Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik. Studien zur Chronologie des Neolithikums auf dem Balkan.Mit einem Beitrag von Elka Christova Anastasova 9783700185574, 370018557X

In diesem Buch werden erstmals die Ergebnisse der langjährigen Ausgrabungen der frühneolithischen Tellsiedlung Gălăbnik

121 12 95MB

German Pages [437] Year 2021April 23

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Titelei
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber
Vorwort
1. Einleitung
2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur
3. Keramische Sonderformen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur
4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik
5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur
6. Kleinfunde
7. Die Protostarčevo- und Starčevo-Kultur
8. Die Starčevo-Kultur
9. Räumliche und chronologische Gliederung der Starčevo-Kultur
10. Entwurf einer Stufengliederung der Starčevo-Kultur im Gebiet entlang der Donau
11. Genese und Entwicklung der neolithischen Besiedlung im oberen Strumatal und auf dem Balkan
12. Entwurf einer Gesamtchronologie der frühneolithischen Kulturen auf dem Balkan
13. Resümee / Conclusions / Резюме
14. Fundortliste zu den Verbreitungskarten
15. Literaturverzeichnis
Recommend Papers

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik. Studien zur Chronologie des Neolithikums auf dem Balkan.Mit einem Beitrag von Elka Christova Anastasova
 9783700185574, 370018557X

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Juraj Pavúk, Aneta Bakamska Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Österreichische Akademie der Wissenschaften Österreichisches Archäologisches Institut Prähistorie & Westasien- / Nordostafrika-Archäologie

Mitteilungen der Prähistorischen Kommission Mit 1.1.2013 wurde die Prähistorische Kommission in das Institut für Orientalische und Europäische Archäologie und mit 1.1.2021 in das Österreichische Archäologische Institut integriert.

Herausgegeben von Barbara Horejs

Band 91

Publikationskoordination: Ulrike Schuh

Juraj Pavúk, Aneta Bakamska

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Mit einem Beitrag von Elka Christova Anastasova

Herausgegeben von Svend Hansen und Barbara Horejs

Angenommen durch die Publikationskommission der philosophischhistorischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: Michael Alram, Bert G. Fragner, Andre Gingrich, Hermann Hunger, Sigrid Jalkotzy-Deger, Renate Pillinger, Franz Rainer, Oliver Jens Schmitt, Danuta Shanzer, Peter Wiesinger, Waldemar Zacharasiewicz

Die archäologischen Forschungen in Gălăbnik wurden unterstützt von

Regional Historical Museum Pernik

Institute of Archaeology, Slovak Academy of Sciences, Nitra

Diese Publikation wurde einem anonymen, internationalen Begutachtungsverfahren unterzogen. This publication was subject to international and anonymous peer review. Peer review is an essential part of the Austrian Academy of Sciences Press evaluation process. Before any book can be accepted for publication, it is assessed by international specialists and ultimately must be approved by the Austrian Academy of Sciences Publication Committee.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagbild: Doppelkonische Dreifußschüssel der Gălăbnik-Gruppe (Foto: Ivaylo Panayotov)

Lektorat: Jörg Weilhartner

Die verwendete Papiersorte in dieser Publikation ist DIN EN ISO 9706 zertifiziert und erfüllt die Voraussetzung für eine dauerhafte Archivierung von schriftlichem Kulturgut.

Alle Rechte vorbehalten. ISBN 978-3-7001-8557-4 ISSN 0065-5376 Copyright © Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien 2021 Satz: Angela Schwab Druck: Wograndl, Mattersburg https://epub.oeaw.ac.at/8557-4 https://verlag.oeaw.ac.at Made in Europe

Michail Čochadžiev * 3.12.1948 † 25.2.1985

Pavuk 08 03 2021.indb 5

08.03.2021 14:48:27

Pavuk 08 03 2021.indb 6

08.03.2021 14:48:27

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeber – 13 Vorwort – 17 1. Einleitung – 21 1.1. Die Tellsiedlung in Gălăbnik – 21 1.2. Der Grabungsverlauf – 23 1.3. Die Entwicklung der Tellsiedlung und das Siedlungswesen – 26 1.3.1. Der Bebauungsverlauf der Tellsiedlung im Abgleich mit Wasserbewegungen durch den Fluss und Überschwemmungen – 26 1.4. Die Siedlungen der Protostarčevo- und Starčevo-Kultur im Bereich des oberen Strumatales und in den Nachbarregionen – 33 1.4.1. Siedlungen im Radomirer Feld – 33 1.4.2. Weitere Siedlungen im oberen Strumatal – 33 1.4.3. Siedlungen im Bereich des Kjustendil-Beckens – 35 1.4.4. Die Siedlungen der Protostarčevo- und Starčevo-Kultur außerhalb des Strumatals – 36 1.4.4.1. Anzabegovo und weitere Fundstellen im Vardartal um Skopje – 36 1.4.4.2. Die Slatina-Gruppe im Sofioter Feld – 37 1.5. Bau- und Siedlungshorizonte und die Stratigraphie der Tellsiedlung in Gălăbnik – 38 1.5.1. Prinzipien der Stratigraphie – 38 1.5.2. Wohnhorizonte und Stratigraphie der Tellsiedlung – 38 1.5.3. Kulturelle und zeitliche Einordnung der Bauhorizonte – 44 1.5.4. Die Besiedlung der Gălăbnik-Gruppe – 45 1.5.4.1. Häuser – 46 1.5.4.2. Hof oder Straße – 47 1.5.5. Die Besiedlung der Starčevo-Kultur – 48 2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur – 67 2.1. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe – 71 2.1.1. Die weiß bemalte Feinkeramik – 71 2.1.2. Die Dekoration der weiß bemalten Feinkeramik – 82

Pavuk 08 03 2021.indb 7

08.03.2021 14:48:27

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

8

2.1.3. Die unbemalte Feinkeramik und ihre Dekoration – 89 2.1.4. Die monochrome polierte Feinkeramik – 99 2.1.5. Die mittlere Ware – 103 2.1.6. Die grobe Ware – 118 2.1.7. Zur Entwicklung und chronologischen Gliederung der Gălăbnik-Gruppe auf Basis der Keramik – 135 2.2. Die Keramik der Starčevo-Kultur – 146 2.2.1 Die weiß bemalte Keramik – 146 2.2.2. Die weinrot und rot bemalte Keramik – 146 2.2.2.1. Die Dekoration der weinrot bemalten Keramik – 151 2.2.2.2. Die stratigraphische Lage der rot bemalten Keramik in Gălăbnik und der Beginn der Starčevo-Kultur – 155 2.2.2.3. Die weinrot und rot bemalte Keramik außerhalb von Gălăbnik – 155 2.2.3. Die schwarz bemalte Keramik der Starčevo-Kultur – 156 2.2.3.1. Die Gefäßformen der schwarz bemalten Keramik – 156 2.2.3.2. Die Dekoration der schwarz bemalten Keramik – 163 2.2.4. Die weißgelblich bemalte Keramik der Starčevo-Kultur – 163 2.2.5. Die mittlere Ware der Starčevo-Kultur – 176 2.2.6. Die grobe Ware der Starčevo-Kultur – 179 2.2.6.1. Zwei chronologische Horizonte und zwei Verbreitungsgebiete der Keramik mit Schlickauftrag – 185 2.2.6.2. Der dritte Horizont der Keramik mit Schlickauftrag – 185 3. Keramische Sonderformen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur – 189 3.1. Gefäße mit drei und vier Füßchen – 189 3.2. Kastenförmige Gefäße – 190 3.3. Kubische Gefäße – 190 3.4. Gefäßdeckel – 193 3.5. Henkeltassen – 195 3.6. Miniaturgefäße – 196 3.7. Backteller – 197 3.8. Importierte Keramik – 197 3.9. Anthropomorphe Gefäße der Gălăbnik-Gruppe – 197 4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik – 199 4.1. Anthropomorphe Tonfigurinen der Gălăbnik-Gruppe – 199 4.2. Anthropomorphe Figurinen der Starčevo-Kultur – 202 4.3. Weitere figürliche Darstellungen – 209 4.4. Kulturchronologische und territoriale Einordnung der anthropomorphen Plastik – 209 4.4.1. Die Plastik aus Gălăbnik im balkanischen Kontext – 209 4.4.2. Die Plastik der Protostarčevo- und der Proto/Präsesklo-Kultur – 212 4.4.3. Anthropomorphe Plastik aus Nea Nikomedeia als Mittel zur Synchronisation – 214 4.5. Zoomorphes Gefäß mit weißer Bemalung – 215 4.6. Kleine zoomorphe Figuren – 217 4.7. Reliefartige ornithomorphe Darstellungen und ornithomorphe Gefäße – 218 5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur – 221 5.1. Dreieckige Altärchen – Typen A, B und C – 221 5.1.1. Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter – Typ A – 221 5.1.2. Dreieckige Altärchen mit dreieckigem Behälter – Typ B – 227 5.1.3. Mittelneolithische dreieckige Altärchen – Typ C – 234

Pavuk 08 03 2021.indb 8

08.03.2021 14:48:27

Inhaltsverzeichnis

9

5.2. Viereckige Altärchen – Typen D und E – 235 5.2.1. Viereckige Altärchen mit rechteckigem Behälter – Typ D – 235 5.2.2. Viereckige Altärchen mit gefäßartigem Behälter – Typ E – 239 5.3. Altärchen mit massivem Körper und zylindrischem oder schalenartigem Behälter – Typ F – 240 5.4. Altärchen mit Aufhängevorrichtungen – Typ G – 242 5.5. Altärchen mit Ringkörper – Typ H – 242 5.6. Zur Verzierung und Chronologie der Altärchen – 245 5.7. Primär ungebrannte Lehmobjekte – 246 5.7.1. Stuhlartige Objekte – 248 5.7.2. Tischartige Objekte – 248 6. Kleinfunde – 251 6.1. Kleinfunde aus Ton – 251 6.1.1. Tonstempel – 251 6.1.2. Tonrassel – 252 6.1.3. Webgewichte – 253 6.1.4. Schleuderkugeln – 253 6.1.5. Zylindrische Tonringe – 253 6.1.6. Scherbenscheiben (inkl. Scheiben aus Stein) – 258 6.2. Knochen- und Geweihgeräte – 259 6.3. Halsketten aus Stein und Muscheln – 267 6.4. Erzeugnisse aus Nephrit – 270 6.5. Holzkonstruktionen und Holzgeräte – 273 6.6. Felssteingeräte (Elka Christova Anastasova) – 275 6.6.1. Die Methodik der Fundaufnahme – 275 6.6.1.1. Typologische Klassifikation – 275 6.6.1.2. Morphometrische Analyse – 276 6.6.1.3. Funktionale Analyse – 276 6.6.1.4. Petrographische Analyse – 276 6.6.2. Fundverband Gălăbnik I – 277 6.6.2.1. Typologische Analyse – 277 6.6.2.2. Morphometrische Analyse – 277 6.6.2.3. Funktionale Analyse – 279 6.6.2.4. Petrographische Analyse – 279 6.6.3. Fundverband Gălăbnik II–III – 280 6.6.3.1. Typologische Analyse – 280 6.6.3.2. Morphometrische Analyse – 280 6.6.3.3. Funktionale Analyse – 283 6.6.3.4. Petrographische Analyse – 283 6.6.4. Vergleich der Fundverbände Gălăbnik I und Gălăbnik II–III – 283 7. Die Protostarčevo- und Starčevo-Kultur – 287 7.1. Protostarčevo nach Dragoslav Srejović – 287 7.2. Die Vor-Starčevo-Periode nach Milutin Garašanin – 288 7.3. Weitere Meinungen zur Klassifikation der frühen weiß bemalten Keramik – 290 7.4. Die Protostarčevo-Kultur auf dem Zentralbalkan – 291 7.4.1. Die Gălăbnik-Gruppe – 291 7.4.2. Die Nevestino-Gruppe der Protostarčevo-Kultur im Kjustendiler Feld – 296 7.4.3. Die Slatina-Gruppe – 297

Pavuk 08 03 2021.indb 9

08.03.2021 14:48:27

10

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik 7.4.4. Die Anzabegovo-Vršnik I-Gruppe – 298 7.4.5. Findet sich die Protostarčevo-Kultur auch in Südserbien und im Kosovogebiet? – 300 7.4.6. Die Beziehung zwischen der Protostarčevo-Kultur und der Kovačevo-Gruppe – 301 7.4.7. Kulturchronologische Beziehungen innerhalb der Gruppen der Protostarčevo-Kultur – 303 7.4.8. Die südliche transbalkanische Kulturzone – 304 7.4.9. Zur Position der Elešnica-Gruppe – 308

8. Die Starčevo-Kultur – 311 8.1. Der Ursprung der Starčevo-Kultur – 311 8.1.1. Die Entstehung der Starčevo-Kultur im oberen Strumatal und im Sofioter Feld – 312 8.1.2. Zur Frage der Entstehung der Starčevo-Kultur im Vardartal – 313 8.1.3. Die südliche Grenze der Starčevo-Kultur – 316 8.1.4. Zur Entstehung der Starčevo-Kultur im Tal von Južna Morava, im Kosovo und in Albanien – 317 8.1.5. Zur Entstehung der Starčevo-Kultur in Zentralserbien – 318 8.2. Der Beginn der Starčevo-Criș-Kultur im Gebiet entlang der Donau – 320 8.2.1. Donja Branjevina II-Gura Baciului I als frühe Starčevo-Criș-Kultur – 320 8.2.2. Der Beginn der Starčevo-Criș-Kultur in Nordbulgarien und Oltenien – 322 8.3. Zusammenfassung – 323 9. Räumliche und chronologische Gliederung der Starčevo-Kultur – 325 9.1. Räumliche Gliederung der Starčevo-Kultur – 325 9.2. Kriterien zur Stufengliederung der Starčevo-Kultur – 328 9.2.1. Entwurf einer Stufengliederung der südlichen territorialen Gruppe der Starčevo-Kultur – 330 9.2.1.1. Zur Gliederung der Starčevo-Kultur in Südwestbulgarien – 330 9.2.1.2. Zur Gliederung der Starčevo-Kultur im Vardartal in Makedonien – 332 9.2.1.3. Zur Gliederung der Starčevo-Kultur an der südlichen Morava und im Kosovo – 334 10. Entwurf einer Stufengliederung der Starčevo-Kultur im Gebiet entlang der Donau – 337 10.1. Zum Beginn des Neolithikums im Gebiet entlang der Donau – 339 10.2. Zur Gliederung der Starčevo-Kultur im Gebiet westlich des Eisernen Tores – 339 10.2.1. Die frühe Stufe – 343 10.2.2. Zur Frage der mittleren Stufe – 346 10.2.3. Die späte Stufe – 347 10.3. Zur Gliederung der Starčevo-Criș-Kultur im Gebiet östlich des Eisernen Tores – 349 10.3.1. Die frühe Stufe – 349 10.3.2. Die späte Stufe – 350 10.4. Entwurf einer überregionalen Stufengliederung der Starčevo-Kultur – 351 10.4.1. Die frühe Stufe – Starčevo A – 352 10.4.2. Die mittlere Stufe – Starčevo B – 353 10.4.3. Die späte Stufe – Starčevo C – 353 11. Genese und Entwicklung der neolithischen Besiedlung im oberen Strumatal und auf dem Balkan – 355 11.1. Der Ursprung der Gălăbnik-Gruppe – 355 11.1.1. Frühneolithische Keramik aus Krajnici – 355 11.1.2. Zur Synchronisierung der balkanischen Kulturentwicklung – 358 11.1.3. Zur kulturchronologischen Position der Besiedlung in Nea Nikomedeia und in der nördlichen Ägäis – 361 11.1.4. Zur Frage der Kontakte zwischen Anatolien und Südosteuropa – 364 11.1.4.1. Die Fikirtepe-Kultur und der Balkan – 365 11.1.4.2. Zentrales Westanatolien und der Balkan – 365

Pavuk 08 03 2021.indb 10

08.03.2021 14:48:27

Inhaltsverzeichnis

11

11.1.4.3. Zur Verbreitung der frühneolithischen Kulturen in Westanatolien – 368 11.2. Zum Neolithisierungsprozess auf dem Balkan – 368 11.2.1. Abschließende Betrachtungen zur Frage der Etablierung der neolithischen Lebensweise auf dem Balkan – 372 11.2.2. Zur Frage interpretatorischer Diskrepanzen – 374 11.2.3. Zum Ursprung der Gălăbnik-Gruppe – 375 11.2.4. Die Neolithisierung des nördlichen Balkans – 377 11.2.5. Die Neolithisierung der Thrakischen Tiefebene – 379 12. Entwurf einer Gesamtchronologie der frühneolithischen Kulturen auf dem Balkan – 381 12.1. Der I. Horizont – 381 12.2. Der II. Horizont – 382 12.3. Der III. Horizont – 382 12.4. Der IV. Horizont – 383 12.5. Der V. Horizont – 384 13. Resümee / Conclusions / Резюме – 385 13.1. Resümee – 385 13.2. Conclusions – 395 13.3. Резюме на български език – 404 14. Fundortliste zu den Verbreitungskarten – 415 15. Literaturverzeichnis – 419

Pavuk 08 03 2021.indb 11

08.03.2021 14:48:27

Pavuk 08 03 2021.indb 12

08.03.2021 14:48:27

Vorwort der Herausgeber

Die vorliegende Studie bildet den 91. Band der traditionellen Mitteilungen der Prähistorischen Kommission, die durch das ihr nachfolgende Institut für Orientalische und Europäische Archäologie fortgeführt werden. Gemeinsam mit der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts ist die Herausgabe dieses wichtigen Beitrages gelungen, der sich einem Desiderat der Balkanarchäologie widmet. Für die massiven kulturhistorischen Veränderungen am Beginn des Neolithikums vor rund 8000 Jahren spielen die Entwicklungen in Südosteuropa eine wesentliche Rolle für den gesamten Kontinent. Nicht zuletzt deshalb hat die Fachwelt lange auf das vorliegende Buch gewartet, das erstmals einen Siedlungsplatz aus dieser Periode mit vielen archäologischen Primärdaten aus dem Strumatal in Westbulgarien vorlegt. Die Ausgrabungen in dem neolithischen Siedlungshügel von Gălăbnik, nur wenige Kilometer südwestlich von Pernik in Westbulgarien gelegen, begannen 1979 mit einem Probeschnitt von Michail Čochadžiev, der inzwischen verstorben ist. In den Jahren 1980–1993 folgten dann 13 Grabungskampagnen in bulgarisch-slowakischer Zusammenarbeit. Die ersten drei Kampagnen dauerten jeweils drei bis vier Monate. Gearbeitet wurde mit etwa 30 pensionierten Bergarbeitern aus Pernik. Als technische Mitarbeiter waren wenige eingearbeitete junge Leute, darunter auch der Zeichner auf der Grabung beschäftigt. Weitere drei Kampagnen wurde jeweils vier Wochen ausgegraben. Nun mit etwa 30 Schülern der „Komsomol-Brigade“. Später, ab dem fünften Bauhorizont arbeitete man nur mit fünf bis sechs erfahrenen jungen Mitarbeitern von Mai bis Oktober. In dieser Phase nahm auch Aneta Bakamska als Studentin der Archäologie an der Grabung teil. Wir danken den Autoren Juraj Pavúk und Aneta Bakamska für die Fer-

Pavuk 08 03 2021.indb 13

tigstellung des Manuskripts, womit uns nun das Ergebnis dieser großen Arbeitsleistung zugänglich wird. Es ist leicht zu erahnen und die Verfasser deuten es an, dass für die späte Publikation viele widrige, zeitspezifische Umstände verantwortlich waren. Besonderer Dank gilt dem Archäologischen Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften in Nitra sowie dem Regionalmuseum in Pernik. Es bleibt das Verdienst beider Autoren, diese Verantwortung übernommen und vorbildlich zum Abschluss gebracht zu haben. Die wechselnden institutionellen Möglichkeiten im Rahmen der Aufarbeitung sowie die langen Zeiträume bis zur hiermit vorgelegten Publikation erklären das Fehlen mancher archäologischer Daten oder interdisziplinärer Analysen, die wir uns auch für viele andere prähistorische Siedlungsplätze auf dem Balkan wünschen würden. Die Bedeutung dieser Studie liegt nach unserem Verständnis an der Position des Siedlungshügels, seiner langjährigen Ausgrabung und den mit viel Expertise vorgelegten und diskutierten Fundmaterialien. Das Tal der Struma, die im griechischen Unterlauf Strymónas genannt wird, war einer der Verkehrswege, entlang derer neolithische Bauern vielleicht im späten 7., sicher im frühen 6. Jahrtausend v. Chr. neue Siedlungsräume erschlossen. In den 1980er und 1990er Jahren fanden zahlreiche Ausgrabungen in neolithischen Siedlungen im Strumatal statt: Kovačevo, Bălgarčevo, Vaksevo, Krajnici, Sapareva Banja. Ein griechisch-bulgarisches Team grub sogar direkt an der Staatsgrenze die Siedlung Topolnica-Promachon aus. Von diesen Siedlungen ist bislang keine annähernd vollständig publiziert. Gălăbnik ist die erste! Das trifft auch auf so bekannte, und doch letztlich unbekannte Siedlungen in anderen Landesteilen Bulgariens zu, wie beispielsweise

08.03.2021 14:48:27

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

14

Karanovo, Azmak oder Čavdar, weil die Grabungen nur ausschnittweise publiziert sind. Die Bedeutung des Strumatals für die Neolithisierung Europas wurde 2004 in einem internationalen Symposium hervorgehoben. Henrieta Todorova, Mark Stefanovich und Georgi Ivanov betonten im Vorwort zu dem von ihnen herausgegebenen Sammelband, dass „die Stratigraphie des neolithischen Tells Gălăbnik – des einzigen Tells im Bereich des Mittleren Strymons – (...) maßgebend für die Entwicklung im Zentralbalkan im 6. Jahrtausend“ sei.1 Seither haben viele weitere, zumeist kleinere archäologische und archäometrische Detailstudien, die Bedeutung der Flusstäler für die Ausbreitung der ältesten Ackerbauern zwischen der Ägäis und der Donau belegt. Das Strumatal bildet in diesem Kontext vermutlich eine Schlüsselrolle für unser Verständnis der Neolithisierungsprozesse. Die archäologisch schon sehr lange postulierten Migrationen zur Ausbreitung der sesshaften Lebensweise auf Basis produzierender Ökonomien aus Anatolien und der Ägäis in den Balkan wurden in den letzten Jahren auch durch genetische Studien bestätigt.2 J. Pavúk und A. Bakamska haben in vielen Beiträgen die Bedeutung der neolithischen Entwicklung im Strumatal gegenüber dem östlich anschließenden Karanovo-Kreis und dem westlichen Kreis von Anzabegovo-Vršnik entlang des Vardar/Axios aufgezeigt. Auf Basis der materiellen Kulturen zeigen sich regionale Unterschiede, die auf komplexe Adaptions- und Innovationsprozesse bei der Ausbildung der neolithischen Gruppen zwischen dem Bosporus, der Schwarzmeerküste und dem zentralen Balkan hinweisen. Das vorliegende Buch ist insofern keine wissenschaftliche Überraschung, weil die grundlegenden Ideen und Konzepte bereits in zahlreichen Aufsätzen von den Autoren zur Diskussion gestellt wurden. Der große Gewinn besteht in der kompletten Vorlage der Keramik und der meisten Kleinfunde. Die älteste Phase der Siedlungen des oberen Strumatals wird durch monochrome Keramik in der Siedlung Krainici bei Kjustendil charakterisiert, der andernorts eine Tonware mit weißer Bemalung auf rotem Grund folgt, die schließlich von einer rot auf rot-bemalten Keramik abgelöst wird. Die Keramik ist auch das entscheidende Argument, dass J. Pavúk und A. Bakamska die Siedlung Gălăbnik zum integralen Bestandteil der Starčevo-Criș-Kultur rechnen. Die hiermit vorgelegten Materialien ermöglichen nun eine breite Debatte zu dieser Interpretation, die zukünftige ForscherInnen beurteilen mögen. Gerade in der Region

1 2

Todorova, Stefanovich, Ivanov 2007. Hofmanová et al. 2016. – Mathieson et al. 2018.

Pavuk 08 03 2021.indb 14

des südlichen Starčevo-Horizonts zwischen der südlichen Morava und möglicherweise bis zum Strymontal sind bisher viele Fragen offen. Damit ist angedeutet, dass die Schlussfolgerungen, die die beiden Autoren aus der stilistischen und typologischen Ordnung der Keramik ziehen, in Zukunft durch andere Daten abgesichert und ergänzt werden müssten. Wenn man die Ausbreitung des Neolithikums mehr als nur kursorisch beschreiben möchte, bedarf es heute des Zusammenspiels einer Reihe naturwissenschaftlicher Analysen. Grundlegend wäre zunächst eine solide Basis von 14C-Daten um die keramiktypologische Sequenz entlang der Stratigraphie abzusichern. Für die Frage von Bevölkerungszahlen und Bevölkerungsbewegungen bräuchte es Isotopen- und aDNA-Untersuchungen an kontextuell gut definierten Gruppen, wie es in einzelnen Forschungsprojekten bereits versucht wird Der Mangel an qualitätvollen und kontextualisierten 14C-Daten ist ein allgemeines Phänomen des Frühneolithikums (aber auch späterer Perioden) auf dem Balkan und in Griechenland. Die vorliegenden Datierungen stammen überwiegend aus Altgrabungen, sind demnach keine kurzlebigen und präzisen AMS-Daten und lassen sich nur selten klar bestimmten keramischen Assemblagen oder geschlossenen Fundkontexten zuweisen. Der Mangel an publizierten Radiokarbondaten hatte und hat auch mit der chronischen Unterfinanzierung der Ausgrabungen zu tun, der in der Zukunft nur durch gezielte Forschungsprojekte behoben werden kann, die bereits an einigen Fundorten stattfinden. Aktuelle Projekte verschiedener Teams in Bulgarien, Serbien und Nordmazedonien arbeiten an neuen und stratigraphisch kontextualisierten 14CSequenzen aus alten wie neu erschlossenen frühneolithischen Plätzen. Die damit ebenfalls verknüpften demographischen Modellierungen, archäobotanischen und archäozoologischen Studien sowie materialtechnologischen Studien dieser laufenden Projekte lassen teils fundamental neue Erkenntnisse zur Neolithisierung erwarten. Diese laufenden Forschungen lassen hoffen, dass die essentiellen Primärdaten aus den Altgrabungen zukünftig in einen soliden Datierungsrahmen eingebettet werden können. Bis dahin müssen wir uns allerdings mit vereinzelt publizierten Radiokarbondaten aus sehr wenigen frühneolithischen Sequenzen begnügen. Damit sei auf Defizite hingewiesen, die beileibe nicht nur die Altgrabung Gălăbnik und dieses Buch aufweisen, sondern charakteristisch für den Großteil der neolithischen Ausgrabungen auf dem Balkan gewesen sind. Die sich erst im letzten Jahrzehnt ändernden Arbeitsweisen haben bisher nur bedingt ihren Niederschlag in den Publikationen gefunden. Alle naturwissenschaftlichen Datierungen nutzen aber wenig, wenn das Fundmaterial nicht vorliegt und ungeordnet ist.

08.03.2021 14:48:27

Vorwort der Herausgeber

15

Dies geschieht nun im vorliegenden Band. Wir Leser können uns den Autoren und ihrer langjährigen Erfahrung und Beschäftigung mit dem Material sowie ihrer großen Sachkenntnis anvertrauen, von der wir viel lernen können. Wir sind deshalb sicher, dass das Buch von Juraj Pavúk und Aneta Bakamska lange Zeit ein Standardwerk der Forschung zum Neolithikum in Südosteuropa bleiben wird und wünschen ihnen eine zahlreiche Leserschaft. Die Herausgabe des Bandes ist eine gemeinsame Anstrengung des Instituts für Orientalische und Europäische Archäologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Wir danken allen an der Drucklegung des Manuskripts Beteiligten für Ihr Engagement. Regina Uhl war für die erste sprachliche Überarbeitung des Manuskripts verantwortlich und Jörg Weilhartner für das detaillierte Lektorat. Unser herzlicher Dank gilt Ulrike Schuh für die verantwortliche Koordination des gesamten Publikationsprozesses und Angela Schwab für Satz und Layout des Buches. Für die finanzielle Unterstützung zeichnen sich das OREA Institut und die Eurasien-Abteilung des DAI verantwortlich. Wien und Berlin, 4.2.2020 Svend Hansen Direktor Eurasien-Abteilung DAI Barbara Horejs Direktorin OREA Institut

Pavuk 08 03 2021.indb 15

08.03.2021 14:48:27

Pavuk 08 03 2021.indb 16

08.03.2021 14:48:27

Vorwort

Die Entdeckung der neolithischen Tellsiedlung in Gălăbnik und die von Michail Dobroslav Čochadžiev geleitete Ausgrabung haben die Kenntnisse über das Neolithikum auf dem Balkan in vielerlei Hinsicht bereichert und die Forschung maßgeblich beeinflusst. Die ersten Probeschnitte wurden von M. Čochadžiev im Jahr 1979 angelegt. In den Jahren 1980–1993 folgten 13 systematische Grabungskampagnen in bulgarisch-slowakischer Zusammenarbeit, bei denen enorm große Fundmengen, das meiste davon Keramik, geborgen wurden. Durch bescheidene personelle, räumliche, technische sowie finanzielle Bedingungen verzögerte sich die Aufnahme und Dokumentation des umfangreichen Fundmaterials über die Jahre. Um eine zeitgemäße Qualität der Dokumentation zu gewährleisten, wurden für die Publikation alle Zeichnungen, die photographische Fundaufnahme und die Reinzeichnungen der Ausgrabungsdokumentation mittels moderner Dokumentationsmethoden erstellt. Eines der wesentlichen Ergebnisse der Ausgrabung ist die Entdeckung der nach dem Fundort benannten GălăbnikGruppe im oberen Strumatal. Es stellte sich heraus, dass sich zwischen dem Vardartal im Westen mit der damals bereits bekannten Anzabegovo-Sequenz und der Thrakischen Tiefebene im Osten mit der Karanovo-Sequenz die Gălăbnik-Gruppe im oberen Strumatal als dritte, gleichwertige Sequenz ab dem beginnenden Neolithikum entwickelte. Die Forschungen zu den Siedlungen in Kovačevo, Bălgarčevo, Vaksevo, Krajnici, Sapareva Banja und Pernik haben die in Gălăbnik gewonnenen Erkenntnisse bestätigt und erweitert. Neben der Fundstelle in Anzabegovo haben die makedonischen Ausgrabungen in Zelenikovo, Gorobinci, Madžari, Cerje-Govrljevo, Mlado Nagoričane und

Pavuk 08 03 2021.indb 17

andernorts das von Milutin Garašanin gewonnene Bild der neolithischen Kulturen im makedonischen Vardartal und des balkanischen Neolithikums wesentlich erweitert. Dies gilt auch für das Sofioter Feld, wo die Ausgrabungsergebnisse von Sofia-Slatina eine mit dem Strumatal vergleichbare, aber von Karanovo I unabhängige Entwicklung zeigen. In vielerlei Hinsicht gab es während des Frühneolithikums in den Gebieten östlich und westlich des Strumatals eine sehr ähnliche, mitunter sogar identische Kulturentwicklung. Die Ergebnisse aus dem oberen Vardar- und Strumatal ermöglichen es, Verbindungen zwischen den Entwicklungen in Westmakedonien und Thessalien sowie an der nordägäischen Küste und in Westanatolien aufzuzeigen. Im ersten Teil der Monographie werden der Grabungsverlauf und die Stratigraphie der Tellsiedlung dargestellt. Einzelne Inventare der Gălăbnik-Gruppe und der StarčevoKultur wie die Keramik mit ihren Sonderformen, die Altärchen, die anthropomorphe und zoomorphe Plastik, unterschiedliche Kleinfunde, das einmalige Perlendepot und die Erzeugnisse aus Nephrit werden ausführlich beschrieben und aus dem Blickwinkel kulturchronologischer Beziehungen typologisch klassifiziert. Auf Eigenschaften und Merkmale einer kulturgenetischen Verknüpfung zwischen den Inventargruppen der Gălăbnik-Gruppe und der StarčevoKultur wird ein besonderes Augenmerk gerichtet. Im zweiten Teil erfolgt in einem weiter gefassten Kontext die Definition, Periodisierung und Bewertung der Genese der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur. Vielseitige Beobachtungen und neue Erkenntnisse über die Tellsiedlung Gălăbnik, das Strumatal und die umliegenden Gebiete sowie Westanatolien bieten neue Möglichkeiten der Bewertung und Interpretation der einzelnen

08.03.2021 14:48:27

18

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

kulturellen Einheiten auf dem Balkan. Dies geschieht aus dem Blickwinkel der kulturellen und chronologischen bzw. kulturgenetischen Beziehungen und der daraus resultierenden Probleme im Hinblick auf die Frage nach dem Ursprung der balkanischen neolithischen Kulturen wie auch nach dem Mechanismus der Ausbreitung der neolithischen Lebensweise auf dem Balkan. Ausgehend von keramischen Erzeugnissen, besonders den Gefäßformen und ihren Verzierungen, den Altärchen und den menschlichen Figuren, wird versucht, neben den kulturchronologischen Verhältnissen auch grundlegende Fragen der Entstehung und der Grenzen der frühneolithischen Kulturen zu skizzieren. Wir betrachten die Keramik als Karte und Kalender prähistorischer Ereignisse und nehmen hinter den spezifischen keramischen Inventaren eines geographischen und chronologischen Raumes sozial organisierte Gemeinschaften an. Die Auswertung der Stratigraphie und Kulturabfolge auf der Tellsiedlung in Gălăbnik und anderer Fundstellen führte zu einer Korrektur des Gesamtbildes und der Deutung des Neolithikums auf dem Balkan sowie zu einer Neudefinition der Prozesse bzw. der interkulturellen und chronologischen Beziehungen. Zudem erfolgte eine neue Bewertung und Definition der Protostarčevo-Kultur. Dies zieht eine grundlegende Neuinterpretation der Genese und Verbreitung des Starčevo-Kulturkomplexes, der als Repräsentant und Symbol der authentischen neolithischen Kultureinheit auf dem Balkan gilt, nach sich. Die Entstehung der Starčevo-Kultur aus den hier beschriebenen Gruppen der Protostarčevo-Kultur und ihre Entwicklung auf dem südlichen Zentralbalkan verändern die Überlegungen zu ihrer Verbreitung sowie den genetischen, kulturellen und chronologischen Beziehungen der neolithischen Kulturen und Kulturgruppen auf dem Balkan. Vieles spricht dafür, dass die Starčevo-Kultur in der klassischen Definition von Draga Arandjelović-Garašanin und Vladimir Milojčić nicht auf dem Territorium der eponymen Fundstelle Starčevo-Grad entstanden war und sich von dort Richtung Süden verbreitete, sondern sich umgekehrt primär auf dem südlichen Balkan herausbildete. Aufgrund der weiter südlich nachgewiesenen Ausbreitung der Starčevo-Kultur können nun die mit dieser Kultur eng verwandten, zeitgleichen Gruppen Kovačevo, Giannitsa B, Nea Nikomedeia B, Velušina-Porodin und Podgorie erstmals in eine südliche transbalkanische Kulturzone zusammengefasst werden, die das balkanische Starčevo-Gebiet vom thessalischen Sesklo-Gebiet trennt. In der Thrakischen Tiefebene östlich des Starčevo-Gebiets dominiert langfristig die Karanovo-Kultursequenz, zunächst jedoch ohne Beleg für eine Frühperiode. Es zeigt sich, dass die frühneolithischen Kultureinheiten mit der charakteris-

Pavuk 08 03 2021.indb 18

tisch weiß bemalten Keramik auf dem Balkan regional und chronologisch weit differenzierter waren als bisher angenommen. Sie entwickelten sich in zwei unterschiedlichen Zeithorizonten. Trotz vieler Hindernisse ist es gelungen, diese Monographie über die wesentlichen Ergebnisse der Ausgrabung der Tellsiedlung in Gălăbnik vorzulegen. Für die Unterstützung während der Ausgrabung sowie der Bearbeitung der Funde und der Vorbereitung des Manuskripts möchten wir den Direktoren des Historischen Regionalmuseums in Pernik, Kliment Vodeničarov und Ogňan Asprov, sowie Bohuslav Chropovský und Matej Ruttkay vom Archäologischen Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften zu Nitra unseren Dank aussprechen. Im Lauf der Jahre konnten wir in vielen Instituten und Museen sowie auf Ausgrabungen Funde sichten und studieren sowie wertvolle Auskünfte und Informationen gewinnen. Viele Kollegen und Freunde, von denen leider manche nicht mehr unter uns sind, haben uns freundlich empfangen, über ihre Entdeckungen und Funde informiert und in vielerlei Hinsicht unterstützt. So gilt unser großer Dank den Kollegen Georgi V. Georgiev (†), Liliana Perničeva (†), Vasil Nikolov, Henrieta Todorova (†), Ivan Vajsov, Ivan Stoilov Bunkera (†), Kăncu Kăncev, Petar Zidarov (Sofia); Velička Macanova (Paradžik); Małgorzata Grębska-Kulova, Ilja Kulov (Blagoevgrad); Marion Lichardus-Itten (Paris/Zürich); Stefan Čochadžiev (Veliko Tărnovo); Volodja Popov (Ruse); Nedelko Elenski (Veliko Tărnovo) und Veneta Genadieva (Kjustendil). Dankbar erinnern wir uns an die freundliche Aufnahme und das Entgegenkommen auf den Studienreisen durch Dragoslav Srejović (†) (Beograd), Vitalij Sanev (†) (Skopje), Dragica Simoska (Bitolja), Milenko Bogdanović (Jagodina), Dubravka Nikolić, Vesna Vukotić, Nenad Tasić, Nikola Tasić (†) (alle Beograd), Sergej Karmanski (†) (Odžaci) sowie Georghi Lazarovici (Cluj-Napoca, Sibiu), Valeria Zaharia (†) (Bukarest), Alexandra Anders, Pál Raczky (Budapest), Pavlina Kalábková (Olomouc), Mehmet Özdoğan, Turan Efe, Ufuk Esin (†) (alle Istanbul), Ajşa Özdoğan (Çanakkale), Gönul Yalçin (Bochum) und Hermann Parzinger (Berlin). Im Laufe der Ausgrabung und der Vorbereitung des Manuskriptes waren Dimitar J. Dimitrov, Liliana Veličkova, Snežana Veličkova, Vladimir Rusev, Vesela Raleva, Liliana Teneva und Bistra Velinova (alle Pernik) stets behilflich. Die Verbreitungskarten hat Peter Tóth nach den Vorlagen der Autoren zusammengestellt. Die überwiegende Anzahl der Zeichnungen haben Evgenia Spasova-Ivanova und Evgeni Červenkov, weitere Iveta Angelova, Ljudmil Metodiev, Gergana Nikolova und Jarmila Maretova angefertigt.

08.03.2021 14:48:27

Vorwort

19

Alle Abbildungen wurden geduldig von Maria Kunová nach den Vorlagen der Autoren vorbereitet und zusammengestellt. Für die Zusammenarbeit möchten wir allen besonderen Dank aussprechen. Svend Hansen sei für die Förderung der sprachlichen Überarbeitung unseres Manuskripts unser aufrichtiger Dank ausgesprochen. Großer Dank gilt Regina A. Uhl für ihre Geduld bei der sorgfältigen sprachlichen Überarbeitung all unserer Texte. Besonders möchten wir auch Alexandrine Eibner (Wien) für ihre Unterstützung bei der Vorbereitung der Herausgabe unseres Manuskripts danken. Besonders danken wir Barbara Horejs für ihr Angebot, unsere Monographie in die Reihe „Mitteilungen der Prähistorischen Kommission“ aufzunehmen. Schließlich möchten wir uns aufrichtig für das Entgegenkommen und die allseitige Unterstützung bei den Herausgebern, Barbara Horejs und Svend Hansen, bedanken. Das Buch widmen wir dem Andenken an Michail Dobroslav Čochadžiev für seine verdienstvolle Organisation bei der Erforschung der Tellsiedlung in Gălăbnik.

Pavuk 08 03 2021.indb 19

08.03.2021 14:48:28

Pavuk 08 03 2021.indb 20

08.03.2021 14:48:28

1. Einleitung

1.1. Die Tellsiedlung in Gălăbnik Die neolithische Tellsiedlung bei der Gemeinde Gălăbnik liegt am südlichen Rand der Hochebene, dem sogenannten Radomirer Feld, in Südwestbulgarien, ca. 50 km von der Landeshauptstadt Sofia entfernt (Karte 1). Das Radomirer Feld umfasst eine Fläche von ca. 245 km² in einer Höhe von 680 m über dem Meeresspiegel. Im Nordosten grenzt es an das Vorgebirge des Vitoša, das zusammen mit dem Vitošamassiv das Radomirer Feld vom Sofioter Feld trennt. Die südöstliche Grenze bildet das Verila-Gebirge mit den nahezu immer schneebedeckten Gipfeln des Rila. Das Golo Brdo-Gebirge trennt die Radomirer Ebene von der Ebene von Pernik, das Cerna Gora-Gebirge dehnt sich westlich davon aus. Eine Zone ausgedehnter flacher Gebirgsrücken der Konjavska Planina trennt das Radomirer vom Kjustendiler Becken. Nördlich der Radomirer Ebene rund um die Stadt Pernik erstreckt sich das Perniker Feld entlang des Flusses Struma, morphologisch wenig ausgeprägt und wesentlich kleiner als das Radomirer Feld. Diese beiden Ebenen umfassen zusammen mit dem Kjustendiler Becken im Süden das Gebiet des oberen Strumalaufes, das bis zur Kresna-Schlucht reicht. Südlich der KresnaSchlucht beginnt der mittlere Strumalauf, dessen Ende die bulgarisch-griechische Staatsgrenze markiert. Im Vergleich zur Radomirer Ebene ist das Gebiet am mittleren Strumalauf eine ziemlich gebirgige Landschaft. Es ist hervorzuheben, dass sich die Gebiete des mittleren und oberen Strumalaufes kulturell grundsätzlich voneinander unterscheiden: durch seinen Bezug zum Donauraum hat das obere Strumatal als Starčevo-Zone kulturell Anteil an der Entwicklung auf dem Zentralbalkan, wohingegen das Tal am mittleren Lauf der Struma Bestandteil der südlichen

Pavuk 08 03 2021.indb 21

transbalkanischen Kulturzone mit Bezügen zur Ägäis und zum zentralen Makedonien ist. Die heutigen Dörfer auf den nur gering ausgeprägten Erhebungen in der Radomirer Ebene bleiben vor Überflutungen verschont. In dieser Kessellandschaft herrscht heute von Frühling bis Herbst ein günstiges Klima mit kühlen Nächten und nebeligen Morgenstunden. Der Hauptstrom Struma fließt über eine Distanz von 45 km mit einem Gefälle von 1,8 % und fließt eher am nördlichen und westlichen Rand der eigentlichen Hochebene. Nahezu in der Mitte der Ebene fließt südöstlich der Gemeinde Deljan das Flüsschen Blato und mündet bei Priboj in die Struma. Zwischen Gălăbnik und Priboj verläuft der Strom 18 km mit einem durchschnittlichen Gefälle von 1,2 % (Kojnov 1943, 122). Die nahezu tafelgerade Ebene im Zentrum des Radomirer Beckens entstand offenbar erst im Holozän und veränderte sich in entscheidendem Maße erst in postneolithischer Zeit, wie im Folgenden noch erläutert werden wird. Während des Frühneolithikums, als auch der Tell bei Gălăbnik entstand, muss der Fluss- und Grundwasserspiegel niedriger gewesen sein als bei den ältesten Siedlungshorizonten, die gegenwärtig weit unter dem heutigen Grundwasserniveau liegen. Die verhältnismäßig steilen waldlosen Hänge der umliegenden Gebirge sind unter der Miteinwirkung von Wasser zumindest teilweise das Werk der Bodenerosion und die nach und nach erfolgte Sedimentierung füllte und hob allmählich die Täler der Struma und ihrer Zuflüsse. So erlangte das Radomirer Becken im Verlauf von Jahrtausenden durch alluviale Aktivität seine heutige Gestalt. Am nordwestlichen Rand der Hochebene befinden sich gegenüber dem Dorf Priboj ausgedehnte Feuchtbodensedimente, die einst abgebaut wurden. Die Folgen häufiger neuzeitlicher Überschwemmungen entlang des

08.03.2021 14:48:28

22

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Karte 1: Fundorte der Gălăbnik-Gruppe, der Nevestino-Gruppe und der Starčevo-Kultur im oberen Strumatal.

Pavuk 08 03 2021.indb 22

08.03.2021 14:48:28

1. Einleitung Blatolaufes ließen in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts den Entschluss reifen, mit der Regulierung der Flüsse Struma und Blato zu beginnen (Ivanov 1959–1960, 28–29). Ende der 1970er Jahre wurde eine großräumige Entwässerung der Radomirer Ebene erwogen und eine Regulierung des mäandrierenden Flusses Blato geplant, der jährlich im Frühling große Überschwemmungen verursachte. Im Jahr 1977 brachte Herr Kiril Tokev aus Gălăbnik die archäologischen Funde, die er beim maschinellen Ausheben des neuen Flussbettes des Blato aufgesammelt hatte, in das Museum in Pernik. Michail Čochadžiev, damals Archäologe am Historischen Museum in Pernik, erkannte bei der Sichtung der Fundstelle, dass das neue Flussbett des Blato eine vorher unbekannte prähistorische Siedlung anschnitt. Im Tagebuch notierte Čochadžiev, dass sich die ellipsenförmige Siedlung 140 m von nordwestlicher in südöstliche Richtung und 150 m von nordöstlicher in südwestliche Richtung erstreckte. Sie lag auf einem niedrigen Hügel, dessen höchster Teil sich zwischen dem alten und dem rechten Ufer des neuen Flussbettes des Blato erhob. Die Flur wurde landwirtschaftlich genutzt. Leider erkannte man die Fundstelle erst nach dem Abschluss der umfangreichen Erdarbeiten, sodass der durch den Kanalbau entstandene große Schnitt durch die gesamte Tellsiedlung nicht dokumentarisch genutzt werden konnte. Bei der ersten Begehung der Fundstelle waren Aufschüttungen des neuen Flussbettes bereits dermaßen angewachsen, dass nur anhand der Lesefunde auf den Dammaufschüttungen die Ausmaße des Siedlungsplatzes und seine Kulturzugehörigkeit abgeschätzt werden konnten. Die Fundstelle liegt westlich der Gemeinde Gălăbnik in einer Flur, die Mogilata genannt wurde, bei einem der ehemaligen Mäander des Flusses Blato, der sie im Osten und Norden umfloss. Sie ist ca. 2,5 km Luftlinie vom Zentrum der Gemeinde entfernt und befindet sich heute größtenteils rechts des Flusses im Kanal (Plan 2). Im Jahr 1981 wurde das alte Flussbett des Blato verfüllt. Damit wurde das gesamte Relief geändert und der Siedlungshügel ist heute nicht mehr zu erkennen. 1.2. Der Grabungsverlauf Die geborgenen Lesefunde zeigten, dass es sich um eine frühneolithische Siedlung der neuen Kultureinheit handelte, die im Jahr 1975 erstmals in Pernik erkannt wurde (Čochadžiev 1983) und es wurde entschieden, die vielversprechende Fundstelle systematisch zu untersuchen. Michail Čochadžiev, Mitarbeiter des Historischen Museums, hat als erster Prähistoriker die Fundstelle prospektiert und mit Unterstützung des damaligen Direktors des Historischen Museums in Pernik, Kliment Vodeničarov, im Jahr 1979 die erste Rettungs- und Probeausgrabung beiderseits des neu-

Pavuk 08 03 2021.indb 23

23

en Flussbettes unternommen. Auf beiden Seiten des neuen Flussbettes legte er zwei Testschnitte an (Plan 1), Schnitt 1 (10 × 2,5 m) auf der linken Seite und Schnitt 2 (10 × 7,5 m) auf der rechten Seite (Abb. 3/2). Es zeigte sich, dass trotz schwacher Denivelation des Geländes die Kulturschicht bis an das Grundwasserniveau in eine Tiefe von 3,3 m reichte und sich weit unter diesem Pegel fortsetzte. Zum ersten Mal wurde in Westbulgarien eine Tellsiedlung mit einer sehr mächtigen Kulturschicht festgestellt, die sich hauptsächlich aus weiß bemalter Keramik sowie eines Siedlungshorizonts der Starčevo-Kultur zusammensetzte. Schon damals wurden sieben frühneolithische Bauhorizonte einer zuvor unbekannten Periode im Strumatal erkannt. Seit Beginn der systematischen Ausgrabung im Jahr 1980 beteiligten sich verschiedene Institutionen in Kooperation mit dem Archäologischen Institut der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia im Rahmen des Abkommens zwischen dem Historischen Museum in Pernik und dem Archäologischen Institut der Slowakischen Akademie der Wissenschaften zu Nitra. Die Organisation und Finanzierung des Grabungsprojektes übernahm das Historische Bezirksmuseum zu Pernik. Nach den Probeschnitten in den Jahren 1978 und 1979 begann die systematische Ausgrabung im Jahr 1980 unter der Leitung von Michail Čochadžiev und Juraj Pavúk mit der Eröffnung des genordeten Zentralschnittes (ZS) im Umfang von 20 × 20 m am höchsten Punkt des Siedlungshügels zwischen dem alten und dem neuen Flussbett (Plan 1). Im Jahr 1981 wurde der Nordschnitt (NS) mit 27,5 × 7,5 m und einer Fläche von 206,25 m² angelegt. Im Lauf der Ausgrabung zeigte sich, dass sich auf diesem Teil des Siedlungshügels eine mittelalterliche Nekropole befand. Für die weitere Ausgrabung der Tellsiedlung musste daher das Gräberfeld dokumentiert werden. Emilia Karamfilova vom Historischen Museum in Pernik leitete die Erforschung des Gräberfeldes in den Jahren 1981 und 1982 (Karamfilova 1983). Wegen der vielen postneolithischen Störungen hat man von weiteren Ausgrabungen im NS Abstand genommen. Im Jahr 1982 wurde die Grabungsfläche erweitert und der Westschnitt (WS) im Umfang von 50 × 15 m und 750 m² Gesamtfläche angelegt. Im ZS wurde in einer Tiefe von 2,3 m der Grundriss des Hauses 98 entdeckt (Plan 11), der erstmals erkennen ließ, welche Architektur zu erwarten war. Der Grundriss zeichnete sich klar in Form von Bändern aus reinem gelbem Lehm ab, der, wie sich später zeigte, vom Lehmverputz der äußeren Hauswand stammte (Abb. 4a/2). Im Jahr 1983 wurde die Ausgrabung in der nördlichen Hälfte des ZS fortgesetzt. In der nordöstlichen Ecke des frühesten Bauhorizonts der Starčevo-Kultur wurden in ei-

08.03.2021 14:48:28

24

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

ner Tiefe von 2 m die Reste des niedergebrannten Hauses 139 mit einem außergewöhnlichen Hort ergraben, der aus vielen unterschiedlichen Perlen von Halsketten und weiteren Funden bestand (Plan 13 und Abb. 4d/3–4). Nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod des Grabungsleiters Michail Čochadžiev im Frühling des Jahres 1985 übernahm Stefan Čochadžiev, Historisches Museum Kjustendil, gemeinsam mit Aneta Bakamska, Historisches Museum Pernik, die Grabung mit dem Ziel, den Wunsch von Michail Čochadžiev zu erfüllen und die Ausgrabung der Tellsiedlung trotz des Grundwassers bis zum gewachsenen Boden durchzuführen. Seit dem Jahr 1986 lag die örtliche Grabungsleitung in den Händen von Aneta Bakamska. Im nördlichen Teil des ZS in den Quadranten Q71–74, 81–84 wurde ab einer Tiefe von 3,7 m mit dem Bagger eine Sondage angelegt, um den gewachsenen Boden zu erreichen. In einer Tiefe von 1,8 m unter dem Grundwasserniveau kam in diesem Tiefschnitt der gewachsene Boden zum Vorschein und es konnte nachgewiesen werden, dass die Tellsiedlung in diesem Teil ca. 5 m hoch war (Abb. 2/5–6). Da die Baggersondage sich innerhalb einer Minute mit 200 l Wasser füllte, wurde die Ausgrabungsstrategie angepasst: die Grabungsfläche in der nordwestlichen Ecke des ZS wurde auf 50 m² verkleinert und als Unterwasserschnitt (UWS) bezeichnet (Plan 1 und Abb. 2/5–6). Entlang der Profile wurden Entwässerungskanäle gegraben, die das Wasser in die Baggersondage ableiteten. In den Tiefschnitt

wurden zwei Pumpen mit einer Leistung von 150 l/min aufgestellt, wodurch der Wasserpegel ständig um ca. 0,4 m tiefer lag und der Grabungsabschnitt zu einer Insel gemacht wurde und somit die Ausgrabung ermöglichte. Die Pumpen arbeiteten werktags Tag und Nacht durchgehend. Im UWS wurden die südlichen Ecken von drei Häusern festgestellt (Plan 3–5), die an der gleichen Stelle übereinander errichtet wurden. Im obersten Haus 221 waren auf einer Länge von 2,6 m die Reste einer Holzkonstruktion erhalten. Die Konstruktion in Grillrostform bestand aus 8 cm breiten Bohlen, die im rechten Winkel zu den 20 cm breiten parallel zur Hauswand liegenden Bohlen ausgerichtet waren. Wahrscheinlich handelte es sich hierbei um die verstürzte Dachkonstruktion (Plan 5). Die Häuser des I. und II. Bauhorizontes waren niedergebrannt. Nach Erreichen des gewachsenen Bodens konnte nachgewiesen werden, dass die Kulturschicht der Tellsiedlung 4,8 m hoch war und aus zehn mit architektonischen Resten belegten Bauhorizonten der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur besteht. In den darauffolgenden Jahren konzentrierte sich die Grabungstätigkeit im WS darauf, auf der größeren Fläche die Architektur und Planigraphie der Tellsiedlung zu erkennen. In der Nordhälfte des Schnittes wurde damals der VII. Bauhorizont der frühen Starčevo-Kultur bis in eine Tiefe von 2,7 m untersucht; im südlichen Teil des Schnittes befand sich in einer Tiefe von 2 m die Ablagerung des VIII. Bauhorizontes der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur. Im nördlichen Teil

Plan 1: Gălăbnik. Die Lage der Tellsiedlung mit den Grabungsschnitten S5 und S6, Zentralschnitt (ZS), Unterwasserschnitt (UW), Nordschnitt (NS) und Westschnitt (WS).

Pavuk 08 03 2021.indb 24

08.03.2021 14:48:28

1. Einleitung

25

Plan 2: Gălăbnik. Satellitenaufnahme der Tellsiedlung. – 1. Ausgrabungsstelle. – 2. Betonbank im neuen Flussbett mit den vom Wasserstrom ausgespülten Pfostenlöchern der Hauswände.

der Grabungsfläche wurde das Haus 178 des Bauhorizontes X mit einem erhaltenen Ofen freigelegt, bei dem sich ein großes Hausmodell fand (Plan 16 und Abb. 4b/2; 146/2). Im südlichen Teil des WS wurde in allen Bauhorizonten der zwischen 12 und 14,6 m lange Großbau festgestellt. Dieser war auch im südlichen Grabungsprofil erkennbar. Im Jahr 1987 wurde im WS das große Haus 194 aus dem IX. Bauhorizont untersucht, in dem sich ein Getreidespeicher (Abb. 4c/3) mit verkohlten Getreidekörnern und Ähren befand (Plan 15). Im Zentralteil des WS wurde der VI. Bauhorizont erreicht (Plan 10). Bemerkenswerterweise scheint von Haus 253 lediglich das Dach verbrannt gewesen zu sein, was sich aus den in den unregelmäßigen Rechtecken erhaltenen, verbrannten pflanzlichen Resten, die an Gras/Heu erinnern, schließen lässt. Bei einer Wand wurden drei aus gelbem Lehm gebaute Getreidespeicher identifiziert. Aus dem Haus stammen ganze Gefäße (Abb. 14/8; 15/8; 50/9; 60/2) und ein Depot von Steingeräten (Abb. 169). Im Jahr 1988 versuchte man, in den neun Quadranten nordöstlich des ZS die Fortsetzung des Hauses 139 mit dem Depot von Perlenketten aus dem VIII. Bauhorizont zu erfassen, allerdings wies die Grabungsfläche bronzezeitliche Störungen und mittelalterliche Gruben auf. In den nächsten zwei Jahren wurde der V. Bauhorizont im WS untersucht (Plan 9). Erhalten waren der gesamte

Pavuk 08 03 2021.indb 25

Grundriss des großen Hauses 273 und teilweise drei weitere Bauten. Die Gassen oder Durchgänge zwischen den Häusern sind mit 0,7–1 m sehr eng. Die Hausgrundrisse zeichneten sich durch gelbe Lehmbänderungen des obersten Verputzes der Wände ab (Abb. 4/2; 4b/2). Die Wände standen bis zu einer Höhe von 10–15 cm. Dank des hohen Grundwasserspiegels waren die Holzpfosten gut erhalten. Die Pfosten dienten den Wänden als Fundament (Abb. 4b/1), die Wände selbst wurden in mehreren Schritten aus gestampftem Lehm mit Pfosten kombiniert und mittels waagrechten Brettern oder Balken errichtet. Am Westrand des großen Hauses 273 aus dem V. Bauhorizont war ein komplex konstruierter Getreidespeicher (Plan 9 und Abb. 4c/2) angelegt, in dessen Inneren sich zwei große dickwandige Gefäße befanden, die wahrscheinlich durch die einstürzende Dachkonstruktion zerbrochen wurden. Kein weiteres Hausinventar, nicht einmal die Steine, die als Unterlage für den Ofen dienten, wurden im Gebäude gefunden. Diese Situation illustriert den Mechanismus der Wiederverwendung des nicht verbrannten Inventars des Hauses beim Aufbau des nachfolgenden Gebäudes oberhalb der eingeebneten Ruine des niedergerissenen Hauses. Der Mechanismus der Wiederverwendung erklärt auch die Tatsache, dass die größte Menge der Mahlsteine und Mörser aus Gestein im obersten Wohnhorizont vorkommt.

08.03.2021 14:48:28

26

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

1991 war das Grundwasserniveau so hoch, dass die Grabungsfläche unter Wasser stand und deshalb die Ausgrabung nicht fortgesetzt werden konnte. In den Jahren 1992 und 1993 konzentrierte sich die Ausgrabung auf den IV. Bauhorizont mit mehreren, gut erhaltenen Hausgrundrissen in gut nachvollziehbaren Relationen auf der größeren Fläche (Plan 8). Im trockenen Jahr 1992 sank das Grundwasser auf die Tiefe von 3,9 m und so konnte der Bauhorizont IV auf der ganzen Fläche des WS ausführlich untersucht werden (Abb. 4a/3) und wurde so zum Schlüssel für ein besseres Verständnis der Bauweise, der Struktur und der Gesamtorganisation der Tellsiedlung in Gălăbnik. Trotz der Tatsache, dass die Gebäude des IV. Bauhorizontes nicht niedergebrannt waren, waren die Ablagerungen mit 3,3–3,85 m besonders mächtig. Es konnte beobachtet werden, dass während der Besiedlung des IV. Bauhorizontes die Siedlung von Überschwemmungen betroffen und das Grundwasser gestiegen war. Im Haus 275 (Abb. 3/3) hat man durch eine Drainage aus Steinen und Keramik den Fußboden des Hauses erhöht. Wegen des steigenden Grundwassers wurden letztlich die Häuser wahrscheinlich planmäßig einplaniert und auf einem erhöhten Niveau neu aufgebaut. Obwohl die Erforschung des IV. Bauhorizontes im WS nicht vollständig durchgeführt werden konnte, musste im Spätherbst 1993 die Ausgrabung der Tellsiedlung in Gălăbnik beendet werden, da eine Fortsetzung der Ausgrabung unterhalb des Grundwasserniveaus nicht durchführbar war. 1.3. Die Entwicklung der Tellsiedlung und das Siedlungswesen Da die Siedlung vollständig von alluvialen und kolluvialen Sedimenten bedeckt ist, gestaltet sich die Rekonstruktion der Hügelform des neolithischen Siedlungshügels in Gălăbnik schwierig und erschließt sich nicht so offensichtlich wie bei anderen Tellsiedlungen in Anatolien, Thrakien, Thessalien oder Pelagonien, wo die hügelartigen Gebilde im Gelände gut sichtbar sind. Lediglich zur Höhe des Tells kann die Aussage getroffen werden, dass diese im zentralen Bereich ca. 5 m betrug. Davon nimmt die postneolithische Kulturschicht nahezu 1 m ein. Der Durchmesser der Siedlung entlang des heutigen Flussbettes misst mindestens 300 m. Aufgrund der Befunde und Funde im alten Flussbett im Norden und im Testschnitt an der westlichen Seite des neuen Flussbettes ist bekannt, dass das bebaute Siedlungsareal in seiner Nord-Süd-Orientierung mindestens 200 m breit war (Plan 1–2). Aufgrund des mächtigen Schichtpakets der Besiedlung der Starčevo-Kultur im alten Flussbett nördlich der gegrabenen Fläche könnte die Nord-Süd-Achse des Siedlungsareals jedoch auch länger sein.

Pavuk 08 03 2021.indb 26

Die in der Siedlung festgestellte Bauweise – die Häuser wurden über lange Zeiträume hinweg fast am gleichen Ort regelmäßig übereinander gebaut (Plan 8–10) – sowie die charakteristische Schichtenfolge in den Grabungsprofilen (Plan 17) sprechen dafür, dass es sich dabei um eine für Tellsiedlungen charakteristische Bau- und Siedlungsstruktur handelt. Das Fehlen der typischen Keramik der Starčevo-Kultur und das Vorhandensein der typischen Relikte von Hauswänden der Gălăbnik-Gruppe im neuen Flussbett (Abb. 1/2; 3/4) lassen vermuten, dass die von den alluvialen Sedimenten überdeckten Randbereiche des Siedlungsplatzes nur in den früheren Besiedlungsperioden der Gălăbnik-Gruppe bebaut waren. Da aus der direkten Korrelation und Abhängigkeit zwischen dem Hochwachsen der Siedlungsablagerungen und den alluvialen Sedimenten der Überschwemmungen abgeleitet werden kann, dass die alluvialen und kolluvialen Sedimente noch während der Besiedlung hochgewachsen sind, ist anzunehmen, dass die maximale Ausdehnung des Siedlungsplatzes jener der früheren Perioden entspricht. Das könnte bedeuten, dass die größte Ausdehnung der Siedlungsfläche mit der Gălăbnik-Gruppe zu verbinden ist. In Relation zu den stratigraphischen Bezügen im bis zum gewachsenen Boden ausgegrabenen Siedlungsareal könnte man gemäß ihrer Tiefe die Hausreste am Rand der gesamten besiedelten Fläche mit drei oder vier Bauhorizonten der frühen Gălăbnik-Gruppe im neuen Flussbett verbinden, die der frühen Besiedlung in der vermuteten Mitte der Siedlungsfläche entsprechen könnten. Es scheint, dass sich erst während der jüngeren Besiedlungsphase der Gălăbnik-Gruppe das Grundwasserniveau geändert und für lange Zeit stabilisiert hat. Die Kulturschichten in einer Tiefe von ca. 3 m sowie die darüber liegenden Schichten weisen kein Feuchtbodenmilieu auf, weshalb auch keine unverbrannten Holzreste erhalten sind. Die Ablagerungen müssen daher bereits im Neolithikum oberhalb des Grundwasserniveaus gelegen sein, unverbranntes Holz ist durch Verwitterung vergangen. 1.3.1. Der Bebauungsverlauf der Tellsiedlung im Abgleich mit Wasserbewegungen durch den Fluss und Überschwemmungen Zwischen den alluvialen Sedimenten, dem Flusspegel und dem Grundwasserspiegel muss ein direkter Zusammenhang bestehen, wobei das Grundwasserniveau vom Niveau des nächsten Flusses abhängig war. Dieser Umstand hatte unmittelbare Auswirkungen auf den Prozess der Tellbildung und hat seine Entwicklung maßgeblich beeinflusst. In den zwei untersten Bauhorizonten, die unter dem heutigen Grundwasserniveau lagen, fanden sich

08.03.2021 14:48:28

1. Einleitung

27

Abb. 1: 1. Die Tellsiedlung als kleine Anhöhe in der Tiefebene im Jahr 1979 (Aufnahme: M. Čochadžiev). – 2. Vom Wasser ausgespülte Pfostenlöcher der Hauswände im neuen Flussbett nach dem Frühling 1984 auf dem Niveau des Bauhorizontes III oder IV der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 27

08.03.2021 14:48:29

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

28

1

3

2

4

5

6

Abb. 2: 1–2. Holzreste im Zentralschnitt, Horizont III. – 3. Leiterartige Holzkonstruktion, Horizont III. – 4. Pfostennegative des Gebäudes im Zentralschnitt, Horizont III. – 4. Teil des Hauses 275 mit der Drainage aus Stein und Keramik. – 5. Reste des verbrannten Hauses 223 im Grundwasserniveau im Zentralschnitt im Jahre 1986. – 6. Nordprofil im Zentralschnitt unter dem Grundwasserniveau im Jahre 1986.

Pavuk 08 03 2021.indb 28

08.03.2021 14:48:35

1. Einleitung neben Architekturresten der niedergebrannten Häuser keine unverbrannten Holzreste, wie sie zahlreich in den Bauhorizonten IV und V angetroffen wurden. Nur im Haus 221 des III. Bauhorizontes im UWS waren verfaulte Hölzer der Baukonstruktion erhalten (Plan 5). Daraus kann geschlossen werden, dass die Häuser der ersten zwei Bauhorizonte lange Zeit auf trockenem Boden gestanden haben und dass nach Auflassen der Siedlung die Holzpfosten und andere hölzerne Baubestandteile oberhalb des Grundwasserspiegels verrottet und vollständig verschwunden sind. In dieser Zeit floss der nahe Fluss wahrscheinlich im tieferen Flussbett und Überschwemmungen stellten keine Gefahr für die Siedlung dar. Erst vom schon erwähnten Haus 221 des III. Bauhorizontes blieben verfaulte Holzbalken aus der Dachkonstruktion erhalten (Plan 5). Etwa während des III. Bauhorizontes musste es zu einem grundlegenden Umbruch der naturräumlichen Gegebenheiten gekommen sein, was sich unmittelbar im veränderten Wasserregime äußerte, als die bereits verlassenen untersten Bau- und Wohnareale unter das damals gestiegene Grundwasser gerieten. Es scheint möglich, dass der erwähnte Bau 221 nach der Überschwemmung und nach Anstieg des Grundwassers verlassen werden musste und vielleicht abgerissen wurde. Deswegen konnte sich die hölzerne Dachkonstruktion in der entstandenen feuchten Siedlungsschicht erhalten. Auf der Suche nach den Ursachen dieser breit wirkenden Veränderung denkt man zunächst an veränderte klimatische Bedingungen. Doch dies dürfte nur ein Aspekt sein, denn auch anthropogene Faktoren können mitwirken. In der ca. 680 m über dem Meeresspiegel gelegenen Radomirer Ebene sind neben Gălăbnik nur zwei weiteren Siedlungen der Gălăbnik-Gruppe bekannt (Karte 1). Allerdings ist unbekannt, wie viele Siedlungen von den Sedimentablagerungen bedeckt sind und wie viele am Rande der Hochebene vollständig wegerodiert sein könnten. Die Zahl der Siedlungen und ihrer Bewohner ist schwer abzuschätzen, doch kann aus der Größe und der Bebauungsdichte des Dorfes (bis zu 10 ha) auf eine große Bevölkerungszahl geschlossen werden. Je größer die Bevölkerungsdichte desto größer auch der mögliche Umfang der menschlichen Eingriffe in die umliegende Natur. Dem anzunehmenden Holzverbrauch und der daraus sich ergebenden großflächigen Entwaldung, die nach und nach zu einer beträchtlichen Öffnung der Landschaft geführt haben dürfte, ist ein starker Einfluss zuzuschreiben. Die durchlichtete Landschaft diente Haustieren, insbesondere Schafen und Ziegen, als Weide. Diese Herden grasten neu wachsende Baumtriebe ab und verhinderten so die Erneuerung des Waldes. Für die unteren drei Horizonte werden 100 Jahre angenommen, in denen die Durchlichtung

Pavuk 08 03 2021.indb 29

29

der Landschaft ein beträchtliches Ausmaß erreichen konnte, wodurch die Umgebung am Rande der besiedelten Hochebene der Bodenerosion preisgegeben war. Die Kombination von anthropogenen Faktoren mit einer Verschlechterung des Klimas – Winterfrost und ergiebige Niederschläge – könnte die Bodenerosion und die mit den zwei größeren Flüssen verbundene Bildung alluvialer und kolluvialer Sedimente in der Hochebene begünstigt haben. Aufgrund der langsamen Fließgeschwindigkeit der Flüsse in der Ebene wurde das Flussbett durch das mitgeführte Material und Schwebstoffe allmählich verfüllt. In der Folge glich sich das Flussbett dem Niveau des umliegenden Geländes an. Bei Hochwasser dürfte dies schließlich zu häufigen Überflutungen geführt haben. Von der Erhöhung des Niveaus der Hochebene zeugen die unteren 2–3 Bauhorizonte der untersuchten Tellsiedlung, die vom Hochwasser überschwemmt werden konnten und schließlich bis heute unter dem Grundwasserspiegel liegen. Der steigende Grundwasserpegel des Flusses bedrohte vermutlich auch die Gebäude des IV. Wohnhorizontes. Der feine in zusammenhängenden Schichten neben den erhaltenen Hauswänden abgelagerte Sand zeugt von der Überflutung des Dorfes. Das dürfte der Grund dafür gewesen sein, die Häuser zu verlassen, das ganze Dorf erhöht in den „V. Bauhorizont“ zu verlegen und neu aufzubauen. Die dichte Bebauung im IV. Bauhorizont (Plan 8), die große Menge an Siedlungsrückständen aller Art sowie die lange währende Besiedlung des Siedlungshügels zeugen möglicherweise davon, dass die Gefahr von Überschwemmungen vorübergehend gebannt war. Überschwemmungen bedeuteten jedoch nach wie vor eine erhebliche Gefahr für die Siedlung, die durch das Ansteigen des Grundwasserspiegels noch verschärft wurde. Als Maßnahme gegen das steigende Grundwasser ist die aus Geröllsteinen und zerscherbter Keramik gebildete zusammenhängende Schicht im Haus 275 angelegt worden (Plan 8), die der Erhöhung des Fußbodens des Hauses diente (Abb. 4/3). Im IV. Wohnhorizont haben sich bis heute in allen Grabungsflächen in den Hauswänden, in und neben den Häusern sowie in den Bereichen zwischen den Bauten beträchtliche Mengen von unterschiedlichen Holzpartikeln erhalten, die durch den gestiegenen Grundwasserspiegel im Feuchtbodenmilieu konserviert wurden. Nahezu an der gleichen Stelle wurden die Gebäude des V. Bauhorizontes errichtet (Plan 9). Auch in diesem Horizont verweisen die erhaltenen Hölzer auf eine gewisse Bodenfeuchtigkeit durch erhöhten Grundwasserstand. Der VI. Bauhorizont ist bis heute in den feuchten Schichten (Plan 10) eingebettet. Erst die Siedlung in Bauhorizont VII stand auf trockenem Boden, worauf durch das Fehlen unverbrannter Hölzer ge-

08.03.2021 14:48:35

30

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

schlossen werden kann. Während der Besiedlung durch die Gălăbnik-Gruppe hatte sich das Niveau der Tellsiedlung seit Siedlungsbeginn um mindestens 2 m erhöht; die alluvialen und kolluvialen Sedimente überlagerten die sechs unteren Besiedlungshorizonte der gesamten Siedlung bis in eine Tiefe von 2,7–3 m (Nullpunkt des Grabungsmesspunktes), wie sich aus der chronologischen Auswertung der keramischen Inventare aus den Wohnhorizonten I–VI ergibt. Mit dem Siedlungshorizont VII setzt ein großer Umbruch mit der Transformation der Gălăbnik-Gruppe zur Starčevo-Kultur ein. Es ist nicht auszuschließen, dass diese Wende ebenso mit den veränderten Klimaverhältnissen zusammenfällt. Es ist anzunehmen, dass der Fluss sein Flussbett erneut in die alluvialen Sedimente eintiefte, sich der Grundwasserspiegel anschließend senkte und die Siedlung vom Grundwasser nicht mehr bedroht war. Rund um den noch erhaltenen höchsten Teil der Tellsiedlung konnten in den alluvialen und kolluvialen Sedimenten keine Siedlungsreste nachgewiesen werden. Das würde bedeuten, dass sich die bebaute Siedlungsfläche in diesen Zeiten wesentlich verringert hat. Von diesen reduzierten Siedlungsflächen ist lediglich bekannt, dass sie vom alten Flussbett im Norden und im Bereich des Grabungsschnittes 1 links an das neue Flussbett heranreichten (Plan 1). Dort kamen Funde der Starčevo-Kultur zu Tage. In dieser reduzierten Größe konnte die mehrschichtige frühe Siedlung bis zu ihrem Auflassen überdauern. Aufgrund der Hausreste und Funde im neuen Flussbett, die sich über eine Länge von über 300 m erstreckten (Plan 2), lässt sich die Gesamtdimension der bebauten Siedlungsfläche ungefähr abschätzen. In deren Zentrum liegt der höchste Teil des Siedlungshügels, auf dem Ausgrabungen durchgeführt wurden. Dies erlaubt die Vermutung, dass die Siedlung einen kreisförmigen Durchmesser von 300 m gehabt haben dürfte. Falls die Randzone der ältesten Siedlungsfläche, wie wir annehmen, von alluvialen sowie kolluvialen Sedimenten eingeebnet wurde, könnte die verkleinerte Siedlung der StarčevoKultur eine Siedlungsfläche mit einem Durchmesser von ca. 200 m umfasst haben, wie sie die Fundverteilung nahe legt. Die besiedelte Fläche dürfte während der frühen Periode in etwa 9–10 ha betragen haben, während der jüngeren Phase hingegen nur noch 6–7 ha. Bei der Gründung der ersten neolithischen Siedlung handelt es sich in Anbetracht der Größe der bebauten Fläche wahrscheinlich um eine Flachsiedlung, nicht um eine Tellsiedlung. Nutzungsdauer und Bebauungsdichte bleiben unbekannt. Mit dem steigenden Wasserstand waren die Bewohner dieser Besiedlungsepoche gezwungen, ihre Häuser zu verlassen und auf ein höheres Niveau zu verle-

Pavuk 08 03 2021.indb 30

gen. Es scheint denkbar, dass diese bedrohlichen Umstände wesentlich zum Hochsiedeln und zum Entstehen der Tellsiedlung beigetragen haben. Die erforschte Tellsiedlung, deren Grenzen nicht ermittelt werden konnten, musste wesentlich kleiner als die ursprüngliche Flachsiedlung gewesen sein. Mittels kleiner Tiefschnitte wurden rund um die Tellsiedlung neolithische Kulturschichten in einer Tiefe von 1,2– 1,5 m unter den sterilen, alluvialen sowie kolluvialen Lehmsandsedimenten festgestellt. Im Jahr 1984 waren im neuen Flussbett noch die gut erhaltenen Hauswände mit negativen Pfostenabdrücken zu sehen (Abb. 1/2). Es handelt sich dabei um den Siedlungshorizont der Gălăbnik-Gruppe, dessen durch verfaulte Pfostenreste angezeigte Hauswände im neuen Flussbett vom Wasser ausgespült worden waren. In jenem Bereich, wo sich heute die Betonschwelle im Flussbett und der einbetonierte Brunnen befinden (Plan 2), konnte die minimale Westausdehnung der Siedlung sicher ermittelt werden, gleichwohl sie sich sicherlich noch weiter nach Westen ausdehnte. Obwohl die Entwicklung des Siedlungshügels vom Wasserstand abhängig und oft von Überschwemmungen bedroht war, musste es für die Bewohner der Siedlung deutliche Vorteile mit sich gebracht haben, ihr Dorf an diesem Ort anzulegen. Von Vorteil dürfte beispielsweise gewesen sein, die Felder, welche die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln gewährleisteten, in der Ebene um die Siedlung nutzen zu können. Felder außerhalb der alluvialen sowie kolluvialen Ebenen zu bewirtschaften, scheint aufgrund der Distanz nicht erstrebenswert gewesen zu sein. Da Tellsiedlungen sich überall in der fluvialen Tiefebene oder in ihrer nahen Umgebung befinden, dürften alle aus ähnlichen Gründen wie der Siedlungshügel in Gălăbnik entstanden sein. So wurde eine ähnliche, möglicherweise sogar größere Siedlung, über 13 km nördlich von Gălăbnik am Tell Negovanci lokalisiert, der vom neuen Flussbett angeschnitten und in einem kleinen Probeschnitt untersucht wurde (Karte 1). Auch hier war die bauliche Entwicklung der Tellsiedlung maßgeblich durch den Wasserstand des Flusses und von den Niederschlägen der gebirgigen Umgebung geprägt. Bekanntermaßen liegen die untersten Bauhorizonte der anderen Tellsiedlungen ebenso unter dem Niveau des heutigen Grundwassers. Die Tellsiedlung in Pernik befindet sich im wesentlich kleineren Perniker Feld. Auch dort sind die Bauhorizonte der Gălăbnik-Gruppe unter dem Horizont der frühen Starčevo-Kultur bis heute im neuen Flussbett der Struma zu erkennen. Der unterste untersuchte Horizont befand sich bereits an der Grenze zum Grundwasser (Čochadžiev 1983, 29–33). Bei der Tellsiedlung in Ezero

08.03.2021 14:48:35

31

1. Einleitung

1

2

3 4 Abb. 3: 1. Kleiner Bau 274 mit erhaltener Wand, Horizont IV. – 2. Pfostenlöcher der Bauten der Gălăbnik-Gruppe, Horizont III und IV, schachtartige Gruben der Starčevo-Kultur. – 3. Profil des eingeschlagenen Fundamentpfostens der Gălăbnik-Gruppe, Horizont VI. – 4. Vom Wasser ausgespülte Pfostenlöcher der Hauswände im neuen Flussbett nach dem Frühling 1984 auf dem Niveau des Bauhorizontes III oder IV der Gălăbnik-Gruppe.

(Georgiev et al. 1979) liegen die Schichten der Karanovo III-Kultur im Grundwasser, nur 1 m unter der heutigen Oberfläche. Streufunde auf dem Tell zeigen eine weitere frühere Besiedlung an, die neolithische Oberfläche lag wohl noch um einige Meter tiefer. In den östlichen Rhodopen waren die untersten Siedlungshorizonte der Siedlung mit weiß bemalter Keramik in Kărdžali von einer 60 cm dicken steri-

Pavuk 08 03 2021.indb 31

len Schicht aus Sand und Flussschotter bedeckt (Andreev 1965). Laut P. Detev (Detev 1975) sind die drei Wohnhorizonte der früheren Karanovo I-Kultur der Tellsiedlung in Kalojanovo von einer Schwemmschicht aus Schotter und Sand bedeckt. Der Tell ist erst wieder in der Hallstattzeit besiedelt worden. Die Schotter- und Sandsedimente müssen durch Überschwemmungen angereichert worden sein.

08.03.2021 14:48:35

32

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

1

2

3

Pavuk 08 03 2021.indb 32

Abb. 4: 1. Boden des Hauses 275 mit nicht gebrannten Vorratsgefäßen. – 2. Hauswände oberhalb der Fundamentpfosten des Hauses 253, Horizont VI. – 3. Verbrannte Reste des Hauses 139 mit verbrannten Perlen.

08.03.2021 14:48:36

1. Einleitung Die frühneolithischen Brandgräber an der Ostflanke des Tells Souphli Magula lagen in einer Tiefe von 2,7–3 m unter der heutigen Oberfläche direkt über dem gewachsenen Boden. Die früh- und mittelneolithische Besiedlung von Platia Magoula Zarkou ist durch eine mehrere Meter dicke Schicht aus fluvialem Lehm und schlammigen Tonablagerungen bedeckt, sodass die unteren Siedlungshorizonte 4–5 m unter der heutigen Oberfläche liegen (Gallis 1996, 521–534). Im weiten Tal von Velika Morava in Paračin (Motel Slatina) wurde eine 40 cm dicke Siedlungsschicht der StarčevoKultur in einer Tiefe von 3,4 m unter sterilen Sedimenten festgestellt. Weiter von der Terrasse entfernt konnten Siedlungsreste der Vinča-Kultur ermittelt werden (Vetnić 1974, 139). Die Tellsiedlungen in Ulucak und Ege Gübre sind von 6 m und 3–4 m mächtigen alluvialen Sedimenten bedeckt (Çilingiroğlu, Çevik, Çilingiroğlu 2012, 140. – Sağlamtimur 2012, 197). Die Siedlung Yeşilova war sogar von einer 14 m dicken Sedimentschicht überlagert. Es ist daher mit größter Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass in fluvialen Tiefebenen außerhalb von möglichen Sumpfgebieten Bedingungen für eine langfristige Besiedlung herrschten und sich das Anlegen der Siedlungen in den fluvialen Tiefebenen für die neolithische Landwirtschaft und das Leben in mehrerlei Hinsicht als vorteilhaft erwies. Viele dieser Flachsiedlungen sowie niedrige Siedlungshügel sind aber wahrscheinlich vollständig von alluvialen und kolluvialen Sedimenten überlagert und auf der Oberfläche daher nicht zu erkennen. Es scheint denkbar, dass die massive Bodenerosion und alluviale Sedimentanreicherung überall, ähnlich wie in Gălăbnik, bereits während des Frühneolithikums eingesetzt hat. 1.4. Die Siedlungen der Protostarčevo- und Starčevo-Kultur im Bereich des oberen Strumatales und in den Nachbarregionen 1.4.1. Siedlungen im Radomirer Feld (Karte 1) Negovanci 13 km nördlich von Gălăbnik im Radomirer Feld befindet sich Negovanci, eine Fundstelle, die der Siedlung Gălăbnik in vielerlei Hinsicht ähnlich sein dürfte. Ausgehend von den Funden ist anzunehmen, dass die Siedlung von der Gălăbnik-Gruppe bis zu der klassischen Starčevo-Kultur bestand. Kenntnisse über diese Siedlungen basieren auf den Beobachtungen von D. Dimitrov und den Ergebnissen kleinerer Probegrabungen von A. Bakamska und S. Čochadžiev im Jahr 1996 (S. Čochadžiev 2007, 31 und Taf. 18–19). Die Funde von D. Dimitrov (Dimitrov 1986, 97–105) lassen vermuten, dass in der Siedlung während der frühen

Pavuk 08 03 2021.indb 33

33

Starčevo-Kultur mehr rot bemalte Keramik im Umlauf war als in Gălăbnik. Bisher sind in der alluvialen Tiefebene des Radomirer Feldes lediglich die Tellsiedlungen Negovanci und Gălăbnik bekannt. Priboj Die bereits durch J. Gaul (Gaul 1948, 31–32) bekannt gewordene Fundstelle in Priboj (Sveta Bogorodica) liegt 5 km nördlich von Negovanci und befindet sich auf einer Anhöhe unmittelbar am Rande der alluvialen Tiefebene. Gaul sowie später M. Čochadžiev fanden im Rahmen von Ausgrabungen nur die weiß bemalte Keramik der GălăbnikGruppe. Aufgrund der gestörten Kulturschicht vermutete Čochadžiev, dass die Siedlungsreste aus der StarčevoKultur im Rahmen des Kirchenbaus zerstört wurden. Da die Fundstelle in Priboj am Rande der alluvialen Hochebene situiert ist, dürfte sie die gleichen wirtschaftlichen und siedlungstechnischen Bedingungen vorgefunden haben, wie die Tellsiedlungen von Negovanci und in Gălăbnik. 1.4.2. Weitere Siedlungen im oberen Strumatal (Karte 1) Pernik Die von M. Čochadžiev (Čochadžiev 1983) erforschte Fundstelle in Pernik liegt am nordwestlichen Ausläufer des Perniker Beckens am oberen Abschnitt des Flusses Struma. Ähnlich wie die Fundstellen Gălăbnik und Negovanci wurde das Perniker Becken durch alluviale und kolluviale Sedimente eingeebnet. Allerdings ist die eigentliche Hochebene aufgrund der dichten gegenwärtigen Bebauung nicht mehr so sichtbar wie jene vom Radomirer Feld, die auch deutlich kleiner ist. Das gesamte Becken mitsamt den flachen Abhängen nimmt eine Fläche von 287 km² ein (Ivanov 1959–1960). Von der Intensität der wahrscheinlich schon neolithischen und hauptsächlich postneolithischen alluvialen und kolluvialen Sedimentation zeugt der oberste neolithische Siedlungshorizont in einer Tiefe von mehr als 3 m unter der heutigen Oberfläche, der von eingeschwemmtem Sand und Schotter überdeckt wurde (Čochadžiev 1983, 29, 33 und Abb. 1). Der unterste in den Ausgrabungen erfasste III. Horizont reichte in einer Tiefe von 4 m in das heutige Grundwasserniveau. Da dieser nicht vollständig erforscht werden konnte, ist ungewiss, wie tief die Siedlungsschichten der Gălăbnik-Gruppe reichen. Wie in Gălăbnik liegen die frühneolithischen Siedlungsreste in Pernik unter den angeschwemmten Sedimenten, die untersten Siedlungsschichten der Gălăbnik-Gruppe befinden sich bereits im heutigen Grundwasser. Die Struma erodiert darüber hinaus die Siedlungsschichten. Der erforschte Teil des Siedlungsplatzes zeigt eine Besiedlung hauptsächlich während der Frühstufe der Starčevo-Kultur. Bei der Sichtung der Keramik im Perniker Museum wurden vor allem Funde

08.03.2021 14:48:36

34

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

der frühen Starčevo-Kultur, aber keine für ihre Spätstufe typische Keramik identifiziert. Wichtige Befunde sind die Reste eines verbrannten Hauses mit zahlreichen spezifischen weiß bemalten Gefäßen, die zusammen mit der weinrot bemalten Keramik der frühen Starčevo-Kultur vorkommt. Weitere bekannte Siedlungen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur an der oberen Struma liegen außerhalb der alluvialen Hochebenen. Nahezu jede dieser Siedlungen weist eine andere geomorphologische Lage auf, weshalb sie im Folgenden kurz beschrieben werden. Selišten Dol Von der Fundstelle Selišten Dol, 14 km nordwestlich der Stadt Pernik, nahe eines Nebenflusses der Struma, stammt schwarz bemalte Keramik der Starčevo-Kultur. Sie befindet sich heute im Museum von Pernik. Pčelinci Diese Fundstelle ist lediglich aufgrund der kurzen Beschreibung von weiß bemalter Keramik durch G. I. Georgiev (Georgiev 1957, 33–39) bekannt, die auf eine Siedlung der Gălăbnik-Gruppe hinweisen könnte. Krajnici Die Fundstelle Krajnici wurde in kleinem Umfang von S. Čochadžiev und A. Bakamska (S. Tchohadjiev, Bakamska 1990) erforscht. Dieser Fundplatz befindet sich an einem Nebenfluss des Džerman, der südlich von Dupnica in die Struma mündet. Die Siedlung befindet sich in einem weiten langgezogenen Tal, das beiderseits von hohen Gebirgen umschlossen ist. Das heutige Relief des Tales entstand größtenteils erst in postneolithischer Zeit. Die mehrschichtige frühneolithische Siedlung liegt unter dem 1,2–2,7 m mächtigen kolluvialen Sediment. Der älteste Wohnhorizont des Siedlungsplatzes aus der frühkeramischen Phase mit monochromer Keramik war bereits vor der Besiedlung durch die Gălăbnik-Gruppe mit einem dunklen humusreichen sterilen Lehmsediment überdeckt. Diese Ablagerungen sind aufgrund eines anderen Vorganges als das kolluviale Sediment mit Geröll über dem gesamten Siedlungsplatz entstanden. Das humusartige Sediment oberhalb der Gruben mit monochromer Keramik ist makroskopisch jenem Sediment ähnlich, das in Gălăbnik unter dem untersten Bauhorizont der Gălăbnik-Gruppe im heutigen Grundwasser vorgefunden wurde. Es ist daher nicht auszuschließen, dass sich auch in Gălăbnik unter diesem schwarzen Sediment noch ältere Siedlungsschichten verbergen könnten. Krajnici bildet mit seiner monochromen Keramik die älteste bekannte frühneolithische Siedlung des gesamten Strumatales. Nach einem Siedlungshiat von unbekannter

Pavuk 08 03 2021.indb 34

Dauer wurde die Siedlung der Gălăbnik-Gruppe angelegt, die aus mindestens zwei Bauhorizonten bestand. Eine Siedlung der Starčevo-Kultur wurde in Krajnici nicht festgestellt, obwohl in der Umgebung etliche bekannt sind. Die frühkeramischen Funde (monochrome Keramik) aus Krajnici im Strumatal sind bisher einzigartig. Sie sind älter als die weiß bemalte Keramik aus den zwei Wohnhorizonten der Gălăbnik-Gruppe. Aufgrund der Absenz von Kelchen auf einem Vollfuß ist die weiß bemalte Keramik sicher älter als die Keramik aus den Wohnhorizonten V–VI in Gălăbnik, wo diese Form häufig belegt ist. Die Besiedlung der GălăbnikGruppe in Krajnici dürfte gleichzeitig mit, wenn nicht sogar vor der Gründung des bereits erforschen Teiles des Siedlungsplatzes in Gălăbnik eingesetzt haben. Alle Gefäßformen und Ornamente sowie die Altärchen finden identische Gegenstücke in anderen Fundorten der Gălăbnik-Gruppe. Dupnica Die durch J. Gaul (Gaul 1948, 32–33) entdeckte neolithische Siedlung in der Gemarkung Kara Bujuk befindet sich auf einer 15 m hohen Terrasse am rechten Flussufer des Džerman und erstreckte sich auf einer Fläche von 140 × 80 m. Es ist nicht bekannt, ob es sich hierbei um eine tellartige mehrschichtige oder um eine flache Siedlung handelt. Die Datierung der Siedlung beruht auf der von Gaul gesammelten Keramik. Die wenigen Fragmente weiß bemalter Keramik (Gaul 1948, Taf. 9/4–6, 8–9, 11; 10/19–20, 22–25, 27–28) kann der Gălăbnik-Gruppe zugewiesen werden, obwohl kein Stück die nur für diese Gruppe spezifischen Merkmale aufweist. Eine schwarz bemalte Scherbe dürfte die Besiedlung der Starčevo-Kultur belegen. Vergleichbar mit Funden aus Nevestino wurde hier gefundene Keramik als „scraped ware“ beschrieben (Gaul 1948, 18, 33, 35 und Taf. 9/10; 10/6, 21; 11/5), die A. J. B. Wace als „similar“ mit der thessalischen „scraped ware“ bestimmte (apud Gaul 1948, 49 und Anm. 43). Gaul verglich die Scherben mit der Keramik der Sesklo-Kultur aus Servia und befand sie als identisch. Auch heute sollten wir uns im Prinzip auf die Einschätzung von Wace verlassen und einzelne Fragmente im Zusammenhang mit der Keramik der Sesklo-Kultur sehen. Sie sollen hier in einem Kontext mit der rot bemalten Keramik der Starčevo-Kultur betrachtet werden. Seit der Entdeckung durch Gaul (Gaul 1948, 32–33) ist nichts über weitere Untersuchungen an dieser Fundstelle bekannt geworden. Sapareva Banja Die mehrschichtige neolithische Siedlung erstreckt sich in der Flur von Kremenik an einem Seitenarm des in die Struma mündenden Flusses Džerman (Georgiev et al. 1986). Die vier unteren Horizonte (Kremenik Ia–b) gehören der

08.03.2021 14:48:36

1. Einleitung Starčevo-Kultur an. Die systematische Ausgrabung erbrachte zahlreiche Befunde und Funde, die in einem ausführlichen Vorbericht vorgelegt wurden. Bei der Interpretation der Funde aus Gălăbnik werden diese Ergebnisse berücksichtigt. Nach Analyse der Funde haben die Autoren Vergleichsfunde aus Anzabegovo II–III (nach M. Gimbutas), Rug Bair, Zelenikovo I, Nea Nikomedeia sowie aus Gălăbnik, Pernik, Kremikovci I und in Čavdar I herangezogen. Sie hielten die Synchronisierung mit Karanovo I–II für möglich. Aufgrund der Ähnlichkeiten mit den Funden aus Anzabegovo wurde für die frühneolithische Kultur in Kremenik die Bezeichnung Kremenik-Anzabegovo gewählt (Georgiev et al. 1986, 149) und damit eine Nähe zu den Kulturen Südosteuropas angedeutet. 1.4.3. Siedlungen im Bereich des Kjustendil-Beckens (Karte 1) Bălgarčevo Die südlichste Fundstelle der Protostarčevo- und StarčevoKultur im Strumatal befindet sich auf der mittleren Terrasse rechts der Struma, 10 km nordwestlich der Stadt Blagoevgrad. Wenige Funde weiß bemalter Keramik belegen eine Besiedlung durch die Nevestino-Gruppe (Pernicheva-Perets, Grębska-Kulow, Kulov 2011, Abb. 4/39 und Taf. 1/1–3). Die meisten typischen Funde des unteren Siedlungshorizontes, Bălgarčevo I, gehören der späten Stufe der Starčevo-Kultur an (Pernicheva-Perets, Grębska-Kulow, Kulov 2011, Abb. 4/40–47). Ein weiterer Siedlungshorizont, Bălgarčevo II (Pernicheva-Perets, Grębska-Kulow, Kulov 2011, 134–155 und Abb. 4/48– 78) ist bereits poststarčevozeitlich (wie Vaksevo IV). Über die Besiedlungsdichte der Nevestino-Gruppe mit weiß bemalter Keramik kann keine Aussage getroffen werden.

Bersin Bersin liegt an einem rechten Nebenfluss der Struma im Kjustendil-Becken. Am Rand der Terrasse wurde die von einer späteren Besiedlung gestörte, 70–100 cm dicke neolithische Kulturschicht einer Siedlung untersucht. Ohne klare Stratigraphie haben die Ausgräber die Siedlung, in der regional spezifische weiß bemalte Keramik sowie weinrot bemalte und dunkel bemalte Keramik gefunden wurde, der StarčevoKultur zugeordnet. Außerdem wurde nicht engobierte Keramik aus der mittelneolithischen Periode gefunden, die Analogien mit dem IV. Horizont von Vaksevo und dem Horizont IV in Sapareva Banja aufweist (Vandova 2007a). Mursalevo Die unter dem Flurnamen Kodža Džermen (Gaul 1948, 35–37) bekannte Fundstelle liegt am Strom erster Ordnung

Pavuk 08 03 2021.indb 35

35

links der Struma 6 km flussabwärts hinter der Einmündung des linken Nebenflusses Džerman. Den Oberflächenfunden nach zu urteilen, war die Siedlung 110 m lang und vom Fluss aus 95 m breit. Sie befindet sich in einem ökologisch günstigen kleinen Becken, das von Gebirgen eingesäumt ist. Erkenntnisse zur Art und Stratigraphie der Siedlung lassen die noch nicht publizierten Ergebnisse der von V. Nikolov und K. Bačvarov durchgeführten großen Rettungsgrabung an der Autobahntrasse erwarten. Ein ca. 20 cm hohes Gefäß auf niedrigem Ringfuß mit zylindrischem Hals weist vier senkrechte Schnurösen auf und ist mit einem weißen breit gemalten Spiralmuster versehen (Gaul 1948, 37 und Taf. 13). Eine Zuweisung zur Nevestino-Gruppe kann als gesichert gelten. Schwarz auf rot bemalte Keramik impliziert eine Fortdauer der Besiedlung auch während der Starčevo-Kultur. Eine wesentliche Erweiterung der Kenntnisse über diese Fundstelle stellen die erwähnten Rettungsgrabungen in Aussicht. Nevestino Über diese Fundstelle berichtete bereits J. Gaul (Gaul 1948, 33–35) unter der Bezeichnung Lagitenjuvo. Sie befindet sich auf der linken, bis zu 6 m hohen Terrasse der Struma. Neuere Ausgrabungen bestätigen die mehrschichtige Siedlung (Čochadžiev, Genadieva 1998). Die unterste, bis zu 1,5 m mächtige Schicht I lieferte weiß bemalte Keramik der Nevestino-Gruppe (S. Čochadžiev, Genadieva 1998, 83 und Abb. 1–2). Aus der 0,3–0,8 m mächtigen Schicht II stammt die weinrot und dunkel bemalte Keramik der Starčevo-Kultur (S. Čochadžiev, Genadieva 2003). Zu Ehren James H. Gauls haben wir den Fundort der Nevestino-Gruppe mit der weiß bemalten Keramik als Patenname genommen. Šiškovci Die Fundstelle wurde bei Begehungen durch D. Dimitrov entdeckt. Unter den Lesefunden befindet sich typische weiß bemalte Keramik der Nevestino-Gruppe (S. Čochadžiev 2007, Taf. 54–55). Ein kleines Scherbenfragment weist auf ein Altärchen mit kleinem Dreiecksmuster aus eingedrückten Dreiecken hin (S. Čochadžiev 2007, Taf. 54/21). Typisch verflossene Linien (S. Čochadžiev 2007, Taf. 55/11) belegen die rot bemalte Keramik der frühen Stufe der Starčevo-Kultur, der auch die Randfragmente mit dichten, vom Gefäßrand ausgehenden, senkrechten Linienbändern (S. Čochadžiev 2007, Taf. 55/9, 14–15) angehören dürften. Es ist möglich, dass diese beiden Arten der bemalten Keramik, ähnlich wie im VII. Horizont von Gălăbnik, im III. Horizont von Pernik oder wie in den oberen beiden Horizonten von Sofia Slatina (Sirakova 2004, 14–25 und Abb. 1–4) gleichzeitig vorkommen.

08.03.2021 14:48:36

36

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Piperkov Čiflik Die Siedlung liegt auf einer niedrigen Terrasse eines rechten Nebenflusses der Struma. Die rot und schwarz bemalte Keramik weist die niedergebrannten Häuser der StarčevoKultur zu (Vandova 2007a. – Vandova 2007b). Vaksevo Die von S. Čochadžiev (S. Čochadžiev 2001) erforschte Siedlung liegt bereits außerhalb des Kjustendil-Beckens auf der linken Terrasse des wassereichen rechten Nebenflusses der Struma, die Elešnica. Sie ist ca. 12 km vom Zusammenfluss mit der Struma entfernt und findet sich beinahe gegenüber der Fundstelle von Nevestino. Kulturhistorisch bemerkenswert ist, dass in diesem Gebiet sowohl die Struma als auch die Bregalnica, die in die Vardar mündet, fließt. Die Fundstelle befindet sich in der Nähe der Anzabegovo-Vršnik I-Gruppe, doch lässt die Keramik keine klaren Anzeichen einer möglichen Beziehung zwischen den räumlich nahen Kultureinheiten erkennen. S. Čochadžiev (S. Čochadžiev 2001) hat drei frühneolithische Bauhorizonte festgestellt, wobei die ersten beiden der Zeit der weiß bemalten Keramik zuzurechnen sind und der III. Horizont der klassischen Starčevo-Kultur angehört. Im IV. Horizont spiegelt sich die mittelneolithische Entwicklung nach der Starčevo-Periode wider. Die kulturelle Zugehörigkeit der Besiedlung mit der weiß bemalten Keramik ist nicht zweifelsfrei bestimmbar. Der Ausgräber ordnet diese der Phase IIa aus dem Struma- und Vardartal sowie aus dem mittleren Donautal zu und beruft sich auf M. Čochadžiev (Čochadžiev 1990). Die häufigsten Vergleichsfunde stammen aus Kovačevo Ia und Ib. Die jüngere Phase IIb, bekannt aus Gălăbnik I, Priboj, Krajnici II–III, Bălgarčevo und Kovačevo, ist in Vaksevo nicht nachweisbar (S. Čochadžiev 2000, 253–254. – S. Čochadžiev 2001, 58–59). Hervorgehoben sei hier der IV. Horizont mit der spezifischen, schwarzen und grauschwarzen, polierten Keramik. Diese Ware von Vaksevo belegt am besten die PoststarčevoPeriode im oberen Strumatal. 1.4.4. Die Siedlungen der Protostarčevo- und StarčevoKultur außerhalb des Strumatals (Karte 3–5) 1.4.4.1. Anzabegovo und weitere Fundstellen im Vardartal um Skopje Die Ergebnisse der Ausgrabung in Anzabegovo (Garašanin 1971a. – Gimbutas 1974. – Gimbutas 1976. – Garašanin 1979. – Garašanin 1998) markieren trotz der widersprüchlichen chronologischen Zuweisung eine wichtige Wende in der Erforschung des Neolithikums in Südosteuropa. Nur wenig ist über die Stratigraphie bekannt, zumal in den von

Pavuk 08 03 2021.indb 36

amerikanischen Ausgräbern angelegten Grabungsschnitten überwiegend größere Gruben freigelegt wurden (Gimbutas 1976, 25–27 und Abb. 7–9). Eine kurze Beschreibung der Stratigraphie ist lediglich aus einem neueren Aufsatz von M. Garašanin (Garašanin 1998, 29–30) bekannt, wobei jedoch der geringe Umfang der veröffentlichten Funde für einen derart eponymen Fundplatz als bescheiden anzusehen ist. Die später erforschten Fundstellen, darunter auch mehrschichtige Hügel mit niedergebrannten Häusern, dürften die Stratigraphie klarer erkennen lassen, allerdings sind sie meist nur in Vorberichten veröffentlicht und werden bei ihrer Klassifikation stets mit der auf Anzabegovo beruhenden Gliederung verglichen. Die stratigraphischen Beobachtungen und die Interpretation der Funde aus dem amerikanischen Teil der Ausgrabung (Gimbutas 1976) wurden scharfer Kritik unterzogen (Milojčić 1978. – Garašanin 1998). Auf Basis der amerikanischen Ausgrabung lassen sich problemlos drei stratigraphische und kulturelle Abschnitte unterscheiden: eine Periode mit weiß bemalter Keramik, eine weitere mit rot und dunkel bemalter Keramik sowie Funde aus der Periode der Vinča-Kultur. M. Gimbutas (Gimbutas 1976, 43) bewertete die weiß bemalte Ware der Phase Anza Ia–b als Beleg für eine lokale Entwicklung und fand für sie weder in Griechenland noch Jugoslawien und Bulgarien Vergleichsfunde, wobei Ovče Polje bereits lange vor Anza I von Süden her kolonisiert worden sein soll. Später entwickelte sich nach M. Gimbutas dort eine regionale makedonische „Untergruppe“. Beginnend mit Anza II soll sich das makedonische Neolithikum nach M. Gimbutas (Gimbutas 1976, 70) zu einem Bestandteil des zentralbalkanischen Neolithikums entwickelt haben. Entsprechend verwendet sie Anza II synonym für die „Starčevo“-Sequenz. Das Vardartal wäre damals mit dem Moravatal und mit dem Donaugebiet verbunden gewesen. Vom jugoslawischen Teil der Ausgrabung sind ebenso nur wenige Funde publiziert, zumeist nur in Ausstellungskatalogen (Garašanin et al. 1971, Abb. 1–7, 17, 19, 33–34. – Sanev et al. 1976, Abb. 48–54, 56, 62). Somit ist man auf die zusammenfassende Präsentation der Anzabegovo-VršnikGruppe nach M. Garašanin angewiesen (Garašanin 1979, 84–106. – Garašanin 1998). Der zuletzt publizierte Überblick zur Stratigraphie sowie zu Technologie und Typologie der Keramik von Anzabegovo zeigt nur wenige neue Funde, die jedoch eine Präzisierung der bekannten Gliederung ermöglichen (Garašanin 1998, Abb. 2–12). In der Anzabegovo-Vršnik I-Gruppe unterscheidet M. Garašanin (Garašanin 1979. – Garašanin 1998) die drei Subphasen Ia–c, die im Vergleich zu Gălăbnik aufgrund der nur in geringem Umfang veröffentlichten Funde kaum

08.03.2021 14:48:36

1. Einleitung nachvollziehbar sind. Als typologisch und stratigraphisch relevant betrachtet Garašanin die weiß gemalten kleinen Tupfen unter dem Rand und entlang der Linien, die nur ab der Subphase Ic vorkommen (Garašanin 1998, 36 und Abb. 5/a, d). Dem ist entgegenzuhalten, dass diese Tupfen in Form von verschiedenen Applikationen bei allen balkanischen Kulturen mit der weiß bemalten Keramik vorkommen, weswegen sie nicht als chronologischer Marker gelten können. Gorobinci-Rug Bair Die Fundstelle Rug Bair liegt nur einige Kilometer nördlich von Anzabegovo. Ihre Fläche von ca. 60 m² wurde in drei Grabungsschnitten untersucht (Sanev 1975, 208–209). Innerhalb der 1,4 m mächtigen Kulturschicht konnten aufgrund der Bodenbeschaffenheit drei Schichten unterschieden werden (Sanev 1975, 209 und Beil. 1–3), die den Besiedlungsphasen entsprechen dürften. Es wurden keine zusammenhängenden Hausreste identifiziert. Außerdem ist die unterste Schicht 3 durch mehrere Gruben, die von Schicht 2 aus bis in den gewachsenen Boden reichten, gestört und die für eine Datierung relevante bemalte Keramik ergab keine klare Schichtenabfolge. Die grobe Ware dürfte in allen Schichten gleich sein. Ebenso ergab sich keine deutliche stratigraphische Trennung der drei Arten bemalter Keramik, zumal diese sekundär vermischt wurde. Im Rahmen unserer Untersuchung der Starčevo-Kultur im Vardartal wurde die Keramik aus Rug Bair chronologisch geordnet. Die Altärchen, die stets viereckig und darüber hinaus umfangreich ritzverziert waren (Sanev 1975, 220–221 und Taf. 10/6–13), unterscheiden sich wesentlich von den Funden aus Gălăbnik und dem oberen Strumatal. Madžari Die bekannte Tellsiedlung bei Skopje gilt als die beste Repräsentantin für die Vardarfazies der Starčevo-Kultur (Sanev 1988. – Sanev 2004. – Sanev 2006). Die typisch weinrot bemalte Keramik (Sanev 2004, Taf. 2/oben rechts. – Zdravkovski 2006, Abb. 7) belegt, dass die Siedlung während der Frühstufe der Starčevo-Kultur gegründet wurde und bis zu ihrem Ende dauerte. Die weinrot und schwarz bemalte Keramik hat dermaßen viele gemeinsame Merkmale mit der Keramik im Strumatal, dass die Grenze der dortigen Anzabegovo-Vršnik II–IV-Gruppe bis ins Strumatal gezogen wurde (Zdravkovski 1990). Vršnik Der zweite eponyme Fundort der Gruppe AnzabegovoVršnik ist durch ausgewählte Funde aus einem Vorbericht bekannt (Garašanin, Garašanin 1961). Den Beschrei-

Pavuk 08 03 2021.indb 37

37

bungen ist zu entnehmen, dass die weiß bemalte Keramik in der untersten Schicht (Vršnik I) im alten Humus zu finden war und die schwarz bemalte Keramik in den oberen Straten (Vršnik II–IV) zum Vorschein kam. Eine ausführlichere Angliederung der Fundstelle mit der kulturchronologischen Entwicklung erfolgt lediglich auf Grundlage von wenigen typologisch markanten Funden. 1.4.4.2. Die Slatina-Gruppe im Sofioter Feld Sofia-Slatina Außerhalb der Gălăbnik-Gruppe ist die frühneolithische mehrschichtige Siedlung in Sofia-Slatina im Ausmaß der bebauten Fläche, die ca. 8 ha beträgt, sowie im Hinblick auf die vertikale Stratigraphie der Tellsiedlung in Gălăbnik am nächsten (Nikolov 1989b. – Nikolov 1992a. – Nikolov, Grigorova, Sirakova 1992. – Nikolov, Sirakova 2002. – Nikolov 2004). Die Kulturschicht des tellartigen Bereichs des Siedlungsplatzes beträgt ca. 3 m. Es ist allerdings unbekannt, wie groß die mehrschichtig bebaute Siedlung war, zumal L. Perničeva (Perničeva 1993) in Slatina in der Ebene ebenso eine vermutlich einschichtige Siedlung der StarčevoKultur am Rande der Tellsiedlung nachweisen konnte. Massive Reste niedergebrannter Häuser bilden eine ausgeprägte Stratigraphie. V. Nikolov (Nikolov 1992a, 5–10 und Abb. 4) beschreibt insgesamt sechs Bau- und Wohnhorizonte. In Gălăbnik sind in den Ablagerungen gleicher Mächtigkeit (ca. 4 m) mindestens zehn Bauhorizonte nachweisbar. Dieser Unterschied ist vermutlich der Tatsache geschuldet, dass die stark verziegelten Hausreste in Slatina anders sedimentiert haben als die nicht abgebrannten Häuser der GălăbnikGruppe in Gălăbnik. In dem tellartigen Teil der Siedlung in Slatina sind zwei Kulturperioden belegt: eine ältere mit weiß bemalter Keramik, die der Slatina-Gruppe zugewiesen wird, und eine jüngere Periode mit weinrot bemalter und weiß bemalter Keramik, die der frühen Starčevo-Kultur angehört. Eine dritte Periode mit schwarz bemalter Keramik der späten StarčevoKultur wird durch die Flachsiedlung am Rand der Tellsiedlung (Perničeva 1993) südlich der von V. Nikolov gegrabenen Fläche (Nikolov 1992a) belegt. Es wurde nur braun und schwarz bemalte Feinkeramik gefunden (Perničeva 1993, 13–14 und Abb. 13–14). Der Siedlungsplatz in Sofia-Slatina ist stratigraphisch und kulturchronologisch gut mit der Tellsiedlung in Gălăbnik vergleichbar: die unteren Wohnhorizonte mit der weiß bemalten Keramik gehören der Slatina-Gruppe der Protostarčevo-Kultur an, die oberen Horizonte der Tellsiedlung repräsentieren die frühe Starčevo-Kultur. In der Gefäßmorphologie sowie in der Verzierung lassen sich allerdings markante Unterschiede zwischen der Gălăbnik-

08.03.2021 14:48:36

38

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

und Slatina-Gruppe feststellen. Beide Fundstellen zeigen zwar weinrote Bemalung und lineare Verzierung der Starčevo-Keramik, unterscheiden sich allerdings durch die Spiralverzierung. Über die weiteren frühneolithischen Siedlungen im Sofioter Feld, inklusive der oft zitierten Fundstelle Kremikovci (Georgiev 1975) ist, außer den bei J. Gaul (Gaul 1948) und N. Petkov (Petkov 1960. – Petkov 1961. – Petkov 1962) beschriebenen Funden, relativ wenig bekannt. 1.5. Bau- und Siedlungshorizonte und die Stratigraphie der Tellsiedlung in Gălăbnik 1.5.1. Prinzipien der Stratigraphie Die Stratigraphie der Tellsiedlung wurde erst verständlich, nachdem der Mechanismus der Schichtenbildung erkannt wurde. Wie sich im Lauf der Ausgrabung herausstellte, wurden die Häuser meist an der nahezu gleichen Stelle übereinander errichtet (Plan 19). Die differenzierbaren Hausreste geben im Profil den Entwicklungsverlauf der Tellsiedlungsbebauung wieder, der sich in einzelne Bau- und Wohnhorizonte gliedern lässt (Plan 17). Das annähernd waagrechte Bebauungsniveau in den Horizonten III bis V war wahrscheinlich durch den Grundwasserstand bedingt. Es entsteht der Eindruck, dass mehrere Hä user im Dorf planmäßig und gleichzeitig gebaut sowie abgerissen wurden. Die regelmäßig übereinander angelegten Häuser im südlichen Teil des WS, deren Zerstörungen in größerem Umfang im Südprofil besonders gut erkennbar waren (Plan 17), zeigen, dass die Tellsiedlung langfristig und kontinuierlich bewohnt war. Die Bauweise sowie die räumliche Verteilung der Häuser in der Siedlung weisen besonders während der Gălăbnik-Gruppe keine wesentlichen Veränderungen auf. Aufgrund der starken Zerstörung der Siedlungsschichten in den oberen drei Wohnhorizonten konnte über die Bauweise und die Anordnung der Siedlungsbebauung während der Starčevo-Kultur nur ein lückenhaftes Bild gewonnen werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die meisten Bauten der Wohnhorizonte der Starčevo-Kultur niedergebrannt sind. In diesen Ablagerungen befand sich der Schutt der niedergebrannten Häuser. Außerdem fand sich gebrannter Hüttenlehm in zahlreichen Gruben (Plan 18) sowie größere oder kleinere Stücke in der gesamten Kulturschicht. Ebenso waren viele Gefäße in diesen Schichten sekundär ziegelrot gebrannt (Abb. 95/3–4, 7–9). Im ZS in Q61–71–81, 62–72–82, 73–83, 84 wurde in einer Tiefe von ca. 3,4–3,7 m ein Hausgrundriss mit gut erhaltener Wandstruktur festgestellt. In beiden Profilen zeichnete sich die ins Hausinnere verstürzte Wand, die als letztes umgekippt sein muss, mitsamt ihrer Struktur ab. Dieser Befund dokumentiert einen der möglichen Zerfallvorgänge eines nicht

Pavuk 08 03 2021.indb 38

verbrannten Gebäudes, das hauptsächlich aus Lehm bestand. Die Menge der in das Haus gefallenen Baureste ist gut rekonstruierbar und bildete ein bis zu 0,6 m starkes Schichtpaket. Die waagrecht liegenden verstürzten Wände ließen sich stellenweise nach den einzelnen dünnen farbigen Schichten ganz genau freilegen, sauber trennen und waagrecht schneiden. Bei der Definition der zehn Bauhorizonte der Tellsiedlung wurden die jeweiligen Fußbodenniveaus von zwei übereinander gebauten Häusern mit Tiefenangabe ermittelt und als Schichtgrenze definiert. Die freigelegten Funde, vor allem die keramischen Erzeugnisse, stehen im Einklang mit der Stratigraphie der Bauhorizonte. Verschiedenartige Gruben störten die weitgehend klare Stratigraphie. Mehrfach wurden die oberen neolithischen Ablagerungen von früh- und spätbronzezeitlichen sowie mittelalterlichen Gruben gestört, die ca. bis in eine Tiefe von 2 m reichten. Die Gruben der Siedlung der Starčevo-Kultur, die vom oberen Bauhorizont bis ins heutige Grundwasserniveau reichen, haben eine zylindrische schachtartige Form mit einem Durchmesser von 1–1,3 m. Sie waren regelmäßig fast vollständig mit gebranntem Lehmverputz verfüllt und enthielten kaum datierbare Funde. Das Altärchen der Starčevo-Kultur aus einer derartigen Grube zählt zu den seltenen Funden (Abb. 139/1). Es könnte sich hierbei um Brunnen handeln, allerdings bleibt ihre Funktion unklar, da keine Schachtgrube bis zum gewachsenen Boden untersucht werden konnte. Beim Ausheben dieser tiefen Gruben kamen verworfene Funde aus sämtlichen älteren Ablagerungen zu Tage, die in den Schichten der Starčevo-Kultur oft zu finden sind. In den Bauhorizonten der Starčevo-Kultur wurden weitere Gruben festgestellt, die bis in eine Tiefe von ca. 2–2,5 m reichten (Plan 18). Es handelt sich um unregelmäßige Gruben, die oft nur mit gebranntem Lehmverputz verfüllt waren. Sie werden als Lehmentnahmegruben für Neubauten interpretiert, die nach dem Ausheben mit gebrannten Hausresten verfüllt wurden. Ähnlich wie die Schachtgruben enthielten sie nur sehr wenige Funde, die für die Rekonstruktion der Tellentwicklung nur selten hilfreich sind. 1.5.2. Wohnhorizonte und Stratigraphie der Tellsiedlung (Plan 17) Die Wohnhorizonte sind von unten nach oben nummeriert worden und die Tiefen werden vom Nullpunkt des Messnetzes nach unten angegeben. Bei einzelnen Horizonten werden in diesem Überblick die Häuser, Öfen und andere stratigraphisch erfassbaren Befunde beschrieben. Für die Abgrenzung der einzelnen Bau- und Wohnhorizonte voneinander wurden jene gut erhaltenen Hausgrundrisse bzw. Hausreste herangezogen, die auf einem Siedlungsniveau zeitgleich bestanden

08.03.2021 14:48:36

1. Einleitung haben könnten. In der vertikalen Bestimmung wurden vornehmlich die Wohnhorizonte in Betracht gezogen, an denen die Häuser an der nahezu gleichen Stelle übereinander errichtet wurden, wie im südlichen Teil des WS (Plan 8–10, 19). Im Jahr 1986 wurden während der Ausgrabung unter dem Grundwasserniveau die drei untersten Wohnhorizonte in einem kleinen Probeschnitt im nördlichen Teil des ZS in Q71–74, 81–84 untersucht. Das mehr als 1 m hoch anstehende Grundwasser musste ständig mittels Wasserpumpen abgeführt werden (Abb. 2/5–6 und Plan 3–5). I. Wohnhorizont – Tiefe 4,4–4,8 m (Gălăbnik-Gruppe) Dieser Horizont wurde nur im nördlichen Teil des ZS unter dem heutigen Grundwasserniveau auf dem gewachsenen Boden erfasst. Er wird durch die Relikte der südlichen Ecke des abgebrannten Hauses 223 belegt (Plan 3). II. Wohnhorizont – Tiefe 4,15–4,4 m (Gălăbnik-Gruppe) Oberhalb des Hauses 223 des I. Horizontes lagen unter dem Grundwasserniveau die Reste des niedergebrannten Hauses 222 mit einzelnen Pfostenlöchern (Plan 4). III. Wohnhorizont – Tiefe 3,8–4,15 m (Gălăbnik-Gruppe) Der III. Wohnhorizont wurde im Bereich des schwankenden Grundwasserpegels in der nördlichen Hälfte des ZS und in dem größeren südlichen Teil des WS erfasst. Er ist durch das Haus 293 in Q156–157, 196–197 in einer Tiefe von 3,8–4 m im WS stratifiziert. In der kurzen Wand wurde ein schwarzer Kern mit Pfostenlöchern und gelblicher Außenverputz (Plan 6) dokumentiert. Im UWS im ZS wurden die südliche Ecke des Hauses 221 mit einem gestörten Ofenbefund sowie Mahlsteine in einer Tiefe von 3,8–4,15 m freigelegt (Plan 5). IV. Wohnhorizont – Tiefe 3,3–3,8 m (Gălăbnik-Gruppe) Der WS (Plan 8) barg in den Schichten mit heutiger Feuchtbodenerhaltung nahe des Südprofils Wandreste mit Pfostenlöchern des großen Hauses 278, in dem sich ein zerstörter Ofen und Gefäße (Abb. 12/1; 17/4) fanden. Das Haus 275 in Q95–96, 105–106, 114, 115–116, 125–126 enthielt einen Ofen, unweit davon Mahlsteine, Keramik (Abb. 12/6; 22/8; 24/3; 110/3; 111/2; 119–120), einen Getreidespeicher sowie Lehmpodeste. Ein Teil des Hauses 274 wurde in Q83–85, 93–94, 102–104, 113 untersucht (Abb. 13/8; 17/5; 59/2). Die erhaltenen Wände des Hauses 277 mit Ofenbefund weisen eine Abmessung von 8,7 m Länge und 7,2 m Breite auf (Abb. 4b/3). Ein Mahlstein und Lehmpodeste befanden sich in Q132–133, 142–143, 152–154, 162–163, 172–173. Haus 276 mit Ofen wurde in Q83–85, 93–94, 103–104 identifiziert. In Q68, 78, 88 des ZS liegt Haus 302 mit einer erhaltenen Westwand von

Pavuk 08 03 2021.indb 39

39

5,6 m Länge. In diesem Hause wurde eine vermutlich auf den Fußboden gefallene, leiterähnliche Holzkonstruktion in Q75–76 in einer Tiefe von 3,7 m freigelegt (Abb. 2/2–3). Auf dem gleichen Niveau lagen morsche Bretter (Plan 7). Dieser Horizont lag teilweise wohl bereits während der Nutzungsphase unter dem Grundwasserspiegel, da im Haus 275 als Maßnahme gegen Grundwasser eine Drainage aus Steinen und Keramik errichtet wurde (Abb. 4/3). V. Wohnhorizont – Tiefe 3–3,3 m (Gălăbnik-Gruppe) In den Feuchtbodenschichten des WS wurde beim Südprofil das große Haus 273 mit erhaltenen Wänden in einer Tiefe von 3,05–3,3 m freigelegt (Plan 9 und Abb. 4b/2; 4c; 13/6; 18/4, 7; 22/9; 59/1). Die Länge der nördlichen Mauer beträgt 13,6 m. Ein Teil des Hauses 271 in Q115 erbrachte in einer Tiefe von 3,05–3,25 m eine erhaltene Wand sowie einen Ofen. Haus 269 wurde mit erhaltenen Mauern in einer Tiefe von 3–3,3 m in Q63–64, 72–75, 82–85, 92–95 festgestellt. Dieser Horizont lag in der feuchten Siedlungsschicht. VI. Wohnhorizont – Tiefe 2,7–3 m (späte Gălăbnik-Gruppe) Im WS (Plan 10) beim Südprofil wurde in einer Tiefe von 2,7–3 m das große Haus 250 mit hellen lehmverputzten Wänden dokumentiert. Die erhaltene nördliche Gebäudemauer ist 10,2 m lang und hat eine Breite von 4,6 m. In Q47, 57 fand sich ein 2,2 × 2,2 m großer Getreidespeicher. Beim Ostprofil konnte für den noch erhaltenen Gebäudebereich von Haus 251 eine Größe von 7,6 × 3,8 m rekonstruiert werden. Die mit gelbem Lehm verputzten Wände wurden in einer Tiefe von 2,6–3 m festgestellt. Im Bereich des Südprofils befindet sich in der Tiefe von 2,7–3 m das Haus 253, das in Q92 einen Ofen, einen Steinmörser sowie vier nicht verbrannte Getreidespeicher enthielt. Die Maße des Hauses betragen 8 × 6 m. Das Haus 263 in Q133, 142–144, 152–154 zeichnete sich im Grundriss nur als feuchter dunkler Streifen ohne weitere Bauelemente ab. Dieser Horizont ist der letzte, an den noch die Feuchtigkeit des Grundwassers heranreicht. VII. Wohnhorizont – Tiefe 2,3–2,7 m (frühe Starčevo-Kultur, neue weiß bemalte Keramik, weinrot bemalte Keramik) In diesem Horizont sind bei nicht eindeutiger Stratigraphie wahrscheinlich zwei Bauhorizonte zu unterscheiden. In der südlichen Hälfte des ZS dominiert der Grundriss des Hauses 98, das in der oberen Schicht in einer Tiefe um 2,5 m mit Hauswänden mit gelblichem Lehmverputz und negativen Pfostenlöchern belegt ist (Plan 12) und dessen Pfostenlöcher bis zu einer Tiefe von 2,8 m klar zu fassen sind (Plan 11). Im ZS war von Haus 94 eine 9 m lange Mauer mit gelbem Lehmverputz zu sehen, aber erst in einer Tiefe von 2,5–2,7 m

08.03.2021 14:48:37

40

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 4a: 1. Fundamentpfostenlöcher der großen Bauten 273 (Horizont V) und 278 (Horizont IV) nach Entfernung der Hauswände aus gestampftem Lehm. – 2. Hauswand mit Pfostenlöchern und gelblichem Lehmverputz des Hauses 98, Horizont VII im Zentralschnitt. – 3. Südteil des Westschnittes mit Häusern des IV. Bauhorizontes.

Pavuk 08 03 2021.indb 40

08.03.2021 14:48:37

1. Einleitung

41

Abb. 4b: 1. Pfostenlöcher im Fundament des Hauses 273 (Horizont V) und Wand des Hauses 278 (Horizont IV). – 2. Wände aus gelblichem Lehm des Hauses 273 (Horizont V) oberhalb des Hausfundamentes mit Pfosten. – 3. Wand mit gelblichem Lehmverputz auf der Außenseite einer Ecke des Hauses 277 (Horizont IV). – 4. Rechts vom Maßstab die angebrannte Westwand des Hauses 194 (Horizont VIII) im WS, links des Maßstabes Teil des Hauses 240 (Horizont VIII).

Pavuk 08 03 2021.indb 41

08.03.2021 14:48:39

42

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 4c: 1. Michail Čochadžiev und Juraj Pavúk im Zentralschnitt im Jahr 1984. – 2. Getreidespeicher 264 im Haus 273 (Horizont IV). – 3. Angebrannte Wand des Getreidespeichers im Haus 194 (Horizont VIII).

Pavuk 08 03 2021.indb 42

08.03.2021 14:48:40

1. Einleitung

43

Abb. 4d: 1. Der Ofen 340 im Haus 275 (Horizont IV). – 2. Ofen im Haus 178 (Horizont X) mit stuhlartigem Objekt aus ungebranntem Lehm. – 3. Reste des verbrannten Hauses 139 mit dem Depot der Halsketten (Horizont VIII). – 4. Teil des Bodens des Hauses 139.

Pavuk 08 03 2021.indb 43

08.03.2021 14:48:42

44

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

zeigte sich das Fundament mit Pfostenlöchern. Westlich der Pfostenlöcher des Hausgrundrisses 98 hat sich eine Wand mit Pfosten erhalten (Plan 11–12). Ein Teil der Wand des Hauses 96 wurde in Q41 erfasst (Plan 11) Die gut erhaltenen zwei Wände des Hauses 98 wurden im WS in einer Tiefe von 2,3–2,5 m in Q34–35, 43–45 freigelegt (Plan 12). Die Struktur der Hauswände mit schwarzem Kern, Pfosten und gelblichem Lehmverputz außen belegt die Fortsetzung der Bauweise der Gălăbnik-Gruppe in die frühe StarčevoKultur (Plan 8–9). Auf dem gleichen Niveau wurde ein Wandteil des Hauses 95 (Plan 12) in Q22 nachgewiesen. In Q102 des WS wurde in 2,5 m Tiefe der Unterbau eines Ofens freigelegt. Weitere zerstörte Ofenreste fanden sich in Q81 auf dem gleichen Niveau. VIII. Wohnhorizont – Tiefe 2–2,3 m (Starčevo-Kultur, schwarz bemalte Keramik) In der – auch durch postneolithische Bodenbewegungen – stark zerstörten Kulturschicht konnten nur fragmentierte Hausreste und einzelne kleinere isolierte Befunde dokumentiert werden. Im ZS lag zwischen 2,1–2,3 m Tiefe ein Ofen und in Q16 die Reste ungebrannter großer Gefäße (Getreidespeicher in nicht erkanntem Haus) in einer Tiefe von 2–2,3 m. Lediglich eine beträchtliche Menge des verbrannten Lehmverputzes von Haus 139 ist in einer Tiefe von 1,8–2,5 m in Q66–68, 77–78, 86–87 des nördlichen Teils des ZS erhalten. Eine 2,6 m lange Wand wurde in Q88 freigelegt (Plan 13). M. Čochadžiev hatte im Jahr 1983 in diesem verbrannten Haus (Abb. 3/3–4) eine außergewöhnliche Menge an Perlen und andere Bestandteile mehrerer Halsketten aufgesammelt (Abb. 164). Im WS befindet sich das kaum erhaltene große Haus 194 mit Resten der östlichen und westlichen Wände und einem verbrannten Getreidespeicher in Q12, voll von verkohltem Getreide (Abb. 4c/3). Es könnte sich um einen Großbau mit einer Länge von 12,6 m handeln. Die gelbliche Lehmschicht im Inneren des Hauses könnte von den abgerissenen Hauswänden stammen (Plan 14). Westlich des Hauses 194 befinden sich Reste des Hauses 240 (Abb. 4b/4). IX. Wohnhorizont – Tiefe 1,6–2 m (Starčevo-Kultur) Da das Niveau dieses Horizontes stark zerstört ist, konnten die Befunde stellenweise nur fragmentarisch erfasst werden. Im WS wurde in Q54–55 ein Teil des Hauses 194A in einer Tiefe von 1,5–2 m beim Südprofil mit einer ungebrannten Mauer mit gelblichem Lehmverputz (Plan 15) und in Q56 ein zerstörter Ofen erfasst. Dieses Haus bestätigt die kontinuierliche Bebauung der Tellsiedlung ab dem IV. Wohnhorizont der Gălăbnik-Gruppe auch während der StarčevoKultur an der gleichen Stelle.

Pavuk 08 03 2021.indb 44

X. Wohnhorizont – Tiefe 1,2–1,6 m (Starčevo-Kultur) In der den Funden nach zu urteilen stark gestörten Kulturschicht waren nur wenige stratifizierte Befunde fassbar. Im WS sind in Q164–165, 174–175 in 1,6 m Tiefe Relikte des niedergebrannten Hauses 178 mit einem großen Ofen, einem sogenannten Baumodell aus Lehm und Gefäßen (Abb. 4d/2; 146/2) erhalten (Plan 16). Entlang des Ostprofils des WS in Q31–81, 32–53 befand sich die Schicht des verbrannten Lehmverputzes des Hauses 177 ohne erhaltene Hauswände (Plan 16). Die Keramikanalyse ergab, dass im Schichtpaket des X. Horizontes auch die für die Spätstufe der Starčevo-Kultur typische Keramik vorkommt (Abb. 88, 89/8–16), obwohl sie mit keinem architektonischen Befund verbunden werden kann. Da diese charakteristische Ware von der Keramik der mittleren Stufe stratigraphisch nicht getrennt werden konnte, wurde sie dem virtuellen Horizont X-R zugewiesen. XI. Wohnhorizont – Tiefe bis 1,2 m (mittelneolithische Siedlung) In einer Tiefe von 0,8–1,2 m konnten manche noch in situ liegende Befunde identifiziert werden, die den obersten Wohnhorizont stratigraphisch belegen. Im ZS wurde in Q51, 62, 72, 83 in einer Tiefe von 0,8–1,2 m der massive Schutt eines verbrannten Hauses und in Q51–52 in der gleichen Tiefe ein Teil eines Ofens freigelegt. Da in diesen Schichten nicht stratifizierte mittelneolithische Keramik und Altärchen (Abb. 136–137) gefunden wurden, könnten die Hausreste ebenso dieser mittelneolithischen Besiedlung zugeschrieben werden. Die Gefäße mit ungewöhnlicher Oberflächenbehandlung mit niedrigem Schlickauftrag (Abb. 101) gehören einer neu erkannten Kultureinheit (Vaksevo I, KremenikBălgarčevo) aus dem Horizont Karanovo III – Dudești – Vinča A an. Die Tellsiedlung von Gălăbnik zählt mit ihren mindestens elf Bauhorizonten nicht nur wegen ihrer erhaltenen Höhe, sondern auch aufgrund der Zahl der Bauhorizonte und den nachweislich übereinander errichteten Häusern zu den Ausnahmen auf dem Zentralbalkan. 1.5.3. Kulturelle und zeitliche Einordnung der Bauhorizonte Aufgrund der Keramik konnten die Bauhorizonte des Siedlungshügels zwei chronologischen und kulturellen Hauptperioden zugewiesen werden, der Gălăbnik-Gruppe der Protostarčevo-Kultur und der Starčevo-Kultur. Lediglich aufgrund der typischen Keramik und der Altärchen konnte die auf die Starčevo-Kultur folgende mittelneolithische Besiedlungsperiode erkannt werden. Die genauere Datierung der einzelnen Bauhorizonte und der individuellen Bauten ist schwierig, da nur wenige eindeutig geschlossene

08.03.2021 14:48:42

1. Einleitung Hausinventare gefunden wurden. Aus den intentionell zerstörten Häusern wurden die Hausinventare scheinbar entfernt, weswegen keine geschlossenen Hausbefunde, wie sie in den niedergebrannten Häusern anderer Siedlungen gefunden wurden, beobachtet werden konnten. Es hat sich gezeigt, dass das Gros des Baumaterials stets aus den ausgeschachteten Gruben stammt, die in die älteren Ablagerungen eingetieft wurden (Plan 17), wodurch die ältere Keramik in den neuen Bauhorizont verlagert und dieser dadurch kontaminiert wurde. Als Lehmentnahmegruben können nur die unregelmäßigen, länglichen, mit reichlich gebrannten Lehmverputzresten verfüllten Gruben der Starčevo-Periode in Betracht kommen, jedoch konnten diese keinen bestimmten Hausbefunden zugewiesen werden (Plan 18). Aufgrund dieser stratigraphischen Gegebenheiten und auch wegen der wenigen geschlossenen Hausbefunde ist für eine individuelle Datierung der Häuser und deren stratigraphische Abfolge bzw. deren horizontal-stratigraphischen Position hauptsächlich mit den Funden aus der Siedlungsschicht des entsprechenden Bauhorizontes zu interpolieren. Den mächtigen Siedlungsablagerungen sowie der Zahl der festgestellten übereinander errichteten Häuser zufolge gehört der größte Teil der Tellsiedlung – nämlich sechs Bauhorizonte – der Gălăbnik-Gruppe an. Die für sie typische weiß bemalte Keramik und die Altärchen bilden das einzige Fundmaterial in den Schichten vom gewachsenen Boden bis zu einer Tiefe von 3–2,5 m. Allerdings treten im V. Horizont neue typologische Merkmale auf. Eine kulturhistorisch wichtige Wende in der Tellentwicklung macht sich in einer Tiefe von 2,5 m im VII. Wohnhorizont bemerkbar. Erst ab dieser Tiefe tritt sekundär verlagert die spezifisch weinrot bemalte Keramik auf, die den Beginn der Starčevo-Kultur markiert. Diese Ware taucht zwar selten auf und ist als geschlossener Fundverband nicht belegt, jedoch streut sie über alle Grabungsflächen im gleichen Horizont. Neben der typisch weinrot bemalten Keramik im VII. Wohnhorizont kommen auch für diesen Entwicklungsabschnitt spezifische Gefäßformen der weiß bemalten Keramik vor, besonders Kelche mit hohem Vollfuß (Abb.73/5, 8, 12), Schüsseln sowie Fußbecher mit einem Knick im oberen Drittel (Abb. 74/1, 3). In diesem Horizont häufen sich außerdem die Übergangsformen und neue Typen von Altärchen (Abb. 128, 130/1–7). Ähnliches gilt für das Vorkommen der typisch schwarz bemalten Keramik der klassischen Starčevo-Kultur in Bezug auf die stratigraphisch vorausgehende weiß bemalte Keramik der Gălăbnik-Gruppe sowie der weinrot bemalten Keramik der frühen Starčevo-Kultur. Zwischen allen drei Arten der bemalten Keramik lässt sich stratigraphisch keine scharf definierte Trennlinie ziehen. Allerdings ist offensicht-

Pavuk 08 03 2021.indb 45

45

lich, dass in den Schichten der Bauhorizonte oberhalb eines Nivellements von ca. 2 m Tiefe (Horizont IX) die schwarz bemalte Keramik eindeutig dominiert, und dass diese in den oberen Schichten des Siedlungshügels auf sämtlichen gegrabenen Flächen mit zahlreichen großen gebrannten Lehmverputzstücken vorkommt (Abb. 78–85). Nur anhand der neuen Keramikart (Abb. 101) und der dreieckigen Altärchen mit Ritzverzierung (Abb. 136–137) konnte in den obersten Ablagerungen des Siedlungshügels die mittelneolithische Besiedlung der Poststarčevo-Periode ohne Befunde belegt werden. 1.5.4. Die Besiedlung der Gălăbnik-Gruppe Die Tellsiedlung in Gălăbnik lieferte in den Bauhorizonten I–VI eine beträchtliche Menge an spezifischer weiß bemalter Keramik und weiteren keramischen Inventaren, die für die Definition dieser bis dato nicht bekannten Kultureinheit, der Gălăbnik-Gruppe, den Ausgangspunkt bildet (Pavúk, Čochadžiev 1984). Unter den Waren der Gălăbnik-Gruppe ist rot engobierte Feinkeramik mit weißer Verzierung (Abb. 5/1–7; 6–12, 17–18), nicht engobierte monochrom verzierte Keramik (Abb. 30–32), polierte Feinkeramik (Abb. 33–37), Grobkeramik mit einem breiten Spektrum an Oberflächenbehandlungen (Abb. 59–65) sowie eine mittlere Ware mit glatter bis polierter Oberfläche (Abb. 45–46, 48–53) zu unterscheiden. Für die frühneolithischen Kultureinheiten in Südosteuropa stellt die vielfältige grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe eine Bereicherung des bisherigen Keramikrepertoires dar. In stratigraphischer Hinsicht zeigt sich, dass die charakteristische grobe Keramik mit vielfältigen Gefäßformen und ihrer vielfältigen Oberflächenbehandlung lange vor der klassischen Starčevo-Kultur vorkommt. In den Bauhorizonten I–VI kommen die für die Gălăbnik-Gruppe typischen Altärchen zum Vorschein, besonders jene mit dreieckiger Form, mit rundlichen Schalenkörpern und mit unterschiedlich angeordneten kleinen eingedrückten Dreiecken (Abb. 123–127). Auch andere Typen sind hier zu nennen (Abb. 138–140, 142). Ebenfalls in den Bauhorizonten I–VI tauchen die für die Protostarčevo-Kultur charakteristischen Typen anthropomorpher Plastik (Abb. 110–111) auf, die auf Beziehungen zu Thessalien hinweisen, obwohl Unterschiede vorhanden sind. Detaillierte Beschreibungen sind der Definition der einzelnen Waren und Inventare weiter unten zu entnehmen. In Gălăbnik wurde stratigraphisch nachgewiesen, dass die klassische Starčevo-Kultur an diesem Fundplatz direkt aus der Gălăbnik-Gruppe hervorgeht (Plan 17), was uns dazu veranlasst, die GălăbnikGruppe auf dem südlichen Zentralbalkan als Bestandteil der Protostarčevo-Kultur zu betrachten.

08.03.2021 14:48:42

46

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Es ist ungewiss, wie lange die Flachsiedlung der Gălăbnik-Gruppe bestand, die bei ihrer Gründung als große Flachsiedlung konzipiert war. Das allmähliche Wachsen der Tellsiedlung möchten wir – von potentiell unbekannten Ursachen abgesehen – in einen direkten Zusammenhang mit dem Ansteigen des Grundwassers und Überflutungen bringen (siehe oben). Der tatsächliche, nach der Reduzierung der Flachsiedlung existierende Umfang der Tellsiedlung konnte nicht festgestellt werden. Der minimale Durchmesser der Tellsiedlung während der Starčevo-Kultur ist in Schnitt 1 im neuen und alten Flussbett erfasst und beträgt 130 m, allerdings setzte sich die Siedlung in beide Richtungen weiter fort (Plan 1). Während der Grabungsarbeiten im WS senkte sich aufgrund der wenigen Niederschläge im Jahr 1992 das Grundwasser so erheblich, dass die Untersuchung des IV. Bauhorizontes begünstigt wurde. 1.5.4.1. Häuser Im IV. Bauhorizont wurden Reste von größeren und kleineren Gebäuden sowie freie, unbebaute Flächen zwischen den Häusern festgestellt (Plan 8). Die gut erhaltenen Gebäudereste liefern wertvolle Informationen sowohl zur Bauweise als auch zur Struktur und Organisation der Tellsiedlung. Die Häuser der Gălăbnik-Gruppe wurden prinzipiell in Stampflehmtechnik errichtet, wobei zuerst das Fundament mit eingeschlagenen Pfosten errichtet wurde (Abb. 4b/1). Die Hauswände zeichneten sich als zusammenhängende, rund 40–50 cm breite Streifen ab, die beidseitig von gelblichen Lehmstrichen flankiert waren. Darunter kamen die Pfostenlöcher der Fundamentpfosten zum Vorschein. Besonders deutlich wird dies bei den großen Häusern 278 und 273 im WS aus dem IV. und V. Bauhorizont. Auf Plan 8 sind die Wände des Großbaus 278 und auf Plan 9 die Wände des Großbaus 273 ohne Pfostenlöcher dargestellt, da sie sich erst nach Entfernen der Hauswände als Reihen von dicht geordneten Fundamentpfosten in Form negativer Pfostenabdrücke zeigten (Abb. 4a/1). Die Fundamentpfosten wurden mehr als 1 m tief in den Boden geschlagen (Abb. 3/3), weswegen auf dem gleichen Grabungsniveau die Pfosten von zwei bis drei Häusern nebeneinander erscheinen (Plan 6–7 und Abb. 3/2). Darüber wurden die Hauswände hochgezogen. Mehrfach zeigte sich bei den vielfach noch aus den sumpfigen Flusssedimenten herausragenden Fundamentpfosten, dass der Kern der Wand aus feinem Stampflehm bestand. Die weitere Konstruktion der Wand erfolgte ebenso in Stampflehmtechnik. Das Material hierfür stammte aus der umliegenden Siedlung. Schließlich wurde die Wand von innen sowie von außen mit gelblichem, aus der Tellumgebung gewonnenem Lehm verputzt. Die zumeist 40 cm dicken Wände bestehen aus fünf vertikalen Lehmschichten, wobei die oberen Schichten, be-

Pavuk 08 03 2021.indb 46

sonders an der Außenseite, einen gelblichen Farbton aufweisen. In einem Fall konnte ein violett-rötlicher Wandverputz, der aus eisenoxydhaltigem Lehm aus der Umgebung stammt, an der Wandaußenseite beobachtet werden. Der Farbe und Struktur nach zeichneten sich in den verstürzten Hauswänden einzelne unterschiedliche waagrechte Lehmschichten ab. Im Südprofil des WS konnten übereinander liegende verstürzte Hauswände mit gleicher Struktur – eine dunkle mittlere Mauerschicht zwischen zwei Lagen aus gelblichem Lehmverputz – erkannt werden (Plan 17). Die Schichten der verstürzten Hauswände befanden sich auf dem Fußboden der wahrscheinlich abgerissenen Häuser und waren fundleer. Oberhalb des Fußbodens befanden sich ab einer Höhe von 15–20 cm in der Hauswand keine Fundamentpfosten mehr und die Wand wurde im Ganzen aus nur drei, manchmal fünf Stampflehmschichten hochgezogen. In einem Fall wurden in der Wand Reste eines waagrechten Balkens festgestellt. Der ursprünglich schwarze Lehm mit weißen Muscheln und winzigen Mollusken festigte den Mauerkern der Hauswände und besteht aus Flusssedimenten. Er wurde nach dem Abtrocknen härter als andere Lehmschichten und zeugt von einer anspruchsvollen Konstruktionstechnik. Die erhaltenen Gebäudereste sowie die durch Pfostenlöcher in der Wand oder lediglich anhand ihrer Pfostenlöcher fassbaren Wände belegen größere und kleine einräumige Bauten. Große Gebäude mit Maßen von 14,6 m Länge und 8,4 m Breite wurden nur im südlichen Teil des WS festgestellt (Plan 9–10, 14–15). Im Innern befanden sich je ein Ofen, in der SW-Ecke der Häuser 278, 273 und 250, im IV. bis VI. Bauhorizont ein aus gelblichem Lehm errichteter, kubusartiger Getreidespeicher im Ausmaß von 2,5 × 2 m (Plan 8–10 und Abb. 4c/2) sowie Mahlsteine. Kleine Gebäude im Ausmaß von 5 × 6,4 m bis 7,8 × 9,5 m waren innen mit einem Kuppelofen, Getreidespeicher (Haus 275), Mahlstein sowie mit erhöhten Podesten ausgestattet (Plan 8). Kleinere Bauten wurden wie die großen Gebäude auf einem Fundament aus Pfosten und Wänden in Stampflehmtechnik erbaut. Tiefe Fundamentpfosten waren die verbreitete Bautechnik und fanden häufig Anwendung, wie auch der Befund von Čavdar belegt. Die Reihe der ca. 1 m tiefen Pfostenlöcher im Profil des Probeschnittes in Čavdar (Karte 1; Georgiev 1981, 66 und Abb. 4–5) gehörten nicht zum Haus mit den auf den Abbildungen gezeigten Objekten, sondern bildeten die Fundamentpfosten eines vom Ausgräber nicht erkannten Hausbefunds des oberen Bauhorizonts. In großen wie auch in kleineren Häusern mit den technisch anspruchsvoll errichteten Wänden fehlen jegliche

08.03.2021 14:48:42

1. Einleitung Pfosten im Inneren, die als Stützen der Dachkonstruktion gedient haben könnten. Es ist daher zu erwägen, dass in den Häusern der Gălăbnik-Gruppe der Dachstuhl ohne Stützpfosten errichtet worden sein könnte. Zwei alternative Varianten sind denkbar: im Haus war eine Zwischendecke eingezogen, auf der die Dachkonstruktion errichtet wurde oder die Häuser hatten, ähnlich wie in Çatal Höyük, ein Flachdach. Ein Flachdach wird ebenso in Ulucak IV angenommen (Çilingiroğlu, Çevik, Çilingiroğlu 2012, 143). In dem kleinen Gebäude 253 (Plan 10) wurden verkohlte pflanzliche Reste freigelegt, die an eine verbrannte Dachkonstruktion erinnern und im Haus 221 fanden sich im UWS verfaulte Hölzer (Plan 5), die aus den Dachsparren stammen dürften. Die gebrannten Reste des Lehmverputzes aus Haus 223 aus dem I. Bauhorizont im UWS könnten von einem hölzernen Dachboden mit Lehmüberzug stammen. Es sei aber angemerkt, dass die aus gestampftem Lehm errichteten Hauswände eigentlich nicht niederbrennen konnten. Die im Hausinneren fehlenden Stützpfeiler für ein Dach oder einen Dachboden lassen die Frage unbeantwortet, wie ein über 8 m breites Haus ohne Stützpfeiler bautechnisch überspannt werden konnte. 1.5.4.2. Hof oder Straße Der WS verdeutlicht die Bebauungsstruktur am Fundplatz. Im südlichen Bereich bis zum Südprofil des Schnittes heranreichend stand in jedem Bauhorizont ein mehr als 88 m² großes Haus, das doppelt so groß war wie alle anderen Gebäude in seiner Umgebung, die eine durchschnittliche Fläche von rund 45 m² aufweisen. Kleinere Häuser wie 274–276 standen im IV. Bauhorizont (Plan 8) in einer leicht bogenförmigen Reihe in der Nähe gegenüber dem großen Haus 278. Mit der rückwärtigen Mauer waren sie zur freien Fläche gegenüber dem 6 m entfernten Haus 283 ausgerichtet. Zwischen dem Großbau 278 mit einem großen, aus gelblichem Lehm gebauten Getreidespeicher und den gegenüberliegenden kleineren Bauten verlief eine enge Gasse oder ein Durchgang. Nordöstlich der kleineren Bauten befand sich eine 6–7 m breite unbebaute Fläche, die von weiteren Kleinbauten wie 283 flankiert wurde. Aufgrund der kleinen Grabungsfläche ist nicht klar, ob es sich dabei um eine Art Dorfstraße oder um einen geschlossenen gemeinschaftlichen Hof handeln könnte. Der nahezu identische Bebauungsgrundriss wiederholt sich im V. und VI. Bauhorizont der Tellsiedlung (Plan 9–10). In den unteren Bauhorizonten in Feuchtbodenkontexten zeichneten sich besonders im IV. Horizont in den unbebauten Flächen zwischen den Gebäuden recht gut die sehr zahlreich erhaltenen winzigen Holzreste ab, die hauptsächlich aus dünnen Zweigen und kleinen dünnen Ästen

Pavuk 08 03 2021.indb 47

47

bestanden (Plan 8). Diese Ablagerungen bildeten sich parallel mit dem Errichten der neuen Häuser sowie mit dem Anwachsen von Siedlungsmüll und führten nach und nach zu kompakten Schichtpaketen, die sich in den Profilen als übereinanderliegende dünne Lagen abzeichnen. Nach dem Austrocknen bekommen diese Schichten eine gelblichgrünliche Farbe. Diese Hof- und Straßenablagerungen reichen bis an die Hauswände und wirken im Profil wie senkrecht abgeschnittene Schichtpakete. Die Flächen mit Straten aus sehr vielen Ästchen zeichneten sich strukturtechnisch wie auch farblich von den Hausresten im Planum ab und erleichterten so das Lesen der horizontalen Stratigraphie. Die winzigen gut erhaltenen Ästchen könnten als Reste von Viehfutter interpretiert werden und auf Tierhaltung in der Fläche zwischen den Häusern verweisen. Die Urinsäure der gehaltenen Tiere konservierte die Baumästchen und verursachte eine farbliche Veränderung der rot engobierten Keramik, die sich braun und oft grau verfärbte (Abb. 6/9–16). Solche grundlegenden farblichen Veränderungen der Keramik werden nur durch langfristige chemische Prozesse hervorgerufen. Die Baumästchen weisen eine oft noch gut erhaltene Rinde und mittig einen gleichmäßig petrifizierten Kern auf, der am Bruch an frisch gebrochenen Bernstein erinnert. Der Erhaltungszustand der Baumästchen ist recht gut. Sie lassen sich nur schwer brechen, obwohl sie nur 3–5 mm dick sind. Abgesehen vom pulverartigen Zerfall der Oberfläche bei Ästchen ohne Rinde bleiben die Holzstücke nach dem Bergen ohne jegliche Konservierung über Jahre hinweg unverändert. Die fast vollständig verfaulten Pfosten in den Hauswänden wiesen hingegen einen gänzlich anderen Erhaltungszustand auf. Ihr Kern war nie erhalten und lediglich die Rinde war vorhanden. Diese Erhaltungsunterschiede zeigen, dass nicht nur die Feuchtbodenbedingungen in den unteren Tellablagerungen für die Konservierung des Holzes entscheidend waren, sondern auch andere Faktoren eine Rolle spielten. Eine gleichartige sekundäre Farbveränderung der rot engobierten Keramik wurde in den Häusern ebenfalls nicht festgestellt. Es wurden im Gebäudeinnern auch keine der ästchenartigen Holzreste gefunden, sondern lediglich verrottete Teile von dickeren, meistens gespaltenen Holzbohlen. Erwähnenswert sind auch eine Anhäufung von kleinen unregelmäßigen Steinen mit zahlreichen eingebetteten Gefäßscherben sowie einige Tierknochen, die im engen Durchgang zwischen den Häusern 274 und 275 gefunden wurden. Überraschenderweise fanden sich unter einer enorm großen Menge von Resten dreier Holzarten in den feuchten Ablagerungen kaum Holzartefakte, die man als Werkzeuge

08.03.2021 14:48:42

48

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

oder andere Gegenstände interpretieren könnte. Bei der guten Erhaltung vieler Holzpfosten in den Hauswänden, größerer Balken und Bohlen aus gespaltenen Baumstämmen (Abb. 2/2), einer leiterähnlichen Konstruktion (Abb. 2/1, 3) sowie von Zweigen und Ästchen wäre zu erwarten, dass ebenso geschnitzte oder anders hergestellte Holzobjekte erhalten geblieben wären. An dieser Stelle sei auf Holzgefäße aus Grădinile-Izlaz und Măgura (Rumänien) verwiesen, die gemeinsam mit weiß bemalter Keramik in Gruben der Frühstufe der Starčevo-Kultur freigelegt wurden (Nica 1992, Abb. 1/6. – Andreescu, Mirea 2008, Abb. 9/10), obwohl kein Grundwasser erwähnt wird. Die Holzgefäße hatten die gleiche Form wie jene aus dem Ton. Abgesehen von den wenigen spatenartigen oder keilartigen kleinen Objekten und kurzen an den Enden abgerundeten Stäbchen (Abb. 167) fand man in Gălăbnik keine Belege für detaillierte Holzbearbeitung. Man könnte daraus den Schluss ziehen, dass die Dorfbewohner sich einer solchen Holzbearbeitung in nur kleinem Umfang widmeten. Je nach Erhaltungszustand der einzelnen Hausreste konnten auf beiden Grabungsflächen für die GălăbnikGruppe im III. Bauhorizont fünf, im IV. zehn, im V. und im VI. Bauhorizont jeweils acht Häuser dokumentiert werden. Dass die meisten Häuser an der gleichen Stelle über den Bauplätzen der vorausgehenden Bauhorizonte errichtet wurden, weist auf eine langfristige Nutzung der Bauparzellen durch dieselben Hausbewohner hin. Obwohl die Häuser der Horizonte III–VI nicht niedergebrannt sind, scheinen die Häuser der Siedlung planmäßig abgerissen und auf der einplanierten Fläche ziemlich genau über den Vorgängerbauten neu errichtet worden zu sein. Das steigende Grundwasserniveau und die Überschwemmungen könnten die Ursache für die zyklische Neuerrichtung des Dorfes gewesen sein. Andererseits ist zu überlegen, ob Häuser aus Stampflehmwänden überhaupt brennbar waren, wenn lediglich das Dach bzw. die Hausdecke aus Holz gebaut wurde. Vielleicht stammt der verbrannte Lehmverputz innerhalb der Bauten, die im Grundwasser gefunden wurden, von einer durch einen Brand eingestürzten hölzernen Hausdecke (Plan 2–4 und Abb. 2/5). 1.5.5. Die Besiedlung der Starčevo-Kultur Die im VII. Bauhorizont neu auftretende rot bemalte Keramik (Abb. 73–77) kennzeichnet zusammen mit der weiß bemalten Keramik und deren neuen Gefäßformen (Abb. 71–72) die Transformation der Gălăbnik-Gruppe als Bestandteil der Protostarčevo-Kultur auf dem Zentralbalkan in die Starčevo-Kultur. Unter den alluvialen Sedimenten wurden keine Befunde und Funde der Starčevo-Kultur festgestellt. Die Ausdehnung der Starčevo-Siedlung ent-

Pavuk 08 03 2021.indb 48

sprach wahrscheinlich der Ausdehnung der Besiedlung der Gălăbnik-Gruppe im VI. Bauhorizont. Aufgrund der wenigen, ungenügend erhaltenen Hausreste des Tellabschnittes können die Bauten der Starčevo-Kultur nur beschränkt beschrieben werden. Auf den kürzeren Wandabschnitten befanden sich sichtbare Reste eines Wandverputzes mit einer Lage gelblichen Lehms (Plan 12 und Abb. 4a/2), wie es auch an den Hauswänden der Gălăbnik-Gruppe üblich war. Das würde für die Fortsetzung der Bautradition sprechen. Anderseits finden sich Hinweise auf die Einführung einer neuen Bauweise. In der Siedlungsschicht und in Gruben kamen zahlreiche, mitunter auch sehr große Fragmente von gebranntem Lehmverputz zum Vorschein, was darauf hindeutet, dass die Wohnhäuser aus lehmverputzten Holzwänden gebaut worden waren. Auf die kontinuierliche Bebauung der Tellsiedlung von der Gălăbnik-Gruppe der Protostarčevo-Kultur bis in die Starčevo-Kultur weisen implizit vier an der nahezu gleichen Stelle übereinander gebaute Häuser im ZS hin: drei Gebäude der Gălăbnik-Gruppe in einer Tiefe von 3,5, 3,3 und 2,9 m und ein Gebäude der frühen Starčevo-Kultur in einer Tiefe von 2,5 m (Plan 11–13). Ähnlich folgen im WS mindestens drei Häuser (Plan 14–16) über den Bauten der Bauhhorizonte IV–VI, was eine kontinuierliche Entwicklung der Tellsiedlung belegt. Aus der Stratigraphie und aus der typologischen Analyse der Keramik sowie anderen Inventargruppen ist eine dreiphasige Entwicklung der Siedlung der Starčevo-Kultur abzulesen. Die erste Phase im VII. Horizont belegt eine nur lokal zu erfassende Transformation der ProtostarčevoKultur (Gălăbnik-Gruppe) in die Starčevo-Kultur. Sie wird durch das gemeinsame Vorkommen der neuen Arten weiß bemalter und weinrot bzw. rot bemalter Keramik charakterisiert. Die aus der Gălăbnik-Gruppe hervorgehenden weiß gemalten Spiralen werden nun in rot gehalten (Abb. 73/6, 9, 12; 75/4, 8–9; 77/3–5). Vollkommen neuartig sind die rot gemalten linearen Muster auf den neuen Gefäßformen der beginnenden Starčevo-Kultur (Abb. 73/1, 7, 10–11). Diese Änderungen werden von den Altärchen mit dreieckigen Gefäßkörpern ergänzt (Abb. 130/1–7), welche die Altärchen mit halbkugeligem Behälter ersetzen. Die zweite Phase der Siedlung der Starčevo-Kultur ist durch die schwarz bemalte Keramik geprägt. Der Anteil der rot bemalten Keramik in der zweiten Phase ist unklar. Bevorzugt wurden Becher auf kleinerem Hohlfuß, die häufig mit senkrechten linearen Mustern oder verschiedenartigen Spiralen verziert waren (Abb. 78). Wesentliche Veränderungen an der groben Ware zeigen sich am Fehlen des Schlickauftrags sowie der Fingernagelabdrücke; die Oberfläche ist nun glatter und auf dem unteren Teil des

08.03.2021 14:48:42

1. Einleitung

49

Gefäßes mit dem Finger flach kanneliert (Abb. 94–96). Die Altärchen sind erstmals mit Schachbrettmuster verziert (Abb. 135). Die dritte Phase der Starčevo-Kultur ist durch die Keramik mit hellroter, hellbrauner oder hellgrauer gut polierter Oberfläche mit dunkel bis schwarz bemalter Verzierung aus breiten Linien charakterisiert, die überwiegend eine Spirale und ein Bogenmuster bilden (Abb. 88, 89/8–16). Diese Keramik entspricht materialtechnisch der bekannten Ware von Typus Zelenikovo aus Vardar und Bălgarčevo an der oberen Struma sowie chronologisch der Keramik der Stufe Spiraloid B in Serbien (Crnokalačka Bara, Vizić-Golokut) und Kroatien (Vinkovci). Mit diesem Horizont hat die StarčevoCriș-Kultur überall ihr Ende gefunden.

Pavuk 08 03 2021.indb 49

08.03.2021 14:48:42

Pavuk 08 03 2021.indb 50

6

8

9

72

Ob. 223

82

12

73

83

N



Plan 3: Horizont I. Verbrannter Lehmbewurf des Hauses 223 im UWS im nördlichen Teil des ZS. – 1. Pfostenloch. – 4. Steine. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 12. Holzkohle.

4

71

81



74

84

50

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

08.03.2021 14:48:42

Pavuk 08 03 2021.indb 51

4

5

8

9

12

N



Plan 4: Horizont II. Baureste des Hauses 222 im UWS. – 1. Pfostenloch. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 12. Holzkohle.

3

73

72

71

Ob. 222

83

82

81



74

84

1. Einleitung 51

08.03.2021 14:48:42

Pavuk 08 03 2021.indb 52

4

5

Ob. 221

6

72

82

8

73

83

Plan 5: Horizont IIIa. Baureste des Hauses 221 im UWS. – 1. Pfostenloch. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm.

3

71

81

N





74

84

52

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

08.03.2021 14:48:42

53

1. Einleitung

1

0137

0136

0135

0134

0133

0132

0127

0126

0125

0124

0123

0122

0117

0116

0115 01 15

0114

0113

0112

0107

0106

0105

0104

0103

0102

097

096

095

094

093

092

087

086

085

084

083

082

077

076

075

074

073

072

067

066

065

064

063

062

Ob. 293

2 057

056

055

054

053

052

047

046

045

044

043

042

036

035

034

033

032

026

025

024

023

022

4 5 6 8

037

N

9 027

14





17 Plan 6: Horizont III. Baureste des Hauses 293 im WS. – 1. Pfostenloch. – 2. Pfosten mit Holzresten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 14. Ungebrannter Lehmverputz. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand.

Pavuk 08 03 2021.indb 53

08.03.2021 14:48:42

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

54 81

82

83

85

84

86

87

88

N

71

72

73

74

75

76

77

78

Ob. 302

61

62

63

64

65

66

67

68

51

52

53

54

55

56

57

58

41

42

43

44

45

46

47

38

34

35

36

37

38

Ob. 112

Ob. 112

33

32

31

Ob. 11 1100

21

22

23

24

25

26

27

28

11

12

13

14

15

16

17

18



1

3

4

5

6

8

9

11

12



17

Plan 7: Horizont IV. Gesamtfläche des ZS auf dem Niveau des Hauses 302 mit der leiterartigen Holzkonstruktion. – 1. Pfostenloch. – – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand.

Pavuk 08 03 2021.indb 54

08.03.2021 14:48:47

55

1. Einleitung 0217

0216

0215

0214

0213

0212

0211

0207

0206

0205

0204

0203

0202

0201

0197

0196

0195

0194

0193

0192

0191

0187

0186

0185

0184

0183

0182

0181

0177

0176

0175

0174

0173

0172

0171

0166

0165

0164

0163

0162

0161

0157

0156

0155

0154

0153

0152

0151

0147

0146

0145

0144

0143

0142

0141

0133

0132

0131

0167

Ob. 283

Ob. 277 0137

0136

0135

0134

0127

0126

0125

0124

0123

0122

0121

0117

0116

0115

0114

0113 01 13

0112 01 12

0111

0107

0106

0105

0104

0103

0102

0101

094

093

092

091

082

081

072

071

Ob. 279

Ob. 275

1

097

096

095

087

086

085

084

083

077

076

075

074

073

Ob. 276

2 3 4

Ob. 274

5 6

067

066

065

064

063

062

061

057

056

055

054

053

052

051

047

046

045

044

043

042

041

036

035

034

033

032

031

026

025

024

023

022

021

8 9 11

Ob. 278

13 14

037

N

15 027

16 17

Pavuk 08 03 2021.indb 55





Plan 8: Horizont IV. WS mit den Häusern 274, 275, 276, 277, 278 und 283 sowie mit der Schicht der Baumästchen an den Höfen zwischen den Häusern. – 1. Pfostenloch. – 2. Pfosten mit Holzresten. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 11. Asche. – 13. Lehm-Stroh-Gemisch. – 14. Ungebrannter Lehmverputz. – 15. Trockene Schicht. – 16. Feuchte Schicht. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand.

08.03.2021 14:48:50

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

56 0187

0186

0185

0184

0183

0182

0181

0177

0176

0175

0174

0173

0172

0171

0167

0166

0165

0164

0163

0162

0161

0157

0156

0155

0154

0153

0152

0151

0147

0146

0145

0144

0143

0142

0141

0137

0136

0135

0134

0133

0132

0131

0127

0126

0125

0124

0123

0122

0121

0117

0116

0115 01

0114

0113

0112

0111

Ob. 271 0107

0106

0105

0104

0103

0102

0101

097

096

095

094

093

092

091

087

086

085

084

083

082

081

077

076

075

074

073

072

071

067

066

065

064

063

062

061

057

056

055

054

053

052

051

047

046

045

044

043

042

041

037

036

035

034

033

032

031

026

025

024

023

022

021

016

015

014

013

012

011

1 3

Ob. 269

4 5 6 7 8

Ob. 273

9 10

Ob. 264

11 12 14

027

N

15 017

16 17

Pavuk 08 03 2021.indb 56





Plan 9: Horizont V. WS mit den Häusern 269, 271 und 273. – 1. Pfostenloch. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 7. Ungebranntes Vorratsgefäß. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 10. Sand. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 13. Lehm-StrohGemisch. – 14. Ungebrannter Lehmverputz. – 15. Trockene Schicht. – 16. Feuchte Schicht. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand.

08.03.2021 14:48:51

57

1. Einleitung 0197

0196

0195

0194

0193

0192

0191

0187

0186

0185

0184

0183

0182

0181

0177

0176

0175

0174

0173

0172

0171

0167

0166

0165

0164

0163

0162

0161

0157

0156

0155

0154

0153

0152

0151

0147

0146

0145

0144

0143

0142

0141

0137

0136

0135

0134

0133

0132

0131

0127

0126

0125

0124

0123

0122

0121

0117

0116

0115

0114 0114

0113 01 13

0112

0111

0107

0106

0105

0104

0103

0102

0101

097

096

095

094

093

092

091

087

086

085

084

083

082

081

077

076

075

074

073

072

067

066

065

064

063

062

061

057

056

055

054

053

052

051

047

046

045

044

043

042

041

037

036

035

034

033

032

031

026

025

024

023

022

021

016

015

014

013

012

011

Ob. 263

1 2

Ob. 253

3 4 5 6 7 8 9

Ob. 251

071

Ob. 250

10 11 12 13 14

027

N

15 017

16 17

Pavuk 08 03 2021.indb 57





Plan 10: Horizont VI: WS mit den Häusern 250, 251, 253 und 263. – 1. Pfostenloch. – 2. Pfosten mit Holzresten. –3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 7. Ungebranntes Vorratsgefäß. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 10. Sand. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 13. Lehm-Stroh-Gemisch. – 14. Ungebrannter Lehmverputz. – 15. Trockene Schicht. – 16. Feuchte Schicht. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand.

08.03.2021 14:48:52

Pavuk 08 03 2021.indb 58

3

6

8

9

11

12

14

16

15

14

13

12

11

4

25

24

23

22

21

Ob. 94

35

34

45

33

44

32

43

31

42

16

26

36

46

Ob. 78

17

27

37

47

N



Plan 11: Horizont VIIa. Südliche Hälfte des ZS mit den Abschnitten der Grundrisse der Häuser 94 und 96. Die Fundamentpfostenlöcher des Hauses 98 aus dem höheren Bauhorizont. – 1. Pfostenloch. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 14. Ungebrannter Lehmverputz. – 16. Feuchte Schicht.

1

Ob. 96

41



18

28

38

38

58

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

08.03.2021 14:48:54

Pavuk 08 03 2021.indb 59

4

5

6

8

9

11

13

23

33

43

12

Ob. 98

14

24

34

44

15

25

35

45

Ob. 94

16

26

36

46

Ob. 78

17

27

37

47

Plan 12: Horizont VIIb. Südliche Hälfte des ZS mit den Häusern 94 und 98. – 1. Pfostenloch. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 11. Asche. – 12. Holzkohle.

1

12

22

21

11

32

31

Ob. 95

42

41

N





18

28

38

38

1. Einleitung 59

08.03.2021 14:48:55

Pavuk 08 03 2021.indb 60

4

8

52

51

6

62

61

5

72

71

82

9

11

53

63

73

83

12

14

54

64

74

84

55

65

75

85

Ob. 139

56

66

76

86

57

67

77

87

Plan 13: Horizont VIII. Nordfläche des ZS mit verbrannten Bauresten des Hauses 139. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 14. Ungebrannter Lehmverputz.

3

N

81





58

68

78

88

60

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

08.03.2021 14:48:56

61

1. Einleitung 0217

0216

0215

0214

0213

0212

0211

0207

0206

0205

0204

0203

0202

0201

0197

0196

0195

0194

0193

0192

0191

0187

0186

0185

0184

0183

0182

0181

0177

0176

0175

0174

0173

0172

0171

0167

0166

0165

0164

0163

0162

0161

0157

0156

0155

0154

0153

0152

0151

0147

0146

0145

0144

0143

0142

0141

0137

0136

0135

0134

0133

0132

0131

0127

0126

0125

0124

0123

0122

0121

0117

0116

0115

0114

0113

0112

0111

0107

0106

0105

0104

0103

0102

0101

097

096

095

094

093

092

091

087

086

085

084

083

082

081

077

076

075

074

073

072

071

067

066

065

064

063

062

061

057

056

055

054

053

052

051

046

045

044

043

042

041

032

031

022

021

012

011

1 2 3 4 5 6 7

Ob. 240

8 047

9

Ob. 194

10 037

036

035

034

033

026

025

024

023

016

015

014

013

11 12

027

N

Ob. 238

14 017

15 17

Pavuk 08 03 2021.indb 61





Plan 14: Horizont VIII. WS mit den verbrannten Bauresten der Häuser 194, 238 und 240 – 1. Pfostenloch. – 2. Pfosten mit Holzresten. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 7. Ungebranntes Vorratsgefäß. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 10. Sand. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 14. Ungebrannter Lehmverputz. – 15. Trockene Schicht. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand.

08.03.2021 14:48:58

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

62 0217

0216

0215

0214

0213

0212

0211

0207

0206

0205

0204

0203

0202

0201

0197

0196

0195

0194

0193

0192

0191

0187

0186

0185

0184

0183

0182

0181

0177

0176

0175

0174

0173

0172

0171

0167

0166

0165

0164

0163

0162

0161

0157

0156

0155

0154

0153

0152

0151

0147

0146

0145

0144

0143

0142

0141

0137

0136

0135

0134

0133

0132

0131

0127

0126

0125

0124

0123

0122

0121

0117

0116

0115

0114

0113

0112

0111

0107

0106

0105

0104

0103

0102

0101

097

096

095

094

093

092

091

087

086

085

084

083

082

081

077

076

075

074

073

072

071

067

066

065

064

063

062

061

057

056

055

054

053

052

051

047

046

045

044

043

042

041

037

036

035

034

033

032

031

027

026

025

024

023

022

021

016

015

014

013

012

011

1 2 3 4 5 6 8 9

Ob. 194 A

11 12

N

14 017

15 17

Pavuk 08 03 2021.indb 62





Plan 15: Horizont IX. WS mit den verbrannten Bauresten des Hauses 194A. – 2. Pfosten mit Holzresten. – 3. Holz, verschiedene Holzarten. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 14. Ungebrannter Lehmverputz. – 15. Trockene Schicht. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand.

08.03.2021 14:48:59

1. Einleitung 0217

0216

0215

0214

0213

0212

0211

0207

0206

0205

0204

0203

0202

0201

0197

0196

0195

0194

0193

0192

0191

0187

0186

0185

0184

0183

0182

0181

0177

0176

0175

0174

0173

0172

0171

0167

0166

0165

0164

0163

0162

0161

0157

0156

0155

0154

0153

0152

0151

0147

0146

0145

0144

0143

0142

0141

0137

0136

0135

0134

0133

0132

0131

0127

0126

0125

0124

0123

0122

0121

0117

0116

0115

0114

0113

0112

0111

0107

0106

0105

0104

0103

0102

0101

097

096

095

094

093

092

091

087

086

085

084

083

082

081

077

076

075

074

073

072

071

067

066

065

064

063

062

061

057

056

055

054

053

052

051

63

Ob. 178

1

Ob. 177

4 047

046

045

044

043

042

041

037

036

035

034

033

032

031

026

025

024

023

022

021

5 6 8 9

027

N

11 12 14

Pavuk 08 03 2021.indb 63

017

016





015

014

013

012

011

Plan 16: Horizont X. WS mit den verbrannten Bauresten der Häuser 177 und 178. – 1. Pfostenloch. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 6. Grube. – 8. Gelber Lehm. – 9. Verbrannter Lehmverputz. – 11. Asche. – 12. Holzkohle. – 14. Ungebrannter Lehmverputz.

08.03.2021 14:49:12

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

64

X IX VIII

Ob. 194

VII VI V IV



4



5

8

9

12

13

16

17

18

Plan 17: Südliches Profil des WS vom IV. bis zum X. Bauhorizont. – 4. Steine. – 5. Keramik. – 8. Gelber ungebrannter Lehm. – 9. Verbrannte Destruktion. – 12. Holzkohle. – 13. Mit Stroh vermischte Lehmschicht. – 16. Feuchte Schicht. – 17. Schwarzer Lehm in der Hauswand. – 18. Graue Schicht vermischt mit gelbem Lehm (Horizont IV). – 19. Graue Schicht vermischt mit Holz (Horizont IV). –

Pavuk 08 03 2021.indb 64

08.03.2021 14:49:12

65

1. Einleitung

Ob. 194 A

Ob. 250 Ob. 273 Ob. 278

19

20

21

22

23

24

25

26

27

20. Hellbraune Schicht vermischt mit gelbem Lehm (Horizont V). – 21. Lehmschicht vermischt mit Holz (Horizont V). – 22. Grauschwarze Lehmschicht (Horizont VI). – 23. Graubraune Schicht (Horizont VII). – 24. Hellbraune Schicht mit Holzkohle (Horizont VIII). – 25. Braune Schicht (Horizont IX). – 26. Helle Schicht mit verbranntem Lehmbewurf (Horizont X). – 27. Humusschicht.

Pavuk 08 03 2021.indb 65

08.03.2021 14:49:13

66

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Plan 18: Südliches Profil des Schnittes. – 1. Rezenter Humus. – 2. Grauschwarze Schicht mit Funden aus der Bronzezeit. – 3. Graubraune Schicht mit kleinen Lehmverputzbrocken. – 4. Destruktion der verbrannten Häuser. – 5. Grube mit verbranntem Lehmverputz der Starčevo-Kultur. – 6. Dünne Lehm- und Aschenschichten – 7. Graue Schicht mit Holzkohlestücke und Holzresten. – 8. Grauschwarzer Lehm. – 9. Steine. – 10. Graugrüne Lehmschicht – 11. Grundwasserspiegel.

Plan 19: Schematische Darstellung der Stratigraphie der Hausgrundrisse vom IV. bis zum X. Bauhorizont im ZS und WS.

Pavuk 08 03 2021.indb 66

08.03.2021 14:49:13

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

Die Töpferei der Gălăbnik-Gruppe erreichte einen hohen Grad an Elaboriertheit. Die übliche Unterteilung der Keramik nach Machart, Tonart, Wanddicke, Oberflächenbehandlung, Verzierung und weiteren Eigenschaften in eine grobe, eine feine und eventuell eine mittlere Ware lässt sich bei der Beschreibung aller Gefäßarten und weiterer Tongegenstände daher nicht problemlos anwenden. Einzelne Waren sind durch mehrere technologische und typologische Eigenschaften so miteinander verflochten, dass es schwer fällt, sie eindeutig voneinander zu trennen und präzise zu definieren. Es wird daher versucht, die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur technologisch und typologisch voneinander zu trennen und als Waren zweier Kultureinheiten zu behandeln. Der typologischen Skala der dunkel bemalten Keramik der klassischen Starčevo-Criș-Kultur folgend scheint es in Gălăbnik nicht schwer, die typisch dunkel bemalte Keramik der Starčevo-Criș-Kultur von der früheren weiß bemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe zu trennen. Zur typisch dunkel bemalten Keramik tritt in Gălăbnik, ähnlich wie in Pernik (Čochadžiev 1983), Negovanci und andernorts, eine spezifisch rot bemalte Keramik hinzu, die charakteristisch für den Beginn der klassischen StarčevoKultur ist. Es wird versucht, diese drei vollkommen unterschiedlich bemalten Waren aufgrund ihrer spezifischen Merkmale voneinander zu trennen und deren Spezifika auch in den zeitgleichen groben und mittleren Waren zu suchen, die in technologisch-typologischer Hinsicht die Veränderungen der bemalten Ware widerspiegeln. Die Töpfer der Tellsiedlung von Gălăbnik verwendeten bei der Keramikherstellung während der gesamten Dauer

Pavuk 08 03 2021.indb 67

der Besiedlung fast ausschließlich mit Mineralien angereicherten oder vermischten Ton, der sich nur in der Menge und Größe der Mineralienkörner unterscheidet. Je größer und dickwandiger die Gefäße waren, desto mehr und grobkörnigere Magerung enthält der Ton. Organische Beimischungen wie Spelze, Stroh oder Gras sind kaum zu belegen. Gemäß den Untersuchungen von Ivan Stoilov-Bunkera könnte auch das Rohmaterial für den roten Überzug in der nahen Umgebung gewonnen worden sein. Es scheint, dass bei der Herstellung sämtlicher keramischer Waren im Grunde nur ein einheitliches Arbeitsverfahren angewandt wurde. Anhand der zahlreichen Scherben der engobierten und weiß bemalten Keramik ist gut zu erkennen, dass die Gefäße aus 3–5 cm breiten Tonwülsten hergestellt wurden. Viele, zumeist dünne, dreieckig gebrochene Scherben stammen aus dem unteren Teil doppelkonischer Schüsseln und Becher oberhalb des Fußes, einer Stelle, an der Fußgefäße häufig brachen. Ohne hier auf die technischen Einzelheiten einzugehen, sei erwähnt, dass für das endgültige Aussehen der Gefäße aller Waren die abschließende Oberflächenbehandlung entscheidend war. Mit Ausnahme der typischen dickwandigen Grobkeramik wurde die Oberfläche aller anderen Gefäßarten auf die gleiche Weise geglättet. Nachdem die Gefäße aus einzelnen Tonwülsten zuerst miteinander verklebt und dann wahrscheinlich aus einzelnen Hauptteilen zusammengesetzt wurden, wurden sie an der Oberfläche begradigt und anschließend geglättet, aber nicht poliert. Nach diesem Herstellungsschritt mussten die Gefäße getrocknet werden, bevor sie weiter bearbeitet werden konnten. Durch das Glätten und Polieren der Oberfläche wurden die mineralischen Partikel in die Wand gedrückt, bis sie

08.03.2021 14:49:13

68

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 5: Beispiele der rot engobierten und der weiß bemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 68

08.03.2021 14:49:14

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

69

Abb. 6: 1–8. Weißgelbliche Bemalung der Keramik der Starčevo-Kultur. – 9–16. Sekundär veränderte rot engobierte und weiß bemalte Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus den Höfen zwischen den Häusern.

Pavuk 08 03 2021.indb 69

08.03.2021 14:49:15

70

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

nahezu vollständig aus der glatten Oberfläche verschwunden waren. Je glatter die Oberfläche des Gefäßes ist, desto weniger Mineralkörner sind zu sehen. Beim Polieren der Oberfläche der Feinkeramik entsteht eine sehr dünne Schicht, die häufig abplatzt und dadurch die feinkörnige mineralische Magerung im Wandkern offenlegt. Die Feinkeramik zeichnet sich durch eine gut polierte Oberfläche aus und ist zwei Kategorien zuzuweisen: (1) Feinkeramik mit rötlicher Engobe, die vor allem für bemalte Verzierung vorgesehen war; nur ein kleiner Teil blieb unbemalt (siehe Kategorie 2). Sie setzt sich aus dünnwandigen Gefäßen zusammen: doppelkonische Schüsseln, Fußbecher und Schalen mit allen Bodenformen. Bei der bemalten Keramik dürfte der farbige Überzug auf die matte glatte Oberfläche (die Engobe) mittels eines flüssigen Tonschlickers aufgetragen worden sein. Nach dem Trocknen der Malfarbe wurde die gesamte Oberfläche poliert. Es sei erwähnt, dass sich der beschriebene rötliche Überzug und die weiße Bemalung der Keramik der Gălăbnik-Gruppe wesentlich von der Bemalung der engobierten Keramik der frühen Periode in Nea Nikomedeia sowie von der Keramik aus Hacılar VI und Hacılar V–II unterscheidet. Auf der Oberfläche der Keramik aus Nea Nikomedeia und Hacılar ist der Übergang zwischen der hellen Farbe und der roten Oberfläche beim Tasten spürbar. Bei mindestens einer Art der bemalten Waren aus Nea Nikomedeia und Hacılar wurden die hellbraune Oberfläche und die mit roter Farbe aufgetragenen Muster mit einem Überzug gleicher Konsistenz versehen, die sich lediglich farblich unterschieden. Die weiße Farbe auf dem rötlichen Keramiküberzug der balkanischen Gruppen hatte immer eine andere Konsistenz als der Überzug. Die anatolische und balkanische Keramikbemalung weisen nicht nur bei den benutzten Farben, sondern ebenso in technologischer Hinsicht Unterschiede auf. (2) Die zweite Kategorie der Feinkeramik zeigt das gleiche dünnwandige Formenrepertoire wie die rot engobierte und weiß bemalte Ware. Die Oberfläche dieser Keramik ist oft sehr gut poliert und erscheint grau, hellbraun oder violettbraun bis violettgrau (Abb. 33), wobei unklar ist, wie diese Schattierungen erzielt wurden. Ein kleiner Teil dieser feinen monochromen Ware wurde mit mehreren Arten eingedrückter und geritzter Muster verziert (Abb. 30–32). Bei der Grobkeramik sind ebenfalls zwei Kategorien zu unterscheiden: (1) Die übliche grobe Ware wie zylinderförmige Gefäße und Tröge mit dickeren Wandungsstärken, deren Oberfläche größtenteils grob, rau, ungeglättet sowie mit Fingernagelabdrücken und verschiedenen Zierleisten versehen oder

Pavuk 08 03 2021.indb 70

mit Schlickbewurf nachträglich angeraut sind (Abb. 59/2; 60/4; 62/3–8, 18, 22, 24; 63/3–8, 13, 23, 25; 64/3, 10, 20, 30). (2) Eine besondere Art von grober Ware repräsentieren unterschiedlich große Gefäße der Gălăbnik-Gruppe mit einem glatten bis polierten oberen Gefäßteil mit S-profiliertem Hals und einem nur grob behandelten unteren Gefäßteil (Abb. 59/1, 3; 60/1–3; 61). Im Prinzip handelt es sich meistens um mittelgrobe Ware, deren Oberflächenbehandlung auf zwei Arten gestaltet wurde. Ihre Herstellung erfolgte auf ähnliche Weise wie bei den mittleren Waren mit dem Unterschied, dass ein Teil des Gefäßes beim letzten Arbeitsschritt rau blieb oder der gleiche Teil des Gefäßes verstärkt und aufgeraut wurde. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Gefäße mit Hals, die nur im oberen Gefäßbereich bis zum maximalen Durchmesser glatt bis poliert sind und im unteren Bereich auf verschiedene Arten rau sind. Gemäß der Untersuchung vieler Gefäßfragmente scheint es sehr wahrscheinlich, dass die Oberfläche dieser Ware nach der groben Ausfertigung noch im feuchten Zustand begradigt und in einem ersten Arbeitsschritt nur mit der Hand, einem Gerät oder geeignetem Stoff geglättet wurde. Ausgehend von diesem Arbeitsschritt bestehen zwei Möglichkeiten des weiteren Vorgehens, wonach die noch ausreichend feuchte und weiche Oberfläche im Bereich, der rau bleiben sollte, mit Fingernagelabdrücken oder Schlickauftrag versehen und der restliche obere Teil weiter geglättet wurde. Der bis zum maximalen Gefäßdurchmesser geglättete bis polierte obere Bereich des Halsgefäßes wurde vom unteren angerauten Bereich oftmals durch eine plastische Leiste getrennt (Abb. 59/3; 60/3; 61/1; 63/22). Die mittlere Ware ist auf der gesamten Oberfläche unterschiedlich glatt bis poliert und meistens matt. Die bisher beschriebene Charakteristik der Keramik der Gălăbnik-Gruppe wird im Folgenden um einige statistische Angaben ergänzt. Für die quantitative Aufnahme wurde die Keramik (7.914 Gefäßfragmente) aus Horizont IV im WS in den Häusern sowie in den Flächen zwischen den Gebäuden detailliert erfasst. Die Aufnahme der Keramik hat ergeben (Abb. 7), dass beide Arten von Feinkeramik 33 % ausmachen, wovon 17 % einen roten Überzug mit weißer Bemalung aufweisen und 16 % auf die polierte Ware entfallen. Die grobe Ware macht 39 % aus und der Anteil der mittleren Ware beträgt 28 %. Diese Verteilung lässt erkennen, dass die Keramik mit dunkelrotem Überzug vorwiegend für die Bemalung vorgesehen war. Im Gegensatz dazu wurde die polierte Feinkeramik mit violettbrauner, violettgrauer, hellbrauner oder hellgrauer Oberfläche nie bemalt. Ihr prozentueller Anteil ist gleich groß wie der Anteil der Keramik mit weißer Bemalung auf rotem Überzug.

08.03.2021 14:49:16

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

71

braune, weißgelbliche oder sogar graue Farbtöne annehmen (Abb. 6/9–16). Unterschiedliche rote Tönungen weist auch die Keramik aus den heute noch feuchten Tellschichten und aus den höheren trockenen Ablagerungen auf. Entfernt man die weiße Bemalung, findet sich stets eine relativ einheitliche dunkelrote Farbe, die am ehesten dem ursprünglichen Farbton entsprechen dürfte und einen guten Kontrast zur weißen Bemalung bildet.

Abb. 7: Diagramm der Keramikarten der Gălăbnik-Gruppe.

2.1. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe 2.1.1. Die weiß bemalte Feinkeramik Wie schon einleitend angedeutet wurde, lassen sich bei der Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe zwei Kategorien unterscheiden: (1) Keramik mit rotem Überzug und weißer Bemalung sowie (2) – ebenso zahlreich – monochrome polierte Keramik ohne farbigen Überzug. Beide Kategorien weisen das gleiche Formenrepvertoire auf. Die weiß bemalte Keramik repräsentiert am besten die Eigenständigkeit der Gălăbnik-Gruppe unter den frühneolithischen Kulturen und Kulturgruppen Südosteuropas, die auf Basis der Keramik definiert sind. Die weiß bemalte Keramik weist auf beiden Seiten der Gefäßwandung eine etwa 1 mm starke dunkelrote Schicht auf. Im Bruch besteht der Kern aus feinen Mineralien oder enthält feinen Sand und ist schwarz bzw. im Kern braungrau. Ist die rote Schicht dicker, dann ist der Kern heller, meistens grau. In manchen Fällen ist die obere rote Schicht sehr dünn und der Kern über das gesamte Profil grauschwarz. Die rote Farbe zeigt unterschiedlichste Schattierungen, die durch sekundäre Veränderungen entstanden sind und daher nicht als Unterscheidungskriterium für eine Klassifizierung und chronologische Unterteilung herangezogen werden können. Es hat sich gezeigt, dass die rot engobierte Keramik besonders in den Ablagerungen mit zahlreich erhaltenen Zweigen und Ästen in den Freiflächen oder Durchgängen zwischen den Häusern in der Folge chemischer Einwirkungen gelegentlich ihre ursprüngliche Farbe verändert hat. In diesem Prozess konnte die ursprünglich rote Keramik mannigfaltige rötliche,

Pavuk 08 03 2021.indb 71

Grundformen der weiß bemalten Feinkeramik Als Hauptform der weiß bemalten Keramik gilt das doppelkonische Gefäß mit mehreren Arten von Standfüßchen. Auf dem Balkan wurden sie bei keiner der zeitgleichen Kulturgruppen mit weiß bemalter Keramik hergestellt. Die Größe und Form der Füße in Kombination mit Form und Größe der Gefäße ermöglichen es, die einzelnen Gefäßtypen der weiß bemalten Keramik zu erkennen und zu definieren. Das heißt, dass eine bestimmte Art von Fuß prinzipiell nur zu einer bestimmten Gefäßform gehört. Weitere typologische Merkmale beziehen sich insgesamt auf das Profil der Gefäße, die Gestaltung des Randes und besonders auf die verschiedenen Gefäßböden. Trotz der großen Menge an bemalten Gefäßfragmenten ist es nur in relativ wenigen Fällen gelungen, die doppelkonischen Schüsseln, Fußbecher und Kelche vollständig zu rekonstruieren oder komplette Profile zu ermitteln (Abb. 9/1; 12/6–9; 13/8; 15/7–9; 16/8). Die typologische Unterteilung der Gefäßformen beruht daher auf den nur wenigen vollständigen Formen und Profilen. Mehrere typologisch relevante Details können zudem den ausschließlich sehr zahlreichen Gefäßfragmenten aus allen Siedlungshorizonten entnommen werden. Es gibt mehrere Typen doppelkonischer Gefäße. Typ A1 Doppelkonische Schüsseln mit dreiteiligem Hohlfuß, die ihren größten Umfang am Umbruch in der oberen Gefäßhöhe aufweisen, bilden die Hauptform der weiß bemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe. Der Durchmesser der Schüsseln reicht von 25–35 cm. Ihre Höhe, die von der Art des Bodens abhängt, kann zwischen 12–13 cm und 16–18 cm schwanken. Die Wandungen der großen Schüsseln sind 4–12 mm dick. Am Umbruch und unmittelbar oberhalb des Bodens sind sie deutlich verdickt. Die Wandung des dreiteiligen Hohlfußes ist dicker als die durchschnittliche Schüsselwandung. Der obere Teil der doppelkonischen Schüsseln ist grundsätzlich niedriger als der Bereich unterhalb des Gefäßumbruchs. Die Höhe des Oberteils der Schüsseln schwankt zwischen 5–7 cm. Der Umbruch kann schwach geknickt (Abb. 8/3–5; 10/9–10; 11/2, 4) oder ohne ausgeprägte Umbruchkante gewölbt sein

08.03.2021 14:49:16

72

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

(Abb. 8/6; 11/3, 7–8, 11; 13/5–7; 15/9). Der Oberteil ist in diesem Fall fast halsartig gestaltet, wobei die Randlippe von der Innenseite leicht schräg ausgezogen ist (Abb. 9/7; 13/8). Die doppelkonischen Schüsseln weisen zwei Formen des niedrigen dreimal durchbrochenen Hohlfußes auf. Der dreimal durchbrochene Hohlfuß kann eine zylindrische Form haben und durch ziemlich enge Ausschnitte gebildet sein (Abb. 13/2). Außerdem gibt es Hohlfüße, die eher als drei selbstständige gebogene plattenartige Füßchen angefertigt wurden, die im Profil konisch und wahrscheinlich einzeln modelliert bzw. nicht aus einem konischen Fußmantel ausgeschnitten sind. Vermutlich waren beide Verfahren möglich. Der durchbrochene Hohlfuß war jedoch die dominante Bodenform der großen konischen Schüsseln. Die niedrigsten dreifach durchbrochenen Hohlfüße sind eher als Ringböden zu bezeichnen (Abb. 15/9). Sie sind weniger als 1 cm hoch und von unten flach ausgehöhlt. Es überwiegen die größeren dreifach durchbrochenen Hohlfüße mit zumeist 2–3 cm Höhe und einem Durchmesser von 6–11 cm (Abb. 19/2, 4, 18–19). Manche Hohlfüße waren nicht im eigentlichen Sinne durchbrochen, sondern weisen auf der Außenseite an entsprechender Stelle drei senkrechte flache Einkerbungen auf (Abb. 20/11a–c). Zahlreiche Fragmente mit dreifach durchbrochenen Hohlfüßen lassen erkennen, dass der Hohlfuß als Gefäßboden zusammen mit dem unteren Teil der Schüssel hergestellt wurde. Es ist keine Nahtstelle zu erkennen und die Hohlfüße brachen nicht von der Gefäßwand ab, sondern immer oberhalb des Bodens. Die Hohlfußbasis ist immer gerade abgeschnitten und weist bisweilen Nutzungsspuren auf. Die dreifache Durchbrechung der Hohlfüße sollte möglicherweise das Gewicht des Gefäßes verringern. Andernfalls ist sie im Zusammenhang mit Vorteilen beim Brennen der verdickten Teile zu erklären. Schüsseln mit Ringboden konnten nicht nachgewiesen werden. Sofern ein Ringfuß vorkommt, ist er wie die dreiteiligen Hohlfüßchen stets dreifach durchbrochen (Abb. 15/9). Die doppelkonischen Schüsseln sind ohne bemerkenswerte Veränderungen in den Horizonten I bis VI stratigraphisch erfasst. Eine klare Änderung zeigt sich erst im VII. Horizont durch einen scharfen Gefäßumbruch im oberen Bereich (Abb. 71). Diese ist unmittelbar mit der Transformation in die Starčevo-Kultur zu verbinden. Die rot bemalten und dunkel bemalten Fußbecher der Starčevo-Kultur hatten keinen dreiteiligen Hohlfuß. Typ A2 Doppelkonische Schüsseln mit flachem Boden können nur festgestellt werden, wenn ein vollständiges Profil erhalten ist. Große weiß bemalte doppelkonische Gefäße mit flachem Boden wurden in Gălăbnik nicht gefunden. Ein kleineres

Pavuk 08 03 2021.indb 72

Gefäß mit charakteristischer Spiralverzierung weist einen Mündungsdurchmesser von 16 cm auf (Abb. 13/6; 18/4). Kleinere Schüsseln mit flachem Boden wurden mit schraffierten Dreiecken anstatt mit Spiralen verziert (Abb. 15/7). Diese Schüsseln sind jedoch wesentlich kleiner als doppelkonische Dreifußschüsseln und werden deswegen als eigenständige Form behandelt. Typ B Fußbecher stellen die zweitgrößte Gruppe der doppelkonischen Gefäße dar. Sie weisen einen Mündungsdurchmesser zwischen 13–19 cm und einen maximalen Umfang zwischen 16–17 cm und 19–21 cm auf. Ihre Gesamthöhe ist von der Art des Fußes abhängig und erreicht 11–14 cm. Nur wenige Fußbecher konnten im Gesamtprofil erfasst werden (Abb. 12/5–9; 18/1–2). Zahlreiche Fragmente gleicher Größe mit ähnlichem Profil lassen auf mehrere Fußbecher schließen (Abb. 8/2; 10/1, 3, 5–8; 11/1, 3, 5, 7–8; 14/1–4, 6; 15/1, 3–4). Die Fußbecher standen auf einem kleinen konischen 3–6 cm breiten Hohlfuß (Abb. 12/6–9; 19/10, 14) oder auf einem kleinen 3–6 cm breiten dreiteiligen Hohlfuß (Abb. 19/12, 15, 17). Die Füße beider Arten sind rot engobiert und weisen eine spezifische weiße Bemalung auf (Abb. 19/2, 10, 12, 14–15, 17–18; 20/12–13). Alle Arten von kleinen Füßchen setzen mit dem Beginn der Besiedlung ein und laufen neben weiteren Füßen bis zum Ende der Besiedlung der Gălăbnik-Gruppe fort. Im Unterschied zu den großen doppelkonischen Dreifußschüsseln, die mit der Gălăbnik-Gruppe endeten, könnten diese Fußbecher in der Starčevo-Kultur in den für sie typischen rot und dunkel bemalten Fußbechern (Abb. 73/7, 10–11; 78/1–8) eine direkte Fortsetzung gefunden haben. Typ C Der Kelch mit Vollfuß stellt eine spezifische Gefäßform der Gălăbnik-Gruppe dar (Abb. 15/6; 17/3), der auffälligerweise in den anderen Protostarčevo-Gruppen wie auch weiteren Kulturgruppen mit weiß bemalter Keramik auf dem Balkan überhaupt nicht vorkommt. Gefäße mit Vollfuß wurden erstmals im oberen Strumatal erfasst. Erst mit der sich etablierenden Vinča-Kultur findet diese Bodenform mit ähnlichem Gefäßteil allgemeine Verbreitung. Die Gefäßformen mit Vollfuß lassen sich nur sehr selten in Form von vollständigen oder rekonstruierbaren Profilen belegen. Die ziemlich dünnwandigen Gefäße brachen fast immer unmittelbar oberhalb des Fußes ab. Da vollständig erhaltene Kelche äußerst selten gefunden werden, können sie lediglich anhand erhaltener Vollfüße belegt werden (Abb. 20/1, 3–5; 21/17–29). Der aus Horizont V vollständig rekonstruierte Kelch mit Vollfuß ist 14 cm hoch (Abb. 15/6). Die Höhe des Fußes

08.03.2021 14:49:16

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

73

Abb. 8: Keramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1–4. Horizont III. – 5–6. Horizont II.

Pavuk 08 03 2021.indb 73

08.03.2021 14:49:16

74

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 9: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont III.

Pavuk 08 03 2021.indb 74

08.03.2021 14:49:16

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

75

Abb. 10: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 75

08.03.2021 14:49:17

76

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

beträgt 6 cm und die Mündungsweite 17,5 cm. Die Höhe des Gefäßes entspricht der des Fußbechers Typ B, weswegen ohne erhaltenen Fuß nicht zwischen Fußbecher Typ B und Becher Typ C differenziert werden kann. Zum Becher Typ C gehören sicherlich die kleineren Gefäße mit scharfem Gefäßumbruch aus dem VII. Horizont (Abb. 71/2–3, 6, 8–9), die den Kelchen aus Pernik ähnlich sind (Čochadžiev 1983, Abb. 23/1, 4). In Pernik waren diese Kelche mit den Fußbechern mit kleinem konischen Fuß unter dem Schutt des verbrannten Hauses (Čochadžiev 1983, Abb. 23/2–3) vergesellschaftet. Auf ähnliche Weise ist in Gălăbnik damit zu rechnen, dass die weiß bemalten Kelche und Fußbecher noch in der Frühstufe der Starčevo-Kultur existierten und dass sich beide Formen in der Starčevo-Kultur am oberen Strumatal mit weinroter Bemalung weiterentwickelt haben. In Gălăbnik tauchen die ersten Vollfußgefäße und im Folgenden auch die ersten Kelche im IV. Horizont und anschließend in den darüber liegenden Horizonten in steigender Zahl auf und finden sich bis in die Besiedlung der frühen Starčevo-Kultur im VII. Wohnhorizont (Abb. 21/1–12). Ihr Ausbleiben in einer anderen Siedlung der GălăbnikGruppe, nämlich Krajnici (S. Tchohadjiev, Bakamska 1990) bestätigt die Fundsituation in Gălăbnik, und zwar, dass die Kelche erst im Lauf der Gălăbnik-Gruppe das Formenspektrum erweitert haben. Unter den publizierten Vergleichsfunden aus der Nevestino-Gruppe im Kjustendiler Feld sind keine Kelche bzw. Becher bekannt. Der kulturelle Zusammenhang zwischen den Kelchen Typ C und den Kelchen mit Vollfuß / Fußbechern mit weißer Bemalung aus Mursalevo, die in der Ausstellung in Sofia im Jahre 2016 ohne Fundkontext gezeigt wurden, ist bisher unklar. Typologische und chronologische Verteilung der Gefäße mit Füßen (Gefäßfüßchen) im Kontext der Tellstratigraphie Bei der Untergliederung und Beschreibung der doppelkonischen Gefäßformen hat sich gezeigt, dass ein als Boden verwendeter Fuß eng mit der typologischen Charakteristik in Verbindung steht. Da die Füße in ihrer Mannigfaltigkeit mit ihren Merkmalen typologische und chronologische Informationen tragen, sollen sie ausführlicher behandelt werden. Die großen dreiteiligen Füße mit einem Durchmesser von 8–10 cm von großen doppelkonischen Dreifußschüsseln änderten sich hingegen während der sechs Horizonte (I–VI), ebenso wie die Schüsseln selbst, kaum (Abb. 9/1, 7; 13/2; 16/8; 17/5, 7, 8; 19/4, 7, 11, 18–19). Horizonte I–III Aus den untersten Horizonten I–III stammen niedrige zylindrische Hohlfüßchen, die auch weiße lineare Verzierungen

Pavuk 08 03 2021.indb 76

tragen (Abb. 19/12; 20/12–13). Sie sind 1,7–2,5 cm hoch und 4,3–5,6 cm breit. In Horizont II wurde ein typologisch singuläres Exemplar eines Hohlfußes gefunden (Abb. 19/16). Die großen dreiteiligen Füße von doppelkonischen Schüsseln sind von Beginn an belegt (Abb. 9/15). Horizont IV Die niedrigen konischen Füßchen weisen einen relativ tiefen Hohlraum auf und haben an der Innenseite des Gefäßbodens tief eingedrückte symmetrische Kerben. Sie sind ca. 3 cm hoch und haben einen Durchmesser von 4,5–5 cm. Mittelhohe, nahezu vollständig erhaltene Hohlständer mit lediglich einer flachen Aushöhlung auf der Basis und meistens einem Grübchen am Boden der Innenseite überwiegen (Abb. 19/9; 20/2–3, 6–10). Zumeist sind sie 4–5 cm hoch, weisen einen gleich großen Durchmesser an der Basis auf und verjüngen sich im oberen Teil auf 3 cm. Erstmals kommen niedrige dreiteilige Hohlfüßchen vor (Abb. 19/2, 12, 15, 17) sowie solche mit drei senkrechten Einkerbungen, welche die Dreiteilung andeuten (Abb. 20/11). Horizont V In diesem Horizont ist der erste Wandel in der Entwicklung der kleinen Füße zu erkennen. Im Fundverband sind niedrige (1,8 cm) bis mittelhohe (2–2,5 cm) zylindrische Hohlfüßchen belegt, wobei nur wenige der niedrigen Ausfertigung dreifach durchbrochen sind. Erstmals erscheinen die schlanken, fast zylindrischen Vollfüße, die an der Basis nur wenig ausgekehlt wurden (1,5–2 cm), 6–6,5 cm hoch sind (Abb. 21/9–10, 12–17) und deren weiße Bemalung gut belegt ist (Abb. 20/15–17). Ebenfalls zum ersten Mal sind die Vollfüße mit drei senkrechten breiten Rillen belegt, die denen aus dem Horizont VII ähneln (Abb. 21/5, 9). Horizont VI Niedrige zylindrische sowie konische Hohlfüßchen sind noch immer vertreten (Abb. 21/14–15). In einem Fall wurde ein doppelt durchbrochenes Füßchen gefunden, ebenfalls selten sind dreifach durchbrochene Exemplare. Die Vollfüße sind 3–6 cm hoch (Abb. 21/17–18) und sehr zahlreich. Horizont VII Im Horizont der frühen Starčevo-Kultur ändern sich auch die Fußformen. Niedrige zylindrische und dreifach durchbrochene Hohlfüßchen sind selten. Die Vollfüße sind zahlreich und mit zunehmender Höhe schlanker (Abb. 21/6– 12). Der hohle Teil an der Basis ist meistens flach. Ihre Höhe reicht von 4,2–6,2 cm und ihr Durchmesser liegt bei 4–5 cm. Weiße Bemalung besteht zumeist aus horizontalen Streifen (Abb. 21/12), ansonsten sind sie lediglich rot engobiert. Auf

08.03.2021 14:49:17

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur dem Fußkörper befinden sich oft drei senkrechte Kerben (Abb. 21/5, 9). Aus der typologischen und stratigraphischen Verteilung der kleineren Füßen geht recht deutlich hervor, dass die zylindrischen und besonders die konischen niedrigen Füßchen die frühesten Vertreter dieser Art darstellen (Abb. 19/10, 11, 14; 20/12–13). Im weiteren Verlauf kommen zwei- und dreifach durchbrochene Füßchen auf (Abb. 19/12, 15, 17). Die jüngste Variante stellen eindeutig die Vollfüßchen dar, die im IV. Horizont zunächst relativ selten erscheinen, ab Horizont V aber immer häufiger vorkommen. Ebenso lässt sich feststellen, dass die zweiund dreifach durchbrochenen Füßchen in Gălăbnik ausschließlich bei der weiß bemalten Keramik der GălăbnikGruppe vorkommen und dass sie in der weinrot, rot und schwarz bemalten Keramik der darauffolgenden StarčevoKultur vollkommen fehlen. Die nachweisbare typologische Entwicklung der Füßchen lässt vermuten, dass die den Füßchen zugehörenden Gefäßformen ähnliche Veränderungen durchgemacht haben. Die jüngste Form sind Kelche mit Vollfuß. Es ist interessant, dass gerade diese Grundform der Gălăbnik-Gruppe sich am deutlichsten von anderen gleichzeitigen Kulturgruppen unterscheidet. Der Kelch findet in der Keramik der Starčevo-Kultur im oberen Strumatal seine Fortsetzung (Abb. 73/5, 8, 12; 81/1, 4). Am Übergang von der weiß bemalten zur rot bemalten Keramik belegt diese Gefäßform nicht nur anschaulich die Kontinuität in der Gefäßherstellung, sondern gemeinsam mit anderen Merkmalen der Gefäße und weiteren Tonerzeugnisse auch die Transformation von der GălăbnikGruppe in die Starčevo-Kultur. Typ D Weiß bemalte Gefäße mit Hals wurden nur selten gefunden. Die kleine Fundmenge dürfte sich dadurch erklären, dass diese Gefäße nur dann identifiziert werden können, wenn Scherben des Halsbereiches gefunden werden. Lediglich drei vollständige Gefäße ohne Knubben oder Ösen sind bekannt. Diese drei vollständigen Halsgefäße weisen einen kugeligen bis leicht doppelkonischen Körper mit starkem Umbruch und zylindrischem bis trichterförmigem Hals auf. Das Gefäß mit eher trichterförmigem Hals und S-Profil aus dem VI. Horizont hat einen geraden, kaum abgesetzten Boden, ist 13,5 cm hoch und 15,5 cm breit (Abb. 15/8; 17/2). Ein kleineres, sehr gut ausgearbeitetes, reich verziertes Halsgefäß aus dem III. Horizont steht auf einem 1 cm hohen dreimal durchbrochenen Fuß und ist 10 cm hoch und 11,2 cm breit (Abb. 17/1; 22/9). Das dritte Halsgefäß ist das kleinste, hat einen konischen Hals, einen kugeligen Körper und einen ausgeprägten

Pavuk 08 03 2021.indb 77

77

geraden Flachboden (Abb. 22/8). Jedes der drei Halsgefäße ist komplett unterschiedlich verziert. Aus geraden Linien in Kombination mit Netzmustern und negativen Bändern bilden sich in Gălăbnik einmalige symmetrische Kompositionen, die mit negativen Mustern des Typs der Mondsichel ergänzt werden (Abb. 22/9). Ein Fragment eines großen trichterförmigen Halses mit einem Durchmesser von 26,5 cm belegt die Existenz von relativ großen dünnwandigen (1 cm) und weiß bemalten Gefäßen mit Hals (Abb. 5/4; 22/11). Bei einer Höhe des Randes von ca. 8 cm, die bei sämtlichen Halsgefäßen ein Fünftel bis ein Sechstel der Gesamthöhe ausmacht, ist davon auszugehen, dass das ganze Gefäß bis zu 40 cm hoch war. Ein großes graues Halsgefäß, das mit schmalen gepressten Kanneluren verziert ist, weist eine vergleichbare Form auf (Abb. 32/8). Zwei Randfragmente aus dem V. Horizont belegen ein weites kugelförmiges Gefäß mit niedrigem zylindrischen Hals, der nur 1,5 cm hoch ist (Abb. 22/3, 7). Die wenigen Exemplare zeigen, dass neben den kleinen Halsgefäßen mit einem Durchmesser von 5–6 cm (Abb. 22/8–9) auch mittelgroße Gefäße mit einer Mündungsweite von 13–20 cm existierten (Abb. 22/2, 10). Typ E Konische Schalen stellen neben den beschriebenen doppelkonischen Schüsseln, Bechern und Kelchen eine weitere häufig vorkommende Grundform der rot engobierten und weiß bemalten Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe dar (Abb. 23–25). Wenn sie verziert sind, zählen sie zu den am sorgfältigsten gearbeiteten Gefäßen dieser Gruppe. Es handelt sich um kleinere Schalen mit einem Durchmesser von 15–20 cm, etliche weisen sogar einen Durchmesser von 27–36 cm auf. Die Gesamthöhe schwankt zwischen 10–15 cm. Es sind nur sehr wenige Schalen mit vollständig erhaltenem Profil bekannt, weswegen es nicht leicht ist, die Art des Bodens zu beurteilen. Alle Schalen haben eine schwach inklinierte Gefäßwandung. Nur wenige sind bei nahezu geradem Wandprofil deutlich konisch. Der Rand ist fast immer einfach abgerundet, selten ist er gerade oder schräg abgeschnitten. Falls das Profil vollständig erhalten ist, findet man als Boden meistens einen leicht konischen Hohlfuß, der dreimal durchbrochen ist (Abb. 25/6). Da Hohlfüße im gesamten Formenrepertoire deutlich öfter als Flachböden vorkommen, kann man vermuten, dass auch Schalen ähnlich wie die doppelkonischen Schüsseln auf einem dreiteiligen Hohlfuß standen. Unter den bemalten Fragmenten finden sich keine kleinen Schalen. Diese einfache keramische Gefäßform hat keine besonderen typologischen Merkmale.

08.03.2021 14:49:17

78

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 11: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 78

08.03.2021 14:49:17

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

79

Abb. 12: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 79

08.03.2021 14:49:17

80

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 13: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 80

08.03.2021 14:49:18

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

81

Abb. 14: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 81

08.03.2021 14:49:19

82

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

2.1.2. Die Dekoration der weiß bemalten Feinkeramik Innerhalb der weiß bemalten Gefäßverzierung dominieren bei allen Gefäßformen der Gălăbnik-Gruppe ziemlich komplizierte, auf der ganzen Oberfläche dicht konzipierte Spiralmuster. Die weiß bemalte Verzierung verbindet schmale Linien mit einer flächenfüllenden Bemalung. Aus ihrer Struktur treten regelmäßig negative Muster hervor, was die ästhetische Wirkung des Ornaments erhöht und den Inhalt oder das Thema der Verzierung lesbarer macht. Die Gesamtkomposition der Verzierung besteht aus wenigen sich wiederholenden Elementen und ist teilweise an die Gefäßform gebunden. Dies zeigt sich sowohl bei den doppelkonischen Formen mit unterschiedlichen Böden als auch bei den Halsgefäßen und konischen Schalen.

Dekoration der doppelkonischen Schüsseln und Fußbecher Bei allen Arten doppelkonischer Schüsseln ist die Verzierung in drei horizontalen Zonen angelegt. Die obere Zone besteht aus einer einfachen den Schüsselrand säumenden Komposition, die meistens nur aus einem Verzierungselement, Punkten oder Tupfen (Abb. 8/3–5; 9/1–2, 4, 6–7; 10/1, 3, 7–9; 11/1, 3, 5, 9; 15/1, 3–6, 9), seltener aus kleinen Dreiecken (Abb. 8/6, 8; 10/11) oder engen Wellen (Abb. 10/6) besteht. Manchmal werden Tupfen mit anderen Elementen kombiniert (Abb. 13/5, 7). Selten befindet sich unter dem Rand eine dünne umlaufende Linie (Abb. 16/7–8). Oftmals bleibt die Randzone unverziert und die Hauptkomposition befindet sich dann direkt am oder ein Stück unter dem Schüsselrand (Abb. 8/1; 10/2, 5, 10; 14/3–4, 7–8). Die vollständigen Gefäße und etliche großen Randfragmente mit erhaltener Bemalung belegen, dass sich die Hauptkomposition fast über die gesamte Oberfläche erstreckt (Abb. 9/7; 10/3–5, 8; 11/2–3, 7; 12/4–5; 14/6–8; 15/4, 9). Da nur wenige bemalte Gefäße mit Gefäßboden erhalten sind, kann der Übergang der Verzierung von der Gefäßwand auf den Fuß nicht nachvollzogen werden. Die dritte, untere Verzierungszone ist auf den Hohl- oder Vollfuß beschränkt. Diese schmale Zone besteht aus einfachen, überwiegend horizontalen (Abb. 19/11–12, 15, 19; 20/4–5, 12–13; 21/7–8, 15), senkrechten oder kombinierten Streifen (Abb. 19/2; 20/7, 14; 21/7, 18; 20/12). Auf den größeren sowie auf den kleineren Hohlfüßchen sind lineare dreieckige Objekte mit negativen Dreiecken (Abb. 19/4, 10, 18, 20) angebracht. Ein Fortführen dieser Hauptkomposition in die Bodenzone ist nicht nachweisbar. Keine der großen doppelkonischen Schüsseln ist auf der Innenseite verziert, auch nicht auf der Innenseite des Gefäßrandes. Die Spiralmuster sowie andere Ornamente bestehen aus feinen dünnen Linien, die selten mit flächendeckender Bemalung (Abb. 9/1; 10/2, 4, 6; 11/2–3; 12/5; 13/1, 4, 5, 7)

Pavuk 08 03 2021.indb 82

kombiniert wurden. Die Spirale als Hauptmotiv erscheint im Prinzip nur in Kombination mit negativen Mustern. Die Eigenart der Spiralmotive der Keramik der Gălăbnik-Gruppe wird besonders durch die ineinander hängenden horizontalen negativen S-artigen Muster hervorgehoben (Abb. 10/2, 4–5; 11/3; 12/5; 13/1, 4–7; 14/4–6; 15/2, 4–5, 9). Die dünnen Spirallinien bilden mit einem Netzmuster gefüllte Dreiecke mit nach Innen gebogenen Seiten (Abb. 7/5–6; 9/8; 11/3–4, 16; 13/5–6, 8; 15/2, 6–10; 23/2–3, 5). Die Spiralen bestehen aus kleinen vollen Scheiben (Abb. 5/5; 8/5–6; 9/3–5; 22/7; 23/7–9, 12; 29/7–9) oder aus mit Netzmuster gefüllten ellipsenförmigen Scheiben (Abb. 15/8–9; 27/1). Waagrecht angebrachte Ovale sind ebenso belegt (Abb. 15/9). Neben den dominierenden Spiralmotiven erscheinen andere Muster selten als Hauptverzierung, wie Bündel aus drei Linien, die auf großen doppelkonischen Schüsseln (Abb. 9/7; 26/5, 7–8) und Fragmenten anderer Gefäße angebracht sind (Abb. 26/4–5, 7–8). Ähnlich selten treten mit einem Netzmuster gefüllte dreieckige Felder auf kleineren doppelkonischen Schüsseln mit selten nachgewiesenem Flachboden (Abb. 14/1; 15/7) als Hauptmotiv auf; ohne jegliche Randverzierung. Gegenläufig angeordnete Dreiecke werden durch ein negatives Winkelband getrennt. Auf einem Halsgefäß sind auf dem größten Durchmesser ähnliche mit einem Netzmuster gefüllte Dreiecke durch schräge negative Bänder getrennt (Abb. 22/8). Selten verlaufen knapp unter dem Rand Wellenlinien. Auf einem kleinen Halsgefäß sind anspruchsvolle Kompositionen angebracht, die aus dreieckigen und viereckigen mit Netzmustern gefüllten Feldern bestehen, die ausgeprägte negative Bänder hervorheben (Abb. 17/1; 22/9). In den flächendeckend bemalten Feldern sind – einzeln oder paarweise – negative sichelartige Motive eingefügt, die öfters mit Spiralverzierungen zusammen vorkommen (Abb. 9/6; 15/6; 17/3; 22/9). Ganz vereinzelt ist in Gălăbnik, wie auch auf dem Zentralbalkan, ein Fußbecher mit Leitermuster in der Form eines dreifach umlaufenden Winkels verziert (Abb. 12/4). Die weiß bemalte Ornamentik einer vollständigen kleineren Schüssel fällt durch ihren niedrigen Ringboden und niedrigen Halsansatz in Thematik und Gestaltungsprinzip aus dem Rahmen (Abb. 12/1; 17/4). Die perfekt polierte violettbraune Oberfläche hebt die Außergewöhnlichkeit dieses Gefäßes in der Gălăbnik-Gruppe hervor und wird durch eine Reihe kleiner Dreiecke aus je sechs präzise ausgeführten weißen Tupfen noch verstärkt. Das Gefäß wirkt nicht nur in Gălăbnik, sondern am gesamten Balkan fremd und eine Provenienzzuschreibung dieses Gefäßes ist nicht möglich. Da keine Analogien zu diesem Gefäß bekannt sind, besteht auch die Möglichkeit, dass es sich nicht um

08.03.2021 14:49:19

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur ein Importstück handelt, sondern von lokalen Töpfern experimentell hergestellt und innovativ verziert worden ist. Weitere Untersuchungen dürften hier Klärung schaffen. Die aus den bemalten Mustern heraustretenden, deutlich lesbaren negativen Motive hängen unmittelbar mit den weiß bemalten Hauptmustern auf allen Gefäßformen zusammen. Der umlaufenden Spirale, dem Hauptmotiv der weiß bemalten Keramik, entsprechen negative Spiralmuster, besonders ineinander verhakte umlaufende Spiralen (Abb. 5/5a, 6–7; 10/2, 4–5; 11/3; 13/1, 5–6, 8; 14/4–8; 15/2). Gerade die indirekt erzeugten negativen Bänder trennen manche weiß bemalte Muster (Abb. 5/4, 6a; 10/1; 11/2–4; 13/6; 16/8–11). In den breiteren weiß bemalten Flächen fallen negativ hervortretende Ovale auf (Abb. 6/14a; 10/2; 11/4; 24/6), die sich mit dem weißen Kreis in der Mitte verbinden (Abb. 12/5; 13/1, 7; 14/4–5; 29/11). Auffällig sind bei allen Grundformen die negativen Sichelmotive in den weißen Feldern (Abb. 9/6; 10/10; 22/9). Die Sicheln stehen senkrecht und sind nach links oder rechts orientiert. Dementgegen gibt es ähnliche horizontal orientierte Zeichen, die eher an Bukrania erinnern (Abb. 8/1; 10/7, 11; 11/7, 8, 10; 13/3, 8; 14/4–6; 15/6; 22/7, 11; 25/2). Auf Schalen sind Varianten dargestellt (Abb. 9/4), die ebenfalls einem Bukranium ähnlich sind. Die Dekoration der Schalen und Halsgefäße Die eben beschriebene Dekoration kam hauptsächlich bei den drei Typen doppelkonischer Gefäße zur Anwendung. Nun soll auf die unterschiedliche Bemalung der konischen Schalen und der Halsgefäße eingegangen werden. Die breit geöffneten Gefäßformen sind innen und außen dunkelrot engobiert und meistens sowohl außen als auch innen ausgiebig weiß verziert. Nur selten blieben die außen bemalten Schalen innen unbemalt. Die gut erhaltenen Fragmente wirken noch heute glänzend poliert (Abb. 5/5–7). Die weiße Verzierung entspricht in ihrer technischen Ausführung sowie in ornamentalen Elementen und Komposition der Verzierung der doppelkonischen Schüsseln. Der Hauptunterschied besteht in der zonalen Unterteilung der gesamten Komposition. Weil die Schalen unter der Mündung keine Profilierung haben, treten nur selten Reihen von weißen Tupfen unter dem Rand auf (Abb. 23/1–2, 4). Bei der reichen Innenverzierung würde man eine Komposition erwarten, die den Boden der Schale zentral hervorhebt. Allerdings findet sich unter der großen Menge an Fragmenten und den zu den Schalen gehörenden dreiteiligen Hohlfüße auf der inneren Bodenseite kein zentrales Ornament. Die horizontal orientierte ornamentale Komposition auf der Außenfläche wurde auch auf der inneren Seite der weit offenen Schalen angewandt. Zwei oder drei waagrechte, senkrechte oder

Pavuk 08 03 2021.indb 83

83

schräge Linien können als nur an die Schalen gebundene Verzierungen aufgefasst werden (Abb. 5/3, 5b). So wie sich die Halsgefäße als Form von den Gefäßen mit doppelkonischem Körper und von den Schalen unterscheiden, so unterschiedlich ist auch die Ornamentik auf den bauchigen Gefäßen mit ausgeprägtem zylindrischen Hals (Abb. 22/8–10). Anstelle von umlaufenden Spiralen mit mehreren typischen Elementen sind auf den Halsgefäßen Netzmuster mit drei- und viereckigen Feldern üblich. Das Netzmusterband befindet sich direkt unter dem Rand des Halses (Abb. 22/2, 10). Ein Halsgefäß mit S-förmigem Profil ist hingegen mit einer umlaufenden Spirale und Netzmustern verziert, die im Inneren der Spirale die negativ entstehenden Ovale füllen (Abb. 15/8; 17/2). Ein kleines Halsgefäß ist im Bauchbereich mit Netzmustern verziert und auf ähnliche Weise mit dreieckigen Feldern gefüllt (Abb. 22/8) wie die kleinen doppelkonischen Schüsseln mit Flachboden (Abb. 14/1; 15/7). Im Verhältnis zu anderen Gefäßformen erscheinen die Gittermuster an den Halsgefäßen häufig (Abb. 22/2–3, 8–11). Diese Komposition ist an der maximalen Mündungsweite vereinzelt aus positiven und negativen Dreiecken mit Bukranien zu finden (Abb. 10/11). Die Konzeption und Struktur der benutzten Zierelemente und die Ausführung der Verzierung der weiß bemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe sind dermaßen spezifisch, dass sie als geschlossenes, sich von den umliegenden Kultureinheiten unterscheidendes System der Darstellung einer Weltanschauung mitsamt der täglichen rituellen Praxis interpretiert werden können. Als Hauptmotiv der weißen Bemalung schließen jene Verzierungselemente an die Spirale an, die zwar als Bestandteil der Spirale wirken, aber auch als eigenständige Elemente in die umlaufende Spirale eingeschrieben worden sein könnten. Die kleinen Ellipsen verschiedener Art (Abb. 13/1, 5, 6; 14/4–6; 15/9) gehören eindeutig zur Spirale. Die isolierten bemalten sowie die negativen Kreise (Abb. 6/14; 10/2; 13/1, 5; 28/7; 29/7–9), Sicheln und Bukranien (Abb. 5/6a; 9/4, 6; 10/10; 11/7, 10; 13/3; 15/6; 16/9; 17/1, 3; 25/7) könnten eine gewisse symbolische Bedeutung haben. Man könnte an Sonnen- bzw. Monddarstellungen mit seinen ab- und zunehmenden Phasen denken. Aus anderen Kultureinheiten mit weiß bemalter Keramik sind solche Darstellungen in dieser Epoche sowohl als gemalte als auch als negative Muster unbekannt und sollten daher neben weiteren Merkmalen als Spezifikum der Gălăbnik-Gruppe gelten. Die reiche stilistisch einheitliche Spiralverzierung auf der Keramik der Gălăbnik-Gruppe könnte eventuell einen Fruchtbarkeitskranz darstellen, wie dies für die Verzierung der Gefäße aus Sofia Slatina vermutet worden ist (Nikolov 1992a, 121, 127 und Abb. 46, 63/1).

08.03.2021 14:49:19

84

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 15: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 84

08.03.2021 14:49:20

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

85

Abb. 16: Keramik der Gălăbnik-Gruppe aus dem Horizont VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 85

08.03.2021 14:49:20

86

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 17: Keramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1–2. Halsgefäße. – 3. Kelch mit Vollfuß. – 4. Isolierte Schüssel (Import ?). – 5, 7. Große doppelkonische Schüssel. – 6. Große und kleine dreiteilige Hohlfüße. – 8. Bikonische Schüssel mit niedrigem dreiteiligen Hohlfuß. – 9. Halsgefäß der polierten Keramik mit eingedrückter Verzierung.

Pavuk 08 03 2021.indb 86

08.03.2021 14:49:22

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

87

Abb. 18: Weiß bemalte Gefäße der Gălăbnik-Gruppe. – 1, 3. Horizont V. – 2, 4, 8. Horizont VI. – 5–7. Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 87

08.03.2021 14:49:25

88

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 19: Gefäßfüße der Gălăbnik-Gruppe. – 1–2. Horizont VII. – 3–4. Horizont VI. – 5–6. Horizont V. – 7. Horizont IV. – 8–11, 13–14. Horizont III. – 15–16. Horizont II. – 12. Horizont I. – 17–19. Nicht stratifiziert.

Pavuk 08 03 2021.indb 88

08.03.2021 14:49:25

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

89

Abb. 20: Kleine konische Hohlfüße (2, 6, 11–13) und niedrige Vollfüße (1, 3–5, 7–10, 14). – 1–11. Horizont IV. – 12–13. Horizont III. – 14. Horizont II.

2.1.3. Die unbemalte Feinkeramik und ihre Dekoration Die Feinkeramik ohne roten Überzug kann als monochrome polierte Keramik bezeichnet werden. In dieser Ware aus gut geschlämmtem Ton mit feinen Mineralien wurden auch spezifische Dekorationen aus eingetieften Verzierungen hergestellt, die als separate Gruppe zu betrachten sind. Ihre Oberfläche ist für gewöhnlich sehr gut poliert und ihre Farbe ist grau bis grauschwarz oder dunkelbraun. Aus Gălăbnik sind zwar nur ca. 80 verzierte Fragmente der feinen monochromen Keramik registriert, doch wird in Anbetracht der Tatsache, dass sie als typologische Marker fungieren und ihre spezifische Verzierung auch in der Siedlung der Starčevo-Kultur vorkommt, ihr Dekor separat besprochen. Im Vorbericht wurde diese Ware bereits ausführlicher behandelt (Pavúk, Bakamska 2000), weshalb sie hier nur kurz beschrieben wird.

Pavuk 08 03 2021.indb 89

Gefäßformen der unbemalten dekorierten Keramik Typ A1 Die doppelkonischen Schüsseln mit einem Mündungsdurchmesser von über 24 cm haben dieselbe Form und Größe wie die rot engobierten und weiß bemalten Gefäße der Gălăbnik-Gruppe. Die Bodenform ist unbekannt, weil keine komplett erhaltenen unbemalten doppelkonischen Schüsseln gefunden wurden (Abb. 30/3, 10–11). Durch die Knubben auf dem Umbruch unterscheiden sie sich von der weiß bemalten Keramik (Abb. 30/5, 10–11). Typ A2 Gefäße mit bauchigem Körper ohne Knick und niedrigem zylindrischen Hals (Abb. 30/2, 7, 12; 31/1; 32/6; Pavúk, Bakamska 2000, Abb. 2/3) wiederholen die Formen der rot bemalten Keramik der frühen Starčevo-Kultur (Abb. 86/2, 4, 6, 8. – Čochadžiev 1983, Abb. 23/9). Diese Gefäße sind

08.03.2021 14:49:25

90

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 21: Füße der Gălăbnik-Gruppe (13–29) und der Starčevo-Kultur (1–12). – 1–12, 17–18, 20–29. Vollfüße von Kelchen. – 13, 15. Niedrige Ringböden. – 14, 16. Konische Hohlfüße. – 1–12. Horizont VII. – 13–20. Horizont VI. – 21–29. Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 90

08.03.2021 14:49:26

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

91

Abb. 22: Halsgefäße der Gălăbnik-Gruppe (1, 3, 6–9, 11) und importierte Keramik (4–5, 10). – 1, 3, 7. Horizont V. – 5–6. Horizont VII. – 8–10. Horizont VI. – 11. Horizont IV (siehe konkordant Abb. 5/4).

Pavuk 08 03 2021.indb 91

08.03.2021 14:49:26

92

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 23: Konische Schalen der Gălăbnik-Gruppe aus Horizont III.

auf dem Großteil ihrer Oberfläche mit horizontalen Bändern von Fischgrätmustern verziert.

bilden die Doppelreihen der eigetieften Dreiecke ungewöhnliche mehrwinklige Gebilde (Abb. 31/12–14).

Typ B Große Gefäße mit bauchigem Körper und zylindrischem Hals sind mit Fischgrätmustern verziert und erweitern das Formenspektrum dieser Warengruppe. Solche weiß bemalten Halsgefäße kommen in der Gălăbnik-Gruppe selten vor (Abb. 32/8).

Typ D Kugelförmige Gefäße mit schwach ausladendem Rand (Abb. 30/1) wirken wie eine Weiterentwicklung der Gefäße mit bauchigem Körper (Abb. 30/2, 7, 12; 32/6), wobei ein Gefäß mit gewölbtem Umbruch (Abb. 30/3) als Verbindungsglied zwischen diesen beiden Gefäßformen angesehen werden könnte.

Typ C S-profilierte hellbraune und graue Gefäße mit leicht bauchigem Körper auf niedrigem dreiteiligen Fuß sind mit horizontalen Reihen oder mit kleinen eingedrückten Dreiecken in unregelmäßigen vier- und fünfeckigen Gebilden verziert (Abb. 17/9). Auf einem Fragment eines solchen Gefäßes

Pavuk 08 03 2021.indb 92

Typ E Ein doppelkonisches Gefäß mit Flachboden und leicht ausladendem Rand ist mit flachen schrägen Kanneluren verziert und stammt als Einzelfund aus den oberen Schichten der Tellsiedlung. Es könnte so wie die typischen Altärchen

08.03.2021 14:49:27

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

93

Abb. 24: Konische Schalen der Gălăbnik-Gruppe aus Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 93

08.03.2021 14:49:27

94

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 25: Konische Schalen der Gălăbnik-Gruppe aus Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 94

08.03.2021 14:49:28

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

95

Abb. 26: Gefäßfragmente der Gălăbnik-Gruppe. – 1–5. Horizont III. – 6–7. Horizont II. – 8. Horizont I.

(Abb. 136–137) der mittelneolithischen Besiedlung angehören (Abb. 31/4). Gleiches gilt für eine doppelkonische Schüssel mit niedrigem ausladenden Rand, der mit ähnlichen flachen schrägen Kanneluren verziert ist (Pavúk, Bakamska 2000, Abb. 4/1). Typ F Ein zylindrischer Hals mit flachen breiten horizontalen Rillen aus der Siedlung der Starčevo-Kultur stellt ebenfalls einen Einzelfund dar (Abb. 31/8). Die Dekorationstechnik der monochromen Feinkeramik mit Kannelurverzierung Die schmalen Kanneluren von 1–2 mm Breite wurden in eine trockene und entsprechend harte Oberfläche leicht eingetieft. Solche Kanneluren lassen sich durch Druck und leichtes Ziehen mit einem kleinen flachen Stein ausführen. Erst danach wurde die Gefäßoberfläche gemeinsam mit den eingetieften Verzierungen poliert. Die Kanneluren erscheinen auf dünnwandigen doppelkonischen Schüsseln

Pavuk 08 03 2021.indb 95

mit schwach ausladendem Rand und starker Karinierung am maximalen Durchmesser (Abb. 30/11; 32/7). Die Kanneluren sind in horizontalen Reihen angeordnet und bilden Fischgrätmuster. Sie stammen aus den Bauhorizonten IV– VI der Gălăbnik-Gruppe. Eine weitere Variante stellen schmale unpolierte Kanneluren dar. Sie waren in Form von Horizontalbändern angeordnet und bedeckten in einem Fischgrätmuster den Großteil der Oberfläche bauchiger Gefäße mit niedrigem Zylinderhals (Abb. 30/2–3, 7–8, 12; 31/1, 3; 32/3, 6). Sie stammen aus dem Horizont VI. Eine zusätzliche Variante stellen die breiten, dicht gereihten, in horizontalen Bändern angebrachten Kanneluren unterhalb eines niedrigen polierten Randes dar (Abb. 30/9; 32/3–4), die in die lederhart getrocknete Oberfläche eingepresst wurden. Poliert sind hier die Oberfläche sowie die Rippen zwischen den Kanneluren. Kanneluren, die aus Horizont VI–VII stammen, unterscheiden sich in Ausführung und Form: Sie sind am oberen Ende breit und laufen unten spitz zu. Am Umbruch eines

08.03.2021 14:49:28

96

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 27: Gefäßfragmente der Gălăbnik-Gruppe aus Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 96

08.03.2021 14:49:29

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

97

Abb. 28: Gefäßfragmente der Gălăbnik-Gruppe aus Horizont VI.

doppelkonischen Gefäßes bilden sie Fischgrätmuster und unter dem Rand ein horizontales Band (Abb. 30/3; 32/3). Ein Einzelfund – ein Gefäßfragment mit breitem kugeligen Körper mit ausladendem Rand – ist zwar mit Fischgrätmuster verziert, aber anstelle von Kanneluren besteht das Muster aus Reihen von senkrechten und schrägen bootförmigen Einkerbungen, die mit einem spitzen Werkzeug geritzt wurden (Abb. 30/1). Die dichte flache Kannelur auf einem kleinen doppelkonischen Gefäß aus den Schichten der klassischen StarčevoKultur ähnelt Gefäßen aus Karanovo II und III, was bedeuten könnte, dass die in Gălăbnik auf diese Art verzierte Keramik ebenso mitteleneolithisch sein kann (Abb. 31/4). Das könnte auch für die Gefäße mit weiten Horizontalkanneluren auf dem Rand gelten (Abb. 32/8). Eine ähnliche stratigraphische Verteilung zeigt die Feinkeramik mit eingedrückter Verzierung und weiteren

Pavuk 08 03 2021.indb 97

seltenen Verzierungstechniken. Auf dem Fragment eines größeren Gefäßes von kubusartiger Form aus dem III. Horizont befinden sich Reihen kleiner dreieckiger Vertiefungen, die mit einem scharfkantigen Werkzeug in dichter Folge eingedrückt wurden (Abb. 30/5; 32/2). Mit derartigen Dreiecken wurden auch die Altärchen der GălăbnikGruppe verziert (Abb. 123–126). Vollkommen anders sind die äußerst winzigen eingedrückten Dreiecke in Doppelreihen, die ungewöhnlich unregelmäßige ungleichseitige Vielecke auf der ganzen Gefäßoberfläche bilden (Abb. 17/9; 31/12). Eine Besonderheit stellen die sehr seltenen leicht eingetieften einpolierten Muster dar, die Bögen, Wellenlinien und horizontale Linien sowie geknickte SMuster bilden (Abb. 30/4; 31/9; 32/1, 5). Erstmals kommen die engen abgestreiften polierten Kanneluren in Horizont IV vor (Abb. 30/11). Typologisch ausgeprägte Elemente stammen auch aus dem VI. Horizont

08.03.2021 14:49:29

98

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 29: Gefäßfragmente der Gălăbnik-Gruppe. – 1–6. Nicht stratifiziert. – 7–9, 12. Horizont IV. – 10–11. Horizont III.

(Abb. 30/6; 31/1, 5, 11; 32/6). Teilweise finden sie sich auf Gefäßen mit den typischen Formen der weiß bemalten Keramik aus Horizont VI oder älter (Abb. 8–9). Die zeitlich nachfolgende Keramik aus den Horizonten VI–VII weist eine Dekoration aus schmalen Kanneluren auf. Eine typologische Zwischenstellung haben die Gefäße mit niedrigem Hals und bauchigem Körper (Abb. 30/2, 10, 12). Typologisch stimmt mit diesen auch ein kleineres Gefäß mit ringartigem Fuß (Abb. 26/6) überein. Es handelt sich dabei um eine neue Gefäßform mit neuartiger roter Bemalung, wie sie für die Keramik der frühen Starčevo-Kultur typisch ist. Aus den oberen Siedlungsschichten stammende Fragmente mit Kannelur (Abb. 24/2–4; 25/3, 6–7; 30/7–9)

Pavuk 08 03 2021.indb 98

belegen das Vorkommen dieses Dekors auch während der Starčevo-Kultur. Monochrome Keramik mit Kannelurverzierung ist über sämtliche untersuchte Flächen in den Horizonten IV bis VII verteilt und ihr Vorkommen ist mit der Siedlung der Gălăbnik-Gruppe sowie den Siedlungshorizonten der frühen Starčevo-Kultur verbunden. Die monochrome Feinkeramik mit der seltenen Verzierung aus eingedrückten Dreiecken ist stratigraphisch ähnlich verortet wie jene mit schmalen Kanneluren. Es ist auffällig, dass Kannelurverzierung westlich des oberen Strumatals nicht bekannt ist bzw. ähnlich wie an der Donau in der Dudești-Kultur erst mit der Vinča-Kultur

08.03.2021 14:49:29

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur eingeführt wurde. Aus dem Gebiet der mittleren Struma sind aus Kovačevo (Pernitcheva 1990, Abb. 10/18) und aus Rakitovo (Radunčeva 2002, Abb. 7) je ein einzelnes Fragment mit Fischgrätmuster aus schmalen Kanneluren bekannt. Interessant ist, dass mindestens 20 Fragmente mit Kannelurverzierung dieser Art aus der Siedlung in Elešnica im Mestatal bekannt sind, die mit einem Abschnitt der Siedlung der Gălăbnik-Gruppe in Gălăbnik synchronisiert wird (Tao 2000, 52 und Abb. 2/36–54). Ähnlichkeiten zeigen auch dreieckigen Altärchen mit halbkugeligen Gefäßen. Es ist daher möglich, dass die Gălăbnik-Gruppe über das Mestatal Kontakt mit der nordägäischen Entwicklung hatte. Die monochrome mit eingedrückten Dreiecken verzierte Feinkeramik ist in der Gălăbnik-Gruppe seltener als jene mit engen Kanneluren. Ein mit zwei Reihen ähnlicher Dreiecke verziertes Fragment stammt aus Kovačevo (Pernitcheva 1990, Abb. 10/17). Zahlreiche eingedrückte Dreiecke auf der Keramik aus dem makedonischen Bojkovci-Kanli Čair belegen diese Verzierungstechnik auch im Vardartal (Sanev 1989, Abb. 4). Aus Vršnik ist die Kombination aus flachen Kanneluren am Gefäßumbruch mit einer Doppelreihe aus eingedrückten Dreiecken bekannt (Sanev et al. 1976, 38 und Katalog Nr. 84). Mit vergleichbaren kleinen Dreiecken ist auch die bekannte hohle anthropomorphe Figur aus Vršnik verziert (Garašanin 1979, Taf. 14/1. – Hansen 2007, 141 und Abb. 60–61). 2.1.4. Die monochrome polierte Feinkeramik Neben der rot engobierten und weiß bemalten Keramik taucht auch monochrome, ziemlich dünnwandige Keramik mit einer sehr sorgfältig polierten Oberfläche auf. Sie bildet beinahe 15 % aller Waren der Keramik des IV. Horizontes. Ein kleiner Teil dieser Ware wurde mit Kanneluren und eingedrückten Einstichen verziert (Abb. 30–32). Im Gegensatz zur monochromen mittleren Ware nimmt die Feinkeramik die Grundformen der rot engobierten und weiß bemalten Keramik auf. Sie ist hauptsächlich durch große doppelkonische Schüsseln belegt. Diese hart gebrannte Keramik wurde aus gut gereinigtem Ton mit feiner Mineralkörnung und durchwegs ohne pflanzliche Magerung hergestellt. Ungeachtet der Oberflächenfarbe sind die Fragmente am Bruch meistens dunkelgrau mit dunklerem Kern (Abb. 33). Am Wandprofil der Gefäße finden sich keine Spuren von Überzug und keine Abplatzungen der polierten Oberfläche. Diese hat ein Farbspektrum zwischen violettbraun, grau und hell- bis dunkelbraun und fühlt sich oft seifenartig weich an (Abb. 33/1, 4). Eine ähnliche Oberflächenbehandlung wurde auch für die Keramik von Anzabegovo beschrieben

Pavuk 08 03 2021.indb 99

99

(Garašanin 1979, 93). Allerdings ist nicht bekannt, ob diese Ware mit einem Überzug („slip“), der technologisch dem roten Überzug („red slipped“) entspricht, versehen war oder ob die Oberflächenfarbe, die creme, braun, grau und auch violett erscheint, anders entstand. Es wäre dabei auf rot engobierte („red slipped“) und cremefarben engobierte („cream slipped“) Keramik in Ulucak (Çilingiroğlu 2009, 183–184 und Fototaf. 6–7) zu verweisen. Hier soll als „Überzug“ („slip“) ausschließlich der Auftrag einer feinen farbigen Schicht auf die Gefäßwand verstanden werden. Farbige Nuancen einer sehr sorgfältig polierten Oberfläche konnten wahrscheinlich auch auf anderem Weg erzeugt werden. Gefäßformen Typ A Große doppelkonische Schüsseln ähneln den weiß bemalten Gefäßen in Größe und Profilierung (Abb. 35: 1-4; 36–37). Der Gefäßboden hat wie bei den weiß bemalten Schüsseln einen dreiteiligen Hohlfuß (Abb. 34/1). Der Mündungsdurchmesser schwankt meistens zwischen 24–36 cm, der größte erreicht 46 cm (Abb. 35/6). Am maximalen Umfang weisen sie einen fließenden Gefäßumbruch auf (Abb. 34/3; 36/1; 37/1, 11), sind schwach geknickt (Abb. 36/12, 15) oder scharf kariniert (Abb. 35/2, 4; 37: 5). Der Rand ist nach außen gewölbt (Abb. 34/3; 36/15). Typ B Fußbecher doppelkonischer Form sind ebenso wie die rot engobierte und weiß bemalte Keramik nur aufgrund der Größe der Mündungsdurchmesser bestimmbar. Der Mündungsdurchmesser beträgt zwischen 13–14 und 18–20 cm (Abb. 35/3, 7, 11; 37/2–5, 7, 9). Am größten Umfang geht der Gefäßumbruch fließend (Abb. 36/2, 7; 37/2–3, 9) oder mit scharfem Knick (Abb. 36/4, 13) in den unteren Gefäßteil über (Abb. 36/3, 6, 8). Fußbecher mit leicht zylindrischem Oberteil erscheinen bereits im I. Horizont (Abb. 36/7–8). Passende Böden wurden nicht gefunden, eventuell ist – wie bei weiß bemalten Fußbechern (Abb. 12/6–9) – ein kleiner konischer Hohlfuß zu ergänzen. Beide doppelkonischen Formen – große Schüsseln sowie Fußbecher – sind bereits im I. Bauhorizont belegt (Abb. 36/3–4) und zahlreich in den Horizonten III–VI vertreten. Mit dem Ausklingen der Besiedlung der Gălăbnik-Gruppe enden Gefäße mit doppelkonischem Körper ebenso wie die rot engobierten und weiß bemalten großen doppelkonischen Schüsseln und Fußbecher. Der Rückgang der an diese Keramikformen gebundenen dreiteiligen Hohlfüße in den Horizonten mit schwarz bemalter Keramik der StarčevoKultur stimmt damit überein.

08.03.2021 14:49:29

100

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 30: Monochrom verzierte Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 100

08.03.2021 14:49:30

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

101

Abb. 31: Monochrom verzierte Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur.

Typ C Halbkugelförmige Gefäße sind nur als Fragmente dokumentiert und zählen zu den seltenen Formen. Der Rand ist nach Innen geschwungen und die Wandungen sind leicht gewölbt (Abb. 38). Neben kleineren Gefäßen mit Mündungsdurchmessern zwischen 15–25 cm (Abb. 38/1–2, 4, 7, 9–10) kommen außerdem große Gefäße mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm vor (Abb. 38/6, 8). Manche könnten ebenso als halbkugelförmige Schalen interpretiert werden (Abb. 38/2). Sie sind in allen Horizonten zu finden. Typ D Konische Schalen sind nur durch Randfragmente zu belegen, da keine Böden erhalten sind. Die Wandungen sind gerade (Abb. 40/3–8; 41; 42/1–2) oder leicht geschwungen (Abb. 39/3, 5). Es überwiegen größere Schalen mit

Pavuk 08 03 2021.indb 101

Mündungsdurchmessern von über 30 cm (Abb. 40; 42/1–3). Sie erscheinen in allen Bauhorizonten und zeigen keine fassbaren typologischen Veränderungen. Typ E Selten vorkommende kleinere topfartige Gefäße weisen leicht geschwungene Wandungen und nach außen gebogene Ränder auf (Abb. 43/10–11). Typ F Halsgefäße sind nur durch Halsfragmente belegt. Die zylindrischen Gefäßhälse sind vom Körper abgesetzt (Abb. 43/1, 5), häufig nach außen geschwungen und weisen einen fließenden Übergang zum bauchigen Körper auf (Abb. 42/5–8; 43/4, 7). Bei manchen Gefäßen geht der schwach ausgeprägte Hals fließend in den Körper über (Abb. 43/8–9).

08.03.2021 14:49:30

102

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 32: Monochrom verzierte Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 102

08.03.2021 14:49:31

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

103

Abb. 33: Beispiele für die Oberflächenbehandlung polierter Keramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1, 4, 7. Grau seifenartig. – 2. Grau. – 3, 6, 9. Violett bis violettbraun. – 5. Ziegelrot. – 8. Dunkelrot.

Typ G Fragmente von niedrigen nach außen gewölbten Gefäßrändern belegen nicht zur Gänze rekonstruierbare bauchige Gefäße (Abb. 44). 2.1.5. Die mittlere Ware Die mittlere Ware bildet nahezu ein Drittel der Keramik der Gălăbnik-Gruppe. Es handelt sich dabei um mittelfeine Keramik, die aus Ton mit winzigen Mineralieneinschlüssen hergestellt worden ist, wobei unklar bleibt, ob der Ton artifiziell mit Mineralien angereichert wurde. Größere Schalen und Halsgefäße mit senkrechten Schnurösen mit enger oder

Pavuk 08 03 2021.indb 103

weiter Perforierung gehören zu dieser Warengruppe. Ihre gut geglättete Oberfläche ist oft mit einem Instrument bearbeitet worden, wodurch die mineralischen Einschlüsse in den Wandungskern verlagert wurden und eine ganz dünne Schicht entstanden ist, die bisweilen abplatzt (Abb. 45/6, 8; 46/2). Die mittlere Ware wurde ohne weiteren farbigen Überzug gut geglättet, manche Gefäße weisen aber noch sichtbare Unebenheiten auf (Abb. 45/10). Manchmal sind Spuren des zum Glätten verwendeten Instruments zu sehen. Die glatte Oberfläche ähnelt in allen Schattierungen der glatten Oberfläche im oberen Teil der Gefäße der groben Ware, besonders jenen mit Hals, deren unterer Teil vielfach angeraut ist

08.03.2021 14:49:32

104

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 34: 1, 3–4. Gefäße der polierten Keramik der Gălăbnik-Gruppe, – 2. Fußgefäß mit atypischer Fingernagelverzierung der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 104

08.03.2021 14:49:33

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

105

Abb. 35: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1, 3. Horizont V. – 2, 4–8. Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 105

08.03.2021 14:49:33

106

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 36: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe, Horizont I.

Pavuk 08 03 2021.indb 106

08.03.2021 14:49:34

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

107

Abb. 37: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1–2. Horizont VII. – 3–10. Horizont VI. – 11. Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 107

08.03.2021 14:49:34

108

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 38: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1–3. Horizont VII. – 4–6. Horizont VI. – 7. Horizont IV. – 8–9. Horizont III. – 10. Horizont II.

Pavuk 08 03 2021.indb 108

08.03.2021 14:49:35

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

109

Abb. 39: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur (1–5). – 1. Horizont X. – 2–5. Horizont VIII. – 6–8. Horizont VI. – 9–11. Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 109

08.03.2021 14:49:35

110

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 40: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1–5. Horizont VI. – 6–8. Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 110

08.03.2021 14:49:35

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

111

Abb. 41: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe, Horizont VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 111

08.03.2021 14:49:36

112

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 42: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe (1–4) und der Starčevo-Kultur (5–8). – 1–3. Horizont V. – 4. Horizont IV. – 5. Horizont IX. – 6–8. Horizont VII.

Pavuk 08 03 2021.indb 112

08.03.2021 14:49:36

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

113

Abb. 43: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1–4, 8–9. Horizont VI. – 5–7. Horizont V. – 10. Horizont I. – 11. Horizont II.

Pavuk 08 03 2021.indb 113

08.03.2021 14:49:36

114

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 44: Polierte Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe. – 1–3. Horizont VI. – 4–5. Horizont V. – 6. Horizont I. – 7. Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 114

08.03.2021 14:49:37

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur (siehe oben; Abb. 59/1, 3; 60/1–3). Deshalb lassen sich manche Halsfragmente mit glatter Oberfläche keiner der beiden Waren eindeutig zuordnen. Bei allen mindestens vom Hals oder vom Boden bis zum Umbruch an der maximalen Gefäßweite erhaltenen Profilen kann eine zweifelsfreie Zuweisung zur Warengruppe erfolgen. Als verlässlichstes Merkmal bei den kleineren Fragmenten der mittleren Ware seien die Schnurösen genannt, die mit je vier Ösen nahezu ausschließlich an der maximalen Gefäßweite von krugartigen Gefäßen vorkommen (Abb. 45/4, 6, 8–10). Die mittlere Ware ist immer unverziert. Ebenso wie die grobe und feine Ware umfasst die mittlere Warengruppe ausgesprochen große, mittelgroße und auch sehr kleine Gefäße (Abb. 47). Bei allen Größen wiederholen sich die gleichen Grundformen. Typ A Halsgefäße mit Schnurösen sind in mehreren Varianten vertreten. Ein großes Halsgefäß mit bauchigem Körper weist am maximalen Durchmesser vier senkrecht perforierte Ösen auf, Boden und Hals sind abgebrochen, die Oberfläche ist sehr sorgfältig poliert. Auch an der Innenseite ist das Gefäß sehr gut geglättet und zeigt innen wie außen hellbraune Farbe. Es ist 23 cm hoch und 37 cm breit und stammt aus Horizont IV (Abb. 46/2). Ein weiteres Halsgefäß mit kugelförmigem Körper und vier echten senkrechten Schnurösen hat einen schwach abgesetzten geraden Boden, wobei der Hals abgebrochen ist. Die Oberfläche ist glatt und einheitlich grau. Die Höhe beträgt 23 cm, die Breite 26 cm. Es stammt aus Horizont III (Abb. 46/1). Ein S-profiliertes bauchiges Halsgefäß zeigt am maximalen Umfang vier echte senkrechte Schnurösen und einen Flachboden. Die Oberfläche ist glatt, im oberen Gefäßbereich violettrot und im unteren grau. Die Höhe beträgt 25 cm, die Breite 26 cm. Es stammt aus Horizont V (Abb. 45/6). Ein vom Gefäßboden bis zum Ösenhenkel erhaltenes Fragment (Abb. 45/9) belegt die technologische Ausgereiftheit der frühneolithischen Töpferei bereits zur Zeit der Siedlungsgründung. Das hart gebrannte Halsgefäß wurde aus nur mittelmäßig gereinigtem Ton hergestellt. Die Gefäßwand wurde beiderseits sehr gut geglättet, wobei die beiderseits glatt polierte Oberfläche außen dunkelrote und innen hellbraune Farbe aufweist. Es ist nicht klar, wie diese rote Färbung auf der Oberfläche erzeugt wurde. Die erhaltene Höhe des Gefäßes beträgt 17 cm. Es stammt aus Horizont I. Ein weiteres kleines Halsgefäß mit einer Höhe von 12,5 cm und einer Breite von 13 cm hat einen trichterförmigen Hals und einen Flachboden. Die Oberfläche ist mittelmäßig glatt und hat eine helle graubraune Farbe. Das Gefäß stammt aus Horizont V (Abb. 45/1). Ein geringfügig unterschiedliches krugartiges Gefäß mit Schnurösen, bauchigem Körper und trichterförmigem Hals steht auf einem geraden oder schwach

Pavuk 08 03 2021.indb 115

115

abgesetzten rundlichen Boden; es ist schlanker als die meisten Halsgefäße mit vier Schnurösen. Am maximalen Bauchumfang sind vier massive senkrecht durchbohrte Ösen angebracht, die aus der Gefäßwand deutlich herausragen. Der relativ kurze Hals ohne Absatz geht fließend in den bauchigen Körper über (Abb. 45/10; 48/9). Neben größeren Formen mit einem maximalen Durchmesser von 30–35 cm und einheitlicher Gefäßhöhe erscheinen relativ kleine Formen mit einem maximalen Durchmesser von 7 cm (Abb. 45/2). Bei allen Gefäßfragmenten mit Schnurösen kann als gesichert gelten, dass diese Gefäßformen ausschließlich einen geraden oder schwach abgesetzten Boden und keinen Standfuß hatten. Zu diesem Gefäßtyp gehören wahrscheinlich die Fragmente mit niedrigem Hals (Abb. 54/1, 4, 6, 9; 55/1). Die Zahl der Fragmente mit Schnurösen korrespondiert nicht mit den zahlreichen verschiedenartigen Halsfragmenten, was auf weitere Gefäße – vornehmlich mit zylindrischem (Abb. 54/3, 6, 11), trichterförmigem (Abb. 53/1, 5, 9, 13) oder nach außen gewölbtem Hals (Abb. 53/7, 10) – schließen lässt. Anstatt von Schnurösen können sie am maximalen Durchmesser flache Knubben aufweisen (Abb. 45/7). Typ B Die nur in Fragmenten belegten Gefäße mit kugelförmigem Körper und mit schwach trichterförmigem Hals zeigen keine spezifischen Merkmale. Die größeren Gefäße können 20–25 cm (Abb. 48/4–5) und die kleineren mit abgesetztem Flachboden 6–10 cm hoch sein (Abb. 48/1–2, 6–8). Darüber hinaus hat sich ein kleineres Gefäß mit doppelkonischem Körper und Trichterrand (Abb. 45/7) sowie fast kugelförmigem Gefäßkörper (Abb. 45/3) erhalten. Typ C Randfragmente mit sehr niedrigem oder nur angedeutetem Rand mit einem Durchmesser von 15–30 cm dürften von größeren geschlossenen Gefäßen mit bauchigem Körper stammen (Abb. 52/1–5, 8–10). Es gibt ebenso kleinere Varianten dieser Gefäßformen mit einem Mündungsdurchmesser von 18–25 cm (Abb. 51/4, 7). Weitere Randfragmente scheinen zu einer topfartigen Form zu gehören (Abb. 51/3, 6) und finden sich nur bei der mittleren Ware. Typ D Variantenreiche Schalen stellen die häufigste Gattung innerhalb der mittleren Ware dar, wobei die Bandbreite von großen Exemplaren bis zu Miniaturen reicht. D1 Konische Schalen mit einem Durchmesser von 15–40 cm sind am zahlreichsten. Ihre Wandungen von 0,7–1 cm sind

08.03.2021 14:49:37

116

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 45: Gefäße der mittleren Ware der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 116

08.03.2021 14:49:38

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

117

Abb. 46: Gefäße der mittleren Ware der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 117

08.03.2021 14:49:39

118

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 47: Kleine Gefäßformen der polierten und mittleren Ware der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur.

nahezu gerade und verjüngen sich zum Rand hin oder sind geringfügig abgerundet. Keine der großen konischen Schalen konnte vollständig rekonstruiert werden (Abb. 57/3, 5, 7, 9; 58/1–4, 6–9). D2 Eine kleinere Variante der konischen Schalen mit einem Mündungsdurchmesser von 12–20 cm sind 5–12 cm hoch und haben einen geraden abgesetzten Boden (Abb. 50/4, 6, 8). Manche Gefäße sind sehr klein (Abb. 49/15). D3 Unter den konischen Gefäßen finden sich niedrige und breite Schalen mit einem Mündungsdurchmesser von 19 cm bei einem Durchmesser des Flachbodens von 13 cm und einer Höhe von 6 cm (Abb. 49/14). D4 Große halbkugelförmige Schalen mit einem Durchmesser von bis zu 36 cm weisen eine Höhe von 20 cm auf. Der schwach abgesetzte Flachboden misst 7–9 cm (Abb. 49/18; 50/9; 56/9; 57/2; 58/9). D5 Kleine halbkugelige Schalen mit einem Mündungs-durchmesser von 9–20 cm sind 5–8 cm hoch und haben einen abgesetzten Flachboden (Abb. 49/6–8, 11, 13, 16; 50/2–3, 7). Außerdem gibt es sehr kleine halbkugelförmige Schalen mit nur 3 cm Höhe (Abb. 49/1–3). D6 Flache niedrige tellerartige Schalen mit einem Durchmesser von 10–15 cm sind nur 4 cm hoch (Abb. 49/5, 12).

Pavuk 08 03 2021.indb 118

D7 Tellerartige Schalen mit Hohlfuß (Abb. 50/5) oder vier kleinen Füßchen (Abb. 49/17) finden sich nur vereinzelt. Typ E Ein kleineres leicht doppelkonisches Gefäß bildet ein seltenes Fundstück (Abb. 52/6). Die Halsgefäße mit vier senkrechten Schnurösen scheinen besonders typisch für die Gălăbnik-Gruppe zu sein (Abb. 45–46; 48/9). Aus der Siedlung der Nevestino-Gruppe ist nur ein bauchiges Halsgefäß dokumentiert (S. Čochadžiev 2001, 53 und Abb. 14/2). Zwei weitere Exemplare sind in Elešnica belegt (Nikolov 1997, Abb. 2, 4. – Tao 2000, Abb. 1/9–10). Überraschenderweise scheinen sie ebenso in der zeitgleichen Gruppe Slatina im Sofioter Feld wie auch in der Gruppe Anzabegovo-Vršnik I am Vardar zu fehlen. Ebenso wenig scheint diese Gefäßform in der thessalischen Proto/Präsesklo-Kultur vorzukommen. Dies gilt auch für die frühneolithischen Siedlungen in Westanatolien. So waren in Ulucak anstatt der Schnurösen beispielsweise mehrere Arten von Trompetenösen auf anderen Gefäßformen üblich. Vergleichbare kleine Ösen sind auf dem Balkan nur in Krajnici I belegt; sie sind dort jedoch eher als Vorgänger der Schnurösen zu bewerten. Demnach bilden die Halsgefäße mit vier senkrechten Schnurösen ein weiteres Spezifikum der Gălăbnik-Gruppe. 2.1.6. Die grobe Ware Wie bereits bei der Einleitung zur Unterteilung der Keramik erläutert wurde, sind die Gefäße der groben Ware, besonders jene mit Hals, als eine Kombination aus mittlerer und grober Ware zu betrachten: das Oberteil mit Hals entspricht technologisch der mittleren Ware. Der untere Teil weist in

08.03.2021 14:49:39

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

119

Abb. 48: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–2, 4 –5. Horizont VI. – 3. Horizont V. – 6–7. Horizont III. – 8–9. Nicht stratifiziert.

Pavuk 08 03 2021.indb 119

08.03.2021 14:49:40

120

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 49: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–9. Horizont V. – 10–14. Horizont IV. – 15–18.Horizont III.

Pavuk 08 03 2021.indb 120

08.03.2021 14:49:40

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

121

Abb. 50: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1, 3, 9. Horizont VI. – 4, 6–7. Horizont III. – 2, 5, 8. Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 121

08.03.2021 14:49:41

122

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 51: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe (5–9) und der Starčevo-Kultur (1–4). – 1. Horizont VIII. – 2. Horizont IX. – 3–4. Horizont VII. – 5–9. Horizont VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 122

08.03.2021 14:49:41

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

123

Abb. 52: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–7. Horizont VI. – 8–9. Horizont IV. – 10. Horizont II.

Pavuk 08 03 2021.indb 123

08.03.2021 14:49:41

124

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 53: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe, Horizont VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 124

08.03.2021 14:49:42

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

125

Abb. 54: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–9. Horizont VI. – 10–12. Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 125

08.03.2021 14:49:42

126

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 55: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–2. Horizont VI. – 3, 6. Horizont IV. – 4. Horizont V. – 5. Horizont II. – 7–9. Horizont II.

Pavuk 08 03 2021.indb 126

08.03.2021 14:49:43

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

127

Abb. 56: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe, Horizont VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 127

08.03.2021 14:49:43

128

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 57: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1, 3, 11. Horizont VI. – 2, 4–10. Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 128

08.03.2021 14:49:44

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

129

Abb. 58: Mittlere Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–6. Horizont V. – 7–9. Horizont III.

Pavuk 08 03 2021.indb 129

08.03.2021 14:49:44

130

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

der Art der Oberflächenbehandlung typische Eigenschaften grober Waren auf (Abb. 59–61). Nur kugelförmige Gefäße und große trogartige Gefäße repräsentieren die übliche grobe und dickwandige Keramik. Typ A Großes doppelkonisches Gefäß mit gleichmäßigem doppelkonischen Körper und niedrigem trichterförmigen Hals, das im Bereich des größten Durchmessers vom oberen geglätteten bis polierten Teil in den unteren mit grobem Schlickauftrag versehenen Teil übergeht. Bei einem Gefäß aus Bauhorizont VI ist der Übergang zwischen beiden Teilen durch eingetiefte Dreiecke hervorgehoben, wobei jedoch keine Leiste entsteht (Abb. 59/3). Die Mündung sowie der maximale Umfang des Gefäßes sind leicht oval. Die gesamte Oberfläche hat eine dunkle graubraune Farbe. Die Höhe beträgt 40 cm, der größte Durchmesser liegt bei 45 cm. Diesem Gefäßtyp können etliche größere Fragmente aus dem Bereich des Gefäßumbruchs mit unterschiedlich gestalteten Übergängen zwischen der glatten und der grob behandelten Oberfläche zugeordnet werden (Abb. 62/13; 63/9, 19, 22; 67/1–2, 4–6). Zwei weitere größere Fragmente erweitern das Spektrum dieser Gefäßform. Typ A1 Ein Gefäß, bei dem der untere Teil mit geringem Schlickauftrag vom oberen mit trichterförmigem Hals getrennt ist, weist am maximalen Umfang eine massive Leiste auf. Der obere Teil mit einer unebenen, aber glatten Oberfläche ist rotbraun, der untere mit Schlickauftrag ist graubraun mit dunkelgrauen Flecken. Das Gefäß stammt aus Horizont VI, hat eine Höhe von 24 cm und einen Mündungsdurchmesser von 21 cm (Abb. 61/1). Typ A2 Eine weitere S-profilierte Gefäßform mit niedrigem trichterförmigen Hals hat am größten Umfang eine wenig ausgeprägte, mit Fingerabdrücken versehene Leiste. Auch bei diesem Typ kann man deutlich zwei Arten der Oberflächenbehandlung unterscheiden. Der obere Teil ist glatt bis poliert, der untere ist ab dem maximalen Durchmesser mit Fingernagelabdrücken versehen (Abb. 61/2). Diese Gefäße können bis zu 40 cm hoch sein. Typ B Doppelkonische Gefäße, deren Halsübergang fließend gestaltet ist, stellen eine kleinformatige Variante der beschriebenen Form dar (Abb. 60/1–3). Der Umbruch zwischen glatter und rauer Oberfläche befindet sich am maximalen Umfang des Gefäßkörpers und ist selten mit einer Leiste

Pavuk 08 03 2021.indb 130

betont. Die Höhe beträgt 10–15 cm. Der niedrige ausladende Hals verleiht dem Gefäß ein S-förmiges Profil (Abb. 60/1–3; 68/1). Typ C Größere Gefäße mit kugelförmigem Körper und mehreren Halsarten. Zwei Drittel der Oberfläche wurden mit Schlickauftrag und Fingernagelabdrücken versehen, die Oberfläche des oberen Gefäßdrittels ist hingegen geglättet oder poliert. Im Unterschied zu Typ A und B liegt der Übergang zwischen der grob gestalteten und glatten Oberfläche im oberen Gefäßdrittel. Typ C1 Großes Halsgefäß mit tonnenförmigem Körper und zylinderförmigem Hals. Die grob angebrachte, mit Fingern eingedellte Leiste an der maximalen Gefäßweite im oberen Drittel trennt den oberen glatten Teil von dem mit Schlickauftrag überzogenen Körper (Abb. 59/2). Oberhalb der Leiste geht der Gefäßkörper in eine kurze Schulter über, was das Unterscheidungskriterium zu anderen Gefäßformen darstellt. Die Mündung, der maximale Umfang sowie der Boden sind oval. Die Höhe des Gefäßes aus Horizont III beträgt 30 cm, die Mündungsweite liegt bei 25 × 21 cm. Typ C2 Bei diesem Gefäß geht der kugelförmige Unterteil durch eine flache Pseudoleiste in den glatten bis polierten oberen Gefäßbereich mit ovaler Halsmündung über. Der untere Teil ist mit dünnem Schlickbewurf sowie mit Fingerkanneluren und Fingernagelabdrücken versehen. Der Gesamtumriss des Gefäßes ist oval. Das Gefäß ist 29 cm hoch und weist einen Mündungsdurchmesser von 25 × 21,5 cm auf (Abb. 59/1). Zahlreiche obere Gefäßfragmente mit glatter bis polierter Oberfläche stammen von großen Gefäßen mit höherem ausladenden Hals mit einem Durchmesser von 30–40 cm (Abb. 66/4; 67/1–2, 5–6). Eine kleinere Variante mit einem Halsdurchmesser von 15–20 cm war ebenso üblich (Abb. 66/2–3, 5–6). Typ D Innerhalb der groben Warengruppe gibt es große sphärische Gefäße mit glatter (Abb. 66/1) oder rauer Oberfläche, die mit Fingerabdrucken verzierte Leisten 5–6 cm unter dem Rand aufweisen (Abb. 70/1, 4). Typ E Auf ähnliche Weise wurden konische Schalen mit umlaufender Fingertupfenleiste (Abb. 69/1; 70/2) sowie große weite Schalen (Abb. 69/3, 5–6; 70/5–6) verziert.

08.03.2021 14:49:44

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur Ziemlich viele Gefäße wurden im oberen glatten Bereich teils auch auf der Innenseite mit roter oder violettroter Farbe versehen (Abb. 62/1, 5, 10, 13, 24; 63/9, 15, 22; 64/4, 6–7, 11, 19–20, 22). Es handelt sich dabei wahrscheinlich um eine dünne Farbmasse, die mit einem feuchten Stoff aufgetragen wurde. Die wässrige Farblösung dürfte wesentlich dünnflüssiger gewesen sein als jene, die für die Engobe auf der feinen Ware verwendet wurde. Demgegenüber ähnelt die rote Farbe auf der erst vor kurzem bekannt gewordenen Impressokeramik mit Fingernagelverzierung aus Ege Gübre der „red slipped ware“. Auch sie wird rot engobierte Keramik genannt (Sağlamtimur 2012, 200 und Abb. 19–20). Typ F Große Tontröge gehören zu den häufigen und auffälligsten Gefäßformen der Gălăbnik-Gruppe (Abb. 60/4; 65/4). Die Tröge wurden aus Ton mit mittelgrober mineralischer Magerung hergestellt. Ein vollständig rekonstruierbares Exemplar ist an der Mündung 78 cm lang und 65 cm breit. Seine Höhe beträgt 29 cm (Abb. 65/4). Je nach Höhe und Neigung der Gefäßwandung ist der Bodendurchmesser bis zu einem Viertel kleiner als die Mündung. Der Boden ist meistens ca. 1 cm dick. Die Wandungen sind mit 1,5–3 cm deutlich dicker als der Boden, wobei die maximale Wandstärke auf Höhe der Leiste erreicht wird. Oberhalb der Leiste sind die Wände wesentlich dünner und verjüngen sich zum Rand hin. Aus dem Bruchverhalten der Scherben lässt sich ableiten, dass diese großen Gefäße aus recht dicken und breiten Tonbändern hergestellt worden sind. Die Fugen zwischen den horizontal umlaufenden Tonbändern wurden durch das Auftragen der oberen Schicht oder durch Schlickauftrag begradigt. Im Randbereich und seltener zum Boden hin ist die äußere Gefäßwandung mit relativ massiven Fingertupfenleisten versehen. Sie diente vermutlich der Stabilisierung der Trogwandung. In der Ausführung der Leisten zeigt sich eine große Variabilität. Oft beginnt die Verdickung des unteren Gefäßbereiches mit der Leiste, wobei die Leiste selbst fließend in den Schlickbewurf übergeht. Der Bereich zwischen dem Rand und der Leiste ist, ähnlich wie bei anderen dickwandigen Gefäßen, meistens glatt bis poliert, kann jedoch auch mit feinerem dünnem Schlick überzogen und mit dem Finger oder einem Besen geglättet sein. Der Bereich zwischen Leiste und Boden ist immer rau und weist einen oft sehr dicken Schlickauftrag auf. Der untere Bereich des Troges kann auch mit verschiedenartigen Fingernagelabdrücken im Schlickauftrag versehen sein (Abb. 63/25; 64/20; 65/4). Auch auf den Trögen ohne dicke Leiste verblieb unter dem Rand stets ein glatter Bereich und nur der Teil bis zum Boden ist dicht mit Fingertupfen sowie mit Fingernagelabdrücken versehen. Die Wandungen sind immer schräg ohne

Pavuk 08 03 2021.indb 131

131

jegliche Profilierung ausgerichtet. Der Rand ist im Profil gewölbt, nach innen leicht schräg abgeschnitten oder gerade. Zu den charakteristischen Merkmalen großer Tröge zählen die 1–2 cm tiefen und 1,5–4 cm breiten Einkerbungen am Rand (Abb. 63/23, 25; 65/4). In Abständen von 4–10 cm wurden sie meistens auf beiden Schmalseiten der Tröge ausgeschnitten. Auf dem rekonstruierten Trog sind beiderseits je sechs Kerben. Die halbkreisförmigen Kerben stehen sehr wahrscheinlich im Zusammenhang mit der spezifischen Verwendung dieser großen Behälter. Auf dem Rand befinden sich ebenso kleinere regelmäßig verteilte Einkerbungen und eingedrückte Vertiefungen. Die Innenseiten aller Tröge sind sorgfältig geglättet oder sorgfältig poliert und vielfach mit roter Farbe bestrichen. Die Farbtöne entsprechen der roten Farbe des Überzuges der weißbemalten Keramik. Viele Tröge waren auch auf der Außenseite mit roter Farbe versehen. Ein abgeriebener, 4–7 cm breiter Streifen auf der Innenwand dicht oberhalb des Bodens dürfte mit der Nutzung dieser Tröge zusammenhängen, wobei der Boden selbst unberührt blieb. Manche Tröge wurden aus besonders gutem feinen Ton hergestellt, von innen mit großer Sorgfalt poliert und hart gebrannt. Keine andere offene schalenartige Form der groben Warengruppe wurde auf der Innenseite so sorgfältig poliert. Die statistische Auswertung der Keramik aus dem IV. Wohnhorizont im WS erbrachte für die groben Waren 3.640 Gefäßfragmente, von denen 60 sicher als Tröge identifiziert wurden. Derartige Tröge sind auch für andere frühneolithische Kulturgruppen bekannt, allerdings sind sie in der Literatur schwer ausfindig zu machen. Ein Beispiel stammt aus SofiaSlatina (Nikolov 1992a, Abb. 67). Dieser Tontrog misst an der Mündung 71 bzw. 61 cm, wirkt viereckiger als die Exemplare aus Gălăbnik und ist neben der waagrechten Leiste zusätzlich mit fünf säulenartigen Leisten versehen. Die Oberflächenbehandlung der groben Ware Für die Gefäßoberfläche der groben Ware ist es charakteristisch, dass der obere Teil der Gefäße fast immer glatt bis poliert und der restliche Teil verschiedenartig angeraut ist. Besonders die Halsgefäße sind im oberen Teil fast immer glatt und gut poliert und vielfach mit roter Farbe versehen. Der obere Teil perfekt hergestellter Gefäße der groben Ware ist in derselben Qualität wie Gefäße der mittleren und feinen Ware ausgeführt. Zugleich ist die Wandung des oberen Gefäßbereiches am Hals nur ca. 1 cm dick. Die raue Oberfläche der Unterteile konnte auf zwei Arten erzielt werden: Bei der ersten Verfahrensweise blieb die gesamte Gefäßoberfläche des Gefäßes zunächst gleichmäßig rau. Während der obere Teil des Gefäßes für die Glättung

08.03.2021 14:49:44

132

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 59: Gefäße der groben Ware der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 132

08.03.2021 14:49:46

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

133

Abb. 60: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–3. Gefäße mit Schlickauftrag auf dem Unterteil. – 4. Fragment eines großen Troges der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 133

08.03.2021 14:49:48

134

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 61: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1. Großes Gefäß mit überglättetem Oberteil und Schlickauftrag unter der Leiste. – 2. Großes Gefäß mit glattem Oberteil und mit Fingernagelabdrücken auf dem Unterteil.

vorgesehen war, konnte der raue, noch entsprechend weiche, untere Teil mit verschiedenartigen Abdrücken verziert werden. Nach dem Anbringen der eingetieften Ornamente wurde der obere Teil nach dem Trocknen geglättet. Bei der zweiten Verfahrensweise wurde nach dem Gefäßaufbau die Oberfläche getrocknet und anschließend mit einer unterschiedlich dicken Tonschlickerschicht überzogen, sofern nicht das ganze Gefäß oder sein unterer Teil für die Glättung und das Polieren vorgesehen war. Die Auswertung der Keramik aus Horizont IV hat ergeben, dass 677 Fragmente mit unterschiedlichen Arten von Schlickauftrag und 178 Fragmente mit Impressoverzierung versehen waren. Zudem wurden auf 142 Fragmenten Fingernagelabdrücke kombiniert mit Schlickauftrag nachgewiesen. Die einfache raue Oberfläche ohne jegliche Verzierung ist auf 400 Fragmenten belegt. Demnach ist die Impressoverzierung in Form von Fingernagelabdrücken nur in vergleichsweise geringem Ausmaß vertreten. Impressoverzierung Die raue Oberfläche ohne Schlickauftrag konnte schlicht rau ohne jegliche weitere Verzierung bleiben oder in Impressotechnik verziert werden. Am häufigsten sind

Pavuk 08 03 2021.indb 134

Fingernagelabdrücke zu finden. Hierbei bedecken flache oder tiefe Fingernagelabdrücke die gesamte raue Oberfläche in unterschiedlicher Dichte (Abb. 62/1–3, 7, 11, 22–23; 63/5–6, 14). Eine Verzierung ausschließlich durch Fingernagelabdrücke ist selten und wurde an kleineren Gefäßen mit dünnen Wandungen appliziert (Abb. 62/12; 64/19). Derartige Eintiefungen sind vergleichsweise groß und bedecken ohne besondere Anordnung den größten Teil der rauen Gefäßoberfläche (Abb. 62/3, 22–23; 63/5, 11, 14). Muster von Fingerkuppenabdrücken ohne Fingernagelspuren (Abb. 62/21; 63/8) sind unregelmäßig oder in Reihen angeordnet (Abb. 63/3, 8). Mitunter werden mit der Fingerkuppe flache Grübchen gebildet, die nur selten am Rand reliefartig herausragen (Abb. 62/21; 65/2) Abdrücke von Fingernagelzwicken bilden Doppelgrübchen mit einer Rippe in der Mitte. Sie sind flächig (Abb. 64/3, 8, 20, 25) oder in vertikal ausgerichteten Feldern mit freien Streifen zwischen den Feldern angeordnet (Abb. 62/7). Sehr vereinzelt erscheinen auf dem unteren Gefäßteil mit scharfen Röhrchen eingedrückte Kreise (Abb. 62/20), wie sie selten in anderen neolithischen Siedlungen auf dem Balkan gefunden werden (Karmanski 2005, Taf. 209/3–6).

08.03.2021 14:49:49

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur Wenn Gefäße der groben Ware mit Finger- und Nagelabdrücken verziert sind, dann ist der Übergang von der glatten zur rauen Oberfläche meist fließend (Abb. 62/7; 63/3). Andernfalls trennt eine vollplastische Leiste die beiden Bereiche der unterschiedlichen Oberflächengestaltung (Abb. 62/12). Der Übergang zwischen beiden Arten der Oberfläche kann auch durch besonders ausgeprägte Abdrücke hervorgehoben sein (Abb. 63/14). Die Orientierung der Fingernagelabdrücke oberhalb des Gefäßbodens der großen Gefäße zeigt, dass das Gefäß während des Verzierungsvorgangs auf dem Rand mit dem Boden nach oben gestanden haben musste. Der Orientierung der Abdrücke zufolge wurden sie ausgehend vom Gefäßboden bis zum maximalen Durchmesser überwiegend mit der rechten Hand ausgeführt. Andernfalls müssten die Gefäße auf einem Ständer gestanden oder gehangen haben und die Verzierung wäre von unten mit der linken Hand ausgeführt worden. Schlickbewurf Auf der Keramik der Gălăbnik-Gruppe finden sich je nach Gefäßform unterschiedliche Arten von Schlickbewurf. Sämtliche Arten des Schlickauftrags wurden erst auf dem Gefäß angebracht, nachdem die Oberfläche getrocknet war. Beispiele für das Abplatzen der Schlickschicht von der Gefäßoberfläche bestätigen diese Annahme. Der klassische Schlickauftrag, wie er hauptsächlich auf der Grobkeramik der späten Starčevo-Kultur an der Donau (Spiraloid B-Stufe) typisch ist (Dimitrijević 1969, Taf. 2/1, 5; 3/6; 4–5. – Nica 1977, Abb. 21/1–3, 6, 13), ist in mehreren Varianten auch in Gălăbnik vertreten. Von der Keramik der späten Starčevo-Kultur unterscheidet sich die Keramik der Gălăbnik-Gruppe vor allem durch die Beschaffenheit und das Aussehen des Schlickauftrags. Der Schlickauftrag der Starčevo-Keramik enthält viele organische Beimischungen, während jener der Keramik aus dem Strumatal mit Mineralien angereichert ist. Darüber hinaus wurde nahezu die gesamte Oberfläche der tonnen- und kugelförmigen Gefäße der späten Starčevo-Keramik (Spiraloid B) mit einem dicken Schlickauftrag versehen. In Gălăbnik findet sich der Schlickauftrag hingegen hauptsächlich am unteren Gefäßteil, der obere Teil des Gefäßes mit Hals wurde geglättet oder poliert. Meistens wurde der untere Teil des Gefäßes durch Eintauchen in eine verdünnte Tonschlickerlösung oder durch Begießen mit einer ca. 1 mm dicken Schicht versehen. Die so erzeugte Schlickschicht wurde noch vor dem Trocknen auf unterschiedliche Weise mit Fingern oder spachtelartigen Geräten gestaltet (Abb. 59; 62/8–9, 14; 63/9, 15–19, 21, 25; 64/1, 20, 23, 27–28). Die dicke reliefartige Schlickschicht wurde wahrscheinlich als geringfügig verdünnter Schlicker schichtenartig auf

Pavuk 08 03 2021.indb 135

135

der rauen Oberfläche angebracht und anschließend mit Fingern oder einem spachtelartigen Gerät sorgfältig appliziert, wodurch die reliefartigen Pseudomuster, die wie vertikale, schräge, bogenartige oder wellenförmige Kanneluren wirken, entstanden sind (Abb. 62/8–9, 24; 63/9, 15, 17–18, 25). Eine weitere Art des Schlickauftrags wurde durch Applizieren kaum verdünnten Tons auf die rohe Oberfläche aufgetragen und anschließend mit der Hand bearbeitet, wodurch eine grobe raue unebene Oberfläche entstand (Abb. 59/2–3; 60). Jeglicher Schlickauftrag war wahrscheinlich für die thermischen Eigenschaften der Keramik von Bedeutung. Er vergrößerte die Wandstärke sowie die Oberfläche, was eventuell in einen Zusammenhang mit dem Kochen oder dem Warmhalten von Getränken und Speisen zu sehen ist. 2.1.7. Zur Entwicklung und chronologischen Gliederung der Gălăbnik-Gruppe auf Basis der Keramik Die Besiedlung durch die Gălăbnik-Gruppe, der neu erkannten Kultureinheit auf dem Zentralbalkan, stellt auf der Tellsiedlung den längsten und wichtigsten Entwicklungsabschnitt dar. Die Stratigraphie mit sechs Bau- und Wohnhorizonten und zahlreiche Inventare bieten nach den typologischen Analysen und der Bestimmung anhand der Morphologie einen Ausgangspunkt für die Untersuchung ihrer chronologischen Unterteilung. Leitformen der bemalten Keramik sind große doppelkonische Schüsseln (Abb. 8/4–6; 10/9–11; 13/7–8; 15/9), Fußbecher (Abb. 10/1, 3,8; 11/1, 3, 5; 12/4, 6–9) sowie konische unprofilierte Schalen (Abb. 23–25) mit verschiedenen Arten von Hohlfüßen. Eine besondere Stellung nehmen die Kelche mit Vollfuß (Abb. 15/6; 17/3) ein. Die doppelkonischen Schüsseln und Fußbecher brachen häufig am Übergang vom Fuß zur Gefäßwand. Daher sind nur wenige Formen vollständig erhalten. Zudem können diese nur selten soweit rekonstruiert werden, dass eine Aussage darüber, welche Formen mit den unterschiedlichen Füßen korrespondieren, möglich ist. Die doppelkonischen Schüsseln haben größere und massivere dreiteilige Hohlfüße, wobei sehr ähnliche Hohlfüße auch bei Schalen vorkommen. Diese Hauptform unterlag einer kaum feststellbaren Veränderung und wurde erst im Horizont VII durch die Form mit scharfem Gefäßumbruch der frühen Starčevo-Kultur ersetzt. Das gleiche gilt für die Fußbecher, die sich zur Hauptform der Feinkeramik der Starčevo-Kultur entwickelten. Eine offensichtliche, stratigraphisch belegte, typologische Entwicklung durchliefen die Gefäßfüße, wie teils bei der Beschreibung der weiß bemalten Keramik aufgezeigt worden ist (siehe oben). Eine markante Wende zeichnet sich im V. Horizont mit den noch höheren Vollfüßen mit eingedrückten Kerbungen im Gefäßboden ab (Abb. 21/21–25, 27). Im VI. Horizont setzen sie

08.03.2021 14:49:49

136

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 62: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe, Horizont IV.

sich weiter fort (Abb. 21/16–20). Im VII. Horizont erreichen die Füße ihre maximale Höhe und werden schmaler (Abb. 21/1–12), wobei kleine Hohlfüße fast nicht mehr vorkommen. Die Vollfüße finden in der Keramik der Starčevo-Kultur eine fließende Fortsetzung (Abb. 73/5, 8, 12), sind jedoch auf das oberen Strumatal begrenzt. Die Verteilung der doppelkonischen Schüsseln in den Bau- und Wohnhorizonten zeigt, dass S-profilierte oder leicht doppelkonische Formen ohne Knick am größten

Pavuk 08 03 2021.indb 136

Durchmesser und schwach ausladendem Rand aus den Horizonten I bis VI stammen. Das gilt auch für die Fußbecher. Eine subtile Wende deutet sich ab Horizont V mit dem ersten Vorkommen der Kelche mit Vollfuß an. Die weiß gemalten Ornamente der doppelkonischen Schüsseln, Fußbecher und Kelche (inkl. sämtlicher Bodenarten) sowie der Schalen wirken während dieser sechs Bauhorizonte zunächst homogen und bleiben ohne sichtbare Veränderungen in der technischen Ausführung oder

08.03.2021 14:49:50

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

137

Abb. 63: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe, Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 137

08.03.2021 14:49:51

138

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 64: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe (19–30) und der Starčevo-Kultur (1–18). – 1–10. Horizont IX. – 11–14. Horizont VIII. – 15–18. Horizont VII. – 19–30. Horizont VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 138

08.03.2021 14:49:52

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

139

Abb. 65: 1–2. Fingernagelabdrücke auf grober Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 3. Typische Gefäßform der Keramik der Starčevo-Kultur. – 4. Großer Trog der Gălăbnik-Gruppe..

der Mustergestaltung. Die schmalen Linien bilden komplizierte umlaufende Spiralmuster, die an den Seiten mit gewölbten, ganze Kreise mit Netzmustern füllenden Dreiecken kombiniert sind. Die breiten Streifen gehen in eine flächendeckende Bemalung über und bilden in Kombination mit den mit Netzen gefüllten Dreiecken Spiralmuster und größere ovale Kreise. Die Spiralverzierung der Keramik der Gălăbnik-Gruppe ist nur in dieser Kulturgruppe im oberen Strumatal nachgewiesen und findet in keiner der umgebenden Gruppen Parallelen. Die charakteristischen Ornamente sind in allen Wohnhorizonten gleichmäßig verteilt und bieten keinerlei Ansatzpunkte für eine innere chronologische Unterteilung der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 139

Die Randverzierung bildet ein selbstständiges Verzierungselement aus einer oder zwei Reihen kleiner weißer Tupfen (Abb. 8/2–5; 9/4, 6–7; 11/1, 3, 9; 13/4, 6, 8; 15/1–2, 4), winziger Dreiecke (Abb. 10/11; 13/8) oder feiner verschiedenartiger Wellenlinien (Abb. 10/6; 14/9; 15/2). Selten treten Pfeilreihen (Abb. 15/5) oder Reihen kurzer senkrechter Striche unter dem Schalenrand auf (Abb. 23/1, 4). Diese Randverzierungen kommen in den Horizonten I– VI auf allen bemalten Gefäßformen vor. Auf der Keramik des VII. Horizontes der frühen Starčevo-Kultur sind die Tupfen unter dem Rand nicht mehr nachgewiesen. Dort kommen nur schmale Wellenlinien (Abb. 71/2–8), winzige Dreiecke (Abb. 71/1, 10) und Kreuzschraffur (Abb. 71/11)

08.03.2021 14:49:53

140

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 66: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–4. Horizont V. – 5–8. Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 140

08.03.2021 14:49:53

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

141

Abb. 67: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe, Horizont VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 141

08.03.2021 14:49:54

142

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 68: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–4. Horizont VI. – 5. Horizont V. – 6–7. Horizont IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 142

08.03.2021 14:49:54

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

143

Abb. 69: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe. – 1–2, 6–7. Horizont VI. – 3–5, 8. Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 143

08.03.2021 14:49:54

144

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 70: Grobe Ware der Gălăbnik-Gruppe, Horizont V.

Pavuk 08 03 2021.indb 144

08.03.2021 14:49:55

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur vor, die an die neue Schüsselform mit scharfem Gefäßumbruch gebunden sind. Es ist hervorzuheben, dass die weißen Tupfen niemals in Verbindung mit anderen Mustern auftreten oder nur einzelne Linien säumen, wie es von der Keramik der Anzabegovo-Vršnik I-Gruppe (Garašanin 1979, Taf. 13/1, 4), in Kovačevo (Lichardus-Itten et al. 2000, Abb. 1/1, 5–7, 10, 12; 5/1–2, 5–6) oder der Karanovo I-Kultur (Leštakov 2014, Abb. 13; 30/4–5; 31) bekannt ist. In Kovačevo fehlen die weißen Tupfen am Gefäßrand ebenso, doch kommt dort die Kreuzschraffur wie in Gălăbnik Horizont VII (Lichardus-Itten et al. 2000, Abb. 1/1–3, 9–12) vor, was der Spätdatierung der dortigen Keramik der Stilgruppe A in die Zeit der frühen Starčevo-Kultur entspricht. Dies steht im Widerspruch mit der Datierung der weißen Tupfen in Anzabegovo, wo sie auf die späte Phase Ic beschränkt sein sollen (Garašanin 1979, 92), allerdings ist die Quantität der Belege unbekannt. Es ist bemerkenswert, dass in Grivac die weißen Tupfen nur die Einzellinien begleiten (Bogdanović 2004, Abb. 5.31/b, h; 5.33/a, d, f, h), also ähnlich wie in Anzabegovo-Vršnik I (Garašanin 1979, Taf. 13/1, 4), aber erst in der Frühstufe der StarčevoKultur. Hervorzuheben ist, dass in den Gruppen Donja Branjevina, Gura Baciului, Cărcea und Džuljunica auf der weiß bemalten Keramik keinerlei weiße Tupfen über und auf den Linien bekannt sind (Elenski 2006, Abb. 9/11). Im Norden bilden die weißen Tupfen das eigentliche Muster und stehen für sich, ohne in Verbindung mit Linien oder anderer Muster aufzutreten (Karmanski 2005, Taf. 82; 85/1, 3; 86. – Elenski 2006, Abb. 9/6). Charakteristisch für die Kulturgruppe sind die zahlreichen Altärchen mit der spezifischen eingedrückten Verzierung. Im V. Horizont ist eine Änderung der Dekoration zu verzeichnen, wobei die eingedrückten Dreiecke vom Rand des Altärchens (Abb. 123/5–8) auf den Rand des rundlichen Behälters verlegt wurden (Abb. 124/3, 5–7; 125/9, 11; 126/5). Auf diesen am Behälterrand verzierten Altärchen sind erstmals ausgeschnittene und vollplastische Dreiecke an den Gefäßwandungen angebracht (Abb. 126/3–7; 128). Die dreieckigen Altärchen mit halbkugeligem Schalenkörper verschwinden mit dem Ende der Gălăbnik-Gruppe. Die neue Dekoration der Altärchen erscheint zeitgleich mit dem ersten Auftreten der Kelche mit hohem Vollfuß ab dem V. Horizont (Abb. 15/6; 21/21–29). Die Änderungen bei Altärchen und Kelchen könnten auf eine Veränderung der Keramikherstellung im V. Horizont – also noch vor dem Aufkommen der scharf karinierten doppelkonischen Schüsseln im VII. Horizont – hinweisen. Die innovativen Elemente könnten für eine feinere chronologische Einstufung anderer Fundverbände sowie für eine Synchronisierung mit der Gălăbnik-Gruppe als Anhaltspunkte dienen.

Pavuk 08 03 2021.indb 145

145

Es scheint bemerkenswert, dass die weiß bemalte Keramik der Gălăbnik-Gruppe während der Bauhorizonte I–VI auf dem Tell in Form und Dekoration kaum typologisch fassbaren Veränderungen unterliegt. Erst mit der Transformation zur Starčevo-Kultur ist im VII. Horizont eine deutliche Zäsur festzustellen. Änderungen sind in fast allen Inventargruppen fassbar, von den Altärchen über die anthropomorphe Plastik bis hin zu den sogenannten Schleuderkugeln. Die typologische Homogenität aller keramischen Inventare in den ersten sechs Wohnhorizonten zeugt von einer langfristig stabilen statischen Entwicklung der Siedlung und der keramischen Produktion. Den Radiokarbondaten zufolge dauerte die Besiedlung durch die Gălăbnik-Gruppe in Gălăbnik ca. 200 Jahre, was eine durchschnittliche Besiedlung eines Wohnhorizonts von über 30 Jahren bedeutet. Gemeinsam mit der weiß bemalten Keramik kommen massenhaft Fragmente der dickwandigen Grobkeramik mit einem breiten Spektrum an Gefäßformen und Oberflächenbehandlungen vor (Abb. 59–71). Ähnlich wie bei der weiß bemalten Keramik können keine für die Unterteilung der Tellentwicklung stratigraphisch fassbaren typologischen Veränderungen festgestellt werden. Eine Wende ist bei der groben Ware ebenso erst mit der Entstehung der StarčevoKultur im oberen Strumatal sowie im Sofioter Feld anhand einer deutlichen Veränderung der Oberflächenbehandlung feststellbar. Die seltene monochrom verzierte Keramik entwickelte sich parallel zur weiß bemalten Keramik und ist für eine Unterteilung der Keramik der Gălăbnik-Gruppe nicht geeignet. Es gibt nur wenige vergleichbare, derart lange bewohnte, mehrschichtige Siedlungen der Gălăbnik-Gruppe. Lediglich in Krajnici wurden zwei Wohnhorizonte festgestellt (S. Tchohadjiev, Bakamska 1990). Das Fehlen von Kelchen mit Vollfuß zeugt davon, dass die dortige Besiedlung älter als der Horizont V in Gălăbnik ist. In Pernik (Čochadžiev 1983) ist durch die Grabung nur die Frühstufe der Starčevo-Kultur belegt, die dem Horizont VII in Gălăbnik entspricht. Die homogene, in sechs Bauhorizonten typologisch kaum differenzierbare Keramik der Gălăbnik-Gruppe stellt keine isolierte Erscheinung dar. Als Vergleich kann die Tellsiedlung von Ulucak angeführt werden, wo in Phase IV mit den Subphasen a–f und g–k insgesamt 11, und in Phase V weitere sechs Bauhorizonte erfasst sind (Çilingiroğlu 2009. – Çilingiroğlu, Çevik, Çilingiroğlu 2012). Die Keramik der Phase V unterscheidet sich dort markant vom Keramikrepertoire der Phase IV. Innerhalb der einzelnen Hauptphasen sieht man eher quantitative als qualitative Differenzen, was auf eine ähnlich langwährende statische Produktion der Keramik während der zahlreichen

08.03.2021 14:49:55

146

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Bauhorizonte der beiden Hauptphasen hinweist. Mit dem Beginn der Phase IV setzte eine Bauweise in Lehm-Flechtwerktechnik ein, die ab der Periode Ulucak V durch Lehmziegelmauern auf „Steinfundamenten“ ersetzt wurde. Daraus kann gefolgert werden, dass ein markanter Umbruch in der Keramikherstellung mit einer grundsätzlichen Kulturwende zusammenhängt. 2.2. Die Keramik der Starčevo-Kultur Im gesamten Verbreitungsgebiet der Starčevo-Kultur sind drei Arten von Malfarben für die Feinkeramik charakteristisch. In den Gebieten der Gruppen der ProtostarčevoKultur setzte sich während der Frühstufe der StarčevoKultur die weiße Bemalung auf veränderten Gefäßformen fort. Die weinrote und rote Bemalung trat hingegen auf neuen und veränderten Gefäßformen neu hinzu. Anschließend ersetzte die dritte, bis dahin unbekannte dunkle bis schwarze Bemalung die rote Bemalung und war in allen Verbreitungsgebieten der Starčevo-Kultur charakteristisch. Jede Malfarbe ist an bestimmte Gefäßformen bzw. an spezifische Verzierungsmuster gebunden und bietet Anhalt für eine chronologische Klassifikation. Daher wird die Feinkeramik der Starčevo-Kultur vom Siedlungshügel in Gălăbnik im Folgenden nach ihrer Malfarbe gegliedert. 2.2.1 Die weiß bemalte Keramik In unserer Konzeption der Struktur und Entwicklung der neolithischen Kultureinheiten auf dem Balkan ist die Entstehung und Verbreitung der Starčevo-Kultur durch die spezifisch weinrote bzw. rot bemalte Keramik gekennzeichnet. Die weiß bemalte Keramik der Frühstufe der Starčevo-Kultur findet sich hauptsächlich auf doppelkonischen Schüsseln (Abb. 71/10–11; Čochadžiev 1983, Abb. 19/5), kleineren Fußbechern mit scharfem Knick am größten Durchmesser (Abb. 71/1–9; Čochadžiev 1983, Abb. 23/2–3) und Kelchen mit hohem Vollfuß (Abb. 21/1–12; Čochadžiev 1983, Abb. 23/1, 4). Der Dekor besteht aus dünnen Linien in Form markanter Netzmuster (Abb. 71/1–9; 72/1–2), Wellen und Kreuzen anstatt weißer Tupfen unter dem Gefäßrand (Abb. 71/2–8, 11). Die weiß bemalten Schalen der frühen Starčevo-Kultur aus dem VII. Horizont tragen keine spezifischen Merkmale (Abb. 72). 2.2.2. Die weinrot und rot bemalte Keramik Die weinrot und rot bemalte Keramik kam neben der sich aus der Protostarčevo-Kultur fortsetzenden, weiß bemalten, allerdings typologisch veränderten Keramik auf. Beide Arten wurden während der Frühstufe der Starčevo-Kultur hergestellt und verwendet. Die neu erscheinende, weinrot bemalte Keramik kommt im VII. Bau- und Wohnhorizont gemeinsam

Pavuk 08 03 2021.indb 146

mit weiß bemalter Keramik vor. Diese Keramik wird nach dem spezifisch weinroten Farbton der Bemalung benannt. Viele Gefäße wurden jedoch im Zuge einer Brandzerstörung sekundär gebrannt, wobei die ursprüngliche weinrote Farbe zu braun modifiziert wurde (Abb. 89/1). Diese Farbveränderung fällt besonders dann auf, wenn Gefäße aus Fragmenten wieder zusammengesetzt werden konnten und unterschiedliche Farben – rote, braune oder andere dunkle Farben – bei ein und demselben Dekorationselement aufweisen (Zdravkovski 2006, 105 und Abb. 7). Es ist sehr wahrscheinlich, dass die in Publikationen oftmals erwähnte braune Bemalung auf der Keramik der Starčevo-Kultur ursprünglich weinrot gewesen sein dürfte. Sogenannte hängende Dreiecke (Abb. 73/7, 10–11; 86/8–10; 88/10) oder gegenläufig angeordnete Linienmuster (Parkettmuster) (Abb. 73/1, 10; 86/7) wurden nur mit roter Farbe gemalt – auch wenn sie sekundär gebrannt einen anderen Farbton zeigen. Besonders auffällig und ebenfalls ausschließlich an die rote Farbe gebunden sind Linien mit ausgefransten Rändern, die mit der Maltechnik zusammenhängen dürften (Abb. 73/7; 88/8, 10–11; 89/3). Identische Linien sind für einen Teil der roten Bemalung der Sesklo-Keramik typisch (Ridley, Wardle 1979, Abb. 8/14, 18, 20; 9/27–28, 30). Diese spezifische Verzierungstechnik der Keramik der Sesklo-Kultur und der Gefäße der frühen Starčevo-Kultur dürfte nicht voneinander unabhängig etabliert worden sein, obwohl gegenseitige Bezüge nicht nachweisbar sind. Die folgende typologische Klassifikation bezieht sich ausschließlich auf die weinroten bzw. allgemein auf die roten sowie sekundär zu braun veränderten bemalten Gefäßformen. Typ A Fußbecher. Dieses rot bemalte Gefäß, das nur einmal mit niedrigem Hohlfuß gefunden wurde (Abb. 75/4), kann aufgrund der Form, die jenen der Gălăbnik-Gruppe und der schwarz bemalten Keramik ähnelt, zu den Fußbechern der weinrot bemalten Keramik gezählt werden. Diese Becher haben eine ovoide Form mit schwach ausgewölbtem Rand (Abb. 73/7, 10–11; 74/2, 4, 7–8; 75/6, 8, 10). Die Fußbecher können als Fortsetzung der Fußbecher der Gălăbnik-Gruppe verstanden werden, tragen allerdings bereits die für die Starčevo-Kultur typische Dekoration (Abb. 73/10–11; 74/7; 75/8, 10; 77/1–2). Es scheint, als ob die rot bemalten Fußbecher im Unterschied zu den Bechern der Gălăbnik-Gruppe niemals einen dreigliedrigen Hohlfuß hatten und als neue Gefäßform auch mit neuen linearen „starčevoartigen“ Ornamenten versehen waren (Abb. 74/2, 4, 6–8). Daher sollte man die Gefäßteile der Fußbecher (Abb. 73/7, 10–11; 74/4, 6–8), die in einer weinroten Ausführung in der Starčevo-Kultur ihre Fortsetzung finden (Abb. 73/3, 6, 12; 74/3, 5), von den Kelchen der GălăbnikGruppe mit weiß gemalten Spiralmotiven unterscheiden.

08.03.2021 14:49:55

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

147

Abb. 71: Weiß bemalte Keramik der frühen Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont VII.

Pavuk 08 03 2021.indb 147

08.03.2021 14:49:55

148

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 72: Weiß bemalte Keramik der frühen Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont VII.

Pavuk 08 03 2021.indb 148

08.03.2021 14:49:55

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur Typ B Kelch mit Vollfuß. In den jüngeren Horizonten V–VI unserer Tellsiedlung ist neben anderen Fußtypen der Vollfuß als Bodenart dokumentiert (Abb. 21/17–29). Er ist mit einem leicht doppelkonischen Gefäßteil verbunden und wird als Kelch mit Vollfuß definiert (Abb. 15/6). Es wurden nur zwei Vollfüße mit typischer weinroter Bemalung gefunden (Abb. 73/5, 8). Sie sind zylindrisch wie die anderen Vollfüße der Gălăbnik-Gruppe und unterscheiden sich nur durch den 3 cm tiefen Hohlteil. Auf der inneren Bodenseite haben sie eine regelmäßige Vertiefung, wie sie viele weiß bemalte Keramikfüße aufweisen. Diese zylindrischen Vollfüße illustrieren neben anderen Töpfereitechniken sowohl den regionalen Wandel als auch die Kontinuität in der Keramikherstellung, die den Übergang von der Gălăbnik-Gruppe zur klassischen Starčevo-Kultur charakterisiert. Zum Vollfuß mit roter Bemalung sollte, ähnlich wie in der weiß bemalten Keramik, ein kelchartiger Gefäßkörper, der im oberen Teil einen gewölbten oder geknickten Umbruch und einen geraden oder ausladenden Rand hat, ergänzt werden (Abb. 73/3, 6, 12; 86/1, 3, 5). Der Mündungsdurchmesser schwankt zwischen 15–21 cm. Die zeichnerische Rekonstruktion veranschaulicht das mögliche Aussehen des Kelches in der frühen Starčevo-Kultur (Abb. 73/12–13). Er ist mit umlaufenden Spiralen und horizontalen Mustern versehen, die bis zum Rand reichen. Diese Verzierung stellt eine der wenigen weißen Dekore dar, die in roter Farbe weitergeführt werden (Abb. 73/3, 6, 12). Aus dem VII. Horizont stammen eine große Zahl hoher zylindrischer Vollfüße (Abb. 21/4–12) und zugleich zahlreiche doppelkonische Gefäßkörper mit scharfem Gefäßumbruch im oberen Drittel. Die kleineren der weiß bemalten doppelkonischen Formen mit einem Mündungsdurchmesser von 15–20 cm sollten zu Kelchen mit Vollfuß ergänzt werden. Dies zeigt, dass weiß bemalte und weinrot bemalte Kelche während der Frühstufe der Starčevo-Kultur im VII. Bau- und Wohnhorizont synchron genutzt wurden. Typ C Dünnwandige Halsgefäße. Ein kleinerer dünnwandiger Becher weist einen leicht doppelkonischen bis kugelförmigen Körper und einen symmetrischen Trichterhals auf. Der Boden fehlt, allerdings kann ein Flachboden angenommen werden (Abb. 73/1). Die Verzierung besteht aus feinen roten Linien. Auf dem Hals sind vierzeilige sogenannte Wolfszahnmuster und auf dem Körper gegenläufig ausgerichtete, eng angeordnete, schräg schraffierte Dreiecke angebracht. Auf der inneren Seite des Halses befinden sich senkrechte Linien. Das in einer Tiefe zwischen 2,3–2,5 m gefundene Gefäß hat eine Höhe von 9,8 cm und einen maximalen Durchmesser von 13 cm. Weitere dünnwandige Halsfragmente haben eine

Pavuk 08 03 2021.indb 149

149

andere Größe, können aber ebenfalls zu den dünnwandigen Halsgefäßen gezählt werden (Abb. 73/4). Für die Halsgefäße der rot bemalten Keramik scheint ein markant abgesetzter Hals charakteristisch zu sein. Typ D Größere Gefäße mit niedrigem und bauchigem Körper sowie niedrigem Hals oder deutlich abgesetztem Rand, die nur durch einige Fragmente belegt sind (Abb. 77/6–7; Čochadžiev 1983, Abb. 23/9. – Bakamska, Pavúk 1995, Abb. 2/2–3). Diese Gefäße sind hauptsächlich mit kombinierten umlaufenden Spiralen verziert, deren Füllzwickel mit oder ohne Netzmuster versehene Kreise bilden. Identische Gefäßformen kommen zeitgleich im VII. Horizont auch in der monochromen Feinkeramik vor, die ein Fischgrätenmuster aus eingedrückten Kanneluren zeigen (Abb. 30/2, 10, 12). Typ E Konische Schalen mit roter Bemalung, die nur durch drei beidseitig verzierte Randfragmente dokumentiert sind (Abb. 76/3–4, 6). Ähnlich wie bei den Kelchen scheinen die roten Muster an die weiße Ornamentik der Schalen der Gălăbnik-Gruppe anzuknüpfen. Typ F Große topfartige Gefäße mit ovoidem Körper und niedrigem, 2–3 cm hohem, schwach konischem Hals, die eine Wandungsstärke von 8–17 mm aufweisen. Der rekonstruierte Durchmesser der Mündung misst bis zu 45 cm. Der maximale Umfang lässt sich nicht rekonstruieren, da auch die größten Randfragmente von 17–23 cm Länge sowie die Bodenfragmente mit verhältnismäßig schrägen Wandungen den größten Umfang des Gefäßes nicht erreichen. Diese Gefäße könnten eine Höhe von bis zu 40 cm aufweisen und sind hauptsächlich mit hängenden Dreiecken verziert, die am Rand oder unter dem niedrigen Hals beginnen (Abb. 77/6–7). Eigenständige Verzierungszonen bilden einfache lineare Muster auf der Außenseite des niedrigen Halses. Die Verzierungszone auf dem Gefäßkörper beginnt unmittelbar unter dem niedrigen Hals. Grobe Ware Die grobe Ware ist unter Berücksichtigung der stratigraphischen Lage und der wichtigen Kulturwende nur bedingt zu bestimmen. Ähnlich charakteristische Merkmale wie die rote Bemalung der Feinkeramik finden sich auf der Grobkeramik in Gălăbnik nicht. Die besser stratifizierten Funde aus Pernik und Sofia-Slatina zeigen, dass die Oberfläche der groben Ware mit Fingerzwicken und plastisch eingedrückten

08.03.2021 14:49:56

150

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 73: Weinrot und rot bemalte Keramik der frühen Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont VII (Nr. 13 ist ein Rekonstruktionsvorschlag des Autors aus den Fragmenten Nr. 8 und Nr. 12).

Pavuk 08 03 2021.indb 150

08.03.2021 14:49:56

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

151

Abb. 74: Weinrot und rot bemalte Keramik der frühen Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont VIII.

Leisten versehen war und dass der für die grobe Keramik der Gălăbnik- und Slatina-Gruppe typische Schlickauftrag nicht mehr vorhanden ist (Čochadžiev 1983, 19/1, 4; 26/8, 11–12. – Nikolov, Sirakova 2002, 167–169, 174–175 und Abb. 4/1–2, 4). 2.2.2.1. Die Dekoration der weinrot bemalten Keramik Bei der rot bemalten Verzierung lassen sich zwei unterschiedliche Muster erkennen: lineare und spiraloide Muster.

Pavuk 08 03 2021.indb 151

Auf den Fußbechern bestehen die linearen Muster aus mehreren in Bändern zu größeren senkrechten Dreiecken angeordneten Linien (Abb. 73/7, 11; 74/8–10). Eine andere Art der linearen Verzierung stellt das sogenannte Parkettmuster auf becherartigen Gefäßen und Töpfen (Abb. 73/1, 10; 74/7; 76/10) dar. Die Spiralverzierung ist nur auf den kleineren Gefäßfragmenten erhalten. Es treten zwei Arten von spiraloiden Mustern auf: einfache umlaufende Spiralen aus einer oder zwei Linien, die mit einem flächenfüllenden

08.03.2021 14:49:56

152

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 75: Weinrot und rot bemalte Keramik der frühen Stufe der Starčevo-Kultur, Horizonte VIII–X (teilweise verlagert).

Pavuk 08 03 2021.indb 152

08.03.2021 14:49:56

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

153

Abb. 76: Weinrot und rot bemalte Keramik der frühen Starčevo-Kultur. – 1–3, 5–7, 9, 11. Horizont VIII. – 4, 8, 12–14. Horizont VII. – 10, 15. Nicht stratifiziert.

Pavuk 08 03 2021.indb 153

08.03.2021 14:49:57

154

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 77: Weinrot und rot bemalte Keramik der frühen Stufe der Starčevo-Kultur. – 1–2, 4. Horizont VII. – 6–7. Horizont VIII. – 3. Horizont IX.

Pavuk 08 03 2021.indb 154

08.03.2021 14:49:57

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur Netzmuster ergänzt sind (Abb. 74/3, 5; 75/2, 9, 11; 76/1–2) und verzweigte umlaufende Spiralen, die aus einem runden oder ellipsenförmigen Kreis bestehen, der einzelne Bogenabschnitte vereinigt (Abb. 73/6, 12; 75/4, 6, 8, 10, 14; 76/11). Sofern die kleinen Fragmente eine Rekonstruktion der Gefäßformen erlauben, scheint jedes Muster an bestimmte Gefäße gebunden zu sein, weshalb sie kaum miteinander kombiniert vorkommen. Die linearen Muster befinden sich hauptsächlich auf den topf- und becherartigen Formen. Spiralen sind auf den kugeligen Gefäßformen sowie auf den doppelkonischen Schüsseln und Fußkelchen angebracht, d.h. auf jenen Gefäßformen, die sich aus der spiralverzierten Keramik der Gălăbnik-Gruppe entwickelt haben. Die konischen Schalen scheinen nur selten rot bemalt zu sein. 2.2.2.2. Die stratigraphische Lage der rot bemalten Keramik in Gălăbnik und der Beginn der Starčevo-Kultur Die Stratigraphie der Siedlungsschichten auf dem Siedlungshügel ergibt eine ‚gerahmte‘ chronologische Abfolge der rot bemalten Keramik. Aus den Schichten unter 2,5 m Tiefe stammen acht Gefäßfragmente und oberhalb von 1,5 m fanden sich sieben rot bemalte Scherben. Die restlichen Scherben lagen in einer Tiefe zwischen 1,5–2,5 m. In einer Tiefe von 2–2,5 m (Horizont VII und VIII) wurde die rot bemalte Ware zusammen mit weiß bemalter Keramik gefunden, wohingegen sie in einer Tiefe von 1,5–2 m (Horizont IX) mit schwarz bemalter Keramik der StarčevoKultur vergesellschaftet war. Bei der geringen Menge an rot bemalten Gefäßfragmenten (ca. 70) lässt sich keine feinere stratigraphische und typologische Unterteilung der Gefäßformen oder des Dekors erstellen. Als Referenz müssen daher die geschlossenen Inventare unter den verbrannten Hausresten in Pernik herangezogen werden (Čochadžiev 1983). Das gilt auch für den Zusammenhang mit der weiß oder schwarz bemalten Keramik. Aus dem verbrannten Haus 139 mit den Perlenketten im VIII. Horizont stammt nur schwarz bemalte Keramik (Abb. 80/1, 9). Mit dem Aufkommen der weinrot bemalten Keramik tritt in vielerlei Hinsicht eine veränderte weiß bemalte Keramik als neue Gattung in Erscheinung. Daraus lässt sich schließen, dass das gemeinsame Vorkommen der weiß bemalten und der rot bemalten Keramik die Grundcharakteristik der Frühstufe der Starčevo-Kultur im südwestlichen Bulgarien darstellt. Für die stratigraphische Beweisführung im Hinblick auf das Verhältnis zwischen der rot bemalten und der weiß bemalten Keramik sind wir auf die Publikation von M. Čochadžiev (Čochadžiev 1983, 49 und Abb. 14/1–2; 23) angewiesen, der in der mehrschichtigen Siedlung in Pernik auf kleiner Fläche mindestens 12 rekonstruierbare Gefäße

Pavuk 08 03 2021.indb 155

155

fand. Sie lagen unter dem verbrannten Lehmverputz eines Hauses, wobei mehrere durch das Feuer deformiert worden waren. Diese Gefäße werden als keramisches Hausinventar in geschlossenem Fundverband gedeutet. Eine große doppelkonische Schüssel mit hartem Gefäßumbruch und Hohlfuß (Čochadžiev 1983, Abb.19/5), drei große dünnwandige Schalen mit dreifach durchbrochenem Fuß (Čochadžiev 1983, Abb. 23/11–12; 26/10) sowie Kelche mit Vollfuß (Čochadžiev 1983, Abb. 23/1, 4) sind als Erbe der Gălăbnik-Gruppe zu deuten. Daneben lag ein rot bemaltes kugeliges Gefäß mit niedrigem Hals, das als besonders typische neue Gefäßform für die rot bemalte Ware gilt (Čochadžiev 1983, Abb. 23/9). Diese Funde weisen auf das mögliche zeitliche und quantitative Verhältnis zwischen der weiß bemalten und der rot bemalten Keramik hin. Demnach wurde in Pernik die neu eingeführte rot bemalte Keramik zeitgleich mit der typologisch veränderten weiß bemalten Keramik (Čochadžiev 1983, Abb. 19/5; 20/4–6; 25/1, 5–6; 27/1, 6, 9; 29/1, 4) hergestellt und verwendet. In Gălăbnik kommt die rot bemalte Keramik hauptsächlich im Horizont VII gemeinsam mit den neuen Formen der weiß bemalten Keramik vor (Abb. 71–73), was mit dem keramischen Befund von Pernik übereinstimmt. Wenn man die weiß bemalte Keramik aus dem VII. Horizont der Siedlung mit der Keramik der älteren Horizonte vergleicht, zeigt sich deutlich, dass aus Horizont VII die meisten Kelche mit zylindrischem Vollfuß stammen (Abb. 21/4–12; 71/1–5, 8–9). Es handelt sich dabei um Schüssel- und Kelchformen mit Vollfuß, die denen des Fundverbandes in Pernik ähnlich bzw. mit ihm identisch sind. Dieses Verhältnis zwischen den zwei Hauptarten der Standfüße könnte darüber hinaus die Abwesenheit der niedrigen, dreimal durchbrochenen, zylindrischen oder konischen Standfüße in der rot und schwarz bemalten Keramik der Starčevo-Kultur erklären. 2.2.2.3. Die weinrot und rot bemalte Keramik außerhalb von Gălăbnik Klare Angaben zum ersten Vorkommen der rot bemalten Keramik lassen sich aufgrund der Fundsituation in SofiaSlatina machen. In dem bekannten verbrannten Haus in Horizont IV wurde ausschließlich weiß bemalte Keramik der Slatina-Gruppe gefunden (Nikolov 1992a, Abb. 61–66). Rot bemalte Keramik wird erst in Horizont II festgestellt (Nikolov, Sirakova 2002, Taf. 5–6. – Sirakova 2004). Dabei entsprechen Gefäßformen und Dekoration der weinrot bemalten und der rot bemalten Ware aus Pernik und Gălăbnik, lediglich die für das Strumatal typische Spiralverzierung fehlt in Slatina. Da die rot bemalte Keramik und die weiß bemalte Keramik eindeutig anderen Benutzungsphasen zugeordnet werden konnten, ist gesichert, dass sich

08.03.2021 14:49:57

156

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

die rot bemalte Keramik erst in Horizont II nach der weiß bemalten Keramik der Slatina-Gruppe herausbildete. Dies steht im Einklang mit dem Befund in Gălăbnik, wo die typisch rot bemalte Keramik erst nach der langen Entwicklung der weiß bemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe nach sechs Bauhorizonten zum ersten Mal auftaucht. In der Hochebene von Sofia ist die rot bemalte Feinware fast an allen bekannten frühneolithischen Fundorten belegt (Gaul 1948, 14, 17, 21 und Taf. 5/4, 6–10). V. Nikolov (Nikolov 1992b, 71–73) hat bei der Interpretation der Stratigraphie in Sofia-Slatina die weinrote bemalte Keramik chronologisch nach der weiß bemalten Keramik eingeordnet und mit dem Befund in Gălăbnik synchronisiert. Die Dauer des gemeinsamen Vorkommens von weiß bemalter und rot bemalter Keramik ist unbekannt. Den Gefäßformen und der Dekorationstechnik nach zu urteilen, scheint es sehr unwahrscheinlich, dass diese unterschiedlichen Waren über einen längeren Zeitraum parallel hergestellt wurden, obwohl in Sofia-Slatina mit mehreren Bauhorizonten zu rechnen ist. Es ist unbekannt, ob es eine Phase gegeben hat, in der ausschließlich rot bemalte Keramik hergestellt wurde. Die rot bemalte Keramik der Starčevo-Kultur wurde bei den bisherigen typologischen Analysen kaum berücksichtigt. Mit Hilfe der stratigraphischen Beobachtungen in Pernik konnte in Gălăbnik die stratigraphische und kulturchronologische Position der rot bemalten Keramik konkretisiert werden (Pavúk, Čochadžiev 1984, 215– 216). Sie wurde zeitlich zwischen der weiß bemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der schwarz bemalten Keramik der klassischen Starčevo-Kultur angesetzt und als Kriterium für den tatsächlichen Beginn der StarčevoKultur bewertet (Bakamska, Pavúk 1995). Im südwestlichen Bulgarien ist diese rot bemalte Feinware keine Besonderheit. Im Gebiet der oberen Struma ist sie außer in Gălăbnik und in Pernik durch typische Gefäßformen auch in Negovanci vertreten (Bakamska, Pavúk 1995, Abb. 2/3). Die weinrot und rot bemalte Keramik wurde an den Fundstellen von Kolsh in Albanien über Madžari am Vardar bis nach Čavdar im Osten, Starčevo an der Donau sowie Cărcea (Abb. 181–182) und Gura Baciului im Norden sowie andernorts erwähnt und wird bei der Untersuchung der Genese und Gliederung der Starčevo-Kultur ausführlicher behandelt (Karte 7). 2.2.3. Die schwarz bemalte Keramik der Starčevo-Kultur Die Beschreibung des Farbwertes der Dekoration der bemalten Keramik als dunkel, braun, dunkelbraun oder schwarz ist oft subjektiv. Die erhaltenen Farbtöne der Dekoration wurden von vielen äußeren Faktoren, wie z. B.

Pavuk 08 03 2021.indb 156

depositären und postdepositären Prozessen, Feuereinwirkung und Grundwasserstand beeinflusst. Die ursprüngliche Malfarbe kann daher heute mehrere unterschiedliche Farbtöne aufweisen. Manchmal ist die Farbe an bestimmte Muster und Perioden gebunden. Häufig wird auch die oben beschriebene, rote und weinrote Keramikbemalung als dunkle Bemalung verkannt. Die Keramik der Starčevo-Kultur der mittleren und teilweise der späten Stufe in Gălăbnik wurde mit einigen Ausnahmen schwarz bemalt (Abb. 89/4–7). Der Auftrag der schwarzen Farbe erfolgte auf die rot engobierte, gut polierte Oberfläche, die in der Spätstufe mitunter auch beige sein kann. Ursprünglich hatte die schwarz bemalte Keramik – ähnlich wie in anderen Gebieten der StarčevoKultur – eine ziegelrote Oberfläche. Die ziegelrote Farbe des Überzuges der schwarz bemalten Keramik unterscheidet sich so sehr von der dunkelroten Oberfläche der weiß bemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe, dass sie kaum zu verwechseln sind (Abb. 5; 89/4–7). Es sei angemerkt, dass die Muster, die in Gălăbnik in schwarz gemalt wurden, auf der Keramik der Starčevo-Kultur in Sapareva Banja (Georgiev et al. 1986, 124. – Nikolov 2002b, Beschreibung auf den Taf. 186–207) und in Vaksevo (S. Čochadžiev 2001, 61) als braun beschrieben werden. Wir vermuten, dass die dort als braun bezeichnete Malfarbe der Farbe Schwarz entsprechen dürfte. Die als braun publizierten Muster von Vaksevo (S. Čochadžiev 2001, Abb. 51–55) entsprechen prinzipiell den schwarz gemalten Mustern in Gălăbnik (Abb. 78–88; 89/4–7), allerdings fehlen die sehr zahlreichen Spiralen (Abb. 78/1, 5–7; 79/12–14), was regional begründet sein könnte. Eine ursprünglich braune Malfarbe wurde dort wahrscheinlich nie genutzt. 2.2.3.1. Die Gefäßformen der schwarz bemalten Keramik Die rot bemalten Fußbecher der frühen Starčevo-Kultur (Abb. 73/7, 10–11) könnten als Weiterentwicklung der Fußbecher der Gălăbnik-Gruppe mit kleinem konischen Hohlfuß und weißer Bemalung (Abb. 12/6–9) verstanden werden. Unter ihren Grundformen findet sich auch schwarz bemalte Keramik (Abb. 78–79; 90/8–9). Auf den ersten Blick ist es bei den stark fragmentierten Stücken nicht leicht, die Fußbecher, die sich meist ohne Fuß oder eine andere Bodenart erhalten haben, ihrer Form nach zu unterteilen. Es ist zu vermuten, dass sich in Gălăbnik unter den als Fußbecher mit schwarzer Bemalung bezeichneten Gefäßen auch Kelche mit Vollfuß befanden, die durch Vermittlung der rot bemalten Kelche an die Tradition der Keramikherstellung der Gălăbnik-Gruppe anknüpfen. Allerdings wurden in Gălăbnik keine schwarz bemalten Gefäße mit dem für Kelche typischen Knick am oberen Gefäßumbruch gefunden, wie sie bei den weiß und weinrot

08.03.2021 14:49:57

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur bemalten Exemplaren vorkamen (Abb. 12/6; 15/1, 3, 8; 73/12; 74/1, 3, 5). Becher mit ovoidem Körper und leicht abgesetztem halsartigen Rand überwiegen, dann folgen zahlenmäßig die S-profilierten Becher mit einem wenig geschwungenen, fast zylindrischen oberen Gefäßteil. Aus den Fragmenten ist nicht bestimmbar, welche von ihnen einen geraden Boden hatten. Es gibt Bodenfragmente mit bemalten Wandungen, die auch der anderen Gefäßform angehören könnten. Die ganz erhaltenen oder rekonstruierbaren Fußbecher belegen mehrere Varianten dieser Form, die sich zumeist nur in ihrer Profilierung voneinander unterscheiden. Gemeinsam ist ihnen der leicht konische Hohlfuß, der im Verhältnis zu den relativ großen Bechern doch recht klein wirkt. Für eine detaillierte Unterteilung der Fußbecher in weitere Subtypen fehlen zwar konkret fassbare Merkmale, doch scheint ihre Dekoration als ein Kriterium zur Typisierung dienen zu können. Typ A. Becher mit linearer Verzierung Typ A1 Größerer Fußbecher mit Hohlfuß, der ein fast zylindrisches Oberteil hat, nur sehr schwach profiliert ist und den größten Durchmesser im unteren Gefäßdrittel aufweist. Die Dekoration reicht vom Rand bis zum Fuß und besteht aus symmetrisch verteilten senkrechten Linienbändern, die außen durch breitere Linien eingefasst sind. Lediglich ein Band ist anstelle von Linien mit einem Netzmuster gefüllt, das kleine Rhomben bildet. Die Höhe des Gefäßes beträgt 13,2 cm, sein Durchmesser 15 cm (Abb. 78/2; 90/7). Diesem Typ können weitere Fußbecher zugeordnet werden, deren Ornament aus senkrechten, an die sogenannten hängenden Dreiecke erinnernden Linienbänder besteht (Abb. 78/4; 79/6). Ebenso ist eine halbkugelförmige Variante des Fußbechers mit schwach konischem Hohlfuß (Abb. 78/3; 90/9) erfasst. Seine lineare Verzierung besteht aus zwei dicht unter dem Rand verlaufenden Linien, von denen senkrechte Linienbänder bis zum Boden reichen. Die vollen, dreizeiligen, hohen und länglichen Dreiecke wechseln einander regelmäßig ab. Typ A2 Becher mit niedrigem Hals, deren Fragmente einen schwach auslandenden Rand und einen ovoiden (Abb. 79/10; 81/5) oder bauchigen Körper zu erkennen geben (Abb. 81/6–7, 11–12). Gefäße mit ovoidem Körper sind kleiner, wohingegen die bauchigen Gefäße größer zu sein scheinen. Beide Subtypen sind mit senkrechten Linienbändern verziert (Abb. 79/10; 81/5, 11), allerdings ist die Kombination aus linearen und spiralartigen Ornamenten nur auf größeren

Pavuk 08 03 2021.indb 157

157

bauchigen Bechern (Abb. 81/6, 7, 12) zu finden. Ein Gefäßfragment mit niedrigem Hohlfuß und bauchigem Körper (Abb. 81/10) könnte wegen der senkrechten Linienbänder eher den Fußbechern als den Halsgefäßen angehören. Typ B. Becher mit Spiralverzierung Typ B 1 Fußbecher mit schwach konischem Oberteil, die einen geschwungenen Umbruch im oberen Gefäßdrittel aufweisen und deren Rand sich verjüngt und leicht ausgestellt ist. Der niedrige Hohlfuß ist klein. Sie sind ca. 15 cm hoch und der Durchmesser der Mündung beträgt 13–16 cm. Diese Becher sind mit einem breiten Spiralmuster verziert, das bis zum Rand reicht. Unter dem Rand befinden sich kleine, mit Netzmuster gefüllte Dreiecke (Abb. 78/1, 5–7; 79/3–4, 8–9, 11–13). Dieses Dekor ist in weißer Ausführung bereits in der Gălăbnik-Gruppe belegt. Bei den oftmals sekundär gebrannten Bechern dieser Art ist die Farbe der Oberfläche hellbraun und die des Dekors dunkelbraun. Typ B 2 Einer der größten Fußbecher mit konischem Hohlfuß ist 16,5 cm hoch und an der Mündung 24 cm breit (Abb. 78/8). Der Form nach entspricht er dem Fußbecher mit engen senkrechten Dreiecken (Abb. 78/3; 90/9). Die umlaufende Spirale aus einem engen einzeiligen Bogen verzweigt sich in der Mitte und weist dicht unter dem Rand gefüllte Dreiecke auf. Ein unbemalter Becher mit glatter rötlicher Oberfläche wurde nach seiner teilweisen Beschädigung als Schöpfkelle benutzt (Abb. 79/5). Typ C. Kelche Kelche sind lediglich durch einen schwarz bemalten Vollfuß dokumentiert. Der Kelchkörper selbst ist möglicherweise durch ein leicht doppelkonisches Fragment mit Spiralverzierung belegt (Abb. 79/9). Kelche mit Vollfuß zeigen, dass diese Gefäßform auch nach der rot bemalten Keramik vorkommt (Abb. 73/6,12; 74/1, 3). In der Starčevo-Kultur sind sie zunächst nur in Gălăbnik und in Pernik bekannt und erscheinen ausschließlich im oberen Strumatal. Typ D. Flaschen Flaschen mit senkrechten Schnurösen sind nur durch kleine Fragmente belegt. Es handelt sich dabei um kleinere Gefäße mit S-profiliertem Hals und einem Durchmesser von ca. 16–20 cm. Die Distanz der Schnurösen zum Halsansatz beträgt auf einem Fragment etwa 5 cm, woraus sich eine gewisse Vorstellung von der Größe der Flasche gewinnen lässt. Alle Fragmente sind mit einem breiten Spiralmuster verziert (Abb. 80/2, 7).

08.03.2021 14:49:57

158

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 78: Schwarz bemalte Keramik der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur. – 1, 3, 5, 7–8. Horizont IX. – 2, 4, 6. Horizont X.

Pavuk 08 03 2021.indb 158

08.03.2021 14:49:58

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

159

Abb. 79: Schwarz bemalte Keramik der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur. – 1–6, 8, 10–13. Horizont X. – 7, 9. Nicht stratifiziert.

Pavuk 08 03 2021.indb 159

08.03.2021 14:49:58

160

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Typ E. Halsgefäße Typ E 1 Halsgefäße zählen zu den seltenen Formen. Es handelt sich um sorgfältig hergestellte Gefäße mit vermutlich besonderer Bedeutung, da hauptsächlich bei dieser Gefäßart kleine paarweise Perforationen zu finden sind, wie sie bei der Reparatur zerbrochener Gefäße auftreten. Ein Fragment ist mit der Darstellung einer anthropomorphen Gestalt in Adorationspose verziert (Abb. 80/12; 89/6). Die sorgfältige Engobierung und die Politur der Innenseite weisen ebenfalls auf die besondere Wertschätzung dieser Gefäße seitens seiner Hersteller und Nutzer hin. Reichlich verziert ist auch jenes Gefäß, von dem nur ein Halsfragment mit einer auffälligen Verzierung aus senkrechten Feldern erhalten ist (Abb. 80/5). Bei einigen Fragmenten ist nicht klar, zu welchem Gefäßtyp sie gehören (Abb. 80/3, 8). Manche könnten auch von Fußbechern stammen (Abb. 80/6). Typ E 2 Kleinere Gefäße mit kugelförmigem Körper und niedrigem Hals, die eine eigenständige Variante mit Flachboden darstellen. Ihre Höhe beträgt 7–12 cm bei einem maximalen Durchmesser von 18 cm (Abb. 80/1, 4, 10; 90/3, 5). Zwei von drei Gefäßen weisen am Hals je vier Perforationen auf, die wahrscheinlich als Aufhängung dienten. Alle drei Beispiele sind mit unterschiedlichen umlaufenden Spiralen verziert, wie sie auch bei den Fußbechern auftreten. Typ F. Doppelkonische Gefäße mit Flachboden Nur durch wenige Exemplare belegte Gefäße, die an die ähnlich geformten doppelkonischen Gefäße der StarčevoKultur an der Donau erinnern. Ein vollständig erhaltenes Gefäß hat am größten Durchmesser einen deutlichen Knick und ist auf der gesamten Oberfläche mit einer charakteristisch breiten umlaufenden Spirale bemalt (Abb. 88/14; 90/6). Der feine, gut polierte Überzug ist stellenweise hellbraun und hellrötlich. Das komplette Gefäß ist 13 cm hoch, an der Mündung 18 cm und am Boden 7,4 cm breit. 4 mm breite horizontale Linien zieren ein weniger stark geknicktes Fragment (Abb. 88/7; 89/9) auf der hellbraunen bis hellroten Oberfläche. Die beschriebenen Gefäße gehören auf Basis der Beschaffenheit und der Bemalungsart zum Typ Zelenikovo und Bălgarčevo der letzten Stufe der Starčevo-Kultur. Typ G. Schalen Schalen bilden die zweithäufigste Gefäßform der dunkel bemalten Waren. Der maximale Durchmesser ist identisch mit der Mündungsweite. Es lassen sich drei Untertypen unterscheiden. Da kaum Schalen mit ihrem gesamten Profil erhalten sind, kann die Bodenart nicht bestimmt

Pavuk 08 03 2021.indb 160

werden. Lediglich eine konische Schale zeigt einen konischen Hohlfuß (Abb. 81/8; 90/2), doch ist sie dermaßen klein, dass sie nicht zu den Standardformen der Schalen gezählt werden kann. Konische Hohlfüße (Abb. 93/1–14) sowie Flachböden können zu den Schalen gehören. Sofern die Schalen bemalt sind, sind sie nahezu immer innen und außen verziert. Typ G1 Konische Schalen, die eine nur geringfügig ausladende Wandung und einen abgerundeten, nach innen abgeschrägten Rand aufweisen. Der Durchmesser beträgt zwischen 18– 20 cm und 35 cm, die Höhe zwischen 6–7 cm und 14–15 cm. Diese Schalen (Abb. 82/3; 83/9–10; 84/2, 5, 7, 10) haben sich doppelt so häufig gefunden wie die beiden folgenden Typen. Typ G 2 Halbkugelförmige Schalen, deren maximaler Gefäßdurchmesser knapp unterhalb des Randes liegt. Die Wandungen sind schwach nach außen ausladend. Sie scheinen kleiner als die konischen Schalen vom Typ G 1 zu sein. Der Durchmesser von 14–20 cm ist am unteren Ende des Mündungsdurchmessers der konischen Schalen angesiedelt (Abb. 82/2; 83/3; 84/1). Typ G 3 Schalen mit leicht ausladender Wandung und weiter Gefäßmündung, die nur selten vorkommen (Abb. 82/2; 83/2, 8; 84/4, 8). Die Verzierung der Schalen entspricht den Mustern der reich dekorierten Becher und besteht hauptsächlich aus spiralartigen Motiven (Abb. 83/1–2, 4, 6–10; 84/4–5, 8–9). Seltener kommen senkrechte oder schräge Linien vor (Abb. 82/1, 3). Die keramischen Hohlfüße der Starčevo-Kultur sind im Gegensatz zu den Hohlfüßen der Gălăbnik-Gruppe unbemalt und in ihrer Form homogener. Sie lassen sich lediglich der Größe nach differenzieren (Abb. 93). Es ist nicht festzustellen, welche von ihnen zu den Fußbechern und welche zu den Schalen oder anderen Gefäßformen zu rechnen sind, da vollständige Gefäße mit Hohlfuß nur selten gefunden wurden. Da kein Fußbecher mit dreiteiligem Hohlfuß bekannt ist, kann als sicher gelten, dass diese Tradition der Gălăbnik-Gruppe nicht in die Starčevo-Kultur übernommen wurde. Ringböden fehlen ebenso. Aus dem VII. Bauhorizont stammen einige Füße mit eingedrückten Vertiefungen an der Innenseite des Bodens (Abb. 93/13, 16). Diese könnten auf eine Fortführung der Tradition der Gălăbnik-Gruppe hinweisen, auch wenn sie nicht bemalt

08.03.2021 14:49:58

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

161

Abb. 80: Schwarz bemalte Keramik der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur. – 1–2, 4, 8–9. Horizont VIII. – 3, 7, 10, 12. Horizont IX. – 5–6, 11. Horizont X.

Pavuk 08 03 2021.indb 161

08.03.2021 14:49:58

162

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 81: Schwarz bemalte Keramik der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur. – 1, 3, 5, 8–10, 12. – Horizont VIII. – 2, 4. Horizont IX. – 6–7. Horizont X. – 11. Nicht stratifiziert.

Pavuk 08 03 2021.indb 162

08.03.2021 14:49:59

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur sind. Allerdings könnten sie auch aus den unteren Bauhorizonten verlagert worden sein. 2.2.3.2. Die Dekoration der schwarz bemalten Keramik Die schwarz bemalte Keramik der Starčevo-Kultur ist in Gălăbnik überwiegend mit Spiralen verschiedener Art verziert. Lineare Ornamente sind seltener und kaum mit Spiralmustern kombiniert. Beide Motive unterliegen im Verlauf der Besiedlung einer Weiterentwicklung.

Spiralverzierung Wie anhand der vollständigen Fußbecher zu folgern ist, tritt als häufigster Spiraldekor ein flächendeckendes schräglaufendes Spiralmuster auf. Die einzelnen Spiralen sind in kreisförmigen oder ellipsoiden Mustern miteinander verknüpft. Die doppelte schräg umlaufende breite Spirale ist symmetrisch und um je zwei Kreise zwischen den beiden Dreiecken mit eingezogenen Seiten ergänzt. Obwohl die Kreise auf dem oberen und dem unteren Streifen der umlaufenden Spirale angebracht sind, erscheinen sie auf gleicher Höhe in gleicher Entfernung zueinander. Zwischen jeweils zwei gefüllten Kreisen auf der umlaufenden Spirale befinden sich neben den schraffierten Dreiecken unter dem Rand vier weitere gefüllte Kreise, die von den umlaufenden Mustern abgezweigt sind. Unwesentlich modifizierte Spiralen dieser Art sind auf weiteren Fußbechern (Abb. 78/1, 5–7; 79/3–4, 8–9, 11, 13) sowie auf kleineren kugelförmigen Gefäßen mit Hals nachgewiesen (Abb. 80/4, 10; 90/5). Darüber hinaus ist diese Spiralverzierung auch auf weiteren Gefäßfragmenten zu finden (Abb. 80/1; 86/11–12, 14, 22–23; 87/6, 9, 15–16, 21). Auf einem Fußbecher findet sich eine ungewöhnliche umlaufende Spirale aus einzelnen Bogenlinien, die sich in Teilbögen verzweigen. Gefüllte Dreiecke entstehen unter dem Rand als Füllzwickel zwischen den Spiralen (Abb. 78/8). Eine im Verhältnis zur Gefäßgröße besonders breit gestaltete Spirale läuft zur Gänze um ein kleines Gefäß mit dünnem Ringboden und niedrigem zylindrischen Hals (Abb. 80/4). Als ergänzende Merkmale sind kleine Kreise zu nennen, die in einem Fall durch ein dreifaches Hakenmuster ersetzt werden (Abb. 80/1). Auf einem größeren kugelförmigen Gefäß mit niedrigem Hohlfuß findet sich ebenfalls eine breit gezeichnete Spirale mit großen gefüllten Kreisen (Abb. 80/9). Eine besondere Position nehmen die breit gemalten Spiralen auf hellbrauner und beiger Oberfläche ein (Abb. 86/13; 87/3, 5, 20; 88/2–5, 9–13; 89/8, 10, 11–12, 14–15). Es handelt sich dabei um eine für den Zelenikovo Typ im Vardartal typische Ware, die in allen Regionen der späten StarčevoKultur als charakteristische bemalte Keramik vorkommt

Pavuk 08 03 2021.indb 163

163

und ein verbindendes Merkmal bildet. Zur dieser Ware gehört das doppelkonische Gefäß mit Flachboden, das mit einer dreifachen, fließenden, anspruchsvoll gemalten, umlaufenden Spirale versehen ist (Abb. 88/14; 90/6). Lineare Verzierung Auf einem größeren Fußbecher besteht die lineare Verzierung aus senkrechten Linienbändern, die vom Rand bis zum Hohlfuß verlaufen. Die seitlichen Begrenzungslinien sind breiter, die zwei inneren Linien dünner (Abb. 78/2; 90/7). Nur ein Band ist mit einem Netzmuster gefüllt, das bei der weinroten Bemalung ein übliches Motiv war. Den Innenrand zieren kurze schräge Striche. Auf einem anderen Fußbecher (Abb. 78/3; 90/9) verlaufen abwechselnd unter dem Rand sich zum Boden verjüngende vertikale Bänder, von denen jedes zweite aus drei schmalen Einzellinien besteht, die sich zum Boden hin vereinen. Auf der Innenseite des Randes finden sich mit einem gewissen Abstand je zwei kurze schräge Linien. Als Bündel von zwei oder drei senkrechten oder schrägen Linien (Abb. 78/4; 79/6, 8, 11; 81/5) bilden lineare Muster einfache hängende Dreiecke (Abb. 78/2–3; 79/6; 81/11; 90/7, 9) bzw. eine Kombination von horizontalen Linien unter dem Gefäßrand und senkrechten Linienbündeln (Abb. 78/3; 79/8). Auf Gefäßen mit Spiralverzierung und linearen Mustern, die meistens bis zum Rand reichen, erscheint mitunter eine Randverzierung in Form einer umlaufenden Linie in Kombination mit einer Welle (Abb. 79/4), einer Kreuzreihe (Abb. 79/10; 88/6) oder einer Tupfenreihe (Abb. 79/3; 81/6, 11–12). Kleine Tupfen oder Dreiecke und Kreuze waren auf der Innenseite des Randes angebracht (Abb. 78/3, 5–7; 79/9; 88/4, 6–9, 12). In Gălăbnik fehlen auf der schwarz bemalten Keramik die für die weinrot bemalte Keramik typischen sogenannten Parkettmuster (Abb. 73/1, 10; 74/7; 181/21–22) und die gegenläufig ausgerichteten hängenden Dreiecke (Abb. 73/11; 77/1, 6–7; 181/16–18) zur Gänze. Diese zwei Ornamente dürften daher als ein chronologischer Marker zu werten sein. 2.2.4. Die weißgelblich bemalte Keramik der Starčevo-Kultur Eine kleine Zahl an Gefäßfragmenten, die mit einer hellen weißgelben Farbe auf dem ziegelrötlichen Überzug verziert sind, stammt hauptsächlich aus dem VII. und VIII. Bauhorizont (Abb. 6/1–8). Diese Bemalung weist eine besondere Eigenschaft auf, indem sie in feuchtem Zustand grauschwarz erscheint. Bei der Gefäßrestaurierung waren manche zusammenpassende Scherben gelblich, andere hingegen auch in trockenem Zustand schwarz. Dementsprechend geht

08.03.2021 14:49:59

164

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 82: Schwarz bemalte Schalen der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont VIII.

auf manchen Gefäßen die weißgelbe Farbe fließend in die dunkle bis schwarze Farbe über (Abb. 91/1, 7, 9, 13, 15). Beide Farben sind auf dem ziegelrötlichen Überzug aufgetragen, welcher der roten und dunkel bemalten Keramik der Starčevo-Kultur näher steht als der Gălăbnik-Gruppe. Die aus 3–10 mm breiten Bändern bestehenden Muster entsprechen dem Dekor der rot und schwarz bemalten Keramik der Starčevo-Kultur (Abb. 91–92). Die für die weiß bemalte Keramik der Gălăbnik-Gruppe charakteristischen Motive sind nicht vertreten; ebenso fehlen die für die Gălăbnik-Gruppe typischen doppelkonischen Gefäßformen. Die Fußbecher (ohne vollständige Profile) haben einen fast zylindrischen Oberteil (Abb. 92/3, 7, 13–15) oder einen ausladenden Rand und einen S-profilierten Körper (Abb. 91/6–8, 14; 92/9–10). Konische und halbkugelförmige Schalen, die innen und außen verziert sind (Abb. 91/1, 5, 10, 13, 15–16), treten ebenso auf wie ein Halsgefäß mit einem nahezu zylindrischen Hals (Abb. 91/11). Die Dekoration besteht aus linearen und spiraloiden Mustern. Die linearen Muster bilden hängende Dreiecke (Abb. 91/2–3, 14; 92/6–7, 15). Auf einem Becherfragment sind senkrechte, gegenläufig angeordnete, spitze Dreiecke aus breiten und schmalen Bändern dargestellt (Abb. 92/9, 13), die vor allem für die rot bemalte Keramik der

Pavuk 08 03 2021.indb 164

Starčevo-Kultur charakteristisch sind (Abb. 73/7, 10–11; 86/8, 10; Sirakova 2004, Abb. 1/2, 5, 7, 11; 2/1, 7, 9; 4/1–2). Reihen aus zusammenhängenden schrägen Kreuzen dicht unter dem Rand und senkrechte winkelförmige Bänder auf dem Gefäßkörper (Abb. 92/15) oder kombinierte Spiralmuster mit schraffierten Feldern (Abb. 92/4, 11–12) ergänzen die lineare Dekoration. Aus der kurzen Schilderung von D. ArandjelovićGarašanin (Arandjelović-Garašanin 1954, 80) geht eine Verwechslung zwischen weißen und schwarzen Bemalungsmustern auf dem bekannten Fußbecher aus Starčevo hervor, indem dieser bei der ersten Veröffentlichung als schwarz bemalt beschrieben wurde (Fewkes, Goldmann, Ehrich 1933, Taf. 13). Arandjelović-Garašanin (Arandje-lovićGarašanin 1954, 80 und Taf. 12) ging hingegen von einer ursprünglich weißen, sich unter Feuereinwirkung gelblich verfärbenden Bemalungsfarbe aus und sprach von einer milchig-gelblichen Farbe. Diese Annahme bezieht sich auch auf weitere Gefäßfragmente aus Starčevo (Abb. 182/14–15, 17–19). Arandjelović-Garašanin hat die eigentlich weiß bemalte Keramik als typisch für ihre Phase IIa klassifiziert. Das Girlandenmuster dieses Fußbechers ermöglicht ein Einhängen der Datierung in die frühe Stufe der StarčevoKultur in Gălăbnik.

08.03.2021 14:49:59

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

165

Abb. 83: Schwarz bemalte Schalen der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont IX.

Pavuk 08 03 2021.indb 165

08.03.2021 14:50:00

166

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 84: Schwarz bemalte Schalen der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont X.

Pavuk 08 03 2021.indb 166

08.03.2021 14:50:01

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

167

Abb. 85: Schwarz bemalte Keramik der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur. – 1–7, 9, 11, 13–14. Horizont IX. – 8, 10, 12, 15–20. Horizont VIII.

Pavuk 08 03 2021.indb 167

08.03.2021 14:50:01

168

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 86: Schwarz bemalte Keramik der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur, Horizont X.

Pavuk 08 03 2021.indb 168

08.03.2021 14:50:02

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

169

Abb. 87: Schwarz bemalte Keramik der mittleren Stufe der Starčevo-Kultur, nicht stratifiziert.

Pavuk 08 03 2021.indb 169

08.03.2021 14:50:03

170

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 88: Schwarz bemalte Keramik der Spätstufe der Starčevo-Kultur, Horizont X.

Pavuk 08 03 2021.indb 170

08.03.2021 14:50:03

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

171

Abb. 89: Bemalung der Keramik der Starčevo-Kultur. – 1. Für braun gehaltene, sekundär veränderte, weinrote Bemalung. – 2–3. Weinrote und rote Bemalung der Frühstufe. – 4–7. Schwarze Bemalung der mittleren Stufe. – 8–16. Bemalung auf heller Oberfläche der Keramik der Spätstufe.

Pavuk 08 03 2021.indb 171

08.03.2021 14:50:06

172

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 90: Schwarz bemalte Keramik der Starčevo-Kultur. – 1, 6. Doppelkonische Gefäße mit umlaufender Spirale. – 2. Fußschale. – 3. Halsgefäß mit Farbresten. – 4. Nicht engobiertes Gefäß. – 5. Halsgefäß mit Löchern am Hals. – 8. Sekundär gebrannter Fußbecher. – 7, 9. Fußbecher mit senkrechten Dreiecken. – 1, 6–9. Horizont X. – 2–5. Horizont VIII.

Pavuk 08 03 2021.indb 172

08.03.2021 14:50:08

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

173

Abb. 91: Weißgelblich und schwarz bemalte Keramik der Starčevo-Kultur. – 1, 6, 8, 11. Horizont VIII. – 4. Horizont VI. – 5. Horizont IX. – 7, 10. Horizont X. – 2–3, 9, 12–16. Nicht stratifiziert.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass diese weißgelbe Bemalung weder technologisch noch in der Entstehung ihrer Ornamentik eine direkt nachvollziehbare Verbindung mit der weißbemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe aufweist. Die chemische Analyse der weißen Farbe auf der Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der hier verwendeten

Pavuk 08 03 2021.indb 173

weißgelblichen Farbe zeigt (S. Čochadžiev 2007, 83–84, 88), dass die kreideweiße Farbe der Keramikbemalung der Protostarčevo-Gruppen Kalziumoxid (CaO) aufweist, die weißgelbliche Farbe der Starčevo-Kultur hingegen eine größere Menge an Siliziumdioxid (SiO2) beinhaltet.

08.03.2021 14:50:09

174

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 92: Weißgelblich und schwarz bemalte Keramik der Starčevo-Kultur. – 2–5. Horizont IX. – 6. Horizont X. – 8–9, 14. Horizont VIII. – 10. Horizont VII. – 12. Horizont V. – 1, 7, 11, 13, 15–16. Nicht stratifiziert.

Pavuk 08 03 2021.indb 174

08.03.2021 14:50:09

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

175

Abb. 93: Hohlfüße der Starčevo-Kultur. – 1–4. Horizont X. – 5–12. Horizont IX. – 13–14. Unstratifiziert. – 15–26. Horizont VIII.

Pavuk 08 03 2021.indb 175

08.03.2021 14:50:09

176

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Die weißgelbe Keramikverzierung kommt sehr wahrscheinlich bereits parallel zur roten Bemalung vor. Eines der hängenden Dreiecke mit verdickten Randlinien wiederholt die rot bemalten Muster auf der frühesten Keramik der Starčevo-Kultur (Abb. 92/13). Die meisten weißgelblichen Ornamente können als ähnlich bis identisch mit den schwarzen Ornamenten (Abb. 91–92) bezeichnet werden. Die Motive der weißgelb bemalten Keramik haben keine Verbindung zu älteren Dekorationselementen und sind ebenso neu wie die parallel mit ihr auftretende rote und schwarze Bemalung der Feinkeramik der frühen und mittleren Stufe der Starčevo-Kultur. Außerhalb von Gălăbnik ist diese Keramik im Strumatal nicht bekannt. Es sei darauf verwiesen, dass auf der Keramik der Anzabegovo-Vršnik I-Gruppe auf Fotos sowohl weiße (Zdravkovski 2006, Abb. 1 unten) als auch gelbliche bis gelbe Verzierungen zu sehen sind (Zdravkovski 2006, Abb. 2–3. – Sanev 2004, Taf. 1), auf der Keramik der Gălăbnik-Gruppe die gelbe Bemalung aber vollkommen fehlt. Auf der im Museum in Štip ausgestellten Flasche aus Anzabegovo (Abb. 179/3) konnte die gelbliche Bemalung ebenfalls festgestellt werden. 2.2.5. Die mittlere Ware der Starčevo-Kultur Ähnlich wie bei der groben Ware der Starčevo-Kultur sind die Gefäßformen der mittleren Ware ohne geschlossene Fundverbände schwer zu identifizieren. In den Bauhorizonten der Starčevo-Kultur sind die meisten Häuser niedergebrannt, weshalb die sekundär gebrannte Keramik dieser Periode angehören dürfte.

Typ A. Halsgefäße mit Schnurösen Ähnlich wie bei der Gălăbnik-Gruppe können der mittleren Ware der Starčevo-Kultur die fließend profilierten Halsgefäße mit vier Schnurösen am maximalen Durchmesser zugewiesen werden. Da es sich um keine diagnostische Gefäßform handelt, kann sie als weiterer Beleg für eine kontinuierliche Entwicklung von der Gălăbnik-Gruppe in die Starčevo-Kultur gelten. Ein Halsgefäß (Abb. 94/6) hat einen ovoiden Körper mit niedrigem Trichterhals und steht auf einem kleinen, schwach abgesetzten Flachboden. Am größten Umfang sind vier kleinere, senkrecht durchbohrte Ösen angebracht. Die unebene Oberfläche von grauschwarzer Farbe war gut geglättet. Ein Gefäß aus Bauhorizont IX misst 18,5 cm in der Höhe, der Mündungsdurchmesser beträgt 9 cm, der Bodendurchmesser 6,2 cm. Ein kleines Gefäß mit S-Profilierung hat ebenfalls einen ovoiden Körper (Abb. 90/4), der fließend in den Hals übergeht und am Bauch vier senkrecht durchbohrte Schnurösen aufweist. Die durch den Brand veränderte

Pavuk 08 03 2021.indb 176

Oberfläche ist relativ uneben und nur mittelmäßig geglättet. Stellenweise finden sich Spuren von senkrechten, schwarz bemalten Streifen, wobei das Gefäß keinen roten Überzug hat. Die Höhe beträgt 10 cm, der Mündungsdurchmesser 7,2 cm, der Bodendurchmesser 4,5 cm. Ein weiteres Halsgefäß mit kugeligem Körper und Hals weist am maximalen Umfang auf mittlerer Körperhöhe je vier senkrecht durchbohrte Ösen auf. Die erhaltene Höhe ergibt 13 cm, der maximale Durchmesser beträgt 15–16 cm, der Bodendurchmesser 7 cm (Abb. 94/3). Ein kugelförmiges Gefäß mit vier hervorstehenden, senkrecht durchbohrten Handhaben und geradem Boden (Abb. 94/7) wirkt am maximalen Umfang viereckig. Die gut geglättete Oberfläche ist in der unteren Hälfte bis zu den Ösen schwarz und im oberen Bereich hellbraun, was dem Keramikbrand geschuldet ist. Ein Gefäß aus Horizont X ist 15 cm hoch, der Mündungsdurchmesser beträgt 14 cm, der Bodendurchmesser 7 cm. Zu diesem Typ gehört ein sehr grob hergestelltes kleines Gefäß mit vier hervorstehenden, senkrecht durchbohrten Handhaben. Ein Gefäß aus Horizont VIII misst 9,5 cm in der Höhe, weist einen maximalen Durchmesser von 10 cm und einen Bodendurchmesser von 6 cm (Abb. 94/2) auf. Ein vollständig erhaltenes Gefäß ist aufgrund eines Fehlbrandes sekundär deformiert. Es ist 15,2 cm hoch, der Mündungsdurchmesser beträgt 8,2 cm, der maximale Durchmesser 14,5 cm und der Bodendurchmesser 8 cm (Abb. 94/5). Typ B. Schalen Schalen sind nur durch kleinere Formen belegt. Für die mittlere Ware der Starčevo-Kultur in Gălăbnik sind konische Schalen mit gerader Wandung und schwach abgesetztem Flachboden, die bei einer Höhe von 4–9 cm einen Mündungsdurchmesser von 6–15 cm und einen Bodendurchmesser von 4–9 cm (Abb. 100/3, 5, 12) aufweisen, charakteristisch. Halbkugelige Schalen weisen eine leicht geschwungene Wandung und einen Flachboden auf. Der Mündungsdurchmesser misst 6–12 cm und die Höhe beträgt 4,5–4,6 cm (Abb. 100/9, 13). Eine weitere Variante repräsentieren relativ niedrige Schalen mit weiter Mündung, die bei einem Durchmesser von 12 cm, 16 cm bzw. 21 cm einen Flachboden von 12–16 cm und eine Höhe von lediglich 1,8 cm, 3,5 cm bzw. 7 cm aufweisen (Abb. 100/1, 4, 6). Eine halbkugelförmige Schale mit vier kleinen Knubben, die 1,5 cm unter dem Rand (Abb. 100/2) liegen, bildet eine exzeptionelle Form. Ihr Durchmesser beträgt bei der Mündung 12 cm und am Boden 6 cm, ihre Höhe beträgt ebenfalls 6 cm. Eine Schale mit niedrigem Hohlfuß erweitert das Typenspektrum der Schalen der mittleren Ware der Starčevo-Kultur (Abb. 100/7).

08.03.2021 14:50:09

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

177

Abb. 94: Grobe Ware der Starčevo-Kultur, Horizont X.

Pavuk 08 03 2021.indb 177

08.03.2021 14:50:11

178

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 95: Grobe Ware der Starčevo-Kultur. – 1–3, 5–6. Horizont X. – 4, 7–9. Horizont IX.

Pavuk 08 03 2021.indb 178

08.03.2021 14:50:12

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur 2.2.6. Die grobe Ware der Starčevo-Kultur Für die Untersuchung und Bestimmung der groben Ware der Starčevo-Kultur aus Gălăbnik sind zunächst die Unterschiede zu der älteren groben Ware der vorausgehenden Gălăbnik-Gruppe aus den tieferen Tellschichten zu definieren. Die regelmäßige Streuung der weißbemalten Keramik der Gălăbnik-Gruppe auch in den oberen Schichten der Tellsiedlung belegt, dass die bemalte Feinkeramik aus den unteren Schichten oftmals in das Niveau späterer Horizonte verlagert wurde. Dies dürfte auch für die unbemalten und groben Waren zutreffen. Die typologische und stratigraphische Untersuchung der Altärchen zeigt, dass sich die Altärchen der Starčevo-Kultur von jenen der Gălăbnik-Gruppe technologisch wie typologisch ebenso deutlich unterscheiden wie dies bei der weiß und rot oder dunkel bemalten Keramik der Fall ist. Demnach dürfte sich die grobe Ware der StarčevoKultur typologisch und technologisch genau so deutlich von der groben Keramik der Gălăbnik-Gruppe unterscheiden lassen. Bemerkenswert ist vor allem, dass die grobe Ware der Starčevo-Kultur im nördlichen Verbreitungsgebiet ein breites Formenspektrum und eine vielfältige Oberflächenbehandlung aufweist, wovon vieles in Gălăbnik zu fehlen scheint. Die Gefäße und Fragmente der groben Ware der Starčevo-Kultur in Gălăbnik, die während einer Brandzerstörung sekundär gebrannt wurden, können als stratifizierter Befund betrachtet werden. Zwar reflektieren diese Gefäße lediglich einen kleinen Teil der groben Waren, die aus den Siedlungsschichten der Starčevo-Kultur zu Tage kamen (Abb. 90/4; 94/1; 95/3–4, 6–9; 96/15–17, 19), dennoch gelten sie als „Leitfaden“ zur typologischen und stratigraphischen Abgrenzung zur groben Ware der Gălăbnik-Gruppe. Aus den Horizonten III–VI der Gălăbnik-Gruppe ist keine sekundär gebrannte Grobkeramik dokumentiert, da in diesen Schichten keine verziegelten Hausreste festgestellt wurden. Außerdem stammt aus dem oberen Wohnhorizont der Starčevo-Kultur in Gălăbnik, dem Horizont X, eine große Menge nicht stratifizierter Keramik und Altärchen der PostStarčevo-Periode des Zeithorizontes Paradimi – Vaksevo IV – Vinča A – Dudești – Karanovo III (Abb. 101; 136–137), unter der sich nur bedingt grobe Ware befindet. Unter diesen ungünstigen stratigraphischen Bedingungen kann für Gălăbnik nur der vorsichtige Versuch unternommen werden, eine Typologie der groben Ware der Starčevo-Kultur zu entwickeln. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der sekundär gebrannten Keramik.

Formspektrum der groben Ware Typ A. Doppelkonische Gefäße Varianten von doppelkonischen Gefäßen sind besonders typisch für die Siedlungshorizonte der Starčevo-Kultur in

Pavuk 08 03 2021.indb 179

179

Gălăbnik. Überraschenderweise scheint diese Gefäßform in den nördlichen Gebieten der Starčevo-Kultur zu fehlen. Die doppelkonischen Gefäße sind am maximalen Gefäßdurchmesser durch eine Fingertupfenleiste im unteren Drittel des Gefäßkörpers betont. Oberhalb der Leiste weisen die Gefäße eine glatte bis polierte Oberfläche auf, unterhalb der Leiste sind sie rau oder durch flache Fingerkanneluren ohne Schlickauftrag angeraut. Die Oberfläche und der Bruch sind graubraun, im Falle eines sekundären Brandes auch ziegelrot. Die Höhe reicht von 12–31 cm, der Durchmesser ist zumeist größer als die Gefäßhöhe (Abb. 94/1, 4, 8–9). Kleinere doppelkonische Gefäße haben eine dicke Wandung, eine schwache ovale Mündung und einen Boden; am größten Umfang im unteren Drittel sitzt eine massive mit Fingertupfen verzierte Leiste. Ein sekundär gebranntes Gefäß ist ziegelrot und zeigt keinen Schlickauftrag (Abb. 94/1, 4). Außerdem ist ein kleines sphärisches Gefäß mit einer Leiste im oberen Drittel zutage getreten (Abb. 95/5). Typ B. Große ovale Schalen Eine große ovale Schale mit schwach gewölbter konischer Wandung weist einen breiten Flachboden auf. In 5–7 cm Abstand unter dem Rand läuft eine hohe, mit Fingern gedellte, plastische Leiste. Der Bereich zwischen dem Rand und der Leiste ist uneben, aber geglättet. Die Oberfläche zwischen der Leiste und dem Boden ist rau und grob geglättet. Stellenweise ist sie mit Fingern flach kanneliert, bleibt aber ohne Schlickauftrag. Auf der Innenseite sind die Schalen glatt. Das sekundär gebrannte ziegelrote Gefäß ist 14–15 cm hoch, der maximale Durchmesser beträgt 51 × 45,5 cm bei einem Bodendurchmesser von 33 × 34 cm (Abb. 95/9; 98/8). Weitere kreisförmig rekonstruierte Schalen zeigen auf der mittleren Gefäßhöhe eine umlaufende eingedellte plastische Leiste. Die gesamte Oberfläche ist gleichermaßen uneben und wenig geglättet. Das sekundär gebrannte ziegelrote Gefäß hat eine Höhe von 10 cm, einen maximalen Durchmesser von 30 cm und einen Bodendurchmesser von 24 cm (Abb. 95/8; 98/4). Typ C. Hohe konische Schalen Eine hohe konische Schale mit hoher eingedellter Leiste auf niedriger Wandungshöhe weist oberhalb der Leiste eine glatte bis polierte Oberfläche auf, bleibt aber unter der Leiste rau und ohne Schlickauftrag. Das sekundär gebrannte ziegelrote Gefäß ist 11 cm hoch, der maximale Durchmesser beträgt 19 cm, der Bodendurchmesser 9 cm (Abb. 95/4; 98/5). Typ D. Große Halsgefäße Große Halsgefäße sind lediglich durch einige sekundär gebrannte Fragmente belegt, wobei diese Fragmente jedoch

08.03.2021 14:50:12

180

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 96: Grobe Ware der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 180

08.03.2021 14:50:14

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur keine Gefäßformrekonstruktion zulassen. Unter anderem kam aus einer Tiefe von 1,2–1,4 m das Fragment eines großen dickwandigen Halsgefäßes zu Tage. Der dickwandige Hals ist 8 cm hoch, sein Durchmesser beträgt 23 cm. Am Übergang zwischen der konischen Gefäßschulter und dem Hals verläuft eine eingedellte plastische Leiste. Die Oberfläche des Fragmentes ist glatt (Abb. 95/7). Ebenfalls aus dieser Tiefe stammt das Fragment eines großen Gefäßes, das als Vorratsgefäß gedient haben könnte. Die Oberfläche ist mit einem dünnen, mit Fingern kannelierten Überzug versehen. Die schräg verlaufende Kannelierung ist mit einer dreifachen Reihe von Nagelabdrücken kombiniert (Abb. 96/19). Typ E. Großes buttenartiges Gefäß Ein großes buttenartiges Gefäß mit typischer Anordnung von vier großen, senkrecht durchbohrten Ösen, die je paarig unter dem maximalen Umfang des Gefäßes angebracht sind, weist oberhalb des maximalen Umfanges auf der gegenüberliegenden Seite eine abgebrochene Öse auf. Der Gefäßhals fehlt. Die Oberfläche ist eben, glatt, unpoliert und sekundär gebrannt. Die Höhe des erhaltenen Gefäßteils beträgt 23 cm, der maximale Durchmesser 30 cm, der Bodendurchmesser 10,5 cm (Abb. 95/6). Gefäßfragmente mit ähnlich großen Ösen kommen in den Horizonten der Starčevo-Kultur äußerst selten vor. Das Gefäß könnte einer ähnlichen Zeitstufe angehören wie zahlreiche ähnliche buttenartige Gefäße aus der Spätstufe der Starčevo-Kultur in Bălgarčevo, die dort als Krüge bezeichnet werden (Pernicheva-Perets, GrębskaKulow, Kulov 2011, Abb. 4.33–34). Typ F. Große Tröge Große Tröge waren während der Besiedlung durch die Gălăbnik-Gruppe häufig. Derartige Tontröge wurden als besondere, für bestimmte Zwecke genutzte Gefäße über die Gălăbnik-Gruppe hinaus auch während der StarčevoKultur auf dem Siedlungshügel hergestellt, scheinen aber, wie die wenigen erhaltenen Fragmente vermuten lassen, seltener verwendet worden zu sein. Ein vom Rand bis zum Boden reichendes Trogbruchstück wurde – wie viele andere Gefäße – sekundär gebrannt (Abb. 96/18). Ein weiteres Gefäß aus dem IX. Horizont (Abb. 96/21) zeigt unter dem glatten Streifen unterhalb des Randes eine massive Fingertupfenleiste, die in Gălăbnik besonders typisch für die grobe Ware der Starčevo-Kultur ist. Die Oberfläche der beiden Fragmente ist – anders als bei zahlreichen Trögen der Gălăbnik-Gruppe – von der Leiste bis zum Boden uneben und grob (Abb. 99/6, 9).

Pavuk 08 03 2021.indb 181

181

Es zeigt sich, dass zwischen den Gefäßformen der groben Ware der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur von der untersuchten Tellsiedlung erkennbare Unterschiede bestehen. Die für die Gălăbnik-Gruppe charakteristischen verschiedenartigen Halsgefäße, die im oberen Teil stets glatt bis poliert und im unteren Teil deutlich angeraut waren (Abb. 59–61), wurden während der Starčevo-Kultur möglichweise von doppelkonischen Gefäßen mit angedeutetem Hals und einem Gefäßumbruch, der zumeist im unteren Drittel näher zum Boden als zum Gefäßrand am maximalen Umfang sitzt, (Abb. 94/8–9) abgelöst. Diese doppelkonischen Gefäße der Starčevo-Kultur, die unterhalb der meist vorhandenen eingedellten plastischen Leisten nur leicht angeraut und flach kanneliert waren, tragen keinen dicken Schlickauftrag und auch keine Fingernagelabdrücke. Ähnlich neu und für die Besiedlung der Starčevo-Kultur typisch sind zahlreiche relativ niedrige Schalen, die eine mit Fingertupfen versehene umlaufende Leiste aufweisen (Abb. 95/8–9; 98/4, 8). Aus den Bauhorizonten der Gălăbnik-Gruppe sind solche Schalen nicht bekannt. Durch den nicht vorhandenen dickeren Schlickauftrag unterscheiden sich die groben Waren der GălăbnikGruppe und der Starčevo-Kultur im Strumatal deutlich voneinander. Das gleiche trifft auf die eingedrückten Verzierungselemente zu, bei denen es sich hauptsächlich um Finger- und Fingernagelabdrücke handelt. Im Strumatal kam die Impressoverzierung im Vergleich zum regelmäßigen Schlickauftrag der Gălăbnik-Gruppe selten vor und taucht in den Siedlungshorizonten der Starčevo-Kultur in Gălăbnik noch seltener auf. Ähnliche Befunde gibt es auch in anderen Siedlungen. Aus der Siedlung in Sapareva Banja stammen ebenfalls topfförmige Gefäße, die am Umbruch gewöhnliche horizontale eingedellte Leisten aufweisen, bei denen eine Verzierung mit Fingernagelabdrücken auf größeren Flächen des Gefäßkörpers aber ebenso selten vorkommt (Georgiev et al. 1986, 120). In Bălgarčevo sind auf einzelnen Fragmenten ebenso horizontale eingedellte Leisten vertreten (Pernicheva, Grębska-Kulow, Kulov 2011, Abb. 4.16/1–7, 10, 12; 4.23/2, 4, 5, 7). Schlickauftrag sowie die üblichen Arten der Impressoverzierung scheinen sehr selten appliziert worden zu sein. Es ist unklar, ob dies an chronologischen (Spätstufe der Starčevo-Kultur), regionalen oder anderen Ursachen liegt. Sofia-Slatina ist mit Gălăbnik besser vergleichbar. Die grobe Ware aus der Frühstufe der Starčevo-Kultur (Kremikovci-Gruppe) war entweder überall gut geglättet bzw. poliert oder es wurde nur der obere Teil des Gefäßes poliert und der untere ungeglättet belassen bzw. absichtlich aufgeraut (Nikolov, Sirakova 2002, 168 und Taf. 4/1, 4). Als charakteristisch

08.03.2021 14:50:14

182

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 97: Keramik der Gălăbnik-Gruppe (1, 7) und der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 182

08.03.2021 14:50:14

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

183

Abb. 98: Grobe Ware der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 183

08.03.2021 14:50:15

184

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 99: Grobe Ware. – 1, 3–5, 7. Gălăbnik-Gruppe. – 6–10. Starčevo-Kultur. – 2. Mittelneolithische Keramik vom Typ Vaksevo IV.

Pavuk 08 03 2021.indb 184

08.03.2021 14:50:15

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur sind des Weiteren Reliefbänder mit Grübchen oder Kerben sowie Impressoelemente auf dem aufgerauten unteren Gefäßbereich zu bezeichnen. Größere niedrige Schalen wie in Gălăbnik (Abb. 95/8–9; 98/4, 8) sind aus Sofia-Slatina häufig belegt, bislang aber noch nicht publiziert. Die Unterschiede zwischen diesen beiden Fundstellen könnten daraus resultieren, dass die Siedlung in Slatina nur während der Frühstufe, die in Gălăbnik jedoch über die gesamte Periode der Starčevo-Kultur währte. Im Großen und Ganzen handelt es sich um zwei regionale Gruppen der gleichen Kultur, weshalb in Sofia-Slatina die Unterschiede bei der groben Ware der Gălăbnik-Gruppe im Vergleich zu der groben Ware der Starčevo-Kultur gleich groß sind wie bei der bemalten Feinkeramik beider Gruppen. An den Fundstellen der Starčevo-Kultur im Vardartal hingegen ist die grobe Ware öfters mit Fingernagelabdrücken als mit Schlickauftrag versehen (Zdravkovski 1988, Abb. 54–58, 60, 68, 70, 72–82; Zdravkovski 1993, Taf. 6). Dies belegt, dass auch bei der groben Ware regionale Unterschiede bestanden haben. 2.2.6.1. Zwei chronologische Horizonte und zwei Verbreitungsgebiete der Keramik mit Schlickauftrag Das Fehlen des Schlickauftrags und der Verzierungen mit Abdrücken auf der groben Keramik in der Gălăbniker Starčevo-Kultur steht in auffälligem Gegensatz zu dem reichen Vorkommen von grober Ware mit Schlickauftrag sowie Fingernagelabdrücken auf dickwandiger Keramik der Starčevo-Kultur außerhalb des Strumatals, insbesondere beiderseits der Donau. In der Siedlung der Frühstufe der Starčevo-Kultur in Grivac wurde die Oberfläche häufiger mit Fingernagelabdrücken (Bogdanović 2004, Abb. 5.12/d–e, g; 5.23/d–e; 5.45/a, c, e; 5.52–5.53; 5.60–5.61) als mit Schlickauftrag (Bogdanović 2004, Abb. 5.29–5.30; 5.43/b, d) versehen. Auch in Donja Branjevina II und I ist die Abdruckverzierung häufiger (Karmanski 2005, Tab. 191–195) als der Schlickauftrag (Karmanski 2005, Tab. 108). In Ocna Sibiului sind Fingernagelabdrücke und Schlickauftrag gleichermaßen vorhanden (Paul 1995, Taf. 5–6, 14–21). Das Aufbringen von Schlickauftrag auf der gesamten Oberfläche größerer kugel- oder tonnenförmiger Gefäße bildet während der Spätstufe (Spiraloid B) der Starčevo-Kultur besonders im Verbreitungsgebiet entlang der Donau sowie entlang ihrer Nebenflüsse eine eigenständige Kategorie. Als repräsentative Beispiele seien Gefäße aus Vinkovci (Dimitrijević 1969, Taf. 4–5), VizićGolokut (Petrović 1984–1985, Taf. 1–3), Gradešnica (B. Nikolov 1974, Abb. 5, 12) und Cărcea-Viaduct (Nica 1977, Abb. 21) genannt. Einen Gegensatz dazu bildet der südliche Balkan (Sofioter Feld, Struma- und Vardartal),

Pavuk 08 03 2021.indb 185

185

wo während der gesamten Starčevo-Kultur auf der groben Keramik kein Schlick appliziert wurde. Für die Anwendung des Schlickauftrags sind zunächst zwei Kulturhorizonte zu nennen: (1) Der Kulturhorizont während der Protostarčevo-Kultur vor der Entstehung der StarčevoKultur im Süden. (2) Der Kulturhorizont während der letzten Stufe der Starčevo-Criș-Kultur im Norden. Diese beiden Horizonte schließen einander territorial wie zeitlich aus. Es scheint, als ob sich der Schlickauftrag in den nördlichen Balkangebieten und entlang der Donau erst dann etablierte, als er mit dem Ausklang der Gruppen der Protostarčevo-Kultur im Süden endete. 2.2.6.2. Der dritte Horizont der Keramik mit Schlickauftrag Schlickauftrag ist im Strumatal noch aus einem dritten Horizont bekannt, und zwar aus Vaksevo. S. Čochadžiev nennt in Zusammenhang mit dem IV. Horizont in Vaksevo (S. Čochadžiev 2001, 64–65 und Abb. 56/15–21) einen dünnen Schlickauftrag mit Fingerkanneluren auf der relativ dünnwandigen schwarzen Keramik. Das in Gălăbnik gefundene größere kugelförmige Gefäß aus feinkörnigem Ton (Abb. 101/3) mit einer Wandungsstärke von 1 cm zeigt unter dem Rand einen 2,5 cm breiten polierten Streifen und am Gefäßumbruch vier relativ große ovale Knubben, die mit Fingern eingedellt waren. Die Oberfläche unter dem polierten Streifen war mit dünnem Schlick überzogen und mit flachen Fingerkanneluren verziert. Die Höhe beträgt 24,5 cm. Durch ein Fragment mit einer großen Knubbe ist ein weiteres Gefäß dieser Art belegt (Abb. 96/2; 99/2). Eine halbkugelförmige Schale mit leicht ovaler Mündung und Boden zeigt eine identische Oberflächenbehandlung, lediglich der Überzug wirkt feiner. Die Höhe beträgt 11 cm (Abb. 101/2). Als neue Gefäßform etabliert sich eine relativ dünnwandige doppelkonische Schüssel mit hartem Gefäßumbruch (Abb. 101/1), der in mehreren Varianten auch in Vaksevo IV vorkommt (S. Čochadžiev 2001, Abb. 58/11–17). In Vaksevo folgt der IV. Horizont auf den III. Horizont der Starčevo-Kultur und wird an den Beginn des mittleren Neolithikums datiert (S. Čochadžiev 2001, 68), was Karanovo II/III entspricht. Ein identischer flacher Schlickauftrag ist in Bălgarčevo II belegt, kommt jedoch ebenso in Horizont I und II/III vor. Dies ist wahrscheinlich auf eine partielle Vermischung des Materials zurückzuführen (Pernicheva-Perets, Grębska-Kulow, Kulov 2011, 4.18/10; 4.28/5; 4.45/7; 4.60/8). Im ersten Vorbericht über die Ergebnisse der Ausgrabung in Gălăbnik (Pavúk, Čochadžiev 1984, 204–227 und Abb. 13/5, 8) wurde diese Keramik aus den oberen Schichten der Tellsiedlung als Repräsentant der späten

08.03.2021 14:50:15

186

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 100: Mittlere Ware der Starčevo-Kultur.

Starčevo-Kultur gewertet. Nach Auswertung der Befunde sind diese Gefäße jedoch mit der Entwicklung der PostStarčevo-Kultur in Zusammenhang zu bringen. Ein Detailelement, nämlich rosettenartigen Knubben, scheint an diese Ware gebunden zu sein (Abb. 96/2; 99/2). Diese

Pavuk 08 03 2021.indb 186

Knubben sind auch in Vaksevo (S. Čochadžiev 2001, Abb. 1) und in Bălgarčevo nachgewiesen (Pernicheva-Perets, Grębska-Kulow, Kulov 2011, Abb. 4.63/13, 15–16; 4.83/4). Ähnliche Knubben sind besonders häufig auf den doppelkonischen Töpfen in Paradimi (Bakalakis,

08.03.2021 14:50:15

2. Die Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

187

Abb. 101: Keramik der mittelneolithischen Gruppe Vaksevo IV.

Sakellariou 1981, Fototaf. 62/4; Taf. XXXV/3–4, XXXVII/1) angebracht. Da die Knubben vom Schlickauftrag ausgespart geblieben sind, kann der Schlickauftrag nicht durch Eintauchen in eine verdünnte Tonmasse erfolgt sein, sondern wurde eher mit der Hand aufgetragen. Zusammen mit den beschriebenen Gefäßen kamen zahlreiche dreieckige Altärchen (Abb. 115–116) zum Vorschein, die eindeutig dem mittelneolithischen Horizont Paradimi – Vaksevo IV – Karanovo III – Dudești – Vinča A angehören und somit diese Gefäßform chronologisch fixieren.

Pavuk 08 03 2021.indb 187

08.03.2021 14:50:16

Pavuk 08 03 2021.indb 188

08.03.2021 14:50:16

3. Keramische Sonderformen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

Der Kategorie „Sonderformen“ werden jene keramischen Gattungen zugewiesen, die den üblichen Gefäßformen nicht eindeutig zugeordnet werden können und im Hinblick auf Materialeigenschaften, Formelemente oder spezifische Dekorationselemente Merkmale anderer Gefäßformen besitzen. Bei jeder Art von Sonderform soll die stratigraphische und kulturhistorische Einbettung berücksichtigt werden. Im Vergleich zu den üblichen massenhaft auftretenden Gefäßen treten die Sonderformen selten auf, sind stärker individualisiert und werden deswegen manchmal als Einzelstück behandelt. 3.1. Gefäße mit drei und vier Füßchen Zu dieser Sonderform zählt ein kugelförmiges Gefäß mit konischem Hals, das auf vier horizontal durchbohrten Füßen steht (Abb. 8/2; 102/4), die an die Gestaltung der Beine von zoomorphen Gefäßen mit weißer Bemalung erinnern (Abb. 119–120). Die waagrecht perforierten Füße sind das einzige zoomorphe Merkmal und geben dem sonst rundlichen Gefäß eine leicht viereckige Form. Der Rand sowie die Füße sind teilweise gebrochen. Auf dem dunkelroten Überzug sind schwach erkennbare Überreste eines weiß gemalten, auf der Unterseite sonst seltenen zweizeiligen Spiralmusters erkennbar. Im oberen Teil ist ein weiß gemaltes Dreieck mit einem negativ hervortretenden Bukranium zu erkennen, wie es sonst auf den doppelkonischen Schüsseln vorkommt. Die Oberfläche ist abgerieben, was auf eine intensive Nutzung hindeutet. Das Gefäß stammt aus Horizont I und hat eine Höhe von 13,5 cm, einen maximalen Durchmesser von 24 cm und eine maximale Mündungsweite von 12 cm (Abb. 102/4). Ein weiteres vierfüßiges kleines Gefäß hat auf der Höhe der verhältnismäßig hohen Füße einen viereckigen Umriss.

Pavuk 08 03 2021.indb 189

Von dort aus verjüngt sich der Gefäßkörper zum abgebrochenen Hals hin. Die Füße sind wie die Vorderbeine einer zoomorphen Figur mit weißer Bemalung versehen (Abb. 119–120), weitere Tierprotome fehlen allerdings. Der Gefäßboden ist gerade und ähnlich der gesamten Oberfläche ziegelrot engobiert sowie mit weißen Spiralmustern und Dreiecken mit Netzfüllung verziert. Das aus Horizont IV stammende Gefäß ist 8 cm hoch, wobei die Fußhöhe 4 cm beträgt. Der viereckige Umriss misst ca. 6,5 × 6,5 cm (Abb. 102/1). Darüber hinaus sind zwei dreibeinige Gefäße zu nennen. Eines hat am größten Umfang einen dreieckigen Umriss mit leicht konvex gewölbten Wänden. Eine abgerundete Schulter geht in einen trichterförmigen Hals über. Die Füße sind schlank und am Gefäßboden fast senkrecht angebracht. Die hellbraune Oberfläche ist glatt und war ursprünglich poliert. Das aus Bauhorizont IV stammende Gefäß hat eine Höhe von 10,3 cm, die Wandungslänge beträgt 8,5–10 cm (Abb. 102/5b). Als Besonderheit sei hervorgehoben, dass dieses Gefäß mit einem weiteren kleinen Gefäß mit grob behandelter Oberfläche wie mit einem Deckel verschlossen war (Abb. 102/5a). Seine Höhe beträgt 5,6 cm bei einer maximalen Mündungsweite von 8,2 cm. Man würde erwarten, dass ein Deckel aus der gleichen Ware wie das dazugehörige Gefäß besteht. Möglicherweise ist daher der „Deckel“ in sekundärer Verwendung gefunden worden. Ein weiteres dreibeiniges Gefäß, das der mittleren Waregruppe angehört, hat auf der Höhe der senkrechten Durchbohrungen der Füße seinen maximalen Umfang und verjüngt sich zum Hals hin. Die hellbraune Oberfläche ist glatt. Es stammt ebenfalls aus Horizont IV und hat eine Höhe von 8,5 cm (Abb. 102/3).

08.03.2021 14:50:16

190

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 102: Gefäße mit vier Füßen und mit Deckel (5a) der Gălăbnik-Gruppe.

Das kleinste Gefäß dieser Kategorie ist aus ziemlich grobkörnigem Ton hergestellt, die hellbraune bis rötliche Oberfläche des Gefäßes ist glatt. Es stammt wiederrum aus Horizont IV und ist 5,6 cm hoch (Abb. 102/2). Die Gefäße mit drei bzw. vier senkrecht oder horizontal durchbohrten Füßen stammen aus der Siedlungsschicht der Gălăbnik-Gruppe. Unter den zeitgleichen umliegenden regionalen Gruppen fehlen diese Gefäße zunächst, in Westanatolien sind sie zur Gänze unbekannt. 3.2. Kastenförmige Gefäße Die kleinen vierkantigen Gefäße sind 3,7–5,5 cm hoch. Ihre niedrigen Wandungen sind senkrecht oder leicht schräg (Abb. 103). Der Dekor besteht aus Gruppen von breiten Einstichen (Abb. 103/1, 3), geritzten, senkrechten, mit Stichreihen gefüllten Bändern (Abb. 103/2, 6) sowie aus breit geritzten Mäandern (Abb. 103/4). Es gibt auch Exemplare ohne Dekor (Abb. 103/5). In Form und Dekor stehen sie den Altärchen nahe. Die Fragmente mit grob ausgeführten Linien und Einstichen (Abb. 103/4, 6) stammen aus der Siedlungsschicht der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 190

3.3. Kubische Gefäße Die kubischen Gefäße gleichen in Tonmaterial und Oberflächenbehandlung den Altärchen aus älteren Horizonten der Gălăbnik-Gruppe und weisen die für die Altärchen besonders typische Dekoration aus eingedrückten Dreiecken auf. Die Gefäße haben einen geraden Boden, der vierkantige Körper ist teilweise geschlossen und hat einen niedrigen Hals, der in einer rundlichen Mündung endet. Zwei nahezu vollständig erhaltene kubische Gefäße verdeutlichen das Aussehen einer Variante der vierkantigen Gefäße mit niedrigem Hals. Auf einen typologischen Zusammenhang mit den viereckigen Altärchen verweist das kleine kubische Gefäß mit vier Füßchen, die teils abgebrochen sind (Abb. 139/2). Der ausgeprägte kubische Körper ist vom abgerundeten niedrigen Hals, der rundum in regelmäßigem Abstand zehnfach perforiert ist, stark abgesetzt (Abb. 105/1). Auf allen Seitenwänden finden sich Spuren von schwarzer Farbe. Kreisförmige schwarze Muster sind auf der Schulter sowie bei einigen Durchbohrungen am Hals zu finden. Die Höhe des Gefäßes aus Horizont IX beträgt 7 cm, seine Seitenlängen 7 bzw. 8,5 cm.

08.03.2021 14:50:17

3. Keramische Sonderformen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

191

Abb. 103: Kastenförmige Gefäße der Starčevo-Kultur.

Das zweite Gefäß hat einen geraden Boden und einen viereckigen Körper, der sich nach oben weitet, wo er fließend in den Hals übergeht. Auf diesem sind vier kleine Perforationen zu sehen. Die Oberfläche ist grau, hat braune Flecken und ist auf allen Kanten mit einer Reihe rundlicher Vertiefungen verziert. Das Gefäß aus Horizont V weist eine Höhe von 16,2 cm und eine Bodenseitenlänge von 10 cm auf (Abb. 105/2). Ein weiteres Gefäßfragment lässt sich zu einem Unterteil eines kastenförmigen Gefäßes rekonstruieren. Die graue Oberfläche ist glatt und unverziert. Die erhaltene Höhe beträgt 9,5 cm (Abb. 104/8). Trotz der kubischen Form des Körpers weisen einige Gefäße innen eine kugelförmige Gestalt auf (Abb. 104/5–7). Sie sind auch auf der Innenseite gut poliert, was bedeutet, dass ihre Mündung ausreichend breit gewesen sein dürfte.

Pavuk 08 03 2021.indb 191

Die Gefäße sind ca. 7–7,5 cm hoch. Ein Fragment mit horizontaler Schulter und Halsansatz ist von rundlicher Gestalt. Es ist unklar, ob es sich dabei überhaupt um ein kubusartiges Gefäß mit abgerundeten Kanten oder um ein Gefäß mit zylindrischem Körper handelt (Abb. 103/3). Drei Exemplare (Abb. 104/1, 5, 7) sind auf der grauen bis grauschwarzen Oberfläche relativ gut poliert. An der Bruchkante ist zu erkennen, dass sie in mehreren Schritten hergestellt wurden und mit einem Überzug geglättet waren. Ihre Verzierung besteht aus ausgeschnittenen (Abb. 104/7) oder eingedrückten Dreiecken (Abb. 104/5) und Grübchen (Abb. 104/1, 3), die in Reihen oder in Gruppen angeordnet sind. In einem Fall sind die Dreiecke mit Ritzdekor kombiniert (Abb. 104/7). Als Unikat gilt ein kubisches Gefäß mit weißer Bemalung (Abb. 104/9). Auf die relativ unebene Oberfläche

08.03.2021 14:50:17

192

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 104: 1–9. Kubusartige Gefäße. – 10. Fragment eines ornithomorphen Gefäßes.

wurde ein dünner rötlicher Überzug aufgetragen, auf den mit weißer Farbe ein Netz aus Rhomben gemalt wurde. Die Reihen von abwechselnden bemalten und unbemalten Rhomben setzen sich auf der Oberseite des Gefäßes fort, Hals und Mündung sind nicht erhalten. Die erhaltene Höhe

Pavuk 08 03 2021.indb 192

beträgt 9 cm, die Seitenlänge des Bodens 8,5 cm. Das Gefäßfragment stammt aus Horizont V und gehört der Bemalung nach zur Gălăbnik-Gruppe. Aus der Siedlung der frühen Starčevo-Kultur in SofiaSlatina sind andersartig verzierte kubische Gefäße mit

08.03.2021 14:50:17

3. Keramische Sonderformen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur

193

Abb. 105: Kubusartige Gefäße.

abweichend gestaltetem Hals (Nikolov, Sirakova 2002, Taf. 3/8) bekannt. Ein weiteres unverziertes kubisches Gefäß stammt aus Rakitovo (Radunčeva 2002, Abb. 8. – Macanova 2002a, Taf. 4/5. – Macanova 2002b, Abb. 82/2). Es ist fraglich, ob diese kleinen Gefäßformen in irgendeiner Beziehung zum großen vierkantigen Gefäß der frühen Starčevo-Kultur von Banja in Zentralserbien (Bogdanović 1981, 78, 102 und Katalog Nr. 9. – Srejović 1988a, Umschlag) stehen. Das erwähnte Gefäß ist 30 cm hoch, sein Boden 30,6 cm breit. Der niedrige Hals ist viereckig und die Wände sind leicht nach außen geneigt. Die seltene Sonderform dürfte ähnlich wie pyxidenartige Gefäße einem besonderen Zweck gedient haben. 3.4. Gefäßdeckel (Abb. 106) Gefäßdeckel stellen eine homogene Gattung innerhalb der Feinkeramik und der mittleren Ware dar. Sie kommt in Gălăbnik hauptsächlich in den Wohnhorizonten der Starčevo-Kultur vor. Es handelt sich dabei fast ausschließlich um Erzeugnisse mittlerer Waren mit nahezu zylindrischer Form und nur leicht schräger Wandung. Die Deckelplatte ist eben wie eine Tischplatte. Lediglich ein Gefäßdeckel weist eine schwach gewölbte obere Platte und einen Ringrand auf, der von der gewölbten Wand abgesetzt ist (Abb. 106/9). Für die Zuordnung der kleinen Fragmente zu Gefäßdeckeln ist neben weiteren Merkmalen vor allem eine glatte bis polierte Oberseite ohne deutliche Abnutzungen, die für die Böden aller Gefäße charakteristisch sind, maßgeblich. Bei den Gefäßdeckeln ist die Oberseite stets gleich behandelt wie die Wandung. Deckel, deren obere Bereiche ausreichend erhalten sind, zeigen in der Mitte stets vier Perforierungen, die in einem Viereck angeordnet sind (Abb. 106/12–13). Die Mehrheit

Pavuk 08 03 2021.indb 193

der Deckel ist mit gepressten, meistens rundlichen, seltener länglichen oder dreieckigen weiß inkrustierten Einstichen verziert. Die Reihen der Einstiche säumen beiderseits die Deckelkante oder sind nur unter der Kante oder über dem Rand angebracht. Lediglich ein Fragment ist in einem durch geritzte Linien begrenzten dreieckigen Feld mit eingedrückten Dreiecken verziert (Abb. 106/6). In einem weiteren Fall ist das typische Schachbrettmuster auf der Deckeloberseite ebenso wie an der Gefäßwandung angebracht (Abb. 106/9). Auf einem kleinen Deckel verlaufen auf der Wandung parallel zur Kante und über dem Rand Doppellinien (Abb. 106/3). Nur ein einziger Gefäßdeckel gehört der Kategorie der bemalten Feinkeramik an (Abb. 106/1). Der obere Teil sowie die Wandung sind in roter Farbe mit typischem Spiralmuster verziert. Die messbaren Gefäßdeckel sind 2,5–9,5 cm hoch und ihre Durchmesser bewegen sich zwischen 6,5–12,5 cm. Falls es sich bei diesen Beispielen tatsächlich um Gefäßdeckel handelt, ist nicht klar, welche Gefäßtypen mit diesen Deckeln verschlossen waren. Man würde erwarten, dass sich passende Gegenstücke aus den gleichen Warengruppen und Gefäße mit zylindrischem Hals in jeweils passenden Größen finden würden, allerdings sind solche Gefäße in den entsprechenden Wohnhorizonten nicht zutage getreten. Auf keinem Gefäß zeigt sich die für die Deckel charakteristische Verzierung. Als Ausnahme gilt das grob angefertigte zylindrische kleine Gefäß, das als Deckel auf dem Hals des dünnwandigen Dreifußgefäßes sitzt (siehe auch Kapitel 3.1.), das allerdings aus einem völlig anderen Ton als das verschlossene Gefäß hergestellt wurde. Seine Höhe beträgt 5,6 cm und die maximale Mündungsweite 8,2 cm (Abb. 102/5a–b). Falls es sich bei diesen Beispielen tatsächlich um Deckel handelt, müssten die behandelten

08.03.2021 14:50:17

194

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 106: Gefäßdeckel der Gălăbnik-Gruppe (1) und der Starčevo-Kultur (2–13).

verzierten Gefäßdeckel der feiner polierten oder mittleren Ware die Halsgefäße aller Waren in den entsprechenden Größen bündig abdecken. Unter den 28 registrierten Gefäßdeckeln können je nach stratigraphischer Lage gewisse Unterschiede beobachtet und eine typologische Entwicklung verfolgt werden. Erstmals taucht diese Form in den Horizonten VII und

Pavuk 08 03 2021.indb 194

VIII auf, in denen auch die rot bemalte Keramik der frühen Starčevo-Kultur vorkommt. Ein kleiner Deckel ist mit der gleichen Art von roter Bemalung versehen (Abb. 106/1), weiß bemalte Deckel sind hingegen unbekannt. Die Exemplare aus den oberen Horizonten IX und X sind bräunlich, regelmäßig verziert und etwas gröber gestaltet. Die meisten Gefäßdeckel dürften für die in den Wohnhorizonten der

08.03.2021 14:50:18

3. Keramische Sonderformen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur Starčevo-Kultur typischen Gefäße gefertigt worden sein. Ähnlich wie die restliche Keramik der Starčevo-Kultur sind manche Deckel sekundär gebrannt. Im Formenrepertoire der Starčevo-Keramik außerhalb Südwestbulgariens sind die Gefäßdeckel dieses Typs nicht vertreten und es scheint, als ob sie nur im oberen Strumatal und in der Sofioter Hochebene Verwendung fanden. Dort kommen sie gemeinsam mit anderen Sonderformen wie Kulttischchen mit dreieckigem Behälter vor, die sie mit der Karanovo I– II-Kultur teilen. Die hier vorgestellten Gefäßdeckel mit geradem Abschluss unterscheiden sich von den Deckeln aus Rakitovo (Macanova 2002a, 196 und Taf. 4/4), aus den Siedlungen der Karanovo I–II-Stufe in Karanovo (Hiller, Nikolov 1988, 68–69 und Abb. 37) oder Jabalkovo (Leštakov 2014, 327 und Abb. 23), deren Oberteil konisch gestaltet ist. In Sapareva Banja sind im Wohnhorizont mit rot und schwarz bemalter Keramik der Starčevo-Kultur 15 Gefäßdeckel dokumentiert, die der Beschreibung nach jenen aus Gălăbnik gleichen. Zwei davon sind bemalt. Herstellungstechnologie und Dekorationstechnik verbinden Deckel und Altärchen: sie stehen meistens der feinen monochromen Keramik nahe und sind nur selten rot engobiert und bemalt. Beide Objektgattungen sind mit ähnlich gestochenem oder eingekerbtem Dekor versehen. Sie bilden die westlichste Verbreitungsgrenze dieser Keramikobjekte und belegen durch Vergesellschaftung mit Kulttischchen mit dreieckigem Behälter der Karanovo I– II-Kultur den Kontakt Richtung Osten. In den vom Vardartal ausgehend westlicheren Gruppen der Protostarčevound Starčevo-Kulturen fehlen sie hingegen. Altärchen sind auch in diesen westlichen Kulturen typisch, haben aber andere Formen. Altärchen mit dreieckigem Behälter und Gefäßdeckel sind außerhalb Bulgariens vollkommen unbekannt. 3.5. Henkeltassen Im ersten Vorbericht über die Ausgrabung in Gălăbnik wurden ellipsenförmige Henkeltassen mit bis zum Boden reichenden Henkel rundlichen Querschnitts als neue Sonderform vorgestellt (Pavúk, Čochadžiev 1984, Abb. 13/1–2). Nach Abschluss der Ausgrabungen sind mindestens 25 Henkeltassen mehrerer Typen registriert, die sich in Gesamtform, Henkelart und Technologie voneinander unterscheiden. Manche können eindeutig der mittleren Ware zugewiesen werden, sind aber in Herstellungsqualität und Oberflächenbehandlung zwischen der mittleren und groben Ware anzusiedeln. Obwohl die Henkeltassen in Gălăbnik relativ zahlreich vorkommen, werden sie den Sonderformen zugeordnet, da sie im Formenspektrum der

Pavuk 08 03 2021.indb 195

195

frühneolithischen Kulturen fremdartig wirken und nicht überall zu finden sind. 1. Henkeltassen mit kleinem ellipsenförmigen Boden und leicht inklinierter ovaler Mündung. Diese Tassen besitzen einen Henkel, der vom Rand bis zum Boden reicht. Der Henkel setzt am geraden Boden an, wobei er eine Erweiterung des Bodenrandes bildet. Oben geht der Henkel in die Wand über und schließt fließend an den Tassenrand an (Abb. 107/1, 6). Der Henkel ist im Querschnitt rundlich. Die Oberfläche der Tasse kann glatt bis poliert, mitunter aber auch rau sein. Sie ist rötlich, braun oder grau bis grauschwarz. Tassen dieser Art sind 6–7 cm hoch. Der Durchmesser der ellipsenförmigen Mündung ist nur selten messbar und kann von 9 × 8 cm bis zu 15 cm betragen. Der Boden weist eine Länge von nur 5–7 cm und eine Breite von 3–5 cm auf. 2. Einen weiteren Typus stellen die ellipsenförmigen Henkeltassen dar, deren Henkel mit ovalem bis rundlichem Querschnitt oberhalb des Bodens von der Wand ausgeht und am Rand der ellipsenförmigen Mündung fließend endet (Abb. 107/3, 7). 3. Beim dritten Typus der Henkeltassen gehen die Henkel aus der Tassenwandung oberhalb des Bodens hervor und enden unter dem Rand der schwach ellipsenförmigen Mündung. Sie unterscheiden sich von den oben erwähnten Tassen durch ihre Größe sowie ihren Henkel, der größer und annähernd rechteckig gestaltet ist. Der obere Teil der Tassen ist zylindrisch (Abb. 107/8) oder kugelförmig (Abb. 107/5) gestaltet und die Wandung unter dem Henkel geht schräg in den Flachboden über. Die ersten Henkeltassen erscheinen im IV. Horizont und kommen mit violettgrauer Oberfläche parallel zu der polierten Keramik gleicher Oberfläche in den Horizonten V und VI vor. Abgesehen von tieferen Ablagerungen stammen die Henkeltassen aus den Wohnhorizonten in einer Tiefe von 0,8–2 m. Weitere Tassen sind unstratifiziert oder stammen aus den Horizonten VIII bis X der Starčevo-Kultur. Eine ähnliche Henkeltasse ist aus der Siedlung der StarčevoKultur in Dolno Palčište im Vardartal bekannt (Saržoski, Zdravkovski 1991, 139 und Taf. 4/15). Eine Tasse aus Elešnica belegt das Vorkommen solcher Tassen vor der Periode der Starčevo-Kultur, da sie gemeinsam mit weiß bemalter Keramik gefunden wurde, die zeitgleich mit der Gălăbnik-Gruppe zu datieren ist (Nikolov, Maslarov 1987. – Nikolov 1997, Abb. 2/3). Eine ähnliche Henkeltasse dieser Art stammt aus Hacılar IIA (Mellaart 1970, Taf. 78/5 und Abb. 90/8–9, 11). Die niedrigen Tassen aus Paradimi haben ähnliche Henkel, doch ist ihr Durchmesser größer als 20 cm. Daher können sie nicht mit den hier

08.03.2021 14:50:18

196

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 107: Henkeltassen (1, 3, 5, 7–8) und Siebgefäß (4) der Gălăbnik-Gruppe sowie Henkeltassen (2, 6) der Starčevo-Kultur.

vorgestellten Tassen in Verbindung gebracht werden (Bakalakis, Sakellariou 1981, 56 und Fototaf. 28/1–2). Da manche Henkeltassen Ähnlichkeiten zur Grobkeramik aufweisen, erscheint es möglich, dass einige aus den oberen Ablagerungen eigentlich dem mittelneolithischen Horizont XI angehören und daher zeitgleich mit der ParadimiGruppe zu datieren sind. Zahlreiche Henkeltassen unterschiedlicher Typen kommen in der Körös-Gruppe vor, wo sie chronologisch eventuell mit den flachen prismatischen anthropomorphen Figurinen zusammenhängen könnten (Makkay, Starnini 2008b, Abb. 28–29, 31–33, 92–100). 3.6. Miniaturgefäße Miniaturgefäße mit einer maximalen Größe von ca. 4 cm bilden eine eigenständige keramische Gattung. Es handelt sich hierbei wahrscheinlich nicht um Nachahmungen gängiger Gefäßformen. Durch die Gestaltung des niedrigen Halses

Pavuk 08 03 2021.indb 196

erinnern sie an kastenförmige Gefäße. Ein dünnwandiges zylinderförmiges Miniaturgefäß mit abgebrochener Halsmündung hat einen auffällig auspolierten Boden. Auf der gut polierten Oberfläche bilden tiefe Rillen das umlaufende Wolfszahnmuster. Das Miniaturgefäß dürfte wohl kaum als Behältnis benutzt worden sein, da es innen eine grobe raue Oberfläche aufweist. Das Gefäß aus Horizont VII weist eine Höhe von 4,2 cm auf (Abb. 117/4). Ein ähnliches pyxidenartiges Gefäß mit niedrigem Hals ist aus der Starčevo-Siedlung Madžari in Skopje bekannt (Sanev 1988, 20 und Abb. 10). Das Miniaturgefäß ist mit einer umlaufenden plastisch wirkenden Spirale auf der senkrechten Gefäßwand verziert und zeigt ein geritztes Mäandermuster auf dem Boden. Der Hals ist mit einer Reihe von Perforationen versehen. Aus Donja Toponica am unteren Lauf von Zapadna Morava stammt ein Miniaturgefäß der Starčevo-Kultur mit ellipsenförmigem Quer-

08.03.2021 14:50:18

3. Keramische Sonderformen der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur schnitt und zwölf Perforationen auf dem zylindrischen Hals (Stojić, Jočić 2006, 93 und Taf. 28/2). Außerhalb der Starčevo-Kultur sind aus der gleichen Periode Miniaturgefäße in Kovačevo bekannt geworden (Demoule, Lichardus-Itten 1994, Abb. 13/1–3). 3.7. Backteller Selten werden flache kreisförmige Teller mit flachem Boden und mit nach oben leicht geschwungenem Rand registriert (Abb. 49/10). Ethnographische Nachweise aus Bulgarien belegen ähnliche Teller, die „podnica“ genannt werden und mit einem geeigneten Deckel verschlossen zum Braten von Speisen in die Glut gesetzt werden. 3.8. Importierte Keramik Unter der sehr zahlreichen Feinkeramik wurden nur drei Importgefäße festgestellt: 1. Eine Schüssel mit niedrigem Ringfuß, der am geschwungenen maximalen Umfang in den kurzen Hals übergeht. Die glänzend polierte Oberfläche war ursprünglich dunkelbraun oder sogar schwarz; stellenweise wirkt das Gefäß metallartig und zählt unter der polierten Feinkeramik der Gălăbnik-Gruppe zu den qualitätsvollsten Erzeugnissen. Ein Überzug ist nicht feststellbar. Unter dem niedrigen Rand sind je sechs Punkte zu Dreiecken gruppiert, die einen umlaufenden zusammenhängenden Kranz bilden. Die Schüssel wurde aus sehr feinem Ton ohne sichtbare mineralische Einschlüsse hergestellt. Die Bruchkante weist eine braun bis graubraune Farbe auf. Die Höhe des Gefäßes beträgt 6,5 cm, der Bodendurchmesser 5 cm und die Mündungsweite 15 cm. Das Gefäß stammt aus dem Haus 278 im IV. Horizont (Abb. 12/1; 17/4). Die gemalten Tupfen sind weißbeige und heben sich deutlich in Textur und Farbton von der weißen Farbe auf der rot engobierten Keramik der Gălăbnik-Gruppe ab. Diese Schüssel unterscheidet sich in jederlei Hinsicht von der Feinkeramik der GălăbnikGruppe und sollte als Import betrachtet werden. Ihre Herkunft ist unbekannt, da weder aus der nahen noch der entfernteren Umgebung Parallelen bekannt sind. 2. Unter den zahlreichen Funden weiß bemalter Keramik der Gălăbnik-Gruppe und der Starčevo-Kultur konnten Gefäßfragmente geborgen werden, die von der nahen Slatina-Gruppe im Sofioter Feld importiert worden sein könnten (Abb. 22/4–5, 10). Es sei erwähnt, dass wir im Jahr 1978 zusammen mit Kănču Kănčev und Michail Čochadžiev im Depot des Museums in Saranci unter der bemalten Keramik aus Čavdar Fragmente der damals neu erkannten weiß bemalten Keramik in Pernik gefunden haben, die heute als typisch für die Frühstufe der Starčevo-Kultur gilt. Sie wurde als Import aus dem Gebiet der oberen Struma bewertet.

Pavuk 08 03 2021.indb 197

197

3. Als fremdes Element hat sich ein Fragment eines schwarz und weiß bemalten anthropomorphen Gefäßes mit Gesichtsdarstellung erwiesen. Vom Gesicht ist nur eine plastisch modellierte Nase erhalten. Die Augen waren vermutlich in beiden Farben dargestellt (Abb. 109). Bichrome Bemalung ist in Gălăbnik nur auf diesem Fragment vertreten, das Gefäß wird demnach als Import bewertet. Die Herkunft des Importstückes ist allerdings unbekannt. Die schwarzweiß bemalte Keramik aus Sofia-Slatina der frühen Stufe der Starčevo-Kultur stellt die nächste Analogie dar (Nikolov 1993, 60 und Abb. 2/5–9) und das Gesichtsfragment dürfte zeitgleich sein. 3.9. Anthropomorphe Gefäße der Gălăbnik-Gruppe Auf einem kleinen dünnwandigen Gefäß, das nicht in das Formenspektrum der weiß bemalten Keramik passt, ist ein (menschliches) Gesicht dargestellt (Abb. 108/2). Die linsenförmigen Augen sind plastisch modelliert und wirken, als ob sie geschlossen wären. Die Augenbrauen sind mit feinen Wülsten angedeutet. Die flache Nase, Mund, Kinn und Ohren sind reliefartig gestaltet. Die gesamte Darstellung ist sehr gut ausgeführt. Die schlecht erhaltene weiße Bemalung besteht aus dünnen Linien, die im Gesichtsbereich ein dichtes Netzmuster aus Rautenfeldern bilden. Oberhalb der Augenbrauen und der Nase befinden sich fünf unten offene Dreiecke, die mit einem Netzmuster gefüllt sind. Ein weiteres kleines Netzdreieck befindet sich zwischen Mund und Kinn. Die Rückseite ziert ein Netzmuster in einem viereckigen Feld. Vier kleine vertikale Schnurösen am maximalen Gefäßdurchmesser könnten zum Aufhängen des Gefäßes gedient haben. Die Höhe beträgt 7,9 cm, der maximale Durchmesser 11,5 cm und der maximale Mündungsdurchmesser 8 cm. Der Gălăbnik-Gruppe gehört ein kleines tonnenförmiges Gefäß aus dem V. Horizont an. Es hat eine graue unregelmäßig geglättete Oberfläche. Im oberen Bereich findet sich die Darstellung eines menschlichen Gesichtes. Die Augen sind durch scharf geritzte Rillen angedeutet, die Nase tritt plastisch hervor und der Mund besteht aus schrägen Einschnitten. In Analogie zu dem anderen Gefäß hat es Ösen, und zwar zwei senkrecht durchbohrte Tunnelösen, die auf die Gefäßvorderseite gezogen sind, wodurch eine flache Gefäßwand entstand. Die Höhe beträgt 5,1 cm und der Mündungsdurchmesser 4,5 cm (Abb. 108/1). Ein weiteres Gefäß mit anthropomorpher Darstellung, das in die Zeit der Starčevo-Kultur datiert, ist bereits oben unter den Importen beschrieben worden (siehe Kapitel 3.8.).

08.03.2021 14:50:18

198

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 108: Gefäße mit menschlicher Gesichtsdarstellung der Gălăbnik-Gruppe. – 1. Horizont VI. – 2a–b. Horizont IV.

Abb. 109: Schwarz-weiß bemalte Gesichtsdarstellung der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 198

08.03.2021 14:50:21

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik

Auf der Tellsiedlung in Gălăbnik wurden über 120 anthropomorphe Figurinen gefunden. Nur sehr wenige sind entweder vollständig – wie z. B. einige prismatische Exemplare (Abb. 114/3, 9–10, 12–13; 115/3–7) – oder in nahezu vollständiger und rekonstruierbarer Form erhalten (Abb. 110/10; 111/7). Die abgebildeten Objekte konnten einer Klassifikation unterzogen und zumeist einzelnen Wohnhorizonten zugewiesen werden. Manche Objekte wurden entlang des Flussufers aufgesammelt, manche zählen zu den Streufunden. Unter dem Gesichtspunkt ihrer stratigraphischen Zuordnung wird versucht, die kulturelle Zugehörigkeit und Typologie der vorliegenden anthropomorphen figürlichen Darstellungen zu untersuchen. Wenige Plastiken wurden bereits veröffentlicht (Čochadžiev 1981, 73–76. – Pavúk, Čochadžiev 1984, Abb. 15–17. – Hansen 2007, 163 und Abb. 71, Taf. 164). 4.1. Anthropomorphe Tonfigurinen der Gălăbnik-Gruppe Die anthropomorphen Tonfigurinen der Gălăbnik-Gruppe können in mehrere Typen untergliedert werden. Typ A stellt eine modifizierte Variante von birnenförmigen Figurinen dar. Der beste Vertreter für die Plastik der GălăbnikGruppe wird von einer kleinen steatopygen Frauenfigur mit massivem Hinterteil und kurzen bis zu den Knien ausgeformten Beinen, die den Eindruck einer knienden Figur vermitteln, verkörpert (Abb. 110/10; 111/7). Am zylindrischen hohen Hals bzw. Kopf ist nur die Nase plastisch herausgearbeitet, schräge kurze Rillen bilden die Augen. Die Oberarme sind – wie die Beine – als Stümpfe gestaltet, die Brüste sind mit winzigen Knubben dargestellt. Einritzungen deuten das Geschlecht an. Die Figurine stammt aus Horizont IV. Ihre Höhe beträgt 7,3 cm. Zu ähnlichen Figuren könnten

Pavuk 08 03 2021.indb 199

zylindrische Köpfe aus Horizont IV und V gehören (Abb. 110/1; 111/1, 3). Eine weitere vergleichbare Figur ist birnenförmig ausgeprägt (Abb. 110/11; 111/9). Der massive untere Teil der Figurine stellt vermutlich wiederrum kniende Beine dar, was in Form von bogenartigen Vertiefungen hervorgehoben wird. Enge Rillen deuten das Schamdreieck an. Der Oberkörper verjüngt sich und ist am Halsansatz abgebrochen. Auf gleicher Höhe waren kurze Arme als Stümpfe modelliert. Die Brust ist mit senkrechten Linien, der linke Oberschenkel mit kurzen Rillen verziert. Die Figurine stammt aus Horizont III und ist 7,1 cm hoch. Der Torso einer kleineren steatopygen Figur (Abb. 110/9) mit verkürztem Körperunterteil und aneinandergefügten massiven Beinen zeigt im Bereich der Hüfte und der Beine dichte, scharf gezogene, tiefe Rillen, die bis zu den Zehen reichen. Die Figur wurde aus zwei zusammengefügten Teilen hergestellt, der Oberkörper, der wahrscheinlich eine schmale Taille hatte, ist abgebrochen. Die Füße sind gerade und an der Unterseite glatt, so dass das Figürchen stehen konnte. Die Figurine stammt aus Horizont VI. Ihre Höhe beträgt 4,3 cm (Abb. 110/9). Typ B1 wird durch Figuren mit abgerundetem steatopygen Gesäß sowie kurzen stumpfartigen Beinen und Armen aus Horizont VI (Abb. 110/5–6; 111/11) repräsentiert. Die verjüngte Taille wird durch eine oder zwei flache Rillen hervorgehoben (Abb. 110/5–6). Eine symmetrisch modellierte Figur hatte stumpfartige Arme und zeigt ein mit starken Rillen angedeutetes Schamdreieck (Abb. 110/5; 111/11). Von einer sehr ähnlichen Figur stammt ein Fragment des Hüftbereiches. Die Figurine stammt aus Horizont VI und hat eine Höhe von 6,1 cm und eine Breite von 4,8 cm (Abb. 111/10).

08.03.2021 14:50:21

200

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 110: Anthropomorphe Plastik der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 200

08.03.2021 14:50:24

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik

201

Abb. 111: Anthropomorphe Plastik der Gălăbnik-Gruppe.

Pavuk 08 03 2021.indb 201

08.03.2021 14:50:25

202

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Die erhaltene Hälfte einer Figurine zeigt, dass sie aus Einzelteilen zusammengefügt wurde, die dann verstrichen und auf diese Weise zu einer Gesamtfigur verbunden wurden. Ein relativ stilisierter kleiner Torso zeigt auf den Hüften eine Verzierung mit einer umlaufenden Doppellinie. Diese Figurine stammt zwar aus den Schichten der Starčevo-Kultur, passt aber typologisch besser zu den eben besprochenen frühen weiblichen Figurinen vom Typ B der Gălăbnik-Gruppe und ist demnach als verlagert zu beurteilen. Ihre Höhe beträgt 4,8 cm (Abb. 110/13; 111/8). Zu Typ B2 gehört die größte am Damm aufgelesene Figurine mit kurzen Beinen (Abb. 110/14; 111/12). Sie kann analog zu den oben beschriebenen Typen A und B1 zum Typus der frühen weiblichen Plastiken gezählt werden. Beidseitig zieren umlaufende kurze Doppellinien die Schenkel. Bogenlinien konturieren die Brust sowie den Schambereich. Die Vulva ist mit einer Rille gekennzeichnet. Das ausgeprägte Gesäß geht übergangslos in einen kurzen Rumpf mit kleinen Brüsten und kurzen Armstümpfen über. Auf Höhe der Arme sind zwei horizontale Durchbohrungen angebracht. Dieser Streufund hat eine Höhe von 8,8 cm und wirkt massiv. Die horizontalen Rillen erinnern an die seltenen stehenden Figurinen aus Thessalien (Theocharis 1973, Abb. 16). Merkmale dieser größten Figur finden sich in einer feineren Ausführung am beschädigten Torso einer kleineren Figur aus Horizont VI wieder (Abb. 110/4). Auf deren Rumpf sind zwei winzige Brüste angebracht, die kurzen Armstümpfe sind mit tiefen Linien verziert. Die Figurine ist 3,7 cm hoch. Da bei keiner Figurine vom Typ B ein Kopf erhalten war, ist unbekannt, wie die Köpfe dieser Plastiken gestaltet waren. Aus den Ablagerungen der Gălăbnik-Gruppe stammen Oberteile von weiblichen Figurinen mit Haartracht und Schärpe. Ein Fragment hat eine Höhe von 4 cm und stammt aus Horizont IV (Abb. 110/3; 111/2). An der Bruchkante ist gut zu erkennen, wie der Oberkörper mit schmaler Taille und der Unterleib aus Einzelteilen zusammengefügt und auf diese Weise zu einer Gesamtfigur verbunden wurden. Den Mund deuten zwei parallele Rillen an und auf dem Rücken kreuzen sich tiefe Rillen. Eine weitere Figurine stammt aus Horizont VI und ist 6,5 cm hoch (Abb. 110/7; 111/5). Der Oberkörper einer schlanken weiblichen Figur hat einen langem Hals (Abb. 110/8; 111/6), im Kopfbereich ist lediglich die Nase ausgeformt, Hals und Rücken zeigen tiefe Rillen. Die Figurine ist 4,7 cm hoch. Diese Fragmente könnten die Oberkörper der Plastiken vom Typ B bilden. Die Figurinen vom Typ B weisen gute Vergleichsstücke auf, so in Nea Nikomedeia (Theocharis 1973, Abb. 18. – Hansen 2007, Abb. 70) und in Sofia-Geo Milev (Stančeva, Gavrilova 1961, 73 und Abb. 1–3. – Hansen 2007, Taf.

Pavuk 08 03 2021.indb 202

166). Allerdings ist ohne weitere Begleitfunde unklar, ob diese Plastiken aus Sofia der Protostarčevo- oder der Starčevo-Kultur angehören. 4.2. Anthropomorphe Figurinen der Starčevo-Kultur Der Stratigraphie der Siedlung und der Typologie der Plastiken ist zu entnehmen, dass mit den Veränderungen bei der weiß bemalten Keramik und mit der Etablierung der weinrot bemalten Keramik ab dem VII. Horizont auch neue Formen der anthropomorphen Plastik auftauchen. Als Typ C werden Plastiken mit Hohlkörper bezeichnet. Einen singulären Fund bildet der Torso einer großen steatopygen weiblichen Figurine (Abb. 112/7; 113/8). Sie besteht aus einem Hohlkörper, der aus zwei symmetrischen separaten Hälften modelliert wurde, die jedoch getrennt voneinander gefunden wurden. Diese Figurine wurde wie ein Gefäß behandelt und zeigt auf der gesamten Oberfläche aus engen Ritzlinien bestehende Fischgrätmuster, die der Verzierung der monochromen Feinkeramik ähneln (Abb. 30/6–8, 11–12; 32/6–8). Diese wird stratigraphisch ebenfalls im VII. Horizont fassbar. Die Figurine ist von den stempelförmigen Füßchen bis zum Taillenübergang erhalten. Das Ornament umlaufender horizontaler Linien am maximalen Hüftumfang bildet eine Parallele zur Dekoration der Figurinen der Gălăbnik-Gruppe und verbindet die Idolatrie der Gălăbnik-Gruppe der ProtostarčevoPeriode mit der anthropomorphen Plastik der beginnenden Starčevo-Kultur, wobei sich ähnlich wie bei den Altärchen eine kulturelle Transformation andeutet. Außerdem lassen sich Analogien zwischen dieser Hohlfigur und der auf gleiche Weise gebrochenen Plastik aus Vršnik herstellen, die allerdings einen anderen Dekor aufweist und als anthropomorphes Gefäß geführt wird (Garašanin 1979, 97 und Taf. 14/1a–b). Erst S. Hansen (Hansen 2007, 147 und Abb. 61–62) hat sie als anthropomorphe Figur erkannt. Sie wird ebenfalls in die frühe Starčevo-Kultur datiert (Anzabegovo-Vršnik II nach Garašanin 1979). Neben dieser großen Figur treten in Gălăbnik erstmals auch weitere Tonfigurinen mit Hohlkörper auf. Die obere Hälfte einer Figurine mit Hohlkörper ist ebenfalls ein singuläres Fundstück (Abb. 112/5; 113/3). Der Oberkörper der Figurine wurde in einem Block konzipiert, wobei der Rumpf von Hals und Kopf nicht abgesetzt ist und auf die Darstellung einzelner Körperteile verzichtet wurde. Der Kopf mit einer dreieckig modellierten Nase und eingeritzten Augen geht ohne Hals in den Rumpf über. Zwei geritzte horizontale Wellenlinien könnten den Mund darstellen. Darunter sind zwei Rhomben und auf Höhe des Nabels gekreuzte Rillen eingeritzt. Die reliefartig abgebildeten Arme bilden eine neue Art der Darstellung. Der rechte

08.03.2021 14:50:25

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik Arm ist nach oben gestreckt und die Finger ruhen auf dem Kopf, während der linke Arm entlang des Körpers verläuft. Das nur schematisch angedeutete Gesäß weist zusammen mit dem monolithischen Oberkörper möglicherweise auf eine seltene Ausformung einer sitzenden Menschengestalt hin, die wahrscheinlich als Mann zu verstehen ist. Die Profilansicht lässt allerdings auch die Deutung einer knienden Position zu, könnte jedoch ebenso eine Vogeldarstellung erahnen lassen. Die klar erkennbaren Hände, der Kopf selbst sowie das Kreuz auf Nabelhöhe sprechen allerdings für eine menschliche Gestalt. Zu den Plastiken mit Hohlkörper gehören mindestens drei Kopffragmente mit hohlem Halsteil (Abb. 112/1–2, 4; 113/2, 6). Auf diesen rundlichen Köpfen sind Nase, Augen und Mund dargestellt. Am oberen Kopfbereich eines der Bruchstücke sind drei breite Rillen angebracht (Abb. 112/2). Wahrscheinlich gehört das Kopffragment mit plastischer Nase und geritzten Augen (Abb. 114/11) auch zu den Hohlfiguren. Ausgehend vom Kopf verbreitert es sich nach unten und könnte daher zu einer Hohlfigur passen. Ein Kopf, dessen Nase und Augen mittels Daumen und Zeigefinger gestaltet wurden, war als eigenständiges Objekt konzipiert, dessen Halsbereich wie eine Griff wirkt (Abb. 113/7; 114/14). Ein sehr ähnlicher einzelner Kopf ist aus Dolno Palčište im Vardartal bekannt (Saržoski, Zdravkovski 1991). Ein weiterer Hohlkörper stellt eine stilisierte „einbeinige“ Figur (Abb. 112/6) dar. Als Typ D, ein weiterer Figurinentyp der StarčevoKultur, werden die Plastiken mit geschlossenen Beinen, die mit wenig eingetieften Kanneluren oder Rillen dekoriert sind, bezeichnet (Abb. 113/4–5; 114/5, 7). Sie stammen aus dem IX. Horizont und sind aus zwei Teilen zusammengesetzt, wobei die geschlossenen Füße als Standfläche dienen. Kleine warzenartige Knubben auf der Taille stellen einen Gürtel dar (Abb. 113/5; 114/7). Dieser Figurentyp hat im Strumatal und in der weiteren Umgebung bislang kein Gegenstück. Aufgrund der Kannelurenverzierung auf dem gesamten Körper könnte zu diesem Typ auch die nicht stratifizierte Hälfte einer weiteren Figur gehören (siehe oben Typ C; Abb. 113/3). Sie hat zwar eine ähnliche Form wie der Torso mit zwei horizontalen Rillen auf Höhe der Hüfte (Abb. 110/13; 111/8) und setzt wie dieser die Tradition der Plastik der Gălăbnik-Gruppe fort, könnte aber infolge der Verzierung mit dem Beginn der Starčevo-Kultur in Verbindung gebracht werden. Aufgrund der Stratigraphie sowie der charakteristischen Merkmale (geschlossene Beine, Kannelurenverzierung) stellen die Figurinen vom Typ C und D im Vergleich zu den Figurinen der Typen A und B der Gălăbnik-Gruppe eine

Pavuk 08 03 2021.indb 203

203

neue Art der Plastik der frühen Starčevo-Kultur am Siedlungshügel von Gălăbnik dar. Typ E, ein besonders schematisierter prismenförmiger Figurinentyp, wurde bereits im ersten Grabungsbericht publiziert (Pavúk, Čochadžiev 1984, Abb. 16/2–3) und ist auch aus Pernik bekannt (Čochadžiev 1983, Abb. 33/2). Es steht zur Diskussion, ob es sich dabei um die Darstellung eines abstrahierten Menschenkopfes oder einer ganzen menschlichen Gestalt handelt (Hansen 2007, 143. – Kalicz 2011, 32–34). Für die chronologische und kulturelle Zuordnung ist es wichtig, dass in Gălăbnik keine prismenförmige Plastik dieses Typs in den Horizonten I–VI gemeinsam mit weiß bemalter Keramik der Protostarčevo-Kultur gefunden wurde. Das heißt, dass alle derart schematischen abstrahierten anthropomorphen Darstellungen in Gălăbnik sowie im oberen Strumatal der Starčevo-Kultur zuzuschreiben sind und als chronologische Marker bezeichnet werden können. Trotz der geringen Anzahl können Subtypen unterschieden werden. ie seit langem bekannte grauschwarze Plastik vom Typ E1 (Abb. 114/9; 115/6) ist flach und rechteckig. Sie hat eine Länge von 5,6 cm und eine Dicke von 1,4 cm. Dicht neben der Nase sind Augen eingeritzt. Auf dem oberen Rand weist die Figur tiefe Kerben auf. Den Rand des Kopfes säumt eine Reihe von Einstichen. Weitere Einstiche bilden in der Mitte der Figur Dreiecke mit abgerundeten Ecken. Am unteren Ende ist eine feine horizontale Rille eingeritzt, von der drei tiefe senkrechte Rillen ausgehen. Es ist unklar, ob die kurze Einritzung oberhalb dieser Rillen die Genitalien darstellen sollen. Zunächst scheint das Vorkommen einer fast identischen Plastik in der Méhtelek-Gruppe der Frühstufe der Kultur mit der Alföld-Linearbandkeramik im entfernten Nordostungarn schwer erklärbar (Kalicz 2011, 22–24, 27–31 und Abb. 1–6, besonders 4/1 und 6/6). Die geringfügig größere flache Plastik weist leicht abgerundete Kanten sowie einen Kopf auf (Abb. 115/7). Links und rechts findet sich auf der Vorderseite in der Mitte eine Kombination von waagrechten kurzen Rillen mit Einstichen und senkrechten Rillen mit rundlichen Einstichen im unteren Teil. Zu diesem Subtyp gehört eine weitere kleine prismenförmige Plastik mit abgerundeten Kanten mit Nase und Augen (Abb. 114/3; 115/3). Unter der Nase findet sich ein Zweigmuster und auf den weiteren drei Seiten sind unterschiedlich kurze Rillen eingeritzt. Das als Streufund klassifizierte Objekt ist 4,6 cm lang und 1,6 cm dick. Eine weitere Variante der flachen prismenförmigen Plastik stellt eine Figur mit Nase und Augen dar (Abb. 114/13; 115/4), die auf Vorder- und Rückseite mit Zweigmuster verziert ist. Zwei Löcher im oberen Drittel bilden die Augen. Das Objekt aus Bauhorizont X ist 7 cm lang und 2 cm dick.

08.03.2021 14:50:25

204

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 112: Anthropomorphe Plastik der Starčevo-Kultur. – 1–2, 4–6. Figuren mit Hohlkörper.

Pavuk 08 03 2021.indb 204

08.03.2021 14:50:28

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik

205

Abb. 113: Anthropomorphe Plastik der Starčevo-Kultur. – 2–3, 6, 8. Figuren mit Hohlkörper.

Pavuk 08 03 2021.indb 205

08.03.2021 14:50:29

206

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 114: Anthropomorphe Plastik der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 206

08.03.2021 14:50:30

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik

207

Abb. 115: Anthropomorphe Plastik der Gălăbnik-Gruppe (1–2) und der Starčevo-Kultur (3–7).

Es ist unklar, ob das einzelne Fragment einer flachen Figur mit naturalistisch wirkender Darstellung des Gesichtes zu diesem Subtyp gezählt werden kann oder von einer Figur unbekannter Form stammt. Die tiefen Einkerbungen beiderseits des Kopfes wirken in der Vorderansicht wie Haare (Abb. 114/8).

Pavuk 08 03 2021.indb 207

Im Unterschied zum Subtyp E1 ist diese prismenförmige Plastik vom Typ E2 durch ein nahezu quaderartiges Profil charakterisiert (Abb. 114/12; 115/5). Das Objekt hat eine plastisch herausgearbeitete Nase und geritzte Augen. Abgesehen von der Basis ist es auf allen Seiten dicht verziert; auf der Vorderseite sind senkrechte Fischgrätmuster und auf den anderen Seiten Sparrenmuster in einer Kombination von

08.03.2021 14:50:30

208

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 116: Birnenförmige Figuren der Protostarčevo (1–4) und der Protosesklo-Kultur (5–7). – 1–2. Anzabegovo. – 3. Vaksevo. – 4. Gălăbnik. – 5. Mataranga, – 6–7. Otzaki Magula (nach Gimbutas 1974; S. Čochadžiev 2001; Gallis, Orphanidis 1996; Milojčić-von Zumbusch 1971).

Pavuk 08 03 2021.indb 208

08.03.2021 14:50:31

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik geschnittenen Rippen und flachen Rillen angebracht. Auf dem „Kopf“ sitzt eine Warzenknubbe, die in der Gestalt eines Schwalbennestes eine Haartracht andeutet. In der Mitte der Figur sind zwei dünne Löcher angebracht. Das Objekt stammt aus Horizont X, ist 7,3 cm lang, 3,2 cm breit und 2,1 cm dick. Eine nahezu identische Form und Behandlung der Oberfläche zeigt eine weitere quaderförmige Figur aus demselben Horizont (Abb. 114/10), was vermuten lässt, dass das Objekt von ein und demselben Spezialisten angefertigt wurde. Eine derartige Beobachtung lässt sich nur sehr selten machen. Typ F wird von einem besonderen Objekt repräsentiert. Es handelt sich um ein zylindrisches oben geschlossenes Fragment eines Hohlkörpers aus Keramik, das auf dem „Hals“ ein reliefartiges anthropomorphes Gesicht zeigt (Abb. 97/6). Es ist nicht klar, ob es sich dabei um ein anthropomorphes Gefäß oder um einen bisher unbekannten Typ einer Figurine mit Hohlkörper handelt: der zylindrische Hals mit menschlichem Gesicht ist oben geschlossen, der untere Teil ist hohl. Die Augenbrauen wurden mit dem Finger bogenartig geformt, die hervorstehende Nase schließt an die Augenbraue an, das erhaltene Auge wird von einer spitzen Knubbe gebildet. An der Innenseite ist die Oberfläche grob behandelt. Das Fragment ist ziegelrot, wurde jedoch sekundär gebrannt. Es weist eine Höhe von 7 cm auf. Menschliche Darstellungen dieser Art sind in Form großer Frauenfigurinen auf einem kastenförmigen Postament aus den makedonischen Siedlungen der Starčevo-Kultur bekannt (Bilbija 1986, Abb. 4. – Sanev 1988, Abb. 7. – Sanev 2006, Abb. 22, 25–32). Die Funde aus Skopje-Madžari sowie aus Zelenikovo stammen aus „Heiligtümern“ der StarčevoKultur. Die zeitliche Zuweisung des hier vorgestellten Fragments in diese Kulturstufe wird durch die Fundlage in einer Tiefe von 1,2–1,4 m bestätigt. 4.3. Weitere figürliche Darstellungen Miniaturfigurinen Aus dem VII. Horizont stammt eine anthropomorphe Miniaturfigurine mit Nase und Augen. Sie ist 3,8 cm lang und hat einen Durchmesser von 1 cm (Abb. 110/2; 115/1). Einen ähnlich gestalteten Kopf mit Nase und Augen weist ein Torso (?) auf, der an der Hüfte unregelmäßig und walzenförmig ist. Möglichweise ist die Figurine abgebrochen. Das Gesäß ist mit einer senkrechten Linie und der Schambereich mit einem Einstich angedeutet. Die Figurine ist 5 cm lang (Abb. 115/2).

Stilisierte Marmorfigurinen Auf der vollständig erhaltenen Frauenfigurine des Violinentyps (Abb. 117/7) sind die Brüste durch zwei flache

Pavuk 08 03 2021.indb 209

209

Vertiefungen angedeutet, eine flache Furche hebt die Taille hervor. An der Rückseite des Kopfes ist das offene Haar dargestellt. Stilistisch korrespondiert die Figurine mit den bekannten Marmorplastiken aus Sesklo (Tsountas 1908, Taf. 37/3, 11). Die Höhe beträgt 6,3 cm, die Dicke 0,8 cm. Zwei weitere Fragmente stammen wahrscheinlich von stehenden Figurinen (Abb. 117/5–6). Abstrahierte Darstellungen Zwei kleine zylindrische Objekte mit gerader Basis und abgebrochenem Oberteil sind auf der gesamten Oberfläche mit flachen Rillen verziert. Sie sind ca. 4 cm hoch und 0,8 cm dick (Abb. 117/1–2). Stilisierter Tierkopf Eine besondere Darstellung eines stilisierten Tierkopfes auf einer proximalen Elle ist im Abschnitt 6.2.18. Knochen- und Geweihgeräte beschrieben (Abb. 118/1a–b). 4.4. Kulturchronologische und territoriale Einordnung der anthropomorphen Plastik 4.4.1. Die Plastik aus Gălăbnik im balkanischen Kontext Ähnlich wie die weiß bemalte Keramik und die Altärchen der Gălăbnik-Gruppe sowie gewisse Spezifika der Keramik der Starčevo-Kultur scheint die anthropomorphe Plastik aus Gălăbnik im Vergleich zu zeitgleichen Kultureinheiten in der umliegenden Großregion kulturspezifisch und räumlich limitiert zu sein. Vergleicht man die Plastik der Starčevo-Kultur im Strumatal, im Vardartal und im Sofioter Feld mit den anthropomorphen Figurinen der Starčevo-Kultur in Mittelserbien, den nördlichen Gebieten an der Donau und der Körös-Gruppe lassen sich Unterschiede erkennen. Es zeigt sich, dass die birnenförmigen und knienden Figuren vom Typ A der Gruppen Anzabegovo, Gălăbnik und Nevestino aus der primären Zone der Protostarčevo-Kultur in den Kulturgruppen an der Donau gänzlich fehlen. Daraus kann geschlossen werden, dass die Gruppen der Protostarčevo-Kultur älter sind als alle Siedlungen der frühen Starčevo-Kultur in den nördlichen Gebieten. Aus dem vorausgehenden, monochrome Keramik aufweisenden Horizont Padina – Lepenski Vir – Donja Branjevina III ist keine einzige anthropomorphe Plastik bekannt. Eine gute Bestätigung des Typenspektrums von Gălăbnik findet sich in Vaksevo im Kjustendiler Feld, einer Siedlung der Nevestino-Gruppe der ProtostarčevoKultur. Eine vollständig erhaltene kleine birnenförmige Figurine aus Vaksevo mit typischen horizontalen Rillen auf dem Unterkörper zeigt, dass solche Figuren auch außerhalb Gălăbniks in anderen Protostarčevo-Gruppen

08.03.2021 14:50:31

210

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 117: 1–2. Vollplastische Artefakte der Gălăbnik-Gruppe. – 3. Tonrassel der Starčevo-Kultur. – 4. Pyxidenartiges Gefäßchen der StarčevoKultur. – 5–7. Stilisierte Marmorfiguren.

vorkommen (Abb. 116/3; S. Čochadžiev 2001, 162 und Abb. 93/8, Taf. 33/3). Die durch Ritzverzierung angedeutete Vulva sowie das Gesicht erinnern stärker an Figurinen aus thessalischem Kontext als an Figurinen aus Gălăbnik. Aus Vaksevo ist so wie aus Gălăbnik (Abb. 110/13; 111/8, 10–11) auch eine kleine Variante der steatopygen Figurine vom Typ B mit horizontaler Rille am Gesäß (S. Čochadžiev 2001, 161 und Abb. 93/3) bekannt. Eine Figurinenhälfte mit stumpfartigen Beinen und zwei breiten horizontalen Rillen am kräftigen Gesäß sowie einer schlanken Taille wäre ebenso dem Typ B zuzuweisen (S. Čochadžiev 2001, 162 und Abb. 94/4).

Pavuk 08 03 2021.indb 210

Aus der Slatina-Gruppe der Protostarčevo-Kultur ist keine anthropomorphe Plastik bekannt. Mit der frühesten Plastik im Strumatal könnten kleine Frauenfiguren birnenförmigen Typs aus Anzabegovo (Gimbutas 1974, 62 und Abb. 39. – Garašanin 1979, Abb. 9/10) und Vršnik (Garašanin, Garašanin 1961, 21, Abb. 24) aus dem Vardartal in Verbindung gebracht werden, obwohl ihre Datierung nicht ausreichend abgesichert ist: es ist weiterhin unklar, ob diese aus der Protostarčevo- oder aus der frühen Starčevo-Kultur stammen. Der Stratigraphie in Gălăbnik zufolge sind die birnenförmigen oder knienden Figurinen vom Typ A sowie die stehenden Figuren vom

08.03.2021 14:50:31

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik

211

Abb. 118: 1a–b. Stilisierte Figur auf einem Tierknochen. – Anthropomorphe Plastik der Körös-Gruppe (2, 4) und der Starčevo-Kultur (3). – 2. Szajol-Felsöföld. – 3. Donja Branjevina. – 4. Endröd (nach Hansen 2007).

Pavuk 08 03 2021.indb 211

08.03.2021 14:50:33

212

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Typ B auf die Protostarčevo-Kultur beschränkt, die Figurinen mit Hohlkörper vom Typ C und die prismenförmige Plastik vom Typ E sind hingegen mit der Starčevo-Kultur verknüpft. Die Figurinen mit Hohlkörper vom Typ C sind zunächst nur aus Gălăbnik und Vršnik bekannt. Eine vollständig als Hohlkörper ausgeführte Figurine stammt wahrscheinlich von der Insel Euboia oder aus Thessalien, da weitere Fragmente aus Thessalien eine weite Verbreitung dieses Figurentyps belegen (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 753–756. – Hansen 2007, Taf. 95/2). Flache prismenförmige Plastiken mit abstrahierter menschlicher Gestalt vom Typ E1 aus Gălăbnik in Südwestbulgarien und aus Siedlungen der Kultur mit der frühesten Alföld-Linienbandkeramik in Méhtelek in Nordostungarn belegen, dass sie in identischer Form auch außerhalb des Territoriums der Starčevo-Kultur vorkommen (Abb. 115/6–7; Kalicz 2011, 22–24 und Abb. 4–6). Die Absenz der prismenförmigen Plastik in Thessalien bestätigt die kulturelle, zeitliche und räumliche Begrenzung der ausgeprägten Typen innerhalb der Figuralplastik. Es ist hervorzuheben, dass die Plastik der Gruppen Anzabegovo, Gălăbnik und Nevestino der ProtostarčevoKultur älter ist als alle Figurinen in den Kulturgruppen der frühen Starčevo-Kultur an der Donau. Die birnenförmigen oder knienden Figuren vom Typ A in Gălăbnik fehlen dort zur Gänze. Ebenso wenig ist die Plastik mit Armstümpfen und Beinen vom Typ B (Abb. 110/3, 5–8, 12–14; 111/2, 5–6, 10–12) in diesem Gebiet eindeutig nachgewiesen. Es scheint, als ob Typ B ebenso auf das Gebiet der primären Zone der Protostarčevo-Kultur beschränkt war. Andererseits sind die für die Starčevo-Kultur und Körös-Gruppe charakteristischen steatopygen Figurinen mit überproportionierten Oberschenkeln und Gesäß sowie einem Kopf mit Gesicht auf langem Hals (Abb. 118/2–4; Hansen 2007, Taf. 115/1–2; 117; 120; 123–125) auf dem südlichen Balkan weder in den genannten Gruppen der Protostarčevo-Kultur noch in der Starčevo-Kultur im Vardar- und Strumatal noch im Sofioter Feld durch typische vollständig erhaltenen Exemplare belegt. Diese Unterschiede in der Plastik hat bereits S. Hansen bemerkt (Hansen 2007, 161 und Anm. 18), der aufgrund der unterschiedlichen anthropomorphen Figurinen die Zugehörigkeit der dortigen Siedlung zur Starčevo-Kultur (in Serbien und an der Donau) anzweifelt. Im Gegensatz dazu hat V. Becker (Becker 2010) die frühneolithische anthropomorphe Plastik aus Südosteuropa ohne kulturelle und chronologische Differenzierung in zwei Grundtypen unterteilt. Eine erste Klassifikation der anthropomorphen Plastik in Strumatal hat M. Čochadžiev (Čochadžiev 1981) auf Basis der

Pavuk 08 03 2021.indb 212

Funde aus Pernik und Gălăbnik unternommen. D. Tokorova (Tokorova 2015) hat die frühneolithischen keramischen anthropomorphen Darstellungen aus dem Strumatal und dem Sofioter Feld typologisch-chronologisch in Hinblick auf ihren Bezug zu Anatolien untersucht. Da die Plastik nicht in allen regionalen Gruppen quantitativ gleichmäßig vertreten ist, lässt sich nicht sagen, ob in jeder Regionalgruppe eine besondere typische anthropomorphe Figur bevorzugt wurde, wie etwa die zahlreichen fast kanonisierten „Muttergöttinnen“ vom Typ Madžari für die Starčevo-Kultur (Anzabegovo-Vršnik II–IV) im Vardartal. Es ist jedoch zu vermuten, dass in Übereinstimmung mit der regional differenzierten bemalten Keramik sowie der Grobkeramik auch die unterschiedlichen Figurinentypen verbreitet waren, wobei die Kultureinheiten zwischen Demirkapija am Vardar, der Kresna-Enge an der Struma, dem Plattensee im westlichen Karpatenbecken und Siebenbürgen von Region zu Region über kulturtragende Merkmale verknüpft waren, die sich stets als zur StarčevoKultur gehörig erweisen. 4.4.2. Die Plastik der Protostarčevo- und der Proto/Präsesklo-Kultur Es ist auffällig, dass in Gălăbnik wie auch auf dem Balkan die für Thessalien und Anatolien typischen Frauenfiguren mit Armen und Händen in unterschiedlichen Positionen im Bereich der Brüste und des Bauches fehlen (Mellaart 1970, Abb. 214–226. – Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 687– 690, 703. – Orphanidis, Malakasioti 2011, Nr. 17, 114. – Hansen 2007, Abb. 43 und Taf. 96/3). In Thessalien und Anatolien wiederum sind die für die Protostarčevo-Kultur typischen weiblichen Figurinen mit Armstümpfen (Abb. 110/3–8, 10–12, 14) nicht vorhanden. Bemerkenswerterweise bestehen zwischen den knienden oder sitzenden Frauenfiguren vom Typ A in Gălăbnik und Vaksevo Ähnlichkeiten zu den birnenförmigen Figurinen aus Otzaki Magula (Milojčić-von Zumbusch 1971, 83–85 und Taf. S–T; Taf. XVI/58–59; XX/13–15; Taf. 16/4– 10), worauf bereits S. Hansen hingewiesen hat (Hansen 2007, 119). Weitere Belege sind aus Argissa Magula (Reingruber 2008, Abb. 6.21/1–2), Melisochori, Mataranga, Agios Georgios-Larissa 2, Agios Georgios-Larissa 8 (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 741) Magula Vrasteri (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 237, 259, 265, 303–304, 306, 311), Drassogori, Kyparisia, Doxaras, Zappeio und weiteren unbekannten Fundorten (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 739–740, 745–749. – Orphanidis, Malakasioti 2011, Nr. 162–168) bekannt. Insgesamt werden in den Publikationen 34 Figuren als birnenförmig klassifiziert (Orphanidis, Malakasioti 2011, 113). Zählt man die

08.03.2021 14:50:33

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik Plastik aus Otzaki Magula und weitere Beispiele hinzu, steigt ihre Zahl auf über 50 – dementsprechend steigt auch die Anzahl der Fundorte. Die thessalischen birnenförmigen Figurinen sind besonders klein. Vollständig erhaltene gänzlich stilisierte Figurinen ohne Arme sind zwischen 2,5–5,6 cm hoch. Birnenförmige Figuren sind am geraden Unterkörper mit breiten horizontalen oder schrägen Rillen versehen, wobei eine kurze Rille die Vulva andeutet und der Nabel tief eigedrückt ist. Die stilisierten Figurinen haben eine hakenförmige Nase, Augen und Mund sind geritzt oder eingetieft (Gallis, Orphanidis 1996, Abb. 259, 265, 303, 311). Obwohl wegen der nicht vollständig gesicherten Stratigraphie in Otzaki Magula nicht klar ist, ob in den birnenförmigen Figurinen tatsächlich die ältesten Figurinen zu sehen sind, können sie in jedem Fall zu den ältesten gezählt werden (Milojčić-von Zumbusch 1971, Taf. S/3–5; T/1–9; Taf. 16/2–10. – Hansen 2007, Abb. 42). A. Reingruber (Reingruber 2008, 572, 590) schließt daraus, dass „nur die schematischen, birnenförmigen Darstellungen dem FN zugewiesen werden können“, verzichtet aber aufgrund der Annahme, dass es zwischen dem frühen und mittleren Neolithikum keine Brüche gab, auf eine Trennung nach Perioden. Wegen der mangelhaften Stratigraphie betrachtet auch S. Hansen die Situation skeptisch (Hansen 2007, 115) und erkennt in der Stilentwicklung der Figuralplastik des Früh- und Mittelneolithikums keinen Bruch. Zwischen den beschriebenen Figurinen vom Typ A der Protostarčevo-Kultur in Südwestbulgarien und den frühneolithischen Plastiken in Thessalien scheint eine gewisse Übereinstimmung erkennbar zu sein. Die Typologie und Entwicklung der Merkmale der anthropomorphen Figurinen in Thessalien soll daher an dieser Stelle kurz nachgezeichnet werden, um kulturchronologische Beziehungen zwischen diesen entfernten Gebieten erkennen zu können. In Gălăbnik wurde festgestellt, dass zwischen den anthropomorphen Figurinen der Gălăbnik-Gruppe der Protostarčevo-Kultur und der darauffolgenden StarčevoKultur markante Unterschiede bestanden, weswegen zu prüfen ist, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der anthropomorphen Plastik zwischen Proto/Präsesklound Sesklo-Kultur existieren. Typ A Unter den 950 meist fragmentarisch erhaltenen, in Katalogen publizierten Figurinen sind nur etwa 13–17 als sehr charakteristisch stilisierte Objekte mit fließendem Übergang zwischen Körper und Kopf zu den birnenförmigen Figurinen zu zählen (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 237, 259, 265, 303–304, 306, 311. – Orphanidis, Gallis 2011,

Pavuk 08 03 2021.indb 213

213

Nr. 745–746, 749. – Orphanidis, Malakasioti 2011, Nr. 164–168). Prinzipiell sind weitere Varianten birnenförmiger Figuren bekannt, wie z. B. mit einer kugelförmigen (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 742–744), dreifüßigen (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 733–738), vierfüßigen oder quadratischen Basis (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 714–721,723–727, 729–732) oder mit einem fließenden Übergang zum verjüngten Kopfteil bzw. ohne Arme. Typ B Eine besondere Kategorie stellen Figurinen mit tatsächlich birnenförmiger Basis und breiten Rillen dar, deren Rumpf mit den oberen Extremitäten und dem Kopf zusammenfällt (Milojčić-von Zumbusch 1971, Taf. 16/5, 8–9. – Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 220–221, 223–225, 230, 235, 242–243). Ebenso kommen Figurinen mit ovoidem Unterleib ohne breite Rillen, mit kurzem Rumpf und verschiedenen Armhaltungen vor. Unter anderem werden die Hände auf dem Bauch oder in der Nähe der Brüste wiedergegeben (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 231. – Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 616–617, 619, 639, 641). Typologisch könnte eine komplette Figurine aus dem bekannten Hausmodel von Platia Magoula Zarkou mit den Händen unter den Brüsten die Entwicklung dieser beinlosen Plastiken abschließen (Gallis 1996, Abb. 5–6. – Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 615), obwohl dieses Hausmodel mitsamt Figurine mit der Tsangli-Larisa-Stufe der Dimini-Kultur verbunden wird. Typ C Einen weiteren möglichen typologischen Schritt in Richtung einer Transformation der birnenförmigen Figurinen zeigen Figurinenfragmente mit eng gekreuzten Beinen unter dem Gesäß und dem Bauch (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 197, 199. – Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 590–593, 608. – Orphanidis, Malakasioti 2011, Nr. 116–117), was bereits auf einen direkten Bezug zu den geknickten Beinen sitzender oder liegender weiblicher Figurinen der Sesklo-Kultur hinweisen könnte (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 567–568, 579–582). In diesem Fall ist die spezifische Basis der birnenförmigen Figurinen verlorengegangen. Es scheint möglich, dass eng gekreuzte Beine die quadratische Basis der birnenförmigen Plastik ersetzt haben. Typ D Aus einem typologischen Blickwinkel und auch in Bezug auf eine mögliche Transformation scheint eine kleine stehende Figur mit kräftigen Beinen aus Agios Georgios wichtig zu sein, welche wie die birnenförmigen Figuren auf der Hüfte, dem Bauch und der Taille mit breiten horizontalen

08.03.2021 14:50:33

214

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Rillen versehen ist und Armstümpfe hat (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 150). Weitere Figuren sind aus Prodromos (Theocharis 1973, Abb. 16), Krannon und Chara (Hansen 2007, Taf. 97/8; 98/10) bekannt. Die Fortsetzung dieses Typs könnten eine weitere, 5 cm hohe Statuette aus Agios Georgios (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 502) sowie eine Figur aus Zappeio darstellen (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 501). Diese stehenden Figuren können kaum von den birnenförmigen Exemplaren abgeleitet werden und sind daher als authentischer Typ zu betrachten, wobei ihre chronologische Einordnung unklar ist, da die Verlässlichkeit der Stratigraphie in Otzaki Magula fraglich ist. Laut der stratigraphischen Lage der stehenden Figur aus der oberen Schicht in Otzaki Magula (Milojčić-von Zumbusch 1971, 83 und Taf. Q/1a–b) ist sie der „PräseskloPeriode“ zuzuordnen (FN III). Aus Magulitsa dürfte aus dieser Periode eine ähnliche Figur stammen (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 580). Typologisch wäre zu diesen auch eine stehende weibliche Figur unbekannter Provenienz zu zählen (Orphanidis, Malakasioti 2011, Nr. 81), die aufgrund der roten Bemalung der Protosesklo-Kultur zugewiesen wird. Bei Typ D könnte es sich demnach um eine weitere thessalische Form handeln, um eine Vorgängerform der repräsentativen Plastik der Sesklo-Kultur, wie die Plastik aus Platykambos (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 499) aus „Thessalien“ (Hansen 2007, Abb. 43). Es dürfte kein Zufall sein, dass eine derartige Figur auch aus Gălăbnik stammt (Abb. 110/14; 111/12). Zwei Hauptformen der Plastik der Sesklo-Kultur bilden sich heraus – ein stehender Figurentypus und mehrere Varianten eines sitzenden oder liegenden Figurentypus aus der Proto/ Präsesklo-Kultur. Typ E Die Torsos mit breiten Rillen und spitz zulaufenden Beinen aus Kyparissos, Krannon (Orphanidis, Gallis 2011, Nr. 610, 652) und Dassochori (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 312) könnten die Entwicklung der birnenförmigen hin zu den stehenden Figuren aus Achilleion (Hansen 2007, Taf. 88/10, 14) und den sitzenden oder mit säulenartigen Beinen stehenden aus Achilleion und Krannon (Hansen 2007, Taf. 89/10; 97/8) illustrieren. Für die oben beschriebenen Figurinen mit säulenartigen Beinen (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 150. – Hansen 2007, Taf. 98/10) ist eine ähnliche Entwicklung aus den birnenförmigen Figuren nicht zu finden. Die für die Sesklo-Kultur typischen Figuren mit X-Beinen finden unter den frühneolithischen Figuren keine Vorgänger (Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 514, 516, 518–519, 524–525. – Hansen 2007, Taf. 99/3–4. – Orphanidis, Malakasioti 2011, Nr. 79–80).

Pavuk 08 03 2021.indb 214

Es ist nicht klar, ob die beschriebenen Figurentypen sich als Subtypen parallel zu den charakteristischen birnenförmigen Figuren entwickelt haben. A. Reingruber (Reingruber 2008, 575) führt im Hinblick auf diese Frage die Stratigraphie der Siedlungen der mittelneolithischen Sesklo-Kultur an (Tsangli, Tsani, Agios Petros, Chaironeia, Lerna), die im Frühneolithikum (FN I–III) nicht besiedelt waren und aus denen keine einzige birnenförmigen Figur bekannt ist, so als ob sie während der Sesklo-Kultur nicht mehr hergestellt worden wären. Unter der publizierten bemalten Plastik der Sesklo-Kultur gibt es keine birnenförmigen Figuren. Da die drei Figuren aus Otzaki Magula, die stratigraphisch nicht gesichert sind (Hansen 2007, Abb. 42/15, 18–19), als Befund ausgeschlossen werden müssen, liegt der Schluss nahe, dass die birnenförmigen Figuren in zwei oder drei Varianten während des FN II (Protosesklo) und FN III (Präsesklo) typisch waren. Deren Entwicklung könnte in der Präsesklo-Periode angenommen werden, in der das Auftauchen der charakteristischen Impressokeramik den Übergang zur Sesklo-Kultur kennzeichnet, wie die Keramik aus der oberen Schicht in Otzaki Magula belegt (Milojčić-von Zumbusch 1971, Taf. XX–XXV). Ebenso können die stehenden, steatopygen Figuren mit breiten Rillen in die Präsesklo-Periode datiert werden, da sie kurz vor Ausbildung der Sesklo-Kultur, aber erst nach den klassischen birnenförmigen Figuren erscheinen (Theocharis 1973, Abb. 16. – Gallis, Orphanidis 1996, Nr. 150. – Hansen 2007, Taf. 97/8; 98/10). Da die thessalischen birnenförmigen Figuren in der Sesklo-Kultur verschwinden, würde das eine Synchronisation der Proto/Präsesklo-Kultur und der Protostarčevo-Kultur des Balkans bestätigen. Die für die Sesklo-Kultur typischen Darstellungen liegender und sitzender Frauen können als Weiterentwicklung der birnenförmigen Figurinen der Proto- und Präsesklo-Kultur betrachtet werden. So wie bei manchen Keramiktypen ist der Entwicklungsprozess der neuen Figurentypen kaum nachzuvollziehen, da plötzlich eigenständige neue Formen auftreten. 4.4.3. Anthropomorphe Plastik aus Nea Nikomedeia als Mittel zur Synchronisation In Nea Nikomedeia wurden zahlreiche, leider nur wenig ausführlich publizierte anthropomorphe Plastiken (Rodden 1962, Abb. 3/a. – Rodden 1964b, Abb. 1, 8. – Theocharis 1973, Abb. 18. – Hansen 2007, 151–152 und Abb. 70) gefunden. Aufgrund der Entwicklung der anthropomorphen Plastik von der Protosesklo- zur Präsesklo-Kultur könnten die stratifizierten Figurinenfunde von Nea Nikomedeia Vergleichs- und Synchronisationsmöglichkeiten für die Protostarčevo-Kultur auf dem Balkan liefern. Infolge der älteren hohen Radiokarbondaten wurde diese Siedlung

08.03.2021 14:50:33

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik mit den frühen Siedlungen in Thessalien synchronisiert. A. Reingruber (Reingruber 2008, 394–396) hat eine Korrektur der absoluten Daten dieser Fundstelle vorgeschlagen und die Siedlung mit der rot auf hellem Grund bemalten Keramik um 6150–6100 cal BC datiert, also in zeitlicher Nähe zur Protostarčevo-Kultur. Es ist zu vermerken, dass in Nea Nikomedeia mit zwei Kulturstufen zu rechnen ist: Die ältere rot auf hellem Grund bemalte Keramik (Rodden 1962, Abb. 9; 10/19–30) und die jüngere weiß bemalte Keramik (Rodden 1962, Abb. 10/31–37. – Washburn 1984, 320–321, Taf. III. 27). Die Siedlungsschichten mit weiß bemalter Keramik sind zeitgleich mit der Starčevo-Kultur. Allerdings ist unbekannt, welche Radiokarbondaten mit der anthropomorphen Plastik aus einer der beiden Siedlungsperioden korrespondieren. Die aus Nea Nikomedeia stammenden Tonstatuetten lassen laut S. Hansen (Hansen 2007, 151–152) eine „eigenständige Formensprache mit starkem Interesse an den Körpervolumina erkennen“. Er konstatiert, dass die Figuralplastik den nördlich anschließenden Siedlungsgruppen ähnelt, wobei die Unterschiede zur Plastik in Thessalien gravierend seien. J. Nandris (Nandris 1970, 389) hat in Nea Nikomedeia 113 Figuren gezählt, ohne diese jedoch abzubilden. Drei später publizierte Frauenfiguren lassen vermuten, dass ein Teil der Plastik aus Nea Nikomedeia dem GălăbnikTyp B mit stumpfartigen Armen und Beinen nahe steht (Theocharis 1973, Abb. 18. – Hansen 2007, Abb. 70), die in Thessalien zu fehlen scheinen. J. Nandris (Nandris 1970, 390) hat einen Teil der Plastik beschrieben und mit den damals bekannten Funden aus Otzaki Magula verglichen. Seine Beschreibungen passen zu den birnenförmigen Plastiken aus Otzaki Magula wie auch zu den Figuren der Protostarčevo-Kultur. Für die weiteren Varianten hat er in den damals bekannten Plastiken der Starčevo- und Karanovo-Kultur allgemeine Analogien gesehen, aber nicht in jenen aus Thessalien. Wenn in Nea Nikomedeia tatsächlich zwei Figuren-Typen vorkommen, die den GălăbnikTypen A und B der Protostarčevo-Kultur entsprechen, kann die ältere Siedlungsschicht mit rot auf hellem Grund bemalter Keramik aufgrund der Plastik mit der GălăbnikGruppe und drei weiteren Gruppen der ProtostarčevoKultur synchronisiert werden. Darüber hinaus verbinden die birnenförmigen Figuren das frühe Nea Nikomedeia mit der Protosesklo-Kultur in Thessalien und ermöglichen eine Synchronisierung der Protostarčevo-Kultur mit der Proto/Präsesklo-Kultur. Typologisch gesellen sich zu diesen die beinlosen Figuren mit breiten Rillen am Unterteil und stilisiertem Oberkörper aus nicht stratifizierten Fundstellen (Theocharis 1973, Abb. 201. – Hansen 2007, Taf. 108/5–7, 9). In Thessalien dürften diese drei Figurenarten

Pavuk 08 03 2021.indb 215

215

in der Proto/Präsesklo-Kultur vorkommen, die naturalistische Plastik der stehenden und sitzenden weiblichen Figuren mit Armen und Händen im Brustbereich oder entlang des Körpers (Theocharis 1973, Abb. 36–38. – Hansen 2007, Taf. 86/1; 90/1–2, 4; 99/1, 3, 6) war hingegen hauptsächlich an die Sesklo-Kultur gebunden. Es ist interessant, dass in drei Regionen in drei Kultureinheiten – in der Protosesklo-Kultur in Thessalien, in der durch Nea Nikomedeia vertretenen Kultureinheit in Westmakedonien und in der Protostarčevo-Kultur auf dem südlichen Zentralbalkan (Struma- und Vardartal) – besondere birnenförmige Figuren vorkommen, die kniende oder sitzende Menschengestalten in Miniaturform darstellen. Es scheint, dass sich diese kleinen birnenförmigen Figuren in diesen drei Kultureinheiten als erste, zumindest aber unter den frühesten etablierten. Wahrscheinlich weisen auch einfache stehende Figuren wie jene aus Prodromos, Nea Nikomedeia (Theocharis 1973, Abb. 16, 18. – Hansen 2007, Abb. 70) und Gălăbnik (Abb. 110/3, 5–8) gemeinsame Züge auf. Die bekannte Statuette aus Nea Nikomedeia (Theocharis 1973, Abb. 18) weist mit der auffällig hervorgehobenen schlanken Taille und der reduzierten Gestaltung der Arme und Hände eine gewisse Parallele zu den Frauenfiguren der Gălăbnik-Gruppe mit Armstümpfen auf (Abb. 110/5–6; 111/10–11). Das gilt auch für weitere weibliche Figuren aus Nea Nikomedeia (Hansen 2007, Abb. 70). Eine sehr schlanke Taille wie auch Armstümpfe sind in dieser ausgeprägten Form im übrigen Thessalien kaum zu finden. Die mit der Plastik aus Nea Nikomedeia am besten vergleichbaren Elemente liefern die Figuren der Protostarčevo-Periode aus Gălăbnik (Abb. 110/3, 5–6; 111/2, 10–11). Im Gegensatz zur birnenförmigen Plastik sind auf dem Balkan keine für die Sesklo-Kultur typischen Figuren bekannt. Bei den anderen keramischen Erzeugnissen, besonders den Gefäßen, können in den drei behandelten Regionen ebenfalls keine vergleichbaren Formen und Elemente erkannt werden. Es scheint, als ob in der Weltanschauung und den rituellen Gebräuchen ein anderes Niveau interkultureller Beziehungen geherrscht habe. Die erwähnte Ähnlichkeit bzw. die Übereinstimmung bei den anthropomorphen Figuren in drei unterschiedlichen Kultureinheiten in Südosteuropa kann als Indikator für einen Synchronismus dienen und unter anderem eine gewisse Autonomie gegenüber Anatolien anzeigen. 4.5. Zoomorphes Gefäß mit weißer Bemalung Eine in Form eines Rindes modellierte Tierfigur mit hohlem Körper wird durch den zylindrischen Hals, der am Rücken ansetzt, zu einem zoomorphen Gefäß. Der Kopf hat eine dreieckige Form, die Hörner sind kurz und das Maul steht offen. Das linke Auge ist durch einen kleinen Einstich

08.03.2021 14:50:33

216

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 119: Zoomorphes Gefäß der Gălăbnik-Gruppe, Horizont IV.

dargestellt. Der Hals zeigt einen dreieckigen Querschnitt mit angedeutetem Doppelkinn und der untere Bereich des Körpers ist rippenartig gestaltet. Der hintere Gefäßteil ist beschädigt, der kurze nach oben gebogene Schwanz ist aber erhalten. Die Höhe beträgt 11,5 cm, die Breite 6,7 cm, der Halsdurchmesser 4 cm (Abb. 119–120). Der Kern des Gefäßes aus gut gereinigtem Ton ist grau. Die Oberfläche wurde außen und innen mit einem ziegelroten Überzug versehen, weiß bemalt und poliert. Der Körper ist mit weißen Spiralen verziert, am Gefäßhals finden sich unterhalb der Mündung drei horizontale Linien. Die Verzierung des Kopfes ist nicht mit dem Spiralmuster des Körpers verbunden. Eine ca. 2 mm breite Linie verläuft hinter den Hörnern um den Hals und endet unterhalb des Maules am Wammenansatz. Eine zweite Linie führt von den Hörnern in das geöffnete Maul. Beide Linien sind

Pavuk 08 03 2021.indb 216

oberhalb des Maules durch einen weißen Streifen verbunden. Diese Kopfverzierung könnte als Darstellung eines Zaumzeugs verstanden werden. Die Kombination aus abstrakten Mustern, wie den Spiralen, mit der realen Darstellung von Zaumzeugelementen ist zwar unüblich, die getrennte Darstellung beider Kompositionen verleiht der Annahme, dass ein Zaumzeug wiedergegeben worden ist, jedoch eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Es würde sich hierbei um einen relativ frühen Nachweis für die Anschirrung eines Rindes handeln. Man sollte hierbei aber an die Darstellung eines Lastentieres, nicht an die eines Gespanntieres denken. Der Hals des tiergestaltigen Gefäßes könnte dementsprechend als die Darstellung eines Warenbehälters gedeutet werden. Das gut datierte Tiergefäß der Gălăbnik-Gruppe befand sich im Abfall zwischen einem Getreidespeicher und einer Wand des Hauses 275.

08.03.2021 14:50:33

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik

217

Abb. 120: Zoomorphes Gefäß der Gălăbnik-Gruppe, Horizont IV.

4.6. Kleine zoomorphe Figuren Insgesamt sind 46 verschiedenartige Tierfiguren registriert. Es handelt sich dabei um Miniaturen, von denen einige 7–9 cm lang sind, bei denen aber die Figürchen in einer Größenordnung zwischen 3–5 cm überwiegen. Sie sind alle vergleichsweise schlicht ausgeführt und stark stilisiert. Trotz der einfachen Modellierung und der Schematisierung lassen sich zwei Hauptgruppen unterscheiden. 1. Miniaturfiguren mit kurzem Körper, bei denen der Kopf mit kurzen Hörnern dominiert, der auf einem verhältnismäßig langen, nach oben gestreckten Hals sitzt. Der Kopf zeigt in der Frontalansicht einen dreieckigen Umriss und der Bereich um das Maul ist abgerundet. Die Bestimmung der Gattung ist unsicher. Der Körperhaltung und der Kopfgestalt zufolge könnte es sich um Darstellungen von Schafen oder Ziegen handeln (Abb. 121/3, 6–8). Das größte

Pavuk 08 03 2021.indb 217

dieser Figürchen weist auf dem Kopf vor den Hörnern eine waagrechte Durchbohrung auf, welche die Augen andeuten (Abb. 121/13). 2. Figuren mit walzenförmigem länglichem Körper, die einen plattenartig modellierten Kopf aufweisen, der mit dem Vorderbein eine Ebene bildet. Von der flachen Stirn ragen die Hörner nach vorne. Das Maul ist knubbenartig gestaltet (Abb. 121/2, 4, 11). Ein Exemplar weist am Kopf eine ösenartige Knubbe auf, die Augen und Maul darstellen könnten (Abb. 121/1). Der Körperhaltung und der Darstellung des Kopfes zufolge, dürfte es sich um Rinder- bzw. Stierfiguren handeln. Insgesamt können zwölf Miniaturfiguren diesem Typus zugeordnet werden. Eine weitere Rinder- oder Stierfigur hat auf dem Rücken eine ovale schüsselartige Vertiefung (Abb. 121/12). Obwohl die beiden Haupttypen dieser Tierfiguren über alle Schichten der Tellsiedlung streuen,

08.03.2021 14:50:34

218

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 121: Kleine Tierfiguren.

kommt der Großteil aus den Horizonten VIII–X. Lediglich acht Exemplare entstammen dem VI. Horizont. 4.7. Reliefartige ornithomorphe Darstellungen und ornithomorphe Gefäße In Gălăbnik wurden sechs Gefäßfragmente mit Relief-darstellungen gefunden, die auch an anderen Fundstellen auf grober oder mittlerer Ware vorkommen und als menschliche Hand mit vier Fingern beschrieben werden. An dieser Stelle sei eine andere Interpretation dieser Darstellungen vorgelegt. Während eines Besuches im Museum in Pernik erkannte die erfahrene Hobbyornithologin Gaerte Kalis aus den Niederlanden bei der Betrachtung dieser Objekte aus Pernik und Gălăbnik in den Reliefs auf den ersten Blick die Darstellung von Vogelkrallen. Nach der Untersuchung weiterer ähnlicher Darstellungen schlossen wir uns dieser Deutung an, die in jenen Fällen besonders plausibel erscheint, wenn die Vogelfüße mit Krallen paarweise dargestellt

Pavuk 08 03 2021.indb 218

werden bzw. erhalten sind (Abb. 122/1a, b; Čochadžiev 1983, Abb. 21/3. – Nikolov 1992a, Abb. 55/oben). Bei den Gefäßfragmenten mit in Vogelfüßen endenden Dekorleisten aus Gălăbnik handelt es sich um grobe oder mittlere Ware mit dem Dekor am größten Gefäßumfang oder unterhalb des Halses. Manchmal trennt die Leiste den glatten oberen Bereich von der unteren Hälfte mit Schlickauftrag. Lediglich auf einem Fragment sind beide zueinander passenden Leisten mit Krallen als solche verständlich dargestellt, obwohl die rechtwinklig nach unten abgeknickte Leiste mit Krallen singulär ist (Abb. 122/6). Die Krallen werden durch je drei sehr dünne senkrechte Rippen wiedergegeben. Eine nahezu identische rechtwinklige Applikation eines stilisierten ornithomorphen Motivs auf einem großen Vorratsgefäß stammt aus Bălgarčevo. Der einzige Unterschied bei dieser Darstellung besteht darin, dass die Krallen lediglich durch zwei Rippen wiedergegeben werden

08.03.2021 14:50:34

4. Anthropomorphe und zoomorphe Plastik

219

Abb. 122: Reliefartige, ornitomorphe Darstellungen. – 1a–c. Pernik. – 2, 4–6. Stilisierter Fuß von Raubvögeln. – 3. Fragment eines ornithomorphen Gefäßes.

(Pernicheva-Perets, Grębska-Kulow, Kulov 2011, Abb. 4.35/5). Weitere Beispiele sind nur fragmentarisch erhalten. Auf einem kleinen Fragment der groben Ware knickt eine tief eingedrückte Leiste nach rechts ab und endet in drei relativ langen Rippen (Abb. 64/28). Eine recht dünne, nur schwach eingedrückte Leiste befindet sich auf dem Fragment eines ziegelroten Halsgefäßes der mittleren Ware der Gălăbnik-Gruppe dicht unter dem Hals (Abb. 122/5). Der horizontal orientierte Bereich verläuft nach 8 cm schräg nach unten. An dessen Ende sitzen anstelle von Rippen enge Rillen. Gegenüber der abgeknickten Leiste musste eine gleich gestaltete Leiste angebracht sein. Die Rippen auf einem weiteren Exemplar (Abb. 122/4) wirken so, als ob sie nach links geknickt wären und als gebogene Krallen eines Raubvogels verstanden werden könnten. Eine Ausnahme bildet eine kleine nur 0,8 cm dicke Scherbe mit drei gebogenen Rippen, bei der sich jedoch keine Leiste findet, wie sie bei den anderen Exemplaren auftritt. Es ist möglich, dass

Pavuk 08 03 2021.indb 219

diese Rippen aus dem oberen glatten Gefäßteil hervorgehen und sich im unteren mit Schlick besetzten Bereich fortsetzen (Abb. 122/2). Derartige Reliefdarstellungen sind in frühneolithischen balkanischen Kultureinheiten an weiteren Fundstellen belegt. Sehr anschaulich zeigt sich dies anhand von drei Fragmenten aus dem nahen Pernik, von denen eines beide Füße mit je drei Krallen wiedergibt (Abb. 122/1a–c; Čochadžiev 1983, 47 und Abb. 21). Die Fragmente aus Anzabegovo (Gimbutas 1976, Taf. XVII, Plate 26) und Gorobinci-Rug Bair (Sanev 1975, 221 und Taf. XIV/4) belegen deren Existenz in der Anzabegovo-Sequenz im Vardartal ebenso wie der Fund aus Sofia-Slatina im Sofioter Feld während der Protostarčevo-Kultur (Nikolov 1992a, Abb. 55). Identische Artefakte aus Kapitan Dimitrievo (Detev 1960, Abb. 115) und Azmak weiten das Verbreitungsgebiet außerhalb der Starčevo-Ökumene in die Karanovo I-Kultur der Thrakischen Tiefebene aus. Im Gegensatz zu allen anderen

08.03.2021 14:50:35

220

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

reliefartigen Verzierungen sind „die Hände“ aus Lepenski Vir (Garašanin 1979, 133 und Taf. XVIII/3. – Srejović 1981, Kat. Nr. 257 und Abb. auf S. 46) und Blagotin (Stanković, Redžić, Zečević 1997, 98 und Taf. I/6), die mit keiner Leiste verbunden waren, so gestaltet, als ob sie an Stelle einer Knubbe am größten Gefäßumfang angebracht worden wären. Deshalb gehören sie vermutlich nicht in die Reihe der hier vorgestellten Reliefs. Bei der traditionellen Interpretation dieser plastischen Darstellungen als „menschliche Hände“ stellt sich die Frage, warum diese nur vier Finger aufweisen (Čochadžiev 1983, 47). Die Darstellung menschlicher Hände auf den Hauswänden von Çatal Höyük (Mellaart 1967, Abb. 41–44) sind zur Stützung dieser Deutung angeführt worden, obwohl die dort abgebildeten Hände fünf Finger besitzen und vollkommen anders ausgeführt wurden. Daher fallen diese Darstellungen als Vergleichsbeispiele aus. Auf den plastischen Darstellungen aus Pernik und Gălăbnik findet man die „Hände“ stets nur mit drei oder vier „Fingern“, was zur berechtigten Frage führt, warum keine Hand fünf Finger aufweist. Gerade dieses Detail stützt jedoch die Interpretation als Vogelfüße. Vogelfüße haben vorne drei Krallen und eine kürzere hintere Kralle. Drei bzw. vier Krallen sind auch bei den Geierfüßen auf der Wandbemalung in der Kultstätte VII 8 von Çatal Höyük dargestellt (Mellaart 1967, Taf. 45, 48–49). So wie in Anatolien lebten während des Neolithikums auf dem Balkan große Raubvögel, die bis heute vereinzelt über die Gebirge des Balkans fliegen. Es könnte sein, dass sie für die im Neolithikum in den Flusstälern und auf den von hohen Bergmassiven umgebenen Hochebenen lebenden Menschen eine Rolle im Kult gespielt haben. Die plastisch dargestellten Raubvogelfüße geben nur ein Detail des Vogelkörpers wieder: seine Füße. Entweder im Moment des Abhebens, wenn der Vogel wegfliegt, oder wenn er landet bzw. wenn er auf dem Boden schreitet. Lediglich in diesen Situationen konnten Teile des Raubvogelkörpers aus der Nähe beobachtet werden. Die Darstellung von fliegenden Vogelsilhouetten ist nicht bekannt; auch die Geier aus Çatal Höyük sind in der Nähe von Menschen abgebildet. Bei der Interpretation der bemalten Verzierung auf der Keramik von Hacılar hat J. Mellaart (Mellaart 1970, 126) im Vergleich mit den Beispielen aus Çatal Höyük nur Hände mit vier und drei Fingern erwähnt und vermerkt, dass der Daumen fehlen würde. Bei der Beschreibung der Dekoration der Keramik aus Hacılar V bis IIB hat er menschliche Hände (Mellaart 1970, 111, 113 und Abb. 62/20; 69/7–10) und in Form einer Pfeilspitze gezeichnete fliegende Vögel erwähnt (Mellaart 1970, 111, 115 und Abb. 62/6; 73/11). Die Vögel sind als Silhouetten wiedergegeben (Mellaart 1970, Abb. 1, 4; 88/11; 89/5). Allerdings wirken die als fliegende Vögel

Pavuk 08 03 2021.indb 220

angesprochenen Elemente wie Hände mit drei Fingern. Es ist daher zu hinterfragen, ob die fliegenden Vögel und die Hände mit den drei bzw. vier Fingern auf der Keramik von Hacılar nicht ebenso wie unsere Reliefdarstellungen Vogelkrallen darstellen könnten. Die Gesamtform der Gefäße mit plastisch dargestellten Vogelfüßen lässt sich aufgrund der geringen Dimension der Fragmente nicht rekonstruieren, aber es scheint sich um übliche Gefäßformen zu handeln. Die stratifizierten Funde aus Gălăbnik stammen aus der Gălăbnik-Gruppe. Ein Fragment aus Sofia-Slatina gehört der ProtostarčevoKultur an. Aus Pernik stammen drei Fragmente mit Krallen wahrscheinlich aus der frühen Starčevo-Kultur. Ebenso starčevozeitlich sind die Darstellungen aus dem Vardartal sowie jene aus Azmak und Kapitan Dimitrievo der Karanovo I-Kultur. Ornithomorphe Gefäße im eigentlichen Sinn sind aus dem „Heiligtum“ der Starčevo-Kultur in SkopjeMadžari bekannt. V. Sanev zufolge (Sanev 1988, 14–15 und Abb. 5) handelt es sich um Askosformen mit fünf Ösen, die an Sumpfvögel erinnern. Von der oberen Öse geht beiderseits eine dünne Rippenleiste aus, die in drei kurzen Armen endet, welche als Vogelfüße beschrieben werden (Stojanova-Kanzurova, Zdravkovski 2008, 108–111). Demnach treten ornithomorphe Motive während des Frühneolithikums im Großraum des Balkans ähnlich wie Darstellungen von Menschen und zahlreichen Tierwesen auf, was auf weit verbreitete einheitliche Weltanschauungen und Kultpraktiken des neolithischen Menschen verweist. Ornithomorphes Gefäß Das Fragment eines länglichen Gefäßes mit spitzem Ende könnte von einem ornithomorphen Gefäß stammen. Einen Hinweis auf diese Form bieten die länglichen horizontal geritzten Linien auf einer von vier ungleich großen Gefäßwand (Abb. 104/10; 122/3). An die Gefäßwand mit den horizontal geritzten Linien schließt eine obere, schwach gewölbte, mit zwei Gruppen von eingedrückten Dreiecken verzierte Wand an. Die untere Gefäßwand ist erneut mit zwei Gruppen von eingedrückten Dreiecken versehen. Demnach könnte die vierte Wand ebenfalls mit horizontalen Ritzlinien verziert gewesen sein. Das Fragment stammt aus dem III. Horizont. Auch die eingedrückten Dreiecke weisen das Gefäß der Gălăbnik-Gruppe zu. Parallelen zu dem bekannten „Taubengefäß“ aus Vučedol lassen sie die Vermutung zu, dass das Fragment aus Gălăbnik von einem Vogelgefäß stammen könnte.

08.03.2021 14:50:35

5. Die Altärchen der Protostarčevound der Starčevo-Kultur

Mehrere Funde dieser Gattung aus der Siedlung in Gălăbnik sind leider unstratifiziert und kamen im Zuge der Errichtung des neuen Flussbettes zu Tage, bei der die Tellsiedlung geschnitten wurde. Weitere Exemplare wurden als Streufunde auf Dammaufschüttungen aufgesammelt. Die meisten Altärchen sind jedoch innerhalb der Tellstratigraphie verlässlich fixiert, was eine chronologische Einordnung und typologische Klassifikation dieser Fundgattung ermöglicht und ihre typologische und zeitliche Entwicklung nachverfolgen lässt. Als Grundformen kommen drei- und viereckige Altärchen in zahlreichen Varianten vor. 5.1. Dreieckige Altärchen – Typen A, B und C Mit mehr als hundert dokumentierten Exemplaren bilden die dreieckigen Altärchen in Gălăbnik die größte Fundgruppe. Zwei Haupttypen können unterschieden werden, die durch ihre Vertiefung der horizontalen „Altärchenplatte“ definiert werden: (1) jene mit halbkugelförmigem Behälter (Abb. 123–128) und (2) jene mit dreieckigem Behälter (Abb. 130–135). Beide Typen können hauptsächlich anhand ihrer Dekoration noch zusätzlich unterteilt werden. Dazu kommen weitere Typen mit massivem dreieckigem Körper und schalenartigem oder zylindrischem Behälter.

der Basis eine platten- und flügelartige Form erreicht wurde. An der Außenseite weisen die Füße den gleichen Winkel wie die obere gerade Platte auf. Aus Gălăbnik ist nur etwa ein Dutzend Exemplare vollständig erhalten oder gut rekonstruierbar. Meist wurden lediglich Fragmente eines Fußes mit dem entsprechenden Teil eines schalenförmigen Behälters gefunden. Die gut erhaltenen Altärchen haben eine Seitenlänge von 10,5–16 cm. Bei den Fragmenten kann lediglich die Höhe verlässlich rekonstruiert werden. Diese liegt zwischen 4–8 cm. Die Tiefe der schalenförmigen Behälter beträgt 2–3,2 cm, ihre rekonstruierten Durchmesser schwanken zwischen 8–9 cm. Die Altärchen dieser Gruppe sind aus gut gereinigtem Ton ohne sichtbare Beimischungen hergestellt worden. Auf der Oberfläche sind sie geglättet bis poliert, was auch für die schalenförmigen Behälter gilt. Die kaum sichtbare Unterseite zwischen den Füßen ist nur grob begradigt, sehr selten auch geglättet. Die glatten und polierten Oberflächen der Platte, der Wände sowie der Füße sind fast immer reich verziert. Besonders aufgrund der technischen Ausführung der Verzierung sind zwei Subvarianten A1 und A2 zu unterscheiden, wobei sich je nach Dekoration auch die Form ändern kann.

5.1.1. Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter – Typ A Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter haben im Grundriss die Gestalt eines gleichseitigen Dreiecks (Abb. 123). In die horizontale Platte wurde ein schalenförmiger Behälter eingetieft. An die dreieckige tischartige Platte schließen drei säulenartige Füße an, die von der Innenseite her unterschiedlich tief ausgehöhlt sind, bis schließlich an

Typ A1 Der Hauptdekor des Typs A1 besteht aus horizontalen, senkrechten und schrägen Reihen scharfkantig eingedrückter Dreiecke. Doppelreihen dieser Dreiecke umlaufen den Rand an der Oberseite (Abb. 123/6, 8) oder befinden sich lediglich in den Ecken der oberen Platte (Abb. 123/3, 9, 10). Diese Doppelreihen sind in den Ecken häufig von kurzen Dreiecksreihen gesäumt (Abb. 123/7). Mehrere Reihen von

Pavuk 08 03 2021.indb 221

08.03.2021 14:50:35

222

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 123: Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter der Gălăbnik-Gruppe. Typ A1.

Pavuk 08 03 2021.indb 222

08.03.2021 14:50:35

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur Dreiecken können sich ebenso zwischen dem Behälterrand und der Plattenecke befinden (Abb. 123/9). Die Seitenwände der Altärchen sind regelmäßig mit zwei Reihen von eingedrückten Dreiecken verziert, die ohne Unterbrechung unter dem Rand umlaufend angebracht sind (Abb. 123/4–6, 9). Fast immer sind auch die Füße verziert. Die Form der Dreiecke auf dem oberen Teil des Altärchens entspricht jenen auf dem Fuß. Sie können den gesamten Fuß bedecken (Abb. 123/5, 8, 9) oder horizontale Reihen bilden (Abb. 123/6). Selten finden sich auf dem Fuß tiefe, breite und horizontale Rillen (Abb. 123/10). Auf wenigen Füßen sind neben den eingedrückten Dreiecken in den Plattenecken und auf dem unteren Teil des Fußes breit geritzte Mäandermuster angebracht (Abb. 123/1, 4). Es ist beachtenswert, dass auf den Altärchen vom Typ A1 aus Nevestino (Genadieva 2005, Abb. 1), Vaksevo (S. Čochadžiev 2001, Abb. 97/1) und Šiškovci (S. Čochadžiev 2007, Taf. 54/21) eingedrückte Dreiecke auf der Platte, den Wandungen und dem Fuß in Dreiecksform angeordnet sind. Diese drei Fundorte bilden (S. Čochadžiev 2001) die regionale Nevestino-Gruppe der ProtostarčevoKultur der primären Zone. Die Anordnung der eingedrückten Verzierung in Form von Dreiecken unterstreicht die Abgrenzung zu der Gălăbnik-Gruppe. Typ A2 Typ A2 unterscheidet sich von Typ A1 durch die Verzierung mit ausgekerbten oder plastischen Dreiecken auf der unteren Wandkante. Anstelle der eingedrückten Dreiecke treten kleine ovale Einstiche als Dekorationselemente, die ähnlich wie die eingedrückten Dreiecke angeordnet sind. Ein grundsätzlicher Unterschied liegt in der Verlegung der Stichverzierung von der oberen Randplatte zum Rand des schalenförmigen Behälters (Abb. 124/3, 5, 7; 125/9; 126/5). In nur drei Fällen säumen die eingedrückten Dreiecke den Rand des schalenförmigen Behälters (Abb. 125/11; 126/5; 127/5). Die Verzierung an den Plattenecken setzt sich in verschiedenen Varianten fort (Abb. 124/3, 5, 7; 125/11). Eingestochene Grübchen bedecken Wände und Füße (Abb. 124/5, 7; 125/6; 126/5). Reduzierte und mangelhaft ausgeführte Verzierungen deuten möglicherweise auf ein langsames Ende der Altärchen der Gălăbnik-Gruppe hin (Abb. 126/1; 127/2; 146/1a–b). Zudem kommen eingestochene – nicht eingedrückte – kleine Dreiecke vor (Abb. 124/6; 125/8), welche die Randplatte und die Wände säumen, ähnlich wie die eingedrückten Dreiecke. Die eingedrückte und/oder eingestochene Verzierung wird auf lediglich zwei Paare eingestochener Dreiecke an der Plattenecke des Altärchens mit ausgeschnittenen Dreiecken an der unteren Kante (Abb. 127/3) reduziert. Des Weiteren ist ein sorgfältig hergestelltes Altärchen mit vorspringenden

Pavuk 08 03 2021.indb 223

223

Buckeln und plastischen Dreiecken auf der unteren Kante mit einem Spiralmuster in der Ecke ohne weitere Verzierung (Abb. 126/3) bekannt. In Kombination mit der Stichverzierung in den Ecken findet sich auch ein eng geritztes Mäandermotiv (Abb. 125/3) an Stelle der eingedrückten Dreiecke. Schließlich kommen zwei Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter ohne jegliche Verzierung (Abb. 126/2; 127/6) vor. Beide Exemplare stammen aus dem VII. Horizont und schließen die Tradition der Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter der Gălăbnik-Gruppe ab. An die Veränderung der Dekoration der Altärchenplatten ist selten eine Veränderung der Form gebunden. Auf dem abgeriebenen und beschädigten Altärchen aus dem IV. Horizont ist am halbkugeligen Behälter ein Hals angedeutet (Abb. 124/3). Der niedrige Halsansatz eines Altärchens aus Horizont V ist mit kurzen Reihen eingedrückter Dreiecke (Abb. 126/7) versehen. Neben dem niedrigen Hals zeigt sich ein weiteres neues Element in einer andersartigen Verzierungsstruktur. Erstmals erscheinen auf der unteren Wandungskante des Altärchens zwei Arten von dreieckigen Verzierungen. An der unteren Wandungskante wurden entweder vollplastische Dreiecke geformt (Abb. 124/3; 126/3, 7) oder es wurden flache regelmäßige Dreiecke eingekerbt (Abb. 124/3). Ab dem V. Horizont treten sie öfters auf (Abb. 126/5–7; 128). Lediglich auf zwei unstratifizierten viereckigen Altärchen mit gefäßartigem Behälter vom Typ E1 sind vollplastische Dreiecke auf der unteren Wandungskante (Abb. 140/5, 6) appliziert. Diese viereckigen Altärchen ähneln den dreieckigen Altärchen aus dem IV. und V. Horizont mit Einstichen rund um den Behälter (Abb. 124/3; 126/6) und dürften ebenso der Gălăbnik-Gruppe angehören. Unter den Altärchen vom Typ A2 ist das dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter aus dem VII. Übergangshorizont das jüngste Exemplar (Abb. 128). Es weist schwach abgerundete Ecken und an der unteren Wandkante vollplastisch gestaltete Dreiecke auf. Auf der geraden Platte befinden sich längliche Einstiche rund um den Behälter. An den Ecken sind gleich große längliche Einstiche in zwei Doppelpaaren angebracht. Die Doppelpaare zieren ebenso die Wandungen an den Ecken. Auf den Altärchen aus den unteren Horizonten sind die länglichen Einstiche als eine Weiterentwicklung der ovalen Einstichen zu bewerten (Abb. 124/3, 5, 7). Sie belegen die Kontinuität dieses Ornaments. Auf anderen Altärchen kommen sie als typisches Element nur auf jenen Stücken vor, die mit dem Beginn der Starčevo-Kultur erscheinen (Abb. 128; 131/5; 133/9). Aus Horizont VII stammt ein Fragment, das mit rundlichen Einstichen an den Ecken auf der Platte und an den Wandungen verziert ist (Abb. 125/1). Es sei darüber hinaus bemerkt, dass kein einziges dreieckiges Altärchen mit

08.03.2021 14:50:35

224

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 124: Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter der Gălăbnik-Gruppe. Typ A2. – 2–3, 5–7. Verzierung rund um den Behälter.

Pavuk 08 03 2021.indb 224

08.03.2021 14:50:36

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

225

Abb. 125: Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter der Gălăbnik-Gruppe. Typ A2. – 1, 6, 9, 11. Verzierung rund um den Behälter.

Pavuk 08 03 2021.indb 225

08.03.2021 14:50:36

226

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 126: Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter der Gălăbnik-Gruppe. Typ A2. – 3, 7. Vollplastische Dreiecke an der Kante. – 4–6. Ausgekerbte Dreiecke an der Wand.

Pavuk 08 03 2021.indb 226

08.03.2021 14:50:36

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

227

Abb. 127: Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter der Gălăbnik-Gruppe. Typ A2.

halbkugelförmigem Behälter mit Schachbrettmuster verziert wurde. Daraus kann ebenso gefolgert werden, dass Exemplare mit Schachbrettmuster nicht der Gălăbnik-Gruppe zugeordnet werden können. Insgesamt sind mindestens 40 Exemplare der Typen A1 und A2 belegt. Die meisten (32 Objekte) stammen aus einer Fundtiefe zwischen 4,3–2,8 m (Horizonte II–VI) und sind eindeutig der Gălăbnik-Gruppe zuzuordnen. Sie stellen einen der am besten belegten Funde von Altärchen dar und sind als typisches Inventar dieser Kulturgruppe zu bezeichnen. Die Altärchen dieser Typen aus Sofia-Slatina, Šiškovci und Govrljevo zeigen, dass solche Altärchen in allen Gruppen der Protostarčevo-Kultur der primären Zone vorkommen können. Im VII. Horizont kommen die Altärchen vom Typ A2 mit der jüngeren Dekoration zum letzten Mal vor (Abb. 128; 129/11a–b). Sie wurden in der darauffolgenden Starčevo-Kultur funktionell durch die Altärchen mit dreieckigem Behälter ersetzt. Abschließend sei darauf verwiesen, dass die genannten Innovationen in Form und Dekoration der dreieckigen Altärchen mit halbkugelförmigen Behälter innerhalb des

Pavuk 08 03 2021.indb 227

Wohnhorizontes V mit den beobachteten Veränderungen des Vollfußes bei Kelchen aus den Horizonten V–VII korrelieren (Pavúk 2007a, Abb. 3/6). Mit dem Vorkommen der neuen Altärchentypen (Abb. 126/4–7) treten auch neue Gefäßformen und neuen Typen anthropomorpher Tonfiguren auf, was nach vier Bauhorizonten zum ersten Mal eine greifbare Entwicklung der Gălăbnik-Gruppe kennzeichnet. Eine weitere grundsätzliche Wende ereignete sich im VII. Wohnhorizont mit der Transformation zur Starčevo-Kultur. 5.1.2. Dreieckige Altärchen mit dreieckigem Behälter – Typ B Technologisch sind zwei Arten der Altärchen mit dreieckigem Behälter zu unterscheiden: (1) jene, deren Behälter als Ganzes hergestellt und mit Füßen zusammengefügt wurde, und (2) jene, die aus einzelnen Platten zusammengesetzt wurden, wobei der Boden des Behälters und drei Wände in einzelnen Tonplatten gefertigt und nach dem Abtrocknen zusammengeklebt wurden. Danach wurden die gesondert modellierten Füße an den Behälter angefügt. Beide Arten unterscheiden sich auch durch die Form ihrer Füße sowie durch

08.03.2021 14:50:37

228

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 128: Dreieckige Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter, Verzierung rund um den Behälter. Typ A2, Horizont VII.

ihre Dekoration. Die Datierung der aus einzelnen Platten zusammengesetzten Altärchen ist stratigraphisch nicht ausreichend gesichert, doch gehören die meisten der charakteristischen Verzierung nach der mittelneolithischen Besiedlung an. Typ B1 Als Einzelstück ist ein regelmäßig geformtes Altärchen auf drei massiven Füßen aufzufassen. Der Rand sowie die Wände sind poliert. Zudem sind die Wände und Füße mit schrägen Doppelreihen aus eingedrückten Dreiecken versehen. Den gerade abgeschnittenen Rand zieren unregelmäßig verteilte identische Dreiecke, die sich von den Wänden aus fortsetzen. Der Unterteil des Altärchen ist eben und rau (Abb. 129/7a–c; 130/8). Das Altärchen lag neben einem Steinmörser in einem Haus des III. Bauhorizontes und stellt das einzige Altärchen mit dreieckigem Behälter aus der Besiedlung der Gălăbnik-Gruppe auf dem Tell dar. Hinsichtlich seiner stratigraphischen Einordnung herrscht kein Zweifel. Technisch und in Bezug auf die Dekoration entspricht das Stück exakt den dreieckigen Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter. Die Länge der Wandungen beträgt 15–16 cm, die Höhe 5,5–6 cm. Typ B2 Zahlreiche Exemplare weisen einen ausgeprägt dreieckigen Behälter auf, ohne dass Übergangsformen von Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter vom Typ A2 zu den Altärchen dieser Gruppe auftreten würden. Die Transformation der Formen zeigt sich vor allem anhand ihrer Dekoration. Typ B2a Einen eigenartigen Typ stellen die Altärchen mit dreieckigem Behälter und gewölbtem Rand auf flügelförmig ausgeschnittenen Füßen dar, die als Ganzes zusammen mit

Pavuk 08 03 2021.indb 228

dem Körper hergestellt wurden. Die Füße sind als direkte Weiterentwicklung von jenen der dreieckigen Altärchen mit halbkugelförmigen Behältern zu sehen. Der Boden des Behälters ist flach und geht gewölbt in die Wand über. An der Unterseite ist der Boden eben oder schwach gewölbt, hat aber keine hervorstehende Knubbe, wie sie bei älteren Behältern üblich war. Die Wände des Gefäßkörpers sind von unten betrachtet gerade oder bilden zusammen mit den gewölbten Füßen eine herzförmige Gestalt (Abb. 130/3–7, 9; 132/4). Sie sind mit länglichen Einstichen in Doppelreihen oder in Feldern (Abb. 130/3, 9) mit größeren runden Einstichen in schrägen und senkrechten Bändern (Abb. 130/5, 7) sowie mit geritzten Linien in Kombination mit dichten rundlichen Einstichen (Abb. 130/6) verziert. In der eingestochenen Verzierung ist die Fortsetzung der Stichverzierung auf den Altärchen vom Typ A2 mit rundlichem Behälter der Gălăbnik-Gruppe zu erkennen (Abb. 124/3, 7; 128). Dieser Typ der Altärchen dokumentiert eine Weiterentwicklung innerhalb der Tellsiedlungen. Der Stratigraphie nach ist deutlich, dass die Altärchen mit dreieckigem Behälter jünger sind und jene mit halbkugelförmigem Behälter ersetzt haben. Aus den Wohnhorizonten I–VI der Gălăbnik-Gruppe wurde (außer dem singulären Typ B1) kein dreieckiges Altärchen mit einem dreieckigen Behälter gefunden. Mit dem Erscheinen der dreieckigen Altärchen mit dreieckigem Behälter ändert sich auch die Dekoration. Es scheint, als ob sich schon in Horizont VI ein gewisses Präludium zum Wandel abgespielt hätte, was an den neuen Dekorationselementen zu erkennen ist. Den Wechsel dieser beiden Formen illustrieren die dreieckigen Füße aus dem VI. Horizont (Abb. 125/2, 5). Die Oberfläche der Objekte und die braunviolette Farbe entsprechen der monochromen Feinkeramik sowie der Keramik mit Kannelurenverzierung, die hauptsächlich in diesem Horizont vorkommt.

08.03.2021 14:50:37

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

229

Abb. 129: Altärchen der Gălăbnik-Gruppe (2–4, 7–8, 10–11) und der Starčevo-Kultur (1, 5–6, 9).

Pavuk 08 03 2021.indb 229

08.03.2021 14:50:37

230

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 130: Dreieckige Altärchen mit dreieckigem Behälter. Typ B: 1–2, 4. Typ B2b. – 3, 5–7, 9. Typ B2a. – 8. Typ B1.

Auf einem Fußfragment bilden kleine eng eingedrückte Dreiecke ein vierzeiliges Band, auf einem anderen Altärchen sind zweizeilige schräge Bänder aus ovalen bis rundlichen Einstichen angebracht. Diese Beispiele belegen das erstmalige Auftreten der rundlichen und länglichen Einstiche. Sie spiegeln auch einen Wandel der Dekorationstechnik wider, der Hand in Hand mit der Formänderung geht. Aus Horizont VII (in einer Tiefe von 2,5 m) stammt ein Exemplar, das bereits im Fußbereich mit den charakteristischen rundlichen

Pavuk 08 03 2021.indb 230

Einstichen verziert ist, die in schrägen Doppellinien angeordnet sind (Abb. 130/7). Weitere Altärchen mit rundlichen tiefen Einstichen (Abb. 130/1, 7; 132/5; 133/9) sowie Altärchen mit herzförmig gestalteten Wandungen stammen aus Horizont VIII. Altärchen mit herzförmig gestalteten Wänden treten in Gălăbnik nur in der Siedlung der StarčevoKultur häufiger auf. Da die Altärchen aus den Wohnhorizonten der Starčevo-Kultur nicht ausreichend stratifiziert sind, werden sie vor allem typologisch und der Dekoration

08.03.2021 14:50:37

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

231

Abb. 131: Dreieckige Altärchen mit dreieckigem Behälter. – 1. Sondertyp. – 2–6. Typ B2a. – 7. Typ B2b.

nach klassifiziert. Gröber gefertigte Altärchen zeigen scharf geritzte Rillen auf Fuß und Wandung (Abb. 131/2, 4). Zum Typ B2a dürften auch die Altärchen mit größeren länglichen Einschnitten gehören, die mit geritzten Linien und mit ausgekerbten Dreiecken an der Basis des Fußes und unter dem Rand kombiniert sind (Abb. 131/3, 5; 133/8, 9). Die ausgekerbten Dreiecke könnten als späteste Fortsetzung dieses Verzierungselements auf den Altärchen des Typs A2 der späten Gălăbnik-Gruppe verstanden werden. Typ B2b Ein Teil der Altärchen ohne herzförmig gestaltete Wände ist zum Teil anders verziert. Diese Altärchen sind ausgeprägt dreieckig, wobei ihre Wandungen zwischen den

Pavuk 08 03 2021.indb 231

senkrechten Füßen gerade verlaufen. Die Wandungen sind mit größeren runden Einstichen in horizontalen Doppelreihen (Abb. 130/1; 132/5) oder in kleinerer Ausführung mit Sparrenmuster verziert (Abb. 132/2). Ebenso kommen längliche Einstiche unterhalb der Behältermündung in Kombination mit Fischgrätenmuster vor (Abb. 132/1). In Einzelfällen sind die Wandungen von sorgfältig hergestellten Altärchen mit mäanderartigen Haken verziert (Abb. 131/7). Sie stammen alle aus Bauhorizonten der Starčevo-Kultur ab dem VII. Horizont. Typ B3 Typ B3 der scharfkantigen dreieckigen Altärchen mit dreieckigem Behälter lässt sich hauptsächlich anhand der

08.03.2021 14:50:38

232

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 132: Dreieckige Altärchen mit dreieckigem Behälter der Starčevo-Kultur. Typ B2b.

Pavuk 08 03 2021.indb 232

08.03.2021 14:50:38

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

233

Abb. 133: Dreieckige Altärchen mit dreieckigem Behälter der Starčevo-Kultur. Typ B: 1–4. Typ B3. – 5–10. Typ B2b.

charakteristischen Dekoration erkennen. Diese besteht aus Doppel- und Dreierreihen dicht angeordneter Einstiche, die an den Wandungen und am Fuß mäanderartige oder auch verwinkelte Muster bilden. Einstiche zieren auch den schmalen Rand (Abb. 133/1–4; 134). Dieses Ornament findet sich ebenso auf einem Altärchen mit vier Füßen, kubusartigem Körper und einem Hals vom Typ F (Abb. 129/9, siehe unten), der zeitgleich vorkommt. Selten sind in Gălăbnik auf den Altärchen der Starčevo-Kultur flach ausgekerbte Dreiecke entlang der Basis des Fußes und unter dem Rand (Abb. 133/1; 134/1, 3) belegt. Die Gestaltungsvielfalt der Altärchen wird durch ein Fragment mit massivem Fuß dokumentiert, das überall mit tiefen vertikalen Rillen und hohen Rippen verziert ist

Pavuk 08 03 2021.indb 233

und aus Horizont X stammt (Abb. 131/1). Ähnlich sind drei bogenförmige Füße eines Altärchens mit rundlichem Körper aus Vinogradi-Bečej in Nordserbien gestaltet, bei denen die Orientierung der Rillen horizontal verläuft (Babović 1988, 103). Typ B4 Typ B4 wird durch ein Schachbrettmuster charakterisiert, das bisher vor allem für die „Kulttischchen“ der Karanovo I–III-Kultur als typisch galt. Die Funde aus Gălăbnik, Sapareva Banja und Kovačevo belegen, dass solche Altärchen in ihrer westlichen Ausdehnung während der Starčevo-Kultur bis ins Strumatal reichten, aber aus dem Vardartal nicht mehr bekannt sind. Die ersten Altärchen

08.03.2021 14:50:38

234

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 134: Dreieckige Altärchen mit Stichverzierung der späten Starčevo-Kultur.

mit typischem Schachbrettmuster kommen erst in den Horizonten IX und X vor (Abb. 135/1–3), weitere sind unstratifiziert (Abb. 135/4, 6). Sie sind ca. 7 cm hoch, ihr Behälter ist 2,5–3 cm tief. Da die Altärchen meistens nur in Form von kleinen Fragmenten mit Fuß erhalten sind, ist nicht immer klar, ob sie dreieckig oder viereckig waren. Da die Mehrheit der Altärchen sicher dreieckig war (Abb. 135/1, 3–4, 6), werden alle Fragmente unter diesem Abschnitt subsummiert. Das Schachbrettmuster wurde in einem vorgezeichneten Netz ausgeschnitten und in quadratischen Feldern auf der Wandung sowie auf dem Fuß verteilt. Auf dem schmalen Rand sind rundliche Grübchen (Abb. 135/4) angebracht. Manchmal hat sich eine weiße Inkrustation erhalten.

Pavuk 08 03 2021.indb 234

5.1.3. Mittelneolithische dreieckige Altärchen – Typ C Eine besondere Position nehmen die ausgeprägt dreieckigen Altärchen mit spezifischer Ritzverzierung aus den obersten Schichten der neolithischen Tellsiedlung ein. In Form und Dekoration stehen sie den Altärchen der Karanovo III- und der Dudești-Kultur nahe (Nica 1976, Abb. 5/1, 3, 6, 9; 10/1, 8, 10, 13. – Nikolov 2007, Abb. 133/2, 8; 13/19, 20) und gehören der in Gălăbnik erst kürzlich erkannten mittelneolithischen Kultureinheit Vaksevo IV an (S. Čochadžiev 2001, Abb. 102–105). Die Altärchen sind höher als jene der Starčevo-Kultur und einige wurden aus separaten Tonplatten und Füßen gebaut bzw. zusammengesetzt. Beim Zerbrechen zerfallen sie oft in ihre einzelnen Bestandteile (Abb. 136/7; 137/4–5). In den Ecken befinden sich hoch gezogene

08.03.2021 14:50:38

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

235

in weitere Varianten unterteilt. Im Vergleich zu den dreieckigen Altärchen kommen die viereckigen Exemplare in Gălăbnik seltener vor. Typologisch ist diese Gruppe relativ heterogen und es finden sich kaum zwei Objekte, die zweifelsfrei einem Typ zugewiesen werden können. 5.2.1. Viereckige Altärchen mit rechteckigem Behälter – Typ D Typ D1 Es handelt sich um viereckige Altärchen mit viereckigem Behälter und vier niedrigen Füßen. Das am besten erhaltene Altärchen mit viereckigem Behälter steht auf vier plattenartigen Füßen und ist als Einzelstück zu betrachten (Abb. 138/9). Der Behälter hat einen geraden Boden und die glatte graue Oberfläche ist mit Reihen klar konturierter eingedrückter Dreiecke verziert, die auf zwei Wandungen wie Kerbschnitt aussehen und ein negatives Winkelmuster bilden. Zweifelsfrei gehört dieses Exemplar aus Horizont IV der Gălăbnik-Gruppe an. Seine Höhe beträgt 5,5 cm, die Wandungsmaße betragen 8,2 × 7,2 cm.

Abb. 135: Dreieckige Altärchen mit dreieckigem Behälter mit Doppelstichreihen verziert. Typ B4.

Spitzen (Abb. 136/6–7; 137/1). Die Füße und Wände sind regelmäßig mit geritzten Mäandern und Bändern flächig verziert, die ihrerseits mit Netzmustern und Einstichen gefüllt (Abb. 136/1, 4, 7; 137/2–5) sind. Andernfalls zieren senkrechte dicht mit Einstichen gefüllte Bänder die Wände und Füße (Abb. 136/2, 3, 5). Eingedrückte augenähnliche Kreise beiderseits der Ecke (Abb. 137/1) unterstreichen die Zusammenhänge mit der Karanovo III- und der DudeștiKultur (Nica 1976, Abb. 5/1, 3, 6, 9; 10/1, 8, 10, 13. – Nikolov 2007, Taf. 12/2, 7; 14/2, 7, 8). Im Vardartal kommt Typ C nicht vor. 5.2. Viereckige Altärchen – Typen D und E Die viereckigen Altärchen entwickelten sich parallel zu den dreieckigen in der Gălăbnik-Gruppe ebenso wie während der Starčevo-Kultur. in zwei unterschiedlichen Formen: viereckige Altärchen mit rechteckigem Behälter (Typ D) und viereckige Altärchen mit verschiedenen Formen von gefäßartigem Behälter (Typ E). Diese Haupttypen sind

Pavuk 08 03 2021.indb 235

Typ D2 Das nahezu vollständig erhaltene Altärchen mit rechteckigem und an den Ecken abgerundetem Körper mit flachem Behälter hat vier an der Basis rechteckige Füße (Abb. 138/7). Die rechtwinkligen Füße sind schräg abgeschnitten und bilden paarweise einen tunnelartigen Ausschnitt. Die Wand zwischen den Füßen folgt dem Boden des Behälters und hat eine stumpfkugelige konvexe Form. Die Oberfläche der Seitenwände ist poliert, grau und nur auf einer Seite mit länglichen bis rundlichen, flachen, nahezu verstrichenen Einstichen verziert. Dieses typologisch isolierte Exemplar stammt aus den jüngeren Ablagerungen der Gălăbnik-Gruppe (VI. Horizont). Seine Höhe beträgt 4,3 cm, die Wandungslänge liegt bei 8 cm. Typ D3 Viereckigen Altärchen mit ovalem bis rundlichem schalenförmigem Behälter mit niedrigen Füßen sind mit weniger klar konturierten eingedrückten Dreiecken verziert. Die stratifizierten Altärchen stammen aus zwei Niveaus des VII. Horizontes (Abb. 138/3, 6) und stellen das letzte Vorkommen eingedrückter Dreiecke im Transformationshorizont dar. Typ D4 Typ D4 ist durch ein größeres Altärchen mit einem flachen viereckigen Behälter mit massiven Füßen, die fließend und bogenartig in die Wandungen übergehen (Abb. 139/1), belegt. Die Ecken sind schwach abgerundet und die Wände gewölbt. Die Wände und Füße sind mit unregelmäßigen Einstichen verziert. Das Exemplar ist sekundär gebrannt, stammt aus

08.03.2021 14:50:39

236

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 136: Mittelneolithische Altärchen mit dreieckigem Behälter. Typ C.

Pavuk 08 03 2021.indb 236

08.03.2021 14:50:39

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

237

Abb. 137: Mittelneolithische Altärchen mit dreieckigem Behälter. Typ C.

einer tiefen zylinderförmigen, mit gebranntem Lehmverputz verfüllten Grube und gehört verlässlich der Starčevo-Kultur an. Die Höhe beträgt 9 cm, die Länge 10,2 cm. Typ D5 Typ D5 hat eine viereckige kantige Gestalt und einen viereckigen Behälter. Die Füße sind flügelförmig ausgeschnitten (Abb. 138/2). Auf einer Seite bilden scharf geritzte Rillen mit weißer Inkrustierung wahrscheinlich ein gefülltes Sparrenmuster. Die andere Seite ist mit Doppelstichreihen entlang aller Ränder verziert. Das Objekt ist 6 cm hoch. Die Anordnung der Stichreihen kann als Vorgänger der dichten rundlichen Einstiche auf dem Altärchen vom Typ B3 mit Mäandermuster der späten Starčevo-Kultur in Gălăbnik verstanden

Pavuk 08 03 2021.indb 237

werden (Abb. 133/1; 134/2–3). Auf einem Objekt ist an der Ecke des Füßchens sowie auf dem gesamten Rand des Behälters eine Querleiste appliziert. Zwei Fragmente sind an der Behälterwandung und auf dem Fuß mit ausgeschnittenem Schachbrettmuster verziert (Abb. 135/5; 138/4). Die meisten stratifizierten viereckigen Altärchen mit viereckigem Behälter stammen aus den Horizonten VII–X. Zwei von ihnen wurden sekundär gebrannt (Abb. 138/2; 139/1) und stammen aus den Wohnhorizonten mit den niedergebrannten Häusern der Siedlung der Starčevo-Kultur. Auch das oben bereits besprochene Altärchen (Typ D2, Abb. 138/7) aus einer Tiefe von 2,5–2,8 m (Horizont VII) lässt sich eher der Starčevo-Kultur zuordnen. Lediglich ein schlank wirkendes kleines Altärchen quadratischer Form

08.03.2021 14:50:40

238

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 138: Viereckige Altärchen. Typ D: 1–2, 4–5. Typ D5. – 2. Typ D5. – 3, 6. Typ D3. – 7. Typ D2. – 9. Typ D1.

Pavuk 08 03 2021.indb 238

08.03.2021 14:50:40

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

239

Abb. 139: 1. Viereckiges Altärchen. Typ D4. – 2. Viereckiges Altärchen mit gefäßartigem Behälter. Typ E5.

mit Reihen von eingedrückten kleinen Dreiecken (Typ D1) passt nicht in diese Gruppe und gehört als Einzelstück sicherlich der Gălăbnik-Gruppe an (Abb. 138/9). 5.2.2. Viereckige Altärchen mit gefäßartigem Behälter – Typ E Die viereckigen Altärchen mit gefäßartigen Behältern, deren Rand aus der Altärchenplatte herausragt, sind nur in Fragmenten belegt. Eine relativ schmale Platte geht fließend in den niedrigeren halsartigen Teil über (Abb. 140/1–3). Die Füße sind säulenartig gestaltet oder geringfügig ausgeschnitten. Jeder der festgestellten Typen ist anders gestaltet und trägt eine andere Verzierung, was ihre weitere Unterteilung erschwert.

Typ E1 Zu Typ E1 werden relativ große, ausgekerbte und plastische Dreiecke an der unteren Wandungskante gezählt. Selten kommen die Auskerbungen auf der oberen Kante vor (Abb. 140/5–6; 145/2). Plastische Dreiecke auf der unteren Wandungskante verbinden diese Objekte mit den dreieckigen Altärchen mit gleich gestalteter Wandungskante (Abb. 126/3, 6–7; 128), wobei bei manchen dreieckigen Exemplaren der Hals am gefäßartigen Behälter nur angedeutet ist (Abb. 124/3; 126/7). Dementsprechend dürfte Typ E1 aus der späten Gălăbnik-Gruppe oder der frühen StarčevoKultur stammen. Unter dem niedrigen Hals finden sich ovale Grübchen (Abb. 140/3, 5).

Pavuk 08 03 2021.indb 239

Typ E2 Diese Altärchen haben eine rechteckige Gestalt, gerade Wände und senkrechte niedrige Füße (Abb. 140/2, 4). Ihre Verzierung besteht aus größeren eingedrückten Grübchen (Abb. 140/4), eingedrückten Kreisen (Abb. 140/1) und selten aus Doppelreihen von eingedrückten Rhomben an der Wandung und oberhalb der Fußbasis (Abb. 140/2). Nur ein Altärchen hat eine gerade, deutlich konturierte, obere Kante. Die untere Kante ist herzförmig gestaltet (Abb. 141/2), die Wände sind mit dicht geritztem Fischgrätenmuster versehen, was an ein gleichartig verziertes dreieckiges Altärchen (Abb. 132/1) erinnert. Typ E3 Unter den Altärchen aus den Siedlungshorizonten der Gălăbnik-Gruppe steht das viereckige Altärchen mit einem rundlichen gefäßartigen Behälter und herausragendem Rand, der von außen durch eine breite Rille abgesetzt ist, isoliert (Abb. 140/7) da. Das Altärchen hatte sehr wahrscheinlich vier bogenartige Füße. Der Bogen zwischen den Füßen ist mit tiefen, dreieckigen, weiß inkrustierten Auskerbungen verziert. Die Oberfläche ist beiderseits gleich sorgfältig im lederharten Zustand poliert und zeigt die für Horizont III der Tellsiedlung charakteristische braunviolette Farbe, die der Farbe der feinen monochromen Keramik entspricht. Was die Herstellungsqualität anbelangt, zählt dieses Exemplar aus dem oben genannten Wohnhorizont zu den prächtigsten Altärchen in Gălăbnik. Es

08.03.2021 14:50:40

240

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

entspricht einem Typ, der aus der Siedlung der StarčevoCriș-Kultur in Cărcea (Pavúk, Bakamska 2014, Abb. 29/6) bekannt ist. Typ E4 Einen besonderen Typ stellt das Altärchen mit massiven, quadratischen, gestuft ausgeschnittenen Füßen dar (Abb. 141/1). Der Behälter ist 1,5–3 cm tief und ragt mit dem Hals deutlich über die obere Platte des Altärchens hinaus. In Gălăbnik bildet es ein Einzelstück, erinnert aber in der Fußgestaltung an die Altärchen vom Typ M aus der Velušina-Porodin-Gruppe (Stojanova-Kanzurova, Zdravkovski 2008, 232–239), die in Kovačevo zahlreich vorkommen (Nikolov 2007, Taf. 50. – Grębska-Kulova 2011, 36–38 und Abb. 1; 2/3, 5; 7/2. – Pavúk, Bakamska 2014, Abb. 32/5–6). Das Altärchen mit stufig gestaltetem Fuß aus Gălăbnik ist das einzige mit einem gefäßartigen Behälter. Alle übrigen zeigen einen rechteckigen Behälter. Typ E5 Ein vollständig erhaltenes Exemplar (Abb. 129/8; 139/2) ist quadratisch und erinnert an die kubusartigen Gefäße, die in den Wohnhorizonten der Gălăbnik-Gruppe in mehreren Varianten vorkommen (Abb. 104). Die dünne Platte des Altärchens geht fließend in ein halsartiges Gefäß über, dessen Körper kubisch gestaltet ist. Zwischen den niedrigen rechteckigen Füßen befindet sich ein plastisches Dreieck, wodurch die Wände samt Fuß eine M-förmige Gestalt aufweisen. Die ursprünglich polierte braune Oberfläche ist am Hals mit horizontalen und an den Wänden und Füßen mit schrägen Doppelreihen aus eingedrückten Dreiecken verziert. Die Höhe und Breite des Altärchens aus Horizont V betragen je 8 cm. Dieses Altärchen ist ein Einzelstück, wird aber aufgrund des gefäßartigen Behälters dem Typ E zugeordnet. Dieses Altärchen (Abb. 129/8; 139/2) aus Horizont V stellt das älteste Altärchen der Gălăbnik-Gruppe vom Typ E5 dar. Zwei Altärchen (Abb. 140/3, 6) dürften aufgrund der größeren plastischen Dreiecke auf der unteren Wandungskante aus der jüngeren Gălăbnik-Gruppe kurz vor dem Übergang zur Starčevo-Kultur stammen. Alle weiteren Exemplare gehören der Stratigraphie und Verzierung nach der Starčevo-Kultur an (Abb. 140/1, 2, 4; 141/2). Die Altärchen dieses Typus mit ausgeprägtem quadratischen Körper und nur wenig herausragendem halsartigen Rand scheinen nur in Südwestbulgarien vorzukommen. Außerhalb von Gălăbnik und Pernik hat man aus Sofia-Slatina ein Objekt der Kremikovci-Gruppe diesem Typ zugewiesen (Nikolov 2007, Taf. 87/4), zwei weitere Altärchen sind aus Rakitovo bekannt (Nikolov 2007, Taf. 45/10, 11).

Pavuk 08 03 2021.indb 240

5.3. Altärchen mit massivem Körper und zylindrischem oder schalenartigem Behälter – Typ F Mindestens 15 Exemplare belegen Altärchen mit einem massiven plattenartigen Körper auf drei oder vier, meistens massiven Füßen und mit einem höheren zylindrischen oder niedrigen schalenartigen Behälter. Da der Behälter meistens abgebrochen ist, sind seine Spezifika und die Typenzuordnung nicht immer sicher. Dieser Typ Altärchen ist nahezu während der gesamten Besiedlungsdauer von Gălăbnik, jedoch spätestens ab dem IV. Horizont nachgewiesen. Insbesondere sind Varianten mit zylinderförmigem Gefäßkörper ab dieser Zeit im oberen Strumatal typisch.

Typ F1 Zu diesem Typ werden die weiß bemalten Altärchen mit tischartigem Körper und zylindrischem Behälter gezählt. Den ältesten Beleg stellt ein dreieckiges Altärchen (Abb. 142/6) aus Haus 276 im IV. Bauhorizont dar, das einen nach innen gebogenen massiven Fuß und einen hervorstehenden Buckel aufweist, wie er sich auch bei anderen Altärchen aus dieser Schicht findet. Der Körper hat eine glatte bis polierte Oberfläche und ist an den Füßen mit senkrechten Streifen und auf dem Körper mit Spiralen in weißer Farbe bemalt. Drei weitere Altärchen dieser Art sind geringfügig anders modelliert, jedoch mit ähnlichen weißen Mustern bemalt. Als repräsentativ gilt das 15 cm hohe Fragment eines dreieckigen Altärchens mit erhaltenem zylinderförmigem Behälter (Abb. 142/5). Aus dem tischartigen Aufbau ragt der zylindrische Gefäßkörper hervor. An der Körperwandung finden sich tiefe reliefartige Dreiecke wie auf anderen Typen aus dem V. Horizont. Das rot engobierte Altärchen trägt eine für diese Gefäße typische weiße Verzierung: Spiralen auf der Platte und Streifen am Fuß. Das dreieckige Altärchen mit abgebrochenen Füßen weist einen klar abgesetzten zylinderförmigen Behälter auf (Abb. 142/7). Die schräge Platte ist von den Wänden klar abgesetzt und die weiße Bemalung bildet ein negatives Spiralmuster. Zwei weitere Exemplare aus dem VI. Horizont tragen auf der rot engobierten Oberfläche eine weiße Dekoration (Abb. 142/3–4). Diese Altärchen sind unmittelbar an die GălăbnikGruppe gebunden. Mit Ausnahme der großen Ständer aus Aşağı Pınar stellen sie für Südosteuropa Unikate dar. Typ F2 An die weiß bemalten Altärchen des Typs F1 der GălăbnikGruppe schließen kleinere dreieckige oder viereckige Altärchen mit zylinderförmigen oder schalenartigen Gefäßkörpern an. Zu den Altärchen mit zylinderförmigem Behälter zählen vor allem jene Altärchen, deren Gefäßkörper in die Altärchen reicht (Abb. 143/1). Bei den Altärchen

08.03.2021 14:50:41

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

241

Abb. 140: Viereckige Altärchen mit gefäßartigem Behälter. Typ E: 1–4. Typ E2. – 5–6. Typ E1. – 7. Typ E3.

Pavuk 08 03 2021.indb 241

08.03.2021 14:50:41

242

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 141: Viereckige Altärchen mit gefäßartigem Behälter. Typ E: 1. Typ E4. – 2. Typ E2.

mit abgebrochenem Behälter und ohne Vertiefung im Körper kann nicht festgestellt werden, ob sie einen Zylinder oder eine Schale trugen (Abb. 143/4–6). Ein kleiner schalenartiger Behälter ist klar belegt (Abb. 143/7). Die Altärchen mit nicht bestimmbaren Behältern haben eine kantige Platte (Abb. 143/4, 5) oder gehen gewölbt in die Wandung und Füße über (Abb. 143/7). Älter sind Altärchen, die herzförmig gestaltete Wandungen aufweisen und mit größeren rundlichen Einstichen verziert sind (Abb. 143/3– 4). Solche Elemente erscheinen auch auf den dreieckigen Altärchen mit dreieckigem Behälter der frühen StarčevoKultur (Abb. 130/5, 7, 9). Als Einzelstück ist ein dreieckiges Altärchen mit einem kantigen hohlen Körper und mit schalenartigem Gefäß bekannt (Abb. 143/9). Einen schalenartigen Gefäßkörper weist auch ein Altärchen mit tunnelartig ausgeschnittenen Wänden auf (Abb. 143/2). Einen weiteren Subtyp stellen die viereckigen Altärchen mit engen zylindrischen oder breiteren schalenartigen Gefäßkörpern dar. Sie zeichnen sich durch tunnelartig gestaltete Wände und Füße aus (Abb. 129/5, 9; 143/8, 10). Ein Altärchen hat einen zylinderförmigen Behälter (Abb. 129/5), ein anderes zeigt ausnahmsweise auf der ziegelrot engobierten Oberfläche die für die Keramik der Starčevo-Kultur typische schwarze lineare Bemalung (Abb. 143/10). Der Körper ist massiv und es ist nicht auszuschließen, dass er ursprünglich mit einem zylinderförmigen Gefäß versehen war. Genauso singulär ist ein Altärchen mit kubusartigem Körper, niedrigen Füßen und trichterförmigem Behälter (Abb. 129/9). Als einziges Exemplar dieses Typs ist es mit Doppelreihen von flachen rundlichen Einstichen entlang der Kanten sowie in

Pavuk 08 03 2021.indb 242

der Mitte der Wände verziert. Eine solche Verzierung ist typisch für die Altärchen mit dreieckigem Behälter der Spätstufe der Starčevo-Kultur (Abb. 133/1–4; 134). Typ F3 Die Fundkategorie der Altärchen mit zylindrischem Gefäßkörper wird durch Fragmente mit verschiedenartigen anthropomorphen Gefäßkörpern bereichert (Pavúk, Čochadžiev 1984, Abb. 15/6). 5.4. Altärchen mit Aufhängevorrichtungen – Typ G Diese Hybridform der Altärchen ist klein und viereckig. Sie weist vier bogenartige Füße auf, die an den knieartigen Ecken senkrecht durchbohrt sind und aufgehängt werden können. Es handelt sich dabei um miniaturartige Gefäße, die zwar wie die Altärchen Füße haben, jedoch ebenso zum Aufhängen geeignet sind (Abb. 142/1–2). Durch die Gestaltung des Halses haben sie Ähnlichkeit mit den Altärchen mit zylinderförmigen Behältern. Aus diesem Grund wird diese Sonderform unter die Altärchen aufgenommen. Alle zum Aufhängen bestimmten Exemplare sind, vergleichbar mit der weiß bemalten Feinkeramik, mit weißem Spiralmuster auf rotem Überzug bemalt. Die stratifizierten Stücke stammen aus Horizont VI, also aus dem jüngeren Abschnitt der Siedlung der Gălăbnik-Gruppe, und sind von einheitlicher Form. Die erhaltene Höhe beträgt 3,5–6 cm, die Breite liegt bei ca. 6 cm. 5.5. Altärchen mit Ringkörper – Typ H Eine eigenständige Form stellen die vierfüßigen Altärchenständer mit einem Ringkörper, jedoch ohne Boden und

08.03.2021 14:50:41

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

243

Abb. 142: Weiß bemalte Altärchen der Gălăbnik-Gruppe. – 1–2. Altärchen zum Aufhängen. Typ G. – 3–7. Altärchen mit vollem Körper und zylindrischem oder schalenartigem Gefäßkörper. Typ F1.

Gefäß dar. Drei Untertypen konnten festgestellt werden. Der am besten erhaltene Vertreter wird durch das Fragment eines viereckigen Altärchens mit Ringkörper ohne Boden repräsentiert, der von außen rechteckig und von

Pavuk 08 03 2021.indb 243

innen oval bis kreisförmig gestaltet ist und einen schwach ausgestülpten halsartigen Rand zeigt (Abb. 144/3). Auf der unteren Wandkante finden sich reliefartige flache dreieckige Ausschnitte. Die an den Körper applizierten Füße

08.03.2021 14:50:42

244

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 143: Dreifüßige (1–7, 9) und vierfüßige (8, 10) Altärchen mit zylindrischem oder schalenartigem Gefäßkörper der Starčevo-Kultur. Typ F2.

Pavuk 08 03 2021.indb 244

08.03.2021 14:50:43

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur sind abgebrochen. Auf jeder oberen Ecke befindet sich eine niedrige gerade abgeschnittene Knubbe. Die graue Oberfläche ist geglättet. Gemäß der Fundlage von 3,1 m Tiefe gehört der Ständer der Gălăbnik-Gruppe an. Er weist eine Höhe von 6,5 cm und eine Wandungslänge von 16,3 cm auf. Ein weiteres Fragment hat einen niedrigen Hals und zeigt auf der unteren Wandungskante plastische Dreiecke (Abb. 144/1). Von einem anderen Altärchen mit Ringkörper ist nur ein säulenartiger Fuß und ein Teil des Körpers mit 11 cm Höhe erhalten (Abb. 144/2). Der obere Teil des Körpers ist halsartig verjüngt. Von außen ist er viereckig, wohingegen das Objekt auf der unteren Wandungskante tief ausgeschnittene reliefartige Dreiecke zeigt, die auch auf anderen Altärchentypen vorkommen. Auf der glatten Oberfläche zeigt er den für die Keramik der StarčevoKultur typischen ziegelroten Überzug. Diese Zuweisung findet aufgrund der stratigraphischen Lage (Fundtiefe von 1,3–1,5 m) ihre Bestätigung. Die Variabilität dieses Typus belegt ein Fragment mit säulenartigem Fuß und dem daran anschließenden Ringkörper (Abb. 144/4). Der Fuß ist mit vertieften, in dreieckigen Feldern gruppierten Dreiecken versehen, die der Dekoration der dreieckigen Altärchen mit einem rundlichen schalenartigen Gefäßkörper entsprechen. Die Körperwandung ist von innen geglättet, weist aber keine Gebrauchsspuren auf. Der Fundtiefe (3,1–3,3 m, Horizont V) und der Dekoration nach ist das Altärchen der entwickelten Gălăbnik-Gruppe zuzuweisen. Unter den publizierten Altärchen in den Nachbargebieten befinden sich keine identischen oder ähnlichen Formen. Gălăbnik bleibt bisher die einzige Fundstelle dieses Typs. 5.6. Zur Verzierung und Chronologie der Altärchen Die Altärchen als keramische Sondergattung durchliefen eine typologische Entwicklung, an die auch spezifische Verzierungen gebunden waren. Die Hauptform während der Gălăbnik-Gruppe bilden die dreieckigen Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter, der in der Starčevo-Kultur durch einen dreieckigen Behälter ersetzt wurde. Sie sind hauptsächlich mit Reihen von klar konturierten eingedrückten Dreiecken verziert (Abb. 123/1, 3, 5–10), es können aber auch tropfenartige und ovale Einstiche vorkommen (Abb. 124/3, 7; 128). Die Einstichverzierung bildet zwar ähnliche Muster wie die eingedrückten Dreiecke, aber es findet eine Verlagerung der Stichreihen vom Rand der Altärchenplatte zum kreisförmigen Gefäßkörper statt (Abb. 124/3, 7; 126/5, 7; 129/2, 3, 11). Die eingedrückten Dreiecke, die mit dem Ende der Gălăbnik-Gruppe verschwinden, finden als Stichverzierung auf den dreieckigen Behältern der Starčevo-Kultur ihre Fortsetzung. Dekor aus eingedrückten

Pavuk 08 03 2021.indb 245

245

Ornamenten kombiniert mit Einstichverzierung wird ab dem IV. Horizont von vollplastischen und ausgekerbten Dreiecken an der unteren Wandungskante begleitet (Abb. 124/3; 125/9; 126/5–7; 127/3). Beide Arten von eingedrückten Dreiecken kommen vor allem auf den dreieckigen Altärchen mit halbkugelförmigem Gefäßkörper vor. Nur selten finden sich an dreieckigen oder ringförmigen Altärchen (Abb. 144/2) aus dem V. und VI. Horizont schlanke zylinderförmige Behälter (Abb. 142/5). In Gălăbnik hat sich diese Verzierung auf den Altärchen der Starčevo-Kultur nicht fortgesetzt. Im Siedlungsabschnitt der Gălăbnik-Gruppe kommen die weiß auf rotem Überzug bemalten Altärchen vom Typ F1 mit zylinderförmigem Gefäßkörper vor. Sie sind in gleicher Weise verziert wie die Gefäße. Die zum Aufhängen geeigneten kleinen Altärchen sind ausschließlich im Spätabschnitt der Gălăbnik-Gruppe belegt (Abb. 142/1–2). Andererseits stehen die dreieckigen Altärchen mit massivem Körper und zylindrischen Gefäßkörpern mit ihrer reichen weiß bemalten Verzierung (Abb. 142/3–7) am Anfang dieser Formentwicklung. In einer vereinfachten Ausführung ohne Bemalung (Typ F2) überdauerten sie bis in die Besiedlung der Starčevo-Kultur (Abb. 143). Nur vereinzelt waren die Altärchen der Starčevo-Kultur auf rotem Überzug schwarz bemalt (Abb. 143/10). Die dreieckigen Altärchen mit dreieckigem Behälter vom Typ B der Starčevo-Kultur tragen als charakteristische Verzierung selten längliche (Abb. 130/3, 9) und häufig rundliche Einstiche (Abb. 130/1, 7; 132/3, 5). Diese könnten als Weiterentwicklung der Stichverzierung der Altärchen der Gălăbnik-Gruppe (Abb. 124/1, 5, 7; 125/6, 9, 7) gedeutet werden. Das Schachbrettmuster ist in Gălăbnik nur durch einige Fragmente belegt und ausschließlich mit den Siedlungshorizonten der Starčevo-Kultur zu verbinden (Abb. 135). Die linearen und mäanderartigen Muster aus zwei- und dreizeiligen, dicht geordneten, kleinen, rundlichen, gestochenen Grübchen (Abb. 133/1–3; 134) kommen häufiger vor. Sie könnten die Doppelreihen der größeren rundlichen Einstiche ersetzt haben (Abb. 130/1; 132/2–5) und mit der schwarz bemalten Keramik vom Typ Zelenikovo aus Horizont X (Abb. 88; 89/8–16) zur Spätstufe der StarčevoKultur in Gălăbnik gehört haben. Nur bei Altärchen mit diesen dicht gestochenen Mäandermustern kommen sehr flache und dicht angeordnete Dreiecke an der Fußbasis sowie am oberen Rand vor (Abb. 133/1; 134/1, 3). Es zeichnet sich ab, dass die Dekoration der Altärchen sowohl an die Typen als auch an ihre chronologische und kulturelle Entwicklung geknüpft war. Im oberen Strumatal trifft man in den Kultinventaren der Gălăbnik-Gruppe und

08.03.2021 14:50:43

246

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 144: Bodenlose Altärchen mit Ringkörper. Typ H.

der Starčevo-Kultur eindeutig auf synkretistische Erscheinungen, die dieses Gebiet kulturgenetisch offensichtlich mit den Nachbarregionen im Westen und Osten verbinden. Es scheint, dass die Kultureinheit im oberen Strumatal hierbei keinerlei Vermittlerrolle einnahm. Es handelt sich demnach eher um eine Region, in der sich Spezifika einzelner Gebiete und Kultureinheiten in Form verschiedenartiger Altärchen wiederfinden. Gleichzeitig bewahrte jede Kultureinheit in dieser Inventargruppe ihre kulturspezifischen typologischen Eigenschaften. Nur einige Elemente waren allen gemeinsam.

Pavuk 08 03 2021.indb 246

Eine ausführlichere vergleichende Analyse der Altärchen auf dem Balkan haben die Autoren bereits in einer früheren Studie veröffentlicht (Pavúk, Bakamska 2014). 5.7. Primär ungebrannte Lehmobjekte Aus den Ablagerungen der Starčevo-Kultur mit verbrannten Hausresten stammen zwei verhältnismäßig grobe aus Lehm hergestellte Objekttypen, die als „stuhlartig“ (Abb. 146) und „tischartig“ (Abb. 147) bezeichnet werden könnten. Sie ähneln dem ziegelrot gebrannten Lehmverputz der Häuser. Allerdings wurden diese Gegenstände im Unterschied zum

08.03.2021 14:50:43

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

247

Abb. 145: 1. Dreieckiges Altärchen mit halbkugelförmigem Behälter. Typ A2. – 2. Viereckiges Altärchen mit gefäßartigem Behälter. Typ E1.

1

2

Abb. 146: 1–2. Stuhlartige Objekte aus ungebranntem Lehm, gebrannt in Folge des Hausbrandes.

Pavuk 08 03 2021.indb 247

08.03.2021 14:50:46

248

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Lehmverputz, der in Gălăbnik keine Spreu-, Gras- oder Strohbeimischungen enthielt, aus Lehm mit Beimischungen von Spreu und Gras hergestellt. Dennoch erinnern sie an gebrannten Lehmverputz, was die Annahme bestärkt, dass diese Objekte ungebrannt verwendet wurden und erst in Folge einer Brandzerstörung dem Feuer ausgesetzt waren und gebrannt wurden. Die Füße und die Basis der „Modelle“ sind nicht ziegelrot, sondern dunkel, da sie wahrscheinlich auf dem Fußboden lagen, vom Feuer nicht direkt erreicht und lediglich durch die entstandene Hitze reduziert gebrannt wurden. 5.7.1. Stuhlartige Objekte Das größere „stuhlartige“ Objekt besteht aus vier niedrigen Beinen, einer geraden plattenartigen Basis, zwei halbrunden Tonplatten auf jeder Seite und einer dritten hinteren Platte (Abb. 146/1). Die Platten sind 2–3 cm dick. Das auf der Vorderseite offene Objekt wurde aus mit pflanzlichen Partikeln und Mineralien gemagertem Lehm hergestellt. Die Oberfläche wurde mit einem dünnen Überzug versehen, der stellenweise abgeplatzt ist. Die dunkle, ziegelrote bis hellbraune Oberfläche erinnert an die Struktur und Verfärbung von Lehmverstrich. Die Länge beträgt 37 cm und die Höhe samt Beinchen 28 cm. Das Objekt wurde im Haus 178 der Starčevo-Kultur nahe des Kuppelofens gefunden (Abb. 4d/2). Das zweite rechteckige Objekt (Abb. 146/2) steht auf vier niedrigen Beinchen und hat eine gerade Basis, auf der sich beiderseits zwei gerade Wände und eine senkrechte, oben abgerundete Wand im hinteren Objektbereich befinden. Die Vorderseite des Objektes ist offen. An der abgebrochenen Wand sieht man, dass das Objekt aus einem Gemisch aus Stroh, Mineralien und Lehm hergestellt wurde. Die Wände sind 2–2,5 cm dick. Die Oberfläche wurde mit einer dünnen Lehmschicht überzogen. Die Risse oberhalb der Beinchen deuten das Arbeitsverfahren beim Aufbau des Objektes an. Die gesamte Oberfläche sowie das Wandinnere haben eine ziegelrote Farbe, die in Struktur und Farbe dem verbrannten Lehmverputz entspricht, was darauf hinweist, dass das Objekt in ungebranntem Zustand benutzt wurde und erst in Folge einer Brandzerstörung gebrannt wurde. Es wurde nach Grabungsabschluss im Grabungsprofil im WS auf dem Besiedlungsniveau der Starčevo-Kultur geborgen. Die Wände des viereckigen Objektes messen 19–20 cm, die Höhe der Rückwand misst 26 cm. Beispielhaft sei zudem das Fragment der Rückwand eines „stuhlartigen“ Objekts vom gleichen Typ wie die beiden vollständig erhaltenen Exemplare genannt (Abb. 147/6). Charakteristisch sind zwei niedrige hintere Beine mit rundlichem Querschnitt und der Bodenteil mit sichtbarer

Pavuk 08 03 2021.indb 248

Rückseite. Der Gegenstand wurde aus grobkörnigem mit Spreu- und Strohbeimischung gemagertem Lehm geformt und nach dem Abtrocknen mit einem feineren lehmigen Überzug versehen. Die obere Schicht wirkt wie ein begradigender Überzug bzw. wie eine nachträgliche Erneuerung der gesamten Oberfläche. Beide Beinchen sind grauschwarz gebrannt als ob sie bei begrenzter Luftzufuhr, aber unter genügend hoher Hitze, befeuert worden wären. Das Objekt stand eventuell auf dem Fußboden oder an einem anderen Ort, wo die Beinchen und der Boden nicht direkt dem Feuer ausgesetzt waren. Das würde darauf hinweisen, dass das „Modell“ ursprünglich als getrocknetes Lehmobjekt genutzt wurde und erst im Zuge der Brandzerstörung zufällig gebrannt wurde. Für die „stuhlartigen“ Objekte sind weder kleine noch große Vorbilder zu finden und die hier publizierten Objekte sind die einzigen uns bekannten Funde dieser Art. Das größte der drei Objekte wurde im Haus neben dem Ofen gefunden (Abb. 4d/2), was andeuten könnte, dass das Objekt zum üblichen Inventar des Haushaltes gehörte. Dann wäre davon auszugehen, dass es neben den drei oben genannten, zufällig gebrannten Objekten noch weitere dieser Art gegeben haben dürfte, die sich im ungebrannten Zustand jedoch nicht erhalten haben. Beachtenswerterweise sind zwei Exemplare vollständig erhalten geblieben. Es ist nicht zu sagen, ob es sich dabei um eine verkleinerte Darstellung unbekannter realer Objekte handelt, wie im Fall des Lehmobjektes in Vrbjanska Čuka und der Altärchen mit gestuften Füßchen (Kitanoski, Simoska, Jovanović 1990. – Pavúk, Bakamska 2014, 7–8 und Abb. 20). Auch diese Objekte könnten in ungebranntem Zustand genutzt worden sein, da es wahrscheinlich nicht einfach war, diese Objekte wie Keramikgefäße zu brennen. 5.7.2. Tischartige Objekte Drei Beinchen mit dreieckigem Querschnitt mitsamt gebrochener Tischchenplatte stammen von einem Objekt (Abb. 147/1a–c), das aus grob vermischtem Lehm hergestellt worden ist. Die Beinchen waren grob gestaltet und mit feinerem Überzug versehen. Die obere Schicht der kleinen Tischplatte ist abgesplittert. Die Beinchen weisen keine gerade Basis auf und sind nahezu spitz gestaltet. Die Höhe beträgt 9,5–10 cm. Ein weiteres Fragment besteht aus einem zylindrischen Beinchen und dem Teil einer kleinen Tischplatte. Weitere ähnlich erhaltene rechteckige Beinchen könnten ebenfalls von zwei oder drei tischartigen Objekten stammen. Sie wurden aus Lehm mit viel Stroh- und Streubeimischungen angefertigt. Die plattenartigen Beinchen sind ca. 2 cm dick, von außen rechteckig und auf der Innenseite gewölbt.

08.03.2021 14:50:46

5. Die Altärchen der Protostarčevo- und der Starčevo-Kultur

249

Abb. 147: Fragmente von stuhlartigen Objekten oder Tischchen, gebrannt in Folge des Hausbrandes.

Pavuk 08 03 2021.indb 249

08.03.2021 14:50:48

250

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Von der geraden Platte ist ein Lehmüberzug abgesplittert, da auf der erhaltenen Oberfläche viele Spelzabdrücke sowie Spelzreste sichtbar sind. Die Höhe beträgt 8,5 cm, die erhaltene Länge 13 cm. Die Tischplatte ist 2,7 cm dick (Abb. 147/2–4). Ein Beinchen wurde zunächst zylinderförmig modelliert und im Folgenden mit einer dicken Überzugsschicht mit der Platte vereinigt. Die kleine Tischplatte ist 2 cm dick. Die Höhe beträgt 8,2 cm, der Durchmesser 4,8 cm (Abb. 147/5). Keines dieser Artefakte weist Materialeigenschaften von Gefäßen oder Kulttischchen auf, da sie ungebrannt verwendet wurden. Möglicherweise stellte das Brennen derartig großer Tonobjekte ein Problem dar. Die Exemplare aus Gălăbnik bilden keine Einzelfunde. Aus Gladnice im Kosovo stammt ein 35 cm hoher Torso einer großen menschlichen Statue, die ebenso nur zufällig gebrannt wurde. Ungebrannt war auch die bekannte 39 cm große plastische Darstellung der „Großen Mutter“ aus Madžari bei Skopje (Sanev 1988, 15 und Abb. 7. – Sanev 2004, 40 und Abb. 3/a–b). Wie wir uns im Museum in Skopje überzeugen konnten, ist die Figur der sitzenden Frau mitsamt dem leeren kastenförmigen Postament nur an einer Seite rötlich gebrannt, wobei die andere Hälfte der Figur vollkommen ungebrannt wirkt. V. Sanev (Sanev 1988, 16) schreibt, dass die Oberfläche der Figur historisch repariert und mit dünnen Tonschichten überzogen wurde. Wir glauben nicht, dass eine bereits gebrannte keramische Figur, wie auch alle anderen Objekte aus Keramik, mit einem haltbaren Tonüberzug repariert und erneut gebrannt werden konnte. Der nur partiell erfolgte Brand der Figur könnte darauf hinweisen, dass diese Figur an vier senkrechten Löchern in den Postamentecken ungebrannt im Haus aufgehängt war. Die Fundstelle gehört der makedonischen Gruppe der Starčevo-Kultur an und steht kulturchronologisch den Funden aus Gălăbnik sehr nahe. Es hat den Anschein, dass während der Starčevo-Kultur – und wahrscheinlich auch in anderen Kulturgruppen – einige Kultinventare sowie auch profane Objekte aus Ton nicht gebrannt wurden und in lediglich gut getrocknetem Zustand Verwendung fanden. Es sei an die figuralen Ständer – die Sozialkeramik aus Aşağı Pınar (Schwarzberg 2006) – erinnert. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass diese Ständer, die aus einem durch Feuer vernichteten Gebäude stammen, in ungebranntem Zustand genutzt worden sein könnten und erst in Folge der Brandzerstörung ähnlich wie Lehmverputz gebrannt wurden (Pavúk, Bakamska 2014, 57–58). Diese aus Lehm hergestellten Ständer mit grober anorganischer Magerung aus kleinen Steinen und Sand waren nur leicht gebrannt und ließen sich „aufgrund

Pavuk 08 03 2021.indb 250

ihrer Materialbeschaffenheit nur sehr schwer vom übrigen Brandschutt trennen“ (Schwarzberg 2006, 100). Sie entsprechen den ungebrannten Objekten aus Gălăbnik, die ebenso in ungebranntem Zustand benutzt worden sind. Der Form nach sehen die Ständer aus Aşağı Pınar wie eine große Variante von drei- und vierfüßigen Altärchen mit zylinderförmigem Gefäßkörper aus (Pavúk, Bakamska 2014, Abb. 21–22). Es ist fraglich, ob kleine Altärchen wie jene aus Gălăbnik und große Exemplare wie die Ständer aus Aşağı Pınar auf gleiche Weise verwendet wurden und identische Funktionen erfüllten.

08.03.2021 14:50:48

6. Kleinfunde

6.1. Kleinfunde aus Ton 6.1.1. Tonstempel Die Tonstempel als geläufige neolithische Artefakte sind mit wenigen Exemplaren auch in Gălăbnik vertreten. Sie erhöhen die Zahl der nachgewiesenen Fundstellen, bringen aber keine neue Typen. 1. Tonstempel mit niedrigem prismatischem Körper und kleinem durchbohrten Griff (Abb. 148/5; 149/1). Die an den Ecken abgerundete Basis ist zu den Enden hin schwach gewölbt. Das Muster besteht aus vier Reihen dichter Wellenlinien, die in Kerbschnitttechnik ausgeführt wurden. Der Tonstempel wurde mittels fünf tiefer Rillen in vier enge Bänder unterteilt, aus denen mit einem dünnen spitzen Gerät enge halbzylindrische Grübchen ausgekerbt wurden. Ein fünftes

Wellenband war beabsichtigt, wurde jedoch nicht zum Abschluss gebracht; der Rand des Bandes wurde lediglich eingeebnet. Die Länge des in Horizont III gefundenen Objektes beträgt 7,2 cm, die Breite 3 cm und die Höhe 1,8 cm. 2. Ovaler Tonstempel mit kleinem Griff, dessen Muster aus breit geritzten unregelmäßigen wellenartigen Rillen und eingestochenen Grübchen besteht. Er stammt aus Horizont IV und ist 6,1 cm lang, 4 cm breit und 3,9 cm hoch (Abb. 148/6; 149/2). 3. Kleiner Tonstempel mit ovalem plattenartigen Körper und kleinem Griff. Das Stempelmuster besteht aus tief ausgekerbten Rillen, die Mäander bilden. Das Objekt stammt aus Horizont III und seine Länge beträgt 4,2 cm, die Breite 2,8 cm und die Höhe 2 cm (Abb. 148/1).

Abb. 148: Tonstempel.

Pavuk 08 03 2021.indb 251

08.03.2021 14:50:48

252

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 149: Tonstempel.

4. Kleiner rechteckiger Tonstempel, dessen Muster aus zwei tief geritzten Mäandern besteht. Das Objekt aus Horizont VIII ist 3,2 cm lang und 1,6 cm breit. (Abb. 148/4). 5. Fragment eines kleinen rechteckigen Tonstempels mit einfachem linearen Muster und kleinem Griff. Die Länge beträgt 4,1 cm, die Höhe 2,6 cm. Das Objekt stammt aus Horizont III (Abb. 149/3). 6. Tonstempel mit rundlichem Körper, der in einen sich verjüngenden Griffteil übergeht. Das Siegelmuster bildet eine konzentrische Spirale. Der Durchmesser beträgt 3 cm. Das Objekt stammt aus Horizont III (Abb. 148/3). 7. Kleiner Tonstempel singulärer Form mit einem nur 6 mm breiten rundlichen Stempelplättchen, gekreuzten Rillen und einem rundlichen Griff mit flacher Vertiefung. Der Durchmesser beträgt 0,6 cm, die Höhe 2,5 cm. Dieser Tonstempel stammt aus Horizont V (Abb. 148/2). Fünf (Abb. 148/2–3, 5–6; 149/3) dieser sieben Tonstempeln stammen aus den Wohnhorizonten III und V, wonach sie der Gălăbnik-Gruppe angehören. Ein Exemplar (Abb. 148/4) stammt aus Horizont VIII der Starčevo-Kultur, das

Pavuk 08 03 2021.indb 252

letzte Objekt ist ein Streufund (Abb. 148/3). Demnach tauchen die Tonstempel erstmals gemeinsam mit der weiß bemalten Keramik, den Altärchen und menschlichen Figuren in der Periode der stabilisierten Kulturen (Lichter 2011, 41) auf. Die Spiralen, Mäander und Wellen findet man als Muster in Anatolien sowie in Südosteuropa (Lichter 2011, Abb. 2). Unter den Tonstempeln aus Gălăbnik lässt sich kein neuer Typ identifizieren. Sie bereichern lediglich Vorkommen und Spektrum weit verbreiteter Artefakte dieser Art. 6.1.2. Tonrassel Bei dem Objekt handelt es sich um eine kleine Tonrassel von unregelmäßiger zylindrischer Form, die im Bereich des mit Steinchen gefüllten Hohlraumes verdickt ist. Die Steinchen erzeugen beim Schütteln das charakteristische Geräusch einer Tonrassel. Der Griff ist abgebrochen, die Oberfläche ist grob geformt und braungrau. Die Länge beträgt 5,7 cm (Abb. 117/3). Ein Altärchen der Sesklo-Kultur mit einem Hohlraum im Fuß aus Domokos in Thessalien diente ebenso als Rassel (Tsouknidas 1994. – Pavúk, Bakamska 2014,

08.03.2021 14:50:49

6. Kleinfunde 71 und Abb. 27/3). Es ist ungewiss, ob auch die hohlen anthropomorphen Figuren (Abb. 112/1–2, 4–7; 113/2–3, 6, 8) als Rassel gedient haben. 6.1.3. Webgewichte In Gălăbnik sind 40 Webgewichte gefunden worden (Abb. 150). Aufgrund des Tons lassen sich zwei Gruppen unterscheiden: 1) Webgewichte aus wenig gereinigtem Ton mit Magerung aus größeren Mineralienkörnern, die auf der Oberfläche nur grob abgerundet sind. 2) Webgewichte aus besser geschlämmtem Ton mit feineren mineralischen Einschlüssen, deren Oberfläche sorgfältig bearbeitet und glatt ist. Je nach verwendetem Ton weisen die Webgewichte der gleichen Größe beträchtliche Gewichtsunterschiede auf. Die zerbrochenen Exemplare lassen erkennen, dass sie nach dem groben Ausformen mit einem feineren Überzug versehen wurden. Unter den 40 Exemplaren finden sich kaum zwei identische; sie unterscheiden sich voneinander in Form, Größe und Gewicht. Fast alle sind im oberen Drittel waagrecht perforiert. Ihre Basis ist flach gestaltet, so dass jedes Gewicht stehen kann. Die Maße der Webgewichte schwanken zwischen 6,2–11 cm Höhe und 3,2–6 cm Dicke. In den Wohnhorizonten der Gălăbnik-Gruppe fehlen Webgewichte gänzlich, die stratigraphisch ältesten Webgewichte stammen aus dem VII. und VIII. Horizont, in denen je ein Objekt gefunden wurde (Abb. 150/7, 9). Im IX. Horizont wurden sechs und im X. Horizont acht Webgewichte gefunden. Die restlichen zwölf Webgewichte stammen aus den obersten gestörten Schichten. In allen Grabungsflächen wurden sie gleich häufig und isoliert angetroffen. Der stratigraphischen Position zufolge sind Webgewichte in Gălăbnik überraschenderweise nur während der Starčevo-Kultur benutzt worden. Interessanterweise wurde in Gălăbnik kein einziges zweiteiliges Webgewicht mit breiten Grübchen in der Mitte gefunden, wie sie im niedergebrannten Haus der Protostarčevo-Kultur in Sofia-Slatina (Nikolov 1992a, 85– 86, Abb. 42) sowie in Rakitovo (Macanova 2002b, 132–133 und Abb. 36, 52) vorkommen. In Rakitovo ist zusätzlich auch der in Gălăbnik vertretene Typ vorhanden (Macanova 2002b, 132–133 und Abb. 31, 66). 6.1.4. Schleuderkugeln Schleuderkugeln zählen zu den üblichen Tonerzeugnissen und sind auch aus Gălăbnik bekannt. Es handelt sich dabei um Objekte mit rundlichem Querschnitt mit zwei gleich spitzen Enden. Nahezu ein Viertel der 85 registrierten Schleuderkugeln stammt aus dem neuen Flussbett oder wurde anderswo unstratifiziert gefunden. Es war sehr unerwartet, dass solche auch funktionell determinierte

Pavuk 08 03 2021.indb 253

253

Gegenstände typologische Unterschiede nach Fundhorizonten aufweisen. Aus den ersten fünf Wohnhorizonten der GălăbnikGruppe sind nur regelmäßig geformte längliche Schleuderkugeln bekannt. Vom größten Umfang in der Mitte gehen sie fließend in die spitz zulaufenden Enden über. Im Querschnitt sind sie nahezu rundlich oder geringfügig oval gestaltet. Ihr Durchmesser beträgt ca. 3 cm, ihre Länge 4,5–6,5 cm. Sie wurden aus gereinigtem Ton hergestellt, die zumeist grauen Oberflächen sind glatt. Das älteste Exemplar dieses Typs wurde im III. und das späteste im VII. Horizont gefunden. Sämtliche Schleuderkugeln aus den Horizonten der Gălăbnik-Gruppe stellen eine typologisch und technologisch homogene Gruppe dar (Abb. 151/9–15; 152/1) und entsprechen den zahlreichen bekannten Funden dieser Art. Neben den typischen Schleuderkugeln mit zwei spitz zulaufenden Enden wurden drei kleinere tropfenförmige Gegenstände gefunden, die mit den hier beschriebenen Tonobjekten zusammenhängen dürften. An einem Ende sind sie halbkugelig, am anderen Ende verjüngen sie sich auf die gleiche Art wie die Objekte mit zwei spitz zulaufenden Enden (Abb. 151/9, 12). Sie sind im Prinzip um die fehlende zweite spitz zulaufende Seite kürzer als die oben beschriebenen Schleuderkugeln und fehlen ab dem VIII. Bauhorizont. Alle bisher beschriebenen Schleuderkugeln der Gălăbnik-Gruppe unterscheiden sich von den Stücken aus den oberen Wohnhorizonten VIII–X (bis zu einer Tiefe von 2 m) der mittleren und späten Starčevo-Kultur. Diese haben eine eindeutig doppelkonische Gestalt (Abb. 151/1–8; 152/2). Am maximalen Umfang in der Mitte haben sie eine mehr oder weniger klar konturierte Kante, die ihre doppelkonische Form hervorhebt; im Querschnitt sind sie stets kreisförmig. Die Oberfläche ist meistens uneben, nur geringfügig geglättet und manchmal vollständig rau. Der Ton enthält auch größere mineralische Einschlüsse. Die doppelkonischen Schleuderkugeln sind 4–6,5 cm lang und 2,7–4,5 cm dick. Die doppelkonischen Schleuderkugeln tauchen erstmals mit einem Exemplar im VII. Horizont auf, also dort, wo die Formen ohne Kante in der Mitte aufhören. Die Schleuderkugeln wurden stets vereinzelt angetroffen und es war nicht möglich, einen Zusammenhang mit einem der Befunde oder Fundkomplexe herzustellen. Aus Sapareva Banja, einer Siedlung der Starčevo-Kultur, stammen ebenfalls ausschließlich doppelkonische Schleuderkugeln. 6.1.5. Zylindrische Tonringe Diese relativ massiven Tonobjekte werden aus flachen niedrigen Ringen aus gut gereinigtem Ton gebildet. Ihre Oberfläche ist an der Außenseite meistens poliert, an der Innenseite glatt und bisweilen ebenfalls poliert. Sie bilden

08.03.2021 14:50:49

254

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 150: Webgewichte der Starčevo-Kultur.

Pavuk 08 03 2021.indb 254

08.03.2021 14:50:50

6. Kleinfunde

255

Abb. 151: Schleuderkugeln der Gălăbnik-Gruppe (7–15) und der Starčevo-Kultur (1–6).

Pavuk 08 03 2021.indb 255

08.03.2021 14:50:50

256

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 152: Schleuderkugeln der Starčevo-Kultur (1) und der Gălăbnik-Gruppe (2).

zusammen mit den Altärchen und anderen Kleingegenständen eine Objektgruppe, die durch den verwendeten Ton und die Herstellungstechnik miteinander verbunden ist. Es gibt drei Typen von Tonringen: 1. Zylinderförmige Ringe, die wie kleine bodenlose Gefäße aussehen. Ein Rand ist breiter und gerade abgeschnitten. Er wurde in Folge seiner Verwendung ähnlich wie der Boden von Gefäßen geringfügig abgenutzt und man könnte diesen Ringrand für eine Basis halten. Der andere obere Rand ist am Profil abgerundet und gut poliert. Die Ringwandung ist außen deutlich gewölbt und entsprechend nach Innen eingezogen. Auf zwei Fragmenten ist ein aus dem Rand ragender, zugespitzter Zapfen zu erkennen, ein zweiter dürfte sich auf der Gegenseite des Randes befunden haben (Abb. 153/1–2, 5, 9). Der Rand ist zwischen

Pavuk 08 03 2021.indb 256

beiden zapfenartigen Ausläufern konvex herabgesetzt. Der Ausläufer auf dem Rand geht fließend in eine wulstartige senkrechte Rippe über, die bis zur Ringbasis reicht. Diese Rippen entstanden im Zuge des Aufbringens der Kanneluren, die 1 cm hoch und 5–7 mm breit waren. Durch die tiefen Kanneluren wurde das ringförmige Objekt leichter, wobei die Wulstrippen die Festigkeit verstärkten, die für diese Gegenstände wichtig gewesen sein dürfte. Die Wulstrippen sind auf der ganzen Oberfläche in leicht schräger Ausrichtung angeordnet. Der Ring ist an der Stelle des Ausläufers am Rand 8 cm hoch, die Wanddicke an den Wülsten 2,8 cm und an der Basis 1,5–2 cm (Abb. 153/1, 7, 9). Stratifizierte Ringe stammen aus dem IV. Horizont. Ein Fragment aus einer Tiefe von 2,25–2,45 m hat eine dünnere Wandung sowie flache Kanneluren und niedrigere

08.03.2021 14:50:51

6. Kleinfunde

257

Abb. 153: Zylinderförmige Tonringe.

Pavuk 08 03 2021.indb 257

08.03.2021 14:50:52

258

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Wulstrippen, sein Rand verläuft gerade und ohne Auszipfelungen (Abb. 153/5). 2. Zwei Fragmente (Abb. 153/3, 7), die wahrscheinlich von dem gleichen Ring stammen, mit einem oberen Rand, der wie ein niedriger Gefäßrand gestaltet ist. Die Basis ist im Profil bogenartig. Die vertikalen Gräbchenkanneluren sind enger als auf den Ringen des oben beschriebenen Typs 1. Die Höhe beträgt 5,2 cm, die Wanddicke 2 cm. Das Objekt stammt aus Horizont IV. 3. Drei weitere Fragmente sind vollkommen anders gestaltet (Abb. 153/6, 8, 10). Beide Ränder sind gerade abgeschnitten und scheinen durch ihre Verwendung gleichermaßen abgenutzt worden zu sein. Das kräftigste Fragment ist 5,5 cm hoch und 2 cm dick, wobei sein äußerer Durchmesser ca. 12 cm und der innere ca. 8 cm beträgt (Abb. 153/8). Ein weiteres Fragment ist 7 cm hoch und 1,4 cm dick. Es weist einen äußeren Durchmesser von ca. 10,5 cm und einen inneren von ca. 8,5 cm (Abb. 153/10) auf. Tonringe dieses Typs sind mit flachen schräg geritzten Rillen verziert. Von diesem Typ wurden nur drei Fragmente eines Ringes (Abb. 153/6, 8) im IV. Horizont stratigraphisch erfasst. Zwei weitere Fragmente wurden im neuen Flussbett (in der gleichen Tiefe) gefunden. Alle drei Typen wurden in den Horizonten IV und V in allen Grabungsflächen gefunden und hauptsächlich in der Gălăbnik-Gruppe genutzt. Eine Ausnahme bilden die hellbraunen Ringe (Abb. 153/5), die einem weiteren Typ angehören dürften. Tonringe vom Typ 2 sind anderswo nur aus Sesklo bekannt und dürften aus dem Frühkeramikum stammen (Theocharis 1967, 185 und Taf. XVIII/Γ). Die Funktion der Tonringe ist unklar. Obwohl ihre Größe und Form stark an Armringe erinnern, ist nicht davon auszugehen, dass sie als Schmuck dienten. Manche Ringe sind stark abgewetzt, was ihre Anwendung in einem Arbeitsprozess andeuten könnte.

(Abb. 154/3, 5, 8). Die Perforation hat zumeist einen Durchmesser von 3–5 mm, bei manchen 10 mm. Diese wurden von beiden Seiten gebohrt. Die Scheiben sind meist kreisförmig, nur wenige sind unregelmäßig oval, wobei ihr Rand fast immer vollkommen senkrecht ist. Es gibt keine abgeschrägten Ränder und nur selten sind sie gewölbt. Die Scheiben, die am Rand eine scharfe Kante aufweisen, blieben wahrscheinlich unvollendet oder, falls sie als Geräte verwendet werden sollten, unbenutzt. Nur die durchbohrten Scheiben aus der feinkörnigen bemalten Keramik sind am Rand relativ glatt und stark geschliffen. Die meisten sind recht grob behandelt und eher zurechtgehauen als abgeschliffen, als ob sie erst zur Fertigstellung vorbereitet worden wären. Die wenigen geschliffenen Exemplare sind fast rechteckig (Abb. 154/12). Hinweise auf die Funktion oder Verwendung der Scheiben gibt es nicht. Da nur wenige Objekte perforiert sind, ist die oft geäußerte Vermutung, es handle sich um Spinnwirtel, abzulehnen. Möglicherweise wurden die durchbohrten Objekte anders als die nicht durchbohrten Objekte benutzt. Drei durchbohrte Scheiben wurden dicht nebeneinander nahe einer Hauswand im IV. Horizont gefunden. Sie dürften zusammengebunden gewesen sein und hingen möglicherweise an der Wand. Eine Scheibe aus einer rot engobierten Scherbe zeigt auf dem Rand Einschnitte (Abb. 154/11). Es scheint denkbar, dass solche Randkerbungen einen Arbeitsschritt beim Abrunden der Scheibe darstellen. Eine andere Scheibe zeigt am Scheibenrand auf beiden Seiten acht tief ausgeschliffene Rillen, die sich zur Mitte der Scheibe hin fortsetzen (Abb. 154/1). Die abgeschliffenen Ränder dürften kaum im Zuge der Nutzung der Scheiben als Kratzer oder durch Reibeobjekte entstanden sein. Obwohl es einfacher gewesen wäre, solche Scheiben direkt herzustellen, wurden diese Objekte auf ziemlich mühsame Weise aus Wandungsscherben zurechtgehauen und für unbekannte Zwecke häufig benutzt.

6.1.6. Scherbenscheiben (inkl. Scheiben aus Stein) Scherbenscheiben Ähnlich wie in anderen frühneolithischen und späteren Siedlungen in Südost- und Mitteleuropa bereichern auch in Gălăbnik zahlreiche kleine Scheiben, die aus einer Wandscherbe geschlagen worden sind, das Fundmaterial. Die Scheiben wurden meistens aus geraden Wandungsscherben der engobierten und bemalten Keramik (Abb. 154/2, 4, 6, 10, 12–13), der feinen monochromen Keramik, der nicht engobierten oder der groben Ware mit Schlickauftrag (Abb. 154/3, 8) hergestellt. Ihr Durchmesser reicht von 3–9 cm, der Großteil der Scheiben weist jedoch einen Durchmesser von 4–7 cm auf. Von 250 Objekten waren 17 perforiert, wobei Scheiben aus grober Ware nie durchbohrt waren

Steinscheiben Steinscheiben, die aus Sandstein gefertigt wurden, weisen die gleiche Form und Größe wie die Scherbenscheiben auf. Einige von ihnen wurden aus flachen Schleifsteinen zurechtgehauen. Ihr Durchmesser schwankt zwischen 6–8 cm, die Dicke liegt bei 1–2 cm (Abb. 154/15–16). Neben acht vollen Scheiben waren vier weitere mittig perforiert. Die dickeren Scheiben (1–1,2 cm) wurden von beiden, die dünneren Scheiben (0,6 cm) von einer Seite her durchbohrt. Die Randkante der durchbohrten Steinscheiben ist glattgeschliffen. Da Scherben- und Steinscheiben sehr ähnlich aussehen, kann man annehmen, dass sie den gleichen Verwendungszweck hatten. Die Meisten stammen aus der Siedlung der Gălăbnik-Gruppe, aus den Horizonten III–VI.

Pavuk 08 03 2021.indb 258

08.03.2021 14:50:52

6. Kleinfunde

259

Abb. 154: Scherbenscheiben (1–14) und Steinscheiben (15–16).

6.2. Knochen- und Geweihgeräte Im Verhältnis zum Gesamtumfang der untersuchten Siedlungsablagerungen ist die Menge der Erzeugnisse aus Knochen gering und ihr Typenspektrum limitiert. Meißelartige Geräte und Pfrieme, gefolgt von Spateln und Löffeln wurden in gleichem Mengenverhältnis gefunden. Schmuckobjekte bilden ein reiches Sortiment, kommen allerdings seltener vor. 1. Meißelähnliche Geräte, die aus den Tibien von Schaf/ Ziege hergestellt wurden (Abb. 155/2–9, 11–13; 156/1–8).

Pavuk 08 03 2021.indb 259

Nach der Entfernung des distalen Knochenendes wurde durch Schleifen der flachen Seite die Arbeitskante des Gerätes gebildet. Die Schneide ist zumeist gewölbt, nur selten gerade oder schräg. Das proximale Ende bildet nach Entfernen der spitzen Teile den Handgriff. Nur in einem Fall wurde das Knochenende abgeschnitten. Es finden sich dennoch keine eindeutigen Schäftungsspuren, obwohl die Glättspuren auf dem Nacken des Gerätes durch das Wackeln einer Holzschäftung entstanden sein könnten. Auf den bearbeiteten Seiten sind horizontale oder

08.03.2021 14:50:53

260

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 155: 1. Knochenanhänger. – 2–13. Meißelähnliche Geräte aus Tierknochen.

schräge Schleifspuren sichtbar, die Arbeitskanten zeigen keine Schleifspuren, da sie im Zuge des Gebrauchs geglättet wurden. Die Länge der Geräte reicht von 11–14,5 cm und hängt von der Größe des Knochens ab. Die Schneide dieser Geräte ist messerscharf. Häufig sind bereits mit bloßem Auge auf der Arbeitskante mit der Gerätachse parallel laufende Arbeitsspuren sichtbar. Sie sehen genauso aus wie Arbeitsspuren auf Steindechseln, die der Bearbeitung von Holz dienten. Es sei angemerkt, dass nur wenige beschädigte oder zerbrochene Stücke gefunden worden sind.

Pavuk 08 03 2021.indb 260

Die beschädigte Schneide konnte immer wieder nachgeschärft werden. Mehrere Geräte sind glänzend schwarz (Abb. 156/1–2, 4–6) und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie absichtlich dem Feuer ausgesetzt wurden, um ihre Härte und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Angesichts der geringen Zahl an Spaltgeräten ist nicht auszuschließen, dass diese scharfen Knochengeräte die scharfen Silexgeräte ersetzt haben könnten. Meist stammen sie aus Schichten der Gălăbnik-Gruppe. In den frühneolithischen Kulturen Südosteuropas kommen Knochengeräte dieser Art

08.03.2021 14:50:53

6. Kleinfunde

261

Abb. 156: Meißelähnliche Geräte aus Tierknochen.

regelmäßig vor, weswegen ihre Absenz in der Siedlung in Ilıpınar in Nordwestanatolien überrascht. Dort wurde unter 815 Knochenartefakten der hier beschriebene Typ nicht gefunden (Marinelli 1995). Ähnlich ist die Situation in Donja Branjevina, wo trotz einer relativ hohen Zahl an verschiedenartigen Knochenpfriemen kein meißelähnliches Gerät aus Schaf/Ziege-Tibien festgestellt wurde (Karmanski 2005, Taf. CXXVIII–CXLIV). 2. Verschieden groß dimensionierte Pfrieme, die aus mehreren Knochenarten angefertigt wurden. Massive

Pavuk 08 03 2021.indb 261

Pfrieme wurden aus den Schulterblattknochen von Schweinen ausgeschliffen (Abb. 157). Vier derartige Objekte sind zwischen 11–13 cm lang. Pfrieme mit langen scharfen Spitzen wurden aus Knochen von Schaf/Ziege hergestellt. Zwei größere Pfrieme sind aus der Tibia von Schaf/Ziege gefertigt (Abb. 157/9, 13). In weiteren gebrochenen oder länglich gespaltenen Artefakten sind ebenfalls Pfrieme zu erkennen. Zwei weitere Exemplare wurden aus langen dickeren Tierknochen hergestellt und an einem Ende zugespitzt (Abb. 157/6–7).

08.03.2021 14:50:54

262

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 157: Pfrieme aus Tierknochen.

Pavuk 08 03 2021.indb 262

08.03.2021 14:50:55

6. Kleinfunde 3. Klingen- oder messerartige Geräte, die sorgfältig aus größeren Rippenknochen hergestellt wurden und oft für Glätter gehalten werden. An einem Ende zeigen sie eine mehr oder weniger abgerundete Schneide, die ähnlich profiliert ist wie die Schneide einer Dechsel oder eines Beiles aus Stein. Am anderen Ende sind sie gerade abgeschnitten und als Nacken gestaltet (Abb. 158/8). Die Oberfläche ist aufgrund der Abnutzung fein poliert, wobei die ursprünglichen Schleifspuren – jedoch keine Arbeitsspuren – sichtbar sind. 4. Aus dem Frühneolithikum bekannte Knochenlöffel oder Spatel, die nur durch wenige Fragmente vertreten sind. Ein kurzer Löffelteil wurde nach einer Beschädigung wahrscheinlich neu zugeschliffen (Abb. 158/2). Seine Länge beträgt 9 cm, seine Breite 2,5 cm. Auf einem 12,2 cm langen Stiel sitzt ein weiterer kleiner Löffelteil (Abb. 158/4). Ein beschädigter Löffel ist 13 cm lang und am Löffelteil 2,5 cm breit (Abb. 158/6). Ein weiteres Löffelfragment ist 2,7 cm breit. Dünne unregelmäßige Spatel mit 6,5 cm langem Stiel wurden aus Plattenknochen hergestellt. Auf der Oberfläche finden sich eher Spuren der Herstellung als Nutzungsspuren (Abb. 158/7). Ein beschädigter Löffel mit breitem Löffelteil ist 5,5 cm lang (Abb. 158/1). Eine abweichende Form weist ein Fragment mit flachem bis ovalem spatelartigem Arbeitsteil auf (Abb. 158/3). Typologisch entsprechen diese Knochenlöffel dem Inventar nahezu sämtlicher frühneolithischer Kulturen in Anatolien und Südosteuropa bis zum Ende der Starčevo-Kultur. Es ist bemerkenswert, dass datierbare Knochenlöffel in Thessalien zu fehlen scheinen (Reingruber 2008, 557). 5. Massiver Knochenhaken (Abb. 160/6), der aus einem großen Knochen geschnitzt wurde. Er hat einen ovalen Kopf, der in einen zylindrischen Halsteil übergeht. Der Körper ist fast viereckig und der Haken selbst im Querschnitt oval. Der dünnere Abschnitt unter dem kugeligen Kopf war für eine Schnurumwicklung und nicht für eine Durchbohrung geeignet – vielleicht ähnlich wie auf einem Haken aus Çatal Höyük (Mellaart 1964, 100 und Abb. 43/18). Der gesamte Haken ist sorgfältig geglättet. Er ist fast vollkommen schwarz und es ist deutlich, dass er, wahrscheinlich intentionell, dem Feuer ausgesetzt wurde, wodurch er an Festigkeit gewonnen hat. Im Bruch ist der Haken kohlrabenschwarz. Auf ähnliche Weise wurden einige meißelartige Knochengeräte, die aus denselben Wohnhorizonten der GălăbnikGruppe stammen, mit Feuer behandelt (siehe Kapitel 6.2.1.). Die Größe des Hakens sowie die Politur könnten andeuten, dass der Gegenstand nicht als Angelhaken genutzt wurde. Aus der Siedlung der frühen Stufe der Starčevo-Kultur ist ein Fragment eines gleichen Hakens bekannt (Bogdanović 2004, 468 und Abb. 14.1/o).

Pavuk 08 03 2021.indb 263

263

6. Angelhaken mit einer scharfen Spitze, die aus großen Knochen geschnitzt wurden. Am oberen Ende befindet sich in einer ausgeschliffenen flachen Rille ein bewegliches ringartiges Glied von 3,6 cm Höhe und von 1,8 cm Länge. Der Durchmesser des Rings misst 0,4 cm, der Querschnitt 0,45 cm (Abb. 160/4). Es handelt sich um ein effektives Gerät mit breit gefächerten Anwendungsbereichen. Sehr ähnliche Angelhaken mit beweglichen Elementen sind aus Çatal Höyük (Mellaart 1964, 103 und Abb. 43/12) sowie aus Donja Branjevina bekannt (Karmanski 2005, Taf. CLIII/4, 6). Derartige Haken kommen auch in Thessalien vor (Reingruber 2008, 558 und Abb. 6.16/3, 7). 7. Haken mit S-förmigem Kopfteil (Abb. 160/11), der aus einem Geweih geschnitzt wurde und eine besondere Form aufweist. Im Querschnitt ist er oval und in der Mitte durch eine knieartige Verstärkung von der Spitze am anderen Ende abgesetzt. Die Oberfläche des Geräts ist geglättet und im Zuge seiner Nutzung poliert worden. Die Länge beträgt 10,6 cm, seine maximale Breite 1,5 cm. Ein weiteres Objekt dieses Typs ist ein aus einem Langknochen geschliffener stabartiger Gegenstand (Abb. 160/9), der am unteren Ende spitz zuläuft. Am abgebrochenen oberen Ende dürfte er ähnlich wie das oben beschriebene Objekt oder, wie zwei weitere Fragmente zeigen (Abb. 160/1–2), bogenförmig gestaltet gewesen sein. Die Länge dieses Objektes beträgt 12 cm, sein Querschnitt 1 × 0,8 cm. 8. Stabartiger Gegenstand aus Geweih mit ovalem Querschnitt im Mittelteil, der einen knubbenartigen Ausläufer zeigt, der mit zwei gekreuzten, tief ausgeschliffenen Rillen gegliedert ist (Abb. 160/7). Den oberen Teil zieren ausgeschliffene, spiralförmig umlaufende Rillen. Oben befindet sich eine kleine, zum Aufhängen geeignete Durchbohrung. Das Objekt ist 10 cm lang und weist einen Querschnitt von 1 × 0,8 cm auf. Es entstammt Horizont IV. Ein ähnlicher Gegenstand ist aus einem Hohlknochen hergestellt. Das verzierte Fragment hat ausgeschliffene Rillen (Abb. 160/8). 9. Knochenspitze mit dreieckigem Körper, die einen zweistufigen rundlichen Stiel aufweist (Abb. 160/3). Die Schäftung und die Verwendung der Spitze sind unklar. Ein Handgriff oder ein Stab könnten durch Klebebindung angebracht gewesen sein. Die Länge beträgt 6 cm, der Durchmesser liegt bei 0,9 cm. 10. Stabartiger flacher Anhänger mit zwei Löchern im oberen Bereich, der im unteren Bereich beidseitig mit feinen Einschnitten versehen ist. Das Objekt ist 7,2 cm lang (Abb. 155/1). 11. Dünner bogenförmiger Anhänger aus einem Rippenknochen, der an einem Ende ein Loch für eine Aufhängung besitzt (Abb. 160/10).

08.03.2021 14:50:55

264

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 158: Knochenspatel/Löffel mit Stiel (1–2, 4, 6–7), Spatel (5, 8) und Spatel mit Handgriff (3).

Abb. 159: Durchlochte Anhänger (1–2) und Knochenringe (3–4).

Pavuk 08 03 2021.indb 264

08.03.2021 14:50:56

6. Kleinfunde

265

Abb. 160: Artefakte aus Knochen und Geweih.

Pavuk 08 03 2021.indb 265

08.03.2021 14:50:57

266

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 161: Bearbeitete Knochen- (1–5) und Geweihgeräte (6–7).

Abb. 162: Typologie und Material der Bestandteile von Perlenketten. – 1–2, 15–16. Kalkstein und andere Mineralien. – 4, 6–8, 10–11, 13. Dentalium. – 3, 5. Nephrit. – 9, 12, 14. Spondylus.

Pavuk 08 03 2021.indb 266

08.03.2021 14:50:59

6. Kleinfunde 12. Anhänger aus einem Femurgelenk, der im niedergebrannten Gebäude mitsamt Halsketten aus verschiedenen Perlen (Abb. 164/7) gefunden wurde und ein seltenes Fundstück darstellt. 13. Ringe aus Knochen, die in zwei Fällen vollständig und in einem Fall als kleines Fragment erhalten sind. Mit einem Durchmesser von 2–2,5 cm entsprechen sie heutigen Fingerringen (Abb. 159/3–4). 14. Kleine rundliche Knochenperle, die Bestandteil einer Perlenkette gewesen sein könnte, obwohl unter den tausenden Stücken aus Perlenkettendepots der StarčevoKultur keine Knochenperle bekannt ist. Diese Perle ist 0,2–0,4 cm dick und weist an der Seite eine konusförmige Bohrung auf (Abb. 159/1). Ein weiterer sehr kleiner Anhänger aus Knochen ist beidseitig konusartig durchbohrt. Die Länge beträgt 1,7 cm, die Breite 1,3 cm und die Dicke 0,7 cm (Abb. 159/2). 15. Wenige Knochen, an denen das Schneiden, Sägen (Abb. 161/8) und Bohren belegt ist und bei denen es sich um misslungene oder unvollendete Werkstücke handelt (Abb. 161/3). So wurde versucht, aus einem dicken flachen Knochen einen Ring herzustellen, indem zuerst das Loch (Durchmesser 1 cm) gebohrt wurde. Beim Ausschneiden des Ringes zerbrach der Knochen (Abb. 161/1). An einem anderen Knochen findet sich eine begonnene Bohrung (Abb. 161/4). Im Fragment eines großen Knochens ist ein vollständiges konusförmiges Loch gebohrt (Abb. 161/2). 16. Ein 15 cm langes Stück, das von einem Geweih an der Geweihwurzel abgesägt und an beiden Enden abgerundet wurde (Abb. 161/6). In der Mitte des Geweihstückes wurde an der schmaleren Seite ein 2 cm breites Loch gebohrt. Im Loch wurde ein aus der Geweihspitze ausgeschnittener 3,5 cm langer Konus gefunden. Da die andere Seite des Loches bei der Ausgrabung zerstört wurde, ist die Vermutung, dass es sich hierbei um ein Instrument handeln könnte, nur schwer überprüfbar. Der Querschnitt des Objektes beträgt 6 × 4,1 cm. 17. Plastische ritzverzierte Darstellung eines Kopfes auf einem Knochen, die ein Unikat (Abb. 118/1) darstellt. Der neolithische Schnitzer hat am proximalen Ende eines Ellenknochens mit nur wenigen Ritzungen und unter Einbeziehung der Dornausläufer einen höchst stilisierten Kopf, wahrscheinlich den eines Tieres, dargestellt. Mit einem kleinen künstlerischen Kniff werden „Ohren“ angedeutet und zur Knochenmitte ist der ovale Kopf ausmodelliert. Die restliche Oberfläche wurde mit dichten geschliffenen Rillen bedeckt. Am Hinterkopf der Darstellung wurde im Knochen eine 6 cm lange und 1,3 cm breite Öffnung ausgeschnitten. Das Knochenfragment ist 15,6 cm lang, 3,5 cm hoch und 2,2 cm breit.

Pavuk 08 03 2021.indb 267

267

6.3. Halsketten aus Stein und Muscheln Im Jahr 1983 untersuchte Michail Čochadžiev im VIII. Horizont die 40 cm dicke Brandschicht des stark verbrannten Gebäudes 139 der Starčevo-Kultur. Die Größe des Baues konnte nicht eruiert werden, da es aus gestampftem Lehm ohne einfundamentierte Pfosten gebaut wurde, wie es in der Siedlung üblich war. Der Fußboden hob sich von der verbrannten Schicht ab. Als erstes muss das Dach eingestürzt sein. Die Wandreste sind aufgrund der verbrannten organischen Materialien schwarz verrußt. In der schwarzen Brandschicht wurde ein kleines schwarz bemaltes Gefäß gefunden (Abb. 80/1; 90/5; 164/8), das mit verkohlten Kichererbsen (Cicer canariense) gefüllt war. Der botanischen Analyse zufolge handelt es sich bei dieser Kichererbsenart um keine der 24 in Bulgarien bekannten Arten und dürfte wie manche Getreideart kleinasiatischen Ursprungs sein. Am Boden des Gefäßes mit den Kichererbsen befand sich ein kleiner flacher Ring, der sehr gleichmäßig aus einer Spondylusklappe ausgeschnitten wurde. Der Außendurchmesser beträgt 4,4 cm, der Innendurchmesser 1,2 cm und die Dicke 0,8 cm (Abb. 164/9). Eine Objekthälfte war dem Feuer ausgesetzt und ist daher dunkler. Eine derartige Fundvergesellschaftung eines ringförmigen Objektes mitsamt Kichererbsen in einem Gefäß der Starčevo-Kultur erinnert an die volkskundlich belegte Tradition, wonach Körner zusammen mit kreisförmigen Gegenständen im Fruchtbarkeitskult eingesetzt werden. Abgesehen von dem schwarz bemalten Gefäß befand sich auf einer Fläche von ca. 1 m² eine große Menge verschiedenartiger, zu Halsketten gehörenden Perlen (Abb. 164/4) aus mineralischem und organischem Material. Insgesamt wurden über 10.000 Perlen geborgen. Systematische petrographische Untersuchungen der Steinperlen wurden nicht unternommen. Bei einer Probenauswahl wurden Serpentinit, Kalkstein, Ilit und vereinzelt vulkanischer Tuff festgestellt (Kostov, Bakamska 2004, 41). Die Perlen aus organischem Material wurden aus Spondylus gaederopus und anderen Muschelarten hergestellt (Abb. 162). Die Zusammensetzung der jeweiligen Halsketten ist nicht einwandfrei rekonstruierbar, insbesondere die Anordnung der einzelnen Perlenarten einer Halskette bleibt unbekannt. Allerdings legen die in situ erhaltenen Steinperlen (Abb. 164/4) nahe, dass zumindest eine Halskette ausschließlich aus diesen Perlen bestanden hat. Dementsprechend wurde versucht, die einzelnen Halsketten nach Perlenarten zu rekonstruieren. 1. Eine dreifache Halskette wurde anhand von drei Reihen dünner Steinperlen in situ rekonstruiert (Abb. 164/5). Zu dieser Halskette könnte der Nephritverteiler mit drei Durchbohrungen gehören (Abb. 165/1). Die Perlen haben einen Durchmesser von 0,4–0,5 cm und sind ca. 0,1 cm dick. Die

08.03.2021 14:50:59

268

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 163: Nephritfunde und Perlenketten.

Bohrung beträgt immer 1,2 mm. Auf eine 10 cm lange Schnur könnte man in etwa 100 Perlen aufziehen und dementsprechend mit den 3000 Perlen dieser Größe eine 3 m lange Kette herstellen. Unter der Annahme, dass die Halskette aus drei Strängen besteht, wäre sie ca. 1 m lang und könnte bei doppelter Windung gut tragbar sein (Abb. 164/5). 2. An anderen Stellen lagen ein wenig größere, bis zu 0,3 cm dicke, mehrfarbige Steinperlen, aus denen eine zweite und eine dritte Halskette rekonstruiert werden konnte (Abb. 164/3, 7). Bei einer Dichte von 75 Perlen auf 10 cm könnte man die ca. 3500 Perlen auf eine Kette von 210 cm Länge und eine weitere von 255 cm Länge verteilen. 3. Eine vierte Halskette könnte aus 0,5–2,2 cm langen röhrchenförmigen Perlen aus Muschelschalen (Spondylus gaederopus) (Abb. 164/6) mit einer maximalen Dicke von 0,85 cm bestehen. An den Enden beträgt die Dicke lediglich 0,3 cm. Die Bohrung misst ebenfalls 0,3 cm. Rekonstruiert man die Kette ausschließlich aus Muschelperlen, würden die 143 Perlen eine Halskette von ca. 120 cm Länge ergeben. 4. Eine fünfte Halskette könnte aus 290 farbigen zylindrischen Steinperlen bestanden haben, deren Länge zwischen

Pavuk 08 03 2021.indb 268

0,3–0,5 cm und deren Durchmesser zwischen 0,1–0,3 cm liegt. Eine Halskette aus diesen Perlen wäre 57 cm lang (Abb. 164/7). 5. Eine sechste Kette könnte aus mehr als 1000 durchbohrten Muscheln zusammengestellt werden. Die Perlen sind 0,3–0,8 cm lang und 0,2–0,4 cm dick. Diese Perlen zeigen starke Feuereinwirkung und nur wenige waren gut erhalten (Abb. 164/1). Würde man die mehr als 10.000 gefundenen Perlen hintereinander auffädeln, erhielte man eine fast 14 m lange Kette. Lediglich bei der unter Punkt 1 beschriebenen Kette kann als gesichert gelten, dass sie aus der gleichen Art von Perlen zusammengestellt worden ist. Die weiteren Perlenarten wurden zumeist beim Sieben und Flotieren der Brandschicht vorgefunden Die Ketten wurden nach der Reinigung der Perlen nach Perlenarten rekonstruiert (Abb. 164/3, 5–7), sie könnten aber ebenso in Kombination verwendet worden sein. Die Kombination mehrerer Perlenarten zu einer Halskette konnte aufgrund ihrer Fundlage in Frauengräbern in Çatal Höyük rekonstruiert werden (Mellaart 1967, Abb. 103–104).

08.03.2021 14:51:00

6. Kleinfunde

269

Abb. 164: Depot von Perlenketten. – 1. Durchlochte Dentalia. – 2. Angebrannte Perlen aus Spondylus und Dentalium. – 3, 7. Rekonstruierte Ketten aus Mineralien. – 4. Perlen in situ. – 5. Kette mit Nephritverteiler. – 6. Rekonstruierte Kette aus Spondylus und Dentalium. – 8. Gefäß aus dem niedergebrannten Haus mit Perlenketten. – 9. Spondylusplatte aus dem Gefäß.

Pavuk 08 03 2021.indb 269

08.03.2021 14:51:01

270

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Das beste Gegenstück zu der beschriebenen Kette mit röhrchenförmigen Spondylusperlen stammt aus Vršnik (Museum Štip). Diese Perlen waren keinem Brand ausgesetzt und ihre sehr gute Erhaltung lässt vermuten, dass es sich um prachtvollen Schmuck handelte. Die hier publizierten Schmucksets aus Gălăbnik können hinsichtlich ihrer Menge, dem hohen Grad an Fertigkeit sowie der bunten Zusammensetzung der Rohstoffe mit dem breiten Spektrum an Halsbändern, Armbändern und weiteren Schmuckobjekten aus Çatal Höyük verglichen werden (Mellaart 1967, 255 und Taf. XV, 103, 104), obwohl sie etliche Jahrhunderte trennen. 6.4. Erzeugnisse aus Nephrit Der beilartige Gegenstand aus Nephrit – „Zepter“ Das große flache Nephritartefakt erinnert sehr an ein langes flaches Steinbeil (Abb. 163; 165/7–9; 166/1). Es wurde ohne Kontext in der Siedlungsschicht des VII. Wohnhorizontes der frühen Starčevo-Kultur gefunden. An einem Ende ist der Gegenstand als 1,9 cm breite Schneide ausgeformt. Das gegenüberliegende Ende ist 2 cm dick und bereits im Neolithikum über eine Länge von 5,3 cm entlang eines natürlichen Risses gebrochen. Es ähnelt dem Nacken von flachen linienbandkeramischen Beilen oder Dechseln (Schuhleistenkeilen). Der Nacken ist gut poliert, was vom Spiel in der Schäftung herrühren könnte. Das Objekt ist 36,4 cm lang und 2,14–4,79 cm breit. Die Dicke beträgt 0,35 cm an der Schneide, 1,45 cm auf Höhe der maximalen Breite und 2,2 cm am beschädigten Nacken. Im mittleren Bereich ist das Artefakt hellgrün, auf der restlichen Oberfläche zeigt es Nuancen von dunkelgrüner Farbe. Stellenweise sieht man unregelmäßige braune Zonen. Die vier Seiten des Artefaktes sind weder gerade und noch haben sie eine ebene Fläche. Als Basis kann diejenige Seite aufgefasst werden, die nahezu gerade in die Schneide übergeht (Abb. 163; 165/9). Auf der Oberseite (Rücken) befinden sich langgezogene Rillen (Abb. 165/8). Eine der schmalen Seiten ist sorgfältig poliert, wodurch zwei Kanten entstanden (Abb. 165/7). Beachtenswert sind zwei lange Rillen (Abb. 165/8). Links des Nackens ist die Rille 11 cm lang, auf der rechten Seite erreicht sie eine Länge von 20 cm. Eine weitere Rille auf der rechten Seite beginnt 4,5 cm von der Schneide entfernt oberhalb der Basis und führt in einem leichten Bogen zum oberen Rand, wo sie mit der schwach ausgebildeten Kante zusammenfließt. Es ist unklar, ob alle Rillen auf gleiche Weise entstanden sind. Die kürzeren Rillen könnten durch Abschleifen der Rinde entstanden sein. Besonders die tiefen Rillen sind für die Beschreibung des Artefaktes wichtig. Es ist anzunehmen, dass sie intentionell ausgeschliffen wurden, wobei schwer vorstellbar ist, wie die Bearbeitung erfolgte. Eine einfache Deutung für die

Pavuk 08 03 2021.indb 270

Rillen wäre, dass sie in Folge des Heraussägens aus einem Nephritblock entstanden sind. Das abgesägte Halbprodukt wurde anschließend poliert, wobei die durch das Sägen entstandenen Rillen nicht zur Gänze begradigt worden sind. Die langen Rillen sind sehr symmetrisch, relativ genau ausgeschnitten und poliert, was darauf hindeutet, dass sie entstanden sind, als der Artefaktkörper noch Bestandteil des Nephritblocks war, von dem er abgetrennt wurde. Im Züricher Museum konnten wir einen großen Amphibolitblock mit zahlreichen ähnlichen durch Sägen entstandenen Rillen beobachten. Auch der hier beschriebene Nephritgegenstand muss in der gleichen Technik vom Nephritblock abgetrennt worden sein. In den Siedlungen der linienbandkeramischen Kultur in Mitteleuropa finden sich kleine Amphibolitblöcke für die Herstellung von Dechseln und Beilen, die identische Rillen am Rand aufweisen. Auf den kleinen Beilen aus Gălăbnik sind solche Sägerillen ebenfalls zu erkennen (Abb. 168/5–6). Im Gegensatz dazu hat sich in Gesprächen mit Kollegen oft die Idee ergeben, dass die Rillen auf dem „Kultgerät“ absichtlich eingeschliffen worden seien. Auf der kleinen Schneide sind keine Arbeitsspuren erkennbar. Da die Schneide nur 3,5 mm dick und 3 cm lang ist und Nephrit darüber hinaus leicht zerbrechlich ist, scheint eine Nutzung des Artefaktes als Arbeitsgerät wenig wahrscheinlich. Das exklusive Rohmaterial und die anspruchsvolle Bearbeitung ordnen das Artefakt als Symbolgut der sozialen und kultischen Sphäre zu und lassen in ihm möglicherweise ein Zepter erkennen – als ein Symbol der Macht einer führenden Persönlichkeit der Gemeinschaft oder für die entwickelte gesellschaftliche Struktur der Starčevo-Kultur im oberen Strumatal. Das Artefakt wurde ohne auffällige Begleitfunde in der Kulturschicht der Starčevo-Kultur gefunden. Die Häuser aller drei Bauhorizonte der Starčevo-Kultur wurden durch Brandereignisse zerstört. Wie die exzeptionellen Funde der reichen Halskettensets und des „Zepters“ zeigen, wurden nach der Zerstörung keine Güter geborgen. Dechseln, Beile und Meißel aus Nephrit 13 kleine Geräte aus Nephrit lassen sich aufgrund der Arbeitsspuren in drei Beile (Abb. 166/7–9), fünf Dechseln (Abb. 166/6, 10–12, 14), vier keilartige Meißel (Abb. 166/2– 5) und zwei unbestimmbare Fragmente (Abb. 163; 166/13, 15) untergliedern. Sie sind 2,7–6 cm lang, 1,4–3,7 cm breit und 0,7–1,8 cm dick. Zumeist finden sich sowohl Beschädigungen an der Schneide sowie in anderen Bereichen als auch Arbeitsspuren, was eine Verwendung als Arbeitsgeräte andeutet (Abb. 165/4–6). Der Farbe nach können hellgrüne und dunkelgrüne Nephrite unterschieden werden. Je ein Artefakt der beiden Farbtöne wurde mineralogisch untersucht (Kostov, Bakamska 2004, 40–41). Beide Proben

08.03.2021 14:51:01

6. Kleinfunde

271

Abb. 165: Erzeugnisse aus Nephrit. – 1. Nephritverteiler. – 2–3. Kleines Beil. – 4–6. Arbeitsspuren auf den Beilen. – 7. Ausgeschliffene Seite des „Zepters“. – 8. Rillen auf der Oberseite des „Zepters“, entstanden nach dem Absägen aus einem großen Nephritblock. – 9. Basisseite des „Zepters“.

Pavuk 08 03 2021.indb 271

08.03.2021 14:51:02

272

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 166: 1a–b. „Zepter“ aus Nephrit. – 2–5. Keilartige Geräte aus Nephrit. – 6, 10–12, 14. Dechsel aus Nephrit. – 7–9. Beile aus Nephrit. – 13, 15. Beile(?) aus Mineral mit Ophacitgehalt (Foto: Antoniy Handjiyski).

Pavuk 08 03 2021.indb 272

08.03.2021 14:51:03

6. Kleinfunde entsprechen standardmäßig dem synthetischen Tremolit und bestätigen, dass es sich bei ihnen um Nephrit handelt. Die kleinen Geräte aus Nephrit stammen sowohl aus den Wohnhorizonten der Gălăbnik-Gruppe als auch aus den Ablagerungen der Starčevo-Kultur. Ein Beil (Abb. 166/15) und ein keilartiges Gerät mit abgerundeter Schneide (Abb. 166/13) wurden aus einem Mineral mit Ophacitgehalt hergestellt (Bakamska, Abrashev, Kostov 2018). Es ist nicht eindeutig zu entscheiden, ob die flache Rille auf dem Beil mit gelbgrünlicher Farbe aus diesem Rohstoff absichtlich ausgeführt wurde oder ob es sich um den Rest des Absägens aus einem großen Mineralblock handelt, wie im Falle des „Zepters“. Das kleine aus dem selten vorkommenden Gestein hergestellte Beil kam mit anderen Objekten in einem kleinen Hortfund zutage (Abb. 169/3) und wurde offenbar als gleichwertig betrachtet. Dieses Beil bezeugt die älteste Verwendung dieses Minerals, welches später des Öfteren Verwendung findet. Das Gestein kommt so wie Nephrit im Südwesten von Bulgarien vor. Der Verteiler aus Nephrit Der Verteiler einer Halskette aus dunkelgrünem Nephrit stellt ein wertvolles Artefakt dar. Der 2,2 cm lange und 0,6 cm breite Verteiler war dreimal beiderseits konusartig durchbohrt, die Löcher haben einen Durchmesser von 0,2– 0,3 cm. Er wurde zusammen mit tausenden von Halskettenperlen gefunden (siehe Kapitel 6.3.1. und Abb. 162/5; 164/5; 165/1). Das „Zepter“ sowie die Vielzahl der Perlen von Halsketten oder Armbändern aus dem Befund der Starčevo-Kultur wirken wie eine Ausnahmeerscheinung. Sie belegen einerseits das hohe Niveau der wirtschaftlichen und sozialen Strukturen und führen andererseits zur Frage nach möglichen gesellschaftlichen Unterschieden zwischen den Siedlungen mit einer gewissen hierarchischen Ordnung. Die beachtliche Zahl an Nephriterzeugnissen in Gălăbnik deutet an, dass es sich dabei um durchaus übliche Objekte handeln dürfte. Auch in Nea Nikomedeia wurden mehrere Artefakte aus „greenstone“ gefunden (Rodden 1964b, 604 und Abb. 16–17). Aus Kărdžali, Ovčarovo und anderen Fundstellen sind „Krötendarstellungen“ aus Nephrit bekannt (Krauss 2014, 168–170 und Abb. 103–104). Ein 4,5 cm großer Ring mit zoomorphen Protomen aus Nephrit stammt aus der bekannten Siedlung der frühen StarčevoKultur Zmajevac (Cerovac) in Zentralserbien (Antonović, Stojanović 2009, Abb. 3, 6). Die Autoren nennen weitere Ringe, Meißel und Beile aus anderen Fundorten in Serbien. Relativ viele kleine Beile aus Nephrit sind von der dalmatinischen Küste in Kroatien bekannt und dürften aus dem

Pavuk 08 03 2021.indb 273

273

dortigen Spätneolithikum stammen (Petrić 1995). Wahrscheinlich sind sie dort mit Beilen aus Jadeit vergesellschaftet. Der Ursprung des in Gălăbnik verwendeten Nephrits bleibt vorerst unbekannt. Das große „Zepter“ aus Nephrit könnte darauf hinweisen, dass sich in der Nähe von Gălăbnik eine Nephritlagerstätte befindet. Älteren Angaben zufolge dürfte sich die nächste Lagerstätte in Solunska Glava südlich von Skopje befinden (Marić 1945, 225. – Kostov, Bakamska 2004, 442). 6.5. Holzkonstruktionen und Holzgeräte Eine gut erhaltene leiterähnliche Holzkonstruktion (Abb. 2/1, 3) befand sich auf dem nicht klar erfassten Fußboden in der nördlichen Hälfte des ZS im IV. Bauhorizont (Plan 7). Die Konstruktion besteht aus zwei Stangen und sechs Sprossen und wurde aus Hainbuche hergestellt. Die Stangen und Sprossen sind gänzlich aus gespaltenem oder gezimmertem Holz gefertigt. Ein Holm ist 168 cm, der andere 165 cm lang. Die Breite der Konstruktion beträgt 77 cm bzw. 78 cm. Die Dicke der Holme schwankt zwischen 4–5 cm. Die Sprossen sind nahe der Stange 2,5 cm dick, in der Mitte jedoch nur 1 cm. Sie sind in ovale Löcher eingepasst und von außen abgeschnitten sowie den Holmen angepasst. Außerdem sind sie regelmäßig im Abstand von 25 cm verteilt, nur eine beschädigte Sprosse weicht am Ende um 2–3 cm ab. Die dünnen Stangen und Sprossen hätten bei einer Verwendung als funktionale Konstruktion keine größere Belastung aushalten können und es ist davon auszugehen, dass das Objekt nicht als Leiter verwendet wurde. Demnach gibt es für die Verwendung dieser Holzkonstruktion, die ohne Kontext auf dem Fußboden eines nicht gesicherten Hausgrundrisses lag, keine plausible Erklärung. Auch als Teil einer Dachkonstruktion scheint das Objekt nicht geeignet und es ist zu erwägen, ob es sich möglicherweise um die Hauseinrichtung handelt. Da das Haus nicht durch Brand zerstört wurde, könnten beim Auflassen des Haushaltes vor dem Niederreißen mobile hölzerne Inventare entnommen worden sein. Über Türkonstruktionen von neolithischen Häusern ist zwar kaum etwas bekannt, jedoch könnte man in Betracht ziehen, dass diese Konstruktion nach entsprechender Verkleidung des Holzrahmens mit Tierfell als Tür gedient haben könnte. Im Feuchtbodenmilieu der unteren Schichten haben sich bis zum V. Bauhorizont verschiedene Holzreste erhalten. Oft wurden verfaulte Pfosten mit Baumrinde aus Wandfundamenten, Holzkonstruktionen, leiterähnliche Konstruktionen, zahlreiche Baumästchen und Zweige als Reste von Tierfutter in den „Höfen“ und „Gassen“ zwischen den Häusern gefunden. Selten wurden darüber hinaus Holzartefakte geborgen, die wahrscheinlich einfachen Geräten zugeordnet werden können (Abb. 167). In Tellschichten mit

08.03.2021 14:51:03

274

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

Abb. 167: Bearbeitete Holzartefakte.

Pavuk 08 03 2021.indb 274

08.03.2021 14:51:04

6. Kleinfunde Feuchtbodenerhaltung wären wesentlich mehr hölzerne Erzeugnisse – wie Haken, Schaufeln oder Steingeräteschäfte – zu erwarten. Aus den Siedlungsgruben der Cărcea-Gruppe wurden im trockenen Milieu Holzgeräte gefunden (Nica 1992, Abb. 1/6. – Andreescu, Mirea 2008, Abb. 9/10). Die wenigen erhaltenen einfachen Holzgeräte aus Gălăbnik können als Spatel (Abb. 167/1, 3, 7) und Keile (Abb. 167/4– 6) interpretiert werden. 6.6. Felssteingeräte (Elka Christova Anastasova)* Die geschliffenen Steingeräte aus Gălăbnik (Abb. 168) lassen sich in zwei Gruppen unterteilen, die den erwähnten zwei kulturchronologischen Einheiten entsprechen. Die kleinere Fundgruppe von 65 Exemplaren stammt aus den Wohnhorizonten I–VII der Besiedlung der frühneolithischen Gălăbnik-Gruppe. 153 Geräte wurden in den oberen Wohnhorizonten VIII–X aus der Zeit der Starčevo-Kultur geborgen. Der dritte Fundverband stammt aus den obersten vermischten Tellschichten. 6.6.1. Die Methodik der Fundaufnahme 6.6.1.1. Typologische Klassifikation Der Problematik der Typologie der geschliffenen Steingeräte wurde in der bulgarischen Literatur bislang nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Behelfsweise sind lediglich die Arbeiten von P. Detev (Detev 1960) oder von K. Kănčev und N. J. Merpert (Kănčev, Merpert 1979) zu Rate zu ziehen, wobei die der späteren Periode gewidmete, zweite Arbeit nur eingeschränkt anwendbar ist. Detevs Arbeit über die Beile war zur Zeit ihrer Veröffentlichung ein bedeutendes Werk, allerdings ist sie unvollständig und wurde von den bulgarischen Spezialisten nicht fortgeführt. Eine vollständigere Arbeit über Beile hat J.-L. Pier-Desruisseaux vorgelegt (Piel-Desruisseaux 1992). Die folgende typologische Klassifikation beruht auf erweiterten Kenntnissen. Sie entspricht den heutigen Ansprüchen und lässt sich als offenes System problemlos erweitern. 1. Stößel. Sie stellen eigenständige, funktional geprägte Varianten geschliffener Steingeräte dar. 1.1. Stößel von unregelmäßiger oder ovaler Form (wobei die Form nicht absichtlich gestaltet, sondern die natürliche Form des Steins benutzt wurde) 1.2. Stößel von unregelmäßiger zylindrischer Form oder in Form eines geschnittenen Konus mit Gebrauchsspuren an beiden Enden, die durch die teilweise zurechtgeschliffene Oberfläche entstanden sind. Bei

*

275

diesen Stücken ist die Ausfertigung weniger präzise und das Gerät weist im Querschnitt mehr als einen Durchmesser auf. 1.3. Wiederverwendete Formen aus bereits beschädigten oder zerbrochenen Dechseln und Beilen 2. Schleifsteine. Sie wurden aus den für diese Zwecke geeigneten Rohstoffen hergestellt oder aus anderen schon beschädigten Geräten angepasst. 3. Dechseln, d. h. Geräte, deren Schneide am länglichen Querschnitt asymmetrisch ist. Charakteristisch sind die geraden Arbeitsspuren auf der Schneide. 3.1. Trapezförmige Dechseln 3.1.1. Trapezförmige Dechseln mit ellipsoidem bis fast kreisförmigem Querschnitt 3.1.2. Trapezförmige Dechseln mit plankonvexem Querschnitt (wobei die Ventralseite des Gerätes fast gerade und die Dorsalseite unterschiedlich gewölbt ist) 3.1.3. Trapezförmige Dechseln mit viereckigem Querschnitt 3.2. Dechseln von rechteckiger Form 3.2.1. Rechteckige Dechseln mit ellipsoidem bis kreisförmigem Querschnitt 3.2.2. Rechteckige Dechseln mit plankonvexem Querschnitt 3.2.3. Rechteckige Dechseln mit viereckigem Querschnitt 3.3. Dechseln von dreieckiger Form 3.3.1. Dreieckige Dechseln mit ellipsoidem bis fast kreisförmigem Querschnitt 3.3.2. Dreieckige Dechseln mit plankonvexem Querschnitt 3.3.3. Dreieckige Dechseln mit viereckigem Querschnitt 4. Meißel, d. h. Geräte von länglicher Form, deren Höhe beinahe der halben Breite entspricht 4.1. Meißel mit ovalem Querschnitt – ellipsen- bis kreisförmig 4.2. Meißel mit plankonvexem Querschnitt 4.3. Meißel mit viereckigem Querschnitt 5. Meißel-Keile, d. h. Geräte des Typs Meißel, deren Höhe beinahe der Gesamtbreite entspricht 5.1. Meißel-Keile mit ovalem Querschnitt 5.2. Meißel-Keile mit viereckigem Querschnitt 5.3. Meißel-Keile mit plankonvexem Querschnitt 6. Beile, d. h. Geräte, deren Schneide im länglichen Querschnitt symmetrisch ist. Die Arbeitsspuren auf der Schneide verlaufen schräg zur Geräteachse. 6.1. Trapezförmige Beile 6.1.1. Trapezförmige Beile mit ovalem Querschnitt 6.1.2. Trapezförmige Beile mit ellipsoidem Querschnitt

Überarbeitete Fassung von Anastasova, Pavúk 2001.

Pavuk 08 03 2021.indb 275

08.03.2021 14:51:04

276

Die neolithische Tellsiedlung in Gălăbnik

6.1.3. Trapezförmige Beile mit viereckigem Querschnitt 6.2. Rechteckige Beile 6.2.1. Rechteckige Beile mit ovalem Querschnitt 6.2.2. Rechteckige Beile mit ellipsoidem Querschnitt 6.2.3. Rechteckige Beile mit viereckigem Querschnitt 6.3. Dreieckige Beile 6.3.1. Dreieckige Beile mit ovalem Querschnitt 6.3.2. Dreieckige Beile mit ellipsoidem Querschnitt 6.3.3. Dreieckige Beile mit viereckigem Querschnitt 7. Halbfabrikate 8. Fragmente 8.1. Fragmente von Dechseln, Beilen oder Meißeln 8.2. Fragmente von Stößeln oder Schleifsteinen 6.6.1.2. Morphometrische Analyse Metrische Analyse Berücksichtigt werden die grundlegenden Maße des Gerätes: die maximale Länge, Breite und Höhe.

Die Form der Arbeitskante Bei der Analyse der Arbeitskanten sämtlicher Geräte wurden fünf unterschiedliche Formen registriert. 0. Beschädigt 1. Gerade 2. Schräg 3. Konvex 4. Andere Form. Dieser Kategorie wurden Artefakte vom Typ Stößel und Schleifstein zugewiesen. Die ersten vier Formen der Arbeitskante beziehen sich auf Dechseln, Beile und Meißel. Winkel zwischen der dorsalen und ventralen Seite der Arbeitskante Dieses Kriterium bietet die Möglichkeit zu untersuchen, ob bei der Herstellung der Dechseln, Beile und Meißel ein bestimmter Winkel gesucht wurde, der eine optimale Arbeitsleistung bewirken konnte. Auf diesen Aspekt hin wurden alle Varianten der Geräte untersucht. 0. unbestimmbar 1. von >10° bis 15° bis 20° bis 25° bis 30° bis 35° bis 40° bis 45° bis 50° bis 55° bis 60° bis