeil gelten dennoch gemeinsam als Begründer des bürgerlichen Trauerspiels (vgl. hierzu ausführlich Mucha 2016a). Die Handlung spielt mit der häufig festzustellenden Realität, dass Menschen dazu neigen, Realitä›pitié‹ (Mitleid) dort zur Quelle aller sozialen Tugenden und sieht in der Verbindung von ›pitié‹ und ›amour de soi‹ die Grundpfeiler der menschlichen ›bonté naturelle‹. 75 Nach Altmann (1969, 231) war Humes ›Treatise‹ zumindest Mendelssohn wahrscheinlich nicht bekannt.
 76 1755 übersetzt Lessing Hutchesons ›A System of Moral Philosophy‹ als ›Sittenlehre der Vernunft‹ ins Deutsche.

5 Zu Korpus und Analysetool | 269

ten zu verschweigen, um selbst in einem besseren Licht dazustehen. So verschweigt Vater Willhelm seinen beiden Kindern, Karl und Lucie, dass sie Halbgeschwister sind, und Lucie, aus einer früheren Affäre hervorgegangen, eine von Karls Mutter verschiedene Mutter besitzt. Entsprechend der tragischen Anlage des Textes verlieben sich Karl und Lucie unwissend ineinander. Lucie wird schwanger, ermordet ihren Vater und begeht Suizid, nachdem die Wahrheit ans Licht gekommen ist, die ihre Beziehung mit Karl als Inzest konturiert. Auch hier spielt also das Anerkennen einer Wirklichkeit und das Scheitern an dieser Wirklichkeit eine Rolle. Subkorpus 4 offeriert das letzte bürgerliche Trauerspiel, ›Maria Magdalene‹ (1843), das Christian F. Hebbels (1813–1863) Feder entstammt. Hier geht es um eine Frau, Klara, die Tochter des Tischlermeisters Anton ist und versucht, sich in die Vorstellungen ihres Vaters einzufügen. Sie steht dabei zwischen zwei Männern, von denen sie den einen liebt und den anderen nicht, aber dessen Verlobte ist, wobei auch er sie nicht liebt, aber ihre Mitgift schätzt. Ersterer (der Sekretär) schwängert sie, zweiterer (Leonhard) wird von ersterem in einem späteren Duell erschossen. Am Ende begeht Klara Suizid. Hineingewoben in das Stück sind zudem Schwierigkeiten, die der Vater mit Klaras Bruder Karl hat, der Juwelen gestohlen haben soll, was aber, wie sich später herausstellt, nicht zutreffend ist: Die Besitzerin der Juwelen ist schlicht etwas verhuscht bzw. betrügerisch. Insgesamt werden also Beziehungen des Vaters zu seinen beiden Kindern entworfen: Meister Anton traut beiden nicht über den Weg, entsprechend schwach ausgeprägt ist das Selbstwertgefühl Klaras und Karls. Subkorpus 5 enthält den Text ›Frühlings Erwachen‹ (1891), der im Untertitel von seinem Autor, Frank Wedekind (1864–1918), als ›Eine Kindertragödie‹ ausgewiesen ist. Das Stück operiert in seiner Anlage gesellschaftskritisch und führt uns vor Augen, mit welchen Problemen unaufgeklärte und aufgeklärte Jugendliche in einer Welt zu kämpfen haben, die Realitäten verschweigen oder offenlegen möchte. Im Zentrum stehen drei Jugendliche, Melchior, Wendla und Moritz. Während Melchior sexuell aufgeklärt aus einem liberalen Elternhaus stammt, ist Wendla in einem konservativ-bürgerlichen Elternhaus beheimatet und sexuell unaufgeklärt. Melchior schwängert Wendla, die an den Folgen einer Abtreibung stirbt, Melchior wird hingegen in eine Korrektionsanstalt abgeschoben. Moritz, sexuell ebenfalls unaufgeklärt und als schlechter Schüler ausgewiesen, scheitert an seiner Lebenswirklichkeit und begeht Suizid. Eingebettet sind die drei Jugendlichen in eine Melange aus Eltern und Lehrern, die versuchen, eine Realität zu gestalten, in der nicht über Sexualität gesprochen wird. Selbst Melchiors Mutter, zunächst liberal, beugt sich dieser Verfahrensweise, nachdem ihr Sohn mit Wendla geschlafen hat. Im Fokus des Handelns der Erwachsenen stehen nicht die tragischen Ereignisse unter den Jugendli-

270 | Diskurskonstruktionen und Selbst

chen, sondern der Versuch, eine Welt aufrecht zu erhalten, in der es scheinhaft heiter, anständig und unproblematisch zugehen soll. Subkorpus 6 bietet ›Rundbriefe deutschsprachiger Lehrerinnen‹ zwischen 1899 und 1968. Insgesamt sind 26 Schreiberinnen in unterschiedlichem Ausmaß an der Erstellung der Rundbücher beteiligt (vgl. Tab. 6). Tabelle 6 Schreiberinnen der Rundbücher

9

Name Mater Aquina (Katharina Baumann) Klara Grünvogel, geb. Dieterich Mater Hermanna (Erika Meyer) Marulla Hesse Mater Hildegunde (Marta Entreß) Johanna Iltis, geb. Hanke Klara Ißler Johanna Jansen, geb. Keller (Stengele) Maria Kleemann

10

Ottilie Krimmel

11 12

Berta Kusenberg, geb. Stahl Ottilie Langbein, geb. Perrenon Emma Lehner, geb. Knies (Knöpfle) Maria Mattes (Bill)

1 2 3 4 5 6 7 8

13 14 15 16 17

Clara Mayer, geb. Wagemann Fanny Müller, geb. Fink Helene Müller, geb. Mollenkopf (Molekel)

Orte Klosterschule Tettnang

Gestorben ✝ 1952

Paris; Westpreußen

✝ 1957

Österreich; Japan

✝ 1955

Korntal Frankreich; Kopenhagen; Brasilien Straßburg Frankfurt/M. England; Frankreich; Tunis; Hamburg Frankreich; Holland; England Frankreich; Stuttgart; Italien Stuttgart Pfullingen

✝ 1953 ✝ 1970

Kaukasus; Pommern

✝ 1954

Deutschland; Frankreich; Stuttgart Stuttgart; Weimar; Württemberg Paris Deutschland; Korntal

✝ 1945 ✝ vor 1918 ✝ 1982 ✝ 1963 ✝ 1971 ✝ 1951 ✝ 1964

✝ im 1. Weltkrieg ✝ 1962

5 Zu Korpus und Analysetool | 271

18 19

Name Anna Rauscher

22

Frida Reiniger, geb. Heintzeler Sofie Riecke Mathilde Römer, geb. Stein (Tilde) Hermine Schmid (Nickel)

23

Maria Schneider

24

Martha Schrenk (Schrenkle)

25 26

Agnes Schwarz, geb. Bezold Mater Sidonia (Josephine Haaga)

20 21

Orte Paris; England; Schottland; Süddeutschland England; Stuttgart; Süddeutschland Stuttgart Westfalen; Bad Godesberg Genf; Cappel/Württemberg Paris; Ludwigshafen; England Tirol; Westdeutschland Schöckingen; Bad Boll Stuttgart; Südafrika

Gestorben ✝ 1950 ✝ 1961 ✝ 1941 ✝ 1944 ✝ 1966 ✝ 1954 ✝ im 2. Weltkrieg ✝ 1944 ✝ 1970

Die Schreiberinnen berichten in ihren Rundbriefen aus ihrem Alltag und diskutieren bisweilen die politische Lage. Heinz Jansen, der Herausgeber des Rundbuches, zugleich Sohn einer Rundbriefschreiberin, ist inzwischen verstorben (dies im Jahre 2015 im Alter von über 90 Jahren). Die Edition der Rundbriefe verkürzt Briefe stark, dies ohne Kennzeichnung, und ist mager im Verhältnis zu dem, was an Originalmanuskripten zur Verfügung steht. Auf Nachfrage bei Heinz Jansens Nichte, ob die Originalmanuskripte eingesehen werden können, wurde mit mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei. Die Edition ist zweigeteilt und umfasst zum einen Rundbriefe der Jahre 1899–1908 (in den Angaben zu den Belegen ist dies die erste Zahl, die Auskunft über die chronologische Einordung in diesen ersten Abschnitt gibt; die Briefbelege 1–111 entstammen also diesem Zeitraum). Zum anderen Rundbriefe der Jahre 1938–1968 (in den Angaben zu den Belegen sind das die Briefe 112–308, wobei die Briefbelege 112–187 die Jahre 1938–1946 bezeichnen). Es kann hier entsprechend nicht darum gehen, die Rundbriefe in ihrer editorischen Anlage zu analysieren; sie dienen hier nur als Texte in der Gestaltung von Heinz Jansen innerhalb des Korpus. Eine Diskussion der Rundbriefe mit Blick darauf, was sie darstellen, inwiefern sie Briefliteratur sind, welche Jahre an Briefwechseln editorisch ausgelassen wurden und was sie an historischem Mitschnitt präsentieren oder nicht präsentieren, müsste eine diskursanalytisch-textlinguistische Untersuchung klären, die Zugang zum Originalmaterial erhält. Die Briefe, das sei angeführt, sind im Original keine einzelnen Manuskripte, sondern mehrere dicke Bücher, die von den Schreiberinnen postalisch jeweils an andere Schreiberinnen

272 | Diskurskonstruktionen und Selbst

nach Vornahme eines Eintrags weitergesandt wurden. Insofern haftet den Rundbüchern auch etwas Tagebuchartiges an. Inwiefern das ähnlich und verschieden ist, gehörte ebenfalls als Untersuchungsgegenstand in den Bereich der Textlinguistik (vgl. zu Tagebüchern Geck [2012]). Heinz Jansen selbst fällt auf, dass die Briefschreiberinnen recht unreflektiert, mehr oder weniger patriotisch und mehr oder weniger politisch rechtsextrem in den Jahren des Dritten Reiches gedanklich unterwegs sind (vgl. zu mentalen Konstruktionen im 21. Jh. auch die große Korpusanalyse von Schwarz-Friesel & Reinharz [2012]; zu Metaphern zur Verarbeitung von Traumata vid. Schwarz-Friesel 2015): »Wie schon in Teil I mußten auch in Teil II die Briefe stark gekürzt werden, wobei ich mich allerdings bemüht habe, die damaligen Ansichten der Frauen zu ihrer persönlichen Situation, zur politischen Entwicklung, zum Kriegsgeschehen und zum Hitler-Staat nicht zu verfälschen. Aus heutiger Sicht und mit unserer Kenntnis der schrecklichen Realität des Dritten Reiches erscheinen viele Äußerungen der Briefschreiberinnen ungemein naiv, ja sogar unbegreiflich. Doch so und nicht anders dachten damals die meisten Deutschen, wie wir heute nur zu genau wissen.« (Jansen 1991, 96)

Dies ist tatsächlich bisweilen unaushaltbar, ebenso wie zu erleben, in welcher Trivialität das Leben in dieser Zeit in den Rundbriefen zum Teil betrachtet und ausgestaltet wird; ob dies nur an der Oberfläche geschieht, um tiefsitzende Ängste zu verbergen, oder aber tatsächliche mindsets der Schreiberinnen zeigt, vermag ich nicht zu beurteilen – manche Schreiberinnen scheinen aber mehr Tiefe als andere zu besitzen. Zudem zeichnet sich deutlich ab, dass eine private von einer öffentlichen Identität getrennt wird bzw. unterschiedliche Parts der Schreiberinnen ihren Ausdruck in den Briefen finden. Inwiefern sich das sprachlich zeigt, wird Gegenstand der Analyse sein. Die Kennzeichnung der Belege erfolgt mit Angabe der Nummer des Briefes in der editorischen Reihenfolge ihrer Anordnung bzw. der chronologischen Sortierung, der Schreiberin als Zahl (vgl. Tab. 6, Spalte 1), dann der Angabe, der wievielte Brief der Schreiberin vorliegt, und dem Datum seiner Anfertigung. Im Gegensatz zu den dramatischen Texten bieten die Rundbriefe Interaktionen nicht in Unmittelbarkeit, sondern nur in Mittelbarkeit; es erfolgen auch thematische Bezugnahmen der Schreiberinnen aufeinander. Wichtiger als diese Interaktionen sind aber in unserem Zusammenhang die Interaktionen, die die Schreiberinnen im Prozess des Schreibens mit sich selbst führen, um sich und ihr Leben zu gestalten. Subkorpus 7 enthält Erzählungen, die dem Band ›Gewaltige Metamorphose – Wir brauchen konstruktive Erzählungen‹ entstammen, der 2015 von Friederike Moorin und Christian Knieps, zwei Autoren des Jahrgangs 1980, herausgegeben wurde. Auf der Verlagsseite findet sich zur Kennzeichnung des Inhalts der folgende Text:

5 Zu Korpus und Analysetool | 273

»›Es ist an der Zeit, zu begreifen, dass Menschen, die Gewalt erlebt haben, sich selbst verlieren. Dass Menschen, die Gewalt ausgesetzt sind, eine andere Sprache sprechen. Dass Menschen, die Gewalt erfahren haben, Wege suchen, um Teil der Gesellschaft bleiben zu können.‹ Die 62 Autorinnen und Autoren richten den Fokus in ihren Texten auf die verschiedenen Facetten von Gewalt – auf emotionale, körperliche und sexuelle Gewalt, auf gewaltige Ereignisse, auf Handlungsweisen von Täterinnen und Tätern, auf Auswirkungen von gewaltigen Taten auf das eigene Fühlen und Denken. Sie reflektieren Überlebensstrategien und Wege aus der Gewalt, berichten von märchenhaften Assistent/innen, (Selbst-)Heilungskräften und der Empathiefähigkeit anderer Menschen. Sie lassen die Metamorphose von Frauen und Männern spürbar werden, die emotionale, körperliche, sexuelle Gewalt erlebt und sich konzeptuell und sprachlich kreativ eingerichtet haben. Der Erzählband richtet sich an Menschen jedes Alters, die Gewalt welcher Art auch immer erlebt haben oder die sich für Gedanken und Gefühle der Menschen interessieren, die Gewalt erfahren haben. Zudem soll der Band Mut machen, auf- und auszubrechen aus Situationen und von Menschen, die (selbst-)zerstörerisch und gewalttätig sind.« 77

Die Erzählungen bieten mit 62 AutorInnen, die eine Altersspanne von sehr jungen Erwachsenen bis hin zu sehr reifen Erwachsenen fasst, also den größten Umfang an stilistischer Vielfalt. Alle Texte haben den Eingang in das Subkorpus gefunden. Die Erzählungen setzen sich mit Gewalt auseinander, mit Formen emotionaler, physischer und sexualisierter Gewalt. Gewaltformen, mit denen sich auch in den Dramentexten ebenso wie in den Brieftexten auseinandergesetzt wird – die Belege zeigen Ähnlichkeiten recht eindrucksvoll. Die Autoren und Autorinnen gießen Erfahrungen von Realität in unterschiedliche Genres, wenn die schlichte Narration auch überwiegt: Neben Erzählungen stehen Gedichte und Dialoge bzw. dramatische Formen. Gezeigt werden Verarbeitungswege und der konstruktive Umgang mit erlittener Gewalt. Die jeweiligen Realitäten werden als Wirklichkeit akzeptiert, das eigene Verhalten kreativ darauf abgestimmt. Die Texte sind entsprechend charakterisiert durch eine bewegende Reflexionstiefe über erlebte Wirklichkeiten. Oft wird Gewalt nicht direkt gezeigt, sondern in metaphorischen Verschiebungen spürbar gemacht. Auch hier greift oft die poetische Konstruktion als Weg, Erfahrungen aus der Distanz heraus greifbar für das Selbst werden zu lassen (vgl. hierzu auch Mucha 2016b [bes. 283–288] zur Diskussion von emotiven Diskurskonstruktionen mit Bezugnahme u.a. weiterführende Forschungsliteratur; vgl. auch zur Diskussion von Sprache und Emotion Niemeier & Dirven 1997).

77 http://www.marta-press.de/cms/verlagsprogramm-belletristik/moorin-metamorphose, Abruf am 17.8.2017.

274 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Ein Leser- und zugleich Autorkommentar auf Amazon bringt dieses Verfahren verständlich zum Ausdruck: »5 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich Ich bin kein Freund von "Überschriften"..., 19. November 2015 Von Klaus-Dieter Welke Rezension bezieht sich auf: Gewaltige Metamorphose: Wir brauchen konstruktive Erzählungen (Bellevue) (Taschenbuch) ›Es ist an der Zeit, zu begreifen...‹. Und doch ist es weiter unbegreiflich und wird es für jeden, der es nicht selbst erlebt hat, immer ein Stück weit ›unbegreiflich‹ bleiben. Ebenso wird es für jene, die es ›erlebt‹ haben, ein ›unbeschreibliches‹ Geschehen sein, auch wenn sie sich die größte Mühe geben, es zu vermitteln. Ich habe selber einen Beitrag in dem Buch geschrieben und kenne die Schwierigkeiten, etwas auszudrücken, was man am liebsten vergessen würde. Doch man(n)/frau kann es nicht vergessen. Es sollte auch nicht ›vergessen‹ werden, auch wenn es sich so manche/r wünscht. Es ist nicht wichtig, ob ich einen Beitrag geschrieben habe; das wirkt sich nicht auf meine Meinung über dieses Buch aus. Es ist keine ›Gefälligkeit‹, kein Eigennutz. Es ist etwas, was ich vor langer Zeit nicht haben durfte: eine eigene Meinung. Ich war mir nicht sicher, ob ich ›Gewaltige Metamorphose‹ lesen sollte. Ich tat mich schwer damit, aus ein wenig Angst heraus, mir vielleicht selber zu viel zuzumuten. Ich habe es trotzdem getan. Es ist erstaunlich, wie diese ›Autor-innen‹ (ich schreibe Autor-innen in Anführungszeichen, weil ich sie anders sehe, als wie der Begriff normalerweise aufgefasst wird. Sie sind mehr als ›Autoren‹) sich selber reflektieren, wie sie es schaffen, trotz des ›Unbeschreibbaren‹ einen Weg zu finden, all das auszudrücken, was im normalen Leben nicht gesagt wird. Nicht dadurch, dass sie es in allen ›Einzelheiten‹ auszudrücken versuchen, sondern dadurch, dass sie es meist unter Weglassung der ›Einzelheiten‹ schaffen, einen tiefen Einblick in ihre Seele zu gewähren. Und das ist wahrlich kein leichtes Unterfangen. Es ist kein leichtes ›Buch‹, es ist kein ›Lesevergnügen‹, es ist keine ›Unterhaltung‹. Aber es ist ein lesenswertes Buch für alle, die ein wenig tiefer blicken möchten. Es ist ein Buch mit einer Sprache, wie ich sie selten finde, mit einer Empfindlichkeit, die oftmals verloren zu sein scheint und mit der Fähigkeit, ›Bilder‹ zu vermitteln, die kein anderer malen könnte. Bilder voller Leid und oftmals Entsetzen, aber auch mit einem ›Licht am Ende des Tunnels‹. Sie zeigen, dass es möglich sein kann, trotz allem Mensch zu bleiben oder zu werden, seinen Teil des Glücks zu finden. Vielleicht hätte der/die Eine oder Andere, die dieses ›Licht‹ leider nicht sehen konnten, einen Weg in diesen Erzählungen gefunden, um es doch zu erblicken. Und vielleicht finden es andere dadurch in der Zukunft. Das wäre schön. Danke für dieses Buch.«78

5 Zu Korpus und Analysetool | 275

Die Verfahrensweise, unter Weglassung der ›Einzelheiten‹, einen tiefen Einblick in die Seele zu gewähren, scheint ein poetisches Prinzip per se zu sein und mit dem verbunden zu verstehen, was Zeman (2017b) mit Blick auf Eugen Gomringers ›silencio‹ (1954) Gedicht festhält: silencio silencio silencio silencio silencio silencio silencio

silencio

silencio silencio silencio silencio silencio silencio »The poem makes ›visible‹ the abstract concept SILENCE that cannot be perceived visually in the real world [...] the verbal signs denoting the concept of silencio are unable to represent a resemblance to its concept that paradoxically becomes visible only by omitting the denoting characters. There is thus no figurative relationship between the denoted concept and its verbivisual representation, only a conceptual resemblance in which the omission of written words stands for the acoustic quality of silence.« (Zeman 2017b, 241)

In den Belegen wird die Abkürzung GM sowie die Platzierung der Erzählung im Sammelband angegeben, wie sie in der editorischen Reihenfolge der Herausgeber angelegt wurde.

5.2

DAS ANALYSETOOL

Die Texte wurden in das Analyse- und Konkordanztool EXMRaLDA eingespeist, das grundsätzlich für gesprächslinguistische Daten ein Analyseinstrument darstellt sich aber auch zur Arbeit mit schriftsprachlichen Texten eignet.79

78 https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1KCXG8WX2XUDO/ref=cm_cr_dp_d_r vw_ttl?ie=UTF8&ASIN=3944442334, Abruf 17.8.2017. 79 »EXMARaLDA wurde ursprünglich im Teilprojekt ›Computergestützte Erfassungs- und Analysemethoden multilingualer Daten‹ des Sonderforschungsbereichs ›Mehrsprachigkeit‹ (SFB 538) der Universität Hamburg entwickelt. Seit Juli 2011 wird die Entwicklung im Hamburger Zentrum für Sprachkorpora, seit November 2011 in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Gesprochenes Deutsch am IDS Mannheim, weitergeführt.« (http:// exmaralda.org/de/ueber-exmaralda/, Herv. i.O., Abruf 28.9.2017). Die Homepage bietet

276 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Für jeden Text(-abschnitt) (z.B. jeden Aufzug innerhalb eines Aktes mit Blick auf die Dramen, jeden Brief, jede Erzählung) wird zunächst eine txt-Datei angelegt, die dann in den Transkriptions- und Annotationseditor (Partitur-Editor) importiert und dort in eine exb-Datei umgewandelt wird. Im Kontext des Partitur-Editors lässt sich annotieren, d.i., es können eigene Kategorien eingerichtet werden, mit denen dann pragmasemantische Konstruktionen und Interaktionszüge in Form einer Spur gekennzeichnet und zur weiteren Bearbeitung aufbereitet werden können; daneben ist die (automatische) Annotation von Wortarten und Satzgliedfunktionen möglich. Aus allen exb-Dateien eines Textes oder Werkes wird dann eine coma-Datei erstellt, die im Korpus-Manger (coma) aufbewahrt wird. Die coma-Dateien werden dann in den Such- und Analyse-Editor (Exakt) importiert, wo nach spezifischen Wortfolgen, Konstruktionen und den selbst erstellten Kategorien gesucht werden kann und Frequenzlisten erstellt sowie weitere zusammenfassende Annotationen vorgenommen werden können. Das Analysetool eignet sich entsprechend für Untersuchungen, in denen mit bekannten Kategorien gearbeitet oder eigenständige Kategorien erstellt, die Suche nach Konstruktionen erleichtert und ein schneller Zugriff auf Belegstellen und damit Frequenzen gewährleistet werden soll. Die Interpretation der einzelnen Belegstellen erfolgt dann qualitativ-hermeneutisch und in einem zutiefst philologischen Sinne. Im folgenden Kapitel werden binäre Konstruktionen analysiert, insbesondere Konditionale, mit ihnen verbundene Vernetzungen und kontextuell/diskursiv auffällige Umgebungen. Wie an Kafkas Parabel exemplifiziert, scheint Konditionalen eine besondere Kraft des minding/imaging innezuwohnen, indem sie Elemente zueinander in Beziehung setzen und dabei Gefühls- und Handlungsmöglichkeiten für das Selbst ausloten. Diese mentalen Räume scheinen für alle drei Zeitstufen Gültigkeit zu besitzen und zudem das Treffen von Entscheidungen zu ermöglichen. Konditionale spielen mit Realitäten als Möglichkeiten/Modalitäten wie keine andere Konstruktion es tut. Und sie steuern Realitäten, indem sie Konzeptualisierungen anbieten, die oft den Eindruck erwecken, sie seien nur hypothetisch – ihre Elaboration aber bleibt eine Realität im mind des Sprechers und Hörers, des Lesers und Schreibers.

ausführliche Benutzungserklärungen sowie aktuelle Versionen zum Download. Ich danke Manuel Wille (Universität Paderborn), der mich mit EXMARaLDA vertraut gemacht hat.

6

Konditionale Schemata und Konstruktionen

Dieses Kapitel erschließt Schemata und Diskurskonstruktionen in ihrer Vernetzung (konditionale/ binäre Konstruktionen, personal involvement und pronominale Konstruktionen) theoretisch und mit vollständigen Belegen in den Korpora (u.a. aufgeführt im Appendix); das Kapitel zeigt an exemplarischen Evidenzen Konstruktionen als variable Instanziierungen von Schemata, die der Selbstgestaltung von Personen in Diskursen des Sprechens und Schreibens dienen. Hierzu wird auf Korpusbelege aus einem gemischten Korpus des 17. bis 21. Jh. zugegriffen (Dramen, Briefe, Erzählungen).

6.1

ZUM SCHEMAVERGLEICH

»[D]ifferent kinds of neuro- and psycholinguistic findings indicate, first, that high- and lowfrequency items have a different status in the mind, and second, that the phenomenon of linguistic chunking exists in the first place. However, an essential missing link in the literature is empirical studies on the relationship between usage frequency and mental entrenchment.« (Blumenthal-Dramé 2012, 28)

Eine empirische Studie zur emotiven mentalen Verfestigung von Exklamativen (what + x/ how+ x), die an der University of Texas at Austin in Zusammenarbeit mit Hans Boas und Suzanne Van der Feest mit englischen Muttersprachlern durchgeführt wurde, deutet daraufhin, dass SprecherInnen stark subjektiv evaluieren und sich dabei an Konzeptualisierungen orientieren, die verschieden tief und umfassend gestaltet und erlebt werden. Die Exklamativ-Schemata als verfestigte Strukturen (Entrenchments) spielen dennoch eine Rolle bei der Evaluation der items und steuerten überwiegend die Wahrnehmung der betreffenden items als emotiv (ein Aufsatz ist in Vorbereitung).

278 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Wenn p, (so/dann) q und q, wenn p-Konstruktionen scheinen auch einen besonderen Wert für narrative und emotive Strukturen bzw. Konzeptualisierungen zu besitzen, d.i. ein Potential in sich zu tragen, das die Verkettung von (transformierten) image schemas und body maps besonders gut zum Ausdruck bringen kann. Worauf z.B. auch Dancygier (1998, 11f.) und Lycan (2001, 2) hinweisen, ist, dass es Strukturen gibt, die ebenfalls eine konditionale Bedeutung tragen, aber in eine andere Form gebettet sind, oder in Kombination mit Adverbien als fixere Verbindungen auftreten können (z.B. ›Kommst du zu spät, bestraft dich das Leben‹, ›Sagte René noch ein Wort, verließe Claudine ihn‹, ›Rosi bleibt unter der Bedingung, dass Axel einen Kakao kocht‹, ›Für den Fall, dass er abhaut, geht Jim mit‹, ›Bevor Roberta ihr Zimmer nicht aufgeräumt hat, darf sie nicht fernsehen‹, ›Es gibt keine Lebkuchen, außer wenn es schneit‹, ›Nur wenn Brigitte artig ist, darf sie Tante Inge besuchen‹, ›Auch wenn Pierre das nicht gefällt, es ist der Wille seines Vaters‹). 80 Bei den 80 Mit Blick auf ›außer wenn‹ (unless), ›nur wenn‹ (only if) und ›auch wenn‹ (even if) kann davon ausgegangen werden, dass die (modalen) Adverbien die zu tätigenden Inferenzziehungen des instanziierten Konditionalschemas modifizieren und damit die SpaceOrganisation bzw. -Einbettungsstrukturen verändern, nicht aber die Zugehörigkeit zum Konditionalschema aushebeln. Van der Auwera schlägt für only if die »only hypothesis (›H1‹)« vor, die mit seiner ›Suffcient Conditionality Thesis‹ (SCT) (Van der Auwera 1985, 70) zusammenspielt: »if p then q means that p is a sufficient condition for q, where ›sufficient‹ means ›at least sufficient‹ or ›sufficient if not necessary and sufficient‹ [...] The combination of the independently defendable H1 and SCT gives us a theory of only if. H1 says that only turns a sufficient conditionality into a necessary and sufficient conditionality. The focus constituent of the only of only if is if—or an if sentence. SCT says that if expresses a sufficient conditionality. Hence only if expresses a necessary and sufficient conditionality. Phrased more fully, p only if q means that q is a necessary and sufficient condition for p« (Van der Auwera 1985, 71, Herv. i.O.). Für even if gehen Dancygier & Sweetser davon aus, dass even eine skalare Bedeutung sitzt und entsprechend in eine Skala von möglichen Bedingungen sortiert wird: »Concessive predictive conditionals are thus different from other predictive conditionals in that they allow for predictions in the relevant space ›in spite of,‹ rather than on the basis of, plausible causal connections.« (Dancygier & Sweetser 2005, 155–171). Mit Blick auf unless wurde zunächst die erklärende Gleichung »Unless P, Q« als »Q;[only] if P, ∼ Q« aufgemacht (Dancygier 1998, 167–77, Herv. i.O.), die dann modifiziert wurde zu »Q; [(not Q) if P]« (Dancygier & Sweetser 2005, 184, Herv. i.O.), wobei der space Q erst im Nachinein spezifiziert wird, indem seine Existenz erlischt. Eine umgekehrte im Nachhinein-Spezifikation müsste sich bei der Schema-Instanziierung von q, wenn p ereignen. Hier wird eine unspezifizierte Konstruktion angeboten, deren Realitätsstatus dann zugeschnitten oder begrenzt wird. Im Korpus treten insgesamt sieben Belege für das adverbial modifizierte Konditionalschema auf: 3x ›nur wenn‹ (RB 68_11.4, 30.10.1903: »Nur wenn sie deutsch spre-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 279

Strukturen ohne ›wenn‹ könnte man annehmen, dass der kognitive Aufwand, eine konditionale Bedeutung zu inferieren, größer ist, als wenn die Struktur ›klassisch‹ in die Schemata wenn p, (so/dann) q und q, wenn p gebettet ist. Nun stellt sich zunächst die Frage, was eine konditionale Bedeutung überhaupt ist bzw. alles sein kann. Dancygier (1998, 12) weist darauf hin, dass die Struktur q mit drei möglichen Satzarten gefüllt werden kann (declaratives, questions, imperatives); zu ergänzen ist hier, dass auch Exklamative als q in Erscheinung treten können (wie in 1 und 2): 1.

(q) Wie glücklich würden Sie sein, (p) wenn Sie einige elende Grundsätze, die Ihnen eine abgeschmackte Auferziehung eingepräget hat, ausrotten könnten! (Pfeil, Lucie Woodvil 1756, 1,4)

2.

(p) Ach, Lady, wenn Sie es wüßten, (q) was für Reue, was für Gewissensbisse, was für Angst mich mein Irrtum gekostet!« (Lessing, Miß Sara Sampson 1755, 4,8)

Es gibt also eine relativ große Variationsspanne, die Schemata wenn p, (so/dann) q und q, wenn p zu instanziieren; es ist vermutlich vorteilhafter von Schemata zu sprechen, die erst instanziiert zu einer Konstruktion werden – auf diese Weise können wir zwischen Konzeptualisierungspotential bzw. schematischer Möglichkeit und konkreter Instanziierung unterscheiden (vgl. in diesem Sinne auch Abschnitt 3.2.3; vgl. auch Langacker 2001, 152ff.). Dancygier spricht hingegen von pattern: »All these variations within the pattern influence the interpretation of the conditional, but treating the if p, q structure as the broadest syntactic frame allows one to see the ways in which other added formal elements affect the interpretation of the general construction.« (Dancygier 1998, 12, Herv. i.O.)

chen, könnte man ihre Zischlaute ebensogut für Chinesisch oder Russisch halten«, RB 40_13.3, 25.5.1902: »nur wenn es Cannstatt wäre, würde ich es mir überlegen«; Wedekind 1891, 1,3: »Thea. Und dann schlagen sie dich? Martha. Nein. Nur wenn etwas Besonderes vorliegt«); 2x ›außer wenn‹ (Pfeil 1756, 2,10: »Ich will mit diesem verräterischen Geschlechte nichts weiter zu tun haben, außer wenn ich es quälen kann«; 3,4: »Doch Betty verliert nichts, außer wenn Lucie keinen freigebigen Liebhaber hat«); 3x ›auch wenn‹ (RB 85_24.4, 29.7.1905: »Wenn man in eine neue Umgebung kommt, soll man vorsichtig sein und nicht allen trauen, auch wenn sie noch so liebenswürdig sind«; Pfeil 1756, 5,9: »Ich würde es Ihnen gesaget haben, auch wenn Sie mich nicht gefraget hätten«; Wedekind 1891, 3,3: »Sie möge sich nicht grämen, auch wenn sie Folgen spüre«).

280 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Eigentlich könnte man die Strukturen p, q und q, p als den weitesten Rahmen ansetzen. Das bringt den Vorteil mit sich, dass nun wirklich am Beginn angesetzt werden kann, nämlich dort, wo ein Mensch zwei Konzeptualisierungen miteinander in ein Verhältnis zu setzen bewogen ist, d.i. eine Situation mit minimal zwei Momenten in einem bestimmten Verhältnis imaginiert. Auf diese Weise perspektiviert können wir auch relative Strukturen als Besetzungen des Schemas betrachten, z.B. wer p, der q (oder auch wo p, da q und wann/zu dem Zeitpunkt p, da(nn) q, vgl. hierzu auch Lycans 2001, 10–11 Überlegungen). Allerdings weist Dancygier auf eine Studie von Ford (1993) hin, die anhand von amerikanischen Konversationen zeigt, dass »temporal, conditional, and causal clauses« sich unterschiedlich positioniert im Diskurs organisieren: »Temporal clauses are most often pre-verbal and sometimes sentence-initial, because-clauses are predominantly sentence-final, while if-clauses are most commonly initial« (Dancygier 1998, 12, Herv. i.O.).

Zu ähnlichen Ergebnissen kommt Tummuseit (2009, 227) in ihrer Untersuchung zu frühneuhochdeutschen Bibelübersetzungen. Hier zeigt sich z.B. in der Übersetzung Luthers (Ausgabe letzter Hand 1545), dass Temporalsätze häufiger einen komplexen Satz eröffnen als ihn schließen (sentence-initial), Kausalsätze in einer Ausgewogenheit satzinitial und satzfinal sind, Konditionalsätze dagegen mehr als doppelt so häufig satzeröffnend als satzschließend sind. Die Eigenschaft der Satzeröffnung teilen mit den Konditionalen (wie in 3) besonders Subjekt- und Objektsätze (wie in 4–5). 3.

So du nicht wirst wachen / werde ich vber dich komen / wie ein Dieb / vnd wirst nicht wissen welche stunde ich vber dich komen werde. (Bl.CCCXCVIII./v/36–38; Offb 3,3)

4.

Wer oren hat / der hore / was der geyst den ge=meynen sagt / (Bl.aaii/v/42–43; Offb 2,11)

5.

Wer vberwindet / dem will ich geben mit myr auff meynen stuel zu sitzen / wie ich vberwunden habe / vnnd byn gesessen mit meynem vater auff seynem stuel (Bl.aa.iii/v/44-47; Offb 3,21–22)

Diese drei Strukturen erfüllen in der Textsorte (›Offenbarung des Johannes‹) gleiche Funktionen, indem sie sich besonders dafür eignen, imaginierte Szenarien, d.i. räumlich-visuelle Ausgestaltungen von Handlungen zu entwerfen: »Die Funktion der konditionalen Nebensätze gleicht der Funktion von Subjekt- und Objektsätzen in der Position eines Erstsatzes [...] Im präpositiven Teilsatz wird jeweils auf eine Prämisse oder Anforderung verwiesen, die der Einzelne erfüllen oder meiden muss, um die im Folgesatz bezeichnete Verheißung zu erwirken bzw. die im übergeordneten Satz benannte

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 281

Sanktion zu vermeiden. Dabei werden Subjekt- und Objektsätze meist zur Bezeichnung positiver Verheißungen und Gebote, konditionale Nebensätze dagegen zur Benennung von Verboten verwendet.« (Tummuseit 2009, 227)

Sweetser (1990, 21f.) argumentiert, dass wenn-dann-Konditionale inhärent strukturiert seien »by our multi-leveled cultural understanding of language and thought«. Hierbei sind wir in der Lage konditionale Verknüpfungen mit Blick auf verschiedene Domänen bzw. Inferenzziehungsprozesse auf unterschiedliche Weise vorzunehmen: »Conjunction and conditionality, I claim, are subject to interpretation in the epistemic and speech-act domains, as well as in the sociophysical domain« (ebd.). Wie Sweetser (1990) zeigt (hier in der Ausführung von Dancygier), lassen sich die im konditionalen Verhältnis ausgedrückten Ereignisse mit Blick auf drei unterschiedliche kognitive Domänen verlinken bzw. interpretieren: »The relations linking p and q are construed differently, depending on the domain in which the conditional relationsship applies. Thus, clauses in the domain are linked causally; in the epistemic domain the protasis expresses a premise and the apodosis a conclusion; in the speech act domain protases express conditions which render speech acts in the apodoses relevant and felicitious.« (Dancygier 1998, 13, Herv. i.O.)

Sweetsers (1990, 113) erste Beobachtung ist mit Bezugnahme auf frühere Beobachtungen (Austin 1961, Haimann 1978, 1986, Comrie 1986), dass Konditionale im Sprachgebrauch kein real-world-Verhältnis in einem logischen Sinne wenn-dann bezeichnen müssen. Sprachbenutzer orientierten sich hierbei stärker an einer Verknüpfung zwischen den beiden Konzeptualisierungen als an einem Wahrheitswert, d.i., im Sprachgebrauch werden Konditionale verwendet, um über miteinander verbundene Phänomene in der Vorstellung eines Sprechers zu sprechen (wie z.B. das von Sweetser [ebd.] besprochene Beispiel: If Paris is the capital of France, [then] two is an even number). Sweetser problematisiert an diesem Beispiel, dass wir uns keine Rahmenbedingungen vorstellen könnten, die eine Abhängigkeit der zweiten von der ersten Aussage in einem logischen Sinne rechtfertigt. Dennoch wird für die content-Ebene hier angesetzt, dass wenn-dann-Strukturen anzeigten, »that the realization of the event or state of affairs described in the protasis is a sufficient condition for the realization of the event or state of affairs described in the apodosis« (Sweetser 1990, 114 mit Bezug auf die ›Sufficient Conditionality Thesis‹81 von Van der Auwera 1986). Was die Sprecherin der Paris-Aussage vermutlich sagen möchte, ist, dass solange Paris die Hauptstadt von Frankreich ist, alles als im Lot betrachtet 81 »[I]f p then q means that p is a sufficient condition for q, where ›sufficient‹ means ›at least sufficient‹ or ›sufficient if not necessary and sufficient‹.« (Van der Auwera 1985, 70).

282 | Diskurskonstruktionen und Selbst

werden kann, so dass die Zahl 2 auch ihre Geradigkeit behält. Hier wird also ein soziokulturelles Ereignis mit einem mathematischen Ereignis (vermutlich einer im pythagoreischen Sinne zahlensymbolisch strukturierten Welt) verknüpft. Wenn wir uns Winston Smith auch an dieser Stelle in Erinnerung rufen, so wissen wir, dass das ›Ministerium für Liebe‹ ihn in Orwells ›1984‹ dazu zwingt, eine Realität zu konstruieren, in der 2+2 fünf ergibt. Sweetser wertet das Beispiel etwas später in einem ähnlichen Sinne aus (unter Rückgriff auf einen Regisseur, dessen Name hier nicht genannt wird, weil im Jahre 2014 (wiederholt) bekannt wurde, dass er seine Adoptiv-Tochter mit sexualisierter Gewalt versehen hat) und betont, dass diese Art von pragmatischer Verknüpfung »totally unlike the simple truth-value requirements imposed by a logical if-then« (Sweetser 1990, 117) ist. Auf diese Erkenntnis nimmt auch Pasch (1994, 29) mit dem Beispiel »Wenn Wale Säugetiere sind, dreht sich die Erde um die Sonne« Bezug, allerdings ohne eine Interpretation anzubieten: »Für Satzverknüpfungen wie [Beispiel] fällt es schwer, das zu rekonstruieren, was den inhaltlichen Zusammenhang der Teilsätze in dem Textstück konstituieren könnte, das von der Satzverknüpfung gebildet wird.« (Pasch 1994, 30).

Es ist vermutlich leichter, als es scheint, denn wir können auch hier eine gegebene sozio-wissenschaftliche Klassifikation eines natürlichen Ereignisses mit einem physikalischen verknüpfen, wobei das Dasein beider zu einer Versicherung darüber führt, dass alles im Lot ist. Pasch vermutet, dass die notwendige inhaltliche Relation zwischen den beiden Sätzen nicht nur für konditionale Strukturen erforderlich ist, sondern für alle konjunktionalen Verknüpfungen gilt, und zwar im Sinne dessen, was wir bei Lakoff (1971, 148) als »common topic«, bei Lang (1977) als »gemeinsame Einordungsinstanz [GEI]« und bei Grice (1975, 46) als ›Maxime der Relevanz‹ finden (vgl. Pasch 1994, 30). Hieraus schließt Pasch das Folgende: »Die Möglichkeit, im Rahmen der klassischen Aussagenlogik eine Aussagenverknüpfung als ›wahr‹ zu bewerten, wird bei der Bewertung natürlichsprachlicher Ausdrücke als ›wahr‹ durch die Möglichkeit/Unmöglichkeit, eine solche GEI auszumachen, beschränkt.« (Pasch 1994, 30)

Das bedeutete, i. dass Wahrheitswerte an Wissensressourcen und (kreative) Verknüpfungsfähigkeiten von Sprechern gebunden sind, ii. dass selbst konstruierte Beispiele in aussagelogischen Arbeiten ebenfalls dieser (imaginativen) Prämisse unterliegen. In dieser Perspektive verhält es sich nicht so, dass »[n]atural-language conditionals are more constrained than logical if-then« (Sweetser 1990, 142), sondern dass natürlichsprachliche Konditionale weitaus weniger beschränkt sind, da jeder einzelne Sprecher über eine spezifische Wissensressource und eine spezifische (kreative) Verknüpfungsfähigkeit verfügt.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 283

Diese Interpretation führt uns geradewegs zur zweiten Domäne, die von Sweetser für Konditionale angesetzt wird: »In the epistemic domain, if-then conjunction expresses the idea that knowledge of the truth of the hypothetical premise expressed in the protasis would be a sufficient condition for concluding the truth of the proposition expressed in the apodosis.« (Sweetser 1990, 116)

Was wir im Paris-Beispiel nur unter Bezug auf mögliche soziokulturelle Referenzsysteme im Sinne einer Ideengeschichte evaluieren können, wird ebenfalls als Episteme in dieser Domäne angezeigt, nur dass der epistemische Wert (vermutlich) allen erwachsenen Sprachbenutzern zugänglich ist, so dass die Wahrheitswerte rascher evaluiert werden können (z.B. in dem von Sweetser [ebd.] angeführten Beispiel: If she’s divorced, [then] she’s been married). Hier wird entsprechend mit verknüpften frame-Elementen operiert, die soziokulturelles Weltwissen bereitstellen. Content- und epistemische wenn-dann-Konditionale unterscheiden sich entsprechend darin, i. mit welchem Aufwand oder in welcher Reichweite Inferenzen gezogen werden müssen oder können, ii. ob die zu ziehenden Referenzen Wahrheitswerte in der sozialen real world besitzen, die denen interpretatorisch gleichen, die für die phsyikalische real world angesetzt werden, obgleich in beiden realen Welten evolutionärer Wandel zu Veränderungen von Epistemen führen kann.82 Anwenden lassen sich Inferenzziehungen unter Auswechslung des Referenzrahmens auch für das folgende Beispiel, das von Gauker (2005, 92f., Herv. i.O.) diskutiert wird: I will meet you tomorrow. If I die tonight, then I will meet you tomorrow.

Gauker (2005, 95) argumentiert, dass die konditionale Struktur Gültigkeit besitzt, wenn wir für Prämisse und Schlussfolgerung zwei unterschiedliche Kontexte ansetzen. Nehmen wir also an, dass I will meet you tomorrow die ursprüngliche Annahme ist:

82 Die dritte Domäne, die Sweetser (1990, 118–121) behandelt, ist die speech-act-Domäne, in der Konditionale gleichsam zu Idiomen (oder chunks) des höflichen Ausdrucks (im Sinne einer Entschuldigung oder Versicherung) geworden sind (z.B., ›wenn ich darf‹, ›wenn du magst‹, ›wenn es recht ist‹, ›if I haven’t already asked you to do so‹ usw.). Die speech-act-Domäne ist in Kontext des vorliegenden Buches nicht weiter von Belang, auch wenn es einige Belege in den Dramen gibt; vgl. zu speech-act-Konditionalen im gesprochensprachlichen Deutsch Günthner 2012, 72.

284 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»So in assuming that I will meet you tomorrow we exclude from the realm of prospects relevant to our conversation the prospect of my dying tonight [...] So, since it is not even a relevant prospect that I will die tonight, as far as we are concerned, it is trivial that if I die tonight, then I will meet you tomorrow.« (Gauker 2005, 95)

Wir könnten diese Argumentation als Ausblendung von Referenzrahmen verstehen. Wir könnten aber auch einen Kontext beibehalten, wobei zur Gültigkeit des Konditionales der gesamte frame im Sinne eines frame-shiftings (vgl. Coulson 1997) gewechselt werden muss. Setzen wir einen frame an, der mit Elementen spielt, die ein Erscheinen nach dem Sterben möglich machen, dann kann ein Treffen stattfinden, auch wenn in der Nacht zuvor gestorben wurde. Ebenso können wir uns einen Kontext vorstellen, in dem ein Partner das Bild seines Partners ansieht, der schon gestorben ist, und dann zum Bild spricht: If I die tonight, then I will meet you tomorrow (in heaven). Hier würde also zudem über einen Raum gesprochen, der im Jenseits bzw. einer anderen Wirklichkeit liegt. In Mucha 2016c wurde eine solche Verschiebung des Referenzrahmens anhand eines Brief-Beispiels aus dem deutschen Widerstand während des Dritten Reiches besprochen, das hier wiedergegeben wird: »Wenn Ihr hier wäret, unsichtbar seid Ihr’s: Ihr würdet mich lachen sehen angesichts des Todes, ich habe ihn längst überwunden.« (Harro Schulze-Boysen, 22.12.1942; Brief-Beispiel entnommen aus Schuster 2015, 199)

Mit dem Konditionale konstruiert der Sprecher zunächst einen blend für eine gemeinsame Realität der Gegenwart im Rahmen der Inhaftierung: »Wenn Ihr hier wäret [...] Ihr würdet mich lachen sehen angesichts des Todes« mit der Inferenz: ›Macht euch keine Sorgen um mich‹. Das Konditionale dient hier also der Herstellung eines imaginierten Raums, in dem Sprecher und Angesprochene vereint sind. Dieser blend wird elaboriert, indem der Schreiber die Angeschriebenen ihrer Anwesenheit in den Gedanken des Schreibers versichert: »unsichtbar seid Ihr’s« mit der Inferenz: ›Ich denke an euch‹. Der blend wird dann mit einem blend kombiniert, in dem eine Realität der Vergangenheit konstruiert ist: »ich habe ihn [den Tod] längst überwunden«. Dieser blend setzt ein frame-shifting im Hinblick auf den ersten blend in Gang, der nun reanalysiert werden kann als blend, der eine gemeinsame Realität in der Zukunft anbietet. Auf der Folie eines ›cultural models‹ (Denksystems), das der christlichen Vorstellung eines Lebens nach dem Tod Raum gibt, mutete der erste blend nun wie ein Versprechen auf ein Wiedersehen andernorts bei Gott an; der Inhaftierungsraum wandelt sich so zum vergeistlichten Ort. Liest man den Brief auf diese Weise, so »überrascht ein offensiver Umgang mit dem Tod« (Schuster 2015, 199) nicht mehr, sondern erklärt sich auf der Folie einer Realitätskonstruktion, die das cultural model eines Lebens nach dem Tod inkludiert.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 285

Diese Funktion von if als space builder, der einen mental space eröffnet, der eine wie auch immer definierte imaginierte Realität inkludiert und elaboriert, finden wir – wie in 2.5 gezeigt – zuerst bei Fauconnier (zuerst 1985; hier: 1997). Nach Fauconnier zählt – dies zur Erinnerung – if zur Gruppe der space builder, worunter ein grammatischer Ausdruck verstanden wird, mit dem entweder ein neuer space eröffnet oder der Fokus auf einen vorhandenen space neu gesetzt wird (vgl. Fauconnier 1997, 40). Jede einzelne konditionale Konstruktion bietet dabei viele Interpretationsmöglichkeiten, so dass ihr gemeinsamer Nenner nicht in der Erfüllung von Wahrheitsbedingen besteht, sondern darin, zwei Bestandteile verschiedener Domänen unter einer Domäne zu verbinden: »Their common feature is to set up a connected domain with a general matching condition and underspecified pragmatic parameters« (Fauconnier 1997, 140). Unter der matching condition werden Passungen verstanden, die in Abhängigkeit von der Domäne stehen, d.i., die Bestandteile ersten space (Focus space) können genau dann in einen zweiten space (Extension space) projiziert werden, wenn es eine Domäne gibt, die eine Inferenzziehung möglich macht. Diesen gemeinsamen Nenner der wenn-Konstruktionen teilen auch andere Konstruktionen, denen Binarität inhärent ist, die aber über andere space builder verfügen, z.B. über Pronomina wie wer, was, wo oder Verberststellung (und damit Tempus) – es scheint also eine Frage der Perspektivierung zu sein, d.i., auf welche Weise möchte eine Sprecherin das Wahrgenommene präsentieren; und wenn sie es präsentiert, weshalb so und nicht anders? Die Konstruktionen funktionieren auf einer abstrakten Ebene ebenso wie wenn p, (dann/so) q-Konstruktionen, indem sie Bestandteile verschiedener Domänen unter einer übergeordneten Domäne in Relation setzen. Damit besitzen sie eine Konstruktionsanweisung, die zur Verbindung von Domänen und zur Einbindung in eine neue (übergeordnete) Domäne auffordert mit entsprechender Inferenzziehung. Konstruktionen – dies noch einmal zur Erinnerung – sind nach Fauconnier auf einem abstrakten Level C angesiedelt, auf dem sie nicht Sprache oder Bedeutung oder Welt repräsentieren, sondern verschiedene »realworld inferences and action patterns« (Fauconnier 1997, 36) anbieten. Diese Angebote wiederum beruhen auf Annahmen, die der commonsense credibility unterliegen: »All that matters is the assumption that there are objects and that, in some deep absolute sense, they have or do not have the properties we consider. It does not directly matter, either, wether or not this assumption itself is right as long as its commonsense credibility is sustained.« (Fauconnier 1997, 68)

Dies deckt sich mit dem Vorangegangenen. Auch Dancygier nimmt auf Fauconniers Mental Space Theory Bezug:

286 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»To sum up, if has been argued to have three functions. At the most general level, it is a linguistic exponent of the mental process of space construction – it is a space builder for conditional spaces.« (Dancygier 1998, 23, Herv. i.O.)

Die interessante Frage, die sich weiterhin stellt, ist, was es genau bedeutet, einen konditionalen space zu eröffnen. Wir erschaffen damit eine Situation, die (noch) nicht im Sinne einer bloßen Möglichkeit oder niemals Realität sein wird oder war, oder die schon Realität war in dem Sinne, dass wir uns tatsächlich (sozusagen filmbereit) im Rückblick in der konstruierten Situation befinden. Was ist also die Aufgabe einer konditionalen Struktur? Sie schafft einen tatsächlich schon erlebten narrativen Raum oder gedanklichen Möglichkeitsraum, sie zeigt eine Alternative zu einer gegenwärtigen oder vergangenen Situation, d.i., in der letzten Variante ist sie ein sogenanntes counterfactual. Was aber hat dieses counterfactual mit der Realität zu tun? Das fragt sich auch Fauconnier: »We need to know what the point of constructing an alternative situation is: What does the alternative situation have to say about the one we’re in?« (Fauconnier 1997, 101 unter Bezugnahme auf Goodman 1947).

Es geht bei Konditionalen nicht darum, eine Welt zu finden, in der wenn p, (dann/so) q wahr ist – es geht überhaupt nicht um Wahrheitswerte, sondern es geht um Analogieschlüsse, um »projection of structures from one domain to another« (Fauconnier 1997, 101). Wenn wir den Begriff ›Analogie‹ unter die Lupe nehmen, sehen wir, dass er aus dem Präfix ›ana‹ (griech. ἀνά) und dem Lexem ›logos‹ (λόγος) besteht, was bedeuten könnte: ›Gemäß dem Wort oder gemäß dem Sinn‹. Wenn wir zum zweiten an den Beginn des Johannesevangeliums denken (Ἐν ἀρχῇ ἦν ὁ λόγος), dann bedeutete das für unsere Analogien, dass sie sich an diesem Logos zur Erkenntnis dessen orientieren, was Welt und Mensch sind. Es ginge also um einen evolutionären Bewusstseinsprozess, in dem Projektionen von symbolischen Systemen verwendet werden, um Welt im Sinne eines Logos (eines Sinns) entstehen zu lassen, kurz darum, den Menschen in seinem Verhältnis zur physikalischen Welt sinnvoll werden zu lassen. Der Begriff ›logos‹ taucht nicht zuerst im Johannesevangelium auf, er ist kein ursprünglich christlicher Begriff, sondern wir finden ihn schon bei Heraklit, der im 6. Jh. v. Chr. aktiv war, und für den das grundlegende Seinsprinzip des Logos, der Weltvernunft, des Kosmos das ständige, prozesshafte Werden ist. Hier finden wir alle Gedanken, die das stetige Fließen, Werden und Vergehen ebenso betreffen wie die Vielheit, die in der Einheit liegt. In Konditionalen scheint es also um Projektionen von Strukturen zu gehen, mit denen Situationen entworfen werden, die i. eine Möglichkeit darstellen oder eine Realität dargestellt haben, ii. eine Möglichkeit dargestellt haben, die nicht realisiert wurde, iii. eine Alternative zur gegenwärtigen Situation anbietet, die keine Mög-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 287

lichkeit der Realisierung darstellt – abgesehen von ihrer Realisierung im imaginativen Raum. Konditionale dienen also in erster Linie dazu, Imaginationen zu erstellen, in denen Sprecher*innen die Möglichkeit erhalten, Strukturen gemäß ihrem Erleben oder ihrer Vorstellung von Wirklichkeit und Möglichkeit zu verknüpfen. Das kann rückgebunden an Erfahrungswerte stehen (individuelle/soziokulturelle), das kann Vorstellungen und Wünsche ohne Erfahrungswerte betreffen, die in der Imagination verwirklicht oder gesammelt werden, das kann Wünsche betreffen, die sich an eine Vergangenheit richten, die nicht korrigierbar ist (weshalb solche counterfactuals die sinnlosesten sind, allerdings über das Selbst des Sprechers etwas aussagen). Konditionale Strukturen geben also Aufschluss über menschliche Denk- bzw. Empfindungssysteme sowie über die Reichweite ihrer je individuellen kreativen Erlebnisund Imaginationskraft – sie verweisen damit auf das Selbst eines Sprechers im Sinne eines Ausdrucks der Fähigkeiten seiner Organisationseinheit im Hinblick auf sein Denken, Fühlen und Handeln. Das, was Dancygier als kausales Moment in konditionalen Strukturen in der content-Domäne bezeichnet, ist tatsächlich eine präkonditionale Bedingung für die Anordnung der analog projizierten Struktur. Wenn wir hier noch einmal auf Whitehead zurückblicken, entdecken wir das kausale Moment als ersten Modus der Wahrnehmung: »A perception thus refers to a primary mode of awareness (called causal efficacy) which is presupposed by the secondary mode (called presentational immediacy) wherein the initial perception is somehow furnished, as it were, with the actual ›stuff‹ of thought [...] the mode of causal efficacy is thus the most likely source of immediate intuitions or genuine in-sights [...] this mode is characterized by vague feelings which, although they are always felt in the ›present‹, refer in part to the settled past.« (Code 2007, 49)

Das Zurückverweisen auf Erlebnisse und gesammelte Erfahrungen in der Vergangenheit liegt entsprechend dem kausalen Moment einer konditionalen (content-) Struktur zugrunde, das im Nachhinein aus der konditionalen Struktur wieder rekonstruiert werden kann. Sehen wir hierzu Beispiele aus unserem Korpus an (vgl. zu Fastnachtspielen und Dramentexten des 16. bis 18. Jh. auch Mucha 2016d). In Hebbels bürgerlichem Trauerspiel Maria Magdalene (1843) geht es – wie in Kapitel 5.1 skizziert – um die Verwicklungen einer mehr oder weniger bürgerlichen Familie. Klara, Tochter des Meisters Anton, ist mit einem Mann verlobt, Leonhard, den sie nicht liebt, und der sie ebenfalls nicht liebt, aber ihre Mitgift. Als Klara ihre Jugendliebe, den Sekretär, zufällig wiedertrifft, ermuntert Leonhard sie, mit ihm zu schlafen. Klara ist in der Folge vom Sekretär schwanger und aufgrund der moralischen Verhältnisse, insbesondere um die Familienehre aufrecht zu erhalten, nun darauf angewiesen von Leonhard geheiratet zu werden, obgleich der Sekretär ihr ei-

288 | Diskurskonstruktionen und Selbst

nen Heiratsantrag macht. Als Leonhard Klara eröffnet, dass er sie nicht heiraten möchte, kämpft Klara darum, doch von ihm geheiratet zu werden. In Klaras Argumentation bzw. in ihre Imagination des eigenen zukünftigen Verhaltens in der angestrebten Ehe steigen wir kurz ein. 1. (Klara, in Hebbel, Maria Magdalene 1843, 3,2, Herv. K.M.) a. (p) Wenn Du mich schlägst, weil Dein Hund nicht bei der Hand ist, oder weil Du ihn abgeschafft hast, (q) so will ich eher meine Zunge verschlucken, als ein Geschrei ausstoßen, das den Nachbaren verrathen könnte, was vorfällt. b. (p) Und wenn’s Dir doch zu lange dauert, und Du die Kosten der Scheidung nicht aufwenden magst, um von mir los zu kommen, (q) so kauf’ Gift auf der Apotheke, und stell’s hin, als ob’s für Deine Ratten wäre, (ich will’s, ohne daß Du auch nur zu winken brauchst, nehmen und im Sterben zu den Nachbaren sagen, ich hätt's für zerstoßenen Zucker gehalten!) c. (q1) Wär’s um mich allein – ich wollt’s ja tragen, ich wollt’s geduldig hinnehmen, als verdiente Strafe für, ich weiß nicht was, (p1) wenn die Welt mich in meinem Elend mit Füßen träte, statt mir beizustehen, (q2) ich wollte mein Kind, (p2) und wenn’s auch die Züge dieses Menschen trüge, lieben, ach, (q3) und ich wollte vor der armen Unschuld so viel weinen, daß es, (p3) wenn’s älter und klüger würde, seine Mutter gewiß nicht verachten, noch ihr fluchen sollte.

Was wir hier miterleben, ist die Ausgestaltung eines imaginativen Raums, in dem Klara sich selbst verortet als eine Frau, die ihr Handeln als moralisch verwerflich konturiert und (aufgrund der befürchteten Reaktion seitens ihres Vaters, dies auch unter Anbindung an die religiös motivierte Vorstellung des Jüngsten Gerichts) Buße durch die Heirat mit Leonhard tun will, der hierbei die Möglichkeit erhalten möge, sie so grausam wie möglich zu behandeln. Klara bietet Leonhard also einen Raum für sadistische Handlungen an, in dem sie selbst gleichsam masochistisch eingelassen für ihren nach gesellschaftlichen Maßstäben moralischen Fehltritt büßen kann (zu dem Leonhard Klara ermuntert hatte; Klara scheint ihre Schuldhaftigkeit aber zu bezweifeln und sich womöglich nur mit Blick auf die imaginierte Zukunft ihres Kindes in die denksystemischen Zwänge zu begeben: »Wär’s um mich allein – ich wollt’s ja tragen, ich wollt’s geduldig hinnehmen, als verdiente Strafe für, ich weiß nicht was«). Die Protasen in c. sind äußerst interessant, blendet man sie aus, ist der Diskursfluß nicht gestört, d.i., sie sind grammatikalisch nicht notwendig im Sinne einer Wohlgeformtheit. Aber die Äußerung kann ohne die wenns anders interpretiert werden, nämlich als schon gegebene Realität, d.i., als wäre das Kind schon geboren worden. Allein die drei wenns sorgen dafür, dass wir sicher sein können, dass es sich um Klaras Imagination handelt. Das liegt daran, dass die erste Apodosis ein Pronomen anbietet (wollt’s), das die Leerstelle der verbalen frames ›tragen/hinnehmen‹ schon

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 289

füllt, so dass die wenn-Konstruktion gleichsam eine kommentierende Funktion hat und das apostrophierte es inhaltlich erläutert. Fehlte das es, dann wäre die Protasis grammatikalisch als Objekt notwendig (›tragen/hinnehmen, dass‹). Da Klara aber noch nicht weiß, ob die Welt sie tatsächlich mit Füßen treten würde, kann sie kein (faktisches) dass konstruieren, sondern muss den Objektsatz in einen zukünftigen mental space als Möglichkeit/Hypothese verlagern, wodurch sich als narrativer Diskursmarker und space builder zur Konstruktion dieses Raums das wenn (+ Konjunktiv) anbietet (vgl. hierzu auch Onea 2015, 81ff., der davon spricht, dass durch wenn in solchen Kontexten die Präsupposition aufgehoben wird, die mit dass gegeben wäre). Es ist wichtig, hier festzuhalten, dass es nicht um eine Bedingung geht, die in der Protasis gesetzt wird und bei deren Erfüllung die Apodosis sich auch erfüllt. Vielmehr geht es um die Konturierung eines vorgestellten Ereignisses als mögliches (im grammatischen Status) Objekt, das in die Hypothese (und damit in die Zukunft) geschifft wird. Dass erfüllt diese Modus- bzw. Zeitverschiebungsfunktion nicht, sondern kreiert sofort ein Ereignis, das als Komplement unmittelbar an das übergeordnete Verb gebunden ist; wenn hingegen erfüllt die Funktion aufgrund seiner Eigenschaft, einen mental space als Möglichkeit zu konturieren. Ich werde im Abschnitt zu personal involvement-Konstruktionen ausführlich hierauf zu sprechen kommen. Das zweite wenn (p2) stellt ebenfalls keine notwendige Protasis dar, sondern eine konzessive Struktur; es kann jedoch kein obwohl verwendet werden, weil wir uns im hypothetischen Raum befinden und obwohl nur mit schon gegebenen Ereignissen operieren kann – deshalb brauchen wir auch hier das wenn, um die spaceKonturierung aufrecht zu erhalten. Gleiches trifft für das dritte wenn (p3) zu: Hier würden wir unter normalen Umständen, d.i. ohne hypothetische space-Konturierung, ein sobald setzen können. Aber auch sobald kann nur einkleiden, was schon existent oder ganz zeitnah sehr wahrscheinlich ist; Klaras Imagination ist noch nicht existent und deshalb brauchen wir erneut das wenn als space-Kontur für den hypothetischen Raum. Keines der drei wenns hat etwas mit Wahrheitswerten oder Bedingungen zu tun: Alle drei wenns versichern uns hingegen, dass wir uns in Klaras mentaler Imagination befinden, die nicht die Realität Realität ist, sondern nur Klaras imaginierte Realität – eine Möglichkeit ihrer Selbst-Konzeptualisierung (vgl. hierzu auch Überlegungen, die Ziegeler 2016 für das englische counterfactual ›almost‹ in einer diachronen Perspektive anstellt). Wenn wir uns nun noch einmal Fauconniers Frage stellen: »We need to know what the point of constructing an alternative situation is: What does the alternative situation have to say about the one we’re in?« (Fauconnier 1997, 101), dann ergibt sich hier als Antwort: Klara teilt uns ihre Handlungsunfähigkeit mit Blick auf die Loslösung von ihrem Vater mit – sie teilt uns daneben aber auch Mut mit und sie imaginiert sich selbst in zukünftigen Handlungen und Gefühlslagen. Die drei Prota-

290 | Diskurskonstruktionen und Selbst

sen lesen sich wie die Stimme eines Parts, der Lebenskraft und Widerstand gegen die widrigen Umstände anbietet, während die Apodosen der Verzweiflung mit Blick auf die starke Ausrichtung an der Meinung und dem Wohlergehen des Vaters Ausdruck verleihen. Es ist, also ob zwei Klaras in einer Äußerung sprechen. Diese Idee wird später vertieft insofern, als davon ausgegangen wird, dass soziokulturelle Außenblicke auf das Selbst eingeholt werden, wobei eine Ansicht wiedergeben wird, die sich im Denksystem des Sprechers verfestigt hat, obgleich sie Bestandteil der Außenwelt und ggf. nicht auf die individuelle Situation anwendbar ist, dennoch verwendet wird, um eine Rückbindung des eigenen Selbst an die aktuelle soziale Welt zu generieren. Klara re-/agiert mit ihren Äußerungen a–c auf Leonhards Äußerungen a–c, die in (7) angeführt sind. Wir sehen, i. dass die beiden keinen gemeinsamen Nenner finden werden, ii. dass Leonhard auf wenig empathische Weise Klaras Bedenken mit Blick auf ihren Vater zu beseitigen sucht – die Abwehr oder Verharmlosung der Gefühlswelt einer anderen Person ist ein typisches Reaktionsmuster, das entweder das Schuldbewusstsein des Sprechers oder aber dessen gefühlte Hilflosigkeit spiegelt (es scheint sich über die Jahrhunderte gehalten zu haben, denn wir finden es auch noch heute in Texten/alltäglichen Gesprächen und Reaktionen à la ›Stell’ dich nicht so an (da mussten wir alle durch)‹ oder ›Reiß’ dich zusammen (es gibt Schlimmeres oder ich habe Schlimmeres erlebt)‹; dies an Gender aller Art addressiert). Leonhard eröffnet hierzu keinen hypothetischen Raum, sondern einen Vergangenheitsraum, er wirft den Blick zurück in schon Geschehenes und bindet Klaras Einzelfall somit in eine Generalisierung ein, die nach seinem Ermessen auch für die Zukunft Klaras tragen dürfte. 2. (Leonhard, in Hebbel, Maria Magdalene 1843, 3,2) a. Kannst Du schwören, daß Du mich liebst? Daß Du mich so liebst, wie ein Mädchen den Mann lieben muß, der sich auf ewig mit ihr verbinden soll? b. Ein Mensch, von dem Du dies Alles erwartest, überrascht Dich doch nicht, wenn er nein sagt? c. Du sprichst, als ob Du die Erste und Letzte wärst! Tausende haben das vor Dir durchgemacht, und sie ergaben sich darein, Tausende werden nach Dir in den Fall kommen und sich in ihr Schicksal finden: sind die alle Nickel, daß Du Dich für Dich allein in die Ecke stellen willst? Die hatten auch Väter, die ein Schock neue Flüche erfanden, als sie’s zuerst hörten, und von Mord und Todtschlag sprachen; nachher schämten sie sich, und thaten Buße für ihre Schwüre und Gotteslästerungen, sie setzten sich hin und wiegten das Kind, oder wedelten ihm die Fliegen ab!

Sowohl Klara als auch Leonhard machen in einer gewissen Weise Voraussagen, erstere mit der Konstruktion eines Zukunftsraums als Möglichkeitsraums, zweiterer

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 291

mit der Konstruktion eines Vergangenheitsraums als Möglichkeitsraum. Wie Dancygier & Sweetser (2005) festhalten, besteht einer der wichtigsten Gründe bei der Konstruktion von hypothetischen mental spaces darin, Alternativen zu imaginieren. Konditionale mental spaces, die mit Möglichkeiten operieren, eignen sich entsprechend sehr gut, Handlungsoptionen auszuloten (vgl. hierzu auch Mucha 2016c): »So everyday human decision-making constantly involves conceptualization of a scenario wherein some action has been taken, and imagination of the possible results. Imagined futures constitute the basis for an important human activity: prediction.« (Dancygier & Sweetser 2005, 31, Herv. i.O.; vgl. hierzu auch schon Dancygier 1993, 1998)

Vorhersagen (oder das Ausloten von Handlungsmöglichkeiten) sind nicht nur, wie Dancygier & Sweetser konstatieren, für Schlussfolgerungen im Prozess einer Entscheidung wichtig, sondern sie dienen vor allem dazu, sich auf Situationen vorab gefühlsmäßig einzustimmen (cgl. hierzu auch Coco & Keller & Malcolm 2015), die mögliche Gefühlswelt anderer Menschen (auch literarischer Menschen) zu erkunden (vgl. hierzu auch Mucha 2016b) oder einem aktuellen Gefühlszustand einen imaginativen Raum zu verschaffen, wobei die Protasis (wenn) den aktuellen Eindruck wiedergibt (»backshifting«, vgl. hierzu Dancygier 1993), während die Apodosis eine entsprechend darauf abgestimmte Handlungsmöglichkeit entwirft. Wir erhalten damit also nicht nur einen »epistemic stance« des Sprechers (vgl. hierzu Fillmore 1990), sondern vor allem einen evaluierenden stance einer »collaborative practices of stance taking« (Du Bois/ Kärkkäinen 2012, 433; 438): »Whenever we engage in interaction, we are taking stances: there is never a time out from the social action of taking stances and adopting positions«. Konditionale, die durch wenn eingeleitet sind und einen Möglichkeitsraum eröffnen, geben dem Selbst entsprechend Raum, seinen momentanen Gefühls- und Wissensstand, der natürlich an die Vergangenheit und Hintergrundwissen angebunden ist, in eine konkrete Situation zu verwandeln, die nach seinem Ermessen ± möglich werden kann oder ± möglich gewesen wäre. Andernorts merkt Dancygier an, dass die Aufgabe von if auf lexikalischer Ebene in dem Folgenden bestehe: »As a lexical item it is a marker of nonassertiveness and its presence in front of an assumption indicates that the speaker has reasons to present this assumption as unassertable« (Dancygier 1998, 23). Diese sprechaktgebundene Definition mag ihre Richtigkeit in manchen Kontexten haben, es darf jedoch bezweifelt werden, das das Lexem if (oder wenn) diese Eigenschaft tatsächlich markiert; denn auch die Vorstellung eines Möglichkeitsraums besitzt ja ihren je subjektiven Wahrheitswert für den Sprecher – hier ergibt sich also, wie an so vielen Stellen in der Linguistik – das alte Problem, das mit der Sprechakttheorie überhaupt verbunden steht: Was ist die reale Welt und was ist die nicht-reale Welt?

292 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Wenn ein assertiver Sprechakt den Sprecher auf die Wahrheit seiner Proposition festlegt, dann stellen wenn p, (dann/so) q-Konstruktionen die optimalsten assertiven Sprechakte für die interne Logik der verknüpften spaces dar. Wenn markiert einen sprecherbezogenen imaginativen Realitätsraum und setzt zwei Konzeptualisierungen in ein kausales Verhältnis. Hierbei geht es weniger um die Realität der imaginierten Realität als vielmehr um das Sprecher-Selbst, das einen Ausschnitt seines Imaginations- und Verknüpfungsvermögens darlegt. Was kann ich mir alles als kausalen Zusammenhang vorstellen? Konditionale offenbaren also sehr deutlich, wie die Welt im Kopfe eines Sprechers konzeptualisiert ist. Und das Interessante ist eben, dass die angestellten Verknüpfungen, selbst wenn sie noch nie in der sichtbaren Realität als Zusammenhänge gefunden werden konnten, trotzdem in den Köpfen der Menschen hängen bleiben und dort für die Konstruktion einer Realität sorgen, die zunächst ausschließlich in mentalen Räumen als Imagination existiert – und eben gerade dadurch extrem handlungsmotivierend sein und in der Folge neue Realitäten schaffen kann. Dies auch vor dem Hintergrund, dass davon ausgegangen werden kann, dass die Struktur in der Apodosis, diejenige ist, deren Imagination eine größere Relevanz besitzt, wie Langacker es konstatiert: »I will assume that when the protasis and apodosis combine to form the highest level composite expression, it is the apodosis whose profile prevails« (Langacker 2001, 153). Bevor wir weitergehen, möge ein Aspekt angeschlossen werden, der nicht ausgereift kontexualisiert ist. Die hypothethischen Räume, die durch wenn markiert werden, dienen also in einer schematisierten Form dazu, Möglichkeitsräume zu eröffnen; sie sind damit als Schema dem Bereich der Modalität zuzuweisen eben dadurch, dass Wahrheitswerte nur für einen Möglichkeitsraum applizierbar und dort imaginativ verhandelt werden – wobei sie Auswirkungen auf die Realität des Sprecher-Selbst haben (vgl. hierzu Gabrielatos 2008, der davon spricht, dass ifconditionals nicht extern modalisiert, sondern self-modalised seien; Gabrielatos verweist zudem auf Sweetser 1990, 141: »Conditionality has long been known to be related to modality and causality« und Comrie 1986, 89: »A conditional … never expresses the factuality of either of its constituent propositions«). Folgen wir der Definition Leiss’ (2012, 40), nach der sich »lexical means of coding modality« von »grammatical means« stark unterscheiden, so ist Modalität als grammatisches Mittel durch das Konditionalschema repräsentiert: »Modality can be defined as the linguistic means that makes it possible to negotiate the truthvalues of mental representations. Truth-values, however, can be attributed to mental representations only if the have the format of propositions, i.e. of finite sentences.« (Leiss 2012, 41)

Wahrheitswerte werden entsprechend im Imaginationsraum verhandelt, wobei sie in Abhängigkeit vom angesetzten Denksystem bzw. Selbst-Verständnis des Sprechers stehen und das Verhältnis zur Realität Realität zwar nur mittelbar betreffen, es aber

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 293

eben ± stark konturieren können (hiermit übereinstimmend auch Kaufmann & Kaufmann [1996]2015). So lässt sich auch die Definition Dietrichs (1992, 24) mit Erweiterung einbinden, der davon spricht, dass ein Satz »modalisiert« sei, »wenn die Proposition, die er ausdrückt, nicht als faktisch gekennzeichnet ist«. Sie ist zwar nicht als faktisch gekennzeichnet, aber sie schafft Fakten in der Lebensgestaltung des Sprechers, der mit ihr Wahrheitswerte unter Abstimmung auf das eigene Selbst verhandelt (zu Modalität und möglicher Welten-Semantik vgl. Kratzer 1991, 2012; zu Modalität Abraham & Leiss 2013; Nuyts & Van der Auwera 2016; zu Modalität und Konditionalität Leiss & Abraham 2014). Die Wahrheitswerte werden zudem mit Blick auf ein verbalphrasenunabhängiges Relationsverhältnis verhandelt, d.i., es werden zwei frames oder frame-Elemente in Bezug auf ihre Kompatibilität ausgelotet. Aus diesem Ausloten leitet sich die Existenz beider frames oder frameElemente im Sinne gegebener Situationen ab, ob sie tatsächlich im anvisierten Zusammenspiel möglich werden, bleibt hingegen offen. Das ist ein weites Feld mit einer langen Entwicklungsgeschichte, der sich nach dem vorliegenden Buch gewidmet werden könnte. Im Rahmen der IDS-Grammatik werden Konditionalsätze zusammen mit temporalen wenn-Sätzen behandelt (Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2280–2296; vgl. so auch Dancygier 1998, 63–65, 95–105). Zunächst wird darauf hingewiesen, dass neben wenn falls und sofern (sowie unter der Bedingung, daß/ unter der Voraussetzung, daß/ im Fall(e), daß/vorausgesetzt daß) als konditionale Subjunktoren fungieren (vgl. Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2280–2). Mit Blick auf die Gebrauchsweisen werden konditional-hypothetische und kontrafaktische angegeben, für wenn ergibt sich darüber hinaus eine temporale und faktische Verwendungsweise. Insgesamt leitet sich aus den (stichprobenartig gefundenen Belegen) die folgende Definition ab: »Das Konditionale, bestehend aus Untersatz (Antezedens, p) und Obersatzrest (Konsequenz q) besagt, daß es aus Sichte des Sprechers mit dem einschlägigen Wissen eher vereinbar ist, daß ›p und q‹ der Fall ist, als daß ›p und nicht-q‹ der Fall ist. Das heißt, Situationen, in denen p und q gelten, sind auf dem jeweiligen Redehintergrund und bei dem jeweiligen Wissensstand wahrscheinlicher oder eher denkbar als Situationen, in denen p der Fall ist, q jedoch nicht der Fall ist.« (Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2282f., Herv. i.O.)

Diese Definition ist entsprechend bemüht, i. die Verknüpfung der Strukturen p und q mit dem »einschlägigen Wissen« eines Sprechers in einen Zusammenhang zu stellen (was auch immer »einschlägig« bedeuten mag), ii. Konditionale als Instrument des »Argumentierens mithilfe einer ›Mögliche-Welten-Semantik‹« (Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2283) zu begreifen, iii. in Anlehnung an philosophische Traditionen (von Diodoros bis Kratzer 1978) »›komparative Ähnlichkeiten‹

294 | Diskurskonstruktionen und Selbst

zwischen verschiedenen möglichen Welten« als »besonders einflußreich« (Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2283) zu verstehen. Wenn wir das in die kognitive Terminologie Fauconniers (zuerst 1985) übersetzen, lassen sich Übereinstimmungen mit Blick auf i. die commonsense credibility, ii. mental spaces und deren Netzwerke, iii. Analogieschlüsse zwischen p und q entdecken. Interessant für unser nun folgendes Anliegen, die Ähnlichkeit zwischen wenn p, (dann/so) q- und wer p, (der) q-Konstruktionen nachzuweisen, ist die Beobachtung der IDS-Grammatik, dass es »generalisierende konditional-hypothetische Konditionale« (Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2283, Herv. i.O.) gibt (vgl. zu generic conditionals auch Dancygier 1993, 1997; Dancygier & Sweetser 2005, 95– 105). Diese Konditionale zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Anweisung darin besteht, für alle Situationen, in denen p wahr ist, zu überprüfen, ob auch q wahr ist; ihre Aussagekraft ist, sofern dies der Fall ist oder als Fall gedacht wird, sozusagen situationstranszendent: »Insbesondere solche generischen Konditionale, also Konditionale, die auf den allgemeinen Fall abheben und von der Konkretisierung einzelner Personen und Gegenstände absehen, sind dazu geeignet, Regularitäten und Gesetzmäßigkeiten zu formulieren. In der Gestalt ist das Konditionale als ›Konditionalschema‹ Grundlage aller ›konditional fundierten Verhältnisse‹, wie sie u.a. in kausalen, konzessiven, finalen Untersätzen formuliert werden.« (Zifonun et al. 1997, 2283)

Als Beispiel für ein solch’ generisches Konditionale führen Zifonun & Hoffmann & Strecker (1997, 2282) die Struktur ›Wenn man Knollenblätterpilze ißt, vergiftet man sich‹ an. Das Konditionale schreibt entsprechend einen allgemein erforschten Zusammenhang als Erkenntnisstand fest. Gleiches finden wir in der (schon in einem früheren Zusammenhang angeführten) Konstruktion ›Wenn ich verblute, sterbe ich‹. Auch hier wird ein allgemein erforschter Zusammenhang als Erkenntnisstand festgeschrieben, allerdings mit Bezug auf das sprechende Selbst, das auf diese Weise eine Subjektposition im Diskurs einnimmt, die mit minimal konstruierter Subjektivität im Sinne Langackers arbeitet, so dass die Wahl des Pronomens hier etwas mit der Wahl der Perspektive zu tun hat, die wiederum an einen Diskurskontext rückgebunden ist. Hieran sehen wir, dass die Generalisierbarkeit des Konditionales sich auf das Indefinitum (man) und den Analogieschluss mit Blick auf die semantische Struktur zurückführen lässt, und nicht per se im Konditionalschema angelegt ist. Das Schema per se gibt eigentlich nur die Anweisung: Verknüpfe p und q kausal-konsekutiv. Diese Anweisung wirkt (vererbt) auch in der Konstruktion ›Isst du Knollenblätterpilz, vergiftest du dich‹. Und eben auch in der Konstruktion ›Wer Knollenblätterpilz isst, vergiftet sich‹. Wollen wir das Ganze mit einer unmittelbar

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 295

sichtbaren emotiven Sprecher-Beteiligung formulieren, so könnte ein Exklamativ die Struktur q besetzen: ›Wie schrecklich vergiftet man sich, wenn man Knollenblätterpilze isst‹. Ebenso könnten wir uns eine Interaktion mit zwei Sprechern vorstellen: A: Wenn er Knollenblätterpilze isst – B: Vergiftet er sich. (Beide lachen laut)

Schließlich könnten wir auch eine Konstruktion wählen, die rhetorische Frage genannt wird und der das Konditionalschema ebenfalls die Grundlage ihrer Existenz liefert: ›Wer will schon Knollenblätterpilze essen?‹ Das Konditionalschema scheint also mit Blick auf zu einem bestimmten Zeitpunkt gültige Erkenntnisstände83 eine geeignete Konstruktion zur Möglichkeit der Generalisierung zu sein, indem es den Zusammenhang zwischen zwei Größen als kausales und konsekutives Verhältnis stabilisiert und damit gleichsam ein soziokulturelles (oder anthropologisches) Gebot/Verbot fixiert: ›Wenn p, dann q, wobei gilt q weil p‹ (vgl. auch Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2292). Zugleich ist das Verhältnis auch konsekutiv, denn es gilt ebenfalls ›p so dass q‹ (vgl. auch Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2293). Die Wahl der Konstruktion ist ganz entscheidend von der Position eines Teilnehmers im Diskurs und dessen aktueller Ausrichtung abhängig und auch bedingt durch selbständige Gewohnheits-Entscheidungen des Sprecher-Selbst, eine Erkenntnis, die er für den Augenblick (in einer historischen Dimension betrachtet) besitzt, so oder so perspektiviert, im aktuellen Diskurs zu grounden. Zudem fällt bei den generischen Konditionalen auf, dass das Konditionalschema ohne dann auskommt. Nach Dancygier & Sweetser (2005, 144) hat then im Konditionalschema die Aufgabe, »deictically to a particular mental space, defined temporally or circumstantially« zu verweisen und das in der Apodosis konzeptualisierte Ereignis dort zu verorten. Dies führt zu einer spezifischen Lesart des wenn-dann-Konditionales: 83 Dies ist eine wichtige Einschränkung, denn i. galt der Spinat lange Zeit als eisenhaltiger, als er tatsächlich ist, und ii. sehen wir an dem Beispiel, das Zifonun & Hoffmann & Strecker (1997, 2294) im Zusammenhang des finalen Verhältnisses anbieten, dass es kontextgebunden ist: »[S]o ist es im allgemeinen: wenn jemand arbeitet, dann verdient er«. Hier wäre der Kontext wichtig, um die Allgemeingültigkeit der Aussage tatsächlich verifizieren zu können. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass Allgemeingültigkeit sich auf ganz basale anthropologische Bedingungen beziehen kann, wie ›Wenn man verblutet, stirbt man‹, ›Wenn man jemanden/ein Tier tötet, stirbt die Person/das Tier‹, ›Wenn man Gift schluckt, vergiftet man sich‹ usw. Alles, was hingegen in den soziokulturellen Handlungsbereich fällt, ist einer großen Variabilität unterworfen.

296 | Diskurskonstruktionen und Selbst

»A sequential and causal interpretation of if-then conditional, particularly with a deictically interpreted then, is thus readily extended to the conclusion that Q will not happen without P« (Dancygier & Sweetser 2005, 146).

Bezogen auf die Knollenblattpilzvergiftung, die ohne dann auskommt, bedeutet das, dass eine Vergiftung (ausgedrückt in q oder Q) eben auch möglich ist durch den Verzehr eines anderen Naturelements oder durch einen Schlangenbiss. ›Wenn man Knollenblätterpilze isst, dann vergiftet man sich‹ legt hingegen eine Realität nahe, in der ausschließlich durch den Verzehr von Knollenblätterpilzen eine Vergiftung eintreten könnte. Ebenso verhält es sich bei wer p, (der) q-Konstruktionen; sie kommen im generalisierenden Fall ohne der aus. Ergänzen wir es dennoch, dann legt die Konstruktion ›Wer Knollenblätterpilze isst, der vergiftet sich‹ eine Realität nahe, in der sich ausschließlich jemand durch den Verzehr von Knollenblätterpilzen vergiften könnte. Dann und der erfüllen also im Konditionalschema die gleiche Verweisfunktion, d.i., sie legen die Apodosis auf die Protasis fest und machen die semantische Verknüpfung damit spezifisch: Bei der wenn p, (dann/so) q-Konstruktion handlungs-/ ereignisbetont, bei der wer p, (der) q-Konstruktion personenbetont. Wir könnten die beiden deiktischen Elemente (dann/der) auch durch ein Adverb ausdrücken: Nur wenn/ nur wer. Dies wäre vermutlich auch eine rhetorische Variante. Generische Konditionale besetzen entsprechend die dann-Position häufig nicht und verweisen damit auch nicht in einen spezifisch temporal oder umstandsbedingten mental space; vielmehr bleibt die Apodosis unverortet und beansprucht deshalb allgemeine und keine auf die Protasis zugeschnittene Gültigkeit: Man/Jeder kann sich jederzeit vergiften, z.B. durch den Verzehr von Knollenblätterpilzen. Wir könnten also entsprechend davon ausgehen, dass das Konditionalschema auch wer p, der q-Konstruktionen zugrunde liegt. Mit Blick auf Generalisierungen erfolgt eine space-Konstruktion, die eine Handlung allerdings in umgekehrter Richtung generalisiert, nämlich deduktiv vom Allgemeinen zum Einzelnen: Wer Knollenblätterpilz isst, vergiftet sich. Wenn er Knollenblätterpilz isst, vergiftet er sich.

Der Gebrauch eines Personalpronomens bedingt, dass die semantische Verknüpfung Gültigkeit für den Einzelfall beansprucht. Mit dem Relativum wer hingegen wird eine solche Konstruktion unmöglich: Wer inkorporiert gleichsam die Struktur wenn Pronomen (eine Person/Objekt, Ereignis), trägt sie unsichtbar in sich und generalisiert sie, d.i., die beiden Strukturen sind zwar vernetzt, während das Konditionale aber induktiv angelegt ist, ist die wer p, der q-Konstruktion deduktiv ausgerichtet (und zudem ausschließlich auf Personen; sie ist also beschränkter):

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 297

Wenn A x-t, (dann/so) y (Einzelfall, generalisierend zum Allgemeinen) → Wer x-t [∀x], (der) y-t (Allgemeinfall, generalisierend zum Einzelnen)

Wir könnten den Versuch wagen, das Verhältnis von wer p, (der) q-Konstruktionen und wenn p, (dann/so) q-Konstruktionen in Anlehnung an einen bekannten praktischen Syllogismus zu beleuchten. Hierbei sind drei Ebenen zu betrachten: i. Obersatz, ii. Untersatz, iii. Konklusion: Alle Menschen sind sterblich. Wer Knollenblätterpilz isst, vergiftet sich. Sokrates ist ein Mensch. Peter gehört zur Gruppe ›Wer‹. Sokrates ist sterblich. Wenn Peter Knollenblätterpilz isst, vergiftet er sich.

Nach der Imitation eines syllogistischen Rechenmodells wäre also jede wer p, (der) q-Konstruktion als Obersatz verwendbar, jede wenn p, (dann/so) q-Konstruktion hingegen als Konklusion. Allgemeinfälle können allerdings im Konditionale durch die Verwendung des Indefinitums man, jemand oder Hyperonyme wie ein Mensch, ein Lebewesen ausgestaltet werden. Das bedeutet, beide Konstruktionen transportieren einen Erkenntnisstand, das Konditionale perspektiviert ihn allerdings vom Einzelnen ausgehend als Möglichkeit für die Allgemeinheit hin (durch die Wahl eines entsprechenden Pronomens, Objekts, Ereignisses), die wer p, (der) q-Konstruktion hingegen von der Allgemeinheit ausgehend als Notwendigkeit für den Einzelnen. Mit der Wahl einer wer p, (der) q-Konstruktion geht entsprechend der Möglichkeitsraum verloren, die Hypothese löst sich auf, und wir erhalten einen Raum, der vorgibt, Gültigkeit über die aktuelle Diskurssituation hinweg zu besitzen, d.i., die Situation ist an einen spezifischen Handlungsrahmen (frame) gebunden: Jeder, der so handelt, wird eine entsprechende y-Handlung veranlassen. Die wer p, (der) q-Konstruktion schafft also einen allgemeingültigen Handlungszusammenhang, die wenn p, (dann/so) qKonstruktion hingegen einen hypothetischen (wenn auch ggf. generalisierenden) Möglichkeitsraum für die Aktion einer spezifischen Größe (Personalpronomina, Indefinita oder Konkreta/Abstrakta) (vgl. hierzu auch weiterführend Mucha 2016d).

6.2

ZUM SCHEMA WER P, (DER) Q UND SEINEN INSTANZIIERUNGEN

Zudem zeigt sich bei vielen Konditionalen das Folgende: Während der space builder wenn aufgrund seiner eindeutigen Gebundenheit an das konditionale Schema die Interpretation als Möglichkeit/Hypothese, counterfactual nahelegt, eröffnet oder einfordert und damit auch einen eindeutigen space in der Netzwerkstruktur eröffnet,

298 | Diskurskonstruktionen und Selbst

der in spezifischer Weise mit dem Base space des laufenden Diskurses verbunden ist, tut die wer p, (der) q-Konstruktion dies nicht. Sie ist gleichsam herauslösbar aus dem narrativen Diskurszusammenhang, und zwar deshalb, weil mit dem Relativum ein Allquantor gesetzt ist, der die folgende Verknüpfung mit einer Gültigkeit für alle Personen erklärt, die die entsprechende Handlung ausführen – dies spezifisch (wie in 9–12) oder generalisierend wie in (13–18). In 9 und 15 bindet der Sprecher/die Sprecherin die Interaktionspartnerin und seine eigene Handlungsmotivation (so in 9) oder sich selbst (so in 15), oder Zeit und Ort (so in 12, 17) oder die Figur der Narration (so in 18) in die wer p, (der) q-Konstruktion ein, wodurch die Herauslösbarkeit aus dem laufenden Diskurs abgeschwächt und die wer p, (der) qKonstruktion personalisiert oder stärker im laufenden Diskurs verortet wird. 1.

Wer einmal betriegt, Miß, und aus einer so guten Absicht betriegt, der ist ja deswegen noch kein alter Betrieger. (Lessing 1755, 3,3)

2.

Wer keinen Appetit hat, der hat kein gut Gewissen! (Hebbel 1843, 2,1)

3.

Wer es trifft, der hat’s! (Wedekind 1891, 3,4)

4.

Wer die Absicht hat, in England eine Lehrtätigkeit auszuüben, der wende sich an den Verein. (RB 67_9.1, 11.10.1903)

5.

Wer’s kann, macht’s nach! (Hebbel 1843, 1,5)

6.

Wer zu schwach für den Marsch ist, bleibt am Wege! (Wedekind 1891, 3,3)

7.

Wer uns hier so Spazierengehen sieht, denkt bestimmt, ach, was hat die für ein faules Leben. (RB 65_4.2, 9.8.1903)

8.

Wer die Möglichkeit hatte, bei Verwandten oder Bekannten Unterschlupf zu finden, blieb im Elsaß. (RB 147_6.6, 1.12.1940)

9.

Wer einen Beruf lernen wollte, musste eine Schule besuchen. (GM_24, 2015, 100)

10.

Wer so etwas anlegt, kann sich wohl liebevoll um ein Kind kümmern, dachte sie. (GM_43, 2015, 167)

Wenn wir uns die diskursive Einbindung ansehen, zeigt sich, dass die wer p, (der) q-Konstruktionen, je geringer der pronominale Bezug und die inhaltliche Ausgestaltung zur aktuellen Diskurssituation ist, desto mehr wie eine Stimme aus dem Off fungieren, so als würde ein anderer Teil des Selbst für den Moment übernehmen (ein Ich-greife-in-die-Kiste-der-Allgemeinplätze-Part), wobei der Diskursfluss nicht unterbrochen würde, wenn man die wer p, (der) q-Konstruktion wegließe – die Frage ist entsprechend: Welche diskursfunktionale/diskursive und interaktionale Aufgabe haben wer p, (der) q-Konstruktionen? Authier-Revuz spricht in ihrer Konzeption der heterogenen Aussagen (hétérogénéité[s] énonciative[s]) im Diskurs des Subjekts davon, dass der Verweis in ein soziales Außen zugleich das Innen und die Identität des Subjekts im aktuellen Diskurs bestätigt und bekräftigt:

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 299

»[L]e renvoi à un ailleurs, à un extérieur explicitement spécifié ou donné à spécifier, détermine automatiquement par différence un intérieur, celui du discours ; c’est-à-dire que la désignation d’un extérieur spécifique est, à travers chaque marque de distance, une opération de constitution d’identité pour le discours.« (Authier-Revuz 1984, 105)

Zum zweiten eröffnen heterogene Aussageformen dem Sprecher die Möglichkeit, sich von dem, was gerade gesagt wurde, zu distanzieren: »En même temps qu’elles posent un extérieur par rapport auquel se constitue le discours, ces formes postules une autre extériorité : celle de l’énonciateur capable de se placer à tout moment à distance de sa langue, de son discours, c’est-à-dire d’occuper, vis-à-vis d’eux, pris localement comme objet, une position extérieure d’observateur.« (Authier-Revuz 1984, 105–6)

In der Konzeption des vorliegenden Buches eröffnen sie entsprechend einen neuen space, der ›Opting-Out space‹ genannt werden könnte; ein neu konstruierter mental space, der einen Ausstieg aus dem aktuellen Focus space Netzwerk ermöglicht, wobei hierbei epistemische Elemente einer soziokulturellen Evaluation zur Interpretation einer spezifischen Handlung angeboten werden, jedoch oft, ohne das Angebot direkt auf die Situation abzustimmen im Sinne von Sieh’ mal, was die soziale Welt für eine generelle Evaluation meiner Situation im Angebot hat, d.i., wie kann ich mich mit meiner Spezifik rückbinden an die soziale Außenwelt. Es scheint so zu sein, dass die wer p, (der) q-Konstruktion kein ausschließlich auf das Gegenüber bezogenes Aussageereignis sein oder zur Entwicklung des Handlungsverlaufes innerhalb einer Narration beitragen muss, sondern dass die Sprecherin mit sich selbst in Interaktion tritt oder der Erzähler mit der Gedankenwelt seiner Figur, und zwar in Form eines Parts, der etwas aussagt, das eine persönliche Note insofern trägt, als eine Auseinandersetzung mit einer soziokulturellen bzw. erlernten Position erfolgt, die so angelegt ist, dass i. eine Beobachter- oder Betrachter-Position für den Augenblick gewonnen werden kann, ii. eine Einbindung in soziokulturelle bzw. erlernte Erkenntnisstände, Regeln oder vorgestellte Zusammenhänge erfolgt (vgl. zur generellen Vielstimmigkeit eines Subjekts das Konzept der Polyphonie von Ducrot 1980, 1984 z.B. auch durch die Brille von Perennec 2004 oder Schröpf 2009, 27–30 mit weiterführender Literatur; vgl. auch zur fiktiven Interaktion im Diskurs des Subjekts Pascual 2014; vgl. zu Polyphonie und Szenographie Angermuller 2014, 63–72). Auf der Grundlage der aus der wer p, (der) q-Konstruktion zu ziehenden Inferenz wird dann im Diskurs fortgefahren, wobei die Inferenzziehungen eine schwächere oder stärkere Verknüpfung zum narrativen space besitzen, d.i. ihre Notwendigkeit für das Vorantreiben des Handlungsverlaufes unterschiedlich stark ist. In D9 kann mit Das geht mir nahe, Miß der anaphorische Bezug zu Ja gewiß, ich glaube es ist in meinem Leben das erstemal, daß ich mit Vorsatz betrogen habe hergestellt werden; erst im darauffolgenden Satz Ich weiß wohl, die gute Absicht

300 | Diskurskonstruktionen und Selbst

entschuldigt nicht immer erhalten wir eine Verknüpfung zur wer p, (der) qKonstruktion über die definite Einführung der guten Absicht. Die Verknüpfung ist aber schwach, denn die Information, dass aus guter Absicht betrogen wurde, ist auch schon in der Aussage daß ich mit Vorsatz betrogen habe angelegt. Der Wert der wer p, (der) q-Konstruktion besteht also eher in der pragmatischen Inferenzziehung, die von den beiden Figuren zur Auflösung der Konfliktsituation gezogen werden soll. (D9) Waitwell. Ach, Miß, verzeihen Sie doch einem alten Knechte. Ja gewiß, ich glaube es ist in meinem Leben das erstemal, daß ich mit Vorsatz betrogen habe. Wer einmal betriegt, Miß, und aus einer so guten Absicht betriegt, der ist ja deswegen noch kein alter Betrieger. Das geht mir nahe, Miß. Ich weiß wohl, die gute Absicht entschuldigt nicht immer; aber was konnte ich denn tun? (Lessing 1755, 3,3)

In D10 interpretiert Meister Anton das Ablehnen des Essens seitens seiner Tochter als ihr schlechtes Gewissen, obgleich sie selbst sagte, dass sie schon gegessen habe. Meister Anton gibt also zu verstehen, dass er Klara nicht glaubt, formuliert das aber nicht direkt, um einen Konflikt zu vermeiden. Der Opting-Out space dient entsprechend der Bewertung des spezifischen Verhaltens durch einen soziale-Welt-RegelAußenblick. (D10) Meister Anton. Willst Du wieder nicht essen? Klara. Vater, ich bin satt. Meister Anton. Von Nichts? Klara. Ich aß schon in der Küche. Meister Anton. Wer keinen Appetit hat, der hat kein gut Gewissen! Nun, Alles wird sich finden! Oder war Gift in der Suppe, wie ich gestern träumte? (Hebbel 1843, 2,1)

In D11 sehen wir eine starke Verknüpfung zwischen dem es der wer p, (der) qKonstruktion und dem Zwanzigpfennigstück, auf das dadurch anaphorisch Bezug genommen wird. Zugleich wird uns aber eine Lebensweisheit im Sinne von Wer weiß, wie das Leben funktioniert, der lebt mitgeteilt, insofern besitzt die wer p, (der) q-Konstruktion auch über den Kontext hinaus Relevanz. (D11) Diethelm. Hier ist ein Zwanzigpfennigstück! Reinhold. Was soll's damit? Diethelm. Ich lege es auf den Boden. Ihr stellt euch drum herum. Wer es trifft, der hat’s! Ruprecht. Machst du nicht mit, Melchior? (Wedekind 1891, 3,4)

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 301

In D12 ist die wer p, (der) q-Konstruktion einerseits als eine Erläuterung zum Heim des Vereins für Lehrerinnen in London zu verstehen, d.i., des Heims Funktion in der sozialen Welt wird präsentiert. Zum anderen wird deutlich, dass die Schreiberin selbst die Absicht hatte, so dass sie entsprechend die Vereinsstatuten dem Rundbuch anvertrauen kann. Die wer p, (der) q-Konstruktion konstruiert dennoch einen Opting-Out space und zwar insofern, als die Schreiberin quasi die Stimme des Vereins im Sinne einer Eigenwerbung verlauten lässt. (D12) Mein nächstes Ziel war das Heim des Vereins für Lehrerinnen in London. Dazu möchte ich Euch einiges mitteilen: Wer die Absicht hat, in England eine Lehrtätigkeit auszuüben, der wende sich an den Verein. Zunächst erhält man die Vereinsstatuten, die ich hiermit dem Rundbuch übergebe. (RB 67_9.1, 11.10.1903, Herv. K.M.)

In D13 sehen wir, dass die Interaktion von beiden Partnern im Opting-Out space geführt wird, ein Schlagabtausch über soziokulturelle Erfahrungsregeln. (D13) Meister Anton. Ich trage einen Mühlstein wohl zuweilen als Halskrause, statt damit in’s Wasser zu gehen – das giebt einen steifen Rücken! Leonhard. Wer’s kann, macht’s nach! Meister Anton. Wer einen so wackern Mitträger findet, als ich in Ihm zu finden scheine, der muß unter der Last sogar tanzen können. Er ist ja ordentlich blaß geworden! Das nenn’ ich Theilnahme! (Hebbel 1843, 1,5, Herv. K.M.)

In D14 führt Herr Gabor, eine sogenannte Weisheit einer survival-of-the-fittestWelt an, um Fanny zur Handlung zu motivieren. (D14) Fanny. Aber ich kann mir mein einziges Kind nicht gewaltsam in den Tod jagen lassen! Herr Gabor. Das hängt nicht von uns ab, Fanny. – Das ist ein Risiko, das wir mit unserm Glück auf uns genommen. Wer zu schwach für den Marsch ist, bleibt am Wege! Und es ist schließlich das Schlimmste nicht, wenn das Unausbleibliche zeitig kommt. Möge uns der Himmel davor behüten! (Wedekind 1891, 3,3, Herv. K.M.)

In D16 generalisiert die Schreiberin eine Verhaltensweise für alle Menschen, ohne zu wissen, ob es sich tatsächlich so verhält; der Opting-Out space hat hier die Funktion, eine Vogelperspektive zu gewinnen und die Menschenströme in ihrer Motivation zu evaluieren.

302 | Diskurskonstruktionen und Selbst

(D16) Auf allen Straßen bewegten sich die Flüchtlingsströme, die sich in die verschiedenen Vogesentäler absetzten. Wer die Möglichkeit hatte, bei Verwandten oder Bekannten Unterschlupf zu finden, blieb im Elsaß. In unserem Hochwald wurde das »Grand Hotel« in ein Lazarett umgewandelt. (RB 147_6.6, 1.12.1940, Herv. K.M.)

In D18 werden Rückschlüsse aus einem Objekt auf eine allgemeine Verhaltensweise angestellt. Der Opting-Out space dient der Selbstversicherung dieser Evaluation. (D18) Aus Bruchsteinen war ein kleiner Goldfischteich angelegt worden. Es führte sogar eine Brücke hinüber. Es sah ganz natürlich aus und liebevoll gestaltet. Wer so etwas anlegt, kann sich wohl liebevoll um ein Kind kümmern, dachte sie. In dem Haus mit den warmbraunen Klinkersteinen brannten Kerzen. Regale voller Bücher. Lasierte Tonvasen. Blumentöpfe. Jemand, der umsorgt. (GM_43, 2015, 167, Herv. K.M.)

Die wer p, (der) q-Konstruktionen sind keine metalinguistischen Einheiten im Sinne der »metalinguistic conditionals« (Dancygier & Sweetser 2005, 126), sie kommentieren nicht etwas zuvor Gesagtes auf einer metasprachlichen Ebene. Vielmehr imaginieren sie in Form eines Opting-Outs einen Blick der sozialen Außenwelt auf das eigene Verhalten oder die sich gerade ereignende Handlung – wobei die soziale Außenwelt ein Teil des Selbst sein muss, d.i. Annahmen, die man selbst in sich trägt oder erlernt hat. Das, was in D11 als Spielregel formuliert ist (Wer es trifft, der hat’s!) scheint ebenso aus einem sozialen Außenwelt-Zusammenhang zwar für die Spielsituation abgeleitet, weist aber wie die übrigen wer-Konstruktionen darüber hinaus. In Abb. 12 ist das Beispiel D15 veranschaulicht, in Abb. 13 das Beispiel D17. Der Unterschied zwischen den beiden Opting-Out spaces besteht darin, dass der Opting-Out space in D15 die Sprecherin und ihre Schwester als Objekt des sozialen Außenblicks (eines wer-Beobachters) einschließt: Die beiden werden beobachtet und bei der Tätigkeit des Spaziergehens evaluiert. Spazierengehen und faules Leben werden von der Schreiberin gleichgesetzt und in den Kopf eines Außenbeobachters projiziert, der sie aber selbst bzw. ein Part von ihr ist. Mit dem Opting-Out space erfahren wir also etwas über die Selbstorganisation der Sprecherin, die unter der Last des kranken Vaters leidet (Part 1) und ein schlechtes Gewissen hat, wenn sie einmal spazierengeht, um sich zu erholen (Part 2). Dieses schlechte Gewissen wird in einen externen Beobachter ausquartiert, der ja nicht wissen kann, wie anstrengend die Versorgung des Vaters ist. Zugleich erhalten wir analog zu der Trennung von narrativem Focus space und Opting-Out space die trennende Konzeptualisierung eines Innen (Familie, Haus, Vater) und eines Außen (Spaziergang) oder eines Containers und einer Bewegung außerhalb des Containers oder einer privaten und einer öffentlichen Welt/Situation/Realität – in jedem Fall erhalten wir eine taxonomisch binär organisierte Struktur.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 303

(D15) Man nennt mich die »Sekretärin« und meine Schwester die »Hausfrau«. Am meisten stört mich dabei, daß ich immer das tun muß, was Vater gerade will, und so ist meine Tätigkeit leider nicht sehr selbständig. Meist vorlesen, Diktate schreiben, ein Buch suchen, ein Bild aussuchen usw. Es ist zwar nicht schwer, aber dennoch bin ich abends total erschöpft. Wer uns hier so Spazierengehen sieht, denkt bestimmt, ach, was hat die für ein faules Leben. Vaters Nervenleiden lastet auf uns allen. (RB 65_4.2, 9.8.1903, Herv. K.M.)

Abbildung 12: D15 Opting-Out space disconnected

Quelle: Eigene Darstellung

Abbildung 13: D17 Opting-Out space connected

Quelle: Eigene Darstellung

304 | Diskurskonstruktionen und Selbst

(D17) Fertig mit der Welt. Fertig mit dem Leben. Nicht bereit, erneut durch die Hölle zu gehen. Die Hölle, die ihn dort draußen erwartete. Wer einen Beruf lernen wollte, musste eine Schule besuchen. Doch er kam aus der Schule, kam aus der Hölle, und ihn würden dort keine zehn Pferde mehr hineinbringen. (GM_24, 2015, 100, Herv. K.M.)

Abb. 13 zeigt einen Opting-Out space, der Einfluss auf den narrativen Focus space nimmt und entsprechend nicht disconnected wie D15, sondern connected ist, indem er das zuvor entworfene Analogie-Konzept (Welt – Leben – Hölle) mit dem frame ›Schule‹ verknüpft. Zudem ist das für den Opting-Out space gewählte Tempus ein Tempus der Vergangenheit, d.i., der Erzähler markiert deutlich, dass es sich hierbei um etwas früher Erlerntes oder Erfahrenes handelt. Wie die Beispiele D9–D18 zeigen, sind die Verknüpfungsgrade zum Base space unterschiedlich eng und fordern entsprechend unterschiedliche Inferenzziehungen ein; jedoch eröffnen sie alle einen Opting-Out space, der einen Part des SprecherSelbst zum Einholen einer sozialen Regel bzw. einen Außenblick konstruiert, um dann in unterschiedlichem Grade bereichert durch die Rückbinde-Aktion wieder in die Narration einzusteigen (Base space/Focus space). In D19 zeigt ein Beispiel aus dem 17. Jh. einen Schlagabtausch zwischen drei Männern, die ausschließlich in spezifizierenden wer p, (der) q-Konstruktionen sprechen. Die Funktion besteht darin, Protasis und Apodosis in einem streng aufeinander bezogenen Auschließlichkeitsverhältnis zu konturieren: q ist zutreffend, aber nur im Fall dass p erfüllt ist. (D19) SEVERUS. Mein Zwang ist großmüthig: denn wer mit guten nicht gehorchen wil / der muß den Gehorsam mit seinen Schmertzen lernen. ERUDITUS. Wer die Lehre annimmt / der wird ein neuer Mensch. SEDULUS. Wer sich zu fleissiger Arbeit gewehnet / der lernet des alten Menschen vergessen. SEVERUS. Und wo die Straffe auff den Rücken nachfolget / da muß eine Verdrießligkeit die andere vertreiben. (Weise 1681, 6)

Die letzte Konstruktion (wo-da) setzt den Fokus auf ein (zeitlich-örtlich konturiertes) Ereignis, nicht auf eine personenbezogene Handlung. Eine solche Konstruktion findet sich im Korpus auch einmal bei Hebbel (D20). Wo-da scheint sich hier aus der metaphorischen Konstruktion abzuleiten, als auch aus der Tatsache, dass die Angesprochene (Klara) tatsächlich küssend tätig war – entsprechend ist das Ereignis des Küssens schon in der Realität verankert; eine Verwendung von wenn an dieser Stelle suggerierte diese Verknüpfung hingegen als Möglichkeitsraum für jemanden, der die Absicht hat zu küssen.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 305

(D20) Du solltest auch nur nicht so viel küssen! Wo sich vier rothe Lippen zusammen backen, da ist dem Teufel eine Brücke gebaut! Was hast Du da? (Hebbel 1848, 3,8, Herv. K.M.)

Der Vergleich mit D21 zeigt die Nähe zwischen wenn und in dem Augenblick, woda. In dem Augenblick, wo könnte als eine gute Beschreibung der mental space Konstruktion dienen, da sowohl die zeitliche als auch räumliche Dimension benannt ist; jedoch fehlt der Konstruktion in dem Augenblick, wo die möglichkeits-/hypothesebildene Konturierung des mental space. (D21) »In dem Augenblick, wo ich bemerke, daß man auch auf Dich mit Fingern zeigt, wird’ ich (mit einer Bewegung an den Hals) mich rasiren, und dann, das schwör’ ich Dir zu, rasir’ ich den ganzen Kerl weg.« (Hebbel 1843, 2,1, Herv. K.M.)

Schließlich müssen wir zuletzt einen Blick auf die Konstruktion erfahrungsbasiert i. individuell oder ii. soziokulturell ausgestalteter Räume werfen. Die Frage, die sich hierbei stellt ist: Wie umfassend kann die Extension von wer gedacht werden? Diese Frage betrifft nicht den Wahrheitswert der Verknüpfung, sondern vielmehr die Reichweite der Verknüpfung als etablierter Vorstellung bzw. Erfahrungswert (woraus sich ggf. ein Wahrheitswert ableiten lässt, der aber keinen Gültigkeitsanspruch für alle Menschen haben muss). Nehmen wir zunächst noch einmal die Konstruktion von Meister Anton in den Blick: »Wer keinen Appetit hat, der hat kein gut Gewissen!« (Hebbel 1843, 4,1)

Diese Haltung findet sich als Erfahrungswert formuliert auch noch im 21. Jh., z.B. auf der Internetseite ›gute frage‹: »[M]ir selber geht es auch manchmal so dass wenn ich ein schlechtes Gewissen hab ich länger nicht vernünftig Essen kann.« (1.3.2014)84

Hier ist der Erfahrungswert tatsächlich als Erfahrungswert formuliert, indem er in eine wenn p, (dann/so) q-Konstruktion eingebettet ist (zu wenn p, [dann/so] qKonstruktionen als Träger von Erfahrungswerten ausführlich im nächsten Abschnitt). In Hebbels dramatischer Welt des bürgerlichen Trauerspiels ist der Erfahrungswert hingegen als Haltung einer sozialen Außenwelt, d.i. verallgemeinernd und damit verbindlich formuliert, weshalb er wie eine Diagnose wirkt. Sicherlich werden Diagnosen dieser Art auch heute noch erstellt, auch wenn es viele andere Gründe 84 https://www.gutefrage.net/frage/kein-appetit--uebelkeit-durch-schlechtes-gewissen [Abruf 6.6.2017].

306 | Diskurskonstruktionen und Selbst

geben kann, die dazu führen, dass ein Mensch nicht isst (vor allem, wenn er schon gegessen hat wie im Falle Klaras). Aber Klara lässt sich von dieser Diagnose ihres Vaters einschüchtern, weil sie – so die Darstellung Hebbels – als Tochter seine Vorstellungen erfüllen will. Aus dieser Haltung lässt sich entsprechend kein Wahrheitswert, dafür aber eine Konstruktionsart sozialen Lebens gewinnen. Die Haltung eines sozialen Systems bekommen wir auch in Wedekinds Tragödie mitgeteilt: »Wer jedoch das Kreuz, das der Allerbarmer ihm um der Sünde willen auferlegt, freventlich von sich geworfen, wahrlich, wahrlich, ich sage euch, der wird des ewigen Todes sterben!« (Wedekind 1891, 3,2)

Wir erleben einen Pastor Kahlbauch, der in seinem Element ist, und zwar in dem Element einer fundamentalistischen christlichen Religion. Hier umfasst das wer nach christlicher Auffassung tatsächlich jeden einzelnen Menschen (in allen drei Zeitdimensionen). Das Denksystem bestimmt entsprechend die Extension des wer. Eine vergleichbare Reichweite wird in einer Erzählung aus dem 21. Jh. angesetzt, auch wenn diese Reichweite nicht sichtbar in ein Denksystem eingebunden ist, kann sie einem Denksystem (nämlich dem christlichen) zugeordnet werden: »Wer so bescheuert ist, dass er sein Leben aus Selbstüberschätzung wegwirft, braucht keinen Grabstein« (GM_59, 2015, 225). Begrenzter ist die Reichweite im Sinne eines Ausschlussverfahrens im folgenden Beleg. In dem Sinne einer Abgrenzung des wer gegenüber einem uns respektive wir äußert sich die Schreiberin, indem sie konstatiert: »Wer diese ganze Zeit [Drittes Reich] nicht selbst miterlebt hat, kann uns doch nicht verstehen« (RB 187_4,7, 17.11.1946). Hier wird für die Reichweite des uns entsprechend ein zeitlichräumlicher, geschichtlich-nationaler, soziokultureller Identitäts-Rahmen gesetzt, der diejenigen, die Teil des Dritten Reiches waren, abgrenzt gegenüber denjenigen, die nicht Teil waren. Im Sinne dieser Container-Metapher (drinnen = Deutschland; draußen = Ausland) führt die Schreiberin zuvor auch das Folgende an: »Hermann machte einen äußerst nervösen Eindruck auf mich. Daran ist wohl in erster Linie die Entwicklung in Deutschland schuld. Die von draußen können das alles wohl besser beurteilen als wir, die wir noch mittendrin stehen und nicht den richtigen Abstand haben. Schon vor mehreren Jahren hatte er uns einen schlimmen Ausgang vorausgesagt. Das alles bedrückt ihn sehr.« (RB 187_4,7, 17.11.1946, Herv. K.M.)

Bezug genommen wird hier auf Hermann Hesse, der gerade den Nobelpreis verliehen bekommen hat (1946). Die Reichweite des wir ist in den Briefen des 20. Jh. entsprechend ausgerichtet an dem wir der Briefschreiberinnen. So auch in »Wer die Absicht hat, in England eine Lehrtätigkeit auszuüben, der wende sich an den Ver-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 307

ein« [Briefe 67_9.1, 11.10.1903]), auch wenn es für eine Person, der das Rundbuch damals in die Hände gefallen wäre, möglich gewesen wäre, sich ebenfalls angesprochen zu fühlen, sofern sie nach England hätte gehen wollen, um dort eine Lehrtätigkeit auszuüben – Gleiches trifft auf Ereignisse heutzutage zu, die bei Facebook in diesem Duktus gepostet werden. Die Ereignisse sind damit gebunden an eine spezifische Raum-Zeit-Struktur, die wiederum verschiedenen soziokulturelle Ereignisse in sich trägt. Sie kann, wie das Beispiel gezeigt hat und zeigt, dazu dienen, sich abzugrenzen und eine Gruppe außerhalb einer Raum-Zeit-Struktur zu bilden, die ihre eigene Raum-Zeit-Struktur hatte (so zumindest die Konstruktion). Teilnehmer einer Raum-Zeit-Struktur können dann als »Schicksalsgenossen« bezeichnet werden, wie die Schreiberin es tut – die wer p, (der) q-Konstruktion noch einmal in ihrem Kontext: »So gut wir es auch hatten, wir waren froh, als wir wieder zu unseren Schicksalsgenossen und zur gewohnten Arbeit zurückkehrten. Wer diese ganze Zeit nicht selbst miterlebt hat, kann uns doch nicht verstehen. Wir sind sehr feinfühlig gegen pharisäerhafte Belehrungen von Außenstehenden geworden.« (RB 187_4,7, 17.11.1946, Herv. K.M.)

Die Extension des wer ist also gebunden an Perspektivierungen und Denksysteme; manche Erfahrungswerte halten sich in ihrer Interpretation über Jahrhunderte, andere verlieren sich, wieder andere sind situationstranszendent einsetzbar. Generell gilt entsprechend logisch: Je weniger umfangreich oder spezifisch das wer p, (der) qSchema instanziiert ist, desto stärker eignet es sich für viele Kontexte. Je spezifischer denksystemisch die instanziierten Lexeme sind, desto stärker hängt die Reichweite vom Erfolg bzw. der Verbreitung des entsprechenden Denksystems ab. In Tab. 7 sind die Frequenzen der wer p, (der) q-Konstruktion im Korpus angeführt. Tabelle 7 Frequenzen der wer p, (der) q-Konstruktion im Korpus Korpus Weise, Der bäurische Machiavellus (1681) Lessing, Miß Sara Sampson (1755) Pfeil, Lucie Woodvil (1756) Hebbel, Maria Magdalene (1843) Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899–1968) Erzählungen Gewaltige Metamorphose (2015)

wer p, (der) q 34 1 0 5 5 10 3

Es zeigt sich, dass die Konstruktion am frequentesten in Weises Lustspiel (17. Jh.) auftritt (0,13% aller Token), also dort, wo viel Schabernack getrieben wird und Sprüche geklopft bzw. (mehr oder weniger sinnvolle, respektive an spezifische Re-

308 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ferenzrahmen gebundene) Weisheiten (auch gern aus dem Lateinischen übersetzt)85 zum Besten gegeben, kurz: Spielregeln für das Leben aufgestellt werden (so z.B. auch in Gesetzestexten und biblischen Texten). In den Dramen (19. Jh.) und den brieflichen Texten (20. Jh.) wird das Schema weniger frequent instanziiert und tritt in etwa gleichgewichtig auf: Hebbel hat die Nase vorn (0,03%), gefolgt von Wedekind (0,02%), gefolgt von den deutschsprachigen Lehrerinnen (0,01%). Die Erzählungen des 21. Jh. und Lessing (18. Jh.) bilden das Schlusslicht, bei Pfeil (18. Jh.) ist das Schema gar nicht instanziiert. Lessing und Pfeil gelten als Begründer des bürgerlichen Trauerspiels, als Vorreiter einer Aufklärung, die der soziokulturellen Welt neuen Schwung verleihen möchten. Das muss mit Vorsicht erfolgen, weshalb Miß Sara Sampson und Lucie Woodvil Engländerinnen sind. Womöglich lässt sich das wer p, (der) q-Schema in den bürgerlichen Trauerspielen nicht sinnvoll verwenden, da es um Entwicklungs- und Lernprozesse mit Blick auf alle Figuren geht, entsprechend wenig frequent sind Festschreibungen von Relationen in einem verallgemeinernden Sinne zu verzeichnen, die zudem vermutlich den Anspruch auf die ± Imitation des kundgegebenen Verhaltens erheben (vgl. hierzu Mucha 2016d). Zudem könnte vermutet werden, dass es mit Blick auf die Hauptfiguren, Sara und Lucie, i. keine zu verallgemeinernden Erfahrungswerte und Haltungen gibt, ii. keine soziokulturelle Peer-Group vorhanden ist; vielleicht verhält es sich ähnlich mit den Figuren der ErzählerInnen des 21. Jh. Zusammenfassend lässt sich das Folgende festhalten: Das wer p, (der) qSchema (instanziiert ist es eine Konstruktion, das zur Erinnerung) eignet sich zur Verknüpfung von zwei Ereignissen mit Personenbezug in verallgemeinernder Form. Es leitet ein deduktives Verfahren ein, indem ein (soziokulturelles oder individuelles) Erfahrungswissen mit Blick auf die Verknüpfung von zwei Ereignissen in einer kausal-konsekutiven Logik verallgemeinert wird (wer p, [der] q), so dass sich die Reichweite der Verknüpfung auf alle Personen bezieht, die wer p erfüllen – hier stellt sich allerdings die Frage, wie weit die Gültigkeit der Extension reichen kann; sie muss stets an den denksystemischen Rahmen des Sprechers/Erzählers gedacht werden, kann sich entsprechend nicht auf alle Menschen in der Welt beziehen (zudem nicht auf alle Menschen der Vergangenheit und Gegenwart und Zukunft), sondern sie ist systemisch oder kontextuell gebunden. Das Verhältnis zwischen p und q kann dabei i. generalisierend (wer p, q), ii. spezifizierend (wer p, der q) gestaltet sein. Die Gestaltung bezieht sich hierbei auf den Grad der Ausschließlichkeit der Verknüpfung. Bei einer generalisierenden Verknüpfung stellt die Protasis eine (unter mehreren) Möglichkeit(-en) dar, um das in der Apodosis benannte Ereignis zu erzielen, bei der spezifischen Verknüpfung hingegen wird die Apodosis auf die Erfüllung der Protasis festgelegt. Beide Gestal85 »Aber DIDICISSE FIDELITER ARTES EMOLLIT MORES, wer was ehrliches STUDIrt / der kriegt eine weiche Zunge.« (Weise 1681, 5)

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 309

tungsverfahren führen zur Konstruktion eines Opting-Out space, der i. mit dem Focus space verknüpft sein kann (connected), ii. vom Focus space (respektive Base space) losgelöst stehen kann (disconnected). Der Opting-Out space bildet eine Netzwerkstruktur, die nicht in den narrativen Focus space integriert ist (Elemente können aber analog integriert werden); hieraus ergibt sich, dass der Sprecher/Erzähler mithilfe des Opting-Out space einen Außenblick einnimmt (oder eine Beobachterposition), die das Geschehen im narrativen Focus space soziokulturell rückbindet. Die soziokulturelle Rückbindung erfolgt über den Zugriff auf ± bewährte Erkenntnisstände (der Gesellschaft oder bestimmter Gruppierung wie dem Volksmund oder bestimmter Institutionen oder bestimmter selbständig in PeerGroups erstellter sozialer Regeln), die verallgemeinernd i. zur Verteidigung der eigenen Position, oder ii. zur Erklärung oder Evaluierung von Handlungsweisen, oder iii. zur Erklärung oder Evaluierung von Gefühlszuständen angeführt werden. Der Sprecher/Erzähler erscheint aufgrund dieses verallgemeinernden Rückgriffs wie eine Stimme aus dem Off bzw. wechselt zu einem Part, der für die Rückbindung des Selbst an erlernte Regeln und erfahrungsbasierte Wissensbestände zuständig ist. Grundsätzlich könnte das Transportieren und Verallgemeinern von Erfahrungen als Teil eines evolutionären Prozesses verstanden werden. Diese Überlegung gestaltet z.B. die Idee der Meme-Theory aus: »The more contacts somebody has and the more willing he or she is to innovate his or her group or culture, the greater the chances of spread and survival for the meme. I would like to argue that metaphors, images, symbols and conventions of discourse in general are also memes and memeplexes, and that they follow the same kind of principles, i.e. mutation, selection, and replication.« (Bergs 2014, 172f.).

Die Begriffe ›mutation, selection, replication‹, die Bergs verwendet, können in einer anderen Reihenfolge und unter Ergänzung einen kognitionslinguistischen Sinn ergeben: Wir brauchen – wie gezeigt – den Begriff der Perspektive, der an soziokulturelle Erfahrungen und raumzeitliche Bedingungen gebunden ist. Aus der Perspektive einer Person ergeben sich Selektionsprozesse, die wiederum zu Reproduktionen im Sinne Du Bois’ (2014) führen und stark durch Resonanzprozesse gesteuert werden. Mutationen als Wandel begriffen, der Symbole immer nur im Ganzen, d.i. in ihrer kontextuellen Einbettung betreffen kann, sind dann als Ergebnisse der vorausgehenden Bedingungen und Prozesse zu verstehen. Die von Bergs thematisierte Kontaktebene ist also schon an soziokulturelle Vorbedingungen gebunden, die wiederum in Relation zu Motivation, Möglichkeit und Zufall stehen. Zurück zu unserem wer p, (der) q-Schema. Es bietet die Möglichkeit, Erfahrungswerte, die sich aus Verknüpfungsmöglichkeiten ergeben haben, in verallgemeinernder Form darzustellen, d.i. für die eigene Perspektive eine Reichweite zu veranschlagen. Je mehr Menschen diese Erfahrungswerte teilen, desto stärker stabi-

310 | Diskurskonstruktionen und Selbst

lisiert sich die Instanziierung des Schemas mit Lexemen, die der Konzeptualisierung der Erfahrungswerte Ausdruck verleihen können. Das Schema selbst trägt nur eine Bedeutung im Sinne einer Instruktion: Verknüpfe p und q in einem Verhältnis, für das gilt: q (nur) im Falle, dass p. Das Abfragen von verfestigten Relationen, z.B. Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, bleibt zu Recht ein Sklave (Aristoteles) – was auch immer das bedeuten mag, es bedeutet je nach Kontext Unterschiedliches, weil Freiheit, Sicherheit und Sklave je denksystemisch spezifisch gebunden stehen – kann in IQ-Tests einen Aufgabenbereich darstellen; hier werden also Verknüpfungen abgefragt, die Gültigkeit in spezifischen soziokulturellen Gesellschaften besitzen. Gleiches ergibt sich bei Kombinationsaufgaben in IQ-Tests, z.B. welches Wort passt nicht in die Reihe oder welcher Gegenstand passt nicht? Hier werden Systeme der Ordnung, SchemaInstanz-Beziehungen, verfestigte Relationen abgefragt. Insofern sind diese Aufgabenbereiche bei IO-Tests Lernaufgaben, die der Fähigkeit, bestehende Verknüpfungen in hoher Geschwindigkeit wiederzugeben oder herzustellen, Raum geben. Das wer p, (der) q-Schema ist, wie gezeigt, Element von (interaktionalen) narrativen Diskursen und dient dazu einen Opting-Out space zu erstellen, der das aktuelle Geschehen um eine Außenperspektive ergänzt. Von hier ausgehend wenden wir uns nun den schon thematisierten Schemata zu, die sich ebenfalls aus der grundsätzlichen Relation p, q ableiten und diese beiden Größen in ein Verhältnis setzen, das sichtbar durch den space builder wenn eröffnet wird: wenn p, (dann/so) q und q, wenn p.

6.3

ZU DEN SCHEMATA WENN P, (DANN/SO) Q UND Q, WENN P UND IHREN INSTANZIIERUNGEN

Weiter oben wurde die Formel mit dem Syllogismus entwickelt: Wenn A x-t, (dann/so) y (Einzelfall, generalisierend zum Allgemeinen) → Wer x-t [∀x], (der) y-t (Allgemeinfall, generalisierend zum Einzelnen) Alle Menschen sind sterblich. Wer Knollenblätterpilz isst, vergiftet sich. Sokrates ist ein Mensch. Peter gehört zur Gruppe ›Wer‹. Sokrates ist sterblich. Wenn Peter Knollenblätterpilz isst, vergiftet er sich.

Wandeln wir den Syllogismus nun in einen praktischen Syllogismus um, der mit den Ebenen i. Wissen, ii. Wollen, iii. Handlung ein Modell darstellt, nach dem Handlungsschlüsse gewonnen werden können. Uns interessiert nun das wenn p, (dann/so) q-Schema, es könnte das Folgende dabei herauskommen:

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 311

(Wissen) Knollenblätterpilze sind giftig. (Wollen) Peter isst einen Knollenblätterpilz. (Handlung) Peter vergiftet sich.

Was sich zunächst zeigt, ist, dass die Konstruktion ›Wer Knollenblätterpilze isst, vergiftet sich‹ verallgemeinernd aus unserem Syllogismus abgeleitet werden kann (nach vielen weiteren Syllogismen mit unterschiedlichen Personen, die alle so handeln wie Peter). Die Konstruktion ›Wenn Peter Knollenblätterpilze isst, vergiftet er sich‹ hingegen nicht, da Peter sich im praktischen Syllogismus schon vergiftet hat; wir können entsprechend keinen hypothetischen Raum, der diese Verknüpfung anzeigt, an dieser narrativen Diskursstelle mehr herstellen. Es ließe sich aber eine übergeordnete Generalisierung erstellen. Den Erkenntnisstand könnten wir festhalten als ›Wenn man Knollenblätterpilze isst, vergiftet man sich‹. Neben dem Indefinitum eignen sich auch jemand, ein Mensch, eine Person als Instanziierungen. Im gleichen generalisierenden Sinne wie das wer p, (der) q-Schema eröffnet das wenn p, (dann/so) q-Schema einen space, der von Dancygier & Sweetser (2005, 95) ohne diskursive Einbettung »generic space« genannt wird. Dancygier & Sweetser beziehen den Begriff generic space auf sich wiederholende Verknüpfungen von Ereignissen, die sich in ihrer Relation entsprechend verfestigen, so dass eine Vorhersage über ihre Verknüpfung gemacht werden kann: »Generic conditionals are predictive, in the sense that they describe a predicitve relationship between a state of affairs in P and the causally dependent state of affairs in Q, over a generic class of mental spaces. For any given mental space, if P is known to obtain, then the eventuality with respect to Q will be predictable.« (Dancygier & Sweetser 2005, 95)

Solche generischen spaces sind durch frame-Elemente definiert und können sich entsprechend bei stabiler frame-Lage auch für soziokulturelle Verknüpfungen ergeben, auch wenn jene wandelbar sind und sich durch gesellschaftspolitische und individuelle Entscheidungen verändern. In einem relativ sicheren Sinne scheinen generic spaces Vorhersagen mit Bezug auf physikalische Ereignisse machen zu können, wie in dem von Dancygier & Sweetser (2005, 96) angeführten Beispiel: »If you heat water to 100 degrees, it boils«. Hierfür bieten sie die folgende Definition an: »[I]f two events or situation types are generally connected by simultaneity or temporal sequence in a regular fashion, then some causal connection between them is plausible« (Dancygier & Sweetser 2005, 96–7). Eben nach dieser Verfahrensweise des Beobachtens bilden sich Verknüpfungen auch im soziokulturellen Bereich heraus; die Frage ist allerdings, wie viele Beobachtungen bzw. Evidenzen ausreichen, um eine Verknüpfung herstellen zu können. Nicht selten scheint eine einzelne Beobachtung ausreichend zu sein, zwei Ereignisse in einem generischen wenn p, (dann/so) q-Schema instanziiert zu verknüpfen; manchmal nicht einmal eine einzel-

312 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ne Beobachtung, sondern nur eine individuelle Vorstellung, die sich aus Denksystemen herleitet und entsprechend zugunsten des Denksystems Realität auszugestalten versucht. Was sich hieran zeigt ist, dass Konditionale die Grundlage von Meinungsbildungs- und damit Handlungsprozessen darstellen; sie sind syllogistisch, indem sie Ereignisse verknüpfen auf der Grundlage von Teil-Ganzes-Relationen, die frames ausgestalten. Sehen wir hierzu noch einmal einen praktischen Syllogismus an: (Wissen) Knollenblätterpilze (a) sind giftig (b). (Wollen) Peter (c) findet Knollenblätterpilze. (Handlungsoption) Peter könnte sich vergiften.

Die erste Stufe des Wissens setzt schon eine Relation zwischen einem a und b an, d.i., wir kommen nie umhin, nicht relational zu denken. Hieran schließt sich die Wollensstufe an, die individuell oder gruppal geformt sein kann und ein neues Element c hinzufügt. Finden setzt hierbei nicht voraus, dass Peter intentional Knollenblätterpilze gesucht hat, sondern finden besagt, dass eine Interaktion zwischen Element a und c stattfindet, die Intentionalität im Sinne eines Interesses von c an a markieren muss. Aus diesen beiden Stufen lassen sich ganz unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten ableiten, wovon eine die Vergiftung wäre (eine andere wäre: Peter möchte sie im Labor untersuchen). ›Wenn Peter die Knollenblätterpilze isst, vergiftet er sich‹ kann als Folge im Diskurs anschließen, wobei zu beachten ist, dass wir Knollenblätterpilze aufgrund der Kohärenzherstellung nun mit dem definiten Artikel grounden müssen. Im wenn p, (dann/so) q-Schema ist also eine ›Handlungsoption‹ ausgedrückt, selbst wenn sie einen generischen Charakter trägt bzw. über einen Zusammenhang zwischen Knollenblätterpilzen und Vergiftung mit Blick sowohl auf ein Individuum als auch auf die allgemein menschliche Unverträglichkeit dieses ›Gemüses‹ Auskunft gibt. Gleiches besitzt Gültigkeit für ein von Dancygier & Sweetser (2005, 95) angeführtes Beispiel: »He gets angry if I leave the house«. Hier wird zwar eine (individuellerfahrungsbasierte) Vorhersage einer Handlungsmöglichkeit mit Blick auf He getroffen (deren Realisierung nicht zwingend ist), die Frage ist aber doch viel stärker: Weshalb wird die Konstruktion an dieser Stelle vom Sprecher verwendet? Sie wird vermutlich verwendet, um eine eigene Handlungsweise zu erklären (z.B. zu Hause zu bleiben), d.i. die eigene Handlungsmotivation zu begründen (als weil er sonst wütend wird, bleibe ich zu Hause). Das wenn p, (dann/so) q-Schema dient also in diesem Sinne als ein Element, das am Aufbau einer narrativen Diskursstruktur beteiligt ist. In diesem Sinne hat es nur sehr hintergründig etwas mit Bedingungen zu tun, die erfüllt sein müssen; vielmehr dient es der Verankerung von Verknüpfungen,

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 313

dies in allen narrativen Diskursen (nach unserer Definition und im Sinne Turners 1996a, dies noch einmal zur Erinnerung, sind alle Diskurse narrativ). Das wenn p, (dann/so) q-Schema trägt also ein enorm großes story-Potential in sich, das es Sprechern ermöglicht, Erfahrungswerte, Evaluationen und entsprechende Verknüpfungen in die narrative Diskursstruktur einzubinden. Auch Dancygier & Sweetser nutzen das if-Potential in diesem Sinne, indem sie ihre Evaluation des untersuchten Belegmaterials erklären und eine Regel für die Wahrscheinlichkeit, es mit einem generischen Konditionale zu tun zu haben, ableiten (ich führe das Zitat erneut unter diesem Blickwinkel an): »[I]f two events or situation types are generally connected by simultaneity or temporal sequence in a regular fashion, then some causal connection between them is plausible.« (Dancygier & Sweetser 2005, 96–7)

Zum Interpretieren eines temporalen als kausalen Zusammenhangs bedarf es im Weiteren eines übergeordneten Denksystems, das den Zusammenhang aus dem Bereich des Zufalls in eine Sinnkonstruktion einbettet; dies zumindest mit Blick auf soziokulturelle und interaktionale Ereignisse, aber auch mit Blick auf physikalische Ereignisse wie die, dass Menschen nach einer ± langen Lebenszeit sterben. Aus der Beobachtung dieses womöglich erst temporalen Zusammenhangs, ergab sich dann ein kausaler Zusammenhang, aus dem sich dann bekanntlich alle möglichen Religionen und philosophischen Strömungen entwickelt haben; die Frage wäre aber, ob wir überhaupt in der Lage sind, Zeit ohne Grund zu denken, woraus sich entsprechend die Frage ableitet, ob sich das konditionale wenn aus dem temporalen wann/wenn entwickelt haben kann, was z.B. Kotin (2013, 421) annimmt: Dann müsste es eine Phase in der Sprachgeschichte gegeben haben, in der eine konditionale Struktur noch nicht denkbar war, sondern nur eine temporale? Das würde bedeuten, dass soziale Interaktionen ohne kausal-konditionalen Rahmen, d.i. ohne Regel- und Gesetzmäßigkeiten hätten auskommen müssen: Wie könnte das möglich sein? Zudem weist Kotin (2013, 434) an späterer Stelle darauf hin, dass Konditionale »seit ältester Zeit der Entwicklung des Deutschen bezeugt« sind. Auch das mögliche dann in der Apodosis muss nicht als ursprünglich temporal gedeutet werden, wie Kotin (2013, 421) anführt, denn die Markierung von Temporalität ergibt sich erst durch die Einbettung in einen Kontext. Mucha-Tummuseit (2015) zeigt anhand von da, dass sowohl temporal-kausale als auch konsekutiv-finale Diskursrelationen mit seiner anaphorischen Verwendung geschaffen werden, die sich gegenseitig überlagern. Es hängt entsprechend von der Perspektive ab (zeitliche Kontinuation oder logische Denkfigur), ob die eine oder die andere Dimension als zu interpretierende stärker in den Fokus rückt. Narrative Linearität stellt dabei die einfachste Interpretationsebene dar, die immer Gültigkeit besitzt; darunter spielt sich aber Komplexeres ab: Da leitet eine phorisch-deiktische Prozedur ein, die an die Interpretati-

314 | Diskurskonstruktionen und Selbst

on des vorausgehenden Ereignisses gebunden ist. Dancygier & Sweetser (2005, Kap. 6) diskutieren den Status von then im Sinne dieser Überlegungen: »More generally, then points deictically to a particular mental space, defined temporally or circumstantially, and locates the event or state described in the apodosis in that mental space. By insisting on location within a particular mental space, the conditional use of then brings on a natural inference that the content of the apodosis does not hold in other alternative mental spaces.« (Dancygier & Sweetser 2005, 144)

6.3.1 Konditionales vs. temporales wenn und Aspekt/Aktionsart Kotin (2013, 421) konstatiert, dass zwei wenn-Verwendungen für die Tempusstufen der Gegenwart und Zukunft anzusetzen seien, ein konditionales und ein temporales wenn, z.B. »Wenn [sobald / falls] du kommst, fahren wir nach Paris« (Kotin 2013, 414, Herv. i.O.). Für die Zeitstufe der Vergangenheit kann wenn hingegen nicht als temporale Subjunktion in Erscheinung treten: »In der Vergangenheitsstufe kann wenn allerdings lediglich in konditionaler und zugleich nichtfaktischer Lesart verwendet werden. Für die temporale Lesart ist demgegenüber die spezifische Subjunktion als reserviert: Als der Autor gekommen war, begann die Lesung.« (Kotin 2013, 421)

Nach meinem Eindruck funktioniert ein wenn hier auch (vermutlich anders): Wenn der Autor gekommen war, begann die Lesung. »Obwohl auch wenn in retrospektiver faktischer – temporaler – Lesart verwendet werden kann, ist es in diesem Fall kein ambiger Marker, da der Temporalsatz in diesem Fall neben der Tempusfunktion eine spezifische Aktionsart kodiert: Es handelt sich – anders als bei den als-Nebensätzen – um eine iterative oder habituelle Lesart, die mit konditionaler Lesart schlecht vereinbar ist, da eine konditionale Relation üblicherweise einmalige (›akzidentale‹) Lesarten nicht ausschließen kann: [...] Immer, wenn Sabine ihre Freundin besuchte, sprachen sie über Paul. In retrospektiver Lesart hat sich also konditionales wenn vom temporalen wenn gelöst.« (Kotin 2013, 422)

Wir könnten uns ernsthaft die Frage stellen, ob ein wenn p, (dann/so) q-Schema, instanziiert mit einem indikativischen Vergangenheitstempus, tatsächlich stets als iterativ oder habituell gelesen werden muss. Hierbei scheint es auch wichtig, den Kontext zu berücksichtigen, d.i. einen Blick darauf zu werfen, an welcher Stelle im Diskurs wenn p, (dann/so) q-Konstruktionen in welcher Frequenz und Form auftreten. Wir werden später dazu das Korpus einsehen.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 315

Zunächst soll aber der von Kotin (2013, 432–437) entwickelten Idee eines Zusammenhangs von Aktionsart/Aspekt und dem wenn p, (dann/so) q-Schema nachgegangen werden. Unter Verweis auf Comrie 1976, Lyons 1977, Bybee 1985, Leiss 1992, Eroms 1997 und Abraham 2005 versteht auch Kotin Aspekt als »universelle und grundlegende grammatische Kategorie« bzw. »universelle Funktion [...] deren Kodierungsmittel verschiedenen Status in verschiedenen Sprachen aufweisen können« (Kotin 2013, 433). Für das wenn p, (dann/so) q-Schema könnte entsprechend eine »aspektuale bzw. aktionsartbezogene Lesart« (ebd.) angesetzt werden, die gebunden wäre an den logischen Relationstyp zwischen Protasis und Apodosis. Kotin führt hierzu im Folgenden unsortiert verschiedene Möglichkeiten an, Bedingung und Folge zu interpretieren (z.B. Wirkung, Motiv für Handlung, Äquivalenzbeziehung). Wichtig für den aspektuellen Ansatz ist, dass Kotin generische (oder habituelle) Konditionale als imperfektiv, akzidentale Konditionale hingegen als perfektiv interpretiert (vgl. Kotin 2013, 435). Allerdings wird an dieser Stelle weder systematisch auf die Aktionsarten von Verben Bezug genommen noch geklärt, was imperfektiv/perfektiv in diesem Kontext für eine Bedeutung haben könnten, noch erfolgen die Überlegungen korpusbasiert. Für uns interessant ist eine Beobachtung, die Kotin selbst – nach ihrer Erwähnung – als »trivial« bezeichnet: »Es fällt auf, dass die aufgeführten logischen Typen einen direkten Bezug zu Aspekt- bzw. Aktionsartfunktion der jeweiligen Prädikate haben. Bei den Relationen generischen oder habituellen Typs werden grundsätzlich Evidenzen kodiert, die gesetzmäßig oder erfahrungsgemäß auf gewissen Inferenzen fußen und keine einmalige, situationsgebundene, ›akzidentale‹ Natur haben. In diesen Fällen sind additive, also durative, habituelle, atelische oder sonstige imperfektive Aktionsarten unmarkiert [...] Bei ›akzidentalen‹ wenn-dann-Sequenzen sind dagegen nichtadditive, d. h. resultative, transformative, telische und sonstige perfektive Aktionsarten unmarkiert.« (Kotin 2013, 435)

Wenn wir uns hierzu noch einmal zwei in diesem Sinne unterschiedene Beispiele ansehen, dann müsste a. eine imperfektive Lesart und b. eine perfektive Lesart besitzen: a.

Wenn Sabine ihre Freundin besuchte, sprachen sie über Paul (Kotin [2013, 422], bezeichnet als habituelles Konditionale)

b.

Wenn du kommst, gehe ich (Kotin [2013, 435], bezeichnet als akzidentales Konditionale)

Was wir zunächst festellen können, ist, dass die Unterscheidung habituell vs. akzidental schwierig ist. Verändern wir das Tempus in den beiden Beispielen, ergibt sich das Folgende:

316 | Diskurskonstruktionen und Selbst

a.

Wenn Sabine ihre Freundin besucht, sprechen sie über Paul.

b.

Wenn du kamst, ging ich.

Die Frage ist, ob a. nun akzidental und b. habituell geworden ist, d.i. diese Bezeichnungen bei Kotin an Temporalität gebunden stehen. Eine zweite Frage ist, ob sich Habitualität nicht auch aus frame-semantischen Überlegungen ableiten lässt, die wiederum auch gebunden stehen an die Vorstellungen und Erfahrungen eines je einzelnen Sprechers, wobei sich entsprechend Überschneidungen ergeben können, wenn Sprecher*innen die gleichen Erfahrungen gemacht haben bzw. die gleichen Situationen als sich wiederholende erfahren haben und dementsprechende Verknüpfungen anstellen. Dann wäre Habitualität/Akzidentalität nicht nur an die Aktionsart von Verben gebunden, sondern auch an frames bzw. Erfahrungswerte. Die sich hieraus ableitende Frage wäre entsprechend, inwiefern das instanziierte wenn p, (dann/so) q-Schema mit der grammatischen Kategorie Aspekt/Aktionsart in Beziehung gesetzt werden könnte. Worauf u.a. Agrell (1908, 78) und Wischer & Habermann (2004) hinweisen, ist, dass Aktionsart durch morphologische Mittel zum Ausdruck gebracht werden kann, so beispielsweise durch Präfixe. Hier ist entsprechend eine Anheftung an die Verbform leitender Gedanke, wodurch dann die Semantik des Verbs entsprechend abgeändert wird (z.B. blühen > erblühen, verblühen); dieses Prozedere ist aber nicht ohne entsprechende Kontexte zu denken, so dass auch Präfixe an Konzeptualisierungen gebunden stehen bzw. raumzeitliche Bewegungsprozesse zum Ausdruck bringen. Dies sei noch einmal hervorgehoben, weil es sich leider noch nicht so stark etabliert hat: Bedeutung steht an frames, d.i. Konzeptualisierungen gebunden und nicht an spezifische Merkmale, selbst wenn wir diese für spezifische Kontexte ausfindig machen können. Wir können das nur, weil wir Merkmale innerhalb von Netzwerk-Konzeptualisierungen als hervorstechend wahrnehmen und ihre vielfachen Relationen dann nicht berücksichtigen. Präfixe behalten ihre Wirkungskraft bei, selbst wenn sie sich im Satz an eine andere Stelle als die Verbform bewegen. Egg (1994, 11f.) nimmt zudem an, dass Aktionsart auch auf größere Strukturen angewandt werden kann, so auf ganze Sätze. Es könnte entsprechend vermutet werden, dass wenn p, (dann/so) q-Konstruktionen im Zusammenspiel mit der verbalen Aktionsart Aspektualität ausdrücken, die die Frage berührt, auf welche Weise wir eine Situation perspektivieren. Hierbei werden die Semantik der grammatischen Kategorie und ein Perspektivierungsvorgang gleichgesetzt. Das ist sicher schwierig, weil Aspekt in seiner Perspektivierungsleistung schon festgelegt ist.86 In diesem Bewusstsein fahre ich trotzdem fort, 86 Sonja Zeman danke ich für den Hinweis. Irmtraud Behr danke ich für einen Hinweis, der in die gleiche Richtung zielt mit Blick auf Überlegungen zu Exklamativen. Ich lese und denke weiter, bleibe aber für den Augenblick bei der Hilfskonstruktion.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 317

denn es unterstützt mein Denken zunächst als Hilfskonstruktion, bis zum Finden eines Weges, der nicht schon anderweitig gebunden ist und das darstellen kann, was ich momentan nicht anders auszudrücken vermag. Viele Verben (im Deutschen) besitzen ohne weitere Zutat eine interne Perspektivierung (vgl. Leiss 1992, 39f.), d.i., sie werden in ihrer internen temporalen Struktur als selbst-identisch teilbar verstanden, weil ihre Bedeutung, d.i. ihre Konzeptualisierung nicht holistisch in dem Sinne ist, als die Handlung einen Anfangs- oder Endpunkt bezeichnet (so z.B. lieben, vgl. Leiss 1992, 48). Wenn wir entsprechend einen Raum mit der Bedeutung von lieben füllen, ist der Raum raumzeitlich vollständig gefüllt. Im Gegensatz hierzu verfügt finden beispielweise über eine externe Perspektivierung, d.i., seine Bedeutung ist holistisch in dem Sinne, als es einen Anfangs- und Endpunkt gibt, so dass die Handlung nicht selbst-identisch teilbar ist (vgl. Leiss 1992, 48). Intern und extern perspektivierte Verben sind also nichts Anderes als inhärent begrenzte (perfektive) oder unbegrenzte (imperfektive) temporal strukturierte Situationen. Entsprechende Überlegungen zu Aspekt/Aktionsart finden sich in der Perspektive der kognitiven Grammatik. Auch hier wird mit Situationen gerabeitet, die als imperfektiv, d.i. inhärent unbegrenzt (unbounded), oder perfektiv, d.i. als inhärent begrenzt (bounded), profiliert sind: »[S]ituations can thus be classified into two categories according to their inherent temporal structure: they either refer to inherently unbounded situations (which Langacker calls ›imperfective‹, 2008: 147) or to inherently bounded situations (which Langacker calls ›perfective‹, ibid.). [...] Inherently unbounded situations are internally homogeneous and insusceptible to change (Niemeier & Reif 2008, Williams 2002); thus, they are not expected to come to an end. This is not the same as saying that they will never end and they must of course have had a beginning at some point in time, it is just ›...that the verb itself excludes them [i.e., the beginning and the end] from what it puts onstage for focused viewing‹ (Langacker 2008: 147). [...] By contrast, inherently bounded situations are internally heterogeneous and susceptible to change, because they allow internal development and are expected to come to an end at some point.« (Niemeier 2013, 18)

Langacker bezeichnet die imperfektive und perfektive Profilierung an anderer Stelle auch als Prozesse: »A perfektive process profiles a change through time [...] whereas an imperfektive process profiles a relationship construed as holding constant through time [...] a perfektive process is specifically bounded within a scope of predication, whereas an imperfektive process is not; the relation profiled by the latter may completely occupy the scope of predication and even overflow its bounderies.« (Langacker 1987, 261)

318 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Abbildung 14 Imperfektiver vs. perfektiver Prozess

Quelle: Eigene Darstellung in Anlehnung an Langacker (1987, 261)

Abb. 14 zeigt die beiden Prozess-Profilierungen in modifizierter Darstellung nach Langacker (1987, 261). Der Spielraum (scope) der Aussage (predication) bleibt, so Langacker (1987, 256), unter normalen Umständen stabil. Enthält der Kontext aber Hinweise auf Veränderungen, erhalten die imperfektiven Verben (z.B. resemble) eine perfektive Lesart (resemble more and more). Entsprechend sind die Spielräume von Aussagen als sehr flexibel zu betrachten, auch mit Blick auf ihre Aspektualität, denn es zählt, was in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt wird. Entsprechend hält Langacker das Folgende fest: »For many verbs, both perfektive and imperfektive contrast is not appropriately viewed as a rigid dichotomy partitioning the class of verbs into disjoint subsets. For many verbs, both perfektive and imperfektive variants are firmly established in linguistic convention.« (Langacker 1987, 257)

So ist z.B. das verb see (sehen) in der Äußerung I see the mountains imperfektiv, in der Äußerung *I see the flash hingegen perfektiv (vgl. Langacker 1987, 258). Die Berge (mountains) garantieren eine imperfektive, d.i. eine über Zeit stabile Wahrnehmung, während ein Blitz (flash) dies nicht gewährleisten kann aufgrund der Kürze seines Erscheinens (ebd.; vgl. auch die vier time schemata, die sich aus der kontextuellen Intanziierung ableiten, mit Blick auf die Einteilung der Verben von Vendler [1957, 149]: i. activity [»A was running at time t«], accomplishment [»A was drawing a circle at t«], achievement [»A won a race between t1 and t2«], states [«A loved somebody from t1 to t2»]; vgl. zu Semelfaktiven Comrie 1976). Eine erweiterte Perspektive zur Erklärung bietet Niemeier (2013, 25), die see zu den Verben zählt, die eine unbeabsichtigte sensorische Wahrnehmung verursachen, so dass auch die Kürze der Wahrnehmung die situative Begrenzung herbeiführt. Das führt zu einem »semantic mismatch« zwischen Verben, die kurze Prozesse denotieren und dem Konzept der Unbegrenztheit: »[T]he processes lack duration and their onsets and offsets nearly coincide« (Niemeier 2013, 26). Eine unbegrenzte Interpretation ist deshalb nur möglich, wenn der kurze Prozess in viele kleine Prozes-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 319

se zerteilt wird und wir so eine Ausdehnung erhalten (wie das im Deutschen beim Verb sehen ohne weitere Überlegung geschieht, wenn davon gesprochen wird, einen Blitz zu sehen). Mit der Ausdehnung zoomen wir zugleich in die Situation hinein, verlangsamen und unterteilen sie in kleine Sub-Prozesse, so dass wir eine Repetition erhalten: »[W]e conceptually extend the situation’s duration in order to be able to zoom into the middle phase between the starting point and the end point, which then results in an interpretation of repetitive short actions.« (Niemeier 2013, 24)

Im Englischen markiert der Progressiv die grammatische Kategorie, mittels der solche Zoom-into Prozesse herbeigeführt oder aufgelöst werden können: Situationen, die inhärent begrenzt sind (wie z.B. kick, knock oder hear, feel) können durch den Progressiv entgrenzt werden, während Situationen, die inhärent unbegrenzt sind, durch den Progressiv begrenzt werden können (vgl. hierzu Niemeier 2013, 18–27 mit Verweis auf Radden & Dirven 2007, Kap. 8, die das als »cross-wise aspectual contrast« bezeichnen). Diese Überlegungen sollen zuerst auf eine andere Konstruktion übertragen werden. Im Zusammenhang mit Exklamativ-Konstruktionen (wie in c) ist aufgefallen, dass das Exklamativ-Schema mit vielen Verben gar nicht instanziiert werden kann (vgl. Mucha iB) bzw. dass, wenn es instanziiert wird, eine Frage dabei herauskommt (so in d). c.

Wie liebe ich dich! (Exklamativkonstruktion)

d.

Wie finde ich dich? (Fragekonstruktion)

Es ist zu vermuten, dass dies damit zusammenhängt, dass finden inhärent begrenzt ist, lieben dagegen inhärent unbegrenzt. In der Kombination mit wie allerdings, wobei das Pronomen gleich einem Präfix wirkt, das der Aktionart des Verbs lieben Intensität anheftet, gewinnt die ganze Konstruktion einen perfektiven Touch, d.i., der Prozess des Liebens wird perfektiv. Dies dadurch, dass Intensität eine Skala eröffnet, die die Raum-Zeit-Koordinate in die Tiefe ausdehnt. Hier wird die Exklamativkonstruktion als perfektiv verortet, d.i. zu einem bestimmten Zeitpunkt ist die Liebesintensität sehr hoch und damit unterscheidbar von anderen Phasen der Liebe. Wir können auch auf der Intensitätsskala hin und her fahren, z.B. durch das Hinzufügen von Adverbien (Wie sehr liebe ich dich!). Die gesamte Situation (wielieben) ist damit extern perspektiviert und holistisch, sie ist nicht mehr in selbst-identische Phasen teilbar. Im Sinne der Überlegungen, die Niemeier (2013, 19f.) anführt, ist Aspekt auch nach Leiss’ Überlegungen (1992, 34) eine Kategorie, die es erlaubt eine Handlung entweder von intern oder extern zu betrachten. Entsprechend reräsentieren Ich liebe dich und Wie ich dich liebe zwei unterschiedliche Perspektivierun-

320 | Diskurskonstruktionen und Selbst

gen, eine interne und eine externe; beide abgeleitet vom gleichen Verb bzw. der gleichen Situation, die an sich inhärent unbegrenzt und damit, nach Leiss, intern perspektiviert, nach Langacker und Niemeier inhärent unbegrenzt ist. Die externe Perspektivierung wird durch wie verursacht, d.i. die morphosyntaktische Umgebung oder im Fauconnierschen Sinne durch einen space builder, der die intern perspektivierte Situation zu einer extern perspektivierten bzw. die inhärent unbegrenzte Situation zu einer inhärent begrenzten werden lässt. Auch Smith (2003, 67) konstatiert in einem diskursiven Kontext, dass »perfektive event sentences focus Events as bounded, discrete entities«. Übertragen wir diese Überlegungen nun auf unser wenn p, (dann/so) q-Schema. Was könnte wenn als space builder für eine Perspektivierungsleistung übernehmen? Im Korpus finden sich auch Belege mit den beiden Situationen bzw. Verben, die zur Veranschaulichung im Kontext der Exklamativkonstruktion verwendet wurden (lieben, finden). Gehen wir wie bei der Prüfung den gleichen Weg, so ist lieben zunächst als inhärent unbegrenzt bzw. imperfektiv zu bestimmen. Wenn müsste diese Perspektivierung verändern hin zu einer perfektiven, so dass die gesamte Protasis einen perfektiven Prozess profiliert. Der Prozess kann in diesem Fall aber nicht auf einer Intensitäts-Skala verortet, sondern nur im Verhältnis zu einem zweiten Prozess profiliert werden, nämlich zur Apodosis. Im Verhältnis zur Apodosis ist die Protasis perfektiv, d.i. inhärent begrenzt, allerdings eher im Sinne eines Daraufblicks von außen. Wenn wir diesen Zustand als als möglichen Raum oder mögliche Welt definieren, dann handelt es sich in e. um einen verschlossenen Raum oder eine verschlossene Welt, denn wir können lieben in der Protasis nicht habituell interpretieren. Auf diese inhärente Begrenztheit kann mit der Apodosis nun Bezug genommen werden, indem das dort verankerte Ereignis als Reaktion in gleichzeitiger Betrachtung der Protasis erfolgt. e.

[Wenn Sie mich auch nicht mehr [lieben[imperfektiv]][perfektiv], so müssen Sie mir doch die Gerechtigkeit widerfahren lassen, und mich für keine von den feilen Buhlerinnen halten, denen es gleich viel ist, von wessen Beute sie sich bereichern. (Lessing 1755, 2,3, Herv. K.M.)

Gehen wir wie bei der Prüfung noch einmal den gleichen Weg, so ist finden zunächst als inhärent begrenzt bzw. perfektiv zu bestimmen. Wenn müsste diese Perspektivierung verändern hin zu einer imperfektiven, so dass die gesamte Protasis einen imperfektiven Prozess profiliert. Der Prozess kann in diesem Fall aber nicht auf einer Intensitäts-Skala verortet, sondern nur im Verhältnis zu einem zweiten Prozess profiliert werden, nämlich zur Apodosis. Im Verhältnis zur Apodosis ist die Protasis imperfektiv, d.i. inhärent unbegrenzt, eher im Sinne eines Aufspannens des Prozesses. Wenn wir diesen Zustand als möglichen Raum oder mögliche Welt definieren, dann handelt es sich in f. um einen begehbaren Raum bzw. eine offene Welt,

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 321

denn wir können finden in der Protasis nicht akzidental interpretieren. In dieser inhärenten Unbegrenztheit kann die Apodosis sich vollziehen, indem sich das dort verankerte Ereignis als Aktion in den Ablauf der Protasis einfügt. f.

Es sei dies letztere [ewig unglücklich sein], Schicksal, [wenn du deine Freude an meiner Qual [findest[perfektiv]]][imperfektiv]. (Pfeil 1756, 2,10, Herv. K.M.)

Zur Veranschaulichung ist Abb. 15 in Anlehnung an Langackers (1987, 261) Darstellung der Prozess-Profilierung für das wenn p, (so/dann)-Schema dargestellt: Abbildung 15 Schema-Instanziierung

Quelle: Eigene Darstellung

Im Korpus sind – wenn auch in geringerer Frequenz vom 18. Jh. an und im 21. Jh. zunehmender – Belege mit wenn + Vergangenheitstempus zu finden (1 Beleg in Lessing 1755, 2 Belege in Hebbel 1843, 2 Belege in den RB, 11 Belege im GMKorpus, vgl. die Aufführung der Belege unten folgend). Mir scheint, dass die Kombination wenn + Vergangenheitstempus sich als Diskurskonstruktion stärker ausbilden könnte, wobei wenn eben jene space builder Funktion besitzt, die i. das Geschehen in der Protasis im Verhältnis zum Geschehen in der Apodosis als perfektiv im Sinne einer ganzheitlichen Perspektivierung (inherently bounded) markiert, d.i. eine aspektuelle Eigenschaft der Vollendung verleiht. Oder ii. es ereignet sich genau andersherum, das Geschehen in der Protasis im Verhältnis zum Geschehen in der Apodosis wird als imperfektiv im Sinne einer nicht-ganzheitlichen, sondern phasenbesitzenden Perspektivierung (inherently unbounded) markiert, d.i. eine aspektuelle Eigenschaft der Unabgeschlossenheit verliehen. Die Markierung scheint dabei jeweils gebunden an die Aktionsart des Verbs zu stehen. Verben, die an sich eine interne Perspektivierung (inherently unbounded) (wie z.B. lieben) aufweisen, sind teilbar in sich selbst und bleiben dabei über die Phasen der Teilung hinweg

322 | Diskurskonstruktionen und Selbst

selbst-identisch (vgl. Leiss 1992). Verben, die hingegen eine externe Perspektivierung (inherently bounded) (z.B. finden) aufweisen, sind nicht teilbar in sich selbst, sondern haben einen Start- und Endpunkt. Wenn verleiht den intern perspektivierten eine Außenperspektivierung, d.i. Vollendung bzw. Begrenztheit, und den extern perspektivierten eine Phasierung, d.i. eine Unabgeschlossenheit bzw. Unbegrenztheit. Das Tempus, ob Präsens oder Vergangenheit, scheint hierbei nur Auskunft über die Projektionsrichtung in einen vergangenen oder zukünftigen mental space zu markieren. Man könnte die inhärent begrenzten Protasen (perfektiv) von wenn p, qKonstruktionen als Frozen spaces bezeichnen, denn sie offerieren ein Event als eingefroren in einer bestimmten Intensität oder Aktivität, das betrachtet, aber nicht mehr verändert werden kann und zu dem mit der Apodosis eine Haltung eingenommen wird bzw. das von der Apodosis evaluiert wird. Eine ähnliche Idee findet sich bei Talmy (2000, 217) im Kontext des schematischen Systems, das den »perspective point« spezifiziert, d.i. »the point within a scene at which one conceptually places one’s ›mental eyes’ to look out over the rest of the scene«. Die Szene wird entsprechend in Abhängigkeit von Perspektiven geometrisch strukturiert, wobei Talmy eine »stationary distal perspective« mit einem synoptischen Umfang an Aufmerksamkeit (»synoptic scope of attention«) von einer »moving proximal perspective« mit einem lokalen Umfang an Aufmerksamkeit unterscheidet, wobei letztere die (Fort-)Bewegung der perspektivischen Betrachtung impliziert und somit eine »fictive motion« in Gang setzt. Innerhalb dieser perspektivischen Betrachtung können Schnappschüsse von sich bewegenden Objekten oder Bewegungen innerhalb einer Szene gemacht werden, die dann als nominale Konstruktionen mit exklamativen Touch als »freeze-frame phenomenon« (Talmy 2000, 218, Herv. i.O.) in Erscheinung treten: »It is possible that a treatment of perspective point should also include the obverse of this fictively moving scan over a stationary scene, namely the freeze-frame phenomenon, where one fixes on a ›snapshot‹ taken from the path of an actually moving object [...] He’s through the tunnel!« (Talmy 2000, 218)

Die inhärent unbegrenzten Protasen (imperfektiv) von wenn p, (dann/so) qKonstruktionen könnten hingegen als ›Jump-In spaces‹ bezeichnet werden, denn sie dehnen ein Event so auf, dass mit der Apodosis hineingesprungen werden kann und die beiden Handlungen ineinandergreifen; dies könnte entsprechend an die Idee der »moving proximal perspective« (Talmy 2000, 218) angeschlossen werden. In eine stattfindende Bewegung wird entsprechend eine zweite eingespeist. Im Folgenden zeigen die Belege, dass in jedem Subkorpus entsprechende Evidenzen zu finden sind; Jump-In spaces sind für die Vergangenheit frequenter kon-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 323

struiert als Frozen spaces; Frozen spaces der Vergangenheit treten nicht in allen Subkorpora auf. I. Frozen spaces (Vergangenheit) Situationen: inhärent unbegrenzt = imperfektiv + wenn = perfektiv i.

[Wenn Sie verdrießlich darüber geworden [sind][imperfektiv]]perfektiv, so haben Sie es verstanden. (Lessing 1755, 4,8, Herv. K.M.)

Abb. 16 zeigt die perspektivischen Bewegungen. Startend im Focus space mit einer Sara, die als Interaktionspartnerin anwesend ist und zum Zeitpunkt des Sprechens eine spezifische Identität besitzt. Diese Sara wird von Marwood in den Frozen space der Vergangenheit projiziert und dort mit einer Aktivität verknüpft (hier dem Wechsel in eine emotionale Haltung). Dieser Schnappschuss, der eine in einer emotionalen Haltung eingeforene Sara' präsentiert, könnte Auswirkungen auf den Focus space haben, sofern er von Sara als wahr evaluiert werden kann; ist dem so, kann Marwood mit einer veränderten Sara' als Interaktionspartnerin fortfahren – wenn nicht, muss sie zu weiteren Erklärungen ausholen, um sich verständlich zu machen. Abbildung 16 Konstruktion eines Frozen space

Quelle: Eigene Darstellung

In gleicher Weise werden in den Belegen ii.-v. Schnappschüsse angefertigt und Situationen für ein (oder mehrere) Selbst(e) evaluiert.

324 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ii.

Ich mogt’ es zuletzt gar nicht mehr sehen, weil es mich, [wenn es so weiß da [hing][imperfektiv]]perfektiv, immer an Deinen Tod und an den Tag erinnerte, wo die alten Weiber es Dir über den Kopf ziehen würden. (Hebbel 1843, 1,1, Herv. K.M.)

iii.

[Aber, wenn Du nun dreißig Jahre lang in Züchten und Ehren die Last des Lebens getragen, wenn Du nie gemurrt, sondern Leid und Tod und jedes Mißgeschick in Geduld [hingenommen hast][imperfektiv]]perfektiv [...] dann magst Du all’ die Flüche, die ich in meiner Brust zurückhalte, aussprechen, dann magst Du Dein Haar raufen und Deine Brüste zerschlagen, das sollst Du vor mir voraus haben, denn Du bist kein Mann! (Hebbel 1843, 2,1, Herv. K.M.)

iv.

[Wenn es Ihn nicht [trieb, der Dirne die Freude zu machen][imperfektiv]]perfektiv, wie sollt’ es mich treiben? (Hebbel 1843, 1,5, Herv. K.M.)

v.

[Wenn wir mit allem fertig [waren][imperfektiv]]perfektiv, las ich der kleinen Lilian deutsch vor. (RB 75_9.2, 11.12.1904, Herv. K.M.)

II. Jump-In spaces (Vergangenheit) Situationen: inhärent begrenzt = perfektiv + wenn = imperfektiv i.

[wenn sie aber ein Gelüsten [trugen, mit jemandem anzustoßen][perfektiv]]imperfektiv, so warteten sie, bis der Gevatter Fallmeister vorüber kam. (Hebbel 1843, 2,3, Herv. K.M.)

ii.

[...] ich habe aber immer auch einen Pfenning für die Armen zu erübrigen gewußt, und [wenn ich zuweilen Einen [abwies][perfektiv]]imperfektiv, weil ich gerade verdrießlich war, oder weil zu Viele kamen, so war es kein Unglück für ihn (Hebbel 1843, 1,1, Herv. K.M.)

iii.

[Wenn ich Ihn (zum Secretair) recht [verstanden habe][perfektiv]]imperfektiv, so ist Alles gut. (Hebbel 1843, 3,11, Herv. K.M.)

iv.

[Wenn ich mich bei Madame darüber [beschwerte][perfektiv]]imperfektiv, sagte sie nur, es sei meine Sache, mir Gehorsam zu verschaffen. (RB 38_5.2, 9.3.1902 Herv. K.M.)

v.

[Wenn ich [bei ihm war][perfektiv]]imperfektiv, war ich so vollkommen bei ihm, dass wir zu einem einzigen Wesen verschmolzen. (GM_18, 2015, 78, Herv. K.M.)

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 325

Abbildung 17 Konstruktion eines Jump-In space

Quelle: Eigene Darstellung

Abb. 17 zeigt die perspektivischen Bewegungen. Startend im Focus space wird für das Ich ein Jump-In space konstruiert, in den die Apodosis integriert werden kann. Auf das Ich' kann so eine sich bewegende Perspektive eingenommen werden. Zudem wirkt das Ich' entsprechend auf den Focus space zurück, in dem eine Bewegung angezeigt wird, die mit zwei Teilen eines Selbst spielerisch verfährt. Die Erzählerin ist entsprechend in der Lage, sich zu splitten, dabei aber Ich und Ich' als Bestandteile eines kohärenten Selbst zu begreifen. Im Jump-In space geht es also, anders als im Frozen space, nicht darum, aus einem geforenen Event eine Begründung der Verhältensänderung abzuleiten, sondern darum, eine Betrachtung von Selbst-Teilen vorzunehmen und sich entsprechend bewegt und vielseitig in Szene zu setzen, d.i. mit sich Selbst zu spielen. i.

[Wenn sie weiterhin mit Nachdruck [fragte][perfektiv]]imperfektiv, rutschte ihm schon mal die Hand aus. (GM_12, 2015, 59, Herv. K.M.)

ii.

[Wenn sie Dinge sagte, die ihm nicht [gefielen][perfektiv]]imperfektiv, kam er tags darauf sehr spät nach Hause. (GM_12, 2015, 60f., Herv. K.M.)

iii.

[Wenn sie Streit [gehabt hatten][perfektiv]]imperfektiv, malte er nicht. (GM_12, 2015, 60, Herv. K.M.)

iv.

[Wenn ihre Mutter sie mal [angefasst hat][perfektiv]]imperfektiv, dann war es eher auf die unangenehme, übergriffige Weise. (GM_14, 2015, 64, Herv. K.M.)

v.

[Wenn er wieder einmal bis spät in die Nacht zu [arbeiten] hatte[perfektiv]]imperfektiv, saß sie oft vor dem Bild ihrer Träume und sinnierte. (GM_12, 2015, 61, Herv. K.M.)

326 | Diskurskonstruktionen und Selbst

vi.

[Wenn sie [frei hatte][perfektiv]]imperfektiv, ging sie in den Zoo. (GM_21, 2015, 88, Herv. K.M.)

vii.

[Wenn er [zurückkam][perfektiv]]imperfektiv, lächelte er, und sein Atem roch scharf. (GM_21, 2015, 88, Herv. K.M.)

viii. [Wenn Vater nach seiner Außendiensttätigkeit nach Hause kam und die Schuhe im Bad nicht [geputzt waren][perfektiv]]imperfektiv, riss er mich aus dem Schlaf, aus dem Bett. (GM_27, 2015, 110, Herv. K.M.) ix.

[Und wenn ich bei Menschen aus dem Versteck zu kommen [versuchte][perfektiv]]imperfektiv, haben sie mich nicht verstanden. (GM_33, 2015, 131, Herv. K.M.)

Entsprechend lassen sich Frozen spaces und Jump-In spaces auch für die Gegenwart ansetzen, mit Evidenzen in III. und IV. III. Frozen spaces (Gegenwart) Situationen: inhärent unbegrenzt = imperfektiv + wenn = perfektiv i.

[Wenn die Gelehrten unterschiedene Meynungen [führen][imperfektiv]]perfektiv / so muß doch auff einer Seite die Warheit bestehen (Weise 1681, 1, Herv. K.M.)

ii.

[Wenn ich werde länger [schlafen][imperfektiv] können]perfektiv, so erlaube ich dir, daß du auch länger schlafen darfst. (Lessing 1755, 1,3, Herv. K.M.)

iii.

Southwell hat keine Ursache, sich zu rächen, und [wenn er sie auch [hätte] tiv]]perfektiv,

[imperfek-

so würde er sich eher an der ganzen übrigen Welt als an Lucien rächen. (Pfeil

1756, 5,4, Herv. K.M.) iv.

[Wenn der Vater nicht da [ist][imperfektiv]]perfektiv, so ist der Bruder Vormund! (Hebbel 1843, 3,8, Herv. K.M.)

v.

Wenn ich Kinder [habe][imperfektiv]]perfektiv, kleid’ ich sie ganz in Rosa, Rosahüte, Rosakleidchen, Rosaschuhe. (Wedekind 1891, 1,3, Herv. K.M.)

vi.

Wenn die Kinder im Bett [sind][imperfektiv]]perfektiv, spiele ich auch manchmal mit ihr vierhändig. (RB 86_19.4, 10.9.1905, Herv. K.M.)

vii.

[Wenn wir uns in die müden Augen [blicken][imperfektiv]]perfektiv gibt es keine natürliche Nahrungskette, keine Hierarchie. (GM_57, 2015, 220, Herv. K.M.)

IV. Jump-In spaces (Gegenwart) Situationen: inhärent begrenzt = perfektiv + wenn = imperfektiv i.

Je/ [wenn ihr mich vor voll [ansehet][perfektiv]]imperfektiv / so will ich dem Herrn Schulmeister wohl davon sagen. (Weise 1681, 2, Herv. K.M.)

ii.

[Wenn du mich an mein Vergeben [erinnerst][perfektiv]]imperfektiv, so erinnerst du mich auch daran, daß ich damit gezaudert habe. (Lessing 1755, 5,9, Herv. K.M.)

iii.

[Wenn Vernunft und Tugend das Herz eines Frauenzimmers [lenken][perfektiv]]imperfektiv, so muß seine Wahl jederzeit edel sein (Pfeil 1756, 2,3, Herv. K.M.)

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 327

iv.

[Wenn [ich einen Baum grünen [sehe][perfektiv]]imperfektiv, so denk’ ich wohl: nun wird er bald blühen! (Hebbel 1843, 1,5, Herv. K.M.)

v.

[Wenn ich dann [spazierengehe][perfektiv]]imperfektiv, laß ich sie vor mir hermarschieren. (Wedekind 1681, 1,3, Herv. K.M.)

vi.

[Wenn ich aber darüber [nachdenke][perfektiv]]imperfektiv, finde ich mein Leben doch lebenswert. (RB 108_4.4, 22.8.1907, Herv. K.M.)

vii.

Wir packen unsere Sachen und verschwinden, mitten in der Nacht und [wenn er morgens [aufwacht][perfektiv]]imperfektiv, sind wir schon längst über zehn Berge und elf Bahngleise verschwunden, sagte sie. (GM_61, 2015, 231, Herv. K.M.)

6.3.2 Verteilung der Schema-Instanziierungen im Korpus Werfen wir einen Blick in die Verteilung der instanziierten Schemata im Korpus (vgl. Tab. 8 und Tab. 9), so zeigt sich, dass das Schema q, wenn p (vgl. Tab. 8, Sp. 3) bis auf ein Subkorpus (Wedekind 1891) weniger frequent als das Schema wenn p, (so/dann) q (Tab. 8, Sp. 2) instanziiert ist. Im Subkorpus Rundbriefe (1899– 1968) liegt eine Ausgewogenheit zwischen den Instanziierungen vor. Im Subkorpus Pfeil ist der größte Unterschied zwischen den beiden Schema-Instanziierungen zu verzeichnen und die höchste Frequenz an Schema-Instanziierung q, wenn p. Zudem zeigt sich, dass Weise, Lessing und Hebbel die höchsten Frequenzen an ApodosenAdverb so aufweisen, dann hingegen erst ab Wedekind frequenter in Verwendung ist. Sehen wir uns die Prozentzahlen an, ergibt sich eine erstaunliche Übereinstimmung der Frequenzen mit drei Ausreißern (Pfeil, Hebbel und Wedekind). Lässt man die drei Ausreißer zunächst links liegen, zeigen die Subkorpora für die Instanziierung von q, wenn p (vgl. Tab. 8, Sp. 3) eine Frequenz-Spannbreite von 50,3% bis 58,6%, für die Instanziierung von wenn p, (so/dann) q (vgl. Tab. 8, Sp. 2) eine Frequenz-Spannbreite von 41,4% bis 49,7%. In beiden Frequenz-Spannbreiten beträgt die Differenz entsprechend 8,3%. Dieses Ergebnis spricht dafür, eine relativ gleichbleibende Verteilung der beiden Instanziierungen in (den untersuchten) Texten des 17./18. und 20./21. Jh. ansetzen zu können, d.i. eine Verteilung, die dem HardyWeinberg Equilibrium Model im Kontext der Genforschung entspricht: »The Hardy-Weinberg equilibrium principle describes the unchanging frequency of alleles and genotypes in a stable, idealized population. In this population we assume there is random mating and sexual reproduction without normal evolutionary forces such as mutation, natural selection, or genetic drift. In the absence of these evolutionary forces, the population would reach an equilibrium in one generation and maintain that equilibrium over successive generations.« (https://www.pbs.org/wgbh/evolution/educators/course/session6/elaborate_a_pop1.ht ml, Abruf 22.7.2017)

328 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Tabelle 8 Verteilung des instanziierten Schemas Korpus Weise, Der bäurische Machiavellus (1681) [26.364 token] Lessing, Miß Sara Sampson (1755) [26.893 token] Pfeil, Lucie Woodvil (1756) [27.366 token] Hebbel, Maria Magdalene (1843) [17.612 token] Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) [18.703 token] Rundbriefe dt. Lehrerinnen (18991968) [97.317 token] Erzählungen Gewaltige Metamorphose (2015) [60.033 token]

wenn p, (so/dann) q 60 (45,5%) 67 (46,2%) 10 (8%) 38 (34,2%) 52 (59%) 99 (49,7%) 55 (41,4%)

q, wenn p 72 (54,5%) 78 (53,8%) 115 (92%) 73 (65,8%) 36 (40,9%) 100 (50,3%) 78 (58,6%)

wer p, (der) q 34 1 0 5 5 10 3

Im Vergleich zu diesem Gleichgewicht in der Verteilung zeigt das wer p, (der) qSchema keine solche gleichbleibende Frequenz (vgl. Tab. 8, Sp. 4), sondern ist stark im Subkorpus Weise vertreten und taucht dann noch einmal etwas frequenter im Subkorpus Rundbriefe auf. Es ist zu vermuten, dass dieses Schema stärker an spezifische Textsorten (wie Gesetzestexte, biblische Texte, Volksweisheiten) gebunden steht bzw. nicht stark als Element von narrativen Strukturen in Erscheinung tritt, die keinen moraldidaktischen Charakter im Sinne einer offensichtlichen Belehrungsabsicht tragen. Insgesamt betrachtet ist das Schema aber (mit Pfeil als Ausreißer) in allen Subkorpora vertreten, d.i. überall wird ein paar Mal oder frequenter ein Opting-Out space konstruiert, der dazu dient, den Blick einer soziokulturell fixierten Außenwelt auf eine Situation oder das Selbst einzuholen. Tab. 9 bietet einen Überblick über die Entwicklung einer markierten Apodosis (so/dann). Mit Blick auf unser Korpus ist die Apodosis im 17. und 18. Jh. recht frequent durch so markiert, im 19. Jh. hälftig frequent und dann halbiert sich die Markierung im 19. bis 21. Jh. etwa hälftig weiter. Das könnte sicherlich mit sprachgeschichtlichen Entwicklungen verglichen und dort angebunden werden.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 329

Tabelle 9 Verteilung des instanziierten Schemas Korpus Weise, Der bäurische Machiavellus (1681) Lessing, Miß Sara Sampson (1755) Pfeil, Lucie Woodvil (1756) Hebbel, Maria Magdalene (1843) Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899-1968) Erzählungen Gewaltige Metamorphose (2015)

wenn p, q (so) 52 (39,4%) 55 (38,5%) 3 19 (17,1%) 8 7 0

wenn p, q (dann) 0 0 0 2 7 5 5

Im 19. Jh. hingegen lässt sich eine solche relative Einheitlichkeit weder zu den vorausgehenden noch nachfolgenden Subkorpora und auch nicht zwischen Hebbel und Wedekind veranschlagen. Das 19. Jh. scheint entsprechend einen Umbruch in der Frequenz der wenn p, (dann/so)-Konstruktionen und ihrer Distribution zu bedingen (das mit Blick auf die beiden Subkorpora) – zumindest kann ein Bruch konstatiert werden zwischen dem 18. Jh. und dem 20. Jh. und ein Bruch innerhalb des 19. Jh. Ebenso kann aber ein Bruch zwischen Lessing und Pfeil konstatiert werden. Hebbels Maria Magdalene stellt das letze deutschsprachige bürgerliche Trauerspiel dar. Pfeils Lucie Woodvil hingegen zählt mit Lessings Miß Sara Sampson zu den ersten deutschsprachigen Trauerspielen; während Lessing sich erfolgreich als Dichter durchsetzte, blieb es bei Pfeil bei einem Trauerspiel. Ebenso wie Pfeil weist auch Hebbel eine Instanziierungs-Bevorzugung des Schemas q, wenn p auf, wobei die Instanziierungen zahlreicher als in den übrigen Subkorpora sind (dies insbesondere unter Berücksichtigung der geringeren Token-Frequenz des Hebbel-Korpus). Die drei Ausreißer – Pfeil, Hebbel und Wedekind – unterscheiden sich entsprechend in ihrer Art des Ausreißens: Das Pfeil- und Hebbel-Korpus instanziiert mit 92% bzw. 65,8% aller Konstruktionen das Schema q, wenn p, so dass die Apodosis den Auftakt gegenüber der Protasis bildet; dies in einer Häufigkeit (gegenüber den anderen Subkorpora), dass der Grund hierfür in der vorteilhaften Anlage der Apodosis zu liegen scheint. Bei Wedekind verhält es sich dagegen genau umgekehrt: Die Protasis geht bevorzugt der Apodosis voraus, da das Schema wenn p, (so/dann) q häufiger instanziiert ist (59%) als in allen übrigen Subkorpora – besonders mit Blick auf Pfeil und Hebbel – und häufiger als q, wenn p. Beginnen wir mit Pfeil, so fällt ins Auge, dass 42,6% der Protasen mit spezifischen Konstruktionen instanziiert sind, die eine zusätzliche pragmasemantische Funktion besitzen und entsprechend ein je eigenständiges (vernetztes) Schema darstellen. Das sind Appeal-, Question- und Exklamativkonstruktionen (wie in i-iii):

330 | Diskurskonstruktionen und Selbst

i.

Gott! schütze Luciens Tugend wider ihr eigenes Herz und laß mich dereinst, wenn ich sterbe, sie noch tugendhaft in meine Arme schließen! (Pfeil 1756, 1,1)

ii.

Wissen Sie, Fräulein, wie sich Betty an Karl Southwelln rächen würde, wenn sie Lucie wäre? (Pfeil 1756, 2,10)

iii.

Gott! wie süß wird mir der Tod selbst sein, wenn mein sterbendes Herz noch meine Kinder tugendhaft segnen kann. (Pfeil 1756, 5,4)

Im Subkorpus Pfeil sind Appealkonstruktionen (APP) am häufigsten zu finden, hälftig gefolgt von Question- (QUE) und schließlich Exklamativkonstruktionen (EXC) (vgl. Tab. 10). Tabelle 10 Verteilung von Schemata Korpus Pfeil, Lucie Woodvil (1756)

q, p (q APP) 26

q, p (q QUE) 13

q, p (q EXC) 10

Hier vernetzen sich entsprechend zwei Schemata miteinander: Das Schema q, wenn p und das Schema APP, QUE oder EXC. Der Vorteil der Vernetzung besteht darin, einen emotiven Zusatzwert zu erzielen, der den Sprecher zu sich selbst in ein Verhältnis setzt. Mit dem vorausgehenden Apodosis-Schema wird hierbei ein emotives oder personal involvement sichtbar im Diskurs verortet, d.i., die Sprecherin konstruiert einen perfektiven mental space, der ihr involvement markiert als Evaluation des mental space, der als Protasis nachfolgt. Im Unterschied zu deklarativen Apodosen ebenso wie nachfolgenden, besteht der Vorteil einer solchen Instanziierung also darin, zuerst den involvement space darzubieten und dann im Kontext der geschaffenen emotiven Atmosphäre die Protasis zu präsentieren, die mit dem involment space schon zuvor als ± erwünscht evaluiert wurde, also die emotive bzw. als ± erwünschte Interpretation der nachfolgenden Protasis steuert. Das trifft ebenso auf die Fragen (QUE) zu, die in ihrer Anlage im Schema rhetorisch gestellt werden und entsprechend die Antwort schon in sich tragen. Rhetorische Fragen im klassischen Sinne stellen eine Behauptung dar, die der Evaluation eines Sachverhalts dient (vgl. Meibauer 1986, 169). In dieser Konzeption werden rhetorische Fragen als Sprechakte verstanden, die einer rhetorischen Umdeutung unterliegen, so dass sie grundsätzlich als Assertionen fungieren. Da Fragen immer Existenz-Präsuppositionen darstellen, entdeckt sich im performativen Akt des Fragestellens bzw. Behauptens ein Subjekt in einer spezifischen Konturierung eben dadurch, dass es in seiner Frage eine Behauptung präsupponiert und damit seine Realität als gegeben beurteilt:

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 331

»Somit bietet sich sich das Wesen der Frage dar als Funktion. Sie ist nur Frage, insofern sie dienlich ist für die Vorstellung vom Seienden als diesem oder jenem, d.h. für die Urteilsbildung.« (Rombach 1952, 11)

Die Urteilsbildung läuft in Fragen ebenso wie in Appeal- und Exklamativkonstruktionen über personal involvement-Prozesse ab, die emotive Werte transportieren. Das Schema ›Appeal (APP)‹ umfasst Konstruktionen, die einen Imperativ enthalten und die darauf zielen, eine Interaktionsperson mit einem Verhaltens- oder Gefühlswunsch zu versehen (z.B. im Pfeil-Korpus: ›Vergeben Sie also meiner Schwachheit‹, ›Erbarmen Sie sich nicht aus Liebe‹, ›Verbergen Sie diese Miene voll Verzweiflung‹, ›Erwägen Sie, was Sie sind‹, ›Denken Sie‹, ›Schilt meine Gerechtigkeit‹, ›Sage mir diese Rache‹, ›Verachten Sie ihn‹, ›Nennen Sie mir dies Wort nicht mehr‹). Das Schema ›Question (QUE)‹ hingegen weist Fragen auf, die darauf zielen, den eigenen Gefühls- oder Handlungsstand oder den einer Interaktionsperson zu erfragen (z.B. im Pfeil-Korpus: ›Können Sie empfinden‹, ›Was kann ich Unglückliche wohl fühlen‹, ›Was würden Sie tun‹, ›welche Marter ist ungerecht für dich‹). Das Schema ›Exklamativ (EXC)‹ wiederum informiert über den Gefühlsoder Handlungsstand der Interaktionsperson in der imaginativen Vorstellung der sprechenden Person (z.B. im Pfeil-Korpus: ›Wie glücklich werden wir dann sein‹, ›Wie glücklich würden Sie sein‹, ›Wie wird sein väterliches Herz in Freuden überfließen‹, ›Wie schrecklich müssen ihre Träume sein‹). Interessant hierbei ist, dass durch diese Schemata-Vernetzungen sehr deutlich wird, dass es sich bei adverbial gebrauchtem wenn in diesen Vernetzungen nicht mehr um ein Abhängigkeitsverhältnis bestehend aus Matrixsatz und subordiniertem wenn-Satz handelt, sondern um die Vernetzung von zwei Schemata, die auch unabhängig voneinander existieren können: So instanziiert in iv.-vi. jede adverbiale wenn-Konstruktion zugleich ein ›Wunsch‹- oder ›Request‹-Schema (Optativ), das noch sichtbarer wird, wenn wir doch (nicht) hinzufügen: iv.

[Appeal] Verbergen Sie diese Miene voll Verzweiflung, [Request] wenn Sie [doch] keinen Dolch in das Herz eines zärtlichen Geliebten stoßen wollen. (Pfeil 1756, 1,4, Herv. K.M.)

v.

[Exklamativ] Wie schrecklich müssen ihre Träume sein, [Request] wenn sie [doch nicht] Ahndungen ihres Unglücks empfindet! (Pfeil 1756, 4,5, Herv. K.M.)

vi.

[Question] Wäre ich wert, die Tochter desjenigen Mannes zu sein, der alle Menschen liebet, [Request] wenn ich [doch nicht] so gottlos sein und dies tun könnte? (Pfeil 1756, 2,3, Herv. K.M.)

332 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Eine solche Möglichkeit, die beiden Schemata wieder voneinander zu lösen bzw. sie in einer doppelten Selbst-Präsentation, gleichsam zweistimmig, aufeinander zu beziehen (ein Part des Selbst formuliert die Apodose, ein zweiter die RequestProtasis) existiert nach meinem Eindruck auch bei Instanziierungen der Apodosis mit einer deklarativen Struktur, die einfach ›nur‹ eine Situation konstruiert/formuliert (wie in vii, viii) – jedoch nicht so stark ausgeprägt, weil der illokutionäre Akt der vorangehenden Apodosis hierbei schlicht assertiv wirkt und entsprechend keine starke Handlungsaufforderung oder illokutionäre Kraft, wie Appeal-, Question-, Request und Exklamativkonstruktionen sie besitzen, impliziert: vii.

Dein Vater würde sich kränken, wenn du sie nicht lieben solltest. (Pfeil 1756, 3,8)

viii. Meine stolze Seele mußte sich zu dieser Tiefe herablassen, wenn sie ihn nicht auf ewig verlieren wollte. (Pfeil 1756, 2,10)

Man könnte an dieser Stelle schon Überlegungen bezüglich der Unterscheidung von wenn-Konstruktionen, die adverbial konstruiert sind, und wenn-Konstruktionen, die als Komplement eines Matrixverbes auftreten, anstellen – dies in einer syntaktischsemantischen Perspektive (wie Onea 2015, 83–84 sie einnimmt). Nehmen wir eine frame-semantische Perspektive ein, zeigt sich, dass ›kränken‹ (vgl. vii) einen frame aufruft, der in der Apodosis noch nicht ausreichend gesättigt wird, denn es kann die Frage gestellt werden: Wodurch würde er sich gekränkt fühlen?, die erst im Zuge der Protasis beantwortet wird. Wir können also davon ausgehen, dass in der Apodosis eine Erwartungshaltung aufgebaut wird, die mit der Protasis erfüllt und gesättigt wird. Dies ist nicht der Fall, wenn Apodosen mit den Schemata APP, EXC und QUE instanziiert sind; alle drei Schemata (iv.-vi.) sind ausreichend framesemantisch gesättigt, weshalb die Protasis ein echter Zusatz ist, der sich locker adverbial anhängt. In vii hingegen evoziert ›kränken‹ die Konstruktion ›sich darüber kränken dass‹, weshalb wir die Protasis brauchen, um die Konstruktionserwartung zu füllen; dies auf syntaktischer und semantischer Ebene ebenso wie auf pragmatisch-diskursiver – kurz: Wir sind daran gewöhnt. Ebenso evoziert ›herablassen‹ in viii eine Konstruktion wie ›sich herablassen, um zu‹, die ebenso in der Protasis gefüllt wird. Das bedeutet, bestimmte Elemente in der Apodosis evozieren frames, die syntaktisch-semantisch und pragmatisch-diskursiv ausgebildet sind (als kognitive Routinen), so dass, für den Fall, dass der evozierte frame unzureichend gesättigt ist, die Protasis eine Füllung liefert, die unsere Erwartungshaltung stillt. Ich werde hierauf noch einmal an späterer Stelle (im Kontext der personal involvementKonstruktionen) zu sprechen kommen. Zudem bedingt ein Positionswechsel von Apodosis und Protasis in ix, x und xi keine Änderung der Struktur in den Apodosen, alle Elemente können stellungsgleich bleiben; in xii und xiii hingegen bedarf es einer Umstellung der Verbalphrasen [in eckige Klammern gesetzt] innerhalb der Apodosen:

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 333

ix.

wenn Sie keinen Dolch in das Herz eines zärtlichen Geliebten stoßen wollen, Verbergen Sie diese Miene voll Verzweiflung. (Pfeil 1756, 1,4)

x.

wenn sie Ahndungen ihres Unglücks empfindet, Wie schrecklich müssen ihre Träume sein! (Pfeil 1756, 4,5)

xi.

wenn ich so gottlos sein und dies tun könnte, Wäre ich wert, die Tochter desjenigen Mannes zu sein, der alle Menschen liebet? (Pfeil 1756, 2,3)

xii.

wenn du sie nicht lieben solltest, [würde] Dein Vater (würde) sich kränken. (Pfeil 1756, 3,8, Herv. K.M.)

xiii. wenn sie ihn nicht auf ewig verlieren wollte, [mußte] Meine stolze Seele (mußte) sich zu dieser Tiefe herablassen. (Pfeil 1756, 2,10, Herv. K.M.)

Es besteht also tatsächlich ein sichtbarer Unterschied zwischen den SchemaInstanziierungen; wenn die Apodosis mit einem selbständigen Schema instanziiert wird, ergibt sich eine Zweistimmigkeit bzw. eine Lockerung der Bindungsstärke zwischen Apodosis und Protasis. Das wenn p, (dann/so) q-Schema tritt auch gesplittet durch satzschließendes Interpunktionszeichen in der Rede einer Figur (wie in xiv und xv) oder interaktional, d.i. über zwei Personen verteilt, in den dramatischen Subkorpora auf (wie in xvi– xxii). In xvi wird die Protasis von Lucie ohne Verbalphrase konstruiert, Betty reagiert mit einer Appealkonstruktion; in der Interaktion der beiden Figuren entsteht so eine ›interaktionale Diskurskonstruktion‹ (vgl. hierzu auch Abschnitt 3.2 und Mucha 2017a), die üblicherweise von einer Person konstituiert wird, dies aber auch dann, wie vorgeschlagen, zweistimmig, d.i. mit zwei Selbst-Anteilen. So auch in den Belegen xvii–xxii. xiv. Wenn Sie der ärgste Barbar wären, Sir! Sie würden sie ohne Tränen nicht sehen können. (Pfeil 1756, 3,2) xv.

Wenn er sich dagegen verhärten sollte? So werde ich nicht zürnen – ich werde rasen. (Lessing 1757, 2,1)

xvi. Lucie. Aber ich zittere, Betty, wie? wenn die Welt mein neues Verbrechen – Betty. Fürchten Sie doch nichts! (Pfeil 1756, 5,1) xvii. Meister Anton. Wenn Er den Mann, dem Er Alles verdankte, einmal an einem SonntagNachmittag auf eine Pfeife Taback besuchen wollte, und Er träfe ihn verwirrt und verstört, ein Messer in der Hand, dasselbe Messer, womit er ihm tausendmal sein Vesperbrot abgeschnitten, blutig am Halse, und das Tuch ängstlich bis an's Kinn hinaufziehend – – Leonhard. So ging der alte Gebhard bis an sein Ende! (Hebbel 1843, 1.5) xviii. Klara. Und wenn Karl doch freigesprochen wird? Wenn die Juwelen sich wieder finden?

334 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Meister Anton. Dann würd’ ich einen Advocaten annehmen, und mein letztes Hemd daran setzen, um zu erfahren, ob der Bürgermeister den Sohn eines ehrlichen Mannes mit Recht in's Gefängniß warf, oder nicht. (Hebbel 1843, 2,1) xix. Lämmermeier. Wenn’s gut geht, bekommt er einen Sonntagnachmittag. Robert. Nebst einer Bemerkung ins Zeugnis! Otto. Wenn er bei dieser Zensur nicht ohnehin an die Luft fliegt. (Wedekind 1891, 1,4) xx.

Mellefont. indem er den Zettel nimmt. Er ist an mich. – – Soll ich ihn lesen, Miß? Sara. Wenn Sie ruhiger sein werden, Mellefont. (Lessing 1755, 5,5)

xxi. Norton. Der Himmel will Sie also noch glücklich machen. Mellefont. Wenn er es will – du siehst, Norton, ich lasse mir Gerechtigkeit widerfahren – (Lessing 1755, 4,3) xxii. Mellefont. Ach, Miß, wenn auch diese Ihre Liebe nicht wäre – Sara. So wäre ich von uns beiden gewiß die Unglücklichste. (Lessing 1755, 5,3)

6.3.3 Personal involvement-Konstruktionen Personal involvement-Konstruktionen stellen in einer erkenntnistheoretisch-phäno– menologischen Perspektive Konstruktionen dar, in denen das Selbst covert oder overt als Subjekt eine Position bezieht, die Auskunft über seinen emotiven Haushalt gibt. Der Begriff ›personal involvement‹ taucht in einer Korpusstudie zu Exklamativen im British National Corpus, einem über 100 Millionen Wort starken Korpus auf, die Collins (2005) durchgeführt hat. Er stellt dabei fest, dass Exklamative häufiger in Kontexten bzw. Registern auftreten, die durch »personal involvement and informality« gekennzeichnet sind, wie z.B fiktionale Literatur und Zeitungstexte« (Collins 2005, 15). Diese Feststellung lässt sich durch Korpusstudien zu Dramen (vgl. Mucha 2016a) und Briefen (vgl. Mucha iB) stützen. Zu Zeitungstexten wurde (noch) keine umfassende Studie durchgeführt; es lässt sich aber beim Aufschlagen einer Zeitung rasch ersehen, dass Konstruktionen wie Exklamative (sowohl eingebettet als auch uneingebettet), rhetorische(s) Fragen und Appealkonstruktionen eine nicht ungewichtige Rolle spielen. Was diese Konstruktionen verbindet ist, dass sie das Selbst des Sprechers bzw. involvierte Parts in einer persönlichen, häufig als emotiv interpretierten Weise, konturieren. Sie schaffen entsprechend einen Raum für Evaluation und Interaktion (auch mit sich selbst). Dies schon von der Antike an (z.B. bei Cicero und Augustinus). Es lohnte sich, Texte unterschiedlicher Sprachen daraufhin vergleichend zu untersuchen – besonders männliche Autoren (denn sie hatten über die letzten Jarhunderte hinweg betrachtet umfangreichere Gelegenheiten, ihr Selbst durch das Schreiben von allen möglichen Textsorten auszuloten, zu präsentieren und in Interaktion mit anderen Selbsten treten zu lassen) bedienen sich dieser Strukturen und offenbaren sich damit als emotiv und empfindsam. Mucha (iB) hat die Ergebnisse von 100 Millionen Wort Korpus-Studien (Collins 2005,

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 335

Siemund 2015) und Studien zu kleineren literarischen Korpora (Näf 1992, Mucha 2016a) und Briefen mit Blick auf Exklamative verglichen. Und es zeigt sich, dass u.a. vergleichbare Frequenzen der Strukturen wie + x und how + x in den Korpora auftreten, wobei Exklamative in den 100 Millionen Wort Korpora besonders in literarischen Texten (Dramen und Romanen) als auch in Zeitungstexten und Werbebroschüren ihr Spiel treiben – allein die Konstruktionstypen unterscheiden sich, sofern die Art von Verbalphrasen unter die Lupe genommen wird: »To summarize, frequencies of use are comparable in the BNC and the tragedies of the 18th century, as well as in the letters of the 20th century, but the subtype/pattern varieties differ from each other, insofar as in the German corpora, the type wie + (ADV)VP is the most frequent, whereas in the English corpus, how + VP (BE, BEINF) is the most frequent.« (Mucha iB, Herv. i.O.)

Was die Studie also deutlich macht, ist, dass kleine Korpusstudien, die quantitativhermeneutisch angelegt sind, eine Aussagekraft besitzen, die denen großer Korpusstudien gleicht, da Konstruktionen – wie auch in dieser Arbeit gezeigt – sich gleichsam nach evolutionären Aspekten vernetzend zu entwickeln scheinen; große Korpusstudien sind also sinnvoll, um zu ermitteln, in welchen Textsorten spezifische Konstruktionen ggf. besonders frequent oder in welchem Frequenzverhältnis zueinander auftreten (vgl. hierzu auch Mucha 2018a; iB). Kleine Korpusstudien sind hingegen sinnvoll, um diesen Konstruktionen en detail nachzuspüren. Jedem Wissenschaftler, der nicht beim Lesen eines Textes die Präponderanz bestimmter Konstruktionsarten intuitiv entdeckt, sondern sie eben übersieht (denn nach Goodman 1978 ist dies eine der charakterisierendesten Eigenschaften unserer Spezies überhaupt), können große Korpusstudien eine Hilfe sein, eben jene Konstruktionen (für bestimmte Textsorten oder eher [kommunikative] Situationen in Textsorten) aufzuspüren (vgl. hierzu abstrahierend auch das Arbeitsbuch für den Englisch-Unterricht von Niemeier [2017, Buchrückentext]: »What teachers need to invest for preparing such lessons is their own creativity, as they have to come up with communicative situations which guide the learners into using a specific grammatical structure«). Der Begriff ›personal involvement‹ spielt definierter – wie schon gezeigt – ebenfalls eine Rolle in De Monticellis phänomenologischer Theorie des emotionalen Lebens; sie spricht dort von einem »degree of personal involvement« (De Monticelli 2015, 151), der eben unterschiedlich ausfallen kann und entsprechend Konstruktionen bedingt, die die Tiefe der Empfindsamkeit eines Menschen sowie seine Feinsinnigkeit in unterschiedlichen Spielarten zum Ausdruck bringen. Exklamative, rhetorische(s) Fragen und Appealkonstruktionen instanziieren Schemata, die unterschiedlich instanziiert eben jenem Bedürfnis, sich persönlich als emotiv zu involvieren, einen alltäglichen Raum geben. Jeder Sprecher kann sie verwenden und nach seinem Geschmack ausgestalten.

336 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Tabelle 11 Personal involvement-Konstruktionen verbum sentiendi + wenn es wäre schädlich/ wenn man die Tugend im Hertzen hätte: Wohl aber könte es nützlich seyn/ wenn man sich äusserlich durch einen Tugendhafften Schein RECOMMANDIRte (Weise 1681, 1) Das Herz muß mir springen, wenn sie sich so zu ängstigen fortfährt. (Lessing 1755, 1,4)

Ich vergieße heimlich Tränen über ihren lärmenden Beifall, wenn sie vielleicht glauben, daß ich darüber entzückt bin. (Pfeil 1756, 1,1) Ich will nicht schaudern, wenn Du mir Deine kalte Hand reichst, ich will sie muthig fassen und Dir freudiger folgen, als Dir noch je ein Menschenkind gefolgt ist. (Hebbel 1843, 2,2) Und es ist schließlich das Schlimmste nicht, wenn das Unausbleibliche zeitig kommt. (Wedekind 1891, 3,3)

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir alle uns noch einmal treffen könnten. (RB 266_22.13, 21.6.1957) Es ist gut, wenn man vertrauen und glauben kann. (GM_14, 2015, 68)

verbum cogitandi + x + wenn Ich meine/ die Parisische Blut-Hochzeit wäre nachblieben/ wenn die damahligen Statisten den MACHIAVELLUM nicht fleissiger gelesen hätten als die Bibel. (Weise 1681, 1) Ich bekomme eben den Einfall, daß es sehr gut sein würde, wenn er zugleich mit mir an meinen Vater schriebe, dem seine Danksagung schwerlich unerwartet sein dürfte. (Lessing 1755, 3,6) Wußte ich nicht, daß es alle seine Reizungen nur alsdenn glänzen läßt, wenn es das unsrige zu betrügen suchet? (Pfeil 1756, 1,6) Du weißt, daß ich mir dies alle Mal einbilde, wenn mich jemand so starr betrachtet, und daß ich dann immer roth werde. (Hebbel 1843, 1,4)

Ich glaube, man träumt gar nicht, wenn man hart schläft. (Wedekind 1891, 1,2) Ich glaube, wenn man mir eine Million geboten hätte – nichts, o nichts hätte mich zu halten vermocht! (Wedekind 1891, 1,4) Ich meine, das ist unendlich viel, wenn man mutterseelenallein in der Fremde weilt. (RB 75_9.2, 11.12.1904) Noch immer glaubt er daran, dass man alles hinter sich lassen kann, wenn man nur schnell genug läuft. (GM_31, 2015, 128)

Personal involvement zeigt sich auch bei der Verwendung von Präferenzprädikaten (vgl. Tab. 11, Sp. 1) und ebenso bei Verben, die eine kognitive Aktivität bezeichnen (vgl. Tab. 11, Sp. 2). Denn wir müssen Kognition und Emotion als aneinander ge-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 337

knüpft betrachten, das eine funktioniert nicht ohne das andere (vgl. hierzu auch Mucha 2016b) und beide finden zeitgleich ihren Ausdruck beim Sprechen, Schreiben und Lesen: Wir (unabhängig von unserem biologischen Geschlecht) können nicht nicht berührt sein. Glauben, meinen, wissen sind Prozesse, die eine persönliche Einbindung des Sprechers oder Schreibers voraussetzen; andernfalls könnte keine Aktivität in seinem mind stattfinden. Und auch Descartes wird sich gefreut haben (und entsprechend emotiv bewegt gewesen sein), als er seine Maxime cogito ergo sum definiert und sein Selbst damit gefunden zu haben schien. Auch Archimedes von Syrakus hat sein ›Heureka‹ nicht ohne personal involvement in die Welt gerufen. Beide haben in Interaktion mit sich selbst und emotiv bewegt agiert. Was Tab. 11 zeigt, ist, dass sich q, wenn p-Konstruktionen im Kontext unterschiedlicher Typen von Verben verschieden verhalten: Präferenzprädikate sind in der Lage die Apodosis von q, wenn p-Konstruktionen zu bilden; dies tun sie sehr frequent. Verba cogitandi und faktive Prädikative wie wissen hingegen scheinen zwar die Nähe von q, wenn p-Konstruktionen zu suchen, sie instanziieren aber nicht die Apodosis, sondern gehen ihr als Motivator voraus. Entsprechend ergibt sich eine Dreigliedrigkeit: Matrix (Rahmung) + q, wenn p (z.B. ›Ich meine, das ist unendlich viel, wenn man mutterseelenallein in der Fremde weilt‹ [RB 75_9.2, 11.12.1904]). Verba sentiendi konstruieren hingegen eine Zweigliedrigkeit: q, wenn p (z.B. ›Ich würde mich sehr freuen, wenn wir alle uns noch einmal treffen könnten‹ [RB 266_22.13, 21.6.1957]). Die Frage ist also, was die Matrix (Rahmung) für eine Funktion erfüllt? Sie ermöglicht dem Sprecher oder Schreiber, sich in seine Aussage persönlich zu involvieren, d.i. eine Subjektposition zu beziehen, so dass die Aussage im Sinne Langackers mit minimaler Subjektivität und minimaler Objektivität in Bezug auf das Event konstruiert wird. Wenn wir uns die Dreigliedrigkeit als Raum vorstellen, dann positioniert sich der Sprecher oder Schreiber mit dem verbum cogitandi in einer Ecke des Raums und gibt damit zu verstehen: ›Hier, das ist mein viewpoint, von hier aus sehe ich auf das Geschehen im Raum und es stellt sich mir folgendermaßen dar: q, wenn p‹. Bei den verba sentiendi hingegen besetzt das verbum sentiendi (oder das Präferenzprädikat) den q-Slot, ist also in die Konstruktion integriert (es gibt entsprechend keine Raumecke, sondern nur den Raum), dies kann bei overter Besetzung der Subjektposition mit minimaler Subjektivität, bei coverter mit maximaler Subjektivität erfolgen. Wird die Subjektposition nicht overt realisiert, greift der Sprecher oder Schreiber auf einen (quasi) soziokulturellen frame zurück und versteckt sich/schützt sein Selbst mit seiner Evaluation in einer Generalisierung; er nutzt dann also eine allgemein annerkannte Evaluationskonstruktion (wie z.B. ›Und es ist schließlich das Schlimmste nicht‹), um p zu evaluieren. Dennoch, auch bei Rückgriff auf soziokulturell verfestigte Konstruktionen, ist ein personal involvement vorhanden bzw. wird durch die Verwendung der Konstruktion aktiviert, denn p zu evaluieren als dieses oder jenes, bedeutet ja, eine eigenständige Verknüpfung zwischen zwei Größen

338 | Diskurskonstruktionen und Selbst

herzustellen. Im Folgenden wird dieser Strang vertieft, wobei gezeigt wird, dass personal involvement-Konstruktionen im gesamten Korpus vertreten sind, jedoch in unterschiedlicher Ausprägung und Frequenz. Zunächst zurück zu unseren drei fixen personal involvement-Schemata, die das q, im Schema q, wenn p instanziieren. Im Gegensatz zu Pfeils schematischen Apodosen, weist das Hebbel-Korpus trotz einer hohen Frequenz der Instanziierung des Schemas q, wenn p nur sechs Question- (wie in i) und eine Exklamativkonstruktion (wie in ii) als Instanziierungen von Apodosen auf (vgl. Tab. 12). i.

Wer wird Umstände machen, wenn er bei seines Gleichen ist? (Hebbel 1834, 1,7)

ii.

Wie fühlt sich der Mensch, wenn er seine Pflicht thut! (Hebbel 1834, 3,1)

Tabelle 12 Verteilung im Hebbel-Korpus Korpus Hebbel, Maria Magdalene (1843)

q, p (q APP) 0

q, p (q QUE) 6

q, p (q EXC) 1

Bei Wedekind verhält es sich dagegen genau umgekehrt: Die Protasis geht bevorzugt der Apodosis voraus, da das Schema wenn p, (so/dann) q häufiger instanziiert ist (59%) als in allen übrigen Subkorpora – besonders mit Blick auf Pfeil und Hebbel – und häufiger als q, wenn p (vgl. hierzu noch einmal Tab. 8). Dennoch finden sich im Wedekind-Korpus alle drei Schema-Typen als Instanziierungen, d.i. APP, QUE, EXC (wie in iii–v., vgl. Tab. 13). iii.

Bring mir Himmelsschlüssel mit, wenn du wiederkommst. (Wedekind 1891, 3,5)

iv.

Wär’s etwa besser, wenn ich zu heiß hätte, Mutter? (Wedekind 1891, 1,1)

v.

Ach, wie die Zeit vergeht, wenn man Geld verdient! (Wedekind 1891, 2,7)

Tabelle 13 Verteilung im Wedekind-Korpus Korpus Wedekind, Frühlings Erwachen (1891)

q, p (q APP) 3

q, p (q QUE) 5

q, p (q EXC) 2

Wenn wir uns die Verteilung der Schemata im gesamten Korpus ansehen, zeigt sich, dass sie weitaus frequenter q, wenn p (Tab. 15) als wenn p, (so/dann) q (Tab. 14) instanziieren; die Apodosis ist entsprechend besonders geeignet, einen personal involvement space vorab zu konstruieren, in dessen Atmosphäre sich die Protasis integriert (vgl. Tab. 15).

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 339

Tabelle 14 Verteilung im gesamten Korpus [p, q] Korpus Weise, Der bäurische M. (1681) Lessing, Miß Sara Sampson (1755) Pfeil, Lucie Woodvil (1756) Hebbel, Maria Magdalene (1843) Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899-1968) Erzählungen Gewaltige Metamorphose (2015) Summe Korpus

wenn p, q (q APP) 1 5 0 0 0 0 1

q, wenn p (q APP) 5 5 26 0 3 0 0

wenn p, q (q QUE) 0 5 4 1 1 0 0

7

39

11

q, wenn p (q QUE) 5 12 13 6 5 0 8

wenn p, q (q EXC) 0 4 0 0 0 0 0

q, wenn p (q EXC) 4 6 10 1 2 6 5

49

4

34

Tabelle 15 Verteilung im gesamten Korpus [q, p] Korpus Weise, Der bäurische M. (1681) Lessing, Miß Sara Sampson (1755) Pfeil, Lucie Woodvil (1756) Hebbel, Maria Magdalene (1843) Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899-1968) Erzählungen Gewaltige Metamorphose (2015) Summe Korpus

In den bürgerlichen Trauerspielen Pfeils und Lessings sind die Schemata am häufigsten als Apodosen instanziiert, bei Lessing auch in der nachfolgenden Apodosis (wie in vi-viii) vi.

[...] und wenn sie nicht den traurigen Rest meines Lebens versüßen hilft, wer soll es denn tun? (Lessing 1755, 1,1)

vii.

Wenn Sie sich selbst mit so grausamen Augen ansehen, mit was für Augen müssen Sie mich betrachten! (Lessing 1755, 1,7)

viii. Oder wenn du noch eine grausamere Mutter weißt, so sieh sie gedoppelt in mir! (Lessing 1755, 2,7)

Personal involvement wird nicht nur als emotives involvement durch die drei Schemata evoziert, sondern auch durch deklarative Strukturen, die eine Wertung oder

340 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ein Referieren auf eigene Gefühlszustände oder Haltungen inkludieren. Tab. 16 gibt einen Überblick über Art und Verteilung solcher personal involvement-Konstruktionen, die vorausgehende Apodosen instanziieren. Tabelle 16: Personal involvement-Konstruktionen (Apodosen: q, wenn p) Personal involvement-Konstruktionen (Apodosen) 17. Jh., Weise, Der bäurische Machiavellus So hätte ich doch besser gethan; allein ich will die Klage leicht von mir weltzen; es wäre schädlich; Ich würde mich glückselig schätzen; Es wäre uns schlechte Ehre; Ich könte der Leute Spott werden; es wäre nicht zu tadeln; Es möchte was helffen; Es könte nicht schaden; Ach es geht euch gar zuviel an; Der GerichtsScholtze mag böse werden; Ich bin wohl zufrieden; Es wäre gut; Ich wolte es gerne thun; wir thun am besten; Absonderlich; Ich meine/ x; doch wolt ich mein Haab und Gut daran spendiren; Doch ich müste nicht SCIBILIS heissen; Der Herr PATER solte mir die Wege weisen; Es ist noch nichts davon gedacht worden; Es wäre vonnöthen/ daß wir x hätten; Ich wolte x; Es ist doch jungen Leuten nicht zu verdencken; Ich wil hingehen und wil bitten; Es gibt schlechten RESPECT vor der Gemeine 18. Jh., Lessing, Miß Sara Sampson (1755) Es wird so gut sein; Es ist Unsinn von x zu sprechen; und bald entzücken wir euch; Nichts ist leichter; Ich Undankbare; Ich würde untröstlich sein; daß es sehr gut sein würde; Trauriger Vorwurf; ich will mich gern geirret haben; Ich danke Ihnen (2x); ich nehme es Ihnen nicht übel; fast lieber gewesen wäre; Es wäre schlecht; es wird gut sein; Es wäre ein Unglück; X wird lächeln; ich würde wohl tun; wie glücklich; Sie würden mich empfindlich beleidiget haben; Glückliche Tage; zu glücklich; Man braucht sich weniger Zwang anzutun; Ich will x tun; Ich muß sie selbst zurückholen, und mich noch glücklich schätzen; Werde ich denn nicht müssen; Gewiß würde ich mich zu dir nicht herablassen 18. Jh., Pfeil, Lucie Woodvil (1756) Meine Seele wird eine Art von Erleichterung fühlen; Elend sein; ich bin verloren; Ich vergieße heimlich Tränen über ihren lärmenden Beifall; Mein Herz würde diesen Zwang nicht nötig haben; Diese Bemühungen sind überflüßig belohnet; Ja, ich habe niemals vergeblich geflehet; Deine grausame Seele würde eine Freude verlieren; Seine Hartnäckigkeit ist unüberwindlich; ich würde lachen müssen; Aber ich weiß, Ihr gütiges Herz verzeihet mir; Sie wissen also, was Ihr Sohn empfinden muß; Sie können mich nie beleidigen; Aber ich würde Sie beleidigen; Wußte ich nicht x Hebbel, Maria Magdalene (1843) Man zittert doch vor der letzten Stunde; mögtest Du mich leiden; Ich will nicht

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 341

murren; wo Einer sich schämen muß; und dennoch sieht er’s gar gern; Mein Tod wär’s; es ist vielleicht gut; Ich hätte es gern gesehen; und freuten sich; man kann’s nicht ruhiger haben; Ich will nicht schaudern; so wäre es thörigt; sie jauchzt und jubelt; Mein Vater schneidet sich die Kehle ab; Dir kann’s ja nur willkommen seyn 19. Jh., Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) Ich wäre nicht ruhig geworden; Zeitlebens wollte ich nur klagen und jammern dürfen; es ist schließlich das Schlimmste nicht; Aber man fühlt sich; Es kann ja doch nichts Häßliches sein; Aber mein Gewissen wird ruhiger werden; ich glaube x (2x); ich erinnere auch, als x 20. Jh., Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899-1968) Ich war froh; wie war ich froh; Aber dennoch zittere ich; Es tut einem das Herz weh; So ist er zufrieden; mir ist immer noch jedesmal übel; Es wäre wunderschön; Ich habe Angst; Ich war immer froh; Ich wäre froh; Zuletzt war es mir am liebsten; Wir wären froh; Ich freue mich sehr; Wir sind schon froh; Ich würde mich sehr freuen (4x); Am schlimmsten für ihn waren die Enttäuschungen; Lieber ist es mir; Wir sind dankbar; Wie schön wäre es; Besonders entzückt war ich von dem château d’eau; Da ist es doch viel netter; Ich bin dankbar; Manchmal bekomme ich schon ordentlich Mitleid mit mir; Es war immer sehr lustig; Nur gut 21. Jh., Erzählungen Gewaltige Metamorphose (2015) Einmal im Leben dabei sein; ich kann froh sein; Schließlich: war mein klein bisschen Elend doch zu ertragen; Wo kämen wir hin; Er sah es nicht gerne; und er liebte es; Es ist gut; Mir gefällt das Gefühl; Was aber kein Problem darstellt; Ich fresse einen Besen; Ich lächle Euch an; Es liegt alles so bleiern auf der Seele; Kaum auszuhalten war es für sie; Es war die Art von Angst, die eine Mutter empfindet; Es ist eine ekelhafte Sache Im Folgenden soll ein kurzer zusammenfassender Überblick über die pragmasemantischen Schemata-Instanziierung gegeben werden (vgl. hierzu auch noch einmal die Tabellen 8 und 9), an den sich dann eine Diskussion der vorausgehenden Apodosen anschließt, die adverbial oder als Objekt instanziiert werden können – in Abhängigkeit von der Verbalphrase, an die angeschlossen wird. 6.3.4 Protasis – Apodosis 1. Das Subkorpus des 17. Jh. (Weises Lustspiel) weist 52 (von 60) Instanziierungen des Schemas in Form von wenn p, so q auf und eine Appeal-Apodosis (i) – die übrigen Konstruktionen instanziieren das Schema in Form von wenn p, q. Alle Konstruktionen sind entweder im Indikativ Präsens oder im präsentischen/präterialen

342 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Konjunktiv entworfen; indikativische Vergangenheitstempora sind entsprechend nicht instanziiert. i.

Ey wenn ihr euch mit euer ERUDITION so viel wisset/ sagt mir doch/ was heist TITIVILLITIUM auff teutsch! (Weise 1681, 5)

2. Das erste Subkorpus des 18. Jh. (Lessings Trauerspiel) weist 55 (von 67) Instanziierungen des Schemas in Form von wenn p, so q auf, vier Exklamativ-Apodosen (wie in ii) und je fünf Appeal- (wie in iii) und Question-Apodosen (wie in iv). Apodosen sind relativ häufig mit Modalverben (müssen, können, sollen, wollen) ausgestattet. Bis auf eine Konstruktion (v) sind alle Konstruktionen entweder als Indikativ Präsens oder als präsentischer/präterialer Konjunktiv profiliert. ii.

Wenn Sie sich selbst mit so grausamen Augen ansehen, mit was für Augen müssen Sie mich betrachten! (Lessing 1755, 1,7)

iii.

Wenn du von deiner Schuldigkeit nichts wissen willst, so habe wenigstens Mitleiden mit mir. (Lessing 1755, 1,3)

iv.

Wenn es nicht das beste, das getreuste Herz wäre, würde ich mir wohl so viel Mühe geben, es zu behalten? (Lessing 1755, 2,3)

v.

Wenn Sie verdrießlich darüber geworden sind, so haben Sie es verstanden. (Lessing 1755, 4,8)

3. Das zweite Subkorpus des 18. Jh. (Pfeils Trauerspiel) weist 3 (von 10) Instanziierungen des Schemas in Form von wenn p, so q auf, vier Question-Apodosen (wie in vi) – die übrigen Konstruktionen instanziieren das Schema in Form von wenn p, q. Alle Konstruktionen sind entweder im Indikativ Präsens/Futur oder im präsentischen/präterialen Konjunktiv entworfen; indikativische Vergangenheitstempora sind entsprechend nicht instanziiert. vi.

Wie, wenn es meine letzten Augenblicke wären, wollten Sie mich noch voll Haß sterben sehen? (Pfeil 1756, 5,4)

4. Das erste Subkorpus des 19. Jh. (Hebbels Trauerspiel, 1843) weist 19 (von 38) Instanziierungen des Schemas in Form von wenn p, so q, zwei Instanziierung des Schemas in Form von wenn p, dann q auf und eine Question-Apodosis (wie in vii). Bis auf fünf Konstruktionen (viii-xi) sind alle Konstruktionen entweder im Indikativ Präsens/Futur oder im präsentischen/präterialen Konjunktiv entworfen. vii.

Ich mogt’ es zuletzt gar nicht mehr sehen, weil es mich, wenn es so weiß da hing, immer an Deinen Tod und an den Tag erinnerte, wo die alten Weiber es Dir über den Kopf ziehen würden. (Hebbel 1843, 1,1)

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 343

viii. [...] ich habe aber immer auch einen Pfenning für die Armen zu erübrigen gewußt, und wenn ich zuweilen Einen abwies, weil ich gerade verdrießlich war, oder weil zu Viele kamen, so war es kein Unglück für ihn [...] (Hebbel 1843, 1,1) ix.

Wenn es Ihn nicht trieb, der Dirne die Freude zu machen, wie sollt’ es mich treiben? (Hebbel 1843, 1,5)

x.

Aber, wenn Du nun dreißig Jahre lang in Züchten und Ehren die Last des Lebens getragen, wenn Du nie gemurrt, sondern Leid und Tod und jedes Mißgeschick in Geduld hingenommen hast [...] dann magst Du all’ die Flüche, die ich in meiner Brust zurückhalte, aussprechen, dann magst Du Dein Haar raufen und Deine Brüste zerschlagen, das sollst Du vor mir voraus haben, denn Du bist kein Mann! (Hebbel 1843, 2,1)

xi.

[...] wenn sie aber ein Gelüsten trugen, mit jemandem anzustoßen, so warteten sie, bis der Gevatter Fallmeister vorüber kam. (Hebbel 1843, 2,3)

5. Das zweite Subkorpus des 19. Jh. (Wedekinds Trauerspiel, 1891) weist 8 (von 52) Instanziierungen des Schemas in Form von wenn p, so q, sieben Instanziierung des Schemas in Form von wenn p, dann q auf und eine Question-Apodosis (wie in xii). Alle Konstruktionen sind entweder im Indikativ Präsens/Futur oder im präsentischen/präterialen Konjunktiv entworfen; indikativische Vergangenheitstempora sind entsprechend nicht instanziiert. xii.

Wenn du welche bekommst, Wendla, was möchtest du lieber, Knaben oder Mädchen? (Wedekind 1891, 1,3)

6. Das Subkorpus des 20. Jh. (Rundbriefe 1899–1968) weist sieben (von 99) Instanziierungen des Schemas in Form von wenn p, so q und fünf Instanziierung des Schemas in Form von wenn p, dann q auf. Bis auf zwei Konstruktionen (xiii und xiv) sind alle Konstruktionen entweder im Indikativ Präsens/Futur oder im präsentischen/präterialen Konjunktiv entworfen. xiii. Wenn ich mich bei Madame darüber beschwerte, sagte sie nur, es sei meine Sache, mir Gehorsam zu verschaffen. (RB 38_5.2, 9.3.1902) xiv. Wenn wir mit allem fertig waren, las ich der kleinen Lilian deutsch vor. (RB 75_9.2, 11.12.1904)

7. Das Subkorpus des 21. Jh. (Erzählungen 2015) weist 5 (von 55) Instanziierungen des Schemas in Form von wenn p, dann q auf. 11 Konstruktionen (xv-xxv) sind mit indikativischen Vergangenheitstempora instanziiert (sechs von 62 AutorInnen arbeiten mit dieser Instanziierung, d.i. 9,7%); die übrigen Konstruktionen sind entweder im Indikativ Präsens/Futur oder im präsentischen/präterialen Konjunktiv entworfen.

344 | Diskurskonstruktionen und Selbst

xv.

Wenn sie weiterhin mit Nachdruck fragte, rutschte ihm schon mal die Hand aus. (GM_12, 2015, 59)

xvi. Wenn sie Streit gehabt hatten, malte er nicht. (GM_12, 2015, 60) xvii. Wenn sie Dinge sagte, die ihm nicht gefielen, kam er tags darauf sehr spät nach Hause. (GM_12, 2015, 60f.) xviii. Wenn er wieder einmal bis spät in die Nacht zu arbeiten hatte, saß sie oft vor dem Bild ihrer Träume und sinnierte. (GM_12, 2015, 61) xix. Wenn ihre Mutter sie mal angefasst hat, dann war es eher auf die unangenehme, übergriffige Weise. (GM_14, 2015, 64) xx.

Er brach mehrfach zusammen, wenn er nicht zusammenbrach war er in der Kneipe. (GM_14, 2015, 66)

xxi. Wenn ich bei ihm war, war ich so vollkommen bei ihm, dass wir zu einem einzigen Wesen verschmolzen. (GM_18, 2015, 78) xxii. Denn wenn er mir im Spiel auf Arm oder Bein schlug und es mich schmerzte, stöhnte er nur genervt und lästerte über meine Empfindlichkeit. (GM_18, 2015, 79) xxiii. Wenn sie frei hatte, ging sie in den Zoo. (GM_21, 2015, 88) xxiv. Wenn er zurückkam, lächelte er, und sein Atem roch scharf. (GM_21, 2015, 88) xxv. Wenn Vater nach seiner Außendiensttätigkeit nach Hause kam und die Schuhe im Bad nicht geputzt waren, riss er mich aus dem Schlaf, aus dem Bett. (GM_27, 2015, 110)

6.3.5 Apodosis – Protasis 1. Das Subkorpus des 17. Jh. (Weises Lustspiel) weist 72 Instanziierungen des Schemas q, wenn p auf. Vier Apodosen werden von Exklamativ-Konstruktionen gebildet, je fünf von Appeal- und Question-Konstruktionen. Auffallend häufig ist die Apodose von einer personal involvement-Konstruktion besetzt, d.i. eine Konstruktion, die der Haltung des Sprechers einen moralischen oder emotiven Touch verleiht. Vier Apodosen sind durch das Adverb so eingeleitet und entsprechen damit den Apodosen im Schema wenn p, so q. 2. Das erste Subkorpus des 18. Jh. (Lessings Trauerspiel) weist 78 Instanziierungen des Schemas in Form von q, wenn p auf, sechs Exklamativ-, fünf Appeal- und 12 Question-Apodosen. Apodosen sind relativ häufig mit Modalverben (müssen, können, sollen, wollen) ausgestattet. Auffallend häufig ist die Apodose von einer personal involvement-Konstruktion besetzt. 3. Das zweite Subkorpus des 18. Jh. (Pfeils Trauerspiel) weist 115 Instanziierungen des Schemas in Form von q, wenn p auf, 25 Appeal-Apodosen, 13 Question- und 10 Exklamativ-Apodosen. Diese starke Besetzung der Apodosen mit Imperativen, Fragen und Exklamativen ist eine Besonderheit, die im Gesamtkorpus in dieser auffal-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 345

lend hohen Frequenz nur bei Pfeil zu finden ist. Zum zweiten ist das Schema in Form von q, wenn p im Vergleich zu den übrigen Subkorpora am häufigsten zu finden. Hier scheint es einen engen Zusammenhang zu den pragmasemantischen Besetzungen der Apodosen zu geben, die als handlungsauffordernde Einheiten (Imperativ, Frage, Exklamativ) den Protasen vorausgehen und so im Fokus der Aufmerksamkeit stehen. Daneben finden sich, wenn auch nicht so häufig wie in den anderen Subkorpora, Apodosen, die von einer personal involvement-Konstruktion besetzt sind. 4. Das erste Subkorpus des 19. Jh. (Hebbels Trauerspiel) weist 73 Instanziierungen des Schemas q, wenn p auf. Sieben Apodosen werden von Exklamativ-Konstruktionen gebildet. Auffallend häufig ist die Apodose von einer personal involvementKonstruktion besetzt. 5. Das zweite Subkorpus des 19. Jh. (Wedekinds Trauerspiel, 1843) weist 36 Instanziierungen des Schemas q, wenn p auf und ist damit das einzige Subkorpus, das weniger nachgestellte Protasen als vorangestellte besitzt. Fünf Apodosen werden von Question-, drei von Appeal- und zwei von Exklamativ-Konstruktionen gebildet. Personal involvement-Konstruktionen sind weniger frequent vorhanden als in den übrigen Subkorpora. 6. Das Subkorpus des 20. Jh. (Rundbriefe 1899–1968) weist 100 Instanziierungen des Schemas q, wenn p und ist damit das einzige Subkorpus, das beide Schemata [wenn p, q (so) und q, wenn p] nahezu gleichgewichtig instanziiert (100/99). Sechs Apodosen werden von Exklamativ-Konstruktionen gebildet. Personal involvementKonstruktionen sind sehr frequent. In diesem Subkorpus des Gesamtkorpus besetzen erstmals indikativische Vergangenheitsformen das Schema q, wenn p (i-xi). Neun von 26 Schreiberinnen arbeiten mit dieser Instanziierung, d.i. 34,6%. i.

Besonders entzückt war ich von dem château d'eau, wenn es abends beleuchtet war mit all den Fontainen in vielen Farben. (RB 38_5.2, 9.3.1902)

ii.

Ich war froh, wenn Soldaten bei mir einquartiert wurden. (RB 16_8.1, 28.10.1900)

iii.

Ich war immer froh, wenn der Morgen vorüber war und meine Pflichten endlich begannen. (RB 75_9.2, 11.12.1904)

iv.

Von da an fand meine faule Maria bei ihrer Mutter keine Unterstützung mehr, wenn sie keine Lust zum Lernen verspürte. (RB 83_10.4, 3.7.1905)

v.

Wie war ich froh, wenn ich Kollegen mit meinen Sammlungen Anregungen für die Gestaltung ihres Unterrichts geben konnte. (RB 176_10.11, 22.1.1944)

vi.

Am schlimmsten für ihn waren die Enttäuschungen, wenn seine Lagerkameraden einer nach dem anderen entlassen wurden und er immer wieder nicht dabei war. (RB 258_10.21, 30.10.1955)

346 | Diskurskonstruktionen und Selbst

vii.

Ach wie oft bin ich schon in Gedanken nach Hause geflogen, wenn ich wieder Heimweh habe (RB 40_13.3, 25.5.1902)

viii. Besonders meine Schwester Josepha hat darunter leiden müssen, wenn ich mitten in der Nacht mit der Asthma-Raucherei begann. (RB 217_14.14, 23.8.1950) ix.

Zuletzt war es mir am liebsten, wenn wir ganz ohne Dienstmädchen waren, obgleich ich dann auch mehr zu tun hatte. (RB 58_17.2, 21.3.1903)

x.

Wie freute ich mich, wenn ich mich abends mit Maria aussprechen konnte. (RB 47_18.2, 7.10.1902)

xi.

Meine Rede kam aber stets von Herzen und ging – wenn man den Zuhörern Glauben schenkte – auch zu Herzen. (RB 208_23.13, 30.9.1949)

7. Das Subkorpus des 21. Jh. (Erzählungen 2015) weist 78 Instanziierungen des Schemas q, wenn p auf. Fünf Apodosen werden von Exklamativ-, acht von Question-Konstruktionen gebildet. Personal involvement-Konstruktionen sind frequent (15x). Achtmal besetzen indikativische Vergangenheitsformen das Schema q, wenn p (xii-xix). Sieben von 62 AutorInnen arbeiten mit dieser Instanziierung, d.i. 11,3%. xii.

Schließlich: war mein klein bisschen Elend doch zu ertragen, wenn sogar so ein armseliger Mensch, wie ich es war, es ertragen konnte. (GM_5, 2015, 41)

xiii. Er sah es nicht gerne, wenn sie undankbar war. (GM_12, 2015, 61) xiv. Sie liebte ihn, und er liebte es, wenn sie sich bedankte. (GM_12, 2015, 61) xv.

Rauskommen durfte ich erst wieder, wenn ich alleine war. (GM_33, 2015, 131)

xvi. Wie klärt man, dass die eigene Mutter zugeschaut hat, wie der Vater misshandelte, quälte? Dass sie nur eingriff, wenn ernsthafte Gefahr drohte.87 (GM_36, 2015, 141) xvii. Immer hat sie sie bei sich getragen, nachts unter dem Bett aufbewahrt, immer griffbereit, wenn morgens um fünf der Schlüssel im Schloss umgedreht wurde, wenn die Cowboystiefel über die Steinfließen im Wohnzimmer dröhnten, wenn sie die Fingernägel in die Handflächen bohrte, und betete, dass er auf der Couch bliebe, und sich nicht die Stufen zu ihr in den ersten Stock hochschleppte. (GM_39, 2015, 151) xviii. Kaum auszuhalten war es für sie, wenn er die Mädchen über Nacht bei sich im Zimmer hatte und sie ihnen beim Frühstück gegenübersitzen musste. (GM_53, 2015, 207) xix. Sie sahen sich an, sahen sich an, wie er glaubte, wie man sich ansehen sollte, wenn man verliebt ist. (GM_61, 2015, 231)

87 »Nicht etwa dem Kind, sondern Gefahr, dass sichtbare Spuren die Nachbarn oder Lehrer auf falsche Gedanken bringen könnten.« (GM_36, 2015, 141)

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 347

6.3.6 Strukturen der personal involvement-Konstruktionen Neben den durch gesättigte Schemata (APP, EXC, QUE) besetzten vorausgehenden Apodosen, gibt es in fast allen Subkorpora gleich frequent anders instanziierte Apodosen, die eine adverbial konstruierte Protasis zur Folge haben oder aber eine Protasis, die ein Komplement zum übergeordneten Matrix-frame bildet (Wedekind bildet entsprechend eine Ausnahme, da hier das Schema wenn p, [so/dann] q häufiger instanziiert ist [vgl. Tab. 17]). Tabelle 17 Frequenzen im Wedekind-Korpus Korpus Wedekind, Frühlings Erwachen (1891)

wenn p, (so/dann) q 52 (59%)

q, wenn p 36 (40,9%)

wenn p, so q 8

wenn p, dann q 7 (8%)

wer p, der q 5

Zu unterscheiden sind hierbei Konstruktionen, die in der Forschungsliteratur als »Präferenzprädikate« geführt werden (vgl. Onea 2015, 86–88), von solchen, die als faktive Verben gelten (vgl. Onea 2015, 84–86). Beide Typen lizensieren das q, wenn p-Schema in der nachfolgenden Protasis, indem sie als Komplement (in dieser Terminologie Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997) in Erscheinung treten und auch (seit Kaufmann 1973, Fabricius-Hansen 1980) als ergänzende wenn-Sätze bezeichnet werden, die sich dadurch auszeichnen, dass sie eine »nicht-präsupponierende Bedeutungskomponente« (Onea 2015, 86) bedingen. Onea schlägt eine Analyse vor, die auf der in der Fragensemantik entwickelten Idee basiert, »dass Bedeutungen von Sätzen nicht einfach Propositionen sind, sondern Mengen von Propositionen« (Onea 2015, 82). Für wenn ergibt sich damit, dass es »genau zwei asymmetrische Propositionen denotier[t]« (ebd.). Die Frage kann also u.a. sein, was das (übergeordnet) bedeutet und worin der Vorteil einer Konstruktion besteht, die Bedeutung nicht präsupponiert (diese Fragen werden in formal-syntaktischsemantischen Arbeiten nicht gestellt). Zunächst ist es sinnvoll, einen Blick in das Korpus zu werfen – dort zeigen sich vom 17. Jh. an sowohl Präferenzprädikate als auch faktive Verben mit nachfolgender wenn-Protasis. Beginnen wir mit den Präferenzprädikaten (hier eine Auswahl aus Tab. 16): Präferenzprädikate: Es möchte was helffen; Es könte nicht schaden; Es wäre schlecht; es wird gut sein; Es wäre wunderschön; Wie schön wäre es; Es war immer sehr lustig; Es ist gut; Es ist eine ekelhafte Sache; Nur gut; Absonderlich; zu glücklich; wie glücklich; es wird gut sein.

348 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Es wird deutlich, dass Präferenzprädikate als Apodosen im Präsens, Präteritum, Futur und Konjunktiv auftreten, d.i., sie lizensieren nachfolgende wenn-Protasen für unterschiedliche Zeiträume und Modalitäten. Da aber in (formal-)syntaktisch/semantischen Ansätzen nicht mit der Mental Space Theory gearbeitet wird, um Konditionale zu erklären, bleiben entsprechende Ansätze an exakt dieser Stelle stecken: »Ergänzende wenn-Sätze scheinen syntaktisch-semantische Zwitterwesen zu sein, die eine doppelte Funktion an der Syntax-Semantik-Schnittstelle einnehmen: Auf der einen Seite scheinen sie Konditionalsätze zu sein und damit teilen sie auch Eigenschaften von Adverbialsätzen. Auf der anderen Seite füllen sie eine Argumentstelle und haben auch syntaktische Eigenschaften von Argumentsätzen. Doch dies widerspricht dem Prinzip, dass eine Konstituente nicht gleichzeitig Argument und Adjunkt sein kann.« (Onea 2015, 80)

Im Folgenden markiert Onea die Problematik mit Blick auf die konstatierte Faktizität, die das wenn p, (dann/so) q-Schema syntaktisch als Argument konstruiert, an Präferenzprädikaten: »Es ist besser ist eindeutig faktiv, wohingegen es wäre besser nicht faktiv ist.« (Onea 2015, 87)

Es ist gut/besser, dass/wenn und es wäre besser, wenn: Worin besteht der Unterschied, wenn wir ihn nicht in der Faktizität suchten? i.

Es wäre gut/ wenn ein INSPECTOR über die Stadtmauer gesetzt würde/ der oben die Käfer und unten die Gänse wegjagete: Denn wo dergleichen Ungeziefer überhand nimmt/ so geht unser FORTIFICATION zu Grunde (Weise 1681, 5)

ii.

Es ist gut, wenn man vertrauen und glauben kann. (GM_14, 2015, 68)

iii.

Nicht wahr, liebste Miß, es wird gut sein, wenn wir unserer Antwort ungesäumt nachfolgen? (Lessing 1755, 4,6)

Beleg ii kann mit dass konstruiert werden kann (Es ist gut, dass man vertrauen und glauben kann), wobei die Konstruktion dann eine Situation evaluiert, in der vertraut wurde. Beleg i kann nicht mit dass konstruiert werden. Beleg iii kann mit dass konstruiert werden (Nicht wahr, liebste Miß, es wird gut sein, dass wir unserer Antwort ungesäumt nachfolgen?), wobei die Konstruktion dann impliziert, dass die Aktion gerade ausgeführt wird, während wenn impliziert, dass die Aktion nur möglicherweise ausgeführt wird. Der Sprecher ist mit wenn und dass also unterschiedlich verortet mit Blick auf das Komplement (die Aktion). Unabhängig vom Anschluss (dass/wenn) drückt die Konstruktion epistemische Modalität aus, wenn wir den Sprechzeitpunkt fixieren, und futurische Bedeutung, wenn wir die Ereigniszeit der Aktion fokussieren. Alle drei Präferenzprädikate können aber ein Demonstrativum

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 349

(das) zu sich nehmen (Das wäre/ist/wird gut [sein]). Die pragmasemantische Aufgabe von wenn besteht also primär darin, einen mental space aufzurufen, in den die frame-Elemente eingebettet werden (dies in allen drei Fällen, unabhängig von Modus und Tempus der Apodosis). Mit der Apodosis hingegen erfolgt eine Evaluation des wenn-space (Focus space), indem ein Extension space (vgl. Dancygier & Sweetser 2005, 32) konstruiert wird, in dem der/die Sprecher/in seine/ihre Evaluation platziert – und zwar mit Blick auf den wenn-space. Der wenn-space würde nicht konstruierbar sein, wenn nicht eine grundsätzliche Möglichkeit zur Faktizität in der Konstruktion angelegt wäre, die wiederum an Möglichkeiten, frame(-Elemente) miteinander zu kombinieren, geknüpft ist. Das bedeutet, die Idee z.B. ›Inspector‹ + ›Ungeziefer beseitigen‹ ist zuerst da – diese Idee wird dann an das Präferenzprädikat geknüpft, wobei die Art des Präferenzprädikats (Tempus und Modus) sich aus der Diskursposition und -situation ableiten lässt. (D1) EXCIPE. Wir bedürffen einen guten Kerlen/ der des Sommers die Untergerichte im Korne EXERCIRte: aber ich weiß auch nicht wo die Besoldung solte herkommen. VADEMECUS. Wir müssen einen Stempel auf die Bierzapffen drücken/ und 6. gr. davon fodern/ bey Straffe/ daß ein gantzes Faß solte verfallen seyn/ welches dergleichen Zapffen nicht hätte. EXTRA. Es wäre gut/ wenn ein INSPECTOR über die Stadtmauer gesetzt würde/ der oben die Käfer und unten die Gänse wegjagete: Denn wo dergleichen Ungeziefer überhand nimmt/ so geht unser FORTIFICATION zu Grunde: aber der PUNCTUS wegen der Besoldung würde gar schwerlich zu heben seyn: Es wäre denn Sache / daß die Gänse dem Herrn Einseher als ein ACCIDENS gegönnet würden. (Weise 1681, 5, Herv. K.M.)

In (D1) wird entsprechend ein Vorschlag geäußert, der als Sprechakt an den Konjunktiv gebunden wird, um eben deutlich werden zu lassen, dass es sich um einen (noch zu diskutierenden) Vorschlag handelt und nicht um eine (schon getroffene) Entscheidung, wie sie von Mellefont in (D3) gegenüber seiner Geliebten Sara angeordnet wird. (D3) MELLEFONT. Auch wir wollen uns nicht lange mehr hier aufhalten. Nicht wahr, liebste Miß, es wird gut sein, wenn wir unserer Antwort ungesäumt nachfolgen? Sir William kann unsere Eilfertigkeit nicht übel nehmen. [Szenenende] (Lessing 1755, 4,6, Herv. K.M.)

In (D2) hingegen wird deutlich ein mental space eröffnet, der besagt, dass zu vertrauen und glauben an die Fähigkeit, dies tun zu können, gebunden steht. Der mental space bezeichnet entsprechend nicht nur die Möglichkeit im Sinne einer Hypothese, sondern die Möglichkeit zur Fähigkeit im Sinne einer wählbaren Lernmöglichkeit.

350 | Diskurskonstruktionen und Selbst

(D2) Nicht in Situationen aushalten, die ungesund und giftig sind. Sie hat die Wahl. Wir alle haben die Wahl. Das ist sehr befreiend. Es ist gut, wenn man vertrauen und glauben kann. An das Leben, das Universum, die Energie oder Gott. Oder an Feen oder gute Geister. (GM_14, 2015, 68, Herv. K.M.)

In allen drei Beispielen füllt die wenn-Protasis eine Komplementposition der Matrix-Präferenzprädikation, behält aber dennoch ihre space-buildende Kraft im Sinne eines Zuweisens einer spezifischen pragmasemantischen Funktion (hier im Sinne eines Vorschlags, einer Entscheidung, einer Fähigkeit). Die mental spaces (Focus space und Extension space) dienen somit der Steuerung von Interaktionsprozessen, indem der Sprecher sich auf eine pragmasemantische Weise zum Focus space (Protasis) mit dem Extension space (Apodosis) in ein evaluierendes Verhältnis setzt, aus dem seine aktuelle Diskursposition ersehen werden kann. Das folgende Beispiel zeigt eine Präferenzprädikation, die nominal gestaltet ist (Nur gut). Die ganze Konstruktion gibt Auskunft über eine Fähigkeit, wobei nicht deutlich wird, ob die Sprecherin über diese Fähigkeit verfügt – vermutlich eher nicht; Faktizität spielt hierbei keine Rolle; sie spielte aber eine Rolle im Rückblick (Nur gut, dass man gegen solche Dinge gewappnet war), wobei auch hier unklar bleibt, ob die Sprecherin tatsächlich dagegen gewappnet war – vermutlich eher nicht. Die Konstruktion ist dadurch emotiv und stellt zugleich eine ethische Urteilsbildung dar, indem sie einen sollte-Wert transportiert (Man sollte gegen solche Dinge gewappnet sein). D4. Wenn englische Kinder zusammentreffen, ist ihre erste Frage: »Is your governess decent? Und dann geht es los, über unsere Fehler herzuziehen, und wie sie uns drankriegen können. Nur gut, wenn man gegen solche Dinge gewappnet ist. (RB 16_8.1, 28.10.1900, Herv. K.M.)

Mit Blick auf faktive Verben, zeigt sich eine von der Breite ähnliche, aber frequentere Verteilung wie bei den Präferenzprädikaten (eine Futurform tritt im Korpus allerdings nicht auf; im Folgenden wieder eine Auswahl aus dem Korpus, vgl. Tab. 16): Faktive Verben: Ich danke Ihnen; Wir sind dankbar; und dennoch sieht er’s gar gern; und er liebte es; Er sah es nicht gerne; und freuten sich; Zeitlebens wollte ich nur klagen und jammern dürfen; Es tut einem das Herz weh; So ist er zufrieden; Ich habe Angst; Mir gefällt das Gefühl; Ich war immer froh; Ich wäre froh; Zuletzt war es mir am liebsten; Wir wären froh; Ich freue mich sehr; Wir sind schon froh; Ich würde mich sehr freuen (4x); Am schlimmsten für ihn waren die Enttäuschungen; Lieber ist es mir; ich kann froh sein; Es liegt alles so bleiern auf der Seele; Kaum auszuhalten war es für sie; Es war die Art von Angst, die eine Mutter empfindet.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 351

Faktive Verben funktionieren ebenso wie Präferenzprädikate mit einem entscheidenden Unterschied: Die Subjektposition kann besetzt werden, d.i., das Subjekt tritt im Sinne Langackers mit minimaler Subjektivität in Erscheinung und konstruiert auch seine Perspektive mit minimaler Objektivität. Faktive Verben geben dem Subjekt also Raum, so das die Apodosen insgesamt einen sichtbaren Spielraum für das Ich zur Verfügung stellen. Präferenzprädikate und faktive Verben eröffnen beide eine Stelle, die zur Instanziierung von frame-Elementen genutzt werden kann – und zwar von solchen, die generell als Verknüpfungsmöglichkeiten in der Vorstellung eines Sprechers existieren. In Abhängigkeit davon, in welcher raumzeitlichen Diskursposition sich die Sprecherin befindet, erfolgt die Wahl von Modus und Tempus, die den Extension space rahmen und einem Hörer signalisieren, wo die Reise hingeht oder hingehen kann. Die Rahmung funktioniert ähnlich wie bei chunks, d.i., wir haben eine relativ fixe Struktur (z.B. es ist gut; ich würde mich sehr freuen), die der Diskurssituation angepasst und dann entsprechend geäußert werden kann. Verbunden werden hier also Evaluation und Situation. Damit ist diese Instanziierung des Schemas (q, wenn p) eine, die dem personal involvement, das als mehr oder weniger emotiv oder moralisch verpackt sein kann, zuzurechnen ist – denn gut sein und schlecht sein sind Prädikationen, die insbesondere dem Bereich ethischer Urteilsbildungen entspringen; man darf hierbei nicht aus den Augen verlieren, dass gerade der ethische Bereich oft an emotive Aspekte gebunden steht. Um begreifen zu können, welcher Unterschied zwischen Protasen, die mit wenn oder mit dass anschließen, tatsächlich besteht, d.i. welche Diskurssituationen mit den beiden Konstruktionen entstehen, sehen wir uns einige Beispiele aus dem Subkorpus Rundbriefe an. Hierzu greifen wir auf das faktive Verb sich freuen zu. A. sich freuen, wenn i.

Mitten unter den entsetzlichsten Foltern, die mich erwarten, will ich mich freuen, wenn ich dich ebenso wie mich gepeiniget sehe. (Pfeil 1756, 5,9)

In i sehen wir einen Anschluss mit wenn, der die Handlung des (sich freuen) ebenso wie das Event, über das sich gefreut werden kann, in die Zukunft transportiert. Kreiert wird also ein Zukunft space, der besagt, dass q ein Faktum sein wird, wenn p sich ereignet. Hierdurch erhält die Sprecherin die Möglichkeit, über diesen Zukunft space schon einmal hineinzudenken und zu -fühlen. Damit stellt das Event eine mentale Realität für die Sprecherin dar. Die Konstruktion bietet also die Möglichkeit, Faktizität für die Zukunft herzustellen (damit fällt sie in den Bereich der Modalität). Hieraus lassen sich Energien gewinnen – ganz unabhängig davon, ob die Zukunft so aussehen wird oder nicht.

352 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ii.

Es macht mir zwar viel Arbeit, aber wie freue ich mich, wenn sie etwas gelernt hat. (RB 192_11.11, 2.1.1948)

iii.

Es ist für mich ein Beweis, daß es noch Menschen gibt, die sich freuen, wenn sie anderen helfen können. (RB 191_8.9, 16.11.1947)

In ii hingegen – die Apodosis mit einem Exklamativ-Schema instanziiert – muss die Protasis schon einmal ein Faktum gewesen sein, andernfalls könnte die Schreiberin nicht auf den Zustand der Freude mit einem Exklamativ verweisen. Ähnlich verhält es sich in iii, auch hier muss p schon als Faktum in Erscheinung getreten sein, worauf die Konstruktion Es ist für mich ein Beweis schließen lässt. Es muss deshalb nicht davon ausgegangen werden, dass wenn in ii und iii eine Iteration bedingt (immer wenn), nein, es kreiert einen space, der (in ii) die Freude und den Lernzuwachs in einen blend überführt, d.i., die Schreiberin möchte nicht mitteilen, dass sie sich genau dann freut, wenn ihre Schülerin etwas gelernt hat, sondern dass sie sich über das Faktum freut, dass ihre Schülerin etwas lernt. Und in iii werden die Menschen und die Hilfeleistung, die sie anderen zuteil werden lassen, in einen blend geführt. iv.

Ich freue mich sehr, wenn sie in diesem Beruf ihr Glück findet. (RB 52_11.3, 1.1.1903)

In iv haben wir es wie in i mit einem Szenario zu tun, dass einen blend für die Zukunft errichtet; zugleich schwingt hier der Hoffnungsaspekt mit, dass sie in diesem Beruf ihr Glück finden möge. Dieser Aspekt unterstützt die Vorstellung einer schon beinahe faktiven Konstruktion, da die Apodosis mit einem Intensitätsadverb arbeitet, was so viel heißen mag (eine Inferenzziehung) wie: Toll, dass sie nun diesen (das kann auch in Opposition zu einem anderen Job gemeint sein) Beruf ausübt, denn damit besteht die Chance, dass sie ihr Glück findet. v.

Ich freue mich stets, wenn auf einmal das Auto aus Leer vor unserem Hause steht und Hede, Hans-Dieter sowie zwei Blondköpfe zu Besuch kommen. (RB 206_11.12, 9.7.1949)

In v haben wir es auf den ersten Blick mit einem echten iterativen wenn zu tun, das durch stets seine Gründung finden mag. Auf den zweiten Blick verhält es sich wie in ii, d.i., das Event muss schon einmal Faktum gewesen sein, andernfalls könnte die Stetigkeit nicht erklärt werden. Sinn der Konstruktion ist aber ebenfalls, den Moment der Freude über das Event zum Ausdruck zu bringen, nicht die Freude über die mögliche Iteration. Und dieser Moment ist eben ein Faktum (gewesen), das durch die Konstruktion wachgehalten, wieder erinnert, mit einer Hoffnung auf Wiederholung konstruiert wird. Ähnlich verhält es sich in vi, nur dass der Aspekt der Stetigkeit durch die Instanziierung des Schemas ohne space builder (anstelle

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 353

dessen mit Verberststellung, findet) dargestellt wird, worauf dann mit so Bezug genommen und die Freude-Konstruktion platziert wird. vi.

Findet einmal ein offizielles Essen oder ein Hausball statt, so freue ich mich, wenn ich vom Schauplatz abtreten darf. (RB 96_14.5, 7.9.1906)

In vii–xi haben wir es mit dem Konjunktiv zu tun, d.i., die Freude ist hypothetisch gekleidet – im Prinzip funktionieren die Konstruktionen aber genauso wie iv, jedoch wird mit dem Konjunktiv atmosphärisch ein differenter space kreiert, der eine größere Distanz zum Gefühl der Freude bedingt, weil eine größere Distanz zum Selbst hergestellt wird. Der Konjunktiv macht deutlich, dass die Schreiberinnen hier über einen Part sprechen, der in einem hypothetischen Raum Freude über Event x empfinden würde. Damit distanzieren sie sich vom aktuellen Selbst-Zustand und errichten einen counterpart, dem sie ein Gefühl zuschreiben. vii.

Ich würde mich sehr freuen, wenn unser 50er – Jubiläum zustande käme, vielleicht wieder in Boll? (RB 196_23.12, 24.6.1948)

viii. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr aus dem Süden mich hier einmal besuchen würdet. (RB 275_15.12, 11.10.1959) ix.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir alle uns noch einmal treffen könnten. (RB 266_22.13, 21.6.1957)

x.

Wenn die eine oder andere mal nach Paris kommt, so würde ich mich sehr freuen, wenn sie mir in der Assomption einen Besuch abstatten würde. (RB 61_5.2, 1903)

xi.

Wie würde ich mich freuen, wenn die beiden musikbegeisterten Menschen doch endlich ein eigenes Familienleben hätten. (RB 206_11.12, 9.7.1949)

Dass die Möglichkeiten in vii–xi sowie in i und iv noch nicht Realität in einem Sinne sind, der eine entsprechende Situation real erlebbar macht, bedeutet eben nicht, dass nicht das Gefühl oder die Stimmung schon durch den hypothetischen Raum herbeigeführt ist und sowohl für den Sprecher, Schreiber als auch für den Hörer, Leser eine Gefühlsrealität bzw. eine mentale Realität bedingt. Faktizität ist entsprechend eine Größe, die nicht an die physikalische oder soziale, situative Real-Welt gebunden sein muss, sondern einen erheblichen Umfang in mentalen Welten besitzt und dort für gutes oder schlechtes Befinden des Selbst und seiner Parts sorgen kann. B. sich freuen, daß xii.

Ich freue mich, Lady, daß meine Unruhe vergebens gewesen ist. (Lessing 1755, 4,6)

xiii. Ich haßte dich ehemals, weil du besser als ich warst, und jetzt freue ich mich, daß ich dich hassen kann, weil du niederträchtiger als ich bist. (Pfeil 1756, 3,3) xiv. Ich freue mich jeden Tag, daß ich ein Mädchen bin. (Wedekind 1891, 1,3)

354 | Diskurskonstruktionen und Selbst

xv.

Wie freue ich mich, daß noch kein Verlust aus unseren Seminarreihen zu beklagen ist. (RB 151_19.8, 22.3.1941)

xvi. Wie freue ich mich, daß wenigstens einer meiner Söhne jetzt in meiner Nähe ist. (RB 151_19.8, 22.3.1941) xvii. Liebe Otti Langbein, wie freue ich mich, daß Du so einen netten Kontakt mit meiner Schwester hast (RB 286_8.18, 21.10.1962) xviii. Besonders freue ich mich, daß es mir geglückt ist, mit meiner Klasse eine längere gemeinsame Fahrt zu veranstalten. (RB 119_10.7, 7.1.1939) xix. Ich freue mich, daß Ihr alle so glücklich seid in Eurem Wirkungskreis. (RB 84_26.3, 15.6.1905) xx.

Wir freuen uns, daß wir zu derartigen Reisen noch in der Lage sind. (RB 295_10.28, 4.4.1965)

xxi. Ich freue mich, daß Ihr noch so aktiv seid. (RB 247_22.10, 23.8.1953) xxii. Ich freue mich besonders, daß auch unser Stengele (Johanna Jansen) aus der Versenkung wieder aufgetaucht ist und sich so tapfer durch alle Nöte durchgekämpft hat. (RB 198_19.11, 8.11.1948) xxiii. Ich freue mich besonders, daß ich bei den verschiedenen Lehrgängen stets die eine oder andere von Euch sehe. (RB 3_18.1, 24.1.1900) xxiv. Denn ich freue mich, daß alle so prompt auf meine Wünsche und Bitten eingegangen sind. (RB 34_19.2, 1.12.1901)

Im Gegensatz zu sich freuen, wenn bieten die sich freuen, dass-Konstruktionen eine sichere, altbekannte Faktizität, d.i., die Protasis bietet ein Faktum bzw. präsupponiert ihren Inhalt als wahr in einem logischen Sinne für eine augenblickliche Realität. Gehen wir von Gesprächen aus (wie sie in den Dramen stattfinden), so ist klar, dass aktuelle Faktizitäten unmittelbar zum Ausdruck gebracht werden können. In Briefen jedoch wird der Augenblick, in dem die Schreiberin ihre Freude empfindet, transportiert, bis eine Leserin ihn entdeckt und den Augenblick der Schreiberin durch das Lesen nachempfinden kann. Die Frage ist nun, inwiefern sich die beiden Konstruktionen (wenn/dass) unterscheiden, wenn wir davon ausgehen, dass Faktizität auch als mentale Realität veranschlagt werden kann. Ein deutlicher Unterschied zeigt sich, wenn wir die dass in xvi–xxiv durch wenn ersetzen, z.B. xxiii im Original und modifiziert: xxiii. Ich freue mich besonders, daß ich bei den verschiedenen Lehrgängen stets die eine oder andere von Euch sehe. (RB 3_18.1, 21.1.1900) xxiii. Ich freue mich besonders, wenn ich bei den verschiedenen Lehrgängen stets die eine oder andere von Euch sehe.

Beide Konstruktionen präsupponieren Faktizität, die erste für den gegenwärtigen Augenblick, die zweite rückwirkend für einen Augenblick in der Vergangenheit,

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 355

der vielleicht noch einmal in der Zukunft auftreten wird. In v verhält es sich so, dass Faktizität für einen zukünftigen Augenblick konstruiert wird (unter Verwendung von wenn), hingegen für den gegenwärtigen Augenblick (unter Verwendung von dass). v.

Ich freue mich sehr, wenn sie in diesem Beruf ihr Glück findet. (RB 52_11.3, 1.1.1903)

v.

Ich freue mich sehr, dass sie in diesem Beruf ihr Glück findet.

Beide Konstruktionen präsupponieren p als Faktum, denn ich freue mich besonders bzw. sehr verweist darauf, dass es schon ein Event in der Vergangenheit gegeben haben muss (mindestens einmal), das zur Freude der Schreiberin geführt hat. Intensitätsadverbien sorgen also dafür, dass wir etwas als faktiv verstehen müssen, da die gemachte Erfahrung Voraussetzung für die Evaluation des Events in einer bestimmten Intensität ist. Bei v muss das nicht im Zuge einer persönlichen Erfahrung der Fall sein, sondern kann eine Orientierung an einem soziokulturell ausgestalteten frame sein, der Beruf und sein Glück darin finden miteinander als Event konzeptualisiert, über das Freude empfunden werden kann. Das Gefühl, Freude zu empfinden, ist also eigentlich immer vorhanden, es wird aber – bedingt durch verschiedene Diskurspositionen – anders verortet, d.i. entweder für den gegenwärtigen oder einen zukünftigen Augenblick positioniert – stets mit Rückbezug auf das Selbst, das die Freude tatsächlich schon mit Bezug auf dieses Event in der Vergangenheit einmal erlebt hat oder aber mit Bezug auf einen soziokulturellen frame, der Freude als eine angemessene Evaluation eines Events dieser Art anbietet. Die Analyse lässt vermuten, dass es im Kontext von Konditionalen überhaupt nicht ausschlaggebend für die Größe Faktizität ist, ob ein faktives Prädikat mit dass oder wenn konstruiert wird – das Gefühl der Freude ist ein Evaluationsinstrument, das für den Moment greift oder in der Imagination für einen zukünftigen Raum (damit sind wir im Bereich der Modalität, die eben eine so große Kraft zu haben scheint, dass sie motivational betrachtet mit Blick auf potentiell zukünftige Ereignisse oder Handlungen eine Faktizität in der mentalen Welt herzustellen vermag). Onea führt im Weiteren aus, dass Verben, die mentale Zustände beschreiben, entsprechend als nicht faktiv in der Forschungsliteratur geführt werden, mit wennSätzen nicht möglich sind. Im Korpus finden sich entsprechend keine Evidenzen: »Als eindeutig nicht faktiv gelten denken, glauben oder das anti-faktive vortäuschen. Ergänzende wenn-Sätze können mit faktiven Verben vorkommen und sind mit nicht-faktiven Verben nicht möglich.« (Onea 2015, 84)

Das hängt vermutlich damit zusammen, dass Verben wie denken und glauben keine Evaluationsinstrumente sind, sondern Beschreibungsinstrumente einer ungerichte-

356 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ten Aktivität, die im besten Fall hin zu einer Evaluation führen kann. Sie präsupponieren keine Faktizität, weil sie das Event, das Objekt des Glaubens oder Denkens ist, nicht in einen soziokulturellen frame integrieren, der eine Kategorisierung als positiv oder negativ ermöglichte.

6.4

WENN MAN P, Q; Q, WENN P UND PRONOMINALE KONSTRUKTIONEN

Wie schon in einem früheren Abschnitt angemerkt, kann das wenn p, (dann/so) qSchema in eine stärker generalisierende Form überführt werden, indem das Indefinitum man zum Einsatz kommt. Weiter oben wurde die folgende Konstruktion entsprechend als »generisches Konditionale« etikettiert (Zifonun & Hoffmann & Strecker 1997, 2282): ›Wenn man Knollenblätterpilze ißt, vergiftet man sich‹. Das, was wir hier (und in weiterer Definition als »generic conditionals« bei Dancygier [1993, 1997] sowie Dancygier & Sweetser [2005, 95-105]) finden, ist ganz neutral formuliert. Werfen wir noch einmal einen Blick in eine gesprächslinguistische Untersuchung, so zeigt sich eine etwas rigidere Formulierung: »›Kategorische Formulierungen‹ finden sich in den vorliegenden Daten in Form von Wenndann-Sätzen in Kombination mit dem Indefinitpronomen ›man‹ und werden genutzt, um von der Innenperspektive der SprecherInnen regelgeleitet auf eine allgemeingültige Aussage zu schließen. Somit wird das singulär-subjektiv Erfahrene als objektiv gültig präsentiert.« (König 2010, 50)

Nun sind ›kategorische Formulierungen‹ zwar in halbe Anführungszeichen gesetzt, aber dennoch frage ich mich, was diese Formulierung bedeutet. König bewertet man-Konstruktionen nicht nur hier, sondern auch zwei Jahre später in dieser Perspektive: 1. 2. 3.

Man werde verwendet, um eine »allgemeine Gleichgültigkeit« auszudrücken (König 2012, 59), man komme zum Einsatz, um eine »gesichtsschonende Positionierung« einzunehmen (König 2012, 62), man diene dazu, Moralisierungen anzustellen (vgl. König 2012, 65)

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 357

Eine solche Tendenz, man-Konstruktionen als etwas Strategisches zu betrachten, findet sich auch im folgenden Zitat: »The indefinite pronoun one is [n]ominally self-effacing, this pronoun paradoxically suggests a certain over-confidence and even arrogance« (Phillipps 1984, 76). Über-Selbstvertrauen und Arroganz sind ganz sicher keine linguistischen Kategorien, sondern eher evaluierende Resultate einer stilistischen Analyse, die über diesen Weg, womöglich die Psyche einer Person erschließen bzw. einen Part des Selbst kennenlernen möchte. Interessant ist vielmehr, weshalb den Menschen, die das Pronomen man verwenden, solche Kategorien (wie auch Moral, Gesichtsschonung, Gleichgültigkeit) unterstellt bzw. sie in solche Kategorien eingebettet werden. Sprecher*in einer Aussage bleibt doch Sprecher*in einer Aussage – unabhängig davon, mit welchem Pronomen er*sie* auf sich selbst oder andere verweist. Bleiben wir aber auf der Stilebene, so helfen uns die folgenden Überlegungen weiter: »One-constructions as equivalents of the passive are still found in ›im-personal‹ educated speech and writing, often in hypothetical or gnomic statements, where one provides a convenient agent [...] without the ›personal‹ or ›familiar‹ modulation.« (Wales 1996, 81)

Offenbar gibt es auch die Interpretation eines man als Ausdruck einer höflichen Selbst-Zurücknahme (für beide InteraktionspartnerInnen), d.i. der Setzung einer Distanz, die eben nicht sofort den Zugriff auf das eigene Ich oder das gemeinsame Wir offeriert, sondern verhaltener zunächst ein man ins Spiel trägt. Ob dann dennoch an ein Ich oder wir gedacht wird, obwohl ein man gesagt wurde, müsste experimentell überprüft werden: »[W]e have often a disguised first person, the speaker avoiding the direct use of I, though thinking chiefly of himself« (Jespersen 1909, §4.7). Grundsätzlich ist es ja im Leben der meisten Menschen so (wenn sie nicht in ein Umfeld eingebunden sind, in dem solche stilistischen Feinheiten hochgeschätzt werden), dass man eher spontan schreibt und spricht, ohne groß darüber nachzudenken, ob nun man, wir oder ich zu verwenden ist. Vermutlich ist ein solch’ gedankenloses Entscheiden für eine der drei Profilierungen in bestimmten Kontexten an Beziehungswerte (Nähe/Distanz) gebunden, die man für sein Gegenüber (das kann auch eine Gruppe, Gemeinschaft, Gesellschaft oder die Spezies ›Mensch‹ an sich sein; hier haben wir wieder das Extensionsphänomen der Referenz zu beachten) entwickelt oder besitzt. Zu dieser Perspektive gibt es sicher ausreichend Forschungsliteratur. Zu einer anderen Perspektive, die mit frame-semantischen Überlegungen arbeitet und Konstruktionen an die Mental Space Theory bindet hingegen, gibt es noch keine Forschungsliteratur. Wir nähern uns dieser Perspektive hier vorsichtig in einem ersten Anlauf unterstützt von Korpusdaten an. Die Daten (vgl. Tab. 18) zeigen

358 | Diskurskonstruktionen und Selbst

zunächst (unter der Berücksichtung der Evidenzen im Verhältnis zur Token-Anzahl, d.i., die Anzahl der Konstruktionen wurde durch die Gesamtzahl der Token geteilt), dass das wenn man p, q-Schema und das q, wenn man p-Schema in den Subkorpora Weise und Lessing gleich frequent instanziiert ist und (weiterhin unter Beachtung der Token-Zahl) etwas frequenter als in den Rundbriefen und Erzählungen, gefolgt vom Hebbel-Korpus (erneut etwas frequenter) und schließlich, am frequentesten instanziiert, das Wedekind-Subkorpus. Was sagt uns das? Es verrät uns – in der Beschränkung auf unser Korpus – zunächst, dass sich sprachgeschichtlich betrachtet keine auffällige Zu- oder Abnahme von wenn man p, q und q, wenn man p über den Lauf der Jahrhunderte verzeichnen lässt. Vielmehr gibt es eine relative Konstanz, die einen kleinen Ausreißer im Subkorpus Wedekind besitzt. Bevor wir uns Evidenzen aus den Korpora ansehen, soll der Vergleich mit der gesamten Anzahl an Pronomina-Verwendung Aufschluss über die relativ geringe Häufigkeit von man im wenn p, q- und q, wenn p-Schema geben. Tabelle 18 Frequenzen im Korpus: wenn man p, q; q, wenn man; man; ich; wir Korpus

Weise, Der bäurische Machiavellus (1681) [26.364 token]

wenn man p, q; q, wenn man 8

Lessing, Miß Sara Sampson (1755) [26.893 token]

8

Pfeil, Lucie Woodvil (1756) [27.366 token]

0

Hebbel, Maria Magdalene (1843) [17.612 token]

8

Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) [18.703 token]

14

Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899-1968) [97.317 token]

26

Erzählungen Gewaltige Metamorphose [60.033 token]

16

man [Man]

ich [Ich]

wir [Wir]

62 [12] 6,6% 37 [7] 3,6% 11 [2] 1,4% 70 [10] 11,2% 94 [25] 11,2% 363 [77] 9,2% 157 [15] 8,8%

705 [204] 75,3% 959 [260] 92,8% 731 [189] 95,5% 516 [140] 82,6% 646 [300] 77,6% 2.640 [776] 67,1% 1.518 [526] 84,7%

169 [34] 18% 37 [6] 3,6% 23 [3] 3% 39 [10] 6,2% 92 [27] 11,1% 934 [254] 23,7% 118 [51] 6,6%

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 359

Die Spalten 3 bis 5 (vgl. Tab. 18) offerieren die Gesamtzahl an man, ich und wir Verwendungen in den einzelnen Subkorpora. Die Gesamtsumme (man + ich + wir) dient als Wert für die Errechnung der Prozentzahlen der je einzelnen Pronomina, d.i., die Prozentzahl gibt je Auskunft darüber, wieviel Prozent an man (aus der Gruppe man, ich, wir) im Subkorpus vertreten sind. Hierdurch werden die einzelnen Subkorpora untereinander vergleichbar. Das Pronomen in eckigen Klammern [Man] stellt keine Extra-Anzahl dar, sondern gibt nur Auskunft darüber, wie häufig die Pronomina am Beginn einer Konstruktionseinheit (traditionell als Satz bezeichnet) auftreten; diese Summe ist in der darüberstehenden Zahl schon integriert, wird also nicht addiert. Es zeigt sich, dass (Spalte 3) Hebbel und Wedekind (19. Jh.) am häufigsten man verwenden, dass (Spalte 4) Pfeil und Lessing (18. Jh.), mit etwas Abstand gefolgt von den Erzählungen (21. Jh.), am häufigsten ich verwenden, dass (Spalte 5) in den Rundbriefen (20. Jh.) am häufigsten von wir die Rede ist. Wenn wir uns die Pronomina man, ich und wir als frame-Elemente vorstellen, die in mental spaces entsprechend als deiktische Zentren verortet sind, so wird klar, dass –





ich eine Verortung bedingt, die ein Individuum als Entität unabhängig von einer Extension für den aktuellen Diskursraum konturiert; entsprechend ist der Sprecher inkludiert, man eine Verortung bedingt, die ein Individuum als Element einer Menge mit undefinierter Extension (oder Reichweite), möglicherweise auf einen der vielen common senses ausgerichtet, konturiert; entsprechend muss der Sprecher nicht inkludiert sein, sondern kann ein solches Mengenelement einfach mental vorstellen, wir eine Verortung bedingt, die ein Individuum als Element einer Menge mit durch den aktuellen Kontext definierter Extension konturiert; entsprechend ist der Sprecher als Teilelement inkludiert.

Man-Konstruktionen bieten eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten, die je kontextsensitiv realisiert werden können oder auch ambigue vorhanden sind. Man lässt sich nicht einfach durch ich oder wir ersetzen, sondern besitzt je eine spezifische Funktion, die bisweilen mit jemand übereinstimmend und in einen (hypothetischen) space eingelassen ist, der Ideen und deren Ausgestaltung Raum gibt. Anhand der folgenden Evidenzen für wenn man p, q und q, wenn man p möge der Unterschied bzgl. der space Verortungen deutlich werden. In i wird die Konstruktion ›guter Meynung wegen nichts erinnern dürfen‹ als mental space, eröffnet durch wenn, dargeboten; die Information, die wir erhalten, ist eine soziokulturelle Regel, die durch man als generisch konstituiert wird. Der Sprecher inkludiert sich aber nicht in das man, sondern bietet uns nachfolgend sein ich

360 | Diskurskonstruktionen und Selbst

als eigenständiges Element, das sich allerdings in den space begibt und dieser Regel zu folgen bereit ist. i.

Wenn man guter Meynung wegen nichts erinnern darff/ so kan ich wohl stille schweigen. (Weise 1681, 3)

In ii verhält es sich dagegen so, dass man in einen hypothetischen Raum eingelassen ist, in dem ein Szenario erstellt wird, das zwar Auskunft über die Ideenwelt des Sprechers gibt, ihn selbst aber nicht gezwungenermaßen als Element im space verortet; vielmehr wird anhand eines quasi jemands (im Sinne eines counterparts) ausgelotet, ob eine solche Handlungsweise auch für den Sprecher in Frage kommen könnte. An sich ist die Aussage übrigens in sich nicht logisch kohärent, denn es stellt sich die Frage, inwiefern die Tugend verjagbar wäre, wenn sie zuvor keine Anwesenheit zeigte. ii.

es wäre schädlich/ wenn man die Tugend im Hertzen hätte: Wohl aber könte es nützlich seyn/ wenn man sich äusserlich durch einen Tugendhafften Schein RECOMMANDIRte/ wiewohl mit diesem Bedinge/ daß man auff dem Nothfall zu den Lastern greiffen/ und die Tugend ohne Beschwerung des Gewissens verjagen könte (Weise 1681, 1)

In iii scheint Sara, die Sprecherin, mit man tatsächlich auf sich selbst Bezug zu nehmen; diese Interpretation wird unterstützt durch das folgende uns. Sara nähert sich also vorsichtig an die eigene mögliche Situation an, denn sie weiß nicht sicher, ob ihr Vater Zorn gegen sie in sich trägt. So ist zunächst ein man in den space eingelassen, das auf eine soziokulturelle Regel des Ertragens hinweist, sofern am Zorn selbst Schuld getragen wird (hier in der Vorstellung des Durchbrennens mit dem Geliebten); verfolgt wird dieses man von einem adhortativen muß man, das eine soziokulturelle Lösungsmöglichkeit des Umgangs mit dem Zorn darstellt, einen Verhaltenskodex; hierauf nun wird auf Sara selbst verwiesen, allerdings mit einem uns, wodurch das ich in einer Peer-Group aufgefangen wird (wobei wir nicht wissen, wie viele Parts Sara besitzt). iii.

Wenn man den Zorn eines Vaters unglücklicher Weise verdient hat, so muß man wenigstens gegen diesen väterlichen Zorn so viel Achtung haben, daß er ihn nach allen Gefallen gegen uns auslassen kann (Lessing 1755, 3,3)

In iv und v stellt Sara Fragen, die auf das Eruieren von soziokulturellen Regeln zielen, d.i., Sara kennt den Verhaltenskodex für die neue Situation nicht. Man referiert hier auf mögliche TeilnehmerInnen, die sich schon einmal in einer solchen Situation befunden und Handlungsmöglichkeiten entworfen haben. Für Sara ist die Situation neu, entsprechend verfügt sie weder über Gedanken noch über Empfindungen,

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 361

die sie einfach anwenden könnte. Sie entwirft entsprechend einen space, in den ein man eingelassen ist, um Distanz zu schaffen und damit eine Möglichkeit der Betrachtung zu erhalten: Wenn jemand im space eingelassen in ihrer Situation ist, kann sie beobachten, elaborieren und Handlungsmöglichkeiten ausloten, ohne selbst direkt mit ihrem ich involviert zu sein. iv.

Und was denkt man denn, wenn sich in einem Augenblicke tausend Gedanken durchkreuzen? (Lessing 1755, 3,4)

v.

Und was empfindet man denn, wenn das Herz, vor lauter Empfinden, in einer tiefen Betäubung liegt? (Lessing 1755, 3,4)

Eine Distanz zum eigenen ich schafft auch der Sprecher in vi. Eine schwere Krankheit zu haben, lässt sich vermutlich nicht leicht tragen, entsprechend distanziert sich der Sprecher zunächst vom eigenen Ich und verortet ein man im space, das wie er, aber eben nicht er selbst zu sein scheint. Mit diesem man lässt sich nun spielerisch ausloten, was an Gefühlen und Gedanken emergiert. Ohne diese Distanz wäre die Situation vermutlich nicht erträglich. Counterparts werden also entworfen, um Raum für eine Gedanken- oder Gefühlswelt zu schaffen, die aber nicht unmittelbar mit dem Selbst verbunden scheint. vi.

Wenn man so schwer krank liegt, wie ich, und nicht weiß, ob man wieder gesund wird, da geht Einem gar Manches im Kopf herum. (Hebbel 1843,1,1)

In vii ereignet sich Ähnliches, jedoch schmerzfrei. Das in den space eingelassene man schafft Raum zur Selbstbeobachtung und gibt zugleich darüber Auskunft, dass wir es mit einem embodied self zu tun haben, d.i., der Sprecher stellt sich in Form eines counterparts die eigene Situation vor, in der er sich gerade befindet: Er visualisiert sein eigenes Selbst als embodied und verortet sich auf diese Weise in der Realität des Augenblicks. vii.

Wenn man den Kopf an den Stamm zurücklehnt und durch die Äste in den Himmel starrt, wird man hypnotisiert. (Wedekind 1891, 1,5)

Viii, ix und x bieten nun tatsächlich generische Verhaltenregeln an, die soziokulturellen frames entspringen, die wiederum aus Erfahrungswerten abgeleitet sind. Ob hier nun eigene Erfahrungen generalisiert werden oder Gelerntes theoretisch zur Anwendung kommt, können wir nicht entscheiden. Das man beabsichtigt jedenfalls, alle Personen zu inkludieren, die Elemente der frames sind, die je evoziert werden.

362 | Diskurskonstruktionen und Selbst

viii. Roth soll man aussehen, wenn man jung ist! (Hebbel 1843, 2,1) ix.

Man liebt sich – wenn man küßt – (Wedekind 1891, 2,4)

x.

Wenn man in eine neue Umgebung kommt, soll man vorsichtig sein und nicht allen trauen, auch wenn sie noch so liebenswürdig sind. (RB 85_24.4, 29.7.1905)

In xi–xv hingegen haben wir es erneut mit dem Schaffen von Distanz und Selbstbeobachtungen zu tun; die Schreiber stellen keine Generalisierungen auf, sondern verorten sich als man in Distanz in den jeweiligen spaces, um die mit ihren Aussagen verbundenen Gefühlsräume nicht direkt spüren zu müssen. xi.

Wenn man so das Fazit zieht von dem, was man erstrebt und erreicht hat, so bleibt nicht viel übrig. (RB 72_23.4, 1.3.1904)

xii.

Es ist doch ein ganz anderes Leben, wenn man sich wohl fühlt. (RB 187_4.7, 17.11.1946)

xiii. Wenn man nie zählt, nie beachtet wird, immer zurückstecken muss, dann weiß man irgendwann nicht mehr, ob man noch lebt oder schon tot ist. (GM_14, 2015, 66) xiv. Sie [Worte] reichen nicht aus, wenn es wirklich darauf ankommt. Sie sind nicht genug, wenn man vor Traurigkeit nicht mehr gehen kann, wenn man es morgens nicht mehr aus dem Bett schafft. Wenn man sich schämt und sich verstecken will, sich einrollen will und auf ewig in der kleinen Streichholzschachtel verschwinden. (GM_23, 2015, 94) xv.

Sie sahen sich an, sahen sich an, wie er glaubte, wie man sich ansehen sollte, wenn man verliebt ist. (GM_61, 2015, 231)

Deiktisches Zentrum bedeutet also im man-Fall, dass der Raum von diesem Pronomen-viewpoint aus der Distanz heraus strukturiert und elaboriert wird, d.i., das deiktische Zentrum wird, wie in der Deictic Shift Theory für den Prozess des Lesens von Literatur angenommen, mental verschoben, so dass ein man sich als counterpart des eigenen Selbst im Raum bewegen kann, ohne direkt das Selbst sein zu müssen; vielmehr wird ein Part losgesandt, der erkundet, um dem Selbst Informationen über Gedanken und Gefühle zu liefern, auf deren Grundlage das Selbst sich wiederum neu orientieren kann. Dies scheint eine ganz wichtige Funktion des (kreativen und literarischen) Schreibens überhaupt zu sein, die an Embodiment gebunden ist, um Projektionen vornehmen zu können bzw. das eigene Selbst (bzw. Parts) als embodied self wahrnehmen zu können. Tab. 19 gibt über die Verteilung der Pronomina noch einmal einen sortierten Ranking-Überblick. Die Prozentzahlen in Klammern geben je Auskunft darüber, wieviel Prozent an Ich, Man und Wir im Subkorpus vertreten sind (vgl. auch noch einmal die Ausführungen, die auf Tab. 18 folgen). Versuchen wir die Frequenzen zu interpretieren, wird es äußerst schwierig, denn, wie gezeigt, lassen sich die auf den ersten Blick gleichen Konstruktionen nicht über einen Kamm scheren, sondern sind gebunden an ihre jeweiligen Kontexte bzw. an entsprechende Raumgestaltun-

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 363

gen und Konzeptualisierungen. Wir können zwar vorsichtig formulieren, dass man i. zu Generalisierungen eingesetzt wird, denen eigene Erfahrungswerte oder soziokulturell Erlerntes zugrundeliegt, ii. zur Distanzschaffung recht geeignet ist, um einem counterpart im mental space Raum zu geben und Gefühls- und Handlungsmöglichkeiten auszuloten, iii. sich als embodied self begreifen zu können, iv. sich zur Darstellung soziokultureller Regeln eignet, zu denen man sich selbst unmittelbar nachfolgend in ein Verhältnis setzen kann. Kurz: Es werden verschiedene Realitäten konstruiert oder bedient. Tabelle 19 Verteilung der Pronomina-Werte Rang 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Ich-Werte Pfeil 1756 (95,5%) Lessing 1755 (92,8%) Erzählungen 2015 (84,7%) Hebbel 1843 (82,6%) Wedekind 1891 (77,6%) Weise 1681 (75,3%) Rundbriefe (67,1%)

Man-Werte Hebbel 1843 (11,2%) Wedekind 1891 (11,2%) Rundbriefe 1899-1968 (9,2%) Erzählungen 2015 (8,8%)

Wir-Werte Rundbriefe 1899-1968 (23,7%) Weise 1681 (18%)

Weise 1681 (6,6%) Lessing 1755 (3,6%)

Erzählungen 2015 (6,6%) Hebbel 1843 (6,2%)

Pfeil 1756 (1,4%)

Lessing 1755 (3,6%)



Pfeil 1756 (3%)

Wedekind (11,1%)

Wir könnten vermuten, dass die Dramen von Pfeil und Lessing sowie die Erzählungen aufgrund der hohen ich-Frequenzen das Individuum eher uneingebunden, d.i. außerhalb eines konventionalisierten gesellschaftspolitischen Handlungsrahmens verorten, wodurch sich Schwierigkeiten ergeben, das Leben beizubehalten, und entweder Suizid oder Mord begangen, oder ein kreativer Raum innerhalb des konventionalisierten gesellschaftpolitischen Rahmens zur Verortung gesucht wird. Wir könnten vermuten, dass die höheren man-Frequenzen bei Hebbel und Wedekind etwas mit dem gesellschaftspolitischen Druck, der von außen auf Individuen, die hier sehr jung sind, wirkt, zu tun haben – wodurch Wendla nach einer Abtreibung stirbt und Moritz Suizid begeht. Wir könnten vermuten, dass die höheren Frequenzen von wir-Werten in den Rundbriefen und in Weises Lustspiel etwas damit zu tun haben, dass sich die Individuen gut integriert in eine Peer-Group, angenommen und wohl fühlen (vgl. zur Idee eines vielseitig sozial geteilten minds, der Intersubjektivität ermöglicht Zlatev & Racine & Sinha & Itkonen 2008; zum Phänomen des Tei-

364 | Diskurskonstruktionen und Selbst

lens [sharing] von Erfahrungen Tienken 2013; Hutto & Gallagher 2008). Dies sind aber alles nur Vermutungen und Tendenzen, die Beispiel für Beispiel eruiert und analysiert sowie geprüft werden müssten. Das könnte in einer gesonderten kleineren Studie erfolgen. Sehen wir uns ergänzend Tab. 20 an, die Aufschluss über den Gebrauch von man + Modalverben gibt, so werden die Tendenzen zusätzlich gestützt. Relativ aussagekräftig sind die Konstruktionen ›man muß‹ bei Weise, ›man soll‹, ›man sollte‹ bei Hebbel, ›man muß‹ bei Wedekind, ›man kann‹ in den Erzählungen. Mit Blick auf die Rundbriefe wird es etwas komplexer; hier treten sowohl Konstruktionen wie ›man kann‹ sehr frequent auf, als auch Konstruktionen wie ›man soll‹ und ›man muß‹. Interpretationen der Konstruktionen hängen am Kontext. Sehen wir uns entsprechend einige Evidenzen an. Tabelle 20 man + Modalverben, Verteilung im Korpus Korpus

Weise, Der bäurische Machiavellus (1681) Lessing, Miß Sara Sampson (1755) Pfeil, Lucie Woodvil (1756) Hebbel, Maria Magdalene (1843) Wedekind, Frühlings Erwachen (1891) Rundbriefe dt. Lehrerinnen (1899-1968) Erzählungen Gewaltige Metamorphose (2015)

könnten [kann, könnte, konnte] + man 0

dürfen [darf, durfte] + man

sollen [soll, sollte] + man

müssen [muß, musste] + man

wollen [will, wollte] + man

1

8

0

0

1 [1, 0] 0

0

4

1

0

0

0

0

0

3 [2, 1, 0] 3 [3, 0, 0] 44 [35, 6, 3] 12 [11, 1]

3 [3, 0] 1 [0, 1] 6 [6, 0] 2 [2, 0]

8 [6, 2] 5 [3, 2] 19 [11, 8] 6 [5, 1]

2

1 [0, 1] 1 [1, 0] 2 [1, 1] 2 [2, 0]

10 17 7 [6, 1]

In den Rundbriefen wird immer wieder besonders deutlich, dass ein öffentliches von einem privaten Selbst zu trennen ist bzw. zwei Parts für zwei verschiedene Realitäten kreiert werden, die je im Außen und Innen funktionieren. Entsprechend sind auch man- und wir-Werte je kontextabhängig mit unterschiedlicher Extension

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 365

zu verstehen, d.i., sie schließen unterschiedliche soziale oder private Gruppen mit ein. Evidenz xvi operiert nicht mit man, aber mit einem uns und wir, das zwei Extensionsräume abzudecken scheint: i. den Extensionraum des öffentlichen Lebens, ii. den Extensionsraum des privaten Lebens. Es gibt also eine Aufspaltung des Ich bzw. hier deutlich sichtbar zwei Parts, die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. xvi. [Welche Gnade ist doch unserem Führer vom Herrgott verliehen, daß er uns so führen kann. Alle seine Erfolge hat er ohne Blutvergießen erreicht. Wie vieles haben wir in der letzten Zeit erlebt, und alles führte letzten Endes zum Guten. Was wird Hitler noch alles erreichen!] Part öffentlich [Doch nun zu uns. Das vergangene Jahr hat uns in Freudenstadt, in unserem »Altenhäusle«, viel Freude, aber auch trübe Stunden gebracht. Anfang des Jahres starb meine Schwester an einer Lungenentzündung.] Part privat (RB 113_13.4, 23.10. 1938, Herv. K.M.)

Diese Parts werden von den Schreiberinnen nicht als Parts thematisiert oder bezeichnet, aber es zeigt sich an einigen Stellen deutlich, dass öffentliches und privates Leben zu trennen sind, wie in xvii. Hier wechselt die Schreiberin die Konstruktionen von ich zu man zu ich. Das soll man verweist auf soziokulturelle Rahmenbedingungen: Das man fungiert hier mit einer Extensionsreichweite auf alle Personen, die eine abweichende Meinung besitzen. xvii. Dann kam die ruchlose Tat des Juden Grünspan in Paris, der den Botschaftsrat vom Rath ermordete. Die Folge dieses Verbrechens war die Lösung der Judenfrage mit Hilfe der Judengesetze. [Wie manche darüber denken, weiß ich, ohne Euch auch nur zu fragen.] Part privat [Sofern man eine von der offiziellen Linie abweichende Meinung hat, soll man diese lieber für sich behalten.] Part öffentlich [Von den dunklen Wolken am Horizont sage ich meinen Schülerinnen nichts.] Part privat (RB 118_20.4, 18.12.1938, Herv. K.M.)

In xviii erleben wir eine Schreiberin, die ebenfalls damit zu kämpfen hat, dass abweichende Meinungen nicht geäußert werden können, dies jedoch in eine manKonstruktion bettet, so dass die Extensionsreichweite über sie selbst hinausgeht. xviii. Es ist doch heute in der Schule ein ganz anderes Arbeiten als zu meiner Zeit. [Ständig muß man Angst haben, nicht das »Richtige« zu sagen.] Part öffentlich [Ich kann dann nicht mehr so reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Wie weit meine Kraft das aushält, bleibt abzuwarten] Part privat. (RB 133_14.8, 3.11.1939, Herv. K.M.)

Eine ähnliche Aufteilung zeigt sich auch in xix. Zunächst konzeptualisiert das wir den Kreis der Freundinnen, das erste man inkludiert den Kreis der Freundinnen nebst Schreiberin, das unser konzeptualisiert die Bewohner des Landes und inkludi-

366 | Diskurskonstruktionen und Selbst

ert die Sprecherin, das zweite man ist ambigue: Es könnte die Sprecherin inkludieren, es könnte aber auch auf eine soziale Gruppe verweisen, die das Vermögen hat, »voller Stolz blicken« zu können und die Schreiberin exkludieren. Zudem eröffnet die Konstruktion kann man möglicherweise eine Konzeptualisierung, in der die menschenverachtenden Verbrechen am jüdischen Volk und an Menschen, die nicht in das gesellschaftspolitische Denksystem passten, enthalten sind, auf die man nicht voller Stolz blicken kann. Das folgende unsere verweist wieder auf den privaten Raum. xix. [Mit den Genannten haben wir mehrere Spaziergänge durch den großen Park und auf den Boller Berg unternommen. Von der Höhe hatte man eine schöne Aussicht auf die neue Autobahn.] Part privat [Diese großzügig angelegten Straßen durchziehen jetzt unser Vaterland und verbinden alle Großstädte miteinander. Auf die »Straßen des Führers« kann man voller Stolz blicken.] Part öffentlich [Unsere Margot hat ihren NS-Kindergarten hier, den sie drei Jahre leitete, aufgegeben. Sie hat jetzt eine Stellung bei der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung angenommen.]

Part privat

(RB 125_2.7, 26.6.1939, Herv.

K.M.)

In xx zeigt sich die pronominale Abfolge Wir, man, ich. Würden wir das man durch ein wir oder ich ersetzen, dann wäre »den Abend« als Einzelfall definiert und nicht als Generalisierung. Das man ist hier also notwendig, um eine Regelmäßigkeit herzustellen. xx.

Wir arbeiten nämlich in drei Schichten. Leider kann man sich für den Abend gar nichts Richtiges mehr vornehmen. Ich bin aber froh, daß ich gesundheitlich voll auf der Höhe bin, von einer Pensionierung spricht auch keiner mehr. (RB 179_12.3, 22.10.1944)

In xxi zeigt die Konstruktion ›Man kann sich denken‹ exakt, worum es gerade geht: Jedes Individuum kann sich als embodied self in mental spaces denken und ausgestalten. Ebenso wie es sich einen Inhalt elaborieren kann, der gebunden an frameElemente und deren Ausgestaltung steht. Würde die Konstruktion ›Man kann sich denken‹ in xxi fehlen, so hätten wir es mit einer direkten Exklamativkonstruktion zu tun, die ein stärkeres personal involvement der Schreiberin ausdrücken würde. Weitaus häufiger wird von verschiedenen Schreiberinnen ein Inhalt des Denkens in der Konstruktion ›Ihr/ihr könnt euch denken‹ angeboten (insgesamt 14mal konstruiert wie in xxii, hier von der gleichen Schreiberin wie in xxi). In der ›Man kann sich denken‹-Konstruktion ist die Schreiberin inkludiert in den Imaginationsvorgang, in der ›Ihr/ihr könnt euch denken‹-Konstruktion hingegen nicht. Das spricht dafür, dass die erste Konstruktion ein stärkeres personal involvement impliziert.

6 Konditionale Schemata und Konstruktionen | 367

xxi. Tagsüber ist die Familie verstreut, nur bei Tisch finden sich alle zusammen. Man kann sich denken, wie lebhaft es dann zugeht. Jeder berichtet aus seiner eigenen Sphäre, kritisiert und disputiert. (RB 73_19.3, 8.11.1904) xxii. Ihr könnt Euch denken, wie mir zumute war, als ich vom Tode meiner Gefährtin hörte, die 50 Jahre in unserem Haus nach dem Rechten gesehen hatte. (RB 186_19.10, 24.10.1946)

In xxiii zeigt sich, dass man auch limitierbar im Nachhinein ist; zunächst scheint es um eine größere soziale Gruppe zu gehen, die dann aber durch den Zusatz »Das können allerdings nicht alle« eingeschränkt wird; entsprechend ist die Schreiberin in man inkludiert. xxiii. Wir müssen doch zugeben, daß es allen schon bedeutend besser geht. In den Gasthäusern kann man sogar schon ohne Lebensmittelmarken essen. Das können allerdings nicht alle, da es ziemlich teuer ist. (RB 202_22.9, 20.3.1949)

In xxiv wird durch das man eine allgemeine Möglichkeit, Räumlichkeit vorteilhaft zu nutzen, konstruiert, d.i., ein frame realisiert, der die Bedingungen der thematisierten Raumgebung in den Blick nimmt. xxiv. Ich öffne einen der alten Fensterflügel und lehne mich hinaus, denn von hier aus kann man viel besser um die Ecke spähen. (GM_58, 2015, 223)

In xxv inkludiert das man alle Menschen einer Welt, die als nicht unterstützend in Notsituationen erfahren wurde, hier aus der Perspektive eines Parts, der für das Kind-Selbst zu sprechen scheint, das sexualisierte Gewalt erlitten hat. xxv. Wie kann man ein Wesen, den Engeln so gleich, Unschuldig, jung und im Empfinden noch weich, Mit dem Bösen der Welt alleine lassen Und immer die Chance zum Helfen verpassen? (GM_9, 2015, 51)

In xxvi inkludiert das man alle Menschen in Vergangenheit und Zukunft, die durch das an die Hand-Genommen-Worden-Sein/-Werden aus aussichtlosen Lagen herausgekommen sind bzw. herauskommen werden. Man wird entsprechend verwendet, um eine Regelhaftigkeit bzw. eine generische Verknüpfung zu etablieren. xxvi. Ich denke, dass es immer einen Weg gibt, um aus der aussichtslosesten Lage herauszukommen. Manchmal muss man dabei nur an die Hand genommen werden, um ihn zu erkennen. (GM_7, 2015, 47)

368 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Das man in xxvii inkludiert alle Menschen der Vergangenheit, die für ihre Rechte, die ihnen allein durch ihr Menschsein zugehören, aufgestanden sind und gekämpft haben. xxvii. Ich stelle ihn um, den Satz: Allein durch ihr Menschsein hatten sie Rechte! Das muss man sich mal gehörig auf der Zunge zergehen lassen: Allein durch ihr Menschsein! Durch ihr Menschsein! So auch ich? (GM_5, 2015, 41)

7

Perspektiven und Ausblick

Dieses Kapitel schließt das vorliegende Buch mit einem perspektivischen Rückund Ausblick auf einige Anschlussmöglichkeiten und Forschungsdesiderate, die sich auch mit der Herstellung des Buches ergeben haben. Weitere Perspektiven und Anschlussmöglichkeiten möge jede*r einzelne Leser*in während der Lektüre für sich entdecken. Das vorliegende Buch versucht in einem ersten Anlauf zu erklären, auf welche Weise Menschen Realitäten sprachlich konstruieren und welche kognitiven Operationen daran beteiligt sind, das Leben im Sprechen und Schreiben sinnvoll werden zu lassen. Ein besonderes Gewicht liegt hierbei auf drei Ansätzen der kognitiven Linguistik, nämlich auf Langackers kognitiver Grammatik, Fauconniers Mental Space Theory und Fillmores Frame Semantics. Mithilfe der Verknüpfung der Ansätze ist es gelungen, deiktische und phorische Prozesse in einem neuen Lichte zu konturieren sowie ihren ausschlaggebenden Wert für mentale Prozesse der Projektion, Kohärenz und Sinnkonstruktion hervorzuheben. Auf dieser Basis wurde das pragmasemantische Modell der Diskurskonstruktionen entwickelt, das grundsätzlich als interaktional gedacht wird und – mit physisch anwesenden, abwesenden oder imaginierten InteraktionspartnerInnen, die auch Bestandteile eines Selbst in Form von Parts sein können, operiert. Das Selbst wurde insbesondere unter Anbindung an Foucaults Überlegungen als Begrifflichkeit geschärft sowie mit seinen Möglichkeitsbedingungen und Realisierungsoptionen durch sprachliche Konstruktionen als Subjekt in Diskursen betrachtet. Daneben wurde das Selbst als Organisationseinheit angesetzt, die nicht mit einer fixen Identität gleichzusetzen ist, sondern organisatorische Aufgaben zur Gestaltung und Ausbalancierung von Parts in Kontexten übernimmt. Zwei korpusbasierte Untersuchungen – ein kleines und ein großes Korpus – haben insbesondere die folgenden Konstruktionen sowie zugrundeliegende Schemata in den Blick genommen: Interaktionale, konditionale/binäre Konstruktionen und personal involvement- sowie pronominale, insbesondere man-Konstruktionen.

370 | Diskurskonstruktionen und Selbst

In diese interdisziplinär-kognitionslinguistischen Ausführungen und Analysen wurden Überlegungen zu sexualisierter Gewalt, Trauma und Möglichkeitsbedingungen des Selbst eingebunden und im Kontext gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen diskutiert. Im weiteren Ausblick ergeben sich u.a. fünf zentrale Forschungsfragen: i.

ii.

iii. iv. v.

Auf welche Weise lässt sich ein kognitionslinguistisches TraumatherapieVerfahren für Menschen entwickeln, die sexualisierte Gewalt überlebt haben, das sie dabei unterstützt, i. ein konstruktives und schönes Leben zu führen, ii. in die Gesellschaft integriert zu sein? Wie lässt sich die Gesellschaft so gestalten, dass sie auch für Menschen attraktiv sein kann, die ein empathisches, förderndes, fair spielendes Umfeld brauchen, um ihr Potential entfalten zu können? Welche weiteren Vernetzungen gibt es zwischen konditionalen und anders konturierten Schemata? Inwiefern sind wir viel stärker durch Schemata geprimet, als wir denken? Welche Vernetzungen bestehen zwischen konditionalen Konstruktionen und frame-Organisationen? Sind alle frames grundsätzlich konditional organisiert? Können wir Raum nicht-konditional denken?

8

Literaturverzeichnis

Primärwerke Diderot, Denis 1757. Le Fils naturel ou Les Épreuves de la vertu. Comédie en cinq Actes et en Prose avec l’histoire véritable de la pièce. Publié par Ernest Gwénola et Paul Fièvre, Octobre 2015 (Théâtre Classique) [http://www.theatreclassique.fr/pages/pdf/DIDEROT_FILSNATUREL.pdf, Version 09/02/2016]. – 1758. Le père de famille. Comédie en cinq Actes et en Prose avec un discours sur la Poésie Dramatique. Publié par Ernest Gwénola et Paul Fièvre, Septembre 2015 (Théâtre Classique) [http://www.theatre-classique.fr/pages/pdf/DIDEROT _PEREDEFAMILLE.pdf, Version 09/02/2016]. Hebbel, Friedrich 1843. Maria Magdalene. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Hamburg 1844. Jansen, Heinz 1991. Freundschaft über sieben Jahrzehnte: Rundbriefe deutscher Lehrerinnen (1899–1968). Frankfurt a.M. Kafka, Franz 1919. Auf der Galerie, in: Ders. 2003. Die Erzählungen und andere ausgewählte Prosa. Hrsg. v. Roger Hermes. 8. Aufl. Frankfurt a.M. – 2011. Drittes Oktavheft, in: Ders., Die acht Oktavhefte, 13–37. Lessing, Gotthold E. 1755. Miß Sara Sampson, in: Ders., Werke 1754–1757. Bd. 3. Hrsg. v. Conrad Wiedemann unter Mitwirkung von Wilfried Barner und Jürgen Stenzel. Berlin 2003, 431–526. – 1772. Emilia Galotti, in: Ders., Werke 1770–1773. Bd. 7. Hrsg. v. Klaus Bohnen. Berlin 2000, 291–372. – 1760. Der Hausvater. Ein Schauspiel in fünf Auszügen, in: Ders., Werke. Das Theater des Herrn Diderot (1760). Hrsg. v. Julius Petersen und Waldemar von Olshausen, Bd. 9, 11. Teil. Berlin 1925. Reprint: Hildesheim 1970, 181–271. – 1760. Der natürliche Sohn oder Die Proben der Tugend. Ein Schauspiel in fünf Auszügen. Nebst der wahren Geschichte des Stücks, in: Ders., Werke. Das Theater des Herrn Diderot (1760). Hrsg. v. Julius Petersen und Waldemar von Olshausen, Bd. 9, 11. Teil, Berlin 1925, Reprint: Hildesheim 1970, 33–99.

372 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Moorin, Friederike K., Christian Knieps 2015. Gewaltige Metamorphose. Wir brauchen konstruktive Erzählungen. Hamburg. Pfeil, Benjamin J. G. 1756. Lucie Woodvil: ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Handlungen. Vom bürgerlichen Trauerspiele (mit einem Nachwort hrsg. v. Dietmar Till). Hannover 2006, 3–93. Schiller, Friedrich 1784. Kabale und Liebe, in: Ders., Werke und Briefe. Dramen, Bd. 2. Hrsg. v. Gerhard Kluge. Frankfurt a.M. 1988, 559–783. Wedekind, Frank 1891. Frühlings Erwachen. Zürich. Weise, Christian 1681. Bäurischer Machiavellus, in: Lindberg, John D. (Hg.), Christian Weise: Sämtliche Werke. Lustspiele. (Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts), Bd. 11, Berlin, New York 1976. Nachschlagewerke Der Kleine Pauly 1964. Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearb. u. hrsg. v. Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, 1. Bd. Aachen bis Dichalkon. Stuttgart. – 1967. Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearb. u. hrsg. v. Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, 2. Bd. Dicta Canonis bis Iuno. Stuttgart. Georges, Karl E. 111962. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Symptomatik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearb. v. Karl E. Georges. Nachdruck der 8. verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges. Bd. 1, A-H. Basel. – 111962. Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Symptomatik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearb. v. Karl E. Georges. Nachdruck der 8. verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges. Bd. 2, I-Z. Basel. Sekundärwerke Abraham, Werner 2005. Deutsche Syntax im Sprachenvergleich. Grundlegung einer typologischen Syntax des Deutschen. Tübingen. Abraham, Werner, Elisabeth Leiss 2013. Einleitung, in: Dies. (Hg.), Funktionen von Modalität. Berlin, Boston (Linguistik – Impulse und Tendenzen 55). Agrell, Sigurd. 1908. Aspektänderung und Aktionsartbildung beim polnischen Zeitworte. Lund.

Literaturverzeichnis | 373

Aisslinger, Moritz, Jeanette Otto 2017. Es geschieht jeden Tag, jede Nacht. Sexueller Missbrauch ist noch immer ein Tabu. Ein Gespräch mit den Experten Sabine Andresen und Johannes-Wilhelm Rörig, die das ändern wollen, in: Die Zeit online v. 13. Juni 2017, 17:02 Uhr (http://www.zeit.de/2017/25/sexuellermissbrauch-tabuthema-sabine-andresen-johannes-wilhelmroerig/komplettansicht, Abruf: 1.12.2017). Alston, William P. 1967. Expressing, in: Black, Max (Hg.), Philosophy in America. New York, 15–34. Altmann, Alexander 1969. Die Entstehung von Moses Mendelssohns »Phädon«, in: Lessing Yearbook 1, 200–233. Angermuller, Johannes 2014. Poststructuralist Discourse Analysis. Subjectivity in Enunciative Pragmatics. Houndmills, Basingstoke. Angermuller, Johannes, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, Alexander Ziem (Hg.) 2014, Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.) Bd. 1 Theorien, Methodologien und Kontroversen. Bielefeld. Astington, Janet W., Claire Hughes 2013. Theory of Mind: Self-Reflection and Social Understanding, in: Zelazo, Philip D. (Hg.), The Oxfrod Handbook of Developmental Psychology, Vol. 2: Self and Other, 398–424. Auer, Peter 1986. Kontextualisierung, in: Studium Linguistik 19, 22–47. – 2000. Was sich ändert und was bleibt: Vorläufiges zu stilistischen Konvergenzen Ost – West am Beispiel von Interviews, in: Auer, Peter, Heiko Hausendorf (Hg.), Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Tübingen, 151–175. Austin, John L. 1961. Ifs and cans, in: Proceedings of the British Academy, Vol. 42 (1956), 109–132. Authier-Revuz Jacqueline 1984. Hétérogénéité(s) énonciative(s), in: Langages 19, 73, 98–111. Doi: 10.3406/lgge.1984.1167. Barner, Wilfried 51987. Lessing. Epoche, Werk, Wirkung. 5., neubearb. Aufl. München. Barsalou, Lawrence 1992. Frames, concepts, and conceptual fields, in: Lehrer, A., Eva F. Kittay (Hg.), Frames, fields, and contrasts: New essays in lexical and semantic organization. London. – 1999. Perceptual symbol systems, in: Behavioral and Brain Sciences 22, 577– 660. Bergs, Alexander T. 2014. Investigating Love Letters Across Time. Semiotic, Sociolinguistic and Cognitive Problems and Perspectives, in: Wyss, Eva L. (Hg.), Communication of Love. Mediatized Intimacy from Love Letters to SMS. Interdisciplinary and Historical Studies. Bielefeld, 165–180. Behr, Irmtraud 2016. Dramatische Situationen zurückhaltend erzählen, in: Leonardi, Simona, Eva-Maria Thüne und Anne Betten (Hg.), Emotionsausdruck und

374 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Erzählstrategien in narrativen Interviews. Analysen zu Gesprächsaufnahmen mit jüdischen Emigranten. Würzburg, 231–259. Behrens, Rudolf 1985. Diderots »Père de famille«. Oder: Wie lässt sich die Problematisierung gesellschaftlicher Leitwerte erfahrbar machen, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte. Heidelberg, 41–77. Biebricher, Thomas 2005. Selbstkritik der Moderne. Foucault und Habermas im Vergleich. Frankfurt, New York. Bilden, Helga 1997. Das Individuum – ein dynamisches System vielfältiger TeilSelbste: zur Pluralität in Individuum und Gesellschaft, in: Keupp, Heiner, Renate Höfer (Hg.), Identitätsarbeit heute: klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt a.M., 227–249. Birck, Angelika 2001. Die Verarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kindheit bei Frauen in der Psychotherapie. Berlin. Bischkopf, Jeanette 2009. Emotionen in der Psychotherapieforschung und ihre Umsetzung in der emotionsfokussierten Therapie, in: Esterbauer, Reinhold, Sonja Rinofner-Kreidl (Hg.), Emotionen im Spannungsfeld von Phänomenologie und Wissenschaften. Bd. 16. Frankfurt a.M., 95–105. Blakeslee, Sandra, Matthew Blakeslee 2007. The Body has a Mind of its Own. New York. Blumenthal-Dramé, Alice 2012. Entrenchment in Usage-Based Theories. What Corpus Data Do and Do Not Reveal About the Mind. Berlin, Boston. Boas, Hans C. 2013. Cognitive Construction Grammar, in: Hoffmann, Thomas, Graeme Trousdale (Hg.), The Oxford Handbook of Construction Grammar. Oxford, 233–254. – 2014. Zur Architektur einer konstruktionsbasierten Grammatik des Deutschen, in: Lasch, Alexander, Alexander Ziem (Hg.), Grammatik als Netzwerk von Konstruktionen. Sprachwissen im Fokus der Konstruktionsgrammatik. Berlin, 37–63 (= Sprache und Wissen 15). – 2016. Frames and constructions for the study of oral poetics, in: Antovic, Mihailo, C. Pagan Canovas (Hg.), Oral Poetics and Cognitive Science. Berlin, Boston, 99–124. Bradford, Elisabeth E.F., Ines Jentzsch, Juan-Carlos Gomez 2015. From self to social cognition: Theory of Mind mechanisms and their relation to Executive Functioning, in: Cognition 138, 21–34. Braun, Edmund (Hg.) 1996. Der Paradigmenwechsel in der Sprachphilosophie. Studien und Texte. Darmstadt. Braunmüller, Kurt. Referenz und Pronominalisierung. Zu den Deiktika und Proformen des Deutschen. Tübingen (Linguistische Arbeiten 46). Brisard, Frank 2002. Grounding: The Epistemic Footing of Deixis and Reference. Berlin, New York.

Literaturverzeichnis | 375

Brewer, M. B. 1988. A dual process model of impression formation, in: Srull, Thomas K., Robert S. Wyer Jr., (Hg.), Advances in social cognition. Vol. 1. Hillsdale, NJ, 1–36. Brône, Geert, Elisabeth Zima 2014. Towards a dialogic construction grammar: Ad hoc routines and resonance activation, in: Cognitive Linguistics 25, 3, 457–495. Buccino, Giovanni T., Luccia Riggio, Gabor Melli, Ferdinand Binkofski, Vittorio Gallese, Giacomo Rizzolatti 2005. Listening to action-related sentences modulates the activity of the motor system: A combined TMS and behavioral study, in: Cognitive Brain Research 24, 355–363. Buchler, Justus (Hg.) 1955. Philosophical writings of Peirce. New York. Bücker, Jörg 2012. Sprachhandeln und Sprachwissen: Grammatische Konstruktionen im Spannungsfeld von Interaktion und Kognition. Berlin, Boston (=Sprache und Wissen, Band 11). – 2015. Schema – Muster – Konstruktion, in: Dürscheid, Christa, Jan G. Schneider (Hg.), Handbuch Satz, Äußerung, Schema. Berlin, Boston, 445–463. Bühler, Karl [1927]2000. Die Krise der Psychologie. Weilerswist. – 1978. Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Frankfurt a.M., Berlin, Wien (Erstausgabe 1934). – 1990. Theory of Language. The Representational Function of Language. Amsterdam/ Philadelphia (Erstausgabe 1934). Bundesministerien, Die 2011. Abschlussbericht Runder Tisch Sexueller Kindesmissbrauch in Abhängigkeits- und Machtverhältnissen in privaten und öffentlichen Einrichtungen und im familiären Bereich. Berlin. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2004. Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland (https://www.bmfsfj .de/blob/84328/0c83aab6e685eeddc01712109bcb02b0/langfassung-studie-frau en-teil-eins-data.pdf, Abruf 12.8.2017). – 2009. Gewalt gegen Frauen in Paarbeziehungen. Eine sekundäranalytische Auswertung zur Differenzierung von Schweregraden, Mustern, Risikofaktoren und Unterstützung nach erlebter Gewalt (https://www.bmfsfj.de/blob/93970 /957833aefeaf612d9806caf1d147416b/gewalt-paarbeziehungen-data.pdf, Abruf 12.8.2017). Bursill-Hall, Geoffrey L. (Hg.), 1972. Thomas von Erfurt. Grammatica Speculativa. An edition with translation and commentary by Geoffrey L. Bursill Hall. London. Busse, Dietrich 1991. Konventionalisierungsstufen des Zeichengebrauchs als Ausgangspunkt semantischen Wandels. Zum Entstehen lexikalischer Bedeutungen und zum Begriff der Konvention in der Bedeutungstheorie von H. P. Grice, in: Ders. (Hg.), Diachrone Semantik und Pragmatik. Untersuchungen zur Erklä-

376 | Diskurskonstruktionen und Selbst

rung und Beschreibung des Sprachwandels. Tübingen, 37–65 (= Reihe Germanistische Linguistik, Bd. 113). – 2005. Sprachwissenschaft als Sozialwissenschaft?, in: Busse, Dietrich, Thomas Niehr, Martin Wengeler (Hg.), Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen, 21–43. – 2012. Frame-Semantik – Ein Kompendium. Berlin, Boston. Butler, Judith [1990]2007. Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. New York, London. – 2001. Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt a.M. Bybee, Joan L. 1985. Morphology. A Study of the Relation between Meaning and Form. Amsterdam. Cassirer, Ernst ([1910]2000): Gesammelte Werke. Substanzbegriff und Funktionsbegriff. Hrsg. v. Birgit Recki. Hamburg (Hamburger Ausgabe, Bd. 6). Chafe, Wallace L. 1994. Discourse, consciousness, and time: The flow and displacement of conscious experience in speaking and writing. Chicago. Chalkomatas, Dionysios 2007. Ciceros Dichtungstheorie. Ein Beitrag zur Geschichte der antiken Literaturästhetik. Berlin, 168–170 Chilton, Paul 2004. Analysing Political Discourse: Theory and Practice. London. Chomsky, Noam 1957. Syntactic Structures. S'-Gravenhage. – 1965. Aspects of the theory of syntax. Cambridge. Cienki, Alan 2010. Frames, Idealized Cognitive Models, and Domains, in: Geeraerts, Dirk, Hubert Cuyckens (Hg.), The Oxford Handbook of Cognitive Linguistics. Oxoford, 170–188. Clark, Andrew H. 2008. Diderot’s Part. Hampshire. Coco, Moreno I., Frank Keller, George L. Malcolm. 2016. Anticipation in RealWorld Scenes: The Role of Viausal Context and Visual Memory, in: Cognitive Science 40, 8, 1995–2024. Code, Murray 2007. Process, Reality, and the Power of Symbols. Thinking with A.N. Whitehead. Hounsmill et al. Collins, Peter. 2005. Exclamative clauses in English, in: Word 56, 1, 1–17. Comrie, Bernard 1976. Aspect. An Introduction to the Study of Verbal Aspect and Related Problems. Cambridge. – 1986. Conditionals: A Typology, in: Traugott, Elisabeth C., Alice ter Meulen, Judy Snitzer Reilly, and Charles A. Ferguson (Hg.), On Conditionals. Cambridge. Consten, Manfred 2004. Anaphorisch oder deiktisch? Zu einem integrativen Modell domänengebundener Referenz. Tübingen. Coulson, Seana 1997. Semantic leaps. The role of frame-shifting and conceptual blending in meaning construction. University of California, San Diego, Ph.D. Dissertation.

Literaturverzeichnis | 377



2003. Reasoning and rhetoric: Conceptual blending in political and religious rhetoric, in: Oleksy, Elzbieta H., Barbara Lewandowska-Tomaszczyk (Hg.), Research and Scholarship in Integration Processes. Lodz, Poland, 59–88. – 2006. Conceptual Blending in Thought, Rhetoric, and Ideology, in: Gitte Kristiansen, René Dirven (Hg.), Cognitive Linguistics: Current Applications and Future Perspectives. Amsterdam, 187–210. Coulson, Seana, Todd Oakley 2000. Blending Basics, in: Cognitive Linguistics 11(3/4), 175–196. Csibra, Gergely 2007. Action mirroring and action understanding: an alternative account, in: Haggard, Patrick, Y. Rossetti, M. Kawato (Hg.), Sensorimotor Foundations of Higher Cognition, Attention and Performance XXII. Oxford, 435– 459. Czachur, Waldemar 2011. Diskursive Weltbilder im Kontrast. Linguistische Konzeption und Methode der kontrastiven Diskursanalyse deutscher und polnischer Medien. Wrocław. – 2016. Discourse linguistics and the discursive worldview, in: Explorations: A Journal of Language and Literature 4, 16–32. Dabrowska-Burkhardt, Jarochna 2005. Die Rolle usueller Metaphern im deutschen und im polnischen Diskurs über die EU-Verfassungsreferenden in Frankreich und in den Niederlanden, in: Valentin, Jean-Marie (Hg.), Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005. Bd. 4: Empirische Grundlagen moderner Grammatikforschung. Bern, 221–224 (=Jahrbuch für Internationale Germanistik Reihe A – Bd. 80). Dancygier, Barbara 1993. Interpreting conditionals: Time, knowledge and causation, in: Journal of Pragmatics 19, 403–434. – 1997. Then in conditional constructions, in: Cognitive Linguistics 8, 2, 1–28. – 1998. Conditionals and prediction. Time, knowledge, and causation in conditional constructions. Cambridge. – 2004. Visual viewpoint, blending, and mental spaces in narrative discourse, in: Da Silva, Augusto Soares, Amadeu Torres M. (Hg.), Linguagem, Cultura e Cognição, Estudos de Linguística Cognitiva. Almedina, 347–362. – 2005. Blending and narrative viewpoint: Jonathan Raban’s travels through mental spaces, in: Language and Literature 14, 2, 99–127. Dancygier, Barbara, Sweetser, Eve 2005. Mental spaces in Grammar. Conditional Constructions. Cambridge. – 2012. Viewpoint in Language. A multimodal perspective. Cambridge. De Jaegher, Hanne 2015. How we affect each other. Michel Henry’s ›pathos-with’ and the enactive approach to intersubjectivity, in: Journal of Consciousness Studies 22, 1–2, 112–132. Demmerling, Christian 2002. Sinn, Bedeutung, Verstehen: Untersuchungen zu Sprachphilosophie und Hermeneutik. Münster.

378 | Diskurskonstruktionen und Selbst

De Montfaucon, Bernard, Johann Jakob Schatz (Hg.) 1757, Griechische und Römische Alterthümer: welche der berühmte P. Montfaucon ehemals samt den dazu gehörigen Supplementen in zehen Bänden in Folio, an das Licht gestellet hat, ... Nürnberg. De Monticelli, Roberta 2015. The Sensibility of Reason: Outline of a Phenomenology of feeling, in: Thaumazein 3, 139–159. Deppermann, Arnulf 2015. Agency in Erzählungen über Gewalterfahrungen in Kindheit und Jugend. Sprachliche Praktiken der Zuschreibung von Schuld und Verantwortung an Täter und Opfer, in: Scheidt, Carl E., Gabriele Lucius-Hoene, Anja Stukenbrock, Elisabeth Waller (Hg.), Narrative Bewältigung von Trauma und Verlust. Stuttgart. Deppermann, Arnulf, Reinhard Fiehler, Thomas Spranz-Fogasy (Hg.) 2006. Grammatik und Interaktion. Untersuchungen zum Zusammenhang von grammatischen Strukturen und Gesprächsprozessen. Radolfzell. Diamond, Adele 2013. Executive Functions, in: Annual Review of Psychology, 64, 135-168. Dietrich, Rainer 1992. Modalität im Deutschen. Zur Theorie der relativen Modalität. Berlin. Diewald, Gabriele M. 1991. Deixis und Textsorten im Deutschen. Tübingen (Reihe Germanistische Linguistik, Band 118). – 2013. Modus und Modalverben – Kategorisierungsoptionen im grammatischen Kernbereich der Modalität, in: Abraham, Werner, Elisabeth Leiss (Hg.), Funktionen von Modalität. Berlin, Boston, 77-110 (Linguistik – Impulse und Tendenzen 55). Di Pellegrino, Giuseppe, Luciano Fadiga, Leonardo Fogassi, Vittorio Gallese, Giacomo Rizzolatti 1992. Understanding motor events. A neurophysological study, in: Experimental Brain Research 91, 176–180. Dirven, René 1997. Emotions as cause and the cause of emotions, in: Susanne Niemeier, René Dirven (Hg.), The Languages of Emotion. Conceptualization, Expression, and theoretical foundation. Amsterdam, Philadelphia. Drescher, Martina 2003. Sprachliche Affektivität: Darstellung emotionaler Beteiligung am Beispiel von Gesprächen aus dem Französischen. Tübingen (Linguistische Arbeiten). Du Bois, John W. 2014. Towards a dialogic syntax, in: Cognitive Linguistics 25, 3, 359–410. – 2007. The stance triangle. In R. Englebretson (ed.), Stancetaking in Discourse: Subjectivity, Evaluation, Interaction. Amsterdam, 139–182. Du Bois, John W., Elise Kärkkäinen 2012. Taking a stance on emotion: affect, sequence, and intersubjectivity in dialogic interaction, in: Text & Talk 32–4, 433– 451.

Literaturverzeichnis | 379

Ducrot, Oswald 1980. Analyse de textes et linguistiques de l’énonciation, in: Les mot du discours. Paris. – 1984. Le dire et le dit. Paris. Egg, Martin. 1994. Aktionsart und Kompositionalität. Zur kompositionellen Ableitung der Aktionsart komplexer Kategorien. Berlin. Ehmer, Oliver 2011. Imagination und Animation. Die Herstellung mentaler Räume durch animierte Rede. Berlin, Boston. Ehlich, Konrad 1983. Deixis und Anapher, in: Rauh, G. (Hg.), Essays on Deixis. Tübingen, 79–89. Eisenberg, Peter 2006. Grundriss der deutschen Grammatik. Bd. 2: Der Satz (3. Aufl.). Stuttgart. Eroms, Hans-Werner 1997. Verbale Paarigkeit im Althochdeutschen und das ›Tempussystem‹ im ›Isidor‹, in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 126, 1, 1– 31. Evans, Vyvyan, Melanie Green 2006. Cognitive Linguistics. An Introduction. Edingburgh. Fabricius-Hansen, Cathrine 1980. Sogenannte ergänzende wenn-Sätze. Ein Beispiel semantisch-syntaktischer Argumentation, in: KBGL. Sonderband 1, 160–188. Fairclough, Norman 1995. Critical Discourse Analysis: The Critical Study of Language. London (Language in Social Life Series). Fauconnier, Gilles 1984. Espaces Mentaux. Aspect de la construction du sens dans le langues naturelles. Paris. – 1985. Mental Spaces: Aspects of Meaning Construction in Natural Language. Cambridge. – 1990. Domains and Connections, in: Cognitive Linguistics, 151–174. – 1997. Mappings in thought and language. Cambridge. – 2001. Conceptual Blending and Analogy, in: Gentner, Dedre, Keith J. Hoyoak, Boicho N. Kokinov (Hg.), The Analogical Mind. Perspectives from Cognitive Science. Cambridge, 255–286. Fauconnier, Gilles, Mark Turner 1994. Conceptual projection and middle spaces. Report 9401. Department of Cognitive Science. University of California, San Diego. – 1996. Blending as a central process of grammar, in: Goldberg, Adele E. (Hg.), Conceptual structure, discourse, and language. Center for the Study of Language and Information, 113–130. – 1998. Conceptual integration network, in: Cognitive Science 22, 2, 133–187. – 2002. The way we think. Conceptual Blending and the mind’s hidden complexities. New York. Fauconnier, Gilles, Eve Sweetser, 1996. Cognitive Links and Domains: Basic Aspects of Mental Space Theory, in: Dies. (Hg.), Spaces, Worlds, and Grammar. Chicago, 1–28.

380 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Fraas, Claudia, Stefan Meier, Christian Pentzold 2010. Konvergenz an den Schnittstellen unterschiedlicher Kommunikationsformen – Ein Frame-basierter analytischer Zugriff, in: Bucher, Hans-Jürgen, Thomas Gloning, Katrin Lehnen (Hg.), Neue Medien – neue Formate. Ausdifferenzierung und Konvergens in der Medienkommunikation. Frankfurt a.M., New York, 227–256. Fegert, Jörg M., Ulrike Hoffmann, Elisa König, Johanna Niehues, Hubert Liebhardt 2014. Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: Ein Handbuch zur Prävention und Intervention für Fachkräfte im medizinischen, psychotherapeutischen und pädagogischen Bereich. Berlin. Feilke, Helmuth 1993. Sprachlicher Common sense und Kommunikation. Über den ›gesunden Menschenverstand‹, die Prägung der Kompetenz und die idiomatische Ordnung des Verstehens, in: Der Deutschunterricht 6, 6–21. – 1996. Sprache als soziale Gestalt: Ausdruck, Prägung und die Ordnung der sprachlichen Typik. Frankfurt/M. – 2016. Sprache – Kultur – Wissenschaft, in: Jäger, Ludwig, Werner Holly, Peter Krapp, Samuel Weber, Simone Hekeeren (Hg.), Sprache – Kultur – Kommunikation. Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft. Berlin, 9–36. Feilke, Helmuth, Angelika Linke 2009. Oberfläche und Performanz – Zur Einleitung, in: Angelika Linke, Helmuth Feilke (Hg.), Oberfläche und Performanz. Untersuchungen zur Sprache als dynamischer Gestalt. Tübingen, 3–17. Felder, Ekkehard (Hg.) 2013. Faktizitätsherstellung in Diskursen. Die Macht des Deklarativen. Berlin, Boston. Felder, Ekkehard, Markus Müller, Friedemann Vogel 2012. Korpuspragmatik. Paradigma zwischen Handlung, Gesellschaft und Kognition, in: Dies. (Hg.), Korpuspragmatik. Thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen von Texten und Gesprächen, 3–32. Berlin, New York (= Linguistik – Impulse und Tendenzen). Felke, Catharina 2017. Sexueller Kindesmissbrauch: Mütter glauben ihren Kindern nicht (http://www.zeit.de/politik/2017-06/sexueller-kindesmissbrauch-kommis sion-aufarbeitung-bericht) (14.6.2017). Fillmore, Charles J. 1962. Indirect object constructions in English and the ordering of transformations. Technical Report No. 1, The Ohio State University Research Foundation Project on Linguistic Analysis. – 1968. The Case for Case, in: Bach, Emmon, Robert Harms (Hg.). Universals in Linguistic Theory. New York, 1–88. – 1977. Scenes-and-Frames Semantics, in: Zampolli, Antonio (Hg.), Linguistics Structures Processing. Dordrecht, 55–81. – 1982. Frame semantics, in: Linguistics Society of Korea (Hg.), Linguistics in the Morning Calm. Hanshin, Seoul. 111–138

Literaturverzeichnis | 381



1990. Epistemic stance and grammatical form in English conditional sentences, in: CLS 26, 137–162. Fillmore, Charles J., Beryl T. S. Atkins. 1992. Toward a Frame-based Lexicon: The Semantics of RISK and its Neighbors, in: Lehrer, Adrienne, Eva Kittay (Hg.), Frames, Fields and Contrasts: New Essays in Semantic and Lexical Organization. Hillsdale, 75–102. Fillmore, Charles J., Russell Lee-Goldman, Russell Rhodes 2012. The FrameNet Constructicon, in: Sag, Ivan. A., Hans. C. Boas (Hg.), Sign-based Construction Grammar. Stanford: CSLI. Fischer-Lichte, Erika 21999. Geschichte des Dramas. Bd. 1: Von der Antike bis zur deutschen Klassik. 2. überarb. u. erw. Aufl. Tübingen, Basel. Fludernik, Monika 1996. Towards a ›Natural‹ Narratology. London. Foucault, Michel 1969. L'Archéologie du savoir. Paris. – [1988]1993. Technologien des Selbst, in: Martin, Luther H., Huck Gutman, Patrick H. Hutton (Hg.), Technologien des Selbst (Original: Technologies of the Self). Aus d. Amerik. v. Michael Bischoff. Frankfurt a.M. – [1969]71995. Archäologie des Wissens. Aus dem Franz. übers. v. Ulrich Köppen. 7. Aufl. Frankfurt/M. – [1972]1974/122012. Die Ordnung des Diskurses. Übers. aus dem Frz. v. Walter Seitter. Frankfurt a.M. FRA Agentur der Europäischen Union für Grundrechte 2014. Gewalt gegen Frauen: eine EU-weite Erhebung Ergebnisse auf einen Blick. Luxemburg: Amt für Veröffentlichungen. vid. http://fra.europa.eu/de/publication/2014/gewalt-gegenfrauen-eine-eu-weite-erhebung-ergebnisse-auf-einen-blick, Abruf 20.04.2017. Franz, Michael 1999. Von Gorgias bis Lukrez. Berlin. Freed, Jeffrey, Laurie Parsons 2012. Zappelphilipp und Störenfrieda lernen anders: Wie Eltern ihren hyperaktiven Kindern helfen können, die Schule zu meistern. Weinheim. Fricke, Ellen 2006. Intermedialität‚ Stil und Mental Spaces. Das Visuelle als Dimension musikalischen Komponierens in Georg Nussbaumers lnstallationsoper orpheusarchipel, in: Ars Semeiotica Kodikas/ Code 29, 1-3, 137–155. – 2007. Origo, Geste und Raum: Lokaldeixis im Deutschen. Berlin. (=Linguistik Impulse & Tendenzen, Band 24). – 2014. Deixis, gesture, and embodiment from a linguistic point of view, in: Müller, Cornelia, Alan Cienki, Ellen Fricke, Silva H. Ladewig, David McNeill und Jana Bressem (Hg.), Body – Language – Communication. An International Handbook on Multimodality in Human Interaction (Handbooks of Linguistics and Communication Science 38.2). Berlin, Boston, 1802–1823. Fries, Norbert 2007. Die Kodierung von Emotionen in Texten. Grundlagen, in: JLT 1.2, 293–337.

382 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Ford, Cecilia E. 1993. Grammar in Interaction: Adverbial Clauses in American English Conversations. Cambridge. Gabrielatos, Costas 2008. If-conditionals, modality, and Schrödinger’s cat, in: Meeting of RITL Research Group (Research in Theoretical Linguistics), 27 November 2008, Lancaster University. Galbraith, Mary 1995. Deictic Shift Theory and the Poetics of Involvement in Narrative, in: Duchan, Judith F., Gail A. Bruder, Lynne E. Hewitt (Hg.), Deixis in Narrative. A Cognitive Science Perspective. London, 19–60 Gallmann, Peter 2016. Kasus und semantische Rollen. Dudengrammatik 524–563. http://syntax.uni-jena.de/Dokumente/Vorlesung/Skript/Skript_K.pdf. Gauker, Christopher 2005. Conditionals in Context. Cambridge. Geck, Nadja 2012. Der Erste Weltkrieg in Tagebüchern von Frauen: Wertungen und Emotionen, in: Brandt, Gisela (Hg.), Texte – Zeugnisse des produktiven Sprachhandelns von Frauen in privaten, halböffentlichen und öffentlichen Diskursen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Stuttgart, 187–201. Ghin, Marcello 2005. What a Self could be, in: Psyche 11, 5, 1–10. Gilovich, Thomas, Konstantin Savitsky, Victoria H. Medvec 1998. The illusion of transparency: Biased assessments of others ability to read our emotional states, in: Journal of Personality and Social Psychology 75, 332–346. Gloger-Tippelt, Gabriele, V Hofmann 1997. Das Adult Attachment Interview: Konzeption, Methode und Erfahrungen im deutschen Sprachraum. Kindheit und Erziehung, 3, 161–172. Goffman, Erving 1971. Interaktionsrituale. Über Verhalten in direkter Kommunikation (Original: Interaction Ritual: Essays on Face-to-Face Behavior). Frankfurt a.M. Goldberg, Adele E. 1995. Constructions. A Construction grammar Approach to Argument Structure. Chicago. – 2003. Constructions: A new theoretical approach to language, in: Trends in Cognitive Sciences 7 (5), 219–224. – 2004. Pragmatics and argument structure, in: Horn, Laurence R., Gregory Ward (Hg.), The Handbook of Pragmatics. Oxford, 427–441. – 2013a. Explanation and Constructions: Response to Adger, in: Mind & Language 28, 4, 479–491 (DOI: 10.1111/mila.12028). – 2013b. Constructionist Approaches, in: Hoffmann, Thomas, Graeme Trousdale (Hg.), The Oxford Handbook of Construction Grammar. Oxford (DOI: 10.1093/oxfordhb/9780195396683.001.0001), 15–31. Goldman, Alvin I. 1992. In defense of the simulation theory, in: Mind and Language 7, 104–119. Goodman, Nelson 1978. Ways of Worldmaking. Indianapolis, Cambridge.

Literaturverzeichnis | 383



([1968]1997/72012). Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie (Languages of Art. An Appraoch to a Theory of Symbols). Übers. aus dem Engl. v. Bern Philippi. Frankfurt a.M. – 1947. The problem of counterfactual conditionals, in: Journal of Philosophy 44/5, 113–128. Gordon, Robert M. 1986. Folk psychology as simulation, in: Mind and Language 1, 158–170. Goulding, Regina A., Richard C. Schwartz 1995. The Mosaic Mind. Empowering the Tormented Selves of Child Abuse Survivors. New York, London. Grady, Joseph E., Todd Oakley, Seana Coulson 1999. Blending and Metaphor, in: Gibbs Raymond W. Jr., Gerard J. Stehen (Hg.), Metaphor in Cognitive Linguistics: Selected papers from the 5th International Cognitive Linguistics Conference, Amsterdam, 101–124. Greiner, Bernhard 1993. Komödie auf der Grenze. Christian Weises Schuldrama ›Bäurischer Machiavellus‹, in: Graf von Nayhauss, Hans-Christoph, Krzysztof A. Kuczynski (Hg.), Im Dialog mit der interkulturellen Germanistik, 49–60. Grice, Herbert P. 1975. Logic and Conversation, in: Cole, Peter, Jerry L. Morgan (Hg.), Syntax and Semantics. Vol. 3, Speech Acts. New York 1975, 41–58. Gries, Stefan T. 2005. Syntactic priming: A corpus-based approach, in: Journal of Psycholinguistic Research 34, 4, 365–399. Grotz, Stephan (Hg.) 1998. Thomas von Erfurt, Abhandlung über die bedeutsamen Verhaltensweisen der Sprache. Tractatus De modis significandi, Amsterdam et al. Grush, Rick 2004. The emulation theory of representation: Motor control, imagery, and perception, in: Behavioral and Brain Sciences 27, 377–442. Günthner, Susanne 2012. Die Schriftsprache als Leitvarietät, die gesprochene Sprache als Abweichung? ›Normwidrige‹ wenn-Sätze im Gebrauch, in: Günthner, Susanne, Wolfgang Imo, Dorothee Meer, Jan Schneider (Hg.), Kommunikation und Öffentlichkeit: Sprachwissenschaftliche Potenziale zwischen Empirie und Norm. Berlin, Boston. 61–84. – 2014. The dynamics of dass-constructions in everyday German interactions – a dialogical perspective, in: Günthner, Susanne, Wolfgang Imo, Jörg Bücker (Hg.), Grammar and dialogism. Berlin, 179–206. – 2015. ›Geteilte Syntax›: Kollaborativ erzeugte dass-Konstruktionen, in: Ziem, Alexander, Alexander Lasch (Hg.), Konstruktionsgrammatik IV. Konstruktionen als soziale Konventionen und kognitive Routinen. Tübingen, 40–62. Hahn, Michael, Frank Keller 2016. Modeling Human Reading with Neural Attention, in: Proceedings of the Conference on Empirical Methods in Natural Language Processing, Austin 2016, 85–95. Haiman, John 1978. Conditionals are Topics, in: Language 54, 3, 564–589.

384 | Diskurskonstruktionen und Selbst



1986. Constraints on the form and meaning of the protasis, in: Traugott, Elisabeth C., Alice ter Meulen, Judy Snitzer Reilly, and Charles A. Ferguson (Hg.), On Conditionals. Cambridge, 215–228. Hart, Christopher 2007. Critical discourse Analysis and Conceptualization, in: Cognitive Linguistics in Critical Discourse Analysis: Application and Theory 1, 107–131. Hinrichs, Dörte 2016. Sexueller Missbrauch. Den Betroffenen zuhören (http://www. deutschlandfunk.de/sexueller-missbrauch-den-betroffenen-zuhoeren.1148.de.ht ml?dram:article_id=354553) (19.05.2016). Hnilica, Sonja 2014. Metaphern für die Stadt. Zur Bedeutung von Denkmodellen in der Architekturtheorie. Bielefeld. Hoffmann, Ilka R. 2007. Changing Perspective – Changing Solutions: Activating Internal Images for Change in Systemic Brief Therapy. Heidelberg. Huck, Lorenz, Johannes Wrege 2002. Die Auseinandersetzung zwischen Jean Piaget und Lew S. Wygotski. Aktuelle Relevanz einer historischen Debatte, in: Kritische Psychologie 45, 147–170. Hutto, Daniel D., Shaun Gallagher 2008. Understanding others through primary interaction and narrative practice, in: Zlatev, Jordan, Timothy P. Racine, Chris Sinha, Esa Itkonen (Hg.), The Shared Mind: Perspectives on Intersubjectivity (Converginc evidence in language and communication research). Amsterdam, 17–38. Inchaurralde, Carlos 1997. Space, Reference, and Emotional Involment, in: Susanne Niemeier, René Dirven (Hg.), The Languages of Emotion. Conceptualization, Expression, and theoretical foundation. Amsterdam, Philadelphia. Jackendoff, Ray 1975. Morphological and semantic regularities in the lexicon, in: Language 51, 639–671. – 2002/2009. Foundations of Language: Brain, Meaning, Grammar, Evolution. Oxford. Jäger, Siegfried [1993]62012. Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. 6., vollständig überarb. Auflage. Münster. Jakobson, Roman [1961/1968]1974. Poesie der Grammatik und Grammatik der Poesie, in: Ders., Aufsätze zur Linguistik und Poetik. Hrsg. und eingel. v. Wolfgang Raible. München, 247–260 (= sammlung dialog, 71). – 1979. Poetik. Ausgewählte Aufsätze 1921-1971. Hrsg. v. Elmar Hohenstein und Tarcisius Schelbert. Frankfurt a.M. Jäkel, Olaf 2003. Wie Metaphern Wissen schaffen: Die kognitive Metapherntheorie und ihre Anwendung in Modell-Analysen der Diskursbereiche Geistestätigkeit, Wirtschaft, Wissenschaft und Religion. Hamburg. Jeannerod, Mark, Viktor Frak 1999. Mental imagining of motor activitiy in humans, in: Current Opinion in Neurobiology 9, 735–39.

Literaturverzeichnis | 385

Jesperson, Otto 1909. A modern English Grammar on Historical Principles. Part VII. London 1954. Johnson, Mark 1987. The body in the mind: The bodily basis of meaning, imagination, and reason. Chicago. Johnson, S. H. 2000. Imagining the impossible: Intact motor representation in hemiphlegics, in: Neuroreport 11, 729–32. Kahneman, Daniel 2011. Thinking, Fast and Slow. Great Britain. Kameyana, Shinichi 2009. Personendeixis, Objektdeixis, in: Hoffmann, Ludger (Hg.), Handbuch der deutschen Wortarten. Berlin, 577–600. Kämper, Heidrun, Ingo H. Warnke (Hg.) 2015, Diskurs – Interdisziplinär. Zugänge, Gegenstände, Perspektiven. Berlin, Boston. Kanske, Philipp, Anne Böckler, Fynn-Mathis Trautwein, Tania Singer 2015. Dissecting the social brain: Introducing the EmpaToM to reveal distint neural networks and brain-behavior relations for empathy and Theory of Mind, in: NeuroImage 122, 6–19. Kärkkäinen, Elise 2006. Stance-taking in conversation: From subjectivity to intersubjectivity, in: Text & Talk 26, 6, 699–731. Kasper, Simon 2014. Herleitung einer Instruktionsgrammatik, in: ZGL 42, 2, 253– 306. – 2015. Instruction Grammar. From Perception via Grammar to Action. Berlin, Boston. Kaufmann, Gerhard 1973. Zum Bedingungsgefüge, in: Zielsprache Deutsch 4, 141– 154. Kaufmann, Magdalena, Stefan Kaufmann [1996]2015. Conditionals and Modality, in: Lappin, Shalom, Chris Fox (Hg.), Handbook of Contemporary Semantic Theory. 2. Aufl. Chichester, UK. doi: 10.1002/9781118882139.ch8 Kratzer, Angelika 1978. Semantik der Rede. Kontexttheorie, Modalwörter, Konditionalsätze. Königstein. – 1991. Modality, in: Von Stechow, Arnim, Dieter Wunderlich (Hg.), Semantik: Ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung. Berlin, New York, 639–650. – 2012. Modality and Conditionals: New and Revised Perspectives. Oxford. Keller, Reiner 2015. Die Wissenssoziologische Diskursanalyse, in: Kämper, Heidrun, Ingo H. Warnke (Hg.), Diskurs – Interdisziplinär. Zugänge, Gegenstände, Perspektiven. Berlin, Boston, 25–46. Kidd, David, Martino Ongis, Emanuele Castana 2016. On literary fiction and its effect on theory of mind, in: Scientific Study of Literature 6, 1, 42–58. Klausnitzer, Ralf. 2008. Literatur und Wissen. Zugänge – Modelle – Analysen. Berlin, New York. Koffka, Kurt 1935. Principles of Gestalt Psychology. London.

386 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Konerding, Klaus-Peter. 1993. Frames und lexikalisches Bedeutungswissen. Untersuchungen zur linguistischen Grundlegung einer Frametheorie und zu ihrer Anwendung in der Lexikographie. Tübingen. König, Katharina 2010. Sprachliche Kategorisierungsverfahren und subjektive Theorien über Sprache in narrativen Interviews, in: ZAL 53, 1, 31–57. – 2012. Indirekte Formulierungen mit man in narrativen Interviews, in: Kersten, Saskia, Christian Ludwig, Dorothee Meer, Bernd Rüschoff (Hg.), Language learning and language use: Applied linguistic approaches. Papers selected from the Junior Research meeting Essen 2011. Duisburg, 57–71. Kotin, Michail L. 2013. Die wenn-dann-Hypotaxe aus synchroner, diachroner und typologischer Sicht, in: ZGL 41, 3, 413–442. – 2017. Taxonomie und Deixis bei Raumkodierung – eine Fallstudie zur Korrelation von konzeptuellen und sprachlichen Raumbegriffen, in: Ogawa, Akio (Hg.), Raumerfassung – Deutsch im Kontrast. Tübingen, 161–182. Krapinger, Gernot 2014. Kratylos (Griechisch/Deutsch). Stuttgart. Lakoff, George 1971. Ifs, ANDs, and BUTs about conjunction, in: Fillmore, Ch. J., D.T. Langendoen (Hg.), Studies in linguistic semantics. New York, 114–149. – 1977. Linguistic Gestalts, in: Chicago Linguistic Society 13, 236–87. – 1987. Women, Fire, and Dangerous Things. What Categories Reveal about the Mind. Chicago. London. – 1982. Categories: An essay in cognitive linguistics, in: Linguistic Society of Korea (Hg.), Linguistics in the morning calm. Seoul, 139–193. – 1996. ›Sorry, I’m Not Myself Today‹: The Metaphor System for Conceptualizing the Self, in: Fauconnier, Gilles, Eve Sweetser (Hg.), Spaces, Worlds, and Grammars. Chicago, IL, 91–123. Lang, Ewald 1977. Semantik der koordinativen Verknüpfung. Berlin. Langacker, Ronald W. 1986. An Introduction to Cognitive Grammar, in: Cognitive Science, Vol. 10, 1, 1–40. – 1987. Foundations of Cognitive Grammar. Vol. 1, Theoretical Prerequisites. Stanford. – 1995. Possession and possessive constructions, in: Taylor, John R., Robert E. MacLaury (Hg.), Language and the Cognitive Construal of the World, Berlin, New York, 51–79. – 1999. Grammar and Conceptualization. Berlin et al. – 2001. Discourse in Cognitive Grammar, in: Cognitive Linguistics 12, 2, 143– 188. – 2002. Subjectivity and Deixis, in: Brisard, Frank (Hg.), Grounding: The Epistemic Footing of Deixis and Reference. Berlin, New York, 1–28 – 2008. Cognitive Grammar. A Basic Introduction. Oxford. – 2009. Investigations in Cognitive Grammar. Berlin, New York. (=Cognitive Linguistic Research 42).

Literaturverzeichnis | 387



2010. Reflections on the Functional Characterization of Spatial Prepositions, in: corela HS-7 (online). – 2015. Construal, in: Dabrowska, Ewa, Dagmar Divjak (Hg.), Handbook of Cognitive Linguistics. Berlin, Boston, 120–142. Laskowski, Annemarie 2000. Was den Menschen antreibt. Entstehung und Beeinflussung des Selbstkonzepts. Frankfurt, New York. Leisen, Josef 2010. Lernaufgaben als Lernumgebung zur Steuerung von Lernprozessen, in: Hanna Kiper (Hg.), Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht. Stuttgart 2010, 60–67. Leiss, Elisabeth 1992. Die Verbalkategorien des Deutschen: ein Beitrag zur Theorie der sprachlichen Kategorisierung. Berlin, New York. – [2009]2012. Sprachphilosophie. 2., aktualisierte Auflage. Berlin, Boston. – 2012. Epistemicity, Evidentiality, and Theory of Mind, in: Abraham, Werner, Elisabeth Leiss (Hg.), Modality and Theory of Mind Elements across Languages. Berlin, New York, 39-65. Leiss, Elisabeth, Werner Abraham 2014. Introduction, in: Dies. (Hg.), Modes of Modality: Modality, Typology, and Universal Grammar. Amsterdam [Studies in Language Companion Series 149], 1–18. Lefèvre, Michel 2016. Reformatorische und Gegenreformatorische Rhetorik? Vergleichende Untersuchung einiger Flugblätter, in: Lefèvre, Michel, Katharina Mucha-Tummuseit, Rainer Hünecke (Hg.), Rhetorik und Kulturen. Frankfurt a.M. et. al., 361–184. Lefèvre, Michel, Katharina Mucha-Tummuseit, Rainer Hünecke 2016. Rhetorik und Kulturen (Reihe: Zivilisationen & Geschichte, Bd. 38). Frankfurt a.M. et al. Lenz, Karl 2014. How Love Relationships begin. Communication Patterns in Change, in: Wyss, Eva L. (Hg.), Communication of Love. Mediatized Intimacy from Love Letters to SMS. Interdisciplinary and Historical Studies. Bielefeld, 37–53. Linell, Per 2009. Rethinking Language, Mind, and World dialogically. Interactional and Contextual Theories of Human-Sense-Making. New York. Linke, Angelika 1998. Sprache, Gesellschaft und Geschichte. Überlegungen zur symbolischen Funktion kommunikativer Praktiken der Distanz, in: ZGL 26, 135–154. – 2015a. Entdeckungsprozeduren – Oder: Wie Diskurse auf sich aufmerksam machen, in: Kämper, Heidrun, Ingo H. Warnke (Hg.), Diskurs – Interdisziplinär. Zugänge, Gegenstände, Perspektiven. Berlin, Boston, 63–85. – 2015b. Sprachreflexion und Menschenbild. Entwürfe zum Verhältnis von Sprachlichkeit und Sozialität, in: Eichinger, Ludwig M. (Hg.), Sprachwissenschaft im Fokus. Positionsbestimmungen und Perspektiven. Berlin et. al., 9–42. – 2016. Einführung: Kommunikation und Kulturalität, in: Jäger, Ludwig v., Werner Holly, Peter Krapp, Samuel Weber, Simone Heekeren (Hg.), Sprache – Kul-

388 | Diskurskonstruktionen und Selbst

tur – Kommunikation. Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 43). Berlin, Boston, 351–368. Locke, John 1690/1996. Versuch über den menschlichen Verstand, in: Braun, Edmund (Hg.), Der Paradigmenwechsel in der Sprachphilosophie. Studien und Texte. Darmstadt, 93–102. Luhmann, Niklas 1984/2001. Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a.M. – 1988. Erkenntnis als Konstruktion. Bern. Lycan, William G. 2001. Real Conditionals. Oxford. Lyons, John 1977. Semantics. Vol. 2. Cambridge. – 1980. Semantik. München. – 1983. Die Sprache. München. Mandelblit, Nils 1997. Grammatical Blending. Grammatical Blending: Creative and Schematic Aspects in Sentence Processing and Translation. University of California (UMI Number: 9808987). Mar, Raymond A., Keith Oatley 2008. The function of fiction is the abstractionand simulation of social experience, in: Perspectives on Psychological Science 3,3, 173–192. Markus, Hazel 1977. Self-Schemata and Processing Information about the Self, in: Journal of Personality and Social Psychology, Vol. 35, No. 2, 63–78. Marx, Konstanze 2011. Die Verarbeitung von Komplex-Anaphern. Neurolinguistische Untersuchungen zur kognitiven Textverstehenstheorie. Berlin. Marschall, Gottfried R. 1996. Was bezeichnet man. Das ›indefiniteste‹ Indefinitpronomen und seine Verwandten, in: Pérennec, Marcel (Hg.), Pro-formen des Deutschen. Tübingen, 87–97. Mead, George H. [1934]1962. Mind, Self & Society from the Standpoint of a Social Behaviorist. Chicago. Meibauer, Jörg 1986. Rhetorische Fragen. Tübingen (Linguistische Arbeiten 167). Mellmann, Katja 2002. E-Motion: Being Moved by Fiction and Media? Notes on Fictional Worlds, Virtual Contacts and the Reality of Emotions, in: PSYART: A Hyperlink Journal for the Psychological Study of the Arts (http://psyartjournal.com/article/show/mellmann-e_motion_being_moved_by_ fiction_and_medi, Abruf 20.1.2017). Received: September 18, 2002, Published: October 29, 2002. – 2012. Is Storytelling a Biological Adaptation? Preliminary Thoughts on How to Pose That Question, in: Carsten Gansel, Dirk Vanderbeke (Hg.), Telling Stories. Literature and Evolution. Berlin, New York, 30–49 (Spectrum Literaturwissenschaft 26). Merleau-Ponty, M. 1962. Phenomenology of Perception. Übers. v. C. Smith. London.

Literaturverzeichnis | 389

Metzinger, Thomas 2003. Being No One: The Self-Model Theory of Subjectivity. Cambridge. Meyer, Jürgen W. 2016. Kriegsheld. Lichtgestalt. Symbol des guten Deutschen – Claus Schenk Graf von Stauffenberg (†36), in: BILD, 22.08.2008 (vid. http://www.bild.de/news/vermischtes/als-zaertlicher-familienvater-5565436. bild.html, Abruf 05.02.2016). Montemayor, Raymond, Marvin Eisen 1977. The development of self-conceptions from childhood to adolescence, in: Developmental Psychology 13, 4, 314–319. Mucha, Katharina 2016a. W-Exklamativ-Konstruktionen als soziokulturelle Muster von Emotionsrepräsentationen – am Beispiel von bürgerlichen Trauerspielen des 18. Jahrhunderts, in: ZfdPh, 135, 1, 111–151. – 2016b. Diskurs-Konstruktionen als mentale Raumkonstruktionen – Zur emotiven Funktion von Literatur aus der Perspektive kognitionslinguistischer Theoriebildungen, in: Journal of Literary Theory, 10, 2 (Funktionen von Literatur), 271–302. – 2016c. Selbst- und Identitätsgestaltung in kognitionslinguistischer Perspektive – (Netze von) Diskurskonstruktionen exemplifiziert an Briefen des 20. Jh., in: Grotek, Edyta, Katarzyna Norkowska (Hg.), Sprache und Identität. Berlin, 141– 153. – 2016d. Binäre Diskurskonstruktionen als mentale Realitäts- und Möglichkeitskonstruktionen – exemplifiziert am ›Dramatischen Dialog‹ des 16.-18. Jh., in: ZSem 38, 3, 4 [das Heft erscheint mit Verspätung, iDr.]. – 2017a. Interaktionale Diskurs-Konstruktionen korpusbasiert: Perspektive, Selektion, Extension, in: Wirkendes Wort. Deutsche Sprache und Literatur in Forschung und Lehre 67, 1, 113–149. – 2017b. Taking-Over-Constructions for Self-Framing, in: Filatkina, Natalia, Sören Stumpf (Hg.), Konventionalisierung und Variation / Conventionalization and variation. Frankfurt a.M. [= Sprache – System und Tätigkeit] (iDr.). – 2017c. Rezension zu Jäger, Ludwig, Werner Holly, Peter Krapp, Samuel Weber, Simone Heekeren (Hg.) (2016). Sprache – Kultur – Kommunikation, Language – Culture – Communication. Ein internationales Handbuch zu Linguistik als Kulturwissenschaft, An International Handbook of Linguistics as a Cultural Discipline. Berlin, Boston: de Gruyter, in: Text und Diskurs 10. – 2017d. Zur Diskurs-Konstruktion Rhetorische(s) Fragen in bürgerlichen Trauerspielen des 18. Jahrhunderts, in: Sergej Nefedov, Ljubov Grigorieva, Bettina Bock (Hg.), Deutsch als Bindeglied zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik. Beiträge zu den 23. GeSuS-Linguistik-Tagen in Sankt Petersburg, 22.–24. Juni 2015. Bd. 5, Hamburg, 239–248. – 2018a. Exklamativ-Konstruktionen historisch, in: Ziem, Alexander, Alexander Lasch (Hg.), Konstruktionsgrammatik VI. Historische Konstruktions-

390 | Diskurskonstruktionen und Selbst

grammatik: Konvergenzen und Divergenzen im Sprach- und Konstruktionswandel. Tübingen (iDr.). – 2018b. Diskurs-Konstruktionen und mental spaces zur Stabilisierung von Zärtlichkeits-Konzepten im Drama des 18. Jahrhunderts, in: Steigerwald, Jörn, Burkhard Meyer-Sickendiek (Hg.), Das Theater der Zärtlichkeit: Affektkultur und Inszenierungsstrategien in Komödie, Tragödie und Oper des vorbürgerlichen Zeitalters (1630-1760). Reihe: Culturae. Intermedialität und historische Anthropologie. Wiesbaden (iDr.). – iB. On exclamatives from a discourse-functional perspective. Mucha-Tummuseit, Katharina 2015. Zur Komplexität von Diskursrelationen (da+V2; V1) in den frühneuhochdeutschen Übersetzungen der Evangelien, in: Pasques, Delphine (Hg.), Komplexität und Emergenz in der deutschen Syntax (9. – 17. Jh.). Akten des Kolloquiums in Paris (Sorbonne IV), September 2013. Berlin, 309–342. Muehlmann, Shaylih 2014. The speech community and beyond. Language and the nature of the social aggregate, in: Enfield, Nicholas J., Paul Kockelman, Jack Sidnell (Hg.), The Cambridge Handbook of Linguistic Anthropology. Cambridge. Müller, Hans-Peter, Eddie Hartmann 2016. Sprache in der bourdieuschen Kultursoziologie, in: Jäger, Ludwig, Werner Holly, Peter Krapp, Samuel Weber, Simone Hekeeren (Hg.), Sprache – Kultur – Kommunikation. Ein internationales Handbuch zur Linguistik als Kulturwissenschaft. Berlin, Boston, 126–133. Müller, Marcus 2012. Vom Wort zur Gesellschaft: Kontexte in Korpora: Ein Beitrag zur Methodologie der Korpuspragmatik, in: Felder, Ekkehard, Marcus Müller, Friedemann Vogel (Hg.), Korpuspragmatik. Thematische Korpora als Basis diskurslinguistischer Analysen. Berlin, New York, 33–82 (=Linguistik – Impulse & Tendenzen, Bd. 44). – 2013. Kritische Diskursgrammatik? Die Analyse grammatischer Kontextualisierungshinweise als Graswurzelanalyse der Macht, in: Meinhof, Ulrike H., Martin Reisigl, Ingo H. Warnke (Hg.), Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik. Berlin, 121–146 (Diskursmuster – Discourse Patterns Bd. 1). – 2015. ›Symbols grow‹. Korpuspragmatik und Wirklichkeit, in: Brinker von der Heyde, Claudia, Nina Kalwa, Nina Maria Klug, Paul Reszke (Hg.), Eigentlichkeit. Zum Verhältnis von Sprache, Sprechern und Welt. Berlin, Boston, 137– 157. Murakami, Haruki [1988]2002. Dance Dance Dance. London Näf, Anton 1992. »Herre, wie bin ich mit Liebe alsus verirret!« Zu den Exklamativsätzen in Gottfrieds ›Tristan‹, in: ZGL 20, 37–63. Niemeier, Susanne 2017. Task-based grammar teaching of English. Where cognitive grammar and task-based Language teaching meet. Tübingen.

Literaturverzeichnis | 391



2013. A Cognitive Grammar perspective on tense and aspect, in Salaberry Rafael, Llorenç Comajoan (Hg.), Research Design and Methodology in Studies on L2 Tense and Aspect. Berlin, 11–55. – 2003. The concept of metaphor in Cognitive Linguistics and its didactic potential, in: Abendroth-Timmer, Dagmar, Britta Viebrock, Michael Wendt (Hg.), Text, Kontext und Fremdsprachenunterricht. Frankfurt a.M., 263–271. Niemeier, Susanne, René Dirven 1997. The Language of Emotions. Conceptualization, expression, and theoretical foundation. Amsterdam. Niemeier, Susanne, Reif, Monika 2008. Making progress simpler? Applying cognitive grammar to tense-aspect teaching in the German EFL classroom, in: De Knop, Sabine, Teun de Rycker (Hg.), Cognitive Approaches to Pedagogical Grammar. Berlin, 225–255. Nótári, Tamás 2009. Cum dignitate otium. Staatsgedanke und forensische Taktik in Ciceros Rede Pro Sestio, in: Revue internationale des droits de l'antiquité, 56, 91–114. Nunberg, Geoff 1979. The non-uniqueness of semantic solutions: Polysemy, in: Linguistics and Philosophy 3, 143–184. Nuyts, Jan, Johan Van der Auwera (Hg.), The Oxford Handbook of Modality and Mood. Oxford. Oakley, Todd 2010. Image Schemas, in: Geeraerts, Dirk & Hubert Cuyckens (Hg.), Handbook of Cognitive Linguistics. Oxford, 214–235. Oberschmidt, Jürgen 2007. Mit Metaphern Wissen schaffen: Erkenntnispotentiale metaphorischen Sprachgebrauchs im Umgang mit Musik. Augsburg. O’Brien, Gerard, Jon Opie 2000. The multiplicity of consciousness and the emergence of the self, in: David, Anthony S., Tilo Kircher (Hg.), The Self in Neuroscience and Psychiatrie. Cambridge. Onea, Edgar 2015. Wenn-Sätze als propositionale Argumente, in: ZS 34, 1, 79–124. Onishi, K. H. & R. Baillargeon 2005. Do 15th-month-old infants understand false belief?, in: Science 308, 255–258. Orwell, George 1984. 1984. Neu übers. v. Michael Walter. Nachwort v. Herbert W. Franke. Frankfurt a.M. Otto, Stephan 2007. Die Wiederholung und die Bilder: Zur Philosophie des Erinnerungsbewußtseins. Hamburg. Pagán Cánovas, Cristóbal, Mark Turner. 2016. Generic integration templates for fictive communication, in: Pascual, Esther, Sergeiy Sandler (Hg.), The Conversation Frame: Forms and Functions of Fictive Interaction. Amsterdam, 45–62. Palmer, Alan 2004. Fictional Minds. Lincoln, London. Pasch, Renata 1994. Konzessivität von wenn-Konstruktionen. Tübingen (Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 72). Pascual, Esther 2014. Fictive Interaction. The conversation frame in thought, language, and discourse. Amsterdam.

392 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Peichl, Jochen [2010]2013. Jedes Ich ist viele Teile. Die inneren Selbst Anteile als Ressource nutzen. 5. Aufl. München. Peirce, Charles S. [1866-1913] 1931-1935. Collected Papers of Charles Sanders Peirce. Hrsg. v. Charles Hartshorne, Paul Weiss. Volumes 1–6. Cambridge. Pennebaker, James W. 2011. The secret Life of Pronouns. New York. Perennec, Marie-Hélène 2004. Das Konzept der Polyphonie als Instrument der Textinterpretation, in: Lyl1A. Perls, Frederick, Ralph E. Hefferline, Paul Goodman 1951. Gestalt Therapy. Excitement and Growth in the Human Personality. New York. Perner, Josef 1991. Understanding the representational mind. Cambridge, London. Perner, Josef, Michael Huemer, Brian Leahy 2015. Mental Files and Belief: A cognitive theory of how children represent belief and its intensionality, in: Cognition, 145, 77–88. Phillipps, K. C. 1984. Language and class in Victorian England. Oxford. Piller, Ingrid 2016. Linguistic Diversity and Social Justice: An Introduction to Applied Sociolinguistics. Oxford. Posner, Roland 1998. Mensch und Computer als Selbstdarsteller: der ReaganEffekt. Psychologie und Postmoderne, in: Berichte aus dem Colloquium im Studiengang Psychologie der Freien Universität Berlin, 1, 37–70 (Gekürzte Fassung in: Sozialpsychiatrische Informationen 33,2 [2003], 39–49). Posner, Roland, Nicole Wilk 2008. Kulinaristik als Kultursemiotik, in: Wierlacher, Alois und Regina Bendix (Hrsg.): Kulinaristik: Forschung – Lehre – Praxis. Berlin, 19–34 (Abgedruckt in Hingst, Kai-Michael und Maria Liatsi [Hg.], Pragmata: Festschrift für Klaus Oehler zum 80. Geburtstag. Tübingen, 154– 169). Preisinger, Alexander, Pascal Delormas, Jan Standtke 2014. Diskursforschung in der Literaturwissenschaft, in: Angermuller, Johannes, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, Alexander Ziem (Hg.), Diskursforschung Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.). Bd. 1: Theorien, Methodologien und Kontroversen. Bielefeld, 130– 144. Price, Richard 2009. Aspect-switching and visual phenomenal character, in: The Philosophical Quarterly, 59, 236, 508–518. Prince, Gerald 1987. A Dictionary of Narratology. Lincoln. Pumberger, Tanja, Reinhard Eher 2013. Meinungen von Expertinnen und Experten zur Entstehung und Relevanz pädosexueller Neigungen und Verhaltensweisenbei Männern und zu entsprechenden Ansatzpunkten für eine primäre und sekundäre Intervention. Institut für Gewaltforschung und Prävention gefördert durch bmask. Unter Mitarbeit v. Anna Matthes und Gernot Scheucher. Wien.

Literaturverzeichnis | 393

Pütz, Martin 2009. Kognitive Soziolinguistik: Sprache, Kognition und soziale Wirklichkeit, in: Bachmann-Stein, Andrea, Stephan Merten, Christine Roth (Hg.), Perspektiven aus Wort, Satz und Text. Trier, 181–192. Pütz, Martin, Susanne Niemeier, René Dirven (Hg.) 2001. Applied Cognitive Linguistics. 2 Vols. Berlin. Pütz, Martin, René Dirven, Roslyn M. Frank 2003. Introduction: Categories, cognitive models and ideologies, in: Dies. (Hg.), Cognitive Models in Language and Thought: Ideologies, Metaphors, and Meanings. Berlin, New York, 1–21 (Reihe Cognitive Linguistics Research). Radden, Günter, René Dirven 2007. Cognitive English Grammar. Amsterdam, Philadelphia. Reich, Kersten 2002. Zum Realitätsbegriff im Konstruktivismus (http://www.unikoeln.de/hf/konstrukt/texte/download/realitaetsbegriff.pdf, Abruf 22.07. 2015). Kön, 1–28. Reichardt, Sven. 2004. Praxeologie und Faschismus. Gewalt und Gemeinschaft als Elemente eines praxeologischen Faschismusbegriffs, in: Hörning, Karl H., Julia Reuter (Hg). Doing Culture. Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld, 129–153. Reich-Ranicki, Marcel, Volker Hage 2003. Die Literatur ist dazu da, das Leiden der Menschen zu zeigen (Spiegel-Interview v. 24.07.2003, http://www.spiegel. de/kultur/gesellschaft/interview-mit-marcel-reich-ranicki-die-literatur-ist-dazuda-das-leiden-der-menschen-zu-zeigen-a-258376.html). Reisigl, Martin 2008. Analyzing Political Rhetoric, in: Wodak, Ruth, Michal Krzyzanowski (Hg), Qualitative Discourse Analysis in the Social Sciences. Houndmill, Basingstoke, 96–121. Reisigl, Martin, Alexander Ziem 2014. Diskursforschung in der Linguistik, in: Angermuller, Johannes, Martin Nonhoff, Eva Herschinger, Felicitas Macgilchrist, Martin Reisigl, Juliette Wedl, Daniel Wrana, Alexander Ziem (Hg.), Diskursforschung Ein interdisziplinäres Handbuch (2 Bde.). Bd. 1: Theorien, Methodologien und Kontroversen. Bielefeld, 70–110. Rellstab Daniel H., Simon Meier, Gesine Schiewer 2014. Einführung, in: Meier, Simon, Daniel H. Rellstab, Gesine Schiewer (Hg.), Dialog und (Inter)Kulturalität: Theorien, Konzepte, empirische Befunde. Tübingen, 9–24. Reschika, Richard 2009. Theologie der Zärtlichkeit – Von der Liebe Gottes. Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Rizzolatti, Giacomo, Leonardo Fogassi, Vittorio Gallese 2001. Neurophysiological mechanisms underlying the understanding and imitation of action, in: Nat Rev Neurosci, 2, 661–670. Rohlfing, Katharina J., Kerstin Nachtigäller 2016. Can 28-month-old children learn spatial prepositions robustly from pictures? Yes, when narrative input is provided, in: Frontiers in Language Science 7, 961.

394 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Rombach, Heinrich 1952. Über Ursprung und Wesen der Frage. Freiburg, München ²1988. Ross, L., D. Green, P. House 1977. The false consensus effect: An egocentric bias in social perception and attribution processes, in: Journal of Experimental Social Psychology 13, 279–301. Ruf, Martina, Maggie Schauer 2012. Facing childhood trauma. Narrative Exposure Therapy within a Cascade Model of Care, in: Jennifer Murray (Hg.), Exposure Therapy. New Developments. New York, 229–261. Sacks, Harvey, Emanuel A. Schegloff, Gail Jefferson 1974. A simplest systematics for the organization of turn-taking in conversation, in: Language 50, 696–735. Samson, Dana 2013. Theory of Mind, in: Reisberg, Daniel (Hg.), Oxford Handbook of Cognitive Psychology. Oxford. Sartre, Jean-Paul 1946. L’existentialisme est un humanisme (http://www.daniel martin.eu/Textes/Existentialisme.htm). Paris. – ([1946]1980). Ist der Existentialismus ein Humanismus?, in: Ders., Drei Essays. Frankfurt a.M. Schalk, Helge 1997/1998. Diskurs. Zwischen Allerweltswort und philosophischem Begriff, in: Archiv für Begriffsgeschichte 40, 56–104. Scharloth, Joachim 2017. Ist die AfD eine populistische Partei? Eine Analyse am Beispiel des Landesverbandes Rheinland-Pfalz, in: Aptum, 1, 1–15. Schauer, Maggie, Frank Neuner, Thomas Elbert 2011. Narrative Exposure Therapy (NET). A Short-Term Intervention for Traumatic Stress Disorders. 2. Aufl. Cambridge. Schiewer, Gesine L. 2012. ›Lohnende Kommunikation‹ in komplexen Umfeldern und soziokulturell-mehrsprachigen Metropolen Grundlagen einer Kulturtheorie des Gewinns, in: ZiG 3, 1, 11–24, DOI: https://doi.org/10.14361/zig.2012.010 3. Schmid, Hans-Jörg 2014. Lexico-grammatical patterns, pragmatic associations and discourse frequency, in: Herbst, Thomas, Hans-Jörg Schmid, Susen Faulhaber (Hg.), Constructions – collocations – patterns. Berlin et al., 239–293. Schmidt, Friedrich 2007. Text und Interpretation: Zur Deutungsproblematik bei Franz Kafka. Dargestellt in einer kritischen Analyse der Türhüterlegende. Würzburg (Epistemata – Würzburger ... Schriften. Reihe Literaturwissenschaft). Schmitt, Reinhold 2005. Zur multimodalen Struktur von turn-taking, in: Gesprächsforschung 6, 17–61. Schöpf, Ramona 2009. Translatorische Dimensionen von Konnektorsequenzen im Spanischen und Französischen. Ein Beitrag zur linguistisch orientierten Übersetzungswissenschaft Romanisch-Deutsch. Frankfurt a.M. et al. Schröter, Juliane, Susanne Tienken 2016. KULI 1 – Vorläufige Positionsbestimmung. Online unter: http://kulturlinguistik.org.

Literaturverzeichnis | 395

Schubert, Christoph 2009. Raumkonstitution durch Sprache. Blickführung, Bildschemata und Kohäsion in Deskriptionssequenzen englischer Texte. Tübingen. Schuster, Britt-Marie 2015. »Dies ist mein letzter Brief auf dieser schönen Erde« – Abschiedsbriefe aus dem deutschen Widerstand als eine Textsortenvariante, in: Beise, Arnd, Ute Pott (Hg.), Letzte Briefe. Neue Perspektiven auf das Ende von Kommunikation. St. Ingbert, 199–217. Schwarz, Monika 1997. Anaphern und ihre diversen Antezedenten: Koreferenz und Konsorten, in: Dürscheid, Christa, K.H. Ramers, Monika Schwarz (Hg.), Sprache im Fokus. Festschrift für H. Vater. Tübingen, 445–455. – 2000. Textuelle Progression durch Anaphern – Aspekte einer prozeduralen Thema-Rhema-Analyse, in: Dölling, J., T. Pechmann, (Hg.), Prosodie – Struktur – Interpretation. Leipzig, 111–126 (= Linguistische Arbeitsberichte 74). – 2001. Establishing Coherence in Text. Conceptual Continuity in the Domain of Text-world Models, in: Logos and Language 2, 1, 15–23. Schwarz-Friesel, 2015. Giving Horror a Name. Verbal Manifestations of Despair, Fear and Anxiety in Texts of Holocaust Victims and Survivors, in: Lüdtke, Ulrike M. (Hg.), Emotion in Language. Theory – Research – Application. Amsterdam, 289–303. Schwarz-Friesel, Monika, Consten, Manfred, Marx, Konstanze 2004. Semantische und konzeptuelle Prozesse bei der Verarbeitung von Komplex-Anaphern, in: Pohl, Ina, Klaus Konerding (Hg.), Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Frankfurt a.M., 67–88. Schwarz-Friesel, Monika, Manfred Consten 2011. Reference and Anaphora, in: Bublitz, W., N.R. Norrick (Hg.), Foundations of Pragmatics. Berlin, Boston, 347–372 (= Handbooks of Pragmatics 1). Schwarz-Friesel, Monika, Jehuda Reinharz 2012. Zur Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert. Tübingen. Schwarz-Friesel, Monika, Manfred Consten 2014. Einführung in die Textlinguistik. Darmstadt Schwarz-Friesel, Monika, John H. Kromminga 2014. Metaphern der Gewalt. Konzeptualisierungen von Terrorismus in den Medien vor und nach 9/11. Tübingen. Schwartz, Richard C. 1995. Internal family system therapy. New York. Searle, John 1983. Intentionality: An essay in the philosophy of mind. Cambridge. – 1997. The Construction of Social Reality. New York et al. Segal, Erwin M. 1995. Narrative comprehension and the role of Deictic Shift Theory, in: Duchan, Judith F., Gail A. Bruder, Lynne E. Hewitt (Hg.), Deixis in Narrative. A Cognitive Science Perspective. London, 3–18. Seibel, Andrea 2016. Sie kann nicht anders, sie will nicht anders, in: Welt am Sonntag. Meinung Neujahrsansprache 31.01.2016 (vid. http://www.welt.de/debat te/kommentare/article150502989/Sie-kann-nicht-anders-sie-will-nicht-anders. html, Abruf 05.02.2016).

396 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Semino, Elena 2006. Blending and characters’ mental functioning in Virginia Woolf’s ›Lappin and Lapinova‹, in: Language and Literature 15, 1, 55–72. Semino, Elena, Jonathan Culpeper 2002. Cognitive Stylistics. Language an Cognition in Text Analysis. Amsterdam. Shanton, Karen, Alvin Goldman 2010. Simulation theory, in: WIREs Cognitive Science, 1, 4, 527–538. Doi: 10.1002/wcs.33. Siemund, Peter. 2015. Exclamative clauses in English and their relevance for theories of clause types, in: Studies in Language 39, 3, 697–727. Slaby, Jan 2016. Kritik der Resilienz, in: Wüschner, Philipp, Frauke A. Kurbacher (Hg.), Was ist Haltung? Begriffsbestimmung, Positionen, Anschlüsse. Würzburg, 273–298. Smith, Carlota. 2003. Modes of Discourse. The local structure of texts. Cambridge. Spieß, Constanze, Lukasz Kumiega, Philipp Dreesen 2012. Mediendiskursanalyse. Diskurse – Dispositive – Medien – Macht. Wiesbaden (Reihe: Theorie und Praxis der Diskursforschung). Spitzmüller, Jürgen, Ingo H. Warnke 2008. Methoden und Methodologie der Diskurslinguistik – Grundlagen und Verfahren einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen, in: Dies. (Hg.), Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene. Berlin, New York), 3–54 (= Linguistik – Impulse & Tendenzen, 31). – 2011. Diskurslinguistik. Eine Einführung in Theorien und Methoden der transtextuellen Sprachanalyse. Berlin, Boston. Spranz-Fogasy, Thomas 2002. Interaktionsprofile. Die Herausbildung individueller Handlungstypik in Gesprächen. Radolfzell. Steen, Francis, Mark Turner. 2013. Multimodal Construction Grammar, in: Borkent, Michael, Barbara Dancygier, Jennifer Hinnell (Hg.), Language and the Creative Mind. Stanford, 255–274. Stefanowitsch, Anatol 2011. Konstruktionsgrammatik und Grammatiktheorie, in: Ziem, Alexander, Alexander Lasch (Hg.), Konstruktionsgrammatik III. Aktuelle Fragen und Lösungsansätze. Tübingen, 11–25. Steigerwald, Jörn 2003. Vom Reiz der Imagination, in: Steigerwald, Jörn, Daniel Watzke (Hg.), Reiz – Imagination – Aufmerkamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im Klassischen Zeitalter (1680-1830). Würzburg, 105– 126. Steigerwald, Jörn, Rudolf Behrens (Hg.) 2010. Räume des Subjekts um 1800. Zur imaginativen Selbstverortung des Individuums zwischen Spätaufklärung und Romantik. Wiesbaden. Steigerwald, Jörn, Daniel Watzke 2003. Vorwort, in: Dies. (Hg.), Reiz – Imagination – Aufmerkamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im Klassischen Zeitalter (1680-1830). Würzburg, 7–12. Stone, Hal, Sidra Winkelman 1989. Embracing Our Selves. San Rafael, California.

Literaturverzeichnis | 397

Susswein, Noah, Timothy P. Racine 2008. Sharing mental states: Causal and definitional issues in intersubjectivity, in: Zlatev, Jordan, Timothy P. Racine, Chris Sinha, Esa Itkonen (Hg.) 2008, 141–162. Sweetser, Eve 1981/1987. The definition of lie: An examination of the folk theories underlying a semantic prototype, in: Holland, Dorothy, Naomi Quinn (Hg.), Cultural Models in Language and Thought. Cambridge, 43–66. – 1990. From etymology to pragmatics. Metaphorical and cultural aspects of semantic structure. Cambridge (Cambridge Studies in Linguistics 54). – 1996. Reasoning, mappings, and meta-metaphorical conditionals, in: M. Shibatani and S. Thompson (Hg.), Grammatical constructions: their form and meaning. Oxford, 221–233. – 2012. Viewpoint from the ground down. An introduction to the edited volume, in: Barbara Dancygier, Eve Sweetser (Hg.), Viewpoint in Language: A Multimodal Perspective. Cambridge, 1–22. Swidler, Anne. 1986. Culture in Action: Symbols and Strategies, in: American Sociological Review, 51, 273–286. Talmy, Leonhard 1983. How language structures space, in: Pick, Herbert L. Jr., Linda P. Acredolo (Hg.), Spatial orientation: Theory, research, and application. New York, 225–82 – 1995. Narrative structure in a Cognitive Framework, in: Duchan, Judith F., Gail A. Bruder, Lynne E. Hewitt (Hg.), Deixis in Narrative. A Cognitive Science Perspective. London, 421–460. – 2000. Toward a Cognitive Semantics. Cambridge. Taylor, John R. 2012. The mental Corpus. How Language is Represented in the Mind. Oxford. Thiede, Carsten P. 1995, Rekindling the Word: In Search of Gospel Truth. Alexandria, N.S.W. Tienken, Susanne 2013. Sharing. Zum Teilen von Erzählungen in Onlineforen, in: López, Laura Álvarez, Charlotta B. Seiler, Philip Shaw (Hg.), Computermediated discourse across languages. Stockholm, 17–43. Tomasello, Michael 2003/2005. Constructing a language. A usage-based theory of language Acquisition. Harvard. Traxler, Matthew J. 2008. Lexically independent priming in online sentence comprehension, in: Psychonomic Bulletin & Review, 15, 1, 149–155. Traxler, M.J., A.J. Sanford, J.P. Aked, L.M. Moxey 1997. Processing causal and diagnostic statements in discourse, in: Journal of Experimental Psychology: Learning, Memory, & Cognition, 23, 88–101 Tummuseit, Katharina, 2009. Gesamtsatzstrukturen, ihre Aufbauprinzipien und Textfunktionen in der Offenbarung des Johannes von anno 1522 bis anno 1545 in den Übersetzungen von Luther, Emser, Zwingli, Dietenberger und Eck. Berlin (BSS 16).

398 | Diskurskonstruktionen und Selbst



2011. Tummuseit, Katharina. Lessings Sprache der Leidenschaften: Dramatische Satzstrukturen, ihre Aufbauprinzipien und Textfunktionen in den bürgerlichen Trauerspielen ›Miß Sara Sampson‹ (1755) und ›Emilia Galotti‹ (1772), in: Desportes, Yvon, Franz Simmler, Claudia Wich-Reif (Hg.), Syntaktische Variabilität in Synchronie und Diachronie vom 9. bis 18. Jahrhundert. Akten des Kolloquiums in Bonn, Juni 2010. Berlin, 415–448 (BSS 24). – 2012. Lessings Diderot: Le Fils naturel und Le Père de famille – Übersetzungen zur Bildung des dramatischen Geschmacks, in: Lefèvre, Michel (Hg.), Syntaktischer Wandel in Gegenwart und Geschichte. System, Norm und Gebrauch. Akten des Kolloquiums in Montpellier, Juni 2011. Berlin, 55–87 (BSS 28). – 2014. »Les langues n`ont pas autant de mots que nous avons d`idées« – Metaphern als Mittel der Gefühlsdarstellung: Diderots Drama ›Le Fils naturel‹ im Vergleich zur deutschen Übersetzung Lessings, in: Lefèvre, Michel (Hg.), Linguistische Aspekte des Vergleichs, der Metapher und Metonymie. Tübingen, 133–152. Turner, Mark 1996a. The Literary Mind. The Origins of Thought and Language. New York, Oxford. – 1996b. Conceptual Blending and Counterfactual Argument in the Social and Behavioral Sciences, in Tetlock, Philip, Aaron Belkin (Hg.), Counterfactual Thought Experiments in World Politics. Princeton, N.J., 291–295. Van der Auwera 1985. Only if, in: Logic & Analysis 28, 109, 61–74. – 1986. Speech atcs and conditionals, in: E.C. Traugott, A. ter Meulen, J. Snitzer Reilly, C.A. Ferguson (Hg.), On Conditionals. Cambridge, 197–214. Van Dijk, Teun 1991. Rassismus heute: der Diskurs der Elite und seine Funktion für die Reproduktion des Rassismus. Duisburg. – 1995. Discourse analysis as ideology analysis, in: Schäffner, Christina, Anita Wenden (Hg.), Language and Peace. Amsterdam, 17–36. – 2002. Political discourse and political cognition, in: Chilton, Paul, Christina Schäffner (Hg.), Politics as text and talk: Analytic approaches to political discourse. Amsterdam, 203–238. – 2009. Critical Discourse Studies: A Sociocognitive Approach, in: Wodak, Ruth, M. Meyer (Hg.), Methods of Critical Discourse Analysis. London, 95–120. Van der Kolk, Bessel A., Onno Van der Hart, Jennifer Burbridge 1995. Approaches to the treatment of PTSD (http://www.inform.dk/numen/artikler/wpcontent/uploads/2011/05/Approaches-to-the-Treatment-of-PTSD-van-der-Kolk -et-al.pdf [Abruf: 28.10.2017]. Vendler, Zeno 1957. Verbs and Times, in: The Philosophical Review 66, 2, 143– 160. Von Glaserfeld, Ernst [1995]1996. Der Radikale Konstruktivismus. Ideen, Ergebnisse, Probleme. Übers. aus d. Engl. v. Wolfram K. Köck (Radical Constructivism, A Way of Knowing and Learning). Frankfurt a.M.

Literaturverzeichnis | 399

Wales, Katie 1996. Personal Pronouns in Present-day English. Cambridge. Warnke, Ingo H., Jürgen Spitzmüller (Hg.) 2008. Methoden der Diskurslinguistik: sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene. Berlin, New York. Warnke, Ingo H. 2007. Diskurslinguistik nach Foucault – Dimensionen einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen, in: Warnke, Ingo H. (Hg.), Diskurslinguistik nach Foucault. Berlin, New York, 3–24. – 2009. Die sprachliche Konstituierung von geteiltem Wissen in Diskursen, in: Felder, Ekkehard, Marcus Müller (Hg.), Wissen durch Sprache. Theorie, Praxis und Erkenntnisinteresse des Forschungsnetzwerks »Sprache und Wissen«. Berlin, New York, 113–140. – 2013. Diskurs als Praxis und Arrangement -– Zum Status von Konstruktion und Repräsentation in der Diskurslinguistik, in: Willy Viehöver, Rainer Keller, Walter Schneider (Hg.), Diskurs – Sprache – Wissen. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Sprache und Wissen in der Diskursforschung. Wiesbaden, 97– 117. Weigand, Edda. 2006. Principles of Dialogue. With a special focus on business dialogues, in: Ionescu-Ruxandoiu, Liliana (Hg., in collaboration with Liliana Hoinarescu), Cooperation and conflict in ingroup and intergroup communication. Selected papers from the Xth Biennial Congress of the IADA, Bucharest 2005. Bucharest, 35–51. – (Hg.) 2008. Dialogue and Rhetoric. Amsterdam. Weinrich, Harald 2006. Deixis und Gedächtnis, in: Ders.: Sprache, das heißt Sprachen. Tübingen, 146–156. Weiß, Anja 2001. Rassismus wider Willen. Ein anderer Blick auf eine Struktur sozialer Ungleichheit. Berlin. Weiß, Bardo 2004. Die Deutschen Mystikerinnen und ihr Gottesbild. Teil 2: Das Gottesbild der deutschen Mystikerinnen auf dem Hintergrund der Mönchstheologie. Paderborn et al., 1065–1081. Wengeler, Martin 2015a. Patterns of Argumentation and the Heterogeneity of Social Knowledge, in: Journal of Language and Politics 14, 5, 689–711. – 2015b. Die Analyse von Argumentationsmustern als Beitrag zur »transtextuell orientierten Linguistik«, in: Kämper, Heidrun, Ingo H. Warnke (Hg.), Diskurs – Interdisziplinär. Zugänge, Gegenstände, Perspektiven. Berlin, Boston , 47–62. Werth, Paul 1999. Text Worlds: Representing Conceptual Space in discourse. London. Whitehead, Alfred North, (1929/1978), Process and Reality. An Essay in Cosmology. Gifford Lectures (Gifford Lectures delivered in the University of Edingburgh During the Session 1927–28). Corrected Edition, hrsg. v. David R. Griffin, Donald W. Sherburne. New York. Wierzbicka, Anna 1996. Semantics: Primes and Universals. Oxford.

400 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Wildgen, Wolfgang 2008. Kognitive Grammatik. Klassische Paradigmen und neue Perspektiven. Berlin, New York. Wilk, Nicole 2004a. Verstehen und Gefühle. Entwurf einer leiborientierten Kommunikationstheorie. Frankfurt a.M., New York. – 2004b. Leib, Selbst und Gefühl: Ihre Integrierbarkeit in eine Theorie des Verstehens, in: ZSem, 26, 1, 2, 153–169. Wille, Holger 2003. Inwiefern ein Empirismus kein Empirismus bleiben kann – Zu David Humes Theorie der Imagination im Traktat über die menschliche Natur (1739/40), in: Steigerwald, Jörn, Daniel Watzke (Hg.), Reiz – Imagination – Aufmerkamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im Klassischen Zeitalter (1680-1830). Würzburg, 75–90. Wimmer, H., Josef Perner 1983. Beliefs about beliefs: Representation and constaircing function of wrong beliefs in young children’s understanding of deception, in: Cognition13, 103–128. Williams, Christopher 2002. Non-progressive and progressive aspect in English. Fasano. Wirth, Uwe 2007. Spuren am Rande zwischen genuiner und degenerierter Indexikalität, in: Gfrereis, Heike, Marcel Lepper (Hg.). Deixis. Vom Denken mit dem Zeigefinger. Göttingen, 181–195. Wischer, Ilse, Mechthild Habermann 2004. Der Gebrauch von Präfixverben zum Ausdruck von Aspekt/Aktionsart im Altenglischen und Althochdeutschen, in: ZGL 32, 262–285. Wittgenstein, Ludwig [1953]1994. Philosophical Investigations/ Philosophische Untersuchungen. 3. Aufl. Oxford. Wodak, Ruth 1985. Mütter und Töchter: Die Sprache von Liebe und Schuld, in: Journal für Sozialforschung, 25, 1, 97–100. – 2002. Aspects of Critical Discourse Analysis, in: ZfAL 36, 5-31. Wodak, Ruth, Muriel Schulz 1986. The Language of Love and Guilt. Amsterdam. Wooffitt, Robin 1992. Telling tales of the unexpected. Hemel Hempstead. Wyss, Eva L. (Hg.) 2014. Communication of Love. Mediatized Intimacy from Love Letters to SMS. Interdisciplinary and Historical Studies. Bielefeld. Yehuda, Rachel 2015. How Trauma and Resilience Cross Generations, in: On Being with Krista Tippett (Podcast, 3.09.2015). – 2004. Risk and resilience in posttraumatic stress disorder, in: J Clin Psychiatry 65, 1, 29–36. Zeige, Lars E. 2014. On cognition and communication in usage-based models of language change, in: Usage-Based Approaches to Language Change). Amsterdam, 49–80 (Studies in Functional and Structural Linguistics 69). Zeman, Sonja. 2013. Perspektivik, in: Schirra, Jörg R.J. et al. (Hg.), GIB – Glossar der Bildphilosophie (http://www.gib.uni-tuebingen.de/ netzwerk/glos sar/index.php?title=Perspektivik, 04.04.14).

Literaturverzeichnis | 401



2016. Perspectivization as a link between narrative micro- and macro-structure, in: Zeman, Sonja, Natalia Igl (Hg.), Perspectives on narrativity and narrative perspectivization. Amsterdam, Philadelphia, 15–42 (Linguistic Approaches to Literature 21). DOI: 10.1075/lal.21.02zem. – 2017a. Confronting perspectives: Modeling perspectival complexity in language and cognition, in: Glossa: a journal of general linguistics 2, 1, 6. 1–22, DOI: https://doi.org/10.5334/gjgl.213. – 2017b. The poetics of visual language, in: Szilvia Csábi (Hg.), Expressive Minds and Artistic Creations: Studies in Cognitive Poetics. Oxford. – 2018. Expressing the selves: Subject splits and viewpoint hierarchies, in: Minyao Huang, Kasia M. Jaszczolt (Hg.), Expressing the Self:
 Cultural Diversity and Cognitive Universals. Oxford (iDr.). Ziegeler, Debra 2016. Intersubjectivity and the diachronic development of counterfactual almost, in: JHP 17, 1, 1–25. Doi 10.1075/jhp.17.1.01zie. Ziem, Alexander 2008a. Frames und sprachliches Wissen – kognitive Aspekte der semantischen Kompetenz. Berlin, Boston (Sprache und Wissen Bd. 2). – 2008b. Universale Prägung und kulturelle Varianz. Überlegungen zu einem integralen Bedeutungsmodell im kognitiven Paradigma, in: Lili 151, 185–198. – 2008c. Frame-Semantik und Diskursanalyse – Skizze einer kognitionswissenschaftlich inspirierten Methode zur Analyse gesellschaftlichen Wissens, in: Warnke, Ingo H., Jürgen Spitzmüller (Hg.) 2008, 89–116. – 2012. Token-Konzepte, Type-Konzepte und das Prinzip der Rekursivität, in: Fricke, Ellen, Maarten Voss (Hg.), 68 Zeichen für Roland Posner. Ein semiotisches Mosaik. A Semiotic Mosaic. Tübingen, 69–79. – 2013. Beyond the sentence: towards a cognitive-linguistic approach to textual reference, in: Yearbook of the German Cognitive Linguistics Association 1, 39– 58. – 2014. Konstruktionsgrammatische Konzepte eines Konstruktikons, in: Lasch, Alexander, Alexander Ziem (Hg.), Grammatik als Netzwerk von Konstruktionen: Sprachwissen im Fokus der Konstruktionsgrammatik. Berlin, 15–34. – 2015. FrameNet, Barsalou frames and the case of associative anaphora, in: Gamerschlag, Thomas, Doris Gerland, Rainer Osswald, Wiebke Petersen (Hg.), Meaning, frames, and conceptual representation. Düsseldorf, 51–70. – 2016. Embodied emotions: TRAUER im Spannungsfeld von Sprache und Kognition, in: Mazurkiewicz-Sokołowsk, Jolanta (Hg.), Chancen und Perspektiven einer Emotionslinguistik. Hamburg, 11–34. Ziem, Alexander, Hans Boas 2017. Towards a Consructicon for German, in: The AAAI 2017 Spring Symposium on Computational Construction Grammar and Natural Language Understanding Technical Report SS-17-02, 274–277. Ziem, Alexander, Alexander Lasch 2013. Konstruktionsgrammatik: Konzepte und Grundlagen gebrauchsbasierter Ansätze. Berlin, Boston.

402 | Diskurskonstruktionen und Selbst

Ziem, Alexander, Hans C. Boas, Josef Ruppenhofer 2014. Grammatische Konstruktionen und semantische Frames für die Textanalyse, in: Hagemann, Jörg, Sven Staffeldt, (Hg.): Syntaxtheorien. Analysen im Vergleich. Tübingen, 297–333. Zlatev, Jordan, Timothy P. Racine, Chris Sinha, Esa Itkonen (Hg.) 2008. The Shared Mind: Perspectives on Intersubjectivity (Converginc evidence in language and communication research). Amsterdam. Zifonun, Gisela, Ludger Hoffmann, Bruno Strecker 1997. Grammatik der deutschen Sprache. Bd. 3. Berlin. Zima, Elisabeth, Geert Brône 2011. Ad-hoc-Konstruktionen in der Interaktion: eine korpusbasierte Studie dialogischer Resonanzerzeugung, in: Lasch, Alexander, Alexander Ziem, (Hg.), Konstruktionsgrammatik III. Aktuelle Fragen und Lösungsansätze. Tübingen, 255–273. Zwischenbericht 2017 = Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs, Die. Geschichten, die zählen. Zwischenbericht 2017. https://www.aufarbeitungskommission.de/wp-content/uploads/2017/06/Zwi schenbericht_Aufarbeitungskommission_Juni_2017.pdf (Abruf 29.11.2017).

9

Appendix (Link)

Im Appendix sind die Belegstellen für wenn p, (dann/so) q-; q, wenn p-; wer p, (der) q-Konstruktionen und interaktionale Instanziierungen (durch zwei dramatis personae) der Schemata für das gesamte Korpus aufgeführt. Der Appendix steht unter dem folgenden Link zur Einsicht und/oder zum Download bereit: http://www.transcript-verlag.de/content/ts4316/Mucha_Appendix.pdf

Literaturwissenschaft Michael Gamper, Ruth Mayer (Hg.)

Kurz & Knapp Zur Mediengeschichte kleiner Formen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Mai 2017, 398 S., kart., zahlr. Abb. 34,99 € (DE), 978-3-8376-3556-0 E-Book: kostenlos erhältlich als Open-Access-Publikation ISBN 978-3-8394-3556-4

Solvejg Nitzke

Die Produktion der Katastrophe Das Tunguska-Ereignis und die Programme der Moderne Mai 2017, 358 S., kart. 36,99 € (DE), 978-3-8376-3657-4 E-Book: 36,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3657-8

Stephanie Bung, Jenny Schrödl (Hg.)

Phänomen Hörbuch Interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel 2016, 228 S., kart., Abb. 29,99 € (DE), 978-3-8376-3438-9 E-Book: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3438-3

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Literaturwissenschaft Uta Fenske, Gregor Schuhen (Hg.)

Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht Narrative von Männlichkeit und Gewalt 2016, 318 S., kart. 34,99 € (DE), 978-3-8376-3266-8 E-Book: 34,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3266-2

Stefan Hajduk

Poetologie der Stimmung Ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit 2016, 516 S., kart. 44,99 € (DE), 978-3-8376-3433-4 E-Book: 44,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-3433-8

Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg (Hg.)

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 8. Jahrgang, 2017, Heft 1 August 2017, 208 S., kart. 12,80 € (DE), 978-3-8376-3817-2 E-Book: 12,80 € (DE), ISBN 978-3-8394-3817-6

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de