226 28 76MB
German Pages [327] Year 2014
BAR S2600 2014 THÜRY
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Befunde und Funde bis 1987
DIE STADTGESCHICHTE DES RÖMISCHEN SALZBURG
B A R
Günther E. Thüry
BAR International Series 2600 2014
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Befunde und Funde bis 1987
Günther E. Thüry
BAR International Series 2600 2014
ISBN 9781407312323 paperback ISBN 9781407341996 e-format DOI https://doi.org/10.30861/9781407312323 A catalogue record for this book is available from the British Library
BAR
PUBLISHING
MARTIN HELL, HANNS UBL UND MEINEN LIEBEN ELTERN GEWIDMET
ii
Abb. 1: Martin Hell vor dem Hypokaust in Salzburg, Pfeifergasse 12 (Kat. Pkt. 32). Aufnahme Theo Rullmann 1953
Inhaltsverzeichnis Vorwort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ vii I Einleitung: Ziel und Methoden der vorliegenden Untersuchung��������������������������������������������������������1 I 1 Die forschungsgeschichtliche Situation und das Ziel der Arbeit��������������������������������������������������������1 I 2 Die Vorgehensweise der Untersuchung����������������������������������������������������������������������������������������������3 I 3 Erläuterungen zum Katalog (Kap. X)�������������������������������������������������������������������������������������������������3 II Die topographischen Verhältnisse����������������������������������������������������������������������������������������������������������5 II 1 Zur Ortswahl der römischen Siedlung�����������������������������������������������������������������������������������������������5 II 2 Die natürlichen Grenzen des Siedlungsbereiches������������������������������������������������������������������������������5 II 3 Relief und Untergrund des römischen Stadtbodens��������������������������������������������������������������������������8 II 4 Die Ausdehnung der römischen Verbauung������������������������������������������������������������������������������������12 II 5 Straßennetz und Plätze���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������22 II 6 Die Lage des Stadtzentrums������������������������������������������������������������������������������������������������������������31 II 7 Gewerbebetriebe im römischen Salzburg����������������������������������������������������������������������������������������38 III Die Entstehung der römischen Siedlung��������������������������������������������������������������������������������������������41 III 1 Stammeszugehörigkeit und Siedlungszentren der spätlatènezeitlichen Bevölkerung Salzburgs���41 III 2 Das Schicksal der spätlatènezeitlichen Siedlungszentren nach der Okkupation����������������������������45 III 3 Die Gründung der Salzburger Talsiedlung�������������������������������������������������������������������������������������46 III 4 Die Frage einer frühen Militärpräsenz�������������������������������������������������������������������������������������������51 III 5 Der Name des römischen Salzburg������������������������������������������������������������������������������������������������52 IV Die Erhebung Iuvavum-Salzburgs zum Munizipium������������������������������������������������������������������������55 IV 1 Der Zeitpunkt���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������55 IV 2 Die Rechtsstellung des Munizipiums���������������������������������������������������������������������������������������������57 IV 3 Der städtische Verwaltungsbezirk��������������������������������������������������������������������������������������������������58 V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr.����������������������������������������������61 V 1 Die Frage der Phasen früher Ortserweiterung���������������������������������������������������������������������������������61 V 2 Holzbauten und Brände des 1. Jahrhunderts n. Chr.�����������������������������������������������������������������������64 V 3 Hochwassergefahr und Überschwemmungen���������������������������������������������������������������������������������67 V 4 Wirtschaftliche Prosperität und erste Steinbauten���������������������������������������������������������������������������71 VI Markomannenkriege und Wiederaufbau�������������������������������������������������������������������������������������������74 VI 1 Iuvavum und die Markomannenkriege������������������������������������������������������������������������������������������74 VI 2 Bautätigkeit im Iuvavum der Jahrhundertwende��������������������������������������������������������������������������79 VI 3 Ein Ehrenbogen vor der Stadt��������������������������������������������������������������������������������������������������������82 VI 4 Die Wirtschaftslage zur Jahrhundertwende������������������������������������������������������������������������������������85 VII Iuvavum im 3. Jahrhundert����������������������������������������������������������������������������������������������������������������90 VII 1 Kriegerische Ereignisse im 3. Jahrhundert�����������������������������������������������������������������������������������90 VII 2 Zur Lebensqualität im nachseverischen Iuvavum������������������������������������������������������������������������94 VIII Das 4. und 5. Jahrhundert����������������������������������������������������������������������������������������������������������������95 VIII 1 Krieg und Frieden im spätantiken Salzburg��������������������������������������������������������������������������������95 VIII 2 Das frühe Christentum���������������������������������������������������������������������������������������������������������������102 VIII 3 Topographischer Wandel in der Spätantike�������������������������������������������������������������������������������107 IX Zusammenfassung / English Abstract����������������������������������������������������������������������������������������������114 IX 1 Kurzübersicht der Ergebnisse������������������������������������������������������������������������������������������������������114 IX 2 English Abstract���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������117
iv
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials����������������������������119 1. Alte Universität (Hofraum und Südtrakt; Karte Taf. 28)������������������������������������������������������������������������������������119 2. Alter Markt (vor Nr. 1; Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������������������������������������������������122 3. Alter Markt 3 (Hauptanstalt der Salzburger Sparkasse; Karte Taf. 28)��������������������������������������������������������������123 4. Ehemaliges Altes Festspielhaus (Kleines Festspielhaus); jetzt „Haus für Mozart“ (Karte Taf. 28)�������������������128 5. Bärengäßchen 9 �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������132 6. Berchtesgadener Hof (Krotachgasse 6, Hofraum; Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������134 7. Bergstraße 3 (Gasthof „Schwarzes Rössl“; Karte Taf. 29)���������������������������������������������������������������������������������136 8. Bergstraße 24 (Karte Taf. 29)�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������137 9. Chiemseehof (Hofraum; Karte Taf. 28)��������������������������������������������������������������������������������������������������������������139 10. Dom (Querschiff; Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������139 11. Domplatz (Platzfläche; Karte Taf. 28)��������������������������������������������������������������������������������������������������������������140 12. Dreifaltigkeitsgasse / Ecke Richard-Mayr-Gasse (Karte Taf. 29)��������������������������������������������������������������������146 13. Dreifaltigkeitsgasse 18 (Hofraum) / Priesterhausgarten (Westseite. – Karte Taf. 29)�������������������������������������146 14. Erhardgäßchen 6 (Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������149 15. Erzbischöfliches Palais (Kapitelgasse 2, Garten; Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������149 16. Ehemaliges Fernmeldebetriebsamt (Domprobstei-Nebenstöckl, Kapitelgasse 3; Karte Taf. 28)��������������������150 17. Getreidegasse 48 und 50 (Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������������������������������������������151 18. Hagenauerplatz (Platzfläche; Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������������������������������������152 19. Kaigasse (in der Fahrbahnmitte vor Nr. 1; Karte Taf. 28)��������������������������������������������������������������������������������152 20. Kaigasse (vor Nr. 8; Karte Taf. 28)�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������154 21. Kaigasse 32 (Karte Taf. 28)������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������154 22. Kaigasse 34 (Café „Cappomio“; Karte Taf. 28)�����������������������������������������������������������������������������������������������157 23. Kaigasse 43 (Karte Taf. 28)������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������158 24. Kajetanerkloster (Hofraum; Karte Taf. 28)������������������������������������������������������������������������������������������������������161 25. Kapitelgasse 9 und 11 (Karte Taf. 28)��������������������������������������������������������������������������������������������������������������161 26. Krotachgasse 3 (Café „Sezession“; Karte Taf. 28)�������������������������������������������������������������������������������������������163 27. Linzergasse 17 und 19 (Karte Taf. 29)�������������������������������������������������������������������������������������������������������������164 28. Max-Reinhardt-Platz (ehemaliges Sparkassenstöckl; Karte Taf. 28)���������������������������������������������������������������181 29. Mozartplatz (Mozartdenkmal; Karte Taf. 28)���������������������������������������������������������������������������������������������������181 30. Mozartplatz 4 (Hofraum; Karte Taf. 28)�����������������������������������������������������������������������������������������������������������192 31. Mozartplatz 5 (Imhofstöckl, Hofraum; Karte Taf. 28)�������������������������������������������������������������������������������������194 32. Pfeifergasse 10 und 12 (Karte Taf. 28)�������������������������������������������������������������������������������������������������������������197 33. Residenz������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������199 34. Residenzplatz (Platzfläche; Karte Taf. 28)�������������������������������������������������������������������������������������������������������205 35. Residenzplatz 7 (Landes-Hypothekenbank; Karte Taf. 28)������������������������������������������������������������������������������207 36. St. Peter (Karte Taf. 28)������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������209 37. Schanzlgasse 4a (Karte Taf. 28)�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������213 38. Waagplatz 1A (Hofraum; Karte Taf. 28)�����������������������������������������������������������������������������������������������������������213 39. Waagplatz 3 (Karte Taf. 28)������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������215 40. Wilhelm-Furtwängler-Garten (Gartenfläche; Karte Taf. 28)����������������������������������������������������������������������������216 Anhang: Nicht verwertbare Befunde�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������220 41. Döllerergäßchen 8 ............................................................................................................................................ 220 42. Kaigasse 36 und 38........................................................................................................................................... 220 43. Wiener Philharmonikergasse ........................................................................................................................... 221 XI Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie zur Stadtgeschichte des römischen Salzburg�����������������������������223 XI 1 Abkürzungen von Zeitschriften, Zeitungen, Reihenwerken, Corpora, Lexika����������������������������������������������223 XI 2 Sonstige Literaturabkürzungen und Bibliographie zur Stadtgeschichte des römischen Salzburg (einschließlich der Literatur zur Geologie des Stadtbodens)����������������������������������������������������������������������������������225 XI 3 Einige nicht auf Literatur bezügliche Abkürzungen���������������������������������������������������������������������������������������254 Abbildungsnachweis���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������255 Tafeln und Kartenbeilagen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������257
v
vi
Vorwort
Sic habes mearum lucubrationum summam, quam multis iam annis, ut praecepit Horatius, in nonum usque annum edere distuli. „Hier ist das Ergebnis meiner Nachtarbeit. Über schon viele Jahre hinweg habe ich, wie das Horaz empfiehlt, die Publikation auf das „neunte Jahr“ verschoben“ (Johannes Cuspinian an Willibald Pirckheimer; Brief vom 25.11.1526). .
Waldenbuch, im Frühjahr 2012
Günther E. Thüry
vii
viii
I Einleitung: Ziel und Methoden der vorliegenden Untersuchung
gerückt werden;6 und die kurfürstliche Regulierung wies das Polizeiamt an, es solle Laschenzky „einladen, in seinem Gartengrunde dergleichen Überresten des Alterthumes weiters nachzuspüren“.7 Laschenzky versicherte aber, daß auf seinem Grund nichts mehr zu finden sei, und empfahl stattdessen die Untersuchung eines benachbarten Hofraums.8
I 1 Die forschungsgeschichtliche Situation und das Ziel der Arbeit Die ersten archäologischen „Fundberichte“ gehen im Stadtbereich des römischen Salzburg (und das heißt: auf dem Boden der heutigen Salzburger Altstadt) auf das Spätmittelalter und die frühe Neuzeit zurück.1 Sie sind etwa gleichzeitig mit dem erwachenden Interesse für Erwähnungen Salzburgs in der antiken Literatur.2 Das antiquarische Engagement blieb aber lange Zeit recht mäßig. So hat sich auch der früheste Fall, in dem in der Altstadt aufgedeckte römische Baureste Beachtung fanden, erst im Oktober und November 1804 ereignet. Damals war der Hofmaurermeister Johann Georg Laschenzky (1763-1849) bei einer Erweiterung seines Hauses Kaigasse 20 auf römische Gebäudereste gestoßen.3 Da ein Regierungserlaß eben eine Fürsorgepflicht der Behörden gegenüber Antikenfunden eingeführt hatte, schaltete sich das kurfürstliche Polizeiamt ein.4 Eine genaue Fundliste wurde angefertigt;5 die Architekturreste durften offenbar erst nach Besichtigung durch die Behörden von der Stelle
Ein Jahrzehnt später - im August 1815 - führten wiederholte Funde an einer anderen Stelle der Stadt zu einer ersten, kurzen Plangrabung. Es war eine Sondage des bayerischen Archäologen Bernhard Stark (1767-1839) am Bürglstein.9 Dabei wurde dort ein römisches Gräberfeld nachgewiesen. Nach Starks Abreise suchte der Grundbesitzer, der Gärtner und Gastwirt Joseph Rosenegger (1767-1846), in eigener Regie nach weiteren Grabfunden.10 Schon ein Zeitgenosse bedauerte freilich, „daß kein wirklicher gelehrter Alterthumskundiger bey dem Ausgraben sich befindet“.11 Aber nicht zuletzt waren es die überregional beachteten und in den dreißiger Jahren durch den bayerischen König angekauften Funde Roseneggers, die das Interesse an Archäologie in Salzburg wachsen ließen.12 Die Ergebnisse der durch Roseneggers Besitznachfolger Wilhelm Balde (1802-1875) fortgesetzten Bürglsteingrabungen gelangten denn auch an das 1833 gegründete Salzburger Museum.13
Abgesehen vom vereinzelten Fall eines hochmittelalterlichen Inschriftenfundes, der „bei Salzburg“ zutage gekommen sein soll: M. Ott, Die Entdeckung des Altertums. Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert (Kallmünz 2002), S. 124 ff. – Aus dem Spätmittelalter besitzen wir eine Nachricht über einen Münzschatz, der unter Erzbischof Eberhard III. (1403-1427) am Kapuzinerberg gefunden wurde: Dembski 1977, S. 55; Süss 1844, S. 18. – Auf ausgegrabene antike Bildwerke spielt Hans Sachs in seinem Gedicht „Ein lobspruech der stat Salzpurg“ von 1549 an (Hans Sachs, hgg. v. A. v. Keller und E. Goetze, Bd. 22. Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart 201 [Tübingen 1894], S. 481). – Bericht über 1567 an der Glan zutage gekommene antike Gebäudereste und Relieffunde: s. unten Kap. VI 3. – Erwähnung einer 1570 im Kaiviertel gefundenen Münze Mark Aurels in einem ungedruckten Werk Johann Baptist Ficklers: Martin 1935, S. 41; Riggauer 1897, S. 183. – Nachrichten über antike Funde, die in Salzburg zur Zeit des Erzbischofs Wolf Dietrich (1587-1612) angetroffen wurden: Keplinger 1955, S. 81. Vgl. dazu auch die neuerdings geäußerte, aber durch die Quellen nicht gestützte Überlegung, ob Wolf Dietrich die römischen Mosaiken unter dem heutigen Mozartplatz für schützenswert gehalten und daher dort nicht gebaut habe: G. Burgholzer – G. Steinmetzer, „Urbem … ‚marmoream se relinquere, quam latericiam accepisset’. Zwei Salzburger Antiken und ein Erzbischof als neuer Romulus. In: Temenos. Festgabe für Florens Felten und Stefan Hiller (Wien 2002), S. 191 f. – Überlieferung, wonach unter dem Sacellum der Alten Universität im Jahr 1618 ein römischer Münzschatzfund zum Vorschein kam: Dembski 1977, S. 52; Schlachtner 1734, S. 180 f.; Süss 1844, S. 18. – Systematisch gesammelt und eingehend kommentiert wurden in dieser Frühzeit der Altertumsforschung nur die Inschriften. Siehe dazu Niegl 1980, S. 44 f.; Ott, a. a. O. S. 176 und 262 f.; und den Überblick Th. Mommsens in CIL III, p. 667. 2 Vgl. darüber H. Dopsch – P. M. Lipburger, Die Entwicklung der Stadt Salzburg. Das 16. Jahrhundert, in: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994, Bd. 2, 4, S. 2024 f. und 2, 5, S. 3498 f.; Hahnl 1982, S. 33 f.; H. Ospald, Johann Stainhauser. Ein Salzburger Historiograph des beginnenden 17. Jahrhunderts, MGSLK 110/111, 1970/1971, S. 21 und 24. 3 Zu den aufgedeckten Resten und zur Person Laschenzkys vgl. die Literaturangaben in Kap. 2, Anm. 143. 4 Fürsorgepflicht der Behörden gegenüber Antiken: „Circular-Befehl“ der Regierung vom 23. Dezember 1803. AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150. – Tätigwerden des Polizeiamtes: „Anzeigs Bericht“ der Polizei an die Regierung über Laschenzkys Funde, AZ Tgb. 1212 v. 20.10.1804. AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150. 5 Die Liste liegt beim eben zitierten „Anzeigs Bericht“. Sie bezeichnet sich als Nachtrag dazu und trägt kein eigenes AZ. 1
Bericht des Polizeiamtes an die Regierung, AZ 1258 v. 14.11.1804; AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150: Laschenzky melde, daß die „an seinem Hause sich zeigenden Ueberreste von römischen Alterthümern nun ganz frey gegraben, und jedem Auge zur Besichtigung offen liegen“. Da er nicht mehr weiterarbeiten könne, „ohne diese Ueberreste aus der gegenwärtigen Lage zu schieben“, bitte er für morgen um Besichtigung, damit er die Bauarbeiten fortsetzen könne „und nicht gezwungen wäre, die Arbeiter abzudanken, und brodloß zu machen“. 7 Landesregierung an Polizeiamt, AZ 802/3442; AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150. 8 Im Polizeiamt aufgenommenes Erklärungsprotokoll v. 23.11.1804 (ohne AZ); AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150. 9 Vgl. vor allem W. Bachmann, Die Attribute der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1807-1827 (Kallmünz 1966), S. 119; Heger 1990 (a), S. 8; L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler „römischvaterländischer“ Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 96, 98 ff. und 158. – Zur Person Starks: Neuer Nekrolog der Deutschen 17/2, 1839, S. 881 ff. 10 Über Rosenegger und den Bürglstein s. die Literaturangaben in Kap. 2, Anm. 98. 11 So der Göttinger Gynäkologe F. B. Osiander (1759-1822), der Salzburg wegen der Behandlung einer Patientin besucht hatte; Osiander 1817, S. 1061. 12 Wie sich anfänglich mehr die Fremden als die Einheimischen für Roseneggers Sammlungen interessierten und wie erst deren Verkauf nach Bayern ihre Wertschätzung in Salzburg hob, schildert anschaulich Martin 1935, S. 72. – Über den Verkauf der Funde Thüry 1978; Wamser, Herculaneum (wie Anm. 9), S. 156 und 158 f. (bei Thüry 1978, S. 188 ist dabei die Bemerkung unrichtig, wonach in Salzburg von Roseneggers Antiken nur zwanzig Urnen zurückgeblieben seien. Einige weitere in Salzburg verbliebene Stücke nennt Süss 1844, S. 16). 13 Über den Ankauf dieser Sammlung durch das Salzburger Museum (oder richtiger: durch Spendenmittel zugunsten des Museums) V. M. Süß, JSM 1852, S. 3 f., 36 ff. und 75 ff. mit Taf. I-VI; J. Bergmann, Das städtische Museum Carolino-Augusteum zu Salzburg. MZK 7, 1862, S. 331 f. 6
1
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Als man schließlich 1841 am heutigen Mozartplatz das Fundament für das Mozartdenkmal legen wollte und dabei am 30. April auf ein römisches Mosaik stieß, kam es unter großer öffentlicher Anteilnahme zur ersten behördlicherseits durchgeführten Siedlungsgrabung im Salzburger Stadtbereich.14 Die Faszination der Archäologie nahm nun solche Ausmaße an, daß wegen der Grabung kurzerhand die Aufstellung des Denkmals und das damit verbundene Mozartfest um ein Jahr verschoben wurde. Ein Zeitungsartikel erwog sogar schon die Einrichtung eines unterirdischen Grabungsmuseums; und zu einer Einstellung der Untersuchungen kam es erst, als der durchwühlte Platz nur noch schwer passierbar und die Finanzkraft der Stadtkasse erschöpft war.15
und des Landes Salzburg in der römischen Antike gibt. Eine Reihe anderer Bücher hat aber auch damit begonnen, das Fundmaterial Gattung für Gattung aufzuarbeiten. So legte Paul Karnitsch in seinem letzten, posthum veröffentlichten Werk die bis 1960 im Salzburger Museum vorhandene Reliefsigillata vor (Karnitsch 1970); Norbert Heger hat in seiner ungedruckten Dissertation die Münzen, Lampen und die frühesten Sigillaten zusammengestellt und bearbeitet (Heger 1971); ein weiteres Buch Norbert Hegers behandelte 1975 die Skulpturen des römischen Salzburg (Heger 1975 [a]); von Werner Jobst folgte 1982 ein Corpus der Salzburger Mosaiken (Jobst 1982); und Heinrich Lange gab eine zusammenfassende Würdigung der Salzburger Terrakottenfunde (Lange 1990). Schließlich hat sich eine unpublizierte Salzburger Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 erneut mit den antiken Lampen des Salzburger Museums beschäftigt (W. Krainer, Die antiken Lampen im Salzburger Museum Carolino Augusteum).
Wir können hier die Geschichte der Salzburger Stadtarchäologie, so reizvoll das wäre, nicht weiter verfolgen; das muß einmal in anderem Rahmen geschehen.16 Wir halten nur fest, daß die Jahre 1804 („Grabung“ Laschenzkys), 1815 (Grabung Starks) und 1841 (Grabung am Mozartplatz) ihre ersten wichtigen Daten sind und daß sie also über zwei Jahrhunderte alt ist. In diesen rund zweihundert Jahren hat sie eine recht umfangreiche Literatur hervorgebracht. Was daran für die heutige Forschung von Bedeutung ist, hat in Abschnitt XI 2 dieses Buches Eingang gefunden, der eine ausführliche Bibliographie zur Stadtgeschichte des römischen Salzburg gibt. Ausgeschlossen sind dabei notizförmig-kurze Grabungs- und Fundmeldungen. Nur auswahlweise werden Zeitungsartikel berücksichtigt. Obwohl nicht Vollständigkeit angestrebt und bei der frühen Literatur manches allenfalls forschungsgeschichtlich Interessante beiseite gelassen wurde, beläuft sich die Zahl der aufgelisteten Titel auf um die 750.
Über das Fundmaterial besitzen wir mittlerweile also eine gewisse Anzahl monographischer Untersuchungen. Noch nie aber wurde der Versuch gemacht, auch alle Befunde systematisch nach Informationen über den Verlauf der Baugeschichte des römischen Salzburg zu befragen. Das ist das Hauptziel der vorliegenden Arbeit. Sie will die archäologischen Beobachtungen von Überschwemmungen, Bränden, Wiederaufbauphasen, Größenveränderungen der Siedlungsfläche und die bisher bekannten Daten über die Entwicklung der städtischen Infrastruktur und der Bautechnik und Bauausstattung sammeln, korrelieren und in ein historisches Gesamtbild einfügen. Von der Stadtgeschichte Iuvavum-Salzburgs hat man schon behauptet, daß „fast nichts“ darüber bekannt sei.17 Das trifft jedoch keineswegs zu. Es sind sehr wohl einzelne Daten und Ereignisse ermittelt worden;18 und vor allem liegt dazu seit langem eine Fülle wertvoller siedlungsstratigraphischer Beobachtungen und wertvollen stratifizierten Fundmaterials vor, die bisher nur in ganz summarischer Weise bekanntgegeben, nicht aber in extenso veröffentlicht worden sind. Hans-Jörg Kellner hat daher schon 1965 bemerkt:19 „Um von dem Aussagewert der ... Befunde aus Salzburg überhaupt eine Vorstellung zu ermöglichen, müßte – soweit heute noch durchführbar – eine genaue Durcharbeitung der Befunde nebst detaillierter Bestimmung der Funde nach modernen Grundlagen erfolgen, wie überhaupt eine eingehendere Gesamtdarstellung der Geschichte Juvavums ein dringendes Desiderat darstellt“. Eine solche
Nach einer rund zweihundertjährigen Forschungsgeschichte (um die ältesten Stadien antiquarischen Interesses hier nicht mitzuzählen) scheint heute die Zeit auch für umfassende Bearbeitungen der Funde und Befunde und für Synthesen unseres Wissens über das römische Salzburg gekommen. In der Tat sind in den letzten vier Jahrzehnten zunehmend Monographien mit solchen Zielsetzungen entstanden. An erster Stelle sei hier das schöne Buch Norbert Hegers über „Salzburg in römischer Zeit“ erwähnt (Heger 1973 [a]). Das Werk, dem sein Verfasser auch noch einen gründlichen einschlägigen Artikel in der Realenzyklopädie an die Seite gestellt hat (Heger 1973 [b]), ist die einzige moderne Monographie, die einen Überblick über die Kulturgeschichte der Stadt Unten Kat. Pkt. 29. Unterirdisches Grabungsmuseum: N. N. 1841 (a), S. 1309. – Verschiebung der Denkmalaufstellung: Angermüller 1992, S. 93 und 101 f. – Der Platz schwer passierbar und die Mittel erschöpft: Brief des Magistrats an das k. k. Kreisamt, AZ 4371 v. 7.8.1841. SLA, Akten des k. k. Kreisamts, Fasz. 426/1; Anweisung des Magistrats zur Einstellung der Grabungen vom gleichen Tag. AStS, Neuere Städtische Akten, Fasz. 19; Brief des Kreisamts an den Magistrat, AZ 12627 v. 11.8.1841. AStS, Neuere Städtische Akten, Fasz. 19. 16 Vgl. einstweilen die Skizze der Archäologiegeschichte des Bundeslandes Salzburg nach der Mitte des 19. Jahrhunderts bei Niegl 1980, S. 229 ff. 14 15
Heger 1973 (a), S. 147: „Einzelereignisse aus der Stadtgeschichte Iuvavums sind aus der späteren und späten Antike ebensowenig bekannt wie aus den vorangegangenen Jahrhunderten“. – Noll 1976, S. 423: „Almost nothing is known of the history of the town“. – Von einem Mangel an topographischen wie an historischen Kenntnissen sprach noch Wagner 1928, S. 70.17 18 Rasch und bequem nachlesbar in N. Hegers RE-Artikel über das römische Salzburg: Heger 1973 (b), Sp. 175 ff. 19 Kellner 1965, Anm. 87, 167 f. (mit Bezug auf Zerstörungsnachweise aus der Zeit der Markomannenkriege). 17
2
I Einleitung: Ziel und Methoden der vorliegenden Untersuchung „Durcharbeitung“ der stratigraphischen Befunde und „detaillierte Bestimmung“ der stratifizierten Funde will die vorliegende Arbeit leisten.
I 3 Erläuterungen zum Katalog (Kap. X) Was das eigentliche Rückgrat dieser Arbeit, also den Katalogteil betrifft, sind noch einige Erläuterungen nötig. So ist zunächst zu erklären, welche Bedingungen ein Befund erfüllen muß, um als stratigraphische Beobachtung in den Katalog aufgenommen zu werden. Erfaßt sind darin natürlich alle mehrschichtigen Befunde mit stratifiziertem Fundmaterial; ebenso aber auch alle einzelnen Bau- und Kulturschichten, sofern sie durch Kleinfunde oder durch die Bauausstattung (Mosaike) datiert werden. Prinzipiell nicht erfaßt sind dagegen Fälle, in denen der Befund nur aus Feststellungen über eindeutige Abfallablagerungen bestand. Sie werden ausgeklammert, da Mülldeponien oft über lange Zeiträume hinweg benützt worden sind und da bei ihrer Untersuchung in Salzburg in der Regel keine Untergliederung in verschiedene Verfüllschichten beobachtet wurde. Eine Ausnahme stellt nur eine römische Müllhalde unter den Häusern Getreidegasse 48 und 50 dar; der Ausgräber Martin Hell konnte dort verschiedene Straten unterscheiden. Der Befund wurde daher doch im Katalog verzeichnet (Kat. Pkt. 17).
I 2 Die Vorgehensweise der Untersuchung Entsprechend diesem Hauptanliegen, einmal die stratigraphischen Beobachtungen und die zugehörigen Funde zusammenzustellen und für die Stadtgeschichte Iuvavums auszuwerten, bildet den Kern der vorliegenden Arbeit ein „Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials“ (Kap. X). Er enthält für rund 40 alphabetisch geordnete Grabungsstellen des römischen Stadtbereichs – oder anders gesagt: für rund 60 dort durchgeführte archäologische Untersuchungen – detaillierte Befunddarstellungen. Dabei werden jeweils auch die stratifizierten Funde vorgelegt. Der Verfasser hat sie in den siebziger und achtziger Jahren in den verschiedenen damaligen Magazinen des Salzburger Museums zusammengesucht, anhand der noch vorhandenen Dokumentation der Grabungen und der Fundbegleitzettel identifiziert und sich darum bemüht, zeichnerisch aufzunehmen und zu bearbeiten, was in den Magazinen damals auffindbar, aussagefähig und bislang nicht publiziert war.
Grundsätzlich ist weiters zu beachten, daß hier nach dem Jahr 1987 ergrabene stratigraphische Befunde nicht mehr berücksichtigt sind (die einzige Ausnahme ist Kat. Pkt. 4c, der aber nur den Charakter eines kurzen Nachtrags zu Pkt. 4b hat). Dieses Jahr 1987 hat also als das Stichjahr für den Abschluß des Katalogs zu gelten. Die nach diesem Jahr erschienene Literatur zu den darin gesammelten Beobachtungen ist aber eingearbeitet. Sie wurde bis zum Jahr 2000 vollständig ausgewertet.
Das so bereitgestellte Quellenmaterial wertet der eigentliche Text der Arbeit historisch aus. Die Rekonstruktion der römischen Stadtgeschichte bezieht aber alle sonst erreichbaren Quellenaussagen (z. B. die der literarischen Texte oder die der nicht stratifizierten Fundmaterialien) mit ein. Auch einige nicht stratifizierte Funde, die von besonderem chronologischem Interesse sind (d. h. einige sehr frühe oder sehr späte Objekte), werden so am Rand der Arbeit erstmals vorgestellt und auf Taf. 17 und 18 abgebildet (Funde US [= unstratifiziert]. 1-10).
Mit Jahresbeginn 2001 war das Manuskript im wesentlichen abgeschlossen. Im Katalog wie im übrigen Text ist daher nur die Literatur der Jahre bis einschließlich 2000 systematisch eingearbeitet. Arbeiten und Werke mit den Erscheinungsjahren 2001-2010 wurden zwar im Literaturverzeichnis noch erfaßt, sind aber im Katalog und im übrigen Text nur noch fallweise verwertet.
Wo immer möglich, will das Buch über die Bearbeitung der stratigraphischen Beobachtungen hinaus zu einer Erweiterung des bisherigen Forschungsstandes beitragen. Schwerpunkte solcher weitergehenden Recherchen bilden etwa die Grundzüge der bisher nie eingehend untersuchten Topographie der römischen Stadt (Kap. II); oder die Frage nach den spätkeltischen Stammes- und Raumordnungsverhältnissen und nach den Veränderungen, die der Beginn der römischen Herrschaft mit sich brachte (Kap. III und IV).
Erklärt muß schließlich noch werden, warum die einzelnen Katalogabschnitte unterschiedlich ausführlich ausfallen. Warum wird bei einem Teil der verzeichneten Grabungen jeder erreichbare stratifizierte Fund eingehend behandelt, während andere Katalogabschnitte das stratifizierte Fundmaterial allenfalls kursorisch erwähnen? Die Erklärung liegt darin, daß die untersuchten Grabungen den drei folgenden Kategorien angehören, für die sehr unterschiedliche Bearbeitsbedingungen gelten.
Andererseits stieß die Arbeit auch auf solche Grenzen des Forschungsstandes, die sich zwar mit Hilfe heute vorliegender Funde und Beobachtungen würden überwinden lassen; doch wären dafür erst umfangreiche Materialeditionen erforderlich. So fällt etwa der Beitrag, den bisher die Gräberfunde zu einer Rekonstruktion der antiken Stadtgeschichte leisten, sehr bescheiden aus. Der Grund ist nicht etwa eine zu geringe Zahl solcher Funde, sondern das vorläufige Fehlen jeder modernen Bearbeitung.
1. In allen noch zu ermittelnden Details stellt der Katalog solche stratigraphischen Befunde und stratifizierten Funde vor, die bisher nicht, nicht ausführlich oder nicht nach modernen Maßstäben publiziert wurden und deren Publikation nicht schon von anderer Seite zu erwarten ist. Zu dieser Gruppe gehören zwei Drittel der im Katalog erfaßten archäologischen Untersuchungen. Darunter sind:
3
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg - a) fünf Grabungen des 19. Jahrhunderts (Kat. Pkt. 9, 19, 29, 31 und 38);
Salzburger „Domgrabungen“ am Dom- und Residenzplatz sowie unter dem Dom selbst (Kat. Pkt. 10; 11 b/c; 34 a/b). Diese sogenannten „Domgrabungen“ der fünfziger und sechziger Jahre standen unter der Leitung vor allem von Hermann Vetters (1915-1993). Zur Zeit der Materialaufnahme am Katalog dieser Arbeit hatte er allein Anspruch auf die Verwertung seiner Grabungsunterlagen für die ausstehende zusammenfassende Veröffentlichung. Nach seinem Tod wird nun über eine abschließende, detaillierte Darstellung der Grabungsergebnisse durch ein Autorenteam nachgedacht.20
- b) zwei Drittel wiederum der Aufschlüsse dieser Kategorie verdanken wir der archäologischen Tätigkeit Martin Hells (1885-1975) während der Jahre 19311968; und - c) die restlichen Katalognummern der Gruppe sind vor allem den Grabungen Olivier Kloses und der Brüder Alexander und Franz Narobe gewidmet. 2. Nicht so ausführlich, sondern nur auf der Grundlage publizierter Vorberichte und einzelner Zusatzinformationen referiert der Katalog über diejenigen stratigraphischen Befunde, für die eine Veröffentlichung von anderer Seite zu erwarten ist. In diesen Fällen – in denen er die wichtigsten bereits verfügbaren Daten enthält, aber den erwarteten Arbeiten nicht weiter vorgreift – handelt es sich überwiegend um Grabungen und Beobachtungen der in Salzburg heute tätigen Archäologen Eva Maria Feldinger, Norbert Heger, Stefan Karwiese, Wilfried Karl Kovacsovics und Friedrich Moosleitner. Hinzu kommen aber auch eine Untersuchung Martin Hells, deren Publikation Norbert Heger beabsichtigt (Kat. Pkt. 14); und außerdem die verschiedenen Kampagnen der
3. Die dritte und letzte Kategorie bilden bereits ausführlich und nach modernem Standard publizierte Beobachtungen und Fundkomplexe. Dazu gehören allerdings nur zwei: der Aufschluß Kat. Pkt 4a vom Alten Festspielhaus, dessen Befund zwar schlecht dokumentiert, dessen stratifizierte Funde aber gründlich bearbeitet worden sind; und die Grabung Kat. Pkt. 30 im Hof des Hauses Mozartplatz 4. In beiden Fällen wird hier über Beobachtungen und Fundmaterial nur summarisch berichtet.
Nach ersten Vorüberlegungen würde im Auftrag des Österreichischen Archäologischen Instituts und unter der Leitung von Stefan Karwiese ein Team tätig werden, dem auch der Verf. angehören soll. 20
4
II Die topographischen Verhältnisse
ausgedehnte Auenlandschaft.6 Im Stadtbereich aber, wo sie sich durch das enge Nadelöhr zwischen Mönchs-, Nonnund Kapuzinerberg zwängte, traten die höhergelegenen, trockenen Uferterrassen nahe aneinander. Der günstigste Platz für eine Brücke lag daher am westlichen Ende des Kapuzinerbergs. Hier stand auch bis in das 19. Jahrhundert die einzige Stadtbrücke des nachantiken Salzburg (vgl. Abb. 2);7 und über sie schrieb Lorenz Hübner noch 1792: „(es) bestehet in einer Entfernung von 3 Stunden auf- und 4 Stunden abwärts, nämlich ausser den Salzburgischen Städten Hallein, und Laufen, keine andere Gemeinschaft, zwischen den beyderseitigen Gestaden, als über diese Brücke“.8
II 1 Zur Ortswahl der römischen Siedlung „... ist doch Salzburg bis heute ein ganz ungewöhnlicher Psychotop geblieben, ein Seelenankerplatz ... Die Flußtalenge zwischen Mönchsberg und Kapuzinerberg war schon ein psychosomatischer Halteplatz, ... bevor es Mönche oder Kapuziner gab“ (Richard Neutra1) Die erste menschliche Siedlungstätigkeit, die wir auf dem Talboden der heutigen Salzburger Innenstadt nachweisen können, ist die der Römer.2 An älteren Spuren sind bisher nur einige Streufunde und ein vereinzeltes Grab der Urnenfelderkultur – und zwar eine Kinderbestattung der Stufe Hallstatt B – bekannt geworden.3 Da dieses Grab im Bereich des Hauses Kapitelgasse 4, also nah am Fuß des Mönchsbergs zutagekam, hat der Ausgräber eine zugehörige Niederlassung am Berg selbst vermutet.4
Der Talgrund im unmittelbaren Bereich des Flußübergangs bot auch trockenes, räumlich ausreichendes Terrain zum Siedeln – ebenso am rechten wie am linken Ufer.9 Der Fluß und die niedrige Bergkette des Mönchs-, Festungs- und Nonnbergs, die den Stadtboden wie ein leicht angewinkelter Arm umschließt, geben ihm einen landschaftlich reizvollen Rahmen. Richard Neutra mag im Recht sein – aber das zu entscheiden, liegt nicht in der Kompetenz des Archäologen –, wenn er meint (s. das Motto des Kapitels), daß diese bucht- oder nischenartige, von Berg und Fluß umschlossene Ortslage menschlichen Geborgenheitsbedürfnissen entgegengekommen sei und noch entgegenkomme.
Daß aber in römischer Zeit gerade hier eine florierende Siedlung – und sehr bald auch eine Stadt – entstand, hängt mit der Gunst der Lage zusammen.5 Salzburg liegt im Bereich des Stammbeckens eines eiszeitlichen Sees, an das sich nach Westen, Norden und Osten ausstrahlende Zweigbecken anschlossen. Die westlichen und östlichen dieser Zweigbecken waren in der Antike und sind bis heute Verkehrskorridore – Korridore, die den West-OstVerkehr der Alpenrandzone über Salzburg leiten. Er stößt hier auf die nord-südlichen Korridore des Salzach- und des Saalachtales, die das Alpenvorland mit den Tauernpässen verbinden.
II 2 Die natürlichen Grenzen des Siedlungsbereiches
Für den West-Ost-Verkehr sind die nord-südlich verlaufenden Flußtäler freilich auch Hindernisse. Hier ist es nun wichtig, daß gerade der Salzburger Stadtbereich ein von der Natur begünstigter Ort für eine Salzachbrücke war. Ehe die Salzach reguliert wurde, durchfloß sie nördlich und südlich der Stadtberge als breiter, verzweigter Strom eine
Bei allen diesen Vorzügen war aber die Grundfläche des römischen Salzburg fast allerseits durch naturgegebene Grenzlinien eingeengt (vgl. Abb. 3 und 4). Eine dieser Grenzlinien zog der Fluß, dessen Niederung vor seiner in den Jahren 1851-1892 durchgeführten Regulierung breiter war als heute (dazu auch Abb. 2).10 Er wurde Vgl. z. B. die Karten Beilage 2 und 3 bei Messner 1990. Dazu H. Dopsch, Die Entwicklung der Stadt Salzburg. Die wirtschaftliche Entwicklung, in: Dopsch - Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,2, S. 759 und 1,3, S. 1429, Anm. 20 f.; Klein 1958, S. 84 f. = 1960, S. 7 = 1965, S. 8 f.; R. Schlegel, Zur Baugeschichte der Salzburger Stadtbrücke. SZ v. 7.11.1943. 8 L. Hübner, Beschreibung der hochfürstlich-erzbischöflichen Haupt- und Residenzstadt Salzburg und ihrer Gegenden ..., Bd. 1 (Salzburg 1792), S. 6. – Andererseits war aber die unregulierte Salzach ein Stück flußauf- und ein Stück flußabwärts der Stadt so seicht, daß sie zeitweise durchwatet und durchfahren werden konnte (vgl. dazu M. Hell, Anava-Anif. Das Dorf mit dem ältesten Namen, DVBL v. 21.5.1949). 9 Die Nähe von Sumpfgebieten – s. dazu weiter unten – war in den Augen der Antike allerdings keine Empfehlung für die Anlage einer Siedlung; vgl. Varro, res rusticae 1, 12, 2 und Vitruv 1, 16 und 20. 10 Zur Breite des Flusses vor seiner Regulierung vgl. am besten die großformatigen Reproduktionen damaliger Karten und Stadtansichten im Historischen Atlas (vor allem Blatt I 8 ff.; III 4; IV 3 f.; IV 6 f.; V 2 f.). – Zur Salzachregulierung C. Krejs, Salzburgs Stadterweiterung im 19. Jahrhundert – Planung und Realisierung. JSM 33, 1987, S. 155 ff.; M. Oberhammer, Salzburg wird „Saisonstadt“. SJ 1982/1983, S. 18; Zillner 1885, S. 96 f. 6
R. Neutra, Ankerplatz der Seele. In: Salzburg. Merian 17, 1964, Heft 1, S. 5. 2 Anderslautende Behauptungen A. Lipperts, Chr. Maiers und E. Penningers sind unzutreffend (Lippert 1985, S. 410; Maier 1988, S. 7; E. Penninger, Die Vorgeschichte. In: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, S. 69). 3 Zum Hallstatt-B-Grab W. [K.] Kovacsovics, FÖ 28, 1989, S. 187 und 251; Kovacsovics 1989 (e), S. 8; Kovacsovics 1990 (b), S. 1; Kovacsovics 1991 (a), S. 46. Vgl. auch P. Höglinger, Das urnenfelderzeitliche Gräberfeld von Obereching, Land Salzburg. AS 2 (Salzburg 1993), S. 61; F. Moosleitner, Prähistorische Fundstellen in der Stadt Salzburg. Historischer Atlas, Bl. 1,1. – Streufunde: Franz – Neumann 1965, S. 147; M. Hell, Römerfunde in Bombentrichtern, SN v. 18.6.1945; Hell 1967 (a), S. 96; G. Kyrle, Hg., Urgeschichte des Kronlandes Salzburg (Wien 1918), S. 37 und 39; Silber 1931, S. 13. – Auch der Graphittonrand Kat. Pkt. 32.1 (Taf. 14), der rd. 20 cm unter der ältesten römischen Kulturschicht in der Pfeifergasse lag, kann mit zu den urgeschichtlichen Streufunden gehören. 4 W. [K.] Kovacsovics, FÖ 28, 1989, S. 187. 5 Zum Folgenden Del-Negro 1968, S. 20 f.; Seefeldner 1961, S. 517 ff. Zu den Zweigbecken vgl. auch Ebers 1934, S. 104 ff. und Karte Abb. 30. 1
7
5
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 2: Salzburg vor der Regulierung der Salzach. Blick von Norden;im Vordergrund der Kapuzinerberg. 1791 entstandene kolorierte Radierung nach August Franz Heinrich von Naumann
Abb. 3: Die Terrassen der Salzburger Linksstadt. 1: Antike Flußniederung. 2: Hammerau(?)-Terrasse. 3: Felsterrasse. Nach Angaben A. Kieslingers und W. Del-Negros. Plangrundlage: H. F. Weinzierl. – Alle Stadtpläne dieses Buches sind – sofern nicht anders angegeben – genordet 6
II Die topographischen Verhältnisse
Abb. 4: Die Flußterrassen der Salzburger Rechtsstadt. 1: Antike Flußniederung. 2: Alluvialterrasse. 3:Hammerauterrasse. 4:Friedhofterrasse. Nach Angaben W. Del-Negros. Plangrundlage: H. F. Weinzierl stellenweise – abgesehen wohl von Schotterbänken11 – durch eine niedrige Uferterrasse (Alluvialterrasse) gesäumt. Trockenerer Boden begann dagegen erst am Rand einer etwas höher gelegenen Geländestufe, der sich an beiden Ufern noch verfolgen läßt. Rechts der Salzach zieht er von der Einmündung der Steingasse ins Platzl zu den Eckhäusern Makartplatz / Dreifaltigkeitsgasse und zur Westflanke des Mirabellplatzes (Abb. 4).12 Der Anstieg der Uferterrasse zu dieser Geländekante ist heute am Platzl oder am Makartplatz noch gut erkennbar.
wenig nördlich von Pfeifergasse, Mozartplatz, Juden- und Getreidegasse hält (Abb. 3). Der Untergrund der Terrasse besteht zumindest wohl am rechten, vielleicht aber auch am linken Ufer aus Schottern, Sanden und Lehmen, die der Fluß in spätglazialer Zeit hier abgelagert hat. Am rechten, möglicherweise aber auch am linken Ufer gehört diese Bodenstufe einem Terrassensystem an, das man nach dem Ort Hammerau an der Saalach, der auf einer solchen Terrasse liegt, als „Hammerauterrassen“ bezeichnet.13 Wie der flußseitige Terrassenrand, bildete der Fuß der Stadtberge eine weitere, freilich weniger strikte Grenzlinie der Besiedlung („weniger strikt“ insofern, als die Verbauung in gewissem Ausmaß die Berge mit einbezog; s. dazu weiter unten). Am linken Ufer formten der Verlauf des Bergfußes und der Terrassenkante einen verbaubaren Talgrund von spitzovaler Kontur, ähnlich dem Umriß eines römischen Schleuderbleis (Abb. 3). Rechts der Salzach
Am linken Ufer beschreibt die Terrassenkante einen flachen, langgestreckten Bogen von der Ostspitze des Nonnbergs bis zur Umgebung des Bürgerspitals; einen Bogen, der über Kajetanerkloster und Chiemseehof zur Westseite des Papagenoplatzes verläuft und sich dann ein Ausgedehnte Schotterbänke säumen auf alten Bildern der unregulierten Salzach vor allem den Gleithang auf der Höhe des Schlosses Mirabell; s. etwa die Abbildungen JSM 33, 1987, S. 138, 157 und 166. 12 Die Informationen über den Verlauf der Terrassenkanten und ihre Einzeichnung in den Stadtplan, die unseren Abb. 3 und 4 zugrundeliegt, verdanke ich W. Del-Negro, Salzburg (Brief v. 13.4.1972; ergänzende Hinweise in einem Gespräch am 18.5.1973). – Vgl. dazu Del-Negro 1966, S. 211; ders., in der Karte bei E. Ebers – L. Weinberger – W. Del-Negro, Der pleistozäne Salzachvorlandgletscher (München 1966); Pippan 1967; Th. Pippan in der Geologischen Karte der Umgebung der Stadt Salzburg (Ausgabe 1969); Seefeldner 1954. 11
Nach der Terminologie bei Seefeldner 1954, S. 205 ff. – Ob es sich am linken Ufer des Stadtbereichs um eine Hammerauterrasse handelt – anders Th. Pippan in der Geologischen Karte (wie Anm. 12) und in der Arbeit Pippan 1967, S. 121 –, muß nach Mitteilung W. Del-Negros offen bleiben (trotz der eindeutigen Festlegung darauf bei Del-Negro 1966, S. 211 und in der von ihm entworfenen Karte zu Ebers, Weinberger und Del-Negro, a. a. O. [wie Anm. 12]). – Zur Frage des Alters der Hammerauterrasse auch Krisai 1987, S. 129. 13
7
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 1: Daten über die Seehöhe des gewachsenen Bodens in der Salzburger Altstadt Lauf. Nr.; Stelle 1. Alter Markt 1/3
2. Ehem. Altes Festspielhaus
Heutiges Niveau 422,232 m (Quelle: M. Hell)
Bodenhöhe des ehem. Alten Festspielhauses und der Hofstallgasse: 424 m (Quelle: Kieslinger 1972, Abb. 2, S. 815)
Höhenlage des gewachsenen Bodens - Alter Markt 1: 1,8-1,9 m tief = ca. Kote 420 m (vgl. Kat. Pkt. 2) - Alter Markt 3: 3,35 - rd. 4 m tief = ca. Kote 419 m und einige Dezimeter darunter (vgl. Kat. Pkt. 3) - Bühnenhaus und Künstlergarderoben, Bereich der Felsterrasse: 3-4 m tief = Kote 420/421 m (vgl. Kat. Pkt. 4b, S. 122) - Mitte des Toscaninihofes, anschließend an die Kante der Felsterrasse: 7 m tief = ca. Kote 417 m (vgl. Kat. Pkt. 4b, S. 123) - Südrand der Hofstallgasse: 5,5 m tief = ca. Kote 418,5 m (vgl. Kat. Pkt. 4c, S. 123)
3. Dombereich
424,764 m (Quelle: Vetters 1968 [a], Beil. 5)
- Max-Reinhardt-Platz: ca. 3 m tief = ca. Kote 421 m (Quelle: Beobachtung bei Arbeiten am Almkanal; mdl. Mitteilung H. Estl) - Residenzplatz, Domnordseite: 3,7 m tief = ca. Kote 421 m (vgl. Kat. Pkt. 34a) - Dominneres: unter römischen Bauresten mit ca. Kote 420 m lagen noch Schichten von mehr als 1 m Stärke; der gewachsene Boden ist also bei ca. Kote 419 m oder tiefer zu vermuten (vgl. Kat. Pkt. 10).
4. Mozartplatz 4 5. Residenz, Dietrichsruh 6. St. Peter, Abteikirche
Hofniveau Mozartplatz 4: 423,3 m (Quelle: Moosleitner 1986, S. 119) nicht ermittelt Kirchenboden: 423,66 m (Quelle: Karwiese 1982 [a], S. 411)
- Domplatz, Nordostecke: unter dem obersten römischen Boden (= ca. Kote 422,3 m) folgen noch 2 m älterer Schichten; der gewachsene Boden wäre demnach also bei ca. Kote 420,3 m erreicht (Quelle: Moosleitner 1976 [b], S. 187). ca. Kote 421,6 m (Quelle: Moosleitner 1986, S. 119) auf Kote 420,280 (Quelle: Information W. K. Kovacsovics) - Kircheninneres: Kote 420,78 m (vgl. Kat. Pkt. 36a) - 422,95 m (Karwiese 1982, S. 418) - Michael-Haydn-Gedächtnisstätte: 420,0 m (vgl. Kat. Pkt. 36b)
schlossen der Fuß des Kapuzinerberges und der Rand der Hammerauterrasse einen sich nach Norden und Osten zu öffnenden Winkel besiedelbaren Bodens ein (Abb. 4). Gegen Osten setzte aber das ausgedehnte Moorgebiet des Schallmooses (Abb. 6, Pkt. c), das erst im 17. Jahrhundert trockengelegt wurde, der Verbauung eine Grenze.14
war freilich ein Teil der frühesten Gelehrten, die sich mit der Ur- und Frühgeschichte Salzburgs beschäftigten, der Ansicht, daß im Gebiet dieser linksufrigen Moore entweder ein versunkener römischer Stadtteil oder sogar die ganze römische Stadt zu lokalisieren sei; eine Vorstellung, mit der sich noch Autoren des frühen 19. Jahrhunderts eingehend auseinandersetzten.16
Wie hier das Schallmoos, erstreckten sich auch am linken Ufer weite Moorflächen. Sie stießen an den West- und an den Südfuß des Mönchsbergs an und bildeten natürliche Hindernisse für ein Ausgreifen der römischen Stadt, über den Bergrücken hinweg, auf die Riedenburg (Abb. 6, Pkt. a) und in Richtung Untersberg (Pkt. b).15 Merkwürdigerweise
II 3 Relief und Untergrund des römischen Stadtbodens Doch zurück zum tatsächlichen Standort des römischen Salzburg. Versuchen wir hier als nächstes zu klären, wie das Relief des Talbodens im Bereich der römischen Stadt aussah; und beginnen wir dabei mit den Verhältnissen am rechten Salzachufer (vgl. Abb. 4). Wir hatten dort bisher zwei Geländestufen erwähnt: einerseits die Niederung der Salzach mit der Ufer- oder Alluvialterasse; und andererseits die Hammerauterrasse, deren flußseitiger
Zum Schallmoos Del-Negro 1966, S. 213; ders. in der Karte zu Ebers, Weinberger und Del-Negro, a. a. O. (wie Anm. 12); Lipburger – Plasser 1990, S. 588 ff. und 598 ff.; Pippan 1967, S. 127 und Karte nach S. 118; Th. Pippan in der Geologischen Karte (wie Anm. 12); Schreiber 1913, S. 24 f. und 166 f.; Seefeldner 1961, S. 80 f. und 523. 15 Zum Moor in der Riedenburg Del-Negro 1966, S. 213; ders. in der Karte zu Ebers, Weinberger und Del-Negro, a. a. O. (wie Anm. 12); Hahnl – Hoffmann – Müller 1986, S. 571; Schreiber 1913, S. 26 f. und 171; Seefeldner 1961, S. 523. Zum Leopoldskroner / Untersberger Moor Del-Negro 1966, S. 212 f.; ders. in der Karte zu Ebers, Weinberger und Del-Negro, a. a. O. (wie Anm. 12); Pippan 1967, S. 126 f. und Karte nach S. 118; Th. Pippan in der Geologischen Karte (wie Anm. 12); Schreiber 1913, S. 26 f. und 167 ff.; Seefeldner 1961, S. 80, 509 und 513 f. 14
Zu dieser alten These z. B. Joseph Mezgers Historia Salisburgensis (Salzburg 1692), S. 222 f.; oder die Kritik daran bei von Kleinmayrn 1784, S. 35 f. und bei Hübner (wie Anm. 8), Bd. 1, S. XI; oder noch die bei von Koch-Sternfeld 1815, S. 2 f., 15 und 40 ff. und bei Pillwein 1833, S. 438 f. 16
8
II Die topographischen Verhältnisse Rand der Linie Platzl / Steingassenmündung – östlicher Makartplatz – Westflanke des Mirabellplatzes folgt. Die Breite ihrer Oberfläche schwankt aber zwischen nur rd. 30 m (oberhalb der Steingassenmündung) und 250-400 m (auf der Höhe des Mirabellplatzes). An diesen teilweise sehr schmalen Geländestreifen schließt sich landeinwärts eine noch etwas höhere Bodenstufe an. Deren Böschungskante stößt oberhalb von Platzl und Dreifaltigkeitsgasse an den Kapuzinerberg und zieht sich durch die Priesterhausgasse zum Bruderhof und weiter zur Haydnstraße.17 Auch dieser höchstgelegene und damit älteste Talbodenanteil setzt sich aus Sanden, Lehmen und Schottern zusammen, die der Fluß im Spätglazial abgelagert hat. Da darauf am linken Salzachufer der Kommunalfriedhof liegt, werden solche Talbodenanteile als „Friedhofterrasse“ bezeichnet.18
ab.20 Die Höhendifferenz zwischen Wilhelm-FurtwänglerGarten und Toscaninihof betrug also insgesamt 5 m. Dabei entspricht der tiefste Punkt dem Boden eines Grabens, der sich von hier nach verschiedenen Anzeichen sowohl in Richtung Neutor als auch in Richtung St. Peter (Collegium Benedictinum) fortsetzt.21 Solche Gräben sind auf den Salzachterrassen recht häufig.22 Sie rühren von alten Flußbettverläufen her; so in unserem Fall von einem – zu Beginn der Römerzeit längst kein Salzachwasser mehr führenden – Flußlauf, der einst unmittelbar der Felswand des Mönchsbergs folgte.23 Die Wand ist zwar heute vom bergseitigen Rand des Grabens rd. 20 m entfernt. Bei verschiedenen Bodenuntersuchungen hat sich jedoch gezeigt, daß der Bergfuß im Festspielbezirk in einer Tiefe von 3-4 m unter dem heutigen Niveau (= Kote 420-421 m) terrassenartig vorspringt. Dieser Felsvorsprung hat gerade eine Breite von durchschnittlich 20 m und bildet so das bergseitige Ufer des alten Flußlaufs.24
In der linksufrigen Altstadt ist die Friedhofterrasse nicht vorhanden. Hier hat die Salzach nur ein einziges Sand- und Schotterterrassenniveau aufgeschüttet. Wie schon erwähnt, verläuft die Böschungskante dieser oberen Talbodenstufe – deren Identifizierung mit der Hammerauterrasse nicht ganz gesichert ist – auf der Linie Kajetanerplatz – Papagenoplatz – Judengasse – Getreidegasse (vgl. Abb. 3). Die Seehöhe des Talbodens schwankt zwischen der Böschungskante und dem Bergfuß heute zwischen meist rd. 422 und rd. 426 m (im unmittelbaren Vorfeld der Bergwand auch bis zu 429 m).19 Welche Niveauunterschiede die ersten römischen Siedler hier vorfanden, zeigen die in Tab. 1 zusammengestellten Daten. Danach liegt die Oberkante des gewachsenen Bodens im Furtwänglergarten, am Residenz- und am Mozartplatz auf einer Seehöhe von rd. 421 oder 422 m, während sie einerseits am Alten Markt und andererseits im Bereich des Festspielhauses, des St. Peter-Bezirkes und des Domes auf meist tiefere Werte absinkt. So wurde der gewachsene Boden im WilhelmFurtwängler-Garten auf etwa Kote 422 m angetroffen, begann sich auf der Höhe der nördlichen Straßenseite der Hofstallgasse stark gegen den Berg zu neigen, lag an der Nordostecke des Festspielhauses bei etwa 418,5 m und fiel von dort in Richtung Bergfuß (Toscaninihof) bis auf 417 m
Als A. Kieslinger hier die Bodenverhältnisse für den Bau des Neuen Festspielhauses zu begutachten hatte, nannte er den unterirdischen Bergvorsprung die „Felsterrasse“ und stellte die These auf, daß sie durch bestimmte geologische Vorgänge entstanden sei.25 Nach seiner Ansicht setzt sich diese Felsterrasse entlang des Bergfußes in beiden Richtungen fort. Den Verlauf ihrer Kante (vgl. Abb. 3) glaubte er anhand der topographischen Lage von Setzungsschäden an solchen Bauwerken der Salzburger Altstadt feststellen zu können, die nach seiner Ansicht teils noch auf dem harten Felsgrund, teils aber auch schon auf der weichen Talfüllung fundiert sind. Solche Schäden waren zur Zeit der Arbeit Kieslingers an der Markuskirche (früher Ursulinenkirche) und am ehemaligen Ursulinenkloster, im Collegium Benedictinum, im Kreuzgang von St. Peter und an den Kolonnaden zwischen Dom- und Kapitelplatz feststellbar.26 Seit der Veröffentlichung dieser These haben weitere Bodenuntersuchungen einen Teil der Annahmen Kieslingers bestätigt. Es ist inzwischen nachgewiesen, daß die Bergseite der Markuskirche in der Tat auf der
Die Eintragung der Terrassenkante auf Abb. 4 geht wieder – s. oben Anm. 12 – auf Angaben W. Del-Negros zurück. Der Verlauf der Kante nördlich des Bruderhofs ist allerdings wegen der bedeutenden nachantiken Bodeneingriffe in diesem Bereich problematisch (vgl. auch die etwas abweichenden Eintragungen Th. Pippans in der Geologischen Karte [wie Anm. 12]). 18 Wiederum nach der Terminologie bei Seefeldner 1954, S. 204 ff. – Von einem Aussetzen der Terrasse im Stadtbereich spricht Seefeldner 1961, S. 511; von einer starken Verwischung 1954, S. 204. – Zum Alter der Friedhofterrasse Heuberger 1972. 19 Heutige Höhe Alter Markt 3: 422,232 m (nach Unterlagen M. Hells). – Herbert-von-Karajan-Platz 1: 422,5 m (Kovacsovics 1993 [c], S. 87). – Hofstallgasse: 424 m (Kieslinger 1972, Abb. 2, S. 815). – Mozartplatz 5 (Hofraum): 423,3 m (Moosleitner 1986, S. 119). – Residenz, Toskanatrakt (Hofraum): 423,7 m (W. K. Kovacsovics, Aus dem Wirtshaus zum Schinagl – Funde aus dem Toskanatrakt der Salzburger Residenz. JSM 35/36, 1989/90, S. 12). – Residenzplatz, Nordwand des Domes: 424,764 m (Vetters 1968 [a], Beilage 5). – St. Peter, Boden der Stiftskirche: 423,66 m (Karwiese 1982 [a], S. 411). – St. Peter, Boden der Kirchenvorhalle (Karwiese 1987, S. 228): 423,8 m. – St. Peter, südwestlicher Kreuzgangsarm (Karwiese 1987, S. XXXIV): 423,2 m. – St. Peter, J.-M.-Haydn-Gedächtnisstätte (Karwiese 1987, S. XLVI): 423,83 m. – St. Peter, Boden der Kreuzkapelle (Karwiese 1987, S. 228): 427,7 m. – St. Peter, Margarethenkapelle (Karwiese 1996): 429,15 m. 17
Dieses Gefälle zwischen Furtwänglergarten und Mönchsberg beobachteten schon Narobe, A. oder F., 1928; Narobe, A. und F., 1930, Sp.198. 21 Dazu unten Anm. 23. 22 Pippan 1967, S. 121 und 123. 23 Zu Unrecht nahm Dopsch 1981 (a), S. 54 an, daß dieser Graben in den Antike durch Quellaustritte versumpft war. Der archäologische Befund (s. Kat. Pkt. 4b) zeigt vielmehr, daß auf dem damals trockenen Grabenboden zunächst Holzhäuser errichtet wurden. Erst nach einer verheerenden Überschwemmung, die diese Häuser zerstörte, bildete sich dort eine Art von Sumpf. Das Gelände wurde dann aufgefüllt und unter Einsatz von Piloten erneut verbaut. Die feuchte Grabenfüllung ist auch bei Untersuchungen in der westlichen Nachbarschaft des Toscaninihofes (Kat. Pkt. 4a und c) und unter dem Collegium Benedictinum (von Koblitz 1926 [d]) wieder angetroffen worden. 24 Die Vorlage für die Eintragung des Felsvorsprungs in Abb. 3 verdanke ich A. Kieslinger, Wien. Er hat mir diese Ergebnisse seiner geologischen Untersuchungen mit Brief vom 27.2.1973 zur Verfügung gestellt. Seine Angaben stehen mit archäologischen Beobachtungen der Jahre 1937 und 1990 in Einklang (1937: unten Kat. Pkt. 4b; 1990: unten Kat. Pkt. 4a und c). 25 Kieslinger 1960, S. 103; Kieslinger 1972, S. 815. Vgl. auch Del-Negro 1966, S. 192. 26 Kieslinger 1972, S. 815 ff. 20
9
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 2: Tiefenlage und Überdeckung der schluffigen Talfüllung im Salzburger Stadtbereich Lauf. Nr.; Stelle; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alte Universität (Kat. Pkt. 1; Ferstl 1982, Bodenprofil) 2. Alter Markt, Nordseite des Florianibrunnens (Hell, Tgb. v. 25.9.1964) 3. Alter Markt, vor Nr. 1 (Kat. Pkt. 2) 4. Alter Markt 3 (Kat. Pkt. 3) 5. Ehem. Altes Festspielhaus (Kat. Pkt. 4b) 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22.
Natur und Schichtung des gewachsenen Bodens (GB) Der gewachsene Sand- und Kiesboden geht in über 9 m Tiefe (= ca. Kote 415 m) in Schluff über. Bis 3,6 m Tiefe Schotter. „Darunter feiner, brauner »Mühlsand« unbestimmter Mächtigkeit“.
Der GB ist an der Oberfläche gelbbraun und feinsandig. Der GB ist an der Oberfläche grau und feinsandig / lehmig. Darunter folgt Schotter. Den GB bildet zum Teil die Felsterrasse. Daran anschließend steigt seine OK von 7 m Tiefe (= ca. Kote 417 m) auf 5,5 m Tiefe (= ca. Kote 418,5 m) an. Seine Oberfläche besteht hier aus Sand und Schotter. Bergstraße 3 (Kat. Pkt. 7) Der GB ist an der Oberfläche (Tiefe 1,8 m) „graubraun, lehmig-sandig, steinfrei“. Ab etwa 3,5 m Tiefe folgt Flußschotter. Bergstraße 24 (Kat. Pkt. 8) Die Oberfläche des GB besteht aus Sand und Schotter. Getreidegasse 48 und 50 (Kat. Pkt. Die Oberfläche des GB besteht aus Schotter. 17) Kaigasse 43 (Kat. Pkt. 23) Die Oberfläche des GB ist „grober Flußschotter“. Kapitelgasse 9 und 11 (Kat. Pkt. Die Oberfläche des GB ist Schotter. 25) Krotachgasse 3 (Kat. Pkt. 26; Hell Der GB besteht an der Oberfläche (Tiefe 3,9 m) aus Sand. Ab etwa 4,25 m folgt Schotter. 1960 [a], S. 31) Linzergasse 17 und 19 (Kat. Pkt. Die Oberfläche des GB (Tiefe 3,2 m) ist Schotter. 27) Mozartplatz, Mozartdenkmal (Kat. Die Oberfläche des GB bildet „Flußschlamm“ oder – darauf folgend – „fester Flußgrieß“, Pkt. 29) der in rd. 4,4 m Tiefe ansteht. Mozartplatz 4 (Kat. Pkt. 30) Die Oberfläche des GB (OK Kote 421,6 m) ist Schotter. Mozartplatz 5 (Kat. Pkt. 31) Die Oberfläche des GB bildet „Mur- oder Flußsand“ oder der darunter folgende „Flußkies“ (ab rd. 4,4 m Tiefe). Pfeifergasse 10 und 12 (Kat. Pkt. Die Oberfläche des GB ist sandig. 32) Residenzplatz 7 (Kat. Pkt. 35) Der GB ist an der Oberfläche sandig, worauf 0,8 oder 1 m tiefer Schotter folgt. Schwarzstraße 13a (Esser 1977. – Ab rd. 6 m Tiefe (= ca. Kote 414 m) Schluffboden. Vgl. auch Anm. 32) Staatsbrücke (Flußbett. Pupp 1949, In den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde unter der Flußsohle (1944: 412 m) eine S. 10) 4-5 m starke Schotterdecke, darunter ab etwa Kote 408 m fest gelagerter Schwemmsand und ab etwa Kote 400-405 m der Schluffuntergrund angetroffen. Unfallkrankenhaus (Bistritschan – Ab einer durchschnittlichen Tiefe von Kote 413 m Schluffboden. Fiebinger 1951, S. 245) Vierthalerstraße 1 (Hell 1958 [c], In 2,65 m Tiefe folgt auf braunen, lehmig-sandigen Boden Flußschotter. S. 41) Waagplatz 3 (Kat. Pkt. 39b) Ab. ca. 3,3 m Tiefe gewachsener Sand- und Schotterboden.
Felsterrasse steht.27 Auch darf jetzt als gesichert gelten, daß die Felsterrasse vom Toscaninihof aus durch das Gelände des Collegium Benedictinum28 zum Stiftshof von St. Peter weiterlief. Dort stießen nämlich Grabungen unter der
Michael-Haydn-Gedächtnisstätte (Kat. Pkt. 36b) und im rechten Seitenschiff der Abteikirche auf den anstehenden Felsen. Er lag unter der Gedächtnisstätte auf Kote 420,0 und unter der Kirche auf Kote 422,35-422,95 m.29 Der Abstand beider Stellen von der modernen Felswand beträgt rd. 30 m (gegenüber einer Terrassenbreite von durchschnittlich 20 m im Festspielbezirk).
Brief B. Ferstls, Salzburg, der 1976/77 für die statischen Sanierungsarbeiten an der Markuskirche zuständig war, v. 2.3.1995. Danach liegt unter der Gstättengasse und der Bergseite der Kirche Felsboden. Flußseitig sitzt die Kirche dagegen auf „weichem Seeton“, der bis in ca. 50 m Tiefe hinunterreicht. So waren unter der Kirche zur Salzach hin einseitige Setzungen von rd. 0,5 m aufgetreten, die zu schweren Bauschäden geführt hatten. 28 Die über 3 m tiefen Fundierungsarbeiten für das Collegium Benedictinum erwiesen sich als unerwartet schwierig und teuer (zur Fundierungstiefe von Koblitz 1926 [b], S. 386; zu Schwierigkeiten und Kosten E. Hanisch, St. Peter in der Zwischenkriegszeit. In: St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Kat. [Salzburg 2. Aufl. 1982], S. 217). Wie auch aus Abb. 3 deutlich wird, querte der Bau die Kante der Felsterrasse und kam in seinem nördlichen Teil auf die in Anm. 23 erwähnte feuchte Grabenfüllung und darunterliegende Tonschichten zu stehen (die Feuchtigkeit erwähnt bei von Koblitz 1926 [d]). 27
Von der Abteikirche St. Peter ab verliert sich die Spur der Felsterrasse einstweilen. Bei neuesten Bodenaufschlußbohrungen südlich der Pferdeschwemme am Kapitelplatz, im Hof des Hauses Kapitelplatz 4-5,
Kat. Pkt. 36b (Gedächtnisstätte); Karwiese 1982, S. 418 (Kirche). – Ein hochliegender Punkt der Felsterrasse könnte auch unter der Margarethenkapelle im Petersfriedhof angeschnitten worden sein. S. Karwiese dachte dort freilich an „wohl ... einen sehr alten Felssturz“ (Karwiese 1996, S. 49). 29
10
II Die topographischen Verhältnisse Tab. 3: Brunnen und Grundwasserspiegel im römischen Salzburg Lauf. Nr.; Lage des Brunnens; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alte Universität (Kat. Pkt. 1a)
2. Alte Universität (Kat. Pkt. 1a)
Datierung
Höhe der UK
Brunnen „seit dem Ende des 1. Jh.“ mit Abfällen gefüllt (JSM 16, 1970, S. 204); zum Schluß auch mit Schutt einer Zerstörung in den Markomannenkriegen An der Brunnensohle Funde der 1. Hälfte des 2. Jhds. (N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, S. 114) frühes 2. Jhd. bis um 170. Dann mit Zerstörungsschutt gefüllt
3. Residenz, Dietrichsruh (Kovacsovics 1999 [d]; Seebacher 1996; Seebacher 1999; Informationen W. K. Kovacsovics) 4. Residenz, Toskanatrakt (Kat. Pkt. späteres 1. Jhd. 33. – Die Höhenangaben hier dank Informationen durch W. K. Kovacsovics) 5. St. Peter (Kat. Pkt. 36a) 2. Jhd.
zeigte sich aber, daß sie in diesem Bereich entweder sehr tief liegt oder bereits fehlt.30
Höhe der OK
in ca. 4 m Tiefe = etwa keine Angaben Kote 420 m in ca. 4,5 m Tiefe = etwa Kote 419,5 m
keine Angaben
auf Kote 419,505 m
auf Kote 421,900 m
ca. Kote 417 m
ca. Kote 421,900 m
bis in 1,7 m Tiefe = Kote 419,0 m verfolgt. Der Schacht setzte sich noch fort.
Der Brunnenrand ist zerstört. Reste beginnen auf Kote 421,1 m.
Eine weitere Frage, die in diesem Zusammenhang interessiert, ist die nach der Tiefenlage des römerzeitlichen Grundwasserspiegels. Darüber besitzen wir das Zeugnis vierer Brunnen aus – ungefähr – der 1. nachchristlichen Jahrhundertwende. Sie reichten in drei Fällen bis auf Kote 419,5-420 m hinunter (Tab. 3, Nr. 1-3). Ein vierter Brunnenschacht endete erst etwa auf 417 m (Tab. 3, Nr. 4). Dazu kommt noch ein weiterer, nicht komplett untersuchter Brunnen des 2. Jahrhunderts, der ebenfalls tiefer als Kote 419,0 m war (Tab. 3, Nr. 5). Das gleichzeitige Gehniveau der Brunnenumgebung lag jeweils – soweit bekannt – auf Kote 421-422 m (Tab. 3, Nr. 3-5).
Genauer darzustellen ist nun, was der wiederholt verwendete Ausdruck der „weichen Talfüllung“ bedeutet. Er bezieht sich nicht etwa nur auf die Schotter und Sande der Flußterrasse, sondern auch auf den tieferen Untergrund, den sie überdecken. Dieser tiefere Untergrund besteht hauptsächlich aus Schluffablagerungen des eiszeitlichen „Salzburger Sees“. Solche schluffigen Seeablagerungen bilden – wie eine Bohrung beim Kurhaus gezeigt hat – bis in eine Tiefe von teilweise mehr als 76 m den Untergrund des Altstadtbodens.31 Die Oberkante dieses Bodenanteils, also der Übergang zwischen Schluff und Terrassenaufschüttung, liegt unter der Alten Universität (Tab. 2, Pkt. 1) etwa auf Kote 415 m; unter dem Haus Schwarzstraße 13a (Tab. 2, Pkt. 18) etwa auf Kote 414 m; und am Unfallkrankenhaus (Tab. 2, Pkt. 19) durchschnittlich auf Kote 413 m.32
Zwischen Brunnensohle und Grundwasserspiegel ist nun ein Abstand von jedenfalls mehr als einem halben Meter anzunehmen;33 und so ergibt sich aus Tab. 3, Nr. 1-3 der Schluß, daß um die erste Jahrhundertwende das Grundwasser im Bereich der Alten Universität und der Dietrichsruh oberhalb der Kote 420 m stand. Sein Spiegel muß sich – nicht anders als in der Neuzeit – in flachem Winkel der Salzach zugeneigt haben.34 Aber auf welcher Höhe lag wohl der Mittelwasserspiegel des antiken Flusses? Zeigen uns die Brunnentiefen, daß er jedenfalls unweit der Marke 420 m zu suchen ist, so gibt es andere Daten, die das noch weiter präzisieren. Nach der Höhenlage des gewachsenen Bodens und der Schicht I unter dem Haus Alter Markt 3 (vgl. Tab. 1, Pkt. 1 und Kat. Pkt. 3) blieb der Mittelwasserstand der Salzach im 1. Jahrhundert unterhalb der Kote 418 m. Andererseits konnte der Fluß bei Hochwasser aber die Kote 422 m übersteigen (s. die in
Der gewachsene Boden besteht also (vgl. Tab. 2) – abgesehen vom Bereich der Felsterrasse – in der Hauptsache aus Schluff mit einer unterschiedlich starken Decke aus Flußsedimenten. Stellenweise sind das Sande, stellenweise Schotterböden. Sie müssen ursprünglich eine Vegetationsdecke getragen haben, die von den ersten Siedlern entfernt wurde.
M. Steinlechner, Die Baugeschichte des Hauses, in: KardinalSchwarzenberg-Haus. Neues Leben in alten Mauern (Salzburg 2006), S. 21. 31 Wolf 1867. Danach hatte die Bohrung in 40 Klaftern = knapp 76 m Tiefe das Grundgebirge noch nicht erreicht (die Tiefe der Bohrung und die Lage des Kurhauses sind bei Kieslinger 1972, Abb. 2, S. 815 unzutreffend eingetragen). – Eine Bohrung am Platzl erreichte das Grundgebirge schon in 38 m Tiefe: Pupp 1949, S. 10. 32 Der Abschätzung der Höhenkote für die Schluff-OK in der Schwarzstraße 13a liegt der heutige Höhenwert für das rechte Salzachufer beim Makartsteg zugrunde (nach Unterlagen M. Hells Kote 419,82 m). 30
R. Forrer weist darauf hin, daß die Wassertiefe antiker Brunnen – weil ja Platz für das Schöpfgefäß bleiben muß – zumindest einen halben Meter betrug (R. Forrer, Strasbourg-Argentorate, Bd. 2 [Straßburg 1927], S. 408). Der Brunnenwasserspiegel liegt wiederum stets tiefer als der Grundwasserspiegel (vgl. B. Hölting, Hydrogeologie [Stuttgart 1980], S. 106). 34 Über diesen Normalfall der Grundwasserverhältnisse W. Koehne, Grundwasserkunde (Stuttgart 2. Aufl. 1948), S. 93. – „Nicht anders als in der Neuzeit“: vgl. dazu Zillner 1881 (b), S. 170. 33
11
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Kap. V behandelten Überschwemmungsnachweise). Die antike Mittelwasserhöhe mag nach diesen Anhaltspunkten im Bereich der Koten 417 oder 416 m gelegen haben.35
sondern außerdem als bequemes „Entsorgungssystem“ für feste Abfälle.40 Interessant ist, daß diese Mülldeponien am Flußufer an einigen Stellen nachträglich überbaut worden sind. Unter dem Haus Döllerergäßchen 8 (Tab. 4/Abb. 5, Pkt. 5) wurde so bis zum frühen 2. Jahrhundert Abfall abgelagert und dann darauf ein Gebäude errichtet, das trotz seiner Lage an der Böschungskante von der Flußseite her zu betreten war.41 In der Getreidegasse 38 fanden sich Müllschichten bis ins 3. Jahrhundert und darüber ein spätantiker Estrich (Tab. 4/Abb. 5, Pkt. 9). Am Mozartplatz 4 wurde zwar in tiberisch-claudischer Zeit eine Grube oder ein Graben mit Abfall gefüllt (Tab. 4/Abb. 5, Pkt. 16); statt der sonst an der Böschungskante lagernden Müllschichten zeigten sich darüber aber Reste von Verbauung, die im 1. Jahrhundert einsetzte und bis in die Spätantike andauerte. Erst im 4. Jahrhundert wurden die Hausruinen wieder mit Abfall überzogen.
Eine Schätzung des Mittelwasserspiegels der römischen Salzach hat übrigens schon vor langem M. Hell versucht.36 Er entdeckte bei einer Grabung in einem der Friedhöfe des antiken Salzburg, am Bürglstein hinter dem heutigen Unfallkrankenhaus, eine – auf ca. Kote 424 m – am alten Salzachufer gelegene Verbrennungsstätte (ustrina).37 In Analogie zu den Verhältnissen bei einer ustrina im Gräberfeld des vicus von Bad Reichenhall (Langackertal) nahm er an, daß die Brandrückstände in das Wasser entsorgt worden seien. Der Mittelwasserspiegel hätte dann einige Schritte unterhalb der Verbrennungsstätte gelegen. Hells Folgerung, das Ufer sei bei Mittelwasser im Bereich der Kote 422 m zu lokalisieren, war aber nicht zwingend und wird durch unsere Ergebnisse modifiziert. II 4 Die Ausdehnung der römischen Verbauung
Trotz der Nähe der an den Böschungen nagenden Salzach und trotz der benachbarten Mülldeponien ist also an der Terrassenkante auch gesiedelt worden. Baureste unter den Häusern Waagplatz 1A und Alter Markt 1 sowie am Hagenauer- und am Makartplatz sind weitere Belege dafür.42 Am Makartplatz grenzt ein römisches Haus, das am Böschungsrand lag, auf der Salzachseite an eine humusreiche Bodenzone, die vielleicht als die Spur eines Gartens gedeutet werden kann.43 Gleich daran anschließend, vor dem Mozart-Wohnhaus (Makartplatz 8), setzen freilich die Abfallschichten wieder ein (Tab. 4/ Abb. 5, Pkt. 15).
Untersuchen wir nun, wie die antike Stadt den naturgegebenen Rahmen, der in den vorangehenden Abschnitten beschrieben wurde, genutzt hat. Welche Flächen und Böden wurden damals verbaut; bis wohin erstreckte sich diese Verbauung; und welche Lagen wurden für die Gräberfelder ausgewählt? Daß sich die römische Verbauung am linken Ufer über die Hammerau(?)- und am rechten auf Hammerau- und Friedhofterrasse erstreckte, wurde schon gesagt. Sie nutzte diese Flächen bis unmittelbar an den Bergfuß und bis unmittelbar an die Terrassenkanten. Dabei ist die Randzone der Besiedlung entlang des Flusses aber auch ein beliebter Ablageplatz für Müll und Bauschutt gewesen (vgl. Tab. 4 und Abb. 5).38 Obwohl Abfalldeponien aus dem gesamten Stadtbereich bekannt sind, fällt doch auf, wie besonders die Uferböschungen der Salzach von einem schließlich meterdicken Müllpanzer überzogen waren. Auch die Salzach selbst diente gewiß nicht nur als Vorfluter der städtischen Abwässer (sie wurden durch ein Netz von Steinplattenkanälen in den Fluß abgeführt),39
Ähnlich ungünstig und dennoch ebenfalls genutzt war der Siedlungsboden entlang des Bergfußes. Trotz des Schattens der Felswände und trotz der Steinschlag- und Bergrutschgefahr, für die der Mönchsberg bekannt ist, reichten Werkstatt- und Wohngebäude bis nahe an den 508): „gemauerte Rinne“ im Hausbereich „einst mit großen Steinplatten gedeckt“. – 4. Kaigasse 1 (Pezolt 1875 [a], S. LXIII und Fig. 1): „Kaum 5 Schritte“ von antiken Bauresten (Kat. Pkt. 19) entfernt, zeigte sich ein Kanal aus Steinplatten mit rechteckigem Querschnitt. – 5. Mozartplatz, Mozartdenkmal (N. N. 1841 [a], S. 1308): Im Anschluß an Raum a des dort ergrabenen römischen Hauses (vgl. Kat. Pkt. 29) fanden sich Kanäle aus Sandsteinplatten. – 6. Mozartplatz 4 (Kat. Pkt. 30): ein „mit Steinplatten ausgelegter und abgedeckter Abwasserkanal“, der zur Salzach hinunterzog (Heger 1978 (a), S. 16; Moosleitner 1986, Abb. 2, S. 123). – 7. Mozartplatz (mdl. Mitteilung F. Narobe): Bei Aufgrabungen der Jahre zwischen 1960 und 1970 sah hier F. Narobe einen Kanal aus Sandsteinplatten mit rechteckigem Querschnitt. – 8. St. Peter (Karwiese 1996, S. 12 f.): gemauerter Kanal mit Sohle aus Schieferplatten; Weite 0,6 m. – 9. Sigmund-Haffner-Gasse 18 (Hell, Tgb. v. 11.9.1967 und Fundakte; M. Hell, FÖ 9, 1966-1970, S. 83): Im Hof des Hauses kam ein Abwasserkanal aus Flyschplatten zutage. Lichte Maße: Höhe 0,28, Weite 0,3 m. Stärke der Deckplatten 0,05, der Sohlplatten 0,1 m. 40 Vgl. die andernorts erbrachten Nachweise einer Müllentsorgung in Gewässer bei Thüry 2001 (a), S. 46 f. 41 Von der Flußseite her zu betreten: Kovacsovics 1990 (a), S. 29; W. [K.] Kovacsovics – E. Zettler, FÖ 29, 1990, S. 255. 42 Waagplatz 1A: Kat. Pkt. 38; Alter Markt 1: Kat. Pkt. 2; Hagenauerplatz: Kat. Pkt. 18. Zum Makartplatz Anm. 43. 43 Hell 1952 (d); Hell 1955 (b), S. 54; M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112. – Eine zweite Fundstelle eines solchen humosen Garten(?)-Bodens mit römischen Fundeinschlüssen liegt an der Nordwestecke des Hotel Bristol, Makartplatz 3/4 (Hell, Tgb. v. 5.2. und 8./9.2.1957).
In diesem Sinn ist also auch die Angabe bei Thüry 1997 (b) zu korrigieren, wonach das römische Flußbett noch etwas höher gelegen hätte. 36 Hell 1957 (b), Anm. 35, S. 52. – Vgl. auch Hell 1950 (c) und 1950 (d). 37 Über sie Hell 1957 (b), S. 45 f. 38 Zur Abfallbeseitigung im römischen Salzburg Thüry 1973 (c); Thüry 1995, S. 36 f.; Thüry 2001 (a), S. 31 ff. und 43 ff. (wobei dort aber die Legende zur Müllverbreitungskarte Abb. 38, S. 32 fehlerhaft ist. Es fehlt darin eine Erklärung der grünen Signaturen; sie stehen für Deponien, die während der ganzen Kaiserzeit benützt wurden. Außerdem muß dort statt von „schwarzen“ Signaturen richtig von „weißen“ die Rede sein). 39 Innerhalb des antiken Stadtbereiches wurden mehrfach Steinkanäle von meist rechteckigem Querschnitt und konstruktionsbedingt geringer Leitungsdichte angetroffen, die der Entwässerung gedient haben müssen. Hier eine Liste der Nachweise: 1. Alter Markt 3 (siehe Kat. Pkt. 3): Kanal aus gut vermörtelten Flyschsandsteinplatten; lichte Maße: 0,18 x 0,22 m. Gefälle von 13% nach Norden = zur Salzach hinunter. – 2. Domplatz (Kat. Pkt. 11 c): Hausentwässerung in Form eines gemauerten Kanals mit Dachziegelsohle; teils eingewölbt und innen bis 0,8 m hoch, teils bei einer lichten Höhe von 0,5-0,57 m flach mit festgemörtelten Standsteinplatten abgedeckt. Lichte Weite 0,4-0,5 m. Gefälle nach Norden zu. – 3. Goldgasse 17 (W. [K.] Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 35
12
II Die topographischen Verhältnisse
Abb. 5: Mülldeponien im römischen Salzburg (kleiner Kartenausschnitt: rechtes Ufer). Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 4. Plangrundlage: H. F. Weinzierl Felsen heran. So wurde in der Kaigasse, in der Herrengasse, am Kapitelplatz (wo der Hangfuß auch terrassiert war), im St. Peter-Bezirk und unter dem Festspielhaus nahe der Bergwand gewohnt und gearbeitet.44 Das gleiche
Phänomen ist ja auch in Rom selbst zu beobachten, wo ohne „Annäherungsängste“ das Terrain um die Kapitolfelsen ausgenützt wurde (vgl. das Wohnhaus unterhalb von S. Maria in Aracoeli45 und den Bericht des Livius 35, 21 über einen Felssturz im Vicus Iugarius).
Ein Baurest unter dem Haus Kaigasse 34 (Kat. Pkt. 22b) ist rd. 30 m, das Gebäude unter dem Haus Kaigasse 32 (Kat. Pkt. 21) rd. 40 m von der Bergwand entfernt (wobei dem Fels hier „gewaltige Absturzblöcke“ vorgelagert waren; vgl. Hell 1952 [e] und 1952 [f]). – In den Gärten an der Herrengasse ist im Jahr 1804, im Abstand von rd. 30-40 m von der Felswand, zum ersten Mal in der Geschichte der Salzburger Altertumsforschung ein Baurest der römischen Stadt beobachtet worden (dazu vor allem Pezolt 1876 [c] und das Aktenmaterial im AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150 und 211. Die Fundstelle liegt danach unter der heutigen Rückseite des Hauses Kaigasse 20). – Nah an den Fels reicht die römische Verbauung auch am Kapitelplatz, im St. Peter-Bezirk und unter dem Festspielhaus. Vgl. zum Kapitelplatz R. Kastler – B. Tober, FÖ 42, 2003, S. 728 f.; R. Kastler, Archäologische Ausgrabungen im Bereich des Kardinal-SchwarzenbergHauses. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Info 2004, Heft 1, S. 13 ff.; R. Kastler – B. Tober, Eine vergoldete Scheibenfibel. Neue Zeugnisse
Wie aber schon angedeutet, waren in gewissem Umfang auch die Stadtberge selbst bebaut. Für deren Besiedlung
44
13
.
zur Salzburger Siedlungsgeschichte zwischen den Hll. Rupert und Virgil. Kunstwerk 17, Blatt 199, November 2004; R. Kastler – B. Tober, in: W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 2002 und 2003 in der Stadt Salzburg, SA 29, 2004, S. 37 ff.; R. Kastler – B. Tober – F. Kanz, Die archäologischen Untersuchungen. In: Kardinal-Schwarzenberg-Haus. Neues Leben in alten Mauern (Salzburg 2006), S. 13 ff.; B. Tober, FÖ 43, 2004, S. 962 ff. Zu St. Peter s. die Bemerkungen bei Karwiese 1982, S. 419; Karwiese 1987, S. 234 f.; Karwiese 1996, S. 45 f. Zum Festspielhaus Kat. Pkt. 4a-4c. 45 F. Coarelli, Rom (Freiburg – Basel – Wien 1975), S. 49
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 4: Mülldeponien im römischen Salzburg (vgl. Abb. 5) Lauf. Nr.; Lage der Deponie(n); Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alte Universität (Kat. Pkt. 1a-1c)
2.
3. 4. 5.
6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19.
Befund
Im 1. und früheren 2. Jhd. bestanden hier Handwerksbetriebe, deren Abfall z. T. im Werkstattbereich verblieb. Außerdem lag zwischen den damaligen Häusern eine 0,8-1,2 m tiefe, rd. 16 m weite Geländemulde, die zur Ablagerung von Müll verwendet wurde. Sie war mindestens zeitweise mit Wasser gefüllt. – Nach einer Zerstörung in den Markomannenkriegen wurde fast das ganze im heutigen Hofraum ergrabene Areal als Deponie benützt. Ehem. Altes Festspielhaus (Kat. Pkt. 4b Im Grabenbereich entlang der Felsterrasse Töpferei des 1. Jhds. Dort Verwendung und 4c) von Fehlbränden zur „Schotterung“ des Bodens. – Nach Zerstörung der Töpferei durch Überschwemmung Auffüllung des Geländes mit Müll (Material des „späteren“ 1. und des 2. Jhds.) und mit Bauschutt (allmählich oder im gleichen Zug?). – Darüber auf Piloten gegründete Neuverbauung Bärengäßchen 8 und 9 (Kat. Pkt. 5a-5c; Auf dem anstehenden sandigen Lehmboden des Hanges über der Salzach Abb. 6 C und 8 B) (Neigung ca. 20 Grad) lagerte – teils in flachen, weiten Mulden, teils in Form einer bis zu 1 m starken Halde – römisches Abfallmaterial (?) des 1.-3. Jhds. Bergstraße 24 (Kat. Pkt. 8) Eine flache antike Geländemulde wurde zeitweise (Schicht II) mit Abfällen gefüllt und schließlich (Schicht III) durch Ablagern von Ziegelmaterial planiert. Döllerergäßchen 8 (Kovacsovics 1990 [a], „Über mächtigen Abfallschichten“ des 1. Jhds. wurde „im frühen 2. Jh.“ ein S. 29; Kovacsovics 1991 [a], S. 51; W. [K.] Gebäude errichtet (Kovacsovics 1990 [a]); es schloß „unmittelbar an die südliche Kovacsovics – E. Zettler, FÖ 29, 1990, S. Uferböschung der Salzach“ an (Kovacsovics, FÖ 1990). 255) Dreifaltigkeitsgasse 18 (Kat. Pkt. 13a) Abfallgrube einer römischen Töpferei Erhardgäßchen 6 (Kat. Pkt. 14) Abfallgrube eines Holzhauses aus dem 1. Jhd. Festung Hohensalzburg (Kovacsovics 1994 Unter dem Stockgebäude, „unmittelbar über dem Steilabfall an der der Stadt [c], S. 22) zugewandten Nordseite des Burgberges“, zeigte sich eine Felsmulde, die „mit verschiedenen Hirschhorn- und Geweihabfällen“ gefüllt war. Getreidegasse 38 (E. M. Feldinger, FÖ 28, Auf der Böschung der Hammerau(?)-Terrasse Abfallschicht mit Funden des 1.-3. 1989, S. 251. – JSM 35/36, 1989/90, S. Jhds. Darauf aufliegend „Reste eines sehr kompakten, inklusive Rollierung 15 436) cm starken Estrichs“ (Feldinger); dessen Zeitstellung: spätantik. Getreidegasse 48 und 50 (Kat. Pkt. 17) Auf der bis zu 12 Grad stark geneigten Böschung der Hammerau(?)-Terrasse römische Abfallschichten mit Material des 1./2. Jhds. (Stärke bis 1,6 m. – Abb. 35) Hagenauerplatz 4 (M. Hell, FÖ 1, 1930Auf der unter 30 Grad geneigten Böschung der Hammerau(?)-Terrasse römische 1934, S. 21; O. Klose, ebd. Vgl. auch W. Abfallschicht von maximal 1,8 m Stärke. [K.] Kovacsovics, FÖ 39, 2000, S. 675) Kaigasse 12 (Information W. K. Römisches Abfallmaterial, wobei große Mengen zerhackter Tierknochen Kovacsovics) auftraten. Lederergasse 3 (Kovacsovics 1998 [a], S. In den Ruinen eines im 2. Jhd. abgebrannten Gebäudes wurde danach „eine 7) mächtige Abfallstrate“ abgelagert, „die auch umgestürzte Mauerteile enthielt“. Linzergasse 22 und 24 (Hell 1967 [a], S. Am Fuß des Kapuzinerbergs zeigten sich hier Abfallgruben des 1. und 2. Jhds., 100 und 104 ff. – Unzutreffende Angaben die sich auch unter der Linzergasse noch fortsetzten. bei M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133) Makartplatz 8 (Hell 1955 [b], S. 58; M. Auf der flach geböschten Alluvialterrasse der Salzach ist hier eine 0,7 m starke, Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112; Hell 1959; auf rd. 10 m Länge verfolgte Abfallschicht eingemuldet. Das Fundmaterial Hell 1967 [a], S. 97) erstreckt sich vom 1. bis in das 3. Jhd. Mozartplatz 4 (Kat. Pkt. 30) In den gewachsenen Boden 1,8 m tief eingetiefte tiberisch-claudische Abfallgrube (oder mit Abfall gefüllter Graben); später überbaut. – In einem Hypokaust der spätesten Bauperiode bis zu 40 cm starke Abfallablagerung des 4. Jhds. Residenz, Dietrichsruh (Kovacsovics 1999 Eine gemauerte, runde Zisterne mit Holzboden (2,2 m weit und 2,9 m tief) war [d], Sp. 227 f.; Seebacher 1996; Seebacher hier „bis zum Rand mit Abfall und Bauschutt gefüllt“ (Kovacsovics). Zisterne 1999) und Auffüllung gehören dem 2. Jhd. an (1. Jahrhunderthälfte bis um 170). Residenz, Toskanatrakt (Kat. Pkt. 33) Im späten 2./3. Jhd. erstreckten sich ein Stück nördlich einer Flucht von Tabernenbauten mit vorgelagerter Portikus bis zu 0,7 m starke Abfallschichten. Sigmund-Haffner-Gasse 12 (W. [K.] Spätantike Abfallschichten. Kovacsovics, FÖ 30, 1991, S. 312)
Zur Abfallablagerung in Brunnen vgl. außerdem Tab. 3.
in den ersten vier Jahrhunderten der Kaiserzeit (in der spätesten Antike ist vielleicht die ganze Stadt auf die Berge verlegt worden; s. unten Kap. VIII) gibt es bisher folgende Belege und Indizien:46
1. Am Kapuzinerberg liegt in einer Geländemulde östlich des Klosters eine Quelle und ein Teich (Abb. folgende Überblicksliteratur: zum Kapuzinerberg Thüry 1975; zum Nonnberg Thüry 1973; zum Festungsberg Heger 1977; zum Müllner Augustinerhügel Thüry 1972 (c).
Zur römischen Vergangenheit der einzelnen Stadtberge vgl. die
46
14
II Die topographischen Verhältnisse
Abb. 6: Der Stadtrand des römischen Salzburg. Grüne Kreise: Moor; grüne Quadrate: Gräber; rot: Bauten / Siedlungsnachweise / Uferanschüttungen; schraffiert: geschlossene Verbauung; Pfeilmarkierung: Fundstelle (Standort eines Bauwerks?) am Kapuzinerberg. Plangrundlage: Stadtplan 1972; Otto Müller Verlag Salzburg 6, Pfeilmarkierung). An dessen Nordende schnitt ein Bombentrichter des 2. Weltkrieges eine 0,3-0,4 m tief liegende römische Fundschicht an. Unter den Funden von dieser Stelle sind ein Rand einer Drag. 37, ein Stück Wachsglanzware, „anscheinend“ zwei Stücke von Heiz- und vielleicht auch Reste von Dachziegeln sowie eine Reihe noch unpublizierter Münzen, die einen Schatzfund oder eventuell auch ein Weihedepot darstellen dürften.47
am Berg;48 und als dort zu Beginn des 17. Jahrhunderts das Trompeterschlößl demoliert wurde, kamen nach Bericht und Ansicht eines anonymen Chronisten „im alten Schlössl Gemeur, die man abprach am CapozinerCloster, etliche alte silbere haidnische Pfening“ zum Vorschein, „dye zur Zeit Christy Geburdt von Kaisser Augusto geminz worden“.49 Wohl deshalb hielt der Chronist auch das im 13. Jahrhundert entstandene Trompeterschlößl für einen römischen Bau, der „allzeit in seiner Formb“ erhaltenen geblieben sei.50
Nebenbei bemerkt, könnten weitere Schatz- oder Weihefunde am Kapuzinerberg schon im 15. und wiederum im 17. Jahrhundert entdeckt worden sein. Bereits aus der Zeit Erzbischof Eberhards III. (14031427) hören wir von einem Fund römischer Münzen
2. Am Nonnberg fanden sich im Klosterfriedhof 1934 „Keil- und Heizziegel“, „römischer Wandverputz“ und Sigillata des 1. Jahrhunderts.51 – Unter dem Boden der Stiftskirche zeigte sich 1978 ungeschichtetes, „offenkundig umgelagertes Erdreich“ mit Kleinfunden
Hell, Tgb. v. 12./13.4.1948 (hier die Ziegelfunde) sowie v. 26.2.1949 und 8.4.1968. Vgl. auch Thüry 1975. – Nur die Gefäßkeramik erwähnen M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 60 und Heger 1977, S. 85. – Die Münzen sind neuere Sondenfunde (mdl. Mitteilung F. Moosleitner).
Dazu Kap. 1, Anm. 1. Keplinger 1955, S. 81. 50 Ebd. S. 79. 51 F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 44.
47
48 49
15
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg ebenso der frühen wie vor allem der späten Kaiserzeit; dabei waren auch „Bruchstücke von Heizziegeln“.52
Damit erstreckt sich das Totenfeld, das ebenso Brand- wie Körpergräber umfaßt,58 auf eine Länge von mindestens 300 m. Vielleicht hat es aber auch, entlang des Bergfußes – was freilich auf einen wesentlich größeren Umfang hinauslaufen würde –, bis in die Gegend des heutigen Hauses Sinnhubstraße 27 (Abb. 6, Pkt. G; Abb. 10, Pkt. B) gereicht, wo noch bis ins 19. Jahrhundert hinein der Rest eines römischen Torbaus aufrechtstand.59 Nach einer Quelle des 18. Jahrhunderts war er mit Reliefdarstellungen von „Genien“ verziert.60 Danach muß es sich um einen jener Ehrenbögen gehandelt haben, die an Ausfallstraßen außerhalb römischer Städte errichtet wurden.61
3. Auf der Höhe des Festungsbergs ergaben sich Funde unter anderem von römischen Dachziegeln und wurden eine Grube mit Werkstattabfall (Tab. 4/Abb. 5, Pkt. 8), ein Estrich und zwei spätantike Mauerzüge beobachtet.53 – An der südöstlichen Bergflanke kam beim Wiederaufbau des kriegszerstörten Hauses Erhardgäßchen 6 ein in Hanglage angelegter Holzbau des 1. Jahrhunderts zutage (Abb. 6, Pkt. F).54 Zusammen mit zwei Tubulusfunden aus der unmittelbaren Nachbarschaft, vom Grund des etwas höher am Berg gelegenen Hauses Nonnberggasse 16 (Abb. 6, Pkt. E),55 stellt er den bisher einzigen Nachweis einer Besiedlung des Südosthanges dar.
Insgesamt läßt sich also über den südöstlichen Randbereich der römischen Linksstadt sagen, daß die Verbauung – in unbekanntem Ausmaß – über den Nonnberg hinweg und bis in die Gegend der Nonnberggasse und des Erhardgäßchens ausgriff; und daß dort zugleich ein Gräberfeld einsetzte – eine Tatsache, die auch für die Beurteilung der Frage nach dem Verlauf des antiken Stadtrands bedeutsam ist. Da ja römische Gräber an den Rändern der Siedlungen liegen, sind sie gute Indikatoren für deren Ausdehnung. So markieren sie in diesem Fall – zusammen mit dem Tor in der Sinnhubstraße – die Stelle des südöstlichen Stadtrands des römischen Salzburg.
Außer einer gewissen Verbauung hat aber der südöstliche Hangfuß des Festungsbergs auch ein römisches Gräberfeld getragen (Abb. 6, Ziffer 2).56 Dessen nördlichster bekannter Punkt liegt an der Ecke Erhardgäßchen-Nonnberggasse (Erhardgäßchen 2a); die südliche Grenze wird vorläufig durch einige Bestattungen beim Haus Almgasse 6 und durch eine im 19. Jahrhundert entdeckte Grabinschrift vom „Gehweg nach der Leopoldskrone“ bezeichnet.57
Während auch die Höhe des Festungsbergs römische Gebäude getragen haben wird, hat die ausgedehnte Hochfläche des Mönchsbergs nur einige Streufunde ergeben, die keine antike Nutzung des Plateaus erkennen lassen.62 Lediglich am nördlichen Bergende, am vorgelagerten Sporn des Müllner Augustinerhügels (Abb. 6, Ziffer 1), sind die Verhältnisse anders. Hier fanden sich ein römisches Brandgrab (Abb. 7, Pkt. C) und eine weitere antike Graburne aus Marmor.63 Auch zwei Inschriften, die einst an der Müllner Kirche und am Weg in die Innenstadt eingemauert waren, könnten vom gleichen Bestattungsplatz herrühren.64 Ein dritter Schriftstein war im 16. Jahrhundert vor dem Tor der Müllner Kirche aufgestellt; er berichtet
Heger 1978 (b) (die Zitate von S. 26); N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 17, 1978, S. 378. – Die Fundstelle einer früher am Nonnberg aufbewahrten Inschrift, die einen Merkurtempel erwähnt (CIL III 5533), ist leider nicht bekannt. Von einem „Merkurtempel ... auf dem Nonnberg“ (G. Weisgerber, RGA 2 [Berlin - New York 1976], S. 276) kann daher nicht gesprochen werden. 53 Neuere Grabungen und Funde: P. Hiptmair – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 33, 1994, S. 594; Kovacsovics 1994 (a), S. 35; Kovacsovics 1994 (b), S. 47 f.; Kovacsovics 1994 (c), S. 22; Kovacsovics 1994 (d), S. 5; Kovacsovics 1997 (b), S. 4 f.; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 36, 1997, S. 859; Kovacsovics 1998 (b), Abb. 1, S. 4 und S. 11 f.; Kovacsovics 1999 (b), S. 25. – Ein möglicher älterer Dachziegelfund bei Hell, Tgb. v. 25.10.1950. Vgl. dazu auch Heger 1977, S. 86. – Nicht haltbar ist die Behauptung bei W. K. Kovacsovics (Kovacsovics 1995, Anm. 13, S. 46 und gleichlautend ders., FÖ 34, 1995, S. 715), wonach acht Münzen des späteren 4. Jhds. „erneut die Bedeutung des Burgberges als Siedlungsplatz der Spätantike unter Beweis“ stellen. Sie könnten z. B. auch auf einen Münzschatz zurückgehen oder – da sie „in den Schichten des ausgehenden 15. Jahrhunderts“ lagen – sekundäre Funde sein. – Ebenfalls zu weit geht, wenn Kovacsovics aus dem Fund eines Inschriftfragments auf das Bestehen „wohl“ eines früher- oder mittelkaiserzeitlichen Baues an der Stelle der Festung schließt (Kovacsovics 1998 [b], S. 11 f.). 54 Kat. Pkt. 14. 55 Hell 1967 (b), S. 33. Die Stücke sind ins Museum gelangt (Inv.Nr. 690/56). 56 Vgl. vor allem Heimatliches Kulturerbe ([Ausstellungskatalog] Salzburg 1942), S. 25; Hell 1957 (b), S. 50; M. Hell, JSM 3, 1957, S. 133; Hell 1958 (d); M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 134; Hell 1967 (b); M. Hell, FÖ 9, 1966-1970, S. 21 und 83; JSM 1887, S. 53; JSM 1909, S. 24; JSM 1910, S. 28; Klose 1909 (a); O. Klose, MZK 3.F.8, 1909, Sp. 466; Klose 1910 (a); O. Klose, FÖ 1, 1930-1934, S. 72; Klose – Silber 1929, S. 16 f. und 101; W. K. Kovacsovics, in: Historischer Atlas, Bl. 4,3; J. Leisching, JSM 1930 [unpaginiert]; MZK 3.F.9, 1910, Sp. 270; F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 173; Pezolt 1876, S. 39; Prinzinger 1876, S. 26 ff.; M. Silber, FÖ 1, 1930-1934, S. 134; Silber 1931, S. 13; Thüry 1973 (d). Vermutlich stammen auch die meisten der zahlreichen römischen Grabdenkmäler, die sich im Besitz des Klosters Nonnberg befinden bzw. die am Nonnberg eingemauert und als Pflasterstein verwendet worden sind, aus diesem Friedhof. Zu den Denkmälern gehören die folgenden Inschriften: CIL III 5541; 5544; 5545; 5550; 11765; Heger 1984 (b), S. 3; Kubitschek 1906, Sp. 157; Thüry 1974, S. 83 f. – Reliefs: Petter 1892 (b) = Heger 1975 (a), 46; 50; 81; Heger 1984 (b) = Heger 1991, S. 26 f. = N. Heger, Die bildlichen Darstellungen der Grabaedicula in Sindelburg. Carnuntum Jahrbuch 2006, S. 52. 57 CIL III 5558. 52
Über diesen Punkt zusammenfassend Hell 1957 (b), S. 50; Hell 1958 (d), S. 18. 59 Zum Tor Petter 1900, S. 5; Petter 1901. Zur Lokalisierung der Stelle im heutigen Stadtplan wurde außerdem Messner 1992, S. 52 herangezogen. – Auf das Bauwerk bezieht sich wohl auch P. Bertius, Commentariorum rerum Germanicarum liber tertius (Amsterdam 1635), S. 245 (veteris arcis Iuvavensis ruinae extra suburbium conspiciuntur in colle – auch wenn die Formulierung in colle irreführend ist). 60 Schlachtner 1734, S. 182 f.; Petter 1901, S. 6. Skeptisch Heger 1975 (a), 94 („wahrscheinlich nicht antik“). 61 Zu solchen Bögen H. von Hesberg, Bogenmonumente der frühen Kaiserzeit und des 2. Jahrhunderts n. Chr. Vom Ehrenbogen zum Festtor. In: H.-J. Schalles – H. von Hesberg – P. Zanker, Hgg., Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr. (Köln-Bonn 1992), S. 290 und 292. 62 Zusammengestellt bei Heger 1977, Anm. 3. Dort fehlende Keramikfunde vom Marketenderschlößl: M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 134. 63 Zur einzelnen Urne JSM 1851, S. 29; Klose – Silber 1929, S. 17; Pezolt 1851 (a); Prinzinger 1876, S. 15; Zillner 1890, S. 27 f. – Das Grab wurde unter dem Boden der Turmkapelle angetroffen. Vgl. dazu E. M. Feldinger, FÖ 34, 1995, S. 715; Feldinger 1996, S. 72 ff. 64 Es sind dies: a) eine Aschenkiste mit der Inschrift CIL III 5543 (Fundort unbekannt; war in der Müllner Kirche eingemauert. Vgl. JSM 1851, S. 28 f.; Pezolt 1851 (a); Pillwein 1833, S. 437. Unrichtig Klose – Silber 1929, S. 17). – b) Der Grabstein CIL III 5542 (Fundort unbekannt. Einstmals in muro horti iuxta Salzach fl. via qua itur ad B. Virginem ad molendinas). 58
16
II Die topographischen Verhältnisse
Abb. 7: Römische Verbauungsspuren in Mülln. Plangrundlage: Hell 1962 (b), S. 24 von einer Statue des Iupiter Arubianus, die der städtische (?) Kassenverwalter Venustinus dem Verein der cultores dieses Gottes gestiftet habe.65 Da die Aufgabe solcher religiöser Vereine nicht nur der Dienst an der jeweiligen Schutzgottheit, sondern außerdem (wenn auch vielleicht nicht in jedem Fall) die gegenseitige Sorge für die Bestattung der Mitglieder war, würde das Denkmal gut in die Umgebung des Gräberfeldes passen.66
bekannt geworden (Abb. 6, Pkt. D).67 Wenn sie nicht aus umgelagertem Boden stammen, zeigen sie eine römische Uferanschüttung an; sie wäre an dieser Engstelle zwischen Fels und Fluß nicht überraschend. Aus Mülln aber, wo das nördliche Ende des Mönchsbergs erreicht ist, liegen nicht nur die erwähnten Hinweise auf Gräber, sondern auch Spuren von Besiedlung vor. Sie zeigten sich allerdings nicht am Augustinerhügel, sondern auf dem bis zu 250 m breiten Rücken der ihm nördlich vorgelagerten Friedhofterrasse (vgl. Abb. 7). Sie reicht nach Nordosten bis zum Bärengäßchen und nach Nordwesten bis an die Bahnlinie.68 Auf diesem Terrassenvorsprung wurden beim Landeskrankenhaus antike Bauspuren beobachtet (Abb. 6, Pkt. B; Abb. 7, Pkt. A).69 Als indirekte Verbauungsnachweise
Wo aber der nördliche Rand der Linksstadt verlief, ist schwer zu entscheiden. Nördlich der Getreidegasse, bis zu der die römische Verbauung der heutigen Altstadt reichte, verengte sich der Talboden auf einen schmalen Streifen unter der heutigen Gstättengasse und Müllner Hauptstraße. Er wurde auch in der Antike durch eine Straße genutzt (s. weiter unten). Neben ihr blieb auf eine Länge von 700 m weder viel Platz für Häuser noch für Grabstätten. Funde sind entlang der ganzen Strecke nur vom Klausentor
Pezolt 1876 (b), S. 38. Zur Friedhofterrasse in Mülln Del-Negro 1966, S. 211; ders., in der Karte zu Ebers – Weinberger – Del-Negro, a. a. O. (wie Anm. 12); Pippan 1967, S. 123 und Kte. nach S. 118; Th. Pippan in der Geologischen Karte (wie Anm. 12); Seefeldner 1961, S. 509. 69 Erstmals 1907, als ein Wasserleitungsbau an der Südostecke des Zentralgebäudes der Landeskrankenanstalten roten Wandverputz zutage förderte (Hell, Tgb. v. 30.8.1907; M. Hell, Lageskizze der Fundstelle, in: Klose 1910 [b]). An der gleichen Stelle fand sich 1960 auch ein Tubulusfragment (Hell, Tgb. v. 20.6.1960). Dagegen ist unsicher, ob 67 68
CIL III 5532 = IBR 14**, 1 = König 1965, S. 26 = Wedenig 1997, I 2 (ursprünglicher Fundort unbekannt). 66 „Würde das Denkmal gut passen“: so schon Thüry 1972 (b). – „Wenn auch vielleicht nicht in jedem Fall“: vgl. F. M. Ausbüttel, Untersuchungen zu den Vereinen im Westen des Römischen Reiches. Frankfurter Althistorische Studien 11 (Kallmünz 1982), S. 59 f. 65
17
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg kommen außerdem Abfallschichten (?) hinzu, die den Terrassenabfall im Bärengäßchen überziehen (Tab. 4, Pkt. 3; Abb. 6, Pkt. C; Abb. 7, Pkt. B). Aus diesen Spuren wird deutlich, daß sich die linksufrige Verbauung – obwohl auf beiden Seiten des Klausentors aussetzend (?) – bis nach Mülln erstreckte. Daß sie hier ihr Ende fand, deuten die Hinweise auf das am Augustinerhügel gelegene Gräberfeld an.70 Unklar ist dabei nur, wo wir die Verbauungsgrenze genau zu ziehen haben. Zwar besitzen wir westlich des Landeskrankenhauses auf eine Länge von rd. 400 m keine Besiedlungsspuren mehr; aber es bleibt abzuwarten, ob das nicht nur eine Forschungslücke ist. Wäre das nicht der Fall, dann stünden wir also hier am Rand des römischen Salzburg; und das nächstgelegene antike Bauobjekt, eine Töpferei beim ehemaligen Daghoferhof (Abb. 6, Punkt A) – zu der auch einige unmittelbar benachbarte Gräber gehören mögen – wäre bereits ein Bestandteil eines locker besiedelten „suburbiums“, das die antike Stadt umgab.71
schließlich – von der Rainerstraße 2 rd. 250 m entfernt – ein weiteres Brandgrab, das 1875 beim Bau des Hauses Dreifaltigkeitsgasse 18 gefunden wurde.74 Nur wenige Schritte trennen es von den letzten Häusern der römischen Verbauung, die bis in den Hofraum des gleichen Hauses Dreifaltigkeitsgasse 18 hineinreicht (Abb. 6, Pkt. H).75 Anders als hier im Nordwesten, wird der verbaubare Talgrund der Rechtsstadt gegen Nordosten durch das Moorgebiet des Schallmooses eingeschränkt Abb. 6, Pkt. c). Auch gegen das Moos zu liegen wieder römische Gräber: ein bisher isoliertes an der Ecke Wolf-DietrichStraße 8 / Vierthalerstraße 1 und eine größere Gräbergruppe beim ehemaligen (1894 abgebrochenen) Linzertor (Abb. 6, Ziffer 4 und 5). Freilich ist zu vermuten, daß die Bestattung von der Vierthalerstraße – ein Brandgrab des 2. Jahrhunderts, nur gut 100 m von den Gräbern am alten Linzertor entfernt – ein Bestandteil des gleichen römischen Friedhofs war.76
Wie im Bereich der Müllner Friedhofterrasse setzt die Natur auch nordwestlich des rechtsufrigen Stadtteils der Verbauung keine Grenze entgegen. Hier leistet wiederum die Lage eines Gräberfelds beim Abstecken des antiken Stadtrands wertvolle Hilfe. Es ist ein Bestattungsplatz (Abb. 6, Ziffer 3), von dem schon um 1600 in der Gegend des heutigen Mirabellschlosses „etliche alte haidnische Greber in der Erden“ gefunden wurden.72 Während es sich dort um Brandbestattungen handelte, kamen 1873/74 beim Bau der Faberhäuser in der Rainerstraße 2 auch drei Sarkophage aus Untersberger Marmor zum Vorschein.73 Den südlichen Rand dieses Friedhofs bezeichnet
Entdeckt wurde der antike „Linzertorfriedhof“, als man am Ende des 19. Jahrhunderts eine Kaserne, die gleich vor dem Tor am Fuß des Kapuzinerberges stand, abbrach und durch einen Neubau ersetzte.77 Auf dem Gelände dieses Gebäudes (Linzergasse 72) kam eine Anzahl römischer Brandgräber zutage.78 Das zugehörige Fundmaterial gehört dem 1.-3. Jahrhundert an.79 Da die Bestattungen vom ehemaligen Linzertor unmittelbar am Bergfuß und zum Teil sogar auf einem Pezolt 1875 (a), S. L; Prinzinger 1876, S. 20 f. Die Identifizierung des Neubaus von 1875 mit dem Haus Dreifaltigkeitsgasse 18 ergibt sich unter anderem aus dem Vergleich dieser Fundberichte mit F. Laschenzky, Neubauten seit der Verfassung des Hausnummerbüchels anno 1858 und sodann vom Beginn der Festungs-Demolierung bis heute (1887) (Manuskript in der Bibliothek des SMCA, Hs. 946), S. 2. – Was die Datierung des Gräberfeldes anlangt, spricht W. K. Kovacsovics, Historischer Atlas Bl. 4,3 zu eng von „3./4. Jh.“ 75 Kat. Pkt. 13. 76 Zum Grab von der Vierthalerstraße M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 121; Hell 1951 (a), S. 12; Hell 1955 (b), S. 55 f.; Hell 1956 (b), S. 113; Hell 1958 (c); Karnitsch 1970, Taf. 31, 2; Moosleitner 1976 (c), S. 80. 77 Über diese Baumaßnahmen H. Dorn, Spurensuche in Salzburg (Salzburg 1996), S. 73 ff.; Klehr o. J. (a), S. 77. 78 Benndorf – Weiss – Rehm 1903, S. 32 f.; JSM 1890, S. 51 f.; JSM 1896, S. 37 ff.; JSM 1897, S. 56; JSM 1899, S. 41 f.; Klose 1928; O. Klose, FÖ 1, 1930-1934, S. 72; Klose – Silber 1929, Fundkarte Nr. 29 bzw. S. 16, 23 ff., 57, 91 und 100 f.; J. Leisching, JSM 1928, S. 3; Petter 1892 (c); A. Petter, in: MAG 30, 1900, Sitzungsberichte S. 133; Silber 1931, S. 13 und 16; M. Silber, FÖ 1, 1930-1934, S. 249. – Auch vom Bau des Nachbarhauses Linzergasse 74 kamen 1912 Funde ins Museum. Von Bestattungen wird dabei nicht berichtet. Vgl. Karnitsch 1970, Taf. 35.4; 40.7; 44.6; 46.2-3; 47.4; 49.2; 51.1; 52.1; 52.4; 52.5; 53.3 f.; 57.2 und 7; 58.4; 59.7; Klose 1928; Klose – Silber 1929, S. 100 f. 79 Datierende Funde: Glasgefäße des 1. Jahrhunderts: Heger 1973 (a), S. 194 f. und Abb. 12 f. – Trachtzubehör des 1./2. Jahrhunderts: Garbsch 1965, S. 186 f. – Grobkeramik des 1./2. Jahrhunderts: Schörgendorfer 1942, S. 17 und Taf. 11; S. 195 und 197. – Münzen des 1.-3. Jahrhunderts: Heger 1971, 1003; von Koblitz 1912, S. 5 und passim. – Bronzegefäße des 1.-3./4. Jahrhunderts: Sedlmayer 1999, S. 31, 143 und Taf. 12.6 und 12.12; S. 21 f., 143 und Taf. 7.7; S. 68 f., 143 und Taf. 28.2. – Tonlampen des 1.-2. Jahrhunderts: Heger 1971, S. 165, 183, 194 und 197 f. – Sigillata des 2.-3. Jahrhunderts: Karnitsch 1970, auf den oben in Anm. 78 zitierten Tafeln sowie Taf. 50.5 und 52.2. – Terrakottafigur des 2./3. Jahrhunderts: Lange 1992, S. 151 und Taf. 35.3. – Grabinschriften: CIL III 11763 (Klose – Silber 1929, S. 23 f.); CIL III 11764 (Klose – Silber 1929, S. 57; Kremer 2001, Kat. 1, 141). – Vgl. auch W. K. Kovacsovics, in: Historischer Atlas Bl. 4,3. 74
ein 1926 angetroffener Mauerrest antik war (Hell, Tgb. v. 6.10.1926). – Sicher erst nachantiker Zeit gehört dagegen ein früher oft als römisch bezeichnetes Bad im Hof des Landeskrankenhauses an. Vgl. darüber zuletzt H. Dorn, Spurensuche in Salzburg. Verschwundene Bauwerke und vergessene Kunstschätze aus acht Jahrhunderten (Salzburg 1996), S. 113 ff.; Kovacsovics 1995, S. 35 ff.; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 34, 1995, S. 789. 70 In einem früheren Aufsatz hat der Verf. das antike Mülln als einen „Vorort“ des römischen Salzburg bezeichnet (Thüry 1972 [c]). In der Tat war für die topographischen Verhältnisse, wie sie in der Antike und noch bis in die jüngste Neuzeit hinein herrschten, die Beschreibung angebracht, daß Mülln vom Stadtzentrum „abgeschnitten“ und daß seine Situation durch „Abgeschiedenheit“ charakterisiert sei (diese Zitate aus: Th. Weidenholzer, Der Müllner Brückenstreit. SA 22, 1996, S. 113). Wir kennen jedoch den politischen Status des römischen Mülln nicht; und wenn man für die Antike die Lage der Gräberfelder als entscheidendes Kriterium für die Abgrenzung von Siedlungen betrachtet, so muß Mülln noch in Zusammenhang mit dem linksufrigen Iuvavum behandelt werden. Allerdings sei eingeräumt, daß in der Zeit nach den Markomannenkriegen, als sich der Umfang der römischen Stadt verringerte, Gräber auch am Bergfuß zwischen St.-Peter-Bezirk und Augustinerhügel entstanden (s. unten Kap. VIII 3.1). 71 Literatur zu Töpferei und Gräbern am ehemaligen Daghoferhof (heute Innsbrucker Bundesstraße 10 / Karl Adrian-Straße 1-1a; vgl. Messner 1992, S. 61): Hell 1936; Hell 1961 (c); Thüry 1999 (b), S. 296. Mögliche weitere Gräber liegen auch im nahen Aiglhof-Gelände: M. Hell, FÖ 9, 1966-1970, S. 21; W. K. Kovacsovics, in: Historischer Atlas, Bl. 4,3 (möchte die dortigen Gräber mit dem Gräberfeld vom Augustinerhügel in Zusammenhang bringen). – Die bei Hell 1934, S. 80 und Hell 1936, S. 69 f. erwähnten Töpfereifunde unter dem Haus Müllner Hauptstraße 54 sind nicht römisch (dazu M. Hell, Fundakte „Landeskrankenhaus Brenngruben“). 72 Keplinger 1955, S. 81. Vgl. dazu – und zum Folgenden – Hell 1955 (b), S. 56. 73 JSM 1873, S. 11 und 1874, S. 7; Klose – Silber 1929, Fundkarte Nr. 30 bzw. S. 17 und 81 f.; Prinzinger 1876, S. 18 ff.
18
II Die topographischen Verhältnisse Felsvorsprung gelegen waren,80 konnte es an sich nicht überraschen, als 1931 der Fund eines Grabes auch am Berghang beim Eingang des Hauses Stefan-Zweig-Weg 3 gemeldet wurde (Abb. 6, Ziffer 6).81 Dabei handelte es sich jedoch nicht wirklich um die Feststellung eines Grabes, sondern nur um eine Aufsammlung von Funden – unter denen M. Silber Leichenbrandreste zu erkennen meinte – aus dem Abraum von Erdarbeiten.82 Eine Durchsicht der Fundstücke, die noch erhalten sind, rechtfertigt die Deutung als Grabinventar nicht.83
Eisennägeln“86 und standen jeweils in Dreiergruppen beisammen, die in Abständen von 1 m aufeinander folgten. Ebenfalls in einem Abstand von ca. 1 m lag auf der Flußseite eine Flucht von Bruchsteinquadern aus grauem Kalk davor. Diese Quader neigten sich der Salzach zu, „waren also abgesunken“.87 Zwischen ihnen fand sich auch ein weißer Marmorblock, dessen Fundlage mit Kote 408,5 m angegeben wird.88 Er war oben dachartig zugespitzt und hatte auf einer der Breitseiten eine fast quadratische Nische. Da nun an etwa gleicher Stelle auf Kote 408,84 m – also rd. 30 cm höher – die römische Bronzestatuette eines Stieres geborgen wurde, vermutete M. Hell, diese Figur habe einst in der Nische des ädikulaartigen Steines gestanden.89 Die Quaderreihe, in der auch der Marmorblock lag, hielt er für „nachgesunkene Fundamentsteine“ einer römischen Ufermauer.90 Die Holzpfähle seien dagegen der Rest eines antiken Brückenwiderlagers.91 An der Brücke sei die Marmorädikula mit dem Stier einst eingemauert oder aufgestellt gewesen.92 Die Stierstatuette selbst weist auf dem Rücken zwar Standspuren einer Iuppiter-DolichenusFigur auf, die sie einst getragen hat. M. Hell meinte aber, sie habe wohl in einer Zweitverwendung als Darstellung einer stiergestaltigen Flußgottheit gedient; das mache den Standort der Ädikula am Salzachufer verständlich.
In Anbetracht der Tatsache, daß Nachweise römischer Verbauung entlang des Kapuzinerbergfußes bisher nur in der Bergstraße 3 und in der Linzergasse 17-19 bekannt geworden sind (Abb. 6, Pkt. I),84 gibt die Lage der tatsächlichen Gräber in diesem Bereich einen wichtigen Hinweis auf den Verlauf des Stadtrandes. Er ist irgendwo zwischen Linzergasse 19 und dem ehemaligen Linzertor zu suchen. Dabei ist anzunehmen, daß der dort angetroffene Friedhof sehr viel ausgedehnter war, als es die Funde erkennen lassen. Gewiß hat er auch Körperbestattungen mitumfaßt, von denen sich ja noch keine Spur gezeigt hat. Auch wenn bereits ein Hinweis auf eine gewisse Bautätigkeit am Kapuzinerberg selbst erwähnt wurde, wird man doch die Bergwand als den eigentlichen Stadtrand gegen Süden betrachten dürfen. Ganz im Südwesten aber, wo das Ende des Berges erreicht ist und diese naturgegebene Grenze entfällt, ist auch die Stadtrandfrage wieder offen. Sind auf dem schmalen Landstreifen, der entlang der heutigen Steingasse zwischen Berg und Fluß verblieb, noch Häuser gestanden? Das Terrain war hier allerdings ähnlich ungünstig und der Uferstreifen ähnlich schmal wie beiderseits des Klausentors; und wie dort, ist auch hier zusätzlich der Platz für eine römische Straße abzuziehen, die an der Südwestflanke des Kapuzinerbergs entlanglief (s. dazu weiter unten).
Bei kritischer Betrachtung erweisen sich allerdings der Befund als unklar und die Deutung als nicht tragfähig.93Einerseits ist die Funktion der Holzpfähle unbekannt. Ihre Aufgabe könnte einfach darin gelegen haben, der Ufermauer Halt zu geben; etwa dadurch – wie H. Cüppers in einem Brief an den Verfasser erwog –, daß in den Zwischenräumen zwischen den Pfahlgruppen „Steinbinder von der Mauer ... einklinkten“.94 Die Pfähle Zitat aus Hell 1943 und Hell 1961 (a), S. 21. Zitat aus Hell 1961 (a), S. 21 88 Nach Hell 1961 (a), S. 21 waren es 408,55 m; ebd. S. 23 ist aber von 408,58 m die Rede. Nach Hell, Tgb. v. 21.9.1943 ist die Angabe 408,55 m zutreffend. 89 Zu den Fundumständen des Stieres Hell 1943; M. Hell, FÖ 4, 19401945, S. 61 (wonach aber der Stier in der Nische des Steines gefunden worden sei); Hell 1960 (b); Hell 1961 (a), S. 21 und 23 (mit Angabe der Höhenkoten des Stieres und des Marmorblocks. Unzutreffend aber der Zusatz S. 23: „Die Bronzefigur lag also um 0.26 m tiefer als der Stein, was den spezifischen Gewichten beider Stücke gut entspricht“); Pupp 1949, S. 2 (auch danach der Stier in der Nische des Steines geborgen); Vetters 1948 („a great marble block ... with a square cut in one side, in which stood a bronze steer“). – Zur Stierfigur sonst vor allem Alföldy 1974, S.195; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 46 f.; Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, Abb. nach S. 120; E. F[eldinger], in: Rohrmoser 1984, Taf. 11 mit Text; Fleischer 1961, S. 33 f. und Taf. 1 f.; Fleischer 1967, S. 181 f. und Taf. 127; Heger 1973 (a), Titelbild und S. 32, 83, 87, 119, 213 sowie Abb. 101; Hörig – Schwerth., S. 220; H. LadenbauerOrel, FÖ 4, 1940-1945, S. XIX; Langmann 1958, S. 76; Moosleitner 1978, S. 17; Moosleitner 1996 (c), S. 89; Scherrer 1984, S. 95 und Anm. 49, S. 583; Schön 1988, S. 151 f., 282, 284 und 295 f.; Thüry 1997 (b). 90 Zitat aus Hell 1961 (a), S. 22. 91 Hell 1961 (a), S. 22 f. Ähnlich auch schon Hell 1943, der aber die „Mauerungs- und Pfahlreste“ insgesamt der antiken Brücke zuweist. – Langmann 1977, S. 37 gibt den Befund so wieder, daß Brückenpfeiler und ein „Mautheiligtum“ für eine Brückenmaut gefunden worden seien. 92 Dies entweder als „Bildstock“ (Hell 1960 (b), S. 10; 1961 (a), S. 22 ff.); oder vielleicht als „Grundstein der Brücke“ mit dem Stier darin als „Bauopfer“ (Hell 1943; M. Hell, FÖ 4, 1940-1945, S. 61; Vetters 1948). 93 Zum Folgenden Thüry 1997 (b). 94 Brief H. Cüppers v. 5.4.1971. Cüppers bemerkt dort auch, daß für eine antike „Spundwand (Caisson oder Baugrubenhaltung) ... die Anordnung der Pfähle keinen ... Sinn“ ergäbe; denn man hätte dann „in jedem Falle 86 87
Die exakte Breite dieses Uferstreifens ist uns freilich nicht bekannt. Sehr kritisch sind hier Schlüsse zu sehen, die man aus Beobachtungen beim Neubau der Staatsbrücke in den vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts ziehen wollte. In einer Tiefe von rund 3 1/2 m unter der Flußsohle der Salzach kam damals folgender Befund zum Vorschein: entlang der Flußseite des Giselakais verlief gegenüber den Häusern Steingasse 12 und 14 (= Giselakai 9 und 11) eine Reihe vierkantiger Pfähle, die „teilweise aus Eichenholz“ und „bis zu 40 Zentimeter stark“ waren (Abb. 8).85 Sie trugen „eiserne Pfahlschuhe ... mit vierkantigen, rundköpfigen Petter 1892 (c), S. 73 f.; Klose 1928. K. Fiala, FÖ 1, 1930-1934, S. 134: „zwischen Kapuzinerberg-Fahrweg und Haus des Tapezierers Berger durch Wasserleitungsarbeiten zerstörtes römisches Grab“. Vgl. auch Silber 1931, S. 13 und Thüry 1975. – Für die Lokalisierung der Fundstelle auf dem heutigen Stadtplan danke ich K. Fiala, Salzburg (Briefe vom 25.5.1973 und 11.7.1974). 82 Brief K. Fiala vom 25.5.1973. 83 Damit sind die diesbezüglichen Ausführungen bei Thüry 1975 hinfällig 84 Bergstraße 3: Kat. Pkt. 7. – Linzergasse 17-19: Kat. Pkt. 27. 85 Die Zitate aus Hell 1943. In späteren Schilderungen des Befundes (Hell 1960 (b), S. 10; Hell 1961 (a), S. 21) ist dagegen nur von „Eichenpfählen“ die Rede und fehlt auch eine Angabe ihrer Stärke. 80 81
19
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 8: Lageskizze der römischen Uferverbauung am Giselakai (Blickrichtung gegen Westen). Nach Hell 1961 (a), S. 20 könnten aber auch der Rest einer Pilotenreihe sein, auf der die Mauer fundiert war.95 Andererseits liegen keinerlei Funde vor, mit deren Hilfe sich Mauer und Pfahlreihe als römerzeitlich sichern ließen. Von den Pfählen und ihren Beschlägen wurden keine Proben geborgen; und die Stierstatuette kommt als chronologisches Kriterium nicht in Betracht. Wie an anderer Stelle ausgeführt wurde,96 war sie gewiß immer nur ein Teil eines Dolichenusbildes und wurde nie zweitverwendet. Damit ist die Annahme einer Flußgottdarstellung im Bereich einer Brücke hinfällig. Wenn die Statuette nicht durch einen „Transportverlust“ in die Salzach fiel, stammt sie aus einem Dolichenusheiligtum und wurde bei dessen Zerstörung in den Fluß geworfen. Der marmorne Nischenstein hat nichts mit ihr zu tun; nach den Fundverhältnissen gehört er – wohl als Spolie – zum Fundament der Ufermauer. Die Mauer kann zwar in der
Antike, kann aber vielleicht auch erst im 19. Jahrhundert entstanden sein, als die Salzach reguliert und das Ufer durch die Anlage des Giselakais verbreitert wurde. Vielleicht würden Archivstudien diese Frage klären können. Die erwähnte römische Straße, die hier dem Fuß des Kapuzinerberges folgte, ist auf der Linie der Steingasse oder auch auf der des Giselakais zu suchen. In jedem Fall weitete sich das Gelände auf ihren Seiten stadtauswärts erst dort, wo sie den Bürglstein erreichte. Hier – unmittelbar hinter dem heutigen Unfallkrankenhaus – stoßen wir auf ein letztes Gräberfeld des römischen Salzburg (Abb. 6, Ziffer 7). Diesen Friedhof am Bürglstein hat man immer wieder als den größten der antiken Stadt bezeichnet. M. Hell nannte ihn daher auch den römischen „Zentralfriedhof“.97 Da wir aber die Größe keines der Gräberfelder Iuvavums wirklich kennen, können wir berechtigterweise nur davon sprechen, daß diese Nekropole die einzige intensiv, ja lange Zeit systematisch erforschte ist. Leider fällt ein guter Teil ihrer intensiven Erforschung in die Kindertage der salzburgischen Archäologie, nämlich vor allem in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts; und leider wurde sie damals
dafür Sorge getragen ... die Pfähle dicht an dicht zu rammen“. Allerdings ist wohl auch mit der Möglichkeit zu rechnen, daß die beobachtete Gruppierung der Pfähle zu je dreien nicht den ursprünglichen Verhältnissen entspricht, sondern nur durch lückenhafte Erhaltung einer ursprünglich geschlossenen Pfahlreihe zustandekam. 95 Eine so konstruierte Uferverbauung ist aus dem spätrömischen Bordeaux bekannt; vgl. den Ausstellungskatalog Bordeaux SaintChristoly, sauvetage archéologique et histoire urbaine (Bordeaux 1982), S. 18 f. und 21. Danach waren dort am Ufer der Devèze zwei Lagen von Kalksteinblöcken und von Spolien auf einer (lückenlosen) Holzpilotenreihe fundiert. 96 Thüry 1997 (b).
Hell 1952 (h). Die Formulierung „größtes Gräberfeld“ noch bei Dopsch – Hoffmann 1996, S. 46. – Überhaupt als „den“ römischen Friedhof bezeichnet den Bürglstein Zaisberger 1998, S. 18
20
.
97
II Die topographischen Verhältnisse nicht mit rein wissenschaftlichen Ambitionen betrieben, sondern mit viel Geschäftssinn, der auch vor frechen und ziemlich grotesken Fälschungen nicht zurückschreckte. Die Tatsache, daß die damaligen „Grabungen“ in zahlreichen Publikationen „dokumentiert“ wurden, verbessert die Sachlage wenig.98 Ein gewisser Trost liegt nur darin, daß neueste, in den Jahren 2002 und 2003 unternommene Untersuchungen dieses durchwühlten Geländes doch noch eine Fülle von wichtigen Befunden sichern konnten.99
bis ins 5. Jahrhundert hineinreicht.101 Das Gelände, über das sich die Bestattungen verteilen, zeigt Abb. 9 in einer Ansicht aus der Zeit der frühesten Funde: am rechten Bildrand läßt die damals noch nicht regulierte Salzach nur einen schmalen Landstreifen entlang des Kapuzinerberges unbedeckt. Etwas weiter flußaufwärts aber, im Bild weiter links, sind Kapuzinerberg und Flußufer noch ein gutes Stück voneinander entfernt. Die Salzach umfließt hier die bewaldete Bergkuppe des Bürglsteins, die dem Kapuzinerberg als selbständige, niedrigere Erhebung vorgelagert ist. Zwischen Bürglstein und Kapuzinerberg erstreckt sich ein Geländesattel, durch den die römische Straße verlief und der von Gräbern bedeckt war. Sie zogen sich bis an die Berglehne des Kapuzinerbergs hinauf.102
Um hier die Ergebnisse der Bürglsteingrabungen knapp zu umreißen, sei erwähnt, daß im Lauf der Zeit wohl weit über 200 Brand- und etwa ein halbes Dutzend Körpergräber zutage kamen100 und daß die Fundmasse – abgesehen von einigen älteren Münzen – im 1. Jahrhundert einsetzt und
Über die äußeren Grenzen der Ausdehnung der römischen Stadt ist damit ein genügender Überblick gegeben. Was sich über ihr allmähliches Wachstum innerhalb dieser Grenzen, aber später auch über ein allmähliches Sichwieder-Verkleinern der verbauten Fläche sagen läßt, muß den Kapiteln 3 und 5-8 vorbehalten bleiben. Hier sei jedoch zum Schluß noch angemerkt, wie groß die verbaute Stadtfläche – zur Zeit ihrer größten Ausdehnung – eigentlich war. Merkwürdigerweise ist dieser Frage in der bisherigen Literatur nie ernsthaft nachgegangen worden. Legt man nur einmal die Fläche der reinen Talsiedlung zugrunde, umfaßt die römische Verbauung rd. 35 ha.103 Davon entfallen rd. 25 ha auf den linksufrigen Stadtteil, der also die zweieinhalbfache Größe des rechten hatte. Wie groß zusätzlich die besiedelten Flächen der Stadtberge sind, läßt sich allerdings noch nicht erkennen. Fest steht aber, daß die Gesamtfläche des antiken Salzburg etwa der für Cambodunum-Kempten angenommenen (rd. 35 ha) oder der des frühen Savaria-Szombathely (40 ha) entsprach.104 Es scheint flächenmäßig größer gewesen zu sein als Aquincum-Budapest (30 ha) oder Emona-Ljubljana (22,6 ha); aber sehr viel kleiner als die nordnorischen Nachbarstädte Ovilavis-Wels (92 ha) und Lauriacum-Enns (80 ha) oder auch als das rätische Augusta Vindelicum-
Mit der „Erforschung“ des Bürglsteinfriedhofs begann – angeregt durch erste Funde und durch eine Grabung des bayerischen Archäologen Bernhard Stark im Jahr 1815 – der Grundbesitzer Josef Rosenegger (1767-1846). Sein Besitznachfolger Wilhelm Balde (1802-1875) setzte Roseneggers „Grabungen“ fort. Zur Grabung Starks vgl. B. Steidl, Die Erforschung der „vaterländischen Alterthümer“ durch die Akademie der Wissenschaften. In: D. Willoweit, Hg., Wissenswelten. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die wissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (München 2009), S. 227. Über die Ergebnisse Roseneggers bzw. Baldes berichten vor allem die Schriften Patritius Kurz von Goldensteins und eine Monographie Julius Schillings: Kurz von Goldenstein 1816 / 1817 / 1818 / 1820 (a) / 1820 (b) / 1824 / o. J.; Schilling 1842. Vgl. außerdem auch (Auswahlbibliographie!): JSM 1852, S. 36 ff., 75 ff. und Taf. I-VI; von Minutoli 1846; N. N. 1851; Osiander 1817; Ridler 1818, S. 22; Schumann von Mannsegg 1842, S. 118 ff.; Weissenbach 1817, S. 117, 121 ff. und 140 f. – Neuere Würdigungen der Person Roseneggers und der Tätigkeit Roseneggers und Baldes: Heger 1971, S. 5 f.; Heger 1973 (a), S. 94 ff.; Heger 1975 (b); Heger 1985; Heger 1990 (a); Niegl 1980, S. 104 ff.; L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler „römischvaterländischer“ Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 158 ff.; G. Zahlhaas, Das römische Gräberfeld am Bürglstein / Salzburg. Ebd. S. 184 ff. Würdigungen von nicht-archäologischer Seite (Auswahl): Anthaller 1876; Breitinger 1941; Martin 1935, S. 71 ff.; Wonisch-Langenfelder 1999 (a) und (b). Zum Verbleib der Funde Roseneggers: Thüry 1978 (vgl. aber Kap. I, Anm. 12); zu dem der Funde Baldes: JSM 1852, S. 3 f. und 1855, S. 2. – Über gelegentliche spätere Grabungen vor allem Hell 1952 (h); Hell 1953 (b); Hell 1957 (b); W. [K.] Kovacsovics, FÖ 41, 2002, S. 670 f.; W. [K.] Kovacsovics - M. Koller, ebd. 42, 2003, S. 727 f.; Petter 1893. – Eine umfassende Aufarbeitung der Bürgl steinfunde fehlt bisher. Bearbeitet sind nur: a) die zahlreichen hier ans Licht gekommenen Terrakotten; vgl. Lange 1990; Lange 1992 passim; Mazakarini 1970 passim; Schauerte 1985 passim; und Silber 1926. b) Die Trachtbestandteile; s. Garbsch 1965, S. 186; Garbsch 1974, S. 180 ff. c) Die Münzen: Heger 1971, 1001. d) Die Tonlampen: Heger 1971, S. 25 ff. und S. 160 ff. passim. e) Die Grabdenkmale: Heger 1975 (a), 18, 20 f., 23 ff., 60 f.; Kremer 2001, Kat. 1, 140 und 158; CIL III 5538, 5549, 5552, 5553, 5556 und 5559. Einige nach Linz gelangte Bürglsteinfunde hat schließlich Ruprechtsberger 1978 vorgelegt. 99 Vgl. M. Koller, Die archäologischen Grabungen auf dem Bürglstein in Salzburg 2002/2003, AÖ 14/2, 2003, S. 13 ff.; W. [K.] Kovacsovics – M. Koller, Archäologische Untersuchungen 2002 und 2003 in der Stadt Salzburg, SA 29, 2004, S. 25 ff.; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 41, 2002, S. 670 f.; W. [K.] Kovacsovics – M. Koller, ebd. 42, 2003, S. 727 f. 100 In welcher Größenordnung sich die Zahl der festgestellten Brandgräber bewegt, mögen die folgenden Angaben zeigen. 1801 wurden 10 Steinurnen gefunden (vgl. Heger 1990 [a], S. 6). Allein zwischen 1815 und 1824 sind 132 Stein- und angeblich 58 Ton- und Glasurnen dazugekommen (Kurz von Goldenstein 1824, S. 11 f. Der Urnencharakter der Ton- und Glasgefäße ist gewiß nicht in jedem Fall als sicher zu betrachten). Zwischen 1833 und 1842 wurden mehr als 58 Stein- und angeblich 18 Ton- und Glasurnen gezählt (Schilling 1842, S. 11, 15, 18 und 20). Im vergangenen Jahrhundert fanden sich noch einmal 7 Brandbestattungen (Hell 1957 [b]). - Körpergräber: Schilling 1842, S. 16 f. und 19; A. Petter, MZK NF 18, 1892, S. 123; Petter 1893; Hell 1957 (b), S. 40. 98
Von den sorgfältiger untersuchten Gräbern gehören die älteren dem 1. und 2. Jahrhundert an (Hell 1957 [b]). Die jüngste näher datierbare Bestattung fällt in das 3. Jahrhundert (Petter 1893, S. 171 f.; Künzl 1983, S. 114 ff.; Breitwieser 1998, S. 64 f.). An sonstigem frühem Fundmaterial wird unten im Kap. III eine Vogelkopflampe, an sonstigem spätem in Kap. VIII ein Ring mit der Inschrift ARIACNA AVG erwähnt bzw. besprochen werden. – Was das Münzspektrum vom Bürglstein betrifft, geben zwar von Koblitz 1912, S. 5 und Heger 1971, 1001 nur Prägungen von Vespasian bis Severus Alexander an. Nach Kurz von Goldenstein 1824, S. 27 wurden aber in den Jahren 1815-1824 Münzen „von August bis Konstantin“ gefunden; und Schilling 1842, S. 11 f. bezeugt aus späteren Fundjahren Stücke von der Republik bis Magnentius. 102 Vgl. schon Schilling 1842, S. 13: „Der ganze Umfang des Birgelsteins, bis an den Kalkfelsen des Im- oder Kapuzinerberges, ... war nach ... den ... Untersuchungen ein römischer Begräbnisplatz“. – Über Gräber am Fuß des Kapuzinerbergs z. B. Hell 1957 (b), S. 32 f. und S. 50; Petter 1893, S. 171 ff. 103 Für die Berechnung der Stadtfläche habe ich mich lieber der Kompetenz eines Mathematikers anvertraut. E. Pracht (früher Tübingen) war so freundlich, sie – nach meinen Angaben über die Verbauungsgrenzen – durchzuführen. – Unrichtige Flächenangabe bei Heger 1973 (b), Sp. 179. 104 Zur Flächenangabe für Cambodunum W. Kleiss, Die öffentlichen Bauten von Cambodunum. Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte 18 (Kallmünz 1962), S. 89; Czysz u. a. 1995, S. 213 (W. Czysz; die Einwohnerzahl wird dort auf 8000 geschätzt); die für Savaria aus A. Mócsy, Pannonia and Upper Moesia (London – Boston 1974), S. 162. 101
21
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 9: Ansicht des Bürglsteingeländes vor der Salzachregulierung. Der Bürglstein ist die rundliche, bewaldete Höhe in der Bildmitte. Ausschnitt aus der 1791 entstandenen Radierung nach A. F. H. von Naumann, oben Abb. 2 Augsburg (65 ha).105 Über die relative oder absolute Zahl der Einwohner zu spekulieren, hieße wohl den Boden des wirklich Seriösen zu verlassen.
West-Verkehrs sind, während das Salzach- und das Saalachtal natürliche Verbindungswege mit dem Süden, mit den Tauernpässen darstellen. Dabei beschränkt sich die verkehrsgeographische Rolle der beiden Flußtäler aber nicht nur auf die Funktion des Weg-Bahnens für den Überlandverkehr. Auch die Flüsse selbst waren streckenweise als Verkehrsadern nutzbar. Wenn man über die nachantike Salzach geradezu gesagt hat, sie habe bis zur Einführung der Eisenbahn einen „Hauptverkehrsweg für die Güterverfrachtung“ gebildet,106 so dürfte das auch für die römische Zeit schon zutreffen.107
II 5 Straßennetz und Plätze II 5.1 Durchgangs- und Ausfallstraßen Die Topographie einer Siedlung läßt sich nicht verstehen, wenn dabei nicht auch die Verkehrsverhältnisse berücksichtigt werden. Dazu gehört ebenso die Art der Anbindung des Ortes an den regionalen und überregionalen Verkehr wie das innerörtliche Netz seiner Straßen und Plätze.
Den natürlichen Voraussetzungen entsprechend, ist bereits das römische Salzburg eine Drehscheibe des
Wir hatten zu diesem Thema schon angedeutet, daß die vom Salzburger Becken ausstrahlenden Zweigbecken des eiszeitlichen Sees natürliche Leitschienen des Ost-
S. Steiner, Die Kulturlandschaft des Salzburger Beckens und ihre Veränderungen. Ungedruckte Dissertation (Wien 1940), S. 148 (allerdings mit der Formulierung: „bildete ... d e n Hauptverkehrsweg für die Güterverfrachtung“). – Die Bedeutung der Salzach für den nachantiken Verkehr ist dort S. 148 ff. näher dargestellt. Vgl. dazu auch F. Koller, Salzach und Saalach als Verkehrswege im Mittelalter. Bericht über den fünfzehnten österreichischen Historikertag in Salzburg (Salzburg 1984), S. 112 f.; F. Moosleitner, Archäologische Untersuchungen am Sinnhubschlößl in Bischofshofen. Mitteilungen des Vereins Montandenkmal Arthurstollen, Nr. 3, 1994, S. 3. 107 Ausführliche, aber wenig gehaltvolle Behandlung dieser Frage bei F. Heffeter, Die Salzachschiffahrt und die Stadt Laufen von den Anfängen bis zu den Salzverträgen mit Bayern. Ungedruckte Dissertation (Wien 1980), S. 37 ff
Die Daten sind aus folgenden Autoren entnommen: für Aquincum aus Mócsy, a. a. O. (wie Anm. 104), S. 162. – Für Emona aus S. F. Frere, Town Planning in the Western Provinces. Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Römisch-Germanischen Kommission (BRGK 58, 1977, Beiheft), S. 88 (dort auch die Feststellung: „coloniae rarely exceeded 30-40 ha“). – Für Ovilavis aus H. Deringer, Die römische Reichsstraße Aquileia-Lauriacum, Car. I 140, 1950, S. 224. – Für Lauriacum aus J. Amstler, Geschichte der Stadt Enns (Enns 1969), S. 18. – Für Augusta Vindelicum aus Czysz u. a. 1995, S. 207 (W. Czysz) und 421 (L. Bakker). 105
22
.
106
II Die topographischen Verhältnisse
Abb. 10: Salzburg als römischer Verkehrsknotenpunkt. a: Reichstraße nach Rätien;b:Reichsstraße an die norische Donau; c:Reichsstraße nach Italien. 1-3 und 6-7: Regionalstraßen (Numerierung wie Tab. 5). Pkt. A: Torbau beim Rochushof an der Glan; Pkt. B: Torbau in der Sinnhubstraße. K: Kapuzinerberg; M: Mönchs-, Festungs- und Nonnberg; R:Rainberg Nord-Süd- und des Ost-West-Verkehrs gewesen (Abb. 10). Nach den antiken Itineraren kreuzten sich hier zwei Fernverkehrslinien erster Ordnung: eine VoralpenTransversale, die den rätisch-obergermanischen Raum über Salzburg, Wels und Linz mit Pannonien verband (Abb. 10 a und 10 b);108 und eine transalpine Strecke,
die durch das Salzachtal und über den Radstädter Tauern (1738 m) verlief (Abb. 10 c). Die Ostalpen ungefähr an ihrer schmalsten Stelle überquerend, führte sie letztlich nach Italien (Aquileia).109 Die verkehrsgeographische Situation des römischen Salzburg ist damit jedoch noch unzureichend beschrieben. Es war nicht nur der Kreuzungspunkt einer großen ostwestlich und einer großen nord-südlich verlaufenden
Eingetragen ist Salzburg daran (als Iuavo) in der Tabula Peutingeriana, Segm. 4, 4, und (als Iovavi) im Itinerarium Antonini 235,4; 256,7; 258,6. Vgl. Miller 1916, Sp. 284 f. und 448. – Zum Verlauf der Route (aber mit Ausnahme des Salzburger Stadtbereichs, auf den weiter unten eingegangen wird) vgl. a) zwischen Wels und der Salzach: A. Bamberger, Tergolape. Eine römische Straßenstation in Oberösterreich (Linz o. J. [1965 oder 1966]), S. 5 ff.; H. Jandaurek, Die Römerstraße zwischen Wels und Vöcklabruck. Oberösterreichische Heimatblätter 3, 1949, S. 1 ff.; ders., Oberösterreichische Altstraßen. Die Straßen der Römer (Wels 1951), S. 133 ff.; H. Jandaurek – F. Neubacher, Die alte Straße von Vöcklabruck nach Mondsee. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 106, 1961, S. 197 ff.; Jüngling, S. 106 ff.; Miller 1916, Sp. 448 f.; R. Noll, Römische Siedlungen und Straßen im Limesgebiet zwischen Inn und Enns (Oberösterreich). RLÖ 21, 1958, S. 93 ff.; Pfeffer 1960, S. 73 ff.; Polaschek 1937, Sp. 1034. – b) Zwischen Salzach und Inn: W. Czysz – E. Keller, Bedaium. Seebruck zur Römerzeit (München 2. Aufl. 1981), S. 10 ff. und 36 f.; E. Keller, Die Römerstraße Augsburg – Salzburg. In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 18 (Mainz 1971), S. 177 ff.; ders., Zur Römerstraße Augsburg – Salzburg. In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 19 (Mainz 1971), S. 69 ff.; A. Meier, Der Chiemgau in römischer Zeit (Traunstein 1912), S. 62 ff.; Miller 1916, Sp. 283 ff.; Polaschek 1937, Sp. 1034; P. Reinecke, Die römische Kunststraße vom Chiemsee nach Pons Aeni. In: ders., Kleine Schriften zur vor- und frühgeschichtlichen Topographie Bayerns (München 1951), S. 26 ff.; H. Ritter, Die Vor- und Frühgeschichte des Chiemgaues. Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde 3, 1962, S. 296 108
f.; H. Schmeidl – G. Kossack, Archäologische und paläobotanische Untersuchungen an der „Römerstraße“ in den Rottauer Filzen, Ldkr. Traunstein. Jahresbericht der bayerischen Bodendenkmalpflege 8/9, 1967/68, S. 9 ff.; Schwarz 2000, S. 52 ff.; W. Torbrügge, Vor- und Frühgeschichte in Stadt und Landkreis Rosenheim (Rosenheim 1959), S. 52 und Kte. 5; F. Weber, Die vorgeschichtlichen Denkmale des Königreichs Bayern. Bd. 1: Oberbayern (München 1909), S. 126, 133 und 146; C. Weishaupt, Beiträge zur Kenntniss des Römerstrassenzuges von Augusta Vindelicorum bis Juvavo, und dessen nächsten Umgebungen in alterthümlichem Bezuge. Oberbayerisches Archiv 3, 1841, S. 61 ff. 109 Die Strecke ist nur in der Tabula Peutingeriana, Segm. 4,4 verzeichnet; im Itinerarium Antonini fehlt sie. Vgl. Miller 1916, Sp. 437 ff. – Zum Verlauf der Route zwischen Salzburg und der Tauernhöhe P. Höglinger, Römische Siedlungsspuren in den Salzburger Gebirgsgauen. In: Studio e conservazione degli insediamenti minori romani in area alpina. Studi e scavi 8 (Bologna 1999), S. 208; F. Moosleitner, Zur Geschichte des Tauernweges von der Bronzezeit bis zum 6. Jahrhundert nach Christi Geburt. In: Tauernautobahn Scheitelstrecke. Eine Baudokumentation bis zur Verkehrsübergabe am 21. Juni 1975. Bd. 1 (Salzburg 1976), S. 193 ff.; F. Narobe, Die Römerstraße über den Radstädter Tauern. MGSLK 100, 1960, S. 15 ff.; Polaschek 1937, Sp. 1034; E. Richter, Die römische Tauernstraße. MZK NF 7, 1881, S. CXI f.
23
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 5: In den Itineraren nicht verzeichnete Straßen, die vom römischen Salzburg ausgingen (vgl. Abb. 10) Lauf. Straßenverlauf Nr. 1 Salzburg – Waging – Wasserburg? 2
Von Salzburg am linken Salzachufer flußabwärts bis nördlich von Tittmoning; von dort vielleicht zum Innübergang bei Töging (mit Fortsetzungen nach Regensburg und Passau)
3
Von Salzburg am rechten Salzachufer flußabwärts nach Passau-Innstadt
4
Raum Salzburg – Moosham – Obertrumer- und Mattsee
5
Raum Salzburg – Thalgau – Mondund Attersee
6
Von Salzburg am linken Salzachufer flußaufwärts über Morzg nach Hallein Von Salzburg über den Nonnberg nach Loig; weiter über den Walserberg – Bad Reichenhall – Zeller See – Großglockner – Aguntum (bei Lienz)
7
Literaturauswahl Meier (wie Anm. 108), S. 62 und 71 ff.; Ritter (wie Anm. 108), S. 297 und 320; Weber (wie Anm. 108), S. 138 und 149 J. Dirscherl, BVBL 25, 1960, S. 268 f.; ders., Garching an der Alz. Teil 1 (Trostberg 1967), S. 69 f.; ders., Eine neue römische Straßenstation bei Töging a. Inn, Deutsche Gaue 59/60, 1978, S. 10 ff.; E. Keller, Tittmoning in römischer Zeit (Tittmoning 1984), S. 31 ff.; Meier (wie Anm. 108), S. 62 und 73 ff.; Ritter (wie Anm. 108), S. 319 f.; W. Torbrügge, Die bayerischen Inn-Funde. BVBL 25, 1960, bes. S. 23 f. und 49 ff.; F. Weber, Beiträge zur Vorgeschichte von Oberbayern II. Beiträge zur Anthropologie und Urgeschichte Bayerns 14, 1902, S. 13 Hell 1967 (a), S. 72 und 111; P. Karnitsch, Ein Reihengräberfeld und römische Funde in Überackern. RLÖ 17, 1933, Sp. 161; Noll (wie Anm. 108), S. 107; M. Pollak – A. Stelzl, Südliches Innviertel. Eine archäologische Landesaufnahme zur Erforschung römerzeitlicher Besiedlung. Arche, Jg. 1994, Heft 7, S. 8 M. Hell, Römisches Hügelgrab vom Buchberg bei Mattsee. JSM 14, 1968, S. 159; Langmann 1958, S. 103 (s. v. Elixhausen), 113 (s. v. Mattsee) und 118 (s. v. Obertrum) M. Hell, Römerbau in Thalgau. PAR 4, 1954, S. 13 f.; Jandaurek (wie Anm. 108), S. 145 ff.; H. Jandaurek – F. Neubacher, Die alte Straße von Vöcklabruck nach Mondsee. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 106, 1961, S. 197 ff.; Noll (wie Anm. 108), S. 109 Hell 1958 (d), S. 18; Klose – Silber 1929, S. 8 O. Harl, FÖ 35, 1996, S. 522 ff.; P. Höglinger, Römische Siedlungsspuren in den Salzburger Gebirgsgauen. In: Studio e conservazione degli insediamenti minori romani in area alpina. Studi e scavi 8 (Bologna 1999), S. 209 ff.; F. Moosleitner, Ein keltisch-römisches Paßheiligtum am Glocknerweg (Salzburg). In: Kult der Vorzeit in den Alpen ([Ausstellungskatalog] Innsbruck 1997), S. 25 ff.; ders., Ein keltischrömisches Paßheiligtum am Glocknerweg. In: Kult der Vorzeit in den Alpen. Teil 1 (Bozen 2002), S. 675 ff. – Weiteres in Anm. 127
Reichsstraße, sondern bildete darüber hinaus das Zentrum eines Sternes regionaler Wegeverbindungen. Diese in den Itineraren nicht erwähnten Verkehrslinien sind in Tab. 5 und Abb. 10 aufgeführt bzw. eingezeichnet. Entsprechend seiner verkehrsgeographischen Bedeutung und seiner Nähe zur norisch-rätischen Provinzgrenze dürfte das römische Salzburg schließlich auch der Sitz eines „Polizeipostens“, eines Benefiziarierkommandos, gewesen sein.110
rechten Salzachufer verlassen hat.111 Hier liegt aber am südlichen Stadtrand nur das Gräberfeld am Bürglstein (Abb. 6, Ziffer 7). Seine Ortswahl verrät, daß der Westfuß des Kapuzinerbergs von einer Straße umrundet wurde, die sich etwa mit der heutigen Arenbergstraße bzw. Steingasse decken muß. Nach den topographischen Verhältnissen war das der einzige von Süden her direkt in die Rechtsstadt führende Zugangsweg. Es kann kein Zweifel sein, daß er mit der römischen Reichsstraße nach Italien identisch ist. Sie hat also am Bürglstein die Stadtgrenze erreicht und dann die durch Steinschlag, Sturzbäche und Hochwässer gefährdete Engstelle durchfahren, die im Bereich der Steingasse zwischen dem Fels des Kapuzinerbergs und der Salzach blieb.112 Ein Rest dieses antiken Straßenstückes könnten Geleisespuren sein, die 1963 vor dem Haus
In unserem Zusammenhang interessiert nun vor allem, wo und wie die Überlandstraßen an das innerstädtische Straßennetz des römischen Salzburg angebunden waren. Bei der Klärung dieser Frage hilft uns die Lage der städtischen Gräberfelder weiter (Abb. 6, Ziffer 1-7); denn die Gräberfelder wurden ja in römischer Zeit entlang der Ausfallstraßen angelegt. So wissen wir von der antiken Reichsstraße nach Italien – durch Funde von Meilensteinen und da sie nach dem Zeugnis der Tabula Peutingeriana über Cuculle-Kuchl verlief –, daß sie die Stadt auf dem
Vgl. die Meilensteine von Puch, Oberalm, Kuchl-Jadorf, Kuchl und Golling (CIL XVII/4, 222-229; Winkler 1985, S. 80 f.). Ein weiterer vom linksufrigen Halleiner Kornsteinplatz mag verschleppt sein (CIL XVII/4, 228; dort mit der falschen Provenienzangabe „Hans-Pramer-Platz“). – Cuculle-Kuchl als Straßenstation: Tabula Peutingeriana, Segm. 4,4. Eine Spur der römischen Trassierung scheint sich dort in Form der schnurgeraden „Heidenstraße“ erhalten zu haben, an der einer der Meilensteine, Quadrafluren und Gebäudereste gefunden wurden („vielleicht die ersten Häuser von Cucullum“: O. Klose, Römische Gebäudereste bei Kuchl nächst Hallein, JFA 2, 1908, S. 223 f. – Zum Meilenstein: CIL XVII/4, 223 und Winkler 1985, n. 116, S. 80 f.; zu den Quadrafluren: F. Brosch, Romanische Quadrafluren im Lande Salzburg. MGSLK 88/89, 1948/1949, S. 99 ff.; ders., Romanische Quadrafluren in Ufernoricum. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 94, 1949, S. 132 ff. Vgl. aber auch H. Dopsch, in: MGSLK 117, 1977, S. 440). 112 Gefährdung durch Steinschlag und Sturzbäche: Klehr o. J. (b), S. 93 und 189. 111
Aus dem weiteren Salzburger Raum sind bisher fünf Benefiziarierinschriften bekannt. Aus Salzburg-Stadt stammt allerdings nur CIL III 11759 = Betz, Militärinschriften 492 = Schallmayer 261, S. 223. Aus dem Umland kommen aber hinzu: CIL III 5575 und 5580 = Schallmayer 214, S. 191 und 257, S. 220 f. (Bedaium); Weber 15, S. 23 = Schallmayer 248, S. 214 ff. (Grödig); Schallmayer 262, S. 223 f. (Liefering). Vielleicht sind diese Zeugnisse auf einen Posten in Iuvavum zu beziehen, der die Aufsicht über die grenzüberschreitende Straße nach Rätien führte (so neuerdings auch Burmeister 1998, S. 177. Vgl. dazu prinzipiell J. Fitz, Beneficiarier in Noricum. Schild von Steier 15/16, 1978/79, S. 79 ff.). 110
24
II Die topographischen Verhältnisse
Abb. 11: Geleisespuren in der Steingasse. Zeichnung Körner, 1963 (Hell, Fundakten) Steingasse 47 zutagekamen; sie waren in den gewachsenen Felsen eingeschnitten, der hier in 0,65 m Tiefe unter dem heutigen Pflaster ansteht (Abb. 11 und 12).113 Leider ließ sich aber weder die Zeitstellung der Geleise noch ihre Spurweite klären.114 Am stadtseitigen Ende der Steingasse wird die aus dem Süden kommende Reichsstraße jene Stelle erreicht haben, an der aus topographischen Gründen – auch wenn der Nachweis bisher fehlt – die römische Stadtbrücke zu erwarten ist; bestand doch hier die vor der Salzachregulierung auf Kilometer hinaus einzige Engstelle der Flußniederung (Abb. 2).115 Das war zugleich der Kreuzungspunkt mit der anderen über Salzburg verlaufenden Straße, die in den Itineraren verzeichnet wird: mit der Voralpen-Transversale durch Rätien, Norikum und Pannonien. Diese zweite große Fernverkehrslinie betrat – von Westen nach Osten betrachtet – den Boden der Rechtsstadt über die Brücke und Hell, Tgb. v. 10., 11., 12., 14. und 18.7.1963; Hell, Notizen v. 12. und 13.7.1963; Hell 1963; M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 122. Vgl. Klehr o. J. (b), S. 84 und 226. 114 Unrichtig dazu F. Moosleitner, Auffindung einer Geleisestraße bei Pfarrwerfen, PAR 29, 1979, S. 22 (wo angedeutet wird, das hier versehentlich der „Judengasse“ zugewiesene Straßenstück habe eine Spurweite von 1,05 m aufgewiesen). – Zu bedenken ist dabei, daß in Salzburg frühneuzeitliche Straßengeleise im Bereich des Äußeren Nonntaltores (unter dem Haus Schanzlgasse 14) erhalten sind (allerdings auf Pflastergrund). Vgl. dazu auch G. Zeller, Alexander von Humboldt’s Aufenthalt in Salzburg. MGSLK 40, 1900, S. 62, Anm. 1. 115 Zu den Verhältnissen vor der Regulierung vgl. auch die oben in Anm. 6 zitierten Karten
.
113
Abb. 12: Geleisespuren in der Steingasse. Aufnahme M. Hell, 1963 25
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg kann ihn nach den topographischen Verhältnissen nur etwa im Zug der heutigen Linzergasse wieder verlassen haben. Nur hier ließen der Kapuzinerberg und das Sumpfgebiet des Schallmooses ein Tor für eine Verbindung nach Osten (vgl. Abb. 6). Das Gräberfeld in der Linzergasse (Abb. 6, Ziffer 5) bezeichnet die Stelle, an der diese Ausfallstraße den Stadtrand überschritt. Von der Fortsetzung der Transversale nach Westen hat sich am linken Salzachufer ein Stück im Gelände erhalten. Es stellt den einzigen gesicherten Überrest einer römischen Straße im Umkreis der Stadt dar. Er liegt zwischen Ainring-Bruch und dem Weiler Schiffmoning, auf der bayerischen Seite der Saalach.116 Wo sich dort die Bundesstraße 304 und die Bahnlinie Freilassing – Bad Reichenhall überschneiden, ist westlich der Bahn ein römischer Straßendamm von rd. 1 m Höhe und rd. 5 m Breite zu sehen (Abb. 13). Allerdings verbirgt sich heute unter der Dammoberfläche ein nicht mehr intakt erhaltenes Denkmal; denn die ganze südliche Hälfte des aus Schotter bestehenden Straßenkörpers ist 1997 durch einen illegalen Übergriff eines Kriegsgrubenbesitzers zerstört und 1999 äußerlich wieder rekultiviert worden.117 Dieses Dammstück verläuft schnurgerade und in gleicher Flucht mit der Strecke Mühlreit – Schiffmoning der Bundesstraße 304, die hier also der antiken Trasse folgt.118 Östlich der Bahnlinie setzt sich – in ebenfalls gleicher Flucht – der Straßendamm entlang der heutigen, nach ihm benannten „Römerstraße“ ein Stück weit fort. Er ist an ihrem westlichen Ende, westlich des Hauses Römerstraße 1, auf eine Länge von noch etwa 50 m vorhanden. Im weiteren Verlauf der antiken Trasse gegen Osten liegen ein Brandgrab (oder mehrere?) des 2. Jahrhunderts, das zwischen den Häusern Römerstraße 2 und 3 aufgedeckt
Abb. 13: Römischer Straßendamm in AinringSchiffmoning. Aufnahme d. Verf., 1970 wurde;119 und ein letzter noch sichtbarer Straßenrest zeigt sich beim Haus Bruch Nr. 21. Verlängert man die Verlaufsrichtung der nachgewiesenen Strecke noch weiter nach Osten, so muß die römische Straße die Saalach bei Flußkilometer 4,6 überschritten haben.120 Ihre Fortsetzung am östlichen Ufer folgte dann nach Ausweis einer Kette von Grab- und Siedlungsfunden der Linie Kleßheimer Allee – Karl-Adrian-Straße – Müllner Hauptstraße.121 Sie
Erste Beschreibungen des Straßenrestes bei N. N., Denkmale der vaterländischen Geschichte in den acht Kreisen des Königreiches Bayern, Bayerische Annalen v. 3.12.1833, S. 1095 und Weishaupt, a. a. O. (wie Anm. 108), S. 6 und 89 f. Seitdem P. Friedl, Freilassing (Freilassing 1974), S. 66; M. Hell, Römische Grabfunde aus Freilassing. BVBL 28, 1963, S. 148 ff.; ders., Wieder römische Grabfunde in Freilassing. Heimatblätter (Beilage zum Reichenhaller Tagblatt und Freilassinger Anzeiger) 31, 1963, Nr. 4; Keller, Römerstraße Augsburg-Salzburg (wie Anm. 108), S. 181 und 183; ders., Zur Römerstraße (wie Anm. 108), S. 69 f.; Meier, a. a. O. (wie Anm. 108), S. 63; G. E. Thüry, Die Römerstraße von Freilassing. Freilassings römische Straßenreste wären Hinweistafel wert. Südostbayerische Rundschau (Traunstein) v. 27./28.5.1986; ders., Zerstörung einer Römerstraße. Antike Welt 30, 1999, Heft 4, S. 398; Thüry 2000, S. 97 f. und Abb. 23 ff.; G. E. Thüry, Die Römerstraße vor der Haustür. Ainringer Gemeindezeitung 2003, Nr. 3, S. 10 und Nr. 4, S. 8; ders., Die römische Saalachbrücke. In: Der Lieferinger KulturWanderweg (Salzburg 2006), S. 230; ders., Römische Straßenreste an der Saalach. 5. Jahrbuch Bedaium Römermuseum Seebruck 2009, S. 99 ff.; Winghart 1990, S. 40. 117 Beobachtung des Verf. und Mitteilungen des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege (München). Vgl. auch Thüry, Zerstörung einer Römerstraße (wie Anm. 116), S. 398. – Die dort bis zu 40 cm starke Schotterschicht des Straßenkörpers wurde 2001 bei einer Sondage östlich der Bahnlinie wieder angetroffen (BVBL, Fundchronik Beiheft 17 [München 2005], S. 15; S. Biermeier, unveröffentlichter Kurzbericht zur Sondage Freilassing-Römerdamm Flur-St. 1440/11 2001. – Ich danke W. Huber, Freilassing, der mir dieses Gutachten zugänglich gemacht hat). 118 Im Ortsbereich von Mühlreit selbst ist in einem Waldstück nördlich der Bundesstraße 304 wieder ein antiker Straßendamm erhalten. Für den Hinweis darauf danke ich Robert Winterer, Mühlreit, der mir davon berichtet und das Gelände mit mir begangen hat. 116
Hell, Grabfunde aus Freilassing (wie Anm. 116); ders., Wieder römische Grabfunde (wie Anm. 116). 120 Holzreste vielleicht von Brückenpfählen zeigten sich vor Jahren in Schottergruben bei Bruch und bei Kleßheim, die inzwischen aufgelassen sind (vgl. M. Hell, Der römische Gutshof von Salzburg-Liefering. MGSLK 108, 1968, S. 354 f.; Hell, Tgb. v. 10.9.1961 sowie v. 16. und 18.10.1972; F. Moosleitner, Liefering in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, in: Liefering (Salzburg 1982), S. 17). Eine genauere Beobachtung gelang aber erst im Sommer 2002, als ein Hochwasser die linksseitige Uferbefestigung zerstörte und bei Flußkilometer 4,63 zwei Fichtenholzpfähle ohne Pfahlschuhe freispülte (Ortsakten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, München. Vgl. BVBL, Fundchronik Beiheft 17 [München 2005], S. 15 und Thüry, Saalachbrücke [wie Anm. 113], S. 227). Darüber schrieb M. Pietsch vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege dem Verf. (Brief v. 22.10.2002): „Schließlich darf ich Ihnen mitteilen, daß bei dem Sommerhochwasser dieses Jahres erneut zwei senkrecht stehende Pfosten, vermutlich einer römischen Brückenkonstruktion, am westlichen Saalachufer freigespült wurden. Unser Grabungstechniker hat Proben entnommen, eine Bestimmung in unserem Dendrolabor hat aber aus Mangel an Masse (48 Jahrringe) keine eindeutigen Ergebnisse erbracht“. 121 Kleßheimer Allee: s. a) die Gräber im Kleßheimer Schloßpark (M. 119
26
II Die topographischen Verhältnisse betrat das Stadtgebiet demnach über Mülln, wo auch eine mögliche unbeschriftete Meilensäule gefunden wurde,122 und zog von der antiken Grabstätte am Augustinerhügel (Abb. 6, Ziffer 1) über das heutige Klausentor (Abb. 6, Pkt. D) auf die römische Brücke zu.
stellte sich den beiden Straßen das Leopoldskroner bzw. Untersberger Moor entgegen, das die eine westlich, die andere östlich umfahren mußte (Abb. 6, Pkt. b). Die Strecke 6 hielt sich in Flußnähe, an der über Morzg und Hellbrunn (beides römische Siedlungsplätze)125 nach Süden ziehenden Böschungskante der Friedhofterrasse, während die Strecke 7 dem Südfuß des Rainbergs folgte. Sie passierte dort den schon erwähnten römischen Torbau in der Sinnhubstraße (Abb. 6, Pkt. G; Abb. 10, Pkt. B) und zog zum Gelände der Stieglbrauerei weiter, wo offenbar im 16. und ausgehenden 17. Jahrhundert die Reste eines severischen Ehrenbogens gefunden wurden (Abb. 10, Pkt. A).126 Ein Gräberfeld am Flughafen und Villen in Loig, am Walserberg und in Bad Reichenhall-Marzoll sind dann weitere Wegmarken in Richtung Süden.127 Über den vicus von Bad Reichenhall (Langackertal) führte die Straße letztlich zum Großglockner und nach Aguntum-Lienz.
Von den in den Itineraren nicht verzeichneten Verbindungen, die in Tab. 5 aufgelistet sind, müssen nach den topographischen Verhältnissen drei im Umkreis der Stadt in die erwähnten Reichsstraßen eingemündet haben: am linken Salzachufer die Routen 1 (sofern es sie gab) und 2; und am rechten Ufer die Strecke 5. Bei diesen Straßen blieb für eine eigenständige Fortsetzung bis in die Innenstadt kein Platz (vgl. Abb. 10). Anders etwa bei der rechts der Salzach flußabwärts führenden Strecke 3; denn in dieser Richtung gab es keine Reichsstraße und auch kein natürliches Hindernis, das den direkten Zugang zur Stadt versperrt hätte. Den Verlauf der Trasse markieren hier die Gräber am Mirabellplatz (Abb. 6, Ziffer 3) und Funde aus Itzling, Kemeting, Fischach und Anthering.123 Die an die Trumer Seen führende Strecke 4 muß von dieser Uferstraße abgezweigt sein.
Salzgewinnung z. B. K. W. Zeller, Die Salzherren vom Dürrnberg. In: Salz. Salzburger Landesausstellung Hallein 1994 (Salzburg 1994), S. 122 (unsinnig dagegen O. Harl, Die Donauarmee als Träger der norischpannonischen Kunst – der Fall Norikum. In: P. Noelke, Hg., Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum (Mainz 2003), S. 343. Danach hätten um Salzburg, das durch die Salzgewinnung reich gewesen sei, „Salzbarone“ ihre Villen gehabt, was ein Grund für ein angebliches Fehlen römischer Soldaten und Veteranen aus und in Iuvavum sei). Wichtig ist in diesem Zusammenhang, daß aus dem Salzbergwerk und aus obertägigen Halden 14 am Dürrnberg C-Daten vorliegen; so von Leuchtspänen, die danach in die Zeit um 60 n. Chr. ± 90 gehören (F. E. Barth – H. Felber – O. Schauberger, Radiokohlenstoffdatierung der prähistorischen Baue in den Salzbergwerken Hallstatt und Dürrnberg-Hallein. MAG 105, 1975, S. 52; Th. Stöllner, Salz, Salzgewinnung, Salzhandel. RGA 26, 2004, S. 370). 125 Siedlungs- und Grabfunde aus dem römischen Morzg: Literatur bei Langmann 1958, S. 125 f.; Langmann 1965, S. 148. Nachträge dazu: M. Hell, FÖ 2, 1935-1938, S. 171; ders., FÖ 3, 1938-1939, S. 76 und 89; ders., FÖ 8, 1961-1965, S. 120 f.; ders., Römerstein an der Kirche von Salzburg-Morzg. PAR 14, 1964, S. 8; Heger 1975 (a), 78; N. Heger, FÖ 17, 1978, S. 378; Jobst 1982, S. 138; E. M. Feldinger, FÖ 35, 1996, S. 521; dies., FÖ 40, 2001, Sp. 670; Thüry 2001 (a), S. 56 f. – Siedlungsfunde aus Hellbrunn: Langmann 1958, S. 124. Nachtrag dazu: M. Hell, Römische Baureste in Salzburg-Hellbrunn, Nachtrag. ÖJH 37, 1948, Bbl. Sp. 161 ff. 126 S. unten Kap. VI 3. 127 Gräberfeld am Flughafen: teilweise publiziert durch M. Hell, Frühkaiserzeitliche Hügelgräber aus Maxglan bei Salzburg. MAG 64, 1934, S. 129 ff. (Die hier festgestellten römischen und prähistorischen Grabhügel zeichnen sich übrigens auch auf alten Luftaufnahmen ab; vgl. F. Leitich, Städtischer Flugplatz Salzburg Airport 60 Jahre [Salzburg 1986], S. 24, 30 und 45). – Villa von Loig: Neuere Forschungsergebnisse mit Hinweisen auf ältere Literatur bei E.-M. Feldinger – N. Heger – K. Herold – W. Jobst – F. Moosleitner – G. E. Thüry, Die römische Villa Loig. JSM 27/28, 1981/82, S. 1 ff. Zur älteren Forschungsgeschichte ausführlich L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler „römischvaterländischer“ Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 92 ff. – Walserberg: a) auf der Berghöhe 1949 Baureste. Vgl. M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 122; Hell 1951 (a), S. 13 (Mauern von Wohnhausstärke, farbiger Wandverputz, Funde der älteren Kaiserzeit. Sicher kein „Straßenburgus“, wie das M. Hell in FÖ 5, 1946-1950, S. 122 erwog). b) Vor Jahren wurde bei einem Hausbau am Walserberg auch ein römisches Mosaik gefunden und zerstört (mdl. Mitteilung F. Moosleitner). – Villa in Bad ReichenhallMarzoll: publiziert durch Christlein 1963. – Auf das Bestehen einer Saalachtalstraße von Saalfelden nach Bad Reichenhall, aber auch weiter flußabwärts nach Freilassing schloß aus dem Fundbild bereits [F.] Ohlenschlager, Römische Inschriften aus Bayern. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften 1887, S. 211.
Am entgegengesetzten Ende der Stadt, nach Süden zu, erwähnen die Itinerare nur die am rechten Ufer verlaufende Reichsstraße. Auch links der Salzach muß aber ein Weg den Nonnberg überquert und die dort bestehende Verbauung sowie das Gräberfeld am Südfuß des Festungsberges (Abb. 6, Ziffer 2) erreichbar gemacht haben. Daran anschließend ist eine Aufgabelung in die Strecken 6 und 7 anzunehmen. Beides waren Verbindungsstraßen in die wirtschaftlich wichtige Region der Salzgewinnungsstätten von Hallein und Bad Reichenhall sowie der Marmorbrüche am Untersberg; dort deckten Steinbruchbetriebe zumindest am Neu- und am Veitlbruch den Hauptanteil des Marmorbedarfs der näheren und weiteren Umgebung (wobei aber Salz und Marmor gewiß auch auf den Flüssen transportiert wurden).124 Auf ihrem Weg nach Süden Hell, Ein münzdatiertes Grab der Spätantike aus Salzburg-Kleßheim. ÖJH 35, 1943, Bbl. Sp. 53 ff.) und b) das Grabdenkmal vom stadtseitigen Ende der Allee (zuerst veröffentlicht von A. Petter, Ein römischer Reliefstein aus Maxglan bei Salzburg. MZK NF 25, 1899, S. 143 ff.; zuletzt bei Kremer 2001, Kat. 1, 137. Der Fundort lag nach Recherchen M. Hells knapp südlich der heutigen Ecke Karlbauernweg / Kleßheimer Allee; und zwar 6 m westlich der Allee: Hell, Tgb. v. 22.3.1955). – KarlAdrian-Straße: Grab- und Siedlungsfunde bei Hell 1936 und Hell 1961 (c). – Müllner Hauptstraße: vgl. den Text dieses Kapitels. 122 CIL XVII/4, 92 (dort als gesicherter Meilenstein betrachtet); M. Hell, FÖ 9, 1966-1970, S. 161; Hell 1968 (b); Winkler 1985, S. 84 f. 123 Itzling: Fundregister und Literatur bei Langmann 1958, S. 123 f. Dort fehlend bes. A. Petter, in: MAG 31, 1901, Sitzungsberichte S. 30; von Koblitz 1912, n. 82; M. Hell, Römerfunde in Bombentrichtern. SN v. 18.6.1945. – Kemeting: Funde und Literatur bei Langmann 1958, S. 101. Nachträge dazu: M. Hell, Bronzeglocke vom Plainberg bei Salzburg. PAR 9, 1959, S. 4; ders., FÖ 7, 1956-1960, S. 128. – Fischach: Fundregister bei Langmann 1958, S. 101. – Anthering-Gollacken: Fundregister bei Langmann 1958, S. 100. Nachträge dazu: M. Hell, Römische Baureste bei Anthering. Nachrichten der deutschen anthropologischen Gesellschaft 3, 1928, H. 6, S. 53 f.; ders., Römisches Gehöft in Gollacken bei Anthering. PAR 10, 1960, S. 13 f.; ders., FÖ 7, 1956-1960, S. 128; B. Reiterer, FÖ 17, 1978, S. 377. 124 Die Bemerkungen bei Harding – Jacobsen 1988, S. 131 f. über einen Export Salzburger Marmors bis nach Rätien entbehren allerdings jeder Grundlage. – Zu den Marmorbrüchen und ihrer Verkehrsanbindung Narobe, F., 1968, S. 42; Thüry 1972 (a). – Zur Frage einer römischen
27
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 6: Innerhalb der römischen Stadt aufgedeckte Straßenreste Lauf. Nr.; Lage des Straßenrestes; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alter Markt 3 (Kat. Pkt. 3)
Maße und Konstruktion des Straßenrestes. - Datierung
Publikationsstand 2004
Zwischen zwei römischen Häusern lag hier ein unverbauter Bodenstreifen bzw. eine Gasse von 2 m Breite, in der auch ein Abwasserkanal verlief. Schotterung oder Pflaster war nicht erhalten (ursprünglich vorhanden?). – Dat.: unbekannt Zwischen römischen Bauten Straßenpflaster aus großen Flyschplatten. – Dat.: über dem Pflaster eine Fibel des 2. Jhds. (Kat. 27.48). Sonst kein Anhaltspunkt Etwa W-O-orientierter, auf das Domportal zulaufender Straßenkörper von 4 m Breite. Steinplatten (Abb. 14) auf Grobrollierung; an beiden Rändern 0,6 m breite Gossen. – Dat.: die Straße soll zumindest seit der 2. H. des 1. Jhds. und bis an das Ende der Antike (mit Weiterbenutzung im frühen Mittelalter) bestanden haben. Vor römischem Hauseingang etwa N-S-orientierter Straßenzug aus 10-15 cm starken Sandsteinplatten; Breite nicht festgestellt. Auf der Hausseite ein 5-8 cm über dem Fahrbahnniveau liegendes Trottoir von etwas über 2 m Breite. – Weiter südlich Pflasterspur einer west-östlich verlaufenden Fortsetzung dieses Straßenstücks oder einer von Osten her einmündenden Nebenstraße. – Dat.: unbekannt Auf 3 m Länge verfolgtes „Stück eines römischen gepflasterten Weges von etwa 1 Meter Breite“, ungefähr wie die Kaigasse verlaufend. – Dat.: unbekannt N-S-orientierte Schotterstraße. – Dat.: Bestandsdauer zumindest von Ende des 1. Jhds. bis ins 4. Jhd.
Befund mit Lageplan (vgl. unsere Abb. 45 und 46) publiziert
Parallel zum Berghang verläuft an dessen Fuß eine Terrassenmauer. Auf der Terrasse deuten Schotterplanierungen „die Existenz einer Straße“ an, die ihr folgt. – Dat.: unklar 8. Loretogarten (Hell 1955 [b], S. Parallel zur Paris-Londron-Straße verlaufendes Straßenstück 54; Hell 1958 [c], S. 44 und Kte. ? Nach M. Hells Tagebuch ein rd. 25 cm starkes Pflaster aus S. 43; Hell, Tgb. v. 14.8.1944) „Bruchsteinen vom Imberg von Faust- bis Kopfgröße... Es kann aber auch ein Pflaster, etwa eines Hausraumes oder Hofraumes sein“. – Dat.: unbekannt 9. Neugebäude (Kovacsovics 1999 Fast 5 m breite Straße zwischen zwei römischen Häusern, [c], S. 29 f.; W. [K.] Kovacsovics, auf über 14 m Länge verfolgt, Verlaufsrichtung: SW-NO. FÖ 37, 1998, S. 816; ders., FÖ – Dat.: 1.-2. Jhd. als Schotterstraße; im frühen 3. Jhd. (?) mit 38, 1999, S. 855; ders., FÖ 39, Flyschsandsteinplatten gepflastert 2000, S. 675) 10. Residenz, Toskanatrakt (Kat. Pkt. Straße oder Platzrand? Diskussion im Text. – Dat.: 2. Jhd. und 33a) danach
Publikation nur in Form kurzer Erwähnung ohne Planbeigabe Befund oberflächlich beschrieben (genauer im Tagebuch M. Hells); Lageplan publiziert
2. 3.
Bergstraße vor dem Haus Linzergasse 17 (Kat. Pkt. 27, Abschn. V) Domplatz, östliche Platzhälfte (Kat. Pkt. 11b)
4.
Kaigasse 14, Garten (Narobe, F., 1967, S. 60 und Plan Abb. 5)
5.
Kajetanerplatz (Silber 1931, S. 13; M. Silber, FÖ 1, 1930-1934, S. 72) Kapitelgasse 4 (W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318; Kovacsovics 1989 [e], S. 8; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 28, 1989, S. 251; Kovacsovics 1990 [b], S. 1; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. 255; Kovacsovics 1991 [a], S. 48) Kapitelplatz 3-5 (B. Tober, FÖ 43, 2004, S. 965)
6.
7.
Befund publiziert Befund mit Lageplan (vgl. unsere Abb. 55) publiziert
Befund mit Lageskizze publiziert
Publikation nur in Form kurzer Erwähnung ohne Planbeigabe Publikation nur in Form kurzer Erwähnung ohne Planbeigabe
Knappe Beschreibung des Befundes mit Lageplan publiziert
Befund mit Lageplan (vgl. unsere Abb. 84) publiziert 11. Residenzplatz (Kovacsovics 1990 NW-SO-orientierte Schotterstraße von 4,5 m Breite. – Dat.: Publikation nur in Form [a], S. 28; W. [K.] Kovacsovics, unbekannt kurzer Erwähnungen FÖ 29, 1990, S. 256; ohne Planbeigabe Kovacsovics 1991 [a], S. 45) 12. St. Peter (Kat. Pkt. 36a. Vgl. Unter dem Südflügel des Kreuzgangs verläuft eine W-O- Befund mit Lageplan ergänzend Karwiese 1996, orientierte Straße. Sie mündet an ihrem westlichen Ende in publiziert passim; Karwiese 1999) einen zweiten, nord-südlich ausgerichteten Straßenzug. Beide Straßen sind weder gerade noch von gleichmäßiger Breite. Die west-östliche (Breite etwa 5,3 m) ist an zwei Stellen vor ihrer Einmündung verschieden stark nach NW zu geknickt und mündet auch nicht im rechten Winkel. Die nord-südliche nimmt dagegen gegen S zu an Breite ab (von 4,85 auf 4,5 m). Sie ist nördlich der Straßenkreuzung leicht nach W geknickt. Ein kleines Stück südlich der Kreuzung biegt sie mit einem fast rechtwinkligen Knie nach W um und endet kurz darauf blind, im Bereich der Stiftskirche, vor römischen Häusern. – Dat.: 2. Jhd. bis Ende der Antike. Zunächst ungepflastert (teils Lehm, teils Schotter), wurde die Fahrbahn in einer späteren Phase mit einem Pflaster aus Sandsteinplatten versehen.
28
II Die topographischen Verhältnisse Lauf. Nr.; Lage des Straßenrestes; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 13. Sigmund-Haffner-Gasse 12 (Kovacsovics 1991 [a], S. 52; Kovacsovics 1991 [b], S. 30 f.; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 30, 1991, S. 312) 14. Steingasse 47 (s. o. S. 24 und Abb. 11-12) 15. Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40c)
Maße und Konstruktion des Straßenrestes. - Datierung
Publikationsstand 2004
Schotterschichten, die nach Ansicht des Ausgräbers wohl Publikation nur in Form Schüttungen eines dreimal aufgehöhten Straßenkörpers waren. kurzer Erwähnungen „Die Straße dürfte dabei in ostwestlicher Richtung verlaufen ohne Planbeigabe sein“ (Kovacsovics 1991 [b], S. 31). – Dat.: 2./3. Jhd. Geleisespuren im Felsgrund. Römisch?
Befund ohne Planbeigabe publiziert NO-SW-orientierte Schotter(?)-Straße mit einer davon zwischen Publikation nur in Form zwei Häusern abzweigenden Gasse. – Dat.: 2. Jhd. oder vielleicht kurzer Erwähnungen auch älter ohne Planbeigabe
Abb. 14: Plattenpflaster der römischen Straße am Domplatz (heute Domgrabungsmuseum). Aufnahme d. Verf. während der Grabung, 1966
und 11 [ältere Perioden]. – Schotterstraßen: Tab. 6, Pkt. 6; 8 [ältere Periode]; 9; 10; 11 [ältere Perioden]; 12 [?]; 14 [?]. – Plattenpflaster: Tab. 6, Pkt. 2-5; 8 [jüngere Periode]; 11 [jüngere Periode]. – Pflaster aus faust- bis kopfgroßen Steinen: 7 [?]).
II 5.2 Das innerstädtische Verkehrsnetz Innerhalb des Stadtbereiches sind bisher zehn sichere und fünf mögliche Reste römischer Straßen zum Vorschein gekommen (vgl. die Zusammenstellung in Tab. 6).128 Sie reichen leider noch nicht aus, uns ein System, ein Schema der Stadtanlage erkennen zu lassen. Es scheint danach denkbar, daß ein einigermaßen regelmäßiger Plan paralleler bzw. sich häufig rechtwinklig kreuzender Straßen vorliegt; Sicherheit besteht darüber aber noch nicht. Ebenso wird erst die zukünftige Forschung zu klären haben, welche Gründe hinter den unterschiedlichen konstruktiven Details stehen, die an den Stadtstraßen beobachtet wurden: gibt es doch – abgesehen von der möglicherweise römischen Geleisestrecke in der Steingasse – sowohl einfache Lehmfahrbahnen als auch geschotterte Straßenkörper und solche mit Pflasterung (Lehmfahrbahn: Tab. 6, Pkt. 1 [?]
Ein spezielles Problem werfen Beobachtungen auf, die sich im Umfeld des heutigen Alten Marktes ergaben (vgl. Abb. 15). Dort konnte bei Heizleitungsgrabungen des Jahres 1964 der Untergrund der jetzigen Platzfläche untersucht werden.129 Er besteht aus Flußschotterschichten, „von oben abnehmend humos“, die bis in eine Tiefe von maximal 3,6 m hinunterreichen und dann von feinem braunem Sand unterlagert werden.130 Gelegentlich zeigten sich zwar römische Funde; doch fehlte jeder Hinweis auf Über die Ergebnisse Hell 1965 (a) (mit irrtümlicher Datierung der Aufschlüsse in das Jahr 1965); Hell 1965 (c); M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 121 (auch hier Datierung „1965“); Hell, Tgb. v. 16.9.-16.10.1964, passim. 130 Hell, Tgb. v. 25.9.1964. 129
Unzutreffende Bemerkungen zum römischen Straßennetz bei Maier 1988, S. 7.
128
29
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 15: Die bisher bekannten römischen Baunachweise (kreisförmige Signaturen) im Umkreis des Alten Marktes. Schraffiert: Nachweise unverbauten Ortsraums; Dreiecksignatur: ungefähre Lage des linken Brückenkopfes. Plangrundlage: H. F. Weinzierl antike Verbauung. Bauspuren setzten im Osten erst wieder unter den an den Alten Markt angrenzenden Häusern und im Norden 13 m vor dem Gebäude Nr. 1 ein (Abb. 15, Pkt. 4-5).131 Dazwischen erstreckte sich in der Antike also freier Ortsraum. Wie weit er jedoch nach Westen gereicht hat, ist vorläufig schwer zu sagen. Im Boden vor der heutigen westlichen Platzfront machten sich zwar zusammenhanglose Mauersteine mit Mörtelresten bemerkbar;132 ob sie aber von antiker Verbauung an dieser Stelle herrühren – oder vielleicht nur aus Planierschichten –, scheint fraglich.
eine die ganze Fläche west-östlich durchquerende Portikus vorgelagert war. Daran schloß sich nach Norden unverbauter Raum an, dessen Boden aus Schotter bestand. Nach Ansicht des Ausgräbers soll diese in über 10 m nordsüdlicher Breite nachgewiesene freie Ortsfläche einer Straße mit unverbautem Nordrand angehören. Aus den Beobachtungen des Jahres 1964 am benachbarten Alten Markt hatte schon M. Hell den Schluß gezogen, daß dort eine antike Platzfläche bestanden habe.134 Es schiene nun denkbar, daß dieser Platz bis zum Toskanatrakt der Residenz gereicht hat. Die Gebäudereste und die Portikus im Toskanatrakt wären dann ein Teil der südlichen Platzbegrenzung. Träfe das zu, stellte sich aber auch bei einem Nachweis starker, funddurchsetzter Schotterschichten unter dem Haus Sigmund-HaffnerGasse 12 die Frage, ob sie womöglich ebenfalls noch der Platzfläche angehören (Tab. 6, Pkt. 13; Abb. 15, Pkt. 1).
Ein in diesem Zusammenhang bemerkenswerter Befund hat sich etwas südwestlich des Alten Marktes, im Hof des Toskanatrakts der Residenz, ergeben (Abb. 15, Pkt. 2-3).133 Von Süden bis zur Hofmitte zogen sich hier die Mauern römischer Häuser hin, denen auf der Nordseite Bauspuren am Ostrand des Alten Marktes: Hell 1965 (a), S. 26; Hell 1965 (c); Hell, Tgb. v. 18.9.1964. – „13 m vor dem Gebäude Nr. 1“: Hell, Tgb. v. 20.10.1964. Der dortige Baubefund ist die Nr. 2 unseres Katalogs. 132 Hell 1965 (a); Hell 1965 (c). Nach einer mdl. Mitteilung M. Hells v. 22.10.1972 war das auf die ganze Länge der Platzfront der Fall. 133 Vgl. dazu Nr. 33a des Katalogs. 131
Hell 1965 (a); Hell 1965 (c); M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 121.
134
30
II Die topographischen Verhältnisse Tab. 7: Fundstellen römischer Mosaike in der Salzburger Innenstadt (vgl. Abb. 16) Lauf. Nr.; Verweise auf den Fundstelle Katalog bzw. auswahlweise Literaturbelege 1. (Kat. Pkt. 3) Alter Markt 3 2. (Hell, Tgb. v. 20.4.1954; vgl. Thüry 2000 [b], S. 98) 3. (Kat. Pkt. 4b) 4. (Kat. Pkt. 9) 5. (Hell, Tgb. v. 19.4.1915; SMCA, Inv. Nr. 105/56) 6. ( Kat. Pkt. 11a) 7. (SV v. 20.10.1921; Nowotny – Schmid 1924, S. 122; Jobst 1982, S. 40 f.; Latin 1966, S. 215) 8. (Kat. Pkt. 11c) 9. (SMCA, Inv. Nr. 49/56) 10. (Jobst 1982, S. 44; Latin 1966, S. 221) 11. (Kat. Pkt. 19) 12. (JSM 1857, S. 30) 13. (Prinzinger 1876, S. 24) 14. (Kat. Pkt. 29) 15. (Pezolt 1876 [b], S. 34)
Bemerkungen
Fehlt im Katalog der Salzburger Mosaiken bei Jobst 1982. – In Haus A zerstörtes Mosaik Alter Markt 8 Fehlt bei Jobst 1982. – Näheres über den Mosaikboden ist nicht bekannt. Er wurde bei einem Geschäftsumbau entdeckt und durch den damaligen Ladenbesitzer Slama sogleich wieder zugeschüttet, um den Fortgang der Bauarbeiten nicht zu behindern. Ehem. Altes Festspielhaus Chiemseehof Dombögen zwischen Dom- und Fehlt bei Jobst 1982. – Es handelt sich um drei Mosaikstückchen Residenzplatz mit grauen und roten Steinen. Domplatz, Südwestecke Domplatz, Platzmitte „Überreste eines einfachen Mosaikbodens“ sollen hier nach Nowotny 1923 gefunden worden sein. Vermutlich ist die Beobachtung jedoch mit derjenigen identisch, von der das Salzburger Volksblatt am 20.10.1921 berichtete. Danach seien „ein sehr gut erhaltener und ein mehrfach beschädigter Mosaikboden“ angetroffen worden. Domplatz, Nordostecke Ecke Franziskanergasse / Sigmund- Fehlt bei Jobst 1982. – Einzelne Mosaiksteine Haffner-Gasse (vor dem Kruzifix in der Mauer des Franziskanergartens) (Justizgebäude, Kajetanerplatz 2. Wie bei Jobst 1982 nicht vermerkt wird, fanden sich die Fundlagerung aber sekundär) Mosaikreste „in einem alten Abfall- und Jauche-Graben“ (JSM 1904, S. 60) oder „Abfallhaufen“ ([A.] Petter, MZK 3.F.4, 1905, S. 18). Kaigasse, Straßenmitte vor Nr. 1 Kajetanerplatz / angrenzende Fehlt bei Jobst 1982. – Es handelte sich um „mehrere kleine Kaigasse Stücke von einem Mosaikboden“ mit weißen und schwarzen Steinen. Kapitelplatz, Nähe Dombögen Fehlt bei Jobst 1982. – Die Beschreibung bei Prinzinger beschränkt sich auf die Worte: „ein Streifen von Mosaik“. Mozartplatz, Mozartdenkmal Mozartplatz, vor dem Tor des Fehlt bei Jobst 1982. – „Estrich mit Mosaiksteinchen“ Neugebäudes Mozartplatz 4, Hofraum Fehlt bei Jobst 1982. – „Einzelne Mosaiksteinchen“
16. (Petter 1905 [a], S. 23 = 1905 [b], Sp. 18) 17. (Kat. Pkt. 31) Mozartplatz 5, Hofraum 18. (Kat. Pkt. 33b) Residenz, Wallistrakt 19. (Hell, Tgb. v. 11.4.1954) Residenzplatz, vor Nr. 7 20. (Kat. Pkt. 36a) 21. (Kat. Pkt. 38)
Fehlt bei Jobst 1982. – Näheres ist über diese Mosaikreste nicht bekannt. -
St. Peter, Abteikirche Waagplatz 1A, Hofraum
Wie die Frage nach der Ausdehnung, ist auch die nach der Funktion des antiken Platzes ungeklärt. Da wir bisher die Lage des Forums nicht kennen (dazu weiter unten), wäre diese Frage von außerordentlichem Interesse. Außerdem ist aber auch darauf hinzuweisen, daß in nächster Nähe des Platzes die römische Salzachbrücke gestanden haben muß. Es wäre sogar denkbar, daß die linksseitige Brückenrampe in die Platzfläche mündete.135 In diesem Fall hätte der Platz am Weg des regionalen und des überregionalen Transitverkehrs gelegen.
II 6 Die Lage des Stadtzentrums
Von dieser Annahme ging – seinen Ansichten über die Lage der Brücke entsprechend – M. Hell aus, der daher geradezu von einem „Brückenplatz“ sprach (Hell 1965 (a), S. 27; M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 121).
136
In der Tabula Peutingeriana ist das römische Salzburg am linken Salzachufer eingetragen.136 Geschah das aus Zufall? Oder war am linken Ufer das antike Stadtzentrum, und hing die Eintragung in der Tabula damit zusammen?137 Wie schon erwähnt, hatte die Linksstadt ja die zweieinhalbfache Größe des rechtsufrigen Stadtteils (wobei aber jeweils nur die im Tal gelegene Siedlungsfläche berücksichtigt ist). Wenn – wie zu vermuten – innerhalb der ausgedehnteren Tabula Peutingeriana, Segm. 4,4. In der Tabula gelten die Flüsse freilich als spätere Zutat; und so nannte E. Polaschek auch den Salzachlauf „ein itinerarfremdes Posterius“ (E. Polaschek, Anzeiger für die Altertumswissenschaft 14, 1961, Sp. 83).
135
137
31
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 16: Fundstellen römischer Mosaike in der Salzburger Innenstadt. Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 7. Plangrundlage: H. F. Weinzierl Linksstadt auch das Zentrum lag,138 so müßte sich diese Tatsache auf die Verteilung der luxuriöseren Privatbauten und vor allem der öffentlichen Gebäude auswirken. Beides soll hier untersucht werden.
- Abb. 17, Pkt. 1: einen mittelkaiserzeitlichen Hallenbau an der Ecke Linzergasse / Bergstraße (Kat. Pkt. 27). Er lag an der Reichsstraße nach Pannonien und wandte ihr (bzw. modern gesprochen: der Linzergasse) eine zweigeschossige, durch Pfeiler und Säulen gegliederte Fassade zu – wobei eine Pfeilerform verwendet wurde, die an sich eine Eigenheit der Architektur des römischen Reichostens und Reichssüdens ist (Kat. Pkt. 27, Abschn. I 2).
Was die luxuriösen Privatbauten betrifft, konnten am linken Ufer einige ausgedehnte, zimmerreiche Wohnhäuser nachgewiesen werden, die in zwei Fällen (Kat. Pkt. 11c und 29) Peristyle besaßen und die mit Wandbemalung, mit Mosaiken und mit Bauplastik ausgestattet waren. Diesen Luxushäusern hatte das rechte Ufer – soweit wir sehen – nichts Ebenbürtiges entgegenzusetzen. Das gleiche Verbreitungsbild des privaten Bauluxus wird auch aus Tab. 7 und Abb. 16 deutlich, in denen alle einundzwanzig bisher bekannten Fundstellen römischer Mosaikböden und Mosaikreste aus der Salzburger Innenstadt aufgelistet und kartiert sind; sie liegen ausnahmslos am linken Ufer und verteilen sich hier auf die Fläche zwischen ehemaligem Altem Festspielhaus, Altem Markt und Kajetanerplatz.
- Abb. 17, Pkt. 2: Nicht bekannt, aber vielleicht am antiken Stadtrand in der Linzergasse zu lokalisieren ist der Standort eines Gebäudes, das einst eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit des römischen Salzburg dargestellt haben wird. Es war ein Uhrenhaus oder Uhrenturm (horologium), von dessen Existenz wir durch den Fund eines römischen Kalenderuhrfragmentes aus der Gegend des ehemaligen Linzertores (?) wissen (Abb. 18).139 Diese SMCA Inv.Nr. 3985. Erste Publikationen des Fundes: Benndorf – Weiß – Rehm 1903; JSM 1902, S. 47 f.; Klose 1905, S. 75 f. = Klose 1906 (a), S. 11 f.; Klose 1911; Maass 1902; Petter 1903. – Spätere Literatur (Auswahl): Buchner 1976, S. 346 ff.; Diels 1924, S. 213 ff. und Taf. XVII f.; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 49 ff.; Feldhaus 1970, Sp. 1236; Gundel 1992, S. 56, 83 f., 149 und 208 f. (Kat. n. 17); Heger 1973 (a), S. 45 ff.; N. H[eger], in: Rohrmoser 1984, Taf. 5 mit Text; Heger 1990 (b); ILS 8645; Katalog Rosenheim 2000, S. 355 f.; Klose – Silber 1929, S. 69 f.; Krafft 1989, S. 366 f. und Anm. 46, S. 375; E. Künzl, Himmelsgloben und Sternkarten. Astronomie und Astrologie in Vorzeit und Altertum (Stuttgart 2005), S. 88 ff.; Moosleitner 1978, S. 16 und Abb. 34, S. 39; Moosleitner 1996 (c), S. 17 f.; Noble – de Solla Price 139
Etwas detaillierter sei nun die Verteilung der öffentlichen Gebäude betrachtet. Sie erstrecken sich zwar auch auf das rechte Ufer. Dort kennen wir aber nur ein oder zwei öffentliche Bauten – wir kommen später nochmals auf sie zurück-, die allerdings beide sehr besondere, ungewöhnliche Akzente setzen: Auf das rechte Ufer verlegt es Neumann 1979, der aber die Salzachseiten verwechselt. 138
32
II Die topographischen Verhältnisse
Abb. 17: Öffentliche Bauten der Stadt Iuvavum (kleiner Kartenausschnitt: rechtes Ufer). Die Ziffern beziehen sich auf den Text. Plangrundlage: H. F. Weinzierl wassergetriebene Uhr, von deren einst über 1,2 m großem Zifferblatt ein Viertel erhalten ist, erlaubte ein von der Sonne unabhängiges Ablesen der Stunde, aber auch des Datums und des Standes der Sterne.140 Voraussetzungen für ihr Funktionieren stellen das Vorhandensein eines Maschinenhauses, eines Wasseranschlusses (wofür durch Quellen am Fuß des Kapuzinerbergs gesorgt war)141 und eines entsprechenden Wartungspersonals dar. Wie schon H. Diels schrieb, ist dieses Werk, „dessen Bau und Unterhaltung bedeutende Kosten verursacht haben muß“, ein wertvoller Beweis „für den Wohlstand und das Bildungsinteresse“ des römischen Salzburg.142 Als Betreiber und Besitzer einer so aufwendigen Kultur- und Prestigeeinrichtung werden wir uns am ehesten die antike Stadtgemeinde vorstellen.
1968, S. 352; Schürmann 1990, S. 92 f.; De Camp 1963, S. 143 f.; TölleKastenbein 1990, S. 159; Weber 25; Weber 1975, S. 289; Wotschitzky 1979, S. 42. Weitere Literaturangaben bei Heger 1973 (a), Anm. 134, S. 169. – Als gesichert stellt den Fundpunkt „vor dem ehemaligen Linzer Tor“ Kovacsovics 1999 (a) dar. 140 Außerdem gab es öffentliche Wasseruhren, die stündlich ein Pfeifsignal erzeugten (Anthologia Graeca 7, 641). 141 Dazu unten Kap. X, Anm. 644. 142 Diels 1924, S. 219.
Abb. 18: Bruchstück vom Zifferblatt einer römischen Kalenderuhr aus der Linzergasse (?). Aus: Benndorf – Weiß – Rehm 1903, S. 39 33
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Hat so auch die Verbauung des rechten Ufers deutlich „städtischen“ Charakter besessen, lag doch der größere Teil der bisher bekannten öffentlichen Gebäude auf der linken Seite der Salzach. Hier sind im Umkreis des Domes und im Kaiviertel die folgenden Nachweise bekannt geworden:
- Abb. 17, Pkt. 3: Gleich der früheste Fund römischer Baureste in der Salzburger Altstadt, der je als solcher allgemein gewürdigt wurde, muß Teile eines Tempels oder eines anderen öffentlichen Gebäudes zutage gefördert haben. Diese Entdeckung gelang, als der Hofmaurermeister Johann Georg Laschenzky im Herbst des Jahres 1804, bei Umbauarbeiten unter der Südseite des jetzigen Hauses
Abb. 19: Mauerspuren unter der Kaigasse, vor dem Haus Nr. 20. Planaufnahme v. 22.4.1885 (SMCA, Graphiksammlung M 133. Umwandlung in Strichzeichnung durch den Verf.) 34
II Die topographischen Verhältnisse 1885 gezeichneten Plan (vgl. Abb. 19) bildet dort, 4 m von der Nordostecke des Hauses Nr. 20 entfernt, eine nord-südlich verlaufende Mauer eine rechtwinklige Ecke mit einem zweiten, west-östlichen Mauerzug.146 Das Mauerwerk, dessen Breite nicht ermittelt wurde, bestand aus kleineren Bruchsteinen, in die aber große Quader eingeblendet waren. Der an der Ecke gelegene Steinquader hatte eine Größe von 0,78 x 1,74 m und eine Höhe von 0,45 m.147 An weiteren Funden von dieser Stelle werden auch „bis zu 5 cm starke viereckige Marmorplatten“ genannt.148 - Abb. 17, Pkt. 5; Abb. 20: Gute 30 m nördlich der eben behandelten Fundstelle konnte M. Hell zwischen 1950 und 1957 einen Umgangstempel von 45,4 m Länge und 29,6 m Breite ausgraben (Kat. Pkt. 26). Da in der Nähe (aber außerhalb des Baues) eine Weihinschrift für Asklepios und Statuetten unter anderem des Asklepios und der Hygieia gefunden wurden, hat man diesen einzigen bisher bekannten Tempelgrundriß des römischen Salzburg einem Äskulapheiligtum zuweisen wollen.149 In Anbetracht der Tatsache, daß hier mehrere öffentliche Bauten (und das heißt: mögliche Tempel) lagen, läßt sich diese Zuweisung jedoch nicht ernsthaft aufrechterhalten. - Abb. 17, Pkt. 6: Einem öffentlichen Bauwerk gehört nach der Mauerstärke auch eine südwestliche Gebäudeecke an, die unter der Kaigasse vor dem Haus Nr. 14 beobachtet wurde.150 W. K. Kovacsovics erwägt einen Zusammenhang mit Spuren einer möglichen älteren Bauperiode des Umgangstempels, die unter dessen Südostecke zum Vorschein kamen (vgl. dazu Kat. Pkt. 26).
Abb. 20: Lageplan des Tempels im Kaiviertel. Nach Hell 1960 (a), S. 33
- Abb. 17, Pkt. 7: Wenige Meter von der Gebäudeecke vor Nr. 14 entfernt, lag nahe dem Portal des Hauses Kaigasse 12 ein Fragment einer einst meterlangen Marmorinschrift unter der Fahrbahn der Kaigasse. Der Text spricht von der Renovierung eines Bauwerks im Jahr 202 (s. u. S. 79). Nach den Abmessungen des Blockes muß er zum Epistyl eines öffentlichen Großbaus gehört haben.151
Kaigasse 20, auf große marmorne Gesimseteile, ein Säulenfragment und „mehrere Stüke von Dachziegeln, von besonderer Schwäre, und Dike“ stieß.143 Zum ausdrücklich attestierten „besondern Wohlgefallen“ der kurfürstlichen Landesregierung trat Laschenzky die Architekturteile zur öffentlichen Aufstellung in den Bogengängen der Alten Universität ab.144 Sie sind im Salzburger Museum (Inv. Nr. 2810) noch heute vorhanden. - Abb. 17, Pkt. 4; Abb. 19: Zum gleichen, schon 1804 festgestellten Bauwerk mögen auch Mauerreste gehören, die 1885 und 1927 unter der Fahrbahn der Kaigasse, vor dem Haus Nr. 20, angeschnitten wurden.145 Nach einem
- Abb. 17, Pkt. 8; Abb. 21 und 22: Von einem solchen Gebäude muß nach ihrer Stärke (1,2 m) auch eine Mauer herrühren, die sich nach dem Krieg beim Wiederaufbau der Häuser Kapitelgasse 9 und 11 zeigte (Kat. Pkt. 25). Sie verläuft unter Nr. 9 nord-südlich, bildet dann dort eine Ecke und zieht nach Osten weiter. Dabei durchquert sie
Ausführliche Berichte darüber: AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150 (das Zitat aus einem Bericht vom 20.10.1804). Ein Plan des Umbaus Laschenzky auch in: SLA, Akten der kurfürstlichen Regierung 1803 ff., Rubrik 42, Karton 405, Fasz 7. – Literatur: Dembski 1977, S. 56; Heger 1971, S. 34, zu n. 1000.6; M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133 (mit falschen Angaben über Funddatum und Funde); Klose-Silber 1929, S. 14, 46, 49 und Fundkte. n. 4; von Koch-Sternfeld 1815, S. 28; Pezolt 1863, S. 201; Pezolt 1876 (c); Pillwein 1821, S. 126; Pillwein 1833, S. 435; Pillwein 1839, S. 7; Prinzinger 1885, S. 133; Ridler 1818, S. 21 f.; Schumann von Mannsegg 1842, S. 99 f.; Süss 1844, S. 13; Vierthaler 1816, S. 3 f. – Über Laschenzky z. B. F. Pirckmayer, Das „Residenz-Neugebäude“. MGSLK 33, 1893, S. 194 f. 144 Brief der kurfürstlichen Landesregierung an das kurfürstliche PolizeyAmt vom 3.12.1804 (AStS, sog. Pezolt-Akten, Fasz. 150). 145 Zu den Beobachtungen des Jahres 1885 Klose 1905, S. 76 = 1906 (a), S. 12; Prinzinger 1885, S. 132 f.; E. Richter, MZK NF 11, 1885, S. LXXIV; Planaufnahme im SMCA, Graphiksammlung = hier Abb. 19. –
Über die erneute Auffindung der Mauer im Jahr 1927 Narobe 1967, S. 57. 146 Zu fragen wäre allerdings, ob der Rest wirklich römisch ist. An der Stelle des Hauses Kaigasse 20 hatte einst die St. Nikolaus-Kirche gestanden, die erst durch Laschenzky zu einem Wohnhaus umgestaltet wurde. 147 Alle Angaben nach der Zeichnung Abb. 19. – Von einer „großen Quadermauer“ spricht auch E. Richter, MZK NF 11, 1885, S. LXXIV; und Prinzinger 1885, S. 132 erwähnt „10 St. längliche Blöcke vom Sandund Nagelstein“. 148 Prinzinger 1885, S. 132 f. 149 Vgl. unten Kat. Pkt. 26 mit Anm. 509. 150 Kovacsovics 1993 (b), S. 8 ff.; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 32, 1993, S. 762. 151 Auch in diesem Fall ist eine Zuweisung der Inschrift zum benachbarten, von M. Hell ergrabenen Umgangstempel keineswegs „wahrscheinlich“ (Kovacsovics 1999 [a]), sondern völlig hypothetisch.
143
35
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 21: Lageplan der Mauer in der Kapitelgasse 9-11. Aus: Hell 1949 (a)
Abb. 22: Römisches Mauerstück unter dem Haus Kapitelgasse 11 (im Vordergrund, unter dem Förderband). Aufnahme F. Holzermayr, 1949 das Grundstück des Hauses Nr. 11 und setzt sich unter der Kaigasse fort.
- Abb. 17, Pkt. 10: Ob die von H. Vetters in Vorberichten über die Salzburger Domgrabungen bekanntgegebene Beobachtung zutrifft, daß im Bereich der romanischen Chorkrypta die Fundamente eines severischen Quadrifrons entdeckt worden seien, wurde in neuerer Zeit in Zweifel gezogen (s. Kat. Pkt. 34b). Das letzte Wort ist darüber noch nicht gesprochen.
- Abb. 17, Pkt. 9: Eine ebenfalls „sehr starke“ Mauer wurde 1927 „zwischen den Häusern Kapitelgasse Nr. 9 und 11“ – offenbar unter der Gasse selbst – festgestellt.152
Narobe 1967, S. 57.
152
36
II Die topographischen Verhältnisse - Abb. 17, Pkt. 11: Bei den Domgrabungen wurde auch am südwestlichen Rand des Residenzplatzes ein spätantikes Apsidenhaus freigelegt (Kat. Pkt. 34a). Zeitstellung und Grundrißform veranlaßten Vetters, dabei an eine frühchristliche Kirche zu denken. Ob das zutrifft, läßt sich jedoch nicht klären.
Im Umkreis des Domes kommt nur dessen Westhälfte, der Bereich der Residenz mit dem westlichsten Streifen des Residenzplatzes oder aber der Kapitelplatz in Frage, wo bisher erst wenige römische Bauspuren bekannt geworden sind.156 Sehr gut möglich schiene aber auch, daß der in Abschnitt 5.2 behandelte römische Platz am Alten Markt das Forum gewesen wäre. Öffentliche Bauten sind in seinem unmittelbaren Umfeld zwar (noch?) nicht bekannt geworden. Dafür lag er jedoch an einem Brennpunkt des städtischen Verkehrs, der etwa hier die Salzach überschritt und sich an beiden Brückenköpfen in die verschiedenen Richtungen verzweigte. Das würde gut zu der römischen Gewohnheit passen, „die Überlandstraßen durch die Zentren der Städte und möglichst über die Fora“ zu führen (P. Zanker).157
- Abb. 17, Pkt. 12: Jedenfalls kein Wohnhaus oder Gewerbebetrieb war ein drittes bei den Domgrabungen untersuchtes Gebäude: ein an der Nordostecke des Domplatzes gelegener Saalbau, der in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts errichtet wurde (Kat. Pkt. 11c). Mehr als 21 m lang und zwischen 8,5 und 10 m breit, besaß dieser Saal einen Terrazzoboden und ein großes, gemauertes Podium (Fläche: 7,1 x 4,8 m). Es versteht sich von selbst, daß ein solcher Raum Versammlungszwecken diente. Ob es sich dabei um ein Vereinslokal gehandelt hat oder ob damit die spätantike curia gefunden ist, wie Vetters meinte,153 muß dahingestellt bleiben.
Doch noch in einer zweiten Hinsicht ist der Alte Markt – der seit etwa 1300 auch zum Marktplatz der mittelalterlichen Stadt werden sollte158 – an einem Brennpunkt des antiken städtischen Lebens gelegen. Überschritt man nämlich die römische Brücke und folgte dann der Straße nach Wels und Linz, so gelangte man, nach rd. 300 m auf deutlich steigendem Gelände, vor das Tor des prachtvollen Hallenbaus in der Linzergasse (Abb. 17, Pkt. 1). Über die Zweckbestimmung dieses Baus hat bisher Unklarheit geherrscht. Nach den Ergebnissen der Untersuchung im Katalog (Pkt. 27) ist aber kaum zu bezweifeln, daß die dreischiffige, auf der Höhe der oberen Uferterrasse thronende Halle mit ihren repräsentativen Fassaden eine Basilika der mittleren Kaiserzeit war.159 Solche Basilikabauten liegen zwar meist unmittelbar am Forum, können aber auch räumlich davon getrennt sein.160
Was die Lage von Curia, Kapitol und Forum angeht, ist die Forschung überhaupt noch nicht über Spekulationen hinausgekommen.154 Sie stimmen sämtlich in der Annahme überein, das Forum habe im Umkreis des Domes gelegen. Dabei denken einige Autoren speziell an den Raum (Dom/) Residenzplatz und andere an den „Bereich zwischen Dom und Kaiviertel“ (F. Moosleitner). Wenn man freilich die bisherigen Beobachtungen antiker Bauspuren im Umfeld des Domes sammelt und mit diesen Thesen konfrontiert, so entdeckt man, daß weder unter dem größten Teil des Residenzplatzes noch unter der Osthälfte des Domes oder „zwischen Dom und Kaiviertel“ genügend unverbauter Raum für das Forum übrigbleibt.155
Aus diesem Blickwinkel betrachtet, erscheint jedoch die monumentale Uhr, die in der Linzergasse gestanden haben könnte (Abb. 17, Pkt. 2), in neuem Licht. Hatte ihr möglicher Aufstellungsort am antiken Stadtrand bisher etwas Überraschendes, fast Unverständliches, so würde er sich nun leicht durch die Nähe einer Basilika erklären. Öffentliche Uhren bzw. Uhrtürme – die ja nur an stark
Vetters 1975 (a), S. 13. So hat man auf die Nähe des Kapitols bzw. Forums aus dem Fund einer Weihinschrift an Iuppiter optimus maximus neben dem Residenzbrunnen geschlossen (zur Inschrift vgl. CIL III 11759; Alföldy 1974, S. 245, 253 und 329; Betz, Militärinschriften, 492; Heger 1973 [a], S. 196 und Abb. 21; JSM 1878, S. 11; Klose – Silber 1929, S. 13 f. und 50; Petsch 1936, S. 51; Richter 1879 [a] und [b]; Schallmayer 261, S. 223; Scherrer 1984, S. 366 f.; Winkler 1969, S. 39 f. und 121 sowie die Rezension G. Alföldys, Bonner Jahrbücher 170, 1970, S. 560. Der Schluß auf die Nähe des Kapitols bei Klose 1930; Klose – Silber 1929, S. 14; Noll 1976, S. 423; Schauer 1936, S. 200; Silber 1927, S. 2). – Lokalisierung des Forums im Dombereich auch bei Dopsch – Hoffmann 1996, S. 46; Findeisen 1970, S. 211; H. Klein, in: Salzburg – Die schöne Stadt (Salzburg 1968), S. 55; Langmann 1960, S. 13; Martin 1971, S. 14; Silber 1927, S. 2; Silber 1930; Vetters 1964, S. 264; Zaisberger 1998, S. 18. Vgl. außerdem Kovacsovics 1999 (a). – Für den Raum „zwischen Dom und Kaiviertel“ Moosleitner 1978, S. 16. – Für das Kaiviertel Hell 1960 (a), S. 44. – Eine alte Vorstellung ist schließlich die von der Lage des Kapitols am Festungsberg (so noch Dopsch 1995, Sp. 1331; Zaisberger 1998, S. 18. Vgl. auch Kovacsovics 1999 [a]). – Für die Spätantike wird über eine Lage der Kuria in der Nordostecke des Domplatzes diskutiert (Vetters 1975 [a], S. 13; Kovacsovics 1999 [a]). 155 Am Residenzplatz und unter dem Dom sind folgende Verbauungsspuren bekannt: die Gebäudereste Kat. Pkt. 10 und 34a und b von der südlichen Platzfront; Mauerwerk beim Residenzbrunnen: F. Martin, FÖ 2, 19351938, S. 282 und W. [K.] Kovacsovics, FÖ 36, 1997, S. 859 (wobei sich der Bericht in FÖ 2 nach einer mdl. Mitteilung F. Narobes v. 29.8.1969 auf eine Mauer nördlich der Brunnenanlage bezieht; W. K. Kovacsovics beobachtete dagegen eine Mauer westlich der „Pflasterung des Residenzbrunnens“); die Mauern Kat. Pkt. 34c vor der St. MichaelsKirche; ausgedehnte Gebäudespuren entlang der ganzen übrigen nördlichen Platzfront: Klose – Silber 1929, Fundkarte n. 13 und n. 14; F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 44; M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 122; 153 154
und ein kurzes Mauerstück ohne bisher bekanntgegebene Lokalisierung: W. [K.] Kovacsovics, FÖ 35, 1996, S. 522. – Für den Bereich zwischen Dom und Kaiviertel (Neugebäude, Kapitel- und Herrengasse, westliche Kaigasse) kartiert einen Teil der zahlreichen Baunachweise Kovacsovics 1999 (a). Weitere hier im Kat. Pkt. 15, 16, 19, 20, 25 und z. B. bei W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 2000 und 2001 in der Stadt Salzburg. SA 28, 2002, S. 12 ff.; ders., Archäologische Untersuchungen 2002 und 2003 in der Stadt Salzburg. SA 29, 2004, S. 23 ff. 156 Mosaikstreifen: Tab. 7, Pkt. 13. – Gebäuderest: W. K. Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 509. – Silber 1931, S. 13 erwähnt eine „mehrtägige Versuchsgrabung auf dem Kapitelplatze (zwischen den Dombögen und der Einmündung der Festungsgasse), bei der bis zu einer Tiefe von über 4 Metern nur eine späte Aufschüttung ... festzustellen“ war. 157 P. Zanker, Pompeji, Stadtbild und Wohngeschmack (Mainz 1995), S. 13. 158 Dazu H. Dopsch, Die wirtschaftliche Entwicklung. In: DopschSpatzenegger 1981-1994, Bd. 1, 2, S. 763 f. 159 So nach Abfassung dieser Zeilen auch Kovacsovics 1998 (a), S. 7. 160 Vgl. den Fall der cäsarischen Basilika von Antiochia: G. Downey, A History of Antioch in Syria (Princeton 1961), S. 624 ff.; ders., Ancient Antioch (Princeton 1963), S. 180. – Allgemein: [A.] Mau, RE 3 (Stuttgart 1899), Sp. 93.
37
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg frequentierten Örtlichkeiten denkbar sind161 – lagen auch in Trier, Konstantinopel und Antiochia in der Nähe von Basiliken.162
Wohnstadt vereinzelte Objekte vorhanden sind, die Spuren von Gewerbetätigkeit darstellen: so aus der Goldgasse drei Schmelztiegel;167 aus der Kaigasse 34 ein Schmelztiegel (womöglich für Goldschmiedearbeiten? Kat. Fund 22.5); vom Residenzplatz 7 „eine Tonform für den Bronzeguß“;168 und von verschiedenen Fundstellen Abfälle von Bein- und Hornverarbeitung.169 Solche vereinzelten Objekte müssen freilich nicht von wirklich am Fundplatz gelegenen Werkstätten stammen; und speziell bei einzelnen Spuren von Bein- und Hornverarbeitung wäre auch denkbar, daß sie auf eine nicht-professionelle, eine nur „hobbymäßige“ Betätigung zurückgehen.
Waren also wohl das Forum und die meisten öffentlichen Bauten am linken Salzachufer, so hatte doch auch das rechte mit seiner Basilika und seiner öffentlichen Uhr (?) gewisse Aufgaben eines Stadtzentrums zu erfüllen. II 7 Gewerbebetriebe im römischen Salzburg163 Eine letzte Frage bleibt noch zu klären. Nach einer öfter geäußerten Ansicht wären innerhalb des linksufrigen antiken Salzburg zwei Stadtviertel zu unterscheiden: einerseits ein geschlossenes Handwerkerquartier und andererseits eine eigentliche „Wohnstadt“. Die Grenzlinie zwischen beiden Quartieren sei etwas östlich der SigmundHaffner-Gasse zu ziehen. Im Westen der Linie lägen dann die Gewerbebetriebe, während sich im Osten das Zentrum anschließe.164
Eindeutig und recht zahlreich sind schließlich Belege von Handwerkstätigkeit, die sich am rechten Salzachufer ergeben haben. Dort lag in der Dreifaltigkeitsgasse 18 eine Töpferei (Abb. 23, Pkt. 5); am Makartplatz kamen Fehlbrandabfälle zutage (Abb. 23, Pkt. 14); in der Lederergasse 3 wurde ein horn- und beinverarbeitender Betrieb nachgewiesen (Abb. 23, Pkt. 11); auch in römischen Schichtzusammenhängen verschiedener anderer Fundstellen zeigten sich „Nester“ von Hirschgeweihen und Hornzapfen mit Sägespuren sowie sonstige Rückstände von Bein- und Hornschnitzereien (Abb. 23, Pkt. 12-13 und 16);170 und an der Ecke Linzergasse-Bergstraße fanden sich Spuren von Bronze- und Eisenverarbeitung (Abb. 23, Pkt. 12). Was von einem in der Mitte des 19. Jahrhunderts „vor dem Linzerthore entdeckten offenbar römischen Kalkofen“ zu halten ist, muß dagegen offen bleiben.171
Nun sind westlich dieser Linie tatsächlich eine Töpferei und Betriebe nachgewiesen, in denen Glas, Bronze, Eisen, Bein und Horn verarbeitet wurden (vgl. Tab. 8 und Abb. 23, vor allem Pkt. 1-4 und 22). In der Tat fehlen dort auch ausgedehnte Luxusbauten. Einzelne Wohnräume waren freilich durchaus mit Hypokausten, mit bemalten oder marmorverkleideten Wänden, mit Stuckwandleisten und mit Mosaikböden ausgestattet.165 Andererseits erstrecken sich aber einzelne Gewerbebetriebe bis in den Bereich des Stifts St. Peter (Abb. 23, Pkt. 19 und 20), des Neugebäudes (Abb. 23, Pkt. 15) und der Kapitelgasse (Abb. 23, Pkt. 9 und 10); und im Kaiviertel wurden ebenfalls sehr einfach ausgestattete, nicht mit Hypokausten beheizte Räume aufgefunden, die vielleicht Gewerbezwecken dienten.166 Dazu kommt, daß auch im Fundmaterial weiterer Punkte der vermeintlichen reinen
Alles in allem ist mit Gewerbebetrieben also im gesamten Bereich der links- und der rechtsufrigen Talsiedlung zu rechnen. Von einem am linken Ufer unterscheidbaren „Handwerker“- und „Wohnviertel“ kann daher nicht im Sinn einer strikten Trennung zwischen „Industrie“und Wohnsiedlung, sondern nur im Sinn der Aussage gesprochen werden, daß hier gegen Osten das Stadtzentrum lag, während der Charakter des westlichen Quartiers von Gewerbetätigkeit geprägt war.172
161 Vgl. z. B. H. S. Robinson über die Stadtuhr des römischen Athen, den sog. „Turm der Winde“: „It is logical to suppose that a building of this type would have been constructed only in a position where it was readily accessible to large gatherings of people“ (H. S. Robinson, The Tower of the Winds and the Roman Market-Place. AJA 47, 1943, S. 297). 162 Trier: E. Krüger, Ein Uhrturm im römischen Trier. Trierer Zeitschrift 3, 1928, S. 84 ff. – Konstantinopel: Malalas 18, 85. – Antiochia: Downey, History (wie Anm. 160), S. 207; 404; 406; 634 ff.; 639 f.; Downey, Ancient Antioch (wie Anm. 160), S. 180. 163 Zu diesem Thema auch Thüry 2000, S. 94 und Abb. 17. 164 So z. B. Heger 1988, S. 74; Kovacsovics 1987 (a), S. 1; 1989 (a), S. 111; 1991 (a), S. 44 und 59; Seebacher 1996, S. 8. Auf Distanz geht jetzt gegenüber dieser Zwei-Quartiere-These Kovacsovics 1999 (e), S. 16 f. 165 Hypokausten: Alte Universität (Kat. Pkt. 1a und c); ehem. Altes Festspielhaus (Kat. Pkt. 4b); Garten des Franziskanerklosters (E. M. Feldinger, FÖ 23, 1984, S. 308); Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40a). – Marmorwandbekleidung: ehem. Altes Festspielhaus (von Koblitz 1926 (b), S. 386 = 1926 (c), S. 134). - Mosaikreste: ehem. Altes Festspielhaus (Kat. Pkt. 4b); Ecke Franziskanergasse / Sigmund-HaffnerGasse (Inv.Nr. 49/56). – Stuckwandleisten: Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40a). – Wandbemalung: Ecke Franziskanergasse / SigmundHaffner-Gasse (M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 132); Universitätsplatz (Inv.Nr. 564/56); Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40a). 166 Und zwar im Garten des Erzbischöflichen Palais, Kapitelgasse 2 (Kat. Pkt. 15), wo ein plattengepflasterter Wirtschaftsraum mit einer (?) Getreidemühle lag; sowie in der Kaigasse 43 (Kat. Pkt. 23). – Unter den Kleinfunden war auch hier übrigens ein Mühlstein (Kat. 23.4). Bei solchen Mühlsteinfunden ist freilich zu bedenken, daß einzelne Handmühlen Teil von Kücheneinrichtungen gewesen sein können.
Hell, Tgb. v. 17./18.9.1964. N. Heger, FÖ 9, 1966-1970, S. 143; ders., in: JSM 1968, S. 168. 169 Bearbeitete Hirschhornsprosse vom Alten Markt 3: SMCA, Inv. Nr. 250/63. – Zwei Hornzapfen von dort: Inv. Nr. 340/63 und 574/63. – Geweihsproß mit Sägespuren aus der Kaigasse 34: Inv. Nr. 243/64 = Kat. 22.15. – Zwei Rinderhornzapfen von dort: Inv. Nr. 258/64 und 343/64. – Geweihrest mit Säge- und Feilspuren aus der Kaigasse 43: Inv. Nr. 1255/56. – Abfallprodukt der Hornbearbeitung vom Mozartplatz 5: ohne Inv. Nr. – Zwei Hirschgeweihsprossen aus der Pfeifergasse 10/12: Inv. Nr. 10/64 und 52/64. – Sprossenspitze mit Säge- und Feilspuren vom Schanzl: Inv. Nr. 1263/56. 170 Zu den in Tab. 8 und Abb. 23 verzeichneten Fällen kommen noch einige vereinzelte Stücke. So ein abgesägtes Ende von Hirschgeweihsprosse aus der Dreifaltigkeitsgasse 18: SMCA, Inv. Nr. 480/6. – Ein abgetrenntes Stück Geweihsprosse und drei Hornzapfen aus der Nordhälfte des Makartplatzes: Inv. Nr. 267-270/56. – Ein Hirschhornsproß aus der Schwarzstraße 6: Inv. Nr. 86/56. 171 JSM 1853, S. 34. 172 Vgl. auch schon die Annahme bei Karwiese 1987, S. 235, „daß es ... keine ... strenge Einteilung in Wohn- und Fabriks-Viertel gab“. 167 168
38
II Die topographischen Verhältnisse Tab. 8: Nachweise römischer Gewerbetätigkeit in Salzburg (vgl. Abb. 23). Nicht berücksichtigt sind dabei Funde, die aus nur einem oder aus nur wenigen Objekten bestehen. Lauf. Nr.; Lage der Gewerbenachweise; Verweise auf den Katalog bzw. Quellenangaben 1. Alte Universität, Hofraum; Kat. Pkt. 1a 2. Alte Universität, Südtrakt nordwestlich der Hofeinfahrt; Kat. Pkt. 1b 3. Alte Universität, Südtrakt südöstlich der Hofeinfahrt; Kat. Pkt. 1c 4. Ehem. Altes Festspielhaus, Bühnenhaus und Künstlergarderoben; Kat. Pkt. 4b 5. Dreifaltigkeitsgasse 18, Hofraum; Kat. Pkt. 13a 6. Festung Hohensalzburg. Kovacsovics 1994 (c), S. 22; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 33, 1994, S. 594 7. Getreidegasse 38. E. M. Feldinger, FÖ 28, 1989, S. 251; JSM 35/36, 1989/90, S. 436 8. Getreidegasse 48-50; M. Hell, Tgb. v. 14.10.1953 9. Kaigasse 12; Funde im Depot des SMCA 10. Kapitelgasse 4, Hofraum. Kovacsovics 1990 (b), S. 1; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318 11. Lederergasse 3. Kovacsovics 1998 (a), S. 7; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 37, 1998, S. 816; Kovacsovics 1999 (b), S. 29 12. Linzergasse 17-19; Kat. Pkt. 27
13. 14.
15.
16.
17.
Datierung
Art des Gewerbes
Phase II (Ende 1. – frühe 2. Hälfte 2. Jhd.) 2. Hälfte 1. / ca. 1. Hälfte 2. Jhd.
Funde belegen hier die Verarbeitung von Eisen (Erzeugung etwa von Messern) und von Hirschgeweih Nachweis von Werkstätten zur Verarbeitung von Bronze, Eisen und Glas
Wende 1./2. - 2. Jhd.
Nachweis einer Bronzegießerwerkstatt, die u. a. „kräftig profilierte Fibeln“ mit durchbrochenem Nadelhalter herstellte
ca. 1. Hälfte 1. Jhd.
Nachweis eines Töpfereibetriebs; dabei auch ein kleiner Werkplatz zur Bronzeverarbeitung
frühere bis Kaiserzeit unbekannt
mittlere Nachweis eines Töpfereibetriebs Funde belegen die Existenz einer Werkstatt Beinverarbeitung im Bereich der heutigen Festung.
für
1.-3. Jhd.
In der hier angetroffenen römischen Abfalldeponie Schlacken sowie Abfälle „einer römischen Bein- und Geweihschnitzerei“ (JSM) / „von Geweih- und Hornschnitzereien“ (FÖ) unbekannt In der hier angetroffenen römischen Abfalldeponie abgesägte Hirschgeweihstücke (M. Hell; SMCA, Inv. Nr. 1021/56) und Hornzapfen (Inv. Nr. 695/56; 1114-1116/56) unbekannt Ein größerer Komplex von Tierresten, der zu gut 50% aus längs und quer zerhackten Röhrenknochen besteht (Abfälle einer Suppenküche oder Leimsiederei?)* Nur kurzfristig: ca. Bronzegießerei? spätere 2. Hälfte 2. Jhd. – Jahrhundertwende 1. Hälfte und bis in die 2. Nachweis einer Werkstatt für Bein- und Hornbearbeitung Hälfte 2. Jhd.
1./2. Jhd.
Funde von bearbeiteten Hirschgeweihen (Kat. Pkt. 27. I; III; VII), abgesägten Hornzapfen und von Resten der Bronzeund Eisenverarbeitung (Hell 1967 [a], S. 95) belegen hier die Existenz von Werkstätten. Linzergasse 22 und 24; Hell 1./2. Jhd. In der hier angetroffenen römischen Abfalldeponie 5 Stück 1967 (a), S. 109 abgesägte Hirschhornsprossen Makartplatz 8; Hell 1955 (b), unbekannt In der vor Nr. 8 angetroffenen römischen Abfallschicht – und S. 58; Hell 1959, S. 27 f.; Hell im nördlichen Anschluß an die Fundstelle – Funde bearbeiteter 1967 (a), S. 97. – Platzmitte; W. Geweihe und Hornzapfen (SMCA, Inv. Nr. 267/56-270/56; [K.] Kovacsovics, FÖ 40, 2001, 344/56-349/56). – Platzmitte: außerdem „größere Mengen S. 672 einer Fehlbrandkeramik“ Neugebäude. Kovacsovics 1999 Bronzegießerei: Ende 1. – Nachweis einer „Bronzegießerei für die Herstellung von (c), S. 29 f.; Kovacsovics 1999 erste drei Viertel 2. Jhd.; Fibeln“ und einer Töpferei (e); W. [K.] Kovacsovics, FÖ Töpferei: 3./4. Jhd. 38, 1999, S. 855; ders., FÖ 39, 2000, S. 675 Platzl 1 und 2. JSM 1908, S. 50; unbekannt Beisammenliegende Funde von 17 Teilen bemerkenswert Klose 1909 (b); Klose 1910 (b), starker Hirschgeweihe mit Sägespuren. Zusammenhang S. 22; Klose – Silber 1929, S. mit einem undatierten hier festgestellten Mörtelestrich oder 15, S. 90 und Fundkarte n. 23 Material aus einer Abfallablagerung? Residenz, Dietrichsruh. 1. Jhd. (Bein- und Nachweis einer Werkstätte für Bein- und Hornverarbeitung und Kovacsovics 1990 (a), S. 29; W. Hornverarbeitung). „vielleicht“ eines „wasserwirtschaftlichen Gewerbebetriebs“ [K.] Kovacsovics, FÖ 29, 1990, – 2./3. Jhd. S. 254; Kovacsovics 1991 (a), („wasserwirtschaftlicher“ S. 50; Kovacsovics 1999 (d), Betrieb) Sp. 221
39
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Lauf. Nr.; Lage der Gewerbenachweise; Verweise auf den Katalog bzw. Quellenangaben 18. Residenz, Toskanatrakt, Hof raum; Kat. Pkt. 33a 19. St. Peter-Friedhof, Kreuzkapelle; Karwiese 1987, S. 229 20. St. Peter-Klostergarten; S. Karwiese, FÖ 40, 2001, S. 674 21. Wiener-Philharmoniker-Gasse; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 509 22. Wilhelm-Furtwängler-Garten; Kat. Pkt. 40a/b
Datierung Claudisch-neronische bis Ende 1. Jhd. unbekannt
unbekannt
Art des Gewerbes Zeit Funde, die auf eine in der Nähe betriebene Eisen- und Bronzeverarbeitung (z. B. Fibelherstellung) schließen lassen Funde von Schlacken und von bearbeiteten Hirschgeweihen / von Steinbocksgehörn lassen den Ausgräber an hier im Freien betriebene Werkstätten denken. Es könnte sich aber auch nur um hier abgelagerten Abfall handeln. Funde von Fehlbrandabfällen deuten auf die Nähe einer Töpferei.
unbekannt
„Gußtropfen aus Bronze“ in römischer Schicht unter der Gasse. Bestanden hier Betriebe?
2. Hälfte 1. - frühe 2. Hälfte Nachweis von Werkstätten für die Verarbeitung von Bronze, 2. Jhd. Bein und Horn. Dabei hat offenbar ein und derselbe Betrieb zugleich Messer, Löffel u. dgl. sowie deren Bein- und Horngriffe hergestellt.
* Der Ausgräber W. K. Kovacsovics war so freundlich, dem Verf. das Material zu zeigen. – Zu römischem Leimsiederabfall E. Schmid, Beindrechsler,
.
Hornschnitzer und Leimsieder im römischen Augst. Provincialia, Festschrift für Rudolf Laur-Belart (Basel – Stuttgart 1968), S. 194 ff
Abb. 23: Nachweise römischer Gewerbetätigkeit in Salzburg (kleiner Kartenausschnitt: rechtes Ufer). Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 8. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
40
III Die Entstehung der römischen Siedlung
In den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg kam nun die These auf, daß zwei der Salzburger Spätlatènesiedlungen Hauptorte keltischer Stämme gewesen seien: der Rainberg das Zentrum der Alaunen und der Biberg der Vorort der Ambisonten.2 Seitdem wurde diese These ungezählte Male wiederholt. Erst in neuerer Zeit sind demgegenüber Stimmen lautgeworden, die auch auf den „Reichtum der Ansiedlung in Karlstein“ aufmerksam machten und sie ebenfalls als einen keltischen Fürstensitz bezeichneten.3Und in der Tat: wenn uns das bisher vorliegende Fundbild – wie es in Tab. 9 wiedergegeben ist – nicht täuscht, wäre die Siedlung von Bad ReichenhallKarlstein sogar für die bedeutendste des ganzen Gebietes zu halten. Für den Salzburger Rainberg heißt das freilich, daß ein Stammesmittelpunkt eher im nur 16 km (Luftlinie) entfernten Karlstein als gerade hier zu suchen ist.4 Und mehr als das: im Gegensatz zur Lage in Karlstein besitzen wir überhaupt kein aus den latènezeitlichen Verhältnissen abgeleitetes Argument, das uns einen Stammesvorort am Salzburger Rainberg annehmen ließe. Aus dieser Sachlage ergibt sich aber die Folgerung, daß die zentralörtliche Funktion, die Salzburg in römischer Zeit zukam (s. unten Kap. IV 3), womöglich erst ein Bestandteil einer von den Römern begründeten neuen Raumordnung war. Erst die Römer hätten im Salzburger Becken dann – in Erkenntnis seiner verkehrsgünstigen Lage – einen zentralen Ort mit weitem Einzugsbereich angesiedelt. Die Situation wäre also mit der in Augustodunum-Autun vergleichbar: es wurde als römische Nachfolgesiedlung des rd. 20 km entfernten keltischen Stammeszentrums Bibracte (Mont-Beuvray) in einem Talabschnitt gegründet, der ein Kreuzungspunkt von der Natur vorgegebener Weglinien war.5
III 1 Stammeszugehörigkeit und Siedlungszentren der spätlatènezeitlichen Bevölkerung Salzburgs Wie im vorhergehenden Kapitel ausgeführt, war das römische Salzburg das, was man eine „Gründung auf der grünen Wiese“ nennt. Bereits im mittleren 1. nachchristlichen Jahrhundert durch das Stadtrecht ausgezeichnet – das Salzburg als überhaupt erste nördlich der Alpen gelegene norische Siedlung erhielt –, wurde es zum zentralen Ort eines weiten Landgebietes (dazu unten in Kap. IV). Bei dieser Sachlage drängt sich natürlich die Frage auf, ob es denn in der näheren Umgebung der Neugründung eine – mutatis mutandis – ähnlich bedeutende Latènesiedlung gegeben hatte, an die das römische Salzburg anknüpfen konnte und von der es womöglich auch die zentralörtliche Funktion übernahm. Zur Klärung der Frage ist es nötig, sich etwas ausführlicher mit den Besiedlungs- und Bevölkerungsverhältnissen der ausgehenden Latènezeit zu befassen. Dazu sei zunächst festgestellt, daß es unter den Spätlatènesiedlungen des Bundeslandes Salzburg und des unmittelbaren bayerischen Grenzgebiets nach heutigem Wissen zumindest acht gab, die eine Qualifikation als bedeutenderer Siedlungsmittelpunkt verdienen würden und die auch für die Erfüllung zentralörtlicher Funktionen in Frage kämen. Es sind dies die Höhensiedlungen vom Rainberg in der Stadt Salzburg; vom Burgstein bei Bad ReichenhallKarlstein; vom Halleiner Dürrnberg; vom Georgenberg bei Kuchl; vom Biberg bei Saalfelden; von der Alten Paßstelle bei Schwarzach; vom Steinbühel bei Uttendorf; und vom Bürgkogel bei Kaprun. Was über diese acht oppidaartigen Siedlungen bekannt ist, soll Tab. 9 in einer Form zusammenfassen, die raschen Überblick und einen leichten Vergleich ermöglicht. Eine Karte bietet dazu Abb. 24, in der aber außer den acht genannten auch noch zwei bedeutendere Spätlatènesiedlungen des grenzferneren Oberbayern eingetragen sind. Eine von ihnen liegt bei Teisendorf-Strußberg; die andere am Gerstenpoint bei Stöffling nahe Seebruck am Chiemsee.1
Für den Rainberg stehen die ältesten dem Verf. bekannten Äußerungen der Hauptortsthese in einem 1923/24 geschriebenen Presseartikel P. Reineckes, Neues aus der Frühzeit des Chiemgaues. Wiederabdruck in: P. Reinecke, Kleine Schriften zur vor- und frühgeschichtlichen Topographie Bayerns (Kallmünz 1962), S. 31; und außerdem bei Reinecke 1924, S. 34. Vgl. aber auch schon Zillner 1881 (a), S. 122, der von Iuvavum als „dem wahrscheinlichen Hauptort der norischen Alaunen“ spricht. – Für den Biberg zuerst M. Hell, FÖ 1, 1930-1934, S. 133. – Vetters 1977, S. 265 hält das römische Salzburg für „the town of the Ambisontii“. 3 Heger 1973 (a), Anm. 13, S. 164; Heger 1973 (b), Sp. 175; F. Moosleitner, Das Saalfeldener Becken in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. In: F. Kowall, Hg., 50 Jahre Diabas-Tagbau in Saalfelden 1927-1977, Leobener Grüne Hefte 170 (Wien 1977), S. 49 (daraus das Zitat); F. Moosleitner, Die Schnabelkanne vom Dürrnberg (Salzburg 1985), S. 20. – Vgl. auch L. Pauli, Die Alpen in Frühzeit und Mittelalter (München 1980), S. 108. 4 So auch F. Moosleitner, Die Schnabelkanne vom Dürrnberg (Salzburg 1985), S. 20; ders., Kelten im Flachgau. In: Archäologie beiderseits der Salzach (wie Anm. 1), S. 73; Thüry 2000, S. 86. – Zu bedenken sind aber die Zweifel, die H. Wolff gegenüber der Annahme der politischen Zentralität der Latène-Oppida anmeldet: H. Wolff, Einige Probleme der Raumordnung im Imperium Romanum, dargestellt an den Provinzen Obergermanien, Raetien und Noricum. Ostbairische Grenzmarken 28, 1986, S. 157. – Mit Anwendung auf Salzburg ähnlich auch schon Zillner 1890, S. 6 f.; K. Fehn, Die zentralörtlichen Funktionen früher Zentren in Altbayern (Wiesbaden 1970), S. 154. 5 Vgl. dagegen Hainzmann 1999, S. 430: „Es spricht im Grunde nichts gegen die Annahme, daß Aguntum, Celeia, Iuvavum und Teurnia auch die vormaligen Zentralorte einzelner ... Stammesterritorien waren“. – Zu Autun A. Rebourg, Augustodunum: repères historiques. In: AutunAugustodunum. Capitale des Éduens (Autun 1987), S. 52. 2
Teisendorf-Strußberg: Aus Metallsondenfunden wird neuerdings für die dortigen „Randhöhen über dem Surtal“ auf „ein ausgedehntes Siedlungsareal“ geschlossen (so W. Irlinger, Hallstatt- und Latènezeit im Rupertiwinkel. In: Archäologie beiderseits der Salzach. Bodenfunde aus dem Flachgau und Rupertiwinkel [Salzburg 1996], S. 54 ff. Ausführlich dazu jetzt B. Brandt, Der Schatzfund von Teisendorf. Ausstellungskataloge der Archäologischen Staatssammlung 32 [München 2002], S. 11 f. und 15; W. Irlinger, Kommentierter Katalog zu den Kleinfunden der spätlatènezeitlichen Siedlungsstelle TeisendorfStrußberg, ebd. S. 110 ff.). – Stöffling-Gerstenpoint: Im Bereich dieses etwas nördlich von Seebruck gelegenen Hügels weist eine ausgedehnte Fundstreuungszone auf eine größere Spätlatènesiedlung hin, die auch eine Münzprägestätte besaß (Brandt a. a. O., S. 15; Burmeister 1998, S. 18 ff.; W. Irlinger, Die keltische Siedlung in Stöffling, Gemeinde Seeon-Seebruck, Landkreis Traunstein, Oberbayern. AJB 1990, S. 76 ff.; ders., Archäologie im Landkreis Traunstein. Historischer Verein für den Chiemgau zu Traunstein, Jahrbuch 1993, S. 3 ff.). 1
41
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 9: Bedeutendere spätlatènezeitliche Höhensiedlungen im Salzburger Raum (vgl. Abb. 24). – Zu beachten ist, daß einzelne der in der Tabelle aufgeführten Funde auch erst nach der römischen Okkupation in den Boden gelangt sein können.6,7,8,9 , 10,11, Besiedelter Berg Befestigung (Reihenfolge: von N nach S) 1. Salzburg-Stadt, nicht nachgewiesen7 Rainberg6 2. Bad nicht nachgewiesen ReichenhallKarlstein, Burgstein und Umgebung8
3. 4. 5.
Hallein-Bad Dürrnberg, Dürrnberg13 Georgenberg bei Kuchl15 Biberg bei Saalfelden16
Sonstige Baubefunde
Südimport
Münzfabrikation
keine
nicht nachgewiesen
nicht nachgewiesen
Reste mehrerer, z. T. auf Trockenmauersockel gesetzter Blockhütten9
Weinschöpfer, Weinsieb und Bronzebecken; ptolemäische Bronzemünze;10 zumindest ein einzelnes Individuum der in Mitteleuropa erst seit der Kaiserzeit heimischen Hauskatze11
nicht nachgewiesen
nicht nachgewiesen
nicht nachgewiesen
nicht nachgewiesen
keine
nicht nachgewiesen
Nach Funden einer (?) Tüpfelplatte, einer Graphittonscherbe mit Schrötlingsgußloch, eines Prägestempels und eines Depots von 54 typgleichen Kleinsilbermünzen („Karlsteinern“) ist hier eine Münzstätte anzunehmen.12 Drei Wandscherben mit Schrötlingsgußlöchern gefunden14 nicht nachgewiesen
Weinschöpfer; Kannenhenkel18
nicht nachgewiesen
nicht nachgewiesen
nicht nachgewiesen
Kampanische Ware25
nicht nachgewiesen
drei republikanische Bronzemünzen; ein Gewicht nach römischem Standard; ein bronzener Dosenspiegel des 1. Jhds. v. Chr.; kampanische Ware28
nicht nachgewiesen
6.
Schwarzach, Alte Paßstelle19
Undatierte keine Trockenmauer könnte spätlatènezeitlich sein.17 Randbefestigung mit Terrassierung für Toröffnung20 Hauspodien21
7.
Uttendorf, Steinbühel22
Stein-Erde-Wall der Hallstattzeit23
8.
Bürgkogel bei Kaprun26
„Die spätlatènezeitliche Siedlung war von einer mindestens 500 m langen Ringmauer umgeben“.27
Zwei Häuser ergraben (Fundamentsockel in Trockenmauertechnik)24 keine
Auswahlbibliographie: K. Castelin, Die Kreuzmünzen bei den Rätern und den Alaunen. Schweizerische Numismatische Rundschau 50, 1971, S. 106 und 110. – M. Hell, Vorgeschichtliche Funde vom Nordfuß des Rainberges in Salzburg. WPZ 2, 1915, S. 29 f. – Ders., Vorgeschichtliche Funde vom Westfuße des Rainberges in Salzburg. Ebd. 3, 1916, S. 113 f. – Ders., Funde vom Wasserleitungsbau am Rainberg in der Stadt Salzburg. Ebd. 4, 1917, S. 66 und 68. – M. Hell – H. von Koblitz, Die prähistorischen Funde vom Rainberge in Salzburg. In: G. Kyrle, Urgeschichte des Kronlandes Salzburg. Österreichische Kunsttopographie 17 (Wien 1918), Beitrag II, S. 19 ff.; 25; 28 f.; 32 f.; 37. – M. Hell, Neue Funde vom Rainberg in Salzburg. WPZ 10, 1923, S. 18 und 21. – Ders., Michelsberger Keramik aus Salzburg, Österreich. Germania 10, 1926, S. 11. – Ders., FÖ 5, 1946-50, S. 38. – Hell 1956 (b), S. 106 und 112. – Ders., Der Rainberg. Die Keimzelle der Stadt Salzburg. In: Salzburg. Natur, Kultur, Geschichte 1, Folge 1, 1960, S. 8 ff. – Ders., Keltisches Zierblech mit Gesichtsmaske vom Rainberg bei Salzburg. AA 36, 1964, S. 53 ff. = Gedenkschrift Hell, S. 361 ff. – P. Höglinger, Zur Forschungsgeschichte der prähistorischen Höhensiedlung am Rainberg, Stadt Salzburg. Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern / West- und Südböhmen, 14. Treffen 2004 (Rahden 2005), S. 154 ff. – G. Kyrle, Rainberg. In: Reallexikon der Vorgeschichte 11 (Berlin 1927/28), S. 12 und 15. – H. Lorenz, Chronologische Untersuchungen in dem spätkeltischen Oppidum bei Manching am Beispiel der Grabungsflächen der Jahre 1965-1967 und 1971. Die Ausgrabungen in Manching 16 (Stuttgart 2004), S. 161. – F. Moosleitner, Der Rainberg. SJ 1983/1984, S. 13. – K. Pink, Einführung in die keltische Münzkunde (Wien 3. Aufl. 1974), S. 57. – Reinecke 1924, S. 34. – P. Reinecke, Spätkeltische Oppida im rechtsrheinischen Bayern. BVBL 9, 1930, S. 46. – Zur Chronologie der latènezeitlichen Rainbergsiedlung falsch W. Irlinger, Der Dürrnberg bei Hallein IV (München 1995), S. 136. 7 Unzutreffend formuliert M. Hell, Der Rainberg (wie Anm. 6), S. 10: „eine befestigte Großsiedlung“. 8 Auswahlbibliographie: Castelin, a. a. O. (wie Anm. 6), S. 106, 110 f., 113 ff., 118, 121 ff. – H.-J. Kellner, Die Münzfunde von Manching und die keltischen Fundmünzen aus Südbayern. Die Ausgrabungen in Manching 12 (Stuttgart 1990), bes. S. 180 ff. – H. von Koblitz, Funde keltischer Münzen in Karlstein bei Reichenhall und im Kronlande Salzburg. Numismatische Zeitschrift, NF 3, 1910, S. 33 ff. – W. Krämer, Ein endlatènezeitlicher Stabgürtelhaken aus Karlstein (Bad Reichenhall). BVBL 62, 1997, S. 231 f. – Lorenz, a. a. O. (wie Anm. 6), S. 159 f. – M. Menke, Schrötlingsformen für keltisches Silbergeld aus Karlstein Ldkr. Berchtesgaden (Oberbayern), Germania 46, 1968, S. 27 ff. – Ders., Die spätlatènezeitlichen Jochbeschläge aus Karlstein, Ldkr. Berchtesgaden. BVBL 33, 1968, S. 58 ff. – Pink, a. a. O. (wie Anm. 6), S. 50, 58 und 67. – P. Reinecke, Funde vom Ende der La Tènezeit aus Wohnstätten bei Karlstein unweit Reichenhall, Oberbayern. In: Die Altertümer unserer heidnischen Vorzeit 5 (Mainz 1911), S. 364 ff. = ders., Mainzer Aufsätze zur Chronologie der Bronze- und Eisenzeit (Bonn 1965), S. 82 ff. – F. Weber, Vorgeschichtliche Wohnstätten in Karlstein bei Reichenhall. Altbayerische Monatsschrift 5, 1905, S. 158 f. und 161 ff. – Ders., Ausgrabungen und Funde in Oberbayern im Jahre 1906. Ebd. 6, 1906, S. 128, S. 131 ff. und Planbeilagen nach S. 164. – Ders., Ausgrabungen und Funde in Oberbayern im Jahre 1907. Ebd. 8, 1908, S. 54 ff. – J. Werner, Die Bronzekanne von Kelheim. BVBL 20, 1954, S. 54 f. mit Abb. 4.3 und Taf. 3.2; Katalog E 21 und G 5 = ders., Spätes Keltentum zwischen Rom und Germanien. Gesammelte Aufsätze zur Spätlatènezeit (München 1979), S. 81 f. mit Abb. 4.3 und Taf. 3.2; Katalog E 21 und G 5. 9 Ausführliche Beschreibung des Baubefundes bei Weber, Wohnstätten (wie Anm. 8), S. 162 ff.; ders., Ausgrabungen 1906 (wie Anm. 8), S. 131 ff. 10 Schöpfer: Werner, Bronzekanne (wie Anm. 8), S. 54 f. = Keltentum (wie Anm. 8), S. 81; Abb. 4.3; Katalog E 21. – Sieb: Werner, Bronzekanne, S. 55 = Keltentum, S. 82; Becken: Werner, Bronzekanne, S. 55 = Keltentum, S. 82; Taf. 3.2; Katalog G 5. – Münze: FMRD I 1, S. 44; von Koblitz, Funde (wie Anm. 8), S. 33; Weber, Wohnstätten (wie Anm. 8), S. 167 ff. 11 A. von den Driesch, Tierknochenfunde aus Karlstein, Ldkr. Berchtesgadener Land. BVBL 44, 1979, S. 151; 154; 157; 160. Vgl. N. Benecke, Der Mensch und seine Haustiere (Stuttgart 1994), S. 350 (dort auch über vereinzelte weitere Hauskatzenfunde, die von nordwärts der Alpen gemeldet und als oppidazeitlich betrachtet werden). – Bei Benecke und von den Driesch wird aber nicht bedacht, daß die Siedlung bis in die beginnende Kaiserzeit hineinreicht. 6
42
III Die Entstehung der römischen Siedlung
, , , , , , , , , , , , , , , ,
12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Zu den Schrötlingsformen vor allem Menke, Schrötlingsformen (wie Anm. 8); zum Stempel Kellner, Manching (wie Anm. 8), S. 39, Anm. 102; zum Depot vor allem Kellner, Manching, S. 180 ff. und von Koblitz, Funde (wie Anm. 8). – Zu den „Karlsteinern“ auch Kellner, Manching, Typenübersicht 8; über die Karlsteiner Münzstätte Castelin, Kreuzmünzen (wie Anm. 8), S. 114 f. 13 Auswahlbibliographie: C. Brand, Zur eisenzeitlichen Besiedlung des Dürrnberges bei Hallein. Internationale Archäologie 19 (Espelkamp 1995). – Castelin, a. a. O. (wie Anm. 8), S. 106 ff. und 118. – M. Hell, Vorgeschichtliche Funde vom Dürrnberg bei Hallein. WPZ 3, 1916, S. 57 ff. – Ders., Neue Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte des Dürrnberges bei Hallein. MAG 56, 1926, S. 324 ff., 332 ff. und 342 ff. = Gedenkschrift Hell, S. 297 ff., 307 ff. und 320 ff. (beachte aber dazu die Korrekturen in: ders., Wohnstättenfunde der Mittellatènezeit aus Salzburg. WPZ 23, 1936, S. 70). – Ders., Zur Frage keltischer Münzprägung auf dem Halleiner Dürrnberg. AA 47, 1970, S. 44 ff. – P. Höglinger, Eisenzeitliche Siedlungsstrukturen im Land Salzburg. In: M. Chytrácek – J. Michálek – K. Schmotz, Hgg., Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern / West- und Südböhmen. 13. Treffen 2003 (Rahden 2004), S. 135. – Reinecke, Oppida (wie Anm. 6), S. 46. 14 Hell, Frage keltischer Münzprägung (wie Anm. 13); Irlinger, Dürrnberg (wie Anm. 6), n. 878 f., S. 94, 178 und Taf. 84; Menke, Schrötlingsformen (wie Anm. 8), S. 35 und Abb. 1.3; B. Overbeck, Die Münzen. In: Die Kelten in Mitteleuropa ([Ausstellungsbegleitband] Salzburg 1980), S. 108 f.; Th. Stöllner – A. Tadic, Eine griechische Münze vom Dürrnberg bei Hallein, Land Salzburg. Germania 76, 1998, S. 307 ff.; Zeller 1989, S. 7 f. 15 Auswahlbibliographie: M. Hell, Der Georgenberg bei Kuchl in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. MGSLK 67, 1927, S. 145 f. – Ders., Spätkeltische Schildfessel aus Bronze vom Georgenberg bei Kuchl in Salzburg. AA 7, 1950, S. 89 ff. – Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 128. – E. Penninger, FÖ 8, 1961-1965, S. 119. – Zur Chronologie der latènezeitlichen Besiedlung des Georgenbergs falsch Irlinger, Dürrnberg (wie Anm. 6), S. 136. 16 Auswahlbibliographie: M. Hell, Ein frühgeschichtliches Hufeisen aus Salzburg. ÖJH 27, 1932, Bbl. Sp. 125 ff. – Ders., FÖ 1, 1930-1934, S. 133. – Ders., Burgstelle Biberg bei Saalfelden. Salzburger Landeszeitung v. 24./25.10.1942. – Ders., FÖ 4, 1940-1945, S. 61. – Ders., FÖ 5, 1946-1950, S. 92. – Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 140. – F. Moosleitner, Das Saalfeldener Becken in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. In: F. Kowall, 50 Jahre Diabas-Tagbau in Saalfelden 1927-1977. Leobener Grüne Hefte 170, 1977, S. 25, 30 f., 33, 35, 37, 39 f., 44, 46 ff. und 53. – Ders., Bronzezeit im Saalfeldener Becken. AS 1 (Salzburg 1991), S. 74 f. – Ders., Eine Weihegabe für Cernunnos. Die keltische Hirschplastik vom Biberg bei Saalfelden. Kunstwerk 7, Blatt 77, August 1994. – Ders., Die Salzburger Gebirgsgaue in der Latènezeit. In: E. Jerem – A. Krenn-Leeb – J.-W. Neugebauer – O. H. Urban, Hgg., Die Kelten in den Alpen und an der Donau. Akten des Internationalen Symposions St. Pölten (Budapest – Wien 1996), S. 251 ff. 17 M. Hell, FÖ 4, 1940-1945, S. 61. – Ders., FÖ 5, 1946-1950, S. 92. – Ausführliche Beschreibung der verschiedenen am Biberg beobachteten Mauerreste bei Hell, Tgb. v. 5.-7.10.1942. 18 Hell 1955 (a), Sp. 102; Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 140. 19 Zusammenfassend Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 139 f. 20 Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 139. 21 Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 139. 22 Zusammenfassend Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 140 ff.; ders., Die befestigte Höhensiedlung Uttendorf-Steinbühel (Salzburg). Ein Siedlungszentrum von überregionaler Bedeutung ? In: A. Krenn-Leeb, Hg., Wirtschaft, Macht und Strategie – Höhensiedlungen und ihre Funktionen in der Ur- und Frühgeschichte. AÖ Spezial 1 (Wien 2006), S. 201 ff. 23 Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 140; ders., Höhensiedlung Uttendorf (wie Anm. 22), S. 204 f. und 216. 24 Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 141; ders., Höhensiedlung Uttendorf (wie Anm. 22), S.205 f. und 216 ff. 25 Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13). S. 141; ders., Höhensiedlung Uttendorf (wie Anm. 22), S. 210. 26 Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 140; Moosleitner, Gebirgsgaue (wie Anm. 16), S. 249 f. 27 Moosleitner, Gebirgsgaue (wie Anm. 16), S. 249. 28 Moosleitner, Gebirgsgaue (wie Anm. 16), S. 249 f. 12
Abb. 24: Bedeutendere Spätlatènesiedlungen im Bundesland Salzburg und zwischen Inn und Salzach. Plangrundlage: Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen 1: Stöffling, Gerstenpoint; 2: Teisendorf-Strußberg; 3: Salzburg-Stadt, Rainberg; 4: Bad ReichenhallKarlstein, Burgstein; 5: Hallein-Bad Dürrnberg; 6: Kuchl, Georgenberg; 7: Saalfelden, Biberg; 8: Schwarzach, Alte Paßstelle; 9: Uttendorf, Steinbühel; 10: Kaprun, Bürgkogel
43
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Wie eben angedeutet, hat aber die These vom Rain- und vom Biberg als Stammeszentren eine zweite These zur Voraussetzung: nämlich die, daß im Chiemgau und um Salzburg die Alaunen und an der oberen Salzach und Saalach die Ambisonten zu lokalisieren seien.29 Schon die Richtigkeit dieser Grundthese ist sehr zweifelhaft. Um in der Ambisonten- und Alaunenfrage ein unvoreingenommenes Urteil zu gewinnen, scheint eine kritische Auseinandersetzung mit den Quellen unerläßlich. Die Namen „Alaunen“ und „Ambisonten“ werden in der Ceycqavij ÜvÉcgsir des Ptolemaios in einer Aufzählung westnorischer Stämme genannt.30 Nach der Lesart der meisten Handschriften wären dabei die Alaunen ('Aλαυνοί) nördlich der Ambisonten (der 'Aμβισόντιοι) anzusiedeln. Einen noch genaueren Hinweis auf die Lage ihrer Wohnsitze gibt uns wohl der Umstand, daß aus dem Chiemgau vier römische Weihinschriften bekannt sind, die weiblichen Gottheiten mit den Namen Alounae bzw. Alonae gelten (Tab. 10).31 Man hat vermutet, daß es sich dabei um Stammesgöttinnen der Alaunen handelt.32 Das Stammesgebiet der Alaunen muß dann den Chiemgau – oder zumindest einen Teil davon – umfaßt haben. Unklar ist aber, ob es auch über den Chiemgau hinausgereicht hat. Die ältere Forschung sah das noch als erwiesen an. Sie ging dabei von der Annahme aus, der Name der Alaunen sei auf das keltische Wort für „Salz“ zurückzuführen, das auch dem Ortsnamen „Hallein“ zugrunde liege.33 Daher müsse der Salzburg-Halleiner Raum zu den Wohnsitzen der
Alaunen gerechnet werden. Seitdem jedoch W. Steinhauser gezeigt hat, daß die Namen Halleins und der Alaunen in Wahrheit nichts mit einem keltischen Wort für „Salz“ zu tun haben, hat sich dieser Schluß auf die Zugehörigkeit des Salzburger Beckens zum Siedlungsraum der Alaunen erledigt.34 Zu ihrem Stammesnamen ist zu sagen, daß er einem Wortstamm angehört, mit dem zahlreiche über die ganze Keltike verstreute Namen von Orten, Göttern und Personen gebildet sind.35 Dabei wies W. J. Watson 1926 darauf hin, daß solchen Alaun-Namen der Stamm al- zugrundeliegen könne, der im Inselkeltischen die Bedeutung „Felsen“ hat.36 Für die norischen Alaunen könnte das ein Hinweis darauf sein, daß ihre Wohnsitze nicht allein im Flachland zu suchen sind. Wie also die Alaunen (zumindest) mit dem Chiemgau in Verbindung gebracht werden können, so finden sich namenskundliche Spuren der Ambisonten im Pinzgau. Für die Umgebung von Zell am See ist nämlich ein frühmittelalterlicher Ortsname Bisontio überliefert.37 Außerdem begegnet die Salzach in der um das Jahr 790 entstandenen Notitia Arnonis unter der Bezeichnung Igonta.38 Schon J. K. Zeuß (1806-1856) hat daher angenommen, daß Igonta in Isonta zu verbessern sei.39 Die Ambisonten wären so die „Anrainer der *Isonta = Salzach“.40 W. Steinhauser, Was war das „Hall“? MGSLK 92, 1952, S. 147 ff. – Das berechtigt aber noch nicht dazu, den Salzburger Raum – wie das R. Heuberger tut – den Alaunen mit dem Anspruch auf Gewißheit abzusprechen und stattdessen dort den Stamm der Sevaken anzusiedeln (R. Heuberger, Die Grenzen der Römerprovinzen innerhalb Tirols (I). Der Schlern 27, 1953, S. 518). 35 Mit dem Stamm Alaun- gebildete Namen von Göttern, Personen und Orten Italiens, Galliens, Germaniens und Britanniens: z. B. Capovilla 1951, S. 308 f.; de Vries, a. a. O. (wie Anm. 32), S. 107; H. Gröhler, Über Ursprung und Bedeutung der französischen Ortsnamen. 1. Teil (Heidelberg 1913), S. 308 f.; G. E. Thüry, in: M. Junkelmann, Römische Helme. Sammlung Axel Guttmann 8 (Mainz 2000), S. 123; W. J. Watson, The History of the Celtic Place-Names of Scotland (Edinburgh – London 1926), S. 32 f.; J. Whatmough, The Dialects of Ancient Gaul (Cambridge/Mass. 1970), S. 66 f., 595, 756 und 1254. – Ein lepontischer Personenname Valaunalos ist auf einer Inschrift aus Mesocco (Kt. Graubünden) im Museum Chur belegt (J. Whatmough, The Prae-Italic Dialects of Italy, Bd. 2 [Cambridge/Mass. 1933], 255. Das Suffix -alos ist dabei patronymisch; es läßt auch einen Personennamen *Valaunos erschließen). 36 Watson, a. a. O. (wie Anm. 35), S. 33. – Anders Anreiter – Haslinger – Roider 2000, S. 133, die den Namen der Alaunen als „the others, the strangers“ übersetzen möchten. 37 Breves notitiae 14, 1; Notitia Arnonis 6, 2. 38 Notitia Arnonis, praefatio. 39 Damit würde zugleich ein Flußname gewonnen, der zu einer in der Hydronymie weit verbreiteten Wurzel (der Wurzel *is-) gehört; vgl. die Isar oder den Isonzo, dessen Namen auch das gleiche nt-Suffix enthält (zur Wurzel *is- H. Krahe, Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz), Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jg. 1962, Nr. 5, S. 293. – Zum nt-Suffix ebd. S. 296). 40 Zeuß, a. a. O. (wie Anm. 33), S. 242. Vgl. Anreiter – Haslinger – Roider 2000, S. 134; Brandenstein 1963, S. 315 f. = 1978, S. 29 f.; Hörburger 1967, S. 24 f. und 1982, S. 48; Th. Lindner, Indogermanischalteuropäisches Namengut in Salzburg. Österreichische Namenforschung 26, 1998, H. 1-2, S. 119; Reinecke 1924, S. 33 f. Skeptisch dazu Mommsen, CIL III p. 666; ablehnend J. Šašel, Zur Erklärung der Inschrift am Tropaeum Alpium (Plin. n. h. 3, 136-137. CIL V 7817). Živa antika 22, 1972, S. 136 und 140 ff. (Šašel setzt die Ambisonten an den Isonzo); K. Forstner, Quellenkundliche Beobachtungen an den ältesten Salzburger Güterverzeichnissen und an der Vita s. Ruperti, MGSLK 135, 1995, S. 486; ders., Neuinterpretation alter Flussnamen in Salzburg. MGSLK 144, 34
Das hat die Forschung meist so angenommen. Anders z. B. Bernecker 1989, passim, die jedoch ein völlig abwegiges Bild der norischen Geographie gibt. 30 Geogr. 2,13,2. 31 Zu den keltischen Diphthongen ou und au und zu ihrer römerzeitlichen Weiterentwicklung zu o (vgl. Alonae in Tab. 10.3) s. z. B. A. Tovar, Keltisch und Germanisch in Baden-Württemberg. Zeitschrift für celtische Philologie 34, 1975, S. 35 f.; oder besonders J. Whatmough, The Dialects of Ancient Gaul. Grammar Part I (Ann Arbor 1963), S. 41 f. und 57 f. 32 Die Alounae / Alonae als (wahrscheinliche) Stammesgottheiten der Alaunoi bei W. Czysz – E. Keller, Bedaium. Seebruck zur Römerzeit (München 2. Aufl. 1981), S. 21; W. Czysz, in: Czysz u. a., S. 277; J. Garbsch, Römischer Alltag in Bayern. In: 125 Jahre Bayerische Handelsbank in München 1869-1994. Festschrift (München 1994), S. 387; Hameter S. 65 f.; Heger 1973 (a), S. 83; Heger 1973 (b), Sp. 175; Jüngling, S. 149; A. Meier, Der Chiemgau in römischer Zeit (Traunstein 1912), S. 17 f.; Petsch 1936, S. 190 ff.; Polaschek 1937, Sp. 1017; Reinecke 1924, S. 24; Reinecke, Kleine Schriften (wie Anm. 2), S. 30. Ähnlich [M.] Ihm, Alaunoi. RE 1 (Stuttgart 1894), Sp. 1298; [H.] Steuding, Aloun(ae). In: W. H. Roscher, Hg., Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie 1 (Leipzig 1884-1890), Sp. 256. – Sprachlich und sachlich abwegig meint dagegen Scherrer 1984, S. 134 ff., daß die Inschriften unserer Tab. 10 nicht Göttinnen, sondern den Stammesangehörigen der Alaunen gelten. – Ablehnend gegenüber der Annahme eines Zusammenhangs zwischen dem Stamm der Alaunen und den Göttinnen J. de Vries, Keltische Religion (Stuttgart 1961), S. 107 (wonach die Alounae / Alonae keine Lokalgöttinnen wären, da mit der gleichen Wurzel gebildete Götternamen häufiger auftreten. Doch kann es sich in allen diesen Fällen sehr wohl um Lokalgottheiten handeln, deren Namen jeweils mit verwandten Orts- bzw. Stammesnamen zusammenhängen); M. Hainzmann, Bedaios und das Sacrum Alo(u) narum. In: M. G. Angeli Bertinelli – A. Donati, Hgg., Misurare il tempo – misurare lo spazio. Atti del Colloquio AIEGL – Borghesi 2005. Epigrafia e antichità 25 (Faenza 2006), S. 464 f. 33 Vgl. zuletzt Dopsch – Hoffmann 1996, S. 34; F. Moosleitner, Die Kelten im Flachgau. In: Archäologie beiderseits der Salzach. Bodenfunde aus dem Flachgau und Rupertiwinkel (Salzburg 1996), S. 72 f. Ähnlich schon K. Zeuß, Die Deutschen und die Nachbarstämme (München 1837; ND Heidelberg 1925), S. 243. – Geradezu „Salzgottheiten“ macht aus den Alaunen / Alonen F. Dahn, Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker, Bd. 2 (Berlin 1881), S. 470. 29
44
III Die Entstehung der römischen Siedlung Tab. 10: Weihinschriften an die Alounae / Alonae im Chiemgau Lauf. Nr. und Literaturauswahl Fundort 1. CIL III 5572; Hameter 44; IBR 12; Petsch 1936, Chieming S. 16; Wedenig 1997, I 6 2. CIL III 5581; Hameter 70; IBR 26; Obermayr Seeon 1974, S. 102 f.; Petsch 1936, S. 16; Wedenig 1997, I 9 3. CIL III 11778; Hameter 47; IBR 15; Obermayr Chieming 1974, S. 51 f.; Petsch 1936, S. 16; Wedenig 1997, I 17 4. CIL III 11779; Hameter 48; IBR 16; Obermayr Chieming 1974, S. 52 f.; Petsch 1936, S. 13; Wedenig 1997, I 18
Widmungsformel Bedaio Aug(usto) / sacr(o) Aloun / ar(um) = dem kaiserlichen Schutzgott Bedaius und der göttlichen Macht der Alounae (zur Übersetzung vgl. Mommsen ad CIL III 11779) Bedaio Aug(usto) / et Alounis / sacr(um) = dem kaiserlichen Schutzgott Bedaius und den Alounae geweiht Bedaio Aug(usto) / sacr(o) Alon(arum) = dem kaiserlichen Schutzgott Bedaius und der göttlichen Macht der Alonae Sacro Aloun / arum Aug(ustarum) = der göttlichen Macht der den Kaiser schützenden Alounae
(so in Norikum Teurnia-St. Peter in Holz44), lag diesen Ortsverlegungen kein lückenlos befolgtes Programm zugrunde. Anscheinend gingen sie auch nicht in jedem Fall – was gelegentlich freilich ausdrücklich überliefert wird 45– auf römischen Druck zurück. Das scheint jedenfalls ein inschriftlich erhaltener Brief des Kaisers Vespasian aus dem Jahr 78 n. Chr. zu bezeugen, in dem der südspanischen Gemeinde der Saborenser auf ihre Bitten hin erlaubt wird, ihre Stadt „unter meinem Namen, wie ihr das wollt, in der Ebene (neu) zu errichten“ (permitto vobis oppidum sub nomine meo, ut voltis, in planum extruere).46 Der Grund dafür sei – heißt es dort –, daß „eure schwache Wirtschaft unter vielerlei Schwierigkeiten zu leiden hat“ (cum multis difficultatibus infirmitatem vestram premi indicetis). Zu solchen „Schwierigkeiten“ dürften die schlechtere Verkehrsanbindung und vielleicht das geringere Platzangebot einer Bergsiedlung gehört haben.
J. K. Zeuß war es aber auch, der auf eine seither kaum beachtete Lesart des Ptolemaiostextes über die Ambisonten und Alaunen aufmerksam gemacht hat.41 Nach dieser Lesart, die in einer Handschrift des 15. Jahrhunderts enthalten ist, wären die Namen „Ambisonten“ und „Alaunen“ nicht die zweier verschiedener Stämme, sondern nur verschiedene Bezeichnungen ein und des gleichen Stammes. Der Ptolemaiostext erwähnt danach die Ἀλαναὶ οἱ καὶ Ἀμβησόντιοι – d. h. „die Alaunen, die auch Ambisontier genannt werden“.42 Daß diese Formulierung dem antiken Sachverhalt entspricht, läßt sich keineswegs ausschließen; und so ist denn mit der Möglichkeit zu rechnen, daß die obere Salzach, das Tal der Saalach, der Chiemgau und vielleicht auch noch weitere Gegenden das Gebiet eines Stammes bildeten, der zugleich die beiden Namen „Ambisonten“ und „Alaunen“ führte. III 2 Das Schicksal der spätlatènezeitlichen Siedlungszentren nach der Okkupation
Wie erwähnt, waren im Salzburger Raum alle acht bisher bekannten größeren Siedlungszentren der Spätlatènezeit Bergsiedlungen. Die folgende Zusammenstellung zeigt, daß sich auch deren Schicksal nach der römischen Okkupation – die etwa in das zweite vorchristliche Jahrzehnt fällt47 – recht unterschiedlich gestaltet hat:48
Kontinuitätsbrüche zwischen latènezeitlicher und römischer Besiedlung entstanden oft dadurch, daß einheimische Höhensiedlungen in römischer Zeit nicht am gleichen Ort fortgeführt, sondern in die Täler verlegt wurden.43 Wie aber manche weiterbestehenden Bergsiedlungen zeigen 2004, S. 19 ff. – Ein zweiter antiker Name der Salzach lautet nach der Tabula Peutingeriana (Segm. 4, 4) und den Breves notitiae (praefatio und Kap. 2, 1) Iu(v)aro / Iu(v)arus; s. unten Kap. III 5 und Anm. 114-117. Die Forschung hat diese Doppelnamigkeit des Flusses z. T. dahingehend interpretiert, daß der Iu(v)aro / Iu(v)arus die mittlere und untere und die Igonta / *Isonta die obere Salzach sei. Das scheint aber deshalb fraglich, weil die Notitia Arnonis gerade den mittleren / unteren Lauf der Salzach Igonta nennt. 41 Zeuß, a. a. O. (wie Anm. 33), S. 243 f. 42 Es ist die Lesart der Handschrift P (nach P. Schnabel, Text und Karten des Ptolemäus [Leipzig 1938], S. 20). Vgl. auch die gleichaltrigen Schwesterhandschriften BS, die Ἀλαὼν οἱ καὶ Ἀμβησόντιοι bieten. Diese Variante hat außerdem auch schon die Handschrift G, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und zu den ältesten Ptolemaioskodizes gehört. – Die mehrheitlich überlieferte Lesart Ἀλαυνοὶ καὶ Ἀμβισόντιοι könnte leicht durch Haplographie zustande gekommen sein. 43 Zu diesem Phänomen für Gallien R. Chevallier, Römische Provence (Zürich – Freiburg 2. Aufl. 1982), S. 51; C. Jullian, Verkingetorix (Glogau 2. Aufl. o. J. [1905]), S. 287. – Für Spanien M. Cary, The Geographic Background of Greek and Roman History (Oxford 1949), S. 242. – Für den Süden Norikums: hier lag die latènezeitliche Vorgängersiedlung des römischen Aguntum auf dem Hügel Breitegg (S. Karwiese, Der Ager Aguntinus [Lienz 1975], S. 54); und Virunum war bekanntlich die Nachfolgesiedlung der einheimischen Stadt auf dem Magdalensberg (H. Vetters, Virunum. RE 9A [Stuttgart 1961], Sp. 264 f.).
Vgl. F. Glaser, Teurnia. Römerstadt und Bischofssitz (Klagenfurt 1992), bes. die Photokarte geg. S. 93 und das Geländeprofil S. 120; ders., Frühchristliche Denkmäler in Kärnten (Klagenfurt 1996), Photokarte S. 83. 45 Cassius Dio 37,52,3; 54,11,5. 46 CIL II 1423. 47 Die Quellenlage zum Okkupationsdatum bei G. Dobesch, Die Okkupation des Regnum Noricum durch Rom. In: Studien zu den Militärgrenzen Roms III. Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 20 (Stuttgart 1986), S. 308 ff. 48 Die in den letzten Jahren gestellte Frage, ob fallweise vielleicht am Ende der Spätlatèneentwicklung eine kurzfristige Siedlungsunterbrechung vorliegt, soll hier nicht diskutiert werden (zum Problem vgl. einerseits die Erwägungen bei Brand, a. a. O. [wie Anm. 13], S. 149 ff., 155 und 164; und andererseits Höglinger, Höhensiedlung Uttendorf [wie Anm. 22], S. 218 f.). Nur en passant sei dazu aber angemerkt, daß speziell in Bad Reichenhall-Karlstein vom erwogenen Hiat in der Stufe Latène D 2 (Brand, a. a. O. S. 150) nicht die Rede sein kann (vgl. dazu nur J. Werner, Die Nauheimer Fibel; zuletzt in: Spätes Keltentum zwischen Rom und Germanien. Gesammelte Aufsätze zur Spätlatènezeit (München 1979), S. 113 f., 129 und 135 f. Danach lagen dort in Wohnstätte II u. a. zwei Fibeln der Form Almgren 65 und eine Schüsselfibel; in Wohnstätte V u. a. drei Stück Almgren 65 und zwei geschweifte Fibeln; und in Wohnstätte VIII war u. a. die Form Almgren 65 und die geschweifte Fibel vertreten). 44
45
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 1. Vom Salzburger Rainberg liegen nur relativ spärliche römische Funde vor: drei Münzen, ein Fingerring und eine „Armbrustfibel“, die der mittleren und der späten Kaiserzeit angehören;49 dazu ein Eisenmesser und etwas Keramik, unter der nur „einige“ padanische Sigillaten chronologisch näher einzuordnen sind.50 Über sie ist lediglich bekannt, daß sie „für Importware zu roh“ seien, weshalb sie O. Klose für Imitationen hielt.51 Insgesamt sprechen diese wenigen Funde gegen ein langes Fortbestehen der Ansiedlung auf dem damals von Sümpfen umgebenen, steilwandigen und bis zu 80 m hohen Rainberg. Daß zwischen dem Ende der Berg- und der Gründung der römischen Talsiedlung ein zeitlicher und kausaler Zusammenhang besteht, wird allgemein angenommen und dürfte im wesentlichen richtig sein.52 2. Was am Rainberg nur vermutet werden kann, ist in Bad Reichenhall-Karlstein eine nachgewiesene Tatsache. Hier reichen die Funde der Bergsiedlung bis „mindestens ... in tiberische Zeit“;53 und auch die am Berg betriebene keltische Münzstätte (s. o. Tab. 9) könnte noch so lange fortbestanden haben.54 Unter Claudius setzt dann eine Niederlassung im Langackertal ein, die offensichtlich die Nachfolgerin des am Berg gelegenen Keltenortes darstellt.55
3. Während es also in Salzburg und in Bad Reichenhall eine Ortsverlegung in die Täler gab, bestand die Siedlung am Halleiner Dürrnberg bis in die mittlere Kaiserzeit weiter.56 4. Am Georgenberg bei Kuchl scheint sich die Salzburger und Bad Reichenhaller Situation zu wiederholen. An frührömischem Fundmaterial sind hier einige Wachsglanzscherben bekannt.57 Da weitere datierbare römische Funde erst wieder der Spätantike angehören und in der Ebene nahe des Berges Gebäudereste nachgewiesen wurden, muß auch der Georgenberg in der frühen Kaiserzeit verlassen worden sein.58 Die in der Tabula Peutingeriana erwähnte Straßenstation von Cuculle-Kuchl hat also in der mittleren Kaiserzeit, bequem erreichbar, im Tal gelegen.59 5. Am Biberg bei Saalfelden sind dagegen älter- bis mittelkaiserzeitliche Funde immerhin so zahlreich, daß dort mit einer gewissen Weiterbesiedlung gerechnet werden muß.60 6. und 7. Auch an der Alten Paßstelle bei Schwarzach und am Steinbühel bei Uttendorf setzt sich die Besiedlung bis in römische Zeit fort.61 8. Über das Ende der keltischen Höhensiedlung am Bürgkogel bei Kaprun ist bisher nichts bekannt. III 3 Die Gründung der Salzburger Talsiedlung Am steil aufsteigenden Südostfuß des Salzburger Festungsberges – am Weg zwischen Rainberg und Innenstadt – zieht sich das Erhardgäßchen entlang. Als dort im Frühjahr 1951 das bombenzerstörte Haus Nr. 6 wiederaufgebaut werden sollte, kamen Reste eines am Hang errichteten Blockwandbaus zutage (vgl. zum folgenden Kat. Pkt. 14; zur Situation Abb. 6, Pkt. F). Die Keramik aus dem Bereich dieses Holzbaues gehört zum Teil dem frühesten in Salzburg vertretenen römischen
Die Münzen vor allem bei Heger 1971, 1000.77, 88 und 188. – Den Ring publiziert W. K. Kovacsovics, in: Schmuck und Magie. Archäologische Schätze, die schützen. [Ausstellungskatalog]. Salzburger Museumshefte 5 (Salzburg 2003), S. 26. – Die Fibel bei Hell, Neue Funde vom Rainberg (wie Anm. 6), S. 22; Klose 1912, S. 179. 50 Eisenmesser: Petter 1900, S. 7. – Padanische Sigillaten: O. Klose, Römische Gebäudereste in Kemeting bei Maria Plain und in der Kellau bei Golling, MGSLK 65, 1925, S. 94 und 111; Klose – Silber 1929, S. 17; G. Ulbert, in: Kellner – Ulbert 1958, Anm. 30, S. 68. – Sonstige Keramikfunde: JSM 1907, S. 50; O. Klose, Funde aus dem Salzburgischen im Jahre 1907. MAG 38, 1908, Sitzungsberichte S. 27; Petter 1900, S. 7. – Unpubliziert ist das Formschüsselbruchstück (?) M. Hell, Tgb. v. 11.6.1959. 51 Klose, Kemeting (wie Anm. 50), S. 94; ders., in: Klose – Silber 1929, S. 17. 52 Doch mögen anläßlich der römischen Siedlungsgründung auch spätkeltische Niederlassungen auf Festungs- und Kapuzinerberg aufgegeben worden sein (mdl. Hinweis F. Moosleitner. Die entsprechenden spätlatènezeitlichen Siedlungsfunde sind noch nicht veröffentlicht). – Moosleitner 2000 bringt damit „keltische Münzschätze von diesen Höhen“ in Zusammenhang. Nach mdl. Erläuterung bezieht sich diese Bemerkung auf Sondenfunde, deren Untersuchung bisher noch aussteht. 53 Zitat aus M. Menke, Kaiserzeitliche Funde germanischer Provenienz aus Karlstein, Ldkr. Berchtesgaden. Germania 47, 1969, S. 173. Vgl. z. B. auch ders., Schrötlingsformen (wie Anm. 8), S. 31. – Die frühere Annahme eines Endes der Siedlung durch Zerstörung bei der Okkupation oder zur Zeit des pannonischen Aufstands ist hinfällig (Zerstörung anläßlich der Okkupation: M. Hell, Reichenhall zur Römerzeit. Heimatblätter [Beilage zum Reichenhaller Grenzboten] 2, 1921, Nr. 17; anläßlich des pannonischen Aufstands: Reinecke, Funde … aus Wohnstätten bei Karlstein … (wie Anm. 8), Altertümer unserer heidnischen Vorzeit S. 369 = Mainzer Aufsätze S. 87). 54 Castelin, a. a. O. (wie Anm. 6), S. 118 ff. – Die Frage nach dem Funktionieren einer Koexistenz mit dem römischen Münzsystem stellt sich in diesem Fall kaum; denn ein wirklicher römischer Geldumlauf dürfte sich im vorclaudischen Salzburger Raum allenfalls in SalzburgStadt entwickelt haben (zu den dortigen Verhältnissen s. weiter unten). 55 Z. B. FMRD I 1, 1027; M. Menke, Eine gallische Potin-Münze aus Karlstein bei Bad Reichenhall. Archäologisches Korrespondenzblatt 3, 1973, S. 437 f.; Menke 1974, S. 127 ff.; M. Menke, Schrötlingsformen (wie Anm. 8), S. 33 f.; P. Reinecke, Kaiserzeitliche Bauten bei Langacker Gemeinde Karlstein, Ldkr. Berchtesgaden. MGSLK 101, 1961, S. 161 ff. = Festschrift Martin Hell (Salzburg 1961), S. 161 ff. 49
Literatur in Anm. 13. – Auch hier hatte Hell, Reichenhall (wie Anm. 53) „ein katastrophales Ende“ der Siedlung durch die Okkupation angenommen. 57 Hell 1963 (a), S. 40. 58 Zum spätantiken Georgenberg s. unten Kap. VIII 3.2 mit Anm. 153. – Die Baureste in der Ebene publizierte O. Klose, Römische Gebäudereste bei Kuchl nächst Hallein, JFA 2, 1908, S. 223 f.; Klose 1909 (b), S. 24; F. Moosleitner, FÖ 15, 1976, S. 286. 59 Cuculle-Kuchl wird in der Tabula Peutingeriana in Segm. 4,4 genannt. – Zum Ortsnamen – der wohl schon der alte keltische Name der Bergsiedlung war – vgl. R. Egger, Der hilfreiche Kleine im Kapuzenmantel. ÖJH 37, 1948, S. 91 f. = Egger 1963, S. 2; Hörburger 1982, S. 42 f.; Langmann 1977, S. 49; Rasch 1950, Teil 1, S. 42 und Teil 2, S. 50 = G. Rasch, Antike geographische Namen nördlich der Alpen. RGA Ergänzungsband 47 (Berlin – New York 2005), S. 45 und 152. 60 Unter den Funden z. B. nicht weniger als 19 Wachsglanzscherben: Hell, Hauskeramik, S. 38; Westerndorfer Sigillaten: M. Hell, FÖ 3, 19381939, S. 58 und 74; ein Domitianssesterz, ein Hakenschlüssel, weitere Metallfunde (z. T. aber vorrömischer Südimport): Moosleitner, Das Saalfeldener Becken (wie Anm. 3), passim; ein Sigillatagefäß der Form Drag. 29 und ein Schlangenarmreif: M. Hell, Fundakte Biberg. 61 Höglinger, Siedlungsstrukturen (wie Anm. 13), S. 139 f.; ders., Höhensiedlung Uttendorf (wie Anm. 22), S. 205 f., 213, 215 f. und 218 f.; F. Moosleitner, Zur Kontinuität von der Spätlatènezeit zur frühen römischen Kaiserzeit im Salzburger Land. In: C.-M. Hüssen – W. Irlinger – W. Zanier, Hgg., Spätlatènezeit und frühe römische Kaiserzeit zwischen Alpenrand und Donau. Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 8 (Bonn 2004), S. 182 ff. 56
46
III Die Entstehung der römischen Siedlung Tab. 11:
Funde von Service I- und II-Formen / von Rechteckstempeln aus der Salzburger Innenstadt (vgl. Abb. 25). Inventarnummern beziehen sich hier und im folgenden auf die Bestände des SMCA.
Lauf. Nr.; Fundstelle und Fundjahr 1. Alter Markt 3, 1951 (Karte Abb. 25, Pkt. 2) 2. Berchtesgadener Hof, 1953 (Karte Abb. 25, Pkt. 9)
3. Kaigasse 34, 1953 (Karte Abb. 25, Pkt. 11)
4. Kaigasse 36/38, 1951 (Karte Abb. 25, Pkt. 12) 5. Kaigasse 36/38, 1951 (Karte Abb. 25, Pkt. 12) 6. Kaigasse 36/38, 1951 (Kte. Abb. 25, Pkt. 12) 7. Kaigasse 36/38, 1951 (Karte Abb. 25, Pkt. 12) 8. Kaigasse 43, 1931/32 (aus damals in Nonntal abgelagertem Abraum der Grabung durch M. Hell geborgen. – Kte. Abb. 25, Pkt. 10) 9. Kaigasse 43, 1931/32 (am 24.4.1932 aus in Nonntal abgelagertem Abraum der Grabung durch M. Hell geborgen. – Kte. Abb. 25, Pkt. 10) 10. Kapitelgasse 3 (ehem. Fernmeldebetriebsamt), 1947 (Kte. Abb. 25, Pkt. 7) 11. Kapitelgasse 3 (ehem. Fernmeldebetriebsamt), 1947 (Kte. Abb. 25, Pkt. 7. – Angabe der Fundstelle nach Aussage des Finders gegenüber N. Heger) 12. Residenzplatz 7, 1968 (Kte. Abb. 25, Pkt. 3)
Abbildung des Beschreibung / Verbleib / Bestimmung Fundes Taf. 17, US.1 (US = Rand eines Tellers des Service II = Conspectus 18.2 oder 19.2 (Inv. Nr. unstratifiziert) 463/63); Rw. zwischen 12 und 18 cm. Ton grau, Überzug braunrot. – Ca. 10 v.-20 n. Chr. Taf. 7, 6.9 Boden eines Tellers nicht näher bestimmbarer Form mit rechteckigem Innenstempel SEVERI (R und I ligiert; Inv. Nr. 1145/56). Ton rosa; Überzug orange, teilweise abgesplittert. Rußspuren. Der Stempel bei OC 1820b; Stempel- und ungefähre Formentsprechung bei Schindler – Scheff. Taf. 119 untere Reihe 2. – Augusteisch Taf. 11, 22.1 Boden eines Tellers (Service I oder Conspectus 4/5) mit zweizeiligem rechteckigem Innenstempel GRATVS / L. VBI A = Gratus / L(uci) V(i) bi (?) A(rretini?; Inv. Nr. 248/64). Wohl gleicher Stempeltext wie H. Comfort, Signatures and Decoration on Italian and Gaulish Sigillata at Sabratha. AJA 86, 1982, n. 7. – Augusteisch Taf. 15, 42.2 Rand einer Platte des Service Ib = Conspectus 12.1 (Inv. Nr. 231/64); Rw. zwischen 20 und 30 cm. Ton ocker, Überzug rot. Nicht sehr hart gebrannt. – Ca. 15 v. Chr.-Zeitwende Taf. 15, 42.3 Rand einer Platte des Service Ic = Conspectus 12.5 (Inv. Nr. 232/64); Rw. rd. 33 cm. Ton ocker, Überzug braunrot. Nicht sehr hart gebrannt. – Ca. 15 v.-20 n. Chr. Taf. 17, 42.9 Boden einer Service-II-Schale = Conspectus 22.1-3 mit rechteckigem Innenstempel PRISC oder PRISC[I] (Inv. Nr. 215/64). Überzug fast völlig abgewetzt; Fabrikat C nach Schindler – Scheff. (S. 19). Der Stempel bei OC 1406. – Ca. 10 v.-15 n. Chr. Taf. 15, 42.4 Rand einer Platte des Service II = Conspectus 18.2 (Inv. Nr. 216/64); Rw. über 30 cm. Ton rosa; Überzug orange, teilweise abgesplittert. – Ca. 10 v.-20 n. Chr. Taf. 17, US.5 Rand eines Tellers des Service II = Conspectus 18.2 (Inv. Nr. 1179/56); Rw. 15-20 cm. Ton rosa, Überzug braunrot. – Ca. 10 v.-20 n. Chr.
-
Randsplitter eines Tellers des Service II = Conspectus 18.2 (Inv. Nr. 1180/5). Ton rosa; Überzug braunrot, teilweise abgesplittert. – Ca. 10 v.20 n. Chr.
Taf. 18, US.9
Rand einer Platte des Service Ic = Conspectus 12.3/4 (Privatbesitz; Hinweis N. Heger). Rw. 34,4 cm. – Ca. 15 v.-20 n. Chr.
Taf. 17, US.8
Boden einer Service-II-Schale = Conspectus 22.1-3 mit quadratischem Außenstempel QVA / DRA = Quadra(tus) (Inv.Nr. 100/71). Der Stempel bei OC 1460. Das Salzburger Stück erwähnt bei Schindler – Scheff. Taf. 114, Legende. – Ca. 10 v.-20 n. Chr.
Heger 1971, Taf. 1.1 Rand eines Tellers des Service II = Conspectus 18.2 mit Haftspur von abgesprungener Brillenapplike (Inv. Nr. 63/68); Rw. unbekannt. – Ca. 10 v.-20 n. Chr. 13. Wilhelm-Furtwängler-Garten; Rand einer Form des Service II. Nichts Näheres bekannt (Hinweis F. Fundjahr: ? (Kte. Abb. 25, Moosleitner). – Ca. 10 v.-20 n. Chr. Pkt. 1)
Fundhorizont an. So enthielt eine im Hausinneren angetroffene Kulturschicht ein Wandbruchstück einer Sariusschale (augusteisch-tiberisch); und entweder aus dem Bereich des Hauses oder aus einer zugehörigen Abfallgrube rühren ein Rand von Service II (ca. 10 v.-20 n. Chr.) und ein tongrundiger Acobecher (augusteisch) her. Diese Funde lassen hier an eine augusteisch-tiberische Siedlungsstelle denken. Das späteste Stück war allerdings
erst eine Drag. 37-Scherbe, deren wirkliche Zugehörigkeit zum Haus- oder Grubeninventar aber sehr fraglich scheint. Für ein endgültiges Urteil ist eine Publikation der gesamten datierenden Fundkeramik abzuwarten, die N. Heger vorbereitet. Welches Bild mochte sich nun bieten, wenn man in augusteischer Zeit der Linie des heutigen Erhardgäßchens
47
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 25: Verbreitung von augusteisch-frühtiberischer Sigillata und Aco-Sarius-Ware in der Salzburger Linksstadt. Zu den Ziffern siehe Tab. 11 und 12. Plangrundlage: H. F. Weinzierl bzw. der Nonnberggasse folgte und den Nonnberg überschritt? Einige Anzeichen deuten darauf hin, daß schon damals in der bis dahin unbesiedelten Sand- und Schotterbucht der Innenstadt die ersten Häuser entstanden. Zwar kannte man dort bis noch vor wenigen Jahren keine Schichten und Fundkomplexe, die älter waren als die tiberisch-claudische Epoche. Bei einer noch unpublizierten Grabung des Jahres 1989 wurden aber im Bereich des Hauses Kapitelgasse 4 zwei bereits augusteische Holzbauten angetroffen (vgl. Abb. 25, Pkt. 8).62 Das Fundmaterial rechtfertigt eine Datierung in die Jahre gleich nach der Okkupation. Es umfaßt unter anderem je einen Stempel der arretinischen Sigillatatöpfer Lucius Tettius Samia und Caius Annius sowie augusteisch-tiberische Münzen.63
Anfänge der Talsiedlung bereits in die Jahre um Christi Geburt oder in die ersten beiden Jahrzehnte danach fallen. Eine Auflistung der bisher bekannten augusteischfrühtiberischen Objekte mag das belegen.65 Leitformen der augusteisch-frühtiberischen Keramik sind die beiden arretinischen Sigillataservices I und II. Abgesehen von Nachweisen aus der Kapitelgasse 4, ist dem Verfasser aus der Salzburger Innenstadt bisher ein rundes Dutzend zugehöriger Funde bekannt (Tab. 11 und Abb. 25). Sie verteilen sich wie folgt:
Wer überhaupt die ältesten Funde aus dem Salzburger Stadtbereich betrachtet, der wird zwar entschieden den Eindruck gewinnen, daß große Materialmengen erstmals in tiberisch-claudischer Zeit einsetzen.64 Aber es gibt doch auch einzelne augusteische oder augusteischfrühtiberische Objekte. Läßt man das unpublizierte Material aus der Kapitelgasse 4 einmal außer Betracht, so führen Datierung, Zahl und Streuung dieser frühesten Gegenstände so weit auf die Vermutung, daß bescheidene
Service Ia (früh-mittelaugusteisch)
-
Service Ib (ca. 15 v. Chr.-Ztw.) Service Ic (ca. 15 v. Chr.-ca. 20 n. Chr.) Service II (ca. 10 v. Chr.-ca. 20 n. Chr.)
1 2 866
An augusteischem Keramikmaterial kommen dazu noch zwei Stempel auf unbekannten Formen (Tab. 11, n. 2 und n. 3); zwei tongrundige Acobecher (Tab. 12, n. 4 und n. 6); und schließlich zwei Tonlampen, deren Salzburger Provenienz aber nicht ganz sicher ist. Es handelt sich dabei um eine späte Vogelkopflampe, die aus dem rechtsufrigen Gräberfeld vom Bürglstein stammen soll, und um eine angeblich in der Kaigasse gefundene Ephesoslampe.67
JSM 35/36, 1989/90, S. 436; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 28, 1989, S. 202 und 251; Kovacsovics 1990 (b), S. 2; Kovacsovics 1991 (a), S. 48 und 59. 63 W. [K.] Kovacsovics, FÖ 28, 1989, S. 251. Nach einer von W. K. Kovacsovics inzwischen publizierten Zeichnung lauten die Stempeltexte L TE[ ] / SAMIA und CERDO / ANNI (die Zeichnung bei W. K. Kovacsovics, Iuvavum – Zum Beginn und zur Entwicklung der römischen Stadt im 1. Jahrhundert. In: Genese, Struktur und Entwicklung römischer Städte im 1. Jahrhundert n. Chr. in Nieder- und Obergermanien. Xantener Berichte 9 [Mainz 2001], Abb. 7.1 und 7.2). L. Tettius gehört in die Periode von ca. 20 v. Chr. bis zur Zeitenwende (OC S. 453); zu Cerdo Anni s. OC S. 16 und 19. – Vgl. auch Gugl 2000, S. 147; Heger 1996, S. 92. 64 Den tiberisch-claudischen Materialhorizont hat Heger 1971 herausgearbeitet. 62
Vgl. dazu auch Thüry 2000, S. 88 und Abb. 7. – Nicht berücksichtigt im folgenden die erwähnten Funde aus der Kapitelgasse 4 und ein einzelnes, nicht näher publiziertes mittel-spätaugusteisches Gefäß aus dem Hof des Neugebäudes (W. [K.] Kovacsovics, FÖ 39, 2000, S. 675). 66 Die Daten folgen den Ansätzen bei E. Ettlinger, Keramik-Datierungen der frühen Kaiserzeit. Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 54, 1968/69, S. 70 f. Zum früheren Beginn des Service Ic vgl. aber Schindler – Scheff. 1, S. 206 f. 67 Vogelkopflampe: Heger 1971, S. 28; S. 160 f., n. 6; Taf. 17.1. – Ephesoslampe: Ebd. S. 29; S. 159, n. 4; Taf. 11.4. 65
48
III Die Entstehung der römischen Siedlung Tab. 12: Funde von Aco-Sarius-Ware aus der Salzburger Innenstadt (vgl. Abb. 25)686970 Lauf. Nr.; Fundstelle und Abbildung des Fundjahr Fundes a) Acobecher: 1. Dombereich, 1957/58 (Karte Abb. 25, Pkt. 5) 2. Kaigasse 34, 1953 Taf. 17, US.3 (US (Karte Abb. 25, Pkt. 11) = unstratifiziert) 3. Kaigasse 34, 1953 (Karte Abb. 25, Pkt. 11) 4. Kaigasse 36/38, 1951 Taf. 16, 42.6 (Karte Abb. 25, Pkt. 12) 5. (?) Linzergasse, römisches Gräberfeld; Fundjahr: ? 6. Residenzplatz, zwischen Residenzbrunnen und Michaelskirche, 1962 (Karte Abb. 25, Pkt. 4) b) Sariusschalen: 1. Kaigasse 34, 1953 Taf. 12, 22.7 (Karte Abb. 25, Pkt. 11) 2. Kaigasse 34, 1953 Taf. 18, US.2 (Karte Abb. 25, Pkt. 11)
3. Kaigasse 34, 1953 Taf. 17, US.4 (Karte Abb. 25, Pkt. 11) 4. Neugebäude, 2000 (Karte Abb. 25, Pkt. 6)
-
Beschreibung / Verbleib / Bestimmung „Acobecherfragmente“ erwähnt ohne nähere Beschreibung Vetters 1959 (b), S. 17. – Augusteisch bis claudisch Boden und untere Wandpartie eines Acobechers mit Kommadekor (Inv. Nr. 238/64).68 Tongrundig; roter, mehliger Ton. Zum Dekor Schindler-Kaud., Modelkeramik S. 37; Ulbert S. 68. – Augusteisch Acobecher; verschollen (s. Kat. Pkt. 22.10 und die zugehörige Anmerkung). – Augusteisch bis claudisch Wandstück von Acobecher mit Perlschnurverzierung wie Schindler-Kaud., Modelkeramik Taf. 25.37 (Inv. Nr. 216/64). Tongrundig; Ton gelb. Zum Dekor Schindler-Kaud., Modelkeramik S. 37 f.; Ulbert, Lorenzberg S. 65. – Augusteisch „Becher in der Form der schlanken, aus Oberitalien stammenden Acobecher, mit Rädchenverzierung“ (Klose – Silber 1929, S. 101). Verschollen Wandstück von Acobecher mit Kommadekor (Inv. Nr. 225/56). Hellbrauner Ton mit dunkelbraunem Überzug. Zum Dekor vgl. oben n. 2. – Augusteisch bis claudisch Rand und obere Wandpartie von Sariusschale (Inv. Nr. 237/64); Rw. 14,2 cm. Rottonig, roter Überzug. An der Außenwand knapp oberhalb des Wandumbruchs umlaufende Riefe. – Augusteisch / 1. H. 1. Jhd. n. Chr. Boden- und Wandstücke von Sariusschale mit Laubmuster und umlaufender Inschrift L.S[AR]I[VS].L[LSVR]VS oder L.S[AR]I[VSL].L[SVR]VS (Inv. Nr. 244/64).69 Die gleiche Inschrift am Magdalensberg (SchindlerKaud., Modelkeramik S. 74 und 81) und auf den Sariusschalen Klumbach 4 (Ornavasso); 7 (Brescia); 17 (Bologna); 19 (Volterra). Davon hat Klumbach 7 (Brescia) ebenfalls eine „Dekoration mit senkrechten belaubten Stengeln“. Im Salzburger Fall besteht dies Laubwerk aus Blättern der Form Schindler-Kaud., Modelkeramik Taf. 83.3 sowie aus Stengeln und Blüten (die Angaben über den Dekor des Salzburger Stückes bei Schindler-Kaud., Modelkeramik S. 25 ff. sind unzutreffend). – Augusteisch / 1. H. 1. Jhd. n. Chr. Rand und obere Wandpartie von Sariusschale mit Kreisdekor (Inv. Nr. 246/64);70 Rw. 13,4 cm. Ton mehlig, roter Überzug stark abgerieben. – Augusteisch / 1. H. 1. Jhd. n. Chr. „Teile einer Sariusschale mit floralem Dekor“ erwähnt W. [K.] Kovacsovics, FÖ 39, 2000, S. 675. – Augusteisch / 1. H. 1. Jhd. n. Chr.
Eine Zeichnung und eine Durchreibung des Dekors dieses Stückes, die seinerzeit Ludwig Ohlenroth während eines Besuches in Salzburg anfertigte, hat Chr. Gugl, Arheološki Vestnik 54, 2003, S. 443, Abb. 1.2 publiziert. Sowohl für dieses Stück als auch für andere von Ohlenroth gezeichnete und bei Gugl abgebildete gilt aber, daß dort – und ebenso in einer kurzen Erwähnung der Ohlenrothzeichnungen bei Gugl 2000, S. 147 – die Provenienzbezeichnung „Kaigasse 38“ falsch ist. Sie erklärt sich dadurch, daß der Ausgräber M. Hell, von dem Ohlenroth diese Angabe hatte, das Haus Kaigasse 34 irrtümlich als „Kaigasse 38“ bezeichnet hat (s. unten Kat. Anm. 442). 69 Eine Durchreibung des Dekors dieses Stückes, die Ludwig Ohlenroth anfertigte, hat Gugl, a .a. O. (wie Anm. 68), S. 443, Abb. 1.1 abgedruckt. Die dort unter der gleichen Ziffer wiedergegebene Profilzeichnung ist jedoch unrichtig; sie kombiniert die floral dekorierte Sariusschale mit dem Randstück 22.7 unseres Kataloges, das zu einer zweiten und kleineren Schale gehört. Dagegen rührt das separat abgebildete Profil 1.3 offensichtlich wieder von der Schale mit dem erhaltenen Floraldekor her. – Zu Gugls falscher Provenienzangabe „Kaigasse 38“ s. oben Anm. 68. 70 Bei Gugl, a. a. O. (wie Anm. 68) die Skizze Abb. 1.4. Dazu dort wiederum die falsche Provenienzbezeichnung „Kaigasse 38“; s. oben Anm. 68. 68
Ein interessantes Bild ergibt die Kartierung der bisher erwähnten Funde (Abb. 25). Die Karte zeigt eine ausschließliche Konzentration der augusteischen Gefäße auf das Kaiviertel, von wo auch eine der beiden Lampen stammen soll. Die augusteisch-frühtiberischen Formen treten dort ebenfalls massiert auf. Nur Einzelstücke streuen über den Rest der Linksstadt. Es scheint demnach in der Tat, daß die Verbauung des Talbodens mit zaghaften augusteisch-frühtiberischen Ansätzen im Kaiviertel
begann.71 Vielleicht hängt das damit zusammen,72 daß den Boden der heutigen Altstadt hier ein Weg betrat, der um die Zeitenwende besonders wichtig gewesen sein muß: nämlich die Straße von Bad Reichenhall über den Keine Rede kann davon sein, daß „schon unmittelbar nach der Besetzung von Noricum ... mit der Anlage einer großflächigen, sorgfältig geplanten Siedlung begonnen“ wurde (Dopsch – Hoffmann 1996, S. 40). 72 Dieser Gedanke hat sich aus einem anregenden Gespräch mit P. Schild, Böblingen, ergeben. 71
49
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Walserberg zum Rainberg und an dessen Fuß entlang nach Nonntal und über den Nonnberg (vgl. Tab. 5, Nr. 7 und Abb. 10, Route 7). Die Bedeutung dieser Verkehrslinie ergibt sich schon daraus, daß sie den Salzburger Raum mit der Karlsteiner Höhensiedlung verband. Der Weg diente aber nicht nur dem regionalen Verkehr, sondern führte entlang der Saalach zum Tauernübergang am Großglockner weiter. Daß er schon in der Spätlatènezeit frequentiert war, beweisen zahlreiche Paßfunde.73 Ein Thema für sich stellt übrigens ein Ziegelstempel dar, der nach C. Zaccaria auf die Liste der ältesten Salzburger Funde zu setzen wäre.74 Er ist in Salzburg in bisher zwei Exemplaren bekannt geworden. Beide sind unstratifiziert. Das eine wurde in der Kaigasse 43 gefunden; das andere im Hof des Kajetanerklosters.75 Vorhanden ist im Museum nur noch ein Fragment des einen der beiden Ziegel (vielleicht eher desjenigen aus dem Kajetanerkloster;76 Taf. 18, US.10). Von Zaccaria nach dem Schriftcharakter in spätrepublikanische Zeit datiert, lautet der Stempeltext (auf dem noch vorhandenen Fragment nicht vollständig erhalten) LVCBARAQVI = Luc(ius) Bar( ) Aqui( ).77 In der Literatur wurde erwogen, diesen auch andernorts (in Carnuntum und in Moosdorf-Elling, VB Braunau) nachgewiesenen Ziegelstempel auf ein Mitglied des aus Aqui(leia) stammenden Hauses der Bar(bii) zu beziehen.78 Nach Zaccaria wären solche Ziegel – wozu es Parallelen gibt – vielleicht ein Import aus Italien. Bei nüchterner Betrachtung erweisen sich diese Überlegungen aber als fragwürdige Spekulationen. Weder läßt sich der abgekürzte Gentilname Bar( ) ergänzen;79 noch ist wahrscheinlich zu machen, daß sich hinter Aqui( ) nicht einfach der Beginn eines cognomens, sondern der eines Ortsnamens verbirgt.80 Auch weist der
Abb. 26: Bronzekanne aus der Wiener Philharmonikergasse (Höhe 22 cm; Kat. Pkt. 43.1). Zeichnung M. Hell Schriftcharakter keineswegs klar auf die späte Republik hin; die Buchstabenformen würden vielmehr gut noch in das 2./3. Jahrhundert n. Chr. passen.81 In unserem Zusammenhang kommt der Ziegelstempel daher nicht in Betracht.
O. Harl, FÖ 35, 1996, S. 522 ff.; F. Moosleitner, Ein keltisch-römisches Paßheiligtum am Glocknerweg (Salzburg). In: Kult der Vorzeit in den Alpen ([Austellungskatalog] Innsbruck 1997), S. 25 f.; ders., FÖ 36, 1997, S. 811; ders., Ein keltisch-römisches Paßheiligtum am Glocknerweg. In: Kult der Vorzeit in den Alpen, Teil 1 (Bozen 2002), S. 679 und 686. 74 Zaccaria 1991 (nach einem Hinweis und mit einer kommentarlos verwendeten Abbildung G. E. Thürys). Vgl. auch AÉ 1992, 721. 75 Klose – Silber 1929, S. 66; Narobe, F., 1933, Sp. 143; F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 134; Genser 1982, S. 58. 76 Dies deshalb, weil die Funde von der Kaigasse 43 zum Zeitpunkt der Bombenangriffe auf das SMCA im Herbst 1944 im dritten Stockwerk aufbewahrt wurden und sonst ausnahmslos zugrunde gingen (vgl. F. Moosleitner, Verluste an archäologischem Fundmaterial. In: Ehrenfellner 1994, S. 33 f.; Narobe 1967, S. 58). 77 Vgl. die Photographie bei Narobe, F., 1933, Sp. 143. 78 Die Carnuntiner Belege bei J. Šašel, Barbii. Eirene 5, 1966, S. 128, Anm. 5 = Wiederabdruck bei J. Šašel, Opera selecta. Situla 30 (Ljubljana 1992), S. 110, Anm. 5; J. Szilágyi, Inscriptiones tegularum Pannonicarum. Dissertationes Pannonicae Ser. 2, 1 (Budapest 1933), S. 106 und Taf. 30, 14; R. M. Swoboda-Milenovic, Funde 1963, in: Carnuntum-Jahrbuch 1963/64, S. 71; Chr. Farka –W. Schön, FÖ 18, 1979, S. 444 und Abb. 487, S. 446. – Die Belege aus Moosdorf-Elling bei: W. Klimesch, Der römische Gutshof von Moosdorf-Elling. Ergebnisse der Grabungskampagne 2003, FÖ 43, 2004, S. 546 und 549 (mit unzutreffender Lesung). – Der Bezug auf einen Barbier aus Aquileia bei Genser 1982, S. 58 (darüber bestehe „wohl kaum ein Zweifel“); vgl. Zaccaria 1991 („non è escluso“). 79 H. Solin – O. Salomies, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum (Hildesheim – Zürich – New York 1988), S. 31 f. kennt über 30 mit Bar- beginnende gentilicia. 80 Mit Aqui- beginnende cognomina: Solin – Salomies, a. a. O. (wie Anm. 79), S. 294 f. 73
Dehnen wir unsere Umschau nach augusteischfrühtiberischen Objekten auf die Metallfunde aus, so ist aus der Liste auch eine Bronzekanne zu streichen, die in der Wiener Philharmonikergasse gefunden und in einer Arbeit M. Hells in spätaugusteisch-frühtiberische Zeit datiert wurde (Kat. Pkt. 43.1; Abb. 26).82 Dabei war Hell durchaus bewußt, daß diese Kannenform sonst erst ab dem 2. Jahrhundert n. Chr. nachweisbar ist.83 Er hatte aber die Verzierung der Salzburger Kanne typologisch an die Ornamentik spätrepublikanischer Bronzegefäße anschließen und daher den Beginn der Form entsprechend früh ansetzen wollen. Diese Überlegungen sind jedoch Vgl. E. Hübner, Exempla scripturae epigraphicae Latinae (Berlin 1885), S. LXI (zur Form des „L“) und LIV (zur Form des „A“). 82 Hell 1955 (a), Sp. 102. Anders Hell 1954 (b): „aus der Wende des 2. Jahrhunderts“. 83 Hell 1955 (a), Sp. 100 f. 81
50
III Die Entstehung der römischen Siedlung ungeeignet, die Kannenform als so alt und langlebig zu erweisen. Auch das Salzburger Gefäß ist demnach erst in das 2.-4. Jahrhundert zu datieren.84
und etwas Keramik;91 Militaria sind nicht darunter. Moosleitner meinte aber, daß die Lage des Fundgeländes am Zusammenfluß von Salzach und Saalach einem Standorttypus römischer Lager entspreche.
In einstweilen sehr bescheidenen Stückzahlen liegen schließlich frühe Münzen vor. Bis zum Stichjahr 1984 waren aus dem römischen Salzburg 6 Prägungen des Augustus, 10 des Tiberius, 1 des Caligula und 8 des Claudius bekannt.85 Mit einem einzelnen Stück ist außerdem auch die keltische Prägung auf dem Boden der römischen Stadt vertreten. Dieses Einzelstück gehört nicht etwa zu jenen Kleinsilbern, die – von der römischen Regierung geduldet – bis noch unter Claudius erzeugt wurden (so wohl auch im Salzburger Raum in Bad Reichenhall-Karlstein);86 sondern es handelt sich dabei um eines der in römischer Zeit nicht mehr geprägten keltischen Großsilber, um eine Tetradrachme. Der durch Brandeinwirkung stark beschädigte Fund kam 1988 bei den frühen Holzhäusern in der Kapitelgasse 4 zutage.87 Ob die Tetradrachme zum Zeitpunkt ihres Verlustes noch als Zahlungsmittel in Gebrauch war, läßt sich nicht entscheiden.
Diese Überlegungen scheinen zunächst nur schwach fundiert. Doch gibt es noch einen schwerwiegenderen Anhaltspunkt für eine mögliche frühkaiserzeitliche Militärpräsenz gerade im Bereich der Saalachmündung. Weniger als 2 km südlich des Fundgeländes am Forellenweg, wurden nämlich beim Schotterabbau an der Lieferinger Lexengasse Waffenfunde gehoben, die aus zwei verbogenen Schwertern, einer verbogenen, nicht zugehörigen Scheide, einer Lanzenspitze und einem runden Schildbuckel bestanden.92M. Hell und F. Moosleitner datierten alle diese Stücke in die ausgehende Latènezeit. G. Ulbert hat jedoch in einer in Salzburg nicht beachteten Arbeit eines der beiden Schwerter (Abb. 27, 1 und 1a) für die beginnende Kaiserzeit in Anspruch genommen.93 In der Tat besitzt es eine Klingenform (Biborski Gruppe 1, Variante 1), die in die augusteische bis längstens claudische Periode gehört.94 Diese Datierung dürfte auch für die anderen Lieferinger Waffen zutreffen. Nach der Glühhaut, die das Eisen aufweist, stammen sie aus Brandgräbern. Auf die Deutung als Grabfunde führt aber auch die Tatsache, daß – nach keltischer Sitte – Schwerter und Scheide gefaltet sind und daß sich selbst an der Lanzenspitze Spuren einer versuchten Faltung verraten.95
III 4 Die Frage einer frühen Militärpräsenz Daß in den ersten Jahrzehnten nach der Okkupation Norikums zwischen Alpenkamm und Donau keinerlei Militär gelegen hätte, ist nicht eben wahrscheinlich. Dagegen spricht schon die Tatsache, daß uns für die Ambisonten bewaffneter Widerstand gegen die römische Besetzung bezeugt ist.88 Gab es aber eine Präsenz römischer Truppen, so scheint als ihr Standort – oder als einer ihrer Standorte – gerade die Umgebung der Stadt Salzburg in Frage zu kommen. Daran läßt ebenso ihre Verkehrslage wie die besondere Rolle denken, die ihr – als einem ersten Ausgangspunkt der Städteentwicklung im Voralpenland – damals zukam.
Man könnte also an die Gräber von Soldaten einer augusteisch-tiberischen Auxiliareinheit denken, die hier Moosleitner, Römische Siedlungsspuren am Forellenweg. In: Lieferinger Kultur-Wanderweg, Erster Teil (Salzburg o. J. [aber 2001]; ders., Römische Siedlungsspuren am Forellenweg. In: Der Lieferinger KulturWanderweg (Salzburg 2006), S. 121. – Über die Grabung am Forellenweg vgl. auch E. M. Feldinger, Römische Siedlungsreste am Forellenweg in Salzburg-Liefering. PAR 37, 1987, S. 17 f.; E. M. Feldinger, FÖ 24/25, 1985/1986, S. 308; JSM 32, 1986, S. 293 f. 91 Auerbergware in Wachsglanztechnik; Letzteres nach einer mdl. Mitteilung F. Moosleitners. – Abbildungen der Funde bei Moosleitner 1996 (a), S. 76; Moosleitner, Von der Steinzeit (wie Anm. 90), S. 30. 92 M. Hell, Keltisch-norisches Kriegergrab aus Salzburg. Germania 34, 1956, S. 230 ff.; Hell 1956 (b), S. 112; ders., Liefering in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Lieferinger Heimatbuch (Salzburg 1957), S. 12 f.; ders., Noch ein keltisches Kriegergrab aus Salzburg. AA 23, 1958, S. 87 ff.; ders., Der römische Gutshof von Salzburg-Liefering. MGSLK 108, 1968, S. 342 f. und Abb. 21 f.; ders., FÖ 6, 1951-1955, S. 78; ders., FÖ 7, 1956-1960, S. 82; P. Höglinger, Salzburger Archäologie 40000 v. Chr. - 15 v. Chr. SN v. 19.6.1999; Moosleitner 1976 (c), S. 80; F. Moosleitner, Liefering in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Liefering. 1250 Jahre Kirche Liefering – 100. Todestag Peter Pfenningers (Salzburg 1982), S. 15 f.; ders., Kelten im Flachgau (wie Anm. 33), S. 71 f.; Moosleitner, Von der Steinzeit (wie Anm. 90), S. 29 f. 93 G. Ulbert, Gladii aus Pompeji. Germania 47, 1969, S. 128, n. 17. 94 Ulbert, a. a. O. (wie Anm. 93), S. 124; Biborski 1993, S. 93 und Abb. 1.2. – Daß es sich „um einen römischen Gladius“ handle, deutet aber neuerdings – ohne weitere Details – auch F. Moosleitner an, der sich dafür auf einen Hinweis N. Hegers beruft: F. Moosleitner, Kontinuität (wie Anm. 61), S. 182. 95 Eine gefaltete Lanzenspitze ist auch aus dem Bereich eines römischen Gräberfelds in Freilassing bekannt: M. Hell, Älterkaiserzeitliche Brandgräber in Freilassing, B.-A. Laufen, Oberbayern. BVBL 11, 1933, Abb. 1.4. – Zur keltischen Tradition des Verbiegens von Waffenbeigaben in Gräbern und zu deren Fortleben bis in römische Zeit vgl. grundsätzlich L. Berger, Das Waffengrab von Remetschwil (Kanton Aargau). Gesellschaft Pro Vindonissa, Jahresbericht 2006, S. 28 ff.
Nachgewiesen ist ein frühes römisches Lager hier zwar nicht.89 Aber eine archäologische Spur einer solchen Anlage wollte F. Moosleitner in einigen Funden aus der 1. Hälfte des 1. nachchristlichen Jahrhunderts sehen, die bei einer Grabung am Forellenweg in Salzburg-Liefering geborgen wurden.90 Sie umfassen eine Augenfibel S. unten im Kat. Pkt. 43.1. – Für freundliche Beratung in der Frage danke ich H. U. Nuber, Freiburg i. Br. 85 Das Stichjahr wurde so gewählt, weil in den FÖ seitdem keine Münzfundberichte mehr erschienen sind. – Die meisten Stücke erfaßt bereits Heger 1971, S. 34 f. 86 Castelin, a. a. O. (wie Anm. 6), S. 114 f., 118 f. und 121 ff.; H.-J. Kellner, in: R. Forrer, Keltische Numismatik der Rhein- und Donaulande, Bd. 2 (hgg. v. K. Castelin; Graz 1969), S. 61. 87 W. [K.] Kovacsovics, FÖ 28, 1989, S. 202; Kovacsovics 1990 (b), S. 2; Zeller 1989, S. 9 (mit Abb. 9 und genauerer Beschreibung). 88 Und zwar durch die Inschrift des Tropaeum Alpium von La Turbie, CIL V 7817, deren Wortlaut uns auch Plinius d. Ä., naturalis historia 3, 136 f. überliefert. Archäologische Spuren von Kampfhandlungen fanden sich neuerdings im Bereich der Höhensiedlung von Schwarzach – Alte Paßstelle: Moosleitner, Kontinuität (wie Anm. 61), S. 183 ff. 89 An die Existenz eines solchen Lagers dachten schon Schönberger 1969, S. 150 f. und Wells 1972, S. 69 und 247. Zu Unrecht als erwiesen verzeichnet es Filtzinger 1983, Vorsatzblatt und S. 26. 90 Moosleitner 1996 (a), S. 75; F. Moosleitner, Von der Steinzeit zum Frühen Mittelalter – Archäologie in Liefering. In: W. Dorfer – P. F. Kramml, Hgg., Liefering. Das Dorf in der Stadt (Salzburg 1997), S. 30; F. 84
51
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg III 5 Der Name des römischen Salzburg Obwohl die neuentstandene Siedlung – wie wir eingangs sagten – eine Gründung „auf der grünen Wiese“ war, hat sie doch einen nichtlateinischen, einen einheimischen Ortsnamen erhalten. Das entsprach einer bei römischen Neugründungen häufigen Praxis.98 In solchen Fällen wurden teils die Namen vorrömischer Vorgängersiedlungen übernommen; teils mögen aber auch Neubildungen „keltisierender“ Ortsnamen vorgekommen sein.99 Sie werden sich dann fallweise an vorhandenes lokales Namengut (z. B. an Flußnamen) angelehnt haben; und sie mußten jedenfalls bedeutungsmäßig zu den so benannten Siedlungen passen. Die antiken Quellen, die uns den Namen des römischen Salzburg nennen, sind fünf literarische Werke und sechsundzwanzig Inschriften (die aber nicht alle unabgekürzte und komplett erhaltene Namensformen liefern).100 Die Inschriften geben den antiken Ortsnamen in folgenden Varianten wieder: IVVAVVM; IVVAVM; IVAVVM; IVAVM. Bei sechzehn der epigraphischen Zeugnisse lautet der Beginn des Namens IVVA- ;101 acht schreiben ihn IVA- .102 In der handschriftlichen Überlieferung ist beides gleich gut vertreten; doch kommt im Itinerarium Antonini noch die vulgärlateinischen Tendenzen entsprechende Variante Iov- hinzu.103 Das Namenssuffix wird in beiderlei Quellen überwiegend -avum geschrieben.104 Bei dieser Sachlage kann die Aussprache und exakteste Schreibweise des Ortsnamens nur Iuvavum gelautet Abb. 27: Waffenfunde aus Liefering. 1 und 1a: eines der beiden Schwerter (Länge ohne Griffzunge 0,66 m) ; 2: Schwertscheide; 3: Schildbuckel; 4: Lanzenspitze. Aus: M. Hell, Keltisch-norisches Kriegergrab aus Salzburg. Germania 34, 1956, S. 231
Vgl. z. B. G. Ulbert, Die Entstehung der römischen Provinz Raetien. In: O. Kunkel, Hg., Vor- und frühgeschichtliche Archäologie in Bayern (München 1972), S. 138. 99 K. Fehn, Die zentralörtlichen Funktionen früher Zentren in Altbayern (Wiesbaden 1970), S. 219 f.; Reinecke, Kleine Schriften (wie Anm. 2), S. 28 ff.; N. Walke, Zum Forschungsstand der mittelrömischen Straßensiedlung Abodiacum - Epfach-Dorf. In: J. Werner, Hg., Studien zu Abodiacum-Epfach (München 1964), S. 2; ders., Das römische Donaukastell Straubing- Sorviodurum. Limesforschungen 3 (Berlin 1965), S. 81. 100 Literarische Erwähnungen: bei Eugippius 13,1 als Iuvao (unangebrachte Skepsis hinsichtlich der Identifizierung äußert Prinz 1982, S. 14); im Itinerarium Antonini 235, 4; 256, 7; 258, 6 als Iovavi; bei Plinius, naturalis historia 3, 146 als Iuavum; weiters wohl bei Ptolemaios, Geogr. 2, 13, 3 als Κλαυδιούιον (= Claudium Iuvavum); und in der Tabula Peutingeriana, Segm. 4, 4 wieder als Iuvao. – Inschriften: vgl. Anm. 101, 102 und die fragmentierten Namensnennungen in CIL III 5607 und 5725. 101 CIL III 5527 = Wedenig 1997, I 1; 5536 = Wedenig 1997, I 3; 5566 = Hameter 5 = Wedenig 1997, I 5; 5573 = 11844 = Hameter 50; 5589 = Hameter 80 = Wedenig 1997, I 11; 5591 = Hameter 40 = Wedenig 1997, I 12; 5625 = Wedenig 1997, I 15; 5726; 5746; 5751 = Hameter 39; 14214 = ILS 9107. - CIL VI 3588; 32681. – AÉ 1965, 248 = 1978, 559. N. Heger, Die römischen Meilensteine von Hüttau. JSM 23/24, 1977/78, S. 129 ff. = Winkler 1985, n. 111 und 112, S. 80 f. = AÉ 1977, 601 (nur einer dieser beiden Namensbelege). 102 CIL III 4461; 14994. – CIL VI 3884, Sp. 5, Z. 11 = 32526a, Sp. 5, Z. 11; 2382a, Z. 7 = 32638a, Z. 7. – AÉ 1928, 157; 1959, 151. – Ferrua, 94 = Speidel, Kaiserreiter, 248. – Speidel, Kaiserreiter, 186. 103 Itinerarium Antonini 235, 4; 256, 7; 258, 6. – „Vulgärlateinischen Tendenzen entsprechend“: kurzes u kann vulgärlateinisch zu o werden (V. Väänänen, Le latin vulgaire des inscriptions pompéiennes [Berlin 3. Aufl. 1966], S. 26 ff.). 104 Schreibungen auf -aum nur CIL III 4461 und 5746. CIL VI 2382a, Z. 7 = 32638a, Z. 7; 3588; 32681; Eugippius 13, 1
im Dreieck zwischen Saalachmündung und Salzach – und das heißt zugleich: im Bereich des Saalachübergangs der antiken Voralpenmagistrale – gelegen hätte.96 Allerdings ist auch eine andere These nicht abwegig: nämlich die, daß es sich nur um die Bestattungen früher Veteranen handelte.97 Welche dieser beiden Möglichkeiten zutrifft, läßt sich leider nicht entscheiden.
Über Waffengräber mit keltisch-römischen Mischbeigaben als mögliche Bestattungen von Auxiliarsoldaten (im weitesten Sinn des Begriffes) G. Waurick, Zur Rüstung von frühkaiserzeitlichen Hilfstruppen und Verbündeten der Römer. In: C. von Carnap-Bornheim, Hg., Beiträge zu römischer und barbarischer Bewaffnung in den ersten vier nachchristlichen Jahrhunderten. Veröffentlichung des Vorgeschichtlichen Seminars Marburg, Sonderband 8 (Lublin – Marburg 1994), S. 1 ff. (freundlicher Hinweis H. Ubl, Bruneck); Berger, a. a. O. (wie Anm. 95), S. 26 ff. 97 Darauf hat den Verf. H. Ubl, Bruneck, aufmerksam gemacht. 96
52
.
98
III Die Entstehung der römischen Siedlung gleiche Stamm *Iu- liegt aber auch in einem der beiden antiken Namen vor, die für den Fluß Salzach überliefert sind. Wir kennen ihn allerdings nur aus der Peutingerschen Tafel, die ihn Iuaro nennt, und aus zwei Quellen des 8. Jahrhunderts: den Gesta sancti Hrodberti und den Breves notitiae.114 In beiden begegnet er als Iuarus.115 Wie in den entsprechenden Schreibungen des Ortsnamens, werden wir auch in Iuaro / Iuarus eine bloße Schreibvariante von Iuvaro / Iuvarus zu sehen haben.116 Demnach dürften sich hier der Stamm *Iu- und das vorkeltische Suffix -aro verbinden, das den häufigen Flußnamensendungen auf -ara entspricht.117
haben.105 Die Schreibungen IVA- und -AVM erklären sich dabei folgendermaßen. Wo die Laute a und u aufeinanderstoßen, stellt sich als Gleitlaut dazwischen ein konsonantisches u = [w] ein. Als selbstverständlich empfunden, ist dieser Gleitlaut im älteren Latein nicht geschrieben worden.106 Erst in den Inschriften der späten Republik begann man damit, ihn in Gestalt eines zusätzlichen V zum Ausdruck zu bringen.107 Das ist aber nie zu einer zwingenden orthographischen Regel geworden; und so gibt es auch in der Kaiserzeit und noch in der Spätantike Schreibungen wie BATAVS = Batavus oder VARVM = uvarum.108 Phonetisch sind sie nicht relevant; an der Aussprache mit dem eingefügten Gleitlaut hat sich bis in den Übergang der Worte in die romanischen Sprachen nichts geändert.109 So war auch der Ortsname Iuvavum nur insofern einem Wandel unterworfen, als er sich in seiner Endung der vulgär- und spätlateinischen Entwicklung angepaßt hat. Bei den Ortsnamen lief diese Entwicklung auf eine Verdrängung der Nominativendung durch die Endung eines obliquen Kasus (wie Lokativ oder Ablativ) hinaus.110 Dadurch erklären sich anstelle des Nominativs gebrauchte Namensformen wie Iovavi oder Iuvao.111
Was das Alter und die Bedeutung des Stammes *Iuangeht, gibt es bisher nur Spekulationen.118 Auch über das Suffix –avo / -ava läßt sich nur sagen, daß es nicht allein im Ortsnamen Iuvavums, sondern auch noch in Namen anderer Orte auftritt.119 Ebenso unentschieden ist leider die Frage, ob der Name Iuvavum von der vorrömischen Tabula Peutingeriana, Segm. 4, 4; Gesta sancti Hrodberti confessoris 6 (Monumenta Germaniae Historica, scriptores rerum Merovingicarum 6, p. 160); Breves notitiae, praefatio und Kap. 2, 1. – E. Polaschek stellt aber die Frage, ob der Fluß Iuaro der Tabula Peutingeriana womöglich nur auf ein Mißverständnis einer nicht bekannten Vorlage – auf den falsch wiedergegebenen Ortsnamen Salzburgs – zurückgehe. Die frühmittelalterlichen Erwähnungen seien kein Gegenargument; sie erklärten sich vielleicht nur durch eine Benützung der Tabula (Polaschek 1936, S. 40). – Ein zweiter Name, der uns für die antike Salzach überliefert wird, ist das allerdings nur an einer einzigen Stelle erwähnte Igonta; s. dazu oben Kap. III 1 mit Anm. 38 ff. 115 Die Behauptung Brandensteins, wonach in den Gesta die Form Iovavus stehe (Brandenstein 1954, S. 324 = 1978, S. 26), ist also unzutreffend. 116 Anders wieder Kronsteiner 1984, S. 12 und Messner 1985, S. 107, die auch hier den Stamm *Iv- / *Ib- annehmen. Ebenfalls anders Hörburger 1967, S. 24 und 32, der den Stamm des Stadtnamens Iuvavum von dem eines Flußnamens Ivarus unterscheidet. – Brandenstein 1955, S. 9 = 1978, S. 11 diskutiert, ob der Name „eine Verschreibung für *Iuvavus“ sei. Von einer „offensichtlichen Verschreibung“ spricht dagegen Brandenstein 1963, S. 317 = 1978, S. 29. In diesem Sinn auch schon Reinecke 1924, S. 33; ders., Kleine Schriften (wie Anm. 2), S. 31. 117 Hörburger 1967, S. 24 und 1982, S. 48. Vgl. H. Krahe, Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz), Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jg. 1962, Nr. 5, S. 296; E. Nègre, Les noms de lieux en France (Paris 1963), S. 22. 118 Zu idg. *ieu- / *iu- = „vermengen“ stellt unser Iu- Brandenstein 1963, S. 317 = 1978, S. 31. Als die „aus indogermanistischer Sicht … plausibelste Etymologie“ bezeichnet das auch Lindner 2000, S. 241. – Für illyrisch hielten den Stamm Findeisen 1970, S. 209; Rasch 1950, Teil 2, S. 82 = G. Rasch, Antike geographische Namen nördlich der Alpen. RGA Ergänzungsband 47 (Berlin – New York 2005), S. 181; Kranzmayer 1957, S. 7 f. Nach Kranzmayer wäre „am besten“ an den illyrischen Stamm *dju- (für „Himmelsgott“) zu denken. – Anscheinend „vorkeltisch“ nennt den Stamm schon Norden 1934, S. 56 (freilich nur mit der Begründung, daß Salzburg „doch in der Gegend des Hallstätter Salzbergs“ liege). – Für Herleitung aus dem Keltischen z. B. Alföldy 1974, S. 22; Brandenstein 1935, S. 255 = 1978, S. 105; Breunus 1977, S. 270 (mit offenbar durch Bergmann 1863 angeregter Übersetzung von Iuv- als „Berg“); Capovilla 1951, S. 336 ff. (wobei seine Ausführungen über die Namen der Stadt und des Flusses manches ganz Undiskutable enthalten); Genser 1986, S. 191 (folgt Breunus mit der Übersetzung als „Berg“); A. Holder, Alt-celtischer Sprachschatz 2 (Leipzig 1904), Sp. 96 f.; Reinecke 1924, S. 33 f. Einen Zusammenhang des Namens Iuvavum mit einem keltischen Personennamen erwägt Untermann 1961, S. 125; einen inschriftlich belegten Ivavus deus registriert als keltisch Whatmough, Dialects of Ancient Gaul (wie Anm. 35), S. 371. Erklärungsversuche des 19. Jahrhunderts: Bergmann 1863; J. C. R. von Koch-Sternfeld, Ein Ausflug ..., JSM 1859, S. 59; Prinzinger 1898, S. 259 ff.; Zillner 1885/1890, Bd. 2, S. 8. 119 Pokorny, a. a. O. (wie Anm. 113), S. 69. – Breunus 1977, S. 270 erklärt das -avo (offenbar nach Bergmann 1863) für keltisch und übersetzt es mit „Fluß“. 114
Etymologisch betrachtet, geht der Name Iuvavum (der in der frühneuzeitlichen Forschung falsch mit lateinisch iuvare = „helfen“ in Beziehung gebracht und als „Helfenberg“, „Helfenburg“ oder „Helfendorf“ übersetzt wurde)112 auf einen vorrömischen Stamm *Iu- und auf das vorrömische Suffix –avo / -ava zurück.113 Gewiß der Zugunsten einer neuen etymologischen These möchten O. Kronsteiner und D. Messner den Namensbeginn Iuv- (Iov-) als falsche Wiedergabe eines Stammes *Iv- / *Ib- beiseiteschieben (Kronsteiner 1984, S. 12; Messner 1985, S. 107). Vgl. dazu unten Anm. 113. 106 F. Sommer, Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre (Heidelberg 2./3. Aufl. 1914), S. 164 f. 107 Sommer, ebd. 108 Sommer, ebd.; Speidel, Kaiserreiter, S. 24. 109 Sommer, a. a. O. (wie Anm. 106), S. 130. 110 K. Zangemeister, Erstarrte Flexion von Ortsnamen im Latein. Rheinisches Museum für Philologie NF 57, 1902, S. 168 f. 111 Namensform auf -i: Itinerarium Antonini 235, 4; 256, 7; 258, 6. Namensendung -o: Eugippius 13, 1; Tabula Peutingeriana, Segm. 4, 4. 112 Vgl. z. B. die Schedelsche Chronik von 1493 (H. Schedel, Weltchronik [ND Lindau o. J.], fol. CLII); Sebastian Münsters Cosmographia universalis (Basel 1554), S. 638; oder das Gedicht „Ein lobspruech der stat Salzpurg“, das Hans Sachs 1549 schrieb (Hans Sachs, hgg. von A. von Keller und E. Goetze, Bd. 22. Bibliothek des litterarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 201 [Tübingen 1894], S. 481). Spätere Beispiele: J. Mezger, Historia Salisburgensis (Salzburg 1692), S. 27; von Kleinmayrn 1784, S. 32. – An eine Herleitung von lat. iuvo und via dachte L. Hübner, Beschreibung der hochfürstlich-erzbischöflichen Haupt- und Residenzstadt Salzburg und ihrer Gegenden..., Bd. 1 (Salzburg 1792), S. X. 113 Stamm *Iu-: Nach Kronsteiner 1984, S. 12 und Messner 1985, S. 107 soll nicht ein Stamm *Iu-, sondern ein Stamm *Iv- / *Ib- zugrundeliegen. Die mit Iu- beginnenden Schreibungen seien „wahrscheinlich ... falsch“ (Messner). Das gehe auch daraus hervor, daß der Anlaut Iu- – wovon sich im Salzburger Fall keine Spur findet – im Romanischen zu [dschu-] hätte spirantisiert werden müssen (Kronsteiner). Dem ist aber entgegenzuhalten, daß so eine bestens bezeugte Schreibweise für phonetisch falsch erklärt wird; daß wir keinen Grund erfahren, wie diese phonetisch falsche Schreibweise zustande gekommen sein soll; und daß in Salzburger Quellen des frühen Mittelalters auch die ebenfalls nicht spirantisierten romanischen Personennamen Iovinianus / Iuvinian und Iubian(us) vorkommen (Belege bei F. Lošek, Notitia Arnonis und Breves Notitiae. MGSLK 1990, S. 171). – Zum Suffix -avo vgl. J. Pokorny, Zur Urgeschichte der Kelten und Illyrier. Zeitschrift für celtische Philologie 21, 1940, S. 69. 105
53
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Rainbergsiedlung übernommen wurde oder ob es sich womöglich um eine römerzeitliche Neubildung handelt, die in Anlehnung an den Namen der Salzach entstand.120
J. U. Hubschmieds und R. Eggers – ein antiker Name des Salzburger Festungsberges war (auf dem wohl eine spätrömische Fluchtburg bestand, die auch das Ende der Antike überlebt haben könnte), muß leider offen bleiben.124
Vollends vor ein Rätsel stellt uns schließlich die Tatsache, daß drei offizielle Dokumente aus der Zeit um 800 behaupten, der Name des antiken Salzburg sei (auch) Petena gewesen.121 Namenkundlich betrachtet, macht dieses Petena einen sehr alten Eindruck.122 Es kann weder romanisch noch – wegen des anlautenden P, das es im Keltischen nicht gibt – keltisch sein. Es ist also wohl noch vorkeltisch und vielleicht zu rätisch *pitina = Berg, Burg zu stellen.123 Ob es – mit einer verlockenden These
Diese These bei Hubschmied, a. a. O. (wie Anm. 123), S. 41; Egger 1950, S. 59 = Egger 1963, S. 83; Egger 1954 (a), S. 31 = Egger 1963, S. 225; Egger 1965, S. 22. Vgl. auch Heger 1973 (a), S. 156; die Eintragung Mons Peten...? am Mönchsberg bei Karwiese 1982 (a), Beil. 8; St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 2. Aufl. 1982), S. 235; Ubl 1982, S. 84. – Nach dem Wortlaut der Quellen (s. o. Anm. 121) kann der Name Petena unmöglich auf einen anderen Ort als Salzburg bezogen werden (dies z. B. gegen R. Bauerreiß, „Ecclesia Petena“. Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 63, 1951, S. 22 ff.; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 108 f.; A. Huber, Die Ecclesia Petena der Salzburger Urkunden. Archiv für österreichische Geschichte 37, 1867, S. 1 ff.; E. Klebel, Das Fortleben des Namens „Noricum“ im Mittelalter. Car. I 146, 1956, S. 485; ders., Salzburg zwischen Österreich und Bayern. MGSLK 101, 1961, S. 356; Obermayr 1974, S. 56; Reindel 1975, S. 92 f.; Reinecke 1924, S. 24 und 34; Reinecke, Kleine Schriften [wie Anm. 2], S. 31 f.; Wolfram 1995 [b], S. 72 f.). Neuere Versuche S. Karwieses, diesen Bezug des Namens auf Salzburg zu erklären, sind völlig spekulativ (S. Karwiese, Von der ecclesia Petenas zur ecclesia Petenensis. Neue Überlegungen zur Frühzeit der Salzburger Kirche. Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 101, 1993, S. 228 ff.; ders., Peregrine Wurzeln des Salzburger Episkopates. In: 1200 Jahre Erzbistum Salzburg. Dom und Geschichte. Festschrift [Salzburg 1998], S. 45 ff.). – H. Lieb meint zum Problem (H. Lieb, Lexicon Topographicum der römischen und frühmittelalterlichen Schweiz, Bd. 1 [Bonn 1967], S. 168): „Die üblichen Erklärungen taugen nichts“. 124
Keune 1916 erwägt die Deutung von Iuvavum als Haplologie, aus Iuvaravum. 121 Monumenta Germaniae historica, diplom. Carol. 1, p. 226: Arno Petenensis urbis episcopus, que nunc appellatur Salzburch (Urkunde Karls d. Gr. vom Jahr 790). – Monumenta Germaniae historica, epist. 5, p. 58 f.: ecclesiae Iuvavensium, que et Petena nuncupatur (Brief Papst Leos III. vom Jahr 798). – Monumenta Germaniae historica, epist. 5, p. 59 f.: gleicher Wortlaut wie im vorhergehenden Dokument (Brief Papst Leos III. aus dem gleichen Jahr). 122 Mdl. Hinweis C. de Simones, Tübingen. 123 Zu *pitina vgl. J. U. Hubschmied, Alte Ortsnamen Graubündens. Bündnerisches Monatsblatt 1948, S. 39 ff.; S. Sonderegger, Die Siedlungsverhältnisse Churrätiens im Lichte der Namenforschung. In: J. Werner – E. Ewig, Hgg., Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Vorträge und Forschungen 25 (Sigmaringen 1979), S. 222. 120
54
IV Die Erhebung Iuvavum-Salzburgs zum Munizipium IV 1 Der Zeitpunkt M(ARCO) HATERIO / LVCI FIL(IO) / CLAVD(IA TRIBV) SVMMO / DEC(VRIONI) MVNICIPI / IVAVI / IIVIRO IVR(E) D(ICVNDO) / PLEBES OPPIDAN(A) / OPTIMO CIVI / OB ANNONAM / RELEVATAM „Für Marcus Haterius Summus, Sohn des Lucius, aus der tribus Claudia, Gemeinderat des municipium Iuavum und Bürgermeister. Die Stadtbevölkerung ihrem besten Mitbürger wegen Linderung der Teuerung“ (Text der mittelkaiserzeitlichen Ehreninschrift Abb. 28)1 Iuvavum – durch die im Motto zitierte Inschrift der mittleren Kaiserzeit als municipium belegt – gilt heute fast allgemein als eine von Kaiser Claudius (41-54) gegründete Munizipalstadt.2 Seltsamerweise wurden aber die Quellen, auf die sich die Behauptung stützt, nie einer wirklich eingehenden kritischen Prüfung unterzogen. Diese Quellen sind vor allem zwei literarische Zeugnisse. Sie sollen im folgenden zunächst vorgestellt und besprochen werden.12 a) Die ältere Stelle steht bei Plinius d. Ä., naturalis historia 3, 146. Sie lautet: ... Raetis iunguntur Norici. oppida eorum Virunum, Celeia, Teurnia, Aguntum, Iuavum, omnia Claudia, Flavium Solvense. Iuavum] Hs der Morgan Library, New York (vgl. Betz 1960, S. 12). iuvam; iuam; iuva; vivam; viani andere Hss; Iuvavum Konjektur Grotefends vor der Auffindung der New Yorker Hs (Grotefend 1857, S. 15) Zu deutsch: „... schließen sich an die Räter die Noriker an. Ihre Städte3 sind Virunum, Celeia, Teurnia, Aguntum, Iuavum, alle mit dem Beinamen Claudium (oder andere Interpretationsmöglichkeit: alle claudische Gründungen); außerdem Solva mit dem Beinamen Flavium (oder: außerdem das flavische Solva)“. Was die Stelle über Iuvavum aussagt, läßt sich auf verschiedene Weise verstehen:4 entweder so, daß es
Abb. 28: Ehreninschrift für den Bürgermeister Haterius Summus aus der Kaigasse (Höhe 0,9 m). Aufnahme d. Verf.
AÉ 1959, 151; Betz 1958; A. Betz – E. Weber, Aus Österreichs römischer Vergangenheit (Wien 1990), S. 35; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 51 f.; Graßl 1987; Heger 1973 (a), S. 67, 198 und Abb. 28; Heger 1973 (b), Sp. 177; Heger 1988, S. 72 f. und 77; Hell 1958 (e); Hell 1960 (a), S. 31 f. und Abb. 4, S. 33; Langmann 1977, S. 28 f.; Leitich 1987, S. 66 ff.; Messner 1992, S. 9; E. Swoboda, Carnuntum (Graz-Köln 4. Aufl. 1964), S. 127; E. Walde, in: Lippert 1985, S. 416; Weber 11; Wedenig 1997, I 20; Zabehlicky 1994, S. 467. – Der Stein wurde beim Bau des Hauses Kaigasse 23 gefunden (vgl. die Eintragung der Fundstelle in der Karte Abb. 21) und ist dort im Erdgeschoß des Stiegenhauses eingemauert 2 Gewisse Zurückhaltung nur bei Galsterer-Kröll 1972, S. 55 und 77; 1973, S. 303. – Als bereits augusteische Stadt verzeichnet Iuvavum die Karte bei B. Steidl, Mainfranken zwischen Kelten und Germanen. In: Zwischen Kelten und Germanen. Nordbayern und Thüringen im Zeitalter der Varusschlacht (München-Weimar 2009), S. 140. 3 Das Wort oppida bezeichnet zentrale Orte jeglicher Rechtsstellung (F. F. Abbott – A. C. Johnson, Municipal Administration in the Roman Empire [Princeton 1926], S. 4 und 10; H. Volkmann, Oppidum. Der Kleine Pauly 4 [München 1979], Sp. 316 f. – Fehldeutung des Begriffes bei Zaisberger 1998, S. 18: „... war Juvavum ein „oppidum“, also eine befestigte Bergsiedlung“). 4 Falsch ist die Behauptung Berneckers, wonach Plinius von einem municipium Iva spreche, das mit dem nach archäologischer Evidenz 1
hier als claudische Gründung bezeichnet wird; oder so, daß es den Beinamen Claudium getragen habe. Die Verleihung eines solchen Städtebeinamens stand zwar nicht notwendig, aber doch meist mit einer Erteilung des Stadtrechts in Zusammenhang.5 b) Das jüngere Zeugnis ist die Γeοcqαviκ ÜvÉcgσιr des Claudius Ptolemaios. Sie gibt uns eine lange Liste der Namen und geographischen Positionen von Städten und Ortschaften des Römischen Reiches. Der Name Iuvavum scheint auf den ersten bedeutungslosen und nach unserem sonstigen Wissen nicht über das Stadtrecht verfügenden Ybbs gleichzusetzen sei (Bernecker 1989, S. 93, 95 und 379 f.). 5 Galsterer-Kröll 1972, passim.
55
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg an den Verfasser das Naheliegende dieser Konjektur ein.10 Er wies dabei aber darauf hin, daß von den verschiedenen Städten, die in Norikum den Beinamen Claudium führten, allein Iuvavum bei Ptolemaios so bezeichnet werde. Deshalb müsse die ptolemäische Nennung Iuvavums aus einer anderen Quelle stammen als die übrigen norischen Ortsnamen. Die Information über die Lage Iuvavums im Nahbereich der Donau müsse ebenfalls auf diese Quelle zurückgehen.
Blick darin zu fehlen. Doch führt das Kapitel über Norikum (geogr. hyph. 2, 13, 3) einen sonst nicht bekannten Ort JkaudιοÌiom an; und der deutschfranzösische Gräzist K. Müller kam in seiner kommentierten Textausgabe von 1883 auf den Gedanken, darin den entstellten Namen JkaÌdιom ’IoÌaoν bzw. JkaÌd. IoÌaoν = Claudium Iuvavum zu sehen.6 Paläographisch ist das eine bestechende und ganz unbedenkliche Erklärung. Sachlich ergibt sich freilich das Problem, daß vor allem die bei Ptolemaios angegebene geographische Länge von der Salzburgs abweicht und daß er JkaudιοÌiom ausdrücklich an die Donau oder in deren Nähe rückt.7 Nun enthält aber nicht nur das Werk des Ptolemaios allgemein, sondern speziell auch sein norisches Kapitel die gröbsten Fehleinschätzungen der Lage und der gegenseitigen Lagebeziehungen von Orten.8 Allein aus den ptolemäischen Koordinaten von JkaudιοÌiom kann also nicht etwa – wie das verschiedentlich geschehen ist – der Schluß gezogen werden, es müsse an der norischen Donau einen so oder ähnlich benannten Ort gegeben haben.9
Zusätzlich zu den Stellen des Plinius und des Ptolemaios wurden in der älteren Literatur vier epigraphische Belege dafür angeführt, daß Iuvavum den Beinamen Claudium besaß.11 Drei der betreffenden Inschriften sind jedoch falsch gedeutet worden.12 Lediglich eine einzige verwendet in der Tat den Stadtnamen Claudium Iuvavum.13 Zwar enthalten noch verschiedene andere epigraphische Zeugnisse, die Iuvavum erwähnen, zugleich Abkürzungen wie CL oder CLA (vgl. Tab. 13, Nr. 1-5 und 7-11). Sie müssen oder können in diesen Fällen aber auf die tribus Claudia bezogen werden, der Iuvavum nach den in Tab. 13 gesammelten Belegen angehörte.14 Fassen wir die Aussage der aufgeführten Quellen zusammen!
Angesichts des geringen Schrittes, der zwischen der korrekten Namensform des römischen Salzburg und dem überlieferten JkaudιοÌiom liegt, ist dagegen die Konjektur K. Müllers als sehr wahrscheinlich zu betrachten. Auch der Ptolemaioskenner E. Polaschek (1885-1974), der die Frage ursprünglich anders beurteilt hatte, räumte in Briefen
Daß Iuvavum ein municipium war, wissen wir aus der im Motto zitierten Ehreninschrift. Daß es als solches – wie meist ohne weitere Diskussion behauptet wird – durch Kaiser Claudius gegründet wurde, sagen uns die Quellen zwar nicht ausdrücklich. Sie dürften aber belegen, daß die Stadt den Beinamen Claudium führte; und sie bezeugen klar, daß Iuvavum zur tribus Claudia gehörte. Eine solche Sachlage läßt in der Tat auf ein claudisches municipium schließen.15 Ein claudisches municipium muß an sich nicht eine Gründung des Claudius sein; es könnte auch auf den zweiten claudischen Kaiser, auf Nero (54-68), zurückgehen. Allerdings läßt die besondere Rolle, die Kaiser Claudius für Norikum gespielt hat, eher an ein
Cuntz 1923, S. 126 und 168 glaubte die Konjektur Müllers durch weitere Argumente stützen zu können. Zu seiner Argumentation vgl. aber die ausführliche Kritik E. Polascheks, Ptolemaios: Das geographiche Werk. RE Suppl. 10 (Stuttgart 1965), Sp. 763 f. – Übernahme der Konjektur Müllers auch bei Alföldy 1974, S. 8 und S. 309, Anm. 16; Anreiter – Haslinger – Roider 2000, S. 123; Bernleithner 1965, S. 3; Bernleithner 1967, S. 171; Capovilla 1951, S. 335 f. und 381; Holder 2, Sp. 96 f.; Much 1897, S. 98; Ihm, RE 3 (Stuttgart 1899), Sp. 2650; Rasch 1950, Bd. 1, S. 38 und 59 f. und Bd. 2, S. 123 = G. Rasch, Antike geographische Namen nördlich der Alpen. RGA Ergänzungsband 47 (Berlin – New York 2005), S. 42, 61 und 219. 7 Gegenüberstellung der tatsächlichen und der ptolemäischen Koordinaten bei Bernleithner 1965, S. 3 und 1967, S. 171; W. Lugs, Die Geographie des Ptolemäus für den norischen Raum. RÖ 28, 2005, S. 10 und 15 f. – Formulierung des Ptolemaios zur Lage von „Κλαυδιούιον“: es sei eine von zwei norischen πόλεις ... ὑπὸ ... τὸν Δανούβιον ποταμόν. Diese Position ὑπὸ τὸν ποταμόν wird außerhalb Norikums z. B. Vindobona, Carnuntum oder Aquincum zugeschrieben. 8 Vgl. für Norikum Polaschek 1953 (a) und (b). – Allgemein gilt mit H. Lieb, Forum Tiberii. Bulletin de l’Association Pro Aventico 31, 1989, S. 107: „Ungezählt sind Mißverständnisse und Irrtümer im Einzelnen, kleine und große ... Wo immer Ptolemaios Dinge berichtet, die uns anders nicht bezeugt sind oder anderen Erkenntnissen widersprechen, ist Vorsicht geboten“. – Über den Umgang des Ptolemaios mit Zahlen z. B. auch H. Berger, Geschichte der wissenschaftlichen Erdkunde der Griechen (Leipzig 2. Aufl. 1903), S. 619 ff. und 640 f.; W. Ekschmitt, Weltmodelle. Griechische Weltbilder von Thales bis Ptolemäus (Mainz 2. Aufl. 1990), S. 173 ff. 9 So hielten folgende Autoren Κλαυδιούιον für eine Namensform von Ioviacum-Schlögen: J. Aschbach, Über die römischen Militärstationen im Ufer-Noricum ..., Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Classe 35, 1860, S. 7; Trampler 1905, S. 19 f.; F. Pfeffer, Zur geschichtlichen Stellung des Mühlviertels in der Frühzeit. Oberösterreichische Heimatblätter 14, 1960, S. 17; Pfeffer 1960, S. 86 f.; Genser 1986, S. 45 und 48. – Für eine Gleichung Κλαυδιούιον = Albing: Stockhammer 1916, S. 3. – Für eine Gleichung Κλαυδιούιον = Ybbs: Bernecker 1989, S. 95; 376; 379 f. 6
Der Verf. ist dem damals schon unter Krankheit leidenden E. Polaschek für seine ausführlichen Briefe v. 19.1. und von Anfang Februar 1970 sowie für Nachträge dazu zu großem Dank verpflichtet. – Ältere Äußerungen Polascheks zum Thema: Polaschek 1928, S. 24 Anm. 2; Polaschek 1953 (a), S. 247, 251 und 254 ff.; Polaschek 1953 (b), S. 701, 705 und 708 ff. 11 De Ruggiero 1924 ff.; Keune 1919, Sp. 1350 f.; Kornemann 1933, Sp. 598. 12 Es handelt sich dabei um folgende Texte: a) CIL III 4461; Fundort: Carnuntum. Die Abkürzung CLA bezieht sich hier nicht auf den Beinamen der Stadt, sondern ist eine Tribusbezeichnung (s. Tab. 11, Nr. 1). – b) CIL III 5525; Fundort: nach CIL Schladming. Die Inschrift dürfte jedoch aus dem Burgenland stammen und betrifft Iuvavum nicht. Vgl. dazu E. Weber, Die römerzeitlichen Inschriften der Steiermark (Graz 1969), S. 291; Wedenig 1997, S. 74. – c) CIL III 5589 = Hameter 80 = Wedenig 1997, I 11; Fundort: Trostberg. Der Text wird bei Keune 1919, Sp. 1351 falsch zitiert und wurde von ihm wohl mit dem von CIL III 5591 verwechselt. 13 Dies die Neulesung Wedenig 1997, I 12 des Denkmals CIL III 5591 = Hameter 40; Fundort: Titlmoos bei Wasserburg. 14 Kubitschek 1889, S. 224 und 1894, S. 333. – Die Belege in Tab. 11 erwähnen die tribus meist an der dafür üblichen Stelle: zwischen Filiation und cognomen. 15 Anders Brigitte Galsterer-Kröll (1973, S. 303), die aber diese Sachlage nicht vollständig erkennt. Die beiden von ihr angeführten Beleginschriften für eine civitas der Iuvavenser (Zeitstellung? Vgl. Heger 1973 (a), S. 166, Anm. 40) tragen nichts zur Frage bei. 10
56
IV Die Erhebung Iuvavum-Salzburgs zum Munizipium Tab. 13: Epigraphische Belege für die Zugehörigkeit Iuvavums zur tribus Claudia Lauf. Nr.; Literatur
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
Textstellen (= Namen von Iuvavensern) mit Tribusangaben CIL III 4461 = Betz, Militärinschriften 337, Sp. 315 = Kubitschek 1889, S. 224 = L. Barb[ius L. f.] Cla. Con[stitu]tus Iuao Kubitschek 1894, S. 333 = Betz, Noriker (a) und (b), 54 = Wedenig 1997, S. 75 CIL III 14994 = Betz, Noriker (a) und (b), 53a = Wedenig 1997, S. 75 -] Caesius [- f.] Cla. Secu[ndu]s Iuav. CIL VI 2382a, Z. 7 = 32638a, Z. 7 = Kubitschek 1889, S. 224 = Betz, Noriker (a) M. Valerius M. f. Cla. Sabinianus Iu[a]o (?) und (b), 57 = Wedenig 1997, S. 76 CIL VI 3588 = Kubitschek 1889, S. 224 = Betz, Noriker (a) und (b), 55 = Wedenig L. Cuspius L. f. Cla. Iuvai Lautus 1997, S. 76 CIL VI 3884, Sp. 5, Z. 11 = 32526a, Sp. 5, Z. 11 = Kubitschek 1889, S. 224 = M. Aemilius M. f. Cl. Felicianus Iua. Betz, Noriker (a) und (b), 58 = Freis, S. 60 und 112 = Wedenig 1997, S. 75 CIL VI 32681 = Kubitschek 1889, S. 224 = Betz, Noriker (a) und (b), 56 = Cottonius Rusticus Claudia Iuvao Wedenig 1997, S. 76 AÉ 1928, 157 = Betz, Noriker (a) und (b), 53 = Wedenig 1997, S. 76 C. Iulio C. f. Cl. Verec[u]nd. Iuva[o] Ferrua, 94 = Speidel, Noricum, 16 = Speidel, Kaiserreiter, 248 = Wedenig 1997, -]nio [-] Cl. Iuavo S. 75 AÉ 1959, 151 = Betz 1958 = Wedenig 1997, I 20 M. Haterio Luci fil. Claud. Summo dec. municipi Ivavi IIviro M. Dipponius M. f. Clau. Icco Iuvavo -] Cl. Iuavo
10. AÉ 1965, 248 = AÉ 1978, 559 = Wedenig 1997, S. 76 11. Speidel, Kaiserreiter, 186
municipium des Claudius als an eines des Nero denken.16 Abgesehen davon, daß Norikum vielleicht erst unter Claudius den Status einer Provinz erhielt, gehen auf ihn die ältesten bisher greifbaren Spuren eines Ausbaus der Fernverkehrsverbindungen zu regelrechten Straßen zurück;17 und mehr oder weniger gleichzeitig entstand auch eine Reihe römischer Siedlungen. Im weiteren Salzburger Raum sind hier Bad Reichenhall-Langackertal und die Straßenstationen Bedaium-Seebruck und ImmuriumMoosham zu nennen.18
Salzburg schon durchgesetzt: ein Absatzmarkt für italische und gallische Gefäß- und Lampenkeramik war hier entstanden;19 die größer gewachsenen Haustiere der römischen Züchter erschienen in den Ställen;20 im Zug der „kulinarischen Romanisierung“ wurden ägäischkleinasiatische Weine und mediterrane Fischprodukte importiert;21 und allmählich begann auch ein Umlauf römischer Münzen.22 Aber die Talsiedlung war noch jung, und alle diese Entwicklungen waren noch neu. Wie groß wir uns den Anteil von (stärker) romanisierten Elementen unter der Bevölkerung der „ersten Siedlergeneration“ vorzustellen haben, läßt sich bei der bisherigen Quellenlage nicht abschätzen.23 Wir können nur vermuten, daß dazu neben Kelten aus der Rainbergsiedlung und Einheimischen aus weiteren Orten (z. B. vielleicht aus Bad Reichenhall-Karlstein) bereits romanisierte Personen gehörten, die aus anderen Gegenden des Reiches
IV 2 Die Rechtsstellung des Munizipiums Der Zeitpunkt der Erhebung Iuvavums zum damals einzigen norischen municipium nördlich der Alpen war jedenfalls erstaunlich früh. Allerdings hatte sich der Gebrauch der römischen Zivilisationsgüter im claudischen Zur Möglichkeit einer neronischen Gründung: Für neronische Städtegründungen mit dem claudischen Beinamen ist nur ein Beispiel bekannt; vgl. von Reitzenstein 1970, S. 202. – Ein ungefähres Datum ist für die Verleihung des Munizipalstatus an Iuvavum nach den dargestellten Umständen nicht zu ermitteln (Ansatz „um 45 n. Chr.“ bei Dopsch 1987, S. 14; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 44. Vgl. dazu Alföldy 1973, S. 82). – Daß übrigens die fünf von Plinius erwähnten „claudischen“ Städte Norikums gleichzeitige Gründungen waren (so z. B. Alföldy 1973, S. 81 f.), ist zwar sehr wohl denkbar, gehört aber nicht zu den überlieferten Tatsachen (vgl. zu diesem Punkt auch Polaschek 1937, Sp. 996). 17 Der älteste norische Meilenstein trägt eine Inschrift des Claudius: CIL III 5709 = XVII/4, 146; Winkler 1985, n. 4, S. 68 (Zollfeld beim Herzogstuhl). Bezeichnend scheint aber auch die (etwa) in die Zeit des Claudius fallende Gründung der an der großen westnorischen Nord-Süd-Verbindung gelegenen Ortschaft Immurium-Moosham und der (etwa) claudische Beginn einer nennenswerten Siedlungstätigkeit in Bedaium-Seebruck an der Fernverkehrslinie nach Vindelizien (s. zu Seebruck Anm. 18). 18 Literatur zu Bad Reichenhall-Langackertal in Kap. III, Anm. 55. – Zu Bedaium-Seebruck vor allem W. Czysz – E. Keller, Bedaium (München 2. Aufl. 1981), S. 15; Burmeister 1998, S. 172 (wobei dort geringe Spuren von Bautätigkeit auch schon für die Zeitenwende nachgewiesen sind). – Zu Immurium-Moosham R. Fleischer, Die Ergebnisse der Grabungen 1964-1970. In: R. Fleischer – V. Moucka-Weitzel, Die römische Straßenstation Immurium-Moosham im Salzburger Lungau. AS 4 (Salzburg 1998), S. 47. 16
Heger 1971, S. 15 ff. und Katalog- und Tafelteil; Heger – Stampfli 1986; Karnitsch 1970, S. 31 ff. und Taf. 1-3. 20 Einen Nachweis bereits verhältnismäßig starker Haustiere erbrachte die Untersuchung von Knochenresten aus einer Abfallgrube tiberischclaudischer Zeit am Mozartplatz; vgl. H. R. Stampfli bei Heger – Stampfli 1986, S. 160 f. – Frühkaiserzeitlich kann nach der Fundtiefe von gut 4 m auch ein Hornzapfen eines großwüchsigen Rindes aus der Kaigasse 4 sein (Suchanka 1885; Stampfli – Thüry 2001, S. 66). 21 Zum Begriff der „kulinarischen Romanisierung“ erstmals Thüry 1990, S. 290. – „Ägäisch-kleinasiatische Weine“: belegt durch die Funde sog. rhodischer Weinamphoren der Form Camulodunum 184 in einer tiberisch-claudischen Abfallgrube (s. Kat. Pkt. 30 I). – „Mediterrane Fischprodukte“: eine Amphore der Form Dressel 6A aus der gleichen Grube enthielt Reste des Fischpräparates allec, das in diesem Fall aus 24 mediterranen Fischarten zubereitet worden war (vgl. ebenfalls Kat. Pkt. 30 I). 22 Die Zahl der aus dem Stadtbereich bekannten Fundmünzen ist bisher allgemein gering. Wie die oben in Kap. III 3 mitgeteilten Daten zeigen, liegen aber aus tiberisch-claudischer Zeit mehr als dreimal so viel Münzen vor wie aus dem ungefähr gleich langen Zeitraum der Regierung des Augustus. 23 Die Epigraphik läßt uns für die „erste Siedlergeneration“ vorläufig im Stich. 19
57
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg zugezogen waren und hier zu Förderern der Romanisierung wurden.24 Jedenfalls dürfte die Zahl der ortsansässigen römischen Bürger zunächst bescheiden gewesen sein.25 Es ist daher wahrscheinlich, daß Iuvavum nicht oder nicht gleich ein municipium vollen römischen Rechtes wurde, sondern daß es nur das ius Latii erhielt.26 In der Tat hat B. Galsterer-Kröll dargelegt, daß die Daten, die über Karrieren iuvavischer Kommunalpolitiker bekannt sind, eher auf eine nur latinische Rechtsstellung der Gemeinde hinweisen.27
alle diesbezüglichen Behauptungen und Kartenskizzen als spekulativ heraus. Sie täuschen Kenntnisse vor, die wir leider nicht besitzen und zu denen wir beim heutigen Quellenstand auch nicht gelangen können. Sie stützen sich auf Anhaltspunkte, denen teilweise kein und teilweise ein nur sehr geringer Zeugniswert zukommt: auf das Verbreitungsgebiet derjenigen Meilensteine, die von Iuvavum aus gerechnete Distanzen angeben (wobei wir aber heute wissen, daß die Art der Distanzzählung auf Meilensteinen nicht vom Verlauf der Munizipalgrenzen abhängt);30 auf nachantike Territorialgrenzen (in denen sich ältere Tradition spiegeln kann, aber nicht muß); und auf die Verbreitung von Inschriften, in denen städtische Beamte genannt sind (die sich aber auch in fremden Territorien aufhalten und ebenso dort Steine errichten lassen konnten).31
Dafür, daß sich diese Rechtsstellung im Lauf der Zeit verändert hätte, besitzen wir keine Belege. Die früher gelegentlich geäußerte (und vor einem guten Jahrhundert sogar bis in „Meyers Konversations-Lexikon“ vorgedrungene) Ansicht, daß Iuvavum unter Kaiser Hadrian (117-138) Kolonie geworden sei, geht letztlich auf eine Erfindung aus der Zeit des Humanismus zurück und entbehrt jeder Grundlage.28
Ist die Unbrauchbarkeit dieser Quellen erkannt, bleiben leider nur wenige Anhaltspunkte über die Größe des Munizipalbezirkes übrig. Auch die sind wiederum nur unter der Voraussetzung gültig, daß es im äußersten Nordwesten Norikums nicht doch womöglich noch Städte und Stadtbezirke oder Exklaven gab, von deren Existenz wir bisher nichts wissen.32 Schließen wir das einmal aus,
IV 3 Der städtische Verwaltungsbezirk Über die Grenzen des Verwaltungsbezirks, den Iuvavum als municipium besessen haben muß, ist viel geschrieben worden.29 Bei kritischer Betrachtung stellen sich freilich
Munizipalgrenzen Iuvavums allgemein O. Proske, Die städtischen Territorien der Provinz Noricum, ungedruckte Dissertation (Graz 1931), S. 13 ff.; Schauer 1936, S. 203 ff. und Kte. Beil. 2; G. Alföldy, Patrimonium Regni Norici. Bonner Jahrbücher 170, 1970, S. 163 ff.; Heger 1970 (a), S. 14; Heger 1973 (a), S. 22 f.; Heger 1975 (a), S. 5 und Taf. 42; Dopsch 1987, Kte. S. 13. – Speziell für die Nord- und Ostgrenze R. Egger, Oberösterreich in römischer Zeit, Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines 95, 1950, Kte. nach S. 144; Jüngling, S. 32; G. Trathnigg, Die Römerzeit, in: K. Holter – G. Trathnigg, Wels von der Urzeit bis zur Gegenwart, Jahrbuch des Musealvereines Wels 10, 1964, S. 21 f. und Kte. S. 22; ders., Beiträge zur Topographie des römischen Wels I. ÖJH 48, 1966-67, Bbl. Sp. 113 ff.; E. Weber, Die römerzeitlichen Inschriften der Steiermark (Graz 1969), S. 31 Anm. 26 und S. 290. – Zur Süd- und Westgrenze: W. Czysz, in: R. Christlein – W. Czysz – J. Garbsch – H.-J. Kellner – P. Schröter, Die Ausgrabungen 1969-1974 in Pons Aeni. BVBL 41, 1976, S. 102 f.; F. Glaser, Teurnia: Römerstadt und Bischofssitz (Klagenfurt 1992), Abb. 2, S. 16; H. Graßl, Die Grenzen der Provinz Noricum – Probleme der Quellenkunde in der antiken Raumordnung. Geographica Historica 7, 1994, S. 524; R. Heuberger, Die Grenzen der Römerprovinzen innerhalb Tirols (I). Der Schlern 27, 1953, S. 523 f.; S. Karwiese, Der Ager Aguntinus (Lienz 1975), S. 15 f.; O. Klose, Über Bedaium, JFA 5, 1911, S. 219 ff.; G. Moosbauer, Zwischen Simbach und Passau. Die römische Besiedlung der bayerischen Innlandschaft. Arche, Jg. 1994, H. 7, S. 34 f.; Nowotny – Schmid 1924, S. 121 f.; Thüry 2000, S. 90; G. Ulbert, Zur Grenze zwischen den römischen Provinzen Norikum und Raetien am Inn, BVBL 36, 1971, S. 101 ff.; ders., Zur Archäologie und Geschichte der Römerzeit im norisch-rätischen Grenzgebiet. In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 18 (Mainz 1971), S. 75 ff. 30 Th. Pekáry, Untersuchungen zu den römischen Reichsstraßen. Antiquitas 1, 17 (Bonn 1968), S. 138 ff. 31 So gibt es in jenem Teil Oberbayerns, der wohl zum Munizipalbezirk von Iuvavum gehört hat, auch vier Inschriftsteine, die auswärtige Magistrate erwähnen: die Inschrift eines Aguntiners aus Wasserburg; die eines Ehrenbeamten der Altinaten aus Frauenchiemsee; und die zweier Teurnienser aus Bernau und Frauenchiemsee (Stein eines Aguntiners aus Wasserburg: CIL III 5583 = IBR 28 = Obermayr 1974, S. 120 ff. = Hameter 42 = Wedenig 1997, A 1. – Eines altinatischen Ehrenbeamten aus Frauenchiemsee: Obermayr 1974, S. 98 ff. = Hameter 8. – Eines Teurniensers aus Bernau: CIL III 5568 = IBR 8 = Obermayr 1974, S. 118 ff. = Hameter 2 = Wedenig 1997, T 8. – Eines Teurniensers aus Frauenchiemsee: CIL III 5569 = IBR 9 = Obermayr 1974, S. 96 ff. = Hameter 7 = Wedenig 1997, T 9). 32 So hat F. Ohlenschlager erwogen, ob vielleicht Bedaium im norischen Oberbayern das Stadtrecht (er spricht von „Colonialeinrichtung“) hatte ([F.] Ohlenschlager, Bedaium und die Bedaius-Inschriften aus Chieming.
Heger 1973 (a), S. 20 f. möchte aus dem Namensmaterial der späteren Salzburger Inschriften auf Zuwanderer aus Oberitalien schließen. – Keineswegs sicher ist auch, daß Iuvavum „rein aus bürgerlichen Elementen“ hervorging (so Th. Mommsen, Römische Geschichte, Bd. 5 [Berlin 7. Aufl. 1917], S. 181). 25 G. Alföldy hat zwar die relative Häufigkeit der Caii Iulii in Inschriften aus dem Raum Salzburg und aus dem Chiemgau hervorgehoben (G. Alföldy, Ein römischer Grabaltar aus Frauenchiemsee. BVBL 31, 1966, S. 81; Alföldy 1974, S. 76; 262; 305, Anm. 47; Verbreitungskarte dort Abb. 3, S. 83. – Der Sachverhalt mißverstanden bei Dopsch – Hoffmann 1996, S. 53 f.). Die Aussagekraft dieser Belege ist aber gering; die Zahl tatsächlicher julischer Bürgerrechtsverleihungen an Iuvavenser läßt sich so nicht abschätzen (vgl. dazu auch N. Heger, MGSLK 110-111, 1970-71, S. 510; H.-J. Kellner, BVBL 39, 1974, S. 205). – G. Langmann wollte aus der Einrichtung des Munizipiums schließen, „daß bereits in claudischer Zeit der Großteil der Iuvavienser das römische Bürgerrecht in vollem Umfange besaß“ (Langmann 1960, S. 13). 26 Mögliche Kriterien für die Erteilung des latinischen Rechtes bei F. Vittinghoff, Römische Kolonisation und Bürgerrechtspolitik unter Caesar und Augustus. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Abhandlungen der geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse, Jg. 1951, Nr. 14, S. 1264. 27 Galsterer-Kröll 1973, S. 302 ff. – Für latinische Rechtsstellung auch G. Alföldy, Notes sur la relation entre le droit de cité et la nomenclature dans l’Empire romain. Latomus 25, 1966, S. 51 f.; Alföldy 1974, S. 84; Gerstmayer 1988, S. 91 ff.; Jung 1890, S. 107; Th. Mommsen, Die Conscriptionsordnung der römischen Kaiserzeit. Hermes 19, 1884, S. 79; M. Rostovtzeff, The Social and Economic History of the Roman Empire, Bd. 1 (Oxford 2. Aufl. 1971), S. 233. – Anders Polaschek 1937, Sp. 996 (eher für volles Bürgerrecht). 28 Der erste Vertreter der „Kolonialthese“ war der Humanist Stephanus Vinandus Pighe oder – latinisiert – Pighius (1520-1604; Pighius 1609, S. 142, 145 und 147. Vgl. zu Pighius 1690 auch M. Ott, Die Entdeckung des Altertums. Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert [Kallmünz 2002], S. 204 ff.). Pighius stützte sich dafür auf eine Versinschrift im romanischen Salzburger Dom, wonach Iuvavum ursprünglich Hadriana geheißen habe. – Zur Entstehungsgeschichte und Kritik der „Kolonialthese“ bes. Heger 1981/1984, S. 1192, Anm. 162; Klose 1906 (c), S. 552 f.; Weber S. 25 f. – „Meyers Konversations-Lexikon“: Bd. 9 (5. Aufl. Leipzig – Wien 1895), S. 631. Vgl. auch die Schriften von Pichl 1889, S. 1 ff. und Rieder 1905, S. 8, die ebenfalls für die Kolonialthese eintraten. – Eine hadrianische „Stadtrechtsverleihung“ für Iuvavum behauptet noch H. Stiglitz, in: Stiglitz – Kandler – Jobst 1977, S. 589. 29 Über Iuvavum als zentralen Ort Thüry 2000, passim. – Für die 24
58
IV Die Erhebung Iuvavum-Salzburgs zum Munizipium
Abb. 29: Geographisches Umfeld des Munizipalbezirks von Iuvavum. Auf der Grundlage einer Karte W. Hölzls, bei: G. E. Thüry, Die römische Saalachbrücke. In: Der Lieferinger KulturWanderweg (Salzburg 2006), S. 227 1: Bedaium-Seebruck; 2: Bad Reichenhall-Langackertal; 3: Iuvavum-Salzburg; 4: Ovilavis-Wels; 5: Immurium-Moosham; 6: Aguntum -Lienz; 7: Teurnia-St. Peter in Holz. – Untersberg; b) Radstädter Tauern; c) Großglockner. – Durchgezogene Linien: Gewässernetz und Grenzen des Bundeslands Salzburg; unterbrochene Linien: Verlauf der römischen Reichsstraßen
so läßt sich über den Verwaltungsbezirk des römischen Salzburg folgendes sagen (vgl. dazu auch die Karte Abb. 29):
den Provinzen Rätien und Norikum nennt die antike Literatur den Inn34 (wobei verschiedene archäologische Argumente dafür sprechen, daß zeit- und streckenweise auch das linke Innufer noch zu Norikum gehörte).35 Im Norden kann sich
a) Da das Territorium von Iuvavum das nordwestlichste war, das wir in Norikum kennen, muß es – immer unter der erwähnten Voraussetzung – im Westen und im Norden unmittelbar an die Provinz Rätien angegrenzt haben.33 Als Grenze zwischen
3. Jhd. amtierende Bürgermeister von Iuvavum gesetzt haben und die offenbar als Zeugnisse für regelmäßige Reisen der duumviri von Iuvavum zur Inspektion und zur Rechtsprechung ... zu verstehen sind“ (G. Alföldy, Die regionale Gliederung in der römischen Provinz Noricum. In: G. Gottlieb, Hg., Raumordnung im Römischen Reich [München 1989], S. 44). Die Verwendung des „Beweis“-Begriffs ist strenggenommen jedoch nicht angebracht, da die fraglichen Weihesteine die Gemeinde nicht ausdrücklich nennen, der diese Bürgermeister vorstanden. 34 Zusammenstellung der Quellen bei Ulbert, Grenze (wie Anm. 29), S. 104 f. 35 Alföldy, Patrimonium (wie Anm. 29), Karte; Alföldy 1974, S. 57 f.; Ulbert, Grenze (wie Anm. 29); ders., Zur Archäologie (wie Anm. 29), S. 75 ff. – Anders H. Bender, Bemerkungen zu Grenzen in den nordwestlichen Provinzen des römischen Reiches. Siedlungsforschung 9, 1991, S. 63 f.; Graßl, Grenzen (wie Anm. 29), S. 524; Moosbauer, Zwischen Simbach und Passau (wie Anm. 29), S. 34 f.; G. Moosbauer,
Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München 1883, S. 218). Dafür fehlt freilich jeder wirkliche Anhaltspunkt; und O. Klose hat das – mit z. T. allerdings untauglichen Gründen (Ortsnennungen auf Meilensteinen) – zurückgewiesen (O. Klose, Über Bedaium [wie Anm. 29]. Zustimmend zu Klose Nowotny – Schmid 1924, S. 121 f.; Polaschek 1937, Sp. 984). 33 Einen „wohl eindeutigen Beweis“ für ein zumindest bis zum Chiemsee reichendes Territorium des römischen Salzburg nennt G. Alföldy „die Reihe von Weihesteinen, die in Bedaium am Chiemsee im 2. und im
59
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg das Gebiet Iuvavums allerdings nicht bis in den Mündungsbereich des Inns erstreckt haben; denn im Passauer Raum bestanden auf beiden Innseiten Militärlager, die jeweils ihre eigenen Territorien hatten. b) Im Süden grenzte der Verwaltungsbezirk des römischen Salzburg an die der ebenfalls claudischen Munizipien Aguntum-Lienz und Teurnia-St. Peter in Holz. Als eine natürliche Grenze, der ja heute auch die des Bundeslandes Salzburg folgt, bietet sich hier die Kammlinie der Hohen Tauern zu beiden
Seiten des Großglockners an. Die Zugehörigkeit des Lungaus ist jedoch offen. c) Der südöstliche Nachbar des Verwaltungsbezirks wäre nach einer These G. Alföldys eine „ausgedehnte kaiserliche Domäne“, die er im bergwerksreichen Zentralnorikum vermutet.36 Das nordöstliche Nachbargebiet ist dagegen das des hadrianischen Munizipiums Ovilavis-Wels. Wie dieses und wie die weiter östlich gelegenen Gebiete Nordnorikums in vorhadrianischer Zeit verwaltet wurden, in der Iuvavum noch der einzige städtische Mittelpunkt nördlich der norischen Alpen war, entzieht sich unserer Kenntnis.
Die ländliche Besiedlung im östlichen Raetien während der römischen Kaiserzeit. Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 4 (Espelkamp 1997), S. 118 f. Zurückhaltend H.-J. Kellner, BVBL 39, 1974, S. 204. – Ein wesentlicher Gesichtspunkt scheint mir der zu sein, daß man die linksufrig gelegene Sigillatafabrik von Rosenheim-Westerndorf Sankt Peter, die hauptsächlich für den norisch-pannonischen Bedarf produzierte, doch sicher nicht knapp jenseits der mit der norischen Provinzgrenze zusammenfallenden illyrischen Zollgrenze situiert hätte (s. auch unten Kap. VI 4).
Exakteres über Grenzverläufe und Größe des Territoriums läßt sich bei der bisherigen Quellenlage leider nicht sagen. Alföldy, Patrimonium (wie Anm. 29; die zitierte Formulierung von S. 169); Alföldy 1974, S. 100 f.; Alföldy, Regionale Gliederung (wie Anm. 33), passim. 36
60
V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr.
zumindest stellenweise durch eine lehmige Planierschicht ausgeglichen und gefestigt hatte,2 füllte sich jedenfalls das linke Salzachufer während des 1. nachchristlichen Jahrhunderts mit Holzbauten (Abb. 30), deren Chronologie meist nur allzu grob bekannt ist (s. unten Abschnitt 2). Etwas differenzierter läßt sich lediglich die früheste Verbauungsgeschichte des Festspielbezirks und der Umgebung der Alten Universität erfassen. Dies zu beiden Seiten der Hofstallgasse und des Max-ReinhardtPlatzes gelegene Areal ist offensichtlich nicht etwa im gleichen Zug besiedelt worden. Wir wissen das durch eine
V 1 Die Frage der Phasen früher Ortserweiterung Wie schon in Kap. III ausgeführt, scheint die älteste römische Niederlassung auf dem Boden der Salzburger Altstadt in augusteisch-frühtiberische Zeit zu fallen. Diese Keimzelle Iuvavum-Salzburgs – man hat andernorts auch von einem „Gründungskern“ gesprochen1 – wäre im heutigen Kaiviertel zu lokalisieren (vgl. die Karte Abb. 25). In welchen Entwicklungsschritten sich dann das weitere Wachstum Iuvavums vollzog, können wir bisher nicht recht verfolgen. Nachdem man den gewachsenen Boden
Eine Zusammenstellung neuerer Nachweise gibt Kovacsovics 1999 (d), Sp. 222. Vgl. aber außerdem auch die 10 cm starke, festgetretene Lehmschicht, die den gewachsenen Boden im Bereich der Festspielhausgrabung von 1937 überzog (Kat. Pkt. 4 b)). 2
„Gründungskern“: H. Koethe, Neue Daten zur Geschichte des römischen Trier. Germania 20, 1936, S. 27. 1
Abb. 30: Nachweise früher Holzbauten aus dem Stadtbereich des römischen Salzburg. Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 14. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
61
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 14: Nachweise früher Holzbauten aus dem Stadtbereich des römischen Salzburg (vgl. Abb. 30) Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Verweise auf den Befund und Datierung Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alte Universität, Hofraum und Südtrakt (Kat. Phase I ist hier eine Holzbauperiode, die nach den Vorberichten der Ausgräber in Pkt. 1a und c) claudisch-neronischer Zeit einsetzt und bis zum Auftreten der ersten Steinhäuser am Ende des 1. Jhds. andauert. In diese Phase fallen Stampflehmestriche und Steinplatten bzw. Steinreihen, die als Unterlage von Blockwänden gedient haben werden. Zwei lange, aufeinandertreffende Mauerfluchten gleichen Alters stellen dagegen Arealabgrenzungen dar.
2. Ehem. Altes Festspielhaus, Bühnenhaus und Künstlergarderoben (Kat. Pkt. 4b)
Wie Herdstellen mit Spuren von starker Hitzeeinwirkung zeigen, ist zumindest ein Teil des Geländes gewerblich genutzt worden. 1937 zeigte sich, daß der gewachsene Boden im Bereich des heutigen Toscaninihofes in einer der Mönchsbergwand vorgelagerten rd. 24 m breiten Zone aus Fels besteht. Die OK des Felsbodens lag in 3-4 m Tiefe. Daran schloß sich nach Norden der gewachsene Schluff-, Sand- und Schotterboden an, dessen OK am Felsrand in 7 m Tiefe angetroffen wurde. Zu Beginn der römischen Besiedlung bildete also der Rand der Felsterrasse eine 3-4 m hohe Geländestufe am Fuß des Mönchsbergs. Vor der Kante dieses Felsplateaus stand damals ein 10 m langes Holzhaus (Bau A), das N-S-orientiert war und somit seine Schmalseite dem Felsen zukehrte. Ein zweites Holzhaus (Bau B) lag dagegen „abseits dieses Felsens mit der Breitseite gegen die Wand“. Als Baumaterial der Häuser diente Buche, Föhre, Fichte und vor allem Eiche; die Dächer waren mit Reisig gedeckt. Die Wände bildeten abwechselnd innenund außenstehende Ständer mit vierkantigen liegenden Balken dazwischen. „Nur längs der feuchten Felswand ist außen noch eine zweite Blockwand aus rohen Stämmen vorgebaut und der Zwischenraum mit Lehm ausgefüllt“. In der jeweiligen Hausmitte trugen achteckig behauene Eichenständer das Dach. Bei Haus A wird die Stärke dieses Mittelpfostens mit 30 cm angegeben. Auf dem freien Platz zwischen den Häusern – aber auch im Hausinnern selbst – war eine Töpferei betrieben worden. Außerdem lag bei Haus B ein kleiner Werkplatz zur Bronzeverarbeitung. Das Gebäudeinnere wurde außer zur Produktion offenbar als kommerzielles Geschirrlager und zu Wohnzwecken verwendet.
3. Erhardgäßchen 6 (Kat. Pkt. 14)
Die Anlage, die durch eine Überschwemmung ihr Ende fand, wird durch ein oder zwei Claudiusmünzen aus dem Hausinnern datiert. Leider läßt sich deren Zeitstellung nicht weiter präzisieren; sie sind allgemein-claudisch. Sonstiges datierendes Material (Keramik) ging bei der Zerstörung des Fundinventars im Zweiten Weltkrieg verloren. Im Erhardgäßchen, am unteren SO-Hang des Festungsberges, fanden sich Teile der berg- und der talseitigen Längswand eines frühen Blockhauses mit Lehmestrich. Es war 4,5 m breit und mindestens 8 m lang. Die Wände bestanden aus 10-15 cm starken Rundhölzern mit lehmgedichteten Fugen; sie lagerten auf der Talseite auf einem etwa 0,5 m hohen Steinsockel in Trockenschlichtung auf. Im talseitigen Anschluß an das Haus kam auch eine Abfallgrube zum Vorschein.
An datierenden Funden liegen vor: aus dem Innern des Hauses eine Sariusschale (augusteisch-tiberisch); und aus dem Haus- oder Grubenbereich: ein Rand von Service II (ca. 10 v.-20 n. Chr.); ein tongrundiger Acobecher (augusteisch); und eine Scherbe von Drag. 37. 4. Goldgasse 16 (Kovacsovics 1993 [b], S. 12; W. Aus dem Vorliegen einer starken Holzkohlenschicht des 1. Jhds. schließt der [K.] Kovacsovics, FÖ 32, 1993, S. 761) Ausgräber auf einen Holzbau (?). 5. Goldgasse 17 (Kovacsovics 1992 [a], S. 113; Rutenwandbau des 1. Jhds. mit Mörtelestrich. Details noch unveröffentlicht Kovacsovics 1992 [b]; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 508) 6. Kapitelgasse 4 (JSM 35/36, 1989/90, S. 436; Sockelmauern eines Rutenwandbaues aus der zweiten Hälfte des 1. Jhds. – Kovacsovics 1989 [e], S. 7; Kovacsovics 1990 der zumindest aus vier Räumen bestand – und Spuren (Erdverfärbungen, [b], S. 1 f.; Kovacsovics 1991 [a], S. 48 und Pfostenlöcher) zweier noch älterer Holzhäuser. Vor deren Errichtung war 59; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318; der gewachsene Boden planiert worden. Zu ihnen gehörten auch „zahlreiche ders., FÖ 28, 1989, S. 251) Gruben“, die nach dem Fundgut „wohl in mittelaugusteische Zeit zu datieren sind“ (FÖ 1989). Details noch unveröffentlicht
62
V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Verweise auf den Befund und Datierung Katalog bzw. Literaturangaben 7. Mozartplatz 4 (Kat. Pkt. 30.2) Auf dem gewachsenen Boden lag hier eine Abfolge von bis zu sechs Estrichen (durchwegs Mörtelestrichen? Hinreichende Detailangaben nicht veröffentlicht). Nach Funden von „Putzresten mit Rutenabdrücken“ und in einem Fall (am fünften Boden von unten) auch des Abdrucks eines Schwellbalkens wies der Ausgräber alle sechs Estriche Holzbauten zu.
8. Neugebäude (Kovacsovics 1999 [b], S. 34; Kovacsovics 1999 [c], S. 30; Kovacsovics 1999 [e)], S. 14; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 37, 1998, S. 816; ders., FÖ 38, 1999, S. 855; ders., FÖ 39, 2000, S. 675)
9. Pfeifergasse 10/12 (Kat. Pkt. 32. – Kein gesicherter Nachweis!)
Eine zwischen dem vierten und fünften Estrich von unten gelegene Schicht enthielt einen domitianischen Sesterz der Münzstätte Rom aus den Jahren 90/91 (RIC II² 702). „Wahrscheinlich in claudische Zeit datierbar ist ein Befund im SW-Teil des Hofes mit einem Rutenwandbau, von dem ein Lehmestrichboden, ein verkohlter Schwellbalken und die einlagige Steinsetzung eines Werkplatzes unbekannter Funktion aufgedeckt wurden. Über der Zerstörungsschicht des Rutenwandbaues kam noch ein zweites Bauwerk zutage, das bei gleicher Orientierung und in gleicher Technik wohl im 3. Viertel des 1. Jahrhunderts zur Errichtung gekommen war. Wiederum lagen ein Lehm estrich sowie verkohlte Holzbalken vor und erneut eine Art Werkplatz, diesmal aber mit einem mächtigen Fundament und einem oberen Aufbau, der aus insgesamt drei Lagen jeweils durch Lehm isolierter Flußkiesel bestand“ (FÖ 1999). – Bei Fortsetzung der Grabung „wurde ein dritter Rutenwandbau des mittleren 1. Jahrhunderts mit Resten von zwei verkohlten Schwellbalken und einem Lehmfußboden gefaßt“ (FÖ 2000). In einer zwischen 2,6 und 3 m Tiefe gelegenen Schicht fanden sich Stücke von Hütten- oder auch nur von Herdlehm (Kat. 32.16). Acht Fragmente sind davon erhalten.
Die näher datierbaren Funde aus der Schicht beginnen zwar tiberisch-claudisch, reichen aber bis ins 2. Jhd. Es handelt sich dabei um: Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (32.2; Mitte-Ende 1. Jhd.); Ohl. 8 = Conspectus 34 (32.3; spättiberischetwa Ende 1. Jhd.); Drag. 37 (32.4 und Taf. 14; claudisch-vespasianisch); Ludovici Tl‘ mit Stempel [-?]AELIVS (32.5 und Taf. 15; 2. Jhd.); Drag. 33 des Pistillus von Lezoux (32.6 und Taf. 15; antoninisch); Wachsglanztopf mit Kammstrich (32.10 und Taf. 15; 1. Hälfte 1. Jhd.); Schälchen Schindler-Kaud., Gebrauchskeramik, Form 104 (32.11 und Taf. 15; spättiberisch-claudisch); und Firmenlampe Loeschcke IXb (32.12 und Taf. 15; 1./2. Jhd.). 10. Residenz, Dietrichsruh (Kovacsovics 1991 [a], In einer ältesten Schicht Pfostenloch und Holzkohlereste. Über weiteren Straten S. 50 f.; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. ohne klaren Baubefund der Nachweis eines Rutenwandbaus (Mauersockel, 255; Kovacsovics 1999 [d], Sp. 222 ff.) Mörtelestrich, Rutenwandteile). Die Errichtung dieses Gebäudes falle in wohl vespasianische Zeit; sein Ende bedeutete ein Brand noch vor der Jahrhundertwende. Funde und Befund sind noch nicht detailliert veröffentlicht. 11. Waagplatz 3 (Kat. Pkt. 39b) Bau I hatte in Phase I1 einen Lehmestrich, der in etwa 3,3 m Tiefe auf dem gewachsenen Boden lag. Darüber wurden Hütten- oder Herdlehmstücke gefunden. In Phase I2 folgte in 2,7 m Tiefe ein Mörtelestrich mit Abdruck und inkohlten Resten eines Balkens. Über datierende Funde wird in den Vorberichten nichts mitgeteilt. 12. Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40b In Schicht III zeigten sich die Reste eines Holzbaus mit Mörtelestrich und und c) mit vier nachgewiesenen Räumen. Seine Wände bestanden aus hölzernen, in ungefährem Meterabstand gesetzten Trägern mit lehmverschmiertem Flechtwerk dazwischen. Es war „ein Geflecht aus etwa fingerdicken Haselruten ... Diese ca. 10 cm starken, mit einem Rutengeflecht bewehrten Lehmwände waren zusätzlich an beiden Seiten mit einem dünnen Verputz aus Kalkmörtel versehen“. Einen terminus post quem für die Entstehung des Baues geben zwei Keramikfunde aus dem Schichtbereich darunter: je ein Sigillatagefäß mit Stempel OF MODESTI (La Graufesenque, 40-70 n. Chr.) und vor allem des MEHILLVS (La Graufesenque, 55-80 n. Chr.). Der terminus post quem ist also die Mitte der fünfziger Jahre. Zerstört wurde der Bau im letzten Drittel des 1. Jhds. durch ein Feuer.
Beobachtung, die unten in Abschnitt 3 genauer vorgestellt wird. Danach hat eine Überschwemmung, die irgendwann nach etwa 55 n. Chr. stattfand, zwar einen Baukomplex unter dem Alten Festspielhaus zerstört (Abb. 32, Pkt. 2); im Bereich der Alten Universität und des WilhelmFurtwängler-Gartens (Abb. 32, Pkt. 1 und 20) überdecken ihre Ablagerungen aber nur teils unverbauten, teils auch
gewachsenen Boden. Demnach scheint die Besiedlung hier (wie vielleicht ähnlich im Kaiviertel) zunächst vom Vorfeld der Mönchsbergwände ausgegangen zu sein und erst später weiter nach Norden ausgegriffen zu haben. Während wir anfangs links der Salzach eine gut belegte Holzbauperiode konstatieren, die um die erste
63
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Jahrhundertwende einem Ausbau in Stein weicht (darüber unten Abschnitt V 4), haben sich am rechten Ufer bisher nur sehr wenige und wenig aussagefähige Bauspuren des 1. Jahrhunderts – einschließlich der Wende zum 2. – ergeben. Dort wurden an der Einmündung der Bergstraße in die Linzergasse (Linzergasse 17-19) zwei einschlägige Befunde beobachtet: ein „Erdestrich“, auf dem claudischvespasianische Sigillata lag (Kat. Pkt. 27.60 und 61); und eine Mauerecke mit (zugehörigem?) Raumboden, auf dem sich Keramik des 1. Jahrhunderts fand (Kat. Pkt. 51 ff.). Ein Steinbau des frühen 2. Jahrhunderts ließ sich außerdem in der Lederergasse nachweisen (unter dem Haus Nr. 3; vgl. Tab. 17, Pkt. 6). Auch sonst ist das 1. Jahrhundert im Fundmaterial der Salzburger Rechtsstadt durchaus vertreten;3 und nicht alle diese Objekte werden erst später in den Boden gelangte Altstücke sein. Das Gleiche gilt für die Funde des 1. Jahrhunderts aus den rechtsufrigen Gräberfeldern in der Linzergasse und am Bürglstein.4
Mörtelböden; Dächer wurden mit Reisig gedeckt.11 Die Konstruktionstechniken der Hauswände sind ebenso der Block- wie der Rutenwandbau.12 Technisch interessante Beobachtungen gelangen beispielsweise an zwei Blockhäusern auf dem Areal des ehemaligen Alten Festspielhauses (Kat. Pkt. 4 b = Tab. 14, Pkt. 2; Abb. 30, Pkt. 2). Diese Bauten hatten Wände aus liegenden vierkantigen Balken mit wechselweise innen und außen vorgeschalteten, bis zu 80 cm tief eingegrabenen Stehern. Eine der Wände, die dem feuchten Felsen zugekehrt war, wurde an der Außenseite noch durch eine zweite Front aus rohbelassenen Stämmen verstärkt; den Zwischenraum dieser Doppelwand füllte Lehm. Im Hausinnern kam jeweils ein achteckig zugehauener Mittelpfosten zum Vorschein. Im Fall des Baues A war er 30 cm stark. Die Dachkonstruktion mit Mittelpfosten hat sowohl im latènezeitlichen wie im römischen Hausbau ihre Parallelen.13
V 2 Holzbauten und Brände des 1. Jahrhunderts n. Chr.
Ein ähnlich instruktives Beispiel eines Rutenwandbaus wird aus einer Grabung im Wilhelm-Furtwängler-Garten beschrieben (Kat. Pkt. 40 b und c = Tab. 14, Pkt. 12; Abb. 30, Pkt. 12). Die Fächer seiner Fachwerkwände füllte ein Geflecht etwa fingerdicker Haselruten aus, das beidseitig mit Lehm ummantelt und darüber mit Mörtel verputzt war. Diese Rutenputzwände hatten eine Stärke von rund 10 cm.
Wie gesagt, war die älteste Phase der römischen Stadt – bis zum ausgehenden 1. nachchristlichen Jahrhundert – eine reine (?) Holzbauperiode.5 Die zugehörigen Bauten verteilen sich über die ganze linksufrige Altstadt einschließlich des Vorortes Nonntal; rechts der Salzach fehlen sie dagegen (Tab. 14 und Karte Abb. 30.6 – Von einzelnen in der Tabelle erwähnten Stellen liegen freilich nur Lehmbrocken mit Holzabdrücken vor, bei denen fraglich ist, ob es sich wirklich um Hütten- oder vielleicht um Herdlehm handelt).7
Ein Nachteil solcher Vollholz- und Fachwerkbauten war natürlich die ständige Brandgefahr. Mit ihr mußte umso mehr gerechnet werden, wo – wie beispielsweise im Fall des eben erwähnten Gebäudes im Wilhelm-FurtwänglerGarten – gleich neben diesen Häusern auch Ofenanlagen von Gewerbebetrieben standen. Wie in Holzbauperioden anderer Orte, sind so auch für das damalige Iuvavum Brände nachgewiesen.14 Tab. 15 (vgl. Abb. 31) stellt zusammen, was hier über Brandschichten des 1. / frühen 2. Jahrhunderts bekannt ist.
Über Grundriß und Maße sowie über Baumaterial und Konstruktion der Häuser stehen uns leider nur wenige Angaben zur Verfügung. Belegt sind danach rechteckige Bauten von um die 10 m Länge und um die 5 m Breite.8 Nachgewiesene Bauhölzer waren Buche, Eiche, Fichte und Föhre;9 Flechtwerkwände bestanden aus Haselruten.10 Estriche gab es ebenso aus festgestampftem Lehm wie als
Von den in Tab. 15 aufgelisteten Brandnachweisen fallen einige ganz allgemein etwa in das 1. oder 1./2. Jahrhundert. Mindestens sieben lassen sich aber speziell auch in die zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts datieren (Pkt. 1, 3, 10, 12, 15 und 16. Außerdem vielleicht noch Pkt. 5, 11 b/c und 14). Bei genauerer Betrachtung soll einer dieser Nachweise etwa neronisch-vespasianisch sein (Nr. 1); einer soll an das Jahrhundertende gehören (Nr. 10); und zwei weitere werden dem letzten Jahrhundertdrittel zugewiesen (Nr. 13 und 16). Mehr läßt sich über die Zeitstellung der Brände – und über ihre jeweilige Ausdehnung – beim bisherigen Forschungsstand noch nicht sagen.
Dazu z. B. schon Hell 1955 (b), S. 53 f. und 57 f. (mit etwas zu raschen Schlüssen auf einen innerhalb des Jahrhunderts frühen Siedlungsbeginn). 4 Bemerkenswert frühe Grabfunde vom Bürglstein: eine augusteischtiberische Fibel der Form Almgren-Garbsch 238b; zwei claudische Fibeln Almgren-Garbsch 238f; und drei Fibeln Almgren-Garbsch 238m, etwa Claudius - Titus (Garbsch 1965, S. 186 und Nachtrag – eine der drei Fibeln 238m betreffend – bei Garbsch 1974, S. 183). Außerdem eine spätaugusteische Vogelkopflampe (Heger 1971, S. 28 und 160 f. mit Taf. 17.1). – Aus dem Friedhof in der Linzergasse stammen vier Fibeln des Typus Almgren-Garbsch 238m, etwa Claudius - Titus (Garbsch 1965, S. 186). 5 Dies zuerst erkannt bei Langmann 1958, S. 28; Langmann 1960, S. 13; Langmann 1977, S. 38; Heger 1970 (a), S. 15; Heger 1973 (a), S. 21 f.; Heger 1973 (b), Sp. 177. – Ungerechtfertigt ist die Behauptung bei Alföldy 1974, S. 74 und 93, daß es in Iuvavum vorclaudische Steinbauten gegeben habe. 6 Eine Karte der Holzbauten auch bei Thüry 2000, Abb. 7. 7 Zum Problem der Verwechslungsmöglichkeit G. Bersu, Zur Frage des Hüttenbewurfes. Germania 18, 1934, S. 134 f. 8 Rechteckhaus mit einer Länge von 10 m: Tab. 14, Pkt. 2; dort auch ein zweites Rechteckhaus ohne Maßangabe. – 4,5 m breiter und mindestens 8 m langer Grundriß: Tab. 14, Pkt. 3. 9 Tab. 14, Pkt. 2. 10 Tab. 14, Pkt. 12. 3
Stampflehmböden: Tab. 14, Pkt. 1, 3, 8 und 11; Mörtelestriche: Tab. 14, Pkt. 5, 7, 11 und 12. – Reisigdächer: Tab. 14, Pkt. 2. 12 Rückschlüsse auf die Chronologie dieser Bautechniken (vgl. Kovacsovics 1999 [a]) scheinen aber verfrüht. 13 S. dazu Kap. X, Anm. 155. 14 Andere Orte: So im weiteren Umland des römischen Salzburg Seebruck (Burmeister 1998, S. 74) und Tittmoning (Keller 1980, S. 106 ff. und 135; E. Keller, Tittmoning in römischer Zeit. Führer zu archäologischen Denkmälern in Bayern, Oberbayern 1 [Tittmoning 1984], S. 48 ff.). 11
64
V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Tab. 15: Nachweise von Bränden im Iuvavum des 1. / frühen 2. Jahrhunderts n. Chr. (vgl. Abb. 31) Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alte Universität, Hofraum (Kat. Pkt. 1a) 2. Alter Markt 1 (Kat. Pkt. 2)
Befund und Datierung Brandschicht etwa neronisch-vespasianischer Zeit. Befund und Funde noch nicht detailliert veröffentlicht Hier liegen drei Brandschichten vor: a) Im Schichthorizont der Phase I lagerte auf einem Stampfestrich (OK in 1,8-1,9 m Tiefe) eine 20-30 cm starke Kulturschicht. Sie enthielt ein 2-5 cm starkes Aschenband. Aus dieser Schicht mit dem Aschenband rühren folgende Keramikfunde her: ein Fragment jeweils der Form Ohl. 8 = Conspectus 34 (2.1 und Taf. 1; spättiberisch-Ende 1. Jhd.); Conspectus 33/34/36/37 (2.2 und Taf. 1; 1. Jhd.); und vielleicht ein Boden von Drag. 16 oder Drag. 15/17 des Modestus aus La Graufesenque (2.3 und Taf. 1; Claudius-Nero). b) Auch im Horizont der Phase II gab es eine Brandschicht. Sie enthielt keine Fundeinschlüsse; doch lag rd. 10 cm tiefer ein Randstück von Drag. 29 (2.4 und Taf. 1; claudisch-flavisch).
3. Alter Markt 3 (Kat. Pkt. 3)
c) In Phase III entstand ein Steinbau mit einem Hypokaustum. Der Hypokaustestrich (OK in 1,1 m Tiefe) war wiederum mit einer 3-5 cm starken Brandschicht überdeckt. Sie enthielt zwar keine Funde; doch gibt ein Fragment von Drag. 37, das unterhalb des Hypokaustbodens zum Vorschein kam, einen terminus post quem (Kat. 2.5 und Taf. 1; etwa flavisch). Spuren von Bränden des 1./2. Jhds. haben sich in verschiedener Gestalt ergeben: a) Schicht I im Bereich des römischen Hauses B war eine 25-30 cm starke Brandschicht. Sie überlagerte in einer Tiefe von 3,35 m (UK, nördliches Zimmer) bzw. ca. 4 m (UK, südliches Zimmer) den gewachsenen Boden. Die Schicht enthielt eine Reihe chronologisch aussagefähiger Funde: die Bronzekasserolle 3.11 (Taf. 4), 1./2. Jhd.; die Schale des Gellius 3.12 (Taf. 1), 1. Jhd.; eine Schüssel Drag. 29, 3.13 (Taf. 3), tiberischflavisch; einen Rand von Drag. 37, 3.14 (Taf. 2), aus dem ein neronischer terminus post quem folgt; einen claudischen Vertreter der Form Drag. 27, 3.15 (Taf. 2); einen wohl claudischen Schalenboden, wohl ähnlich Ritterling 3B, 3.16 (Taf. 2); eine Amphore Dressel 6B, 3.17/18 (Taf. 2), erste drei Viertel des 1. Jhds.; und eine Kragenschale Ritterling 12, 3.21 (Taf. 3), claudisch-vespasianisch. b) Auch Schicht III im Bereich des Hauses B war eine Brandschicht (UK in 1,6 m Tiefe; Stärke 25 cm). An datierenden Objekten kamen darin zum Vorschein: Drag. 33 (3.28 und Taf. 5; Ende 1. / Anfang 2. Jhd.); Knickwandschüssel (3.29 und Taf. 5; 1. Jhd.). – Die bekannten Funde aus dem Boden oberhalb der Schicht setzten erst in severischer Zeit ein.
4. Berchtesgadener Hof (Kat. Pkt. 6c)
5. Erhardgäßchen 6 (Kat. Pkt. 14)
6. Goldgasse 16 (Kovacsovics 1993 [b], S. 12; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 32, 1993, S. 761) 7. Goldgasse 17 (Kovacsovics 1992 [a], S. 113; Kovacsovics 1992 [b]; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 508)
c) Folgende an sich nicht stratifizierte Keramikfunde aus den römischen Häusern A und B weisen Verfärbungen durch Brandeinwirkung auf: Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (3.34 und Taf. 5; Mitte bis Ende 1. Jhd.); Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (3.35 und Taf. 5; Mitte bis Ende 1. Jhd.); Ohl. 5 = Conspectus 21.7 (3.36 und Taf. 6; 1. Jhd.); Ohl. 7 = Conspectus 20.5 (3.37 und Taf. 7; etwa 1. Hälfte des 1. Jhds.); Teller oder Platte des Gellius (3.38 und Taf. 6; 1. Jhd.); Drag. 37 (3.39 und Taf. 6); Conspectus B 2.8 (3.40 und Taf. 6; tiberischflavisch); Conspectus B 1.12 (3.41 und Taf. 5; tiberisch-flavisch). Im Berchtesgadener Hof kam ein römisches Mauerkreuz zutage. Seine Fundament-UK lag in 2,8 m Tiefe. In einem der vier durch das Kreuz gebildeten Mauerwinkel stieß man in 2,5 m Tiefe auf eine 15 cm starke Brandschicht. Sie enthielt an datierenden Funden: Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (6.1 und Taf. 6; Mitte-Ende 1. Jhd.); Drag. 29 des Aper von La Graufesenque (6.2 und Taf. 7; ca. 40-60 n. Chr.); Teller des Service II, Conspectus 18.2 oder 19.2 (6.3 und Taf. 6; ca. 10 v.-20 n. Chr.); Ohl. 7 = Conspectus 20.5 (6.4 und Taf. 6; 1. Hälfte 1. Jhd.); Conspectus 27.1 mit Stempel L.R.C. (6.5 und Taf. 6; Tiberius-Nero); ein Grießschälchen (6.6; tiberisch); und den Rand einer Amphore Dressel 6B (6.7 und Taf. 7; 1.-1. Hälfte 2. Jhd.). – Nicht stratifiziert, aber rußverfleckt und möglicherweise aus der gleichen Brandschicht: Sigillatateller mit Rechteckstempel SEVERI (6.9 und Taf. 7; augusteisch). Das hier festgestellte frühe Blockhaus ist einem Brand zum Opfer gefallen. An datierenden Funden (deren Veröffentlichung von anderer Seite vorbereitet wird) liegen vor: aus dem Innern des Hauses eine Sariusschale mit floraler Ornamentik (augusteisch-tiberisch); aus dem Haus oder einer zugehörigen Grube: ein Rand von Service II (ca. 10 v.-20 n. Chr.); ein Acobecher ohne Überzug (augusteisch); und eine Scherbe von Drag. 37 (wirklich zugehörig?). Durch Brand zerstörter Holzbau (?) des 1. Jhds. Funde und die Details des Befundes sind nicht veröffentlicht. An dieser dem Punkt 6 gegenüberliegenden Stelle zeigten sich Reste eines abgebrannten Rutenwandhauses aus dem 1. Jhd. Funde und die Details des Befundes sind nicht veröffentlicht.
65
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 8. Herbert-von-Karajan-Platz 1 (Kovacsovics 1992 [a], S. 107 ff.; Kovacsovics 1993 [c], S. 88; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 508 f.) 9. Kaigasse 32 (Kat. Pkt. 21)
10. Kapitelgasse 4 (Kovacsovics 1989 [e], S. 7; Kovacsovics 1990 [b], S. 1; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318) 11. Linzergasse 17-19 (Kat. Pkt. 27) - 11a. Pkt. 27. I und III
Befund und Datierung Eine Brandschicht überdeckte hier eine zur Festigung des gewachsenen Bodens eingebrachte Lehmfüllung. Aus der Lehmschicht stammen ein Auerbergtopf mit Kammstrichverzierung und eine Dreifußschüssel. Unter einem römischen Steinbau in 2,8 m Tiefe eine Brandschicht. Im Fundamentbereich dieses Baus (Tiefe ca. 1,7 m) – und tiefer? – drei tiberisch-neronische Funde: Ritterling 9A (21.3 und Taf. 11; tiberisch-neronisch); Sigillatarand (21.4; claudisch); Grießschälchen Schindler-Kaud., Gebrauchskeramik, Form 115 (21.6 und Taf. 11; tiberisch). Rutenwandbau, der am Ende des 1. Jhds. durch Feuer zerstört wurde. Funde und Befund noch nicht detailliert veröffentlicht
Beiderseits der Mauer 1a zeigten sich zwei Brandhorizonte: a) Der untere Horizont (Horizont I) lag nördlich des Mauerzugs in 2,4-2,5 m Tiefe. Er wird hier durch folgende Fundeinschlüsse datiert: Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (27.31; spättiberisch-flavisch); und Drag. 37 (27.32; Domitian-Nerva?). Südlich der Mauer entsprach diesem Brandhorizont eine Schicht, die in 2,2 m Tiefe an den Mauerzug anband. Auf gleicher Höhe mit der Brandstrate von der Nordseite der Mauer war sie von Kohlennestern durchsetzt. An datierenden Funden enthielt sie: ein Wandstück von Drag. 29 (27.1; Nero-Domitian); ein zweites solches Wandstück (27.3; Nero-Vespasian); ein Wandstück von Drag. 37 (27.4; Nero-Vespasian); und einen Kragenrand von Drag. 38 (27.9 und Taf. 13; 2. Jhd.). b) Der obere Brandhorizont bestand nördlich der Mauer 1a aus einer 15-20 cm starken, rotgebrannten Lehmschicht, auf der ein 3-5 cm starker Mörtelestrich aufsaß (OK des Estrichs in 1,26 m Tiefe; UK der Brandschicht in bis zu 1,51 m Tiefe). Der Estrich band an die Mauer 1a an. Auch auf ihrer Südseite setzte sich der rotgebrannte Boden in 1,4-1,5 m Tiefe fort.
-11b. Pkt. 27.IV.2 -11c. Pkt. 27.VI
Im nördlich der Mauer gelegenen Teil der Brandschicht kam in 1,4 m Tiefe der trajanische Denar 27.35 zum Vorschein. Zwischen 114 und 117 n. Chr. geprägt, ergibt er für diese Schicht einen terminus post quem im Jahr 114. Zwischen den Mauern 1b und 3b lag in rd. 4 m Tiefe eine Brandschicht, die zwei Fundeinschlüsse enthielt: einen Sigillataboden (27.42; tiberisch-claudisch) und eine Knickwandschüssel (27.43; 1. Jhd.). An drei Stellen wurden Brandschichten beobachtet: a) Beiderseits der Mauern 4b und 5a zeigte sich jeweils, in 1,7-1,8 m Tiefe, eine 5-20 cm starke Brandschicht. Darin lag neben nicht näher datierbaren Funden ein Randstück von Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (27.54; spättiberisch-flavisch). b) Im westlichen Anschluß an das Mauerstück 6c fand sich ein „Erdestrich, ... der auf kohliger Brandschicht aufliegt“. Auf dem Estrich lagen zwei Sigillatascherben: Wandstück von Drag. 29 (27.60 und Taf. 13; claudisch-vespasianisch); Rand von Ritterling 2B (27.61 und Taf. 14; claudisch).
12.
13.
14. 15.
c) Eine Brandschicht auf der Westseite der Mauer 6a überlagerte grau-schwarzen Boden, in dem die drei folgenden Sigillaten zum Vorschein kamen: Ohl. 8 = Conspectus 34 (27.62; spättiberisch-ca. Ende 1. Jhd.); Ohl. 8 = Conspectus 34 (27.63; spättiberisch-ca. Ende 1. Jhd.); und Déchelette 67 (27.64; flavisch-trajanisch). Neugebäude (Kovacsovics 1999 [b], Ein „wahrscheinlich“ claudischer Holzbau wurde offenbar durch einen Brand zerstört S. 34; ders., FÖ 38, 1999, S. 855; und „wohl im 3. Viertel“ des 1. Jhds. wiedererrichtet (Zitate aus FÖ 1999). W. [K.] Kovacsovics, FÖ 37, 1998, S. 816) Residenz, Dietrichsruh Holzkohlenreste in der ältesten römischen Schicht lassen den Ausgräber an einen frühen (Kovacsovics 1999 [d], Sp. 222 und Brand denken. – Ein Rutenwandbau, der in vespasianischer Zeit errichtet worden sei, 224 f.) habe noch vor der Jahrhundertwende ein Ende durch ein Schadenfeuer gefunden. – Funde und Details des Befundes noch nicht publiziert. Residenz, Wallistrakt (Kat. Pkt. 33b) Unter Raum 9 wies die früheste römische Schicht Brandspuren auf. Aus der Schicht stammen drei Sigillatafunde: Drag. 27, claudisch; Drag. 29; Drag. 37 mit „sehr niedrigem“ Rand. St. Peter, Abteikirche und Die älteste römische Kulturschicht (Stratum I) wurde hier von einer bis zu 4 cm starken südwestlicher Kreuzgang (Kat. Pkt. Brandschicht überlagert. Diese Brandstrate lag stellenweise etwa auf Kote 420,85 m und 36a) stieg wohl an anderer Stelle bis auf 422,3-5 m an. Datierende Funde fehlen. Darüber folgten eine Aufschüttung, stellenweise ein erneuter Brandhorizont und schließlich Steinverbauung des späten 1. und des 2. Jhds. (Stratum II).
66
V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Befund und Datierung Im letzten Drittel des 1. Jhds. durch Brand zerstörter Rutenputzbau. Auf seinem Mörtelestrich lagen eine „starke Rußschicht“ (Schicht IV), noch unpublizierte Glas- und Keramikgefäße mit „Spuren von Hitzeeinwirkung“ (darunter Drag. 27 des Germanus) und Stücke der eingestürzten Rutenwände. – Im Holzhaus und in seinem Umfeld hatte eine Bronzegießerwerkstatt bestanden. Zu ihr hatten auch „mehrere Herdstellen“ außerhalb des Baues gehört
.
Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 16. Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40b und c)
Abb. 31: Nachweise von Bränden im Iuvavum des 1. / frühen 2. Jahrhunderts (kleiner Kartenausschnitt: rechtes Ufer). Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 15. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
konnte es nicht ausbleiben, daß Hochwässer auch den Stadtboden Iuvavums betrafen.
V 3 Hochwassergefahr und Überschwemmungen Wie die archäologischen Befunde zeigen, waren aber Brände nicht das einzige Problem, mit dem die ersten Siedlergenerationen Iuvavums zu kämpfen hatten. Für eine dauernde Bedrohung sorgte auch die Nähe der Salzach. Ganz allgemein ist das 1. und 2. nachchristliche Jahrhundert eine im Stromsystem der Donau und des Rheins sehr überschwemmungsfreudige Periode gewesen;15 und so
Zeugnisse dafür sind über zwanzig Überschwemmungsnachweise, die sich auf mindestens zwei Überflutungen des römischen Stadtbereichs verteilen (Tab. 16 und Karte Abb. 32). Die frühesten der Schwemmschichten bezeugen ein Hochwasser bereits Jahrhunderts in Südwestdeutschland: Not, Gewalt und Hoffnung. In: Ders., Hg., Gestürmt – geräumt – vergessen? Der Limesfall und das Ende der Römerherrschaft in Südwestdeutschland (Stuttgart 1992), S. 37; B. Becker, Römische Rodungen lösen Hochwasserkatastrophen aus. Ebd. S. 71 (Diagramm Abb. 22) und S. 72.
Vgl. dazu B. Becker, Dendrochronologie und Paläoökologie subfossiler Baumstämme aus Flußablagerungen. Mitteilungen der Kommission für Quartärforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 5 (Wien 1982), S. 48, 56 f. und 111; H.-P. Kuhnen, Die Krise des 3. 15
67
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg des mittleren 1. Jahrhunderts. Einen terminus quo ante gibt für diese frühe Überschwemmung ein Befund vom Boden der Alten Universität (Tab. 16, Pkt. 1 = Abb. 32, Pkt. 1). Während dort die erste systematische Nutzung des Areals durch claudisch-neronisches Fundmaterial datiert wird, ging ihr ein Hochwasser voraus, das ebenfalls schon römerzeitlich war (die Schwemmschicht, die sonst auf dem gewachsenen Boden aufliegt, überdeckt auch eine frühe römische Feuerstelle). Das Hochwasser muß also in die ersten Jahrzehnte der Geschichte Iuvavums fallen; und es muß – grob gesagt – vorflavisch sein. Exakte Höhendaten der Grabung in der Alten Universität sind leider nicht publiziert; doch dürften die Schwemmschicht und damit der Wasserspiegel der Überflutung im Bereich der Koten 421-422 m gelegen haben.16
Weitere Schwemmschichten, die von diesem (claudisch-) neronischen Hochwasser herrühren, wurden in der Dietrichsruh der Residenz (Tab. 16, Pkt. 15, Schicht a = Abb. 32, Pkt. 15) und vielleicht auch in der Kapitelgasse und am Mozartplatz beobachtet (Tab. 16, Pkt. 9 = Abb. 34, Pkt. 9; Tab. 16, Pkt. 13, ältere Schwemmschicht = Abb. 32, Pkt. 13). Eindeutig ist das jedoch nicht. Dagegen läßt sich sehr klar erkennen, daß es zumindest noch ein zweites Mal zu einer großen Überschwemmung in Iuvavum kam. Auf sie gehen vor allem Nachweise in der Kaigasse 43 (Tab. 16, Pkt. 8 = Abb. 32, Pkt. 8), am Mozartplatz (Tab. 16, Pkt. 13, jüngere Schwemmschicht = Abb. 32, Pkt. 13) sowie in der Dietrichsruh und im Toskanatrakt der Residenz zurück (Tab. 16, Pkt. 15 = Abb. 32, Pkt. 15; Tab. 16, Pkt. 16 = Abb. 32, Pkt. 16). Termini post quos geben für das Ereignis ein Domitiansesterz aus den Jahren 90/91 (Tab. 16, Pkt. 13); ein Dupondius des Nerva aus dem Jahr 97 (Tab. 16, Pkt. 15); und eine Bilderschüssel des mittelgallischen Töpfers Ioenalis (Tab. 16 , Pkt. 8 und Taf. 12, 23.2). Die Tätigkeit dieses Töpfers – und damit auch die jüngere Überschwemmung – fällt in die Jahre ab etwa 100.
In unmittelbarer Nachbarschaft und auf etwa gleicher Höhe – auf der ungefähren Kote 422 m – fand sich auch noch ein weiterer Überschwemmungsnachweis, der auf dieses Hochwasser zurückgehen mag. Die bis zu 10 cm starke Schwemmschicht kam bei einer Grabung im Wilhelm-Furtwängler-Garten zutage (Tab. 16, Pkt. 20 = Abb. 32, Pkt. 20).17 Sie überlagert eine geringmächtige, auf den gewachsenen Boden folgende Kulturschicht ohne Baunachweis und wird ihrerseits von einer Bau- und Brandstrate des letzten Jahrhundertdrittels überdeckt. Einen terminus post quem gibt für das Hochwasser ein Töpferstempel des MEΘILLVS von La Graufesenque auf einer Tasse der Form Drag. 27; sie gehört damit etwa in die Jahre 55-80 n. Chr.
Spuren noch späterer Hochwässer haben sich im römischen Salzburg bisher nicht ergeben. Der Grund mag darin liegen, daß die Höhenlage des Stadtbodens im 1. und frühen 2. Jahrhundert ständig zugenommen hatte. Für dieses Höhenwachstum sorgte einerseits schon der Fortgang der Besiedlungsgeschichte mit seinem Wechsel von Bauen, Demolieren und Planieren (auch von Demolieren und Planieren im Zusammenhang mit den Hochwässern selbst, mit Schadenfeuern oder später mit den in Kap. VI zu behandelnden Zerstörungen der Markomannenkriege). Andererseits hatten aber die Siedler aus ihren Erfahrungen mit Hochwässern der Salzach auch gelernt und ihre Konsequenzen daraus gezogen. So ließen sich vor allem im Gelände der Alten Universität Bodenaufhöhungen beobachten, die offensichtlich nur der Hochwasserabwehr dienten und das Niveau dort im Lauf der Holzbauperiode um einen Betrag von bis zu 1,20 m anhoben.19 Dabei zeigte sich, daß solche Auffüllschichten zum Teil nur für das Auge eines Geologen von Überschwemmungsrückständen zu unterscheiden sind20 – eine Erkenntnis, die unsere Recherchen über die Geschichte der Hochwässer etwas relativiert.
Die Überschwemmung von der Alten Universität – bzw. vom Furtwänglergarten (?) – hat ihre Spuren aber auch im Bereich des Alten Festspielhauses hinterlassen (Tab. 16, Pkt. 2 = Abb. 32, Pkt. 2). Im frühesten Iuvavum zog sich dort, parallel zum Fuß des Berges, ein Geländeeinschnitt mit Sohltiefe auf Kote 417 m hin. Wir haben ihn in Kap. II als ein altes Flußbett der Salzach angesprochen. Wenn nun das Hochwasser im nahen Areal der Alten Universität und des Wilhelm-Furtwängler-Gartens bis auf die Kote 421-422 m reichte, muß es auch diese 4-5 m tiefere Senke gefüllt haben. Tatsächlich stieß man 1937 unter dem Alten Festspielhaus auf frühe Holzbaureste, die in bis zu meterstarken, lehmigen Ablagerungen einer Überschwemmungskatastrophe begraben waren. Diese Holzbauten standen auf dem gewachsenen Boden; Spuren eines noch älteren Hochwassers fanden sich nicht. Einen terminus post quem für die Zerstörung der Holzbauten durch das Wasser liefern zwei claudische Münzen (eine nicht näher bestimmbar; die andere vielleicht die innerhalb der claudischen Periode nicht näher datierte zypriotische Provinzialprägung Coh. 130 = RPC 3927).18
Kat. Pkt. 1a-c. – Ein solcher Befund auch von der Dietrichsruh der Residenz; darüber Kovacsovics 1999 (d), Sp. 222: „...eine aus zwei Streifen bestehende Anschüttung ..., die eine Stärke von bis zu 0.45 m aufwies und im wesentlichen aus Verwitterungsschutt, aus einem mit Erde vermengten Konglomeratschotter bestand. Die Einbringung der beiden Schotterlagen geschah ohne Zweifel für die Schaffung eines neuen Niveaus, zwischen den Schichten breitete sich aber auch stellenweise eine Sandschicht aus, die von einer Überschwemmung der Salzach stammt.“ Ähnliche Füllstraten können außerdem noch die Schicht II unter Haus B am Alten Markt 3 sein (Kat. Pkt. 3); aber ebenso manche der in Tab. 16 zusammengestellten Sandschichten. – Solche Geländeaufhöhungen gegen Hochwassergefahr sind auch an anderen Orten bekanntgeworden. So in Walheim (Baden-Württemberg): D. Planck, Das römische Walheim. Ausgrabungen 1980-1988 (Stuttgart 1991), S. 30 f.; oder in Xanten: H. Hinz, 4. Bericht über Ausgrabungen in der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten. In: Rheinische Ausgrabungen 10 (Düsseldorf 1971), S. 112 (mit weiterer Literatur). 20 Vgl. das Gutachten des Geologen Rudolf Vogeltanz bei N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92. 19
Das ist sonst das Niveau des gewachsenen Bodens nördlich der Hofstallgasse; vgl. oben Tab. 1, Pkt. 2. Gegen den Berg zu schloß sich daran eine Geländesenke an. 17 Zur Tiefenlage vgl. Tab. 1, Pkt. 7. 18 Seebacher 1999, Sp. 244 spricht falsch von einer Zerstörung, die in das Ende des 1. Jahrhunderts falle. 16
68
V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Tab. 16: Nachweise von Überschwemmungen des Stadtbodens im 1. / frühen 2. Jahrhundert n. Chr. (vgl. Abb. 32) Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alte Universität (Kat. Pkt. 1a-c)
2.
3. 4. 5.
6.
7. 8.
9.
10. 11. 12. 13. 14.
15.
16.
Befund und Datierung
Festgestellt – und z. T. mit Hilfe eines Geologen als Flußablagerung erkannt – wurden zwei Überschwemmungsschichten: die ältere überzog den gewachsenen Boden; sie überdeckte aber an einem Punkt auch ein Pflaster mit Feuerstelle und römischen Keramikresten. Überlagert wurde sie von Straten, deren Fundmaterial in claudisch-neronischer Zeit einsetzte. – Die jüngere Schwemmschicht, die sich nur im Bereich des südlichen Gebäudetrakts zeigte, lag ebenfalls noch innerhalb des aus dem 1. Jhd. herrührenden Schichtpakets. Ehem. Altes Festspielhaus Eine Bauphase, die durch ein oder zwei Münzen des Claudius datiert wird, fand ihr Ende durch (Kat. Pkt. 4a/b) eine Überschwemmung. Sie überzog die in einer Niederung gelegenen Bauten mit einem Schlammpanzer, in dem sich auch Reste des Aufgehenden konservierten. Die Niederung, in der die überschwemmten Gebäude lagen, wurde dann vollends aufgefüllt. Eine darauf folgende Bauschicht enthielt Keramik ab der neronisch-flavischen Epoche (Kat. Pkt. 4a). Dom, Querschiff (Kat. Pkt. 10) Eine als Überschwemmungsablagerung angesprochene, bis zu 1 m starke Sandstrate lag über einer Kulturschicht, die padanische Sigillata und Acobecherfragmente (augusteisch-tiberisch) enthielt. Domplatz, nordöstliche Die Kulturschichten des 1. Jhds. wurden jeweils „durch starke Lagen lehmigen Platzecke (Kat. Pkt. 11c) Feinsandes“ voneinander getrennt. F. Moosleitner deutet die Sandablagerungen als Überschwemmungsschichten. Erzbischöfliches Palais, Garten Auf den gewachsenen Boden folgte ein Stampfestrich, den eine 40 cm starke Feinsandschicht (Kapitelgasse 2; Kat. Pkt. 15) überlagerte. Sie kann eine Aufschüttung oder die Folge einer Überschwemmung sein. An Funden wird nur umlaufend-streifig bemalte Keramik erwähnt, die aus dem Stampfestrich stammt. Goldgasse 17 (Kovacsovics „Über einer durchlaufenden Schwemmschicht“ (Kovacsovics 1992 [b]), die aus „reinem 1992 [a], S. 113; Kovacsovics Schwemmsand“ bestand (Kovacsovics FÖ 1992), zeigten sich Reste eines Rutenwandbaues 1992 [b]; W. [K.] Kovacsovics, aus dem 1. Jhd. FÖ 31, 1992, S. 508) Kaigasse 9 (M. Hell, FÖ 8, Innerhalb eines aus Schwemmsand gebildeten Bodens kamen „ab 3.0 m Tiefe Kohlenschichten, 1961-1965, S. 121; Tgb. M. dünn, ... mit Keramik des frühen 1. Jahrhunderts“ (Tgb. M. Hell) zutage. Das in der Kaigasse 9 Hell v. 16.7.1965) geborgene Fundmaterial ist im SMCA zwar vorhanden; es ist aber nicht stratifiziert. Kaigasse 43 (Kat. Pkt. 23) Zwischen der ältesten Kulturschicht und dem gewachsenen Boden lag eine „durchschnittlich 0.7 m starke Schichte feinen Schwemmsandes“ (F. Narobe). Einen terminus post quem für ihre Ablagerung gibt ein darin gefundener Rand einer mittelgallischen Bilderschüssel des Ioenalis (23.2 und Taf. 12; ca. 100-120 n. Chr.). Kapitelgasse 9 und 11 (Kat. Nach M. Hell wurde die tiefste Kulturschicht von einer Schwemmstrate überlagert. Aus Pkt. 25) der tiefsten Kultur- und der Überschwemmungsschicht stammen je ein Stück der Form Conspectus 20.4 (25.1 und Taf. 12; Mitte-2. Hälfte 1. Jhd.); Drag. 15 aus La Graufesenque mit Innenstempel [?]NIGRI.AND (25.2 und Taf. 13, Claudius-Vespasian); und Drag. 27 (25.3 und Taf. 12, claudisch). Krotachgasse 3 (Kat. Pkt. 26) Nach M. Hell lag über der tiefsten Kulturschicht eine Schwemmstrate. Funde wurden hier nicht geborgen. Max-Reinhardt-Platz (Kat. Nach N. Heger zeigte sich hier eine Schwemmsand- und darüber eine Kulturschicht mit Pkt. 28) Einschlüssen rätischer Keramik (2. Jhd). Mozartplatz, Mozartdenkmal Über dem gewachsenen Boden (OK 4,42 m) lag eine „mehrere Schuh“ starke Schicht „von (Kat. Pkt. 29) fettem, grünlichen Flußschlamm“, die eine „Haarnadel“ aus Bronze enthielt (J. Schilling). Mozartplatz 4 (Kat. Pkt. 30.2) F. Moosleitner spricht von „zumindest zwei“ Überschwemmungsschichten. Ein datierender Fund wird nur aus der jüngeren der Schwemmschichten erwähnt; sie wird durch einen domitianischen Sesterz der Münzstätte Rom aus den Jahren 90/91 datiert (RIC II² 702). Neugebäude (W. [K.] Überschwemmungsnachweis(e?) innerhalb einer Holzbauphase des 1. Jhds. Genaueres ist Kovacsovics, FÖ 37, 1998, S. noch nicht bekannt. 816; Kovacsovics 1999 [b], S. 34) Residenz, Dietrichsruh Hier zwei Überschwemmungsschichten: a) Über einer Schicht spätestens des mittleren 1. (Kovacsovics 1999 [d], Sp. 222 Jhds. und einer Schotteranschüttung „breitete sich ... auch stellenweise eine Sandschicht und 224 f.) aus, die von einer Überschwemmung der Salzach stammt“ (Kovacsovics 1999 [d], Sp. 222). Einen terminus quo ante gibt dafür die spätere Verbauung des Platzes, die „wahrscheinlich in vespasianische Zeit“ falle (ebd. Sp. 224). – b) An gleicher Stelle „eine letzte Anschüttung des 1. Jh.s ... durch eine lehmige Schicht mit Schwemmsand ... Die Sandschicht war weitgehend fundleer, zu den wenigen Funden zählt aber ein Dupondius der Nerva aus dem Jahre 97 n. Chr. Die Strate war in allen Bereichen der Grabungsfläche vorhanden, auf einer Kote von maximal 422.10 m bedeckte sie zur Gänze das ältere ... Schichtenpaket“ (ebd. Sp. 225). Residenz, Toskanatrakt (Kat. Nach W. K. Kovacsovics wurde eine münzdatierte Überschwemmungsschicht des ausgehenden Pkt. 33a) 1. Jhds. beobachtet. Genaueres ist noch nicht bekannt.
69
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Befund und Datierung Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 17. Residenz, Wallistrakt (Kat. Pkt. In Raum 2 des römischen Steinbaus, unter Mosaik 2 und dem zugehörigen Hypokaustestrich, 33b) lag in einer Tiefe von 3,2 m graubrauner „Schwemmsand“. Unter dem Mosaik wurden auch eine südgallische Sigillatascherbe und zwei Scherben einer Gesichtsurne (Abb. 85; ähnlich der Form Schörgendorfer 1942, 562, 1.-3. Jhd.) geborgen. 18. Residenzplatz, Südrand (Kat. Nach M. Hell zeigte sich hier folgender Befund: Die tiefste römische Kulturschicht (OK Pkt. 34a und b) in 3,70 m, UK in 3,75 m Tiefe) lag „auf braungelbem Schwemmsand“ und wurde „50 cm hoch von solchem Schwemmsand überlagert“. Die tiefste Kulturschicht sei im Bereich Dom-Residenzplatz durch „padanische Sigillata, Acobecherfragmente und Teller mit hohem Steilrand“ datiert (Vetters 1959 [b], S. 17). 19. Waagplatz 3 (Kat. Pkt. 39b) Über dem Estrich des Steinbaus der Periode I 3 beobachtete F. Moosleitner „eine etwa 15 cm starke, durchgehende Schicht graugelben, sterilen Feinsandes, die auf eine Überschwemmung zurückgehen könnte“. Datierende Funde werden nicht erwähnt. 20. Wilhelm-Furtwängler-Garten Nach F. Moosleitner lag über der Kulturschicht I eine „bis zu 10 cm starke Feinsandschichte ..., (Kat. Pkt. 40b/c) die vermutlich von einer Überschwemmung herrührt“ (Schicht II). Aus Schicht I/II stammen eine Sigillataschale mit dem Bodenstempel OF MODESTI (La Graufesenque, 40-70 n. Chr.) und ein Gefäß der Form Drag. 27 mit dem Bodenstempel des MEΘILLVS (La Graufesenque, 55-80 n. Chr.).
An der Stelle des Profils unserer Abb. 70 lag die älteste Kulturschicht (1.-2. Jhd.) nach Tagebuchaufzeichnungen M. Hells vom 7.-12.1.1948 in 3,20 m Tiefe auf dem gewachsenen Schotterboden auf. Nach Hell 1967 (a), S. 76 soll hier dagegen eine die älteste Kulturschicht in 3,55 m Tiefe unterlagernde Ablagerung „von gelbbraunem, lehmigem Flußsand“ angetroffen worden sein. Erst in 3,8 m Tiefe habe sich dann der gewachsene Boden angeschlossen
.
Nicht verwertbare Angaben: 21. Linzergasse 17 (Kat. Pkt. 27)
Über der Feinsandstrate Schicht III mit einem Holzbau, der im letzten Drittel des 1. Jhds. durch einen Brand zerstört wurde.
Abb. 32: Nachweise von Überschwemmungen des Stadtbodens im 1. / frühen 2. Jahrhundert. Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 16. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
70
V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Wie also die Höhe der Uferterrassen durch Aufschüttungen angehoben wurde, so hat man auch den Graben, in dem die Holzbauten vom ehemaligen Alten Festspielhaus gelegen hatten, nach ihrer Zerstörung durch die frühe Überschwemmungskatastrophe nicht einfach neu verbaut, sondern zunächst aufgefüllt. Durch die Ablagerungen des Hochwassers lag die Grabensohle um bis zu einem Meter höher als zuvor; und da diese Sedimente lehmig und wasserundurchlässig waren, muß sich darauf die Feuchtigkeit gestaut haben.21 Um das Gelände zu planieren, zu nutzen und vielleicht auch wieder bebaubar zu machen, wurde der Graben jetzt mit starken Schichten von Bauschutt und Abfällen verfüllt.22 Als man darüber tatsächlich wieder zu siedeln begann – und das nunmehr etwa auf Kote 421 m –, waren Fundierungen durch hölzerne Piloten nötig (Kat. Pkt. 4a/b).
Feuchtigkeit gewesen sein. Allerdings ist leider nicht bekannt, wann der Tempel errichtet wurde und was den Architekten zu dieser vorbeugenden Maßnahme wohl gegen Hochwasserschäden bewogen haben mag. V 4 Wirtschaftliche Steinbauten
Prosperität
und
erste
Etwa zur Zeit der jüngeren der beiden nachweisbaren Überschwemmungen, also um die erste nachchristliche Jahrhundertwende, hat sich das Gesicht der römischen Stadt vollkommen verändert. Soweit wir sehen, wurden jetzt kaum mehr Holz-, sondern fast nur noch Steinbauten errichtet.25 Auch von den uns bekannten Holzhäusern des 1. nachchristlichen Jahrhunderts hat kaum eines bis tief ins 2. Jahrhundert fortbestanden. Leider kennen wir aber die Chronologie dieser Verwandlung Iuvavums aus einer Holzin eine Steinbausiedlung nicht exakt. Wir wissen nicht, ob sie sich relativ zügig vollzog (und das vielleicht aufgrund einer neuen Bauordnung, die eine entsprechende Ausführung von Wohngebäuden vorschrieb); oder ob es eine etappenweise Entwicklung mit Vorreitern und Nachzüglern gab. Was sich aus den bisher bekannten Daten über frühe Steinbauten entnehmen läßt, ist nur, daß um die Jahrhundertwende und im frühen 2. Jahrhundert an elf Stellen der Stadt eine reine Verbauung in Stein begann (Tab. 17, Pkt. 2 und 4-13); davon liegen neun am linken und zwei auch am rechten Salz achufer (vgl. Tab. 17 und Abb. 33). Zu welchem präziseren Zeitpunkt die Anlage eines Straßenzugs mit Steingebäuden am Domplatz erfolgte, die in Vorberichten der noch nicht erfolgten Publikation in die zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts datiert wird, ist noch unbekannt (Tab. 17, Pkt. 3).
Weitere Maßnahmen eines antiken Hochwasserschutzes hat M. Hell wohl auch bei der Untersuchung des Tempels im Kaiviertel (Kat. Pkt. 26 und Abb. 20) beobachten können. Er stellte nämlich fest, daß der Tempelbau auf den beiden der Salzach zugekehrten Seiten – d. h. im Norden und im Osten – eine erheblich höhere Grundmauerstärke (2,1 statt sonst 1,5 m) aufwies.23 Dazu kommt, daß eine Analyse des Mörtels im Tempelmauerwerk die Verwendung von Traß als Mörtelzusatzmittel erwiesen hat.24 Der Grund für den Einsatz dieses Zusatzstoffes, der eigens von auswärts bezogen werden mußte, dürfte die dadurch erzielte bessere Resistenz der Mauern gegen Lehmige, wasserundurchlässige Ablagerungen von bis zu einem Meter Stärke: Kat. Pkt. 4b, Phase I. 22 Bauschutt- und Abfallschichten: Kat. Pkt. 4b, Zwischenphase II. 23 Hell 1960 (a), S. 34. 24 Hell 1960 (a), S. 35 ff. 21
Vgl. aber die gemischte Holz- und Steinverbauung des ausgehenden 1. Jahrhunderts auf dem Gelände der Alten Universität (Tab. 17, Pkt. 1). 25
Tab. 17: Steinbauten des 1. und frühen 2. Jahrhunderts in Salzburg-Stadt (vgl. Abb. 33) Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Befund und Datierung Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 1. Alte Universität, Hofraum (Kat. Pkt. Am Ende des 1. Jhds. setzte hier eine gemischte Verbauung in Stein und Holz ein. An 1a-c) eine schon ältere steinerne Einfriedungsmauer wurden Anbauten in Blockwandtechnik und mit Steinfundamenten vorgenommen. Daneben entstanden Werkstattgebäude aus nur teilweise gemörteltem Mauerwerk – teils mit Lehmstampfestrichen, teils mit Mörtelböden. Von einer Hypokaustanlage wird nur im Fall eines einzelnen, 4,20 m mal 4,60 m großen Raumes berichtet. – Der Versorgung mit Wasser dienten zwei Brunnen. 2. Döllerergäßchen 8 (Kovacsovics Einfacher Steinbau des frühen 2. Jhds. 1990 [a], S. 29; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. 255) 3. Domplatz (Kat. Pkt. 11b und c) Der vor dem Domportal entdeckte, etwa W-O orientierte Straßenkörper soll mitsamt den ihn beiderseits begleitenden Steinbauten der zweiten Hälfte des 1. Jhds. angehören. In die gleiche Zeit wird auch die erste Bauperiode eines Steinhauses datiert, das in der nordöstlichen Platzecke zutagekam. Es wies wohl einen Peristylhof auf und besaß eine Kanalisationsanlage. 4. Goldgasse 17 (Kovacsovics 1992 Hier wurde ein „im frühen 2. Jhd.“ errichteter Steinbau festgestellt. [a], S. 112 f.; Kovacsovics 1992 [b]; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 508) 5. Kaigasse 17 (Kovacsovics 1996, S. Mauern eines Gebäudes aus dem frühen 2. Jhd. 168) 6. Lederergasse 3 (Kovacsovics 1998 Verbauung in Stein, die „dem Befund und dem Fundmaterial nach ... in das frühe 2. Jh. [a], S. 7); W. [K.] Kovacsovics, FÖ n. Chr.“ fällt. 37, 1998, S. 816; Kovacsovics 1999 [b], S. 29)
71
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Lauf. Nr.; Lage des Nachweises; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturangaben 7. Linzergasse 17-19 (Kat. Pkt. 27.VI.1 und Funde 27.51 ff.) 8. Neugebäude (Kovacsovics 1999 [c], S. 30; Kovacsovics 1999 [e], S. 14; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 38, 1999, S. 855) 9. Priesterhausgarten (Kat. Pkt. 13b)
Mauerecke mit (zugehörigem?) Raumboden, auf dem Keramik des 1. Jhds. lag „An der Wende vom 1. zum 2. Jh. n. Chr.“ errichtete Steingebäude. Dazwischen „eine fast 5 m breite und in SW-NO-Richtung verlaufende Straße“ (FÖ 1999) In einem schlecht gemörtelten, 60 cm starken Mauerzug wurden zwei mitvermauerte Sigillaten angetroffen (die bei der Vermauerung freilich schon Altstücke gewesen sein können): der Drag. 29-Splitter 13.7 (Taf. 8; Nero-Domitian); und Rand und Wand von Drag. 36 (13.8 und Taf. 9; Wende des 1./2. Jhds.). Beginn der Steinverbauung am Anfang des 2. Jhds. (nicht hypokaustierter Gewerbebetrieb) „Wohl schon ab dem ausgehenden 1. Jahrhundert“ entstanden in diesem Areal einfache, nicht hypokaustierte Steinbauten mit weiß verputzten Innenwänden. Drei einfache Steinbauten des frühen 2. Jhds.
Die Steinverbauung beginnt hier mit dem Stratum II – d. h. mit dem ausgehenden 1. Jhd. Die Steinverbauung beginnt im Bereich des Wilhelm-Furtwängler-Gartens mit frühestens dem Ende des 1. Jhds
.
10. Residenz, Dietrichsruh, Hofraum (Kovacsovics 1999 [d], Sp. 221 und 225) 11. Residenz, Toskanatrakt, Hofraum (Kat. Pkt. 33a) 12. Residenzplatz, vor dem Glockenspielturm (Kovacsovics 1990 [a], S. 28; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. 255 f. und 284) 13. St. Peter, Abteikirche und Südwestecke des Kreuzgangs (Kat. Pkt. 36a) 14. Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40b und c)
Befund und Datierung
Abb. 33: Steinbauten des 1. und frühen 2. Jahrhunderts in Salzburg (kleiner 157; Kaltenberger 1995, Sp. 177 und Graphiken Sp. 197 f.; Kaltenberger 1996, S. 96 und Graphiken S. 99 f. Kartenausschnitt: rechtes Ufer). Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 17. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
72
V Die Entwicklung der Stadt bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. Vollends keinerlei Quellenzeugnis läßt uns ausdrücklich Gründe erkennen, die – das gilt in Iuvavum wie andernorts – zum Ende der frühen Holzbauperioden römischer Siedlungen führten. Wir können über diese Gründe nur mutmaßen. Ein solcher Grund wird der Wunsch nach größerer Brandsicherheit gewesen sein; und ein anderer wird darin liegen, daß sich römischer Bauluxus und Wohnkomfort nur dort entwickeln konnten, wo es die Steinbauweise oder doch wenigstens Fachwerkkonstruktionen mit gemauertem Unterbau gab. In Iuvavum hielten so mit den frühesten Steinbauten einerseits die ersten Hypokaustanlagen und andererseits das Peristyl(?) Einzug (Hypokaust: Tab. 17, Pkt. 1; Peristyl[?]: Tab. 17, Pkt. 3). Auf die gleiche Periode zurückgehend, sollen bei den Domgrabungen auch die bisher ältesten Belege für Straßenpflasterung und Kanalisation zutage gekommen sein (Tab. 17, Pkt. 3). Daß es gleichzeitig schon Wasserleitungen gab, wird man ebenfalls vermuten; doch ist der vorläufig einzige römische Leitungsfund – die Leitung kam in der Linzergasse zum Vorschein und schaffte Wasser vom Fuß des Kapuzinerberges in die Stadt – nicht näher datierbar (Kat. Pkt. 27. IV. 2). Was übrigens die Konstruktion anlangt, handelt es sich dabei um eine technisch interessante Kombination von Holzrohren mit hölzernen Verbindungsmuffen (Näheres im Kat.). Unstratifizierte Funde eiserner Deuchelringe deuten aber an, daß es außerdem auch Holzwasserleitungen mit dieser sehr viel häufiger nachweisbaren Verbindungstechnik gegeben hat.26 Von Wasserrohren aus Blei oder Ton fehlt in Salzburg dagegen jede Spur.
des 2. Jahrhunderts hat außerdem N. Heger darauf aufmerksam gemacht, daß hier auch die Salzburger Münzreihe einen Frequenzhöhepunkt erreicht.28 Die Gründe für dieses Aufblühen der römischen Stadt in der zweiten Hälfte des 1. und in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts sind sicher vielfältig. Zweifellos gehört das Munizipalstatut und damit die Zentralität Iuvavums dazu; aber ebenso die gewiß nicht unbedeutende Funktion des Platzes in der damaligen Handelsgeographie.29 Sie mußte sich schon aus der Lage der Stadt innerhalb des römischen Straßennetzes ergeben. Dadurch war Iuvavum ein Kreuzungspunkt sowohl des West-Ost- als auch des alpenüberschreitenden Nord-Süd-Verkehrs. Dazu kommt aber, daß Salzburg gerade auf jener geographischen Länge liegt, auf der die Gebirgszone der Ostalpen am schmalsten ist. Auch betrug die Entfernung von Iuvavum über Virunum zum wichtigen Adriahafen Aquileia auf damaligen Straßen nur etwa 257 römische Meilen, was 380 km entspricht.30 In einer runden Woche ließ sich diese Reisestrecke bewältigen. Ein weiterer und letzter Grund für den Wohlstand der jungen Stadt muß aber die Leistung ihrer Gewerbebetriebe gewesen sein. Wie aus Tab. 8 in Kap. II hervorgeht, hatte Iuvavum in der zweiten Hälfte des 1. und in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts mehrere bein- und hornverarbeitende Werkstätten (s. Tab. 8, Pkt. 1, 7, 11, 12, 13, 17 und 22); mehrere bronze- und eisenverarbeitende Betriebe (Tab. 8, Pkt. 1-4, 12, 15, 18 und 21); eine nachgewiesene Glasmanufaktur (Tab. 8, Pkt. 2); und zumindest zwei Töpfereien (Tab. 8, Pkt. 4 und 5). Auch das Handwerk hat also seinen Beitrag zu dieser ersten Blütezeit in der Geschichte Iuvavum-Salzburgs geleistet.31
Sicher ist jedenfalls, daß das neue steinerne, repräsentativere Gesicht des römischen Salzburg ein Zeugnis wirtschaftlicher Prosperität darstellt. Die Stadt der ersten nachchristlichen Jahrhundertwende war keine arme Stadt. Das ist aber eine Tatsache, die sich auch aus verschiedenen anderen Anzeichen ablesen läßt. So zeigt die chronologische Mengenstatistik der Salzburger Reliefsigillata, daß südgallische Ware damals in größeren Quantitäten importiert worden sein muß als wir das in Iuvavum für die Produkte aller anderen Perioden und Provenienzen nachweisen können.27 Für die erste Hälfte
Heger 1971, S. 14; Heger 1973 (a), S. 25. Über Iuvavum als zentralen Ort und als Handelsplatz vgl. Thüry 2000, passim. 30 Die Meilenzahl nach Miller 1916, Sp. 437 ff. und 451 ff. 31 Eine Würdigung der Gewerbetätigkeit auf dem Boden der Stadt und ihrer Peripherie gibt – für die gesamte Dauer der Römerzeit – Thüry 2000, S. 94 f. – Die Formulierung bei Cary 1949, S. 280, das antike Iuvavum sei ein „industrial center“ gewesen, ist bei nicht zu übertriebenen Vorstellungen über ein solches „Industriezentrum“ zwar richtig. Sie gründet bei Cary selbst aber nur auf einer Bemerkung, die er bei Dopsch 1923, S. 181 über die Nähe der Salzlagerstätten gelesen hatte. – Zur Wirtschaftsgeschichte Iuvavums allgemein Heger 1988. 28 29
Geborgen wurden diese Deuchelringe am Mozartplatz 1841; vgl. Hock 1842, S. 25 und Schumann von Mannsegg 1842, S. 193. 27 P. Karnitsch, in: Willvonseder 1959, S. 243; Karnitsch 1970, S. 33 und 43; Heger 1973 (a), S. 141 f.; Heger 1973 (b), Sp. 182; Menke 1974, S. 26
73
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau
werden können. Welche termini post quos und quo ante sich für die Zerstörung jeweils ergeben, ist aus dem Text der Tab. 18 oder auch – in einer übersichtlichen Zusammenfassung – aus Tab. 19 zu entnehmen. Die Zeitspanne, in der sich der Brand ereignete, läßt sich in folgenden Fällen präzisieren: in Tab. 18.1 liegt sie zwischen 161 und dem 3. Jahrhundert; in Tab. 18.4 zwischen Trajan und dem 3. Jahrhundert; in Tab. 18.5 etwa zwischen 148 und etwa 200; in Tab. 18.6 nach Trajan; in Tab. 18.10 zwischen 167 und einer Wiederaufbauperiode „kurz darauf“; in Tab. 18.18 zwischen Hadrian und der Jahrhundertwende bzw. der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts; und in Tab. 18.20 in den Jahren ab 114. Von den termini post quos, die für die Brandzerstörungen bekannt sind, kommen zwar den Markomannenkriegen nur zwei bis auf wenige Jahre nahe: der terminus post quem 161, der sich aus einem Sesterzfund in einer Brandschicht der Alten Universität ergibt (Tab. 18.1); und das Prägedatum 167/68 der Schlußmünze eines Schatzfundes, der in einer zerstörten Mauer unter dem Neugebäude verborgen war (Tab. 18.10). Die übrigen termini post quos fallen sämtlich noch in die 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts (Tab. 18.4-7, 16, 18 und 20). Andererseits ist aber zu bedenken, daß ein Wiederaufbau an nicht weniger als zehn Brandstätten des 2. Jahrhunderts erst im letzten runden Drittel des 2. oder im 3. Jahrhundert stattgefunden hat (Tab. 18.1, 5, 9-12, 14, 15, 17 und 18). Das spricht in diesen Fällen für ein innerhalb des 2. Jahrhunderts eher relativ spätes Branddatum. Hätten sich viele der Brände schon längere Zeit vor den Markomannenkriegen ereignet, so wäre auch ein Wiederaufbau wenigstens einiger der betroffenen Objekte noch in der Vorkriegszeit zu erwarten. Dazu kommt, daß wir in einem Einzelfall sogar einen möglichen Hinweis auf einen kriegerischen Hintergrund eines Brandnachweises besitzen. Es handelt sich dabei um den Fund zweier noch nicht näher publizierter Waffenreste (Lanzenspitzen) aus dem Zerstörungshorizont im Hof der Alten Universität.3
VI 1 Iuvavum und die Markomannenkriege Die Entwicklung, die das vorhergehende Kapitel verfolgt hat, vollzog sich in einer Zeit generationenlang anhaltenden Friedens.1 Diese lange Friedenserfahrung dürfte auch die Weltsicht der Menschen geprägt haben. Als umso einschneidender mußte es die norische Bevölkerung empfinden, als sie in den Markomannenkriegen der Jahre 166-180 n. Chr. Zerstörungen, Plünderung und Verschleppung erlebte. Ob das Gebiet Iuvavums direkt davon betroffen war, soll im folgenden Abschnitt untersucht werden.2 Wie Tab. 18 und die Karte Abb. 34 zeigt, sind von 18 linksufrigen und zwei rechtsufrigen Grabungsstellen der Salzburger Altstadt Nachweise von Brandzerstörungen gemeldet worden, die in das fortgeschrittenere 2. Jahrhundert bzw. in seine Mitte oder zweite Hälfte datiert 1 Seit der Okkupation Norikums hatte es ein kurzes militärisches Zwischenspiel nur im Bürgerkriegsjahr 69 gegeben, als norische Truppen an der Provinzgrenze gegen Rätien zusammengezogen wurden. Zu Kampfhandlungen kam es dort aber nicht. – Über Norikum im Dreikaiserjahr z. B. Alföldy 1974, S. 104 f. 2 Eine Zerstörung Iuvavums in den Markomannenkriegen hatten – aufgrund verschiedener Beobachtungen – als erste die Brüder Alexander und Franz Narobe vermutet (Narobe, A. oder F., 1928; Narobe, A. und F., 1930, Sp. 196. Zwikker 1941, S. 187 bezeichnete diese Beobachtungen übertreibend als „deutliche Zerstörungsspuren“ aus der Kriegszeit). M. Hell schloß sich den Brüdern Narobe nicht nur an, sondern betrachtete die Zerstörung als so gut wie gewiß („wie es scheint“: Hell 1955 [e], S. 92. – „Markomannenkriege, von denen Salzburg in Mitleidenschaft gezogen wurde“: Hell 1966 [a], S. 371). Zwar behauptete H.-J. Kellner (Kellner 1965, S. 167 f. = 1979, S. 243), daß M. Hell nach dessen Auskunft nie Anhaltspunkte für eine Zerstörung in den Markomannenkriegen beobachtet habe; doch hat das M. Hell selbst in einem Gespräch mit dem Verf. am 26.10.1966 dahingehend kommentiert, daß er hier falsch verstanden worden sei. Auch N. Heger formulierte aufgrund der Äußerung Kellners: „M. Hell glaubt nicht an eine Zerstörung durch die Markomannen“ (Heger 1973 [a], Anm. 88, S. 167. Dies ähnlich bei Heger 1981/1984, Anm. 49, S. 1188 wiederholt). – Mit der wachsenden Zahl von Zerstörungsbelegen des 2. Jahrhunderts ist der „Markomannenbrand“ in den letzten Jahrzehnten vollends zur communis opinio geworden (zurückhaltend nur Alföldy 1974, S. 153 und Noll 1976, S. 423).
Dazu unten Kap. X, Anm. 31.
3
Tab. 18: Zerstörungsnachweise des fortgeschrittenen / mittleren / späteren 2. Jahrhunderts und Zeugnisse des anschließenden Wiederaufbaus in Salzburg-Stadt (vgl. Abb. 34) Lfd. Nr.; Grabungsstelle; Verweis auf den Befund und Funde Katalog / auf Literatur a) Linkes Ufer: 1. Alte Universität, Hofraum; Kat. Pkt. 1a Phase II der hier nachgewiesenen römischen Gewerbeverbauung endet durch eine Brandzerstörung. In der Brandschicht lag ein Sesterz des Lucius Verus, RIC 1284, geprägt in Rom März-Dezember 161. In Zerstörungsschutt, der in einen Brunnen gefüllt wurde, Reliefsigillata in der Art der Lezouxtöpfer Paternus (HE 137: 160-210) und Cinnamus (Rogers 248: 135-170). Auf die Zerstörung folgte im 3. Jhd. ein Wiederaufbau. Dabei sind aber nur ein oder zwei der niedergebrannten Räume instandgesetzt worden: ein Raum, der in Phase II ein Hypokaust hatte, und vielleicht auch ein Nachbarzimmer. Das Hypokaust wurde jetzt allerdings aufgefüllt. Die Verfüllung und den darüber verlegten „schlechten Mörtelestrich“ der Phase III datiert wohl ein hybrider Denar aus der Füllschicht (Vs: RIC Sept. Severus 150; Rs: RIC Caracalla 88. Dazu Kap. X, Anm. 35). Er kann frühestens im Jahr 207 geprägt worden sein.
74
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau
2. 3. 4.
5.
6.
7.
8. 9.
10.
11.
12.
Auf dem übrigen in Phase II verbauten Gelände wurde nun in dicken Schichten Abfall abgelagert. Döllerergäßchen 6; W. [K.] Über einem Estrich des frühen 2. Jhds. „ließ sich eine Zerstörungsschicht erkennen, in Kovacsovics, FÖ 30, 1991, S. 312 der Keramik des 2. Jhs. mit Knochenabfall vergesellschaftet war“. Dom, Querschiff; Kat. Pkt. 10 Bei den Domgrabungen wurde hier eine „Zerstörungsschicht der Markomannenkriege“ beobachtet. Näheres ist nicht bekannt. Domplatz, vor dem Domportal; Kat. In den Tabernen beiderseits des römischen Straßenzugs am Domplatz zeigten sich Pkt. 11b eine Brandschicht, die auf die Markomannenkriege bezogen wurde, und Spuren eines Wiederaufbaus (spätestens 3. Jhd.). Einziger publizierter Fund aus der Brandschicht ist ein Becher Drag. 33 mit Innenstempel des Töpfers Placidus von Blickweiler (OS S. 241: „Trajan-Antonine“). Domplatz, nordöstliche Platzecke; Kat. Die Steinbauphase I schließt hier mit einer Brandschicht ab, die einen As des Nero Pkt. 11c (Kat. Fd. 11 c.1), einen Sesterz des Antoninus Pius – RIC 854/855, geprägt 148/149 (Kat. Fd. 11 c.2) – und Reliefsigillata in der Art des Lezouxtöpfers Cinnamus enthielt (Daten des Cinnamus nach Rogers 248: 135-170). Nach dem Brand wurde das Gebäude in Gestalt eines luxuriösen Peristylhauses wiederaufgebaut. Nachweisen ließen sich zehn den Innenhof umgebende Räume; davon waren mehrere mit Mosaiken der Zeit um 200 ausgestattet. Getreidegasse 48 und 50; Kat. Pkt. 17 Die unter diesen Häusern verlaufende antike Flußböschung wird von einer römischen (vgl. auch Abb. 35) Abfalldeponie überlagert. Dabei lassen sich verschiedene Verfüllschichten trennen (s. auch Abb. 35). Deren mittlere besteht aus stark kohledurchsetztem Material (Schicht II/1953 und der kohlige Sohlbereich der Schicht II/1951). Die darunter liegende Schicht enthielt an datierenden Objekten ein Fragment einer Drag. 37 in der Art der OF COELI von La Graufesenque, flavisch (Kat. Fd. 17.1; Taf. 9); ein Stück eines rätischen Firnisbechers, ca. 1. Hälfte 2. Jhd. (Kat. Fd. 17.2; Taf. 10); einen Amphorenrest der Form Dressel 6B mit Stempel AVG.TRA.DE.ARG, trajanisch (Kat. Fd. 17.7; Taf. 9); und eine schwarztonige Wandknickschüssel Drack 20/21, 1. Jhd. (Kat. Fd. 17.8; Taf. 10). Kaigasse 43; Kat. Pkt. 23 Auf einer Schwemmsandschicht, die einen As / Dp des Augustus (Kat. Fd. 23.1) und eine Drag. 37 in der Art des Ioenalis (ca. 100-120; Kat. Fd. 23.2 und Taf. 12) enthielt, lagen hier die Böden eines Steinbaus. Über sie zog eine Zerstörungsschicht hinweg, von deren Fundinhalt nur folgendes bekannt ist: sie lieferte wenige Vertreter der Form Drag. 29; dagegen viele der Form 37. Da Westerndorfer Produkte darunter „zur Gänze“ fehlten, dürfte die Zerstörung vor Ende des 2. Jhds. anzusetzen sein. Kajetanerkloster; Kat. Pkt. 24 In einer zwischen zwei Estrichen eingeschlossenen Brandschicht sollen die Funde „bis in die Mitte des 2. Jahrhunderts“ gereicht haben. Kapitelgasse 4, Hofraum. Kovacsovics Im Hofraum des Hauses konnte ein römisches Gebäude untersucht werden, das „nach 1989 (e), S. 7 f.; 1990 (b), S. 1; einer Zerstörung um 170 n. Chr., die sicher mit den Markomannen in Verbindung Kovacsovics 1991 (a), S. 48; W. [K.] zu bringen ist, ... im frühen 3. Jh. neu errichtet“ wurde.4 „Zeitlich zwischen der Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318; JSM Zerstörung und der Wiederherstellung sind im Westteil des Gebäudes ein großer 35-36, 1989-90, S. 431 gemauerter Werkplatz mit Lehmboden und zwei Gruben entstanden, die vielleicht einer kurzfristig benützten Industrieanlage (Bronzegießerei?) gedient haben“. Neugebäude; Kovacsovics 1999 (c), S. Für zwei hier nachgewiesene römische Häuser sprechen die Vorberichte des 30; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 38, 1999, Ausgräbers von einer „markomannenzeitlichen Zerstörung“ mit „kurz darauf“ (FÖ S. 855 1999) folgendem Wiederaufbau. In einer Mauer der zerstörten Gebäude war auch ein Hortfund von siebzig Mittel- und Großbronzen versteckt, die mit der Zeit der Flavier beginnen und in den sechziger Jahren des 2. Jhds. enden (Schlußmünze: der Sesterz RIC 952 des Mark Aurel aus den Jahren 167/168. Vgl. Feldinger 2001, S. 104). Residenz, Dietrichsruh. W. [K.] Die hier festgestellten Gebäudereste erlitten eine „Zerstörung um 170 n. Chr.“, die Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. 254; „wohl mit den Markomannenkriegen in Verbindung steht“.5 Auf die Zerstörung folgte Kovacsovics 1999 (d), Sp. 229; eine Wiederaufbauphase (gegen Ende 2. / spätestens Beginn 3. Jhd.). – Eingehend Seebacher 1996; Seebacher 1999 bearbeitet ist das Fundmaterial aus einem römischen Brunnen und aus einer römischen Zisterne der Dietrichsruh (Seebacher 1996). Danach wurden Brunnen und Zisterne mit Zerstörungsschutt gefüllt. Spätester im Schutt enthaltener Fundgegenstand: ein Dupondius des Mark Aurel, RIC 994; geprägt 170/171.6 Leider ist dabei offen, ob die Münze noch vor der Katastrophe oder erst beim Aufräumen und Einfüllen der Trümmer verlorenging. Residenz, Toskanatrakt; Kat. Pkt. 33a Auf eine erste Steinbauphase folgt unter dem Hof des Toskanatrakts eine Brandschicht, die der Ausgräber trotz nur weniger datierender Fundeinschlüsse in die Zeit der Markomannenkriege datieren möchte. Unter einem Estrich der Wiederaufbauphase (spätestens 3. Jhd.) lag eine Fürprägung des Mark Aurel für Lucilla (geprägt wohl ab 164).
456
Dieses und das nächste Zitat aus W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318. Zitate aus W. [K.] Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. 254. 6 Seebacher 1996, S. 51, 56 und 85; Seebacher 1999, Sp. 260, 267 und 399. 4 5
75
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 13. Residenzplatz, nördlich und westlich der Dom-Nordkonche; Kat. Pkt. 34a 14. Residenzplatz, Bereich der romanischen Chorkrypta; Kat. Pkt. 34b 15.
16. 17.
18.
Bei den Domgrabungen wurde hier offenbar eine Zerstörungsschicht aus der Zeit der Markomannenkriege angetroffen. Über einer Zerstörungsschicht aus der Zeit der Markomannenkriege wurden vier gut fundierte Konglomeratblöcke vorgefunden, aus deren Fundamenten und Baugruben nicht näher bezeichnete Keramik und Ziegel des beginnenden 3. Jhds. geborgen worden seien. H. Vetters deutete die Blöcke als Reste eines quadrifrons. Residenzplatz, vor der Michaelskirche; Vor dem Eingang zur Michaelskirche verliefen zwei parallele, etwa SW-NO Kat. Pkt. 34c orientierte römische Mauerzüge; an die Südseite des südlichen schloß ein Gußestrich an. Er lagerte auf einer Brandschicht auf, die einen Schalenrand der Form Ludowici Tb, 2. Jhd., enthielt (Abb. 91). Im nördlichen Mauerzug war außerdem ein Wandstück einer Drag. 37 in der Art des Helenius von Westerndorf / Pfaffenhofen (Abb. 92), severisch, vermauert. Residenzplatz, vor dem Neugebäude. Im frühen 2. Jhd. hier errichtete Gebäude wurden „nach einer wohl mit den Kovacsovics 1990 (a), S. 28; W. [K.] Markomannenkriegen um 170 n. Chr. in Zusammenhang stehenden Zerstörung Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. 256 wieder aufgebaut“.7 St. Peter, Abteikirche und Südwestecke Eine Brandschicht enthielt nicht näher bezeichnete Keramik des 1. und vor allem des Kreuzgangs; Kat. Pkt. 36a 2. Jhds. „Da unter den Funden kein Stück über das 2. Jh. hinausgeht“, meinte der Ausgräber, der Brand könne „wohl nur“ mit den Markomannenkriegen in Zusammenhang stehen. – Eine Wiederaufbauphase wird durch ein Mosaik des 3. und Kleinfunde ab dem 2. Jhd. datiert. Wilhelm-Furtwängler-Garten; Kat. Pkt. Hier sind wiederholt Brandschichten beobachtet worden, die von den Ausgräbern 40a und c auf die Markomannenkriege bezogen wurden. Bei den Grabungen der Jahre 1927/28 (Kat. Pkt. 40a) fanden sich in diesem Brandhorizont die folgenden datierenden Materialien: ein As des Domitian, RIC II² 110 der Münzstätte Rom, geprägt 82 n. Chr. (Kat. Fd. 40.3); eine Münze Trajans (Kat. Fd. 40.4); eine Schüssel Drag. 37 in der Art des Secundus von La Graufesenque, ca. 40-85 n. Chr. (Kat. Fd. 40.6); und ein Sigillatafragment mit Stempel des Butrio von Lezoux, ca. 120-145 n. Chr. (Kat. Fd. 40.7). Auch die auf die Zerstörung folgende Wiederaufbauperiode endete mit einem Brand. Für ihn liefern eine Münze des Commodus und Sigillata der 1. Hälfte des 3. Jhds. termini post quos (Kat. Fd. 40.19 und 40.21 f.).
b) Rechtes Ufer: 19. Lederergasse 3. Kovacsovics 1998 (a), S. 7; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 37, 1998, S. 816; Kovacsovics 1999 (b), S. 29 20. Linzergasse 17-19; Kat. Pkt. 27. I 1
7
Unter dem Haus gelegene Baureste zeigten Spuren einer Brandzerstörung im 2. Jhd. Später wurde auf dem Gelände nur noch Abfall abgelagert. Im Vorfeld der Mauer 1a fanden sich zwei Brandhorizonte, deren unterer als spätestes Stück einen Kragenrand einer Drag. 38 enthielt (Kat. Fd. 27.9 und Taf. 13; 2. Jhd.). Für den oberen Horizont, der von einem Mörtelestrich überlagert wurde, ergibt der darin geborgene, zwischen 114 und 117 n. Chr. geprägte trajanische Denar Kat. Fd. 27.35 einen terminus post quem.
Tab. 19: termini post quos und quo ante für die in Tab. 18 zusammengestellten Zerstörungs- und Wiederaufbaunachweise Nr. der Tab. 18 Tab. 18.1 Tab. 18.2 Tab. 18.4 Tab. 18.5 Tab. 18.6 Tab. 18.7 Tab. 18.8 Tab. 18.9 Tab. 18.10 Tab. 18.11 Tab. 18.12 Tab. 18.14 Tab. 18.15 Tab. 18.16 Tab. 18.17 Tab. 18.18 Tab. 18.20
terminus post quem der Zerstörung 161 unter Trajan 148 unter Trajan unter Trajan
terminus quo ante der Zerstörung
um 200 wohl vor Ende des 2. Jhds.
167
unter Hadrian 114
Zitat aus W. [K.] Kovacsovics, FÖ 29, 1990, S. 256.
7
76
Wiederaufbau nachgewiesen? / Datierung der Wiederaufbauphase ja / 3. Jhd.; terminus post quem: 207 nein ja / spätestens 3. Jhd. ja / ab ca. 200 (nur Brandschutt auf einer Deponie) nein ja / ? ja / ab frühes 3. Jhd. ja / „kurz“ nach der Zerstörung ja / spätestens 3. Jhd. ; terminus post quem : 170 ja / spätestens 3. Jhd. ; terminus post quem : 164 ja / ab frühestens Anfang 3. Jhd. ja / severisch (oder später) ja / ? ja / 3. Jhd. ja / ab Ende 2./1. Hälfte 3. Jhd. ja / ?
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau
Abb. 34: Zerstörungsnachweise des fortgeschrittenen / mittleren / späteren 2. Jahrhunderts und Zeugnisse des anschließenden Wiederaufbaus in Salzburg (kleiner Kartenausschnitt: rechtes Ufer). Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 18. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
Alles in allem läßt sich zwar weder erweisen, daß die 20 Zerstörungsbelege der Tab. 18 gleichzeitig sind, noch daß sie ganz oder auch teilweise auf die Markomannenkriege zurückgehen. Immerhin kann man aber sagen, daß für einen Überfall der Markomannen bzw. ihrer Verbündeten auf Iuvavum sehr ernstzunehmende Indizien sprechen. Leider werden sie bisher kaum durch entsprechende Befunde auch aus den ländlichen Gebieten der Umgebung gestützt (vgl. zum Folgenden die Karte Abb. 39).8 Hier beschränken sich mögliche Spuren der Markomannenkriege auf einige Beobachtungen in Hallein, am Dürrnberg und in Mondsee.9
So wies E. Penninger auf eine mit Hadrian beginnende und bis Aurelian anhaltende Lücke in der allerdings nicht sehr umfangreichen Münzreihe der römischen Talsiedlung von Hallein hin;10 und über die kaiserzeitliche Siedlung am Dürrnberg schrieb er:11 „Mächtige Brandschichten hinter dem heutigen Pfarrhof und dem Gasthaus „Zur Traxler, Römische Guts- und Bauernhöfe in Oberösterreich. Passauer Universitätsschriften zur Archäologie 9 (Rahden 2004), S. 74 und 79. – Vgl. außerdem die Spekulationen über römische Paßstraßenbauten während der Markomannenkriege am Korn- und am Mallnitzer Tauern: P. W. Haider, Historische Überlegungen zu den römischen Straßen über den Korntauern und Mallnitzer Tauern. In: A. Lippert, Hg., Hochalpine Altstraßen im Raum Badgastein-Mallnitz. Böcksteiner Montana 10 (Wien 1993), S. 254. 10 E. Penninger, Römische Münzen aus Hallein. MGSLK 97, 1957, S. 167. – Die Halleiner Münzreihe bei Heger 1971, 1201. Vgl. auch C. Brand, Zur eisenzeitlichen Besiedlung des Dürrnberges bei Hallein. Internationale Archäologie 19 (Espelkamp 1995), S. 155. 11 [E. Penninger], in: E. Penninger – G. Stadler, Hallein. Ursprung und Geschichte der Salinenstadt (Salzburg 1970), S. 16.
Zu weitgehend formuliert aber Obermayr 1974, S. 11: „Das Land zwischen Inn und Salzach ... [war] nach unserer derzeitigen Kenntnis wohl nur wenig berührt von den ... Markomannenkriegen“. – Speziell für Seebruck möchte Burmeister 1998, S. 176 aus dem Fehlen von Nachweisen erschließen, daß es unzerstört blieb. 9 Zu Hallein und zum Dürrnberg weiter unten; zu Mondsee z. B. S. 8
77
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Möglich, aber nicht abzusichern ist auch, daß mit den Markomannenkriegen ein Münzschatzfund aus Rimsting im Landkreis Rosenheim und ebenso ein zweiter in Verbindung steht, der im Mai 1855 in den schon antik genützten Marmorbrüchen am Untersberg, im Veitlbruch bei Fürstenbrunn, zum Vorschein kam.14 In der Literatur wird dieses Depot vom Veitlbruch oft unzutreffend als sicher datiert betrachtet.15 Die Wahrheit ist jedoch folgende: von den 83 Münzen, die es umfaßt haben soll, gelangten 26 an das Salzburger Museum.16 Davon konnte H. von Koblitz 1912 nur noch eine als zugehörig identifizieren.17 Nach dem Eingangsbericht des Museums soll es sich bei den 26 Stück um Bronzen von Trajan, Hadrian, Antoninus Pius, Faustina d. Ä., Faustina d. J., Mark Aurel „usw.“ gehandelt haben.18 Etwas genauer sind die Angaben eines bei H. von Koblitz zitierten „alten Kataloges“, der allerdings nur 16 der Münzen verzeichnet; davon entfielen 1 Stück auf Domitian, 3 auf Trajan, je 4 auf Hadrian und Antoninus Pius und je 2 auf die ältere und die jüngere Faustina.19 Von den 57 Münzen dagegen, die nicht ins Salzburger Museum gelangten, sind zwei Denare der Republik und einer des Hadrian erhalten.20 Über die restlichen Stücke wissen wir nichts. Kombiniert man alle über die Fundzusammensetzung bekannten Daten, so ergibt sich, daß sich 20 der 83 Münzen (richtige Bestimmung vorausgesetzt) auf die folgenden Prägezeiten und Prägeherren verteilten: - Republik 2 St. - Domitian 1St. - Trajan 3St. - Hadrian 5St. - Antoninus Pius 4St. - Mark Aurel 1St. - Fürprägungen für die ältere Faustina 2St. - Fürprägungen für die jüngere Faustina 2St.
Abb. 35: Profilwand auf dem Gelände des Hauses Getreidegasse 48. Die Schaufelspitze ruht im gewachsenen Boden; die Schichten neigen sich nach links der Salzach zu. Aufnahme M. Hell v. 19.10.1953 Bergmannstreu“, die ausschließlich mit römischen Funden durchsetzt sind, lassen auf eine gewaltsame Zerstörung der römerzeitlichen Ansiedlung schließen. Da alle Funde nur bis in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. datierbar sind, dürfte dieses Ende der Siedlung auf dem Dürrnberg mit den Markomannenkriegen zusammenhängen“.12 Die Datierung der römischen Dürrnbergfunde in die Zeit bis etwa zur Mitte des 2. Jahrhunderts hat eine neuere Untersuchung C. Brands bestätigt.13
Über den Fund von Rimsting vgl. BVBL, Fundchronik Beiheft 11 (München 1998), S. 151 f. – Über den vom Untersberg vor allem Thüry 1972 (a) (mit der älteren Literatur). Gleichzeitig bzw. seitdem auch Heger 1971, 1137; Heger 1973 (a), S. 99; Thüry 1973 (a); Thüry 1998; sowie die in der folgenden Anmerkung zitierte Literatur. 15 Nämlich bei Alföldy 1974, S. 153 (mit Fundortbezeichnung: „near Veitlbruch“. – Kritisiert bei Kellner 1974, S. 205); Böhme 1975, S. 176 und Karte Abb. 7, S. 175 (Fundortbezeichnung: „von Veitlbruch am Unterberg“); Dembski 1977, S. 19; Pauli 1980, S. 254; Wielowiejski 1977, S. 419 (Fundortbezeichnung: „Veitlbruck“). 16 Die ursprüngliche Fundzahl von 83 Stück ist durch eine Gedenkinschrift überliefert, die sich im Veitlbruch befindet. Wie der Verf. nachgewiesen hat (Thüry 1972 [a], S. 115; Thüry 1973 [a]; Thüry 1998), rührt der Wortlaut dieser Inschrift vom damaligen Besitzer des Veitlbruchs, nämlich König Ludwig I. von Bayern, persönlich her. – Die Zahl der dem SMCA übergebenen Stücke ist aus JSM 1857, S. 28 bekannt (vgl. dazu aber unten Anm. 19). 17 von Koblitz 1912, n. 12, S. 6 und n. 148, S. 19. 18 JSM 1857, S. 28. 19 von Koblitz 1912, S. 6 Anm. 2. – Die Tatsache, daß der „alte Katalog“ nur 16 Münzen vom Veitlbruch kennt, mag den Verdacht nahelegen, daß die Stückzahl „26“ für die in Salzburger Museumsbesitz gelangte Partie des Fundes (JSM 1857, S. 28) fehlerhaft ist. 20 Von H.-J. Kellner irrtümlich in FMRD I 1, Nachtrag zu 1029 (Marktschellenberg) aufgenommen. Gleichzeitig richtiggestellt bei Heger 1971, S. 85 und Thüry 1972 (a), S. 116. 14
Die Datierung des Endes der Dürrnbergsiedlung in „die Mitte des II. Jahrhunderts“ erstmals bei M. Hell, Neue Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte des Dürrnberges bei Hallein. MAG 56, 1926, S. 329 f. und 344 f. = Gedenkschrift Hell S. 304 f. und 323 f. Die Datierung – bzw. der Zusammenhang mit den Markomannenkriegen – auch bei E. Penninger, Neue Funde aus dem Halleiner Bezirk. MGSLK 103, 1963, S. 30; ders., Münzen (wie Anm. 10), S. 167; ders., FÖ 7, 1956-1960, S. 129; ders., Die Straßennamen der Stadt Hallein. MGSLK 110-111, 1970-71, S. 298; ders., Der Dürrnberg bei Hallein 1. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 16 (München 1972), S. 20; ders., Der Salzbergbau auf dem Dürrnberg, in: Die Kelten in Mitteleuropa ([Ausstellungskatalog] Salzburg 1980), S. 188. 13 Brand 1995, S. 152 und 155. 12
78
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau Iuvavums ein Inschriftdenkmal vor, das Opfer dieses Seuchenzugs erwähnt. Es wurde im 16. Jahrhundert entdeckt und befand sich damals in Mauerkirchen im Chiemgau.25 Die Inschrift ist ein Grabstein, den ein gewisser Victorinus zugleich seinen Eltern Bessa und Victor (45 und 55 Jahre), seiner Frau Novella (18 Jahre) und seiner Tochter Victorina gesetzt hat, „die im Konsulatsjahr des Mamertinus und Rufus [= 182 n. Chr.] an einer Seuche gestorben sind“ (qui per luem vita functi sunt. – Der in der Inschrift außerdem genannte Bruder des Victorinus wird nicht als Seuchenopfer bezeichnet). Der Stein berichtet die Familientragödie zwar mit nüchternen Worten; er fällt aber doch insofern aus dem Rahmen des in römischen Grabinschriften gemeinhin Üblichen, als er zum Gedenken an das Katastrophenjahr die Todesursache und die damals amtierenden Konsuln angibt.26
An weiteren Informationen besitzen wir nur noch die, daß gleich nach der Auffindung (aber durch einen Laien) das Vorhandensein von Prägungen festgestellt wurde, die „von 8 regierenden Kayßer und Kayserinen“ herrührten (wogegen in der obigen Zusammenstellung nur sieben Kaiserinnen und Kaiser begegnen).21 Alles in allem reichen die vorhandenen Angaben jedenfalls nicht aus, die Verbergung des Depots in die Regierungszeit des Mark Aurel zu datieren. Fassen wir das Ergebnis des Abschnitts zusammen. Für eine Zerstörung des römischen Salzburg während der Markomannenkriege sprechen starke Indizien. Auch für die Siedlungen in Hallein und am Dürrnberg scheint ein solches Schicksal möglich. Der genaue Zeitpunkt eines entsprechenden Germaneneinfalls ist uns aber bisher unbekannt. Ebensowenig läßt sich über die Stammeszugehörigkeit der Angreifer und über die Frage ihrer Herkunft und ihres weiteren Weges sagen.22
Gewiß erst ganz allmählich und bis um die Wende des 2./3. Jahrhunderts hat Iuvavum die Auswirkungen von Krieg und Seuche überwunden. Das zeigen die archäologischen Wiederaufbaubelege; das illustriert der Rest einer Monumentalinschrift aus der Kaigasse, die 1875 vor dem Haus Nr. 12 gefunden wurde und die Wiederherstellung eines öffentlichen Gebäudes im Jahr 202 bezeugt (Abb. 17, Pkt. 7);27 und das geht auch aus
VI 2 Bautätigkeit im Iuvavum der Jahrhundertwende Wie wir sahen, folgte im römischen Stadtbereich in 13 bisher bekannten Fällen eines im 2. Jahrhundert ausgebrochenen Brandes ein Wiederaufbau, der in das letzte runde Jahrhundertdrittel oder in die anschließenden Jahrzehnte zu datieren ist. Wenn wir von der Annahme ausgehen, daß die Brände einem einheitlichen, durch die Markomannenkriege bedingten Zerstörungshorizont angehören, so fallen dabei einige Brandstätten auf, an denen es nachweislich zumindest etwa dreißig Jahre gedauert hat, bis der Wiederaufbau einsetzte (Tab. 18.1, 5, 9, 14, 17 und 18). In einem der Fälle – im Hofraum des Hauses Kapitelgasse 4 (Tab. 18.9) – ist während dieses Zeitraums „zwischen der Zerstörung und der Wiederherstellung ... ein großer gemauerter Werkplatz mit Lehmboden und zwei Gruben entstanden, die vielleicht einer kurzfristig benützten Industrieanlage (Bronzegießerei?) gedient haben“.23 Wenn dagegen der eigentliche Wiederaufbau so lange auf sich warten ließ, werden wir die Gründe in einer Schwächung des römischen Wirtschaftslebens unmittelbar nach den Markomannenkriegen und gewiß auch darin zu sehen haben, daß in Norikum während der achtziger Jahre des 2. Jahrhunderts (und vielleicht auch schon davor?) eine Seuche mit einer beträchtlichen Sterblichkeitsrate grassierte. Wir wissen das einerseits durch eine Kärntner Inschrift, wonach in Virunum im Jahr 184 knapp 15% der Mitglieder einer Mithraskultgemeinschaft einem Seuchensterben (mortalitas) zum Opfer fielen.24 Andererseits liegt aber auch aus dem Munizipalbezirk
CIL III 5567 = IBR 7 = Hameter 16 = Obermayr 1974, S. 125 ff. = ILLPRON 1508. Zur ursprünglichen Aufstellung in Mauerkirchen vgl. F. Steffan, Zur Klärung des Fundortes des römischen Pestgrabsteines von Mauerkirchen bzw. Eggstätt, Lkr. Rosenheim. BVBL 73, 2008, S. 193 ff. Weitere Literatur: Alföldy 1974, S. 157; Breitwieser, Virunum (wie Anm. 24), S. 152 f.; Breitwieser 1998, S. 144 f.; J. Garbsch, Römischer Alltag in Bayern. In: 125 Jahre Bayerische Handelsbank in München 1869-1994. Festschrift (München 1994), S. 274; J. F. Gilliam, The Plague under Marcus Aurelius. American Journal of Philology 82, 1961, Anm. 44, S. 236 (deutsch: ders., Die Pest unter Marc Aurel. In: R. Klein, Hg., Marc Aurel. Wege der Forschung 550 [Darmstadt 1979], Anm. 44, S. 169); G. Hager – J. A. Mayer, Die vorgeschichtlichen, römischen und merovingischen Alterthümer des Bayerischen Nationalmuseums. Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums 4 (München 1892), S. 122 f.; Heger 1973 (a), S. 28; Heger 1973 (b), Sp. 177; Kellner 1972, S. 78; H. Klein, Das Große Sterben von 1348/49 und seine Auswirkung auf die Besiedlung der Ostalpenländer. Zuletzt in: Festschrift für Herbert Klein. MGSLK, Ergänzungsband 5 (Salzburg 1965), Anm. 2, S. 34; A. Meier, Der Chiemgau in römischer Zeit (Traunstein 1912), S. 97; Moosleitner 1996 (a), S. 91; Pauli 1980, S. 154 f.; M. G. Schmidt, Non extincta lues: Zu CIL III 5567. In: Festschrift G. Winkler, Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines I 149, 2004, S. 135 ff.; W. Torbrügge, Vor- und Frühgeschichte in Stadt und Landkreis Rosenheim (Rosenheim 1959), S. 49 und 92 f.; F. Wagner, Die Römer in Bayern (München 1924), S. 92; F. Weber, Die vorgeschichtlichen Denkmale des Königreiches Bayern, Bd. 1: Oberbayern (München 1909), S. 126. 26 Als ein weiteres „anschauliches Beispiel“ für die Auswirkungen der gleichen Seuche bezeichnete H. Vetters den Grabungsbefund einer Villa in Thalgau, VB Salzburg-Umgebung (H. Vetters, Zur Geschichte Noricums in der Römerzeit. In: Die Römer an der Donau [Ausstellungskatalog Wien 1973], S. 24. Ähnlich Vetters 1969, S. 488; vgl. auch Heger 1973 [a], S. 28). Dieser Befund hatte zwar schon den Ausgräber selbst spekulieren lassen, daß „vielleicht die Bewohner des Hauses Opfer der Pest“ waren (W. Alzinger, Thalgau. Erster Bericht über die Grabungen bei der Schwabenkapelle. ÖJH 44, 1959, Bbl. Sp. 160 f.). Doch konnte keine der Bauperioden, die das Gebäude aufwies (vgl. dazu außer Alzingers „Erstem Bericht“ – dem kein weiterer mehr gefolgt ist – auch Jobst 1982, S. 144 f.), näher datiert werden. Für den Gedanken an Auswirkungen der antoninischen Seuche fehlt in Thalgau daher jeder Anhaltspunkt. 27 CIL III 11762 = ILLPRON 1098. Zur Fundgeschichte des Steines N. N., SV 80 v. 6.7.1875; Pezolt 1875 (a), S. 52 ff.; Pezolt 1876 (b), S. 36. Weitere Literatur: Breitwieser 1998, S. 85 ff. (hier falsch als Fund aus der Kaigasse 20 bezeichnet und auf den von M. Hell nachgewiesenen Tempelbau Kat. Pkt. 26 bezogen); von Domaszewski 1881, S. 128; Heger 25
Das Zitat ist dem brieflichen Fundbericht des Oberaufsehers der Untersbergbrüche an deren Besitzer Ludwig I. entnommen; Thüry 1972 (a), S. 115. 22 Vgl. dazu die Überlegungen bei Pauli 1980, S. 60, 254 und Anm. 99, S. 307. 23 W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318. 24 G. Piccottini, Mithrastempel in Virunum. Aus Forschung und Kunst 28 (Klagenfurt 1994), S. 22 ff.; R. Breitwieser, Virunum und die „Antoninische Pest“. Grazer Beiträge 21, 1995, S. 149 ff.; Breitwieser 1998, S. 140 f. und 145. 21
79
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg zumindest drei Grabungsbefunden hervor, bei denen zwar keine mögliche Markomannenbrandschicht, aber doch Baumaßnahmen spätantoninisch-severischer Zeit nachgewiesen wurden (Tab. 20.1-3 und weitere, weniger sichere Fälle in 4-6; Abb. 36). An allen drei Stellen sind übrigens polychrome Mosaikböden verlegt worden – ein Element des Bauluxus, das in Iuvavum damals neu war. Von den über 40 römischen Mosaiken, die aus der Stadt bisher bekannt sind, gehören die ältesten eben in die spätantoninisch-severische Bau- und Wiederaufbauphase (Tab. 18.5 und 17; Tab. 20, Pkt. 1-5).28 In dieser Zeit muß sich in Salzburg also eine Mosaiklegerwerkstatt –
oder eine Gruppe von Mosaiklegerwerkstätten – etabliert haben. Ihre Künstler (von denen wir einen, einen gewissen Cupitus, auch namentlich kennen) entwickelten einen eigenen Salzburger Stil und versorgten nicht nur die Stadt, sondern darüber hinaus ein weites Umland mit ihren Produkten (s. dazu weiter unten).29
Zum Salzburger Werkstättenkreis Heger 1970 (a), S. 17; Heger 1973 (a), S. 122 und 128; Heger 1981/1984, S. 90; Hellenkemper Salies 1983, S. 876 f.; Jobst 1982, S. 157 ff.; Jobst 1985, S. 61; Kellner 1963, S. 25 ff.; Kellner 1967, S. 59; Kellner 1972, S. 100; K. Parlasca, Die römischen Mosaiken in Deutschland. Römisch-Germanische Forschungen 23 (Berlin 1959), S. 127. – Zu Cupitus (den wir durch eine „Künstlersignatur“ auf einem Mosaik von Lohen bei Tacherting kennen) M. Donderer, Die Mosaizisten der Antike und ihre wirtschaftliche und soziale Stellung (Erlangen 1989), S. 89; Hameter 61; Obermayr 1974, S. 58; Parlasca, a. a. O. S. 107 (der Fundort des Mosaiks hier aber falsch als Tacherting in der Gemeinde Lochen bezeichnet); F. Wagner, Neue Inschriften aus Raetien. 37.-38. BRGK 1956-1957, 4. 29
1973 (a), S. 35 f., 196 und Abb. 22; Heger 1973 (b), Sp. 177; Hell 1960 (a), S. 38 f.; M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133; Keune 1919, Sp. 1352; Klose – Silber 1929, S. 53 f.; Kubitschek 1906, Sp. 150 f.; Messner 1990, S. 176. 28 Eine Liste der Mosaikfundstellen in Salzburg-Stadt gibt Tab. 7.
Tab. 20: Baubefunde aus dem späteren 2. und der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts in Salzburg-Stadt, bei denen eine vorhergehende Zerstörung nicht nachgewiesen wurde (vgl. Abb. 36) Lfd. Nr.; Grabungsstelle; Verweis Befund und Funde auf den Katalog / auf Literatur a) Relativ gesicherte Fälle: 1. Kaigasse, vor Nr. 1; Kat. Pkt. 19 1875 wurden unter der Kaigasse zwei römische Räumlichkeiten aufgedeckt, deren größere zwei Lagen von Mosaik übereinander aufwies. Auch die kleinere hatte einen Mosaikboden. Datierbar ist leider nur das obere Mosaik des größeren Raumes, das etwa in die Wende des 2./3. Jhds. gehören dürfte. 2. Mozartplatz, Mozartdenkmal; In Raum a des luxuriösen römischen Hauses unter dem Mozartdenkmal wurde bei einem Kat. Pkt. 29 Umbau des späten 2. / frühen 3. Jhds. das sog. Acheloosmosaik verlegt. In diesen Boden sind im Lauf der 1. Hälfte bis Mitte des 3. Jhds. drei Rechteckbilder mit Palästraszenen eingefügt worden. In der 2. Jahrhunderthälfte (oder allenfalls wenig später) wurde das Mosaik durch einen Boden mit einer Haussegensinschrift ersetzt.
3. Residenz, Wallistrakt; Kat. Pkt. 33b b) Weniger sichere Fälle: 4. Alter Markt 3; Kat. Pkt. 3 5. Ehem. Altes Festspielhaus, Bühnenhaus und Künstlergarderoben; Kat. Pkt. 4b
6. Mozartplatz 4; Kat. Pkt. 30.4
Weitere Mosaiken des späteren 2. oder des 3. Jhds. lagen in Raum c und d des gleichen römischen Gebäudes. Von den Mosaiken des römischen Hauses unter dem Wallistrakt der Residenz dürfte Mosaik 3 (Taf. 26.1) in die 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts gehören. Ein hypokaustierter Raum des Hauses A war mit einem nur noch zerstört angetroffenen Mosaik ausgestattet. Etwa auf der Höhe der Suspensur lag der Westerndorfer Schalenboden Kat. 3.10 (Taf. 1), 1. Hälfte 3. Jhd. Eine feuchte Geländesenke am Fuß des Mönchsbergs wurde – in einem Zug? – mit „viel Bauschutt“ und nicht näher bezeichneter Sigillata „des späteren 1. und 2. Jhs.“ verfüllt.30 Der Ausgräber setzte diesen Vorgang in die 2. H. des 2. Jhds. und dachte an einen Zusammenhang entweder mit den Markomannenkriegen (dann würde es sich um Zerstörungsschutt handeln) oder mit nachkriegszeitlichen Baumaßnahmen. Über der Füllschicht wurde auf Piloten ein Haus aus schlampigem Spolienmauerwerk errichtet, das auch mit zumindest einem Mosaikfußboden ausgestattet war. Auf dem Hausboden lagerte eine Zerstörungsschicht, die Sigillata „fast nur aus Westerndorf“ enthielt.31 Aufgrund von Beobachtungen zur Heizungskonstruktion möchte F. Moosleitner hier einen Umbau (Steinbauperiode 2) „am Ende des 2. Jhs. oder in der ersten Hälfte des 3. Jhs.“ vermuten.32
3031 32
F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 282. Narobe, F., 1937 (a), S. 1. Moosleitner 1986, S. 123
30 31 32
80
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau
Abb. 36: Baubefunde aus dem späteren 2. und der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts in Salzburg, bei denen eine vorhergehende Zerstörung nicht nachgewiesen wurde. Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 20. Plangrundlage: H. F. Weinzierl Alle diese Daten schließen sich zu einem Bild intensiver spätantoninischer und – vor allem(?) – severischer Bauund Wiederaufbautätigkeit zusammen. Man gewinnt den Eindruck, daß geradezu eine neue Stadt entstand; und denkt man an die Entwicklung der Mosaikkunst, so möchte man hinzufügen, daß es eine prächtigere Stadt war als zuvor. Auch wenn die technische Qualität von Mauern und Böden fallweise zurückging,33 hat Iuvavum durch die Folgen der Markomannenkriege also nicht etwa (wie in der Literatur schon behauptet wurde) einen dauerhaften Abstieg erlebt;34 und es hat ebensowenig (wie ebenfalls behauptet wurde) nachweisbar an Umfang der Siedlungsfläche verloren.35 Vielmehr ist heute zu erkennen, daß die severische Zeit – selbst absolut gesehen – eine Blütezeit Iuvavums war.36
Als daher bekannt wurde, daß bei den Salzburger Domgrabungen des Jahres 1958 am Südostrand des Residenzplatzes die Fundamente eines severischen Ehrenbogens, eines quadrifrons, entdeckt worden seien (Kat. Pkt. 34b), äußerte der Verfasser 1967 die These, der Bogen sei nicht zuletzt als ein Ausdruck des Dankes für den Wiederaufbau nach den Markomannenkriegen zu sehen.37 Hatte schon der Leiter der Domgrabungen, H. Vetters, vorgeschlagen, zwei heute verschollene und früher im Bereich des Domes aufbewahrte severische Bau- bzw. Ehreninschriften auf den quadrifrons zu beziehen, so führte der Verfasser aus, daß es vielmehr drei solche einst im Dombereich aufgestellte Inschriften gebe, die zum Bogen gehört haben können. Dabei spreche einer der Texte (CIL III 5727) von einer Widmung sumpt(u) mil(itum), d. h. auf Kosten von Soldaten;38 ein zweiter (CIL III 5537) nenne
Dies nach Beobachtungen an der Alten Universität: N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93; Heger 1972 (a), S. 13. – Am ehem. Alten Festspielhaus: Narobe, F., 1937 (a), S. 1. – Am Mozartplatz 4: Moosleitner 1986, S. 122 f. 34 In diesem Sinn – Abstieg der Stadt um 200 – Alföldy 1974, S. 181; Dopsch 1978, S. 8; Moosleitner 1978, S. 15. – Eigenartig Kovacsovics 1999 (a): „Die Folgen der Zerstörung wurden aber nicht völlig beseitigt, da weiterhin Gefahr durch plündernde Germanen drohte“. 35 Die Betonung liegt hier auf „nachweisbar“. Zwar trifft es zu, daß die römische Verbauungsgeschichte mancher Stellen der Stadt im 2. Jahrhundert endet (woraus Heger 1973 [a], S. 28, 43 und 148 auf eine „Verkleinerung“ schloß; vgl. Dietz 1999 und Dopsch 1995, Sp. 1331). Doch ist es umgekehrt auch nachgewiesen, daß zuvor lange Zeit unverbautes Gelände im 2./3. Jahrhundert wiederbesiedelt wurde (s. Kat. Pkt. 4b), Phase III). Mit bloßen Verlagerungen des freien Ortsraums innerhalb der Baugeschichte einer Stadt ist eben zu rechnen. 36 Erstaunlich richtig schon Martin 1932, S. 19: „... kam die Stadt zu schöner Blüte, deren Hochstand um das Jahr 200 anzusetzen sein dürfte“. 33
Vgl. aber auch Klose 1905, S. 77 = 1906 (a), S. 13: „Einen großen Aufschwung ... nahm die Stadt im Anfange des dritten Jahrhunderts unter Severus“. Von einer „zweiten Blüteperiode“ in severischer Zeit sprach F. Narobe (Narobe, F., 1968, S. 42). Aufgrund der Inschriften hatte bereits der frühe Salzburger Römerforscher Johann Franz Thaddäus von Kleinmayrn (1733-1805) gemeint, „daß ... Septimius Severus zur Vergrößerung und Verschönerung der Stadt Juvavia vieles beygetragen, und nicht ohne sonderem Verdienst um selbe gewesen“ (von Kleinmayrn 1784, S. 34). 37 Thüry 1967, S. 70. 38 Zur Inschrift CIL III 5727 (+ p. 1050) = CIL XVII/4, p. 52 = ILLPRON 1100 vgl. – seit Mommsen im CIL – Kubitschek 1906, Sp. 145 ff.; Thüry 1967, S. 67 f. (wobei in der hier mitgeteilten Lesung des 16. Jahrhunderts die Zeilen 1 und 2 durch einen Druckfehler vertauscht wurden); Winkler 1969, S. 93 f.; Heger 1973 (a), Anm. 97, S. 168. – Wenn diese Inschrift
81
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg als Urheber den norischen Statthalter;39 und ein dritter (CIL III 5536) sei eine decreto decurionum, d. h. vom Stadtrat veranlaßte Ehrentafel für das Kaiserhaus.40 Für die Datierung eines Bogens, an dem die drei Inschriften angebracht gewesen seien, ergebe sich aus den Texten die Zeit zwischen 205 und 209 n. Chr.41
und Ehreninschriften müssen nicht alle am gleichen Gebäude angebracht gewesen sein. Dies umso weniger, als der jetzt angezweifelte Vetterssche quadrifrons wohl nicht einmal der einzige Ehrenbogen für das severische Kaiserhaus wäre, den es in Iuvavum und seiner Umgebung gegeben hat.
Nun vertritt der Schweizer Archäologe H. R. Sennhauser neuerdings die Ansicht, die bisher dem quadrifrons zugeschriebenen Fundamentblöcke seien nicht antik, sondern erst romanisch. Obwohl diese These vorläufig nur in Gesprächs- und Vortragsform geäußert wurde, hat sie bereits meinungsbildend gewirkt.42 Deshalb sei hier deutlich festgehalten, daß bis heute weder Befund und Funde der Domgrabungen im Bereich der Chorkrypta noch die Argumentation Sennhausers veröffentlicht sind. Eine Entscheidung der Frage ist daher noch nicht möglich.
Mit Resten eines ebenfalls der severischen Zeit zugeschriebenen Bogens, die ein Stück außerhalb der Stadt zum Vorschein kamen, beschäftigt sich nämlich schon der früheste ausführliche Fund- und „Grabungs“-Bericht in der Geschichte der salzburgischen Landesarchäologie. Sein Verfasser war der gelehrte Jurist und Altertumskundige Johann Baptist Fickler (geb. 1533 oder 1534, gest. 1610).46 Der Bericht existiert in einer deutschen und in einer lateinischen Fassung.47 Die deutsche lautet:48 „Ich Doctor Fikler bin auch ingedenkh, als im Jar 1567 den 30. July die Salczach von langem regenwetter alß angeloffen und gestigen, das das Wasser Knies hoch uber die Pruggen zu Salczburg außgangen ... das diß Gewässer ain grossen merkhlichen stain, gleichwol nit gancz, seiner proportion nach ungefhärlich bey neün oder zehen werkhschueh lang, und vierthalb brait, in der Glon bey der Müln nit weit oberhalb S. Maximilian, underwaschen, das der, nachdem das wasser gefallen und klain worden, mit ainem ekh uber des wassers boden herfür gangen, sovil das man sehen künden, wie er nach allter römischer Bildhauer kunst sauber außgearbait, und bildwerkh darauf gewesen, den hat Erczbischof Johan Jacob heben, und mit firgespanten ochsen in die stat füehren lassen.49 Alls man aber disen stain umbgraben, hat sich befunden, das solcher grosser quaderstukh noch vil umbher vorhanden gewesen, welches ursach geben das man neben dem bach hinach bey 50 oder 60 schrit lang graben, und sovil ansehlicher außgearbaiter
Zu den Punkten, die in diesem Zusammenhang zu klären sind, gehört auch eine Andeutung des Ausgräbers, die so verstanden werden könnte, daß im Fundament- und Baugrubenbereich des von ihm erschlossenen Bogens in das frühe 3. Jahrhundert datierte Ziegel gefunden worden seien.43 Wenn diese Information beim Wort genommen werden dürfte, wäre sie von großem Interesse; denn an Ziegelmaterial, das in etwa severische Zeit datierbar wäre, kommen nur Produkte der in Norikum stationierten zweiten italischen Legion in Frage. Sollten aber solche Militärziegel vorliegen, würde das sehr für das Vorhandensein eines öffentlichen Gebäudes sprechen. Für öffentliche Bauten waren Ziegellieferungen durch das Militär nicht selten.44 VI 3 Ein Ehrenbogen vor der Stadt Wenn der Verfasser heute kritisch auf seinen eben erwähnten Quadrifrons-Aufsatz von 1967 zurückblickt – eine Erstlingsarbeit, die von einem fünfzehnjährigen Gymnasiasten geschrieben worden war –, dann liegt sein Haupteinwand darin, daß sich ein Bezug der drei Inschriften auf ein und das gleiche Denkmal nicht genügend wahrscheinlich machen läßt.45 Die drei severischen Bau-
(Heger 1973 [a], Anm. 97, S. 168; zustimmend dazu G. Winkler, CIL XVII/4, p. 52). Gegen eine Zuordnung der drei Inschriften zum angenommenen quadrifrons schien ihm zu sprechen, daß die Steine unterschiedliche Formate gehabt hätten. Das macht aber ihre Kombination am gleichen Denkmal nicht unmöglich. Ich verweise dazu auch auf den Quadrifrons des Trajan in Leptis Magna, an dem sich auf zwei seiner Fassaden die folgenden drei Inschriften befanden: 1. J. M. Reynolds – J. B. Ward Perkins, The Inscriptions of Roman Tripolitania (Rom – London 1952), 353: Widmung des Bogens durch die Stadt an den Kaiser, Länge rd. 6 m; 2. Ebd. 523: Bauinschrift des Gouverneurs Cornelius Rarus, Länge vielleicht 2-3 m?; 3. Ebd. 537: Bauinschrift des Gouverneurs Pomponius Rufus, Länge 4,04 m. 46 Zur Biographie Ficklers J. Steinruck, Johann Baptist Fickler. Ein Laie im Dienste der Gegenreformation. Reformationsgeschichtliche Studien und Texte, Heft 89 (Münster 1965). – Spezielle Würdigung der antiquarischen Kenntnisse und Leistungen Ficklers bei H. Küthmann, in: Vom Königlichen Cabinet zur Staatssammlung 1807-1982. Staatliche Münzsammlung München ([Ausstellungskatalog] München 1982), S. 16 f.; Riggauer 1897. 47 Die deutsche Version (aus der Münchner Handschrift cod. Germ. Monac. 2891) ist bei Kubitschek 1906, Sp. 157 f. und Heger 1973 (a), S. 104 f. abgedruckt; die lateinische (aus der ebenfalls Münchner Handschrift cod. Lat. Monac. 714) bei Riggauer 1897, S. 177 und Martin 1935, S. 40 f. – Auf den Bericht nehmen sonst Bezug Richter 1881 (a), S. 93; Richter 1881 (b); Richter 1889, S. 385; Heger 1973 (a), S. 28 und 47; Heger 1975 (a), S. 31; N. Heger, Frühes Maxglan. In: Dokumentation Pfarre Maxglan. 70 Jahre Pfarre – 20 Jahre neue Pfarrkirche (Salzburg 1976), S. 17. 48 Nach Kubitschek 1906. 49 Die lateinische Version versetzt diese Fundgeschichte nach dem bei Martin und bei Riggauer veröffentlichten Wortlaut in das Jahr 1561 (Martin 1935, S. 40; Riggauer 1897, S. 177).
wirklich Teil eines Ehrenbogens war, müssen sich die im Nominativ stehenden Namen der Z. 1-3 auf Statuen beziehen, die zum Bogen gehörten. Dann wäre in Z. 4/5 Ähnliches zu vermuten wie: [Statuas erexit le]GIO [II Ital(ica) P(ia) F(idelis)] SVMPT(u) MIL(itum) / [curam agente P(ublio) Cat(io)] SABI[no le]G(ato AVGG (Augustorum) PR(o) PR(aetore). – Andere Ergänzungen / Deutungen im CIL und bei Heger 1973 (a), Anm. 97, S. 168; Kubitschek 1906, Sp. 147; Winkler 1969, S. 93 f. 39 Zu CIL III 5537 (+ p. 1050) = ILLPRON 1099 seit Mommsen Kubitschek 1906, Sp. 149 ff.; Thüry 1967, S. 69; Winkler 1969, S. 90. 40 Die Inschrift CIL III 5536 (+ p. 1048 + p. 1050) = ILLPRON 1105 jetzt bei Wedenig 1997, I 3. 41 Thüry 1967, S. 69 f. 42 Wedenig 1997, S. 163 (mit der unzutreffenden Behauptung, die Neudatierung gehe auf eine „Nachgrabung“ zurück). 43 Vetters 1959 (a), S. 230. 44 Über die Verwendung von Militärziegeln für öffentliche Bauten in Zivilsiedlungen G. Alföldy, Die Verbreitung von Militärziegeln im römischen Dalmatien. Epigraphische Studien 4 (Köln – Graz 1967), S. 44 und 50 f. – Außerdem wurde ja aus CIL III 5727 auf eine mögliche Beteiligung von Militär am Bau des angenommenen Bogens geschlossen. 45 Nicht anschließen kann ich mich dagegen einem Einwand N. Hegers
82
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau quaderstukh aufainander tief in dem Ertrich versunkhen gefunden, ... [daß] davon ein große kürch auferbaut werden kündte. Sein lauter weiße stain, deren art brüch um Salzburg auf vil meil wegs nit gefunden ... Es haben sich diß orths an der Glon sovil baustain im hinachgraben sehen lassen, das man auf die leczt darob mied worden, und deß dings kain end sein wellen ... Das Ich aber widerumb zue disem erhebten stain komme, als man den herfür an das liecht gebracht, hat sich befunden, das der sighafft triumpf und Einritt oder Einfhart des allten römischen Kaisers Septimii Severi (dessen sovil monumenta und gedechtnussen inner und außer salczburg zu fünden) darauf künstlich außgehauen, Der Kaiser zwar in einem offenen Triumpfwagen siczendt, mit vier Ziehrossen nebeneinander, fornen auf dem Wagen ein Victoria alata in der bildnus wie bey uns Christen die Engel formiert werden, in der rechten Hand ain Lorbeerkrancz in die Höh hebendt, vor dem Wagen etliche raisige mit aufgehebten rehten armen, hinder sich auf den Kaiser sehendt, den Frelichen und Juchzenden gleich.
Wir haben es also mit einem großen römischen Bauwerk aus vielleicht nicht ortsüblichem, weißem Steinmaterial zu tun, das mit Reliefs und mit einer Inschrift (oder ev. auch mit mehreren Inschriften) versehen war. Wenn Fickler auf einem der Reliefs ohne Zögern der Kaiser Septimius Severus wiedererkannte, so dürfen wir ihm das bei seiner altertumskundlichen Bildung und seiner Vertrauenswürdigkeit wohl glauben. Nicht gewagt hat er dagegen eine Deutung der aufgefundenen Gebäudereste; aber hier scheint die topographische Situation recht klar zu sprechen. Der Fundort lag an der Glan, „nit weit oberhalb S. Maximilian“ – was soviel bedeutet wie: etwas flußaufwärts (= „oberhalb“) der Pfarrkirche des heutigen Maxglan. Das ist einerseits weit außerhalb des verbauten antiken Stadtbereiches. Andererseits wurde die Glan in dieser Gegend von einer römischen Ausfallstraße überschritten, die von Nonntal her dem Südfuß des Festungs- und des Rainbergs folgte und zum heutigen Flughafen weiterlief (Abb. 10, Route 7). Sie stellte den Anfang einer nicht unwichtigen Fernverkehrslinie von Iuvavum über das Reichenhaller Becken zum Großglockner dar.51 Stand das Gebäude, von dem Fickler berichtet, am Übergang dieser Straße über die Glan, dann werden wir es für einen römischen Ehrenbogen halten dürfen, wie er ja gern an Ausfallstraßen – und überdies auch gern an Brückenköpfen – errichtet wurde.52 Was Fickler von den Darstellungen der Reliefs berichtet, paßt tatsächlich gut in das Bildprogramm eines severischen Bogens.53
Dieser stain ist im Nunthal an der Hofschmiten, wo diser Zeit das neue Seminarium, zue einem spectacul eingemauert worden, ein Zeitlang daselbst verbliben, aber hernach, weil Ich An. 1570, im Reichstag zue Speyr gewesen, widerumb heraußgethon, und wie die sag, von Herczog Albrechten in Bayrn außgebeten, und nach München verfüert worden. Andere mehr stuckh sein an vorbenantem orth in die stat gefüert und an der Pfarrkürhenmaur auf dem Fronhof angelaint worden zum Verbauen, darunter etliche schene große fragmenta mit und ohne schrifft, auch kunstlichem geläust [= Rahmenwerk] außgearbait, darunder ein herrliche Statua und bildnuss eines heydnischen Priesters, welche die Römer Flammines Diales genennt, vor Ime ain Tripes, das ist ein erhöht rund Altärl, oder härtstätl auf drey lewenfüessen, darauf ein flammet feurl, uber welches der Priester ain Libamen aus einer braiten schalen außgeschütt, und aufgeopfert ... ist ... von den unverstendigen Stainhauern zerstukhet und zum einbauen gericht worden: darzue ich ungefhar komen, aber das schene stukh albereit verderbt gewesen, hab ich dem Herrn Erczbischof solches angezaiget ... Also haben seine fürstliche Gnaden befelh geben das die ubrige stukh hin und wider zue offentlichem anschauen, sonderlich an des Paustadls Vorgemeur auf dem Fronhof, auch bey der Hofschmiten wie obvermelt, eingeseczt, etliche an ande[re] orth verfüert worden“. Fickler selber ging das freilich noch nicht weit genug; und so setzt er in der lateinischen Fassung hinzu:50 Dignum etenim operaeque pretium foret, ut et cetera monumenta, quae etiam dum eo quo dixi loco terra maximo cumulo subruta iacent, eruerentur ac nobiliori loco sisterentur (d. h.: „In der Tat, es wäre angemessen und der Mühe wert, wenn man auch die übrigen Denkmäler, die ebenfalls noch am erwähnten Ort in einem großen Haufen unter der Erde liegen, ausgraben und an einem würdigeren Platz [als bisher üblich] aufstellen würde“).
Diesen Schluß, daß es sich um einen severischen Ehrenbogen handle, hat bereits E. Richter im Jahr 1881 gezogen.54 Merkwürdig ist aber, daß Ficklers Angabe über die genauere Fundstelle der Reste nicht zur Kenntnis genommen und daß über den Standort des Denkmals bisher nichts Zutreffendes geschrieben wurde.55 Dabei kann sich dessen Lokalisierung nicht allein auf Ficklers Bericht stützen. Wir besitzen vielmehr noch eine zweite Fundnachricht, die sich gut auf einen Ehrenbogen flußaufwärts des Maxglaner Ortskerns beziehen könnte; S. dazu oben Tab. 5.7. „Gern an Ausfallstraßen“: H. von Hesberg, Bogenmonumente der frühen Kaiserzeit und des 2. Jahrhunderts n. Chr. Vom Ehrenbogen zum Festtor. In: H.-J. Schalles – H. von Hesberg – P. Zanker, Hgg., Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr. (Köln – Bonn 1992), S. 290 und 292. – „Auch gern an Brückenköpfen“: L. A. Holland, Janus and the Bridge. Papers und Monographs of the American Academy in Rome 21 (Rom 1961), vor allem S. 286 ff. 53 Vgl. das Triumph- und das Opferrelief am Severerbogen von Leptis Magna (M. Floriani Squarciapino, Leptis Magna [Basel 1966], S. 66 ff.) und die Opferreliefs am Argentarierbogen in Rom (E. Nash, Pictorial Dictionary of Ancient Rome 1 [New York – Washington 1961], S. 88 ff. – Der Vergleich mit dem Argentarierbogen auch bei Harl 1995, S. 151, der hinzufügt: “Tali rilievi erano stati eseguiti, evidentemente, in occasione della visita dell’imperatore a I[uvavum]”). 54 Richter 1881 (b). Vgl. auch Richter 1889, S. 385. 55 Richter 1881 (b) versetzt den Bogen an die römische Fernverkehrslinie von Salzburg nach Augsburg. Sie überschritt die Glan aber nicht oberhalb der Maxglaner Kirche, sondern ein Stück weit unterhalb. – Heger 1973 (a), S. 47 meint dagegen: „Der ursprüngliche Standort dürfte wohl kaum am Ufer der Glan zu suchen sein, wir kennen ihn nicht“. Wo aber so viele Reste eines Denkmals gefunden werden, daß sich damit „ein große kürch“ bauen ließe, kann auch sein Standort nicht weit entfernt gewesen sein. 51 52
Das folgende Zitat nach Martin 1935, S. 41.
50
83
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 37: Die Lage des Fundpunktes Rochushof /„Lazareth-Wäldchen“ am linken Ufer der Glan (unterer Pfeil. Oberer Pfeil: Kirche von Maxglan). Plangrundlage: Stadtplan 1972; Otto Müller Verlag und in diesem Fall ist die Bezeichnung der Fundstelle präziser. Wir hören nämlich, daß um 1700 im „LazarethWäldchen“ der „Kopf von einer Bildsäule“ und „marmorne Pferde, so groß wie die auf dem Capitole zu Rom“ zum
Vorschein gekommen seien.56 Das „Lazareth-Wäldchen“ Zitate aus Ridler 1818, S. 24. Vgl. auch Heger 1975, 2 und 14 (mit Zusammenstellung der Literatur). – „Ein Kopfstück eines jungen 56
84
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau lag beim Lazarett (später Zuchthaus) zu St. Rochus flußaufwärts der Maxglaner Kirche (heute Rochushof der Stieglbrauerei; Abb. 37).57 Die geschilderten Funde sind nicht eben alltäglich und vollends an diesem Ort nicht leicht erklärlich. Als Lösung des Rätsels scheint sich aber anzubieten, daß die Skulpturen Teile einer Quadrigenbekrönung des römischen Ehrenbogens waren.
Elsbethen-Glasenbach (VB Salzburg-Umgebung);62 63 Kuchl-Kellau (VB Hallein); Kerath (VB SalzburgUmgebung);64 Kraiburg am Inn (Ldkr. Mühldorf am Inn);65 Tacherting (Ldkr. Traunstein);66 Tittmoning (Ldkr. Traunstein);67 und Waging (Ldkr. Traunstein).68 Abgesehen allein von der Waginger villa, sind in allen genannten Anlagen Mosaikkünstler aus Salzburg tätig gewesen. Man hat nun das Auftreten von Mosaiken als einen „Gradmesser der Prosperität“ bezeichnet;69 und wirtschaftliche Prosperität ist es in der Tat, die aus der raschen und weiten Verbreitung der Mosaikkunst und überhaupt aus der damaligen Baukonjunktur in Stadt und Land spricht. Haus- und Grundbesitzer konnten nicht nur nötige Gebäudeerneuerungen durchführen, sondern hatten offensichtlich auch Geld und Sinn für Repräsentation. Es ist anzunehmen, daß die öffentliche Hand bei einer Reihe von Großbauten mit gutem Beispiel voranging.70 Auf alle Fälle hat sie die Wirtschaft aber durch Baumaßnahmen im Verkehrsbereich gefördert; denn hier ließ die severische Regierung Reparaturen an den drei großen Fernverkehrsstraßen nach Augusta VindelicumAugsburg, Ovilavis-Wels und über den Radstädter Tauern durchführen. Zeugnis geben davon zahlreiche Meilensteininschriften der severischen Kaiser von allen drei Routen.71 Hinzu kommt, daß Septimius Severus
So läßt sich die These vertreten, daß etwa im Bereich der jetzigen Stieglbrauerei, und das heißt: am Glanübergang der römischen Straße in den Bad Reichenhaller Raum und zum Großglockner, ein wohl severischer Ehrenbogen gestanden hat, dessen Reste im 16. Jahrhundert und um das Jahr 1700 gefunden worden sind (vgl. Abb. 10, Pkt. A). Als den historischen Kontext, in dem dieses Denkmal stand (und in dem auch ein quadrifrons innerhalb der Stadt stünde), wird man natürlich einerseits die besondere Verbundenheit der Donauprovinzen mit Kaiser Septimius Severus sehen müssen, der ja von hier aus die Macht in Rom erobert hatte. Andererseits liegt es aber auch nahe, einen solchen Bogen als Ausdruck des Dankes für den Wiederaufbau Iuvavums und für die wirtschaftliche Prosperität der Zeit zu verstehen. VI 4 Die Wirtschaftslage zur Jahrhundertwende Wie die vorhergehenden Abschnitte zeigten, herrschte in spätantoninisch-severischer Zeit – also um die Jahrhundertwende in einem weitgefaßten Sinn des Wortes – ein regelrechter Bauboom. Er erfaßte aber nicht nur die Stadt Iuvavum, auf die sich bisher die Betrachtung konzentrierte, sondern führte auch im Landbezirk zur Errichtung oder zum luxuriöseren Ausbau von Gutshöfen (vgl. zum Folgenden wieder die Karte Abb. 39). Den spektakulärsten Fall stellt die Ausgestaltung des Herrenhauses einer villa in Loig – sie liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des heutigen Salzburger Flughafengeländes – zu einer mit Mosaiken geschmückten Anlage dar.58 Nachgewiesen ist Bautätigkeit in der 2. Hälfte des 2. und 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts aber auch für Höfe an folgenden Orten:59 in Bad Reichenhall-Marzoll (Ldkr. Berchtesgadener Land);60 Erlstätt (Ldkr. Traunstein);61
Chr. Soika, Funde aus der Römerzeit von Erlstätt, Grabenstätt und Holzhausen (Grabenstätt 1982), S. 13 ff. 62 Jobst 1982, S. 84 ff.; Jobst 1985, S. 101 ff. 63 Jobst 1982, S. 140 ff. 64 Jobst 1982, S. 94 ff. 65 M. Pietsch, Neue Ausgrabungen in der römischen Grenzsiedlung von Kraiburg a. Inn. AJB 1994, S. 128 ff. 66 Parlasca 1959, S. 105 ff. Zur örtlichen Forschungsgeschichte vgl. auch L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler “römischvaterländischer” Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 108 ff. und 165 ff. 67 Vgl. Keller 1980, S. 100, 104, 109, 114, 116 und 136 bzw. E. Keller, Tittmoning in römischer Zeit. Führer zu archäologischen Denkmälern in Bayern, Oberbayern 1 (Tittmoning 1984), S. 35 ff., 49, 55 f. und 87 im Zusammenhalt mit Parlasca 1959, S. 107 f.; Jobst 1982, S. 91; Hellenkemper Salies 1983, S. 877 f. 68 H.-J. Kellner, Neue Ausgrabungen an Badegebäuden in NordwestNoricum. BVBL 24, 1959, S. 160 ff. 69 Hellenkemper Salies 1983, S. 877. 70 Die Quellenlage ist hier freilich schlecht. Vgl. aber CIL III 5536 (+ 1048), 5537 und 5727 (+ p. 1050) und unsere Ausführungen über den Quadrifrons vom Residenzplatz und den Ehrenbogen an der Glan. 71 Vgl. die jüngste Zusammenstellung der Steine bei Winkler 1985, S. 76 ff. und 82 ff. (bzw. für die Fortsetzung auf rätischem Boden: G. Walser, Die römischen Straßen und Meilensteine in Raetien. Kleine Schriften zur Kenntnis der römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands 29 [Stuttgart 1983], S. 60). – Zu ergänzen ist gegenüber dem bei Winkler 1985 wiedergegebenen Forschungsstand ein Meilensteinfund aus Egerdach: CIL XVII/4, 96; M. Pietsch – P. Schwenk, Ein römischer Meilenstein des Septimius Severus und eine Vorgängerkirche von St. Margaretha bei Egerdach. AJB 1999, S. 77 ff. Außerdem wurde von einem lang bekannten severischen Meilenstein aus Söchtenau im Jahr 2002/3 ein neues Fragment geborgen: CIL XVII/4, 102; F. Steffan, Ein weiterer Meilenstein aus Söchtenau. AJB 2003, S. 82 ff.; ders., BVBL, Fundchronik Beiheft 17 (München 2005), S. 20; ders., Die neuen Meilensteine von der „Via Julia“ zwischen Bedaium und Pons Aeni. 5. Jahrbuch Bedaium Römermuseum Seebruck 2009, S. 80 ff. – Zu den severischen Straßenerneuerungen z. B. W. Ensslin, in: The Cambridge Ancient History 12 (Cambridge 1965), S. 66; H.-U. Instinsky, Septimus Severus und der Ausbau des raetischen Straßennetzes. Klio 31, 1938, S. 33 ff.; Kellner 1972, S. 79 f.; S. N. Miller, in: The Cambridge Ancient
Menschen aus weissem Marmor, welches der Glanfluß 1830 unweit der Lazareth-Kaserne zu Tage gespielt [sic] hat“, erwähnt außerdem Süss 1844, S. 14; vgl. Heger 1975, 10. 57 Über das Lazarett zuletzt H. Dorn, Spurensuche in Salzburg (Salzburg 1996), S. 117 ff.; Messner 1990, S. 420 f. und Karte Beil. 3. 58 Vgl. bes. F. Moosleitner, Die Baubefunde der Grabungen 1979-81, in: Die römische Villa Loig bei Salzburg. JSM 27/28, 1981/82, S. 44 ff.; Jobst 1982, S. 103 ff. mit den Korrekturen von Hellenkemper Salies 1983, S. 879. 59 Dafür, daß zu diesen Orten außerdem Weyregg am Attersee (VB Vöcklabruck) gehört hätte, wie gelegentlich behauptet wurde, liegen ausreichende Anhaltspunkte nicht vor (ungeeignete Argumente dafür bei W. Schmid, Ein römischer Landsitz am Attersee. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereins 81, 1926, S. 77. Im Sinn Schmids dennoch Latin 1966, S. 193; J. Offenberger – S. Nicolussi, Tauchuntersuchungen der Abteilung für Bodendenkmale des Bundesdenkmalamtes im Attersee und Traunsee. FÖ 20, 1981, S. 226). 60 Christlein 1963, S. 41 ff.; Kellner 1963. 61 Parlasca 1959, S. 104 f. Zur Villa von Erlstätt und ihrer Forschungsgeschichte vgl. auch den Bericht des Ausgräbers J. A. Fletz, Antiquarischer Versuch zur Erklärung der philosophischen Mythen und Hieroglyphen, Bd. 1 (Salzburg 1817), S. III ff. und erste Tafelbeilage;
85
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg eine zusätzliche transalpine Straße von Teurnia-St. Peter in Holz über die Laußnitzhöhe zum Radstädter Tauern anlegen ließ.72 Sie mündete bei Immurium-Moosham in die bisherige Route über den Tauern und nach Salzburg. Das Ergebnis war aber nicht – wie man gemeint hat – eine nennenswert schnellere Verbindung des Salzburger Raumes mit Italien, sondern erstmals ein direkter Fahrweg von Iuvavum nach Teurnia und weiter nach AguntumLienz.73
angestiegen. Kaltenberger wollte das aus der Auszählung von Fundsigillaten schließen;76 und sie sah dafür einen „möglichen Beweis“ – wir kommen auf die Begründung gleich zurück – auch in einem Rheinzaberner Sigillatafragment mit einer eingeritzten Preisangabe, das am Residenzplatz gefunden wurde.77 Aus der Fundstatistik läßt sich ein Absatzeinbruch aber nicht ableiten, da uns für einen Teil der damaligen Sigillaten – nämlich für die frühen Westerndorfer Fabrikate – die nötigen absolutchronologischen Kenntnisse fehlen. Ebensowenig reicht das Graffito vom Residenzplatz als Grundlage eines solchen Schlusses aus. Auf der Außenseite eines Tellerbodens der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts angebracht, nennt es einen Preis von 12 Assen, der sich wohl auf das Gefäß beziehen wird.78 Nach Kaltenbergers Interpretation habe das Graffito vielleicht mit dem Kaufpreis renommieren wollen, während Geld in Iuvavum sonst damals knapp gewesen und nur selten für den Kauf von Sigillaten ausgegeben worden sei; man habe es für den Wiederaufbau nach den Markomannenkriegen gebraucht. Das ist freilich völlig spekulativ. Immerhin gibt es aber einen merkwürdigen Parallelfund: eine aus Flavia Solva stammende Bilderschüssel des Cinnamus von Lezoux, die nach Aussage einer ebenfalls am Standboden angebrachten Einritzung empta viges(sis), d. h. „um zwanzig Asse gekauft“ war.79 Auch hier hat also jemand einen Sigillatakaufpreis notiert; und auch dieser Fall ist in das mittlere bis spätere 2. Jahrhundert (Cinnamus hat zwischen 135 und 170 produziert) zu datieren.80 Allerdings läßt sich weder hier noch beim Salzburger Graffito entscheiden, ob die Inschrift in der Vor- oder in der Kriegsund Nachkriegszeit eingeritzt wurde.
Für eine Phase wirtschaftlicher Prosperität, wie wir sie konstatiert haben, ist natürlich auch ein hohes Niveau der Güterproduktion und des Konsums zu erwarten. Leider besitzen wir dazu aber keine konkreten Daten. Unser Fundmaterial läßt uns zwar die Reichweite des damaligen Importhandels erkennen (z. B. durch Funde von zwei Mittelmeersigillaten und von aus dem Süden eingeführten Austern in einer villa in Tittmoning).74 Über die Intensität von Handel und Konsum liegen jedoch kaum Anhaltspunkte vor. Auch eine Auszählung der bisher publizierten Sigillaten ist hier wenig hilfreich. Sie ergibt zwar, daß aus dem Zeitraum zwischen 180 und 260 ingesamt weniger Sigillatafunde geborgen wurden als aus den Jahren zwischen 100 und 180.75 Das besagt aber nicht viel; denn der Absatz der Feinkeramik kann innerhalb der achtzig Jahre zwischen 180 und 260 zeitweise hoch und zeitweise gering gewesen sein. Hinzukommt, daß wir die Entwicklung des Absatzes weder auf den Hintergrund eines Vergleichs zwischen der Einwohnerzahl Iuvavums vor und nach 180 noch auf den Hintergrund eines Vergleichs der Preise vor und nach diesem Datum stellen können.
Was sich aber über den Sigillataabsatz im Iuvavum der Jahrhundertwende sicher sagen läßt, ist dies, daß der Marktführer hier die nach den Markomannenkriegen gegründete Töpferei von Rosenheim-Westerndorf Sankt Peter war.81 Als nächstgelegener Produktionsort konnte Westerndorf (und etwas später auch das benachbarte Pfaffenhofen) sicher billiger und rascher nach Iuvavum liefern als das weit entfernte Rheinzabern.82 Westerndorf und Pfaffenhofen verdrängten so die Rheinzaberner Fabrikate im Salzburger Raum auf den zweiten Platz.
Nach Spekulationen A. Kaltenbergers wäre der Sigillataabsatz in Iuvavum nach den Markomannenkriegen zuerst stark zurückgegangen und dann wieder History 12 (Cambridge 1965), S. 19; Walser, a. a. O. S. 14, 43 und 45 f.; Winkler 1985, S. 14 f. und 48 ff.; G. Winkler, Der norische Statthalter M. Iuventius Surus Proculus und die von ihm errichteten Meilensteine. MGSLK 112/113, 1972/1973, S. 233 ff. 72 Diese Straße ist nicht durch die antiken Itinerarien, sondern nur durch die Meilensteine CIL XVII/4, 184-191 nachgewiesen. Grundlegend dazu F. Narobe, Die Römerstraße über den Radstädter Tauern. MGSLK 100, 1960, S. 15 ff. Vgl. sonst z. B. R. Fleischer, Die Ergebnisse der Grabungen 1964-1970. In: R. Fleischer – V. Moucka-Weitzel, Die römische Straßenstation Immurium-Moosham im Salzburger Lungau. AS 4 (Salzburg 1998), S. 11 und 51; F. Moosleitner, Zur Geschichte des Tauernweges von der Bronzezeit bis zum 6. Jahrhundert nach Christi Geburt. In: Tauernautobahn Scheitelstrecke. Eine Baudokumentation bis zur Verkehrsübergabe am 21. Juni 1975. Bd. 1 (Salzburg 1976), S. 203 ff.; Winkler 1985, vor allem S. 76 ff. 73 Von einer Verkürzung der Verbindung mit Italien sprechen z. B. Moosleitner, Tauernweg (wie Anm. 72), S. 210; Winkler 1985, S. 15. Ein Durchrechnen der Itinerar- und Meilensteinzahlen ergibt jedoch, daß die neue Strecke Iuvavum – Teurnia – Aquileia um nur etwa 20 römische Meilen (= 30 km) kürzer ist als die ältere transalpine Route von Iuvavum über Virunum nach Aquileia. 74 Zwei Mittelmeersigillaten: z. B. E. Keller, Tittmoning in römischer Zeit. Führer zu archäologischen Denkmälern in Bayern, Oberbayern 1 (Tittmoning 1984), S. 35, 37 und Abb. 10.9-10. – Austern: vor allem F. Strauch – G. E. Thüry, Austernfunde aus römischen Gebäuderesten in Tittmoning, Ldkr. Traunstein. BVBL 50, 1985, S. 341 ff. 75 Bei Karnitsch 1970 stehen mindestens 159 Stücken aus der Periode 100-180 mindestens 100 Stück aus der Periode 180-260 gegenüber.
Im Rahmen gerade einer Geschichte Iuvavums darf dabei nicht übergangen werden, daß Westerndorf und Pfaffenhofen an der norisch-rätischen Grenze, und zwar auf einem Uferstreifen links des Inns liegen, der nach verschiedenen Indizien noch zur Provinz Norikum, und Kaltenberger 1995, Sp. 178; 1996, S. 96. Kaltenberger 1995, Sp. 178 f.; Kaltenberger 1996, S. 96. 78 Publikation des Graffitos bei Kovacsovics 1987 (d). Vgl. dazu auch M. Hainzmann, in: Instrumenta inscripta Latina ([Ausstellungskatalog] Pécs 1991), S. 157; B. Hedinger, Die frühe Terra Sigillata aus den Grabungen des Deutschen Archäologischen Instituts in Karthago 1974-1991. In: F. Rakob, Hg., Karthago III (Mainz 1999), S. 383 f. 79 R. Noll, Eine Sigillataschüssel mit Eigentumsvermerk und Preisangabe aus Flavia Solva. Germania 50, 1972, S. 148 ff. 80 Datierung des Cinnamus nach Rogers S. 248. 81 Erstmals festgestellt von Karnitsch 1970, S. 39 f. und 44; Kellner 1975, S. 346 f. 82 So schon Karnitsch 1970, S. 39 f. und 44. 76 77
86
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau
Abb. 38: Ungebrannte Abformung einer Bilderschüssel (Höhe 4,5 cm) aus einem Brennofen einer römischen Töpferei bei Loig. Aus: M. Hell, Ein Herstellungsversuch von Sigillata aus Noricum. In: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte. Festschrift für Rudolf Egger, Bd. 2 (Klagenfurt 1953), S. 245
das heißt hier: zum Munizipalbezirk von Iuvavum gehört haben könnte.83 Für die Standortwahl der in ihrem Absatz nach Osten orientierten Betriebe wäre dann der Umstand mitbestimmend gewesen, daß sich mit der Provinz- und Munizipalgrenze auch die illyrische Zollgrenze deckte.84 Lagen die Fabriken östlich der Grenze, war der Zoll umgangen und konnte die Ware entsprechend billiger angeboten werden. Hätten sie noch westlich davon gelegen (und diese Erwägung ist eines der Indizien für eine Zugehörigkeit der westlichen Uferbank zu Norikum), so hätte man sich damit unmittelbar außerhalb der Schwelle desjenigen Zollbereichs angesiedelt, für dessen Bedarf man produzieren wollte. Aber wie auch immer: in jedem Fall – ob das Töpferzentrum nun noch rätisch oder schon norisch war – hat gewiß die Wirtschaft der Region von der Existenz der so florierenden und überregional bedeutenden Produktionsstätte profitiert.
des Eierstabes abschließt (Abb. 38). Der Gefäßrand ist nicht etwa abgebrochen, sondern war nie aufgedreht worden; denn die Abformung ist gleich oberhalb des Eierstabes abgeschnitten und glatt abgestrichen. Auf der Innenseite der Wandung haftet noch ein Tonklumpen, der sich beim Glattstreichen des Oberrandes gebildet hatte. Auch nach unten zu endet das Stück mit der unteren Begrenzungslinie des Bildfelds. Wie der Rand, fehlt also der Fuß des Gefäßes. Aus der Oberfläche der Abformung ist ein großes Stück herausgeplatzt. Die erhaltenen Partien lassen aber klar den Eierstab Gabler – Kellner E 9 = Kellner, Pfaffenhofen 27 des Westerndorfer und Pfaffenhofener Töpfers Helenius sowie zwei Bildpunzen aus dessen Typenschatz erkennen: den Krieger mit Lanze und Schwert Gabler – Kellner 12 = Kellner, Pfaffenhofen 28 und den gerippten Doppelstab Gabler – Kellner 171. Danach besteht kein Zweifel, daß der Fund eine Ausformung aus einer Helenius-Formschüssel ist. Daß es Umstände geben könnte, durch die ein solches Halbprodukt der Sigillataerzeugung von seinem Erzeugungsort verschleppt wurde, ist zwar denkbar. Aber da der Fundort des Stückes eine Töpferei war, wird man sehr viel eher damit zu rechnen haben, daß hier mit der Sigillataerzeugung aus zumindest einer einzelnen Formschüssel aus Westerndorf oder Pfaffenhofen experimentiert worden ist.86
Doch es gibt noch einen weiteren Zusammenhang zwischen Iuvavum und der Sigillatafabrik von Westerndorf. Als M. Hell 1951 am Südrand des Salzburger Flughafens, im Eichetwald bei Loig, eine römische Keramikwerkstatt untersuchte, wurde „aus der Feuerkammer“ eines Brennofens ein sehr bemerkenswertes Fundstück geborgen.85 Es handelt sich um eine grautonige, noch nicht gebrannte Abformung des Models einer SigillataBilderschüssel, die nach oben hin exakt mit der Oberkante
Fassen wir die bisherigen Bemerkungen zur Wirtschaftslage Iuvavums um die zweite nachchristliche Jahrhundertwende zusammen. Wir haben hier mehrere Anzeichen von Prosperität festgestellt: einen
Vgl. oben Kap. IV 3 mit Anm. 35. 84 Darüber G. Ulbert, Zur Grenze zwischen den römischen Provinzen Norikum und Raetien am Inn. BVBL 36, 1971, S. 106, 110 f. und 116 ff.; Gabler 1985, S. 20 f. 85 Literatur über den im folgenden vorgestellten Fund: M. Hell, Ein Herstellungsversuch von Sigillata aus Noricum. In: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte, Festschrift für Rudolf Egger, Bd. 2 (Klagenfurt 1953), S. 244 ff. = ders., Ein Herstellungsversuch von Sigillata aus Noricum. Car. I 143, 1953, S. 698 ff.; ders., MGSLK 94, 1954, S. 226; ders., FÖ 6, 1951-1955, S. 113. Vgl. auch Genser 1982, S. 57. Zur Grabung noch M. Hell, Römische Ziegelindustrie in Salzburg. DVBL v. 13.10.1951; ders., Die römischen Grabungen beim Salzburger Flugplatz. DVBL v. 18.10.1951. – Daß der Fund „aus der Feuerkammer“ eines Brennofens stammt, ist bei Hell, Tgb. v. 9.10.1951 festgehalten. 83
Unverständlich die Formulierung N. Hegers (SMBL 36, 1975, S. 45), eine solche Annahme gehe „auf einen Fehler M. Hells zurück“. – Merkwürdig auch, was K. Genser (1982, S. 57) zum Stück schrieb: „Bei der Tonscherbe handelt es sich nicht um den Versuch der Herstellung von Sigillata, sondern um eine bloße Spielerei, aber doch um eine Abformung aus einer Formschüssel von Westerndorf“. Wie sollten wir denn entscheiden, wie spielerisch oder wie ernst die Gründe für die Abformung waren? 86
87
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 39: In diesem Kapitel erwähnte Orte aus der näheren und weiteren Umgebung Salzburgs. Auf der Grundlage einer Karte W. Hölzls, bei: G. E. Thüry, Die römische Saalachbrücke. In: Der Lieferinger KulturWanderweg (Salzburg 2006), S. 227 1: Kraiburg; 2: Tacherting; 3: Tittmoning; 4: Pfaffenhofen; 5: Rosenheim-Westerndorf St. Peter; 6: Mauerkirchen; 7: Rimsting; 8: Erlstätt; 9: Waging; 10: Kerath; 11: Salzburg (mit Maxglan); 12: Mondsee; 13: Loig; 14: Veitlbruch am Untersberg; 15: Elsbethen-Glasenbach; 16: Bad Reichenhall-Marzoll; 17: Hallein mit Dürrnberg; 18: Kuchl-Kellau; 19: Moosham. – Durchgezogene Linien: Gewässernetz und Grenzen des Bundeslands Salzburg; unterbrochene Linien: Verlauf der römischen Reichsstraßen
ausgesprochenen Bauboom in Stadt und Land; die Entstehung eines auch wirtschaftlich erfolgreichen Zentrums der Mosaikkunst in Salzburg; Verbesserungen des regionalen und interregionalen Straßennetzes; und die Gründung bedeutender Sigillatafabriken innerhalb der Region (und vielleicht sogar innerhalb der Grenzen des städtischen Verwaltungsbezirks). Ein hohes Niveau auch des Gebrauchsgüterkonsums, das sich archäologisch nicht nachweisen läßt, wird man bei dieser Sachlage annehmen.
Der Schlußgedanke des Kapitels soll noch einer numismatischen Beobachtung gelten. Eine gedeihende Wirtschaft bedurfte ja einer ausreichenden Gelddecke; und hier waren die Voraussetzungen gerade in severischer Zeit nicht ideal. Während damals große Mengen an Silbergeld eines übrigens kräftig verschlechterten Münzfußes geprägt wurden, blieben die Bronzeemissionen hinter den Erfordernissen zurück. So kam es (wie Hans Magnus Enzensberger über eine ähnliche Situation im modernen
88
VI Markomannenkriege und Wiederaufbau Italien gesagt hat) zu einer „großen Krise des kleinen Geldes“.87 Wenn die numismatische Forschung die Lage richtig sieht, hat aber der Staat zu deren Bewältigung „eine Art Selbstversorgung mit nachgemachtem ‚Kleingeld‘“ geduldet, wenn nicht sogar das Zustandekommen dieser Selbstversorgung „direkt betrieben“ (G. Dembski).88 Ihr dienten dann, als eine Art Notgeld, von privater Hand produzierte Imitationen römischer Bronzemünzen.
den zerstreuten Münzbestand einer Lieferung aus einer auswärtigen Lokalprägestätte handelt, ist das die Hinterlassenschaft einer Subferratenprägung severischer Zeit,90 die im Gutshof von Loig selbst betrieben wurde. In jedem Fall aber zeigen die Funde, daß damals auch im Salzburger Raum privat geprägtes „Notgeld“ die täglichen finanziellen Transaktionen der kleinen Handeltreibenden erleichtert hat.
Eine solche lokale „Notmünzstätte“ (die Alternative wäre, an eine Fälscherwerkstatt zu denken) hat vielleicht auch im Salzburger Raum bestanden. Dafür spricht der Umstand, daß die größte Fundkonzentration an subferraten Bronzen (d. h. an eisenkerngefütterten Imitationen römischer Bronzemünzen), die der Numismatik bisher überhaupt bekannt ist, innerhalb einer nur 50 m² großen Fläche auf dem Gelände des erwähnten antiken Gutshofs von Loig zutagekam.89 Wenn es sich dabei nicht um
sind auch aus Seebruck bekannt; vgl. die Münzliste bei S. Burmeister, Vicus und spätrömische Befestigung von Seebruck-Bedaium. Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe A, Bd. 76 (Kallmünz 1998), n. 122, 208, 215 und 216. - Ein Inventar aller ihm bekannten römischen Subferratenfunde gab J. van Heesch in seiner Arbeit: Bronzes romains à âme de fer. Cercle d’études numismatiques, Bulletin 24, 1987, S. 53 ff. 90 Zur Zeitstellung der norisch-pannonischen Subferraten allgemein z. B. Dembski, a. a. O. (wie Anm. 88), S. 5; ders., Römisches Notgeld in Noricum und Pannonien. Rivista italiana di numismatica 95, 1993, S. 456 f. Die bestimmbaren Subferraten von Loig fallen – soweit aus der Literatur zu erkennen – in antoninisch-severische Zeit (Feldinger, a. a. O. [wie Anm. 89], S. 84, n. 34 und 40. – Das severische Subferratenphänomen ist von einem weit verbreitet auftretenden frühkaiserzeitlichen getrennt zu halten (über dieses z. B. M. Peter, Ein römischer Geldbeutel aus Augst BL. Archäologie der Schweiz 13, 1990, S. 165 f.; V. Zedelius, Nummi subferrati. Rivista italiana di numismatica 90, 1988, S. 125 ff.). Dabei scheint dem Verf. noch nicht ausgemacht, ob der severische Subferratengebrauch eine fast allein norisch-pannonische Erscheinung ist (so van Heesch, a. a. O. [wie Anm. 89], S. 62; Peter, a. a. O. S. 166). Es gibt Subferraten des 2./3. Jahrhunderts auch in westlicheren Provinzen, wo sie vielleicht ebenfalls verbreiteter waren als bisher angenommen (solche Stücke bei van Heesch, a. a. O. [wie Anm. 89], S. 56 ff. – Auf drei Schweizer Subferratenfunde des 2. Jahrhunderts – einen Dupondius aus Bern, einen Sesterz und eine Mittelbronze aus Avenches – macht mich F. E. Koenig, Bern, aufmerksam).
H. M. Enzensberger, Italienische Ausschweifungen. Die Zeit v. 16.3.1984. 88 Zitate aus: G. Dembski, Eine Münzfälscherform aus Lauriacum. Mitteilungen des Museumvereines Lauriacum-Enns 28, 1990, S. 5 f. – Die heute fast allgemein verbreitete These geht zurück auf E. Lacom, Neue Gedanken zu den Carnuntiner Limesfälschungen. Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft in Wien 16, 1929, S. 7 ff. 89 Kurz erwähnt bei: E. M. Feldinger, Die römischen Fundmünzen aus der Villa Loig. JSMCA 27-28, 1981-82, S. 93 Anm. 11; G. Rohrer, Das Münzwesen auf salzburgischem Boden vor dem Einsetzen der erzbischöflichen Münzprägung. In: Münzen und Medaillen Salzburgs ([Ausstellungskatalog] Salzburg 1988), S. 5. – Einige subferrate Münzen 87
89
VII Iuvavum im 3. Jahrhundert ... NIHIL INTRET MALI („kein Unglück trete ein“. Text der Salzburger Mosaikinschrift CIL III 5561; vgl. Taf. 22 und 24)
die vorkommenden Münzherren; auch die Reverse aufzuzeichnen hätte viel mehr Zeit beansprucht, als ich die Münzen in Händen hatte“.9 Ein summarischer Bericht F. Kenners ist unsere wichtigste Quelle über die Zusammensetzung des Schatzfundes, von dem sich nur 51 Originale – heute im Besitz des SMCA und des Wiener Kunsthistorischen Museums – erhalten haben.10
VII 1 Kriegerische Ereignisse im 3. Jahrhundert VII 1.1 Der Schatzfund aus der Dreifaltigkeitsgasse 20 (ehemals Mitterbacherbogen) Im November 1872 wurde der bisher größte Münzschatz aus dem Stadtbereich des antiken Salzburg gefunden.1 Die Hausbesitzerin Maria Mitterbacher baute damals einen ebenerdigen Raum in der Nordostecke des Gebäudes Dreifaltigkeitsgasse 20 um.2 Als man dabei den Estrich tieferlegte, stieß man am Abend des 9. November auf ein im Schotterboden stehendes Tongefäß, das mit teilweise aneinandergebackenen Silbermünzen gefüllt war. Nun hatte aber das Haus Nr. 20 damals einen anderen Grundriß als heute.3 Es lag nicht nur, wie jetzt, an der Ecke Dreifaltigkeitsgasse / Paris-Lodron-Straße, sondern griff nach Westen über die ganze Breite der Dreifaltigkeitsgasse hinweg; nur ein schmaler Torbogen bildete den Durchgang zum Mirabellplatz. Das Haus Nr. 20 hieß daher der „Mitterbacherbogen“; und so wird in der Regel auch die Fundstelle des Münzschatzes bezeichnet.4 Sie liegt aber nicht etwa im Bereich des ehemaligen Bogens selbst (d. h. unter der heutigen Dreifaltigkeitsgasse), sondern unter der Osthälfte des jetzigen Hauses Nr. 20, nahe seiner Fassade zur Paris-Lodron-Straße hin5 (Abb. 40). Im Stadtplan der Antike gingen hier die letzten Häuser der Verbauung in ein Gräberfeld über.6
Soweit wir diese Fundzusammensetzung kennen, reichen die Münzen (durchweg Denare und Antoniniane) von 9 Legionsdenaren des Marcus Antonius bis zu einem Denar des Maximinus Thrax (235-238).11 Über die Schlußmünze wissen wir leider nichts Näheres; Kenner hat sie kurz in seinem Bericht erwähnt, hat aber auch sie nicht näher beschrieben. Weitere Depots mit zeitgleichen oder ähnlich datierten Schlußmünzen liegen aus der Nachbarschaft Iuvavums (Tab. 21 mit Karte Abb. 41) und aus Rätien vor; sie müssen in die Überlegungen zur Datierung des Mitterbacherfundes mit einbezogen werden.12 Versuchen wir nun eine Klärung der Chronologie und eine Interpretation dieser ganzen Gruppe von Horten! Die Schlußmünzen der in Tab. 21 aufgeführten Depots verteilen sich auf die folgenden, nahe beieinanderliegenden Daten: 1. Das früheste Datum ist das Jahr 225, mit dem aber nur ein Hort aus Kraiburg schließt (Tab. 21.1). Für eine historische Interpretation der Schlußmünze kommt ein solches vereinzeltes Depot nicht in Frage.
Das Schicksal des Depots „vom Mitterbacherbogen“ ist traurig. Nach Gerüchten soll der Inhalt des Gefäßes bereits „etwas leichter geworden sein, bis der Fund zur Kenntniß der Hausinwohner kam“.7 Von den über 2200 Münzen, die es dann noch enthielt, wurde der Löwenanteil an einen Händler verkauft, der „zur besseren Verwerthung desselben mit ihm nach Wien“ reiste.8 Ehe diese Stücke durch Weiterverkauf zerstreut wurden, konnte sie dort der Numismatiker F. Kenner (später von Kenner) sehen; aus Zeitnot beschränkte sich seine Durchsicht aber „auf
2. Das Gleiche gilt für einen Hort aus Seewalchen, dessen späteste bekannte Münze in das Jahr 229 fällt (Tab. 21.2). Auch ist der Seewalchener Münzbestand nicht komplett erfaßt worden; der Fund kann ursprünglich also eine noch spätere Schlußmünze besessen haben.
Literatur in den folgenden Fußnoten und vor allem in Anm. 19. Pezolt 1872; Prinzinger 1876, S. 17 f. 3 In seiner damaligen, in Abb. 40 dargestellten Form bestand es bis zu einem Umbau mit teilweisem Abriß im Winter 1891/92 (F. von Helfert, Eine Geschichte von Thoren. MZK NF 20, 1894, S. 203; Messner 1992, S. 35 f.; F. Ruedl, Arbeite / sammle / vermehre. Festschrift der Salzburger Sparkasse [Salzburg 1955], S. 24). 4 Kenner 1872, S. 302 sprach falsch von einem Fund aus der „Mirabellgasse“ (statt „Mirabellplatz“). Dieser unzutreffende Straßenname ist gelegentlich übernommen worden (z. B. bei Garbsch 1990, S. 117; H.-J. Kellner, in: Kellner – Ulbert 1958, S. 59). 5 Das geht aus der Beschreibung der Lokalität bei Pezolt 1872 und bei Prinzinger 1876, S. 17 hervor. Nach Prinzinger hatte der Raum, in dem der Fund zutage kam, jeweils eine Tür zum Garten und zur Straße, „gegen den Mirabellplatz“. Diese Tür zum Platz ist auch in Abb. 40 zu sehen. 6 S. oben Kap. II 4. 7 Prinzinger 1876, S. 18. 8 Kenner 1872, S. 302 f. 1 2
Kenner 1872, S. 302. Vorlage der 51 Stücke bei Heger 1971, S. 57 ff. 11 Kenner 1872, S. 302 f. 12 Nicht berücksichtigt wird dabei im folgenden ein Hort aus Mühlthal bei Rosenheim, der zunächst als klarer Verlustfund aus einer Schwemmschicht interpretiert worden war (M. Pietsch – M. KostialGürtler, Im Hochwasser verloren – Ein Münzschatz vom Innübergang bei Pons Aeni. AJB 2000, S. 74 f.). Nach neuerer Überprüfung des Befundes soll er aber doch aus Siedlungsschichten herrühren (B. Steidl, Neues zu den Inschriften aus dem Mithraeum von Mühlthal am Inn. BVBL 73, 2008, S. 83). Eine wirkliche Publikation steht bisher noch aus; nach dem einzigen Vorbericht soll der Hort mit nicht näher bezeichneten Prägungen Gordians III. schließen (Pietsch – Kostial-Gürtler, a. a. O. S. 75). 9
10
90
VII Iuvavum im 3. Jahrhundert Abb. 40: Blick vom Mirabellplatz auf das Haus Dreifaltigkeitsgasse 20; Aufnahme aus den Jahren zwischen 1871 und 1891. Die Allee führt auf den Mitterbacherbogen zu. Daneben ist am linken Bildrand eine Türöffnung mit hellem Rahmen erkennbar. Hinter dieser Tür lag der Raum, in dem der römische Münzschatz gefunden wurde
Tab. 21: Schatzfunde mit Schlußmünzen der Jahre 225-240 aus dem weiteren Salzburger Raum (nach dem Datum der Schlußmünzen chronologisch geordnet. – Vgl. Abb. 41)1314151617181920 Fundort, Fundstelle und Fundjahr
Fundbeschreibung
1. Kraiburg (Ldkr. Mühldorf am Inn), Ensdorfer Wiesen13
Hortfund von 51 Denaren „aus dem Schürkanal einer Fußbodenheizung“; sie reichen von Septimius Severus bis Severus Alexander.14 Hortfund von angeblich 100 Münzen und 10 Schmuckgegenständen. Von den Münzen gelangten 94 zur Bearbeitung; sie reichen von Vespasian bis Severus Alexander (5 Exemplare). Hortfund mit 131 Silbermünzen und einer kräftig profilierten Silberfibel. Die Münzen reichen von Nerva bis Maximinus Thrax (6 Exemplare).
2. Seewalchen (VB Vöcklabruck), Garten des Hauses Nr. 60; 195015 3. Marktl (Ldkr. Altötting), Daxenthaler Forst; 200216
4. Niederaschau (Ldkr. Rosenheim), in Bruchsteinhügel im Ort; 186517 5. SalzburgDreifaltigkeitsgasse 20 (ehemals Mitterbacherbogen); 187219 6. Loig (VB Salzburg-Umgebung); Näheres nicht bekannt20
terminus post quem 225 (keine Angaben über die Schlußmünze verfügbar) 229 (Schlußmünze: Denar der Münzstätte Rom. Rs: PM TRP VIII COS III PP; Mars. RIC 91) 235 (Schlußmünzen: sechs stempelfrische bzw. fast stempelfrische Denare des Maximinus, jeweils von 235/36; Typen: RIC 7A, 12, 13, 14 und 16) 235 (Schlußmünze: Denar des Maximinus aus der Münzstätte Rom. Rs: PAX AVGVSTI; Pax. RIC 12. Geprägt 235/36) 235 (Schlußmünze: Denar des Maximinus; nicht näher bestimmt)
Grautoniges Tongefäß, „ganz gefüllt mit Silbermünzen“;18 dabei auch ein silberner Armreif und eine silberne Fibel. Von den angeblich gegen 800 Münzen wurden 766 bekannt. Sie reichen von Trajan bis Maximinus Thrax (1 Exemplar). Tongefäß mit über 2200 Silbermünzen; dabei auch ein silberner Fingerring. Die bekannten Stücke reichen von Legionsdenaren des Marcus Antonius bis Maximinus Thrax (1 Exemplar). 6 aus Loig stammende und 1869 an das SMCA gelangte 240 (Schlußmünze: Antoninian Prägungen dürften nach Erhaltungszustand und Patinierung der Münzstätte Rom. Rs: VIRTVS aus einem Depot herrühren. Die Stücke reichen von Septimius / AVG; Mars. RIC 39) Severus bis zu Gordian III. (1 Exemplar).
BVBL, Fundchronik Beiheft 12 (München 1999), S. 142. Ebd. 15 Literaturauswahl: R. Bernhart, FÖ 5, 1946-1950, S. 118; G. Bruck, ebd. S. 180 f.; Dembski 1977, S. 25; R. Noll, Ein Verwahrfund aus Seewalchen am Attersee. PAR 1, 1951, S. 18 ff.; ders., Ein Verwahrfund aus Seewalchen am Attersee, Oberösterreich. ÖJH 39, 1952, Beibl. Sp. 59 ff.; ders., Römische Siedlungen und Straßen im Limesgebiet zwischen Inn und Enns (Oberösterreich). RLÖ 21, 1958, S. 74; Okamura 1984, Bd. 2, S. 766 f. 16 K. Ehling, Ein Hortfund von Marktl (Landkreis Altötting). Numismatische Beobachtungen zum Germanenfeldzug des Maximinus Thrax (235/36 n. Chr.). Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte 51/52, 2001/02, S. 17 ff.; M. Pietsch, Ein römischer Hortfund aus dem Daxenthaler Forst bei Marktl, Lkr. Altötting. BVBL 69, 2004, S. 139 ff. 17 Literaturauswahl: FMRD I 1, 1229; J. Garbsch, Römischer Alltag in Bayern. In: 125 Jahre Bayerische Handelsbank in München 1869-1994 (München 1994), S. 28 und 215; F. H. von Hundt, Fund römischer Denare bei Niederaschau. Oberbayerisches Archiv 27, 1866-67, S. 1 ff.; H.-J. Kellner, in: Kellner – Ulbert 1958, S. 59; Kellner 1995, S. 328 und Taf. 23; W. Krämer, Schatzfunde aus vorgeschichtlicher Zeit. In: Die 7 Schwaben (Kempten) 1, 1950, S. 111 und 114; A. Meier, Der Chiemgau in römischer Zeit (Traunstein 1912), S. 78; Okamura 1984, Bd. 1, S. 203 und Bd. 2, S. 686 f.; W. Torbrügge, Vor- und Frühgeschichte in Stadt und Landkreis Rosenheim (Rosenheim 1959), S. 72 f., 109 f. und Taf. 23 unten; Zeiß 1932, S. 45 und 55. 18 von Hundt, a. a. O. (wie Anm. 17), S. 1. 19 Fundgeschichte und Münzbestand: Dembski 1977, S. 25; Heger 1971, S. 55 ff.; Hell 1955 (b), S. 51 ff.; Kenner 1872; von Koblitz 1912, S. 5 und passim; Pezolt 1872; Prinzinger 1876, S. 17 f. – Erwähnungen einzelner zugehöriger Münzen: JSM 1879, S. 10; 1885, S. 33; 1893, S. 47; 1909, S. 25; Klose 1910 (a). – Weitere Literatur (Auswahl): Alföldy 1974, S. 168 f. (der den Fund S. 168 irrtümlich auf den Bürgerkrieg zwischen Severus und Albinus bezieht); Bolin 1926, Bilagor S. 185 f.; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 65; Heger 1973 (a), S. 149; Heger 1973 (b), Sp. 176, 178 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 23; Heger 1981/1984, S. 80; H.-J. Kellner, in: Kellner – Ulbert 1958, S. 59; Kellner 1960, S. 143 f.; Kellner 1972, S. 143; Kellner 1995, S. 327 f.; Obermayr 1974, S. 53; Okamura 1984, Bd. 2, S. 752 ff.; Schaup 1967, S. 60; Wielowiejski 1977, S. 419; Zeiß 1932, S. 45. 20 Literatur: Dembski 1977, S. 24; Heger 1971, S. 77 f.; JSM 1869, S. 24; von Koblitz 1912, S. 7; n. 195, 197, 203 und 206, S. 22; n. 237, S. 24; n. 247, S. 25; Okamura 1984, Bd. 1, S. 203 und Bd. 2, S. 635. 13 14
91
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg mit einem solchen Horizont wäre dann auch für die Horte Tab. 21.1 und 21.2 nicht auszuschließen. Fraglich ist aber, wann die vier Depots genau verborgen wurden und welche historischen Ereignisse womöglich der Grund dafür waren. Gerade die Interpretationsgeschichte der Depots mit Schlußmünzen des Maximinus zeigt übrigens, welchen Fehlern wir bei der Klärung solcher Zusammenhänge aufsitzen können und sicher nicht selten auch aufsitzen werden. In einer Arbeit aus dem Jahr 1960 hat nämlich H.-J. Kellner eine Zerstörung des vicus von Pocking (Ldkr. Passau) aufgrund der von dort vorliegenden Münzreihe in die Zeit um 242 datiert; und er hat dabei die These aufgestellt, daß die mit Maximinusmünzen endenden Depots und ebenso das Pockinger Siedlungsende auf einen Barbareneinfall zu Beginn der vierziger Jahre zurückgingen.22 In dieses Bild schienen sich auch zwei um 241 schließende rätische Münzschätze aus Gunzenhausen und Kösching einzufügen.23 Nach neueren Grabungen reicht aber die Münzreihe von Pocking heute bis in die Zeit nach 250;24 und für die Horte von Gunzenhausen und Kösching wurde neuerdings eine mögliche Erklärung angeboten, die keinerlei Zusammenhang mit lokalen oder regionalen Feindeinfällen voraussetzt.25 So ist jedes Argument dafür entfallen, warum die mit Maximinusmünzen endenden Schatzfunde gerade um das Jahr 242 in den Boden gelangt sein sollten.26
Abb. 41: Fundorte von Depots der Jahre 225-240 aus dem weiteren Salzburger Raum. 1: Kraiburg; 2: Marktl; 3: Niederaschau; 4: Loig; 5: Salzburg; 6: Seewalchen
3. Mit jeweils einer einzelnen Prägung des Maximinus Thrax enden im weiteren Salzburger Raum die großen Silberdepots von Salzburg-Dreifaltigkeitsgasse (Tab. 21.5) und von Niederaschau (Tab. 21.4). Daß in ihren umfangreichen, wenn auch ebenfalls nicht komplett bekannten Münzbeständen nur je eine einzelne Maximinusmünze vertreten ist, spricht für eine Verbergung unter diesem Kaiser oder doch in nächster zeitlicher Nähe. Ein etwas anderes Bild bieten dagegen zwei weitere mit Maximinus schließende Horte aus dem Daxenthaler Forst bei Marktl (Tab. 21. 3) und aus dem rätischen Langengeisling (Ldkr. Erding).21 Während in Marktl unter 131 Silbermünzen sechs Prägungen des Maximinus vertreten sind, konnten vom Langengeislinger Depot, das ursprünglich rund 300 Denare umfaßte, nur noch 96 Stück untersucht werden; und von ihnen gehören die vier spätesten in die Zeit des Maximinus. Wie auch in Salzburg und in Niederaschau ist in Marktl und Langengeisling der präzise terminus post quem das Jahr 235.
Die Zusammensetzung der vier mit Maximinus endenden Funde hätte zu einem Verbergungsdatum um 242 ohnehin nicht recht gepaßt. Das Vorhandensein nur einer einzelnen Maximinusprägung in den Horten von Salzburg und Niederaschau spricht dafür, über das Jahr 235 nicht allzuweit hinauszugehen. Auch wären Krisensituationen, die Nordwestnorikum betroffen und hier zur Verbergung von Schätzen geführt hätten, insbesondere schon für 235, 236 oder 238 denkbar. So fallen in die Jahre 235 und 236 die Usurpation des Maximinus, sein Kampf gegen zwei Gegenkaiser und ein Feldzug gegen die Germanen, der erst 236 erfolgreich abgeschlossen wurde.27 Während Kellner 1960, S. 142 ff.; und danach wiederholt. – Pocking ist keine „Villa“, wie Alföldy 1974, S. 174 meint. 23 Gunzenhausen: H.-J. Kellner, Ein neuer Münzschatz beim Kastell Gunzenhausen und der Fall des raetischen Limes. Germania 31, 1953, S. 168 ff.; Kellner 1960, S. 143. – Kösching: Kellner, Gunzenhausen S. 168 und 174 f. Kellner 1960, S. 143 spricht irrtümlich von einem Fund aus „Pförring“. 24 W. Wandling – B. Ziegaus, Die römische Siedlung von Pocking (Ldkr. Passau) und die Fundmünzen aus den Grabungen 1990-1992. BVBL 58, 1993, S. 126, 128 f. und 139. 25 Okamura 1984, Bd. 1, S. 213 f.; L. Okamura, Coin Hoards and Frontier Forts: Problems of Interpretation. Akten des 14. Internationalen Limeskongresses 1986 in Carnuntum. RLÖ 36, 1990, Teil 1, S. 48 f. und 51. 26 Aus der Zahl der dafür vorgebrachten Argumente sei dabei schon aus methodischen Gründen dies zurückgewiesen, daß man im Abbrechen einer Reihe von sieben datierten Seebrucker Weiheinschriften im Jahr 241 „eine Stütze“ für die Annahme eines Feindeinfalls um 242 zu sehen habe (Heger 1973 [a], S. 149 [daraus das Zitat]; Kellner 1972, S. 144). – Über die Frage einer Zerstörung des Seebrucker vicus in der ersten Hälfte oder Mitte des 3. Jahrhunderts z. B. P. Fasold, Das römisch-norische Gräberfeld von Seebruck-Bedaium. Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte A 64 (Kallmünz 1993), S. 84 und 120. 27 Der Titel Germanicus begegnet in der Münzprägung seit der 4. Emission = Herbst-Ende 236 (M. Alram, Die Münzprägung des Kaisers Maximinus I. Thrax (235/238). Moneta Imperii Romani 27 [Wien 22
4. Ein letzter Fund mit einer Schlußmünze dieser Jahre stammt aus Loig (Tab. 21.6). Da hier jedoch nur sechs Exemplare bekannt sind und der ehemalige Umfang des Depots offen ist, läßt sich mit diesem terminus post quem wenig anfangen. Das Datum der erhaltenen Schlußmünze wäre 240; der Fund könnte aber gut erst der zweiten Jahrhunderthälfte angehört haben. Als historisch relevante Zeugen kommen also nur die vier mit Maximinus endenden Komplexe von SalzburgDreifaltigkeitsgasse, Marktl-Daxenthaler Forst, Niederaschau und Langengeisling in Rätien in Frage. Räumlich und zeitlich betrachtet, könnten sie einen kleinen Schatzfundhorizont bilden. Eine Zusammengehörigkeit FMRD I 1, 1054
.
21
92
VII Iuvavum im 3. Jahrhundert Tab. 22: Nicht näher datierte Brandschichten des 3. Jahrhunderts aus dem römischen Salzburg Lauf. Nr.; Stelle; Verweise auf den Katalog 1. Ehem. Altes Festspielhaus, 1937 (Kat. Pkt. 4b) 2. Ehem. Fernmeldebetriebsamt, Kapitelgasse 3, 1927 (Kat. Pkt. 16) 3. Pfeifergasse 10 und 12, 1953 (Kat. Pkt. 32) 4. Residenz, Toskanatrakt, 1986 (Kat. Pkt. 33a) 5. St. Peter, Chor der Abteikirche, 1980-87 (Kat. Pkt. 36a) 6. Wilhelm-Furtwängler-Garten, 1927/28 (Kat. Pkt. 40a)
Befund Auf einem Estrich der Phase III Zerstörungsschicht mit „wenigen Sigillatafragmenten fast nur aus Westerndorf“ (F. Narobe). Stark gestörte Brandschicht. Dazu briefliche Mitteilung F. Narobes v. 27.11.1968: „Schüsseln von Cinnamus, Cerialis und Biracil würden vielleicht auf die Markomannenzerstörung hinweisen, doch war auch eine Westerndorfer Schüssel im Fundverband.“ Zerstörungsschicht mit etwas Sigillata des 3. Jhds. (zwei Bilderschüsseln des Helenius von Westerndorf oder Pfaffenhofen bzw. der Art des Comitialis IV aus Rheinzabern; 32.18 f. und Taf. 15). Zerstörungsschicht des 3. Jhds. Funde noch nicht publiziert. Nach Vorberichten Zerstörungsschicht (Stratum IV) mit wenig Keramik vom 1. bis 3. Jhd. Brandschicht enthielt Bilderschüssel des Firmus II von Rheinzabern (1. Hälfte 3. Jhd.) und eine Münze des Commodus (den As RIC 588 der Münzstätte Rom, 190/91?).
Norikum nach Ausweis der Meilensteine 236/37 an einem überregionalen Straßensanierungsprogramm teilnahm – was eher auf friedliche Zustände im entsprechenden Teil der Jahre 236/37 hinweist –, folgten 238 erneut Bürgerkrieg und Kaiserwechsel.28 Im Rahmen der Gesamtlage von 235/36 oder 238 wäre also sehr gut vorstellbar, daß germanische Stämme den nordwestnorischen Raum bedroht oder angegriffen hätten. Ob vielleicht in etwa diese Zeit datierte Brände in der römischen Töpfersiedlung von Pfaffenhofen am Inn und in der Zivilstadt von LauriacumEnns damit zusammenhängen, ist bisher nicht bekannt.29
Der Ausgräber sprach von einer „starke(n) Brandschicht“, die „von den Zerstörungen der Alemannenkämpfe in der Zeit des Kaisers Gallienus stammt“.31 Tatsächlich mag es sich um einen ortsweiten Zerstörungshorizont gehandelt haben; ihm könnte auch eine Brandschicht angehören, die 1988/89 im Hofbereich des Hauses Kapitelgasse 4 angetroffen wurde.32 In der Kapitelgasse waren im dritten Viertel des 3. Jahrhunderts zwei Gebäude niedergebrannt, von denen eines anschließend neu errichtet worden ist. Im weiteren Salzburger Raum ließe sich mit einem solchen gallienischen Zerstörungshorizont die Tatsache verbinden, daß auch der vicus von Batavis-Passau um 260 gebrannt hat.33
VII 1.2 Hinweise auf eine Zerstörung Iuvavums zur Zeit des Gallienus
Mit einer gallienischen Zerstörung Iuvavums könnte aber noch ein Befund zusammenhängen, der bereits bei der frühesten archäologischen Grabung in der Salzburger Altstadt erhoben wurde. Diese älteste archäologische Untersuchung kam zustande, nachdem man im April 1841 bei den Fundierungsarbeiten für das Mozartdenkmal auf einen recht gut erhaltenen römischen Mosaikboden gestoßen war (Taf. 22 ff.).34 Die rein geometrische Konstruktion des Bodens bietet einen aus vier Teilfeldern bestehenden Teppich von Kreis- und Achteckrapporten. Wie im Katalogteil (Kat. Pkt. 29) näher ausgeführt, dürfte das Mosaik in der zweiten Hälfte oder um die Wende des 3. Jahrhunderts entstanden sein. Als man es hob, kam darunter ein zweites, mit Acheloos- und Amazonenköpfen verziertes Mosaik zum Vorschein, das in das späte 2. oder frühe 3. Jahrhundert fällt (Taf. 23.2). Als es reparaturbedürftig geworden war, hatte man es – mit nur mäßigem Geschick – ausgebessert und flickenartig drei neue Bildfelder mit Palästraszenen darin eingefügt.
Während von den verschiedenen Salzburger Zerstörungsschichten, die dem 3. Jahrhundert angehören, keine den dreißiger (oder auch vierziger) Jahren zugewiesen werden kann, förderten zwei Altstadtgrabungen Brandschichten des dritten Jahrhundertviertels zutage.30 Der erste derartige Befund stellte sich bei den Domgrabungen des Jahres 1966 vor dem Domportal ein (vgl. Kat. Pkt. 11b). 1989], S. 70). – Zur Chronologie der Jahre 235/36 vgl. sonst vor allem A. Lippold, Kommentar zur Vita Maximini duo der Historia Augusta. Antiquitas 4, 3, 1 (Bonn 1991), S. 227 ff. und 417 ff. 28 Die Literatur zum Straßensanierungsprogramm des Maximinus bei Lippold, a. a. O. (wie Anm. 27), S. 228 Anm. 2. Mit der Teilnahme an diesem Programm scheint übrigens Norikum im Gegensatz zu Rätien zu stehen: G. Walser, Die römischen Straßen und Meilensteine in Raetien (Stuttgart 1983), S. 47. – Übersicht der norischen Meilensteine des Maximinus bei Winkler 1985, S. 54 und 67. Einer von ihnen stammt auch vom Stadtrand Iuvavums: CIL XVII/4, 91 = ILLPRON 1087; Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 39; Lippert 1985, S. 422; Moosleitner 1974 (a), S. 25; Moosleitner 1974 (b), S. 5; Vetters 1968 (a), S. 11; Vetters 1968 (b), S. 24; Vetters 1975 (a), S. 25; Winkler, a. a. O. n. 140, S. 84 f. 29 Zu Pfaffenhofen z. B. R. Christlein u. a., Die Ausgrabungen 1969-1974 in Pons Aeni. BVBL 41, 1976, S. 6, 77, 79 und 85; H.-J. Kellner, Die Sigillatatöpfereien von Westerndorf und Pfaffenhofen (Stuttgart 1973), S. 21; ders., in: Czysz u. a., S. 338. – Zum Brand Lauriacums H. Vetters, Zur Datierung der Straten der einzelnen Bauperioden. In: Forschungen in Lauriacum 6/7 (Linz 1960), S. 16; ders., Die Straten der Zivilstadt Lauriacum. Ebd. 9, 1965, S. 14 f. 30 Zur Frage eines Barbareneinfalls / von Barbareneinfällen des 3. Jhds. im Salzburger Raum vgl. auch Karwiese 1996, S. 13 und – eigenartig – Kovacsovics 1999 (a): „Von einzelnen Stürmen der Alamannen blieb Iuvavum nicht gänzlich verschont, unmittelbar zu Schaden kam die Stadt allerdings nicht“.
H. Vetters, FÖ 9, 1966-70, S. 20. Vetters 1975 (a), S. 19 formuliert den Sachverhalt allerdings so, als sei die Zerstörungsschicht auch unter dem Dom und am Residenzplatz festgestellt worden. – Der Schluß auf eine gallienische Zerstörung Iuvavums wurde von Alföldy 1974, S. 170 übernommen. Skeptisch dazu, da „wohl noch ein zu isolierter Befund“, Heger 1973 (b), Sp. 178. 32 W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318; Kovacsovics 1989 (e), S. 8; Kovacsovics 1990 (b), S. 2. 33 R. Christlein, Ausgrabungen im römischen Batavis. AJB 1980, S. 126. 34 Darüber zuletzt Thüry 1994. 31
93
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Aufgegeben und ersetzt wurde das so reparierte Mosaik infolge eines Brandes. Die Stratigraphie läßt gut denkbar scheinen, daß auch er in den Kontext einer gallienischen Zerstörung Iuvavums gehört.
noch in der zweiten Hälfte bzw. Wende dieses von Krieg und Inflation geplagten Krisenjahrhunderts Mosaikböden von hervorragender Qualität verlegt worden sind. Aber damit nicht genug. Auf dem grauen Randstreifen des Mosaiks vom Mozartplatz war ein inschriftlicher Haussegen angebracht (Taf. 22 und 24; ausführlich dazu im Katalogteil, Pkt. 29). Seine Formulierung NIHIL INTRET MALI, „kein Unglück trete ein“, ist wohl auch konkret auf dem Hintergrund der Germanengefahr und eines Unsicherheitsgefühls zu sehen, das in diesen Zeiten aufkommen mußte.38
Nichts ist dagegen über die Deutung und genauere Zeitstellung weiterer Salzburger Brandschichten des 3. Jahrhunderts bekannt (vgl. Tab. 22). Allerdings wäre zu hoffen, daß vielleicht die ausstehende Publikation der einen oder anderen Grabung klären wird, ob auch hier eine gallienische Zerstörung vorliegen kann. VII 2 Zur Lebensqualität im nachseverischen Iuvavum
Ob die Unsicherheit im damaligen Iuvavum in Fortifikationsarbeiten oder in der Anwesenheit von Militär ihren Ausdruck fand, wissen wir nicht. Die neuerdings aufgestellte Behauptung, die Stadt sei „nach dem Alemanneneinfall zwischen 260 und 270 n. Chr. ... zum Großteil verlassen“ und auf Nonn- und Festungsberg verlegt worden,39 entbehrt jeder Grundlage. Auch eine angeblich aurelianische Mauer im Bereich der Festung gehört in Wahrheit erst dem 4. Jahrhundert an.40 Als Fund eines möglichen Militärgegenstands vom Festungsberg ist zwar eine Zwiebelknopffibel des Typus Keller 1A von Interesse, die in die Zeit zwischen etwa 250 und 320 datiert werden kann;41 aber als Basis wie auch immer gearteter Folgerungen reicht sie nicht aus.
Als man bei der Fundierung des Mozartdenkmals im Jahr 1841 den schon erwähnten, geometrisch verzierten Mosaikboden (Taf. 22 ff.) fand, war in der Presse von „Bewunderung“ und von seiner „Schönheit“ die Rede.35 Er löste eine derartige – man muß wohl sagen: – Begeisterung aus, daß zugunsten einer Ausgrabung der bis dahin hektisch betriebene Plan aufgegeben wurde, das Mozartdenkmal noch 1841, d. h. im fünfzigsten Jahr nach dem Tod des Komponisten aufzustellen.36 Heute sind zwar nicht mehr alle Teile des Bodens vorhanden; aber die erhaltenen Reste und alte Bilder machen diese Begeisterung über seine Schönheit verständlich. Doch auch als Dokument der römischen Stadtgeschichte ist das Mosaik von größter Bedeutung. Sie liegt vor allem darin, daß wir diesem Boden – zusammen mit dem prachtvollen Mosaik vom Waagplatz 1a (Kat. Pkt. 38 und Taf. 27) – eine erstaunliche Erkenntnis verdanken: die Erkenntnis, daß in der Stadt Iuvavum – und Entsprechendes wird auch für den Landbezirk gelten37 –
Darüber und über eine Tittmoninger Inschrift des 3. Jahrhunderts, die dem gleichen Gefühl entspringen mag, vgl. Thüry 1996, S. 108. 39 Dopsch-Hoffmann 1996, S. 65 f. 40 Die Fehldatierung bei Dopsch – Hoffmann 1996, S. 649 Anm. 34. – Zur wirklichen Zeitstellung der Mauer unten S. 86 und 104. 41 Kovacsovics 1994 (a), S. 35 und Abb. S. 36; Kovacsovics 1994 (b), S. 48; Kovacsovics 1994 (c), S. 22; P. Hiptmair – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 33, 1994, S. 594. Unsere Datierung nach Sommer 1984, S. 74. – Als Militärgegenstand mag auch eine Martis-Fibel vom Festungsberg gewertet werden (P. Hiptmair – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 33, 1994, S. 594; Kovacsovics 1994 (b), S. 48; Kovacsovics 1994 (c), S. 22; Kovacsovics 1998 (b), S. 11). Böhme S. 45 setzt diese Fibelgattung jedoch (ob zutreffend?) nur in das 2. Jahrhundert. 38
Dies und das Folgende ist gut aus den bei Angermüller 1992 gesammelten Texten zu entnehmen (die Zitate dort von S. 101). 36 In den Texten bei Angermüller 1992 wird der Zusammenhang zwischen Gedenk- und Aufstellungsjahr aber nur einmal (S. 91) erwähnt. 37 Man denke nur an die Mosaikenausstattung der Villen von Weyregg am Attersee (VB Vöcklabruck), die in den gleichen Zeitraum datiert wird (Latin 1966, S. 192 ff.). 35
94
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert „Hardly anything is known of the Late Roman period of Iuvavum“ (Rudolf Noll)1
gebildet haben. Auf seiner rechten, norischen Seite zeigten sich 1983 auch bei Prutting – unmittelbar gegenüber von Pfaffenhofen – die Reste eines Lagers.4 Allerdings ist es bisher nicht genauer zu datieren. Es schiene nun aber möglich, daß im Raum Pons Aeni gleichzeitig sowohl auf der rätischen als auch auf der norischen Seite eine spätantike Truppe stand (ein Fall, wie wir ihn sonst aus Passau kennen).5
VIII 1 Krieg und Frieden im spätantiken Salzburg VIII 1.1 Die spätantike Militarisierung des Limeshinterlandes und die diokletianischkonstantinische Friedensperiode1 In der diokletianisch-konstantinischen Epoche („konstantinisch“ hier im Sinn der konstantinischen Dynastie) folgten mehr als zwei Generationen relativer Ruhe und Stabilität aufeinander. Es scheint damals keine Germaneneinfälle gegeben zu haben, die den Salzburger Raum betroffen hätten. Auch der Schutz vor solchen Einfällen verbesserte sich im späten 3. und im 4. Jahrhundert etwas (vgl. zum Folgenden die Karte Abb. 44). Entlang der großen Voralpentransversale, die aus Rätien über den Chiemsee und über Iuvavum an die österreichische Donau führte, entstanden in Pons AeniPfaffenhofen und in Bedaium-Seebruck Kastelle.2 Das von Pfaffenhofen lag am Innübergang und am Kreuzungspunkt der Transversale mit der Inntalstraße. Das Kastell – oder besser: die Kleinfestung – von Seebruck schützte wohl den Flußübergang am Ausfluß der Alz aus dem Chiemsee und die Kreuzung mit einem Alztalweg. Die beiden Anlagen dienten der Sicherung einer schnellen Verbindung zwischen Rhein- bzw. Iller- und Donaulimes; aber sie blockierten auch Vormarschwege, die eindringende Germanenhaufen benützen konnten.
Die Entdeckung der Kastellreste von Prutting gibt einen neuen Denkanstoß für die Deutung eines Steindenkmals, das 1848 in der Pruttinger Pfarrkirche Mariae Opferung zum Vorschein kam6 (nach einer alten Tradition war es einst in Reischach bei Prutting gefunden worden).7 Aus der Inschrift des Denkmals geht hervor, daß der dux Aurelius Senecio die Göttin Victoria gebeten hatte, ihm in einem nicht näher bezeichneten Feldzug einen Sieg zu schenken. Er gelobte ihr dafür die Errichtung bzw. völlige Renovierung eines Tempels. Nachdem der Sieg am 27. Juni des Jahres 310 errungen worden sei, habe er den Reiterkommandanten Valerius Sambarra von den equites Dalmati Aquesiani comitatenses mit der Einlösung des Gelübdes beauftragt. Der schwere Marmorblock, der diese interessante Inschrift trägt, wäre nach Meinung der älteren Literatur entweder aus dem nahen Garnisonsort Pfaffenhofen oder gar aus der weit entfernten Militärstation Seebruck herangeschafft worden; und in Pfaffenhofen bzw. Seebruck habe sich demnach auch der Victoriatempel befunden.8 Die
Was übrigens Pfaffenhofen angeht, war es als ein Ort des unmittelbaren linken Innuferstreifens während der älteren und mittleren Kaiserzeit vielleicht norisch gewesen. Für die Spätantike besitzen wir aber das Zeugnis der Notitia dignitatum, daß die dortige Militärstation zu Rätien gehörte.3 Der Inn wird in der späten Kaiserzeit die Grenze
Garbsch, Römischer Alltag (wie Anm. 2), S. 82; M. Pietsch, Ein neues römisches Lager am Innübergang bei Mühlthal. AJB 1995, S. 99 ff.; BVBL, Fundchronik Beiheft 11 (München 1998), S. 149 f. 5 Vgl. z. B. Th. Fischer, in: Czysz u. a., S. 369 und 494 ff. 6 Verzeichnet in den Corpora CIL III 5565 = 11771; ILS 664; Hameter 35; IBR 5; Obermayr 1974, S. 24 ff.; ILLPRON 1537; F. Wagner – G. Gamer – A. Rüsch, Raetia und Noricum. CSIR Deutschland I 1 (Bonn 1973), 526. – Weitere Literatur bei Hameter. Dort fehlen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Christlein – Kellner, a. a. O. (wie Anm. 2), S. 78; F. Dahn, Urgeschichte der germanischen und romanischen Völker, Bd. 2 (Berlin 1881), S. 482; Th. Fischer, in: Czysz u. a., S. 374 ff.; Garbsch, Römischer Alltag (wie Anm. 2), S. 39 f., 46 f. und 379; M. Hainzmann, Geschichte der Austria Romana. In: I. Weiler, Hg., Grundzüge der politischen Geschichte des Altertums (Wien – Köln 1990), S. 183; Kellner 1967, S. 66; Keune 1919, Sp. 1353 und 1355; Petsch 1936, S. 109 f.; Reinecke 1924, S. 39; H. Ritter, Die Vor- und Frühgeschichte des Chiemgaues. Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde 3, 1962, S. 303; Scherrer 1984, S. 41 und 453 f.; L. Schwinden, in: Begleit-CD zu A. Demandt – J. Engemann, Hgg., Konstantin der Große. Ausstellungskatalog (Mainz 2007), Kat. I 7.1; F. Wagner, Die Römer in Bayern (München 1924), S. 24; F. Weber, Die vorgeschichtlichen Denkmale des Königreiches Bayern, Bd. 1: Oberbayern (München 1909), S. 126. 7 IBR S. 2; Obermayr 1974, S. 24; Weber, a. a. O. (wie Anm. 6), S. 126. - Reischach liegt 1 km nordöstlich von Prutting. 8 Für eine Verschleppung aus Seebruck z. B. Alföldy 1974, S. 201, 203 f., 207 und 210; Hainzmann, a. a. O. (wie Anm. 6), S. 183; Winkler 1969, S. 105 f. Eine Verschleppung (eher) aus Pfaffenhofen vermuten z. B. Vollmer, IBR S. 219; Reinecke 1924, S. 39; Christlein – Kellner, a. a. O. 4
Noll 1976, S. 423. Pons Aeni: R. Christlein – H.-J. Kellner, Die Ausgrabungen 1967 in Pons Aeni. BVBL 34, 1969, S. 78 und 88; J. Garbsch, Neues vom spätrömischen Pons Aeni. Archäologisches Korrespondenzblatt 5, 1975, S. 87 ff.; ders., in: R. Christlein u. a., Die Ausgrabungen 1969-1974 in Pons Aeni. BVBL 41, 1976, S. 85 und 100; Schönberger 1969, S. 186. – Bedaium: S. Burmeister, in: J. Garbsch, Römischer Alltag in Bayern. In: 125 Jahre Bayerische Handelsbank in München 1869-1994 (München 1994), S. 418; Burmeister 1998, S. 192 f.; W. Czysz – E. Keller, Bedaium. Seebruck zur Römerzeit (München 2. Aufl. 1981), S. 27 ff. und S. 64 f.; Kellner – Ulbert 1958, passim; H. von Petrikovits, Fortifications in the North-Western Roman Empire from the Third to the Fifth Centuries A. D. The Journal of Roman Studies 61, 1971, S. 188. – Die Äußerung R. Christleins (Christlein – Kellner, Ausgrabungen 1967, S. 88), daß eine Entstehung der beiden Kastelle schon „zu einem relativ frühen Zeitpunkt innerhalb der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts“ denkbar sei, ist durch einen Druckfehler entstellt. Richtig sollte es heißen: „zu einem relativ frühen Zeitpunkt innerhalb der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts“ (freundliche Mitteilung R. Christleins an den Verf.; Brief v. 8.4.1973). Auch diese Formulierung erklärt sich aber aus heute überholten Ansichten über die Zeitstellung des Sigillatatöpfers Dicanus. 3 Notitia dignitatum, occidens 35, 15. 1 2
95
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Entdeckung der Pruttinger Lagerreste bringt aber auf den Gedanken, ob der Tempel nicht im Raum Prutting selbst stand; und das bedeutet zugleich, ob damals nicht hier die sonst unbekannten equites Dalmati Aquesiani comitatenses unter dem Kommando des Sambarra stationiert waren. Daß gerade sie mit dem Tempelbau beauftragt wurden, läßt darüber hinaus fragen, ob sie vielleicht schon am Sieg des Jahres 310 Anteil hatten. Leider wird auch dieser Sieg sonst nirgends erwähnt.
auch von Ruheständlern, von Heimatbeurlaubten oder von Dienstreisenden herrühren. Unter allen diesen Vorbehalten sind die folgenden Funde möglicherweise militärischen spätantiken Kleidungs- und Ausrüstungszubehörs zu sehen:13 1. Aus Bad Reichenhall-Langacker stammen ein Reitersporn und drei Riemenzungen des 4. Jahrhunderts sowie ein Propellerbeschläg eines spätantiken Gürtels.14 2. Ein Skelettgrab in Grödig enthielt eine bronzene Gürtelschnalle der Form Sommer 1A, Variante c.15 Im Mund des Bestatteten lagen ein Centenionalis des Constantius II. für Iulianus (Münzstätte Aquileia, Prägeperiode 355-361; RIC 223 Rs Typ) und eine nicht bestimmte zweite Münze.16 3. Ein spätantiker Gutshof in Hellbrunn hat unter anderem eine Zwiebelknopffibel des Typs Keller 3 (rd. 340-380) und das Fragment einer Lanzenspitze mit schlankovalem Blatt ergeben.17 4. Eine Militärperson könnte auch in einem Grab bestattet sein, auf das man in Irrsdorf stieß.18 Ein Indiz ist dafür eine silberne (oder weißbronzene?) Zwiebelknopffibel mit bemerkenswerter Einlegeverzierung. Sie gehört dem Typ Keller 2A an und muß in den Jahrzehnten zwischen rd. 290 und 360 entstanden sein.19 Daß der Bestattete eine Persönlichkeit von Rang war, bringt außer der Fibel der (innen übrigens mit Stroh gepolsterte) Bleisarg und ein massiv goldener Fingerring zum Ausdruck. 5. In Kleßheim wurde ein spätantikes Grab gefunden, das unmittelbar an der wichtigen Römerstraße Iuvavum-Bedaium-Pons Aeni lag und nach zahnärztlicher Beurteilung das Skelett
Blicken wir von Prutting / Pfaffenhofen und von Seebruck nach Osten, so ist für das Reichenhaller Becken und für Iuvavum selbst mit weiteren späten Garnisonen gerechnet worden.9 Dabei erbrachten neuere Untersuchungen auf der Festung Hohensalzburg den bisher schwerwiegendsten Hinweis auf das mögliche Bestehen eines Kastells in diesem Raum. Sie förderten – außer zwei spätantiken Mauerstücken, Münzen des 4. Jahrhunderts und einer Zwiebelknopffibel des Typus Keller 1A (rd. 250-320) – auch ein Dachziegelfragment mit dem Stempel AL zutage.10 Er gehört zu einer Gruppe allerdings erst valentinianischer Stempel dieses Wortlauts, die wohl als Fabrikmarken einer Ziegelei der Truppe A(uxiliares) L(auriacenses) aufzufassen sind.11 Daraus folgt also, daß am Festungsberg in valentinianischer Zeit Baumaßnahmen durchgeführt wurden, die zweifellos den Zwecken der Landesverteidigung dienten und an denen vielleicht die Auxiliares Lauriacenses mitwirkten. Ob dadurch ein Kastell mit einer ständigen Garnison entstand, ist freilich nicht sicher. Davon abgesehen, liegen aber auch im Umland Iuvavums einige konstantinische und spätere Fundkomplexe vor, die in militärischen Kontext gehören könnten. Sie enthalten Objekte, die für die spätantike Uniform und Amtstracht bezeichnend waren, wie Metallteile von Gürteln und Zwiebelknopffibeln.12 Allerdings waren weder Gürtel und Zwiebelknopffibel ganz strikt nur auf Militär- und Amtspersonen beschränkt; noch müssen tatsächliche Uniformteile immer im Besitz aktiver und einst am Fundort stationierter Soldaten gewesen sein. Sie können vielmehr
Die von H. Bullinger und M. Sommer „bei Salzburg“ lokalisierte Riemenzunge von Ramingstein kommt hier als Lungauer Stück nicht in Betracht (H. Bullinger, Spätantike Gürtelbeschläge. Dissertationes archaeologicae Gandenses 12 [Brügge 1969], S. 31 und 90; Sommer 1984, Fundliste 44, 32, S. 137). 14 Der Sporn bei Keller S. 80 und 239. Die Gürtelbestandteile sind zwei Riemenzungen in Amphoren- und eine in Herzform; dazu das Propellerbeschläg (Keller S. 64 f., 67, 80, 239 und Taf. 17, 4-7. – Sommer 1984, Fundliste 33,4, S. 133; Fundliste 34,1, S. 133; Fundliste 39,2, S. 135). 15 M. Hell, Römisches Gräberfeld in Grödig. PAR 14, 1954, S. 18; ders., FÖ 6, 1951-1955, S. 110; ders., Hügelgräber und Siedlungen der Bronzezeit aus Grödig. AA 21, 1957, S. 12 = Wiederabdruck in: Gedenkschrift Hell, S. 143; ders., Zwei spätrömische Gräber aus Grödig bei Salzburg. ÖJH 44, 1959, Bbl. Sp. 144 ff. (dort aber Bezeichnung des Toten als „ältere Frau“) und Abb. 72,3; Sommer 1984, Fundlisten 1, 29, S. 122 und 58, 170, S. 149. Zur Form ebd. S. 20. 16 Heger 1971, S. 73 (mit falscher Angabe des Prägeherrn). 17 Zum Gutshof vor allem O. Klose, Römische Gebäudereste bei Hellbrunn. JFA 1, 1907, Bbl. Sp. 110a ff. = Wiederabdruck in: MGSLK 48, 1908, S. 61 ff.; M. Hell, Römische Baureste in Salzburg-Hellbrunn, Nachtrag. ÖJH 37, 1948, Bbl. Sp. 161 ff. – Zur Fibel Klose, JFA 1907, Fig. 39.7, Sp. 113b und 40.5, Sp. 114b = MGSLK 1908, Fig. 2.7, S. 69 und 3.5, S. 70. – Zur Lanzenspitze Klose, JFA 1907, Fig. 41.2, Sp. 115a = MGSLK 1908, Fig. 4.2. 18 Fundberichte: M. Hell, FÖ 3, 1938-1939, S. 75; ders., Zwei spätrömische Gräber aus Irrsdorf in Salzburg. ÖJH 35, 1943, Bbl. Sp. 39 ff. = Wiederabdruck in: Gedenkschrift Hell, S. 393 ff. – Vgl. auch den Ausstellungskatalog „Heimatliches Kulturerbe“ (Salzburg 1942), S. 25 und Abb. im Tafelanhang; Heger 1973 (a), S. 154, 222 und Abb. 160; Keller S. 211; Moosleitner 1996 (a), S. 90 f. 19 Sommer 1984, S. 74. 13
(wie Anm. 2), S. 78; J. Garbsch, in: J. Garbsch – B. Overbeck, Spätantike zwischen Heidentum und Christentum ([Ausstellungskatalog] München 1989), S. 72. 9 Reichenhaller Becken: Keller S. 67. – Iuvavum: Vgl. schon Ulbert 1971, S. 78 (betrachtet das als „selbstverständlich“) und Winghart 1990, S. 39 (hier als Tatsache dargestellt). Neuerdings aufgrund seiner Grabungen auf der Festung Hohensalzburg Kovacsovics 1997 (a), S. 8; Kovacsovics 1997 (b), S. 5; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 36, 1997, S. 859; Kovacsovics 1998 (b), S. 11;Kovacsovics 1999 (a); Kovacsovics 1999 (b), S. 25 f. 10 Kovacsovics 1997 (a), S. 7 f.; Kovacsovics 1997 (b), S. 5; Kovacsovics 1998 (b), S. 11 f. 11 Zu den AL-Stempeln etwa R. Egger, Eine Militärziegelei valentinianischer Zeit. Zuletzt in: Egger 1963, S. 183 ff.; H. Ubl, in: ders., Katalog zur Schausammlung „Römerzeit“ des Museums LauriacumEnns. Forschungen in Lauriacum, Sonderband 1/2 (Enns – Wien 1997), S. 114. 12 Über Gürtel und Zwiebelknopffibeln als charakteristisches Zubehör von Uniform und Amtstracht Keller S. 171 ff.; Sommer 1984, S. 83 und 87 ff.; H. Zabehlicky, Zwiebelknopffibeln als Kennzeichen von Soldaten auf spätrömischen Denkmälern. In: W. S. Hanson – L. J. F. Keppie, Hgg., Roman Frontier Studies 1979. Papers presented to the 12th International Congress of Roman Frontier Studies. British Archaeological Reports, International Series 71 (Oxford 1980), S. 1099 ff.
96
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert Tab. 23: Die Münzen aus dem Grab von Kleßheim Lauf. Nominal Nr. Durchmesser Beschreibung 1 Mai 20 mm Rand ausgebr. 2 Cen 18 mm 3 Cen 18,5 mm 4 Cen 18,5 mm 5 Cen 17 mm 6 Cen 18 mm Rand ausgebr. 7 Cen 18 mm Rand ausgebr. 8 Cen 17 mm Rand ausgebr. 9 Cen 17 mm 10 Cen 18 mm Rand ausgebr. 11 Cen 20 mm Rand ausgebr. 12 Cen 18 mm 13 Cen 19 mm
Kaiser
Rückseite
Münzstättenzeichen
Prägeort
Literatur
Datierung
Constantius II.
FEL TEMP RE[PARATIO]
Γ-//R (Kranz) S
Rom
RIC 256
352-354
Constantius II.
FEL TEMP REPARATIO [-]
ASIS (Blitz)
Sis
351-361
ASIS (Blitz)
Sis
FEL TEMP REPARATIO FEL TEMP REPARATIO FEL [TE]MP REPARATIO
BSIS (Blitz)
Sis
BSIS (Blitz)
Sis
M-//ASIS (Blitz)
Sis
RIC 352 oder 361 RIC 352 oder 361 RIC 352 oder 361 RIC 352 oder 361 RIC 369
Constantius II.
FEL TEMP REPARA[T]IO
M-//ASIS (Blitz)
Sis
RIC 369
355-361
Constantius II.
FEL TE[M]P REPARATIO
M-//BSIS (Blitz)
Sis
RIC 369
355-361
Constantius II.
[FEL TEMP] REPARATIO FEL TEMP REPARATIO
M-//ΓSIS (Blitz)
Sis
RIC 369
355-361
ΓSIS
Sis
RIC 351
351-354
Constantius II.
FE[L] TEMP RE[PA]RATIO
A-//SMTS
The
RIC 189
350-355
Constantius II.
FEL TEMP REPARATIO FEL TEMP REPA[RATIO]
Γ-//SMTS
The
RIC 189
350-355
ε-//SMTS
The
RIC 190
351-354
Constantius II. Constantius II. Constantius II. Constantius II.
Constantius II. für Gallus
Constantius II. für Gallus
eines etwa siebzehn- bis achtzehnjährigen Mannes enthielt.20 Zu den Beigaben gehörten eine bronzene Zwiebelknopffibel des Typus Keller 4A, Zunge und Schnalle eines Gürtels und ein Eisenmesser mit beidseitig abgesetzter Griffangel und breitlanzettförmiger Klinge. Das präziseste Datierungskriterium lieferten dreizehn Weißkupfermünzen (Tab. 23), die in ihrer Zusammensetzung klar dem Umlauf der Zeit um 360 entsprechen. Das Vorhandensein jeweils mehrerer emissionsgleicher, ja typgleicher Stücke ist dabei bemerkenswert; es spricht dafür, daß die Münzen Nr. 2-13 auf recht direktem Weg von ihren Prägestätten in die Taschen des letzten Besitzers gelangten.
351-361 351-361 351-361 355-361
6. Aus der Villa von Loig sind aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts eine Gürtelschnalle und drei oder vier Zwiebelknopffibeln bekannt geworden.21 7. In der Gärtnerstraße in Maxglan fanden sich 1894 vier spätantike Skelettgräber.22 Die Beigaben Summarisch erwähnt bei N. Heger, Die ländliche Besiedlung Salzburgs in der Spätantike. In: Die Römer in den Alpen. Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, Berichte der Historikertagungen, NF 2 (Bozen 1989), S. 171. Wirklich publiziert sind nur drei der Fibeln (Zwiebelknopffibeln der Form Keller 4A, ca. 330-420; Datierung hier nach Pröttel): W. Jobst, Fibeln aus der römischen Villa Loig, in: Die römische Villa Loig bei Salzburg. JSM 27/28, 1981/82, S. 79 ff. – Zu Gürtelfunden aus spätantiken Villen Sommer 1984, S. 97 f. 22 Fundberichte in JSM 1894, S. 63 und bei F. Weber, Bericht über neue vorgeschichtliche Funde in Bayern. Beiträge zur Anthropologie und Urgeschichte Bayerns 12, 1898, S. 61. Die dort erwähnte Münze genauer bei von Koblitz 1912, n. 134 = Heger 1971, 1012.11. – Ein Nachtrag dreier vielleicht noch zugehöriger Fundstücke (tordierter Bronzestab, Bronzefragment und zweite Münze) ergab sich 1938. Nach SMBL 18, 1939, Nr. 6, Sp. 5 stammt er aus den Gräbern von 1894; nach M. Silber, FÖ 3, 1938-1939, S. 77 wäre er nur vom angeblich gleichen Fundpunkt. Zu den Objekten des Nachtrags vgl. den Katalog der Ausstellung „Heimatliches Kulturerbe“ (Salzburg 1942), S. 25; Heger 1971, 1012.6. – Älteste Abbildungen der Grabfunde: JSM 1895, Teil B, Tafel nach S. XVI; A. Riegl, Spätrömische Kunstindustrie (Wien [2. Aufl.] 1927), Taf. XVIII. – Weitere Literatur: G. Behrens, Spätrömische Kerbschnittschnallen. Schumacher-Festschrift (Mainz 1930), S. 291; H. W. Böhme, Germanische Grabfunde des 4. bis 5. Jahrhunderts zwischen unterer Elbe und Loire (München 1974), Bd. 1, Fundlisten 11, S. 358 und 21
M. Hell, Ein münzdatiertes Grab der Spätantike aus SalzburgKleßheim. ÖJH 35, 1943, Bbl. Sp. 53 ff.; ders., FÖ 4, 1940-45, S. 116; F. Moosleitner, Liefering in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Liefering. 1250 Jahre Kirche Liefering – 100. Todestag Peter Pfenningers (Salzburg 1982), S. 17. Vgl. Keller S. 40, 61 und 78; H. Sedlmayer, Die römischen Fibeln von Wels. Sonderreihe zum Jahrbuch des Musealvereines Wels 4 (Wels 1995), S. 61; Sommer 1984, Fundlisten 4, 38, S. 124; 33, 27, S. 133; 58, 176, S. 149; Taf. 31, 1-5. – Speziell zu den Münzen des Grabes Dembski 1977, S. 38 und 40 (s. dazu unten Anm. 38); Dembski 1991, S. 151, 162, 169 und 177; Heger 1971, S. 75 f.; Thüry 1999 (a), S. 19. 20
97
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg wurden ohne Beobachtung der Fundlage, ja selbst ohne Trennung nach Grabzusammenhang geborgen. Neben einigen weiblichen Schmuckstücken umfaßten sie vor allem folgende vielleicht militärische Objekte: eine reich mit Kerbschnitt verzierte Gürtelgarnitur (bestehend aus: Schnalle Sommer 1E, Typ a; amphorenförmiger Riemenzunge Sommer c, Variante 1b; vier Zierbeschlägen); eine zweite Gürtelgarnitur (davon erhalten: Schnalle Sommer 1 C, Typ b; Abschlußtülle mit ausgezipfelten Enden); und außerdem vier ungedeutete Gegenstände, für die eine Herkunft von einer Schwert- oder Dolchscheide erwogen wurde.23Die beiden Gürtelgarnituren (die wohl verschiedenen Bestattungen zuzuweisen sind) fallen in die Jahre um 400. 8. Aus einer Höhensiedlung am Michlhallberg (VB Liezen) liegen mehrere Zwiebelknopffibeln und Metallteile von Gürteln vor.24 9. Aus Mülln (Gelände des Landeskrankenhauses) besitzen wir einen Einzelfund einer bronzenen Gürtelschnalle der Form Sommer 1 B, Typ b.25
Ihr Ende fand die diokletianisch-konstantinische Friedensperiode unter Constantius II. (337-361), in den Jahren 357 und 358. Damals fielen germanische Stämme (in den Quellen ist von „Juthungen“ bzw. „Sueben“ die Rede) in Rätien ein.28 Aus verschiedenen Anzeichen meinte die Forschung entnehmen zu können, daß diese Kämpfe auch ganz unmittelbar den Verwaltungsbezirk des römischen Salzburg mitbetrafen. Die folgende Übersicht stellt zusammen und diskutiert, was an solchen Indizien bisher namhaft gemacht wurde oder sonst in Frage kommen könnte. 1. Aus der Tatsache, daß die Seebrucker Münzreihe nach damaligem Forschungsstand mit einer Maiorina des Magnentius (350-353) endete, leitete H.-J. Kellner 1958 die Vermutung ab, das Kastell von Bedaium-Seebruck sei durch den Germaneneinfall der fünfziger Jahre zerstört worden.29 Inzwischen hat sich diese verschiedentlich wiederholte Folgerung30 aber insofern erledigt, als die heute bekannten Funde aus dem Inneren des Seebrucker Kastells bis in das späte 4. Jahrhundert reichen.31 Auch die Münzreihe des Kastells erstreckt sich jetzt bis in die Prägeperiode 375-378.32 Dagegen endet zwar die Münzreihe der Zivilsiedlung von Bedaium-Seebruck mit Magnentius (Prägejahre 351/52);33 ob das jedoch mit einer Zerstörung der zivilen Niederlassung in den Jahren 357/58 zusammenhängt, muß vorläufig offen bleiben. 2. Eine unter Constantius II. abbrechende Münzreihe weist auch das römische Maxglan auf.34 Die geringen Fundzahlen verbieten aber jede Spekulation. 3. Im Stadtbereich Iuvavums wurde an zwei Stellen des Domplatzes eine Zerstörung nachgewiesen, die auf das 2./3. Jahrhundert zurückgehende Bauzustände vernichtete (Kat. Pkt. 11b und 11c; Tab. 24, 2). Die Straten, die den Zerstörungshorizont überlagerten, werden durch einen darin gefundenen Centenionalis des Valens aus den Jahren 367-375 datiert. Nach dieser Sachlage wäre zwar durchaus
Für die Jahrzehnte zwischen der Wende zum 4. Jahrhundert und den späten fünfziger Jahren ist die vorhin erwähnte Pruttinger Siegesinschrift die einzige Quelle, die über kriegerische Verwicklungen unseres Raumes berichtet. Man hat davon gesprochen, daß sich im Schutz dieses diokletianisch-konstantinischen Friedens eine „Nachblüte“ römischer Kultur entwickelt habe.26 Für den speziellen Fall Iuvavums läßt sich das bisher aber weder widerlegen noch bestätigen. Behauptungen, wonach die jüngsten in der Stadt und in ihrem Umland verlegten Mosaikböden erst konstantinisch (so Heger) oder gar noch jünger seien (so Jobst), halten genauer Betrachtung nicht stand.27 17, S. 370; Bd. 2, Karten 11 und 17; Bullinger, Gürtelbeschläge S. 15 f., 35, 47, 54, 61, 73, 89 und Abb. 31,1 und 48,2 sowie Taf. X 1 und XLVIII f.; Heger 1973 (a), S. 154, 222 und Abb. 158; N. Heger, in: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung ([Ausstellungsbegleitband] Linz 1982), S. 562 und Taf. 50; ders., in: H. Dannheimer – H. Dopsch, Hgg., Die Bajuwaren ([Ausstellungsbegleitband] o. O. 1988), S. 372 f.; ders., Die ländliche Besiedlung Salzburgs in der Spätantike. In: Die Römer in den Alpen. Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, Berichte der Historikertagungen, NF 2 (Bozen 1989), S. 169 f.; ders., in: Salzburg-Edition ([Wien] o. J.), Blatt 01004; Klose – Silber 1929, S. 85; J. Lafaurie, Le trésor de Chécy (Loiret). In: J. Gricourt – G. Fabre – M. Mainjonet – J. Lafaurie, Trésors monétaires er plaquesboucles de la Gaule romaine: Bavai, Montbouy, Chécy. XIIe supplément à „Gallia“ (Paris 1958), S. 340 und Fundkarte S. 313; R. Noll, Kunst der Römerzeit in Österreich (Salzburg 1949), Abb. 83 und Bildtext S. XIII; Ruprechtsberger 1989; Ruprechtsberger 1990, S. 385; M. Silber, Vor- und frühgeschichtliche Grabfunde im Salzburgischen. SMBL 7, 1928, Nr. 1, S. 2; Sommer 1984, Fundlisten 4, 36, S. 124; 29, 18, S. 129; 44, 31, S. 137; 58, 172, S. 149; 61, 4, S. 155; 65, 29, S. 157. 23 Dazu Ruprechtsberger 1989, S. 177 f. 24 G. Grabherr, Michlhallberg (Bad Aussee 2001), S. 43 ff., 55 ff. und Taf. 8 ff. 25 Hell 1941; M. Hell, FÖ 4, 1940-1945, S. 75; Hell 1962 (b), S. 23, 47 und Abb. 11.9, S. 46; Ausstellungskatalog „Heimatliches Kulturerbe“ (Salzburg 1942), S. 26 und Abb. im Tafelanhang; Sommer 1984, Fundliste 2, 6, S. 123. Zur Form ebd. S. 21. 26 Dopsch – Hoffmann 1996, S. 65; Th. Fischer, in: Czysz u. a., S. 373. 27 Solche Spätdatierungen Salzburger Mosaiken bei Harl 1995, S. 151; Heger 1973 (a), S. 37, 128 und 154; Heger 1973 (b), Sp. 178; Jobst 1982, S. 160 f. und passim; Jobst 1985, S. 56, 98 f. und 101 f.; vgl. auch Langmann 1977, S. 21. Zur Kritik dieser Spätansätze Hellenkemper
Salies 1983, S. 877 f. – Von einem Wiederaufbau Iuvavums „after the destructions it had undergone in the ... third century“ spricht Alföldy 1974, S. 206. 28 Zur Chronologie s. Thüry 1992 (a), S. 305 ff. 29 H.-J. Kellner, in: Kellner – Ulbert 1958, S. 60 ff. – Die zu dieser Frage folgenden Sätze sind größtenteils wörtliche Wiederholungen aus Thüry 1992 (a), S. 307 f. 30 Sie wurde übernommen von M. Menke, Seebruck – das römische Bedaium. In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 19 (Mainz 1971), S. 49; Schönberger 1969, S. 182. 31 Czysz – Keller, a. a. O. (wie Anm. 2), S. 29, 31 und 65; J. Garbsch, Führer durch das Römermuseum Bedaium Seebruck (München 1989), S. 37. 32 Czysz – Keller, a. a. O. (wie Anm. 2), S. 29; G. Spitzlberger, Neues zum spätrömischen Kastell Seebruck. BVBL 32, 1967, S. 177 und 181, n. 12 = Burmeister 1998, S. 82, n. 186 (Centenionalis der Münzstätte Lugdunum, RIC 23b). 33 Czysz – Keller, a. a. O. (wie Anm. 2), S. 30; Kellner – Ulbert 1958, S. 62, n. 5; FMRD I 1, 1301, 65 (Bestimmung als Coh. 41 = Maiorina der Münzstätte Rom, RIC 214). 34 Heger 1971, S. 65 f.; N. Heger, Frühes Maxglan. In: Dokumentation Pfarre Maxglan. 70 Jahre Pfarre – 20 Jahre neue Pfarrkirche (Salzburg 1976), S. 16.
98
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert denkbar, daß die festgestellte Zerstörung in die fünfziger Jahre des 4. Jahrhunderts fiele. Gewißheit läßt sich darüber jedoch nicht gewinnen. 4. Ein weiterer in diesem Zusammenhang interessanter Fall ist der Befund von SalzburgMozartplatz 4 (Kat. Pkt. 30; Tab. 24, 5). Hier wurde die Hypokaustanlage einer Gebäuderuine mit Abfällen verfüllt. Unter sie waren auch drei konstantinische Kleinbronzen geraten: zwei Folles der Prägeperiode 335-337 (Münzstätten Aquileia, RIC 140, und Thessaloniki, RIC 201); und ein Centenionalis des Constantius II. für Gallus, geprägt in Konstantinopel 351-354 (RIC 120). Die Abfallablagerung wird danach in den fünfziger Jahren oder etwas später erfolgt sein; und es schiene denkbar, daß sie in den Ruinen eines eben erst zerstörten Gebäudes stattfand. Gesichert ist das jedoch nicht. 5. Schließlich kam in der Dietrichsruh der Salzburger Residenz eine Zerstörungsschicht zutage, deren noch nicht publizierte Funde „spätestens in das mittlere 4. Jh. gehören“.35 Der Vorbericht erwähnt darunter einen dort nicht genauer bestimmten „Centenionalis Constantius‘ II. aus den Jahren vor 361 n. Chr.“36 Der Ausgräber möchte die Zerstörung daher „in die Mitte bzw. in das frühe 3. Viertel des 4. Jh.s datieren“.37
angeblich am Alten Markt 3 im dortigen römischen Haus B zutage kam (Kat. Pkt. 3).40 Von den rund 150 Münzen, die es umfaßt haben soll, wollte ein niederösterreichischer Sammler 10 erworben haben. Diese Stücke – deren spätestes eine Maiorina der Jahre 351-354 ist – gelangten in den Besitz der Salzburger Sparkasse. Bei einer Untersuchung des angeblichen Depotrests gelangte der Verf. zu dem Schluß:41 „Die Zusammensetzung wäre für einen Schatzfund des mittleren 4. Jahrhunderts – obwohl nicht gerade sehr charakteristisch – doch möglich.42 Dagegen zeigt aber die völlig verschiedenartige und verschiedenfarbige Patinierung der zehn Stücke, daß sie keinesfalls dem gleichen Komplex angehören können. Vom Salzburger Schatzfund kann also höchstens ein Teil der Münzen herrühren ... Unter diesen Umständen läßt sich natürlich weder entscheiden, welcher Provenienz die einzelnen Münzen sind, noch was – wenn es ihn denn wirklich gegeben hat – die Zeitstellung des Schatzfundes vom Salzburger Alten Markt war“. 3. Völlig ungewiß ist schließlich, ob sich – wie gelegentlich erwogen wurde – eine alte und „recht ungenaue Nachricht über einen Münzfund der constantinischen Zeit“ aus Seebruck, „der Maiorinae des Constantius II. ... enthalten hat“, auf ein 357/58 vergrabenes Depot bezieht.43
Als Resümee dieser Zusammenstellung wird man jedoch festhalten müssen: schwerwiegende Anhaltspunkte für die Annahme eines spätkonstantinischen Germaneneinfalls gehen daraus nicht hervor. Aber auch eine Betrachtung der Münzschatzfunde – oder vermeintlichen Münzschatzfunde –, die man für das nordwestliche Norikum der fünfziger Jahre ins Feld führen wollte, hilft hier nicht weiter. Die folgende Liste stellt diese Funde zusammen:
Daß aus Salzburg der Fund einer Goldmünze des Constantius II. vorliegt – es ist der Solidus RIC 195 der Münzstätte Thessaloniki aus der Prägeperiode 355-361 –, sei hier nur am Rand erwähnt.44 Die numismatische Theorie hat zwar schon einzelne Goldmünzen in Anbetracht ihres Wertes als Depots betrachtet.45 Einzelstücke – gleich welchen Wertes – können aber so leicht in Verlust geraten, daß aus ihnen (sofern nicht zahlreiche solche Einzelfunde einen Horizont bilden) keine historischen Schlüsse zu ziehen sind. Im Fall des Salzburger Constantiusstückes kommt noch hinzu, daß der Fund nicht etwa aus primärer, ungestörter Lagerung geborgen wurde. Er kam im Bereich des Lehener Parks und nahe des Salzachufers zutage; dort hatte er im Flußschotter gelegen und hat daher als Schwemmfund zu gelten.46
1. Ein Münzkomplex, den G. Dembski „vielleicht“ mit Kriegshandlungen in Verbindung bringen wollte, sind die dreizehn schon erwähnten Prägungen aus dem Grab von Kleßheim (Tab. 23).38 Die meist im Oberkörperbereich gelegenen Stücke passen zeitlich gut zu den übrigen Funden der Bestattung. Nichts deutet darauf hin, daß die Münzen einen im Grab versteckten Schatz darstellen; sie dürften einfach Bestandteile der Grabbeigaben sein und entziehen sich damit der Zuordnung zu Schatzfundhorizonten.39 2. Aus der Liste verwertbarer Münzschatzfunde muß weiters ein früher den fünfziger Jahren zugeschriebenes Depot gestrichen werden, das
Dazu ausführlich (und mit der älteren Literatur) Thüry 1992 (a), S. 308 ff. 41 Thüry 1992 (a), S. 310. 42 Vertreten sind je eine Prägung des Antoninus Pius, Severus Alexander, Carinus, der Tetrarchie und des Licinius I.; dann 4 Folles des Constantinus I.; und die „Schlußmünze“ des Constantius II. 43 In Anführung Zitate aus H.-J. Kellner, bei: Kellner – Ulbert 1958, S. 61. Vgl. auch FMRD I 1, 1302; Keller S. 150 (bezeichnet den Bezug als „wahrscheinlich“). – Die Formulierung dieses Absatzes folgt der bei Thüry 1992 (a), S. 308. 44 Zum Stück Heger 1971, S. 64; Heger 1973 (a), S. 222 und Abb. 159; M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112; Hell 1956 (b), S. 113; JSM 1, 1955, S. 105. 45 S. Bolin, Die Funde römischer und byzantinischer Münzen im freien Germanien. 19. BRGK 1929, S. 94 f. und 114 f.; H. Gebhart, Numismatik und Geldgeschichte (Heidelberg 1949), S. 30. 46 Mdl. Mitteilung M. Hells, der mir den Fundort 1973 auch auf dem Stadtplan markierte. – Vgl. M. Hells Tgb. v. 1.4. und 14.4.1954 40
Kovacsovics 1999 (d), Sp. 232. Ebd. 37 Ebd. 38 Dembski 1977, S. 38 und 40. Dembski dachte dort allerdings an einen Bezug auf die „Wirren der Auseinandersetzung Magnentius – Constantius II.“ – was aber daran scheitert, daß einige Centenionales des Komplexes erst in die Prägeperiode 355-361 fallen. – Als „Münzschatzfund“ bezeichnet den Fund auch Dembski 1991, S. 151, 162, 169 und 177. 39 S. jetzt auch Thüry 1999 (a). 35 36
99
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Alles in allem sind eindeutige Münzverbergungen der Jahrhundertmitte im Salzburger Raum also nicht bekannt geworden. Daß aber die Ereignisse der Jahre 357/58 die Bevölkerung Iuvavums und seines Umlands nicht beunruhigt hätten, läßt sich daraus natürlich nicht entnehmen. VIII 1.2 Von Valentinian I. (364-375) zu Valentinian III. (425-455) Das Jahrhundert zwischen rd. 360 und 460 brachte – nach anfänglicher Verstärkung der Limeslinie – schwere Feindeinbrüche, Not und Unsicherheit (auch durch Brigantentum)47 mit sich. Das Schicksal Iuvavums läßt sich in diesem Zeitraum freilich nicht genau verfolgen. Zu gering ist dafür die Zahl und Dokumentationsgenauigkeit der spätantiken Bau- und Zerstörungnachweise aus Salzburg-Stadt (vgl. Tab. 24). Keiner dieser Befunde kann exakter datiert werden. Nicht viel besser steht es auch in der ländlichen Umgebung des römischen Salzburg (vgl. zum Folgenden wieder die Karte Abb. 44). So wurde zwar innerhalb der palastartigen römischen Villenanlage von Loig eine Brandschicht beobachtet, die nach Andeutungen N. Hegers Fundmaterial des spätesten 4. Jahrhunderts enthielt.48 Ein Urteil ist darüber aber nicht zu gewinnen, da Befund und Funde noch nicht publiziert sind. Anders ist die Lage in einem römischen Gutshof in Hellbrunn.49 Hier zeigten sich Spuren einer Brandkatastrophe, für deren Datierung eine Zwiebelknopffibel des Typs Keller 3 (ca. 330-420)50 und eine Anzahl spätantiker Münzen einen terminus post quem gibt. Insgesamt wurden rund 60 Stück gefunden.51 Der Umstand, daß einige der Münzen zu Klumpen zusammengebacken waren, läßt an eine zumindest teilweise Herkunft aus einer Börse oder Kasse denken.52 Dazu passen auch Umfang und Zusammensetzung des Materials, das – wie bei Münzkomplexen des 4. Jahrhunderts häufig – mit einigen Prägungen aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts (ab Gallienus) einsetzt und mit drei nicht näher bestimmten Stücken Valentinians Über gewalttätige Räuberbanden im damaligen Alpenraum Eugippius, Vita S. Severini 4, 1 ff.; 5, 3; 10, 2; Sulpicius Severus, Vita S. Martini 5, 4. 48 Heger, Ländliche Besiedlung (wie Anm. 21), S. 170 f. 49 Zum Gutshof oben Anm. 17. 50 Oben Anm. 17. – Datierung der Fibeln nach Pröttel. 51 Der Grabungsbericht spricht von 50 Stück, von denen zweimal je 4 zusammengeschmolzen sind (Klose, JFA 1, 1907, Bbl. Sp. 118a = Wiederabdruck in: MGSLK 48, 1908, S. 76). 13 davon werden dort bestimmt. Der Rest dürfte mit den „38 verbrannten, zum Teil zusammengeschmolzenen Kleinbronzen“ bei Heger 1971, S. 49 identisch sein; sie werden dort der Salzburger Linzergasse zugewiesen, stammen aber nach freundlicher Mitteilung N. Hegers aus Hellbrunn (vgl. auch Dembski 1977, S. 42; Dembski 1991, S. 165). Einen Nachtrag von nochmals 13 Stücken publizierte M. Hell (Hell, Baureste [wie Anm. 17], Sp. 165). – Zum Fund vgl. auch Heger 1973 (a), S. 155; Heger 1973 (b), Sp. 178 f.; Heger, Ländliche Besiedlung (wie Anm. 21), S. 169. 52 So auch Dembski 1977, S. 42, der den Komplex aber chronologisch falsch einordnet und – mit Heger 1973 (a), S. 155 – die Münzzahl unzutreffend angibt. – Falsch zu Münzzahl und Datierung außerdem Dembski 1991, S. 165 47
II. (375-392) endet. Was dabei die Interpretation der Schlußmünzen angeht, darf nicht übersehen werden, daß für die chronologische Auswertung von Prägungen des ausgehenden 4. Jahrhunderts besondere Regeln gelten. Diese Regeln tragen der Tatsache Rechnung, daß um 400 die systematische Münzversorgung Nordwestnorikums abbricht. Das bedingt entsprechende Schlußmünzen der spätesten Schatzfunde und der Münzreihen (so endet auch die Münzreihe Iuvavums mit einer vereinzelten, stadtrömischen Maiorina des Gratianus aus der Periode 378-383);53 es führt jedoch nicht zu einem Ende des Münzumlaufs. Weiter umgelaufen ist vielmehr der Altgeldbestand der Zeit vor etwa 400.54 Für Münzen der Jahrhundertwende gilt daher, daß sie noch weit bis ins 5. Jahrhundert in den Boden gelangten und daß sie nur termini post quos abgeben, die lange vor den durch sie datierten Ereignissen liegen können.55 Für den Gutshof von Hellbrunn heißt das, daß seine 60 bis Valentinian II. reichenden Münzen nicht dazu berechtigen, sein Ende eng in der Zeit Valentinians II. oder kurz danach anzusetzen. Wenn eben von einer um 400 abbrechenden systematischen Münzversorgung die Rede war, dann bedeutet das aber nicht, daß nicht gelegentlich noch ganz vereinzelte spätere Prägungen ins Land gekommen wären. Es handelt sich dabei um einige wenige Goldmünzen, die auf letzte römische Soldzahlungen zurückgehen dürften. So liegt etwa aus dem Raum Saalfelden eine Prägung Valentinians III. (425-455) vor; oder aus St. Gilgen-Unterburgau eine des Anthemius (467-472).56 Aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts besitzen wir sonst kaum noch datierbare Fundzeugnisse. In diese Zeit fällt jedoch ein ungewöhnlich reiches Grab, das im Jahr 1843 rund 30 km nordwestlich von Salzburg, bei Fürst nordwestlich von Fridolfing, entdeckt wurde.57 Dort Heger 1971, 1000.192 (RIC 43 [a]). . H. Castritius, Das Ende der Geldwirtschaft im Römischen Reich am Beispiel des Donau- / Alpenraumes. In: Deutscher Numismatikertag München 1981. Vorträge (Augsburg 1983), S. 36 f. 55 Darauf hat R. Noll wiederholt hingewiesen (so in seinem Aufsatz: Spätantike Katastrophenbefunde in der Austria Romana. Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 113, 1976, S. 387 f.). 56 Raum Saalfelden: Kurze Erwähnung und Abbildung bei P. Höglinger, Siedlungsboom in der Bronzezeit. Plus (Salzburg), Novembernummer 1994, S. 7. Die dort nicht gegebene Information, daß es sich um Gold handle, wird F. Moosleitner verdankt. – St. Gilgen-Unterburgau: W. Hahn, Die Fundmünzen des 5.-9. Jahrhunderts in Österreich und den unmittelbar angrenzenden Gebieten. In: H. Friesinger – F. Daim, Hgg., Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern. Teil 2. Österreichische Akademie der Wissenschaften, PhilosophischHistorische Klasse, Denkschriften 204 (Wien 1990), S. 243. – Zu einer (verschollenen) Goldmünze des Arcadius aus Straß (heute Gde. Ainring, Ldkr. Berchtesgadener Land) vgl. FMRD 1160, S. 148; F. Weber, Die vorgeschichtlichen Denkmale des Königreiches Bayern, Bd. 1: Oberbayern (München 1909), S. 147; Winghart 1990, S. 40. – Ein Fund eines Solidus des Arcadius liegt neuerdings auch aus Göriach (VB Tamsweg) vor: R. Kastler, FÖ 45, 2006, S. 699. 57 Fund- bzw. Grabungsberichte: G. Wiesend, Abhandlung über die Auffindung einer wahrscheinlich celtischen Begräbnißstätte zu Fürst, k. Landgerichts Titmanning. Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte 6, 1845, S. 60 ff.; Chr. Sedlmaier, Nachträglicher Bericht über die bei Fürst nächst Pietling, königl. Landgerichts Titmanning, gefundenen Alterthümer. Ebd. S. 427 ff. – Zum weiteren Schicksal der Funde P. Reinecke, Zu älteren vor- und frühgeschichtlichen 53 54
100
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert war ein junger Mann bestattet, dem man einen massivgoldenen, glatten Handgelenksring, drei goldene Schnallen mit Almandin- und Glaseinlagen, einen glockenförmigen dunkelgrünen Glasbecher und eine Henkelkanne aus grünlichem Glas beigegeben hatte. Diese Stücke verweisen das Grab in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts und deuten – das gilt speziell für den Glasbecher – Beziehungen zum pannonischen Raum an. Der goldene Handgelenksring, der ein Würdezeichen germanischer Adliger des 5. Jahrhunderts war, läßt im Toten von Fürst einen Angehörigen eines germanischen Adelsgeschlechts erkennen, der also wohl aus Niederösterreich oder Westungarn kam. Seine Stammeszugehörigkeit kann aus den Beigaben nicht abgelesen werden. Unklar ist auch, in welchem historischen Zusammenhang der Germane in das Salzachtal verschlagen worden war. N. Heger hat erwogen, diesen historischen Hintergrund in den Ereignissen des beginnenden 5. Jahrhunderts zu sehen, als – nach dem Zeugnis des Dichters Claudian – Vandalen und Alanen norisches (offenbar westnorisches) Gebiet besetzten.58 Mit dem gleichen Germaneneinfall könnten gut zwei Fundnachweise von Nomadenspiegeln aus Loig und aus Stöffling bei Seebruck59 sowie die Zerstörungen in den Gutshöfen von Hellbrunn und Loig zusammenhängen.60 VIII 1.3 Iuvavum und die letzten Jahre des Römischen Reiches Für die Zustände im Norikum der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts ist Eugipps Vita Sancti Severini, seine „Lebensbeschreibung des heiligen Severin“, unsere Funden aus Altbayern. Altbayerische Monatsschrift 7, 1907, S. 42 ff. – Grundlegend zu Grabinventar und historischer Einordnung J. Werner, Die frühgeschichtlichen Grabfunde vom Spielberg bei Erlbach, Ldkr. Nördlingen, und von Fürst, Ldkr. Laufen a. d. Salzach. BVBL 25, 1960, S. 169 ff. (mit Zusammenstellung auch der älteren Literatur). Vgl. seitdem Burmeister 1998, S. 196; F. Ebert, Weitere 40 historische Stätten im Landkreis Traunstein, Bd. 3 (Traunreut o. J.), S. 34 (Lageskizze des Fundpunkts); Heger 1973 (a), S. 156; Heger 1973 (b), Sp. 179; E. Keller, Die Germanenpolitik Roms im bayerischen Anteil der Raetia secunda während des 4. und 5. Jahrhunderts. In: Die Römer in den Alpen. Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, Berichte der Historikertagungen, NF 2 (Bozen 1989), S. 211; Kellner 1967, S. 69; H.-J. Kellner, Die Römer in Bayern (München 2. Aufl. 1972), S. 187 und Abb. 178; R. Knöchlein, Völkerwanderung und Bajuwarenzeit im Rupertiwinkel. In: Archäologie beiderseits der Salzach. Bodenfunde aus dem Flachgau und Rupertiwinkel (Salzburg 1996), S. 112 f. und Abb. S. 110; Maier 1997, Bilder S. 57; A. Obermayr – J. Wegner, Bajuwaren zwischen Inn und Salzach (Freilassing 1977), S. 2 f.; H. Ritter, Die Vor- und Frühgeschichte des Chiemgaues. Jahreshefte für Karst- und Höhlenkunde 3, 1962, S. 305 ff.; Winghart 1990, S. 40; K. W. Zeller, Tracht, Bewaffnung und Schmuck. In: H. Dannheimer – H. Dopsch, Hgg., Die Bajuwaren ([Ausstellungskatalog] o. O. 1988), S. 237. 58 Claudian, de bello Pollentino sive Gothico 364 f.: ehedem föderiert, feroces [sc. gentes] Vindelicos saltus et Norica rura tenebant (wobei man wegen der gleichzeitig genannten Vindelici saltus an den Westen Norikums denken wird). Vgl. dazu Heger 1973 (a), S. 156; 1973 (b), S. 179. 59 Burmeister 1998, S. 196; Heger, Ländliche Besiedlung (wie Anm. 21), S. 172; Knöchlein, a. a. O. (wie Anm. 57), S. 113; D. Reimann, Erste Hinweise auf eine frühgeschichtliche Besiedlung von Stöffling. AJB 1990, S. 140 f. 60 Auch für Iuvavum selbst nahmen S. Karwiese und G. Langmann eine (endgültige) Zerstörung der Talsiedlung um das Jahr 400 an (z. B. Langmann 1977, S. 22; Karwiese 1982 (a), S. 420 ff. und 450). Belege dafür fehlen jedoch.
Hauptquelle. Sie erwähnt einmal ausdrücklich Iuvao = Iuvavum-Salzburg (Kap. 13 f.); und sie bezeugt damit, daß die Stadt die vorausgehenden Jahrzehnte überdauert hatte und damals (d. h. um das Jahr 470)61 noch bestand. Auch von einer Zerstörung oder Räumung Iuvavums in der Zeit des Endes der römischen Herrschaft sagt die Vita nichts.62 Eine Stelle (Kap. 24), die man oft auf Iuvavum beziehen wollte und die von der Zerstörung einer Siedlung durch die Heruler berichtet, spricht in Wahrheit von Ioviacum (heute Schlögen?).63 Die in der Literatur so häufige Behauptung, wonach Iuvavum in den siebziger Jahren des 5. Jahrhunderts sein Ende gefunden habe, entbehrt jeder ernsthaften Basis.64 Außer der Schrift des Eugippius besitzen wir nur ein einziges Zeugnis, das auf die Verhältnisse im damaligen Salzburg etwas Licht wirft. Es handelt sich dabei um ein hochinteressantes Fundstück, das im Winter 1837/38 auf dem Gelände des Bürglsteins – also eines der römischen Gräberfelder des rechtsufrigen Iuvavum – zutage kam. In der wissenschaftlichen Diskussion wurde es aber nie seiner Bedeutung entsprechend gewürdigt und im Lauf der Zeit sogar völlig vergessen. Dies Objekt – es gelangte in den Besitz des SMCA, läßt sich aber dort nicht mehr auffinden – ist ein goldener Fingerring mit einem Ringstein und mit einer Inschrift, die aus Namen und Titel der Kaiserin Ariadne (474-515) besteht.65 Der Text lautet ARIACNA AVG(VSTA; folgt Ornament). Er gibt den griechischen Namen der Kaiserin damit in einer eigentlich nicht korrekten lateinischen Schreibweise wieder, die aber fast entsprechend (nämlich als Ariagna) auch bei lateinischen Autoren dieser Zeit begegnet.66 Als Deutung des Fundes bietet sich an, daß der Ring in die Reihe jener spätantiken Goldgegenstände (Ringe und Fibeln) gehört, die offensichtlich – als Auszeichnung und Dank, aber auch zur Sicherstellung der Treue gedacht – im Namen von Angehörigen des Kaiserhauses verschenkt worden sind.67 Die Person, die den Salzburger Ring erhalten hatte, dürfte also irgendwie mit dem Hof- und Staatsdienst oder (zumindest zeitweise) mit Hof- und Staatsangelegenheiten zu tun gehabt haben (wobei wir freilich nicht wissen, ob der Ring gewissermaßen „aus erster Hand“ in den Boden Vgl. Handke 1986, S. 49. Eine Räumung ließe sich höchstens indirekt aus pauschalen Bemerkungen bei Eugippius 11, 1 und 28, 1 ableiten. Dort ist vom Untergang der „oberen Städte“ Nordnorikums (11, 1) bzw. der Städte „am oberen Lauf der [rätisch-norischen] Donau“ (28, 1) die Rede. Die Formulierung der beiden Stellen läßt aber keinen sicheren Rückschluß auf ein Ende speziell auch Iuvavums zu. – Vgl. dazu Lotter 1971, S. 280; Lotter 1976, S. 167 f., 170 f. und 282; Lotter 1979, S. 53 und 80. 63 Dazu auch unten Kap. VIII 2.1. 64 Jüngere Beispiele für diese falsche Behauptung: Alföldy 1974, S. 223; Findeisen 1970, S. 209; E. Penninger – G. Stadler, Hallein (Salzburg 1970), S. 19. Ähnlich F. Martin, Kleine Landesgeschichte von Salzburg (Salzburg 4. Aufl. 1971), S. 15. 65 CIL III 12033, 2. Vgl. W. Grabenweger, Falsche und fremde römische Inschriften in Norikum. Ungedruckte Dissertation Wien 2008, S. 103; Kent 1991, S. 36 („near Salzburg“). Lokale Literatur: JSM 1852, S. 42; Schilling 1842, S. 16. 66 Dazu Th. Mommsen ad CIL III 12033, 2; Kent 1991, S. 36. 67 R. Noll, Fidem Constantino – Treue dem Konstantin! Helvetia archaeologica 17, 1986, S. 102 ff. Vgl. auch G. Behrens, Römische Fibeln mit Inschrift. Reineckefestschrift (Mainz 1950), S. 10 ff. 61 62
101
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg gelangte). An sich wäre dabei zwar an den oströmischen Hof und Staat zu denken; denn Ariadne war die Gattin zuerst des byzantinischen Kaisers Zenon (474-491) und dann die seines Nachfolgers Anastasios (491-518). Aber als das weströmische Kaisertum durch die Usurpation des Odoaker im Jahr 476 sein Ende fand, wurde Zenon der einzige Träger des Kaisertitels im alten Reichsgebiet. Odoaker trat nur als sein Statthalter auf; und der byzantinische Herrscher war so nominell auch der Herr des Westens. Da der Ring auf dem Gelände eines juvavischen Gräberfelds gefunden wurde (über die Fundumstände ist leider nichts bekannt), könnte hier – etwa in der Zeit des Untergangs des weströmischen Kaisertums oder auch Jahre oder Jahrzehnte danach – der Träger (oder die Trägerin?) eines kaiserlichen Treuerings sich aufgehalten haben und gestorben sein. Aus lokalhistorischem Blickwinkel ist auch interessant, daß damit am rechten Salzachufer, wo wir über die Zustände zu Zeit der ausgehenden Antike sonst nichts wissen, eine so späte Bestattung vorläge. Vielleicht sind übrigens Iuvavum und der Norden Norikums wenigstens halbwegs integrierte Bestandteile noch des Theoderichreiches gewesen.68 Sprachwissenschaftliche Beobachtungen, die darauf hindeuten könnten, bedürften einmal einer eingehenden kompetenten Prüfung.69 Wenn also Felix Dahn Iuvavum in seinem „Kampf um Rom“ als eine feste Siedlung des Gotenreiches dargestellt hat, so scheint das nicht unbedingt nur in den historischen Roman zu gehören.70 VIII 2 Das frühe Christentum Über das Iuvavum der frühen zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts berichtet uns die Severinbiographie des Eugippius, daß es dort eine (Kloster?-)Kirche iuxta oppidum, also „in unmittelbarer Nähe der Stadt“, gab (zur Frage des Klosters s. weiter unten).71 Sonst wissen wir über die älteste christliche Gemeinde aber sehr wenig. So ist nicht einmal bekannt, wann das Christentum hier Fuß gefaßt hatte und ob das römische Salzburg (wozu es als das städtische Zentrum Nordwestnorikums ausreichende Voraussetzungen geboten haben mag) vielleicht gar ein früher Bischofsitz war.72 Was wir an Quellen über das frühchristliche Salzburg besitzen und was im Lauf der Forschungsgeschichte an nur vermeintlich einschlägigen Quellen entdeckt wurde, werden die beiden folgenden Abschnitte über die archäologische und über die literarische Evidenz sammeln und diskutieren. So auch F. Moosleitner, Die Merowingerzeit. Dopsch – Spatzenegger 1981-1994, Bd. 1, 1, S. 105; ders., Der Flachgau im Frühmittelalter. In: Archäologie beiderseits der Salzach. Bodenfunde aus dem Flachgau und Rupertiwinkel (Salzburg 1996), S. 131; H. Wolfram, Geschichte der Goten (München 1979), S. 391; ders., Die Zeit der Agilolfinger. Rupert und Virgil. Dopsch –Spatzenegger, Bd. 1, 1, S. 152; Wolfram 1995 (a), S. 64 f. 69 Zu diesen Beobachtungen E. Kranzmayer, Der Ortsname „Mailsberg“ und seine Verwandten. Car. I 140, 1950, S. 296 f. 70 F. Dahn, Ein Kampf um Rom, Bd. 1 (Leipzig 26. Aufl. 1898), S. 244. 71 Vita S. Severini 13, 1. 72 Als Tatsache dargestellt bei Koller 1974, S. 21. – Am ausführlichsten dazu Wolff 1994, S. 3 ff. und 14 f. 68
VIII 2.1 Die archäologischen Quellen Für eine Stadt mit der kirchenpolitischen Bedeutung Salzburgs mußten Zeugen schon spätantiken Christentums von jeher von Interesse sein. Im ausgehenden Mittelalter hat sich so die Legende gebildet, daß die heute als „Katakomben“ bezeichneten Mönchsberghöhlen einst Kultstätten der ersten Christen gewesen seien.73 Diese Legende siedelte hier auch ein Ereignis an, das Eugippius in seiner Biographie des hl. Severin erzählt. Danach sei in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts in Ioviacum (Schlögen?) der hl. Maximianus (oder nach anderer Lesart: Maximus) mit seiner Gemeinde bei einem Überfall der Heruler umgekommen bzw. in Gefangenschaft geraten.74 Daraus macht die Salzburger Legende den Tod eines hl. Maximus und seiner Gefährten im damaligen Iuvavum. Eine Inschrifttafel, die Abt Kilian Püttricher (1524-1535) in den Katakomben des Mönchsbergs anbringen ließ, gibt die Legende so wieder:75 im Jahr 472 hätten sich der hl. Maximus und 50 Gefährten in der jetzigen Maximuskapelle der Katakomben vor eingedrungenen Herulern und anderen Barbaren versteckt. Die Feinde hätten sie aber „wegen des Bekenntnisses zu ihrem Glauben“ getötet und den Fels hinuntergestürzt. Die Deutung der Höhlen als frühchristlicher Kultdenkmale hat im 19. Jahrhundert auch in der Wissenschaft Fuß gefaßt. Georg Pezolt beschrieb sie 1866 als solche;76 Alois Huber nannte sie 1874 „das älteste christliche Baudenkmal Ufernoricums“;77 der bedeutende stadtrömische Archäologe und Katakombenforscher Giovanni Battista De Rossi (1822-1894) zweifelte nicht am frühchristlichen Ursprung der Maximuskapelle, die „von Mönchen zur Zeit der Hunneninvasion bewohnt“ worden sei;78 für Franz Xaver Kraus war die „Einsiedelei zu Salzburg“ die einzige „diesseits der Alpen ... an die Katakomben erinnernde Anlage“;79 und noch 1913 bezeichnete der bekannte Kunsthistoriker Hans Tietze die Maximuskapelle in der „Österreichischen Kunsttopographie“ als eine „altchristliche Anlage, in der der hl. Maximus und seine Gefährten 477 (?) den Märtyrertod erlitten haben“.80 In Teilen der wissenschaftlichen Literatur hat sich diese Deutung der Salzburger Katakomben als frühchristlicher Anlagen sogar bis heute gehalten.81 Tatsache Zur Geschichte dieser Legende bes. Hahnl 1982, S. 33 f. Vita S. Severini 24. 75 Der Text bei Messner 1990, S. 285. 76 Pezolt 1866, S. 87 ff. 77 Huber 1874, S. 191. 78 De Rossi 1864, S. 89. 79 Kraus 1896, S. 248 Anm. 2. Vgl. auch Kraus 1886, S. 136; Bullettino di archeologia cristiana, 3. F. 6, 1881, S. 119. 80 Tietze 1913, S. 167. Vgl. auch ebd. S. 166 und 168. 81 Entsprechende Äußerungen der zwanziger Jahre des 20. Jhds.: Ebner 1922; der Nachkriegszeit: z. B. Hell 1966 (a), S. 371 („in die spätrömische Zeit gehören möglicherweise auch die christlichen sakralen Felsgrotten im Friedhof von St. Peter“); Schaffran 1955, S. 28 Anm. 32 („Kultstätten ... des 5.-6. Jahrhunderts“); Ubl 1982, S. 84 („die einzige unbedenklich dem frühen Christentum ... zuschreibbare Stätte“ in Salzburg). Vorsichtiger Dopsch – Wolfram 1982, S. 24 und 26 (danach „frühchristliche Kultstätten“?); H. Klein, in: Salzburg – Die schöne Stadt (Salzburg 1968), S. 55 („zwar nicht erwiesen, aber anzunehmen“). – Vgl. auch richtig Steiner – Falk-Veits 1998, S. 49: „Die Katakombenlegende gehört auch nach wie vor zum allgemeinen Erzählgut der Bevölkerung Salzburgs“. 73 74
102
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert
Abb. 42: Gefälschte frühchristliche Inschrift aus Salzburg. Zeichnung G. Pezolt. Aus: Huber 1874, Taf. 1 ist aber, daß es keinerlei Anhaltspunkte gibt, die uns die lokale Tradition vom frühchristlichen Alter der Katakomben bestätigen könnten.82 Mit der beliebt gewordenen Formel, daß ihre frühchristliche Nutzung auch nicht auszuschließen sei, ist letztlich nichts anzufangen.83 Abgesehen von den sogenannten „Katakomben“, meinte aber auch die moderne Archäologie verschiedene frühchristliche Anlagen entdeckt zu haben. So 1. auf dem Boden der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Häuser Linzergasse 17-19 (Kat. Pkt. 27), wo M. Hell bei einer Untersuchung des Geländes in den ersten Nachkriegsjahren einen antiken Hallenbau nachwies und darin eine frühchristliche Basilika gefunden zu haben glaubte. Wie im Katalog näher ausgeführt wird, handelt es sich jedoch um ein profanes Bauwerk der mittleren Kaiserzeit. 2. Auch am Residenzplatz wurde ein apsidales Gebäude valentinianischer oder nachvalentinianischer Zeit entdeckt (Kat. Pkt. 34a und Abb. 85), das der Ausgräber H. Vetters „am ehesten“ als einen frühchristlichen Kultbau deuten wollte.84 Die diesem Urteil zugrundeliegenden Kriterien – die Grundrißform im Zusammenhalt mit der späten
Zeitstellung des Baurests – reichen jedoch nicht aus, um die kultische Deutung zu sichern.85 3. Keinerlei Anhaltspunkte unterstützen eine Überlegung E. M. Ruprechtsbergers,86 wonach ein valentinianischer oder nachvalentinianischer Saalbau am Domplatz (Kat. Pkt. 11c) eine frühchristliche Kirchenanlage gewesen sein könnte. Abgesehen von solchen vermeintlichen und hypothetischen Kultplätzen des frühen Christentums, hat man auch schon wiederholt Kleinfunde namhaft gemacht, die jeweils – wobei diese Thesen freilich mit unterschiedlicher Sicherheit vorgetragen wurden – das angeblich erste frühchristliche Fundstück aus Iuvavum darstellen sollten. Auch diese Objekte werden im folgenden besprochen.87 1. Der erste, der ein „frühchristliches Denkmal“ aus Iuvavum publizierte, war der Künstler und Archäologe Georg Pezolt (1810-1878). Er berichtete in einem Zeitungsartikel des Jahres 1851 über eine damals bereits verschollene, in Salzburg gefundene Bronzetafel, die er selbst in den dreißiger Jahren gesehen und gezeichnet habe.88 Publiziert (und phantasievoll kommentiert) wurde diese Zeichnung (Abb. 42) durch Alois S. Kap. X, Anm. 996. Ruprechtsberger 1989, S. 176. 87 Ich übergehe dabei einige Fälle, die eine Besprechung nicht lohnen: so die von Huber 1874, S. 203 f. und 221 f. ganz offensichtlich falsch datierten Steindenkmäler und das für lokale Verhältnisse ganz unerhebliche Vorkommen des Christogramms auf dem Rückseitenbild einer Fundmünze, das Dopsch 1981 (b) als ältestes christliches Zeugnis aus Salzburg beschworen hat (Dopsch 1981 [b]: „Erst 1981 wurde das erste frühchristliche Fundstück in Salzburg geborgen: eine römische Münze mit eingeritztem Christogramm“. Womit aber kein Münzgraffito gemeint ist). 88 Pezolt 1851 (b). 85 86
Der jetzige Bauzustand der Salzburger Anlage, der wohl die stadtrömischen Katakomben imitiert, ist von ganz ungewissem Alter (vgl. dazu aber auch Karwiese 1996, S. 72 f., der für postrupertinische Entstehung plädiert). 83 In diesem Sinn Barton 1975, S. 73 f.; Barton 1992, S. 260 f.; DehioHandbuch der Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg (Wien 1986), S. 575; Dopsch 1978, S. 8; Findeisen 1970, S. 210; Hell 1966 (a), S. 371; König 1961; Noll 1954, S. 87; Noll 1976, S. 424; Noll 1981/1984, S. 99. 84 S. Kap. X, Anm. 995. 82
103
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Huber 1874.89 Obwohl danach bereits das Corpus Inscriptionum Latinarum im Jahr 1902 erkannte, daß es sich um eine schlechte Fälschung handle (die es Georg Pezolt zuschrieb), wurde die Tafel noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wiederholt als echt verteidigt.90 Sonderbarerweise hat bei dieser Kontroverse niemand eine detaillierte Zusammenstellung der verschiedenen Kriterien gegeben, die in der Tat die Unechtheit des Denkmals beweisen; und niemand ist auf die Frage nach den Vorlagen der Fälschung eingegangen (von der R. Egger schrieb, daß ihre „Elemente zu verfolgen ... noch immer die aufgewendete Zeit wert wäre“).91
Rechten eine Buchrolle hält. Die charakteristische Fingerhaltung und – in einer von Noll publizierten Ausführung des Pezoltbildes – sogar die von ihm wohl unverstandene Rolle hat der Fälscher übernommen.94 Kühn hat er dem Dargestellten in die Linke einen aus dem Bildrahmen herausspringenden offenen Codex gegeben, auf den die Rechte nun hinzuweisen scheint. Ein gewisser künstlerischer Schwung ist dem „Denkmal“ nicht abzusprechen. Ob es aber wirklich ein Produkt Georg Pezolts war? Ein Beweis läßt sich nicht erbringen. Pezolt müßte dann selbst sein Tagebuch zu einer Irreführung späterer Leser verwendet haben.95 Und M. Hell verdanken wir den Nachweis, daß es einen Zeugen namens Jakob Gries gab, der die „frühchristliche Bronzeplatte“ tatsächlich gesehen haben wollte;96 und das zu einem Zeitpunkt, der eine Fälschung Pezolts ausschlösse. In einem Brief des Jahres 1862 bekennt Gries:97 „Ich erinnere mich sehr wohl, diese Bronze-Tafel zwischen den Jahren 1828-30 oder 31 gesehen zu haben und wenn ich mich wohl erinnere, im Quartier des im Jahre 1836 verstorbenen Kämmerers P. Paul Mayer, eines eifrigen Sammlers von Alterthums- und Kunstgegenständen“. Träfe diese Erinnerung des Jakob Gries zu, so käme Pezolt, der 1827 als erst Siebzehnjähriger für zehn Jahre nach Italien ging,98 als Fälscher nicht in Frage.
Nach Pezolt soll das Denkmal – an sich dies schon unwahrscheinlich – aus einer „fast 2¾ Schuh“ = rund 87 cm langen, „1½ Schuh“ = rund 47 cm hohen und „beilich ½ Zoll“ = 1,3 cm dicken Bronzeplatte bestanden haben.92 Am Rand hätten sich elf Befestigungslöcher befunden.93 Nach der Zeichnung hätten zwei Inschriftkolumnen ein Mittelfeld mit einem Relief umrahmt. Der Text gibt sich in fehlerhaftem Latein und unantiker Abkürzungs- und Schreibweise als Grabinschrift eines gewissen Valerius aus: VALERIO / CIV(I) IVV(AVENSI) [für ein Salzburger Denkmal unübliche Heimatangabe] / Q(VI) VIXIT / ANOS LXXI. / IT IN PACE [unsinnige Formulierung in falschem Tempus] / VIII CAL‘S [unantike Abkürzungsweise] / AVGVSTI. / FRATRI OPT(IMO) / TEODOSY [unantike Schreibbzw. Abkürzungsweise] PRE / SB / GREX SVA [falsches Genus des Pronomens] / IVVAV(ENSIS). Zu deutsch hieße das: „Für Valerius, Bürger von Iuvavum, der 71 Jahre lebte. Er geht in Frieden am 25. Juli. Für den besten Bruder der Priester Teodosius; seine juvavensische Herde“.
2. Zu den Beigaben des weiter oben besprochenen Grabes von Kleßheim gehört auch ein Eisenmesser mit beidseitig abgesetzter Griffangel und breitlanzettförmiger Klinge. Als es – lange nach seiner Auffindung – restauriert wurde, kam darauf eine eingeritzte Fischdarstellung zum Vorschein.99 F. Moosleitner bemerkte dazu, daß sie „vielleicht als christliches Symbol gedeutet werden kann“.100 Ob sie als solches gemeint war, ist aber doch sehr fragwürdig; denn Fischdarstellungen begegnen auch auf Silbergeschirr und auf Löffeln und werden diese Geräte wohl einfach nur als Requisiten des Fischkonsums kennzeichnen.101
Das Relief zeigt den angeblichen Valerius inmitten reichlich vorhandener christlicher Symbole und in bekennerhafter Attitüde. Bei genauerem Hinsehen entdeckt der überraschte Betrachter, daß hier als Vorlage des Fälschers ein mittelkaiserzeitliches Grabmedaillon mit der so beliebten Darstellung eines Verstorbenen gedient hat, der in der
Das Original der von Noll (1954, Abb. 13) veröffentlichten Variante der Zeichnung befindet sich im Kunsthistorischen Museum in Wien. – Zur Fingerhaltung etwa F. Brein, Bücher auf Grabsteinen, RÖ 1, 1973, S. 2 f. 95 Vgl. seine Tagebuchnotiz v. 13.1.1863, die von „jener interessanten Bronzeplatte“ spricht, die er in den dreißiger Jahren gesehen und abgezeichnet habe (die Stelle ist bei Noll 1956, S. 205 und bei A. Hahnl, Zum 100. Todestag von Georg Pezolt. SMBL 40, 1979, S. 2 f. publiziert). 96 Hell 1953 (d), S. 93. 97 Nach Hell, ebd. 98 Noll 1956, S. 202. 99 Zum Messer von Kleßheim Hell, Grab der Spätantike (wie Anm. 20), Sp. 57 und Abb. 19.4; Keller S. 78 f. Zur Fischdarstellung Moosleitner, Liefering (wie Anm. 20), S. 17. 100 Moosleitner, Liefering (wie Anm. 20), S. 17. 101 Silbergeschirr: S. Martin-Kilcher, Die Fischplatten. In: H. A. Cahn – A. Kaufmann-Heinimann, Hgg., Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst. Basler Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte 9 (Derendingen 1984), Textband S. 165 ff. – Löffel: Martin-Kilcher, a. a. O. S. 173 f.; F. J. Dölger, IXΘYΣ Bd. 5 (Münster 1943), S. 8 ff. 94
Huber 1874, bes. S. 230 ff. und Taf. 1 (wobei sich hinter dem Verfassernamen Huber der unter Pseudonym schreibende Priester Aloys Matthäus Vogel (1807-1847) verbarg, der im Kloster St. Peter lebte; vgl. M. Fürst, Biographisches Lexikon für das Gebiet zwischen Inn und Salzach (München 1901), S. 134 f.). – Der Lithostein ist noch vorhanden: A. Hahnl – S. Karwiese, in: St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 2. Aufl. 1982), S. 276 f 90 Für eine Beurteilung als Fälschung: Barton 1992, S. 261; CIL III 369*; Egger 1954 (b), S. 1077; Egger 1957, S. 77 f.; Noll 1954, S. 87 f.; Noll 1956; Noll 1957, S. 264; Noll 1981/1984, S. 99 f.; Schermaier 1993, S. 96 ff.; Zeiller 1918, S. 179. – Dagegen keine Zweifel bei Klose – Silber 1929, S. 63; und „Rettungsversuche“ bei Hell 1953 (d); Schaffran 1953; Schaffran 1955, S. 17 f. Anm. 4 und S. 28 Anm. 32. Für ungeklärt hielt die Echtheitsfrage noch Prinz 1988, S. 327 Anm. 20. 91 Egger 1954 (b), S. 1077. 92 Pezolt 1851 (b). – Die Maße sind in der Literatur bisher falsch umgerechnet worden. 93 Pezolt 1851 (b). 89
104
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert Während F. J. Dölger die so verzierten Löffel als „Verteilungslöffel“ für „tranchierten Fisch“ gedeutet hat,102 wird das Kleßheimer Messer zum Portionieren von aufgetragenen Fischen verwendet worden sein. Nach antiker Sitte wurde Fisch entsprechender Größe in Stücke geschnitten, die auf die einzelnen Teller kamen und die man dann mit den Fingern aß.103 3. Bei Grabungen in St. Peter stieß man 1983 auf Fragmente sekundär verwendeter römischer Ziegelplatten im Format von rd. 60 x 40 cm, die auf einer Seite Kammstrichstreifen in Form eines senkrecht durchstrichenen „X“ aufweisen. Der Ausgräber S. Karwiese hat dieses Muster als Christogramm gedeutet und die Platten als den „ersten frühchristlichen Bodenfund aus Salzburg“ veröffentlicht.104 Das ist jedoch eine klare Fehlinterpretation eines bedeutungslosen Haftrillenmusters auf römischen Deckenverkleidungsziegeln.105 Auf der einen Seite glatt und damit an der Zimmerdecke befestigt, waren sie auf der anderen „gekämmt“, um dem Deckenverputz besseren Halt zu geben. Die gleiche Ziegelform und die gleichen Haftrillenmuster sind aus mittelkaiserzeitlichen Bauzusammenhängen etwa am österreichischen Limes lang bekannt.106 Von Christogrammen und von einem „authentischen Stück Frühchristentum“ (Karwiese)107 kann dabei keine Rede sein. 4. Neuerdings meldet S. Karwiese aus St. Peter auch einen Keramikfund aus einem sonst rein frühkaiserzeitlichen Fundkomplex mit einer „Ritzung, die nur griechisch (!) und frühchristlich sein kann“.108 Das Graffito läßt sich jedoch erst beurteilen, wenn es auch im Bild vorgelegt wird. Zu allen diesen „Zeugnissen“ des frühen Christentums, die man im Lauf der Forschungsgeschichte gefunden zu haben meinte, kommt nun noch ein weiteres, ein gewissermaßen indirektes. Es gibt ja eine Gruppe spätantiker archäologischer Befunde, die eventuell Spuren eines „Tempelsturms“ durch die frühen Christen darstellen könnten.109 Ein solcher Fall ist auch für Salzburg schon Dölger, a. a. O. (wie Anm. 101), S. 10. Dölger, a. a. O. (wie Anm. 101), S. 452 ff. 104 Karwiese 1986; Karwiese 1987, S. 217 ff. und 236 sowie Taf. XX. Vgl. auch A. Kaltenberger, in: Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996 ([Ausstellungskatalog] Salzburg 1996), S. 474 f. – Karwiese 1996, S. 57 distanziert sich von seiner ursprünglichen Deutung. 105 So auch Ubl 1994, S. 139. 106 M. von Groller, RLÖ 4, 1903, Sp. 100; ders., ebd. 7, 1906, Sp. 118 ff.; A. Hauser, Römisches Militärbad in Deutsch-Altenburg. MZK NF 2, 1876, S. 39 f.; J. W. Kubitschek – S. Frankfurter, Führer durch Carnuntum (Wien 2. Aufl. 1891), S. 68. – Außerhalb Österreichs z. B. Th. Burckhardt-Biedermann, Römische Zimmer mit Hypokausten in Baselaugst. Anzeiger für schweizerische Altertumskunde NF 11, 1909, S. 208 ff. 107 Karwiese 1987, S. 236. 108 S. Karwiese, FÖ 41, 2002, S. 674. 109 Dazu etwa Noll, Spätantike Katastrophenbefunde (wie Anm. 55); R. Pillinger, Christenverfolgung und „Tempelsturm“ in der Austria Romana. In: E. Zöllner, Hg., Wellen der Verfolgung in der österreichischen Geschichte (Wien 1986), S. 15 f. 102 103
diskutiert worden.110 Im Bereich des Hauses Kaigasse 43 (s. dazu Kat. Pkt. 23) hatte sich nämlich eine quadratische Grube von 1,5 m Seitenlänge und mit „senkrecht ausgestochenen Wänden“ gezeigt. Von ungestörten mittelalterlichen Schichten überdeckt, durchschnitt sie alle dort festgestellten römischen Horizonte (deren spätester leider zeitlich nicht genauer einzugrenzen ist) und reichte bis in den gewachsenen Boden hinunter. Sie enthielt „Kapitellfragmente und Säulentrommeln“. Den Ausgräber F. Narobe erinnerte der Befund „sehr an ‚Bestattungsgruben‘, wie sie nun schon mehrfach in der Umgebung heidnischer Tempel beobachtet werden konnten und die als das Werk der ersten Christen anzusehen sind“.111 Wie es scheint, war die von F. Narobe beschriebene Grube nicht die einzige in diesem Bereich vorhandene; denn auch an zwei Stellen in der Nähe (s. ebenfalls Kat. Pkt. 23) wurden jeweils eng beisammenliegende Architektur-, Schriftstein- und Statuettenreste gefunden. Dazu gehörten eine Weihinschrift für Asklepios; der Kopf einer Marmorstatuette des Sarapis; ein marmorner Statuettenkopf einer Göttin mit Mauerkrone (also der Stadtgöttin bzw. der Kybele);112 vier ohne Kopf erhaltene Statuetten des Asklepios und der Hygieia; und Teile von einem (?) marmornen Löwen. Daß es sich dabei um zerschlagenes (beachte die „Köpfung“ der Statuetten!) und vergrabenes Kultinventar aus Tempeln handelte, scheint offensichtlich. Unsicher ist aber, ob die Gegenstände wirklich durch Christen oder bei einem Einfall von Barbaren zerstört wurden.113 Im letzteren Fall hätten wir nicht mit einem Verscharren durch Tempelstürmer, sondern wohl mit einer pietätvollen Sammlung und kultischen „Bestattung“ des zerschlagenen Tempelinventars zu rechnen. Als Ergebnis dieses Abschnitts über archäologische Quellen, die auf das Christentum im römischen Salzburg bezogen wurden, ist also festzuhalten, daß hier bislang keine gesicherten Zeugnisse vorliegen.114 Wir sind daher allein auf literarische Aussagen angewiesen. VIII 2.2 Die literarische Überlieferung Unter den wenigen Texten antiker Literatur, die von Iuvavum Notiz nehmen, ist nur eine einzige längere Passage. Sie bezieht sich auf das Salzburg der zweiten Jantsch 1930; Narobe, F., 1933, Sp. 142; Polaschek 1937, Sp. 1026; M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 121 f.; Breitwieser 1998, S. 87 (betrachtet die „Tempelsturm-Deutung“ als sicher). 111 Narobe, a. a. O. (wie Anm. 110). 112 Darüber eingehend Kap. X, Anm. 486. 113 Zur Zerstörung römischen Tempelinventars bei Barbareneinfällen vgl. Noll, Spätantike Katastrophenbefunde (wie Anm. 55), S. 381 ff. (wo auch Fälle der Zerstörung von Köpfen der Götterbilder aufgeführt sind. – Am Rand sei auf die Parallele der Gewaltanwendung speziell im Kopfbereich hingewiesen, die P. Schröter bei römischen Opfern eines germanischen Massakers in Regensburg beobachten konnte: P. Schröter, Skelettreste aus zwei römischen Brunnen von Regensburg-Harting als archäologische Belege für Menschenopfer bei den Germanen der Kaiserzeit. AJB 1984, S. 119 f.). 114 Zu diesem Schluß kommen z. B. auch Heger 1986 (a), S. XIII; Karwiese 1996, S. 57; Menis 1976, S. 384 Anm. 24; Noll 1981/1984, S. 96. 110
105
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Hälfte des 5. Jahrhunderts und stellt zugleich unsere einzige Informationsquelle über das frühe Christentum der Stadt dar. Die Stelle – es sind die Kapitel 13 und 14 in Eugipps „Leben des hl. Severin“ – soll hier zunächst im Wortlaut und dann in Übersetzung zitiert werden. (13, 1) Item iuxta oppidum, quod Iuvao appellabatur, cum quadam die intrantes basilicam aestatis tempore sollemnitatem vespere reddituri ad accendenda luminaria ignem minime repperissent, flammam concussis ex more lapidibus elicere nequiverunt, in tantum alterutra [ferri ac petrae] conlisione tardantes, ut tempus vespertinae sollemnitatis efflueret. at vir dei genibus humi fixis orabat attentius. (13, 2) mox igitur in conspectu trium spiritalium, qui aderant tunc, virorum cereus, quem manu idem sanctus Severinus tenebat, accensus est. Quo lucente sacrificio vespertini temporis ex more suppleto gratiae deo referuntur in omnibus. quod factum licet memoratos, qui huic interfuere miraculo, celare voluerit sicut multa magnalia, quae per illum divinis sunt effectibus celebrata, claritas tamen tantae virtutis occultari non potuit, sed ad magnam fidem ceteros excellenter accendit. (14, 1) Accidit etiam eiusdem loci quandam mulierem diuturno langore vexatam iacere seminecem, exequiis iam paratis, cuius proximi maesto silentio voces funereas quodam fidei clamore presserunt et ante ostium cellulae sancti viri corpus iam paene exanime deposuere languentis. (14, 2) videns itaque homo dei clausum aditum oppositione lectuli ait ad eos: quidnam est, quod facere voluistis? responderunt: ut oratione tua vitae reddatur exanimis. tunc ipse lacrimabundus: quid, inquit, a parvo magna deposcitis? agnosco me prorsus indignum. utinam merear veniam pro meis invenire peccatis! et illi: credimus, inquiunt, quod, si oraveris, reviviscet. (14, 3) tunc sanctus Severinus fusis ilico lacrimis in oratione prostratus est et muliere protinus assurgente allocutus est eos: nolite quicquam horum meis operibus applicare. hanc enim gratiam fidei vestrae fervor emeruit, et hoc fit in multis locis et gentibus, ut cognoscatur, quod unus sit deus, faciens in caelo et in terra prodigia, excitans perditos in salutem et mortuos vitae restituens. mulier vero sanitate recepta opus agrale die tertio iuxta morem provinciae propriis coepit manibus exercere. 13, 1 appellatur] Hss. der Kl. II. – [ferri ac petrae] Vetter bei Noll 1963
verfloß.116 Doch der Gottesmann [d. h., der hl. Severin] ließ nicht ab, am Boden zu knien und versenkte sich recht ins Gebet. (13, 2) Da aber, im Angesicht dreier Geistlicher (spiritales viri), die damals anwesend waren, entzündete sich die Kerze, die ebender heilige Severin in der Hand hielt. Bei deren Schein, und als der Abendgottesdienst wie üblich abgehalten war, dankte man Gott in jeder Hinsicht. Mag der Heilige auch gewollt haben, daß diese Tat die Zeugen, die diesem Wunder beiwohnten, verheimlichten, wie vieles Großartige, was durch ihn mit göttlicher Hilfe vollbracht wurde – der Glanz von solcher Fähigkeit ließ sich doch nicht verbergen, sondern entzündete die anderen sehr und stärkte ihren Glauben. (14, 1) Es geschah auch, daß eine Frau vom gleichen Ort, von langer Krankheit gequält, bettlägerig war, halbtot – die Vorbereitung zum Begräbnis war schon getroffen –, deren Angehörige aber, in traurigem Schweigen, die Totenklagen in einem Aufbegehren ihres Glaubens verdrängten und vor die Tür der Zelle des heiligen Mannes den schon fast leblosen Körper der Kranken legten. (14, 2) Als daher der Gottesmann die Tür durch die davorgestellte Bahre versperrt sah, sprach er zu ihnen: „Was ist das denn, was ihr damit bezweckt habt?“ Sie erwiderten: „Daß durch dein Gebet dem Leben diese Leblose wiedergegeben werde!“ Da kamen ihm selbst die Tränen, und er sagte: „Warum fordert ihr von einem kleinen Mann so Großes? Ich kann ganz und gar nicht anerkennen, daß ich eurer Erwartung würdig bin. Hoffentlich verdiene ich Verzeihung für meine Sünden zu finden!“ Und jene sagten: „Wir vertrauen darauf, daß sie, wenn du betest, wieder auflebt“. (14, 3) Da vergoß der heilige Severin sofort Tränen und warf sich im Gebet nieder; und als die Frau sich gleich erhob, sagte er zu ihren Begleitern: „Bringt nichts dergleichen in Zusammenhang mit meinen Taten! Denn diese Gnade ist das Verdienst eures heißen Glaubens; und derlei geschieht in vielen Gegenden und Völkern – damit man erkenne, daß es einen alleinigen Gott gibt, der im Himmel und auf Erden Wunder wirkt, der die Verlorenen ins Heil führt und die Toten dem Leben zurückgibt.“ Die Frau wurde aber wieder gesund und begann drei Tage später, die Feldarbeit nach Sitte der Provinz mit eigenen Händen zu verrichten“117 (Übersetzung des Verf.). Das hier geschilderte Heilungs- und Kerzenwunder entzieht sich zwar dem Urteil des Historikers.118 Am Rand „Verspätete man sich durch das Feuerschlagen“: Die Übersetzung folgt der Textgestaltung von Vetter; sie bezieht aber den Zusammenprall (conlisio) nicht – mit Vetter bei Noll 1963, S. 29 – auf „die hastigen Mönche“, sondern auf die Feuersteine. 117 Über die Frage, was man sich hier unter „eigenhändiger“ Feldarbeit vorzustellen hat, vgl. Handke 1986, S. 210 f.; Lotter 1971, S. 309; Lotter 1976, S. 273; Lotter 1979, S. 68; Noll 1963, S. 130; W. Scheidel, The Most Silent Women of Greece and Rome: Rural Labour and Women‘s Life in the Ancient World (II). Greece and Rome NF 43, 1996, S. 7; M. Verzár-Bass, Le trasformazioni agrarie tra adriatico nord-orientale e Norico. In: A. Giardina, Hg., Società romana e impero tardoantico, Bd. 3 (Roma – Bari 1986), S. 662. 118 F. Lotter hat darauf hingewiesen, daß Eugippius „Dubletten“, d. h. ähnliche Wundergeschichten auch von anderen Schauplätzen berichte (Lotter 1976, S. 149 ff.; 1979, S. 31 ff.). Eine solche Dublette der Salzburger Krankenheilung sei die Heilungsgeschichte bei Eugippius 33 (mit der tatsächlich bis ins Wörtliche gehende Übereinstimmungen 116
„(13, 1) Als man weiters in unmittelbarer Nähe einer Stadt, die sich Iuvao nannte,115 eines Tages, zur Sommerzeit, eine basilica betrat, um den Abendgottesdienst abzuhalten, und keinerlei Feuer fand, um die Lichter anzuzünden, konnte man auch dem üblichen Aneinanderschlagen von Steinen kein Feuer entlocken. Derart verspätete man sich durch das Feuerschlagen, daß die Zeit für den Abendgottesdienst
Die Infragestellung der Gleichung Iuvao = Salzburg bei Prinz 1982, S. 14 ist völlig unbegründet. – Man beachte übrigens das Präteritum „nannte“! 115
106
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert enthält die Darstellung aber auch historisch verwertbare Informationen. Dazu gehört vielleicht – sofern das genau beim Wort zu nehmen ist – die Angabe des Eugippius, daß die von Severin geheilte Bäuerin nicht vom Land, sondern aus der Stadt Iuvavum stammte (Kap. 14, 1). Am flachen Land wurde auch bei der Unsicherheit der Zeiten wohl kaum noch gesiedelt.119 Umso bedeutender muß die Rolle des bäuerlichen Elements in Städten und geschlossenen Orten gewesen sein. Vielleicht herrschten so in Iuvavum ähnliche Zustände, wie sie Eugippius aus Batavis-PassauAltstadt beschreibt. Zur Erntezeit waren dort „fast alle Bewohner“ auf den Feldern.120 Was die kirchlichen Verhältnisse betrifft, erwähnt Eugippius eine basilica in nächster Nähe des römischen Salzburg (Kap. 13, 1); eine cellula, in der Severin bei seinem Aufenthalt in Salzburg wohnt (Kap. 14, 1); und außerdem drei Geistliche, drei spiritales viri (Kap. 13, 2) – womit aber nicht notwendig Ortsansässige, sondern vielleicht nur Begleiter des Heiligen gemeint sind.121 Ebenso unsicher ist leider, was wir in Iuvavum unter den Begriffen basilica und cellula verstehen sollen. So kann eine cellula sowohl eine Einsiedelei als auch ein Kloster sein.122 Für das Wort basilica glaubte man dagegen nachweisen zu können, daß der Autor damit nur Klosterkirchen bezeichne.123 Ein anderer Erklärungsansatz bestehen; vgl. die Gegenüberstellung Lotter 1976, S. 149). Entsprechend liege eine Dublette des Salzburger Kerzenwunders bei Eugippius 11, 2-5 vor. Dort wird von einer ebenfalls durch Severins Gebet bewirkten Lichterentzündung in nächster Nähe Iuvavums, nämlich in der Kirche des römischen Kuchl, berichtet. Beide Wundergeschichten – so Lotter 1979, S. 31 – „dürften auf einen Vorgang zurückgehen“, der verschieden lokalisiert worden sei, d. h. also auf ein gleiches Ereignis. Weder scheint jedoch klar, ob ein historischer „Vorgang“ zugrundeliegt; noch steht der Dublettencharakter beider Wunderberichte völlig außer Zweifel. Im Salzburger Fall wird durch die Lichtentzündung eine Kirche erhellt und ein Gottesdienst möglich. Das Kuchler Wunder offenbart dagegen, wer wirklich gläubiger Christ ist; denn von den Kerzen, die von der Kuchler Gemeinde in die Kirche gebracht werden, entzünden sich nur die der Frommen. Auch der Vergleich des Wortlauts beider Stellen, den Lotter 1976, S. 153 vornimmt, läßt kaum wirkliche Übereinstimmung erkennen. Weder hat Lotter immer vergleichbare Formulierungen einander gegenübergestellt; noch kann hier die thematisch vorgegebene Gemeinsamkeit von Vokabeln wie sacrificium, cereus oder accendere erstaunen. 119 Die bisher bekannten Daten zur spätestantiken Besiedlung der ländlichen Umgebung Salzburgs hat Heger, Ländliche Besiedlung (wie Anm. 21) gesammelt. 120 Eugippius 22, 4. – Ähnlich Heger 1973 (a), S. 161 (das spätestantike Salzburg sei „eine Wehrsiedlung von Bauern“ gewesen); Wolfram 1995, S. 117 f. 121 Dazu Semmler 1985, S. 362 (mit der älteren Literatur). 122 Eugippiusbelege für die Verwendung von cellula im Sinn von „Kloster“: Kap. 19, 1 und 22, 1 (vgl. 36, 1); im Sinn von „Einsiedelei“: Kap. 4, 6. Zur Doppeldeutigkeit von cellula auch Bratož 1983, S. 27 f., Anm. 99; Knapp-Menzl 1997, S. 50 f. und 60; Koller 1979, S. 206; Lotter 1976, S. 180; Lotter 1979, S. 61. – Hinsichtlich der Deutung legen sich dennoch fest: Dopsch – Hoffmann 1996, S. 68; Glaser 1997, S. 56 und 148; Handke 1986, S. 210; Heger 1973 (a), S. 161; Karwiese 1996, S. 58; Lotter 1982, S. 113; Noll 1963, S. 130; Noll 1981/1984, S. 96; Semmler 1985, S. 362 und S. 370 Anm. 13; Ubl 1982, S. 84. Ebenso Th. Nüsslein in seiner übersetzten und kommentierten Eugippiusausgabe (Stuttgart 1986), S. 132. 123 Noll 1963, S. 129: „Eugippius verwendet basilica ... nur für „Klosterkirche“, wie z. B. aus Kap. 9, 3; 10, 1; 22, 1 hervorgeht“. – Für eine Klosterkirche in Iuvavum demnach: Barton 1975, S. 130; Dickerhof 1983, S. 18; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 67; Heger 1973 (a), S. 161; Karwiese 1996, S. 58; König 1961, S. 7; Lotter 1976, S. 180; Lotter 1979, S. 61; Noll 1954, S. 59 und 86; Noll 1963, S. 129; Noll 1976, S. 423; Noll
bestreitet das aber; er hebt als wesentlich hervor, daß eine basilica bei Eugippius eine Memorienkirche sei.124 In der Tat paßt es im Fall der Salzburger basilica schlecht zu einer Klosterkirche, daß sich dort nicht mehr als vier geistliche Personen zum Gottesdienst versammelt haben sollen und daß die Beschaffung von Licht derartige Probleme bereitet habe.125 Von den bei Eugippius erwähnten Bauten ist die cellula also eine Einsiedelei oder ein Kloster (wobei der Begründer der cellula nicht Severin selbst gewesen sein muß, wie man das gelegentlich vorausgesetzt hat126); und der Bericht über die basilica wäre im Fall einer nicht klösterlichen Kirche verständlicher. Auf alle Fälle läßt aber das Vorhandensein einer basilica iuxta oppidum, einer in Stadtnähe gelegenen basilica darauf schließen, daß Iuvavum zumindest zwei Kirchen hatte. Die zweite muß die Gemeindekirche (im Wortgebrauch des Eugippius ecclesia) gewesen sein, die sicher innerhalb der Stadt lag.127 Da es kein denkwürdiges Ereignis zu erzählen gab, das mit ihr verbunden war, hat sie Eugippius nicht erwähnt – im Gegensatz zu einer anderen Gemeindekirche des Salzburger Raums: der ecclesia von Kuchl, wo gleich zwei Geschichten vom Wirken Severins lokalisiert sind.128 Reste dieser Kuchler ecclesia konnten auch archäologisch bereits nachgewiesen werden.129 In Salzburg selbst bleibt die Ortung der dortigen Kirchenbauten dagegen eine Zukunftsaufgabe der Stadtarchäologie.130 VIII 3 Topographischer Wandel in der Spätantike Wenn wir vom Iuvavum der spätesten Antike sprechen, so ist da von einer ganz und gar gewandelten Stadt die Rede. Dies nicht nur wegen der Zerstörungen durch die 1981/1984, S. 95 und 102; Nüsslein, a. a. O. (wie Anm. 122), S. 132; Ubl 1982, S. 84; Vetters 1975 (a), S. 19; Wolfram 1995 (a), S. 51 = 1996, S. 18 f. Anders Prinz 1971, S. 12 = 1975, S. 34; Prinz 1982, S. 14; Prinz 1988, S. 326. Vgl. auch Koller 1982, S. 359. 124 Semmler 1985, S. 362: „Da eine basilica unserer Quelle zufolge im Gegensatz zur ecclesia Reliquien bergen kann [wofür Semmler auf Kap. 9, 3; 22, 1; 23 verweist], ... dient sie nicht dem regelmäßigen Gemeindegottesdienst, sondern dem durch das Heiligen- und Totengedächtnis terminierten Stationsgottesdienst. Die Vita des hl. Severinus bezeugt demnach ... eine basilica, bei Salzburg gelegen, die wir als Memorienkirche ansprechen dürfen, die womöglich in den Zyklus der Stationsgottesdienste einbezogen war, der die Gemeinde nur einige Male im Jahr in dieser basilica zusammenführte“. 125 Vgl. auch Semmler 1985, S. 362: „Täglicher Gottesdienst kann ... in der Salzburger basilica nicht abgehalten worden sein, Severinus und die Seinen hätten sonst kaum vergeblich nach Feuer für die Kirchenbeleuchtung gesucht; ein Kirchendiener wäre ihnen zu Diensten gewesen, der den Gottesdienst vorbereitet und auch das Feuer behütet hätte“. 126 So Semmler 1985, S. 362; Stockmeier 1963, S. 76. 127 Langmann 1977, S. 131 hält falsch die basilica von Iuvavum für die Gemeindekirche. 128 Vita S. Severini 11,2-12,7. 129 Barton 1975, S. 91; A. Lippert, in: Lippert 1985, S. 291; F. Moosleitner, Kirchenbau in rupertinischer Zeit. In: P. Eder – J. Kronbichler, Hgg., Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996 (Ausstellungsbegleitband] Salzburg 1996), S. 89; Moosleitner 1996 (b), S. 130; G. Pohl – H. Stiglitz, Grabung Georgenberg bei Kuchl. PAR 17, 1967, S. 15 f.; Ubl 1982, S. 85; Vetters 1969, S. 500. Vgl. auch Glaser 1997, S. 148 (skeptisch). 130 Keine Rede kann davon sein, daß die basilica von Iuvavum – so Zaisberger 1998, S. 21 – „nach den neuesten, ins 4. Jahrhundert zu datierenden Ausgrabungen von Wilfried Kovacsovics ... in der Nähe des Festungsberges zu lokalisieren“ sei.
107
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Germaneneinfälle und weil das Christentum mit seinen Kultanlagen in Iuvavum eingezogen war und die Tempel des alten Glaubens verdrängt hatte. Verändert hat sich vielmehr selbst der topographische Rahmen. Diese Entwicklung läßt sich mit zwei Stichworten umschreiben: dem der
Tab. 24:
Verkleinerung und vielleicht schließlichen Aufgabe der Talsiedlung und wohl auch dem der Herausbildung einer Fluchtburg auf Festungs- und Nonnberg. Beide Vorgänge sollen hier so detailliert dargestellt werden, wie es beim heutigen Stand des Wissens möglich ist.
Schichten und Baunachweise des 4. und 5. Jahrhunderts in der Salzburger Talsiedlung (vgl. Abb. 43)
Lauf. Nr.; Stelle; Verweise auf den Katalog bzw. Literaturbelege 1. Dom, Querschiff (Kat. Pkt. 10)
2. Domplatz (Kat. Pkt. 11 b/c)
Befund
Datierendes Material des 4./5. Jahrhunderts
Zwei sich überlagernde römische Estriche Die publizierten Informationen widersprechen sich. werden hier durch eine Münze oder mehrere Danach lag entweder über beiden Estrichen eine Münzen datiert. nicht näher bestimmte Münze Valentinians I. (364375); oder es fanden sich mehrere Prägungen dieses Kaisers „unter dem letzten Fußboden“. a) Bereich vor dem Domportal (Kat. Pkt. 11b): Der Centenionalis, der im Bereich der nordöstlichen Der jüngste römische Bauzustand gehört dem Platzecke den terminus post quem für Periode III 3./4. Jhd. an. Er beginnt in der 2. Hälfte des gibt, ist eine Prägung der Münzstätte Siscia aus den 3. Jhds. und endet mit einer Zerstörung. – b) Jahren 367-375 n. Chr.; RIC 15 (b) (Kat. Pkt. 11 c.3). Bereich der nordöstlichen Platzecke (Kat. Pkt. 11c): Nachdem hier Periode II des römischen Aus der Schicht mit dem Holzständerbau Baues durch Zerstörung ihr Ende fand, kam stammt spätantike „Ware mit umlaufender ebenso aber auch es in Periode III zu einer durchgreifenden Rädchenverzierung“; baulichen Neugestaltung. Den terminus post „stempelverzierte bairische (?) Keramik“. quem gibt dafür ein Centenionalis des Valens. Auch die Bauperiode III endete mit einer Zerstörung. In den planierten Trümmern entstand ein Holzständerbau, der wieder seinerseits durch Feuer zugrundeging. Von den hier festgestellten Bauten wurde die Noch unpubliziert „Villa 2“ im 4. Jhd. zerstört.
3. Kapitelgasse 4, Hofraum (W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 318; Kovacsovics 1989 [e] und 1990 [b]; W. K. Kovacsovics, in: JSM 35/36, 1989/90, S. 432 und 436) 4. Mozartplatz, Das in der zweiten Hälfte / Wende des 3. Jhds. Mozartdenkmal (Kat. Pkt. verlegte Haussegensmosaik des Raumes a 29) muß – wie Reparaturen zeigen – eine gewisse Zeit in Gebrauch gewesen sein, ehe der zugehörige Bauzustand (= Periode III) durch einen Brand zerstört wurde.
5. Mozartplatz 4, Hofraum (Kat. Pkt. 30)
In der Periode IV lag in Raum a ein Ziegel estrich. Auch diese Periode endete durch Brand. Im Hypokaust des Steinbaus der Periode 2 wurde hier eine bis zu 40 cm starke Abfallablagerung angetroffen. Sie gibt einen terminus quo ante für das Ende des Gebäudes.
An datierenden Funden lassen sich nur drei oder vier Folles (Kat. Pkt. 29.2 oder 29.3-29.5) der dreißiger und vierziger Jahre des 4. Jhds. nennen, die auf der Höhe des Haussegensmosaiks oder darüber lagen.
Den genauesten chronologischen Hinweis geben drei in der Abfallschicht gefundene Münzen: zwei Folles der Periode 335-337 (Münzstätten Aquileia, RIC 140, und Thessaloniki, RIC 201); und ein Centenionalis der Periode 351-354 (Constantius II. für Gallus, Münzstätte Konstantinopel, RIC 120). An sonstigen Materialien enthielt diese Schicht Keramik (davon ein Stück mit Glasur – vgl. Tab. 25.4); ein breites, gerades Eisenmesser; zwei kleine Bronzenadeln mit Kugelkopf; und Stücke von konischen Glasbechern. 6. Residenzplatz, westlich Der hier in Rieselmauertechnik aufgeführte Über die Münzen fehlen exakte Angaben. Es soll der Nordkonche des Apsidenbau wird durch Münzen „unter dem sich um Prägungen der Zeit nach 375 handeln. Domes (Kat. Pkt. 34a) Estrich“ datiert. 7. Schanzlgasse 4a (Kat. Pkt. Aus der oberen Schicht stammt eine glasierte Glasierte Kragenschale Taf. 16, 37.1 = Tab. 25.6; 37) Kragenschale. Ende 3.-5. Jhd.
108
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert
Abb. 43: Schichten und Baunachweise des 4. und 5. Jahrhunderts in der Salzburger Talsiedlung. Die Ziffern beziehen sich auf Tab. 24. Plangrundlage: H. F. Weinzierl VIII 3.1 Die späte Talsiedlung Wann die eben angesprochene Verkleinerung der Siedlungsfläche begann, ist nicht sicher erkennbar. Schon in der früheren und mittleren Kaiserzeit läßt sich beobachten, daß hier und da Häuser aufgegeben wurden und freiem Ortsraum weichen mussten.131 Daraus kann aber noch nicht auf einen Rückgang der insgesamt verbauten Fläche geschlossen werden; denn es gab umgekehrt auch Fälle, in denen zuvor freier Ortsraum neu besiedelt wurde.132 Anders verhält es sich erst, wenn die Entstehung wirklich großer siedlungsfreier Areale nachgewiesen werden kann. Das trifft erstmals auf das 3. Jahrhundert zu; denn da wurde die Verbauung des ganzen Bereichs der Alten Universität, des Wilhelm-Furtwängler-Gartens, des St.-Peter-Bezirks und des Toskanatrakts der Residenz aufgegeben.133 Die bisher bekannten Fund- und Bauschichten des 4. und 5. Jahrhunderts beschränken sich nur noch auf den Raum zwischen Domplatz und Schanzlgasse (Tab. 24 und Abb. 43). Aus dem gleichen Bereich stammen auch einige wenige Keramik-Einzelfunde der Zeit um und nach 300 (je eine Rädchensigillata der Form Chenet 320 vom Waagplatz 3 und von der Ecke Kaigasse / Pfeifergasse;134 Vgl. unsere Tab. 18, Pkt. 19 und den Kat. Pkt. 1; Kat. Pkt. 40. Kat. Pkt. 4b, Phase III. 133 Kat. Pkt. 1; Pkt. 33a; Pkt. 40. 134 Waagplatz 3: N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, S. 113 (bemerkenswert als weit östlicher Beleg der Gruppe Hübener 1). – Ecke Kaigasse / Pfeifergasse: unpublizierter Lesefund vom 12.10.1965 (zum 131 132
und eine glasierte Kragenschale vom Kajetanerplatz, Tab. 25.2 und Taf. 17, US.6). Dazu sei angemerkt, daß aus der Talsiedlung spätantike Kleinfunde (abgesehen von Münzen) überhaupt spärlich sind bzw. selten vorgelegt wurden.135 So lassen sich im ganzen linksufrigen Talbereich z. B. nur zwei Rädchensigillaten (die beiden eben angeführten Stücke) und drei spätantike glasierte Gefäßreste (vgl. Tab. 25) namhaft machen. Betrachtet man das Kartenbild der Abb. 43, so könnte man auf den Gedanken kommen, daß die spätantike Linksstadt im Westen durchgängig nur noch bis auf die Höhe des Domplatzes reichte, also gegenüber der Blütezeit Iuvavums auf die Hälfte geschrumpft war. Diesen Eindruck verstärken Hinweise, wonach im Bereich des St. Peter(?)- und Festspielbezirkes in der fortgeschrittenen bis späten Kaiserzeit Bestattungen vorgekommen wurden. In St. Peter hat man für den sogenannten „Zweikammerbau“ (der allerdings nicht sicher datiert ist) eine Deutung als spätantikes Mausoleum vorschlagen wollen;136 und für Zeitpunkt der Materialaufnahme nicht inventarisiert). Das Stück zeigt Brandverfärbung. 135 Über den Rückgang der spätantiken Fundmengen als ein Phänomen, das durch Verarmung und eingeschränkte Güterproduktion beeinflußt wird, vgl. A. Mócsy, Pannonia and Upper Moesia (London – Boston 1974), S. 357; K. Roth-Rubi, Die Gebrauchskeramik von der Fundstelle Solothurn-Kreditanstalt. In: E. Müller, Hg., Prähistorisch-archäologische Statistik des Kantons Solothurn, 48. Folge 1974. Jahrbuch für solothurnische Geschichte 48, 1975, S. 243. 136 Sennhauser 1985.
109
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg den Festspielbezirk besitzen wir einen in Vergessenheit geratenen frühneuzeitlichen Fundbericht, der in diesem Zusammenhang Interesse verdient. Er ist in einer Chronik über die Regierung des Erzbischofs Wolf Dietrich (1587-1612) enthalten und lautet:137 „Man fundt auch im Fraungarten wye man dem Rosstal pauet [d. h. unter dem heutigen Festspielhaus], am Berg ... ein hoche Leiten undt im Erdtreich ein vuereckigtes stainers Grab wie ein überlengte Truech mit einem Stain bedeckht, mit aussgehauen Lebenkhepfen. Man hat disen Stain hernacher zum Mauren praucht, dan Wolf Dietrich nichts auf dye alte Quiniteten [=Antiquitäten] gehalten“. Gleich, ob es sich bei dieser „überlängten Truhe“ um eine Aschenkiste oder einen Sarkophag gehandelt hat, gehört sie jedenfalls in etwa in die Zeit, in der die verbaute Zone im Schrumpfen begriffen war.138 Ein fast unbekanntes Terrain ist dagegen das spätantike rechte Salzachufer. Nachdem sich die späte Datierung von Bauresten aus der Linzergasse als Irrtum herausgestellt hat (Kat. Pkt. 27), stehen kaum archäologische Quellen zur Verfügung, die Rückschlüsse auf die damaligen Verhältnisse am rechten Ufer erlauben würden. Immerhin reichen aber neueste Siedlungsfunde vom Makartplatz bis in das 4. Jahrhundert;139 und auch die Nutzung rechtsufriger Nach Keplinger 1955, S. 81. Auch Aschenkisten beginnen nach Diez erst in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts (E. Diez, Die Aschenkisten von Poetovio. ÖJH 37, 1948, S. 163 f.). 139 Dies angedeutet bei W. K. Kovacsovics, Ausgrabungen auf dem Makartplatz. AÖ 13/1, 2002, S. 44 f. 137
Gräberfelder erstreckt sich bis in die späte Antike.140 Der schon erwähnte, auf dem Gelände des Bürglsteins zutage gekommene Grab(?)-Fund eines Ringes mit der Inschrift ARIACNA AVG läßt sogar daran denken, daß hier vielleicht noch im späteren 5. Jahrhundert gesiedelt wurde. Träfe das zu, so stellte sich freilich die Frage, ob dieses späteste Siedlungsareal im Talbereich oder eher auf dem besseren Schutz bietenden Kapuzinerberg lag. Fassen wir speziell das 5. Jahrhundert ins Auge, so sind wir aber auch über die Verhältnisse in der Linksstadt kaum noch unterrichtet. Keine der dort bisher bekannten spätantiken Schichten und Bauperioden (s. Tab. 24) muß zwingend erst im 5. Jahrhundert entstanden sein oder bis dahin fortbestanden haben. Allerdings sind die spätesten Datierungskriterien mehrfach Funde von Münzen der valentinianischen Periode; und valentinianische Münzen konnten ja wegen des Endes der Versorgung mit Neuprägungen in noch lange nach-valentinianischer Zeit umlaufen. Daraus folgt, daß so datierte Befunde immerhin durchaus erst dem 5. Jahrhundert angehören könnten. Sicherheit ist in dieser Frage nicht zu gewinnen; und so bleibt es offen, ob die linksufrige Talsiedlung während der letzten Jahrzehnte der römischen Herrschaft fortexistierte. Vielleicht ist sie damals mehr oder weniger aufgegeben worden; vielleicht hat sich die Linksstadt am Ende der Römerzeit ganz oder so gut wie ganz auf die
138
Vgl. vor allem Hell 1957 (b), S. 49 f. (Bürglstein); Prinzinger 1876, S. 18 ff. (Faberhaus = Rainerstraße 2). S. auch Tab. 25.1. 140
Tab. 25: Funde spätantiker Glasurkeramik aus Salzburg-Stadt (Ende 3.-5. Jahrhundert141) Lauf. Nr.; Fundstelle und Fundjahr 1. Bürglstein, 1952 2. 3. 4. 5. 6.
Abbildung des Fundes / der Funde
Beschreibung / Bestimmung
-
„Ein rottoniger Scherben von Schüssel mit grüner Innenglasur“ (Hell 1957 [b], S. 44) Kajetanerplatz, Taf. 17, US (= Großes Stück von glasierter Kragenschale (Inv. Nr. 397/56); Rw. 13,4 cm. Ton 1927 unstratifiziert).6 hellrot; über rotbrauner Engobe beidseitig grün glasiert. Glasuroberfläche mit Grübchen übersät. Zu Glasur und Gefäßform Thomas S. 121 f. und Taf. 49 Vor Makartplatz 8, In römischer Abfalldeponie „ein rottoniger Scherben mit grüner Glasur der Spätzeit“ 1955 (Hell 1955 [b], S. 58) Mozartplatz 4, 1977 Moosleitner 1986, Schulterstück von glasiertem Krug mit Rest von Henkelansatz. Unterhalb der Abb. 3.5 Schulter Rädchenverzierung. Ton ziegelrot; hellgrüne Außenglasur. Zu Glasur und Gefäßform Thomas S. 122 und Taf. 50 Nonnberg, unter der Im einzelnen unpublizierte Funde von „Tonware mit braungrüner Innenglasur“ (nur Stiftskirche, 1978 kurz erwähnt bei Heger 1978 [b], S. 26; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 17, 1978, S. 378; Moosleitner 1986, S. 127) Schanzlgasse 4a, Taf. 16, 37.1 Rand von glasierter Kragenschale (Inv. Nr. 404/56); Rw. rd. 24 cm. Ton im Kern 1943 grau; darüber hellbraun. Feine Glimmermagerung. An der Randlippe außen Reste von dunklerer Engobe. Innen olivgrün glasiert. Glasuroberfläche mit Grübchen übersät; Verzierung des Innenrandes mit doppelt konturierten Halbkreisen. Zu Glasur und Gefäßform Thomas S. 121 f. und Taf. 49
Zur Diskussion über die Chronologie der Glasurkeramik vgl. den Überblick bei R. Kastler, Archäologie in Höflein bei Bruck an der Leitha. Carnuntum Jahrbuch 1998, S. 151 f. 141
110
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert Höhe des Festungs- und des Nonnbergs zurückgezogen.142 Wie der folgende Abschnitt darlegt, bestand dort wohl eine spätantike Fluchtburg, die auch die „dunklen Jahrhunderte“ bis zur Ankunft des hl. Rupert um das Jahr 700 überdauerte. Als der hl. Rupert in Salzburg eintraf, habe er – so berichten die Breves notitiae 2,2 – „dort viele alte, verfallene Bauwerke gefunden und begonnen, diesen Ort dort [von Schutt und Gestrüpp] zu reinigen“.143 Ähnlich heißt es in den Gesta sancti Hrodberti 6, der Heilige sei nach Salzburg gekommen, nachdem er gehört habe, daß da „in der Römerzeit schöne Wohnbauten errichtet worden waren, die nun alle verfallen und von Wald bedeckt waren“.144 Daß diese Worte dem Topos des Heiligen entsprechen, der in der Einöde neue Stützpunkte des Glaubens begründet, ist offensichtlich.145 Aber das muß nicht bedeuten, daß sie inhaltlich falsch sind. Bezieht man die Berichte auf die Salzburger Talsiedlung, hat sie die Archäologie in der Tat bisher nicht widerlegt. So wissen wir, daß sich am Kapitelplatz, unter der Kapitelgasse, unter dem Dom und am Residenzplatz vorrupertinische und vielleicht auch noch spätere Reihengräber erstreckten.146 Daß in den römischen Ruinen außerdem auch einfache Wohnbauten eingerichtet worden wären, ist möglich, aber nicht erwiesen.147 Als Siedlungsnachweise sind zwar ein Holzständerbau vom Domplatz und eine im Bereich der Gräber unter dem Dom angetroffene angeblich „nachrömische“ Trockenmauer in Anspruch genommen worden, „die aus dem 5. bis 6. Jhdt. stammen könnte“.148 Keiner dieser beiden Befunde ist jedoch wirklich klar datiert. Dies als sicher dargestellt bei Moosleitner 1996 (b), S. 130; Moosleitner 2000. 143 Breves notitiae 2,2: Inveniens ibi multas constructiones antiquas atque dilapsas cepit ibi hunc locum expurgare. 144 Gesta sancti Hrodberti confessoris 6 (Monumenta Germaniae Historica, scriptores re rum Merovingicarum 6 [Hannover - Leipzig 1913], p. 160): locum ..., quo tempore Romanorum pulchra fuissent habitacula constructa, quae tunc temporis omnia dilapsa et silvis fuerant obtecta. 145 Zum Topos Dopsch 1923, S. 181 ff.; H. Klein, Salzburg an der Slawengrenze. Südostdeutsches Archiv 11, 1968, S. 7; Prinz 1988, S. 398. 146 Die bisher bekannten Gräber publiziert bei M. Hell, Ein frühgeschichtlicher Grabfund bei der Michaelskirche in Salzburg. MGSLK 98, 1958, S. 235 ff.; ders., Frühmittelalterliche Bodenfunde aus Salzburg-Stadt. MGSLK 99, 1959, S. 139 ff.; ders., FÖ 6, 1951-1955, S. 136; ders., FÖ 7, 1956-1960, S. 134 und 160; ders., FÖ 8, 1961-1965, S. 173; Kovacsovics 1993 (b), S. 7 ff.; Vetters 1964, S. 265; Vetters 1971, S. 416; Vetters 1975 (a), S. 13. 147 Nur aus dem Vorhandensein der Gräber kann nicht – mit Berufung auf das römische Bestattungsverbot innerhalb von Siedlungen – geschlossen werden, „daß die Talsiedlung am Salzachufer zumindest zeitweise völlig aufgegeben war“ (Dopsch 1987, S. 15. – Die Argumentation scheint von Wolfram 1975, S. 60 übernommen). 148 Zur Trockenmauer unter dem Dom: Vetters – Trathnigg 1958, S. 275 Anm. 29 und Abb. IV H; Abb. XX N (daraus die Zitate. – Warum könnte die Mauer nicht auch spätantik oder aus dem 7./8. Jahrhundert sein?). Findeisen 1970, S. 211 f. wollte aus der Existenz der Mauer auf eine gewisse Siedlungskontinuität auch im Tal schließen. – Zum Ständerbau vom Domplatz Kat. Pkt. 11c. Als nachantik-vorrupertinischen Siedlungsnachweis werten ihn H. Dopsch – P. M. Lipburger, Die Entwicklung der Stadt Salzburg. In: Dopsch – Spatzenegger 19811994 I 2, S. 676; Dopsch 1987, S. 15; Dopsch 1996, S. 66; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 80. – Für Mülln schloß F. Moosleitner aus dem Fund eines Grabes des späten 7. Jahrhunderts in der Augustinergasse auf eine gleichzeitige Talsiedlung (F. Moosleitner, Ein frühmittelalterlicher Grabfund aus Salzburg-Mülln. MGSLK 115, 1975, S. 349 ff.) Zwingend
VIII 3.2 Das castrum superius auf dem Festungsund Nonnberg Als sich der hl. Rupert auf dem Boden des antiken Iuvavum niederlassen wollte, schenkte ihm der Bayernherzog Theodo – so die Überlieferung – nicht nur das Gelände der alten Talsiedlung, sondern auch das castrum superius (vgl. Breves notitiae 2,3; 4,1; 7,1; Gesta sancti Hrodberti 9; Notitia Arnonis, praefatio und Kap. 1,1). Zu diesem castrum superius – oder deutsch: zu dieser „höhergelegenen befestigten Siedlung“149 – gehörte nach Aussage einer der Quellenstellen (Breves notitiae 7,1) das Plateau des Nonnbergs.150 Aus fortifikatorischen Gründen liegt aber die Annahme nahe, daß zumindest auch noch ein Teil des Festungsbergs mit einbezogen war.151 Wenn also zur Ankunftszeit Ruperts am Nonn- und Festungsberg eine befestigte Siedlung bestand, so fragt sich, ob dieses superius castrum Iuvavensium, diese „Burg der Juvavenser“ (Gesta sancti Hrodberti 9), ein Rest des römischen Iuvavum sein und seit dem Ende der Antike kontinuierlich fortbestanden haben könnte. In der Tat gibt es Argumente, die dafür zu sprechen scheinen: - Einerseits sind ja in der Spätantike allenthalben Fluchtburgen entstanden und Ortschaften aus dem Tal auf einen nahen Berg verlagert worden. Auf diese vielleicht ganz systematische, durch die Reichsregierung veranlaßte Welle der Gründung von Bergsiedlungen gehen auch verschiedene Anlagen des weiteren Salzburger Raumes zurück (zur Lage der im Folgenden genannten Siedlungen vgl. die Karte Abb. 44).152 So liegt das spätantike Kuchl – mit seiner von Severin besuchten Kirche – nicht mehr, wie zuvor, im Tal, sondern auf dem jetzt befestigten Georgenberg;153 bei Bischofshofen wurde damals ebenfalls im Schutz der Berglage gesiedelt;154 auf der Knallwand bei Ramsau ist
142
zu erschließen ist die Tallage dieser Siedlung aber nicht. 149 Zum frühmittelalterlichen Begriff des castrum E. Trinks, Wels im Jahre 776. Jahrbuch des Musealvereines Wels 1954, S. 35 ff. 150 Vgl. dazu H. Klein, Nockstein? MGSLK 76, 1935-36, S. 169 f.; Klein 1958, S. 80 = Klein 1960, S. 4 = Klein 1965, S. 4. 151 Vgl. vor allem Dopsch 1977, S. 92 f. – Frühmittelalterliche Fundgegenstände fehlen von Festungs- und Nonnberg bisher. Einzelne Objekte des 7. Jahrhunderts hat dagegen M. Hell vom benachbarten Rainberg publiziert (Hell, Frühmittelalterliche Bodenfunde [wie Anm. 146], S. 147 f. Vgl. M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 136). 152 „Vielleicht durch die Reichsregierung veranlaßt“: vgl. H. Vetters, Ein in der Spätantike befestigtes Bauernhaus in Oberösterreich. In: Frühmittelalterliche Kunst in den Alpenländern. Akten zum 3. Internationalen Kongreß für Frühmittelalterforschung (Olten – Lausanne 1954), S. 13 f.; ders., Zum ‚episcopus in castellis‘. Anzeiger der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl. 106, 1969, S. 82. 153 Literaturauswahl zur spätantiken Besiedlung des Georgenbergs: M. Hell, Der Georgenberg bei Kuchl in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. MGSLK 67, 1927, S. 146 ff.; F. Moosleitner, Kirchenbau in rupertinischer Zeit. In: Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996. [Ausstellung] (Salzburg 1996), S. 89; Moosleitner 1996 (b), S. 130; F. Moosleitner – H. R. Sennhauser, Frühe Kirchenbauten im Land Salzburg. In: H. R. Sennhauser, Hg., Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Bayerische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl., Abhandlungen NF 123 (München 2003), S. 439 f. und 452 f.; H. Stiglitz, FÖ 8, 1974, S. 118 f. 154 Und zwar im Bereich der Ruine Bachsfall und am Götschenberg
111
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 44: In diesem Kapitel erwähnte Orte aus der näheren und weiteren Umgebung Salzburgs. Auf der Grundlage einer Karte W. Hölzls, bei: G. E. Thüry, Die römische Saalachbrücke. In: Der Lieferinger Kultur-Wanderweg (Salzburg 2006), S. 227 1: Pfaffenhofen; 2: Prutting; 3: Seebruck; 4: Stöffling; 5: Fürst; 6: Kleßheim; 7: Salzburg (mit Maxglan und Mülln); 8: Loig; 9: Bad Reichenhall-Langacker; 10: Grödig; 11: Hellbrunn; 12: Irrsdorf; 13: Kuchl; 14: St. Gilgen-Unterburgau; 15: Saalfelden;16: Bischofshofen; 17: Michlhallberg; 18: Uttendorf; 19: Ramsau. – Durchgezogene Linien: Gewässernetz und Grenzen des Bundeslands Salzburg; unterbrochene Linien: Verlauf der römischen Reichsstraßen
eine befestigte Höhensiedlung der ausgehenden Kaiserzeit nachgewiesen;155 und am Biberg bei Saalfelden entstand vielleicht eine weitere ummauerte Fluchtburg.156 Auch aus der römischen (?). Zur Besiedlung des Ruinenbereiches JSM 32, 1986, S. 293; F. Moosleitner, Bischofshofen in ur- und frühgeschichtlicher Zeit. In: Bischofshofen - 5000 Jahre Geschichte und Kultur (Bischofshofen 1984), S. 20 f.; ders., FÖ 23, 1984, S. 331. – Zur spätrömischen Siedlung am Götschenberg A. Lippert, Der Götschenberg bei Bischofshofen. Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 27 (Wien 1992), S. 62 ff. und 100. 155 B. Hebert – U. Steinklauber, Urgeschichte und Römerzeit in den Steirischen Bergen. AÖ 8/2, 1997, S. 55 ff. 156 Dazu M. Hell, FÖ 4, 1940-1945, S. 61 (datiert aber die Ummauerung bereits in die mittlere Kaiserzeit); Hell 1956 (b), S. 113; M. Hell, in: Handbuch der historischen Stätten, Österreich 2 (Stuttgart 1966), S. 368; F. Moosleitner, Das Saalfeldener Becken in vor- und frühgeschichtlicher Zeit, in: F. Kowall, Hg., 50 Jahre Diabas-Tagbau in Saalfelden 1927-1977. Leobener Grüne Hefte 170 (Wien 1977), S. 51; F. Moosleitner, Bronzezeit im Saalfeldener Becken. AS 1 (Salzburg 1991), S. 74. – Auch Schutzlagen anderer Art, wie Höhlen, wurden genützt (so eine Halbhöhle am Hellbrunnerberg: F. Moosleitner, FÖ 27, 1988, S. 269 f. – Eine künstliche Insel im Fuschlsee ist durch eine Radiokarbonuntersuchung in das 5.-7. Jahrhundert datiert; vgl. z. B. K. Czech – J. Offenberger, Bestandsaufnahme des Unterwasserkulturerbes in den Salzkammergutseen. FÖ 19, 1980, S. 80 f.).
Höhensiedlung von Uttendorf-Steinbühel liegen Funde des 4./5. Jahrhunderts vor.157 - Andererseits besitzen wir aber auch vom Nonn- und vom Festungsberg selbst Funde und Befunde, die an eine befestigte Höhensiedlung der Spätantike denken lassen. Die noch nicht eingehend publizierten Funde sind bisher: „drei spätantike Bronzenadeln mit Kugelkopf“; „zwei Bruchstücke von Sigillata chiara“; „Tonware mit braungrüner Innenglasur“; „grautonige Keramik des 4. und 5. Jhs.“ (alle so weit genannten Materialien aus dem Boden unter der Stiftskirche Nonnberg);158 weitere Glasurkeramik (vom Bergfuß, vgl. Tab. P. Höglinger, Die befestigte Höhensiedlung am Steinbühel in Uttendorf/Pinzgau, Salzburg. Archäologie Österreichs 8/1, 1997, S. 40 und 44; S. Ladstätter, Afrikanische Sigillaten und Lampen aus Ovilava / Wels, Carnuntum Jahrbuch 1998, S. 54 Anm. 28 und Verbreitungskarte Abb. 3, S. 56. 158 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 17, 1978, S. 378; N. Heger, ebd. S. 485; Heger 1978 (b); Moosleitner 1986, S. 127. – Zitate nach den gleichlautenden Formulierungen in FÖ 1978 und bei Heger 1978 (b), S. 26. 157
112
VIII Das 4. und 5. Jahrhundert 14.2 und 5); eine zweistellige Zahl später Münzen (von beiden Bergen);159 die schon wiederholt erwähnte Zwiebelknopffibel des 3. oder früheren 4. Jahrhunderts (von der Festung Hohensalzburg);160 und vor allem der zu Beginn des Kapitels diskutierte Ziegel der A(uxiliares?) L(auriacenses?) (ebenfalls von der Festung). Hinzu kommt auf Hohensalzburg festgestelltes spätantikes Mauerwerk; vor allem eine vermutliche Hangstützmauer, die nach nicht mitgeteilten „stratigraphischen Beobachtungen wohl nur in das 4. Jahrhundert ... gehört“.161
Siedlungskontinuität im Bereich der beiden Berge freilich nicht.
Aus dieser Sachlage läßt sich wohl die These ableiten, daß in der Spätantike Nonn- und Festungsberg (die ja beide schon in die ältere städtische Topographie mit eingebunden waren) von den Bewohnern der vielleicht unbefestigten Talsiedlung als Schutzlagen aufgesucht worden sind und daß sich dort bereits damals das castrum superius entwickelt hat, von dem die mittelalterlichen Quellen sprechen.162 Archäologisch wirklich nachgewiesen ist die
Eine solche Siedlungskontinuität kann also weder speziell für die Talsiedlung noch speziell für den Bereich des castrum superius als sicher gelten. Aber auch die Formulierung, daß Kontinuität auf alle Fälle gewiß sei und daß nur offen bleibe, ob es sich um ein Fortdauern der Berg- oder der Talstadt handle, würde nicht das Richtige treffen. Sicher wissen wir nur, daß schon vor Ruperts Ankunft das castrum superius bestand und daß damals auch im Tal bestattet wurde; nicht nachgewiesen ist dagegen, daß der Boden des alten Iuvavum nach dem Ende der Antike ohne jede Unterbrechung besiedelt blieb. Von einer Siedlungskontinuität kann daher vorläufig nur im Sinn einer These gesprochen werden, die allerdings recht naheliegend scheint. Es wäre ja überraschend, wenn im frühmittelalterlichen Salzburger Raum, in dem wir auf ein noch starkes Romanentum treffen, gerade der alte zentrale Ort keine kontinuierliche Besiedlung aufzuweisen hätte.163
Hohensalzburg: P. Hiptmair – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 33, 1994, S. 594; Kovacsovics 1994 (a), S. 35; Kovacsovics 1994 (b), S. 48; Kovacsovics 1994 (c), S. 22; Kovacsovics 1995, S. 40; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 34, 1995, S. 715 und 773; Kovacsovics 1997 (a), S. 7; Kovacsovics 1997 (b), S. 5. – Nonnberg: Heger 1971, 1000.173 f. und 180; N. Heger, FÖ 17, 1978, S. 485. – „Unter der Nonnbergstiege“ (Kaig. 34): Hell, Tgb. v. 25.6.1953. 160 S. vor allem Kap. VII 2 mit Anm. 41. 161 Zur vermutlichen Hangstützmauer P. Hiptmair – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 33, 1994, S. 594; Kovacsovics 1994 (a), S. 35; Kovacsovics 1994 (b), S. 47 f.; Kovacsovics 1994 (c), S. 22; Kovacsovics 1994 (d), S. 5; Kovacsovics 1995, S. 41; Kovacsovics 1997 (b). Mit falscher Datierung erwähnt bei Dopsch – Hoffmann 1996, Anm. 34, S. 649. – Weiteres spätantikes Mauerwerk: Kovacsovics 1997 (a), S. 7. 162 „Vielleicht unbefestigte Talsiedlung“: Eine spätantike Befestigungsanlage ist nicht nachgewiesen. Gelegentliche Äußerungen
zu diesem Punkt sind bloße Spekulationen (vgl. Dopsch 1977, S. 93; Dopsch – Hoffmann 1996, S. 66; Heger 1973 (a), S. 156; Zaisberger 1998, S. 20 f.). – Eine spätrömische Wurzel hat für das castrum superius schon R. Egger angenommen (Egger 1948, S. 203 = Egger 1963, S. 39; Egger 1950, S. 59 = Egger 1963, S. 83; Egger 1954, S. 31 = Egger 1963, S. 225; Egger 1965, S. 22). – Die Annahme einer Rückzugssiedlung auch auf dem Rainberg (Zaisberger 1998, S. 20) ist eine zu weitgehende Folgerung aus dortigen Einzelfunden des 7. Jahrhunderts (M. Hell, Frühmittelalterliche Bodenfunde aus Salzburg-Stadt. MGSLK 99, 1959, S. 147 f.). 163 Weitere Argumente meinte zugunsten der Kontinuitätsthese Prinz 1988, S. 326, 398 ff. und 657 f. vorbringen zu können.
159
113
IX Zusammenfassung / English Abstract IX 1 Kurzübersicht der Ergebnisse Dieses Kapitel soll die wichtigsten Ergebnisse unserer Untersuchung knapp zusammenfassen. Das soll – ähnlich der Übersicht, die H. Vetters für Lauriacum entworfen hat1 – in Form der Tab. 26a geschehen. Jeweils eine eigene Tabellenspalte stellt dort die archäologisch nachgewiesenen Bauperioden und die Zerstörungsnachweise zusammen. Ergänzend sammelt eine weitere Spalte Daten zur Geschichte des Münzumlaufs und über die Münzschatzfunde; und eine letzte gilt der Aussage der literarischen und der epigraphischen Zeugnisse zur Stadtgeschichte. Der Forschungsstand, der sich in Tab. 26a niederschlägt, vermittelt uns ein Bild der Geschichte Iuvavums, das streckenweise detailreich ist, im Ganzen aber noch recht umrißhaft bleibt. Dabei betreffen unsere größten und bedauerlichsten Wissenslücken die Spätantike und dort wiederum besonders das 5. Jahrhundert. Tab. 26a: Kurzer Überblick über die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Stratigraphische Befunde a) Bauperioden
Stratigraphische Befunde b) Zerstörungen
Münzumlauf und Münzschatzfunde
Literarisch-epigraphische Quellen
1. Jhd. v. / 1. Jhd. n. Chr.: - Die Baugeschichte Iuvavums beginnt mit einer Holzbauperiode. Diese Periode dauert von augusteischer Zeit bis um die erste nachchristliche Jahrhundertwende. - Der älteste, augusteischfrühtiberische Siedlungsbereich lag im Kaiviertel. - Im Lauf des 1. Jhds. n. Chr. griff die Verbauung dann auf den ganzen linksufrigen Altstadtboden und auch (aber in welchem Umfang?) auf das rechte Ufer aus. - Die älteste Steinbauperiode setzt ab etwa dem Ende des 1. Jhds. ein. Gleichzeitig damit verbessern sich Haustechnik und Infrastruktur (Anfänge von Straßenpflasterung, Kanalisation und Hypokaustierung).
- Verschiedene Brandnachweise des 1. / frühen 2. Jhds. n. Chr. lassen wiederholte Brandereignisse erkennen. Sie erlauben aber – zumindest bisher – nicht, auf einen oder mehrere großflächige Brände zurückzuschließen. - Über 20 Nachweise von Überschwemmungen des 1. / frühen 2. Jhds. n. Chr. bezeugen zumindest a) ein Hochwasser der Jahrhundertmitte (nach etwa 55 n. Chr.) und b) eines der Zeit nach etwa 100 n. Chr.
- Vorclaudisch-claudische Münzen sind in Salzburg-Stadt noch spärlich vertreten.
- Nach epigraphischen und literarischen Quellen war Iuvavum ein claudisches municipium, das auch den Beinamen Claudium führte und zur tribus Claudia gehörte.
H. Vetters, bei: H. Deringer, Römische Lampen aus Lauriacum. Forschungen in Lauriacum 9 (Linz 1965), S. 12.
1
114
X Zusammenfassung / English Abstract
Stratigraphische Befunde a) Bauperioden
Stratigraphische Befunde b) Zerstörungen
Münzumlauf und Münzschatzfunde
- Aus dem fortgeschrittenen / mittleren / späteren 2. Jhd. sind in Iuvavum 20 Zerstörungsnachweise bekannt. In den Markomannenkriegen scheint es danach zu einer Zerstörung Iuvavums durch Brand gekommen zu sein.
- Schatzfund SalzburgNeugebäude: 70 in einer Mauer versteckte Mittel- und Großbronzen reichen von der Zeit der Flavier bis zum Prägejahr 167/168.
Literarisch-epigraphische Quellen
2. Jhd. n. Chr.:
- In spätantoninischseverische Zeit fallen Wiederaufbau und überhaupt rege Bautätigkeit. - Dieser Bauperiode gehören auch die ersten polychromen Mosaikböden an. Iuvavum entwickelt sich zu einem Zentrum der Mosaikkunst.
- In severischer Zeit besteht im Salzburger Raum vielleicht eine Notmünzstätte, die subferrate Bronzemünzen produziert.
- Aus dem Munizipalbezirk, aus Eggstätt (Oberbayern), besitzen wir eine auf das Jahr 182 datierte Grabinschrift von Opfern einer Seuche. - Für Septimius Severus liegen aus Salzburg mehrere Bau- und Ehreninschriften vor. Eine davon erwähnt den im Jahr 202 abgeschlossenen Wiederaufbau eines öffentlichen Gebäudes (CIL III 11762). - Am Residenzplatz und in Maxglan könnten severische Ehrenbögen gestanden haben.
3. Jhd.: - Am Beginn des Jahrhunderts dauert noch die rege severische Bautätigkeit an.
- Den vereinzelten Nachweisen von Zerstörungen im 3. Jhd. folgt z. T. ein Wiederaufbau. Dabei kommen noch in der 2. Jahrhunderthälfte oder um die Wende des 3. Jhds. Mosaikleger zum Einsatz. - Die Siedlungsfläche des 3. Jhds. hat an Umfang eingebüßt (Aufgabe der Verbauung im Bereich der Alten Universität, des WilhelmFurtwängler-Gartens, des St.-Peter-Bezirks und des Toskanatrakts der Residenz).
- Subferrate severische Bronzemünzen: s. 2. Jhd.
- Vereinzelt liegen Zerstörungsspuren des 3. Jhds. vor. Sie sind teils nicht näher datierbar. Teils mögen sie aber auch von kriegerischen Ereignissen zur Zeit des Gallienus herrühren.
- Schatzfund SalzburgDreifaltigkeitsgasse 20: über 2200 Silbermünzen (dabei auch ein silberner Fingerring) reichen von M. Antonius bis 235238.
115
- Severische Bau- und Ehreninschriften / severische Ehrenbögen: s. 2. Jhd.
- Die Inschrift auf dem „Haussegensmosaik“ vom Mozartplatz (2. Hälfte oder Wende des 3. Jhds.) drückt den unter den Zeitumständen doppelt verständlichen Wunsch aus: NIHIL INTRET MALI – „kein Unglück trete ein“ (CIL III 5561).
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Stratigraphische Befunde a) Bauperioden
Stratigraphische Befunde b) Zerstörungen
Münzumlauf und Münzschatzfunde
Literarisch-epigraphische Quellen
- Verschiedentlich wurden Zerstörungsschichten des 4. Jhds. beobachtet. Einen terminus post quem gibt in einem Fall (Dietrichsruh) ein Centenionalis des Constantius II.
- Die Münzreihe Iuvavums endet mit der Prägeperiode 378-383.
- Eugipp erwähnt Iuvavum in seiner Biographie des Hl. Severin (Kap. 13 f.) und bezeugt, daß es noch um das Jahr 470 bestand. - Am Bürglstein wurde ein goldener Fingerring (Treuering) mit Namen und Titel der Kaiserin Ariadne (474-515) gefunden (CIL III 12033, 2). - Von der Festung liegt ein valentinianischer Dachziegel mit dem Stempel A(uxiliares) L(auriacenses) vor. - Nach Quellen des frühesten Mittelalters bestand noch zur Ankunftszeit des Hl. Rupert (also um 700) am Nonnberg (und wohl auch am Festungsberg) eine befestigte Siedlung (castrum superius).
4./5. Jhd.:
- Auf Zerstörungen am Domplatz folgt nach ca. 367 ein Wiederaufbau. - Auch sonst ist valentinianische oder nachvalentianische Bautätigkeit nachgewiesen. - Die Siedlungsfläche scheint sich jetzt auf den Raum zwischen Domplatz und Schanzlgasse zu beschränken. Wie lange die Talsiedlung in dieser Form fortbesteht, ist aber unsicher. Schließlich wird sie möglicherweise ganz aufgegeben und auf Nonnund Festungsberg verlegt.
Vielleicht ließe sich noch die eine oder andere Angabe der Tabelle präzisieren, wenn darin diejenigen stratigraphischen Funde und Befunde miteinbezogen würden, die in diesem Buch nicht bzw. nicht mehr berücksichtigt werden konnten. Nützlich und wünschenswert wäre aber auch eine Aufarbeitung der Gräberfelder und der Grabfunde. Wesentliche Erkenntnisfortschritte sind freilich nur von künftigen Grabungen zu erwarten. Am Rand unserer Untersuchung hatten wir schließlich auch noch Themen angeschnitten, auf die Tab. 26a nicht eingeht. Dazu gehören etwa die Geschichte der archäologischen Forschung in Salzburg; die Topographie der römischen Stadt; oder die Siedlungsgeschichte des Umlands von Iuvavum. Was diese drei Themenbereiche betrifft, sind für die Zukunft jeweils spezielle und sehr viel eingehendere Studien zu erhoffen. Selbst über die Topographie Iuvavums, der wir hier ja ein eigenes Kapitel (Kap. 2) gewidmet haben, konnte im Zusammenhang unserer stadtgeschichtlichen Darstellung nur das Nötigste und Grundsätzlichste gesagt werden. Die hier gegebene Skizze geht lediglich auf die wichtigsten Fragen ein: auf Lage und Umfang der Siedlung; auf Relief und Untergrund des römischen Stadtbodens; auf das Straßennetz; und auf die Lage des Zentrums und der Gewerbebetriebe. Ein Kapitel dieses Inhalts ist natürlich noch kein Ersatz für einen genauen topographischen Katalog, der alle bisher bekannten Baunachweise mitsamt der einschlägigen Literatur aufzulisten hätte. Er wäre durch einen Stadtplan zu ergänzen, in dem alle diese Aufschlüsse und speziell auch – soweit sie sich planlich einhängen lassen – alle ermittelten Grundrisse eingetragen würden. Wir sind also noch weit davon entfernt, daß wir die bisherigen Ergebnisse der Salzburger Stadtarchäologie, die in den letzten Jahren ein völlig übersehenes zweihundertjähriges Jubiläum erlebte (vgl. oben Kap. I), einigermaßen aufgearbeitet hätten. Einen Beitrag zu dieser Aufarbeitung hat aber das vorliegende Buch zu leisten versucht.
116
X Zusammenfassung / English Abstract IX 2 English Abstract The following table (Tab. 26b) shows the results of our inquiries into the history of Iuvavum, the Roman town of Salzburg. Founded as the first municipium in the northern part of the province of Noricum, this town was crossed by an important west-eastern traffic route and by a no less important transalpine road as well. So it developed into a turn-table of traffic and trade. Covering some 90 acres, it played the role of something like a capital of northwestern Noricum. This book tries to reconstruct the history of Iuvavum by, first of all, analyses of stratigraphy and stratified finds (as catalogued in chapter X). As a result, the following stages in the history of Iuvavum are emerging. Tab. 26b: A short chronology of Iuvavum’s history Stratigraphy, a): construction layers
Stratigraphy, b): destruction layers
Coin finds
Literature and epigraphic sources
- Burnt layers dating to the 1st and early 2nd centuries AD inform us about repeated fires in the city. The extent of the areas destroyed by each of these fires cannot be estimated. - Inundation layers from more than 20 find spots show at least two catastrophic events: a) A mid-1st century (after ca. 55 AD) inundation; and b) a second inundation after ca. 100 AD.
- Up to now, finds of pre-Claudian coins have been rare in Salzburg-city.
- From references in literature and from inscriptions we know, that Iuvavum was made municipium by Claudius and honoured with the name Claudium. It was part of the tribus Claudia.
- From mid-2nd and later 2nd century, 20 destruction deposits are known at Iuvavum. During the Marcomannic Wars, Iuvavum seems to have been burnt down.
- Coin hoard found at Neugebäude: 70 bronze coins hidden in a wall, ranging from the Flavians to AD 167/168.
- From Eggstätt (Upper Bavaria), lying in the western part of the Iuvavum territory, we possess a funerary inscription of AD 182 mentioning victims of an epidemic.
1st century BC / 1st century AD: - Construction at Iuvavum begins with timber phases. They cover the period until the end of the 1st century AD. - The earliest structures date from the Augustan and early Tiberian eras. They are situated at the modern Kaiviertel. - During the 1st century the town expanded over the whole space of the modern left-bank city. Likewise, it occupied (but to what extent?) some space on the right bank of the Salzach. - With ca. the end of the 1st century Iuvavum developed into a stone-built city. Construction technique and urban infrastructure were improved by street pavement, sewers and hypocaust heating. 2nd century AD:
- The late Antonine and Severan eras were a period of construction and reconstruction. - With this period, the first mosaic pavements were being laid. Iuvavum developed into a centre of this art.
117
- In Severan times, the Salzburg district may have had an emergency mint producing iron-core bronze coins.
- Some honorific and building inscriptions from Iuvavum refer to Septimius Severus. One of these mentions the reconstruction of a public building finished in AD 202 (CIL III 11762). - Severan honorific arches may have existed at the Residenzplatz and at Salzburg-Maxglan.
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Stratigraphy, a): construction layers
Stratigraphy, b): destruction layers
Coin finds
Literature and epigraphic sources
- For iron-core Severan bronzes see 2nd century.
- For Severan honorific and building inscriptions and for Severan honorific arches see 2nd century.
3rd century AD: - Severan construction activity continued in the beginning of the new century.
- 3rd-century destructions are followed by some reconstruction activity. Mosaic pavements continue as late as the 2nd half or end of the 3rd century. - The extent of the town was shrinking now. The area of the Old University, of the Wilhelm- FurtwänglerGarden, of St. Peter and of the Toskanatrakt were abandoned.
- From the 3rd century only a few traces of destruction are known. A part of them cannot be dated precisely. Another part may be caused by war damages of the Gallienic period.
- Coin hoard from Dreifaltigkeitsgasse 20: more than 2,200 silver coins and a silver finger ring. The coins begin with Mark Antony and end with the period 235238.
- A threshold inscription from Mozartplatz (2nd half / end 3rd century) expresses the wish, highly understandable in those times of trouble: NIHIL INTRET MALI – „May nothing bad enter“ (CIL III 5561).
4th/5th century AD:
- Documented destruction at the Domplatz was followed by reconstruction after c. 367.
- Destruction layers of the 4th century were found at different occasions. A centenionalis of Constantine II. from the Dietrichsruh indicates a terminus post quem.
- There are further traces of construction activity in the Valentinianic and postValentinianic period. - The settlement seems to have been reduced now to the area between the Domplatz and the Schanzlgasse. It is, however, uncertain, how long it continued to exist. Finally it may have been wholly abandoned and transferred to the heights of the Nonn- and the Festungsberg.
- About AD 400, the series of coins from Iuvavum comes to its end. The last coins belong to the period 378-383.
- Eugippius mentions Iuvavum in his biography of St. Severinus (chapt. 13 f.). His text is the only testimony for the existence of the town as late as c. 470. - From Bürglstein Roman cemetery we have a golden finger ring (a ring of fidelity) bearing name and title of empress Ariadne (474-515; CIL III 12033, 2). - At the Festung a Valentinian roof tile was found stamped A(uxiliares) L(auriacenses). - Early medieval texts speak of a castrum superius – i. e., of a fortified settlement at the Nonnberg (and presumably at the Festungsberg) – still existing, when St. Rupertus arrived at Salzburg (ca. 700 AD).
All these facts may amount to a reasonable state of knowledge. But they are providing us with a picture showing only the outlines of things of which we would like to know more. What is badly lacking, above all, are more details concerning late antiquity and, especially, the 5th century AD. New results may be won some day by analyses of further excavations and by studies about the cemeteries of Iuvavum, a theme not tackled in this book.
118
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Vorbemerkung: Die hier verzeichneten Aufschlüsse sind alphabetisch nach modernen Straßen-, Platz- und Gebäudebezeichnungen geordnet. Bei mehreren Aufschlüssen mit gleichem Platz- oder Straßennamen erfolgt die Reihung nach den Hausnummern. – Für die Suche nach bestimmten Grabungen und Befunden kann ein Blick auf die Karten Taf. 28 und 29 hilfreich sein; die Aufschlüsse sind dort mit ihren Katalognummern eingetragen. – Weitere Erläuterungen zum Katalog enthält Kap. I, Abschn. 3. Angaben von Inventarnummern ohne anderweitigen Zusatz beziehen sich auf das SMCA.
1. Alte Universität (Hofraum und Südtrakt; Karte Taf. 28) a) Hofraum; b) Südtrakt nordwestlich der Hofeinfahrt; c) Südtrakt südöstlich der Hofeinfahrt Grabungen 1970-73; Moosleitner)
1976;
1978/79
(Leitung:
F.
Die Ergebnisse der in den siebziger Jahren durchgeführten Untersuchungen im Bereich der Alten Universität lassen sich vorläufig – da eine abschließende Publikation noch nicht erschienen ist – nur in groben Zügen überblicken. Die folgende Skizze versucht aufgrund der Vorberichte einen knappen Überblick zu geben. a) Hofraum Grabungen 1970-73 (Leitung: F. Moosleitner) Vor und bei dem Einbau des unterirdischen Bücherspeichers der Universitätsbibliothek konnte in den Jahren 1970-73 ein großer Teil der Hoffläche – in der auch früher schon römische Mauerreste und Funde zutage gekommen waren1 – systematisch untersucht werden. Nach diesen Grabungen stellt sich die römerzeitliche Verbauungsgeschichte des Areals so dar: I. Phase I Den gewachsenen Sand- und Kiesboden (der in größerer Tiefe in Schluff übergeht)2 überzog eine als Überschwemmungshorizont gedeutete Feinsandstrate, die als Fundeinschluß einen stark abgerollten Rand eines
Funde beim Bau von Stützmauern für die große Aula, 1922 (zu diesen Stützmauern vgl. Ferstl 1982): Heger 1971, S. 149, n. 29. – M. Hell, FÖ 1, 1930-1934, S. 21 f. (wo statt „Nord“- und „Süd“-Seite des Aulatrakts „West“- und „Ost“-Seite zu lesen ist). – Karnitsch 1970, Taf. 34.5-6. – O. Klose, FÖ 1, 1930-1934, S. 72. – Klose – Silber 1929, n. 205 f., S. 90 f. – von Koblitz 1926 (a), S. 185. – von Koblitz 1926 (b), S. 386 ff., 391 und Taf. 1.2-14; 3.3 und 4a, b; 7.20. – von Koblitz 1926 (c), S. 134 ff., 139 und Taf. 1.2-14; 3.3 und 4a, b; 7.20. – Funde bei einer Kanalgrabung 1936: M. Hell, FÖ 2, 1935-1938, S. 172. – Befund und Funde bei einer Kanalgrabung 1951: Hell 1951 (b), S. 30. – Heger 1971, 1000.66. – JSM 1, 1955, S. 104. – Befund bei Bauarbeiten 1966: M. Hell, FÖ 9, 1966-70, S. 21. – Fund ohne Jahr: Karnitsch 1970, Taf. 15.10. 2 Ferstl 1982, Bodenprofil. 1
Graphittontopfes enthielt.3 Eine Spur einer noch früheren Anwesenheit des Menschen zeigte sich nur „in einem kleinen Bereich des SO-Ecke des Hofes“, wo die Feinsandstrate „eine kreisrunde Feuerstelle aus Konglomerat, umgeben von einem Kieselpflaster“, überlagerte.4 Die Feuerstelle war nach dem Ton keramischer Beifunde römerzeitlich; ihre genaue Zeitstellung und die Dauer ihrer Benutzung sind jedoch unbekannt.5 Nachweise tatsächlicher Besiedlung des Geländes stellten sich erst oberhalb der Feinsandstrate ein. Dabei wird hier als „Phase I“ der Besiedlungsgeschichte der Zeitraum von deren Beginn in claudisch-neronischer Zeit bis zum Auftreten der ersten Steinhäuser am Ende des 1. Jahrhunderts verstanden.6 Während dieses Zeitraums ist eine Verbauung in Holz anzunehmen, über die sich jedoch wenig sagen läßt; erhalten waren davon nur Stampflehmestriche sowie Steinplatten und -reihen, die als Unterlage von Blockwänden gedient haben werden.7 Zwei lange, aufeinandertreffende Mauerfluchten gleichen Alters, die das ganze Grabungsgelände durchzogen, müssen dagegen als Arealabgrenzungen gedeutet werden.8 Eine Aufarbeitung des Befundes und der Funde wird wohl eine Untergliederung in mehrere Sub-Phasen möglich machen. Im Augenblick ist dazu nur bekannt, daß der Boden im Lauf der Phase I wiederholt – vermutlich als Sicherheitsmaßnahme wegen der Hochwassergefahr – durch Aufschüttungen aufgehöht wurde.9 Außerdem war auch ein Brandhorizont etwa neronisch-vespasianischer Zeit feststellbar.10 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92. Ebd. Außerdem Heger 1972 (a), S. 12; Moosleitner 1982 (a), S. 14. 5 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92. 6 Das Fundmaterial setzt nach einer mdl. Mitteilung N. Hegers mit einigen Stücken sicher claudischer Keramik ein und läßt einen Besiedlungsbeginn in claudisch-neronischer Zeit erschließen. Der Ansatz bei Moosleitner 1982 (a), S. 14 wäre demnach zu früh. Vgl. auch Heger 1973 (a), S. 43. – Zum Beginn der Steinbauperiode weiter unten. 7 Heger 1970 (b), S. 31; Heger 1972 (a), S. 12; Heger 1973 (a), S. 42; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92; JSM 16, 1970, S. 203; Moosleitner 1971, S. 5 und 7. 8 Heger 1973 (a), S. 42; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92 und Plan nach S. 94. 9 Heger 1972 (a), S. 13; Heger 1973 (a), S. 25 und 42; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92; JSM 16, 1970, S. 203; Moosleitner 1982 (a), S. 14 f. („bis zu vier Anschüttungen ..., die jeweils durch dünne Kulturschichten getrennt sind“). 10 Mdl. Mitteilung N. Hegers. 3 4
119
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg II. Phase II Nach einer letzten Niveauaufhöhung durch eine starke Schüttschicht (wahrscheinlich aus Hangschutt vom nahen Mönchsberg) setzte am Ende des 1. Jahrhunderts eine gemischte Verbauung in Stein und Holz ein.11 „Von den aufgedeckten Räumen waren einige mit Lehmböden, andere mit (meist schlechten) Mörtelestrichen versehen, die Mauern in Konglomeratbruchstein, nur zum Teil gemörtelt, ausgeführt ... Im westlichen Teil des Komplexes waren Anbauten an eine tief fundamentierte ältere Mauer [eine der Einfriedungsmauern der Phase I] in Holz errichtet [als Blockwandbauten auf steinernen Streifenfundamenten].12 Nur ein einziger Raum der gesamten Grabungsfläche, der 4,20 x 4,60 m maß, war mit einer Hypokaustheizung ausgestattet“; auch er stellt einen Anbau an die ältere Einfriedungsmauer dar.13 Wie die Funde zeigen, beherbergten die Bauten der Phase II Handwerksbetriebe, in denen Eisen verarbeitet (etwa zur Erzeugung von Messern) und Produkte aus Hirschgeweih hergestellt wurden.14 Der Versorgung der Gebäude mit Wasser dienten zwei Brunnen von 1,8 m Weite und 4 m Tiefe bzw. von rd. 2 m Weite und rd. 4,5 m Tiefe15 (zum Vergleich: der heutige Grundwasserspiegel liegt im Hofbereich in einer Tiefe von mehr als 8 m).16 Zwischen den Gebäuden der Phase II zog sich eine weite Geländesenke hin.17 Ihre Sohle lag 0,8-1,2 m unter dem Niveau der damaligen Umgebung (ein Höhenunterschied, der durch ein Aussetzen der sonstigen wiederholten Geländeanschüttungen in diesem Bereich bedingt war).18 Wie „zahlreiche Reste von Kieselalgen“ beweisen, muß in dieser Senke zumindest zeitweise Wasser gestanden Über die Schüttschicht vor allem N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92 (mit dem Ergebnis einer geologischen Begutachtung durch R. Vogeltanz). – Überbauung der Schüttschicht ab dem Jahrhundertende: Heger 1972 (a), S. 13; Heger 1973 (a), S. 42; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92; JSM 16, 1970, S. 203; Moosleitner 1971, S. 7; Moosleitner 1982 (a), S. 15. – Das anschließende Zitat aus Heger 1972 (a), S. 12. 12 Heger 1973 (a), S. 43; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93. 13 S. den Grabungsplan bei N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, nach S. 94 und bei Heger 1973 (a), S. 42. 14 Eisenverarbeitung: Heger 1970 (b), S. 31; Heger 1972 (a), S. 13; Heger 1973 (a), S. 43; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93; Moosleitner 1971, S. 7 f.; Moosleitner 1976 (a), S. 15; Moosleitner 1976 (c), S. 85; Moosleitner 1982 (a), S. 15. – Beinverarbeitung: Heger 1972 (a), S. 13; Moosleitner 1982 (a), S. 15. 15 1.8 m Weite: Heger 1970 (b), S. 31; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 9, 1970-71, S. 294. – 4 m Tiefe: JSM 16, 1970, S. 204. – Rd. 2 m Weite und rd. 4.5 m Tiefe: N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, S. 114. – Der 1.8 m weite und 4 m tiefe Brunnen liegt unmittelbar neben einer der Einfriedungsmauern der Phase I. Als diese Mauer hier später verbreitert wurde, überschnitt sie den Brunnenrand. Vgl. dazu – außer Heger 1970 (b), S. 31 und N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 9, 1970-71, S. 294 – besonders den Grabungsplan bei N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, nach S. 94 16 Ferstl 1982, Bodenprofil. 17 Nach Heger 1972 (a), S. 12 hatte sie einen „Durchmesser“ (richtiger: eine größte nachweisbare Weite) von rd. 16 m, nach Moosleitner 1972, S. 155 von rd. 15 m. Nach dem Grabungsplan (bei N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, nach S. 94) wären aber beide Werte zu kurz. 18 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93 veranschlagt den Niveauunterschied auf 0.8-1.0 m; Moosleitner 1972, S. 155 auf „etwa 1.2 m“. 11
haben.19 Die Anrainer machten aber keinen Zierteich, sondern eine Mülldeponie daraus, in der sie gleichermaßen organische und nicht-organische Abfälle deponierten. Allein 100 qm dieses müllgefüllten Tümpels bzw. Sumpfes ergaben über 1000 kg an keramischem Fundmaterial.20 An anderweitigen Funden werden Metall- und Glasobjekte, Tierreste und außerdem auch einige Bronzemünzen genannt, die teils miteinander zu einem Klumpen verbacken waren und teils einzeln mit diesem Klumpen zusammenlagen.21 An Gläsern hat E. Zissernig zwei Rippenschalen des 1. und eine Kugelschliffschale des 2. Jahrhunderts vorgelegt (Wandsplitter einer marmorierten Rippenschale der Form Isings 3;22 Bodenstück einer naturfarbenen Rippenschale der Form Isings 3;23 großes Stück einer farblosen Kugelschliffschale, wohl der Form Isings 96 b).24 Bei den Münzen handelt es sich um einen As, einen Dupondius und einen Sesterz des Vespasian, einen Sesterz des Domitian und vier Sesterze des Trajan (darunter die Schlußmünze: RIC 527, geprägt in Rom in den Jahren 103-111; einer der trajanischen Sesterze ist allerdings unbestimmt). Die Fundumstände und der nicht allzu hohe Betrag lassen annehmen, daß hier nicht ein Münzversteck, sondern der Inhalt einer verlorenen Geldbörse vorliegt.25 Ihr Ende fand die Phase II – wie wir sie hier definieren – in der Zeit der Markomannenkriege, in der die zugehörigen Gebäude durch Brand zerstört wurden. Einen terminus post quem geben dafür ein in der Brandschicht enthaltener Sesterz des Lucius Verus, RIC 1284 (in den Grabungs- und Fundberichten fehlbestimmt als RIC 1280), geprägt in Rom zwischen März und Dezember 161,26 und Sigillaten des 2. Jahrhunderts „in der Art des Paternus und Cinnamus“, die mit Zerstörungsschutt in den 1,8 m weiten Brunnen gefüllt worden waren.27 Sonstige interessante Funde aus der Brandschicht bzw. aus dem Zerstörungsschutt sind: Reste dreier verzierter Gläser des 1. und der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts (ein Wandstück eines olivgrünen Bechers wohl der Form Isings 31, mit Tränendekor der Variante Heger 1972 (a), S. 12; Heger 1973 (a), S. 43; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93; Moosleitner 1972, S. 155. 20 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93; Moosleitner 1972, S. 155. Vgl. Heger 1973 (a), S. 43. 21 Aufzählung nichtkeramischer Funde und Beispiele dafür: Heger 1973 (a), S. 43, S. 216 und Abb. 118 und 122; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, S. 115. – Allein über die Münzen N. Heger, FÖ 11, 1972, S. 193 f. 22 Zissernig 1991, n. 9 (S. 43, 51, 115; Zeichnungen Taf. 5; Photos Taf. 7). – Inv.Nr. 1097.11/71. 23 Zissernig 1991, n. 47 (S. 43, 57 f., 155 ff.; Zeichnungen Taf. 7; Photos Taf. 3). – Inv.Nr. 1097.5/71. 24 Zissernig 1991, n. 51 (S. 72, 88, 167 ff.; Zeichnungen Taf. 8; Photos Taf. 6). – Inv.Nr. 152/72. 25 So auch Heger 1973 (a), S. 43, der grundlos allerdings nur die Sesterzen als Verluste eines „römerzeitlichen Unglücksraben“ ansehen möchte. – In Dembskis Verzeichnis der österreichischen Münzschatzfunde (Dembski 1977) ist der Komplex nicht mit erfaßt. 26 Über diese Münze am ausführlichsten N. Heger, FÖ 9, 1970-71, S. 350: „Sesterz: RIC III, 316/1280 (aber mit Lorbeer)“. RIC 1280 hat einen barhäuptigen Kaiserkopf, während der gleiche Typ mit Lorbeerkranz die RIC-Nummer 1284 ist. 27 Über die Sigillaten Heger 1969, S. 84 und Heger 1970 (b), S. 31 f. Zu Cinnamus Rogers S. 248 (135-170); zu Paternus OS S. 231 f. (welcher Paternus? P. von Lezoux: trajanisch - antoninisch; P. von Blickweiler und Rheinzabern: hadrianisch - antoninisch). 19
120
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Berger e.28 – Ein großes Stück einer naturfarbenen Rippenschale der Form Isings 3 b, Rw. 12,2 cm.29 – Ein Wandsplitter aus entfärbtem Glas mit Fadenauflage).30 – Zwei Lanzenspitzen. – Eine 13,6 cm hohe Bronzestatuette eines Genius loci, die, vom Schutt überdeckt, auf dem Brunnenrand gelegen hatte.31 III. Phase III Der Phase III sei hier die Geländenutzung der Zeit nach dem Brand zugerechnet. Diese Nutzung bestand hauptsächlich darin, daß auf dem Areal nun Abfälle abgelagert wurden. Sie ziehen als „dicke Schichten von organischen Resten, Asche und z. T. auch Eisenschlacke“ über die Mauerreste der zerstörten Gebäude hin.32 Nur ein oder zwei Räume wurden für eine gewisse Zeit (für eine Nutzung bis in das 3. Jahrhundert hinein) nochmals „instandgesetzt ..., alle übrigen Objekte ... nicht wieder aufgebaut“.33 Diese instandgesetzten Objekte sind das Zimmer mit der Hypokaustheizung und vielleicht auch ein Nachbarraum.34 Das Hypokaust wurde jetzt allerdings aufgefüllt – eine Maßnahme, die ein Denarfund aus der Füllschicht in die Zeit ab Septimius Severus datiert.35 Über der verfüllten Heizanlage lag ein „schlechter Mörtelestrich“ der Phase III.36 Quellen / Literatur: Heger 1969. – Heger 1970 (b). – Heger 1972 (a). – Heger 1973 (a), S. 25, 28, 42 f., 45, 82, 118, 212 und Abb. 98. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 20. – N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 9, 19661970, S. 294. – N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 92 ff. – N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, S. 114 f. – JSM 16, 1970, S. 202 ff. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 1. – Moosleitner 1971. – Moosleitner 1972, S. 155. – F. Moosleitner, FÖ 12, 1973, S. 117. – Moosleitner 1976 Zissernig 1991, n. 1 (S. 14 und 102 ff.; Zeichnungen Taf. 1; Photos Taf. 1). – Inv.Nr. 225/70. 29 Zissernig 1991, n. 5 (S. 19, 27 f., 109 f.; Zeichnungen Taf. 1). – Inv. Nr. 415.6/70. 30 Zissernig 1991, n. 17 (S. 43, 57 f., 125; Zeichnungen Taf. 3; Photos Taf. 3). – Inv.Nr. 224/70. 31 Den Genius hat Heger 1969 eingehend behandelt. Vgl. bes. auch LIMC 8,1 (Zürich – Düsseldorf 1997), S. 602, n. 24 (I. Romeo) = 8,2 (ebd. 1997), S. 373. – Die beiden Lanzenspitzen erwähnt Moosleitner 1982 (a), S. 16; vgl. auch Moosleitner 1976 (a), S. 15 („eine Lanzenspitze sowie ein Pilum“). In den älteren Berichten war dagegen nur von einer einzelnen Lanzenspitze die Rede: Heger 1970 (b), S. 32; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 9, 1970-71, S. 294; JSM 16, 1970, S. 204; Moosleitner 1971, S. 8. 32 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93. Vgl. auch N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93; JSM 16, 1970, S. 203; Moosleitner 1971, S. 8; Moosleitner 1972, S. 155. 33 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93. – Endgültiges Besiedlungsende „im Verlaufe des 3. Jahrhunderts“: Moosleitner 1982 (a), S. 16; vgl. auch JSM 16, 1970, S. 203. 34 Zum Hypokaustum im folgenden mehr. Zum Nachbarraum N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93. 35 Heger 1972 (a), S. 12; Heger 1973 (a), S. 43; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93; Moosleitner 1972, S. 155; Moosleitner 1982 (a), S. 16. – Nach dem numismatischen Fundbericht über das Fundjahr 1971 muß es sich bei dem Denar des Septimius Severus wohl um eine hybride Prägung (Vs: RIC 150, Rs: RIC Caracalla 88) handeln (N. Heger, FÖ 10, 1971, S. 176). Das Stück kann nach der Zeitstellung der Rs frühestens im Jahr 207 entstanden sein. 36 Heger 1972 (a), S. 13; Heger 1973 (a), S. 43; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 93. Vgl. auch Moosleitner 1972, S. 155 28
(a), S. 15. – Moosleitner 1976 (c), S. 84 f. – Moosleitner 1980, S. 5, S. 14 und Abb. S. 12. – Moosleitner 1982 (a). – Thüry 1973 (c). – Zissernig 1991, passim. – Nur zum Fundmaterial: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, Abb. 22 (nach S. 104). – Heger 1970 (a), Anm. 100, S. 27. – N. Heger, FÖ 9, 1966-70, S. 350. – N. Heger, FÖ 10, 1971, S. 176 f. – N. Heger, FÖ 11, 1972, S. 193 f. – N. Heger, FÖ 12, 1973, S. 215. – LIMC 8,1 (Zürich – Düsseldorf 1997), Genius 24, S. 602 (I. Romeo) = 8,2 (ebd. 1997), S. 373. – Moosleitner 1974 (d), S. 98. – Moosleitner 1978, S. 17 und Abb. 40, S. 14. – Öllerer 1996 passim, bes. S. 105 ff. – Thüry 1990, S. 299. b) Südtrakt nordwestlich der Hofeinfahrt Grabung 1979 (Leitung: F. Moosleitner) 1979 wurde der Gebäudeteil nordwestlich der Hofeinfahrt unterkellert, der die Lesesäle der Universitätsbibliothek enthält. Dabei zeigten sich folgende, gegen den Berg zu stark geneigte37 römische Schichten: Zuunterst, den gewachsenen Boden überziehend, lag38 „eine durchgehende blaugraue, lehmige Feinsandstrate, darin eingebettet einige verstreut liegende Keramikbruchstücke“ des 1. Jahrhunderts39 – unter anderem ein außen grün und innen gelb glasierter Reliefskyphos mit floralem Dekor40 – „und Holzkohlenreste. Diese unterste Fundschicht steht zweifellos mit einer Überschwemmungskatastrophe in Zusammenhang. In der 2. Hälfte des 1. Jhs. n. Chr. hat man durch mehrmalige Anschüttungen das Gelände rund einen Meter angehoben. Bis zu vier Anschüttungen konnten beobachtet werden, jeweils getrennt durch dünne Kulturschichten bzw. Gehhorizonte. In diesen Zwischenphasen hat man das Areal als Werkplatz für einen Schmiedebetrieb genutzt, zahlreiche Herdstellen mit Spuren starker Hitzeeinwirkung deuten darauf hin. Über der obersten Anschüttung“ wurde im späten 1. Jahrhundert ein noch auf 19 m Länge nachweisbares steinernes Werkstättengebäude errichtet.41 In einem der zugehörigen Räume fand sich ein Ofen mit Bronzeschmelzspuren; in einem anderen eine Glasmacherwerkstatt des späten 1. Jahrhunderts und der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts.42 Mdl. Mitteilung F. Moosleitner und N. Heger. Das nachstehende Zitat aus N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 477 f. 39 Heger – Moosleitner 1980, S. 13 f. 40 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 478; Heger – Moosleitner 1980, S. 14; mdl. Mitteilung Dr. N. Heger. – Die Form ist in Kleinasien hergestellt, aber auch in Oberitalien in den ersten drei Vierteln des 1. Jhds. n. Chr. imitiert worden. Einzelne Stücke zumindest oberitalischer Provenienz sind auch sonst nördlich der Alpen zutage gekommen (Fundorte: Aislingen; Auerberg; Bregenz; Carnuntum; Gauting; Haltern; Kempten; Vindonissa). Vgl. zur glasierten Reliefkeramik und ihrer Verbreitung nördlich der Alpen A. Hochuli-Gysel, Kleinasiatische glasierte Reliefkeramik. Acta Bernensia 7 (Bern 1977. – Dort nachzutragen sind die Fundorte Carnuntum und Gauting. Zu Carnuntum zuletzt F. Humer, Hg., Legionsadler und Druidenstab. Vom Legionslager zur Donaumetropole, Katalogband [Petronell-Carnuntum 2006], S. 155 f. und Abb. 220. Das Gautinger Stück ist unpubliziert; es befindet sich z. Z. im Depot der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte Oberes Würmtal in Gauting bei München). 41 Zur Datierung N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 477; zur Länge Heger – Moosleitner 1980, S. 13. 42 Bronzegießerei: Heger – Moosleitner 1980, S. 13. – Glasmanufaktur: 37 38
121
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Auf ihrem Estrich „wurden große Mengen an Glasbruch aufgefunden ... Die Glasbruchstücke sind großteils stark verformt oder verschmolzen und stammen somit von fehlerhaften Erzeugnissen. Zahlreiche Schmelztropfen und Glasfäden deuten ebenfalls auf eine Glasfabrikation“.43 Unter dem Glasbruch, der eine förmliche Abfallschicht bildete, waren auch Reste dreier verzierter Gläser aus dem 1. bzw. dem Anfang des 2. Jahrhunderts vertreten (zwei Wandsplitter von naturfarbenen Rippenschalen der Form Isings 344 und ein Rand eines wulstverzierten blaugrünen Gefäßes wohl der Form Isings 37; Rw. 9,6 cm).45 In der Schicht lag ein Dupondius RIC II² 308 des Titus für Domitian (geprägt in Rom in den Jahren 80/81).46 Zwischen diesem Werkstattgebäude und den im Bereich des Hofraums aufgedeckten Bauten erstreckte sich ein mindestens 9-10 m breiter Streifen freien Ortsraums, der – ebenso wie der Raum westlich der Werkstatt – als offener Werkplatz diente.47 Darauf stand – von Eisenschlacke und anderen Eisenobjekten umgeben – ein runder Eisenschmelzofen von 0,55 m lichter Weite.48 Über Gebäude und Werkplatz liegt „als letzte römerzeitliche Strate ... eine humose Kulturschicht“,49 die unter anderem durch folgende Fundeinschlüsse datiert ist: durch „spätsüdgallische, mittelgallische und Westerndorfer Sigillata“50 und durch Münzen der Kaiser Domitian, Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius und Elagabal (Fürprägung des Elagabal für Maesa, Denar einer unbekannten Prägestätte; RIC 249 aus den Jahren 218-222).51 Quellen / Literatur: N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 476 ff. – Heger – Moosleitner 1980. – JSM 2728, 1981-82, S. 330. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 2. – Moosleitner 1980, S. 5. – Moosleitner 1982 (a), S. 12 (Plan) und S. 15. – Zissernig 1991, passim. – Nur zu den Fundmünzen: N. Heger, FÖ 18, 1979, S. 568. c) Südtrakt südöstlich der Hofeinfahrt Grabungen 1976 und 1978 (Leitung: F. Moosleitner) 1976 und 1978 wurde der südöstlich an die Hofeinfahrt anschließende Gebäudeteil unterkellert, in dem die kleine Aula und der Katalogsaal der Universitätsbibliothek N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 477; Heger – Moosleitner 1980, S. 13 f.; Moosleitner 1982 (a), S. 15 (hier mit Datierung nur in die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts). Nach N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 477 und nach JSM 27-28, 1981-82, S. 330 (wo jeweils die Bronzegießerei nicht erwähnt wird) hätte das Gebäude auch als Schmiede gedient. 43 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 477; Zissernig 1991, S. 5. 44 Zissernig 1991, n. 38 f. (S. 43, 57 f., 146 f.; Zeichnungen Taf. 6). – Inv. Nr. 991/79 und 994/79. 45 Zissernig 1991, n. 57 (S. 97 und 175; Zeichnungen Taf. 8). – Inv.Nr. 997/79. 46 N. Heger, FÖ 18, 1979, S. 568; N. Heger – F. Moosleitner, ebd. S. 477; Heger – Moosleitner 1980, S. 14. 47 Heger – Moosleitner 1980, S. 13. 48 Ebd.; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 18, 1979, S. 477. 49 Heger – Moosleitner 1980, S. 14. 50 Ebd. 51 Heger – Moosleitner 1980, S. 14; N. Heger, FÖ 18, 1979, S. 568.
untergebracht sind. Die römischen Schichten zeigten hier den folgenden Aufbau:52 „Im Verlaufe des 1. Jhs. wurde durch dreimalige Anschüttung das Bodenniveau um rund 70 cm angehoben.53 Die ältesten Bauten waren ausschließlich in Holz- oder Fachwerkkonstruktion ausgeführt; die dritte, oberste Anschüttung steht mit der Errichtung von Gebäuden in Massivbauweise in Zusammenhang. Über der zweiten Anschüttung wurde stellenweise eine bis zu 10 cm starke Feinsandstrate beobachtet, die vermutlich von einer Überschwemmungskatastrophe herrührt. Die an der Wende vom 1. zum 2. Jh. errichteten Gebäude aus Bruchsteinmauerwerk hatten längeren Bestand, wie verschiedene bauliche Veränderungen beweisen“. Für das 3. Jahrhundert liegt dabei der Nachweis einer Schlauchheizung vor.54 Der Steinbauphase gehört auch eine Abfallgrube an, in der sich als Werkstattabfälle „unter anderem einige Rohgüsse von „kräftig profilierten Fibeln“ aus Bronze“ mit durchbrochenem Nadelhalter fanden.55 Quellen / Literatur: N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 17, 1978, S. 378 f. – JSM 23-24, 1977-78, S. 162. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 2. – Moosleitner 1976 (b), S. 187. – Moosleitner 1982 (a), S. 12 (Plan) und S. 16. 2. Alter Markt (vor Nr. 1; Karte Taf. 28) Heizleitungsgrabung 1964 (Beobachtung: M. Hell) Einige Meter von der Platzfront des Hauses 1 kamen im Oktober 1964 römische Gebäudereste zum Vorschein. Dabei waren die drei folgenden Bauphasen festzustellen: I. Phase I Auf dem anstehenden braunen Sandboden56 wurde in 1,81,9 m Tiefe ein Stampfestrich57 mit überlagernder 0,2-0,3 m starker „dunkler, grauer Schicht“58 angetroffen. Ein 0,02-0,05 m breites Band dieser grauen Schicht war von so „kohliger Konsistenz“,59 daß es als Brandhorizont zu gelten hat.60 Aus der grauen Schicht mit dem Brandhorizont rühren die drei nachstehenden Funde her: 2.1 (Taf. 1): Rand von Ohl. 8 = Conspectus 34 mit Brillenspiralauflage (Inv.Nr. 1274/56);61 Rw. ca. 8-10 cm. Das nachstehende Zitat aus N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 17, 1978, S. 379. 53 Vgl. dagegen JSM 23-24, 1977-78, S. 162: die Bodenaufhöhung betrage „ca. 40 bis 60 cm“. 54 Moosleitner 1976 (b), S. 187. 55 N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 17, 1978, S. 379. Vgl. auch JSM 23-24, 1977-78, S. 162; Moosleitner 1982 (a), S. 16. 56 Hell, Tgb. v. 16.10.1964. 57 Hell, Tgb. v. 21.10.1964: „Raumboden“. Da über einen Mörtelestrich nichts gesagt wird, muß es wohl ein Stampfestrich sein. 58 Hell, Tgb. v. 16.10.1964. 59 Hell, Tgb. v. 16.10.1964. 60 Hell, Tgb. v. 20.10.1964. 61 Hell, Tgb. v. 22.10.1964. 52
122
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Die innere Randkante ist abgebrochen. – Spättiberisch etwa Ende 1. Jhd.
3. Alter Markt 3 (Hauptanstalt der Salzburger Sparkasse; Karte Taf. 28)
2.2 (Taf. 1): Schalenboden von Conspectus 33, 34, 36 oder 37 mit Innenstempel des C.T.P. in planta pedis (Inv. Nr. 1275/56).62 Zum Stempel OC 1885 f. (aber ohne Punkt hinter P). – 1. Jhd.
Wiederaufbau 1949/50 (Beobachtung: M. Hell)
2.3 (Taf. 1): Boden von Drag. 16 oder 15/17 mit Innenstempel OF MODESTI (Inv.Nr. 1290/56).63 – Modestus von La Graufesenque; Claudius-Nero (HE 109; OS S. 207. Die Stempelvariante fehlt bei HE). II. Phase II Darüber zeigte sich in einer Tiefe von 1,35 m erneut eine Brandschicht.64 Funde wurden daraus nicht geborgen; doch lag rd. 10 cm tiefer ein 2.4 (Taf. 1): Rand von Drag. 29 (Inv.Nr. 1281/56).65 Girlande mit glattem, dreifachem Bogen und herabhängender Zwischenblüte; im Bogen dreieckige Knospe oder Blüte. Ähnlich Knorr, Rottweil Taf. 20.1, 2 und 4. – Südgallisch; claudisch-flavisch. III. Phase III Zuoberst kamen als Reste eines Steinbaus Mauerzüge und ein Hypokaustum mit Pfeilern und Gewölben aus Ziegeln zum Vorschein.66 Der Gußestrich dieses Hypokausts lag 1,1 m unter dem heutigen Platzniveau und war mit einer 0,03-0,05 m starken Brandschicht bedeckt. Während Funde in dieser Schicht fehlten, lagen unterhalb des Hypokaustbodens zwei Gefäßreste: 2.5 (Taf. 1): Stück von oberer Wandpartie einer Bilderschüssel, Drag. 37 (Inv.Nr. 1280/56).67 Eierstab mit Perlkranz Hermet Taf. 35 bis, O 28; Eierstab, Perlkranz und Blätterkranz aus Doppelblättern wie Knorr, Aislingen Taf. 12.4. Sechsblättrige Rosetten wie ebd. Wellenranke mit Fiederblättern und Verbindungsstücken wie Karnitsch, Ovilava Taf. 14.1. – Südgallisch; etwa flavisch. 2.6: „Halsstück von großer Amphore“68 (verschollen). Quellen: Hell, Tgb. v. 16.10. und 20.- 23.10.1964. – Hell, Notizen. – Hell 1965 (a), S. 26. – Hell 1965 (c). – M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 121.
Unter der Nordostecke des Sparkassengebäudes zeigten sich Teile zweier römischer Häuser (vgl. zum folgenden Abb. 45 und 46): die östliche Außenmauer und ein Raum eines Hauses A sowie die westliche Außenmauer und zwei Räume eines Hauses B. Zwischen den ungefähr parallelen, nord-südlich verlaufenden Außenmauern beider Gebäude lag ein rd. 2 m breiter unverbauter Bodenstreifen. In diesem Zwischenraum zwischen den beiden Bauten war ein römischer Abwasserkanal verlegt, der in einem Abstand von 0,48 m69 der Außenmauer des Hauses A folgte. Seine OK lag 1,7 m unter dem Boden des modernen Erdgeschosses.70 Die Höhendifferenz zum antiken Gehniveau des Hauses A betrug etwa 0,8 m.71 Der Kanal bestand aus gut vermörtelten Flyschsandsteinplatten (angegebene Plattenstärke: 0,08 m) und hatte einen Querschnitt von 0,18 x 0,22 m im Lichten.72 Er wies gegen Norden, zur Salzach zu, ein Gefälle von 13 % auf.73 „Unterhalb des Kanales“ kam das folgende Fundstück zum Vorschein: 3.1 (Taf. 2): Rand von südgallischer Platte der Form Ritterling 4B (Inv.Nr. 254/63);74 Rw. ca. 27 cm. – Claudisch. I. Haus A Was das Haus A betrifft, ist dort ein hypokaustierter Raum unbekannter Ausdehnung nachgewiesen. Es war mit einem Mosaik ausgestattet, von dem sich aber zusammenhängende Reste nicht erhalten haben.75 Das 1,15 m hohe Hypokaust bestand aus Gewölben von 0,85 m Scheitelhöhe und 0,6 m größter Weite; in den Wölbungen waren „viel zerbrochene Heizziegel“ vermauert.76 Die 0,4 m breiten Stützpfeiler standen nicht auf dem Hypokaustboden auf, sondern reichten über dessen UK noch 0,15 m hinunter.77 Der 0,03-0,05 m starke Mörtelestrich des Hypokausts lag nicht auf der ganzen Fläche in der Waage, sondern stieg am östlichen Rand stark an.78 Er stieß dann etwas oberhalb des Fundamentabsatzes an die Außenmauer, die im Aufgehenden 0,72 m stark war.79 Zwischen dem Hypokaustestrich und dem grauen, feinsandigen gewachsenen Boden lag ein 1,2 m starker,
Hell, Tgb. v. 24.8.1949. Hell, Tgb. v. 16.1.1950. 71 Das ergibt sich aus einem Vergleich der Profile bei Hell, Tgb. v. 12., 19. und 24.8.1949. 72 Hell, Tgb. v. 24.8.1949; Notizen v. 19.8.1949. 73 Hell, Tgb. v. 24.8.1949. 74 Hell, Tgb. v. 31.8.1949. 75 Hell, Tgb. v. 11. und 12.8.1949. 76 Hell, Tgb. v. 12.8.1949. 77 Hell, Tgb. v. 12.8.1949. 78 Hell, Tgb. v. 19.8.1949; Notizen v. 19.8.1949. 79 Hell, Tgb. v. 19.8.1949; Notizen v. 19.8.1949. 69 70
Hell, Tgb. v. 23.10.1964. Hell, Tgb. v. 16.10.1964. 64 Hell, Tgb. v. 21.10.1964. 65 Hell, Tgb. v. 21.10.1964. 66 Nach Hell, Tgb. besteht entgegen M. Hell, FÖ 8, 1974, S. 121 kein Zweifel am Vorhandensein des Hypokaustums. 67 Hell, Tgb. v. 22.10.1964. 68 Hell, Tgb. v. 22.10.1964. 62 63
123
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 45: Grundriß der Gebäudereste unter dem Haus Alter Markt 3 (Kat. Pkt. 3). Nach Hell 1955 (c), S. 61
Abb. 46: Querschnitt durch die Gebäudereste unter dem Haus Alter Markt 3 (Kat. Pkt. 3). Nach Hell 1955 (c), S. 61 mit Holzkohlen durchsetzter Horizont,80 aus dem die nachstehenden Funde herrühren:
3.7 (Taf. 1): Rand von gelbtonigem Topf (Inv.Nr. 253/63);86 Rw. ca. 10 cm.
3.2: Splitter von Drag. 2981 (verschollen).
Im Hypokaust selbst wurde dagegen gefunden:
3.3: Wandstück von Drag. 30 „mit Triton“82 (verschollen).
3.8: Rottonige Platte87 (identisch mit Inv.Nr. 245/63? Unter dieser Nummer ein Rand- und Bodenstück einer rottonigen Platte mit Spuren von roter Überfärbung an Innenboden und Rand).
3.4: Splitter von Drag. 2783 (verschollen). 3.5 (Taf. 3): Rand von Drag. 33 (Inv.Nr. 246/63).84 Rw. ca. 20 cm. 3.6 (Taf. 2): Rand von zylindrischem Topf (Inv.Nr. 252/63);85 Rw. ca. 25 cm. Ton gelb; außen Reste von hellbraunem Überzug. Hell, Tgb. v. 12.8.1949. Hell, Tgb. v. 12.8.1949. 82 Hell, Tgb. v. 12.8.1949. 83 Hell, Tgb. v. 12.8.1949. 84 Hell, Tgb. v. 24.8.1949. 85 Hell, Tgb. v. 30.8.1949.
3.9: Scherben eines Gefäßes mit roten und weißen Farbzonen88 (verschollen). Etwa auf der Höhe der Suspensur lag das folgende Stück:
80 81
Hell, Tgb. v. 30.8.1949. Hell, Tgb. v. 17.8.1949. 88 Hell, Tgb. v. 19.8.1949. 86 87
124
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 47: Gebäude B unter dem Haus Alter Markt 3 (Kat. Pkt. 3.II 1). W-O-Profil bei Punkt 1 der Abb. 45(unter der Sohle der mittelalterlichen Hausmauer; Ansicht gegen die Judengasse). Unmaßstäbliche Skizze. Nach Hell, Tgb. v. 5.1.1950 3.10 (Taf. 1): Schalenboden von Niederbieber 2/3 mit Innenstempel COMIS (Inv.Nr. 251/63).89 Überzug orangerot, schlecht haftend. Westerndorf. Ein Stempel dieses Wortlauts wurde bisher nur auf dem Rand einer Drag. 37 beobachtet; vgl. J. Prammer, Ein SigillataBrennofen aus Westerndorf-St. Peter. BVBL 40, 1975, S. 134, 142 und Abb. 11.3. Ein Gleichstück auf einem Gefäßboden ist mir aber aus Seebruck- Seestraße bekannt (gesehen beim damaligen Heimatpfleger Carl Ostermayer, Seebruck, am 18.12.1978. Nicht erwähnt bei Burmeister 1998). – 1. H. 3. Jhd. II. Haus B Ergiebiger war der Befund im Bereich des Hauses B. Hier wurden zwei Räume festgestellt: II 1. Der nördliche Raum und sein nordöstliches Vorfeld Das nördliche Zimmer hatte den Grundriß eines unregelmäßigen Vierecks (Breite 4,5-4,8 m, Länge 4-4,5 m). Die Stärke der Mauern lag bei ca. 0,7-0,8 m. Angaben über das Fundament besitzen wir für die Ostmauer; es hatte danach in 2,9 m Tiefe seine OK und bei 4 m seine UK.90 Knapp nordöstlich des Raumes – bei Abb. 45, Punkt 1 – ergab sich das in Abb. 47 wiedergegebene west-östliche Profil. Es reichte bis auf den anstehenden grauen, sandigen Lehmboden hinunter, dessen OK in
3,35 m Tiefe erreicht war.91 Darüber lagerte die 0,25 m starke, durch Brand rotgefärbte Schicht I, die Einschlüsse von Holzkohle enthielt. Das darüberliegende Schichtpaket II, das rd. 1,5 m stark war, enthielt „wechselnde römische Schichten von Bauschutt“;92 darunter zwei Architekturstücke aus Untersberger Marmor (und zwar ein halbsäulenförmiges Postament [?] und eine Säulenbasis, deren OK in 1,7 m Tiefe lag;93 beide Funde heute verschollen). Diese Schuttschichten waren sowohl nach Norden, zur Salzach hin, als auch nach Westen geneigt (Neigungswinkel nach Westen: 12 Grad.94 – Ob auch I und III entsprechende Neigung zeigten, ist aus den Unterlagen nicht zu entnehmen). Horizont III bestand schließlich aus rotgebranntem lehmigem Boden mit einer kohligen Brandstrate darüber (die Stärke wird mit zusammen ca. 0,25 m angegeben;95 UK bei Abb. 45, Punkt 1 in 1,6 m Tiefe. Ob auf diesem Niveau der Raumboden des Hauses B zu sehen ist?). Höhergelegene antike Schichten wurden nicht dokumentiert. Sie wären an der Stelle des Profils Abb. 47 der mittelalterlichen Nordmauer des Hauses Alter Markt 3 zum Opfer gefallen. An stratifizierten Funden liegen vor: a) Von der Sohle der Schicht I, „schon im grauen Liegendsand“, die Reste des Objektes Das Profil und diese Information bei Hell, Tgb. v. 5.1.1950. Hell, Tgb. v. 4.1.1950. 93 Hell, Tgb. v. 3.-5.1.1950. 94 Hell, Tgb. v. 4. und 5.1.1950. 95 Hell, Tgb. v. 2.1.1950. 91 92
Hell, Tgb. v. 26.8.1949 (Höhenlage des Fundes nach Vergleich mit den Profilen). 90 Hell, Tgb. v. 18.1.1950. 89
125
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 3.11 (Taf. 4): Teile einer Bronzekasserolle mit halbmondförmigem Ausschnitt am Griffende (Inv.Nr. 397/63);96 lichte Rw. ca. 14 cm. Dünne Gefäßwand (Stärke: rd. 1 mm) mit nach außen umgelegtem, verdicktem Rand. Am Gefäßkörper innen und außen schwache Spuren von Versilberung oder Verzinnung. Flacher Standboden mit konzentrischen Kreisrippen auf der Unterseite. Der waagrecht an den Gefäßrand ansetzende Griffstiel (Länge: 13,8 cm) ist bandförmig, in der Mitte eingezogen, mit Randleisten eingefaßt; er endet in einer zum Aufhängen halbmondförmig durchlochten Scheibe. – 1. Hälfte 1. Jahrhundert (Sedlmayer 1999, S. 82. Das Gefäß dort außerdem auf S. 134 und Taf. 31.4). b) Aus Schicht I: 3.12 (Taf. 1): Schalenboden mit Innenstempel L. GEI in planta pedis (Inv.Nr. 350/63).97 Genaue Stempelentsprechung fehlt bei OC. – 1. Jhd. 3.13 (Taf. 3): Wandstück von Drag. 29 (Inv.Nr. 351/63).98 OZ Girlande mit drei glatten Bögen. Im Bogen Gans mit gesenktem Kopf (Hermet Taf. 28.68 = Knorr, Rottweil S. 7 f.). UZ Reste wohl von Kranz und von Fries aus lanzettförmigen Blättchen; zum Fries Knorr, Rottweil S. 12. – Südgallisch; tiberisch-flavisch. 3.14 (Taf. 2): Randbruchstück von Drag. 37 (Inv.Nr. 359/63).99 3.15 (Taf. 2): Wand und Rand von Drag. 27 (Inv. Nr. 352/63);100 Rw. rd. 11,2 cm. Überzug orangerot. Formentsprechung: OP Taf. 49.5 (aber Randlippe rund). – Claudisch. 3.16 (Taf. 2): Fuß von südgallischer Sigillataschale mit in der Mitte erhöhtem Boden (Inv.Nr. 354/63).101 Überzug orangerot. Form wohl ähnlich Ritterling 3B. – Wohl claudisch. 3.17/18 (Taf. 2): Rand und anpassender Henkelansatz von Amphore der Form Dressel 6B mit Randstempel FELIC (Inv.Nr. 355/63 und 360/63);102 Rw. rd. 12,2 cm. Ton hellrot, mit Kalksteinchen gemagert. Stempel des Felix, eines Sklaven des istrischen Fabrikanten C. Laecanius Bassus; die Stempelform könnte Maier-Maidl S. 52, n. 8 entsprochen haben. – Istrische Amphorenform; erste drei Viertel des 1. Jhds. 3.19: Bronzeglocke (Inv.Nr. 391/63).103 Höhe 8 cm. Schallöffnung oval; Klöppel nicht erhalten.
3.20: Drei Unterkieferzähne von Hausrind (Inv.Nr. 362/63):104 M_1 inf.dext., M_3 inf.dext., L.: 36.3; M_3 inf.sin., L.: 35.7. – Mittlerer Abkauungsgrad. Von wahrscheinlich dem gleichen, adulten Individuum. (Bestimmung: H. R. Stampfli, Solothurn). c) Aus dem „tiefsten Fundamentbereich“ der römischen Ostmauer (Fundament-OK in 2,9 m, Fundament-UK in 4 m Tiefe): 3.21 (Taf. 3): Teile von Kragenschale Ritterling 12 (Inv.Nr. 375/63.105 – Boden wirklich zugehörig?). Rw. rd. 23 cm. Durch sekundäre Brandeinwirkung verfärbt (dunkelbraun mit schwarzen Flecken). – Claudisch-vespasianisch. 3.22 (Taf. 3): Teile eines rottonigen Topfdeckels mit rundem, oben abgeflachtem, innen hohlem Deckelknauf (Inv.Nr. 378/63 und 380/63).106 Kern meist dunkelgrau, Mantel rötliches Hellbraun; mit mittelgroßen Steinchen verhältnismäßig grob gemagert. Verzierung durch mehrreihiges Wellenband. 3.23 (Taf. 3): Bodenstück aus hellrotem Ton (Inv.Nr. 380/63).107 Mit kleinen Glimmerkörnchen gemagert. 3.24 (Taf. 3): Grautoniges Deckelfragment mit rundem, oben abgeflachtem Deckelknauf (Inv.Nr. 379/63).108 Mit meist kleineren Steinchen gemagert. 3.25: Grautoniger Deckelrand (Inv.Nr. 377/63);109 Rw. rd. 13,2 cm. Mit feinen Glimmerstückchen gemagert. 3.26 (Taf. 3): Rand von Auerbergtopf (Inv.Nr. 376/63);110 Rw. 23,2 cm. Ton grau bis braun; mit Kalksteinchen gemagert. Zu den Auerbergtöpfen Fischer S. 13; Kastler S. 31 ff.; Ulbert S. 87 ff. – 1. Jhd. 3.27 (Taf. 5): Wetzstein aus Schiefer (Inv.Nr. 381/63;111 Gesteinsbestimmung: freundl. Auskunft G. Frasl, Salzburg). d) Aus Schicht III: 3.28 (Taf. 5): Wand und Rand von Drag. 33 (Inv.Nr. 344/63);112 Rw. 10,4 cm. Formentsprechung: OP Taf. 51.10. – Etwa Ende 1. / Anfang 2. Jhd. 3.29 (Taf. 5): Wandstück von grautoniger, schwarz geschmauchter Knickwandschüssel (Inv.Nr. 343/63);113 Weite auf Höhe des Knicks rd. 21 cm. Entspricht dem Typus Ritterling 109A = Drack 20/21. Zur Form in Hell, Tgb. v. 9.1.1950. Hell, Tgb. v. 18.1.1950. 106 Hell, Tgb. v. 18.1.1950. 107 Schichtzuweisung nach Fundbeizettel M. Hells. 108 Hell, Tgb. v. 18.1.1950. 109 Schichtzuweisung nach Fundbeizettel M. Hells. 110 Schichtzuweisung nach Fundbeizettel M. Hells. 111 Hell, Tgb. v. 18.1.1950. 112 Hell, Tgb. v. 2.1.1950. 113 Hell, Tgb. v. 2.1.1950. 104 105
Hell, Tgb. v. 26.1.1950. Hell, Tgb. v. 5.1.1950. 98 Hell, Tgb. v. 5.1.1950. 99 Hell, Tgb. v. 9.1.1950. 100 Hell, Tgb. v. 5.1.1950. 101 Hell, Tgb. v. 5.1.1950. 102 Hell, Tgb. v. 9.1.1950. 103 Hell, Tgb. v. 23.1.1950. 96 97
126
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 48: Alter Markt 3. Unmaßstäbliche Skizze eines Profils aus dem Südraum des Hauses B (Kat. Pkt. 3.II 2). Nach Hell, Tgb. v. 1.2.1950 Norikum vgl. z. B. W. Artner, Eine Notgrabung im Gräberfeld West der villa rustica von Bergla, Gem. St. Martin i. S., Weststeiermark. Archaeologische Gesellschaft Steiermark, Nachrichtenblatt 1992, H. 4, S. 9 ff. und S. 17, Abb. 4. – 1. Jhd. 3.30 (Taf. 6): Bandförmiger Eisenstab (Inv.Nr. 346/63);114 Länge 26,3, Breite bis zu 2,4 cm. e) Aus dem Bereich oberhalb der Schicht III: 3.31 (Taf. 5): Bodennahes Wandstück von Drag. 37 (Inv.Nr. 347/63).115 Überzug schlecht haftend. Reiter nach rechts (Gabler – Kellner 106); darüber Bogen (Gabler –Kellner 159). Links davon Vorderbein von Tier (unidentifizierte Punze). – Fabrikat des Helenius, Westerndorf / Pfaffenhofen; severisch / etwa 1. H. 3. Jhd. 3.32: Randstück von weiterer Drag. 37 (Inv.Nr. 348/63).116Überzug schlecht haftend. – Westerndorf oder Pfaffenhofen; severisch / etwa 1. H. 3. Jhd. f) Aus einer „hoch gelegenen“ Schicht:117 3.33 (Taf. 5): Randstück von glasierter Schüssel (Inv. Nr. 367/63); Rw. rd. 28 cm. Ton helles Gelbrot. Innenwand und Randlippe auf brauner Engobe glasiert. Glasurfarbe: teils hellbraun, teils olivgrün. – Von M. Hell auf beigelegtem Fundzettel in das „4. Jahrh.“ datiert. Profilform aber spätmittelalterlich-frühneuzeitlich; vgl.
G. Pohl, in: J. Werner, Hg., Der Lorenzberg bei Epfach. Veröffentlichungen der Kommission zur archäologischen Erforschung des spätrömischen Raetien 2 (München 1969), Taf. 70.39 und S. 246. Nicht bekannt sind schließlich die Fundumstände eines angeblichen Schatzfundes von etwa 150 Münzen. Er soll in diesem Raum zutagegekommen und zur Gänze hinterzogen worden sein. Später konnten zwar zehn angeblich zugehörige Münzen wiederbeschafft werden (heute im Besitz der Salzburger Sparkasse). Diese zehn Stücke müssen aber nach Aussage der verschiedenartigen Patinierung unterschiedlicher Provenienz sein.118 II 2. Der südliche Raum Die Ausdehnung des südlichen Raumes, der in Haus B nachgewiesen wurde, ist nicht bekannt. Fest steht aufgrund der Planunterlagen in den Fundakten M. Hells nur, daß er an seinem nördlichen Ende 5,4 m breit war. Bei Abb. 45, Punkt 2 zeigte sich allerdings innerhalb dieser hier als Raumbreite angegebenen Strecke eine römische, nord-südlich orientierte Mauer unbekannter Stärke und Tiefenlage;119 und es wäre nicht ausgeschlossen, daß sie mit dem restlichen Grundriß in zeitlichem Zusammenhang stand und den Raum unterteilte. In der „Südostecke“ des Raumes wurde das Profil Abb. 48 beobachtet.120 Es zeigt den gewachsenen Boden (grauer, Thüry 1992 (a), S. 308 ff. Hell, Tgb. v. 29.1.1950. 120 Das Profil findet sich bei Hell, Tgb. v. 1.2.1950, und in seinen Notizbüchern. In den Notizbüchern wird es der “Südostecke” des Raumes zugewiesen 118 119
127
.
Hell, Tgb. v. 2.1.1950. 115 Hell, Tgb. v. 3.1.1950. 116 Hell, Tgb. v. 3.1.1950. 117 So nach Fundbeizettel M. Hells. 114
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg rescher Sand, darunter Schotter) ab ca. 4 m Tiefe. Darüber liegt eine 0,3 m starke Strate mit Brandspuren (Schicht I). Nach oben folgt ab ca. 3,7 m eingefüllter Schotter (Schicht II). Das Bodenniveau wurde dadurch um 0,5 m aufgehöht. Darauf lagert wieder eine 0,2 m starke Strate mit Brandspuren (Schicht III). Das Profil schließt dann nach oben mit einem 0,03 oder 0,05 m starken Mörtelestrich (Estrich 1; UK in 3 m Tiefe). Er bindet auf der Höhe des Fundamentabsatzes an eine Raummauer an. Zwei noch höher gelegene Estriche wurden bei Abb. 45, Punkt 2 entdeckt:121 der Boden 2, der 0,06 m stark war, in 2,25 m Tiefe (UK) und der 0,08 m starke Boden 3 in rd. 1,8 m Tiefe (UK). Der bei 2,25 m gelegene Estrich 2 scheint der Boden eines Hypokausts gewesen zu sein; denn bei Abb. 45, Punkt 3 wurde ein Halbpfeiler einer Hypokaustanlage aufgefunden, dessen UK in 2,25 m Tiefe lag.122 An stratifizierten Funden aus dem Bereich des Raumes werden padanische Sigillaten und ein Gefäßrest der Form Drag. 29 erwähnt. Sie kamen an der Sohle bzw. unter der Schicht I, in 4-4 ½ m Tiefe, zum Vorschein.123 Innerhalb der erhaltenen Fundmasse lassen sich diese Stücke nicht mehr identifizieren. – Anhangsweise seien hier auch noch einige Funde aus dem Bereich der Häuser A und B aufgeführt, die zwar nicht stratifiziert sind, die aber durch Verfärbung ihre Herkunft aus einer Brandschicht erkennen lassen: 3.34 (Taf. 5): Rand und Wand von Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (Inv.Nr. 466/63). Ton grau; Überzug dunkelbraun bis schwarz verfärbt. Rw. rd. 16,5 cm. Hundeapplike (Ohl. Abb. 1.8 = Stenico S. 80, Abb. 64 = Schindler – Scheff. Taf. 85b, Abb. 62); Rest von Blattapplike; Riefelkranz. – Mitte bis Ende 1. Jhd. 3.35 (Taf. 5): Rand und Wand von Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (Inv.Nr. 467/63 und 468/63). Ton grau; Überzug dunkelbraun bis schwarz verfärbt. Rw. rd. 18,8 cm. Applike: weiblicher Kopf (Stenico S. 80, Abb. 52). – Mitte bis Ende 1. Jhd. 3.36 (Taf. 6): Rand und Wand von Ohl. 5 = Conspectus 21.7 (Inv.Nr. 382/63). Ton grau; Überzug dunkelorange bis dunkelbraun verfärbt. Rw. rd. 30 cm. Appliken: Vogel hält Girlande im Schnabel, deren anderes Ende an einer Art Medaillon befestigt ist (die Girlande bei Stenico S. 81, Abb. 91. Vogel und Medaillon weder bei Ohl. noch bei Stenico). – 1. Jhd. 3.37 (Taf. 7): Servierplatte (catinus pedalis) der Form Ohl. 7 = Conspectus 20.5 (Inv.Nr. 465/63). Ton rosa. Überzug ursprünglich hellrot, aber durch Brandeinwirkung fast durchgehend braun bis schwarz verfärbt. Rw. außen 30,3-30,7 cm; licht 29,5-29,9 cm = 1 römischer Fuß. Innenstempel L. GEL in planta pedis (OC 737, S. 210). Hell, Tgb. v. 29.1.1950. Hell, Tgb. v. 30.1.1950. 123 Hell, Tgb. v. 3.2. und 23.2.1950. 121 122
Appliken: Weinstöcke; wenig naturgetreue Getreideähren (?);124 Mänadenkopf (der Weinstock weder bei Ohl. noch bei Schindler – Scheff. oder bei Stenico. Zur Mänade vgl. das sehr ähnliche Applikenfragment bei Schindler – Scheff. Taf. 85b, Abb. 46. Zu den Ähren Stenico S. 80, Abb. 60). – Seltene Gefäßform etwa der 1. H. des 1. Jhds. 3.38 (Taf. 6): Bodenstück von Sigillatateller oder -platte mit spiegelverkehrtem planta-pedis-Stempel L.GELI (in der Zeichnung auf Taf. 6 Stempel in Normalansicht. – Inv.Nr. 470/63). Ton hellgrau, Überzug hellrot; durch Brandeinwirkung z. T. dunkel verfärbt. Der Stempel bei OC 737, S. 210. – 1. Jhd. 3.39 (Taf. 6): Wandstück von Drag. 37 (Inv.Nr. 471/63). Durch Brandeinwirkung verfärbt (dunkles Rotbraun mit schwarzen Flecken). Eierstab E 9 des Helenius (Gabler – Kellner 191); umrißhaft Abundantia (Gabler – Kellner 101); Rippenblatt (Gabler – Kellner 142). – Helenius von Westerndorf / Pfaffenhofen; severisch / etwa 1. H. 3. Jhd. 3.40 (Taf. 6): Bodenstück von Sigillatateller der Form Conspectus B 2.8 (Inv.Nr. 464/63). Durch Brandeinwirkung verfärbt (dunkelbraun mit schwarzen Flecken). Am Innenboden Rand von Stempel erhalten; am Außenboden Rest eines nach dem Brand eingekratzten Graffitos -?] AL[-?] oder -?]M L[-?]. – Tiberisch-flavisch. 3.41 (Taf. 5): Bodenstück von Sigillataplatte etwa der Form Conspectus B 1.12 (aber niedriger. – Inv.Nr. 469/63). Durch Brandeinwirkung dunkelbraun bis schwarz verfärbt. – Tiberisch-flavisch. Quellen / Literatur: Heger 1973 (a), S. 44 f. – Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 2.1.- 23.2.1950. – Hell 1951 (a). – Hell 1955 (c). – M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 121. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 7. – Nur zum Fundmaterial: Dembski 1977, S. 55. – Heger 1971, S. 59 f. – Hell 1950 (b). – Sedlmayer 1999, S. 82, 134 und Taf. 31.4. – Thüry 1992 (a), S. 308 ff. – Thüry 2000 (a), S. 93 und Abb. 12. 4. Ehemaliges Altes Festspielhaus (Kleines Festspielhaus); jetzt „Haus für Mozart“ (Karte Taf. 28) a) Theatersaal und Faistauer-Foyer Umbau der Winterreitschule zum Festspielhaus, 1925 (Berichter: H. Freiherr von Koblitz) Im Bereich des späteren Saales und des Faistauer-Foyers (damals: des Bühnenraumes und seiner nordwestlichen Nachbarschaft)125 stieß man in 3 m Tiefe auf Mauerreste Für geduldige Diskussion über die pflanzlichen Applikenmotive danke ich Herrn Dr. W.-E. Mayer (Tübingen). 125 von Koblitz 1926 (b), S. 386 = 1926 (c), S. 134: „Unterhalb der heutigen Bühne und der daran gegen Nordwest anschließenden Teile“. Die „heutige Bühne“ von 1926 war der spätere Theatersaal des Alten Festspielhauses bzw. des Hauses für Mozart, dessen nordwestliche Nachbarschaft in der Osthälfte des Faistauer-Foyers liegt (zu diesen 124
128
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials und einen Estrich, „die beide auf Piloten erbaut waren“. Oberhalb dieser Gebäudereste lagen a) ein nicht genauer beobachteter höherer Horizont, in dem eine Münze Constantins I. gefunden wurde (unten n. 4.1);126 und b), darunter, „eine 70 cm dicke, horizontal laufende schwarze Kulturschichte“.127 Sie enthielt reiches Sigillatamaterial (unten n. 4.6 ff.) und einige Münzen (unten n. 4.2-4.5). – Der Estrich des gleichen oder eines benachbarten Raumes wurde bei Umbauarbeiten im Jahr 1990 „südlich des Faistauer-Foyers“ wieder angetroffen.128 Seine Tiefenlage wird mit „etwa 3 m“ angegeben. Er schloß „an die senkrecht abgehauene Felskante des Mönchsbergs“ (d. h. an die Felsterrasse; s. oben Kap. II) an. An stratifizierten Kleinfunden werden genannt:
4.1 Follis des Constantinus I. Rs (nach von Koblitz;129 das Original ist verschollen) vom Soli-invicto-comiti-Typ; Münzstätte unbekannt. Coh. 536. 307-319 n. Chr. b) Aus der 70 cm starken Schicht: 4.2-4.5: Tab. 27: Fundmünzen (heute verschollen)
4.4132 S 4.5133 Dp 130131132133
Prägeort Literatur Datierung ? Rom
Hadrian für Rom Sabina Antoninus Rom Pius für Faustina I.
81-96? RIC 612 121/22(?) (b) RIC 1036 128-136 RIC 907
Quellen / Literatur: Heger 1971, S. 37 und 39 f. – Karnitsch 1970, passim. – O. Klose, FÖ 1, 1930-1934, S. 72. – Klose – Silber 1929, S. 15 und Fundkarte n. 19. – von Koblitz 1926 (a), S. 185. – von Koblitz 1926 (b), passim. – von Koblitz 1926 (c), passim. – von Koblitz 1926 (d). – Narobe, A. und F., 1930, Sp. 198. – M. Silber, FÖ 2, 1935-1938, S. 99 und 118. – Nicht stratifizierte Funde: Heger 1973 (a), S. 137, 218 und Abb. 139 (mit falschem Fundjahr). – Silber 1929, S. 1. – Silber 1931, S. 16. – Sedlmayer 1999, S. 105, 108, 143 und Taf. 47.3 (mit falschem Fundjahr). b) Bühnenhaus und Künstlergarderoben
a) Aus der obersten erwähnten Schicht:
Kat. Nominal Kaiser Nr. 4.2130 Dp Domitian? 4.3131 S Hadrian
bis in die 1. Hälfte des 3. Die spätesten Produkte sind ein Rheinzaberner Gefäß in der Art des Comitialis VI (1. Hälfte 3. Jhd.) und acht Westerndorfer Sigillaten.137
152/53
4.6 ff. Reste von über 80 Sigillatagefäßen. Erstmals 1926 durch H. von Koblitz publiziert,134 wurden sie 1970 – soweit im Museum noch vorhanden und ihm bekannt geworden – durch P. Karnitsch erneut bearbeitet.135 Das Material setzt mit südgallischer Ware aus der neronisch-flavischen Zeit ein136 und erstreckt sich über das 2. Jahrhundert hinweg Lokalitäten und ihrer Geschichte vgl. W. Hummel, Der Salzburger Festspielbezirk [Salzburg o. J.], S. 4, 8 und Plan gegenüber S. 3. Einen aktuellen Plan enthält die Schrift: Ein Haus für Mozart in Salzburg. Die Baugeschichte in Zahlen und Daten 2003-2006 [Salzburg 2008], S. 11). 126 von Koblitz 1926 (b), S. 386. 127 von Koblitz 1926 (b), S. 386. 128 B. Reiterer, FÖ 29, 1990, S. 255. Daraus die Zitate. 129 von Koblitz 1926 (b), S. 386. 130 Heger 1971, 1000.39; von Koblitz 1926 (b), S. 386 = 1926 (c), S. 134. 131 Heger 1971, 1000.63; von Koblitz 1926 (b), S. 386 = 1926 (c), S. 134. 132 Heger 1971, 1000.72; von Koblitz 1926 (b), S. 386 = 1926 (c), S. 134. 133 Heger 1971, 1000.75; von Koblitz 1926 (b), S. 386 = 1926 (c), S. 134. 134 von Koblitz 1926 (b) und (c). 135 Karnitsch 1970, passim. 136 Stempel des Vaderio: von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 1.1 = Karnitsch 1970, Taf. 13.4-4a. – Art des BASSI COELI: von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 3.6 = Karnitsch 1970, Taf. 3.8. – Art des Germanus: von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 1.15 f. = Karnitsch 1970, Taf. 9.5; von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 1.18 und 3.17. – Art des Mommo: von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 3.1 = Karnitsch 1970, Taf. 11.8; von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 3.12 = Karnitsch 1970, Taf. 11.5. – Art des Passenus: von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 1.19 = Karnitsch 1970, Taf. 12.2.
Erweiterung des Festspielhauses, 1937 (Beobachtung: A. und F. Narobe) Im westlichen Anschluß an das damalige Festspielhaus wurden 1937 Bühnenhaus und Künstlergarderoben errichtet.138 Dabei konnten in der Baugrube ein hochinteressanter dreiphasiger Befund erhoben und große Mengen an Fundmaterial geborgen werden. Fast die gesamte Fundmasse fiel jedoch amerikanischen Luftangriffen am 16. Oktober und 17. November 1944 zum Opfer, bei denen auch das Salzburger Museum Carolino Augusteum getroffen wurde.139 Leider liegen von den zerstörten Objekten – mit Ausnahme einiger Skizzen140 – keine Bilddokumente vor. Ebenso fehlen Planaufnahmen und Profile. Die im folgenden gegebene Zusammenfassung, die in erster Linie auf einem unpublizierten Vortragsmanuskript F. Narobes aus dem Jahr 1938 fußt,141 vermittelt daher nur ein gewissermaßen sehr „unscharfes“ Bild der Grabungsergebnisse. Beginnen wir mit einigen Bemerkungen über den gewachsenen Boden. Er bestand innerhalb einer der Mönchsbergwand vorgelagerten rd. 24 m breiten Zone aus Fels, dessen OK in 3-4 m Tiefe lag.142 Dabei handelt es sich um einen Abschnitt der von A. Kieslinger Comitialis VI von Rheinzabern: von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 7.3 = Karnitsch 1970, Taf. 50.1. – Westerndorf: von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 6.12 = Karnitsch 1970, Taf. 53.6; von Koblitz 1926 (b) und (c), Taf. 6.13; 7.5; 7.10; 7.13 f.; 7.16; 7.18. 138 Hummel, a. a. O. (wie Anm. 125), S. 4 f. und Plan geg. S. 3. – Zu den topographischen Verhältnissen vor und nach diesen Baumaßnahmen vgl. die Karte im SV v. 26.5.1937. 139 Zur Zerstörung des Museums und seiner ur- und frühgeschichtlichen Sammlung Ehrenfellner 1994; Funke-Elbstadt 1955; Hell 1955 (d), S. 45 f.; E. Marx, Hg., Bomben auf Salzburg (Salzburg 1995), S. 134, 178 und 218. Zum Verlust des Materials vom Festspielhaus Hell 1955 (d), S. 46; Narobe 1967, S. 58 (noch mit der irrtümlichen Annahme, das Material sei „restlos vernichtet“ worden); F. Moosleitner, Verluste an archäologischem Fundmaterial. In: Ehrenfellner 1994, S. 33 f. – Über die Wiederauffindung von Resten der Fundmasse im Museum vgl. Moosleitner 1975, S. 201; F. Moosleitner, Verluste an archäologischem Fundmaterial. In: Ehrenfellner 1994, S. 34. 140 Narobe, F., 1937 (a), nach S. 6. 141 Narobe, F., 1937 (a). 142 Narobe, F., 1937 (a), S. 1 f.; Narobe, F., 1937 (b). – Alle Tiefenangaben für den Aufschluß von 1937 beziehen sich auf den Boden des FaistauerFoyers als Nullpunkt des Messungen (Narobe, F., 1937 [a], S. 1). 137
129
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg beschriebenen Felsterrasse, die sich sowohl in Richtung Neutor also auch in Richtung St. Peter fortsetzt. Unter dem Festspielhaus meinte F. Narobe auf ihrer Oberfläche „zahlreiche Schrotgräben zum Abheben von Steinquadern“ zu erkennen.143 Die Felsterrasse ist aber nach A. Kieslinger nicht künstlicher, sondern geologischer Entstehung; und die Tatsache, daß sie unter St. Peter bereits frührömische Schichten trägt (vgl. unten Pkt. 36b), beweist die Richtigkeit dieses Urteils. Frühneuzeitliche Steinbrüche verbreiterten die Terrasse freilich und schufen so westlich des Bühnenhauses die Bergbucht der heutigen Felsenreitschule.144 Was allerdings die von Narobe beobachteten „Schrotgräben“ betrifft, fragt es sich wohl, ob es sich nicht in Wirklichkeit um Entspannungsklüfte im Gestein handelt, wie sie auch Kieslinger auf der Terrassenoberfläche festgestellt hat.145 Gegen Norden schloß sich an die Kante des Felsplateaus der natürliche Schluff-, Sand- und Schotterboden an,146 der zum Bergfuß hin stark abfiel. Die Tiefenlage seiner OK wurde am Felsrand (= Mitte des Toscaninihofs) mit 7 m, am nördlichen Rand der Baugrube (= Straßenrand der Hofstallgasse) aber nur mit 5,5 m gemessen.147 Er war überzogen von einer „10 cm dicken, festgetretenen Lehmschicht. Dies ist hier der Boden, auf dem die älteste Besiedlung ... erfolgte“.148 I. Phase I: Verbauung mit Holzhäusern Am Rand des rd. 24 m breiten Felsplateaus kam ein 10 m langes Holzhaus A zutage, das nord-südlich orientiert war und seine Schmalseite somit dem Fels zukehrte.149 Ein zweites Holzhaus B lag dagegen „abseits dieses Felsens mit der Breitseite gegen die Wand“.150 Als Baumaterial der Häuser hatte „zum größten Teil Eiche, aber auch Buche, Föhre und Fichte“ gedient.151 Die Bauweise war in beiden Fällen „sehr einfach, in dem Boden sind abwechselnd innenund außenstehende, teils runde, teils mehrseitig behauene Holzstämme bis zu 80 cm tief eingegraben, zwischen welchen vierkantige Balken übereinander gelegt sind, nach Art eines Blockbaues. Die Befestigung untereinander erfolgte stellenweise durch starke Eisenklammern. Nur längs der feuchten Felswand ist außen noch eine zweite Blockwand aus rohen Stämmen vorgebaut und der Zwischenraum mit Lehm ausgefüllt“.152 „Die stehenden Balken und Stämme waren etwa einen Meter lang, während die liegenden noch die volle ursprüngliche Narobe, F., 1937 (a), S. 2. Hummel, a. a. O. (wie Anm. 125), S. 8. 145 Kieslinger 1960, S. 104; 1972, S. 816 f. 146 Narobe, F., 1937 (a), S. 2: „der natürliche Schotterboden“; Narobe, F., 1937 (b) spricht dagegen vom „natürlichen Sand und Schotter“. 147 Narobe, F., 1937 (a), S. 2. 148 Ebd. 149 Ebd. und Narobe, F., 1937 (b). Die Hausbreite war nicht feststellbar. 150 Narobe, F., 1937 (a), S. 2. Zum Zeitpunkt des Presseberichtes Narobe, F., 1937 (b) war dieser Bau noch nicht ergraben. 151 F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 282. Bei Narobe, F., 1937 (b) wird das Holz als Eiche, Buche und Erle bestimmt. 152 Narobe, F., 1937 (a), S. 2. Die Formulierung bei Narobe, F., 1937 (b) läuft jedoch darauf hinaus, daß alle vier Wände des Baues A doppelt gewesen wären. 143 144
Länge zeigten. Diese Art der Erhaltung erklärt sich durch die Bodenbeschaffenheit. Auf dem natürlichen Sand und Schotter liegen nämlich stellenweise mit einer Stärke von einem Meter mit Lehm durchsetzte Kulturschichten und erst darüber beginnt der wasserdurchlässige Aufschutt. Soweit nun die Pfosten im Schotter standen, waren sie infolge des Steigens und Fallens des Grundwasserspiegels verfault; die Teile im Lehm blieben vollständig erhalten – jeder Hieb der Behauung war noch wahrnehmbar, an den rohen Stämmen haftete noch die Rinde, – während die Teile, welche über die Lehmschicht in den späteren Aufschutt ragten, wieder verfault waren“.153 Gut erhalten hatten sich so auch in beiden Bauten Teile von achteckig zugehauenen Eichenständern in der jeweiligen Hausmitte (die Stärke des Ständers wird bei Haus A mit 0,3 m angegeben),154 die „den Dachbalken und scheinbar auch einen quergelegten Mittelbalken“ trugen.155 Die Dächer selbst waren mit Reisig gedeckt gewesen, dessen in die Innenräume gestürzte Reste dort eine regelrechte Schicht bildeten.156 „Auf dem freien Platz zwischen den Häusern“157 war eine Töpferei betrieben worden, die aber auch einen kleinen Werkplatz zur Bronzeverarbeitung mit einschloß – nach F. Narobe freilich „nur für eigene Zwecke des Hausbedarfes“.158 Von diesem bei Haus B gelegenen Werkplatz rührte eine Reihe heute verschollener Funde her:159 das Halbfabrikat eines Armrings, „ein unbearbeitetes Bronzeblech“, ein an den Enden zusammengezwirbelter „Bronzedraht zum Festigen eines gesprungenen Gefäßes, ein Hammerstiel, zwei Schmelztiegel und viele Bronzeabfälle“. Die meisten Funde aus dem freien Raum zwischen den Häusern standen jedoch mit der Herstellung von grautonigem und von umlaufend-streifig bemaltem Geschirr in Zusammenhang. Von den Töpferöfen zeigte sich allerdings nur ein Rest eines Heizkanals (?) in Gestalt einer „einseitig verbrannten Trockenmauer“ mit massenhaftem Kohle- und Aschenvorkommen dabei.160 Anscheinend hier fand sich auch ein einfaches Gerät zur Bemalung von Gefäßen (?), das aus zwei harzgetränkten, tütenförmig zusammengedrehten Textilstücken hergestellt war.161 Narobe, F., 1937 (b). Ebd. 155 Narobe, F., 1937 (a), S. 2. – F. Narobe zeigte dem Verf. 1969 Photographien einer dieser Mittelsäulen in situ. Sie hatte sich danach stehend bis in einige Höhe erhalten. – Für römische Holzbauten mit Mittelpfosten vgl. R. Chevallier, Römische Provence (Zürich – Freiburg 1979), S. 185. Ein Steinbau mit Mittelstütze wurde auch im römischen Gutshof von Pfongau festgestellt: E. M. Feldinger, FÖ 27, 1988, S. 317. Vgl. außerdem ein in Seebruck am Chiemsee entdecktes römisches Holzhaus mit Firstbäumen in der Mittelachse: E. Keller, Ein römischer Werkplatz mit Bootslände in Seebruck am Chiemsee, Landkreis Traunstein, Oberbayern. AJB 1980, S. 121; Burmeister 1998, S. 65. – Zu einem spätlatènezeitlichen Bau mit Mittelsäule B. Vogt, Wohnhäuser in Österreich zu römischer Zeit. Ungedruckte Dissertation (Wien 1964), S. 27. 156 Narobe, F., 1937 (a), S. 2. 157 F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 282. 158 Narobe, F., 1937 (a), S. 3. 159 Ebd. 160 Ebd. – Ein Vergleich des Textes mit dem bei Narobe, F., 1937 (b) läßt darauf schließen, daß dieser Rest eines Heizkanals (?) im Bereich der heutigen Künstlergarderoben lag. 161 Darüber Narobe, F., 1937 (a), S. 5: Die beiden Tücher „waren in flüssiges, dunkelbraunes Harz getaucht, dann zu einem handlichen Ballen 153 154
130
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials „Ringsum besteht aber der Boden fast ausschließlich nur aus Scherben, und dazwischen sind größere und kleinere Klumpen ausgezeichneten Töpferlehms eingeschlossen ... Vor dem Töpferofen werden wir uns den Werkplatz mit einem Flugdach überdeckt denken, unter dem der Lehm geschlämmt, zubereitet und gelagert und gemischt wurde. Auch Töpferscheiben dürften hier gestanden sein, wie ein gefundener Spurstein beweist. Hier war der Boden wohl ständig schmutzig und feucht, so daß wir es ganz gut verstehen, daß eine ganze Ofenladung Geschirr, wenn sie durch Überhitze gesprungen oder durch zu schwache Hitze eingesunken und mißlungen war, gleich auf den Boden hingeworfen wurde und eine Zeitlang wie frischer Schotter wirkte ... Es sind meist Fehlbrände, aber auch unversehens gebrochene Gefäße“ in der Scherbenschicht vertreten.162 Die Produktionspalette umfaßte nach diesen Funden „gelbe und rote Tonflaschen und Krüge, graue Gefäße der üblichen Form mit vertikalen Kammstrichen und horizontalen Wellenbändern, gelbe bauchige Gefäße mit und ohne Bemalung in roten, weißen und braunen Zonen, graue feintonige Schüsseln mit geknicktem Profil und Teller verschiedener Ausführungen“.163 Von den Fehlbränden dieser Produkte hat F. Moosleitner einige Exemplare, die noch aus dem Schutt des zerbombten Museums gerettet worden waren, im Bild vorgestellt. Es handelt sich um Flaschen- und Tonnenformen mit umlaufenden weißen und roten Farbstreifen und in Sepia darübergemalten Ziermustern. Bei diesen Übermustern herrschen „metopenartige Verzierungen aus senkrechten Strichbündeln sowie Wellenbänder und Gittermuster“ vor.164 Da umlaufend-streifig bemalte Ware dieser speziellen Art und mit diesen speziellen Übermustern in Salzburger Fundzusammenhängen claudisch-neronischer (und späterer) Zeit fehlt, gilt sie – mit fraglicher Berechtigung – als vorclaudisch.165 Reich war aber auch das heute vollständig verlorene Fundinventar der Häuser A und B. „In den Häusern gefundene Tonklumpen, Glättsteine, Schleifsteine, Holzspachteln und eine zweiseitige Eisenhaue, wie sie auch im Töpferbetrieb in Westerndorf und in Speyer gefunden wurden, deuten wohl auf eine Benützung als Arbeitsraum der Töpfer hin. Kohle, benützte Gefäße, Speisereste in zusammengedrückt (man sah noch die Fingerabdrücke) und an der schmalen Vorderseite zu einer Spitze gedreht. Wenn man die Spitze nun an die Wand eines auf der Töpferscheibe rotierenden Gefäßes hält und langsam zudrückt, so haben wir die Art entdeckt, wie die roten, weißen und braunen Zonen gleichmäßig auf diese kugeligen Gefäße aufgetragen werden. Es ist interessant, daß dieses Verfahren auch heute noch bei den Töpfern in Verwendung steht, nur wird statt eines Tuchfetzens ein dünn ausgewalzter Lehmfleck mit Farbe gefüllt, zusammengefaltet und aus einem Loch an der Spitze durch leichten Druck die Farbe auf das Gefäß aufgetragen“. – Die Fundstelle dieses antiken „Malhorns“ wird hier nicht erwähnt. Der Katalog der Ausstellung „Heimatliches Kulturerbe“ (Salzburg 1942), S. 25 spricht jedoch von einem Fund „aus einem römischen Töpferofen“. 162 Zitate aus Narobe, F., 1937 (a), S. 3 f. 163 Ebd. S. 5. 164 Moosleitner 1975 (b), S. 201 und Taf. 61.1. 165 Ebd. S. 202; Heger – Stampfli 1986, S. 158. – Die claudischneronische und später streifig bemalte Keramik unterscheidet sich von der älteren danach durch andere Übermuster (s. Moosleitner 1975 [b], Taf. 61.2), durch die Beschränkung des Typenvorrats auf die Tonne und durch das Vorkommen der Verzierung nur noch im oberen Gefäßbereich.
Gefäßen, Fibeln, Armreifen und ein Webstuhlgewicht sprechen von einem Wohnraum. Und schließlich dienten die Häuser auch als Lagerraum, denn die im Hausinneren gefundenen Gefäße sind mengenmäßig weitaus zu viel, als daß sie in einem Haushalt hätten Verwendung finden können – darunter zahlreiche unbenützte Gefäße, völlig übereinstimmend mit den im Töpferbetrieb hergestellten. Daneben befinden sich in den Häusern auch Unmengen von Sigillaten (Schalen und Tellern), die meisten scheinbar unbenützt“.166 F. Narobe vermutete daher, daß der oder die Töpfereibesitzer nicht nur eigene Produkte, sondern außerdem importierte Sigillata verkauften.167 Auch habe es sich wohl nicht allein um einen Verkauf am Ort, sondern ebenso um einen Vertrieb der Ware nach auswärts gehandelt. Die Art der Verpackung für den Versand lasse sich aus den Funden rekonstruieren: im Hausinneren seien „wohlerhaltene Geflechte aus Haselnußruten“ und eine „stellenweise bedeutende Anhäufung von Laub (meist Haselnuß und Ahorn)“ zum Vorschein gekommen;168 und das lasse an laubgepolsterte Transportkörbe denken, die hier in den Lagerräumen zur Abholung vorbereitet wurden.169 An sonstigen Funden aus dem Hausinneren werden genannt:170 „ganze und gebrochene Fibeln, Münzen, in der Nähe der vermutlichen Haustüre zwei Haustürschlüssel, Leuchtspäne, Tonlampen, ein Jagdpfeifchen aus Hirschhorn, Holzspachteln, Toiletteinstrumente, Werkzeug und Werkzeugstiele usf.“ Über diese bloße Erwähnung etwas hinausgehende Angaben liegen nur bei den Münzen vor. Nach F. Narobe hat die Phase I an Münzen „zwei MB des Claudius“ ergeben;171 dagegen wurden nach M. Silber bei den Untersuchungen A. und F. Narobes insgesamt drei Münzen gefunden, von denen zwei unbestimmbar und die dritte ein Stück des Claudius sei.172 Silber bestimmte sie als „Coh. 130 (?)“ – was die nicht näher datierte zypriotische Provinzialprägung BMC 11 = RPC 3927 wäre. Abgesehen von der erwähnten umlaufend-streifig bemalten Keramik, die mit fraglichem Recht als vorclaudisch gilt, ist das leider der einzige datierende Fund der Phase I, über den wir etwas nähere Informationen besitzen; und so läßt sich zur Datierung der Töpferei nicht sehr viel mehr feststellen, als daß sie nach Aussage und Urteil F. Narobes „durch zwei MB des Claudius und zahlreiche italische und südgallische Sigillaten in die 1. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. verwiesen“ wurde.173 In die Mitte oder zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts muß also das Ereignis fallen, das die Töpferei vom Alten Festspielhaus zerstört hat: eine „außerordentliche Überschwemmung“,174 die das ganze Gelände mit einer grauen sand- und schotterdurchsetzten Lehmschicht Narobe, F., 1937 (a), S. 3. Dies und das Folgende ebd. S. 4. 168 Ebd. S. 3. 169 Ebd. S. 4. 170 Ebd. S. 2 f. 171 F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 282. 172 M. Silber, FÖ 2, 1935-1938, S. 298; Heger 1971, S. 20 und 49. 173 F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 282. 174 Narobe, F., 1937 (a), S. 6. 166 167
131
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg überzog175 und so auch für die gute Erhaltung der organischen Reste aus Phase I sorgte. Diese Überschwemmung hat die Senke am Bergfuß in einen Morast verwandelt, in dessen Bereich zunächst nicht mehr gesiedelt wurde. II. Zwischenphase II: Ödliegen und Aufschüttung des Geländes Über den Resten der Phase I lagerten 2-3 m hohe Füllschichten mit „viel Bauschutt und Sigillaten des späteren 1. und 2. Jhs.“176 Über eine eventuelle Schichtung des Füllbodens und über die genaue Zusammensetzung des Fundmaterials ist leider nichts bekannt. F. Narobe meinte, daß die ganze Aufschüttung nach diesen Funden, aber auch nach denjenigen der darauffolgenden Phase in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts entstanden sei; er dachte daher an einen Zusammenhang mit den Markomannenkriegen „oder mit der hierauf neu einsetzenden Bautätigkeit“.177 III. Phase III: Verbauung in Stein In die Aufschüttung der Phase II waren Piloten eingetieft.178 Sie gaben den Estrichen und Mauern eines Steinhauses Halt, das in Phase III auf diesem beweglichen und – wegen der unterlagernden wasserundurchlässigen Lehmschicht – sicher feuchten Grund errichtet wurde. Die Estriche dieses Baues lagen rd. 2,8 m tief.179 Sie entsprachen also im Niveau dem ebenfalls auf einem Pfahlrost gegründeten Gebäude, das 1925 im Bereich des Faistauer-Foyers nachgewiesen wurde (Tiefenangabe dort 3 m; s. oben unter „a)“). Vom 1937 untersuchten Steinhaus180 „waren nur wenige Mauern erhalten, Reste roten Estrichbodens, ein kleiner Rest eines einfärbigen Mosaiks“ aus groben, grauen Steinchen (vielleicht auch aus dem Randstreifen eines polychromen Mosaiks);181 „weiters gegen die Straße zu einige Bögen eines Hypokaustums und gegen den Berg zu größere Flächen grauen Estrichbodens – vielleicht vom Hof des Hauses ... Das Mauerwerk war sehr schlampig gearbeitet und bestand zum Teil aus Spolien älterer Häuser“. „Auf dem Estrichboden“ (auf welchem?) des Hauses wurde eine „höchstens 10 cm starke, römische Zerstörungsschicht“ (OK in 2,7 m Tiefe) festgestellt.182 Die einzige Quelle über deren Fundinhalt ist die knappe Bemerkung F. Narobes:183 „Die wenigen Sigillatafragmente fast nur aus Westerndorf“. Quellen / Literatur: Dopsch – Hoffmann 1996, S. 42 f. – Heger 1971, S. 20 und 49. – Heger 1973 (a), S. 41 und 132 Die Beschreibung der Schwemmschicht nach Hell, Tgb. v. 17.8. und 25.9.1937. 176 F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 282. 177 Narobe, F., 1937 (a), S. 1. – Einen Zusammenhang mit den Markomannenkriegen erwägt auch Heger 1973 (a), S. 41. 178 Narobe, F., 1937 (a), S. 1. 179 So implizit bei Narobe, F., 1937 (a), S. 1. 180 Wörtliche Zitate im folgenden aus Narobe, F., 1937 (a), S. 1. 181 Dies nach mdl. Mitteilungen F. Narobes, der mir 1969 über das graue Mosaik berichtete und auch eine Photographie davon zeigte. 182 Narobe, F., 1937 (a), S. 1. 183 Ebd.
f. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 21. – Heger – Stampfli 1986, S. 158. – Hell, Tgb. Nr. 22 (1937/38), passim. – M. Hell, FÖ 2, 1935-1938, S. 283. – Hell 1955 (d), S. 46. – Jobst 1982, S. 44. – Katalog der Ausstellung „Heimatliches Kulturerbe“ (Salzburg 1942), S. 25. – Langmann 1977, S. 40 und 95 (spricht falsch von der Aufdeckung eines „Hafnerviertels“, das „zunftmäßig zusammengeschlossene Kleintöpfereien“ umfaßt habe). – Latin 1966, S. 215 f. – Maier 1988, S. 15. – Moosleitner 1975 (b). – Moosleitner 1982 (a), S. 16. – Moosleitner 1982 (b), S. 20. – Narobe, F., 1937 (a). – Narobe, F., 1937 (b). – F. Narobe, FÖ 2, 1935-1938, S. 282 f. – Narobe, F., 1967, S. 58. – Mdl. Mitteilung F. Narobe. – N. N., Interessante Funde beim Festspielhausumbau in Salzburg. Wiener Neueste Nachrichten v. 10.11.1937. – M. Silber, FÖ 2, 1935-1938, S. 298. – Thüry 1973 (c). – Willvonseder 1938. c) Wandelhalle südlich des Saales Umbauarbeiten, 1990 (Berichter: B. Reiterer) Die Wandelhalle, die dem Saal südlich vorgelagert ist, wurde im Jahr 1990 6 m tief unterkellert.184 Die „südliche Hälfte“ des Kellerraumes „bestand aus gewachsenem Felsen“ der Felsterrasse; die nördliche Hälfte wurde von „einer schwarzen, lehmigen, feuchten Abfallschicht“ eingenommen, „in der auch Reste von Feuchtholz zu sehen waren“. Die Chance, hier erneut eine Untersuchung durchzuführen, wurde aber vertan. Die Stadtarchäologie erhielt die Weisung, sich nicht einzumischen und die Bauarbeiten nicht zu behindern, da die archäologischen Belange vor denen der Musikpflege zurückzutreten hätten.185 Quellen: B. Reiterer, FÖ 29, 1990, S. 255. – Mdl. Mitteilung W. K. Kovacsovics. – Mdl. Mitteilung F. Moosleitner. – Mdl. Mitteilung B. Reiterer. 5. Bärengäßchen 9 a) Unter dem Haus Hausbau 1933186 (Beobachtung: M. Hell) Beim Bau des Hauses fanden sich hier im Boden des zur Salzach hin abfallenden Hanges Mulden von 0,2-0,3 m Tiefe und bis zu 1 m Weite. Sie waren „von kohligem Erdreich erfüllt“187 und enthielten die folgenden, in den Museumsbeständen nicht mehr identifizierbaren Funde:
175
B. Reiterer, FÖ 29, 1990, S. 255 (daraus auch die folgenden Zitate). Präzisere Angaben zur Lokalisierung des Aufschlusses werden W. K. Kovacsovics und B. Reiterer (Salzburg) verdankt. 185 Diese Details wurden mir von den mit der Stadt- und der Landesarchäologie befaßten Personen übereinstimmend so berichtet. 186 Bei Thüry 1972 (c) fälschlich „1934“. 187 Hell 1934, S. 78. 184
132
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 49: Funde aus dem Bärengäßchen (Kat. Pkt. 5a). Zeichnung M. Hell. Aus: Hell 1934, S. 79 5.1: Providentia-As (ohne Inv.Nr.); stadtrömische Prägung des Tiberius für Divus Augustus. RIC I2 80 f.; ca. 22-30 n. Chr.188 5.2: As des Nero (ohne Inv.Nr.); geprägt in Rom. RIC I2 300 Rs Typ; ca. 62-68 n. Chr.189 5.3 (Abb. 49.1): Wandstück von Drag. 29. UZ mit Perlstab- und mit Rippendekor (Hermet Taf. 50.1). Abschlußkranz aus der lilienähnlichen Blüte Hermet, Taf. 45.9; Knorr, Rottweil S. 6 f.; Taf. 5.5; Taf. 26.3 (Germanus) und öfter. – Art des Germanus von La Graufesenque; vespasianisch - domitianisch. 190
5.4 (Abb. 49.2): Fußnaher Wandsplitter von Drag. 37.191 Abschlußfries mit Festons ähnlich Hermet Taf. 43.1: Doppelbögen; Spiralen mit zehnstrahligen Sternchen; Fruchtzapfen. – Südgallisch; Nero - Anfang 2. Jahrhundert. 5.5 (Abb. 49.4): Rottoniger, getreppter Krugrand;192 Rw. 6,4 cm. Häufige Randform bei Krügen der frühen und mittleren Kaiserzeit (Roth-Rubi S. 25 ff.). – 1. - 2. Jhd. 5.6 (Abb. 49.6): Rottoniger, wulstförmiger Krugrand;193 Rw. 6,4 cm. Häufige Randform bei Krügen der frühen und mittleren Kaiserzeit (Fischer S. 28 f.; Roth-Rubi S. 36 ff.). – 1.-2. Jhd. Hell 1934, S. 78; ders., FÖ 1, 1930-1934, S. 249 f. und 259; Heger 1971, 1000.13. 189 Hell 1934, S. 78; ders., FÖ 1, 1930-1934, S. 249 f. und 259; Heger 1971, 1000.22. 190 Hell 1934, S. 78 und Abb. 1.1, S. 79. 191 Ebd. S. 79 mit Abb. 1.2. 192 Ebd. S. 79 mit Abb. 1.4. 193 Ebd. S. 79 mit Abb. 1.6.
5.7: „Scherbe eines größeren, dünnwandigen Gefäßes aus feinerem Ton, grau im Kern und außen rot. Die zugehörige Form ist älterkaiserzeitlich und charakterisiert durch schmalen Standboden, starken, hochsitzenden Bauch und niedrigen, rundstabartigen Rand“.194 5.8 (Abb. 49.5): Grautoniger Topf mit Kommastrich.195 5.9: „Scherbe aus derbem, schwärzlichen Ton mit Wellenband“.196 5.10 (Abb. 49.3): Grautoniger Schüsselrand; „Lichtweite zirka 26 cm, Rand eingezogen, verdickt mit außen umlaufender Kehle“.197 5.11 (Abb. 49.7): Grautoniger Topfboden;198 Durchm. 4,2 cm. 5.12: Bodenstück von grautoniger Dreifußschüssel.199 5.13: „Unter den Tierresten Zähne von Schaf und Hirsch“.200 Quellen: Hell, Tgb. v. 6. - 8.10.1933. – Hell 1934. – M. Hell, FÖ 1, 1930-1934, S. 250. – Zu den Münzen außerdem M. Hell, FÖ 1, 1930-1934, S. 259. – Heger 1971, 1000.13 und 1000.22.
188
Ebd. S. 79. Ebd. mit Abb. 1.5. 196 Ebd. 197 Ebd. mit Abb. 1.3. 198 Ebd. mit Abb. 1.7. 199 Ebd. 200 Ebd 194 195
.
133
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg b) Garten oberhalb des Hauses Aushub einer Grube, 1935 (Beobachtung: M. Hell) Eine im Garten am Hang oberhalb des Hauses ausgehobene kleine Grube förderte in 0,5-0,8 m Tiefe eine römische Schicht mit Holzkohle und Scherben zutage;201 darunter lag, „unter 20 Grad geneigt“,202 gelbbrauner gewachsener Boden.203 Funde aus der römischen Schicht: „Scherben, meist grautonig. Unter der Sigillata einige Stücke aus Westerndorf“204 (alles heute verschollen). Quellen: Hell, Tgb. v. 27./28.12.1935. – M. Hell, FÖ 2, 1935-1938, S. 172. c) Garage an der Nordwestseite des Hauses Garagenbau 1952205 (Beobachtung: M. Hell) Über dem anstehenden gelblichen, sandigen Lehmboden zeigte sich beim Bau der Garage auf eine Länge von rd. 10 m eine römische Schicht, die dem Hangfallen folgte. Ihre Stärke wird für das bergseitige Ende mit 0,8, für das flußseitige mit 0,15-0,2 m angegeben.206 An Funden – sie sind heute verschollen – werden außer Bauschutt (Steine, Ziegel) folgende aufgezählt (wobei aber offenbleibt, ob wirklich alle aus der Schicht herrühren): zwei „Mittelbronzen“, davon eine halbierte und eine „des Augustus“;207 an Sigillata ein Bodensplitter einer Drag. 22, zwei Stücke von Drag. 29 und „1 Rand mit Barbotinespur“;208 ein Randstück eines Soldatentellers;209 weitere Gefäßscherben;210 ein strichverzierter beinerner Messergriff;211 ein „kleiner Bronzering“;212 Eisennägel;213 ein menschlicher Oberschenkelknochen;214 zahlreiche Tierreste (nach M. Hell von Schwein, Ziege und Hirsch).215 Die flußseitige Fortsetzung der Schicht von 1952 wurde übrigens 1957 auf der gegenüberliegenden Gassenseite, unter dem Haus Bärengäßchen 8 nachgewiesen. Dort war sie bis zu 1 m stark und mit einem Gefälle von 13 % zum Fluß hin geneigt; auf sie folgte der anstehende braune Lehm, in den „vereinzelte Holzkohlen nach 30-40
Die Tiefenlage nach Hell, Tgb. v. 27.12.1935. Bei M. Hell, FÖ 2, 1935-1938, S. 172 ist dagegen von einer 0.2 m starken Schicht die Rede. 202 Hell, Tgb. v. 27.12.1935. 203 Ebd. 204 M. Hell, FÖ 2, 1935-1938, S. 172. – Bei einem weiteren Aufschluß im Garten des Hauses, bei der Anlage eines Grabens südöstlich des Gebäudes, wurde 1946 in 0.3-1.0 m Tiefe eine Kulturschicht angetroffen, in der „mittelalterliche Funde mit römischen gemischt sind“ (Hell, Tgb. v. 24.3.1946). 205 Bei Thüry 1972 (c) fälschlich „1949“. 206 Hell, Tgb. v. 24.10. und 5.11.1952. 207 Hell, Tgb. v. 1.11.1952; ders., FÖ 7, 1971, S. 134 (wo nur eine der Münzen erwähnt ist). 208 Hell, Tgb. v. 1. und 4.11.1952. 209 Hell, Tgb. v. 1.11.1952. 210 Hell, Tgb. v. 23./24.10., 1./2.11. und 4./5.11.1952. 211 M. Hell, FÖ 7, 1971, S. 134 und Tgb. v. 1.11.1952. 212 M. Hell, FÖ 7, 1971, S. 134 und Tgb. v. 5.12.1952. 213 Hell, Tgb. v. 24.10., 1.11. und 5.11.1952. 214 Hell, Tgb. v. 24.10.1952. 215 Hell, Tgb. v. 24.10. und 1./2.11.1952. 201
cm hinabreichen“.216 Auf der Flußseite des Hauses lag ihre Sohle 6,6 m tief unter dem Niveau des Bärengäßchens. Funde wurden aus der Schicht jedoch kaum geborgen (es waren: ein Wandsplitter von glatter Sigillata217 sowie eine rottonige Gefäßscherbe, der Rest eines Messergriffs, ein Eisennagel und je ein Dach- und ein Heizziegel).218 Quellen zum Befund von 1952: Hell, Tgb. v. 23./24.10., 1./2.11. und 4./5.11.1952. – Hell 1952 (i). – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 134. – Zum Befund unter Haus Nr. 8 (1957): Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 28./29.6. und 5.7.1957. – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 135. Die im Bärengäßchen angetroffenen römischen Schichten könnten z. T. zwar durch von höherer Stelle abgerutschte Bodenpartien entstanden sein.219 Das gilt allerdings nicht für die im Hangboden festgestellten Mulden (Befund „a“). Hier hat E. M. Feldinger vorgeschlagen, an Bestattungsgruben (im Sinn von Brandgrubengräbern)220 zu denken.221 Die Frage ist aber, ob bzw. wieweit es sich nicht vielmehr um Abfallgruben und Müllschichten handelt. Solche am Salzachufer gelegenen römischen Abfalldeponien sind innerhalb des antiken Stadtbereichs auch sonst verschiedentlich nachgewiesen worden (s. Tab. 4 und Abb. 5).222 6. Berchtesgadener Hof (Krotachgasse 6, Hofraum; Karte Taf. 28) a) „Bei Anlegung einer Sickergrube“,223 1925 (Berichter: O. Klose) In einer Tiefe von 2 m (OK) - 2,7 m (UK) wurde hier eine römische Mauerecke angetroffen. „Darauf“ folgte „eine dunkle Erdschichte mit italischer Sigillata“.224 Im einzelnen werden an Funden zwar – außer dem Wandstück einer Drag. 30 – je ein „Steilrand mit Rosette“ bzw. „mit Girlande“ erwähnt225 (heute verschollen); ob sie aber aus der „dunklen Erdschichte“ stammen, läßt sich dem Bericht nicht entnehmen. Quellen: O. Klose, FÖ 1, 1930-1934, S. 21. – Klose – Silber 1929, Fundkarte n. 5 und S. 14. – von Koblitz 1926 (a), S. 185. – Silber 1931, S. 13, Anm. 2. b) Leitungsgrabung 1931 (Beobachtung: M. Hell) Auf der ganzen Länge des Grabens, der den Hof in südwestlich-nordöstlicher Richtung diagonal durchquerte Hell, Tgb. v. 29.6.1957. Hell, Tgb. v. 28.6.1957. 218 Zu diesen Funden Hell, Tgb. v. 5.7.1957; ders., FÖ 7, 1971, S. 135. 219 Dies nicht in Betracht gezogen bei Thüry 1972 (c). 220 Zum Phänomen des Brandgrubengrabes R. Nierhaus, Das römische Brand- und Körpergräberfeld „Auf der Steig“ in Stuttgart-Bad Cannstatt. Veröffentlichungen des Staatlichen Amtes für Denkmalpflege Stuttgart A5 (Stuttgart 1959), S. 23 ff. 221 Feldinger 1996, S. 74. 222 Thüry 1973 (c). 223 O. Klose, FÖ 1, 1930-1934, S. 21. 224 Ebd. 225 Ebd. 216 217
134
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 50: Verlauf des Leitungsgrabens, der im Berchtesgadener Hof 1931 eine römische Brandschicht anschnitt (Kat. Pkt. 6b). Nach Hell, Tgb. v. 14.8.1931
(s. Abb. 50), zeigte sich eine römische Brandschicht (OK in 1,2 m, UK in 1,3-1,4 m Tiefe). Daraus barg M. Hell zwei aneinanderpassende Wandscherben einer Westerndorfer oder Pfaffenhofener Bilderschüssel (heute verschollen). Nach der Skizze M. Hells (Abb. 51) ist leider der Eierstab des Stückes (mit Zwischenstäbchen) nicht näher zuzuweisen. Auch der Typenschatz erlaubt keine Zuordnung zum Umkreis eines bestimmten Töpfers: das Tier ist der springende Hirsch Kellner, Westerndorf 32 des Comitialis = Kellner, Pfaffenhofen 23a; dazu kommen ein Blatt wie Gabler –Kellner 141/42 des Helenius oder Gabler – Kellner 183 des Onniorix; und auf einem Stiel eine Rosette wie Gabler – Kellner 150 des Helenius oder Gabler – Kellner 185 des Onniorix. – Severisch / etwa 1. H. 3. Jhd.
Abb. 51: Skizze der in Kat. Pkt. 6b erwähnten Bilderschüssel. Nach Hell, Tgb. v. 14.8.1931
Quelle: Hell, Tgb. v. 14.8.1931. c) Einbau eines unterirdischen Benzintanks, 1953 (Beobachtung: M. Hell) In der Benzintankgrube (s. dazu und zum folgenden Abb. 52) kam ab 1,8 m Tiefe ein römisches Mauerkreuz zutage (Mauerstärke 0,6 m). Sein Fundament reichte bis in 2,8 m Tiefe hinunter. Bei Punkt A der Abb. 52 band an die Mauer nördlich in 2,5 m Tiefe eine 0,15 m starke Brandschicht an. Von den Funden aus der Brandschicht lassen sich die folgenden identifizieren: 6.1 (Taf. 6): Rand von Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (Inv. Nr. 1146/56);226 Rw. rd. 17 cm. Appliken: Girlande, Hell, Tgb. v. 24.8.1953.
226
an deren Enden jeweils ein Spitzblatt hängt; Hund mit offenem Maul; Rosette (27 Blätter. Fragment von gleicher, spitzblattflankierter Girlande wohl bei Schindler – Scheff. Taf. 85a, Abb. 25. Das Spitzblatt auch bei Stenico S. 81, Abb. 87. Hund und Rosette fehlen ebenso bei Ohl. wie bei Schindler – Scheff. und Stenico). – Mitte bis Ende 1. Jhd. 6.2 (Taf. 7): Fuß, Boden und bodennahes Wandstück von Drag. 29 mit Innenstempel OF APRI S (Inv.Nr. 1144/56).227 UZ Diagonalverzierung aus Zickzackstäbchen mit Sternenden, dreiteiliger Blüte und Fruchtzapfen (Fruchtzapfen: Hermet Taf. 16.33; Grundschema des Diagonaldekors: Hermet Taf. 33.1). Wellenranke (teilweise 227
135
Ebd.
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg trichterbandförmig: Hermet Taf. 30 A3); daran Dreieckblatt mit gezackten Kanten (Hermet Taf. 8.38) und Mohnkapsel (Hermet Taf. 13.22). – Aper von La Graufesenque; ca. 4060 n. Chr. (HE 10; Mary S. 38; OS S. 18). 6.3 (Taf. 6): Rand von südgallischem Sigillatateller Drag. 15/17 (Inv.Nr. 1147/56);228 Rw. rd. 18 cm. Ton hellrosa, hart, mit feinen weißen Einsprengseln in der Magerung; Überzug dunkelrosa. – Claudisch - flavisch. 6.4 (Taf. 6): Rand von Teller der Form Ohl. 7 = Conspectus 20.5 (Inv.Nr. 1148/56);229 Rw. rd. 18 cm. – Etwa 1. H. 1. Jhd. 6.5 (Taf. 6): Schale der Form Conspectus 27.1 mit planta-pedis-Stempel des L.R.C. im Innenboden (Inv.Nr. 1151/56);230 Höhe 4 cm, Rw. 8,2 cm. Zum Stempel OC 1473. – Tiberius - Nero. 6.6 Wandstück von Grießschälchen (Inv.Nr. 1165/56).231 Ton gelb. Überzug braun; innen glänzend, außen Grießbewurf mit Besenstrichen. Schindler-Kaud., Gebrauchskeramik, Form 115. – Tiberisch. 6.7 (Taf. 7): Rand von Amphore der Form Dressel 6B (Inv. Nr. 1168/56);232 Rw. rd. 16,4 cm. Ton hellrot. – Istrische Amphorenform; 1. - 1. H. 2. Jhd. 6.8: Rand von Soldatenteller (Inv.Nr. 1169/56);233 Rw. rd. 20 cm. Innen tongrundig hellbraun, außen Rest von dunklem Überzug. Nicht stratifiziert, aber rußverfleckt und daher möglicherweise aus der gleichen Brandschicht herrührend auch 6.9 (Taf. 7): Boden eines Sigillatatellers von nicht näher bestimmbarer Form mit rechteckigem Innenstempel SEVERI (R und I ligiert; Inv.Nr. 1145/56). Ton rosa; Überzug orange, teilweise abgesplittert. Rußspuren. Der Stempel bei OC 1820b; eine Stempel- und ungefähre Formentsprechung bei Schindler – Scheff. Taf. 119 untere Reihe 2. – Augusteisch. Quellen: Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. vom August 1953, passim. – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133.
Abb. 52: Römisches Mauerkreuz (Mauern „r M“) im Bereich einer Benzintankgrube im Berchtesgadener Hof (Kat. Pkt. 6c). Schraffur bei A: an die Mauer anbindende Brandschicht. Nach Hell, Fundakten v. 21.8.1953
7. Bergstraße 3234 (Gasthof „Schwarzes Rössl“; Karte Taf. 29) Umbau 1951 (Beobachtung: M. Hell) M. Hell berichtet über Befund und stratifizierte Funde (vgl. Abb. 53)235: „Hier zeigte sich eine römische Bruchsteinmauer von 0,6 m Stärke, die, parallel zur heutigen Hausfront verlaufend, 1,9 m tief fundiert war. Sie reichte bis 0,4 m unter den heutigen Boden empor. In einer Tiefe von 1,80 m folgt gewachsener Boden, graubraun, lehmig-sandig, steinfrei, der in etwa 3,5 m Tiefe vom Flußschotter unterlagert wird. An ihrer Straßenseite setzten 2 Gußestriche an, der untere liegt 1,5 m tief, ist 0,1 m stark,236 der obere ist 0,1 bis 0,12 m stark und liegt 0,7 m tief. An der Oberseite zeigt er roten Terrazzo mit Ziegelmehl. Beide Estriche erstrecken sich nach der Straßenseite bis an das Fundament der heutigen Außenmauer.
Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. Hell, Tgb. v. 24.8.1953. 230 Ebd. 231 Ebd. 232 Ebd. 233 Ebd. 228 229
Bei Hell 1967 (a), S. 110 fälschlich „H.-Nr. 6 und 7“. Die richtige Lokalisierung ergibt sich aus Hells Tagebüchern und aus dem Plan bei Hell 1967 (a), S. 73. 235 Hell 1967 (a), S. 110 236 Nach Hell, Tgb. v. 1.3.1951 sind es jedoch nur 8 cm. 234
136
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 53: Profil Bergstraße 3 (Kat. Pkt. 7). Unmaßstäbliche Skizze. Nach Hell, Tgb. v. 5.3.1951
Zwischen den beiden Estrichen lagen 2 Gefäßscherben“: 7.1: Wandstück „der Form Drag. 27. Südgallisch“237 (Inv. Nr. 499/64?). 7.2: Wand- und Bodenstück eines grautonigen Topfes mit Kommastrich und Quarzsandmagerung (Inv.Nr. 500/64).238 Quellen: Hell, Tgb. v. 28.2., 1.3. und 5.3.1951. – Hell 1951 (b), S. 29. – Hell 1955 (b), S. 54. – M. Hell, FÖ 5, 19461950, S. 121. – Hell 1967 (a), S. 109 ff. – Vgl. auch Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 24. 8. Bergstraße 24 (Karte Taf. 29) Wiederaufbau 1949/50 (Beobachtung: M. Hell) Unter der Bergstraßenfront des Hauses 24 und dem ihr vorgelagerten Bürgersteig konnte M. Hell drei römische Schichten beobachten, die eine antike Geländemulde ausfüllten (Abb. 54).239 Diese Mulde wurde auf der Straßenseite von einer etwa der Bergstraße folgenden römischen Mauer durchquert, deren Stärke nicht feststellbar war. Ihr Fundament reichte bis in 2,3 m Tiefe; sie ließ sich auf noch 11 m Länge verfolgen.240 Über die Schichten und die ihnen zuweisbaren Funde ist aus M. Hells Tagebüchern folgendes zu ermitteln: I. Auf dem anstehenden Sand- und Schotterboden (OK bei Punkt B 1 der Abb. 54 in 1,4 m Tiefe) lag eine braune Lehmschicht mit vereinzelten Kohlestückchen (OK bei
Punkt B 1 in 0,9 m Tiefe).241 Sie enthielt an Funden (außer Ziegelmaterial): 8.1: drei rottonige Wandscherben (Inv.Nr. 592/56).242 II. Darüber folgte eine 0,25-0,5 m starke, kohlige graue Schicht243 mit „sehr viel Tonscherben“.244 Zugehörige Funde: 8.2 (Taf. 8): Wandsplitter von Drag. 37 (Inv.Nr. 594/56).245 Eierstab Hermet Taf. 35 bis, O 25; darunter Perlstab. Cupido Hermet 36 = OFT 501. – La Graufesenque, claudisch - domitianisch. 8.3: Zwei kleine Wandscherben (Kern blaugrau, Mantel ziegelrot) von einem mit umlaufenden weißen und roten Malstreifen verzierten Gefäß (Inv.Nr. 595/56).246 8.4 (Taf. 8): Wandscherbe aus grauem, mit Kalk und Quarzsand recht grob gemagertem Ton (Inv.Nr. 593/56).247 Rillen- und Rippenzier und x-förmige Rädchenmuster. 8.5: Grautoniges Schüssel- oder Deckelrändchen (Inv.Nr. 593/56);248 Ton wie 8.4. 8.6: Grautoniges Bodenstück (Inv.Nr. 593/56);249 Ton wie 8.4. 8.7: Wandstück mit Wellenbanddekor (Inv.Nr. 600/56).250 Innen rot, außen grau und rußverfleckt.
Hell, Tgb. v. 2. und 28.12.1949. Ebd. 243 Hell, Tgb. v. 2. und 28.12.1949 und 13.3.1950. 244 Hell, Tgb. v. 13.3.1950. 245 Hell, Tgb. v. 28.12.1949. 246 Ebd. 247 Hell, Tgb. v. 2.12.1949. 248 Ebd. 249 Ebd. 250 Hell, Tgb. v. 28.12.1949. 241 242
Hell 1967 (a), S. 110. Hell 1967 (a), Abb. 25.4 und S. 110. 239 M. Hell zitiert die Fundstelle nie nach der Hausnummer, sondern nach den Bauherrn, der Familie Stuböck. 240 Zu Mulde und Mauer Hell, Tgb. v. 2. und 28. 12.1949 und 8. und 13.3.1950; Hell 1955 (b), S. 54. – Zur Tiefe der Fundament-UK: Tgb. v. 8.3.1950. 237 238
137
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 54: Römische Geländemulde Bergstraße 24 (Kat. Pkt. 8). Unmaßstäbliche Skizzen. Nach Hell, Fundakten
III. Die höchstgelegene römische Schicht (OK in 0,2 m Tiefe) bestand „fast nur aus Ziegelbrocken, Dachziegeln, imbrices und tegulae, sowie Bauziegeln“.252 – Entweder aus Schicht II oder III rührt das folgende interessante Fundstück her: 8.9 (Taf. 8): Bodenrest von Sigillatateller / Sigillataplatte mit Innenstempel des italischen Töpfers CTSVC (Inv.Nr. 1315/56).253 Zum Stempel OC 1888 (nur planta-pedisStempel bekannt). Am Außenboden Graffito [-? / ?] CATILV[M-?] oder [-? / ?] CATILV[S-?]. Ein catil(l)um oder catil(l)us ist ein tellerartiges Gefäß.254 Catilus wäre aber auch als Personenname denkbar.255 In jedem Fall Ebd. Ebd. 253 Das Stück wird bei Hell, Tgb. v. 13.3.1950 erwähnt und skizziert. Es scheint aber, daß der Fund bereits am 8.3.1950 zutage kam; s. unter Anm. 257 zu Nr. 8.10. 254 Conspectus S. 151; OC S. XXV; Thesaurus Linguae Latinae 3 (Leipzig 1906-1912), Sp. 618 f. [H. Hoppe]. 255 Vgl. den mythischen Catil(l)us (K. E. Georges, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch 1 [Leipzig 7. Aufl. 1879], Sp. 966). Epigraphisch ist allerdings nur der Frauenname Catilla belegt (H. 251 252
könnte das Graffito der Rest einer Besitzerinschrift sein; vgl. die Gefäßgraffiti ATTICI CATILVS (CIL XIII 10017, 189d), CATILVS C L PAVLINI (Gäubodenmuseum Straubing, Inv.Nr. 1977/1021), MARCIANI CATILVS (Jacobi, Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst 25, 1906, S. 441) und CATILLVS SIMILIANVS (CIL XIII 10017, 49).256 – 1. Jhd.; nach der Namensform des Töpfers (tria nomina) ab Claudius. Ebenfalls aus Schicht II oder III: 8.10: Reste von Dreifußschale mit Kommastrich257 (davon unter Inv.Nr. 1316/56 der Boden erhalten? Dieses Stück Solin – O. Salomies, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum [Hildesheim – Zürich – New York 1988], S. 311). 256 Weitere Graffiti mit CATILVS / CATILLVS bei W. Binsfeld, Gefäßnamen auf Keramik im Nordwesten des Römischen Reiches. Trierer Zeitschrift 60, 1997, S. 26; R. Wedenig, Kleininschriften aus Oberösterreich. Archaeologische Gesellschaft Steiermark, Nachrichtenblatt 1997, Heft 2, S. 73. 257 Hell, Tgb. v. 13.3.1950. Dort heißt es über die Stücke 8.9 und 8.10, daß aus den beiden Schichten der Gefäßboden mit dem Stempel C[ ] SVC und der Ritzinschrift sowie eine Dreifußschale mit Kommastrich herrühren. Dabei hat es aber den Anschein, daß die hier erwähnten Funde schon am 8.3.1950 zum Vorschein gekommen waren; denn das Tgb. berichtet an diesem Tag: „3 Scherben geborgen aus ca. 50 cm Tiefe. 2 Stücke von Dreifußschale 1 Bodenstück von Sigillata padanisch“
138
.
8.8: Planes, zart blaugrün getöntes Glasbruchstück (Inv. Nr. 601/56);251 Stärke 0,2-0,3 cm, Länge 6,3 cm.
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials grautonig, mit Kalksteinchen und Glimmer gemagert, Füßchen fragmentiert; Außendurchmesser des aus den drei Füßen gebildeten Standrings 7,9 cm). Quellen: Hell, Tgb. v. 2. und 28.12.1949 sowie v. 8. und 13.3.1950. – Hell 1951 (a), S. 11. – Hell 1955 (b), S. 54. – M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 121 (hier nur mit der Jahresangabe „1949“). – Hell 1967 (a), S. 110 f. – Das CATILV-Graffito bei Weber 4 (Fundjahr unzutreffend). 9. Chiemseehof (Hofraum; Karte Taf. 28) Grabung 1866/67 (Leitung: G. Pezolt) In den Jahren 1866 und 1867 wurden im Hofraum des Chiemseehofes römische Gebäudereste aufgedeckt, die durch nachantike Störungen stark beeinträchtigt waren. Dabei konnten mehrere Räume festgestellt werden; zumindest einer davon wies ein Hypokaust auf.258 Über Grundriß und Chronologie der römischen Reste (sie gehören wohl zwei oder mehr Bauphasen an) läßt sich anhand des Grabungsberichtes kein rechter Eindruck gewinnen. Für ihre Zuweisung zu einer Badeanlage – dies die Interpretation F. Kenners, der noch H. Latin und N. Heger folgten259 – liegt kein zureichender Grund vor. Auch daß es sich dabei um ein Privathaus gehandelt habe (so z. B. Heger, Jobst, Latin),260 läßt sich nicht beweisen. Fest steht nur, daß eine luxuriöse Bauausstattung vorhanden war. Davon sprechen der Fund „eines jonischen SäulenCapitäls von Marmor (ein Fragment der Schnecke)“261 und vor allem die Reste eines polychromen Mosaikbodens (Inv.Nr. 2950). Er hatte nur „18 Zoll [d.i. rd. 47 cm, d. Verf.] unter dem Straßen-Niveau“ gelegen.262 Nachantike Bauführungen hatten ihn erheblich beschädigt.263 Die in mehreren Fragmenten angetroffenen Reste264 lassen aber noch erkennen, daß er aus einer Randzone mit Kreuzblütenrapport und aus einer flechtbandgerahmten Innenfläche besteht, die ein Oktogonalrapport überzieht (Taf. 19). Zwischen großen figuralverzierten Achtecken stehen dort Rautensterne. Rand- und Zwischenfelder sind quadratisch, rechteckig, dreieckig und mit Zopf-, Dreiecksund Blattmustern gefüllt. Die Drei- und Viereckflächen bilden zusammen, plastisch „gelesen“, eine „Landschaft“ von Quadern und Würfeln. Von den figuralen Szenen in den Oktogonen hatte sich vor allem ein Fragment einer Entführung der Europa erhalten. Die fehlenden Teile der Darstellung – wie vor allem der Kopf der Europa – wurden nach der Bergung des Bodens ergänzt. O. Jahn beschreibt die „nur mangelhaft“ Kenner 1868, S. 52, Fig. 1 C. Vielleicht war auch Fig. 1 E hypokaustiert; vgl. ebd. S. 62. 259 Kenner 1868, S.51, 55 ff. und 67 f.; Latin 1966, S. 210; Heger 1973 (a), S. 36 und 125. 260 Heger 1973 (a), S. 35 und 125; Jobst 1985, S. 59; Latin 1966, S. 210. 261 SZ vom 23.11.1866. 262 SZ vom 31.12.1866. 263 Vgl. den von G. Pezolt aufgenommenen und bei Jobst 1982, S. 19 publizierten Plan der antiken Reste und des sie durchquerenden Mauerzugs „aus dem 18. Jahrhundert“. 264 Dazu vor allem Jobst 1982, S. 18 f. 258
ausgeführte Szene so:265 hier ist „der braunrothe, etwas dürftig ausgefallene Stier dargestellt, der das durch grünlichbräunliche Streifen angedeutete Meer durchschwimmt. Er wendet seinen Kopf nach Europa um, welche auf seinem Rücken sitzt, mit goldenen Armspangen geschmückt, und nach dem altüberlieferten Typus mit der Rechten ein Horn des Stiers faßt, mit der Linken den grünen, bogenförmig über dem Haupt wallenden Peplos hält. Aber dies Gewand, obschon um das rechte Bein geschlagen, läßt doch übrigens den ganzen Körper nackt“. Die verschiedenen künstlerischen Mängel dieses Bodens sind noch kein Beweis für eine extrem späte Datierung, wie sie W. Jobst vorgeschlagen hat. Er wollte das Mosaik dem 4. Jahrhundert zuweisen,266 wofür aber überzeugende Kriterien fehlen. Die vorliegende spezielle Form des Oktogonalrapports ist zwar in der Tat wohl spät, läßt sich aber doch bis ins 3. Jahrhundert zurückverfolgen.267 In diese Zeit dürfte auch – mit H. Latin, G. Hellenkemper Salies und anderen268 – das Mosaik vom Chiemseehof zu datieren sein. Quellen / Literatur zum Befund der Grabung: Heger 1973 (a), S. 36, 125 f., 215 und Abb. 116 (mit falscher Angabe des Grabungsjahres). – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 11. – Heger 1981, S. 83. – Jobst 1982, S. 16 ff. und Taf. 1 f. – Jobst 1985, S. 59 ff. und Taf. 7. – JSM 1867, S. 22 f. – Kenner 1868. – Klose 1905, S. 76 = 1906 (a), S. 12. – Klose – Silber 1929, S. 14 f., S. 52 und Fundkarte n. 7. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 24. – Maier 1988, S. 28. – Pezolt 1867. – G. Pezolt, [Planskizzen]. SMCA, Graphiksammlung, M 133. – Prinzinger 1876, S. 16. – SZ v. 7., 10., 15., 17. und 23.11. sowie v. 31.12.1866. – Widmann 1907, S. 18 und 26. – Zillner 1890, S. 27 und 36. – Ausschließlich zum Mosaik: Bühler 1968, S. 64. – Hell 1964 (a), S. 4. – Hellenkemper Salies 1983, S. 878 f. – Jahn 1870, S. 47 f. und Taf. VIII C. – Latin 1966, S. 210 ff. – Levi 1947, S. 172. – LIMC 4,1 (Zürich – München 1988), S. 85, n. 151 (M. Robertson; Provenienzangabe: „from Chiemersdorf“) = 4,2 (ebd. 1988), S. 43. – Löwi 1881, S. 176. – Moosleitner 1978, S. 20. – Silber 1923, S. 4. – Wattel-de Croizant 1995, S. 163 ff. und Taf. XIX b. 10. Dom (Querschiff; Karte Taf. 28) Domgrabungen 1957/58 (Leitung: G. Trathnigg und H. Vetters) Im Rahmen der Domgrabungen (vgl. auch n. 11 und n. 34) wurde 1957/58 der Untergrund des Domquerschiffes untersucht. Eine Publikation der Ergebnisse ist bisher – wie für die Domgrabungen überhaupt – ein Desideratum geblieben. Nach den zahlreich erschienenen Vorberichten Zitate aus Jahn 1870, S. 47 f. Jobst 1982, S. 16 ff. Dagegen ist bereits von Hellenkemper Salies 1983, S. 878 f. das Nötige gesagt worden. 267 Salies 1974, S. 12 („Oktogonsystem IV“). 268 Latin 1966, S. 213; Hellenkemper Salies 1983, S. 879. Vgl. z. B. auch schon Klose – Silber 1929, S.52. 265 266
139
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg kamen unter den mittelalterlichen auch mehrere römische Horizonte zutage, deren tiefster durch „padanische Sigillaten, Acobecherfragmente und Teller mit hohem Steilrand“ datiert war.269 Überlagert wurde er durch „eine sterile, bis zu 1 m mächtige fluviatile Sandschichte“.270 Im höhergelegenen Bereich des römischen Kulturbodens zeichneten sich eine „Zerstörungsschicht der Markomannenkriege“271 und vielleicht eine zweite der gallienischen Zeit272 ab. Der obere Teil des römischen Schichtpakets enthielt außerdem auch Baureste (Abb. 88.4), deren Datierung aber – zumindest beim jetzigen Publikationsstand – unklar ist. Dabei soll sich nach Vetters 1964 südlich des südwestlichen Vierungspfeilers des romanischen Dombaus folgendes Schichtbild ergeben haben: über zwei sich überlagernden römischen Estrichen, von denen der oberste die Kote 420.47 m hatte,273 habe sich „eine Münze des Valentinian I. (+375)“ gefunden.274 In einer späteren Publikation hat Vetters die Sachlage aber so dargestellt, daß „unter dem letzten Fußboden ... Münzen Valentinians I.“ gelegen hätten.275 In keinem der beiden Fälle würde der numismatische Befund jedoch zu der von Vetters verschiedentlich vertretenen Ansicht berechtigen, die späteste römische Bauphase sei dadurch „um 375“ datiert.276 Quellen / Literatur: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, Abb. nach S. 120. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 17. – Kovacsovics – Moosleitner 1987, UmschlagRückseite, innen. – Moosleitner 1976 (c), S. 88. – G. Trathnigg – H. Vetters, FÖ 7, 1956-60, S. 159 f. – Vetters 1957. – Vetters 1958, S. 345, 349 und 351. – Vetters – Trathnigg 1958, S. 275 f. und Plan vor S. 273; Abb. XX J. – Vetters 1959 (a), Abb. 14 J und Plan S. 227. – Vetters 1959 (b). – Vetters 1962, S. 219 und Abb. 1, 4 und 5, nach S. 224. – Vetters 1964, S. 264 ff.; Taf. XXVII, Abb. 3; Taf. XXVIII; Taf. XXX; Faltkarte II. – H. Vetters, in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 37 f. – Vetters 1968 (a), Beilage 5. – Vetters 1971, S. 416; Abb. 4, S. 421; Beilage 1. – H. Vetters, FÖ 7, 1956-60, S. 132. – Vetters 1974, Abb. 19 J und Planbeilage. – Vetters 1975 (a), S. 19 und Umschlag-Rückseite, innen. – Vetters 1975 (b), Beilage 1. – Vetters 1985, Planbeilage. – E. Walde, in: Lippert 1985, S. 418. - Dom s. auch Residenzplatz
Vetters 1959 (b), S. 17. – Vgl. Karnitsch 1970, S. 43 und Heger 1971, S. 23 f. 270 Vetters 1959 (b), S. 17. – Vgl. Karnitsch 1970, S. 43. 271 G. Trathnigg – H. Vetters, FÖ 7, 1971, S. 160. 272 Dies legt die Formulierung bei Vetters 1975 (a), S. 19 nahe: „Um 259-260 Zerstörung der römischen Bauten auf dem Domplatz, im Dominneren und auf dem Residenzplatz“. 273 Vetters 1964, S. 265; Taf. XXVII, Abb. 3; Taf. XXVIII. 274 Vetters 1964, S. 265. 275 H. Vetters, in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 37 f. 276 So Vetters 1958, S. 351; Vetters – Trathnigg 1958, S. 275. Vgl. Vetters 1964, S. 265: „Diese Münze datiert also die letzte Bauschichte an das Ende des 4. Jahrhunderts mit einem Terminus ante quem“. Dagegen H. Vetters, in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 38: „Daraus ist zu schließen, daß diese Anlage nach dem Jahr 375 n. Chr. errichtet wurde“. 269
11. Domplatz (Platzfläche; Karte Taf. 28) a) Südwestliche Platzecke Grabung 1905 (Leitung: A. Petter) Im Winkel zwischen der Platzfassade des Stiftes St. Peter und dem Wallistrakt der Residenz wurde ein 2,72 m breiter römischer Hausgang freigelegt. Unter dem Wallistrakt hervorkommend, verlief er auf eine Länge von 17,32 m gegen Osten; dann bog er im rechten Winkel gegen Süden um und konnte noch auf weitere 3 m Länge verfolgt werden, ehe er unter dem Stiftsgebäude verschwand. Die Bodenfläche des Ganges, die in einer Tiefe von etwa 1,51,85 m unter dem Platzniveau lag,277 war in ihrer ganzen Länge und Breite mit polychromem Mosaik bedeckt, das bei der Grabung nicht gehoben, sondern zum Schutz mit Brettern abgedeckt und in der Erde belassen wurde (Taf. 20).278 Es bestand im nördlichen Gangteil aus einem diagonal verlaufenden Bandkreuzgeflechtrapport mit Kreuzsternen in den vom Geflecht umschlossenen Feldern.279 Daran schloß sich im östlichen Gangtrakt ein Boden mit aufgelöstem orthogonalem Bandkreuzgeflecht und ebenfalls mit einer Variante des Kreuzsternmotivs in den umschlossenen Feldern an.280 Dabei standen die Kreuzsterne im nördlichen Gangteil in hellgrundigen, im östlichen in dunkelgrundigen Sechsecken. Die Rapporte beider Mosaiken nahmen also aufeinander Bezug. Die gleiche Erscheinung wurde auch in einem mehrflügeligen Gang eines Hauses am Mozartplatz beobachtet (s. unten Pkt. 29.IV.2). Was die Zeitstellung der beiden Gangböden anlangt, sind nach V. von Gonzenbach Bandkreuzgeflechte mit diagonaler Verlaufsrichtung sowie auch solche mit durch das Füllmotiv stark hervorgehobenen umschlossenen Feldern nicht vor der Mitte der 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts aufgekommen.281 Die Gangmosaiken können der 2. Hälfte des 2. oder dem 3. Jahrhundert angehören; für eine noch spätere Datierung (wie sie W. Jobst vertrat) fehlt dagegen jeder Anhaltspunkt.282 Innerhalb des rechten Winkels, den die beiden Gangflügel bildeten, kamen noch Reste eines hypokaustierten Raumes mit geringen Spuren eines weiteren Mosaiks zum Petter 1906, Sp. 17: Im Bereich der Frontmauer des Stiftes habe der Boden 1.85 m tief gelegen. Ebd. Sp. 18: Der größere Boden stieg „gegen Osten allmählich um 35 cm“. 278 Ebd. Sp. 22. 279 Zu Bandkreuzgeflechten von Gonzenbach 1961, S. 269 f. und Taf. H; Salies 1974, S. 3 ff. und Abb. 1. Eine Besonderheit des diagonalen Bandkreuzgeflechtes auf dem Domplatzmosaik ist, daß die überkreuzten Bänder hier nicht – wie bei solchen Rapporten sonst – Quadratflächen zwischen sich aussparen, sondern Rauten. Jede dieser Rauten ist in zwei Dreiecke und ein Sechseck zerlegt, in dessen Mitte je ein Kreuzstern steht. 280 Von „aufgelöstem“ Bandkreuzgeflecht (nach von Gonzenbach 1961, S. 270) ist hier deshalb die Rede, weil die nord-südlich verlaufenden Bänder in Aufeinanderfolgen von jeweils einem Quadrat und zwei gegenständigen Dreiecken aufgelöst sind. Dadurch gewinnen die vom Geflecht umschlossenen Felder hexagonale Form. 281 von Gonzenbach 1961, S. 196 und 270. 282 Die spätantike Datierung bei Jobst 1982, S. 40 basiert auf dessen Kreuzsternchronologie, wogegen aber Hellenkemper Salies 1983, S. 877 f. zu vergleichen ist. 277
140
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Vorschein. Gegen Osten schloß an den Gang dagegen ein Pflaster „aus größeren Platten roten Marmors“ an.283 Quellen / Literatur: Heger 1973 (a), S. 40 f. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 17. – Hell 1964 (a), S. 4. – Jobst 1982, S. 38 ff. und Taf. 14. – Klose 1906 (b). – Klose – Silber 1929, S. 15 und Fundkarte n. 21. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 18. – Latin 1966, S. 213 ff. – Maier 1988, S. 20 und 28. – Petter 1905 (c). – Petter 1906. – Petter 1907. – Podzeit 1965, Bd. 1, S. 65. – Silber 1923, S. 4. – Widmann 1907, S. 19 und 26 f. – Über Bau- und Mosaikspuren im nördlichen Anschluß an die Fundstelle vgl. auch JSM 1904, S. 60. – Petter 1905 (a), S. 23 f. – Petter 1905 (b). – Podzeit 1965, Bd. 1, S. 64 f. b); c) Östliche Platzhälfte: b) Vor dem Domportal; c) Nordöstliche Platzecke Domgrabungen 1966/67 (Leitung: H. Vetters) 1966 und 1967 wurden die 1957/58 unter dem Dom und auf dem Residenzplatz durchgeführten Domgrabungen (vgl. Punkt 10 und Punkt 34) durch Untersuchungen vor dem Domportal und in der Nordostecke des Domplatzes ergänzt und abgeschlossen. Die Publikation dieser von H. Vetters geleiteten Kampagnen steht – wie die der Domgrabungen überhaupt – bisher noch aus. Eine vorläufige Orientierung geben aber verschiedene Vorberichte bzw. Führer durch das 1974 eröffnete Grabungsmuseum unter dem Domplatz und die Untersuchung der dort freigelegten Mosaikböden bei Jobst 1982, S. 22 ff. und Taf. 3 ff. b) Vor dem Domportal Vor dem Domportal kam ein etwa W-O-orientierter, gegen W etwas ansteigender römischer Straßenkörper zum Vorschein (Abb. 55). Er bestand aus einer „Grobrollierung mit Plattenbelag“ (Abb. 14), war 4 m breit und wurde auf beiden Seiten von je 0,6 m breiten Gossen begleitet.284 Nördlich und südlich flankierten ihn Bauten (Tabernen?) mit 0,6 m breiten Mauern. Die Tiefe der straßenseitigen Räume betrug – soweit noch feststellbar – bis zu 7,8 m. Zum südlichen Fahrbahnrand hin war den Räumlichkeiten ein 1,2 m breiter Gang vorgelagert (vielleicht eine Portikus mit Streifenfundament?).285 Am nördlichen Straßenrand ist ein entsprechendes Trottoir nicht nachgewiesen. Was die Chronologie betrifft, geht die Straße mit den daran angrenzenden Bauten bereits auf „die zweite Hälfte des ersten Jahrhunderts“ zurück.286 „Nach einem Umbau“287 folgte in der Zeit der Markomannenkriege eine Zerstörung Petter 1906, Sp. 18. Das ergibt sich aus der Formulierung bei Vetters 1968 (a), S. 9 (daraus auch das Zitat) im Zusammenhalt mit dem Grabungsplan (ebd. Beil. 5). 285 Zu Tabernentiefe und Gang Vetters 1968 (a), Plan Beil. 5. Zu Straßenportiken mit Streifenfundament z. B. R. Hänggi, Zur Baustruktur der Straßen von Augusta Rauricorum. Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 10, 1989, S. 92, 94 und 96. – Ist die quer zum Gang verlaufende Mauer in Vetters’ Plan mit dem Gang gleichzeitig? 286 Zitat aus H. Vetters, in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 40. 287 Ebd. 283 284
durch Brand. Über die Funde aus der Brandschicht ist aus der Literatur nur zu erfahren, daß sich darunter das folgende Stück befand:288 11b.1: Sigillatabecher der Form Drag. 33 mit Innenstempel PLACIDVS F (Inv.Nr. 3/74; Rw. 10 cm). Abgebildet bei Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 40. Produkt des Placidus von Blickweiler; Zeitstellung: „Trajan - Antonine“ (OS S. 241). – Außen im unteren Wandbereich Graffito mit dem abgekürzten Besitzernamen IIPIC. Der gleiche Name tritt auch noch auf zwei weiteren, an gleicher Stelle gefundenen Gefäßen auf; sie werden in der Literatur nicht ausdrücklich als Funde aus der Brandschicht bezeichnet, wurden aber laut Inventarbuch des Museums und nach einer Tagebuchnotiz Martin Hells289 in gleicher Fundlage und innerhalb des gleichen römischen Raumes angetroffen. Es handelt sich um: 11b.2; 3: Zwei Soldatenteller mit beidseitigem rotbraunem Überzug; stellenweise schwarz verfärbt (Inv.Nr. 4/74 und 5/74; Rw. ca. 23 und 28 cm). Abgebildet bei Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 40. Auf der Außenwand jeweils, in großen Buchstaben, das Graffito IIPICONII. Danach kommt hier entweder der weibliche Name Epigone oder der männliche Epigonius in Frage.290 Der Ersatz von „g“ durch „c“ war ein recht häufig begangener orthographischer Fehler.291 Nachdem „man nach den Zerstörungen der Markomannenkriege die Wohnhäuser neu errichtete“,292 fand auch diese Bauphase in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts ihr Ende. Aus dieser Zeit rührt „eine starke Brandschicht“ her, die nach H. Vetters „von den Zerstörungen der Alemannenkämpfe in der Zeit des Kaisers Gallienus stammt. Dann erfolgte ein Wiederaufbau unter teilweiser Verschiebung der Grundrisse. Darüber zeichnete sich eine weitere Zerstörungsschichte ab, die durch darüber liegende Straten mit einer Valentinianmünze datiert ist“ (= mit der Münze 11c.3?).293
Vetters 1968 (a), S. 9 und 12; Vetters 1975 (a), S. 26 und 28. Abbildungen bei W. K. Kovacsovics – R. Kastler, Domgrabungsmuseum Salzburg (Salzburg 2004), S. 40; Kovacsovis – Moosleitner 1987, S. 40. 289 Tgb. M. Hell vom 18.5.1967. 290 Abbildungen der Teller bei W. K. Kovacsovics – R. Kastler, Domgrabungsmuseum Salzburg (Salzburg 2004), S. 40; Kovacsovis – Moosleitner 1987, S. 40. – Zu Epigone H. Solin, Die griechischen Personennamen in Rom, Bd. 2 (Berlin – New York 1982), S. 964 f.; zu Epigonius ebd. Sp. 966. 291 Vgl. F. Sommer, Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre (Heidelberg 1948), S. 197; V. Väänänen, Le latin vulgaire des inscriptions pompéiennes (Berlin 3. Aufl. 1966), S. 53. Belege aus dem Donauraum: H. Mihăescu, Limba latină în provinciile dunărene ale Imperiului Roman (Bukarest 1960), S. 98. 292 Vetters 1968 (a), S. 9. 293 Zitat aus: H. Vetters, FÖ 9, 1966-1970, S. 20. Fast gleichlautend auch ders., in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 40. – Da unter den Fundmünzen der Domgrabung 1966/67, die ich nach Grabungsende zu sehen bekam, nur dieses eine Stück aus der Zeit des Valentinian vorhanden ist, dürfte Vetters mit der „Valentinianmünze“ den in benachbartem Gelände gefundenen Centenionalis 11 c.3 meinen. 288
141
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 55: Römische Straße und Baureste (fette schwarze Planeinträge) im östlichen Teil des Domplatzes (Kat. Pkt. 11b/c). Nach: Vetters 1968 (a), Beil. 5
c) Nordöstliche Platzecke Im nördlichen Anschluß an das unter „b)“ erwähnte Straßenstück – in der nordöstlichen Platz ecke bis hin zur Residenzmauer – wurden 1967 Reste dreier zeitlich aufeinander folgender Großbauten freigelegt.294 Nicht näher untersucht sind dabei bisher die ältesten römischen Kulturschichten; sie gehören dem 1. Jahrhundert n. Chr. an und werden jeweils „durch starke Lagen lehmigen Feinsandes“ voneinander getrennt, der auf wiederholte Von den Darstellungen der Ergebnisse dieser Grabungskampagne entsprechen nur die bei Jobst 1982, S. 22 ff. und bei Kovacsovics – Moosleitner 1987 dem heutigen Forschungsstand. 294
Überschwemmungen hinweist.295 Ebenfalls noch kaum untersucht ist ein Steinbau, der hier in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts entstand (Periode I).296 Wie es scheint, war er wohl eine Anlage mit Peristyl.297 Sie ist in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts durch Brand zerstört worden. Die starke Brandschicht enthielt Sigillaten des Cinnamus aus Lezoux (Rogers 248: 135-170; laut Moosleitner 1976 (b), S. 187. – Vgl. Moosleitner 1986, S. 121. Zur Datierung Moosleitner 1976 (c), S. 88. Dagegen Kovacsovics – Moosleitner 1987, Umschlag-Rückseite: „erbaut ca. 100 n. Chr.“ – Ob der Periode 1 womöglich eine noch ältere Verbauung vorausging, ist bisher offen. 297 Festgestellt sind drei Seiten des Peristylumgangs (?). Zur Interpretation vgl. die zu Recht vorsichtige Stellungnahme bei Jobst 1982, S. 22. 295 296
142
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Vetters298 wie Karnitsch, Ovilava Taf. 68, 8; 72, 2; 73, 8) sowie „Dupondien des Antoninus Pius und Nero“.299 Unter den Fundmünzen der Grabung, die ich nach deren Abschluß sehen konnte, sind allerdings nicht Dupondien dieser Kaiser, sondern nur die beiden folgenden Stücke vertreten:300 11c.1 As des Nero. Rs: Victoria trägt Schild mit SPQR; SC. Geprägt in Rom; RIC I2 542/544/546/548/606, 66-68 n. Chr. 11c.2 Sesterz des Antoninus Pius. Rs: [-]SC; Rest von stehender Figur. Geprägt in Rom. RIC 854 oder 855, 148/149 n. Chr. Nach dem Brand wurde das Gebäude wiederhergestellt (Periode II; Abb. 56). Es präsentiert sich in dieser Bauphase als ein luxuriöses Peristylhaus mit zehn noch nachgewiesenen, den Innenhof umgebenden Räumen. Zwei davon (Abb. 56, Raum 6 und 10) sind Korridore, die – der eine von W, der andere von O – in den Peristylumgang münden. Die Säulenhalle und sieben der Räume (Raum 2, 4, 6, 7, 8, 9 und 10) weisen Mosaikböden auf, die in drei Fällen unterheizt waren.301 Der offene Innenhof ist
H. Vetters, in: ÖJH 48, 1966-67, Grabungen 1967, S. 26; Vetters 1968 (a), S. 12; Vetters 1968 (b), S. 23; H. Vetters, FÖ 9, 1966-70, S. 98. 299 Vetters 1968 (a), S. 12 (ohne nähere Lokalisierung der Fundstelle innerhalb des Geländes der Domgrabung 1966/67. Laut Beizettel wurden aber die Stücke 11 c.1 und 11 c.2 im Suchgraben II/66 und damit in der nordöstlichen Platzecke gefunden). 300 Es besteht zumindest kein Anhaltspunkt für die Annahme, daß mir die Fundmünzen der Grabung nicht komplett vorlagen. 301 Polychrome Mosaikböden lagen in Raum 2, 7 und 8; vgl. Tab. 27. – Graubraune Mosaike hatten Raum 4, 6, 9, 10 und der Peristylumgang (Raum 4 und 6: Jobst 1982, S. 28 f; Raum 9 und 10: ebd. S. 36 f.; Peristyl: ebd. S. 25 f.). – Unterheizt waren Raum 1, 2 und 3; vgl. Vetters 1968 (a), S. 10. 298
mit Steinplatten gepflastert.302 Die Breite des Umgangs schwankt zwischen 3.10 m und mehr als 4 m; seine Länge kennen wir nur für den Südtrakt, wo sie sich auf fast 18 m beläuft. Seine Säulen waren auf einem niedrigen Mäuerchen postiert und bestanden – wie Fragmente zeigen – aus Untersberger Marmor; sie waren unkanneliert und trugen bossierte korinthische Kapitelle, von denen sich ein Exemplar erhalten hat (Basisdurchmesser rd. 35,4 cm).303 Ein gemauerter, 40-50 cm breiter und im Minimum halbmeterhoher Abwasserkanal mit einer aus Dachziegeln bestehenden Sohle entwässerte das Gelände gegen N hin (Abb. 55).304 An ihm lassen sich zwei Bauphasen unterscheiden.305 Einen Überrest der älteren stellt der unter Raum 6 verlegte west-östlich verlaufende Kanalast dar, der eingewölbt und im Lichten bis rd. 80 cm hoch ist. Er wurde in der jüngeren Phase abgemauert. In Funktion war nun der nord-südliche Strang, der eine lichte Höhe von 50-57 cm aufweist und flach mit Sandsteinplatten eingedeckt ist. Daß die Bauperiode II, die vom späteren 2. bis zum späteren 4. Jahrhundert währte, auch sonst in zumindest zwei Teilphasen zerfällt, wird bei einer Betrachtung der Mosaikböden deutlich. Wir besitzen aus Periode II elf zum Teil übereinanderliegende Mosaike, von denen sechs schmucklos und überwiegend einfärbig (graubraun) sind. Die fünf übrigen weisen geometrischen und in einem Fall zusätzlich figuralen Dekor auf. Raumzugehörigkeit, Stratigraphie, Dekor und Datierung dieser fünf geometrisch verzierten Böden sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt: Jobst 1982, S. 24; Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 33. Mäuerchen, Säulen, Kapitelle: Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 33 f. und S. 39. 304 Das Folgende nach Beobachtungen und Nachmessungen im Domgrabungsmuseum. 305 Vgl. Vetters 1968 (a), S. 11 und Abb. 22. 302 303
Tab. 28: Raum / Stratigraphie. - Verbleib der Mosaik Mosaikböden 1. Mosaik An Estrichresten fand sich in in Raum Raum 2 nur dieses fragmentierte 2306 Mosaik. – Verbleib: im Domgrabungsmuseum in situ konserviert
Dekor
geometrisch: Reihen von weißgrundigen, schwarz gerahmten Quadratfeldern. In den Quadratecken jeweils – schwarz gerahmt – rote Winkel oder rote Dreiecke. Im einzigen zu einem größeren Teil erhaltenen Quadratinnenfeld ein Salomonsknoten 2. Raum 7, Mosaik 7/I ist das untere geometrisch: in ein Grundmuster aus Mosaik von zwei in Raum 7 Reihen kleiner, zahnschnittgerahmter 7/I308 übereinanderliegenden Quadrate sind größere Quadratfelder Mosaikfragmenten. Zwei Drittel eingeblendet. Von den beiden ganz des im Domgrabungsmuseum in erhaltenen bzw. noch sichtbaren situ belassenen Mosaikfragments größeren Quadraten ist eines (das 7/I werden durch das ebenfalls größte = Mittelfeld?) durch einen Kreis ungehobene Mosaik 7/II mit einbeschriebenem Rautenstern verdeckt. gefüllt; das andere mit einem Stern in Form eines auf der Spitze stehenden Quadrates mit eingezogenen Seiten und mit einem Kreuz im Mittelpunkt.
143
Datierung anhand stilistischer Kriterien „Noch in der Tradition von Schwarz weißkompositionen“ stehend, wird das Mosaik von Jobst in das letzte Viertel des 2. Jhds. datiert.307
Da das Mosaik „in der zurückhaltenden Anwendung polychromer Würfel ... am Übergang vom Schwarz-weiß- zum Buntmosaik“ steht, datiert es Jobst in das letzte Viertel des 2. Jhds.309
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 3. Raum 8, Mosaik 8/I ist das untere Mosaik von zwei in Raum 8 8/I310 übereinanderliegenden und im Domgrabungsmuseum in situ konservierten Mosaikböden. Im Gegensatz zum oberen Boden und abgesehen von der schmucklosen Randzone ist Mosaik 8/I weitgehend erhalten.
4. Raum 7, Mosaik 7/II ist unmittelbar Mosaik auf 7/I gebettet. – Verbleib: im 7/II314 Domgrabungsmuseum in situ belassen
5. Raum 8, Mosaik 8/II ist unmittelbar auf Mosaik 8/I gebettet (Niveauunterschied 8/II315 der Bodenoberflächen: 4-5 cm).316 – Verbleib: im Domgrabungsmuseum in situ belassen
Ein Lotospalmettenband säumt den quadratischen Mosaikboden, dem ein mit Wolfszahnschnitt gerahmtes Achteck einbeschrieben ist. Die Zwickel füllen Herzblattranken, während sich im Innern des Achtecks eine komplizierte Rautensternkomposition mit plastischer, dreidimensionaler Wirkung ausbreitet. In ihrem Zentrum steht ein mit Flechtbandrahmung eingefaßtes Bildquadrat mit der Darstellung des Gorgonenhauptes.
Die plastische Gestaltung der Ornamente weist in die Zeit ab etwa 200.311 – Zu verschiedenen Elementen dieses Bodens lassen sich Parallelen auf anderen Mosaiken des Salzburger Raums anführen: das Kompositionsschema (Quadrat mit einbeschriebenem, von einem Rautensternsystem eingenommenem Achteck) begegnet auch bei einem in das 2.-4. Jhd. datierten Boden von St. Peter (unten Tab. 34.1); der Wolfszahnschnitt ist auf dem severischen Mosaik von TittmoningKanonikushaus und auf einem Bodenfragment aus Kraiburg am Inn belegt;312 und die Herzblattranken kommen in ähnlicher Form auf einem Boden in Bad Reichenhall-Marzoll vor, der den letzten Jahrzehnten des 2. Jhds. angehört.313 Erhalten sind nur Teile der Das Viererspaltenmuster läßt eine Bordüre mit Umrahmungslinien, nähere Datierung nicht zu. Die Zahnschnittmuster, einem Band mit Herzblattranken sind dagegen eine jeweils in Vierergruppen angeordneten typologisch relativ junge Variante roten und schwarzen Pelten und einem des Motivs (unkomplizierte, Band mit Herzblattranken. nicht detaillierte Zeichnung des Rankenwerks). Danach und nach der Stratigraphie wohl 3. Jhd. geometrisch: Kreuzblütenrapport mit aus sich heraus nicht näher datierbar317 Malteserkreuzen zwischen den Blüten
306307308309310311312313314315316317
Jobst 1982, S. 27 f. und Taf. 4. Jobst ebd. Die dort aufgeführten italischen Schwarz-Weiß-Parallelen sind überzeugend. Vgl. auch von Gonzenbach 1961, Taf. 4 oben. 308 Jobst 1982, S. 29 f. und Taf. 6 f. 309 Jobst 1982, S. 30. 310 Jobst 1982, S. 33 ff. und Taf. 10 f. 311 von Gonzenbach 1961, S. 287 f. und 296 f. 312 Tittmoning: Parlasca 1959, Taf. 14 A 3; Kraiburg: M. Pietsch, Neue Ausgrabungen in der römischen Grenzsiedlung von Kraiburg a. Inn. AJB 1994, S. 128 f. – Sonstige Belege für die 2. H. des 2. und das 3. Jahrhundert: von Gonzenbach 1961, Taf. 45 (Avenches); Donderer 1986, Taf. 59,9 (Val Bandon, Istrien); Parlasca 1959, Taf. 35,3 (Trier-Ostallee); ebd. Taf. 64,1 (Köln- Zeppelinstraße); J. Lancha, Recueil général des mosaïques de la Gaule 3,2 (Paris 1981), Taf. 21 (Vienne). 313 Kellner 1963. Die Blätter sind dort jedoch zweifärbig. 314 Jobst 1982, S. 31 f. und Taf. 6 ff. 315 Jobst 1982, S. 35 f. und Taf. 9,3 und 12 f. 316 Jobst 1982, S. 35. 317 Zur Kreuzblütenchronologie bei Jobst vgl. Hellenkemper-Salies 1983, S. 877 f. 306 307
Ungeklärt bleibt zumindest vorläufig, d. h. bis zur Publikation der Grabungsergebnisse, wie genau die schmucklosen, überwiegend einfärbig-graubraunen Bodenbeläge der Peristylhalle und der Räume 4, 6, 9 und 10 zu datieren sind. W. Jobst318 unterteilte diese Böden nach Steinchengröße und Satztechnik in zwei Gruppen: a) Graubraune Mosaike aus 1,5-2 cm großen Würfeln, die relativ sauber in parallelen Reihen verlegt sind (in Jobst 1982, S. 25 f., 28 f. und 36 f.
318
ähnlicher Satztechnik wie die Randzonen der geometrisch verzierten Mosaiken). Sie stellen den Bodenbelag der südlichen Peristylhalle und des Raumes 4 dar.319 b) Graubraune Mosaike (fallweise auch mit roten Würfeln dazwischen), die eine Steinchengröße von 2,5-3,5 cm aufweisen und die unregelmäßig verlaufende Reihen bilden. Solche Böden liegen in der West- und Osthalle des
319
144
Jobst 1982, S. 25 f. und 28.
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 56: Peristylhaus am Domplatz (Kat. Pkt. 11c). Aus: Jobst 1982, S. 24 Peristyls und in den Räumen 6 (= westlicher Korridor), 9 und 10 (= östlicher Korridor).320 Nach Jobst wären die Mosaiken der Gruppe b) jünger als die der Gruppe a). Die Böden der Gruppe a) wären bei Reparaturbedürftigkeit durch solche der Gruppe b) ersetzt worden. Diese relative Abfolge ist zwar unbewiesen, scheint aber doch plausibel und wird wohl zutreffen. Alle Versuche noch weiterer chronologischer Präzisierung ermangeln dagegen einer soliden Grundlage. Weder liegen Anhaltspunkte dafür vor, daß Böden des Typus a) der severischen Zeit angehören;321 noch sind Überlegungen zwingend, die Jobst dafür zu sprechen schienen, daß der Typus b) jünger sei als das geometrische Mosaik 8/II.322 Jobst 1982, S. 25 f., 28 f. und 36 f. Für eine severische Datierung des Typus a) tritt Jobst 1982, S. 28 ein. Zur Begründung verweist er auf S. 26, wo es jedoch richtig heißt, daß dies lediglich der frühestmögliche Ansatz sei. Auf eine erst nach-severische Datierung des Typus a) würden schließlich Jobsts Bemerkungen ebd. S. 37 hinauslaufen. 322 Jobst 1982, S. 37 glaubt das aus einer Untersuchung der Putzschichten auf beiden Seiten der Trennmauer zwischen Raum 8 und Raum 10 entnehmen zu können. Dabei hat er festgestellt, daß auf beiden Mauerseiten in Raum 8 und in Raum 10 je zwei solche Putzschichten vorhanden sind. In Raum 8 binde nun das Mosaik 8/II an die untere Putzschicht an, während die obere auf dem Boden 8/II aufstehe – was beweise, daß die Errichtung der Mauer und die Verlegung des Mosaiks 8/II etwa gleichzeitig erfolgt seien (so auch Jobst 1982, S. 32 und 35). Dagegen lasse sich in Raum 10 beobachten, daß der dortige einfache Bodenbelag der Gruppe b) an 320 321
Das Ende – ein gewaltsames Ende – der Periode II bzw. den Anfang der Periode III datiert eine in der Literatur nicht beschriebene bzw. dort nicht näher bestimmte Münze aus der Zeit Valentinians I.323 Nach Notizen einer Autopsie kann ich präzisieren, daß es sich dabei um das folgende Stück handelt:324 11c.3 Centenionalis des Valens. Rs: SEC[VRITAS-REI PVBLICAE]; Münzstättenzeichen ASI[-] oder ΔSI[-]. Von
die obere Putzschicht anschließe. Mithin sei dieser Boden des Raumes 10 „zweifellos“ jünger als das Mosaik 8/II. Das scheint jedoch lediglich eine – wenn auch nicht unwahrscheinliche – Hypothese. Denn 1. läßt sich nicht sicher ausschließen, daß die Mauer und die untere Verputzschicht in Raum 8 bereits mit dem älteren Zimmerboden 8/I in chronologischem Zusammenhang stehen, während die obere Verputzschicht zeitlich dem Mosaik 8/II entspricht. In diesem Fall wären dann die Wände des Raumes 8 aus irgendeinem Grund erst im Anschluß an den Einbau des Estrichs 8/ II neu verputzt worden. Auch in der modernen Baupraxis kommt es nach Aussage eines Fachmannes durchaus manchmal vor, daß zuerst die Böden verlegt und erst dann die Wände verputzt werden (freundliche Mitteilung J. Schäubles, Rottenburg am Neckar). Außerdem muß aber 2. die obere Verputzschicht des Raumes 8 keineswegs mit der oberen Verputzschicht des Raumes 10 gleichzeitig sein – auch wenn es sich dabei um zwei Seiten der gleichen Raumwand handelt. 323 Vetters 1968 (a), S. 12; 1968 (b), S. 23. – Jobst 1982, S. 25 und Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 36 sprechen offensichtlich unzutreffend von „Münzfunden“. 324 Die Identifizierung geht von der Voraussetzung aus, daß mir die Fundmünzen der Grabung tatsächlich komplett vorlagen (s. auch oben Anm. 300).
145
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Beizeichen im linken Feld ein A erkennbar. Münzstätte Siscia. RIC 15 (b); 367-375 n. Chr. Die Münze läßt als terminus post quem für die dritte Periode einen Zeitpunkt während der Regierungszeit des Valens erkennen.325 Das Gebäude wandelt jetzt sein Aussehen; an die Stelle des Peristylhauses tritt in der dritten Periode ein nunmehr W-O-orientierter, mit einem Terrazzoboden ausgelegter Saalbau. Da seine Langseiten nicht völlig parallel verlaufen, schwankt die Raumbreite zwischen 8,5 und 10 m. Seine Länge konnte noch auf 21 m verfolgt werden.326 Diese Maße, der Grundriß und ein im Saalinnern aufgemauertes Podium von etwa 7,1 x 4,8 m Grundfläche327 sprechen für ein Vereinslokal oder für ein öffentliches Gebäude.328 Es hat zwei Bauphasen erlebt; in deren erster war es durch zwei je 1,2 m breite Türen in der Südmauer zu betreten, die in der zweiten zugemauert und durch ein einzelnes, 1,5 m breites Tor an der gleichen Langseite ersetzt wurden.329 Der Zeitpunkt der Zerstörung dieses Gebäudes durch Brand läßt sich nicht näher festlegen. Ebensowenig ist eine genauere Datierung eines Holzständerbaues möglich, der auf den planierten Trümmern errichtet wurde und dann durch Feuer zugrunde ging.330 In der Brandschicht fanden sich „Ware mit umlaufender Rädchenverzierung“331 und „stempelverzierte bairische (?) Keramik ... in kleinsten Fragmenten“.332 Quellen / Literatur: Dopsch – Hoffmann 1996, S. 45. – Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, Abb. nach S. 120. – Heger 1973 (a), S. 39 ff. und 155. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 16; Sp. 178 f. – Heger 1981, S. 83. – Jobst 1982, S. 22 ff. und Taf. 3 ff. – Jobst 1985, S. 54 f. und Taf. 4. – Kovacsovics 1999 (a) mit Karte Pkt. 16. – Kovacsovics – Moosleitner 1987, passim. – Maier 1988, S. 21 und 36. – Messner 1990, S. 272 ff. – Moosleitner 1974 (a). – Moosleitner 1974 (b). – Über die stratigraphische Position der Münze sagt der Ausgräber, sie datiere den Estrich der 3. Periode (post-)valentinianisch (H. Vetters, in: ÖJH 48, 1966-67, Grabungen 1967, S. 26; Vetters 1968 [a], S. 12; 1968 [b], S. 23; 1971, S. 417). – Unverständlich die Formulierungen Jobst 1982, S. 25: „Nach Münzfunden post Valentinianum wurde die Periode II zerstört“; Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 36: Periode 3 folge auf eine „Zerstörung des Wohnhauses, die durch Münzfunde angezeigt ist“. 326 Schätzung der ursprünglichen Länge – auf der Annahme einer zentralen Lage des Podiums im Saalinneren beruhend – bei Vetters 1971, S. 417: ca. 22.3 m. 327 Vetters 1968 (a), S. 10. 328 Vetters 1975 (a), S. 13: „Vermutlich handelt es sich hier um die curia mit dem Tribunal … der Bürgermeister.“ 329 Vetters 1968 (a), S. 10; 1971, S. 417. 330 Heger 1973 (b), Sp. 179; H. Vetters, in: ÖJH 48, 1966-67, Grabungen 1967, S. 33; Vetters 1968 (a), S. 12; ders., FÖ 9, 1966-70, S. 99. 331 Vetters 1968 (a), S. 12; vgl. ders., in: ÖJH 48, 1966-67, Grabungen 1967, S. 33. Vetters verweist zum Vergleich auf H. Mitscha-Märheim, Bodenzeichen auf spätrömischen Tongefäßen aus Mautern, N. Ö. Österreichische Zeitschrift für Kunst- und Denkmalpflege 17, 1963, Abb. 199, S. 156 (das dort abgebildete Gefäß wird von Mitscha-Märheim in das „4. bis 5. Jh. n. Chr. (?)“ datiert). – M. Hell, der die rädchenverzierten Scherben vom Domplatz gesehen hatte, teilte dem Verf. dazu am 22.10.1972 mdl. mit, es handle sich um ganz gleiche Ware wie bei Hell 1968 (a), Abb. 16.12 und zugehöriger Text S. 351. 332 Vetters 1968 (a), S. 12; vgl. ders., in: ÖJH 48, 1966-67, Grabungen 1967, S. 33: „bayrische Keramik ähnlich Linz-Zizlau. Vgl. H. Ladenbauer-Orel, Linz-Zizlau 1960 S. 74 ff.“ (= 7. Jahrhundert).
Moosleitner 1976 (b), S. 187. – Moosleitner 1976 (c), S. 88. – Moosleitner 1986, S. 121. – Ruprechtsberger 1989, S. 176. – H. Vetters, in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 38 ff. (mit falscher Beschriftung des Plans Abb. 23, S. 39). – Vetters 1967. – H. Vetters, in: ÖJH 48, 1966-67, Grabungen 1967, S. 26 ff. – Vetters 1968 (a) mit Beilagen 1 und 5. – Vetters 1968 (b). – H. Vetters, FÖ 9, 1966-1970, S. 20; S. 98 f. – Vetters 1971, S. 416 ff. und Beilagen 1 und 2. – Vetters 1974, S. 80 und Planbeilage. – Vetters 1975 (a), passim. – Vetters 1975 (b), S. 418 und Beilagen. – Vetters 1985, S. 290, 303 und Planbeilage. – E. Walde, in: Lippert 1985, S. 418 ff. und 422. 12. Dreifaltigkeitsgasse / Ecke Richard-MayrGasse (Karte Taf. 29) Verlegung der Nutzwasserleitung, 1907 (Berichter: O. Klose) O. Klose schrieb in einer unveröffentlichten Arbeit aus dem Jahr 1910:333 „Bei der Abzweigung der Zauner-Gasse [heute Richard-Mayr-Gasse; gemeint ist die Abzweigung von der Dreifaltigkeitsgasse] fand sich 70 cm tief eine dunkle Kulturschichte von 30 cm Stärke mit einigen Sigillatascherben – darunter der Bodenstempel SEDVLV ... – und einer abgeschliffenen Mittelbronze des 2. oder 3. Jhds.;334 darunter lag eine 80 cm starke Grundmauer ..., auf eine Ausdehnung von 2.5 m in der Richtung der ZaunerGasse, fraglich ob römischen oder späteren Ursprungs“. Die Mauer wurde nach den Unterlagen Kloses335 in der Karte Taf. 29 eingetragen. Von den Funden ist im heutigen Museumsbestand nur noch der folgende Sigillataboden mit dem Stempel des Sedulus identifizierbar: 12.1 (Taf. 8): Boden wohl von Drag. 32 mit Innenstempel SEDVLV[S] und nach dem Brand eingekratztem Kreuzgraffito auf der Unterseite (ohne Inv.Nr.). – Sedulus von Rheinzabern, ca. 150-190 n. Chr. (HE 253).
325
Quellen: Klose 1910 (b), S. 22 f.; S. 32, n. 7; Plan Fig. 10 bei „b“; Fig. 13.7. – Klose – Silber 1929, Fundkarte n. 24 und S. 15. 13. Dreifaltigkeitsgasse 18 (Hofraum) / Priesterhausgarten (Westseite. – Karte Taf. 29) a) Hofraum Dreifaltigkeitsgasse 18 Garagenbau 1952 (Beobachtung: M. Hell) Nachdem im gleichen Gelände schon 1911 ein römischer Töpferofen, 1916 ein Hypokaust und 1950 eine antike Kulturschicht mit Ziegeln und „stellenweise“ auch Mauersteinen festgestellt wurden,336 ergab sich 1952 Klose 1910 (b), S. 22 f. In den Zusammenstellungen der Salzburger Fundmünzen bei von Koblitz 1912 und Heger 1971 wird dieses Stück nicht erwähnt. 335 Vgl. auch Klose 1910 (b), Plan Fig. 10 bei „b“. 336 Zum Befund von 1911: Hell 1926, S. 84 und Abb. 1.3, S. 83; Hell 333 334
146
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 57: Römische Töpferei in der Dreifaltigkeitsgasse 18 (Kat. Pkt. 13); Plan der Grabungen 1952 und 1962. Nach Hell, Fundakten beim Garagenbau im Hof des Hauses Nr. 18 ein etwas genauer dokumentierter Befund (Abb. 57). Dort verliefen im Abstand von 5,8 bzw. 2,3 m drei parallele Mauern; die UK der nördlichsten lag in 1,8 m, die der südlichsten in mindestens 1,5 m Tiefe.337 In beiden Zwischenräumen zwischen diesen Mauerzügen zeigte sich ein jeweils 1,2 m tief gelegener Estrich. Die südlichste der Mauern überschnitt einen Töpferofen, dessen Bodenwanne aus rotgebranntem Lehm in einer Tiefe von 2 m angetroffen wurde (Maße des Ofens: Weite außen 1,5 m, licht rd. 1,25 m; Zungenmauer 0,25 m stark. Lichte Weite des Schürkanals 0,8 m). Die südlichste Mauer fußte auf der im Ansatz noch erhaltenen nördlichen Ofenwand. Nach Süden schlossen sich an diese Ofenanlage an: eine Abfallgrube, über deren Tiefenlage leider nichts berichtet wird;338 sowie im Abstand von 0,6 m von der südlichen Ofenwand und wiederum 2 m Tiefe der Rest eines weiteren Töpferofens. Die während des Aufschlusses geborgenen Kleinfunde kamen zwar zum überwiegenden Teil in der Abfallgrube
zutage.339 Als gesicherte Grubenfunde lassen sich aber anhand der Notizen M. Hells, der sie auflas, nur die folgenden Objekte ansprechen: 13.1 (Taf. 8): Rand und Wand von Drag. 29 (Inv.Nr. 455/64 - 458/64);340 Rw. rd. 27,5 cm. In der OZ wechseln Metopen mit liegender Garbe und mit Jagdszene: links jeweils sitzender Hase Hermet Taf. 26.66 = OFT 2096; rechts heranpreschender Hund mit aufgestellten Ohren, Hermet Taf. 26.27 = OFT 2035. Dazwischen hoher Busch Hermet Taf. 14.87. Terrainandeutung auch durch niedrige Büsche wie Hermet Taf. 53.40. – La Graufesenque; Nero - Vespasian. 13.2: Ein oder mehrere Gefäße der Form „Dragdff. 37“341 (im Fundbestand nicht mehr zu identifizieren). 13.3 (Taf. 8): Rand von Curle 11 (Inv.Nr. 459/64);342 Rw. rd. 25,5 cm. – Nero - Trajan. Hell, Tgb. v. 24.6.1952: Die Scherben lagen „massiert“ in der Grube. – Im Museum sind andererseits mehr Scherben dieser Fundbergung vorhanden, als die Grube nach den Angaben der Tagebücher enthalten haben soll. 340 Hell, Tgb. v. 24.6.1952. 341 Ebd. – Das Museum besitzt von dieser Fundbergung Scherben von vier verschiedenen Gefäßen der Form Drag. 37 (Inv.Nr. 461/64-464/64). Ob aber alle wirklich aus der Grube stammen, ist nicht mehr zu entscheiden. 342 Hell, Tgb. v. 24.6.1952. 339
1933, S. 91; Klose 1912, S. 178; Klose – Silber 1929, S. 15 und Fundkarte n. 25. – Befund von 1916: Klose-Silber 1929, S. 15 und Fundkarte n. 26; von Koblitz 1926 (a), S. 185; E. Nowotny bei Nowotny – Schmid 1924, S. 122. – 1950: Hell, Tgb. v. 20.3.1950. 337 Dies und das Folgende nach Hell, Tgb. v. 24.6.1952. 338 Hell, Tgb. v. 23. und 24.6.1952.
147
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 58: Profil im Priesterhausgarten 1962 (Kat. Pkt. 13b). Unmaßstäbliche Skizze. Nach Hell, Tgb. v. 26.9.1962
13.4: „Bemalte Scherben rottoniger Urne mit roten, braunen, weißen Zonen“343 (im Fundbestand nicht mehr zu identifizieren). 13.5: „Reibschüssel“344 (offenbar Grobkeramik; nicht mehr zu identifizieren). 13.6 (Taf. 8): Fuß von Dreifußschale (Inv.Nr. 460/64).345 Grautonig, grob mit Kalksteinchen gemagert. Quellen / Literatur: s. unten nach Abschnitt „b)“. b) Westseite des Priesterhausgartens Bauaushub 1962 (Beobachtung: M. Hell) In unmittelbarem Anschluß an das Gelände des Garagenbaus von 1952 (oben unter „a)“) liegt die Einfahrt in den Priesterhausgarten. An deren nördlichem Fahrbahnrand kam 1962 die Fortsetzung der nördlichsten der drei parallelen Mauern des Befundes von 1952 zum Vorschein (Abb. 57).346 In diesem neuentdeckten Stück des Mauerzugs (Stärke rd. 0,6 m;347 schlecht gemörtelt) waren die beiden nachstehend beschriebenen Sigillatascherben mitvermauert: Ebd. – Im Museum sind von hier zahlreiche Reste von umlaufendstreifig bemalter Ware vorhanden (Inv.Nr. 473/64). Sie könnten auch von außerhalb der Grube sein. 344 Hell, Tgb. v. 24.6.1952. – Vorhanden sind mehrere Reibschüsselreste (Inv.Nr. 476/64). 345 Hell, Tgb. v. 24.6.1952. 346 Hell, Tgb. v. 20.9.1962. 347 Hell, Tgb. v. 21.9.1962.
13.7 (Taf. 8): Wandsplitter von Drag. 29 (Inv.Nr. 484/64).348 OZ mit Perlstab; sechsblättriger Rosette; Wellenranke mit Verbindungsstück Hermet Taf. 17.68 und 35 bis, GR 19 = Knorr, Rottweil Taf. 1.17. Genaue Entsprechungen bei Knorr, Rottweil Taf. 10.5 und Knorr, Töpfer Textb. 45B (dort mit Stempel OF IVCV[ ]). – La Graufesenque; Nero - Domitian. 13.8 (Taf. 9): Rand und Wand von Drag. 36 (Inv.Nr. 483/64);349 Rw. rd. 18,5 cm. Randgestaltung wie OP Taf. 53.7 (Domitian - Trajan); aber flacher. – Um die Wende des 1./2. Jhds. „Links neben der Mauer“350 – d. h. westlich davon351 – wurden Reste von vier römischen Raumböden angetroffen (Abb. 58): I. In 1,55 m Tiefe (OK) eine 2-5 cm mächtige, stark kohlige Kulturschicht auf lehmigem, rot gebranntem Untergrund. Als Lehmstampfestrich mit Brandspuren zu deuten. Darüber eine sehr lehmige Schicht von unbekannter Stärke. II. Darauf auflagernd ein „Bodenestrich, feinkiesig“.352 Keine Angaben über Tiefe und Stärke.
343
Hell, Tgb. v. 20.9.1962. Hell, Tgb. v. 20.9.1962. 350 Hell, Tgb. v. 21.9.1962. 351 Das geht aus einem Vergleich der Planskizzen bei Hell, Tgb. v. 20. und 26.9.1962 hervor. 352 Hell, Tgb. v. 26.9.1962. 348 349
148
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials III. und IV. In einigem Abstand darüber zwei übereinanderliegende Gußestriche, deren unterer 12 cm und deren oberer 8-10 cm stark war. Die OK des oberen habe bei 0,87 m Tiefe, die des unteren bei „0,9 m“ gelegen – was nach Maßgabe der Stärke des oberen Estrichs als mindestens 0,95-0,97 m zu präzisieren ist.353
Sariusschale mit floraler Ornamentik357 (Inv.Nr. 353/64. Augusteisch-tiberisch). Von dort außerdem der komplett erhaltene linke Hornzapfen eines ausgewachsenen männlichen Auerochsen (Bos primigenius Boianus. Länge Außenkurve 620; Basisumfang 305; kleiner und großer Basisdurchmesser 75 und 100. Inv.Nr. 415/64).358
Insgesamt haben also vier Bauperioden ihre Spuren hinterlassen. Mangels entsprechender Kleinfunde können sie leider nicht näher datiert werden.
b) Aus der Grube: zwei Graphittonscherben und ein am Grubengrund gefundenes, unvollständig erhaltenes menschliches Stirnbein, das nach freundlicher Bestimmung durch P. Schröter (München) von einem Kind herrührt (wohl Infans II; Geschlecht nicht feststellbar. Inv.Nr. 379/64).359
Quellen / Literatur: Zu Befund und Funden von 1952: Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 20., 23./24. und 26.6.1952. – Hell 1952 (a). – Hell 1952 (g). – Hell 1955 (b), S. 53. – Hell 1956 (b), S. 113. – M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112. – Thüry 1973 (c). – Zu Befund und Funden von 1962: Hell, Fundakte. – Hell, Tgb. v. 20./21.9., 26.9 und 9.11.1962. – M. Hell, FÖ 8, 1961-1965, S. 122. – An falscher Stelle eingetragen ist die Töpferei vom Priesterhausgarten bei Heger 1973 (b), Kte. nach Sp. 176, Pkt. 22; vgl. auch ebd., Text Sp. 176. 14. Erhardgäßchen 6 (Karte Taf. 28) Wiederaufbau 1951/52 (Beobachtung: M. Hell) Schon außerhalb der geschlossenen römischen Verbauung, aber doch noch im Bereich der Peripherie Iuvavums liegt der Fundpunkt Erhardgäßchen 6. Dort, am unteren Südosthang des Festungsberges, gelang 1951/52 der Nachweis eines frühen, in Hanglage angelegten römischen Blockhauses (Abb. 6, Pkt. F). Bemerkenswert ist, daß auch rd. 150 m südwestlich dieser Stelle, im Garten des Hauses Nonntaler Hauptstraße 36, Funde ähnlicher Zeitstellung – nämlich 7 Graphittonscherben und ein Wandstück von Wachsglanzware mit Kammstrich – zutage kamen.354 Vom Blockbau im Erhardgäßchen fanden sich noch Teile der bergseitigen und der talseitigen Längswand sowie des Lehmestrichs. Der Bau war 4,5 m breit und mindestens 8 m lang. Die Wände – „vollständig verkohlt“355 – bestanden aus 0,1-0,15 m starken Rundhölzern, die auf der Talseite auf einem etwa 0,5 m starken Steinsockel in Trockenschlichtung auflagen. Im Anschluß an das Haus kam auch eine flache Abfallgrube zum Vorschein, deren Inhalt „stark geschichtet“ war.356 Unter den Funden, deren Veröffentlichung N. Heger vorbereitet, sind folgende Stücke hervorzuheben: a) aus einer 30-50 cm starken Kulturschicht, die den Boden des Blockhauses bildete, eine Wandscherbe einer
Hell, Tgb. v. 26.9.1962. Sowie ebenso Sigillata und andere römische Objekte. – Diese Funde von der Nonntaler Hauptstraße 36 (früher Wirtshaus „Goldener Hahn“) bei Hell, Tgb. v. 2. und 24.9.1943; 14.4.1944; 18.2.1946; 11.9.1947; 7.5.1951 (Inv.Nr. 620/56 - 683/56). – Zu Wachsglanzware (hier Inv.Nr. 682/56; 1. Hälfte 1. Jhd. n. Chr.) grundsätzlich Hell, Hauskeramik. 355 Hell 1951 (c). 356 Hell, Tgb. v. 7./8.6. und 11./12.6.1951. 353 354
c) Aus dem Haus- oder auch Grubenbereich: ein Rand von Service II (ca. 10 v. - 20 n. Chr.);360 ein Acobecher ohne Überzug (augusteisch);361 eine Scherbe einer südgallischen Drag. 37362 (diese Stücke sind nicht inventarisiert). Quellen / Literatur: Christlein 1963, S. 53. – Heger 1971, S. 16 und 23. – Heger 1973 (a), S. 19. – Heger 1973 (b), Sp. 175 f. und Karte nach Sp. 176, Pkt. 2 (mit falscher Hausnummer). – Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 5. -12.6.1951 und 13.3.1952. – Hell 1951 (c). – Hell 1952 (c). – Hell 1955 (f). – Hell 1956 (b), S. 113. – M. Hell, FÖ 6, 1967, S. 113. – Stampfli – Thüry 2001, S. 66 f. – Thüry 2007, S. 36. 15. Erzbischöfliches Palais (Kapitelgasse 2, Garten; Karte Taf. 28) Grabung 1934 (durchgeführt durch A. und F. Narobe) Am Ostrand das Palaisgartens, der sich hinter dem Gebäude, entlang der Herrengasse, erstreckt, nahmen die Brüder A. und F. Narobe 1934 eine Probegrabung vor. Die Funde gingen durch Kriegseinwirkung verloren, ehe sie noch bearbeitet waren. Einen Grabungsbericht gab F. Narobe 1967; darin heißt es363 (vgl. dazu die Skizzen Abb. 59): „Bei A ... kam in ca. 1,50 m Tiefe eine römische Mauer in der Stärke von 50 cm zum Vorschein. Sie lief beinahe parallel mit der heutigen Gartenmauer an der Nordseite Hell, Tgb. v. 6.6.1951. Bei Hell 1955 (c) irrtümlich als “Bruchstück eines arretinischen Kelches” bezeichnet; richtiggestellt bei Heger 1971, S. 16. – Unzutreffend auch Christlein 1963, S. 53: zum Fundinventar des Hauses hätten “Sariusschalen” und Acobecher gehört. 358 Hell, Tgb. v. 13.3.1951. Dazu G. E. Thüry, in: Stampfli – Thüry 2001, S. 66 f. 359 Graphittonscherben: Hell, Tgb. v. 7.6.1951; vgl. Hell 1952 (c) und Christlein 1963, S. 53. – Menschlicher Schädelrest: Hell, Tgb. v. 12.6.1951; Hell 1951 ([c]; wobei die dort geäußerte Vermutung, das Stirnbein gehöre wohl nicht mit zum Fundinventar der Grube / des Hauses, die eindeutige Fundlage des Stückes nicht berücksichtigt). – Die Deutung des Fundes ist problematisch. Daß menschliche Schädelkalotten in der älteren und mittleren Kaiserzeit gelegentlich als Geräte verwendet werden konnten, möchten für einen konkreten Fund aus Walheim (Baden-Württemberg) D. Planck und J. Wahl wahrscheinlich machen: J. Wahl – D. Planck, Ein römisches Kalottenbruchstück als Schöpf- oder Grabgerät. Fundberichte aus Baden-Württemberg 14, 1989, S. 373 ff. 360 Mitteilung N. Heger. In den Unterlagen M. Hells nicht erwähnt. 361 Mitteilung N. Heger. In den Unterlagen M. Hells nicht erwähnt. 362 Hell 1952 (c) und Mitteilung N. Heger. Wirklich zum Haus- oder Grubeninventar gehörig ? 363 Narobe, F., 1967, S. 58 f. 357
149
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 59: Römische Baureste im Garten des Erzbischöflichen Palais (Kat. Pkt. 15). Zeichnung F. Narobe. Aus: Narobe, F., 1967, Abb. 2 geglätteter Oberfläche und weißen, roten und braunen Horizontalbändern“. Zu erfassen sind also zwei Bauperioden. Die ältere (Stampfestrich) hat ihr Ende durch eine Bodenaufhöhung oder – wohl eher – durch eine Überschwemmung gefunden; davon rührt die 40 cm starke Schicht feinen Sandes her.364 Der jüngere Bau (Wirtschaftsraum mit Plattenpflaster und Getreidemühle) ging durch Brand zugrunde. Quelle: Narobe, F., 1967, S. 58 f. 16. Ehemaliges Fernmeldebetriebsamt (Domprobstei-Nebenstöckl, Kapitelgasse 3; Karte Taf. 28) Umbau des Gebäudes bei Errichtung des Fernmeldebetriebsamts, 1927 (Beobachtung: F. Narobe) In der Literatur werden knapp „römische Mauern“ und „römischer Brandschutt mit Sigillaten“ und einem (stratifizierten?) Eisenstilus erwähnt.365 F. Narobe teilte F. Narobe hat diese Deutung gebilligt (mdl. Mitteilung 1969). H. von Koblitz, FÖ 1, 1930 – 1934, S. 72; F. Narobe, FÖ 1, 1930 – 1934, S. 72 364 365
150
.
des Gartens. Sie war als opus incertum mit Bruchsteinen aus Hauptdolomit gemauert und zeigte an der Südseite einen weißen Wandbewurf. Das aufgehende Mauerwerk war noch 40 cm hoch und saß auf einer Grundmauer von 70 cm Stärke und 40 cm Tiefe. An die Mauer [südlich] anstoßend lag ein Pflaster aus unregelmäßigen, 10 bis 15 cm dicken Sandsteinplatten auf feinem Sand gebettet ... 3,60 m südlich der Mauer war im Boden aus stehenden, 50 bis 60 cm hohen Konglomeratplatten eine rechteckige Fläche von 115 x 75 cm Seitenlänge abgegrenzt, deren Kanten etwa 10 bis 20 cm über dem Boden aufragten. Auf dieser Fläche lag eine sehr starke Kohlenschicht, und der darunter liegende grobe Schotter zeigte starke Brandspuren. Zwischen diesem Viereck und der Mauer lag ein römischer Mühlsteinläufer aus Granit mit 50 cm Durchmesser ... Über dem Ganzen lag eine 30 bis 40 cm starke Schicht aus römischem Bauschutt und unter diesem eine ca. 5 cm starke Brandschicht und eine ebenso starke Schicht von rotem und gelbem, halbgebranntem Lehm. Auf dem darunter liegenden feinen Sand waren die Sandsteinplatten gebettet, unter denen in 40 cm Tiefe ein festgetretener Boden mit Kohle und Scherbeneinschlüssen lag. Erst darunter folgte der natürliche grobe Sandboden. Diese Scherbeneinschlüsse stammten größtenteils von hellgelben größeren Tongefäßen aus feinem Ton mit
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials dem Verfasser dazu brieflich mit: „Die Brandschichte beim Bau der Fernzentrale in der Kapitelgasse konnte zeitlich nicht genau zugewiesen werden, weil sie stark gestört war. Schüsseln von Cinnamus, Cerialis und Biracil würden vielleicht auf die Markomannenzerstörung hinweisen, doch war auch eine Westerndorfer Schüssel im Fundverband.“
– hier Schicht II/1953 –, die auf der Photographie Abb. 37 als deutliches schwarzes Band erkennbar ist. Schicht III/1953 schließt dann das antike Schichtpaket nach oben ab; ihre OK liegt in nur 0,2 m Tiefe.
Die genannten Funde sind verschollen oder doch nicht mehr identifizierbar.
a) Aus Schicht I/1951:
Quellen / Literatur: H. von Koblitz, FÖ 1, 1930-1934, S. 72. – F. Narobe, FÖ 1, 1930-1934, S. 72. – F. Narobe, Brief v. 27.11.1968. – Der Stilus auch bei Thüry 2000 (b), S. 299. - Festspielhaus: s. Altes Festspielhaus 17. Getreidegasse 48 und 50 (Karte Taf. 28) Wiederaufbau der Häuser Nr. 50, 1951 und Nr. 48, 1953 (Beobachtung: M. Hell) Die flußseitige Häuserzeile der Getreidegasse endet bei deren Einmündung in den Bürgerspitalplatz mit dem Haus Nr. 50. Bei dessen Wiederaufbau stieß man im Mai und Juni 1951 unter dem östlichen Teil des Gebäudes auf ein Stück der antiken Flußböschung. Die Oberkante des gewachsenen Schotterbodens lag dort in der Nähe der Getreidegassenfront des Hauses in 2,3 m Tiefe und neigte sich in einem Winkel von etwa 6 Grad zur Salzach hin.366 Am gegenüberliegenden, nördlichen Ende des Bauplatzes, „ca. 10 m weit von der Getreidegasse entfernt“, kam sie dagegen erst in 5 m Tiefe zum Vorschein und senkte sich mit 10-12 Grad zum Fluß hinunter.367 Überlagert wurde sie von zwei römischen Abfallschichten, von denen die untere – hier als Schicht I/1951 bezeichnet – „grau“, „stark sandig“ und 0,4 m mächtig war.368 Die obere – hier Schicht II/1951 – wird als „schwärzlich und besonders an der Sohle stark kohlig“ beschrieben; ihre Stärke betrug 0,5 m.369 Über Schicht II/1951 folgte eine Ablagerung mittelalterlichen Fundmaterials.370 Die Fortsetzung der römischen Abfalldeponie kam beim Wiederaufbau des östlich unmittelbar angrenzenden Hauses Getreidegasse 48 im Oktober und November 1953 zutage (vgl. Abb. 35). Dort waren die antiken Schichten in einem Winkel von 10-15 Grad nach der Flußseite zu geneigt.371 In der Mitte der Hausfront an der Getreidegasse ergab sich ein Profil mit dem folgenden Schichtaufbau: Der unterste eindeutige römische Kulturhorizont – hier als Schicht I/1953 bezeichnet – liegt zwischen 1,4 und 1,8 m Tiefe. Darüber folgt eine 0,1-0,15 m starke römische Brandstrate
Von den Funden aus den Abfallschichten Getreidegasse 48/50 sind stratifiziert:
17.1 (Taf. 9): Fußnahes Wandstück von Drag. 37 (Inv. Nr. 861/56).372 Gladiatoren OFT 999 = Hermet 156 und OFT 1000 = Hermet 157. Metopentrennung durch Zickzackstäbchen mit Sternenden. Schuppenverzierung mit gefiederten Blättchen; vgl. Knorr, Töpfer Taf. 23.9 (OF COELI). – Art der OF COELI von La Graufesenque; flavisch. 17.2 (Taf. 10): Bauchstück und Rand von rätischem Firnisbecher (Inv.Nr. 869/56);373 Rw. rd. 13,2 cm. Gelbtonig; der dunkelbraune Innenüberzug geht auf der Randlippe in den schwarzen, matt glänzenden Außenüberzug über. Barbotinemuster in X- und Hufeisenform. „Erste Gruppe“ der rätischen Ware nach F. Drexel, Das Kastell Faimingen. Der obergermanisch-rätische Limes des Römerreichs B, Nr. 66c (Heidelberg 1911), S. 80; vgl. Th. Fischer, Das Umland des römischen Regensburg. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 42, Textband (München 1990), S. 56 f. – Ca. erste drei Viertel des 2. Jhds. 17.3: Wandstück rottonig, Kern grau (Inv.Nr. 864/56).374 Umlaufende weiße Malstreifen. 17.4: Wandsplitter, rottonig, Kern grau (Inv.Nr. 865/56).375 17.5 (Taf. 8): Hals und Rand von gelbtonigem Krug mit Wulstrand und Henkelansatz unterhalb des Randes (Inv. Nr. 867/56);376 Rw. rd. 11,2 cm. Zur Form vgl. Fischer S. 28 f.; Roth-Rubi S. 36 ff. – 1./2. Jhd. 17.6 (Taf. 9): Fragment von Topfdeckel mit scheibenförmigem Knopf (Inv.Nr. 868/56);377 rottonig, Kern grau. Anhaftende Reste von Mörtel und Holzkohle. Außen Rußspuren. 17.7 (Taf. 9): Schulter, Hals und Rand von Amphore der Form Dressel 6B mit Henkelansatz und Randstempel AVG. TRA.DE.ARG (Inv.Nr. 862/56);378 Rw. 14 cm. Ton helles Gelbrot. Der – soweit ich sehe – sonst nicht publizierte Stempel bezieht sich auf eine trajanische Domäne namens ARG( ).379 – Istrische Amphorenform; trajanisch.
Hell, Tgb. v. 30.5.1951. Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 374 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 375 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 376 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 377 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 378 Hell, Tgb. v. 30.5.1951. 379 Zur Verwendung der Präposition de vor dem Domanialnamen vgl. Callender 109 (b). 372
Hell, Tgb. v. 30.5.1951 (wobei dort die Bemerkung, es handle sich um eine Neigung „nach Osten“, durch die beigegebene Situationsskizze richtiggestellt wird). 367 Hell, Tgb. v. 20.6.1951. 368 Hell, Tgb. v. 30.5.1951. 369 Ebd. 370 Hell, Tgb. v. 31.5.1951. 371 Hell 1954 (a). 366
373
151
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 17.8 (Taf. 10): Wandknickschüssel, schwarztonig (Inv. Nr. 866/56);380 Rw. rd. 22,5 cm. Durch Brandeinwirkung größtenteils gelb bzw. rot verfärbt. Entspricht dem Typus Ritterling 109A = Drack 20/21. Zur Form in Norikum z. B. W. Artner, Eine Notgrabung im Gräberfeld West der villa rustica von Bergla, Gem. St. Martin i. S., Weststeiermark. Archäologische Gesellschaft Steiermark, Nachrichtenblatt 1992, H. 4, S. 9 ff. und S. 17, Abb. 4; Miglbauer 1990, S. 27, 110 und Taf. 32, 4-5. – 1. Jhd. 17.9 (Taf. 9): Fragment von ungefirnißter rottoniger Firmenlampe mit Kanal; Loeschcke Typ X (Inv.Nr. 863/56).381 Auf der Schulter Knuppe. Im Spiegel zentrales Ölloch; im Kanal Steckloch. Kein Stempel erhalten. – Ende 1. Jhd. – Spätantike.382 Außerdem Sigillatagefäße der Formen Drag. 29 und 37 (in den Museumsbeständen nicht mehr identifizierbar) und Dachziegel und Bausteine aus Dolomit.383 b) Aus Schicht II/1951: 17.10 (Taf. 9): Hals und Rand von grünlichem Glasfläschchen (Inv.Nr. 860/56).384
Abb. 60: Grautoniger Topf Kat. Pkt. 17.4 aus der unteren Schicht der römischen Abfalldeponie in der Getreidegasse 48 (Höhe 41,2 cm). Zeichnung M. Hell
17.11: Sigillatagefäße der Form Drag. 37 (in den Museumsbeständen nicht mehr identifizierbar).385 c) Aus Schicht I/1953: 17.12: „Sigillata-Teller, padanisch“386 (verschollen). 17.13: „Dreifußschüsselboden“387 (verschollen). 17.14 (Abb. 60): Grautoniger Topf mit Kommastrichdekor (verschollen). Höhe 41,2, Rw. 21,7 cm.388 Quellen: Hell, Tgb. v. 25.5., 29. - 31.5., 1.6., 13./14.6. und 20.6.1951; Tgb. v. 14.10., 16.10., 19.10., 24.10, 3.11, 7.11 und 10.11.1953. – Hell 1953 (e) (dort unzutreffende Jahresangabe für den Aufschluß von 1951). – Hell 1954 (a). – M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112. – Thüry 1973 (c). – Thüry 2001 (a), S. 33. – Vgl. auch Hell 1955 (b), S. 57, Anm. 12. 18. Hagenauerplatz (Platzfläche; Karte Taf. 28) Wasserleitungsgrabung 1954 (Beobachtung: M. Hell) Unterhalb römischen Mauerwerks (Verlauf und genaue Lokalisierung unbekannt; OK in 0,7 m, UK in 1,4 m Tiefe) fanden sich laut Tagebuch M. Hell „Sigillatascherben des Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. Hell, Tgb. v. 31.5.1951. 382 Zur Datierung vgl. A. Leibundgut, Die römischen Lampen in der Schweiz (Bern 1977), S. 48 f. 383 Hell, Tgb. v. 29.-31.5.1951. 384 Hell, Tgb. v. 30.5.1951. 385 Ebd. 386 Hell, Tgb. v. 19.10.1953. 387 Ebd. 388 Hell, Tgb. v. 24.10.1953; Zeichnung M. Hells (danach Abb. 60) im Besitz des Verf. 380 381
1. Jahrh. 1 Stück padanisch, 1.80 m tief [dabei Skizze des Steilrandes einer Schale Ohl. 5.] 1 Rand von Bilderschüssel Dragff. 29“.389 Die beiden Funde sind heute verschollen. Quellen: Hell, Tgb. v. 22., 24., 28. und 31.5.1954 (am 31.5. irrtümlich mit der Fundstelle „Waagplatz“). – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133. - „Haus für Mozart“: s. Altes Festspielhaus 19. Kaigasse (in der Fahrbahnmitte vor Nr. 1; Karte Taf. 28) Wasserleitungsgrabung 1875 (Beobachtung: G. Pezolt) Aufgedeckt wurden zwei aneinander anstoßende Räume, die durch eine 2 Schuh = rd. 0,6 m breite Tür miteinander verbunden waren und die 9½ Quadratschuh = 9 qm bzw. 11 Quadratschuh = 12 qm maßen (Abb. 61).390 Beide Zimmer hatten ein Hypokaust; an den kleineren (östlichen) Raum schloß sich gegen Osten ein Präfurnium an.391 In beiden Zimmern lagen auch Mosaikböden. So fand sich im kleineren Raum in 2 Schuh = rd. 0,6 m Tiefe ein Boden „größtentheils ohne aller Verzierung, nur gegen Osten hin Hell, Tgb. v. 31.5.1954 (irrtümlich mit der Fundstelle „Waagplatz“; vgl. aber Tgb. v. 22., 24. und 28.5.1954). 390 Pezolt 1875 (a), S. L f.; Pezolt 1875 (b); Pezolt 1875 ([d] – wo allerdings für den kleineren Raum abweichend 8 Quadratschuh angegeben werden); Pezolt 1876 (b). 391 Pezolt 1875 (d); Pezolt 1876 (b). 389
152
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 61: Grundriß der Gebäudereste vor dem Haus Kaigasse 1 (Kat. Pkt. 19). Aus: Pezolt 1875 (a), S. LIII
Ein Vergleich der Grabungsberichte mit den im Museum noch vorhandenen Mosaikfragmenten ergibt folgendes. Die Beschreibung des Bodens im kleineren Pezolt 1875 (b). Pezolt 1875 (c). 394 Ebd. 395 Ebd. 396 Pezolt 1875 (d). 392 393
Raum, als dessen Ziermuster ineinandergeschmiegte Kreise mit einbeschriebenem dreifärbigem Dreipaß erwähnt werden, paßt vollkommen auf erhaltene Fragmente mit Viererpeltendekor (Inv.Nr. 2859/2860).397 Vom oberen Boden des Nachbarraumes (angeblich fünffärbige Ornamente in „liegender und stehender Wekenform“ und Randstreifen mit labyrinthartigem Muster und Halbbögenband) rühren dagegen klar die Mosaikbruchstücke Inv.Nr. 2861 und 2862 des Museums her. Das Fragment 2861398 ist die Ecke einer Feldumrahmung: zwei schwarze Astragalbänder mit rot gefüllten Perlen (die liegenden und stehenden „Weken“) stoßen an ein quadratisches Eckfeld, dessen Füllung ein auf die Spitze gestelltes Quadrat mit eingezogenen Seiten bildet. Das Fragment 2862 zeigt – in Schwarz und Rot auf weißem Grund – ein Band von rechteckumrahmten Quadraten (das „labyrinthartige Muster“) und den Rest Jobst 1982, S. 73 f. und Photographie Taf. 36, 3 (die zeichnerische Aufnahme in Taf. 35, 3 stimmt im Detail damit nicht überein). – Eine Abbildung eines weiteren Fragments mit mehrfärbigem Peltendekor, das mit der Inv.Nr. 2856 von der gleichen Fundstelle identisch sein soll, gibt Jobst 1982, Taf. 35, 2. Dieses Bild zeigt jedoch nicht wirklich die Inv.Nr. 2856 (sie wird bei Jobst 1982, S. 73 und Taf. 36, 2 zutreffend beschrieben und abgebildet). 398 Jobst 1982, S. 74 f. und Photographien Taf. 36, 4 f. (die zeichnerische Aufnahme in Taf. 35, 4 f. stimmt im Detail damit nicht überein) 397
153
.
zeigten sich Bruchstücke von Ornamenten... Das Ornament besteht aus ineinander sich schmiegenden Kreisen, in deren Inneren sich der Dreibaß dreifärbig sich [sic] bewegt“.392 Im größeren Raum traf man dagegen in 3-4½ Fuß = rd. 0,95-1,4 m Tiefe einen nach Nordwesten zu abgesunkenen Mosaikboden, der – angeblich „fünffärbig“ – Ornamente „mit geometrisch vertheilter, liegender und stehender Wekenform“ aufwies;393 den Randstreifen bildete „ein in Halbbögen geschlungenes Band“.394 Um „2½ Zoll [= rd. 6 cm] unter diesem mosaicirten Boden“ lag noch „eine zweite ältere Mosaik, ebenfalls aus weißen, rothen und schwärzlichen Steinchen“, die eine „Zirkelverzierung“ bildeten.395 Über dem oberen Estrich dieses Raumes wie auch über dem Boden des Nachbarzimmers war „meistens zwischen dem Mauerschutt und der Mosaikfläche eine dünne Schichte von Kohle“ zu beobachten.396
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg eines Flechtbandes. Für den unteren Boden des größeren Raumes („Zirkelverzierung“) kommt schließlich das erhaltene Fragment 2853 (Kreuzblütenrapport) in Frage.399 Was die Datierung der Böden betrifft, sind Viererpelten, Kreuzblüten und Flechtband chronologisch wenig aussagefähig. Das verhältnismäßig seltene Astragalband hat dagegen gute Parallelen auf dem Boden von der Stadtpfarrkirche in Tittmoning, der von W. Jobst zu Unrecht erst dem 4. Jahrhundert zugewiesen wurde,400 und auf einem Mosaikfragment aus Kraiburg am Inn, das M. Pietsch in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts setzt.401 Weitere Belege für Astragalbänder bieten auch zwei Mosaike aus Tacherting.402 Rechteckumrahmte Quadrate wurden bis ins späte 2. Jahrhundert in Dunkel auf Hell gesetzt.403 Jünger – dem 3. Jahrhundert angehörig – sind Beispiele mit Farbumkehr, also in Hell auf Dunkel.404 In eine Übergangsperiode, in der beide Setzweisen verwendet wurden, dürfte das Vorkommen des Musters auf dem Boden aus der Salzburger Kaigasse fallen.405 Quellen / Literatur: Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 12. – JSM 1875, S. 8. – Klose – Silber 1929, S. 15, 36 und Fundkarte n. 8. – Maier 1988, S. 36. – G. Pezolt, Antike Ausgrabungen in Salzburg vom 5ten bis 21. Juni 1875. Plan im SMCA, Graphiksammlung, M 132. – Pezolt 1875 (a). – Pezolt 1875 (b). – Pezolt 1875 (c). – Pezolt 1875 (d). – Pezolt 1876 (b), S. 34 ff. – SZ v. 5.6.1875. – Nur zu den Mosaiken bzw. zur Wandbemalung: Hell 1964 (a), S. 4. – Hellenkemper Salies 1983, S. 878. – Jobst 1982, S. 72 ff. und Taf. 35 f. (in Unkenntnis der Publikationen und des Grabungsplanes Pezolts). – Latin 1966, S. 239 ff. (ebenfalls in Unkenntnis des Befundes). – Podzeit 1965, Bd. 1, S. 72 f. 20. Kaigasse (vor Nr. 8; Karte Taf. 28) Heizleitungsgrabung 1971 (Beobachtung: F. Moosleitner) „Vor dem Haus Kaigasse 8, gegenüber der Mündung der Pfeifergasse [richtig: Sebastian-Stief-Gasse, d. Verf.] wurde ein mit 45 cm starken Mauern umgebener Raum angeschnitten, der mit gut erhaltenem Hypokaustum ausgestattet war ... Über dem Mörtelestrich des Raumes lagen zahlreiche Reste des Wandverputzes. Auf der roten Grundfarbe war eine Spritzbemalung aus violetten, gelben und braunen Farbspritzern aufgebracht ... Die vorliegenden Jobst 1982, S. 72 f. und Photographie Taf. 36, 1 (die zeichnerische Aufnahme in Taf. 35, 1 stimmt im Detail damit nicht überein). 400 Zur Datierung bei Jobst 1982, S. 60 vgl. Hellenkemper Salies 1983, S. 878. 401 M. Pietsch, Neue Ausgrabungen in der römischen Grenzsiedlung von Kraiburg a. Inn. AJB 1994, S. 128 f. 402 Parlasca 1959, Abb. 15, S. 106 und Taf. 14 B 3. 403 von Gonzenbach 1961, S. 148, 158 und 214. Weitere Belege auch bei Donderer 1986, Taf. 17, 4; 22, 2; 40, 1 f.; 52, 2; 56, 6. 404 von Gonzenbach 1961, S. 148, 158 und 214. 405 Bei zwei angeblichen Salzburger Parallelen, die Jobst 1982, S. 75 nennt, handelt es sich nicht um rechteckumrahmte Quadrate. Die beiden Böden sind daher nicht vergleichbar. 399
Bruchstücke lassen außerdem eine Einteilung in Felder erkennen. Auf Grund der wenigen keramischen Funde kann das Hypokaustum etwa in die Mitte des 2. Jhs. n. Chr. datiert werden“.406 Quelle: F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 91 f. 21. Kaigasse 32 (Karte Taf. 28) Wiederaufbau 1952407 (Beobachtung: M. Hell)408 Unter dem Haus Nr. 32 zeigte sich ein Teil eines Gebäudegrundrisses (Abb. 62) mit einer west-östlich verlaufenden, 0,5 m starken Außenmauer.409 Sie konnte noch auf eine Länge von über 14 m verfolgt werden. Im nördlichen Anschluß daran wurden Teile von vier Räumen aufgedeckt, die sich jeweils außerhalb des untersuchten Bereiches fortsetzten. In unmittelbarem südlichem Anschluß an die Außenmauer lag ein runder Brunnenschacht mit 1,3 m lichter Weite und gemörtelten Bruchsteinwänden von rd. 0,5 m Stärke (Abb. 62). Er war ab 1,2 m Tiefe nachweisbar und reichte über 3 m tief hinunter.410 In 2,5 m Tiefe war er jedoch „mit großen Platten aus Flyschsandstein abgedeckt“.411 Was die Tiefenlage der Gebäudereste betrifft, wurde die UK der noch 0,5 m hoch erhaltenen Mauern bei 1,7 m angetroffen.412 Ein zum Gebäude gehörender Mörtelestrich in dessen nordwestlichem Raum hatte seine OK in 1,42 m
F. Moosleitner, FÖ 10, 1971, S. 91 f. – Über die Funde dort keine Einzelheiten. 407 Darüber, auf dem Grund welches Hauses die im folgenden beschriebenen Befunde angetroffen wurden, liegen widersprüchliche Angaben vor. Die Berichte stimmen aber darin überein, daß der Grundbesitzer die Firma Ausweger sei. Sie hat jedoch nur das Grundstück Kaigasse 32 besessen (Adreß-Buch der Stadt Salzburg für das Jahr 1952, S. 620). Auf die Nr. 32 trifft auch die Bemerkung M. Hells zu, das Grundstück mit den hier zu schildernden Befunden liege „beim Aufgang der Nonnbergstiege“ (Hell 1952 [e]). Schon wegen der Besitzverhältnisse und der Lage ist also klar, daß es sich um einen Irrtum handeln muß, wenn die Befunde bei Hell 1952 (b), S. 45 und FÖ 6, 1951-1955, S. 112 auf dem Grund der Häuser Kaigasse 28 und 30 lokalisiert werden. Hinzu kommt, daß M. Hell das Haus 28 verschiedentlich als dem Befund benachbart bezeichnet hat (Hell 1952 [e] und 1952 [f]). Außerdem geht aus Hell 1952 (e) und Hell 1952 (f) hervor, daß der Grundaushub für das Haus 28 früher stattfand als die hier zu schildernden Beobachtungen.– Nach dem Gesagten ist ebenso falsch, wenn M. Hell die Befunde in seinen unpublizierten Notizen und in Zeitungsberichten unter dem Haus Nr. 30 lokalisiert. Auf dem schmalen Grund dieses Hauses wären sie auch räumlich gar nicht unterzubringen (während Kaigasse 32 den in Abb. 62 gegebenen Maßen gut entspricht). Andererseits ist eine Verwechslung der Nummern 30 und 32 leicht erklärlich: denn „die Hausnummern 28 und 30“ bilden nach einer Mitteilung des AStS vom 7.3.1994 „ein einheitliches Objekt“, ein im gleichen Zug und von der gleichen Besitzerin wiederaufgebautes Doppelhaus. An ihm ist heute nur die Hausnummerntafel „28“ montiert, obwohl – so die Mitteilung des AStS – die östliche Doppelhaushälfte immer noch die Nr. 30 trage (unrichtig hierüber Messner 1992, S. 13). M. Hell mag also das Haus 28/30 für die Nr. 28 gehalten und aus diesem Grund das Nachbarhaus falsch als Nr. 30 bezeichnet haben. 408 Mit Ausnahme einer Ortsabwesenheit, während derer P. Würtinger für die Sicherstellung von Funden sorgte (vgl. Hell, Tgb. v. 16.4.1952). 409 Die Mauerstücke so bei Hell, Tgb. v. 24.3. und 28.3.1952; Hell, Fundakten, Plan 1:100; Hell 1952 (f). Dagegen „0.65 m“ nach Hell 1952 (b), S. 46. 410 Hell, Fundakten, Profil 1:100. 411 Hell 1952 (b), S. 46; Hell 1952 (f). 412 Hell 1952 (b), S. 46; Hell 1952 (f). 406
154
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 62: Römisches Haus in der Kaigasse 32 (am Plan als Nr. 30 bezeichnet; Kat. Pkt. 21). Nach Hell, Fundakten Tiefe und war 0,08 m stark.413 Darunter fand sich in 2,8 m Tiefe „roter Brandboden“.414
200/64);419 Ton und Überzug orangerot. Der Ton ist sehr weich. Wohl italisch.
Etwas unterhalb des 1,42 m tief Mörtelestrichs lag der folgende Fund:
21.6 (Taf. 11): Rand und Wand von Grießschälchen (Inv. Nr. 167/64);420 Rw. rd. 10 cm. Ton hellbraun; Überzug dunkelocker-rotbraun, beidseitiger Grießbewurf mit Besenstrichen. Schindler-Kaud., Gebrauchskeramik, Form 115. – Tiberisch.
21.1 (Taf. 9): Wandstück von grautonigem Topf mit Kammstrich und Wellenband (Inv.Nr. 192/64),415 Derb gemagert. Aus ca. 1,7 m Tiefe (und tiefer?) werden von verschiedenen Stellen des Geländes die nachstehend aufgeführten Funde gemeldet: 21.2: Kleiner Wandsplitter von Drag. 29 oder 37 (Inv.Nr. 174/64).416 21.3 (Taf. 11): Rand und Wand von italischer Sigillatatasse Conspectus 27.1 (Inv.Nr. 166/64);417 Rw. rd. 12 cm. Ton hellrosa, weich; Überzug orange, teilweise abgeplatzt. – Tiberisch - neronisch. 21.4: „Sig. Rand, claudisch“418 (verschollen). 21.5: Kleine Wandscherbe von glattem Sigillatagefäß mit gerundeter Wand oder rundem Wandumbruch (Inv.Nr. Hell, Tgb. v. 30.4.1952. Ebd. 415 Ebd. 416 Schichtzuweisung nach Fundbegleitzettel M. Hells. 417 Hell, Tgb. v. 21.3.1952. 418 Hell, Tgb. v. 28.3.1952. 413 414
21.7 (Taf. 11): Rand und Wand von innen rot gefärbter Platte (Inv.Nr. 168/64);421 Rw. rd. 27,5 cm. Ton hellrot; glimmergemagert. Innenwand in dunklerem Rotbraun gefirnißt. Außen sekundär (? durch Küchengebrauch?) geschwärzt.422 21.8 (Taf. 11): Bandförmiger Henkel mit zwei Längsrippen, rottonig (Inv.Nr. 178/64).423
Schichtzuweisung nach Fundbegleitzettel M. Hells. Hell, Tgb. v. 21.3.1952 421 Hell, Tgb. v. 25.3.1952. 422 Der Übergang von den importierten pompejanisch-roten Platten des 1. Jahrhunderts und ihren einheimischen Imitationen zu den jüngeren rot überfangenen Soldatentellern ist gewiß fließend und erschwert die Typenansprache. – Bei Gefäßen dieser Form, die als Backteller dienten, wird häufig über eine Schwärzung durch Küchengebrauch berichtet; vgl. z. B. M. Grünewald – E. Pernicka – S. L. Wynia, Pompejanischrote Platten – patinae. Archäologisches Korrespondenzblatt 10, 1980, S. 259. Es ist jedoch damit zu rechnen, daß die Außenwand der Platten auch einen schwarzen Überzug haben kann; so befindet sich im Musée de l‘Ephèbe in Cap d‘Agde (Dép. Hérault) eine innen rot überfangene Platte mit einem umlaufenden breiten schwarzen Band auf der oberen Wandpartie und auf dem Rand. 423 Schichtzuweisung nach Fundbegleitzettel M. Hells 419 420
155
.
angetroffenen
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 21.9 (Taf. 9): Amphorenspitze aus rötlichem Ton (Inv.Nr. 178/64).424 21.10 (Taf. 11): Randnahes Wandstück von Graphittontopf mit Kammstrich (Inv.Nr. 191/64).425 – Daß die keltische Graphittonkeramik Salzburgs bis tief in die Kaiserzeit weiterlebte, hat erstmals Martin Hell nachgewiesen.426 Das Phänomen ist inzwischen an vielen Fundstellen belegt.427 Vgl. auch unten Fd. 21.11; 22.3 und 4; 27.67; 32.9 (Taf. 15). 21.11: Bodenstück von Graphittontopf (Inv.Nr. 191/64).428 21.12 (Taf. 11): Grautoniger Deckelrand, grobkörnig gemagert (Inv.Nr. 179/64);429 Rw. rd. 19 cm. 21.13 (Taf. 11): Fragment von Marmorplättchen (Inv. Nr. 180/64).430 Der Marmor weiß mit rötlichen Tupfen; nach M. Hell „Untersberger Marmor“.431 Auf allen drei erhaltenen Oberflächen poliert. Aus höheren Horizonten (0,5-1,1 m Tiefe) rühren weiters einige Objekte her, über deren Fundlagerung außer der Tiefenangabe nichts bekannt ist. Sie können ebenso inner- wie außerhalb des römischen Gebäudebereiches aufgelesen worden sein. Diese Funde sind: 21.14 (Taf. 11): Wandstück von Drag. 37 (Inv.Nr. 169/64).432 Überzug orangerot. Ranke in Perlbogen (Ricken – Fischer KB 95); vgl. Ludowici – Ricken Taf. 40.6 (B. F. ATTONI). – Rheinzabern; Antoninus Pius - Mark Aurel. 21.15 (Taf. 11): Drag. 18 (Inv.Nr. 182/64);433 Rw. rd. 17.2 cm. Formentsprechung: OP Taf. 45.10. – Claudisch. 21.16 (Taf. 10): Drag. 32 mit Stempel SOLLEMNIS F im Innenboden (Inv.Nr. 184/64);434 Rw. rd. 19,2 cm. – Sollemnis von Heiligenberg und Rheinzabern, „Hadrian - Antonine“ (OS S. 305). 21.17: Rand und Wand von Drag. 36 (verschollen). – Nach M. Hell „Trajan - Hadrian“.435
Hell, Tgb. v. 28.3.1952: „1 Spitzboden von Amphora“. Identifizierung des Stückes durch Fundbegleitzettel M. Hells mit Funddatum und Schichtangabe. 425 Vgl. auch Hell 1952 (f). 426 Beispielsweise in seinen Arbeiten: Hell 1933, S. 91 f.; ders., Hausformen der Hallstattzeit aus Salzburg-Liefering, AA 1, 1948, S. 69 f. 427 Eine Fundstellenliste, die inzwischen freilich ergänzungsbedürftig wäre, gibt I. Kappel, Die Graphittonkeramik von Manching. Die Ausgrabungen in Manching 2 (Wiesbaden 1969), S. 146 ff., 162 ff. und 191 f. 428 Vgl. auch Hell 1952 (f). 429 Schichtzuweisung nach Fundbegleitzettel M. Hells. 430 Hell, Tgb. v. 28.3.1952. 431 Ebd. 432 Hell, Tgb. v. 25.3.1952. Fundtiefe danach 0.8 m. 433 Hell, Tgb. v. 31.3.1952. Fundtiefe danach rd. 0.5 m. 434 Hell, Tgb. v. 4.4.1952. Fundtiefe danach „bis ... 1.10 m“. – Vgl. auch Hell 1952 (b), S. 46 (der Stempel dort unzutreffend mit „SOLEMNIS F“ wiedergegeben). 435 Angaben nach Hell, Tgb. v. 31.3.1952. Fundtiefe danach rd. 0.5 m.
21.18 (Taf. 11): Fragment einer unverzierten Griffplatte von Drag. 39 (Inv.Nr. 185/64);436 Stärke 0,7 cm. Nach dem orangeroten, schlecht haftenden Überzug Westerndorfer oder Pfaffenhofener Fabrikat; vgl. das gut entsprechende Westerndorfer Stück bei H.-J. Kellner, Die Sigillatatöpfereien von Westerndorf und Pfaffenhofen. Kleine Schriften zur Kenntnis der römischen Besetzungsgeschichte Südwestdeutschlands 9 (Stuttgart 1973), Abb. 20 unten. – Etwa severisch / 1. H. 3. Jhd. M. Hell wollte Haus und Brunnen „besonders“ anhand des Stückes 21.15 sowie zweier Sigillaten, für die weder die Fundtiefe noch die Lage der Fundstelle bekannt ist, in die zweite Hälfte des 1. und die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts datieren.437 – Schließlich wurden innerhalb des Brunnenschachtes geborgen:438 21.19 (Taf. 11): Wandscherbe von Drag. 37 (Inv.Nr. 171/64).439 Diagonalverzierung aus Zickzackstäbchen und vierlappiger Blüte; Knorr, Rottweil Taf. 16.14. – Letztes Viertel des 1. Jhds. 21.20 (Taf. 11): Wandscherbe von grautonigem Topf mit Kommastrichverzierung (Inv.Nr. 172/64).440 Ton dunkelgrau, porös, derb mit Kalk und Quarzsand gemagert. Oberfläche matt glänzend und etwas fettig. Wandinnenseite flach buckelig. – Sog. „Wachsglanzware“ (Hell, Hauskeramik); 1. Hälfte 1. Jhd. Ein drittes Fundstück aus dem Brunnenschacht ist erst nachantik: 21.21 (Taf. 11): Stück von Fensterglas, flaschengrün (Inv.Nr. 173/64);441 Stärke 2,5-3 mm. Durchscheinend, aber nicht durchsichtig. Rest einer Kante (nicht verdickt) erhalten. Eine Seite der Scheibe ist völlig plan; die andere flach buckelig. Quellen / Literatur: Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 10.3. -21.5.1952. – Hell 1952 (b). – Hell 1952 (e). – Hell 1952 (f). – Hell 1960 (a), S. 37. – M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112. – Thüry 1973 (c).
424
Hell, Tgb. v. 4.4.1952. Fundtiefe danach „bis ... 1.10 m“. Hell 1952 (b), S. 46 (die Datierung ohne diese Begründung auch bei Hell 1952 [f] und – ähnlich – bei M. Hell, FÖ 6, 1967, S. 112). – Die beiden Sigillaten, für die Angaben über ihre Fundtiefe und Fundstelle fehlen, sind zwei Gefäße der Form Drag. 33 (Hell, Tgb. v. 16.4.1952). Eines davon trägt den Stempel IANVAR (Inv.Nr. 187/64; Gefäßform und Stempel bei Hell 1952 [b], S. 46 unrichtig angegeben). Das zweite Stück ist mit OF L COS VIRIL gestempelt (Inv.Nr. 186/64; Heger 1971, S. 145, n. 11). Zu den Töpfern vgl. OS S. 89 f. und S. 141. 438 Das gibt jedoch noch nicht das Recht, mit Thüry 1973 (c) von einer Verwendung des Brunnens zur Müllablagerung zu sprechen. 439 Hell, Tgb. v. 28.3.1952. 440 Hell, Tgb. v. 28.3.1952. Identifizierung nach Fundbegleitzettel M. Hells, wonach das Stück 21.20 „aus dem Brunnenschacht“ stammt. 441 Hell, Tgb. v. 28.3.1952. 436 437
156
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 63: Römische Baureste unter dem Haus Kaigasse 34 (Kat. Pkt. 22). Nach Hell, Fundakten, Plan v. 20.6.1953 22. Kaigasse 34442 (Café „Cappomio“; Karte Taf. 28) Wiederaufbau 1953 (Beobachtung: M. Hell) a) Östlich des W-O-orientierten Mauerstücks Abb. 63 An Verbauungsspuren wurde in diesem Bereich nur ein 2,5 m langes Stück einer 0,45 m starken, etwa parallel zur Kaigasse verlaufenden Mauer festgestellt, deren Fundament-UK in rd. 1,2 m oder in 1,6 m Tiefe lag443 (Abb. 63). Stratigraphisch unterschied M. Hell, der den Aushub archäologisch überwachte, zwischen zwei Horizonten: 1. einem „schwärzlichen Kulturboden“ zwischen ca. 1,3 m und 3 m Tiefe; und 2. einem darüberliegenden Horizont.444 Angaben über ihre Tiefenlage werden für die folgenden Funde gemacht: a) Funde aus Horizont I (= „schwärzlicher Kulturboden“, zwischen ca. 1,3 m und 3 m tief):
Aus den unveröffentlichten Unterlagen M. Hells, in denen immer nur von „Nr. 38“ die Rede ist, geht die tatsächliche Identität mit Nr. 34 (heute Café Cappomio) eindeutig hervor. 443 1,6 m werden bei Hell, Tgb. v. 20.4.1953 angegeben. Dagegen heißt es dort am 23.4.1953, „die Kulturschicht mit der Mauer geht hier ca. 1.20 tief“. 444 Hell, Tgb. v. 22. und 23.4.1953. – Die Grenze zwischen den Schichten wird am 23.4. bei rd. 1.20 m gezogen, während sie nach der Eintragung vom 22. „etwa 1.30 m tief“ lag.
22.1 (Taf. 11): Boden von Sigillatateller (Service I oder Conspectus 4/5) mit zweizeiligem rechteckigem Innenstempel GRATVS / L.VBIA = Gratus / L(uci) V(i)bi (?) A(rretini?; Inv.Nr. 248/64).445 Wohl gleicher Stempeltext wie H. Comfort, Signatures and Decoration on Italian and Gaulish Sigillata at Sabratha. AJA 86, 1982, n. 7. – Augusteisch. 22.2: Drag. 18/31 (verschollen).446 22.3: „Graphittonscherbe“ (verschollen).447 kaiserzeitliche oder noch kaiserzeitlich Graphittonware s. oben zu Fund 21.10.
– Über benützte
22.4: Bodenstück von Graphittongefäß (Inv.Nr. 328/64).448 22.5 (Taf. 12): Schmelztiegelchen aus graugrünem bis schwärzlichem Ton (Inv.Nr. 247/64).449 Höhe 3,2, Rw. 2,2 cm. Innen glattwandig; außen Ton infolge von Hitzeeinwirkung teilweise blasig und durch Löcher zernarbt. Im Inneren ein schon mit bloßem Auge sichtbares goldfarbenes Metalltröpfchen und unter dem Binokular erkennbare weitere goldfarbene Metallspritzer.
442
Hell, Tgb. v. 19.5.1953. Fundtiefe danach 3 m. – Das Stück war zur Zeit der Materialaufnahme bei N. Heger, der liebenswürdigerweise die Zeichnung Taf. 11 zur Verfügung stellte. 446 Ebd. Fundtiefe danach 3 m. 447 Ebd. Fundtiefe danach 3 m. 448 Hell, Tgb. v. 23.4.1953; „aus der Sohle der Fundschicht“. 449 Hell, Tgb. v. 7.5.1953. – Das Stück ist falsch mit „246/64“ beschriftet. 445
157
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 22.6: „Tierknochen“ von „Rind, Pferd, Schwein, Schaf“ (M. Hell.450 – Die Objekte sind nicht erhalten bzw. nicht mehr identifizierbar). b) Funde aus rd. 1,3 m Tiefe (d. h. aus dem Grenzbereich zwischen Horizont I und II): 22.7 (Taf. 12): Rand und obere Wandpartie von Sariusschale (Inv.Nr. 237/64);451 Rw. 14,2 cm. Rottonig, roter Überzug. An der Außenwand knapp oberhalb des Wandumbruchs umlaufende Riefe. – Augusteisch / 1. H. 1. Jhd. n. Chr. 22.8 (Taf. 11): Wandsplitter von Drag. 29 (Inv.Nr. 239/64).452 Ton rosa, Überzug dunkles Rotbraun. UZ mit Perlstab- und mit Rippendekor (Hermet Taf. 50.1). Darüber geringer Rest von Kranz. – 1. Jhd. 22.9: Drag. 37 (nicht mehr identifizierbar).453 22.10: „Acobecher“ (nicht mehr identifizierbar bzw. verschollen).454 – Augusteisch - claudisch. 22.11 (Taf. 12): Rand- und Wandstück von Drag. 27 (Inv. Nr. 239/64);455 Rw. rd. 8,2 cm. Ähnlich OP Taf. 49.5 (claudisch); aber mit rundem Rand. – Claudisch. 22.12 (Taf. 12): Rand- und Wandstück eines sehr dünnwandigen, rottonig-tongrundigen Schälchens; Form halbkugelig, mit geknickter Wand und Rillendekor (Inv. Nr. 240/64).456 Rw. rd. 8-8,5 cm. Ton etwas rauh; ohne sichtbare Magerungsbestandteile. Der Randbereich des Gefäßes ist außen dunkler verfärbt. Schindler-Kaud., Gebrauchskeramik, Form 28. – Früheres 1. Jhd. 22.13 (Taf. 12): Rand von Reibschale (Inv.Nr. 241/64);457 Rw. rd. 23,5 cm. 22.14 (Taf. 12): Kopfteil eines bronzenen Ziernagels (Inv. Nr. 242/64);458 Kopfdurchmesser 2,3 cm. 22.15: Geweihsproß von Rothirsch (Cervus elaphus L.); Spitze abgebrochen (Inv.Nr. 243/64).459 Länge 21,8 cm; größter Basisdurchmesser 2,6 cm. Abgetrennt durch Einsägen und anschließendes Abbrechen.
c) Fund aus rd. 0.5 m Tiefe, „auf der Bergseite“ geborgen: 22.16 (Taf. 12): Rand- und Wandstück von Drag. 37 (Inv. Nr. 251/64);460 Rw. 27,5 cm. Eierstab Hofmann E; darunter Perlstab. Weibliche Figur Hofmann 28; Zwiegespann Hofmann 105; bestiarius mit Lanze und Stier, Hofmann 76 und 234. Dazwischen dreiteilige Blüte Hofmann 332 auf Zickzackstab als „Ständer“. Dolchförmiges Füllmotiv ähnlich Hofmann 383. – Art des Natalis von Banassac; Domitian - Trajan. b) Bereich des N-S-orientierten Mauerstücks Abb. 63 Das Mauerstück verlief etwa rechtwinklig zur Fluchtrichtung der unter a) beschriebenen Mauer. An die wieder 0,45 m starke Wand schloß sich nach Westen ein in 1,5 m Tiefe gelegener, 0,15 m starker Estrich461 an. Er war „rot gebrannt“ und wurde von einer Brandschicht überlagert.462 Die Funde aus dem Bereich des Raumes westlich der Mauer b, die teils auf, teils unter dem Estrich lagen, sind aber leider nicht stratifiziert.463 Quellen / Literatur: Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 13.4. -28.7.1953 passim. – Hell 1960 (a), S. 37. – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133 (wo für das Haus „Kaigasse 38“ Funde mitgeteilt werden, die sich nur teilweise wirklich auf Nr. 36/38 und im übrigen auf Nr. 34 beziehen; s. unten Pkt. 42). 23. Kaigasse 43 (Karte Taf. 28) Hausbau 1931/32 (Beobachtung: A. und F. Narobe) Ende 1931 und im Jahr 1932 wurde auf dem Grund der ehemaligen Häuser Kaigasse 37 (Gurkerhof) und Kaigasse 39 ein Neubau errichtet (Kaigasse 39/41/43),464 unter dessen östlichem Trakt (= Kaigasse 43) sich römische Baureste und im Zusammenhang damit interessante stratigraphische Aufschlüsse ergaben.465 Nach einem Bericht F. Narobes466 wurden dort folgende Schichten und Bauperioden festgestellt (Profilzeichnungen sind nicht vorhanden):
Hell, Tgb. v. 21.5.1953. Hell, Tgb. v. 15.6.1953. – In der Fundakte Hells abweichende Angaben zur Tiefenlage; wohl durch fehlerhafte Übertragung aus dem Tgb. entstanden. 462 Hell, Tgb. v. 15.6.1953. 463 Hell, Tgb. v. 16. – 18.6.1953. 464 Vgl. dazu SV v. 9.10.1931; Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg (Wien 1986), S. 599 (dort „1930/32“); R. Klehr, Gedenktafeln in der Stadt Salzburg. SA 13, 1992, S. 50; Messner 1992, S. 10. 465 Die ungefähre Lokalisierung der römischen Reste ergibt sich aus den folgenden Angaben der Grabungsberichte: die Aufschlüsse lägen „nur unter dem östlichen Teil des Neubaus, der sich in den ehemaligen Kinderspielplatz erstreckt“ (Narobe, F., 1933, Sp. 139); durch den Neubau sei aber „eine Strecke von fast 100 Meter längs der Kaigasse bis zum Kinderspielplatz“ verbaut worden (Narobe, F., 1932). Der Kinderspielplatz muß nach einem Vergleich von Planunterlagen aus der Zeit vor und nach der Umgestaltung von 1931/32 (Pläne im AStS) unter dem heutigen Haus Nr. 43 gelegen haben. 466 Narobe, F., 1933. 460 461
Hell, Tgb. v. 23.4.1953 (vgl. auch den Eintrag v. 19.5.1953). Hell, Tgb. v. 22.4.1953. – Auch dieses Stück war (wie schon 22.1) zur Zeit der Materialaufnahme bei N. Heger, der wiederum die Zeichnung Taf. 12 zur Verfügung stellte. – Der Fundplatz Kaigasse 34 hat außerdem auch noch Reste zweier weiterer Sariusschalen ergeben, die aber unstratifiziert sind (Hell, Tgb. v. 24. und 30.4.1953; vgl. oben Tab. 12b, 1 und 2 und Taf. 18, US. 2 und US. 4). 452 Hell, Tgb. v. 22.4.1953. 453 Ebd. 454 Ebd. – Ein „Acobecher“ wird im Tgb. Hell auch noch als unstratifizierter Fund vom 24.4.1953 gemeldet. Im Museum vorhanden ist jedoch nur ein einziger Acobecher aus der Kaigasse 34; s. oben Tab. 12a, 1 und Taf. 17, US. 3. 455 Hell, Tgb. v. 22.4.1953. 456 Ebd. 457 Ebd. 458 Ebd. 459 Ebd. 450 451
158
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials I. Auf dem gewachsenen Boden – „grobem Flußschotter“ – lag in nicht angegebener Tiefe eine „durchschnittlich 0.7 m starke Schichte feinen Schwemmsandes“.467 Sie enthielt „neben Kohlen- und Ziegelteilen“468 nachstehende Funde, die heute fast sämtlich durch Kriegseinwirkung verschollen sind: 23.1: Einen As / Dupondius des Augustus469 (nicht näher beschrieben oder bestimmt). 23.2: „Sigillaten italischer und südgallischer Erzeugung, aber nur eine einzige Schale aus der Frühzeit der Form Drg. 37“.470 Beschreibungen und Abbildungen der Stücke wurden nicht publiziert. Von der Drag. 37 (sie ist wie die Begleitfunde verschollen) besaß F. Narobe aber eine Zeichnung, die ich im November 1974 kurz sehen und nach der ich eine rasche Skizze anfertigen durfte. Dieser Umstand ermöglichte mir später eine unerwartete Entdeckung. Der Abraum der Grabung in der Kaigasse war nämlich 1931/32 an verschiedenen Stellen des Stadtgebietes abgelagert und von M. Hell auf darin enthaltene Fundeinschlüsse untersucht worden.471 Die Materialausbeute dieser Untersuchungen ist noch erhalten. Darunter befindet sich eine Randscherbe (Taf. 12), die der von Narobe in Schicht I gefundenen Drag. 37 völlig gleicht. Bei der Seltenheit des Fabrikates dürfte die Scherbe vom gleichen Gefäß herrühren wie das Stück aus Schicht I. Sie sei hier deshalb vorgelegt: Rand von mittelgallischer Drag. 37 (Inv.Nr. 1185/56).472 Anstelle des Eierstabs ein Fries aus neunblättrigen Rosetten (Blätter spitz, Mittelpunkt und Blätter mit doppelten Konturen; wie Stanfield – Simpson Abb. 10, oben rechts). Darunter Perlkranz. Fries und Perlkranz wie Stanfield – Simpson Taf. 39.458. In der Bildzone waren nach der Zeichnung Narobes Girlanden mit Rosetten in den Bögen. – Von Narobe unzutreffend in die „Frühzeit der Form Drg. 37“ datiert. Art des Ioenalis; ca. 100-120. 23.3: „Zahlreiche Scherben von gelbtonigen Gefäßen mit weißen und braunen Horizontalbändern, die noch deutlich ihre Verbindung mit den Formen der La-Tène-Technik erkennen lassen“.473
begrenzen“.475 Nach einer mdl. Auskunft war dafür seine Datierung der Drag. 37 ausschlaggebend.476 II. „Unmittelbar auf dieser Schwemmsandschichte“477 ruhten die Böden eines Steinbaues, von dem mehrere Räume ergraben wurden (deren Zahl nicht bekannt; ein Plan ist nicht vorhanden). „Zwei der festgestellten Räume waren mit einem Mörtelestrich wenig guter Ausführung ausgestattet, während in den übrigen Räumen der Boden von dem bloß festgestampften natürlichen Grunde gebildet wurde. Das zahlreiche Vorkommen von Platten aus Flysch-Sandstein, von denen einige offenbar noch in situ angetroffen wurden, berechtigt zur Annahme einer wenigstens teilweisen Plattenpflasterung dieser Räume“.478 III. Auf den Zimmerestrichen „konnten ... weitgehende Aufschüttungen beobachtet werden“. Sie bestanden „aus Bauschutt, vielen Gefäßscherben und zerbrochenem Hausrat mit außerordentlich starker Beimengung von Kohle und sonstigen Brandresten.479 Fundumstände und Zusammensetzung zeigen deutlich, daß es sich um Ausräumungsmaterial aus niedergebrannten römischen Häusern handelt. Da unter den Sigillaten in diesem Schuttmaterial keine padanische Ware vorkam und nur wenige Gefäße die Form Drg. 29 vertraten, dagegen Form 37 stark vertreten war, andererseits aber die Westerndorfer Erzeugnisse noch zur Gänze fehlten, ergibt sich, daß Brand und Aufschüttung nicht viel später als um die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. erfolgt sein muß“.480 Von diesen Funden wird in F. Narobes Publikation nur ein einziger näher vorgestellt:481 23.5 (Abb. 64): Tabula ansata aus Bronze; Br. 9 cm, H. 5,5 cm, Stärke 0,5 cm (heute verschollen). Das Täfelchen zeigt an den ansae jeweils zwei Befestigungslöcher; es trägt die eingeritzte Inschrift: C(AI) TITVRI / FESTI C(ENTVRIONIS) / COH(ORTIS) XIIII PR(AETORIAE; darauf folgt eine Zeile mit tannenzweigähnlicher Verzierung). Die Datierung ergibt sich aus der Tatsache, daß die 14. Prätorianerkohorte von Vitellius aufgestellt und von Vespasian wieder aufgelöst wurde (womit natürlich für den Zeitpunkt, zu dem das Täfelchen in den Boden kam, nur ein terminus post quem gegeben ist).
23.4: Einen Mühlstein.474 Aufgrund dieser Funde wollte F. Narobe „diese Schicht zeitlich nach unten hin bis etwa 54 bis 68 n. Chr.
Narobe, F., 1933, Sp. 140. Ebd. 469 Ebd.; F. Narobe, FÖ 1, 1930-1934, S. 134. 470 Narobe, F., 1933, Sp. 140. 471 Hell, Tgb. v. 24.4.1932-3.7.1933, passim; ders., FÖ 1, 1930-1934, S. 249. 472 Hell, Tgb. v. 26.4.1932. 473 Narobe, F., 1933, Sp. 140. 474 Caspart 1938, S. 166; Narobe, F., 1932; F. Narobe, FÖ 1, 1930-1934, S. 134. Daß es sich um einen Fund aus Schicht I handelt, geht dort aus der Formulierung Casparts hervor: „gefunden ... unter Umständen, welche beweisen, daß er vor dem Jahre 54 n. Chr. in die Erde kam“. 467 468
Narobe, F., 1933, Sp. 140. Mitteilung F. Narobes aus dem Jahr 1968. 477 Ebd. Sp. 139 f. 478 Narobe, F., 1933, Sp. 140. 479 Ebd. Sp. 140 f. – Diese „starke Brandschichte“ setzt sich danach, „wie seinerzeitliche Beobachtungen ergeben, ... auch unter den Häusern Nr. 37 [= heute 39] und 24“ fort. Laut Brief F. Narobes v. 27.11.1968 ist mit den „seinerzeitlichen Beobachtungen“ ein Aufschluß anläßlich einer Fernkabellegung im März 1927 gemeint (vgl. F. Narobe, FÖ 1, 1934, S. 72); dazu heißt es im Brief allerdings: „Da der Graben aber nur eine Breite von 50 cm hatte und in eine Tiefe von 80 cm unter dem Straßenniveau reichte“, habe die Brandschicht 1927 „nicht eindeutig“ datiert werden können. – „Spuren eines heftigen Brandes“ waren auch schon 1885 unter der Kaigasse zwischen Nr. 24 und 39 bemerkt worden; vgl. Klose 1905, S. 76 = 1906 (a), S. 12; Klose – Silber 1929, S. 14; Prinzinger 1885, S. 133; SV v. 28.4.1885; Silber 1927, S. 1; Widmann 1907, S. 16 und 18. 480 Narobe, F., 1933, Sp. 143 und Abb. 49, Sp. 142. 481 Ebd., Sp. 143 und Abb. Sp. 141 f.; AÉ 1933, 128; Betz, Militärinschriften, 462. 475 476
159
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg der Kopf einer etwa halblebensgroßen Marmorstatuette einer Göttin mit Mauerkrone und kapuzenartig über die Krone gezogenem Mantel zum Vorschein.486 Er belegt also ein Kultbild der Kybele bzw. der Stadtgöttin;487 und es ist möglich, daß dazu auch noch fünf Teile eines (?) Marmorlöwen mit erhobener Pranke gehörten, die 1956 aus einem benachbarten Kabelschacht geborgen wurden. Sie hatten innerhalb des nur 1 x 1 m weiten Schachtes in 2,5 m Tiefe beisammengelegen.488
Das Stück ist eine Eigentumsmarke, wie sie auf militärischen Ausrüstungsgegenständen üblich war.482 IV. Über Schicht III „läßt sich noch eine allerdings fundarme römische Kulturschicht erkennen, die abermals in Brandresten ihren oberen Abschluß erhält“.483 Funde aus dieser Schicht werden aber nicht beschrieben. V. Alle genannten römischen Fundschichten durchschnitt eine „bis auf den natürlichen Flußschotter ausgehobene Grube von quadratischem Umriß mit 1.5 m Seitenlänge und senkrecht ausgestochenen Wänden ... , über der die mittelalterliche Bauschichte völlig ungestört verlief. Diese Grube wurde also in spätantiker oder frühmittelalterlicher Zeit angelegt; in ihr wurden Kapitellfragmente und Säulentrommeln vorgefunden“.484 Über die Architekturteile und ihren Verbleib ist sonst nichts bekannt. Ähnliche Gruben mag es in der Umgebung mehrere gegeben haben; denn es ist auffällig, daß 1885 und wiederum 1956 an zwei verschiedenen Stellen unter der Fahrbahn der Kaigasse, zwischen Nr. 39 und Nr. 24 (vgl. die Kartenskizze Abb. 20), jeweils eng beieinanderliegende Architektur-, Schriftstein- und Skulpturreste zutage kamen. So fand man dort 1885, in rd. 1-1,5 m Tiefe beisammen, Stücke einer Marmor- und einer Sandsteinsäule; einen Inschriftstein mit Weihinschrift für Asklepios; ein kleines Fragment einer Inschrift; Sockel- und Rahmenbruchstücke zweier Weihesteine; den Kopf einer Marmorstatuette des Sarapis; drei Marmorstatuetten des Asklepios; und eine Gneis-Doppelstatuette des Asklepios und der Hygieia (alle jeweils ohne Kopf).485 Außerdem kam „an nächster Stelle“ Vgl. H. U. Nuber, Zwei bronzene Besitzermarken aus Frankfurt/M.Heddernheim, Chiron 2, 1972, S. 483 ff. (mit einer Fundliste, in der aber Salzburg fehlt. Neuere Funde dieser Art aus Österreich: E. Weber, Bronzeinschriften und Inschriften auf Bronze, RÖ 9/10, 1981-82, S. 230 ff.). 483 Narobe, F., 1933, Sp. 141. 484 Ebd. Sp. 142. 485 Literatur im Quellenabschnitt. – Bemerkenswert ist die Formulierung des Fundberichtes im SV v. 28.4.1885, wonach zumindest die vier zuletzt genannten Statuetten „völlig auf einem Haufen beisammen liegend“ angetroffen wurden. 482
Quellen / Literatur zur Grabung 1931/32: Hell, Tgb. v. 24.4.1932 - 3.7.1933, passim. – M. Hell, FÖ 1, 19301934, S. 249. – Kellner 1965, S. 167 = 1979, S. 243. – Narobe, F., 1932. – Narobe, F., 1933. – F. Narobe, FÖ 1, 1930-1934, S. 134. – Mdl. Hinweise F. Narobe. – Die Daß der Kopf aus der Kaigasse und von „nächster Stelle“ stammt, ist eindeutig aus den Berichten des SV v. 25. und 28.4.1885 zu entnehmen. So richtig auch E. F[eldinger], in: Rohrmoser 1984, Text zu Taf. 8; Heger 1975 (a), 9; Klose 1905, S. 76 = 1906 (a), S. 12; Klose – Silber 1929, S. 14; Prinzinger 1885, S. 133; Schön 1988, S. 192; Widmann 1907, S. 18. Falsche Angaben über die Fundstelle: nach Klose – Silber 1929, S. 49 und Moosleitner 1978, S. 19 sowie Moosleitner 1996 (c), S. 17 soll die Kybele mit den anderen Funden von 1885 zusammengelegen haben (vgl. auch JSM 1885, S. 32); nach M. Hell, FÖ 7, 1971, S. 133 und Narobe, F., 1932 sowie 1933, Sp. 139 wäre die Fundstätte dagegen das Haus Kaigasse 20 (dies zweifellos durch ein Mißverständnis der Formulierung bei Klose – Silber 1929, S. 14). – Scherrer 1984, 59 f. und 89 f. verlegt alle Funde von 1885 in das Innere des Tempels Katalog n. 26; und Schön 1988, S. 317 formuliert, daß „der Fundort des Salzburger Kopfes ein Asklepiostempel“ sei. 487 Zur Deutung solcher Darstellungen von Göttinnen mit Mauerkrone z. B. R. Forrer, Das römische Zabern, Tres Tabernae (Stuttgart 1918), S. 39; oder G. Bermond Montanari, Divinità con corona turrita da Ravenna. Aquileia nostra 45-46, 1974-75, Sp. 386. 488 Zu den Löwenresten Hell 1956 (a); Hell 1960 (a), S. 39 ff.; M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133; Heger 1973 (a), S. 86 und 102 f.; Heger 1975 (a), S. 16; Schön 1988, S. 192 f. und 313; Trunk 1991, S. 216. Sie könnten (wie Heger 1975 [a], S. 16 erwägt) von einem Reittier der Göttin herrühren; es könnten aber auch Reste zweier die stehende Göttin flankierender Tiere sein. Vgl. die stehende Kybele mit ebenfalls über den Kopf gezogenem Mantel und flankierenden Löwen bei V. Müller, Eine Statuette der Kybele in Wien. Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung 34, 1919, S. 82 ff. mit den Abb. 1 und 2c. – In der Umgebung wurden außerdem zahlreiche einzelne Skulptur-, Weihesteinund Architekturreste gefunden (vgl. Heger 1973 [a], S. 102 f.; Heger 1975 [a], 31 und 33 f. und Taf. 13; Narobe, F., 1932; Hell 1968 [a]; M. Hell, FÖ 8, 1974, S. 121 f.). 489 Jantsch 1930; Narobe, F., 1933, Sp. 142. Vgl. auch Polaschek 1937, Sp. 1026. 490 Für entsprechende Überlegungen über die Deutung ähnlicher Befunde vgl. z. B. W. Kubitschek, Neue Inschriften aus Vindobona, MZK 3.F.5, 1906, Sp. 209 ff.; H.-P. Kuhnen, Die Krise des 3. Jahrhunderts in Südwestdeutschland: Not, Gewalt und Hoffnung. In: ders. (Hg.), Gestürmt – geräumt – vergessen? Der Limesfall und das Ende der Römerherrschaft in Südwestdeutschland ([Ausstellungskatalog] Stuttgart 1992), S. 42 f. und 91; R. Noll, Spätantike Katastrophenbefunde in der Austria Romana. Zur Problematik ihrer Deutung und Datierung. Anzeiger der phil.-hist. Kl. der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 113, 1976, S. 372 ff. 491 Auf ein mögliches Vorliegen regelrechter favissae hat mich auch L. Berger (Basel) gesprächsweise hingewiesen 486
160
.
Abb. 64: Die verschollene Eigentumsmarke des Titurius Festus aus der Kaigasse (Kat. Pkt. 23.5). Aus: Narobe, F., 1933, Sp. 142
Ein Zusammenhang dieser Funde mit Zerstörungen von Kultgegenständen durch einen christlichen Tempelsturm – wie ihn F. Jantsch und F. Narobe erwogen489 – ist nicht zwingend. Es könnte sich auch um Tempelinventar handeln, das bei einem Barbareneinfall zerschlagen wurde.490 In diesem Fall läge der Gedanke nahe, daß die aufgeräumten Trümmer hier in regelrechten favissae, in „Bestattungsgruben“ für unbrauchbar gewordenes Kultinventar, vergraben worden sind.491
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Augustusmünze bei Heger 1971, 1000.5. – Die bronzene Besitzermarke in AÉ 1933, 128; Betz, Militärinschriften, 462; Heger 1973 (b), Sp. 177; Weber 28. – Sonstige Funde von 1931/32: Caspart 1938, S. 166 (Mühlstein). – Thüry 1990, S. 299 (Austernklappe). – Zu den Funden von 1885: CIL III 11758 = ILLPRON 1126. – Breitwieser 1998, S. 87 ff. und Taf. 11.1 und 2; Taf. 12.1-3; Taf. 13.3. – Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, Abb. 17 f. – E. F[eldinger], in: Rohrmoser 1984, Taf. 8 mit Text. – Ferri 1933, S. 173 und 192. – Heger 1970, S. 17. – Heger 1973 (a), S. 81, 86, 101 f., 207 f. und Abb. 72 ff. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 9; Sp. 180. – Heger 1975 (a), S. 12 ff. und Taf. 3 ff. – Heger 1983, S. 41 f. – N. Heger, in: Salzburg-Edition ([Wien] o. J.), Blatt 01006. – Hell 1960 (a), S. 39 und 42. – M. Hell, FÖ 7, 1971, S. 133. – F. Jantsch, Car. I 120, 1930, S. 33. – JSM 1885, S. 31 f. – Klose 1905, S. 76 = 1906 (a), S. 12. – Klose – Silber 1929, S. 14 und 47 ff. – F. Martin, Kleine Landesgeschichte von Salzburg (Salzburg 4. Aufl. 1971), S. 14. – Moosleitner 1976 (c), S. 80. – Moosleitner 1978, S. 17 ff. – Narobe, F., 1932. – Narobe, F., 1933, Sp. 139 und 142. – Petsch 1936, S. 11 f., 102, 117 und 141. – Prinzinger 1885, S. 133. – [E.] Richter, MZK NF 11, 1885, S. LXXIV f. – Richter 1889, S. 384. – Ruprechtsberger 1978, S. 142. – SV v. 25. und v. 28.4.1885. – Scherrer 1984, S. 59 f., 89 f. und 282, n. 9. – Schober 1953, S. 157. – Schön 1988, S. 192, 313 und 317. – Schweditsch 1951, S. 42. – Silber 1927, S. 1. – Thüry 2004 (b). – Trunk 1991, S. 215 f. – Vermaseren S. 25 f. und Taf. 17. – Widmann 1907, S. 18. – Zu den Funden von 1956: Heger 1973 (a), S. 86 und 102 f. – Heger 1975 (a), S. 16 und Taf. 10. – Hell 1956 (a). – Hell 1960 (a), S. 39 ff. und Planskizze S. 33. – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133. – Schön 1988, S. 192 f. und 313. – Trunk 1991, S. 216. 24. Kajetanerkloster (Hofraum; Karte Taf. 28) Grabung 1919 (durchgeführt von O. Klose) 1919 untersuchte O. Klose im Hof des Kajetanerklosters, das damals als Truppenspital verwendet wurde, mehrere Räume eines römischen Hauses. Über den stratigraphischen Befund und über die stratifizierten Funde ist nur folgendes bekannt: „Durch eine mittelalterliche Friedhofsanlage war die ursprüngliche Lage der Schichten hier gestört bis auf einen kleinen Teil an der westlichen Außenseite des Hypokaustums,492 wo in einer zwischen zwei Estrichen eingeschlossenen etwa 0.30 m dicken Brandschichte die Einzelfunde bis in die Mitte des 2. Jahrhunderts reichen“.493 Außerdem fanden sich Spuren einer zweiten und endgültigen Zerstörung.494 F. Narobe erinnerte sich auch, innerhalb des römischen Schichtpakets eine Schwemmsandschicht beobachtet zu haben.495
Quellen: Klose 1920. – Klose – Silber 1929, Fundkarte n. 6 und S. 14. – von Koblitz 1926 (a), S. 185. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 25 (mit dem Grabungsdatum „vor 1929“). – Kyrle 1919, S. 62. – Narobe, A. und F., 1930, Sp. 196 f. – Brief F. Narobe v. 27.11.1968. – Mdl. Mitteilung F. Narobe. - Kapitelgasse 2: s. Erzbischöfliches Palais - Kapitelgasse 3: s. Fernmeldebetriebsamt 25. Kapitelgasse 9 und 11 (Karte Taf. 28) Wiederaufbau 1948/49 (Beobachtung: M. Hell) An der Ecke Kapitelgasse / Kaigasse wurde wiederholt eine starke römische Mauer angeschnitten. Sie zeigte sich bei einer nicht näher publizierten Untersuchung M. Hells in den Jahren 1948 und 1949; deren Ergebnisse werden unten vorgelegt. Eine Fortsetzung der Mauer wurde 1971 auch unter der Fahrbahn der Kaigasse festgestellt. Dieser Aufschluß beschränkte sich jedoch auf die Breite eines Kabelgrabens, der die Mauer nur auf eine Länge von 1,26 m aufdeckte.496 Über den Aufschluß von 1948/49 heißt es in einem unveröffentlichten Bericht M. Hells:497 „Im Zuge des Wiederaufbaues bombenzerstörter Häuser im Kaiviertel in Salzburg wurde im Frühjahr 1948 [498] mit den Grundaushebungen für den Bau des Hauses der Versicherungsgesellschaft „Phönix“ in der Kapitelgasse H. Nr. 9 begonnen. Hiebei zeigte sich eine starke römische Mauer, die eine Ecke bildete und sich mit beiden Fluchten noch über den Baugrundriß hinaus fortsetzte [vgl. Abb. 21 und 22]. Die Mauer wurde eingemessen und die sich ergebenden Kleinfunde geborgen. Im Frühjahr 1949 [499] wurde der Neubau des östlich anschließenden Eckhauses, Kapitelgasse Nr. 11, zugleich Kaigasse Nr. 10 durch Herrn Felix Holzermayr in Angriff genommen. Dabei ergab sich, daß der nach Osten gerichtete Zug der nachgewiesenen römischen Mauer den ganzen Baugrundriß durchläuft und quer durch die Kaigasse noch seine weitere Fortsetzung findet ... [Abb. 21 und 22500]. Auch bei dieser Grundaushebung haben sich mehrfache Kleinfunde ergeben ... Da beide Neubauten vollständig unterkellert wurden, wurde der Boden auf 3 m Tiefe aufgeschlossen. Die Baustellen ... waren auch im Mittelalter dicht verbaut; auch stand hier [und zwar an der Stelle des Hauses Kapitelgasse 11; d. Verf.] die Kirche der „Schwarzen Bruderschaft“, die 1805 an einen Privaten verkauft und später abgetragen
Mdl. Mitteilung F. Moosleitner. Hell 1949 (a). 498 [Richtig: im Februar 1948 (Hell, Tgb. v. 9.2.1948). – Der Verf.] 499 [Richtig: im Februar 1949 (Hell, Tgb. v. 19.2.1949). – Der Verf.] 500 [Die Vorlage für Abb. 22 hat F. Holzermayr beigesteuert. Ihm habe ich außerdem auch für die Überlassung von Fundstücken zu danken, die beim Wiederaufbau des Hauses geborgen wurden. Nach Bearbeitung ist eine Weitergabe an das SMCA beabsichtigt. – Der Verf.] 496
Während hier und bei Kyrle 1919, S. 62 von einem einzigen Hypokaust die Rede ist (so auch die Planskizze bei Kyrle), berichtet Klose 1920 von „im ganzen fünf Hypokausten“, die er im Hof des Kajetanerklosters angetroffen habe. 493 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 196. 494 Ebd., Sp. 197; Brief F. Narobe v. 27.11.1968. 495 Mdl. Auskunft F. Narobes aus dem Jahr 1969. 492
497
161
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 65: Profil in der Kaigasse 9 (Kat. Pkt. 25). Nach Hell, Fundakten v. 14.4.1949 wurde [501]. Der Boden war daher weitgehend gestört, und nur die tiefst gelegenen Schichthorizonte römischer Zeit waren erhalten geblieben und haben so Anhaltspunkte über die Errichtungszeit der Mauer geboten. Von den beiden Mauerzügen, die an der Ecke einen Winkel von etwa 100 Grad einschließen, ist der nördliche Flügel auf 9 m, der östliche auf gut 17 m Länge erhalten geblieben, ohne daß weitere Maueranschlüsse vorhanden waren. Die Mauerstärke beträgt 1.20 m, ihre Krone reichte bis 1.5 m unter die Straßenoberfläche empor, unter welcher die Fundamentsohle 3.2 m tief gelegen ist. Die Mauer war also auf 1.7 m Höhe erhalten. Sie ist aus Bruchstein (Hauptdolomit vom Festungsberge) errichtet. Die Steine sind an den Außenseiten in sorgfältigem Verband verlegt und gut gemörtelt. Im Zwischenraum liegen die Steine unregelmäßig, auch in kleineren Stücken, in Mörtel gebettet. Im tiefsten Fundamentbereich, das ist bis 0.6 m über der Fundamentsohle sind größere Steine trocken verlegt, wobei sich das Fundament auf 1.3 m verbreitert ohne einen scharfen Absatz zu bilden. Mit der Fundamenthöhe von 0.6 m in Trockenschlichtung taucht das Fundament gerade in den postglazialen Flußschotter ein, über dem sogleich die tiefste römische Kulturschicht von 15 cm Stärke aufliegt [dazu und zum folgenden Abb. 65]. Sie wird überdeckt von einer 20 cm mächtigen Schicht aus grauem, lehmigem Sand, die eine Überschwemmung der Salzach ... andeutet. Darüber folgt eine zweite Kulturschicht von etwa 25 cm Stärke. Der nach oben folgende Boden ist durch mittelalterliche Bauführungen
[Sie ist übrigens nicht zu verwechseln mit der Roten BruderschaftsKirche, die bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts an der Stelle des heutigen Hauses Kaigasse 4 lag (Messner 1990, S. 177) und bei deren Umwandlung in ein Wohnhaus verschiedene römische Funde zum Vorschein kamen (über diese Funde vgl. Prinzinger 1885, S. 132; Suchanka 1885; JSM 1885, S. 33; Stampfli – Thüry 2001, S. 66). – Der Verf.] 501
so gestört, daß eine gesicherte Stratigraphie nicht mehr festzustellen war ... Beide Kulturschichten sind durch viel Holzkohle schwärzlich gefärbt ... Da in beiden Schichten eigentlicher Mauerschutt fehlt, wird die Stelle ... [zur Zeit dieser Schichten] als Ortsraum zwischen Häusern aufzufassen sein, wenn nicht Holzbauten hier bestanden haben, wofür die viele Holzkohle sprechen könnte. Die Mauer ist in diesen Kulturboden eingetieft. Da die Fundamentsohle 3.2 m und die Oberseite der oberen Kulturschicht 1.94 m unter der Straßenfahrbahn liegen, reicht die Mauer unter die Oberfläche der oberen Kulturschicht 1.26 m hinab ... Sicher ist, daß die Mauer erst nach der Ablagerung der oberen Kulturschicht errichtet wurde, weil diese beiderseits der Mauer in gleicher Höhe und Mächtigkeit vorhanden ist.“ Außer diesen Äußerungen zum Befund umfaßt der unpublizierte Bericht M. Hells zwar auch eine detaillierte, nach der Schichtzugehörigkeit des Materials untergliederte Fundvorlage. Ein Vergleich mit Hells Tagebüchern zeigt jedoch, daß viele der in der Fundliste gegebenen Schichtzuweisungen unzutreffend sind. Als sicher stratifiziert können nach den Tagebuchnotizen nur folgende Funde gelten:502 a) aus der unteren Kulturschicht und der sie überlagernden Schwemmschicht: 25.1 (Taf. 12): Rand- und Wandstück von Ohl. 3 = Conspectus 20.4 mit Rinderkopfapplike (Nachlaß F. Holzermayr; z. Z. beim Verf.).503 Rw. rd. 25 cm. Die Applike fehlt bei Ohl. und Stenico. Ein sonst sehr Vgl. Hell, Tgb. v. 3.3.1948 und 12.4.1949. Hell, Tgb. v. 12.4.1949.
502 503
162
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials ähnlicher, auch im Format entsprechender Rinderkopf bei Schindler – Scheff. Taf. 85b, Abb. 6 trägt abstehende Hörnchen, von denen beim Salzburger Stück keine Spur zu sehen ist. – Mitte - 2. Hälfte 1. Jhd. 25.2 (Taf. 13): Boden- und Fußbruchstück von Drag. 15 mit Viertelrundstab (nur Ansatz erhalten) und Innenstempel [-?]NIGRI.AND (Privatbesitz Dr. M. Holzermayr, Wien).504 – Niger und And(ecarus?) von La Graufesenque; Claudius - Vespasian (HE 118; OS S. 220). 25.3 (Taf. 12): Rand- und Wandstück von Drag. 27 (Nachlaß F. Holzermayr; z. Z. beim Verf.);505 Rw. rd. 12 cm. Wie OP Taf. 49.5 (claudisch); aber mit rundem Rand. – Claudisch. 25.4 (Taf. 12): Boden- und Fußbruchstück von dickwandiger gelbtoniger Reibschale (Nachlaß F. Holzermayr; z. Z. beim Verf.).506 b) Oberhalb der oberen Kulturschicht, in einer Tiefe von 1,5 m: 25.5 (Taf. 13): Splitter von Sigillataboden mit Innenstempel [O]F CAII und Rest eines nach dem Brand eingekratzten Graffitos auf der Unterseite (Inv.Nr. 155/56 ).507 – Caius von Montans, Claudius - Vespasian (HE 11; OS S. 53). Quellen: Hell, Tgb. 1948/49 passim. – Hell 1949 (b). – Hell 1950 (e), Planskizze. – Hell 1951 (a), S. 12. – M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 121. – Hell 1960 (a), S. 38. – Narobe, F., 1967, S. 57. – Thüry 1992 (b). - Kleines Festspielhaus: s. Altes Festspielhaus 26. Krotachgasse 3 (Café „Sezession“; Karte Taf. 28) Wiederaufbau 1950; Umbau 1987 (Beobachtung: M. Hell bzw. E. M. Feldinger) In der südlichen Hälfte des Häuserblocks, der durch Chiemseegasse, Krotachgasse und Kaigasse umgrenzt wird, kamen bei Wiederaufbauarbeiten in den Jahren 19501957 Stück für Stück die Grundmauern eines römischen Umgangstempels zutage (Abb. 20. Abmessungen:508 Gesamtlänge 45,4 m [= rd. 150 römische Fuß], Gesamtbreite 29,6 m [= exakt 100 römische Fuß]; Grundfläche der Cella 32,2 x 16,2 m; Breite des Umgangs 4,4 m). Welche Gottheit(en) hier verehrt wurde(n), ist nicht bekannt.509 Ebd. – Hell 1949 (a) weist den Fund der oberen Kulturschicht zu. – Erwähnung ohne Schichtzuweisung bei Hell 1949 (b). 505 Hell, Tgb. v. 12.4.1949. 506 Ebd. 507 Hell, Tgb. v. 3.3.1948. 508 Nach Hell 1960 (a), S. 31 und 33 (die von den dortigen Angaben abweichenden Innenmaße bei M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112 sind unzutreffend. Ebenso die Angabe dort und in Hell 1960 [a], passim, daß der Umgang 4.5 m breit sei.) 509 Als Asklepiostempel wurde der Bau gedeutet z. B. von Breitwieser 1995, S. 8 („die größte bekannte Asklepioskultstätte Österreichs“); Breitwieser 1998, S. 87, 92, 163 und Legende zu Taf. 10 („das bislang 504
Wenig läßt sich leider auch über die Zeitstellung des Gebäudes und überhaupt über die römische Baugeschichte des Platzes sagen, da kaum Kleinfunde geborgen wurden und da die stratigraphischen Beobachtungen spärlich und nicht sehr hilfreich sind. Veröffentlicht ist von diesen Beobachtungen nur die Profilskizze Abb. 66, die 1950 auf dem Grundstück des Hauses Krotachgasse 3 (heute Café „Sezession“), bei a-b der Abb. 20, aufgenommen wurde.510 Sie zeigt die südöstliche Umgangsmauer des Tempels, die „in gleichbleibender Stärke“511 (2,1 m) in eine Tiefe von 4,25 m hinabreicht. Diese Mauer taucht 0,35 m tief in den gewachsenen Boden ein, auf dem „in 3.9 m Tiefe ein 0.2 m starker dunklerer Bodenhorizont mit Holzkohle“512 aufliegt. Er enthält sonst keine Kleinfunde; M. Hell vergleicht ihn aufgrund seiner stratigraphischen Position aber mit den frühen römischen Kulturschichten in der Kaigasse 32-34.513 Überlagert wird er „von einer 1.1 m starken Schwemmschicht aus Sand“,514 über der sich nochmals eine römische Schicht von 1,1 m Stärke anschließt. Auch aus diesen Straten werden keine Funde mitgeteilt. Im einzelnen unpubliziert sind Beobachtungen vom März und April 1950, wonach sich sowohl zwischen den Mauern der südöstlichen Tempelecke in der Krotachgasse 3 als auch in ihrem unmittelbaren Umfeld nicht zugehörige römische Baureste zeigten, die sich wegen fehlender Kleinfunde nicht näher datieren ließen.515 Es waren dies: 1. ein 0,6 m starkes Mauerstück bei Punkt a des Planes Abb. 20, das (in welcher Tiefe?) „von einem Mörtelestrichboden überfahren“ wurde.516 – 2. Ein Mauerstück im Bereich der Pfeilmarkierung am Plan Abb. 20. In dieser Mauer (von nicht bekannter Stärke) waren Fragmente von tegulae und imbrices mitvermauert. Auf ihrer Westseite, wo sich „auf 40 cm Höhe noch tiefrote Wandbemalung erhalten“ hatte, schloß sich an sie ein 0,05 m starker Estrich an, der 0,7 m unter dem Niveau der Krotachgasse lag und von einer 0,05 m starken Brandschicht bedeckt war.517 – Und 3. ein Mauerstück, von dem nur bekannt ist, daß es „knapp an der Rückwand des Hauses Kaigasse 35“ lag und bei einer Stärke von 0,7 m im Aufgehenden ein sehr breites Fundament hatte (nach M. Hell 1,5 m). Die Tiefenlage der Fundamentsohle wird mit 3,5 m angegeben.518 wichtigste Asklepiosheiligtum“ der Austria Romana; vgl. aber ebd. S. 87, Anm. 293: die Zuweisung an Asklepios sei nur eine „Annahme“); Dopsch – Hoffmann 1996, S. 45 und 62; Heger 1973 (a), S. 35; Moosleitner 1982 (a), S. 13; Scherrer 1984, S. 59 f., 89 f. und Fundkarte 1, S. 532. – Als Asklepios- und Sarapistempel: Ruprechtsberger 1978, S. 142. – „Vielleicht“ ein Asklepios- und Hygieia-Tempel: Heger 1981/1984, S. 90. – Als „möglicherweise ... ein synkretistisches Heiligtum für Kybele, Serapis, Asklepios und Hygieia“: Heger 1973 (b), Sp. 180. – Funde „lassen vermuten“, daß die Götter des Tempels Kybele, Serapis, Asklepios und Hygieia waren: Moosleitner 1976 (c), S. 80. – Von „dem schon lange bekannten Asklepiostempel in der Kaigasse“ spricht Kovacsovics 1990 (b), S. 1. 510 Hell 1960 (a), S. 31. 511 Hell 1960 (a), S. 32. 512 Hell 1960 (a), S. 37. 513 Ebd. 514 Ebd. 515 Hell, Tgb. v. 16.3., 17.3., 20.3. 23.3. und 5.4.1950. 516 Hell, Tgb. v. 17. und 20.3.1950. 517 Hell, Tgb. v. 23.3.1950. 518 Hell, Tgb. v. 16.3., 17.3. und 5.4.1950.
163
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 66: Profil an der Tempelmauer in der Krotachgasse (Kat. Pkt. 26). Zeichnung M. Hell. Aus: Hell, Fundakten = Hell 1960 (a), S. 31
Mit den 1987 festgestellten Gebäuden möchte W. K. Kovacsovics eine Mauerecke in Zusammenhang bringen, die 1993 im Bereich des Knies der Kaigasse zwischen den Häusern Nr. 14 und Nr. 31 angeschnitten wurde (Abb. 17, Pkt. 6). Es handelt sich hier um eine südwestliche Gebäudeecke mit sehr starkem – erstmals übrigens schon bei einer Kanalgrabung des Jahres 1885 bemerktem – Mauerwerk, dessen Breite aber nicht genauer zu ermitteln war.520 Ob diese und die 1987 beobachteten Mauerzüge, wie das W. K. Kovacsovics erwägt, die Reste einer älteren Bauphase des gleichen Tempels sind, muß vorläufig dahingestellt bleiben. Quellen über die Ausgrabung des Tempels: Hell, Tgb. 1950-1957 passim. – Hell 1950 (e). – M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 121. – Hell 1951 (a), S. 12. – Hell 1953(a). – M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112. – Hell 1956 (b), S. 112. – Hell 1960 (a). – Vgl. auch Breitwieser 1995, S. 8. – Breitwieser 1998, S. 84 ff. und Taf. 10. – Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg (Wien 1986), S. 597. – Dopsch – Hoffmann 1996, S. 45. – Heger 1973 (a), S. 34 ff., 86, 99, 102. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 8; Sp. 180. – Heger 1981, S. 83 Mdl. Mitteilung E. M. Feldingers, Salzburg. Kovacsovics 1993 (b), S. 8 ff.; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 32, 1993, S. 762. Die dortigen Vorschläge zur Chronologie scheinen nicht hinreichend sicher. 519 520
und 90. – Hell 1966 (a), S. 371. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 22. – Moosleitner 1976 (c), S. 80. – Noll 1976, S. 423. – Ruprechtsberger 1978, S. 142. – Scherrer 1984, S. 59 f., 89 f. und Fundkarte 1, S. 532. – Thüry 2000 (a), S. 92 und Abb. 11. – Trunk 1991, S. 215 f. – Quellen über den Befund von 1987: E. M. Feldinger, FÖ 26, 1987, S. 250 f. – JSM 34, 1988, S. 232 f. – Kovacsovics 1991 (a), S. 45. – Zum Befund von 1885/1993: Kovacsovics 1993 (a). – Kovacsovics 1993 (b), S. 8 ff. – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 32, 1993, S. 762. – Prinzinger 1885, S. 132. - Krotachgasse 6: s. Berchtesgadener Hof - Lehrerbildungsanstalt: s. Wilhelm-Furtwängler-Garten 27. Linzergasse 17 und 19 (Karte Taf. 29) Beobachtungen und Nachgrabungen 1946-49 und 1956 (durchgeführt durch M. Hell) Beim Wiederaufbau der bombenzerstörten Häuser Linzergasse 17 und Linzergasse 19 zeigten sich gleich zu Beginn römische Funde. Sie gaben Anlaß zu Nachgrabungen und zur archäologischen Überwachung der Bauarbeiten. Das Hauptergebnis dieser Untersuchungen war der Nachweis eines großen, nach dem publizierten Grabungsplan dreischiffigen, aus den Mauern 1-5 gebildeten Hallenbaues. M. Hell, der die Grabung und die Überwachung des Wiederaufbaus durchführte, deutete das Bauwerk als frühchristliche Basilika.521 Er widmete ihm eine ausführliche Arbeit (Hell 1967 [a]) und legte eine Planaufnahme des Z. B. Hell 1966 (a), S. 371.; Hell 1967 (a). So auch Alföldy 1974, S. 280 f.; Barton 1975, S. 91; Lotter 1976, S. 181, Anm. 10; Neuhardt 1976, S. 6; Noll 1954, S. 88; Vetters 1973, S. 108 („in der Linzer Straße [sic] ... wurde der Westteil der frühchristlichen Friedhofskirche aufgedeckt“) 521
164
.
Spuren vom Tempel überschnittener Gebäude kamen unter dieser südöstlichen Tempelecke auch 1987 zum Vorschein. Dabei wurden im Bereich des Hauses Krotachgasse 3 die Reste dreier vor-tempelzeitlicher Bauphasen nachgewiesen. Auch diese Bauten, über die bisher nur Kurzberichte vorliegen, konnten wegen des Fehlens von Kleinfunden nicht datiert werden.519
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 67: Archäologische Befunde im Bereich und Umfeld der Häuser Linzergasse 17 und 19 (Kat. Pkt. 27). Nach dem Grabungsplan M. Hells: Hell 1967 (a), S. 73 Gebäudes vor, die wir hier in Abb. 67 wiederholen. Unsere erneute Analyse der Befunde und des Fundmaterials wird allerdings zu einer von Hells Ergebnissen abweichenden Datierung und Interpretation gelangen. Sie läßt wohl den Schluß zu, daß hier – wie schon R. Noll vermutete522 – ein mittelkaiserzeitlicher Hallenbau vorliegt. Diese Analyse ist so angelegt, daß die untersuchte Fläche – entsprechend der Abb. 67 – in sieben Teilbereiche zerlegt wird. Befunde und Fundmaterial werden in den folgenden Abschnitten I-VII Teilbereich für Teilbereich eingehend besprochen. In Anbetracht des Umfanges der Betrachtungen schließt sich daran in Abschnitt VIII ein zusammenfassender Überblick an. I. Der Mauerabschnitt 1a und sein südliches Vorfeld I 1. Mauerzug, Stratigraphie des Vorfelds, stratifizierte Funde Die UK der Mauer 1a (Stärke: 1,1 m; Abb. 67) lag in 2,7 m oder 2,75 m Tiefe.523 Der Boden war auf diesem Niveau Noll 1975, S. 202. – Vgl. inzwischen auch Kovacsovics 1998 (a), S. 7; Kovacsovics 1999 (a). 523 Die folgenden Angaben vor allem nach Hell, Tgb. v. Jänner 1948.
grau und steinig. Er führte bis in 3,2 m Tiefe Funde; darauf folgte der gewachsene Schotter (vgl. hierzu und zum folgenden die Abb. 68). Der Kulturboden unterhalb der Mauer wird hier der Schicht I zugerechnet, deren OK in 2,2 m Tiefe an die Südseite der Mauer anband. Die Schichtoberfläche fiel nach Süden zu stark ab. Die Schicht war auf der Höhe des untersten Mauerbereiches grau und wies „starke Brandspuren“ in Gestalt schwarzer Kohlenester auf.524 Überlagert wurde Schicht I von der grauen, erdig-sandigen, steinfreien Schicht II, die kaum Fundeinschlüsse enthielt. Ihre OK lag an der Außenseite der Mauer in 2 m Tiefe und fiel ebenfalls stark nach Süden ab. Die gleiche Neigung gegen Süden zeigte auch Schicht III. Sie war eine fundleere Anschüttung von Verwitterungsschutt des Kapuzinerberges. Der höchstgelegene Schichtbereich, der unmittelbar an der Mauer in 1,4 m Tiefe begann und bis 1,5 m hinunterreichte, wird als „stark rot gebrannt“ beschrieben. Darüber lagerte die schwarzgraue Kulturschicht IV, die nach oben in gestörten Boden überging. Die Mauer 1a war bis in 0,9 oder 1 m Tiefe erhalten.
522
Zitat aus Hell 1950 (a), Sp. 107
165
.
524
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 68: Profil an der Mauer 1a, Linzergasse 17 (Kat. Pkt. 27.I 1). Tiefenangaben – soweit nicht mit Minus versehen – ab erhaltener Mauerkrone. Nach Hell, Fundakten Über ein weiteres „Fundament ... einer Mauerecke“ – „jüngerrömischer Zeit“ –, das südlich der Mauer 1a angetroffen wurde, fehlt leider jede Dokumentation.525 Stratifizierte Funde aus diesem Bereich sind: a) Aus Schicht I: 27.0: Ein As des Caligula (?) für Agrippa (ohne Inv.Nr.).526 Rs Neptun; Münzstätte Rom. RIC I2 58. 27.1: Wandstück von Drag. 29 (Inv.Nr. VS. 290); identisch mit Karnitsch 1970, Taf. 6.6.527 – Art des Calus, La Graufesenque; Nero - Domitian. 27.2: Rand von Drag. 29 (verschollen).528 Das Tgb. M. Hells v. 12.1.1948 vermerkt darüber nur: „Fundament ... einer Mauerecke jüngerrömischer Zeit, die wir nicht weiter verfolgen“. 526 Die Aufzeichnungen des Ausgräbers bezeichnen das Stück nur als „1 Mittelbronze, derzeit unleserlich“; so Tgb. M. Hell v. 7.1.1948. Da sich aber alle anderen Fundmünzen aus der Linzergasse 17-19 (vgl. die Münzliste H.-J. Kellners bei Hell 1967 [a], S. 95) mit sonstigen in den Tagebüchern Hells genannten Stücken identifizieren lassen (s. unsere Fundnummern 27.28, 35 und 66), besteht an der Identität des AgrippaAsses mit dem Fund aus Schicht I kein Zweifel. – Vgl. zum Stück JSM 1, 1955, S. 104; Kellner, a. a. O.; Heger 1971, 1000.9. 527 Hell, Tgb. v. 9.1.1948. (Funddatum bei Karnitsch also nicht korrekt). 528 Hell, Tgb. v. 6.1.1948. 525
27.3: „Grosses Wandstück von Bilderschüssel Dragdff. 29“ (verschollen).529 „Südgallisch, Zeit Nero - Vespasian. Ständer mit hängenden Girlanden, Gänsen und Hasen, gegenständig in den Bogen“. 27.4: Wandstück von Drag. 37 (Inv.Nr. VS. 298). Identisch mit Hell 1950 (a), Abb. 36 = Karnitsch 1970, Taf. 9.2.530 – Art des Germanus, La Graufesenque; Nero - Vespasian. 27.5: Randstück von Drag. 18 (verschollen).531 27.6 (Taf. 13): Randstück von Drag. 27 (Inv.Nr. 117/63);532 Rw. rd. 17 cm. – 1. - Mitte 2. Jhd. 27.7 (Taf. 13): Randstück von Drag. 33 (Inv.Nr. 118/63);533 Rw. rd. 19 cm. – 1.-3. Jhd. 27.8 (Taf. 13): Randstück von Drag. 36 (Inv.Nr. 119/63);534 Rw. rd. 15 cm. – Mitte 1.-2. Jhd.
Hell, Tgb. v. 7.1.1948. Hell, Tgb. v. 9.1.1948. 531 Hell, Tgb. v. 9.1.1948. 532 Hell, Tgb. v. 7.1.1948. 533 Hell, Tgb. v. 7.1.1948. 534 Hell, Tgb. v. 7.1.1948. 529 530
166
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials 27.9 (Taf. 13): Randstück vom Kragen einer Drag. 38 (Inv. Nr. 114/63).535 – 2. Jhd. 27.10: Dünner rottoniger Wandsplitter mit Spur von roter Überfärbung auf der Außenseite (Inv.Nr. 48/63).536 Fein gemagert. 27.11: Rottoniger Wandsplitter mit Spuren je von umlaufendem rotem und weißem Malstreifen auf der Außenseite (Inv.Nr. 51/63).537 Fein gemagert. 27.12: Rottoniges, durch Brand verfärbtes Wandstück mit Resten von umlaufendem Malstreifen auf der Außenseite (Inv.Nr. 54/63).538 27.13 (Taf. 13): Rand- und Wandstücke von innen rot überfangener Platte (Inv.Nr. 45/63);539 Rw. rd. 28 cm. Innen und außen durch Brand verfärbt und rußverfleckt. Die rote Engobe, die außer dem Inneren den äußeren Randsaum bedeckt, ist dadurch braun bis schwarz. 27.14 (Taf. 13): Randstück eines beidseitig braunrot gefirnißten Tellers (Inv.Nr. 111/63);540 Rw. rd. 20 cm. 27.15: Fragment von rottonigem, stabrundem Henkel (Inv. Nr. 53/63).541 Ton blaßrot; Dm. bis 3,9 cm. 27.16: Rottoniger Krugrand mit rundstabigem, halsständigem Henkel (Inv.Nr. 126/63; verschollen).542 27.17 (Taf. 13): Feiner grautoniger Topfrand (Inv.Nr. 42/63); Rw. 7,4 cm. Ton hellgrau; mit weißen Steinchen und Glimmer gemagert.543 27.18 (Taf. 13): Grautoniger Topfrand mit dreieckigem Profil und Wellenbanddekor (Inv.Nr. 14/63);544 Rw. rd. 13,2 cm. Ton dunkelgrau, mit weißen Steinchen gemagert. 27.19: Grautoniger Topfrand mit dreieckigem Profil (Inv. Nr. 15/63).545 Mit weißen Steinchen gemagert. 27.20 (Taf. 13): Grautoniger Schüsselrand (Inv.Nr. 106/63);546 Rw. 45,6 cm. Hart gebrannt; mit weißen Steinchen gemagert. 27.21 (Taf. 13): Grautoniger Deckelrand (Inv.Nr. 107/63);547 Rw. rd. 19,7 cm. Ton hellgrau, hart gebrannt, mit weißen Steinchen und Graphit gemagert.
27.22: Planer, grünlicher Glassplitter (Inv.Nr. 63/63).548 27.23: Splitter von blaugrünem Fensterglas (verschollen).549 Stärke 3 mm. 27.24: Bronzener Krughenkel, stabrund, mit ovaler Attasche (Inv.Nr. 133/63).550 Länge 12 cm; Breite der Attasche 4 cm. Auf der Attasche drei Nietlöcher. Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 21.1. 27.25: Mehrere Bronzeklümpchen (Inv.Nr. 62/63).551 27.26: Eisenreste und Eisenschlacken (Inv.Nr. 61/63).552 27.27: Sieben Fragmente von Rothirsch-Geweihen (Cervus elaphus L. – Nur noch ein Stück identifizierbar: Inv.Nr. 60/63).553 Mit und ohne (?) Sägespuren. b) Aus Schicht IV: mit einer Fundtiefe von 1,2 m 27.28: ein Follis des Constans (ohne Inv.Nr.).554 Rs VICTORIAE DD AVGGGQ NN, zwei Viktorien, HR// ΓSIS. Münzstätte Siscia. RIC 192 oder 193; 347 n. Chr. Aus der Schicht sonst: 27.29: „Bilderschüssel, Dragdff. 37 mit nackter Figur und Medaillon“555 (verschollen). 27.30: Rottoniges Wand(?)-Stück (verschollen);556 Außenseite teils rot überfärbt, teils tongrundig. Außerdem wurde hier auch ein „Heizziegel mit Haftstrichen“ gefunden557 (verschollen). I 2. Architekturteile aus dem Vorfeld der Mauer Leider unstratifiziert, aber von größter Bedeutung sind die folgenden Funde von Architekturteilen, die unmittelbar am südlichen Fuß der Mauer 1a zutage kamen:558 a) Stück von großer, rechteckiger Flyschplatte (verschollen). Breite 1,1 m; Länge ca. 1 m; Stärke 10 cm.559 Steckte bei der Auffindung „senkrecht im Boden“560 und war an ihrer OK 15 cm von der Mauer entfernt.561 Über die Fundtiefe
Hell, Tgb. v. 6.1.1948. Hell, Tgb. v. 9.1.1948. 550 Hell, Tgb. v. 9.1.1948. 551 Hell, Tgb. v. 6.1.1948. 552 Hell, Tgb. v. 6.1.1948. 553 Hell, Tgb. v. 30.12.1947, 6.1.1948 und 7.1.1948. 554 Hell, Tgb. v. 13.1.und 8.4.1947. Vgl. JSM 1, 1955, S. 105; H.-J. Kellner bei Hell 1967 (a), S. 95; Heger 1971, 1000.171. 555 Hell, Tgb. v. 6.1.1948. 556 Hell, Tgb. v. 12.1.1948. 557 Hell, Tgb. v. 6.1.1948. 558 Darüber Hell, Tgb. v. 9.12.1946 und Folgezeit. 559 Hell 1955 (b), S. 55; Hell 1967 (a), S. 75 (hier ohne Längenangabe). 560 Hell, Tgb. v. 29.12.1947. 561 Ebd. 548 549
Hell, Tgb. v. 7.1.1948. Hell, Tgb. v. 6.1.1948. 537 Schichtzugehörigkeit nach Beizettel M. Hells. 538 Schichtzugehörigkeit nach Beizettel M. Hells. 539 Schichtzugehörigkeit nach Beizettel M. Hells. 540 Hell, Tgb. v. 7.1.1948. 541 Hell, Tgb. v. 6.1.1948. 542 Hell, Tgb. v. 9.1.1948. 543 Schichtzugehörigkeit nach Beizettel M. Hells. 544 Schichtzugehörigkeit nach Beizettel M. Hells. 545 Schichtzugehörigkeit nach Beizettel M. Hells. 546 Hell, Tgb. v. 7.1.1948. 547 Hell, Tgb. v. 7.1.1948. 535 536
167
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 70: 1. Kopffläche des Doppelhalbsäulenpfeilers Abb. 69. – 2. Oberseite des zugehörigen Kapitells. Zeichnung M. Hell. Aus: Hell 1967 (a), S. 82 Abb. 69: Martin Hells Rekonstruktion des Doppelhalbsäulenpfeilers aus der Linzergasse (Kat. Pkt. 27.I 2 α-δ). Aus: Hell 1967 (a), S. 81
der Platte ist lediglich bekannt, daß sie mit ihrer OK nicht bis auf die erhaltene Höhe des Mauerzuges hinaufreichte.562 – „Ein von dieser Platte abgebrochenes Stück lag auf der Mauer und war mit ihr durch Mörtel verbunden“.563 Die Anbringungsstelle der Platte muß im Bereich zwischen 1,7 m und 1,85 m über der UK des Mauerfundaments gelegen haben.564 β) Doppelter Halbsäulen-Pfeiler aus Untersberger Marmor, monolithisch, Höhe 2,92 m; unbeschädigt erhalten (Inv. Nr. 183/69; Abb. 69).565 Der Querschnitt (Abb. 70) hat den Umriß eines Rechtecks von 43 x 45 cm, woran sich aber an den beiden längeren Seiten jeweils eine Rundung anschließt. Die Rundungen entsprechen Kreissegmenten, die eine Scheitelhöhe von 21 cm am unteren bzw. von 18,5
cm am oberen Pfeilerende aufweisen.566 Insgesamt hat der Pfeiler dadurch eine Tiefe von 80-85 und eine Breite von 45 cm. Auf seiner Kopfseite zeigt sich ein 5 x 14 cm großes Dübelloch. Über die Fundlage des Pfeilers läßt sich folgendes sagen: er lag mit dem Kopf nach NO, fast parallel zur Mauer, rd. 1 m von ihr entfernt, und kehrte ihr eine seiner 80-85 cm breiten ungewölbten Seitenflächen zu.567 Dabei griff er über den abgestürzten Teil der Platte α „seitlich hinweg“.568 Er lag etwas höher als dieses Plattenstück, aber unterhalb der Höhe des noch auf der Mauer sitzenden Stückes der Platte α.569 γ) Zu β passende Säulenbasis aus Untersberger Marmor (Inv.Nr. 183/69; Abb. 71). Länge an der Unterseite 1 m / an der Oberseite 95 cm; Breite an der Unterseite 65 cm
Alle Maße nach Hell 1967 (a), Abb. 9 oben = unsere Abb. 70 oben. Der Text bei Hell 1967 (a), S. 75 steht dazu allerdings im Widerspruch; danach ist das Pfeilerprofil „ein Quadrat von 0.43 m Seitenlänge“. 567 Entnommen aus Hell 1967 (a), Abb. 1 in Kombination mit Abb. 4a. 568 Hell, Tgb. v. 29.12.1947. 569 Hell 1967 (a), Abb. 2.1. Am Tag der Auffindung des Pfeilers lag die Aushubtiefe bei ca. 1,5 m = ca. 1,2-1,25 m über der Mauerunterkante (Hell, Tgb. v. 9.12.1946). 566
Hell 1967 (a), Abb. 2.1. 563 Hell 1967 (a), S. 75. 564 Vgl. die weiter oben wiedergegebenen Daten über die Tiefenlage der Mauerkrone und der Mauer-UK. 565 Hell 1967 (a), S. 75 und Abb. 3 f. und 8 f. Über doppelte HalbsäulenPfeiler H. H. Büsing, Die griechische Halbsäule (Wiesbaden 1970), S. 4, 52 ff. und 79 f. 562
168
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials δ) Bossiertes korinthisches Kapitell aus Untersberger Marmor; stark beschädigt (Inv.Nr. 183/69; Abb. 72). Höhe 44 cm.573 Die Maße des unteren Kapitellauflagers und der Oberfläche der Abakusplatte sind wegen der Beschädigungen nicht mehr feststellbar. Die Akanthusblätter weisen Mittelrippen und einen nicht sehr weit abstehenden Blattüberfall auf. Die Zwischenräume zwischen den Kreuzblättern sind recht breit. Zwischen den Hochblättern schrägstehende caules mit breiten Knoten. M. Hell datierte das Stück mit Rücksicht auf „die glatten Akanthusblätter“ in das 5. Jahrhundert.574 Diese Argumentation ist jedoch nicht haltbar. Bossenkapitelle begegnen nicht erst in der Spätantike, sondern auch schon seit dem 1. Jahrhundert.575 Nach einer freundlichen Auskunft H. Kählers (Frankfurt) könnten „die noch voll ausgebildeten Caules, wie auch das, was von den Helices auf Abb. 11.2 [sc. bei Hell 1967 (a)] angegeben ist, ... noch in das späte 1. Jahrhundert n. Chr. gehören. Dabei muß man natürlich damit rechnen, daß im provinziellen Bereich sich frühe Formen ziemlich lange halten können“.576 Abb. 71: Basis des Pfeilers Abb. 69. Zeichnung M. Hell. Aus: Hell 1967 (a), S. 83
In der Tat liegt aus dem römischen Gebäude unter der Nordostecke des Domplatzes ein bossiertes Kapitell vor, das in seinen stilistischen Merkmalen mit dem Stück aus der Linzergasse gut übereinstimmt und das dort in die Bauperiode 2, d. h. in die Zeitspanne zwischen der zweiten Hälfte des 2. und der zweiten Hälfte des 4.
/ an der Oberseite 52,5 cm; Höhe 25 cm.570 Lag auf der Südseite des Pfeilers und etwas tiefer als dieser.571 Der Abstand der Basis von der Mauer betrug rd. 2 m, der vom Pfeiler rd. ½ m.572
Hell 1967 (a), S. 76 und Abb. 11. Hell 1967 (a), S. 99. Vgl. auch ebd. S. 76. W.-D. Heilmeyer, Korinthische Normalkapitelle (Heidelberg 1970), S. 140 ff. 576 Brief H. Kählers (Frankfurt) vom Sommer oder Herbst 1972 an den Verf 573 574
Maße nach Hell 1967 (a), S. 75 mit Abb. 10 und ergänzender Nachmessung. 571 Hell 1967 (a), Abb. 1 und 2.1. 572 Hell 1967 (a), Abb. 1.
575
.
570
Abb. 72: Kapitell Abb. 69. Zeichnung M. Hell. Aus: Hell 1967 (a), S. 84 169
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 73: Säulenbasen aus der Linzergasse (Kat. Pkt. 27.I 2 ε-ζ). Zeichnung M. Hell. Aus: Hell 1967 (a), S. 85
Über die Fundlage des Kapitells δ ist bekannt, daß es am Kopfende des liegenden Pfeilers, mit der Abakusplatte nach unten, im Boden steckte und daß es von den Architekturteilen α-δ am tiefsten lag.578 ε) Fragment von Säulenbasis aus Untersberger Marmor (ohne Inv.Nr.; Abb. 73.1). Plinthe 54 x 54 cm; Höhe der Basis 25 cm.579 Lag „in nächster Nähe dieser Architekturstücke“580 (aber wo?). ζ) Fragment von Säulenbasis aus Untersberger Marmor (ohne Inv.Nr.; Abb. 73.2). Plinthe 48 x 48 cm. In der Höhe nicht vollständig erhalten.581 Lag „in nächster Nähe“ der Teile α-δ582 (aber wo?). Wie kann nun dieses Ensemble von Architekturstücken gedeutet werden? Zumindest die teilweise noch vermauerte Platte α und der schwere, monolithische Marmorpfeiler β mit der anpassenden Basis γ und dem wohl ebenfalls zugehörigen, noch am Kopfende von β liegenden Kapitell Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 34 (dort ohne Datierungsvorbehalt) und S. 39. 578 Hell 1967 (a), Abb. 2.1 und 4a/b. 579 Hell 1967 (a), S. 76 und Abb. 12.1. 580 Hell 1967 (a), S. 76. 581 Hell 1967 (a), S. 76 und Abb. 12.2. 582 Hell 1967 (a), S. 76. 577
δ sind Fassadenbestandteile, die zur Fassadenmauer 1 gehörten. Der doppelte Halbsäulen-Pfeiler β – mit Basis und Kapitell γ und δ – wird auf der Platte β gestanden haben und beim Verfall des Gebäudes mit deren größtem Teil von der Mauer gestürzt sein. Über die Fallhöhe läßt sich so viel sagen, daß der Abstand zwischen der vermauerten Platte α und der UK des umgestürzten Pfeilers β weniger als 1 m betrug, während das Kapitell δ etwas tiefer lag. Diese Überlegungen hat größtenteils auch schon M. Hell angestellt. Seine weitere Interpretation des Pfeilers β wurde durch einen brieflichen Hinweis R. Eggers beeinflußt, der ihm darüber geschrieben hatte: „Die Säule ist eine Fensterstütze ... Die Stütze bezeugt ein gekuppeltes Fenster. Solche Fenster sind typisch für Kirchen des 6. und 7. Jahrhunderts“.583 M. Hell bezeichnete diese Informationen Eggers als „richtungweisend“ für seine eigenen Untersuchungen.584 Er interpretierte den Bau in der Linzergasse daraufhin als christliche Basilika. Den Pfeiler sprach er freilich nicht als Fensterstütze (wofür er tatsächlich zu massiv und zu hoch ist),585 sondern als „Arkadenpfeiler“ an.586 Er datierte ihn auch nicht in das „6. und 7. Jahrhundert“, sondern – aufgrund des Kapitells δ – „wohl“ in „die Spätzeit des 5. Jahrhunderts“.587 Zitat bei Hell 1967 (a), S. 75. Ebd. 585 Die monumentalen (und für die Salzburger Spätantike kaum denkbaren) Dimensionen des Pfeilers hob Noll 1970, S. 61 f. und 1981, S. 97 f. hervor 586 Hell 1967 (a), S. 99 und Abbildungslegende 8. 587 Hell 1967 (a), S. 99 583 584
170
.
Jahrhunderts gehört. W. K. Kovacsovics weist es „wohl“ noch dem 2. Jahrhundert zu.577 Es kann jedoch nicht sicher ausgeschlossen werden, daß es erst bei späteren baulichen Veränderungen innerhalb der Periode 2 entstanden ist. –
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Wie aber schon bei der Besprechung des Kapitells ausgeführt wurde, ist ein solcher Ansatz in die Spätantike nicht aufrecht zu erhalten. Bossierte korinthische Kapitelle wie das Stück δ können der ganzen römischen Kaiserzeit angehören. Auch doppelte Halbsäulen-Pfeiler wie β sind nicht speziell spätantik, sondern älterkaiserzeitlich oder allgemein kaiserzeitlich.588 Interesse verdient der Pfeiler nicht, weil er ein typischer Bestandteil frühchristlicher Kirchenarchitektur wäre, sondern aus einem ganz anderen und bisher unbemerkten Grund: doppelte HalbsäulenPfeiler sind nicht im ganzen Römischen Reich anzutreffen, sondern sind im Reichsosten und Reichssüden heimisch.589 Damit zeichnet sich hier also eine Beziehung zur mediterranen Architektur ab. Worin bestand aber die Funktion des Salzburger korinthischen Doppel-Halbsäulen-Pfeilers? Ihrer ursprünglichen Idee und Verwendung nach waren doppelte Halbsäulen-Pfeiler für die Aufstellung an Mauerenden bestimmt. Sie kehrten ihnen dann eine der Pfeilerseiten zu, während die beiden Halbsäulen beidseits über die Mauer hinausragten.590 Schon im späten Hellenismus wurden die doppelten Halbsäulen-Pfeiler aber auch in Mauerfronten einbezogen.591 Außerdem kam nun eine „falsche“ Aufstellung der Pfeiler vor, bei der die Pfeilerseiten nach außen gewendet und die Halbsäulen einander zugekehrt waren.592 Auch für den Salzburger Pfeiler kommen alle diese verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in Frage („richtige“ oder „falsche“ Aufstellung; Einbeziehung in eine Mauerfront; Verwendung am Mauerende = an einer Toröffnung). Da auf der Nordseite der Mauer 1a ein zugehöriger Estrich angetroffen wurde, der in 1,26 m Tiefe lag (s. unten), läßt sich übrigens die Geschoßhöhe annähernd berechnen. Für die Anbringungsstelle der Platte α ergibt sich so eine Höhe von rd. 30 cm über Estrichniveau.593 Zählt man die Gesamthöhe von Basis, Pfeiler und Kapitell hinzu, muß die Geschoßhöhe ungefähr 4 m betragen haben.
Aus Büsing, a. a. O. (wie Anm. 565), S. 52 ff. ergibt sich die Herleitung des Pfeilers aus der hellenistischen Architektur und seine Verwendung zumindest in der älteren Kaiserzeit. – Daß Pfeiler und Kapitell älter als spätantik sein könnten, erwogen schon Noll 1970, S. 61 f.; Noll 1981, S. 98; Vetters 1969, S. 499. Sie begründeten diese Ansicht aber entweder nicht (Vetters) oder nur mit der Größe der Stücke und der Qualität der Steinmetzarbeit (Noll). 589 Büsing, a. a. O. (wie Anm. 565), S. 56 kennt nur Vorkommen „in der östlichen Reichshälfte und in Nordafrika … In der stadtrömischen Architektur sind sie [sc. die Pfeiler] nicht zu finden“. Dabei beschränkt sich der Blick bei Büsing aber auf steinerne Pfeiler dieser Form. Bezieht man aus Ziegeln gemauerte Pfeiler mit Stuckverkleidung mit ein, hat zumindest auch die Vesuvregion viele Beispiele zu bieten (vgl. etwa nur die große Gebäudefassade auf der Nordseite des Decumanus Maximus in Herculaneum) 590 Ebd. 591 Büsing, a. a. O. (wie Anm. 565), S. 80. 592 Büsing, a. a. O. (wie Anm. 565), S. 54 (Alinda und Kalydon); S. 80. Auch die in Anm. 589 erwähnten süditalischen Beispiele sind „falsch“ aufgestellt. 593 Vgl. die Profilskizze im Tgb. M. Hells v. 26.1.1948.
Vielleicht hat der Bau aber auch noch ein Obergeschoß besessen. Zu seiner linzergassenseitigen Fassade können die beiden kleineren Säulenbasen ε und ζ gehört haben (wobei die verschiedenen Plinthenformate womöglich dadurch zu erklären sind, daß an der nahegelegenen Ecke des Baues eine stärkere Säule gestanden hätte). II. Der Mauerabschnitt 1b und sein südliches Vorfeld Etwa in der Flucht des Mauerabschnitts 1a zeigte sich 1956 auch an der Ostseite des Geländes ein Stück der gleichen, 1,1 m starken Mauer (Abb.70, 1b). Die UK ihres Fundaments lag hier in 3 m Tiefe.594 Vor der südlichen Mauerfront zog sich eine Reihe von sieben großen Quadern hin, deren Fundlage aber nicht eingemessen wurde. Drei davon werden als „kleinkörniges Konglomerat vom Mönchsberg“ bezeichnet.595 Für die restlichen vier fehlt eine Materialangabe; doch dürfte hier das Gleiche gelten. Auch Maßangaben stehen nur für vier der Quader zur Verfügung. Danach war einer von ihnen 80 cm lang; für die drei anderen werden folgende Abmessungen gegeben: 1,2 x 0,7 x 0,35 m; 1,5 x 0,7 x 0,3 m; 1,4 x 0,7 x 0,3 m.596 Da ähnliche Quader (mit welchen Abmessungen?) im erhaltenen Rest der Mauer 1b verbaut waren, notierte M. Hell: „Die seitlich gelegenen 7 Quadern stammen jedenfalls vom Aufgehenden dieser Mauer“.597 Neben den Quadern fanden sich südlich der Mauer auch vier Flyschplatten. Die Angaben über ihre Maße sind wiederum unvollständig. Danach waren zwei der Platten 1 m bzw. über 1 m lang; und nur von den beiden anderen weden die kompletten Abmessungen mitgeteilt. Sie betrugen 1,5 x 0,7 x 0,1 m bzw. 1,5 x 0,8 x 0,1 m.598 Über die Fundlage ist lediglich bekannt, daß zumindest zwei der Platten aufrecht stehend im Boden steckten; sie standen jeweils auf einer der nur 10 cm breiten Schmalflächen.599 In zumindest zwei Fällen betrug der Abstand zwischen der Plattenfundstelle und der heutigen Linzergasse 1 m.600 Die Distanz von der Mauer beläuft sich damit auf an die 2 m. Was die Tiefenlage der Quader und Platten betrifft, reichte eine Platte bis auf 1,7 m unter das Niveau der Linzergasse hinunter.601 An anderer Stelle spricht M. Hell allerdings
588
Hell, Tgb. v. 13.7.1956. Darin wird für ein Stück der Mauer, das 3-5 m von der modernen Grundstücksgrenze entfernt war, ein Abstand von 2,95 bzw. 2,85 m von der Linzergasse angegeben. (Das Nachbargrundstück, das dort als das von Nr. 19 bezeichnet wird, ist aber richtig das von Nr. 21). – Ein Problem entsteht in diesem Zusammenhang dadurch, daß im Tgb. M. Hells vom 8.7.1956 eine 0,75 m starke Mauer eingetragen ist, die nach der dort gegebenen Einmessung unmittelbar südlich an die 1,1 m-Mauer anschließen und sich teilweise sogar mit ihr überschneiden müßte. Dabei drängt sich jedoch der Verdacht auf, daß Einmessung und Mauerstärke unrichtig sind und daß auch dieses Mauerstück vom 8.7. in Wirklichkeit ein Stück der 1,1 m-Mauer war. 595 Hell, Tgb. v. 8., 13. und 14.7.1956. 596 Ebd. 597 Hell, Tgb. V. 14.7.1956. 598 Hell, Tgb. v. 12.5. und 8., 13. und 23.7.1956. 599 Hell, Tgb. v. 12.5. und 8.7.1956. 600 Hell, Tgb. v. 8. und 23.7.1956. 601 Hell, Tgb. v. 8.7.1956. 594
171
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg von einem bis „ca. 1.20 m“ tiefen „dunklen Kulturboden“, in dem Platten und Quader lagen.602
in 1,7 m Tiefe.606 Bei der Fundierung der Mauer ist also der Estrich des Horizontes II durchbrochen worden.
Sonstige stratigraphische Beobachtungen wurden hier nicht gemacht. Die Tatsache allerdings, daß große Flyschplatten auf einer nur 10 cm breiten „Standfläche“ senkrecht im Boden steckten, wirft die Frage auf, ob entlang der Mauer vielleicht ein Graben verlief, dessen südliche Böschung die Platten am Umfallen hinderte. Eine Geländesenke ist ja durch das Fallen der Schichten vor dem Mauerabschnitt 1a nachgewiesen. Vielleicht war das ein Graben, der sich entlang der ganzen Mauer 1 hinzog. Wäre dies so, könnte es sich um einen antiken Straßengraben gehandelt haben;603 denn im Bereich der heutigen Linzergasse muß ja die römische Ausfallstraße in Richtung Wels und Linz gesucht werden. Die Ortsverhältnisse – Lage der Brücke und des Gräberfelds am Linzertor; geringe Breite des Korridors zwischen dem Kapuzinerberg und der Moorfläche des Schallmooses – lassen hier für die Trassenführung keine andere Wahl.
Die Mauer 3a, die bis in 2 m Tiefe hinunterreicht607 (d. h. 70-75 cm weniger tief fundiert ist als Mauer 1a), muß demnach jünger sein als der Estrich des Horizontes II und die Mauer 1.
Denkbar wäre für das Vorfeld der Mauer freilich auch – sofern sie eine durch Arkaden gegliederte Fassade getragen hätte –, daß ihr ein Zugang in Form von Stufen vorgelagert war. III. Der Mauerabschnitt 3a und sein südliches Vorfeld In einem Abstand von 2,7 m verlief nördlich der Außenmauer 1 die Parallelmauer 3 (Abb. 67). Zwischen den Mauerabschnitten 3a und 1a zeigten sich in 2,4-2,5 m Tiefe „zahlreiche Spuren von Brand“ und eine Reihe von Funden.604 Dieser Horizont wird hier als „Horizont I“ bezeichnet (vgl. dazu – und zum folgenden – Abb. 74). Weitere stratigraphische Beobachtungen beziehen sich auf den Bereich zwischen 1,26 m und 1,5 m Tiefe. Auf diesem Niveau lag mit OK 1,26 m ein 3-5 cm starker Mörtelestrich, der auf einer 15-20 cm starken, „intensiv rot“ gebrannten Lehmschicht aufsaß.605 Lehmschicht und Estrich werden im folgenden „Horizont II“ genannt. Der Estrich band dabei an die Mauer 1a an und gab sich so als ihr zugehörig zu erkennen. Während sich der Horizont II fast über den ganzen Zwischenraum zwischen den Mauern hinzieht, bricht er rd. 30 cm südlich der Mauer 3a ab. Diese Mauer ist 70 cm stark, bis in 90 cm Tiefe erhalten und besitzt zwei um insgesamt 30 cm nach Süden vorspringende Fundamentabsätze: einen um 10 cm vorspringenden Absatz mit OK in 1,27 m Tiefe und einen um 20 cm vorspringenden Absatz mit OK Hell, Tgb. v. 14.7.1956. Dem braucht nicht zu widersprechen, daß auf der Südseite der Mauer 1a das Fundament einer „jüngerrömischen“ Mauerecke lag (so M. Hell, Tgb. v. 12.1.1948. Lage, Höhe, Orientierung und Mauermaße sind leider unbekannt). Der Graben könnte aber auch nach-antik sein. 604 Hell, Tgb. v. 5.1.1948. 605 Diese und die folgenden Angaben nach M. Hell, Tgb. v. 13. und 26.1.1948. – Hell 1967 (a), S. 76 gibt die Tiefenlage des Estrichs falsch mit 1.5 m und dessen Stärke mit 12 cm wieder. 602 603
Funde aus den Horizonten I und II: a) aus Horizont I: 27.31: Randstück von Auflagensigillata Ohl. 3 = Conspectus 20.4 mit Delphinapplike608 (verschollen). – Spättiberisch-flavisch. 27.32: Randstück von Drag. 37 (Inv.Nr. VS 289/289a?). „Eierstab mit 3 Quästchen. Oberteil von männlicher Figur“.609 Identisch mit Karnitsch 1970, Taf. 22.8?610 (Das dort angegebene Funddatum ist aber nicht das des Stückes 27.32, das am 12.1.1948 zutage kam, sondern stattdessen der 13.1.1948). – Wenn Identifizierung richtig, Art des Mascuus von La Graufesenque; Domitian - Nerva. 27.33: Blaugrüne Melonenperle aus Fayence611 (verschollen). Höhe 9 mm, Breite 11 mm. Spuren von Brandeinwirkung. Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 21.5. 27.34: Acht Fragmente von Rothirsch-Geweihen612 (Cervus elaphus L. – Verschollen bzw. nicht mehr identifizierbar). Mit und ohne (?) Sägespuren. b) Aus Horizont II (unterhalb des Mörtelestrichs, in 1,4 m Tiefe): 27.35: Denar des Trajan (ohne Inv.Nr.); Rs PMTRP COS VI PP SPQR, Genius n. l. Münzstätte Rom. RIC 347, 114117 n. Chr.613 Die Münze gibt einen terminus post quem für den Estrich mitsamt der zugehörigen Mauer 1a. c) Aus Horizont II (oberhalb des Estrichs): 27.36: Rand von Drag. 37614 (verschollen). 27.37: Stück von „großer Platte, innen und über dem Rand rot gefirnißt. Brandwirkung“615 (verschollen).
Die Höhenangaben nach einer Skizze vom 27.1.1948 in einem Notizbuch M. Hells. Die sonstigen Maße dort und bei Hell, Tgb. v. 26.1.1948. 607 Hell, Tgb. v. 29.1.1948. 608 Hell, Tgb. v. 5.1.1948. 609 Hell, Tgb. v. 12.1.1948. 610 Die Beschreibung M. Hells würde auch auf das Stück Hell 1967 (a), Taf. 22.8 passen. 611 Hell, Tgb. v. 12.1.1948. 612 Hell, Tgb. v. 5. und 12.1.1948. 613 Hell, Tgb. v. 13. und 23.1.1948. Vgl. JSM 1, 1955, S. 104; H.-J. Kellner bei Hell 1967 (a), S. 95; Heger 1971, 1000.46. 614 Hell, Tgb. v. 12.1.1948. 615 Ebd. 606
172
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 74: Profil zwischen den Mauern 1a und 3a, Linzergasse 17 (Kat. Pkt. 27.III). Unmaßstäbliche Skizze. Nach Hell, Tgb. v. 26.1.1948 d) Aus Horizont II (Genaueres über die Fundtiefe unbekannt):
-Inv.Nr. 125/63, 2: Basis des Kronenteils mit drei glatten Trennspuren (Säge) mit zwei Bruchresten.
27.38: Grautoniger Topfrand mit Dreieckprofil (Inv.Nr. 154/63).616
-Inv.Nr. 125/63, 3: Stangenbasis mit Rosenstock eines kapitalen Individuums. Abtrennung vom Schädel durch Säge in einem Arbeitsgang; mit letztem Bruchrest; desgleichen in der Trennung des Augsprosses. Stange glatt durchsägt; mit einigen Hack- und Schnittspuren. Rose: Umfang: 230; großer Dm. 73; kleiner Dm. (71); Rosenstock: Umfang: 140.
27.39: Rand von farblosem Glasbecher617 (verschollen). „Sehr dünnwandig“. 27.40: „2 Hornzapfen“618 (verschollen). 27.41: Zwei Fragmente von Rothirsch-Geweihen619 (Cervus elaphus L. – Verschollen bzw. nicht mehr identifizierbar). Zu den Hirschgeweihfunden aus den Schichtenfolgen nördlich und auch südlich der Mauer 1a sei allgemein bemerkt, daß sie von teilweise sehr kräftigen Tieren herrühren.620 Einige interessantere Stücke, die mit solchen unserer Fundnummern 27.27, 34 und 41 identisch sein können,621 hat H. R. Stampfli (Solothurn) freundlicherweise untersucht und wie folgt beschrieben: „-Inv.Nr. 125/63, 1: Basis der Abwurfstange eines kapitalen Tieres; Stangenteil in einem Arbeitsgang durchsägt mit kleinstem Bruchrest. Augsproß einfach durchsägt mit Abbruchstelle. Keine weiteren Bearbeitungsspuren; Rose leicht defekt. Abfallstück. Rose: Umfang: 220; großer Dm. 77; kleiner Dm. (53). Hell, Tgb. v. 14.1.1948. 617 Hell, Tgb. v. 14.1.1948. 618 Ebd. 619 Ebd. 620 Hell, Tgb. v. 30.12.1947. S. auch weiter unten. 621 Nach Fundbeizettel wären alle diese Geweihfragmente – und auch noch mehr – am 7.1.1948 allein im südlichen Vorfeld der Mauer 1a gefunden worden. Da das Tgb. M. Hells an diesem Tag aber nur drei Geweihstücke aufführt und da die Geweihfunde 27.27, 34 und 41 zum größten Teil nicht mehr auffindbar sind, könnten die fehlenden Stücke hier zu suchen sein. 616
-Inv.Nr. 125/63, 4: Stangenbasis, schädelecht mit Hackspuren am Rosenstock und an der Stange selbst; Augsproß durch Sägeschnitt (mit Bruchrest) abgetrennt. Kapitaler Hirsch, Rosumfang ursprünglich ca. 250; kräftige Perlung. -Inv.Nr. 125/63, 5: Stangenfragment mit Abzweigung Mittel- oder Eissproß mit defekter Seite; drei Sägeflächen, eine mit Bruchrest. -Inv.Nr. 125/63, 6: mit Sägeschnitt (Bruchrest) abgetrennte Sprossspitze. -Inv.Nr. 125/63, 7: wie Nr. 6, Spitze defekt. -Inv.Nr. 125/63, 8: kleines Stangenfragment, schädelecht mit Rest des Rosenstocks; großes Tier.“ IV. Der Mauerabschnitt 3b und sein südliches Vorfeld IV 1. Mauerreste Etwa in der Flucht des Mauerabschnitts 3a wurde 1956 auch an der Ostseite des Geländes ein Stück der Mauer 3 angeschnitten (Abb. 67, 3b). Die Mauerstärke betrug hier 75 cm (gegenüber 70 cm bei 3a). Die UK des Fundaments
173
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg lag in 2 m Tiefe.622 Bei Punkt B der Abb. 76 traf auf diese Mauer der quer, d. h. NW-SO-orientierte Mauerzug 8, dessen Breite und Tiefenlage nicht ermittelt wurde. Dabei scheint es sich um eine Verbindungsmauer zwischen 3b und 1b gehandelt zu haben. Merkwürdig ist, daß diese Mauer mit 1b und 3b nicht rechte Winkel bildete; die festgestellte Mauerecke bei Punkt B der Abb. 76 schließt vielmehr einen Winkel von 105 Grad ein.623 Ein weiteres Mauerstück kam bei Punkt A der Abb. 76 zutage (Mauer 9).624 Es war 60 cm stark und bis in eine Tiefe von 60 cm erhalten. Die Fundierungstiefe ist unbekannt. IV 2. Fund einer Holzwasserleitung zwischen den Mauern 3b und 1b Zwischen den Mauern 3b und 1b konnte im Sommer 1956 auch eine doppelsträngige römische Holzwasserleitung aufgedeckt werden (Abb. 75 und 77). Sie wurde von M. Hell zwar separat publiziert.625 Dabei fand aber weder die Bedeutung der äußerst seltenen Leitungskonstruktion Würdigung, noch kam der gesamte Befund in allen Einzelheiten zur Darstellung. In der Fachwelt ist diese Publikation bisher unbeachtet geblieben.626 Abb. 75: Holzwasserleitung in der Linzergasse (Kat. Pkt. 27.IV 2). Zeichnung M. Hell. Aus: Hell 1958 (b), Abb. 2
Noch bedauerlicher war das Schicksal der Leitungsreste selbst. Zwar wurde ein Stück davon geborgen und dem Salzburger „Haus der Natur“ übergeben.627 In den Beständen dieses Museums ist es jedoch nicht mehr vorhanden. Es muß leider als verschollen gelten.628
In Martin Hells Grabungsplan (unsere Abb. 67) sind die beiden Rohrstränge der römischen Wasserleitung so eingetragen, als verliefen sie parallel zu den Mauern 1b und 3b. Diese Eintragung ist jedoch fehlerhaft. Nach den Tagebüchern M. Hells wurde die Leitung – was nach der Planeintragung nicht möglich wäre – durch die Mauer 1b stellenweise überschnitten.629 Auch bei Hell 1958 heißt es daher: „Die Leitung wird von einer 1.10 m starken, römischen Mauer ... teilweise überfahren“.630 Diese Mauer Hell, Tgb. v. 12.5. und 13.7.1956 (dort mit offensichtlich falscher Eintragung des Abstands zur Mauer 1). 623 Dies nach Hell, Tgb. v. 12.5.1956. 624 Hell, Tgb. v. 9. und 12.5.1956. 625 Hell 1956 (c); Hell 1958 (a) und (b). Vgl. den Zeitungsbericht Hell 1956 (d). – Erwähnungen in der sonstigen Literatur: Heger 1973 (a), S. 45; Heger 1973 (b), Sp. 180; Hell 1967 (a), S. 77; Loibl 1963, S. 73. 626 Ein Befund wie derjenige der Salzburger Wasserleitung als unbekannt bezeichnet bei W. Drack, Zur Wasserbeschaffung für römische Einzelsiedlungen, gezeigt an schweizerischen Beispielen. Provincialia, Festschrift R. Laur-Belart (Basel 1968), S. 250. – Die Salzburger Leitung nicht berücksichtigt in der Beispielsammlung bei K. Grewe, Römische Wasserleitungen nördlich der Alpen. In: Die Wasserversorgung antiker Städte. Geschichte der Wasserversorgung 3 (Mainz 1988), S. 43 ff. 627 Hell 1956 (c), S. 266. 628 Freundliche briefliche Auskunft des damaligen Direktors des „Hauses der Natur“, E. P. Tratz, vom 13.8.1968 und nochmals vom 1.9.1969. 629 Hell, Tgb. v. 15.7.1956. 630 Hell 1958 (b), S. 264. Ähnlich Hell 1958 (a), S. 5. 622
wird dort in die „Wende des 1. Jahrhunderts“ datiert.631 Nach Ausweis des Fundstücks 27.35 ist sie aber erst spätoder nachtrajanisch. Eine Auswertung der Vermessungsunterlagen in den Tagebüchern M. Hells ergibt denn auch, daß die Wasserleitung im spitzen Winkel auf die Mauer 1b zulief und sich unter ihr fortsetzte (Abb. 76).632 Dabei lag die UK der Leitungsrohre am Punkt C der Abb. 76 in 4,05 m Tiefe.633 Bei Punkt D betrug ihre Tiefenlage dagegen mindestens 4,22 m und entsprach dann der Kote 426,16 m.634 Das Gefälle der Leitung muß also wenigstens rd. 3 % betragen haben. Von M. Hell wird es mit 5 % angegeben.635 Die Tiefenlage der Rohre war in etwa auch die einer untersten römischen Kulturschicht, die M. Hell als „Brandschicht“ bezeichnet.636 An Funden enthielt diese Schicht die beiden folgenden Keramikreste:
Ebd. – Hell 1967 (a), S. 77 formuliert ebenfalls, die Leitung unterfahre „eine römische Mauer des 1. Jahrhunderts“ – obwohl ja die Mauer 1 dort als spätantik betrachtet wird. 632 Einmessungen der Wasserleitungen enthalten die Tagebücher Hell am 14., 15. und 18.7.1956. 633 Hell, Tgb. v. 14. und 15.7.1956. 634 Hell, Tgb. v. 18.7.1956. 635 Ebd. 636 Hell, Tgb. v. 16.7.1956 631
174
.
IV 2.1. Lage der Leitung und Stratigraphie des Leitungsbereichs
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 16.7. Die Form ist eine Variante der Knickwandschüsseln wie Kat. Pkt. 3.29 und 17.8. – 1. Jhd. Gleich oberhalb der Rohre der Wasserleitung lagen außerdem die folgenden Stücke: 27.44: Schüssel der Form Gose 314 mit grauem Kern, gelbem Mantel und beidseitiger rotbrauner Engobe (Inv. Nr. 693/64);639 Rw. rd. 19 cm. Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 16.6. – 2. Hälfte 1. Jhd. 27.45 (Taf. 13): Randstück von Auerbergtopf (Inv.Nr. 694/64);640 Rw. rd. 15 cm. Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 19.11. Ton grob gemagert. Im Kern hellgrau; Mantel grauschwarz. Zu den Auerbergtöpfen Fischer S. 13; Kastler S. 31 ff.; Ulbert S. 87 ff. – 1. Jhd. Oberhalb der Rohre waren schließlich Abb. 76: Holzwasserleitung Abb. 75, berichtigter Lageplan. Plangrundlage: Abb. 67
27.46: „mehrfach Weinbergschnecken im Boden eingebettet“641 (verschollen). Die Deutung dieser Funde ist offen: die Schneckengehäuse könnten mit der Einfüllerde in den Leitungsgraben gelangt sein; es könnte sich um Reste von Tieren handeln, die sich hier zum Überwintern eingegraben hatten; oder wir könnten es auch mit antiken Nahrungsabfällen zu tun haben.642 IV 2.2. Zeitstellung der Leitung Daß der Leitungsgraben, der in eine Schicht des 1. Jahrhunderts eingetieft war, über Rohrhöhe Scherben dieser Zeit enthielt, ist für die Datierung natürlich ohne Relevanz. Ebensowenig hilft die Überschneidung durch die frühestens trajanische Mauer weiter. Die Mauer muß auch nicht später als die Leitung entstanden sein; denn die Rohre konnten ja nachträglich unter dem Fundament hindurchgeführt werden. Die Zeitstellung der Leitung läßt sich daher nicht mehr klären.
27.42: Boden von Sigillatateller mit planta-pedis-Stempel P.DI.A.T (Inv.Nr. 695/64).637 Der Stempel ist sonst bisher nicht bekannt. Heger 1971, S. 121 denkt aber wohl zu Recht an einen Bezug der Buchstaben A.T auf Aulus Terentius, von dem zwei Exemplare eines planta-pedis-Stempels mit dem Wortlaut A.TER.DI vorliegen (OC 1938). P(ublius) DI( ) wäre demnach ein Kompagnon des Terentius. Das Stück ist identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 13.6 (bei Hell 1967 (a), S. 78 aber der Stempel falsch gelesen) = Heger 1971, S. 19 und 121. – Nach der Zeitstellung des Terentius tiberisch-claudisch. 27.43: Grautonige, schwarz geschmauchte Knickwandschüssel (Inv.Nr. 696/64);638 Rw. 22,7 cm. Hell, Tgb. v. 16.7.1956 Nach Hell, Tgb. v. 1.9.1956 an der lehmigen „Sohle der ältesten
637 638
IV 2.3. Konstruktion der Leitung und Herkunft des Wassers Die Rohre der beiden im Abstand von 40 cm parallel zueinander verlaufenden Leitungsstränge wiesen jeweils einen Durchmesser von über 20 cm und eine Länge von 4 m auf. Die zugespitzten Deuchelenden waren in durchbohrte Holzblöcke von 57 cm Länge, 25 cm Breite und 38 cm Höhe eingeschoben, die als Rohrmuffen Fundschicht“ in etwa 4 m Tiefe gefunden. Entsprechend richtigzustellen ist demnach Hell 1967 (a), S. 80, wonach „diese Schüssel ... aus einer Tiefe von 3,6 m“ stamme und „in der die Kulturschicht unterlagernden Sandschicht“ gelegen habe. 639 Hell, Tgb. v. 14.7.1956. 640 Hell, Tgb. v. 15.7.1956. 641 Hell, Tgb. v. 16.7.1956. – Helix pomatia ist heute am Kapuzinerberg verbreitet: C. Mell, Die Molluskenfauna des Kapuzinerberges in Salzburg. Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien 86/87, 1937, S. 248. 642 In der Umgebung der Leitung (aber wo und in welcher Tiefenlage?) fanden sich außerdem „viel Holzwerk, ... Zweige, Tierknochen (Pferdekieferstück, Schweinskiefer)“ (Hell, Tgb. v. 14.7.1956)
175
.
Abb. 77: Holzwasserleitung Abb. 75. Aufnahme M. Hell. Aus: Hell 1958 (b), Abb. 4
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Tab. 29: Römische Holzwasserleitungen mit hölzernen Muffen (Datierung, Materialien, Konstruktion). Vergleichstabelle Fundort
Datierung
Chur
2. Jhd.
Köln
1. H. 1. Jhd.
Oberwinterthur
1. Jhd.
Pomy-Cuarny
Anf. 2. Jhd.
Salzburg
unklar
Virunum (Amphitheater)
mehrphasig; 1./2. Jhd.
Holzarten unbekannt (nur Bodenabdrücke und Sinterungen erhalten) nicht angegeben
Maße der Rohre L. ca. 3 m. Dm. 18-25 cm
Die Maße der nur im Bodenabdruck nachweisbaren Verbindungsstücke sind nicht angegeben. L. bis zu 2 Die Maße der „rechteckig m. Dm. nicht zugeschnittenen“ angegeben Verbindungsstücke sind nicht angegeben. Rohre: Eiche und L. 3 m. H. 30 cm; L. 50 cm; Br. 20 cm Erle. Muffen: Eiche Dm. nicht angegeben Rohre: Tanne. Nicht Die Maße der rechteckigen Muffen: Eiche angegeben Verbindungsstücke sind nicht angegeben. Rohre: Erle. L. 4 m. Dm. H. 38 cm; L. 57 cm; Br. 25 cm Muffen: Eiche über 20 cm
nicht angegeben
L. 0,5-3 m. Dm. 20-30 cm
dienten (Abb. 75 und 77). Die durch den Erddruck stark verformten Rohre hatten eine Bohrung von 3-3,5 cm; sie bestanden aus nicht entrindeten Schwarzerlenstämmen, während die Verbundstücke aus Stieleiche waren. Die Leitung verlief „in einem 1 m breiten Rohrgraben, der von schwärzlichem Boden erfüllt ist, wobei die Dunkelheit nicht von Holzkohle, sondern von vermodertem Holz kommt“.643 Ihr Wasser dürfte die Leitung aus einer Quelle am Fuß des Kapuzinerbergs bezogen haben, an dessen Nordhang sich ein Quellhorizont entlangzieht.644 IV 2.4. Würdigung der Konstruktion Das am häufigsten nachgewiesene Konstruktionsprinzip römischer Holzwasserleitungen ist das der Verwendung von Holzdeucheln mit eisernen Deuchelringen an den Rohrstößen. H. Jacobi und E. Samesreuther hatten aber schon in den dreißiger Jahren vermutet, daß es auch Rohre gegeben habe, „die ohne eisernen Ring einfach muffenartig ineinander geschoben waren“ (Jacobi).645 Ein Beleg dafür scheint – auch wenn er keine überregionale Beachtung fand – erstmals 1956 in Form eben der Salzburger Wasserleitung gefunden worden zu sein. Inzwischen sind Leitungen mit gleichem oder ähnlichem Konstruktionsprinzip aber auch aus Chur, Köln, Oberndorf-Bochingen (Kreis Rottweil, Hell 1958, S. 5. Darüber Hell 1955 (g). M. Hell verdanke ich auch mdl. Informationen über den Horizont. – Unzutreffend also Loibl 1963, S. 73, wonach das Wasser „wahrscheinlich vom Gersberg und Gaisberg“ stamme. 645 H. Jacobi, Die Be- und Entwässerung unserer Limeskastelle, Saalburg Jahrbuch 8, 1934, S. 60, Anm. 30. Im gleichen Sinn E. Samesreuther, Römische Wasserleitungen in den Rheinlanden, BRGK 26, 1936, S. 138. 643 644
Maße der Verbindungsstücke
keine Verbindungsstücke. Zumindest in den jüngeren Phasen war jeweils ein Rohrende zugespitzt und in das nächste Rohrstück hineingeschoben. Links und rechts der Rohre steckten dabei hölzerne Keile, die mit Ruten verbunden waren.
Zahl der Leitungs stränge Einsträngig
Zwei parallele Stränge im Abstand von ca. 50 cm Einsträngig Einsträngig zwei parallele Stränge im Abstand von 40 cm zwei parallele Stränge im Abstand von 20 cm (älteste Periode)
Baden-Württemberg), Oberwinterthur, Pomy-Cuarny (Kanton Waadt) und Virunum bekannt geworden.646 Dem raschen Vergleich zwischen denjenigen Konstruktionen, über die bisher Details bekannt sind, soll Tabelle 29 dienen. V. Der Bereich der Mauer 2647 Das westliche Ende der parallelen Mauern 1 und 3 lag unter der Südostecke des Hauses Linzergasse 17 (vgl. Abb. 67). Dort bildeten der Mauerabschnitt 1a und die NW-SO-orientierte Mauer 2 eine Ecke. Sie war allerdings nicht mehr oder weniger rechtwinklig, sondern schloß einen Winkel von 82 Grad ein. In diese Ecke zwischen den Mauern 1a und 2 war in 1,5 m Tiefe (OK) ein 40 x 40 Chur: A. Hochuli-Gysel – A. Siegfried-Weiss, in: A. Hochuli-Gysel u. a., Chur in römischer Zeit, Bd. 2 (Basel 1991), S. 40. – Köln: K. Grewe, Atlas der römischen Wasserleitungen nach Köln (Köln 1986), S. 197 ff.; H. Hellenkemper, Ausgrabungen im Kölner Martinsviertel. Die römischen Bauten. Archäologisches Korrespondenzblatt 4, 1974, S. 245 und Abb. 1, S. 247. – Oberndorf-Bochingen: C. S. Sommer, Keller im Hauptgebäude und Wasserversorgung der römischen Villa rustica in Oberndorf-Bochingen, Kreis Rottweil. Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg 1998, S. 151 f. – Oberwinterthur: J. Rychener, Oberwinterthur, das archäologische Musterdorf. Turicum 17, 1986, S. 27 f. und 30; A. Zürcher, in: R. Clerici – B. Rütti – A. Zürcher, Archäologische Untersuchungen im römischen Vicus Vitudurum – Oberwinterthur. Archäologie der Schweiz 5, 1982, S. 120 ff.; ders., Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 65, 1982, S. 214 ff.; ders., in: W. U. Guyan – J. E. Schneider – A. Zürcher, Turicum – Vitudurum – Iuliomagus (Zürich o. J. [1985]), S. 213 ff. – PomyCuarny: P. Nuoffer – F. Thodé – F. Menna, Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 78, 1995, S. 208. – Virunum: R. Jernej, Eine römische Holzwasserleitung im Amphitheater von Virunum. AÖ 12/1-2, 2001, S. 46 ff. – Eine neuzeitliche Holzleitung, die aus an ihren Enden ineinandergesteckten Deucheln bestand, ist mir auch aus Kaiseraugst (Kt. Aargau, Schweiz) bekannt. Sie wurde dort am 15.10.1976 unter der heutigen Dorfstraße gefunden (frdl. Mitteilung von Herrn Obrist, damals Amt für Museen und Ausgrabungen, Kaiseraugst). 647 Über ihr Nordende s. auch unten, Abschnitt VI. 646
176
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials cm großer und 50 cm hoher Steinblock eingelassen, der sich mit seiner Südkante an 1a und mit der Westkante an 2 anschloß. Seine Zweckbestimmung ist unklar.648 Die Mauer 2 verlief in etwa unter der bergstraßenseitigen Fassade des Hauses Linzergasse 17. In den Unterlagen über die archäologischen Beobachtungen M. Hells ist diese Mauer leider schlecht dokumentiert. Dort finden sich darüber nur folgende Angaben: a) im Bereich zwischen den Ecken mit den Mauern 1a und 3a lag die Sohle der Mauer 2 in 2,5 m Tiefe.649 – b) Nördlich der Ecke mit 3a war die Mauer 2 1,5 m breit. Ihre UK lag in 1,85 m, ihre OK in 45 cm Tiefe. Auf dieser OK saß ein jüngerer, 3-5 cm starker Mörtelestrich auf, der über ihre volle Breite hinwegzog. Eine offensichtlich noch jüngere Bauperiode verriet sich durch eine 60 cm starke Mauer, die auf die 1,5-m-Mauer und den darüberliegenden Estrich rittlings aufgesetzt war.650 Wie sich aus diesen Daten ergibt, ist die Eintragung der Mauerstärke für den Mauerzug 2 im Plan bei Hell 1967 (a) (unsere Abb. 67) korrekturbedürftig.651 Ungefähr 6 m nördlich der Ecke mit Mauer 3a zeigte sich „in der westlichen Aussenmauer (oberer Maueraufsatz) ... eine Torlücke“.652 „Davor“ (d. h. westlich davon) lag (in welcher Tiefe?) ein Straßenpflaster „aus grossen Flyschplatten und schwarzer Brandboden“.653 Die Breite und die exakte Lage der Toröffnung sind in den Unterlagen nicht festgehalten. Immerhin geht aber klar aus ihnen hervor, daß die Lokalisierung des Tores bei Hell 1967 (a), S. 95 und 98 (= zwischen Mauer 4 und 5) unzutreffend ist. An Funden werden im Torbereich genannt: a) von der „nördlichen Torwange“ (aus welcher Tiefe?) 27.47: fünf schwere Eisennägel.654 b) In der Torlücke und aus der Brandschicht über dem Plattenpflaster: 27.48: bronzene Kniefibel mit halbrunder Kopfplatte und hohem Nadelhalter (Inv.Nr. 614/54); Länge 3,1 cm.655 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 21.3. – 2. Jhd. (Böhme S. 18 ff.).656 c) In der Torlücke und aus einer Höhe von 30 cm über dem Plattenpflaster:
27.49: Quadratischer Flaschenboden aus grünlichem Glas (Inv.Nr. 612/64); Länge x Breite 8 x 8 cm.657 Auf der Standfläche Relief mit Sternmuster eingepreßt. Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 21.2. d) In der Torlücke (ohne weitere Angaben): 27.50 (Taf. 13): Stück von Fensterglas (Inv.Nr. 613/64).658 VI. Die Mauern 4 und 5 Am nördlichen Ende der Mauer 2 verzeichnet der Plan bei Hell 1967 (a) (unsere Abb. 67) zwei Mauerzüge, die an die Ostseite der Mauer 2 anbinden. Der südliche davon, die Mauer 4, soll nach Hell 1967 (a) 70 cm stark sein und im Abstand von 7,8 m parallel zur Mauer 3 verlaufen.659 2,8 m nördlich von 4 soll die Mauer 2 enden und mit der Mauer 5 eine nach NO umbiegende Ecke bilden. Diese Mauer 5 soll parallel zu 1, 3 und 4 sein und eine Stärke von 1,1 m aufweisen.660 Die Länge der Mauer 2, die damit in ihrer ganzen Erstreckung bekannt wäre, betrüge dann rd. 17 m. Aus den archäologischen Tagebüchern M. Hells ergibt sich jedoch ein ganz anderes Bild des Befundes. Es fehlt darin jede Notiz, wonach das nördliche Ende der Mauer 2 nachgewiesen und Anschlüsse von Quermauern an dieses Ende ergraben worden wären.661 Von Mauern, die im Bereich der Mauerzüge 4 und 5 des Planes bei Hell 1967 (a) (unsere Abb. 67) lagen, werden in den Tagebüchern überhaupt nur folgende kurze Stücke genannt (eingetragen in Abb. 78): 1. Die Mauerecke 4a.662 Eine SO-NW verlaufende, 60 cm starke Mauer stößt hier im rechten Winkel auf Mauerwerk mit südwest-nordöstlicher Fluchtrichtung. Dessen Nordund Südwand verlaufen jedoch nicht parallel zueinander; die Stärke des Mauerwerks nimmt nach Osten vielmehr zu (wobei aber genaue Maße fehlen). Dieser Effekt entsteht offensichtlich dadurch, daß sich hier zwei Mauern verschiedener Perioden überschneiden. 2. Die Mauer 4b.663 Fluchtrichtung SW-NO; Stärke 60 cm. Auf welche Länge nachgewiesen? Keine Einmessung vorhanden.
Ebd. Ebd. 659 Hell 1967 (a), S. 77; Plan S. 73 (unsere Abb. 67); Profil 1, S. 74. – Bei Hell 1955 (b), S. 55 wird der Abstand zwischen Mauer 3 und 4 dagegen mit „6.30 m“ angegeben. Das beruht offensichtlich auf einer falschen Interpretation der SO-NW-orientierten Mauer des Mauerecks 4a. Als M. Hell nämlich das südliche Ende des von dieser Mauer noch erhaltenen Restes entdeckte, glaubte er zunächst, ein Stück eines SWNO-orientierten Mauerzugs angetroffen zu haben (Hell, Tgb. v. 3.2. und 12.5.1948). Der Abstand des Mauerecks von der Mauer 3 beträgt laut Tgb. v. 3.2.1948 6,3 m. 660 Hell 1967 (a), S. 77; Plan S. 73 (unsere Abb. 67); Profil 1, S. 74 661 Während heute eines der Tagebücher aus den Jahren 1946-49 und 1956 verschollen ist, konnte der Verf. in den siebziger Jahren noch die komplette Reihe auswerten. 662 Hell, Tgb. v. 3.2. und 12.5.1948. 663 Hell, Tgb. v. 7.7.1956. 657 658
Über den Block Hell, Tgb. v. 29.1.1948 und Notizbucheintrag v. 27.1.1948 (jeweils mit Spekulationen zur Deutung). 649 Hell, Tgb. v. 29.1.1948. 650 Dieser Befund bei Hell, Tgb. v. 2.2.1948. Dazu auch eine Notizbuchskizze vom gleichen Tag. – In einer zweiten Notizbuchskizze vom 12.5.1948, Schnitte a-b und c-d sieht es so aus, als habe die Mauer 2 in einem Bereich etwa 6 m nördlich der Mauer 3a eine Stärke von 1.20 m und ein 1.50 m breites Fundament besessen. Vielleicht sind die beiden Schnitte aber auch nur irreführend gezeichnet. 651 Ebenso die Angabe der Stärke bei Hell 1955 (b), S. 55 („1.0 m“). 652 Hell, Tgb. v. 4.2.1948. 653 Ebd. Vgl. auch Hell 1967 (a), S. 98 f., 110 und Abb. 2.4. 654 Hell, Tgb. v. 4.2.1948. 655 Ebd. 656 Hell 1967 (a), S. 98 datiert das Stück in das 4. Jhd. 648
177
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 78: Befunde im Bereich zwischen Mauer 3 und 5 des Plans Abb. 67, die zumeist dort nicht eingetragen, aber in den Unterlagen des Ausgräbers M. Hell dokumentiert sind. Plangrundlage: Hell 1967 (a), S. 73
3. Die Mauer 4c.664 Fluchtrichtung SW-NO; Stärke 90 cm. Verfolgt auf 3 m Länge. 4. Die Mauer 5a.665 Fluchtrichtung SW-NO; Stärke 90 cm. Verfolgt auf 2,7 m Länge. UK in 2,5 m Tiefe oder tiefer.666
8. Die Mauer 6a.670 Fluchtrichtung SO-NW; Stärke unbekannt. Auf 3 m Länge verfolgt. – In der Mauer waagrecht eingemauerter Holzbalken von 18 x 20 cm Stärke. Darin steckten sechs „große Eisennägel“.
5. Die Mauer 5b.667 Fluchtrichtung SW-NO; Stärke 75 cm. Verfolgt auf 2 m Länge.
9. Die Mauer 6b.671 Fluchtrichtung SO-NW; Stärke 75 cm. Unterkante in 3,5 m Tiefe. Auf welche Länge nachgewiesen?
6. Die Mauer 5c.668 Keine Einmessung vorhanden; Flucht und Stärke nicht bestimmt.
10. Die Mauer 6c.672 Fluchtrichtung SO-NW; Stärke 70 cm. Auf welche Länge nachgewiesen?
7. Die Mauer 5d.669 Fluchtrichtung SW-NO; Stärke 75 cm. Verfolgt auf 3 m Länge.
Abgesehen von der Feststellung der aufgezählten Mauerreste, wurden in diesem Bereich noch einige weitere archäologische Beobachtungen gemacht: a) So umschloß die Mauerecke 4a einen Estrich, auf dem einige Fundstücke angetroffen wurden.673 Außer nicht
Hell, Tgb. v. 12.5. und 17.5.1956. Hell, Tgb. v. 7.7.1956. Danach ist bei der Einmessung eines Punktes der gleichen Mauer im Tgb. v. 5.7.1956 die Ziffer „3.5 m“ für den Abstand von der Bergstraße in „5.3 m“ zu ändern. 666 Hell, Tgb. v. 9.7.1956. 667 Hell, Tgb. v. 3.7.1956. 668 Hell, Tgb. v. 9.7.1956. 669 Hell, Tgb. v. 17.5.1956 664 665
Hell, Tgb. v. 1. und 2.10.1956. – Darauf bezüglich auch der Eintrag v. 21.9.1956? 671 Hell, Tgb. v. 28.6.1956. 672 Hell, Tgb. v. 5.7.1956. 673 Hell, Tgb. v. 12.5.1948
178
.
670
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials näher bezeichneter „padanischer Sigillata“674 werden genannt:
gehört jedoch zum Mauerstück 6c, an das er westlich anschließt. Auf diesem Boden lagen „2 Sigillatascherben“:
27.51 (Taf. 14): Randstück von padanischer Tasse der Form Ohl. 8 = Conspectus 34 mit runder Haftspur von verlorener Applike (Inv.Nr. 634/64);675 Rw. 7,8 cm. – Spättiberisch - etwa Ende 1. Jhd.
27.60 (Taf. 13): Wandstück von Drag. 29 (Inv.Nr. 687/64).687 UZ mit Perlstab- und mit Rippendekor (Hermet Taf. 50.1); dreiblättriger Abschlußkranz (Hermet Taf. 47.13). Vgl. Knorr, Töpfer Taf. 13.4; 29; E; H usw. (Fabrik des Bassus und Coel...); Karnitsch 1970, Taf. 3.9. – Art des Bassus und Coel..., La Graufesenque; claudisch - vespasianisch.
27.52 (Taf. 14): Wandsplitter von Drag. 29 (Inv.Nr. 631/64).676 Eierstab Hermet Taf. 35 bis, 23; darunter Perlstab. Rippenverzierung (Hermet Taf. 50.1; Karnitsch 1970, Taf. 3.9 und 10.7). – 1. Jhd. 27.53: „Wandstück von Form Drgdff. 30 mit schönem Merkur, Déchelette Nr. 298“677 (Inv.Nr. VS. 686). Identisch mit Karnitsch 1970, Taf. 5.4. – Art des Calus, La Graufesenque; Vespasian - Domitian. b) „Beiderseits der Mauern“ 4b und 5a zeigte sich jeweils, in 1,7-1,8 m Tiefe, „kohliger Boden“, zwischen 5 und 20 cm stark und „hell- bis dunkelgrau, schmierig, mit Kohle gesprenkelt“.678 In dieser Brandschicht lagen nördlich an die Mauer 5a anschließend folgende Funde: 27.54: Randstück von padanischer Tasse der Form Ohl. 3 = Conspectus 20.4 mit Delphinapplike (Inv.Nr. 689/64).679 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 13.4 = Heger 1971, Taf. 4.7. – Spättiberisch-flavisch. 27.55 (Taf. 14): Randstück von Drag. 37 (Inv.Nr. 690/64);680 Rw. über 20 cm. 27.56: Umlaufend bemalte Keramik (verschollen).681 27.57: Grautoniger Urnenrand (Inv.Nr. Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 19.5.
692/64).682
27.58: Randstück von grautoniger Dreifußschüssel (Inv. Nr. 691/64).683 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 18.6. 27.59: Knochen von Rind und Schwein (verschollen).684 c) Im Bereich zwischen den Mauern 4c und 5d wurden zwei Estriche angetroffen: ein Gußestrich von ca. 10 cm Stärke685 und ein „Raumboden, Erdestrich, steinig ..., der auf kohliger Brandschicht aufliegt“.686 Absolute oder auch nur relative Tiefenangaben dazu fehlen. Der zweite Estrich
Ebd. Ebd. 676 Ebd. 677 Ebd. 678 Hell, Tgb. v. 7. und 9.7.1956. Das Profil Hell 1967 (a), Abb. 2.3, das sich an der Mauer 5 ergeben haben soll, ist in M. Hells Tage- und Notizbüchern nicht vorhanden. 679 Hell, Tgb. v. 9.7.1956. 680 Ebd. 681 Ebd. 682 Ebd. 683 Ebd. 684 Ebd. 685 Hell, Tgb. v. 18.5.1956. 686 Hell, Tgb. v. 5.7.1956.
27.61 (Taf. 14): Randstück von Ritterling 2B (Inv.Nr. 687/64);688 Rw. rd. 25 cm. – Claudisch. d) Nach einer flüchtigen und nicht ganz eindeutig lokalisierbaren Tagebuchskizze hat es den Anschein, als ob auf der Westseite der Mauer 6a die nachstehende Schichtenfolge angetroffen wurde (wozu Tiefenangaben nicht vorhanden sind).689 Eine zur Bergstraße hin geneigte Brandschicht überlagerte danach grau-schwarzen Boden, in dem drei Sigillaten zum Vorschein kamen: 27.62: Stück von Ohl. 8 = Conspectus 34 mit Rosetten und Brillenspirale (Inv.Nr. 698/64); Rw. 7,7 cm.690 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 13.1 = Heger 1971, Taf. 2.6.691 – Spättiberisch - etwa Ende 1. Jhd. 27.63: Randstück von Ohl. 8 = Conspectus 34 mit Delphinapplike (Inv.Nr. 698/64).692 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 13.2 = Heger 1971, Taf. 4.8. – Spättiberisch - etwa Ende 1. Jhd. 27.64: Kleines Wandstück von Sigillatabecher Déchelette 67 (Inv.Nr. 699/64).693 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 14.12. Vgl. OP Taf. 21.8 ff. – Flavisch - trajanisch. Außerdem wurde hier 1,5 m tief, „an der Sohle der Kulturschicht“ (welcher Kulturschicht?), das folgende Stück gefunden: 27.65: Zylindrischer Sigillatanapf Drag. 22 (Inv.Nr. 700/64).694 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 13.8. Vgl. OP Taf. 50.10. – Flavisch. VII. Der Raum zwischen den Mauern 2, 3 und 4 Im Raum zwischen den Mauern 2, 3 und 4 des Planes bei Hell 1967 (a) (unsere Abb. 67) wurden mehrere kurze Mauerstücke festgestellt (eingetragen in Abb. 76 und 78):
674 675
Ebd. Ebd. 689 Die Skizze (Mauerzug mit zwei Schichten im Bereich der Bergstraße) findet sich bei Hell, Tgb. v. 21.9.1956. Der Bezug auf die Mauer 6a und ihre Umgebung liegt deshalb nahe, weil sie in diesen Tagen untersucht wurde (Hell, Notizbucheintragung v. 1.10. und Tgb. v. 2.10.1956). 690 Unzutreffend bei Hell 1967 (a). 691 Die Identität des Fundes mit Inv.Nr. 698/64 und mit Hell 1967 (a), Abb. 13.1 ist nach Hell, Tgb. v. 21.9.1956 (mit Skizze) evident. Das Stück trägt allerdings die falsche Beschriftung „Linzerg. 22-24 Apr. 1956“. 692 Hell, Tgb. v. 21.9.1956. 693 Ebd. 694 Hell, Tgb. v. 2.10.1956. 687 688
179
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 1. Die Mauerecke 4a. S. dazu oben. 2. Die Mauer 7a.695 Fluchtrichtung SW-NO; Stärke 50 cm. Verfolgt auf 2,3 m Länge. 3. Die Mauer 7b.696 Fluchtrichtung SO-NW; Stärke 45 cm. Auf welche Länge nachgewiesen? 4. Die Mauer 7c. Fluchtrichtung SO-NW; Stärke 70 cm. UK in 2 m Tiefe. Auf welche Länge nachgewiesen? 697
5. Die Mauer 7d.698 Fluchtrichtung SO-NW; Stärke 90 cm. UK in 3,5 m Tiefe. Auf welche Länge nachgewiesen? 6. Die Mauer 7e (vgl. Abb. 76).699 Fluchtrichtung SO-NW; Stärke 1,1 m. OK 1 m, UK 2,5-3 m tief. Die Mauer bindet an 3b an. Dieses Mauerkreuz ist zwar im Plan bei Hell 1967 (a) (unsere Abb. 67) nicht eingetragen; es ist nach den Tagebuchunterlagen aber freigelegt worden.700 Außer den Mauerstücken 4a und 7a-e wurde in diesem Bereich auch ein Gußestrich mit Abdrücken eines Holzbelags angetroffen.701 Er lag nördlich der Mauer 3a, in einer Tiefe von 1,5 m. Seine Stärke betrug 5 cm. Nahe der Mauer 3a kam 5 oder 10 cm unter diesem Estrich ein As des Domitian zutage: 27.66: As des Domitian (ohne Inv.Nr.).702 Rs CERES AVGVST SC; geprägt in Lugdunum. RIC II² 840, 82 n. Chr. Ebenfalls unterhalb des Estrichs lagen: 27.67: Kleines Wandstück von Graphittongefäß mit umlaufender Tupfenleiste.703 27.68: Rottoniges Gefäß mit umlaufendem rotem Farbstreifen (verschollen). 704
27.70 (Taf. 14): Grautoniger Schüsselrand mit zwei umlaufenden Riefen im oberen Wandbereich (Inv.Nr. 578/64); Rw. rd. 22 cm.706 Ton hart, mit Glimmer gemagert. 27.71: Grautoniger (verschollen).707
Topfrand
mit
Eichelprofil
27.72 (Taf. 14): Rand von Auerbergtopf (Inv.Nr. 571/64);708 Rw. um die 20 cm. Ton grau, hart, mit Glimmer gemagert. Zu den Auerbergtöpfen Fischer S. 13; Kastler S. 31 ff.; Ulbert S. 87 ff. – 1. Jhd. 27.73a: Grautoniger Topfrand mit waagrecht auskragendem Profil (verschollen). – 27.73b: Grautoniger Topfrand mit ebenfalls waagrecht auskragendem Rand (verschollen).709 27.74 (Taf. 14): Rand von grautoniger Knickwandschüssel mit Riefe am Wandumbruch (Inv.Nr. 580/64);710 Rw. um die 15-20 cm. Ton hart, mit Glimmer gemagert. 27.75 (Taf. 14): Rand von Auerbergtopf (Inv.Nr. 581/64);711 Rw. 17 cm. Ton grau, mit Glimmer gemagert. Zu den Auerbergtöpfen s. unter 27.72. – 1. Jhd. 27.76: Fragment einer Bronzedrahtkette von Arm- oder Halsband (verschollen).712 Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 21.4. 27.77: Fuß von Fibel (verschollen);713 verbrannt. Identisch mit Hell 1967 (a), Abb. 21.7. 27.78: Schmelzklümpchen aus Bronze (Inv.Nr. 201/63);714 Dm. bis 1,9 cm. 27.79-27.82: Tierreste (Hirsch; Schwein; Schaf / Ziege; Rind).715 Nach einer freundlichen Stellungnahme von H. R. Stampfli (Solothurn) handelt es sich um:
Oberhalb des Estrichs fanden sich dagegen:
„27.79: Sieben Fragmente von Rothirsch-Geweihen (Cervus elaphus L.). Im einzelnen:
27.69: Verdickter Rand von großem grautonigem Topf (verschollen).705
-27.79a: Geweihstange Kronenbasis mit drei Sägeebenen, eine mit Bruchrest (Inv.Nr. 188/63). -27.79b: Geweihfragment (Inv.Nr. 189/63); Kompakta abgerieben; wenig Spongiosa. Verwittert?
Hell, Tgb. v. 3.2.1948 (nur knappe Erwähnung als „schräg ziehende, alte Quermauer“); Skizze vom 12.5.1948 in Hell, Notizbücher (mit beigeschriebenen Angaben zu Maßen und zur Einmessung). 696 Hell, Tgb. v. 7. und 13.7.1956. 697 Hell, Tgb. v. 5.7.1956; Eintrag in den Notizbüchern v. 5.7.1956 698 Hell, Tgb. v. 5.7.1956; Eintrag in den Notizbüchern v. 5.7.1956. 699 Hell, Tgb. v. 28.6., 7.7. und 13.7.1956. 700 Hell, Tgb. v. 7. und 13.7.1956. 701 Hell, Tgb. v. 27.1.1948. 702 Nahe der Mauer 3a gefunden: Hell, Tgb. v. 2.2.1948. Die Angaben über die Fundtiefe schwanken zwischen „5 cm unter Estrich“ (Hell, Notizbucheintrag v. 2.2.1948) und 10 cm darunter (Hell, Tgb. v. 2. und 3.2.1948). – Zum Stück vgl. JSM 1, 1955, S. 104; H.-J. Kellner, bei Hell 1967 (a), S. 95; Heger 1971, 1000.38. M. Hell und JSM 1, 1955 hielten es für eine Mittelbronze Vespasians. 703 Hell, Tgb. v. 3.2.1948. 704 Hell, Tgb. v. 29.1.1948. 705 Ebd. 695
-27.79c: Stangenfragment mit Abzweigung Mittelsproß (Inv.Nr. 190/63); drei Sägeebenen, eine mit mehrfachem
Hell, Tgb. v. 2.2.1948. Hell, Tgb. v. 29.1.1948. 708 Hell, Tgb. v. 2.2.1948. 709 27.73a: Hell, Tgb. v. 29.1.1948. – 27.73b: Hell, Tgb. v. 3.2.1948. 710 Hell, Tgb. v. 2.2.1948. 711 Ebd. 712 Hell, Tgb. v. 29.1.1948. 713 Hell, Tgb. v. 30.1.1948. 714 Hell, Tgb. v. 27.1., 28.1. und 2.2.1948. 715 Zu den Hirschfunden: Hell, Tgb. v. 27.1., 29.1. und 30.1.1948. – Schwein: Hell, Tgb. v. 29. und 30.1.1948. – Schaf / Ziege: Hell, Tgb. v. 2.2.1948. – Rind: Hell, Tgb. v. 29.1.1948. 706 707
180
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Ansatz (Spongiosa teilweise ausgeräumt), eine zweite mit Bruchrest.
eher zum Gewände eines zweiten Gebäudeeinganges gehört haben.
-27.79d: Stangenfragment (Inv.Nr. 191/63); halbiert, Abzweigung Eissproß (?) und früherer Sägeansatz.
Zu deuten ist der Großbau wohl als die mittelkaiserzeitliche basilica von Iuvavum.
-27.79e: Sproßspitze (Inv.Nr. 192/63); abgesägt, mit kleinem Bruchrest; poliert, mit Abschlagstelle (Gebrauchsspur?).
-27.80b: Linkes Unterkieferfragment mit M2-M3; XX (Inv.Nr. 195/63).
Quellen / Literatur: Alföldy 1974, S. 280 f. – Barton 1975, S. 91. – Dopsch 1978, S. 8. – Dopsch – Hoffmann 1996, S. 46. – Hahnl 1983/1984, S. 839 und 1453. – Heger 1973 (a), S. 45; Anm. 792, S. 188 f. – Heger 1973 (b), Sp. 176, 180 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 25. – Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 9.12.1946 - 4.10.1956 passim. – Hell 1950 (a). – Hell 1951 (a), S. 11. – Hell 1955 (b), S. 54 f. – Hell 1955 (d), S. 46. – Hell 1956 (b), S. 112. – Hell 1956 (c). – Hell 1956 (d). – Hell 1958 (a). – Hell 1958 (b). – M. Hell, FÖ 5, 1946-1950, S. 121. – Hell 1966 (a), S. 371. – Hell 1967 (a). – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133. – JSM 1, 1955, S. 104 f. – Karnitsch 1970, Taf. 9.2. – Klehr o. J. (a), S. 140. – Kovacsovics 1998 (b), S. 7. – Kovacsovics 1999 (a) mit Karte Pkt. 28. – Loibl 1963, S. 73. – Lotter 1976, S. 181, Anm. 10. – Moosleitner 1976 (c), S. 80. – Noll 1954, S. 88. – Noll 1970, S. 60 ff. – Noll 1975, S. 202. – Noll 1981/1984, S. 96 ff. – Thüry 1990, S. 299. – Vetters 1969, S. 499 und Taf. 16.1. – Vetters 1973, S. 108.
-27.80c: Oberkieferfragment (Inv.Nr. 230/63); subadult (Max. sin., P4-M2, M2 L.: 20,0, schwache Abkauung).
28. Max-Reinhardt-Platz (ehemaliges Sparkassenstöckl; Karte Taf. 28)
27.81: Linkes Unterkieferfragment von Schaf / Ziege (Inv.Nr. 610/64). Adultes Tier von mittelgroßer bis großer Statur (Mand. sin., P3-M1, Alv. P1-2, Diastema, ohne I).
Umbau 1981 (Beobachtung: N. Heger)
-27.79f: wie 27.79e; oberste Spitze (Inv.Nr. 193/63). -27.79g: Abgesägtes Fragment der Geweihstange mit Abzweigung zum Seitensproß (Inv.Nr. 229/63). Das Stück zeigt seitliche Schliffspuren (Fassung?). 27.80: Zahn und Kieferreste vom Hausschwein (Sus domesticus L.). Im einzelnen: -27.80a: Oberer abgebrochen.
27.82: Hornzapfen (verschollen).“
Schneidezahn
von
Rind,
(Inv.Nr.
„oben
194/63);
abgesägt“
VIII. Zusammenfassung Was hinter dieser völlig unzureichenden Dokumentation doch sichtbar wird, ist ein Großbau, dessen Außenmauern auch für die nachantike Topographie (Verlauf der Bergstraße) bestimmend geblieben sind. Er hat mehrere Bauperioden erlebt, von denen sich aufgrund des Fundes 27.35 (und ähnlich 27.66) eine (die erste ?) als frühestens spättrajanisch datieren läßt. Der Bau war – bzw. wurde im Lauf der Baugeschichte – mehrschiffig (nach dem publizierten Grabungsplan dreischiffig). Er besaß einen nachgewiesenen Zugang im Südwesten. Zu seiner vielleicht zweigeschossigen Fassade gehörten im Südosten imposante Doppelhalbsäulenpfeiler, die Beziehungen zum mediterranen Raum erkennen lassen. Wahrscheinlich war aber nicht etwa – wie das im Fall der Basilika von Volubilis in Marokko erhalten ist – die ganze Fassade des Erdgeschosses als offene Säulenhalle bzw. Arkadenfront gestaltet.716 Dagegen sprechen die klimatischen Verhältnisse und die vorbeiziehende Hauptverkehrsstraße. Der erhaltene Pfeiler dürfte also Zur Basilika von Volubilis M. Riße, Hg., Volubilis (Mainz 2001), S. 34 ff. 716
Bei Umbauarbeiten am damaligen Sparkassenstöckl (Max-Reinhardt-Platz 3) konnte N. Heger römischen Kulturboden mit der folgenden Schichtung beobachten: von 2,1 bis 3 m Tiefe lag eine Kulturschicht mit Einschlüssen rätischer Keramik; darunter zog in 3-3,2 m Tiefe eine Schwemmsandschicht durch; und zuunterst folgte eine dritte Schicht. An ihrer Sohle zeigte sich eine Feuerstelle. Quelle: N. Heger, FÖ 20, 1981, S. 540 f. 29. Mozartplatz (Mozartdenkmal; Karte Taf. 28) Grabung 1841 (Leitung: Kreisingenieur L. Gehmacher) Beim Erdaushub für das Fundament des Mozartdenkmals am Mozartplatz (damals Michaelsplatz) stieß man am 30.4.1841 auf römische Baureste. Das gab den Anlaß zur ersten Grabung in der Salzburger Altstadt. Sie währte mehrere Monate und hatte zum Ergebnis, daß im Bereich des Mozartdenkmals Teile von zwei römischen Gebäuden aufgedeckt wurden (Abb. 79). Während für das südliche antike Haus (Abb. 79 h und i) nichts dergleichen bekannt ist, besitzen wir für das nördliche Gebäude eine ganze Reihe von Anhaltspunkten für eine Rekonstruktion der Baugeschichte. Für diesen Bau – ein Peristylhaus, von dem noch fünf Räume nachgewiesen wurden – liegen umfangreiche Unterlagen über Funde und Befunde vor. Auch ein Teil des Fundmaterials hat sich erhalten (wobei freilich von den bemerkenswerten Mosaikböden,
181
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 79: Plan der Ausgrabungen am Mozartplatz 1841(Kat. Pkt. 29). Nach Sedlaczek 1841. – Die Ziffern beziehen sich auf die Katalognummern der Mosaikböden bei Jobst 1982. Aus: Jobst 1982, S. 45 die unsachgemäß gehoben und lange schlecht gelagert wurden, nur noch traurige Reste vorhanden sind).717 Im folgenden soll eine Raum für Raum fortschreitende baugeschichtliche Auswertung dieser Funde und Befunde der Grabung unter dem heutigen Mozartdenkmal versucht werden. I. Abb. 79, Raum a I 1. Periode I „14 Schuh [= 4,42 m] unter dem Pflaster des Michaelsplatzes“ stand „fester Flußgries“ an.718 Darüber lag eine „mehrere Schuh“ starke Schicht „von fettem, grünlichen Flußschlamm“.719 In ihrer Mitte fand sich eine „Haarnadel“ aus Bronze.720 In einer Tiefe von 8½ Schuh = 2,69 m folgte auf diese Schicht ein „gewöhnlicher fester Mörtelboden“721 (Periode I). Er maß 20 x 19 3/4 Schuh = 6,32 x 6,24 m.722 Die JSM 1851, S. 26 f. Vgl. von Hefner o. J., S. 36 f.; Jobst 1982, S. 44 ff. passim. 718 J. Sch[illin]g, SZ 1841, S. 935. 719 Ebd. 720 Ebd. 721 Tiefenangabe: Schumann von Mannsegg 1842, S. 169. – „Gewöhnlicher fester Mörtelboden“: Ebd. S. 184 722 Das ist aus den Angaben zu errechnen, die Schumann von Mannsegg 1842, S. 175 und 182 über die Vergrößerung des Raumes in Periode II macht. 717
zugehörigen Zimmerwände waren die Mauern m, n, o und p (Abb. 79).723 Sie trugen bis auf den Mörtelestrich hinunterreichende Bemalung.724 I 2. Periode II I 2.1. Der Befund Etwas oberhalb des Estrichs der Periode I wurde ein polychromer Mosaikboden angetroffen, der stellenweise stärkere Setzungserscheinungen zeigte.725 Das auf den Zoll genaue Nivellement der Grabung (1 Zoll = 1/12 Schuh = 2,63 cm) gibt die Tiefenlage des Mosaiks mit 6 Schuh 9 Zoll = 2,13 m unter dem damaligen Platzniveau an.726 Der Grabungsleiter spricht - vielleicht aufrundend - in einem Bericht von 7 Schuh = 2,21 m.727 Aus anderen Hinweisen lassen sich Tiefen von rd. 5 Schuh 3 Zoll = 1,66 m bis 6 Schuh 7 Zoll = 2,08 m erschließen.728 Alles in allem Schumann von Mannsegg 1842, S. 184. J. Sch[illin]g, SZ 1841, S. 896. 725 So ohne weitere Präzisierung bei Schumann von Mannsegg 1842, S. 182 f. – Zum Boden vor allem Jobst 1982, S.48 ff.; Latin 1966, S. 221 ff. und 332. 726 Sedlaczek 1841. 727 L. Gehmacher im Kommissionsprotokoll AZ 10346 des k.k. Kreisamts v. 2.7.1841. SLA, Akten des k.k. Kreisamts, Fasz. 426/1. 728 Wie weiter unten ausgeführt, lag unmittelbar auf dem Mosaikboden der Periode II derjenige der Periode III auf. Dieses jüngere Mosaik überdeckte die gesamte Fläche des älteren und griff im Westen auch noch darüber hinaus. Wo es den Boden der Periode II überlagerte, schwankte seine Tiefe zwischen 4 Schuh 9 Zoll und 6 Schuh. Nun wird aber der Abstand zwischen den beiden Mosaikböden – von OK zu OK – mit 6-7 723 724
182
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials scheint der Boden also etwa zwischen 1,65 m und 2,1-2,2 m Tiefe gelegen zu haben. Die Fläche des Mosaikbodens betrug 21½ x 19 3/4 Schuh = 6,8 x 6,24 m.729 Gegenüber der Periode I war der Raum dadurch erweitert worden, daß die ursprüngliche Raumwand o bis unter die Höhe des Mosaikbodens abgetragen und durch die an ihre Außenseite anschließende Mauer k ersetzt wurde (Abb. 79).730 So hatte die Raumlänge um die Breite der Mauer o = „etwa 1½‘“ (0,47 m) zugenommen.731 Die Mauern des Raumes waren in Periode II damit k, m, n und p. Nach einer Beobachtung Hocks kam in der Mörtelbettung des Mosaikbodens folgender Fund zutage: 29.1: der „Untersatz einer Schale“, die „wahrscheinlich“ den Stempel eines Sedatus trug.732 Dabei scheint ein Töpfer dieses Namens aus Montans (30-70) eher nicht in Frage zu kommen; denn er stempelt schwer les- und auflösbar (HE 58.1 und 2). Einen anderen Sedatus – oder andere Sedati – kennen wir aus dem 2. Jahrhundert (OS S. 290 f.; HE Lezoux 178 und Rheinzabern 252). Ein weiterer (?) Sedatus hat auch in Westerndorf gearbeitet (OS S. 291; Streitberg S. 149). – Also 2. oder früheres 3. Jhd.? I 2.2. Der Mosaikboden I 2.2.1. Hinweise auf eine Zweiphasigkeit des Bodens Das Mosaik (Taf. 21) besteht im wesentlichen aus einem Sechseckrapport. Vier (bzw. ursprünglich wohl fünf?) der Sechsecke sind (bzw. waren) mit Kopfbildern mythologischer Gestalten gefüllt. Das Grundmuster wird aber dadurch gestört, daß auf die Mitte des Bodens drei viereckige Szenen mit ganzfigurigen Darstellungen kämpfender Boxer, Ringer und Pankratiasten aufgesetzt wurden. Wie schon Zeitgenossen der Ausgrabung anmerkten,733 zerschneiden und überdecken diese Bildfelder grob die Muster des Sechseckrapports. Sie sind daher als nachträglich aufgesetzte „Flicken“ zur Reparatur schadhaft gewordener Stellen zu betrachten. I 2.2.2. Beschreibung der älteren Phase (d. h. des Mosaiks ohne die Palästraszenen) Das Grundgerüst der Komposition dieses Bodens, der durch ein weißes Trichterband auf abwechselnd schwarzem und braunem Grund umrahmt wird, bildet ein Gitter von Sechsecken. Sie sind meist durch eine sechsblättrige, Zoll angegeben (Gehmacher, a. a. O. [wie Anm. 727]; Bericht des k.k. Kreisamts an die k.k. Regierung in Österreich ob der Enns, AZ 19807 v. 16.12.1841. SLA, Akten des k.k. Kreisamts, Fasz. 426/1; J. Sch[illi]ng, SZ 1841, S. 895; Hock 1841, S. 105). Danach ergibt sich für die OK des Mosaikbodens der Periode II eine Tiefe von 5 Schuh 3 Zoll bis 6 Schuh 7 Zoll. 729 von Hefner o. J., S. 47; Schumann von Mannsegg 1842, S. 175. Ungenauer (22 x 20 Schuh) bei J. Sch(illi)ng, SZ 1841, S. 895. 730 Schumann von Mannsegg 1842, S. 182. 731 Ebd. 732 Hock 1842, S. 33. 733 Hock 1842, S. 27; Schumann von Mannsegg 1842, S. 180.
auf schwarzem Grund stehende helle Rosette gefüllt, deren Blattspitzen jeweils auf die Ecken des Sechsecks weisen. Nur vier dieser Sechsecke zeigen – auf weißem Hintergrund – die Kopfbilder mythologischer Gestalten. Diese vier Felder bilden die Eckpunkte einer auf der Spitze stehenden Raute, deren Mittelpunkt zugleich das Zentrum des ganzen Bodens ist. Auch dieses Zentrum muß eines der Felder des Hexagonalgitters eingenommen haben. Es ist jedoch durch eine der Palästraszenen überdeckt. Bei den mythologischen Gestalten der vier erwähnten Sechseckfelder handelt es sich um den Flußgott Acheloos, der im oberen und im unteren der Sechsecke dargestellt ist, und um zwei Amazonen, die sich im linken Feld (nach rechts blickend) und im rechten Feld (nach links blickend) gegenüberstehen. Acheloos – nach dem der ganze Boden als „Acheloosmosaik“ bezeichnet wird – ist beide Male mit der Verletzung abgebildet, die er im Kampf mit Herakles erlitt: mit einem abgebrochenen, blutenden Horn. Da auch die Amazonen zu den überwundenen Gegnern des Herakles gehören, darf man gewiß annehmen, daß Herakles und seine Taten das eigentliche Thema des Mosaikkünstlers waren. Es schiene daher denkbar, daß im verlorenen zentralen Feld ein Herakleskopf dargestellt war.734 Der Zwischenraum zwischen den geometrischen oder figuralen Sechseckbildern ist mit einem Muster aus Drei- und Rechtecken gefüllt (Hexagonalschema III nach Salies).735 Auf den Seiten der Hexagone stehen jeweils die Schmalseiten von Rechtecken. Die Rechtecke umgeben daher jedes Hexagon zu sechst. Zusammen mit dem Sechseck bilden sie so ein sternförmiges Muster. Die Zwickel zwischen den Rechtecken sind dabei mit Dreiecken gefüllt, die den Stern jeweils zu einem Zwölfeck ergänzen. I 2.2.3. Beschreibung der jüngeren Phase (d. h. der Palästraszenen) In der horizontalen Mittelachse des Acheloos- und Amazonenbodens wurden nachträglich drei Rechteckbilder eingesetzt, die sich – wie grob aufgesetzte Flicken – nicht in den Kontext des Hexagonalrapports einfügen. Thematisch besteht freilich ein gewisser Zusammenhang;736 denn wie der Acheloos- und Amazonenboden den Kämpfer Herakles feiert, sind die Bildszenen der drei Rechteckfelder jeweils einer antiken Kampfsportart gewidmet: das linke dem Pankration, das mittlere dem Boxkampf und das rechte dem Ringkampf. In der folgenden Beschreibung werden die Felder von links nach rechts fortschreitend numeriert. Feld 1 (Pankrationszene) Beschreibung: Ein stehender, frontal dargestellter Athlet hat das emporgereckte linke Bein seines zu Boden stürzenden Gegners gefaßt. Dieser hält fest den rechten Dies mit Jobst 1982, S. 50 und 52; Kovacsovics 1989 (d). Salies 1974, S. 9 und Abb. 32. 736 Dies gegen z. B. Jobst 1982, S. 54 und 56. 734 735
183
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Fuß des Stehenden umklammert. Die Kombattanten waren also wohl, wie beim Pankration üblich, mit Tritten aufeinander losgegangen und hatten dabei versucht, das tretende Bein des Gegners zu packen und ihn so zu Boden zu werfen.737 Die Verwendung roter Mosaikwürfelchen soll Blutspuren andeuten.738 Am linken Bildrand eine Salbflasche und zwei strigiles. Sie hängen an einem Tragebügel, wie er als Bestandteil solcher Hautpflegesets auch durch Funde bezeugt ist.739 Feld 2 (Boxkampfszene) Beschreibung: Zwei bärtige Athleten beim Boxkampf. Der rechte, der dem Beschauer den Rücken zukehrt, greift den zurückweichenden linken energisch an. Der linke setzt seinen angewinkelten, anscheinend mit dem Boxhandschuh bekleideten linken Arm zur Deckung ein. Der rechte Arm weist mit geöffneter Handfläche nach oben. Da es im antiken Boxsport offenbar erlaubt war, Schläge mit der offenen Hand aufzufangen,740 hält sich so auch die Rechte zur Abwehr bereit. In der Tat scheint der Gegner mit dem stark angewinkelten rechten Arm zum Schlag auszuholen; und diesen Schlag soll die dann vorschnellende geöffnete Hand wohl parieren. Feld 3 (Ringkampfszene) Beschreibung: In diesem nicht mehr erhaltenen Bildfeld war die Vorderansicht eines Schulterwurfes dargestellt:741 der vordere, sich bückende Ringer hält seinen Gegner, der bereits den Boden unter den Füßen verloren hat, gepackt und zieht ihn über Rücken und Schulter nach oben. Im nächsten Augenblick wird er ihn, über seinen Kopf hinweg, zu Boden werfen. Am rechten Bildrand winkt ihm – von einem Gestell herunter, an dem strigiles oder Hanteln hängen – eine Siegespalme. I 2.2.4. Der Erhaltungszustand des Bodens bei der Auffindung Zwei Zeugen der Ausgrabung – Hock und Schumann von Mannsegg – heben „die vielen Ausbesserungen von gröberem Materiale und ohne Beachtung der Zeichnung“ hervor, „die man auf diesem Boden ... findet“ (Hock).742 Ob das auch für die drei Palästraszenen gilt, ist bei Hock und Schumann von Mannsegg nicht zu erkennen. Von den
beiden noch erhaltenen Kampfszenen (Feld 1 und Feld 2) weist eine zwar (Feld 1) plumpe Ausbesserungen auf; deren Alter steht jedoch nicht fest (19. Jhd.?).743 Sein Ende hat der Acheloos- und Amazonenboden mitsamt den später eingefügten Palästraszenen durch einen Brand gefunden, der entlang der stark ausgebrochenen nordund südwestlichen Mosaikränder „schwarze Flecken“ hinterließ (Schumann von Mannsegg).744 I 2.2.5. Datierung der älteren Phase Der vorliegende Rapport, dessen Geschichte sich bis auf das italische Schwarz-Weiß-Mosaik des 1. nachchristlichen Jahrhunderts zurückverfolgen läßt, ist relativ selten.745 Auch der Salzburger Boden bezieht seine Wirkung aus dem Schwarz-Weiß-Kontrast; er vertritt jedoch ein deutlich spätes, entwickeltes Stadium des Schemas. So weist er im Gegensatz zu den anderen bekannten Mosaiken dieses Hexagonalsystems eingeblendete polychrome Figurenfelder auf; und so sind auch die geometrischen und vegetabilen Motive zum Teil in Rotund Brauntönen koloriert. Während ein Mosaikboden aus Buchs im Kanton Zürich, den V. von Gonzenbach als Parallele anführt,746 Sechsecke mit einbeschriebenen rein-weißen Sechsblattrosetten zeigt, sind die Salzburger Rosetten an Blattwurzeln und Blattspitzen gefärbt. Alle diese Beobachtungen rechtfertigen eine Datierung des Acheloos- und Amazonenbodens in das späte 2. / frühe 3. Jahrhundert.747 I 2.2.6. Datierung der jüngeren Phase Die Athletenbilder der jüngeren Mosaikphase werden einerseits dadurch datiert, daß sie in einen also spätantoninisch-severischen Boden eingelassen sind. Andererseits gibt ein höher gelegener Mosaikboden, wie weiter unten dargelegt wird, einen terminus quo ante, der etwa in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts anzusiedeln ist. Die Palästrabilder dürften demnach der 1. Hälfte bis Mitte des 3. Jahrhunderts angehören. Sie passen auch gut in die Kunstlandschaft dieser Zeit, in der das Athletenthema öfter aufgegriffen wurde.748
Verf. sieht keinen Grund zu der Annahme, daß dies „wahrscheinlich“ schon antike Reparaturen wären (so Jobst 1982, S. 48, wo sie zudem falsch dem verlorenen Feld 3 zugeschrieben werden. – Jobst 1982, S. 54 spricht dagegen wieder von „verschiedenen neuen Ausbesserungen“). Daß man im Salzburg des 19. Jahrhunderts nicht vor Ausflickungen und selbst umfangreichen Ergänzungen von Mosaikfunden zurückschreckte, belegt der Fall des Europamosaiks vom Chiemseehof (oben Kat. Pkt. 9). 744 Schumann von Mannsegg 1842, S. 175; 180; 185. – Vgl. auch die Abbildung bei Klose – Silber 1929, S. 31. 745 Salies 1974, S. 9. – Für die italischen Schwarz-Weiß-Böden vgl. Donderer 1986, Taf. 33,1 und 55,1. 746 von Gonzenbach 1961, S. 86 f.; Latin 1966, S. 228. Dort liegt allerdings eine andere Rapportform vor. 747 Für eine Einschränkung des Entstehungszeitraums „frühestens“ auf „die Zeit zwischen 200 und 225 n. Chr.“ (Jobst 1982, S. 53) kann der Verf. freilich keine Kriterien erkennen. 748 von Gonzenbach 1961, S. 62 und 132. 743
Über diese Techniken beim Pankration B. Schröder, Der Sport im Altertum (Berlin 1927), S. 152; Wiedler 1999, S. 70 (mit kurzer Stellungnahme auch zum Salzburger Mosaik). 738 Pankration als blutige Sportart: Schröder, a. a. O. (wie Anm. 737), S. 155. 739 Z. B. aus Kempten: Vitrine im Archäologischen Park, Kleine Thermen; oder aus Seebruck, Grab 41: P. Fasold, Das römisch-norische Gräberfeld von Seebruck-Bedaium. Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe A, Bd. 64 (Kallmünz 1993), S. 156 und Taf. 24.5. 740 Schröder, a. a. O. (wie Anm. 738), S. 147. – Der Einsatz der geöffneten Hand ist also kein Merkmal einer Unterrichtsszene, wie das von Gonzenbach 1961, S. 132 annahm. 741 Zum Schulterwurf im antiken Ringkampf Schröder, a. a. O. (wie Anm. 737), S. 126. 742 Hock 1842, S. 28. Ähnlich ebd. S. 33 und Schumann von Mannsegg 1842, S. 180 und 186. 737
184
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials I 3. Periode III I 3.1. Der Befund Über dem Mosaik der Periode II lagerte die Mörtelbettung eines weiteren Mosaikbodens.749 Auch er hatte sich stellenweise stark gesenkt.750 Nach dem Grabungsnivellement wurde seine Tiefe mit 5 Schuh 10 Zoll = 1,84 m eingemessen;751 verschiedene Quellen sprechen von 6 Schuh = 1,9 m;752 ein Bericht des Grabungsleiters, der sonst ein Tiefenmaß von 5½ Schuh = 1,74 m nennt, läßt zugleich erkennen, daß einzelne Bodenpartien nur 4 Schuh 9 Zoll = 1,5 m tief lagen;753 und der westliche Randstreifen des Mosaiks war ausgebrochen und bis auf eine Tiefe von 6 Schuh und 5-6 Zoll = 2,032,05 m abgesunken.754 Zusammenfassend läßt sich also sagen, daß der Boden der Periode III zwischen rd. 1,5 m und 2 m Tiefe aufgefunden wurde.
749 Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727); von Hefner o. J., S. 45; Hock 1841, S. 105; Schumann von Mannsegg 1842, S. 169. – Zum Boden vor allem Jobst 1982, S. 57 ff.; Latin 1966, S. 230 ff. 750 Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727); Hock 1841, S. 104; SZ 1841, S. 377; Schumann von Mannsegg 1842, S. 172 und 182 f. 751 Sedlaczek 1841. 752 So der erste Fundbericht des Magistrats an das k.k. Kreisamt, AZ 2295 v. 30.4.1841. SLA, Akten des k.k. Kreisamts, Fasz. 426/1 (Konzept dazu: AStS, Neuere Städtische Akten, Fasz. 19). Außerdem Hock 1841, S. 103; SZ 1841, S. 341; Schumann von Mannsegg 1842, S. 168. 753 Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727). Dort wird explizit als Fundtiefe 5 1/2 Schuh angegeben; einige Bodenpartien hätten jedoch 15 Zoll unter dem Estrich der Periode IV gelegen, der seinerseits in 3 1/2 Schuhen Tiefe zum Vorschein kam (dazu weiter unten). Für diese Stellen errechnet sich so eine Tiefe von 4 Schuh 9 Zoll. 754 Hock 1841, S. 105, wo der Streifen daher falsch für einen Bestandteil des Bodens der Periode II gehalten wird; vgl. aber Schumann von Mannsegg 1842, S. 172 f. und 183.
Die Maße dieses Bodens waren 21½ x 24 Schuh = 6,8 x 7,59 m.755 Die gegenüber Periode II vergrößerte Grundfläche des Raumes erklärt sich dadurch, daß die ursprüngliche westliche Raumwand p bis unter das Niveau des oberen Mosaikbodens abgetragen und durch die parallel verlaufende Mauer l ersetzt wurde (Abb. 79).756 In ihr waren „mehrere Bruchstücke aus den ausgebrochenen Partien des ersten Mosaikbodens eingemauert“.757 Die Raumwände der Periode III sind folglich die Mauern k, l, m und n. Auf der Höhe des Mosaiks oder darüber kamen die im folgenden aufgeführten Münzen 29.2-29.5 (oder vielleicht auch nur die Stücke 29.3-29.5) zum Vorschein.758 755 Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727); von Hefner o. J., S. 44; Hock 1841, S. 104 (auf 22 x 24 Schuh gerundet); Schumann von Mannsegg 1842, S. 170. Dagegen beziffert der SZ-Bericht 1841, S. 377 die Grundfläche auf 20 x 24 Schuh. 756 Schumann von Mannsegg 1842, S. 182 f. und 185; Hock 1841, S. 104 (beide mit falscher Bezeichnung der Himmelsrichtung). 757 Schumann von Mannsegg 1842, S. 185. 758 Zu erschließen ist die Fundlage dieser Stücke daraus, daß einerseits in der Zeit bis zum 8.5.1841, in der man ausschließlich mit der Freilegung des Bodens der Periode III beschäftigt war, Funde von „mehreren Münzen“ bzw. – bis zum 10.5. – von insgesamt „bisher ... vier Münzen“ genannt werden („mehrere Münzen“: Bericht des k.k. Kreisamts v. 8.5.1841, AZ 7277; SLA, k.k. Kreisamt, Fasz. 426/1. – „Vier Münzen“: SZ 1841, S. 378). Andererseits besitzen wir aber für die beiden ersten Grabungsmonate ein Verzeichnis der Fundmünzen, in dem jeweils die Reihenfolge von deren Auffindung vermerkt ist (Chronologische Uebersicht der bey der Ausgrabung römischer Alterthümer auf dem Michaelsplatze zu Salzburg in den Monathen May und Juny 1841 aufgefundenen Aerz-Münzen [im folgenden als „Übersicht“ zitiert]. SLA, k.k. Kreisamt, Fasz. 426/1). Für die vier danach zuerst gefundenen Münzen steht also fest, daß ihr Funddatum nicht nach dem 10.5. lag. Da jedoch schon bis zum 8.5. von „mehreren Münzen“ die Rede ist, müssen zumindest die drei zuerst zutage gekommenen Funde aus dem Bereich des Bodens und der darüberliegenden Schichten stammen. – Im folgenden werden die vier zuerst geborgenen Münzen aufgeführt; allerdings das vierte Stück (n. 1 der Liste) nur mit Vorbehalt.
Tab. 30: Kat.Nr.
Nominal Kaiser
29.2759 29.3760
Fol Fol
29.4761
Fol
29.5762
Fol
Rückseite
Constantinus I. Wölfin (Urbs Roma) Constantinus I. für Constantinus II. Gloria mit 1 Feldzeichen Constantius II. VICTORIAE DD AVGGQ NN Zwei Viktorien Constantinssöhne Zwei Viktorien
Münzstätten- Prägeort Literatur Datierung zeichen 330-337 335-337 A//AQS
Aqu
RIC 80
347/48 347/48
759760761762
Entspricht Stück 3 der „Übersicht“ – wonach der Follis als vierte Fundmünze der Grabung zum Vorschein kam – und Stück 4 in: „Verzeichniss der bey Aufdeckung der Mosaikböden auf dem Michaelsplatze ausgegrabenen Antiquitäten“ [im folgenden: „Verzeichniss“]. SLA, k.k. Kreisamt, Fasz. 426/1. – Die Münze ist heute verschollen bzw. nicht mehr identifizierbar. 760 Übersicht n. 10; Verzeichniss n. 3. – Das Stück könnte mit von Koblitz 1912, n. 371/2 = Heger 1971, 1000.157 (ohne Inv.Nr.) identisch sein; dann hätte es aber nicht zwei, sondern nur ein Feldzeichen. 761 Übersicht n. 11; Verzeichniss n. 1. – Identisch mit von Koblitz 1912, n. 387/1 und Heger 1971, 1000.176 (ohne Inv.Nr.). 762 Übersicht n. 8; Verzeichniss n. 2. – Vs „rechtssehendes Brustbild des Constantinus II mit der Stirnbinde“ (Verzeichniss; in der Übersicht inhaltlich übereinstimmend). Heute verschollen bzw. nicht mehr identifizierbar. 759
185
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg I 3.2. Der Mosaikboden I 3.2.1. Die Inschrift des Mosaikrandes Für den Mosaikboden der Periode III hat sich in der Literatur die Bezeichnung „Felicitasmosaik“ eingebürgert.763 Dieser Name ist aus dem Inhalt einer – heute zerstörten – Inschrift abgeleitet worden, die in dunklen Mosaiksteinchen auf dem westlichen grauen Randstreifen des Bodens angebracht war. Der Randstreifen – und damit auch die Inschrift – hatte sich allerdings nur fragmentarisch erhalten; er war abgerissen und in den Hohlraum zwischen den Mauern l und p gestürzt.764 Dabei war etwa die Hälfte der westlichen Mosaikbordüre verloren gegangen. Wie aber gleich zu zeigen sein wird, rechtfertigt die Inschrift den Namen „Felicitasmosaik“ nicht wirklich.765 Ihr zweizeiliger, aus über 10 cm hohen Buchstaben766 bestehender Text stellt eine Art „Haussegen“ dar und scheint zu belegen, daß wir uns hier im Schwellbereich einer Tür befinden.767 Die Inschrift lautet: HIC HABITAT [--] / NIHIL INTRET MALI [--] = „hier wohnt [--]; nichts Böses trete ein. [--]“ (Taf. 22 und 24).768 Es war der deutsche Archäologe Wilhelm Abeken (1813-1843), der in Z. 1 als erster die Ergänzung HIC HABITAT [FELICITAS] = „hier wohnt [das Glück]“ vorschlug.769 Er tat das in Analogie zu einer Steininschrift mit dem Wortlaut HIC HABITAT / FELICITAS in einer Bäckerei Pompejis770 (wobei diese 763 Vgl. etwa Heger 1973 (a), S. 37; Jobst 1982, S. 57; Krüger 1933, Sp. 705. 764 Vgl. oben Abschnitt I 3.1 mit Anm. 754. 765 Eine Kurzfassung der folgenden Ausführungen bei Thüry 1994. 766 von Hefner o. J., S. 40. 767 Solche „Haussegens-Inschriften“ gehören zu den verschiedenen Schutzmitteln, mit denen man die Tür als eine mögliche Eingangspforte für Unheil aller Art zu sichern suchte. Vgl. dazu E. Stemplinger, Antiker Volksglaube (Stuttgart 1948), S. 95. 768 CIL III 5561 (vgl. auch CIL IV p. 45, 196 und 461); CLE 26. – Weitere Literatur speziell zur Inschrift: G. Abeken, in: Bulletino dell‘ Istituto di Corrispondenza Archeologica 1841, S. 125; Bücheler 1857, S. 248; Dölger 1928, S. 241; Engemann 1975, S. 33; Heim 1893, S. 510 (hier werden aus der Salzburger Inschrift offenbar zwei gemacht); Henzen 1856, n. 7287; Herter 1967, S. 39 und Wiederabdruck Herter 1975, S. 645; Jahn 1855, S. 76; Keune 1919, Sp. 1354; Marquardt 1886, S. 225; Seligmann 1910, S. 199 f.; Weinreich 1914, S. 15 = Weinreich 1915, S. 15 = Weinreich 1969, S. 264; Weinreich 1946, S. 277 = Weinreich 1979, S. 202. 769 G[uglielmo; eig.: Wilhelm] Abeken, in: Bulletino dell‘ Istituto di Corrispondenza Archeologica 1841, S. 125. – Krüger 1933, Sp. 705 und Jobst 1982, S. 57 schreiben die Ergänzung fälschlich K. Zangemeister als erstem zu. 770 Es handelt sich um eine flächig mit roter Farbe überstrichene Travertinplatte mit den Maßen 31 x 45 cm und mit einer großen Phallusdarstellung zwischen den beiden Textzeilen (CIL IV 1454; gute Farbaufnahme z. B. bei M. Grant – M. T. Merella – A. Mulas – A. De Simone, Eros in Pompeji. Das Geheimkabinett des Museums von Neapel [München 1975], S. 109). H. Licht hat diese Platte wegen des Phallusbildes für das „Aushängeschild“ eines mit dem Bäckerladen verbundenen Bordells gehalten (H. Licht, Sittengeschichte Griechenlands. Bd. 2 [Dresden - Zürich 1926], S. 53; Bd. 3 [Zürich 1928], S. 64. Licht übersetzt felicitas entsprechend mit „Lust“. – Die gleiche Deutung z. B. noch bei S. Oppermann, „Großstadtpflanzen“. Vom Leben einfacher Menschen in antiken Großstädten. Humanistische Bildung 6, 1983, S. 26; K.-W. Weeber, Alltag im Alten Rom [Düsseldorf – Zürich 3. Aufl. 1997], S. 61). Der Phallus ist aber wohl mit Jahn 1855, S. 75 f. als apotropäisch zu verstehen (so z. B. auch H. Herter, RE 19 [Stuttgart 1938], Sp. 1737); er drückt also den gleichen Gedanken aus wie das Salzburger nihil intret mali. – Sollte der rote Anstrich – allerdings der ganzen Platte – die apotropäische Wirkung der Phallusdarstellung
Redeweise vom „Bewohnen“ eines Ortes durch das Glück aber auch noch anderweitig bezeugt ist).771 Abekens Ergänzung wurde später im CIL übernommen.772 Dort stieß Felix Dahn auf die Inschrift und ließ sich von ihr zu seinem 1882 erschienenen historischen Roman „Felicitas“ anregen773 – einem damals sehr erfolgreichen Buch, das er selbst für eines seiner besten hielt.774 Nehmen wir einmal an, daß die erste Inschriftzeile tatsächlich HIC HABITAT [FELICITAS] lautete, so hätten wir damit übrigens keinen Text vor uns, der einfach und eindeutig zu interpretieren wäre. „Felicitas“ bedeutet nämlich nicht nur „Glück“, sondern ist außerdem auch ein Eigenname. Es gibt ihn einerseits als weiblichen Personennamen; die Hl. Felicitas, eine severische Märtyrerin, ist ein bekanntes Beispiel dafür.775 Andererseits war Felicitas aber auch eine römische Glücksgöttin.776 Ein Inschrifttext HIC HABITAT FELICITAS ließe sich somit auf dreierlei Arten verstehen (die sich gegenseitig nicht ausschließen): a) „hier wohnt das Glück“; b) „hier wohnt Felicitas“ (d. h. eine Person dieses Namens); und c) „hier ist die Glücksgöttin Felicitas zuhause“ (nämlich als Schutzgottheit). Für Inschriften im Sinn der Interpretation c) steht dabei reiches epigraphisches Vergleichsmaterial zur Verfügung. Es gibt eine große Gruppe antiker „Haussegens-Inschriften“, die noch verstärken? Vgl. etwa die Beispiele roter Phalli bei H. Herter, RE 19 (Stuttgart 1938), Sp. 1685; oder den rot bemalten Tuff-Phallus bei C. Cicirelli, in: Pompeji wiederentdeckt ([Ausstellungskatalog] Rom 1993), S. 144 ff. Grundsätzlich zum roten Phallus D. Fehling, Phallische Demonstration, zuletzt in: A. K. Siems, Hg., Sexualität und Erotik in der Antike. Wege der Forschung 605 (Darmstadt 1988), S. 288 f. 771 Pfligersdorffer 1989 und Pfligersdorffer 1999 macht dazu auf Augustin, De civitate dei 4,3 aufmerksam: facillime videbimus, ubi habitet vanitas et ubi felicitas. – Einen dritten Beleg für diese Redeweise könnte die Lampeninschrift CIL X 8053,7 geben. Der Spiegel der Lampe zeigt zwei Amorknaben bei einer Liebesszene mit der Beischrift: HOC (=hic) [H]A[BI]TA[T] (?) FELICITA[S]. Mit „hier“ wäre in diesem Fall ein Haus gemeint, in dem die Lampe eine Zeugin von Liebesnächten ist. – Vgl. schließlich auch die Mosaikinschrift aus dem tunesischen El Djem: SOLLERTIANA / DOMVS SEMPER / FELIX CVM SVIS (C. Duliere – H. Slim, Thysdrus. El Jem. Corpus des mosaiques de Tunisie III 1 (Tunis 1996), S. 5, 23 und Taf. 12); und die pompejanischen Graffiti CIL IV 1435: [FELI]X [ES]T IANVARIVS / FVFICIVS QVI HIC HABITAT; und CIL IV 8670: IC ABITAMVS / FELICES / NOS / DII / FACIANT. 772 So durch Th. Mommsen bei der Vorlage der Inschrift in CIL III 5561; aber auch durch K. Zangemeister, der im Kommentar zu einem pompejanischen Text auf die Salzburger Inschrift einging (CIL IV, p. 196; CIL IV, Suppl. 2, p. 461). Zangemeister wies dort darauf hin, daß sich bei einer Veränderung der Satzstellung in [Felicitas] hic habitat / nihil intret mali ein Senar ergäbe; deshalb sei die Salzburger Inschrift so zu ergänzen. Dem hat sich auch F. Bücheler angeschlossen, der die Inschrift in die CLE aufnahm (CLE 26). Die Herstellung des Textes als Senar scheitert jedoch daran, daß eine Lücke – wie noch ausgeführt wird – nicht vor, sondern nach hic habitat anzunehmen ist. 773 F. Dahn, Felicitas (Leipzig 1882). Vgl. dazu Thüry 1973 (b); Steiner – Falk-Veits 1998, S. 36 ff. (mit falschem Erscheinungsdatum der „Felicitas“ und daher unzutreffenden Überlegungen über eine mögliche Abhängigkeit Dahns vom Vorbild J. von Doblhoffs). – Über die Entstehung des Romans F. Dahn, Erinnerungen, Bd. 4, 2 (Leipzig 1895), S. 681: „Die Anregung gab eine Inschrift, die ich im Corp. Inscr. bei Mommsen fand“. 774 F. Dahn, Erinnerungen, Bd. 4, 2 (Leipzig 1895), S. 649 und 680 f. 775 An den Frauennamen Felicitas denken einzelne Autoren auch bei CIL IV 1454 aus Pompeji (oben Anm. 770; so z. B. J. Svennung, Aqua virgo. Eranos 62, 1964, S. 175). 776 Über die Göttin Felicitas z. B. H. L. Axtell, The Deification of Abstract Ideas in Roman Literature and Inscriptions, Dissertation (Chicago 1907), S. 29 f.; B. Janzer, Historische Untersuchungen zu den Redenfragmenten des M. Porcius Cato, Dissertation (Würzburg 1936), S. 50 f.
186
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials einen Schutzgott als „Bewohner“ des jeweiligen Hauses bezeichnen. Ein lateinisches Beispiel ist das pompejanische Wandgraffito BONVS DEVS / HIC ABITAT IN DO- / MO / ACT( ) = „ein guter Dämon wohnt hier im Haus des Act( )“; es folgt ein übelabwehrendes Phallussymbol (?).777 In griechischer Sprache war ein beliebter Haussegen dieser Art das Epigramm: „Das glänzend siegende Kind des Zeus, Herakles, / Wohnt hier. Nichts Böses trete ein“.778 Der zweite Vers stellt also eine exakte griechische Entsprechung zum HIC HABITAT und zum NIHIL INTRET MALI der Salzburger Mosaikinschrift dar. Dem Vorschlag Abekens und des CIL folgend, ergänzt dort fast die gesamte archäologische und landeskundliche Literatur das Subjekt des „hier wohnt“-Satzes mit [FELICITAS]; und diese Ergänzung hat fast immer den Status einer gesicherten Rekonstruktion des Textes.779 Daß sie keineswegs die einzig mögliche ist, blieb so gut wie unbeachtet. Dabei ergeben sich dem unbefangenen Betrachter gleich mehrere andere Ergänzungsvarianten. So könnte man sich an der Stelle des Wortes FELICITAS = „Glück“ einen anderen Begriff denken (etwa laetitia = „Fröhlichkeit“).780 Ebenso könnte das Subjekt zu HABITAT jeder beliebige Personenname gewesen sein).781 Schließlich kommt für den Fall, daß dieses Subjekt der Name einer Schutzgottheit war, nicht nur die Göttin Felicitas in Frage, sondern z. B. auch Hercules und andere. Fassen wir zusammen, so ergibt sich also, daß sich das Subjekt zu HIC HABITAT nicht ergänzen läßt.782 Fest CIL IV 8417; vgl. auch CIL IV 8418. Diogenes Laertios 6, 50; vgl. ebd. 6, 39. – Zu Belegen für die Verwendung dieses Epigramms und verwandter Texte vor allem Dölger 1928, S. 240 ff.; Engemann 1975, S. 33; Heim 1893, S. 509; Herter 1967, S. 35 und 38 = Herter 1975, S. 642 f.; L. Robert, Hellenica 13, 1965, S. 266; Weinreich 1914, S. 12 ff. = Weinreich 1915, S. 12 ff. = Weinreich 1969, S. 258 ff.; Weinreich 1946, S. 277 ff. = Weinreich 1979, S. 201 ff. 779 Als Beispiele seien hier nur Heger 1973 (a), S. 37; Hintermaier 1992, S. 373; oder Jobst 1982, S. 57 genannt. Zurückhaltend aber Silber 1923, S. 2. – Deonna 1925, S. 67 gibt den Text ohne Kennzeichnung der Ergänzung mit Felicitas hic habitat, nihil intret mali wieder. 780 Vgl. auch die Inschriften πενία Ñνθάδε κατοικε² und δικαιοσύνη Ñνθάδε κατοικε² (beide gefolgt von μηδÁν ε²σίτω κακόν) bei Diogenes epist. 36 p. 249 Hercher. 781 Vgl. z. B. CIL IV 3794: AE[MILI]VS CELER HIC HABITAT; CIL IV 4420: SAMVS usw. HIC HAB(ITAT); CIL IV 7037: CIRCINAEVS HIC HABITAT. 782 Über diesen Punkt auch Thüry 1994 (mißverstanden bei Zaisberger 1998, S. 18). Vgl. außerdem schon von Hefner o. J., S. 41: Die Art des Subjekts „bleibt unermittelt“; Jahn 1855, S. 76: „Die Lücke ist leider nicht zu ergänzen“; Pflugbeil, Thesaurus Linguae Latinae 6, 1, Sp. 432, 777 778
steht nur, daß es in einer Lücke gestanden hat, die nicht – wie vielfach angenommen – am Beginn, sondern am Ende der ersten Textzeile zu suchen ist.783 Während nämlich an deren Beginn und oberhalb der Inschrift unbeschrifteter Mosaikgrund erhalten war, erfordern die Raumverhältnisse zwingend eine Fortsetzung der Zeile nach HABITAT (s. dazu Taf. 22). Sie gestatten auch nicht – wie das in der Literatur fast ausschließlich geschieht –, als den Schluß der zweiten Zeile das Wort MALI anzunehmen. Vielmehr zeigen sie klar, daß sich auch diese Zeile um ein weiteres kurzes Textstück fortgesetzt haben muß.784 Ein Interpunktionsblatt, das hinter MALI erhalten war, signalisiert, daß sich der Leser damit nicht mehr im gleichen Satzzusammenhang bewegte. Schon die Salzburger Zeitung vom 14.5.1841 schrieb: „Ob, und was auf der anderen Hälfte (d. h.: des beschrifteten Mosaikstreifens; d. Verf.) gestanden hat, bleibt ein Räthsel. Nur so viel ist von dieser Hälfte bey ihrer Verbindung mit der vorigen zu sehen, daß sie (im Gegensatz zu jener; d. Verf.) mit dunklem Grunde beginnt, auf welchem noch, nahe bey dem Bruche, drey weiße Steinchen bemerkbar sind“. I 3.2.2. Beschreibung der Mosaikfläche Das „Haussegensmosaik“ – um statt der Bezeichnung „Felicitasmosaik“ diese einmal von G. Langmann verwendete Benennung zu übernehmen785 – mißt (ohne den grauen Rand) 5 x 4,9 m und besteht aus vier fast quadratischen Teilflächen. Sie werden von der grauen Randzone und ebenso voneinander durch einen Rahmenstreifen getrennt (Taf. 22). Er setzt sich abwechselnd aus liegenden Rechtecken mit Blattstabmuster und aus Quadraten zusammen, die längs der Seiten der vier Teilflächen mit Spiralen und in deren Ecken mit Punkten gefüllt sind. Der Dekor der Teilflächen ist rein geometrisch. Wie die folgende Übersicht ausführt, folgt er einem jeweils sehr unterschiedlichen Schema:
Z. 49 f., wonach die Richtigkeit der Ergänzung [FELICITAS] „parum constat“. Ähnlich zurückhaltend auch Bienkowski 1893, S. 289. 783 Lokalisierung am Zeilenanfang: Bücheler 1857, S. 248; CIL IV p. 45 und p. 196; CIL IV, Suppl. 2, p. 461; CLE 26; Dölger 1928, S. 241; Engemann 1975, S. 33; Herter 1967, S. 39 = 1975, S. 645. 784 Richtig über diesen Punkt schon Schumann von Mannsegg 1842, S. 174. 785 Langmann 1977, S. 39.
Tab. 31: Teilfläche 1 (= Nordostquadrat)
Tafel Taf. 23
Beschreibung Oktogonalrapport. Acht oktogonale Flächen gruppieren sich kreuzförmig um ein zentrales kleines Quadratfeld. Die rechten Winkel zwischen den Kreuzarmen sind jeweils mit einem sechsblättrigen Rosettenmedaillon gefüllt; dabei wird aber jedes Medaillon von acht kleinen Quadratfeldern mit Malteserkreuzen darin umrahmt und bildet zusammen mit dieser Umrahmung ein Achteck. Die Mitte jedes der acht kreuzförmig angeordneten Oktogonalfelder nimmt ein auf der Spitze stehendes Quadrat mit einem Malteserkreuz darin ein. Umgeben wird es jeweils von kleinen Quadraten und Rhomben. Sie sind so kombiniert, daß zum Teil die Illusion räumlicher Tiefe (Aufblick auf stehende Quader) hervorgerufen wird.
187
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 2 (= Südostquadrat)
Taf. 23
Oktogonalrapport. Neun Achteckfelder, die in drei Dreierreihen angeordnet sind, verteilen sich gleichmäßig über die Fläche. Sie nehmen so die vier Ecken, die vier Kantenmitten und das Zentrum des Mosaikquadrates ein. Ihr Inneres bildet jeweils ein Quadrat, dem ein Stern bzw. eine Rosette – z. T. mit einem Malteserkreuz in der Mitte – einbeschrieben ist. In den beiden Diagonalen schaltet sich in die Zwischenräume zwischen diese Achtecke jeweils noch ein weiteres Oktogon ein. Zusammen sind das vier zusätzliche Oktogonfelder. Sie haben achteckige Zentren, die wiederum mit Sternen bzw. Rosetten mit Malteserkreuzen in der Mitte gefüllt sind.
3 (= Nordwestquadrat)
Taf. 24
4 (= Südwestquadrat)
Taf. 24
Den Raum zwischen all diesen Achtecken nimmt ein Gewebe aus Viereckformen ein. Sie gruppieren sich strahlenförmig um die Achtecke, lassen sich aber auch in plastischer Illusion als Aufsichten auf Kuben oder Quader „lesen“. Kreisrapport mit großem Quadrat als Zentrum. Das Quadrat (mit 0,52 m Seitenlänge) ist innen mit Bandkreuzgeflecht gefüllt. Es wird rings von einer Fläche umgeben, die aus Rosettenmedaillons besteht. Die Zwischenräume zwischen den Medaillons füllen auf der Spitze stehende Quadrate mit eingezogenen Seiten. Sie tragen ebenso wie die vier kleinen Kreise, die jedes Rosettenmedaillon umrunden, ein Malteserkreuz in der Mitte. Kreisrapport.786 In das aus Kreisformen konstruierte Grundmuster sind neun Quadratfelder einbezogen. Sie bilden drei Dreierreihen und verteilen sich gleichmäßig über die Fläche. Sie nehmen so die vier Ecken, die Kantenmitten und das Zentrum des Mosaikquadrates ein. Ihr Inneres bildet jeweils ein aus Viereckformen zusammengesetzter Stern. In den beiden Diagonalen schaltet sich in die Zwischenräume zwischen die Rechtecke jeweils ein aus Kreisformen entwickeltes Kreuz ein. Die Füllung dieser insgesamt vier „Kreiskreuze“ ist je ein auf der Spitze stehendes Quadrat mit eingezogenen Seiten und einem Malteserkreuz im Mittelpunkt. In den Zwischenräumen zwischen Rechtecken und Kreiskreuzen vor allem Kreiselemente und Achteckfelder mit eingezogenen Seiten und Malteserkreuzen in der Mitte.
786
Betrachtet man die vier Felder in ihrem Zusammenwirken als Teile der gleichen Bodenfläche, so fällt zunächst auf, daß in den beiden östlichen Quadraten, in denen Achteckrapporte zugrundeliegen, starre, gradlinige, eckige Formen (Achtecke, Vierecke, Dreiecke) vorherrschen, während in den beiden westlichen Flächen, die den Kreisrapport variieren, Kreise und Bogenlinien tonangebend sind. Dennoch kann von einem harten Gegensatz zwischen den westlichen und den östlichen Feldern keine Rede sein. Dafür sorgen einerseits „zitatartig“ verwendete Quadrate in den westlichen und Kreise in den östlichen Mosaikflächen sowie die in verschiedenen Variationen durchgespielte Kreuzornamentik. Andererseits gibt es aber auch besondere Gemeinsamkeiten jeweils zwischen den beiden nördlichen und den beiden südlichen Quadraten. Auf die beiden nördlichen Flächen beschränkt sich nämlich die Verwendung von farbigen Rosettenmedaillons, während beide südliche Bodenteile mit Rastern aus Quadratflächen überzogen sind (nur daß die Quadrate im Osten die Zentren von Oktogonen bilden und im Westen auf Kreisflächen aufsitzen). Doch wird das Quadratmuster auch wieder in den nördlichen und umgekehrt das Rosettenmotiv in den südlichen Bodenteilen „zitierend“ aufgegriffen. Als Beispiel für ihr „Kreissystem VI“ registriert bei Salies 1974, S. 171. – Das quadratische Mittelfeld der Mosaikfläche konnte L. Wamser neuerdings mit einem ins Museum Augsburg gelangten Mosaikfragment identifizieren; vgl. L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler „römisch-vaterländischer“ Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 107. 786
I 3.2.3. Der Erhaltungszustand des Bodens bei der Auffindung Wie mehrere Autoren berichten, zeigten „einige Stellen des Bodens ... Reparaturen von einer späteren, unverständigeren Hand aus gröberem Materiale und mit geringerer Beachtung der Richtigkeit der Zeichnung und der Farbenfolge“ (Hock).787 Die Bestandsdauer des Mosaiks darf demnach nicht zu knapp angesetzt werden. Daß die Periode III durch einen Brand endete, beweisen verschiedene am Mosaik festgestellte Zerstörungsspuren. Genannt werden hier Brandflecken und die Tatsache, daß ein Teil der Fläche 4 und die ganze westliche Bordüre in den Hohlraum zwischen den Mauern l und p abgestürzt war.788 Erhalten blieb von diesen abgerissenen Flächen nur der Streifen mit dem noch bekannten Teil der Inschrift. An der Stelle der restlichen fehlenden Mosaikstücke fanden sich dagegen lediglich „verschlackte und verschmolzene Brand- und Bausteine, untermengt mit Schutt“.789 Hock 1841, S. 104. Ähnlich Hock 1842, S. 33; von Hefner o. J., S. 46; Schumann von Mannsegg 1842, S. 172. 788 Brandspuren: vgl. die auf Taf. 22 abgebildete Lithographie Flamlischberger 1841 (der „Grabungsgraphiker“ A. Flamlischberger - nicht „Gamlischberger“, wie bei Angermüller 1992, S. 225 - war übrigens von Beruf Baudirektions-Praktikant; über ihn zuletzt P. Matern, Die Lithographische Kunstanstalt Joseph Oberer. Biedermeieransichten aus Salzburg. Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 27 [Salzburg Salzburg 2009], S. 37); weiters den Bericht des Grabungsleiters Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727); und Schumann von Mannsegg 1842, S. 172 und 187. – Über die abgestürzten Mosaikteile von Hefner o. J., S. 44; Hock 1841, S. 104; Schumann von Mannsegg 1842, S. 172. 789 Hock 1841, S. 104. 787
188
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials I 3.2.4. Datierung Kleinteilige, sehr reiche, dichtgewobene und Dreidimensionalität vortäuschende Ornamentik – wie sie das Haussegensmosaik zeigt – sind Merkmale, die sich an Mosaikböden des 3. und 4. Jahrhunderts beobachten lassen.790 Mit seiner Mustervielfalt und mit den unterschiedlichen Rapporten seiner vier Teilflächen spiegelt der Salzburger Boden auch den gleichen Zeitgeschmack, der im severischen und nachseverischen Gallien die dortigen „Vielmustermosaiken“ entstehen ließ.791 H. Latin hat zudem darauf hingewiesen, daß aus dem elsässischen Bergheim ein Boden bekannt ist, der auffällige Berührungspunkte mit dem Salzburger Mosaik aufweist.792 Sie bestehen darin, daß dort die gleiche Variante eines mit Quadratfeldern kombinierten Kreisrapports verwendet wird wie im Salzburger Teilfeld 4. Allerdings sind die Muster des Bergheimer Bodens zu einem noch dichteren Netz verwoben als in der Salzburger Fläche 4; das Bergheimer Mosaik wirkt dadurch fast überladen und weniger klar gegliedert. Nach Kleinteiligkeit, Dichte, Musterreichtum und Bezügen zu verschiedenen rheinischen Mosaiken entsprechender Zeitstellung gehört der Bergheimer Boden in das 3. Jahrhundert.793 Das Salzburger Mosaik wollten dagegen C. Praschniker und W. Jobst erst an das Ende des 4. Jahrhunderts rücken.794 Praschniker verglich es mit zwei Mosaikresten des 4. Jahrhunderts aus Virunum795 und mit den Böden der frühchristlichen Basilika von Marusinac (Anfang 5. Jahrhundert). Die Virunenser Mosaiken sind aber wegen ihrer sehr fragmentarischen und nur auf Randstücke beschränkten Erhaltung für Vergleichszwecke völlig ungeeignet; und die Ornamentik der Böden von Marusinac unterscheidet sich stark (z. B. durch die in verschiedenen Varianten wiederkehrenden Schlaufenmuster) von der des Salzburger Feldes 4.796 Auch der Versuch W. Jobsts, durch eine detaillierte Untersuchung zahlreicher Ornamente die Richtigkeit einer Datierung in das späte 4. Jahrhundert zu Beispiele des 3. Jahrhunderts aus dem Rheinland: Parlasca 1959, Taf. 3,2 (Trier, Antoniusbrunnen); 36 (Nennig); 42,2 (Trier, Victorinusmosaik); 48,2 (Trier, Johannisstraße); 50,2 (Trier, Palastplatz); 80,1 (Köln, Philosophenmosaik); 85,2 (Münster-Sarmsheim). Ebenso das weiter unten zu besprechende Mosaik von Bergheim. Vgl. im gallischen Raum auch die anschließend zu erwähnenden „Vielmusterböden“. – Beispiele des 4. Jahrhunderts: Parlasca 1959, Taf. 9 und 52,1 (Pfalzel); 52,2-4 (Euren); 11,2 und 56,1 und 3 (Trier, Johann-Philipp-Straße); 57,3 (Trier, Simeonstraße). 791 von Gonzenbach 1961, S. 50 f., 125, 210 und öfter. 792 Latin 1966, S. 235. Zum Bergheimer Mosaik H. Stern, Recueil général des mosaïques de la Gaule 1,3 (Paris 1963), S. 149 ff. und Taf. 95 ff. 793 Salies 1974, S. 70; Stern, a. a. O. (wie Anm. 792), S. 151. 794 C. Praschniker, in: Kenner – Praschniker 1947, S. 55; Jobst 1982, S. 59 ff.; Jobst 1985, S. 56 795 Praschniker, a. a. O. (wie Anm. 794). – Von nur „einem“ Mosaikrest als Vergleichsgrundlage spricht falsch Jobst 1982, S. 59 f. Der Vergleich Praschnikers galt jedoch den beiden Böden der Räume 34a und 35 des Virunenser Bäderbezirks (Praschniker, a. a. O. [wie Anm. 794], Abb. 37 ff., S. 52 ff. = Jobst 1985, S. 35, Abb. links unten und rechts oben und unten). 796 Zu den Mosaiken von Marusinac E. Dyggve, in: E. Dyggve – R. Egger, Der altchristliche Friedhof Marusinac. Forschungen in Salona 3 (Wien 1939), S. 53 ff. – Die Unterschiede hob zu Recht Hellenkemper Salies 1983, S. 879 f. hervor. 790
erweisen, förderte dafür keine stichhältigen Belege zutage.797 Überhaupt scheint wenig glaubhaft, daß in Iuvavum noch tief im 4. Jahrhundert, aus dem hier keinerlei gesicherte Spuren von Bauluxus bekannt sind, Mosaikböden zumal von dieser Qualität verlegt worden wären. Stilistische Überlegungen und die stratigraphischen Hinweise lassen also annehmen, daß der Haussegensboden der zweiten Hälfte oder der Wende des 3. Jahrhunderts angehört und zumindest nicht sehr viel jünger ist als diese. I 4. Periode IV Der jüngste, stark zerstörte Zimmerboden wurde in einer Tiefe von 3½ Schuh = 1,1 m angetroffen.798 Er bestand aus Ziegelstückchen mit Kantenlängen von 1-1½ Zoll = rd. 2½-4 cm;799 „sie scheinen aus Dachziegelsteinen für den Zweck der Bodenlegung zubehauen worden zu seyn“.800 Die Grundfläche dieses Bodens übertraf diejenige des oberen Mosaiks; er hatte mit ihm die Wände k, m und n gemeinsam, reichte aber im Westen über die alte Raumwand l hinaus bis an eine neuerrichtete Mauer q (Abb. 79).801 Sie war „nicht von gleicher Bauart, wie die andern, sondern zwar auch aus Steinen, wie diese, aber minder fest und regelmäßig gebaut“.802 – Auch im Bereich dieses Ziegelestrichs zeigten sich deutliche Brandspuren.803 II. Abb. 79, Raum bei q An der gleichen Stelle, an der später die Mauer q errichtet wurde, hatte zuvor ein Raum unbekannter Ausdehnung bestanden.804 In ihm lag ein Mosaikboden,805 der mit der Periode II oder III des Raumes a gleichzeitig sein dürfte. Diesen Böden entsprach er auch in seiner Höhenlage.806 Er war jedoch so fragmentarisch erhalten, daß „zwar wohl noch die Abwechslung verschiedener Farben ... , aber ... durchaus keine Zeichnung mehr sich erkennen ließ“.807 III. Abb. 79, Raum g Gegen Süden schloß sich an a der Raum g an. Seine Breite betrug 10 Schuh = 3,16 m;808 die Länge ist nicht bekannt. Vgl. dazu Hellenkemper Salies 1983, S. 879 f. So übereinstimmend Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727) und Schumann von Mannsegg 1842, S. 169 und 187. – Der nur stellenweise erhaltene Estrich wurde anfangs fehlgedeutet (man sprach von ein oder zwei „Herden“ oder herdähnlichen Konstruktionen: G. Abeken, in: Bulletino dell‘ Istituto di Corrispondenza Archeologica 1841, S. 125; Hock 1841, S. 105 und 1842, S. 31; N. N. 1841 [a], S. 1308; SZ 1841, S. 377; Schumann von Mannsegg 1842, S. 188). 799 Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727); Hock 1841, S. 105; Schumann von Mannsegg 1842, S. 169. 800 Schumann von Mannsegg 1842, S. 188. 801 Schumann von Mannsegg 1842, S. 189 und 192. – Jobst 1982, S. 48 ist diese Tatsache entgangen. 802 Schumann von Mannsegg 1842, S. 189. 803 G. Abeken, in: Bulletino dell’ Istituto di Corrispondenza Archeologica 1841, S. 125; N. N. 1841 (a), S. 1308; Schumann von Mannsegg 1842, S. 191. 804 Schumann von Mannsegg 1842, S. 191 f. 805 Ebd. – Jobst 1982, S. 62; Latin 1966, S. 236. 806 Schumann von Mannsegg 1842, S. 192. 807 Schumann von Mannsegg 1842, S. 191 f. 808 Das geht daraus hervor, daß dieses Maß für den angrenzenden, gleich 797 798
189
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Der Estrich des Raumes war ein „einfacher Estrichboden mit Gyps-Anstrich“;809 er lag 7 Schuh = 2,21 m tief.810 IV. Abb. 79, Räume b und e Die Räume b und e bildeten einen Korridor, von dem noch drei Trakte festgestellt wurden. Der erste Trakt (in Abb. 79 mit „b“ bezeichnet) schloß sich östlich an Raum g an und war den Räumen a und f südöstlich vorgelagert. Er maß 37 Schuh = 11,69 m in der Länge und verbreiterte sich von 10 Schuh = 3,16 m an seinem westlichen auf 12 Schuh = 3,79 m an seinem östlichen Ende.811 Dort bog der Korridor im rechten Winkel nach Nordwesten um und schloß den Raum f so auch an dessen Nordostflanke ein. Dieser zweite, nach Nordwesten ausgerichtete Trakt (ebenfalls mit „b“ bezeichnet) wurde auf eine Länge von 19 Schuh = 6 m nachgewiesen und war 11 Schuh = 3,47 m breit.812 In ihn mündete von Osten her Trakt e, dessen Breite und Länge nicht ermittelt wurden, im rechten Winkel ein. Die im Bereich des Ganges b gemachten Beobachtungen erlauben es, hier zwei Bauperioden zu unterscheiden. IV 1. Periode A In den beiden mit b bezeichneten Korridortrakten lag in 7 Schuh 6 Zoll = 2,37 m Tiefe ein Mosaikboden mit Kreuzblütenmuster (rot auf weißem Grund).813 Der Rapport entzieht sich leider einer genaueren Datierung.814 IV 2. Periode B Über dem Boden der Periode A lagerte, auf dessen ganzer Länge, eine Aufschüttung „von rohem Marmorschutte, und unter demselben wurden mehrere Stücke von PlatfondMahlerey, und auch viele Rauchröhren ... vorgefunden“.815 Diese Schuttschicht bildete – zumindest im südlichen Trakt des Ganges – die Unterlage eines zweiten, aber zerstört angetroffenen Mosaikbodens, dessen Tiefenlage mit 3 Schuh 5 Zoll = 1,08 m gemessen wurde.816 Auf der Höhe der Mosaiktrümmer „fanden sich auch viele Anzeichen von Brand, besonders auch mehrere Kohlen“.817
Kein mehrperiodiger Befund wurde im Gangteil e erhoben. Hier lag ein – heute verlorener – Mosaikboden, der in Farbumkehr und geringer Variation das Muster des unteren Mosaiks im benachbarten Gang b wiederholte: einen Kreuzblütenrapport, aber nunmehr in Weiß auf Rot.818 Das dürfte als bewußte Bezugnahme auf den Dekor dieses Nachbarbodens zu deuten sein (wie ähnlich die Rapporte der Mosaiken eines zweiflügeligen Ganges am Domplatz aufeinander Bezug nehmen; s. oben Pkt. 11a). Allerdings lag das Mosaik des Gangteils e in einer Tiefe von 9 Schuh 1 Zoll = 2,87 m;819 d. h., um einen halben Meter tiefer als die ältere Periode des Ganges b. V. Abb. 79, „Raum“ (richtig: Hof) f Die Grundfläche des Raumes f betrug 15 x 21 Schuh = 4,74 x 6,64 m.820 Er hatte in einer Tiefe von 10 Schuh 11 Zoll = 3,45 m einen aus Steinplatten – sie fanden sich in doppelter Lage – gefügten Boden.821 Ringsum eingefaßt wurde er von einer Mauerbrüstung, die eine Höhe von 3½ Schuh = 1,11 m aufwies822 (im Plan Abb. 79 nicht eingetragen). Die Krone dieser Einfassungsmauer lag damit 2,34 m unter dem Mozartplatz; die Brüstungskante erreichte also etwa das Niveau des Mosaikbodens der Periode A im Korridor b (s. oben). Während der Periode A hatte der Gang b – wie oben ausgeführt – den Charakter einer zum Raum f hin offenen Säulenhalle; eine der Säulen wurde noch gefunden. Alles in allem kann also kein Zweifel sein, daß hier damals ein Innenhof bestand, der mit seiner tieferliegenden Bodenfläche vielleicht ein Wasserbecken aufnahm.823 Erst während der Periode B des Korridors wurden zwischen b und f geschlossene Wände – die Mauern r und s – aufgeführt (s. oben). VI. Abb. 79, Raum c Mit e durch eine Türe verbunden (Abb. 79), wies der Raum c (seine Maße sind unbekannt) einen heute verschollenen Mosaikboden auf (Tiefe 8 Schuh 8 Zoll = 2,74 m).824 Sein Muster bildete ein diagonales Bandkreuzgeflecht. Die umschlossenen Zwischenfelder waren teils hell-, teils Jobst 1982, S. 64 f. mit Taf. 30 und 32, 1; Latin 1966, S. 237. Sedlaczek 1841. 820 So Hock 1842, S. 25 (übereinstimmend mit dem Plan bei Sedlaczek 1841 [hier Abb. 79]). Bei Schumann von Mannsegg 1842, S. 193 wird zwar die Breite richtig mit 2 1/2 Klafter = 4.74 m wiedergegeben; bei der Längenangabe 1 1/2 Klafter (= 2.84 m) muß jedoch ein Druckfehler vorliegen. – Als „Triklinium“, verbunden „mit den Funktionen eines kleinen Empfangsbereichs“ hat neuerdings L. Wamser die Räume c und d gedeutet; L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler „römischvaterländischer“ Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 140. 821 Die Tiefenangabe bei Sedlaczek 1841. – Steinplatten in doppelter Lage: Gehmacher, a. a. O. (wie Anm. 727); Schumann von Mannsegg 1842, S. 193. 822 Schumann von Mannsegg 1842, S. 193 und 195. 823 Diese Deutung schon bei von Hefner o. J., S. 43 und 57 ff. – Sicher unrichtig Jobst 1982, S. 46, wonach der Boden in f wohl der untere Estrich eines Hypokausts gewesen sei 824 Die Tiefe nach Sedlaczek 1841; vgl. Schumann von Mannsegg 1842, S. 199. – Zum Mosaik Jobst 1982, S. 65 f. und Taf. 30; 32,2; Latin 1966, S. 238 f. 818 819
breiten Teil des Korridors b bezeugt ist (von Hefner o. J., S. 60; Hock 1842, S. 26). 809 Schumann von Mannsegg 1842, S. 192. – Falsch darüber Jobst 1982, S. 62: „Raum g, über dessen Fußbodengestaltung bei Schumann keine Auskunft gegeben ist“. 810 Sedlaczek 1841 811 von Hefner o. J., S. 60; Hock 1842, S. 26. 812 Hock 1842, S. 26 (von Hefner o. J. gibt 10 x 19 Schuh an). 813 Die Fundtiefe nach Sedlaczek 1841. Das Mosaik bei Jobst 1982, S. 63 f.; Latin 1966, S. 236 f. 814 Anders Jobst 1982, S. 64. Vgl. jedoch Hellenkemper Salies 1983, S. 877 f. 815 Schumann von Mannsegg 1842, S. 197. 816 Die Tiefe bei Sedlaczek 1841. Die Stärke der Aufschüttung gibt Schumann von Mannsegg 1842, S. 197 folgerichtig mit (rd.) 4 Schuh = 1,26 m an. – Vgl. auch den Grabungsbericht des k. k. Kreisamts, AZ 8006, vom 18.5.1841; SLA, Akten des k. k. Kreisamts, Fasz. 426/1. Danach lagen die Estrichreste 3 Schuh = 0,95 m tief und bestanden aus „farbloser Mosaik“. Schumann von Mannsegg 1842, S. 198 erwähnt jedoch auch rote und weiße Mosaiksteinchen. 817 Schumann von Mannsegg 1842, S. 198.
190
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials schwarzgrundig mit einbeschriebenem hellem Quadrat. In beiden Fällen trugen sie schwarze Kreuzsterne als Füllmuster. Die Überschneidungsquadrate der Bänder waren braun; die Bandabschnitte setzten sich aus weißen und schwarzen Dreiecken zusammen. Der Boden gehörte zu jenen Mosaiken des späteren 2. und des 3. Jahrhunderts, in denen Schwarz-auf-Weiß- und Weißauf-Schwarz-Zeichnung unruhig ineinander übergehen.825 Auch ist das diagonale Bandkreuzgeflecht mit durch das Füllmotiv stark hervorgehobenen umschlossenen Feldern eine Rapportform der 2. Hälfte des 2. und des 3. Jahrhunderts.826 Zu einer Datierung des Mosaiks erst in das 4. Jahrhundert, wie sie W. Jobst vertritt, besteht kein Anlaß.827 VII. Abb. 79, Raum d Der Raum, dessen Ausdehnung unbekannt ist, hatte einen heute verschollenen Mosaikboden, der – wie derjenige in c – in 8 Schuh 8 Zoll = 2,74 m Tiefe lag.828 Den Boden829 überzog ein Rapport von abwechselnd roten und weißen Rhomben, der ein großes rhombusförmiges Mittelfeld mit roter Herzblattranke auf weißem Grund umschloß. Die strenge Zweifärbigkeit des Bodens vermittelt den Eindruck einer Übertragung von Schwarz-Weiß-Vorlagen in Rot und Weiß. Dabei würden entsprechende SchwarzWeiß-Vorlagen zu den „ambivalenten“ Schwarz-WeißRapporten im Sinn V. von Gonzenbachs gehören, die im mittleren 2. Jahrhundert aufkamen.830 Quellen: Archivalien: AStS, Neuere Städtische Akten, Fasz. 19; Städtisches Archiv, Präsidialakten, Fasz. 190. – SLA, Akten des k. k. Kreisamts, Fasz. 426/1. – Keine einschlägigen Akten besitzt nach Auskunft des Herrn Landesarchivdirektors Hofrat Dr. H. Sturmberger (Brief v. 21.3.1974) das Oberösterreichische Landesarchiv in Linz, der damaligen Hauptstadt Salzburgs und Oberösterreichs. – Presseberichte: N. N. 1841 (a), S. 1308 ff. – N. N. 1841 (b), S. 2037. – N. N. 1851, S. 3889 f. – N. N., Salzburger Zeitung, Jg. 1841, S. 341 und 377 f.; J. Sch[illin]g, ebd. S. 895 f. und 935 f. – Literatur zur Grabung: G[uglielmo; eig.: Wilhelm] Abeken, in: Bulletino dell’Istituto di Corrispondenza Archeologica 1841, S. 125 f. – Angermüller 1992, S. 93 f., 96 ff., 101 und 230. – von Arneth 1851, S. 185 f. – Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg (Wien 1986), S. 516 und 605. – von Hefner o. J., S. 35 ff. – Heger 1973 (a), S. 36 f., 120 ff., 127 f., 154, 193, 213, 215 und Abb. 4 f., 8 und 104 ff. – Heger 1973 (b), Sp. 176; Karte nach Sp. 176, Pkt. 15; Sp. 178. – Hintermaier 1992, S. 373. – Hock
1841. – Hock 1842. – Jobst 1982, S. 44 ff. – Jobst 1985, S. 55 ff. – Kellner 1965, S. 167 = 1979, S. 243. – Klose 1905, S. 76. – Klose 1906 (a), S. 12. – Klose – Silber 1929, S. 15, 30 ff., 38 und Fundkarte n. 10. – Kovacsovics 1998 (a), Karte Pkt. 12. – Maier 1988, S. 27 f. – Moosleitner 1978, S. 19 f. – Prinzinger 1876, S. 15. – Schumann von Mannsegg 1842, S. 167 ff. – Sedlaczek 1841. – Seidl 1846, S. 140. – Widmann 1907, S. 17 f. und 26 f. – Literatur nur zu den Mosaiken, zur Wandbemalung und zu den Kleinfunden: CIL III 5561; CIL IV p. 45 und 196; CIL IV, Suppl. 2, p. 461. – CLE 26. – Bienkowski 1893, S. 289. – Bücheler 1857, S. 248. – A. Conze, Römische Bildwerke einheimischen Fundorts in Österreich (III). Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, phil.hist. Cl. 27, 1878, S. 201 (dort Verwechslung des Acheloosbodens mit dem Theseusmosaik aus Loig bei Salzburg). – Deonna 1925, S. 67. – Dölger 1928, S. 241. – Dopsch – Hoffmann 1996, S. 43 f. und 55 f. – Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 1, 1, Abb. nach S. 120. – Engemann 1975, S. 33. – E. F[eldinger], in: Rohrmoser 1984, Taf. 12 f. mit Text. – Flamlischberger 1841. – von Gonzenbach 1961, S. 86 f. – Heger 1971, passim. – N. Heger, in: Salzburg-Edition ([Wien] o. J.), Blatt 03001. – Heim 1893, S. 510. – Hell 1964 (c). – Hellenkemper Salies 1983, S. 878 ff. – Henzen 1856, n. 7287. – Herter 1967, S. 39 = Herter 1975, S. 645. – Isler 1970, S. 79, 119 und 176. – Jahn 1855, S. 76. – Jahn 1862, Sp. 330. – JSM 1851, S. 26 f. – Keller 1980, S. 115 f. – Kellner 1963, S. 27 und Taf. 5.2. – Kenner 1965, S. 86, 91 und Fig. 2-5. – C. Praschniker, in: Kenner – Praschniker 1947, S. 55. – Keune 1919, Sp. 1354. – von Koblitz 1912, S. 4 und n. 358; 370; 371/2; 384/1; 387/1; 389. – Kovacsovics 1989 (d). – Krüger 1933, Sp. 670, 673 ff., 699 f. und 705 f. – Langmann 1958, S. 52 f. – Langmann 1977, S. 39 f. – Latin 1966, S. 221 ff. und 332. – LIMC 1,1 (Zürich – München 1981), Acheloos 261, S. 28 (H. P. Isler) = 1,2 (ebd. 1981), S. 54 und Amazones 625, S. 626 (A. Kauffmann-Samaras). – Löwi 1881, S. 176 f. – Maier 1997, Bildtaf. S. 20. – Marquardt 1886, S. 225. – Moosleitner 1978, S. 19 f. – Pfligersdorffer 1989. – Podzeit 1965, Bd. 1, S. 69 f., 140 ff., 190 ff. und 210; Bd. 2, Taf. 81.238 und 82.239. – Salies 1974, S. 171. – Seligmann 1910, S. 199 f. – Silber 1923, S. 2 f. – Süss 1844, S. 17. – Thüry 1994. – Thüry 1996, S. 108. – Thüry 2000 (a), Abb. 21. – Thüry 2000 (b), S. 299. – L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler „römischvaterländischer“ Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 107 und 140. – Weinreich 1915, S. 15 = Weinreich 1969, S. 264. – Weinreich 1946, S. 277 = Weinreich 1979, S. 202.
von Gonzenbach 1961, S. 294. von Gonzenbach 1961, S. 196 und 270. 827 Jobst 1982, S. 66. – Diesem Ansatz liegt die von Jobst entwickelte Kreuzsternchronologie zugrunde; vgl. dazu Hellenkemper Salies 1974, S. 877 f. 828 Sedlaczek 1841; vgl. Schumann von Mannsegg 1842, S. 199. 829 Jobst 1982, S. 66 f. mit Taf. 30 und 32,3; Latin 1966, S. 239. 830 von Gonzenbach 1961, S. 293 f. – Materialien zur Geschichte und Verbreitung der Rhombenrapporte hat Donderer 1986, S. 82 f. zusammengestellt. 825 826
191
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 30. Mozartplatz 4 (Hofraum; Karte Taf. 28) Grabung 1977 (Leitung: F. Moosleitner) Im Hof des Hauses Mozartplatz 4, wo schon 1904 römische Baureste festgestellt wurden,831 fand 1977 eine Notgrabung statt. Die Ergebnisse dieser 1986 weitgehend veröffentlichten Untersuchung832 waren: I. Eine tiberisch-claudische Abfallgrube (oder ein mit tiberisch-claudischem Abfall verfüllter Graben) Der gewachsene Schotterboden wurde im Grabungsbereich ungefähr auf Kote 421,6 m angetroffen.833 In ihn war – als älteste Siedlungsspur – rd. 1,8 m tief eine Grube (oder vielleicht ein Graben) eingeschnitten, die römischen Abfall enthielt (vgl. den Grabungsplan Abb. 80). Ein über die Grube hinwegziehender römischer Estrich zeigte in diesem Bereich Setzungserscheinungen; er war um „bis zu 25 cm abgesackt“.834 Vom Grubeninhalt konnte nur ein kleiner Teil geborgen werden.835 Dieses Material umfaßt vor allem – außer „Glasbruchstücken“836 und Eisennägeln – Keramik tiberisch-claudischer Zeitstellung und Tierreste. Unter den Keramikfunden, die N. Heger vorgelegt hat,837 sind Fragmente von 56 italischen und 5 südgallischen Sigillatagefäßen; weiters von 5 pompejanisch-roten Platten bzw. Plattendeckeln, von 24 Gefäßen dünnwandiger Ware, von mindestens 12 Auerbergtöpfen und von 5 Bildlampen; und schließlich zwei unzerbrochen erhaltene und rd. 18 zerscherbte und meist unvollständige Amphoren. Davon gehören 5 den sog. rhodischen Weinamphoren der Form Camulodunum 184 an; und die beiden komplett erhaltenen der italischen Form Dressel 6A.838 In einem dieser Dressel 6A-Gefäße – mit dem Erzeugerstempel T.H.B – hatten sich Reste von Seefischen und einigen anderen meist marinen Tieren erhalten.839 Nach einer eingehenden Untersuchung durch J. Lepiksaar840 rühren sie hauptsächlich von 24 mediterranen Fischarten her, wobei der weitaus größte Anteil auf die Sardine (Sardina pilchardus Walb.) entfällt. Wie Thüry dargelegt hat, ist dieser Amphoreninhalt als Rückstand des Fisch- Würzstoffes allec zu deuten.841 Er Laut Moosleitner 1986, S. 119, Anm. 1 ohne Niederschlag in der Literatur; doch trifft das nicht zu – s. den „Quellenabschnitt“. 832 Publiziert in den BVBL-Aufsätzen Heger – Stampfli 1986, Lepiksaar 1986 und Moosleitner 1986. 833 Das ergibt sich aus den Angaben bei Moosleitner 1986, S. 119. 834 Moosleitner 1986, S. 121. 835 Heger – Stampfli 1986, S. 131; Moosleitner 1986, S. 119. 836 Moosleitner 1986, S. 119. Näheres darüber enthalten die Publikationen nicht. 837 Heger – Stampfli 1986. 838 Cam. 184: Heger – Stampfli 1986, S. 134 ff. und 138. – Dress. 6A: Heger – Stampfli 1986, S. 133. 839 Zur Verbreitung des Stempels T.H.B: Heger – Stampfli 1986, S. 132 und – ergänzend – C. Zaccaria, Per una prosopografia dei personaggi menzionati sui bolli delle anfore romane dell’ Italia nordoccidentale. In: Amphores romaines et histoire économique. Collection de l‘École Française de Rome 114 (Rom 1989), S. 479, Anm. 66; Ehmig 2003, Bd. 2, S. 401. – „Italische Form“: Maier-Maidl S. 84 denkt an eine Herkunft speziell der THB-Produkte aus Mittelitalien. Die dort gegebene Datierung ist aber nicht zwingend. 840 Lepiksaar 1986. 841 G. E. Thüry, bei Lepiksaar 1986, S. 175 f.; Thüry 1986 (a); Thüry
stellt einen von bisher nur sehr wenigen untersuchten Resten eines römischen Fisch-Würzpräparats aus dem mitteleuropäischen Binnenland dar.842 – Die sonstigen Tierreste aus der Grube hat H. R. Stampfli bestimmt.843 Vertreten sind Hausrind, Schaf, Schaf / Ziege, Hausschwein, Haushuhn, Hirsch und Reh. In der Größe der Haustiere machen sich teilweise Auswirkungen der Romanisierung bemerkbar (Vorkommen großer Rinder, Schweine und Hühner). II. Estriche von Holzbauten Im Bereich der Grabungsschnitte 1 und 2 (Abb. 80) lagen über dem gewachsenen Boden bis zu sechs Estriche (alles Mörtelestriche?)844 übereinander. Die Tiefenlage und Stärke dieser Böden ist aus der Literatur nicht zu entnehmen. Bei einem der Estriche (Schnitt 1, Boden 5 von unten) zeigten sich der Abdruck eines Schwellbalkens und über dem Boden „Putzreste mit Rutenabdrücken“ (diese auch „im Bereich von Schnitt 2 ... mehrfach“ gefunden).845 Die Ausgräber wiesen daher alle sechs Estriche Holzbauten zu; eine Hypothese, die angesichts der im frühen Iuvavum herrschenden Holzbauweise zumindest für die unteren fünf Böden wahrscheinlich ist. Getrennt wurden die Estriche „durch sterile Sand- bzw. Schotterlagen“ voneinander; „zumindest zwei dieser Zwischenstraten ([Schnitt 2,] über Boden 1 und 4) dürften von einer Überschwemmung herrühren“.846 Die Überschwemmungsschicht über Estrich 4 enthielt einen domitianischen Sesterz aus den Jahren 90/91 (Münzstätte Rom; RIC II² 702).847 III. Steinbauperiode 1 Bis auf Kote 421,4 m reichen mächtige Kalksteinfundamente in den älteren Kulturboden hinunter.848 Sie durchschlagen dabei „mehrere Estrichböden von Rutenwandbauten“ (s. oben, Ziffer 2).849 Die Fundamente gehören zu einem W-O-orientierten Steinbau, von dem in Schnitt 1 und 3 nur der östliche Abschluß in Form einer großen Apsis erfaßt werden konnte (Abb. 80). „Das Ausmaß dieser Apsis – Außendurchmesser ca. 8.0 m – legt die Deutung als öffentliches Gebäude nahe, die Situierung unmittelbar am Flußufer läßt an eine Thermenanlage denken“ (F.
831
1987 (a), S. 48 f. – Presseartikel: Thüry 1986 (b) und 1987 (b). – U. Ehmig scheint das vermeintliche Fehlen von Analysen, wie sie hier vorgenommen wurden, zu bedauern (Ehmig 2001, S. 88). 842 Vgl. Ehmig 2001, S. 94; Ehmig 2003, S. 79 f. 843 H. R. Stampfli, Die Tierreste. In: Heger – Stampfli 1986, S. 160 f. 844 Diesen Anschein erweckt die Formulierung bei Heger 1978 (a), S. 15. 845 Moosleitner 1986, S. 121. 846 Ebd. 847 Bestimmung des Stückes: J. Gassner – N. Heger, FÖ 16, 1977, S. 628. – Die Datierung des Sesterzes bei Moosleitner 1986, S. 121 ist unzutreffend. Auch der dort aus der Münze gezogene Schluß (Moosleitner 1986, S. 121 f.), daß die Böden 1-4 – oder 1-5 – sämtlich der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts angehörten, ist nicht statthaft, da wir das Verlustdatum des Sesterzes nicht kennen. Der chronologische Wert des Stückes besteht nur in seinem Charakter als terminus post quem (ohne daß aber die nächstfolgende Periode notwendigerweise gleich „in das frühe 2. Jh. n. Chr. zu setzen“ wäre, wie F. Moosleitner und N. Heger, FÖ 16, 1977, S. 443 meinen). – Vgl. zur Datierung der Böden auch Heger 1978 (a), S. 15; Heger 1984 (a), S. 28; JSM 23/24, 1977-78, S. 161. 848 F. Moosleitner – N. Heger, FÖ 16, 1977, S. 443. 849 Moosleitner 1986, S. 122. Präzisere Angaben sind nicht publiziert.
192
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 80: Plan der Grabung Mozartplatz 4 (Kat. Pkt. 30). Aus: Moosleitner 1986, S. 123
IV. Steinbauperiode 2 Zu unbekanntem Zeitpunkt hat man im 2. oder 3. Jahrhundert die ältere Apside abgetragen und hat sie – mit einer leichten Verschiebung des Grundrisses nach Norden – durch eine neue, kleinere ersetzt (Außendurchmesser nunmehr 6,2 m. – Abb. 80).853 Der Innenraum der jüngeren Apside war mit Wandbemalung, Mosaik (nur einzelne Steinchen erhalten) und Hypokaust ausgestattet.854 Dessen rd. 5 cm starker Boden, unter dem das Fundament der abgetragenen älteren Apsidenmauer verlief, hatte sich infolge ungleicher Setzungen schon vor dem Einbau der Pfeilerchen, die diese Niveauunterschiede berücksichtigen, verformt.855 Auch die jüngeren Apsisfundamente waren Moosleitner 1986, S. 122. Ebd. 852 Moosleitner 1986, S. 122 f. denkt an die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts. 853 Moosleitner 1986, S. 122 ff. – Die jüngere Apside findet sich schon auf dem Plan der Grabung von 1904 (SMCA, Graphiksammlung, M 132). 854 Wandbemalungs- und Mosaikspuren werden mit Bezug auf die Steinbauperiode 2 nur bei Heger 1984 (a), S. 29 erwähnt. 855 Heger 1978 (a), S. 16; Moosleitner 1986, S. 122; F. Moosleitner – N. 850 851
nachlässiger gemauert als die des älteren Steinbaus.856 Aufgrund von Überlegungen zur Konstruktion des Hypokausts möchte F. Moosleitner eine Errichtung der jüngeren Apsis „am Ende des 2. Jhs. oder in der ersten Hälfte des 3. Jhs.“ vermuten.857 Für das Ende der Benutzungsdauer des Apsidenraumes besitzen wir einen terminus quo ante, der aus einem Fundkomplex des 4. Jahrhunderts hervorgeht. Dabei handelt es sich um den Inhalt einer „bis zu 40 cm starken, humosen Abfallstrate über dem Bodenestrich der Hypokaustanlage“.858 Diese Abfallschicht muß aus einer Zeit herrühren, in der hier nur noch eine Ruinenstätte bestand. Das Abfallmaterial – das mit Ausnahme der darin enthaltenen Tierreste veröffentlicht ist859 – umfaßt sonst ein Schulterstück eines rädchenverzierten, hellgrün glasierten Henkelkrugs aus ziegelfärbigem Ton, eine Reihe Heger, FÖ 16, 1977, S. 444. 856 Moosleitner 1986, S. 122 f. 857 Moosleitner 1986, S. 123. 858 Moosleitner 1986, S. 123 f., wo es weiter heißt: „Ein fast vollständig erhaltenes Gefäß, dessen Bruchstücke formgerecht beisammenlagen, beweist, daß es sich um eine primäre Abfallschicht und nicht um umgelagertes Material handelt“. Beweiskräftig scheint diese Beobachtung aber nicht, da das Gefäß auch beim Umlagern zu Bruch gegangen sein kann. 859 Moosleitner 1986, S. 124 ff. Zu den Münzen auch J. Gassner – N. Heger, FÖ 16, 1977, S. 628; N. Heger, FÖ 18, 1979, S. 568
193
.
Moosleitner).850 Nach dem stratigraphischen Befund und im Hinblick auf „die ausgezeichnete Qualität des Mauerwerkes“851 gehört die Anlage dem 2. (oder allenfalls 3.) Jahrhundert an.852
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg grautoniger Gefäße, Scherben von konischen Glasbechern und einige Metallgegenstände (wie ein breites, gerades Eisenmesser und zwei kleine Bronzenadeln mit Kugelkopf). Unter sie haben sich auch drei spätantike Kleinbronzen verirrt: zwei Folles der Prägeperiode 335337 (Münzstätte Aquileia, RIC 140, und Saloniki, RIC 201) sowie ein Centenionalis des Constantius II. für Gallus, geprägt in Konstantinopel in der Periode 351-354 (RIC 120).860 V. Ein Abwasserkanal Ein sehr hochgelegener römischer Abwasserkanal aus Sandsteinplatten, der in Schnitt 1 östlich des Gebäudes zutage kam (vgl. Abb. 80), könnte ebenfalls in die Zeit der Steinbauphase II gehören.861 Quellen / Literatur: Ehmig 2003, Bd. 1, S. 80. – J. Gassner – N. Heger, FÖ 16, 1977, S. 628. – Heger 1978 (a). – N. Heger, FÖ 18, 1979, S. 568. – Heger 1984 (a), S. 28 ff. – Heger – Stampfli 1986. – JSM 23-24, 1977-78, S. 161. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 9. – Lepiksaar 1986. – F. Moosleitner – N. Heger, FÖ 16, 1977, S. 443 f. – Moosleitner 1980, S. 15 f. – Moosleitner 1986. – Ruprechtsberger 1990, S. 378. – Sahrhage 2002, S. 139. – Thüry 1986 (a). – Thüry 1987 (a), S. 48 f. – Thüry 1990, S. 299. – Thüry 1997 (a), S. 48. – Thüry 2000 (a), S. 93 und Abb. 14. – Thüry 2001 (a), S. 44 f. – Zur Grabung 1904: Latin 1966, S. 239. – Moosleitner 1986, S. 119. – N. N., [Grabungsplan v. Oktober 1904.] SMCA, Graphiksammlung, M 132. – Petter 1905 (a), S. 23. – Petter 1905 (b), Sp. 17 f. 31. Mozartplatz 5 (Imhofstöckl, Hofraum; Karte Taf. 28) Abb. 81a: Lageplan der Grabungen im Hof des Hauses Mozartplatz 5 (Kat. Pkt. 31). Aus: Petter 1892 (a), Tafel gegenüber S. 2, Fig. I
Grabung 1890862 (Leitung: A. Petter) Im Hofraum des Hauses (Abb. 81a) wurden sechs aneinander anschließende Räume eines antiken Baues nachgewiesen (Abb. 81b).863 Sie werden im folgenden – von Südosten nach Nordwesten vorrückend864 – mit den jeweiligen Befunden vorgestellt.
„Einen terminus post quem“ für die Abfallschicht (Moosleitner 1986, S. 127) liefern die Münzen nicht unbedingt. Die Ablagerung von Müll im ehemaligen Hypokaust kann vielmehr sukzessive erfolgt sein und schon irgendwann vor 351-354 begonnen haben 861 Heger 1978 (a), S. 16; N. Heger – F. Moosleitner, FÖ 16, 1977, S. 443 (Sohltiefe danach „nur 0.70 m unter dem heutigen Niveau“). – Der Kanal ist bereits auf dem Grabungsplan von 1904 (SMCA, Graphiksammlung, M 132) eingetragen. 862 Die Tafel bei Petter 1892 (a), gegenüber S. 2 trägt die Legende: „Römische Ausgrabungen im Hofraume des städtischen Imhofgebäudes zu Salzburg anno 1891“. Der Text bei Petter 1892 (a) und die anderen Quellen lassen jedoch nicht erkennen, daß die Grabung tatsächlich bis in das Jahr 1891 angedauert hätte. Daher liegt die Vermutung nahe, daß es sich bei der Jahresangabe der Tafellegende um einen Druckfehler handelt. 863 Jobst 1982, S. 67 spricht fälschlich von nur drei Räumen. 864 Der Nordpfeil der Tafel bei Petter 1892 (a), gegenüber S. 2, Fig. I ist unrichtig. 860
a) Raum I. Im Text des Grabungsberichtes865 nicht erwähnt. Nach dem dort beigegebenen Plan (hier Abb. 81b) wurde nur die nordwestliche Raumecke aufgedeckt.866 b) Raum II. Im Text des Grabungsberichtes nicht erwähnt. Nach dem dort beigegebenen Plan (hier Abb. 81b) wurde wenig mehr als die westliche Raumwand freigelegt.867 Die Raumbreite betrug danach 3 m. c) Raum III. Diese Räumlichkeit, die zum größten Teil untersucht werden konnte, schloß sich an I und II nach Westen an (Abb. 81b). Mit II verband sie eine 0,9 m breite Türöffnung mit in II vorgelagerter Marmorstufe (oder mehr als nur einer Stufe?).868 Der Raum, der über 4,5 m breit, Petter 1892 (a). Petter 1892 (a), Tafel gegenüber S. 2, Fig. II = unsere Abb. 81b. 867 Petter 1892 (a), Tafel gegenüber S. 2, Fig. II = unsere Abb. 81b. 868 Petter 1892 (a), Tafel gegenüber S. 2, Fig. II = unsere Abb. 81b und 865 866
194
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 81b: Grundriß der römischen Baureste im Hof des Hauses Mozartplatz 5 (Kat. Pkt. 31). Aus: Petter 1892 (a), Tafel gegenüber S. 2, Fig. II knapp 10,5 m lang869 und mit Marmorplatten gepflastert war, hatte eine zweite Tür im Südwesten. Von ihr hatte sich ein großer Teil des marmornen Rahmens erhalten. Sie muß demnach bei einer Breite von rd. 1½ m eine Höhe von rd. 3 m gehabt haben.870 31.1: „Im Schotter über dem Marmorfußboden“ des Raumes III wurde ein Follis des Constantinus I. gefunden Text S. 2. Dort ist zwar im Plural von „Marmor-Eingangsstufen“ die Rede; doch bleibt unklar, ob vielleicht eine Schwelle mitgezählt ist. 869 Die Maßangaben bei Petter 1892 (a), S. 1 und Tafel gegenüber S. 2, Fig. II = unsere Abb. 81b. 870 Petter 1892 (a), S. 2. Die Türbreite ist dort mit „1.6 M.“ angegeben, während der Plan (Tafel gegenüber S. 2, Fig. II = unsere Abb. 81b) 1.5 m verzeichnet.
(ohne Inv.Nr.):871 Rs PROVIDEN-TIAE AVGG, Lagertor, --//.ASIS.; geprägt in Siscia. RIC 200; 326/27 n. Chr. d) Raum IV. Dieses Zimmer schloß sich an Raum III, mit dem es durch eine Tür verbunden war,872 gegen Norden an (Abb. 81b). Es war 3,25 m breit, 5,35 m lang873 und hatte – im Gegensatz zu den Räumen I-III – ein Hypokaust. Dabei waren zwei Bauperioden zu unterscheiden:
JSM 1890, S. 52; Petter 1892 (a), S. 2; von Koblitz 1912, n. 362/2; Heger 1971, 1000.135. 872 Petter 1892 (a), S. 1 spricht von einer Tür „auf der Südostseite“ des Raumes IV. 873 Petter 1892 (a), S. 1. 871
195
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Phase I. „Beinahe 3 M.“ unter dem Hofniveau lag der untere Estrich eines Wölbhypokausts, das in einer Tiefe von weniger als 2 m einen polychromen Mosaikboden trug.874 Er bestand aus zwei Quadratfeldern: α) aus einem westlichen Mosaikquadrat mit einbeschriebenem hellgrundigen Kreis, dessen Füllornamente in mehreren mit dem Kreis konzentrischen Ringen angeordnet sind (Taf. 25.1; Inv.Nr. 2855).875 Um einen Mittelpunkt in Form verschieden breiter Farbringe kreisen Bänder aus abwechselnd gegenständigen T-förmigen Elementen. Sie sind zum einen Teil aus schwarzen und roten Steinchen gesetzt; zum anderen Teil nimmt aber auch der dazwischen ausgesparte weiße Untergrund die Form solcher T-Bänder an. β) Das östliche Nachbarfeld besteht aus einem Rapport abwechselnd weißer und schwarzer griechischer Schlüssel, denen kreuzsterngefüllte rote und weiße Rauten einbeschrieben sind (Taf. 25.2; Inv.Nr. 2852/1-2).876 Schlüssel- und T-Balkenrapport haben miteinander gemeinsam, daß sie selten auftreten. Als polychrome Motive gehören sie dem 2./3. Jahrhundert an.877 Phase II. Auf diesem Mosaikfußboden saßen die Pfeiler eines zweiten, niedrigeren Wölbhypokausts, auf dem wiederum ein polychromes Mosaik ruhte.878 Dessen Tiefenlage wird im Text des Grabungsberichtes mit „etwas über 1 M.“,879 in der darin beigegebenen Schnittzeichnung880 jedoch mit 0,8 m angegeben. In der Mörtelbettung dieses oberen Mosaikbodens fand sich eine abgegriffene Münze: 31.2: As des Trajan (ohne Inv.Nr.):881 Rs SPQR OPTIMO PRINCIPI SC, sitzende Pax mit kniendem Daker; geprägt in Rom. RIC 510; 103-111 n. Chr. Der obere Mosaikboden ist dem unteren in auffälliger Weise ähnlich. Er besteht ebenfalls aus zwei Teilfeldern; und deren westliches variiert wiederum Kreisformen, deren östliche wieder ein Schlüsselmuster. Diese Tatsache ist nur durch bewußte Bezugnahme auf den älteren Boden erklärbar. – Beschreibung der beiden Felder im Detail: Die Tiefenangaben nach Petter 1892 (a), S. 1 und Tafel gegenüber S. 2, Fig. V. – Zum Boden vor allem Jobst 1982, S. 68 f. und Taf. 33; Latin 1966, S. 216 ff. und 311. 875 Jobst 1982, S. 68 f. und Taf. 33, 1 und 3; Latin 1966, S. 216 ff. und 311. 876 Jobst 1982, S. 68 f. und Taf. 33, 2 und 4; Latin 1966, S. 217 und 311. 877 Für Schlüsselrapporte Donderer 1986, Taf. 58, 3 (Punta Barbariga; polychrom); H. Stern, Recueil général des mosaïques de la Gaule 1, 1 (Paris 1957), Taf. 15 oben (Reims; schwarz-weiß) und Taf. 91 f. (Bavay; schwarz-weiß); J. Lancha, Recueil général des mosaiques de la Gaule 3, 2 (Paris 1981), Taf. 138 f. (St.-Romain-en-Gal; schwarz-weiß) und Taf. 168b f. (St.-Romain-en-Gal; polychrom). – Für T-Balkenrapporte von Gonzenbach 1961, S. 210 und 285. – Die Datierung W. Jobsts in das 4. Jahrhundert (Jobst 1982, S. 70) basiert auf seiner Kreuzsternchronologie, zu der Hellenkemper Salies 1983, S. 877 f. zu vergleichen ist. 878 Dazu Jobst 1982, S. 70 f. und Taf. 34; Latin 1966, S. 218 f. und 311. 879 Petter 1892 (a), S. 1. 880 Petter 1892 (a), Tafel gegenüber S. 2, Fig. V. 881 JSM 1890, S. 52; Petter 1892 (a), S. 2; von Koblitz 1912, n. 114; Heger 1971, 1000.51. 874
α) Das westliche Feld ist eine aus einem Kreisrapport (Salies II a) entwickelte Zentralkomposition (Taf. 25.3; Inv.Nr. 2854).882 Zwischen acht randlich angeschnittenen Kreisen balanciert ein auf der Spitze stehendes Quadrat mit eingezogenen Seiten. Das Quadrat und die Kreisflächen sind schwarzgrundig; das Zentrum markiert ein weißer Kreuzstern. Die Zwischenräume zwischen Quadrat und Kreisfeldern tragen kleine weiße Kreuzsterne auf rotem Grund. β) Das östliche Feld zeigt ein in Schwarz, Weiß und Rot gehaltenes Muster aus rautenverzierten griechischen Schlüsseln (Taf. 25.4; Inv.Nr. 2858).883 Weder das Schlüsselmuster noch die sehr eigenwillige Zentralkomposition mit Kreiselementen erlaubt eine präzisere chronologische Fixierung. e) Raum V. Die Ausdehnung dieses östlich an IV angrenzenden Zimmers (Abb. 81b) wurde nicht geklärt. Es war ebenfalls unterheizt und besaß einen weiteren Mosaikboden (Tiefenlage: 1 m. – Taf. 25.5; Inv.Nr. 2857).884 Erhalten ist davon noch ein Quadratfeld mit einer Zentralkomposition aus schwarzen und roten Kreisornamenten (Zentralkomposition des Kreissystems I a nach Salies).885 Die Muster sind mit schwarzen und roten Kreuzsternen gefüllt. Diese bei uns seltene Form der Zentralkomposition mit Kreiselementen ist in Italien bereits für das 1. Jahrhundert belegt.886 Auffällige Verwandtschaft zeigt das auf etwa gleichem Niveau liegende westliche Feld des oberen Mosaiks im benachbarten Raum IV. Die beiden Böden werden der gleichen Bauphase zugehören. f) Raum VI. Als „Raum VI“ bezeichnen wir hier den nordwestlichsten Befund der Grabungsfläche (Abb. 81b).887 Dort kam eine Mauer mit südwest-nordöstlicher Verlaufsrichtung zutage, die mit der nordöstlichen Begrenzungsmauer des Raumes IV im Verband war und mit ihr einen fast rechten Winkel bildete. Im westlichen Anschluß an diese Mauer lag in 2,3 m Tiefe ein lichtgrauer „Gyps Estrich“,888 von dem es im Grabungsbericht heißt, daß er den Boden für ein „durch Mauerwerk abgegränztes Locale“ gebildet habe.889 Ob dabei mit „Mauerwerk“ nur die erwähnte südwest-nordöstlich verlaufende Mauer gemeint ist, bleibt unklar. – In höherer Lage, bei 1,8 m
Jobst 1982, S. 70 f. und Taf. 34, 1 und 3; Latin 1966, S. 218 und 311. – Zum Typus Salies II a vgl. Salies 1974, Bild 4, 54 883 Jobst 1982, S. 70 f. und Taf. 34, 2-4; Latin 1966, S. 219. 884 Petter 1892 (a), S. 2. – „Unterheizt“: Petter 1892 (a), Tafel gegenüber S. 2, Fig. II = unsere Abb. 81b zeigt zwischen Raum IV und V einen Hypokaustkanal. – Zum Mosaikboden Jobst 1982, S. 71 f. und Taf. 34, 5; Latin 1966, S. 219 f. 885 Salies 1974, Bild 4, 52. 886 von Gonzenbach 1961, S. 117; 151; 219. 887 Petter 1892 (a), S. 2; Tafel gegenüber S. 2, Fig. II = unsere Abb. 81b und Fig. VI. 888 Petter 1892 (a), S. 2 und Tafel gegenüber S. 2, Fig. VI. 889 Petter 1892 (a), S. 2. 882
196
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Tiefe, durchzog die Lokalität ein „Kugel-Pflaster“ aus „großen Salzach-Kugelsteinen“.890 In unmittelbarer westlicher Nachbarschaft dieser Stelle verzeichnet der Grabungsbericht eine „Cisterne … neueren Ursprungs“.891 Sie ist offensichtlich mit dem 1875 oder 1876 hier eingerichteten Pumpbrunnen identisch,892 bei dessen Anlage nach einem Bericht A. Prinzingers893 die folgende Bodenschichtung beobachtet worden war: „In geringer Tiefe“ und bis rd. 9 Fuß = ca. 2,8 m: römisches Mauerwerk. – Bis 14 Fuß = rd. 4,4 m: „Muroder Flußsand, worin große Kieferknochen von Thieren (Hirsch?) stacken“. – Bis 24 Fuß = rd. 7,6 m: „Flußkies“; darin bei 18 Fuß = rd. 5,7 m weitere Tierknochen und bei 24 Fuß = rd. 7,6 m eine eiserne (römische ?) Beilklinge. Ein weniger genauer Bericht G. Pezolts894 stimmt in seinen Angaben damit etwa überein, erwähnt aber in 16 Fuß = rd. 5 m Tiefe noch römische Keramik und Ziegel. Quellen / Literatur zu Grabung und Funden des Jahres 1890: Anzeiger des germanischen Nationalmuseums, Jg. 1890, S. 92. – Heger 1973 (a), S. 38 und 124. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 13 (mit falscher Hausnummer). – Jobst 1982, S. 67 ff. und Taf. 33 f. – JSM 1890, S. 52. – Kellner 1965, S. 167 = 1979, S. 243. – Klose 1905, S. 76 = 1906 (a), S. 12. – Klose – Silber 1929, S. 15, 36 und Fundkarte n. 11. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 10. – Maier 1988, S. 28. – N. N. 1890 (a). – N. N. 1890 (b). – A. Petter, MZK NF 16, 1890, S. 254. – Petter 1890. – Petter 1892 (a). – Widmann 1907, S. 18 und 26. – Speziell zu den Mosaiken außerdem: Hell 1964 (a), S. 4. – Jobst 1985, S. 57 und Taf. 6 unten. – Latin 1966, S. 216 ff. und 311. – Silber 1923, S. 4. – Zur Wandbemalung: Podzeit 1965, Bd. 1, S. 71 f.; Bd. 2, Taf. XXII 64 f. und LXXXII 240. – Bestimmung der beiden Fundmünzen: Heger 1971, 1000.51 und 135. – von Koblitz 1912, n. 114 und n. 362/2. – Zur Brunnengrabung des Jahres 1875 oder 1876: Klose 1905, S. 76 = 1906 (a), S. 12. – Pezolt 1876 (a). – Podzeit 1965, S. 71. – Prinzinger 1876, S. 25 f 32. Pfeifergasse 10 und 12895 (Karte Taf. 28) Wiederaufbau 1953 (Beobachtung: M. Hell) Beim Wiederaufbau des Hauses Pfeifergasse 10 kam unter dessen südlicher Hälfte die NO-Ecke eines römischen Gebäudes oder Gebäudetraktes zum Vorschein (Abb. 82, links oben). In einem Abstand von 9,2 m davon stieß man dann beim Wiederaufbau des Nachbarhauses Pfeifergasse 12 auf die SO-Ecke des gleichen römischen Grundrisses (Abb. 82, links unten). Seine Mauern waren Petter 1892 (a), S. 2 und Tafel gegenüber S. 2, Fig. VI. Petter 1892 (a), S. 2. 892 Für 1875 Prinzinger 1876, S. 25; für 1876 Pezolt 1876 (a), S. L. 893 Prinzinger 1876, S. 26. 894 Pezolt 1876 (a), S. LI. 895 Das Haus Pfeifergasse 12 (= Sebastian-Stief-Gasse 12) wird in den Berichten M. Hells als „Kaigasse 13 (nordseitiges Hinterhaus)“ bezeichnet. 890 891
Abb. 82: Römische Baureste unter den Häusern Pfeifergasse 10 und 12 (Kat. Pkt. 32. – Antike Mauern schraffiert). Nach Hell, Fundakten im Aufgehenden 0,6 m stark (Fundamentstärke, soweit notiert, 0,75 m).896 Sie umschlossen im untersuchten Bereich zwei Räume unbekannter Länge (d. h. O-WErstreckung), von denen der nördliche 5,4, der südliche 2,0 m breit war.897 Der nördliche Raum hatte einen 0,15 oder 0,2 m starken Gußestrichboden, der ungefähr in Metertiefe lag (die Höhenangaben für die UK schwanken zwischen 1 m und 1,4 m).898 Unterhalb dieses Niveaus wurde – bereits in Fundamenthöhe der Mauern – eine 0,2 bis 0,3 m mächtige Kulturschicht mit Brandspuren festgestellt, deren OK sich im Bereich zwischen 2 und 2,2 m Tiefe bewegte.899 Nochmals etwas tiefer, ab stellenweise etwa 2,6 m, folgte eine Holzkohle führende Schicht900 von 0,05 bis 0,2 m Stärke; ihre UK erreichte maximal eine Tiefe von 3 m.901 Beide tiefen Mauerstärken von 0.60 m im Aufgehenden bei Hell, Tgb. v. 19. und 23.3.1953; Hell 1953 (c), S. 28. Das Tgb. vom 14.3.1953 gibt dagegen für die nordöstliche Gebäudeecke Mauerstärken von 0.65 m an. – Die beiden W-O-verlaufenden Mauern unter Pfeifergasse 12 hatten nach Tgb. vom 19.3.1953 dem von ihnen umschlossenen Raum zugekehrte, 0.15 m breite Fundamentabsätze. 897 Hell, Fundakten, Plan 1: 50; Hell 1953 (c), S. 28. 898 1.0 m: Hell, Tgb. v. 14.3. (Estrichstärke 0.15 m). 1.4 m: Hell, Tgb. v. 19.3. (Estrichstärke 0.20 m). 899 Unter Pfeifergasse 10 wurde sie nach Hell, Tgb. v. 14.3.1953 2.0 m tief angetroffen und war 0.20 m stark; unter Pfeifergasse 12 registriert sie das Tgb. am 19. und 23.3.1953 mit einer UK-Tiefe von 2.5 m und einer Mächtigkeit von 0.30 m. Nach den dort gegebenen Profilskizzen lag sie damit im Fundamentbereich der Mauern. 900 „Holzkohle in größeren Stücken“ als Schichtinhalt: Hell, Tgb. v. 20.3.1953. 901 Die etwas wechselnden Höhenverhältnisse gibt die Profilskizze bei Hell, Tgb. v. 23.3.1953 wieder. Danach betrug die Sohltiefe der Schicht 896
197
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg noch etwas hinunter. Die 0,2 m starken Kreuzgewölbe aus Flyschsandstein hatten eine Scheitelhöhe von 0,7 m. Stellenweise waren freilich Zimmerboden und Gewölbe durchschlagen. M. Hell, der den Befund aufnahm, bemerkt dazu: „Daher die satte Einfüllung des Heizkellers“ mit „Erde, die sehr schwarz, kohlig ist“906 (vgl. dazu Abb. 1). An stratifizierten Funden liegen vor: a) bereits aus dem gewachsenen Sandboden, der aber „noch immer Kohlen führt“907 (Tiefe: 3,2 m): 32.1 (Taf. 14): Grautoniger Topfrand mit Eichelprofil (Inv. Nr. 79/64);908 Rw. rd. 25 cm. Ton dunkelgrau; relativ fein mit kleinen Steinchen und sparsam auch mit einzelnen Graphitpartikelchen gemagert. – Der 20 cm unter der ältesten Kulturschicht liegende klassische Latène-Rand kann in noch urgeschichtlicher Zeit in den Boden gelangt sein.
Schichten griffen über den Bereich des späteren römischen Baues hinaus.902 Zu einem antiken Nachbargebäude gehörten Reste, die sich im Verlauf der gleichen Grabungen unter der Fassade des Hauses Pfeifergasse 12 zeigten – d. h. unter dessen Nordmauer, die dem Papagenoplatz zugekehrt ist (Abb. 82, rechts; Abb. 83). Von diesem Bau wurden Teile von fünf Räumen angeschnitten, die mindestens zum Teil mit Gußestrichen ausgestattet waren und 0,6 m starke Mauern hatten.903 Einer dieser Räume wies ein Hypokaust auf und bot einen interessanten stratigraphischen Befund (vgl. Abb. 1): 0,8 m unter der Oberfläche wurde der antike Zimmerboden aufgedeckt, den eine 0,02-0,05 m starke Brandschicht und darüber eine Lage von zerbrochenen Dachziegeln mit abwärts gekehrten Leisten überzog.904 Die Raumwände (Fundament-UK in 2,35 m Tiefe) waren tubuliert und über einer 0,05 m starken Verputzschicht bemalt (ein Fragment mit flächig-roter Bemalung ist erhalten; Inv.Nr. 74/64).905 Der Estrich ruhte auf den Gewölben einer Hypokaustanlage, deren 0,15 m starker Boden in 1,85 m Tiefe lag. Die aus Dolomit bestehenden, 0,45 x 0,45 m messenden Hypokaustpfeiler standen nicht auf ihm auf, sondern griffen über die UK des Estrichs stellenweise 2.8 m (bei einer Stärke von 0.15-0.20 m), stellenweise 3.0 m (bei einer Stärke von 0.15 m). Im Tgb. v. 19.3. wird dagegen die Tiefenlage der Schicht (= OK) mit 2.70 m angegeben; die Stärke schwanke zwischen 0.05 und 0.20 m. – Falsche Tiefenangabe bei Hell 1953 (c), S. 28. 902 Hell, Tgb. v. 19. und 23.3.1953. 903 Siehe den Grabungsplan in den Fundakten = unsere Abb. 82/83. 904 Dies und das Folgende nach Hell, Tgb. v. 30.3.1953. 905 Podzeit 1965, Bd. 1, S. 67.
32.2: Wandsplitter von Ohl. 3 = Conspectus 20.4 (Inv.Nr. 56/64).909 – Mitte bis Ende 1. Jhd. 32.3: Wandsplitter von Ohl. 8 = Conspectus 34 (Inv.Nr. 55/64).910 – Spättiberisch - etwa Ende 1. Jhd. 32.4 (Taf. 14): Rand- und Wandstück von Drag. 37 (Inv. Nr. 70/64).911 Eierstab Hermet Taf. 35 bis, O 25; darunter Perlstab. Hund Hermet Taf. 26.37 = OFT 1968 in Medaillon. Diagonalverzierung mit Zickzackstäben, Schema wie Hermet Taf. 33.1 (aber Knotenpunkte rund); daran Ranken mit Doppelblättchen. Abschlußfries mit zehnstrahligen Sternchen Hermet Taf. 15.31. – Südgallisch; claudisch vespasianisch. 32.5 (Taf. 15): Boden- und Fußbruchstück von Sigillataschüssel wohl der Form Ludowici Tl‘ mit Innenstempel [-?]AELIVS (Inv.Nr. 71/64).912 Zum Töpfer vgl. vielleicht OS S. 5: AELI MA und AELI MN. – 2. Jhd. 32.6 (Taf. 15): Boden- und Fußbruchstück von Drag. 33 mit Innenstempel PISTILI und nach dem Brand eingekratztem Graffitokreuz am Außenboden (Inv.Nr. 69/64).913 Ton dunkelrosa; Überzug helles Braunrot. – Pistillus von Lezoux; „period: Antonine“ (HE 144; OS S. 241). 32.7: Rottoniges Wandstück mit umlaufenden roten und weißen Farbzonen (Inv.Nr. 57/64);914 Wandstärke 0,6 cm.
Hell, Tgb. v. 30.3. und 2.4.1953. Hell, Tgb. v. 17.4.1953. 908 Ebd. 909 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 910 Hell, Tgb. v. 20.3.1953. 911 Hell, Tgb. v. 24.3.1953. 912 Ebd. (mit Lesung „ALLIVS [?]“). 913 Hell, Tgb. v. 23.3.1953. 914 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells 906 907
198
.
Abb. 83: Römische Baureste im östlichen Anschluß an Abb. 82 (Kat. Pkt. 32. – Antike Mauern schraffiert). Nach Hell, Fundakten
b) Aus der ältesten, im Bereich zwischen 2,6 und 3 m Tiefe gelegenen Schicht:
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials 32.8 (Taf. 14): Wandstück von bauchigem Gefäß (Inv.Nr. 58/64).915 Ton im Kern hellrot, Mantel gelb. Innenseite tongrundig; Außenseite mit dünner roter Engobe überzogen. Über der Engobe waagrecht umlaufende, parallele dunkelbraune Streifen. Wandstärke bis 0,4 cm. 32.9 (Taf. 15): Wandstück von Graphittontopf mit Kammstrichverzierung (Inv.Nr. 63/64).916 Wandstärke bis 0,8 cm. – Über das Fortleben der keltischen Graphittonkeramik in der Kaiserzeit vgl. oben Fd. 21.10. 32.10 (Taf. 15): Wandstück von Topf; Kammstrichverzierung in Absätzen (Inv.Nr. 62/64).917 Ton an der Außenseite grau, an der Innenseite braun; porös, grob mit Kalk und Quarzsand gemagert. Oberfläche fettig glänzend. Wandinnenseite uneben. Wandstärke 0,85 cm. – Sog. „Wachsglanzware“ (vgl. Hell, Hauskeramik); 1. Hälfte 1. Jhd. 32.11 (Taf. 15): Hauchdünner, fußnaher Wandsplitter von Schälchen mit Rillen- und Rädchendekor (Inv. Nr. 61/64).918 Grauer Ton mit schwarzem, metallisch glänzendem Überzug. Die Innenseite mit kleinen Körnchen beworfen. Schindler-Kaud., Gebrauchskeramik, Form 104. – Spättiberisch-claudisch. 32.12 (Taf. 15): Fragment von ungefirnißter rottoniger Firmenlampe ohne Kanal; Loeschcke Typ IXb (Inv.Nr. 140/64).919 Im Bereich der Schnauze rußverfleckt. Auf der Schulter eine durchbohrte Knuppe; im Spiegel Rest (Mundpartie) von komischer Maske und Ölloch. Auf der Schnauze Steckloch. Kein Stempel erhalten. – 1./2. Jhd.920 32.13: Kugelförmiges Bronzerestchen (Inv.Nr. 64/64);921 Dm. 7 mm. 32.14: Oberer Teil von Eisennagel (Inv.Nr. 65/64);922 Kopfdurchmesser 2 cm, L. noch 8,5 cm. 32.15: Wetzsteinfragmente aus grünlichem SerizitQuarzit-Schiefer (freundl. Bestimmung durch G. Frasl, Salzburg. – Inv.Nr. 66/64).923 – Zu Wetzsteinen aus SerizitQuarzit-Schiefer R. A. Maier, Alpiner Wetzschiefer als römischer Handelsfund bei Laufen. AJB 1985, S. 104 f.; Seebacher 1996, S. 45, 83 und 95; Seebacher 1999, Sp. 263, 266 und 400. 32.16: Acht Stücke von Hütten- oder Herdlehm (Inv.Nr. 67/64).924 Hell, Tgb. v. 20.3.1953. Hell, Tgb. v. 1.4.1953. 917 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 918 Hell, Tgb. v. 20.3.1953. 919 Hell, Tgb. v. 3.4.1953. 920 Zur Datierung vgl. A. Leibundgut, Die römischen Lampen in der Schweiz (Bern 1977), S. 42 f. 921 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 922 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 923 Schichtzuweisung durch Fundbeizettel M. Hells. 924 Hell, Tgb. v. 20.3.1953. – Hell 1953 [c], S. 28 und 1956 [b], S. 113 schließt daraus auf „Blockwandbauten“. Zur Verwechslungsmöglichkeit von Hütten- und von Herdlehm vgl. aber G. Bersu, Zur Frage des 915 916
An weiteren Funden des gleichen Schichtbereichs werden „Holzkohle in größeren Stücken“, „grosse Stücke von Amphoren“ und eine „Reibschale“ erwähnt.925 Alle diese Objekte sind verschollen. c) Fund aus dem Inneren des Hypokausts: 32.17 (Taf. 14): Rand- und Wandstück von Drag. 33 (Inv. Nr. 73/64);926 Rw. rd. 15 cm. Ton durch Brandeinwirkung dunkelbraun verfärbt. Zur Form OP Taf. 51.10-14. – Domitianisch - antoninisch. d) Funde aus der Schicht über dem Zimmerboden des hypokaustierten Raumes: 32.18 (Taf. 15): Großes Rand- und Wandstück von Drag. 37 mit Randstempel ONNIOF (Inv.Nr. 76/64);927 Rw. 19,4 cm. Überzug orangerot; schlecht haftend. Eierstab mit links angelehntem, unten verdicktem Stäbchen, zwei umlaufenden Bögen und schmaler Mittelzunge; entspricht in Seitenumkehrung dem Helenius-Eierstab Gabler – Kellner E 10. Fünfteiliges Blatt Gabler – Kellner 138; Spiralornament Gabler – Kellner 145; nach links gewendeter Vogel, Gabler – Kellner 137. – Westerndorfer oder Pfaffenhofener Erzeugnis des Helenius mit von Onniorix aufgedrehtem Rand; die Stempelvariante fehlt bei OS und bei Streitberg. Severisch / etwa 1. H. 3. Jhd. 32.19 (Taf. 15): Wandstück von Drag. 37 (Inv.Nr. 77/64).928 Helles Orangerot. Eierstab ohne Zwischenstäbchen, Ricken – Fischer E 66. Gewellter Pflanzenstengel, wie Ludowici – Ricken Taf. 91. – Art des Comitialis IV, Rheinzabern; 1. Viertel 3. Jhd. Quellen: Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 14.3. -17.4.1953. – Hell 1953 (c). – Hell 1956 (b), S. 113. – M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 78 und 112. - Priesterhausgarten: s. Dreifaltigkeitsgasse 18 33. Residenz a) Toskanatrakt (= Nordwesttrakt der Residenz an der Churfürststraße), Hofraum (Karte Taf. 28) Grabung 1986/87 (Leitung: W. K. Kovacsovics) Bei einer Untersuchung der Hoffläche konnten unter der Leitung von W. K. Kovacsovics Charakter und Geschichte der römischen Verbauung des Areals geklärt werden. Über die Ergebnisse der Grabung ist aus den Vorberichten folgendes zu entnehmen: Die Besiedlung beginnt hier in claudisch-neronischer Zeit. Die ältesten Spuren sind mit Hüttenbewurfes. Germania 18, 1934, S. 134 f. 925 Hell, Tgb. v. 20. und 24.3.1953. 926 Hell, Tgb. v. 30.3.1953. 927 Hell, Tgb. v. 1.4.1953; ders., Fundakten: „auf dem Zimmerboden liegend“. 928 Von M. Hell zusammen mit 32.18 in der gleichen Fundschachtel in Zeitungspapier verpackt und durch Begleitzettel als auf der Hypokaustsuspensur geborgener Fund gekennzeichnet.
199
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Werkstattabfall durchsetzte Schichten und Gruben. Die Funde (Eisenstücke und Eisenschlacken; Schmelztiegel; Gußformen und Bronze-Halbfabrikate, z. B. von Fibeln) lassen auf metallverarbeitende Betriebe schließen, in denen u. a. Fibeln hergestellt worden sind. Die Lage der zugehörigen Häuser ist nicht bekannt; einfache Estriche scheinen der bloßen Befestigung des sandigen Bodens gedient zu haben.
Das Ende der eben charakterisierten ersten Steinbauphase im Areal des Toskanatrakts bedeutete ein Brand, den der Ausgräber – „auch wenn nur wenige gut datierbare Funde aus der Brandschicht vorliegen“937 – in die Zeit der Markomannenkriege datieren möchte. Ihm folgte ein Wiederaufbau, für den eine unter einem Estrich dieser Phase gefundene Fürprägung Mark Aurels für Lucilla (geprägt wohl ab 164) einen terminus post quem gibt.938 Kovacsovics 1987 (a), S. 1. W. K. Kovacsovics, FÖ 24/25, 1985/86, S. 309. 931 1986 wurde nördlich der Portikus ein „über 6 m“ breiter Geländestreifen untersucht; und wiederum nördlich davon erfaßte die Grabung 1987 einen 5 m breiten Streifen (W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 251). 932 Kovacsovics 1989 (a), S. 112. 933 W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 251. 934 W. K. Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 251; Kovacsovics 1989 (a), S. 112; Kovacsovics 1991 (a), S. 44 und 1991 (b), S.31. 935 Hell 1965 (a); Hell 1965 (c). 936 Funde einzelner römischer (?) Bausteine mit Mörtelresten liegen „unter den Gehsteigen der westlichen Platzfront“ des heutigen Alten Marktes vor (Hell 1965 [c]). Für den antiken Verlauf der westlichen Platzgrenze ist damit aber nichts bewiesen. 937 Kovacsovics 1989 (a), S. 111 f. 938 Die Münze wird erwähnt, aber nicht bestimmt oder beschrieben bei Kovacsovics 1989 (a), S. 112. – Zur Datierung der Fürprägungen Mark Aurels für Lucilla s. BMC S. CXXXIII. 929 930
Abb. 84: Plan der Grabungen im Toskanatrakt der Residenz (Kat. Pkt. 33a). Nach Kovacsovics 1987 (a), S. 2
Dieser Wiederaufbau brachte eine leichte Verschiebung der Grundrisse (Abb. 84), aber keine grundsätzlichen Veränderungen mit sich: nach wie vor grenzten nicht hypokaustierte, innen weiß verputzte tabernenartige Bauten im Norden der Grabungsfläche an eine Portikus mit quadratisch fundierten Stützen. Nach Norden schlossen sich daran maximal 0,7 m starke Abfallschichten des späten 2. und des 3. Jahrhunderts an.939 In den Lauf des 3. Jahrhunderts fällt nach Kovacsovics aber auch die endgültige Zerstörung der römischen Verbauung und das Ende der Nutzung des Hofareals.940 Quellen: JSM 34, 1988, S. 231 und 233. – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 24/25, 1985/86, S. 309. – Kovacsovics 1987 (a). – Kovacsovics 1987 (b), S. 214 und 218. – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 251. – Kovacsovics 1989 (a). – Kovacsovics 1989 (b). – Kovacsovics 1991 (a), S. 42 ff. – Kovacsovics 1991 (b), S. 31. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 5.
Kovacsovics 1987 (a), S. 2; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 24/25, 1985/86, S. 309; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 251. – „In einer dieser Schichten, in einem stark mit Knochen und Scherben durchsetzten, hellbraunen Streifen, der auch den ... Brunnen bedeckte, fand sich u. a. ein Aureus des Kaisers Trajan“ (W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 251). Über den Aureus auch Kovacsovics 1989 (b), wo die Fundstrate (S. 3) als „Zerstörungsschicht des 2. Jh.s“ angesprochen wird. 940 Zu fragen wäre allerdings, ob ein solcher Schluß angesichts der starken Störung hochgelegener römischer Schichten (Kovacsovics 1989 [a], S. 112) wirklich angebracht ist 939
200
.
Im zeitlichen Anschluß an diese älteste Phase konnte eine Überschwemmung nachgewiesen werden, die sich durch nicht näher bezeichnete Münzen in das ausgehende 1. Jahrhundert datieren lasse. „Angeschwemmter Sand und Schotter hatten zur vollständigen Verschüttung der ... Werkstätten geführt und das Gebiet bis zu 0,80 m aufgehöht“.929 Auf dem so erhöhten Bodenniveau entstanden „wohl schon ab dem ausgehenden 1. Jahrhundert“930 einfache, nicht hypokaustierte Steinbauten mit weiß verputzten Innenwänden. Festgestellt wurden davon noch fünf Räume, die tabernenartig entlang einer mindestens rd. 2 m breiten Portikus aufgereiht sind (Abb. 84). Von ihr fanden sich noch vier quadratische Stützenfundamente. Nach Norden zu schloß sich – auf eine Breite von über 10 m sondiert931 – unverbauter Raum an; nur ein Brunnen „des späteren 1. Jhs.“932 und eine Grube933 wurden dort entdeckt. Nach Meinung des Ausgräbers erklärt sich dieser Befund durch eine der Portikus vorgelagerte Straße mit unverbautem Nordrand.934 Dagegen ist aber zu bedenken, daß gleich nordöstlich des Toskanatrakts, unter dem heutigen Alten Markt, nach Feststellungen M. Hells ein römischer Platz bestand,935 dessen Westgrenze wir nicht sicher kennen (vgl. oben Abb. 15).936 Die Annahme scheint naheliegend, daß zur Fläche dieses Platzes auch das nördliche Vorfeld des Toskanatrakts gehörte. In diesem Fall wäre mit der Portikus im Hof des Toskanatraktes die südliche Platzbegrenzung gegeben.
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials b) Wallistrakt (= Südwesttrakt der Residenz an der Ecke Franziskanergasse / Domplatz; Karte Taf. 28) Adaptierung des Gebäudes für die Zwecke der Universität, 1964/65 (Beobachtung: M. Hell) Bei der Adaptierung des Wallistrakts der Residenz für die Zwecke der Universität wurden 1964 und 1965 ausgedehnte römische Gebäudereste angeschnitten. M. Hell, der die
Arbeiten archäologisch überwachte, hat hier den Befund leider vor allem in einer Anzahl flüchtiger und nicht leicht interpretierbarer Notizbuchskizzen festgehalten. Im folgenden wird der Versuch unternommen, aus den vorhandenen Unterlagen ein zusammenhängendes Bild der Ergebnisse zu rekonstruieren. Wir beginnen dabei auf der Südseite des Gebäudegeviertes, wo im Bereich der südlichen Arkaden des Hofes die folgenden sieben römischen Räume nachweisbar waren (Numerierung der Räume und Mosaikböden nach M. Hell):
Tab. 32:941942943944945946947948949950951952953954955956957958959 Raum / Mosaik Art und Tiefenlage des Estrichs. – Raum 1 mit Mosaik 1 (Taf. 26.1)
Raum 2 mit Mosaik 2
Raum 3 mit Mosaik 3 (Taf. 26.2)
Raum 4+5
Verbleib der Mosaikböden Auf Hypokaust941 in 2,4-2,8 m Tiefe942 Reste von Mosaikboden; davon erhalten: graue Randzone, schwarze und braune Rahmenstreifen und dreiteilige Bordüre mit (von außen nach innen) Herzblattranken, Mäander und Trichterflechtband.943 – Verbleib: in den nördlichen Arkaden des Wallistrakt-Hofes neu verlegt In einer Tiefe von 3,2 m unter dem Hofniveau auf graubraunem Schwemmsand 5 cm starker Hypokaustestrich.946 Auf dem Hypokaust in 1,95 m Tiefe947 graubrauner Mosaikboden mit eingestreuten roten Kreuzen.948 – Verbleib: in den nördlichen Arkaden des WallistraktHofes neu verlegt Auf Hypokaust951 in 1,78 m Tiefe unter dem Hofniveau952 Schwarz-Weiß-Mosaik mit Kreuzblüten in und zwischen Kreisen, die durch Ringe miteinander verbunden sind; Randeinfassung durch roten und schwarzen Rahmen.953 – Verbleib: in den nördlichen Arkaden des Wallistrakt-Hofes neu verlegt „Raum 4“ und „Raum 5“ haben jeweils einen Gußestrich, der nach M. Hell entlang einer nord-südlich verlaufenden geraden Trennlinie „abgesetzt ist um ca. 3 cm“.957 Eine andere Raumteilung besteht nicht.
weitere bauliche Details
chronologische Kriterien Für eine Datierung reichen die erhaltenen Reste nicht aus.944 Der von M. Donderer vertretene Ansatz in die Wende des 1./2. Jhds. dürfte kaum zutreffen.945
-
Der Mosaikboden ist aus sich heraus nicht datierbar.949 – Unter dem Mosaik lagen eine südgallische Sigillatascherbe und zwei Scherben einer Gesichtsurne (ähnlich der Form Schörgendorfer 1942, 562; 1.-3. Jhd. – Abb. 83).950 Verbleib der Stücke: unbekannt
-
An der Südwand des Raumes eine Schwelle aus braunem Sandstein; Länge 1,37 m, Breite 0,2 m.954
In „Raum 5“ wurden vier unterchiedlich gestaltete Säulenbasen aus Untersberger Marmor gefunden (Abb. 87). Ihre Standorte sollen ungefähr die Ecken eines Vierecks gebildet haben.958 M. Hell dachte dabei an ein „kleines Hausheiligtum“, H. Adler und Th. Hoppe an ein „kleines Atrium mit Impluvium“.959
Hell, Tgb. v. 28.7.1964. Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 943 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 944 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 945 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 946 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 947 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 948 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 949 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 950 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 951 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 952 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 953 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 954 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 955 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 956 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 957 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 958 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 959 Hell, Tgb. v. 28.7.1964. 941 942
201
Die kreuzblütengefüllten Kreise haben ihr Vorbild in mittelitalischen Schwarz-Weiß-Mosaiken („style fleuri“) des 2. Jhds.955 Der Boden dürfte etwa in die 2. Jahrhunderthälfte gehören.956
-
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Raum 6
Raum 7
Der Raumboden ist mit Ziegelplatten – dem Format nach „etwas ungleich“ – gepflastert.960 Unter diesen Ziegelplatten tragen zwei einen Stempel, von denen einer gut lesbar ist und LVAS lautet.961 Beide Platten sind (wie offenbar auch die übrigen Ziegel des Raumes) von recht seltener Form (Abb. 86. 1-2): sie haben schräge, in einer Richtung aufeinander zulaufende Langseiten und parallele Schmalseiten; dabei weist die eine Schmalseite nach Art unserer „H-Pflastersteine“ vorspringende Ohren auf, während die gegenüberliegende Schmalseite an beiden Enden Aussparungen zeigt. Ziegel dieses Typs lassen sich an verschiedenen Orten Norikums, aber auch in anderen Reichsteilen (Frankreich, Spanien, Nordafrika) nachweisen.962 – Wegen des eng verzahnten Ineinandergreifens der Ziegel eines solchen Bodenbelags dachte M. Hell an den Estrich eines Baderaumes, bei dem es auf „gute Abdichtung“ gegen Wasser ankomme.963 Dieses Argument erscheint jedoch nicht zwingend.964 Keine Angaben
960961962963964965966967968969970
In Raum 6 kamen „mehrere Stücke von Platten aus weissem Marmor“ zutage, den M. Hell als „landfremd“ bezeichnet.965 – Senkrecht zur Nordwand des Raumes wurde eine stehende Steinplatte von 0,15 m Stärke und 0,55 m Länge angetroffen.966
Nur 1,75 m breiter Raum970 (Korridor?)
Erzeugnisse des Zieglers LVAS wurden auch bei Loig (VB SalzburgUmgebung) gefunden (Abb. 86. 3):und zwar einerseits in der Villa auf den Loigerfeldern967 und andererseits in einem römischen Ziegelei- und Töpfereibetrieb im Eichetwald.968 Dort lagen zwei dieser Stempel innerhalb eines Ziegelofens und ein dritter im Heizkanal eines Töpferofens.969 Der Ziegelei- und Töpfereibetrieb gehört der Zeit zwischen der 2. Hälfte des 1. und der 2. Hälfte des 2. Jhds. an. Damit ist auch ein Hinweis auf das Alter der LVAS-Ziegel gegeben.
-
Hell, Notizbucheinträge v. 4. und 5.8.1964; Hell, Tgb. v. 4.8. und 11.12.1964. H. Adler – Th. Hoppe, FÖ 8, 1974, S. 121 (mit unrichtigen Angaben über die Stempel); Hell, Tgb. v. 11.12.1964; Hell 1965 (b). Vgl. Genser 1982, S. 57 und Abb. 1.4, S. 59; Thüry 1974, S. 84 f. und Abb. 1.2 f., S. 90. – Zu den sonst bekannten Stempeln des Zieglers LVAS vgl. unten Anm. 968. 962 Innerhalb Norikums in Immurium-Moosham: Hell, Tgb. v. 7.6.1960 und 27.10.1961. – Lauriacum: M. von Groller, Übersicht der im Jahre 1904 ausgeführten Grabungen. RLÖ 7, 1906, Sp. 25 f. und 31; ders., Grabung im Lager Lauriacum im Jahre 1911. RLÖ 13, 1919, Sp. 26 und Abb. 15.7, Sp. 25. – Loig (VB Salzburg-Umgebung): Kurz von Goldenstein 1816, Taf. VI; Thüry 1974, S. 85 und Abb. 1.4, S. 90. – Mühldorf (VB Spittal/Drau): E. Nowotny, Ein römisches Bad zu Mühldorf im Möllthale. Car. I 90, 1900, S. 135. – Virunum: F. Pichler, Virunum (Graz 1888), S. 222. – Wallsee (VB Amstetten): E. Tscholl, Archäologische Mosaiksteine aus Wallsee. RÖ 23/24, 2000-2001, S. 132 f. Außerhalb Norikums: Banasa (Marokko): R. Thouvenot – A. Luquet, Les thermes de Banasa. Publications du Service des Antiquités du Maroc, Heft 9 (Rabat 1951), Abb. 2, S. 17. – Loupian-Le Bourbou (Dép. Hérault): Museum Loupian. – Montmaurin (Dép. Haute-Garonne): G. Fouet, La villa gallo-romaine de Montmaurin. XXe supplément à „Gallia“ (Paris 1969), Abb. 63, S. 138. – Niort (Dép. Deux-Sèvres): Musée du Donjon. – Périgueux (Dép. Dordogne): Site-musée gallo-romain. – Pettau / Ptuj: I. Žižek, in: Rimljani – steklo, glina, kamen / Die Römer – Glas, Ton, Stein. Ausstellungskatalog (Celje – Ptuj – Maribor 2004), S. 127. – Toledo: Toledo, Museo arqueologico (Sekundärverwendung in einem westgotischen Grab). 963 Hell 1965 (b), S. 115. 964 Bei den heutigen H-Pflastersteinen, die ebenfalls Ohren und Aussparungen aufweisen und so ineinandergreifen, liegt der technische Zweck und Vorteil nicht in einer größeren Dichte des Bodens gegenüber Wasser, sondern darin, daß durch die Verzahnung der Steine ein fest zusammenhängender Pflasterteppich entsteht, aus dem sich einzelne Steine auch unter Belastung nicht leicht lösen können (freundliche Auskunft P. Aichelers vom Betonwerk Aicheler und Braun, Tübingen). 965 Hell, Tgb. v. 15.1.1965. 966 Hell, Notizbucheintragung v. 5.8.1964. 967 CIL III 5763 und Kurz von Goldenstein 1816, S. 16 und Taf. VI. Vgl. von Hefner o. J., S. 31; Genser 1982, S. 57; Heger 1973 (a), S. 133; Thüry 1974, S. 85 und Abb. 1.4, S. 90. 968 Genser 1982, S. 57; Hell 1953 (d), S. 245 und 1953 (d), S. 699 (jeweils mit falscher Wiedergabe der Gentilabkürzung); Hell 1956 (b), S. 113; Hell 1961 (b), S. 24; Hell 1962 (a), S. 23 f. und Abb. 1.1-3, S. 25; Hell 1965 (b), S. 113 und Abb. 1.3, S. 114; M. Hell, FÖ 6, 1967, S. 113; Thüry 1974, S. 84 und Abb. 1.1, S. 90. Nach Heger 1973 (a), S. 132 f. und Genser 1982, S. 57 hätten die LVAS-Ziegel zum Dach der Töpferei gehört, was aber nach den Fundnotizen des Ausgräbers auszuschließen ist (Hell, Tgb. v. 16.10.1951). Auch der von Genser und von Heger geäußerte Zweifel an einer Herstellung von Ziegeln in Loig ist nicht gerechtfertigt. 969 Hell, Tgb. v. 16.10.1951. 970 Hell, Notizbucheintrag v. 5.8.1964. 960 961
202
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Reste weiterer Räume kamen auch in der Hofmitte und vor allem auf der Nordseite des Wallistrakts zum Vorschein. Die folgende Liste schließt in den Raum- und
Mosaiknummern an die Numerierung der Befunde auf der Südseite des Wallistrakts an:
Tab. 33: Raum Raum 8971
Raum 9973
Art und Tiefenlage des Estrichs. – Verbleib der Mosaikböden Der in der Hofmitte gelegene Aufschluß erbrachte den Nachweis einer W-O-verlaufenden Mauer mit einem südlich daran anschließenden, 0,15 m starken Gußestrich.972 An der Nordseite des Hofes, unmittelbar vor dem Tor, zeigte sich eine römische Raumecke mit Hypokaust.974 Der Hypokaustboden lag in rd. 2½ m Tiefe.975
Raum 10- In der an Raum 9 nach O anschließenden 13977 Zimmerflucht sind nur kurze Mauerstücke nachgewiesen. Das Aussehen des Estrichs ist lediglich in Raum 10 bekannt, wo Steinplatten verlegt waren.978 Raum Unter dem nördlichen Teil des Wallistrakt14980 mit Ostflügels kamen Reste eines Raumes (oder Mosaik mehrerer Räume?) zutage. Es fand sich ein 4981 Hypokaust (Hypokaustboden in 2,3 m Tiefe) und ein Mosaik, das 1,8 m tief lag und nicht gehoben wurde.982 Der Boden ist polychrom und zeigt einfache geometrische Verzierung.983
weitere bauliche Details
chronologische Kriterien
-
-
-
Aus der römischen „Sohlschicht“, die Brandspuren aufweise, werden je ein Sigillatafund der Form Drag. 27 (wie OP Taf. 49.2.5; claudisch), Drag. 29 und Drag. 37 (mit „sehr niedrigem“ Rand) erwähnt.976 Verbleib der Stücke: unbekannt. Zwischen den parallel verlaufenden N-S-Mauern der Räume 9 und 10 – Stärke jeweils 0,45 m – liegt ein 0,71 m breiter Zwischenraum979 (= Fuge zwischen zwei Häusern). Nahe einer 0,6 m starken Raumwand lag im Rauminnern „bemalter Putz“: „Muster, braun auf weiß, grüne Blätter auf rotem Grund“.984
971972973974975976977978979980981982983984
Der Ausgräber selbst hat dem Raum keine Bezeichnung durch eine Nummer oder durch einen Buchstaben zugeteilt. Hell, Tgb. v. 8.4.1964. – Auf der nördlichen Seite der aus Bruchsteinen bestehenden Mauer hätte danach „eine Schicht waagrecht liegender Mauerziegel“ gelegen, „in 6 Ziegellagen übereinander im Mörtelverband“. Die Ziegel seien „keilförmig“ gewesen (mit einer Stärke von 2.5 cm an der dünneren und von 3 cm an der dickeren Kante). 973 Vom Ausgräber selbst als Raum „e“ bezeichnet. 974 Hell, Fundakten, Grundplan 1:50; Hell, Notizbucheintrag ohne Datum. – Ist der im Grundplan vermerkte „Gußestrich“ der Zimmer- oder der Hypokaustboden? Und was ist von der Formulierung bei Hell 1966 (b) zu halten, wonach alle unterheizten Räume auch mit Mosaiken ausgestattet gewesen seien? Mosaikspuren sind für Raum 9 sonst nicht bezeugt. 975 Der undatierte Notizbucheintrag (s. oben Anm. 974) gibt die Tiefenlage des Hypokaustbodens mit 2.60 m an. Ob sich dieses Maß auf das alte oder das neue Hofniveau bezieht (s. oben Anm. 942), ist offen. – M. Hells Tagebücher erwähnen die römische „Sohlschicht“ an dieser Stelle einmal in einer Tiefe von 2.30 m (Eintrag v. 15.12.1964) und einmal von 2.60 m (Eintrag v. 14.1.1965). 976 Hell, Tgb. v. 15.12.1964. – Weitere Funde aus der Schicht sind ein Reibschüsselrand und ein roter Krugrand (Hell, Tgb. v. 14.1.1965). 977 Vom Ausgräber als Raum „a-d“ bezeichnet (Hell, Fundakten, Grundplan 1:50). 978 Hell, Fundakten, Grundplan 1:50. – Ein dort eingetragenes Hypokaust in Raum 12 scheint auf ein Mißverständnis eines undatierten Notizbucheintrages durch M. Hell selbst zurückzugehen. 979 Hell, Notizbucheintrag ohne Datum. 980 Der Ausgräber selbst hat dem Raum keine Bezeichnung durch eine Nummer oder einen Buchstaben gegeben. – Die Gesamtzahl der ergrabenen Räume war nach Hell 1966 (b) nicht vierzehn, sondern fünfzehn. 981 Nach Hell 1966 (b) wurden unter dem Wallistrakt nicht vier, sondern fünf Mosaikböden geborgen. 982 Hell, Notizbucheinträge v. 23. und 30.7.1965; Hell, Fundakten, Grundplan 1:50; Hell, Tgb. v. 23. und 26.7.1965; mdl. Mitteilung M. Hell v. 23.11.1971. – Der Boden fehlt bei Latin 1966 und Jobst 1982. 983 Mdl. Mitteilung M. Hell v. 23.11.1971. 984 Hell, Notizbucheintrag v. 23.7.1965; Hell, Tgb. v. 26.7.1965. 971 972
203
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 85: Gesichtsurne aus dem Wallistrakt der Residenz, Raum 2 (Kat. Pkt. 33b). Rekonstruktion M. Hell. Aus: Hell 1964 (b) Abb. 86: Ziegel und Ziegelstempel des L.VA.S: Abb. 86.12 aus dem Wallistrakt der Residenz, Raum 6 (Kat. Pkt. 33b); Abb. 86.3 aus Loig. Zeichnung M. Hell. Aus: Hell 1965 (b), S. 114
Abb. 87: Vier marmorne Säulenbasen aus dem Wallistrakt der Residenz, Raum 5 (Kat. Pkt. 33b). Aufnahme M. Hell, 1964
204
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 88: Römische Baureste ((fette schwarze Planeinträge) unter dem Dom (Kat. Pkt. 10) und am Südrand des Residenzplatzes (Kat. Pkt. 34a). Nach Vetters 1968 (a), Beil. 5
34. Residenzplatz (Platzfläche; Karte Taf. 28) a) Nördlich und westlich der Nordkonche des Domes Domgrabungen 1956-58 (Leitung: G. Trathnigg und H. Vetters) Bei den Domgrabungen (vgl. n. 10 und 11b/c) wurden 1956-58 am Südrand des Residenzplatzes auch römische Schichten und Baureste angeschnitten. Über die noch
immer unpublizierten Grabungsergebnisse läßt sich leider kein ganz klares Bild gewinnen. Fest steht aber folgendes: Wie unter dem Dom (Punkt 10), war die tiefste römische Kulturschicht auch hier durch padanische Sigillata datiert. Nach Tagebuchnotizen, die M. Hell bei Grabungsbesuchen machte, lag sie im Bereich der heutigen Domwand mit ihrer OK 3,7 m tief und war rd. 0,05 m stark. Sie lag dort „auf braungelbem Schwemmsand“ (= gewachsener Boden?) und wurde „50 cm hoch von solchem Schwemmsand überlagert“.985 Nach den vorläufigen Grabungsberichten zeigten sich über dieser auf eine Überschwemmung zurückzuführenden Sandschicht weitere Horizonte des 1. und 2. Jahrhunderts,986 wozu offenbar auch eine Zerstörungsschicht der Markomannenkriege gehörte.987 Nach zwei Vorberichten soll „in die Wiederaufbauperiode nach den Markomannenkriegen“, und zwar „in die Zeit des beginnenden 3. Jhs.“, aufgrund von „eindeutigen Funden“ der Baurest Abb. 88.1 gehören,988 der in einem anderen Vorbericht aber als „leider nicht näher datierbar“ bezeichnet wird.989 Ebenso widersprüchlich heißt es über Hell, Tgb. v. 17. und 18.10.1957. Vetters 1958, S. 351. 987 Trathnigg – Vetters, FÖ 7, 1971, S. 160. 988 Vetters 1959 (b), S. 17; H. Vetters, FÖ 7, 1971, S. 132. 989 Vetters 1964, S. 264 985 986
205
.
Quellen / Literatur: H. Adler – Th. Hoppe, FÖ 8, 19611965, S. 121. – Dehio-Handbuch Salzburg (Wien 1986), S. 581. – Donderer 1986, S. 68 und 223 f. – Genser 1982, S. 57 und Abb. 1.4, S. 59. – Heger 1973 (a), S. 41, 125, 214 und Abb. 110 f. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 18. – Hell, Fundakten. – Hell, Tgb. v. 8.4.1964 - 14.1.1965 passim. – Hell, Notizbücher. – Hell 1964 (a). – Hell 1964 (b) [= nur Zeichnung der Gesichtsurne]. – Hell 1965 (b). – Hell 1966 (b). – Hellenkemper Salies 1983, S. 879. – Jobst 1982, S. 41 ff. und Taf. 15 f. – Jobst 1985, S. 54. – Latin 1966, S. 242 ff. und 306. – Maier 1988, S. 20. – Messner 1990, S. 189. – Thüry 1974, S. 84 f. und Abb. 1.2/3, S. 90. – Thüry 1990, S. 299.
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg den Mauerzug Abb. 88.3 einmal, er falle in das 2., und ein andermal, er falle in das 3. Jahrhundert.990
b) Östlich der Nordkonche des Domes, im Bereich der romanischen Chorkrypta
Etwas mehr Klarheit herrscht über die Zeitstellung des ungefähr NNO-SSW-orientierten Apsidenbaus Abb. 88.2. „In Rieselmauertechnik errichtet“,991 ist er nach H. Vetters durch Funde von nicht näher bestimmten oder beschriebenen Münzen „unter dem Estrich“ datiert, die in den Jahren nach 375 geprägt wurden.992 Vetters meint dazu – ohne Begründung – : „Zeitlich wird man eine Datierung [sc. des Baues] an der Wende vom 4. zum 5. Jh. einer früheren bzw. späteren vorziehen“.993 Der zeitliche Ansatz und die Form des Grundrisses – ein durch eine Quermauer unterteiltes Rechteck von vielleicht 7,5 x 15 m mit einer nördlich vorgelagerten Apsis994 – lassen Vetters „am ehesten“ an einen frühchristlichen Kultbau denken.995 Zwingend ist diese Deutung jedoch nicht.996
Domgrabungen 1958 (Leitung: H. Vetters)
Quellen / Literatur: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, Plan nach S. 120. – Hell, Tgb. v. 17./18.10.1957. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 15. – Kovacsovics – Moosleitner 1987, S. 37 und Umschlag-Rückseite, innen. – Moosleitner 1976 (c), S. 88. – Noll 1975, S. 202 f. – Noll 1981/1984, S. 98 und 1197 f. – Prinz 1988, S. 399. – Semmler 1985, S. 363. – Trathnigg 1957, S. 228 und Abb. D, S. 229. – G. Trathnigg – H. Vetters, FÖ 7, 1956-1960, S. 159 f. – Vetters 1957, S. 24. – Vetters 1958, S. 345, 349 und 351. – Vetters – Trathnigg 1958, S. 275 f. mit Abb. XXI/1 und 2 und Plan vor S. 273. – Vetters 1959 (b), S. 17. – Vetters 1962, S. 217 f. und Abb. 1, nach S. 224. – Vetters 1964, S. 263 f.; Taf. XXVII, Abb. 2; Faltkarte II. – H. Vetters, in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 38. – Vetters 1969, S. 499. – Vetters 1971, S. 415 und Beilage 1. – H. Vetters, FÖ 7, 1956-1960, S. 132. – Vetters 1973, S. 107 f. – Vetters 1974, Planbeilage. – Vetters 1975 (a), S. 4, 13, 19 und Umschlag-Rückseite, innen. – Vetters 1975 (b), S. 415 und Beilage 1. – Vetters 1985, Abb. 92, S. 301 und Planbeilage. – E. Walde, in: Lippert 1985, S. 417 ff.
Vetters – Trathnigg 1958, S. 276 (danach 2. Jhd.); ebd., Legende zu Abb. XXI/2 (danach 3. Jhd.). 991 Vetters 1964, S. 263. Zum Terminus vgl. H. Vetters, Allgemeines zur Mauertechnik und zur Datierung der Straten. Forschungen in Lauriacum 1 (Linz 1953), S. 7 (wonach „Rieselmauern“ aber nicht standfest wären); W. A. Jenny, Graben VIII und „Haus der Bronzegefäße“, ebd. 2 (Linz 1954), S. 37. 992 Vetters 1971, S. 415; 1975, S. 13. 993 So formuliert bei Vetters 1964, S. 264 und Vetters 1971, S. 415. 994 Die Breite ist – da sich allein der westliche Teil des Gebäudes erhalten hat – aus der Krümmung der Apsis erschlossen. Der Angabe der archäologisch ebenfalls nicht ermittelten Länge beruht dagegen nur auf der Voraussetzung, Länge : Breite habe sich wie 2 : 1 verhalten (die bei Vetters 1971, Beilage 1 eingezeichnete SW-Ecke des Baues ist offenbar ein Fehler dieses Planes). 995 So und ähnlich G. Trathnigg – H. Vetters, FÖ 7, 1971, S. 160; Vetters 1964, S. 264; H. Vetters, in: ÖJH 47, 1964-65, Grabungen 1966, S. 38; Vetters 1969, S. 499; Vetters 1971, S. 415; Vetters 1973, S. 107 f.; Vetters 1975 (a), S. 4, 13 und 19; Vetters 1975 (b), S. 415. Vgl. auch Semmler 1985, S. 363. – Dagegen noch Vetters 1962, S. 218: „Ob diese Anlage Heiden oder Christen gedient hat, kann heute auf keinen Fall mehr bestimmt werden“. 996 Vgl. auch Noll 1981/1984, S. 98. – Zu Apsidenbauten und ihren Funktionen Maier 1988, S. 53 f. und S. 68, Anm. 125. 990
Als bei den Domgrabungen (vgl. die Punkte 10 und 11b/c) die Chorkrypta des romanischen Domes (unter dem heutigen Residenzplatz östlich der Dom-Nordkonche) untersucht wurde, konnte H. Vetters dort auch eine Schichtenfolge aus der Römerzeit beobachten. Über diese ebenfalls noch unpublizierten Wahrnehmungen ergibt sich aus den Vorberichten, daß sich hier wieder – wie weiter westlich und unter dem Dom – die fluviatile Sandschicht des mittleren 1. Jahrhunderts und außerdem die Brandschicht aus der Zeit der Markomannenkriege zeigten,997 während über der Brandschicht Spuren einer Wiederaufbauphase zum Vorschein gekommen sein sollen. Ihr gehören nach H. Vetters Baureste in Gestalt vier gut fundierter Konglomeratblöcke an, deren genaue Abmessungen nicht veröffentlicht sind (einer von ihnen soll bei einer mittelalterlichen Wiederverwendung von seinem Fundament entfernt und etwas verlagert worden sein. – Vgl. Abb. 89).998 Die vier Blöcke, aus deren Fundamenten und Baugruben Keramik und Ziegel des beginnenden 3. Jahrhunderts geborgen worden seien – Näheres darüber ist noch unbekannt999 –, bilden die Eckpunkte eines Rechtecks von 5,5 x 4,5 m.1000 Sie wurden von H. Vetters als Reste eines quadrifrons gedeutet, der mit seinen Schmalseiten nach Westen bzw. Osten gewendet ist.1001 Die Weite der Öffnung zwischen den Blöcken betrüge 3,3 m (= 11 römische Fuß) bzw. 2,1 m (= 7 römische Fuß); die Durchgänge mögen im Aufgehenden aber etwas weiter gewesen sein (Vetters denkt an 12:8 Fuß, was dem Verhältnis 3:2 entspräche). – An der Datierung der Blöcke in römische Zeit ist neuerdings Kritik geäußert worden.1002 Solange aber weder der Befund der Domgrabungen noch die Details der Kritik publiziert sind, wäre eine Klärung allenfalls durch eine Nachuntersuchung möglich. Quellen / Literatur: Alföldy 1974, S. 339, Anm. 149. – Fuhrmann 1962, S. 22 ff. und Plan S. 16. – Heger 1970, S. 16. – Heger 1973 (a), S. 28, 148 und 168. – Heger 1973 (b), Sp. 177 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 10. – Heger 1981, S. 79 und 83. – König 1965, S. 26 und n. 1 ff., S. 28 f. – Die Sandschicht ist nur bei Vetters 1959 (b), S. 17 erwähnt; die Brandstrate bei Vetters 1959 (b), S. 18 und bei G. Trathnigg – H. Vetters, FÖ 7, 1971, S. 160. 998 In den Vorberichten werden die vier Blöcke jeweils stets ohne jede Maßangabe erwähnt. Lediglich die Höhenlage des Fundaments („420.56 m“) wird bei Vetters 1962, S. 218, Vetters 1964, S. 265 und Vetters 1971, S. 415 angegeben. 999 Wenn die Formulierung korrekt ist, wonach es sich bei den „Ziegeln“ um datierende Funde handelt (Vetters 1959 [a], S. 230), kann in diesem Zusammenhang nur das Vorhandensein von Ziegelstempeln der zweiten italischen Legion gemeint sein. 1000 So – im Einklang mit den Plänen – bei Vetters 1959 (b), S. 18; H. Vetters, FÖ 7, 1971, S. 132. Unzutreffend dagegen („3.3 x 2.1 m“) Vetters 1962, S. 218; Vetters 1964, S. 265; Vetters 1971, S. 415. 1001 Der Bau ist also nicht „West-Ost“ orientiert (Vetters 1959 (b), S. 18; H. Vetters, FÖ 7, 1971, S. 132), sondern wendet seine Hauptseiten dem Norden und dem Süden zu. 1002 Diese Zweifel hat H. R. Sennhauser bei einer eingehenden Besichtigung geäußert (mdl. Hinweis F. Moosleitner). 997
206
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 89: Die Fundamente des Quadrifrons (?) Kat. Pkt. 34 b. – Aus: Fuhrmann 1962, S. 16
c) Vor der St. Michaels-Kirche Kabelgrabung 1957 (Beobachtung: M. Hell) Beim Ausheben eines 0,7 m breiten und 0,8 m tiefen Postkabelgrabens wurden vor dem Eingang der St. Michaels-Kirche zwei etwa SW-NO orientierte römische Mauerzüge angeschnitten, die in einem Abstand von 4,5 m parallel zueinander verliefen (Abb. 90).1003 Davon war die nördliche Mauer 0,75 m, die südliche 0,45 m stark.1004 An die südliche, von der Kirchenfassade 7,5 m entfernte Mauer stieß auf ihrer Südseite ein 0,15 m dicker Gußestrich an, der unmittelbar auf einer ebenfalls 0,15 m starken Brandschicht auflagerte. Der Estrich lag 0,5 m, die Sohle der Brandschicht 0,8 m tief unter dem Platzniveau.1005
Hell, Tgb. v. 29. und 31.5.1957; Hell 1957 (a), S. 28; Hell 1957 (c); M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 134. 1004 Hell, Tgb. v. 29.5. und 11.6.1957. Unzutreffend Hell 1957 (a), S. 28, Hell 1957 (c) und M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 134, wonach die Mauerstärke jeweils 0,6 m betragen hätte. 1005 Hell, Tgb. v. 29.5.1957; Hell 1957 (a), S. 28; Hell 1957 (c). 1003
Von den heute verschollenen Funden sind die beiden folgenden für die Chronologie der Baureste wichtig: Aus der Brandschicht: 34c.1 (Abb. 91): Rand einer Schale Ludowici Tb (wie OP Taf. 59.5).1006 – 2. Jhd. In der nördlichen Mauer war eingemauert: 34c.2 (Abb. 92): Wandstück von Drag. 37.1007 Die schon von M. Hell als Westerndorfer Fabrikat bezeichnete Scherbe weist den Eierstab Gabler-Kellner E 9 = Kellner, Pfaffenhofen 27 des Westerndorfer und Pfaffenhofener Töpfers Helenius auf. Der rechts gewendete große Hund fehlt bei Gabler – Kellner und Kellner, Pfaffenhofen; er wird aber bei Kellner, Westerndorf S. 144 n. 37 dem Typenschatz des Helenius zugewiesen. Ohne Beleg ist der rechtsgewendete kleine Hund (?) mit dem erhobenen Schwanz. – Art des Helenius von Westerndorf und Pfaffenhofen; severisch / etwa 1. H. 3. Jhd. Quellen: Hell, Tgb. v. 29.5., 31.5. und 11.6.1957. – Hell 1957 (a). – Hell 1957 (c). – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 134. 35. Residenzplatz 7 (Landes-Hypothekenbank; Karte Taf. 28) Umbau 1968 (Beobachtung: M. Hell)
Hell, Tgb. v. 29.5.1957. Ebd
1006 1007
207
.
Moosleitner 1976 (c), S. 88. – Noll 1976, S. 423. – Thüry 1967 (in Unkenntnis der Arbeit König 1965). – Vetters 1959 (a), S. 229 ff. – Vetters 1959 (b), S. 17 f. – Vetters 1962, S. 218 f. – Vetters 1964, S. 265. – Vetters 1968 (a), Beilage 5. – Vetters 1971, S. 415 f. und Beilage 1. – H. Vetters, FÖ 7, 1956-1960, S. 132 und 160. – Vetters 1974, Planbeilage. – Vetters 1975 (a), S. 13, 19 und UmschlagRückseite, innen. – Vetters 1985, S. 296 und Planbeilage. – Vetters 1989, S. 208 und Faltplan Abb. 1. – Willvonseder 1960, S. 18. – Winkler 1969, S. 90 und 93 f.
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Abb. 90: Römische Mauerzüge vor der Michaelskirche (Kat. Pkt. 34c). Nach Hell, Tgb. v. 29.5.1957
Abb. 91: Skizze der Sigillataschale Kat. Pkt. 34c.1. Nach Hell, Tgb. v. 29.5.1957
Abb. 92: Skizze der Bilderschüssel Kat. Pkt. 34c.2. Nach Hell, Tgb. v. 11.6.1957 208
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Beim Umbau der Landes-Hypothekenbank wurde das Haus Residenzplatz 7 unterkellert,1008 wobei römische Baureste mit mehreren Räumen zum Vorschein kamen. Die erhaltenen Vermessungsskizzen M. Hells, der diese Arbeiten überwachte, ergeben jedoch keinen zusammenhängenden Grundplan. Auch Notizen mit stratigraphischen Beobachtungen sind sehr spärlich und wenig aussagekräftig; was sich daraus entnehmen läßt, ist nur folgendes: a) Knapp nördlich der Fassade des Hauses Residenzplatz 7 zieht – in etwa gleicher Orientierung – eine römische Mauer durch. Nach Beobachtungen vom März 1968 hat sie ihr Fundament in 3 oder 3,2 m Tiefe – und zwar in einer sandigen, 0,8 oder 1 m mächtigen Zone des gewachsenen Bodens, unterhalb derer Schottergrund folgt.1009 Als Fundstücke aus dem Fundamentbereich (aus jeweils ca. 3 m Tiefe) werden ein in den Museumsbeständen nicht mehr identifizierbarer Boden eines italischen Sigillatatellers und das folgende Terrakottenfragment genannt:1010 Weibliche1011 Büste mit Torques, auf rechteckigem Sockel; nur Brust und Hals erhalten. Am unteren Büstenansatz Rest von Vogel. Weißer Ton (Inv.Nr. 1/68; Höhe noch 16,8 cm). Mittelgallisch.1012 In diesem Zusammenhang ist auch eine Wahrnehmung vom Februar 1968 wichtig, wonach der tiefste von mehreren im Umfeld dieser Mauer angetroffenen Estrichen 3,15 m unter dem Niveau des Residenzplatzes lag und unmittelbar auf dem dort in dieser Tiefe anstehenden Sandboden lagerte.1013 b) Nach mündlichen Auskünften M. Hells und F. Narobes gab es im Innern eines der unter der Hypothekenbank nachgewiesenen antiken Räume eine auffällige Fundkonzentration, aus der weitaus der Löwenanteil Vgl. die anläßlich des Umbaus herausgegebene Broschüre der Landes-Hypothekenbank (Salzburg o. J. [1970]), passim. 1009 Nach Hell, Notizbücher, Eintrag v. 25.3.1968 ist die Tiefe der Fundament-UK „3.0 m“ und die Stärke der Sandschicht „ca. 1.0 m“. Hell, Tgb. v. 25.3.1968 gibt dagegen die Tiefe mit „3.20 m“ und die Mächtigkeit des Sandes mit „0.80 m“ an. – Bis auf den Schotter reicht die Fundament-UK auf einer etwas älteren Profilskizze der gleichen Mauer hinunter: Hell, Notizbücher, Eintrag v. 14./15.2.1968. Allerdings ist dabei zu bedenken, daß der Mauerzug nach der dort gegebenen Grundrißskizze (darin eingetragen als Mauer „1“) westlich einer auf seiner Nordseite an ihn anschließenden Quermauer (Mauer „3“) nur 0.6 m breit ist, während er östlich davon – und von dort ist das Profil genommen – 1.3 m mißt. Vermutlich war also der 1.3 m starke Mauerteil auf Schotter und der schmalere im Sand fundiert worden. 1010 Sigillatateller: Hell, Tgb. v. 25.3.1968. – Terrakotta: Fundumstände laut Beschriftung des Stückes und nach der Tagebuchnotiz M. Hells v. 21.3.1968. Falsche Angaben zu Fundumständen und Datierung bei Lange 1990, S. 32 und n. 52, S. 91. 1011 Dies nach vollständig erhaltenen Vergleichsstücken; s. Lange 1990, S. 91. 1012 Lange 1990, S. 91. 1013 Hell, Notizbücher, Eintrag v. 14./15.2.1968. Danach zeigten sich Estriche nordwärts der Mauer in 2.75 und 3.15 m Tiefe, während auf ihrer südlichen, also Residenzplatz-Seite in 0.85 und 1.4 m Tiefe zwei weitere zutage kamen (die Angabe der Tiefenlage bezieht sich jeweils auf die Estrich-OK. Über die Natur der Böden findet sich nur der Vermerk, daß von beiden südlichen einer – vielleicht der untere – ein „Terrazzoboden“ war).
aller beim Umbau geborgener Objekte herrührt.1014 In den Aufzeichnungen M. Hells sind zwei Bemerkungen erhalten, die sich beide auf diese Tatsache beziehen könnten. So notierte M. Hell am 7.2.1968 Funde von Tierknochen und von zunächst rd. 500 Sigillatascherben (die Zahl stieg im weiteren Verlauf des Tages an) „aus antikem Füllboden in 1.5-1.8 m Tiefe in römischem Raum, vierseitig ummauert“.1015 Lage und Maße des Raumes sowie die Tiefenlage des Estrichs / der Estriche lassen sich den Unterlagen nicht entnehmen. Die Versuchung liegt nahe, auf diesen gleichen Raum auch eine Notiz vom 11.2.1968 zu beziehen: „2-2.3 m tief Scherbenlage, 2500 Stück der Sigillatascherben“.1016 Davon, daß diese Scherben innerhalb einer einzelnen antiken Räumlichkeit zutage kamen, ist in der Notiz allerdings nicht die Rede. In den Museumsbeständen sind die Stücke aus dem fundreichsten Raum leider ohne besondere Kennzeichnung geblieben und mit dem übrigen Material von der Hypothekenbank vermischt worden. Da die Fundmasse von der Hypothekenbank nur verhältnismäßig wenige Objekte enthält, die jünger als das 1. Jahrhundert sind,1017 muß auch zumindest die Masse der Fundkonzentration aus dem erwähnten Raum in die ältere Kaiserzeit fallen. Mit einer von H. Lange geäußerten Vermutung mag die dort so reich vertretene Sigillata aus den Beständen eines antiken „Händlerlagers“ stammen.1018 Quellen / Literatur: der Baubefund und die stratigraphischen Beobachtungen bei Hell, Tgb. v. 7.2. -29.5.1968. – Hell, Notizbücher. – Thüry 1973 (c). – Zum Fundmaterial (in Unkenntnis der Befunde): N. Heger, in: JSM 14, 1968, S. 166 ff. – N. Heger, FÖ 9, 1966-1970, S. 142 f. – Heger 1971, passim. – Heger 1973 (a), S. 39. – Lange 1990, S. 32; n. 23, S. 64; n. 52, S. 91; n. 63, S. 97. - Richard-Mayr-Gasse: s. Dreifaltigkeitsgasse 36. St. Peter (Karte Taf. 28)
1008
a) Abteikirche und Südwestecke des Kreuzgangs; b) Michael-Haydn-Gedächtnisstätte Grabungen 1980/81; 1983/84; 1986/87 (Leitung: S. Karwiese) Diese Grabungen erbrachten den Nachweis, daß die römische Verbauung im St. Peter-Bezirk bis nahe an den Fuß der Mönchsbergwand reichte. Über die Ergebnisse Mdl. Mitteilung M. Hell v. 7.6.1970; mdl. Mitteilung F. Narobe v. 28.8.1969. 1015 Hell, Tgb. v. 7.2.1968. 1016 Hell, Notizbücher, Eintrag v. 11.2.1968. Die Funde gelangten sofort ins Museum, wo sie M. Hell laut Tgb. am 12.2. besichtigte. 1017 N. Heger, in: JSM 14, 1968, S. 168. 1018 Lange 1990, S. 32, 64, 91 und 97. Lange denkt dabei an das Lager eines „Sigillata- und Terrakottenhändlers“ (S. 32). An Terrakotten liegen von der Hypothekenbank jedoch nur drei Exemplare vor; und davon gehört eines in einen anderen Schichtzusammenhang (s. o. Anm. 1010), während die Fundumstände der beiden restlichen nicht bekannt sind (darüber unzutreffend Lange 1990, S. 32, 64, 91 und 97). 1014
209
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg der Untersuchungen – die auch nach dem Stichjahr für den Abschluß des Katalogs (1987) noch fortgesetzt wurden – stehen bisher nur Vorberichte zur Verfügung. Soweit stratigraphische Befunde vorliegen, versuchen die folgenden Abschnitte eine Zusammenfassung. a) Abteikirche und Südwestecke des Kreuzgangs Grabungen 1980/81, 1983 und 1986/87 Der Ausgräber unterschied vier Perioden: I. „Stratum I“, meist „aus Lehm oder Sand gebildet“, nahm stellenweise den Charakter einer 3-4 cm starken Mörtelschicht an.1019 Sie lag auf Kote 420,82 m (= 3,28 m unter dem Kirchenboden) und wurde von einer bis zu 4 cm starken Brandschicht überlagert, die an anderer Stelle bis auf 422,3-5 m anzusteigen scheint.1020 Datierende Funde fehlen.1021 II. „Stratum II“. Auf den Brand der ersten Phase folgte eine Aufschüttung (teils Kies, teils Lehm, teils Kalk); stellenweise zeigte sich auch ein erneuter dünner Brandhorizont.1022 Dann wird erstmals eine Verbauung des Geländes greifbar. Im Bereich der Koten 421,15-423,38 m (= 0,72-2,95 m unter dem Kirchenniveau) fanden sich die Böden mehrerer im Grabungsareal gelegener Steinbauten des Stratums II.1023 Die Böden gehören zu den folgenden Häusern bzw. Räumlichkeiten: 1.) Zu „Haus 1“ im Westen der Abteikirche. In diesem sonst – soweit ergraben – jüngeren Bau bestanden zur Zeit des Stratums II „vermutlich“ die Räume 2 und 3 (Raumböden: in 2 Terrazzo auf 422,12-16 m; in 3 wurde der Estrich dieser Phase nicht aufgedeckt).1024 2.) Unter der Osthälfte der Kirche lagen sechs dem Stratum II zugehörige Räume, die der Ausgräber „versuchsweise“ als Bestandteile eines „Hauses 2“ deutet.1025 Sie tragen die Raumnummern I-IV, VI und VII. Die festgestellten Estriche waren meist Terrazzoböden (nur Raum VII hatte einen Lehmestrich; Höhenlage: 422,12-26 m).1026 Ein Hypokaust besaß lediglich Raum IV (Raumniveau darüber auf Kote 423,38 m).1027 – Nördlich des Hauses 2 verlief in dieser Periode eine 4,5 m breite, ungepflasterte Straße etwa west-östlicher Orientierung; ihr Niveau lag auf Kote 421,52 bzw. 421,70 m.1028 Sie endete nach Westen blind im Bereich der hier angetroffenen Häuser. Nach Osten dagegen – dies stellte sich 1988 bei einer Grabung im Karwiese 1982 (a), S. 411. – Ob das „Stratum 1“ in der Tat die älteste am Platz vorhandene Kulturschicht ist? 1020 Karwiese 1982 (a), S. 411. 1021 Ebd. 1022 Karwiese 1982 (a), S. 411 f. 1023 Karwiese 1982 (a), S. 412; Karwiese 1987, S. 210. 1024 Karwiese 1982 (a), S. 412. 1025 Ebd. 1026 Ebd. 1027 Ebd. (mit Druckfehler „433.38“). 1028 Karwiese 1987, S. 209; vgl. Karwiese 1982 (b), S. 13. – Bei Karwiese 1982 (a), S. 414 wird die Gasse noch dem Stratum 3 zugeordnet. 1019
unmittelbaren östlichen Anschlußbereich, unter dem Alten Kapitel von St. Peter, heraus – , setzte sich der Straßenzug nicht gradlinig fort, sondern bog dort fast rechtwinklig und nunmehr mit einer Breite von 4,8 m gegen Norden um.1029 3.) Auf ihrer Nordseite wurde die Straße von einer langen, im Aufgehenden 0,45-0,5 m breiten Mauer begleitet, hinter der streckenweise anscheinend unverbautes Gelände lag.1030 Der einzige Befund in dieser Baulücke war die Feststellung eines runden Brunnens (Randweite 0,7-0,8 m; Tiefe bis auf Kote 419,0 m verfolgt).1031 Westlich davon, am westlichen Ende der Mauer, wurde diese allerdings zur Hauswand: hier lagen zumindest zwei Räume dahinter, die der Ausgräber als „O1“ und „O2“ bezeichnet und einem „Objekt 3“ zuweist.1032 Am ehesten wohl durch eine Flechtwerkwand voneinander getrennt, hatten beide Räume ursprünglich Terrazzoböden, die auf den Koten 421,15-421,23 m (Raum O1) bzw. 421,24-421,35 m (Raum O2) lagen.1033 Später wurde das Niveau in O1 (wo dann aber nur noch ein Lehmboden bestand) auf 421,91421,96 m und in O2 auf 421,94-422,06 m angehoben.1034 Datiert werden das Stratum II und sein Ende, das nach Ausweis einer Brandschicht durch Feuer erfolgte, von Keramikfunden des „ausgehenden 1.“ und „in der Hauptsache“ des 2. Jahrhunderts.1035 Dazu kommen auch zwei im Brunnen geborgene Asse des Antoninus Pius (bestimmt als RIC 823, Rom, 145-161, und als „As ... mit FORTVNA, Rom 139-61“).1036 Über die Zeitstellung der abschließenden Brandschicht äußert sich der Ausgräber so: „Da unter den Funden kein Stück über das 2. Jh. hinausgeht, kann der Brand wohl nur mit dem Markomannen-Überfall ... in Verbindung gebracht werden“1037 (was ein allerdings möglicher Zusammenhang, aber keine zwingende Argumentation ist). III. „Stratum III“. In dieser Phase lagen die festgestellten Raumböden im Bereich etwa zwischen Kote 421,7 und 422,8 m (= 1,3-2,4 m unter dem Kirchenniveau). In Haus 2 erhielt nun Raum I einen neuen Innenputz und Raum VII einen roten Terrazzoboden (Kote 422,21-46 m).1038 Neu angebaut wurde an die Räume I, IV und VI ein Raum V, dessen roter Terrazzoestrich auf Kote 422,61 m lag.1039 Karwiese 1989, S. 4. Karwiese 1987, S. 209 f. 1031 Karwiese 1987, S. 212. 1032 Karwiese 1987, S. 210 und 212. – Auch am östlichen Ende des untersuchten Kreuz gangabschnitts kam nochmals eine zur Achse der Gasse senkrecht stehende Raumwand zum Vorschein, die der Ausgräber dem Stratum 2 zuweist: Karwiese 1987, S. 209 f. Nach den ebd. mitgeteilten Einzelheiten scheint jedoch ungewiß, ob die Datierung zutrifft (die Fundament-UK lag höher als die der nördlichen Begrenzungsmauer der Gasse; die Art des Anschlusses an diese Mauer ist nicht bekannt; ein zugehöriges Bodenniveau des Stratums 2 wurde nicht festgestellt). 1033 Karwiese 1987, S. 210 f. 1034 Karwiese 1987, S. 213. 1035 Karwiese 1982 (a), S. 413 f.; Karwiese 1987, S. 212. 1036 Karwiese 1987, S. 212. 1037 Karwiese 1982 (a), S. 414. Vgl auch ebd. S. 450; Karwiese 1982 (b), S. 13; Karwiese 1982 (c), S. 27; Karwiese 1996, S. 57. 1038 Ebd. 1039 Ebd. 1029 1030
210
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Auch von einem Raum VIII (östlich neben VII) konnte noch ein Estrich nachgewiesen werden (Kote 422,8 m).1040 Umfangreiche Bautätigkeit ist für Phase III im Bereich des Hauses 1 belegt. Hier entstand eine Anzahl neuer Räume: 1; 4-7; wenn zugehörig 8-11; O3-O6.1041 Dabei schloß der neue Raum 6 die Lücke zwischen Haus 1 und den nunmehr umgebauten Räumen O1 und O2, die zur Zeit des Stratums II zu einem eigenen Gebäude 3 gehört hatten. Sie waren damit jetzt dem Objekt 1 angegliedert, das sich im Bauzustand des Stratums III auch auf die Nordfront der Straße nördlich des Hauses 2 erstreckte. Dort gehörten ihm außer O1 und O2 auch die östlich anschließenden neuen Räume O3-O6 an.1042
Karwiese 1982 (a), S. 415. Karwiese 1982 (a), S. 415 ff.; Karwiese 1987, S. 199 ff. und S. 215. 1042 Karwiese 1987, S. 214 f.
Von allen diesen neuen Räumlichkeiten wiesen zwei einen Lehmestrich auf (nämlich Raum 5 auf 422,08-422,18 m und Raum O1 auf 421,97-422,06 m).1043 Acht weitere Zimmer hatten Mörtelböden, die in zwei Fällen (Raum 8 und 11) unterheizt waren (Tiefenlage, soweit bekannt: Raum 6 auf 421,76 m; O2 auf 422,08-422,23 m; O3 auf 421,85-422,04 m; O4 auf 421,9-422,2 m; O5 auf 421,82 m; O6 auf 422,07 m).1044 Hypokausten (vielleicht alle von Raum 9 aus beheizt)1045 besaßen außer Raum 8 und 11 auch die Zimmer 1, 4 und 10, in denen jeweils ein Mosaikboden lag; Näheres dazu in der folgenden Tabelle.
Karwiese 1982 (a), S. 418; Karwiese 1987, S. 214. Karwiese 1987, S. 214 f. 1045 Karwiese 1987, S. 200.
1040
1043
1041
1044
Tab. 34: 10461047104810491050105110521053 Raum / Mosaik
Höhenangaben
1. Mosaikfragment aus Der Boden Raum 11046 lag auf einem Wölbhypokaust mit Estrich auf Kote 421,86-88 m. Höhe des Mosaiks: 422,89-423,0 m1047
Dekor
Datierung anhand stilistischer Kriterien Nach der plastischen Wirkung der Rautensternelemente kann der Boden ab etwa 200 entstanden sein.1048 – Vgl. auch das Mosaik 8/I vom Domplatz, oben Tab. 28.3!
Bordüre (von außen nach innen): einfärbig (braun) gesetzter Rand; breiter Streifen mit Schachbrettmuster (rote und weiße Felder); schwarze und weiße Rahmenlinie; Zahnschnitt; weiße, rote und schwarze Rahmenlinie. Innenfeld: in den quadratischen Rahmen einbeschriebenes Achteck, das mit einer Rautensternkomposition von plastischer, dreidimensionaler Wirkung gefüllt ist. In den Zwickeln zwischen Achteck und Rahmen Rosettenmuster. Erhalten ist nur die Bordüre. Sie besteht (von Keine nähere außen nach innen) aus einem einfärbigen (braunen) möglich1051 Rahmen; einem weißgrundigen Streifen mit in Dreier- und Vierergruppen angeordneten roten Pelten; einer roten und einer weißen Randlinie; einem Flechtband (rot-weiß-schwarz).
2. Mosaikfragment aus Der Boden Datierung Raum 41049 lag auf einem Wölbhypokaust mit Estrich auf Kote 421,81422,03 m. Höhe des Mosaiks: 422,6-422,94 m1050 3. Mosaikfragment aus Keine Angaben Erhalten ist nur ein in das Hypokaust abgestürzter Keine nähere Datierung möglich Raum 101052 Mosaikrest, „ein Stück Randleiste mit der Musterfolge: weiß / 4 schwarze / 4 weiße Tesserae / schwarze Gitterleiste, 4 Tesserae breit, mit weißen Zwischenfeldern (je 4 Tesserae); daran schließt eine Bordüre mit Resten eines Musters aus aufgestellten schwarzen Quadraten an“.1053
B. Asamer, in: Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996 ([Ausstellungskatalog] Salzburg 1996), S. 474; Jobst 1982, S. 80, 82 und Taf. 40,2; Karwiese 1980 (a), S. 41; Karwiese 1980 (b), S. 26; Karwiese 1981, S. 19; Karwiese 1982 (a), S. 415 f., 460 und 532; Karwiese 1982 (c), S. 27; St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 1982), S. 235 und 238. 1047 Karwiese 1982 (a), S. 416. 1048 Über das Aufkommen der Dreidimensionalität in der Zeit um 200 vgl. von Gonzenbach 1961, S. 287 f. und 296 f. 1049 B. Asamer, in: Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996 ([Ausstellungskatalog] Salzburg 1996), S. 474; Jobst 1982, S. 80 ff.; Karwiese 1981 (a), S. 19; Karwiese 1982 (a), S. 416 f., 461 und 532; Karwiese 1982 (c), S. 27; St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 1982), S. 235 und 238. 1050 Karwiese 1982 (a), S. 416. 1051 Anders Karwiese 1982 (a), S. 417, der aus der Gestaltung des Peltenmotivs eine Entstehungszeit um 200 erschließen möchte. 1052 Karwiese 1987, S. 200 f. und Taf. V 7. 1053 Karwiese 1987, S. 201. 1046
211
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Doch auch an den älteren, d. h. zur Zeit des Stratums II schon vorhandenen Räumen des Hauses 1 sind nun Veränderungen wahrnehmbar. Raum 3 reichte im Bauzustand des Stratums III „wohl“ weiter nach SW als zuvor;1054 und in Raum 2 und 3 wurde neu verputzt und jeweils ein neuer Estrich verlegt (in 2 auf Kote 422,12422,2 m; in 3 auf Kote 421,66-421,82 m).1055 Über die Kleinfunde aus Stratum III heißt es in den Vorberichten, daß Keramik des 2./3. Jahrhunderts vorliege.1056 IV. „Stratum IV“. Einem „Stratum IV“ weist der Ausgräber stellenweise beobachtete bauliche Veränderungen von geringfügigem Umfang (wie die Erhöhung des Bodens in Raum 5 auf Kote 422,32-422,45 m) sowie eine Brandschicht zu, mit der die römerzeitliche Schichtenfolge im Bereich Abteikirche / südwestlicher Kreuzgang abschließt.1057 Für eine Datierung des Brandes gibt das Fundmaterial wenig Anhaltspunkte1058 Der vom Ausgräber vertretene Ansatz auf „275-278“ entbehrt jeder wirklichen Grundlage.1059 (V. Das „Stratum V“ wäre nach Karwiese erst frühmittelalterlicher Entstehung.1060 Den zu diesem Horizont gehörigen „Zweikammerbau“ hat allerdings H. R. Sennhauser als einen Grabbau identifiziert, den er noch – ohne Begründung – in spätrömische Zeit, in „wahrscheinlich“ das 5. Jahrhundert, rücken möchte.1061 – Über das Fundmaterial das Stratums ist aus den Vorberichten kein Eindruck zu gewinnen.) Quellen / Literatur: s. unten nach Abschnitt b). b) Michael-Haydn-Gedächtnisstätte (am Westrand des Hofes vor der Abteikirche) Grabung 1984 Auf dem anstehenden Felsen der Felsterrasse (s. oben Kap. II), der sich in 3,83 m Tiefe (= Kote 420,0 m) zeigte, lagerte hier ein rd. 2 m mächtiges römisches Karwiese 1982 (a), S. 415 und 418. Karwiese 1982 (a), S. 418. 1056 Karwiese 1996, S. 57 (gegen Karwiese 1987, S. 201). – Dem Stratum (II oder) III ist auch eine Brandschicht zuzurechnen, die 1987 außerhalb des Hauptchors von St. Peter angetroffen wurde (Karwiese 1996, S. 19). Sie enthielt ebenfalls Keramik des 2./3. Jhds. (nämlich die Stücke Kaltenberger 1996, Taf. 9.5; 9.8; 10.5; 10.13; 10.15; 11.10; 13.3). 1057 Karwiese, ebd.; Karwiese 1996, S. 13. 1058 Karwiese 1987, S. 201; Karwiese 1996, S. 13 (drei Scherben des 2./3. Jhds.; vgl. Kaltenberger 1996, Taf. 8.1 und 13.11). 1059 Dieser Ansatz bei Karwiese 1996, S. 57 und Karwiese 1999 (ohne Begründung). Zerstörungen dieser Jahre sind in Iuvavum nirgends nachgewiesen. – In früheren Publikationen hatte Karwiese einen Brand für 401 oder 405/6 angenommen (Karwiese 1980 [a]; Karwiese 1980 [b], S. 26; Karwiese 1982 [a], S. 420 ff. und 450; Karwiese 1982 [b], S. 13; Karwiese 1982 [c], S. 27; Karwiese 1986; Karwiese 1987, S. 216 und 235. Vgl. auch S. Karwiese, ÖJH 53, 1981/82, Grabungen 1978-81, S. 44 f.). 1060 Z. B. Karwiese 1982 (a), S. 421 f., 424, 426 ff. und 451. – Karwiese 1996, S. 66 f. 1061 Sennhauser 1985. – Die Deutung als Grabbau schon bei Karwiese 1980 (a), S. 43 (vgl. auch Karwiese 1980 [b], S. 26) und bei Sennhauser 1983 (dort die Chronologie Karwieses noch nicht angefochten). 1054 1055
Schichtpaket.1062 Es gliederte sich wie folgt: Über einer blauen Lehmschicht lag eine 11 cm starke Aschenstrate mit Keramikeinschlüssen des 1. Jahrhunderts. In der darauf folgenden grünen Lehmschicht (OK auf Kote 420,64 m) fußte eine 0,5 m starke römische Mauer, zu der ein „auf braunen Lehm gesetztes Steinpflaster auf 420,8“ gehörte. Dieses gegen SW bis auf 421,16 m ansteigende Pflaster bildete nach Ansicht des Ausgräbers den Boden eines Hofraums. Es war von Brandlehm- und Schuttablagerungen überzogen (OK auf 421,36-42 m); sie enthielten Tubulaturbruch, Freskenstücke und ein nicht näher beschriebenes Sigillatafragment aus der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts. Darüber „bildete sich ein neues Niveau auf 421,55 (NO) bzw. 421,77 (SW), das dann wieder von Brandlehm zugedeckt wurde“. Nach dieser Brandkatastrophe wurde der Mauerzug abgetragen und das Gelände planiert. An Funden aus der letzten Brandstrate oder aus der Planierschicht werden Westerndorfer Sigillata und „1 Fragment rädchenverziert“ erwähnt. Quellen / Literatur: B. Asamer – A. Kaltenberger, in: Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996 ([Ausstellungsbegleitband] Salzburg 1996), S. 474 f. – H. Dopsch, in: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,2, S. 1008 und 1,3, S. 1524. – K. Heinemeyer, in: E. Zwink, Hg., Frühes Mönchtum in Salzburg. Salzburg Diskussionen 4 (Salzburg 1983), S. 238. – Jobst 1982, S. 80 ff. und Taf. 40/2. – Kaltenberger 1995. – Kaltenberger 1996. – Kaltenberger 1998. – Kaltenberger 1999. – Karwiese 1980 (a). – Karwiese 1980 (b). – Karwiese 1981 (a). – Karwiese 1981 (b). – Karwiese 1982 (a). – Karwiese 1982 (b). – Karwiese 1982 (c). – S. Karwiese, in: ÖJH 53, 1981/82, Grabungen 1978-81, S. 44 f. – S. Karwiese, in: ÖJH 56, 1985, Grabungen 1984, S. 24 f. – Karwiese 1986. – Karwiese 1987. – S. Karwiese, in: ÖJH 57, 1986/87, Grabungen 1985/86, S. 43. – S. Karwiese, in: ÖJH 58, 1988, Grabungen 1987, S. 35. – Karwiese 1996, passim. – Karwiese 1999. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 19. – Lippert 1985, S. 424. – Prascsaits 1985. – St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 1982), S. 235 und 238 f. – Sennhauser 1983, S. 57 f. – Sennhauser 1985. – Vetters 1985, S. 313. – Fortsetzung der Grabungen ab 1988: Karwiese 1989. – S. Karwiese, in: ÖJH 60, 1990, Grabungen 1989, S. 65 ff. – Ders., in: ÖJH 61, 1991/92, Grabungen 1990/1991, S. 48. – Ders., in: ÖJH 62, 1993, Grabungen 1992, S. 69 f. – Ders., in: ÖJH 63, 1994, Grabungen 1993, S. 54 ff. – Karwiese 1996, passim. – S. Karwiese, FÖ 40, 2001, S. 674. – Ders., FÖ 41, 2002, S. 671 ff. – Ders., FÖ 42, 2003, S. 730 und 733 f. – Ders., FÖ 44, 2005, S. 547 ff. –Maier 1988, S. 28 f., 32 f. und 46. – Kurznotizen in: ÖJH 72, 2003, S. 298. – ÖJH 73, 2004, S. 346. – ÖJH 75, 2006, S. 321. – ÖJH 76, 2007, S. 398.
Dies und das Folgende nach Karwiese 1987, S. 233 f. Vgl. auch S. Karwiese, ÖJH 56, 1985, Grabungen 1984, S. 24. 1062
212
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials 37. Schanzlgasse 4a (Karte Taf. 28) Anlage eines Luftschutztunnels 1943 (Beobachtung: M. Hell) Im Oktober 1943 schnitt eine Luftschutztunnelgrabung beim heutigen Haus Schanzlgasse 4a zwei auf dem Fels des Bergfußes auflagernde römische Schichten an.1063 M. Hell notierte im Tagebuch vom 28.10.1943: „Diese Schichten sind stark geneigt. Stammen von oben, Nonnberg, wenn nicht auf einer Terrasse unterhalb noch römischer Bau stand“. An Funden aus der unteren Schicht nennt Hell einige Sigillatascherben; darunter zwei Sigillaten „südund mittelgallisch“ (heute verschollen). In der oberen Schicht lag dagegen:1064 37.1 (Taf. 16): Randstück von Kragenschale mit olivgrüner Innenglasur (Inv.Nr. 404/56); Rw. rd. 24 cm. Ton im Kern grau; darüber hellbraun. Fein mit Glimmer gemagert. An der Randlippe außen Reste von dunklerer Engobe. Glasuroberfläche mit Grübchen übersät; Verzierung des Innenrandes mit doppelt konturierten Halbkreisen. Zu Glasur und Gefäßform Thomas S. 121 f. und Taf. 49. – Spätes 3. - 5. Jahrhundert. Quellen: Hell, Tgb. v. 28. und 29.10.1943. – Hell, Notizbuch. - Toskanatrakt: s. Residenz - Truppenspital: s. Kajetanerkloster 38. Waagplatz 1A (Hofraum; Karte Taf. 28) Kanalgrabung 1877 (Beobachtung: G. Pezolt) In einer Tiefe von 0,8 m stieß man im Hof des Hauses Waagplatz 1A (damals Waagplatz 2) auf einen hypokaustierten Raum (Maße: 3,33 x 3,7 m) mit den Resten eines polychromen Mosaikfußbodens (Inv.Nr. 2851/1-15).1065 Der rechteckige Boden ist – zumeist durch Zweistrangflechtbänder – in neun Teilfelder untergliedert Nach dem Tagebuch Hells lag der Luftschutztunnel „am Kajetanerplatz“. Genauer ist die Beschriftung einer Profilskizze in einem Notizbuch Hells, in dem der Bergfuß zwischen den Häusern „4 u. 6“ als Grabungsstelle angegeben wird. Nun liegen aber die Häuser Kajetanerplatz 4 und 6 nicht nebeneinander; vielmehr schließen sich eng am Bergfuß die Nummern Kajetanerplatz 3, 4 und 5 aneinander an, während Nr. 6 der jenseits des Platzes gelegene Chiemseehof ist. Die Lösung dieses Rätsels geben Auskünfte von F. Holzermayr (Salzburg) und ein vor einigen Jahren publizierter Plan der Luftschutzstollen zwischen Kajetanerplatz und Nonntaler Hauptstraße (E. Marx, Hg., Bomben auf Salzburg [Salzburg 1995], S. 102. Der Plan wird dort nicht näher datiert). Herr Holzermayr, der 1944 Patient des Truppenspitals im Kajetanerkloster war, berichtete mir, daß damals der einzige in der Umgebung vorhandene Luftschutzstollen am noch unverbauten Bergfuß zwischen den Häusern Schanzlgasse 3 und 4 lag (s. auch den erwähnten Plan). Dieses unverbaute Gelände hat Herr Holzermayr nach dem Krieg erworben und dort das Haus Schanzlgasse 4a bauen lassen; der Luftschutzstollen selbst wird heute als Garage verwendet. 1064 Schichtzuweisung aufgrund der Fundbeschriftung: „Kajetanerplatz Obere Schicht X. 1943“. 1065 Ausführliche Würdigung des Mosaiks vor allem bei Jobst 1982, S. 75 ff. und Taf. 37 ff.
(Taf. 30). Das größte stellt ein kreisrundes Mittelfeld mit einer doppelten Einfassung durch Flechtband (außen) und plastischen Mäander (innen) dar. Vier weitere Felder sind teils quadratisch, teils rechteckig; sie stehen jeweils in den vier Bodenecken. Im Gegensatz zu allen anderen Teilfeldern, die figurale Darstellungen tragen, sind sie mit unterschiedlichen geometrischen Mustern gefüllt. In drei Fällen (unten und oben links) handelt es sich dabei um je eine große Rosette. Anders nur das obere rechte Feld, das einen Ausschnitt aus einem hellgrundigen Kreisrapport (Kreissystem II b nach Salies)1066 wiedergibt. Das Mittelmedaillon und die vier Eckfelder lassen vier Restflächen Raum, in denen jeweils ein Küchenstilleben dargestellt ist. Die Motive sind:1067 a) im linken Feld zwei abgeschnittene Zweige mit gelben Früchten. Nach einem Gutachten, das Monika und Michael Kiehn (beide Wien) verdankt wird, können damit sowohl Zitronatzitronen (Citrus medica) als auch eigentliche Zitronen (Citrus limon) gemeint sein.1068 b) Im oberen Feld hängen zwei Stück Geflügel mit Ringen oder Schnüren an je einem Nagel. Dazwischen ist ein Bund Zwiebelgemüse abgebildet.1069 – Die Geflügeldarstellungen beziehen sich nach Körperform und Flankenzeichnung auf Reb- oder Steinhühner. Nach der Weißfärbung und schwarzen Einfassung der vorderen Halspartie kommt aber nur ein Tier aus der Gattung Alectoris (Steinhuhn) in Frage. Wie mir M. Veszeli (Basel) freundlicherweise bestätigt, gibt es dabei Argumente für eine Bestimmung als Chukarhuhn (Alectoris chukar). Er äußert sich dazu folgendermaßen: „Ich glaube auf dem Bild einen mehr oder weniger deutlichen weißen Überaugenstreif zu erkennen. Das würde dann auf ein Chukarhuhn schließen lassen, dessen Überaugenstreif etwas prominenter ist. Die Kehle mit dem rötlichen Band könnte die gelblich-weiße Kehle des Chukarhuhnes andeuten“.1070 c) Im rechten Feld sind zwei abgeschnittene Obstbaumzweige mit prallen roten Früchten zu sehen. Nach den weit hervorstehenden Resten der Kelchblätter handelt es sich um Granatäpfel.1071
1063
Salies 1974, Bild 4, 55. Vgl. zum Folgenden Thüry 2002. 1068 Zum Gutachten und zur Rolle der beiden Zitronenarten in der Antike ausführlich Thüry 2002; Thüry 2004 (a), S. 21 f. Zur eigentlichen Zitrone im Altertum vgl. jetzt auch W. F. Jashemski – F. G. Meyer – M. Ricciardi, Catalogue of Plants, in: W. F. Jashemski – F. G. Meyer, Hgg., The Natural History of Pompeii (Cambridge 2002), S. 101 ff. 1069 Zu den Wurzel- und Zwiebelgemüsen der römischen Küche J. André, Essen und Trinken im alten Rom (Stuttgart 1998), S. 15 ff. 1070 Das Chukarhuhn ist zwar im ostmediterranen Raum beheimatet. Aber Steinhühner wurden im Käfig gehalten und gemästet (André, a. a. O. [wie Anm. 1069], S. 121). So könnten Chukarhühner auch nach Iuvavum gelangt und hier „porträtiert“ worden sein. – Die Darstellungen von Stilleben mit aufgeknüpften Nahrungstieren hatten in der römischen Kunst eine längere Tradition; vgl. schon für Herculaneum und Pompeji S. De Caro, La natura morta nelle pitture e nei mosaici delle città vesuviane (Napoli 2001), S. 50 ff. 1071 Zum Granatapfel in römischer Zeit S. Jacomet, Granatäpfel aus Vindonissa. Archäologie der Schweiz 25, 2002, S. 14 ff.; H. Küster, Granatäpfel (Punica granatum L.) im mittelalterlichen Konstanz. Archäologisches Korrespondenzblatt 18, 1988, S. 104 f. – Die 1066 1067
213
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg d) Im unteren Feld hängen sechs Fische zu je drei Stück mit Ringen oder Schnüren an je einem Nagel (Taf. 27). Dazwischen ein zusammengeschnürtes Bündel Sprossengemüse.1072 – Zur Identifizierung der Fische hat H. Hüster-Plogmann (Basel) ein freundliches Gutachten verfaßt. Danach sind überraschenderweise nicht etwa Süßwasserbewohner dargestellt:1073 „Weder die Körperproportionen noch die Form der Schwanzflosse sprechen ... für eine Süßwasserfischfamilie. Dagegen gibt es gute Argumente für Scombridae [Makrelen]: das tiefständige große Maul; die Größe der Augen; die Lage der Rückenflossen; die Form der Kiemendeckel; der schmale Schwanzstiel; die Form der Schwanzflosse. Alle Punkte zusammengenommen sprechen mit der allgemeinen Körperform für ein Mitglied der Familie der Makrelenartigen. Wenn ich jetzt noch ganz kühn sein darf und den Römern eine naturgetreue Darstellung der Tiere unterstelle, würde ich mir sogar erlauben von Scomber japonicus, also der Mittelmeermakrele, zu sprechen. Einen Hinweis darauf gibt die doppelreihige, auffällige Punktierung entlang der Seitenlinie. Sie ist kennzeichnend für diese Art“. Der Randbereich des Bodens ist also so gegliedert, daß jeweils zwei Obststilleben in Form abgeschnittener Zweige und zwei Stilleben mit aufgehängten Nahrungstieren und Gemüse einander gegenüberliegen. Vielleicht sind mit diesen Motiven Gastgeschenke gemeint, die „Gastfreundschaft und ... Wohlstand des Hausherrn“ symbolisieren.1074 Ganz anderer Art war dagegen die figurale Verzierung des Mittelmedaillons. Von ihm hat sich ein Fragment mit der halbzerstörten Darstellung eines Hippokampen oder eines Ichthyokentauren sowie noch eines zweiten Seewesens erhalten, das eine Nereide und einen Amor auf dem Rücken trägt.1075 Das Thema des Mittelmedaillons war demnach ein Seethiasos.
Bestimmung des Granatapfels hat W.-E. Mayer (Tübingen) einer freundlichen Überprüfung unterzogen. 1072 An spargelähnlichen Sprossengemüsen hatte die römische Küche reiche Auswahl; vgl. André, a. a. O. (wie Anm. 1069), S. 22 ff. 1073 So hatten verschiedene Autoren an „Forellen“ gedacht: vgl. z. B. Blanc – Nercessian 1992, S. 182; Hell 1964 (c); Heger 1973 (a), S. 124 und 193; Jobst 1982, S. 77 (mit der Einschränkung: „vielleicht“); Jobst 1985, S. 58. 1074 Über die kulinarische Verwertung der (Mittelmeer-) Makrele in der Römerzeit André, a. a. O. (wie Anm. 1069), S. 102 und 111; A. Davidson, Mediterranean Seafood (2. Aufl. Harmondsworth 1981), S. 120 und 122; U. Ehmig, Garum für den Statthalter. Mainzer Archäologische Zeitschrift 3, 1996, S. 49 f. Eingesalzene Mittelmeermakrelen wurden auch in den Raum nördlich der Alpen verhandelt; vgl. vor allem H. Hüster-Plogmann, Fischreste aus Schlämmproben aus dem Bereich der Herdstelle in Raum B 6. In: H. Sütterlin, Kastelen 2. Die Älteren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica. Forschungen in Augst 22 (Augst 1999), S. 215 und 218 f.; dies., Von Leckerbissen und Schädlingen – Die Untersuchungen der Kleintierreste, in: A. Hagendorn, Zur Frühzeit von Vindonissa: Auswertung der Holzbauten der Grabung WindischBreite 1996-1998. Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa 18, 1 (Brugg 2003). S. 233 f. und 239 f.; M. Veszeli, Bestimmung der Tierknochen, in: D. Hintermann, Der Südfriedhof von Vindonissa. Veröffentlichungen der Gesellschaft Pro Vindonissa 17 (Brugg 2000), S. 169 ff. 1075 Diese Deutung solcher Küchenstilleben, die auf Mosaiken des 3. Jahrhunderts „sehr häufig“ seien, bei A. Rebourg, Sousse, Museum (Tunis 1995), S. 10. Daraus das Zitat.
Nimmt man aufgrund des kulinarischen Themas der Nebenbilder an, daß der Boden einst zu einem Speiseraum gehörte,1076 paßt doch auch die Themenwahl für das Mittelfeld durchaus zum Bildprogramm. Das Mittelmedaillon mochte dann als bildhafter „Ersatz“ für eine Wasserfläche verstanden werden, wie sie als Staffage von Garten- und Grottentriklinien und -stibadien diente.1077 In Speiseräumen waren solche Mosaikböden mit Darstellungen des Seethiasos und sonstigen Wasserund Meeresmotiven allgemein beliebt.1078 Was die Zeitstellung des Mosaiks betrifft, ist der plastische Mäander – abgesehen von italischen Vorläufern – eine Rahmenform des 3. Jahrhunderts.1079 In Österreich begegnet ein in Form und Farben entsprechender Mäander auf dem bekannten Dionysosmosaik von Virunum, das auch durch die Verwendung eines Zweistrangflechtbandes zur Flächengliederung und durch die Kombination verschiedener lebensnah getroffener figuraler Einzelbilder an den Salzburger Boden erinnert.1080 Für dieses Virunenser Mosaik liegt ein terminus post quem in Gestalt einer Münze des Probus (276-282) vor.1081 Nach der Beschreibung durch den Ausgräber handelt es sich um den Antoninian RIC 811 aus Siscia, der nach K. Pink in den Jahren 277/78 und 280 geprägt wurde.1082 Auch der Boden vom Waagplatz wird daher in die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts zu datieren sein. Quellen / Literatur: Balmelle 1990, S. 59. – Blanc – Nercessian 1992, S. 182. – Heger 1973 (a), S. 38, 124, 193, 214 und Abb. 6 f. und 108 f. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Karte nach Sp. 176, Pkt. 14. – Hell 1964 (a), S. 4. – Hell 1964 (c). – Jobst 1982, S. 75 ff. und Taf. 37 ff. (mit falscher Hausnummer und falscher Eintragung der Fundstelle auf der Kte. Beil. II). – Jobst 1985, S. 58 f. und Taf. 6 oben. – JSM 1877, S. 11. – Kenner 1965, S. 86 f. und Fig. 6. – Klose 1905, S. 76 und 1906 (a), S. 12 (das Haus dort jeweils fälschlich als Mozartplatz 2 bezeichnet). – Klose – Silber 1929, S. 15, 39 ff. und Fundkarte n. 12. Zum Amor s. Thüry 2002, S. 75 f.; Thüry 2004 (a), S. 19. So Heger 1973 (a), S. 38 und 124; Jobst 1985, S. 59; Klose – Silber 1929, S. 41; Latin 1966, S. 249. Sehr viel zurückhaltender Jobst 1982, S. 78 mit Anm. 303. 1078 Garten- und Grotteneßplätze am Wasser: E. Salza Prina Ricotti, The Importance of Water in Roman Garden Triclinia. In: E. Blair MacDougall, Hg., Ancient Roman Villa Gardens. Dumbarton Oaks Colloquium on the History of Landscape Architecture 10 (Washington 1987), S. 136 ff. – Seethiasoi in Speiseräumen: P. Zanker – B. Chr. Ewald, Mit Mythen leben. Die Bilderwelt der römischen Sarkophage (München 2004), S. 130 f. – Sonstige Wassermotive in Speiseräumen: vgl. etwa den Augster Boden, dessen Mittelfeld einen Springbrunnen und Fische zeigt (Abbildung z. B. bei M. Martin, Römermuseum und Römerhaus Augst. Augster Museumshefte 4 [Augst 1987], S. 128 f.); oder das Oceanusmosaik von Bad Kreuznach (dazu z. B. [H.] Bu[llinger], Das Oceanus-Mosaik aus der römischen Peristylvilla von Bad Kreuznach [Bad Kreuznach 1986]). 1079 von Gonzenbach 1961, S. 289; Parlasca 1959, S. 121. 1080 Ein Farbbild des ganzen Bodens bei G. Piccottini, Die Römer in Kärnten (Klagenfurt 1989), Taf. 53. Färbige Detailaufnahmen bei Jobst 1985, Taf. 1 f. 1081 E. Nowotny, Vorläufiger Bericht über die im Sommer 1903 ... auf dem Zollfelde durchgeführten Grabungen. Car. I 94, 1904, S. 68 f. 1082 K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/1: Probus. Numismatische Zeitschrift 73, 1949, S. 51 und 53. – Die Münze ist wohl mit dem Stück FMRÖ 3b/9 (1) 1524 identisch. 1076 1077
214
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials
Abb. 93: Plan und Profil der Grabung Waagplatz 3 (Kat. Pkt. 39b). Zeichnung F. Moosleitner. Aus: FÖ 11, 1972, Faltblatt nach S. 114
39. Waagplatz 3 (Karte Taf. 28) a) Fernheizleitung am Waagplatz, vor dem Haus Leitungsgrabung 1965 (Beobachtung: H. Adler) Während der Arbeiten an der Fernheizleitung ergab sich am 6.10.1965 vor dem Gebäude ein Profilaufschluß, bei dem H. Adler eine höhergelegene und eine tiefergelegene römische Brandschicht beobachtete. Er barg aus diesen Schichten folgende Funde: 39.1: Zwei grautonige Wandscherben mit Dekor in Form schmaler Glättstreifen (Inv.Nr. 693/56). Wandstärke bis 0,5 cm. – Aus der unteren Brandschicht.
39.2 (Taf. 15): Wandstück von grautonigem Topf mit Wellenbandverzierung (Inv.Nr. 692/56). Ton hellgrau; grob mit Kalksand gemagert. Wandstärke bis 0,7 cm. – Aus der oberen Brandschicht. Quelle: Beizettel H. Adlers zu Inv.Nr. 692/56-696/56 des SMCA. – Vgl. auch Hell, Tgb. v. 6.10.1965. b) Kellergeschoß des Hauses Unterkellerung des Gebäudes, 1971/72 (Beobachtung: F. Moosleitner) Bei der Unterkellerung des Gebäudes wurden 1971/72 Teile zweier römischer Häuser festgestellt (Abb. 93). Im Bereich des Baues I war folgende Stratigraphie erkennbar (Abb. 93): Phase I 1. In etwa 3,3 m Tiefe lag auf dem gewachsenen Sand- und Schotterboden „ein schlechter Lehmestrich“ mit Hütten- oder Herdlehmstücken darüber.1083 Phase I 2. Nach oben folgte darauf in 2,7 m Tiefe ein Mörtelestrich mit Abdruck und verkohlten Resten eines Balkens.1084 Der Estrich gehört demnach einem Holzbau an.
F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, S. 112. – Zur Alternative Hütten- oder Herdlehm vgl. oben Anm. 924. 1084 Angaben über Tiefe und Balkenreste nach Heger 1972, S. 18. Daß der Balken auf dem Estrich 2 lag, geht aus Moosleitner, a. a. O. (wie Anm. 1083), S. 112 hervor 1083
215
.
– Latin 1966, S. 72, 75 und 244 ff. – LIMC 6,1 (Zürich – München 1992), S. 801 f., n. 230 (N. Icard-Gianolio – A. V. Szabados. – Mit falscher Hausnummer). – Löwi 1881, S. 176. – MGSLK 17, 1877, S. 225 f. – Moosleitner 1978, S. 20 und Abb. 47, S. 21 (mit falscher Hausnummer). – Moosleitner 1986, S. 122 und Abb. 1 (mit falscher Hausnummer). – MZK NF 4, 1878, S. VII und XLIII f. – Neuhardt 1976, S. 6 und Taf. gegenüber. – Parlasca 1959, S. 121. – Pezolt 1877. – A. Schober, Car. I 140, 1950, S. 522. – Schober 1953, S. 164. – Silber 1923, S. 3. – Thüry 2000 (a), S. 95 und Abb. 22. – Thüry 2001 (b). – Thüry 2002. – Thüry 2004 (a). – Thüry 2006, S. 184. – Thüry 2007, S. 22, 24 f. und 28 ff. – Widmann 1907, S. 17 f. (das Haus hier fälschlich als Mozartplatz 2 angesprochen) und S. 26. – Wierer 1900, S. 41 ff. – Zillner 1885, S. 278.
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Phase I 3. In dieser Bauphase wurde erstmals die Steinbauweise verwendet. Die rd. 45 cm starken Bruchsteinmauern reichten mit ihren Fundamenten bis in den gewachsenen Boden hinunter. Sie bildeten eine südwestlich-nordöstlich orientierte Zimmerflucht, von der noch drei Räume von jeweils rd. 4 m Breite festgestellt wurden. Gegen Nordwesten war dieser Zimmerflucht ein verbindender Korridor von 1,8 m Breite vorgelagert. Die Trennmauer zwischen Korridor und Zimmerflucht durchschnitt die Estriche der Phasen I 1 und I 2. Der Mörtelestrich der Phase I 3 lag im Korridor etwas höher, in den Zimmern etwas tiefer. Über diesem Estrich „fand sich eine etwa 15 cm starke, durchgehende Schicht graugelben, sterilen Feinsandes, die auf eine Überschwemmung zurückgehen könnte“.1085
verläuft. „Der Graben war ... 80 cm in den gewachsenen Boden eingetieft, er diente wahrscheinlich zur Ableitung des Niederschlagswassers. Von der Grabensohle stammen einige bezeichnende Fundstücke der frühesten Besiedlungsschicht“.1091 Näheres über Funde und Befund ist hier bisher nicht publiziert.
Phase I 4. Innerhalb des gleichen Gebäudegrundrisses wurden in dieser Phase neue Mörtelestriche verlegt, die in Korridor und Zimmerflucht auf gleichem Niveau liegen.
- Wallistrakt: s. Residenz
Phase I 5. In dieser Phase fand ein Umbau statt, bei dem zwei der Räume zu einem einzigen, großen Zimmer zusammengelegt wurden. Der zugehörige Mörtelestrich lag dabei auf einer 50 cm starken Auffüllschicht, die den Boden der Phase I 4 überlagert.1086 Der Estrich trägt ein Wölbhypokaust mit einer lichten Bogenhöhe von 52 cm; die Suspensur hat sich nicht erhalten. Da der Estrichboden durch Ziegelmehlbeimengung rot gefärbt ist, wäre er nach F. Moosleitner zunächst als Raumboden verwendet und erst später durch das Hypokaust überbaut worden.1087 Über dem Hypokaustestrich zeigte sich eine Rußschicht, die „vor allem im Bereich der Heizöffnung“1088 stark war. Sie enthielt „einige keramische Reste der 1. Hälfte des 3. Jhs., darunter Sigillata aus Westerndorf (Comitialis)“.1089 Im Mörtel des Estrichs selbst fand sich ein zentral durchlochter As des Tiberius (RIC I2 36; Münzstätte Rom, 15-16 n. Chr.).1090 – Im Bereich des Baues II, dessen nordwestliche Außenmauer unmittelbar an die südöstliche Außenmauer des Baues I anschließt und ihr parallel läuft, waren ebenfalls „römerzeitliche Schichten bis 2 m Mächtigkeit mit mehreren Estrichböden zu beobachten ... Die Schichten zwischen den Estrichböden waren leider so gut wie fundleer ... Der frühesten Holzbauphase gehört ... ein etwa 1 m breiter Graben an, der parallel zu den beiden aneinandergebauten Wänden“ der Häuser I und II Moosleitner a. a. O. (wie Anm. 1083), S. 112. – Von einer „rd. 20 cm starken, feinsandigen Überschwemmungsschicht“ spricht Moosleitner 1976 (c), S. 85. 1086 Innerhalb dieses Auffüllmaterials zieht in den Profilen bei Moosleitner a. a. O. (wie Anm. 1083), Abb. 151 nochmals eine dünne, als „1a“ bezeichnete Schicht durch. Nach mdl. Mitteilung F. Moosleitners handelt es sich dabei aber nicht um einen Estrich, sondern nur um eine Schichtung innerhalb des Füllbodens. 1087 F. Moosleitner, a. a. O. (wie Anm. 1083), S. 112. 1088 Ebd. 1089 F. Moosleitner, a. a. O. (wie Anm. 1083), S. 113; vgl. auch Heger 1972, S. 18. 1090 F. Moosleitner, a. a. O. (wie Anm. 1083), S. 113; Heger 1972, S. 18; N. Heger, FÖ 11, 1972, S. 194.
Quellen: Heger 1972 (b) (entspricht noch nicht dem letztlich erreichten Grabungsstand). – Heger 1973 (a), S. 38 f. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 11. – Maier 1988, S. 41 und 46. – F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, S. 111 ff. – Moosleitner 1972, S. 156. – Moosleitner 1975 (a), S. 249 f. – Moosleitner 1976 (a), S. 15. – Moosleitner 1976 (c), S. 85. – Moosleitner 1986, Plan S. 120. – Mdl. Mitteilung F. Moosleitner. – Zur Münze N. Heger, FÖ 11, 1972, S. 194.
40. Wilhelm-Furtwängler-Garten (Gartenfläche; Karte Taf. 28) a) Grabung 1927/28 (Leitung: A. und F. Narobe) Bei ihren Untersuchungen im damaligen Garten der Lehrerbildungsanstalt (= heute Wilhelm-FurtwänglerGarten) stießen die Brüder A. und F. Narobe 1927 und 1928 auf eine Flucht von vier west-östlich orientierten Räumen (Raum I-III und V);1092 daran schlossen sich nach N zumindest ein weiterer und nach S zumindest vier weitere an. Während nur eine einzige Räumlichkeit, Raum VII, hypokaustiert war – sie wies außerdem Wandbemalung und Stuckwandleisten auf1093 –, deuteten die Ausgräber die nebeneinander gelegenen Räume II und III nach den dort geborgenen Kleinfunden als „Werkstätten einer Bronzegießerei ... , in der auch Beinund Hornbearbeitung für Messergriffe, Löffelchen u. dgl. vorgenommen wurde“.1094 Raum III – in dem „zahlreiche Lehmbrocken mit Abdrücken von Holzgeflecht“ auf eine Unterteilungswand hindeuten1095 – hat allerdings auch Funde ergeben, die zu einer Küche bzw. Kochecke passen würden: eine größere Anzahl von Schalenklappen der Auster,1096 einen Mühlsteinläufer1097 und „Schleifsteine aus Fasergips“.1098 An III schließt sich nach Süden Raum IV an, dessen Mauerwerk schlechter ist als das der übrigen Räume; auch bindet es nicht „in die anderen Mauern ein“.1099 Innerhalb von IV fand sich ein Inschriftfragment „aus grobkörnigem weißen Marmor“, das uns – wenn es keine Spolie ist – vielleicht den Namen eines Hausbewohners überliefert; erhalten sind davon nur die beiden untersten
1085
F. Moosleitner, a. a. O. (wie Anm. 1083), S. 112. Der Grabungsplan bei Narobe, A. und F., 1930, Sp. 191 f. verzeichnet aber außerdem auch ein weiter westlich festgestelltes Mauerkreuz mit Aufschlüssen zweier Räume etwas anderer Orientierung. 1093 Narobe, A. oder F., 1928; Narobe, A. und F., 1930, Sp. 190 f.; Podzeit 1965, Bd. 1, S. 67 f., 188 f., 206 und 211; Bd. 2, Taf. XXII 63 und LXXXI 237. 1094 Narobe, A. oder F., 1928; Narobe, A. und F., 1930, Sp. 190. 1095 Ebd. Sp. 189 f., Anm. 1. 1096 Ebd. Sp. 194; Thüry 1990, S. 298 f. 1097 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 194 f.; Silber 1931, S. 16. 1098 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 194. 1099 Ebd. Sp. 191 f. 1091 1092
216
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials Textzeilen mit dem Gentile und Cognomen / .] SECCIVS / VICTOR.1100 An stratifizierten Kleinfunden führt der Grabungsbericht A. und F. Narobes die nachstehenden, bis auf das Stück 40.12 (und vielleicht auch 40.22) heute verschollenen Objekte auf. 40.1 und 2: „Unter dem intakt vorgefundenen untersten grauen Estrich des Raumes II“1101 lagen 40.1: „zahlreiche Scherben von gelbroten großen Gefäßen mit weißen und dunkelbraunen Horizontalbändern“ und 40.2: dabei auch „das Fragment des Steilrandes einer padanischen Schale mit Maske“. 40.3-18: „Über diesem ersten Estrich liegt in den Räumen I, II, III und V eine durchschnittlich 0.3 m bis 0.4 m dicke ... unzweifelhaft einheitliche Brandschichte“,1102 die folgende Fundeinschlüsse enthielt: 40.3: eine „MB Domitians“ (Fundraum unbekannt). Nach der im Grabungsbericht gegebenen Bestimmung ist es der As RIC II² 110 der Münzstätte Rom, geprägt 82 n. Chr.1103 40.4: Eine „Münze Trajans“ (Raum unbekannt).1104 40.5: „Eine Schale D 29, deren Rand mit der springenden Klinge gekerbt ist ... und deren Bildstempel bei Knorr [, Töpfer] 69, 6, 96 D, Déch(elette) 426, 502, 563, sohin durchwegs auf Arbeiten des 1. Jahrhunderts, wiederkehren“ (Raum III).1105 – Das gemeinsame Auftreten der Stempel Knorr, Töpfer 69.6; Déchelette 426 = OFT 727; Déchelette 502 = OFT 878; Déchelette 563 = OFT 962 läßt auf ein südgallisches Fabrikat der flavischen Zeit schließen. 40.6: „Eine Schale der Form D(ragendorff) 37 ... , an der die Anordnung der Verzierungen und die Rankenverbindungen den mit of. Secund. gestempelten Erzeugnissen gleichen, die typisch für vespasianische Zeit sind“ (Raum III).1106 – Art des Secundus von La Graufesenque; 40-85 n. Chr. (HE 159). Ebd. Sp. 198 f. und Abb. 96, Sp. 197 = Weber 27 = ILLPRON 1091. – Ein Graffitobeleg für den Namen Secc[--] aus der Villa in Obertrum-Kirchstätt, VB Salzburg-Umgebung: JSM 32, 1986, S. 294; R. Selinger – E. Weber, Annona Epigraphica Austriaca 1983-1992, RÖ 19/20, 1991-1992, n. 301, S. 225 (mit weiterer Literatur). – Zu Namen mit dem (keltischen) Stamm Secc- vgl. auch R. Wiegels, Adnotationes Epigraphicae – Inschriftliches aus Baden-Württemberg. Fundberichte aus Baden-Württemberg 17/1, 1992, S. 381. 1101 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 192. – Dort und in der beigegebenen Profilzeichnung (Abb. 92, Sp. 191) ist die Tiefenlage des Estrichs nicht angegeben. 1102 Ebd. Sp. 192 f. – Aus der Profilzeichnung (Abb. 92, Sp. 191) ist das Vorhandensein eines „ersten Estrichs“ mit auflagernder Brandschicht für Raum I und III nicht zu entnehmen. In Raum V, für den dort ebenfalls keine Brandschicht eingetragen ist, scheint danach die Höhendifferenz zwischen den beiden Estrichen nur äußerst gering zu sein. 1103 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 193. Danach typgleich mit von Koblitz 1912, n. 95 (= Coh. 587 = RIC II² 110). – Vgl. auch Heger 1971, 1000.35. 1104 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 193; Heger 1971, 1000.60. 1105 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 193. 1106 Ebd. 1100
40.7: „Das Bruchstück einer scharfglänzenden Sigillate mit dem Stempel BV]TRIO aus Lezoux“ (Raum unbekannt).1107 – Der Lezouxtöpfer Butrio ist in die Jahre zwischen etwa 120 und 145 zu datieren (Stanfield – Simpson S. 53 f.). 40.8: Eine Drag. 18 „mit dem Bodenstempel TIMO“ (Raum V).1108 – Vielleicht der Südgallier (?) TIRO (OS S. 316). 40.9: Ein „Sigillatateller ... mit Barbotinerand“ (Raum V).1109 40.10: „Fragment aus weißgelblichem Ton mit bräunlichem Farbüberguß, im unteren Teil mit Kerbschnitt, im oberen mit Schuppenbändern verziert“ (Raum V ?).1110 40.11: „Eine größere Anzahl Kerbschnittkeramiken und einige Gefäße in Barbotinetechnik“ (Raum V); darunter auch ein Wandstück von rätischer Ware mit X-und hufeisenförmigen Barbotinemustern.1111 – Dieses Wandstück gehört der „ersten Gruppe“ der rätischen Ware nach F. Drexel, Das Kastell Faimingen. Der obergermanisch-rätische Limes des Römerreichs B, Nr. 66c (Heidelberg 1911), S. 80 an; vgl. Th. Fischer, Das Umland des römischen Regensburg. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 42, Textband (München 1990), S. 56 f. – Ca. erste drei Viertel des 2. Jhds. 40.12 (Taf. 16): Eine gelbtonige „Reibschüssel mit dem rückläufigen Stempel FLOS“ (Raum V).1112 Dieses Stück ist als einziges noch vorhanden (Inv.Nr. 9429). Sein Stempel lautet -]IO (seitenverkehrt:) S (mit anschließender Getreideähre); er kann also weder rechts- noch linksläufig „FLOS“ gelesen werden. Der Stempel fehlt bei MartinezSaiz. – Vgl. die Reibschalenstempel M.L[Reste zweier senkrechter Hasten]O (seitenverkehrt:) S: Bern; CIL XIII 10006, 135 = Martinez-Saiz S. 23; [Reste zweier senkrechter Hasten]OS (anschließende Getreideähre): Seebruck; Burmeister 1998, Katalog 638, S. 233 und Taf. 73 (mit falscher Lesung ROS). Als FLOS (mit anschließender Getreideähre) wurde dagegen eine Welser Erzeugermarke gelesen: CIL III 14371, 12 = MartinezSaiz S. 16. – Das erwähnte Seebrucker Vergleichsstück ist stratigraphisch dem 1. Jhd. n. Chr. zuzuweisen. 40.13: Eine „Firmenlampe mit dem Stempel STROBILI“ (Raum I).1113 – Wenn nicht ev. spätere Nachbildung, frühflavisch - trajanisch. Ebd. Sp. 194. Ebd. 1109 Ebd. 1110 Ebd. 1111 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 194 und Abb. 93, Sp. 193 (dort auch das in Narobes Text nicht erwähnte Wandstück von rätischer Ware erkennbar). 1112 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 194 (mit Abb. 94). Die beim damaligen Erhaltungszustand gemessene, heute aber nicht mehr nachprüfbare Randweite wird bei J. Leisching, JSM 1929 (unpag.) mit 39 cm angegeben. – Den Stempel las Leisching dort „SOL“; und diese Lesung wiederholt auch Silber 1931, S. 16. 1113 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 194. 1107 1108
217
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg 40.14: „Ein etwa 0.12 m hoher Schmelztiegel“ (Raum II).1114 40.15: „Eine Hälfte einer eisernen Schafschere, deren Bügelverbindung aus aufgenietetem Bronzeblech besteht“ (Raum unbekannt).1115 40.16: „Schleifsteine aus Fasergips“ (Raum III).1116 40.17: „Ein am Außenrand 0.08 m dicker Mühlsteinläufer von 0.60 m Durchmesser“ (Raum III).1117 40.18: Eine größere Anzahl von Schalenklappen der Auster (Raum III).1118 40.19-23: „Über diese nur oberflächlich ausgeebnete Brand- und Schuttschichte war in den einzelnen Räumen ein zweiter Estrich gelegt, auf dem eine dünnere Brandschichte lag“.1119 Daraus rühren die folgenden Funde her: Abb. 94: Photographie der verschollenen Bronzescheibe aus der Grabung A. und F. Narobes im Wilhelm-Furtwängler-Garten (Kat. Pkt. 40.20). Aus: Narobe, A. und F., 1930, Sp. 195
40.19: Eine „Bronze des Commodus (vermutlich Coh. 27)“ (Raum III).1120 – Coh. 27 wäre der As RIC 588 der Münzstätte Rom aus den Jahren 190/91. 40.20: Beschlag von Pferdegeschirr in Form einer runden, durchbrochen gearbeiteten Bronzescheibe (ohne Angabe des Dm. Raum unbekannt; Abb. 94).1121
40.24: „Stücke der für vespasianische charakteristischen südgallischen Sigillata“ sowie
40.21: „Westerndorfer Ware, unter der sich auch eine Schüssel der Form D 37 mit dem Randstempel SECUNDINUS findet“ (Raum unbekannt).1122 – Secundinus von Rheinzabern und Westerndorf; OS S. 287.
Zeit
40.25: „das Ausgußstück einer großen Reibschale aus gelbem Chamotton mit dem nach CIL III 12011, 9 (aus Kempten) wohl zu L.]LURIU(s) / V]ERECUN(dus) F(ecit) zu ergänzenden Stempel“.
40.22: Eine „Schüssel D 37 mit dem Bildstempel des an der Wende vom 2. zum 3. Jahrhundert arbeitenden ... FIRMVS“ (Raum unbekannt).1123 Identisch mit Karnitsch 1970, Taf. 50.7? – Firmus II von Rheinzabern; 1. Hälfte 3. Jhd.
40.26: Schließlich verdient unter den unstratifizierten Kleinfunden der Grabung das folgende Stück hervorgehoben zu werden: Sigillataboden „vermutlich der Form D 18“, „dem scharfglänzenden Material nach südgallische Ware“, mit dem Stempel L(VCI) IVL(I) SENIS / CROCOD(ES) AD ASPRITVD(INEM).1126 Das Vorkommen eines solchen Kollyrienstempels auf Sigillata ist ungewöhnlich; aber von eben diesem Stempeltext des Senex sind auch sonst noch acht Belege auf Sigillata bekannt, die G. C. Boon zusammengestellt hat und die sich auf spätflavischen bis hadrianischen Gefäßen der Formen Drag. 18, 27 und 33 (?) finden.1127 Das Salzburger Stück ist bei Boon allerdings übersehen und wäre seiner Liste als neuntes hinzuzufügen.
40.23: Eine „Firmenlampe des Typus IX aus der Fabrik des seit vespasianischer Zeit tätigen COMVNIS“ (Raum unbekannt).1124 40.24 und 40.25: Weiters fanden sich im Mörtel der Wände des Raumes IV:1125
Ebd. Ebd. 1116 Ebd. 1117 Ebd. Sp. 194 f. Vgl. Silber 1931, S. 16. 1118 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 194; Thüry 1990, S. 298 f. 1119 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 195. 1120 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 195. – Vgl. auch Heger 1971, n. 97, S. 41. 1121 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 195 (mit Abb. 95); Siedler 1951, Bd. 1, S. 45 und Bd. 2 (unpag.), n. 287; Silber 1931, S. 16. – Zu solchen Beschlägen A. A. Barb, Rund um eine pannonische Zierscheibe. Analecta Archaeologica, Festschrift Fritz Fremersdorf (Köln 1960), S. 155 ff. 1122 Narobe, A. und F., 1930, Sp. 195. 1123 Ebd. 1124 Ebd. 1125 Ebd. Sp. 192. 1114 1115
Quellen / Literatur: Heger 1973 (a), S. 41 f. – Heger 1973 (b), Sp. 176 und Kte. nach Sp. 176, Pkt. 19. – Kellner 1965, S. 167 = 1979, S. 243. – Kovacsovics 1999 (a), Pkt. 3. – Moosleitner 1982 (a), S. 12 (Plan). – F. Moosleitner, Plan der Grabungen 1927/28 und 1974 (im Besitz des Narobe, A. oder F., 1928; Narobe, A. und F., 1930, Sp. 200; J. Leisching, in: JSM 1929 (unpag.). Zum Stück auch Breitwieser 1998, S. 72 f. 1127 G. C. Boon, Potters, Oculists and Eye-Troubles. Britannia 14, 1983, S. 1 f 1126
.
218
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials SMCA). – Narobe, A. oder F., 1928. – Narobe, A. und F., 1930. – F. Narobe, FÖ 1, 1930-1934, S. 72. – Zissernig 1991, S. 3 (Plan). – Zu Fundmaterial der Grabung: Heger 1971, n. 35, S. 37; n. 60, S. 38; n. 97, S. 41. – ILLPRON 1091. – J. Leisching, in: JSM 1929 (unpag.). – Podzeit 1965, Bd. 1, S. 67 f., 188 f., 206 und 211; Bd. 2, Taf. XXII 63 und LXXXI 237. – Siedler 1951, Bd. 1, S. 45; Bd. 2 (unpag.), n. 287. – Silber 1931, S. 16. – Thüry 1990, S. 298 f. – Weber 27.
(darunter eine Drag. 27 des Germanus) mit „Spuren von Hitzeeinwirkung“ und Stücke der eingestürzten Rutenwände.1134 Nach den bisher nicht veröffentlichten Funden fällt diese Zerstörungsschicht „in das letzte Drittel des 1. Jahrhunderts“.1135
b) Grabung 1974 (Leitung: F. Moosleitner)
Außerhalb des Holzbaues kamen außerdem „mehrere Herdstellen“ und in deren Bereich eine Fundschicht zutage, die Keramik der 2. Hälfte des 1. und der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts sowie Bronzegußtropfen und zwölf Gußtiegel enthielt.1136
Quer durch den bereits 1927/28 untersuchten Bereich wurde 1974 ein 2 m breiter Graben gezogen. Er durchquerte das südliche Ende der Räume I-III der älteren Grabung.1128 Ihnen „gehören drei übereinanderliegende Lehmestriche an“, die der Graben aufdeckte.1129 Nähere Angaben sind zu diesem Punkt nicht publiziert.
Quellen / Literatur: Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 3. – F. Moosleitner, Plan der Grabungen 1927/28 und 1974 (im Besitz des SMCA). – F. Moosleitner, FÖ 13, 1974, S. 129. – Moosleitner 1974 (c). – Moosleitner 1974 (d), S. 99. – Moosleitner 1976 (a), S. 15. – Moosleitner 1982 (a), S. 14 ff. – Zissernig 1991, S. 5.
Eine wichtige Ergänzung der Ergebnisse von 1927/28 bedeutet der im Graben erbrachte Nachweis mehrerer Schichten und eines Holzbaues aus Perioden, die dem von A. und F. Narobe untersuchten Steinbau vorausgehen. Stratigraphisch gliedert sich dieser frühe Befund wie folgt:
c) Grabung 1987/88 (Leitung: W. K. Kovacsovics)
Schicht I. F. Moosleitner: „Über dem gewachsenen Sand- und Kiesboden, der in diesem Bereich in rund 2 m Tiefe unterm Gelände ansteht, liegt eine dünne, lehmige Sandschichte, darin eingelagert sind vereinzelt Knochen, Holzkohlenreste und Scherben. Zu erwähnen ist zonal bemalte Keramik spätkeltischer Art sowie Bruchstücke einer italischen Schale mit Fußsohlenstempel MSO [? ein solcher Stempel bisher nicht bekannt; d. Verf.]. Stellenweise konnte ein Pflaster aus faustgroßem Geschiebe, jedoch kein Hinweis auf Holz- oder Steinbauten festgestellt werden“.1130 Schicht II. Schicht I wird von einer „bis zu 10 cm starken Feinsandschichte überdeckt, die vermutlich von einer Überschwemmung herrührt“.1131 Schicht III. Diese Schicht entspricht der Bestandszeit eines Holzbaues, von dem 1974 Teile zweier Räume angeschnitten wurden. „Die Wände bestanden aus hölzernen Tragpfosten im Abstand von rund einem Meter, dazwischen hat man ein Geflecht aus etwa fingerdicken Haselruten angeordnet und mit Lehm ummantelt. Diese ca. 10 cm starken, mit einem Rutengeflecht bewehrten Lehmwände waren zusätzlich an beiden Seiten mit einem dünnen Verputz aus Kalkmörtel versehen“.1132 Schicht IV. Auf „dem Mörtelestrich“1133 des Rutenputzbaues lagen eine „starke Rußschicht“, Glas- und Keramikgefäße F. Moosleitner, Plan der Grabungen 1927/28 und 1974 (im Besitz des SMCA). 1129 Moosleitner 1974 (c), S. 38. 1130 Moosleitner 1974 (c), S. 37. 1131 Ebd. 1132 Moosleitner 1982 (a), S. 14. Vgl. Moosleitner 1974 (c), S. 37. 1133 Moosleitner 1974 (c), S. 37. 1128
Unmittelbar südlich des Grabens von 1974 und westlich des 1927/28 untersuchten Geländes1137 fand 1987/88 eine erneute Grabung statt. Sie bewegte sich 1987 im Bereich zweier Räume der Steinbauperiode und des 1974 angetroffenen Holzhauses, von dem zwei weitere Räume nachgewiesen werden konnten.1138 Nach den Funden diente auch das Holzhaus selbst als Bronzegießereiwerkstatt.1139 – Aus den Schichten unter dem Gebäude wurde wiederum frühe Keramik geborgen (die Vorberichte erwähnen zonal bemalte Ware;1140 eine Sigillataschale mit dem Bodenstempel OF MODESTI1141 [La Graufesenque, 4070 n. Chr.; HE 109; OS S. 207]; und ein Gefäß der Form Drag. 27 mit dem Bodenstempel des MEΘILLVS1142 [La Graufesenque, 55-80 n. Chr.; HE 104; OS S. 199]). Im Bereich südlich des Holzhauses legte die Grabung des Jahres 1988 – so ein erstes kurzes Resümee des Ausgräbers1143 – „kleine Teile von neun Räumen“ frei, „die auf drei verschiedene ... Gebäude zu verteilen sind. Ferner tauchte ein Abschnitt einer in NO-SW-Richtung laufenden Straße auf, auf die die drei Häuser ausgerichtet waren. Zwischen Haus 1 und 2 – beide westlich der Straße – zweigte von dieser eine kleine Gasse ab, die zu einem Hinterhof geführt haben mag. Die Räume der Häuser wiesen einfache Estrichböden auf, nur ein Raum war mit Moosleitner 1974 (c), S. 38. Vgl. auch ders., FÖ 13, 1974, S. 129. Außerdem Kovacsovics 1987 (c), S. 27; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 250; Kovacsovics 1989 (c), S. 15. 1135 Moosleitner 1974 (c), S. 38; Moosleitner 1974 (d), S. 99; Moosleitner 1976 (a), S. 15. 1136 Moosleitner 1974 (c), S.38; Moosleitner 1974 (d); Moosleitner 1976 (a), S. 15; ders., FÖ 13, 1974, S. 129. 1137 Kovacsovics 1987 (c), S. 26; Kovacsovics 1989 (c), S. 15. 1138 Kovacsovics 1987 (c), S. 26; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 250; Kovacsovics 1989 (c), S. 15 f. 1139 Kovacsovics 1987 (c), S. 27; W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 250. 1140 Kovacsovics 1987 (c), S. 27; Kovacsovics 1989 (c), S. 16. 1141 Kovacsovics 1987 (c), S. 27. 1142 Kovacsovics 1989 (c), S. 16 und Abb. 1, S. 15. 1143 Im folgenden Zitat aus W. [K.] Kovacsovics, FÖ 27, 1988, S. 317. Vgl. auch Kovacsovics 1989 (c). 1134
219
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg einem Terrazzo-Fußboden ausgestattet ... Die drei neu angetroffenen Gebäude sind im frühen 2. Jh. errichtet und wohl um 170 n. Chr., im Zuge der Markomannenkriege, zerstört worden. Ein Wiederaufbau ist nicht erfolgt“. Quellen / Literatur: JSM 34, 1988, S. 233 f. – JSM 35/36, 1989/90, S. 431. – Kovacsovics 1987 (c). – W. [K.] Kovacsovics, FÖ 26, 1987, S. 250. – Ders., FÖ 27, 1988, S. 317 f. – Kovacsovics 1989 (c). – Kovacsovics 1991 (a), S. 45 f. – Kovacsovics 1999 (a), Karte Pkt. 4. Anhang: Nicht verwertbare Befunde Keine verwertbaren stratigraphischen Befunde stellen – entgegen dem Eindruck, den Publikationen darüber erwecken – die drei folgenden Aufschlüsse dar: 41. Döllerergäßchen 8 (Karte Taf. 28) Verlegung einer Wasserleitung, 1971 (Beobachtung: F. Eberherr) 1971 schnitt ein Wasserleitungsgraben im Flur des Hauses Döllerergäßchen 8 zwei übereinanderliegende römische Gußestriche an. „Auf dem unteren, der vom Graben nicht durchstoßen wurde, lag eine deutliche Brandschicht. Aus der Schicht zwischen den beiden Estrichen stammen die meisten Funde, doch ergab auch die Schicht über dem oberen Estrich Material der frühen Kaiserzeit“.1144 Die Funde werden im SMCA aufbewahrt (Inv.Nr. 101/71 und 104-107/71). Ihre jeweilige Schichtzugehörigkeit läßt sich jedoch nicht mehr eruieren. Quellen: F. Eberherr, FÖ 10, 1971, S. 90 f. – Moosleitner 1972, S. 155. 42. Kaigasse 36 und 38 (Karte Taf. 28) Wiederaufbau 1951 (Beobachtung: M. Hell) Aus einem knappen Fundbericht Martin Hells1145 scheint hervorzugehen, daß beim „Wiederaufbau des Hauses Kaigasse 38“, der danach in den Jahren 1951 und 1953 stattfand, „mehrere Mauerreste und Kulturschichten“ festgestellt wurden. Auf einen Doppelpunkt hinter dem Wort „Kulturschichten“ folgt im Bericht eine Fundaufzählung, nach der man das Vorliegen stratifizierter Materialien erwarten könnte. Demgegenüber ist aber folgendes festzuhalten: a) Der Wiederaufbau des Hauses Kaigasse 38 fand nicht 1951 und 1953, sondern – zusammen mit dem des Nachbarhauses Nr. 36 – nur 1951/52 statt.1146 b) Beim Wiederaufbau dieser Häuser Nr. 36 und 38 wurden 1951 keinerlei Mauerreste angeschnitten und auch keine Kulturschichten beobachtet.1147 c) Von F. Eberherr, FÖ 10, 1971, S. 91. M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133. 1146 Hell, Tgb. v. 4. und 13.9.1951 sowie v. 11.3.1952. 1147 Über die Beobachtungen dabei Hell, Tgb. v. 4. und 13.9.1951 sowie v. 11.3.1952 (dort auch mit dem ausdrücklichen Vermerk, daß an dieser Stelle „der Bergfuß ... also unverbaut“ war). 1144 1145
den im Bericht aufgezählten Fundstücken wurde einige erst beim Wiederaufbau des Hauses Nr. 34 geborgen.1148 Die dortigen Arbeiten fielen tatsächlich in des Jahr 1953 und führten auch zur Aufdeckung von Mauerstücken und Kulturschichten (s. oben Punkt 22). Zwei der im Bericht angeführten Fundobjekte rühren dagegen tatsächlich vom Wiederaufbau der Häuser Nr. 36 und 38 her (unten n. 42.7 und 42.8). Dabei stieß man 1951 auf römischen Kulturboden mit Keramikeinschlüssen. Wie er geschichtet und ob er ungestört war, wird nicht berichtet. Nur die Fundtiefe der meisten Keramikobjekte wurde notiert. Danach sollen die folgenden Gegenstände etwa 2 m tief gelegen haben:1149 42.1 (Taf. 16): Wandstück von Drag. 37 (Inv.Nr. 212/64). Eierstab Hofmann E 4 auf Richtungslinie. Unidentifiziertes Tier, nach rechts gewendet. Weinstock mit Zickzackstab als Stamm (eine genaue Entsprechung ist mir nicht nachweisbar. Vgl. aber die Banassac-Gefäße mit Bäumen aus Zickzackstäben z. B. bei Karnitsch 1970, Taf. 30.13; Knorr, Rottweil Taf. 24.1 und 8). Herzförmige Knospe Hofmann 361. Darunter Abschlußfries mit nach links springendem Hasen (fehlt bei Hofmann; Rückenlinie des Tieres wie Hofmann 255). – Banassac; Domitian - Trajan. 42.2 (Taf. 15): Rand von Sigillataplatte des Service I b = Conspectus 12.1 (Inv.Nr. 231/64); Rw. zwischen 20 und 30 cm. Ton ocker, Überzug rot. Nicht sehr hart gebrannt. – Ca. 15 v. Chr. - Zeitwende. 42.3 (Taf. 15): Rand von Sigillataplatte des Service I c = Conspectus 12.5 (Inv.Nr. 232/64); Rw. rd. 33 cm. Ton ocker, Überzug braunrot. Nicht sehr hart gebrannt. – Ca. 15 v. - 20 n. Chr. 42.4 (Taf. 15): Rand von Sigillataplatte des Service II = Conspectus 18.2 (Inv.Nr. 216/64); Rw. über 30 cm. Ton weich, rosa; Überzug orange, teilweise abgesplittert. – Ca. 10 v. - 20 n. Chr. 42.5: Bodenstück von Sigillataplatte (Inv.Nr. 230/64). Ton ocker, Überzug braun. Nicht sehr hart gebrannt. 42.6 (Taf. 16): Wandstück von Acobecher mit Perlschnurverzierung, wie Schindler-Kaud., Modelkeramik, Taf. 25.37 (Inv.Nr. 216/64). Tongrundig; Ton gelb. Zum Dekor Schindler-Kaud., Modelkeramik, S. 37 f.; Ulbert S. 65. – Augusteisch. 42.7 (Taf. 16): Boden von Drag. 18/31 mit Außenstempel SVAR[ ] (Inv.Nr. 213/64). – Töpfer von Banassac, flavischtrajanisch (Hofmann S. 39).
Dazu gehören „keltische Scherben“, also Graphittonware, und Sigillatastempel des Gellius und des Vitalis; alles Objekte, die nach den Tagebüchern M. Hells von April bis Juni 1953 auf dem Grund des Hauses Nr. 34 zutage kamen. 1149 Hell, Tgb. v. 4.9.1951. Teilweise beruht aber die Zuordnung der im folgenden aufgeführten Funde auch auf Beizettel-Angaben 1148
220
X Katalog der stratigraphischen Befunde und des stratifizierten Fundmaterials 42.8 (Taf. 17): Bodenrest mit Innenstempel OF TE(?) SE(?) (Inv.Nr. 214/64). – TE( ) Sec( ) oder TF( ) Sec( ) ist ein Töpfer aus La Graufesenque (HE 172); Vespasian - Hadrian. 42.9 (Taf. 17): Sigillataboden von Service-II-Schale = Conspectus 22.1-3 mit rechteckigem Innenstempel PRISC oder PRISC[I] (Inv.Nr. 215/64). Überzug fast völlig abgewetzt; Fabrikat C nach Schindler – Scheff. (S. 19). Der Stempel bei OC 1406. – Ca. 10 v.-15 n. Chr. 42.10 (Taf. 16): Randstück von rottonigem Kragengefäß (Inv.Nr. 218/64); Rw. rd. 20 cm. Hellroter, weicher Ton; innen und außen spärliche Reste von rotbraunem Überzug. 42.11 (Taf. 17): Rand von Auerbergtopf (Inv.Nr. 220/64); Rw. rd. 17-18 cm. Ton hart; mit Kalk und Glimmer gemagert. Im Kern teils grau, teils rötlich. Zu den Auerbergtöpfen Fischer S. 13; Kastler S. 31 ff.; Ulbert S. 87 ff. – 1. Jhd. Quellen / Literatur: Hell, Tgb. v. 4. und 13.9.1951; Tgb. v. 11.3.1952. – M. Hell, FÖ 7, 1956-1960, S. 133. 43. Wiener Philharmonikergasse (WC an der Kollegienkirche; Karte Taf. 28) Bau der WC-Anlage, 1954 (Beobachtung: M. Hell) Beim Bau der WC-Anlage in der Wiener Philharmonikergasse (damals Marktgasse) wurde 1954 ein römisches Schichtpaket mit „Spuren zerstörten Mauerwerkes“1150 angetroffen. An der „Sohle“ des Pakets, „in 3.5 m Tiefe“,1151 lag nach Hell 1955 (a) eine Metallkanne, die er der augusteischen (oder wenig späteren) Zeit zuwies.1152 Wie aus einem Eintrag in M. Hells Tagebuch hervorgeht,1153 hatte P. Würtinger die Kanne aber „im Aushub“ der Grabung geborgen; die Information über die Fundlage des Stückes muß daher auf die Aussage der Arbeiter zurückgehen.
Nach der erwähnten Publikation M. Hells fanden sich „in höherem Horizont“ des gleichen römischen Schichtpakets1156 zwei Sigillaten. In den Tagebüchern M. Hells ist davon eine (unten Nr. 43.3) skizziert und als einer von drei Keramikfunden bezeichnet, die E. Urbanek beim WC-Bau aufgelesen und am 13.1.1955 an M. Hell übergeben habe.1157 Über die Tiefenlage der Funde wird dabei nichts gesagt. 43.2 (Taf. 17): Bodennahes Wandstück von Drag. 29 (Inv. Nr. 385/56).1158 Wellenranke mit siebenzackigem Blatt (Hermet Taf. 6.4); dreiteiliger Blüte (Hermet Taf. 14.5); kleinem Blatt (Hermet Taf. 7.2). Rankenverbindung Hermet Taf. 35 bis, GR 18. Im Bogen Gans mit gesenktem Kopf (Hermet Taf. 28.68 f. = OFT 2285A/2286 = Knorr, Rottweil S. 7 f.). – Südgallisch;1159 claudisch - domitianisch. 43.3 (Taf. 17): Rand von Drag. 36 (Inv.Nr. 386/56);1160 Rw. rd. 18 cm. Formentsprechung: OP Taf. 53.1. – Claudisch - neronisch. Auch wenn die Angaben über die Tiefenlage der drei Funde als wirklich gesichert gelten könnten, müßte doch die „Stratigraphie der Fundstelle“ (M. Hell) mit Skepsis betrachtet werden.1161 Schon wegen der Lage des Aufschlusses unmittelbar an der Kollegienkirche wird man hier mit Störungen im römischen Kulturboden zu rechnen haben. Quellen: Hell, Tgb. v. 5. und 30.12.1954; Tgb. v. 13.1.1955. – Hell 1954. – Hell 1955 (a). – Hell 1955 (d), S. 46. – M. Hell, FÖ 6, 1951-1955, S. 112. – Die Kanne auch bei Heger 1973 (a), S. 136, 218 und Abb. 135. – Künzl 1993, S. 118 ff. – Massari – Bolla 1979, S. 31. – Sedlmayer 1999, S. 30 f., 33, 143 und Taf. 11.2.
43.1 (Abb. 26): Vollständig erhaltene Kupferkanne mit Bronzehenkel, der durch ein Blechband am Gefäßhals befestigt war; nur der bewegliche Kannendeckel ist verloren (Inv.Nr. 176/79).1154 Höhe 22 cm; Weite am Boden 10,8, am Bauch 13,8, am Hals 3,5 und an der Mündung 3,4 cm. – Form des 2.-4. Jahrhunderts (Künzl 1993, S. 118 ff.; Radnóti S. 151 ff.; Sedlmayer 1999, S. 33).1155
Hell 1955 (a), Sp. 96; ders., FÖ 6, 1967, S. 112. – Sonst sind römische Mauern im Bereich der Wiener Philharmonikergasse nur näher zum Max-Reinhardt-Platz hin bekannt geworden: W. [K.] Kovacsovics, FÖ 31, 1992, S. 509 (Angaben zur Lage der dort angezeigten Mauerreste verdanke ich W. K. Kovacsovics, Salzburg). 1151 Hell 1955 (a), Sp. 97 und 104. – Bei Hell 1954 ist von „etwa“ 3.5 m Tiefe die Rede. 1152 Hell 1955 (a), Sp. 100 ff. – Anders noch Hell 1954: „Importstück aus der Wende des 2. Jahrhunderts nach Christus“. 1153 Hell, Tgb. v. 5.12.1954. 1154 Hell 1955 (a). 1155 Vgl. auch oben S. 44. 1150
Hell 1955 (a), Sp. 104. Hell, Tgb. v. 13.1.1955. 1158 Hell 1955 (a), Sp. 97. 1159 Auch der von Hell 1955 (a), Sp. 97 zum Vergleich herangezogene Bassus ist nicht, wie es dort heißt, ein Töpfer aus Lezoux, sondern aus La Graufesenque. 1160 Hell 1955 (a), Sp. 96 f. 1161 Das Zitat aus Hell 1955 (a), Sp. 104. – Vgl. auch Massari – Bolla 1979, S. 31: „Le ragioni ... addotte dall a[utore] per datare ... non sembrano accettabili“. 1156 1157
221
XI Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie zur Stadtgeschichte des römischen Salzburg XI 1 Abkürzungen von Zeitschriften, Zeitungen, Reihenwerken, Corpora, Lexika AA AÉ AEM AJA AJB AÖ AS BMC BRGK BVBL
Archaeologia Austriaca (Wien) L’Année épigraphique (Paris) Archaeologisch-epigraphische Mittheilungen aus Oesterreich (Wien) American Journal of Archaeology (Boston) Das archäologische Jahr in Bayern (Stuttgart) Archäologie Österreichs (Wien) Archäologie in Salzburg (Salzburg) British Museum Catalogue Bericht der Römisch-Germanischen Kommission (Mainz) Bayerische Vorgeschichtsblätter (München). Früher: Der Bayerische Vorgeschichtsfreund (München) Car. I Carinthia I (Klagenfurt) CIL Corpus inscriptionum Latinarum CLE F. Bücheler, Carmina Latina epigraphica (Leipzig 1895) Coh. H. Cohen, Description historique des monnaies frappées sous l’empire romain, 8 Bde. (ND Graz 1955) Conspectus E. Ettlinger u. a., Conspectus formarum terrae sigillatae Italico modo confectae (Bonn 1990) CSIR Corpus signorum imperii Romani DVBL Demokratisches Volksblatt (Salzburg) FMRD Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland; hier speziell Bd. I 1: H.-J. Kellner, Oberbayern (Berlin 1960) FMRÖ Die Fundmünzen der römischen Zeit in Österreich; hier speziell Abt. II/3: F. Schmidt-Dick, Kärnten (Wien 1989) FÖ Fundberichte aus Österreich (Wien) Hameter W. Hameter, Die norischen Inschriften Bayerns. Ungedruckte Dissertation (Wien 1992) HE B. Hofmann, Catalogue des estampilles sur vaisselle sigillée. Revue Archéologique Sites, hors-série 27 (Gonfaron 1985) Holder A. Holder, Alt-celtischer Sprachschatz. 3 Bde. (Leipzig 1891-1910) Hörig – Schwerth. M. Hörig – E. Schwertheim, Corpus cultus Iovis Dolicheni. (Leiden usw. 1987) IBR F. Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae... (München 1915) ILLPRON Inscriptionum lapidariarum Latinarum provinciae Norici indices ILS H. Dessau, Inscriptiones Latinae selectae. 3 Bde. (Berlin 1892-1916) JFA Jahrbuch für Altertumskunde (Wien) JSM Salzburger Museum Carolino Augusteum, Jahresschrift. Ältere Titelvarianten: Jahresbericht des vaterländischen Museums / des städtischen Museums Carolino Augusteum und ähnl. (Salzburg) Kunstwerk Das Kunstwerk des Monats (Salzburg) LIMC Lexicon iconographicum mythologiae classicae MAG Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien (Wien) MGSLK Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (Salzburg) MZK Mitteilungen der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale. Ältere Titelvariante: Mittheilungen der k. k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale (Wien) OC A. Oxé – H. Comfort, Corpus vasorum Arretinorum (Bonn 1968) OFT F. Oswald, Index of Figure-Types on Terra Sigillata (ND London 1964) ÖJH Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes (Wien) OS F. Oswald, Index of Potters’ Stamps on Terra Sigillata (ND London 1964) PAR Pro Austria Romana (Wien) RE Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft RGA Reallexikon der Germanischen Altertumskunde RIC The Roman Imperial Coinage RLÖ Der römische Limes in Österreich (Wien) RÖ Römisches Österreich (Wien) RPC A. Burnett – M. Amandry – P. P. Ripollès, Roman Provincial Coinage 1 (London – Paris 1992) SA Salzburg Archiv (Salzburg)
223
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Schallmayer
E. Schallmayer u. a., Der römische Weihebezirk von Osterburken I. Corpus der griechischen und lateinischen Beneficiarier-Inschriften des Römischen Reiches. Forschungen und Berichte zur Vorund Frühgeschichte in Baden-Württemberg 40 (Stuttgart 1990) SJ Das Salzburger Jahr (Salzburg) SMBL Salzburger Museumsblätter (Salzburg) SN Salzburger Nachrichten (Salzburg) ST Salzburger Tagblatt (Salzburg) Stanfield – Simpson J. A. Stanfield – G. Simpson, Central Gaulish Potters (London 1958) SV Salzburger Volksblatt (Salzburg) SZ Salzburger Zeitung (Salzburg) Vermaseren M. J. Vermaseren, Corpus Cultus Cybelae Attidisque 6 (Leiden usw. 1989) Weber E. Weber, Supplementum epigraphicum zu CIL III für Salzburg, Steiermark, Oberösterreich und das norische Niederösterreich 1902-1964. Ungedruckte Dissertation (Wien 1964) WPZ Wiener Prähistorische Zeitschrift (Wien)
224
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie XI 2 Sonstige Literaturabkürzungen und Bibliographie zur Stadtgeschichte des römischen Salzburg (einschließlich der Literatur zur Geologie des Stadtbodens) Der folgende Abschnitt bietet ein Abkürzungsverzeichnis in diesem Buch zitierter Literatur, das zugleich als Bibliographie zur römischen Stadtgeschichte dienen soll. Daher sind alle Zitate von Arbeiten und Werken, die nicht auf den römischen Stadtbereich Bezug nehmen, eingerückt und werden durch einen Spiegelstrich eingeleitet. Die nach dem 1.1.2001 erschienene Literatur wurde im Text dieses Buches nur noch unvollständig berücksichtigt. Auch die Titel der Jahre 2001-2010 sind aber in einem Anhang am Schluß des Abschnitts XI 2 mit aufgelistet. Alföldy 1974 Angermüller 1992 Anreiter – Haslinger – Roider 2000
Anthaller 1876 von Arneth 1851
Balmelle 1990 Barton 1975 Barton 1992 Benndorf – Weiß – Rehm 1903 - Berger Bergmann 1863 Bernecker 1989 Bernleithner 1965 Bernleithner 1967 Betz 1958 Betz 1960 - Betz, Militärinschriften - Betz, Noriker (a) - Betz, Noriker (b) Biborski 1993 Bistritschan – Fiebinger 1951 Blanc – Nercessian 1992 Blümner 1911
G. Alföldy, Noricum (London-Boston 1974) R. Angermüller, Das Salzburger Mozart-Denkmal (Salzburg 1992) P. Anreiter – M. Haslinger – U. Roider, The Names of the Eastern Alpine Region Mentioned in Ptolemy. In: D. N. Parsons – P. Sims-Williams, Hgg., Ptolemy. Towards a Linguistic Atlas of the Earliest Celtic Place-Names of Europe (Aberystwyth 2000), S. 113 ff. F. Anthaller, Josef Rosenegger. Ein Bürgerleben (Salzburg 1876) J. von Arneth, Ueber das Carolino-Augusteum oder das städtische Museum in Salzburg. Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften 6, 1851, S. 183 ff. und Tafeln zu den Sitzungsberichten der philosophisch-historischen Classe 6, Heft 1-3, Taf. IV ff. C. Balmelle, Quelques images de mosaiques à xenia hors de Tunisie, in: Recherches franco-tunisiennes sur la mosaique de l’Afrique antique 1: Xenia. Collection de l’École française de Rome 125 (Rom 1990), S. 51 ff. P. F. Barton, 1800 Jahre Christentum in Österreich und Südostmitteleuropa, Teil 1: Die Frühzeit des Christentums in Österreich und Südostmitteleuropa bis 788 (Wien-Köln-Graz 1975) P. F. Barton, Geschichte des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa. Bd. 1: Frühes Christentum (Wien 1992) O. Benndorf – E. Weiß – A. Rehm, Zur Salzburger Bronzescheibe mit Sternbildern. ÖJH 6, 1903, S. 32 ff. L. Berger, Römische Gläser aus Vindonissa. Dissertation Basel (Basel 1960) J. Bergmann, Versuch einer Erklärung der Namen Iuvavum, Ivaro und Igonta. MZK 8, 1863, S. 79 f. A. Bernecker, Die Feldzüge des Tiberius und die Darstellung der unterworfenen Gebiete in der „Geographie des Ptolemaeus“ (Bonn 1989) E. Bernleithner, Salzburg im Kartenbild der Zeiten. MGSLK 105, 1965, S. 1 ff. E. Bernleithner, Salzburg im Bilde alter Karten. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 109, 1967, S. 170 ff. A. Betz, Ein verdienter Bürgermeister von Iuvavum. ÖJH 43, 1956-58, S. 52 ff. A. Betz, Iuvavum oder Vianiomina? Zu Plinius, nat. hist. III 24, 146. Festschrift zu Ehren Richard Heuberger‘s (Innsbruck 1960), S. 9 ff. A. Betz, Die römischen Militärinschriften in Österreich. ÖJH 29, 1935, Bbl. Sp. 287 ff. A. Betz, Noriker im Verwaltungs- und Heeresdienst des römischen Kaiserreiches. In: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte. Festschrift für Rudolf Egger, Bd. 2 (Klagenfurt 1953), S. 269 ff. [Zweitabdruck: s. Betz, Noriker (b)] A. Betz, Noriker im Verwaltungs- und Heeresdienst des römischen Kaiserreiches. Car. I 143, 1953, S. 719 ff. [Zweitabdruck von Betz, Noriker (a)] M. Biborski, Die Schwerter des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. aus dem römischen Imperium und dem Barbaricum. Specimina nova dissertationum (Pécs) 9, 1993, S. 91 ff. K. Bistritschan – K. Fiebinger, Die Tiefenerosion der Salzach im weiteren Bereiche der Stadt Salzburg. Geologie und Bauwesen 19, 1951, S. 243 ff. N. Blanc – A. Nercessian, La cuisine romaine antique (Grenoble 1992) H. Blümner, Die römischen Privataltertümer. Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft 4,2,2 (München 1911) 225
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Böhme 1975 - Böhme Bolin 1926 Brandenstein 1935 Brandenstein 1954 Brandenstein 1955 Brandenstein 1963 Brandenstein 1978 Bratož 1983 Breitinger 1941 Breitwieser 1995 Breitwieser 1998 Breunus 1977 Bücheler 1857 Buchner 1976 Burmeister 1998 - Callender Capovilla 1951 Cary 1949 Caspart 1938 - Chenet Christlein 1963 Cuntz 1923 - Czysz u.a. De Camp 1963 - Déchelette Del-Negro 1966 Del-Negro 1968 Dembski 1977 Dembski 1991 Deonna 1925
H. W. Böhme, Archäologische Zeugnisse zur Geschichte der Markomannenkriege (166-180 n. Chr.). Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 22, 1975, S. 153 ff. A. Böhme, Die Fibeln der Kastelle Saalburg und Zugmantel. SaalburgJahrbuch 29, 1972, S. 5 ff. S. Bolin, Fynden av romerska mynt i det fria Germanien (Lund 1926) W. Brandenstein, Die Völkerschichten in den Ostalpen im Lichte der Ortsnamen. Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 66, 1935, S. 251 ff. W. Brandenstein, [Rezension:] Schwarz Ernst. Deutsche Namenforschung. In: Indogermanische Forschungen 61, 1954, S. 323 ff. W. Brandenstein, Fluß und Stadt. Corolla Linguistica, Festschrift F. Sommer (Wiesbaden 1955), S. 5 ff. W. Brandenstein, [Rezension:] H. Krahe, Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie. Indogermanische Forschungen 68, 1963, S. 314 ff. W. Brandenstein, Kleine namenkundliche Arbeiten (Graz 1978) R. Bratož, Severinus von Noricum und seine Zeit. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 165 (Wien 1983) F. Breitinger, Bürgelstein und Josef Rosenegger. SV v. 4.6.1941 R. Breitwieser, Geheilt durch Loch im Kopf. In: Plus (Salzburg), Novembernummer 1995, S. 7 f. R. Breitwieser, Medizin im römischen Österreich. Linzer archäologische Forschungen 26 (Linz 1998) C. Breunus, Adiuvense. Latinitas 25, 1977, S. 268 ff. F. Bücheler, Die pompejanischen Wandinschriften. I. Rheinisches Museum für Philologie, NF 12, 1857, S. 241 ff. E. Buchner, Römische Medaillons als Sonnenuhren. Chiron 6, 1976, S. 329 ff. S. Burmeister, Vicus und spätrömische Befestigung von Seebruck-Bedaium. Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe A, Bd. 76 (Kallmünz 1998) M. H. Callender, Roman Amphorae (London 1965) G. Capovilla, Studi sul Noricum. Fontes Ambrosiani 25, 1951, S. 213 ff. M. Cary, The Geographic Background of Greek and Roman History (Oxford 1949) J. Caspart, Römerzeitliche Grabhügel im nördlichen Wienerwald. MAG 68, 1938, S. 121 ff. G. Chenet, La céramique gallo-romaine d’Argonne du IVe siècle. Fouilles et documents d’archéologie antique en France 1 (Macon 1941) R. Christlein, Ein römisches Gebäude in Marzoll, Ldkr. Berchtesgaden. BVBL 28, 1963, S. 30 ff. O. Cuntz, Die Geographie des Ptolemaeus (Berlin 1923) W. Czysz – K. Dietz – Th. Fischer – H.-J. Kellner, Hgg., Die Römer in Bayern (Stuttgart 1995) L. Sprague De Camp, The Ancient Engineers (Garden City 1963) J. Déchelette, Les vases céramiques ornés de la Gaule romaine. 2 Bde. (Paris 1904) W. Del-Negro, Das Pleistozän im Salzburger Becken und seinen Ausläufern. In: E. Ebers – L. Weinberger – W. Del-Negro, Der pleistozäne Salzachvorlandgletscher (München 1966), S. 166 ff. W. Del-Negro, Die Lage der Stadt. In: Salzburg – Die schöne Stadt (Salzburg 1968), S. 17 ff. G. Dembski, Die antiken Münzschatzfunde aus Österreich. Numismatische Zeitschrift 91, 1977, S. 3 ff. G. Dembski, Die österreichischen Münzschatzfunde aus der Zeit des Dominats. In: Die Münze. Bild – Botschaft – Bedeutung. Festschrift für Maria R.-Alföldi (Frankfurt/M. usw. 1991), S. 147 ff. W. Deonna, Christus Propylaios ou «Christus hic est». Revue archéologique, 5. Ser. 22, 1925, S. 66 ff.
226
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie De Rossi 1864 De Ruggiero 1924 ff. Dickerhof 1983 Diels 1924 Dietz 1999 Dölger 1928 von Domaszewski 1881 Donderer 1986 Dopsch 1923 Dopsch 1977 Dopsch 1978 Dopsch 1981 (a) Dopsch 1981 (b) Dopsch 1983 / 1984 Dopsch 1987 Dopsch 1995 Dopsch 1996 Dopsch – Hoffmann 1996 Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Dopsch – Wolfram 1982 - Drack - Drag. Ebers 1934 Ebner 1922 Egger 1948 Egger 1950 Egger 1954 (a) Egger 1954 (b) Egger 1957 Egger 1963
G. B. De Rossi, La Roma sotterranea cristiana, Bd. 1 (Rom 1864) E. De Ruggiero, Iuvavum. In: ders., Dizionario epigrafico di antichità romane 4 (Rom 1924 ff.), S. 316 H. Dickerhof, De Instituto Sancti Severini. Zur Genese der Klostergemeinschaft des Hl. Severin. Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 46, 1983, S. 3 ff. H. Diels, Antike Technik (Leipzig – Berlin 3. Aufl. 1924) K. Di[etz], Iuvavum. In: Der Neue Pauly 6 (Stuttgart – Weimar 1999), Sp. 111 F. J. Dölger, IXΘYC. Bd. 1 (Münster 2. Aufl. 1928) A. von Domaszewski, Bericht über eine Reise in Kärnten. AEM 5, 1881, S. 125 ff. M. Donderer, Die Chronologie der römischen Mosaiken in Venetien und Istrien bis zur Zeit der Antonine. Archäologische Forschungen 15 (Berlin 1986) A. Dopsch, Wirtschaftliche und soziale Grundlagen der europäischen Kulturentwicklung aus der Zeit von Caesar bis auf Karl den Großen. Bd. 1 (Wien 2. Aufl. 1923) H. Dopsch, Hohensalzburg im Mittelalter. In: E. Zwink, Hg., 900 Jahre Festung Hohensalzburg (Salzburg 1977), S. 91 ff. H. Dopsch, Die Salzach-Inn-Städte. Exkursionen des österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung, Heft 8 (Linz 1978) H. Dopsch, Der Almkanal in Salzburg. In: J. Sydow, Hg., Städtische Versorgung und Entsorgung im Wandel der Geschichte. Stadt in der Geschichte 8 (Sigmaringen 1981), S. 46 ff. H. Dopsch, Salzburgs Wiege steht in St. Peter. SN v. 31.12.1981 H. Dopsch, Die Salzburger Kirche. Klöster und Stifte. In: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,2, S. 1002 ff. (Textteil) und 1,3, S. 1521 ff. (Anmerkungen) H. Dopsch, Wann wurde Salzburg Stadt? JSM 33, 1987, S. 11 ff. H. Dopsch, Salzburg. A. Antike / Frühmittelalter (Iuvavum). In: Lexikon des Mittelalters 7 (München 1995), Sp. 1331 f. H. Dopsch, Der heilige Rupert in Salzburg. In: P. Eder – J. Kronbichler, Hgg., Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996. [Ausstellungskatalog] (Salzburg 1996), S. 66 ff. H. Dopsch – R. Hoffmann, Geschichte der Stadt Salzburg (Salzburg – München 1996) H. Dopsch – H. Spatzenegger, Hgg., Geschichte Salzburgs. 2 Bde. in 7 Teilen (Salzburg 1981-1994) H. Dopsch – H. Wolfram, Neubeginn oder Kontinuität? Probleme um die Anfänge von St. Peter. In: St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 2. Aufl. 1982), S. 20 ff. W. Drack, Die helvetische Terra Sigillata-Imitation des 1. Jahrhunderts n. Chr. Schriften des Institutes für Ur- und Frühgeschichte der Schweiz 2 (Basel 1945) H. Dragendorff, Terra sigillata. BJB 96/97, 1895, S. 18 ff. E. Ebers, Die Eiszeit im Landschaftsbilde des bayerischen Alpenvorlandes (München 1934) A. Ebner, Von den Katakomben zu St. Peter in Salzburg. Benediktinische Monatsschrift 4, 1922, S. 199 ff. R. Egger, Karnburg und Maria Saal. Car. I 136-138, 1948, S. 198 ff. R. Egger, Die ecclesia secundae Raetiae. Reineckefestschrift (Mainz 1950), S. 51 ff. R. Egger, in: F. Miltner – R. Egger, Fliehburg und Bischofskirche. In: Frühmittelalterliche Kunst in den Alpenländern. Akten zum 3. Internationalen Kongreß für Frühmittelalterforschung (Olten-Lausanne 1954), S. 16 ff. R. Egger, [Rezension:] R. Noll, Frühes Christentum in Österreich. Car. I 144, 1954, S. 1077 f. R. Egger, Bericht über die altchristlichen Funde in Österreich ab 1938. In: Actes du Ve Congrès International d’Archéologie Chrétienne, Aix-en-Provence 1954 (Rom - Paris 1957), S. 73 ff. R. Egger, Römische Antike und frühes Christentum. Ausgewählte Schriften. Bd. 2 (Klagenfurt 1963)
227
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Egger 1965 Ehmig 2001
Ehmig 2003 Ehrenfellner 1994 Engemann 1975 Esser 1977 Feldhaus 1970 Feldinger 1996 Feldinger 2001 Ferri 1933 - Ferrua Ferstl 1982 Filtzinger 1983 Findeisen 1970 - Fischer Flamlischberger 1841 Fleischer 1961 Fleischer 1967 Franz – Neumann 1965 - Freis Fuhrmann 1962 Funke-Elbstadt 1955 Gabler 1985 - Gabler – Kellner Galsterer-Kröll 1972 Galsterer-Kröll 1973 Garbsch 1965 Garbsch 1974 Garbsch 1990
R. Egger, Der Alpenraum im Zeitalter des Überganges von der Antike zum Mittelalter. In: Die Alpen in der europäischen Geschichte des Mittelalters. Vorträge und Forschungen 10 (Konstanz – Stuttgart 1965), S. 15 ff. U. Ehmig, Naturwissenschaftliche Untersuchungen an römischen Amphoren aus Mainz und ihre kulturhistorische Interpretation. In: M. Frey – N. Hanel, Hgg., Archäologie, Naturwissenschaften, Umwelt. British Archaeological Reports, International Series 929 (Oxford 2001), S. 85 ff. U. Ehmig, Die römischen Amphoren aus Mainz. Frankfurter Archäologische Schriften 4. Bd. 1 und 2 (Möhnesee 2003) K. Ehrenfellner, Hg., Museum in Trümmern (Salzburg 1994) J. Engemann, Zur Verbreitung magischer Übelabwehr in der nichtchristlichen und christlichen Spätantike. Jahrbuch für Antike und Christentum 18, 1975, S. 22 ff. D. Esser, Keine Angst vor der Kälte. Hochbetrieb in der Baugrube der Raiffeisenkasse. SN v. 22.1.1977 F. M. Feldhaus, Die Technik. Ein Lexikon (ND Wiesbaden 1970) E. M. Feldinger, Salome Alt und die Römer. In: 375 Jahre Augustiner Bräu Kloster Mülln. Das Bräustübl in Salzburg (Salzburg 1996), S. 71 ff. E. M. Feldinger, Ein römischer Münzschatz aus den Grabungen im ResidenzNeubau, Stadt Salzburg. SA 27, 2001, S. 97 ff. S. Ferri, Arte romana sul Danubio (Mailand 1933) A. Ferrua, Nuove iscrizioni degli equites singulares. Epigraphica 13, 1951, S. 96 ff. B. Ferstl, Statische Probleme. In: Amt der Salzburger Landesregierung, Baudokumentation der Abteilung 6, Bd. 11 [Salzburg 1982], S. 24 Ph. Filtzinger, Limesmuseum Aalen (Stuttgart 3. Aufl. 1983) Spuren römerzeitlicher Siedlungsvorgänger im Dorf- und Stadtbild Süddeutschlands und seiner Nachbargebiete. Dissertation (Bonn 1970) U. Fischer, Cambodunumforschungen 1953-II: Keramik aus den Holzhäusern zwischen der 1. und 2. Querstraße. Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte 10 (Kallmünz 1957) A. Flamlischberger, [Abbildung des Haussegensmosaiks vom Mozartplatz. Angefertigt bei der Grabung 1841.] In: F. Pichler, Annalen der Stadt Salzburg vom Jahre 1800 bis 1849. Bibliothek des SMCA, Hs. 4026, geg. S. 184 R. Fleischer, Antike Bronzestatuetten im Salzburger Museum Carolino Augusteum. JSM 7, 1961, S. 27 ff. R. Fleischer, Die römischen Bronzen aus Österreich (Mainz 1967) L. Franz – A. R. Neumann, Lexikon ur- und frühgeschichtlicher Fundstätten Österreichs (Wien 1965) H. Freis, Die cohortes urbanae. Epigraphische Studien 2 (Köln 1967) F. Fuhrmann, Die Chorkrypta des romanischen Domes in Salzburg. Schriftenreihe des Salzburger Museums Carolino Augusteum 3 (Salzburg 1962) R. Funke-Elbstadt, Zehn Jahre Wiederaufbau 1945-1954. JSM 1955, S. 11 ff. D. Gabler, Die Unterschiede im Keramikimport der Rhein- und Donauprovinzen. Münstersche Beiträge zur Antiken Handelsgeschichte 4/1, 1985, S. 3 ff. D. Gabler – H.-J. Kellner, Die Bildstempel von Westerndorf II. BVBL 58, 1993, S. 185 ff. B. Galsterer-Kröll, Untersuchungen zu den Beinamen der Städte des Imperium Romanum. Epigraphische Studien 9, 1972, S. 44 ff. B. Galsterer-Kröll, Zum ius Latii in den keltischen Provinzen des Imperium Romanum. Chiron 3, 1973, S. 277 ff. J. Garbsch, Die norisch-pannonische Frauentracht im 1. und 2. Jahrhundert. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 11 (München 1965) J. Garbsch, Ein Flügelfibelfragment vom Lorenzberg bei Epfach. In: Studien zur vor- und frühgeschichtlichen Archäologie. Festschrift Joachim Werner 1 (München 1974), S. 163 ff. J. Garbsch, Ein kleiner Schatzfund aus der Gemeinde Palling. AJB 1990, S. 115 ff.
228
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie - Gedenkschrift Hell Genser 1982 Genser 1986 Gerstmayer 1988 Glaser 1997 von Gonzenbach 1961 - Gose Graßl 1987 Grotefend 1857 Gugl 2000 Gundel 1992 Hahnl 1982 Hahnl 1983 / 1984 Hahnl – Hoffmann – Müller 1986 Hainzmann 1999 Handke 1986 Harding – Jacobsen 1988 Harl 1995 von Hefner 1850 von Hefner o. J.
Heger 1969 Heger 1970 (a) Heger 1970 (b) Heger 1971 Heger 1972 (a) Heger 1972 (b) Heger 1973 (a) Heger 1973 (b) Heger 1975 (a) Heger 1975 (b)
M. Hell, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte von Stadt und Land Salzburg. Ausgewählte Aufsätze; Gedenkschrift für Martin Hell. MGSLK, Ergänzungsband 6 (Salzburg 1977) K. Genser, Ziegelhandel zwischen Iuvavum und Carnuntum? MGSLK 122, 1982, S. 57 ff. K. Genser, Der österreichische Donaulimes in der Römerzeit. RLÖ 33, 1986 M. Gerstmayer, Materialien zu einer Sozialstruktur der Bevölkerung der Provinz Noricum. Ungedruckte Dissertation (Wien 1988) F. Glaser, Frühes Christentum im Alpenraum (Regensburg usw. 1997) V. von Gonzenbach, Die römischen Mosaiken der Schweiz. Monographien zur Ur- und Frühgeschichte der Schweiz 13 (Basel 1961) E. Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland. Beihefte der Bonner Jahrbücher 1 (Köln – Bonn 3. Aufl. 1976) H. Graßl, Zur Wirtschaftsgeschichte im römischen Salzburg. In: Berichte vom 2. Österreichischen Althistorikertreffen in Mauterndorf im Lungau (Salzburg 1987), S. 44 ff. C. L. Grotefend, Epigraphisches (Hannover 1857) Chr. Gugl, Archäologische Forschungen in Teurnia. Österreichisches Archäologisches Institut, Sonderschriften 33 (Wien 2000) H. G. Gundel, Zodiakos (Mainz 1992) A. Hahnl, Kult und Legende: Maximus, Amandus und Vitalis – die Heiligen von St. Peter. In: St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 2. Aufl. 1982), S. 32 ff. A. Hahnl, Die Entwicklung der Stadt Salzburg. Die bauliche Entwicklung. In: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,2, S. 836 ff. (Textteil) und 1,3, S. 1451 ff. (Anmerkungen) A. Hahnl – R. Hoffmann – G. Müller, Der Stadtteil Riedenburg. Bau- und Entwicklungsgeschichte bis 1945. MGSLK 126, 1986, S. 569 ff. M. Hainzmann, Civitas vel / sive municipium? Zum Inschriftenformular norischer Munizipalmagistrate. In: J. González, Hg., Ciudades privilegiadas en el occidente romano (Sevilla 1999), S. 425 ff. M. S. Handke, A Social and Economic History of Noricum Ripense in the Fifth Century. Dissertation (Boulder 1986) M. Harding – G. Jacobsen, Die Bedeutung der zivilen Zuwanderung aus Norditalien für die Entwicklung der Städte in Noricum und Pannonia. Classica et mediaevalia 34, 1988, S. 117 ff. O. Harl, Iuvavum. Enciclopedia dell’arte antica, secondo supplemento III (Rom 1995), S. 149 ff. [J.] von Hefner, Die römischen Denkmäler Salzburgs und seines weitern Gebietes. Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, phil.hist. Kl. 1, Abt. 2 (Wien 1850), S. 1 ff. J. von Hefner, Die roemischen Gebaeudeueberreste und die Mosaikfussboeden Salzburgs und seines weitern Gebietes. Manuskript im Besitz der Bayerischen Staatsbibliothek München, Handschriften- und Inkunabelabteilung, Hefneriana 8 N. Heger, Bronzestatuette eines Genius loci aus Salzburg. JSM 1969, S. 81 ff. N. Heger, Zur Geschichte von Iuvavum. JSM 16, 1970, S. 11 ff. N. Heger, Grabung im Hof der Alten Universität zu Salzburg. PAR 20, 1970, S. 31 f. N. Heger, Zum Beginn der römischen Besiedlung von Iuvavum (Salzburg). Ungedruckte Dissertation (Salzburg 1971) N. Heger, Grabung im Hof der Universität zu Salzburg 1971. PAR 22, 1972, S. 12 f. N. Heger, Notbergung in Salzburg, Waagplatz Nr. 3. PAR 22, 1972, S. 17 f. N. Heger, Salzburg in römischer Zeit. JSM 19, 1973 N. Heger, Iuvavum. RE Suppl.-Bd. 13 (Stuttgart 1973), Sp. 173 ff. N. Heger, Die Skulpturen des Stadtgebietes von Iuvavum. CSIR Österreich III 1 (Wien 1975) N. Heger, Götter, Gräber und Fälscher am Bürglstein. SMBL 36, 1975, S. 13 ff.
229
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Heger 1977 Heger 1978 (a) Heger 1978 (b) Heger 1981 / 1984 Heger 1983 Heger 1984 (a) Heger 1984 (b) Heger 1985 Heger 1986 (a) Heger 1986 (b) Heger 1988 Heger 1990 (a) Heger 1990 (b) Heger 1991
Heger 1996 Heger – Moosleitner 1980 Heger – Stampfli 1986 Heim 1893 Hell 1926 Hell 1933 Hell 1934 Hell 1936 Hell 1941 Hell 1943 Hell 1949 (a) Hell 1949 (b) Hell 1950 (a) Hell 1950 (b) Hell 1950 (c) Hell 1950 (d)
N. Heger, Die frühesten Funde vom Festungsberg. In: E. Zwink, Hg., 900 Jahre Festung Hohensalzburg (Salzburg 1977), S. 85 ff. N. Heger, Grabung in Salzburg, Mozartplatz 4. PAR 28, 1978, S. 15 f. N. Heger, Römische Siedlungsfunde vom Nonnberg in Salzburg. PAR 28, 1978, S. 25 f. N. Heger, Die Römerzeit. In: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994, Bd. 1,1, S. 75 ff. (Textteil) und 1,3, S. 1185 ff. (Anmerkungen) N. Heger, Die römische Kunst und das »Salzburgische«. SJ 1982/1983, S. 40 ff. N. Heger, Neues zur Römerzeit in Stadt und Land Salzburg. Bericht über den fünfzehnten österreichischen Historikertag in Salzburg (Salzburg 1984), S. 28 ff. N. Heger, Stift Nonnberg: Humor auf römischem Grabstein? SMBL 45, 1984, S. 3 f. N. Heger, Der Bürglstein – Landschaftsgarten und „klassischer Boden“. SJ 1984/1985, S. 44 ff. N. Heger, Bemerkungen zur römischen Vergangenheit Salzburgs. DehioHandbuch der Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg (Wien 1986), S. XII f. N. Heger, Die römerzeitliche Stadt. Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler Österreichs. Salzburg (Wien 1986), S. 515 f. N. Heger, Die Wirtschaft im römischen Salzburg. In: Chronik der Salzburger Wirtschaft (Salzburg 1988), S. 70 ff. N. Heger, Das römische Gräberfeld am Bürglstein in Salzburg. In: Lange 1990, S. 5 ff. N. Heger, Hora quota est? Ortszeit Juvavum – eine römische Wasseruhr aus Salzburg. Kunstwerk Juli 1990 N. Heger, Bildelemente aus Gallien und Germanien in der römerzeitlichen Skulptur des nordwestlichen Noricum. In: Akten des 1. Internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens Graz 1989, Mitteilungen der Archaeologischen Gesellschaft Steiermark 5, 1991, S. 26 ff. N. Heger, Die Zeit der römischen Kaiser. In: E. und H. Dopsch, Hg., 1300 Jahre Seekirchen (Seekirchen 1996), S. 92 ff. N. Heger – F. Moosleitner, Grabung im Südtrakt der Alten Universität 1979. PAR 30, 1980, S. 12 ff. N. Heger – H. R. Stampfli, Frührömische Amphoren aus der Stadt Salzburg (Mozartplatz 4). BVBL 51, 1986, S. 131 ff. R. Heim, Incantamenta magica Graeca Latina. Jahrbücher für classische Philologie. Supplementband 19, 1893, S. 463 ff. M. Hell, La-Tène-Keramik vom Boden Juvavums (Salzburg). Wiener Prähistorische Zeitschrift 13, 1926, S. 82 ff. M. Hell, Älterkaiserzeitliche Brandgräber in Freilassing, B.-A. Laufen, Oberbayern. BVBL 11, 1933, S. 87 ff. M. Hell, Römisches aus Salzburg-Mülln. MGSLK 74, 1934, S. 78 ff. M. Hell, Spuren römischer Töpferei in Salzburg. MGSLK 76, 1936, S. 69 ff. M. Hell, Eine germanische Bronzeschnalle des 5. Jahrhunderts aus Salzburg. Mannus 33, 1941, S. 417 ff. M. Hell, Der Bronze-Stier von Salzburg. Brückenbau bringt antike Stierfigur zutage. SZ v. 27.10.1943 M. Hell, Römisches Mauerwerk in Salzburg. Maschinschriftliches Manuskript; laut Eingangsstempel am 14.7.1949 dem Archäologischen Institut in Wien eingereicht. Heute im Besitz des SMCA M. Hell, Aus dem antiken Kaiviertel. DVBL v. 7.5.1949 M. Hell, Zum Typenschatz des Sigillatatöpfers Germanus. ÖJH 38, 1950, Bbl. Sp. 105 ff. M. Hell, Ein Zeugnis für römische Almwirtschaft aus Hallstatt. Mitteilungen aus dem Museum in Hallstatt, Nr. 12 (Hallstatt o. J. [1950]) M. Hell, Die Salzach zur Römerzeit. DVBL v. 6.7.1950 M. Hell, Von der alten Salzach. DVBL v. 30.9./1.10.1950
230
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie Hell 1950 (e) Hell 1951 (a) Hell 1951 (b) Hell 1951 (c) Hell 1952 (a) Hell 1952 (b) Hell 1952 (c) Hell 1952 (d) Hell 1952 (e) Hell 1952 (f) Hell 1952 (g) Hell 1952 (h) Hell 1952 (i) Hell 1953 (a) Hell 1953 (b) Hell 1953 (c) Hell 1953 (d) Hell 1953 (e) Hell 1954 (a) Hell 1954 (b) Hell 1955 (a) Hell 1955 (b) Hell 1955 (c) Hell 1955 (d) Hell 1955 (e) Hell 1955 (f) Hell 1955 (g) Hell 1956 (a) Hell 1956 (b) Hell 1956 (c) Hell 1956 (d) Hell 1957 (a) Hell 1957 (b) Hell 1957 (c) Hell 1958 (a) Hell 1958 (b) Hell 1958 (c) Hell 1958 (d) Hell 1958 (e) Hell 1959 Hell 1960 (a)
M. Hell, Kino auf klassischem Boden. DVBL v. 30.12.1950 M. Hell, Neufunde aus den Nachkriegsjahren. PAR 1, 1951, S. 11 ff. M. Hell, Neufunde aus Salzburg-Stadt. PAR 1, 1951, S. 29 f. M. Hell, Interessante Funde im Nonntal. DVBL v. 11.8.1951 M. Hell, Salzburg-Stadt. a) Römische Töpferei im Priesterhausgarten. PAR 2, 1952, S. 45 M. Hell, Salzburg-Stadt. b) Römische Baureste in der Kaigasse. PAR 2, 1952, S. 45 f. M. Hell, Salzburg-Stadt. c) Blockhaus in Salzburg-Nonntal. PAR 2, 1952, S. 46 M. Hell, Ein Römerhaus auf dem Makartplatz. DVBL v. 5.3.1952 M. Hell, Blick in die Baugrube. DVBL v. 21.3.1952 M. Hell, Römerhaus in der Kaigasse. DVBL v. 21.6.1952 M. Hell, Reste römischer Tonindustrie freigelegt. DVBL v. 16.7.1952 M. Hell, Aus dem „Zentralfriedhof“ der Römerstadt Juvavum. DVBL v. 9.10.1952 M. Hell, Römische Bauspuren aus Salzburg-Mülln. DVBL v. 25.10.1952 M. Hell, Erhaltenes Mauerstück eines römischen Tempels in Salzburg-Stadt. PAR 3, 1953, S. 6 f. M. Hell, Römische Grabfunde vom Bürglstein in Salzburg. PAR 3, 1953, S. 11 ff. M. Hell, Römische Baureste in Salzburg-Stadt, Kaigasse. PAR 3, 1953, S. 27 f. M. Hell, Ist die frühchristliche Bronzetafel aus Salzburg eine Fälschung? MGSLK 93, 1953, S. 90 ff. M. Hell, Römerspuren in der Getreidegasse. SV v. 27.11.1953 M. Hell, Römischer Kulturboden in Salzburg, Getreidegasse. PAR 4, 1954, S. 12 M. Hell, Weinkanne aus Juvavum kam ans Tageslicht. SV v. 18.12.1954 M. Hell, Römische Metallkanne aus Salzburg. ÖJH 42, 1955, Bbl. Sp. 95 ff. M. Hell, Der Münzfund vom Mitterbacherbogen und Juvavum rechts der Salzach. MGSLK 95, 1955, S. 51 ff. M. Hell, Das Haus steht auf antikem Boden. In: F. Ruedl, Arbeite / sammle / vermehre ([Festschrift der Salzburger Sparkasse] Salzburg 1955), S. 61 ff. M. Hell, Ur- und frühgeschichtliche Sammlung. JSM 1, 1955, S. 45 f. M. Hell, Vor- und Frühgeschichte. In: E. Lendl, Hg., Salzburg-Atlas (Salzburg 1955). Teil 2 (Textteil), S. 91 ff. M. Hell, Auerochsen-Fund in Salzburg. SV v. 26.2.1955 M. Hell, Der Aufbau des Kapuzinerberges. DVBL v. 9.4.1955 M. Hell, Figurale Denkmalreste aus Salzburg-Stadt. PAR 6, 1956, S. 38 M. Hell, Ur- und frühgeschichtliche Sammlung. JSM 2, 1956, S. 105 ff. M. Hell, Antike Wasserleitung aus Holz. Illustrierte Zeitschrift „Österreich“ (Wien), Jg. 8, Nr. 35 v. 1.9.1956, S. 11 M. Hell, Römische Holzwasserleitung überdauerte 2000 Jahre. Salzburger Volkszeitung v. 11.8.1956 M. Hell, Römerspuren auf dem Residenzplatz in Salzburg-Stadt. PAR 7, 1957, S. 28 f. M. Hell, Neue Gräberfunde vom Bürglstein in Salzburg. JSM 3, 1957, S. 32 ff. M. Hell, Antike Scherben erzählen Salzburgs Geschichte. SV v. 7.8.1957 M. Hell, Römische Wasserleitung in Salzburg-Stadt. PAR 8, 1958, S. 5 f. M. Hell, Reste römischer Wasserleitungen in Salzburg. MGSLK 98, 1958, S. 261 ff. M. Hell, Neue römische Grabstätte in Salzburg. JSM 4, 1958, S. 41 ff. M. Hell, Neufunde aus dem Römerfriedhof in Salzburg-Nonntal. PAR 8, 1958, S. 17 f. M. Hell, Römische Ehreninschrift aus Iuvavum. PAR 8, 1958, S. 21 f. M. Hell, Römische Abfallgrube aus der Rechtsstadt von Salzburg. PAR 9, 1959, S. 27 f. M. Hell, Ein römischer Tempelbau in Juvavum-Salzburg. MGSLK 100, 1960, S. 29 ff.
231
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Hell 1960 (b) Hell 1961 (a) Hell 1961 (b) Hell 1961 (c) Hell 1962 (a) Hell 1962 (b) Hell 1963 Hell 1964 (a) Hell 1964 (b) Hell 1964 (c) Hell 1965 (a) Hell 1965 (b) Hell 1965 (c) Hell 1966 (a) Hell 1966 (b) Hell 1967 (a) Hell 1967 (b) Hell 1968 (a) Hell 1968 (b) Hell, Fundakten - Hell, Hauskeramik Hell, Notizbücher Hell, Tgb. - s. auch unter: „Gedenkschrift Hell“ Hellenkemper Salies 1983 Henzen 1856 - Hermet Herter 1967 Herter 1975 Heuberger 1972 Hintermaier 1992 Historischer Atlas Hock 1841
Hock 1842
M. Hell, Der Bronzestier von Salzburg. In: Internationale BriefmarkenAusstellung Juvaba 60 (Salzburg 1960), S. 9 f. M. Hell, Antiker Bronzestier aus Salzburg. JSM 7, 1961, S. 19 ff. M. Hell, Ein zweiter römischer Ziegelstempel aus Iuvavum. PAR 11, 1961, S. 24 f. M. Hell, Römergräber am Beginn der Hauptstraße von Juvavum nach Augusta Vindelicum. BVBL 26, 1961, S. 238 ff. M. Hell, Zwei römische Ziegelstempel aus Salzburg. MGSLK 102, 1962, S. 23 ff. M. Hell, Wohnstättenfunde der späten Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit aus Salzburg-Mülln. JSM 8, 1962, S. 23 ff. M. Hell, Römische Wagengeleise auf Fels in Salzburg-Stadt. PAR 13, 1963, S. 33 f. M. Hell, Über römische Mosaiken aus Salzburg. SMBL 27, 1964, S. 4 ff. M. Hell, [Zeichnung einer Gesichtsurne vom Wallistrakt.] SN v. 12.9.1964 M. Hell, [Stundenplan der Salzburger Sparkasse mit Text und Bildern zum Thema der römischen Mosaiken aus Salzburg.] (o. J. und Ort) M. Hell, Der Alte Markt in Salzburg in römischer Zeit. PAR 15, 1965, S. 26 f. M. Hell, Römische Töpferei mit Firmenstempel aus Salzburg. MGSLK 105, 1965, S. 113 ff. M. Hell, Der „Alte Markt“ zur Römerzeit. SV v. 9.1.1965 M. Hell, Salzburg. In: F. Huter, Hg., Handbuch der historischen Stätten Österreich 2 (Stuttgart 1966), S. 369 und 371 f. M. Hell, Römische Mosaiken auf akademischem Boden in Salzburg. Österreichische Hochschulzeitung 18, 1966, Nr. 9, S. 6 M. Hell, Spätantike Basilika in Juvavum. MGSLK 107, 1967, S. 71 ff. M. Hell, Grab- und Einzelfunde in Salzburg-Stadt, Nonnberggasse. PAR 17, 1967, S. 33 f. M. Hell, Reste von Marmorstatuen aus dem Kaiviertel in Salzburg. PAR 18, 1968, S. 24 f. M. Hell, Der Opferstock bei der Leprosenkirche. SV v. 11.10.1968 M. Hell, Fundakten. Im Besitz des SMCA M. Hell, Keltisch-römische Hauskeramik aus Salzburg. AA 34, 1963, S. 32 ff. M. Hell, Notizbücher. Im Besitz des SMCA M. Hell, Tagebücher 1 (1907-14) - 218 (1974/75). Im Besitz des SMCA G. Hellenkemper Salies, [Rezension:] Werner Jobst, Römische Mosaiken in Salzburg. Bonner Jahrbücher 183, 1983, S. 876 ff. W. Henzen, Inscriptionum Latinarum selectarum amplissima collectio ad illustrandam Romanae antiquitatis disciplinam accomodata. Bd. 3 (Zürich 1856) F. Hermet, La Graufesenque. Bd. 1 und 2 (Paris 1934) H. Herter, Medicus hic habitat. In: MEΛHMATA. Festschrift für Werner Leibbrand. Hgg. von J. Schumacher u.a. (Mannheim 1967), S. 33 ff. [Wiederabdruck: s. Herter 1975] H. Herter, Medicus hic habitat. In: H. Herter, Kleine Schriften. Hgg. von E. Vogt (München 1975), S. 638 ff. [Wiederabdruck von Herter 1967] H. Heuberger, Die Salzburger „Friedhofterrasse“ – eine Schlernterrasse? Zeitschrift für Gletscherkunde und Glazialgeologie 8, 1972, S. 237 ff. E. Hintermaier, Das Erbe Mozarts. In: Salzburg zur Zeit der Mozart. [Ausstellungskatalog,] JSM 37/38, 1991/92, S. 371 ff. Historischer Atlas der Stadt Salzburg. Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 11 (Salzburg 1999) C. F. Hock, Ueber den im Monate Mai 1841 auf dem Michael-Platze zu Salzburg aufgefundenen römischen Mosaik-Boden. Museal-Blatt (Zeitschrift für Geschichte, Kunst, Natur und Technologie Österreich‘s ob der Enns und Salzburg‘s), Jg. 1841, S. 103 ff. K. [= C. F.] Hock, Die Ausgrabungen auf dem Michaelsplatze zu Salzburg. Zeitschrift des Museum Francisco-Carolinum (Linz), Jg. 1842, S. 25 ff., 30 ff.
232
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie
- Hofmann Hörburger 1967 Hörburger 1982 - Hübener Huber 1874 - Isings Isler 1970 Jahn 1855 Jahn 1862 Jahn 1870 Jantsch 1930 Jobst 1982 Jobst 1985 Jung 1890 - Jüngling Kaltenberger 1995 Kaltenberger 1996
Kaltenberger 1998 Kaltenberger 1999 Karnitsch 1970 - Karnitsch, Ovilava Karwiese 1980 (a) Karwiese 1980 (b) Karwiese 1981 (a) Karwiese 1981 (b) Karwiese 1982 (a)
Karwiese 1982 (b) Karwiese 1982 (c) Karwiese 1986
und 39 f. B. Hofmann, L’atelier de Banassac. Revue Archéologique Sites, hors-série 33 (Gonfaron 1988) F. Hörburger, Die romanischen und vorrömischen Ortsnamen des Landes Salzburg. MGSLK 107, 1967, S. 1 ff. F. Hörburger, Salzburger Ortsnamenbuch (Salzburg 1982) W. Hübener, Eine Studie zur spätrömischen Rädchensigillata (Argonnensigillata). Bonner Jahrbücher 168, 1968, S. 241 ff. A. Huber, Geschichte der Einführung und Verbreitung des Christenthums in Südostdeutschland. Bd. 1 (Salzburg 1874) C. Isings, Roman Glass from Dated Finds (Groningen – Djakarta 1957) H. P. Isler, Acheloos (Bern 1970) O. Jahn, Über den Aberglauben des bösen Blicks bei den Alten. Berichte über die Verhandlungen der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Classe 7, 1855, S. 28 ff. O. Jahn, Herakles und Acheloos. Archäologische Zeitung 20, 1862, Sp. 313 ff. und 329 ff. O. Jahn, Die Entführung der Europa auf antiken Kunstwerken. Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Classe 19, 1870, S. 1 ff. [F.] Jantsch, [Rezension:] Olivier Klose und Max Silber, Juvavum. Car. I 120, 1930, S. 33 W. Jobst, Römische Mosaiken in Salzburg (Wien 1982) W. Jobst, Antike Mosaikkunst in Österreich (Wien 1985) J. Jung, Über Rechtsstellung und Organisation der alpinen civitates in der römischen Kaiserzeit. Wiener Studien 12, 1890, S. 98 ff. H. Jüngling, Oberösterreich zur Römerzeit. Ungedruckte Dissertation (Graz 1953) A. Kaltenberger, Ausgrabung St. Peter, Salzburg: I. Die Terra sigillata 19801992. ÖJH 64, 1995, Bbl. Sp. 157 ff. A. Kaltenberger, Römische Terra sigillata und Gebrauchskeramik der Ausgrabung St. Peter in Salzburg 1980-1995. In: Hl. Rupert von Salzburg. Ergänzungsband: Archäologische Entdeckungen in der Erzabtei St. Peter in Salzburg (Salzburg 1996), S. 79 ff. A. Kaltenberger, Ausgrabung St. Peter, Salzburg: II. Römerzeitliche lokale Gebrauchsware und mittelalterliche Keramik 1980-1995. ÖJH 67, 1998, Bbl. Sp. 245 ff. A. Kaltenberger, Ausgrabung St. Peter, Salzburg: III. Römerzeitliche Feinware, oxidierend gebrannte Ware und Glas sowie frühneuzeitliche Keramik 19801995. ÖJH 68, 1999, Bbl. Sp. 409 ff. P. Karnitsch, Sigillata von Iuvavum (Salzburg). JSM 16, 1970 P. Karnitsch, Die Reliefsigillata von Ovilava (Linz 1959) S. Karwiese, Die erste archäologische Untersuchung im Inneren der Erzabteikirche St. Peter in Salzburg. PAR 30, 1980, S. 41 f. S. Karwiese, Die erste Ausgrabung zu St. Peter in Salzburg. SMBL 41, 1980, S. 25 f. S. Karwiese, Weitere Ausgrabungen zu St. Peter in Salzburg. SMBL 42, 1981, S. 19 f. S. Karwiese, Von den Römern zu Rupert und dann zu Balderich. SN v. 31.12.1981, Neujahrsbeilage S. Karwiese, Erster vorläufiger Gesamtbericht über die Ausgrabungen zu St. Peter in Salzburg. In: Festschrift St. Peter zu Salzburg 582-1982. Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 93, 1982, S. 404 ff. S. Karwiese, Fortsetzung der Ausgrabung zu St. Peter in Salzburg. PAR 32, 1982, S. 13 f. S. Karwiese, Die Ausgrabung zu St. Peter. In: St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 2. Aufl. 1982), S. 27 ff. S. Karwiese, Der erste frühchristliche Bodenfund aus Salzburg. SMBL 47,
233
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Karwiese 1987 Karwiese 1988 Karwiese 1989 Karwiese 1996
Karwiese 1999 - Kastler Katalog Rosenheim 2000 Keller 1980 - Keller Kellner 1960 Kellner 1963 Kellner 1965 Kellner 1967 Kellner 1972 Kellner 1974 Kellner 1975 Kellner 1979 Kellner 1995 - Kellner, Pfaffenhofen - Kellner, Westerndorf Kellner – Ulbert 1958 Kenner 1868 Kenner 1872 Kenner 1965 Kenner – Praschniker 1947 Kent 1991 Keplinger 1955 Keune 1916 Keune 1919 Kieslinger 1960 Kieslinger 1972
1986, S. 13 f. S. Karwiese, Zweiter vorläufiger Gesamtbericht über die Ausgrabungen zu St. Peter in Salzburg (1983-1984). Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige 98, 1987, S. 195 ff. S. Karwiese, Ausgrabungen im Kloster St. Peter 1986 und 1987. SMBL 49, 1988, S. 2 ff. S. Karwiese, Die Ausgrabung im Alten Kapitel von St. Peter 1988. SMBL 50, 1989, S. 4 f. S. Karwiese, Dem heiligen Rupert auf der Spur. Dritter vorläufiger Gesamtbericht über die Ausgrabungen zu St. Peter in Salzburg (1985-1994). In: Hl. Rupert von Salzburg. Ergänzungsband: Archäologische Entdeckungen in der Erzabtei St. Peter in Salzburg (Salzburg 1996), S. 7 ff. S. Karwiese, Die frühe Klosteranlage St. Peter – ein archäologischer Befund. Historischer Altas, Bl. 4,1 R. Kastler, Martinskirche Linz – die antiken Funde. Linzer archäologische Forschungen 31 (Linz 2000) L. Wamser, Hg., Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer ([Ausstellungsbegleitband] Mainz 2000) E. Keller, Die römische Vorgängersiedlung von Tittmoning, Ldkr. Traunstein. Jahresbericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege 21, 1980, S. 94 ff. E. Keller, Die spätrömischen Grabfunde in Südbayern (München 1971) H.-J. Kellner, Die römische Ansiedlung bei Pocking (Niederbayern) und ihr Ende. BVBL 25, 1960, S. 132 ff. H.-J. Kellner, Die römischen Mosaiken von Marzoll, Ldkr. Berchtesgaden. Germania 41, 1963, S. 18 ff. H.-J. Kellner, Raetien und die Markomannenkriege. BVBL 30, 1965, S. 154 ff. [Wiederabdruck: s. Kellner 1979] H.-J. Kellner, Die Zeit der römischen Herrschaft. In: M. Spindler, Hg., Handbuch der bayerischen Geschichte 1 (München 1967), S. 45 ff. H.-J. Kellner, Die Römer in Bayern (München 2. Aufl. 1972) H.-J. Kellner, [Rezension:] Géza Alföldy, Noricum. BVBL 39, 1974, S. 203 ff. H.-J. Kellner, Westerndorf-Sigillata zwischen Inn und Salzach. MGSLK 115, 1975, S. 345 ff. H.-J. Kellner, Raetien und die Markomannenkriege. In: R. Klein (Hg.), Marc Aurel. Wege der Forschung 550 (Darmstadt 1979), S. 226 ff. [Wiederabdruck von Kellner 1965] H.-J. Kellner, Die große Krise im 3. Jahrhundert. In: Czysz u. a., S. 309 ff. H.-J. Kellner, Die Sigillata-Töpferei in Pfaffenhofen am Inn und ihr Formenschatz. Germania 42, 1964, S. 80 ff. H.-J. Kellner, Die Bildstempel von Westerndorf. BVBL 46, 1981, S. 121 ff. H.-J. Kellner – G. Ulbert, Das römische Seebruck. BVBL 23, 1958, S. 48 ff. F. Kenner, Das römische Bad und Mosaikbild im Chiemseehofe zu Salzburg. MZK 13, 1868, S. 51 ff. F. Kenner, Münzfund in Salzburg. Numismatische Zeitschrift 4, 1872, S. 302 ff. H. Kenner, Römische Mosaiken aus Österreich. In: Actes du Colloque International sur «La mosaïque gréco-romaine». Colloques Internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique (Paris 1965), S. 86 ff. H. Kenner – C. Praschniker, Der Bäderbezirk von Virunum (Wien 1947) J. Kent, The Empress Ariadne: what’s in a name? Nordisk Numismatisk Arsskrift 1991, S. 35 ff. W. Keplinger, Eine unveröffentlichte Chronik über die Regierung Erzbischof Wolf Dietrichs. MGSLK 95, 1955, S. 67 ff. [J. B.] Keune, Ivaro. RE 9 (Stuttgart 1916), Sp. 2623 [J. B.] Keune, Iuvavum. RE 10 (Stuttgart 1919), Sp. 1349 ff. A. Kieslinger, Geologische Vorarbeiten. In: Das neue Salzburger Festspielhaus. Zur Eröffnung am 26. Juli 1960 (Salzburg 1960), S. 103 ff. A. Kieslinger, Felsgeologische Probleme beim Neuen Festspielhaus in Salzburg. Schweizer Bauzeitung 90, 1972, S. 814 ff.
234
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie Klehr o. J. (a) Klehr o. J. (b) von Kleinmayrn 1784 Klein 1958 Klein 1960 Klein 1965 Klose 1905 Klose 1906 (a) Klose 1906 (b) Klose 1906 (c) Klose 1909 (a) Klose 1909 (b) Klose 1910 (a) Klose 1910 (b)
Klose 1911 Klose 1912 Klose 1920 Klose 1928 Klose 1930 Klose – Silber 1929 - Klumbach Knapp-Menzl 1997 - Knorr, Aislingen - Knorr, Cannstatt und Köngen - Knorr, Rottweil - Knorr, Terra-Sigillata - Knorr, Töpfer von Koblitz 1912 von Koblitz 1926 (a) von Koblitz 1926 (b)
R. Klehr, Die Linzer Gasse (Salzburg 2. Aufl. o. J.) R. Klehr, Die Steingasse (Salzburg o. J.) [J. F. Th. von Kleinmayrn,] Nachrichten vom Zustande der Gegenden und Stadt Juvavia vor, während, und nach Beherrschung der Römer ... (Salzburg 1784) H. Klein, Juvavum-Salzburg. In: Studien zu den Anfängen des europäischen Städtewesens. Vorträge und Forschungen 4 (Lindau – Konstanz 1958), S. 77 ff. [Wiederabdrucke: s. Klein 1960 und 1965] H. Klein, Juvavum-Salzburg. In: Salzburg. Natur, Kultur, Geschichte 1, Folge 2, 1960, S. 3 ff. [Wiederabdruck von Klein 1958] H. Klein, Juvavum-Salzburg. In: Festschrift für Herbert Klein. MGSLK Ergänzungsband 5 (Salzburg 1965), S. 1 ff. [Wiederabdruck von Klein 1958] O. Klose, Über die Römerzeit Salzburgs. Correspondenz-Blatt der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte 36, 1905, S. 74 ff. [Wiederabdruck: s. Klose 1906 (a)] O. Klose, Über die Römerzeit Salzburgs. MAG 36, 1906, Sitzungsberichte S. 10 ff. [Wiederabdruck von Klose 1905] O. Klose, Funde im Jahre 1905. MAG 36, 1906, Sitzungsberichte S. 114 O. Klose, Salzburg zur Römerzeit. MGSLK 46, 1906, S. 551 ff. O. Klose, Eine römische Begräbnisstätte in Salzburg. Jahrbuch für Altertumskunde 3, 1909, Bbl. Sp. 210a ff. O. Klose, Funde im Jahre 1908. MAG 39, 1909, Sitzungsberichte S. 24 O. Klose, Funde im Jahre 1909. MAG 40, 1910, Sitzungsberichte S. 26 O. Klose, Römische und nachrömische Funde in der Stadt Salzburg und in ihrer nächsten Umgebung in den Jahren 1907 bis 1909. Handschriftliches Manuskript; laut Eingangsstempel am 19.9.1910 der K. k. Zentral-Kommission für Kunst- u. hist. Denkmale eingereicht. Heute im Besitz des SMCA O. Klose, Die astronomische Uhr in Juvavum. SN v. 21.4.1911 O. Klose, Funde in den Jahren 1910 und 1911 aus dem Herzogtum Salzburg. MAG 42, 1912, Sitzungsberichte S. 177 ff. O. Klose, Die Ausgrabungen im Hofe des Truppenspitals. SV v. 10.4.1920 O. Klose, Der römische Begräbnisplatz vor dem ehemaligen Linzertor. SV v. 28.7.1928 O. Klose, Aus Salzburgs ältester Vergangenheit. In: F. Rieser, Hg., Programmschrift für die Herbsttagung 1930 in Salzburg des katholischen Akademikerverbandes [Salzburg 1930; unpaginierter Sonderdruck] O. Klose – M. Silber, Iuvavum. Führer durch die Altertums-Sammlungen des Museums Carolino-Augusteum in Salzburg (Wien 1929) H. Klumbach, Eine oberitalische Relieftasse aus Giubiasco. Helvetia antiqua, Festschrift Emil Vogt (Zürich 1966), S. 173 ff. K. Knapp-Menzl, Mönchtum an Donau und Nil. Severin von Norikum und Schenute von Atripe – zwei Mönchsväter des fünften Jahrhunderts (Thaur 1997) R. Knorr, Die Terra-Sigillata-Gefäße von Aislingen. Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 25, 1912, S. 316 ff. R. Knorr, Die verzierten Terra sigillata-Gefäße von Cannstatt und KöngenGrinario (Stuttgart 1905) R. Knorr, Südgallische Terra-Sigillata-Gefäße von Rottweil (Stuttgart 1912) R. Knorr, Terra-Sigillata-Gefäße des ersten Jahrhunderts mit Töpfernamen (Stuttgart o. J. [1952]) R. Knorr, Töpfer und Fabriken verzierter Terra-Sigillata des ersten Jahrhunderts (Stuttgart 1919) H. Freiherr von Koblitz, Verzeichnis der antiken Münzen des Städtischen Museums Carolino Augusteum (Salzburg 1912) H. Freiherr von Koblitz, Funde im Lande Salzburg. MGSLK 66, 1926, S. 182 ff. H. Freiherr von Koblitz, Verzierte Terrasigillata-Funde der letzten Jahre in der Stadt Salzburg. MAG 56, 1926, S. 386 ff. [Wiederabdruck: s. von Koblitz 1926 (c)]
235
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg von Koblitz 1926 (c)
von Koblitz 1926 (d) von Koch-Sternfeld 1815 Koller 1974 Koller 1979 Koller 1982 König 1961 König 1965 Kornemann 1933 Kovacsovics 1987 (a) Kovacsovics 1987 (b) Kovacsovics 1987 (c) Kovacsovics 1987 (d) Kovacsovics 1988 Kovacsovics 1989 (a) Kovacsovics 1989 (b) Kovacsovics 1989 (c) Kovacsovics 1989 (d) Kovacsovics 1989 (e) Kovacsovics 1990 (a) Kovacsovics 1990 (b) Kovacsovics 1991 (a) Kovacsovics 1991 (b) Kovacsovics 1991 (c)
Kovacsovics 1992 (a) Kovacsovics 1992 (b) Kovacsovics 1993 (a)
H. Freiherr von Koblitz, Verzierte Terrasigillata-Funde der letzten Jahre in der Stadt Salzburg. Festgabe zur gemeinsamen Tagung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft und der Anthropologischen Gesellschaft in Wien in Salzburg, September 1926 (Wien 1926), S. 134 ff. [Wiederabdruck der Arbeit von Koblitz 1926 (b)] H. Freiherr von Koblitz, Über Terra-Sigillata-Tonware und deren Vorkommen beim Bau des Festspielhauses. SV v. 30.1.1926 [J. E. von Koch-Sternfeld,] Salzburg, die Stadt und ihre nächste Umgegend unter der Herrschaft der Römer (München 1815) H. Koller, Salzburg im 8. Jahrhundert. In: 1200 Jahre Dom zu Salzburg. 7741974 (Salzburg 1974), S. 15 ff. H. Koller, Die Klöster Severins von Norikum. Schild von Steier 15/16, 1978/1979, S. 201 ff. H. Koller, Die Iren und die Christianisierung der Baiern. In: H. Löwe, Hg., Die Iren und Europa im früheren Mittelalter. Bd. 1 (Stuttgart 1982), S. 342 ff. A. König, Die Katakomben des St. Petersfriedhofes von Salzburg in geschichtlicher Schau und Kritik. Salzburg. Natur, Kultur, Geschichte 2, Folge 2/3, 1961, S. 2 ff. A. König, Römersteine an Salzburger Kirchen. In: Jahresbericht des Akademischen Gymnasiums Salzburg NF 9, 1964-65, S. 18 ff. E. Kornemann, Municipium. RE 16 (Stuttgart 1933), Sp. 570 ff. W. K. Kovacsovics, Neu freigelegte Werkstätten römischer Zeit in Salzburg. SMBL 48, 1987, S. 1 f. W. K. Kovacsovics, Die Grabungen 1985/86 im Hof des Toskanatrakts der Residenz. In: 4. Salzburger Landesausstellung Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau ([Ausstellungsbegleitband] Salzburg 1987), S. 214 ff. W. K. Kovacsovics, Notgrabung im Furtwänglerpark, Stadt Salzburg. PAR 37, 1987, S. 26 f. W. K. Kovacsovics, As XII – Eine Preisangabe auf einem Sigillatateller aus Salzburg. Germania 65, 1987, S. 222 ff. W. K. Kovacsovics, Dionysos und Ariadne. Kunstwerk September 1988 W. K. Kovacsovics, Neu freigelegte Werkstätten römischer Zeit in Salzburg (Stadt). Akten des 3. Österreichischen Archäologentages Innsbruck, 3.-5. April 1987 (Wien 1989), S. 111 f. W. K. Kovacsovics, Ein Aureus des Kaisers Traian aus dem Toskanatrakt. SMBL 50, 1989, S. 3 f. W. K. Kovacsovics, Die archäologischen Ausgrabungen 1987/88 im Furtwänglerpark. SMBL 50, 1989, S. 15 f. W. K. Kovacsovics, Panem et circenses Iuvavenses. Das Salzburger Ringkämpfer-Mosaik vom Mozartplatz. Kunstwerk Jänner 1989 W. K. Kovacsovics, Die Ausgrabungen im Hof des Kapitelhauses, Kapitelgasse 4. PAR 39, 1989, S. 7 f. W. K. Kovacsovics, Neue archäologische Forschungen in der Stadt Salzburg. PAR 40, 1990, S. 28 f. W. K. Kovacsovics, Die Ausgrabungen im Hof des Kapitelhauses. SMBL 51, 1990, S. 1 f. W. K. Kovacsovics, Stadtarchäologie. Zur Grabungstätigkeit des Salzburger Museums in der Stadt Salzburg. SA 12, 1991, S. 41 ff. W. [K.] Kovacsovics, Neue archäologische Untersuchungen in der Stadt Salzburg. PAR 41, 1991, S. 30 f. W. K. Kovacsovics, Dionysos und Ariadne. Ein römisches Relief aus Salzburg. In : Akten des 1. Internationalen Kolloquiums über Probleme des provinzialrömischen Kunstschaffens Graz 1989, Mitteilungen der Archaeologischen Gesellschaft Steiermark 5, 1991, S. 14 ff. W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 1992 in der Stadt Salzburg. SA 14, 1992, S. 105 ff. W. K. Kovacsovics, Salzburg-Stadt: Römische Befunde im Haus Goldgasse 17. PAR 42, 1992, S. 32 W. K. Kovacsovics, Salzburg-Stadt: Zum römischen Tempel in der Kaigasse.
236
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie
Kovacsovics 1993 (b) Kovacsovics 1993 (c) Kovacsovics 1994 (a) Kovacsovics 1994 (b) Kovacsovics 1994 (c) Kovacsovics 1994 (d) Kovacsovics 1995 Kovacsovics 1996 Kovacsovics 1997 (a) Kovacsovics 1997 (b) Kovacsovics 1998 (a) Kovacsovics 1998 (b) Kovacsovics 1999 (a) Kovacsovics 1999 (b) Kovacsovics 1999 (c) Kovacsovics 1999 (d) Kovacsovics 1999 (e) Kovacsovics 1999 (f) Kovacsovics – Moosleitner 1987 Krafft 1989 Kranzmayer 1957 Kraus 1886 Kraus 1896 Kremer 2001 Krisai 1987 Kronsteiner 1984 Krüger 1933 Kubitschek 1889 Kubitschek 1894
PAR 43, 1993, S. 34 W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 1993 in der Stadt Salzburg. SA 16, 1993, S. 5 ff. W. K. Kovacsovics, Zu einer Ausgrabung in der Altstadt von Salzburg. Funde aus dem Haus Herbert von Karajan-Platz 1. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 9, 1993, S. 87 ff. W. K. Kovacsovics, Grabungen auf der Festung Hohensalzburg. AÖ 5/1, 1994, S. 34 ff. W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 1994 in der Stadt Salzburg. SA 18, 1994, S. 37 ff. W. K. Kovacsovics, Eine befestigte Höhensiedlung der Spätantike auf dem Mönchsberg in Salzburg. PAR 44, 1994, S. 21 f. W. K. Kovacsovics, Ausgrabungen auf der Festung Hohensalzburg. Bastei (Salzburg) 42, 1994, 3. F. S. 3 ff. W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 1995 in der Stadt Salzburg. SA 20, 1995, S. 31 ff. W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 1996 in der Stadt Salzburg. SA 22, 1996, S. 157 ff. W. K. Kovacsovics, Zwei neue römische Funde von der Festung Hohensalzburg. PAR 47, 1997, Heft 1/2, S. 6 ff. W. K. Kovacsovics, Zu den Grabungen auf der Festung Hohensalzburg. SMBL 58, 1997, Heft 5, S. 4 f. W. K. Kovacsovics, Römische Baubefunde im Haus Lederergasse 3. PAR 48, 1998, Heft 1/2, S. 7 f. W. K. Kovacsovics, Grabungen auf der Festung Hohensalzburg. AÖ 9/2, 1998, S. 4 ff. W. K. Kovacsovics, Die Stadt Salzburg in römischer Zeit. Historischer Atlas, Bl. 1,2 W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 1997 und 1998 in der Stadt Salzburg. SA 26, 1999, S. 19 ff. W. K. Kovacsovics, Zu einer Grabung im Residenz-Neubau, Mozartplatz 1. AÖ 10/2, 1999, S. 29 f. W. K. Kovacsovics, Grabungen im Dietrichsruh genannten Hof der Residenz in Salzburg. ÖJH 68, 1999, Bbl. Sp. 221 ff. W. K. Kovacsovics, Ein neuer römischer Keramikbrennofen des 3. Jh. in Salzburg-Iuvavum. PAR 49, 1999, Heft 3/4, S. 14 ff. W. K. Kovacsovics, Der Dornauszieher. Eine Terrakottafigur aus dem römischen Gräberfeld am Bürglstein. Kunstwerk 12, Blatt 138, Oktober 1999 W. K. Kovacsovics – F. Moosleitner, Führer durch die Domgrabungen in Salzburg. Schriftenreihe des Salzburger Museums Carolino Augusteum 8 (Salzburg 1987) F. Krafft, Heron von Alexandria. In: K. Fassmann, Hg., Die Großen. Leben und Leistung der sechshundert bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Welt II 1 (Zürich 1989), S. 332 ff. E. Kranzmayer, Die Ergebnisse der neuesten österreichischen Ortsnamenkunde und das Land Salzburg. MGSLK 97, 1957, S. 1 ff. F. X. Kraus, Hg., Real-Encyklopädie der christlichen Alterthümer 2 (Freiburg 1886) F. X. Kraus, Geschichte der christlichen Kunst. Bd. 1 (Freiburg 1896) G. Kremer, Antike Grabbauten in Noricum. Österreichisches Archäologisches Institut, Sonderschriften 36 (Wien 2001) R. Krisai, Hammerauer Moor und Samer Mösl – Moore in der Großstadt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg 10, 1982-87, S. 128 ff. O. Kronsteiner, Der altladinische Pag(o)ivaro als Kernzelle der bairischen Ethnogenese. Österreichische Namenforschung 12, 1984, S. 3 ff. E. Krüger, Römische Mosaiken in Deutschland. Archäologischer Anzeiger 1933, Sp. 655 ff. W. Kubitschek, Imperium Romanum tributim discriptum (Wien 1889) W. Kubitschek, Die Tribus der claudischen Städte. Wiener Studien 16, 1894, S.
237
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Kubitschek 1906 Künzl 1983 Künzl 1993 Kurz von Goldenstein 1816
Kurz von Goldenstein 1817 Kurz von Goldenstein 1818
Kurz von Goldenstein 1820 (a) Kurz von Goldenstein 1820 (b) Kurz von Goldenstein 1824
Kurz von Goldenstein o. J.
Kyrle 1919 Lange 1990 Lange 1992 Langmann 1958 Langmann 1960 Langmann 1965 Langmann 1977 Latin 1966 - Leitich Lepiksaar 1986 Levi 1947 Lindner 2000 Lipburger – Plasser 1990 Lippert 1985
329 ff. W. Kubitschek, Norica. MZK NF 4, 1906, Sp. 145 ff. E. Künzl, Medizinische Instrumente aus Sepulkralfunden der römischen Kaiserzeit. Kunst und Altertum am Rhein 115 (Köln 1983) E. Künzl, Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei Neupotz. Teil 1. RömischGermanisches Zentralmuseum, Monographien 34, 1 (Mainz 1993) P. Kurz von Goldenstein, Juvaviensische Antiken. Die auf den sogenannten Walser- eigentlich Loigerfeldern gegen den Untersberg hin im sogenannten Himmelreiche unweit Salzburg im Jahre 1815 aufgefundenen römischen Denkmähler... (Salzburg 1816) [P. Kurz von Goldenstein], Notizen über sämmtliche Alterthümer, Grab- und Denkmähler, welche dermahl in dem Garten und in den Feldern des Hrn. Jos. Rosenegger ... hervorgegraben ... worden sind (Salzburg 1817) P. von K[ur]z [= P. Kurz von Goldenstein], Notizen ueber saemmtliche Alterthuemer, Grab- und Denkmaehler, welche dermahl in dem Garten und in den Feldern des Herrn Jos. Rosenegger ... hervorgegraben ... worden sind. Bd. 2 (Salzburg 1818) [P. Kurz von Goldenstein], Tabellarische Uebersicht der Alterthuemer, welche in dem Rosenegger‘schen Garten und in dessen Feldern zu Birglstein ... vom Jahre 1815 bis 1820 aus der Erde gegraben wurden (Salzburg 1820) [P. Kurz von Goldenstein], Die Grabungen nach Alterthuemern in dem Garten und in den Feldern des Inhabers des Landgutes Birgelstein, Herrn Joseph Rosenegger ... in den Jahren 1818 und 1819 (Salzburg 1820) [P. Kurz von Goldenstein], Tabellarische Uebersicht nebst einem sonderheitlichen geschichtlichen Ueberblicke der Alterthuemer, welche in Jos. Roseneggers Garten und Feldern am Birglstein ... von 1815 bis 1824 ausgegraben wurden (Salzburg 1824) [P. Kurz von Goldenstein], Nachtraegliche Uebersicht aller einzelnen und interessanten Gegenstaende in den Notizen über saemmtliche Alterthuemer, Grab- und Denkmaehler, welche dermahl in dem Garten und Feldern des Herrn Joseph Rosenegger, Inhaber des Landsitzes Birglstein naechst Salzburg, hervorgegraben wurden (o. O. und J.) G. Kyrle, Tätigkeitsbericht für die Jahre 1918 und 1919 über das Fundwesen und die Volkskunde. Mitteilungen des Staatsdenkmalamtes 1, 1919, S. 52 ff. H. Lange, Römische Terrakotten aus Salzburg. Schriftenreihe des Salzburger Museums Carolino Augusteum 9 (Salzburg 1990) H. Lange, Terrakotten aus Töpfereien in Raetien und Noricum. BVBL 57, 1992, S. 123 ff. G. Langmann, Die Archäologie des Bundeslandes Salzburg. Ungedruckte Dissertation (Wien 1958) G. Langmann, Salzburg zur Römerzeit. Mitteilungen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ur- und Frühgeschichte 11, 1960, Heft 3/4, S. 12 ff. G. Langmann, in: L. Franz – A. Neumann, Hgg., Lexikon ur- und frühgeschichtlicher Fundstätten Österreichs (Wien 1965), S. 147 ff. G. Langmann, 600 Jahre Römer in Österreich (Innsbruck – Wien – München 1977) H. Latin, Römische Mosaiken aus Österreich. Ungedruckte Dissertation (Wien 1966) M. Leitich, Lateinische Inschriften in der Stadt Salzburg. SA 3, 1987 J. Lepiksaar, Tierreste in einer römischen Amphore aus Salzburg (Mozartplatz 4). Mit Beiträgen von G. E. Thüry. BVBL 51, 1986, S. 163 ff. D. Levi, Antioch Mosaic Pavements, Bd. 2 (Princeton – London – Den Haag 1947) Th. Lindner, Die Etymologie von Iuvavum und Salzburg. In: M. Ofitsch – Chr. Zinko, Hgg., 125 Jahre Indogermanistik in Graz (Graz 2000), S. 239 ff. P. M. Lipburger – G. Plasser, Schallmoos – Bau- und Entwicklungsgeschichte bis 1945. MGSLK 130, 1990, S. 585 ff. A. Lippert, Hg., Reclams Archäologieführer Österreich und Südtirol (Stuttgart 1985)
238
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie - Loeschcke Loibl 1963 Lotter 1971 Lotter 1976 Lotter 1979 Lotter 1982 Löwi 1881 - Ludowici - Ludowici – Ricken Maass 1902 Maier 1988 Maier 1997 - Maier-Maidl Marquardt 1886 Martin 1932 Martin 1935 Martin 1971 - Martinez-Saiz - Mary Massari – Bolla 1979 Mazakarini 1970 Menis 1976 Menke 1974 Messner 1985 Messner 1990 / Messner 1992 - Miglbauer 1990 Miller 1916 von Minutoli 1846 Moosleitner 1971 Moosleitner 1972
S. Loeschcke, Lampen aus Vindonissa (Zürich 1919) H. Loibl, Die Wasserversorgung der Stadt Salzburg in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Ungedruckte Dissertation an der Hochschule für Welthandel (Wien 1963) F. Lotter, Antonius von Lérins und der Untergang Ufernorikums. Historische Zeitschrift 212, 1971, S. 265 ff. F. Lotter, Severinus von Noricum. Legende und historische Wirklichkeit (Stuttgart 1976) F. Lotter, Die historischen Daten zur Endphase römischer Präsenz in Ufernorikum. In: J. Werner – E. Ewig, Hgg., Von der Spätantike zum frühen Mittelalter. Vorträge und Forschungen 25 (Sigmaringen 1979), S. 27 ff. F. Lotter, Severin von Noricum, Staatsmann und Heiliger. Theologischpraktische Quartalschrift 130, 1982, S. 110 ff. F. Löwi, Bericht über die Antiken von Salzburg. AEM 5, 1881, S. 175 ff. W. Ludowici, Urnen-Graeber römischer Töpfer in Rheinzabern und III. Folge dort gefundener Stempel-Namen und Stempel-Bilder bei meinen Ausgrabungen 1905-1908 (o. O. und J. [etwa 1908]) W. Ludowici, Katalog VI meiner Ausgrabungen in Rheinzabern 1901-1914. Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Bearbeitet von H. Ricken (Darmstadt 1942) E. Maass, Salzburger Bronzetafel mit Sternbildern. ÖJH 5, 1902, S. 196 f. Chr. Maier, Römerzeitliche Stadtwohnhäuser in Noricum. Ungedruckte Magisterarbeit (Graz 1988) D. Maier, Schatzkammer Alpen (Erlangen 1997) V. Maier-Maidl, Stempel und Inschriften auf Amphoren vom Magdalensberg (Klagenfurt 1992) J. Marquardt, Das Privatleben der Römer. Bd. 1 (Leipzig 2. Aufl. 1886) F. Martin, Geschichtliche Entwicklung von Stadt und Land Salzburg. In: E. Stein, Hg., Die Städte Deutschösterreichs 8: Salzburg (Berlin 1932), S. 19 ff. F. Martin, Von Sammlern und Sammlungen im alten Salzburg. MGSLK 75, 1935, S. 33 ff. F. Martin, Kleine Landesgeschichte von Salzburg (Salzburg 4. Aufl. 1971) A. Martinez-Saiz, Materiales para un indice de marcas de ceramista en «mortaria» romanos. Studia archaeologica 44 (Valladolid 1977) G. T. Mary, Die südgallische Terra Sigillata aus Neuss. Novaesium I. Limesforschungen 6 (Berlin 1967) G. Massari – M. Bolla u. a., Recipienti in bronzo d’età romana in Lombardia. Rivista archeologica dell’antica provincia e diocesi di Como 161, 1979, S. 13 ff. W. Mazakarini, Römerzeitliche Terrakotten aus Österreich. Ungedruckte Dissertation (Wien 1970) G. C. Menis, La basilica paleocristiana nelle regioni delle alpi orientali. In: Aquileia e l’arco alpino orientale. Antichità altoadriatiche 9, 1976, S. 375 ff. H. Menke, Reliefverzierte Sigillata aus Karlstein-Langackertal, Ldkr. Berchtesgaden. BVBL 39, 1974, S. 127 ff. D. Messner, Salzburgs Romanen. In: H. Dopsch – R. Juffinger, Hgg., Virgil von Salzburg. Missionar und Gelehrter (Salzburg 1985), S. 103 ff. R. Messner, Salzburg im Vormärz. Historisch-topographische Darstellung der Stadt Salzburg auf Grund der Katastralvermessung. Bd. 1 (Wien 1990); Bd. 2 (Wien 1992) R. Miglbauer, Die Gefäßkeramik der Grabung Wels Marktgelände. Rei cretariae Romanae fautorum acta, supplementa 7 (Liestal 1990) K. Miller, Itineraria Romana (Stuttgart 1916) C. von Minutoli, Notiz über einige in dem Roseneggerschen Garten zu Birgelstein ... ausgegrabene römische Alterthümer (Berlin 1846) F. Moosleitner, Archäologische Untersuchungen im Hof des Studiengebäudes. In: Jahresbericht des Akademischen Gymnasiums Salzburg NF 15, 1970/71, S. 5 f. F. Moosleitner, Ur- und frühgeschichtliche Sammlung. JSM 18, 1972, S. 155
239
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Moosleitner 1974 (a) Moosleitner 1974 (b) Moosleitner 1974 (c) Moosleitner 1974 (d) Moosleitner 1975 (a) Moosleitner 1975 (b) Moosleitner 1976 (a) Moosleitner 1976 (b) Moosleitner 1976 (c) Moosleitner 1978 Moosleitner 1980 Moosleitner 1982 (a) Moosleitner 1982 (b) Moosleitner 1986 Moosleitner 1996 (a) Moosleitner 1996 (b) Moosleitner 1996 (c) Moosleitner 2000 Much 1897 Narobe, A. oder F., 1928 Narobe, A. und F., 1930 Narobe, F., 1932 Narobe, F., 1933 Narobe, F., 1937 (a)
Narobe, F., 1937 (b) Narobe, F., 1967 Narobe, F., 1968 Neuhardt 1976 Neumann 1979 Niegl 1980
ff. F. Moosleitner, Das Grabungsmuseum unter dem Domplatz in Salzburg. PAR 24, 1974, S. 24 ff. F. Moosleitner, Das Grabungsmuseum unter dem Domplatz. SMBL 35, Nr. 2, 1974, S. 4 ff. F. Moosleitner, Versuchsgrabung im Furtwänglerpark Salzburg. PAR 24, 1974, S. 37 f. F. Moosleitner, Ur- und frühgeschichtliche Sammlung. JSM 20, 1974, S. 98 f. F. Moosleitner, Mittelalterliche Baureste im Bereich des Mozart- und Waagplatzes in Salzburg. MGSLK 115, 1975, S. 249 ff. F. Moosleitner, Zonal bemalte Keramik spätkeltischer Art aus Salzburg. Archäologisches Korrespondenzblatt 5, 1975, S. 201 ff. F. Moosleitner, Die Grabungstätigkeit des Salzburger Museums C. A. in den Jahren 1970-1975. SMBL 37, 1976, S. 15 f. F. Moosleitner, Ur- und frühgeschichtliche Sammlung. JSM 22, 1976, S. 186 ff. F. Moosleitner, Die ur- und frühgeschichtliche Forschungsarbeit in Salzburg. Mitteilungen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ur- und Frühgeschichte 26, 1976, S. 77 ff. F. Moosleitner, Vor- und frühgeschichtliche Sammlung. In: Salzburger Museum Carolino Augusteum. Führer durch die Schausammlungen. Schriftenreihe des Salzburger Museums Carolino Augusteum 6 (Salzburg 1978), S. 7 ff. F. Moosleitner, Archäologische Sammlung. In: Neuerwerbungen 1970-1980. JSM 25-26, 1979-80, S. 5 ff. F. Moosleitner, Archäologische Untersuchungen in der Alten Universität. In: Amt der Salzburger Landesregierung, Baudokumentation der Abteilung 6, Bd. 11 [Salzburg 1982], S. 12 ff. F. Moosleitner, Latènezeitliche Siedlungsspuren in Loig. In: Die römische Villa Loig bei Salzburg. JSM 27/28, 1981/82, S. 17 ff. F. Moosleitner, Grabungen im Hof des Hauses Mozartplatz 4 in Salzburg. BVBL 51, 1986, S. 119 ff. F. Moosleitner, Die Römer im Flachgau. In: Archäologie beiderseits der Salzach. Bodenfunde aus dem Flachgau und Rupertiwinkel (Salzburg 1996), S. 75 ff. F. Moosleitner, Der Flachgau im Frühmittelalter. In: Archäologie beiderseits der Salzach. Bodenfunde aus dem Flachgau und Rupertiwinkel (Salzburg 1996), S. 130 ff. [F. Moosleitner], Salzburg in römischer Zeit. In: Salzburger Museum Carolino Augusteum (München – New York 1996), S. 16 ff. F. Moosleitner, Auf den Spuren der Römer zwischen Inn und Salzach. In: Auf den Spuren der Römer. Übersichtskarte 1:120.000 (o. O. und Jahr [2000]) R. Much, Die Städte in der Germania des Ptolemäus. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Litteratur 41, 1897, S. 97 ff. [A. oder F.] Narobe, Römische Ausgrabungen in Salzburg. SV v. 17.9.1928 A. und F. Narobe, Ausgrabung in Salzburg. ÖJH 26, 1930, Bbl. Sp. 189 ff. F. Narobe, Neue Römer-Funde in Salzburg. SV v. 13.2.1932 F. Narobe, Römische Funde in Salzburg. ÖJH 28, 1933, Bbl. Sp. 139 ff. [Bericht über die römischen Grabungen beim Festspielhausbau. Unterlagen über den so betitelten und am 10.2.1938 gehaltenen Vortrag F. Narobes vor der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde; vgl. MGSLK 78, 1938, S. 203.] Maschinschriftliches Manuskript im Besitz des SMCA F. Narobe, Aus Salzburgs Vorzeit. SV v. 28.7.1937 F. Narobe, Versuchsgrabungen im Garten des erzbischöflichen Palais und der Bezirkshauptmannschaft Salzburg. MGSLK 107, 1967, S. 57 ff. F. Narobe, Der Römerstein in Grödig. Festschrift zur Markterhebung von Grödig (Salzburg 1968), S. 41 ff. J. Neuhardt, Salzburg – Bewahrte Schönheit (Freilassing 1976) A. N[eumann], Iuvavum. In: Der Kleine Pauly 3 (München 1979), Sp. 26 M. A. Niegl, Die archäologische Erforschung der Römerzeit in Österreich.
240
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie
N. N. 1841 (a) N. N. 1841 (b) N. N. 1851 N. N. 1890 (a) N. N. 1890 (b) Noble – de Solla Price 1968 Noll 1954 Noll 1956 Noll 1957 Noll 1963 Noll 1970 Noll 1975 Noll 1976 Noll 1981 / 1984 Norden 1934 Nowotny – Schmid 1924 Obermayr 1974 - Oelmann - Ohl. Okamura 1984 Öllerer 1996 - OP Osiander 1817 Parlasca 1959 Pauli 1980 Petsch 1936 Petter 1890 Petter 1892 (a)
Eine wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 141 (Wien 1980) N. N., Der Musivboden in Salzburg. Beilage zur Allgemeinen Zeitung v. 13. Juni 1841, S. 1308 ff. N. N., Der Mosaikboden in Salzburg. Beilage zur Allgemeinen Zeitung v. 12. September 1841, S. 2037 N. N., Salzburg und seine Umgegend in alterthümlicher Beziehung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung v. 31. August bzw. (Fortsetzung) 1. September 1851, S. 3882 f. und 3889 f. N. N., Notiz. In: Mittheilungen des k. k. Oesterreichischen Museums für Kunst und Industrie, NF 5, Heft 11, 1890, S. 252 N. N., Römische Alterthümer in Salzburg. In: Nachrichten über deutsche Alterthumsfunde (Ergänzungsblätter zur Zeitschrift für Ethnologie), Jg. 1890, S. 48 J. V. Noble – D. J. de Solla Price, The Water Clock in the Tower of the Winds. AJA 72, 1968, S. 345 ff. R. Noll, Frühes Christentum in Österreich (Wien 1954) R. Noll, Zur Echtheitsfrage der „frühchristlichen Bronzetafel“ aus Salzburg. MGSLK 96, 1956, S. 199 ff. R. Noll, Altchristliche Funde in Österreich. In: Actes du Ve Congrès International d’Archéologie Chrétienne, Aix-en-Provence 1954 (Rom – Paris 1957), S. 261 ff. R. Noll, Eugippius. Das Leben des heiligen Severin (Berlin 1963) R. Noll, Bemerkenswerte Neufunde zur Römerzeit Österreichs. In: Bericht über den zehnten österreichischen Historikertag in Graz. Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine 18, 1970, S. 57 ff. R. Noll, Neuere Funde und Forschungen zum frühen Christentum in Österreich (1954-1974). Mitteilungen der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Urund Frühgeschichte 25, 1974-1975, S. 195 ff. R. Noll, Iuvavum. In: R. Stillwell, Hg., The Princeton Encyclopedia of Classical Sites (Princeton 1976), S. 423 f. R. Noll, Die Anfänge des Christentums. In: Dopsch – Spatzenegger 1981-1994 Bd. 1,1, S. 93 ff. (Textteil) und 1,3, S. 1197 f. (Anmerkungen) E. Norden, Alt-Germanien (Leipzig – Berlin 1934) E. Nowotny – W. Schmid, Römische Forschung in Österreich 1912-1924, 15. BRGK 1923-4, S. 121 ff. A. Obermayr, Römersteine zwischen Inn und Salzach (Freilassing 1974) F. Oelmann, Die Keramik des Kastells Niederbieber (ND Bonn 1976) L. Ohlenroth, Italische Sigillata mit Auflagen aus Rätien und dem römischen Germanien. BRGK 24/25, 1934/35, S. 234 ff. L. Okamura, Alamannia devicta: Roman-German Conflicts from Caracalla to the First Tetrarchy (A. D. 213-305). Bd. 1 und 2. Dissertation (University of Michigan 1984) Chr. Öllerer, Die Kenntnis des Lesens und Schreibens im römischen Österreich. Ungedruckte Dissertation (Wien 1996) F. Oswald – T. D. Pryce, An Introduction to the Study of Terra Sigillata (ND London 1966) F. B. Osiander, Bericht über verschiedene während seines Aufenthaltes in Salzburg beobachtete Gegenstände. Göttingische gelehrte Anzeigen 1817, Nr. 107 v. 5. Juli, S. 1057 ff. K. Parlasca, Die römischen Mosaiken in Deutschland. Römisch-Germanische Forschungen 23 (Berlin 1959) L. Pauli, Die Alpen in Frühzeit und Mittelalter (München 1980) M. Petsch, Die Götterverehrung in Noricum zur Römerzeit. Ungedruckte Dissertation (Wien 1936) A. Petter, Antike Funde. SZ v. 20.10.1890 A. Petter, Bericht über die Ausgrabungen römischer Baureste gegen Ende 1890 in der Stadt Salzburg. MZK NF 18, 1892, S. 1 ff.
241
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Petter 1892 (b) Petter 1892 (c)
A. Petter, Drei Römersteine. MZK NF 18, 1892, S. 59 f. A. Petter, Die Römer-Grabstätte vor dem Linzerthore in Salzburg. MZK NF 18, 1892, S. 73 ff. Petter 1893 A. Petter, Ein Nachtrag zu dem römischen Grabfelde am Birglstein in Salzburg. MZK NF 19, 1893, S. 170 ff. Petter 1900 A. Petter, Das prähistorische Salzburg. MGSLK 40, 1900, S. 3 ff. Petter 1901 A. Petter, Das Römerthor nächst dem Rainberge in Salzburg. MGSLK 41, 1901, S. 1 ff. Petter 1903 A. Petter, in: MAG 33, 1903, Sitzungsberichte S. 62 Petter 1905 (a) A. Petter, in: MAG 35, 1905, Sitzungsberichte S. 22 ff. Petter 1905 (b) A. Petter, in: MZK 3.F.4, 1905, Sp. 18 Petter 1905 (c) A. Petter, in: MZK 3.F.4, 1905, Sp. 245 Petter 1905 (d) A. Petter, in: MZK 3.F.4, 1905, Sp. 382 Petter 1906 [A.] Petter, Römische Mosaiken vom Domplatze zu Salzburg. MZK 3.F.5, 1906, Sp. 17 ff. [Wiederabdruck: s. Petter 1907] Petter 1907 A. Petter, Römische Mosaiken vom Domplatze zu Salzburg. MGSLK 47, 1907, S. 307 ff. [Wiederabdruck von Petter 1906] Pezolt 1851 (a) [der gelegentlich auch anders wiedergegebene Name G. Pezolts wird im folgenden nur so zitiert] [G.] P[e]z[olt], Spuren der Römerzeit am nördlichen Abhang des Mönchsberges zu Salzburg. Neue Salzburger Zeitung v. 22.10. und (Fortsetzung) v. 23.10.1851 Pezolt 1851 (b) [G.] P[e]z[olt], Archäologische Steckbriefe. Anfrage nach in Verlust gerathenen Salzburg’schen Alterthümern. Salzburger Post v. 7. 11.1851 Pezolt 1863 G. Pezolt, Kunstgeschichtliche Andeutungen aus Salzburg‘s Vorzeit. MGSLK 3, 1863, S. 198 ff. Pezolt 1866 G. Pezolt, Vorträge über Geschichte der christlichen Kunst (Salzburg 1866) Pezolt 1867 G. Pezolt, Aus Salzburg. MZK 12, 1867, S. LX f. Pezolt 1872 G. Pezolt, Antiker Münzfund in Salzburg. SZ v. 12.11.1872 Pezolt 1875 (a) G. Pezolt, Aus Salzburg. MZK NF 1, 1875, S. L ff. Pezolt 1875 (b) G. Pezolt, Archäologische Funde. SZ v. 10.6.1875 Pezolt 1875 (c) G. Pezolt, Fortsetzung der Antiken-Ausgrabung am Mozartplatze. SZ v. 15.6.1875 Pezolt 1875 (d) G. Pezolt, Vergleichende Rückblicke auf die antiken Ausgrabungen am Mozartplatze vom 5. bis 21. Juni. SZ v. 22.6.1875 Pezolt 1876 (a) G. Pezolt, Ausgrabungen in Salzburg. MZK NF 2, 1876, S. L f. Pezolt 1876 (b) G. Pezolt, Fundstellen alterthümlicher Gegenstände in Salzburg. MGSLK 16, 1876, S. 32 ff. Pezolt 1876 (c) G. Pezolt, Andeutung römischer Fundorte in Mitte der Stadt Salzburg. SZ v. 26.6.1876 Pezolt 1877 G. Pezolt, Antike Ausgrabung in Mitte der Stadt Salzburg. SZ v. 1.9.1877 Pfeffer 1960 F. Pfeffer, Oberösterreichs Straßennetz in der Römerzeit. [Erster Teil.] Oberösterreichische Heimatblätter 14, 1960, S. 65 ff. Pfligersdorffer 1989 G. Pfligersdorffer, Augustinus in Salzburg. Zu De civitate Dei 4,3 und 19,19. In: Uni trinoque domino. Festschrift Karl Berg (Thaur 1989), S. 405 ff. [Wiederabdruck: s. Pfligersdorffer 1999] Pfligersdorffer 1999 G. Pfligersdorffer, Augustinus in Salzburg. Zu De civitate Dei 4,3 und 19,19. In: G. Pfligersdorffer, Itinera Salisburgensia. Gesammelte Aufsätze zur Antike und ihrem Nachwirken (Salzburg 1999), S. 103 ff. [Wiederabdruck von Pfligersdorffer 1989] von Pichl 1889 F. von Pichl, Kritische Abhandlungen über die älteste Geschichte Salzburgs (Innsbruck 1889) Pighius 1609 S. V. Pighius, Hercules prodicius seu principis juventutis vita et peregrinatio (Köln nova editio 1609) Pillwein 1821 B. Pillwein, Biographische Schilderungen oder Lexicon salzburgischer theils verstorbener theils lebender Künstler (Salzburg 1821) Pillwein 1833 [B.] Pillwein, Die alte Geschichte des Herzogthumes Salzburg, von den Celtogallen bis auf Carl den Großen. Österreichisches Archiv für Geschichte, Erdbeschreibung, Staatenkunde, Kunst und Literatur 3, 1833, S. 426 f., 433 ff., 437 ff. und 441 ff. Pillwein 1839 B. Pillwein, Geschichte, Geographie und Statistik des Erzherzogthums
242
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie
Pippan 1967 Podzeit 1965 Polaschek 1928 Polaschek 1936 Polaschek 1937 Polaschek 1953 (a) Polaschek 1953 (b) Prascsaits 1985 Prinz 1971 Prinz 1975 Prinz 1982 Prinz 1988 Prinzinger 1876 Prinzinger 1885 Prinzinger 1898 - Pröttel Pupp 1949 - Radnóti Rasch 1950 Reiffenstein 1990 Reindel 1975 Reinecke 1924 von Reitzenstein 1970 Richter 1879 (a) Richter 1879 (b) Richter 1881 (a) Richter 1881 (b)
Richter 1889 - Ricken – Fischer
Oesterreich ob der Enns und des Herzogthums Salzburg. Teil 5: Der Salzburger Kreis (Linz 1839) Th. Pippan, Die Stadtterrassen von Salzburg. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 109, 1967, S. 115 ff. W. Podzeit, Die römerzeitliche Wandmalerei aus Westösterreich. Ungedruckte Dissertation (Wien 1965) E. Polaschek, Die Tabula Peutingeriana und das Itinerarium Antonini als geographische Quellen für Niederösterreich. Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 21, 1928, S. 6 ff. E. Polaschek, Die Tabula Peutingeriana und das Itinerarium Antonini als topographische Quellen für Niederösterreich. Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 26, 1936, S. 39 ff. E. Polaschek, Noricum. RE 17 (Stuttgart 1937), Sp. 971 ff. E. Polaschek, Noricum in Ptolemaios‘ Geographie. In: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte. Festschrift für Rudolf Egger, Bd. 2 (Klagenfurt 1953), S. 247 ff. [Zweitabdruck: s. Polaschek 1953 (b)] E. Polaschek, Noricum in Ptolemaios‘ Geographie. Car. I 143, 1953, S. 701 ff. [Zweitabdruck von Polaschek 1953 (a)] F. X. Prascsaits, Konservierung und Restaurierung der Mosaiken aus dem Stift St. Peter. ÖJH 56, 1985, S. 169 f. F. Prinz, Salzburg zwischen Antike und Mittelalter. Frühmittelalterliche Studien 5, 1971, S. 10 ff. [Erweiterter Wiederabdruck: s. Prinz 1975] F. Prinz, Bayern, Salzburg und die Frage der Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter. MGSLK 115, 1975, S. 19 ff. [Erweiterter Wiederabdruck von Prinz 1971] F. Prinz, Vorbenediktinisches Mönchtum, irofränkische Mission und die Regula s. Benedicti im Salzburger Land. In: St. Peter in Salzburg. 3. Landesausstellung, Katalog (Salzburg 2. Aufl. 1982), S. 14 ff. F. Prinz, Frühes Mönchtum im Frankenreich (Darmstadt 2. Aufl. 1988) A. Prinzinger, Die Alterthümer der Stadt Salzburg. MGSLK 16, 1876, S. 12 ff. A. Prinzinger, Fundbericht. MGSLK 25, 1885, S. 131 ff. A. Prinzinger, Altsalzburg (Ivavo). MGSLK 38, 1898, S. 257 ff. Ph. M. Pröttel, Zur Chronologie der Zwiebelknopffibeln. Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz 35, 1988, S. 347 ff. J. Pupp, Staatsbrücke Salzburg 1949. Denkschrift anläßlich der Fertigstellung der Staatsbrücke in Salzburg (o. O. und J. [aber Salzburg 1949]) A. Radnóti, Die römischen Bronzegefäße von Pannonien. Dissertationes Pannonicae, Ser. II 6 (Budapest 1938) G. Rasch, Die bei den antiken Autoren überlieferten geographischen Namen im Raum nördlich der Alpen vom linken Rheinufer bis zur pannonischen Grenze. 2 Teile. Ungedruckte Dissertation (Heidelberg 1950) I. Reiffenstein, Der Name Salzburgs. MGSLK 130, 1990, S. 193 ff. K. Reindel, Die Organisation der Salzburger Kirche im Zeitalter des hl. Rupert. MGSLK 115, 1975, S. 83 ff. P. Reinecke, Die örtliche Bestimmung der antiken geographischen Namen für das rechtsrheinische Bayern. BVBL 4, 1924, S. 17 ff. W.-A. von Reitzenstein, Untersuchungen zur römischen Ortsnamengebung. Dissertation (München 1970) E. Richter, Römischer Votiv-Stein. MZK NF 5, 1879, S. CLXVII E. Richter, Inschrift aus Salzburg. AEM 3, 1879, S. 192 E. Richter, Verzeichniß der Fundstellen vorhistorischer und römischer Gegenstände im Herzogthume Salzburg. MGSLK 21, 1881, S. 90 ff. E. Richter, Vier Einzüge. In: Fest-Blatt anlässlich der beglückenden Anwesenheit des hohen Brautpaares: Seiner kais. Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Erzherzogs Rudolf und Ihrer königl. Hoheit der durchlauchtigsten Prinzessin Stefanie in der Landeshauptstadt Salzburg ([Salzburg] 1881) [unpaginiert] E. Richter, Die Römerzeit. In: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild. Oberösterreich und Salzburg (Wien 1889), S. 382 ff. H. Ricken, Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern
243
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg [Textband zu Ludowici-Ricken]. Bearbeitet von Ch. Fischer. Materialien zur römisch-germanischen Keramik 7 (Bonn 1963) Ridler 1818 J. W. Ridler, Über die römischen Alterthümer zu Salzburg. Jahrbücher der Literatur 1, 1818, Anzeige-Blatt, S. 19 ff. Rieder 1905 I. Rieder, Kurze Geschichte des Landes Salzburg (Salzburg 1905) Riggauer 1897 H. Riggauer, Ein unbekannter Numismatiker des 16. Jahrhunderts. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und der historischen Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München, Jg. 1897, Bd. 1, S. 167 ff. - Ritterling E. Ritterling, Das frührömische Lager bei Hofheim im Taunus. Annalen des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung 40, 1912 - Rogers G. Rogers, A Group of Wasters from Central Gaul. In: J. Dore – K. Greene, Hgg., Roman Pottery Studies in Britain and Beyond. Papers Presented to John Gillam. British Archaeological Reports, Supplementary Series 30 (Oxford 1977), S. 245 ff. Rohrmoser 1984 A. Rohrmoser, Hg., Meisterwerke aus dem Salzburger Museum Carolino Augusteum (Salzburg 1984) - Roth-Rubi K. Roth-Rubi, Untersuchungen an den Krügen von Avenches. Rei cretariae Romanae fautorum acta, supplementa 3 (Augst / Kaiseraugst 1979) Ruprechtsberger 1978 E. M. Ruprechtsberger, Römerzeitliche Funde aus Salzburg im Linzer Stadtmuseum. JSM 23/24, 1977-1978, S. 139 ff. Ruprechtsberger 1989 E. M. Ruprechtsberger, Zu spätantiken Gürtelbeschlägen aus SalzburgMaxglan. In: Die Römer in den Alpen. Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer, Berichte der Historikertagungen, NF 2 (Bozen 1989), S. 175 ff. Ruprechtsberger 1990 E. M. Ruprechtsberger, Neuere archäologische Forschungen in Noricum Ripense. In: La Venetia nell’area padano-danubiana. Convegno internazionale Venezia 1988 (Padua 1990), S. 377 ff. Sahrhage 2002 D. Sahrhage, Die Schätze Neptuns. Eine Kulturgeschichte der Fischerei im Römischen Reich (Frankfurt/M. usw. 2002) Salies 1974 G. Salies, Untersuchungen zu den geometrischen Gliederungsschemata römischer Mosaiken. Bonner Jahrbücher 174, 1974, S. 1 ff. Schaffran 1953 E. Schaffran, Eine frühchristliche Bronzeplatte aus Salzburg. Rivista di archeologia cristiana 29, 1953, S. 105 ff. Schaffran 1955 E. Schaffran, Frühchristentum und Völkerwanderung in den Ostalpen. Archiv für Kulturgeschichte 37, 1955, S. 16 ff. Schauer 1936 W. Schauer, Stadt und Stadtgebiet in Österreich zur Römerzeit. Ungedruckte Dissertation (Wien 1936) Schauerte 1985 G. Schauerte, Terrakotten mütterlicher Gottheiten. Beihefte der Bonner Jahrbücher 45 (Köln – Bonn 1985) Schaup 1967 W. Schaup, Altsalzburger Photographien (Salzburg 1967) Schermaier 1993 J. M. Schermaier, Die frühchristlichen Inschriften Österreichs. Ungedruckte Magisterarbeit (Wien 1993) Scherrer 1984 P. G. Scherrer, Der Kult der namentlich bezeugten Gottheiten im römerzeitlichen Noricum. Ungedruckte Dissertation (Wien 1984) Schilling 1842 J. Schilling, Der Birgelstein und seine Alterthümer (Salzburg 1842) - Schindler-Kaud., Gebrauchskeramik E. Schindler-Kaudelka, Die dünnwandige Gebrauchskeramik vom Magdalensberg (Klagenfurt 1975) - Schindler-Kaud., Modelkeramik E. Schindler-Kaudelka, Die römische Modelkeramik vom Magdalensberg. Text- und Tafelband (Klagenfurt 1980) - Schindler – Scheff. M. Schindler – S. Scheffenegger, Die glatte rote Terra sigillata vom Magdalensberg. Text- und Tafelband (Klagenfurt 1977) Schlachtner 1734 J. B. Schlachtner, Das Auß denen Aschen des alten Helffenburg entstandene, und anheunt noch lebente Saltzburg. Teil 1 (1734). Österreichisches Staatsarchiv Wien, Haus-, Hof- und Staatsarchiv, Handschrift W191 Schober 1953 A. Schober, Die Römerzeit in Österreich (Wien 2. Aufl. 1953) Schön 1988 D. Schön, Orientalische Kulte im römischen Österreich (Wien – Köln – Graz 1988) Schönberger 1969 H. Schönberger, The Roman Frontier in Germany: an Archaeological Survey. The Journal of Roman Studies 59, 1969, S. 144 ff. Schörgendorfer 1942 A. Schörgendorfer, Die römerzeitliche Keramik der Ostalpenländer.
244
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie
Schreiber 1913 Schumann von Mannsegg 1841 Schumann von Mannsegg 1842 Schürmann 1990 Schwarz 2000 Schweditsch 1951 Sedlaczek 1841 Sedlmayer 1999 Seebacher 1996 Seebacher 1999 Seefeldner 1954 Seefeldner 1961 Seidl 1846 Seligmann 1910 Semmler 1985 Sennhauser 1983 Sennhauser 1985 Siedler 1951 Silber 1923 Silber 1926 (a) Silber 1926 (b)
Silber 1927 Silber 1929 Silber 1930 Silber 1931
Sonderschriften des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien 13 (Brünn – München – Wien 1942) H. Schreiber, Hg., Die Moore Salzburgs (Staab 1913) I. Schumann von Mannsegg, Juvaviae rudera. Bericht über das Museum Francisco-Carolinum (Linz) 5, 1841, S. 249 ff. I. Schumann von Mannsegg, Juvavia (Salzburg 1842) A. Schürmann, Antike Wasseruhren. Deutsches Museum, Wissenschaftliches Jahrbuch 1990, S. 82 ff. R. Schwarz, Abenteuer Römerstraßen: Fernstraße Bregenz – Salzburg (Eching 2000) E. Schweditsch, Die Umwandlung ägyptischer Glaubensvorstellungen auf dem Weg an die Donau – ihre Kenntnis in Rätien, Noricum und Pannonien. Ungedruckte Dissertation (Graz 1951) Sedlaczek, Plan der Ausgrabungen am Michaelsplatze zu Salzburg im Sommer 1841. In: F. Pichler, Annalen der Stadt Salzburg vom Jahre 1800 bis 1849. Bibliothek des SMCA, Hs. 4026, nach S. 184 H. Sedlmayer, Die römischen Bronzegefäße in Noricum. Monographies instrumentum 10 (Montagnac 1999) M. Seebacher, Ein Brunnen und eine Zisterne mit römischem Material aus der Dietrichsruh. Ungedruckte Magisterarbeit (Salzburg 1996) [Druckfassung: s. Seebacher 1999] M. Seebacher, Römisches aus einem Brunnen und einer Zisterne in der sog. Dietrichsruh in Salzburg. ÖJH 68, 1999, Bbl. Sp. 235 ff. [Druckfassung von Seebacher 1996] E. Seefeldner, Entstehung und Alter der Salzburger Ebene. MGSLK 94, 1954, S. 202 ff. E. Seefeldner, Salzburg und seine Landschaften. MGSLK, Ergänzungsband 2 (Salzburg – Stuttgart 1961) J. G. Seidl, Chronik der archäologischen Funde in der österreichischen Monarchie. I. 1840-1845. Oesterreichische Blätter für Literatur und Kunst 3, 1846, S. 137 ff., 145 ff. und 157 ff. S. Seligmann, Der böse Blick und Verwandtes. Bd. 2 (Berlin 1910) J. Semmler, Geistliches Leben in Salzburgs Frühzeit (5.-10. Jahrhundert). In: H. Dopsch – R. Juffinger, Hgg., Virgil von Salzburg. Missionar und Gelehrter (Salzburg 1985), S. 362 ff. H. R. Sennhauser, Mausoleen, Krypten, Klosterkirchen und St. Peter I-III in Salzburg. In: E. Zwink, Hg., Frühes Mönchtum in Salzburg. Salzburg Diskussionen 4 (Salzburg 1983), S. 57 ff. H. R. Sennhauser, Die Salzburger Dombauten im Rahmen der frühmittelalterlichen Baukunst Europas. In: H. Dopsch – R. Juffinger, Hgg., Virgil von Salzburg. Missionar und Gelehrter (Salzburg 1985), S. 326 Chr. Siedler, Die keltischen römerzeitlichen Funde mit Durchbruchsornament in Österreich. Ungedruckte Dissertation (Wien 1951) M. Silber, Salzburgs Römische [sic] Mosaiken. SMBL 2, 1923, Nr. 5, S. 1 ff. M. Silber, Die Tonfiguren vom römischen Gräberfeld am Bürglstein in Salzburg. MAG 56, 1926, S. 370 ff. [Wiederabdruck: s. Silber 1926 (b)] M. Silber, Die Tonfiguren vom römischen Gräberfeld am Bürglstein bei Salzburg. Festgabe zur gemeinsamen Tagung der Deutschen Anthropologischen Gesellschaft und der Anthropologischen Gesellschaft in Wien in Salzburg, September 1926 (Wien 1926), S. 118 ff. [Wiederabdruck der Arbeit Silber 1926 (a)] M. Silber, Römische Tempel im Gebiete Juvavums. SMBL 6, 1927, Nr. 1, S. 1 ff. M. Silber, Fund einer römischen Bronzekanne in Salzburg. SMBL 8, 1929, Nr. 1, S. 1 ff. M. Silber, Die Römer in Salzburg. SV v. 1.3.1930 M. Silber, Die Neugestaltung des Museums 1921-1931. In: Das Museum Carolino Augusteum 1921-1931. Bericht des Salzburger Museums-Vereines anläßlich seines zehnjährigen Bestandes 1931 [Salzburg 1931], S. 7 ff.
245
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Sommer 1984 - Speidel, Kaiserreiter - Speidel, Noricum Steiner – Falk-Veits 1998 - Stenico Stampfli – Thüry 2001 Stiglitz – Kandler – Jobst 1977 Stockhammer 1916 Stockmeier 1963 - Streitberg Suchanka 1885 Süss 1844 - Thomas Thüry 1967 Thüry 1972 (a) Thüry 1972 (b) Thüry 1972 (c) Thüry 1973 (a) Thüry 1973 (b) Thüry 1973 (c) Thüry 1973 (d) Thüry 1974 Thüry 1975 Thüry 1978 Thüry 1986 (a) Thüry 1986 (b) Thüry 1987 (a) Thüry 1987 (b) Thüry 1988 Thüry 1990
M. Sommer, Die Gürtel und Gürtelbeschläge des 4. und 5. Jahrhunderts im römischen Reich. Bonner Hefte zur Vorgeschichte 22 (Bonn 1984) M. P. Speidel, Die Denkmäler der Kaiserreiter (Köln 1994) M. P. Speidel, Noricum als Herkunftsgebiet der kaiserlichen Gardereiter. ÖJH 53, 1981/82, Bbl. Sp. 213 ff. G. Steiner – S. Falk-Veits, Literaturbilder. Salzburgs Geschichte in literarischen Porträts (Salzburg – München 1998) A. Stenico, Matrici a placca per applicazioni di vasi arretini del Museo Civico di Arezzo. Archeologia Classica 6, 1954, S. 43 ff. H. R. Stampfli – G. E. Thüry, Zur Archäozoologie des römischen Salzburg. SA 27, 2001, S. 65 ff. H. Stiglitz – M. Kandler – W. Jobst, Carnuntum. In: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II 6 (Berlin – New York 1977), S. 583 ff. G. Stockhammer, Beiträge zur Kenntnis der römischen Topographie Niederösterreichs. Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, NF 15/16, 1916/17, S. 117 ff. P. Stockmeier, Die spätantike Kirchen-Organisation des Alpen-Donauraumes im Licht der literarischen und archäologischen Zeugnisse. Jahrbuch 1963 für altbayerische Kirchengeschichte, S. 40 ff. G. Streitberg, Namenstempel und Stempelmarken Westerndorfer Sigillatatöpfer. BVBL 38, 1973, S. 132 ff. F. Suchanka, Ein Hornzapfenfragment als Fundstück bei dem Umbaue der „Rothen Bruderschafts-Kirche“ in Salzburg. MGSLK 25, 1885, S. 21 ff. M. V. Süss, Das städtische Museum in Salzburg (Salzburg 1844) E. B. Thomas, Die römerzeitliche Villa von Tác-Föveny-puszta. Acta Archaeologica 6, 1955, S. 79 ff. G. E. Thüry, Der Quadrifrons von Juvavum. MGSLK 107, 1967, S. 67 ff. G. E. Thüry, Ein römischer Münzschatzfund vom Untersberg bei Salzburg. Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft, NF 17, 1972, S. 115 ff. G. E. Thüry, Ein Zeugnis aus Müllns Römerzeit. DVBL v. 8.4.1972 G. E. Thüry, Mülln in der Antike. ST v. 11.9.1972 G. E. Thüry, Ludwig I. und der Römerschatz am Untersberg-Veitlbruch. Heimatblätter (Beilage des Reichenhaller Tagblatt und Freilassinger Anzeiger) 41, 1973, Nr. 2 G. E. Thüry, Felix Dahn rühmte Salzburgs Frauen. ST v. 7.2.1973 G. E. Thüry, Sie kannten noch kein Müllproblem. Abfallbeseitigung im römischen Salzburg. ST v. 21.4.1973 G. E. Thüry, Römisches rund um den Nonnberg. ST v. 1.12.1973 G. E. Thüry, Epigraphische Kleinigkeiten aus Iuvavum-Salzburg. RÖ 2, 1974, S. 83 ff. G. E. Thüry, Römische Funde vom Kapuzinerberg. ST v. 10.1.1975 G. E. Thüry, Zum Verkauf römischer Grabfunde vom Bürglstein an König Ludwig I. von Bayern. MGSLK 118, 1978, S. 185 ff. G. E. Thüry, Forschungen an Tierfunden aus dem römischen Salzburg. SMBL 47, 1986, S. 25 f. G. E. Thüry, Mitteleuropas älteste Fischkonserve. Ein ungewöhnlicher Fund aus dem römischen Salzburg. Südostbayerische Rundschau (Traunstein) v. 27./28.10.1986 G. E. Thüry, Kochkunst in der Römerzeit – Bohnentopf à la Vitellius. Journal für Geschichte 1987, H. 2, S. 46 ff. G. E. Thüry, Würzige Fischsauce aus dem ersten Jahrhundert. Ein überraschender Römerfund in Salzburg. Die Presse (Wien) v. 21./22.3.1987, Wochenendbeilage G. E. Thüry, Zeugnisse der Bärenjagd im römischen Salzburg. Mit einem Anhang von H. R. Stampfli. SMBL 49, 1988, S. 4 f. G. E. Thüry, Römische Austernfunde in der Schweiz, im rechtsrheinischen Süddeutschland und in Österreich. Festschrift für Hans R. Stampfli (Basel 1990), S. 285 ff.
246
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie Thüry 1992 (a) Thüry 1992 (b) Thüry 1994 Thüry 1995 Thüry 1996
Thüry 1997 (a) Thüry 1997 (b) Thüry 1998 Thüry 1999 (a) Thüry 1999 (b) Thüry 2000 Thüry 2001 (a) Thüry 2001 (b) Thüry 2002 Thüry 2004 (a) Thüry 2004 (b) Thüry 2006 Thüry 2007 Thüry 2010 Thüry 2011 Tietze 1913 Tölle-Kastenbein 1990 Trampler 1905 Trathnigg 1957 Trunk 1991
G. E. Thüry, Chronologische und numismatische Bemerkungen zu den Germaneneinfällen von „357“. BVBL 57, 1992, S. 305 ff. G. E. Thüry, Sex im römischen Salzburg. Kunstwerk Feber 1992 G. E. Thüry, „HIC HABITAT ...“ Wohnte am Mozartplatz das Glück? Das römische Mosaik mit der „Haussegens-Inschrift“. Kunstwerk 7, Blatt 80, November 1994 G. E. Thüry, Die Wurzeln unserer Umweltkrise und die griechisch-römische Antike (Salzburg 1995) G. E. Thüry, „Beschriften ließ den Stein...“ Inschriftlich bekannte Persönlichkeiten der römischen Landbevölkerung an der unteren Salzach. In: Archäologie beiderseits der Salzach. Bodenfunde aus dem Flachgau und Rupertiwinkel (Salzburg 1996), S. 104 ff. G. E. Thüry, Die Küche der Römer und ihre Gewürze. In: G. E. Thüry – J. Walter, Condimenta. Gewürzpflanzen in Koch- und Backrezepten aus der römischen Antike (Wien 1997), S. 11 ff. G. E. Thüry, Die Rätsel des Baal. Zur römischen Stierfigur vom Giselakai in Salzburg. Kunstwerk 10, Blatt 106, Februar 1997 G. E. Thüry, [Rezension:] Wissenschaftsgeschichte der Numismatik ..., hrsg. von Rainer Albert und Reiner Cunz ... (Speyer 1995). Schweizer Münzblätter 48, 1998, S. 82 f. G. E. Thüry, Charon und die Funktionen der Münzen in römischen Gräbern der Kaiserzeit. In: O. F. Dubuis u. a., Hgg., Trouvailles monétaires de tombes. Études de numismatique et d’histoire monétaire 2 (Lausanne 1999), S. 17 ff. G. E. Thüry, Epigraphische Notizen aus dem römischen Salzburg. In: Votis XX solutis. Jubiläumsschrift der Archäologischen Gesellschaft Steiermark. Archäologische Gesellschaft Steiermark, Nachrichtenblatt, Jg. 1999, S. 295 ff. G. E. Thüry, Die Attraktion der nahen Stadt. Was römische Seebrucker nach Iuvavum-Salzburg zog. In: 4. Jahrbuch Bedaium Römermuseum Seebruck [2000], S. 83 ff. G. E. Thüry, Müll und Marmorsäulen. Siedlungshygiene in der römischen Antike (Mainz 2001) G. E. Thüry, Sie „entbehrten nicht der Feste“. Das römische „Gastmahlmosaik“ vom Salzburger Waagplatz. Kunstwerk 14, Blatt 163, November 2001 G. E. Thüry, Neues zum Mosaik vom Salzburger Waagplatz. Diomedes (Salzburg), NF 2, 2002, S. 75 ff. G. E. Thüry, Die kulinarischen Stilleben des Mosaiks vom Waagplatz in Salzburg. BVBL 69, 2004, S. 19 ff. G. E. Thüry, Müll, Magie und Medizin. Die bedrohte Gesundheit der Römer. SMBL 65, 2004, Heft 5, S. 4. G. E. Thüry, Die Süßwasserfauna im Urteil der Römer. Teil 2: kulinarische Aspekte. In: H. Hüster-Plogmann, Hg., Fisch und Fischer aus zwei Jahrtausenden. Forschungen in Augst 39 (Augst 2006), S. 179 ff. G. E. Thüry, Kulinarisches aus dem römischen Alpenvorland. Linzer Archäologische Forschungen, Sonderheft 39 (Linz 2007) G. E. Thüry, Neues zur Epigraphik des römischen Salzburg. Diomedes (Salzburg), NF 5, 2010, S. 83 ff. G. E. Thüry, Iuvavum, das römische Salzburg – die „Vier-Berge-Stadt“. In: Chr. F. Uhlir, Hg., Salzburger Stadtberge (Borsdorf 2011), S. 110 ff. [Während der Druckvorbereitung dieses Buches erschienen] H. Tietze, Die Denkmale des Benediktinerstiftes St. Peter in Salzburg. Österreichische Kunsttopographie 12 (Wien 1913) R. Tölle-Kastenbein, Antike Wasserkultur (München 1990) R. Trampler, Joviacum, das heutige Schlögen, und seine Umgebung. In: Dreißigster Jahresbericht der K. k. Franz Joseph-Realschule in Wien 19041905 G. Trathnigg, Die Domgrabung auf dem Residenzplatz in Salzburg. MGSLK 97, 1957, S. 219 ff. M. Trunk, Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen. Forschungen in Augst 14 (Augst 1991)
247
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Ubl 1982 Ubl 1994
Ulbert 1971 - Ulbert Untermann 1961 Vetters 1948 Vetters 1957 Vetters 1958 Vetters – Trathnigg 1958 Vetters 1959 (a) Vetters 1959 (b) Vetters 1962
Vetters 1964 Vetters 1967 Vetters 1968 (a) Vetters 1968 (b) Vetters 1969 Vetters 1971 Vetters 1973 Vetters 1974 Vetters 1975 (a) Vetters 1975 (b) Vetters 1977 Vetters 1985 Vetters 1989 Vierthaler 1816 Wagner 1928 Wattel-de Croizant 1995
H. Ubl, Die archäologische Erforschung der Severinsorte und das Ende der Römerzeit im Donau-Alpen-Raum. In: Severin zwischen Römerzeit und Völkerwanderung ([Ausstellungsbegleitband] Linz 1982), S. 71 ff. H. Ubl, Die Christianisierung von Noricum Ripense bis zum 7. Jahrhundert nach den archäologischen Zeugnissen. In: E. Boshof – H. Wolff, Hgg., Das Christentum im bairischen Raum. Von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert (Köln – Weimar – Wien 1994), S. 129 ff. G. Ulbert, Zur Archäologie und Geschichte der Römerzeit im norischrätischen Grenzgebiet. In: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 18 (Mainz 1971), S. 63 ff. G. Ulbert, Der Lorenzberg bei Epfach. Die frührömische Militärstation. Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte 9 (München 1965) J. Untermann, Die venetischen Personennamen (Wiesbaden 1961) H. Vetters, Austria. In: C. Bradford Welles, Hg., Archaeological News. Europe. AJA 52, 1948, S. 238 H. Vetters, Römerzeitliche Funde bei den Domgrabungen in Salzburg. PAR 7, 1957, S. 23 f. H. Vetters, Die Grabungen im Salzburger Dom in den Jahren 1956 bis 1958. Kunstchronik 11, 1958, S. 345 ff. H. Vetters – G. Trathnigg, Vorbericht über die Ausgrabungen im Salzburger Dom. MGSLK 98, 1958, S. 267 ff. H. Vetters, Dritter Bericht über die Grabungen im Salzburger Dom. MGSLK 99, 1959, S. 221 ff. H. Vetters, Die römerzeitlichen Funde bei den Domgrabungen 1958 in Salzburg. PAR 9, 1959, S. 17 f. H. Vetters, Die mittelalterlichen Dome zu Salzburg. In: Beiträge zur Kunstgeschichte und Archäologie des Frühmittelalters. Akten zum VII. Internationalen Kongreß für Frühmittelalterforschung 1958 (Graz – Köln 1962), S. 216 ff. H. Vetters, Der Dombau des Heiligen Virgil in Salzburg. Cyrillo-Methodiana. Slavistische Forschungen 6 (Köln – Graz 1964), S. 262 ff. H. Vetters, Die Ausgrabungen auf dem Salzburger Domplatz 1966. PAR 17, 1967, S. 16 ff. H. Vetters, Vierter und fünfter Bericht über die Grabungen im Salzburger Dom. MGSLK 108, 1968, S. 1 ff. H. Vetters, Die Ausgrabungen auf dem Salzburger Domplatz 1967. PAR 18, 1968, S. 22 ff. H. Vetters, Das Problem der Kontinuität von der Antike zum Mittelalter in Österreich. Gymnasium 76, 1969, S. 481 ff. H. Vetters, Die mittelalterlichen Dome in Salzburg. Frühmittelalterliche Studien 5, 1971, S. 413 ff. H. Vetters, Zum Christentum in den Donauländern. Landesausstellung Die Römer an der Donau (Wien 1973), S. 105 ff. H. Vetters, Die mittelalterlichen Dome in archäologischer Sicht. In: 1200 Jahre Dom zu Salzburg. 774-1974 (Salzburg 1974), S. 73 ff. H. Vetters, Die Domgrabungen in Salzburg. Schriftenreihe des Salzburger Museums Carolino Augusteum 5 (Salzburg 1975) H. Vetters, Der Virgildom. MGSLK 115, 1975, S. 415 ff. H. Vetters, Austria. In: M. W. Barley, Hg., European Towns. Their Archaeology and Early History (London – New York – San Francisco 1977), S. 261 ff. H. Vetters, Die mittelalterlichen Dome Salzburgs. In: H. Dopsch – R. Juffinger, Hgg., Virgil von Salzburg. Missionar und Gelehrter (Salzburg 1985), S. 286 ff. H. Vetters, Zum hochromanischen Dom von Salzburg. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Anzeiger 126, 1989, S. 207 ff. F. M. Vierthaler, Meine Wanderungen durch Salzburg, Berchtesgaden und Österreich, Bd. 1 (Wien 1816) F. Wagner, Die Römer in Bayern (München 1928) O. Wattel-de Croizant, Les mosaiques représentant le mythe d’Europe (Ier-VIe
248
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie
Weber 1975 Wedenig 1997 Weinreich 1914 Weinreich 1915 Weinreich 1946 Weinreich 1969 Weinreich 1979 Weissenbach 1817 Wells 1972 Werner 1972 Widmann 1907 Wiedler 1999 Wielowiejski 1977 Wierer 1900 Willvonseder 1938 Willvonseder 1959 Willvonseder 1960 Winghart 1990 Winkler 1969 Winkler 1985 Wirth 1979 Wolf 1867 Wolff 1994
Wolfram 1975 Wolfram 1995 (a) Wolfram 1995 (b)
siècles) (Paris 1995) E. Weber, Zur lateinischen Epigraphik in Österreich 1902-1975. RÖ 3, 1975, S. 237 ff. R. Wedenig, Epigraphische Quellen zur städtischen Administration in Noricum (Klagenfurt 1997) O. Weinreich, De dis ignotis observationes selectae (Halle 1914) [Wiederabdruck: s. Weinreich 1915 und Weinreich 1969] O. Weinreich, De dis ignotis quaestiones selectae. Archiv für Religionswissenschaft 18, 1915, S. 1 ff. [Wiederabdruck von Weinreich 1914] O. Weinreich, Unheilbannung im volkstümlichen Gebet, Segen und Zauberspruch. Universitas (Stuttgart) 1, 1946, S. 275 ff. [Wiederabdruck: s. Weinreich 1979] O. Weinreich, De dis ignotis observationes selectae. In: O. Weinreich, Ausgewählte Schriften, hgg. von G. Wille, Bd. 1 (Amsterdam 1969), S. 250 ff. [Wiederabdruck von Weinreich 1914 bzw. 1915] O. Weinreich, Unheilbannung im volkstümlichen Gebet, Segen und Zauberspruch. In: O. Weinreich, Ausgewählte Schriften, hgg. von G. Wille, Bd. 3 (Amsterdam 1979), S. 199 ff. A. Weissenbach, Über den letzten Fund römischer Denkmähler in und um Salzburg. Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode, Jg. 1817, S. 117 ff. und 140 f. C. M. Wells, The German Policy of Augustus (Oxford 1972) J. Werner, Von der Antike zum Mittelalter. In: O. Kunkel, Hg., Vor- und frühgeschichtliche Archäologie in Bayern (München 1972), S. 156 ff. H. Widmann, Geschichte Salzburgs. Bd. 1 (Gotha 1907) S. Wiedler, Aspekte der Mosaikausstattung in Bädern und Thermen des Maghreb. Dissertation (Hamburg 1999) J. Wielowiejski, Römische Schatzfunde zu beiden Seiten des norischpannonischen Limes. In: Studien zu den Militärgrenzen Roms 2 (Beihefte der Bonner Jahrbücher 38 [Köln – Bonn 1977]), S. 417 ff. J. Wierer, Das Haws an der Porten ... nunmehr Waagplatz 2 und Rudolfsquai 32 zu Salzburg (Salzburg 1900) K. Willvonseder, Die bedeutendsten Funde und Grabungsergebnisse des Jahres 1937 in Österreich. FÖ 2, 1935-1938, S. 213 ff. K. Willvonseder, Ur- und frühgeschichtliche Sammlung. JSM 5, 1959, S. 240 ff. K. Willvonseder, Das Salzburger Museum Carolino Augusteum im Jahre 1960. JSM 6, 1960, S. 11 ff. S. Winghart, Vor- und Frühgeschichte im Gemeindegebiet von Ainring. In: Ainring. Heimatbuch (Ainring 1990), S. 30 ff. G. Winkler, Die Reichsbeamten von Noricum und ihr Personal bis zum Ende der römischen Herrschaft. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte 261/2 (Wien 1969) G. Winkler, Die römischen Straßen und Meilensteine in Noricum-Österreich. Schriften des Limesmuseums Aalen 35 (Stuttgart 1985) G. Wirth, Anmerkungen zur Vita des Severin von Noricum. Quaderni catanesi di studi classici e medievali 1, 1979, S. 217-266 H. Wolf, Artesischer Brunnen in Salzburg. Verhandlungen der kaiserlichköniglichen geologischen Reichsanstalt, Jg. 1867, S. 109 f. H. Wolff, Die Kontinuität der Kirchenorganisation in Raetien und Noricum bis an die Schwelle des 7. Jahrhunderts. In: E. Boshof – H. Wolff, Hgg., Das Christentum im bairischen Raum. Von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert (Köln – Weimar – Wien 1994), S. 1 ff. H. Wolfram, Grenze und Mission. Salzburg vom heiligen Rupert zum heiligen Virgil. MGSLK 115, 1975, S. 51 ff. H. Wolfram, Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung (Wien 1995) [Auszugsweiser Wiederabdruck: Wolfram 1996] H. Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich. Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 31 (Wien – München
249
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Wolfram 1996 Wonisch-Langenfelder 1999 (a) Wonisch-Langenfelder 1999 (b) Wotschitzky 1979 Zabehlicky 1994 Zabehlicky 1999
Zaccaria 1991 Zaisberger 1998 Zeiller 1918 Zeiß 1932 Zeller 1989 Zillner 1881 (a) Zillner 1881 (b) Zillner 1885 / Zillner 1890 Zissernig 1991 Zwikker 1941
1995) H. Wolfram, Iuvavum-Salzburg vor dem Auftreten des hl. Rupert. In: P. Eder – J. Kronbichler, Hgg., Hl. Rupert von Salzburg. 696-1996 ([Ausstellungskatalog] Salzburg 1996), S. 15 ff. [Auszug aus Wolfram 1995 (a)] R. Wonisch-Langenfelder, Roseneggers römisches Reich. Das Gräberfeld am Bürglstein in Salzburg und seine Entdeckung. Weltkunst 69, 1999, S. 1268 f. [Auszugsweiser Wiederabdruck: Wonisch-Langenfelder 1999 (b)] R. Wonisch-Langenfelder, Josef Roseneggers römisches Reich am Bürglstein. Bastei 48, 1999, 4. F. S. 33 f. [Auszug aus Wonisch-Langenfelder 1999 (a)] A. Wotschitzky, Die Kultur der Römer (Wiesbaden 1979) H. Zabehlicky, Kriegs- oder Klimafolgen in archäologischen Befunden? In: H. Friesinger – J. Tejral – A. Stuppner, Hgg., Markomannenkriege. Ursachen und Wirkungen (Brno 1994), S. 463 ff. H. Zabehlicky, Vom vicus zum municipium. Die norischen Städte auf österreichischem Gebiet. In: N. Hanel – C. Schucany, Hgg., Colonia – municipium – vicus. Struktur und Entwicklung städtischer Siedlungen in Noricum, Rätien und Obergermanien. British Archaeological Reports, International Series 783 (Oxford 1999), S. 15 ff. C. Zaccaria, Bolli LVCBARAQI su laterizi a Salzburg e Carnuntum. In: ders., Hg., Notiziario epigrafico. Aquileia nostra 62, 1991, Sp. 221 F. Zaisberger, Geschichte Salzburgs (Wien – München 1998) J. Zeiller, Les origines chrétiennes dans les provinces danubiennes de l’empire romain (Paris 1918) H. Zeiß, Die römischen Münzschätze aus dem bayerischen Anteil von Rätien. BVBL 10, 1931/32, S. 42 ff. K. Zeller, Keltische Münzprägung auf dem Dürrnberg bei Hallein? In: Münzen, Medaillen, Notgeld. Geld im alten Hallein ([Ausstellungskatalog] Hallein 1989), S. 6 ff. F. V. Zillner, Kurze Geschichte der Stadt Salzburg. In: Beiträge zur Kenntnis von Stadt und Land Salzburg. Ein Gedenkbuch an die 54. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte (Salzburg 1881), S. 121 ff. F. V. Zillner, Boden, Wasser und Luft in und um Salzburg. In: Beiträge zur Kenntnis von Stadt und Land Salzburg. Ein Gedenkbuch an die 54. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte (Salzburg 1881), S. 160 ff. F. V. Zillner, Geschichte der Stadt Salzburg. Bd. 1 (Salzburg 1885); Bd. 2 (Salzburg 1890) E. Zissernig, Verzierte Glasgefäßfragmente aus dem Werkstättenbereich von Juvavum. Grabung Alte Universität zu Salzburg 1970-74 und 1978-79. Ungedruckte Magisterarbeit (Innsbruck 1991) W. Zwikker, Studien zur Markussäule, Bd. 1 (Amsterdam 1941)
250
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie Anhang Im Zeitraum zwischen dem Jahresbeginn 2001, zu dem das Manuskript im wesentlichen abgeschlossen war, und dem Jahresbeginn 2011, als die Erstellung der Druckfassung begann, erschienen die folgenden, nur noch fallweise berücksichtigten Arbeiten und Monographien: G. Burgholzer – G. Steinmetzer, „Urbem …’marmoream se relinquere, quam latericiam accepisset’. Zwei Salzburger Antiken und ein Erzbischof als neuer Romulus. In: Temenos. Festgabe für Florens Felten und Stefan Hiller (Wien 2002), S. 187 ff. P. Danner, Salzburg. In: IVVAVVM – Römersteine im bayerisch-österreichischen Grenzraum (Salzburg o. J. Internetquelle mit der Adresse: chc.sbg.ac.at/iuvavum/ php/ ort.php?id=72) H. Dopsch, Kleine Geschichte Salzburgs (Salzburg 2001) H. Dopsch, Die Kelten, die Römer und das Salz. Als Salzburg noch Iuvavum hieß. Salzburger Bauernkalender 2003, S. 88 ff. H. Dopsch, Kontinuität oder Neubeginn? IuvavumSalzburg zwischen Antike und Mittelalter. In: P. Herz – P. Schmid – O. Stoll, Hg., Kontinuitäten und Diskontinuitäten. Von der Keltenzeit bis zu den Bajuwaren (Berlin 2010), S. 9 ff. U. Ehmig, Across the Alps in Amphorae. Bericht über ein laufendes Forschungsprojekt am Landesmuseum für Kärnten. Rudolfinum 2007, S. 107 ff. U. Ehmig, Across the Alps in Amphorae – 2. Bericht über ein laufendes Forschungsprojekt. Rudolfinum 2008, S. 159 ff. Th. Fischer, Noricum (Mainz 2002) K. Forstner, Neuinterpretation alter Flußnamen in Salzburg. MGSLK 144, 2004, S. 11 ff. K. Forstner, Studien zur Frühgeschichte Salzburgs. MGSLK 147, 2007, S. 137 ff. V. Gassner – S. Jilek – S. Ladstätter, Am Rande des Reiches. Die Römer in Österreich (Wien 2002) R. Glaser, Der Bürglstein in Salzburg. Baumgarten, Landgut, englischer Garten, römisches Gräberfeld. Ungedruckte Magisterarbeit Salzburg 2008 K. Gostencnik – F. Lang, Beinfunde aus Noricum – Materialien aus Alt-Virunum / Magdalensberg, Iuvavum, Ovilavis und Virunum. Forum archaeologiae 46, 3, 2008 (www://farch.net) K. Gostencnik – F. Lang, Beinfunde aus Noricum. Materialien aus Alt-Virunum / Magdalensberg, Iuvavum, Ovilavis und Virunum. In: M. Meyer – V. Gassner, Hgg., Standortbestimmung. Akten des 12. Österreichischen Archäologentages vom 28.2. bis 1.3.2008 in Wien. Wiener Forschungen zur Archäologie 13 (Wien 2010), S. 197 ff. W. Grabenweger, Falsche und fremde römische Inschriften in Norikum. Ungedruckte Dissertation (Wien 2008) Chr. Gugl, [Rezension:] The autonomous towns of Noricum and Pannonia ... Noricum, M. Šašel Kos – P. Scherrer (Hrsg.). In: Arheološki vestnik 54, 2003, S. 438 ff.
M. Hainzmann, IUVAVUS – Römischer Stadtgott oder norische Flussgottheit ? Teil 1: Die epigraphischen Befunde. RÖ 33, 2010, S. 23 ff. U. Hampel, Ein archäologischer Befund des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus der Getreidegasse, Stadt Salzburg. SA 32, 2007, S. 37 ff. N. Heger, Kurz-Goldenstein und Johann Michael Sattler. In: Scherben bringen Glück. Festschrift für Fritz Moosleitner (Salzburg 2005), S. 46 ff. N. Heger, Die bildlichen Darstellungen der Grabaedicula in Sindelburg. Carnuntum . Jahrbuch 2006, S. 45 ff. P. Höglinger, Römerzeitung. SN, Sonderbeilage, Juni 2001 P. Höglinger, Archäologische Voruntersuchungen am Residenzplatz. Bastei 57, 2008, S. 20 f. P. Höglinger, Archäologische Untersuchungen am Residenzplatz in der Stadt Salzburg. AÖ 20/1, 2009, S. 4 ff. P. Höglinger, Der Residenzplatz. SMBL 70, 2009, Heft 7/8, S. 3 f. P. Höglinger, Sonderführung „Der Residenzplatz – Fenster zu Salzburgs Geschichte“ im Salzburg Museum. Landesgeschichte aktuell (Salzburg) 165 v. September / Oktober 2009, S. 2 ff. S. Jäger-Wersonig, Ein Fundkomplex aus dem Toskanatrakt (Salzburg-Stadt) der Grabung 1986/87. In: Synergia. Festschrift für Friedrich Krinzinger 2 (Wien 2005), S. 427 ff. R. Kastler, Des Reiters Stolz, des Rosses Zier. Ein bajuwarisches Zaumzeug aus dem Kapitelhaus in Salzburg. Kunstwerk 16, Blatt 184, August 2003 R. Kastler, Archäologische Ausgrabungen im Bereich des Kardinal-Schwarzenberg-Hauses. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Info 2004, Heft 1, S. 13 ff. R. Kastler – B. Tober, Die Grabungen im Kardinal Schwarzenberg-Haus 2003: Das frühmittelalterliche Gräberfeld und römerzeitliche Bebauung am Abhang des Festungsberges. In: W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 2002 und 2003 in der Stadt Salzburg. SA 29, 2004, S. 37 ff. R. Kastler – B. Tober, Eine vergoldete Scheibenfibel. Neue Zeugnisse zur Salzburger Siedlungsgeschichte zwischen den Hll. Rupert und Virgil. Kunstwerk 17, Blatt 199, November 2004 R. Kastler – B. Tober – F. Kanz, Die archäologischen Untersuchungen. In: Kardinal-Schwarzenberg-Haus. Neues Leben in alten Mauern (Salzburg 2006), S. 13 ff. R. Kastler, Ein kaiserlich römischer Gardist in Salzburg. Der Grabstein des Quintus Munatius Lupus. Kunstwerk 23, Blatt 270, Oktober 2010 D. Knauseder, Die römischen Bronzefunde der Grabungen 1985-2004 aus der Stadt Salzburg. In: G. Grabherr – B. Kainrath, Hgg., Akten des 11. Österreichischen
251
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg Archäologentages in Innsbruck 23.-25. März 2006. Ikarus 3 (Innsbruck 2006), S. 125 ff. D. Knauseder, Die Metall verarbeitenden Werkstätten in Iuvavum (Salzburg). Forum archaeologiae 46, 3, 2008 (www://farch.net) D. Knauseder, Ausgewählte römische Bronzefunde aus der Stadt Salzburg von den Grabungen 1986 bis 2004. Ungedruckte Magisterarbeit Salzburg 2009 D. Knauseder, Die römischen Fibeln aus Iuvavum / Salzburg. Forum archaeologiae 54, 3, 2010 (www:// farch.net) D. Knauseder – F. Lang, Gegossen und gehämmert. Zwei Metall verarbeitende Werkstätten römischer Zeit aus dem Bereich der neuen Residenz. Kunstwerk 21, Blatt 239, März 2008 D. Knauseder, Metallverarbeitung in Iuvavum / Salzburg. In: M. Meyer – V. Gassner, Hgg., Standortbestimmung. Akten des 12. Österreichischen Archäologentages vom 28.2. bis 1.3.2008 in Wien. Wiener Forschungen zur Archäologie 13 (Wien 2010), S. 187 ff. M. Koller, Die archäologischen Grabungen auf dem Bürgelstein in Salzburg 2002/2003. AÖ 14/2, 2003, S. 13 ff. W. K. Kovacsovics, Iuvavum – Zum Beginn und zur Entwicklung der Stadt im 1. Jahrhundert. In: Genese, Struktur und Entwicklung römischer Städte im 1. Jahrhundert n. Chr. in Nieder- und Obergermanien. Xantener Berichte 9 (Mainz 2001), S. 227 ff. W. K. Kovacsovics, Salzburg im Frühmittelalter. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich 17, 2001, S. 91 ff. W. K. Kovacsovics, Grabungen im Residenz-Neubau, Mozartplatz 1 – Ein Vorbericht. SA 27, 2001, S. 75 ff. W. K. Kovacsovics, Iuvavum. In: M. Šašel Kos – P. Scherrer, Hgg., Die autonomen Städte in Noricum und Pannonien. Situla 40, 2002, S. 165 ff. W. K. Kovacsovics, Die Grabungen auf dem Makartplatz 2001. SMBL 63, 2002, Heft 1/2, S. 1 f. W. K. Kovacsovics, Ausgrabungen auf dem Makartplatz. AÖ 13/1, 2002, S. 42 ff. W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 2000 und 2001 in der Stadt Salzburg. SA 28, 2002, S. 7 ff. W. K. Kovacsovics, Die archäologischen Untersuchungen im ersten Innenhof der Salzburger Residenz. In: E. Marx – P. Laub, Hgg., Die Neue Residenz in Salzburg. Vom „Palazzo Nuovo“ zum SalzburgMuseum. JSM 47-48, 2001-2002, S. 113 ff. W. K. Kovacsovics, Immer mit Stab und der Schlange. Bildwerke des griechisch-römischen Heilgottes in Salzburg-Iuvavum. Kunstwerk 15, Blatt 173, September 2002 W. K. Kovacsovics, Schatzgräber und Bauforscher: Stadtarchäologie Salzburg. Bodenfunde aus drei Jahrtausenden ([Ausstellungskatalog] Salzburg 2004) W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 2002 und 2003 in der Stadt Salzburg. SA 29, 2004, S. 21 ff. W. K. Kovacsovics, Iuvavum – Neue Beobachtungen zur Struktur der römischen Stadt. In: L. Borhy – P. Zsidi (Hgg.), Die norisch-pannonischen Städte und das
römische Heer im Lichte der neuesten archäologischen Forschungen. Aquincum Nostrum 2,3 (Budapest 2005), S. 145 ff. W. K. Kovacsovics, Das Acheloos-Mosaik und seine Athletenbilder. Kunstwerk 18, Blatt 204, April 2005 W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen 2004 in der Stadt Salzburg. SA 30, 2005, S. 11 ff. W. [K.] Kovacsovics, Das frühe Iuvavum / Salzburg. In: F. Humer, Hg., Legionsadler und Druidenstab. Vom Legionslager zur Donaumetropole. Textband (Petronell-Carnuntum 2006), S. 108 ff. W. K. Kovacsovics, Archäologische Untersuchungen des Salzburg Museum 2005 und 2006. SA 32, 2007, S. 19 ff. W. K. Kovacsovics, Hercules. Eine römische Bronzestatuette aus Salzburg-Mülln (?). Kunstwerk 20, Blatt 233, September 2007 W. K. Kovacsovics, Römische Wohnhäuser in IuvavumSalzburg. In: P. Scherrer, Hg., Domus. Das Haus in den Städten der römischen Donauprovinzen. Akten des 3. Internationalen Symposiums über römische Städte in Noricum und Pannonien. Österreichisches Archäologisches Institut, Sonderschriften 44 (Wien 2008), S. 31 ff. W. K. Kovacsovics, Die archäologischen Untersuchungen in der Neuen Residenz 2004. JSM 52, 2009, S. 243 ff. W. K. Kovacsovics, Die Domgrabungen. Streiflichter auf eine kulturhistorische Großtat. In: P. Keller, Hg., Ins Herz getroffen. Zerstörung und Wiederaufbau des Domes 1944-1959 (Salzburg 2009), S. 217 ff. W. K. Kovacsovics – R. Kastler, Domgrabungsmuseum Salzburg (Salzburg 2004) W. Krainer, Die antiken Lampen im Salzburger Museum Carolino Augusteum. Ungedruckte Magisterarbeit (Salzburg 2004) A. Krammer, Salzburg und seine römische Vergangenheit. Heimatblätter (Beilage des Reichenhaller Tagblatt und Freilassinger Anzeiger) 74, 2006, Nr. 7 A. Krammer, Ein mittelkaiserzeitlicher Zerstörungshorizont in Iuvavum / Salzburg. Die Ausgrabungen im Furtwänglerpark in den Jahren 1987/88. BVBL 72, 2007, S. 7 ff. P. F. Kramml, Stationen in der Geschichte der Stadt Salzburg bis 1803. In: H. Hinterstoisser – G. Korell – F. Zaisberger, Die Bürgergarde der Stadt Salzburg. MGSLK, Ergänzungsband 21 (Salzburg 2005), S. 13 ff. E. Künzl, Himmelsgloben und Sternkarten. Astronomie und Astrologie in Vorzeit und Altertum (Stuttgart 2005) F. Lang, L’artisanat du bois de cerf à Iuvavum / Salzbourg, Autriche. Les manches de couteau. In: I. Bertrand, Hg., Le travail de l’os, du bois de cerf et de la corne à l’époque romaine: un artisanat en marge? Monographies Instrumentum 34 (Montagnac 2008), S. 335 ff. F. Lang – D. Knauseder, Überlegungen zum sogenannten Handwerkerviertel von Iuvavum / Salzburg. In: Thiasos. Festschrift für Erwin Pochmarski zum 65. Geburtstag (Wien 2008), S. 559 ff.
252
Abkürzungsverzeichnis und Bibliographie Th. Lindner, Die ältesten Salzburger Ortsnamen: ein etymologisches Glossar. In: Namen, Sprachen und Kulturen. Festschrift für Heinz Dieter Pohl (Wien 2002), S. 539 ff. Th. Lindner, Die lateinisch-romanischen Ortsnamen in Salzburg: ein etymologisches Glossar. Österreichische Namensforschung 36, 2008, S. 21 ff. W. Lugs, Die Geographie des Ptolemäus für den norischen Raum. RÖ 28, 2005, S. 7 ff. F. Moosleitner, Zur Kontinuität von der Spätlatènezeit zur frühen römischen Kaiserzeit im Salzburger Land. In: C.-M. Hüssen – W. Irlinger – W. Zanier, Hgg., Spätlatènezeit und frühe römische Kaiserzeit zwischen Alpenrand und Donau. Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte 8 (Bonn 2004), S. 175 ff. F. Moosleitner, Die Zeit der römischen Herrschaft. In: Heimat mit Geschichte und Zukunft (o. O. 2004), S. 12 ff. M. Ott, Die Entdeckung des Altertums. Der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert (Kallmünz 2002) M. Pollak, Vom Erinnerungsort zur Denkmalpflege. Kulturgüter als Medien des kulturellen Gedächtnisses. Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 21 (Wien – Köln – Weimar 2010) G. Rasch, Antike geographische Namen nördlich der Alpen. RGA Ergänzungsband 47 (Berlin – New York 2005) Der Residenzplatz. Fenster zu Salzburgs Geschichte. FÖ Materialhefte A, Sonderheft 10 (Wien 2009) J. Reuckl, Römische Stadtstraßen in Noricum. RÖ 31, 2008, S. 41 ff. W. Schaber, Ausgräber und Fälscher am Bürglstein. In: Scherben bringen Glück. Festschrift für Fritz Moosleitner (Salzburg 2005), S. 113 ff. N. Schaffer, Als das Neue das „bessere“ Alte war – Stilblüten aus dem zeichnerischen Schaffen von Pezolt. In: Scherben bringen Glück. Festschrift für Fritz Moosleitner (Salzburg 2005), S. 118 ff. E. Schindler Kaudelka – U. Fastner – M. Gruber, Italische Terra Sigillata mit Appliken in Noricum. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften 298 (Wien 2001) R. Schwarz, Abenteuer Römerstraßen: Die Römerstraße von Salzburg bis zur Adria (Eching 2002) H. R. Sennhauser, Bemerkungen zum Dom und zu St. Peter in Salzburg. Anhang zu: F. Moosleitner, Frühe Kirchenbauten im Land Salzburg. In: H. R. Sennhauser, Hg., Frühe Kirchen im östlichen Alpengebiet. Bayerische Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Kl., Abhandlungen NF 123 (München 2003), S. 454 f. B. Steidl, Die Erforschung der „vaterländischen Alterthümer“ durch die Akademie der Wissenschaften. In: D. Willoweit, Hg., Wissenswelten. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die wissenschaftlichen Sammlungen Bayerns (München 2009), S. 218 ff.
B. Steidl, Mainfranken zwischen Kelten und Germanen. In: Zwischen Kelten und Germanen. Nordbayern und Thüringen im Zeitalter der Varusschlacht (MünchenWeimar 2009), S. 123 ff. J. Struber, Die römischen Eisenfunde aus der Stadt Salzburg. In: G. Grabherr – B. Kainrath, Hgg., Akten des 11. Österreichischen Archäologentages in Innsbruck 23.-25. März 2006. Ikarus 3 (Innsbruck 2006), S. 311 ff. J. Struber, Die römischen Eisenfunde aus der Stadt Salzburg von den Grabungen 1986 bis 2004. Ungedruckte Magisterarbeit Salzburg 2007 – G. E. Thüry: nach 2000 erschienene Arbeiten sind oben unter „Thüry 2001 (a) - Thüry 2011“ aufgelistet – L. Wamser, Auf der Suche nach einem deutschen Herculaneum. Ludwig I. als Sammler, Ausgräber, Bewahrer und Vermittler „römisch-vaterländischer“ Kunst und Kultur im Königreich Bayern. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 91 ff. Th. Weidenholzer – G. Müller, Salzburgs alte und neue Brücken über die Salzach. Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg 15 (Salzburg 2001) H. Wiesbauer – H. Dopsch, Salzach macht Geschichte (Salzburg 2007) H. Wolfram, Salzburg. In: RGA 26 (Berlin – New York 2004), S. 379 ff. G. Zahlhaas, Das römische Gräberfeld am Bürglstein / Salzburg. In: D. Richter – L. Wamser, Hgg., Vorbild Herculaneum. Römisches Bayern und Antikenrezeption im Norden (München 2006), S. 184 ff.
253
Für wissenschaftliche Zwecke nicht verwendbar sind die Publikationen von F. Ertl, Topographia Norici II. Von Noreia und Hallstatt zur Stammesheimat der Bayern (Kremsmünster 1969); J. Freutsmiedl, Römische Straßen der Tabula Peutingeriana in Noricum und Raetien (Büchenbach o. J.); R. Reiser, Bayern und Salzburg um Christi Geburt (München 2001); J. Stern, Römerräder in Rätien und Noricum. Unterwegs auf römischen Pfaden, RÖ 25, 2002.
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg XI 3 Einige nicht auf Literatur bezügliche Abkürzungen Aqu Münzstätte Aquileia AStS Archiv der Stadt Salzburg (Stadtarchiv Salzburg) AZ Aktenzeichen Br. Breite Cen Centenionalis Dm. Durchmesser Dp Dupondius Fd. Fund Fol Follis H. Höhe Inv.Nr. Inventarnummer (in der Regel im SMCA) Kat. Katalog L. Länge Mai Maiorina MB Mittelbronze mdl. mündlich OK Oberkante OZ obere Dekorzone Pkt. Punkt rd. rund Rw. Randweite Rs Rückseite S Sesterz Sis Münzstätte Siscia SLA Landesarchiv Salzburg SMCA Salzburger Museum Carolino Augusteum (seit 2007 umbenannt in “Salzburg Museum”) The Münzstätte Thessaloniki UK Unterkante UZ untere Dekorzone VB Verwaltungsbezirk Vs Vorderseite
254
Abbildungsnachweis Abb. 1: Th. Rullmann; Vorlage im Besitz des Verf.
Abb. 2, 9, 40; Taf. 22: Vorlage in Privatbesitz Abb. 3-5, 15-17, 23, 25, 30-34, 36, 43; Taf. 28-29: Verf.; Plangrundlage: H. F. Weinzierl Abb. 6 und 37: Verf.; Plangrundlage: Stadtplan von Salzburg 1:10.000 (Salzburg 1972. Mit freundlicher Genehmigung des Otto Müller Verlages, Salzburg) Abb. 7: Verf.; Plangrundlage: Hell 1962 (b), S. 24 Abb. 8: Hell 1961 (a), S. 20 Abb. 10, 13, 14, 28, 41, 76, 78; Taf. 1-18 (soweit nicht anders angegeben); Taf. 26 oben; Taf. 27: Verf. Abb. 11: Körner; Vorlage im Besitz des Verf. Abb. 12, 26, 35, 60, 66, 87: M. Hell; Vorlage im Besitz des Verf. Abb. 18: Benndorf – Weiß – Rehm 1903, S. 39 Abb. 19: Vorlage im Besitz des SMCA (mit freundlicher Genehmigung des Museums) Abb. 20: Hell 1960 (a), S. 33 Abb. 21: Hell 1949 (a) Abb. 22: F. Holzermayr; Vorlage im Besitz des Verf. Abb. 24: Verf.; Plangrundlage: Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Tübingen Abb. 27: M. Hell, Germania 34, 1956, S. 231 Abb. 29, 39, 44: Verf.; Plangrundlage: W. Hölzl, Der Lieferinger Kultur-Wanderweg (Salzburg 2006), S. 227 Abb. 38: M. Hell, in: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte. Festschrift für Rudolf Egger 2 (Klagenfurt 1953), S. 245 Abb. 42: Huber 1874, Taf. I Abb. 45, 46: Nach Hell 1955 (c), S. 61 Abb. 47, 48, 50, 51, 52, 53, 54, 57, 58, 60, 62, 63, 65, 66, 68, 74, 81, 82, 83, 88, 89, 90, 91, 92: Nach Hell, Fundakten bzw. Tgb. Abb. 49: Hell 1934, S. 79 Abb. 55, 88: Nach Vetters 1968 (a), Beil. 5 Abb. 56: Jobst 1982, S. 24 Abb. 59: Narobe, F., 1967, Abb. 2 Abb. 61: Pezolt 1875 (a), S. LIII Abb. 64: Narobe, F., 1933, Sp. 142 Abb. 67: Nach Hell 1967 (a), S. 73 Abb. 69-73: Hell 1967 (a), S. 81-85 Abb. 75/77: Hell 1958 (b), Abb. 2 / Abb. 4 Abb. 79: Jobst 1982, S. 45 Abb. 80: Moosleitner 1986, S. 123 Abb. 81; Taf. 25: Petter 1892 (a), Taf. vor S. 3 Abb. 84: Nach Kovacsovics 1987 (a), S. 2 Abb. 85: Hell 1964 (b) Abb. 86: Hell 1965 (b), S. 114 Abb. 89: Fuhrmann 1962, S. 16 Abb. 93: F. Moosleitner, FÖ 11, 1972, Faltblatt nach S. 114 Abb. 94: Narobe, A.und F., 1930, Sp. 195 Taf. 19: Kenner 1868, Taf. geg. S. 51 Taf. 20: Petter 1906, Sp. 19 f. Taf. 21, 23, 24: von Arneth 1851, Taf. VI f. Taf. 22: H. Benesch Taf. 26 unten: Mag. Heidelinde Autengruber-Thüry
255
Tafeln und Kartenbeilagen
Tafel 1-18: Kleinfunde (M. 1:2) Tafel 19-27: Mosaikböden Taf. 28-29: Karten der stratigraphischen Befunde
______________________
257
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 1: Kat. Pkt. 2.1-2.5: Alter Markt 1 Kat. Pkt. 3.7; 3.10; 3.12: Alter Markt 3
258
Tafeln und Kartenbeilagen
259
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 2: Kat. Pkt. 3.1; 3.6; 3.14-3.18: Alter Markt 3 3.17, 3.18: Zeichnung M. Schaub
260
Tafeln und Kartenbeilagen
261
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 3: Kat. Pkt. 3.5; 3.13; 3.21-24; 3.26: Alter Markt 3
262
Tafeln und Kartenbeilagen
263
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 4: Kat. Pkt. 3.11: Alter Markt 3
264
Tafeln und Kartenbeilagen
265
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 5: Kat. Pkt. 3.27-29; 3.31; 3.33-35; 3.41: Alter Markt 3
266
Tafeln und Kartenbeilagen
267
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 6: Kat. Pkt. 3.30; 3.36; 3.38-40: Alter Markt 3 Kat. Pkt. 6.1; 6.3-5: Berchtesgadener Hof (Krotachgasse 6)
268
Tafeln und Kartenbeilagen
269
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 7: Kat. Pkt. 3.37: Alter Markt 3 Kat. Pkt. 6.2; 6.7; 6.9: Berchtesgadener Hof (Krotachgasse 6)
270
Tafeln und Kartenbeilagen
271
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 8: Kat. Pkt. 8.2; 8.4; 8.9: Bergstraße 24 Kat. Pkt. 12.1: Dreifaltigkeitsgasse / Ecke Richard-Mayr-Gasse Kat. Pkt. 13.1; 13.3; 13.6; 13.7: Dreifaltigkeitsgasse 18 / Priesterhausgarten Kat. Pkt. 17.5: Getreidegasse 48/50
272
Tafeln und Kartenbeilagen
273
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 9: Kat. Pkt. 13.8: Dreifaltigkeitsgasse 18 / Priesterhausgarten Kat. Pkt. 17.1; 17.6; 17.7; 17.9; 17.10: Getreidegasse 48/50 Kat. Pkt. 21.1; 21.9: Kaigasse 32
274
Tafeln und Kartenbeilagen
275
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 10: Kat. Pkt. 17.2; 17.8: Getreidegasse 48/50 Kat. Pkt. 21.16: Kaigasse 32
276
Tafeln und Kartenbeilagen
277
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 11: Kat. Pkt. 21.3; 21.6-8; 21.10; 21.12-15; 21.18-21: Kaigasse 32 Kat. Pkt. 22.1; 22.8: Kaigasse 34
278
Tafeln und Kartenbeilagen
279
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 12: Kat. Pkt. 22.5; 22.7; 22.11-14; 22.16: Kaigasse 34 Kat. Pkt. 23.2: Kaigasse 43 Kat. Pkt. 25.1; 25.3; 25.4: Kapitelgasse 9/11 22.7: Zeichnung N. Heger
280
Tafeln und Kartenbeilagen
281
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 13: Kat. Pkt. 25.2; 25.5: Kapitelgasse 9/11 Kat. Pkt. 27.6-9; 27.13; 27.14; 27.17; 27.18; 27.20; 27.21; 27.45; 27.50; 27.60: Linzergasse 17/19
282
Tafeln und Kartenbeilagen
283
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 14: Kat. Pkt. 27.51; 27.52; 27.55; 27.61; 27.70; 27.72; 27.74; 27.75: Linzergasse 17/19 Kat. Pkt. 32.1; 32.4; 32.8; 32.17: Pfeifergasse 10/12
284
Tafeln und Kartenbeilagen
285
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 15: Kat. Pkt. 32.5; 32.6; 32.9-12; 32.18; 32.19: Pfeifergasse 10/12 Kat. Pkt. 39.2: Waagplatz 3 Kat. Pkt. 42.2-4: Kaigasse 36/38
286
Tafeln und Kartenbeilagen
287
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 16: Kat. Pkt. 37.1: Schanzlgasse 4a Kat. Pkt. 40.12: Wilhelm-Furtwängler-Garten Kat. Pkt. 42.1; 42.6; 42.7; 42.10: Kaigasse 36/38
288
Tafeln und Kartenbeilagen
289
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 17: Kat. Pkt. 42.8; 42.9; 42.11: Kaigasse 36/38 Kat. Pkt. 43.2; 43.3: Wiener Philharmonikergasse US (= unstratifiziert).1; US.3-8: In Tabellen und Text erwähnte Einzelfunde aus SalzburgStadt. Im einzelnen: US.1: Alter Markt 3 (Tab. 11.1) US.3; US.4: Kaigasse 34 (Tab. 12a.2; 12b.3) US.5: Kaigasse 43 (Tab. 11.8) US.6: Kajetanerplatz (Kap. VIII 3.1) US.7: vacat US.8: Kapitelgasse 3 (Tab. 11.11) US.3, 4 und 8: Zeichnung N. Heger
290
Tafeln und Kartenbeilagen
291
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 18: US (= unstratifiziert).2; US.9; US.10: In Tabellen und Text erwähnte Einzelfunde aus Salzburg-Stadt. Im einzelnen: US.2: Kaigasse 34 (Tab. 12b.2) US.9: Kapitelgasse 3 (Tab. 11.10) US.10: Kaigasse 43 oder Kajetanerkloster (Kap. III 3) US.2, US.9: Zeichnung N. Heger
292
Tafeln und Kartenbeilagen
293
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 19: Europamosaik vom Chiemseehof. Aus: Kenner 1868, Taf. gegenüber S. 51
294
Tafeln und Kartenbeilagen
295
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 20: Geometrische Korridormosaike vom Domplatz (südwestliche Platzecke). Aus: Petter 1906, Sp. 19 f.
296
Tafeln und Kartenbeilagen
297
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 21: Acheloos- und Amazonenmosaik vom Mozartplatz (unter dem Mozartdenkmal). Aus: von Arneth 1851, Taf. VII
298
Tafeln und Kartenbeilagen
299
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 22: Haussegensmosaik vom Mozartplatz (unter dem Mozartdenkmal). Lithographie nach A. Flamlischberger 1841. Privatbesitz
300
Tafeln und Kartenbeilagen
301
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 23: Haussegensmosaik vom Mozartplatz (unter dem Mozartdenkmal). Teilflächen 1 und 2. Aus: von Arneth 1851, Taf. VI a und b
302
Tafeln und Kartenbeilagen
303
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 24: Haussegensmosaik vom Mozartplatz (unter dem Mozartdenkmal). Teilflächen 3 und 4. Aus: von Arneth 1851, Taf. VI c und d
304
Tafeln und Kartenbeilagen
305
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 25: Geometrische Mosaike vom Haus Mozartplatz 5. Aus: Petter 1892 (a), Taf. vor S. 3
306
Tafeln und Kartenbeilagen
307
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 26: Geometrische Mosaike aus der Residenz (Wallistrakt). Aufnahme oberes Bild: Verf.; unteres Bild: Mag. Heidelinde Autengruber-Thüry
308
Tafeln und Kartenbeilagen
309
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 27: Drei Mittelmeermakrelen und ein Bündel Sprossengemüse. Ausschnitt aus dem Mosaik vom Haus Waagplatz 1a. Aufnahme d. Verf. aus dem Jahr 1967. Seitdem hat ein unglücklich verlaufener Restaurierungsversuch das Mosaikbild der Fische entstellt.
310
Tafeln und Kartenbeilagen
311
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 28: Karte der stratigraphischen Befunde in Iuvavum links der Salzach. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
312
Tafeln und Kartenbeilagen
313
Die Stadtgeschichte des römischen Salzburg
Taf. 29: Karte der stratigraphischen Befunde in Iuvavum rechts der Salzach. Plangrundlage: H. F. Weinzierl
314
Tafeln und Kartenbeilagen
315