Die Lehre vom Schall: Gemeinsatzliche Darstellung der Akustik [2. Aufl. Reprint 2019] 9783486722925, 9783486722901


199 103 86MB

German Pages 290 [296] Year 1875

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
I. Der Schall in der Natur
II. Die Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere
III. Fortpflanzung des Schalks in verschiedenen Mitteln
IV. Die Intensität des Schalls
V. Geschwindigkeit des Schalls
VI. Die Zurückwerfung des Schalls
VII. Die Assonanz
VIII. Die Lehre von den Schwingungen
IX. Die Tonhöhe
X. Die Tonleiter
XI. Klangfarbe, Obertöne, Vokale
XII. Interferenz, Schwebungen, Combinationstöne
XIII. Die Stimme
XIV. Das Ohr
XV. Musik und Wissenschaft
Recommend Papers

Die Lehre vom Schall: Gemeinsatzliche Darstellung der Akustik [2. Aufl. Reprint 2019]
 9783486722925, 9783486722901

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Aaturkräfte. Erster B a n d.

Aie

Gemeinsastliche Darstellung der

Akustik von

W. Aad au. Zweite Auflage. Mit 108 Hol,schnitte».

München, 1875. Druck und Verlag von R. Oldenbourg.

Inhalt. Seite

I. Der Schall in der Natur...............................................

II. Die Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere

1 21

III. Fortpflanzung des Schalls in verschiedenen Mitteln

37

IV. Die Intensität des Schalls................................................ 44

V. Geschwindigkeit des Schalls................................................ 73

VI. Die Zurückwerfung des Schalls...........................................88 VII. Die Resonanz, die Akustik der Gebäude

....

112

VIII. Die Lehre von den Schwingungen.................................. 131 IX. Die Tonhöhe

.

..................................................................... 176

X. Die Tonleiter........................................................................... 193

XI. Klangfarbe, Obertöne, Vokale........................................ 213 XII. Interferenz, Schwebungen, CombinationStöne

.

.

242

XIII. Die Stimme........................................................................... 257 XIV. Daö Ohr................................................................................. 266

XV. Musik und Wissenschaft

.................................................... 273

I. Der Schass in der Watur. Bedeutung des Schalls. — Geräusch und Klang. — Wind- und Wetterharfen. — Die Stimmen der Thiere. — Thiersprache. — Die Singvögel. — Jnsccten. — Reptile. — Fische. — Thierlcben im Urwald.

Schall

ist Bewegung, die in die Ferne wirkt. Ruhe ist Schweigen; jeder Ton, jedwedes Geräusch verkündigt eine Bewegung. So hat die Natur seit ewiger Zeit ihre un­ sichtbaren Telegraphen. Ist nicht inl Grunde jeder Schall ein Ruf, eine Auf­ forderung zum Hören? Wir denken ihn nicht ohne das Ohr, das er trifft, wie wir den Lichtstrahl nicht ohne das Auge denkeu, das ihn einpfindet. Heißt er Stimme, Wort, Gesailg, so ist er das engste Band, das Hauptmittel aller Wechselbeziehung lebender Wesen. Die Blinden, die hören und sprechen, sind ja deil Taubstummen weit überlegen, die das Auge allein mit der Außenwelt verbindet. Em­ pfindung, Bedürfniß, Verlangen, Alles drückt die Stimme vollständig ulld begreiflich aus. Die Stimme grüßt oder warnt, lockt, stößt zurück, reizt, besänftigt, fleht, schnieichett, droht.... Von Menschenlippen kommend, sagt sie Alles, was der Geist erdenkt und die Seele fühlt. So ist sie die Jncarnation des Gedankens, dem sie einen unsicht­ baren Körper leiht. Wie die Götterbotin Iris, trägt sie Radau Schall., i

I. Der Schall in der Natur.

2

die Leidenschaften von Geist zu Geist, weckt Glauben oder

Zweifel, bringt Zorn oder Frieden. Was wäre die Mensch­ heit, würden wir stumm geboren!

Den Schall in seinen verschiedenen Beziehungen zu betrachten, ist die Aufgabe dieses Buches.

Wir sehen zu­

vörderst ab von der mechanischen Bedeutung der Erschein­

ungen, die wir darzustellen haben.

Später finden wir

dann, daß Alles sich befriedigend erklärt, wenn der Schall als ein Zittern der kleinsten Theile der tönenden Körper aufgefaßt wird; selbst die Grundgesetze der Musik lassen sich im Wesentlichen aus einer Reihe objectiver Thatsachen

abteiten, welche durch directe Beobachtung festgestellt und mit Leichtigkeit werden können.

auf

die

Vibrationstheorie

zurückgeführt

Die Aussicht auf theoretische Entwickel­

ungen darf indessen den Leser nicht erschrecken: wir werden

damit sehr sparsam sein, und uns im Allgemeinen darauf beschränken, die erhaltenen Resultate anzugeben, ohne auf

die Einzelheiten der Untersuchungen einzngehen, aus denen

dieselben gefolgert sind.

So wird dies Buch allen denen

zugänglich sein, die es der Mühe werth halten, in das

Spiel der Erscheinungen, die uns umringen, einen tiefern Blick zu thun.

Die Empfindungen, welche das Ohr vermittelt, sind sehr mannigfaltiger Art.

Gewöhnlich

zuvörderst zwischen Geräuschen und

Klängen.

Diese

unterscheidet

man

musikalischen

Scheidung sist indessen

keine

strenge,

denn es läßt sich zwischen Klang und Geräusch wohl kaum

eine

innere,

eine ^Wesensverschiedenheit festhalten.

Die

Geräusche bestehen im Allgemeinen aus Tönen von sehr kurzer Dauer, aus Tonblitzen, die in raschem Wechsel un­

regelmäßig auf einander folgen und mehr oder weniger

Geräusch unb Klang.

3

das Ohr beleidigen. Wenn wir nun aber andrerseits die musikalischen Klänge, oder, um der Definition nicht vor­ zugreifen, die in der Musik gebräuchlichen Klänge betrach­ ten, so finden wir, daß dieselben häufig auch nur als stoßweise Noten, und außerdem in ganz dissonanten Ver­ bindungen angewandt werden. Wo ist hier die Grenze zwischen Klang und Geräusch? Sie hängt lediglich von

dem Eindruck ab, den uns ein Organ zuführt, dessen Em­ pfindlichkeit den größten Verschiedenheiten unterworfen ist. Ein asiatischer Gesandter wohnte einst einer Vorstellung in der großen Oper bei. So lange die Musiker ihre In­

strumente stimmten, gab er Zeichen des äußersten Wohl­ behagens von sich: als aber die Ouvertüre begann, schwand sein Enthusiasmus, und er erklärte, daß er einen solchen Spektakel nicht weiter anhören wollte. Wie oft erinnert uns die Extravaganz moderner Orchestermusik an diesen Asiaten! Der Unterschied zwischen Geräusch und Klang wird erst deutlich, wenn man. sich den Extremen nähert; er be­ steht hauptsächlich in der Unregelmäßigkeit des Tonwechsels

einerseits, in der Gleichförmigkeit des Tones andrerseits. Das Rasseln eines Wagens auf dem Steinpflaster ist eine schnelle Folge sehr kurzer und verschiedenartiger Töne. Das Plätschern der Tropfen, die aus einer Dachrinne fallen, ist ein stoßweißes Explodiren kurzer, dissonanter Noten. Im Murmeln eines Baches, im Rauschen der Blätter, sind die Uebergänge schon weit sanfter, weniger schroff; in andern Geräuschen, wie z. B. im Heulen des Windes, der sich im Schornstein fängt, ändert sich der Ton continuirlich, steigt und fällt allmälig, aber ohne alle Regel­ mäßigkeit. Ein Geräusch, das rhythmisch geregelt ist, wie z. B. der Trommelschlag, nähert sich schon musikalischem Eindruck. 1*

4

I. Der Schall in der Natur.

Das Geräusch wird besonders dann als solches em­ pfunden, wenn die verschiedenartigen Schalleindrücke so rasch und unregelmäßig aufeinander folgen, daß es dem Ohr nicht gelingt, dieselben zu entwirren, während dagegen die Empfindung musikalischer Klänge zu Stande kommt, wenn die einzelnen Töne hinreichende Dauer besitzen, um selbstständige Eindrücke zu hinterlassen. Ganz ähnlich ist der Unterschied zwischen Gesang und Rede; im Sprechen werden die einzelnen Tonstufen nicht festgehalten, die Stimine schwankt beinahe regellos auf und nieder. Mann nennt übrigens auch Geräusch ein confuses Gemisch von musikalischen Tönen, die das Ohr nicht in eine homogene Empfindung zu verschmelzen im Stande ist. Ein Geräusch bringt man also hervor, wenn man die flache Hand auf die Tasten eines Pianos stemmt, oder wenn mehrere Personen ganz unharmonisch durch einander singen. Es folgt aus allen diesen Beispielen, daß die Scheidung von Klang und Geräusch in vielen Fällen nur auf willkührlicher Uebereinkunft beruht, daß beide durch Zwischenstufen in einander übergehen und erst in ihren Extremen zum Gegensatz kommen. So nennt doch jeder den Schall, den gegen den Boden geschleuderten Hölzchen hervorbringen, ein Geräusch. Läßt man aber sieben gleich lange und gleich breite Brettchen aus hartem Holz, deren Dicken nach einem gewissen Gesetz abgestuft sind, der Reihe nach mit der flachen Seite auf die Diele fallen, so hört man deutlich die Tonleiter, obgleich die einzelnen Töne isolirt keinen musikalischen Eindruck machen. Die Strohfiedel, deren Holzstäbe mit Korkhämmern angeschlagen

werden, klingt nicht unangenehm. Die Chinesen hängen Steine reihenweise an Drähten auf und schlagen dieselben mit einem Klöppel an; das Instrument heißt King.

Geräusch und Klang.

5

Unter den im Orchester verwendeten Instrumenten dienen

den Rhythmus durch taktmäßiges Ge­

einige nur dazu,

räusch zu unterstützen: dahin gehören Cymbeln, Castag­

netten, Pauken u. s. w.

bringt

Die unbelebte Natur Das Rollen des Donners,

nur Geräusch hervor.

das Brausen des Sturmes,

das Rascheln der Blätter im Walde, das gefällige Plät­ schern des Quellbaches, die Stimme des Meeres, das Alles

ist doch nur wirres Geräusch.

Zu bemerken ist, daß die

Erklärungen, welche verschiedene Physiker von der wahren

wesentlich von ein­

Ursache des Donners gegeben haben,

Es muß hier das Getöse, welches das

ander abweichen.

Einschlagen des Blitzes begleitet, von dem lang anhalten­

den Rollen unterschieden werden.

Das erstere

entsteht

ohne Zweifel durch die mechanische Erschütterung der Luft

auf dem Wege, den der Funke durchläuft; das abwechselnd starke und schwache Rollen erklärt man dadurch,

daß der

Schall gleichzeitig von den verschiedenen Punkten der Zick­

zack-Bahn ausgeht,

also aus sehr verschiedenen Entfern­

ungen zum Ohre gelangt, und daß er außerdem zwischen Wolken und Erdboden Reflexionen

erleidet.

Die Fort­

pflanzung des Schalls durch die Wolken selbst mag wohl auch hierbei von Einfluß sein. Das Spiel des Zufalls verleiht mitunter Naturge-

räuschen einen ganz musikalischen Charakter.

Die Mem-

nonsäule, von der später noch die Rede sein wird, gab

ehemals bei Sonnenaufgang einen lang anhaltenden Ton von sich.

Die Fingalsgrotte, uuf der Insel Staffa,

ist ebenfalls durch ihr Tönen berühmt.

Der Hintergrund

dieser Höhle ist finster und abgeschlossen wie ein Domchor; prismatische Basaltsäulen schwärzte Orgel

vor.

stellen eine

Dringt

von

man bis

der Zeit ge­ ans Ende

der

I. Der Schall in der Natur.

6

Grotte, so bemerkt man dicht über dem Wasserspiegel eine

weite Oeffnung, aus welcher harmonische Klänge sich hören lassen, so oft die Wellen über den Rand gehen und Wasser

in den Abgrund fällt. Um

dem

Winde

musikalische Effecte

abzugewinnen

bietet man ihm die Saiten einer Aeolsharfe dar.

Athanasius Kircher scheint der Erste zu sein, der ein der­ artiges Instrument

erwähnt.

Man

verfertigt dasselbe,

indem man auf einem länglichen Holzrahmen einen dünnen Resonanzboden leimt und über zwei an den schmalen En-

Wind- und Wetterharfe. — Thiersprache.

7

den aufgesetzte Stege sechs bis zehn gleichgestimmte Darm­ saiten spannt.*) Vor einem halb offenen Fenster, oder in der Luke eines Thurmes aufgestellt, so daß die Zugluft schräg gegen die Saiten stößt, giebt die Windharfe ab­ wechselnd die schönsten harmonischen Töne durch mehrere Octaven. Das Tönen der Wetterharfe oder Riesen­ harfe, als deren Erfinder der Probst Ventan zu Bürkli genannt wird, und die nichts weiter als ein langer, im Freien ausgespannter Eisendraht ist, mag wohl auf ähn­ lichen Ursachen beruhen, obgleich man auch behauptet, daß die Witterungsveränderungen dabei im Spiele sind. Das Summen der Telegraphendrähte ist eine verwickelte Er­ scheinung, bei der die Elektricität jedenfalls auch mitwirkt. In der Thierwelt treffen wir unendliche Mannigfal­ tigkeit der Geräusche und sogar musikalisch klingende Töne

an; die bilden die Sprache der Thiere.

Viele Thiere reden für einander vollkommen deutlich. Allerdings drücken sie nur Empfindungen, nicht Begriffe aus, ganz wie die Kinder im zartesten Atter. Sie unter­ halten sich aber doch geläufig, plaudern, schwatzen mit einander. Die versanunelten Störche halten Rath und lange Reden. „Der Hetzer", sagt Scheitlin, „lacht fast wie ein Mensch, und der Spottvoget nimmt Spott in seine Töne. Der Hahn unterhält sich mit seinen Hennen wie ein Sultan mit seinem Harem..." Von G. E. Wetzel ist im Jahre 1800 in Wien ein Merkchen erschienen unter dem Titel: Neue, auf Vernunft *) Der Nahmen, auö Tannenholz gefertigt, mag etwa 4 F. lang, oben 6, unten 4 Zoll breit und 5 Zoll hoch genommen werden. Die Saiten (sog. ^-Saiten) dürfen nicht zu straff ge­ spannt werden.

8

Der Schall in der Natur.

I.

und Erfahrung gegründete Entdeckung über die Sprache der Thiere. Der Verfasser sagt, daß die Thiere die Fähig­

keit besitzen, sich unter einander durch Töne verständlich

zu machen, daß ihre Sprache sehr einfach und voll Wieder­ daß sie den Menschen verstehen und sich

holungen sei;

bestreben, ihm verständlich zu werden; daß wir ihre Sprache

erlernen können.

Er unterscheidet Buchstaben- und Silben­

töne, die er bei ungefähr vierzig Thieren beobachtet hat.

Es giebt auch eine Art Wörterbuch,

das zwanzig Seiten

füllt, und einige Uebersetzungen aus den Mundarten der Hunde, Katzen, Hühner u. s. w.

Man findet hier auch

eine, aus kurzen Tönen bestehende Verabredung mehrerer

Füchse, aus der Gefangenschaft zu entweichen;

jedenfalls

war dem Zuhörer der Sinn dieser Unterhaltung Wohl nicht gleich klar, denn die Flucht erfolgte wirklich?)

Der Jesuit Athanas Kircher widmet den Thierstinnnen

eines der curiosesten Kapitel

seiner

stellt er das Ai oder Faulthier.

Musurgie.

Seine

Voran

Beschreibung

ist von einer Abbildung begleitet, die ihm ein aus Bra­

silien heimgekehrter Provinzial seines Ordens mitgebracht, und die wir als Curiosität wiedergeben.

Hienach erhebt

das Ai seine Stimme nur bei Nacht; sein Schrei ist: Ha ha ha ha ha..., und besteht aus sechs Noten, die eine

auf- und absteigende Tonleiter bilden: c

d

e

g

f

a

g f e

d

c.

*) Anhaltende Beobachtung könnte unS gewiß mit den ver­ schiedenen Thiersprachen vertraut machen, oder gar in den Stand setzen, dieselben 311 reden.

sicht;

er

hat versucht,

Dupont de Nemours war dieser An­

das

von Bettini

(1614) ausgezeichnete

Nachtigallenlied zu übersetzen, hat ein kurzes Wörterbuch der Rabensprache zusammengestellt, die Katzen- und die Hundesprache

studirt u. s. w.

Daö Ai-Thier. — Die Singvögel.

Fig. 2.

9

Ai Thier.

Diese Noten werden stoßweise, mit regelmäßigen Zwischen­ pausen hervorgebracht. niederließen,

glaubten

Als die Spanier sich in Amerika sie,

daß in

den Wäldern Leute

wohnten, die des Nachts Stimmübungen anstellten. Kircher sich

kann

lassen.

vor Verwunderung über

das

Faulthier

nicht

„Wäre die Musik in Amerika erfunden worden",

sagt er, „so nähme ich keinen Anstand, zu erklären, daß sie von dem

wundersamen Gesänge dieses Thieres her­

gekommen."

Von allen Thieren sind ohne Zweifel die Vögel, was

die Stimme anlangt, von der Natnr am besten bedacht. Dem Papagei fehlt nichts zum deutlichen Hervorbringen

menschlicher Laute. haft.

Doch ist die Nachahmung automaten-

Die wunderbare Fähigkeit, die uns am Papagei in

Erstaunen setzt, bedingt keinen Vorrang, keine Ueberlegen-

10

I. Der Schall in der Natur.

heit über die anderen Thiere; indem er alles wiederholt, was er hört, beweist er blos seinen Unverstand. Der Staar, die Amsel, die Elster, der Rabe und andere Vögel, die eine dicke und abgerundete Zunge haben, wie der Papagei, lernen auch mehr oder minder deutlich sprechen. Warum fehlt ihnen aber der Ausdruck des Ver­ ständnisses, an dem wir die Sprache des Menschen er­ kennen? Buffon meint, der wahre Grund hiervon liege in

dem schnellen Wachsthum der Thiere während ihrer ersten Lebenszeit und in der kurzen Dauer ihres Zusammen­ lebens mit den Alten, die sich nur mit ihrer körperlichen Entwickelung befassen, ehe noch die tieferen Eindrücke zu Stande gekommen sind, aus denen allein sich der Verstand entwickeln kann. Die Vögel, die eine gespaltene Zunge haben, können leichter pfeifen als sprechen. Wenn diese natürliche Anlage mit Tonsinn gepaart ist, so lernen sie bald Melodien nach­ pfeifen. Der Zeisig, der Hänfling, der Stieglitz, der Gimpel, sind durch ihre Gelehrigkeit bekannt. Der Papagei singt nur schwer, ahmt aber alle Geräusche und Schreie von anderen Thieren nach; er bellt und miaut ebenso gut als er spricht. Einige Singvögel, wie z. B. die Calanderlerche, der Weidenzeisig, und besonders die amerikanische Spottdrossel können alle Vogelstimmen aufs Treueste nachahinen. Audubon setzt die Spottdrossel gar über die Nachti­ gall. Dieser merkwürdige Vogel giebt den Gesang der Lerche, des Zeisigs, des Finken, das Gurgeln der Tauben, Hundegebell und Katzenmiau naturgetreu wieder. Sie spricht Worte, besonders melodische, mit Leichtigkeit nach. Sie kräht wie Raben, flötet wie die Nachtigall, schlägt wie die Wachtel; sie gestikulirt sogar dabei, als ob sie sich

verstünde.

Singvögel.

11

Der wahre Sänger des Waldes ist bei uns die Nach­ tigall.

Sie verdunkelt alle andern Vögel durch die Man­

nigfaltigkeit ihrer Strophen und durch den leidenschaftlich

gefühlvollen Ausdruck ihres Gesanges.

Gewöhnlich prä-

ludirt sie zuerst leise, schüchtern, unentschieden; dann wird

der Gesang allmälig lauter unb lebhafter, und bald hört

man die steigen.

silberklaren

Noteil

wie

Das sind dann helle,

Raketen zum

Himmel

schmetternde Schläge, auf

die ein kaum hörbares Murmeln folgt,

Triller,

Läufe,

schnell aber sicher ausgeführt; schmelzende Cadenzen, lang ausgehaltene Flötentöne, zärtliche Liebesseufzer,---------von

Zeit zu Zeit eine effectvolle Panse, dann erhebt sich von

neuem der süße Laut, der den Wald erfüllt und die Sehn­ sucht in des Hörers Busen weckt.

Fig. 3.

Die Nachtigall.

12

I. Der Schall in der Natur.

Ter Schlag der Nachtigall trägt ebenso weit als die menschliche Stimme; bei ruhiger Luft wohl eine Viertel­ meile weit. Dazu kommt noch, daß sie sich hauptsächlich bei Nacht hören läßt, wenn Alles ringsum schweigt. Ge­ wöhnlich singt nur das Männchen, doch hat man auch Weibchen dazu abgerichtet. In der Gefangenschaft singt die Nachtigall neun oder zehn Monate des Jahres hin­ durch, in der Freiheit beginnt sie erst gegen April und hört im Juni auf; dann wird die Stinune rauh, kräch­ zend. Damit sie im Käfig singt, muß man sie hätscheln, mit grünem Laub umgeben; so bringt inan es dahin, daß sich ihr Gesang verbessert und den der wilden Nachtigallen übertrifft. Der zahme Sprosser flicht in seinen Schlag Passagen aus dem Gesänge anderer Vögel ein, die man ihm zugesellt. Kircher beschreibt den Schlag der Nachtigall weitläufig in seiner Musurgie; er hat auch einen Versuch gemacht, diese Modulation, die er pigolismus, teretismus und glozismus nennt, aufzuschreiben. Er bediente sich dazu eines eigenthümlichen Metronoms: einer Saite, anderthalb Fuß lang, die so gespannt war, daß eine vollständige Schwingung einem Pulsschlag entsprach. Barrington hat ebenfalls den Nachtigallenschlag zu notiren versucht, aber, wie er gesteht, ohne Erfolg. Er ließ die geschriebenen Noten von einem geschickten Flöten­ spieler wiedergeben, aber das klang gar nicht wie der natürliche Gesang. Die Schwierigkeit, meint er, liegt da­ rin, daß es unmöglich ist, die Dauer der einzelnen Noten zu schätzen. Andere Beobachter haben bis fünfundzwanzig von der Nachtigall gesungene Zeiten gezählt. Die Stimme derselben geht übrigens gewöhnlich nicht über eine Octave hinaus; nur selten hört man Töne aufblitzen, die eine

13

Singvögel.

Fig. 6.

Der Kuckuck.

Fig. 4.

Das Huhn.

Fig. 5.

Der Hahn.

Fig. 7.

Die Wachtel.

I. Der Schall in der Natur.

14

Octave höher liegen,

und die durch eine

augenblickliche

Anstrengung hervorgebracht werden. Kircher notirt auch den Hahnenschrei, das Gackern der

Henne, die Eier legen will oder die Küchlein zusammen­ ruft, den Schrei des Kuckucks und der Wachtel, wie in ben

beifolgenden Figuren zu

sehen

ist.

Den Papagei, dem

Kircher das griechische Wort xctTQ6 (Guten Morgen!) zu-

schreibt, lassen wir aus. Man kann sagen,

bei den meisten

daß der Gesang

Vögeln ein Liebeslocken ist.

die Lerche singt

Fast allein

vom Frühjahr bis zum Winter; allein auch scheint sie den

ganzen Sommer hindurch ihre Triebe zu bewahren. Lerche singt in der blauen Luft;

Tie

je höher sie steigt, desto

mehr strengt sie ihre Stimme an; man hört sie noch, wenn sie fürs

Auge im

Azur verschwunden

Unendlicher

ist.

Frohsinn liegt in diesen: perlenden Lied. Bei den Alten gehörte der Schwan auch zu den Sing­

vögeln; doch erhob er seine Stimme nur im Angesichte des Todes. Diese Fabel hat lange Zeit Glauben gefunden;

heute noch

nennen wir

Schwanenge sang

Aufflackern eines verlöschenden Genies.

Schwans ist indessen Allerdings

das

letzte

Die Stimme des

nur ein Dröhnen oder Schnarren.

behauptet Buffon,

daß man

im Schrei des

wilden Schwans doch gewisse Modulationen unterscheidet, die aus schmetternden Trompetentönen bestehen. Die Alten dachten wohl über Musik anders als wir.

Sie fanden an dem Gesänge der Cicade, Lurke oder Baum­

grille großes Gefallen. Oden.

Anakreon weiht ihr eine seiner

Homer vergleicht die einschmeichelnde Beredsamkeit

der trojanischen Greise mit dem Wettgesang der Cicaden. Uns ist es nicht möglich, in dem eintönigen Zirpen dieser

Jnsecten etwas Musikalisches zu

entdecken.

Ihr Jnstru-

Jnsecten. Schuppen, die

ment besteht aus zwei harten

Männchen

besitzt,

und

Bauchwand verdecken,

die

in

15

kleine

zwei

nur das der

Höhlen

welchen zwei faltige Häutchen

ausgespannt sind. Diese Häutchen geben einen Ton wie getrocknetes Pergament,

und

indem sie

dehnen

und

sich

aus­

abwechselnd

zusammenziehen,

entsteht

das Geräusch, welches man Schwirren

oder

Zirpen nennt.

Gewisse

andere

Theile dieses ziemlich complicirten Ap­ parats scheinen dazu bestinunt zu sein, den Schall zu verstärken oder zu modi-

ficiren.

Die gemeine Baumgrille ist in

der Provence sehr häufig, man trifft sie zuweilen auch im nördlichen Frank­

reich.

Wenn sie singt,

Hinterleib

sehr

bewegt sie den

schnell,

wodurch

die

beiden Schuppendeckel die beiden Pauken­ höhlen abwechselnd öffnen

und schließen;

die Cicade

also im wahren Sinne des Wortes Bauchrednerin.

ist

Ihr

Zirpen ist nichts weiter als ein scharfer, durchdringender,

beständiger wiederholter Ton, der allmälig schwächer wird

und in ein Zischen, wie st,

ausgeht,

das so klingt wie

Lust, die aus einem Loche in einer Blase entweicht.

man sie an, so schreit sie ganz anders, Ahmt man ihr Zirpen nach,

Faßt

und viel lauter.

so lockt sic das herbei, und

man kann sie dann leicht einfangen. In nördlichen Gegenden,

wo die Baumgritle selten

ist, verwechselt man mit ihr häufig die grüne Heuschrecke,

die einer ganz andern Jnsectenctasse angehört.

Springern aus der Classe der Geradflügler

Bei allen

(Feldgrillen,

Grashüpfern, Heuschrecken) ruft das Männchen die Weibchen

16

Jnjecten.

durch ein Gezirp, welches von dem Reiben der Deckflügel herrührt; die Art und Weise, wie das geschieht, ist indessen nach den einzelnen Familien verschieden. Die Feldgrille oder das Heimchen reibt seine von dicken und harten Aesten durchzogene Deckflügel gegen einander. Reisende erzählen, daß die Neger in Afrika diese Jnsecten in kleinen

Käfigen aufziehen; ihr eintöniges Liebeslied schläfert die Zuhörer ein. Die Maulwurfsgrille giebt langgezogene, weniger durchdringende Töne von sich. Das Gezirp der Grashüpfer rührt von der Reibung der Spiegel her; es sind dies zwei durchsichtige geaderte Häutchen, welche an der Basis der Deckflügel sitzen und wie Cymbetn wirken. Das eintönige Zick - Zack der Grasheuschrecke läßt sich Abends und die ganze Nacht hindurch auf feuchten Wiesen hören; die Feldheuschrecke singt bei Tag in den Getreide­ feldern. Die Zugheuschrecke, welche im Süden die Ernten verwüstet, giebt weniger wohlklingende, aber weit mannig­ faltigere Töne von sich, als die vorhergenannten Arten. Sie hat auf den Beinen und auf der innern Seite der Flügeldecken stark hervortretende harte Adern, und die Beine fahren auf den Flügeln hin und her wie ein Bogen auf Violinsaiten. Gewöhnlich arbeiten beide Hinterfüße zu­ gleich, bisweilen aber auch abwechselnd. Eine Art Trommel, über die ein dünnes Häutchen gespannt ist, befindet sich auf jeder Seite des Hinterleibs und scheint den Schall zu verstärken. Das Gezirp der Wanderheuschrecke ist eine Art Schnarren, das aber je nach den Abarten verschieden klingt. Man kann darin mehrere Töne unterscheiden, und es klingt anders, wenn die Heuschrecke ein Weibchen lockt oder einen Nebenbuhler herausfordert. Aersin hat das Gezirp dieser Thiere in Noten gebracht.

Jnsecten.

17

Reptile.

Die Hummel, auch Drohne genannt, bringt ein sum­ mendes Geräusch mit den Flügeln hervor, wovon vielleicht ihre Namen Herkommen.*) Man bemerkt übrigens beim Fluge der Jnsecten Tonschwankungen, welche theitweise durch ein Verlangsamen oder eine Beschleunigung des Fluges sich erklären lassen. So fand Oppel, daß eine Stubenfliege, die sich an seinem Ohre niedersetzte, den Ton H gab, während sie beim Aufstiegen das um eine Quart höhere e (330 einfache Schwingungen) hören ließ. Hr. Prof. Pisko hat aber auch bemerkt, daß, so oft ein Jnsect an seinem Ohre vorbeischoß, der Ton tiefer wurde, und erklärt dies durch den Einfluß der Bewegung der Tonquelle, wovon später. Die Amphibien sind keineswegs alle stumm. Die Stimme eines jungen Krokodils klingt wie Katzengeschrei, die des alten ist ein Geschtuchz oder ein Brüllen. Es täuscht zuweilen Vorübergehende durch ein Geschrei, das von einem Kinde zu kommen scheint. Der Stink und die Mopseidechse geben Nachtconcerte. Die Schlangen können nur zischen. Die Klapperschtailge allein hat noch ein besonderes Organ, um Töne hervorzubringen; sie trägt am Schwanzende eine Anzahl becherförmige Schuppen, die sich mit den Jahren ver­ mehren und ein rasselndes Geräusch verursachen. Die Frösche vergnügen sich miteinander zu Tausenden und machen in den Sommernächten alle Teiche lebendig. Sie singen offenbar mit großer Lust, und suchen einander

*) Burmeister fand indessen, daß der summende Ton nicht von den Klügeln herrührt;

er wird blos höher, wenn mau die

Flügel abschneidel; er kommt vom Ein- und Austreiben der Luft

durch die Luftlöcher deö Brustkastens. Radau. Ter Scball.

2

I. Der Schall in der Natur.

18 zu überschreien.

In manchen Gegenden (Paramaribo) ist

der Lärm so stark, daß man nichts als sie hört.

Die Con­

certstimme der Frösche scheint nicht dieselbe zu sein, mit der sie die Weibchen loden. Der Ruf der Unken, die

gleichfalls die Teiche bewohnen, ist ein einförmiges, 'melan­

cholisches U. Mit Unrecht sagt das Sprüchwort: Stumm wie ein

Einige bringen deutliche Töne hervor.

Fisch.

Der Panzer­

hahn, der Umberfisch, das Seepferd verdienen in dieser

Die Stimme kommt den

Beziehung genannt zu werden.

Männchen und Weibchen zu, sie ist besonders zur Brut­

zeit ausgebildet.

Die Umber- oder Schattenfische kommen

schaarenweise zusammen und verursachen im Wasser

ein

großes Geräusch, weswegen man sie auch Orgelfische ge­ nannt hat.

Dufosse hat durch eingehende Untersuchungell

festgestellt, daß diese Töne durch das Erzittern gewisser Muskeln entstehen; bei einigen Arten werden dieselben noch

durch die Schwimmblase verstärkt. So vereinigen sich tausend Stimmen zu dem großen

Concert der Natur. erfüllt.

Die Lust ist zu jeder Zeit mit Schall

Auch wem: wir

glauben,

in

tiefster Stille

zu

sein, umgiebt uns noch vielfältiges Geräusch; wir werden

deß inne, sobald wir versuchen, einen schwachen Ton aus einiger Entfernung zu unterscheiden. was

Schweigen ist,

so

ersteige

Willst

einen hohen,

du wissen, einsamen

Bergesgipfel. Eine jede Gegend hat,

Physionomie.

so zu sagen,

In der Nähe

ihre akustische

großer Städte hört nmn

tausend verworrene Geräusche:

Confusae sonus urbis — welche die

Regsamkeit

verrathen,

wie

das

Bienengesumm die emsige Arbeit im bewohnten Stock.

Um

menschliche

Thierleben im Urwald.

19

Paris dauert dies Summen die ganze Nacht. Bei Tage giebt es hier Straßen, wo man sein eigenes Wort vor dem Wagengeratter nicht versteht; der Lärm wird noch durch die Resonanz des dlastischen Bodens verstärkt, der über den Katakomben wie eine Violindecke ausgebreitet liegt. Bei uns in Europa sind's die Vöglein, die in dem Waldconcerte den Ton angeben und die erste Stimme führen. In der südamerikanischen Landschaft drängen sich an­ dere, kräftigere Musikanten in den Vordergrund. Schön beschreibt Alexander von Humboldt das Thierleben, oder vielmehr die Thierstimmen des Urwalds. Er brachte die Nacht unter freiem Himmel zu, in einer Sandebene am Ufer des Apure, an welche ein dichter Wald grenzte. Der Mond schien hell; ein tiefes Schweigen, nur dann und wann von dem Schnauben der Wasserdelphine unter­ brochen, herrschte zu Lande und auf dem Strom. So blieb es bis elf Uhr; da aber begann im Walde ein solcher Lärm, daß von Schlafen nicht mehr die Rede war. Wüstes Geschrei erfüllte die Luft. Die Indianer erkannten nur die Stimmen, die nach einer kurzen Pause ein Solo vor­ trugen. Da hörte man das heisere Gurgeln der Aluaten, die flötenden Klagetöne der kleinen Sapajou's, das Schnar­ chen des Schläferaffen, den kurzen Schrei des amerikanischen Tigers, des Kuguars, des Pekari's, des Faulthiers uud einer Heerde von Papageien und andern Vögeln. Zu­ weilen kam das Geheul des Tigers aus den Baumgipfeln, dann war es stets von dem Kreischen der fliehenden Affen begleitet. Fragt man die Indianer nach der Ursache dieses Lärms, so antworten sie, die Thiere feiern den Mondschein. Doch ist es nicht der Mond, der sie am meisten aufreizt; das Geschrei ist am heftigsten bei strömenden Regen oder

2*

I. Der Schall in der Natnr.

20

wenn unter Donnerschlägen ein Blitzstrahl den Wald be­ leuchtet.

Derartige

Scenen

contrastiren

auffallend

mit

dein

Schweigen, welches in den Tropentändern um die Mittags­ stunde herrscht, wenn das Thermometer 40

Schatten zeigt.

Grad

im

Die großen Thiere verstecken sich dann

im tiefen Forst, die Vögel kriechen unter das Laub oder in Felsspalten, um dem sengenden Strahl zu entgehen. Dagegen bedecken

sich

die freiliegenden Steine mit Ei­

dechsen und Salamandern, welche regungslos mit gehobe­

nem Kopf und offenem Maul die glühende Luft behaglich einzusaugen scheinen.

Doch die Stille ist nicht absolut.

Horcht man aufmerksam auf den leisesten Ton,

so nimmt

man dicht am Boden ein Schwirren und Summen wahr, welches von den Jnsecten herrührt.

Ueberall rührt und

regt es sich; in jedem Busch, in jeder Baumrinde, im Boden,

wo die Käfer wühlen, hört man das Leben arbeiten; das ist die Sprache, in der die Natur mit uns verkehrt.

II.

Die Wirkung der Höne auf Menschen

und Thiere. Die Macht der Musik. — Sagen und Anecdoten. — Die Musik als Heilmittel betrachtet. — Tie Tarantella. — Wirkungen der Musik auf Thiere.

So

wie der Maler das Licht und die Farben zu Trägern

seiner Ideen macht, so gebietet der Musiker den Tönen und drückt durch sie Gefühle aus.

Die Musik ist eine

Sprache wie alle anderen, eine Sprache, die an Weichheit

und Anmuth gewinnt, was ihr an Schärfe und Bestimmt­ heit abgeht; sie ist träumendes Wort.

Gewöhnlich sagt man, Musik sei die Kunst, die Töne

auf eine für das Ohr

angenehme Weise zu

verbinden.

Die Philosophen des Atterthunls gebrauchten dies Wort

in einem viel weiteren Sinne. auch den Tanz,

Wissenschaften.

die Mimik,

Hermes

Sie verstanden darunter die Poesie und

selbst

die

nennt Musik die Kenntniß der

Ordnung aller Dinge; Pythagoras und Plato sahen Musik

im

ganze» Weltsystem.

Daher stammen die

Vorstellungen von der Harmonie der Sphären,

mystischen

von der

Musik des Makrokosmus u. s. w., die sich durch das ganze Mittelalter ziehen.

22

II. Die Wirkung der Töne aus Menschen und Thiere.

Man kann wohl annehmen, daß die Musik unter allen Künsten die erste war. Die Vögel konnten dem Menschen als Gesanglehrer dienen. Die Blasinstrumente — Flöten und Pfeifen — kamen gleich hinterher. Tiodor meint, dieselben seien von einem Hirten erfunden worden, der das Flüstern des Windes im Schilfrohr belauschte. Die Saiteninstrumente, sowie auch die Trommeln und Pauken, sind gleichfalls uralt. Das Alterthum schrieb die Erfindung der Musik bald Mercur bald Apollo zu; Cadmus, der die tonerfahrene Hermione nach Griechenland brachte, Amphion, Orpheus und noch andere, werden als Begründer der Instrumentalmusik genannt. Nach der Genesis stammen die „Geiger und Pfeifer" von Jubat, dem Sohne Lamech's und der Ada, aus Kain's Geschlechte, her. Um es kurz zu sagen, der Ursprung der Musik­ instrumente verliert sich in der Nacht des grauesten Alterthums. Der Einfluß der Musik auf die Sitten der Völker und ihre Macht über die Gemüther der Menschen werden von allen Philosophen der Vorzeit anerkannt. Plato be­ hauptet, gewisse Töne erregen niedrige Leidenschaften und Hochmuth, andere das Gegentheil. Seiner Meinung zu­ folge zieht eine Reform in der Musik eine Staatsum­ wälzung nach sich. Polybius erzählt, daß in dem kalten, rauhen Arkadien die Musik nöthig war, um die Sitten der Bewohner zu mildern; daß nirgends so viel Verbrechen begangen wur­ den, als in Kynete, wo sie unbekannt war. Nach Athenäos brachten die Alten alle göttlichen uiib menschlichen Gesetze, die Moralvorschriften, die Sagen und Ueberliefer­ ungen, in Verse und in Musik, die dann Chöre öffent­ lich unter Instrumentalbegleitung vortrugen. Beim Volke

Die Macht der Musik.

23

Israel treffen wir ähnlichen Brauch. Die Musik verlieh diesen abstracten Dingen einen eigenthümlichen Reiz und prägte dieselben dem Gedächtniß der Hörer ein.

Fig. 9.

Leier des Apollo.

Fig- 12. Zither.

Fig. 15.

Fig. 10. Zither.

Fig. 13.

Plectrum.

Fig. 11. Zither.

Zither.

Fig. 16.

Panflöte.

24

II. Die Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere.

Nach den Platonikern ist die Menschenseele gleichsam aus Harmonie geschaffen. Musik, sagten sie, kann diese präexistirende, ursprüngliche Harmonie unserer geistigen Fähigkeiten wieder ins Gleichgewicht bringen, wenn sie, wie es so oft geschieht, durch die Berührung mit der Erdenwelt gestört worden ist. Alle alten Schriftsteller

Fig. 17. Hirtenpfeife oder Panflöte.

erzählen Wunderdinge von der Zaubergewalt der Töne. Orpheus zähmt durch seinen Gesang die Thiere des Waldes, bringt Flüsse zum Stehen, Bäume und Felsen zum Tanzen. Als ihn: der Tod Eurydice geraubt, steigt er in die Unter­ welt hinab, wo Pluto, von seinen Tönen gerührt, ihm die Wiederkehr seiner Gattin verspricht, die er aber durch unvorsichtiges Umschauen zum zweitenmal vertiert. Der

Sagen und Anecdoten.

25

göttliche Amphion baut die Mauern von Theben; beim Schall seiner Leier fügen die Steine sich gelehrig an- und übereinander. Hier baut die Musik Mauern und Wälle, anderwärts wirft sie dieselben nieder; die Mauern von Jericho fallen vor dem Posaunenschall der Priester Israels. In den Volkssagen der Finnen verwandelt sich der Ufersand in Demanten, die Heuschober kommen von selbst in die Scheune, die Meereswogen beruhigen sich, die Bäume schaukeln sich im Takt, die Bären bleiben voll Andacht stehen, als Wainamonen in die Saiten greift; er wird endlich selber hingerissen und vergießt, statt Thränen, einen Strom von Perlen. Die Macht, welche der Musik zugeschrieben wird, die Leidenschaften zu entflammen und zu löschen, hat zu einer Menge Sagen Anlaß gegeben. David spielte die Harfe vor dem König Saut, wenn der böse Geist über ihn kommt. Der Musiker Tiinotheus entflammte Alexander den Großen bis zur Wuth, indem er ein Lied in der phrygischen Weise vortrug, und besänftigte ihn wieder, indem er zur lydischen Weise überging. Ein anderes Mat dämpfte Terpander einen Aufruhr in Lacedämon blos dadurch, daß er zu seiner Zither sang. Bei den Galliern trennten die Barden die Streiter durch ihren Gesang. Wir brauchen nicht bis auf die Sagenzeit zurückzu­

gehen, um Beispiele von der Wundermacht der Musik zu finden. Wer hat nicht von dem Kuhreigen gehört, welcher den Schweizern, die in fremden Heeren dienen, das Heim­ weh erregte! Man sah sich zuletzt genöthigt, bei Todes­ strafe der Militärmusik diese Melodie zu verbieten, da alle Schweizer, die sie hörten, in Thränen ausbrachen, desertirten oder sich zu Tode grämten. I. I. Rousseau äußert sich über den Kuhreigen wie folgt. „Man suchte hier ver-

26

II. Die Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere,

gebens", sagt er, „die kräftigen Accente, die so mächtige

Eindrücke hervorzurufen im Stande sind.

Diese Eindrücke

existiren nicht für Fremde; sie hängen mit der Gewohn­

heit,

mit der Erinnerung,

mit tausend besonderen Um­

ständen zusammen, welche diese Melodie den Schweizern

ins Gedächtniß ruft, und welche die Sehnsucht der fernen Heimath,

der verlorenen Jugend,

der Kinderspiele und

ihrer ganzen ftüheren Lebensweise schmerzlich weckt.

Die

Musik wirkt hier also eigentlich blos als Gedenkzeichen. Die Melodie ist heute noch genau dieselbe, aber sie bringt

nicht mehr dieselbe Wirkung hervor, weil die Schweizer

den Geschmack an der alten Einfachheit

verloren haben

und sich um dieselbe nicht mehr grämen, wenn man sie daran erinnert.

Ein neues Beispiel dafür, daß die Haupt­

wirkung der Töne nicht in ihrem rein physischen Eindruck

liegt."

Hier wirkt die Musik nur mittelbar, als mnemonisches Symbol;

der Fall der unmittelbaren Wirkung ist aber

weit häufiger. schichte

Spielt doch die Mititärmusik in der Ge­

der Kriege

eine

hervorragende

Rolle.

Rasche,

lebhafte, aus kurzen Noten bestehende Musik peitscht das Blut und treibt zur That.

Shakespeare nennt die Trommel

den großen Muthstifter.

An wie viel Blutvergießen ist

nicht die Marseillaise schuld!

Die Menschen sind indessen für die Musik nicht alle

Manche sind dagegen gleichgültig oder

gleich empfänglich.

fliehen sie gar; über diese verhängt Sanct Augustin den

Fluch:

ihm sind sie Verworfene.

solche Ausnahmen

herrührön,

und

nur

große

von

Doch ist es klar, daß

einem

Männer

organischen

waren

damit

Fehler behaftet.

Man trifft andererseits Beispiele von überreizter Empfind­ lichkeit für Musik.

Boyle kannte Frauen, die in Thränen

ftifl. 18.

Die Tarantella

nach Kircher.

Die Musik als Heilmittel.

29

ausbrachen, sobald sie gewisse Töne hörten, die auf die übrigen Zuhörer ohne Wirkung blieben. Rousseau berichtet von einer Dame, die kein Musikstück hören konnte, ohne in einen Lachkrampf zu verfallen. Eine wohl beglaubigte Geschichte ist die von einem Musiker, dem man ein starkes Fieber durch ein bei ihm gegebenes Concert vertrieb. Sicher ist, daß die Musik in vielen Fällen als Heilmittel dienen kann. Die Irrenärzte wenden sie mit Vortheil zur Beruhigung der Tobenden an. Das Mittelalter glaubte, daß die Musik Gicht, Epi­ lepsie, Pest, Tollwuth, Fieberwahnsinn und selbst die Dummheit heilen konnte. Kircher berichtet, daß die Musik das gewöhnliche Mittel gegen den Veitstanz ist. Die von dieser Krankheit Befallenen springen und tanzen, bis sie vor Müdigkeit umfallen. Man heilt sie — homöopathisch — durch eine Musik, die sich in einem sehr lebhaften Rhythmus bewegt und die Kranken noch stärker erregt, so daß gewissermaßen das Gift erschöpft wird. Zur Zeit, als der Veitstanz in gewissen Gegenden Italiens epidemisch war, durchzogen Musikbanden das Land, um ihre Dienste anzubieten. Die rapiden Tanzmetodien, deren sie sich be­ dienten, sind unter dem Namen der Tarantellen bekannt, welcher daran erinnert, daß die Krankheit dem Stich der Tarantel, einer giftigen Spinne, zugeschrieben wurde.*) Kircher behauptet, die Melodie, welche einen Kranken heilt, wirkt auch auf die Spinne, die ihn ge­ stochen hat. Unter dem Titel Phonurgia iatrica widmet Kircher ein langes Kapitel dem Gebrauch der Musik zu medicinischen Zwecken. Diese Idee verdiente vielleicht entwickelt *) Nach Llancharo ist dies ein Vornnheil.

30

II. Die Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere,

und in größerem Maßstabe, als bisher geschehen ist, an­ gewandt zu werden. Zweifellos ist, daß die Töne auf­ regen oder besänftigen, je nach dem Rhythmus und der Beschaffenheit des Stücks, das gespielt wird. Bei den Kindern ist, wie man weiß, das Nervensystem in beständiger Erregung. Ein Nichts erschreckt sie: die geringste Kleinigkeit exaltirt ihr kleines Hirn. Sie jauchzen, staunen, lachen,. fürchten sich ohne Grund. Die Amme beruhigt sie daun durch eine sanfte, eintönige, schleppende Weise; vom Eiapopeia gewiegt, wird das Kind still und schläft ein. Eine lustige Weise erheitert es. Den jungen Montaigne ließ sein Vater deshalb jeden Morgen durch Musik wecken, um ihn beständig klar und heiter gestimmt zu erhalten. Die Musik erholt oder spornt den Geist, beruhigt oder entflammt die Sinne, erweitert das Herz oder macht es traurig. Sie wirkt direct auf die Nerven. Jedermann hat die Bemerkung gemacht, daß ein kräftiges Marschlied das Gehen erleichtert; ein taktmäßiger Schritt ermüdet weniger. Die Arbeiter, welche am Krahn beschäftigt sind, die Matrosen, welche ein Kabel aufwinden, ermuthigen sich durch ein im Takt ausgestoßenes Hoi hopp! Tanz­ musik elektrisirt die Beine der Hörer; ein Leierkasten, der einen recht einladenden Walzer zum Besten giebt, ver­ wandelt die Straße in einen Ball, das kleine Volk, das ihn umgiebt, hüpft und dreht sich, als ob es Papagenos

Zauberflöte hörte. Gar viele Thiere sind auch den: Einfluß der Musik unterworfen. Wenn auch nicht Alles, was in dieser Be­ ziehung berichtet wird, wahr ist, so können doch viel au­ thentische Beobachtungen angeführt werden. Die Singvögel bilden erstlich ein Orchester von ausübenden Musikern;

Wirkungen der Musik auf Thiere.

31

daneben haben wir die bloßen Musikliebhaber.

Wie leicht

das Pferd seine Bewegungen einer Melodie

lernt nicht

anpassen! Man will

bemerkt haben,

daß das Rindvieh beim

Tone einer Schalmei länger als sonst zu grasen pflegt;

die Araber behaupten auch, daß Musik dasselbe fett macht.

Wenn in der Wüste

einer Karavane

die Kameele

vor

Müdigkeit fast erliegen, so erheben die Führer ihre Stimme und singen so laut sie können,

um ihre Thiere zu er­

muntern.

Nach Büffon ist der Hund für musikalische Töne sehr „Ich habe Hunde gesehen," berichtet er, „die

empfänglich.

für die Musik eine ausgesprochene Vorliebe besaßen, und vom Hofe oder aus der Küche herbeigerannt kamen, um einem Concert beizuwohnen, auch dablieben, so lange es

währte, und nachher wieder ihr

suchten.

Ich

habe

gewohntes Lager

bemerkt,

auch

daß

auf­

andere ziemlich

genau einen Ton, den man ihnen ins Ohr schrie, Wieder­

gaben."

der Hunde bietet in diesem

Die Organisation

Stück große Verschiedenheiten dar.

Viele Hunde heulen,

wenn gewisse Instrumente

werden,

gespielt

aber nicht.

Man sieht Pudel,

hören,

zusammenziehen,

sich

bei

andern

wenn sie hohe Viotintöne einen

Buckel

machen,

den

Schwanz zwischen die Beine klemmen und kläglich winseln; doch zeigen nicht alle Pudel diese Antipathie in demselben

Grade.

Spricht man gegen sie mit dem Sprachrohr, so

fahren sie wild hinein oder verkriechen sich.

Scheitlin behauptet in seiner Thierseelenkunde, daß

man Hunden einzelne Wörter

nachsprechen gelehrt hat.

Dies wird bestätigt durch einen Bericht von Leibnitz,

der

in der Geschichte der Pariser Akademie der Wissenschaften

für 1715

zu lesen

ist.

In

einem Dorfe bei Zeitz,

im

32

II. Die Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere.

Lande Meißen, hatte er einen Bauernhnnd, von ordinärenl Ansehen und mittlerer Größe getroffen, der sprechen konnte. Ein kleiner Knabe hatte bemerkt, daß dieser Hund gewisse Töne ausstieß, die wie deutsche Wörter klangen, und sich dann in den Kopf gesetzt, ihn sprechen zu lehren; nach Verlauf einiger Jahre konnte der Hund einige dreißig Wörter hervorbringen. Er sagte z. B. ganz deutlich; Thee, Kaffee, Ehocolad, Assemblee u. s. w. Zu bemerken ist, daß der Hund bereits drei Jahre alt war, als seine Erziehung begonnen wurde. Er sprach aber nur nach; wenn man ihm ein Wort vorsprach, so kam es wie ein gezwungenes, widerwilliges Echo aus ihm heraus, obgleich er nie mißhandelt worden war. — Tie Hunde der Es­ kimos bilden das entgegengesetzte Extrem: sie sind stumm. Ter Elephant liebt die Musik und lernt leicht, sich im Takt zu bewegen, ja sogar die Trommel und Pfeife mit einigen unartikulirten Tönen zu begleiten. Nach den Versuchen von Everard Honle (1823) beachtete der Ele­ phant blos die tieferen Tölle eines Horns und eines Pianos; der Löwe dagegen blieb bei den hohen Tönen ruhig aufmerksam und geberdete sich wild bei den tiefen. Bekanntlich ist jedoch die Alltipathie des Löwen für den Hahnenschrei. Plutarch und Plinius haben eine Menge Anecdoten, die sich auf den Tonsinn der Thiere beziehen. Bekannt ist aus denr Alterthuur die Geschichte von Arion und seinen! Delphin, welche den Stoff zu einer Schiller'schen Ballade geliefert hat. Die Schriftsteller des Mittelalters schreiben jedem Thiere ein Lieblingsinstrument zu: dein Bären die Pfeife, dem Hirschen die Flöte, dem Schwan die Zither, den Singvögeln das Flaschenett, den Bienen die Cymbeln ii. s. f.

33

Wirkungen der Musik aus Thiere. Unter

niedern

den

Thieren

scheint besonders

die

für musikalische Eindrücke empfänglich zu sein.

Schlange

Es giebt Neger, die sie zähmen und zum Tanze abrichten (die Psyllen oder Schlangenbeschwörer).

Die Eidechsen verrathen auch musikalischen Sinn; sie lassen sich durch Pfeifen bethören, so daß sie dann leicht

gefangen werden.

Tie Musikliebe der Spinne ist ebenfalls

bekannt und durch mehr als eine Anecdote beglaubigt.

Woher kommt nun der mächtige Eindruck, -den die Musik auf lebende Thiere macht?

Durch welche geheime

Verwandtschaft können Töne Leidenschaften erregen?

Tie

Musik ist ein Sinnbild der Bewegung, oder vielmehr, sie Sie wendet regelmäßig abgestufte

ist selber Bewegung.

Töne

an,

zwischen welchen die

Willkür des Tonsetzers

die Noten

Stimme

verlängert oder verkürzt,

auf Rhythmus und

nach

sich

aus und ab bewegt.

der

Indem er

dieselben in Bezug

melodische Tonfvlge verschiedenartig

anordnet, gelingt es ihm, alle Schattirungen der Bewegung,

jede Art des Fortschritts, von der schläfrigen Trägheit des Wassers, das sich im Sande vertiert, bis zu dem brausen­

den Ungestüm des Felsbachs, aufs feinste auszudrücken.

Es wirken nun aber die Töne direct auf unser Nerven­

system,

indem

sie

die

Fibern

in Mitschwiugung versetzen,

der Empfiudungsnerven

und rufen auf diese Weise

die Gemüthsstimmung hervor, welche der von der Musik ausgedrückten

Bewegungsart

entspricht.

Ten

Frohsinn

charakterisirt ein leichter, munterer Gang, den Ernst ein

feierliches Fortschweben, den Zorn ein stoßweises, heftiges

Auftreten.

Diese verschiedenen Merkmale kommen ebenso­

wohl den Bewegungen unseres Körpers, als dem Vortrag

und der Gedankenbewegnng zusammen, und

zu:

dies

Alles

häugt

eng

in dieser Wechselbeziehung der Sinnes-

‘Ji n D a u , Ter Erfüll.

o

34

II. Die Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere,

eindrücke, der Seelenzustände und der Willensäußerungen liegt eben der Grund des Einflusses, den die Musik auf die lebenden Wesen übt. Der Trübsinn erschlafft unsere Glieder, macht die Stimme schwerfällig und hemmt den Fortschritt der Ideen; umgekehrt stimmt eine Melodie, deren Noten langsam und mühselig in kleinen Schritten durch Halbtöne vorrücken, zu melancholischem Träumen. Wenn dagegen die Noten lustig durch Octaven und Quinten springen, regt sich im Hörer Thatentust und Bewegungs drang, der im Tanz und im Lachen seinen symbolischen Ausdruck findet. Diese Erktärnng der psychologischen Effecte der Musik ist Aristoteles nicht entgangen. Er fragt; Warum passen die Rhythmen und die Melodien, welche Schatt sind, sich den Gemüthszuständen an, die Geschmäcker aber nicht uiib auch nicht die Farben und Gerüche? Etwa weit sie Be wegungen sind, wie die Handlungen? Schon die darin liegende Energie beruht auf einer Stimmung und erzeugt eine Stimmung. Die Geschmäcker aber und Farben thun es nicht auf gleiche Weise. Die rhythmische und melodische Bewegung ist thatkräftig, Thaten aber sind die Zeichen der Gemüthsstimmung. Helmholtz führt diesen Gedanken auf sinnige Weise aus. ,,Das Wort Stimmung," sagt er, „ist offenbar von der Musik entnommen und auf Zustände unserer Seele übertragen; es sotten dadurch eben diejenigen Eigenthümlichkeiten der Seelenzustände bezeich­ net werden, welche durch Musik darstellbar sind, und ich meine, wir können es passend so desiniren, daß wir unter Gemüthsstimmung zu verstehen haben den allgemeinen Charakter, den zeitweilig die Fortbewegung unserer Vor­ stellungen an sich trägt, und der sich, dem entsprechend, auch in einem ähnlichen Charakter der Bewegungen unseres

Wirkungen der Musik auf Thiere.

35

Körpers und unserer Stimme zu erkennen giebt. Unsere Gedanken können sich schnell oder langsam bewegen; sie können ruhelos und ziellos herumirren in ängstlicher Auf­ regung, oder mit Bestimmtheit und Energie ein fortgesetztes Ziel ergreifen: sie können sich behaglich und ohne An­ strengung in angenehmen Phantasien Herumtreiben lassen, oder, an eine traurige Erinnerung gebannt, langsam und und schwerfällig von der Stelle rücken in kleinen Schritten und kraftlos. Alles dieses kann durch die melodische Be­ wegung der Töne nachgeahmt und ausgedrückt werden." Der Rhythmus oder Takt spielt hier gewiß eine ver­ wiegende Rolle. Viele Erscheinungen führen darauf, daß es eine gewissermaßen für sich selbstständige Reihe von Rhythmusempfindungen giebt, so daß man den Takt einer Melodie von der Tonempfindung ganz loslösen kann, wie die Contourzeichnung von einem Gemälde, indem man sich die Melodie blos vorklopst. Man erräth ja bekannte Melodien, die Jemand blos auf der Fensterscheibe trom­ melt. *) Tie Bewegungen, welche die unbelebte Natur uns bietet, bringen auch oft einen ganz ähnlichen Eindruck hervor wie Musik. Die Cascade, die sich vom Felsen stürzt, der Bach, der zwischen sandigen Ufern rieselt, die Wogen, die rastlos ans Gestade dringen, wirken ans die Seele wie sichtbare Musik. Stundenlang kann man ain Ufer sitzen und den Wellen znschauen, die sich verfolgen, ohne sich einzuholen. „Ihre rhythmische Bewegung, welche doch im Einzelnen fortdauernden Wechsel zeigt, bringt ein eigenthümliches Gefühl von behaglicher Ruhe ohne Lange-

*) Mach, Ueber den Seiifimi des Cbreä (Wiener Schuu.,Sbenchle, Februar 186ä).

36

II.

Sie Wirkung der Töne auf Menschen und Thiere.

weile hervor und den Eindruck eines mächtigen, aber ge­ ordneten und schön gegliederten Lebens.

Wenn die See

ruhig und glatt ist, kann man eine Weile an ihren Farben sich freuen,

aber sie

gewährt keine so

haltung als wenn sie wogt.

dauernde Urter-

Kleine Wellen dagegen auf

kleineren Wasserflächen folgen sich zu hastig und beunruhigen

mehr als daß sie unterhalten."'') *) He! in holl?, Die Lehre von den T onempsindungen.

IIL Iortpffarrzrmg des Schalks in verschiedenen Wittetn. Im leeren Raum entsteht kein Schall. — Fortpflanzung in der Viiit — im Wasser —

im Fußboden. — Wbeatstone's Experiment. — Man hört durch die Zähne.

Wie geschieht es nun, daß der Schall bis zum Ohre

dringt? Wo ist die unsichtbare Brücke, auf der er jeden Zwischenraum überschreitet? Die Antwort ist leicht. Es umgiebt uns nach allen Seiten hin ein elastisches Fluidum; die Stürme beweisen, welch' mächtige mechanische Wirkungen es Hervorbrillgen kann; jede einigermaßen kräftige Erregung pflanzt sich darin augenblicklich auf weite Strecken fort. Es ist also natürlich anzunehmen, daß die Luft auf gleiche Weise diejenigeu Bewegungen fortpflanzt, die einen Schall verursachen. Wir sehen, daß ein heftiger Knall stets von einem plötzlichen Ausweichen der Luft, von einem in der Entfernung fühlbaren Stoß begleitet ist. So sind denn auch die Physiker bald darauf gekommen, daß die Luft dtr materielle Träger des Schalles sein müsse. Sie haben diesen Satz zu beweisen gesucht, indem sie ihn umkehrten: ohne Luft kein Schall. Ein sehr einfacher Versuch dient gewöhlllich dazu, diese Wahrheit anschaulich zu machen. Mall hängt ein Glöckchen an einem Seiden- oder Zwirns-

sahen in einem Glasballon (Fig. 19) ans, den man dnrch ein mit einem Hahne versehenes Ansatzrohr lnstleer ge­ macht hat. Schüttelt man den Ballon, so bewegt sich das Glöckchen; dennoch hört man nichts. Der Klöppel schlägt wohl gegen den Mantel, aber das ist vergebliches Bemühen; der Schatt kann nicht zur Erscheinung kommen, kann nicht körperlich werden. Oeffnet man nun den Hahn und gestattet der Last den Zutritt, so ist der Zauber ge­ brochen und das Glöckchen hört ant, stumm zu sein. Der Ver­ such wird auch häufig mit einem Wecker angestellt, den man ans Watte unter die Glocke einer Luftpumpe setzt. Vor dem Ausplimpen ist das Schlagwerk deutlich vernehmbar, beginnt man aber zu exantliren, so wird der Ton immer schwächer, bis er end­ lich ganz erstirbt, so daß man die letzten Schläge schon nicht mehr hört, wenn die Pumpe rasch gearbeitet hat. Mau schießt auch wohl unter der Glocke einen Salon­ puffer ab; den Blitz sieht man, aber der Knall bleibt aus. Bei diesen Versuchen ist eine wesentliche Bedingung, daß die Tonquelle (Wecker, Pistole u. s. w.) sich aus einer weichen Unterlage befinde, welche die Erschütterung amortirt, sonst theilt sich diese dem Teller der Luftpumpe nnb von da aus auch der umgebenden Luft mit, wodurch der Schall bann bis aus Ohr geleitet wird. Es ist deswegen über­ haupt schwer, den Schall unter der Luftpumpe ganz zu hindern. Kircher übersah diesen Täuschuugsgruud, der aus der Mittheilung der Erschütterung an die äußere Luft entsteht, und glaubte deßhalb in einem Versuch dieser

Keine Schalleiuftehung im teeren Raum.

39

Art einen entscheidenden Beweis gegen die Existenz des Vacnurns gesunden zn haben, Er hatte in Gemeinschaft mit Caspar Berth eine hundert Fuß lauge Bteiröhre vou Fingerdicke anfertigen lassen, an deren oberem Ende ein Glasballon luftdicht aufgekittet war; in diesem Ballon be­ fand sich ein Glöckchen und ein kleiner Hammer, welchen ein Magnet von außen hob und dann fallen ließ. Mau hörte dabei einen lauten Ton, nud Kircher schließt hieraus triumphireud, daß die „phantastische Leere" des Baro­ meters nichts weiter als ein gefährliches Hirngespinst der Philosophen sei. Es ist zwar richtig, daß der Schall fast immer durch die Lust zum Ohre geleitet wird, wir wissen aber heutzu­ tage, daß ein gasartiges Fluidum zu seiner Fortpflanzung nicht unumgänglich nöthig ist, sondern daß alle elastischen Körper, feste und flüssige sowohl als Gase, den Schall fortzuleiten im Stande sind. Bringt man einen Wecker in einer Glasglocke unter Wasser, so hört man das Schlag­ werk dennoch ganz deutlich. Die Taucher hören im Wasser die Geräusche, die au der Oberfläche stattfiuden, wie dies besonders durch die Berstlche von Rollet und Monro zuerst außer Zweifel gesetzt ist. Zwar hören sie den Schall nur schwach, aber dies ist leicht erklärlich, wenn mau bedenkt, daß die Schallbewegung beim Nebergange aus der Luft in ein dichteres Medium einen Verlust au Intensität er­ leiden muß. Die Bewegung, welche einmal ins Wasser gedrungen ist, psianzt sich darin ungehindert fort, deuu man hört ebenso gut in großer Tiefe, als einige Fnß unter der Oberfläche. Es wäre ja sonst auch das Gehörorgan bei den Fischen ein überflüssiger Luxus. Man hat aber eonftatirt, daß sie hören: zahme Fische lockt man mit einem Pfeifchen.

40

III. Fortpflanzung des Schalls in verschiedenen Mitteln.

Feste Körper leiten den Schall mit großer Kraft. Hält man eine Taschenuhr gegen das Ende eines gefällten Baumstamms, so ist das Picken am andern Ende deutlich zu hören, nicht weil Luft in dem Holze ist, sondern weil die Holzfasern von dem Stoßwerk erschüttert werden. Legt man sich mit dem Ohr auf den Boden, so hört man Ka­ nonendonner auf mehr als fünf Meilen, und das Pferdegetrabe wird gleichfalls auf große Strecken als ein dumpfes Rollen durch den Erdboden vernommen. Man kann die Bvdenleitung sichtbar machen, indem man auf eine an der Erde stehende Trommel kleine Steine oder Knöchelchen legt: dieselben hüpfen im Takt, sobald Eavallerie in großer Entfernung vorbeipassirt. In den Kohlengruben von Cornwallis führt man die Gänge bis unter das Meer; da hort inan denn durch die Decke hin­ durch das Geräusch der Wogen und das Rascheln der aneinanderschlagenden Kiesel. Werden zwei Gänge gegen­ einander gerichtet, so hören sich die Bergleute in beiden durch die Bodenmasse hindurch und verfehlen deshalb nicht ihre Richtung. Solche unterirdische Geräusche haben zuweilen Gespenstergeschichten veranlaßt. Es scheint, daß das Holz unter allen festen Körpern den Schall am besten leitet. Tannenholz leitet besser als Buchs, Buchs besser als Eichenholz u. s. f. Mit Hilfe von vier Tannenstäben ist es Wheatstone gelungen, ein Concert, das in einem Keller gegeben wurde, durch mehrere Stockwerke hindurch hörbar zu machen. Die Stäbe waren ungefähr Zoll dick' der erste wurde mit seinem Ende auf den Resonanzboden des Fortepianos, der zweite auf den Steg der Geige, der dritte auf denjenigen des Vio­ loncells, der vierte auf die Fassung der Zunge der Clarinette gestemmt: alle vier drangen durch die Kellerdecke bis

Wheatstone's Erperiment.

Gehör drlrch die Zähne.

41

in das Zimmer, wo sich die Hörer befanden. Am obern Ende jeder Latte war eine dünne Holzplatte eingeteimt, die zur Verstärkung des Schalls dienen sollte. Wurde null int Keller ein Stück gespielt, so erzitterten die Stäbe unisono und im obern Stock füllte sich das Zimmer mit musikalischen Klängen, die aus den verzauberten Holz­ platten zu kommen schienen. Dieser Versuch ist von über­ raschender Wirkung; das Holz fängt auf einmal zu singen an, als ob es beseelt wäre; man könnte sich inmitten eines Orchesters glauben, wäre nicht das Zeugniß der Augen dagegen. Ich habe dasselbe Experiment in folgender Weise gesehen. Eine Spieldose wird in einen inwendig wattirten Kasten gesteckt, durch dessen Deckel eine lange hölzerne Stange geht, die an ihrem freien Ende eine Re­ sonanzplatte trägt. Hebt man die Platte ab, so hört man keinen Laut, stemmt man sie aber gegen das Ende der Stange, so erklingt sofort die Melodie, für welche die Spieldose eingerichtet ist: die Töne haben nur eineu etwas verällderten, sanfteren, volleren Klang. Die Kopsknochen leiten den Schall mit Leichtigkeit bis alis Ohr. Man hört ganz wohl durch die Stirne, die Zähne u. s. w. Zwei Personen, die sich etwas zuflüstern, indem sie einen langen Holzstab oder einen gespannten Faden zwischen die Zähne klemmen, verstehen sich auf größere Entfernungen; dasselbe wird erreicht, wenn der Sprechende den Stab gegen die Gurgel oder die Brust stemmt. Das vou Laennec im Jahre 1819 erfundene Stethosk o p beruht auf demselben Princip; es besteht im Wesentlichen aus einem Holzcylinder, den der Arzt auf die Brust des Patienten hält, um den Herzschlag und andere Geräusche besser zu beurtheilen; man nennt das auscultire n. Wheatstone hat mid) ein Instrument

42 III.

Hori Pflanzung des Schalls in verschiedenen Mitteln,

vorgeschlagen, das er Mikrophon nennt und dazu be­ stimmt, verschwindend schwache Töne hörbar zu machen.

Es besteht aus einem auf das Ohr passende

die

harten Theile des Kopfes

und gegen

zu stennnenden Messing-

tanger Metallstab sitzt,

beckcn, auf dessen Mitte ein

wie ein Fühlhorn den Ton fischen soll.

der

Hat man solche

Becken an beiden Ohren, so lassen sich die zwei Drähte

zu einem verbinden

unb man hat eine vollständige Ohr­

brill e.

Hängt man silberne Löffel, Glasglocken

oder dergl.

an einen oder zwei Fäden, deren Enden man nach dem

Anschlägen der tönenden Körper in den Gehörgang bringt oder zwischen die Zähne faßt, während inan sich die Ohren

stopft,

so vernimmt man dmnpfe Töne,

fernen, sehr großen Glocke. hat Versuche dieser Art

Faden angestellt,

wie von einer

Ein dänischer Arzt, Herhold,

mit einem an 300 Ellen langen

der gespannt iinb mit einem silbernen

Löffel beschwert war und dessen freies Ende er zwischen

die Zähne nahm oder zum Ohre führte.

Briugt man ein

Ende eines starken Metalldrahts mit etwas Baumwolle

umwickelt in den Gehörgang,

so vernimmt man deutlich

den Ton, der am andern Ende durch das Berühren mit einem Stecknadelkopfe entsteht, wenn der Draht auch noch so lang ist.

Taubstumme hören ganz gut durch die Zähne, wenn ihre Taubheit nicht auf einer Paralysie

beruht.

Mail läßt sie

ben Rand

des Hörnerven

einer Spieldose oder

das Ende eines auf den Resonanzboden eines

gestützten Holzstabes zwischen

Klaviers

die Zähne fassen und über­

zeugt sich dann, daß sie die Musik vernehmen.

Harthörige

verstehen, was man ihnen sagt, wenn man in ein Kupfer-

C^el)i?r durch die Zävne.

43

decken oder in ein Glasgefäß hineinspricht, gegen dessen Rand sie das Lhr oder die Zähne stemmen. Weiche, nachgiebige Körper, wie z. B. Watte, Werg, Wolle, die verschiedenen Zeuge, Mehl, Kleie, Sägespäne, leiteni den Schall nur in sehr geringem Grade. Ein dicker Teppich erstickt das Geräusch der Fußtritte; ein Thür­ vorhang ans dichtem Wollenzeuge schützt ebensowohl vor Luftzug als vor Horchern im Vorzimmer.

IV. Ale Intenktät des Schasss. Umstände, welche bieder zu berücksichtigen sind. — Dichtigkeit des Mittels. — Einfluß der Nacht. — Tragweite des Schalls. — Das umgekehrte Quadrat der Entfernung. — Das Sprachrohr. — Die Schallröbren. — Das Hö rrohr.

Die Stärke ober die Intensität eines Schalles ist zwar ursprünglich durch die Heftigkeit der Bewegung bedingt, welche ihn verursacht, wieviel aber davon das Ohr erreicht, das hängt von dein Medinin ab, in welchem der Schall erzeugt wird. Wir sahen bereits, daß unter der Glocke einer Luftpunlpe der Ton eines Weckers allmälig ab­ nimmt und zuletzt ganz verschwindet, wenn man die Lnft gradweise verdünnt. Auf hohen Bergen, wo die Luft eine verhältuißmäßig geringe Dichtigkeit besitzt, werden alle Geräusche bedeutend schwächer und scheinen aus größerer Entfernung zil kommen, als wirklich der Fall ist. Auf deni Gipfel des Mont Blanc (4800 Meter über dem Meeresspiegel) fand Saussure, daß ein Pistolenschuß nicht mehr Lärm machte, als ein Schtagschwärmer in der Ebene. Bei den Versuchen, die La Condamine in der Nähe von Quito zwischen zwei Stationen anstellte, deren Höhe resp. 3000 und 4000 Meter betrug, war der Hall eines Neunpfünders auf etwas weniger als 20 Kilometer Ent­ fernung kaum mit dem eines Achtpfünders zu vergleichen, wie derselbe in der Ebene bei Paris auf 31 Kilometer

Dichtigkeit des Mittels.

45

gehört wurde. Luftschiffer haben sich oft über deu schwacheir Tou ihrer Stimme iu großer Höhe gewundert. Während der Luftfahrten, die der englische Meteorolog Glaisher ini Jahre 1863 mit Eoxwell uilternahm, hat derselbe manche interessante Bemerkung in dieser Beziehung ge­ macht. Einmal hörte er in einer Höhe von 3000 Meter Hundegebell und das Brausen des Windes, der tief unter ihm wehte; bei der halben Erhebung hatte das Geschrei eitler Versammlung von mehreren tausend Zuschauern sein Ohr nicht mehr erreicht. Ein andermal horten jedoch die beiden Aeronauten das dumpfe Brausen der Stadt Lon­ don, bis sie 2000 Meter hoch gestiegen waren. Aus einer dieser Luftreifen wurde das Pfeifen einer Locomotive von ihnen sogar in einer Höhe von 6500 Meter gehört; es ist dies gewiß die größte Erhebung, in der ein mensch­ liches Ohr noch irdische Töne vernommen hat. Die Luft war an diesem Tage ausnahmsweise feucht. Bedenkt inan, wie sehr der Schall in den höheren Luftschichten an Stärke verliert, so muß lmui über das Getöse erstaunen, welches Feuerkugeln, die in großer Höhe zerspringen, öfters hervorbringen. Ein Meteor, welches im Jahre 1719 erschien, zerplatzte nach Halleh's Rechnung in einer Höhe von 69 engt. Meilen (HO Kilometer), die Explosion glich aber derjenigen eines Geschützes von schwerem Kaliber, machte Thüren und Fenster zittern, so daß ein Fernrohr auf der Sternwarte zu Greeuwich aus seiner Nische stürzte und zerbrach. Aehnliche Beispiele von Feuerkugeln, die mit donnerühnlichein Krachen explodirten, sind häufig, und wir wissen andrerseits, daß die­ selben in großer Entfernung vom Erdboden vorüberziehen: es muß daher angenommen werden, daß ihre Explosionen mit unerhörter Gewalt vor sich gehen.

46

IV. Die Iiuensität des Schalls. In coniprimirter Luft wird der Schall sehr verstärkt

und das Gehör weit lebhafter als sonst afficirt.

John

Roebuck hat dies zuerst im Gebläsekasten eines Hochofens

in Devonshire bemerkt.

Später

hat

man

dieselbe Er­

scheinung bei Wasserbauten, wo die Arbeiter sich in eisernen,

mit verdichteter Luft gefüllten Röhren aufhielten, beob­ achtet.

Als man die Pfeiler der Brücke zu Arcenit baute,

fand es sich, daß in den Röhren alle Töne einen metalli­ schen, gehirnerschütternden Klang

während

hatten;

man

sprach, fühlte man im Schädel ein Dröhnen wie in einer Trompete.

Eine

andere,

nicht

weniger

unangenehme

Wirkung der verdichteten Luft bestand in dem Druck, den dieselbe

aus

die

Lippen

ausübte;

man

stammelte

beim

Sprechen, und keiner vermochte zu pfeifen.

Priestley hat einige Versuche mit verschiedenen Gas­ arten angestellt.

Er ließ ein Schlagwerk unter einer mit

Wasserstoff gefüllten Glasglocke tönen und fand, daß der Schall fast unhörbar wurde: stoffes ist

bekanntlich

sphärischen Luft.

die Dichtigkeit des Waffer-

14 mal geringer als die der atmo­

Pilntre de Rozier athmete, als er seinen

Luftballon mit Wasserstoff

füllte,

große Mengen

dieses

Gases ein und bemerkte, daß seine Stimme dadurch ganz schwach und näselnd wurde.

dieselbe Erfahrung in

Maunoir und Paul haben

Genf gemacht;

waren ihre Stimmen erschrecklich worden.

nach ihrer Angabe

dünn und fistelnd ge­

Der Sauerstoff und das kohlensaure Gas ver­

halten sich in dieser Beziehung fast wie gewöhnliche Suff.

Aetherdampf leitet den Schall besser als Wasserdampf.

Im Wasser pfianzt der Schall sich sehr kräftig fort. Nach seinen Versuchen im Genfersee hoffte Colladon, man

würde auf dem Meere durch eine unter Wasser tönende Glocke bis auf Strecken von 100 Kilometer sich verständ-

Dichtigkeit deö Mittels.

47

lich machen können. Franklin giebt an, daß er das Zusammenschlagen zweier Steine unter Wasser auf mehr als eine halbe englische Meile (800 Meter) gehört. Wenn der Schall aus einem Medium in ein anderes von verschiedener Dichtigkeit tritt, erfahrt er einen mehr oder minder merklichen Verlust au Intensität schon deshalb, weit ein Theil an der Grenzfläche refleetirt wird. Wir haben schon gesagt, daß Taucher von der Oberfläche kommende Töne nur schwach vernehmen; dagegen hört man oben deutlich den Schall, der aus der Tiefe kommt. Ein Hammerschlag gegen eine Glocke wird aus 10 Meter Tiefe an der Oberfläche deutlich wahrgenommen. Man ersieht daraus, daß das Wasser die Schallbewegung leichter an die Luft abgiebt als umgekehrt. Auch wenn die Vibra­ tionen eines festen Körpers, anstatt sich direct in der Luft zu verbreiten, erst durch Vermittelung einer Flüssigkeit in dieselbe gelangen, zeigen dieselben eine größere Intensität. Perolle hat darüber Versuche angestellt. Er ließ eine Taschenuhr, deren Fugen er sorgfältig verstopft hatte, an einem Faden in ein Glas herabhängen, in welches er der Reihe nach verschiedene Flüssigkeiten goß. In der Luft wurde das Ticken der Uhr bis auf 3 Meter Entfernung gehört, im Weingeist auf 4, im Del auf 5, im Wasser auf 7 Meter. Man ersieht hieraus, daß die Tragweite des Schalls mit der Dichtigkeit des Mediums zunimmt, durch welches hindurch die Luft erschüttert wird. Mau kann das Experiment auch so anstellen, daß man das eine Ohr verstopft und mit dem andern die Pendelschläge einer Uhr­ abwechselnd durch die Luft und durch das Wasser eines Gefäßes hört, in welches man das Ohr taucht. Die tönende Bewegung eines festen Körpers wird verhältnißmäßig schwer an die Lnst abgegeben: um einen

IV. Die Intensität des Schalls.

48

starken Schall zu verursachen, tende Oberfläche haben.

muß derselbe eine bedeu­

Eine

Stimmgabel

klingt weit

stärker, wenn man dieselbe auf eine Holzfläche stützt, welche

durch den Stiel in Schwingung versetzt wird ihrerseits

eine ausgedehnte Luftmasse

und dann

vor sich hertreibt.

Aus demselben Grunde mußten auch in dem oben (S. 41)

die Stäbe

erwähnten Wheatstone'schen Experiment

mit

Resonanzplatten versehen werden. Wenn der Schall in der Luft aufwärts oder abwärts geht, so durchläuft er ebenfalls Schichten von ungleicher

Dichtigkeit.

Saussure uud Schultes haben beobachtet, daß

der Schall leichter vom Fuße zum Gipfel eines Berges

Aehnliches haben auch

dringt, als vom Gipfel zum Fuße.

Luftschiffer

erfahren.

Bei

der

Erklärung

dieser

That­

sachen darf nicht übersehen werden, daß die Stimme oder

jeder andere Ton bereits im Augenblick ihrer Entstehung

in der dünneren Luft

der Berge

weniger St nist haben

als in der dichteren Luftschicht der Ebene.

Wenn die Luft durch

die Sonne

und

die Boden-

strahluug ungleichmäßig erwärmt worden ist, so daß Schich­ ten von ungleicher Dichtigkeit sich übereinander lagern, so

verliert der Schall darin etwas von seiner Stärke und trägt nicht so weit als in einer

homogenen Atmosphäre;

die Luft tpird gleichsam iu akustischer Beziehung trübe?')

*) Bei der Bentilirung der Londoner Parlamentöhäuser bemerkte Dr. Reid, daß der in der Mitte deö Saales aufsteigende mächtige Luftstrom, wenn die Heizung im Gange war, die Worte des Redners auf der gegenüberliegenden Seite des Saales un­ verständlich machte. In den großen Musikhallen zu Boston und Liverpool Hal man deshalb die Beleuchtung 50 Fuß über bem Boden angebracht, damit die Berbrennungögase sofort durch die Decke entweichen können, ohne die Lust zu trüben. (Aamminer.)

Dieser Umstand erklärt audj nach A. Don Humboldt die größere Tragweite des Schalls bei Nacht. Nicholson sucht den Grund dieser Erscheinung einfach darin, daß bei Nacht die vielen Geräusche sortfallen, welche die Atmosphäre während des Tages in beständiger Unruhe erhalten; nach seiner Ansicht ruht sich das Gehör in der Nachtstille aus und wird dadurch für schwache Eindrücke empfänglicher. Tie Stille schärft das Gehör, wie die Dunkelheit den Gesichtssinn exaltirt. Das Knuspern einer Mails hört sich deshalb bei Nacht weit lauter an als bei Tage. Tie Dunkel­ heit wirkt dabei wohl auch mit: um besser zu hören, schließt man ja die Augen, mit) der Gehörsinn entwickelt sich auf­ fallend bei Blinden. — Humboldt stellt dieser Erklärung seine in Südamerika gemachten Erfahrungen entgegen. In den Tropenländern ist der Lärm der Thiere bei Nacht weit stärker als bei Tage, und der Wind erhebt sich stets erst nach Sonnenuntergang. Dennoch erschien das Getöse der Wasserfälle des Orenoco zu AtureS, auf mehr als eine halbe Meile Entfernung, bei Nacht dreimal so stark als am Tage. Humboldt hat außerdem bemerkt, daß die nächtliche Verstärkung des Schalls in der Ebene auffallender ist als auf hohen Bergplateaus, auf dem Lande merklicher als auf der See. Die wichtigen Versuche von Tyndall, betreffend die Tragweite der akustischen Signale, haben neuerlich über diesen Gegenstand viel Licht verbreitet. Ehe.' wir auf dieselben eingehen, mögen noch einige bekannte Thatsachen hier erwähnt sein. Daß die Kälte die Tragweite des Schalls vergrößert, ist oft beobachtet worden. In den Polargegenden hörte Kap'itän Parri) häufig eine mit gewöhnlicher Stimme ge­ führte Unterhaltung auf eine englische Meile (lGOn Meter). Fostter, einer von Parry'S Begleitern, erzählt, daß er zu R'adcru. T Oetaven umfaßt (voll c bis f"). Das berühmteste existirt in Gent. Je schwerer die Glocken, desto tiefer ist ihr Grundtou. Die größte Glocke wurde im Jahre 1736 zu Moskau ge­ gossen , sie wog über 254 Tonnen, der Rand zerbrach aber, ehe man sie benutzen konnte. Eine andere Mos­ kauer Glocke, aus dem Jahre 1307, wiegt gegen 112 Tonnen. Das Gewicht der großen Kirchenglocken über­ steigt sonst selten 10 Tonnen (10,000 Kilogramm); der „Bourdon" von Notredame, aus dem Jahre 1660, wiegt 13 Tonnen. Die Glasharmonika von Franklin besteht aus Glas­ glocken, deren Rand rnan mit denl nassen Finger streicht, wie man dies übrigens mit jedem Trinkglase machen kann. Die sehr schrillen und durchdringenden Töne haben gewiß sehr hohe Obertöne. Die Percussionsinstrumente, wie Tamtam, Schellen, Rassel (das s i s t r u m der Alten), Triangel, Cymbetn u. s. w. gehören in die Kategorie der Glocken und Stäbe. Das Tamtam oder Gong-gong der

Musikalische Töne.

231

Chinesen ist eine große Scheibe mit erhabenem Rand, aus gehärtetem Glockengut. Man klopft darauf, vom Rande nach der Mitte zu gehend, und hört dann, nach einer kurzen Pause, eine Ex­ plosion von ungeheuer­ lichen Tönen, die wie eine Meute aus dem Erz hervorbrechen. — Die Bleche, mit welchen man hinter den Coulissen den Donner macht, leisten Aehnliches. Das Fell einer Fig. 94. Sistrum. Trommel od. Pauke giebt auch keine musikalischen Klänge, indessen erstickt die Resonanz des Hohtraums bis zu einem gewissen Grade die unharmonischen Obertöne. Die Instrumente dieser Art dienen auch eigentlich nur dazu, den Rhythmus zu unterstützen, den Takt kräftiger zu schlagen; es sind die Lieblingsinstrumente der Wilden. Jedes Volk hat seine Trommel erfunden, vom Eskimo bis zum Neuseeländer. Ein irdener Topf, ein hohler Kürbis, darauf ein Stück

Esels-, Krokodilen- oder Haifischhaut, und die Pauke ist fertig, der Tanz kann beginnen. Das Tambourin und die Castagnetten, deren die Südländer sich so geschickt zu be­ dienen wissen, stammen aus der ältesten Zeit; das Krotalon der Bacchanten erinnert daran. Tas wahre Material zu Musikinstrumenten . liefern die Saiten. Ihr Klang besteht aus harmonischen Par­ tialtönen. Eine homogene Saite giebt einen Grundton, der von ihrer Spannung, Länge und Dicke abhängt, und außerdem die Reihe von Tönen, welche durch die Zahlen

232

XL Klangfarbe.

2, 3, 4 . . . dargestellt werden. Tie Klangfarbe hängt von der Art des Anschlags, von der Anschlagstelle, und außerdem von der Dicke und Steifigkeit der Saite ab. Man erregt sie durch Zupfen, wie bei der Guitarre, durch Hammer-Anschlag, wie beim Ctavier, durch Bogenstriche, wie bei der Violine, durch Luftzug, wie bei der Aeotsharfe. In der Fabrikation der Pianos hat die Erfahrung zweier Jahrhunderte zu einer Menge empirischer Regeln geführt, deren theoretischen Grund wir heute einsehen. So ist z. B. die Anschlagstelle des Hammers gewöhnlich in 7 oder i der Saitenlänge; die Theorie zeigt nun, in Uebereinstimmung mit der Erfahrung, daß dadurch die un­ harmonischen Obertöne 7 und 9 fortfallen. Ob der Hammer längere oder kürzere Zeit auf der angeschlagenen Saite bleibt, ist gleichfalls für die Klangfarbe wichtig; danach wird das Material der Hämmer gewählt. Die Darmsaiten haben zwar hohe, aber schnell ver­ klingende Obertöne, was dieselben weniger störend macht. Bei der Violine ist die Klangfarbe noch durch die Reso­ nanz des Kastens modificirt, welcher gewöhnlich auf den Ton c' abgestimmt ist, wie man durch Anblasen der Schall­ löcher findet. Der Kasten des Violoncells giebt G. In der Klangfarbe der Violine sind die ersten Obertöne weniger stark als beim Piano, dagegen die höheren Obertöne stärker als bei diesem.

Offene Röhren verhalten sich wie die Saiten, sie geben Klänge, die alle harmonischen Töne enthalten. Durch kräftiges Anblasen kann man auch gewisse Ober­ töne allein, ohne den Grundton, erhalten. Bei den gedackten Röhren fehlen die geraden Theiltöne, sie geben nur die ungeraden: 1, 3, 5, 7. Weite, geduckte Orgelpfeifen geben den Grundton fast rein.

Musikalische Töne.

233

Eine geduckte (geschlossene) Pfeife hat denselben Grund­ Dies

ton, wie eine offene Pfeife von doppelter Länge.

kann man beweisen,

indem man z. B.

einen Schieber in

die Mitte einer offenen Pfeife bringt (Fig. 95); der Ton wird dadurch nicht geändert.

Die Benennung der Orgelregister bezieht sich darauf, daß der Grundton im umgekehr­

ten Verhältniß zu der Länge der Pfeife steht. Eine offene Pfeife von 16 Fuß Länge,

oder

eine geduckte von 8 Fuß, giebt das Contra-0; eine offene Pfeife von 8 Fuß, oder eine ge­ duckte von 4 Fuß,

giebt das große C der

achtfüßigen Octave u. s. w. In den Orgelregistern steht jede Pfeife

für ihren Grundton; bei den Btasinstrumenten liefert dagegen dasselbe Rohr eine Menge

verschiedener Noten.

Das Rohr des Wald­

horns ist bis 27 Fuß (9 Meter) lang;

sein Fig. 95.

Grnndton liegt sehr tief und wird nicht ge­

braucht,

wohl

aber die

höheren Obertöne.

Die Töne 8, 9, 10 . . . bilden eine Tonleiter, wenu man

sie leicht modificirt, dadurch Schallbecher

bringt.

Bei

daß man die Faust

der Posaune

in den

kaun das Rohr

ausgezogen werden, bei dem Klapphorn schaltet man Neben­ röhren ein; die Länge

bei der Flöte, Ctarinette, Oboe ändert man

der

tönenden

Schließen der Seitenlöcher.

Luftsänle

durch

Oeffnen

und

Da die Luftsäule so schwingen

muß, daß an den offenen Stellen Schwingungsbäuche exi-

stiren, so bringen die Löcher dieselbe Wirkung hervor, als ob das Rohr abgeschnitten würde.

in

seiner Hand eine

So hat der Musiker

vollständige Auswahl vou Röhren

234

XI. Klangfarbe.

verschiedener Länge,

deren er sich zum Genuß oder Ver­

druß der Zuhörer bedienen mag. Bei allen Blasinstrumenten ist ein höchst wichtiger

Theil das Mundstück.

Am einfachsten ist dasselbe

bei

den Flötenpfeifen, wozu die meisten Orgelpfeifen gehören;

dies Mundstück mit sehr kurzem Rohr bildet das

Der

Pfeifchen (Fig. 96).

gewöhnliche

Luftstrom bricht sich an dem scharfen Rand der Oeffnung und erregt ein zischendes Ge­

räusch, welches man als eine Mischung vieler Der

unharmonischer Töne betrachten kann.

Hohlraunl der Pfeife verstärkt nun durch Re­ sonanz

9’

strom

ihn

einige derselben,

nämlich

diejenigen,

welche den Eigentönen der Pfeife entsprechen. Bei den Zungenpfeifen setzt der Luft-

■ 11

f|(.

zuerst

periodisch

eine, elastische Zunge in Vibration,

unterbricht.

Dieses

bringt wieder einen ganzen Strauß

welche

Tremolo der Zunge

vou Tönen hervor,

unter denen die Resonanz des Rohres ihre Auswahl trifft.

Der

Tou

ist übrigens

nicht

derselbe,

wenn

man

ein

Flöten- oder Zungen-Mundstück mit dem Ansatzrohr ver­

gewisse Orgel­

bindet.

Zu den Zungenpfeifen

register,

die

li. s. w.

Die menschlichen Lippen müssen ebenfalls als

gehören

Physharmonica, Ctarinette,

Oboe,

Fagott

schwach elastische, membranöse Zungen betrachtet werden,

welche beim Anblasen des Horns, der Trompete, der Po­ saune als solche wirken. Beim Gesänge spielen die Stimm­

bänder des Kehlkopfs die Rolle membranöser Zungen;

sie wirken aber anders als die Lippen, denn ihre wech­ selnde Spannung bestimmt eben die Höhe des Tons, während die Lippen bei den Blasinstrumenten den Ton

nicht hervorrufen, sondern nur das Ansprechen der ver-

Vocale.

235

schiedenen Eigentöne des Rohrs mehr oder weniger be­ günstigen. Es hängt also die Tonhöhe der Blasinstrumente wesentlich von der Länge der schwingenden Luftsäule ab, dagegen die Höhe der Stimme beim Singen oder Sprechen lediglich von der Spannung der Stimmritze; die Luftmasse in der Mundhöhle kommt nur für die Klang­ farbe der Stimme in Betracht. Hierauf beruht der Unterschied der Vocale. Ein Vocal ist eben die Klangfarbe, welche dadurch erhalten wird, daß ein Oberton, nicht von bestimmter Ord­ nung, sondern von gegebener Höhe, durch Resonanz verstärkt wird. So entsteht z. B. der Vocal A durch Verstärkung desjenigen Obertons einer beliebigen Note, welcher in die Gegend von b" fällt. Um ein A hervorzubringen, öffnet sich der Mund so, daß die darin enthaltene Luftmasse auf b" abgcstimmt wird, wie man sich durch Anblasen der Lippen vermittelst eines Blasebalgs überzeugen kann. Es wird deshalb von jedem Grundton der den: b" naheliegende Oberton verstärkt. Bringt man vor den zum Sprechen geöffneten Mund eine Reihe von Stimmgabeln, so findet inan bald eine heraus, die durch Resonauz stärker erklingt; ihr Ton ist dann derjenige, welcher den Vocal, den man

artikuliren wollte, charakterisirt. Helmholtz hat auf diese Weise für jedeu Vocal einen oder zwei charakteristische Töne je nach dem Dialekt des Sprechenden; die Angaben von Donders, für die holländische Aussprache, weichen sehr von denen des Professors Helmholtz, die für die nord­ deutsche Aussprache gelten, ab. Die Definition der Vocale

durch fünf Buchstaben ist übrigens ganz ungenügend; man müßte wenigstens folgende sieben Hauptgruppen unter­ scheiden :

236

XL Klangfarbe. 1

i Dazu kommen dann noch eine Menge Nuancen. Die Vocale A, 0, U scheinen nur einen specifischen Ton zu haben; für die übrigen giebt es deren zwei, was wohl daher kommt, daß die Mundhöhle im Ganzen eine Flasche mit engem Halse vorstellt, d. h. zwei Räume, deren jeder seinen Eigenton hat. Der Bauch der Flasche liegt im Schlunde, der Hals ist zwischen der obern Fläche der Zunge uiib dein harten Gaumen. Nachstehende Noten schreibt Helmholtz den Hauptvocaten zu.

Nach Dr. König sind indessen die Eigentöne der fünf Vocale U, 0, A, E, I, einfach die Octaven von b: V 0 A E I b b' b" b'" b"" Es hängt also die relative Stärke der Obertöne in den Vocalen nicht, wie in der Klangfarbe der meisten Musikinstrumente, von ihrer Rangordnung ab, sondern von

Vocale.

237

ihrer absoluten Höhe. Bei einer offenen Pfeife klingt z. B. die Octave oder Duodecime des Grundtons mit. Wird der Vocal A auf irgend eine Note gesungen, so klingt, je nach der Lage dieser Note, ein anderer Oberton derselben mit. Ist die Note z. B. das b', so wird ihre Octave verstärkt, weil diese Octave auf den Ton b" fällt, welcher dem Vocale A zugehört; singt man aber das große fis, so wird dessen 9. Theilton, nämlich ais", verstärkt, weil dieser nahe bei b" liegt. Eine gewisse Analogie findet man in der Klangfarbe der Violine, wo auch eine fixe Note, das c', durch die Luftmasse des Kastens verstärkt wird. Der Violinklang ist gleichsam das 0 (dessen Eigenton nach

Donders d' ist). Ein schönes Mittel, die Klangfarbe der Vocale sicht­ bar zu machen, hat König erdacht. Er läßt die Stimme durch ein Kautschukrohr mit Mundstück direct auf eine Membran wirken, welche in die Wand einer Glasröhre eingefügt ist (Fig. 97). Die Membran erzittert unter der Wirkung der tönenden Luft, und wirkt ihrerseits auf den Gasstrom wie ein Blasebalg, sie treibt die Flamme ab­ wechselnd empor oder saugt sie herunter. Ist die Er­ schütterung zu heftig, so wird die Flamme wohl ganz ausgeblasen; ist die Flamme aber kräftig genug, so spitzt sie sich blos zu und wird blau. Im drehendeu Spiegel löst sich das Bild einer solchen Flamme in ein zackiges Band auf, dessen Anblick die Anzahl und Stärke der Ober­

töne errathen läßt. Die Fig. 98 stellt eine Probe aus Königes reicher Sammlung dar: den Klang der Vocale U, 0, A für die drei Noten C, G, c. Nachdem Helmholtz die Analyse der Vocale vollbracht, versuchte er dieselben auch künstlich aus einfachen Tönen

zu bilden.

Er

ließ

eine harmonische Reihe von acht

238

XI. Klangfarbe.

Stimmgabeln so zwischen gabelförmigen Elektromagneten aufstellen, daß dieselben durch einen intermittirenden Strom in beständiger Schwingung erhalten wurden. (Der Strom

Fig. 97.

Beobachtung der Vocale mit Hilfe der König'schen Flammenzeiger.

wurde durch eine mit der Grundgabel gleich gestimmte Gabel, 120 mal in der Secunde unterbrochen.) Vor jeder Gabel stand ein cylinderförmiger Resonator, dessen Oeffnung durch einen beweglichen Schieber mehr oder weniger verdeckt wurde, wenn inan auf eine Taste drückte, wodurch die Intensität jeder Gabel beliebig regulirt werden konnte. Mit diesem Apparat erhielt Helmholtz ein U, wenn die Grundgabel B allein erklang; ein schönes 0, wenn b' stark, daneben schwächer b, f und d" angegeben wurden. Später­ wurde b zürn Grundton genommen und die Reihe der

Vielfache Resonanz.

239

Gabeln nach der Höhe ausgedehnt. Hier gab das b allein wieder ein U, und wenn es stark von b', schwächer von f' begleitet war, ein 0. Man erhielt ein A, wenn man

Fig. 98.

Der Klar.g der Locale.

z. B. zunächst b' und f' mäßig stark, dagegen b" und d kräftig mittöneu ließ. Die Versuche siud übrigens sehr schwierig, und gelingen selten; es ist dabei viel Illusion im Spiele. Höchstens unterscheidet man die dumpferen Vocale, wenn man schnell von einem zum andern über­

springt, um den Contraft wirken zu lassen. Wie sollen wir uns nun die wunderbare Fähigkeit

des Ohres

erklären, so complicirte Tongemische in ein-

240

XL Klangfarbe.

fache Elemente zu zerlegen? Wir sahen oben, daß die Saiten eines Claviers diese Trennung der Theiltöne be­ wirken können, da sie auf die einzelnen Noten eines zu­ sammengesetzten Klanges antworten, zu welchen ihr Eigenton Wahlverwandtschaft besitzt. Denken wir uns nun uncitbs lich viele Saiten, die allen möglichen Tönen entsprechen, so können wir damit offenbar alle Klänge reprodnciren. Helmholtz nimmt daher an, im Ohre existire ein solches System von Saiten, denn die Enden des Gehörnerven stehen in der Schnecke mit elastischen Gebilden im Zusanunenhang, deren Eigentöne wahrscheinlich eine regel­ mäßige Stufenleiter bilden und die in Folge dessen hin­ reichen, alle in der Natur vorkommenden Töne wiederzu­ geben. Wir kommen auf diese Gebilde weiter nuten (Kap. XIV) zurück. Man könnte in derselben Art die Farbenempfindungen durch die Existenz einer großen Anzahl zum Sehnerveu

gehöriger Fasern erklären, die für die Lichtstrahlen ver­ schiedener Brechbarkeit abgestimmt sind. Dies ist die von Thomas Uoung aufgestellte Hypothese. Jedenfalls wird auf diesem Wege die Mannigfaltigkeit der Farben- uiib Tonempfindungen leicht verständlich. Das Gehörorgan wirkt demnach wie ein eigentliches Prisma, welches den Schall in seine einfachsten Elemente zerlegt, obgleich der Geist, der die Empfindung gewöhnlich nur als ein Ganzes auffaßt, sich dieser Scheidung nicht bewußt wird. — Die angeneh m st e n Klangfarben sind diejenigen, welche die niederen Partialtöne bis etwa zum sechsten enthalten. Mit den einfachen Tönen verglichen, haben sie etwas Reicheres, Volleres, Prächtigeres; sie sind weich und wohllautend, so lange die höheren Obertöne fort bleiben. In diese Kategorie gehören die Klänge der

Vielfache Resonanz.

241

Pianoforte, der offenen Orgelpfeifen, sowie auch derjenigen des Horns und der menschlichen Stimme, wenn sie piano Die Flöten nähern sich den einfachen Tönen,

erklingen.

die zwar sehr weich,

aber farblos sind,

andern Tönen unterstützt werden müssen.

und daher von Dies gilt auch

von den weiten, gedockten Orgelpfeifen. Wenn nur die ungeraden Theiltöne (Grundton, Duo-

decime u. s. w.)

wie bei den engen ge­

vorhanden sind,

duckten Pfeifen, der Ctarinette, der Mitte angeschlagen werden,

den Metallsaiten,

die in

erscheint der Klang

so

hohl, und bei größerer Anzahl der Obertöne näselnd.

Wenn

der Grundton vorherrscht,

ist der Klang voll;

leer, wenn der Grundton zurücktritt.

Eine Saite klingt

voller unter dem Hammer des Pianos, als wenn sie ge­

zupft wird.

Sind die Partialtöne über den sechsten hinaus

hörbar, so wird der Klang scharf und rauh, weil die hohen Obertöne unter sich dissoniren.

Ist ihre Stärke in­

dessen nicht bedeutend, so schaden sie nicht,

sondern be­

günstigen eher die Ausdrucksfähigkeit der Musik und bringen

eine gewisse Lebendigkeit hinein. Dies merkt man deutlich an den Streichinstrumenten, den Zungenpfeifen, der menschlichen

Stimme.

Die schlnetterndcn Klänge der Blechinstrumente

sind deshalb im Orchester von so großer Wirkung.

Ter Klang der menschlichen Stimme ist auch gewisserinaßen ein psychisches Element.

Er macht die Stimme

angenehm, hinreißend, einschmeichelnd, oder herausfordernd,

abstoßend, widerlich.

Er drückt, wie der Blick des Auges,

beit Charakter aus.

Radau, Der Lchall.

16

XII. Interferenz. Stöße oder Schwebungen. — Beobachtung mit Hülfe der König'schen Flammen. — Interferenz-Apparat. — CombinationStöne. — Scheidler's und König'» Tonometer. — Einfluß der Bewegung der Schallquelle.

So paradox dies auch scheinen mag, im Folgenden werden wir den Kampf sich befehdender Töne sehen, und finden, daß gleich starke Töne sich aufheben und gänzliche Stille

verursachen können.

Tie Erscheinungen der Resonanz ent­

hüllten uns gewisse Wahlverwandtschaften, die das Tonreich beherrschen.

Die Saiten einer Violine, die an der Wand

hängt, fangen gleich zu klingen an, wenn nian eine andere Violine im selben Zimmer versucht.

In jedem elastischen

Körper wohnt gleichsam eine Familie von Tönen, die auf

verwandte Töne antworten können.

Jetzt werden wir da­

gegen die Feindschaft der Töne studiren, ihren Antagonis­

mus, ihre Fehden.

Wenn zwei Grundtöne sich gegenüber­

stehen, so thun es auch ihre Obertöne; das ganze Gefolge nimmt

an dem Handel theil oder rauft sogar für eigene

Rechnung, wie die Vasallen der Capuletti und Montagu. Man sagt,

zwei Töne schlagen oder geben Stöße,

wenn ihr Zusammenklingen periodische Aenderungen ihrer Stärke veranlaßt.

Bei den Orgelpfeifen ist die Erschein-

lmg leicht zu beobachten, die den Ton halten.

ebenso bei guten Stimmgabeln,

Zwei Orgelpfeifen, die fast denselben

Stöße ober Schwebungen.

243

Ton, aber nicht genau denselben geben, stören einander:

hört ihren Ton regelmäßig auf und ab schweben,

inan

und wenn die Stöße sehr schnell erfolgen, so wird's ein Geknarr und Gerumpel, wie wenn ein Wagen über einen

Mühlendamm fährt. Sauveur muß wieder als der Erste bezeichnet werden, der diese merkwürdige Erscheinung näher untersucht hat*).

Er hat davon sofort eine Nutzanwendung gemacht.

Seine

Versuche hatten ergeben, daß die Anzahl der Stöße immer ist;

gleich

der Höhendifferenz

für jede ganze Schwingung, welche

macht, als die andere,

hat

der Noten die eine mehr

man eine Schwebung.

Da­

durch wird es möglich, die absolute Tonhöhe zu messen, indem man Schwebungen zählt.

Gesetzt, zwei Pfeifen seien

auf ein C und ein D abgestimmt.

Ihr Intervall beträgt

einen ganzen Ton, die Schwingungszahlen verhalten sich folglich wie 8 : 9.

Die Differenz dieser Zahlen ist 1, also

haben wir einen Stoß für je 8 Schwingungen der einen

und 9

der andern Pfeife.

Zählen wir nun 4 Stöße in

der Secunde, so schließen wir daraus, daß die erste Pfeife

in einer Secunde 4x8, oder 32 Schwingungen macht,

die andere aber 4x9 oder 36.

Also macht unser C 32,

unser D 36 ganze (doppelte) Schwingungen in der Secunde. Sauveur bestimmte auf diesem Wege seinen Normal­

ton

von

100 Schwingungen.

Heute

noch

stimmen die

Orgelbauer ihre Pfeifen mit Hülfe der Schwebungen,

die

sie untereinander geben.

Ten Grund der Erscheinung deutete Sauveur auch schon ganz richtig an.

Nach ihm müssen sich die Schwing-

*) Freilich sagt scholl Mersenne: „Wenn man je die Stöße ohne daS Ohr erfeniien rann, so wird dasselbe für das Stimmen der Orgel entbehrlich."

IG

XII. Interferenz.

244 ungen

verstärken,

schwächen,

zusammenfallen,

wenn sie

und

sich

Dies wird deutlicher­

sie sich kreuzen.

wenn

werden, wenn wir die Schwingungsform betrachten.

Alle.

Vibrationsbewegungen, wie die des Lichts oder des Schalls, sind der Interferenz

unterworfen, d. h.

sie

können

zusammenwirken oder sich entgegen wirken, je nach ihrer Da die Vibration ein Hin- und Hergang

relativen Phase.

ist, so kann ein Impuls, der von einer Seite kommt, einem

andern, der von anderswo kommt, gerade entgegengesetzt

sein; so wird das bewegliche Theilchen nach zwei entgegen­ gesetzten Richtungen gezogen, und bleibt deshalb in Ruhe.

Zwei Tone können sich

daher zum Schwingen bringen,

zwei Lichtstrahlen sich auslöschen und Dunkelheit erzeugen. Wir sahen bereits, wie Schwingungsbewegungen sich zu­

sammensetzen, und wie man dies durch eine Curve veran­ Denken

schaulichen kann.

wir uns

also zwei

identische

Vibrationen, die gleichzeitig auf denselben Punkt wirken, wie in der Fig. 99 (linker Hand) zu sehen ist.

Sie bleiben

immer gleich gerichtet, addiren sich und bringen eine sehr­

verstärkte Schwingung hervor. Stehen sich zwei Schwing­

ungsbewegungen (rechter Hand),

aber

gegenüber,

so daß z. B.

wie

in der Fig.

100

die eine den beweglichen

Punkt zu heben sucht, während die andere ihn niederdrückt,

so neutralisiren sie sich und können sich völlig aufheben.

Treffen zwei Töne von gleicher Stärke auf diese Art zu­ sammen, so bringen sie sich zum Schweigen. Die Erscheinung läßt sich freilich nicht leicht in ihrer

ganzen Reinheit beobachten,

weil die Töne sich in der

Luft nach allen Seiten ausbreiten; doch kann man wenigstens die Schwächung der zusammenklingenden Töne constatiren. Nimmt man z. B. zwei geschlossene Orgelpfeifen, nau unisono sind,

die ge­

und setzt dieselben neben einander auf

einen Windkasten, so bemerkt man, daß sie zusammen weit weniger Ton geben, als eine allein. Beide zusammen klingen ganz schwach, obgleich ihre Luftsäulen kräftig

Fig. 99.

Uebereinstimmung.

Fig. 100.

Gegensatz der Schwingungen.

schwingen, wie mein an einer darüber gehaltenen Flaum­ feder sehen kann. Der Grund der Erscheinung liegt darin, daß die Schwingungen im Gegensatz stehen: während der Luftstrom in die erste Pfeife dringt und die innere Säule eomprimirt, fährt er aus der zweiten heraus und bringt in dieser eine Verdünnung hervor; so wechselt der Zustand fortwährend, iiiib die umgebende Luft erfährt gleichzeitig Compressionen und Dilatationen, die sich neutralisiren. So kommt aber kein Ton zu Stande. Man kann diese Ge­ genwirkung der beiden Röhren leicht mit Hülfe der König'scheu Flammen beobachten. Jede Röhre communieirt mit einer Flamme; die eine dieser Flammen sieht man zur Hälfte hinter einem kleinen Spiegel hervorragen, welcher die untere Hälfte der anderen Flammen refleetirt; diese refleetirte Hälfte setzt sich mit der direct sichtbaren Spitze

XIl. Interferenz.

246

zu einem vollständigen Bilde zusammen.

Betrachtet man

das Ganze im drehenden Spiegel, während die Pfeifen tönen, so trennt sich die Spitze des Bildes von dem Fuß (Fig. 101), woraus ersichtlich ist, daß die beiden Flammen

abwechselnd aufflackern, daß die eine tief steht, während

Wirken beide Pfeifen auf dieselbe

sich die andere hebt.

Flamme,

so hebt ihre Wirkung

bleibt ganz ruhig.

sich auf.

Die Flamme

Diese Anordnung des Versuchs hat

Herr Zoch angegeben.

Fig. 101. Jnterfercnzbild. Läßt mau einen Ton durch einen verzweigten Äanal

gehen, so daß die Tonwellen, wenn sie wieder Zusammen­

treffen, verschiedene Wege durchlaufen haben, so findet im Allgemeinen ein Phasenunterschied, und folglich Jilterferenz statt.

Ist der eine Zweig um eine halbe Wellenlänge des

Tones kürzer als der andere Zweig, so ist der Phasen­

unterschied 12, und die Bewegung in Opposition, wie in der Figur 101; dann nentralisiren sich also die aus den

beiden Zweigen kommenden Wellen,

und der Ton ver­

schwindet fast.

Dies Experiment ist zuerst von Kaue ge­

macht worden.

Man kann durch die König'schen Flammen

die Beobachtung sehr erleichtern, und dann, mit Anwend­

ung einer Zweigröhre von veränderlicher Länge, Messungen über

die Wellenlänge der

Töne

in Gasen

anstellen*).

*) Bei suche dieser Art sind von C.uiiicfe, Zoch u. A. ange­ stellt worden

Herr Dr. König hat dazu einen besonderen, sehr sinnreichen Apparat constrnirt. Wir sehen aus dem Vorhergehenden, daß zwei Vi­ brationen von gleicher Periode sich verstärken oder schwächen, je nach der Art ihres Zusammentreffens. Die Wirkung bleibt dieselbe während des ganzen Verlaufs der Bewegnng. Dies ist aber nicht mehr der Fall, wenn die Perioden nicht genau gleich sind; in diesem Fall ändert sich die Wirkung jeden Allgenblick. Ist der eine Wellen­ zug anfangs gegen den andern ein wenig zurück, so hat er ihn doch bald eingeholt; in diesem Moment verstärken sich beide. Kurz darauf aber ist wieder der eine voran, der

Fig. 102.

Lchwedungen.

andere zurück, und sie stören sich. So entstehen die perio­ dischen Schwebungen, von denen oben die Rede war. Macht der eine Ton z. B. 8 Vibrationen in derselben Zeit, wo der andere deren 9 vollendet, so giebt es einen Stoß in dieser Zeit. Weiln die beiden Bewegnngeu zuerst in Opposition sind, so haben sie sich nach 8 einfachen (halben) Schwillgnngen aeeordirt, sie verstärken sich, man hört einen Stoß; nach wieder 8 einfachen Schwingungen sind sie von Neuem im Gegensatz, der Ton schwindet für einen Augenblick; daun wiederholt sich dieselbe Reihenfolge von Erscheinungen in derselben Art (Fig. 102). Auf acht

248

XII. Interferenz.

ganze oder Doppelschwingungen kommt also hier ein Stoß; oder allgemeiner, eine Schwebung findet statt, so oft ein Ton dem anderen um eine Doppelschwingung voraus geeilt ist.

Die Erscheinung der Stöße läßt sich auf verschiedene Weise sichtbar machen. Der Phonautograph zeigt dieselben deutlich in der auf berußtem Papier erhaltenen Abbildung der Luftvibrationen. Man kann eine ähnliche Schriftprobe mit zwei Stimmgabeln erhalten, deren eine einen elasti­ schen Stift, die andere einen berußten Glasstreifen trägt. Man hält beide horizontal über einander, so daß die Zinken sich decken; dann fährt man mit der Spitze des Stifts über das Glas, nachdem nmii jeder Gabel einen Bogenstrich gegeben hat. So erhält um« weiße Curven auf schwarzem Grunde, wie die Fig. 103 abgebildeten. Die eine zeigt die Schwebungen eines Halbtons (24:25), die andere diejenigen eines Commas (80 :81). Die König'schen Flammen liefern gleichfalls ein bequemes Mittel, die Stöße verschiedener Tonintervalle dem Auge sichtbar zu machen*). Die physiologische Wahrnehmung der Schwebungen scheint auf den ersten Anblick mit der Hypothese unver­ einbar, derzufolge das Ohr die Töne verschiedener Höhe

trennt. Wenn zwei Töne nicht auf dieselbe Nervenfaser wirken, so können sie sich auch im Ohre nicht stören. Diese Schwierigkeit ist aber leicht zu beseitigen. Die Nervenfasern, wie alle elastischen Körper, werden noch von *) Näheren Aufschluß über diese Beobachtungömethoden fin­

det man in dem vortrefflichen Werk von Prof. PiSko: Die neueren Apparate der Akustik. 2öien, 1865, bei Gerold.

Mit 96

Holzschnitten.

Interferenz - Apparat.

249

solchen Vibrationen afficirt, die in der Nähe ihres Eigen­ tons liegen, ohne gerade mit ihm zusammenzufallen; nur ist die Wirkung geringer, als wenn

der Eigenton erklingt.

Daraus folgt,

daß die Wirkungssphäre zweier nahe­ liegender Töne sich über ein ganzes

Bündel von Fasern erstreckt.

Note,

Eine

die um einen Halbton von

der specifischen Note

einer Nerven­

erregt dieselbe un­

faser abweicht,

gefähr 10 mal weniger, als die rich­ tige

Note

Resonanz

thun

es

ist

aber

würde;

noch

diese

merklich.

Man begreift daher, daß die gegen­

seitige Störung

Meier wenig ver­

schiedener Noten, oder ihre Stöße, für ein breites Nervenbündel fühl­

bar werden. Wenn dü' Stöße sich rasch fol­

gen, so ist der Effect sehr unan­ genehm; der Ton wird schnarrend, knarrend,

wie das Geräusch einer

Säge über Holz.

scheint wenn

bis 40

ihren

die in

Die Rauhigkeit

Gipfel

Anzahl der

zu

erreichen,

der Stöße

Secunde

30

beträgt.

Darüber hinaus wird es dem Ohre schwer, sie zu unterscheiden, und der

Eindruck ist deshalb nicht mehr so lebhaft. Helmholtz versichert indessen, daß es ihm möglich gewesen ist, bis

132 Stöße in der Secunde (zwischen

24 : 25

80 : 81

Fig. 103.

250

XII. Interferenz.

den Noten h'" und c"") mit dem Gehör zu trennen, d. h. als getrennte Impulse zu empfinden, natürlich ohne die­ selben zu zählen. Da nun der tiefste hörbare Ton etwa 30 ganzen Schwingungen entspricht, so würde hieraus hervorgehen, daß sich Schwebungen beobachten lassen, die bis 4 mal schneller erfolgen, als die Vibrationen der tiefsten Töne. Dieses Resultat ist im Widerspruch mit der sehr verbreiteten Meinung, daß die Schwebungen, wenn ihre Anzahl sehr groß ist, als Töne empfunden werden. Diese Meinung rührt daher, daß zwei Töne, die kräftig zu­ sammen erklingen, oft einen dritten, einen sogenannten Combinationston, erzeugen, dessen Schwingungszahl der Anzahl ihrer Schwebungen gleich ist. Man kannte die Combinationstöne lange, bevor man sie zu erklären suchte. Der deutsche Organist Sorge spricht von ihnen in einem Werke, welches um 1740 er­ schien. Der Violinist Tartini wollte neun Jahre später dieselben zur Grundlage einer Theorie der Musik machen. Ueber den Ursprung dieser Töne sind noch heute die Ansichten getheilt. Man hört gewöhnlich am besten den Combinationston, dessen Schwingungszaht der Differenz der Schwingungszahlen der primitiven Töne gleich ist; die große Terz (4 : 5) giebt deutlich den Differenzton 1. Die Quinte (2 : 3) giebt ebenfalls den Ton 1, u. s. w. Da nun die Differenz der Schwingungszahten zugleich der Anzahl der Schwebungen der Grundtöne entspricht, so stellte Th. Uoung die Ansicht auf, daß die Combinations­ töne nichts weiter als Schwebungen seien, die als Töne empfunden werden, indem jede Schwebung eine Doppel­ schwingung vorstellt. Man bemerkte bald, daß außer dem ersten Differenzton noch andere, allerdings schwächere, zum Vorschein kommen, welche durch Kreuzungen zwischen den

EombinationStöne.

251

Haupttönen, ihren Obertönen, und dem ersten Differenzton entstehen; die große Terz (4 : 5) mit ihren ersten Ober­ tönen (8 und 10) giebt außer dem ersten Differenzton (1) noch die Combinationstöne 2, 3, 6, u. s. w. Diese Er­ scheinungen stehen mit der Ansicht von Aoung nicht im Widerspruch; wohl aber ist dieselbe schwer zu vereinigen mit der Existenz der von Helmholtz entdeckten Summa­ tionstöne. Diese Art von Combinationstönen, die sich^ übrigens nur unter günstigen Umständen beobachten lassen, sind immer höher als die primären Töne, und zwar ist ihre Höhe gleich der Summe der Höhen der Grundtöne. Wir haben bereits einen andern Einwurf gegen die Aoung'sche Theorie erwähnt: die Schwebungen, welche auf das Gebiet der höheren Töne hinüber greifen. Helmholtz, glaubt daher, die Combinationstöne auf anderem Wege erklären zu müssen. Er betrachtet die Erscheinung als eine Störung der gewöhnlichen Vibrationsbewegung, welche daher rührt, daß die elastischen Kräfte bei heftigen Schwingungen nicht mehr einfach den Ausschlägen pro­ portional sind, sondern auch von dem Quadrat der Aus­ schläge abhängen. Ganz aus demselben Grunde hört man bei Stimmgabeln oder Glocken, wenn sie in heftige Schwing­ ung versetzt werden, die Octave ihres Grundtons, welche kein normaler Oberton dieser Körper ist*). Die Frage ist indessen wohl noch nicht spruchreif. *) ES giebt endlich noch eine besondere Art von resultiren-

den Tönen,

die Variation-töne, welche dadurch entstehen,

daß ein einziger Ton periodisch stärker und schwächer wird.

Sie

sind gewissermaßen die umgekehrte Erscheinung der Schwebungen; der intermittirende Ton zerlegt sich in zwei constante Töne. Eine Scheibe,

die ein f von 340 Vibrationen giebt und 19',r Um­

drehungen in der Secunde macht, läßt ein g von 380 und ein es

von 300 Vibrationen erscheinen.

252

XII. Interferenz. Die Combinationstönc und die Stöße sind für das

Stimmen der musikalischen Instrumente von großer Wichtig­ keit, weit sie die Höhendifferenz zweier Töne mit Sicher­ heit erkennen lassen. Dr. König hat auf diese Weise eine Stimmgabel für das cvn von 32,000 einfachen Schwing­ ungen und eine andere für das dvu von 36,000 Schwing­ ungen mit Hilfe ihres Differenztons, des c"" von 4000 Schwingungen, abgestimmt. Er hofft sogar, Stimmgabeln für Töne, die über die Grenze der Hörbarkeit hin aus geh en, durch ihre noch hörbaren Differenztöne herzustellen. Den Gebrauch der Schwebungen als Mittel zum Stimmen hat besonders ein Seidenfabrikant aus Crefeld, Heinrich Scheibler, populär gemacht. Derselbe verwandte 25 Jahre darauf, seine Methode zu vervollkommnen. Mit den rohen Hilfsmitteln, die man damals besaß, construirte er sich eine Reihe von 56 Stimmgabeln, welche die Octave von a bis a' (von 440 bis 880 einfache Schwingungen) umfaßten, und immer um 8 einfache Schwingungen ver­ schieden waren. Diese Sammlung nannte er sein Tono­ meter (Tonmesser). Zwei aufeinander folgende Gabeln ließen immer 4 Schwebungen in der Secunde hören, die leicht mit Hülfe einer Uhr zu zählen waren. Beobachtet man auf diese Weise die Schwebungen von der ersten Gabel bis zur letzten, so muß man einen Totalunterschied von 220 Schwebungen oder 440 einfache Schwingungen finden, und wenn nun die letzte Gabel genau die höhere Octave der ersten giebt, also die doppelte Schwingungs­ zahl, so muß die erste 440, die letzte 880 Schwingungen in der Secunde machen. Durch Ausseilen und Abfeiten der Gabeln kommt man dahin, dies Resultat genau zu realisiren. Hat man nun 56 solche genau abgestimmte

Scheibler'S und Königs Tonometer.

253

Gabeln, so kann man eine beliebige Note, die in dieselbe Octave fällt, durch Zählen der Schwebungen mit einer der Gabeln exact Herstellen. Fällt die zu bestimmende Note außerhalb der Octave des Tonometers, so stimmt man sie durch Procuratur, mittelst einer Hülfsgabel, die ihre Octave giebt. Scheibler machte seine Methode um 1834 bekannt. Er kam auch nach Paris, wo nur ein geschickter Piano­ fabrikant, Wölfel, den Nutzen des Scheibler'schen Ver­ fahrens begriff und sich ein Tonometer zu eigenem Ge­ brauch construirte. Dank dem Fortschritt der Akustik, ist diese Methode jetzt allgemein zugänglich geworden, da König in Paris Tonometer von 65 Gabeln für die mittlere oder eingestrichene Octave (c/ — 512 bis e' = 1024 einfache Schwingungen) auf Bestellung liefert. Derselbe hat übrigens ein vollständiges Tonometer für alle Octaven ausgeführt. In den tieferen Octaven kürzt man die Reihe durch Anwendung großer Stinungabeln mit Laufgewichten ab, deren Stellung auf den Zinken markirt ist. In den höchsten Octaven werden die Gabeln durch cylindrische Stäbe ersetzt. Das Tonometer, welches 1867 auf der Pariser Ausstellung war, bestand 1) aus acht großen Gabeln für die vier Octaven zwischen dem C von 32 eins. Schw. und dein von 512 Schw. Jede Gabel kann 32 Noten geben, zusammen also 256 Noten; 2) aus einer Octave von 64 Gabeln (512 bis 1024), einer anderen von 86 Gabeln (1024 bis 2048) und einer dritten von 172 Gabeln (2048 bis 4096), im Ganzen 330 Gabeln; 3) für die letzten vier Octaven (cIV = 4096 bis cVUI= 64,000 eins. Schw.) gebraucht König 96 gerade Stahlstäbe, deren Länge der Theorie gemäß sich umgekehrt verhält, wie die Höhe ihres Longitudinaltons Die letzte Octave liegt

254

XII. Interferenz.

bereits über die Grenzen

der Hörbarkeit

hinaus;

nur

wenige Personen hören noch das gvn Don ungefähr 48,000 eins. Schw. König erhält diese Note auch durch die Trans­

versalschwingungen eines Stahlstäbchens von ungefähr 8 Centimeter Länge. Zwei Stimmgabeln, welche genau um 2 eins. Schw. verschieden sind, schlagen die Secunde wie ein Pendel; ist ihr Unterschied größer, so geben ihre Stöße einen Secundenbruch. Durch Beobachtung der Stöße kann man auch eine sehr merkwürdige Erscheinung constatiren, den Einfluß der Bewegung der Tonquelle auf die scheinbare Tonhöhe. Dr. König nimmt z. B. zwei Stimmgabeln für c", welche um 4 Schwebungen differiren, wenn sie an ihren: Platze bleiben. Er stellt nun die höhere (mit ihrem Resonanzkasten) auf den Tisch und entfernt sich mit der tieferen um etwa 60 Centimeter (dies ist die Wellenlänge des Tones c"). Wird nun die tiefere Gabel zwischen dem Ohre und der anderen Gabel hin und her­ bewegt, so ändert sich die Anzahl der Stöße. Bewegt sich der Arm in demselben Rhythmus wie ein Secundenpendel, welches man vor sich hat, so hört man nur 3 Stöße in der Secunde, während welcher die Gabel zum Ohre zurück­ kehrt, dagegen 5 in der Secunde, während welcher sie sich entfernt. Daraus folgt offenbar, daß ihre scheinbare Höhe in der ersten Secunde um eine ganze Schwingung zu groß, in der zweiten um eine ganze Schwingung zu klein ist*). Dies rührt daher, daß die Gabel, wenn sie kommt, eine Wellenlänge überspringt oder gewinnt, dagegen, wenn sie

*) Tie Beobachtung wird von König auch mit einer Gabel gemacht, die man zwischen dem Ohre und einer nahen Wand hin mit) her führt; die den Schall reflectirende Wand wirkt hier wie eine zweite Tonquelle.

sich entfernt, eine Wellenlänge ober Schwingung scheinbar vertiert, gerade wie die Weltumsegler einen Tag verlieren oder gewinnen, je nachdem sie mit der Sonne oder gegen die Sonne fahren (von Osten nach Westen oder von Westen nach Osten). Auf Eisenbahnen hat man oft Gelegenheit, Aehnliches zu beobachten. Der Pfiff der Loeomotive scheint uns höher, wenn der Zug kommt, als wenn er geht. Nehmen wir etwa 50 Kilometer in der Stunde für die Geschwindigkeit

Fig. 104. Bewegung der Lchailqneile.

des Zuges, so giebt dies 14 Meter in der Secunde, also V24 von der Geschwindigkeit des Schalls. Daraus folgt dann, daß der Ton für einen Beobachter, der an der Bahn steht, im Verhältniß von 24 : 25, d. h. um einen Halbton steigen oder fallen muß, je nach der Richtung der Beweg­ ung. Hört der Heizer ein a, so wird der Bahnwärter ais hören, wenn der Zug kommt, und as, wenn er abfährt. Für die Passagiere würde eine unbewegliche Schallquelle dieselbe Wirkung hervoröringen. Begegnen sich zwei Züge,

256

XII. Jilterserenz.

so ist der Effect doppelt; die Pfeife des einen Zuges erscheint einein Beobachter, der mit dem andern Zuge fährt, um einen ganzen Ton zu hoch oder zu tief; im Augenblick der Bewegung macht sie daher einen schein­ baren Sprung von einer Terz. Buys-Ballot hat im Jahre 1845 auf der Eisenbahn

von Utrecht nach Maarsen Versuche hierüber angestellt. Es hatten sich drei Gruppen von Beobachtern dicht an der Bahn in Entfernungen von 1 Kilometer aufgestellt; ein Trompeter saß auf der Locomotive, und blies zuerst bei der Abfahrt von Utrecht, dann zwischen den drei Stationen der Beobachter, endlich auch, wenn der Zug vorbei war. Die Hörer schätzten nun die Höhe des Tons; das Resultat bestätigte die Theorie. Scott Ruffel hat darauf aufmerksam gemacht, daß die Reflexion des Schalls von Brückenpfeilern denselben Effect hervorbringen muß, als die Begegnung der Züge, und daß die zurückgellenden, um einen Ganzton verstimmten Noten mit den ursprüng­ lichen dissoniren muffen. Um durch die Reflexion eine große Terz zu erhalten, müßte man mit einer Geschwindigkeit von 120 Kilometer in der Stunde fahren. Bekanntlich hat der verstorbene Bergrath Doppler solche Betrachtungen auf die Lichtvibration angewandt, und aus der Bewegung der Sterne ihre Farben zu erklären gesucht. Diese Farben erklären sich aber einfach durch die chemische Beschaffenheit der Atmosphäre.

XIII. Die Stimme. Das Stimmorgan. — Daß, Tenor, Alt, Sopran. — Berühmte Stimmen. — Gesang und Rede. — Vocale und Censonantcu. — Sprechmaschinen. — Bauchredner.

Die nnntberbarcn Effecte der menschlichen Stimme bringt

ein unscheinbares, aus einigen Knorpeln und Sehnen zu­

sammengesetztes Organ hervor. Zungenwerk. der Luftröhre.

Der Stimmapparat ist ein

Dasselbe sitzt im Kehlkopf, am oberen Ende

Der Kehlkopf besteht aus Knorpeln, zwi­

schen denen die Stimmbänder ausgespannt sind, welche die

Luftröhre bis eins eine schmale Spalte, die Stimmritze, ab­

sperren. Die Lungen liefern den Luftstrom, die Mllndhöhle ist der Resonanzkasten, wo sich die Vocale und Consonanten

bilden.

Gewisse Muskeln dienen dazu, die Stimmbänder

zu schließen oder zu öffnen, zu spannen oder zu erschlaffen:

der Luftstrom von der Lunge so entsteht der Ton.

setzt sie in Vibration, und

Ter Kehlkopfspiegel macht es möglich,

den Schlund zu beleuchten und die Vorgänge darin zu be­

obachten; so kennt man heute alle Bedingungen der Stimm­

bildung.

Die Bruststimme erfordert ein straffes Anziehen der Stimmbänder, die sich dann berühren und in ihrer ganzen

Ausdehnung erzittern. Radau, Ter Schall.

Nur die Ränder vibriren bei der 27

XIII.

258

Die Stimme.

Fistelstimme, und die Stimmritze zeigt dann eine elliptische Oeffnung. Geübte Sänger können dieselbe Note abwechselnd in der Brust- und in der Fistelstimme geben, ohne dazwi­ schen Athem zu holen. Was aber Garcia von russischen Bauern erzählt, welche eine Melodie zu gleicher Zeit in beiden Registern sangen, scheint nicht recht glaublich. Die Frauenstinunen sind deßhalb höher, als die Männerstimmen, weil der Kehlkopf bei dem Weibe kleiner ist; die Stimmritze ist beim Mann doppelt so groß als bei Weibern und Kindern. Um die Zeit der Pubertät bricht sich die Stinnne beim Manne, sie wird um eine Octave tiefer durch eine rasche Entwickelung des Organs. Die Stimme der Castraten ändert sich nicht, sie bleibt Kinder­

stimme, eine abstracte, geschlechtlose Stimme. Zuweilen trifft man eine solche Stinnne jedoch auch bei Männern, wie bei dem noch lebenden Kirchensänger Tupart. Die Männerstimmen theilt man in Baß, Baryton und Tenor, die Frauenstimmen in Alt, Mezzosopran und Sopran ein. Ihre Ausdehnung ist gewöhnlich die

folgende.

Base.

Baryton.

Tenor. Contralto. Mezzo-iSoprano. Soprano. (Iter Tenor.)

Gewöhnliche Stimmen umfassen also etwa 2 Octaven. Von dem tiefen f des Basses bis zum hohen g des Soprans (176 bis 1581 eins. Schw.) sind etwas mehr als 3 Octaven. Diese Grenzen werden aber von einzelnen Stimmen über­ schritten. Einige Bässe haben das Contravon 88 eins. Schw. erreicht; andrerseits steigen Castraten-, Kinder- oder

259

Berühmte Stimmen.

Frauenstimmen wohl ausnahmsweise bis zum hohen f von 2814 Schw., oder gar darüber hinaus. Die Stimme

des dänischen Kapellmeisters Caspar Forster ging vom Contra-A bis zum eingestrichenen a, durch drei Octaven; die der Schwestern Sessi unifaßte 3 V» Octaven (von c

Z Forster.

5 * Sessi.

5 5 Farinelli,

bis 1""). Die Catatani beherrschte ebenfalls 3'/2 Octaven, so wie auch der bekannte Castrat Farinelli, dessen Stimme von A bis d'" ging. Am bayerischen Hofe lebten im 16ten Jahrhundert, zur Zeit des Orlando di Lasso, drei Bassisten, die Gebrüder Fischer uiib einer mit Namen Grasser, welche das dreizehnfüßige Contra-^ erreichten, wie Prätorius angiebt. Christine Nilsson und Cartotta Patti erreichen ebenfalls eine ungewöhnliche Höhe. In der Zauberflöte singt Christine Nilsson mit Leichtigkeit das hohe f Die höchste bekannte Stimme scheint diejenige der Lucrezia Ajugari, Bastardella genannt, gewesen zu sein, welche Mozart um 1770 in Parma hörte. In einem Brief an seine Schwester Marianne notirt er mehrere Passagen, die sie in seiner Gegenwart gesungen; wir setzen eine davon her, die auf c"" schließt, mit Trillern aus d"' und dergt. mehr. Mozart's Vater setzt hinzu, daß

17 *

260

XIII. Die Stimme.

die Bastardella diese Noten etwas schwächer sang, aber ihre Stimme blieb so rein wie eine Flöte. Sie erreichte in der Tiefe das g, hatte also Octaven; war übrigens weder schön, noch häßlich. Ulibischeff citirt als Seitenstück eine Madame Becker, die im Jahre 1823 in Petersburg Furore machte. Kuh­ lau schrieb für diese Sängerin die Rolle der Adelaide in seiner Oper „das Rüuberschloß"; im dritten Act geht sie bis zum dreigestrichenen a. Bei einer Vorstellung sah der Musikdirector die Sängerin im Augenblick, als sie die ge­ fährliche Note geben sollte, unverwandt an, was dieselbe so sehr verwirrte, daß sie das viergestrichene c gab. Der Klang der menschlichen Stimme hängt, wie wir sahen, von der Zahl und relativen Stärke der Obertöne ab. Man nennt eine Stimme sicher, wenn sie ohne Anstoß von einer Note zur andern übergeht. Uebung thut viel dazu, es ist aber auch das musikalische Gedächtniß dazu nöthig. Die absolute Höhe der Noten prägt sich nur schwer dem Gedächtniß ein; doch wissen viele Musiker bns a ihrer Stimmgabel auswendig; ich habe auch Sänger gekannt, die ohne Zögern eine beliebige Note richtig an­ geben konnten. Der Unterschied zwischen Gesang und Rede besteht hauptsächlich darin, daß man beim Singen gewisse Ton­ stufen festhält, und von einer zur andern springt, während die Stimme beim Sprechen fast continnirlich steigt liiib fällt. Die Singstimme ruht aus einem Ton, auf einer

Gesang und Rede.

261

Note, wie auf einem unheilbaren Punkt, während die Höhe der Sprechstimme beständig schwankt. Die tragische Dectamation der Alten näherte sich sehr dem Gesänge und wurde auch mit der Lyra begleitet. Der singende Ton italienischer Tectamatoren und das mono­ tone Reeitiren der Liturgie in den katholischen Kirchen sind Nachklänge dieser Zeit. Das moderne Recitativ bildet den Uebergang von der Rede zur Musik. In gewissem Grade ist auch der Gesang überhaupt eine idealisirte Nachahmung der Rede. Geschrei und Weinen ist kein Gesang, aber der Gesang drückt den Schrei und die Thränen der Leiden­ schaft künstlerisch aus. Bei einiger Aufmerksamkeit entdeckt man auch in der gewöhnlichen Rede musikalische Tonfälle. Die betonten Worte und Satzabschnitte werden durch einen Wechsel der Hohe accentnirt. Nach Helmholtz pflegt das Ende eines bejahenden Satzes vor einem Punkt dadurch bezeichnet zu werden, daß man Don der mittleren Tonhöhe um eine Quinte fällt; der ftagende Schluß steigt oft um eine Quinte. Im Gregorianischen Kirchengesang finden wir Formeln für die Lectionen, Collecten, u. s. w. festgestellt, die den Tonfall der Rede nachahmen, z. B. für die Lec­ tionen nach Müuster'schem Gebrauch: -7----------------

Sic can - ta com-ma ,

/L~»

3 * *

j:*

1-------- V


Mitteln. Es ist aber heutzutage noch gar Vieles im Bau

des Ohres nicht erklärt. Die Lähmung des akustischen Nerven zieht unheilbare Taubheit nach sich. Die Verhärtung einzelner Theile des Corti'schen Systems könnte die partielle Taubheit erklären, bei der man nur gewisse Töne vernimmt. Sehr hohe Töne sind übrigens für die meisten Ohren unhörbar. Nach Wollaston können Viele das feine Gezirp der Feldgritte nicht mehr unterscheiden, manche Personen selbst nicht ein­ mal das Zwitschern der Sperlinge. Vielleicht giebt es Thiere, welche noch Töne hören, die für menschliche Ohren zu hoch sind; so scheinen gewisse Heuschrecken eine Musik zu machen, die sie allein hören. Man trifft zuweilen Musiker, die im Orchester spielen und jede falsche Note hören, die aber keine Unterhaltung ohne Hörrohr führen können. Einen andern merkwürdigen Gehörfehler nennt Willis die Paracusis. Er besteht darin, daß Harthörige auch leise Gesprochenes verstehen, wenn dabei ein großes Geräusch gemacht wird. So kannte Willis eine Dame, die sich immer von ihrer Magd mit einer Trommel begleiten ließ, um sich unterhalten zu können. Eine andere Person hörte nur, wenn die Glocken geläutet

XIV. Das Ohr. wurden.

271

Holder erzählt ebenfalls von einem Manne, der

nur neben dem Getöse einem anderen, der in

einer Trommel hörte, und von

einem rasselnden Wagen fahrend

sich am leichtesten unterhielt. Ein Schuhmachertehrling ver­

stand nur dann, was inan ihm sagte, wenn das Sohlleder auf dem Steine gehämmert wurde.

Die Ursache dieser

Erscheinung liegt vielleicht in einer Erschlaffung der Mus­

keln,

welche das Tronunelfell spannen; dieselben wirken

dann nur noch in Folge einer sehr kräftigen Erregung. Bei vielen Personen sind die beiden Ohren ungleich

empfindlich.

Nach Fechner's Versuchen hört man gewöhn­

lich besser links; vielleicht ist daran die Gewohnheit, auf der rechten Seite zu schlafen, schuld.

Jttard spricht sogar

von einer Person, deren Ohren denselben Ton verschieden

hoch wahrnahmen.

Die nämliche Beobachtung hat neuer­

dings Fessel in Cötn an sich selber und an vielen andern

Personen gemacht; mit dem rechten Ohr fand er die Töne stets höher als mit dem linken.

Er behauptet sogar, der

Unterschied sei objectiv und beruhe auf der Resonanz des Gehörganges, könne also auch von

einem Beobachter an

den Ohren eines andern wahrgenommen werden. So

wie die Augen durch doppelte Bilder uns die

Schätzung des Reliefs der Gegenstände und

ihrer Ent­

fernung ermöglichen, dienen die beiden Ohren uns dazu,

die Richtung des Schalls zu beurtheilen.

Mit verbundenen

Augen und einem verstopften Ohr verliert man das Urtheil über die Richtung, alle Töne scheinen dann aus der Richtung

des freieil Ohres zu kommen.

Es ist besonders die Ohr­

muschel, die uus hier leitet; durch Vorhalten der flachen

Hände kann man die scheinbare Richtung der Schallstrahlen ganz verändern.

Die Blinden haben gewöhnlich ein sehr feines Gehör,

Unheil über die Richtung des Schalls,

272

welches ihnen das Gesicht in gewissem Maße ersetzt.

Um

die Schärfe des Gehörs zu messen, hatte Jttard ein be­ sonderes Instrument erdacht, das Acumeter. aus einem

Es bestand

kupfernen Ring, an den ein kleines

Pendel

immer aus derselben Höhe schlug; nmn beobachtete die Entfernung, in welcher der Ton nicht mehr gehört wurde. Freycinet hat damit das Gehör der Wilden fhibirt

Eine

der

merkwürdigsten

Nervenaffectionen

besteht

darin, daß der Kranke beständig gewisse Töne zu hören

glaubt.

So erzählt der bekannte Botaniker Naudin, daß

er, bevor er ganz taub wurde, tagelang dieselbe Phrase

hinter sich hörte; später hörte er beständig Geräusch fallen­

der Tropfen. Glockengeläute.

Ermüdete Reisende

hören in

Die Araber nennen

der Wüste

diese Hallucination

den Ragt.

Bei den Nachtvögeln und

bei furchtsamen Thieren,

z. B. den Hasen, ist das äußere Ohr sehr entwickelt.

Das

Gehörorgan der niederen Thiere ist unvollkommen; bei den

Fischen fehlt die Paukenhöhle, die beiden Fenster sind dicht an der Oberfläche des Kopfes.

Die Gliederthiere haben

kein erkennbares Gehörorgan; nur bei den Cephalopoden hat man eine Spur davon gefunden: den Borhof und den

Hörnerven.

XV. MlM und Wissenschaft. DaS Princip der Musik. — Sauvenr. — Euler. — Rameau. — Helmboltz. — Consonanz und Dissonanz durch die Schwebungen erklärt. — Accorde. — Tur und Moll.

Die Geringschätzung, mit welcher die meisten Musiker jeden

Einbruch der exacten Wisseuschaft iu ihre Kunst zurückweisen, ist in gewissem Grade gerechtfertigt. Bisher ist der Nutzen, welchen die Mathematik der musikalischen Theorie ge­ leistet hat, äußerst gering gewesen; kaum wurden einige vage Analogien aufgestmden, die doch nichts erklärten. Man drehte immer in demselben Kreise herum: das sinnliche Wohlgefallen war das Princip, auf dem alle Systeme be­ ruhten ; es war Ziel uiib Ausgangspunkt. Eines war bekannt: daß die Consonanzen den Ver­ hältnissen ganzer Zahlen entsprechen. Die Pythagoräer erschöpften dieses Thema, ohne daraus etwas Anderes, als räthselhafte Andeutungen über die Harmonie der Sphä­ ren und die geheime Kraft der Zahlen zu ziehen, und solche Ideen finden wir im Mittelalter, ja selbst^noch bei Kepler wieder. Sauveur sprach sich um 1700 in klarerer Weise aus. „Es gefallen der Seele," sagt er, „sowohl die einfach­ sten Empfindungen, die keine Anstrengung erfordern, als auch die mannigfaltigen, die eine langweilige Einförmigkeit N a bau, T er Lchall.

]

274

XV. Musik und Wissenschaft.

unterbrechen ....

Alle Mannigfaltigkeit, die gefallen soll,

ist in gewisse Grenzen eingeschlossen, über welche hinaus

die Empfindung verworren und complicirt wird, also nicht

mehr befriedigt . .

Er zeigt nun, wie die Accordc durch

das öftere Zusammenfallen der Schwingungen mehrerer Bei der Terz findet die Ueber­

Töne angenehm werden.

einstimmung nur fiir jede fünfte oder sechste Vibration statt,

die Empfindung ist hier schon etwas eomplicirt, aber doch noch angenehm durch den Kontrast; über das Verhältniß

5 : 6 hinaus wird die Empfindung schon unklar.

Sauveur

bemerkt auch, daß die Dissonanzen Schwebungen geben, die Consonanzen aber nicht.

Folgende Stelle aus der Geschichte

der Pariser Akademie, wo Fontenelle über eine Mittheilung von Sauveur berichtet, verdient hier angefiihrt zu wer­

den *).

„Die Schwebungen," heißt es daselbst, „mißfallen

dem Ohr wegen der Ungleichheit des Tons, und wir dür­

fen wohl annehmen, daß die Ursache des Wohlgefallens, welches die Octaven erregen, in der Abwesenheit der Stöße

liegt.

Wenn man diese Idee weiter verfolgt, so findet man,

daß die Accorde, welche keine Stöße hören lassen, gerade

diejenigen sind, welche die Musiker als Consonanzen behan­

deln, und daß diejenigen, deren Stöße fühlbar sind, die

Dissonanzen bilden; daß ferner, wenn ein Intervall in einer Octave dissonant und in einer andern consonant erscheint,

dies daran liegt, daß es in der ersten Schwebungen Ijörcii läßt, und in der anderen nicht; man nennt dasselbe dann eine unvollkonnnene Consonanz.

Wenn diese Ansicht richtig ist,

so wird sie zu der wahren Quelle aller Regeln der musi­ kalischen Composition führen, welche die Philosophie bis

heute noch nicht erkannt hat, da sie sich fast ausschließlich

*) Histoire de FAcademie, 1700, p. 143.

Sauveur.

Euler.

275

auf das Urtheil des Ohres verlassen hat. Diese Art instinetiven Urtheils, wie sonderbar sie oft auch scheinen mag, ist es eigentlich doch nicht, sondern hat immer einen natür­ lichen Grund, dessen Erkenntniß der Philosophie angehört, wenn sie dazu gelangen kann." Später fügte Sauveur noch hinzu, daß die Grenze der Annehmlichkeit der Accorde von der Natur vielleicht gar nicht gesteckt ist, und daß ein „musikalisches Ohr" vielleicht ebensowohl das Product einer langen Gewöhnung und willkiihrticher Vorurtheile, als eine Naturanlage sein könnte, wodurch sich die große Verschie­ denheit im musikalischen Geschmack der Völker erklären dürfte. Wir werden bald sehen, wie nahe Sauveur bereits der Wahrheit kam. Um 1740 bemühte sich der große Mathematiker Leon­ hard Euler seinerseits, die Zahlenverhältnisse der consonanten Accorde durch psychologische Betrachtungen zu er­ klären. Für ihn ist der wahre Grund des Wohlgefallens die Gesetzmäßigkeit; deshalb gefällt uns die Musik einer­ seits durch die Ordnung in der Dauer, d. h. durch den Rhythmus oder Takt, andrerseits durch die Ordnung in der Höhe, d. h. durch ein einfaches, leicht faßbares Ver­ hältniß der Schwingungszahlen. Die Annehmlichkeit der Intervalle beruht auf der Einfachheit ihrer Verhältniß­ zahlen, oder auf der Leichtigkeit des Verständnisses. Hier­ auf baut Euter seine Theorie der Musik. Es fehlt der­ selben aber jede erfahrungsmäßige Grundlage, denn wie soll das Ohr Verhältnisse von Schwingungen beurtheilen, die nur Tausendtheile einer Secunde dauern? Tie astro­ nomischen Beobachtungen zeigen, daß unser Ohr höchstens Pendelschläge trennt, die um Vso Secunde auseinander liegen. Hienach scheint es nicht möglich, daß dasselbe dircct das Verhältniß z. B. von 5000 und 5050 Schwingungen 18*

XV. Musik und Wissenschaft.

276

in der Secunde erkennt, wo 100 und 101 Schwingungen auf r5o Secunde kommen; und doch wird dies Verhältniß

als musikalisches Intervall sehr wohl geschätzt, denn es ist nur sehr wenig von einem Comma verschieden. Der Musiker Rameau

um

gab

Theorie, welche d'Atembert selber

ausbildete.

1726

eine

andere

in Schutz nahm und

Dieses System beruht auf der Existenz der

harmonischen Obertöne.

Rameau fand, daß, wenn er frei

aus sich heraus saug, die Quinte und Terz am leichtesten

ansprachen.

daß die Saiten

Dann bemerkte er,

neben

ihrem Grundton noch die Duodecime oder Quint der Octav und die große Terz der Doppeloctave hören lassen. sich nun die Octaven als bloße Repliken

holungen desselben Tones

ansehen

Da

oder Wieder­

lassen, so scheint

es

Rameau ganz-einfach, daß dem Sänger statt der, gewisser­ maßen von der Natur vorgeschriebenen, harmonischen Töne

die näherliegende Terz und Quinte einfallen.

Dies sind

also die natürlichen musikalischen Intervalle, und auf

ihre Betrachtung gründet nun Rameau die Tonleiter und

die Regeln der Composition, iiibcm er die wirklich ge­

brauchten Noten als Obertöne eines sogenannten Funda­ mentalbasses ansieht.

Das Princip, von bcm er ausgeht,

in der Natur kommen

ist allerdings nicht haltbar, denn

ebenso häufig unharmonische,

als

harmonische Obertöne

vor, und nicht alles Natürliche ist schön. „Wiederholung" zu nennen, ist

sondern eine bloße Periphrase.

Die Octave eine

ferner keine

Erklärung,

Aber es ist doch der Bewun­

derung werth, daß Rameau auf einer so ungenügenden Grunlage ein vollständiges Musiksystem aufbauen konnte, welches zum ersten Mal Klarheit in die Principien brachte.

Der Violinist Tartini schrieb um 1754 ein Lehrbuch

der Harmonie, in welchem er ein anderes System bekannt

Tartini.

277

machte. Tie Töne, welche der natürlichen Zahlenreihe 1, 2, 3, 4, . . . entsprechen, nennt er die harmonischen Einheiten oder Monaden, aus deren Vereinigung der Klang entsteht. Die Harmonie ist begriffen in der Monade, oder dein einfachen Theil, und in dem Klange, oder dem einfachen Ganzen. Jeder natürliche Klang enthält außer dem Grundton die Töne 2, 3, 1 . . Läßt man ferner zwei kräftige Töne zusammenklingen, so entsteht aus ihrem Zusammeutreffeu ein dritter Ton. Tartini giebt die Combi­ nationstöne der verschiedenen Intervalle, aber immer um eine Octave zu hoch. Er findet auf diese Weise, daß die Intervalle 2—3, 3—V, 4—5, 5—6, .... alle denselben Combinationston 2 liefern, welcher daher als ihre gemein­ same Grundlage zu betrachten ist. Tartini entwickelt weiter­ hin eine confuse Theorie der arithmetischen, harmonischen und geometrischen Eigenschaften des Kreises, und leitet die Durtonart aus der harnwnischen, die Molltonart aus der arithmetischeu Theituug des Durchmessers ab. Er findet aber die Molltonleiter weniger natürlich, weil die Combi­

nationstöne der Mollaccorde Duraccorde bilden, indem z. B. der Accord d-g-b die Töne Es. G liefert. Hundert Jahre später finden wir die musikalische Theorie uoch immer auf einem fast ausschließlich ästhetischeu Staudpunkt; oft werdeu sogar mystische Speculationen hineingemischt. Bei dem Philosophen Herbart ist von Liebe und Haß, von bewaffneter Neutralität, u. s. w. zwischen den Tönen der verschiedenen Intervalle die Rede. Die eigentlichen Musiker sprechen beständig von Verwandtschaft, von Attraction mit) Repulsion der Accorde; aber an eine Erklärung der physischen Ursache solcher dunkel gefühlten Thatsachen wird nicht gedacht. Im Jahre 1863 versuchte der berühmte Physiker und Physiolog Helmholtz die räthsel-

278

XV. Musik und Wissenschaft.

haften Erscheinungen der Tonverwandtschaft auf meßbare und, so zu sagen, greifbare Phänomene zurückzuführen *). Der unangenehme Eindruck, den die Stöße oder Schwebungen auf das Ohr machen, ist leicht zu begreifen. Jeder intermittirende Reiz ermüdet die Nerven. Man weiß, wie sehr ein flackerndes Licht das Auge angreift. Eine starke, aber anhaltende Beleuchtung blendet, d. h. sie vermindert die Empfindlichkeit des Sehnerven, wie ein starker fortdauernder Druck die Tastnerven abstumpft, während ein intermittirendes Licht oder ein oft wieder­ holter Truck (wie denn Reiben, Kratzen) die Empfindlichkeit steigern oder wenigstens nicht vermindern. Ganz in der­ selben Weise erregen die Schwebungen oder Stöße im Ohr einen unangenehmen Reiz oder Kitzel; sie sind der wahre Grund der Dissonanz, wie dies bereits Sauveur ahnte. Indem nun Helmholtz an ein tieferes Studium dieser Erscheinungen ging, fand er, daß der Grad der Rauhigkeit, welchen die Schwebungen einem musikalischen Intervall verleihen, nicht allein von ihrer Anzahl abhängig ist. In den tieferen Octaven sind sie weniger unangenehm, weit hier dieselbe Anzahl von Schwebungen einem größeren Intervall entspricht, also wahrscheinlich nicht so viele Ner­ venfasern berührt. So ist z. B. die kleine Secunde h' c" eine Dissonanz, dagegen die Quinte C G eine Consonanz, und doch geben beide 33 Schwebungen in der Secunde. Es wirkt aber auch der Ton C nicht mehr auf die Faser, die für G abgestimmt ist, und der Ton G nicht auf die zu C gehörige Faser, während die Töne h' und c“ auf eine gewisse Anzahl von Fasern zugleich wirken und in denselben Stöße erregen.

*) Tie Lehre von den T o nein pfin düng c n, von H. Helmholtz. Braunschweig, 1863. — 3. Auflage, 1S70.

Consonanz unb Dissonanz durch die Schwebungen erklärt.

279

Wenn man Schwebungen zwischen sehr entfernten Tönen beobachtet, so summen sie von den Obertönen oder auch

von den Combinationstönen.

So kann z. B. das c, als

Oberton von C, mit dem II oder dem d Stöße geben, wenn

diese Noten

als Theiltöne eines Klanges

Vorkommen; e'

kann als fünfter Theilton des C mit es' Schwebungen geben, wenn dieser Ton als dritter Theilton des A existirt. Oft

wird sogar der Hausfriede gestört und es giebt Streit im Gefolge desselben Grundtons, wenn die höheren Obertöne, wie 8,9,10,11,..

werden.

taut

Dies ist

der Grund,

warum die Töne der Blasinstrumente und der menschlichen Stimme

scharf und durchdringend klingen,

so

wenn sie

fvreirt werden.

Das Intervall der Oetave giebt als solches keine Schwebungen (wenn diese nicht in den einzelnen Klängen

existiren).

Hier fallen nämlich die Theiltöne des höheren

Tones mit denen des tiefern genau zusammen, wie folgen-

des Schema zeigt: ('

12

3

4

• >6789

2 c

g

4 c'

(

c (’

6 g'

8 ais' c"

d"

10 10 e"

Wenn aber einer der beiden Grundtöne auch nur leicht verstimmt wird, so entsteht sofort ein großer Lärm durch

die Stöße der nun entzweiten Theittöne 2, 4, 6, 8, 10,.. . Das richtige c ist in Fehde mit dem falschen c, das rich­

tige c/ mit dem verstimmten