Die e-Apokope im Ripuarischen: Eine korpuslinguistische Untersuchung spätmittelhochdeutscher und frühneuhochdeutscher Quellen 9783110492637, 9783110489835

The study fills a long-existing gap by investigating the schwa apocope in the Ripuarian dialect, whose origin can be dat

193 101 7MB

German Pages 477 [478] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungen allgemein
Notation und nichtalphabetische Sonderzeichen
Transkription und Transkriptionszeichen
1. Einleitung
2. Einführung
3. Stand der Apokopierung im 16. Jh. am Beispiel Hermann Weinsbergs
4. Korpusbildung
5. Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte
6. Methode
7. Auswertung
8. Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse
9. Resümee
10. Appendix
Literaturverzeichnis
Sach- und Wortregister
Recommend Papers

Die e-Apokope im Ripuarischen: Eine korpuslinguistische Untersuchung spätmittelhochdeutscher und frühneuhochdeutscher Quellen
 9783110492637, 9783110489835

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Eva Büthe-Scheider Die e-Apokope im Ripuarischen

Studia Linguistica Germanica

Herausgegeben von Christa Dürscheid, Andreas Gardt, Oskar Reichmann und Stefan Sonderegger

Band 130

Eva Büthe-Scheider

Die e-Apokope im Ripuarischen Eine korpuslinguistische Untersuchung spätmittelhochdeutscher und frühneuhochdeutscher Quellen

ISBN 978-3-11-048983-5 e-ISBN (PDF) 978-3-11-049263-7 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-049048-0 ISSN 1861-5651 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2017 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

| Meinen Eltern

Vorwort Die vorliegende Untersuchung wurde im Sommersemester 2015 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn als Dissertation angenommen. Mein herzlicher Dank gilt Prof. Dr. Thomas Klein (Bonn) für die Betreuung der Dissertation, für die Anregung zur Verfolgung des Themas sowie die vielfältigen Anregungen während der Promotionszeit. Mein herzlicher Dank gilt auch Prof. Dr. Claudia Wich-Reif (Bonn) für die Unterstützung während der Promotionszeit und für die Übernahme des Zweitgutachtens. Auch den weiteren Mitgliedern der Prüfungskommission Prof. Dr. Elke Brüggen (Bonn) und Prof. Dr. Ann Marynissen (Köln) sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Ich bin den Herausgebern der Reihe Studia Linguistica Germanica Prof. Dr. Christa Dürscheid, Prof. Dr. Andreas Gardt, Prof. Dr. Stefan Sonderegger und Prof. Dr. Oskar Reichmann zu großem Dank verpflichtet für die freundliche Aufnahme in diese Reihe. Dr. Daniel Gietz und Nancy Christ danke ich für die stete und freundliche Betreuung dieser Publikation. Dr. Susanne Trissler sei herzlich für das sorgfältige Lektorat gedankt. Auch jenen sei in besonderem Maße herzlich gedankt, die mir Materialien zur Auswertung zur Verfügung gestellt haben: Dr. Walter Hoffmann † (Bonn), Prof. Dr. Thomas Klein (Bonn), Anja Micklin (Bonn), PD Dr. Marc von der Höh (Bochum) und Dr. Helga Giersiepen (Bonn). Arne Schumacher (Bochum) und Dirk Venns (Warendorf) haben mir freundlicherweise unveröffentlichte Arbeiten für diese Untersuchung zur Verfügung gestellt, wofür ich beiden sehr dankbar bin. Für vielfältige Ratschläge und Gespräche danke ich außerdem derzeitigen und früheren Kollegen, vor allem Dr. Stefan Müller (jetzt München), Dr. Oksana Fofulit, Anja Micklin, Silvia Ulivi und Dr. Britta Weimann (jetzt Luxemburg) und meinem Mann Marco Scheider. Die vorliegende Studie wäre nicht möglich gewesen ohne die familiäre Unterstützung, die ich während der gesamten Promotionszeit erfahren habe. Daher danke ich meiner Familie herzlich. Bonn, im Juli 2017

https://doi.org/10.1515/9783110492637-007

Eva Büthe-Scheider

Inhaltsverzeichnis Vorwort | VII Abbildungsverzeichnis | XIV  Tabellenverzeichnis | XVII  Abkürzungen allgemein | XIX Notation und nichtalphabetische Sonderzeichen | XXVII  Transkription und Transkriptionszeichen | XXIX  1 

Einleitung | 1 

2  2.1  2.2  2.3  2.4 

Einführung | 2  Gegenstand der Untersuchung | 2  Stand der Forschung | 5  Methodische Vorüberlegungen zur Untersuchung | 9  Untersuchungszeitraum | 12 



Stand der Apokopierung im 16. Jh. am Beispiel Hermann Weinsbergs | 13 

4  4.1  4.2  4.3 

Korpusbildung | 21  Bereits verfügbare Korpora und digitalisierte Quellen | 21  Kriterien der Korpusbildung | 23  Kriterien für die Textauswahl und Einteilung des Sprachmaterials | 24  Zusatzquellen | 28 

4.4  5  5.1  5.1.1  5.1.2  5.1.3  5.1.4 

Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte | 30  Zeitsektor 1. H. 14. Jh. (V) | 30  «Buch der Minne»/«Rede von den 15 Graden» (BuMi, V-4ap1.BuM) | 30  Eidbuch (Eid, V-4a-u1.Eid) | 31  Kölner Urkunden (UKöln2, V-4a-u2.Kol) | 32  «Rheinischer Merlin» (Mer, V-4a-v1.Mer) | 35 

X | Inhaltsverzeichnis

5.2  5.2.1  5.2.2  5.2.3  5.2.4  5.3  5.3.1  5.3.2  5.3.3  5.3.4  5.4  5.4.1  5.4.2  5.4.3  5.4.4  5.4.5  6  6.1  6.2 

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 36  Dat nuͦ we Boych (Nbo, VI-4a-p1.Nbo) | 36  Johannes Tauler: Predigten (Taul, VI-4a-p1.Tau) | 37  Eidbuch 1395 (Kln, VI-4a-u1.Kln) | 43  Gottfried von Straßburg «Tristan» N (Tri, VI-4a-v1.Tri) | 44  Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) | 51  «Familienbuch» des Werner Overstolz (Ovs, VII-4a-p1.Ovs) | 51  «Kölner Orientbericht» (Ori, VII-4a-p2.Ori) | 53  Schreinsbuch Sententiarum I (Sen, VII-4a-u1.Sen) | 56  «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» (Pil, VII-4a-v1.Pil) | 59  Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 62  Der doernen krantz vā Collen/«Ständelehre» (Dor, VIII-4ap1.Dor) | 62  «Kölner Prosa-Kaiserchronik» F (Kai, VIII-4a-p2.Kai) | 74  Aufzeichnungen des Hilbrant Sudermann (Sud, VIII-4ap3.Sud) | 86  Schreinsbuch Sententiarum II (Stt, VIII-4a-u1.Stt) | 89  «Ursula und die elftausend Jungfrauen» (Urs, VIII-4a-v1.Urs) | 91  Methode | 98  Grundsätze und Hierarchisierung der Auswertungskategorien und -faktoren | 98  Graphische Darbietung der Ergebnisse | 105 

7  Auswertung | 107  7.1  Adjektive | 107  7.1.1  Vorbemerkungen | 107  7.1.2  Prädikative und attributiv-nachgestellte Adjektive | 111  7.1.2.1  i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive | 111  7.1.2.2  Möglicherweise als Hyperkorrektur zu deutende Verwendungen von a-/ō-stämmigen Adjektiven: Mhd. swâr und wâr | 126  7.1.3  Attributive Adjektive | 129  7.1.3.1  Akk. Sg. fem. | 129  7.1.3.1.1  a-/ō-stämmige Adjektive | 129  7.1.3.1.2  i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive | 132  7.1.3.2  Nom. und Akk. Pl. | 133  7.1.3.2.1  a-/ō-stämmige Adjektive | 133  7.1.3.2.2  i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive | 139 

Inhaltsverzeichnis | XI

7.1.3.2.3  7.1.3.3  7.2  7.2.1  7.2.2  7.2.2.1  7.2.2.2  7.2.2.3  7.2.2.4  7.2.2.5 

7.2.2.6  7.2.3  7.2.3.1  7.2.3.2  7.2.3.3  7.2.3.4  7.2.3.5  7.2.3.6  7.3  7.3.1  7.3.2  7.3.2.1  7.3.2.2  7.3.3  7.3.3.1  7.3.3.2  7.3.3.2.1  7.3.3.2.2  7.3.3.3  7.3.3.3.1  7.3.3.4 

Tendenz zum Flexionsklassenwechsel bei a-/ō-stämmigen Adjektiven | 140  Ein Sonderfall: Mhd. sancte | 142  Zur Adjektivdekl. stimmende Pronomina, Artikel und Numerale in attr. Verwendung | 145  Vorbemerkungen | 145  Akk. Sg. fem. | 147  Mhd. (al-)so-lich, ėinig, ët(es)-lich, manig, (s)wėlich | 147  Mhd. neh-ėin, ėin, mîn, dîn, sîn, jėner | 148  Gesamtbetrachtung aller Pronomina unter Einschluss von mhd. sëlb, uns und diser | 152  Ursachen für das Sonderverhalten von mhd. ėin und mîn, dîn, sîn | 155  Exkurs zum Fortleben der pronominalen Deklination im Nom./Akk. Sg. im Nrip. am Beispiel der betonten Formen von mhd. ėin | 158  Mhd. ir(e) Poss.-Pron. als besondere Gruppe | 160  Nom. und Akk. Pl. | 167  Mhd. mîn, dîn, sîn (Poss.-Pron.) und ėin | 167  Mhd. jėner, diser, sëlb | 168  Mhd. uns (Poss.-Pron.) | 169  Mhd. (al-)so-lich, manig, ėinig, ëtes-lich, wėlich | 173  Mhd. ƶwêne | 175  Gesamtübersicht Nom. u. Akk. Pl. und Zusammenfassung | 177  Adverbien | 178  Vorbemerkungen und Generelles | 178  Unverwechselbare Adverbien | 182  Die Adjektivadverbien mhd. balde, gërne, kûme, schiere und sêre sowie mhd. wole | 182  Mhd. ane, mite (Adv.) und umbe (Adv. u. Präp.) | 191  Verwechselbare Adverbien | 197  Alle übrigen Adjektivadverbien | 197  Adjektivadverbien auf -lîche als besondere Gruppe | 202  Prädikative Adjektive auf -lîchen | 210  Fazit und sprachraumübergreifende Einordnung des rip. Ersatzes von mhd. -lîche durch -lîchen | 214  Aus PPs jüngst entstandene Adverbien | 217  Mhd. (all-)ƶe-mâle | 217  Hyperkorrekte Schreibungen für mhd. hėim und hėime | 218 

XII | Inhaltsverzeichnis

7.3.3.5  7.4  7.4.1  7.4.2  7.4.2.1  7.4.2.2  7.4.2.2.1  7.4.2.2.2  7.4.2.3  7.4.2.3.1  7.4.2.3.2 

7.4.2.3.3  7.4.2.4  7.4.2.4.1  7.4.2.4.2  7.4.2.5  7.4.3  7.4.3.1  7.4.3.2  7.4.3.3  7.4.3.3.1  7.4.3.3.2  7.4.3.4  7.4.3.4.1  7.4.3.4.2  7.4.3.4.3  7.4.3.5  7.4.3.5.1  7.4.3.5.2  7.4.3.5.3  7.4.3.6  7.5  7.5.1  7.5.2 

Zusammenfassung | 219  Substantive | 219  Vorbemerkungen und Generelles | 219  Feminina | 221  Generelles | 221  Gen./Dat. Sg. | 227  Fem. i-Stämme | 227  Morphologische Umstrukturierungstendenzen der fem. ō-, i̯ō-, īnund (i̯)ōn-Stämme | 230  Nom./Akk. Pl. | 231  Fem. i-Stämme | 231  Hyperkorrekturen (kategorienübergreifend) und Tendenzen zum Klassenwechsel und neuer Pluralmarkierung bei fem. i-Stämmen | 235  Ein Sonderfall: Mhd. ƶît | 238  Nom./Akk. Sg. | 241  Fem. ō-, i̯ō-, īn- und (i̯)ōn-Stämme | 241  Morphologische Umstrukturierungstendenzen der fem. ō-, i̯ō-, īnund (i̯)ōn-Stämme | 252  Zusammenfassung und diachrone Einordnung | 253  Maskulina und Neutra | 254  Generelles | 254  Zur Genusverteilung der a-Stämme im Rip. | 258  Nom. und Akk. Pl. | 260  Mask. a- und i-Stämme | 260  Tendenz der Einführung einer neuen Pluralmarkierung bei a- und i-Stämmen | 273  Dat. Sg. | 275  Starke Maskulina und Neutra ohne -ә in der Grundform | 275  Mhd. hûs | 286  Mask. und neutr. i̯a-Stämme | 290  Nom. und Akk. Sg. | 295  Mask. und neutr. n-Stämme | 295  Hyperkorrekte Schreibungen | 304  Mask. und neutr. i̯a-Stämme mit seltenerer Bezeugung | 307  Zusammenfassung | 317  Verben | 318  Vorbemerkungen und Generelles | 318  Finite Verbformen | 322 

Inhaltsverzeichnis | XIII

7.5.2.1  7.5.2.1.1  7.5.2.1.2  7.5.2.1.3  7.5.2.1.4  7.5.2.2  7.5.2.2.1  7.5.2.2.2  7.5.2.2.3  7.5.2.2.4  7.5.2.2.5  7.5.2.2.6  7.5.3  7.5.3.1  7.5.4 

3. Sg. Präs. Konj. | 322  Starke und schwache Verben | 322  Präteritopräsentien | 328  Mhd. wėllen | 332  Hilfs- und Kopulaverben | 332  3. Sg. Prät. | 333  Schwache Vollverben | 333  Präteritopräsentien | 343  Starke Verben der Klassen III, IV und V | 350  Starke Verben mit unorganischem -ә | 354  Mhd. sîn als Hilfs- und Vollverb | 361  Besondere Verben: Mhd. haben (Hilfsverb) – unter Einschluss von haben (Vollverb) in die Schlussbetrachtung | 365  Infinite Verbformen | 371  Flektierter Infinitiv (Dat. Sg.) nach mhd. ƶe | 371  Zusammenfassung | 377 

8  8.1  8.2  8.3  8.4  8.5 

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 378  Vorbemerkungen | 378  Zur Frage der Stammvokalschreibungen und Tonakzente | 378  Quantitativer Befund | 381  Qualitativer Befund | 385  Schlussbetrachtung: Schreibsprachlicher Konservatismus | 391 



Resümee | 396 

10 

Appendix | 403 

Literaturverzeichnis | 409  Sach- und Wortregister | 429 

Abbildungsverzeichnis Abb. 1: nach Schmidt (2002: 204): „Prototypische Verläufe der mittelfränkischen Tonakzente“ | 8  Abb. 2: Texteinrichtung des doernen krantz-Textes in der Hs. Staatsbibl. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), Ms. theol. lat. fol. 490, 236r und im Druck (Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Inc.II-674) Bl. 14b, 15a, 15b | 67  Abb. 3: Fehlerhafte Texteinrichtung des doernen krantz vā Collen-Textes im Druck (Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Inc.II-674) Bl. 8b gegenüber der Hs. Staatsbibl. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), Ms. theol. lat. fol. 490, fol. 233r | 68  Abb. 4: Prädikative i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive | 115  Abb. 5: Prädikative i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive – ohne besondere, unsichere und anderweitig erklärbare Belege, gruppiert nach Textgattung | 121  Abb. 6: a-/ō-stämmige Adjektive, Akk. Sg. fem., attributiv-vorangestellt | 130  Abb. 7: a-/ō-stämmige Adjektive, Nom./Akk. Pl., attributiv-vorangestellt | 134  Abb. 8: a-/ō-stämmige Adjektive, Nom./Akk. Pl., attributiv-vorangestellt – ohne fragliche Belege und Tilgungsbelege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 134  Abb. 9: i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive. Nom./Akk. Pl., attributiv-vorangestellt | 139  Abb. 10: Mhd. sancte, attributiv-vorangestellt | 143  Abb. 11: Mhd. sancte, attributiv-vorangestellt, gruppiert nach Textgattung | 144  Abb. 12: Mhd. ein, Akk. Sg. fem., in attributiver Verwendung, gruppiert nach Zeitsektor | 152  Abb. 13: Gesamtübersicht Pronomina, Akk. Sg. fem. in attributiver Verwendung | 153  Abb. 14: ‹-e›-Schreibungen für mhd. ir(e) Poss.-Pron, Nom./Akk. Sg. fem. im Vergleich zum Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. – ohne fragliche Belege | 161  Abb. 15: Mhd. ir(e) (Poss.-Pron), Nom./Akk. Sg. Fem. | 162  Abb. 16: Mhd. ir(e) (Poss.-Pron), Nom. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. | 162  Abb. 17: Übersicht Pronomina, Nom. u. Akk. Pl., attributiv-vorangestellt – ohne unsichere Belege | 177  Abb. 18: Mhd. balde, gërne, kûme, schiere, wole (Adv.) | 184  Abb. 19: Mhd. balde, gërne, kûme, schiere (Adv.) | 185  Abb. 20: Mhd. wole | 187  Abb. 21: Mhd. wole in den | 190  Abb. 22: Mhd. ane (Adv.) | 192  Abb. 23: Mhd. mite (Adv.) | 193  Abb. 24: Mhd. umbe (Adv.) | 195  Abb. 25: Mhd. umbe (Präp.) | 195  Abb. 26: Adjektivadverbien (außer mhd. balde, gërne, kûme, schiere, sêre ) | 198  Abb. 27: Adjektivadverbien (außer mhd. balde, gërne, kûme, schiere, sêre ) – ohne fragliche Belege | 199  Abb. 28: Die Distribution des Adverbialsuffixes mhd. -lîche und -lîchen – ohne unsichere Belege | 206  Abb. 29: Ersatz von mhd. -lîche durch -lîchen, gruppiert nach Zeitsektor – ohne unsichere Belege | 207  Abb. 30: Ersatz von mhd. -lîche durch -lîchen, gruppiert nach Textgattung – ohne unsichere Belege | 208 

https://doi.org/10.1515/9783110492637-014

Abbildungsverzeichnis | XV

Abb. 31: Ersatz von mhd. -lîche durch -lîchen, gruppiert nach Zeitsektor – inkl. unsicherer Belege | 209  Abb. 32: Schreibungen für mhd. ge-wone-lich (präd. Adj.) in den «Kölner Akten» | 212  Abb. 33: Feminina der i-Deklination, Gen./Dat. Sg. – ohne -hėit-Bildungen | 228  Abb. 34: Feminina auf -heit, Gen./Dat. Sg. | 228  Abb. 35: Feminina der i-Deklination, Nom./Akk./Gen. Pl. | 232  Abb. 36: Beispiele für ein er-Kürzel in Nbo (Hs. HAStK, Best. 7030 (C+D) 12, fol. 11r,25.02– .05) | 239  Abb. 37: Beispiele für ein Nasalkürzel in der Gestalt eines er-Kürzels in Nbo (Hs. HAStK, Best. 7030 (C+D) 12, fol. 11r,25.09–.11) | 239  Abb. 38: Feminina auf -ә (< germ. ō-, i̯ō-, īn- und (i̯)ōn-Stämmen u. a.), Nom./Akk. Sg. | 244  Abb. 39: Feminina auf -ә (< germ. ō-, i̯ō-, īn- und (i̯)ōn-Stämmen u. a.), Nom./Akk. Sg. – ohne fragliche Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 246  Abb. 40: Maskulina der a- und i-Stämme, Nom./Akk. Pl. – ohne Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 264  Abb. 41: Maskulina der a- und i-Stämme, Nom./Akk. Pl. – ohne fragliche Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 270  Abb. 42: Starke Maskulina/Neutra auf Konsonant im Wortauslaut, Dat. Sg. | 277  Abb. 43: Starke Maskulina/Neutra auf Konsonant im Wortauslaut, Dat. Sg. – ohne Belege mit ә-Tilgung nach Kurzvokal + r/l und ohne durch Enklise erklärbare Belege | 282  Abb. 44: Starke Maskulina und Neutra auf -әrә, Dat. Sg. | 283  Abb. 45: Starke Maskulina und Neutra auf -әlә, Dat. Sg. | 285  Abb. 46: Mhd. hûs, Dat. Sg. | 287  Abb. 47: Maskulina und Neutra der i̯a-Stämme, Dat. Sg. – ohne unsichere Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 291  Abb. 48: Maskulina und Neutra der n-Stämme, Nom./Akk. Sg. | 297  Abb. 49: Maskulina und Neutra der n-Stämme, Nom./Akk. Sg. – ohne fragliche Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 302  Abb. 50: Mhd. stücke in den «Kölner Akten», Nom./Akk. Sg. | 308  Abb. 51: Mhd. stücke in den «Kölner Akten», Nom./Akk. Pl. | 308  Abb. 52: Mhd. bil(e)de, kriuƶe, pfüƶƶe, (âȥ-)wėiƶe , Nom./Akk. Sg. | 310  Abb. 53: Mhd. bil(e)de, ėrbe, ge-bėine, ge-müete, ge-sėƶƶe, ge-slėhte, ge-stėine, nėƶƶe, pfüƶƶe, rîche, Nom./Akk. Pl. | 310  Abb. 54: Mhd. rîche n. als Simplex und als Kompositionszweitglied (in küni(n)g-rîche, kėiserrîche, ërd-rîche usw.), Nom. u. Akk. Sg. | 311  Abb. 55: Starke und schwache Vollverben, 3. Sg. Präs. Konj. – ohne Hilfs- und Kopulaverben | 326  Abb. 56: Starke und schwache Vollverben, 3. Sg. Präs. Konj. – ohne Hilfs- und Kopulaverben, unsichere und durch Enklise erklärbare Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 326  Abb. 57: Präteritopräsentien, 3. Sg. Präs. Konj. | 328  Abb. 58: Schwache Verben, 3. Sg. Prät. – ohne Hilfs- und Kopulaverben, besondere Verben und Präteritopräsentien | 339  Abb. 59: Schwache Verben, 3. Sg. Prät. – ohne Hilfs- und Kopulaverben, besondere Verben und Präteritopräsentien, unsichere Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung | 339  Abb. 60: Präteritopräsentien, 3. Sg. Prät. | 343 

XVI | Abbildungsverzeichnis

Abb. 61: Präteritopräsentien 3. Sg. Prät. – ohne Belege vor vokalisch anlautendem Folgewort und mit enklitischem Pronomen | 344  Abb. 62: Präteritopräsentien, 3. Sg. Prät. – ohne sonst auszuschließende und durch Enklise mit nachfolgendem Pronomen erklärbare Belege | 349  Abb. 63: Mhd. wære | 362  Abb. 64: Mhd. wære – ohne durch Enklise und Hiatustilgung erklärbare Belege | 363  Abb. 65: Mhd. haben als Auxiliarverb, 3. Sg. Prät. Konj. | 369  Abb. 66: Mhd. haben als Auxiliarverb, 3. Sg. Prät. Ind. | 370 

Tabellenverzeichnis Tab. 1: «Ursula und die elftausend Jungfrauen»: Lautliches und Morphologisches in Qv und G im Vergleich | 11  Tab. 2: ә-Tilgung im Boich Weinsberch (fol. 100r–102r,15) | 14  Tab. 3: Deutschsprachige und lateinische Abschnitte im Eidbuch 1321 | 32  Tab. 4: «Tristan» (VV. 3462–3586): Lautliche und morphologische Unterschiede in F, W, N u. B | 47  Tab. 5: Die Vokalbezeichnungen in der «Ständelehre» ms. 490 (fol. 231r,01–232v,32) und im doernen krantz-Druck (Bll. 2r,01–5v,06) | 69  Tab. 6: Schreibungen für mhd. uo im doernen krantz (Bll. 2a–20b,23) in offener, geschlossener und sekundär geschlossener Silbe | 70  Tab. 7: Schreibungen für mhd. (er-/ge-/ver-)suochen in den «Kölner Akten» im Infinitiv + Präsens und Präteritum + Partizip Präteritum im Vergleich | 71  Tab. 8: Schreibungen für mhd. suochen in ms. 490 (fol. 231r–238v) und dem doernen krantz-Druck (Bll. 2a–20b,23) im Infinitiv + Präsens und im Präteritum + Partizip Präteritum im Vergleich | 71  Tab. 9: Textgegenüberstellung der SW in mgq 284 (fol. 4va,28–32) und Cgm 691 (fol. 1rb,19– 1va,03) | 77  Tab. 10: Mhd. vokalisch anlautende Pronomina der 3. Person im Dat. und Akk. Pl. und Flexion der Adjektive und Pronomina im Dat. Sg. mask., neutr. in mgq 284 und Cgm 691 im Vergleich | 77  Tab. 11: Schreibsprachliche Neuerungen von Qv gegenüber Hs. B in der Verslegende «Ursula und die elftausend Jungfrauen» | 94  Tab. 12: Übersicht der Auswertungsschritte und -faktoren in Reihenfolge ihrer Relevanz | 105  Tab. 13: Anteil flektierter präd. Adjektive in den mfrk. Texten aus MiGraKo im 13. Jh. | 110 Tab. 14: ә-Tilgung bei prädikativen i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektiven nach -n und nach anderer Lautumgebung | 118  Tab. 15: Mhd. (s)wėlich, (al-)so-lich, ėinig, ët(es)-lich, manig (Pron.-Adj.), in attributiver Verwendung im Akk. Sg. fem. | 147  Tab. 16: Mhd. neh-ėin (~ mfrk. e(n)g-ėin), jėner, in attributiver Verwendung im Akk. Sg. fem. | 150  Tab. 17: Mhd. mîn, dîn, sîn (Poss.-Pron.), in attributiver Verwendung im Akk. Sg. fem. | 150  Tab. 18: Mhd. ėin in attributiver Verwendung, Akk. Sg. fem. | 151  Tab. 19: Die Flexion von mhd. ir(e) (Poss.-Pron.) im Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. im Vergleich zum Nom./Akk. Sg. fem. | 165  Tab. 20: Die Flexion der mhd. Poss.-Pron. (außer ir(e) und unse) im Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. im Vergleich zum Nom./Akk. Sg. fem. | 165  Tab. 22: Mhd. diser (~ mfrk. dis), Nom. und Akk. Pl., in attributiver Verwendung | 168  Tab. 23: Mhd. uns (Poss.-Pron.), Nom. u. Akk. Pl. | 169  Tab. 24: Mhd. (al-)so-lich, manig, ėinig, ëtes-lich, wėlich, Nom. und Akk. Pl. | 174  Tab. 25: Mhd. ƶwêne, Nom. und Akk. Pl. mask. | 176  Tab. 26: Mhd. (all-)ƶe-mâle (Adv.) | 218  Tab. 27: fem. Einheitsdeklination der Feminina auf -ә | 222  Tab. 28: fem. i-Deklination | 223 

https://doi.org/10.1515/9783110492637-017

XVIII | Tabellenverzeichnis Tab. 29: Wortendung der fem. Einheitsdeklination und i-Deklination im Vergleich | 223  Tab. 30: Anteil der ә-Tilgung im Dat. Sg. in Abhängigkeit von der Zusammensetzung der jeweiligen NP/PP mit/ohne eindeutigem Kasusdeterminativ | 279  Tab. 31: Anteil der ә-Tilgung in Abhängigkeit der ursprünglichen Silbenzahl | 281  Tab. 32: Schreibungen für mhd. patrôn(e) (Nom. und Akk. Sg.) in Dor und ms. 490 im Vergleich | 303  Tab. 33: Mhd. stücke | 309  Tab. 34: Mhd. wërden und haben als Hilfs- und Kopulaverb, 3. Sg. Präs. Konj. | 332 Tab. 35: Starke Verben mit unorganischem -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. | 355  Tab. 36: Mittlere Abweichung aller Einzelwerte kategorien- und zeitabhängig und insgesamt | 383  Tab. 37: Mittlere Abweichung aller Einzelwerte kategorien- und zeitabhängig und insgesamt – ohne Belege mit Sonderverhalten | 383  Tab. 38: Wiederkehrende Bezeichnungstendenzen von finalem ‑ә | 388  Tab. 39: Beispiele für „sprechstilistische Registerdifferenz“ nach Maas (2006: 301) | 393  Tab. 40: Gesamtergebnis | 403 

Abkürzungen allgemein Die folgende Liste verzeichnet neben den selbstgewählten und -verwendeten Abkürzungen zusätzlich fremdsprachliche Abkürzungen aus Zitaten, da sie sich dem Leser nicht auf Anhieb erschließen mögen. Abkürzungen in Siglen von Handschriftenbenennungen werden nicht in das Abkürzungsverzeichnis aufgenommen (z. B. Cgm für ‘Codex germanicus monacensis’ bei Handschriften der Bayerischen Staatsbibl. u. a.), da diese Abkürzungen nicht einer Erklärung bedürfen, sondern lediglich ein Namensbestandteil von Handschriften sind. In der folgenden Liste sind alle abgekürzt geschriebenen Wörter enthalten, die vollständig abgekürzt geschrieben werden. Teils ausgeschriebene Wörter wie z. B. zentralrip. für zentralripuarisch, das den abgekürzten Wortteil rip. neben dem ausgeschriebenen Wortteil zentral enthält, werden nicht aufgenommen. Adjektive, die auch substantiviert vorkommen, werden nur einmal mit Kleinschreibung aufgeführt, es sei denn, dass mit ihrer Großschreibung eine Bedeutungsdifferenzierung einhergeht. Bei der Auflösung der abgekürzten Wörter im Text muss ggfs. noch eine Flexionsendung hinzugefügt werden. Die nichtalphabetischen Abkürzungen und andere Sonderzeichen folgen in weiteren Verzeichnissen im Anschluss. Abb.

Abbildung

abh.

abhängig

abs.

absolut

Abtl.

Abteilung

abzgl.

abzüglich

acc.

= Akk.

achterv.

achtervoegsel

Adj.

Adjektiv

Adv.

Adverb

ae.

altenglisch

afr.

altfriesisch

afrz.

altfranzösisch

ahd.

althochdeutsch

Akk.

Akkusativ

AL

Wortauslaut

alem.

alemannisch

https://doi.org/10.1515/9783110492637-019

XX | Abkürzungen allgemein

anl.

altniederländisch

Anm.

Anmerkung (‘Fußnote’)

anV.

anomales Verb

Art.

Artikel

as.

altsächsisch

attr.

attributiv

Aufl.

Auflage

ausl.

auslautend

bair.

bairisch

Bd.

Band

Bde.

Bände

bearb.

bearbeitet

Bed.

Bedeutung

bes.

besonders

Best.

Bestand

Bibl.

Bibliothek

bijv.

bijvoorbeeld

Bl.

Blatt

Bll.

Blätter

bn.

= bnw.

bnw.

bijvoegelijk naamwoord

bw.

bijwoord

bzw.

beziehungsweise

ca.

circa

Cod.

Codex

d. i.

dat is, dit is

d. h.

das heißt

Dat.

Dativ

Dekl.

Deklination

Départ.

Départmentales

DFG

Deutsche Forschungsgemeinschaft

dgl.

dergelijk

Dl.

deel

Dln.

delen

dt.

deutsch

Abkürzungen allgemein | XXI

durchges.

durchgesehen

e. a.

et alii

ebd.

ebenda

ehem.

ehemalig

eind.

eindeutig

els.

elsässisch

engl.

englisch

enkelv.

enkelvoud

enkl.

enklitisch

erg.

ergänzt

erw.

erweitert

etc.

et cetera

evtl.

eventuell

f.

Femininum (bei Lemmaansätzen)

f.

folgende

fem.

femininum

ff.

fortlaufend folgende

fol.

Folio

Fra.

Frans

frnhd.

frühneuhochdeutsch

fragl.

fraglich

frz.

französisch

FS

Festschrift

GdS

Gedenkschrift

Gen.

Genitiv

germ.

germanisch

ges.

gesamt

ggfs.

gegebenenfalls

gr.

griechisch

GS

geschlossene Silbe

H.

Hälfte

hd.

hochdeutsch

hebr.

hebräisch

hess.

hessisch

hg.

herausgegeben

XXII | Abkürzungen allgemein

Hg.

Herausgeber (Sg.)

Hgg.

Herausgeber (Pl.)

Hs.

Handschrift

hsl.

handschriftlich

Hss.

Handschriften

i. e.

id est

idg.

indogermanisch

Imp.

Imperativ

Ind.

Indikativ

Inf.

Infinitiv

inkl.

inklusive

insg.

insgesamt

Jh.

Jahrhundert

Jh.s

Jahrhunderts

K.-Det.

Kasusdeterminativ

Kap.

Kapitel

Kgl.

Kongelige

Kl.

Klasse

Konj.

Konjunktiv

kons.

konsonantisch

KV

Kurzvokal

l.

lies

lat.

lateinisch

Lf.

Lieferung

li.

links

LV

Langvokal

2. LV

2. (= ahd.) Lautverschiebung

m.

Maskulinum (bei Lemmaansätzen)

m. E.

meines Erachtens

m. W.

meines Wissens

masch.

maschinenschriftlich

mask.

maskulinum

max.

maximal

md.

mitteldeutsch

meerv.

= mv.

Abkürzungen allgemein | XXIII

mfrk.

mittelfränkisch

mhd.

mittelhochdeutsch

mlat.

mittellateinisch

mnd.

mittelniederdeutsch

mnl.

mittelniederländisch

morphol.

morphologisch

mrip.

mittelripuarisch

mslfrk.

moselfränkisch

mv.

meervoud

n.

Neutrum (bei Lemmataansätzen)

nd.

niederdeutsch

ne.

neuenglisch

neutr.

neutrum

nfr.

neufriesisch

nfrk.

niederfränkisch

nhd.

neuhochdeutsch

nl.

niederländisch

Nom.

Nominativ

NP

Nominalphrase

NPs

Nominalphrasen

Nr.

Nummer

nrip.

neuripuarisch

Num.

Numerale

o. ä.

oder ähnlich

o. g.

oben genannt

o. O.

ohne Ortsangabe

obd.

oberdeutsch

ofra.

oudfrans

ofrk.

ostfränkisch

ohd.

oudhoogduits

omd.

ostmitteldeutsch

oobd.

ostoberdeutsch

oorspr.

oorspronkelijk

OS

offene Silbe

P

Prosatext (als Bestandteil einer Textsigle)

XXIV | Abkürzungen allgemein

Part.

Partizip

Perf.

Perfekt

Pers.

Person

Pers.-Pron.

Personalpronomen

pgm.

Proto-germaans

Pl.

Plural

Poss.-Pron.

Possessivpronomen

PP

Präpositionalphrase

PPs

Präpositionalphrasen

präd.

prädikativ

Präp.

Präposition

Präs.

Präsens

Prät.

Präteritum

Prät.-Präs.

Präteritopräsens/-präsentien

pron.

pronominal

Pron.

Pronomen

Pron.-Adj.

Pronominaladjektiv

re.

rechts

rel.

relativ

rhfrk.

rheinfränkisch

rip.

ripuarisch

s.

siehe

S.

Seite

s. o.

siehe oben

s. u.

siehe unten

s. v.

sub voce

schwäb.

schwäbisch

sekGS

sekundär geschlossene Silbe

Sg.

Singular

snfrk.

südniederfränkisch

Sp.

Spalte

St.

Sankt

st.

stark

sth.

stimmhaft

stl.

stimmlos

Abkürzungen allgemein | XXV

stV. Ia, Ib, IIa

starkes Verb, es folgt die Klassenangabe

usw.

mit römischen Zahlen, der ggfs. die Angabe der Unterklasse a oder b folgt

Subj.

Subjekt

subst.

substantiviert

Subst.

Substantiv

südl.

südlich

sw

schwarz-weiß

sw.

schwach

swV.

schwaches Verb

Tab.

Tabelle

TA1

Tonakzent 1

TA2

Tonakzent 2

U

Text des Verwaltungsschrifttums (als

u.

und

u. a.

und andere

u. ä.

und ähnliche

u. ö.

und öfter

Bestandteil einer Textsigle)

u. U.

unter Umständen

überarb.

überarbeitet

Urk.

Urkunde

urspr.

ursprünglich

usw.

und so weiter

V

Verstext (als Bestandteil einer Textsigle)

V.

Vers

Verf.

Verfassung

Verw.

Verwaltung

vgl.

vergleiche

vok.

vokalisch

vorang.

vorangestellt

vs.

versus

VV.

Verse

wgerm.

westgermanisch

wmd.

westmitteldeutsch

wrip.

westripuarisch

XXVI | Abkürzungen allgemein

Z.

Zeile

z. B.

zum Beispiel

zn.

zelfstandig naamwoord

znw.

= zn.

z. T.

zum Teil

Notation und nichtalphabetische Sonderzeichen Die Notation des Normalmhd. richtet sich nach den Projektkonventionen des DFG-geförderten Projekts „Mittelhochdeutsche Grammatik“ (=MiGra). Sie basiert mit Erweiterungen auf den Ansätzen des „Mittelhochdeutschen Handwörterbuch“ von Matthias Lexer. Änderungen gegenüber den Ansätzen von Lexer (vgl. Mhd.Gr. III: 579f.), die für die vorliegende Arbeit zweckdienlich sind, werden übernommen. Dazu zählt die Unterscheidung von umgelautetem und nichtumgelautetem mhd. iu durch ü̂ vs. iu und die Unterscheidung von e-Lauten verschiedener Qualität, Quantität und Herkunft. Es wird ė statt e als Zeichen für den Primärumlaut verwendet (wie in Mhd.Gr. III: 579), so dass e in den Lemmata stets für ә steht. Jedoch wird das auch schon von Lexer verwendete Zeichen ë für germ. *e aus mnemotechnischen Gründen beibehalten, ferner der Zirkumflex zur Kennzeichnung der alten Längen und æ zur Kennzeichnung des Umlauts von mhd. â. Der übergesetzte Längenstrich dient allgemein der Kennzeichnung von Langvokalen (s. die folgende Liste mit nichtalphabetischen Sonderzeichen). Für die mhd. Lautangaben ist durch die zweifache Möglichkeit, Längen zu kennzeichnen, ein Mittel gegeben, zwischen alten, ererbten Langvokalen und anders bzw. später entstandenen Langvokalen (z. B. durch Kontraktion) zu differenzieren. Im Bereich des Konsonantismus wird die neue Notation aus dem Projekt Mittelhochdeutsche Grammatik vollständig übernommen (s. Mhd.Gr. III: 579– 581), da die Lemmaansätze auf diese Weise den Stand wiedergeben, der für das Mhd. vorauszusetzen ist (z. B. Langfrikative im Auslaut) statt des im Laufe des Mhd. schon eingetretenen Standes. Es wird eine graphische Differenzierung von ehem. unterschiedenem Lang- und Kurzfrikativ aus germ. *t und der Affrikata germ. *t(t) vorgenommen, die bei Lexer nicht immer besteht (vgl. Mhd.Gr. III: 580). Wie in MhdGr. III (vgl. ebd.) werden die Zeichen ƶ(ƶ) dabei für eine Affrikata aus germ. *t(t) verwendet und ȥ(ȥ) für den Frikativ aus germ. *t. Gemäß der projektinternen Konventionen wird zusätzlich die Auslautverhärtung nicht bezeichnet und auch nicht die Lenisierung von t > d nach Nasal (vgl. Paul 2007: § L 74,4). Die mhd. Lemmaansätze geben mit den beschriebenen Modifikationen die Lautung des Mhd. bzw. des ältesten Mhd. wieder und dienen dadurch zugleich als abstraktes lautetymologisches Referenzsystem.

https://doi.org/10.1515/9783110492637-027

XXVIII | Notation und nichtalphabetische Sonderzeichen

Nichtalphabetische Sonderzeichen ‘’

schließt eine Bedeutung ein

[]

schließt Allophone ein

‹›

schließt Graphien ein

‹-Ø›

in Tabellen: ‘Wortform(en) ohne Schreibung mit finalem ‹-e›’

¬

fehlendes Flexionsallomorph

~

‘entspricht’

>

‘geworden zu’


u ist in der Tat in der Mundart eingetreten und findet sich in Quellen des 13. Jh.s verschriftlicht (vgl. Klein 2000a: 21). Die Schreibung hat sich aber nicht etabliert und findet sich in sonstigen Kölner Quellen in späterer Zeit nicht mehr. In den «Kölner Akten», die ein Jahr später als die Urk. 13–15 einsetzen, findet sich keine ‹u›basierte Schreibung für mhd. kind im Zeitraum 1321–1500 bei 251 Belegen, für mhd. ƶins bei 64 Belegen auch keine und für mhd. binnen bei 1358 Belegen ebenfalls nicht.

Zeitsektor 1. H. 14. Jh. (V) | 35

5.1.4 «Rheinischer Merlin»44 (Mer, V-4a-v1.Mer) Von der sogenannten rheinischen Handschrift der «Merlin»- und «Lüthilt»-Dichtung sind nur 3 Bll. bewahrt, die 1900 im Freiherrlich von Jordan’schen Archiv auf Schloss Lüftelberg gefunden und kurz danach von der Berliner Staatsbibl.45 angekauft wurden. Die Handschrift erhielt in Berlin die Signatur mgq 1409 (vgl. Beckers 1991: 13) und befindet sich heute unter Beibehaltung der Berliner Signatur in Krakau (=Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 1409).46 Aufgrund sprachlicher und paläographischer Untersuchungen des Fragments wird als Entstehungszeit der Hs. 1330 bis 1350 angenommen (vgl. Beckers 1991: 18–20). Die Handschrift könnte in einem „leistungsfähigen ripuarischen Scriptorium (Köln?)“ (Beckers 1991: 21) angefertigt worden sein und ist von einem Schreiber geschrieben worden (vgl. ebd.). Es handelt sich bei den erhaltenen Fragmenten um eine Abschrift, der Text ist älter, seine Entstehung lässt sich zeitlich aber nur grob von der Mitte des 13. Jh.s bis zum zweiten Viertel des 14. Jh.s schätzen (Klein 1991: 93). Als Heimat des Dichters wäre neben Köln auch der Aachen-Jülicher Raum möglich, da es mehrere sprachliche Kennzeichen gibt, die in diesen Raum weisen, die „für sich genommen aber sehr vage Anzeichen“ sind (Klein 1991: 91): „Wo immer aber der Dichter nun genauer beheimatet und [...] tätig gewesen sein mag, er stand mit seiner Reim- und Verstechnik jedenfalls in der Tradition ripuarischer Dichtungen des 13. Jhs [...] Die Reime sind durchweg rein, der Versbau für mittelfränkische Verhältnisse recht regelmäßig.“ (Klein 1991: 92)

Die These einer nl. Vorlage, die von Zandt (vgl. 1973: 98) und auch Rooth (vgl. 1976: 36, 62) vertreten wurde, konnte durch sprachliche und inhaltliche Argumente entkräftet werden (vgl. Klein 1991: 85–89). Der Umfang der «Merlin»- und «Lüthilt»-Fragmente beträgt 324 Verse mit 1818 Wortformen, die vollständig ausgewertet werden.47 Aus Ermangelung anderer rip. Verstexte in der ersten Hälfte des 14. Jh.s, die den Ansprüchen der Untersuchung genügen, muss der zu geringe Wortformenumfang in Kauf genommen

|| 44 Der Titel folgt der Textausgabe Beckers e. a. (1991). 45 Staatsbibliothek wird hier und im Folgenden für die Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz abgekürzt verwendet. 46 Marburger Repertorium (= http://www.mr1314.de/5304) (verfügbar am 06.06.2017). 47 Für den bereits aufbereiteten (d. h. lemmatisierten) digitalen Text der «Merlin»- und «Lüthilt»-Fragmente, den ich für meine Untersuchung nutzen durfte, danke ich Prof. Dr. Thomas Klein und der Abteilung Sprachforschung des ehemaligen Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, Bonn.

36 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

werden. Bei der Auswertung ist ebenfalls dem Umstand Rechnung zu tragen, dass zwischen der Entstehung des Textes und der Niederschrift möglicherweise mehr als 50 Jahre liegen.

5.2 Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) 5.2.1 Dat nuͦ we Boych48 (Nbo, VI-4a-p1.Nbo) Die Handschrift, in der sich auf fol. 3v–19r Dat nuͦ we Boych befindet, wird im Historischen Archiv der Stadt Köln (= Best. 7030 (C + D) 12) aufbewahrt und umfasst insgesamt 22 Bll. Die übrigen Blätter wurden später beschrieben (zum Inhalt vgl. HscRh II: 908). Die Handschrift wurde im 17. Jh. mit anderen Schriftstücken in die Sammlung „Acta et processus“ eingebunden (Menke 1958: 24) und erhielt in diesem Zuge eine Neuzählung der Blätter. Dat nuͦ we Boych befindet sich nach der heutigen, neuen Zählung auf fol. 58v bis 75r. Es gibt nur diesen einen, von einer Hand überlieferten Textzeugen (vgl. Keussen 1888: 4), der als „Autograph“ gilt (Keussen 1888: 14). Als Verfasser nimmt Keussen den Stadtschreiber Gerlach vom Hauwe49 an (vgl. 1888: 4ff.), u. a. aufgrund seiner charakteristischen Schrift, die auch durch andere städtische Schriftzeugnisse dokumentiert ist, die sicher von ihm verfasst worden sind (vgl. Keussen 1888: 4, Anm. 4; 7; Stein 1893: CXXIX; Menke 1958: 25, Anm. 61). Zu den von Zeugnissen, die Gerlach verfasst hat, zählt der «Verbundbrief» der Stadt Köln von 1396. Vier Exemplare sind von Gerlach geschrieben worden. Vor dem Einsturz des Archivs befanden sich fünf Exemplare des «Verbundbriefs» im Kölner Stadtarchiv, nur ein Exemplar ist in früherer Zeit mikroverfilmt worden. Ein Exemplar ist seit Januar 2012 restauriert wieder einsehbar, ein anderes hängt als Dauerleihgabe des Kölner Stadtarchivs im Kölner Stadtmuseum (schriftliche Mitteilung von Tanja Kayser am 22.12.2011). Nach der Wiedereröffnung des Lesesaals des Historischen Archivs der Stadt Köln konnte ein Exemplar dort am 3.1.2012 eingesehen werden und ein weiteres im Kölner Stadtmuseum. Mindestens eines der Exemplare muss von Gerlach geschrieben worden sein. Die Handschrift wurde mit der Handschrift des nuͦ we[n] Boych[s] verglichen. Innerhalb seiner Schrift konnten keine charakteristischen Merkmale der Schrift gefunden werden, wie sie von Keussen postuliert worden sind. Gerlachs Schrift lässt neben der Handschrift anderer städtischer Schreiber, wie sie z. B. in einer 23 Pergamentblätter umfassenden Schrift aus dem letzten Drittel des 14. Jh.s vorkommt, die «Das rote Buch der Schöffen des Hochgerichts» (HAStK, Best. 30/G, G 282) genannt wird, in das Gerlach einige Namenseinträge auf Bl. 14 geschrieben hat (vgl. Stein 1893:

|| 48 Parallel zu dieser Untersuchung entstand eine neue Edition des nuͦ we[n] Boych[s] von Filatkina/Hanauska (2012). 49 Er wurde u. a. auch Gerlach vom Anker genannt (Keussen 1888: 5).

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 37

CXVI), jedoch sehr gut wiedererkennen. Das Fazit lautet daher, dass Keussen darin zuzustimmen ist, dass die Schrift der Schriftstücke, die Gerlach zugeschrieben werden, übereinstimmen. Sofern die Zuweisung dieser Schrift zur Person Gerlachs richtig ist, ist er gewiss der Schreiber des nuͦ we[n] Boych[s] gewesen (anders bzw. verhaltener Peters 1983: 238f.)

Aufgrund des Inhalts, der in engem Zusammenhang zum Zeitgeschehen in Köln steht, muss die Abfassung des nuͦ we[n] Boych[s] in der Zeit kurz nach dem 18. Juni 1396 und spätestens vor dem 22. Januar 1398 geschehen sein (vgl. ausführlich hierzu Menke 1958: 23–26). Für eine frühere Datierung plädierte Keussen (1888: 17f.), die aber von Menke (1958: 23) überzeugend widerlegt worden ist. Es handelt sich beim nuͦ we[n] Boych um eine „historisch-politische Streitschrift“ (Keussen 1888: 2), die im Vergleich zu den anderen erhaltenen Darstellungen der Auseinandersetzung zwischen den Parteien der Greifen und der Freunde als „selbstständiger Bericht“ gilt (Menke 1958: 30), für die als Auftraggeber der neue Kölner Rat anzunehmen ist (vgl. Beckers 1987: 1264; Stein 1893: CXXIX). Für einen Teil des Inhalts hat der Verfasser des nuͦ we[n] Boych[s] Vorlagen benutzt, die Keussen z. T. ermittelt hat, ohne sie jedoch zu nennen und ihren Fundort nachzuweisen (vgl. Keussen 1888: 15f.). Da die Vorlagen alle einen Bezug zum Kölner Zeitgeschehen von 1365–1396 haben, von dem das nuͦ we Boych inhaltlich handelt, sind sie mit großer Wahrscheinlichkeit alle in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s entstanden, so dass sich für die Untersuchung diesbezüglich kein Nachteil ergibt. Im Text kann eine zweite Hand ausgemacht werden, die Korrekturen und Ergänzungen über der Zeile angebracht hat, z. B. ergänzt sie fol. 5r,04 u. ö. ſcheffen ind vor der Rait. Sämtliche Zusätze der anderen Hand wurden nicht aufgenommen. Die Hand des Korrektors kommt in einem städtischen Briefbuch laut Menke (1958: 25, Anm. 61) häufiger neben der Hand Gerlachs vor. Möglicherweise stammt sie somit von einem anderen städtischen Schreiber. Zur Untersuchung wurde der Text von fol. 3v,01 bis fol. 16r,31 unter Ausschluss des Textes fol. 6v,11–8v,03 ausgewählt, da er Briefabschriften beinhaltet. Der Umfang des ausgewählten Abschnitts beträgt 8451 Wortformen. 5.2.2 Johannes Tauler: Predigten (Taul, VI-4a-p1.Tau) Die Handschrift W2 (= Österreichische Nationalbibl., Cod. 2744) überliefert sechs Predigten Johannes Taulers in mittelfränkischer Sprache und ist möglicherweise in Köln entstanden (vgl. Dussart-Debèfve 1969: 133). Die Handschrift ist in früherer Zeit auf das Jahr 1346 datiert worden. Dussart-Debèfve bemerkt zur Datierung:

38 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

„Der wahrscheinlich von Hoffmann von Fallersleben herrührende Vermerk auf der ersten Seite unseres Manuskripts: „Vermuthlich 1346“ beruht auf unbekannten Gründen.“ (Dussart-Debèfve 1969: 1)

Karin Schneider hat zur Datierung aus paläographischer Sicht am 19.9.2005 brieflich den Mitarbeitern des Projekts MiGra mitgeteilt: „kaum vor dem letzten Viertel des 14. Jahrhunderts“. Für den Text selbst ergibt sich als terminus ante quem das Jahr 1361 durch Taulers Tod in diesem Jahr. Es ist bekannt, dass Johannes Tauler sich mehrfach in Köln aufhielt und dort predigte (vgl. Weigand 2004: 133 mit weiterer Literatur). Entgegen früheren Annahmen gelangt Weigand (2004: 148) in seiner Untersuchung zu Anordnungen von Tauler-Predigten in der frühen handschriftlichen Überlieferung, zu der auch W2 zählt, zu dem Ergebnis, dass es keine von Tauler selbst autorisierte Sammlung seiner Predigten gegeben habe. Eine elsässische Vorlage hat für den Tauler-Text der Hs. W2 entsprechend Taulers Herkunft und Wirkungsumkreis als möglich zu gelten, da die Hs. W2 zu der Gruppe von Handschriften zählt, die „möglicherweise auf einen Textzeugen aus Taulers Umgebung zurückgehen“ (Weigand 2004: 148; vgl. auch die Angabe „Text: vor 1361; els.?“(MiGra: 28)). Daher bedarf es einer Begründung, dass die Sprache der Handschrift W2 rip. genug ist, um den Ansprüchen der vorliegenden Untersuchung zu genügen. Die Schreibsprache der Tauler-Hs. W2 wurde bereits von Dussart-Debèfve (1969) untersucht. Auf ihre Untersuchung kann hier zurückgegriffen werden. An dieser Stelle seien nur exemplarisch zwei Kennzeichen des Textes aus der Untersuchung herausgegriffen, die das Rip. als Schreibsprache des Textes erweisen: Die Verschriftlichung des Standes der 2. LV entspricht den Belegangaben Dussart-Debèfves zufolge (vgl. 1969: 63–87) weitgehend dem rip. Stand der 2. LV, die sonstige Laut-Graphie-Zuordnung entspricht auch weitgehend dem rip. Usus (zu Ausnahmen s. u.), so dass der Einschätzung Dussart-Debèfves grundsätzlich beigepflichtet werden kann, dass die Schreibsprache von W2 rip. sei. Die folgende Darstellung wird sich darauf konzentrieren festzustellen, ob die Schreibsprache hundertprozentig als rip. bezeichnet werden kann. Es wird versucht, fragliche Formen und Schreibungen zu ermitteln, ihre Zugehörigkeit zur rip. Schreibsprache zu diskutieren und ihre Häufigkeit im Falle fremden Schreibeinflusses zu ermitteln. Aus dem Bereich der Morphologie fällt auf, dass sich ‹-er› und ‹-s› für mhd. -er und -eȥȥ im Nom. Sg. mask./neutr. des attributiv verwendeten Adjektivs bei Tauler finden in „der hemelscher vader“ und „eyn vnbeweiglichs quͦ eilen“ (Dussart-Debèfve 1969: 111). Belege für die starke Flexion nach Definitartikel sind auch sonst in mhd. Zeit in den hd. Sprachlandschaften hier und da anzutreffen, jedoch nicht im Rip. In dieser Hinsicht macht sich daher ein fremdes

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 39

Kennzeichen bemerkbar, da stark-pronominale Endungen im Nom. Sg. mask./ neutr.50 dem Rip. fremd waren (vgl. Klein 2000a: 26) und es in den modernen Mundarten immer noch sind (vgl. Münch 1904: § 210). Auch durch die Schreibsprache der rein rip. Texte in früherer Zeit wird diese Annahme gestützt. Im Tauler-Ausschnitt, der der Untersuchung zugrunde liegt, findet sich nun kein lautverschobener oder nicht lautverschobener Beleg für das pronominale Flexiv mhd. -eȥȥ im Nom. und Akk. neutr. des attributiv verwendeten Adjektivs oder Partizips. Es gibt jedoch drei Belege für -er im Nom. Sg. mask.51 Allen Belegen geht ein pronominales Kasusflexiv voraus. Somit wird der Anteil der Belege mit -er nur innerhalb der Gruppe aller Adjektive und Partizipien im Nom. Sg. mask. nach Artikel oder Pronomen mit Kasusdeterminativ verglichen. Er beträgt 8,82 %. Wo das Flexiv -er im Nom. Sg. mask. bei attributiv vorangestellten Adjektiven und Partizipien nun aber nach der von Hotzenköcherle (1968: 3) „Formregel“ genannten morphosyntaktischen Regel her erwartbar wäre, nämlich nach Artikelwort oder Pronomen ohne starkes pronominales Kasusflexiv, fehlt es. Das heißt: Adjektive und Partizipien, die in einer NP ohne vorangehendes Kasusdeterminativ stehen, weisen in W2 kein pronominales Flexiv mit Kasusdeterminativ auf.52 Die übrigen Formen der Adjektive entsprechen dem rip. Usus. Wir treffen ferner einen Fall, der dem zuvor skizzierten ähnelt, beim Pronomen mhd. diser an, das im Mfrk. in mhd. Zeit hauptsächlich dis (seltener auch dise) lautet (vgl. Paul 2007: § M 46, Anm. 3). Im Laufe der frnhd. Periode begegnen im Nom. Sg. mask. vereinzelt auch r-haltige Formen im Mfrk. In W2 gibt es nun aber nur r-haltige Formen im Nom. Sg. mask. mit insgesamt sechs Belegen, die die Gesamtzahl an r-haltigen Belegen im gesamten sonstigen Korpus und den «Kölner Akten» übertreffen und somit gewiss als fremdes Kennzeichen zu bestimmen sind. 53 Es mag dann nicht weiter verwundern, dass auch beim Pronomen mhd. uns sich ein Beleg für unser im Nom. Sg. mask. in W2 findet (vgl. Taul 86r,18.02), der einen Anteil von 3,45 % an allen Belegen für uns im Nom. Sg. mask. ausmacht. Belege für mhd. unser finden sich in der Kölner Ratskanzlei erst vereinzelt am Ende des 15. Jh.s (vgl. Möller 2000: 66), nicht aber schon im 14. Jh.

|| 50 Bei den Feminina lässt sich ausdrucksseitig nicht zwischen starker und schwacher Endung unterscheiden, da statt der starken pronominalen Endung -iu im Mfrk. -e steht, so auch beim Artikel und Demonstrativpronomen mhd. dër, diu, daȥȥ (vgl. Paul 2007: § M 44, Anm. 2). 51 mynnenclicher (Taul 88v,18.01), heiliger (Taul 88v,18.01), heiliger (Taul 100r,03.03). 52 In der Anrede verwendete sowie substantivierte Adjektive wurden wegen ihres Sonderverhaltens hier nicht in die Betrachtung einbezogen (vgl. Paul 2007: § M 24). 53 Im vorliegenden Korpus gibt es insgesamt zwei Belege, in den «Kölner Akten» gar keinen. Der Früheste stammt aus der 1. H. 15. Jh. (Ovs 9v,24.01, Dor 19v,23.07).

40 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Im Bereich des Vokalismus begegnen auf den ersten Blick betrachtet ein paar Merkwürdigkeiten. Dussart-Debèfve (1969: 31) führt die Schreibungen „e, ei, ey, i, ie, ye“ in W2 als mögliche Realisierungen für mhd. ėi an. Meines Erachtens können die ‹e›-basierten Schreibungen dabei als typisch rip. gelten, die ‹i›basierten Schreibungen aber nicht. Dussart-Debèfve hält sie aber für nicht untypisch, da in „kölnischen Handschriften aus derselben Zeit […] unbedenklich etwa der Schreiber der Hs. W. f° 355 e- und i-Laute miteinander reimen läßt“ (1969: 31). Unter den bei Dussart-Debèfve (vgl. 1969: 32) beispielhaft angeführten Belegen finden sich scheinbare Reime von mhd. ėi : î mit ‹zyden› : ‹beiden› und ‹pilen› : ‹heylen›, die in Hs. W 355 (HAStK, Best. 7010; früher W. f° 355 wie bei Dussart-Debèfve) anzutreffen sind.54 Im Fall von ‹pilen› : ‹heylen› handelt es sich jedoch um einen Lese- oder Tippfehler (s. (6)). (6)

Mit harte groiſſen pylen, Gen den begunt he ylen (W 355, fol. 389ra,12f.).

Somit liegt ein Reim von mhd. î : î mit den Reimwörtern mhd. pîlen : îlen vor. Der Reim ‹zyden› : ‹beiden ist ein komplizierterer Fall. Der Text der Hs. W 355 lautet wie unter (7) angegeben. (7)

So muſſen ſi des do˽des ſijn Van mir in kurten zijden Pat do ſalt erbeiden Durch got eyn wile noch (Hs. W 355, fol. 326vb, 652vb,36–653ra,01)

Scheinbar handelt es sich tatsächlich um einen Reim von mhd. î : ėi mit den Reimwörtern mhd. ƶîten : erbėiten, der wahrscheinlich aus der Vorlage oder aber aus einer unvollständigen Umsetzung des Bearbeiters oder Schreibers von W 355 in die rip. Schreibsprache herrühren wird. Denn der zitierte Textauszug stammt aus «Rennewart», der in der frühen Zeit seinen Überlieferungsschwerpunkt im schwäb.-bair. Sprachgebiet hat, so dass eine obd. Vorlage für W 355 wahrscheinlich ist.55 Zum Vergleich wurde eine andere Hs. eingesehen, die den

|| 54 Es handelt sich bei W 355 um eine Sammelhs., die die Texte «Willehalm» und «Rennewart» Ulrichs von Türheim sowie «Willehalm» Wolframs von Eschenbach enthält, die ursprünglich alle keine genuin rip. Texte sind. 55 „Der Schwerpunkt der Textdistribution liegt deutlich im schwäb.-bair. Raum der 1. H. des 14. Jh.s.“ (Strohschneider 1999: 34).

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 41

«Rennewart» überliefert, nämlich die Hs. Cpg 404 (Universitätsbibl. Heidelberg), die folgenden Text bietet: (8)

So muͤ zzen ſie des todes ſin Von mir in kurtzen ziten Tote du ſolt ir biten doch eine wile noch (Cpg 404, fol. 244rb,12–15).

Der Text aus Cpg 404 erlaubt die folgenden Rückschlüsse auf den Reim ‹zyden› : ‹beiden›: Da es sich in Cpg 404 um einen Reim mhd. î : î handelt, ist es möglich, dass die Belege in der Vorlage von W 355 schon graphisch diphthongiert vorlagen und vom Bearbeiter von W 355 nur unvollständig beseitigt wurden, so dass dabei ein scheinbarer Reim von mhd. î : ėi entstand. Ohne genaue Überlieferungskenntnis ist das nicht zu eruieren. Fest steht jedoch, dass andere Erklärungen wahrscheinlicher sind als ein vom rip. Bearbeiter/Schreiber intendierter Reim von mhd. î : ėi.56 Grundsätzlich ist Dussart-Debèfve zuzustimmen, dass eund i-Laute in rip. Texten miteinander reimen können. In den meisten Fällen ist aber keine lautliche Differenz anzunehmen, sondern der Unterschied ein rein graphischer, indem z. B. einmal die Senkung von mhd. i in offener Silbe bezeichnet wird und einmal nicht.57 Reime von mhd. î : ėi sind aber nicht zu den möglichen Reimen von e- und i-Lauten zu zählen und ‹i›-basierte Schreibungen für mhd. ėi nicht üblich. Laut Dussart-Debèfve kommen sie bei Tauler vor (s. o.) und müssten als fremde Kennzeichen gewertet werden. Die angeführten Belege, die der Angabe von ‹i›-basierten Schreibungen für mhd. ėi zugrunde liegen, sind in Tabelle 5 (Dussart-Debèfve 1969: 13) aufgelistet. Bei ihrer Betrachtung fällt sogleich auf, dass es sich stets um Sonderfälle handelt, bei denen diese Schreibungen zu verzeichnen sind, mhd. ėi hat sich in diesen Fällen nicht lautgesetzlich fortgesetzt, sondern eine Sonderentwicklung genommen.

|| 56 Die Schreibsprache der Texte in W 355 ist auch ansonsten nicht immer rein rip. Hierauf wird an dieser Stelle aber nicht weiter eingegangen, da der Text für die hier vorliegende Untersuchung ansonsten keine Rolle spielt. Am Rande bemerkt sei jedoch, dass die Hs. heute mit der Angabe „um 1460–67“ (vgl. HscRh II: 1254, Nr. 2340) nicht mehr zeitgleich mit W2 datiert wird. Daher ist ein Vergleich von W2 mit W 355 wegen zu großen zeitlichen Abstandes nicht statthaft. 57 Das gilt z. B. für den Reim „bitte : mede“ (Dussart-Debèfve 1969: 32) aus W 355 mit südl. ‹-tt-›-Schreibung für mfrk. -d- < germ. *-d- bei einmal bezeichneter neben einmal nicht bezeichneter Senkung von mhd. i > rip. e1 (zur Senkung s. Müller 1912: 38).

42 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Einerseits zählt Dussart-Debèfve ‹hielige› für mhd. hėilig (Adj., attr. vorang., Nom. Sg. neutr. schwach flektiert) zur Gruppe der Schreibungen für mhd. ėi. Es gilt bei den Belegen für mhd. hėilig aber zu bedenken, dass der Diphthong mhd. ėi wahrscheinlich infolge häufiger Frequenz und/oder Unbetontheit schon früh gekürzt erscheint (der Lautung im Nd. vergleichbar (vgl. 1DWB Bd. IV,II, Sp. 827); unwahrscheinlicher ist eine Vermischung mit mhd. hî-lėich) und auch in anderen mfrk. Quellen mit ‹i›-basierter Schreibung oft anzutreffen ist (so z. B. stets in Dor), so dass wir es hier nicht mit einer dem Rip. fernen Sonderschreibung zu tun haben. Die hier vertretene Auffassung zur Entwicklung von mhd. hėilig findet sich bereits bei Rupp (1933: 34f.; anders: Dornfeld 1912: 197). Andererseits wird auch ‹vrdil› für mhd. ur-tėile angegeben. Für dieses Beispiel gilt, dass mhd. ėi hier auch früh gekürzt wurde und zwar sprachraumübergreifend bereits ab mhd. Zeit und dass in sonstigen Korpustexten die Schreibungen auch auf Kürzung des Diphthongs weisen.

Festzuhalten bleibt, dass die von Dussart-Debèfve angegebenen Schreibungen der rip. Schreibtradition entsprechen, bis auf ‹i› für mhd. ėi und Reime von î : ėi, die nicht rip. sind. Die Schreibsprache Taulers ist in dieser Hinsicht also konform mit dem Rip. Im hier zugrunde liegenden Tauler-Ausschnitt sind jedoch andere ‹i›-basierte Schreibungen für mhd. ėi vorhanden, die nicht als typisch für das Rip. angesehen werden können. ‹ye› findet sich in ‹myent› (Taul 99v,01.06@) für mhd. mėinen (swV., 3. Sg. Präs. Ind.) und ‹lieden› (Taul 24v,08.06) für mhd. lėid (Adj., attr. vorang., Gen. Sg. neutr., schwach flektiert). Eine lautliche Deutung dieser Schreibungen ist bei den wenigen Belegen kaum möglich, fremder Schreibeinfluss kann hier nicht sicher festgestellt oder ausgeschlossen werden.58 Als sicher gelten kann er aber bei ‹wairhait› (Taul 105r,11.04), falls der Schreiber sich hier nicht verschrieben hat, da die Digraphie ‹ai› im Rip. nicht als Bezeichnung für mhd. ėi heimisch ist. Vor dem Hintergrund der zweimal belegten Schreibung ‹ei/y› für mhd. î in ‹ſweych› (stV. Ia, 2. Sg. Präs. Imp.),59 die im Rip. keine lautliche Entsprechung hat, da die frnhd. Diphthongierung nur in Hiatposition und im Auslaut eingetreten ist (vgl. Müller 1912: 60), scheint es sich um unbearbeitete Reste aus einer südlicheren Vorlage zu handeln. Das Fazit der Betrachtung lautet, dass in sehr geringem Maße in W2 fremder Schreibeinfluss anzutreffen ist, der aufgrund seiner fehlenden Spezifik nicht exakt in einer der mhd. Sprachlandschaften verortet werden kann. In der vorliegenden Untersuchung muss daher fremder Schreibeinfluss als Erklärung be-

|| 58 Eine Erklärung vom Rip. her könnte der lautliche Zusammenfall von monophthongiertem mhd. ėi (in o. g. Fällen mit fakultativem TA1) mit eː¹ < mhd. ie sein, das seinerseits oft in offener und sekundär geschlossener Silbe in W2 durch ‹ie,ye› bezeichnet wird, so dass ‹ye› versehentlich für eː¹ < mhd. ėi statt für mhd. eː¹ < ie verwendet worden sein könnte. 59 Taul 96r,04.01, Taul 96r,04.01.

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 43

dacht werden, falls W2 sich hinsichtlich ә-Tilgungen anders verhält als die übrigen Texte in diesem Zeitsektor. Der Text wird im Umfang von 12234 Wortformen annotiert aus MiGraKo übernommen. Die Auswahl aus dem Gesamttext umfasst die folgenden drei Abschnitte: fol. 1–20r,2; 79r,6–97v,6; 159r,8–178r,16.

5.2.3 Eidbuch 1395 (Kln, VI-4a-u1.Kln) Das Eidbuch von 1395 befindet sich in der Handschrift HAStK Köln Best. 30 V 4 auf fol. 49r–66r, in der es an die Eidbücher von 1372 und 1382 angeheftet worden ist (vgl. Stein 1893: XLIII). Dieses Eidbuch ist nicht das erste seiner Art. Es gibt Textteile, die aus früheren Eidbüchern übernommen wurden. In der Edition von Stein (1893) sind die in allen Eidbüchern übereinstimmenden Teile in einer kleineren Minuskel gedruckt (vgl. 1893: IIIf.). Diese übereinstimmenden Teile, die dank der Edition von Stein leicht ermittelbar sind, sind für die vorliegende Untersuchung nicht geeignet, weil die Textentstehung und ihre Niederschrift möglicherweise mehr als 50 Jahre auseinander liegen, da das erste Eidbuch 1321 entstanden ist (vgl. Kap. 5.1.2). Da der unmittelbare Vorgänger des Eidbuchs von 1395 nicht erhalten ist (vgl. Stein 1893: XXXVIII–XLIII), kann vielfach zudem nicht ermittelt werden, welche Teile sich schon in dem vorhergehenden Eidbuch befunden haben und von dort in das Eidbuch von 1395 übernommen wurden und in welchem Umfang der Text seit seiner ersten Abfassung im Jahre 1321 vom jeweiligen Schreiber modernisiert wurde. Somit bleibt der eigentliche Eidbuchtext des Eidbuchs außer Betracht, der auf fol. 50r–58r,10 vom Stadtnotar Jacob von der Weesen geschrieben wurde (vgl. Stein 1893: XLIII), da er sich bis auf wenige Zusätze und Änderungen auch in den anderen Eidbüchern findet (vgl. Stein 1893: 146–161). Auch die auf den Eidbuchtext unmittelbar folgenden Passagen fol. 58r,11–59r,35 bleiben außer Betracht, auf denen das „Gesetz über die Erwerbung von Grundbesitz durch die Geistlichkeit von 1385“ (Stein 1893: XLIV) von anderer gleichzeitiger Hand eingetragen ist (vgl. ebd.), da es sich auch schon im Eidbuch von 1382 findet (vgl. Stein 1893: 161). Der Text von fol. 59r,36–66r findet sich in keinem anderen Eidbuch (vgl. Stein 1893: 162–178), eventuell könnten die Regelungen, die die Bürgermeister und Rentmeister betreffen, jedoch schon im Eidbuch von 1392 gestanden haben (vgl. Stein 1893: XLV). Die nahe Entstehungszeit des vorhergehenden, verlorenen Eidbuchs zum hier untersuchten macht die Aufnahme des Textes ins Korpus trotz o. g. Unsicherheit unbedenklich. Der übrige Inhalt von fol. 59r,36–66r steht zumeist in engem Zusammenhang zum politischen Zeitgeschehen in Köln (zusammen-

44 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

fassend Stein 1893: XLVf.), über das u. a. auch Dat nuͦ we Boych (vgl. Kap. 5.2.1) Auskunft gibt, so dass kein Zweifel darüber bestehen kann, dass der Text in den 90er Jahren des 14. Jh.s entstanden ist und aufgeschrieben wurde (vgl. Stein 1893: LIIf.). Die Schreiberhände können auf fol. 59r–66r gut unterschieden werden, z. T. sind die Hände bekannt: fol. 61v und 64v–65v sind von Thomas von Lomer aufgezeichnet worden (vgl. Stein 1893: XLVIf.), fol. 65v–66r von dem Protonotar Hermann Rose von Warendorf (vgl. Stein 1893: XLVII), fol. 59r,36–60v von Jacob von der Weesen (vgl. Stein 1893: XLIV) und fol. 62–64r schließlich von unbekannter Hand (vgl. Stein 1893: XLVII). Die auf fol. 59r,36–60v,26 aufgezeichnete Verbannung Heinrichs von Stave ist mit schwammartigem Gegenstand und schwarz-brauner Tinte so überstrichen worden, so dass der Text nicht mehr lesbar ist, nur der Schluss der Textpassage auf fol. 60v ist unversehrt (vgl. Stein 1893: XLVI).60 Der Beschluss wurde nach dem Sturz der Partei Hilgers 1396 auf dem urspr. unbeschriebenen ersten Blatt neu eingetragen (vgl. ebd.), nach heutiger Zählung auf Bl. 49. Das Textende des neu eingetragenen Textes ist schreibsprachlich – vor allem graphisch – nicht identisch mit dem erhaltenen Ende des ursprünglichen Textes. Da nichts über den Zeitpunkt der Neueintragung bekannt ist, wurde der auf fol. 49 neu eingetragene Text nicht mit ausgewertet. Der Textumfang der letztlich ausgewählten Passagen beträgt nur noch 4816 Wortformen, die aber von bestmöglicher Qualität hinsichtlich Entstehung, zeitlicher Datierung und Lokalisierung sind. Der geringere Wortformenumfang wurde deshalb in Kauf genommen.

5.2.4 Gottfried von Straßburg «Tristan» N (Tri, VI-4a-v1.Tri) «Tristan» N ist in der 197 Bll. umfassenden Sammelhandschrift mgq 284 (= Berlin, Staatsbibl.) auf fol. 64ra–189va überliefert. Die Hs. ist zwischen der Mitte und dem dritten Viertel des 14. Jh.s entstanden (vgl. Wetzel 1992: 45; Beckers 1993: 7,9).

|| 60 Von der Auslöschung des Verbannungsdekrets zeugen spätere Aufzeichnungen des Rates: […] so haint her Hylger Quarttermart van der Stessen, her Lufart van Schiderich rittere, [...] myt vurbedachtem raide, nuwen vunden, list ind behentgeyt yren upsatz under sich verdragen ind gemacht so wije sij dese vurs. punte uss dem eitbuche brengen ind dilyen mochten, ind vunden sunderlingen den wech des nyesten dages na kirstage, dat datselve punt, daynne her Heinrich vanme Stave verschreven was, ussgewuscht, overstrichen ind gedijliet wart, […] (Stein 1893: 168,24–35).

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 45

„Der Terminus post quem für die Entstehung der Handschrift stellt die in die Sammlung integrierte Totenklage um den 1337 gestorbenen Wilhelm II. von Holland dar.“ (Wetzel 1992: 45)

Der Text des «Tristan» ist freilich nicht erst im 14. Jh. entstanden. Aus dem Textvergleich von N mit anderen Handschriften, die den «Tristan» überliefern, zumal auch mit dem älteren rip. «Tristan» B, kann jedoch geschlossen werden, dass Textredaktion und Umsetzung der Vorlage(n) in die rip. Schreibsprache zeitnah zur Niederschrift erfolgt sind (zu weiteren Details s. u.). Die gesamte Hs. mgq 284 ist von „ein[er] Hand mit wechselndem Duktus“ (Becker 1977: 45) zweispaltig geschrieben. Zum Schreiber gibt es unterschiedliche Ansichten. Nahm Becker noch an, dass die Handschrift „möglicherweise vom Eigentümer selbst“ (1977: 46) geschrieben wurde, finden sich in der jüngeren Forschungsliteratur diesbezüglich verhaltenere Angaben, z. B. vermerkt Wolf (1997: 73) zum Schreiber der Hs. mgq 284 nur: „eine Hand, unbekannt“. Die Schreibsprache ist nach Klein (1988: 163) „mittelfränkisch“. Köln oder das Kölner Umland werden als Entstehungsort der Hs. wird angenommen (vgl. Marold 1906: XLIII; Beckers 1990: 69).61 Da es sich bei «Tristan» um keinen genuin rip. Text handelt, ist es erforderlich, zunächst auf den Textzeugen N und seinen Überlieferungszusammenhang mit den übrigen Handschriften einzugehen, die «Tristan»-Versionen62 überliefern, und ferner in einer Untersuchung der Sprache zu beschreiben, zu welchen Anteilen die Schreibsprache von «Tristan» N als rip. erachtet werden kann. Innerhalb der «Tristan»-Überlieferung steht N in einem engeren Zusammenhang mit F (= Florenz, Nationalbibl., Cod. B.R. 226) und W (= Wien, Österreichische Nationalbibl., Cod. 2707) (vgl. Marold 1906: LXI). F gilt nicht als Vorlage von N, da auch übereinstimmende Lesarten von N mit W existieren, die von F, M und H nicht geteilt werden (vgl. Marold 1906: LXIf.). Aus diesem Umstand folgert Marold, dass „die Vorlage für N nicht F selbst, sondern eine Hs. war, aus der F unmittelbar geflossen sein kann und W erst durch ein Mittelglied hervorgegangen ist [...]“ (Marold 1906: LXII). Die Schreibsprache von W ist „(ost?)alem.“ (Klein 1988: 164), im Falle von F wird sie unterschiedlich beurteilt. In einer von Steinhoff zusammengestellten Übersicht im Nachwort von Schröder findet sich die Angabe „alem. mit md. Spuren“ (Marold/Schröder 1969/2004: 284; genauso: Steinhoff 1971: 17), in einer späteren Veröffentlichung schreibt er hingegen „ost|| 61 Becker (1977: 45) gibt ohne Begründung den „Niederrhein“ als Entstehungsort an. 62 Hier und im Folgenden wird der Begriff der Version verwendet, weil nicht a priori klar ist und im Rahmen dieser Untersuchung auch nicht ermittelt werden kann, ob es sich bei der übrigen Überlieferung jeweils um eine Fassung im Sinne Bumkes handelt (vgl. 1996: 32).

46 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

md. nach els. Vorlage“ (Steinhoff 1974: VII); bei Becker (1977: 40) wird die Schreibsprache als „alem. mit bair.-md. Beimengungen“ angegeben und bei Wetzel (1992: 43) als „ostmd. (böhm.) Schreiber auf alem. Grundlage“. Welche Schreibsprache bei F genau vorliegt, ist für diese Arbeit unerheblich. Wichtig ist aber, dass F und W aus einer anderen deutschen Sprachregion stammen als dem Mfrk. und die Vorlage(n) für F, W und auch N nicht mfrk. gewesen sein können, betrachtet man die Reimwörter, die in allen deutschsprachigen Versionen vorhanden sind und demgemäß schon in den Vorlagen vorhanden gewesen sein müssen, die im Mfrk. aber keinen reinen Reim ergeben. Reimen z. B. Wörter mit lautverschobenem mhd. -ȥȥ < germ. *-t aufeinander, ergibt sich für den Schreiber/Bearbeiter von N ein Umsetzungsproblem, wenn das eine Reimwort im Mfrk. lautverschoben ist, das andere nicht. Dieser Fall tritt ein, wenn eines der Pronomina am Reim beteiligt ist, die im Mfrk. keine Spur der 2. LV aufweisen. Mhd. daȥȥ : baȥȥ ergibt den rip. Reim: dat : baȥȥ. Der Schreiber/Bearbeiter von N begegnet diesem Umstand, indem er manchmal von einer Anpassung an den rip. Lautstand absieht und den normalmhd. Lautstand beibehält (vgl. z. B. ‹das› : ‹bas› (fol. 67ra,19–20, V. 447f.; fol. 67ra,30–31, V. 457f.)) oder aber die Lautverschiebung bei dem im Mfrk. eigentlich lautverschobenen Reimwort teils auch rückgängig macht (vgl. z. B. ‹dat› : ‹bat› (fol. 69ra,36–37, V. 779)). Ein weiteres Beispiel aus diesem Bereich sind Reime von -ei < mhd. age auf mhd. ėi, die es im Mfrk. nicht geben kann, da es diesen Kontraktionstyp im Mfrk. nicht gibt (vgl. Klein 2000a: 22, 28; Paul 2007: § L 76, Anm. 5). In diesem Fall behält der Schreiber/Bearbeiter von N mangels anderer Alternativen das Reimwort mit fremdem ei-Laut bei, z. B. ‹ſeit› : ‹wareit› (fol. 65ra,30, V 155f. u. ö.). Auch unter Beschränkung auf die genannten zwei Beispiele folgt hieraus bereits, dass sich vielfach kein konsistenter rip. Text im Reim wegen lautlicher dialektaler Unterschiede herstellen lässt, so dass die Reimwörter am besten gar nicht in die Auswertung einfließen sollten und wenn doch, dann nur ganz bedingt und unter Vorbehalt, enthalten sie doch zu viel fremden Spracheinfluss. Zu den Vorlagen, die der Schreiber/Bearbeiter von N verwendet hat, zählt auch die ältere, gleichfalls rip.63 Hs. W* 88 (=HAStK, Best. 7020), die «Tristan» B

|| 63 Die Schreibsprache von B wird in der Literatur als „mittelfrk.“ (Becker 1977: 47; Klein 1988: 160; Wetzel 1992: 44) angegeben. Dieser Zuordnung ist grundsätzlich zuzustimmen, da das Mfrk. gewiss die intendierte Zielsprache ist. Im Vergleich mit N ist die Schreibsprache aber weniger konsequent an die Zielsprache angepasst worden (vgl. hierzu auch die Ergebnisse in Tab. 4). Die Schreibsprache von B weist zudem eine Reihe von Kennzeichen auf, die dem Mfrk. gänzlich fremd sind, z. B. Umlautkennzeichnung durch übergeschriebenes e (vgl. z. B. ‹luͤ tziln› (Bl. 2ra,12), ‹vͤ bil› (2ra,19), ‹gebluͤ ment› (2ra,24) (vgl. Paul 2007: §§ L 36, L 50), so dass die

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 47

überliefert (im Folgenden Tri B abgekürzt). Schon Marold (1906: LXII) folgerte dies, weil „N eine ganze Anzahl von Änderungen, die B selbständig vorgenommen hat, auch gewählt“ hat. Tri B wird daher auch in den folgenden Textvergleich von N mit W und F einbezogen, der für die Verse 3462–3586 aufgrund der Hs.-Abb. bei Steinhoff (1974: 21–23) möglich ist. Der Textvergleich von N mit W, F und B erlaubt im Gegensatz zur ausschließlichen Betrachtung von N einen direkten Formen- und Wortvergleich von N mit den anderen Textzeugen, die mit N in einem Überlieferungsverbund stehen. Eindeutig zum rip. Usus stammende Formen oder Schreibungen und die zu ihnen stimmenden Belegschreibungen erscheinen in der folgenden Tab. 4 in grauer Schriftfarbe.64 Die Auswahl der verglichenen Merkmale richtete sich auch nach der Überlieferung, d. h. nach den vorhandenen Merkmalen in den verglichenen 124 Versen. Da oftmals nicht viele Belege vorhanden sind, werden nur absolute Werte angegeben. Ungleiche Gesamtanzahlen erklären sich durch verschiedene Formen und unterschiedliches Wortmaterial. Tab. 4: «Tristan» (VV. 3462–3586): Lautliche und morphologische Unterschiede in F, W, N u. B

1. Lautliches

Schreibung

F

W

N

B

germ. *ƀ im In- und Auslaut

‹b/p›

12

13

0

7

‹u/f›

0

0

13

5

germ. *p nach r

‹f/ph›

8

8

0

8

‹p›

0

0

8

0

germ. *-t (~ mfrk. -t) in mhd. daȥȥ, waȥȥ, ëȥȥ, alleȥȥ

‹z/s›

23

19

1 (im Reim)

17

germ. *d im An- und Inlaut65

‹d/t›

0

0

20

5

‹t›

11

13

1

2

‹d›

0

0

12

8

|| Schreibsprache treffender als Mischsprache aus mfrk. und obd. Elementen beschrieben werden sollte, wobei obd. sicher bei eingehender Untersuchung noch näher spezifiziert werden kann. 64 Nicht immer wurde eine solche Markierung gesetzt, z. B. nicht bei der Schreibung ‹ie› für mhd. ie, obgleich sie dem auch rip. Usus entspricht, denn sie ist nicht exklusiv rip. 65 Das Dentalsuffix der schwachen Verben, das im Mfrk. in der frühen Zeit gemäß dem rip. Lautverschiebungsstand stets ‹d› geschrieben wird, sowie die Präteritalformen von mhd. haben wurden in der Zählung in Tab. 4 nicht berücksichtigt, da sie schon in mhd. Zeit im Rip. mit ‹t› geschrieben wurden, das von Süden hervorgedrungen ist, so dass ‹d› bei ihnen im Rip. nicht mehr fest ist und ausschließlich gilt.

48 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

1. Lautliches

Schreibung

F

W

N

B

mhd. ie in GS + sekGS

‹ie›

4

4

0

4

‹ei/ey›

0

0

4

0

mhd. ie in OS

‹ie›

2

2

0

2

‹ei/y›

0

0

2

0

mhd. i in OS

‹i›

7

6

0

0

‹ie›

0

0

8

0

‹ei/y›

0

0

0

6

mhd. iht und mhd. niht

‹iht›,‹niht›

6

6

0

6

‹eyt›, ‹neyt›

0

0

4

0

2. Morphologisches

Schreibung

F

W

N

B

mhd. ër ~ mfrk. hē, Pers.-Pron.,3. Pers. Sg. mask.

‹er›

20

20

2 (enkl.)

23

‹he›

0

0

18

0

‹-er›,‹-es/z›

4

4

3

4

‹ ›, ‹e›

0

0

1

0

‹u/vf›

3

3

0

3

‹u/vp›

0

0

3

0 17

Adjektiv, attr. vorangestellt, Nom. Sg. mask. + neutr. mhd. ûf ~ mfrk. up mhd. unte ~ mfrk. inte

‹vnde›, ‹vnd›, ‹vn̄ › 15

17

0

‹inde›,‹in›

0

0

15

0

mhd. wole ~ mfrk. wale

‹wol›

1

1

0

0

‹wal›

0

0

1

1

mhd. von ~ mfrk. van

‹von›

2

2

0

1

‹van›

0

0

2

1

Aus Tab. 4 ist ersichtlich, dass die Sprache von N auf allen Ebenen der Sprache weitgehend der mfrk. Schreibsprache angepasst ist, nämlich lautlich, graphisch und morphologisch.66 Im Bereich des Konsonantismus zeigen sich kaum fremde || 66 Als Ausnahmen sind zu nennen: gelegentlich -nt in der 2. Pl. Präs., zum Beispiel in ‹willent› (fol. 69rb,01, V. 781), die außerhalb des Alem. seltener zwar auch im Bereich des Wmd. im Hess. und Rhfrk. vorkommen (vgl. Paul 2007: 44, Anm. 8), aber kein typisches Kennzeichen des Mfrk. sind. Außerdem ist in manchen Fällen der sogenannte Rückumlaut im Prät. und Part. Prät. beseitigt (z. B. findet sich ‹wēde› in N (V. 3530, 87ra,08) (3. Sg. Prät. von mhd. wėnten) anstelle der Schreibung ‹wante› für mhd. wante, die F und W bieten). Zumindest was die schwachen Verben betrifft, ist das Mfrk. durch eine größere Anzahl sogenannter rückumlautender

Zeitsektor 2. H. 14. Jh. (VI) | 49

Merkmale (vor allem im Vergleich zu B, siehe hierzu auch Anm. 63). Außerhalb des Reims zeigt sich im Bereich des Vokalismus kein fremder Schreibeinfluss. Im Bereich der morphologischen Kennzeichen erklären sich die unterbliebenen Anpassungen bei Belegen mit ‹er› wohl durch die enklitische Position. Außerhalb dieser Position erscheint nämlich stets ‹he›. Im Bereich der Adjektivflexion zeigen sich beim attributiv verwendeten Adjektiv stark-pronominale Flexive, ohne dass ein Pronomen oder Artikelwort mit Kasusdeterminativ dem Adjektiv vorangeht. Diese Flexive sind in den meisten hd. Mundarten gemäß der Formregel erwartbar (vgl. Kap. 5.2.2), aber nicht im Rip., das im Nom. Sg. aller Genera nur die schwache oder starknominale67, d. h. endungslose, Flexion kennt. Bei diesen Belegen liegt eindeutig fremder Schreibeinfluss vor. Sprachliche Anpassungen zeigen sich in N auch im lexikalischen Bereich, z. B. wird mhd. losen in F, W, B in N durch mhd. lûsteren ersetzt. Möglicherweise zeigt die Verteilung einen alten lexikalischen Gegensatz. Zumindest in den modernen Mundarten handelt es sich um einen solchen. Laut 1DWB (Bd. VI, Sp. 1188) war mhd. losen nur auf das Obd. beschränkt, während lûsteren wohl ein größeres Verbreitungsgebiet hatte und auch im Mfrk. vorkam (vgl. 1DWB Bd. VI, Sp. 361f.). In den «Kölner Akten» ist lûsteren mit der Bedeutung ‘horchen’, ‘lauschen’, ‘lauern’ bezeugt68, mhd. losen erwartungsgemäß aber nicht. Vereinzelt geänderte Wortformen gegenüber der Vorlage zeugen wahrscheinlich auch davon, dass eine obd. Vorlage nicht verstanden wurde. Beispielsweise ist nicht ganz klar, welcher Umsetzungsregel der Verfasser folgte, als er ‹baſt› zu ‹paſt› (fol. 86va,24.02) veränderte. bast mit der Bedeutung ‘Enthäutung des wilden Tieres’ findet sich nur in «Tristan» (vgl. MWB s. v. bast m., n.; 1DWB Bd. I, Sp. 1149 s. v. Bast m., 2c). Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde das Wort vom Schreiber/Bearbeiter von N nicht verstanden und er machte ‹paſt› daraus, weil er eine Verbindung zum Verbum passen annahm mit einer übertragenen Bedeutung ‘überziehen’ (vgl. MNW s. v. passen, 5: ‘overtrekken’ oder „als zinverwant van raken, treffen“ (ebd.))? Oder dachte er an rip. pā(r)ŝә(n) < parsen mit der heutigen Bed. ‘pressen, drücken, quetschen, drängen, zwängen’ (RhWb Bd. 6, Sp. 521) oder an rip. possen, das in einem Teil des Mundartgebietes auch ‘köpfen’, ‘schneiden’ bedeutet (vgl. Karte RhWb Bd. 6, 1037)? Eine übernommene oobd. Schreibung ‹p-› für wgerm. *ƀ ist jedenfalls unwahrscheinlich, da W, F und B übereinstimmend ‹b-› aufweisen.

|| Verben gekennzeichnet, im Vergleich zu den übrigen mhd. Dialekten (vgl. Klein 2000a: 28), so dass fremder Schreibeinfluss auch diesbezüglich nicht unwahrscheinlich ist. 67 In Tab. 4 ist die starknominale Flexion bezeichnet durch ‹ › für ‘nichts’ und die schwache durch ‹e›. 68 Z. B. […] ind sij soelen truwelichen wachen, luysteren ind umbsien zo velde wert ind zo der stat wert (Stein 1895: 419,22f., Datierung: 1467).

50 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Die Merkmalsverteilungen, wie sie sich in Tab. 4 zeigen, wurden auch in den ersten 4000 Wortformen von N überprüft unter Hinzunahme weiterer Merkmale, die eine Zuordnung zum rip. Schreibusus erlauben. Der Anteil der zum Rip. stimmenden Schreibungen findet sich darin weitgehend bestätigt und wird hier daher nicht detailliert beschrieben. Es werden im Folgenden nur die Abweichungen von o. g. Teilergebnissen genannt. Im Bereich der Pronomina wird das Pron. mhd. ëȥȥ (3. Pers. neutr.) außerhalb des Reims zu 18,75 % ‹is› geschrieben. Für mhd. daȥȥ, waȥȥ finden sich nur zu 3,17 % Schreibungen mit hd. Frikativ im Auslaut. Bei anderen Pronomina, z. B. dem Personalpronomen mfrk. hē, gibt es nur einen Beleg für mhd. ër, der einen Anteil von 1,32 % ausmacht. Nur die Schreibung ‹is› ist ausgesprochen häufig69, ansonsten zeigt sich fremder Schreibeinfluss nur zu geringen Anteilen.70 Der Text darf daher im Rahmen dieser Untersuchung ausgewertet werden, fremder Schreibeinfluss muss aber bei abweichenden Ergebnissen von anderen zeitgleichen Texten als Erklärung in Betracht gezogen werden. Der Text wird im Umfang von 4027 Wortformen aus den folgenden Abschnitten ausgewertet: 65ra,01–69va,20 (VV. 126–837) und 183vb,21–184rv,15 (VV. 18604– 18677). Der ungleich kleinere zweite Abschnitt und die geringe Wortformenanzahl insgesamt erklärt sich durch die nachträgliche Begrenzung der ursprünglich ausgewählten Wortformen, weil sich unter den ersten 4000 Wortformen kaum ein Beleg für die ә-Apokope fand (s. auch Kap. 4.3).

|| 69 Eine mögliche Erklärung für diese Schreibung wäre eine Unsicherheit bei der Unterscheidung von mhd. ëȥȥ und ës. In N gibt es nämlich wortfinal keine Unterscheidung von germ. *s und dem Lautverschiebungsfrikativ aus < germ. *-t, so dass darin die Ursache gesehen werden könnte, dass der Schreiber/Bearbeiter von N bei den Belegen für mhd. ëȥȥ zaghafter bei der Umsetzung der Vorlage in die rip. Schreibsprache verfährt als sonst. Ausdrucksseitig sind die Pronomina im Nom./Akk. Sg. neutr. und Gen. Sg. mask., neutr. in N jedenfalls nicht unterschieden. In beiden Fällen wird ‹is› geschrieben, sofern nicht im Nom./Akk. Sg. rip. ‹id› geschrieben wird. Eine Stütze würde diese Annahme erfahren, wenn sich Beispiele für mhd. ës in Textzeugen fänden, die die gleiche Vorlage verwendet haben wie der Schreiber/Bearbeiter von N, die in N als ‹id› erscheinen. Im betrachteten Ausschnitt finden sich solche Beispiele leider nicht. 70 Schließlich seien noch Kennzeichen genannt, die bei derzeitiger Beleglage nicht hinsichtlich der Frage, ob es sich um fremden Schreibeinfluss handelt oder nicht, beurteilt werden können, zumal auch die Teile der modernen Mundarten (jedoch nicht (mehr?) das Rip. selbst) die umlauthaltige Form im Prät. und Part. Prät. kennen: Der Schreibung ‹erkente› (3SV(I)) ~ „im SNfrk jәkęnt (s. o. beim Prät.); Klevld γәkęnt, -e- (auch im Geb. [i. e. Gebiet, Anm. der Verfasserin] vom Prät. kān)“ (RhWb Bd. 4, Sp. 411).

Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) | 51

5.3 Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) 5.3.1 «Familienbuch» des Werner Overstolz (Ovs, VII-4a-p1.Ovs) Das «Familienbuch»71 des Werner Overstolz befindet sich seit 1937 im Historischen Archiv der Stadt Köln (Best. 7657, ehemals 1157 (Genealogische Abtl.) 67 (vgl. v. d. Höh 2007: 34, Anm. 9; 41)) und umfasst 30 Folioseiten. Es handelt sich um ein frühes, privates Schriftzeugnis, das für den ältesten Sohn von Werner gedacht war (vgl. v. d. Höh 2007: 42) und dem u. a. die Funktion zugeschrieben werden kann, die Erinnerung an das zur städtischen Führungsschicht aufgestiegene Geschlecht der Overstolzen zu sichern und durch die genealogischen Ausführungen im Buch zu behaupten: „Das hier versammelte Wissen stellte einen Fundus symbolischen Kapitals dar und war direkt auf die Sicherung der gesellschaftlichen Stellung der Familie ausgerichtet.“ (v. d. Höh 2007: 45)

Durch die im Buch enthaltene Altarstiftung und -ordnung sollte die künftige Memoria gesichert werden. Inhaltlich ist das «Familienbuch» heterogen und nicht in Gänze zur Auswertung geeignet (zur Übersicht vgl. v. d. Höh 2007: 37). Im «Familienbuch» enthaltene Urkundenkopien (fol. 23r–30), eine Abschrift auf fol. 1 sowie eine Abschrift der lateinischsprachigen Copia p[rese]ntationis (fol. 2r,302v,11) werden in die vorliegende Untersuchung nicht einbezogen. Die aufgenommenen Teile der Handschrift lassen sich in die folgenden Gruppen a–e einteilen, die der Einteilung v. d. Höhs entnommen sind: a. „Eine […] ‚Altarordnung‘ genannte Zusammenstellung von Bestimmungen, die sich auf die Altarsstiftung der Familie beziehen“ (fol. 2r–7r), b. „Listenartige Aufzeichnungen über die Gräber der Vorfahren [...] sowie vermischte Nachrichten über dessen [i. e. Werners, Anm. d. Verf.] engeren Familienkreis“ (fol. 8–10), c. „Genealogien des Werner Overstolz und seiner Ehefrau“ (fol. 11–16r), d. „Aufzählung der lebenden Verwandten der Eheleute“ (fol. 16v–20), e. „Bericht über die römische Herkunft der Kölner Geschlechter und die Schlacht an der Ulrepforte“ (fol. 21–22). (v. d. Höh 2007: 37)

Für die Untersuchung ausgewählt wurden die Einträge der Gruppe a–c bis 13v,01. Da die Eintragungen der Gruppe c einander gleichen und der Erkenntnisgewinn

|| 71 Der Terminus Familienbuch wurde hier nach v. d. Höh (2007) als Titel gewählt und ist nach Studt (2004) zugleich Gattungsbezeichnung.

52 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

aus diesem Teil nach zwei Blättern erschöpft ist, wurden sie nicht vollständig in die Auswahl eingeschlossen. Die Eintragungen der Gruppe d sind gänzlich unergiebig, handelt es sich doch zumeist um listenartige Aufzählungen, so dass als weiterer Textausschnitt e gewählt wurde. Die Gesamtzahl der zur Auswertung vorbereiteten Wortformen beträgt 7579. Eine grundlegende Untersuchung der Handschrift fehlt bislang (v. d. Höh 2007: 34, Anm. 9), erste Ergebnisse liegen durch v. d. Höh (2007: 37ff.) vor.72 Das «Familienbuch» ist wahrscheinlich „zwischen Juni 1444 oder Juli 1445 und 1446“ geschrieben worden (v. d. Höh 2007: 39). Dies folgert v. d. Höh aus dem Umstand, dass die erste Urkundenkopie im Kopiarteil (fol. 23–30) auf den 14. Juni 1444 datiert und der späteste datierte Texteintrag auf fol. 14r auf das Jahr 1446 (v. d. Höh 2007: 38f.). Einen sicheren Terminus ante quem stellt Werners Tod im Jahr 1451 dar (vgl. ebd.). Es ist anzunehmen, dass Textentstehung und Niederschrift zeitnah erfolgt sind: „Die jüngste Urkunde des Kopienteils bezieht sich auf die Stiftung des Werner Overstolz […]. Es ist zu vermuten, dass diese erste Stiftung […] Anlass zur Anlage der Handschrift gegeben hat.“ (v. d. Höh 2007: 38)

Für den Textteil der Gruppe e zur Kölner Geschichte ist es möglich, dass auf ältere Vorlagen zurückgegriffen wurde. Die Sprache einer Vorlage scheint aber in keinem der untersuchten Textteile durch. Aus Rückverweisen auf andere Textabschnitte innerhalb der Handschrift zieht v. d. Höh den Schluss, dass die Anordnung der Folioseiten nicht die ursprüngliche ist, die uns jetzt begegnende Anordnung wohl aber schon zu Lebzeiten Werners erfolgt sein muss (vgl. v. d. Höh 2007: 37ff.). Es deutet auch einiges darauf hin, dass der Einband ursprünglich ist, da sich im hinteren Einbanddeckel ein Schubfach zur Aufbewahrung eines Schlüssels findet, der laut nebenstehender Erläuterung zu einer Archivtruhe in St. Katharina gehört, in der die Stiftungsbriefe der Overstolzens aufbewahrt wurden (vgl. v. d. Höh 2007: 42f.). Auf Schlüssel und Truhe wird im Buch Bezug genommen (vgl. fol. 2r). Der Eintrag könnte der Schrift nach vielleicht von Werner selbst stammen.

|| 72 Weitere Untersuchungen werden durch die in Vorbereitung befindliche Edition v. d. Höhs folgen. Der der Untersuchung zugrunde gelegte Text folgt der diplomatischen Transkription Marc v. d. Höhs, die mir freundlicherweise für meine Untersuchung vorab zur Verfügung gestellt wurde.

Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) | 53

V. d. Höh unterscheidet drei Hände A bis C (vgl. 2007: 40). Die ausgewählten Textpassagen sind von Hand B geschrieben worden und weisen Korrekturen von Hand C auf (vgl. ebd.), die nicht mit ausgewertet werden. Da große Textpassagen in der ersten Person abgefasst worden sind (vgl. z. B. (9)), nahm Herborn (1972: 490) an, dass Werner Overstolz der Verfasser des Familienbuchs gewesen sei. (9)

a b

dae ich Werner des vur begerende was (fol. 2r,22f.), Dat mir Werner Ov’stoultz kundich is (fol. 8r,01).

Werners Handschrift ist durch Briefe bezeugt (vgl. v. d. Höh 2007: 40). Die Korrekturhand C weist im Vergleich mit Hand B größere Nähe zur Handschrift Werners auf, so dass v. d. Höh als Hauptschreiber, i. e. Hand B, Johann Breitbach, den Altaristen des Familienaltars der Overstolzens, annimmt.73 Es ist also mit der Möglichkeit zu rechnen, dass das «Familienbuch» nicht von Werner geschrieben wurde. Dafür spricht eventuell auch, dass die Schreibsprache und der Schreibusus anderen zeitgleichen Kölner Schriftzeugnissen aus dem Bereich der städtischen Verwaltung gleicht (so dem hier gleichfalls untersuchten Schreinsbuch Sententiarum I vgl. Kap. 5.3.3), so dass zumindest festgehalten werden kann, dass ein geübter und in Kölner Schreibsprache ausgebildeter Schreiber das «Familienbuch» verfasst hat. Die Schreibsprache zeigt nämlich im Gegensatz zu späteren privaten Schriftzeugnissen wie z. B. den Aufzeichnungen Brackerfelders, Hilbrand Sudermanns (vgl. Kap. 5.4.3) oder den Gedenkbüchern Weinsbergs keinerlei individuelle Züge.

5.3.2 «Kölner Orientbericht» (Ori, VII-4a-p2.Ori) Der sogenannte «Kölner» oder «Niederrheinische Orientbericht», im Folgenden «Kölner Orientbericht» genannt (zu den Bezeichnungen s. u.), ist in zwei Handschriften überliefert, die kurz nach der Wende zum 15. Jh. entstanden sind und beide im Kölner Stadtarchiv aufbewahrt werden: W 261a (HAStK, Best. 7010), fol. 22r–72v und W* 3 (HAStK, Best. 7020), fol. 116r–161r.74 Die Hs. W 261a ist

|| 73 Die Handschrift in BOvs, vier eigenhändiger Briefe Werners, wurde mit Textteilen des «Familienbuchs» verglichen, die Hand B geschrieben hat. Es scheint mir unzweifelhaft, dass beide Hände nicht identisch sind. Es kann v. d. Höh darin zugestimmt werden, dass Werner das «Familienbuch» nicht selbst geschrieben hat. 74 Für den Text aus W* 3 wird in der Auswertung die Sigle Ori verwendet und für den Text aus W 261a die Sigle Ori II.

54 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

1408 entstanden (vgl. HscRh I: 1229), die Hs. W* 3 etwas später zwischen 1410 und 1420 (vgl. HscRh I: 1285). Dieser Untersuchung wird der Text der Hs. W* 3 zugrunde gelegt (zur Begründung s. u.). Der Titel bzw. die Bezeichnung «Niederrheinischer Orientbericht» findet sich in der ersten vollständigen Edition des Orientberichtes nach der Hs. W 261a von Röhricht/Meisner (1887) und ist seitdem weiter tradiert worden. Sie hat durch den Beitrag v. d. Brinkens Eingang in das Verfasserlexikon gefunden (vgl. v. d. Brinken 1987: 998–1000) und von dort aus in den Handschriftencensus (= Hsc) des Marburger Repertoriums.75 Beckers bezeichnete den Orientbericht hingegen als «Kölner Orientbericht» (vgl. Beckers 1990: 71) und trug damit dem Umstand Rechnung, dass die ersten Herausgeber bereits die Sprache der Handschrift als kölnisch und als Entstehungsort der Handschrift Köln annahmen (vgl. Röhricht/ Meisner 1887: 2–4), obgleich sie Köln und seine Sprache noch dem Niederland zurechneten: „Der wert unseres berichts nach seiner sprachlichen seite ist unschwer zu erkennen; er ist ein wichtiger beitrag zur geschichte des niederdeutschen dialects, wie er in Köln gesprochen wurde, voll eigentümlicher bildungen und seltener worte.“ (Röhricht/Meisner 1887: 2)

Die Bezeichnung niederrheinisch rührt wohl daher, dass Köln zu der Zeit, als die Edition entstand, zur preußischen Rheinprovinz gehörte, die auch den Namen Provinz Niederrhein trug (vgl. Hantsche 1997: 31). Heute ist die Region, die mit dem Begriff Niederrhein bezeichnet wird, vielfach deckungsgleich mit dem nördlichen Teil der ehemaligen preußischen Rheinprovinz (vgl. z. B. Blotevogel 1997: 177), die im Süden bis zum snfrk. Dialektgebiet reicht, aber nicht mehr das Rip. einschließt, so dass die Bezeichnung «Kölner Orientbericht» günstiger ist. Der Orientbericht der älteren Hs. W 261a wurde 1887 von Röhricht/Meisner ohne Erwähnung des etwas jüngeren Textzeugen in der Hs. W* 3 ediert, obgleich die Hs. W* 3 mehr Text und oftmals auch den besseren Text bietet.76 Die Hs. W 261a überliefert den Text unvollständig, am Anfang fehlt mindestens eine Lage (vgl. Röhricht/Meisner 1887: 1). Weshalb die Hs. W* 3 als Textzeuge im Beitrag und der Edition von Röhricht/Meisner nicht erwähnt wird, bleibt fraglich, da die Hs. W* 3 neben weiteren Hss. aus der ehemaligen Blankenheimer Schloss-

|| 75 Vgl. http://www.handschriftencensus.de/werke/2380 (verfügbar am 03.12.2012). 76 Vgl. hierzu in Kürze Anja Micklin. Sie bereitet eine historisch-kritische Ausgabe der Handschrift W* 3 vor und untersucht die Handschrift sprachlich im Rahmen ihrer Dissertation. Sie hat mir dankenswerterweise ihren lemmatisierten und morphosyntaktisch annotierten Text zur Verfügung gestellt.

Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) | 55

bibl. im Jahr 1803 in den Bibliotheksbestand Ferdinand Franz Wallrafs überging und nach seinem Tode 1824 in den Besitz des Kölner Stadtarchivs gelangt ist (vgl. Beckers 1990: 58–60). In den 80er Jahren des 19. Jh.s, als die Edition von Röhricht/Meißner entstand, hat sich die Hs. W* 3 folglich schon im Kölner Stadtarchiv befunden. Zur Einordnung der Schreibsprache finden sich unterschiedliche Angaben: Die Schreibsprache der Hs. W* 3 ist laut HscRh (II: 1285) „ripuar./ndfrk.“, laut Beckers (1990: 67, 71) „rip.“ und laut Menne (1931: 10) ist die „Mundart vorwiegend ripuarisch“. Ob nun der Name «Niederrheinischer Orientbericht» und die Angabe Mennes „Mundart vorwiegend ripuarisch“ (s. o.) Anlass gegeben haben mögen, die Sprache der Hs. W* 3 im HscRh (II: 1285) als „rip./ndfrk.“ zu bestimmen, muss fraglich bleiben. Es gibt bisher keine einschlägige Untersuchung der Sprache, die den Befund nfrk. Schreibeinflüsse erbracht hätte. Auch findet sich in der vom HscRh II zitierten Literatur, nämlich Menne (1931: 10–13), Beckers (1990: 71) und Deighton (1985: 279) keine Angabe zu nfrk. Kennzeichen der Schreibsprache. Daher halte ich mich im Rahmen dieser Untersuchung an Beckers (1990: 71), der die Schreibsprache als „ripuarisch“ bestimmt hat, zumal der Text keine regelhafte Verschriftlichung des Lautverschiebungsstandes zeigt, wie er für das (Süd-)Nfrk. gilt, nämlich nicht regelhaft ‹k› für germ. *k im Inlaut und Auslaut. Einzig das Wort nhd. Grieche bildet eine Ausnahme. Das RhWb belegt für das 19. Jh. inlautend und auslautend [-k(-)] beim Adjektiv nhd. griechisch im südlicheren moselfränkischen Sprachgebiet, nämlich Prüm und Umgegend (vgl. RhWb Bd. 2, Sp. 1399), so dass mit der Möglichkeit gerechnet werden kann, dass Grieche im Rip. in früherer Zeit mit der Lautung [-k(-)] verbreitet war und hier somit nicht zwingend von (süd-)nfrk. Schreibeinfluss ausgegangen werden muss. Der Orientbericht der Hs. W* 3 ist laut Anja Micklin wahrscheinlich von einer Hand geschrieben worden77. Die Entstehung des Textes liegt entgegen den Korpusprinzipien mit großer Wahrscheinlichkeit nicht im Jahrhundertviertel seiner Niederschrift, sondern ungefähr bis zu 50 Jahre früher. Durch die Erwähnung der Pest und Judenverfolgung in Köln ergibt sich als Terminus post quem das Jahr 1349 (vgl. v. d. Brinken 1987: 999), so dass die Textentstehung in der zweiten Hälfte des 14. Jh.s wahrscheinlich ist. Dies wird in der Auswertung berücksichtigt. Der Verfasser des «Kölner Orientberichtes» könnte ein „Kleriker aus Köln“ (Huschenbett 1985: 35) oder „Laie […] aus Kaufmannskreisen“ (v. d. Brinken 1987: 999) sein:

|| 77 Schriftliche Mitteilung von Anja Micklin am 12. Dezember 2012.

56 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

„Dieser nent sich selbst nicht [...], doch gibt er sich durch den dialect wie das lokalpatriotische interesse, überall die spuren der heil. drei könige zu suchen und zu finden, unzweifelhaft als kölner zu erkennen.“ (Röhricht/Meisner 1887: 4)

Ob der anonyme Verfasser des «Kölner Orientberichtes» deutschsprachige Vorlagen benutzt hat, ist vom derzeitigen Forschungsstand aus schwer zu beurteilen. Möglich wäre es, da bereits ab 1320 deutschsprachige Pilgerberichte bekannt sind (vgl. Huschenbett 1985: 31). Im «Kölner Orientbericht» verwendete Quellen konnten vereinzelt schon ermittelt werden (vgl. Röhricht/Meisner 1887: 4–5), so folgen z. B. manche Tierbeschreibungen der Darstellung des «Physiologus» (vgl. Huschenbett 1985: 39). Ferner gibt es Berührungspunkte zwischen Ludolfs von Sudheim «Reisebuch» und dem «Kölner Orientbericht», die durch die Verwendung einer gemeinsamen Vorlage erklärt werden (vgl. Bulst-Thiele 1985: 984). Jedoch unterscheiden sich beide Berichte in ihrer Konzeption und Anordnung der Stoffe und können daher dennoch jeweils als eigenständig gewertet werden (vgl. Huschenbett 1985: 38f.). In der bisherigen Forschung wird angenommen, es handele sich beim «Kölner Orientbericht» zumindest teilweise um einen Augenzeugenbericht (vgl. Röhricht/Meisner 1887: 4; v. d. Brinken 1987: 1000), mit dem schon bekannte Stoffe und Motive verwoben wurden. Auch dieser Umstand macht es unwahrscheinlich, dass andere Vorlagen wortwörtlich in den Bericht eingeflossen sind, die die Sprache nachhaltig beeinflusst hätten. Zur Untersuchung dienen die Ausschnitte fol. 116r–121v,22 und 155r,14– 161r,06 im Umfang von 8011 Wortformen.

5.3.3 Schreinsbuch Sententiarum I (Sen, VII-4a-u1.Sen) Die Schreinsbücher sind Textdenkmäler, die als serielle Quelle bezeichnet werden können, befinden sich in ihnen doch fortlaufend geschriebene urkundliche Eintragungen über Veräußerungen, Vererbungen und Hypothekenbelastungen von Grundstücken und Häusern in Köln, die seit dem 13. Jahrhundert bis zum Jahre 1798 fortlaufend geführt worden sind. Die Eintragungen gleichen einander im Aufbau und sind mehr oder minder stereotyp. Obgleich keine Konzepte, auch nota genannt (vgl. Bresslau 1968: 151, Anm. 1), erhalten sind, ist allgemein anzunehmen, dass die Beschlüsse zunächst notiert und später eingetragen wurden. Dabei ist es auch zu Fehleinträgen gekommen, das heißt versehentlichen

Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) | 57

Einträgen in falsche Bücher.78 Für den Schreinsbezirk Niederich ist ein Konzeptbuch aus der Mitte des 14. Jh.s bereits in rip. Schreibsprache erhalten (HAStK, Best. 101 Nr. A282a), für den Schreinsbezirk St. Columba gibt es vergleichbare Rechnungs- und Konzeptbücher. Aus der gleichen Zeit wie Nr. A282a stammt Nr. A194 (HAStK Best. 101), jedoch mit lat. Einträgen.79 Die Schreibsprache beginnt in den Schreinsbüchern selbst hingegen erst ab 1395 regelmäßig volkssprachig zu werden (vgl. Planitz 1937: VIII), so dass sie in der vorliegenden Untersuchung nur für das 15. Jh. als Quelle herangezogen werden können. Aus der Frühzeit bis zum Ende des 14. Jh.s liegen die Schreinsbücher bereits ediert vor (vgl. Planitz/Buyken 1937). Für die Folgezeit sind die Eintragungen in den Schreinsbüchern ebenso wenig untersucht wie ediert, so dass die folgende Beschreibung zumeist auf eigenen Beobachtungen basiert. Allgemein ist bekannt, dass jede der Kölner Sondergemeinden Schreinsbücher für ihren Bezirk führte. Die Auswahl der Schreinsbücher für die vorliegende Untersuchung richtete sich nach den bereits digital zur Verfügung gestellten Ressourcen im Digitalen Historischen Archiv der Stadt Köln80 zum Zeitpunkt der Korpusbildung. Somit fiel die Wahl auf die Schreinsbücher Sententiarum, die für das gesamte 15. Jh. verfügbar waren. Hierbei handelt es sich um von den Sondergemeinden unabhängige Bücher mit Gerichtsurteilen der Schöffen81, wie es bereits aus der Bezeichnung abgeleitet werden kann (vgl. lat. sententia f. u. a. ‘das Urteil’ (Georges s. v. sententia, ae f. 2β)). Sie beinhalten hauptsächlich Nachrichten über Testamentsantritte und Vormundschaften. Die einzelnen Urteile sind mit Jahresangabe datiert, manchmal unter Zusatz des Monats und des Tages. Im Gegensatz zu den o. g. Schreinsbüchern der Sondergemeinden finden sich in den Büchern Sententiarum schon vor 1395 vereinzelt volkssprachige Einträge (vgl. Langenbucher 1965: 70–72), nämlich im Schreinsbuch Nr. 480 (Best. HAStK 101, nachfolgend ScS abgekürzt) ab 1390 etwas regelmäßiger, d. h. auf fol. 97r, 107br, 107bv, 108r und 110r und 110v (vgl. Langenbucher 1965: 72), jedoch nicht in ausreichender Länge, um die Anforderungen an einen Korpustext zu erfüllen. Zum Vergleich mit dem hier untersuchten Schreinsbuch Nr. 481

|| 78 Mündliche Mitteilung von Manfred Groten (Bonn) am 11.12.2013. 79 Die Angabe lateinischer und rip. Schreibanteile basiert auf der Einsichtnahme in bereits verfügbare Dokumente im Digitalen Historischen Archiv Köln am 02.12.2013, die zum angegebenen Zeitpunkt noch nicht vollständig waren. Somit handelt es sich um eine vorläufige Einschätzung. 80 http://historischesarchivkoeln.de/de/(verfügbar am 01.06.2017). 81 Vgl. Johannes Krudewig: Brauhaus „Zum jungen Raben“ unter: http://koelner-brauereiverband.de/historie/historische-koelsche-brauhaeuser/brauhaus-zum-jungen-raben.html (verfügbar am 01.06.2017).

58 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

(Best. HAStK 101) können aber die am Stück geschriebenen, längeren Passagen in ScS in der Auswertung vereinzelt herangezogen werden. Das Schreinsbuch Sententiarum Nr. 481 umfasst 230 Pergamentblätter, die Eintragungen aus dem Zeitraum 1407–1467 enthalten. Da der Text der Handschrift auf den ersten Blättern teilweise durch Knicke im Pergament und verblasste Schrift schlecht oder nicht lesbar ist, wurde der Untersuchungsausschnitt von Bl. 14r an bis Bl. 19v gewählt, ab dem die Hs. einen gut lesbaren Text bietet. Das erste Urteil ist mit der Datierung 14. Mai 1411 (vgl. 14r,22f.) versehen, das letzte mit der Datierung 16. März 1412 (vgl. 19v,41). Schreibernennungen sind im Text nicht vorhanden. Von den bei Stein (1893) verzeichneten Kölner Schreibern kämen aus der Gruppe der namentlich bekannten Schreiber zwei Schreiber in Betracht: Johannes von Eilsich hat 1406/07 Schöffenurteile beurkundet und wird 1410 noch erwähnt (vgl. Stein 1893: CXXXIf.). Wie lange er über 1410 hinaus noch tätig war, ist nicht bekannt. Johannes von Anroide wird 1401 in einem Schreinsbuch als schrijuer bezeichnet (vgl. Stein 1893: CXXXV). Wie lange er als solcher tätig war, ist auch nicht bekannt. Daher ist eine Zuweisung der folgend genannten Hände zu einem namentlich bekannten Schreiber ungewiss. Der erste Abschnitt (Z. 1–7) auf 14r ist von einer Hand geschrieben worden, im Folgenden Hand 1 genannt, die alle vorherigen Aufzeichnungen vor Bl. 14 vorgenommen hat und sich von der folgenden Hand 2 (ab 14r,08) ganz deutlich durch ein anderes Schriftbild unterscheidet. Der erste Eintrag von Hand 2 ist datiert auf den 8. Mai 1411 (vgl. 14r,24). Hand 1 hat später auch Ergänzungen zu den Eintragungen von Hand 2 unter dem Text hinzugefügt, so ganz deutlich z. B. unterhalb des Fließtextes auf Bl. 18v. Es gibt – bis auf die Zusätze von anderen Händen am Rand oder unterhalb der eigentlichen Urteilstexte, die außer Betracht bleiben – m. E. keine Anhaltspunkte für einen Schreiberwechsel innerhalb von 14r,08–19v,41 durch andere Buchstabenformen, unterschiedliche Graphienverwendung oder sonstige Unterschiede in der Schreibsprache. Der Text wurde erst ab 14r,08 aufgenommen, um einen sehr kleinen Textausschnitt von anderer Hand auszuschließen. Johannes Krudewig zufolge dienten die Eintragungen in den Büchern Sententiarum als „Unterlagen für die Eintragungen in den Büchern der Unterbezirke“.82 Hiervon zeugen die lateinischen Zusätze unter den einzelnen Urteilen in den Büchern Sententiarum, die wohl teils später und von anderer Hand als den o. g. Schreiberhänden 1 und 2 hinzugefügt wurden. Sie geben Auskunft über die Änderung der Besitzeinträge in den Grundbüchern der Sondergemein|| 82 Siehe Krudewig wie Anm. 81.

Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) | 59

den, vgl. z. B. (10). Sie dienten den Schreibern als Hilfsmittel der schnelleren Auffindbarkeit von geänderten Einträgen.83 (10)

mutatu[m] i[n] libro Brigide a[n]no d[omi]ni mccccxiij (fol. 19v,41).

Oftmals besteht eine Zeitdifferenz von einem bis zu mehreren Jahren zwischen der Datierung des Urteils und der in Sententiarum vermerkten Änderung der Grundbucheintragung in den Sondergemeinden. Es ist nicht sicher, ob die jeweilige Änderung in den Schreinsbüchern der Sondergemeinden materialiter die Eintragungen in den Büchern Sententiarum voraussetzt. Aus der Aufzeichnungspraxis kann aber dennoch eine Erkenntnis über das Verhältnis der Textentstehung und seiner Niederschrift abgeleitet werden: Teils ist der Zusatztext gleichzeitig mit dem Urteil eingetragen worden, teilweise erst später hinzugesetzt worden. Wenn er gleichzeitig hinzugesetzt wurde, die Eintragung aber später datiert als das Urteil, bedeutet dies, dass das Urteil selbst frühestens nach der Datierung des Zusatzes eingetragen worden sein kann, so dass zumindest teilweise mit einem zeitlichen Verzug von Urteilsniederschrift oder Urteilsabschrift und dem angegebenen Zeitpunkt der Verhandlung anzunehmen ist. Die Zeitdifferenz beträgt manchmal nur wenige Monate, manchmal einige Jahre, die bezogen auf die Auswertbarkeit nicht ins Gewicht fallen. Mit einem regelhaften Zeitverzug von mehreren Jahren zwischen Urteilsfällung und Niederschrift ist nicht zu rechnen.84 Der Wortformumfang wurde etwas großzügiger gewählt, da im Text auch kürzere lateinische Abschnitte enthalten sind. Er beträgt 8410 Wortformen im gewählten Abschnitt fol. 14r,08–19r,41.

5.3.4 «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» (Pil, VII-4a-v1.Pil) Die Hs. C der «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs» befindet sich im Historischen Archiv der Stadt Köln (= Best. 7004 (GB 4°) 223) und umfasst 19 Lagen à 12 Bll., die nach Beschnitt der leeren Blätter in der letzten Lage heute 222 Bll. umfasst.

|| 83 Mitteilung von Manfred Groten (Bonn) am 11.12.2013. 84 Manfred Groten (Bonn) hat am 11.12.2013 auf Nachfrage bestätigt, dass die Eintragungen wohl zeitnah erfolgt sein werden, obgleich mit einem gewissen Zeitverzug zu rechnen sei. Zunächst seien die Urteile auf Zetteln notiert worden und dann später in Reinschrift eingetragen. Manchmal sei es dabei zu Eintragungen in falsche Bücher gekommen, wie schon zuvor erwähnt.

60 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Die Handschrift ist einspaltig mit abgesetzten Versen von einer Hand geschrieben (vgl. Bömer 1915: XIII). Es gibt eine Schreibernennung auf dem letzten beschriebenen Bl. 222r und Angaben zur Werkentstehung in lateinischer Sprache, derzufolge Johannes Dursten85 das Werk 1444 geschrieben und vollendet habe: (11)

Act[um] [et] [com]plet[um] Anno M°CCCC°Xliiij i[n] p[ro] feſto decollac[i]o[n]is joh[annis] bap[tis]te p[er] man[us] joh[annis] durſten (fol. 222r,21f.).

Der «Pilgerfahrt» sind auf fol. 0v Verse vorangestellt, die von anderer Hand gleichfalls im 15. Jh. geschrieben wurden (vgl. Bömer 1915: XIII). Hierin heißt es (vgl. (12)), ein Priester namens Petrus habe die «Pilgerfahrt» aus dem Frz. ins Deutsche übersetzt, den Meijboom (1926: 22*–25*) als Peter von Merode identifiziert, den Sekretär des Herzogs Louis d’Orleans (gestorben 1451 in Köln) und späteren Stiftsherrn zu Köln und Domherrn zu Lüttich (vgl. ebd.). Über Köln als Entstehungsort werden wir im Gedicht (V. 1f.) ebenfalls unterrichtet: (12)

dyt boich hait in der hilger ſtat. zo coelne vys welſche in duytſch geſat. Eyn ſympel prieſter petrus genant Niet vorder en wilt he ſijn bekant. (fol. 0v,1–4).

Als Entstehungszeit der ersten Hälfte der Übersetzung wird das Jahr 1430 angenommen (vgl. Meijboom 1926: 24*). Zwischen der Entstehung der «Pilgerfahrt» und der Niederschrift durch Johannes Dursten liegen somit nur 15 Jahre. Sie entstand etwa 100 Jahre später als das frz. Original «Le Pelegrinage de Vie Humaine» von Guillaume de Deguileville (auch Digulleville genannt vgl. Honemann 1989b: 683), welches entweder zwischen 1330 und 1331 (vgl. Meijboom 1926: 2*) oder zwischen 1330 und 1332 (vgl. Menne 1931: 42; Honemann 1989b: 685) verfasst wurde. Die deutschen Übersetzungen beruhen nach Honemann alle auf dieser ursprünglichen frz. Fassung (= „(Vie1)“ Honemann 1989b: 684) und nicht

|| 85 Wer Johannes Dursten war, ist nicht geklärt. Zumkeller (1977) hat eine Identität mit dem späteren Erfurter Augustiner Johannes de Dorsten für wahrscheinlich gehalten, der aus Dorsten (Westfalen) stammte, 1437 in Köln immatrikuliert wurde und sich 1444 noch in Köln aufgehalten haben wird. Es könnte sich laut Zumkeller aber auch um einen anderen Johannes Dursten gehandelt haben, der sich in die Kölner Matrikel für das Wintersemester 1448/49 eingetragen hat (vgl. Zumkeller 1977: 262), dessen Name mit dem Eintrag in der Hs. C übereinstimmt. Über Letzteren ist weiterhin nichts bekannt.

Zeitsektor 1. H. 15. Jh. (VII) | 61

auf der von „Wilhelm 1355 stark überarbeitete[n]“ Fassung „‘Vie 2’, um rd. 4000 vv. erweitert“ (ebd.). Die Pilgerfahrt weist Korrekturen von späterer Hand auf, die Meijboom gegen Bömer (1915: XIV) noch in das 15. Jh. datiert (Meijboom 1926: 26*). Die Korrekturen sind im Lesartenapparat der Edition von Meijboom verzeichnet, so dass sie leicht identifiziert und von der Auswertung ausgeschlossen werden konnten. Es besteht kein Überlieferungszusammenhang mit den anderen deutschen Textzeugen. Prinzipiell möglich wäre ein Zusammenhang mit der Versbearbeitung B (= Bad Berleburg, Sayn-Wittgensteinsche Schloßbibl., Ms. RT 2/4 (früher A 1292)), die möglicherweise auch in der ersten Hälfte des 15. Jh.s entstanden ist (vgl. Bömer 1915: XII). Ein von Meijboom (1926: 7*–11*) angestellter Lesartenvergleich der Versbearbeitungen B und C und der Prosafassungen H (=Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. germ. 18) und D (=Darmstadt, Universitätsund Landesbibl., Hs. 201)86 mit dem frz. Original Vie1 zeigt, dass der Wortlaut von C mit keiner anderen deutschen Version87 übereinstimmt. Die anderen deutschen Versionen weisen Übersetzungsfehler auf, die in der Kölner «Pilgerfahrt» nicht vorhanden sind. Neben dem deutschen gibt es auch einen nl. Überlieferungszweig mit drei Prosaübersetzungen, von der die erste etwa zeitgleich oder kurz vor der der Kölner «Pilgerfahrt» geschrieben wurde (vgl. Meijboom 1926: 4*). Ein Überlieferungszusammenhang mit der Kölner «Pilgerfahrt» ist unwahrscheinlich, da von Merode des Französischen mächtig war, und überdies schwer vorstellbar ist, dass Merode eine nl. Prosaübersetzung als Vorlage für einen rip. Verstext nützlich gewesen sein kann. Ein Zusammenhang kann nicht ausgeschlossen werden, ist aber unwahrscheinlich, denn: „Was den Dialekt anbetrifft, so mag der Wert unseres Textes eben mit darin liegen, daß hierüber kein Zweifel herrschen kann. Der Ort der Entstehung sowie die Heimat des Verfassers verbürgen, daß wir es mit einem echt ripuarischen Text zu tun haben, über dessen Entstehungszeit wir ebenfalls genau unterrichtet sind.“ (Meijboom 1926: 30*)

Für die Untersuchung wurden zwei Ausschnitte gewählt und transkribiert: fol. 1r–13r,18 und 135v–144v. Der Umfang der ausgewerteten Wortformen wurde nach-

|| 86 Die Angabe der Handschriftensignatur sowie des Aufbewahrungsortes von H, D und B beruhen auf den Angaben im Hsc (= http://www.handschriftencensus.de/8580 (verfügbar am 05.06.2017), http://www.handschriftencensus.de/8602 (verfügbar am 05.06.2017) und http://www.handschriftencensus.de/15959 (verfügbar am 05.06.2017)). 87 Zum Begriff vgl. Anm. 62.

62 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

träglich auf 4119 Wortformen reduziert, in die Auswertung gelangt somit nur der erste Abschnitt bis fol. 12r,22 weil kaum ein Tilgungsbeleg auffindbar war und mehr Textmaterial dieser Quelle keine weitergehende Erkenntnis verspricht. Die Randeinträge mit den Namen der an den Dialogen beteiligten Figuren werden nicht berücksichtigt.

5.4 Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) 5.4.1 Der doernen krantz vā Collen/«Ständelehre» (Dor, VIII-4a-p1.Dor) Der doernen krantz vā Collen (im Folgenden doernen krantz abgekürzt, zum zweiten Titel «Ständelehre» s. u.) ist der Titel eines Werks, das „eine moralisch-erbauliche Abhandlung von den drei Ständen in der Welt, dem Klerus, den Regenten und den Untertanen“ (Stammler 1980: 211) enthält und im Jahre 1490 am 9. Oktober von Johannes Koelhoff, dem Älteren, „in ripuarischer Sprachform“ (Stammler 1980: 211) in Köln gedruckt wurde. Die Angaben zu Drucker und Zeit folgen aus Koelhoffs Büchermarke auf Bl. 88b sowie dem Kolophon auf Bl. 88a, das den 9. Oktober 1490 als Tag der Fertigstellung des Drucks nennt. Das Buch umfasst insgesamt 88 Bll. und überliefert den doernen krantz auf Bll. 2a–84b88. Dem Text des doernen krantz folgt eine Predigt und ein Heiligtum- und Ablassverzeichnis der Stadt Köln. Das Explicit auf Bl. 84b beinhaltet die Datierung des doernen krantz-Textes mit der Jahreszahl 1468: (13)

vn̄ bydden got vur den der dit zuſamē geſatzt vn̄ geſchreuē hait des na≠me got bekant is. Geschreuē .M.CCC.lxviij. (84b,30f.).

Die Datierung des Textes und sein Druck liegen demnach 22 Jahre auseinander, beide sind in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu verorten. Der Verfasser des doernen krantz wird nicht genannt. Die Vorlage des Drucks war bislang unbekannt, mit großer Wahrscheinlichkeit war eine im Zeitraum 1466–1468 verfasste «Ständelehre» die Vorlage (s. u.). Es gibt insgesamt vier Exemplare des Drucks, die Recherchen von Venns zufolge alle satz- und lagenidentisch sind (Venns 1997: 6)89. Der dieser Arbeit zugrunde gelegte Text folgt dem Exemplar der Landes- und

|| 88 Nr. M16401 im Gesamtkatalog der Wiegendrucke: http://www.gesamtkatalogderwiegendrucke.de/ (= verfügbar am 05.06.2017). 89 Dirk Venns hat 1997 eine bislang unveröffentlichte 1. Staatsexamensarbeit zum Thema „Studien zum ‚Dornenkranz von Köln‘“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bei

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 63

Hochschulbibl. Darmstadt (Nr. Inc.II-674), dessen Abbildungen von der TU Darmstadt digital zur Verfügung stehen.90 Im Anhang der Untersuchung von Venns (1997: 8) befinden sich Abbildungen einzelner Blätter des Kölner Exemplars (= Universitäts- und Landesbibl., Signatur: Ennen 133), die mit den entsprechenden Blättern des Darmstädter Exemplars verglichen wurden, da Venns das Darmstädter Exemplar nicht selbst eingesehen hat (vgl. Venns 1997: 6). Der Vergleich der Blätter 1a, 2a und 84b ergab, dass Text und Satz beider Exemplare identisch sind. Die Einschätzung von Venns hat sich somit insgesamt bestätigt.

Vom Kolophon auf Bl. 88a ist im Darmstädter Exemplar durch Papierverlust nur noch der Anfang erhalten: (14)

dat boich hait gedruckt Johan K[] Lubeck B[] (88a,23f.).

Was unter dem Titel Der doernen krantz vā Collen zu verstehen ist bzw. verstanden werden soll, illustriert der Holzschnitt auf Bl. 1r, der Jesus am Kreuz von einem Dornenkranz umgeben zeigt. Den Dornen des Kranzes sind 37 Kölner Orte der Heiligenverehrung, meist Kirchen, zugeordnet. Die erläuternde Bildüberschrift hebt die Bedeutung Kölns als heiliger Stadt hervor, der Ruhm gebührt durch den Opfertod vieler Märtyrer: (15)

Sancta Colonia diceris hinc. quia ſanguine tincta Sanctorum meritis quoru[m] ſtas vndiq[ue] cincta (1r).

In den Textauszügen, die für die vorliegende Untersuchung ausgewählt wurden, werden die auf dem Titelbild genannten Orte der Heiligenverehrung einzeln in Bezug zur Leidensgeschichte Jesu gesetzt, verbunden mit Anweisungen, an welchem Kölner Ort welcher Teile der Leidensgeschichte Jesu am besten gedacht werden kann und soll. Der Lokalbezug zu Köln ist damit im Text stets gegeben. Auch durch den Inhalt wird somit ein Entstehungszusammenhang in Köln gestützt. Die verwendeten Quellen und Vorlagen werden im Text genannt, sofern es sich um Autoritäten wie Augustinus u. a. handelt. Aus welchem Werk sie jeweils zitiert werden, ist dabei jedoch nicht klar. Sie alle werden in den oben genannten Kontext der Heiligenverehrung in Köln eingepasst und sind

|| Volker Honemann verfasst und mir dankenswerterweise ein Exemplar für die vorliegende Untersuchung zur Verfügung gestellt. 90 Vgl. http://tudigit.ulb.tu-darmstadt.de/show/inc-ii-674 (verfügbar am 05.06.2017).

64 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

daher mit großer Wahrscheinlichkeit an keiner Stelle wörtlich aus anderen Vorlagen übernommen worden. Venns hat einige Vorlagen ausmachen können (z. B. 1997: 34). Der doernen krantz zeigt jeweils keine sprachliche Abhängigkeit von den von Venns ermittelten Vorlagen. Der Drucker Koelhoff verlegte an volkssprachigen Texten überwiegend, d. h. bis auf zwei Ausnahmen, nur ripuarischsprachige Texte. Aus der Sprache späterer Nachdrucke gefolgert Venns, dass die Sprachwahl der Drucke nicht durch die Vorlage bedingt war, sondern sich nach dem Publikum richtete (vgl. Venns 1997: 29). Dass es für den doernen krantz-Text eine Vorlage gibt, habe ich einem Hinweis im Blog von Klaus Graf entnommen91: Die Zusammenstellung der Texte, wie sie im doernen krantz begegnet, findet sich genauso in einem Textteil, «Ständelehre» genannt, der Sammelhandschrift ms. theol. lat. fol. 490 (Berlin, Staatsbibl., im Folgenden ms. 490 genannt), auf Bll. 229r–279r.92 Diese enthält einen Besitzvermerk Jacob Schirls auf dem vorderen Spiegel, der die «Ständelehre» selbst geschrieben haben soll.93 Er lautet: dyt Boich ys Jacob Schirls Anno d[omi]ni 1467.94 Bemerkenswert ist an dem Besitzeintrag, dass er wohl erst erfolgte, nachdem er mit der Abfassung der «Ständelehre» schon begonnen hatte. Um als Vorlage für den doernen krantz dienen zu können, muss die 1466 begonnene «Ständelehre» 1468 fertiggestellt gewesen sein. Eine jüngst erfolgte Analyse der Wasserzeichen in ms. 490 von Arne Schumacher bestätigt diese Vermutung: „Für die zeitliche Einordnung der Entstehung der Handschrift ergibt die Analyse der Wasserzeichen einen Zeitpunkt von spätestens 1467, da die jüngsten der analysierten Wasserzeichen der Handschrift auf dieses Datum verweisen. […] Die auf 1467 datierten Wasserzeichen des dritten Teils [i. e. des Ständelehre-Teils, Anm. d. Verfasserin] geraten allerdings in einen erklärungsbedürftigen Konflikt durch eine Angabe des Verfassers Schirl, der seinen Text auf fol. 229r […] mit der Datierung 1466 versieht. “95

|| 91 (verfügbar am 16.02.2015). 92 Digitalisate der Hs. sind über folgenden Link abrufbar: http://digital.staatsbibliothekberlin.de/werkansicht?PPN=PPN733461069&PHYSID=PHYS_0465&DMDID=DMDLOG_0024 (verfügbar am 16.02.2015). 93 „Von ders. H. (des Besitzers) scheinen die deutschen Stücke des zweiten (bez. dritten) Teiles (flüchtiger Schrift) herzurühren (f. 229ff.)“ (Rose 1901: 336). Zu weiteren Argumenten für die Schreiberzuweisung siehe ebd. 94 Die Jahreszahl 1467 wurde aus der Literatur übernommen, da sie für mich auf dem vorderen Spiegel nicht vollständig erkennbar war (vgl. MRFH: http://mrfh.de/10140, verfügbar am 16.02.2015). 95 Die folgend zitierte Analyse wurde von Arne Schumacher im Rahmen seiner Magisterarbeit erstellt und für die Dissertation nochmals überarbeitet, die er derzeit an der Ruhr-Universität

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 65

Eine naheliegende Erklärung für diese Abweichung ist für Schumacher: „der Text wurde 1466 begonnen und 1467, auf aktuell erworbenem Papier, vollendet“. Geht man von dieser naheliegenden Annahme aus, stehen die Datierungen unter dem Vorwort der «Ständelehre» (s. (16)) und im vorderen Spiegel auch nicht im Widerspruch zueinander. Eine Übereinstimmung zwischen beiden Texten besteht auch in der Darstellung des Dornenkranzes von Köln, die sich in ms. 490 auf fol. 229v findet und der Abbildung im Druck auf dem Titelblatt des doernen krantz gleicht. (Auf der Vorderseite befinden sich in ms. 490, fol. 229r auch die unter (16) aufgeführten Verse.) Ein Unterschied besteht einzig darin, dass die Abbildung in ms. 490 nicht mit doernen krantz überschrieben ist. Der «Ständelehre» in ms. 490 ist ein Vorwort vorangestellt, das sich im doernen krantz nicht findet, demzufolge die «Ständelehre» eine Kompilation ist: (16)

Hie volget na mÿt haiſt vnd ylend zu ſamē geſoickt jnd geſchreuē/ van den dryn ſtaeden, die got vp erden hait/, dat vur eȳ ſtudiū vortbracht ys/ den genē, die got jnd gemeȳ goẏt Lyeff hauē/, vp~dat jn got jn|den dȳgē groiſſz werde, So moegē ſy gunſtlichē myrckē dye meynūgē vnd beſſerē den ſyn dyeſer materiē/(.) jnd vynden ſy gebrech, dat ſy dat vā Lieffden coreigerē jnd bidden got vur den ſchrẏuere/ aͦ 1466/(.) (fol. 229r,01–09).

Die «Ständelehre» enthält – besonders zu Beginn – viele Korrekturen, Ergänzungen am Rand und Nachträge in kleinerer Schrift unterhalb einzelner Textabschnitte, so dass es möglich ist, dass die Texte in dieser Weise zum ersten Mal so zusammengestellt wurden und es keine Vorlage gegeben hat, die vollständig abgeschrieben wurde. Das ist vor allem aus dem Vergleich mit den anderen Textteilen zu schließen, die dieselbe Hand geschrieben hat. Das ist der Fall in einem Teil mit Abschriften (i. e. Kölner Statuten von 1437, fol. 179r–195r), die mit viel säuberlicherer Schrift angefertigt wurde und keine Korrekturen enthält. Man darf vermuten, dass der Schreiber im «Ständelehre»-Teil zumindest den An-

|| Bochum zum Thema „Konrad Humerys ‚Tröstung der Weisheit‘ (vor 1466) im Rezeptionsspektrum der Consolatio Philosophia des Boethius. Untersuchung der Übertragungsstrategie für einen philosophischen Klassiker zwischen christlichem Trostanspruch und volkssprachigem Wissenstransfer. Mit einer Editionsprobe“ anfertigt und mir vorab dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat.

66 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

schein erwecken wollte, dass die Eintragungen flüchtig und mit Recherche und nochmaliger Korrektur verfasst worden sind.96 Ein sprachlicher Bruch durch anderssprachige Vorlagen ist nirgends festzustellen. Zur selbstständigen Einschätzung, ob die «Ständelehre» aus ms. 490 die Vorlage für den doernen krantz gewesen sein mag, wurde der zur Auswertung gewählte Abschnitt Bll. 2a–20b,23 mit dem Text der Parallelstellen in ms. 490 fol. 231r–238v verglichen. Hier wurde geschaut, ob Anfang und Ende eines Absatzes einander in beiden Textzeugen gleichen. Das Resultat lautet, dass nicht nur der Textbestand in großen Teilen derselbe ist97, sondern sogar die Einrichtung des Textes sich in zweierlei Hinsicht gleicht (s. Abb. 2): Abschnitten in ms. 490 entsprechen Absätze im doernen krantz; einzelne, nach links ausgerückte Wortformen in ms. 490 innerhalb eines Absatzes finden ebenfalls ihre Entsprechung im Druck. Abb. 2 zeigt links beispielhaft fol. 236r aus ms. 490 mit ausgerückten Wörtern und rechts daneben ihre graphischen Entsprechungen aus dem doernen krantz (in Reihenfolge der Abb.: Bl. 14b, 2x 15a, 15b), die gleich sind, sofern der Text sich im doernen krantz-Druck nicht vom Text in ms. 490 unterscheidet.98 Die ausgerückten Buchstaben könnten im Druck später hinzugesetzt worden sein, wie das Beispiel in Abb. 3 vermuten lässt (doernen krantz Bl. 8b und ms. 490 fol. 233r). Im doernen krantz könnte hier vom Drucker vergessen worden sein, die ausgerückte Majuskel nachträglich einzufügen. Das betroffene Wort ist gegenüber ms. 490 durch den fehlenden Buchstaben sinnentleert, vgl. den Text beider Passagen unter (17).

|| 96 Ähnlich verfuhr auch Hermann Weinsberg, als er seine fiktiven Viten im Boich Weinsberch verfasste, denen er durch lauter Korrekturen den Anschein von gründlicher Recherche und Authentizität verleihen wollte. Im vorliegenden Fall mag es etwas anders gelagert sein. 97 An zwei Stellen konnte im doernen krantz Zusatztext bemerkt werden, wobei noch nicht systematisch danach gesucht worden ist: Bll. 4v,14.05–21.01 enthält einen Zusatzabschnitt im Umfang von 56 Wortformen, Bll. 11a,19–11b,18 sogar 245 Wortformen. Außerdem konnten im doernen krantz an zwei Stellen Zusätze bemerkt werden, die die Textgliederung betreffen, z. B. des Inhalts, dass der erste Teil endet (vgl. fol. 20v), oder in einer Zusatzüberschrift, die vier Zeilen ausfüllt und den nächsten Teil ankündigt (vgl. fol. 21r). Auch Abweichungen in der Wortreihenfolge und in der Graphienverwendung konnten dabei beobachtet werden (vgl. u.). 98 Im dritten Abschnitt von ms. 490, fol. 236r entspricht im doernen krantz-Druck ein anderes Wort, da sich das in ms. 490 ausgerückte Wort nicht im doernen krantz-Druck findet, s. Abb. 2.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 67

Abb. 2: Texteinrichtung des doernen krantz-Textes in der Hs. Staatsbibl. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), Ms. theol. lat. fol. 490, 236r und im Druck (Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Inc.II-674) Bl. 14b, 15a, 15b99

|| 99 Für die hier auszugsweise erfolgte Abbildung der Handschriften- bzw. Druck-Abbildungen von doernen krantz und «Ständelehre» wurde mir die Abbildungserlaubnis erteilt von Roland Roth-Steiner von der Universitäts- und Landesbibl. Darmstadt am 13.12.2013 für die hier dargestellten Teile des doernen krantz-Drucks (Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Inc.II-674) und von Robert Giel von der Staatsbibl. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz am 17.12.2013 für den «Ständelehre»-Teile aus der Handschrift Staatsbibl. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), Ms. theol. lat. fol. 490.

68 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Abb. 3: Fehlerhafte Texteinrichtung des doernen krantz vā Collen-Textes im Druck (Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Inc.II-674) Bl. 8b gegenüber der Hs. Staatsbibl. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), Ms. theol. lat. fol. 490, fol. 233r100

(17)

a b

Deſe jungeren Atuerlichen vnd gnedicklichen moyſten ſy Jeſuz lieuer hauen (doernen krantz, Bl. 8b,15f.), dieſe jungerē Natuyrlichē vnd gnedicklichē moiſtē ſy jhesum lyeue hauē (ms. 490, fol. 233r,39f.).

Die ausgerückten Wortformen sind möglicherweise ein Schmuckelement, denn inhaltlich kann ihnen keine Funktion zugeschrieben werden. Laut Mitteilung Manfred Grotens101 sind solche Ausrückungen ansonsten unüblich, so dass es als recht wahrscheinlich gelten kann, dass die «Ständelehre» in ms. 490 die direkte Vorlage für den doernen krantz-Druck gewesen ist. Dem folgend dargestellten Textvergleich in Tab. 5 liegen die ersten 1631 Wortformen beider Texte zugrunde, die bereits eine hinreichend große Belegzahl ergaben. Generell lässt sich feststellen, dass im doernen krantz mehr Varianz im Bereich der Vokalbezeichnung besteht und er auch systematische Änderungen gegenüber der «Ständelehre» zeigt.102 Schwierig ist dabei teilweise die Beurteilung der Schreibungen. A priori lässt sich nicht immer sagen, ob die Graphien, die im doernen krantz anzutreffen sind, als neuer oder älter einzustufen sind. Es bedürfte dazu eines genaueren Bildes der rip. Schriftlichkeit im 15. Jh., das es so noch nicht gibt. Die letztendliche Beurteilung der Graphien bleibt daher späteren Untersuchungen vorbehalten.

|| 100 Zur Abbildungserlaubnis des «Ständelehre»-Ausschnitts der Handschrift Staatsbibl. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK), Ms. theol. lat. fol. 490 und des doernen krantz-Ausschnitts des Drucks Darmstadt Universitäts- und Landesbibl. (Inc.II-674) siehe Anm. 99. 101 Mündliche Mitteilung am 11.12.2013. 102 Unterschiede rein graphischer Natur wie z. B. Zusammen- und Getrenntschreibungen von Wörtern werden im Folgenden nicht berücksichtigt.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 69

Tab. 5: Die Vokalbezeichnungen in der «Ständelehre» ms. 490 (fol. 231r,01–232v,32) und im doernen krantz-Druck (Bll. 2r,01–5v,06)

Lautposition

Schreibung

«Ständelehre»

doernen krantz

mhd. i in OS in mhd. diser (~ mfrk. dis)

‹e›

7

15

‹ie,ye›

8

0

‹e›

4

2

mhd. ie in OS

‹ie,ye›

0

2

mhd. ie in GS und sekGS

‹ei,ey›

18

0

‹ie,ye›

0

18

mhd. u vor -rt in mhd. geburt

‹u›

4

0

‹ue›

0

4

mhd. uo in GS

‹oi,oy›

12

9

‹o›

0

1

‹ue›

0

2

‹o›

0

3

‹oi›

1

1

‹oe›

4

0

‹ue›

0

1

‹a›

17

4

‹ae›

2

16

mhd. uo in OS

mhd. â im AL in mhd. dâ < dâr und nâ < nâh

Exemplarisch seien hier die Schreibungen für mhd. uo herausgegriffen (vgl. Tab. 5): Die «Ständelehre» weist weniger Varianz auf. Die Digraphie ‹ue›, die sich im doernen krantz findet und auf den ersten Blick nicht typisch für das Rip. zu sein scheint, findet sich schon in den «Kölner Akten»103; ob sie aber als alt oder neu, konservativ oder modern einzustufen ist, kann nicht gesagt werden. Es lässt sich aber feststellen, dass sie nicht nur in den «Kölner Akten», sondern auch || 103 Es gibt seit der 1. H. 14. Jh. in den «Kölner Akten» Belege für mhd. uo mit der Schreibung ‹ue›, in der 2. H. 15. Jh. beträgt ihre Anzahl im Bereich der Substantive z. B. 189. Ihr Vorkommen ist also keine Seltenheit. Ihr Anteil an der Gesamtheit aller Schreibungen für mhd. uo kann vorübergehend noch nicht bestimmt werden, da die Lemmatisierung des Textes noch nicht abgeschlossen ist. Bei der Schreibung ‹ue› konnte aber schon beobachtet werden, dass sie meist lexemspezifisch auftritt, nämlich bei Belegen für mhd. guot (n. und Adj.) und sich auch im doernen krantz meist bei diesen Lexemen findet. Es handelt sich also um eine genuin rip. Schreibung.

70 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

in anderen zeitgleichen rip. Texten meist lexemspezifisch auftritt, so für mhd. guot (Adj. u. n.) und das die Schreibungen im doernen krantz daher gut zur übrigen rip. Überlieferung passen. Um auszuschließen, dass der Eindruck größerer Variabilität im doernen krantz durch den kurzen Abschnitt bedingt ist, wurden die Schreibungen für mhd. uo aus dem gesamten Abschnitt des doernen krantz ermittelt (vgl. Tab. 6). Die anteilige Verteilung unterschiedlicher Schreibungen findet sich darin bestätigt. Bei den Schreibungen für mhd. ie (vgl. Tab. 5) ist auffällig, dass der doernen krantz ‹i›-basierte Graphien bevorzugt. Im Kölner Verwaltungsschrifttum setzten sich die ursprünglichen ‹i›-basierten Graphien nach einer Phase mit einem Übergewicht an ‹e›-basierten Graphien wieder durch (vgl. Möller 2000: 57; 68). Der doernen krantz wäre dieser Zuordnung gemäß eventuell als konservativer einzustufen. Tab. 6: Schreibungen für mhd. uo im doernen krantz (Bll. 2a–20b,23) in offener, geschlossener und sekundär geschlossener Silbe

Silbe OS

GS + sek GS

Schreibungen für mhd. uo

rel. Anteil

‹oe,oͤ ›

24,39 %

‹ue›

7,32 %

‹oi,oy›

43,90 %

‹o›

24,39 %

‹ue›

6,94 %

‹oi,oy›

91,67 %

‹o›

1,39 %

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass der doernen krantz mehr Kennzeichen zeigt, die der rip. Tradition entsprechen als der Text in ms. 490, der punktuell südlichen Schreibeinfluss aufweist, einerseits lexemspezifisch, andererseits in geringem Umfang auch morphologisch, aber nicht immer. Ein gegenteiliges Beispiel zeigt Tab. 8 mit der Verteilung für lautverschobenes und unverschobenes germ. *k bei den Belegen für mhd. suochen. Zum Vergleich und als Bewertungsgrundlage für die Schreibungen in Tab. 8 wurden die Belegschreibungen im gesamten Text der «Kölner Akten» ermittelt, die den regionalen Kölner Usus der Schreibung dieses Lexems im 14. und 15. Jh. dokumentieren (s. Tab. 7).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 71

Tab. 7: Schreibungen für mhd. (er-/ge-/ver-)suochen in den «Kölner Akten» im Infinitiv + Präsens und Präteritum + Partizip Präteritum im Vergleich

Zeitsektor

Inf. und Präs.

rel. Anteil

Prät. u. Part. Prät. rel. Anteil

‹ch›

‹k,ck›

‹k,ck›

‹ch› + ‹ ›

‹k,ck›

‹k,ck›

1. H. 14. Jh.

1

1

50,00 %

4

0

0,00 %

2. H. 14. Jh.

1

30

96,77 %

8

3

27,27 %

1. H. 15. Jh.

15

18

54,55 %

10

4

28,57 %

2. H. 15. Jh.

17

10

37,04 %

8

0

0,00 %

Tab. 8: Schreibungen für mhd. suochen in ms. 490 (fol. 231r–238v) und dem doernen krantz-Druck (Bll. 2a–20b,23) im Infinitiv + Präsens und im Präteritum + Partizip Präteritum im Vergleich «Ständelehre»

rel. Anteil

doernen krantz

rel. Anteil

Mhd. suochen

‹ch›

‹k,ck›

von ‹k,ck›

‹ch›

‹k,ck›

‹k,ck›

Inf. u. Präs.

0

8

100,00 %

3

6

66,67 %

Prät. u. Part. Prät.

0

9

100,00 %

8

1

11,11 %

Formen von mhd. suochen mit unverschobenem k begegnen innerhalb des Hd. nur im Mfrk., daher sind die Formen mit k als exklusiv für das Mfrk. zu betrachten. Die unverschobenen Formen erklären sich wahrscheinlich durch Geminaten, die infolge einer i̯a-stämmigen Wortbildung im Inf. und den vom Infinitivstamm abgeleiteten Präsensformen entstanden sind. Die auch im Prät. und Part. Prät. anzutreffenden Belege mit ‹ck,k› (vgl. Tab. 7) erklären sich wohl durch Analogie, denn dort war die Bedingung für die Entstehung von Geminaten nicht gegeben. Ihr ungleich späteres und selteneres Auftreten als im Infinitiv und den von diesem abgeleiteten Präsensformen passt zu dieser These. Belege, die im Prät. und Part. Prät. h-Schwund vor t zeigen, dürften die ältesten und lautgesetzlichen sein. Sie sind der Einfachheit halber in Tab. 7 mit den später auftretenden Belegen zusammengefasst worden, die ‹ch› enthalten, weil es hier nur um die Darstellung zweier Typen geht. Müller (1912: 71) deutet das im Stadtkölnischen vorkommende k im Part. Prät. ebenfalls als Analogie. Für das Landkölnische verzeichnet er die lautgesetzlich zu erwartende Form jәzō1t (ebd.), die zu seiner Lebzeit auch noch im Stadtkölnischen vorkam. Münch (1904: § 233, S. 182) führt nur die lautgesetzlich zu erwartenden, umlautlosen Formen mit h-Schwund im Prät. und Part. Prät. auf.

72 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Mit der Verteilung von ‹ck,k› etwas überwiegend im Inf. und Präs. und ‹ch› und ‹ › (d. h. ‘nichts’, also ohne ‹ch›) im Prät. und Part. Prät. passen die Schreibungen im doernen krantz (vgl. Tab. 8) zur rip. Tradition, wie sie in den «Kölner Akten» vorzufinden ist (vgl. Tab. 7). Ms. 490 schießt mit der Generalisierung von ‹k› auch im Prät. und Part. Prät. jedoch bildlich gesprochen über das Ziel hinaus. Ein Beispiel dafür, dass ms. 490 in südlicheren Zusammenhängen steht, wäre mit den Belegen für mhd. sancte gegeben. In ms. 490 erscheint stets ‹ſant› für mhd. sancte gegenüber ‹ſent› im doernen krantz.104 In mhd. Zeit tritt ‹ſent(e)› den Belegen im Korpus MiGra zufolge zwar auch in Texten auf, die in anderen Sprachlandschaften als dem Mfrk. beheimatet sind, umgekehrt gibt es aber weder in den mfrk. Texten des Korpus MiGra noch in den sonstigen digital gespeicherten mfrk. Texten bis 1500 einen Beleg für ‹ſant›. In welcher Sprachlandschaft in der zweiten Hälfte des 15. Jh.s geschlossen ‹ſant› galt, ist aufgrund der verfügbaren Nachschlagewerke zwar nicht ohne weiteres zu eruieren, deutlich ist aber, dass der Bearbeiter des doernen krantz einen konsistenteren rip. Text herzustellen versucht, indem stets mfrk. ‹ſent› gesetzt wird. Dass die Verhältnisse der modernen Mundarten nur eingeschränkt auf historische Sprachstände rückprojiziert werden dürfen, ist gemeinhin bekannt und erfährt in diesem Zusammenhang eine Bestätigung durch den Eintrag Sankt im Schweizerisches Idiotikon (= SI), das auch historisches Quellmaterial berücksichtigt: In älterer Zeit waren auch Formen mit einem e-Laut verbreitet, heutzutage gibt es nur Formen mit a (vgl. SI VII, Sp. 1215). ‹ſent› ist im 14. Jh. wohl mindestens im Süden bis Trier verbreitet (vgl. Ames 1976: 170f.), im Rhfrk. kommt (daneben?) auch ‹ſant› vor, zumindest in folgenden Einzelwerken: Im «St. Galler Passionsspiel» aus dem 14. Jh. kommt nur ‹ſant› vor (vgl. in der Edition von Schützeichel 1978: V 13, S. 197 und V. 765, S. 133), in Mainzer Rechtsquellen aus mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Quellen gibt es neben ‹ſent› auch ‹ſant› (vgl. Steffens 1988: 75, 107, 252). In anderen Mainzer Quellen findet sich hingegen nur ‹ſant› (Demeter 1916: 86).

Dieses Bestreben des doernen krantz-Bearbeiters im Bemühen um einen konsistenteren rip. Text lässt sich noch anhand weiterer Beispiele zeigen, die im Folgenden erläutert werden. In ms. 490 treten weitere Einzelwortschreibungen auf, die aus anderen zeitgleichen rip. Quellen unbekannt sind – auch wenn sie vom rip. Dialekt her aber nicht grundsätzlich auszuschließen sind –, so z. B. die || 104 Formen mit ‹e› für einen e-Laut können sich dabei auf zweierlei Weise erklären: Entweder handelt es sich um eine frühe Verallgemeinerung der flektierten lat. Form. sancti (Gen. Sg.) (vgl. BMZ Bd. 3, Sp. 55a), die die Spur des ahd. i-Umlauts tragen, oder um eine Entlehnung aus dem afrz. saint(e), wie sie auch für das Mnl. angenommen wird (vgl. EWN s. v. sint), zu den Formen im Mnl. und der mnl. Hauptvariante sente vgl. Mooijaart (1992: 92f.) Letztgenannte Herkunft ist gerade für das Mfrk. gut möglich, das auch ansonsten viele, über das Mnl. vermittelte frz. Entlehnungen enthält.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 73

Schreibung ‹vridde› (11x) neben ‹fridde› (1x) für mhd. vride im Abschnitt 231r– 231v,01. Die Schreibung ‹-dd-› wird von Moser (1929: 52) explizit als md., häufiger wmd. Kennzeichen im 14. u. 15. Jh. erwähnt und die Wortschreibung ‹fridde(n)› aufgeführt. Diese Angabe ist jedoch für das Rip. nicht zutreffend, in den sonstigen Quellen bis zum Ende des 15. Jh.s wird dort immer ‹vrede› oder ‹urede› geschrieben, für das übrige Wmd. mag die Angabe Mosers zutreffen.105 ‹-dd-› findet sich aber z. B. in Mainz zunächst lexemspezifisch schon ab dem 14. Jh. (vgl. Demeter 1916: 85). Der Schreibungen für mhd. vride im doernen krantz stimmen wiederum mit der rip. Tradition überein: Es steht dort zu 100 % ‹vrede› (12x, Bll. 2v,01–3r,16 + 1x in der Überschrift auf 2v). Ein weiterer vergleichbarer Unterschied betrifft lokale Wortgegensätze: In ms. 490 ist ein Beleg für mhd. ôster im Kompositum ôster-lamb vorhanden, geschrieben ‹oiſterlamp› (fol. 233r10), dem im doernen krantz im Vergleichstext mhd. pasch-lamb mit der Schreibung ‹payſz˽lamp› (Bl. 7b,23.07) entspricht. Es könnte zwar sein, dass auch im Mfrk. ursprünglich einmal mhd. ôster verbreitet war, jedoch war Köln das Zentrum der Ausbreitung von mhd. paschen (vgl. Frings/Nießen 1927). Gemäß der im RhWb (Karte VI9, Bd. 6, 535f.) verzeichneten Verbreitungsareale bis 1500 finden sich in Kölner Quellen sonst nur Belege für paschen (so auch Möller 2000: 75). Die Wortwahl im doernen krantz gegen die mutmaßliche Vorlage entspricht somit der Wortwahl in anderen Kölner Texten der Zeit.106 Zu den Einzelwortschreibungen und -lautungen, die zwar nicht unmöglich, aber doch untypisch für das Rip. der Zeit sind, gesellen sich im Bereich der Morphologie untypische Kennzeichen: Die 2. Pl. Präs. Imp. endet 2x auf -nt und der Stamm von mhd. uns lautet mit pronominaler Endung 3x unser (21 % bei 13 Belegen) statt uns im Rip.107 Die Form des Imperativs lautet in der 2. Pl. im Alem. in der Zeit vom 14. bis zum 16 Jh. gewöhnlich auf -nt (vgl. Weinhold 1863: 346) und breitet sich von dort aus auch weiter Richtung Norden in das Rhfrk. und unter Einfluss der Mainzer Kanzlei teils auch ins Wmd. aus (vgl. Paul 2007: § E

|| 105 Im Mslfrk. finden sich neben der traditionellen ‹vrede›-Schreibung schon früher südl. beeinflusste Schreibungen mit ‹-dd-›, die sich so nur in der «Yolanda von Vianden» finden (VV. 3640, 5440 und 5444). In Cochemer Rechtsquellen findet sich ‹-dd-› zu Anfang des 16. Jh.s, nämlich in einem Schöffenweistum über die Rechte der Herren von Pyrmont und der Abtei Brauweiler zu Mesenich vom 13. Januar 1507 (vgl. Spiess/Krämer 1986: 113,21). 106 In Mainz findet sich nur mhd. ôster(n) statt der im Mfrk. gültigen Variante mhd. paschen (vgl. Steffens 1988: 95, 182). 107 Jhesus sprach zu synē jungerē(:) „staynt vp., gaynt myt myr jn|den garden an|dat gebet“ (ms. 490, fol. 233r,27.09–28.13@); vnſers (Gen. Sg. mask.) (ms. 490, fol. 232v,19.04, 233r,16.10, 234r,09.03).

74 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

36; Stopp 1959: 100–104), im Mfrk. begegnet sie sonst nicht. Zum Pronominalstamm unser statt mfrk. uns vgl. das in Kap. 5.2.2 Gesagte. Die fremden Kennzeichen sind, vor allem vor dem Hintergrund ihres punktuellen Auftretens, wahrscheinlich unbearbeitete Reste aus einer südlicheren Vorlage (oder bewusst eingesetzte südliche Einsprengsel gemäß der Herkunft Schirls?), wobei die Herkunft der fremden Merkmale nicht ganz weit im Süden gesucht werden muss, also im Obd. (s. o.), da sich die betreffenden Kennzeichen auch weiter im Norden finden, so z. B. alle in Mainz. Dass sie nicht typisch für das Rip. sind, wird durch den doernen krantz-Druck dadurch bestätigt, dass sie allesamt durch die typischeren Kennzeichen ersetzt werden (s. o.). Durch die vergleichende Analyse mit ms. 490 gelangen wir für den doernen krantz-Druck zum Resultat, dass die wahrscheinliche Vorlage ms. 490 nicht 1 : 1 abgeschrieben wurde, sondern es eine Redaktion des Textes gegeben hat, und die Schreibsprache mehr zum Rip. stimmt als in ms. 490, so dass sich die Textwahl nach wie vor gut begründen lässt und der doernen krantz für eine Untersuchung zum Rip. sprachlich sogar die bessere Wahl zu sein scheint. Zur Untersuchung dient – wie bereits oben erwähnt – der Text von Bll. 2a– 20b,23 im Umfang von 8408 Wortformen.

5.4.2 «Kölner Prosa-Kaiserchronik» F (Kai, VIII-4a-p2.Kai) Die «Kölner Prosa-Kaiserchronik» (im Folgenden als «Kaiserchronik» bezeichnet und Kai abgekürzt) ist einzig in der Papierhandschrift Cgm 691 (München, Bayerische Staatsbibl.) auf fol. 17ra,15–278vb überliefert. Die Hs. umfasste vier Vorsatzblätter und 280 Bll., von denen einige verloren gegangen sind (zum Textverlust vgl. Schneider 1984: 23). Laut Schneider (1984: 23) ist die Hs. im dritten Viertel des 15. Jh.s im Raum Köln entstanden (anders Beckers 1985: 60: „um 1400“108). Der Text ist zweispaltig von einer Hand geschrieben (vgl. Schneider 1984: 23). Die Schreibsprache ist laut Beckers (1985: 60) und Schneider (1984: 23) rip. Wie sich der bisher tradierte Titel «Kölner Prosa-Kaiserchronik» womöglich erklärt, wird am Ende dieses Kapitels erläutert. Als potenzielle deutschsprachige Quellen und Vorlagen für die «Kaiserchronik» kommen die «Sächsische Weltchronik» (im Folgenden SW genannt) und Ü-

|| 108 Beckers hat die Datierung vermutlich von Cardauns übernommen, der als Erster über den Text geschrieben hat, ihn „Kölner Kaiserchronik“ (Cardauns 1881: 416) nannte, und zur Entstehungszeit mitteilte „geschrieben um 1400“ (Cardauns 1881: 416, Anm. 1).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 75

bersetzungen der populärsten Chronik des Mittelalters des Chronicon pontificum et imperatorum von Martin von Troppau in Betracht. „Sonstige volkssprachige Texte [i. e. außer der SW, Anm. der Verfasserin] scheint der Verfasser nicht benutzt zu haben; seine Hauptquellen waren vielmehr einerseits die verbreiteten lat. Weltchroniken (vor allem Frutolf bzw. Ekkehard sowie Martin von Troppau), ferner die wichtigsten Werke der lokalen Kölner Geschichtsschreibung (insbesondere die ‘Chronica regia Coloniensis’ mit Einschluß der ‘Continuatio II’).“ (Beckers 1985: 61)

Übersetzungen der Chronik Martins von Troppau sind als Vorlagen oder Quellen von Beckers nicht in Erwägung gezogen worden, da er von einer früheren Datierung der Hs. – und damit auch der Textentstehung – um 1400 ausging. Übersetzungen Martins von Troppau existieren erst seit dem 15. Jahrhundert (vgl. Schulz 1858: 341ff.). Aufgrund der Späterdatierung der Hs. durch Schneider ist die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass der Verfasser der «Kaiserchronik» Übersetzungen der Troppau’schen Chronik gekannt und verwendet hat. Die Annahme, dass der Verfasser der «Kaiserchronik» auf Übersetzungen als Quelle zurückgegriffen hat, ist nicht zwingend, da lateinische Versionen der Troppau’schen Chronik weiter verbreitet waren als deutschsprachige, der Verfasser des Lateinischen mächtig war und er auch ansonsten hauptsächlich lateinische Quellen benutzte, die in der Auswahledition der Kaiserchronik Bl. 249r–278v von Cardauns (1881: 421–445) am Rand jeweils vermerkt sind. Hauptsächlich werden hier als Quellen für 249r–278v die lateinischsprachige Chronica regia und Martins von Troppau Chronicon pontificum et imperatorum mit Angabe der Parallelstellen in der Ausgabe Weiland (1872) genannt. Bei Schulz (1858) sind die Textanfänge der ältesten volkssprachigen Übersetzungen in Auszügen ediert. Sie wurden mit der Schreibsprache der «Kaiserchronik» verglichen. Da keine der volkssprachigen Übersetzungen schreibsprachliche Merkmale des mfrk. Sprachraums aufweist, ist mit einer Einflussnahme der Übersetzungen auf die Schreibsprache der «Kaiserchronik» nicht zu rechnen, da die Schreibsprache der «Kaiserchronik» rein rip. ist, genauer gesagt rip. mit wrip. Anteilen, wie weiter unten gezeigt werden wird. Bei der Suche nach einer Erklärung des Sprachstandes der «Kaiserchronik» können daher die Übersetzungen Martins von Troppau im Folgenden außer Acht gelassen werden.

Zum Verhältnis der «Kaiserchronik» und der SW lässt sich Genaueres sagen: Der Untersuchung Wolfs (1997) zufolge kommt als Vorlage für die «Kaiserchronik» innerhalb der Überlieferung der SW am ehesten die ebenfalls rip. Hs. mgq 284 (Berlin, Staatsbibl.) in Betracht, die mit der «Kaiserchronik» in Cgm 691 einige Lesarten gegen die sonstige Überlieferung der SW teilt (vgl. Wolf 1997: 208; XLVf.). Wolfs Untersuchung bezieht sich auf den SW-Teil, der sich in der Hs. Cgm 691 vor dem Beginn der «Kaiserchronik» auf fol. 17ra,15 befindet. Teils wurde dieser Abschnitt in der Forschung als Bestandteil der «Kaiserchronik» ge-

https://doi.org/10.1515/9783110492637-107

76 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

wertet (so z. B. von Beckers 1985: 60).109 Von Wolf (1997) wurde der fragliche Abschnitt 1ra–17ra,14 als Überlieferung der SW identifiziert, es handele sich um „eine SW-Abschrift (SW 73,29–88,13) ohne lokale Zusätze oder Ausprägungen“ (Wolf 1997: 375), die der Kölner Chronist vermutlich unmittelbar aus der Hs. mgq 284 abschrieb (vgl. Wolf 1997: XLVI). Damit konkretisierte Wolf die Angabe Beckers, dass „einige Passagen sogar wörtlich“ aus der SW übernommen worden seien (Beckers 1985: 60). Der eigentliche Teil der «Kaiserchronik»-Kompilation beginnt laut Wolf (1997: 208) nach Cäsars Tod, d. h. ab fol. 17ra,15. Somit wurden für die vorliegende Untersuchung nur Textausschnitte ab fol. 17ra,15 ausgewählt. Auch für den eigentlichen «Kaiserchronik»-Teil in Cgm 691 geht Wolf – wie zuvor schon Beckers – davon aus, dass der Verfasser auch für diesen Teil die SW herangezogen hat (vgl. Wolf 1997: 375). Da der SW-Teil in Cgm 691 wörtlich aus mgq 284 stammen soll (vgl. Wolf 1997: XLVI), wie oben zuvor bereits erwähnt wurde, verspricht ein Vergleich beider Teile nähere Aufschlüsse über ihr Verhältnis. Dieser Vergleich kann auch eine Hilfe bei der Beurteilung der Frage darstellen, ob schreibsprachliche Eigentümlichkeiten von Cgm 691, durch die ebenfalls rip. Vorlage mgq 284 bedingt sein mögen, oder ob sie dem Bearbeiter/Schreiber von Cgm 691 zuzuschreiben sind. Da zwischen SW-Teil und «Kaiserchronik»-Teil in Cgm 691 keine sprachlichen Unterschiede festgestellt werden konnten110, gilt das im Vergleich über die SW-Teile Gesagte auch für den «Kaiserchronik»-Teil in Cgm 691. Zum Vergleich dienen die Abschnitte aus Cgm 691, fol. 1ra–1vb und 3ra–3rb mit mgq 284, fol. 4rb,37–4vb,21 und 5rb,14–5va,09, die beide die SW überliefern. Der Textvergleich erlaubt die folgenden Schlussfolgerungen: Der SW-Teil in Cgm 691 zeigt systematische Unterschiede auf allen Ebenen der Sprache gegenüber mgq 284. Hieraus folgt, dass der Sprachstand, den der zu untersuchende Text in Cgm 691 zeigt, nicht durch die mögliche ältere Vorlage mgq 284 bedingt ist, sondern das Resultat der Redaktion eines Bearbeiters/Schreibers darstellt, die vermutlich zeitnah zur Niederschrift im 15. Jh. erfolgt ist. Als Beleg für das konstatierte Verhältnis der SW-Teile von Cgm 691 mit mgq 284 beschränke ich mich auf die Mitteilung eines kurzen Abschnitts beider Texte in Tab. 9, der die genannten Unterschiede zur Genüge demonstriert. || 109 Da das Ende des einen Textteils und der Anfang des anderen Textteils in der Handschrift nicht als solche gekennzeichnet sind, der Anfang des neuen Textteils nur durch eine Initialmajuskel markiert ist, die auch sonst der Textgliederung in Abschnitte dient, mag die unterschiedliche Auffassung nicht verwundern. 110 Näheres zur Textabgrenzung und -einrichtung in Cgm 691 im Vergleich zu mgq 284 findet sich in Büthe-Scheider (2016: 4–6), einer überarbeiteten und erweiterten Fassung der in diesem Rahmen angestellten Untersuchung.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 77

Tab. 9: Textgegenüberstellung der SW in mgq 284 (fol. 4va,28–32) und Cgm 691 (fol. 1rb,19– 1va,03)

mgq 284

Cgm 691

dat wart in al zuͦ leyde. Got ſande ſinen engel des nagtis in ſin her. de ſluͦ g des heres111 .lxxx m. doit. des morgens vro. uͦ r he iemerligē dāne.

mer dat quā hon allen zo lone w≡ant got ſante eynen en≡gel des nachts in ſijn her de irſluych ſijns volcks lxxx duſent doit des morgens vroych ſo zoych hi heymlich va[]112 danne jnd hi wart op der ſtraiſſen doit geſla≡gen van den ſijnen.

he wart up der ſtraſen doit geſlagē vā dē ſinen

Ein sprachliches Charakteristikum von SW-Teil und «Kaiserchronik» in Cgm 691, wie es auch in Tab. 9 erscheint, ist das Pronomen ‹hon› im Dat. und Akk. Pl., das nicht zu den typischen Kennzeichen der Kölner Schreibsprache zählt. Zu diesem fremden Kennzeichen gehört auch die konsequente Verwendung von ‹-en› im Dat. Sg. mask./neutr., das sich ausschließlich in der pronominalen Flexion von Adjektiven und Pronomina (vor allem des Poss.-Pron. mhd. sîn) und des Artikels mhd. ėin findet. Im Rip. findet sich sonst -eme neben -en; -en erklärt sich dabei als „ingwäonische Kurzform -en < (anl.-as.-aengl. -um)“ (Klein 2000a: 25). Beim mhd. dër (Art. und Pron.) wechseln ‹-en› und ‹-em(e)› im Dat. Sg. mask./neutr. in Cgm 691 hingegen, wie es für das Rip. typisch ist (vgl. Klein 2000a: 25f.). Beide Kennzeichen finden sich nicht in den o. g. verglichenen Ausschnitten in mgq 284 (s. Tab. 10), so dass sie dem Bearbeiter/Schreiber von Cgm 691 zugeschrieben werden können. Tab. 10: Mhd. vokalisch anlautende Pronomina der 3. Person im Dat. und Akk. Pl. und Flexion der Adjektive und Pronomina im Dat. Sg. mask., neutr. in mgq 284 und Cgm 691 im Vergleich mgq 284

Cgm 691

in113 (4va,20)

hon (1rb,07)

in (4va,27)

hon (1rb,20)

|| 111 s in heres ist hochgestellt über dem letzten e ergänzt. 112 Letzter Buchstabe durch einen Knick im Schreibstoff nicht erkennbar; wahrscheinlich fehlt nur ein Buchstabe und es ist dort van zu lesen. 113 Aufgrund der schlechten Qualität der Hs.-Abbildung und Flecken in der Handschrift an dieser Stelle, ist die Lesart in nicht sicher. Es könnte auch ir zu lesen sein.

78 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

mgq 284

Cgm 691

zuͦ deme koninge (4va,34)

zo den konin̄ ck (1va,07)

mit groiſme herre (5rb,19)

mit eynen groiſſen her (3ra,08f.)

zuͦ koninge (5rb,21f.)

zo eynen k≡onīck (3ra,13f.)

mit herre (5rb,29)

mit eynen groiſſen her (3ra,26f.)

Beide Kennzeichen in Tab. 10 zusammen genommen deuten auf einen wrip. Schreiber/Bearbeiter hin, da den im Dat. Sg. mask., neutr. „ein vornehmlich westripuarisches Kennzeichen zu sein [scheint]“ (Klein 2000a: 25, Anm. 63) und sich Formen mit h-Anlaut und gesenktem Vokal für die im Mhd. vokalisch anlautenden Pronomina der 3. Pers. auch „vornehmlich in Quellen des westripuarischen Raums“ (Klein 2000a: 27) finden. ‹hon› findet sich im «Kaiserchronik»-Teil von Cgm 691 fast ausnahmslos: 19x im Dat./Akk. Pl., hingegen nur einmal ‹in› im Dat. Pl. (17va,02) und einmal ‹eyr›114 im Dat. Pl. [!] (17va,13). ‹eyr› (im Dat. Pl.) deutet, falls es sich um keine Verschreibung handelt, eher auf einen snfrk. Schreiber/Bearbeiter aus dem Nordosten hin. In den rezenten Dialektgebieten reicht das Verbreitungsareal von ir und er in der 3. Pers. Dat. Pl. nordwestlich von Velbert bis nördlich von Lünen auf der Höhe von Wesel (vgl. FSA Nr. 23), während entsprechende Formen mit Rundung bereits weiter im Süden westlich von Mönchengladbach auftreten und von da aus nördlich fast bis Arnhem reichen und im Nordosten bis Coesfeld (vgl. ebd.). Für einen Fehler spricht jedoch, dass ‹eyr› in der gleichen Zeile und damit in nächster Umgebung schon einmal vorkam (vgl. Anm. 114).

Andere mit h-anlautende Pronomina sind nicht vorhanden. Zum Wrip. passt auch der einzige Beleg für mich im Dat. Sg. (s. (18)), da sich dort der „Einheitskasus auf der Grundlage der Akkusativform (z. B. mich ‘mir, mich’)“ herausgebildet hat (Klein 2000a: 27). (18)

Munitiliane, gijf mich mijn legien weder (21rb,18–19).

Ferner sind die Schreibungen ‹hi› (55x) und ‹hij› (5x) des mask. Pronomens der 3. Person nicht typisch rip. Auch hier lässt sich die Schreibung nicht als Über-

|| 114 den an≠deren ſtrijt hadde hi zo philippenſen, die in ma=cidonye gelegen is, we=der caſſium ind brictū, die groeſe ſtrijde gevoch=ten hadde, mer ſi velen in myſtroiſt, e der ſtrijt zo ende queme, jnd ſi hieſchen eyr vaynde zo eyr komen ind daden ſich ſeluer eynen ont=zeymlichen doit ane, want caſſius lies ſich dat houft af ſloen jnd brutus lies ſich in ſijn ſijde ſtechen(.) (Cgm 691, fol. 17va,03–19).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 79

nahme aus mgq 284 erklären, da dort im verglichenen Abschnitt 18x ‹he› steht. Typisch für die rip. Schreibsprache des 15. Jh.s wäre die ältere mfrk. Schreibung ‹he›, neben neueren Schreibungen ‹hie› und ‹hey›, die sich auch in den anderen rip. Texten aus der 2. H. 15. Jh. finden; ‹hi› kommt dort nicht vor. In der «Kaiserchronik» kommt ‹i› nur vereinzelt als Bezeichnung für mhd. ie vor (z. B.: 2x ‹hi› für rip. hē1< hie < hier (Adv.) (fol. 17ra,01, 18vb,14)). ‹i› ist vielmehr die Hauptbezeichnung für mhd. î. ‹ij› bezeichnet niemals mhd. ie, sondern nur mhd. î und i. Die Schreibungen des Pronomens der 3. Pers. mask. lassen sich daher schwerlich für die im Mrip. angenommene Lautung ē1< mhd. ie (vgl. Klein 1999: 154) erklären, die sich in späterer Zeit dem tongedehnten Umlauts-e angeschlossen haben muss (vgl. Klein 1999: 155). Omd. Einfluss ist unwahrscheinlich, weil er sich in weiteren Kennzeichen bemerkbar machen müsste. Möglich wäre nl. Einfluss, da die Sprache der Kaiserchronik auch sonst im Bereich der Lexik und der Formen teils Berührungspunkte mit dem Nl. zeigt. Laut FSA (Karte 16) gibt es jedoch im Wrip. im Umland von Aachen rezent vier Ortspunkte, in denen hij, hei, hai, hej verbreitet sind. Diese Formen setzen wohl mhd. î voraus und könnten vielleicht früher auch in den Teilen des Wrip. verbreitet gewesen sein, die heute wie im Zentralrip. he aufweisen. Auch im rip. Grenzbereich gibt es im rezenten Rip. diphthongierte Formen, die altlanges ī voraussetzen. Zur letztlichen Beurteilung wäre es noch notwendig zu ermitteln, wo die Schreibungen ‹hi/ij› im 15. Jh. verbreitet waren. Vor 1300 kommt ‹hi› in nl. Quellen vor, ist aber an keinem Ort bzw. in keiner Quelle als Hauptvariante anzutreffen (vgl. Zelissen 1969: 168–177) und laut VMNW hat die Variante innerhalb des Nl. einen anderen Verbreitungsschwerpunkt als in Belgisch-Limburg.115 hi und seltener hij und hy sind aber zwischen 1350 und 1400 in der Urkundensprache von Belgisch-Limburg allgemein anzutreffen (vgl. Moors 1952: 414). Ob eher mit nl. Einfluss statt autochthoner Entwicklung die Schreibung erklärt werden sollte, kann erst weiteres Material erweisen (s. o.).

Außerhalb der Pronomina sind fremde Kennzeichen bei anderen Einzellexemen festzustellen: ‹vroych› (Cgm 691, 1rb,25) für mhd. vruo Adv. gegenüber ‹vro› (mgq 284, 4va,30) stützt die Annahme eines wrip. Schreibers/Bearbeiters, da die Schreibung ‹vroych› auf eine vor allem in Brabant und Limburg verbreitete Variante von anl. fruo mit Frikativ hindeutet (vgl. EWN s. v. vroeg), die später im Nl. verallgemeinert wurde und außerhalb des nl. Sprachraums laut RhWb auch im Raum Bergheim, Eupen und dem Snfrk. verbreitet ist,116 nicht aber im Zentralrip. Zweimal ‹in› (24ra,08; 260rb,18) für rip. inte, neben sonstigem ‹ind(e)›, könnte eventuell auch als Indiz für einen wrip. Schreiber/Bearbeiter gedeutet werden (vgl. Möller 2000: 72f.). Auffällig ist auch die Schreibung ‹du› für mhd. dô (Konjunktion) (vgl. Paul 2007: § L 41, Anm. 2). Die Schreibung ‹du› (meist jedoch mit

|| 115 Vgl. http://gtb.inl.nl/wattel/cgi-bin/kaartframes.cgi?lemma=hij&id=ID34 (verfügbar am 22.12.2014). 116 „Bergh- ö̜ : χ; Eup-ø·y.x; SNfrk -ö̜ : χ, -ø·y.χ“ (RhWb Bd. 2, Sp. 836).

80 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Superskript als ‹duͦ ›) kommt in früheren mfrk. Texten vor. Wahrscheinlich erklärt sie sich in den früheren Texten als Schreibung für die Nebenform mhd. duo, die es neben dô im Mhd. gibt (s. Lexer Bd. 1, Sp. 445). In der älteren rip. Hs. mgq 284 kommen ‹du› und ‹duͦ › im Vergleich zu ‹o›-basierten Schreibungen, die später die Regel sind, nur selten vor.117 Bei der Beurteilung der spät bezeugten Schreibung ‹du› ist zu berücksichtigen, dass mhd. ô an der rip. Tonerhöhung teilgenommen und sich lautgesetzlich zu uː1 entwickelt hat (vgl. auch die angeführten Lautungen im RhWb Bd. 1, Sp. 1530), so dass es eine Deutungsmöglichkeit für die Schreibung ‹du› in Kai gibt: Es könnte sich um eine phonographische Schreibung für uː1 < mhd. ô handeln. Auch diese Deutungsmöglichkeit ändert jedoch nichts an dem Umstand, dass ‹du› ansonsten in dieser Zeit und in anderen rip. Texten als untypisch ist, denn weder für mhd. uo war die Schreibung ‹u› im 15. Jh. gewöhnlich noch für mhd. ô (abgesehen von einzelnen ungewöhnlichen Beispielen, s. Kap. 5.4.3). Es gibt interessanterweise einen weiteren Text aus dem 15. Jh. mit ‹du› statt ‹do›, der aus einer theol. Sammelhs. stammt (Stadtarchiv Aachen, Hs. 2). Die Hs. enthält weitgehend „Abschriften von Predigten und Traktaten aus der Literatur der Devotio Moderna“ (HscRh I: 63). Die Schreibsprache wird als nl. und rip. angegeben. Nörrenberg (1883: 292–294) hat aus dieser Hs. einen Auszug ediert (Bll. 205a–207a), den er für ein besonderes Zeugnis Aachener Schriftlichkeit hielt: „Leider enthält die Handschrift nur wenige erzählende Stücke; […] eins derselben möge als Probe der Anschauungsweise, der Aachener Mundart des fünfzehnten Jahrhunderts und des Stils zum Schluss folgen.“ (Nörrenberg 1883: 292)

Dieser Text stammt aus einem Teil der Sammelhs., die mit „Exempla“ im HscRh (I: 64) überschrieben ist. In dem von Nörrenberg edierten Textteil finden sich Kennzeichen, die auch in der «Kaiserchronik» anzutreffen sind, nämlich ‹du›, ‹due› neben ‹doe› für mhd. dô (vgl. Nörrenberg 1883: 292), so dass es sich bei der Schreibung ‹du› evtl. tatsächlich um ein Aachener Kennzeichen handeln könnte, wenn es nicht auch dort von irgendwo her übernommen ist. Ferner findet sich auch 4x Die Akkusativform ‹mich› statt mir und 1x ‹dich› statt dir im Dat. Sg., ‹oi,oe› für mhd. â (3x für mhd. (ent-)gân, 1x für mhd. lâȥen (2. Sg. Präs. Imp.) und 1x für mhd. quâmen (3 Pl. Prät. Ind.)), ‹-en› im Dat. Sg. mask./neutr. der pronominalen Flexion bei Adj., Pron. u. Art. Im Unterschied zur «Kaiserchronik» gibt es -em(e)

|| 117 Neben 7x ‹do› konnte einmal auch ‹Duͦ › gefunden werden (vgl. mgq 284, fol. 4v–6r).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 81

gar nicht.118 Bei den vokalisch anlautenden Pronomina gibt es verdumpfte Formen (2x ‹un› für mhd. in im Dat. Pl. und ‹oren› für mhd. irem im Dat. Sg. mask.), aber keine mit h-Anlaut wie in der «Kaiserchronik». Durch diesen Vergleichstext werden einige der oben genannten Kennzeichen und ihrer Zuordnung zum Wrip. bestätigt. Weitere Vergleichstexte können aber sicher noch mehr Aufschluss geben. Die genannten Kennzeichen, die nicht zentralrip. sind, finden sich mit gleicher Merkmalsausprägung allerdings auch im Snfrk. im Südosten der heutigen Provinz Belgisch-Limburg. Im 15. Jh. teilte das Snfrk. dort eine Reihe weiterer Kennzeichen mit dem Wrip. (vgl. Elmentaler 2000: 86f.; zu den rezent übereinstimmenden dialektalen Merkmalen vgl. Welter 1938: 18–50). Zu den typischen, schreibsprachlichen Kennzeichen beider Räume zählt z. B. die Bezeichnung der Rundung von mhd. â (vgl. Möller 2000: 73)119, die im Zentralrip. generell gemieden wird (vgl. Müller 1912: 78ff.), und die Bezeichnung der Senkung von mhd. i > e vor Nasalverbindungen, die sich in der «Kaiserchronik» jedoch nicht findet. Die Rundung von mhd. â wird zwar in der «Kaiserchronik» nicht regelhaft bezeichnet, findet sich aber lexemspezifisch für mhd. gân, stân, slān < slahen (Inf.), tâten (Pl. Prät.), getân (Part. Prät.) und auch für mhd. âne mit den Digraphen ‹oe› und ‹oi› (z. B. 5x ‹ſloen› für rip. slān (Inf.)). Die Bezeichnung ‹oe› findet sich auch in anderen wrip. Quellen (vgl. Möller 2000: 73 und s. u.). In der «Kaiserchronik» gibt es daneben noch den ungleich interessanteren Fall einer ‹a›-Schreibung für tongedehntes mhd. o (vgl. (19)), wobei die Belege a–b auch anders gedeutet werden können.120 (19)

a

‹wanent› (23va,20.01) für mhd. wonen (3. Pl. Präs. Ind.),

|| 118 Da Abbreviaturen stets ohne Kenntlichmachung aufgelöst wurden, ist es ungewiss, ob in der Handschrift nicht auch einmal ein Nasalkürzel vorhanden ist, das die Lesart -eme zuließe. 119 Als Beispiel aus Aachener Urkunden und Akten aus dem Zeitraum 1420–1459 (aus Loersch 1871) seien folgende Belege angeführt: bei 16 Belegen für mhd. jâr erscheint 3x ‹oi› neben sonstigem ‹ai, ae, a› und für mhd. gân, stân, slân < slahen zu 73 % ‹oi› im Inf. bei 22 Belegen. 120 Die Belege für wonen und ge-wone mit ‹a›-Schreibung könnten auch als Schreibungen für a gedeutet werden. Hierfür sprechen Schreibungen mit ‹a› für wonen, die in unterschiedlichen mhd. Sprachlandschaften vor 1300 bezeugt sind. Für diesen Hinweis danke ich Prof. Dr. Thomas Klein (Bonn). Es könnte sich um Schreibungen entweder für mhd. wanen oder wânen handeln. Im ersten Fall läge eine *o-stufige Ableitung, im zweiten Fall eine *ē-stufige Ableitung von jener Wurzel vor, zu der mhd. wonen eine schwundstufige Ableitung ist. Ein Beleg für eine etymologisch verwandte *ē-stufige Ableitung ist mhd. wân (vgl. Pfeifer s. v. Wahn). Tille (1925: § 28, Anm. 2) stellt die Belege für mhd. wonen mit ‹a›-Schreibung allerdings zu wgerm. *u. Wie auch immer sich die Schreibungen letztlich erklären mögen, ändert das jedenfalls nichts an der Feststellung, dass es sich um für Köln untypische Schreibungen handelt.

82 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

b c

‹gewaen› (20ra,13) für mhd. ge-won(e) (Adj.), ‹verbaidē› (260vb,08) für mhd. ver-bieten (Part. Prät.).

Diese Schreibungen sind vom Zentralrip. her nicht erklärbar. In Quellen aus Köln kommen ‹a›-basierte Schreibungen für mhd. o nur in späteren Quellen vor, z. B. bei Weinsberg (vgl. Büthe 2010: 144–146), und dort nicht für mhd. o in der Position vor Nasal oder sth. Dental, sondern nur in Fällen, wo tongedehntes rip. ō < mhd. o im Nrip. qualitativ und quantitativ mit ō < mhd. â zusammengefallen ist.121 Es ist daher anzunehmen, dass die Phonemspaltung von tongedehntem mhd. o bereits in die spätmittelalterliche Zeit zurückreicht oder tongedehntes mhd. o sich in einer Vorstufe der Phonemspaltung bereits o < mhd. â hinreichend angenähert hatte, dass der Laut mit dem gleichen Zeichen bezeichnet werden konnte wie o < mhd. â. Schauen wir von Köln her weiter nach Westen, dann finden wir dort in den Mundarten vom modernen Dialekt her eine Erklärung für die unter (19) genannten ‹a›-basierten Schreibungen. Im Wrip. ist mhd. o vor Nasal und sth. Dental, der geschwunden ist, qualitativ und quantitativ mit o < mhd. â zusammengefallen, wie aus den Belegangaben von Steins (1921: 52, 87) gefolgert werden kann. Die gleichen Verhältnisse gelten wiederum wohl auch zumindest in Teilen des südlichen Ostlimburgischen jenseits der heutigen Staatsgrenze, wie aus der Darstellung von Welter (1933: 10,12,81) folgt: Den ostlimburgischen Fortsetzern von wgerm. *ā und von *o in offener Silbe vor nachfolgendem einfachen Nasal und ursprünglichem -d- im Inlaut entspricht quantitativ und qualitativ übereinstimmend [ɔː1]; inlautendes -d- ist dort wie im Wrip. geschwunden. Mit den unter (19) genannten Belegen liegen damit Direktanzeiger für den partiellen Zusammenfall von tongedehntem mhd. o und o < mhd. â vor, den es in Köln in dieser Position im Nrip. nicht gibt und mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht früher gegeben hat. Dieser Befund spricht klar für einen wrip. oder snfrk. Schreiber/Bearbeiter, wobei aber die Belege a–b auch anders gedeutet werden können (s. Anm. 120). Ferner auch zum Rip. und Snfrk. (vgl. Welter 1933: 137) stimmt die Distribution der r-haltigen und r-losen Formen für mhd. dër im Nom. Sg. mask.: Für den Artikel ist nur 19x ‹der› belegt, für das als Relativpronomen verwendete Demonstrativpronomen sind ausschließlich r-lose Formen nachweisbar (16x ‹de›, 1x ‹die›). Diese Tendenz zeichnete sich schon in früherer Zeit ab (vgl. Klein 1999:

|| 121 Da im Zentralrip. die Bezeichnung der Rundung von mhd. â gemieden wird, sind die ‹a›-basierten Schreibungen dort als hyperkorrekt einzustufen, weil sie wohl in der Bemühung entstanden sind, die Rundung von mhd. â nicht zu bezeichnen (vgl. Büthe 2010).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 83

151f.; Zelissen 1969: 220) und scheint sich zum Ende des 15. Jh.s durchgesetzt zu haben. Unter allen aufgefundenen sprachlichen Kennzeichen, die nicht typisch für das Zentralrip. sind, wurde keines gefunden, das eine Entscheidung ermöglicht, ob die fremden Sprachanteile aus dem wrip. oder snfrk. Sprachraum stammen. Mit Goossens ist grundsätzlich festzuhalten: „Die Dialekte des dt. und nl. Sprachraums bildeten früher ein ununterbrochenes Kontinuum, in dem keine wichtigen Isoglossen mit der Grenze zwischen beiden Schriftsprachen koinzidierten.“ (Goossens 1984: 17)

Auch bzw. sogar der bekannte Gegensatz zwischen den Fragepronomen rip. wie ‘wie’ statt nl. hoe (vgl. Möller 2000: 57) ist für die Abgrenzung zwischen dem Nl. in Belgisch-Limburg und dem Aachener Land ungeeignet, da in beiden Gebieten wie gilt bzw. vorkommen kann.122 Einzig der Konsonantismus dürfte im vorliegenden Fall eine Entscheidungshilfe bieten, da das Snfrk. und das Wrip. sich nur dadurch hinreichend unterscheiden, – auch wenn es im Osten des Herzogtums Limburg diesbezüglich einen Übergangsbereich gegeben haben mag, für den dies nicht gilt.123 Die folgenden Ergebnisse basieren auf der Analyse der ersten 1934 Wortformen (fol. 17ra,15.01–22ra,13.01). Im Bereich des Konsonantismus zeigt die «Kaiserchronik» weitgehend den vom Rip. her zu erwartenden Lautstand, der hier nur in Auszügen wiedergegeben wird, und zwar beschränkt auf die Kennzeichen, die zur Feststellung des Rip. dienlich sind. Mit dem Nl./Nd. und Mslfrk. teilt das Rip. die unterbliebene hd. Medienverschiebung, die in der «Kaiserchronik» bezeugt ist: ‹f,u› findet sich für germ. *ƀ ausschließlich: ‹f› (26x) im Auslaut und vor anderen stl. Konsonanten, ‹u› (44x) ansonsten, d. h. zwischen Vokalen und nach Liquid. Die Bezeichnung für germ. *ǥ wird nur im Auslaut betrachtet, da sich in den übrigen Positionen nur die Bezeichnung ‹g› findet, die hinsichtlich ihres Lautwertes nicht interpretierbar ist, da ‹g› für einen Plosiv und für einen Frikativ verwendet werden

|| 122 In früherer Zeit findet sich auch wie neben hoe in westlimburgischen Quellen (vgl. Zelissen 1969: 256), es sind auch Belege für wie in Belgisch-Limburg verzeichnet (vgl. VMNW Karte zum Artikel WIE III, http://gtb.inl.nl/wattel/cgi-bin/kaartframes.cgi?lemma=wie&id=ID62233, verfügbar am 03.01.2015). In der «Kaiserchronik» gibt es nur Belege für wie (fol. 17ra,03.04@, 18va,06.02, 251rb,02.01, 259rb,25.02). 123 Z. B. war die Schriftlichkeit der Bank Walhorn bis zum Ende des 16. Jh.s weitgehend rip. (vgl. Wintgens 1972: 8ff. mit Abdruck des ältesten Weistums aus dem ersten Walhorner Gudungsbuch (1466–1527)). Ansonsten treten lautverschobene Formen aber nicht in gleichem Maße wie im Rip. auf, sondern sind auf wenige Formen beschränkt (vgl. Moors 1952: 407f.).

84 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

kann. Im Auslaut findet sich für germ. *ǥ ausschließlich die Bezeichnung ‹-ch› (14x), die keinen Plosiv, sondern nur einen stl. Frikativ bezeichnen kann. Die Bezeichnung für germ. *d ist stets ‹d› im In- (39x) und Anlaut (21x). Vom Vordringen des verschobenen t < wgerm. *d in bestimmten Stellungen seit mhd. Zeit zeigt sich kaum eine Spur. Der Auslaut und der sekundäre Auslaut bleiben wegen der Auslautverhärtung außer Betracht. Auch für das Dentalsuffix, das teils mit dentalem Stammkonsonanten verschmolzen ist, findet sich fast nur ‹d›, nämlich 14x, seltener ‹t› (3x).124 In der Gemination findet sich nur für mhd. ritter regelmäßig ‹tt› und einmal für mhd. hütte,125 ansonsten immer ‹dd› (23x). ‹tt› bei mhd. ritter ist schon seit dem 13. Jh. im Rip. belegt, entspricht somit dem rip. Lautstand (vgl. Paul 2007: § L 115) und auch sonstiges ‹dd› in Abgrenzung zum Rhfrk.Hess. und Mslfrk. (vgl. Paul 2007: § L 115).126 Auch im Bereich der germ. Tenuesverschiebung zeigt sich der vom Rip. her zu erwartende Lautstand: germ. *p nach Liquid erscheint anders als im südl. angrenzenden Mslfrk. stets unverschoben mit ‹p› bezeichnet: Im zugrunde gelegten Abschnitt sind nur zwei Belege vorhanden (021vb,21; 20vb,27), in der gesamten Strecke der «Kaiserchronik» findet sich ‹p› jedoch 16x in dieser Position. Die Belege für germ. *-t(-) im In- und Auslaut zeigen die Verschiebung zum Frikativ: Im Inlaut überwiegt ‹ſſ› mit 89 % gegenüber ‹ſ›, das sich mit anderer Buchstabenform (i. e. runder s-Schreibung) nur im Auslaut findet (9x). Die Belege für germ. *t- im Anlaut und germ. *-tt(-) im In- und Auslaut zeigen die Verschiebung zur Affrikate: Die Bezeichnung ist im Anlaut zu 89 % ‹z› neben seltenerem ‹tz›, in den übrigen Positionen findet sich nur ‹tz› (insg. 4x). Eine Ausnahme bilden die bekannten mfrk. Lautverschiebungsausnahmen: Die Pronomina mhd. daȥȥ, ëȥȥ sind nur unverschoben belegt: 51x ‹dat›, 4x ‹it›, mhd. waȥȥ ist nicht belegt, mhd. ƶwischen erscheint als ‹tuſſchen› 1x (im gesamten Teil der hier untersuchten Chronik 9x). Zudem finden sich noch die in (20) aufgeführten Lautver-

|| 124 Die Position nach Nasal und l ist von der Betrachtung ausgenommen, weil in dieser Position in den anderen mhd. Sprachgebieten Lenisierung eingetreten ist (vgl. Paul 2007: § L 113), so dass die Bezeichnung ‹d› nicht als exklusiv mfrk. zu betrachten ist. 125 Mhd. hütte ist im Rip. wie im benachbarten Nl. (vgl. EWN s. v. hut) wahrscheinlich ein hd. Lehnwort. In den «Kölner Akten» ist mhd. hütte ebenfalls und zwar ausschließlich mit ‹tt› bezeugt und zwar erst in der 2. H. 15. Jh., während in anderen Fällen erhaltenes dd (~ mhd. tt < wgerm. *dd) stets mit ‹dd› bezeichnet wird (z. B. bei mhd. bėtte 12x oder mhd. mittel Adj. u. n. 25x). 126 In stl. Nachbarschaft kann allerdings auch gelegentlich ‹t› statt rip. ‹d› erscheinen, so z. B. ‹guets› für mhd. guot (n., Gen. Sg.). ‹t› kann sich in diesen Belegen wohl auch als Assimilation erklären oder als Übertragung des durch die Auslautverhärtung stl. gewordenen Dentals in den endungslosen Formen des Paradigmas auf die übrigen.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 85

schiebungsausnahmen127, die jedoch nicht alle zwingend auf nd./nl. Einfluss beruhen müssen. Denn im Rip. könnte das Adj. in (20)a aus mnl. sluuc entlehnt sein theoretisch seine Lautgestalt einer i̯a-stämmigen Adjektivbildung mit Langvokal (wie im Mnl.) verdanken.128 Aufgrund des einzelnen Vorkommens lässt sich zu letzterer Möglichkeit nichts Sicheres sagen. Zu mhd. wuocher- und seinen Ableitungen gibt es im rezenten Mundartgebiet noch unverschobene neben verschobenen Formen in Aachen (vgl. RhWb s. v. Wucher), ‹gewoikerden› muss daher nicht auf fremdem Schreibeinfluss beruhen. Für mhd. ƶürnig ist m. W. nicht bekannt, ob unverschobene Formen früher auch in Aachen oder dem Zentralrip. verbreitet waren. Bei ‹tornich› handelt es sich um eine Einzelschreibung mit ‹t›, ansonsten ist mhd. ƶürnig immer mit ‹tz-/z-› belegt. (20)

a b c

ſluicken ‘schlaff’ (18va,01.04@)129, tornich (250va,04.01), gewoikerden (257va,19.02@).

Alle weiteren Belege für germ. *-k(-) im In- und Auslaut (außer nach Konsonant), also alle Belege außer den unter (20) genannten, zeigen die erwartbare Verschiebung zum Frikativ: ‹ch› findet sich im Inlaut 22x und im Auslaut 54x. Hinsichtlich des Konsonantismus und anderer Bereiche der Flexion stimmt die Sprache der «Kaiserchronik» also genau zum Rip. Wenn wir es mit einem nl. Bearbeiter zu tun hätten, müsste sich fremder Schreibeinfluss auch im Konsonantismus zeigen. Die letztlich als rip. und wrip. zu bestimmenden Züge der «Kaiserchronik» machen ihre Auswertung im Rahmen dieser Untersuchung unproblematisch. || 127 ‹trijbuyt› wird nicht zu den Lautverschiebungsausnahmen gezählt, da die unverschobene Form seit spätmhd. Zeit im ges. Hd. bezeugt ist (vgl. Pfeifer s. v. Tribut m.). 128 Abgesehen vom Fehlen des Umlauts ist diese Hypothese mit den Lautverhältnissen im Nrip. gut in Einklang zu bringen, denn mhd. û wäre in dieser Lautumgebung regulär gekürzt und zu o gesenkt worden (vgl. Müller 1912: 65 und 66). Vom rezenten Verbreitungsgebiet ausgehend, lässt sich zur angeführten Herleitung und Entstehung nichts sagen, da das Adj. zu der Zeit, als die Erhebungen für das RhWb durchgeführt wurden, wohl nur in Emmerich verbreitet und bekannt war (vgl. RhWb s. v. schlock), also nah der nl. Staatsgrenze. Das rezente Verbreitungsareal ist natürlich nicht zwingend mit dem historischen Verbreitungsareal abbildbar. Ob das Vorhandensein des Adjektivs schlock sich in Emmerich durch nl. Sprachkontakt erklärt oder als Zeugnis gewertet werden kann, für das Vorhandensein des Adjektivs im rip. Sprachraum, kann hier vorerst nicht entschieden werden. Auf dem derzeitigen Kenntnistand hat nl. Einfluss daher als etwas wahrscheinlicher zu gelten, so lange weitere Details fehlen und unbekannt sind, durch die sich eine autochthone Entstehung begründen ließ. 129 Im Mnl. entspricht sluuc ‘slap, niet flink of krachtig, onvoldoende’ (MNW s. v. sluuc I).

86 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Den Titel verdankt der Text bisher wohl der als rip. bezeichneten Schreibsprache sowie der ausgebreiteten Schilderung lokaler Ereignisse, die auf einer Untersuchung von Cardauns basieren (s. Anm. 108): „der sowohl aufgrund seiner ripuar. Sprache als auch nach Ausweis des in ihm verarbeiteten lokalen Quellenmaterials (s. u.) in der niederrheinischen Metropole Köln entstanden sein muß, gehört zum Typ der Weltreichschroniken mit dem Schwergewicht auf der Darstellung der Geschichte der römisch-deutschen Kaiser und Könige; die Rolle Kölns und seiner Erzbischöfe für die Reichsgeschichte wird dabei, der lokalen Chronistiktradition entsprechend, besonders hervorgehoben.“ (Beckers 1985: 60f.)

Daher erschien die Zuordnung des Textes zu Köln als „Metropole“ der Region naheliegend. Aufgrund der eindeutig wrip. Kennzeichen der Schreibsprache ist es schlüssiger, Aachen denn Köln als Entstehungsort anzunehmen. Inhaltlich ergibt sich dadurch kein Widerspruch, denn Aachen kommt, wenn auch seltener als Köln, ebenfalls in der «Kaiserchronik» vor (z. B. die Krönung Ottos IV. in Aachen (fol. 249v)).130 Zur Untersuchung dienen die zwei Abschnitte fol. 17ra,15–24rb,14 und fol. 249ra,01–262vb,04.02 im Umfang von 8252 Wortformen.

5.4.3 Aufzeichnungen des Hilbrant Sudermann (Sud, VIII-4a-p3.Sud) Die Aufzeichnungen des Hilbrant Sudermann sind eine besondere Rarität, denn es handelt sich bei ihnen um „das älteste bekannt gewordene Beispiel für private, nicht primär familienbezogene Memorataufzeichnungen im deutschen Nordwesten“. (Beckers 1995 : 491)

Sudermann notierte im Zeitraum von 1489 bis 1504 „auf leeren Blättern einer ihm gehörigen historiographischen Sammelhs. (Kopenhagen, Kgl. Bibl., GKS cod. 666, 83r-88v) kurze Memorate über (meist unpolitische) Zeitereignisse“ (Beckers 1995: 490). Im Kodex hat er außerdem weitere Aufzeichnungen und Abschriften

|| 130 Alternativ könnte es sich auch um einen wrip. Schreiber handeln, der in Köln schrieb. Es erscheint mir aber höchst unwahrscheinlich, dass ein fremder Schreiber in Köln schreiben konnte und durfte, ohne richtig die Kölner Schreibsprache zu verwenden. Die wrip. Merkmale sind so unverkennbar, dass ich darin kein Versehen oder Nachlässigkeit vermuten würde, sondern vielmehr die Absicht, den Text als einen wrip. Text auszuzeichnen.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 87

angefertigt (vgl. Cardauns 1879: 42), die hier aber außer Betracht bleiben. Seine privaten Aufzeichnungen umfassen nur 2662 Wortformen und reichen knapp in das 16. Jh. hinein. Weil sich im Sektor VIII bereits ein Text mangels anderer Alternativen befindet, dessen Umfang zu gering und dessen Datierung etwas zu spät ist, nämlich «Ursula und die elftausend Jungfrauen» (vgl. Kap. 5.4.5), wurden die Aufzeichnungen Sudermanns nicht als Hauptkorpustext aufgenommen, zumal andere Prosatexte aus dem gewünschten Zeitraum mit ausreichender Länge überliefert sind, denen damit der Vorzug gegenüber Sudermanns Aufzeichnungen gebührt. Dennoch dürfen die Aufzeichnungen Sudermanns nicht gänzlich unbeachtet bleiben, handelt es sich bei den Aufzeichnungen doch um Eintragungen „mit einer Reihe von diffusen Hyperkorrektionen auf rip. Basis“ (Hoffmann/Mattheier 2003: 2327). Hyperkorrekturen bieten bekanntlich in besonderem Maße Aufschlussmöglichkeiten im Bereich sprachgeschichtlicher Fragestellungen (vgl. Löffler 2003: 2419–2425) und liefern indirekte Hinweise auf die gesprochene Sprache vergangener Zeiten, so dass die zusätzliche Auswertung dieser Aufzeichnungen als unverzichtbar angesehen wird. Die Hyperkorrekturen Sudermanns geben zentrale Hinweise darauf, in welchem Verhältnis die Schreibsprache Sudermanns zur mutmaßlich gesprochenen Sprache der Zeit steht. Da noch keine sprachliche Untersuchung und Beschreibung dieser Aufzeichnungen vorliegt, sei an dieser Stelle konkretisiert, um welche Art von Hyperkorrekturen es sich handelt bzw. welche Merkmale als Hyperkorrekturen gedeutet werden. Wie in (21) veranschaulicht, finden sich i-basierte Schreibungen für mhd. ėi. Die Anzahl der Belege, die ‹y› für mhd. ėi aufweisen, lassen keinen Zweifel zu, dass es sich nicht um eine versehentliche Schreibung handeln kann. (21)

a b c d e f g

allyne (Adv.) (fol. 83r,05.03), clyne’ (Adj., attr. vorang., Gen. Pl. neutr.) (fol. 84r,31.08), clyn (Adj., präd.) (84v,16.02), ſtynne (st. m., Akk. Pl.) (84v,17.11), klyn (Adj., präd.) (85r,04.10), wyſſz (sw. m., Nom. Sg.) (85r,19.08), gemȳne (st. f., Akk. Sg.) (85v,08.11).

88 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

Diese Schreibungen entsprechen nicht der rip. Schreibtradition und können sich nur als fehlerhafte Verhochdeutschungen erklären. Ihre Ursache wird wohl der Phonemzusammenfall von mhd. ėi und ie in Großteilen des Rip. sein131: „Die geschärfte Monophthongreihe Ē -Ō -Ȫ [< mhd. ėi-öu-ou, Anm. der Verfasserin] fiel außer im Norden mit der Reihe mhd. ie - uo - üe zusammen.“ (Wiesinger 1970 II: 188)

Für beide Laute liegt im Nrip. geschlossenes langes ē vor, im Falle von mhd. ie immer mit TA1, im Falle von mhd. ėi nur fakultativ mit TA1 (vgl. Müller 1912: 67; 69). Die Schreibungen mit ‹y› für mhd. ėi werden als Bemühen Sudermanns um partielle hochdeutsche Schreibungen gedeutet, denn ihnen liegt wohl eine Umsetzungsregel zugrunde, die besagt, dass rip. langem, geschlossenem e im Hd. ein langes i entspricht, das Sudermann sich wohl bemüht zu verschriftlichen. Bis auf den Beleg für mhd. wėiƶe ist für alle anderen Belege TA1 bei mhd. ie anzunehmen, da die lautliche Bedingung für den Eintritt von fakultativem TA1 dadurch erfüllt ist, dass dem Wurzelvokal Nasal und ursprünglich ә-Silbe folgte (mhd. klėine ist ein i̯a-stämmiges Adjektiv, das auch für das Rip. vorauszusetzen ist (vgl. Müller 1912: 67); mhd. stėin ist freilich ursprünglich ein starkes Neutrum, das keine Endung im Plural aufweist, jedoch in Analogie zum Dat. Sg. sekundär auch TA1 im Plural angenommen haben kann). Oben genannte Hypothese gewinnt an Plausibilität, wenn sich auch i-basierte Schreibungen für mhd. ie im Belegmaterial finden. Obgleich e-basierte Schreibungen gemäß der früheren rip. Schreibtradition zwar anteilhaft bei weitem überwiegen, finden sich auch i-basierte Schreibungen für mhd. ie, z. B. ‹ghynne› (86r,06.09) und ‹ghynge› (86r,06.09) für mhd. gieng (anV., 3. Sg. Prät. Ind.), wobei die Nasalschreibung ‹nn› für mhd. ng gleichfalls als hyperkorrekte Schreibung gewertet werden kann, die sich durch das Bemühen erklärt, die sogenannte rheinische Velarisierung132 nicht zu verschriftlichen und damit eine korrekte hd. Schreibung ‹n› in Fällen von rip. [ŋ] < mhd. n darstellt (vgl. z. B. rip.

|| 131 Im rezenten Stadtkölnischen liegt für mhd. ėi ein steigender Monophthong ei und ei1 vor. Es fragt sich, wie das möglich ist, wenn mhd. ėi und ie zuvor zusammengefallen sind. Möglicherweise sind die stadtkölnischen Diphthonge unter Einfluss der nhd. Standardsprache zustande gekommen? 132 Durch Frings (1913: 84) auch als Mouillierung bezeichnet und später auch als Gutturalisierung (vgl. z. B. Frings/Schmitt 1942). Dem Terminus Velarisierung wird hier Schützeichel (1974: 124) folgend der Vorzug gegenüber den anderen Bezeichnungen gegeben, weil er den Sachverhalt adäquater phonetisch beschreibt (vgl. v. Essen 1979: 75).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 89

wing) (Münch 1904: § 117).133 Solche Beispiele sind hier ansonsten eher selten anzutreffen. Anders als bisher angenommen, erfolgt die Heterozentrierung im Rip. nicht erst in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, sondern zeigt sich schon am Ende des 15. Jahrhunderts: Es gibt einen Beleg mit frnhd. Diphthongschreibung ‹eyſz› (88r,29.02) für mhd. îs n. Gen. Sg., die im Rip. keinen lautlichen Hintergrund hat, da nur im Hiat und Auslaut diphthongiert worden ist (vgl. Müller 1912: 60–66). Die Schreibung unterstreicht erste Züge einer Heterozentrierung in der Schreibsprache Sudermanns. Im Bemühen um mehr hochdeutsche Schreibungen entstehen auch Kompromissschreibungen wie z. B. ‹tzuſchen› (87r,20.09) statt rip. tuschen für mhd. ƶwischen. Sudermann bedient sich also schon vereinzelt fremder bzw. mehr hochdeutscher Kennzeichen in der Schreibsprache und steht andererseits aber auch im Vergleich zu den anderen Texten desselben Zeitsektors der gesprochenen Sprache der Zeit seines eigenen Mundartraumes näher. Denn bei ihm werden auch Lautwandel verschriftet, die sich sonst in der Schreibtradition nicht bezeichnet finden. Hierzu zählen beispielsweise die gelegentlich auftretenden Schreibungen, die die Rundung von mhd. â > rip. [ɔː1] wiedergeben, z. B. ‹worē› (anV., 3. Pl. Prät.) (86v,28.04), ‹goffē› (stV. 5, 3. Pl. Prät. Ind.) (87r,29.07), ‹affloſz› (n., Nom. Sg.) (87v,03.02). Sogar die Tonerhöhung der Reihe mhd. ê - œ - ô wird bezeichnet, von der sich sonst keine Spur zeigt (vgl. Möller 2000: 58). Es findet sich z. B. mehrmals ‹gru(ſ)ſz› (83r,10.07, 84v,03.01, 84v,11.03) für mhd. grôȥ (Adj.) neben der traditionellen rip. Schreibung ‹groſz› (88r,04.03, 88r,25.07 u. ö.). Bei den Aufzeichnungen Sudermanns handelt sich demnach insgesamt um den Korpustext mit der größten schreibsprachlichen Variabilität. Die Aufzeichnungen gehen – wie oben schon erwähnt – komplett, d. h. von 83r–88v im Umfang von 2626 Wortformen als Zusatztext in die Untersuchung ein.

5.4.4 Schreinsbuch Sententiarum II (Stt, VIII-4a-u1.Stt) Über die Quelle gilt allgemein das über das Schreinsbuch Sententiarum Nr. 481 Gesagte (s. Kap. 5.3.3). Das hier betrachtete Buch Sententiarum befindet sich in der Pergamenthandschrift Nr. 482 (HAStK Best. 101, folgend Stt abgekürzt). Auf dem Innendeckel der Handschrift findet sich ein maschinenschriftlich verfasster, eingeklebter Zettel mit Information zur Handschrift, dem die folgenden Angaben

|| 133 In diesem Sinne sind vielleicht auch ‹xpynſtē› (87r,21.02) und ‹palxſgreue› (83r,22.05) als hyperkorrekt zu deuten.

90 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

entnommen sind: Die Handschrift umfasst 160 Bll., die im Zeitraum von 1467– 1504 abgefasst wurden. Zur Untersuchung wurde der Text ab fol. 2r bis 7r ausgewählt, der im Zeitraum von 1467–1470 chronologisch fortlaufend geschrieben wurde: Der erste Eintrag der ausgewählten Strecke trägt die Datierung 1.12.1467, der letzte Eintrag trägt die Datierung 3.2.1470 (vgl. (22)a–b).134 (22)

a b

datu[m] Anno d[omi]ni mcccclxvij° die p[ri]ma decembris (2r), dat[um] anno d[omi]ni mcccclxx die tercia menſ[is] februarij (7r).

Die Schreiberhände sind unbekannt, Schreibernennungen gibt es nicht. Zumindest zwei Hände können deutlich voneinander unterschieden werden. Der Schreiberwechsel erfolgt auf fol. 4v,30. Die vorherigen Passagen können von einer Hand geschrieben worden sein. Er gibt trotz wechselnder Tinte keine Indizien, die im ersten Abschnitt bis fol. 4v,30 zwingend für mehrere Schreiber sprechen. Der folgende Abschnitt fol. 4v,30–7r ist eindeutig von der zweiten Hand geschrieben worden. Nicht nur wirkt die Schrift runder und ist nicht nach rechts geneigt, sondern die Verschriftlichung von Einzelwörtern und Lauten ist auch anders als vorher: Ist im Textteil vor 4v,30 lat. anno stets ausgeschrieben, wird es im Textteil nach fol. 4v,30 stets ‹ā°› abgekürzt. Ferner wird im ersten Teil mhd. vürschriben (stV. Ia, Part. Prät.) als ‹vurſ¿› abgekürzt, im zweiten Teil als ‹vurſchr¿›. Die Schreibung ‹ee› dient im zweiten Teil auch der Kennzeichnung von mhd. ê, im ersten Teil nicht. Im zweiten Teil findet sich auch ‹-e› als zweite Komponente von Digraphien, im ersten Teil ist es stets ‹-i›. Im zweiten Teil steht für mhd. ie in offener Silbe auch ‹ie›, im ersten Teil nicht. Diese unterschiedlichen Schreibgewohnheiten scheinen mir den Verdacht eines anderen Schreibers ab fol. 4v,30 zu || 134 Der maschinenschriftliche Zettel auf dem Innendeckel enthält überdies die Information, dass der Text ab Bl. 25r gleichzeitig verfasst worden sei, die Passagen vorher aber nachträglich hinzugesetzt worden seien. Die Einträge wurden vor 25r und ab 25r miteinander verglichen, sie unterscheiden sich nicht im Aufbau, der Schreiber wechselt nicht auf 25r und auch sonst ist kein inhaltlicher Unterschied zwischen den Einträgen vor und ab 25r feststellbar, auch nicht die Chronologie der Einträge betreffend. Ab dem ersten Eintrag in diesem Buch folgen alle Einträge einander chronologisch fortlaufend. Worauf der Vermerk auf dem Innendeckel gründet, konnte nicht festgestellt werden. Tanja Kayser (Historisches Archiv, Stadt Köln) hat auf Nachfrage per E-Mail am 10.12.2014 einen Fehler eingeräumt und mir Folgendes mitgeteilt: „Offenbar muss ein Fehler bei der älteren Verzeichnung vorliegen, [...] sodass die Information „Bl. 25a Sententiarum (gleichzeitig)“ falsch bzw. das „gleichzeitig“ überflüssig ist. Ich habe bereits die Angaben in unserer Datenbank korrigiert.“ Aufgrund der Information auf dem Zettel wurde Bl. 1 hier ausgelassen. Später stellte sich heraus, dass diese Auslassung nicht nötig gewesen wäre, da es keinen Grund für die Annahme gibt, dass Bl. 1 später hinzugesetzt wurde. Dies hat wiederum Tanja Kayser per E-Mail bestätigt.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 91

erhärten. Schreibernennungen gibt es auch hier nicht. Möglich wäre Matthias Kraen von Dülken, der am 24. März 1470 und zuvor schon 1466 als scriber scrineorum genannt wird (vgl. Stein 1893: CLXXII). Er wird zunächst als Notar erwähnt und war seit 1468 für die Dauer von zwölf Jahren städtischer Sekretär (vgl. Stein 1893: CLXXI). Außerdem könnte auch Heinrich Gobelini von Dülken die Einträge verfasst haben, der seit 1438/39 für die Dauer von 35 Jahren in städtischen Diensten stand und Stadtschreiber war, jedoch nicht explizit als Schreinsbuchschreiber erwähnt wird (vgl. Stein 1893: CLXXII), oder Heynrich Ysebolt von Xanten, der am 31. März 1467 für zwölf Jahre in den städtischen Dienst als secretarius getreten ist (vgl. Stein 1893: XLXXV). Für die Beteiligung von Letzterem würde sprechen, dass der Schreiberwechsel zwischen September und November 1467 erfolgt. Genaueres lässt sich hierzu ohne gründliche Lektüre weiterer städtischer Zeugnisse, die von den betreffenden Schreibern verfasst wurden, und den anderen Schreinsbüchern vorläufig nicht feststellen. Der Umfang der Strecke beträgt hier nur 6504 Wortformen, da die Einträge teils formelhaft sind und einen ähnlichen Aufbau aufweisen. Bereits ab einer Anzahl von ein paar tausend Wortformen kommt kaum neues Wortmaterial mehr hinzu. Ansonsten gilt das über Nr. 481 Gesagte in Kap. 5.3.3.

5.4.5 «Ursula und die elftausend Jungfrauen» (Urs, VIII-4a-v1.Urs) Die volkssprachige Legende «Ursula und den elftausend Jungfrauen» wird als Verstext für den Sektor VIII gewählt, obwohl der Text mit einem Umfang von 438 Versen, die insgesamt 2596 Wortformen umfassen, zu kurz ist und mit seiner Drucklegung im Jahre 1503 auch geringfügig zu spät entstanden ist, weil die Zuordnungsqualität der Schreibsprache bei diesem Text im Vergleich zu anderen möglichen Texten nämlich die beste ist. Der ursprünglich ausgewählte Verstext mit ausreichendem Umfang, das «Sibyllen Buch» oder die «Sibyllenweissagung» (Hs. Bern, Burgerbibl., Cod. 537, fol. 165r–192v), dessen Schreibsprache laut Neske (1985: 130) „ripuar.-moselfränk.“ sein sollte, erwies sich bei näherer Betrachtung als Werk mit einer obd.-mfrk. Mischsprache, bei dem der Anteil der obd. Kennzeichen sogar überwog. Das «Sibyllen Buch» ist daher für dieses Korpus nicht als Korpustext gegeignet. Das Überlieferungszentrum der ersatzweise aufgenommen Legende von «Ursula» liegt in Köln. Die Textgeschichte der Legende ist durch die Untersuchungen von Rautenberg (1996) und Hoffmann/Klein (2005; 2009) hervorragend aufgearbeitet. Daher gebührt der «Ursula»-Legende trotz o. g. Einschränkungen der Vorzug gegenüber anderen Verstexten derselben Zeit. Dass das Zentrum der Ursula-Überlieferung in Köln liegt, ist gewiss

92 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

durch den Umstand bedingt, dass es sich bei der heiligen Ursula um eine Kölner Lokalheilige handelt: „Köln und die U.-Kirche sind seit dem frühen MA Zentrum und Ausgangspunkt einer gesamteuropäischen Kultverbreitung“ (Rautenberg 1999: Sp. 131f.), die am Ende des 15. Jh.s kulminiert in einer „außerordentlich intensiven volkstümlichen Verehrung“ (Zender 1973: 201). Die Verslegende oder Reimpassie von «Ursula und den elftausend Jungfrauen» ist in zwölf Frühdrucken nur in Köln überliefert (vgl. Rautenberg 1999). Auf die Untersuchung und Edition von Hoffmann/Klein (2005) stützt sich die Textwahl innerhalb der Frühdrucke auf die Versfassung aus der Kölner Offizin von Quentel-Erben (Sigle KD1 bei Rautenberg 1996: 113 und QV135 bei Hoffmann/Klein 2005 und 2009), da sie dem Original am nächsten steht (vgl. Hoffmann/Klein 2005: 165). Von Qv sind vier Drucke bekannt, aber nur zwei erhalten (~ U IV.1.1–1.4 bei Rautenberg 1996: 289–293). Der in dieser Untersuchung verwendete Text folgt der Edition von Hoffmann/Klein (2009), die auf dem Exemplar Gotha, Universitäts- und Forschungsbibl., Mon. typ. s. l. et a. 4° 79 basiert und keine Einschränkung für die vorliegende Untersuchung mit sich bringt, da aufgelöste Abbreviaturen, Zusätze und Ergänzungen stets kenntlich gemacht wurden (vgl. Hoffmann/ Klein 2009: 91).136 Die Versfassung von «Ursula und den elftausend Jungfrauen» zählt zum volkssprachigen Überlieferungszweig der Legende, der auf der lateinischen «Zweiten Passio» beruht (vgl. Levison 1927: 123f.; Hoffmann/Klein 2005: 154). Der älteste Textzeuge der volkssprachigen Reimlegende ist in einer rip. Handschrift (B = mgo 124, Berlin, Staatsbibl.) aus dem 14. Jh. überliefert. Die Hs. B steht Qv zwar nahe, kann aber laut Hoffmann/Klein wegen fehlerhaften Textverlusts nicht die unmittelbare Vorlage für Qv gewesen sein. Die in der Kölner Kirche St. Ursula erhaltenen Bildinschriften (= Z bei Hoffmann/Klein 2005: 156) aus dem 15. Jh. weisen den Textverlust von B nicht auf und in ihrer Folge auch die übrige Überlieferung einschließlich Qv nicht, so dass *Z, die mutmaßliche Vorlage der Bildinschriften Z, wohl auch die Vorlage von Qv war (vgl. Hoffmann/Klein 2005: 162–164). Da B also nicht die direkte Vorlage von Qv ist, kann aus dem Ver-

|| 135 In der Hauptuntersuchung wird «Ursula und den elftausend Jungfrauen» der Offizin Quentel Erben stets Urs abgekürzt. In diesem Kapitel wird der besseren Übersicht halber, da verschiedene Überlieferungszeugen miteinander verglichen werden, Qv gewählt. Bei den nachfolgenden Belegangaben wird Urs Qv geschrieben. 136 Die Edition wurde mir digital samt weiterer, digital erfasster Textzeugen der «Ursula» von Walter Hoffmann und Thomas Klein freundlicherweise zur Verfügung gestellt. In der erhaltenen Textdatei von Urs Qv war die Unterscheidung der verschiedenen s-Typen nicht vorhanden. Da die verschiedenen s-Typen für diese Untersuchung keine zentrale Rolle spielen, wurde auf die Herstellung der Originalschreibung diesbezüglich verzichtet.

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 93

gleich des Sprachstands in B kein direkter Rückschluss auf Sprachstand in Qv gezogen werden. Schreibsprachliche Unterschiede in Qv gegenüber B müssen keine Neuerungen von Qv darstellen, sondern können sich natürlich schon in der Vorlage von Qv befunden haben. Ähnlich ist es auch um das Verhältnis von Qv und Z bestellt, da Z nicht die Vorlage von Qv war. Durch den Vergleich mit Z und B lassen sich aber dennoch die folgenden Rückschlüsse auf Qv ziehen: – Zur Datierung der Vorlage von Qv lässt sich ein terminus ante quem bestimmen: Die Stiftung der Tafelbilder und -inschriften Z in St. Ursula datiert auf das Jahr 1456 (vgl. Zehnder 1991: 206f.). Somit muss *Z, die wahrscheinliche Vorlage von Qv, auf jeden Fall vor der Mitte des 15. Jh.s entstanden sein, könnte aber auch im 14. Jh. wie B entstanden sein. – Durch den Vergleich von Qv mit B können Hinweise über das Alter der Schreibsprache von Qv gewonnen werden. Qv könnte im Prinzip aus einer früheren Vorlage ohne sprachliche Änderungen übernommen worden sein und also den Sprachstand einer früheren Zeit als der 2. H. des 15. Jh.s aufweisen. Hier kann der Sprachvergleich von B und Qv einen indirekten Hinweis geben: Wenn einige der unterschiedlichen Merkmale sich eindeutig dem regionalen Usus Ende des 15. Jh.s oder Anfang des 16. Jh.s zuordnen lassen, bedeutet das, dass die Schreibsprache von Qv der Vorlage gegenüber zeitnah zur Drucklegung modernisiert worden sein muss und damit für den Zeitsektor VIII ausgewertet werden darf. Denn die Vorlage von Qv kann sprachliche Merkmale, die erst Ende des 15. Jh.s aufkommen, selbst noch nicht aufgewiesen haben, weil sie vor der Mitte des 15. Jh.s entstanden sein muss. Es sind nur wenige schreibsprachliche Merkmale bekannt, die nur im 14. oder nur im 15. Jh. auftreten bzw. sogar erst zum Ende des 15. Jh.s und daher eine eindeutige Zuordnung zum Usus der Zeitabschnitte erlauben. Sie sind aber ausreichend, um zu belegen, dass die Schreibsprache von Qv sich nicht dem Sprachstand des 14. Jh.s vergleicht, wie im Folgenden gezeigt werden soll. Es werden beide Texte in vollständiger Länge miteinander verglichen. Der Text von B wurde hierzu im Original eingesehen und kollationiert. Ein schreibsprachliches Merkmal, das in der mfrk. Schreibsprache erst im Laufe des 15. Jh.s einen Zuwachs verzeichnet, ist die Konsonantendoppelschreibung in Fällen, in denen sie lautgesetzlich nicht berechtigt ist, z. B. wäre ‹ff› für mfrk. v < germ. *ƀ ein solcher Fall. Zur Beurteilung der Schreibungen in Qv und B werden die «Kölner Akten» ausgwertet. Dort läuft die Entwicklung der Konsonantendoppelschreibung lexemspezifisch unterschiedlich ab. Mangels vollständig kontrollierter Lemmatisierung können hier nicht alle Belege betrachtet

94 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

werden. Stichproben aus den «Kölner Akten» bestätigten aber die Tendenz, dass Doppelschreibungen im 15. Jh. einen Zuwachs verzeichnen. Daher scheint es mir legitim zu sein, ‹ff› für mfrk. v als modernere Schreibung gegenüber ‹f› zu werten. Die in Qv häufiger vorkommende Schreibung ‹off› hat in B nur eine Vergleichsstelle, die aber die erwartbare einfache Konsonantenschreibung aufweist (s. Tab. 11). Ebenso verhält es sich bei den Belegschreibungen für mhd. gëben (3. Sg. Prät. Ind.), denn drei Belegen mit ‹-ff› in Qv stehen in B Belege mit ‹-f› gegenüber (s. Tab. 11). Auch in anderen Fällen lässt sich der Unterschied beobachten, über die dargestellte Auswahl in Tab. 11 hinausgehend wird z. B. auch mhd. komen (Part. Prät.) in Qv mit ‹mm› (A1b,06.06@) statt in B mit ‹m› (1r,04.06@) verschriftlicht und mhd. himel-rîche ebenfalls: Dem Beleg hemmelriche (Qv A2b,01.06@) entspricht in B hemelrich (3r,08.06@). Die weiteren Schreibungen belegen, dass die Konsonantenhäufung kein lexemspezifisches Phänomen in Qv ist und auch nicht nur bei bestimmten Konsonanten Anwendung findet. Sofern Z Vergleichstext bietet, stimmt er hinsichtlich der Schreibung mit Qv überein. Bezogen auf das Kennzeichen der Doppelschreibung von Konsonanten ist Qv deutlich moderner als B. Tab. 11: Schreibsprachliche Neuerungen von Qv gegenüber Hs. B in der Verslegende «Ursula und die elftausend Jungfrauen»

Merkmal

Qv

B

Konsonantdoppelschreibung für mfrk. v < germ. *ƀ und germ. *f

Off (Prolog, 36, A2a,01.01), gaff (V. 16, A1b,01.02), Gaff (V. 344, A6b,01.01), gegaff (V. 285, A6a,01.06@), bleiff (V. 425, B2a,01.02), leiff (V. 57, A2b,01.04), drijff (V. 226, A5a,01.07@), bleiff (V. 425, B2a,01.02), Eilff (V. 97, A3a,01.01), eilff (V. 123, A3b,01.04).

Of (2r,03.01), gaf (1v,03.02), Gaf (8v,17.01), gegaf (7v,06.06@), bleif (9v,09.02), leyf (2v,02.04), drif (6r,17.07@), bleif (9v,09.02), Eylf (3r,20.01), eylf (4r,02.03).

‹i›-Schreibung für mhd. e [ә]

Collen (Prolog, A1b,07.02), diesen (V. 21, A1b,01.03), boden (V. 34, A2a,01.02), versuechen (V. 35, A2a,01.03), hadden (V. 37, A2a,01.03), sagen (V. 47, A2a,01.04), dwengen (V. 56, A2b,01.07@).

kollin (1r,05.02), deſin (1v,10.03), boydin (2r,01.02), besuykin (fol. 2r,02.03), haddin (2r,04.03), sagin (2r,14.04), twengin (2v,01.07@).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 95

Merkmal

Qv

B

Schreibungen für mhd. ie für mhd. gân (anV., Prät.),

vergynck (V. 28, A2a,01.05@), gingen (V. 197, A4b,01.02), gyngen (V. 240, A5a,01.02).

vergeync (1v,17.05@), geyncgín (5v,12.02), geyncgen (6v,09.02).

Schreibungen für mhd. ng und nk im Wort- oder Silbenauslaut

yntfenck (V. 27, A2a,01.06@), vergynck (V. 28, A2a,01.05@), konyck (V. 33, A2a,01.03), dynck (V. 86, A2b,01.03), konickriche (V. 99, A3a,01.04@), danckeden (V. 115, A3a,01.02), iunck˽here (V. 137, A3b,01.02), Danckde (V. 154, A4a,01.01), gingen (V. 197, A4b,01.02), wrungen (V. 214, A4b,01.06@), -

koninc (1r,12.03), íntfeync (1v,16.06), vergeync (1v,17.05@), kon (1v,22.03), dinc (3r,09.03), konyncriche (3r,22.04@), dinc (3v,15.04), dancdin (3v,16.02), juͦ ncgelinc (4r,18.02), Dancde (4v,13.01), geyncgín (5v,12.02), wruncgen (6r,05.06), intſpranc (7r,09.05@).

Im Bereich des Vokalismus fällt im Vergleich von B und Qv besonders auf, dass unbetontes mhd. e in Nebensilben in B sehr oft durch ‹i› wiedergegeben wird, während in Qv ‹e› erscheint (s. Tab. 11). Über die dargestellte Auswahl in Tab. 11 hinausgehend gibt es insgesamt 54 Belege, auf die dieser Unterschied zutrifft, die Schreibung ‹i› findet sich in Qv niemals. In den «Kölner Akten» sind ‹i›-Schreibungen für mhd. e, die stichprobenartig in der Gruppe aller auf ‹-in› und ‹-en› endenden Belege überprüft wurden, in der 1. H. des 14. Jh.s sehr üblich, in der 2. H. des 14. Jh.s auch noch zahlreich, ab der 1. H. des 15. Jh.s lassen sie sich nur noch vereinzelt finden, in der 2. H. sind sie dann ganz verschwunden. Als Einzellexem, das in Qv eine Vokalschreibung aufweist, die auf Kürzung des Vokals hindeutet, wie er im Nrip. vorliegt (vgl. Müller 1912: 70, Anm. 2), wäre mhd. gân anzuführen mit ‹y›- und ‹i›-Schreibungen im Präteritum (s. Tab. 11), die der späteren Verschriftlichung bei Hermann Weinsberg entsprechen (vgl. Büthe 2010: 151, Tabelle 5), nicht aber der vorgängigen rip. Schreibtradition, die ‹ei› und als umgekehrte, archaische Schreibung auch wieder ‹ie› kennt, nicht aber nur ‹y› und ‹i› wie in Qv. Vergleichsweise altertümliche Schreibungen ohne Bezug zum Lautsystem finden sich in B bezogen auf die Bezeichnung der Lautkombination mhd. ng im Wort- oder Silbenauslaut (s. Tab. 11). In anderen rip. Texten findet sich die Schreibung ‹nc› für ng in der 2. H. des 13. Jh.s bis ein-

96 | Beschreibung und Untersuchung der Korpustexte

schließlich zur 1. H. des 14. Jh.s 137, teils wechselt sie schon in diesem Zeitraum schon mit ‹nck›-Schreibungen, die die ‹nc›-Schreibung in der Folgezeit ablöst. In B ist die Schreibung ‹nc› noch sehr häufig mit 11x ‹nc› für mhd. ng und 5x ‹nc› für mhd. nk vertreten (eine Auswahl der Belege wurde in Tab. 11 abgebildet), in Qv in allen vergleichbaren Parallelstellen gar nicht, sondern stets ‹nck›. Hinsichtlich einiger Neuerungen im morphologischen Bereich ist die Beleglage dünn, die einzelnen Belege in Qv passen dabei aber zu dem erwartbaren Sprachstand Ende des 15. Jh.s und werden daher genannt: Für das Pron. mhd. uns gibt es schon einen r-haltigen Beleg vnseren in Qv (s. (23)a), dem in B vnſen entspricht (s. (23)b). Dieses Bild entspricht dem zeitgleichen Usus in Rechtstexten: „gegen Ende des Jahrhunderts taucht in der Ratskanzlei auch r-haltiges unser auf.“ (Möller 2000: 66). Zudem gibt es in der Adjektivflexion einen ersten Beleg beim attributiv vorangestellten Adjektiv für die pronominale Endung -er im Nom. Sg. mask. in Qv, das dem Rip. in der früheren Zeit fremd ist (s. (23)c–d). Allerdings hat Z in diesem Falle auch schon -er (s. (23)e). In letztgenanntem Fall wird sich die Neuerung mit großer Wahrscheinlichkeit schon in der Vorlage von Qv befunden haben. (23)

a b c d e

Die iunffer vnseren heren bat (Qv V. 80, A2b,01.01–.05@), Dye Juͦ nfrouwe vnſen herin bat (Urs B 3r,03.01–.05@), Tzo leste quam eyn soesser wynt (Qv V. 223, Bl. A5a,01.01–.06@), Zuͦ leſte quam eyn ſuſze wint (Urs B 6r,14.01–.06@), Tzo dem lesten quam eyn suysser wynt (Z, Tafel 11).

In puncto Modernisierungen der Schreibsprache im Hinblick auf die Übernahme neuer, südlicher, oobd. Varianten findet sich ein Vergleich von B und Qv schon bei Hoffmann/Klein (2005: 180–185). Die meisten der aufgelisteten Variablen und ihre jeweiligen Verteilungsmuster in B und Qv lassen keine genauere Zuordnung zum Usus des 14. oder 15. Jh.s zu. Deutlich zur Schreibsprache ab der 2. H. des 15. Jh.s oder Anfang des 16. Jh.s fügen sich jedoch die spärlichen nhd. Schreibungen, die sich auch in anderen Texten um 1500 finden und zunächst nur die bekannten mfrk. Lautverschiebungsausnahmen dat, wat, it, allet betreffen (vgl. Hoffmann/Klein 2005: 185), nämlich schon 5x ‹das› neben rip. 40x ‹dat› (diese und die folgenden Angaben basieren auf den Angaben in der Tabelle

|| 137 Aus dem vorliegenden Korpus der Untersuchung seien hier ein paar Belegbeispiele aus der 1. H. 14. Jh. genannt: brenc (anV., 3. Sg. Präs. Ind.) (Eid 6r,04.05), dinc (n., Nom. Pl.) (UKöln2 4,34.03), gehencniſſe (fn., Dat. Sg.) (UKöln2 15,03.16), koínínc (m., Akk. Sg.) (Mer V. 146, 3v,11;05), íuͦ ncfrouwen (f., Dat. Pl.) (Mer V. 178, 4r,16;05@).

Zeitsektor 2. H. 15. Jh. (VIII) | 97

von Hoffmann/Klein 2005: 184), daneben 1x ‹is› und 1x ‹es› neben acht Belegen mit rip. Schreibung ‹j/id› und 2x ‹alles› neben zwei Belegen mit rip. Schreibung ‹allet›. Vor dem Ende des 15. Jh.s finden sich die genannten Kennzeichen in den reinen mfrk. Texten noch nicht, d. h. in Texten, die ausschließlich in mfrk. Schreibsprache verfasst sind, wie es z. B. Möller schon festgehalten hat: „Die höher frequenten Lautverschiebungs-Ausnahmen dat etc. bleiben in der Schreibsprache bis 1500 jedoch unangetastet.“ (Möller 2000: 66). Demnach können die Schreibungen ‹das›, ‹is›, ‹es› und ‹alles› mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht aus der Vorlage *Z herrühren, sondern sind das Ergebnis einer zeitnah zur Drucklegung erfolgten Textbearbeitung. Z bietet leider nur eine Vergleichsstelle, die diese These jedoch stützt, da ‹das› in Qv in Z ‹dat› entspricht (s. (24)a–b).138 (24)

a b

Vnd die roemer das vernamen (Qv V. 278, A5b,01.01–.05@), un de romer dat vernomen (Z Tafel 14, W, V. 2).

Die bis hierhin mitgeteilten Differenzen zwischen der Schreibsprache von B und Qv zeigen, dass in Qv schreibsprachliche Kennzeichen vorhanden sind, die eher im 15. Jh. zu verorten und teilweise sogar in der übrigen Überlieferung erst ab dem Ende des 15. Jh.s bezeugt sind. Der Text von Qv scheint im Rahmen einer redaktionellen Bearbeitung modernisiert worden zu sein, die seine Auswertung in Sektor VIII erlaubt. Weitere Unterschiede sind zwischen Qv und B durchgängig vorhanden, sie können größtenteils aber nicht als argumentative Stütze für eine zeitliche Einordnung der jeweiligen Texte herangezogen werden. Ein bemerkenswerter Unterschied, der für die Auswertung eine Rolle spielen wird, sei an dieser Stelle schon benannt: In B sind mehr Tilgungen von unbetontem mhd. e vorhanden sind als in Qv. Hierauf wird in der Auswertung Bezug genommen werden. Zur Auswertung dient, wie eingangs schon bemerkt, der gesamte Verstext im Umfang von 438 Versen mit insgesamt 2596 Wortformen.

|| 138 Ich danke Dr. Helga Giersiepen (Arbeitsstelle Bonn) für die Transkription von Z, die im Rahmen des DFG-geförderten Projektes „Die Deutschen Inschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit“ entstand und mir freundlicherweise vorab zur Untersuchung zur Verfügung gestellt wurde. Die folgenden Zitate basieren auf ihrer Texterfassung.

6

Methode

6.1 Grundsätze und Hierarchisierung der Auswertungskategorien und -faktoren Bevor in diesem Kapitel die Faktoren genannt werden, die für die Auffindung, Auswertung und Beurteilung des Belegmaterials relevant sind, seien kurz die wichtigsten Schritte der Textaufbereitung genannt, die die Voraussetzung für die weiteren Schritte bilden. Die Korpustexte wurden nach den Projektkonventionen von MiGraKo (vgl. hierzu Klein 2001: 83–86) weitgehend diplomatisch transkribiert139 und mit den von Thomas Klein für MiGraKo entwickelten Programmen (teil-)annotiert und (teil-)lemmatisiert.140 Die elektronische Aufbereitung ermöglicht eine semiautomatische Auswertung des Belegmaterials. Diese erfolgte mit python-Programmen, die Stefan Müller zur Auswertung von MiGraKo entwickelt hat. Die Lemmatisierung der Texte erfolgt normalmhd. mit einigen wenigen Modifikationen. Der normalmhd. Lemmaansatz erlaubt eine Graphem-Phonemzuordnung, bei der das Normalmhd. als abstraktes Lautreferenzsystem dient und eine Stufe repräsentiert, die der entsprechende Dialekt einmal durchschritten hat.141 Durch ein solches abstraktes Lautreferenzsystem kann „ein Bezug zur Lautebene hergestellt werden […], ohne dass hiermit bereits Vorannahmen über die phonematische Struktur historischer Lautsysteme getroffen würden“. (Elmentaler 2003: 97)

|| 139 Eine Einschränkung ist nur für Superskripte wie i-Striche zu formulieren, da diese je nach Qualität der Hs.-Abb., die mir zur Verfügung stand, nicht immer deutlich zu erkennen waren, wenn es sich um feinere Striche handelt. Hierdurch ergeben sich aber keine Einschränkungen für die Untersuchung. Bei der Angabe der Belegstellen im Hauptteil der Arbeit werden unterschiedliche Typen von vergrößerten Minuskeln und Majuskeln nicht originalgetreu wiedergegeben, da sie für die Untersuchung keine Bedeutung haben, halbhohe Punkte werden nicht von tiefen Punkten unterschieden. Kommata in Belegangaben sind stets Zusätze gegenüber der Handschrift. Die übrigen Interpunktionszeichen stehen in Rundklammern, um sie von den handschriftlichen Zeichen zu unterscheiden. Zur Erklärung der verwendeten Zeichen siehe das Verzeichnis für Notation und nichtalphabetische Sonderzeichen. 140 Im Zeitrahmen, der für die vorliegende Arbeit gegeben war, konnten nicht alle Texte vollständig annotiert und lemmatisiert werden. Die Annotation und Lemmatisierung ist daher teilweise beschränkt auf das Belegmaterial, das für die hier verfolgte Fragestellung relevant ist. 141 Da der Konsonantismus, der teils auf wgerm. Stufe verharrt, nicht untersucht wird, ist das normalmhd. Referenzsystem hier zweckdienlich.

https://doi.org/10.1515/9783110492637-130

Grundsätze und Hierarchisierung der Auswertungskategorien und -faktoren | 99

Die Frage, ob eine Schreibung für einen Haupttonvokal einem bestimmten mhd. Vokal – nach den Regeln der bekannten Lautgesetze – zugeordnet werden sollte, kann häufiger schon nicht leicht beantwortet werden; noch schwieriger ist es festzulegen, ob das Nichtvorhandensein eines Merkmals – bzw. einer Schreibung für -ә – sich dadurch erklärt, dass es immer schon Nichts war, also in der vorgängigen mhd. Zeit nicht -ә war oder doch -ә war. Um dies entscheiden zu können, stehen zwar etymologische Wörterbücher als Hilfsmittel zur Verfügung und es kann außerdem der ahd. Lautstand herangezogen werden (wie bei Lindgren 1953: 29); aber die Entscheidung wird häufig durch folgende Umstände erschwert: Oft gibt es mehrere gleich plausible Möglichkeiten zur Erklärung, z. B. infolge unterschiedlicher (regionaler) Wortgebildetheiten, flexivischer Besonderheiten in einzelnen mhd. Sprachlandschaften, Flexionsvarianten usw. Daraus folgt, dass es zur Beurteilung der Belege nicht ausreichend ist, allein die Lautebene und das Lautsystem der jeweiligen Mundart zu betrachten.142 Im Mfrk. gibt es nun die komfortable Situation, dass die Tonakzentverteilung in der modernen Mundart darüber Aufschluss gibt, ob bestimmte Lautumgebungen einmal vorgelegen haben müssen, d. h. z. B. ob es ein Adjektiv als i̯a-stämmig gebildetes Adjektiv historisch gegeben haben muss, sofern bei dem betreffenden Wort die Voraussetzungen für den Eintritt von fakultativem TA1 erfüllt waren (s. hierzu Kap. 2.2). Es lässt sich von den modernen Mundarten her aber nicht sagen, ob es früher auch andere Wortgebildetheiten gegeben hat. Es gibt genügend Beispiele dafür, dass eine rückschließende Beurteilung von den rezenten Mundartverhältnissen her der Sachlage nicht gerecht wird (ein Beispiel hierfür ist der Dat. Sg. von mhd. hûs, s. Kap. 7.4.3.4.2). Um einen Großteil der Zweifel ausräumen zu können, ist es sinnvoll, neben der Etymologie, dem Flexionssystem und den modernen Mundartverhältnissen auch die Überlieferung des zu untersuchenden Raums in früherer Zeit einzubeziehen. Häufige Wörter und Fälle sind in der Regel in ausreichender Anzahl bezeugt, um den IstZustand vor dem fraglichen Zeitpunkt feststellen zu können. Hierzu werden die mfrk. Texte aus MiGraKo und CAO neben Belegen aus edierten Texten verwendet (s. Kap. 4.4), sofern sie zur Beantwortung der jeweiligen Frage geeignet sind. Da das Mfrk. bekanntlich eine Zwischenstellung zwischen dem Hd. und

|| 142 Es ist z. B. lautlich unfraglich, dass finales -ә bei schwachen Verben in der 3. Sg. Prät. nach -t- zu erwarten ist. Jedoch lassen sich Belege auf ‹-t› in der 3. Sg. Prät. bei schwachen Verben bei Autoren oder Schreibern, die nachweislich auch von einem Praesens historicum Gebrauch machen, auch anders deuten, nämlich als Beleg für 3. Sg. Präs. Ind. Ob ein Autor oder Schreiber vom Praesens historicum Gebrauch macht, ist ersichtlich aus Fällen, in denen Präs. und Prät. ausdrucksseitig geschieden sind.

100 | Methode

dem Nl./Nd. einnimmt (vgl. Klein 2000a: 14f.), die sich auf allen Ebenen der Sprache bemerkbar macht, werden auch das Mnl. und das Nd. bei der Beurteilung des Belegmaterials einbezogen. Im Folgenden wird die Frage erörtert, wie das Belegmaterial zur Auswertung sinnvoll gruppiert werden kann. Im vorangegangenen Abschnitt wurde bereits darauf hingewiesen, dass auch morphologische Aspekte stets in die Betrachtung einbezogen werden müssen, damit deutlich wird, ob es für die Absenz von -ә auch eine morphologische Erklärung geben kann, z. B. weil ein Substantiv, das im Nom. Pl. betrachtet wird und regulär im Mhd. als mask. a-Stamm vorkommt, im Mfrk. auch als neutr. a-Stamm bezeugt ist und somit auch alte Endungslosigkeit vorliegen kann. Nicht nur aus diesem Grund wird das Belegmaterial nach grammatischen Kategorien angeordnet, die sich an Lindgrens Einteilung für das Mittelhochdeutsche (vgl. Lindgren 1953: 31) orientiert und wie bei ihm nach „Wortklasse, Stammbildung und flexivische[r] Form“ (Lindgren 1953: 30) erfolgt, damit etwaige Unterschiede der Verschriftlichung der ә-Tilgung in den grammatischen Kategorien der Wortarten erfasst werden können (vgl. ebd.). Da es sich bei der ә-Apokope um ein Lautgesetz handelt, das dem junggrammatischen Gesetz von der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze gemäß blind wirkt, d. h. immer und ohne Unterschied eingetreten sein muss (vgl. Paul 1920: § 46), kann man an dieser Stelle fragen, warum eine Einwirkung seitens der Morphologie überhaupt erwogen wird. Die ә-Apokope steht am Ende einer langen Reihe von Reduktionsprozessen, die bereits in germ. Zeit infolge des Initialakzents ihren Anfang genommen haben (vgl. Paul 2007: §§ E 20, M1). Trotz bereits früher erfolgter Lautabschwächungen, die eine Vielzahl von Formensynkretismen bewirkt haben (vgl. ebd.), sind nicht alle grammatischen Unterscheidungen verlorengegangen und die Verständigung ist nach wie vor gewährleistet, da ein Wechselspiel zweier Triebkräfte für den Erhalt des Systems sorgt: Eine Triebkraft zielt auf eine Verringerung des Artikulationsaufwandes, die andere auf bestmögliche Verständigung und damit Systemerhalt. Wo der Lautwandel die Verständigung bedroht, wirken die systemerhaltenden Kräfte diesem entgegen, indem z. B. Formenersatz geschaffen wird.143 Das Zusammenspiel dieser sich wechselseitig beeinflussenden Triebkräfte ist von Martinet (1981: 85ff.) „Sprachökonomie“ genannt worden144 und wird auch in der Natürlich-

|| 143 Im Zusammenhang mit der Apokope wird z. B. der obd. Präteritumsschwund gesehen. 144 „Die gesamte Sprachentwicklung wird bestimmt von dem stets vorhandenen Widerspruch zwischen den kommunikativen und expressiven Bedürfnissen des Menschen einerseits und andererseits der Neigung, seine geistige und physische Aktivität auf ein Minimum zu beschränken.“ (Martinet 1981: 85).

Grundsätze und Hierarchisierung der Auswertungskategorien und -faktoren | 101

keitstheorie als wesentlicher Faktor des Sprachwandels angesehen (vgl. z. B. Ronneberger-Sibold 2001: 1991). Über dieses Verhältnis von lautgesetzlichem Wandel und analogischem Wandel hat schon Hermann Paul in ähnlicher Weise gehandelt, wenngleich bei ihm nicht die Verzahnung und immer wiederkehrende Abfolge beider Faktoren im Vordergrund der Betrachtung steht: „Man behauptet, dass das etymologische Bewusstsein, die Rücksicht auf die verwandten Formen die Wirkung eines Lautgesetzes verhindere. Wer das behauptet, muss sich zunächst klar machen, dass damit die Wirksamkeit desjenigen Faktors, der zum Lautwandel treibt, nicht verneint werden kann, nur dass ein anderer Faktor gesetzt wird, der diesem entgegenwirkt. [...] Gesteht man aber zu, dass die Wirkung des lautlichen Faktors zuerst sich geltend macht, dann aber durch den andern Faktor wieder aufgehoben wird, den wir als Analogie im Folgenden noch näher zu charakterisieren haben werden, so ist damit die Konsequenz der Lautgesetze zugegeben.“ (Paul 1920: § 46)

Wenn also ein phonologischer Wandel morphologisch oder semantisch beeinflusst scheint, kann Paul zufolge angenommen werden, dass der phonologische Wandel zuerst eintrat und seine Auswirkungen dann von einem folgenden analogischen Wandel modifiziert wurden. Diese Auffassung bleibt möglich neben der in jüngerer Zeit auch beschriebenen, dass phonologischer und morphologischer Wandel zeitlich zusammenfallen.145 Die Entscheidung darüber wird erschwert oder verunmöglicht, weil historischer Lautwandel nur über die Schrift beobachtet werden kann, die, wie eingangs bemerkt wurde (s. Kap. 2.1), eben in keinem Abbildungsverhältnis zur gesprochenen Sprache steht. Paul führt nun allerdings ein grundsätzliches Argument dafür an, dass zunächst ein rein phonologischer Lautwandel wirkt:

|| 145 Vgl. z. B. Ronneberger-Sibold (1991) zur mhd. ә-Apokope: „Das Grundmotiv ist auch hier eine lokale Optimierung: Kürzung durch das Weglassen des funktionsarmen auslautenden Schwa. [...] Aber diese Optimierung unterblieb, wenn durch sie eine wichtige morphologische Information getilgt worden wäre. Umgekehrt konnte die Tilgung befördert werden, wenn das morphologisch und syntaktisch günstig war. [...] Die Schwa-Tilgung als lautlicher Vorgang war also regelorientiert: Schwa sollte nicht artikuliert werden. Aber der Output, der sich aus der Regelanwendung ergeben mußte, wurde nach morphologischen und syntaktischen Kriterien bewertet und dementsprechend zugelassen oder blockiert. Wir können also von einem funktional gelenkten Lautwandel sprechen.“ (Ronneberger-Sibold 1991: 196). Ronneberger-Sibold unterstellt hier auch eine Bewusstheit der Sprecher einer Sprache bei der Artikulation und eine Reflexion und Kontrolle über diese, die nicht nur aus junggrammatischer Sicht problematisch ist, siehe hierzu die folgenden Ausführungen.

102 | Methode

„Wie lässt sich nun aber das chronologische Verhältnis in der Wirkung dieser Faktoren denken? Wirken sie beide gleichzeitig, so dass es zu gar keiner Veränderung kommt, oder wirkt der eine nach dem andern, so dass die Wirkung des letzteren immer wieder aufgehoben wird? Das erstere wäre nur unter der Voraussetzung denkbar, dass der Sprechende etwas von der drohenden Veränderung wüsste und sich im voraus davor zu hüten suchte. Dass davon keine Rede sein kann, glaube ich zur Genüge auseinandergesetzt zu haben.“ (Paul 1920: § 47)

Dass die Sprecher einer Sprache sich des Lautwandels nicht bewusst sind, der durch eine allmähliche Artikulationsveränderung zustande kommt, ist auch seitens der Phonetik vielfach bestätigt worden: „Der Lautwandel muß daher nach neuerer Anschauung als ein organisch-genetischer Vorgang naturgebundener Art beurteilt werden. Er vollzieht sich, wie Beobachtungen an lebenden Mundarten beweisen, als ein physiologischer Vorgang, bei dem bestimmte artikulatorische Veränderungen eine in ihrem Ablauf kontinuierliche Wandlung eines Lautes zu einem neuen Laut hervorrufen. So betrifft er alle zur Zeit seines Eintritts vorhandenen, unter denselben Bedingungen stehenden Beispiele einer Mundart und ist deshalb ausnahmslos. Durch den allmählichen Vollzug wird den Sprechern die Gestaltveränderung nicht bewußt, da sie nicht den phonetischen Vorgang mit seinen zahllosen Minimalvarianten, sondern nur den bedeutungsunterscheidenden Lauttypus als Phonem wahrnehmen. Erst wenn der physiologische Vorgang abgeschlossen ist und neue phonologische Oppositionsverhältnisse herrschen, tritt das Ergebnis eines Lautwandels in das Bewußtsein der Sprecher.“ (Wiesinger 1970 I: 8)

Beispiele dafür, dass die Sprecher einer Sprache einen Lautwandel zunächst nicht bemerken, gibt es genug (vgl. Wiesinger 1970 I: 8f.). Von der frnhd. Diphthongierung ist z. B. nur die Hiatusdiphthongierung im Rip. eingetreten. In einigen Randgebieten ist die Entwicklung der Diphthongierung dabei nur bis zur ersten, schwach dissimilierten Stufe gediehen (Wiesinger 1970 I: § 29e). Diese „erste Entwicklungsstufe įi - ųu - ų̈ ü [ist] bloß eine phonetisch erforderliche Durchgangsstufe“ (Wiesinger 1970 I: § 27b). Die Sprecher dieser Mundart sind laut Wiesinger der Meinung, sie sprächen einen Monophthong (vgl. Wiesinger 1970 I: § 29e). Erst auf einer stärker dissimilierten Entwicklungsstufe des Diphthongs sind sie imstande, die Veränderung wahrzunehmen (so auch im Alem., s. Wiesinger 1970 I: § 27b). Somit schließe ich mich der Position an, den phonologischen Wandel als primär zu erachten. Da -ә nun unterschiedliche Funktionen im Sprachsystem erfüllt und in einigen Auswertungspositionen allein bedeutungsunterscheidend ist, hat die ә-Apokope schwerwiegende Folgen für das Sprachsystem. Ob Auswirkungen der ә-Apokope in der Schreibsprache greifbar werden, kann zwar nicht vorhergesagt werden, möglich sind sie aber. Diese können unterschiedlicher Art sein, z. B. kann der Nichtschreibung von -ә größerer Widerstand entgegengebracht werden, wo -ә

Grundsätze und Hierarchisierung der Auswertungskategorien und -faktoren | 103

funktional besonders wichtig ist. Das hat z. B. Lindgren (1953: 219–225) beobachtet. Vielleicht lassen sich auch Spuren von morphologischen Reparaturen finden, die nur dann beobachtbar sind, wenn das gesamte Belegmaterial für eine bestimmte grammatische Kategorie in den Blick genommen wird und nicht nur auf Formen beschränkt bleibt, die auf -ә enden. Auf diese Weise lassen sich z. B. auch Klassenwechsel beobachten, die als Folge der Apokope gedeutet werden können oder müssen. Ob das Maß der Nichtbezeichnung von -ә differiert je nach Funktion, die -ә erfüllt, wird also beobachtbar, indem das Belegmaterial nach grammatischen Kategorien angeordnet wird. Schließlich wird auch die Funktion, die -ә in den einzelnen grammatischen Kategorien zukommt, erst durch die z. T. diachrone Betrachtung aller Formen einer Kategorie deutlich. Die primäre Gliederung erfolgt daher nach grammatischen Kategorien146, eine sekundäre manchmal nach der Lautumgebung. Hier wäre wiederum zu fragen, warum die Lautumgebung eine Rolle spielen soll, da die Apokope kein kombinatorischer oder bedingter Lautwandel ist. Für das Mhd. ist allgemein schon bekannt, dass die Apokope z. B. nach Kurzvokal + Nasal früher verschriftlicht wird als sonst (vgl. Klein 2005a: 135). Trotz des Gesetzes von der Ausnahmslosigkeit der Lautgesetze ist es nicht ausgeschlossen, dass die Apokopierung je nach Lautkontext unterschiedlich früh eingetreten ist. Beispiele hierfür gibt es auch sonst, z. B. ist ein Erklärungsansatz für die sprachräumliche Staffelung der 2. LV, dass sie bei den einzelnen Konsonanten, die betroffen waren, unterschiedlich früh eingetreten ist und dadurch in manchen Regionen nicht mehr alle Laute erfasste (vgl. AhdGr. I: § 87, Anm. 6). Ob eine etwaige unterschiedliche Verschriftlichung der Apokope je nach Lautkontext Rückschlüsse auf den Ablauf der Apokope zulässt, kann nur untersucht werden, wenn Schwundfälle in Abhängigkeit von ihrer Lautumgebung gezählt werden. Als sekundäre Anordnung kann daher eine Sortierung nach Lautkontext gewählt werden. Eine solche Sortierung wurde an einem Teil des Belegmaterials getestet. Die sich ergebenden Kombinationsmöglichkeiten sind ausgesprochen zahlreich. Dadurch ergab sich in den Testkategorien zum Teil ein disparates Bild mit wenigen Belegen in vielen Lautumgebungen, die kein System erkennen ließen. Daher wird in der Auswertung nur dann, wenn sich genügend Belege für -ә in mindestens zwei Umgebungen finden lassen, eine Gruppierung nach Lautkontext vorgenommen. Eine vollständige Anordnung des gesamten Belegmaterials nach Lautkontext erfolgt in der Gesamt-

|| 146 Für die unflektierbaren Wortarten wird die klassische Einteilung in Adverb, Präposition und Konjunktion beibehalten, obgleich synchron auch andere kategoriale Einteilungen gut begründet werden können, z. B. alle unflektierbaren Wörter unter dem Begriff Partikel zu subsummieren.

104 | Methode

zusammenstellung der Ergebnisse aus kapazitären Gründen nicht und bleibt daher späteren Untersuchungen vorbehalten. Die Beobachtungen zur Rolle der Lautkontexte, die im Laufe der Auswertung gewonnen wurden, werden aber mitgeteilt und erläutert. Da nun morphologische und phonologische Erklärungen für das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein gleichsam bedacht werden müssen, ist es ein wesentliches Erkenntnisziel, je nach Auswertungsposition in der Analyse herauszufinden, ob es für die Absenz von -ә jeweils nur eine lautgesetzliche Erklärung gibt oder ob sie sich auch einem analogen, d. h. paradigmatischen Ausgleichsprozess verdanken kann. Nur wenn außer der lautgesetzlichen Erklärung keine andere in Betracht kommt, kann von einem sicheren Beleg für die ә-Apokope überhaupt die Rede sein. In den Unterkapiteln der Auswertung wird das in Frage kommende Belegmaterial diesbezüglich diskutiert und nach Möglichkeit die Menge der potenziellen Tilgungsbelege angegeben sowie die Menge der sicheren Tilgungsbelege, die als einzige erlauben, auf die Verschriftlichung der Apokope rückzuschließen. Hierbei sind schließlich auch satzphonetische Verschmelzungen wie Elision, Hiatustilgung usw. als Erklärungsfaktor bei der Analyse des Belegmaterials zu berücksichtigen. Tilgungen, die prosodisch als Elision erklärt werden können, z. B. durch Proklise oder Enklise, werden aus der Menge der sicheren Tilgungsbelege ausgeschlossen. Elision wird hier als weiträumigerer Terminus mit wörtlicher Bedeutung ‘Auslassung’ (vgl. lat. elisiō) verwendet. Hierzu zählt auch die Hiatustilgung. Ob Hiatustilgung als Einflussfaktor anzunehmen ist, hängt davon ab, ob sie vor der Zeit, in der ә-Tilgung infolge der Apokope bezeichnet wird, in der Schrift schon greifbar ist. In Verstexten findet sie sich hier und da (vgl. zum RhMl Klein 2000b: 155). Häufiger und generell zu beobachten ist aber nur Ausfall von -ә vor möglichem unbetontem vokalisch anlautendem Folgewort, z. B. bei nachfolgender Negationspartikel mhd. ne, die mfrk. meist als en realisiert ist, vor unbetontem mfrk. inte, Pronomina wie ir usw. Ganz strikt und auch zeitsparend wäre das Verfahren, alle Belege vor vokalischem Anlaut des Folgeworts unberücksichtigt zu lassen. Vor dem Hintergrund der sonstigen Überlieferung und weiterer Tilgungsbelege, bekannter Vorlagen usw. wurde aber versucht abzuschätzen, wie wahrscheinlich Enklise als Erklärung für den ә-Ausfall jeweils ist. Aus den in diesem Kapitel dargelegten Faktoren ergeben sich zusammenfassend die in Tab. 12 dargestellten Auswertungsschritte mit ihren maßgeblichen Faktoren, die in der Reihenfolge ihrer Relevanz angeordnet sind.

Graphische Darbietung der Ergebnisse | 105

Tab. 12: Übersicht der Auswertungsschritte und -faktoren in Reihenfolge ihrer Relevanz

1. Auswahl einer grammatischen Kategorie zur Untersuchung

2. -> Zuordnung -> möglicher zugehöriger Belege zur ausgewählten Kategorie

3.

4.

5.

-> Betrachtung -> Sind satzErmittlung der Lautphonetische etwaiger Mögumgebung, Verschmelzungen lichkeiten, den Silbenanzahl bei den verblieAusfall von -ә und -position benen potenzielanders zu der sicheren len Tilgungsbeerklären als Apokopierungslegen möglich? durch lautgebelege setzliche ә-Tilgung (durch Wortbildungsvarianten u. a.)

Im Anschluss an die Darstellung der einzelnen Kategorien werden jeweils Belege mit unorganischem -ә betrachtet, die möglicherweise als hyperkorrekt zu deuten sind. Bei ausreichender Anzahl solcher Belege werden sie in eigenen Unterkapiteln behandelt.147

6.2 Graphische Darbietung der Ergebnisse Die Belege werden in der Auswertung stets auf dreierlei Weise gruppiert: nach Zeitsektor, nach Einzeltext und nach Textgattung, um etwaige Besonderheiten beobachten zu können, die sich nur in der einen oder anderen Anordnung zeigen. Dabei wird das Maß der Streuung jeweils berücksichtigt. Es werden aber nur die Tabellen oder Graphiken in der Arbeit abgebildet, die den Befund am besten zu präsentieren geeignet sind. Es versteht sich dabei von selbst, dass das Ergebnis zuverlässiger ist, je größer die zugrunde liegende

|| 147 Die Begriffe hyperkorrekt und Hyperkorrektur werden in neuerer Zeit auch auf die fehlerhafte Nachahmung einer als vorbildhaft empfundenen Varietät bezogen, vgl. z. B. „Hyperkorrektur […]. Vorgang und Ergebnis einer übertriebenen sprachlichen Anpassung eines Sprechers an eine von ihm als prestigebesetzt angesehene und deshalb nachgeahmte Sprachvarietät“ (Bußmann 2008: 316). Hyperkorrektur und hyperkorrekt werden hier weiter gefasst, zur Bezeichnung unorganischer Schreibungen, die weder lautgesetzlich erklärt werden können noch in Übereinstimmung mit der vorangehenden Schreibsprache zu bringen sind, die also im Bemühen um die richtige Verschriftlichung einer intendierten Norm bzw. Schreibsprache entstehen, jedoch nicht einer fremden. Von Heterozentrierung ist in der rip. Schreibsprache bis 1500 nicht auszugehen, wie eingangs schon referiert wurde.

106 | Methode

Datenmenge ist. Nicht immer gibt es in jedem Einzeltext oder jedem Zeitsektor Belege in wünschenswerter Anzahl. Das Resultat ist in den Ergebnistabellen und -graphiken in der Regel als relative Häufigkeit angegeben. Um den teils unterschiedlichen Grundgesamtheiten bildlich Rechnung zu tragen, werden Diagrammbalken, die auf einer Grundgesamtheit von ≤ 5 Belegen basieren, durch helle Schattierung von den Diagrammbalken abgehoben, die auf einer Grundgesamtheit von > 5 Belegen basieren. Dieses Verfahren erlaubt eine Darstellung der Ergebnisse in Balkendiagrammen auch bei verschiedenen Grundgesamtheiten. Auf ein paar Unterschiede in der Verfahrensweise, die ohne Erklärung als willkürliche Uneinheitlichkeiten gedeutet werden könnten, sei vorab hingewiesen. Zusatzinformationen werden in den einzelnen Unterkapiteln in Abhängigkeit davon gegeben, wie viel Erkenntnnisgewinn sie mit sich bringen. In Kategorien mit variablen Mitgliedern werden z. B. die Lemmata zu den Belegen genannt, die ausgewertet wurden, um eine Nachprüfbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Bei den Substantiven ist das z. B. der Fall; dort gibt es häufig schon alte Varianten, die sich u. a. durch unterschiedliche Ableitungen erklären können. Bei Verben ist diese Information z. B. in der Kategorie 3. Sg. Präs. Konj. redundant, weil die unterschiedlichen Verben (bis auf die besonderen) sich in dieser Kategorie alle gleich verhalten und daher weder eine Trennung nach starken und schwachen Verben einen Erkenntnisgewinn brächte noch die Angabe von Lemmata für Belege, die ausgewertet werden. Ein kurzer Hinweis zur jeweiligen Verfahrensweise mit Begründung findet sich am Anfang der jeweiligen Unterkapitel. Am Ende der Arbeit werden alle Einzelergebnisse zusammengefasst und einer Gesamtbetrachtung zugeführt (s. Kap. 0). Ob eine statistische Auswertung der Belege in der abschließenden Gesamtbetrachtung am Ende der Untersuchung sinnvoll ist und welches Verfahren Anwedung finden kann, hängt vom Resultat in den einzelnen Kategorien der Auswertung ab und kann daher nicht vorab festgelegt werden.

7 Auswertung 7.1 Adjektive 7.1.1 Vorbemerkungen Die mfrk. Adjektivdeklination weicht in einigen Punkten von der normalmhd. Deklination der Adjektive ab. In diesem Teilkapitel werden die Besonderheiten der Adjektivdeklination mit dem Ziel erläutert, geeignete Auswertungspositionen für die Untersuchung festzulegen. Eine wesentliche Abweichung resultiert aus dem mfrk. Stand der Pronominalisierung der Adjektivdeklination. Sie ist im Mfrk. nicht so weit gediehen wie im sonstigen Hd. Es sind lediglich in einzelne Kasus pronominale Endungen eingedrungen (vgl. Klein 2007: 199 mit Übersichtstabelle). Im Nom. Sg. aller Geschlechter und im Akk. Sg. neutr. gibt es im Mfrk. eine Ø- und eine ә-Endung, wobei die Ø-Endung Fortsetzer der stark-nominalen Adjektivdeklination ist, die mit der Deklination jener Substantive übereinstimmt, die im Wgerm. im Nom. und teils auch Akk. Sg.148 ihr stammbildendes Element und Flexiv verloren haben (vgl. Krahe/Meid I: § 115, 119; II: § 50). Hierbei handelt es sich meist um mask. und neutr. germ. a-Stämme und fem. ō-Stämme.149 Die ә-Endung entstammt der im Germ. neu entwickelten, von Jacob Grimm „schwach“ (1870: 823) genannten Adjektivdeklination,150 die mit der Deklination der substantivischen germ. n-Stämme übereinstimmt. Beide Endungen, -Ø und -ә, kommen im Mfrk. im Nom. Sg. nebeneinander vor. Daher ist im Nom. Sg., wenn die Endung fehlt, || 148 Das gilt nur für mask. germ. a-Stämme, bei denen die Lautfolge *-an schwand, während bei den fem. ō-Stämmen -a bis ins Ahd. hinein erhalten blieb, weil im Germ. langes *-ōn vorauszusetzen ist (vgl. Krahe/Meid I: §§ 112f., 119, 126,2). Für die aus idg. *ŏ-Stämmen weiterentwickelten neutr. germ. a-Stämme galt immer schon nur die eine Form idg. *-o-m im Nom. und Akk. (vgl. Meier-Brügger 2010: 335), die sich im Germ. analog zu der gleichlautenden Akk. Sg.Form der mask. a-Stämme entwickelt hat (vgl. Krahe/Meid I: § 3). 149 Abgesehen von wenigen i- und u-Stämmen (vgl. Klein 2007: 193), die in ahd. Zeit aber schon zur Flexion der der a- und ō-Stämme übergetreten sind (vgl. AhdGr. I: § 246) und daher nicht mehr aufgeführt werden. 150 Die Ausdrücke stark und schwach werden bei Grimm (1870: 597ff.; Bd. 1 der zweiten Auflage der Grimmschen Grammatik erschien bereits 1822, ich zitiere hier und im Folgenden jedoch die Ausgabe von Wilhelm Scherer, die Grimms Zusätze und Nachträge enthält) im Anschluss an die Substantivdeklination auch für die Adjektivdeklination verwendet, weil sie in Teilen mit der Adjektivdeklination übereinstimmt, allerdings gilt das für die starke Deklination nur noch resthaft, nämlich immer dann, wenn keine pronominale Endung in die Adjektivdeklination eingedrungen ist. Das ist der Fall im Nom. Sg. aller Genera und Akk. Sg. neutr.

https://doi.org/10.1515/9783110492637-139

108 | Auswertung

nicht entscheidbar, ob die Endungslosigkeit als stark-nominale endungslose Form zu erklären ist oder als ein Fall von Apokope der schwachen Endung -ә. Daher bleiben die Belege im Nom. Sg. außer Betracht. Das gleiche gilt auch für den Akk. Sg. neutr. Im Akk. Sg. fem. ist -ә fest und tritt nicht im Wechsel mit ØEndung auf. Dieses -ә wird in die Auswertung einbezogen. Geregelt findet sich -ә ferner im Nom. und (gleichlautenden) Akk. Pl. aller Genera des attributiv-vorangestellten Adjektivs. Hierbei handelt es sich um eine starke Endung wie im Nl., die ohne Ausnahme vorkommt und nicht mit einer sogenannten schwachen Endung der n-Stämme wechselt (vgl. Klein 2007: 199); die schwache Endung -en kommt allerdings geregelt beim substantivierten Adj. im Nom./Akk. Pl. vor (vgl. Klein 2007: 199). Das Auftreten der starken und schwachen Endung im Nom. und Akk. Pl. folgt im Mfrk. also im Vergleich zu den meisten hd. Dialekten einer ganz anderen Regel. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Position Akk. Sg. fem. und Nom./Akk. Pl. des attributiven Adjektivs zur Auswertung geeignet sind. Einen Sonderfall bilden die germ. i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive,151 die in der mhd. Zeit in der Grundform auf -ә enden. Da es sie neben germ. a-/ō-stämmigen Adj. ohne ә- in der unflektierten Grundform gibt152, ist die Gefahr einer falschen Deutung gegeben, wenn ein a-stämmiges Adj. ohne -ә fälschlicherweise als i̯a/i̯ō-stämmiges Adj. mit ә-Tilgung missdeutet wird. Die Entscheidung, ob ein i̯a-/i̯ō-stämmiges Adj. vorauszusetzen ist, kann nur diachron und nicht synchron mit Gewissheit getroffen werden, wenn kein Umlaut eingetreten ist oder der Umlaut nicht bezeichnet wird. Dabei ist die frühere Überlieferung entscheidender als die Lautgestalt im Nrip., obgleich es verlockend erscheint, nrip. Adjektive mit kombinatorischem TA1 in der Grundform diachron aus i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven herzuleiten. Weist ein Adj. im Nrip. in der unflektierten Grundform kombinatorischen TA1 auf, kann freilich daraus geschlussfolgert werden, dass es das betreffende Adjektiv vor Eintritt der Apokope mit einer

|| 151 Die zur Gruppe der i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive übergetretenen, auf -ә auslautenden ehem. i- und u-stämmigen Adjektive werden im Folgenden auch unter dem Oberbegriff i̯a-/i̯ō-Stämme zusammengefasst, sofern es nicht um einzelne Mitglieder geht. Grundsätzlich wären auch die germ. u̯ a-/u̯ ō-stämmigen Adjektive hierzu zu rechnen, die unflektiert nach der Nebensilbenabschwächung auf -ә auslauten. Jedoch ist das -ә in den meisten Fällen schon längst geschwunden, abgesehen von mhd. ƶëswe (vgl. Paul 2007: § M 27). Dieses Adj. ist im vorliegenden Korpus aber nicht belegt. Daher erübrigt sich die Behandlung der u̯ a-/u̯ ō-stämmigen Adjektive in diesem Zusammenhang. 152 So ist z. B. ahd. gern Adj. neben gerni Adj. bezeugt, dicki Adj. neben dik Adj. oder kûsc Adj. neben kûsci Adj. usw (die ahd. Lemmaansätze folgen, wenn nicht anders angegeben, hier und im Folgenden Splett 1993).

Auswertung | 109

Lautgestalt gegeben haben muss, die die Bedingung für kombinatorischen Tonakzent, also sth. Konsonanz gefolgt von ә-Silbe (vgl. Kap. 2.2), erfüllt. Es kann aus dem synchronen Befund aber nicht geschlossen werden, dass es das betreffende Adjektiv nur mit dieser Lautgestalt gegeben hat (vgl. den Fall mhd. hûs Dat. Sg. in Kap. 7.4.3.4.2). Die dem Untersuchungszeitraum vorangehende mfrk. Überlieferung bietet eine solidere Entscheidungsgrundlage. Es werden folglich nur Adj. in die Auswertung einbezogen, die in früheren Quellen ausreichend bezeugt sind und außerdem nicht zwischen den Typen i̯a-/i̯ō- und a-/ō-Stamm zu einem Zeitpunkt schwanken153, als -ә im Auslaut noch nicht regelhaft getilgt erscheint. Selten bezeugte Adj. bleiben daher außer Betracht. Die i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive werden zunächst nur in prädikativer und attributiv nachgestellter Verwendung betrachtet (wo also Endungslosigkeit zu erwarten ist), damit das -ә des Stammes vom -ә als Flexionsallomorph unterschieden werden kann. Doppeldeutige -ә lassen sich nicht sicher interpretieren. Deshalb werden Belege mit doppeldeutigem -ә nur im Zusammenhang mit anderen, nicht doppeldeutigen Belegen betrachtet. Zwar kommen prädikative Adjektive auch flektiert vor (vgl. Paul 2007: § S 104), so dass niemals hundertprozentig auszuschließen ist, dass bei der Betrachtung der prädikativen und attributiv nachgestellten i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive ein doppeldeutiges -ә mit in die Auswertung gelangt. Der Anteil der flektierten prädikativen und attributiv-nachgestellten Adjektive wurde in den mfrk. Texten aus MiGraKo ermittelt, um ein Maß für die Irrtumswahrscheinlichkeit zu gewinnen. Das Ergebnis ist in Tab. 13 dargestellt. Bei dieser Berechnung der Anteile für flektierte prädikative Adjektive wurden keine i̯a-/ i̯ō-stämmigen Adjektive in den Kasus berücksichtigt, in denen -ә als Flexionsallomorph vorkommt. Der Einfachheit halber wurden Partizipien ausgeschlossen, weil bei ihnen das Vorkommen mit Hilfsverb und Vollverb gesondert betrachtet werden müsste. Diese Betrachtung würde eine Kontrolle aller Belege im Kontext erfordern. Komparative werden gesondert betrachtet sowie Adjektive, in denen die Lautfolge -әrә vorkommt. Superlative wurden aber schon mitgezählt. In letztgenannten Gruppen findet sich jedoch keine flektierte Form in prädikativer Verwendung.

|| 153 Interessanterweise scheint es den Belegen in MiGraKo zufolge in der Regel in einem Sprachraum nicht zeitgleich zwei Bildungen gegeben zu haben, sprachlandschaftliche Diversität gibt es aber schon hinsichtlich der Verbreitung der unterschiedlichen Bildungen.

110 | Auswertung

Tab. 13: Anteil flektierter präd. Adjektive in den mfrk. Texten aus MiGraKo im 13. Jh.

Zeitsektor

Text

1. H. 13. Jh.

RhTun

0%

0%

RhMl

0,2%

1,0%

KuG

0%

0%

UKöln1

7,1%

7,5%

Brig

0%

0%

PLilie

3,7%

6,2%

VLilie

2,5%

2,5%

2. H. 13. Jh.

rel. Häufigkeit ohne fragl. Belege

rel. Häufigkeit inkl. fragl. Belege

Wie aus Tab. 13 hervorgeht, ist der Anteil flektierter prädikativer Adjektive nicht sehr groß und und die Gefahr der Fehldeutung ist entsprechend gering. Der höchste Anteil für flektierte präd. Adjektive ist in UKöln1 anzutreffen und beruht dort nur auf einem Type. Auch in VLilie beruhen die Anteile nur auf einem Type, nämlich al-ėine. Der Beleg in UKöln1 betrifft den Sonderfall mhd. vast mit der Schreibung ‹vaſte› in präd. Verwendung. Handelte es sich dabei um die unflektierte Grundform, müsste sie für ein i̯a-/i̯ō-stämmiges Adjektive vėste lauten oder aber nur vast, wenn eine a-/ō-stämmige Bildung zugrunde liegt. Im Mnl. findet sich die Form vaste ebenfalls. Sie wird für das Mnl. sogar als Lemmavariante von vast verzeichnet (vgl. MNW s. v. vast bvn.). Bei vielen in MNW (s. v. vast bvn.) angegebenen Belegzitaten für vast Adj. steht das Adv. vaste im gleichen Satz wie das attributiv verwendete Adj. Ob daher auch ausdrucksseitige Vermischung mit dem Adv. vorliegen könnte? Auch das VMNW führt als Endung -Ø neben -ә beim prädikativen Adjektiv an (vgl. VMNW s. v. vast II). In den «Kölner Akten» steht mhd. vast immer als ‹vaste› in prädikativer Verwendung neben dem zweisilbigen mhd. stæte. Im Korpus der Untersuchung gibt es zehn weitere Vorkommen für normalmhd. vaste unte stæte, vast wird dabei zu 90% ‹vaste› geschrieben. Ist vaste neben stæte euphonisch und rhythmisch besser geeignet, da die feste Fügung auf diese Weise regelmäßig alterniert? Da vaste in der genannten Verbindung stets vor Vokal des Folgeworts vorkommt (nämlich mhd. i in mfrk. inte), wäre es auch denkbar, dass sich die Schreibung mit finalem ‹-e› durch fehlerhafte Lautrestituierung erklärt, da die Schreiber -ә vor inte elidiert wähnten? In UKöln1 kann jedenfalls bei keinem Beleg ausgeschlossen werden, dass es sich um ein flektiertes, prädikatives Adjektiv handelt. ‹vaſte› findet sich dabei in immer gleichlautender Formulierung für mhd. vaste unte stæte. Dabei kommt vaste in einer Variante dieser Wendung auch mit dem verbum substantivum vor, z. B. Jnde vͦ p~dat dieſe dinc vaſte ſín índe ſtede bliuen (UKöln1 5,27.23-.31), ansonsten mit Verben, die häufig mit prädikativen Adjektiven bezeugt sind, nämlich z. B. mhd. be-lîben (vgl. Paul 2007: § S 38.7). Daher wurde ‹vaſte› hier der Gruppe der prädikativen, flektierten Adjektive in Tab. 13 zugeordnet. In VMNW (s. v. vast II, 8.1) werden die Belege für mnl. vaste neben stāde auch als Adjektiv gedeutet.

Auswertung | 111

Das Gleiche gilt im Prinzip für flektierte attributiv-nachgestellte Adjektive. Sie kommen im Vergleich zu den prädikativen Adjektiven aber viel seltener vor. Bei attributiv-nachgestellten Adjektiven findet sich im Zeitraum 2. H. 13. Jh. in den Texten, die in Tab. 13 genannt sind, kein flektierter Beleg. Die Anzahl der Adjektive in dieser Funktion und Stellung ist aber auch selten. Das liegt ursächlich möglicherweise darin begründet, „daß das nachgestellte Adjektiv nicht selten auch als Prädikat aufgefaßt werden konnte“ (Behaghel IV: § 1572). Nachgestellte attributive Adjektive kommen in Texten der mhd. Periode hauptsächlich in Verstexten vor und sind darin wiederum in Reimposition bezeugt (vgl. Behaghel I: § 131154, Behaghel IV: § 1572, Paul 2007: § S 46). In der «Lilie» sind anteilig mehr Belege im umfangreicheren Teil VLilie vorhanden, nämlich acht Belege und zwei in PLilie. Außerdem gibt es vier Belege in KuG. Im Zeitraum 1. H. 13. Jh. kommen attributiv-nachgestellte Adjektive insgesamt häufiger vor (RhTun 11x und RhMl 17x) und es gibt auch flektierte Belege, die aber nur im Reim anzutreffen sind: In RhTun und RhMl betragen sie je 18%. Aufgrund des syntagmatisch beschränkten Auftretens versprechen attributiv-nachgestellte Adjektive nicht in gleichem Maße wie prädikative Adjektive gute Ergebnisse in der Auswertung. Aus der Auswertung werden Einzellexeme oder ganze Gruppen ausgeschlossen, wenn sie auch Sonderverhalten in einer Flexionsform zeigen, die nicht auf -Ø und -ә endet. Auf diese Weise sollen Zirkelschlüsse vermieden werden. Ergibt sich für die Zuordnung der Belege in o. g. Auswertungspositionen aus der Kombination der genannten Fakten und Faktoren kein hinreichend klares Bild, gehen Belege für das jeweilige Adjektiv nur als fragliche in die Auswertung ein. In den folgenden Teilkapiteln der Auswertung werden zunächst die i̯a-/i̯ōstämmigen Adjektive in präd. und attributiv-nachgestellter Verwendung in Kap. 7.1.2 behandelt und anschließend die attributiven Adjektive in o. g. Auswertungspositionen in den Unterkapiteln von Kap. 7.1.3, getrennt nach der ihnen zugrunde liegenden jeweiligen Stammbildung.

7.1.2 Prädikative und attributiv-nachgestellte Adjektive 7.1.2.1 i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive Die Auswahl und Zuordnung der Adjektive zur Gruppe der i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive erfolgten (wie zuvor in Kap. 7.1.1 angegeben) einerseits anhand der Angaben in Grammatiken und anderen Nachschlagewerken zu bezeugten i̯a-/i̯ō-stäm-

|| 154 „Bisweilen wird dem Reim zuliebe die flektierte Form gesezt“ (Behaghel I: § 131, S. 206).

112 | Auswertung

migen Adjektiven im Allgemeinen und andererseits anhand der mfrk. Überlieferung, die dem hier gewählten Untersuchungszeitraum vorangeht. Abgrenzungsprobleme ergeben sich hier zudem noch zwischen i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven und Adverbien. Das ist besonders dann der Fall, wenn das betreffende Adjektiv und Adverb lautlich nicht unterschieden sind (z. B. mhd. gemėine) oder nur durch Umlauthaltigkeit beim Adjektiv vs. Umlautlosigkeit beim Adverb unterschieden sind, der Umlaut beim Adjektiv aber nicht regelhaft bezeichnet wird (z. B. bei schoėne und schône).155 Zur Illustration sei das angedeutete Problem am Fallbeispiel mhd. gemėine erläutert. In der mhd. Grammatik von Paul (2007: § M 26, Anm. 1) steht vermerkt, dass gemėine neben gemėin als Adjektiv im Md. vorkomme, speziell über das Mfrk. gibt es keine Aussage. In mehreren mfrk. Quellen vor der 1. H. 14. Jh. finden wir das fragliche Adjektiv in prädikativer Verwendung auslautend stets mit ‹-e›, so dass hier angenommen wird, dass für das Mfrk. die Bildung mhd. ge-mėine vorauszusetzen ist. Adverb und Adjektiv unterscheiden sich bei ge-mėine weder formal ausdrucksseitig noch semantisch, so dass teilweise gar nicht zwischen Adverb und Adjektiv unterschieden werden kann, so z. B. in der folgenden Verwendung aus Brig: Wir ambtluͦ de gemey̍ne des huͦ is van ſenthe Bry̍giden zuͦ Colne duͦ n dat kont (Brig 1r,06.05–07.06). Diese Verwendung von ge-mėine findet sich häufiger und ist u. a. auch im CAO zu finden. Im WMU wurde ge-mėine in einem vergleichbaren Syntagma als Adverb gedeutet (vgl. Bd. 1, Sp. 636b). Obgleich diese Zuordnung nachvollziehbar und plausibel ist, ließen sich dennoch auch Argumente für die andere mögliche Entscheidung finden, dass es sich um ein nachgestelltes Adjektiv handeln könnte, da nicht auszuschließen ist, dass ge-mėine Subjektsprädikativum ist. Um so viel Klarheit wie möglich in der Zuordnung der Belege zu erzielen, werden hier nur attributiv-vorangestellte Belege von ge-mėine sowie prädikative Belege in Verbindung mit dem verbum substantivum mhd. sîn (mit mhd. wërden kommt ge-mėine nicht vor) dem Adjektiv zugeordnet. Die übrigen, meist doppeldeutigen Belege werden unter den Adverbien als doppeldeutige behandelt.

Prädikative Adjektive, die nicht zweifelsfrei als solche zu bestimmen sind, da sie nicht ausschließlich als Subjektsprädikativum, sondern auch als Objektsprädikativum analysiert werden können, werden den Adverbien zugeordnet und dort behandelt (ausführlicher zur Abgrenzung von präd. Adj. und Adv. s. Kap. 7.3.1). Im Umkehrschluss kann man sagen, dass i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive, deren Umlaut stets bezeichnet wird, keine Verwechslungsgefahr mit Adverbien und zugleich auch mit a-/o-stämmigen Adjektiven mit sich bringen und ihnen daher besondere Aussagekraft in der Auswertung beigemessen werden kann. Hier kämen umlauthaltige Adjektive mit mhd. æ < ā und mhd. ė < a in Frage, da diese Umlaute im Mfrk. immer bezeichnet werden. Allerdings ist die Anzahl

|| 155 Jedoch ist für das 15. Jh. die Tendenz beobachtet worden, dass die Digraphie ‹oe› zur Bezeichnung eines Umlauts verwenden wird (vgl. Möller 2000: 60), z. B. von mhd. uo und ô.

Auswertung | 113

i̯a-/i̯ō-stämmiger Adjektive mit mhd. æ oder mhd. ė als Bestandteil der Wortwurzel vergleichsweise gering, da das Mfrk. oft der a-/ō-stämmigen Bildung den Vorzug gibt, z. B. wâr statt wære, swâr statt swære, vast statt vėste – um nur einige Beispiele zu nennen. Durch die tendenzielle Bevorzugung a-/ō-stämmiger Bildungen gegenüber i̯a-/i̯ō-stämmigen Bildungen stellt sich das Mfrk. zu den nördlichen wgerm. Sprachen. Vergleiche etwa den Gegensatz von vast im Mfrk., dem auf dem restlichen hd. Sprachgebiet vėste < ahd. festi entspricht. Hier schließt sich das Mfrk. den nördlichen wgerm. Sprachen an, in denen teils räumlich geschlossen nur die a-/ō-stämmige Bildung vast (Adj.) vorkommt: anl. fast, afr. fest (mit Aufhellungs-e < a (vgl. v. Helten 1890: § 2, Bremmer 2009: § 39f., Steller 1928: § 7), ae. væst (mit æ < wgerm. *a (vgl. Brunner 1965: § 49)) (~ ne. fast), as. fast neben festi (mit räumlich verschiedener Verteilung?). Die etymologischen Angaben werden, soweit nicht anders verzeichnet, nach dem Ansatz zitiert, wie sie für die jeweilige Sprache in EWN angegeben sind. Der sprachräumliche Gegensatz gilt ferner für mhd. wære ~ mnl. waer, as. wār (mnd. wār), afr. wēr (nfr. wier); ae. wǣr, laut EWN „alle < pgm. *wēra-“. Mhd. swære ~ as. swār (mnd. swār), afr. swēr (nfr. swier), jedoch ae. swǣre. Hart und hėrte könnte auch ein solcher Gegensatz sein. Eine Zusammenstellung solcher Wortentsprechungen fehlt bislang noch, den einzigen sprachübergreifenden Überblick der west- und nordseegermanischen Sprachen unter Einschluss früherer idg. Sprachen, jedoch nach anderen Kriterien zusammengestellt, bietet Schlüter (1895).

Adjektive, die mit -bære gebildet sind, sind auch im Mfrk. bezeugt. Jedoch finden sich die häufiger bezeugten Adjektive dieses Bildungstyps teils nur in attributiver Verwendung (z. B. êr-bære in den «Kölner Akten»).156 Zudem gilt es bei diesen Adjektiven zu bedenken, dass mhd. æ in den Nebensilben steht. Dort wird es wahrscheinlich Kürzung und Reduktion zu ә erfahren haben, so dass sich die Lautfolge -әrә < -ære ergeben hat, die insofern eine besondere Lautfolge ist, als -ә dort früher schwindet als sonst (vgl. Kap. 2.2). Diese Reduktion ist zu schließen aus den unterschiedlichen Schreibungen für -ære, je nachdem ob dieser Bestandteil am Wortende oder im Wortinlaut vorkommt. In den «Kölner Akten» findet sich z. B. für mhd. offen-bær-lîchen die ganze Palette der auch sonst üblichen Schreibungen für mhd. æ vor r, nämlich ‹ie›, ‹ei›, ‹ee› usw. neben ‹e›, das auch als Zeichen für ә verwendet wird. Bei mhd. êr-bære mit etwa gleich häufiger Bezeugung in den «Kölner Akten» ist nur die Schreibung ‹e› anzutreffen, die also stets mit der Schreibung für ә übereinstimmt. Nimmt man diese unterschiedliche Bezeichnung ernst, kann sie als lautliche Ursache nur die Abschwächung infolge Unbetontheit in letztgenanntem Beispiel haben.

|| 156 Nicht nur hier machen Belege für êr-bære den größten Teil aller Bildungen mit -bære aus, im ges. Korpus MiGra „gehören fast 90 % der Belege der Bildung ērbǟre an“ (Mhd.Gr. III: § A 44).

114 | Auswertung

Adjektive des Bildungstyps -bære (z. B. hâl-bære in den «Kölner Akten»157) sind insgesamt nicht besonders zahlreich bezeugt, daneben finden sich auch Adjektive mit -bâr statt -bære (z. B. ƶins-bâr in den «Kölner Akten»). Die bevorzugt gesuchten und gewünschten Bildungen sind damit leider nicht in wünschenswerter Häufigkeit vorhanden.158 Im Korpus der Untersuchung sind Adjektive des Bildungstyps -bære auch nur vereinzelt vorhanden und zwar nur in Texten, die auf Vorlagen aus anderen deutschsprachigen Regionen beruhen (i. e. Tri) oder beruhen könnten (i. e. Taul). In der folgenden Gesamtübersicht Abb. 4 wurden diese Belege mitgezählt, in der Zusammenstellung der gewöhnlichen bzw. üblichen prädikativen Adjektive aber nicht mehr, weil sich der Verdacht, dass lautliche Kürzung des mhd. æ eingetreten ist, dadurch bestätigt, dass nur diese Adjektive in den entsprechenden Texten und Sektoren kein finales -ә mehr enthalten und dadurch den Belegen mit der Lautfolge -әlә gleichen, die ebenfalls ә-Tilgung aufweisen. Bevor auf die Ergebnisse en détail eingegangen wird, werden hier die Einzellexeme genannt, die nach o. g. Prüfung ausgewertet oder ausgeschlossen wurden. Einige Adjektive werden nicht zur Gruppe der i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive gezählt, weil es in der Zeit, die der Untersuchung vorangeht, schon ein Schwanken zwischen i̯a-/i̯ō-stämmiger und a-/ō-stämmiger Wortgebildetheit gibt (z. B. mhd. be-rėit(e)159, (un-)ge-rėit(e)) oder sie im Mfrk. überwiegend mit a-/ō-stämmiger Wortgebildetheit vorkommen (z. B. mhd. ge-nuog, lîht und wîs). Die Entscheidung, ob für das Mfrk. mhd. ëbene oder ëben vorauszusetzen ist, war aufgrund der Überlieferungslage nicht zu treffen, ëben(e) bleibt daher unberücksichtigt. Mhd. sancte ~ mfrk. sėnte ist entlehnt, die mfrk. Form, die möglicherweise anders als die sonstige mhd. Form aus dem Frz. entlehnt worden sein könnte (vgl. hierzu Anm. 104), gleicht von der Lautgestalt her den sonstigen i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven. Da mhd. sancte unabhängig von der Lautgestalt und Sprachregion nur attributiv verwendet wird, werden die Belege für mfrk. sėnte separat in Kap. 7.1.3.3 betrachtet. Es verbleiben zur Untersuchung die folgenden Adjektive: mhd. bi-dėrbe, dicke, blîde, boėse (hier besteht die Möglichkeit der Verwechslung mit bôse Adv.), brûche, dünne, dürre, ėnge, gæbe, ge-mėine (evtl. fraglich), gėnge, ge-noėte, ge-wone, grüene, klėine, küene, (un-)mæ-

|| 157 Es gibt in den «Kölner Akten» zwei Belege mit der Schreibung ‹-ere› aus dem Jahr 1341, danach nur noch ‹-er›. 158 Es gibt aber z. B. viele Belege in den «Kölner Akten» für das durch Umlaut vom Adverb mhd. ange unterschiedene Adjektiv ėnge, die jedoch nicht sicher als prädikativ zu bestimmen sind. 159 In VLilie gibt es zwei Belege für mhd. ge-rėit neben einem Beleg für ge-rėite.

Auswertung | 115

re, milte, müede, niuwe (un-)nüƶƶe, rîche, (un-)sėmfte, (un-)stæte160, (un-)süeȥe, swinde, swære, tiure, mfrk. driuge161, vërre, vrėmede, vrume162, wrėide und mit besonderer Lautumgebung ėdele, ge-ware, sëlt-sæne. Davon sind selten bezeugt: bi-dėrbe, blîde, brûche, ge-noėte, ge-wone, müede, stille, swinde und swære163. Ferner selten, jedoch durch die sonstige Überlieferung hinreichend bezeugt sind mfrk. driuge und mhd. un-mære. Es folgt mit Abb. 4 eine Gesamtübersicht, in der zunächst nicht berücksichtigt wird, welcher Laut finalem -ә vorangeht und mit welchem Laut das folgende Wort beginnt.

Abb. 4: Prädikative i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive

|| 160 Bei der Zuordnung der Belege ist hier zu berücksichtigen, dass mhd. stæte auch als Adverb verwendet wird (s. Kap. 7.3.1). 161 Mfrk. driuge ist hervorgegangen aus „pgm. *drūgi-“ (EWN s. v. droog, vgl. auch 1DWB Bd. XI, I,2, Sp. 348). Dem entspricht mit anderer Wortbildung hd. trocken (vgl. EWN s. v. droog). 162 Dieser Lemmaansatz wurde entgegen dem üblichen Ansatz mhd. vrum gewählt, da das Mfrk. hier mit dem Nl. zusammengeht, dem vrome entspricht (vgl. VMNW s. v. vrome II, MNW s. v. vrome I), das es nach Ausweis der mnl. Wörterbücher auch im Nd. gibt. Diese Form ist im Kontinentalwgerm. aus dem prädikativ verwendeten Subst. ahd.-as. fruma ‘Nutzen’ entstanden (freundlicher Hinweis von Prof. Dr. Thomas Klein), so auch Pfeifer (s. v. fromm) für die mhd. Formen, jedoch mit anderer Wertung der mnd. und mnl. Formen. 163 Im Mfrk. ist eigentlich stets swâr statt swære zu erwarten (vgl. Kap. 7.1.2.2), der einzige Beleg für swære findet sich bezeichnenderweise in einem Text mit nicht aus dem Mfrk. stammender Vorlage, aus der swære gewiss übernommen ist, nämlich in Tris.

116 | Auswertung

In der Gesamtübersicht in Abb. 4, die zunächst auch fragliche und besondere Belege einschließt, begegnen Schreibungen ohne finales -ә ab der 1. H. 14. Jh. Für alle ә-losen Belege, die bis zur 2. H. 14. Jh. vorhanden sind, lässt sich entweder auch eine andere Erklärung als lautgesetzliche ә-Tilgung finden oder -ә erscheint in besonderer Lautumgebung getilgt: In UKöln2 steht der einzige Beleg ohne -ә vor vokalisch anlautendem Folgewort, das die Absenz des -ә durch Elision wohl bedingt. Das gleiche gilt für den einzigen, hier gezählten Beleg ohne -ә in Tri für mhd. rîche vor nachfolgendem unte mit der mfrk. Lautform inte.164 Beide Belege ohne -ә in Taul haben das -ә nach besonderer Lautfolge aufgegeben, nämlich nach ә + r und nach ә + l. Folglich gibt es keine Belege für die generelle ә-Apokope bis zum Ende des 14. Jh.s. In dem darauf folgenden Sektor 1. H. 15. Jh. fällt ein Text auf, nämlich Ori, da die ә-losen Belege im Unterschied zu den anderen Texten in diesem Sektor bei ausreichend großer Beleganzahl von 50 Belegen schon 32 % betragen. Ein Teil dieser Belege ist auch durch mutmaßlich besondere Lautumgebung zu erklären, nämlich die Belege für mhd. sëlt-sæne. Die Schreibungen für mhd. sëlt-sæne enthalten kein Indiz dafür, dass noch Langvokal < mhd. æ vorlag durch etwaige Längenkennzeichnung mittels digraphischer Vokalschreibung ‹-i›, die in dieser Zeit in geschlossener und sekundär geschlossener Silbe, wenn auch nicht konsequent, doch aber zumindest vereinzelt zu erwarten wäre und auch sonst in Ori bezeugt ist. Daher ist eher anzunehmen, dass æ gekürzt und zu ә abgeschwächt wurde und das finale -ә nach der besonderen Lautfolge ә + n geschwunden ist.

Bei den übrigen Belegen in Ori ist das nicht der Fall: Es gibt noch einen Beleg für mhd. klėine ohne -ә, die übrigen Belege sind alle Tokens für mhd. ge-mėine. Der endungslose Beleg für klėine ist als sicherer Tilgungsfall zu werten.165 Was gemėine betrifft, scheint es vor dem Hintergrund der Überlieferung in früherer Zeit so, dass hier die Form mhd. ge-mėine als einzig vorhandene der früheren Zeit vorausgesetzt werden kann und die Belege in Ori entsprechend als Tilgungsfälle

|| 164 Belege ohne -ә im Reim, die es in Tri auch gibt, wurden hier erst gar nicht aufgenommen, zur Begründung siehe Kap. 5.2.4. 165 Auch bei den flektierten Formen von mhd. klėine in Ori zeigt sich die partielle Aufgabe von -ә. In den Kasus und Numeri, die eine Reinterpretation des -ә als Flexionsallomorph erlauben, ist seine Bezeichnung tendenziell eher anzutreffen als in Kasus und Numeri, in denen sonstige Adjektive oftmals kein -ә enthalten, obgleich es auch dort vorkommen könnte, z. B. im Nom. Sg. mask. des attributiv-vorangestellten Adjektivs: In dem zur Untersuchung ausgewählten Abschnitt sind zwölf Belege für klėine vorhanden, von denen fünf noch das finale -ә enthalten und zwar im Nom./Akk. Pl. und Nom. Sg. fem., während das -ә im Nom. Sg. mask. und Akk. Sg. neutr. gar nicht vorkommt.

Auswertung | 117

zu deuten sind.166 Nicht zuletzt passen die nrip. Belege gut zu dieser Annahme, da fakultativer TA1 eingetreten ist, der ә-Silbe nach Nasal voraussetzt (vgl. die dialektale Lautwertangabe „Rip -mē:n -e·i.-“ (RhWb Bd. 5, Sp. 1043)). Die i̯a-stämmige Bildung mhd. ge-mėine ist nicht nur in den früheren mfrk. Quellen die bevorzugte, sondern auch in allen ahd.-mhd. Dialekten und darüber hinaus sogar in den übrigen germ. Dialekten (vgl. Heidermanns 1993: 396f.), so dass sich die Belege ohne finales -ә mit ziemlicher Sicherheit durch Apokopierung erklären. Solche apokopierten Belege sind in den «Kölner Akten» früh anzutreffen: Bereits in der 1. H. 14. Jh. gibt es in den «Kölner Akten» Belege für das Adj. gemėine in attributiver Verwendung ohne -ә, der erste Beleg datiert schon auf das Jahr 1321 und befindet sich demnach auch im vorliegenden Korpus, da die einzige Quelle der «Kölner Akten» aus dem Jahre 1321 das Eidbuch ist, das auch hier ausgewertet wurde. Dadurch lässt sich die Lesart bequem am Original überprüfen. Tatsächlich steht in Eid schon ‹gemeyn› (s. (25)). Das gleiche Syntagma gibt es schon in Brig und UKöln1 und dort ist es stets, wie zu erwarten, mit finalem -ә anzutreffen.167 (25)

[...] vmbe gemeyn beste der Stede van kolne ou’dragin hain (Eid 1r,10.06–11.02).

Die Belege für ge-mėine im Akk. Sg. neutr. in attr. vorangestellter Verwendung betragen bis 1400 ohne -ә in den «Kölner Akten» 24 %, danach werden sie häufiger, erreichen aber nie 100 % wie in Ori, in dem alle Belege für ge-mėine apokopiert erscheinen. Eine Erklärung für den Unterschied zu Ori wäre, dass das in (25) genannte Syntagma in den «Kölner Akten» häufig ist und u. U. immer wieder aus den Vorlagen übernommen und abgeschrieben wurde, wodurch sich gewiss ein Anteil mit -ә besser halten konnte als in anderen Quellen mit weniger festgefügten Syntagmen. Das Fazit lautet aber jedenfalls, dass es sich bei den Belegen in Ori für ge-mėine gewiss um Tilgungsfälle handeln wird. Daher verbleibt es bei der Feststellung von einem recht hohen Tilgungsanteil von insgesamt 32 % in Ori. Dieses Resultat ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass hier zufällig viele Belege mit -ә nach n vorkommen, also in einer Position, in der

|| 166 Besonders zahlreich sind die Belege in präd. Verwendung nicht: aus dem 13. Jh.: 6x im RhMl, 2x VLilie, und 1x Mer. In der «Yolanda von Vianden» aus der 1. H. 14. Jh., die etwas südlicher beheimatet ist, gibt es drei Belege mit -ә, allerdings stets im Reim (VV. 2967, 5793, 5858). 167 Z. B. vmbe gemey̍ne beſ=te. ín˽de nuͦz vͦns ambz (Brig 1r,09.08-10.04) u. ö. Später auch noch in Nbo: mer eyn gemeyne beſte lieuer vuͦ r|gekiert hauē. (10v,15.05-15.12@).

118 | Auswertung

die Bezeichnung von -ә früher aufgegeben wird als nach anderer Konsonanz. Davon zeugen nicht nur die Belege in Ori. Betrachten wir die Belege der übrigen Texte außer für mhd. ge-mėine: Es kommen im Korpus 54 Belege vor, bei denen -ә nach LV oder KV + n(n) steht. Der Tilgungsanteil innerhalb dieser Gruppe beträgt 14,8 % insgesamt, unter Berücksichtigung der Belege für mhd. ge-mėine sind es 21,5 %. Bei den verbleibenden 186 Belegen mit anderer Lautfolge vor erhaltenem oder geschwundenem -ә beträgt der Tilgungsanteil nur 1,6 %. Aufgeteilt auf die einzelnen Zeitsektoren ergibt sich das folgende Bild (s. Tab. 14), das die unterschiedlichen Tilgungsanteile in Abhängigkeit vom jeweils vorangehenden Konsonanten noch deutlicher zeigt. Tab. 14: ә-Tilgung bei prädikativen i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektiven nach -n und nach anderer Lautumgebung

Zeitsektor

-ә nach n

ansonsten

2. H. 13. Jh.

ges. abs. 19

rel. ‹-Ø› 0,0%

ges. abs. 88

rel. ‹-Ø› 0,0%

1. H. 14. Jh.

21

0,0%

66

0,0%

2. H. 14. Jh.

7

0,0%

37

0,0%

1. H. 15. Jh.

18

38,9%

25

4,0%

2. H. 15. Jh.

11

54,5%

25

12,0%

Die restlichen Tilgungsfälle nach anderer Konsonanz als n beschränken sich auf zwei Belege für rîche (1x in Pil und 1x in Urs) und einen Beleg für mhd. vrėmede mit syn- und vermutlich apokopiertem -ә in Sud (s. (26)). (26)

a

b c

Sij ſijn rijch, arm, wijs of doren, Jn wat kūne ſtaet ſij ſyn geboren (Pil 1v,27.01–1v,28.07); We rijche hei ſij op deſer erden (Pil 5r,23.01–5r,23.07@), Vvie edel, wie rich hee were noch gedan (Urs V. 74 A2b,01.01–.08@), {~ Wye eydil wie rijch hie were nochtā (Urs B, 2v,19.01–.07@)}, dat ſelſſam waſ zo ſene jnd fremt iſt nae zo ſagē (Sud 84v,28.07– 84v,29.09).

Aus metrischen Gründen ist Auslassung von -ә bei rîche in (26)a–b unwahrscheinlich, Elision scheidet als Erklärung auch aus. Unter Einbeziehung der sonstigen Überlieferung wird deutlich, dass die ursprüngliche Annahme, es handele sich bei rîche um eine für das Mfrk. vorauszusetzende i̯a-/i̯ō-stämmige

Auswertung | 119

Adjektivbildung, nicht revidiert zu werden braucht. 168 Für diese Annahme spricht ferner die jeweils entsprechende Adjektivbildung in den nördlichen wgerm. Sprachen, die ausschließlich wie auch das sonstige Mhd. germ. *rīki̯a voraussetzen.169 Ein sprachräumlicher Gegensatz wie der für mhd. vėste – vast beschriebene (s. o.), ist im Falle von rîche also nicht anzunehmen. Abgesehen von einem weiteren Beleg in Pil mit -ә (s. (26)a) zeigt die mfrk. Überlieferung allerdings schon früh, d. h. ab der 2. H. 14. Jh., keine Spur mehr von dem ursprünglich vorauszusetzenden -ә. Auch der frühere Paralleltext von Urs aus der mfrk. Hs. B, die aus dem 14. Jh. stammt (s. Kap. 5.4.5), enthält bereits keine Schreibung mit -ә mehr (s. (26)b). Diese Kombination von Einzelbeobachtungen entspricht nicht den sonst gemachten Beobachtungen: In der Regel gibt es sonst eine Übergangsphase mit ‹-e› neben ‹-Ø›. Auch in den «Kölner Akten» kommt mhd. rîche Adj. nur ohne -ә vor, und zwar ist das der Fall bei fünf Belegen in prädikativer oder substantivierter Verwendung, bei einem Beleg in attributiv-vorangestellter Verwendung im Nom. Sg. mask. (i. e. ein rijch selich man, Stein 1895: 584,08.06, Datierung: 1484), sowie bei einem substantivierten Beleg im Nom. Sg. mask. (i. e. nyet voirder dan der rijch beswiert en werde, Stein 1893: 471,20.10, Datierung: 1481).170 Der früheste Beleg in den «Kölner Akten» stammt erst aus dem Jahre 1396, frühere Belege in ähnlicher Verwendung in mfrk. Rechtsquellen konnten nicht gefunden werden, auch im CAO findet sich kein Beleg ohne -ә für rîche in Kölner Urkunden.

Denkbar wäre, dass -ә in rîche mit -ә in einer Lautumgebung steht, in der allgemein früher getilgt wird als sonst. Vergleicht man die Tilgungsanteile von rîche

|| 168 Statt rîche gibt es im Mhd. auch rîch in Texten Hartmanns von Aue und Gottfrieds von Straßburg (vgl. Zwierzina 1901: 93, Anm. 1), die jedoch ihren Überlieferungsschwerpunkt entsprechend der Herkunft Hartmanns und Gottfrieds weiter im Süden haben. Diese Belege erklären sich ganz gewiss durch Eintritt und Verschriftlichung der Apokope. Die Belege aus dem Mfrk. lauten im 13. Jh. jedenfalls rîche: Im RhMl gibt es vier Belege, in VLilie acht Belege in prädikativer Verwendung mit finalem -ә und in BuMi drei. Neben den prädikativen Belegen mit -ә aus dem Korpus MiGra gibt es in den «Kölner Klosterpredigten», die in einer Hs. vermutlich aus der 1. H. 14. Jh. auf einer Textgrundlage aus dem 13. Jh. überliefert sind (vgl. Honemann/ Ladisch-Grube 1985: 50), drei weitere Belege für rîche, im Folgenden zitiert nach der Ausgabe Strauch (1911), einmal mit der Schreibung ‹rich› (41,22) vor ‹inde›, und zweimal ‹riche› (44,08 und 46,42) vor anderem Anlaut des Folgeworts. 169 Vgl. die einzelsprachlichen Entsprechungen: anl. rīki, as. rīki, afr. rīke und ae. rīce. 170 Auf das Problem der grammatischen Bestimmung kann an dieser Stelle nicht eingegangen werden, das sich bei den o. g. fünf Belegen für rîche in paariger Verwendung mit mhd. arm wie der folgenden ergibt: [...] wir die gemeynde alle gemeynlichen, arm und rijch, [...] (Stein 1893: 187,09.04, Datierung: 1396). Nur so viel sei bemerkt, dass die hier als Bestimmung in Erwägung gezogene starke Flexion des substantivierten Adjektivs (entgegen der erwartbaren schwachen im Nom. und Akk. Pl.) tatsächlich in anderen Quellen aus MiGraKo häufiger bezeugt ist.

120 | Auswertung

(Adj.) mit dem homonymen Substantiv mhd. rîche,171 können wir dort eine Aufgabe der Schreibung mit -ә im 15. Jh. beobachten, für die frühere Zeit ist die Beleglage nicht ausreichend (s. Kap. 7.4.3.5.3). Ob also der dem -ә vorangehende stl. Frikativ den Schwund begünstigte, kann vorerst nicht endgültig beurteilt werden. Vielleicht spielt auch die eher seltene Bezeugung eine Rolle. Eine feste und allgemein bekannte Wortschreibung mit -ә konnte sich dadurch evtl. nicht einbürgern. Ungeachtet der möglicherweise die ә-Tilgung begünstigenden Lautumgebung handelt es sich jedenfalls um Belege für lautgesetzliche ә-Tilgung, d. h. für die Apokope, so dass die Belege für rîche in der Auswertung als solche gezählt werden.172 Es bleibt schließlich noch zum Beleg für mhd. vrėmede in (26)c aus Sud zu bemerken, dass zur Erklärung des Belegs ‹fremt› ohne -ә Elision herangezogen werden kann. Aus der Menge der letztlich unzweifelhaften Tilgungsbelege wird er daher ausgenommen. Gruppiert man schließlich alle wohl als Tilgungsfälle zu deutenden Belege einschließlich der Belege, in denen -ә nach -n steht, nach Textgattungen, zeigt sich auch noch einmal ein Unterschied: In Texten, die zur Gruppe des Verwaltungsschrifttums gehören, kommen ә-Tilgungen im Gegensatz zu den Texten anderer Textgattungen nicht vor (s. Abb. 5). Die Ursache hierfür ist in dem vergleichsweise weniger umfangreichen Wortschatz der Urkunden und der anderen Verwaltungstexte zu suchen. Adjektive, die auf n + ә auslauten, kommen darin nicht vor, sondern insgesamt nur wenige i̯a-stämmig gebildete Adjektive, die vornehmlich in festen Fügungen in prädikativer Verwendung auftreten.

|| 171 Die Etymologie ist dieselbe wie für rîche Adj., da es sich um „zelfstandig gebruik van de onzijdige vorm van het gelijkvormige bn.“ (EWN Bd. 3, 666 s. v. rijk 1) handelt, also wiederum anl. rīki, as. rīki, ahd. rīhhi, ae. rīce, afr. rīke vorauszusetzen ist. 172 Bemerkenswert ist am Rande, dass in Urs (V. 3, A1b,01f.) einmal ‹riche› auf ‹vlysliche› (Adv.) reimt. In Urs B steht im Paralleltext ‹rich› (1r,12.05@). Das Schreibverhalten in Urs sieht nach ә-Wiederherstellung aus, denn -lîche war zur Zeit der Niederschrift von Urs längst apokopiert (vgl. Kap. 7.3.3.2), wovon auch der Text in Urs B zeugt.

Auswertung | 121

Abb. 5: Prädikative i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive – ohne besondere, unsichere und anderweitig erklärbare Belege, gruppiert nach Textgattung

So kommt z. B. mhd. gėnge nur in der Paarformel gėnge unte gæbe vor. Sie findet sich auch in den «Kölner Akten» (11x) und ist im gesamten Hd. bekannt. Es findet sich unter den Belegen in den «Kölner Akten» für beide Adjektive, vergleichbar den Belegen im Korpus der Untersuchung, kein Beleg ohne finales -ә. Im Dialekt ist das finale -ә beider Adjektive später auch in dieser Wendung apokopiert worden, wie die folgende Belegangabe aus dem Jahre 1870 zeigt, die das RhWb unter gänge verzeichnet: „g. [i. e. gänge, Anm. der Verfasserin] on gäf gangbar, üblich, im Schwange Sol 1870“ (RhWb Bd. 2, Sp. 1005 )173

Zunächst könnte die Apokope bei gæbe vielleicht nicht verschriftlicht worden sein, weil weder die Schreibung für einen sth. Lenisfrikativ im Wortauslaut nicht üblich war noch der Aussprache nach Eintritt der sogenannten Auslautverhärtung entsprechen konnte.174

|| 173 Die vollständige Lautangabe für gänge ist nur im Artikelkopf verzeichnet und lautet „ję·ŋ.“ (RhWb Bd. 2, Sp. 1005 ) mit fakultativem TA1, der sich durch das vorauszusetzende -ә erklärt. Im Nrip. existierte diese Paarformel daher unbeeinflusst vom Hd. mit rip. Lautung bis mindestens zum Ende des 19. Jh.s. 174 Aus phonetischer Sicht wird der Unterschied gespannt - nicht gespannt (engl. tense - lax) als wesentlicher gegenüber dem Unterschied sth. - stl. bei den dt. Obstruenten erachtet, der zu-

122 | Auswertung

Bei mhd. gėnge besteht dieses Problem nicht, da -ŋ als Laut im Dialekt vorkommt175, der sich aber erst nach der Apokope aus der Lautfolge mhd. ng entwickelt zu haben scheint. Der Bezeichnung von -g nach n durch ‹c› und ‹k› in historischen Quellen zufolge dürfte -g nach n ebenfalls von der Auslautverhärtung betroffen gewesen sein176. Für das Wgerm. wird bereits die Entwicklung von *ǥ zum Lenisplosiv in der Position nach Nasal angenommen, der sich dann weiter zum Fortisplosiv k im Silbenauslaut entwickelte. Es liegt damit ein vergleichbarer Fall wie bei gæbe vor.

Die Apokope könnte im Falle von mhd. gėnge unte gæbe nicht bezeichnet worden sein, weil schreibsprachliche Neuerungen in feste Wendungen allgemein stets langsamer Eingang finden. Unter Hinzuziehung der Belegschreibungen von Hermann Weinsberg zeigt sich die Bedeutung des letztgenannten Punktes: Weinsberg hält bei gėnge unte gæbe nämlich auch an der traditionellen Schreibung fest, während z. B. für mhd. gang mit gleicher Lautung gėnge im Akk. Pl. durchaus Belege mit Umlautkennzeichnung und ohne -ә bezeugt sind.177 Das

|| gleich anwesend ist (vgl. z. B. Mihm 2004: 133, Anm. 1 mit Literaturverweisen). Dass dieser phonetische Unterschied auch für historische Sprachepochen der deutschen Dialekte galt, wird gemeinhin angenommen (siehe z. B. AhdGr. I, § 81). Im Rahmen dieser Untersuchung ist die Frage der phonetischen Realisierung irrelevant und wird nicht weiter verfolgt. Die Verfasserin wählt daher die Bezeichnungen sth. Lenes und stl. Fortes, die keine Festlegung auf ein phonetisch relevantes Merkmal beinhalten. Die Alternanz von sth. Lenes intervokalisch und stl. Fortes im Wort- und Silbenauslaut gilt für alle Obstruenten im Mfrk. und setzt die Spirantenschwächung/Frikativenschwächung im Inlaut (vgl. Ahd. Gr. I: § 102) vor Eintritt der sogenannten mhd. Auslautverhärtung voraus. Trotz (terminologischer) Bedenken von Mihm (2004) ist an dem Phänomen einer Auslautverhärtung festzuhalten. Der Terminus Auslautverhärtung wird hier in einem weiteren Sinne für den synchron zu beobachtenden Gegensatz von sth. Lenes im Inlaut und stl. Fortes im Wort- und Silbenauslaut verwendet (mit Ausnahme natürlich der Lautverschiebungsfrikative, bei denen es diesen Gegensatz nicht gibt). Schreibsprachlich ist diese Opposition nachweisbar, siehe Weimann jüngst zum Mslfrk.: „Der Lenis-Fortis-Gegensatz lässt sich mit unterschiedlichem Wirkungsgrad für alle Lenes des Phonemsystems außer für /z/ erweisen. Lenisschreibungen im Auslaut sind für /b/ beinahe ausschließlich bei Apokope bzw. Synkope des folgenden Schwa und meist in südlich beeinflussten Urkunden belegt.“ (Weimann 2012: 226). 175 Und zwar als Fortsetzer von mhd. -ng- inlautend und im sekundären Auslaut, während im alten Auslaut im Dialekt -nk steht, vgl. die folgenden Lautangaben des Nrip. aus dem RhWb: „Rip deŋk u. -·ŋ.ә(n)“ (RhWb Bd. 1, Sp. 1362) für mhd. ding, „Rip, Berg, SNfrk reŋk, -ø- [Aach rē:ŋk], Pl. re·ŋ.“ (RhWb Bd. 7, Sp. 436) für mhd. ring, so auch „ję·ŋ.„ (RhWb Bd. 2, Sp. 100) für das hier in Frage stehende Adjektiv mhd. gėnge. 176 Die Entwicklung von *ǥ nach Nasal > *g, also vom Frikativ zum Plosiv, wird vermutlich schon im Wgerm. eingetreten sein (vgl. auch Klein 1982: 12 über das Mfrk.: „[...] germ. ǥ, das mittelfränkisch außer in der Verbindung ng und in der Gemination Reibelaut blieb, [...]“). Im As. und Ae. ist die Entwicklung zum Plosiv nach Nasal schon bezeugt (vgl. AhdGr. I: § 82,4). 177 Neben der Schreibung ‹genge vnd geûe› (z. B. LD 258v,45.12–.14, 258v,46.13@–47.02, 258v,57.13@–58.02) gibt es auch die partiell „hochdeutschere“ Schreibung ‹genge vnd gebe›

Auswertung | 123

Vorhandensein einer festen Schreibtradition spielt also bei der Verschriftlichung der Apokope eine Rolle. Außer gæbe und gėnge ist mhd. stæte in den Verwaltungstexten häufig bezeugt. Auch bei stæte wäre nach Apokopierung rip. -d < wgerm. *-d- in den Auslaut getreten. Das könnte zunächst ein Hinderungsgrund für die Verschriftlichung gewesen sein (s. auch die Anmerkungen zu Beleg (33)a in Kap. 7.1.3.2.1), ein lautlicher Hinderungsgrund ist nicht gegeben, denn im Nrip. finden wir die Apokopierung bei dem aus mhd. stæte entwickelten Adjektiv vor (siehe RhWb Bd. 8, Sp. 489 s. v. stade, städe), außerdem die wohl sekundär eingetretene, analoge lautliche Anpassung von urspr. -d und -v (bei den rip. Entsprechung von mhd. stæte und gæbe) an die sonstige Aussprache von Obstruenten im Auslaut. Bei Weinsberg werden diese Wandel z. für mhd. stæte bereits durch die Schreibung ‹stet(t)› (z. B. ‹stett› LD 31r,07.08) bezeichnet. Für stæte gibt es auch Belege in anderen Texten als denen, die dem Bereich der Verwaltung zuzuordnen sind. Auch in den anderen Texten ist kein Beleg mit ә-Tilgung zu finden. Man wird daher nicht zu dem Ergebnis gelangen können, dass in Texten, die dem Bereich der Verwaltung angehören, -ә generell weniger getilgt erscheint. Der Textgattungsunterschied, der sich in Abb. 5 zeigt, liegt vielmehr darin begründet, dass in den Ausschnitten aus Verwaltungstexten, die hier zur Untersuchung ausgewählt wurden, zufällig kein anderes Wortmaterial vorhanden ist. Nehmen wir die «Kölner Akten» als Vergleichsmaterial wiederum hinzu, finden wir auch dort ә-Tilgungen bevorzugt nach vorausgehendem n bezeichnet178, wie im Korpus der vorliegenden Untersuchung. Der Anteil aller Tilgungen beträgt insgesamt 10,7 %, der Anteil der Tilgungen in der Menge aller Adjektive, bei denen -ә nach n steht, beträgt 18 %.

|| (z. B. LI 343v,m47.05–.07). Für mhd. gang gibt es hingegen im Pl. auch apokopierte Belege, z. B. ‹stoilgeng› (Akk. Pl.) (LI 674v,37.04). 178 Z. B. gibt es schon einen Beleg für mhd. klėine ohne -ә und zugleich eine Schreibung für grôȥ mit -e [!]: Item ein yeclich balle, sy si groisse of clein, die ein man dragen mach, eynen schillinck (Stein 1895: 30,14.01-15.03), kurz darauf folgend wieder mit „richtiger“ Verteilung von -ә: dat men nemen sal van eyme yeclichen perde, id si grois of cleine, dat verkoicht wirt, (Stein 1895: 30,36.01–37.04). Beide Einträge sind nach 1360 entstanden, Näheres ist nicht bekannt (vgl. Stein 1895: 28, Anm. 1). Als Beleg vom Anfang des 15. Jh.s wäre noch zu nennen: ind off yn dat wasser zo cleyn wurde, so solen sij die schyff beneden die Nuwegasse doin voeren. (Stein 1895: 254,20.10–22.02@). Dieser Beleg wird auf das Jahr 1427 datiert, der Text basiert wahrscheinlich auf einer Vorlage aus dem Jahre 1407 (vgl. Stein 1895: 254, Anm. 1). Der Vorlagentext ist bei Stein (1895: 187) aber nicht abgedruckt, so dass nicht überprüft werden kann, wie die Belegschreibung von 1407 lautet. Auch für andere Lexeme sind Schreibungen ohne -ә in den ungleich umfänglicheren «Kölner Akten» bezeugt, z. B. im Jahre 1427 für mhd. nüƶƶe: as verre man eme des gunnen woulde ind hie darzo nutz were (Stein 1895: 252,11.05–12.04).

124 | Auswertung

Eine weitere Erklärung für den graphischen Erhalt von -ә bei stæte usw. könnte auch die ausschließlich prädikative Verwendung dieses Adjektivs in den Verwaltungstexten sein.179 Wilmanns nimmt an, dass sich das -ә der i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive (besser) halten konnte, wenn sie nur prädikativ verwendet wurden, da sich dann keine (morphologische) Notwendigkeit ergeben hat, sie den a-/ō-stämmigen Adjektiven anzugleichen: „nütze, irre, kirre lassen vielleicht vermuten, warum überhaupt die Apokope zur Anerkennung kam. Für die a-Stämme galt die Regel: attributives Adjektivum hat eine Endung, prädikatives nicht; der gute Mann, der Mann ist gut. Nach diesem Verhältnis bildete man die ja-Stämme um. Das schöne Weib, das Weib ist schön(e). irre, kirre, nütze widerstanden, weil sie nur prädikativ gebraucht wurden.“ (Wilmanns I: § 285.2, Anm. 2)

Ob die von Wilmanns erwogene morphologisch bedingte Erhaltung und Tilgung von -ә bei den i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven zumindest zeitweise180 auch für das Mfrk. zutreffen könnte, hängt davon ab, ob die Distribution von -ә des attributiven Adjektivs im Nom. Sg. mask. gegenüber -Ø des prädikativen auch für das Mfrk. gilt. Nun wurde bei den attributiven Adjektiven der Nom. Sg. mask. als Untersuchungskategorie ausgeschlossen (vgl. Kap. 7.1), so dass aus dem Korpus der Untersuchung mangels flächendeckender Annotation kein lückenloses Gesamtbild gezeichnet werden kann. Aber ein Teilbild kann erstellt werden für die Texte, die vollständig annotiert vorliegen. In MiGraKo ergibt sich bei den mfrk. Texten aus dem 13. Jh. ein relativ homogenes Gesamtbild der Adjektivdeklination im Nom. Sg. mask. nach mhd. dër. In dieser Position flektiert das Adjektiv schwach, nach ėin und ohne vorangehendes Artikelwort oder Pronomen ist auch die stark-nominale Adjektivdeklination anzutreffen. In den späteren Texten, z. B. Dor, finden wir ähnliche Verteilungsmuster vor. Es gibt also auch im Mfrk. zumindest nach dër ein Verteilungsmuster, das dem von Wilmanns beschriebenen entspricht. Daher kann bei den prädikativen i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven ein Zusammenhang zwischen Tilgung und Erhaltung von -ә und der jeweiligen attributiven oder nicht-attributiven Verwendung des betreffenden Adjektivs geprüft werden – ungeachtet der unterschiedlichen Ebenen, auf der beide Erklärungsansätze anzusiedeln sind. Auf Basis der Datengrundlage im Korpus der Untersuchung ist keine absolut zuverlässige Aussage darüber möglich, ob ein Adjektiv nur prädikativ oder

|| 179 Unter Umständen könnte es sich hier und da auch um ein Adverb handeln, das lautlich in diesem Falle nicht vom Adjektiv unterschieden ist. 180 Im Mfrk. erscheint im Nrip. -ә bei jedem Adjektiv, das ursprünglich auf -ә auslautete, getilgt.

Auswertung | 125

aber auch attributiv verwendet werden kann, weil es ein Stück weit dem Zufall geschuldet sein kann, dass ein bestimmtes Adjektiv in einem Text oder Textausschnitt nicht angetroffen wird. Daher ist MiGraKo bei der Beurteilung einzelner Adjektive einbezogen worden, daneben die «Kölner Akten» sowie einschlägige Wörterbücher mit historischen Belegangaben. Alle Adjektive konnten nicht auf ihre Verwendung hin überprüft werden. Dafür wäre eine eigene Untersuchung nötig. Nur in der Menge aller getilgten Belege wurde geschaut, wie oft dort Belege anzutreffen sind, auf die neben der phonologischen Erklärung auch die morphologische Erklärung zutreffen kann, ohne dass hier ein sachlicher Zusammenhang besteht. Die Menge aller Tilgungsbelege, auf die beide Erklärungen zutreffen können, erwies sich durchaus als groß. Der phonologischen Erklärung gebührt hier aber grundsätzlich der Vorzug, da die ә-Tilgung selbst kein kombinatorischer Lautwandel ist und sie daher immer eingetreten sein muss, morphologischer Einfluss hingegen sekundär ist (vgl. Kap. 6.1). Die ә-Tilgung wird nun nicht immer verschriftlicht. Hier wie auch sonst lässt sich beobachten, dass die Position von -ә nach n begünstigend auf die Verschriftlichung einwirkt. Wenn sich im Gesamtergebnis zeigen sollte, dass -ә nach n in allen Auswertungskategorien die Tilgung häufiger verschriftlicht wird, dann scheidet die nachgeordnete morphologische Erklärung aus. Es kann aber grundsätzlich als möglich erachtet werden, dass die morphologische Funktionslosigkeit des -ә bei prädikativer Verwendung des Adjektivs zusätzlich begünstigend auf die Verschriftlichung der Tilgung einwirkt. Wie oben bereits ausgeführt, ist das -ә hier morphologisch nicht nur überflüssig, sondern sein Vorhandensein ist sogar hinderlich, da es die Gültigkeit vom o. g. Muster der a-/ō-stämmigen Adjektive stört. Für eine – zumindest auch – morphologische Steuerung spricht die Tatsache, dass in Texten, in denen die Tilgung nach n häufig angetroffen wird wie z. B. in Ori, sich die Tilgung von -ә nach n nicht nur bei prädikativer, sondern auch bei attributiver Verwendung der i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive im Nom. Sg. mask. nach ėin findet. Nach ėin oder ohne vorangehendes Artikelwort oder Pronomen ist auch das attributive a-/ō-stämmige Adjektiv stets endungslos.181 Die Endungslosigkeit ist im Nom. Sg. mask./neutr. im Korpus der Untersuchung bei allen angezeichneten Belegen nach ėin gegeben. Nach dër steht immer die schwache Adjektivdeklination. Somit erklärt sich die Aufgabe der Schreibung mit -ә bei den i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven im Nom. Sg. mask. (bevorzugt nach n) wohl auch durch analogische Angleichung an das Flexions-

|| 181 Interessant ist in diesem Zusammenhang am Rande, dass in den als konservativ bezeichneten Einträgen in den Schöffenschreinsbüchern ohne vorangehendes Artikelwort dennoch stets die schwache Deklination beim attributiven Adjektiv im Nom. Sg. mask./neutr. steht.

126 | Auswertung

muster der a-/ō-stämmigen Adjektive. Bedauerlicherweise sind im Korpus der Untersuchung im Nom. Sg. mask./neutr. keine Belege für attributive i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive auf -nә nach Belegen für mhd. dër bezeugt. In den «Kölner Akten» gibt es Belege für diese Position. Eine ausreichende Belegzahl gibt es für mhd. ge-mėine in der 2. H. 15. Jh. (in der 1. H. 15. Jh. ist ge-mėine nur 3x nach dër im Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr.182 bezeugt, und zwar 3x mit -ә und 1x ohne). In der 2. H. 15. Jh. ist der Anteil von Schreibungen des attributiven Adjektivs ohne -ә nach ėin höher als nach dër und daȥȥ und beträgt 75 % gegenüber 60 % bei einer Grundgesamtheit von 32 und 20 Belegen. In der Tendenz wird damit das Ergebnis, das für das Korpus der Untersuchung gewonnen wurde, bestätigt.183 Bei Tilgung und Erhalt von -ә nach n wirkt somit auch eine morphologische Steuerung wahrscheinlich regulatorisch auf die Verschriftlichung des Lautwandels ein. Zusammenfassend lässt sich als Resultat dieses Teilkapitels festhalten, dass bei den prädikativen i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven die Bezeichnung von ә-Tilgungen am stärksten nach n ausgeprägt ist und sich im Laufe des 15. Jh.s vereinzelt auch sonst zeigt. An eine unterstützende Rolle der Morphologie für die Schreibungen ist dabei auch bei den prädikativen Adjektiven zu denken.

7.1.2.2 Möglicherweise als Hyperkorrektur zu deutende Verwendungen von a-/ō-stämmigen Adjektiven: Mhd. swâr und wâr Die a-/ō-stämmigen Adjektive lauten im Gegensatz zu den i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven nicht auf -ә aus und weisen daher in prädikativer Verwendung, in der die endungslose Grundform des Adjektivs üblich ist, regelhaft kein als Flexionsallomorph zu deutendes -ә auf. Für mhd. swâr gibt es im Korpus der Untersuchung Belege mit finalem -ә, die lautgesetzlich nicht zu erwarten sind. Die ‹a›-basierte Schreibung des Stammvokals deutet nie auf zugrunde liegende Umlauthaltigkeit hin. Der Umlaut wird im Falle von mhd. æ ansonsten stets be-

|| 182 Der Akk. Sg. neutr. wurde hier hinzugenommen, da für ihn überwiegend das gleiche Verteilungsmuster nach mhd. ėin und dër beim attributiven Adjektiv anzutreffen ist wie im Nom. Sg. mask./neutr. Lässt man die Belege für den Akk. Sg. neutr. außer Betracht, ergibt sich kein gänzlich abweichendes Bild, nur die Beleganzahl wird viel geringer. 183 Freilich sind diese Belege nicht einzeln daraufhin geprüft, aus welchem Text sie stammen, ob es Vorlagen gibt, ob der Schreiber aus dem rip. Sprachraum stammte usw. Zur Feststellung einer Tendenz dürften einzelne Belege, die bei eingehender philologischer Betrachtung vielleicht aussortiert werden müssten, jedoch nicht ins Gewicht fallen. Sofern Belege aus den «Kölner Akten» aber für eine bestimmte Aussage belastet bzw. herangezogen werden, müssen sie freilich hier und im Folgenden einzeln genau geprüft werden.

Auswertung | 127

zeichnet, so dass aus der Belegschreibung nicht auf eine i̯a-/i̯ō-stämmige Bildung mhd. swære für das Mfrk. zu schließen ist, die es im Mhd. auch gibt (vgl. BMZ Bd. 3, Sp. 810b), sondern auf die gleichfalls bezeugte a-/ō-stämmige Bildung mhd. swâr (vgl. auch Kap. 7.1.2.1). Einen unterstützenden Hinweis für diese Annahme bieten die umlautlosen Belegschreibungen ohne -ә in der Zeit vor 1300.184 Es kann also kein Zweifel daran bestehen, dass mhd. swâr im Mfrk. vorauszusetzen ist. Die erklärungsbedürftigen Belege mit ‹-e› finden sich in Verwendungen wie der unter (27) angeführten. In dieser Verwendung werden sie hier als prädikativ gedeutet, da diese Deutung die einfachste ist, die ohne Zusatzannahmen auskommt. Der Verwendungskontext ist eine stets gleichbleibende Formulierung, die in zwei aufeinanderfolgenden Zeitsektoren in den jeweils ausgewählten Abschnitten aus den Schreinsbüchern Sen und Stt vorkommt. Im frühen Ausschnitt aus der 1. H. 15. Jh. steht ‹ſwair› (s. (27)a), in dem zweiten Ausschnitt aus der 2. H. 15. Jh. auch ‹ſwaire› (s. (27)b). Für die in (27) angeführten Verwendungen von swâr gibt es in den jeweiligen Ausschnitten aus Sen und Stt jeweils noch mehrere Vorkommen. (27)

a

b

Jt¿ vierzien guldē, gut van goulde ind ſwair van gewichte erflich zijnſſ, die man Jairs gilt van dem huys, genāt zo|me velhoyue (Sen 15v,43.04–44.07), ... vort an Nuyn gulden guet van golde ind ſwaire van gewychte off dat wert dar vur an and’en paymente gemeynlichen louffende erfflichs zijnſſ/ (Stt 3r,29.06–30.12; Eintrag von 1468).

In den «Kölner Akten» findet sich die in (27) angeführte Formulierung auch häufiger. Auch dort lässt sich das Phänomen beobachten, dass Schreibungen mit ‹-e› im Wechsel mit der zu erwartenden Schreibung ohne -e auftauchen, wobei alle Belege für swâr in o. g. Formulierung nur in einem Text aus den «Kölner Akten» vorkommen, die vom Herausgeber «Münzordnung» (Stein 1895: 78) genannt wird und aus dem Jahre 1392 stammt. In dieser «Münzordnung» überwiegt die Belegschreibung anteilig, die lautgesetzlich zu erwarten ist, nämlich 11x ‹ſwair› neben nur 1x ‹ſwaire›. In den «Kölner Akten» gibt es ansonsten noch weitere Belege für swâr mit ‹-e› in eindeutig prädikativer Verwendung, die eine Stütze für die Analyse von swâr als prädikativem Adjektiv in dem unter (27) angeführten

|| 184 Exemplarisch seien hier einige prädikative Belege aus MiGraKo genannt: ſuar (VLilie 39v,04.03), ſuar (PLilie 15r,11), ſuar (BuMi 63v,04.02).

128 | Auswertung

Syntagma sind.185 Außerdem gibt es einen endungslosen Beleg mit getilgtem -ә in attributiver Verwendung im Nom. Pl. aus dem Jahre 1418186, der zeigt, dass ә-Tilgung stattgefunden hat, und die Deutung nahelegt, dass es sich bei der Form swâre um eine Schreibung mit falsch restituiertem ‹-e› handelt, die wahrscheinlich hyperkorrekt ist. Für diese Deutung spricht auch das chronologisch spätere Auftreten der Schreibungen mit ‹-e›.187 Nach ähnlicher Lautfolge, d. h. ebenfalls nach mhd. â + r gibt es noch einen Beleg für ein präd. Adj. mit ‹-e› aus Sud (s. (28)). Da bei diesem Beleg eine Abbreviatur mit im Spiel ist, die bekanntlich oft nicht an der richtigen Position im Wort steht, fragt es sich jedoch, wohin sie gehört, ob nicht das er-Kürzel falsch platziert wurde und ‹waer› statt ‹ware› zu lesen wäre. Bei den Schreibungen für mhd. jâr kommt das er-Kürzel bei Sud neben ausgeschriebenem r vor. Wenn jâr im Dat. Sg. ausgeschrieben ist, wofür es insgesamt 20 Belege gibt, steht in der Hs. ‹jare› und nicht ‹jaer›, so dass anzunehmen ist, dass bei der Schreibung mit er-Kürzel das Kürzel zwischen ‹a› und ‹e› zu platzieren ist, also als ‹ja’e› und eben auch als ‹wa’e› zu lesen ist. Einen unterstützenden Hinweis geben auch die sonstigen Schreibungen für mhd. â: in offener Silbe kommt regelhaft ‹a› neben ‹ae› vor, im Auslaut stets ‹ae›, in geschlossener Silbe ‹ai/y› neben seltenem ‹a›, das sich auch durch Vokalkürzung in den betreffenden Fällen erklären könnte. Die sonstigen Schreibungen für mhd. â legen die in (28) vorgeschlagene Lesart nahe. (28)

[...] dat ſelſſam waſ zo ſene jnd fremt iſt nae zo ſagē, wāt id wa’e iſt (Sud 84v,28.07–84v,29.13@). Vergleichbare Belege in prädikativer Verwendung für mhd. wâr (Adj.) finden sich in MiGraKo in einem alem. Text, nämlich den «Schwarzwälder Predigten», z. B.: dc dc ware ſi., dez uíndē wír aín urkuͥnde in d' altē .ê. (PrSch 11v,09.08–10.06). In diesem Text finden sich auch zahlreiche Belege für die ә-Apokope und z. B. in der 2. Sg. Präs. Imp. Formen starker Verben mit -ә (z. B. von mhd. binden (PrSch 242v,10.06) und sprëchen (PrSch 245v,24.09)), hingegen zwar keine Belege für schwache Verben in der 2. Sg. Präs. Imp. ohne -ә, dafür aber Formen in der 3. Sg. Prät. ohne -ә (z. B. von sagen (PrSch 127v,02.04), lėgen (PrSch 8r,14.10) oder vüeren (PrSch 5v,19.05)), so dass das die Schreibung für wâr mit ‹-e› in diesem Text möglicherweise ebenfalls als hyperkorrekt zu deuten ist.

|| 185 Aus dem Jahre 1435 stammt z. B. der folgende Beleg: Weren dan die sachen so groff ind grois, dat yn dat zo swaire were under sich nederzoleigen, ... (Stein 1893: 300,12.02–13.06). 186 wer vur deser zijt eynche schoult gemacht hait, da swair Rijnsche gulden geluydt haint off versegelt ind verbrieft steent, die sall man bezalen mit Rijnschen gulden, (Stein 1895: 222,16.03– 18.08). 187 Ein anderer Fall liegt vor bei der Form vaste in vaste inte stæte (s. hierzu die Ausführungen zu vaste in Kap. 7.1.1).

Auswertung | 129

Weshalb nun nach der Lautumgebung LV + r am ehesten als Hyperkorrektur zu erklärende Schreibungen mit finalem -ә anzutreffen sind, kann vorerst nicht beantwortet werden, dass es sich bei den zuvor genannten Fällen wohl um Hyperkorrekturen, konnte durch Parallelüberlieferung und die frühere Schreibstradition gezeigt werden.

7.1.3 Attributive Adjektive 7.1.3.1 Akk. Sg. fem. 7.1.3.1.1 a-/ō-stämmige Adjektive Unter den nachfolgend behandelten Adjektiven gibt es Besonderheiten bei einer Gruppe von Adjektiven und bei einem einzelnen Adjektiv, die vorab genannt seien. Die Stoffadjektive auf -în zeigen manchmal Sonderverhalten. Im Korpus treten sie in Kasus endungslos auf, in denen sonstige Adjektive niemals endungslos vorkommen, z. B. im Dat. Sg. des attr. vorangestellten Adjektivs.188 In früherer Zeit weisen diese Stoffadjektive jedoch stets -ә auf, wo -ә als Flexionsallomorph zu erwarten ist. Daher können sie unter Vorbehalt hier in die Betrachtung eingeschlossen werden. Bie Belege für mhd. vile bleiben jedoch unberücksichtigt, weil es für vile schon in der vorgängigen Zeit fast ausschließlich nur noch Belege ohne finales -ә gibt (vgl. Klein 2005a: 132, Anm. 26). Die folgende Abb. 6 enthält eine Übersicht sämtlicher hier behandelter Adjektive im Akk. Sg. fem. Die hellere Schattierung einiger Balken macht deutlich, dass die Auswertungsposition in einigen Texten nur mit einer Gesamtheit von bis zu fünf Belegen vertreten ist. Belege mit ә-Tilgung sind insgesamt selten und werden nachfolgend eingehend betrachtet. Ein Teil der Belege mit ә-Tilgung entfällt auf eine Lautumgebung, die sich hier noch einmal als besondere erweist:189 -ә erscheint in der Position nach ә + Nasal oder Liquid häufiger getilgt.190 In dieser besonderen Lautumgebung gibt es in der 2. H. 13. Jh. noch ‹-ere›-Schreibungen, die sich in der 1. H. 14. Jh. nur

|| 188 Z. B. mit eynre gulden kronen dar| |vmb gaynde (Ovs 12v, 14.07–15.03) oder vnder dem Steynē ſarck begrauen (Ovs 8r,07.09–08.05@). 189 Die auf mehrfache Weise zu deutende Schreibung ‹-re› für die vorauszusetzende Lautfolge -әrә (vgl. z. B. Paul 2007: § L 91) kommt hier nicht vor. 190 Zum Teil kommt für die Endungslosigkeit der Belege mit ursprünglicher Lautfolge -әrә auch Elision als Erklärung in Betracht. An dieser Stelle feiner zu differenzieren brächte hier aber keinen zusätzlichen Erkenntnisgewinn, denn es würde nichts an dem Trend ändern, dass ab dem 14. Jh. in dieser Position kein finales -ә mehr steht.

130 | Auswertung

noch in BuMi findet191, das sich vom Sprachstand her auch sonst dem 13. Jh. vergleicht (vgl. Kap. 5.1.1). Die Schreibung ‹-ele› wird vereinzelt noch später im Akk. Sg. fem. angetroffen, im Korpus zuletzt in Taul.192

Abb. 6: a-/ō-stämmige Adjektive, Akk. Sg. fem., attributiv-vorangestellt

Unter Ausschluss der Belege mit -ә in der besonderen Lautumgebung nach -ә + Nasal/Liquid verbleiben insgesamt noch 16 Belege mit ә-Tilgung. Die Anzahl der Tilgungsbelege nimmt über die Zeitsektoren verteilt nur minimal zu: ein Tilgungsbeleg entfällt auf den frühesten Zeitsektor 2. H. 13. Jh., drei Belege kommen in der 1. H. 14. Jh. vor, vier Belege jeweils in der 2. H. 14. Jh. und in der 1. H. 15. Jh. und schließlich sechs Belege in der 2. H. 15. Jh. Von diesen insgesamt 16 Belegen mit ә-Tilgung lässt sich für die folgenden Belege noch eine weitere Erklärung neben lautgesetzlicher ә-Tilgung finden: Der Beleg groz für mhd. grôȥ in VLilie ist ein adjektivisches Attribut zu mhd. be-schėitnisse, dessen Schreibung ‹beſcheidiniſſe› (V. 49, 91r,06.05) sich am ehesten mnl. besceidenisse vergleicht. Mnl. besceidenisse wird mit fem. Genus in VMNW (s. v. bescheidenesse) und MNW (s. v. besceidenisse) angegeben. Dass die Genuszuweisung bei o. g. Lemmata auf der Kenntnis späterer Belege beruht, ist wahrscheinlich, da das Genus an keiner angegebenen Belegstelle in den Artikeln beider Wörterbücher erkennbar ist. Das gilt auch für die angegebene Belegstelle in der VLilie. Grundsätzlich ist damit zu rechnen, dass Derivate, die mit dem Suffix mhd. -nisse

|| 191 Z. B. dv ſichere raſte (BuMi 59r,05.04ff.). 192 Z. B. eyde≠le (Taul 158v,07.06@).

Auswertung | 131

abgeleitet sind, von jeher193 neben fem. auch neutr. Genus haben können, weshalb MWB und WMU für mhd. be-schėitnisse auch „stFN.“ ansetzen: „Ein unbedingtes Richtmaß für feminines oder neutrales Geschlecht ist heute wie in der älteren Sprache weder durch die Bildung noch durch die Bedeutung gegeben.“ (Henzen 1965: 178)

Daher lässt sich groz als Attribut von beſcheidiniſſe n. auch als lautgesetzlich endungsloser Beleg deuten. Ein ähnlicher Fall liegt beim Beleg inwendich in Taul (3v,10.02) vor. Das Adjektiv ist dort Attribut zu mhd. be-kantnisse. Für diesen Beleg gilt, dass er sich sogar mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht durch Tilgung erklärt, da be-kanntnisse in Taul in den Phrasen, die das Genus erkennen lassen, stets neutrales Genus hat.194 Es folgen die verbliebenen Belege ohne -ә unter (29), für die sich keine andere Erklärung als der lautgesetzliche Eintritt der ә-Apokope denken lässt. (29)

a b c d e

f g h

dat he […] egein vnregth gewalt duͦ n in ſal (Eid 6r,23.06–24.11)195, Eye ho leye veil heí neder(.) (Mer V. 109, 3r,01.01–.06@), by deme viſche beſteyt mā wair zo˽verſicht vnd hof≠fenuͦ nge(.) (Taul 159v,19.01–20.04@), eyn halff roide (Ovs 6v,12.02ff.), Johannes Gerſon, […] eyn ynnich leirre ſpricht.(:) Dat eyn yecklich mēſche ſal ſoicken gotlich hulpe ouermitz bede d’ hilligen (Dor 4v,14.05–17.03) [ohne Parallele in ms. 490, fol. 232r,04], [...] dat niet ſunder groiſz ſache was.(.) (Dor 9r,18.06–19.02) {~ dat neẏt ſunder groiſſe ſache was (ms. 490, fol. 233v,19f.)}, Wae ſullen wyr billicher bedencken die leſt noyt (Dor 18r,17.01–.08@) {~ Wa ſullē wyr billicher bedencken de leſte noit (ms. 490, 237v, 24)}, [...] jnd da guyt geſelſchaff gehalden, (Sud 87v,26.06–27.01).

|| 193 Zum Ahd. vgl. die auf Splett (1993) basierenden Angaben in Mhd.Gr. (III: § S 154, Anm. 1). 194 So z. B. mit wair≠ me bekentniſſe (Taul 104r,13.06ff.) oder eyn einlitze ange≠ſichte des bekentniſſes (Taul 153v,20.03ff.). 195 Mhd. ge-walt kommt im Mhd. mit allen Genera vor (vgl. BMZ Bd. 4, Sp. 474b; Lexer Bd. 1, Sp. 972), mnl. gewelt ebenfalls (vgl. MNW s. v. gewelt, VMNW s. v. ghewelt), in mfrk. Quellen hat mhd. ge-walt jedoch bei genuseindeutiger Verwendung stets fem. Genus, so z. B. auch in den «Kölner Akten». Der einzige Beleg, der in den «Kölner Akten» vorkommt und scheinbar mask. Genus hat (i. e. sulchen gewalt Stein 1893: 486,20), erklärt sich anders, nämlich durch Sonderverhalten von mhd. so-l(i)ch (s. Kap. 7.4.3.2).

132 | Auswertung

Der hinzugesetzte Paralleltext zu den Dor-Belegen in (29)f–g aus der Vorlage ms. 490 (vgl. hierzu Kap. 5.4.1) bestätigt zusätzlich durch das dortige Vorhandensein von finalem -ә, dass wir es mit Tilgungsfällen zu tun haben. Der Text in Dor auf Bl. 14v, der keine Entsprechung in ms. 490 hat196, enthält zwei Tilgungen, die dicht aufeinander folgen. Dieser Befund unterstreicht die eingangs in Kap. 5.4.1 geäußerte Vermutung, dass der Dor-Text zeitnah zur Drucklegung redaktionell überarbeitet worden sein muss. Es scheint hier so, als ob Tilgungsbelege gehäuft in Passagen auftreten, die nicht in der Vorlage vorhanden waren. Zusammenfassend lässt sich in diesem Teilkapitel festhalten, dass es in der Untersuchungsposition Akk. Sg. fem. einzelne unzweifelhafte Belege für die ә-Apokope gibt. Die Nichtschreibung von -ә setzt sich aber nicht durch. Die Bereitschaft, die ә-Apokope zu verschriftlichen, scheint erst gegen Ende des 15. Jh.s zuzunehmen.

7.1.3.1.2 i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive Beziehen wir schließlich noch die i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive mit doppeldeutigem -ә in dieser Position mit in die Betrachtung ein, ergibt sich kein grundsätzlich abweichendes Bild: Bei 39 Belegen insgesamt gibt es nur einen Tilgungsfall, der unter (30) aufgeführt ist. Mhd. ƶît kommt in Kai einmal mit neutralem Genus neben 20 Belegen mit femininem Genus vor.197 Der Beleg für mhd. klėine in (30) ist in jedem Fall als Beleg für die ә-Apokope zu werten, da das -ә hier zum Stamm zählt und daher unabhängig vom Genus von ƶît zu erwarten ist. (30)

[...] jnd ouer eyn clein zijt (Kai 254va,10.01–.4@).

Bei den wenigen sicheren Belegen mit lautgesetzlicher ә-Tilgung bei allen Adjektiven in dieser Asuwertungsposition zusammengenommen lässt sich vorerst keine Aussage darüber treffen, ob bestimmte lautliche Umgebungen, Wortlänge o. ä. begünstigend auf die Tilgung wirken. Auch über gattungsspezifische Besonderheiten der Texte lässt sich aufgrund der wenigen Belege keine generelle

|| 196 Der Zusatztext beläuft sich auf 56 Wortformen, die in den ursprünglichen Text von ms. 490, fol. 232r, Z. 4 zwischen dem letzten und vorletzten Wort eingefügt wurde, d. h. zwischen abgekürzt geschriebenem etceterum (04,10) und nachfolgend rubriziertem ‹Jnd› (04,11). 197 Hierbei handelt es sich um einen hinreichend eindeutigen Beleg. In Kai gibt es nämlich 21 Belege, die das Genus von ƶît erkennen lassen: 20 Belege haben fem. Genus und ein Beleg neutr. Genus. Vielleicht ist der einzige Beleg mit neutralem Genus auch verschrieben, denn das ƶît vorangehende Wort deme folgt im unmittelbaren Kontext noch einmal.

Auswertung | 133

Aussage treffen. Festzuhalten bleibt daher zunächst als Tendenz, dass mehrere vereinzelte Belege mit ә-Tilgung erst ab dem 15. Jh., und zwar bevorzugt ab der 2. H. des 15. Jh.s auftreten. Ob es Zufall ist, dass sie sich mit Ausnahme des Dor in eher privaten Zeugnissen finden, wird sich im Laufe der Untersuchung zeigen.

7.1.3.2 Nom. und Akk. Pl. 7.1.3.2.1 a-/ō-stämmige Adjektive In der Auswertungsposition Nom. und Akk. Pl., die in diesem Teilkapitel behandelt wird, ist das -ә des attributiven Adjektivs grammatisch besonders wichtig. Schon Lindgren bemerkte zu u. a. dieser Kategorie mit Bezug zum Obd.: „Es sind zwar nur vier Formen, die von der Apokope bedroht sind, aber es sind wichtige: der Nom. und der Akk. im Sg. fem. müssen das Genus, und der Nom./Akk. Pl. muss den Numerus charakterisieren. Hier besteht also ein dringender Bedarf an einer Endung, was der Apokope einen harten Widerstand geboten hat.“ (Lindgren 1953: 215)198

Die Funktion des -ә beim attributiven Adjektiv, im Nom. und Akk. Pl. als Numeruskennzeichnung zu fungieren, wird sich u. a. daraus ergeben haben, dass im Plural häufiger kein Artikelwort vor dem attributiven Adjektiv in der NP steht, das sonst meist die flexivische Funktion übernommen hat, die vom Nomen im Laufe der Sprachgeschichte immer weiter aufgegeben worden ist. Dadurch kann dem -ә des attributiven Adjektivs besonders im Nom. und Akk. Pl. allein die Funktion der Numerusunterscheidung zukommen, die nicht immer am Substantiv – das in den betrachteten Fällen immer Kern der NP ist – ausgedrückt wird. Im Korpus der vorliegenden Untersuchung gibt es, so scheint es zumindest zunächst, im Nom. und Akk. Pl. mehr Belege mit ә-Tilgung als im Akk. Sg. fem. Es folgt eine Gesamtübersicht in Abb. 7 mit allen potenziellen Tilgungsbelegen.

|| 198 Die Aussage Lindgrens über die Funktion des -ә im Nom./Akk. Sg. im Obd. ist wegen der abweichenden mfrk. Flexionsverhältnisse nicht genau auf das Rip. übertragbar.

134 | Auswertung

Abb. 7: a-/ō-stämmige Adjektive, Nom./Akk. Pl., attributiv-vorangestellt

Abb. 8: a-/ō-stämmige Adjektive, Nom./Akk. Pl., attributiv-vorangestellt – ohne fragliche Belege und Tilgungsbelege mit -ә in besonderer Lautumgebung

Der Großteil der getilgten Belege, die in Abb. 7 dargestellt sind, entfällt auf die besondere Lautumgebung von -ә nach ә-Silbe + n oder r. Zu dieser Lautumgebung werden auch die Stoffadjektive mit -әn < -în gezählt werden. Unter Ausschluss der unsicheren Tilgungsfälle und Belege mit ә-Tilgung in besonderer Umgebung, d. h. nach ә + n oder l, bleiben in den späteren Texten nur vereinzelte Belege mit ә-Tilgung übrig, aus der früheren Zeit vor allem in Taul. In der Gesamtübersicht stellt sich die Entwicklung so dar, wie sie in Abb. 8 dargestellt ist.

Auswertung | 135

Die Belege, die als unsicher aussortiert wurden, weil für sie eine andere Erklärung als lautgesetzliche ә-Tilgung gefunden werden konnte, werden im Folgenden erläutert. Bei den alternativen Erklärungen handelt es sich im Wesentlichen um solche, wie sie in Kap. 7.1.3.1.1 genannt wurden, z. B., dass unter Einschluss der nl. und sonstigen Kölner Überlieferung das Substantiv, das den Kern der betreffenden NP bildet, auch als starkes Neutrum bestimmt werden kann. Somit kann der Beleg für das attr. Adjektiv auch als Akk. Sg. neutr. bestimmt werden und dadurch das Adj. als lautgesetzlich endungslos, so z. B. in (31)a mit mhd. be-griff als Kern. Im Mnl. hat begrip ausschließlich neutrales Genus (vgl. MNW s. v. begrip), in den «Kölner Akten» hat der einzige Beleg, der eine Unterscheidung zwischen mask. und neutr. Genus erlaubt, auch neutr. Genus. Auch die Form alle für mhd. all in (31)a spricht nicht zwingend gegen die Deutung als Akk. Sg. neutr., da es alle in Taul auch sonst schon im Nom. Sg. neutr. gibt (Taul 88r,11.02 und 88r,11.02), ferner auch schon vereinzelte Belege für alle im Dat. Sg. mask. (Taul 169v,04.05), Dat. Sg. fem. (Taul 89v,01.05) und Akk. Sg. mask. (Taul 98r,15.01), die die Tendenz zur Deflexion bei all anzeigen.

(31)

a b

vnd dat is ouͦ er alle menſchlich begrijf vnd v’nuͦ nft(.) (Taul 7r,12.02– 13.04@), So orkunde wír dat mít dieſen bríeven, dat wir gelouet hauen inde gelouen mít guͦ den truwen. alle recht vrijheide, díe in.. keẏſere.., kuͦ nínge. inde.. Ertzebiſchoffe van kolne ge˽duldiget haínt inde gegeuen., Inde oich ire guͦ de gewuͦ nede, die ſíj van alders here bracht haínt., inde díe ſíj nu haínt bínnen kolne inde da ín buſſen, vn˽verbruchlig ze haldene (UKöln2 1r,03.04–05.16).

Weitere Gründe für den Ausschluss von Belegen sowie die Belege selbst werden hier nicht weiter genannt außer für zwei Belege, von denen einer unter (31)b genannt ist, da ihr Ausschluss eine besondere Begründung verlangt. Der Belegkontext wurde in (31)b großzügig geschnitten, damit der ganze Verwendungskontext deutlich wird. Ein weiterer Beleg für mhd. rëht ist in exakt der gleichen Eingangsformulierung in Urk. Nr. 2 derselben Strecke vorhanden, die inhaltlich mit Urk. Nr. 1 identisch ist und aus der Beleg (31)b stammt. Beide Belege für rëht werden nicht als Tilgungsfall gewertet, da eine weitere Lesart möglich ist, nämlich recht als Akk. Pl. von mhd. rëht n. zu interpretieren, so dass es sich hier um die Aufzählung rëht unte vrî-hėit handelte, bei der die Konjunktion vergessen wurde. In den «Kölner Akten» stehen nämlich mhd. rëht n. und vrî-hėit f. häufiger zusammen, z. B. in der sehr häufig angetroffene Formulierung, die unter (32)a gennant ist. Ferner findet sich rëht n. oft in Aufzählungen neben vrî-hėit, s. z. B. (32)b.

136 | Auswertung

(32)

a b

Ouch iss der stat recht ind der burger vriheit (Stein 1893: 722,04.01– .09), ind dem heyligen Roemschen rijche up alle ind ycklige yre rechte, vrijheyde ind gewoenden ind ouch eren behalden haint, bestiedigen, bevesten [...] (Stein 1893: 636,22–24).

Mhd. rëht begegnet als Adjektiv – wie es übrigens auch semantisch zu erwarten ist – niemals attributiv zu vrî-hėit. Auch in anderen Wörterbüchern wie dem DRW oder 1DWB ist rëht als Adjektiv nie Attribut zu vrî-hėit. Dieser Umstand macht die Belege sehr fraglich und lässt einen Schreibfehler vermuten, zumal durch Belegbeispiele wie dem unter (32)b genannten gezeigt werden kann, dass zur Bezeichnung des Sachverhaltes in UKöln2 in den städtischen Quellen eine Formulierungstradition bestand.199 Die Belege, die schließlich als eindeutige Belege mit ә-Tilgung gedeutet wurden und in Abb. 8 berücksichtigt wurden, sind in (33) zusammengestellt. Einige der sicheren Tilgungsbelege werden im Folgenden erläutert, da sich bei ihnen Besonderheiten zeigen. (33)

a b c

d

da hant ſy in eren kirchen gud clocken(.) (Ori 121v,21.03–.10), Andere clerckſchaff ind geiſtlich orden, Benedictine, bernarditen ind reguliere, ... (Pil 3v,29.01–4r,01.04@), Leyf kinder, we mach|t nu syn (Taul 11v,10.07@–11.06); of dan wail ͦ lidē dar up veile of ſwair wijſen of wort, (Taul 82v,05.04–07.02); dat ͦ ſint die wair armen des geiſtis(;) (Taul 92r,13.02–14.03), want ſijn ougen ſchenen als zweyn clair ſterren(.) (Kai 21va,18.03@– 21va,20.03).

Eine erste Besonderheit betrifft den unter (33)c genannten Beleg für mhd. lieb aus Taul. In dieser Verwendung (d. h. der Anrede liebe kinder) gibt es im untersuchten Ausschnitt von Taul insgesamt fünf Belege, und zwar jedes Mal ohne -ә.

|| 199 In der Trierer Edition mfrk. Urkunden von 1300 bis 1330 (Rapp/Bender/Rosenberger 2003) sind diese beiden Urkunden auch enthalten und mit einer Überschrift versehen worden, die die hier vertretene Ansicht stützt, es handele sich um rëht unte vrî-hėit, nämlich „Der Kölner Erzbischof Wikbold von Holte bestätigt der Stadt Köln ihre Rechte, Freiheiten und Gewohnheiten, und sichert ihr darüber hinaus Zollfreiheit zu.“ (http://www.rmnet.uni-trier.de/cgibin/RMnetIndex.tcl?hea=qf&nav=&for=qmfranku&cnt=qfurkunde&xid=D7X021024A und die folgende Urk., verfügbar am 08.06.2017).

Auswertung | 137

In dieser Anrede kommt mhd. lieb in Taul auch einige Male mit -ә vor, und zwar mit insgesamt acht Belegen häufiger als ohne -ә. Der Umstand, dass das -ә bei anderen flektierten Adjektiven im Nom. u. Akk. Pl. auf -ә weder in Taul noch sonst -ә mit dieser Häufigkeit getilgt erscheint, lässt einen Zusammenhang zwischen der Tilgung und der Verwendung des Adjektivs in der Anrede vermuten. Das gilt auch für die übrige hd. Tauler-Überlieferung. Die hier zugrunde liegende Überlieferung könnte mit der übrigen els. aus dem 14. Jh. in einem Überlieferungszusammenhang stehen (vgl. Kap. 5.2.2). Diese Hss. sind verbrannt, ihre Lesarten konnten aber teils für die Ausgabe Vetter (1910) berücksichtigt werden. Im edierten Text, der den Straßburger Hss. folgt, steht in der Anrede „Kinder“ (z. B. Vetter 1910: 36,19) und „Och kinder“ (Vetter 1910: 32,19), in den übrigen Textteilen „Lieben kind“ (Vetter 1910: 59,07) neben „Viel lieben kinder“ (Vetter 1910: 68,08) usw. Es scheint sich bei der Anrede lieb kinder daher um ein Spezifikum der hier zugrunde liegenden Hs. W2 zu handeln. In den anderen Predigten und Predigtsammlungen im MiGraKo gibt es auch keine Anrede, die der aus den Taulerschen Predigten in der Hs. W2 gleicht. In der mnl. Tauler-Überlieferung konnte nur eine Parallelstelle zu W2 mit der Anrede Lief kint (Lieftinck 1936: 167) in der Hs. Br. 3, fol. 81b gefunden werden (hier zitiert nach der Ausgabe Lieftinck 1936, die den Text mehrerer mnl. TaulerHss. enthält). Ihr entspricht in W2 leyf kint, (Taul 162v,06.03f.) und ist in W2 durch den folgenden Imperativ do (2. Sg. Präs. Imp. von tuon) als Nom. Sg. zu deuten, während in der nl. Hs. durch den folgenden Kontext die Deutung als Pl. naheliegt: Lief kint om gode ende om al dat ic hu verbidden mach weest sachtmoedich ende oetmoedich (Lieftinck 1936: 167). Die Hs. Br. 3 wurde erst 1486 geschrieben (vgl. Lieftinck 1936: 36), so dass für W2 keine Erkenntnisse aus der gefundenen Parallelstelle gewonnen werden können. Sie zeigt aber, dass diese Anrede in Taul auch im Nl. auf Akzeptanz gestoßen sein könnte, freilich nur unter der Prämisse, dass kint im Jahre 1486 im Nl. Sprachraum noch als Pluralform empfunden werden konnte, andernfalls muss Lief kint doch als Sg. und inkongruent aufgefasst werden.

Da für die Schreibsprache von Predigten generell und daher auch für die Tauler’schen Predigten sogenannte fingierte Elemente der gesprochenen Sprache angenommen werden, wäre durch die Annahme eines Einsprengsels aus der gesprochenen Sprache in den Predigttext eine mögliche Erklärung gefunden. Möglich ist also, dass eine Lautform einige Male verschriftlicht wurde, die ansonsten in der geschriebenen Sprache noch gemieden wurde, in der gesprochenen Sprache aber lange vorher zu Hause war, bevor man sie regelhaft zu verschriftlichen begann. Das auseinanderdriftende Verhältnis von geschriebener und gesprochener Sprache, das je nach Normierungsgrad der jeweiligen Schreibsprache mehr oder minder stark ausgeprägt ist, hat Paul (1920) wie folgt ursächlich begründet: „Wenn die Schrift nicht mit der lautlichen Entwicklung der Sprache gleichen Schritt halten kann, so ist leicht zu sehen, dass die Ursache in nichts anderem besteht, als in dem Mangel an Kontinuität. In den Lautverhältnissen ist es ja wie wir gesehen haben, Kontinuität allein, welche die Vereinigung von steter Bewegung mit einem festen Usus ermöglicht. Ein gleich

138 | Auswertung

fester Usus in der Schrift ist gleichbedeutend mit Unveränderlichkeit derselben, und diese mit einem stetigen Wachstum der Diskrepanz zwischen Schrift und Aussprache.“ (Paul 1920: § 273)

Eine solche Kluft ist daher als möglich zu erachten. Durch die der gesprochenen Sprache näherstehenden Anrede könnte auf den Verwendungszweck oder -zusammenhang der Predigt als Vortragstext abgehoben worden sein. Auf das Thema fingierte oder inszenierte Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Predigten, das viel diskutiert wurde und einen eigenen Diskurs darstellt (vgl. z. B. Wetzel/Flückiger 2010), der auch für die Predigten Taulers geführt wurde (vgl. z. B. Michel 1978: 159), kann an dieser Stelle nicht weitreichend eingegangen werden. Die Grundlage für die geäußerte Hypothese ist die folgende, von Ruh über die Tauler’schen Predigten formulierte Darstellung des Themas, das mir in keinem Widerspruch zu der hier geäußerten Hypothese zu stehen scheint: „Als sicher darf festgehalten werden: Es handelt sich um keine Reportationen, von wem auch immer, noch weniger um improvisierte Reden (Korn), sondern für das Vorlesen (und Lesen) bestimmte Aufzeichnungen (bzw. Diktate) des Autors. Er wird dabei gehaltene Predigten benutzt haben, von denen er über schriftliche Notizen im Zuge der Predigtvorbereitung verfügen mochte. Wie nahe sie dem mündlichen Vortrag stand, ist nicht auszumachen, und Nähe und Ferne zu ihm dürften auch von Fall zu Fall verschieden gewesen sein. Entscheidend ist, daß die Zweckbestimmung die Lektüre war. Dem widersprechen nicht die rhetorischen Formen der Predigt, Anreden, Ermahnungen, Lob und Tadel und andere inzitative Elemente: Sie gehören zum Typus Lesepredigt, die den Anschein einer Predigt im Vollzug vermitteln will. Beim Vortrag entsteht ja auch eine Situation, die der ursprünglichen Predigt gleichkommt.“ (Ruh 1996: 487).

Eine weitere Besonderheit betrifft die rare Belegschreibung mit finalem ‹d› im Auslaut in (33)a aus Ori für mhd. guot < guote, dem mfrk. unverschobenes d < wgerm. *-d- entspricht. Vor dem Hintergrund weiterer Schreibungen mit ‹-d› in Ori200 ist der Beleg in (33)a ernst zu nehmen. Er zeigt neben der ә-Tilgung an, dass ein sth. Obstruent in den Auslaut gelangte, der sich zunächst nicht zum stl. Lenesplosiv entwickelte, da der Prozess der Auslautverhärtung (s. hierzu Anm. 174) schon abgeschlossen war. Vergleichbare Schreibungen finden sich auch im Obd. des 13. Jh.s (vgl. Paul 2007: § L 72). Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Tilgungsfälle in der Darstellung ohne fragliche Belege (s. Abb. 8) bei Weitem nicht so zahlreich sind, wie es anfangs schien (s. Abb. 7), vor allem bis zur 1. H. 15. Jh. gibt es mit Ausnahme einiger Belege in Taul keinen sichereren Beleg für die Apokope.

|| 200 Z. B. ‹had› (3. Sg. Prät.), ‹hed› (3. Sg. Prät. Ind. u. Konj., also für mhd. hėtte und hæte, z. B. Ori 129v,09.04), ‹moir˽lud› (Nom. Pl., Ori 118v,15.07) usw.

Auswertung | 139

7.1.3.2.2 i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive Die hier ausgewerteten Lemmata stimmen im Wesentlichen mit den unter 7.1.2.1 genannten überein. Zusätzlich sind hier die folgenden Lemmata belegt, die alle unzweifelhaft der Gruppe der i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive gehören: mhd. be-hėnte, be-quæme, ėl-lėnte, êr-bære, schoėne, snoėde, wilde und (un-)kiusche. In der folgenden Abb. 9 sind die Ergebnisse zusammengestellt.

Abb. 9: i̯a-/i̯ō-stämmige Adjektive. Nom./Akk. Pl., attributiv-vorangestellt

Die hellere Schattierung vieler Balken in Abb. 9 zeigt an, dass die Belegzahl in vielen Texten gering ist. Tilgungen finden sich ab der 2. H. 14. Jh., der erste in Taul (s. (35)a). In der besonderen Lautumgebung von -ә nach ә + l wird der Schwund erst ab der 1. H. 15. Jh. bezeichnet, und zwar in Ovs und Dor. In Ovs steht einem Beleg für ėdele ohne -e (21v,01.03) ein Beleg für mhd. ėdele mit schwachem Flexiv -en (21r,28.04) zur Seite. Auch in Dor handelt es sich bei dem Beleg ohne -ә um einen Beleg für mhd. ėdele. In der vergleichsweise späten Tilgung von -ә nach ә + l macht sich ein Unterschied zu den Belegen mit ursprünglicher Lautfolge -ә nach ә + r und ә + n bemerkbar. Denn nach ә + n oder ә + r zeigt sich von Anfang an ә-Tilgung, d. h. ab der 2. H. 13. Jh., nach ә + l zeigt sich die Tilgung erst später, hier ab der 1. H. 15. Jh. Diese Erkenntnis ist nicht neu.

140 | Auswertung

Die Regel wurde bereits von Klein (2005a) formuliert201 und kann anhand der hiesigen Korpusdaten bestätigt werden. Außer den bereits genannten Tilgungsbelegen für -ә nach ә + l verbleiben nach Abzug der unsicheren Apokopierungsbelege – wegen vokalisch anlautender Folgeworte – die unter (35)b genannten unzweifelhaften Apokopierungsbelege aus Ori und Taul. (35)

a b

id ſin ouͦ ch ouͦ ch cleyn keſelſteyne(.) (Taul 162v,02.04–03.03), Vort de gemeyn cleyder [[der]] vrauwen vp me lande (Ori 121v,01.04– 121v,01.12@); is eyn cleín vogel vnd hait groen vederen (Ori 156v,12.03– 156v,12.10); vnd dragent lange, ruwe, wíȷ̍ de peltze vnd gra mentel ind cleín cogelin vp dem houfde(.) (Ori 117r,12.04–117r,13.07).

Die sicheren Tilgungsbelege für mhd. klėine, ge-mėine und grüene betreffen alle die Position von -ә nach n. Hier zeigt sich nun wiederum, dass in der Position nach n die Bezeichnung der ә-Tilgung vergleichsweise oft in Erscheinung tritt. Als Ergebnis lässt sich festhalten: Sogar bei morphologisch wichtigem -ә im Nom. und Akk. Pl. wird die ә-Apokope vereinzelt verschriftlicht, wenn n dem -ә vorangeht, und sogar auch dann, wenn dem Adjektiv kein Artikelwort vorangeht (s. (35)).

7.1.3.2.3 Tendenz zum Flexionsklassenwechsel bei a-/ō-stämmigen Adjektiven Bei der Flexion des attr. Adjektivs kann in dieser Auswertungsposition im Korpus zudem eine Veränderung beobachtet werden, auf die im Folgenden näher eingegangen wird, da ein Zusammenhang zwischen dieser Entwicklung als morphologischer Reparatur und dem lautlichem Schwund von -ә bestehen könnte. Das attributive Adjektiv erhält im Nom. und Akk. Pl. gelegentlich auch -en entgegen der ursprünglichen, im Rip. angestammten Regel, dass im Nom. und Akk. Pl. nur -e vorkommt. Das sogenannte schwache Flexionsallomorph -en war dem Mfrk. nicht fremd, fand sich zuvor aber nur beim substantivierten Adjektiv (vgl. Klein 2000a: 25f.). Das Vorkommen von -en im Nom. und Akk. Pl. nimmt zu, je jünger die Texte sind. In Urs und Dor sind sie am häufigsten vertreten, nämlich

|| 201 „Ebenso wichtig ist aber ein anderer, bislang nicht bemerkter und vom Tieftongesetz nicht erklärter Unterschied: Schwa schwindet nach Schwa-Silbe + r signifikant häufiger als nach Schwa-Silbe + l, und zwar unabhängig vom Gewicht der vorausgehenden betonten Silbe.“ (Klein 2005a: 134).

Auswertung | 141

fünf- bzw. achtmal, während sie in anderen Korpustexten seit dem 13. Jh. nur vereinzelt anzutreffen sind: PLile 1x, Vlilie 1x, Mer 1x, UKöln2 1x, Taul 1x, Ori 1x, Ovs 1x und Tri 3x (hier wahrscheinlich durch die nichtmfrk. Vorlage bedingt). Gerade in Urs ist die Trefferzahl in Anbetracht der Kürze des Textes sehr hoch und beträgt bei allen attributiv verwendeten Adjektiven im Nom. Pl. 72 %. Bei Urs und Dor haben wir die komfortable Situation, dass frühere Vorlagen bekannt sind, die es ermöglichen, die jeweilige Gestalt des Flexionsallomorphs in einer früheren Redaktionsstufe desselben Textes ermitteln zu können. Die Belege sind samt Paralleltext der früheren Textzeugen in (34) aufgelistet. (34)

a

b c d

e f

Vvie die edelen, schonen iunfrauwen Sturten iemerlich ir bloit (Urs V. 314, A6b,01.01–.04@) {~ Wye die eydele ſchone jonfrouwen (Urs B 7v,33.01–.05@)}, Ouer die schonen vnuertzageden kynt, (Urs V. 399 B1b,01.01–.05@) {~ Ouer die ſchone vnu’zaide kínt (Urs B 9r,07.01–.05@)}, [ALsus] sint die edelen schoen iunfrouwen Erschossen (Urs V. 383f. B1b,01.01ff.) [ohne Parallele in Urs B], Vvie die jungen zideloisen. Gestricket wairen mijt lilien ynd mijt roesen. (Urs V. 149f. A3b,01.01f.) {~ Wie die Juncge zideloſen Beſtrickit mit lilien ind mit roſín (Urs B 4v,08.01–09.06@)}, dae deſe andechtigē mynſchen vur byddē (Dor 6r,25.04-26.02) {~ andechtige (ms. 490, fol. 232v,02.11)}, Want he van gode ge≡nade hadde die krancken mynſchen vā dem ſlan≡gen geſunt zu machen.(.) (Dor 6v,12.04-14.03) {~ kranckē (ms. 490, fol. 232v,12.01)}, außerdem die folgenden Belege, die ebenfalls nach dër oder dise stehen: lieuen (Dor 17v,06.04) {Lyeuē (ms. 490, fol. 237v,43.04)}, lieuen (Dor 17v,17.03) {~ Lyeuē (ms. 490, fol. 237v,05.09)}, lieuē (Dor 18r,02.03) {~ Lyeuē (ms. 490, fol. 237v,14.03)}. Ohne Parallele in ms. 490, fol. 231v und 234v wegen Zusatztextes in Dor sind hilligen (Dor 11r,21.07@), krācken (Dor 11v,01.09)202.

Die zahlreicheren Belege mit -en gegen Ende des 15. Jh.s deuten darauf hin, dass es sich um eine neuere Entwicklung beim attr. Adj. im Nom. und Akk. Pl. han-

|| 202 Zudem gibt es noch kriech=hafftigē (Dor 3v,23.08@) im Kontext niet dat ydt gedeylt en werde durch kriech=hafftigē mynſchē.(.) (Dor 3v,23,01–24.01f.). Hierbei könnte es sich ausdrucksseitig auch um einen Beleg für Akk. Sg. mask. handeln; das Fehlen eines Artikelworts macht diese Deutung jedoch unwahrscheinlich.

142 | Auswertung

delt.203 In Urs entspricht dem neuen -en in der Hs. B aus dem 14. Jh. stets -e. Im Paralleltext von Dor, der ebenfalls aus der 2. H. 15. Jh. stammt, findet sich auch schon -en (s. (34)f), wenngleich noch seltener als in Dor (s. (34)e). Wenn nun ein Zusammenhang zwischen der Einführung von -en und der lautlichen Tilgung von -ә besteht, wäre aber zu erwarten, dass -en auch dort auftritt, wo dem Adjektiv in der NP kein Artikelwort vorausgeht. In der Position ohne vorangehendes Artikelwort hängt die Numerusunterscheidung stärker vom Adjektiv ab als nach Artikelwort, so dass der morphologische Reparaturbedarf nach ә-Schwund hier am größten sein dürfte. Nun findet sich -en aber nur beim Adjektiv nach Artikelwort (vgl. (34)). Das Auftreten von -en stimmt damit überein mit der nach Hotzenköcherle (1968: 3) „Formregel“ genannten morphosyntaktischen Regel, die in den übrigen Teilen des deutschen Sprachgebietes in größerem Umfang gilt als im Mfrk. (vgl. Klein 2007: 198ff.), so dass auch zu fragen wäre, ob die Einführung von -en im Zuge der Heterozentrierung in Köln geschieht, die sich Ende des 15. Jh.s anbahnt, so dass wir es hier mit obd./hd. Import zu tun haben.204 Zu dieser Deutung könnten die übrigen spärlichen, mehr hochdeutschen Formen und Lautschreibungen passen, die wir in Urs ansonsten antreffen (vgl. Kap. 5.4.5). Für Dor gilt das aber nicht. Eine endgültige Bewertung kann auf dieser dünnen Datengrundlage nicht erfolgen. Die neuen Formen sind jedenfalls – woher sie auch immer gekommen sein mögen – die Vorläufer für die nrip. Pluralform auf -ә (< -әn) (vgl. Münch 1904: § 210), deren Entstehung somit wohl in das 15. Jh. zurückreicht.

7.1.3.3 Ein Sonderfall: Mhd. sancte Mhd. sancte ist im Mfrk. stets mit Umlaut und ohne den stl. Plosiv k bezeugt, und zwar – wie zu erwarten – nur in attributiver Verwendung vor Heiligennamen. (Zur mfrk. Lautung sėnte statt sanct oder auch sant, wie sie sonst auch im Mhd. häufig anzutreffen ist, s. auch die Ausführungen in Kap. 5.4.1, Anm. 104). Mhd. sancte könnte prinzipiell auch im Zusammenhang mit den i̯a-/i̯ō-stämmi-

|| 203 Dornfeld nimmt hingegen das Nebeneinander von -en und -e von jeher für das Rip. an: „Eine andere Eigentümlichkeit der mrip. schwachen Adjektivdeklination besteht darin, dass der Nominativ und der Akkusativ Pluralis aller Geschlechter nicht nur auf -en lautet, sondern eine Nebenform auf -e besitzt [...] Beide Endungen sind gleichwertig und stehen gleich häufig.“ (Dornfeld 1912: 207). Aufgrund der vorliegenden Korpusdaten kann diese Aussage nicht bestätigt werden. 204 Bach (1930: § 152) geht für -en auch von obd. Einfluss aus. Dabei wäre bei eingehenderer Betrachtung des späteren Mfrk. zu berücksichtigen, dass im Obd. ab dem 16. Jh. -e statt -en vorherrschend wird (vgl. Frnhd.Gr.: § M 36, Anm. 2).

Auswertung | 143

gen Adjektiven behandelt werden. Die Belege für sancte sind aber von diesen in einem Punkt verschieden: Mhd. sancte flektiert attributiv-vorangestellt unabhängig von seiner Lautgestalt mit oder ohne Umlaut im gesamten Mhd. in der Regel nicht.205 Das -ә ist also zunächst immer vorhanden, auch dort, wo es kein Flexionsallomorph sein kann, z. B. im Dat. Sg. fem. Somit kann das finale -ә bei sancte als dem Stamm zugehörig gedeutet werden. Daher werden die Belege für mhd. sancte in allen Kasus, Numeri und Genera betrachtet, nach denen sie nicht getrennt dargestellt zu werden brauchen. Die folgende Abb. 10 zeigt die relativen Anteile für die Schreibungen ſante und ſant im Korpus je Einzeltext.

Abb. 10: Mhd. sancte, attributiv-vorangestellt

Schreibungen ohne finales -ә treten für sancte ab der 1. H. 14. Jh. auf (s. Abb. 10), anteilig am häufigsten in Eid. Dort finden sich vier Schreibungen ohne -ә gleich eingangs im eigentlichen Eidbuchtext auf dem ersten Bl., auf den Bll. 6 und 7, die ebenfalls zum eigentlichen Eidbuch zählen (vgl. Kap. 5.1.2), hingegen nur Schreibungen mit -ә, in den dem Eidbuchtext nachfolgenden Bestimmungen steht ein Beleg mit und einer ohne finales -ә. Da mehrere Schreiber an der Verfassung des Eidbuchs beteiligt waren (vgl. Kap. 5.1.2), und die Textteile, die jeweils nur Schreibungen mit oder ohne -ә ent-

|| 205 Seltene flektierte Belege verzeichnet das WMU (Bd. 2, Sp. 1482a). Bei der Deutung der Belege mit Flexionsendung wird auch „Verschreibung“ (ebd.) neben Flektiertheit mit in Betracht gezogen.

144 | Auswertung

halten, jeweils von einem Schreiber stammen, ist die Varianz durch unterschiedliche Schreiber zu erklären und nicht etwa dadurch, dass eine schriftliche Neuerung wieder zurückgenommen wird, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Die Anordnung der Belege für mhd. sancte nach Textgattung (s. Abb. 11) macht in der Übersicht deutlich, dass die Entwicklung von Schreibungen ohne -ә ihren Anfang in Texten mit Bezug zur städtischen Verwaltung – also Rechtstexten im weiteren Sinne – nimmt, sich dort aber bis zum Ende des 15. Jh.s nicht vollständig durchsetzt.

Abb. 11: Mhd. sancte, attributiv-vorangestellt, gruppiert nach Textgattung

Da es sich hier nur um ein einzelnes Wortbeispiel handelt, wäre es zu kühn, weitreichende Schlussfolgerungen aus dieser Schreibpraxis ziehen zu wollen. Ein Grund für das frühere Auftreten schreibsprachlicher Neuerungen in Texten aus dem Bereich des Verwaltungsschrifttums könnte sein, dass die Schreiber zu Anfang des 14. Jh.s in dieser Textgattung noch nicht auf eine ältere Schreibtradition zurückgreifen konnten; Neuerungen konnten daher hier möglicherweise leichter Eingang finden, da noch kein Tableau existierte, vor dessen Hintergrund eine Schreibung als eher neu oder alt einzuordnen war. Nach der Herausbildung einer Tradition zeigt sich das gesamte Verwaltungsschrifttum dann eher konservativ. Die Beibehaltung der Schreibung für mhd. sancte mit -ә in der 2. H. 15. Jh. kann sich auf diese Weise erklären oder aber auch dem Umstand geschuldet sein, dass in den Schreinsbüchern, die nur für das 15. Jh. ausgewertet

Auswertung | 145

wurden, ältere Schreibungen länger erhalten blieben, weil die Einträge – meist zur Veräußerung von Grundstücken – immer wieder abgeschrieben wurden und nur die Objekt-und Grundstücksnamen, Daten und Preise und Namen der Beteiligten ausgetauscht und auf diese Weise ältere Sprachstände konserviert wurden. Zur Gesamtentwicklung der Schreibungen für mhd. sancte lässt sich sagen, dass sich die Schreibung ohne -ә ab der 2. H. 14. Jh. trotz o. g. Ausnahmen weitgehend durchsetzt. Hierin ist ein Unterschied zu den meisten anderen behandelten attributiven Adjektiven zu sehen (s. die Ergebnisse der Kap. 7.1.2–7.1.3.2.2). Eine naheliegende Erklärung für diesen Unterschied ist durch die besondere Rolle des -ә in sancte gegeben, dem keine Funktion beigemessen werden kann, weder in flexionsmorphologischer Hinsicht (s. o.), da sancte nicht flektiert, noch im Hinblick auf die Wortartunterscheidung z. B. von Adj. und Adv. (s. Kap. 7.1.2.1), da neben mhd. sancte kein bis auf das finale -ә gleichlautendes Wort einer anderen Wortart existiert. Daher war es wohl bedeutungslos, ob die Belege für mhd. sancte nun mit oder ohne -ә geschrieben wurden. Zudem kann sich auch die Unbetontheit von sancte vor Eigennamen, die in der Regel gegolten haben dürfte, begünstigend auf die Schreibung ohne -ә ausgewirkt haben.

7.2 Zur Adjektivdekl. stimmende Pronomina, Artikel und Numerale in attr. Verwendung 7.2.1 Vorbemerkungen Aus der Gesamtmenge der Pronomina werden im Folgenden nur diejenigen Pronomina betrachtet, die in attributiver Verwendung wie Adjektive flektieren – teils allerdings mit Abweichungen, die jedoch nicht die hier gewählten Auswertungspositionen der ausgewerteten Adjektive betreffen.206 Nur mhd. all bleibt an dieser Stelle unberücksichtigt, weil es sich besonders verhält (vgl. Paul 2007: § M 57). In die Untersuchung gehen auch die Possessivpronomina mhd. mîn, dîn, sîn ein, deren „Flexion in allen Dialekten die des starken Adjektivs ist“ (Krahe/Meid II: § 36). Aus einer gesamtmhd. Perspektive ist ihre Auswertung in der Position Akk. Sg. problematisch, aus einer rein mfrk. Perspektive ist sie hingegen gut zu rechtfertigen. Ähnliches gilt für das ebenfalls in diesem Zusammenhang be-

|| 206 „Manche der Pron.-Adjektive haben im Unterschied zu den Adj. keine sw. Formen; Nom. Sg. aller Genera, Akk. Sg. Neutr. sind meist endungslos. Hierher gehören sum, ein, dehein, nehein, kein.“ (Paul 2007: § M 51).

146 | Auswertung

trachtete Numerale, Indefinitpronomen und den Artikel mhd. ėin (vgl. Paul 2007: § M 55, Anm. 1, § S 119).207 Bei den zuvor genannten Possessivpronomina gibt es in mhd. Zeit im Akk. Sg. fem. auch endungslose Formen. Diese endungslosen Formen haben einen anderen regionalen Verbreitungsschwerpunkt als das Mfrk., sie sind „bes. bair. und spätmhd. zunehmend“ dann auch andernorts anzutreffen (Paul 2007: § M 43). Im rip. Sprachraum der mhd. Periode ist jedoch -ә konstant (vgl. Klein 2000b: 161). Ähnliches gilt für mhd. ėin. Der Anteil der endungslosen Formen ist laut WMU in den Urkunden des CAO im Akk. Sg. fem. etwa gleich groß wie der der endungshaltigen Formen (vgl. WMU Bd. 1, Sp. 433a).208 Die frühen endungslos belegten Formen (z. B. im RhMl) werden daher nicht als Belege für die ә-Apokope gewertet, vgl. auch Klein (2000b: 156): „ein Akk. Sg. Fem. […] ist kein ApokopeFall“. Endungslose Belege sind in den mfrk. Quellen der Folgezeit dann aber bei Weitem nicht die Regel, so dass auch mhd. ėin unter Berücksichtigung seines Sonderstatus in die Auswertung eingeht.

Das in der Funktion des Possessivpronomens verwendete fem. Pronomen mhd. ire sollte – auch aus dem Blickwinkel einer rein mfrk. Perspektive – wegen Sonderverhaltens außer Betracht bleiben (vgl. Klein 2005a: 32; Paul 2007: § M 43). Es gibt aber ein interessantes Detail bei der Entwicklung des Pronomens zu beobachten, und zwar, dass -ә im Nom./Akk. Sg. fem. als Flexionsallomorph reinterpretiert wurde und nur dort im 13. Jh. erhalten blieb (vgl. Klein 2000b: 161). Der Fortgang dieser Entwicklung ist im Zusammenhang dieser Studie von Belang und wird separat verfolgt (s. Kap. 7.2.2.6). Neben den zuvor genannten Pronomina mhd. ėin, mîn, dîn und sîn wird auch mhd. ne-hėin (~ rip. e(n)-gein) in die Auswertung einbezogen, ferner die Pronomina mhd. (s)wėlich, (al-)so-lich, sëlb, diser209, manig, mfrk. mallich (wohl aus mhd. manne(-ge)-lîch gekürzt, vgl. MNW s. v. manlijc II) und das Indefinitpron. mhd. ėinig. Für die Deklination dieser Pronomina gilt das über die Adjektive Gesagte (s. Kap. 7.1.1). Sie werden wie die Adjektive im Akk. Sg. fem. (s. Kap. 7.1.3.1) und Nom./Akk. Pl. aller Genera ausgewertet (s. Kap. 7.1.3.2). Die oben genannten Pronomina unterscheiden sich voneinander in manchen As-

|| 207 Unbetontheit im Satz kann u. a. auch die Ursache für endungslose Formen der Possessivpronomina und mhd. ėin sein (vgl. Paul 2007: § L 53,5). 208 Die angegebene Schreibung ain neben ein deutet auch auf ein südlicheres Verbreitungsareal der endungslosen Formen hin. Die sprachlandschaftliche Distribution der Belege mit und ohne -ә kann dem Artikel ein in WMU Bd. 1 nicht entnommen werden. 209 Im Nom. Sg. mask. hat das zusammengesetzte Demonstrativpronomen mhd. diser, dise im Nom. Sg. mask. im Rip. ursprünglich kein pronominales Flexiv und lautet folglich dis statt dise (vgl. Klein 2000b: 156, Anm. 19; Paul 2007: § M 46, Anm. 3). Diese Besonderheit betrifft jedoch nicht die Flexion im Akk. Sg. fem. und Nom./Akk. Pl.

Auswertung | 147

pekten. Sie werden in den folgenden Auswertungspositionen nach dem Kriterium der Lautumgebung, in der -ә jeweils steht, und zudem nach dem Kriterium, ob weitere ә-Tilgungen im Wort möglich sind und vorkommen, in kleinere Gruppen zusammengefasst.

7.2.2 Akk. Sg. fem. 7.2.2.1 Mhd. (al-)so-lich, ėinig, ët(es)-lich, manig, (s)wėlich In diesem Teilkapitel werden zunächst diejenigen Pronomina gruppiert, die sich von den übrigen untersuchten Pronomina dadurch unterscheiden, dass bei ihnen mhd. i und ә zwischen n oder l und folgendem Frikativ synkopiert werden kann (vgl. die Angaben in Sp. 4 der folgenden Tab. 15). Beim Pronomen mhd. ët(es)-lich – das vermutlich durch südlicheren Import ins Mfrk. gelangt ist (ahd. -dd- neben -tt- sowie der südlichere Verbreitungsschwerpunkt in mhd. Zeit deuten darauf hin, s. Klein zum Vorderglied unter ęte(s)węr in Mhd.Gr. II: § P 127) – wird für das Mfrk. der Ansatz mhd. ëts(e)-lich vorausgesetzt.210

Es folgt eine Übersicht mit der Anzahl der Tilgungsbelege in Tab. 15. Tab. 15: Mhd. (s)wėlich, (al-)so-lich, ėinig, ët(es)-lich, manig (Pron.-Adj.), in attributiver Verwendung im Akk. Sg. fem.

Zeitsektor

davon synkopiert

Schreibung ‹-e›

‹-Ø›

‹-Ø-›

2. H. 13. Jh.

33

1

8

1. H. 14. Jh.

6

1

1

2. H. 14. Jh.

14

0

11

1. H. 15. Jh.

9

0

8

2. H. 15. Jh.

2

1

2

Die Anzahl möglicher Tilgungsbelege ist in Tab. 15 mit drei Belegen im Gegensatz zum Anteil synkopierter Nebensilbenvokale gering. Das Fehlen von -ә kann

|| 210 Es gibt in mfrk. Texten aus MiGraKo Belege für mhd. ëtse-lich (z. B. ezeliche VLilie 52r,10.02) neben ëts-lich (z. B. ezliche PLilie 13r,13.04), möglicherweise erklärt sich -e- in ëtse- als Sprossvokal.

148 | Auswertung

zudem beim frühesten Tilgungsbeleg aus VLilie (s. (36)a) auf andere Weise erklärt werden als durch ә-Apokope. manich in (36)a) findet sich in VLilie in attr. Verwendung zu herſchaf (89v,02.01f.). Mhd. hêr-schaft hat stets fem. Genus, mnl. heerscap hat daneben auch neutr. Genus (vgl. MNW s. v. heerscap III), so dass sich die Endungslosigkeit auch durch neutr. Genus des Substantivs erklären ließe. Es gibt in VLilie und PLilie auch sonst Parallelen zum Mnl.

Der zweite Tilgungsbeleg stammt aus UKöln2 und ist Attribut zu mhd. ƶît. Mhd. ƶît hat in UKöln2 ansonsten immer fem. Genus, daher wohl auch in dieser Belegstelle (36)b. Da er innerhalb von UKöln2 aus Urk. 5 stammt, kann sich die Tilgung möglicherweise durch fremden Schreibeinfluss erklären, den diese Urk. auch sonst zeigt (vgl. Kap. 5.1.3). Daher ist (36)b auch kein zweifelsfrei mfrk. Apokopierungsbeleg. Der letzte Tilgungsbeleg stammt aus Dor. Außer finaler ә-Tilgung kommt für diesen Beleg keine andere Erklärung in Betracht, denn mhd. wirkunge hat wie die sonstigen Abstrakta dieses Bildungstyps stets fem. Genus (s. hierzu Mhd.Gr. III: § S 214), so auch im Mnl. (vgl. MNW s. v. werkinge). Der Wortlaut der mutmaßlichen Vorlage ms. 490 zeigt hier (s. (36)c), dass es sich um einen Apokopierungsbeleg handelt, der wohl dem Bearbeiter des Dor zuzuschreiben ist. (36)

a b c

Sich an [...] manich herſchaf. bit deme richeduͦ me. (VLilie 89v,01.01– 03.05@), welig zijt heͥ wilt (UKöln2 5,25.20–.23), Wāt geyne creature en is, ſy en haue etzli≡ch nutzliche werkynge, (Dor 2r,27.02–28.02) {~ etliche (ms. 490, 231r,18.01)}.

Es bleibt damit in der hier betrachteten Auswahl der Pronomina nur ein sicherer Apokopierungsbeleg übrig, der in der später nachfolgenden Gesamtübersicht Abb. 13 in Kap. 7.2.2.3 gezählt wird. 7.2.2.2 Mhd. neh-ėin, ėin, mîn, dîn, sîn, jėner Die nun betrachteten Belege für mhd. neh-ėin (~ mfrk. e(n)g-ėin211), mhd. mîn, dîn, sîn, jėner und ėin verbindet, dass sie in der Grundform auf Nasal enden.212

|| 211 Auf eine weitergehende Segmentierung des Ansatzes mfrk. e(n)-gėin (< germ. *ne-/ni-g-ėin < *ne-/ni-h-ėin mit g statt h infolge grammatischen Wechsels, s. EWN s. v. geen) wird hier verzichtet, da es unwahrscheinlich ist, dass sie noch der Sprachwirklichkeit des Untersuchungszeitraumes entspricht.

Auswertung | 149

Da sie sich in puncto Anzahl und Verteilung von Tilgungsbelegen graduell besonders verhalten, werden sie getrennt dargestellt und beschrieben. Die Belege für mhd. neh-ėin und jėner (s. die folgende Tab. 16) unterscheiden sich von den Belegen für die Possessivpronomina mhd. mîn, dîn und sîn (s. die folgende Tab. 17) durch den vergleichweise hohen Anteil der Tilgungsbelege von 33,3 % im Zeitsektor 1. H. 15. Jh. Im Zeitraum 2. H. 15. Jh. gibt es dann zu wenige Belege für einen weiteren Vergleich. Der einzige endungslose Beleg aus diesem Zeitsektor ist zwar nicht quantitativ, aber qualitativ aussagekräftig, da er als sicherer Apokopierungsbeleg bestimmt werden kann. Er stammt aus Urs, die mutmaßliche Vorlage Urs B (vgl. Kap. 5.4.5) kann hier zeigen, dass es sich wohl um einen Fall von ә-Tilgung handelt, der sich durch Apokopierung erklärt. geyn raste (Urs V. 138, A3b,01.04f.) entspricht in B geyne raſte (4r,19.04f.), in Z ~ geen rast (Tafel 8). Nl. Einfluss oder parallele Entwicklung zum Nl. scheidet als Erklärung aus. Zwar existiert im Mnl. auch raste m. (vgl. MNW s. v. raste). Wenn raste aber mask. Genus hätte, müsste das Flexiv von mhd. kėin -en lauten. Dem Wortlaut in Urs entspricht in Ori einmal der gleiche Wortlaut. Der parallele Text in Ori II bietet hier eine Schreibung für die lautgesetzlich zu erwartende Form (s. (37)b). Außerdem gibt es einen weiteren Beleg ohne -ә in Ori, der ebenfalls als Tilgungsbeleg bestimmt werden kann.213

Der früheste Beleg mit ә-Tilgung, der als unzweifelhafter Apokopierungsbeleg zu deuten ist, kommt schon in Eid vor, s. (37)a. Nicht nur im unmittelbar vorangehenden Kontext hat mhd. ge-walt in Eid eindeutig fem. Genus, sondern in allen Verwendungen, die genuseindeutig sind, s. auch Anm. 195. Es gibt die gleiche Formulierung an anderer Stelle schon einmal und zwar mit zu erwartendem -ә: egeine vnregchte gewalt duͦ n en ſal (Eid 5v,03.10-04.02)

Für mhd. jėner gibt es nur einen Beleg mit ә-Tilgung in Ovs, der zu den sicheren Apokopierungsbelegen gezählt wurde (s. (37)b). Es handelt sich bei diesem Beleg zudem um den einzigen Beleg für mhd. jėner in dieser Auswertungsposition.

|| 212 Bei dem Lemmaansatz mhd. jėner handelt es sich – wie sonst – um den normalmhd. Lemmaansatz, das Flexionsallomorph -er ist für das Mfrk. wegzudenken. Die sonstige Lautform lautet im Mfrk. – wie im gesamten Md. – mhd. gin- (vgl. Klein zu jėner, jėniu, jėneȥ in Mhd.Gr. II: § P 197). Somit ergibt sich kein Widerspruch zu dem im Haupttext genannten Wortauslaut. Die Schreibung mit ey in Ovs (s. (37)c) erklärt sich als eine Schreibung für den in offener, da flektierter, Silbe gedehnten Vokal mhd. i, der in dieser Position zu e gesenkt wurde (s. auch Anm. 57 zu dieser und weiteren Schreibungen für gin- im Mhd. s. Klein in Mhd.Gr. II: § P 199). 213 Mhd. sunne hat in Ori immer fem. Genus, so dass geín in geín ſonne (Ori 120v,04.09f., Akk. Sg.) als Beleg für die ә-Apokope gedeutet wird. Ansonsten wäre geínen zu erwarten.

150 | Auswertung

Er wurde wegen gleicher Lautumgebung des -ә hier zu den Belegen für mhd. neh-ėin gestellt.214 Abschließend sei noch auf zwei Unterschiede zwischen den Pronomina in den Tabellen 16 und 17 hingewiesen: In den Zeitsektoren vor dem 15. Jh. gibt es für mhd. neh-ėin und jėner deutlich weniger Tilgungsbelege. Die Tabellen 16 und 17 stimmen lediglich im folgenden Punkt überein: Scheinbar gibt es einen leichten Rückgang von Tilgungsbelegen in der 2. H. 14. Jh. (37)

a b

c

dat he nog ſine gewalt [...] egenen juͦ den nog judinnē egein vnregth gewalt duͦ n in ſal nog, (Eid 6r,23.06–24.11), want de arbeít en wilt geín raſte hain (Ori 159v,21.05–.12), Dat man [...] geín ſonne en kan geſeín (Ori 120v,04.05–.13@) {~ geyne raſte (Ori II, 71v,03.01f.)}, der an den zijden veil zo ſyn plagen, vp deis ſijde vnd geyn ſijde Rijns zo Reigeiren (Ovs 21r,17.05–18.08), Hee en kunde geyn raste gewinnen (Urs V. 138 A3b,01.01–.06@).

Tab. 16: Mhd. neh-ėin (~ mfrk. e(n)g-ėin), jėner, in attributiver Verwendung im Akk. Sg. fem.

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

28

0

0,0 %

1. H. 14. Jh.

16

1

5,9 %

2. H. 14. Jh.

11

0

0,0 %

1. H. 15. Jh.

6

3

33,3 %

2. H. 15. Jh.

2

1

33,3 %

Tab. 17: Mhd. mîn, dîn, sîn (Poss.-Pron.), in attributiver Verwendung im Akk. Sg. fem.

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

75

4

5,1 %

1. H. 14. Jh.

38

4

9,5 %

2. H. 14. Jh.

35

3

7,9 %

1. H. 15. Jh.

7

1

12,5 %

2. H. 15. Jh.

11

12

52,2 %

rel. Anteil ‹-Ø›

|| 214 Das es sich hier nicht um einen Beleg für mhd. jėn-sît Adv. und Präp. handelt, zeigt die Verwendung in einer PP.

Auswertung | 151

Für die Possessivpronomina mhd. mîn, dîn und sîn gibt es noch mehr Belege mit ә-Tilgung als für mhd. neh-ėin, und zwar schon in der 2. H. 13. Jh. Für einen Großteil der Belege in der 2. H. 13. Jh. und 1. H. 14. Jh. gibt es aber zumeist auch eine andere Erklärungsmöglichkeit als ә-Tilgung infolge der Apokope, so dass sich dieser erste Eindruck wieder relativiert. So findet sich in KuG ein Beleg vor vokalischem Anlaut des Folgeworts, bei den übrigen zwei Belegen könnte es sich auch um einen Beleg mit neutralem Genus handeln. Das ist auch der Fall bei den Belegen in BuMi. Der einzige als Apokierungsbeleg interpretierbare Beleg stammt aus UKöln2 und dort wiederum aus Urk. Nr. 5. Er erklärt sich daher möglicherweise durch fremden Schreibeinfluss (s. o.).

Werden alle doppeldeutigen Belege aus der Betrachtung ausgeschlossen, die hier nicht einzeln aufgeführt werden, weil es zu viele wären, bleibt immer noch ein höherer Anteil an Tilgungsbelegen übrig als bei den übrigen zuvor betrachteten Pronomina (s. die abschließende Darstellung in Abb. 13 in diesem Kap.). Die Ursache für dieses Sonderverhalten wird in Kap. 7.2.2.4 erläutert. Bei den Belegen für mhd. ėin zeigt sich schließlich ein noch höherer Anteil an Belegen mit ә-Tilgung als für mhd. mîn, dîn und sîn (vgl. Tab. 17 und 18). Tab. 18: Mhd. ėin in attributiver Verwendung, Akk. Sg. fem.

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

46

2

4,2 %

1. H. 14. Jh.

28

3

9,7 %

2. H. 14. Jh.

36

12

25,0 %

1. H. 15. Jh.

18

18

50,0 %

2. H. 15. Jh.

3

20

87,0 %

Da es sich in Tab. 18 um größere Belegmengen mit ә-Tilgung handelt, wird an dieser Stelle nicht auf jeden Beleg eingegangen, auf die frühen Belege in der 2. H. 14. Jh. und 1. H. 14. Jh. aber schon: In PLilie steht ein Beleg für mhd. ėin in der Position vor vokalischem Anlaut des Folgeworts (PLilie 26r,05), die für den Ausfall von -ә ursächlich sein könnte. Abzüglich dieses doppeldeutigen Belegs bleiben nur 2 % endungslose Belege in der 2. H. 13. Jh. übrig. Anders verhält es sich in der 1. H. 14. Jh., da hier keiner der Tilgungsbelege – einer stammt aus UKöln2 und zwei aus Eid – anders als durch lautgesetzliche ә-Apokope erklärbar ist. Es ergibt sich für die 1. H. 14. Jh. damit schon ein Anteil ohne -ә von gerundet 10 %

152 | Auswertung

für mhd. ėin im Akk. Sg. fem., der in den darauf folgenden Zeitsektoren steigt und annähernd einer linear steigenden Verteilung gleicht (s. Abb. 12).

Abb. 12: Mhd. ein, Akk. Sg. fem., in attributiver Verwendung, gruppiert nach Zeitsektor

In Abb. 12 bleiben unsichere Tilgungsbelege unberücksichtigt, dadurch weichen die rel. Häufigkeiten geringfügig von denen in Tab. 18 ab, wo auch die unsicheren Belege mitgezählt wurden. Durch die Darstellung in Abb. 12 wird deutlich, dass sich die Verschriftlichung der ә-Tilgung in diesem Falle bis zur 2. H. 15. Jh. weitgehend durchsetzt und die ursprüngliche Form ėine nahezu vollständig ersetzt worden ist.

7.2.2.3 Gesamtbetrachtung aller Pronomina unter Einschluss von mhd. sëlb, uns und diser Mhd. sëlb (22 Belege) und das Poss.-Pron. uns (13 Belege) kamen bisher nicht vor, weil bei ihnen kein Tilgungsfall zu verzeichnen ist. Für mhd. diser gibt es insgesamt zwei Tilgungsbelege in Ovs, die unten unter (38) aufgeführt sind. Die folgende Abb. 13 veranschaulicht in einer Gesamtübersicht zusammenfassend die Tilgungsanteile bei allen Pronomina, die in dieser Auswertungsposition Akk. Sg. fem. behandelt wurden. Mehrdeutige Tilgungsbelege wurden auch hier nicht mitgezählt.

Auswertung | 153

Abb. 13: Gesamtübersicht Pronomina, Akk. Sg. fem. in attributiver Verwendung

Abb. 13 zeigt die lexem- bzw. gruppenspezifische Staffelung der Tilgungsbelege im Vergleich deutlich. Insgesamt gibt es 67 Belege mit ә-Tilgung. In größerem Umfang sind nur Veränderungen bei den Schreibungen für mhd. ėin und mîn, dîn, sîn festzustellen, wie schon zuvor beschrieben, denn 61 der 67 Belege ohne finales -ә gehören zu diesen Lemmata.215 Die Verschriftlichung der ә-Tilgung kommt bei den Belegen für mhd. ėin früher und häufiger vor als bei den Belegen für mhd. mîn, dîn, sîn, die, so scheint es, erst im Schlepptau von mhd. ėin allmählich eine Zunahme verzeichnen. Die Entwicklung, die im Zeitsektor 2. H. 15. Jh. zu ihrem Ende gelangt, bahnt sich bereits ab der 2. H. 14. Jh. an. Für mhd. ėin und mîn, dîn, sîn existieren im Akk. Sg. fem. schon vor Beginn des Untersuchungszeitraums Belege ohne -ә, die in der Frühzeit nicht als Apokope-Fälle zu deuten sind (vgl. Klein 2000b: 156). Sie kommen vor dem 14. Jh. nur in geringfügiger Anzahl vor (s. o.) und bedingen die Zunahme der Belege mit verschriftlicher ә-Tilgung in späterer Zeit daher wohl nicht.

|| 215 Zu einem geringeren Anteil gehören sie auch zu mhd. neh-ėin. Belege für neh-ėin sind jedoch selten, so dass nicht ganz klar ist, ob sie zur Gruppe von mhd. ėin und mîn, dîn, sîn zu stellen sind, wahrscheinlich ist es aber, da die wenigen bezeugten Belege auch oft ohne -ә vorkommen. Die Belege für mhd. neh-ėin werden bei den folgenden Überlegungen mitgedacht, aber nicht mehr separat aufgeführt.

154 | Auswertung

Für das unterschiedliche Maß der Verschriftlichung der ә-Tilgung der hier behandelten Pronomina gibt es grundsätzlich mehrere Erklärungen lautlicher und morphologischer Art, die in Kap. 7.2.2.4 erläutert werden. Zuvor wird die Distribution der Belege mit ә-Tilgung für mhd. ėin, mîn, dîn und sîn innerhalb der Zeitsektoren erläutert, die den Darstellungen der Ergebnisse bislang nicht zu entnehmen war. Die Belege mit ә-Tilgung verteilen sich weitgehend gleichmäßig über das gesamte Korpus und alle Texte. Eine Ausnahme bildet allein Kai, denn die meisten Belege mit ә-Tilgung für die einsilbigen, auf Nasal endenden Pronomina kommen in der 2. H. 15. Jh. in Kai vor: von 17 Belegen für mhd. ėin finden sich 13 allein in Kai, von den Tilgungsbelegen für die Poss.-Pron. mhd. mîn, dîn, sîn stammen rund 64 % der Belege aus Kai. Eine mögliche Erklärung für die im Vergleich zu den anderen Texten etwas freizügigere Aufgabe der Schreibung mit finalem -ә mag in der mutmaßlichen Nähe des Entstehungsraums der Kai zum Limburgisch-Maasländischen, das dem Rip. sehr nahe steht, begründet sein (vgl. Kap. 5.4.2). Im Mnl. kommen nämlich für mnl. een und die Poss.-Pron. mnl. mijn, dijn, sijn Belege mit und ohne finales -ә im Nom. Sg. aller Geschlechter und im Akk. Sg. fem. und neutr. vor (vgl. Franck 1910: § 225 und § 215). Es bedürfte noch weiterer Textzeugen aus dem heutigen Grenzbereich oder Aachen, um beurteilen zu können, ob vergleichbare Schreibungen dort üblicher waren als im Zentralrip. Eine etwas andere Schreibtradition könnte jedenfalls grundsätzlich der Grund für die Unterschiede einzelner Schreibungen in Kai gewesen sein. Die Balken für andere mhd. Lemmata als mhd. ėin und mîn, dîn, sîn in Abb. 13, die den allmählichen Anstieg von ә-losen Belegen anzeigen, beruhen zumeist auf geringen Grundgesamtheiten. Daher lässt sich zur Distribution der Belege mit ә-Tilgung keine generelle Aussage treffen. Die Beleganzahl für mhd. diser ist z. B. in beiden Zeitsektoren des 15. Jh.s jeweils kleiner als 10, die 29 % für getilgte Belege im Zeitsektor 1. H. 15. Jh. stehen für nur zwei Belege in Ovs, s. (38). (38)

... der an den zijden veil zo ſyn plagen, vp deis ſijde vnd geyn|ſijde Rijns zo Reigeiren (Ovs 21r,17.05–18.08), ... Soe wie die yrſt zo Colne vnd deis Stat gereigeirt haynt (Ovs 21r,02.05–03.08@).

In den übrigen Gruppen zeigt sich in gleichem Maße wie bei den Belegen für mhd. diser kaum eine Veränderung. Außer den Tilgungsbelegen für mhd. neh-ėin, die zuvor schon genannt wurden, mhd. mîn, dîn, sîn und ėin gibt es nur noch einen sicheren Tilgungsbeleg, und zwar für ëts(e)-lich, der bereits unter (36)c aufgeführt wurde.

Auswertung | 155

7.2.2.4 Ursachen für das Sonderverhalten von mhd. ėin und mîn, dîn, sîn Die anteilig häufiger vorkommende Nichtbezeichnung von -ә bei den auf Nasal endenden einsilbigen Pronomina im Akk. Sg. fem. ist kein exklusives Sonderverhalten des Mfrk. (zum Mhd. allgemein vgl. Weinhold 1883: § 508 und für das Mnl. Franck 1910: § 225). Bei einem Erklärungsversuch für das Sonderverhalten im Mfrk. ist die andere Ausgangslage im Vergleich zu den übrigen mhd. Sprachlandschaften zu berücksichtigen. Die gängige Erklärung für die sonstigen mhd. Sprachlandschaften kann daher für das Mfrk. nicht greifen: Die frühe und nahezu vollständige Durchsetzung der Verschriftlichung ohne -ә wird gemeinhin so erklärt, dass die (durch die ә-Tilgung) sich ergebende lautliche Übereinstimmung des Akk. Sg. mit der Lautung des Nom. Sg., der in allen Genera endungslos vorkommt (s. o.), unterstützend bei der Durchsetzung der Schreibung ohne -ә gewirkt hat. Das Mfrk. hat aber die Form mhd. ėine im Nom. Sg. fem. schon in mhd. Zeit eingeführt:216 „Im Nom. Sg. Fem. steht die Form auf -e im Mfrk. regelmäßig, im übrigen Md. zumeist nur selten.“ (Paul 2007: § M 44, Anm. 2). Daher kann für das Mfrk. eine morphologische Unterstützung bei der schriftlichen Durchsetzung des Lautgesetzes nicht angenommen werden, die sich durch analoge Angleichung der Form des Akk. an den – außerhalb des Mfrk. oft endungslosen – Nom. Sg. erklärt. Von einem morphologischen Grund für die Aufgabe von -ә ist im Mfrk. daher nicht auszugehen. Welche Erklärung kann es ansonsten für die vergleichsweise vollständige Durchsetzung der Schreibung ohne -ә geben, die ansonsten nach bisheriger Beobachtung eher gemieden wird? Zunächst wird erörtert, ob eine andere lautliche Ursache als lautgesetzliche ә-Apokope hier mit hineinspielen kann. Zumindest mhd. ėin zählt als Artikel zur Gruppe der hochfrequenten Lexeme des Wortschatzes, die oft infolge hoher Gebrauchsfrequenz und damit einhergehender Unbetontheit zur lautlichen Reduktion des Stammes tendieren. Weitere Lautkürzungen könnten dadurch begünstigt worden sein. Diese Korrelation tritt häufiger in der Sprachgeschichte zutage (vgl. Nübling 2000: 185). Bis in die rezente Mundart hinein existieren zwei Varianten von mhd. ėin, und zwar eine betonte, lautgesetzlich fortgesetzte und eine lautlich reduzierte, unbetonte (vgl. Münch 1904: § 210, Müller 1912: 67f.). Es ist grundsätzlich anzunehmen, dass das Nebeneinander einer betonten und unbetonten, lautlich reduzierten Form von mhd. ėin immer schon bestand. Durch einige wenige schreibsprachliche

|| 216 Im RhMl aus dem 13. Jh. beträgt der Anteil endungsloser Formen im Nom. Sg. nur 5,26 % bei 19 Belegen insg., in der «Lilie» betragen sie 9,09 %, die Grundgesamtheit ist hier mit elf Belegen insg. jedoch klein, so dass der eine Beleg ohne -ә gleich einen hohen relativen Anteil ausmacht.

156 | Auswertung

Spuren, die sich im Korpus finden lassen, erfährt diese Annahme eine Bestätigung. Da den Schreibern für einen gekürzten e-Laut nur das Zeichen ‹e› zur Verfügung stand – das zugleich auch einen Monophthong aus mhd. ėi bezeichnen kann – ist die mutmaßliche Reduktion des Stammvokals bei mhd. ėin allerdings schreibsprachlich schwer greifbar. In einem Text, nämlich Sud, erlaubt die belegte Stammvokalschreibung mit ‹e› aber den Rückschluss217, dass sie eine Schreibung für ein kurzes e oder ә ist, da die Schreibung ‹e› in Sud ansonsten niemals für mhd. ėi Verwendung findet. Anders verhält es sich aber z. B. in Eid. Dort wird mhd. ėi in ėin auch gelegentlich mit ‹e› bezeichnet. Da ‹e› in Eid aber auch sonst als Bezeichnung für mhd. ėi dient, ist ‹e› in ėin und auch sonst für mhd. ėi als Monophthongschreibung zu deuten. Von einer regelhaften Schreibung, die auf Kürzung und lautliche Reduktion rückschließen ließe, kann daher keine Rede sein. Die Ursache hierfür mag auch darin zu sehen sein, dass das Zeicheninventar bereits erschöpft war. Mit einer regelhaften Schreibung ‹en› für mhd. ėin wäre zudem ein Homograph mit der Schreibung für die Partikel mhd. ne entstanden, das man vielleicht auch vermeiden wollte. Ungeachtet der nicht regelmäßig belegten Schreibung, die Reduktion und Kürze anzeigt, ist Unbetontheit und Reduktion zur Erklärung des häufigeren Fehlens von -ә bei mhd. ėin eine plausible Möglichkeit, da sich zum einen schreibsprachliche Spuren finden lassen, zum anderen gibt es in verschiedenen historischen Schreibsprachen Spuren eines solchen Phänomens, das je nach Sprechlage und Geschwindigkeit auch heutzutage in ganz verschiedenen Sprachen beobachtet werden kann (s. u.). Der zuvor ausgeführte Erklärungsansatz kann die häufiger vorkommenden Schreibungen ohne -ә für mhd. ėin erklären. Die nrip. Fortsetzer von mhd. mîn, dîn, sîn erscheinen im Nrip. ebenfalls gekürzt, im Unterschied zu den Fortsetzern von mhd. ėin218 erscheinen sie aber ausschließlich gekürzt und haben teils ihre Vokalqualität verändert (vgl. Müller 1912: 62f.; Münch 1904: § 217) wie andere Wörter mit ursprünglich gleicher Lautfolge mhd. î vor Nasal (vgl. Münch 1904: § 46). Hier liegt also keine Kürzung infolge hoher Gebrauchsfrequenz vor, aber auch eine Kürzung vor -n. Warum bei den Belegen für mhd. ėin, das wahrscheinlich nicht immer unbetont war, häufiger Schreibungen ohne -ә auftreten als bei den Belegen für mîn, dîn, sîn (vgl. Abb. 13 im vorangehenden Kap.), bei denen immer Kürzung aufgetreten ist, kann hier aber nicht erklärt werden. Da Schreibungen nicht zwingend in einem engen Abbildungsverhältnis zur gespro-

|| 217 Z. B. dat in vil menchen jare nee alſo en düre tzijt gehort waſ word¿ van frucht jnd van broijt(.) (Sud 85v,04.07–06.02) und id wart up genomē jnd ī en beſtāt geſat (Sud 87r,33.06–.14@). 218 Diese Entwicklung ist wohl im Zusammenhang mit der Velarisierung eingetreten, die nur schwer datierbar ist, weil sie schriftsprachlich lange kaum greifbar wird (vgl. Möller 2000: 59).

Auswertung | 157

chenen Sprache stehen, wäre es dennoch möglich, dass die jeweiligen, voneinander unterschiedenen Wortkürzungen einen Einfluss auf weitere Reduktionen hatten. Weshalb sich die Belege für mhd. mîn, dîn und sîn den Belegen für mhd. ėin hinsichtlich der Aufgabe der Schreibung mit -ә anschließen, ist a priori auch nicht klar. Eine morphologische Erklärung gibt es für den Anschluss von mîn usw. an ėin wiederum auch nicht, denn die Aufgabe der Schreibung mit -ә stellt in morphologischer Hinsicht keine Verbesserung dar. Des Weiteren wäre zu fragen, ob finales -ә nach n früher schwindet als sonst. Dadurch könnte sich die ә-Apokope in der gesprochenen Sprache in dieser Umgebung auch früher als nach anderen Lauten durchgesetzt haben und die konsequente Nichtschreibung von -ә in dieser Lautumgebung wäre eine Folge davon. Dass -ә nach n früher als sonst nicht mehr geschrieben wird, ist auch ansonsten im Mhd. beobachtbar.219 Zur Untermauerung dieser Erklärung wäre es günstig, wenn sich auch andere lautgleiche bzw. -ähnliche Wortformen im Korpus fänden, die sich hinsichtlich der Verschriftlichung von finalem -ә ähnlich verhalten wie die Belege für mhd. ėin und mîn, dîn, sîn im Akk. Sg. fem. Das ist bei einigen i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektiven in der Tat der Fall (vgl. Kap. 7.1.2.1). Gegen diese Möglichkeit der Erklärung scheint wiederum zu sprechen, dass die Pluralformen von ėin und mîn, dîn, sîn nicht an der graphischen Entwicklung partizipieren (vgl. Kap. 7.2.3.1), und -ә dort in weit größerem Umfang bezeichnet wird als im Akk. Sg. fem. Wenn die Lautumgebung den Schwund von -ә früher als nach anderen Lauten begünstigt haben sollte und mit ihm eine frühere Verschriftlichung des Schwundes einherginge, müsste -ә dann nicht kategorienunabhängig immer nach n unbezeichnet werden? Allgemein gilt der Nom. und Akk. Pl. bei Lindgren als „starke Kategorie“, die der Apokope großen Widerstand leistet (Lindgren 1953: 195). Der starke Widerstand ist in den Teilen des Mhd., die den Vollvokal -iu erhalten haben, nicht dem Vollvokal zuzuschreiben, da der Widerstand gegen die Apokope bei manchen Flexionsformen, die auf -ә enden, stärker ist als bei anderen Flexionsformen, die auf -iu enden (vgl. Lindgren 1953: 95). So bleiben z. B. die Flexionsallomorphe -ә im Nom. u. Akk. Pl. mask. und fem. zu größeren Anteilen bewahrt als -iu im Nom. Sg. fem. (vgl. ebd.). Das hier dargebotene Belegmaterial stimmt in der Tendenz aber mit Lindgrens Beobachtungen überein. Im Nom. und Akk. Plural war das Bedürfnis nach Numerusdistinktion wohl so groß, dass das finale -ә ungeachtet der Lautumgebung zumindest schreibsprachlich häufiger bewahrt blieb und – vielleicht sogar auch sprechsprachlich – nach der Schreibtradition wiederhergestellt wurde. Entweder war die alte Lautung noch nicht gänzlich unbekannt oder sie war, || 219 Für diesen Hinweis danke ich Prof. Dr. Thomas Klein (Bonn).

158 | Auswertung

durch die Schrift gestützt, nicht in Vergessenheit geraten, so dass sie bei betonter Aussprache auch in der gesprochenen Sprache wieder eingeführt worden sein könnte.220 Daher könnte es in manchen Umgebungen ein Nebeneinander von Lentoformen mit -ә (die auch als gehobener gegolten haben könnten und auf der Ebene der geschriebenen Sprache der Schreibtradition entsprachen) und Allegroformen ohne -ә gegeben haben. Wo die Lentoform morphologischen Bedürfnissen besser entsprach, könnte sie das -ә auch in der gesprochenen Sprache gestützt haben.221 In der geschriebenen Sprache kann sie dagegen durch Merkmale wie ‘althergebracht-schreibtraditionell’ oder ‘gehoben’ oder ‘Lentoform = (Vor)Leseform’ usw. gestützt worden sein. Der scheinbar ungleich häufigere Erhalt von -ә nach n im Nom. und Akk. Pl. stellt somit keinen Widerspruch dar. Den Belegschreibungen zufolge könnte -ә nach n durchaus früher geschwunden sein als sonst und diese frühere und häufigere Nichtbezeichnung von -ә sich auf diese Weise erklären. Andere lautliche Reduktionen können sich begünstigend auf die Nichtschreibung von -ә ausgewirkt haben.

7.2.2.5 Exkurs zum Fortleben der pronominalen Deklination im Nom./Akk. Sg. im Nrip. am Beispiel der betonten Formen von mhd. ėin Vor dem Hintergrund der Ausführungen und der vorgefundenen Beleglage in den vorangegangenen Teilkapiteln zum Akk. Sg. fem. lässt sich etwas zum Fortleben der pronominalen Deklination sagen: Die vorgefundenen Formen von mhd. ėin lassen sich gut an die betonten lautlichen Formen im Nrip. anschließen und könnten die Ausgangslage für die späteren Entwicklungen hin zum Nrip. gebildet haben, die in ihrem Ablauf en détail noch einer eigenen Untersuchung bedürften. Nach der geltenden Auffassung wurde die lautgesetzlich entstandene Form des Nom. Sg. durch die des Akk. Sg. ersetzt (vgl. Münch 1904: § 210). Hierzu lässt sich auf dem derzeitigen Stand schon sagen, dass dieser Ersatz einzig für die nrip. Form des Nom. Sg. mask. angenommen zu werden braucht. Die betonte nrip. fem. Form im Nom. Sg. mit Stammvokallautung ē1

|| 220 Grundsätzlich ist für die ә-Apokope der gleiche Ablauf anzunehmen wie für alle anderen lautgesetzlichen Lautwandel, siehe hierzu Kap. 6.1. Deutlichere Lentoformen existieren sprechsprachlich im Nhd. neben lautlich reduzierten Allegro- und Prestissimoformen. Die Lentoformen werden als „Schreiblautung der Orthographie“ erklärt, als sogenannte „Explizitformen“ (Maas 2006: 290, 296) oder auch „Lentoformen“ (ebd.), bei denen es sich eben um ein „explizites, um Deutlichkeit bemühtes Register“ (Maas 2006: 301) handelt. 221 So könnte z. B. -ә in mhd. unse durch Homonymieflucht erhalten geblieben sein, da nach der ә-Apokope Homonymie mit dem Personalpronomen der 1. Pers. im Dat. Pl., nämlich mhd. uns, entstanden ist.

Auswertung | 159

lässt sich nämlich auch lautgesetzlich erklären, da es vor Eintritt der Apokope im Nom. Sg. fem. neben der Nullendung auch eine ә-Endung gegeben hat (vgl. Kap. 7.1.1), so dass der fakultativ eingetretene TA1 auch in der ursprünglichen Nominativform erklärbar ist. Die Form des Nom. Sg. neutr. dürfte wahrscheinlich später und nicht überall222 um das pronominale Flexiv -әt (nach nhd. Vorbild?) erweitert worden sein, denn die spätmittelalterlichen Quellen zeigen kaum eine Spur eines solchen pronominalen Flexivs.223 Für die nrip. Form des Nom. Sg. neutr. auf -әt braucht jedenfalls auch kein Ersatz der ursprünglichen Form des Nom. Sg. durch den Akk. Sg. angenommen zu werden. Die nrip. Form des Nom. Sg. mask. ist lautgesetzlich tatsächlich nur als ursprüngliche Akk.-Form nach n-Schwund erklärbar, also ē1nәn > nrip. ē1nә. In der vermutlich später zu datierenden weiteren Entwicklung der Formen des Nom. Sg. – d. h. der Einführung von -әt im Nom. Sg. neutr. und Ersatz von ēn im Nom. Sg. mask. durch die Akkusativform ē1nә – ist das Bestreben nach flexivischer Regularität bzw. Genusdistinktion zu sehen, denn nach Eintritt der ә-Apokope waren die Formen von mhd. ėin im Nom. Sg. nicht mehr (stark) hinsichtlich der drei Genera unterschieden. Nur eine Form dürfte von den anderen jeweils unterschieden gewesen sein: Entweder lauteten die mask. und fem. Formen gleich und die neutr. anders, oder die mask. und neutr. gleich und die fem. anders, je nachdem, ob -ә im Nom. Sg. mask. hinreichend oft vorher bezeugt war, damit sich auch hier TA1 entwickeln konnte. Den Belegen in MiGraKo zufolge dürfte TA1 im Nom. Sg. mask. eher nicht lautgesetzlich entstanden sein, denn die Form mhd. ėine, die nrip. ē1n mit TA1 voraussetzt, findet sich in den mfrk. Texten im Vergleich zu ėin nur sehr selten. Zweierlei Resultate lassen sich zur Entwicklung der pronominalen Deklination am Beispiel der Formen für mhd. ėin im Nrip. festhalten. Erstens erlaubt der Einbezug der historischen Beleglage den Schluss, dass der Ersatz der Nominativform durch die Akkusativform nur für eine Form angenommen werden muss. Zweitens zeigt die Entwicklung der Formen zum Nrip. hin, dass sich letztlich eine nach Genus spezifizierte Dreiteilung wie in der hd. Standardsprache entwikkelt hat (zu den nrip. Formen vgl. RhWb Bd. 2, Sp. 61). Dieser Entwicklung zufolge dürfte der Zustand nach Eintritt der Apokope auf Dauer befriedigend gewesen sein.

|| 222 Der Aachener Dialekt bewahrt z. B. bis heute den alten Zustand (vgl. Steins 1921: 119). 223 In den zur Verfügung stehenden annotierten Quellen findet sich bis 1500 nur ein Beleg für -әt in einer mslfrk. Quelle aus MiGraKo: Des vy̍l ìunget herce Yˈn einen $uaren vngedank (Yol V. 2626, 63v).

160 | Auswertung

7.2.2.6 Mhd. ir(e) Poss.-Pron. als besondere Gruppe Mhd. ir(e) endet im Mhd. ursprünglich auf -ә, das nach der Nebensilbenabschwächung als stammhaftes -ә reinterpretiert werden konnte, jedoch ahd. -o aus iro fortsetzt, in dem die Endungen -a, -u und -o lautlich zusammengefallen waren (vgl. AhdGr. I: § 284). Den Ausgangspunkt für die hier beschriebene Entwicklung von mhd. ir(e) Poss.-Pron. bildet folgender Zustand mit teils schon vor dem 14. Jh. getilgtem -ә: „Während ire ‘ihr’ Gen./Dat. Sg. Fem. stets e-haltig ist, stehen im RML [i. e. RhMl, Anm. der Verfasserin] bei dem von Hause lautgleichen Possessivpronomen ire die Formen ire und ir nebeneinander. Die Apokope ist hier flexionsmorphologisch geregelt und hängt mit der Einführung flektierter Formen beim Possessivpronomen ire zusammen: ir beschränkt sich auf den Nom./Akk. Sg. Neutr. und den Nom. Sg. Mask. und herrscht hier allein, während in all jenen Formen, in denen -e als neue pronominale Flexionsendung aufgefasst werden konnte, stets ire gilt. Offenbar wurde im Zuge der Einführung der pronominalen Deklination beim ursprünglich indeklinablen Possessivpronomen ire das lautgesetzlich erhaltene -e als Flexionsendung reinterpretiert und daher in den Kategorien beseitigt, denen diese Endung in der pronominalen Deklination nicht zukommt, also im Nom./Akk. Sg. Neutr. und im Nom. Sg. Mask.“ (Klein 2000b: 161)

Die für das RhMl beschriebene Ausgangslage gilt auch für die übrigen Texte aus MiGraKo in der 2. H. 13. Jh.: Im Nom./Akk. Pl. aller Genera setzt sich -ә auch später nicht allgemein durch. Daher wird im Folgenden ir(e) nur im Sg. betrachtet. Dem Zustand einer klaren Distribution von ә-haltigen und ә-losen Formen im Sg. des 13. Jh.s folgt ein auf den ersten Blick unklarerer Zustand in der Zeit danach, wie der folgenden Übersicht in Abb. 14 zu entnehmen ist:

Auswertung | 161

Abb. 14: ‹-e›-Schreibungen für mhd. ir(e) Poss.-Pron, Nom./Akk. Sg. fem. im Vergleich zum Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. – ohne fragliche Belege

Einerseits bleibt -ә nicht fest im Nom./Akk. Sg. fem. und andererseits bleiben die Belege im Nom./Akk. Sg. mask./neutr. u. Akk. Sg. neutr. nicht ә-los (s. Abb. 14). Es ist ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Tendenzen anzunehmen, wie im Folgenden gezeigt werden soll. Durch die Anordnung der ә-haltigen und ә-losen Belege beider Gruppen nach Einzeltext pro Zeitsektor (s. Abb. 15 und Abb. 16), kann in mancher Hinsicht ein deutlicheres Bild gezeichnet werden. Die zeitliche Abfolge beider Entwicklungen ist so, dass den ә-haltigen Belegen im Nom./Akk. Sg. mask./neutr. u. Akk. Sg. neutr. endungslose Belege im Nom./Akk. Sg. fem. zeitlich vorausgehen. Letztere sind bereits in der 1. H. 14. Jh. anzutreffen, und zwar in Eid und Mer. In Eid sind sogar vier endungslose Belege im Nom./Akk. Sg. fem. vorhanden, von denen aber nur zwei in die Berechnung in Abb. 15 eingeflossen sind, da zwei Belege ohne -ә vor vokalisch anlautendem Folgewort stehen und deshalb nicht zweifelsfrei als Tilgungsfälle gedeutet werden können.

Im darauf folgenden Zeitsektor 2. H. 14. Jh. findet sich dann ire neben ir im Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. in einer ebenfalls dem Verwaltungsschrifttum der Stadt zuzuordnenden Quelle, dem Nbo. Im 15. Jh. findet die in Nbo begonnene Entwicklung in dieser Textgattung ihren Abschluss in der Übergeneralisierung von -ә in den Schreinsbüchern (vgl. Sen und Stt): ire ist dort in allen

162 | Auswertung

betrachteten Kasus und Genera verallgemeinert worden (übrigens auch im Nom. u. Akk. Pl.).

Abb. 15: Mhd. ir(e) (Poss.-Pron), Nom./Akk. Sg. Fem.

Abb. 16: Mhd. ir(e) (Poss.-Pron), Nom. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr.

Auswertung | 163

Diese Entwicklung scheint weitgehend auf Texte beschränkt zu bleiben, die der Textgattung des Verwaltungsschrifttums zuzuordnen sind. Außer in ihnen treffen wir die Übergeneralisierung von -ә nur in Pil an. In den anderen Texten findet sich bis zum Ende des 15. Jh.s der Zustand wie zu Anfang des betrachteten Zeitsektors beschrieben: ire kommt im Nom. und Akk. Sg. fem. vor und ir in den übrigen hier betrachteten Kasus. Ausnahmen von den beiden skizzierten Entwicklungen bzw. Zuständen sind in den Texten anzutreffen, die auf Vorlagen aus anderen deutschen Sprachräumen basieren: Tri und eventuell auch Taul (vgl. Kap. 5.2.2 und 5.2.4). In Tri gibt es keinen ә-haltigen Beleg im Nom./Akk. Sg. fem. Die in Kap. 5.2.4 verglichenen anderen Versionen enthalten in den verfügbaren Abschnitten kein Possessivpronomen ir(e). Als Vergleich steht daher nur Tris M (München, Bayerische Staatsbibl. Cgm 51) aus dem Korpus MiGra zur Verfügung, der an allen Vergleichsstellen erwartungsgemäß ir hat. Es ist daher nicht ganz unwahrscheinlich, dass die mit Tri N enger in Verbindung stehende übrige Überlieferung auch die Lesart ir bietet. In Tri macht sich hier wohl der Einfluss einer südlicheren Vorlage bemerkbar, deren Beibehaltung wahrscheinlich (auch) metrische Gründe hat.

Wenn die Belege aus Tri unberücksichtigt bleiben, ergibt sich eine besser zum Gesamtbild passende rel. Häufigkeit für ‹-e›-Schreibung im Nom./Akk. Sg. fem. in Abb. 14, nämlich 83,3 % statt 55,6 %. In Taul gibt es einen Unterschied zwischen Nom. und Akk. Sg. fem.: Im Nom. ist ir(e) stets endungslos (3x), im Akk. nicht (4x). Wie sich dieser Befund erklärt und ob fremder Schreibeinfluss hierbei eine Rolle spielen mag, ist ungewiss. Zumindest stimmen die Formen in Teilen zur rip. Schreibtradition, so dass es sich auch um Tilgungsfälle wie in Eid handeln könnte.

Ende des 15. Jh.s beginnt der Ausgangszustand, der bis auf die Verwaltungstexte bis dahin weitgehend beibehalten wurde, auch in den übrigen Texten zu bröckeln: In Sud steht ir(e) im Akk. Sg. fem. nur noch ohne -ә, in Dor zu 25 %, in Kai kommen keine Belege für ir(e) im Nom. u. Akk. Sg. fem. vor, in Urs findet sich wie in Sud nur ‹ir›. Da es neben Urs einen weiteren Verstext ohne Vorkommen von ir(e) mit finalem -ә gibt, stellt sich die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen der Textgattung Verstext und der Verschriftlichung von finalem -ә bei ir(e) besteht. Dieser Zusammenhang ist zu verneinen, da erstens nicht alle Verstexte im Korpus nur Formen von ir(e) ohne -ә kennen. In Pil kommt z. B. ir(e) nicht ohne -ә vor. Zweitens kann die ältere Hs. B der Ursula-Legende aus dem 14. Jh. (vgl. Kap. 5.4.5) hier wiederum aufzeigen, dass in früherer Zeit ә-haltige Schreibungen in der Legende vorkamen.

164 | Auswertung

In Vers 202 entspricht yr kurtz˽wil (Urs A4b,01.04f.) in B ire kurzwil (05v,15.04f.). Ferner gibt es im Akk. Sg. fem. in B ire geſchelſchaf (04v,15.02f.) ohne Entsprechung im Druck und auch einen Beleg mit -ә im Plural: Si hoyuen vp ire hende ho (V. 270, 7r,13.01–.06@) ~ Sij houen vp yr houffder hoe (Urs A5b,01.01–.06@), der ebenfalls zeigt, dass Formen von mhd. ir(e) mit -ә in Urs B vorkommen, wenngleich es auch den umgekehrten Fall gibt, dass in beiden Überlieferungen wohl aus metrischen Gründen Belege ohne -ә anzutreffen sind, z. B. V. 322: Jr oygín clair ir wijſſe huͦ t (B, 7v,41.01–.06@) ~ Jr ougen clair, ir wisse hutt (Urs, A6b,01.01–.06@).

Daher haben wir es in Urs mit Tilgungsfällen zu tun. Dieser Gesamtbefund lässt sich lautlich schwerlich anders interpretieren, als dass finales -ә in ire (Nom. u. Akk. Sg. fem.) bereits in der 1. H. 14. Jh. geschwunden ist. Davon zeugen die Belege ohne -ә in Eid. Der Schwund von -ә hätte zu einer Durchsetzung der Bezeichnung ohne -ә und der Aufgabe der flexionsmorphologischen Funktion von -ә, also der Trennung von Nom./Akk. Sg. fem. und Nom. Sg. mask./neutr. + Akk. Sg. neutr. durch ire vs. ir führen können. Letzteres ist in der Folgezeit geschehen, ersteres zunächst nicht, denn erst Ende des 15. Jh.s wird die Bezeichnung von finalem -ә zaghaft aufgegeben. Hierin ist eine Übereinstimmung mit der Bezeichnung von sonstigem -ә zu sehen. Die Übergeneralisierung von -ә kann aber durchaus morphologisch gesteuert gewesen sein, obgleich nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, worin die Verbesserung aus morphologischer Sicht gelegen haben mag, da vor der Übergeneralisierung von -ә mehr Kasus und Numeri bei ir(e) unterschieden werden konnten als nachher. Verallgemeinertes -ә im Nom. Sg. mask., fem., neutr., Akk. Sg. fem. und neutr. und Nom. und Akk. Pl. zeigt indes Ähnlichkeiten mit der Deklination der Adjektive, die auch auf das Possessivpronomen mhd. unse224 zutrifft, ferner auch auf mhd. sëlb und das Demonstrativpronomen diser (~mfrk. dis)225. Wenn an Vorbildwirkung der pronominalen Deklination zu denken ist, dann am ehesten an letztgenannte Pronomina, da bei den Adjektiven nach wie vor im Nom. Sg. aller Genera und Akk. Sg. neutr. die endungslose Form vorkommt und teils überwiegt. Es ist jedoch zu bedenken, dass ir(e) sich isoliert von den anderen Possessivpronomina mhd. unse oder auch diser oder anderen angeschlossen haben müsste. Bei den übrigen Possessivpronomina (außer mhd. unse) wird -ә nicht verallgemeinert wie bei ir(e). Im Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. ist dort die endungslose

|| 224 Der Nom. Sg. mask., neutr. ist stets mit -ә bezeugt, sofern er nicht auf -er auslautet. Ausnahmen gibt es im Nom. Sg. mask. nur in Taul mit 7x ‹vns› und in Kai mit 1x ‹ons›. Der Akk. Sg. neutr., der im Vergleich seltener bezeugt ist, lautet ebenfalls unse. 225 Mhd. diser hat sich jedoch erst allmählich dieser Deklination angeschlossen, ursprünglich war der Nom. Sg. mask. endungslos (Paul 2007: § M 46, Anm. 3).

Auswertung | 165

Form üblich und zwar zu 100 % in den Korpustexten aus dem 15. Jh. bei 134 Belegen insgesamt. Der Vergleich der Flexion von mhd. ir(e) (s. Tab. 19) mit anderen Possessivpronomina (s. Tab. 20) zeigt, dass ir(e) zunächst in Eid von dem übrigen Muster zum ersten Mal durch Ø-Flexion abweicht, die mehrere Belege im Akk. Sg. zeigen. Das Nbo und alle anderen folgenden Texte zeigen keine Übereinstimmung der mask. und neutr. Belege von ir(e) mit den anderen Pronomina in den entsprechenden Kasus mehr. Daher ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass die pronominale Flexion der übrigen Possessivpronomina das Vorbild für die Veränderung bei ir(e) abgegeben hat. Nur bei den Belegen für mhd. uns, diser und sëlb bestünde wie schon gesagt die Möglichkeit einer Vorbildwirkung. Tab. 19: Die Flexion von mhd. ir(e) (Poss.-Pron.) im Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. im Vergleich zum Nom./Akk. Sg. fem.

Gramm. Form

Schwa

Eid

Kln

Nbo

Sen

Pil

Nom. Sg. mask./neutr. ‹-e› u. Akk. Sg. neutr. ‹-Ø›

0%

0%

83 %

86 %

100 %

100 %

100 %

17 %

14 %

0%

Nom./Akk. Sg. fem.

‹-e›

67 %

100 %

100 %

100 %

100 %

‹-Ø›

33 %

0%

0%

0%

0%

19

5

16

18

10

Belege ges. abs.

Tab. 20: Die Flexion der mhd. Poss.-Pron. (außer ir(e) und unse) im Nom. Sg. mask./neutr. und Akk. Sg. neutr. im Vergleich zum Nom./Akk. Sg. fem.

Gramm. Form

Eid

Kln

Nbo

Sen

Pil

Nom. Sg. mask./neutr. ‹-e› u. Akk. Sg. neutr. ‹-Ø›

0%

0%

0%

0%

0%

100 %

100 %

100 %

100 %

100 %

Nom./Akk. Sg. fem.

‹-e›

100 %

100 %

88 %

100 %

100 %

‹-Ø›

0%

0%

13 %

0%

0%

22

14

17

8

15

Belege ges. abs.

Schwa

Analogie zum Pronomen der 3. Pers. Gen./Dat. Sg. fem. mag als Ursache für die Zunahme der ‹-e›-Schreibungen bei ir(e) auch in Betracht kommen, denn in den Texten, die Formen von ir(e) mit finalem -ә in o. g. Kasus enthalten, findet sich das Pronomen der 3. Pers. fem. im Gen. und Dat. Sg. auch nach alter Tradition mit

166 | Auswertung

finalem ‹-e›, während das Personalpronomen in Texten mit graphisch getilgtem -ә bei ir(e) Poss.-Pron. (im Akk. Sg. fem.) ebenfalls ohne -ә vorkommt. Es gibt für die Entwicklung ab der 2. H. 14. Jh.s mehrere, z. T. auch morphologische Erklärungen, nicht aber für die zunächst bezeugten Schreibungen in Eid im Akk. Sg. fem. ohne finales -ә. Daher ist anzunehmen, dass der lautliche Schwund von -ә den Anstoß zu allen anderen Entwicklungen gegeben hat. Wie sie letztlich zu deuten sein mögen, kann im Rahmen dieser Arbeit nicht zweifelsfrei ermittelt werden. Das ganze Szenario erweckt den Anschein, als ob man in der städtischen Verwaltung die Schreibung von ‹-e› bis zum Ende des 15. Jh.s auf keinen Fall aufgeben wollte. Die Annahme liegt nahe, dass die Schreiber verunsichert waren, nachdem -ә in der gesprochenen Sprache in der 1. H. 14. Jh. schon geschwunden war, wo denn nun ‹-e› zu schreiben sei. Also schrieben sie es lieber überall (möglicherweise analog zur Form mhd. dise, unse o.a.) als gar nicht. Die der Tradition gemäße Verschriftlichung von ir(e) mit teils erhaltenem -ә in den übrigen Texten bleibt länger bestehen. Ihre partielle Aufgabe Ende des 15. Jh.s stimmt mit anderen ә-Tilgungen in dieser Zeit und diesen Texten (vgl. z. B. Kap. 7.1.3.1) überein. Die Verschriftlichung von mhd. ir(e) Poss.-Pron. ist somit möglicherweise ein Beispiel für den außerordentlichen Konservatismus der rip. Schreibsprache hinsichtlich der graphischen Bewahrung von geschwundenem -ә. Da die Beleganzahl in der 2. H. 15. Jh. in den Texten des Verwaltungsschrifttums nicht sehr groß ist, wurden weitere Belege zur Stütze o. g. These aus Stt exzerpiert. Auf fol. auf 8r– 10v fanden sich dort sieben weitere Belege für das Poss.-Pron. mhd. ir(e) ausschließlich mit der Schreibung ‹yr(r)e›: 2x im Nom. Sg. mask. (fol. 7v,36.16, 9r,25.04), 3x Akk. Sg. fem. (9r,28.08, 10r,25.09, 10v,26.03), 1x Akk. Pl. neutr. (10v,31.07) und 1x Akk. Sg. neutr. (10r,26.12). Das oben aufgeführte Ergebnis für Stt wird daher bestätigt. Zusätzlich wurden die volkssprachigen Passagen in ScS (97r–113v) angeschaut, die ab dem Ende der 2. H. 14. Jh. entstanden sind (vgl. Kap. 5.3.3). Darin fanden sich jedoch kaum Belege, weil die vor Gericht erscheinende Person in den wenigen deutschsprachigen Passagen meist eine männliche Einzelperson ist. Die spärlichen Belege widersprechen nicht der hier postulierten Entwicklung und lauten wie folgt: ir Nom. Sg. neutr. (97r,16.15), yre Nom. Pl. mask. (97r,19.07), yre Akk. Pl. mask. (107vb,04.04), yr Nom. Pl. mask. (107vb,23.11), yre Nom. Sg. fem. (113v,33.09). Es wurde aus MrH, der «Mittwochs-Rentkammer» der Hasenpforte, der Auszug fol. 2v–3r aus der 2. H. 14. Jh. betrachtet. Hier treffen wir dieselbe Beleglage wie in den ausgewerteten Schöffenschreinsbüchern Sen und Stt an: ire 5x Akk. Sg. neutr., 2x yre Akk. Sg. fem.und 2x ire Nom. Sg. mask. In der digitalen Fassung der «Kölner Akten» sind die Pronomina noch nicht bearbeitet, so dass die jeweiligen Schreibungen in den einzelnen Flexionsformen für ir(e) nicht flächendeckend ermittelt werden konnten. Eine Stichprobe wurde gemacht, indem häufige Wortschreibungen von ir(e) vor einigen ausgewählten Neutra gesucht wurden, bei denen meist kein Zweifel hinsichtlich der Bestimmung als Singular oder Plural besteht, und zwar vor den Lemmata: lîb, (hî-lėich(es)-)guot, ge-sinde, gëlt, ge-noȥȥ, wîb, wërd, (schėffen-)schrîn, rât-hûs, wërk, wort. Hier treffen wir bei einer ab-

Auswertung | 167

soluten Grundgesamtheit von 74 Belegen die folgenden relativen Anteile für die Schreibungen ‹y/ire› an: 1. H. 14. Jh. 27,27 %, 2. H. 14. Jh. 33,33 %, 1. H. 15. Jh. 79,17 %, 2. H. 15. Jh. 78,79 %. Das vorläufige Ergebnis bestätigt die hier im Korpus vorgefundene Entwicklung in der Tendenz.

7.2.3 Nom. und Akk. Pl. 7.2.3.1 Mhd. mîn, dîn, sîn (Poss.-Pron.) und ėin Wie in den vorangegangenen Unterkapiteln zu Kap. 7.2.2 werden die Pronomina hier wieder nicht alle zusammen dargestellt, sonderen in kleinere Gruppen eingeteilt (zu den Kriterien s. Kap. 7.2.1). Zur Auswertung von mhd. ėin in dieser Auswertungsposition, die vom Nhd. her verwundern mag, sei erklärend vorab bemerkt, dass es in mhd. Zeit als Indefinitpronomen im Plural Verwendung findet (vgl. Paul 2007: § M 55, Anm. 1; § S 134, d). In dieser Auswertungsposition im Nom./Akk. Pl. kommt mhd. ėin als (Indefinit-)Pronomen im Korpus nicht vor, obgleich es prinzipiell im Pl. Verwendung findet.226 Mhd. mîn, dîn und sîn zeigen kein Sonderverhalten wie im Sg., sondern stimmen weitgehend mit der Flexion sonstiger Adjektive überein. Erst im 15. Jh. kommen Belege mit ә-Tilgung vor.227 Die sicheren Tilgungsbelege sind unter (39) aufgelistet. Es handelt sich im Einzelnen um drei Belege mit Tilgung aus Ovs, einen aus Dor und einen aus Kai. Belege für die substantivierten und nachgestellten Formen wurden nicht mitgezählt.228 Von den Tilgungsbelegen aus Ovs zählt der dritte Beleg, der unter (39) genannt ist, in der Gesamtübersicht in Tab. 21 nicht mit, da ein vokalisch anlautendes Wort folgt. (39)

a

Jtem die ande’n myn broeder ind ſuſte’n zo ſeiſtzienē zo vā eynen vader ind moder ſynt alle Junck geſtoruen (Ovs 8v,32.01–33.08@), Jnd dat myn nae˽eruen/ [...] helffen meirren Jnd vmber nyet mynren, as vnſer vrald’en Jnd ich gerne gedayn hedden (Ovs 5r,39.04–43.02), wae ind

|| 226 Die Verwendung von mhd. ėin (Indefinitpron.) ist im Korpus auf wenige Syntagmen beschränkt und u. a. in Verbindung mit mhd. ƶît im Dat. Pl. bezeugt. Hierbei handelt es sich um eine Verbindung, die auch sonst im Mhd. anzutreffen ist, z. B. in: „daz was in einen zîten dô vrou Helche erstarp NL [i. e. Nibelungenlied, Anm. der Verfasserin] 1143,1“ (Paul 2007: § S 134, d). 227 Bemerkenswert ist auch am Rande, dass in Kai schon 1x ‹ſijne› Akk. Sg. mask. vorkommt: dis konīck heynrijch wart dar na beſacht vur ſijne vader, (Kai 261rb,17.01–19.03), das schon den nrip. Stand andeutet (vgl. zum finalen n-Schwund Münch 1904: § 116), wenn dieser Beleg sich nicht so erklärt, dass ein Nasalstrich vergessen wurde. 228 Auffällig ist in der Gruppe der nachgestellten Pronomina, dass auch sie in den Texten vor dem 15. Jh. stets flektiert sind.

168 | Auswertung

b

wie [...] myn alderen begrauen lijgent (Ovs 8r,01.07–02.05), alſo ouch Dauid ſpricht.(:) "Myn trenen ſynt myr broit(.)" (Dor 11v,08.07–09.07), dat der konīck otto vil na w≡as oyn alle ertze hul≠pe jnd oyn allen myn≡ſchlichen troiſt int≡gein ſyn vyanden zoe (Kai 250vb,21.02–26.03@).

Tab. 21: Mhd. mîn, dîn, sîn (Nom. u. Akk. Pl.), attr. Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

63

0

0,0 %

1. H. 14. Jh.

59

0

0,0 %

2. H. 14. Jh.

68

0

0,0 %

1. H. 15. Jh.

12

2

14,3 %

2. H. 15. Jh.

9

2

18,2 %

Im Gegensatz zum Akk. Sg. fem. sind die Tilgungsbelege hier im Vergleich zu den übrigen, nachfolgend behandelten Pronomina nicht überproportional häufig anzutreffen.

7.2.3.2 Mhd. jėner, diser, sëlb Für mhd. jėner (~ mfrk. gin-, s. Anm. 212) gibt es im Korpus im Nom. und Akk. Pl. nur 17 Belege für die Form mfrk. gine, die in substantivischer Verwendung nach Artikel vorkommen.229 Ein Tilgungsbeleg ist nicht dabei. Auch für mhd. sëlb findet sich kein Tilgungsbeleg. Für das Demonstrativpronomen mhd. diser gibt es insg. nur zwei mögliche Tilgungsbelege bei einer recht guten Bezeugung des Pronomens insgesamt, s. Tab. 22. Tab. 22: Mhd. diser (~ mfrk. dis), Nom. und Akk. Pl., in attributiver Verwendung

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

87

0

0,0 %

1. H. 14. Jh.

29

2

6,5 %

|| 229 Wie im sonstigen Mhd. (vgl. Paul 2007: § M 47) kommen auch sonst im Korpus keine endungslosen und schwachen Formen vor.

Auswertung | 169

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

2. H. 14. Jh.

36

0

0,0 %

1. H. 15. Jh.

16

0

0,0 %

2. H. 15. Jh.

18

0

0,0 %

Einer der Tilgungsbelege kommt in BuMi vor, der zweite in UKöln2. In BuMi (85v,02.08f.) folgt dem potenziellen Apokopierungsbeleg ein Wort mit vokalischem Anlaut, der für den Schwund von -ә ursächlich sein könnte. Bei dem potenziellen Apokopierungsbeleg in UKöln2 könnte es sich auch um einen Beleg für Sg. handeln. Der inhaltliche Bezug von dis koif (UKöln2 15,04.21f.) sind mehrere Morgen Land an verschiedenen Orten, deren Verkauf mit Urk. 15 dokumentiert wird. Weil der Gegenstand des Verkaufs mehrere Grundstücke sind, muss u. U. für den Beleg mhd. kouf selbst nicht zwingend Plural als Numerus angesetzt werden, da die Grundstücke alle zugleich verkauft werden und der Verkauf daher inhaltlich auch als ein Verkauf gedeutet werden könnte, s. hierzu auch Kap. 7.4.3.3.1.

Alle potenziellen Apopierungsbelege sind somit doppeldeutig. Zwei Belege für mhd. diser lauten in dieser Auswertungsposition auf -en aus und sind daher in Tab. 22 nicht berücksichtigt. Sie kommen in Texten mit nichtmfrk. Vorlagen vor (Taul und Tri), erklären sich aber wohl nicht dadurch, denn bei den Belegen für mhd. (al-)so-lich findet sich diese Tendenz auch bei genuin mfrk. Texten (s. u. und besonders Kap. 7.4.3.2).

Das Ergebnis für mhd. jėner, diser und sëlb lautet daher, dass es keinen unzweifelhaften Apokopierungsbeleg im Nom./Akk. Pl. gibt, für jėner und sëlb nicht einmal potenzielle.

7.2.3.3 Mhd. uns (Poss.-Pron.) Bei den Belegen für mhd. uns zeigt sich im Nom. u. Akk. Pl. eine Veränderung ab der 2. H. 15. Jh. (s. Tab. 23), vorher gibt es keine Belegschreibung ohne finales -ә. Tab. 23: Mhd. uns (Poss.-Pron.), Nom. u. Akk. Pl.

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

114

0

0,0 %

170 | Auswertung

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

1. H. 14. Jh.

70

0

0,0 %

2. H. 14. Jh.

41

0

0,0 %

1. H. 15. Jh.

1

0

0,0 %

2. H. 15. Jh.

5

7

58,3 %

Die Belege für mhd. uns im Nom. u. Akk. Pl. verteilen sich nicht gleichmäßig über das gesamte Korpus, sondern kommen in den Texten gehäuft vor, in denen der Stadtrat von Köln in der Formulierung mhd. unse hêren vam (< van dëme) râde thematisiert wird. Ein Großteil der Belege für mhd. uns kommt in diesem Syntagma vor, das auch sehr zahlreich in den «Kölner Akten» belegt ist. In der 1. H. 15. Jh. ergibt sich im Korpus eine Beleglücke u. a. dadurch, dass kein Text vorhanden ist, in dem der Kölner Rat vorkommt. Um diese Lücke zu füllen, werden für den Zeitsektor 1. H. 15. Jh. Belege aus den «Kölner Akten» hinzugenommen, um zu ermitteln, ob es in diesem Zeitsektor in anderen Texten des Verwaltungsschrifttums schon Belege ohne -ә gibt und ab wann sich dort die ersten Belege ohne -ә finden lassen. Da die Lemmatisierung der Pronomina in den «Kölner Akten» noch nicht geprüft ist, und somit die Pluralbelege noch nicht anntotiert sind, wurde die Suche im Belegmaterial auf das Vorkommen von unse mit sämtlichen Schreibungen ohne finales -ә vor mhd. hêrre beschränkt, um auf diese Weise o. g. Syntagma ausfindig zu machen. Es kommt so zahlreich vor, dass es eine große Anzahl von Belegen für mhd. uns liefert.

In den «Kölner Akten» gibt es in der Zeitspanne 1. H. 14. Jh. bis 2. H. 15. Jh. insgesamt 14 Belege ohne finales -ә für mhd. uns im Nom./Akk. Pl. in oben genanntem Syntagma. Außer einem einzelnen vermeintlich frühen Beleg ohne -ә aus dem Jahr 1321 in Eid gibt es der Edition zufolge in der 2. H. 14. Jh. sieben Belege ohne -ә im Nom. u. Akk. Pl. Der früheste Beleg ohne -ә datiert auf das Jahr 1321 und soll aus Eid stammen. Tatsächlich lautet der hsl. Text (zur Hs. s. Kap. 5.1.2) in diesem Falle aber ‹vnſe› (Eid 4r,23.03) und nicht uns (Stein 1893: 14,32.03) wie in der Edition angegeben.

Von diesen sieben Belegen stammen fünf Belege aus zwei aufeinanderfolgenden Textabschnitten aus dem Jahr 1387230 (vgl. Stein 1893: 559ff.), die möglicherweise von einer Hand stammen, denn die Flexion von uns wird nur in diesen beiden || 230 Das Jahr 1387 ist im Text als Zeitangabe der Festsetzung der nachfolgenden Punkte genannt (vgl. Stein 1893: 561,12f.).

Auswertung | 171

Abschnitten auch in anderen Fällen teils nicht bezeichnet.231 Da die Belege viel früher datieren als entsprechende Belege ohne -ә im Korpus der Untersuchung, wurde diese edierte Quelle aus den «Kölner Akten» auf ihre Zuverlässigkeit hin überprüft. Die fünf Belege ohne -ә stammen aus einem Buch, das das «Das rote Buch der Schöffen des Hochgerichts» (HAStK, Best. 30/G, G 282, folgend rBu abgekürzt) genannt wird. Der Schreiber, der in diesem Buch die betreffenden Passus mit Belegen ohne -ә für mhd. uns im Nom./Akk. Pl. geschrieben hat, schrieb in derselben Hs. eingangs auf den Bll. 2r–4v auch einen anderen Text, den Stein als „Gesetz über den Grundbesitz der Geistlichkeit von 1385 Oct. 2“ (Stein 1895: XXXVII, ediert auf S. 130f.) betitelt. Für dieses „Gesetz“ ist die Vorlage bekannt: Es findet sich erstmals im «Eidbuch 1382» (HAStK, Best. 30 V 4, 28r–45v, vgl. Stein 1893: 556, Anm. 1) als Zusatz hinter dem eigentlichen Eidbuchtext (HAStk, Best. 30 V 4, 47r–48r). Im abgeschriebenen Textteil des Gesetzestextes findet sich durch die Vorlage gestützt in rBu stets ‹vnſe›. In den späteren Textteilen, die von der gleichen Hand stammen (i. e. 7r–9r und 11r), steht hingegen weit überwiegend ‹vns›. In den Textteilen (7r–9r und 11r) bestätigt sich der erste Eindruck nicht, dass der Schreiber die Flexion von uns vollständig aufgibt. Die in Anm. 231 genannten Belege sind Ausnahmen: Es gibt nur einen Beleg für ‹vns› im Dat. Pl., daneben aber auch 3x ‹vnsin› im Dat. Pl. und 7x ‹vnſer/vnſ¿› im Gen. Pl.; im Nom. Pl. steht 7x ‹vns› neben 1x ‹vnſe›. Die Belegschreibung ‹vns› ist stets eindeutig als Schreibung für uns durch rundes s im Auslaut zu identifizieren im Gegensatz etwa zu abgekürztem unser. Das Zeichen, das als Abbreviatur für er verwendet wird und mit feinerem Strich durch den Schaft von ſ gezogen ist, ist auf den Abbildungen, die mir vom Stadtarchiv Köln zur Verfügung gestellt wurden, nicht immer deutlich lesbar, weil die Schrift zu blass ist. Hier ist die Gefahr des Verlesens gegeben. Rundes s erlaubt aber keine andere Lesart als s im Auslaut, auf den sein Vorkommen beschränkt ist.

Ein Schreibfehler ist bei dem häufigen Vorkommen von ‹vns› im Nom. u. Akk. Pl. ausgeschlossen. Es ist daher anzunehmen, dass der Schreiber die Schreibung mit -s im Auslaut und ohne finales -ә intendiert hat.232 Eine andere Erklä-

|| 231 Die folgenden Belege werden ohne Graphienklammern angegeben, weil sie nach der Edition von Stein (1893) zitiert werden, die hinsichtlich der s-Schreibung normalisiert. Der Schreiber schreibt im Gen. Sg. mask. schon uns (z. B. Stein 1893: 559,32.06) statt unss < unses, wie die Schreibung sonst in den «Kölner Akten» in der Zeit 2. H. 14. Jh. meist lautet. Auch im Dat. Pl. findet sich in diesem Abschnitt uns (z. B. Stein 1893: 563,37.03) statt unsen. 232 Alle Tilgungsbelege in Sud enden mit ‹ſ› statt ‹s›. Das sagt in diesem Fall aber gar nichts, denn Sud gebraucht ‹ſ› nicht nur für sekundär in den Auslaut getretene s-Laute, sondern auch ursprünglich im Auslaut stehende wie z. B. für mhd. ûȥ die Schreibung ‹uſ› (Sud 83r,11.09) usw.

172 | Auswertung

rung als die, dass die Schreibung den lautlichen Schwund von finalem -ә, also die ә-Apokope bezeichnet, gibt es hier nicht. Die Schreibsprache dieses Schreibers zeigt keine anderen auffälligen Merkmale, die ihn als einen ortsfremden oder sonst in anderer Weise ungewöhnlichen Schreiber kennzeichnen würden.233 Namentlich ist er nicht bekannt, möglicherweise handelt es sich um einen Schreiber, dessen Handschrift Stein (1893: CXVI) aus den Schreinsbüchern in der Zeit 1381–1395 kennt.234

In der 1. H. 15. Jh. finden sich in den «Kölner Akten» nur zwei Belege ohne -ә für mhd. uns im Nom. u. Akk. Pl., in der 2. H. 15. Jh. werden die Belege dann – wie im Korpus der vorliegenden Untersuchung – etwas zahlreicher mit insg. fünf Belegen ohne -ә. Diese Belege finden sich nicht wie in der 2. H. 14 Jh. in einem zusammenhängenden Textabschnitt, sondern über die Jahrhunderthälfte etwa gleichmäßig zeitlich gestreut in unterschiedlichen Textabschnitten. Da das Syntagma unse hêrren vam râte zwar nicht wie Sand am Meer aber doch ausgesprochen häufig vorkommt, machen alle Belege ohne -ә kaum einen großen Anteil an der Gesamtheit der Belege für unse im Nom./Akk. Pl. aus.235 Die Beleglage in den «Kölner Akten» entspricht weitgehend der sonst schon beobachteten Neigung im städtischen Verwaltungsschrifttum ab der 2. H. 15. Jh., vereinzelt die Bezeichnung von finalem -ә aufzugeben.

|| 233 Die Anzahl sonstiger Schreibungen ohne -ә ist vergleichbar mit der Anzahl in anderen zeitgleichen Texten. Dieser Schreiber schreibt somit nur unse in unse hêrren häufiger ohne -ә. Über die Ursache lässt sich nur spekulieren: Ist ihm der Unterschied zwischen der gesprochenen und der geschriebenen Sprache besonders bei einer vertrauten und häufig vorkommenden Bezeichnung für den Rat aufgefallen, die er beseitigen wollte? 234 Stein (1893: CXVI) gibt folgende Information: „Die fünf in dieser Handschrift enthaltenen Gesetze sind, ausschließlich der Zusätze, von der Hand des Schreibers, der in den Jahren 1381– 1395 die Schreinsbücher führte.“ Mir ist nicht klar, welche der Textteile im Sinne Steins als Gesetz zu werten sind, da die in Frage kommenden Teile in ihrer Gesamtheit nicht fünf ergeben. Zumindest bei dem Text auf Bl. 2ff. handelt es sich wohl um ein Gesetz, da Stein es so betitelt. Daher ist es möglich, dass die zuvor genannte Schreiberinformation auf den hier in Frage stehenden Schreiber zu beziehen ist. 235 Wie schon erwähnt, sind die Belege für mhd. uns in den «Kölner Akten» noch nicht einzeln im Kontext geprüft. Die folgenden Angaben beruhen auf einer automatischen Vorsortierung der Belege mit ausreichend genauer Datierung in der Edition. Die nachfolgend genannten prozentualen Anteile werden deshalb mit ca. versehen: In der 2. H. 14. Jh. betragen die Schreibungen mit Tilgung im Nom. Pl. für mhd. unse vor hêrren ca. 2 % bei etwa 294 Belegen, in der 1. H. 15. Jh. ca. 0,3 % bei etwa 704 Belegen und in der 2. H. 15. Jh. ca. 0,5 % bei etwa 926 Belegen.

Auswertung | 173

Im Korpus der vorliegenden Untersuchung ergibt sich insgesamt für die 2. H. 15. Jh. ein anderes Bild als in den «Kölner Akten». Die Belege ohne finales -ә kommen hier nur in Sud vor und betragen dort immerhin 78 %. Hier mag die unterschiedliche Stilebene oder Stilhöhe als Erklärung ausschlaggebend sein, da in den «Kölner Akten» offizielle Dokumente des Verwaltungsschrifttums versammelt sind, während es sich bei Sud um ein privates Zeugnis handelt, das auch ansonsten einen geringeren Abstand zur gesprochenen Sprache der Zeit zeigt als andere, konservativere Texte der Zeit (vgl. Kap. 5.4.3). Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sich bei den Belegen für mhd. unse höhere Anteile für Schreibungen ohne -ә finden als bei den übrigen Adjektiven und Pronomina in gleicher Auswertungsposition, die außerdem auch früher vorkommen. Als Fazit lässt sich in diesem Teilkapitel festhalten, dass es gelegentlich schon vor dem 15. Jh. in etwas größerem Umfang als nur vereinzelt Schreibungen ohne finales -ә gibt, die sich in der Folgezeit aber nicht durchsetzen, wie am Beispiel von unse gezeigt werden konnte.

7.2.3.4 Mhd. (al-)so-lich, manig, ėinig, ëtes-lich, wėlich Bei den übrigen Pronomina mit Frikativ im Auslaut, bei denen Synkopierungen möglich sind, kann zwischen l/n und folgendem Frikativ mhd. i oder ә getilgt werden. Diese Synkopierungen – und auch die evtl. mögliche bei mhd. ëtes-lich in der für das Mfrk. vorauszusetzenden Form ëts(e)-lich – wurden schon in Kap. 7.2.2.1 beschrieben. Synkopierungen sind demnach im Gegensatz zu den finalen ә-Tilgungen unabhängig von Kasus und Numerus anzutreffen. Deutliche Unterschiede bei der finalen ә-Tilgung zeigten sich bisher z. B. bei den Belegen für mhd. mîn, dîn, sîn (Poss.-Pron.) je nach Kasus und Numerus. Die Synkope hat im Gegensatz zur Apokope keine Auswirkung auf das Flexionssystem.236 Daher ist ihr leichterer und vollständiger Eingang in die Schrift im Vergleich zur Apokope erwartbar. Die Synkope findet sich bei den in Tab. 22 angegebenen Lexemen mit unterschiedlichen Anteilen. Die Anzahl der Silben pro Wort wird durch diese Synkopierungen (inklusive Flexionsendung) von vier auf drei (z. B. ët.se.li.che > ëts.li.che oder al.so.li.che > al.sol.che) und von drei auf zwei (z. B. ėi.ni.ge > ėin.ge oder so.li.che > sol.che) reduziert. Bei den Belegen für mhd. so-lich wird der Schwund von i häufiger bezeichnet als bei den Belegen für mhd. manig. Mit Blick auf die sonstige Beleglage wird deutlich, dass der Schwund von i und ә in den Nebensilben generell zwischen l und Frikativ häufiger bezeichnet wird als zwischen n + Frikativ. Bei l + Frikativ ist der Sonoritätsverlauf zum Silbenrand stärker abfallend als

|| 236 Das ist freilich keine neue Erkenntnis, siehe hierzu z. B. schon Wilmanns (I: § 280).

174 | Auswertung

nach n + Frikativ. Vielleicht ist der unterschiedliche Sonoritätsabfall die Erklärung für das unterschiedliche Maß der Schreibungen ohne -ә.

Belege mit getilgtem mittelsilbischem, untetontem i/ә sind erwartungsgemäß häufiger anzutreffen als Belege ohne finales -ә (regelmäßig erst ab der 2. H. 14. Jh.). Tab. 24: Mhd. (al-)so-lich, manig, ėinig, ëtes-lich, wėlich, Nom. und Akk. Pl.

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

mit Synkope

2. H. 13. Jh.

10

1

9,1 %

2

1. H. 14. Jh.

10

2

16,7 %

1

2. H. 14. Jh.

18

1

5,3 %

9

1. H. 15. Jh.

4

1

20,0 %

4

2. H. 15. Jh.

16

0

0,0 %

7

Belege ohne finales -ә finden sich in VLilie, BuMi, Taul und Ori. Unter (40) sind die potenziellen Tilgungsbelege angeführt. Der Beleg aus VLilie zählt nicht hierzu.237 (40)

a b c

Du eriſte burſt īde ire milich ha≠uent manig lude., (BuMi 70v,16.02–17.02), Leyf kint, ſich vnd gedencke/, dat manich duͦ ſint .M.[ėnnischen] ī der hellen ſint (Taul 18v,12.02–18v,14.04), [...] eyn ſteyn, de worde in manich ſtucke geſlagen (Ori 119v,17.11–18.07),

Der erste sichere Apokopierungsbeleg findet sich schon in BuMi im ersten Zeitsektor. Er bedarf keiner weiteren Erläuterung. Im folgenden Zeitsektor gibt es wiederum nur einen in Taul. In (40)b kann manig in Taul als Attribut zu der Kardinalzahl tûsent aufgefasst werden oder zusammen mit tûsent zu dem nachfolgend abgekürzten Substantiv mėnnische (s. (40)b). In erstgenanntem Fall ist die grammatische Bestimmung als endungsloser Nom. Sg. neutr. wahrscheinlich,238 das folgende mėnnische wäre dann als ein partitiver Genitiv zu bestim-

|| 237 Dem attr. Pronomen folgt ein weiteres Attribut, das ebenfalls ein Pronomen ist: wilich dise ſes werc ſin der barmherzicheide (VLil 102r,04). Möglicherweise hat das Vorkommen von zwei attributiven Pronomina dahingehend eine Auswirkung auf das Flexionsverhalten, dass nur eines der Pronomina flektiert wird. 238 „als neutrum, gewöhnlich mit dem genitiv, doch steht es auch wohl mit dem gezählten substantiv attributiv in einem casus“ (BMZ Bd. 4, Sp. 154a).

Auswertung | 175

men. Es müsste außerdem aber noch Numerusinkongruenz zwischen Subjekt und Prädikat angenommen werden, die es zwar gelegentlich im Mhd. gibt, die aber nicht regelhaft in solchen Fällen erscheint (vgl. Paul 2007: § S 42). Daher ist der letztgenannte Fall die deutlich einfachere und plausiblere Erklärung, dass es sich um einen Beleg mit getilgtem -ә handelt. Beispiele für die erstgenannte Möglichkeit gibt es durchaus in anderen mhd. Texten, aber nicht in Kombination mit Numerusinkongruenz239, so dass Beleg (40)b als Beleg für die ә-Apokope gedeutet wird.

Der Tilgungsbeleg aus dem Zeitsektor 1. H. 15. Jh. aus Ori ist höchst unsicher: Der Beleg für manig in (40)c lässt sich auch als Akk. Sg. statt als Akk. Pl. bestimmen, denn mhd. stücke muss eine i̯a-stämmige Bildung fortsetzen240 (vgl. 1DWB Bd. X,IV, Sp. 197; EWN s. v. stuk zu nl. stuk unter Einschluss des Hd.) und kann somit ausdrucksseitig als Akk. Sg. bestimmt werden. Im letzten Zeitsektor gibt es trotz ausreichend vorhandener Belege keinen potenziellen Tilgungsbeleg. Mit der sehr geringen Gesamtzahl von sicheren Apokopierungsbelegen (nämlich die zwei Belege (40)a und b) ist das Resultat hier ähnlich wie im vorherigen Teilkapitel.

7.2.3.5 Mhd. ƶwêne Schließlich werden in der Auswertungsposition Nom./Akk. Pl. noch Belege für mhd. ƶwêne (Nom./Akk. Pl. mask.) betrachtet, die keine Unterscheidung zwischen -ә als Flexionsallomorph und als Stammelement erlauben. Mhd. ƶwêne kommt attributiv und in substantivischer Verwendung vor. Oft hängt im letztgenannten Fall ein partitiver Genitiv von ƶwêne ab. Da mit der substantivischen oder attributiven Verwendung kein Flexionsunterschied einhergeht (auch das Fehlen oder Vorhandensein von -ә ist bei beiden Verwendungen gleich), gehen hier abweichend beide Verwendungsweisen in die Gesamtzählung in Tab. 25 ein. Die Belegzahl ist nicht besonders hoch, die Verteilungen der Schreibung mit und ohne finales -ә lassen aber eindeutig eine Entwicklung erkennen (s. Tab. 25).

|| 239 Aus MiGraKo ist als Beleg z. B. zu nennen: mit im man=ich tuſent man. (Kchr V. 8761, 38ra,16.01), ſo manig dvſt iare. (LEnt 175v,24.01–25.04), di manic tuſint irslugen (AlxS 1845.01– .04). 240 Ebenfalls verbreitete umlautlose Formen, die Lexer als Lemmavarianten verzeichnet (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 1259), müssen sich wohl durch Umlauthinderung im Obd. bedingt durch die nachfolgende Konsonanz erklären (vgl. Paul 2007: § L 36), Formen ohne finales -ә durch Apokope. Der Umlaut wird im Mfrk. nicht bezeichnet. Für mhd. stücke ist in den «Kölner Akten» die Schreibung ohne finales -ә im Nom. und Akk. Sg. häufiger anzutreffen als mit -ә, jedoch erst in der 2. H. 15. Jh., zuvor überwiegen Schreibungen mit -ә (vgl. Kap. 7.4.3.5.3).

176 | Auswertung

Tab. 25: Mhd. ƶwêne, Nom. und Akk. Pl. mask.

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

rel. Anteil ‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

14

0

0,0 %

1. H. 14. Jh.

12

1

7,7 %

2. H. 14. Jh.

2

0

0,0 %

1. H. 15. Jh.

3

13

81,3 %

2. H. 15. Jh.

3

6

66,7 %

Der früheste Beleg ohne finales -ә findet sich im Zeitsektor 1. H. 14. Jh. und stammt aus UKöln2. Das Fehlen von -ә kann sich bei diesem Beleg durch Elision erklären, da das Folgewort mit Vokal ê in mhd. êr-same anlautet. Das gleiche gilt für zwei Belege aus Ovs aus der 1. H. 15. Jh. Auch unter Ausschluss zweier potenzieller Tilgungsbelege in der 1. H. 15. Jh. ändert sich das Gesamtbild nicht: Ab dem 15. Jh. überwiegen Belegschreibungen ohne -ә. Die Verteilung der Belege mit und ohne -ә ist in den Texten des 15. Jh.s zweipolig, denn kein Text enthält Belege mit und ohne -ә für mhd. ƶwêne, sondern entweder Belege mit -ә oder Belege ohne -ә. Zu den Texten, die keine Belege mit -ә enthalten, zählen Ori, Ovs und Kai. Belege mit -ә kommen in den Zeitsektoren aus dem 15. Jh. seltener vor als Belege ohne -ә. Sie verteilen sich auf unterschiedliche Texte und zwar auf Pil, Sen, Dor, Stt und Sud. Generelle Aussagen lassen sich daher über die letztgenannten Texte nicht treffen, weil die Belegzahl jeweils zu gering ist. An den Schreibungen für mhd. ƶwêne ist in der Gesamtbetrachtung bemerkenswert, dass es hier im Gegensatz zu den Belegen für die übrigen Pronomina in den Unterkapiteln von 7.2.3 in einigen Texten eine ausschließliche Verwendung der Schreibungen ohne finales -ә gibt. Zweierlei mag dabei eine Rolle spielen. Einerseits kann die Schreibung mit -ә aufgegeben worden sein, weil andere Kardinalzahlen auch endungslos sind und konkret die Form von mhd. ƶwėi im Dat. Pl. ƶwėin lautet und auch stets so geschrieben wird, so dass das Fehlen -ә bei ƶwêne nicht als störend empfunden wurde. Zweitens kann u. U. auch die Lautumgebung begünstigend gewirkt haben. Wie bei mhd. ėin und mîn, dîn und sîn treffen wir n im Auslaut nach der Tilgung von -ә und bei den prädikativen Adjektiven ebenfalls. Beziehen wir die Belege für mhd. bėide in die Betrachtung ein, die niemals ohne finales -ә vorkommen, verstärkt sich der Eindruck, dass die Lautumgebung bei der Aufgabe der Schreibung mit finalem -ә mitwirkt.

Auswertung | 177

7.2.3.6 Gesamtübersicht Nom. u. Akk. Pl. und Zusammenfassung In der nachfolgenden Übersicht in Abb. 17 sind alle sicheren Tilgungsbelege der zuvor behandelten Pronomina, die als Belege für die ә-Apokope gedeutet werden, zusammengestellt.

Abb. 17: Übersicht Pronomina, Nom. u. Akk. Pl., attributiv-vorangestellt – ohne unsichere Belege

Es sind im Vergleich zum Akk. Sg. fem. deutlich weniger Tilgungsbelege vorhanden. Dies weist den Nom. und Akk. Pl. – wie schon bei den Adjektiven – als eine Kategorie aus, in der der Aufgabe von -ә in der Schrift großer Widerstand entgegengebracht wird. Wenn hier Tilgungsbelege anzutreffen sind, dann wiederum u. a. bevorzugt nach n. Zu beachten ist, dass die Balken mit hohen Tilgungsanteilen auf Grundgesamtheiten unter 20 Belegen beruhen. Im Gesamtergebnis entspricht die Distribution der Tilgungsbelege den sonstigen Beobachtungen, dass die Aufgabe von -ә ungeachtet seiner Funktion vermehrt in der 2. H. 15. Jh. zu finden ist.

178 | Auswertung

7.3 Adverbien 7.3.1 Vorbemerkungen und Generelles Es gibt in mhd. Zeit eine große Anzahl von Adverbien, die auf -ә enden. Das -ә ist dabei aber nicht immer gleicher Herkunft: „Viele Adverbia sind Formen flectierbarer Wörter, Casus von Substantiven, Adjektiven, Pronominibus oder auch Verbalformen. [...] Andere Adverbia zeigen von Anfang an eigentümliche, im Flexionssystem nicht vorhandene Endungen.“ (Wilmanns II: § 439)

Die grammatische Kategorie der Adverbien erfährt steten Zuwachs durch erstarrte NPs (wie z. B. mhd. morgen(e)) oder PPs (wie z. B. mhd. ƶe-stunt, be-ƶîte). Im Folgenden ist daher zu erläutern, welche der vielen mhd. Adverbien, die zu unterschiedlichen Zeiten entstanden sind, für die Untersuchung der ә-Apokope geeignet sind und wie diese sinnvoll gruppiert werden können. Adverbien, die in mhd. Zeit noch aus NPs oder PPs im Entstehen begriffen sind, werden nur dann betrachtet, wenn sie schon eindeutig als Adverbien zu erkennen sind. Hierfür wird als Kriterium ein hoher Grad der Lexikalisierung gewählt, d. h.: Wenn sich bei den betreffenden Adverbien die Bedeutung eindeutig gegenüber der zugrunde liegenden Bedeutung der NP oder PP geändert hat, werden sie hier betrachtet (s. Kap. 7.3.3.3). Im Zweifelsfall wird eine Wortverbindung, die in späterer Zeit gewiss als Adverb aufzufassen ist, noch als NP oder PP analysiert und das -ә als Flexionsallomorph gewertet, z. B. in der Verbindung mhd. ƶe hûse241 oder ėiniger hante.242 Bei Wörtern, die noch im Begriff sind, die Wortart zu wechseln, ist es zuweilen nicht möglich zu sagen, welcher Wortart sie zugehörig sind. Ein Beispiel hierfür wäre mhd. næhst(e). Bei den Belegen für mhd. næhst(e) herrscht im Korpus der Untersuchung Unklarheit, ob es sich schon um eine Präposition, ein präd. flektiertes oder endungsloses Adjektiv oder aber ein Adverb handelt. Da hier nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, ob -ә überhaupt erwartbar ist, ist die Berücksichtigung dieser Belege nicht sinnvoll. In den folgenden zwei Beispielsätzen ist prinzipiell eine Bestimmung der Belege für mhd. næhst(e) als Adv. oder Adj. möglich: den der Rait, de vur vns neiſte sas, machde (Eid 1r,12.15–13.07), zuͦ paiſchin, dat nu neiſte kominde is, (Eid 1r,30.11–30.17@). Die folgenden Bei-

|| 241 Für das Nhd. wird hier ein Adverb angesetzt (vgl. Duden s. v. zu Hause, zuhause; unter http://www.duden.de/rechtschreibung/zu_Hause (verfügbar am 01.04.17)). 242 Mnl. enigerhande hat in VMNW s. v. enigherhande einen eigenen Eintrag als Adv.

Auswertung | 179

spiele illustrieren den Übergangsbereich zwischen Adj. und Präp.: zuͦ der kirghē, de ſinre porcē alre˽neiſt gelegen iſ, (Eid 6v,30.15–31.07), Wilche portze geleigen is alreneeſt dem huyſe (Sen 16r,18.15@–19.06), eyn huys geleigen neeſt dem huyſe, genant krele/, (Sen 14r,23.17– 24.04).

Wie die vorangegangenen Beispiele bereits verdeutlichen, ist das finale -ә bei Adverbien somit ursprünglich kein -ә, das als solches ursprünglich ein Kennzeichen der Wortart Adverb ist. Das Hauptaugenmerk wird hier auf die Gruppe der sogenannten Adjektivadverbien auf -ә < ahd. -o gelegt (s. Kap. 7.3.3 und teils Kap. 7.3.2.1).243 Diese Gruppe zählt viele Mitglieder. Daneben gibt es die ebenfalls zu den Adjektivadverbien zählende große Untergruppe, die mittels eines Suffixes gebildet wurde, das sich in mhd. Zeit als -lîche fortsetzt. Die Bildungen mit mhd. -lîche werden separat betrachtet, da hier von vornherein andere Konkurrenzbildungen eine Rolle spielen, die mit in die Betrachtung einzuschließen sind (s. hierzu Kap. 7.3.3.2). Nicht allein durch die Anzahl ihrer Mitglieder sind die Adjektivadverbien gut zur Untersuchung geeignet. Für sie gilt zudem, dass ihnen das -ә ursprünglich eignet und hier als Kennzeichen der Wortart Adverb aufzufassen ist. Zwar ist mhd. -ә < ahd. -o der Adjektivadverbien auch aus einem Flexionsallomorph entstanden, aber es kann dennoch spätestens seit ahd. Zeit nicht mehr als solches analysiert bzw. interpretiert werden, da der Kasus nicht mehr existiert, den es ursprünglich bezeichnete (s. Anm. 243). Neben den zuvor genannten Adjektivadverbien gibt es noch eine Reihe von Adverbien, bei denen es sich meist um frequente Kleinwörter handelt, z. B. mhd. abe, danne, hëre, nidere.244 Sie zählen zwar eindeutig zur Gruppe der Adverbien, haben jedoch vor dem 14. Jh. schon ihr -ә verloren.245 Nur Adverbien dieser Art, die in mfrk. Quellen aus MiGraKo vor dem 14. Jh. alle noch ihr finales -ә bewahrt haben, werden hier berücksichtigt (s. Kap. 7.3.2.2). In Kapitel 7.1.2.1 wurde bereits ausgeführt, dass Adjektiv und Adverb in einigen Fällen verwechselt werden können. Diese Möglichkeit der Verwechslung ist nach Eintritt der Nebensilbenabschwächung ausdrucksseitig bei Adjektiven

|| 243 Wahrscheinlich ist die Ableitungssilbe ahd. -o < germ. *-ō ursprünglich auf ein Flexionsallomorph der idg. o-Stämme im Ablativ oder Instrumental zurückzuführen (vgl. Krahe/Meid II: § 58; AhdGr. I: § 267). Spätestens in ahd. Zeit war -o gewiss nicht mehr als ehemaliges Flexionsallomorph zu erkennen. 244 Teils verdanken Adverbien aus dieser Gruppe ihre Herkunft einer Verbindung mit pronominaler Wurzel, so z. B. mhd. danne und wanne (vgl. Weinhold 1883: §§ 327–332), aber nicht bei allen ist dies so. Einen eigentlichen Oberbegriff oder Namen scheint es für diese Adverbien nicht zu geben. 245 Hierzu zählen z. B. die folgenden Adverbien, die im RhMl bereits ohne -ә belegt sind (vgl. Klein 2000b: 160): mhd. abe, danne, hëre und nidere.

180 | Auswertung

und Adjektivadverbien mit nicht umlautfähigem Wurzelvokal gegeben, z. B. lauten Adjektiv und Adverb in mhd. Zeit beide schiere (< ahd. sciero246 Adv. und < scieri Adj.). Nach dem Eintritt der Apokope kommen noch Verwechslungsfälle hinzu, die durch den Wegfall des einzigen Unterscheidungsmerkmals -ә entstehen, z. B. lauten Adverb und Adjektiv nach der Apokope mhd. snël (< mhd. snëlle Adv. < ahd. snëllo Adv. und < mhd. snël Adj.). Bei den umlauthaltigen, i̯a-/i̯ō-stämmig gebildeten Adjektiven – die im Mfrk. leider weniger zahlreich sind als im sonstigen Mhd. (vgl. Kap. 7.1.2.1) – bleibt der ausdrucksseitige Unterschied zwischen Adverb und Adjektiv am längsten bestehen (sofern der Umlaut bezeichnet wird): So ist z. B. mhd. schoėne (< ahd. scōni < germ. *skau̥ni) vom Adverb mhd. schōne (< ahd. scōno < germ. *skau̥ n-o) durch Umlauthaltigkeit geschieden. In wenigen Fällen wurde der Unterschied zwischen Umlauthaltigkeit beim Adjektiv und Umlautlosigkeit beim Adverb schon früh beseitigt: mhd. stæte wird in mhd. Zeit als Adverb gebraucht, die lautgesetzlich erwartbare Form stâte findet sich nur in bair. Texten (vgl. Weinhold 1883: 317). Im Mfrk. kommt die adjektivische Bildung be-quæme hinzu, die auch adverbial verwendet wird, z. B. Hye by hait got alſo bequeme gevoeget viſz ſynre affgruntli=cher wijſheit (Dor 11r,19.08–21.01). Das lautgesetzliche Adverb ahd. biquâmo ist nur bei Notker bezeugt (vgl. EWA Bd. 2, Sp. 94b), es scheint sich nach Ausweis der mhd. Quellen später im sonstigen Mhd. nicht allgemein durchgesetzt zu haben (s. die wenigen Belegstellenangaben bei Lexer Bd. 1, Sp. 182 und BMZ Bd. 1, Sp. 905a).

Eine weitere Verwechslungsgefahr von Adjektiv und Adverb ist dadurch gegeben, dass a-/ō-stämmig gebildete Adjektive wie Adverbien verwendet werden können. Mhd. stolƶ und blôȥ (und u. U. stîf?)247 gehören wahrscheinlich hierzu, denn stolƶe, blôȥe248 sind seit ahd. Zeit in der Überlieferung nicht bezeugt; auch im Mnl. gibt es zu den entsprechenden Adjektiven keine Adverbien auf -ә, also

|| 246 Die ahd. Formen werden, sofern nicht anders vermerkt, den Ansätzen im Ahd. Wörterbuch von Jochen Splett (1993) folgend angegeben, die auf den übrigen Wörterbüchern basieren. Diese Ansätze waren bereits digital mit der Lemmaliste des Projekts MiGra verknüpft. 247 Allerdings gibt es im Mnl. einen Beleg für stive Adv. (s. VMNW s. v. stijf, stive bw.), in der hd. Überlieferung m. W. nicht, außer im «Karlmeinet» (s. Bartsch 1861: 327). 248 S. hierzu auch 1DWB: „ein mhd. adv. blôʒe ist weder in sinnlicher noch abstracter bedeutung aufzuweisen“ (Bd. II, Sp. 149). So auch BMZ: „Wir gebrauchen jetzt in gleichem sinne auch das adverbium; aber ein adverbium (blôʒe) kennt die alte sprache meines wissens nicht.“ (Bd. 1, Sp. 212b s. v. blôʒ Adj., 3). Der neue Artikel zu bloß, adj., adv. in 2DWB (Bd. 5, Lf. 3, Sp. 474) fördert hier keine neuen Erkenntnisse zu Tage, da im Artikel kein Beleg für ein ausdrucksseitig eindeutiges Adverb beigebracht wird. Das gleiche gilt für den Artikel zu blôʒ in MWB (vgl. s. v. blôʒ Adj., Adv.).

Auswertung | 181

mnl. stoute oder blote249, so dass es sich hier wohl um Adjektive handelt, die dann wohl in prädikativer Verwendung irgendwann als adverbial verwendete Adjektive bzw. als Adverbien aufgefasst wurden. Meistens gibt es bei diesen Belegen semantisch bedingt auch eine prädikative Lesart.250 Wörter wie mhd. stolƶ und blôȥ würden ohne Einbezug der Überlieferung seit ahd. Zeit leicht als Adverbien mit ә-Tilgung missdeutet. Daher wird die dem jeweiligen Untersuchungszeitraum vorangehende Beleglage in jedem Einzelfall geprüft. Die Verwechslungsgefahr von prädikativen Adjektiven mit Adverbien wird noch durch einen weiteren Umstand begünstigt: Adjektive und Adverbien können die gleiche syntaktische Funktion erfüllen, nämlich entweder als Prädikativum mit Subjektbezug oder als Prädikativum mit Objektbezug:251 „In nahe Berührung mit dem Adv. tritt das Adj. als prädikatives Attribut. Dieser Satzteil steht in nächster Beziehung zum Subj., an welches er durch die Kongruenz angeschlossen ist, ist aber doch demselben gegenüber verselbständigt und kann eben deshalb auch in eine direkte Beziehung zum Präd. treten. Das Adv. dagegen ist an das Präd. angeschlossen, kann aber diesem gegenüber in ähnlicher Weise verselbständigt werden und dadurch dem Subj. näher treten.“ (Paul 1920: § 258)

Auch andere Verben als sîn und wërden können folglich in Verbindung mit einem prädikativen Adjektiv auftreten.252 Ein Adjektiv statt eines Adverbs kann immer dann vorliegen, wenn eine nähere Beziehung zum Subjekt besteht. Die Einsetzprobe ‘wie xy seiend’ oder ‘ein xy Seiender’ dient der Feststellung, ob ein Bezug zum Subjekt besteht.253 Dieses Verfahren ist nicht immer zweifelsfrei an-

|| 249 Im Mnl. wird bloot auch als Adverb gewertet, das jedoch nur in der Verbindung al bloot (MNW s. v. bloot I, bnw./bw.) begegnet. Hierbei kann es sich ursprünglich durchaus um ein Adjektiv handeln. 250 Die Bedeutung und Bedeutungsnuancen, die beispielsweise für das Adjektiv in 2DWB (Bd. 5, Lf. 3, Sp. 471ff.) angegeben werden, nämlich „entblößt, beraubt, entleert (von etwas dazugehörigem), befreit (von etwas)“ sind von der Bedeutung für das vermeintliche Adverb, nämlich „lediglich, nur, ausschließlich“, nicht weit entfernt, so dass bei den Belegen für das in 2DWB angenommene Adverb auch eine Lesart als präd. Adjektiv zumindest als möglich zu gelten hat. 251 Vgl. z. B. dem ist iemer wol (Wa 96,13); weitere Belege für die Verbindung von mhd. sîn mit einem Adv. s. Paul (2007: § S 38.3). 252 Andererseits können aber auch Adverbien mit sîn und wërden das Prädikat bilden (vgl. Paul 2007: § S 38.3), die – zumindest was die angegebenen Belege (vgl. ebd. und Anm. 251) betrifft – formal und semantisch eindeutig Adverbien sind. 253 Vgl. Paul (2007: § S 38.6): „Obwohl die vorstehend aufgeführten Verben, isoliert betrachtet, semantisch gänzlich von einander verschieden sind, kommen sie (und einige andere) in

182 | Auswertung

zuwenden, da manchmal beide Möglichkeiten der Zuordnung gegeben sind und es daher ein Stück weit von der Interpretation des Betrachters abhängt, welcher Deutung der Vorzug gegeben wird. Um trotz der vielen zuvor genannten Unsicherheiten möglichst klare Aussagen treffen zu können, wird das Belegmaterial, das u. U. fraglich sein könnte, in der Auswertung vom unzweifelhaften Belegmaterial getrennt (s. Kap. 7.3.3) und schließlich vor dem Hintergrund der separat betrachteten, unfraglichen Adverbien (s. Kap. 7.3.2) beurteilt. Als unfragliche Adverbien gelten Adverbien, die ausdrucksseitig kein ähnlich- oder gleichlautendes Pendant in der Klasse anderer Wortarten haben, mit dem sie aufgrund gleicher syntaktischer Funktion verwechselbar wären. Bei den zuvor genannten u. U. fraglichen Adverbien hat finales -ә eine andere Funktion als bei den unfraglichen Adverbien, weil es (teils) bedeutungsunterscheidend ist. Ob diese jeweilige Funktion von -ә die Verschriftlichung der ә-Tilgung beeinflusst, kann durch die hier getroffene Anordnung der Adverbien beobachtet werden. Innerhalb der Einteilung in unverwechselbare und verwechselbare Adverbien wird das Belegmaterial noch feiner untergliedert: In Kap. 7.3.2 werden die Adverbien mhd. ane, mite und umbe (s. Kap. 7.3.2.2) in der Auswertung von mhd. balde, gërne, kûme, schiere, sêre und wole (s. Kap. 7.3.2.1) geschieden und in Kap. 7.3.3 werden die Adjektivadverbien auf mhd. -lîche (s. Kap. 7.3.3.2) von den restlichen Adjektivadverbien (s. Kap. 7.3.3.1) getrennt behandelt. Die Begündung für die Unterteilung wird in den jeweiligen Unterkapiteln gegeben. In Kap. 7.3.3.3 werden anschließend Adverbien behandelt, die – wie bereits oben erwähnt wurde – erst in jüngerer Zeit entstanden sind. Das Kapitel über Adverbien schließt mit dem Teilkapitel 7.3.3.4, in dem Schreibungen betrachtet werden, die wohl als hyperkorrekt zu werten sind.

7.3.2 Unverwechselbare Adverbien 7.3.2.1 Die Adjektivadverbien mhd. balde, gërne, kûme, schiere und sêre sowie mhd. wole Es folgt zunächst eine Betrachtung der schon in der Überschrift genannten Adverbien mhd. balde, gërne, kûme, schiere, sêre und wole (~ mfrk. wale), von denen außer wole alle Adjektivadverbien sind. Bei allen genannten Adverbien

|| Verbindung mit prädikativen Subst. in ihrer Bedeutung einander darin nahe, dass sie eine Art des Seins bezeichnen […].“

Auswertung | 183

handelt es sich um alte Bildungen, die schon in ahd. Zeit bezeugt sind.254 Diesen Adverbien ist gemein, dass sie mit keinem Adjektiv verwechselt werden können. Bei den Belegen für mhd. wole ist Verwechslung auszuschließen, weil wole Adverb zum Adjektiv mhd. guot ist (vgl. Paul 2007: § M 35,5). Es gibt also zu wole kein gleich- oder ähnlichlautendes Adjektiv. Mhd. balde kommt im Korpus der Untersuchung und sonstigen zur Verfügung stehenden mfrk. Quellen nicht als Adjektiv vor. Das gleiche gilt für die Adverbien mhd. gërne und schiere, so dass Vermischung mit den hier nichtbezeugten, aber grundsätzlich im Mhd. existenten Adjektiven mhd. balde, gërn(e) und schiere ausscheidet. Mhd. sêre zählt zur Gruppe der mhd. Steigerungsadverbien (vgl. Paul 2007: § M 37). Es gibt grundsätzlich auch das Adj. mhd. sêr, das de facto aber sehr selten vorkommt und sich semantisch vom Adverb unterscheidet. In den sonstigen mfrk. Quellen und im Korpus der vorliegenden Untersuchung gibt es nur einen mutmaßlichen Beleg für das Adj. mhd. sêr in Taul.255 Mhd. sêre kommt als Steigerungsadverb meist vor prädikativen Adjektiven und Adverbien vor oder an erster Stelle innerhalb einer NP vor flektierten Adjektiven. Wenn dem mutmaßlichen Adverb sêre innerhalb einer NP ein Artikelwort vorangeht, könnte es sich bei sêre je nach Kasus und Numerus der NP auch um ein Adjektiv handeln. Im Untersuchungsmaterial kommt dieser Fall nur einmal vor (s. (41)). Entweder ist sêre in (41) als flektiertes, attributives Adjektiv zu mhd. ƶwėiunge aufzufassen, oder aber als ein in die NP eingeschobenes Steigerungsadverb. Letztgenannte syntaktische Stellung von sêre (Adv.) ist im Korpus der Untersuchung nicht bezeugt (auch nicht in MiGraKo). Andere Steigerungsadverbien kommen in dieser Verwendung vor,256 so dass auch in (41) die Bestimmung als Adverb erfolgen könnte. Unter Abwägung aller Möglichkeiten werden die Belege für sêre hier zur Gruppe der unfraglichen Adverbien gezählt, weil die Deutung als Adjektiv beim einzigen zweideutigen Beleg in (41) nicht zwingend ist. Überdies kommt das Adjektiv mhd. sêr bis auf eine mögliche Ausnahme (s. Anm. 255) nicht vor.

|| 254 Es gehen der mhd. Zeit ahd. baldo, gerno, kûmo, sciero, sêro, wola voraus. Die mfrk. Form wale setzt ahd. wala fort (vgl. Paul 2007: § L 27). Bei der Zuordnung der Belege wird nachfolgend verkürzt nur mhd. wole angegeben. 255 alſo wanne deme menſchen ſine gebreche vuͦ r dē ouͦ gen ſinre beſcheidenheit ſere vnd grois erſchen (Taul 83r,11.03–14.03). Der Form nach könnte es sich bei diesem Beleg um ein flektiertes präd. Adj. handeln oder eben um ein Adverb mit Bedeutung ‘heftig’ oder der ursprünglichen Bedeutung ‘schmerzlich’ (vgl. BMZ Bd. 3, Sp. 253a s. v. sêre (Adv.)). Es ist damit nicht gewiss, dass es sich um ein Adjektiv handelt. 256 Z. B. Dit is ein wale|gelouet boͮ vm. (BuMi 78r,14.01–.06) oder dat is eyn har≠de ſorglich dinck. (Taul 164v,16.03–17.02).

184 | Auswertung

(41)

du houf ſich eyn ſere gruweliche tzweionge ind orlo≠ge onder deme kore des roemſchen kōinx (Kais 249ra,04.02–08.03@).

Es folgt eine Gesamtübersicht der Belege in Abb. 18, die alle möglichen Tilgungsbelege enthält. Bis auf einen Beleg mit ә-Tilgung in KuG, der sich u. U. durch metrische Gründe erklären könnte,257 kommen Belege mit ә-Tilgung ab der 2. H. 14. Jh. vor, und zwar in diesem Zeitsektor schon mit größeren prozentualen Anteilen als Belege mit -ә.

Abb. 18: Mhd. balde, gërne, kûme, schiere, wole (Adv.)

Bei Einzelbetrachtung der Belege aus Abb. 18 zeigt sich, dass die vergleichweise hohen Tilgungsanteile weitgehend durch die Belege für mhd. wole verursacht werden. Bei den Belegen für mhd. wole liegt somit ein Sonderfall vor. Da die Lautumgebung bei den Belegen für mhd. wole mit -ә nach KV + l besonderer ist als bei den Belegen für die übrigen Adverbien, erfolgt zunächst die Betrachtung der übrigen Belege (s. Abb. 19). Die Belege für mhd. wole werden anschließend separat betrachtet (s. Abb. 20).

|| 257 Durch den Beleg ohne -ә ergibt sich jedenfalls eine Alliteration der durch die ә-Tilgung nun aufeinanderfolgenden Silben: Inde ſi wal wiſte (KuG 13766).

Auswertung | 185

Abb. 19: Mhd. balde, gërne, kûme, schiere (Adv.)

Die Tilgungsanteile für die übrigen Adverbien – ohne die Belege für mhd. wole – sind mit nur einem Tilungsbeleg aus der 1. H. 15. Jh. spärlich. Er ist unter (42)a aufgeführt. In der 2. H. 15. Jh. beginnen Tilgungsbelege eine bedeutendere Rolle zu spielen: Sie übersteigen anteilhaft die Belege ohne Tilgungen teils deutlich. Nur Sud zeigt sich hier merkwürdigerweise konservativ, indem er jeglicher Tilgungsbelege entbehrt, die in anderen Fällen zahlreich vorhanden sind. Die Tilgungsbelege aus Abb. 19 betreffen größtenteils mhd. sêre: Im Zeitsektor 2. H. 15. Jh. gehören 18 von 20 Tilgungsbelegen insgesamt zu diesem Wort. Einige dieser 18 Belege sind beispielhaft unter (42)b angeführt. Der parallele Wortlaut der bekannten Vorlagen wurde hinzugesetzt. Der Vorlagentext von Dor aus dem 15. Jh. weist in Übereinstimmung mit den sonstigen Korpustexten schon ә-Tilgungen auf, Urs B aus dem 14. Jh. aber noch nicht.258 Ansonsten kommen Tilgungsbelege für mhd. gërne vor, die vollzählig unter (42)b aufgeführt sind. Nicht alle Texte, die zahlreiche Tilgungsbelege für mhd. sêre enthalten, wie z. B. Kai, enthalten auch Tilgungsbelege für mhd. gërne. Hier ist keine Regel der Verteilung erkennbar. Die Belege für mhd. kûme sind insgesamt nicht sehr zahlreich, ein Tilgungsbeleg findet sich in Kai (s. (42)b). Belege für mhd. schiere kommen in den Texten der 2. H. 13. Jh. noch häufiger vor, in der 1. H. 14. Jh. nur noch selten und dann gar nicht mehr. Die Absenz von Tilgungsbelegen für mhd. schiere ist daher wenig verwunderlich. Belege für mhd. balde kommen über den || 258 Der Vergleichstext aus Urs B in (42)b zeigt auch durch das bezeichnete -ә, dass wir es in Urs nicht mit einer Elision vor nachfolgendem ėin zu tun haben, da ә-lose Schreibungen, die sich als Elision erklären, in Urs B auch schon vorkommen.

186 | Auswertung

gesamten Untersuchungszeitraum verteilt vor, es gibt aber keinen Tilgungsbeleg. Möglicherweise wirkt der Umstand, dass ‹-d› hier in den Auslaut gelangt wäre, zusätzlich hemmend, da der Gebrauch von ‹d› im Auslaut – außer für die Schreibung von mhd. unte und mfrk. inte, it (~ mhd. ëȥȥ) – eher unüblich ist. (42)

a b

[...] vnd ſeer darzo geſynnet plagen zo ſyn (Ovs 22r,34.02–.08), wie die ouer der mailtzijt al ſeer ſchreyende [...] ſitzt by den voeſſen des waren artzeders (Dor 11v,04.09–06.04), ... hi was ouch ſeyr vlijſich (Kai 21vb,12.03–13.03), vnd van dem duuel hette Annas, der buſſchoff,) den namen gotz niet alleyn gern verdruckt, (Dor 10r,20.07–22.05) {~ gern (ms. 490, 234r,15.11@)}, Sie hadden gern eyn ende gehat.(.) (Urs V. 79, A2b,01.01–.06@) {~ Sij hettin g’ne eyn ende gehat (Urs B 3r,02.01– .06@)}, du hi kuym iij. iair alt was (Kai 258ra,14.03@–16.01).

In keinem Fall kann für die in Abb. 19 gezählten Tilgungsbelege eine andere Erklärung für das Nichtvorhandensein von -ә als die lautgesetzliche ә-Apokope gefunden werden, so dass sich eine zweite Abbildung ohne fragliche Fälle hier erübrigt. Der wesentliche Unterschied zwischen den Belegen für mhd. gërn(e), kûme, sêre auf der einen und wole auf der anderen Seite, die nun in den Blick genommen werden, besteht in der Häufigkeit und dem früheren Auftreten von Tilgungsbelegen für mhd. wole (vgl. Abb. 19 mit der folgenden Abb. 20). Der Gesamtbetrachtung für mhd. wole seien ein paar Beobachtungen zu Tri vorangestellt. Nur in Tri tritt neben der sonst im Mfrk. alleingültigen Form wale die auch außerhalb des Mfrk. verbreitete Form wol(e) auf. Hier macht sich wiederum fremder Schreibeinfluss (zu einem Anteil von 26,9 %) durch die nichtmfrk. Vorlage(n) bemerkbar (s. Kap. 5.2.4). Die Belege mit ‹o›- statt ‹a›-basierter Vokalschreibung werden aus diesem Grunde aus der Betrachtung ausgeschlossen.

Auswertung | 187

Abb. 20: Mhd. wole

Bei den Belegen für mhd. wole gibt es zwischen der 1. H. 14. Jh. und der 2. H. 14. Jh. einen rasanten Umschwung bei der Schreibung mit und ohne -ә (s. Abb. 20). Wann genau der Umschwung geschieht, kann anhand der Texte aus dem Korpus der Untersuchung nicht genau bestimmt werden. Die Texte aus der 1. H. 14. Jh. zeigen noch keine Spur der Neuerung, d. h. der Schreibung ohne -ә, und in den Texten aus der 2. H. 14. Jh. ist sie schon weitgehend durchgeführt: In Kln erscheint sie zu 100 % und in Nbo zu 96 % durchgeführt. Letztgenannte Texte aus dem Bereich des Verwaltungsschrifttums sind erst gegen Ende des 14. Jh.s, in den 90er Jahren, entstanden (s. Kap. 5.2.3 und 5.2.1). Möglich und wahrscheinlich ist, dass in zeitlich vorangehenden Texten die allmähliche Einführung der Neuerung beobachtet werden könnte. Eine erklärungsbedürftige Auffälligkeit ist der Rückgang von Schreibungen ohne -ә in der 1. H. 15. Jh. gegenüber der 2. H. 14. Jh. (s. Abb. 20). Handelt es sich bei diesen Schreibungen um den tatsächlichen Schreibusus der Zeit in der rip. Sprachlandschaft? Oder kommen im vorliegenden Korpus Einzeltexte vor, die teils untypische Schreibungen enthalten, wodurch die o. g. Entwicklung nur suggeriert wird? Und schließlich wäre noch zu fragen, wenn sich bei genauerer Betrachtung herausstellt, dass die Belegschreibungen hier zuverlässig sind, ob es Indizien dafür gibt, dass eine einmal eingeführte Neuerung willentlich zurückgenommen wird. Wenn eine Antwort auf letztere Frage möglich würde, wäre eine grundsätzliche Erkenntnis über die Verschriftlichung der Apokope bzw. die Konservativität des Schreibsystems gewonnen. Im folgenden Exkurs wird versucht,

188 | Auswertung

unter Einbezug weiterer Quellen eine Antwort auf die eine oder andere zuvor gestellte Frage zu erhalten. Zunächst wird die Verteilung der Schreibungen für mhd. wol(e) in den betreffenden beiden Jahrhunderthälften eingehender betrachtet. In der 1. H. 15. Jh. verteilen sich die Schreibungen ‹wa(i)l› und ‹wale› für mhd. wole wie folgt: Es gibt Texte, die ausschließlich ‹wale› enthalten und solche, die nur ‹wa(i)l› aufweisen. Zu ersteren zählen Pil und Sen259, zu letzteren Ovs und weitgehend Ori.260 Ob in Pil und Sen die Entwicklung, die Ende des 14. Jh.s schon weitgehend abgeschlossen war, hier graphisch zurückgenommen wird oder ob die Sprachform beider Texte veraltet ist oder altertümlich erscheinen soll, wäre vor dem Hintergrund älterer Vorlagen sicher zu beantworten. Für Pil existiert keine ältere Vorlage (s. Kap. 5.3.4), der Text ist als Übersetzungstext erst im 15. Jh. entstanden (s. ebd.). In den Schreinsbüchern, zu denen Sen zählt, gibt es kurz vor der Wende zum 15. Jh. schon erste volkssprachige Passagen in ScS (s. Kap. 5.3.3), das der Vorgänger von Sen und Stt ist. Es kommt darin im Haupttext auf den Bll. 95–110, die zusätzlich betrachtet wurden, kein Beleg für mhd. wole vor. In zwei Zusätzen bzw. Nachträgen unter den jeweiligen Haupttexten finden sich zwei Belege für wole mit der Schreibung ‹wail› (Bl. 108r,49.05 und 110v,26.09). Der erste Zusatz trägt die Datierung 1398, der zweite 1397, während die Haupttexte beide aus dem Jahre 1393 stammen. Die Zusätze stammen von anderer Hand.261 Die Belege in den Zusätzen zeigen zumindest, dass ‹wail› vor dem 15. Jh. in den Schreinsbüchern vorkam. Aus einer weiteren Quelle, die Ende des 14. Jh.s entstanden ist, wurden die Belegschreibungen für mhd. wole ermittelt, nämlich aus rBu, das bereits in Kap. 7.2.3.3 behandelt worden ist. Der Text von rBu datiert auf das Jahr 1387 (s. Anm. 230) und wird wahrscheinlich nicht mit großem Zeitverzug aufgeschrieben worden sein, da ein Interesse an der rasch vorliegenden schriftlichen Fassung der in der neuen Schöffenordnung festgesetzten Punkte bestanden haben dürfte. In rBu finden sich auf den Bll. 1r–10r nur zwei Belege für wole, die in Übereinstimmung mit den Belegen in Nbo und Stt schon ‹wail› geschrieben werden (Bl. 2r,09.01 und 3r,12.06). Damit finden sich in vier Quellen, die von städtischen || 259 Bei späterer Nachexzerption in anderem Zusammenhang fanden sich sieben weitere Belege für wole mit der Schreibung ‹wale›. Die Verteilung der Schreibungen gilt damit nicht nur für den hier untersuchten Ausschnitt von Sen. 260 In Ori gibt es drei Belege mit -ә, deren Anteil an der Gesamtheit der wole-Belege aber nur 13 % beträgt. 261 Die Schrift der Zusätze zeigt Ähnlichkeiten mit der Schrift Gerlachs vom Hauwe, der ab 1395 auch in den Schreinsbüchern schrieb (vgl. Stein 1893: CXXVIII). Da er auch Nbo geschrieben hat, würde das den Wert der Belege geringfügig mindern.

Auswertung | 189

Schreibern vor 1400 verfasst wurden, Belege für wole ohne -ә. Die Schreibungen der Belege in Nbo und Stt sind daher keine Ausnahmen und nicht als schreiberspezifische Eigenheit zu werten. Demnach liegt die Vermutung nahe, dass wir es in den Schreinsbüchern eher mit einer Zurücknahme einer Neuerung zu tun haben dürften. In der 2. H. 15. Jh. findet die Schreibung ‹wa(i)l› dann doch auch wieder Eingang in die Schreinsbücher262 wie in die sonstigen Texte aus der Zeit.263 Um ein genaueres Bild von den Schreibungen in den Schreinsbüchern zu gewinnen, wurden weitere Passagen aus der Hs. exzerpiert, die Sen zugrunde liegt, jedoch mit mäßigem Gewinn, da wole nur selten vorkommt.264 Pil kennt als ein weiterer Text aus der 1. H. 15. Jh. nur Schreibungen für wole mit -ә, deshalb ist eher nicht anzunehmen, dass es sich bei den Schreibungen in Sen um eine schreiberspezifische Besonderheit handelt. Da mehr Belege aus dieser Zeit in dieser Quelle wegen geringer Bezeugung nur schwer zu finden sind (s. o.), wurden die «Kölner Akten» als weitere städtische Quellensammlung der Zeit untersucht (s. Abb. 21). Die folgende Abb. 21 verdeutlicht, dass sich auch in den «Kölner Akten» eine anteilige Umkehrung der Schreibung mit und ohne -ә zwischen der 2. H. 14. Jh. und der 1. H. 15. Jh. findet, wobei die Unterschiede nicht ganz so deutlich zu Tage treten wie im Korpus der Untersuchung, was sich gewiss dadurch erklärt, dass die Datierung und die Herkunft der Einzelbelege in den «Kölner Akten» nicht in gleichem Maße geprüft sind wie im Korpus der Untersuchung (zur Quellensammlung s. Kap. 4.4). In den «Kölner Akten» liegt ungeachtet der graduellen Unterschiede eine vergleichbare Entwicklung vor.

|| 262 Der hier betrachtete Ausschnitt aus den Schreinsbüchern aus der 2. H. 15. Jh. enthält nur einen Beleg für wole. Die Nachexzerption erbrachte nur einen weiteren Beleg für wole, der ebenfalls kein -ә mehr enthält (Bl. 9v,06.06). 263 Bemerkenswert ist in der 2. H. 15. Jh., dass nun gerade in Sud alle Belege für mhd. wole ‹-e› enthalten, während ansonsten eher freigiebig mit der Bezeichnung von ә-Tilgungen in dieser Quelle verfahren wird. 264 Z. B. ergab die Prüfung von 10 Bll. in Sen genau einen weiteren Beleg für wole von 1408 mit der Schreibung ‹wael› (2r,16.08), der im Gegensatz zu den übrigen Belegen aus Sen von Hand 1 stammt (zu den Händen s. Kap. 5.3.3).

190 | Auswertung

Abb. 21: Mhd. wole in den

Die Belege der hinzugenommenen Quellen bestätigen die Ergebnisse des Untersuchungskorpus, das hier ein zuverlässiges Bild des Schreibusus der Zeit vermittelt. Die konstatierte Entwicklung lässt sich sogar innerhalb einer Textgattung beobachten, nämlich den Texten, die dem städtischen Verwaltungsschrifttum zuzuordnen sind. Dies legt die Deutung nahe, dass der quantitative Rückgang der Schreibungen für mhd. wole ohne -ә nicht dem Zufall geschuldet ist, sondern dass es sich um eine bewusste Entscheidung für eine Variante mit -ә handelt. Als mögliche Erklärung für dieses Schreibverhalten wäre an einen Zusammenhang mit der Konsolidierung der Schreibsprache im Rip. des 15. Jh.s zu denken, die von Hoffmann/Mattheier (2003) und Möller (2000) beobachtet und für die Kölner Schreibsprache beschrieben worden ist. In diesem Zusammenhang ist bereits für manche Einzellexeme die Wiedereinführung der älteren Schreibvariante beschrieben worden. Beim Variantenabbau im Zuge der Konsolidierung wird den Beispielen von Hoffmann/Mattheier (2003) und Möller (2000) zufolge häufiger zugunsten der älteren Variante innerhalb des Rip. entschieden (vgl. Möller 2000: 57f.), wenn auch nicht immer. Es ist gut denkbar, dass Schreibungen mit -ә in Abgrenzung zum Obd. als traditionell und rip. empfunden wurden und sie deshalb zunächst den Vorzug erhielten. Die Wiedereinführung der Schreibung ‹wa(i)le› fügt sich hier gut ins Bild. Als Ergebnis lässt sich in diesem Teilkapitel zusammenfassend festhalten, dass es bei den hier betrachteten Adverbien lexemspezifisch verschiedene Abläufe bei der Bezeichnung von ә-Tilgungen gibt. Bei den Belegen für mhd. wole

Auswertung | 191

konnte die Beobachtung gemacht werden, dass Schreibungen ohne -ә in der 2. H. 14. Jh. schon weitgehend durchgesetzt waren, in der Folgezeit zunächst aber wieder in Köln zurückgenommen werden. Möglicherweise ist auch die Position des -ә nach KV + l bei den Belegen für wole ausschlaggebend für die früheren und zahlreicheren ә-Tilgungen im Vergleich zu den anderen Adverbien; dort finden sie sich nämlich zu geringeren Anteilen und erst ab der 1. H. 15. Jh., und zwar nur in einzelnen Texten. Von einer überwiegenden Durchsetzung der Schreibung ohne -ә kann bei den übrigen Adjektivadverbien nur in einzelnen Texten der 2. H. 15. Jh. die Rede sein.

7.3.2.2 Mhd. ane, mite (Adv.) und umbe (Adv. u. Präp.) Die Adverbien mhd. ane, mite und umbe, zu denen es auch gleichlautende Präpositionen gibt265, haben ihr finales -ә noch nicht vor dem 14. Jh. verloren. Allen ist gemeinsam, dass sie nur als trennbare Verbalpartikel oder Teil eines Pronominaladverbs (z. B. oft in Kombination mit dâr + mite, ane und umbe) vorkommen. Das unterscheidet sie syntaktisch von den in Kap. 7.3.2.1 behandelten Adverbien. Außerdem sind sie teils deutlich frequenter (s. u.). Mhd. ane (Adv.) zählt im Unterschied zu mhd. umbe und mite zu den hochfrequenten Kleinwörtern, die hinsichtlich ihres -ә eine Sonderentwicklung im Mhd. zeigen (vgl. Klein 2005a: 132). Im Mfrk. setzt die Verschriftlichung des Schwundes von finalem -ә beim Adverb in größerem Umfang erst in der 1. H. 14. Jh. ein, daher kann ane Adv. hier dennoch behandelt werden. Vor dem 14. Jh. gibt es für ane schon einzelne Belege mit ә-Tilgung (vgl. Abb. 22).266 Das unterscheidet die Belege von den Belegen für mhd. umbe und mite. Für die Präposition mhd. ane wird die Schreibung mit finalem -ә schon vor Beginn des 14. Jh.s weitgehend aufgegeben. Es findet sich später für diese Präposition nur noch im Ausnahmefall eine Schreibung mit -ә. In der 2. H. 13. Jh. zeigen die Belege für das Adverb noch keine weit fortgeschrittene ә-Tilgung (s. Abb. 22).

|| 265 Die Präposition mhd. mite hat wie im Mhd. schon vor dem 14. Jh. ihr -ә verloren. 266 Und zwar findet sich ‹an› in MiGraKo wie folgt: UKöln1 2,14.15, VLilie 34r,12.04 u. ö. in VLIlie.

192 | Auswertung

Abb. 22: Mhd. ane (Adv.)

In der 1. H. 14. Jh. enthält Eid mit Abstand den höchsten Tilgungsanteil (s. Abb. 22). Das erklärt sich wahrscheinlich dadurch, dass es für ein Eidbuch zu der Zeit noch keine Vorlage und damit auch keine feste Schreibtradition gab, so dass Neuerungen sich leichter durchsetzen konnten. In der 2. H. 15. Jh. ist bei den Belegen für mhd. ane dann bemerkenswert, dass einer Phase mit hundertprozentiger Durchsetzung von ‹an› im Zeitsektor 1. H. 15. Jh. eine Phase folgt, in der wieder das finale -ә geschrieben wird, vergleichbar den Schreibungen für mhd. wole (s. Kap. 7.3.2.1), nur anders zeitlich verteilt. Die Belege mit ‹-e› für mhd. ane stammen alle aus Stt. In Stt verteilen sie sich nicht gleichmäßig, sie finden sich ausschließlich ab 4v,32, davor wird stets ‹an› geschrieben. Da ab 4v,30 ein Schreiberwechsel erfolgt (s. Kap. 5.4.4), handelt es sich hier um eine schreiberspezifische Besonderheit von Hand 2. Auf engem Raum, d. h. auf weniger als drei Blättern (4v,30–7r,10), finden sich elf Belege für mhd. ane mit -ә. Diese Schreibung ist ungewöhnlich und unüblich in dieser Zeit, wie die übrigen Korpustexte einerseits267 und die «Kölner Akten» andererseits zeigen. In der 2. H. 15. Jh. kommt dort nur einmal eine Belegschreibung mit finalem -ә vor. Im Vergleich zu den Belegen für mhd. ane werden die ә-haltigen Schreibungen für mhd. mite (Adv.) später aufgegeben (s. Abb. 23).

|| 267 In Kai findet sich auch ein Beleg mit finalem -ә, für den es neben ә-Restituierung auch die Erklärung einer Verschreibung gäbe, da für mhd. ane in Kai häufig ‹aen› geschrieben wird und der Schreiber die Abfolge der Buchstaben vertauscht haben könnte. Der singuläre Beleg macht die zweite Erklärung wahrscheinlicher.

Auswertung | 193

Abb. 23: Mhd. mite (Adv.)

Die Belege für die einstmals mit dem Adverb gleichlautende Präposition mite, die hier nicht aufgeführt werden, enthalten schon seit dem 14. Jh. keine Schreibungen mit -ә mehr. In der 2. H. 14. Jh. werden die Schreibungen für das Adverb mite dann auch aufgegeben, wie aus Abb. 23 ersichtlich ist. Ähnlich wie bei den Belegen für mhd. wole (vgl. Kap. 7.3.2.1) lässt sich der allmähliche Ersatz der einen Schreibform durch die andere hier nicht beobachten. Den Belegen mit -ә in der 1. H. 14. Jh. stehen in der 2. H. 14. Jh. geschlossen Belege ohne -ә gegenüber. Bei den wenigen Belegen mit -ә handelt es sich um Ausnahmen: Sie stammen alle aus Tri (insg. handelt es sich um fünf Belege). In vier Fällen dient mite dabei als Reimwort, dessen Schreibung sich gewiss durch die Vorlage erklärt268, daher werden diese Belege in der Gesamtdarstellung nicht berücksichtigt. Es bleibt noch ein Beleg aus Tri mit ‹-e› außerhalb des Reims übrig, der mitgezählt wurde. Dass es sich auch bei diesem Beleg um einen unbearbeiteten Rest aus der oder den Vorlage(n) handelt, kann als wahrscheinlich gelten.269 Ab

|| 268 Hier zeigt sich noch einmal, dass die eingangs getroffene Entscheidung richtig war, alle Reimwörter aus der Auswertung auszuschließen (s. Kap. 5.2.4). Denn Belege im Reim mit der Schreibung ‹mite› verdanken sich der oder den Vorlage(n). In früheren «Tristan»-Versionen finden sich die entsprechenden Reime schon, z. B. in Tris aus MiGraKo. Allen ripuarisierten Belegen für mhd. mite (also mit der Schreibung ‹mede› : ‹ſede› für im Rip. in offener Silbe gesenktes mhd. i und nicht lautverschobenes germ. *-d-), entsprechen in Tris ebenfalls Reime von mhd. mite : site, z. B. Hie ſpilten ſine ſite.(:) da liebet im der hof mite.(.) (Tris V. 491, 3vb,07.01–08.06@) oder iedoch ne|weſſ|er niht hie mite.(.) nach ſinem allichen ſite. (Tris V. 769f., 5rb,10.01–11.04@). 269 Eine «Tristan»-Version, die mit dem hier ausgewerteten Tri N in einem engeren Überlieferungszusammenhang steht, war für Vers 471 leider nicht in Form von Hs.-Abbildungen oder im

194 | Auswertung

1400 sind Belege mit der Schreibung ‹mede› rar, nur in Kai kommt einer vor.270 Da die absolute Anzahl in der 2. H. 15. Jh. mit elf Belegen klein ist, fällt der eine Beleg mit -ә aus Kai graphisch sehr ins Gewicht (s. Abb. 23). Belege für mhd. mite (Adv.) sind nicht in allen Korpustexten anzutreffen: In der 1. H. 15. Jh. gibt es Belege in Ovs, mit etwas häufigerem Vorkommen ansonsten noch in Ori und Pil, in der 2. H. 15. Jh. ist einer in Kai (s. o.) zu finden, ein weiterer in Dor.271 In Sen und Stt kommt kein Beleg für das Adv. vor, in Stt aber eine Schreibung mit -ә für mite als Teil eines Kompositums272, so dass auch hier der Eindruck der tendenziell archaischen bzw. konservativen Schreibungen in den Schreinsbüchern bestätigt wird. Mhd. umbe kommt als Adverb als Verbalpartikel oder als Teil eines Pronominaladverbs meist in der Kombination mit dâr vor. Im Unterschied zu den Belegen für mhd. ane (Präp.) und mite (Präp.) zeigt die Präposition mhd. umbe keine ә-Tilgung seit Beginn des Untersuchungszeitraums. Sie wird deshalb hier in die Betrachtung einbezogen, da es sich anbietet, die Belege für Adverb und Präposition in Gegenüberstellung zu behandeln (s. Abb. 24 und Abb. 25).

|| Original einsehbar. Tri B, für den Abb. digital zur Verfügung stehen (s. unter folgendem Link: http://historischesarchivkoeln.de/de_DE/lesesaal/verzeichnungseinheit/172973/Best.+7020+8 8+Tristan+und+Isolde?limit=&page=12, verfügbar am 19.03.2017), überliefert die Verse 461– 492 nicht (vgl. Tri B, 3vb–4ra). Tris aus MiGraKo war der einzige Text, der zum Vergleich für Vers 471, der den betreffenden Beleg für mite enthält, zur Verfügung stand. Er enthält auch eine Schreibung mit finalem -ә: er hête hêr hîe mite genoͮ ch.(.) (Tris V. 471, 3va,33.01–.06@). Es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass die Schreibung in Tri N aus der Vorlage herrührt 270 ... da ſi ſich mede muchten weren (Kai 20vb,26.01–27.01). 271 Die Ursache ist hier wohl schlicht, dass in den betreffenden Texten inhaltlich keine Begründung oder Ausführung eines Sachverhalts vorkommt, in dem die ansonsten häufigste Verbindung dâr + mite verwendet werden könnte. 272 Für mite im Kompositum mhd. mite-gėteling m., das sich mnl. medegadelinc vergleicht (vgl. MNW s. v. medegedelinc und s. v. medegedalinc) und sonst im Hd. nur ohne mite- vorkommt, findet sich in Stt 3x die archaische Schreibung ‹medegedelingen› gleich im Anfangsteil bis 4r, die in den späteren Passagen durch die häufiger vorkommende Schreibung ‹mytgedelingen› (Stt 5v,16.08 u. a., ges. 7x) ersetzt wird. In Dor gibt es auch mite als Präfix, dort wie zu erwarten nur ohne -ә, z. B. ‹mitlydende› (Dor 15v,10.02).

Auswertung | 195

Abb. 24: Mhd. umbe (Adv.)

Abb. 25: Mhd. umbe (Präp.)

Obwohl die Menge der Belege für mhd. umbe (Adv. und Präp.) nicht in allen Texten groß ist (siehe die vielen helleren Schattierungen in den Abb. 24 und 25), zeigen sich die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Adverb und Präposition dennoch am besten in der Darstellung mit Gruppierung pro Text. Wie aus den Abb. 24 und 25 ersichtlich ist, bestehen keine relevanten Unterschiede bei der Schreibung für das Adverb und die Präposition mhd. umbe. Der Wechsel von einer ursprünglich ә-haltigen zu einer ә-losen Schreibung vollzieht sich für Adv. und Präp. in der 2. H. 14. Jh. Hier sind Kln und Nbo wiederum als sehr innovativ zu bezeichnen, weil sie die neue Schreibung beide zu 100 % enthalten,

196 | Auswertung

Tri hingegen als konservativ (wahrscheinlich durch die Vorlage(n) bedingt)273 wie auch Taul. Ungeachtet der Schreibung mit oder ohne -ә sind die meist anzutreffenden Schreibungen für mhd. umbe (Adv. und Präp.) mit ‹-mb(-)› wohl als konservativ einzustufen, da sie die bereits eingetretene Assimilation von -mb- > -mm- nicht bezeichnen, die sich z. B. in anderen Sprachlandschaften des Mhd. längst durchgesetzt hatte, hier aber nur vereinzelt in Erscheinung tritt. Dass diese Assimilation eingetreten ist, zeigen frühe Schreibungen für -mm-, die ab der 2. H. 13. Jh. auftreten: ‹vͦ mme› (UKöln1, 12,04.18), ‹vmme› (Mer, 2v,05 u. ö.) ‹|uͦ mme› (Taul 152v,20.05@) und schließlich 2x ‹om› (Kai 250rb,11.04@). Diese Schreibungen setzen den Eintritt der Assimilation voraus. Ähnlich verhält es sich auch in den «Kölner Akten»: In der 1. H. 14. Jh. finden sich dort schon Schreibungen für -mm-, z. B. umme dat der rait dat vurhoeden wilt, (Stein 1893: 59,34.08–35.05), die sich dort ebenfalls nicht durchsetzten. Im Omd. sind Schreibungen für -mm- in der 1. H. 14. Jh. Zeit schon allgemein anzutreffen, z. B. in BeEv und MBeh aus MiGraKo. Im Mfrk. erhält sich im Vergleich zum Omd. die alte, rein schriftsprachliche Form demnach etwa 150–200 Jahre länger.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass sich finales -ә bei den in Kap. 7.3.2.1 betrachteten Adjektivadverbien länger hält als bei den Belegen für die Adverbien mhd. ane, mite, umbe und wole. Unter den letztgenannten zeigen sich auch Unterschiede, bei ane setzt die Bezeichnung der Tilgung früher ein, nämlich schon in der 1. H. 14. Jh., während die Belege für mite, umbe und auch wole in dieser Jahrhunderthälfte noch zu 100 % das -ә bewahren. Erst in der 2. H. 14. Jh. setzt hier die Bezeichnung des Schwundes ein. Da es zwischen mite, umbe und ane keine funktionalen Unterschiede gibt, ist es naheliegend, dass bei ane die Position des -ә nach n einen Einfluss auf die frühere Bezeichnung der Tilgung hat, der sich auch schon an anderer Stelle gezeigt hat (vgl. z. B. Kap. 7.2.2.1). Die Belege für mhd. wole werden etwa zur gleichen Zeit wie mite und umbe ohne -ә bezeichnet. Deshalb muss nicht notwendig ein Einfluss der Position von -ә nach l auf den Zeitpunkt der verschriftlichten Tilgung angenommen werden, wie sie oben zunächst erwogen wurde. Mit den Belegen für mhd. ane, umbe, mite und

|| 273 In diesem Fall war es möglich, Parallelstellen in Tri B ausfindig zu machen. Adverb und Präposition mhd. umbe werden dort mit -ә geschrieben (z. B. für das Adv.: ‹war|vmbe› (3vb,25.01) und für die Präp. ‹vmbe› (5va,21.06). Gleiche Belegschreibungen finden sich, wie zu erwarten, auch in Tris aus MiGraKo, nämlich ‹vmbe› (z. B. Tris 2ra,36 und 5rb,20); nur die erstgenannte Parallelstelle zu Tri B enthält kein -ә, weil umbe mit nachfolgendem enklitischem ër verschmolzen ist (Tris 3vb,17), ansonsten ist die Schreibung mit -ә für mhd. umbe aber durchaus auch in Tris üblich. Dass hier in Tri die Schreibung der Vorlage(n) beibehalten wurde, ist daher wiederum wahrscheinlich.

Auswertung | 197

wole sind Einzelwortbeispiele gegeben, in denen sich die Bezeichnung der ә-Tilgung graphisch durchsetzt. Für mhd. umbe gilt diese Aussage zudem für die Präposition, die hier mit behandelt wurde.

7.3.3 Verwechselbare Adverbien 7.3.3.1 Alle übrigen Adjektivadverbien Es folgt in diesem Teilkapitel die Betrachtung der übrigen, in Kap. 7.3.2.1 nicht behandelte Adjektivadverbien – ohne Bildungen auf -lîche (s. hierzu Kap. 7.3.3.2) – für die folgenden Lemmata274: mhd. bange, dicke, gare, gële, ge-mėine, ge-rade, (ge-)rëhte, ge-ringe, ge-wisse, grôȥe, harte, klâre, klėine, kurƶe(?), lange, lėide, lîhte, lûte, nôte, rîche, samfte, sat(?), scharpfe, schône, slëhte, snëlle, spâte, starke, stille, suoȥe, tiefe, übele, vaste, vërre, volle, wërde. Bei diesen Belegen war die Zuordnung zur Kategorie der Adjektive oder Adverbien deutlich schwieriger zu treffen und ohne Einbezug weiterer Überlieferung oftmals kaum zu entscheiden. Das folgende Beispiel veranschaulicht eine solche Schwierigkeit: Die Belege für mhd. lang im Syntagma da were lanck aff zo ſprechen (Ori 116v,25.09–26.01), das in Ori häufiger bezeugt ist, wären nach dem nhd. Sprachgefühl adverbial aufzufassen und dementsprechend für die frühere Zeit als Adverb zu bestimmen. Entgegen der Zuordnung, die vom Nhd. her naheliegend ist, wurden diese Belege der Kategorie der Adjektive zugeordnet und als prädikativ aufgefasst, denn nur in diesem Syntagma wird ‹lanck› statt ‹lange› geschrieben. Die Schreibung ‹lanck› findet sich ansonsten nur für eindeutige Belege für das unflektierte Adjektiv, die Schreibung ‹lange› für das Adverb. Ausdrucksseitig liegt mit der Schreibung ‹lanck› in o. g. Formulierung eine übereinstimmende mit sonstigen Schreibungen für das Adjektiv vor. Die Zuordnung zu den Adjektiven lässt sich durch ähnliche Syntagmen in MiGraKo aus der dem Untersuchungszeitraum vorangehenden Zeit stützen, in der eindeutig das Adjektiv lang statt des Adverbs lange verwendet wird, z. B. nu wære iv lanc ze|ſagene. (Kchr V. 16644, 71ra,28.01–29.06@ u. ö). Auch im Mfrk. findet sich diese Verwendung von lang in Hie horet zuͦ groze beſcheiden≠heit., die unſ ze ſagene were ze lanc inde ze breit.(;) (VLilie 101r,05.01–07.10@).

Auch ergibt sich hier nicht selten über die in Kap. 7.3.1 genannten Beispiele hinausgehend die Frage, ob es sich bei einem Beleg ohne -ә um ein adverbial gebrauchtes Adjektiv handelt, wenn das Adjektivadverb in ahd. Zeit nicht bezeugt

|| 274 Die mit Fragezeichen versehenen Lemmaansätze sind ahd. noch nicht bezeugt und es ist ungewiss, ob eine reguläre Bildung als Adverb der mhd. Überlieferung vorausgesetzt werden darf.

198 | Auswertung

ist. Die fehlende Bezeugung kann dabei natürlich dem Zufall geschuldet sein, da die ahd. Überlieferung im Vergleich zur späteren Überlieferung spärlicher ist. Ein Beispiel hierfür wäre mhd. kurƶ. Dieses Adjektiv ist aus lat. curtus vor Eintritt der 2. LV entlehnt und ahd. ebenfalls bezeugt, ein davon abgeleitetes Adverb ahd. kurzo oder kurto aber nicht. Es ist daher gut möglich, dass es sich in Sätzen wie dem folgenden um ein adverbial gebrauchtes Adjektiv handelt: Deſe ſele [...] die is kurtz geſacht eyne geiſtliche nature/ (Dor 20r,14.01–17.04).

Die folgende Abb. 26 enthält eine Gesamtübersicht der Belege für die zuvor genannten Lemmata ohne Abzug der fraglichen Belege.

Abb. 26: Adjektivadverbien (außer mhd. balde, gërne, kûme, schiere, sêre )

Die scheinbar frühen Belege mit ә-Tilgung in Abb. 26 können sich teils durch Elision erklären (KuG, PLiLie, BuMi, Eid), teils durch die besondere Lautumgebung des -ә nach KV + r (KuG) und einmal vermutlich durch die Reimposition (VLilie), die aber anzeigt, dass die ә-lose Form bereits möglich war.275 Ab der 2. H. 14. Jh. ist die verschriftlichte Tilgung von -ә nach KV + r (hier für mhd. gare) allgemein durchgesetzt. Die folgende Abb. 27 zeigt die Tilgungsanteile ohne unsichere Belege. Abzüglich aller unsicheren Belege und ә-Tilgungen nach besonderer Lautumgebung kommen hier im Vergleich zu den eindeutig als Adverb zu bestimmenden Belegen (außer für mhd. wole), die unter 7.3.2.1 behandelt wurden, deutlich früher Tilgungsbelege vor.

|| 275 In VLilie reimt sprang (stV. IIIa, 3. Sg. Prät. Ind.): lang (68v,05.08f.).

Auswertung | 199

Abb. 27: Adjektivadverbien (außer mhd. balde, gërne, kûme, schiere, sêre ) – ohne fragliche Belege

Die ersten sicheren Tilgungsbelege finden sich in mehreren Texten aus der 2. H. des 14. Jh.s, und zwar in Nbo, Taul und Tri. Je ein Tilgungsbeleg pro Lemma ist aus diesem Texten unter (43)a aufgeführt. In Nbo haben insgesamt drei von sechs Belegen für mhd. vaste kein ‹-e› und zwei von fünf Belegen für mhd. dicke. Bei den beiden Belegen für dicke ohne -ә wäre zu fragen, ob Elision den Ausfall erklären kann. Da dicke hier erstens nur in diesem Syntagma in Nbo vorkommt und in dieser Verwendung nicht ausschließlich und auch nicht überproportional häufiger als andere Adverbien ohne -ә bezeugt ist276 und zweitens auch andere Belege für Adverbien mit ә-Schwund in Nbo existieren, ist eher nicht anzunehmen, dass Elision der entscheidende Erklärungsfaktor ist, ausgeschlossen werden kann sie aber nicht.277 In Taul und Tri finden sich nur Belege mit ә-Tilgung für mhd. rëhte. Belege für dicke finden sich auch in Taul und Tri, Belege für vaste nur in Taul, alle aber ohne Tilgung. (43)

a

So myſde mā duck vnd vil vp der cam’en zo allen Rechenſchaffen vill geltz (Nbo 3v,11.03–16@), dat [...] Rutg’ vaſt heymlichē der Stede gelt ouē in ſynen hoit vnd vndē in ſyne hoiſen warp

(Nbo 3v,18.01– 19.04), vnd reicht, als die kerne behal≠den wirt vor rayne vn̄ wynde

|| 276 z. B. Jnd beſtoyndē des verbontz ducke vnd vill, (Nbo 12r,07.01–.07). 277 Für Urs bietet die Vorlage eine Entscheidungshilfe, z. B. erlaubt der Text aus Urs B V. 62 Kladen du̇cke ir leit zuͦ gader (2v,07.01–.06@) in Urs Qv auf Ausfall zu schließen in: Klageden duck yr leit tzo gader (Urs V. 62, A2b,01.01–.06@).

200 | Auswertung

b c d

(Taul 178r,05.01–06.05@), dede eme zuͦ allen ziden Starkis recht bis in de duͦ r(.) (Tri V. 383f., 66va,34.01–35.06@), ſyn bys zu .xxx. duſenden zu/ vnd vaſt me/ (Dor 10v,10.07@–11.08), Jd wyrt eme duck tzo suren (Urs V. 168, A4a,01.01–.06@), Dijt werde lang vnd mēnigen dach, (Urs V. 221, A5a,01.01–.06@) {~ Dit werde lange ind manichē dach (Urs B, 6r,12.01–.06@)}, Da hadde ſlecht mallich ſunder krenckē, So˽wat hei wonſchē mocht off erdenckē(.) (Pil 2v,23.01–24.06@), Jnd ere cley≡dere ſint ſlecht gewort van fynem goulde (Ori 117r,20.11–21.06), de gelouuent da alze ſunderlingen ſtarck, dat eyn man off eyn wíȷ̍ ff, [...] der ſunden nūmer intgaín got kunde geboitzen (Ori 119v,28.08–120r,02.10@), jn dem ſelffen maȳt ſo wrore er alſo hart, dat mā ij male offer ryn gynge jn dē ſeluen maȳt, (Sud 84v,21.04–22.08).

Auch im sonstigen Belegmaterial finden sich vor allem Tilgungsbelege für mhd. rëhte,278 dicke und vaste (ein paar Beispiele stehen unter (43)b). Für andere Adverbien ist kaum ein Tilgungsbeleg zu finden. Ein eindeutiges Beispiel konnte für das Adverb mhd. lange gefunden werden, s. (43)c. Die übrigen mutmaßlichen Belege mit ә-Tilgung sind alle mehr oder minder fraglich. Einige solcher Belege sind unter (43)d aufgeführt. Auf eine detaillierte Begründung für jeden Einzelfall wird hier verzichtet. Für den ersten angeführten Beleg in (43)d sei eine Begründung gegeben, weshalb er als fraglich erachtet wird: Die Vorlage Vie hat an dieser Stelle das Adverb generaument in der Formulierung: Auoit chaſcun generaument De tout b{ie}n plus que emander (Vie, 1rb,27–28). Es kann nicht unterstellt werden, dass es die Absicht des Übersetzers ist, frz. Wortarten eins zu eins ins Deutsche zu übersetzen, wohl aber, dass ein adäquater Ausdruck für den frz. Begriff gefunden werden sollte. Dies könnte durchaus das Adv. mhd. slëhte sein. Da das Adjektiv mhd. slëht teils in Übereinstimmung mit dem Adv. die Bedeutung ‘einfach’, ‘bequem’ und ‘leicht’ hat (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 967), gibt es keine Handhabe zu entscheiden, ob nicht doch ein Adjektiv statt des zu erwartenden Adverbs vorliegt.

Es fragt sich, ob vaste, dicke und rëhte untereinander etwas gemein haben, was sie jeweils unterscheidet oder mit den übrigen hier betrachteten Adjektivadverbien einerseits und den in Kap. 7.3.2.1 betrachteten Adverbien andererseits verbindet. Bei genauer Betrachtung der Belege für mhd. vaste, dicke und rëhte und der in Kap. 7.3.2.1 behandelten Belege für mhd. balde, gërne, kûme, schiere und || 278 In den Texten des Verwaltungsschrifttums kommt mhd. rëhte als Adverb allerdings sehr selten vor. Möglicherweise ist sie dadurch zu erklären, dass rëht n. dort mit spezieller Bedeutung frequent ist.

Auswertung | 201

sêre wird deutlich, dass es sich bei allen um eindeutig als Adverb zu bestimmende Adverbien handelt, jedoch aufgrund unterschiedlicher Kriterien. Während für mhd. balde, gërne, kûme, schiere und sêre die Verwechselbarkeit mit einem Adjektiv in der Regel nicht gegeben war, weil es ein adjektivisches Pendant nicht gibt, ist es bei den Belegen für mhd. vaste, dicke und rëhte eine Kombination aus syntaktischen und semantischen Kriterien, die die Belege eindeutig als Adverb bestimmen lassen, wie nachfolgend für jedes Adverb einzeln erörtert wird, gleichlautende Adjektive sind allerdings sowohl für vaste als auch für dicke und rëhte vorhanden. Mhd. rëhte kommt hier wie auch sonst im Mhd. (vgl. Paul 2007: § M 37) in der Verwendung als Steigerungsadverb vor, außerdem vor Vergleichen (z. B. in mhd. rëhte, als ...) und in Nebensätzen, die mit obe eingeleitet sind. In den genannten Verwendungen ist rëhte eindeutig als Adverb zu erkennen. Es gibt außerdem auch die adverbiale Verwendung von rëhte, in der es weder einen semantischen noch einen syntaktischen Unterschied zum Adjektiv rëht gibt, weshalb diese Belege für rëhte nicht in Kap. 7.3.2.1 aufgenommen werden konnten. Mit den unter 7.3.2.1 behandelten Adverbien haben die Belege für mhd. rëhte jedoch gemeinsam, dass sie in vielen Fällen eindeutig als Adverb zu bestimmen sind. Das gleiche gilt für mhd. dicke und vaste, jedoch hier nur aufgrund semantischer Merkmale. Mhd. dicke bedeutet als Adverb ‘oft’ und ist dadurch semantisch vom Adjektiv geschieden.279 Mhd. vaste mit der Bedeutung ‘öfter’, ‘fortwährend’, ‘immer’ ist auch deutlich vom Adjektiv zu unterscheiden. 280 Es scheint daher so, als ob eine hinreichende Eindeutigkeit als Adverb die graphische Tilgung bzw. im gegenteiligen Falle Erhaltung von -ә steuert, und zwar entweder aufgrund syntaktischer oder semantischer Merkmale, so dass wir es hier auch mit einer morphologisch bedingten Erhaltung von -ә in der Schrift zu tun haben. Eine Regel für diese Tilgung lässt sich wie folgt formulieren: Wenn Adjektiv und Adverb stärker durch die Opposition -Ø gegenüber -ә geschieden sind als durch syntaktisch voneinander unterschiedene Verwendung oder die jeweilige Semantik, dann bleibt -ә länger erhalten. Eine andere Möglichkeit, die übereinstimmenden Tilgungen zu erklären, wäre möglicherweise die Lautumgebung, die -ә jeweils vorangeht. Betrachten wir

|| 279 Bei Lexer (Bd. 1, Sp. 422) findet sich die Bedeutungsangabe ‘oft’, ‘häufig’ auch für das attributive Adjektiv, und zwar mit einem Beleg aus einem Eckhart- bzw.- Pseudoeckhart-Traktat und einem Urkundenbeleg von 1463. Diese Bedeutung kommt im Korpus der Untersuchung und in den «Kölner Akten» beim attributiven Adjektiv nicht vor, nur beim Adverb. 280 In der Wendung mhd. vaste unte stæte wird vaste als Adjektiv gedeutet und hier nicht aufgenommen (s. hierzu Kap. 7.1.1).

202 | Auswertung

alle Belege für Adverbien, die häufiger mit ә-Tilgung vorkommen, dann ist nicht allen dieselbe Lautumgebung gemein, die -ә jeweils vorangeht. Wohl aber lässt sich sagen, dass alle Tilgungen nach stl. Obstruenten oder nach l oder r, n oder m vorkommen, niemals aber nach sth. Obstruenten, wofür es allerdings keine phonetisch plausible Erklärung gibt. Es handelt sich hierbei nun auch lediglich um eine Tendenz, denn nicht immer erscheinen die Belege für Adverbien mit ә-Tilgung, wenn ihnen ein bestimmter Laut vorangeht (s. die eingangs genannten mhd. Adverbien in diesem Kapitel). Die dem finalen -ә vorangehende Lautumgebung kann daher die Unterschiede in den Tilgungsanteilen hier ohnehin nicht allein erklären, da -ә z. B. bei den Belegen für mhd. rëhte und mhd. lîhte in gleicher Lautumgebung steht, aber nicht in beiden Fällen getilgt erscheint. Die Tilgungen lassen sich besser und ohne Widersprüche durch funktionale Gemeinsamkeiten und Unterschiede begründen. Wie bereits oben ausgeführt, scheint -ә und damit natürlich seine Bezeichnung eher verzichtbar, wenn ihm keine bedeutungsunterscheidende Funktion zukommt.

7.3.3.2 Adjektivadverbien auf -lîche als besondere Gruppe Zur Bildung von Adjektivadverbien281 ist seit germanischer Zeit das Suffix pro̅ duktiv, das im Mhd. als -lîche (< ahd. -licho) erscheint (vgl. Krahe/Meid III: § 168). Ursprünglich handelt es sich dabei um ein Kompositionsglied, weil und solange ̅ daneben ein gleichstämmiges Substantiv (germ. *lik-a ‘Leib’, ‘Gestalt’) gebräuchlich war und als zugehörig empfunden wurde. Als diese Bedingungen nicht mehr gegeben waren, war das Kompositionsglied zunächst Suffixoid und wurde dann zum Derivationssuffix grammatikalisiert. Adjektiv und Adverb sind vor Eintritt der Apokope auch hier durch das Vorhandensein von finalem -ә in -lîche bei den Adverbien geschieden. Bei adjektivischer Wortgebildetheit erscheint das Suffix lautlich schon früh gekürzt als -lich < -lîch (vgl. Paul 2007: § L 23).

|| 281 Der Terminus Adjektivadverb ist im Zusammenhang mit den Adverbien des Bildungstyps mhd. -lîche problematisiert worden, da sich im Ahd. zahlreiche Adverbien dieses Bildungstyps finden, zu denen kein adjektivisches Pendant existiert, aus dem die Adverbien sekundär abgeleitet worden sein können (vgl. AhdGr. I: § 267, Anm. 3). Da der Terminus z. B. in der AhdGr. noch der gängige ist und hier nicht die Auffassung von Paraschkewoff (1967: 1) vertreten wird, dass Adjektivadverbien „auf irgendeinem Weg […] aus Adjektiven entstanden sind“, kann der Terminus hier zur Bezeichnung der Adverbien des Bildungstyps mit -lîche dienen. Denn die Auffassung wird nicht geteilt, dass Wörter ursprünglich aus anderen, bereits bestehenden Wörtern abgeleitet werden, sondern aus Wurzeln bzw. Wortstämmen, die indifferent sind gegenüber jeglicher Wortartzugehörigkeit.

Auswertung | 203

Bei Adjektivadverbien dieses Bildungstyps existieren die Konkurrenzbildungen mhd. -lîches282 und -lîchen. Bei -lîches handelt es sich um eine erstarrte Flexionsform (vgl. Paul 2007: 34), die Form -lîchen verdankt ihre Gestalt einer modal verwendeten Flexionsform im Dat. Pl. (vgl. Paul 2007: § M 33), letzterer Bildungstyp erscheint schon in ahd. Zeit als -lîchôn. Die Bildungstypen -lîches und -lîchen sind im Gegensatz zu -lîche ausdrucksseitig stärker, weil sie durch mehr als ein Zeichen, das zudem vom Schwund bedroht sein kann, von der adjektivischen Bildung des gleichen Typs unterschieden sind. Die nachfolgend skizzierte diachron verschiedene Distribution von -lîche und -lîchen mag vor diesem Hintergrund nicht verwundern. Vorab folgen zunächst noch einige Bemerkungen zur Zuordnung der Belege zur Gruppe der Adverbien, da es hier wiederum noch andere Dinge als die unter 7.3.1 ausgeführten zu beachten gibt. Erstens ist hier natürlich Vorsicht bei Belegschreibungen mit ‹-lich› geboten, da es sich ausdrucksseitig auch um ein prädikatives, endungsloses Adjektiv handeln könnte. Aber nicht nur das. Zweitens ist zusätzlich (auch bei Bildungen des Typs -lîchen) zu berücksichtigen, ob es sich um ein nachgestelltes flektiertes Adjektiv handeln könnte. Dabei ist zu bedenken, dass nachgestellte Adjektive schon in mhd. Prosatexten eher selten vorkommen und die zweite Möglichkeit vor dem Hintergrund der Überlieferung tendenziell als nicht sehr wahrscheinlich zu erachten ist.

Für einen fraglichen Beleg und seine Beurteilung – bei dem beide zuvor genannten alternativen Deutungsmöglichkeiten eine Rolle spielen – sei im Folgenden ein Beispiel gegeben, bevor auf die Gesamtbeleglage eingegangen wird. In (44)a kann eyndrechtlich auch als subjektsprädikatives Adjektiv auf den Rat bezogen werden, der in (44)a pluralisch gedacht wird als ‘alle, die zum Rat gehören’ – daher wohl die Inkongruenz zwischen singularischem Subjekt und pluralischem Prädikat – und wäre demnach zu übertragen als ‘sie [i. e. alle, die zum Rat gehören] haben als Übereinstimmende festgesetzt’, ‘eine Sache zum Austrag gebracht’, es sei denn, es handelt sich um ein Adverb. In letzterem Fall müssten wir übertragen ‘sie [i. e. alle, die zum Rat gehören] haben in übereinstimmender Weise festgesetzt‘. Durch eine frühere Belegstelle in Brig (s. (44)b),

|| 282 Dieser Bildungstyp kommt nur bei einer begrenzten Anzahl von Adverbien vor, meist nur bei den Zeitadverbien mhd. (aller-)tage-lîches und jær-lîches. Dieser Bildungstyp erfährt diachron im Gegensatz zu -lîchen keine Veränderung in der Häufigkeit des Auftretens, partiell wird -lîches durch -lîchen ersetzt. In Dor findet sich z. B. Jeyrlichen (19r,05.01) und häufiger degelichen (6v,04.07 u. ö.), so dass Adverbien des Bildungstyps -lîches im Folgenden nicht weiter berücksichtigt werden.

204 | Auswertung

in der in einem vergleichbaren Kontext eindeutig ein Adverb steht, liegt die Deutung von eyndrechtlich in (44)a als Adverb in diesem Falle nahe. (44)

a b

c

Nu geviele yd dar|na zo eyne’ zijden, dat eyn Rait z|er|zijt ouē vnd vnden vmb des beſten wille eyndrechtlich verdrogē (Nbo 12r,23.07–24.15@), Wir […] duͦ n dat kont, dat wír ey̍ndreytlichen mít vnſeme guͦ den willen. índe mít vnſeme gehenknyſſe. haín dat geſat. Inde geordeney̍rt (Brig 1r,06.05–09.04), Jnd lieſſen alle and’e erb’e burg’e, beyde heymſſchen vnd vreymden,) da enbuſſen (Nbo 12v,07.09–08.08).

Unter Einbezug aller Deutungsmöglichkeiten wäre noch zu erwägen, ob es sich bei ‹ey̍ndreytlichen› in Brig auch um eine Apposition zum Personalpronomen wir handeln könnte (anstelle eines Adverbs); ‹ey̍ndreytlichen› wäre dann als ein substantiviertes, und in dieser Funktion regelhaft schwach flektiertes Adjektiv zu deuten, also ‘wir, (die) Einträchtigen haben festgesetzt (etc.)’ und wäre der Verwendung in (44)c vergleichbar: ‘Und ließen alle anderen ehrbaren Bürger, sowohl die Einheimischen als auch die Fremden, dort draußen’. heymſſchen vnd vreymden werden als Apposition zu burg’e aufgefasst, denn formal können sie am besten als schwach flektierte Adjektive im Akk. Pl. analysiert werden. Die schwache Flexion ist hier erwartbar und üblich bei Substantivierung (vgl. Klein 2007: 199).283 Formal liegen in (44)c substantivierte, schwach flektierte Adjektive im Akk. Pl. vor, auch wenn es inhaltlich verwundern mag, dass mhd. vrėmede auf mhd. burgere bezogen sein soll. Bei den anderen Stellen im Text mit parallelem Wortlaut wird mhd. vremeden (Adj.) als adjektivisches Attribut zu mhd. liuten (m., n. Dat. Pl.) verwendet (z. B. allen vnd yecligē burg’en heymſchen vnd vreymden luden), so dass anzunehmen ist, dass im Nbo auf 12v,07f. ‹luden› möglicherweise vergessen wurde. Jedoch stehen die Belege für mhd. burgere sowie die auf sie bezogenen adjektivischen Attribute bei allen anderen Stellen als der auf fol. 12v,07ff. aufgeführten jeweils im Dat. Pl., in dem nicht mehr zwischen starker und schwacher Adjektivflexion im Mhd. unterschieden werden kann, so dass nicht deutlich ist, ob es sich bei heymſchen vnd vreymden um attributiv-nachgestellte Adjektive oder substantivierte Adjektive in Apposition handelt.

Als Entscheidungshilfe in der Frage, ob ‹ey̍ndreytlichen› nun auch als substantiviertes Adjektiv gedeutet werden kann, wurden weitere Belege im Kontext betrachtet. Die Frage betrifft nicht nur die Belege für mhd. ėin-trėht-lîche, sondern

|| 283 Beispiele für enge Appositionen, die (44)c unmittelbar vergleichbar wären, gibt es im Korpus der Untersuchung nicht, in MiGraKo aber schon, z. B. da|mide wir armen. manege ſtunt alle begriffen ſin. (ArnM V. 277f., 134v,17f.).

Auswertung | 205

z. B. auch sėmt-lich und sunter-lich, ge-mėin-lich und ohne -lich auch ge-mėine mit ähnlicher Verwendung. Es zeigt sich dabei, dass es eine Reihe von Belegen gibt, bei denen die Interpretation als substantiviertes Adjektiv in Apposition ausgeschlossen werden kann, da ‹-en› in ‹-lichen› nicht sinnvoll auf das vermeintlich zugehörige Substantiv bezogen werden kann (s. (45)). (45)

jn ſij , dat der rait ſemecliggen gemeinliggen vmbe ſuͦ nderligge noit der ſtede van kolne bi ein bliuen wlden inde ſamen eſſen(.) (Eid 4v,04.02–05.10). In (45) liegt wiederum Inkongruenz vor. Derlei Inkongruenzen sind allgemein möglich und üblich (vgl. Paul 2007: § S 136; §§ S 41–43), wohl aber nicht innerhalb der NP erwartbar und üblich, weil das Zusammengehörige auf diese Weise nicht mehr als Zusammengehöriges erkannt werden kann. Als nachgestelltes, adjektivisches Attribut müssten mhd. samig-lich und mhd. ge-mėin-lich im Nom. Sg. mask. (stark-nominal) endungslos sein, also normalmhd. lauten der rât samiglich wie gemėinlich oder aber schwach flektieren und dann lauten der rât samigliche wie gemėinliche, wie es dem mfrk. Usus der Adjektivdeklination entspricht (vgl. Klein 2000a: 24–26). Mhd. samig-lich und mhd. ge-mėin-lich können mit der Schreibung ‹-en› nicht auf den rât (mask., Nom. Sg.) bezogen werden, weil ‹-en› in der mfrk. Adjektivdeklination im Nom. Sg. nicht als Flexiv vorkommt, so dass hier die Zuordnung von ‹ſemecliggen wie gemeinliggen› zur Kategorie der Adverbien die einzig sinnvolle ist.

Als eindeutig können ferner auch Fälle gewertet werden – die a priori auch als substantiviertes Adjektiv oder als prädikatives Adjektiv gewertet werden können, wo der Inhalt des Wortes gegen die Interpretation als Adjektiv spricht; z. B. bezieht sich die im eingeschobenen Nebensatz in (46) als anaphorisches Pronomen auf eyn halfſcheit der vurſ¿ eruͦ en ind erflichs zijns gefolgt von cleerlichen, das nicht paraphrasiert werden kann mit ‘als Klare’ oder ‘klar Seiende (Zinsen usw.)’, die weiter oben genannt wurden, sondern nur mit ‘in klarer, deutlicher Weise’. (46)

Alſo, dat Bruyn van der Eiche vurg¿ eyn halfſcheit der vurſ¿ eruͦ en ind erflichs zijns, we dat die cleerlichen vur geſchreuen ſteent (Sen 18v,37.12–38.16).

Schließlich kann auch dann kein Zweifel an der Zuordnung eines Belegs zur Gruppe der Adverbien bestehen, wenn ein Bezug zum Subjekt des Satzes nicht möglich ist. In (47) kann reſtlichen ind vredelichen nur auf den im Kontext genannten Besitz bezogen werden, also auf dat und nicht auf goitzhuys ind vurvaren. (47)

Jnd hait behalden, as hee zo reichte ſoulde/., dat ſyn goitzhuys ind vurvaren des vurg¿ cloiſters oeuer zijt der dage ind waeſdom der Jaire […]

206 | Auswertung

vur der Steide ordinācien ind morgenſpraichen van Coelne/ reſtlichen ind vredelichen beſeſſen hauͦ en … (Sen 19v,03.01–05.06). Die ausdrucksseitige Form eindeutiger Fälle hinzuziehend, ist es wahrscheinlich, dass die Belege mit ‹-lichen›, die sowohl als substantivierte Adjektive als auch als Adverb interpretiert werden können, eher der Gruppe der Adverbien zugehörig sind, wobei sie dennoch als fragliche Belege gezählt werden. Nach dieser ausführlichen Darstellung einiger Beispiele für die Belegbewertung und -kategorisierung wird im Folgenden keine weitere Begründung für den Aus- oder Einschluss von den Belegen mehr gegeben. Es folgen nun zwei Übersichten mit den sicheren Tilgungsbelegen in Abb. 28–29 mit verschiedenen Anordnungen der Belege.

Abb. 28: Die Distribution des Adverbialsuffixes mhd. -lîche und -lîchen – ohne unsichere Belege

In Abb. 28 zeigt sich viel Bewegung in der diachronen Verteilung der einzelnen Varianten. Bei etwas gröberer Gruppierung aller Belege pro Zeitsektor (s. Abb. 29) zeigt sich prägnanter, was in Abb. 28 nicht ganz so deutlich erkennbar ist, nämlich, dass es eine diachron verschiedene Distribution von -lîche und -lîchen gibt: Schreibungen für die Form -lîche werden allmählich durch Schreibungen für -lîchen ersetzt. Es ist bislang m. W. unbekannt, dass die Bildung mit mhd. -lîchen erst allmählich im Mfrk. bevorzugt wird, ohne dass sie von Hause aus schon überwiegend dagewesen wäre.

Auswertung | 207

Abb. 29: Ersatz von mhd. -lîche durch -lîchen, gruppiert nach Zeitsektor – ohne unsichere Belege

Durch Abb. 29 wird trotz einiger weniger früher Belege für -lîchen in Brig (s. Abb. 28) deutlich, dass -lîchen in der 2. H. 13. Jh. noch gar keine Rolle spielt, -lîche ist hier noch die allgemein übliche Form des Suffixes. Der Ersatz durch -lîchen vollzieht sich ab der 1. H. 14. Jh. je nach Textgattung unterschiedlich rasch. Die folgende Abb. 30 zeigt die Beleganteile für -lîchen, -lîche und aus -lîche apokopiertem -lîch oder -lich284 nach Textgattung gruppiert. In der folgenden Abb. 30 mit einer Anordnung der Belege nach Textgattung werden noch weitere Details deutlich:

|| 284 Der Frage, ob noch Langvokal mhd. î vorlag oder schon Kürzung eingetreten war, wird hier keine Beachtung geschenkt und im Folgenden wird nur die ältere lautgesetzliche Form mhd. -lîch < -lîche angegeben.

208 | Auswertung

Abb. 30: Ersatz von mhd. -lîche durch -lîchen, gruppiert nach Textgattung – ohne unsichere Belege

Abb. 30 verdeutlicht, dass in Texten, die dem Verwaltungsschrifttum zuzuordnen sind, die frühesten Spuren von -lîchen zu finden sind (die hier aus Brig stammen, s. o. Abb. 28) und außerdem ab der 2. H. 14. Jh. eine weitgehende Verallgemeinerung von -lîchen mit 83 %, danach 94 % ab der 1. H. 15. Jh. und schließlich 100 % in der 2. H. 15. Jh. stattfindet. Ebenfalls ein hoher, in der 2. H. 14. Jh. sogar höherer Anteil von -lîchen ist in den anderen Prosatexten anzutreffen, die etwas später auch deutliche Spuren dieser Enwicklung zeigen, auch wenn der Anteil von -lîchen in der 2. H. 15. Jh. geringfügig rückläufig ist. Am meisten Varianz ist bis zum Ende des Untersuchungszeitraums in Verstexten anzutreffen. Zur Entstehung dieser Varianz mag beigetragen haben, dass -lîche ein beliebtes Reimwort in Verstexten ist, z. B. auf rîche (n., Dat. Sg.). Metrische Gründe mögen auch eine Rolle dabei spielen, dass -lîch statt -lîchen im Versinnern vorkommt. Zudem existieren für die alle Verstexte außer Pil ältere Vorlagen. Diese älteren Vorlagen werden wohl mit eine Ursache dafür sein, dass sich die Varianten -lîch und -lîche in diesen Texten halten können. Pil, bei dem es sich um eine erst im 15. Jh. entstandene Übersetzung handelt, kennt -lîche nicht mehr, sondern nur -lich und -lîchen. Für Urs lässt sich zum Verhältnis zur Vorlage noch Genaueres sagen: In Urs B gibt es drei parallele Textstellen mit -lîch(e). Dabei kommt es auch vor, dass in Urs B ‹-rich› mit ‹-lich› im Reim steht. Diese Reimwörter erscheinen in Urs beseitigt bzw. korrigiert zu den älteren Varianten

Auswertung | 209

für mhd. (-)rîche und -lîche mit -ә. Die Sprache von Urs ist hier also schreibsprachlich konservativer als die Vorlage. Aus Eyn kirſten koninc ouer rich – De got irde vliſlich (Urs B 1r,12.01–13.04@) wird in Urs Eyn kristen konich ouer riche – Die got eirde vlysliche (Urs V. 3f., A1b,01.01ff.) und aus Do quā vnſe here van hemelrich – De manich dinc zobrengt wund'lich (Urs B 3r,08.01–9.05@) wird Des quam vnse here van hemmelriche, – Die manich dynck voeget vroeliche (Urs V. 85f., A2b,01.01ff.). Reime ohne finales -ә finden damit in Urs wohl keine Akzeptanz, während sie im 14. Jh. vor allem auch bei rîche (Dat. Sg.) häufiger ohne -ә möglich waren.

Schließlich sei noch kurz darauf verwiesen, wie viel die Auslassung fraglicher Belege am Gesamtbild ändert. Die folgende Abb. 31 zeigt, dass sich für den Gesamtbefund geringfügige Änderungen ergeben, wenn auch unsichere Belege mitgezählt werden.

Abb. 31: Ersatz von mhd. -lîche durch -lîchen, gruppiert nach Zeitsektor – inkl. unsicherer Belege

Die Abweichungen ändern in keinem Fall etwas an der zuvor konstatierten Entwicklung, die hier noch einmal zusammenfassend verdeutlicht wird. Es besteht wohl ein Zusammenhang zwischen der ә-Apokope und dem Ersatz von -lîche durch -lîchen: In der 2. H. 13. Jh. treten die ersten Belege für -lîchen auf, zeitgleich zu den ersten Apokopierungsbelegen (s. Abb. 28). Der Schwund

210 | Auswertung

von -ә kommt in der 2. H. 14. Jh. in den Texten, die nicht auf älteren Vorlagen basieren können, durch Schreibungen ohne -ә zum Ausdruck. Zu dieser Zeit hat die Ersetzung durch -lîchen auch schon weit um sich gegriffen. Ein Zusammenhang zwischen der ә-Apokope, die zum Gleichlaut von Adjektiv und Adverb führt, und der Neueinführung von -lîchen, um diesem Missstand abzuhelfen, ist offensichtlich. Dass diese neu eingeführte Scheidung zwischen Adjektiv und Adverb eine bis zu einem gewissen Grad künstliche, das heißt wahrscheinlich nur schriftsprachliche Unterscheidung ist, zeigt in diesem Zusammenhang die Form der prädikativen Adjektive (s. das folgende Kap. 7.3.3.2.1).

7.3.3.2.1 Prädikative Adjektive auf -lîchen Es ist anzunehmen, dass es sich bei der Unterscheidung Adverb vs. Adjektiv durch -lîchen vs. -lich um eine schriftsprachliche Unterscheidung handelt. Schriftsprachlich heißt, dass sie keine Eins-zu-eins-Entsprechung in der gesprochenen Sprache hatte. Denn etwa zeitgleich mit Beginn der Ersetzung von -lîche durch -lîchen in der 1. H. 14. Jh. finden sich Adjektive285 in der Verbindung von verbum substantivum (i. e. mhd. sîn oder wërden als Kopula) und Prädikatsnomen mit Schreibungen für mhd. -lîchen statt -lich (s. (48)a). (48)

a b

[...] aſ|t gewoenligen Jnde reigt ís (UKöln2 15,27.10–.15, so auch UKöln2 13,09.23 und 15,24.04), [...] alſe gewonlich is (CAO I.42A.071.18).286

Es handelt sich freilich um kein exklusiv mfrk. Kennzeichen, -lichen (hier normalisiert angegeben) statt -lich bei prädikativen Adjektiven zu schreiben. Der Gr. d. Frnhd. zufolge zeigt „sich der Ausgleich der Formen [i. e. zwischen Adjektiv und Adverb, Anm. d. Verf.] darin, daß -lichen-Formen im prädikativen Gebrauch ebenso vorkommen wie umgelautete Formen auch im adverbialen Gebrauch“. (Gr. d. Frnhd. VI: § 34, S. 96)

|| 285 Ich schreibe hier vereinfachend Adjektiv. Genau genommen ist das Prädikatsnomen meist als Nominal- oder Adjektivphrase realisiert. 286 Die hier genannte Urkunde ist auch online verfügbar (s. http://tcdh01.uni-trier.de/cgibin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=qf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW10050, verfügbar am 20.07.2017).

Auswertung | 211

In MiGraKo findet sich etwa zeitgleich die Schreibung ‹-lichen› bei präd. Adjektiven in GnaÜ (49)b und in UMainz (49)a; dabei in UMainz noch häufiger als in UKöln2287 und zwar ebenfalls nur bei den Belegen für mhd. ge-wone-lich, so dass zu fragen wäre, ob wir es in UKöln2 mit fremdem Schreibimport für ein Einzellexem zu tun haben könnten. Für mhd. ge-wone-lich finden sich Belegschreibungen mit ‹-lichen› in der Formulierung mhd. all-s(e) ge-won(e)-lich ist schon ab der 2. H. 13. Jh. in südlicheren Quellen, z. B. in Urkunden aus Konstanz (vgl. WMU Bd. 1, Sp. 738a s. v. gewonlîche Adv.). 288 (49)

a b

[...] als zuͦ Menzen. gewonlichen vnd recht iſt/.(.) (UMainz 2,21.06 u. ö.), wenne ich [...] frolichen bín (GnaÜ 20,11.06–12.06).

Die Formulierung in (49)a ist in Urkunden und anderen rechtssprachlichen Texten oft anzutreffen, so dass sich in diesem Falle feststellen lassen müsste, ob auch in anderen Kölner Quellen außer UKöln2 (nachfolgend normalisiert angegeben) ge-wone-lichen statt ge-wone-lich geschrieben wird. Die Kölner Urkunden UKöln1 aus MiGraKo überliefern die Formulierung nur ohne mhd. ge-wone-lich als alſe ít reht is (UKöln1 13,15.27–.30, 13,09.04–.07). In CAO, in einer Kölner Urkunde vom 20. März 1258, findet sich ein Beleg für mhd. ge-wone-lich in o. g. Formulierung (s. (48)b), dort aber mit einer Schreibung für die beim prädikativen Adjektiv zu erwartende Form -lich. Vor dem 14. Jh. handelt es sich hierbei um den einzigen Beleg aus Köln, der gefunden werden konnte. In den «Kölner Akten» findet sich die Formulierung aus (48)a ebenfalls häufiger. In der folgenden Abb. 32 sind alle Belege für mhd. ge-wone-lich – meist kommen sie in o. g. Formulierung vor – mit ihrer jeweiligen Schreibung aufgelistet.

|| 287 In UMainz 1–4 ist die Schreibung ‹gewonlichen› bis auf eine Ausnahme sogar die Regel. In den nachfolgenden Urkunden findet sich indes nur ‹gewonlich›. 288 Dieser frühe Beleg aus einer Urkunde aus Konstanz sei nur exemplarisch angeführt. Es ließen sich weitere Belege aus anderen Sprachräumen anführen, das DRW ist hierfür z. B. eine geeignete Ressource für die spätere Zeit. Es bietet im Artikel s. v. gewöhnlich (DRW Bd. IV, Sp. 822 und 823) passende Belege, allerdings erst aus späterer Zeit: als rechte und gewonlichen intz uff diese zyt gewest ist aus einer hessischen Quelle des 15. Jh.s (ArchHessG. 12 (1870) 49) und einen Beleg von 1376 aus einer Würzburger Quelle (MWirzib. IX 325): Als daz sytlich vnd gewoenlichen ist in dem lande zuo Francken.

212 | Auswertung

Abb. 32: Schreibungen für mhd. ge-wone-lich (präd. Adj.) in den «Kölner Akten»

Aus Abb. 32 ist ersichtlich, dass die Schreibungen mit -lichen im Laufe der Zeit zunehmen, hier aber noch nicht in der 1. H. 14. Jh. bezeugt sind.289 Daher muss kein fremder Sprachimport für das Auftreten von -lichen angenommen werden. Mit den Belegen aus UKöln2 sind nach bisherigem Kenntnisstand die frühesten Belege gegeben. Sie stammen in UKöln2 nicht aus dem Teil der Urkundenstrecke, der auch ansonsten fremde Kennzeichen in der Schreibsprache zeigt (vgl. Kap. 5.1.3), so dass es auch daher keinen zwingenden Grund gibt, fremden Schreibeinfluss durch andere regionale Schreibsprachen anzunehmen, der zur Erklärung des Befundes prinzipiell ebenso möglich wäre. Im Korpus der Untersuchung nehmen Belege mit ‹-lichen› in Verbindung mit dem verbum substantivum bis zum Ende des 15. Jh.s auch anteilig zu (s. (50)), ähnlich wie in den «Kölner Akten». Der erste Beleg findet sich außer UKöln2 in der 2. H. 14. Jh. (s. (50)a), in der 1. H. 15. Jh. finden sich schon mehr Belege (s. (50)b), die meisten schließlich in der 2. H. 15. Jh. (s. (50)c). In ms. 490, der mutmaßlichen Vorlage des Dor, finden sich die Schreibungen mit -lichen auch schon (s. (50)c). Da ms. 490 aus dem gleichen Jahrhundertviertel stammt wie Dor, ändert sich dadurch nichts am Befund. || 289 Das kann natürlich an dem wenig umfangreichen Belegmaterial aus der 1. H. 14. Jh. in den «Kölner Akten» liegen. Es sind insgesamt nur sieben Belege, in den darauf folgenden Zeitsektoren erhöht sich die Grundgesamtheit auf 21, dann auf 80 und schließlich auf 95 Belege.

Auswertung | 213

(50)

a b

c

we ſorglichē dat is (Taul 165r,11.04 –12.02), as gewoenlichē is/, (Ovs 2r,22.10–23.01 und Ovs 2r,28.10–.12), alſoe van alders gewoynlichen vnder der Ritterſchafft was (Ovs 9r,26.04–27.01), vnd is alze ſuuer≡lichen vnd en is neit alſo grois als eyn ſwane (Ori 156r,21.12–22.09), want yme ſicher ſwair ind on≡mogelichen were ge≡weyſt, (Kai 250vb,10.02–12.02@), jnd alleyn [[hi]] vur der zijt, […] ſo begerlichen was intgein onſer lie≡uer vrouwen, (Kai 257rb,25.02–257va,04.01), den dat ordens off verbuntniſ≡ſe haluen niet hynderlichen en were.· (Dor 6r,03.03–04.05) {~ hynder≠lichē (ms. 490, 232r,49.10@)}, ydt were vnmoegelichē, he en wurde erhoyrt.(.) (Dor 10v,21.05–22.04) {~ ōmogelichē (ms. 490, 234r,33.08)}, ſo ys [[id]] kryſten˽mynſchen zemelichen in yre andacht (Dor 14r,09.01–.07@) {~ zymelichē (ms. 490, 235v,24.05)}, dair|ūb is ſy erhauē bouē alle, dat lijflichē is.(.) (Dor 20r,17.05–18.05) {~ lyfflichē (ms. 490 238v,18.10)}.290

Als Ursache für das diachron zunehmende Auftreten von Schreibungen für -lîchen statt -lich bei prädikativen Adjektiven ist der Schwund des finalen -ә bei Adverbien auf -lîche anzunehmen. Durch den Schwund kam es zum lautlichen Zusammenfall der Adverbien mit den Adjektiven auf -lich und infolgedessen auch zum funktionalen Zusammenfall auf morphosyntaktischer Ebene. Eine weitere Möglichkeit der Erklärung wäre, dass nach dem ausdrucksseitigen Zusammenfall von Adjektiv und Adverb eine Unterscheidung der Wortarten, wie sie ursprünglich bestand, gar nicht intendiert ist, sondern die adverbiale Verwendung durch -lîchen markiert werden soll. Diese Möglichkeit ist aber ausgesprochen unwahrscheinlich vor dem Hintergrund, dass präd. Adjektive und Adverbien im Regelfall weiterhin durch -lich und -lîchen unterschieden werden. Dies deutet eher auf eine gelegentlich fehlerhafte Anwendung einer erdachten oder erwünschten Regel hin. Schreibungen für -lîchen bei prädikativen Adjektiven sind damit als Übergeneralisierung und somit Hyperkorrektur zu deuten.

|| 290 Vielleicht ist in Sud die Form wachen des präd. Adjektivs in ſo die ſlaffen warē, wordē da vā wachē(.) (Sud 88r,32.03–.10@) in Analogie zu -lichen statt -lich bei präd. Adjektiven zu sehen.

214 | Auswertung

7.3.3.2.2 Fazit und sprachraumübergreifende Einordnung des rip. Ersatzes von mhd. -lîche durch -lîchen Es konnte in den Kap. 7.3.3.2 und 7.3.3.2.1 gezeigt werden, dass -lîche im Verlauf des 14. Jh.s durch -lîchen ersetzt wird und die Ursache hierfür wohl der lautgesetzliche Schwund von -ә in -lîche ist. Deutlich wird dieser Zusammenhang auch durch die Verwendung von -lîchen bei prädikativen Adjektiven. Die Gr. d. Frnhd. zeigt hinsichtlich der Frage der zeitlichen und räumlichen Verteilung von -lich und -lîchen im Rip. andere Ergebnisse als die hier vorliegende Untersuchung. Im Folgenden sei nur auf gravierende Unterschiede hingewiesen. Geringfügige Differenzen bei Verwendung desselben Textes können sich durch Eingriffe des Herausgebers im Falle edierter Texte erklären (s. hierzu Kap. 4.1) oder durch die unterschiedliche Kategorisierung in der Gr. d. Frnhd. Die klassische Unterscheidung zwischen Adjektiv und Adverb wurde in der Gr. d. Frnhd. nämlich aufgegeben, obgleich auch für das Frnhd. gilt: „Der ausdrucksseitige Unterschied zwischen prädikativem und adverbialem Adjektiv bleibt im Frnhd. noch in vielen Fällen erkennbar. So wird das adverbiale Adjektiv […] häufig mit -lichen gebildet […], wohingegen im prädikativen Gebrauch die adjektivische Grundform auf -lich und nur selten auf -liche […] vorkommt.“ (Gr. d. Frnhd. VI: § 34.2, S. 95)291

Im Zeitabschnitt 2. H. 15. Jh. – der Zeitraum III in der Gr. d. Frnhd. entspricht (vgl. Gr. d. Frnhd. VI: 23) – beträgt der Gesamtanteil für -lîchen im Korpus der vorliegenden Untersuchung 87,8 %. Laut Gr. d. Frnhd. beträgt „-lichen“ im Rip. in diesem Zeitsektor nur 16,7 % (s. Gr. d. Frnhd. VI: § 34.2, S. 96, Übersicht 11). Hierbei kann ohne eingehendere Analyse der «Koelhoffschen Chronik», die in der Gr. d. Frnhd. für diesen Zeitsektor alleinig ausgewertet wurde, nicht abschließend beurteilt werden, wie sich die Abweichungen erklären (s. u.). Vor dem Hintergrund des vorliegenden Korpus ist die «Koelhoffsche Chronik» hinsichtlich der geringen Verwendung von „-lichen“ (s. o.) jedenfalls als untypischer Repräsentant für das Rip. der 2. H. 15. Jh. zu bezeichnen. Vor dem Hintergrund der hier erzielten Ergebnisse für diesen Zeitsektor lässt sich zunächst zweierlei mutmaßen: Entweder die Schreibsprache der «Koelhoffschen Chronik» hat eine altertümliche Gestalt und vergleicht sich Texten aus dem 13. Jahrhundert oder

|| 291 Die Bezeichnung Adjektiv für sogenannte adverbiale Adjektive des Bildungstyps auf mhd. -lîchen verwundert insofern, als es sich einerseits bei den sogenannten Adjektiven sprachhistorisch betrachtet um Adverbien handelt, andererseits auch unter synchroner Perspektive die kategoriale Zuordnung zu den Adverbien sinnvoll wäre, da der ausdrucksseitige Unterschied zu den prädikativen Adjektiven ja immer noch besteht.

Auswertung | 215

aber sie ist moderner als alle Texte der vorliegenden Untersuchung und nimmt schon die noch kommende Entwicklung des Abbaus von -lîchen voraus. Letztere Annahme ist unwahrscheinlich, da es im vorliegenden Korpus Texte unterschiedlicher Ebenen bzw. Stilhöhen der Schriftlichkeit gibt und auch die Texte, die näher an der gesprochenen Basismundart sind als andere (z. B. Sud), keine Spur des Abbaus von -lîchen zugunsten von -lich zeigen. Eine dritte Möglichkeit, den Unterschied zu erklären, wäre, dass in der «Koelhoffschen Chronik» hauptsächlich Adjektive auf -lich bezeugt sind, die in der Gr. d. Frnhd. ja nicht von den Adverbien unterschieden werden (s. Anm. 291), so dass sich durch die mangelnde Unterscheidung ein großer Anteil von Belegen für -lich-Schreibungen ergibt.

Betrachtet man Übersicht 11 in der Gr. d. Frnhd. (VI: § 34.2, S. 96), dann findet man die hier nachgewiesene rip. Entwicklung mangels ausreichender Textgrundlage jedenfalls nicht. Um die Entwicklung im Rip. besser beurteilen zu können, ist es von Belang, wie die anderen Sprachlandschaften sich verhalten. In Übersicht 11 der Gr. d. Frnhd. (VI: § 34.2, S. 96) gibt es nur in einer anderen Sprachlandschaft einen sehr hohen Anteil für -lichen und zwar für das Thüringische in der 2. H. 15. Jh. mit 95,8 %. Für das Omd. liegt bereits eine Einzeluntersuchung zur diachronen Entwicklung der Adjektivadverbien auf breiter Quellengrundlage von Paraschkewoff (1967) vor. Nach Paraschkewoff ist im Omd. ab dem 14. Jh. eine Zunahme der Adverbialbildung auf -lîchen beobachtbar, in manchen Texten setzt sie schon ab dem 13. Jh. ein (vgl. Paraschkewoff 1967: 112). Anders als im rip. Sprachraum scheint sich -lîchen im Omd. aber nicht allgemein durchzusetzen, denn -lich kommt neben -lîchen immer noch vor: „Im 14.Jh. macht sich das starke Zurückgehen des Suffixes -liche bemerkbar, weil das -e von der Apokope erfasst wird. -lich und -lichen stehen dagegen als fakultative Varianten, wobei die einzelnen Denkmäler die eine oder andere Form bevorzugen.“ (Paraschkewoff 1967: 111)

Die Texte, in denen bevorzugt der Typ -lîchen vorkommt, stammen aus „verschiedenen Landschaften des ostmitteldeutschen Sprachraumes, so daß diese Verwendungsweise uns keinen Aufschluß über die genauere Herkunft eines ostmitteldeutschen Denkmals geben kann“. (Paraschkewoff 1967: 111)

Im Omd. erfährt die Verwendung des Bildungstyps -lîchen im Gegensatz zum Rip. einen Rückgang ab dem 15. Jh.:

216 | Auswertung

„Schon im 15. Jh. und ganz besonders im 16. Jh. zeigen jedoch die Denkmäler eine unverkennbare Vorliebe für die Formen auf -lich. Demungeachtet wird das Suffix -lichen auch weiterhin vereinzelt verwendet und kommt altertümelnd selbst bei Goethe und Tieck vor.“ (Paraschkewoff 1967: 111)

Im rip. – möglicherweise im ges. Mfrk. – bleibt -lîchen im Vergleich zu anderen Sprachlandschaften also weit länger bestehen und sogar fast ausnahmslos so lange, wie die rip. Schreibsprache unbeeinflusst von der sich herausbildenden frnhd. Schriftsprache besteht. In Quellen des 16. Jh.s, die noch nicht stark von fremden Schreibsprachen beeinflusst sind, findet sich -lîchen immer noch, z. B. im «Tagebuch des kölnischen Rathsherren und Gewaltrichters Jan van Brackerfelder» (im Folgenden Brack abgekürzt).292 In den Aufzeichnungen Weinsbergs, der über die eigene Schreibsprache reflektiert und alte und neue Merkmale mischt (vgl. Hoffmann 1983/1984), sind Schreibungen für -lîchen bei Adverbien weitgehend aufgegeben (s. u.). Offenbar handelte es sich bei der Kennzeichnung von Adverbien durch -lîchen um ein aus Weinsbergs Sicht verzichtbares bzw. überholtes Merkmal der rip. Schreibsprache. Diese Einschätzung lässt sich stützen durch das vergleichsweise häufigere Vorkommen von Schreibungen für -lîchen im Boich Weinsberch, das die fiktive Familiengeschichte beinhaltet (s. Kap. 3) und dessen Schreibsprache im Vergleich zu den Gedenkbüchern auch altertümliche Kennzeichen enthält (vgl. z. B. Büthe 2010: 136, Anm. 48), die nur dort vorkommen, um die Fiktion des Altherkommens glaubhafter zu machen und dem Buch einen altehrwürdigen Anschein zu verleihen. Während in den Gedenkbüchern bei allen Schreibungen, die für -lîchen stehen könnten293, unter den jeweils ersten 50000 Wortformen in LI ein Beleg für ein Adverb mit -lîchen zu finden ist, jeweils zwei Belege in LS und LD294, finden sich unter den insge|| 292 Der Einfachheit halber wurde der erste Teil der Edition von Eckertz (1859) eingesehen, obwohl die Anordnung der Textteile dort nicht der Anordnung in der Hs. entspricht (vgl. Wich-Reif 2013). Um festzustellen, ob überhaupt Schreibungen für -lîchen für Adverbien vorkommen, ist es nicht unbedingt wichtig, wo die Textteile im Original stehen. Die Aufzeichnungen umfassen insgesamt 18478 Wortformen. Davon wurde etwa die Hälfte nach Schreibungen für -lîchen durchsucht. Hier fanden sich gleich im ersten Teil der Edition von Eckertz (1859) sechs Belege für -lîchen: nemlichen (142,08), ernslichen (142,13), offenlichen (144,20), ordenlichen (151,26), 2x nemlichen (160,13 und 160,14) neben öfter vorkommenden Schreibungen für -lich. Diese Belegschreibungen wurden anhand der Handschriftenabbildungen von Brack überprüft. In Brack finden sich bedeutend mehr Belege für -lîchen als bei Weinsberg bei viel geringerem Textumfang. 293 Alle Schreibungen für -lich und -lîchen ausfindig zu machen und im Kontext zu prüfen, erwies sich als aufwändig, so dass vereinfachend nur danach gesucht wurde, ob es Schreibungen für -lîchen als Adverb noch gibt. 294 In LI gibt es nemlichen (312r,08.01), in LS ei=gentlichn (44v,27.11@) und eigentlichen (11v,29.02) und in LD schrifftlichen (35r,17.03) und genttzlichen (50v,23.01).

Auswertung | 217

samt 37654 Wortformen im Boich Weinsberch schon elf Belege.295 Dieses Verfahren Weinsbergs zeigt, dass er die Bezeichnung für Adverbien mit -lîchen kannte. Durch seine je nach Kontext verschiedene Verwendung von Schreibungen für -lîchen für Adverbien wird -lîchen als (veraltetes) Kennzeichen der geschriebenen Sprache ausgewiesen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass -lîchen neben -lîche durchaus auch sonst im Frnhd. in Gebrauch ist, die erstgenannte Form nach bisherigem Kenntnisstand die zweite aber nirgends sonst mit dieser Konsequenz ablöst wie im Rip. und zudem nach der Ersetzung in der Schriftlichkeit auch nicht so lange Bestand hat.

7.3.3.3 Aus PPs jüngst entstandene Adverbien 7.3.3.3.1 Mhd. (all-)ƶe-mâle Das folgende Einzellexem mhd. ƶe-mâle, das sich je nach verwendeten kategorialen Einteilungskriterien eventuell auch noch als PP analysieren ließe (s. u.), wird hier den Adverbien zugeordnet, und als ƶe-mâle analysiert (es kommt auch durch all verstärkt vor). Mhd. ƶe-mâle könnte prinzipiell auch seinem Ursprung gemäß als mhd. ƶe (Präp.) + mâle (n., Dat. Sg.) analysiert werden. Jedoch hat es in dieser Zusammensetzung mit ƶe eine spezielle Bedeutung angenommen, die sich nicht mehr von der temporalen Grundbedeutung ‘Zeitpunkt’ herleiten lässt, nämlich ‘vollständig’, ‘ganz’ (vgl. VMNW s. v. temale), ‘auf einmal zugleich’, ‘zusammen’ (vgl. Lexer Bd. 1, Sp. 2014). Daher ist der Grad der Lexikalisierung bereits als hoch anzusetzen, und die Deutung als Adverb durch Univerbierung der Deutung als Präp. + Dat. Sg. vorzuziehen. Mhd. all-ƶe-mâle hat trotz verstärkendem all die gleiche Bedeutung wie mhd. ƶe-mâle, so dass die Belege für beide Lemmata ohne Unterschied in die folgenden Überlegungen eingehen. Die Beleganzahl ist teilweise so gering, dass in der folgenden Tab. 26 nur die absoluten Belegzahlen je Text angegeben werden (der rund geklammerte Beleg aus Ovs steht vor inte und ist daher kein sicherer Tilgungsbeleg).

|| 295 Im Boich Weinsberch findet sich: 2x herlichen(n) (8r,30.02, 325r,31.05), 4x offentlichen (42r,29.06, 43v,31.04, 406v,39.03, 455r,21.03), gewontlichen (93r,30.04), gewislichen (103r,31.06), clerlichen (133r,11.15) erlichen (137r,20.05), eirstlichē (509v,05).

218 | Auswertung

Tab. 26: Mhd. (all-)ƶe-mâle (Adv.)

Zeitsektor

Text

‹-e›

‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

VLilie

1

0

1. H. 14. Jh.

Eid

1

0

2. H. 14. Jh.

Nbo

0

3

Taul

21

4

Tri

1

0

1. H. 15. Jh.

2. H. 15. Jh.

Ovs

0

(1)

Ori

0

1

Pil

1

0

Kai

0

1

Stt

1

0

Einige Beispiele für Tilgungsbelege sind unter (51) angeführt. (51)

a

b

dat mallich alda vp den and’en vp alle zwiſt, zweyūge, has, nijt vnd zorn, [...] hedden gentzlichē lut’lichē vnd zo˽mail verzijen vnd vergeuē ſeulden(.) (Nbo 10r,04.11–07.08), vp~dat die ſachen zomail geendt werden.. (Nbo 15v,19.13–20.03), hie wirt der wille zomail gevangen van gode vnd eme alſo vnderdayn (Taul 8r,09.02–11.01).

Mangels ausreichender Belegzahl ist ein aussagekräftiger Vergleich der Tilgungsanteile für mhd. (all-)ƶe-mâle mit den übrigen Adverbien nicht möglich. Das erste Vorkommen von Tilgungsbelegen für mhd. (all-)ƶe-mâle in der 2. H. 14. Jh. stimmt mit dem ersten Auftreten von Tilgungsbelegen der meisten anderen Adverbien in den übrigen Untergruppen überein, in denen Tilgungsbelege vorkommen (mit Ausnahme einiger besonderer Adverbien wie mhd. wole und ane). Das Gesamtbild ist daher stimmig.

7.3.3.4 Hyperkorrekte Schreibungen für mhd. hėim und hėime Schließlich findet in diesem Teilkapitel noch ein Fall von Hykerkorrektur Beachtung für mhd. hėim. Neben mhd. hėim existiert auch mhd. hėime. Beide Adverbien sind ursprünglich flektierte Formen des Substantivs mhd. hėim n., wobei es sich bei hėim um einen Richtungsakkusativ handelt und bei hėime um einen lokalen Dativ (vgl. BMZ Bd. 1, Sp. 653a s. v. heim n.). Die Distribution der

Auswertung | 219

Schreibungen für mhd. hėim und hėime folgt im Korpus der Untersuchung exakt dieser Regel296, bis auf einen Beleg in Dor, der ein hyperkorrektes -ә enthält, da es sich in (52) wohl um einen Richtungsakkusativ handelt. (52)

he en queme niet ijdel heyme/, (Dor 6r,06.02–.07) {~ hey en queme neit ydel heym (ms. 490, 232r,51.02–.06)}.

Die Annahme einer hyperkorrekten ә-Schreibung wird gestützt durch den Paralleltext der mutmaßlichen Vorlage ms. 490, der eine Belegschreibung für die zu erwartende Form hėim enthält.

7.3.3.5 Zusammenfassung Bei den Adverbien konnten – teils lexemspezifisch – unterschiedlich früh und zu unterschiedlichen Gesamtanteilen ә-Tilgungen gefunden werden, die als Belege für die ә-Apokope interpretiert werden dürfen. Die frühesten Tilgungsbelege datieren schon auf die 2. H. 13. Jh. Ein regulativer morphologischer Einfluss auf die Schreibung oder Nichtschreibung von -ә konnte beobachtet werden (s. z. B. Kap. 7.3.3.1). Bei den Belegen für Adjektivadverbien auf -lîche (s. Kap. 7.3.3.2) konnte ein Zusammenhang zwischen der ә-Apokope und dem Ersatz durch -lîchen beobachtet werden, der sich zusätzlich durch hyperkorrekte Schreibungen für prädikative Ajektive auf -lichen stützen lässt. Hyperkorrekte Schreibungen konnten auch sonst vereinzelt gefunden werden (s. Kap. 7.3.3.4). Weitere Detailergebnisse finden sich in den Zusammenfassungen am Ende der jeweiligen Teilkapitel.

7.4 Substantive 7.4.1 Vorbemerkungen und Generelles Das Stammbildungselement ist ursprünglich ausschlaggebend für die Zugehörigkeit eines Substantivs zu einer Deklinationsklasse, das ursprünglich dreigliedrig aufgebaut war. Nach verschiedenen Reduktionen, die schon in germ. Zeit ihren

|| 296 Und zwar gilt das für die folgenden zehn Belege: he (Mer V. 81, 2r,27.03), heím, (Mer V. 98, 2v,17.03), heym (Nbo 3v,22.06), heyme (Nbo 4v,14.05), heym (Taul 158r,17.03), heym (Tri V. 397, 66vb,10.04), heím (Ori 159v,23.12@), heym (Dor 5v,11.05), heym (Kai 259ra,18.02), heym (Kai 259va,06.02).

220 | Auswertung

Anfang nehmen297, und der ahd. Nebensilbenabschwächung ist die Zugehörigkeit eines Substantivs zu seiner ursprünglichen germ. Klasse nicht mehr erkennbar. Daher wäre zu fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist, die im Folgenden betrachteten Substantive in ihrer mhd. Lautform, die als Ausgang dient, noch ihren germ. Klassen zuzuordnen.298 Bei dieser Zuordnung handelt es sich nicht zuletzt um eine mühevolle Aufgabe, weil vielfach Vermischungen von Klassen stattgefunden haben, Substantive ihre Klasse gewechselt haben usw. (vgl. z. B. Wilmanns III.2: § 174). Steht Nutzen und Aufwand für eine solche Zuordnung daher in einem annehmbaren Verhältnis? Da synchron nicht entschieden werden kann, ob ein -ә als Flexionsallomorph lautgesetzlich ist oder seine Existenz einer der vielfältigen analogischen Ausgleichsprozesse zwischen den Deklinationsklassen verdankt, führt teilweise (zu Ausnahmen s. u.) kein Weg an der Ermittlung der ursprünglichen Deklinationsklasse und seiner Zuordnung zu eben dieser vorbei, andernfalls ist die Gefahr der Missdeutung des Belegmaterials gegeben. Da das Mfrk. natürlich nicht alle germ. Klassen fortsetzt, ist es aber vielfach ausreichend, das jeweilige Substantiv richtig in die Deklinationsklasse einzuordnen, die es fortsetzt (s. hierzu die Ausführungen am Anfang der jeweiligen Unterkapitel in diesem Kapitel). Bei der Zuordnung des Belegmaterials muss zudem auch die Beleglage vor Beginn des eigentlichen Untersuchungszeitraums angeschaut werden, da es in einigen Fällen schon früh morphologische Dubletten mit und ohne -ә gibt, durch die Zuordnungen in späterer Zeit erschwert werden. Ohne Kenntnis und Berücksichtigung solcher Dubletten ist die Gefahr der Missdeutung des Belegmaterials sehr groß. Die Substantive werden im Folgenden einzeln nach Genera betrachtet, sofern die germ. Stämme, die sie fortsetzten, mit einem Genus zusammenfallen. Wo ein germ. Stamm mit allen Genera vorkommt, z. B. bei den germ. n-Stämmen, ist es nicht immer sinnvoll, alle Fortsetzer dieses Stammes mit ihren unterschiedlichen Genera zusammen zu behandeln, da z. B. auf Grundlage der fem. n-Stämme mit anderen fem. Stämmen eine neue Deklinationsklasse entstanden ist (vgl. Kap. 7.4.2) und eine gemeinsame Behandlung der mask. und fem. n-Stämme z. B. nicht sinnvoll wäre. Wo eine nach Genera übergreifende Behandlung sinnvoll ist, wird sie vorgenommen.

|| 297 Z. B. ist im Germ. *-a-z (Krahe/Meid I: § 119) geschwunden, wodurch im Nom. Sg. der mask. u. neutr. a-Stämme das stammbildende Element *-a-, das die Klassenzugehörigkeit anzeigt, bereits vorahd. verloren war (vgl. Krahe/Meid II: § 4). 298 Sie wird z. B. in der Mhd. Grammatik von Paul aufgegeben (s. Paul 2007: VI).

Auswertung | 221

7.4.2 Feminina 7.4.2.1 Generelles Die Deklination der Feminina unterscheidet sich im Mfrk. von der für das Mhd. allgemein angegebenen. Daher wird im Folgenden zunächst die mfrk. Deklination der Feminina erörtert, um zu klären, welches finale -ә für die Frage nach dem Eintritt der ә-Apokope gut geeignet ist und welche morphologische Rolle diesem -ә jeweils in der Deklination zukommt. Als Ausgangslage treffen wir im Mfrk. zwei Deklinationsklassen der Feminina an. Die größte Klasse ist eine Mischdeklination bzw. Einheitsdeklination299, auch als fränkische Einheitsdeklination der Feminina auf -e (Klein 2005b: 141) bezeichnet. Sie hat möglicherweise ihren Entstehungsort im nl. Teil des Fränkischen (vgl. Klein 2005b: 147). Sie findet sich schon in der Sprache Heinrichs von Veldeke (vgl. Schieb 1965: 539) und auch in der Kölner Urkundensprache des 13. Jh.s (vgl. Habscheid 1997: 91f.). Für die mfrk. Texte aus MiGraKo liegt schon eine Aufnahme und Beschreibung des Formenbestandes der Feminina dieser Deklination vor (vgl. Klein 2005a: 155, Tabelle 1), so dass diesbezüglich hier keine eigenen Studien nötig sind.

Zu dieser Einheitsdeklination gehören Feminina der sogenannten starken und schwachen Deklination300, deren Stamm im Nom. Sg. auf -ә endet. Das Vorbild für die Einheitsdeklination haben die sogenannten schwachen germ. (i̯)ōn-Stämme abgegeben, die gegenüber dem ursprünglichen Paradigma nur eine geringfügige Veränderung erfahren haben, indem die Form des Nom. Sg. in den Akk. Sg. übertragen worden ist. Dadurch ergibt sich das folgende, in Tab. 27 dargestellte

|| 299 Um diese Mischdeklination von der sogenannten frnhd. Mischdeklinaton terminologisch abzuheben, wird im Folgenden für die mfrk. Mischdeklination der Terminus Einheitsdeklination gebraucht. 300 Die Termini stark vs. schwach werden in Anlehnung an die von Jacob Grimm so vorgenommene Klassifizierung und Bezeichnung der Nominaldeklination verwendet: „Noch bleibt einer durch die gesammte deutsche zunge waltende unterscheidung zwischen starker und schwacher flexion zu erwähnen. Erstere ist die ältere und (innerlich) einfachere; die schwache scheint durch einschaltung eines zur declination anfangs unwesentlichen bildungs-n entstanden [...] Dieses bildungs-n führte schnellere abschleifung der wahren casus herbei und erschien dann als eigene, der declination wesentliche form.“ (Grimm 1870: 509). Sämtliche nstämmig gebildeten Substantive, werden demzufolge schwach dekliniert, alle übrigen als stark bezeichnet.

222 | Auswertung

Paradigma (am Beispiel von mhd. vrouwe dargestellt), dem sich alle weiteren Feminina auf -ә angeschlossen haben.301 Tab. 27: fem. Einheitsdeklination der Feminina auf -ә

Kasus

Sg.

Pl.

Nom.

vrouwә ¬

vrouwә -n ¬

Gen.

vrouwә -n

vrouwә -n ¬

Dat.

vrouwә -n

vrouwә -n ¬

Akk.

vrouwә ¬

vrouwә -n ¬

Die Feminina mit Stammauslaut auf -ә, die sich dieser Flexion angeschlossen haben, setzen die germ. īn- und ō-Stämme, sowie natürlich ihre Untergruppen, die i̯ō- und u̯ ō-Stämme fort, die im Folgenden nicht mehr separat aufgeführt werden. Ausnahmen von dem in Tab. 27 dargestellten Paradigma gibt es gelegentlich im Gen. und Dat. Sg., da dort die alten Formen der starken Deklination gelegentlich noch bezeugt sind. Nur selten wird auch im Korpus der vorliegenden Untersuchung im Gen. und Dat. Sg. die alte Form angetroffen, die auf -ә endet.302

Die zweite Deklination der Feminina im Mfrk. der i-Stämme entspricht dem Flexionsparadigma der i-Stämme im sonstigen Mhd. (= Klasse 7 in Paul 2007: § M 17), s. hierzu die folgende Tab. 28.303 Zu dieser Deklination gehören meistenteils die Fortsetzer der idg. *ti-Abstrakta neben ein paar wenigen germ. u-Stämmen, die sich der Deklination der i-Stämme angeschlossen haben. Auch die mit -hėit gebildeten Abstrakta zählen zu dieser Deklination.

|| 301 Die folgenden Darstellungen orientieren sich an der Darstellung in Paul (2007: § M 17). Wo kein Flexionsallomorph vorhanden ist, wird in Anlehnung an Müller (2007) das Auslassungszeichen ¬ für ‘nichts’ verwendet. 302 Hierbei handelt es sich häufiger um īn-Abstrakta (so auch in MiGraKo, s. Klein 2005b: 157) und Ableitungen mit ahd. -unga und -inga < urgerm. *-ungō und *-ingō (EWA Bd. 5, Sp. 87). 303 Die meisten Wörter, die zu dieser Klasse zählen, haben sekundär im Gen. und Dat. Sg. die Form des Nom./Akk. angenommen.

Auswertung | 223

Tab. 28: fem. i-Deklination

Kasus

Sg.

Pl.

Nom.

stat ¬

stėt-ә ¬

Gen.

stėt -ә

stėt-ә ¬

Dat.

stėt -ә

stėt-ә -n

Akk.

stat ¬

stėt-ә ¬

Betrachten wir die beiden Deklinationen im Vergleich – ungeachtet der Unterscheidung, was nun jeweils als Flexionsallomorph zu werten ist –, dann fällt auf, dass einige Formen in jeder Deklination übereinstimmend enden und dass in beiden Deklinationen jeweils die gleichen Formen in Kasus und Numerus übereinstimmen, s. Tab. 29. Tab. 29: Wortendung der fem. Einheitsdeklination und i-Deklination im Vergleich

Numerus

Kasus

fem. Einheitsdekl.

i-Dekl.

Sg.

Nom.



-K304

Gen.

-әn



Dat.

-әn



Pl.

Akk.



-K

Nom.

-әn



Gen.

-әn



Dat.

-әn

-әn

Akk.

-әn



Aus Tab. 29 ist ersichtlich, dass der Nom. Sg. und Akk. Sg. gleich enden, ferner stimmen Gen. und Dat. Sg. überein sowie der gesamte Plural mit den jeweiligen Formen des Gen. und Dat. Sg. Eine Ausnahme bildet hier nur der Dat. Pl. der i-Deklination. Die Zugehörigkeit eines Wortes zu einer der beiden Klassen ist durch den Wortausgang im Nom. Sg. in der Regel jeweils erkennbar: die Feminina enden

|| 304 K steht für ‘Konsonant’.

224 | Auswertung

in der Regel auf -ә, wenn sie zur Einheitsdeklination gehören, und auf Konsonant, wenn sie zur i-Deklination gehören. Es gibt nur wenige Wörter, die auf Konsonant enden und dennoch zur ehem. starken Deklination der germ. ō-Stämme gehören. Bei den Fortsetzern der germ. ō-Stämme, die im Ahd. im Nom. Sg. auf -a enden, ist dieses -a nämlich nicht lautgesetzlich: „Im Ahd. sollte man je nach der Quantität der Stammsilbe u oder Schwund des Vokals erwarten: aber die echte Nominativform ist unter dem Einfluss des Akkusativs nicht zu dauernder Geltung gekommen.“ (Wilmanns III.2: § 162,1). Ein paar wenige lautgesetzliche Beispiele gibt es dennoch (vgl. AhdGr. I: § 207, Anm. 2, § 209, Anm. 2 und § 210, Anm. 4). Diese könnten prinzipiell mit den Feminina der i-Deklination verwechselt werden und müssen gesondert betrachtet werden, sofern sie hier bezeugt sind.

Die ә-Apokope kann hier nun verschiedene Störungen herbeiführen: Erstens ist anhand der Wortendung nicht mehr vorhersagbar, nach welchem Paradigma der Feminina ein Femininum zu deklinieren ist, wenn alle Feminina auf Konsonant enden. Viel schwerwiegender dürfte sich die ә-Apokope zweitens in der i-Deklination auswirken, weil sie dort bei Mitgliedern dieser Klasse mit unumlautbaren Stammvokal zu Kasus- und Numerussynkretismus führt. Hinzu kommen auf der Ebene der Schrift noch Fälle ohne Umlautbezeichnung. Die folgenden Erwägungen beziehen sich, das sei hier verdeutlichend hervorgehoben, primär auf die Ebene der Schrift. Auf der Ebene der gesprochenen Sprache gibt es natürlich mehr Unterschiede, nicht nur die Umlaute, die nicht verschriftlicht werden, sondern auch noch die Tonakzente, die nach der Apokope distinktiv geworden sind (vgl. Kap. 2.2). Da die Tonakzente nach bisherigen Erkenntnissen vor Eintritt der Apokope vorhanden gewesen sein müssen, aber nicht verschriftlicht wurden, sind die mutmaßlichen Verhältnisse der gesprochenen Sprache in die Überlegungen einzubeziehen. Die Frage der Verschriftlichung der Tonakzente wird abschließend in Kap. 8.2 behandelt.

Fehlende Umlautbezeichnung ist im Rip. bei vielen Vokalen die Regel, da der Umlaut nur bei den e-Lauten regelmäßig bezeichnet wird. In den genannten zwei Fällen, also bei Belegen ohne Umlaut oder fehlender Umlautbezeichnung, ist nach der ә-Apokope nur noch der Dat. Sg. vom Dat. Pl. unterschieden. Auch kein anderes Wort in der NP kann diesen Verlust der Distinktion kompensieren, da z. B. im Nom. weder das Artikelwort noch das begleitende Adjektiv die fehlende Numerusunterscheidung aufwiegen kann, denn ihre Form unterscheidet sich im Nom. Sg. und Nom. Pl. im Rip. nicht. Eine Kasusunterscheidung ist im Sg. zwischen Nom./Akk. und Gen./Dat. durch das Kasusdeterminativ -әr(ә) im Gen./Dat. beim Artikelwort, Pronomen oder Adjektiv und im Dat. Pl. durch -әn gewährleistet. Da die Entwicklung der substantivischen Deklination seit mhd. Zeit

Auswertung | 225

allgemein auf den Ausbau der Numerusunterscheidung zielt (vgl. Hotzenköcherle 1968), muss der durch die ә-Apokope hervorgerufene Defekt schwer wiegen, so dass es sehr gut denkbar ist, dass die ә-Apokope die Auslöserin für die Neustrukturierung der i-Deklination ist. In welcher Form ist die mutmaßliche Umstrukturierung denkbar? Die einfachste Möglichkeit wäre, wenn sich die Mitglieder der i-Deklination der Einheitsdeklination anschlössen. Das -әn der Einheitsdeklination müsste dazu nur in den Nom./Gen./Akk. Pl. und Gen./Dat. Sg. der i-Deklination übertragen werden, also gewissermaßen das geschwundene oder vom Schwund bedrohte -ә durch ein nicht vom Schwund bedrohtes -әn ersetzt werden. Wenn sich im Untersuchungsmaterial Hinweise fänden, dass -әn statt -ә bei den Mitgliedern der i-Deklination vorkommt, wäre indirekt ein Hinweis auf die vollzogene ә-Apokope gewonnen. Der Gen./Dat. Sg. und im ges. Pl. (außer Dat. Pl.) wird daher bei den i-Stämmen in die Betrachtung eingeschlossen. Zu beachten ist hierbei jedoch, dass es auch bei i-Stämmen bereits seit ahd. Zeit auch endungslose Formen im Gen./Dat. Sg. gibt (vgl. AhdGr. I: § 218). Die Endungslosigkeit kann sich hier grundsätzlich auf zweierlei Weise erklären: Entweder liegt paradigmatischer (analogischer) Ausgleich vor, bei dem die endungslosen Formen des Nom. und Akk. Sg. in den Gen. und Dat. Sg. übernommen wurden, oder aber das -ә wurde lautgesetzlich getilgt. Letztere Erklärung dürfte für das Ahd. freilich noch nicht gelten, ist für die spätere Zeit aber (auch) zu berücksichtigen. Da die alten lautgesetzlichen Formen des Gen. und Dat. Sg. bei umlautfähigem Wurzelvokal neben dem -ә der Endung auch Umlaut aufweisen, der im Mfrk. zumindest bei ė < a schon früh regelhaft bezeichnet wird (vgl. Franck 1971: 17), werden Belegschreibungen ohne -ә und ohne Umlaut als Analogieformen gewertet (z. B. ‹ſtat›), Belegschreibungen mit Umlaut und ohne -ә als Belege für ә-Tilgung (z. B. ‹ſtet›). Bei den nicht umlautfähigen Mitgliedern dieser Deklination ist nicht a priori entscheidbar, ob analogischer Ausgleich oder ә-Tilgung vorliegt. Eine Besonderheit der Mitglieder der Einheitsdeklination, die vorab erwähnt sei, betrifft die Form des Gen./Dat. Sg.: Hier kommt selten -ә statt -әn vor. Falls sich im Gen./Dat. Sg. ein Beleg ohne -ә und ohne -әn findet, könnte dieser als Beleg für die ә-Apokope gewertet werden, falls nicht analogische Angleichung an die Form des Gen./Dat. Sg. der i-Stämme vorliegt. Diese Fälle werden in Kap. 7.4.2.2.2 aufgenommen und besprochen. Alle Formen des Plurals enden bei der Einheitsdeklination auf -әn, sie besitzen somit keine Relevanz für die Frage nach der ә-Apokope. Es bleibt bei den Feminina der Einheitsdeklination somit als Untersuchungskategorie nur der Nom. und Akk. Sg. übrig. Im Nom. und Akk. Sg. kommt -ә innerhalb dieser Deklination keine bedeutungsunterscheidende Funktion zu, denn Nom. und Akk. Sg.

226 | Auswertung

wären auch nach ә-Apokope von den restlichen Kasus im Singular und Plural unterschieden (s. Tab. 29). Hier ist somit keine morphologische Erklärung für eine Nichtbezeichnung von -ә denkbar. Anders verhält es sich bei finalem -ә in der i-Deklination im Gen. Sg. und Nom., Akk. und Gen. Pl. (s. o.). Hier erfüllt -ә eine wichtige Funktion der Kasus- und Numerusunterscheidung. Dies ist bei der Auswertung zu bedenken. Als Auswertungspositionen ergeben sich somit – mit jeweils unterschiedlicher funktionaler Besetzung von -ә (s. o.) – erstens der Gen. und Dat. Sg., in dem nur fem. i-Stämme ausgewertet (s. Kap. 7.4.2.2.1) und Mitglieder der Einheitsdeklination betrachtet werden, die die Tendenz zum Klassenwechsel zeigen (s. Kap. 7.4.2.2.2). Zweitens findet der Nom. und Akk. Pl. mit der Auswertung der fem. i-Stämme Berücksichtigung (s. Kap. 7.4.2.3.1). Mitglieder der fem. i-Stämme, die die Tendenz zum Klassenwechsel zeigen oder deren ә-Schreibung möglicherweise als hyperkorrekt zu deuten ist, werden separat behandelt (s. Kap. 7.4.2.3.2), außerdem das Lexem mhd. ƶît als Sonderfall (s. Kap. 7.4.2.3.3). Drittens wird der Nom. und Akk. Sg. behandelt. In dieser Auswertungsposition finden die Feminina der Einheitsdeklination Berücksichtigung (s. Kap. 7.4.2.4.1). Die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse folgt in Kap. 7.4.2.5. Aus der folgenden Untersuchung bleiben grundsätzlich Substantive ausgeschlossen, die mit mehreren Genera vorkommen und die an keiner Stelle genuseindeutig verwendet werden. Beispiele hierfür wären mhd. klėinôt oder schirbe. Das Genus wird im Korpus der Untersuchung an keiner Stelle deutlich. Am Beispiel von schirbe sei das Problem kurz skizziert: schirbe kommt im Mhd. sonst mit mask. und fem. Genus vor (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 753), im Mnl. mit mask., fem. und neutr. Genus (vgl. MNW s. v. scherve) und im Nrip. mit neutr. und fem. Genus (vgl. RhWb Bd. 7, Sp. 1051). Bei genusuneindeutiger Verwendung gibt keine Handhabe der Entscheidung.

Das gilt auch für Feminina, die indeklinabel sind oder überwiegend so verwendet werden und daher auch ausgeschlossen werden, z. B. mhd. wîs(e), mark(e) ‘Geldwert’, muoter, tohter oder swëster. Feminina, die mit unterschiedlicher Wortgebildetheit schon in ahd. Zeit vorkommen, werden vor dem Hintergrund ihres Flexionsverhaltens in späterer Zeit beurteilt oder ausgeschlossen, wenn sie stets zwischen den beiden hier vorgestellten Klassen schwanken.

Auswertung | 227

7.4.2.2 Gen./Dat. Sg. 7.4.2.2.1 Fem. i-Stämme In diesem Teilkapitel werden sämtliche ehemaligen i-Stämme behandelt sowie die zu den i-Stämmen übergetretenen u-Stämme305, wenn sie sich regulär entwickelt haben. Als Beispiel für einen ausgenommenen fem. i-Stamm kann mhd. türe genannt werden: In der AhdGr. I (§ 219, Anm. 1 und § 220, Anm. 1) wird ahd. turi als ehem. kons. Stamm zu den i-Stämmen gezählt, ab dem 8. Jh. ist aber auch ahd. tura bezeugt (vgl. Pfeifer s. v. Tür), so dass es sogar sein könnte, dass turi oder eben tura sich im Mfrk. schon früh den n-Stämmen angeschlossen hat. Aufgrund des erhaltenen, finalen -ә stimmt die Lautgestalt von türe jedenfalls mit den Fortsetzer der n-, ō- und ī(n)-Stämme überein und hat sich daher der femininen Einheitsdeklination schon vor Beginn des Untersuchungszeitraums angeschlossen.

Die -hėit-Bildungen werden ebenfalls hier berücksichtigt306, weil sie vor Eintritt des Untersuchungszeitraums geregelt wie i-Stämme flektieren. Dies trifft nicht für die schaf(t)-Bildungen zu, die deshalb unberücksichtigt bleiben. Bei den schaf(t)-Bildungen gibt es im 13. Jh. mannigfache Formen im Gen. und Dat. Sg.: mit Umlaut und mit -ә, ohne Umlaut und mit -ә, ohne Umlaut und ohne -ә. In den Texten ab der 1. H. 14. Jh. sind all diese Formen zugunsten der Form ohne Umlaut und ohne -ә aufgegeben worden. Hier gibt es folglich nichts mehr zu zeigen.

Von der Betrachtung ausgenommen werden ferner nur solche Feminina, die schon vor Eintritt des Untersuchungszeitraums insgesamt kein -ә im Gen. und Dat. Sg. enthalten. Wie bereits in Kap. 7.4.2 angeführt, gibt es schon seit ahd. Zeit und häufiger dann im Mhd. bei femininen i-Stämmen auch Formen im Gen. und Dat. Sg., die mit dem Nom. und Akk. Sg. des betreffenden Worts übereinstimmen und wohl von paradigmatischem Ausgleich herrühren. Im Rip. des 13. Jh.s sind die analog aus dem Nom./Akk. Sg. übernommenen Formen bei einigen Wörtern sogar schon die Regel, bei anderen treten sie neben der alten Form auf. Würden hier nun nur die Wörter berücksichtigt werden, die vor dem 14. Jh. ausschließlich ein -ә im Gen. und Dat. Sg. enthalten, gäbe es keine Resultate. Wörter, die in der mfrk. Überlieferung schon im 13. Jh. im Gen. und Dat. Sg. kein -ә mehr zeigen, bleiben aus der folgenden Betrachtung ausgeschlossen. Wörter, die im Gen. und Dat. Sg. im 13. Jh. Varianten haben, werden berücksich|| 305 Z. B. zählt ahd. hant hierzu (vgl. AhdGr. I: § 220d). 306 Bildungen mit dem Suffix -hėit zählen zu den i-Stämmen (vgl. AhdGr. I: § 219), -hėit ist grammatikalisiert aus „Germ. *haiðu- m. bzw. (nach Übergang, z. B. im Ahd., zu den i- Stämmen) *haiði- m. f. (mit einer Ausgangsbedeutung ‘lichte Erscheinung’)“ (Pfeifer s. v. -heit).

228 | Auswertung

tigt. Die Auswertung dieses Belegmaterials verringert bzw. relativiert die Bedeutung der Angabe ‹-Ø› in den folgenden Abbildungen 33–34 von ‘ә getilgt’ auf ‘variante Form ohne -ә’.

Abb. 33: Feminina der i-Deklination, Gen./Dat. Sg. – ohne -hėit-Bildungen

Abb. 34: Feminina auf -heit, Gen./Dat. Sg.

Auswertung | 229

In Abb. 33 zeigt sich (unter Ausschluss der Belege für -hėit-Bildungen) deutlich eine Veränderung zwischen den Jahrhunderthälften: Formen, die auf -ә enden, nehmen ab. Die gleiche Tendenz (nur mit weitgehenderer Durchsetzung der Form ohne -ә ab der 2. H. 14. Jh.) zeigt sich bei den im Folgenden in Abb. 34 separat dargestellten -hėit-Bildungen. Die Belege für -hėit-Bildungen werden in Abb. 34 separat dargestellt, weil ihre Ausgangslage im Vergleich zu den übrigen fem. i-Stämmen eine andere war. In der 1. H. 13. Jh. ist -ә bei -hėit-Bildungen im Gen. u. Dat. Sg. noch weitgehend die Regel, was für die übrigen fem. i-Stämme nicht mehr gilt. Die Wortformen mit -ә betragen in RhMl und RhTun aus MiGraKo 96 % bei 196 Belegen insgesamt. In der 2. H. 13. Jh. erfahren diese Schreibungen einen leichten Rückgang (s. Abb. 34), betragen aber immer noch 77,7 % bei 103 Belegen insgesamt. Von da an nehmen sie rasch immer weiter ab, in der 2. H. 15. Jh. gibt es keine Schreibung mit -ә mehr. Eine Kombination von graphisch bezeichnetem Umlaut und keinem finalen -ә wäre hier die einzige Möglichkeit, bei den in Abb. 33 und Abb. 34 erfassten Belegen ohne -ә zwischen lautlich begründeter ә-Tilgung und morphologisch begründetem paradigmatischem Ausgleich zu unterscheiden. Es gibt im Korpus einen Beleg, auf den diese Kriterien zutreffen, s. (53). (53)

in der ſeluer zijt quam quijntilianus varus [...] mit den ligien ouer den rijn mit ſinre houert ind gijr≠heit (Kai 21ra,24.01–21rb,01.05@).

Da mhd. hôh-vart im gleichen Text im Nom. oder Akk. Sg. nicht mit einer Schreibung für mhd. a ohne Umlaut bezeugt, ist für den Beleg (53) auch eine andere Erklärungen für das Fehlen des -ә denkbar, auf die in Kap. 7.4.2.3.1 näher eingegangen wird (s. dort die Anmerkungen zu Beleg (54)c). Wie sich der rasche Rückgang der Schreibungen mit -ә in dieser Auswertungsposition abschließend erklärt, der im Falle der -heit-Bildungen schon in der 2. H. 14. Jh. nahezu 100 % erreicht, kann an dieser Stelle noch nicht beurteilt werden, die Frage wird in Kap. 7.4.2.3.1 im Zusammenhang mit den übrigen Belegen für fem. i-Stämme abschließend behandelt. Mögliche hyperkorrekte Schreibungen, die in diesem Zusammenhang auch eine Aussagekraft haben, werden in Kap. 7.4.2.3.2 mit behandelt.

230 | Auswertung

7.4.2.2.2 Morphologische Umstrukturierungstendenzen der fem. ō-, i̯ō-, īnund (i̯)ōn-Stämme Bei den Feminina, die zur Einheitsdeklination zählen (ausführlich wird auf die Mitglieder dieser Klasse in Kap. 7.4.2.4.1 eingegangen), lassen folgende Belege aus Dor tendenziell den Abbau der Kasusmarkierung im Gen. und Dat. Sg. erkennen, da sie, wie die meisten Belege der Einheitsdeklination bis zum Ende des Untersuchungszeitraums, nicht auf -әn enden, sondern weder auf -әn noch auf -ә: kruytzigung (Dor 16v,09.06), ordenūg (Dor 2r,25.02), 2x ſpijſung (Dor 11v,09.08 und 11v,11.02) und 1x kyrch (Dor 8v,26.02). Der Vergleich dieser Belege mit dem Wortlaut der Vorlage in ms. 490 zeigt, dass es sich hierbei wahrscheinlich um eine jüngere Tendenz handelt, denn nur zwei Belege enden dort ebenfalls auf -ung, und zwar die Belege ordenūg (231r,15.12) und kruytzigūg (237r,03.10). Die anderen Belege sind entweder Zusätze gegenüber der Vorlage oder die Vorlage hat ein anderes Wort an der gleichen Stelle im Text: statt kir(e)che steht in ms. 490 muͦ nſter (233v,06.02), so dass diese drei Belege ohne -ә und ohne -әn wahrscheinlich im Zuge der Textredaktion des Dor entstanden sind. Eine Einordnung dieser Belege in die Entwicklung der fem. Deklination insgesamt kann hier nicht erfolgen, dazu bräuchte es u. a. mehr Material aus späterer Zeit, um die Gesamtsituation zu überschauen. An den zuvor genannten Belegen ist aber eine Tendenz ablesbar, die hier nicht unerwähnt bleiben soll, zumal sie im Zusammenhang mit dem eigentlich verfolgten Thema der ә-Apokope bedeutsam ist, weil sie einen indirekten Hinweis auf die erfolgte ә-Apokope gibt. Es gibt zur Erklärung der o. g. Belege drei Möglichkeiten. Die endungslosen Belege könnten erstens aus dem Nom./Akk. Sg. übernommen worden sein307 und somit die ә-Apokope bei Fortsetzern der Einheitsdeklination im Nom./Akk. Sg. anzeigen. Sie könnten zweitens evtl. zu den seltenen Belegen mit -ә im Gen./ Dat. Sg. der Einheitsdeklination zählen (s. Kap. 7.4.2.1) und dann ebenfalls die ә-Apokope anzeigen. Die dritte Erklärungsmöglichkeit wäre, dass sie durch paradigmatischen Ausgleich mit den Fortsetzern der i-Deklination zustande gekommen sind, die ihrerseits die vormalige Lautung auf -ә in der 2. H. 15. Jh. schon längst aufgegeben oder verloren hatten, wie im vorherigen Kap. 7.4.2.2.1 gezeigt wurde. Auch im letztgenannten Fall ist die ә-Apokope eine notwendige Voraussetzung für den paradigmatischen Ausgleich, denn eine partielle Übereinstimmung zwischen beiden Paradigmen müsste schon vorhanden gewesen sein, bevor eine analoge paradigmatische Anpassung in Kasus, die noch nicht

|| 307 Wenn sie sich nicht zu den seltenen -unge-Formen im Gen./Dat. Sg. stellen. Auch dann läge aber ein Fall von ә-Apokope vor.

Auswertung | 231

übereinstimmen, erfolgen kann. Zur Begründung siehe die folgenden Ausführungen von Hermann Paul: „Da die analogische Neuschöpfung die Auflösung einer Proportionsgleichung ist, so müssen natürlich schon mindestens drei Glieder vorhanden sein, die sich zum Ansatz einer solchen Gleichung eignen. Es muss jedes mit dem anderen irgendwie vergleichbar sein, d. h. in diesem Falle, es muss mit dem einen im stofflichen, mit dem anderen im formalen Elemente eine Übereinstimmung zeigen. So lässt sich z. B. im Lat. eine Gleichung ansetzen animus : animi = senatus : x, aber nicht animus : animini = mensa : x. Es kann daher ein Wort in seiner Flexion von anderen nur dann analogische Beeinflussung erfahren, wenn es mit diesen in der Bildung einer oder mehrerer Formen übereinstimmt.“ (Paul 1920: § 83, S. 116f.)

Die partielle Übereinstimmung der i- und der Einheitsdeklination kann im Nom. und Akk. Sg. nur nach Eintritt der ә-Apokope bei den Formen der Einheitsdeklination in diesen Kasus bestanden haben (vgl. die in Kap. 7.4.2.1. einander vergleichend gegenübergestellten Paradigmen in Tab. 29). Somit ist die ә-Apokope auch die Voraussetzung für den o. g. paradigmatischen, analogischen Ausgleich. Alle angegebenen Erklärungsmöglichkeiten haben damit die ә-Apokope als Voraussetzung. Daher dürfen die hier zuvor genannten Belege als indirekte Belege für den Eintritt der ә-Apokope gewertet werden.

7.4.2.3 Nom./Akk. Pl. 7.4.2.3.1 Fem. i-Stämme Um den Gesamteindruck der fem. i-Deklination zu vervollständigen, um u. a. die Belege im Gen. und Dat. Sg. beurteilen zu können, die in Kap. 7.4.2.2.1 schon betrachtet wurden, erfolgt die Auswertung der Pluralbelege der fem. i-Stämme hier nun in räumlicher Nähe zu ihren Singularbelegen. Die folgende Abb. 35 gibt eine Übersicht der Belege, die durch den weiteren Kontext einigermaßen sicher als Pluralbelege bestimmt werten konnten. Zur Zuordnung und Beurteilung der Belege sei in dieser Untersuchungsposition auf die schwierige Unterscheidung zwischen Sg. und Pl. bei Abstrakta hingewiesen, die sowohl dem Inhalt als auch dem Ausdruck nach oft besteht. Die Verteilung von Sg. und Pl. ist bei manchen Abstrakta im Mhd. oft genau anders herum als im Nhd. (vgl. Klein 2005b: 155), das erschwert die Zuordnung zusätzlich.

232 | Auswertung

Abb. 35: Feminina der i-Deklination, Nom./Akk./Gen. Pl.

Bei den Pluralbelegen zeigt sich nun im Gegensatz zu den Belegen im Sg. (vgl. Kap. 7.4.2.2.1), dass -ә überwiegend erhalten bleibt. Im Folgenden wird auch bei den Tilgungsbelegen in dieser Kategorie gefragt, welche Erklärungsmöglichkeiten es für die Absenz von -ә gibt. Unter (54) sind alle Belege ohne -ә aufgelistet. (54)

a b c

in dem lande van ouer≠mer ſint alle boume, vrucht als he(.) (Ori 157v,11.08– 12.06), dat yme ſijn houert niet helpen in muchte (Kai 18va,15.03–17.02), jnd deme ſel≡uen hertzoge woirdē van dem konīck frede≡rijch xi duſent merck gegeuen (Kai 260rb,24.02–260va,03.01).

Der Beleg für mhd. vruht in (54)a könnte auch als Teil des auseinandergeschriebenen Kompositums boum-vruht gedeutet werden. Ungeachtet der Deutung von vruht als Simplex oder Teil eines Kompositums muss es sich hier um einen Beleg für den Nom. Pl. handeln, dem -ә lautgesetzlich zukommt. Eine Auslassung von -ә aus morphologischen Gründen ist hier nicht wahrscheinlich, so dass dieser Beleg als Apokopierungsbeleg gedeutet werden darf. Ein etwas schwieriger zu beurteilender Beleg ist mit (54)b gegeben. Der Umlaut, und zwar ist hier der ahd. i-Umlaut gemeint, kann lautgesetzlich nur im Pl. und Gen./Dat. Sg. vorliegen. Handelte es sich hier um einen Beleg für Pl. mit ә-Tilgung, dann läge Inkongruenz zwischen Subjekt und Prädikat vor. Ein lautgesetzlich erklärbarer Beleg für mhd. hôh-vart im Dat. Sg. ist in Kai an anderer Stelle vorhanden (s. (53) in Kap. 7.4.2.2.1). Bei diesem ist ә-Tilgung wahrscheinlicher als bei dem hier aufgeführten Beleg, da fraglich ist, ob der Beleg in (54)b

Auswertung | 233

pluralisch gedacht sein soll. Inhaltlich ist jedenfalls kein Plural erforderlich. Vielleicht liegt in (54)b eine aus dem Gen./Dat. Sg. analog auf den Nom. übertragene Form mit Umlaut und ә-Tilgung vor? Außer dieser Möglichkeit gibt es noch eine weitere Erklärungsmöglichkeit: Es könnte sich bei beiden Belegen (also (53) und (54)b) auch um Fälle von lautlicher Abschwächung von a > ә handeln, statt um Fälle von Umlauthaltigkeit und ә-Tilgung. Als Parallelfall wäre z. B. an Bildungen im Nl. mit dem Suffix -aard zu denken, dass auch abgeschwächt worden ist, z. B. nl. sufferd, stinkerd usw. (vgl. EWN s. v. -aard). Auch nl. lieverd lautete vormals auf -aard aus (vgl. WNT s. v. lieferd). Das bedeutet, dass es nicht nur pejorative Bildungen dieser Art gibt. Das RhWb führt z. B. auch das Stichwort Stinkert, so dass anzunehmen ist, dass es dem Nl. vergleichbare Bildungen auch in den deutschen Mundarten gibt, die an den nl. Sprachraum angrenzen. Unter dem Stichwort Hoffart führt das RhWb z. B. des Weiteren für einen Ortspunkt im Rheinland eine Form an, die infolge von Unbetontheit entstanden sein könnte: „Heinsb-Althaaren hū·ə.vərt“ (RhWb Bd. 3, Sp. 744). Es gibt solche Formen also in späterer Zeit.

Angesichts der verschiedenen Deutungsmöglichkeiten für die Belege (53) und (54)b, werden diese Belege nicht als sichere Belege für ә-Apokope gedeutet. Mit Beleg (54)c wäre schließlich ein Beispiel für die Kombination von Umlauthaltigkeit und ә-Tilgung gegeben, falls sich die Schreibung ‹-e-› als eine Schreibung für den ahd. i-Umlaut erklärt. Da mhd. mark(e) ‘ein halbes Pfund’ sonst in der Überlieferung keinen bezeichneten Umlaut zeigt und zudem meist flexionslos ist (s. auch Kap. 7.4.2.3.2), sind zwei Argumente gegen die Deutung als Beleg mit Umlaut und ә-Tilgung im Plural gegeben. Unter Einbezug einer lautlichen Besonderheit des Nl., die auch in Teilen des Rip. vorkommt, ergibt sich eine andere plausible Erklärung für Beleg (54)c. Im Nl. hat sich in Fällen wie dem von mark(e) ein Umlaut entwickelt, nämlich von a vor r + k oder g: „Palatalisering van korte -a- tot -e- voor -r- + velaar kwam in Middelnederlandse woorden veel voor. In de meeste gevallen heeft de huidige standaardtaal een vorm met -e-, bijv. → erg, → kerker, → merg, → sterk, → zerk. De -a- is nog te vinden in → barg en in → arglist en → argwaan. Oorspr. waren de vormen met -a- en -e- slechts klankvarianten, maar bij het woord mark/merk werd het klankverschil later een betekenisonderscheid. Hetzelfde is gebeurd bij → park naast de jongere variant → perk. Voor een vergelijkbare klankwisseling voor -r- + dentaal, zie → hart en → haard.“ (EWN s. v. merk zn.)

Dieser Umlaut ist im Nrip. für mark zwar nicht im Zentralrip. bezeugt, aber in Eupen und Aachen mit der Lautung „-ę-“ (RhWB s. v. Mark II, Bd. 5, Sp. 876). Hier zeigt sich eine Übereinstimmung von Kai mit dem Nl. und ein lautliches Charakteristikum, das für mark im Rip. rezent nur in der Gegend von Aachen anzutreffen ist.

234 | Auswertung

Dieser Umlaut wird von Welter (1938) für den Raum Aachen nicht als Regel beschrieben, er verzeichnet aber einige Belegbeispiele, die zeigen, dass u. a. vor r + k im Raum Aachen auch dieser Umlaut wie im Nl. vorkommt, z. B. für mhd. stark (vgl. Welter 1938: § 20). Auch Müller (1912: § 15, S. 30) nennt stark als Beispiel für einen r-Umlaut, der auch im Stadtkölnischen anzutreffen sei. Vielleicht handelt es sich bei dem Beispiel mark mit Umlaut daher gar nicht um ein Beispiel, das es nur in Aachen gab, vielleicht ist es dort in der Randlage aber länger bewahrt worden als in Köln, so dass das RhWb mark mit Umlaut nur für Aachen verzeichnet. Das Zentralrip. kennt jedenfalls grundsätzlich auch einen Umlaut von mhd. a vor r + labialem oder gutturalem Konsonant (vgl. Müller 1912: 29f.). Daher wird es sich bei dem beschriebenen Beispiel eher nicht um einen alten Gegensatz zwischen Wrip. und Zentralrip. handeln.

Für die Belege (54)b–c gibt es andere, teils deutlich plausiblere Erklärungen für die Absenz von -ә als die ә-Apokope, nur Beleg (54)a erkärt sich sehr wahrscheinlich durch sie. Für die Feminina der i-Deklination ergibt sich unter Einbezug der Ergebnisse aus Kap. 7.4.2.2.1 das folgende Gesamtbild: Im Nom. und Akk. Pl. bleibt -ә weitestgehend erhalten, im Gen. und Dat. Sg. zeigt sich die gegenteilige Tendenz der weitestgehenden Aufgabe von -ә. Innerhalb des Paradigmas ist die Aufgabe von -ә somit beschränkt auf die Formen des Gen. und Dat. Sg. Diese Formen zeigen keine Gemeinsamkeit mit sicheren Belegen für die ә-Apokope, was die Häufigkeit und Distribution ihres Auftretens betrifft. Das sieht sehr nach einer analogischen Umgestaltung der Formen des Gen. und Dat. Sg. aus, die in der Tendenz schon einsetzt, bevor es sichere Belege für die ә-Apokope gibt. Daher wird sich die Tilgung von -ә bei den fem. i-Stämmen im Gen./Dat. Sg. mit ziemlicher Sicherheit als morphologischer Prozess erklären. Die Tilgung von -ә der hier behandelten Klasse wertet Hotzenköcherle auch als „rein morphologische Aufhebung der Sonderform von Gen. Dat. Sg. der femininen i-Stämme, die damit ein völlig undifferenziertes Singular-Paradigma bekommen“ (Hotzenköcherle 1962: 328).

Dieser Zustand, der sich hier in der Deklination der i-stämmigen Feminina herausbildet, zeigt Übereinstimmung mit der sonst im Frnhd. beobachteten Entwicklung der Deklination im Allgemeinen, die nach Hotzenköcherle (1968) als Kasusnivellierung und Numerusprofilierung beschrieben worden ist: Im Sg. wird die noch vorhandene Kasusmarkierung zugunsten einer Pluralmarkierung getilgt, die geschaffen wird, sofern sie nicht schon vorhanden war (vgl. Hotzenköcherle 1968: 326–330). Abschließend wäre daher noch zu fragen, ob für die hier beobachtete Entwicklung auch der Einfluss anderer Sprachregionen vorliegen könnte, die schon früher das neue Paradigma der i-Stämme ausgebildet hatten. Gegen die Möglicheit des fremden Schreibeinflusses sprechen die folgenden zwei Aspekte: Zur Entwicklung im Frnhd. passt erstens nicht, dass die bei Wei-

Auswertung | 235

tem größere Klasse der Einheitsdeklination am Abbau der Kasusmarkierung im Sg. nicht teilhat. Zweitens zeigen die i-stämmigen Feminina auch Tendenzen, sich dieser Einheitsdeklination anzuschließen, wie im folgenden Kap. 7.4.2.3.2 gezeigt wird.

7.4.2.3.2 Hyperkorrekturen (kategorienübergreifend) und Tendenzen zum Klassenwechsel und neuer Pluralmarkierung bei fem. i-Stämmen Von einer Aufgabe der Kasusmarkierung im Sg. zugunsten einer eindeutigen Erkennbarkeit von Sg. und Pl., wie sie sich im Frnhd. sonst zeigt (s. Kap. 7.4.2.3.1), kann im Mfrk. bis 1500 keine Rede sein. Denn die spezifische Ausprägung der fem. Einheitsdeklination mit ‹-en› im Gen. und Dat. Sg. (s. hierzu auch die Übersicht in Tab. 27 in Kap. 7.4.2.1) bleibt weitgehend erhalten: in Dor beträgt ‹-en› im Gen./Dat. Sg. z. B. noch 84,6 % bei 104 Belegen.308 Diese Deklination gibt es in dieser konsequent spezifischen Ausprägung nur im Mfrk. „Selbst im Rheinfränkisch-Hessischen kann allenfalls von einer gewissen Tendenz hin zur nordwestlichen Einheitsdeklination gesprochen werden.“ (Klein 2005b: 158)

Der Erhalt dieser fem. Einheitdeklination im Rip. stimmt nicht zur Entwicklung der fem. Deklination im sonstigen Frnhd. Die Tendenz der im Rip. beobachtbaren Klassenwechsel, auf die im Folgenden näher eingegangen wird, passt auch nur teilweise zur Entwicklung im sonstigen Frnhd. Es lassen sich im Korpus einserseits Beispiele dafür finden, dass ehem. i-stämmige Feminina das -en der Mischdeklination annehmen, und zwar im Sg. und Pl. Dabei kann nicht immer zwischen Belegen für Sg. und Pl. unterschieden werden (s. hierzu auch die Anmerkungen in Kap. 7.4.2.3.1). Die doppeldeutigen Belege, die auch Belege für Gen. und Dat. Sg. sein könnten, werden zur besseren Übersicht mit in diesem Kap. aufgenommen. Um eindeutige Belege für Sg. handelt es sich bei den im Folgenden unter (55) angeführten Belegen nur in (55)a–c, die übrigen sind doppeldeutig, was die Numerusbestimmung anbelangt. (55)

a

na Goitz geburdin Duſint jair (Eid 1r,01.15@–02.04), da man ſchreͥ f van Goitz gebuͦ rden Duſint, (UKöln2 25,38.23–38.29),

|| 308 Die Bildungen auf -nisse und -unge, die im Gen. und Dat. Sg. in Dor 15x bezeugt sind, kommen nie mit ‹-en› vor und wurden daher nicht berücksichtigt. Bereits in früherer Zeit ist der Anteil von ‹-e› im Gen. u. Dat. Sg. bei diesen Bildungen größer als sonst: In BuMi beträgt er 33 %, während er bei anderen Feminina dieser Gruppe einschließlich der īn-Abstrakta nur 6,7 % beträgt.

236 | Auswertung

b c d e f

wanne eyn mynſche in eynre groiſſer ſugden licht, (Ori 157r,01.09–02.03), Ind mit wat liſtē ind vundē (Pil 4v,12.01–.06@), van paiſſen Jnd keiſeren ſchone priuilegien erworuen Jnd veil goeder vrijheidē (Ovs 21v,19.09–20.09@), Jn wat noeden dat sij sijnt. (Urs V. 88, A2b,01.01–.06@), ſo is ydt doch eyn inſtrument gheweſt ſedicklicher vnd verſtentlicher doichden.(.) (Dor 5v,01.09@–03.03).309

Zu den Belegen (55)a–b sei bemerkt, dass eine Form von mhd. ge-burt mit -ә, die der Bildung mnl. ge-boorte entspräche, für das Mfrk. nicht vorauszusetzen ist. Das zeigt die frühere mfrk. Beleglage. Die Zuordnung von mhd. ge-burt zu den iStämmen ist somit unzweifelhaft. Die mnl. Bildung ist übrigens auch nicht alt, sondern erst sekundär entstanden: „De Middelnederlandse vorm is gebo(o)rde (met rekking van de klinker voor r + dentaal). In die fase treedt suffixsubstitutie op: het achtervoegsel dat bij afleidingen van werkwoorden hoort (-de < pgm. *-di/þi-) wordt gezien als het achtervoegsel dat bij afleidingen van adjectieven hoort (-(e)de (later -te) < pgm. *-iþō/idō-), zoals dat voorkomt in → hoogte, → diepte.“ (EWN s. v. geboorte).

In einem weiteren Fall lässt sich innerhalb einer Quelle – nämlich den Schreinsbüchern – beobachten, dass ‹-e› in späterer Zeit durch ‹-en› ersetzt worden zu sein scheint. Diese Vermutung liegt nahe, da es sich jeweils um ähnliche Formulierungen aus seriellen Quellen handelt. Ein Beispiel für einen solchen Fall wird aus den beiden Schreinsbüchern Sen und Stt unter (56) angegeben. Diese sprachliche Änderung findet sich in Stt nicht nur in der unter (56)b angeführten Stelle, sondern häufiger. (56)

a b

So ſynt die vurſ¿ anweldicheide ſtede gewijſt.(.) (Sen 18r,40.04–40.10), So worden yeme ſyne Anweldicheiden vurſ¿ ſtede gewijſt (Stt 4v,18.01– 18.08).

Im Zusammenhang mit flexivischen Neuerungen sind ferner auch Belege bemerkenswert, die im Zuge der Einführung einer neuen Pluralkennzeichnung ein -ә nach dem Vorbild der i-Stämme erhalten, das sie in früherer Zeit gar nicht

|| 309 Im Mhd. kommt die Bildung tugende neben tugend vor. Für die mfrk. Überlieferung ist die Bildung tuged ohne n und finales -ә vorauszusetzen. Die Flexion entspricht also den i-Stämmen. Nur in Tri sind Schreibungen mit n anzutreffen, z. B. ‹duͦ gent› (V. 175, 65rb,13.06). Hier macht sich wieder der Einfluss einer südlicheren Vorlage bemerkbar.

Auswertung | 237

besessen haben. Das ist z. B. bei den Belegen für mhd. mark(e) der Fall, die wiederum in Sen und Stt bezeugt sind, s. (57). Im Mhd. ist die Bildung mark neben marke bezeugt; im Mfrk. hingegen schon vor dem 14. Jh. nur mark. Auch wenn es sich urspr. natürlich um keinen i-Stamm handelt, wird mark hier im Zusammenhang mit den i-Stämmen behandelt, da mark sich der Flexion der i-Stämme angeschlossen hat.

Schreibungen für mhd. mark(e) mit -ә im Pl. (außer Dat. Pl.) erfahren in den Schreinsbüchern tendenziell eine Zunahme: In Sen beträgt der Anteil flektierter Belege mit -ә im Pl. (außer Dat. Pl.) 30 % bei 20 Belegen und in Stt schon 45 % bei gleicher Grundgesamtheit von ebenfalls 20 Belegen. Belegschreibungen für mark(e) mit -ә kommen nur in den Schreinsbüchern vor310, die schon zuvor schreibsprachlich als konservativ eingestuft wurden. Möglich ist, dass die Schreiber der Schreinsbücher annahmen, hier sei ein -ә ausgefallen. In der Bemühung geschwundenes -ә in der Schrift beizubehalten bzw. wiederherzustellen, führten sie hier auch ein -ә ein, das daher wohl als hyperkorrekt zu deuten ist. (57)

a b

vier marcke ind Seeſſ ſchillinge pennīge Coeltz paymentz (Sen 14v,28.09– 29.01)311, As drij marcke ind vunff ſchillinge Coeltz paymentz (Stt 2r,15.07–16.01).312

Dieser Typus der Restituierung von -ә, die vor dem Hintergrund der sonstigen Überlieferung als falsch zu deuten ist, kommt auch im Sg. vor, wie die folgenden Belegbeispiele in (58) aus Texten des 15. Jh.s zeigen. (58)

a b

So is yre die vurſ¿ anweldegeide ſtede gewijſt (Sen 14v,21.11–.18@), Mit machte off ouch mit liſte(.) (Pil 3r,07.01–.06@).

Es wurde gründlich geprüft, ob sich neben Hyperkorrektur noch andere Erklärungen für das Vorhandensein von -ә von finden lassen. Für Beleg (58)a ist keine andere Erklärung vorstellbar und für Beleg (58)b auch nicht, obwohl es sich bei mhd. maht um einen i-Stamm handelt, dem das -ә im Dat. Sg. lautge-

|| 310 Vorher und auch sonst sind Belege für die Form mark häufig genug im Pl. (außer Dat.) vorhanden: in Brig 3x, UKöln1 18x, Eid 26x, Ovs 1x, Sud 2x und in Kai 1x. 311 Es handelt sich um keinen Einzelfall, an folgenden Stellen enden Belege in Sen im Plural ebenfalls auf -ә: 14v,06.07, 15v,32.13, 16v,17.14, 16v,23.14, 16v,29.11. 312 In Stt gibt es noch die weiteren Belegstellen: 2r,41.10, 2r,44.05, 3v,36.10, 3v,39.03, 4r,11.03, 4r,21.12@, 4r,24.04 und 4v,07.01.

238 | Auswertung

setzlich zukommt. Erstens lässt dieser Beleg aber den lautgesetzlich zu erwartenden Umlaut vermissen, der sonst auch im Falle des Sekundärumlauts im Rip. bezeichnet wird313, und zweitens handelt es sich weit und breit um den einzigen Beleg für mahte. Die «Kölner Akten» sowie die vorgängigen mfrk. Texte aus MiGraKo enthalten keinen Beleg für mhd. maht mit -ә im Gen. und Dat. Sg. und das Korpus der Untersuchung auch nicht. Daher ist die Schreibung -ә als hyperkorrekt einzustufen. Die hier diskutierten Belege, die Tendenzen des Übertritts zu der Einheitsdeklination einerseits und hyperkorrektes -ә andererseits zeigen, legen die Vermutung nahe, dass die Apokope dazu den Anlass gegeben hat. In der Deklination der i-Stämme lässt sie sich allerdings nur schwer nachweisen, da hier meist auch eine morphologische Deutung für das Nichtvorhandensein von -ә möglich ist. Wenn sich im Nom. und Akk. Sg. der Mitglieder der Einheitsdeklination ә-Tilgungen zeigen, wäre eine weitere Stütze für die hier aufgestellte These gefunden.

7.4.2.3.3 Ein Sonderfall: Mhd. ƶît Vor dem Hintergrund des im vorangegangenen Kapitel erwogenen Übertritts der i-Stämme zur fem. Einheitsdeklination ist mhd. ƶît ein besonderer Fall, der als Exkurs in einem Teilkapitel behandelt wird. Für ƶît ist in frnhd. Zeit für das Rip. der Dat. Sg. „zijd-en (neben zijt)“ (Gr. d. Frnhd. III: § 42, S. 123) 314 verzeichnet. In den mfrk. Quellen aus MiGraKo ist ƶît im Gen. u. Dat. Sg. zu annähernd 100 % im gesamten 13. Jh. endungslos vorzufinden.315 Wegen dieser Beleglage in früherer Zeit wurde mhd. ƶît nicht mit den anderen i-Stämmen in Kap. 7.4.2.2.1 ausgewertet, weil es zu dem Typus i-Stamm gehört, bei dem der Ersatz der alten Gen./Dat. Sg.-Form durch die Nom./Akk. Sg.-Form schon vollständig im 13. Jh. erfolgt ist.

Mhd. ƶît ist im Mhd. grundsätzlich als Femininum und Neutrum existent. Mit fem. Genus handelt es sich bei ƶît um einen germ. i-Stamm, mit neutr. Genus um einen germ. a-Stamm, falls das Neutrum überhaupt ursprünglich ist und nicht erst später entstanden (vgl. Pfeifer s. v. Zeit). Im Mhd. gibt es eine Nebenform ƶîte (vgl. Lexer Bd. 3, Sp. 1136), die hier nicht im Nom. oder Akk. Sg. bezeugt ist.

|| 313 Sonst wird der Sekundärumlaut ja durchaus bezeichnet, z. B. in Pil geſlechte (7r,02.05@) mit mhd. ė < a ebenfalls in der Lautumgebung vor -ht. 314 Die übrigen verzeichneten Feminina mit -әn im Dat. Sg., die in der Gr. d. Frnhd. (III: § 42) für das Rip. verzeichnet sind, gehören alle zur fem. Einheitsdeklination. 315 Bei häufiger Bezeugung gibt es nur 1x die Ausnahme zide (UKöln1 1,12.14) im Dat. Sg.

Auswertung | 239

Im Korpus der Untersuchung und den mfrk. Quellen aus MiGraKo deuten alle genuseindeutigen Belege mit einer Ausnahme316 stets auf feminines Genus, Formen auf -ә sind im Korpus der Untersuchung nur im Dat. Sg. bezeugt und mit insgesamt zwei Belegen nicht zahlreich.317 Die Belege für die endungslose Form ƶît ist damit im Gen. und Dat. Sg. dominierend mit insgesamt 131 Belegen. Belegformen, die auf -en enden, kommen gar nicht vor. Wie erklärt sich der Unterschied der Formendistribution nun in der Gr. d. Frnhd. bei identischer Textgrundlage?318 Er hängt zusammen mit einer Besonderheit des Nbo. Der Nasalstrich und das er-Kürzel sind in der Hs. am Wortende beide durch dasselbe Zeichen in Form eines Halbkreises realisiert worden (s. Abb. 36–37 mit Beispielen für die Realisierung von er-Kürzel (s. burge’ und ſulg’) und Nasalstrich (s. verderflichē und vntfāgē)). Beide Zeichen sind also nicht mehr wie in der vorgängigen handschriftlichen Tradition voneinander unterschieden.

Abb. 36: Beispiele für ein er-Kürzel in Nbo (Hs. HAStK, Best. 7030 (C+D) 12, fol. 11r,25.02– .05)319

Abb. 37: Beispiele für ein Nasalkürzel in der Gestalt eines er-Kürzels in Nbo (Hs. HAStK, Best. 7030 (C+D) 12, fol. 11r,25.09–.11)

In der Wortverbindung mhd. ƶe ėinen ƶîten, die auch sonst gut bezeugt ist320, wurde besagtes Kürzel am Wortende in der Edition des Nbo von Ennen/Eckertz

|| 316 ... in deme zijde (Kai 258va,17.01–.03.). 317 Und zwar handelt es sich um die folgenden Belegstellen, von denen die zweite nicht genuseindeutig ist: zo eyner zijde (Nbo 10r,18.02–.04) und Jn zyde der bezalongen (Stt 4v,27.12– 28.02). 318 In der Gr. d. Frnhd. liegt dem dortigen Zeitabschnitt Rip I als Textgrundlage Nbo zugrunde (vgl. Gr. d. Frnhd. III: 19). 319 Tanja Kayser vom Historischen Archiv der Stadt Köln hat mir am 8. Juli 2013 die Druckbzw. Verwendungsgenehmigung für die Abbildung ausgewählter Abschnitte des Nbo (Hs. HAStK, Best. 7030 (C+D) 12) erteilt. 320 Z. B. zeinen zîten er mich bat (Reinmar der Alte, in: MF, XLIV, 4, 3 u. ö.; weitere Belege gibt es in BMZ s. v. zît II,1b und im Belegarchiv des MWB), s. auch Anm. 226).

240 | Auswertung

(1860), die der Gr. d. Frnhd. zugrunde liegt, am Wortende von eyne als -r aufgelöst, also zo eyner zijden (z. B. S. 422,18, insg. 14x). Zieht man alle nicht abgekürzt geschriebenen PPs in Nbo zu Rate, in denen ƶît vorkommt, wird klar, dass die korrekte Auflösung zo eynen zijden lauten muss, also ein Dat. Pl. vorliegt. In allen Fällen, die durch das begleitende Pronomen oder Adjektiv in der jeweiligen PP erlauben, eine eindeutige Entscheidung zwischen neutr. und fem. Genus einerseits und Singular und Plural andererseits zu treffen, stehen in Nbo Schreibungen für die Form mhd. ƶît (und einmal ƶîte) im Dat. Sg., z. B. zo der zijt (Nbo 4r,34.05–.07), in der zijt (Nbo 13r,24.05– .07), zo eyner zijde (Nbo 10r,18.02–.04). Nur in den eindeutigen Belegen für Dat. Pl. finden sich Schreibungen für die Form mhd. zîten: in kurten zijden (Nbo 10r,11.03–.05), zo den zijden (Nbo 11r,19.09–.11), in den ſeluē gezijden (Nbo 6v,01.10–.12).

Die pluralische Verwendung von mhd. ėin mag vor dem Hintergrund des heutigen Sprachempfindens verwundern, da ėin inzwischen vornehmlich als Artikel und Numerale fungiert. Für die mhd. Zeit ist die pluralische Verwendung aber nicht untypisch, da ėin noch als Indefinitpronomen verwendet werden konnte (vgl. auch Kap. 7.2.3.1): „Unter den unbestimmten Pronomina des Mhd. befindet sich nur eines, das schon als Indefinitum aus dem Germ. bekannt ist: mhd. sum […] Zu ihm gesellen sich das urspr. Zahlwort ein und das urspr. Subst. man, die im Ahd. auch Indefinita geworden sind.“ (Paul 2007: § M 51)

In der Edition von Eckertz/Ennen (1860) wurde das in Abb. 36 und 37 dargestellte Kürzel demnach falsch aufgelöst321 und hat o. g. Angabe in der Gr. d. Frnhd. über die Flexion von ƶît nach sich gezogen. Mhd. ƶît schließt sich demnach im Rip. nicht der Einheitsdeklination der übrigen Feminina an.

|| 321 In der Neuedition des Nbo von Filatkina/Hanauska 2012 (vgl. http://www.neuesbuch.unitrier.de/, verfügbar am 03.04.2017) gibt es eine weitere Interpretation der Abbreviatur, sie lösen nämlich stets zo eynem zijden auf, wobei das aufgelöste m im Druck durch Kursivierung kenntlich gemacht ist. Vor dem Hintergrund des bereits Dargelegten kann diese Lösung nicht überzeugen, denn mhd. ƶît hat in Nbo außer angeblich in dieser Wendung niemals neutrales Genus (oder etwa maskulines wie im Mnl.). Und selbst wenn zît in Nbo nun ein neutrales oder maskulines Genus hätte, wäre die Endung -әn im Dat. Sg. dennoch unmöglich, weil es sich dabei nicht um ein n-stämmiges Maskulinum oder Neutrum handeln kann.

Auswertung | 241

7.4.2.4 Nom./Akk. Sg. 7.4.2.4.1 Fem. ō-, i̯ō-, īn- und (i̯)ōn-Stämme Zur Gruppe der fem. Einheitsdeklination gehören die meisten Feminina. Sie setzt sich hauptsächlich aus den Fortsetzern der fem. germ. ō-, i̯ō-, īn- und (i̯)ōn-Stämme zusammen, die daher als Hauptvertreter schon in der Kapitelüberschrift genannt wurden. Daneben gehören außerdem die zahlreichen Ableitungen mit ahd. -inga und -unga (< germ. *-ungō und *-ingō) zur fem. Einheitsdeklination sowie Abstraktbildungen, die mittels des Suffixes ahd. -ida < germ. *-iþōabgeleitet wurden. Letztere sind im Mfrk. ungleich zahlreicher sind als in den übrigen mhd. Mundarten (vgl. Klein 2000a: 30). Zudem werden hier die wenigen Wörter berücksichtigt, die ahd. -ina voraussetzen, wie z. B. mhd. küchene, und auch Lehnwörter, sofern sie ausreichend bezeugt sind und ihr finales -ә durch das Wort der Ausgangssprache erwartbar ist. An Bildungen mit entlehnten Suffixen werden die Feminina auf -îe (< frz. -ie oder lat. -ia) und movierte Feminina auf -se in die Betrachtung eingeschlossen. Sie sind möglicherweise nach dem Vorbild von lat. -issa entstanden oder entlehnt aus diesem (vgl. Mhd.Gr. III: § S 129). Diese Erklärung wird auch für die vergleichbaren nl. Bildungen gegeben: „De oudste woorden op -(er)ie zijn ontleningen uit Latijnse woorden op -ia of Franse op -ie, maar de aanwezigheid van inheemse vormingen als beckerie in de oudste Middelnederlandse woordenlijst toont aan dat er al vroeg van een autonoom productief achtervoegsel sprake was.“ (EWN s. v. -erij achterv.). Um aber die wechselnden Schreibungen ‹-sch-› neben ‹-s-› zu erklären, wäre zu erwägen, ob auch eine Ableitung oder eher Vermischung mit germ. *-iska- vorliegen kann (so auch Henzen 1965: § 96, S. 155).

Movierte Feminina auf -inne (< germ. *-inni̯ō-) werden nicht betrachtet, weil es bei ihnen auch die Nebenform -i/în322 gibt (vgl. Mhd.Gr. III: § S 124), die mit apokopiertem -inne verwechselt werden kann. Die Entscheidung für ihren Ausschluss fällt auch deshalb leicht, weil dieser Derivationstyp im Mfrk. keine große Rolle spielt, denn er setzt sich nur bei wenigen Einzelwörtern fort, produktiv und häufig anzutreffen ist nur der Typ mit -se. In den «Kölner Akten» gibt es nur Belege für mhd. vürstinne, mark-grævinne, jüdinne und mark-grævinne. Alle anderen movierten Feminina sind mit -se abgeleitet. Es gibt 21 solcher Bildungen, die ursprünglich auf -se endenden wie ėp(pe)tisse sind dabei nicht mitgezählt. Von Anfang an haben diese Bildungen ihren Verbreitungsschwerpunkt im Wmd. (vgl. Mhd.Gr. III: § S 129), laut Henzen nicht im ges. Wmd., sondern „im Ndfr.-Ndl. und Mfr. seit dem 11. Jh.“ (Henzen 1965: § 96, S. 155).

|| 322 Bei der Bildung mhd. künigin handelt es sich übrigens um ein Beispiel für einen lautgesetzlichen i̯ō-Stamm ohne -ә im Nom. Sg. (vgl. AhdGr. I: § 209, Anm. 2 und § 211).

242 | Auswertung

Ein Sonderfall liegt bei Bildungen mit -nisse vor. Sie werden hier nicht behandelt. Die Bildungen mit -nisse müssten genusübergreifend in einer eigenen kleinen Gruppe behandelt werden, da sie stets zwischen neutr. und fem. Genus schwanken und (infolgedessen?) ihre vormalige starke Flexion beibehalten haben (vgl. Klein 2005b: 154, Anm. 25). Synchron betrachtet enden die -nisse-Bildungen als Feminina in allen Kasus im Singular und Plural auf -ә (außer im Dat. Pl. auf - әn) und als Neutra ebenfalls (mit Ausnahme des Gen. Sg. und Dat. Pl.). Als Neutra stimmen sie mit der Flexion der neutralen i̯a-Stämme überein. Nach Prüfung der Beleglage wurde entschieden, die -nisse-Bildungen im Rahmen dieser Arbeit auch nicht in einem eigenen Kapitel zu behandeln, da immer nur kleine Belegmengen für die einzelnen Kasus übrig bleiben und sich anhand dieser Bildungen nichts zeigen lässt, was nicht auch sonst in den übrigen Gruppen der folgenden Unterkapitel mit besserer Beleglage beobachtbar wäre. Die Gesamttendenz lässt sich hier aber bündig beschreiben: -ә wird in allen Kasus weitgehend verschriftlicht. In der 2. H. 15. Jh. kommen die ersten Tilgungsbelege im Singular vor und zwar vier Belege von insgesamt 33 Belegen in diesem Zeitsektor.

Für die Auswahl und Kategorisierung der Belege gilt grundsätzlich das schon in Kap. 7.4.2 Gesagte: Hinsichtlich des Genus von vorneherein unklare Belege werden nicht betrachtet.323 Zudem bleiben adverbiell verwendete Nominativformen, die immer schon endungslos waren324, außer Betracht, sogenannte Allegroformen wie ver für mhd. vrouwe (vgl. Paul 2007: §§ L 91 und E 21, Anm. 2) natürlich auch. Hier ausgewertet werden die Belege im Nom. und Akk. Sg. für die nachfolgend aufgeführten mhd. Lemmata, deren Anzahl sehr groß ist: mhd. abbetėie, ahte, âhte, ant-würte, arke, arƶâtîe, assîsîe, aventiure, batalje, be-gîne, be-girede, bëre, bëte/bite, bigihte(?), bluome, boum-wolle, bracke, brücke, bühse, bunge, (hôhe-)buoȥe, bürde, commendacîe, consciencîe, contemplacîe, copîe, creatiure, dėcke, dwinge, ėinoėte, ėnte, (un-)êre, ërde, fontėine, forme, gâbe, galle, (bluot-, müle(n))-gaȥȥe, ge-mahele, ge-mėinede, ge-mėine, (un-)ge-nâde, ge-nüegede, gërste, gėsterîe, ge-vær(e)de, ge-wonede, glôrje, gracie, groėȥede, güete, halle, hėgge, hëlfe, hėlfte, hėlle, hėr(e)-bërge, hërƶe(n)-wunne, histôrje, hiƶƶede, hiƶƶe, hoėhe, hul-

|| 323 Neben bekannten Beispielen wie mhd. ur-tėile oder mære (vgl. Klein 2005b: 1548), ist z. B. ‹beger› (Pil 9v,21.06@) ein weiteres Beispiel, das in Pil im Reim auf mhd. hëre Adv. und mėre n. belegt ist. Es kann also mhd. be-gër(e) f. oder be-gir(e) f., n. vorauszusetzen sein. Im Mnl. hat be-geer nur neutr. Genus (vgl. MNW s. v. begeer). Hier wird es nirgends genuseindeutig verwendet, so dass zudem nicht feststellbar ist, ob ‹beger› eine Bildung mit urspr. -ә zugrunde liegt. 324 „In formelhaften Wendungen und in adverbialem Gebrauch sind einzelne endungslose Nominative fest geworden und werden undekliniert für alle Kasus gebraucht: buoȥ, stunt, wīs“ (AhdGr. I: § 207, Anm. 2) und andere. Solche Sonderfälle sind leicht durch die vorgängige Schreibsprache des 13. Jh.s festzustellen.

Auswertung | 243

de, hülfe, huote, irre, jâr-gülte, kapëlle, karubbe, kėlte, kėmenâte, (wahs)-kėrƶe, kir(e)che, kiste, klage, klocke, kohorte(?), koste(?), (dürnîn-/lant(es)-)krône, künde, kürƶe, lėgende, lâge, lėgende, lėngede, lêre, liebede, liebe, lilje, linte, loėse, loube, maniere, matilje, mâȥe, memorîe, mėinige, mësse, minne, mirre, misse-wėnte, müge, müle, münƶe, muot-suone, mûre, nase, natûre, nunne, ordinancîe, (wider-)partîe, pênitencîe, përsône, (schâf-)pforƶe, pîne, plâge, prôbestîe, profaciê, quâle, quitancîe, rame, raste, rouwe, rëche, (wider-, vor-)rėde, rėise, (ėrb-, lîb-)rënte, reverencîe, rihte, riuwe, rôr-pfîfe, rôse, ruoche, ruote, (ur-)sache, sæl(e)de, salbe, schale, schante, scharƶe, schėmede, schiure, schoėn(e)de, schriftûre, sêle, sėne, simonîe, sinagoge, sîte, siuchede, sorge, spanne, spinne, spîse, spitâl-mėisterisse, (ane-, morgen-, wider-)sprâche, state ‘Hilfe’, stėrkede, stille, stimme, stiure, strâȥe, stube, sumer-ouwe, summe, sunne, (tôd-)sünte, suone, swærede, swîge, tanne, tiefede, toufe, triuwe, trûbe, trûre, (turtel)-tûbe, tunne, türe, ünde, vêhede, vënje, verræterîe, vėse, (hant-)vėste, vigilîe, viôle, viule, vlamme, vlasche, vliege, vorhte, vrâge, vröu(we)de, (über-/ur-/anich-, jung-, hûs-)vrouwe, vülle, vüllede, vundacîe, vor-warte325, wëche, wėide, wëlede, (kurƶ(e)-)wîle, wîte, witewe, wünne, wunte, ƶëchede, ƶunge. Mit besonderen Lautumgebung von -ә nach ә + r, l oder n sind Belege bezeugt für: mhd. gėisele, gaffele, küchene, (rënt-)kamere, lėitere, lügene, martere, rëgele, schüȥȥele, sëmele, tavele, vëdere, vėstene und nach KV + r, l oder n: mhd. bane, ge-wėre, küre, ware, (ėrbe-)ƶale. Die folgende Abb. 38 gibt eine Übersicht über den Anteil aller potenziellen Tilgungsbelege unter Einschluss fraglicher Belege, die sich auch durch Enklise erklären könnten, und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung.

|| 325 Hier kann eine Verwechslungsgefahr mit flektierten Belegen für mhd. vor-wort n. bestehen, das eine ähnliche Bed. hat wie das o. g. Femininum, das im Mnl. als vorewaerde und mit ähnlicher Lautung wie das Neutrum auch als voreworde vorkommt (vgl. MNW).

244 | Auswertung

Abb. 38: Feminina auf -ә (< germ. ō-, i̯ō-, īn- und (i̯)ōn-Stämmen u. a.), Nom./Akk. Sg.

Zu Belegen mit -ә in besonderer Lautumgebung lässt sich hier festhalten, dass es nach ә + r, l oder n und nach KV + r am frühesten getilgt erscheint, vereinzelt sogar schon in der 2. H. 13. Jh. in KuG. In den genannten Lautumgebungen wird -ә im Laufe des Untersuchungszeitraums vollständig aufgegeben: Ab der 1. H. 15. Jh. ist verschriftlichtes -ә in diesen Positionen nicht mehr bezeugt. Im Folgenden werden unter (59) Beispiele für einige Belege gegeben, die auf den ersten Blick wie Tilgungsbelege aussehen, aber dennoch aus der Menge der sicheren Tilgungsbelege aussortiert wurden. (59)

a b c

Die inkeir was ſo groys (Taul 176v,04.02–05.02), den he doch na|der|hant vp ſyne coſt wederweruē moiſte. (Nbo 13v,10.12–11.08), die heilige kirche hait die bichet geordent vp doit ſūde (Taul 167v,04.01– 05.06@), die in gedadē ney reichte bichte (Taul 163r,03.04–04.02).

Der Beleg (59)a wurde aus der Menge der unfraglichen Tilgungsbelege ausgeschlossen, obwohl în-kere im Mhd. meist als Femininum vorkommt. Im Mnl. kommt inkeer stets als Maskulinum vor. Es handel sich bei inkeer um ein typisches Wort der Mystik (vgl. MNW s. v. inkeer), um die es sich in Taul auch handelt. Daher ist es möglich, dass in (59)a ein Maskulinum vorliegt, denn auch das Mhd. kennt ein starkes Maskulinum mhd. kêr < ahd. kêr neben dem Femininum mhd. kêre < ahd. kêra.

Auswertung | 245

Diese Deutung erhält durch den Eintrag înkêr bei Lexer eine Stütze, denn es soll in mystischen Texten auch im Mhd. das Maskulinum în-kêr geben (vgl. Lexer s. v. înkêr). Die Form des Artikels kann in (59)a nicht sicher Aufschluss geben, ob ein Maskulinum oder Femininum vorliegt. Normalerweise kommt in Taul für das mask. Demonstrativ- und Relativpronomen mhd. dër eine r-lose Form mit der Schreibung ‹die› vor, für den Artikel eine r-haltige Form mit der Schreibung ‹der›. Diese Verteilung entspricht der sonst im Mfrk. zu beobachtenden Verwendung, die nach r-haltiger und r-loser Form differenziert ist (vgl. Zelissen 1969: 220; Klein 1999: 151f.). Es gibt aber auch umgekehrt ‹die› für den Artikel mhd. dër im Nom. Sg. mask.326, somit ist nicht sicher entscheidbar, ob es sich in (59)a um einen Beleg für mhd. în-kêre oder în-kêr handelt.

Der Beleg für mhd. koste in (59)b wird als fraglich erachtet, weil die Belege für koste f. insgesamt weder in Form noch Flexion so recht anderen Feminina der Einheitsdeklination gleichen. Bereits in UKöln1 finden sich auch im Dat. Sg. nur Schreibungen für die Grundform kost327, viel später kommt auch gelegentlich -ә im Gen. Sg. vor.328 Damit sieht es so aus, als ob im Mfrk. kost statt der regulär aus dem Lat. entlehnten Form mhd. koste < ahd. kosta < mlat. costa vorauszusetzen ist und bereits früh ein Anschluss von kost an das Deklinationsmuster der i-Stämme stattgefunden hat. Möglich wäre evtl. auch eine Herleitung von kost aus dem Afrz., wie sie auch für das Nl. für möglich gehalten wird: „Ontleend, mogelijk via Oudfrans cust [1155; Rey], aan middeleeuws en vulgair Latijn costa (mv.), costus ‘kosten’, een afleiding van costare.“ (EWN s. v. kost). Im Afrz. war kein -ә mehr vorhanden. Das könnte das Fehlen von -ә erklären, aber auch eine Vermischung mit dem starken Maskulinum mhd. kost wäre möglich, das im Mfrk. auch bezeugt ist. Vor dem Hintergrund der Beleglage im 13. Jh. scheinen die Belege für mhd. koste jedenfalls keine sicheren Belege mit ә-Tilgung zu sein und werden in der Darstellung ohne fragliche Belege in Abb. 38 nicht berücksichtigt.

Ein letzter erwähnenswerter fraglicher Fall ist mit den Belegen für mhd. bigihte in (59)c gegeben, der durch das Nebeneinander von Formen mit und ohne -ә

|| 326 Z. B. die ſeluͦ e gyt dir groiſſe gauͦ en, dat hie dich heldit zu allen duͦ ≠chden (Taul 172v,12.06@–14.07@). Aus den «Kölner Akten» wären die folgenden Beispiele hinzuzufügen: ind were sache, dat dye wirt of wijnschroder des nyet en dede ind dat versuymden, (Stein 1895: 134,05.09, Datierung 1401), Ind die brieff wart geleisen, (Stein 1895: 589,36.05–37.04, ohne genaue Datierung), ind so wanne die maendt umb is, asdan so solen ind moegen unse heren den ungehoirsamen ordelen (Stein 1895: 100,09.06–10.09, Datierung: 1400). Mhd. mând(e) hat im Mnl. zwar fem. Genus, im Rip. liegt den Belegen in den «Kölner Akten» zufolge übereinstimmend mit dem Mhd. mask. Genus vor. Weitere Belege sind zu finden in Gr. d. Frnhd. (VII § 17.1, Anm. 12). 327 Z. B. ze vͦ nſer koſt (UKöln1 6,12.34–.36). 328 Z. B. an folgender Stelle in Nbo, falls es sich nicht um einen Beleg für Gen. Pl. handelt: dar vmb do vil coſte, kroedtz, wachens vnd verderflichen ſchaden hadden (Nbo 10v,26.14–11r.01.09).

246 | Auswertung

(hier am Beispiel zweier Belege für Akk. Sg. illustriert) wie ein Fall mit ә-Tilgung aussieht. Unter Einbezug der früheren Überlieferung wird aber deutlich, dass es sich bei bigihte um eine sekundäre Nebenform zu älterem bigiht handelt, das in früheren mfrk. Quellen ausschließlich bezeugt ist, so dass es bei den Belegen für die Form bigiht in Taul wahrscheinlicher ist, dass sich die alte Form fortsetzt und daneben auch jüngeres bigihte vorkommt, als dass zunächst bigihte verallgemeinert wurde und dann durch ә-Tilgung bigiht entstanden ist. ̌ ihta“, das für mhd. bigihte vorauszusetzen ist, als „jüngere, nur in Im AhdWb. wird „bı̄g ̌ iht“„ gewertet (AhdWb. Bd. 1, Sp. bair. Hss. vom 11. Jh. an belegte Nebenform zu ahd. bı̄g ̌ iht, bı̄ǰ iht“ (AhdWb. Bd. 1, Sp. 1014) ist entsprechend das Hauptlemma für das 1016), „bı̄g Ahd. In Brig finden sich Belege entsprechend der Erwartung für die Form mhd. bigihte, z. B. bygeíthe (Brig 2v,04) im Akk. Sg.

Nach Ausschluss der fraglichen Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung ergibt sich das folgende Gesamtbild, s. Abb. 39.

Abb. 39: Feminina auf -ә (< germ. ō-, i̯ō-, īn- und (i̯)ōn-Stämmen u. a.), Nom./Akk. Sg. – ohne fragliche Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung

Die Anteile der Belege mit ә-Tilgung mögen in Abb. 39 auf den ersten Blick gering erscheinen, absolut gesehen handelt es sich jedoch um viel mehr Belege als z. B. bei den Adjektiven, nämlich 29 insgesamt. Die Beleganzahl ist bei diesen Feminina auch pro Text deutlich höher als in anderen Kategorien: die geringste Anzahl findet sich in Stt mit 22 Belegen, die höchste Anzahl in BuMi mit 217 Be-

Auswertung | 247

legen. Im Durchschnitt entfallen 75,4 Belege auf einen Text. Bei dieser Zahl fallen z. B. fünf Tilgungsbelege prozentual natürlich nicht ins Gewicht. Die Tilgungsbelege verteilen sich anteilig wie folgt: Die meisten Tilgungsbelege finden sich in der 2. H. 15. Jh., in der 1. H. 14. Jh. ist nur ein Tilgungsbeleg vorhanden, der unter (60)a aufgeführt ist. In der 2. H. 14. Jh. nehmen die Tilgungsbelege nur geringfügig zu: Es gibt nun zwei Belege, die unter (60)b–c genannt sind. In der 1. H. 15. Jh. gibt es dann sieben Tilgungsbelege (eine Auswahl dieser Belege ist in (60)d–e angeführt). In der 2. H. 15. Jh. finden sich 19 Tilgungsbelege (eine Auswahl dieser Belege ist in (60)f–i genannt), davon kommen elf allein in Sud vor, der sich hier als der Text mit den bei Weitem meisten Tilgungsbelegen erweist. (60)

a b c d

oue enigh p\_ſoin vur ſigh bede oue eman van ſinre wegen (Eid 4r,41.03–.13), dat dir eir geſchey (Taul 173v,06.02–.05@), dar|na offenbair morgēspraich halden ſall (Kln 64v,09.11–10.02), vnd eyn birnende waiſkertz vmb trynt van Sees punden dar|up doyn ſetzen (Ovs 4v,03.04–04.07)329, e eyn keiſt gehoerende an dat vurſ¿ huyß (Sen 18v,22.17–23.05 u. öfter) 330, f Der lude en hain ich en geyne acht, De~wile ſij da mit ſynt behacht(.) (Pil 7v,22.01–23.06@), g Wilch kyrch vn̄ ſtat vā ſent Helenen hoichwyrdicklichē vp ge≠richt, geſtifft vn̄ begauet is.(.) (Dor 9r,15.06–17.04) {~ kyrche (ms. 490, 233v,17.10)},

|| 329 Nachfolgendes umbe ist hier nicht unbetont denkbar. Die weiteren Belege haben -ә unabhängig von der Folgekonsonanz: Jnd eyn birnende waiſkertze vmb trynt (Ovs 4r,16.05–17.02), dae man die waiſkertze Jn ſetzet (Ovs 7v,07.09–08.04). 330 Dass keiſt auf mhd. kiste zurückzuführen ist, ist möglich. Aus dem Kontext heraus ist deutlich, dass es sich um ein Gebäude handeln muss, das kein Wohnhaus war, vielleicht eine Art Scheune o. ä. (siehe den weiteren Kontext, der unten angegeben ist). Im sonstigen Hd. hat kiste diese Bedeutung nicht, im Nl. ist kiste aber gleichbedeutend mit caste (vgl. MNW s. v. kiste) und caste hat die Bedeutung ‘Kornscheune’ (vgl. MNW s. v. caste). Mit ähnlicher Bedeutung gibt es noch nl. keet. Dieses Wort verzeichnet auch das RhWb (s. v. Kite). Handelte es sich um das letztgenannte Wort, müsste Vermischung von kiste und kite angenommen werden. Ganz genau ist das Etymon nicht zu bestimmen, alle möglichen Herleitungen enden auf -ә, deshalb wurde der Beleg hier aufgenommen. Es folgt der weitere Kontext: An wilche woynīge hynder der vurſ¿ keymenaden eyn ganck geit vſſ der Swardengaſſen, wilch ganck geit ind ſyne dur geleigen is/ neiſt den vurſ¿ dryn woyningen, die eyn keyſt waren, as vurſ¿ ſteit, in der Swardengaſſen zo dem verlich wert/, Wilche kuchen, keymenade/ ind woynīge neeſt geleigē ouch wairen wanne eyn keyſt ind geleigen ſynt vnder eyme dache gehoerende zo dem vurſ¿ huyſe, moerlyns huys/,) ind ſynt geleigen hynder dem huyſe, dat nu Raboide, der ſchroeder, bewoynt, geleigen neeſt moerlyns huys zo velde wert/.(.) (Sen 18v,25.05–30.05).

248 | Auswertung

dat eyne ghemeyne vervolgung was (Dor 13v,20.01–.05), h jnd die hilge kirch niet me af in neme (Kai 253va,09.01–10.05), jnd alſo hadde die kirch van kollen jren vrij≡en wille. (Kai 258ra,06.04@–09.01), Eyn cohort dat ſint vj .C. gebuyre(.) (Kai 19va,12.02–13.05@), i dat gheyne portze offen bleyff, dan allyne de moelē gaſſē portz331 (Sud 83r,04.06–05.07), ane de mollēgaſz portz (Sud 86r,03.05–.08), jnd de gerſt x ml (Sud 85v,04.02–.06), dae brant die apdeij zo ſente’|wilgen off zo dē °xj duſēt jünffer̄n (Sud 87v,16.01–17.04) waſz gheyn ſtechē noch hofferūg dē faſtawēt (Sud 88r,18.11–19.04), waſz eȳ groſſe ert≡beyffūg bynnē Collē (Sud 88r,31.11–32.02), des nym dar jnne acht (Sud 84r,16.05– .09@), j dat syn vrauw geyn kynder en|droich (Urs V. 12, A1b,01.02–.08@), {~ vrouwe (Urs B, 1r,21.04)}, Jn got was yr kurtz˽wil all(.) (Urs V. 202, A4b,01.01–.06@) {~ kurzwile (Urs B 5v,15.05)}, all vwer pijn ynd all vwer leit. (Urs V. 253, A5b,01.02–.08@) [ohne Parallele in Urs B]. Für einige der aufgeführten Belege in (60) folgt nun die Begründung, weshalb sie als sichere Tilgungsbelege gewertet werden. Der Beleg für Kohorte in (60)h aus Kai bedarf einer solchen Begründung, da es sich um ein jüngeres Lehnwort handelt, welches Lexer und BMZ noch nicht verzeichnen. Laut Kluge/Seebold (2011) soll Kohorte erst seit dem 19. Jh. im dt. Sprachraum verbreitet gewesen sein und aus dem Lateinischen stammen.332 Der lat. Nominativ cohors kann nicht Grundlage der Entlehnung gewesen sein, da -te nur Bestandteil flektierter Formen im Lat. ist, möglich ist als Grundlage der Entlehnung die Form cohorte des Akk. Sg. nach Schwund von -m im Mlat. Auch eine Entlehnung aus dem Frz. ist möglich, wie sie für das Nl. in WNT in Erwägung gezogen wird: „Wellicht als historische term onmiddellijk overgenomen uit de verbogen vormen van lat. cohors; het enkelv. kohort(e) is dan geabstraheerd uit het veel vaker voorkomende meerv. kohorten, ofwel overgenomen uit het Fra. (cohorte).“ (WNT s. v. kohort).

|| 331 Hier kommt pforte in Verbindung mit einem Ortsnamen vor, dessen Bestandteil pforte sogar sein könnte. Allerdings ist aus dem Kontext ganz klar ersichtlich, dass pforte hier ‛Stadttor’ bedeutet, so dass die Belege für pforte als Appellativa gedeutet wurden. In Kombination mit diesem und anderen Ortsnamen kommt pforte in Sud mit und ohne -ә vor, ist in diesem Punkt also auch anderen Wörtern des appellativischen Wortschatzes vergleichbar. 332 „Kohorte Sf ‛militärische Einheit, die dem zehnten Teil einer Legion entspricht’ per. exot. (19. Jh.). Entlehnt aus l. cohors (-ortis), ursprünglich ‛Hof’, dann ‛Umgebung, Begleitung’, und schließlich ‛militärische Einheit’. Ebenso nndl. cohorte, ne. cohort, nfrz. cohorte, nschw. kohort;“ (Kluge/Seebold 2011 s. v. Kohorte).

Auswertung | 249

Im Frz. des 14. und 15. Jh.s lautete der Fortsetzer von lat. cohorte(m) auf -ә aus, also cohorte (vgl. DMF s. v. cohorte mit entsprechenden Belegbeispielen). Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass in Kai ein Beleg mit ә-Tilgung vorliegt. Als unterstützender Hinweis kann die Endung -әn bei einem weiteren Beleg für Kohorte in Kai im Akk. Pl. betrachtet werden, die zur Einheitsdeklination der Feminina auf -ә stimmt.333 Ein weiteres, besser erschlossenes Lehnwort muss finales -ә ursprünglich enthalten haben, nämlich mhd. përsône < lat. persona, das in Eid ohne -ә vorkommt. In früherer Zeit findet sich ein Beleg für përsône in den mfrk. Texten aus MiGraKo, und zwar in Brig (3v,11.08), der das zu erwartende -ә aufweist. In Eid folgt Beleg (60)a ein weiterer Beleg für përsône, der scheinbar mask. Genus hat.334 Bedingt das mask. Genus die ә-Tilgung und ist mask. Genus auch für (60)a anzunehmen? Bei mask. Genus ist an Übereinstimmung mit dem Mnl. denken, denn im Mnl. hat persone teils sogar vorwiegend mask. Genus (vgl. VMNW s. v. persoon, -sone m. und MNW s. v. persone m.,v.).335 Ein Einfluss des Genus bzw. des Genuswechsels – denn im Lat. hat persona nur fem. Genus – auf die Lautgestalt des Wortendes ist nicht anzunehmen, da im Mnl. auch Belege für persone m. im Nom. und Akk. Sg. auf -ә enden. Kontextualisiert man die zwei Belege für përsône aus Eid in den «Kölner Akten», wird deutlich, dass es bei 34 weiteren Belegen die einzigen ohne finales -ә im Nom. und Akk. Sg. sind. Der in Anm. 334 angeführte Beleg mit mask. Genus ist der einzige in den «Kölner Akten» überhaupt. In diesem Gesamtzusammenhang kann der Beleg (60)a wohl am ehesten als Tilgungsbeleg gedeutet werden, mask. Genus ist hier nicht zwingend anzunehmen. Für das einzige Auftreten von përsône mit mask. Genus sind inhaltliche Gründe denkbar (s. Anm. 335).

Bei den anderen Belegen in (60), die hier kurz abgehandelt werden können, ist aufgrund der etymologischen Angaben und sonstigen Überlieferung klar, dass es sich um Tilgungsbelege handeln muss: Beleg (60)f setzt im Nl. und im Mhd. eine Bildung voraus, die finales -ә enthalten müsste. Das EWN führt die bezeugten Belege im Ahd. und Nl. beide auf „pgm. *ahtō“ zurück (s. v. acht 2). Eben|| 333 Es sei denn, dass sich Kohorte dieser Deklination angeschlossen hat, weil alle Mitglieder der Einheitsdeklination kein -ә im Nom. und Akk. Sg. mehr besaßen und das Lehnwort, das entgegen o. g. Annahmen auch ohne -ә entlehnt worden sein könnte, sich deshalb der Einheitsdeklination anschließen konnte. Eine kleine Restunsicherheit bleibt damit für diesen Beleg bestehen. 334 Vgl. den p\_ſoin in ſal neman bi ſime eide keſen alre|hande argeluſt (Eid 4r,42.05–.16). 335 In 1DWB werden jedoch auch für das Hd. seltene Belege mit mask. Genus erwähnt: „vereinzelt kommt früher auch männliches geschlecht vor für eine männliche person“ (1DWB Bd. VII, Sp. 1561). Es ist gut denkbar, dass der Schreiber des Eidbuchs durch das gewöhnlich fem. Genus von përsône einen Anlass zu Missverständnissen gegeben sah, und deshalb einmal mask. Genus wählte, damit Frauen als Wahlkandidatinnen ausgeschlossen seien. Hierfür spräche auch das singuläre Auftreten von përsône mit mask. Genus in den gesamten «Kölner Akten».

250 | Auswertung

falls alte ō-stämmige Bildungen sind mhd. gërste (vgl. EWN s. v. gerst) und mhd. sprâche (vgl. EWN s. v. spraak), eine i̯ōn-stämmige Bildung ist vrouwe. Die unge-Bildungen wurden bereits eingangs thematisiert. Um Entlehnungen handelt es sich bei mhd. abbetėie (die Belege haben für dieses Lemma schon früh kein mittelsilbisches -ә- mehr), be-gîne, kappëlle, kir(e)che, kiste336, krône, pforte, stube und vielleicht auch kėrƶe. Fast alle genannten Lehnwörter sind schon ahd. und zwar mit vokalischem Auslaut bezeugt: Mhd. kir(e)che setzt das Wort „vulgär-gr. *kyrikḗ“ (Kluge/Seebold 2011 s. v. Kirche) fort. Die frühesten Belege für das gr. Lehnwort im Ahd. und Anl. enden alle auf Vokal -a (vgl. EWN s. v. kerk). Kiste ist aus dem Lat. entlehnt und erscheint ahd. als chista (vgl. EWN s. v. kist).337 Die Herkunft von stube ist nicht ganz geklärt338, der vokalische Auslaut ist mit ahd. stuba bezeugt. Mhd. kėrƶe hat ebenfalls ungeklärte Herkunft und ist seit ahd. Zeit mit vokalischem Auslaut bezeugt (vgl. Pfeifer s.v. Kerze und EWN s. v. kaars). Mhd. abbetėie ist seit dem 12. Jh. als abbateia bezeugt (Pfeifer s. v. Abtei), mhd. kapëlle setzt ahd. kap(p)ella < mlat. cap(p)ella fort (vgl. Pfeifer s. v. Kapelle1), mhd. pforte sowie die hier angetroffene Lautform mfrk. pforƶe sind beide aus lat. porta entlehnt und auch schon ahd. bezeugt (vgl. Pfeifer s. v. Pforte). Mhd. krône ist ahd. bezeugt und aus dem gleichlautenden lat. corōna entlehnt (vgl. Pfeifer s. v. Krone). Eine jüngere Entlehnung ist schließlich mhd. be-gîne, das durch Vermittlung des Mnl. von dort als begine oder direkt aus afrz. beguine entlehnt wurde (vgl. EWN s. v. begijn). In ahd. Zeit gibt es demnach noch keinen Beleg. Isoliert betrachtet mögen manche der noch nicht genannten Tilgungsbelege als zweifelhaft erscheinen, so z. B. Beleg (60)j für mhd. kurƶ(e)-wîle in Urs. Mhd. wîl(e) (< wile und wil) ist nämlich ein Sonderfall (s. auch Anm. 324) und setzt verschiedene Bildungen fort: Im Ahd. gibt es neben dem st. und sw. Femininum wîla auch ein starkes Femininum wîl. Der Wortlaut der Vorlage Urs B gibt in diesem Fall den Hinweis, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Beleg mit ә-Tilgung handeln wird und mhd. wîle vorauszusetzen ist. Ein morphologisch bedingter Einfluss auf die ә-Tilgung ist im Nom. und Akk. Sg. der Einheitsdeklination unwahrscheinlich, wie eingangs in Kap. 7.4.2 erörtert wurde, denn es gibt zwischen den Fortsetzern der i-Deklination und de-

|| 336 Falls es sich um einen Beleg für kiste handelt (vgl. Anm. 330). 337 „Vroege ontlening aan Latijn cista ‘kist, korf’, uitgesproken als /kista/. Het Latijnse woord is ontleend aan Grieks kístē ‘korf, kist’.“ (EWN s. v. kist, ebenso Kluge/Seebold s. v. Kiste). 338 „Herkunft ungeklärt. Man denkt an Entlehnung aus afrz. estuve ‘Badezimmer’ (frz. étuve), vlat. *extūpa ‘Raum für Dampf- und Schwitzbäder’, abgeleitet aus vlat. *extūpāre ‘räuchern“ (Pfeifer s. v. Stube).

Auswertung | 251

nen der Einheitsdeklination mehr Unterschiede als finales -ә im Nom. und Akk. Sg. Das -ә ist zudem innerhalb der Einheitsdeklination nicht stark funktional belastet, weil sich die übrigen Formen neben -ә durch ein weiteres Zeichen vom Nom. und Akk. Sg. unterscheiden. In dieser Auswertungsposition lassen sich eindeutige Belege für die ә-Apokope seit der 1. H. 14. Jh. finden, die im Laufe der Untersuchungszeit allmählich zunehmen: In der Gesamtbetrachtung betragen sie in den Zeitsektoren zunächst 0,3 % in der 1. H. 14. Jh., dann in der 2. H. 14. Jh. 0,7 %, in der 1. H. 15. Jh. dann schon 3,0 % und in der 2. H. 15. Jh. schließlich 8,6%. Zur Fortentwicklung der fem. Einheitsdeklination in späterer Zeit schließen sich an dieser Stelle noch einige Beobachtungen und Überlegungen an. Die nrip. Formen der Deklination zeigen, dass die Kasusmarkierung im Gen. und Dat. Sg. irgendwann später abgebaut worden sein muss, denn im Nrip. gibt es keine Kasusmarkierung im Sg. mehr, wodurch sich irgendwann schließlich eine Übereinstimmung mit der nhd. fem. Mischdeklination ergeben hat, bei der Sg. und Pl. stets voneinander unterschieden sind (vgl. zum Nrip. Münch 1904: §§ 196–209). Ob die nrip. Verhältnisse durch eine ganz junge Entwicklung entstanden sind, kann hier nicht beurteilt werden, wäre aufgrund der etwas abweichenden Angaben von Dornfeld (1912) aber möglich. Die Einheitsdeklination, die bei ihm „schwache Deklination“ genannt wird, setzt sich seinen Angaben zufolge im Nrip. fort: „Die nrip. Formen stimmen zum obigen Paradigma. An die Stelle des Nominativs ist überall der Akkusativ getreten, -e ist gefallen, -en ist zu ә geworden: es wurden also die Akkusative: boden, porze, herze zu bodә, pǭts, hęts.“ (Dornfeld 1912: 293). Über die Formen des Gen. und Dat. Sg. wird zwar explizit nichts gesagt, dass sie wie in der vormaligen Tradition lauten, ist aber aus der Formulierung „Die nrip. Formen stimmen zum obigen Paradigma“ zu schließen, denn das vorangehende Paradigma, auf das referiert wird, enthält im Gen. und Dat. Sg. Formen auf -әn. Dabei ist natürlich zu berücksichtigen, dass der Gen. im Nrip. untergegangen ist und sich höchstens noch in altertümlichen Wendungen finden könnte (vgl. Münch 1904: § 198). Es gibt somit eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine fem. Mischdeklination nach nhd. Prägung im Nrip. nicht alt ist.

Die nrip. Pluralformen setzen bei den Fortsetzern der fem. Einheitsdeklination -әn, die Singularformen -ә voraus. Nach Eintritt des n-Schwundes ist davon im Pl. nur noch -ә übrig geblieben, im Sg. wurde -ә dort apokopiert, wo es vorhanden war. Bevor der n-Schwund eingetreten ist, müssen die Feminina mit apokopiertem -ә, die keinen Pluralumlaut oder umlautbaren Vokal und keinen fakultativen TA1 besaßen, auch analogisch -әn erhalten haben, da sie im Nrip. im Pl. ebenfalls auf -ә enden (z. B. die Fortsetzer von mhd. ƶît, siehe die Lautan-

252 | Auswertung

gaben bei Münch 1904: § 204 und RhWb Bd. 9, Sp. 745).339 Die historischen rip. Quellen zeigen von dieser Entwicklung bis 1500 aber nicht die geringste Spur.

7.4.2.4.2 Morphologische Umstrukturierungstendenzen der fem. ō-, i̯ō-, īnund (i̯)ōn-Stämme In der Auswertungskategorie Nom./Akk. Sg. gibt es ein paar Formen auf -әn, die u. U. als analoge Ausgleichsformen wie in Gr. d. Frnhd. (III: § 48) gedeutet werden könnten. „Die diachrone Tendenz zur Kasusnivellierung führt bei den Feminina [...] zu zwei gegenläufigen Entwicklungen: einerseits bewirkt sie den Abbau der -(e)n-Flexive in den obliquen Kasus im Sg. [...] andererseits die analoge Übertragung des -(e)n auch auf den Nom. Sg.“ (Gr. d. Frnhd. III: § 48, S. 138). Die Annahme einer Analogieform aus dem Akk. Sg. ist für das Rip. jedoch problematisch, weil dort in der Regel nicht -әn in der Anzahl vorhanden gewesen ist, dass -әn sich von dort aus hätte ausbreiten können. Es hätte im Mfrk. eine Ausbreitung vom Gen. und Dat. auf den Nom. und Akk. im Sg. stattfinden müssen.

Allerdings lässt sich für die meisten Belege eine andere Erklärung finden, als dass es sich um Belege für den Nom. Sg. handelt. So gibt es in Nbo z. B. scheinbar Belege für mhd. partîe, die im Nom. Sg. auf -әn enden, jedoch auch als Belege für Pl. interpretiert werden können. Dort ist die Rede von zwei politischen Gruppierungen, den sogenannten Greifen und Freunden, und ihren jeweiligen Anführern, so z. B. in der folgenden Textstelle: Ouch vernam h' hilg' vnd ſyne partijen, dat die Scheffen vnd yre partijē vaſte ducke vnd vil in groſ' vergaderūgen warē (Nbo 15v,23.01–24.07). Hier ist es grundsätzlich denkbar, dass partîen nicht eine Gruppe von Gleichgesinnten oder einer Gruppierung bezeichnet, sondern im Plural verwendet wird, da partîe auch eine Einzelperson einer Gesinnung bezeichnet und partîe im Pl. demzufolge für alle Personen einer Gesinnung verwendet werden könnte. Dies ließe sich durch die Bedeutungsangabe im DRW (Bd. X, Sp. 515–516) stützen, die folgendermaßen lautet: „Person oder Personengruppe, die in einem Rechtsverhältnis oder in einer rechtsrelevanten Handlung einer anderen gegenübersteht (Prozeßpartei, Vertragspartei, Mietpartei uä.).“

Abzüglich aller auf andere Weise erklärbarer Belege verbleiben genau drei Belege für mhd. vrouwe mit -n im Nom. Sg. in Ovs, s. (61).

|| 339 Weitere Beispiele für ehem. i-Stämme sind der Belegsammlung Münchs leider nicht zu entnehmen, auch das RhWb enthält leider in vielen Fällen nicht die erwünschten Angaben.

Auswertung | 253

(61)

dat her hilger vā|me Gijre Ritter vnd vrauwen Elyſabeth van Marſeliſplaiſſe elude waren (Ovs 11v,18.06–19.07).

Die anderen Belege aus Ovs stehen in vergleichbarem Kontext. Auf diese drei Belege könnte die erstgenannte Erklärung vielleicht zutreffen. Sie sind insgesamt jedoch nicht so zahlreich, dass sich eine generelle Tendenz einer gegenläufigen morphologischen Ausgleichsbewegung begründen ließe, bei der alle Kasus- und Numeruskennzeichnung nivelliert würde, zumal es sich um drei Belege für das gleiche Lexem in jeweils vergleichbarem Kontext handelt.

7.4.2.5 Zusammenfassung und diachrone Einordnung Als Fazit lässt sich festhalten, dass verschiedene Ansätze morphologischer Umstrukturierung der fem. Deklinationen in der Tendenz erkennbar sind (vgl. Kap. 7.4.2.3.2 und 7.4.2.4.1) und es auch eine ausreichende Anzahl eindeutiger Belege für die ә-Apokope in der Auswertungsposition Nom./Akk. Sg. gibt (s. Kap. 7.4.2.4). Sie lassen einen Zusammenhang zwischen der ә-Apokope als Auslöser und den Tendenzen zur morphologischen Umgestaltung der Deklinationen vermuten. Auch die zeitliche Abfolge aller Fälle von ә-Apokope, paradigmatischem Ausgleich und Hyperkorrektur macht diesen Zusammenhang wahrscheinlich. Ausgleichstendenzen und Hyperkorrekturen erscheinen als Gegenmaßnahmen gegen die Aufgabe von Schreibungen mit -ә, denn erst nachdem die Belege mit ә-Tilgung im 15. Jh. zahlreicher werden, finden sich in den Texten auch Schreibungen mit -ә, wo sie bis dahin gar nicht der Schreibtradition entsprachen. Morphologische Umbautendenzen, bei denen -әn und endungslose Formen in Kasus und Numeri übernommen werden, wo sie zuvor nicht anzutreffen waren, zeigen sich auch erst vermehrt im 15. Jh., einzelne Apokopierungsbelege aber schon in der 1. H. 14. Jh. Eine morphologische Einwirkung auf die Schreibungen ist sehr wahrscheinlich, denn im Nom./Akk. Sg. finden sich die meisten Tilgungsbelege. In dieser Position spielt -ә funktional keine Rolle. Anders verhält es sich im Nom./ Akk. Pl. der fem. i-Stämme, in der -ә die Funktion der Numerusunterscheidung zukommt. Hier findet sich nur ein sicherer Tilgungsbeleg. Im Gen./Dat. Sg. der fem. i-Stämme, in der -ә zwar die Funktion der Kasusunterscheidung im Sg. erfüllt, die jedoch meist zudem durch Präpositionen und/oder andere Wörter in der NP/PP mit Kasusdeterminativ gewährleistet wird, wird -ә weitgehend aufgegeben. Hier zeigt sich eine Tendenz, nicht zuletzt durch die analogische Einführung neuer Flexionsallomorphe zur Kennzeichnung der Numerusopposition (s. Kap. 7.4.2.3.2), die zur sonst bekannten Entwicklung der Feminina im Frnhd.

254 | Auswertung

passt, die als Kasusnivellierung und Numerusprofilierung beschrieben worden ist (s. hierzu Kap. 7.4.2.3.1). Die Kennzeichnung der Kasus im Sg. ist demnach weniger wichtig als die Unterscheidung zwischen Singular und Plural, doch das ist ein anderes Thema. Zusammenfassend lässt sich mit Bezug zu -ә festhalten, dass es bei der ohnehin geringen Bereitschaft, -ә nicht zu verschriftlichen, nochmals Abstufungen gibt, je nach grammatischer Rolle, die es erfüllt.

7.4.3 Maskulina und Neutra 7.4.3.1 Generelles Die Anzahl ursprünglicher und sich durch unterschiedliche Flexionsparadigmen fortsetzender Maskulina und Neutra ist im Vergleich zu den Feminina im Mfrk. größer. Einige Maskulina und Neutra setzen eine identische Stammbildung im Germ. voraus, so dass Maskulina und Neutra partiell zusammen behandelt werden, wo dies sinnvoll erscheint und keine Flexionsunterschiede zwischen Maskulina und Neutra bestehen. Da alle starken Maskulina und Neutra z. B. im Dat. Sg. auf -ә enden und auch das Kasusdeterminativ des Artikelworts, Pronomens oder des begleitenden Adjektivs gleich ist, gibt es keinen Grund, hier z. B. eine Trennung nach Genera vorzunehmen. Bei den Fortsetzern der mask. und der neutr. a-Stämme bestehen hingegen Flexionsunterschiede im Plural. Bis zum 13. Jh. hat sich der alte endungslose Nom./Akk. Pl. bei den Fortsetzern der neutr. a-Stämme weitgehend erhalten (vgl. Klein 2000a: 23). Ab dem 14. Jh. beginnen -ә und -әrә340 den alten endungslosen Nom./Akk. Pl. zu ersetzen. Die neuen ‹e›-Schreibungen können dokumentieren, wie groß das Bedürfnis nach einer Pluralendung ist und wie weit der Prozess der analogischen Pluralmarkierung gediehen ist, haben aber genauso wie die endungslosen Formen, die wohl den alten Zustand fortsetzen, keinen Aussagewert für die Frage der ә-Tilgung und -Erhaltung. Somit bleibt der Nom./Akk. Plural der a-stämmigen Neutra außer Betracht. Die mask. a-Stämme sind im Nom./Akk. Pl. hingegen bestens zur Untersuchung geeignet. Wie bereits in Kapitel 7.4.2 erwähnt wurde, geht die Entwicklung der Deklination der Substantive im Frnhd. allgemein in Richtung eindeutiger Pluralmarkierung und eines tendenziellen Abbaus der Kasuskennzeichnung; dies gilt auch für das Rip. und ebenso für das benachbarte Mnl. (vgl. Marynissen 1996: 386ff.).

|| 340 Die neue Endung -әrә könnte aber natürlich für Erhalt/Tilgung von -ә in der Position nach ә-Silbe und Liquid ausgewertet werden, da „in älterer Zeit durchweg [...] -ere mit finalem -e“ belegt ist (Klein 2000a: 23).

Auswertung | 255

Die zuvor angesprochene Entwicklung der neutr. a-Stämme zeugt davon, dass die rip. Deklination hier dem allgemeinen Trend folgt. Durch die Wahl von -ә als neuem Pluralkennzeichen der neutr. a-Stämme stellt sich eine Übereinstimmung mit dem Zustand im Mnl. ein (vgl. Marynissen 1996: 131).

Die Fortsetzer der mask. a-Stämme haben im Gegensatz zu den neutr. a-Stämmen schon eine Pluralmarkierung mit -ә, die sich von der auf Konsonant endenden Form des Nom. und Akk. Sg. deutlich abhebt. Aus morphologischer Sicht gibt es somit keinen Änderungsbedarf an der althergebrachten Form des Nom. und Akk. Pl. der mask. a-Stämme, es sei denn, dass -ә schwindet. Dann muss freilich auch hier ein Ersatz für die geschwundene Pluralmarkierung – zumindest in der Schreibsprache, denn in der gesprochenen Sprache dienen die Tonakzente teils der Unterscheidung von Sg. und Pl. (vgl. Münch 1904: § 207) – gefunden werden, die in der Einführung einer neuen oder anderen Endung als -ә bestehen könnte. Mit Blick auf die nrip. Verhältnisse lassen sich aber keine Spuren einer neu eingeführten Endung finden, analog eingeführte Umlaute aber schon, z. B. im Falle von mhd. hunt (vgl. Münch 1904: § 207b), bei dem es sich um einen alten a-Stamm handelt (vgl. EWN s. v. hond).

Wenn das finale -ә im Nom. und Akk. Pl. nicht bezeichnet wird, kann es hierfür jedenfalls keine morphologische Erklärung geben, sondern nur die phonologische Erklärung der bezeichneten lautgesetzlichen ә-Tilgung, d. h. der ә-Apokope. Daher ist der Nom. und Akk. Pl. dieser Stämme eine gute Untersuchungsposition, obgleich zu erwarten ist, dass der Nichtbezeichnung von -ә aus funktionalen Gründen ein erheblicher Widerstand entgegengesetzt wird. Gleiches gilt natürlich auch für den Gen. Pl., bei dem das -ә jedoch eher verzichtbar wäre, da -әre oder -әr des begleitenden Pronomens, Adjektivs oder Artikels Kasus und Numerus (durch die Opposition -(ә)s im Sg. und -әr(e) im Pl.) meist eindeutig bezeichnet. Im Nom. u. Akk. Pl. hingegen wird die Unterscheidung des Numerus nur teilweise durch Flexionsallomorphe anderer Wörter in der NP gestützt, da -ә in der Adjektivdeklination sowohl im Nom./Akk. Sg. als auch im Nom./Akk. Pl. vorkommen kann (s. Kap. 7.1.1). Wenn aber der Definitartikel mhd. dër mit in der NP steht, sind Nom./Akk. Sg. und Pl. in späterer Zeit im Mfrk. meist geschieden durch mfrk. dat und der im Sg. und die (mit unterschiedlichen Schreibungen) im Pl.

Da die Belege für den Gen. Pl. anteilig deutlich geringer sind als für den Nom. und Akk. Pl., so dass die Prozentzahlen in vielen Fällen nicht aussagekräftig sind, wird dem Gen. Pl. kein eigenes Teilkapitel gewidmet, da die Position des

256 | Auswertung

Nom. und Akk. Pl. der des Gen. Pl.341 vergleichbar ist und somit eine Alternative mit besserer Beleglage vorhanden ist. Als weitere Auswertungsposition wird der Nom. und Akk. Sg. der maskulinen n-Stämme gewählt. Die wenigen Neutra dieses Bildungstyps – mit mhd. ouge, ôre und hërƶe342 sind hier genau drei häufiger bezeugt – werden zusammen mit den mask. n-Stämmen betrachtet. Das Paradigma der hier betrachteten n-Stämme entspricht dem abgebildeten der fem. Einheitsdeklination (s. Tab. 27 in Kap. 7.4.2.1), die ja auf dem Paradigma der n-Stämme basiert, und zwar dem der fem. i̯ōn-Stämme. Es gibt bei den mask. n-Stämmen im Vergleich zu den fem. nur den Unterschied, dass im Akk. Sg. selten auch noch die alte Endung -әn neben -ә anzutreffen ist (vgl. u. a. Dornfeld 1912: 199f.; Habscheid 1997: 89f.), die auch in späterer Zeit nie vollständig von der neuen analogen Endung -ә aus dem Nom. Sg. ersetzt worden ist. Wenn -ә im Nom. und Akk. Sg. der n-stämmigen Maskulina und Neutra getilgt wird, hat das im Unterschied zum Nom. und Akk. Pl. der mask. a-/i-Stämme keine Auswirkungen auf die Kasus- und Numerusunterscheidung. Somit ist hier eine morphologische Erklärung für die ә-Tilgung wie bei den mask. a-/i-Stämmen unwahrscheinlich und es ist nicht zu erwarten, dass die Nichtbezeichnung von -ә hier aus morphologischen Gründen auf großen Widerstand stößt. In allen ande-

|| 341 An dieser Stelle seien nur die wichtigsten Ergebnisse zum Gen. Pl. mitgeteilt: Allgemein handelt es sich wie beim Nom. und Akk. Pl. um eine Position, die der Nichtbezeichnung von -ә einen erheblichen Widerstand entgegensetzt (vgl. Kap. 7.4.3.3.1). Die Tilgungsbelege mit Ausnahme der fraglichen, durch Enklise oder besonderer Lautumgebung erklärbaren Belege werden hier nachfolgend genannt. Es gibt im Unterschied zum Nom. und Akk. Pl. schon ganz früh Tilgungsbelege, nämlich in Eid 3x für mhd. punct (z. B. dat hey eyn der vur|ſprochinre punt breige (Eid 21v,38.18–39.05 u. ö.)). Außer in Eid sind Tilgungsbelege aber rar, erst in der 1. H. 15. Jh. gibt es wieder einen, und zwar für mhd. sun in Ovs (der drijer ſoen dede ich eynen yn dat cloiſter (Ovs 9r,18.06–19.03)). In der 2. H. 15. Jh. werden die Tilgungsbelege etwas zahlreicher, es gibt zwei unfragliche für mhd. schiff und zwar in Kai und in Sud (ind lxx mer als vil, als deſer ſchijf myn was (Kai 19va,15.03–17.02), jnd v'darff ouch eȳ moele, jnd ſus vyl clyne' ſcheiff (Sud 84r,30.10@–31.09)). Ferner gibt es einen Tilgungsbeleg für mhd. stücke in Sud (s. Kap. 7.4.3.5.3) und außerdem sogar einen Tilgungsbeleg in Stt für mhd. ƶins (dat man Adam vurſ¿ mit Beilgin [...] ſchrijuē ſall/ eigendom der Erfftzailen ind erfflichen zyns vurſ¿ (Stt 6r,13.01– 14.04)). Auch ohne Gesamtübersicht und Einschluss der Belege ohne bezeichnete ә-Tilgung ist hier deutlich, dass die Tilgungsbelege im Gen. Pl. in ihrer Häufigkeit und Verteilung nicht im Widerspruch zu den sonstigen Beobachtungen stehen. 342 Mhd. hërƶe wird in manchen Formen auch stark flektiert: „dat. sing. u. nom. acc. pl. zuweilen st. herze; gen. sing. unecht herzens“ (Lexer Bd. 1, Sp. 1269). Die Form des Nom. und Akk. Sg. ist nicht von Flexionsänderungen betroffen, so dass hërƶe hier mit anderen n-stämmigen Maskulina und Neutra im Nom. und Akk. Sg. ausgewertet wird.

Auswertung | 257

ren Fällen ist bei der Tilgung von -ә immer auch eine morphologische Erklärung mit zu bedenken, wie nachfolgend ausgeführt wird. Im Dat. Sg. der Maskulina und Neutra, die auf Konsonant enden, wäre das -ә prinzipiell aus morphologischer Sicht verzichtbar, weil dieser Kasus im Sg. durch anderweitige Mittel (pron. Flexionsallomorph -ëme beim Artikel, Pronomen oder Adjektiv oder eine Präposition) meist gut gekennzeichnet ist. Bei den i̯a-stämmigen Neutra und Maskulina, deren Stamm auf -ә auslautet, ist es vor dem Hintergrund der Numerusprofilierung denkbar, dass -ә im Nom. und Akk. Sg. abgebaut wird, damit das -ә, wo es im Pl. vorkommt, als Pluralmarkierung reinterpretiert werden kann, wodurch ein Anschluss an die Klasse der a-/i-Stämme erfolgt, die stärker ist und mehr Mitglieder zählt. Im Plural ist bei i̯a-stämmigen Neutra und Maskulina also wie bei den mask. a- und i-Stämmen aus morphologischen Gründen nicht damit zu rechnen, dass -ә getilgt wird; im Dat. Sg. ist eine Übereinstimmung mit der Entwicklung von -ә der mask. und neutr. a-/i-Stämme zu erwarten. Die i̯a-Stämme kommen in den meisten Kasus und Numeri nicht sehr häufig vor, so dass nicht auf Kasus und Numeri mit besserer Bezeugung ausgewichen werden kann wie bei den mask. a-/i-Stämmen, wo der Nom. und Akk. Pl. statt des Gen. Pl. ausgewertet werden kann. Als Beurteilungshilfe werden daher weitere Quellen hinzugezogen (s. Kap. 7.4.3.5.3). Als Auswertungspositionen mit jeweils unterschiedlichen Funktionen von -ә ergeben sich demnach der Nom./Akk. Sg. der n-Stämme (Kap. 7.4.3.5.1), der Nom./Akk. Pl. der mask. a-/i-Stämme (s. Kap. 7.4.3.3.1), der Dat. Sg. unterteilt nach starken Maskulina und Neutra, die im Nom. Sg. auf Konsonant enden (s. Kap. 7.4.3.4.1), mhd. hûs als Sonderfall (s. Kap. 7.4.3.4.2) und den i̯a-Stämmen, die auf -ә enden (s. Kap. 7.4.3.4.3). Die i̯a-Stämme werden in den übrigen Kasus in Kap. 7.4.3.5.3 behandelt. Hyperkorrekte Schreibungen bei den n-Stämmen im Nom./Akk. Sg. werden separat in Kap. 7.4.3.5.2 betrachtet. Als Problem der Zuordnung eines Belegs zu einer historischen Stammklasse sei vorab nur so viel bemerkt, dass sich Schwierigkeiten ergeben, wenn die Auswahlkriterien einander widersprechen, wenn also ausgehend vom Germ. eine bestimmte historische Stammklasse für das Mhd. allgemein angesetzt wird, aufgrund der Beleglage aber eine andere Zuordnung zu treffen wäre. In einem solchen Fall ist es möglich, dass entweder die alte Zugehörigkeit aufgegeben wurde oder dass sie nie existierte (vgl. z. B. die in Kap. 7.4.3.5.1 genannten Beispiele). Wenn diese Frage nicht abschließend zu klären ist, kann das entsprechende Wort nicht in die Auswertung einbezogen werden.

258 | Auswertung

7.4.3.2 Zur Genusverteilung der a-Stämme im Rip. Bei der Lemmatisierung und Auswertung konnte eine Beobachtung gemacht werden, die für die Zuordnung und Bewertung möglicher Tilgungsbelege von besonderer Relevanz ist. Daher wird dieser Beobachtung ein eigenes Teilkapitel gewidmet, bevor die Auswertung beginnt. Die mfrk. Fortsetzer der germ. a-Stämme haben in Übereinstimmung mit dem Nl. häufiger neutrales Genus, während im sonstigen Mhd. bei den gleichen Bildungen maskulines Genus anzutreffen ist. Einige Beispiele hierfür seien nachfolgend genannt. Mhd. ver-trag, dem im Hd. sonst nur das mask. Genus eignet (vgl. Lexer Bd. 3, Sp. 272; 1DWB Bd. XII,I, Sp. 1921; Pfeifer s. v. tragen), kommt im Mfrk. in Übereinstimmung mit dem Mnl. (vgl. VMNW u. MNW s. v. verdrach n.) mit neutr. Genus vor. Von 251 Belegen für mhd. ver-trag in den «Kölner Akten» lassen 99 Belege durch das begleitende Determinativ in der NP das Genus erkennen. In allen Fällen ist es als neutral zu bestimmen.343 Ein weiteres Beispiel ist mhd. ver-vall. Im Mnl. kommt verval als starkes Neutrum vor (vgl. VMNW s. v. verval f.,n.; MNW verval n.). Mit ver- präfigiert kommt vall sonst im Mhd. nicht vor, aber ansonsten als Simplex und Bestimmungsteil von Komposita in insgesamt 44 Bildungen. Es hat stets mask. Genus, außer in ge-vall. Im Ahd. entspricht ihm gi-fal, das dort schon als starkes Maskulinum und starkes Neutrum vorkommt. ver-vall kommt im sonstigen Hd. erst später vor und dann mit anderer Bedeutung als im Mfrk. (dort bedeutet ver-vall ‘Einkunft’), nämlich der im heutigen Standarddeutschen geläufigen Bedeutung ‘Abbau, Verfall’. Weitere Beispiele sind mhd. ge-nieȥ und schwundstufiges ge-noȥȥ344, das sich bei Lexer nur als starkes Maskulinum findet (vgl. Lexer Bd. 1, Sp. 858). Ferner ist ver-volg im Mhd. ein starkes Maskulinum (vgl. Lexer Bd. 3, Sp. 289), im Mfrk. ein starkes Neutrum345 wie u. a. auch im Mnl. (vgl. MNW s. v. vervolch). Vielleicht gehört das im Mfrk. als starkes Neutrum bezeugte mhd. be-ginn hierzu, denn im Mhd. gibt es nur be-ginn m. und be-ginne n. Im Mnl. entspricht

|| 343 Es gibt noch vier Belege für mhd. ver-trag, denen die Form mhd. so-l(i)chen im Akk. Sg. oder Pl. in der NP vorangeht. Diese werden aber nicht als Belege dafür gewertet, dass ver-trag auch mask. Genus haben kann, da speziell so-l(i)ch und al-so-l(i)ch vor allem ab dem 15. Jh. merkwürdig flektiert, s. die nachfolgenden Ausführungen in diesem Kapitel. 344 Ein mhd. Lemma für dieses Wort gibt es bei Lexer und in BMZ nicht, im FindeB gibt es eines mit dem Ansatz „*genos stmn. Vorteil“, das hier nicht übernommen wurde, weil es nach einer hsl. Schreibung angesetzt wurde. Der Ansatz ge-noȥȥ wurde hier nach der Herkunftsangabe für nl. genot „< pgm. *ga-nuta-“ in EWN (s. v. genot) gewählt. 345 Z. B. in den «Kölner Akten» (Stein 1895: 518,06.01).

Auswertung | 259

dem wiederum ein Neutrum begin (vgl. MNW s. v. begin). Mhd. be-griff kommt mhd. nur als starkes Maskulinum vor (vgl. Lexer Bd. 1, Sp. 147), im Mfrk. in Übereinstimmung mit dem Mnl. (vgl. MNW s. v. begrip)346 als starkes Neutrum (z. B. Stein 1893: 453,20.07). Mhd. be-lëg ‘Belagerung’ ist bei Lexer und in BMZ nicht verzeichnet und ist im Mfrk. in Übereinstimmung mit dem Nl. (vgl. MNW s. v. belech) ein starkes Neutrum. Im Mhd. hat ver-wîȥ mask. Genus, im Mfrk. in Übereinstimmung mit dem Mnl. auch neutrales Genus (vgl. VMNW u. MNW s. v. verwijt). Diese Liste könnte hier noch weiter fortgeführt werden. Als Zeugnis dafür, dass das Mfrk. sich hinsichtlich der Genusverteilung häufiger zum Nl. stellt, sind die Angaben vorerst ausreichend. Für die Untersuchung muss aus diesem Befund der Schluss gezogen werden, dass bei allen möglichen Tilgungsbelegen im Plural stets auch nach der Genusverteilung im Mnl. zu schauen ist, um nicht alte endungslose Formen als Belege mit ә-Schwund zu missdeuten. Lemmata für starke Substantive, die sowohl mask. als auch neutr. Genus haben können, sind von der Untersuchung der Pluralbelege ganz auszuschließen. Hierzu gehört im Mfrk. z. B. auch punct, das neben neutr. Genus auch mask. Genus haben könnte, wenn man Belege im Akk. Sg. wie den nachfolgend in (62)a aufgeführten betrachtet. (62)

a b

c

ind sulchen punt [...], Burchart van demselven Wernher gesacht hait, ouch hoeren laissen, (Stein 1893: 499,31f.), ind so we alsulchen gebot verseisse (Stein 1893: 246.15), dat man alle347 alſulgē gelt, as mā wiſte, dat man Johanne ſchuldich w’e (Nbo 12r,25.01–.13), ind so wilch underkeůffer wiste off verneme sulchen behendicheit ... (Stein 1895: 180.35f.), ind sulchen boisse ouch nyemantz mynren (Stein 1895: 582,35f.).

|| 346 Wobei zu berücksichtigen ist, dass das Wort begrip laut v. Wijk (1936: s. v. be-grip) im Nl. erst durch Einfluss des Hd. aufgekommen sein soll: „begrip znw. o., in het Mnl. zeer zeldzaam: begrijp o. is dan het gewone woord, dat zich bij begrîpen in verschill. bett. aansluit. Begrip is, wellicht ’t eerst bij mystici, onder invloed van mhd. begrif (nhd. begriff) m. opgekomen.“; ähnlich auch EWN (s. v. begrip): „De Duitse mystici van de 14e eeuw hebben het abstracte Begriff ‘omvang en inhoud van een denkbeeld; begrip’ geïntroduceerd, als leenvertaling van het zn. Latijn comprehēnsio ‘het aangrijpen, samenvatten, begrijpen; begrip.“ 347 Die Schreibung alle für mhd. all begegnet auch sonst in Nbo als Steigerungsadverb und -partikel.

260 | Auswertung

Bei den Belegen (62)b–c tritt die Schwierigkeit zu Tage, im Akk. Sg. zwischen einem starken Maskulinum und Neutrum zu unterscheiden, da die Form (al-)sol(i)chen neben Substantiven mit allen Genera im Akk. Sg. gebraucht werden kann (s. die Belege mit starken Neutra unter (62)b und Feminina unter (62)c). Auch Dornfeld (1912) hat diesen Gebrauch von (al-)so-l(i)ch schon bemerkt: „Zwar steht 4422 man sal setzen ... eine alsulchen bede; aber hier handelt es sich um die erstarrte, im Nd. öfter begegenende Form sulchen, vgl. noch: mir is komen sulchen bode 3979, were alsulchen strijt begunnen 2480; ähnlich wird susgedanen gebraucht: umb alsus gedanen saiche (hier wäre starke Form auch -e zu erwarten).“ (Dornfeld 1912: 209)

Was bedeutet erstarrt in diesem Fall? Für das Mnd., das ebenfalls diesen Gebrauch von (al-)so-lich kennt, gibt es verschiedene Erklärungsansätze. Einer davon ist, dass es sich bei -әn im Nom. Sg. aller Genera um das enklitische Pronomen/den Artikel mnd. ên handelt: „Das Adjektiv sölk, sülk (sück), auch alsölk, verbindet sich gerne mit dem unbestimmten Artikel zu sölken u. s. w.“ (Sarauw I: 122)

Im Mnd. kommt ên im Nom. Pl. auch in der Position zwischen Adjektiv oder Adverb und Substantiv vor und könnte sich dort unbetont an das Adjektiv oder Adverb angehängt haben (vgl. Lübben 1882: 103–105 und Sarauw I): „Aehnlich lehnt sich der unbestimmte Artikel an vorhergehendes sodan, solk, dusselk, oder an beliebige Adjektive mit davorstehendem so, also, wo, alto to male an.“ (Sarauw I: 321)

Eine vergleichbare Stellung vom Artikel/Pronomen mhd. ėin kommt in rip. Quellen nicht vor. Wie sich die Übereinstimmung mit dem Mnd. historisch erklärt, kann an dieser Stelle nicht weiter verfolgt werden. Diese Übereinstimmung trägt jedenfalls dazu bei, in manchen Fällen die Genuszuordnung des Substantivs zusätzlich zu erschweren. Wenn ein häufig bezeugtes Substantiv stets neutrales Genus hat und nur im Akk. Sg. mit einer Form auf -әn von mhd. (al-)so-lich in einer NP steht, wird deshalb kein mask. Genus angenommen.

7.4.3.3 Nom. und Akk. Pl. 7.4.3.3.1 Mask. a- und i-Stämme Die germ. a- und i-Stämme haben sich schon früh in der Flexion einander angenähert.

Auswertung | 261

Eine Ausnahme bilden einige wenige kurzsilbige i-Stämme mit -ә < ahd. -i im Nom. u. Akk. Sg., die der Angleichung an die langsilbigen i-Stämme widerstanden (vgl. AhdGr. I: § 217). Von diesen Wörtern ist keines hier bezeugt. Sie spielen daher im Folgenden keine Rolle.

Ein Unterschied zwischen a- und i-Stämmen besteht zunächst nur in der Umlauthaltigkeit im Plural bei umlautfähigen i-Stämmen: „[...] der Umlaut würde auch nach dem Verfall der Endungen bei den umlautbaren Stämmen noch den Ursprung verraten können; aber die Pluralformen sind, da die Wörter oft abstracte Bedeutung haben, seltener, fehlen bei manchen ganz und zeigen im Hd. schon früh Neigung zur Entartung. i-Stämme nehmen a-Form an, a-Stämme, Anfangs [sic] seltener, aber später, als der Umlaut als Pluralzeichen aufgefasst wurde, um so häufiger die Form der i-Stämme.“ (Wilmanns II: § 139, S. 183)

Falls versucht würde, die schon früh untereinander vermischten Stämme ihren ursprünglichen Stammklassen zuzuordnen, bliebe eine große Anzahl an Lexemen über, die mangels Umlautkennzeichnung oder durch schon früh vollzogenen Klassenwechsel nicht sicher einer der beiden Ausgangsklassen zugeordnet werden können. Der Nutzen einer solchen Zuordnung bestünde primär darin, dass nachvollzogen werden könnte, in welche Richtung der Ausgleich der Klassen erfolgt ist; diese Zuordnung brächte also einen morphologischen Erkenntnisgewinn. Für die Frage nach der ә-Apokope ist diese Zuordnung aber nicht mit einem zusätzlichen Erkenntnisgewinn verbunden. Daher wird sie hier nicht vorgenommen, zumal sie abgesehen von Wörtern mit Wechsel von a- und e-Lauten im Sg. und Pl. oft nicht sicher vorgenommen werden kann.348 Bei den Belegen im Pl. ohne -ә ist bei der Bewertung zu berücksichtigen, ob Umlaut vorliegen kann oder nicht. Falls Umlaut vorliegen kann, wäre -ә als Pluralkennzeichen aus morphologischer Sicht eher verzichtbar, als wenn kein Umlaut vorliegen kann, da die Unterscheidung Sg. und Pl. dann allein von -ә geleistet wird. Von der Untersuchung sind einige Einzellexeme auszuschließen, für die es vor dem 14. Jh. schon endungslose Belege im Nom. und Akk. Pl. gibt oder die im Genus schwanken wie punct(e) oder be-griff (s. auch Kap. 7.4.3.2). Zur ersten Gruppe gehören mhd. hėiden, kristen, Maßeinheiten wie guldîn349, ehemalige Partizipien und Wurzelnomen. Mit den Belegen für mhd. vriunt und vîent < vîant wird dabei unterschiedlich verfahren, obgleich beide ihre Herkunft einem sub-

|| 348 In Einzelfällen lassen sich möglicherweise auch bei ‹o›-basierten Schreibungen Umlaute feststellen, denn es gab im 15. Jh. in manchen Quellen eine Tendenz zur Umlautkennzeichnung durch den Digraphen ‹oe› gegenüber ‹oi› (vgl. Möller 2000: 60). 349 Das „verselbständigte nomen bleibt in der regel unflectiert“ (1DWB Bd. IV,I,6, Sp. 1054).

262 | Auswertung

stantivierten Partizip verdanken. Während die Überlieferung bei mhd. vriunt im Pl. endungslose Formen voraussetzt, ist die Angleichung an die a-Stämme bei vîant bereits in ahd. Zeit weitgehend erfolgt (vgl. AhdGr. I: § 237, Anm. 2), so dass die Überlieferung vor dem 14. Jh. hier geschlossen Formen aufweist, die auf -ә enden. Mhd. vriunt ist ursprünglich „ein erstarrtes substantiviertes Part. Präs.“ (Pfeifer s.v. Freund). Dadurch erklärt sich der endungslose Nom. und Akk. Pl. (vgl. Krahe/Meid II: § 24), der bis zum Ende des 13. Jh.s im Mfrk. ausschließlich vorkommt, so in VLilie, PLilie, UKöln1, und der sich in der 1. H. 14. Jh. ohne Ausnahme noch in Eid und BuMi findet. In der 2. H. 14. Jh. wird -ә im Nom. u. Akk. Pl. in Analogie zu den a- und i-Stämmen eingeführt. In Nbo sind die Belege mit -ә schon häufiger (zehn Belege mit -ә neben sieben endungslosen Belegen), in den späteren Texten finden sich auch überwiegend Belege mit -ә (nur in Kai kommt ein endungsloser Beleg vor).

Ferner kann auch das ehem. Wurzelnomen mhd. vuoȥ hier mit ausgewertet werden, da es schon in ahd. Zeit zu den i-Stämmen übergetreten ist (vgl. AhdGr. I: § 239). Bei mhd. man haben sich hingegen Reste der alten endungslosen Flexion erhalten, so dass anhand der Belege für mhd. man im Nom. und Akk. Pl. nur der Grad der Angleichung an die Deklination der a-/i-Stämme beobachtet werden könnte, nicht aber die ә-Tilgung. Mhd. warb m. (~ mfrk. wėrf350) mit der Bedeutung ‘mal’, oft adverbial verwendet351, hat bereits im Nl. des 13. Jh.s kein -ә mehr (vgl. VMNW s. v. werf II). Frühe Belege mit -ә gibt es im Mfrk. ebenfalls nicht, so dass ә-Tilgung für die späten Belege ohne -ә als Erklärung ausscheidet. Für mhd. liut, das im Mhd. auch als starkes Neutrum mit endungslosem Nom. und Akk. Pl. vorkommt, setzt die Überlieferung im Mfrk. seit dem 13. Jh. geschlossen die Form mhd. liute im Nom. und Akk. Pl. voraus (bis auf seltene Ausnahmen mit -әn), so dass die Belege für liut hier zusammen mit den a- und i-stämmigen Maskulina ausgewertet werden. Lexeme mit -ә in besonderer Lautumgebung sind in dieser Auswertungsposition sehr zahlreich u. a. durch Bildungen, die auf -әr enden und größtenteils || 350 Der Umlaut ist nicht unbedingt als Pluralumlaut zu werten, da er sich auch bei Belegen im Sg. findet, z. B. Intsait man in reicht, inde der stede brieve eynwerf, anderwerf, dirdewerf darup gesant werdent, inde in nochdan neit reicht in geschůit (Stein 1893: 38,18f.). Im Mnl. wird der Umlaut durch das nachfolgende r erklärt (vgl. z. B. EWN s. v. werf (keer)). Im Mfrk. treffen wir den Umlaut vor r in Teilen des Mundartgebietes auch an (vgl. Kap. 7.4.2.3.1), ein wėrf vergleichbares Beispiel wäre der Umlaut bei „fę·r.əf“ (RhWb Bd. 2, Sp. 294); hier ist ein substantiviertes u̯ a-stämmiges Adjektiv vorauszusetzen (vgl. Pfeifer s. v. Farbe). Der Umlaut wird im Nl. durch die nachfolgende Konsonanz erklärt, ebenso in rheinischen Mundarten (vgl. Müller 1912: 29). 351 Z. B. do ſpraich der Rait yn ander|werf zo (Nbo 06r,20.18@–21.07).

Auswertung | 263

mhd. -ære < lat. -arius voraussetzen. Diese Belege können aufgrund ihrer großen Anzahl allein betrachtet werden. Dazu werden die Lemmata separat gruppiert, die im Nom. u. Akk. Pl. ә nach ә + r, l oder n enthalten. Es folgt zunächst die Betrachtung der Belege, bei denen -ә nicht in besonderer Lautumgebung nach ә + r, l oder n steht. Dabei werden die Belege für die nachfolgend genannten mhd. Maskulina ausgewertet: Mhd. ane-spruch, arm, ast, bâbes(t), bėllîȥ, bėnedictîn, bank, bërg, bart, (ėrƶe-)bischov, boum, (bëte-/ėrbe-/ėid-/ge-loub-/vride-)briev, bruch, born352, busch, dorn, ėid, (abe-)got, ėin-horn353, (nâh-)ge-bûr, gang, gast, gėist, ge-dank, ge-ƶiug, grâd, grunt, hirƶ, (kir(e)ch-)hov, huot, hunt, knëht, knopf, kôr, küni(n)g, kouf, krieg, liut354, lügenier, mâg, mând, mund, münich, nâl (< nagel), nâh-komeling, palas, patrîs, pilgerîm, (bier-)pfėnning, pfîl, pot, prîor, rât, rëgulier, rîch-tuom, ruffiân, schilling, schilt, sinn, (back-/hals-)slag, sprung, stat ‘Stand’, stab, stėin, stamm, stich, stock, storch, strît, strunk, strûȥ, stuol, sun355, tag, tanƶ, tîch, tôd, turnôs, trân (< trâhen), trôst, (glocke-)turn, turnėi, ûf-saƶƶ, (în-/ûf-)vall, vîant, vuoȥ, wëg, wėrd ‘(Halb-)Insel’, wint, wîn, wolv, wurm, ƶins und ƶoll. Die Angabe der Lemmata bezieht sich nur auf die Texte aus dem Korpus der Untersuchung. Die vorausgehenden Texte aus MiGraKo wurden hier nicht berücksichtigt, da eine weitgehend automatisierte Auswertung dieser Belege nicht möglich war. Es folgt eine Übersicht mit allen möglichen Tilgungsbelegen in Abb. 40. Sie zeigt, dass es bereits seit der 1. H. 14. Jh. Tilgungsbelege gibt. In den folgenden Zeitsektoren gibt es dann aber nicht in allen Texten Tilgungsbelege, auch in der 2. H. 15. Jh. nicht.

|| 352 Der normalmhd. Ansatz lautet hier für ein sw. Maskulinum mhd. burne, jedoch gibt es „md. auch st.: burn, born“ (Lexer Bd. 1, Sp. 397), das hier vorausgesetzt wurde. 353 Der mhd. Ansatz folgt hier der Angabe Lexers (Bd. 1, Sp. 525). 354 Mhd. liut wurde zudem als Teil der nachfolgend genannten Komposita berücksichtigt: in mhd. ambet-, ėdel-, êwe-, dienest-, hov(es)-, kouf-, klôster-, lant-, môr-, rât-, suon-, wërk-liut, u. a. 355 Bis auf einen Beleg in Dor (s. Kap. 7.4.3.5.2), flektiert dieser ehem. u-Stamm stets wie die a-/i-Stämme.

264 | Auswertung

Abb. 40: Maskulina der a- und i-Stämme, Nom./Akk. Pl. – ohne Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung

Bevor eine Übersicht mit Tilgungsbelegen gegeben wird, für die keine weitere Erklärung als die ә-Apokope in Frage kommt, seien einige Beispiele für fragliche Belege angeführt. Die Gesamtliste mit Belegen, die in irgendeiner Weise als fraglich erachtet werden können, wäre bei Weitem länger als die Liste mit sicheren Tilgungsbelegen. Ich beschränke mich im Folgenden auf eine repräsentative Auswahl von Tilgungsbelegen, die als unsicher gedeutet wurden, s. (63). (63)

a b c

d

e

jnde ire agt’mailz egene dagh geven (Eid 6r,19.07–.12), inde ſachtin zuͦ tz vnſ.(:) "ſijd vp vns gezuych (Eid 10v,03.12–04.05), dis koif Jn der kundere vrbuͦ re ſín gedaen dan gelaiſen (UKöln2 15,04.21–05.07), ouch hadde he dicke da üuͦ r tuorney inde ritterſchaft(.) (Tri V. 385f., 66va,36.01ff.) {~ Tris: oͮ ch het|er dicche da uôr. Tvrnoy̍e vn̄ riche rîterſchaft (V. 388f., 3ra,40f.)}, de geynne ſtrunck en konnen brengen, (Ori 160v,25.05–.10), de lude [...] de en hant geín houft(.) Mer ere ougen ind muͤ nt ſteint ín an der burſt(.) (Ori 118r,07.11–09.03), dat kroyntzel ſynt zwey rode laſuyrde, vpſtaynde eynhorn (Ovs 11v,28.06–29.04),

Auswertung | 265

f g

ſulden wyr [...] gayn in die kyrchē vnd pallays d’ hilligen (Dor 6r,17.05–19.08), die [...] logenier ind mei≡neydich waren(.) (Kai 250va,25.04–250vb,02.01).

Bei genauer Betrachtung zeigt sich, dass in diesem Fall alle frühen Tilgungsbelege aus der 1. H. 14. Jh. (s. (63)a–b) als mehr oder minder fraglich zu erachten sind. Unter (63)a sind die potenziellen Tilgungsbelege aus Eid aufgelistet. Der erste Beleg in (63)a aus Eid ist durch das begleitende Pronomen als Beleg für Plural zu bestimmen. Vor dem Hintergrund der sonstigen Formulierungstradition kann dieser Beleg angezweifelt werden, da mhd. tag zusammen mit gëben in einer Anzahl fester Syntagmen mit verschiedenen Bedeutungen meist im Sg. vorkommt, so auch mnl. dach geven (vgl. MNW s. v. dach I, 6). Die Bedeutung ‘Termin geben’ im Sinne von ‘einen Verhandlungstag festsetzen’, die wir bei Lexer für mhd. ėinem ėinen tag g. finden (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 1384), kommt vom Kontext her hier in Frage. In 1DWB findet sich hierzu die Erläuterung: „besonders ein bestimmter tag oder termin a) zur zusammenkunft zwecks einer gerichtlichen oder sonstigen verhandlung, wornach die (wenn auch längere zeit dauernde) verhandlung selbst der tag heiszt.“ (1DWB Bd. XI,I,1, Sp. 45)

Falls es sich um einen Beleg für Akk. Sg. im o. g. Syntagma handelte – das würde zumindest semantisch auch passen – könnte in Eid evtl. der Nasalstrich vergessen worden sein. Mit Blick auf die sonstige Überlieferung im Mfrk. ist festzustellen, dass tag in Kombination mit gëben nur dieses eine Mal in Eid vorkommt, ansonsten weder in den «Kölner Akten» noch sonstigen Texten des Verwaltungsschrifttums bei insgesamt guter Bezeugung. Daher ist es zweifelhaft, ob für das Rip. in diesem Zusammenhang überhaupt eine feste Formulierungstradition vorausgesetzt werden kann. Die Schreibung ‹-gh› im Wortauslaut bietet auch keine weitergehende Entscheidungshilfe.356 Da sich dieser Beleg einer sicheren Beurteilung entzieht, wurde er nur in die Gruppe der fraglichen Belege aufgenommen. Der zweite Beleg in Eid kann auf verschiedene mhd. Bildungen bezogen werden: Mhd. ge-ƶiug(e) kommt mit unterschiedlicher Wortgebildetheit und

|| 356 Es ist keine unterschiedliche Bezeichnung von germ. *ǥ in Eid in Abhängigkeit von der Silbenposition festzustellen. In Eid kann ‹gh› für sth. und stl. Frikative (also stl. Lautverschiebungsfrikativ und sth. Frikativ < germ. *ǥ) verwendet werden, bei sth. Frikativen sowohl im Wortinlaut als auch im -auslaut.

266 | Auswertung

teils semantischer Überschneidung – beide Bildungen teilen die Bedeutung ‘Zeuge’ – im Mhd. als ge-ƶiuge m. und ge-ƶiug m.,n. vor. Mhd. ge-ƶiug hat den Belegangaben bei Lexer (Bd. 1, Sp. 1004) zufolge nur als starkes Substantiv die Bedeutung ‘Zeuge’. Die frühere Beleglage im Mfrk. enthält eine erklärungsbedürftige Vielzahl von Belegen für die Form ge-ƶiug ohne -ә mit der Bedeutung ‘Zeuge’.357 Die erste Möglichkeit der Erklärung wäre für diese Belege, dass es sich um Belege für Sg. mit kollektiver Bedeutung handeln könnte, die zweite wäre, dass es im Mfrk. – abweichend vom sonstigen Hd. – auch ein starkes Neutrum mit der Bedeutung ‘Zeuge’ gibt. Wie auch immer sich diese Belegschreibungen erklären mögen,358 sie sind jedenfalls bereits vor dem 14. Jh. in der Überlieferung in einer Vielzahl vorhanden.359 Dadurch ist der Beleg in (63)a aus Eid eher nicht als Tilgungsbeleg zu deuten. Der Beleg für kouf in (63)b – ebenfalls aus der 1. H. 14. Jh. – kann sich vielleicht als Singularbeleg erklären (s. auch Kap. 7.2.3.2). Auffällig ist, dass nicht nur für den Beleg für mhd. kouf ein fehlendes -ә unterstellt werden muss, sondern zugleich auch für das vorangehende Pronomen, das – außer an dieser zweifelhaften Stelle – im gesamten Korpus sonst nie des -ә im Nom. u. Akk. Pl. entbehrt (vgl. Kap. 7.4.3.3.2).360 Dieser Beleg wird deshalb nicht als sicherer Tilgungsbeleg gezählt. Ausgeschlossen wurden aus UKöln2 ferner noch zwei Belege mit ә-Tilgung für mhd. briev und bischov, die unter (63) nicht genannt sind. || 357 Z. B. in UKöln1 in der häufigen Schlussformel: Díes ſínt gezuích/ her Wilhelm, [...], her Wil, der herre van Vrenze/,) her Harpern, [...] (UKöln1 14,29.14–30.02 u. ö.). Für diese Schlussformel führt Lexer Belege mit -ә an (vgl. Lexer Bd. 1, Sp. 1004). In anderen mfrk. Texten kommt auch der zu erwartende Plural vor, z. B. Die ualſche ge˽zuge (VLilie 33r,14) oder dıͤ gezuͦ ge (BuMi 72v,15.08f.), in den Texten des städtischen Verwaltungsschrifttums herrscht aber die endungslose Form vor. 358 Auch Formenvermischung als Folge semantischer Vermischung von ‘Zeuge’ und ‘Zeugenaussage’ oder ‘Zeugnis’ könnte möglich sein. Als Indiz für diese Möglichkeit kann auf einen Beleg in MNW verwiesen werden. Unter dem Eintrag für das Maskulinum mnl. getuge mit der Bedeutung ‘Zeuge’ ist dort auch ein Beleg mit neutr. Genus verzeichnet (s. MNW s. v. getuge II). 359 So ist es auch in den «Kölner Akten». Dort gibt es nur einen Beleg von 1480 mit -ә (vgl. Stein 1893: 467,01), alle anderen sind endungslos. 360 Fehlende Umlautkennzeichnung kann zudem für diesen Beleg nicht als Argument geltend gemacht werden, da sie für mhd. öu den Belegen im Korpus der Untersuchung zufolge erst in der 2. H. 14. Jh. aufzukommen scheint, z. B. ‹geleuͦ fs› (Nbo 4v,11.07) ‹heuͦ ft› (Nbo 4v,28.03). Ab dem 15. Jh. haben alle Pluralbelege für kouf in den «Kölner Akten» eine ‹eu›-basierte Vokalbezeichnung, während sie im Singular stets ‹o›-basiert sind. Vor dem 15. Jh. gibt es keine Pluralbelege für kouf im Korpus der Untersuchung, in den mfrk. Quellen aus MiGraKo und in den «Kölner Akten». Der früheste Beleg in den «Kölner Akten» mit Vokalbezeichnung eu stammt schon aus dem Jahre 1341, allerdings zunächst nur vor w, z. B. für mhd. dröuwen in ‹dreuwen› (Stein 1893: 52,08) und mhd. höuwære in ‹vleysheuwer› (Stein 1893: 60,13, Datierung: 1348).

Auswertung | 267

Sie stammen beide aus Urk. Nr. 3 in UKöln2 (Z. 9 u. 48) und verdanken sich daher wohl fremdem Schreibeinfluss (vgl. Kap. 5.1.3). Der früheste Tilgungsbeleg aus der 2. H. 14. Jh. stammt aus Tri. In der ältesten Fassung des Textes, d. h. Tris aus MiGraKo, kommt turnėi im Akk. Pl. vor (s. (63)c). Der Beleg aus Tris zeigt, dass in einer frühen Bearbeitungsstufe des Tristantextes hier -ә gestanden hat, so dass anzunehmen ist, dass es sich in Tri um einen apokopierten Beleg handelt und nicht etwa um einen Beleg für Akk. Sg. Es könnte durchaus sein, dass -ә nicht erst in Tri getilgt wurde, sondern die Tilgung schon in der Vorlage stand. Ob nun -ә wegen Enklise oder aufgrund lautgesetzlicher ә-Tilgung getilgt wurde, kann nicht festgestellt werden; sicher ist nur, dass -ә getilgt wurde. Daher kann der Beleg nicht zu den sicheren Apokopierungsbelegen gezählt werden. Auch für den ersten Beleg (63)d aus der 1. H. 15. Jh. kommt Enklise als Erklärung in Betracht, denn ansonsten wird bei den Belegen für mhd. strunk in Ori das Plural-ә bezeichnet, nur hier vor unbetonter Negationspartikel fehlt es. Ebenso verhält es sich bei Beleg (63)g. Beim zweiten Beispiel in (63)d könnte es sich auch um einen Beleg für Nom. Sg. handeln, falls der Mund eines jeden Einzelnen gemeint ist. Der einzige in Frage kommende Tilgungsbeleg aus Dor in (63)f ist wegen der in Kap. 7.4.3.2 genannten Gründe auch kein sicherer Tilgungsbeleg. Im Mhd. ist palas starkes Maskulinum und Neutrum (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 197), im Mnl. nur Neutrum (vgl. MNW s. v. palais). Zwar findet sich in Ori ein Beleg für palas mit -ә im Nom. Pl. (Ori 116v,24.11). Dieses -ә kann sich aber auch als analogische Pluralendung eines starken Neutrums erklären. Beide Belege werden von der Auswertung ausgeschlossen, weil das Genus von palas im Korpus der Untersuchung nirgends zum Vorschein kommt. Der Beleg für mhd. ėin-hürne in (63)e gehört auch in diese Reihe. Im Mnl. ist auch ein Neutrum bezeugt (vgl. MNW s. v. eenhoorn). Das Genus wird im Korpus der Untersuchung ebenfalls nicht deutlich. Die Liste mit sicheren Tilgungsbelegen in (64) fällt hier nun übersichtlich aus, insgesamt handelt es sich um 16 Belege, teilweise für die gleichen Lemmata. In (64) wird jeweils nur ein Tilgungsbeleg pro Lemma angegeben. (64)

a b

c

vnd as man|s zo doyn hait eynche brieff zo leiſen/ (Ovs 2r,06.08–07.07 u. ö.), Vort ſo ſint da alze vil wert, da man goult ind ſiluer vindet(.) (Ori 117v,24.07–25.05 u. ö.), da waſſen buſch aff(.) (Ori 159r,21.05–.08), de lude ſint ſwartze moir˽lud vnd heiſſchent [...] Soldínȷ̍ (Ori 118v,15.03–16.02), du voren vil lud zo ihrlm̄ (Kai 260ra,21.02–22.02), da zweyn buſſchof van engelant bi waren (Kai 251vb,09.03@–11.03@), want den vmb ſijne ſluicken arm jnd erwerde ſich al≡ſo (Kai 18rb,26.04@–18va,02.05@),

268 | Auswertung

d

jnd warē °xiiij dach uſz(.) (Sud 87r,33.01–.05), jnd broichgen ned’ in dē lande de dyck uſ (Sud 83r,11.01–.09).

Sichere Tilgungsbelege finden sich nur im 15. Jh. In Ori und Ovs gibt es in absoluten Zahlen die meisten Tilgungsbelege, nämlich zehn insgesamt. Zwei der unter (64) genannten Belege sind besondere Tilgungsbelege, da durch die Schreibung des sekundär in den Auslaut gelangten Konsonanten die Beurteilung dieser Belege zusätzlich gestützt wird. Es handelt sich um die sonst selten anzutreffende Schreibung ‹-d› im Auslaut für im Mfrk. erhaltenes wgerm. *d im In- und Anlaut, die sich in Kai und Ori findet, s. (64)b–c. Hier wurde die Schreibung des auslautenden Konsonanten noch nicht der sonstigen Schreibund auch Aussprachegewohnheit von Obstruenten im Auslaut angepasst, sondern die Schreibung beibehalten, die der Aussprache von wgerm. *d im Inlaut entspricht. In obd. Texten, in denen die Apokope viel freigiebiger bezeichnet wird, findet sich dieses Phänomen auch z. B. für obd. d < ƥ (vgl. Paul 2007: § L 72, bes. Anm. 3).361 Dass es sich zweimal um eine Schreibung mit ‹-d› für das gleiche Wort handelt, muss Zufall sein. Dass der vokalische Anlaut des Folgeworts auf die Nichtschreibung von -ә in Ori begünstigend gewirkt hat, ist möglich. Der rip. Schreibtradition entstammt die Schreibung mit ‹-d› im Auslaut für mhd. liut < liute jedenfalls nicht.362 In Ori ist ‹-d› im sekundären Auslaut für wgerm. *d weitere Male bezeugt (vgl. (33)a und weitere Beispiele in Anm. 200 in Kap. 7.1.3.2.1). Weitere Belege mit ә-Tilgung gibt es in Ori für mhd. wėrd ‘erhöhtes Land’, ‘Insel’, das es im Mhd. und Mnl. nur als starkes Maskulinum gibt und das wohl einen germ. a-Stamm fortsetzt (vgl. VMNW s. v. wert II, MNW s. v. wert III, BMZ Bd. 4, Sp. 596a; Lexer Bd. 3, Sp. 796). Für wėrd sind in Ori insgesamt vier Pluralbelege mit gleicher Schreibung wie in (64)b vorhanden. Bei wėrd handelt es sich um ein Wort, das nicht sehr häufig vorkommt. Daher könnte man einen Zusammenhang annehmen wollen zwischen geringerer Gebrauchsfrequenz und einer größeren Neigung, die ә-Tilgung zu verschriftlichen. Bei seltener vorkommenden Wörtern hatten die Schreiber u. U. ein weniger festes oder vorgefertigtes Bild einer Schreibung im Sinn, dem sie folgten. Gegen die generelle Gültigkeit dieser Deutung sprechen aber die in Ovs anzutreffenden Schreibungen für mhd.

|| 361 Im Obd. wird hier auch ein Einfluss bzw. Zusammenhang mit der sogenannten Binnendeutschen Konsonantenschwächung diskutiert. Dieser Zusammenhang entfällt für das Rip., da es an der Konsonantenschwächung nicht teilgenommen hat (vgl. Paul 2007: § L 73). 362 In den «Kölner Akten» gibt es zwei Schreibungen, die den hier angeführten gleichen, nämlich ‹foirlud› und ‹karluyd› (Stein 1895: 621,28 und 621,30). Sie stammen erst aus der 2. H. 15. Jh. Ansonsten endet die Schreibung von liute dort 517x auf -ә.

Auswertung | 269

briev ohne -ә, denn das Lehnwort briev ist sonst gut bezeugt und zeigt in der mfrk. Überlieferung, die dem Untersuchungszeitraum vorangeht, stets die Flexion der a-/i-stämmigen Substantive, so auch im Nl. (vgl. VMNW s. v. brief). Daher handelt es sich bei der in Ovs 4x vorkommenden Schreibung für den Akk. Pl. um sichere Tilgungsbelege, da sie unzweifelhaft als Belege für Akk. Pl. zu bestimmen sind. Neutrales Genus, das in einigen nordischen Sprachen wohl aus der Gebersprache, dem Lateinischen, übernommen wurde (vgl. Pfeifer s. v. Brief), ist ansonsten nie bezeugt und daher auch hier nicht isoliert anzunehmen. Hiermit haben wir auch ein Beispiel für ein frequentes Wort mit ә-Tilgung, für das nur die Apokope als Erklärung in Betracht kommt. Es lässt den Zusammenhang von Gebrauchsfrequenz und ә-Tilgung zumindest hier fraglich erscheinen. Beim Beleg für mhd. arm aus Kai, s. (64)c, wird trotz nachfolgendem mhd. unte mit der im Mfrk. gültigen Lautform inte nicht Enklise als Erklärung angenommen, da nachfolgendes inte hier nicht unbetont in einer Aufzählung verwendet wird, sondern eine neue Sinneinheit einleitet bzw. verbindet. Daher ist eine Verschmelzung von arme (Akk. Pl.) mit nachfolgendem inte nicht wahrscheinlich, im Gegensatz zu Beleg (63)g. Der unter (64)c angeführte Beleg für mhd. bischov ist vor dem Hintergrund der vorangehenden Überlieferung als unfraglicher Tilgungsbeleg zu bestimmen. Schließlich gibt es noch zwei Tilgungsbelege in Sud. Der erste Beleg in (64)d bedarf keiner weiteren Erklärung, da mhd. tag einen alten a-Stamm fortsetzt. Mhd. tîch m. kommt hier mit unverschobenem k vor, rezent ist die unverschobene Lautung nur im Nfrk. bezeugt (vgl. RhWb Bd. 1, Sp. 1305). Im Nl. wird dijk aus „pgm. *dika-“363 (EWN s. v. dijk) hergeleitet. Im Mhd. ist tîch ein starkes mask. (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 1431). Ungeachtet der unverschobenen Lautform, die u. U. auch auf eine Entlehnung aus dem Nl. hindeuten könnte, ist in jedem Fall im Pl. ein -ә zu erwarten, so dass der Beleg hier als Tilgungsbeleg gewertet wurde. In der Gesamtübersicht ergibt sich abzüglich der fraglichen Belege die in Abb. 41 dargestellte Verteilung der Tilgungsanteile.

|| 363 Hier liegt wohl ein Schreibfehler in EWN zugrunde, der Ansatz zu den in EWN angegebenen einzelsprachlichen Vergleichsformen müsste *dīka- lauten.

270 | Auswertung

Abb. 41: Maskulina der a- und i-Stämme, Nom./Akk. Pl. – ohne fragliche Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung

In der 2. H. 15. Jh. kommen absolut gesehen nur halb so viele Tilgungsbelege vor wie in der 1. H. 15. Jh. Da aber auch die Belegzahl in der 2. H. 15. Jh. geringer ist, ergeben sich für beide Jahrhunderthälften vergleichbare prozentuale Anteile, wobei der Anteil in der 2. H. 15. Jh. mit 5,1 % geringfügig höher als ist als in der 1. H. 15. Jh. mit 4,4 %. Eine generelle Zunahme der Tilgungsbelege gegen Ende des 15. Jh.s – die sonst beobachtet werden konnte – gibt es hier somit nicht. Vor allem kommen nicht in allen Texten Belege mit ә-Tilgung vor, die in den anderen Untersuchungskategorien Belege mit ә-Tilgung enthalten. Dies mag dem Umstand geschuldet sein, dass -ә hier die wichtige Funktion der Numerusunterscheidung erfüllt und der Widerstand gegen die Aufgabe der Schreibung mit -ә daher besonders groß ist. Die Kombination von bezeichnetem Umlaut oder mutmaßlich vorhandenem Umlaut und ә-Tilgung kommt bei den sicheren und unsicheren Tilgungsbelegen nicht vor, obwohl eingangs erwogen wurde, dass -ә bei Wörtern mit bezeichnetem Umlaut eher verzichtbar wäre, weil der Umlaut allein als Pluralkennzeichen interpretiert werden könnte. Hier mag jedoch noch ein anderer Umstand mit hineinspielen, nämlich, dass -ә und Umlaut einander gegenseitig stützen können, wie bereits Lindgren annahm: „Bei den mask. a-i-St. sind also diejenigen Typen die stärksten, in denen die Form des Wortes auch durch andere Mittel ausgedrückt wird. Es scheint mir, dass hier keine Einwirkung

Auswertung | 271

der Funktion vorliegt, dass aber manche Schreiber in ihren Bemühungen, die abgeworfenen -e in der Schrift richtig zu gebrauchen, geneigt sind, sie dort zu setzen, wo Präp. und Art. bzw. Umlaut deutlich zeigen, dass sie hingehören, und sie dort leichter vergessen, wo die Form nicht durch andere Merkmale gekennzeichnet ist.“ (Lindgren 1953: 194)364

Wo das -ә bereits zur Grundform gehöre, könne es entsprechend leichter entfallen (vgl. ebd.). Diese Überlegung Lindgrens ist plausibel, lässt sich jedoch anhand der Belege aus dem Korpus der Untersuchung nicht überprüfen, da die Anzahl der Tilgungsbelege hier zu gering ist. Bei den Feminina, die im Gen. und Dat. Sg. und Nom. u. Akk. Pl. auf -ә enden und Umlaut aufweisen, gibt es auch keinen sicheren Beleg für die Kombination von bezeichnetem Umlaut und ә-Tilgung (vgl. Kap. 7.4.2.2.1 und 7.4.2.3.1). Daher ist es möglich, dass ein bezeichneter Umlaut und finales -ә auch im Rip. als zusammengehörige Einheit empfunden wurden. In der nachfolgend nun noch betrachteten Gruppe der Maskulina mit -ә in besonderer Lautumgebung kommt die Kombination von Umlautbezeichnung und ә-Tilgung vor (s. u.). Diese Belege werden abschließend bewertet. Zunächst werden die jeweiligen Tilgungsanteile in den verschiedenen Gruppen mit -ә in besonderer Lautumgebung behandelt. In der Gruppe der Belege mit -ә nach ә + r zeigt sich eine Übereinstimmung mit den zuvor behandelten Belegen für mask. a- und i-Stämme im Nom. und Akk. Pl. (ohne Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung): -ә bleibt hier merklich häufiger erhalten als sonst, scheinbar unabhängig von der Lautumgebung, in der -ә vorkommt. Finales -ә erscheint in der Lautumgebung nach ә + r in anderen Untersuchungspositionen ab der 2. H. 13. Jh. vereinzelt getilgt, nach 1400 gibt es in der Regel keine Belege mit -ә mehr (vgl. z. B. Kap. 7.4.2.4.1). In dieser Untersuchungsposition ist die Distribution der Belege von vornherein eine andere, denn -әrә ist in allen Texten mit Ausnahme zweier Belege in KuG aus der 2. H. 13. Jh. stets verschriftlicht. In der 1. H. 14. Jh. gibt es zudem Texte mit weitgehend erhaltenem -ә in dieser Position, z. B. BuMi und UKöln2. Einige Texte erlauben hier keine Auswertung, da das er-Kürzel ‹’› – das prinzipiell er und r abkürzen kann – in Kombination mit ‹e› vorkommt, und vor oder nach ‹e› platziert werden könnte und entsprechend die Lesart ere oder er ergäbe. Wo Belege mit der ausgeschriebenen Lautfolge fehlen, kann keine Aussage darüber gemacht werden, ob ‹’› hier für er oder r steht. Dieser Fall liegt in Eid, Nbo und Sen vor. In Eid gibt es einen Beleg für mhd. geƶimbere < ahd. gi-zimbari mit der Schreibung gezumber (Eid 5r,24.06) im Akk. Sg., die

|| 364 Als stark werden bei Lindgren Kategorien bezeichnet, die im Vergleich zu anderen Kategorien viel -ә aufweisen (vgl. Lindgren 1953: 193).

272 | Auswertung

grundsätzlich zeigt, dass der ә-Schwund hier eingesetzt hat. Speziell über den Pl. sagt dieser Beleg aber nichts aus, für den andere Regeln zu gelten scheinen, s. Haupttext.

In der 2. H. 14. Jh. gibt es einen deutlichen Rückgang der Schreibung mit finalem -ә nach ә + r. In Taul gibt es nur noch einen Beleg mit einer Schreibung für -әrә neben neun für -әr. In der 1. H 15. Jh. ist dann eine merkliche Restituierung der Schreibungen mit -ә zu beobachten: Schreibungen für -әrә und für -әr sind in Ori zu etwa gleichen Anteilen vorhanden, in Pil überwiegen sie sogar deutlich mit fünf Belegen für -әrә und nur einem für -әr. In der 2. H. 15. Jh. gibt es wieder einen rapiden Rückgang der Schreibungen für -әrә, ausgenommen ist nur Stt. Hier findet sich eine Schreibung für -әrә (nämlich in vnderkeuͦ ffere Stt 2v,29.03) neben vier abgekürzt geschriebenen Belegen, die hier möglicherweise auch als -әrә aufzulösen sind. Stt erweist sich damit einmal mehr als ausgesprochen konservativ, da außer ihm kein Text in der 2. H. 15. Jh. noch eine Schreibung für -әrә kennt. Die Distribution der Bezeichnung von -ә in der Lautumgebung nach l + ә ist der Bezeichnung von -ә nach r + ә zunächst vergleichbar: In den mfrk. Texten aus MiGraKo aus der 2. H. 13. Jh. kommen zehn Schreibungen für -әlә vor und eine für -әl, die sich wohl durch Enklise erklärt, da dem Beleg eine unbetonte Negationspartikel folgt.365 In der 1. H. 14. Jh. gibt es nur Belege in dem auch sonst konservativen BuMi, in dem sich nur Schreibungen für -әlә finden (7x). In der 2. H. 14. Jh. gibt es nur in Taul Belege, dort stehen drei Belege mit verschriftlichter ә-Tilgung einem Beleg mit bezeichnetem -ә gegenüber. In der 1. H. 15. Jh. gibt es in drei Texten Belege für die Lautfolge -әlә im Nom. u. Akk. Pl., in Pil und Ovs überwiegen die Belege mit Schreibungen für -әlә mit 83,3 %, bei insg. nur sechs Belegen, in Ori hingegen diejenigen für -әl mit 90,9 % bei 22 Belegen. In den Texten aus der 2. H. 15. Jh. fallen die Belege spärlich aus, zwei in Kai für -әl und drei in Dor, davon 1x für -әl und 2x für -әlә. Hier lässt sich demnach nichts Generelles sagen, wohl aber, dass finales -ә in der Umgebung nach ә + l allgemein etwas länger bezeichnet wird als nach ә + r. Bei den Belegen für -ә nach ә + l kommt auch die Kombination von Pluralumlaut und ә-Tilgung vor, und zwar in Ori z. B. bei Belegen für mhd. apfel mit der Schreibung ‹eppel› (Ori 158r,26.01). Da es in Ori zu gleichen Anteilen auch Belege für Wörter ohne Pluralumlaut gibt (z. B. für mhd. vogel < fugla- (EWN s. v. vo-

|| 365 Und zwar in KuG: [die vogel en hald]ent neit den ſiden (V. 12004, W, aus MiGraKo mit einer Verszählung nach Helm 1986).

Auswertung | 273

gel)366 oder mhd. artikel), ist nicht anzunehmen, dass in diesem Fall eine Abhängigkeit oder ein Zusammenhang zwischen der Bezeichnung von finalem -ә und dem Vorhandensein des Pluralumlauts besteht. Die Kombination von Umlauthaltigkeit und ә-Tilgung kommt außer bei Wörtern mit -ә in besonderer Lautumgebung nicht vor, wie bereits oben erwähnt wurde. Bei Belegen mit Umlaut und für -ә in der Lautumgebung nach ә + r (hierbei handelt es sich meist um Nomina Agentis mit -әrә < (früh-)mhd. -ære < ahd. -āri, bei denen der Umlaut lautgesetzlich eintreten konnte) findet sich die ә-Tilgung in demselben Maße bezeichnet wie sonst nach ә + r. Ein Einfluss des Umlauts auf die Bezeichnung der Tilgung ist daher als unwahrscheinlich zu erachten. In dieser Untersuchungskategorie, so lässt sich zusammenfassend festhalten, sind nicht sehr viele Tilgungsbelege vorhanden, nicht einmal in der 2. H. 15. Jh. Sichere Tilgungsbelege finden sich vergleichweise spät, nämlich erst ab dem 15. Jh., und dann auch nicht in allen Texten. Ähnliches gilt sogar für -ә in besonderer Lautumgebung. Auch hier zeigen sich Tilgungsbelege später und nicht so zahlreich wie sonst in besonderer Lautumgebung. Da finalem -ә in dieser Untersuchungskategorie die wichtige Funktion der Numerusunterscheidung zukommt, ist ein Zusammenhang zwischen dieser Funktion und dem noch größeren Widerstand gegen die Aufgabe von Schreibungen mit -ә naheliegend.

7.4.3.3.2 Tendenz der Einführung einer neuen Pluralmarkierung bei a- und i-Stämmen Die Tendenz, durch -әn im Nom. und Akk. Pl. eine neue Pluralmarkierung einzuführen, ist bei a- und i-Stämmen vereinzelt zu beobachten, siehe die unter (65) genannten Belegbeispiele. (65)

a b c d e

redē (Eid 4v,17.04@), armen (Ori 116v,22.04, Ovs 12v,19.02 u. ö.), knoppen (Ori 159r,21.11), zwac≡ken (Ori 155v,24.12@), zijnſē (Sen 15r,24.12).

Unter Einbeziehung der früheren mfrk. Überlieferung zeigt sich, dass nicht alle unter (65) genannten Belege im o. g. Sinne interpretiert werden dürfen. Im 13. || 366 Hier ist freilich später analoger Pluralumlaut eingeführt worden (vgl. die Lautungen der modernen Mundarten in RhWb Bd. 9, Sp. 12), die Schreibungen für vogel im Plural mit der Vokalschreibung ‹o› deuten jedenfalls nicht auf das Vorhandensein eines Umlauts hin.

274 | Auswertung

Jh. existieren für mhd. arm u. a. im RhMl schon Belege mit -әn als Pluralmarkierung, allerdings nur im Reim auf andere Wörter mit ә + n.367 Diese frühen Belege mit -әn werden sich nicht als Klassenübertritt infolge ә-Apokope erklären, da in dieser Zeit von einem allgemeinen Klassenübertritt ansonsten jede Spur fehlt. Heutzutage gibt es bekanntlich im Nl. – im Gegensatz zum Hd. – bei ehem. a- und i-Stämmen die Endung -әn im Pl. (z. B. de dag – de dagen, de gast – de gasten). Dieses Pluralallomorph tritt im Nl. jedoch erst ab dem 15. Jh. gehäuft in Erscheinung.368 Einfluss des Nl. scheidet daher zur Erklärung von -әn bei mhd. arm im Nom./Akk. Pl. im RhMl aus dem 13. Jh. aus. Mit Blick auf die noch frühere Überlieferung im Ahd. und Angaben in 2DWB wird deutlich, dass es auch ein selten bezeugtes schwaches Maskulinum ahd. armo gegeben hat, das u. a. bei Otfrid vorkommt (vgl. AhdWb. Bd. 1, Sp. 655) und danach im Hd. scheinbar erst wieder im RhMl in Erscheinung tritt (vgl. auch 2DWB Bd. 3, 2. Lf., Sp. 261). Somit sind die Belege in (65)b gewiss nicht als Belege mit spät entstandener analoger Pluralendung zu deuten.369 Ein Zusammenhang zwischen dem Eintritt der ә-Apokope und der Tendenz, eine neue Pluralmarkierung einzuführen, ist bei den übrigen Belegen in (65) möglich, wenn er auch nicht bei allen Belegen (außer (65)e) so zwingend ist wie bei den Feminina. Denn das Beispiel für mhd. rât im Pl. mit Umlaut + -әn in Eid ist singulär, in den späteren bekannten Texten des Verwaltungsschrifttums findet sich kein zweiter Beleg mit -әn im Nom. u. Akk. Pl. Außerdem kommen hier auch Belege für seltener bezeugte Lemmata vor

|| 367 Z. B. im RhMl (20v,20.05@, 27v,24.07@) und VLilie (66v,07.08@). Vielleicht handelt es sich hierbei um -ә : -әn-Reime. Eine nähere Erläuterung dieser Belege ist hier jedoch nicht zweckdienlich und wird daher unterlassen. Die hier genannten Belege ließen sich besser beurteilen, wenn es zudem auch Belege in den obliquen Kasus im Sg. gäbe. Das ist aber leider nicht der Fall. 368 Belege mit әn-Plural kommen im 13. Jh. nur vereinzelt im Westen des Nl. vor (vgl. Marynissen 1996: 105–109). Dass diese wenigen Belege eine Vorbildwirkung gehabt haben können, ist unwahrscheinlich. Die Belege für arm m. flektieren im Corpus Gysseling noch ursprünglich (vgl. VMNW s. v. arm I). Im 15. Jh. werden Belege mit әn-Plural im Nl. erst zahlreicher (siehe v. Loey I: 12). 369 Gegenüber dem starken Maskulinum arm ist das schwache selten bezeugt (vgl. 2DWB Bd. 3, Sp. 261), weshalb es wohl auch in den etymologischen Wörterbüchern des Deutschen nicht erwähnt wird. Dieses schwache Maskulinum mache sich vor allem durch schwache Pluralformen bemerkbar, die selten bis ins 18. Jh. bezeugt seien (vgl. ebd.). Merkwürdig ist, dass sich die schwachen Formen im Mfrk. von Anfang an auf den Plural beschränken. Schon im RhMl kommt im Nom. Sg. arm (10r,04.02) vor und nicht arme, so auch in KuG (U2ra,10.06) und Ori (155v,21,12) und schließlich im Dat. Sg. auch arm in Kai (23va,04.01). Dieses Verteilungsmuster von scheinbar starken Formen im Sg. und schwachen im Pl. zieht sich durch die gesamte hier betrachtete mfrk. Überlieferung.

Auswertung | 275

(z. B. mhd. knopf und ƶwack in (65)c–d), wodurch ein Unsicherheitsfaktor bei der Zuordnung zur Deklination der a-/i-Stämme von vornherein mit zu bedenken ist. Das einzig sichere Beispiel ist mit (65)e für mhd. ƶins gegeben. Für ƶins gibt es sogar einen Beleg mit ә-Apokope im Korpus (s. Anm. 341), wenn auch erst in Stt.

Der weitgehende Erhalt der alten Pluralmarkierung passt gut zu den nrip. Verhältnissen: Die Apokopierung des -ә ist in einigen Fällen durch analogischen Pluralumlaut kompensiert worden, in vielen Fällen ist Sg. und Pl. nur durch den fakultativen TA1 im Pl. unterschieden, sofern die Bedingungen für dessen Eintritt gegeben waren (vgl. Münch 1904: § 207 und Kap. 2.2). Neue Pluralendungen sind nicht eingeführt worden oder haben sich zumindest nicht bis in die modernen Mundarten hinein fortgesetzt. Münch erwähnt Fälle von erhaltenem -ә im Plural (vgl. Münch 1904: § 207, Anm.). Diese müssten wie bei den Feminina und auch sonst -әn voraussetzen, sofern die Formen alt sind. Konkrete Beispiele führt Münch aber nicht an. Der er-Plural beschränkt sich im Nrip. weitgehend auf die Fortsetzer der a-stämmigen Neutra, von den Maskulina führt Münch nur man an (vgl. Münch 1904: § 206), der s-Plural ist auch nicht allgemein (vgl. Münch 1904: § 208).

7.4.3.4 Dat. Sg. 7.4.3.4.1 Starke Maskulina und Neutra ohne -ә in der Grundform Alle starken Maskulina und Neutra enden ungeachtet ihrer Herkunft im Dat. Sg. auf -ә. Die Zuordnung der Belege zu den unterschiedlichen historischen Stammklassen brächte in dieser Auswertungsposition somit keinen Mehrwert und wird daher unterlassen. Die Untergruppe der i̯a-stämmigen Maskulina und Neutra wird in Kap. 7.4.3.4.3 separat behandelt, damit festgestellt werden kann, ob sich Substantive, die im Nom. auf -ә enden, hinsichtlich der Bezeichnung von finalem -ә im Dat. Sg. anders verhalten als Substantive, die in der Grundform nicht auf -ә enden. Eine Sonderbehandlung ist auch bei Wörtern erforderlich, die nicht von jeher dem Flexionsmuster der starken Maskulina und Neutra im Dat. Sg. gefolgt sind, andernfalls wäre die Gefahr der Missdeutung gegeben. Mhd. hûs ist z. B. ein solcher Fall, der getrennt betrachtet werden muss und in Kap. 7.4.3.4.2 behandelt wird. Die Auswahl und Zuordnung der in diesem Teilkapitel behandelten Belege wird im Folgenden erläutert, bevor auf die Gesamtbeleglage eingegangen wird. Bei den Fortsetzern der ehem. kons. r-Stämme (z. B. mhd. vater) und dem Wurzelnomen man, für die in ahd. Zeit noch endungslose Formen im Dat. Sg. existierten (vgl. AhdGr. I: §§ 235, 239), wurde in Abhängigkeit von ihrer Flexion in der früheren mfrk. Überlieferung entschieden, ob sie mit ausgewertet werden

276 | Auswertung

dürfen. Bei Uneindeutigkeit des Genus werden die Belege für entsprechende Lemmata ausgeschlossen, z. B. wenn Belege für Lemmata mit fem. neben mask. oder neutr. Genus nur in einer PP ohne Artikelwort verwendet werden, welches das Genus anzeigen könnte. Mhd. wist ‘Wissen’ wäre ein solches Beispiel, das mit mask. und fem. Genus im Mhd. vorkommt (vgl. Lexer Bd. 3, Sp. 946) und im Korpus genusuneindeutig verwendet wird, z. B. mit wiſt ind willen yrs Abtz van heiſterbach, (Ovs 6v,02.03–.10@).

Bei alten Doppelformen wird auch entsprechend der früheren Überlieferung eine Zuordnung vorgenommen. Die Belege für mhd. ambaht(e) werden z. B. nicht den i̯a-Stämmen zugeordnet, sondern hier behandelt, da im Hd. schon im Ahd. ambaht vorkommt (vgl. EWN s. v. ambacht) und bereits in Brig ambt (3r,07 u. ö.) im Nom. Sg. bezeugt ist.

Belege für starke Maskulina und Neutra in einer PP, deren Kasus nicht eindeutig als Dat. bestimmt werden kann, weil die Präposition sowohl den Akk. als auch den Dat. regieren kann, bleiben unberücksichtigt. Das ist z. B. der Fall, wenn mhd. ûf mit Zeitangaben in einer PP steht (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 1687), z. B. deͥ gegeuen is zuͦ kolne vp ſentte Peters in Paules auent (UKöln2 8,07.03–.13); hier ist nach den Angaben Lexers eher ein Akk. zu erwarten.

Als besonderes Lemma aus späterer Zeit sei noch mhd. got genannt. Im Frnhd. wird das Dat.-ә bei Belegen für mhd. got weitgehend aufgegeben: „doch hat die volle form gote im mhd. noch als die normale zu gelten. im frühnhd. setzt sich die endungslose form mehr und mehr durch, bei Luther hat sie in der bibel und auch sonst bereits das übergewicht. gotte bleibt aber auch in jüngerem gebrauch noch möglich.“ (1DWB Bd. IV,I,5, Sp. 1021f.)

In den mfrk. Texten aus MiGraKo vor 1300 gibt es hingegen nur einen Beleg für got ohne -e im Dat. Sg. bei insgesamt 29 Belegen. Die Form mfrk. gode ist daher noch weitgehend die Regel, so dass die Belege für mhd. got hier ausgewertet werden. Schließlich wird bei der Auswertung noch beachtet, dass bei Wörtern das -ә im Dat. Sg. oft fehlt, wenn sie in der Grundform auf Vokal enden (vgl. Wilmanns I: § 371). Mhd. ėi ist ein solches Beispiel, das auch hier einmal bezeugt ist. Ferner enden kontrahiertes mhd. vie < vihe und mhd. wê < wêwe sowie die ehem. u̯ a-Stämme mhd. strô und snê auf Vokal. Da in den mfrk. Texten aus MiGraKo in der Tat keines der genannten Wörter jemals ein -ә im Dat. Sg. enthält, bleiben die Belege für die hier genannten Wörter außer Betracht.

Auswertung | 277

Da die Kriterien für die Auswahl der Belege klar umrissen sind, ist die Mitteilung sämtlicher Lemmata, für die Belege ausgewertet werden, hier redundant und daher verzichtbar. Die Sonderfälle und die ausgeschlossenen Lemmata wurden bereits zuvor genannt. In dieser Auswertungsposition ist -ә in besonderer Lautumgebung nach ә + r oder l vielfach vorhanden. Zur besseren Übersicht und weil die Belegzahlen groß genug sind, werden die Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung im Anschluss an die übrigen Belege separat behandelt. Es folgen die Ergebnisse mit allen potenziellen Tilgungsbelegen in Abb. 42, die grob sortiert sind, d. h., dass auch Belege mit -ә nach KV + r oder l und unsichere Belege mitgezählt wurden, nicht aber Belege mit -ә nach ә + r oder l.

Abb. 42: Starke Maskulina/Neutra auf Konsonant im Wortauslaut, Dat. Sg.

In Abb. 42 zeigt sich, dass es bereits vor der 1. H. 14. Jh. selten endungslose Dative gab, und zwar nicht nur da, wo -ә in besonderer Lautumgebung steht. Betrachtet man die Verteilung der Schreibungen im zeitlichen Verlauf, ist auffällig, dass es einige Zeit konstant bei einem geringen Anteil endungsloser Dative bleibt; in den Schreinsbüchern ist in der 2. H. 15. Jh. sogar ein Rückgang zu verzeichnen. Erst in den Texten, die der Verschriftlichung der Apokope allgemein weniger Widerstand entgegensetzen, übersteigt der Anteil von Dativen ohne -e dann teils die 10 %-Marke. Generell zählt das -ә des Dat. Sg. ansonsten zu den bei Lindgren als schwach bezeichneten Kategorien. Im Rip. lässt sich hingegen

278 | Auswertung

auch hier eine Beharrungstendenz beobachten, denn -ә bleibt in der Schrift bis zum Ende des 15. Jh.s überwiegend erhalten, in Sud und Kai wird der Nichtbezeichnung von -ә am meisten nachgegeben. Zur Erklärung der hohen Tilgungsanteile in Kai wäre an einen Zusammenhang mit dem partiellen Zusammenfall von Dat. u. Akk. bei Pronomen und Artikel im Sg. mask. (s. Kap. 5.4.2) zu denken, der eine Unsicherheit bewirkt haben kann, wann ein -ә zu schreiben sei, und der somit begünstigend auf die Tilgung gewirkt haben könnte. Es müssten sich dann höhere Tilgungsanteile zeigen, wenn kein eindeutiges Kasusdeterminativ vorangeht und immer ‹-e›, wenn ein solches vorangeht. Da das nicht der Fall ist (s. im Folgenden hierzu Tab. 30 und die nachfolgenden Ausführungen), scheint diese Erklärung nicht zuzutreffen.

Zu den Einflussfaktoren der ә-Bewahrung zählt laut Lindgren die Beschaffenheit bzw. Zusammensetzung der NP. Lindgren hat in seinem Untersuchungsmaterial beobachtet, dass das Dat.-ә häufiger nach Präposition und Artikelwort mit Kasusdeterminativ erhalten bleibt (vgl. Lindgren 1953: 168, 193). Die Erklärung ist für ihn, wie in Kap. 7.4.3.3.1 schon referiert, dass „die Form des Wortes durch andere Mittel ausgedrückt wird. Es scheint mir, dass hier keine Einwirkung der Funktion vorliegt, dass aber manche Schreiber in ihren Bemühungen, die abgeworfenen -e in der Schrift richtig zu gebrauchen, geneigt sind, sie dort zu setzen, wo Präp. und Art. bzw. Umlaut deutlich zeigen, dass sie hingehören“. (Lindgren 1953: 194)

Bei diesem Phänomen nimmt Lindgren also einen Zusammenhang zwischen ә-Bewahrung und den über Schreibgebrauch reflektierenden Schreibern an, die sich konservativ verhalten, wenn ihnen deutlich wird, dass an einer Stelle im Text ein -ә nach alter Tradition zu schreiben sei. Dieser Usus würde auch gut zu den rip. Schreibern passen, da sich sie nach allem, was bisher beobachtet werden konnte, weitgehend konservativ verhalten, was die Aufgabe von -ә in der Schrift betrifft. Nachfolgend wird daher geprüft, ob auch im Korpus der Untersuchung ein Zusammenhang zwischen ә-Tilgung und der Beschaffenheit bzw. Zusammensetzung der NP innerhalb einer PP besteht. In Auswahl wurden fünf Korpustexte aus der 2. H. 14. Jh. und 2. H. 15. Jh. dahingehend betrachtet. Ob die NP oder NP in einer PP auch ohne das Dat.-ә des Substantivs eindeutig den Dat. Sg. kennzeichnet, hängt davon ab, ob die Präposition der PP nur den Dativ regiert und ob das Adjektiv, Pronomen oder Artikelwort in der NP das eindeutige Kasusdeterminativ -әm(ә) enthält. Die Kombination von mhd. ûf + -әn kann bei Ortsangaben nicht als eindeutig gelten (s. o.), die Kombination von ƶe + -әn aber schon, da ƶe stets den Dativ regiert, die Kombination von ûf + -әm(ә) auch. Diese weitergehende Unterteilung ist für das gesamte Mfrk. notwendig, da im Dat. Sg. bekanntlich auch -әn neben -әmә als pronominales Flexionsallomorph stehen kann (vgl. Kap. 5.4.2).

Auswertung | 279

Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tab. 30 zusammengestellt. Tab. 30: Anteil der ә-Tilgung im Dat. Sg. in Abhängigkeit von der Zusammensetzung der jeweiligen NP/PP mit/ohne eindeutigem Kasusdeterminativ

nach Präp. + Artikelwort/Pron./Adj. mit Kasusdeterminativ

Text

Belegeges.

K.-Det. eind.

nach Artikelwort/ Pron. mit Kasusdeterminativ

nach Präp. ohne vorangehende Präp./Artikelwort oder anderes Wort mit Kasusdeterminativ

K.-Det. K.-Det. eind. K.-Det. nicht eind. nicht eind.

-

Kln

118

3,2%

0%

25,0%

25%

8,7%

Nbo

130

2,7%

0%

6,7%

0%

19,4%

Dor

117

12,9%

12,5%

11,1%

0%

21,1%

37,5%

Sud

75

69,2%

54,5%

100%

0%

63,6%

0%

Kai

155

47,4%

34,2%

100%

67%

13,3%

In Tab. 30 wird differenziert, ob das Kasusdeterminativ jeweils eindeutig ist; diese Untergliederung erlaubt eine Feststellung, ob die Aufgabe oder Bezeichnung von -ә mit einer Form der Kennzeichnung des Dat. Sg. in einer NP oder PP häufiger übereinstimmt. Den mit hellerer Schriftfarbe gekennzeichneten Prozentzahlen, hinter denen jeweils fünf Belege oder weniger stehen, wird keine große Aussagekraft beigemessen. In der Teilmenge von Belegen, in der der Dat. Sg. nach Präp. und Kasusdeterminativ auch ohne das -ә des Substantivs eindeutig gekennzeichnet ist, ist die Tilgungsrate in manchen Texten tendenziell am geringsten (z. B. in Nbo und Kln), in einigen aber auch hoch (z. B. in Sud und Kai). Das Gesamtbild ist disparat: Es sind gegenläufige Tendenzen erkennbar, die im Folgenden erläutert werden. Die Ergebnisse in Kln und Nbo entsprechen in diesen beiden Texten in der Tendenz dem Befund von Lindgren – wenn man einmal von den 0 % in der Kategorie nach Präp. ohne eindeutiges Kasusdeterminativ absieht. Die geringsten Tilgungsanteile kommen hier nämlich nach Präp. + Artikelwort mit eindeutigem Determinativ vor. Zu berücksichtigen ist aber, dass fast alle Belege ohne -ә nach Präposition Belege für in-halt sind, die in der Fügung nâh inhalt jeweils den Hauptanteil der Tilgungsbelege ausmachen (vgl. die Beispiele in (66)). Wenn es sich hier um eine lexemspezifische Sonderentwicklung handeln sollte, gilt das zuvor Gesagte über die Verteilung nicht, denn ohne die Belege für in-halt sind

280 | Auswertung

die Tilgungsanteile in Kln und Nbo nach Präp. geringer als nach Präp. + Artikelwort. (66)

a b

dat dit verdrach na ynnehailt der brieue gelijch dem eytboich [...] vaſte ind ſtede gehalden werde(.) (Kln 63v,21.12–23.11@ u. ö.), na ynhalt des briefs (Nbo 6r,22.06–.09 u. ö.).

Die verfügbaren Wörterbücher bieten Belegbeispiele für die in (66) verzeichnete Fügung nur mit einer Schreibungen für in-halt ohne -ә (so z. B. NLexer Bd. 3, Sp. 258; DRW Bd. VI, Sp. 229–230; FWB Bd. 8, Sp. 103). Allerdings stammen all diese – abgesehen von einem Belege aus NBo in FWB – Belege aus dem 15. Jh.: „das wort ist im mhd. nicht bekannt. es kann zuerst nachgewiesen werden aus dem 15. jahrh. in der form innehalt aus einer Riedeselschen verkaufsurkunde von 1440 (Lexer mhd. wb. 1, 1439), neben schon älterem innehaltunge, inhaltung, also deutlich an inne halten (unten unter inne) angelehnt; vom 16. jh. ab häufig, immer in der bedeutung dessen was in einem schriftwerke, einer aussage enthalten ist, wahrscheinlich war es einst blosz technischer ausdruck der juristen“ (1DWB Bd. IV,II, Sp. 2118). Die Schreibungen für in-halt ohne -ә aus dem 15. Jh. haben für die hier verfolgte Frage nach den ursprünglichen Verhältnissen keine Aussagekraft. Im Mnl. gibt es schon einen Beleg aus dem 14. Jh. für na inhoud ohne finales -ә (vgl. EWN s. v. inhoud). In MiGraKo gibt es keine Belege für mhd. in-halt und auch nicht für inne-haltunge.

In den «Kölner Akten» finden sich aber frühere Belege für in-halt, und zwar sogar mit der Schreibung inhalde, s. (67). Der früheste Beleg stammt aus einem Abschnitt des Eidbuchs von 1372 (Eid1), der vom Herausgeber mit der Überschrift „Eid der Ratsherren“ (Stein 1893: 81) versehen worden ist. Die Quelle ist hier zuverlässig, der Beleg wurde anhand der Hs.-Abb. der Quelle Eid1 überprüft und wird in (67) nach dem Original zitiert. In dem nicht zum Korpus der Untersuchung gehörenden Teil der «Kölner Akten» gibt es aus der Zeit vor 1395 insgesamt drei genau datierte Belege für nâh inhalt, alle mit finalem -ә.370 Damit dürften die Belege aus Kln und Nbo wohl -ә voraussetzen, d. h. die Fügung nâh inhalt ist nicht von auswärts mit einer Schreibung ohne -ә übernommen worden. Die Kor|| 370 Neben dem unter (67) genannten Vorkommen gibt es noch 2x na ynnehalde vor 1395 in den «Kölner Akten» (Stein 1893: 117,15.08 und 143,26.01); einer der beiden Belege stammt aus Eid2. Hier ist zu berücksichtigen, dass Eid1 hier gewiss die Vorlage gewesen ist. Dafür spricht auch die kleinere Schriftgröße im Druck der Edition (vgl. Kap. 5.2.3). Ein weiteres Vorkommen von nae ynnehalde (Stein 1895: 87,05.02) aus der 2. H. 14. Jh. kann nicht als Beleg für das 14. Jh. gewertet werden, da er aus einer Statutensammlung von 1407 (vgl. Stein 1895: 86) mit Abschriften aus dem 14. Jh. stammt, die sprachlich überarbeitet worden sein könnten (vgl. Kap. 7.4.3.4.2). Demnach bleiben nur zwei sichere Belege vor 1395 über.

Auswertung | 281

pusbelege aus Nbo und Kln sind damit nicht die ältesten Belege für in-halt im deutschen Sprachraum. Ob der in (67) genannte Beleg der älteste im Mfrk. überhaupt ist, bedürfte noch weiterer Prüfung. (67)

na ynnehalde dis Eitboichs. herna uolginde (Eid1, 3r,16f.).

In Nbo und Kln ist also eine Verteilung der Schreibungen anzutreffen, die tendenziell den Ergebnissen von Lindgren gleicht. Ganz anders sind die Schreibungen in Sud verteilt; wenn ihnen eine Regel zugrunde liegt, dann lässt sich sie am ehesten als morphosyntaktisch gesteuerte Regel beschreiben: Wenn der Dat. Sg. hier nicht anderweitig durch Präposition oder Artikelwort mit Kasusdeterminativ oder durch beides gekennzeichnet ist, dann muss das -ә beim Substantiv erhalten bleiben. Nur auf diese Weise ist die 0 %-Tilgung zu erklären, wenn weder Präposition noch Artikelwort vorangehen und wenn das Artikelwort mit Kasusdeterminativ nicht eindeutig ist, so dass in letzterem Fall ausdrucksseitig eine Verwechslung mit dem Akkusativ gegeben ist. Von einer Allgemeingültigkeit dieser Regel kann wiederum keine Rede sein, denn in Dor finden sich ausgerechnet in den Fällen die meisten Tilgungen, wo weder Präposition noch Artikelwort vorangeht. Eine Allgemeingültigkeit einer oder mehrerer Regeln der ә-Tilgung je nach Zusammensetzung der NP gibt es demnach nicht. Von Relevanz für die Anzahl der Tilgungen ist in allen in Tab. 30 behandelten Texten in den jeweiligen Unterkategorien die Anzahl der Silben des betreffenden Wortes. Die zuvor genannten Tilgungsbelege aus Nbo und Kln für mhd. in-halt wären ohne ә-Tilgung dreisilbig. Das trifft auch auf die übrigen Tilgungsbelege aus Kln und Nbo zu. Allgemein ist die Tilgung in allen Texten deutlich häufiger, wenn sich inklusive des finalen -ә drei oder mehr Silben ergäben, als wenn das Wort inklusive -ә zweisilbig ist, s. Tab. 31. Bei diesen Belegen zeigt sich, dass das inlautende -ә- anstelle des finalen -ә immer dann getilgt bzw. synkopiert wird (z. B. bei die.nәs.tә > diens.tә), wenn durch die Synkopierung von -ә- ein phonotaktisch mögliches Konsonantencluster entsteht. Tab. 31: Anteil der ә-Tilgung in Abhängigkeit der ursprünglichen Silbenzahl

Text

drei- oder mehrsilbig

zweisilbig

Kln

29,4%

2,0%

Nbo

18,2%

2,3%

Dor

29,2%

12,8%

282 | Auswertung

Text

drei- oder mehrsilbig

zweisilbig

Sud

93,3%

28,3%

Kai

81,0%

18,0%

Die häufigere Tilgung nach dritter Silbe (oder in dritter Silbe bei Synkopierung) ist allgemein im Mhd. anzutreffen und wurde auch schon von Lindgren beobachtet (vgl. Lindgren 1953: 219). Sie wird allgemein als Tilgung infolge Unbetontheit erklärt: „Hier hat sie [d. h. die nichthaupttonige Silbe, Anm. d. Verfasserin] das Lautgesetz unterstützt und das -e zum frühen Abfall gebracht.“ (Lindgren 1953: 219).

In Untersuchungspositionen, in denen das -ә wichtiger ist als hier, lässt sich diese Differenzierung nach Silbenposition im Korpus nicht beobachten, z. B. im Nom./Akk. Pl. der mask. a-/i-Stämme (s. Kap. 7.4.3.3.1). Es folgt nun die Darstellung der Ergebnisse ohne durch Enklise oder Hiatustilgung erklärbare Belege sowie Belege mit -ә nach Kurzvokal + Liquid in Abb. 43.

Abb. 43: Starke Maskulina/Neutra auf Konsonant im Wortauslaut, Dat. Sg. – ohne Belege mit ә-Tilgung nach Kurzvokal + r/l und ohne durch Enklise erklärbare Belege

Auswertung | 283

Die Abb. 43 veranschaulicht, dass die Tilgungsanteile durch Ausschluss o. g. Belege in einzelnen Texten etwas geringer werden, an der Gesamttendenz und den zuvor gemachten Beobachtungen ändert dieser Ausschluss jedoch nichts. Es gibt noch immer einen geringen Anteil endungsloser Dative vor der 1. H. 14. Jh., die Tilgungsanteile nehmen danach nur ganz allmählich zu. Die Gesamtzahl aller Tilgungsbelege beläuft sich hier insgesamt auf 172. Addiert man alle Belege ohne -ә in der 2. H. 15. Jh., ergibt sich für die Tilgung ein relativer Anteil von 16,8 %. Der Anteil der Tilgungsbelege an der Gesamtheit ist also auch in der 2. H. 15. Jh. nicht sehr groß, wenn auch größer als in anderen schon betrachteten Kategorien. Die Tilgungsbelege werden bis auf zwei besondere Belege, die in (68) genannt sind, nicht angeführt. Die Belege in (68) sind erwähnenswert, weil sie wiederum eine ‹-d›-Schreibung am Wortende für wgerm. *d enthalten, die sich folglich kategorienübergreifend gelegentlich finden lässt (s. hierzu ausführlich Kap. 7.4.3.3.1 und weitere Belege in Kap. 7.1.3.2.1, Anm. 200). (68)

a b

Jnd ſeulde komē vnd hulden dem Rad (Nbo 4v,22.09–15@), vnd quamē zo rad vnd zo allen vur|ſ¿ ſachē (Nbo 9r,19.06–.15).

Schließlich folgt nun noch die Betrachtung der Dativbelege mit -ә in besonderer Lautumgebung. In der folgenden Abb. 44 ist die Entwicklung der Schreibungen für -ә nach ә + r dargestellt.

Abb. 44: Starke Maskulina und Neutra auf -әrә, Dat. Sg.

284 | Auswertung

Zur Belegauswahl in Abb. 44 sei bemerkt, dass die Belege für mhd. mėister im Dat. Sg. vor Eigennamen nicht berücksichtigt wurden (zur Begündung s. o.). Wenn -әrә in einem Text teils abgekürzt geschrieben erscheint (s. hierzu auch Kap. 7.1.2.2), wurde je nach sonstigem Abkürzungsusus im Text das er-Kürzel als Zeichen für er oder r interpretiert, also wie folgt platziert: ‹e’› oder ‹’e›. Im Zweifelsfall wurde letztere Lösung gewählt.

Die Tilgungen in der 2. H. 13. Jh., deren Anteil Abb. 44 zeigt, beschränken sich auf Belege für mhd. vater und bruoder in KuG. Hier scheint möglicherweise ein alter Gebrauch auf, sie auch unflektiert zu gebrauchen (s. o.). Im RhMl und den übrigen mfrk. Texten aus der 2. H. 13. Jh. werden sie nicht endungslos gebraucht, weshalb sie hier in die Betrachtung eingeschlossen wurden. Ohne diese Tilgungsbelege in KuG liegt die Tilgung bei 0 % in der 2. H. 13. Jh.

Im darauf folgenden Zeitsektor gibt es nur einen Tilgungsbeleg in UKöln2, der auch durch Enklise erklärt werden könnte. Bis zur 1. H. 14. Jh. bleibt -ә in der Lautumgebung nach ә + r also zunächst weitestgehend erhalten. In der 2. H. 14. Jh. kommt dann ein Umschlag und die Schreibung ‹-er› (statt zuvor ‹-ere›) gewinnt die Oberhand. Daran ändert sich in der Folgezeit auch nichts mehr. Ovs hält in dieser Zeit nur noch in Resten an ‹-ere› fest, häufiger bei Wörtern mit sakralem Bezug wie ‹Cuſtere› (Ovs 2r,13,04) und ‹Cloiſtere› (Ovs 7v,05.07), aber auch einzelnen anderen wie ‹kūmere› (Ovs 6r,02.05). Der Anteil an Schreibungen mit ‹-ere› beträgt nur auf Ovs bezogen noch 29 % bei Einbezug der unsicheren Schreibungen, und nur 19 %, wenn die unsicheren Schreibungen ausgeschlossen werden. In der 2. H. 15. Jh. kommt ‹-ere› nur noch selten vor, teils mögen sich diese Belege als unbearbeitete Reste aus älteren Vorlagen oder archaisierende Schreibungen erklären. Durch die Vorlage bedingt bzw. durch diese gestützt ist der einzige Beleg für ‹-ere› in Urs, dem in Urs B ebenfalls ‹-ere› entspricht (s. (69)b). (69)

a b

yrem Broidere ind mytgedelinge (Stt 5v,25.15–26.02), Quamen dair tzo wundere (Urs V. 209, A4b,01.01–.04@) {~ Quamē dar zu wuͦ ndere (Urs B 5v,22)}.

Der einzige Beleg mit ‹-er› in Urs (nämlich offer Urs V. 414, Bl. 2a,01.03) hat bezeichnenderweise keinen Paralleltext in Urs B, die Schreibung entspricht dem sonstigen Schreibusus Ende des 15. Jh.s. Bemerkenswert ist noch der einzige sichere Beleg (s. o.) mit ‹-ere› in Stt. Hier wird ausgerechnet bruoder mit ‹-ere› geschrieben, dabei lässt sich diese Schreibung gerade bei den Belegen für mhd. bruoder und vater (s. o.) weder historisch noch durch die Schreibtradition im vorangegangenen Zeitsektor stützen. In Sen gibt es nur Schreibungen für bruoder

Auswertung | 285

ohne -ә, in allen anderen Texten dieses Zeitsektors ebenfalls. Auch in Stt gibt es neben der in (69)a genannten Schreibung sonst nur Belege für bruoder ohne -ә. Die Schreibung in (69)a wirkt daher archaisierend. Ihr Auftreten in Stt ist nicht verwunderlich, da die gleiche Tendenz in Stt und teils auch Sen schon mehrfach festgestellt werden konnte. Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Schreibung ‹-ere› hier etwas länger erhalten bleibt als sonst, aber z. B. seltener als im Nom. u. Akk. Pl., in dem es stärkere Restituierungstendenzen in der 1. H. 15. Jh. gibt (vgl. Kap. 7.4.3.3.1). Hieraus lässt sich indirekt schließen, dass die Pluralmarkierung als wichtiger empfunden wurde als die Kennzeichnung des Dat. Sg. der starken Maskulina und Neutra, der ohnehin durch Präpositionen und das Kasusdeterminativ beim Artikelwort oder Adjektiv häufiger anderweitig eindeutig gekennzeichnet ist. Es schließt sich nun die Übersicht für Belege mit -ә in der Position nach ә + l in Abb. 45 an.

Abb. 45: Starke Maskulina und Neutra auf -әlә, Dat. Sg.

Wie aus Abb. 45 ersichtlich ist, bleibt -ә nach ә + l in der 2. H. 14. Jh. zunächst häufiger erhalten als in der Position nach -ә + r. In der Folgezeit wird -ә in der Position nach ә + l dann aber rascher als nach -ә + r aufgegeben. Von den wenigen Belegen mit -ә in der 1. H. 15. Jh. kommen zwei in Ovs vor, die dort die einzigen Belege für diese Position sind. Ovs verfährt schreibsprachlich also gleichermaßen konservativ mit der Bezeichnung nach ә + l wie mit der Bezeichnung von -ә nach ә + r (s. o.). Ein weiterer Beleg mit -ә nach ә + l stammt aus Sen. Restituierungstendenzen lassen sich hier in der 2. H. 15. Jh. nicht beobachten, ‹-ele› kommt nicht mehr vor.

286 | Auswertung

Für die Position von -ә nach ә + n gibt es nicht so viele Belege, dass eine Gesamtabbildung lohnenswert erschiene. Nach der 1. H. 14. Jh. gibt es – abgesehen von wenigen Ausnahmen in Taul – in dieser Position kein verschriftlichtes finales -ә mehr. Als Teilergebnis lässt sich in diesem Kapitel formulieren, dass die ә-Tilgung in dieser Auswertungsposition gemäß der eingangs formulierten Erwartung höher ist als im Nom. und Akk. Pl. der a-/i-Stämme (vgl. Kap. 7.4.3.1), aber niemals vollständig (außer in den besonderen Lautumgebungen von -ә nach ә + r/l s. o.). Selbst bei einem aus morphologischer Sicht eher verzichtbaren -ә halten die Schreiber an diesem lange fest. Diese Tendenz zur Erhaltung des Kasusflexionsallomorphs passt auch zur Deklination der Feminina, wo im Gen. und Dat. Sg. die Kasuskennzeichnung im Sg. gleichfalls bis 1500 bei der fem. Einheitsdeklination nicht abgebaut wird (vgl. Kap. 7.4.2.3.2). Bei den Texten, die der ә-Tilgung in den späteren Zeitsektoren stärker nachgeben, kann bei der Aufgabe von Schreibungen mit -ә auch eine morphologische Steuerung unterstützend mit hineinspielen, da -ә hier eher als in anderen Auswertungspositionen verzichtbar wäre, wie oben und in Kap. 7.4.3.1 bereits ausgeführt wurde. Die Tendenz des Kasusabbaus, wie die nrip. Verhältnisse zeigen (vgl. Münch 1904: § 203), schlägt sich hier noch nicht in allen Fällen nieder.

7.4.3.4.2 Mhd. hûs Die Belege für mhd. hûs werden – wie schon in Kap. 7.4.3.4.1 erwähnt – in diesem Teikapitel separat betrachtet, weil mhd. hûs im Dat. Sg. schon früh auch endungslos belegt ist, und zwar sprachraumübergreifend, ohne dass sich diese Endungslosigkeit durch die ә-Apokope erklärt. Die endungslosen Belege reichen schon in die ahd. Zeit zurück (vgl. AhdGr. I: § 193, Anm. 8).371 Als Erklärung wird erwogen, dass es sich um eine ursprüngliche Lokativform handeln könnte, bei der -i nach langer Stammsilbe geschwunden war (vgl. ebd.). Bei den Belegen für hûs im Dat. Sg. ist also von Anfang an mit einem Nebeneinander der Formen mhd. hûs und hûse zu rechnen. Die Form hûse muss irgendwann im Mfrk. verallgemeinert worden sein, denn im Nrip. setzt sich mhd. hûs im Dat. Sg. mit TA1 fort (vgl. Münch 1904: § 22). Die Lautung mit TA1 könnte natürlich auch analogisch entstanden sein, da aber die Form hûse, die lautgesetzlich nrip. hū1s ergeben haben muss, historisch verbürgt ist, muss keine Analogie angenommen werden.

|| 371 Belege für mhd. holƶ und dorf begegnen in ahd. Zeit im Dat. Sg. auch schon ohne -ә (vgl. AhdGr. I: § 193, Anm. 8), werden hier aber wegen zu geringer Belegzahl nicht betrachtet.

Auswertung | 287

Bei der Untersuchung der Belege für mhd. hûs im Dat. Sg. wurde geprüft, ob der jeweilige Beleg für mhd. hûs in einer NP mit einem Artikelwort, Adjektiv oder Pronomen steht, das ein Kasusdeterminativ enthält. Sofern eine Präposition in einer PP mit hûs vorkommt, wurde geschaut, ob sie nur den Dativ regieren kann, ob sie in Kombination mit einem Wort mit Kasusdeterminativ vorkommt oder nicht usw. Es konnte bei den Belegen für mhd. hûs kein Zusammenhang zwischen der Nichtbezeichnung von -ә und dem Aufbau der NP oder NP als Teil einer PP festgestellt werden, da alle möglichen Kombinationen in den Texten vertreten sind, die die ә-Tilgung bezeichnen. Auch in Verbindung mit einem vorangestellten Genitivattribut, z. B. mhd. bürgere oder Eigennamen, zeigen sich keine Abweichungen in der Verwendung gegenüber dem sonstigen Gebrauch, obgleich es sich z. B. bei dem bürgere hûs um ein bestimmtes Haus handelt, welches ein bestimmter Ort politischen Handelns seit dem 12. Jahrhundert war.372 Die Belege hier in kleine Gruppen zu teilen, je nachdem in welchem Zusammenhang hûs verwendet wird, hätte in der Gesamtübersicht ein disparates Bild ergeben; daher werden die Ergebnisse in Abb. 46 insgesamt dargestellt.

Abb. 46: Mhd. hûs, Dat. Sg.

|| 372 „Das Bürgerhaus war der Ort, von dem die bürgerliche Autonomie ihren Ausgang nahm. Die auf dem Bürgerhaus der Richerzeche versammelten Bürger verstanden sich als Verkörperung der Stadt.“ (Groten 1998: 6).

288 | Auswertung

Wie aus Abb. 46 hervorgeht, sind nicht in allen Korpustexten Belege für mhd. hûs vorhanden, und in vielen Texten sind die Belegzahlen klein. Dennoch ergibt sich ein geschlossenes Gesamtbild, weil die Texte vor der 2. H. 14. Jh. auch bei wenigen Belegen die gleiche Verteilung für die Schreibung mit und ohne -ә zeigen, die Texte ab der 2. H. 14. Jh. einander in der Tendenz ebenfalls gleichen. Vor der 2. H. 14. Jh. gibt es erstaunlicherweise gar keine Formen mit -ә, ab der 2. H. 14. Jh. wird die Schreibung mit -ә zur Hauptvariante. In der im Korpus vorhandenen seriellen Quelle, den Schreinsbüchern Sen und Stt, zeigt sich in der 2. H. 15. Jh. sogar eine Zunahme von Schreibungen mit -ә gegenüber der 1. H. 15. Jh., während in Sud, in dem auch sonst ә-Tilgung häufig bezeichnet wird, mit gegenteiliger Tendenz der geringste Anteil von Schreibungen mit -ә gegenüber allen anderen Texten im Zeitraum 2. H. 14. Jh. bis 2. H. 15. Jh. anzutreffen ist. In Texten, für die eine ältere Schreibtradition (durch Vorlagen oder allgemeinen Schreibusus) bestand, wie in den Schreinsbüchern, findet sich demnach Ende des 15. Jh.s immer noch die Tendenz zur schriftlichen Bewahrung des -ә; in eher privaten Texten ohne diese Tradition und ohne Vorlage gibt es keinen Widerstand mehr gegen die schriftliche Aufgabe von -ә. Die Schreibungen ohne -ә können in der späteren Zeit nicht mehr als Fortsetzer der mutmaßlichen alten Lokativformen erklärt werden, da zwischenzeitlich ein Zustand weitgehender Durchführung von Schreibungen mit -ә gegolten hat und der zeitliche Abstand zu dem Normalzustand mit endungslosem Dat. Sg. also zu groß ist. Spätestens Ende des 15. Jh.s lassen sich die Schreibungen ohne -ә wohl durch den geringeren Widerstand erklären, den die Schreiber in dieser Zeit der ә-Tilgung noch entgegenzusetzen bereit waren, wenn keine Vorlage vorhanden war, die -ә noch aufwies. Diese Deutung lässt sich auch anhand der Schreibungen in Dor plausibel machen. Schreibungen ohne -ә für mhd. hûse (Dat. Sg.) finden sich dort nur in Textstellen, die keine Parallele in der älteren Vorlage ms. 490 haben. So stammen beide Belege ohne -ә aus Dor (11v,04.06 und 11v,11.08) aus einem Zusatztext gegenüber ms. 490. Allen anderen acht Belegen aus Dor mit -ә entspricht im Paralleltext in ms. 490 ebenfalls ein Beleg mit -ә (nämlich 6x auf 232r, 1x in 235v,34 und 1x in 236r,15).

Ein bisschen merkwürdig ist der Befund, dass vor der 2. H. 14. Jh. keine Schreibungen mit ‹-e› im Korpus der Untersuchung und den mfrk. Texten aus MiGraKo bezeugt sind, so dass zu fragen ist, ob das Rip. vor der 2. H. 14. Jh. keine Schreibungen mit ‹-e› gekannt hat, und falls es sie nicht gekannt hat, woher sie dann ab der 2. H. 14. Jh. gekommen sein mögen. Angesichts der dünnen Beleglage in den Zeitsektoren 2. H. 13. Jh. und 1. H. 14. Jh. mit neun und zehn Belegen insgesamt kann es auch Zufall sein, dass keine Schreibungen mit ‹-e› vor der 2. H. 14.

Auswertung | 289

Jh. bezeugt sind. Daher wurden als Kontrollgruppe die «Kölner Akten» gewählt, die für den gesamten Zeitraum (mit Ausnahme natürlich der 2. H. 13. Jh.) eine ausreichende Anzahl von Belegen bieten. Die Verteilung von ‹-e› und ‹-Ø› entspricht in etwa der Verteilung in Abb. 46. In der 1. H. 14. Jh. stammen die ersten Schreibungen mit -ә aus dem Jahr 1334 (vgl. Stein 1895: 3,19f., 5,05, 5,07), es ist aber ungewiss, ob diese Quelle vertrauenswürdig ist, danach finden sich weitere Schreibungen mit -ә ab 1341 (Stein 1895: 8). Die Textpassagen, die auf das Jahr 1334 datiert sind, wurden nach einer Statutensammlung von 1407 ediert, es findet sich die folgende Angabe des Herausgebers „in der Form überarbeitet“ (Stein 1895: 3). Daher ist es sehr gut möglich, dass der Edition eine spätere Abschrift des Textes zugrunde liegt, die sprachlich verändert worden ist. Falls der Text von 1341 nach der Edition von Ennen 1870 (=„Quellen IV“ bei Stein 1893 und 1895) gedruckt worden ist – das wird aus dem Herausgebervermerk nicht ganz deutlich (vgl. Stein 1895: 8) –, ist auch hier Vorsicht geboten, da die Texte in der Reihe „Quellen zur Geschichte der Stadt Köln“ von Ennen/Eckertz nicht immer diplomatisch abgedruckt sind, wie es durch Vergleich des Editionsstextes mit dem Original an anderer Stelle festgestellt werden konnte (vgl. Kap. 4.1). Es ließen sich auch Beispiele für die Einsetzung von -ә gegen den hsl. Text finden (vgl. z. B. die Ausführungen in Kap. 4.1 mit Beispielen in Anm. 31).

Vor 1300 konnten keine Texte mit Belegen für die Form hûse im Dat. Sg. gefunden werden. Vielleicht sind die Formen von mhd. hûs mit -ә tatsächlich erst im Laufe des 14. Jh.s aufgekommen, und zwar dann wohl analog zu anderen starken Neutra und Maskulina im Dat. Sg. mit -ә. Den Belegen in den «Kölner Akten» zufolge sind diese Schreibungen im Rip. spätestens seit der 1. H. 14. Jh. schon vereinzelt dagewesen. Die überwiegenden Schreibungen ohne -ә in Sudermanns Aufzeichnungen, die in mehreren Aspekten der gesprochenen Sprache der Zeit näher standen als etwa die «Kölner Akten» (vgl. Kap. 5.4.3), können als Vorbild wohl nur die gesprochene Sprache gehabt haben. Es ist nämlich nicht anzunehmen, dass Sudermann die Schreibungen von vor 200 Jahren gekannt und wieder aufgenommen hat. Die Schreibungen Sudermanns liefern uns damit einen Hinweis auf die tatsächliche Lautung und den Abstand der Schreibung im Verwaltungsschrifttum von der gesprochenen Lautung hinsichtlich des zu untersuchenden Kennzeichens der Apokope. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass mit den Belegen für mhd. hûs im Dat. Sg. ein Beispiel für eine ursprünglich endungslose Form gegeben ist, die im Laufe des Untersuchungszeitraums durch eine Form mit -ә ersetzt worden ist, die bis zum Ende des 15. Jh.s vorherrschend blieb.

290 | Auswertung

7.4.3.4.3 Mask. und neutr. i̯a-Stämme Die Belege für mask. und neutr. i̯a-Stämme unterscheiden sich im Dat. Sg. mask./neutr. nicht von der Form anderer starker Maskulina und Neutra. Sie werden separat betrachtet – wie bereits in Kap. 7.4.3.4.1 erwähnt –, weil sie in der Grundform schon auf -ә enden. Ob dies einen Einfluss auf ihre Bezeichnung im Dat. Sg. hat, kann durch ihre separate Betrachtung festgestellt werden. Im Dat. Sg. ist die Beleglage für mask. und neutr. i̯a-Stämme bei Weitem besser als in den übrigen Kasus und Numeri (vgl. Kap. 7.4.3.5.3). Es gehen Belege für die folgenden Lemmata in die Auswertung ein: mhd. ane-ginne, ant-liƶƶe, ar-/wider-müete, (tôd-)bėtte, bil(e)de, ėl-lėnte, ėnte, ėrbe n., hirte, kriuƶe, künne (bei genuseindeutiger Verwendung), pfüƶƶe, ur-künde, ur-liuge, ur-tėile und für rîche als Simplex und Teil der Komposita mhd. ërd-/himel-/kėiser-/küning-rîche. Zudem sind Belege für eine größere Anzahl von Lemmata bezeugt, bei denen das germ. i̯a-Suffix (und selten auch das erweiterte Suffix germ. *-iþi̯a-) in Kombination mit ge- auftritt (teils mit kollektiver Bedeutung). Bei diesen Bildungen ergibt sich also mhd. ge- + -e und in Abwandlung auch ge- + -ƶe373 bei den folgenden Lemmata: mhd. ane-ge-sihte, ge-bære, ge-bėine, ge-birg(e)ƶe, ge-brëche, ge-drėnge, ge-hiuse, ge-kriute, ge-lėite, ge-lübede, (un-)ge-lücke, ge-müete, (hôh-)ge-rihte, ge-rühte374, ge-schrėie, ge-schrifte, ge-sėƶƶe, ge-sihte, ge-sinde, ge-slėhte, ge-stėine, ge-stėinƶe, ge-stifte, ge-wihte und ƶuo-ge-hoėre. Die Ergebnisse mit und ohne unsichere Belege, d. h. durch Enklise oder Hiatustilgung erklärbare Belege, unterscheiden sich hier nur minimal: In KuG gibt es einen unsicheren Tilgungsbeleg, der auch durch Enklise erklärbar ist. Zählte man ihn mit, ergäbe sich ein Tilgungsanteil von 0,8 % in der 2. H. 13. Jh. Für diesen geringfügigen Unterschied lohnt eine zweifache Abbildung der Ergebnisse nicht. Es folgt die Darstellung der Ergebnisse ohne unsichere Tilgungsbelege in Abb. 47.

|| 373 Vgl. Henzen (1965: 137–140), zur Bezeugung und Entwicklung im Mfrk. s. Büthe/Wich-Reif (2012). 374 Der mhd. Lemmaansatz mit wohl gekürztem Stammvokal folgt Lexer bis auf das finale -ә, das ergänzt wurde, weil es lautgesetzlich den Angaben in EWN zufolge zu erwarten ist: „Mnd. geruchte, gerochte ‘het roepen, alarm, faam, gerucht’, ohd. gehruafti ‘geroep’; < pgm. *gihrōftja- (alleen West-Germaans)“ (EWN s. v. gerucht).

Auswertung | 291

Abb. 47: Maskulina und Neutra der i̯a-Stämme, Dat. Sg. – ohne unsichere Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung

Zur Verteilung der Tilgungsbelege auf die einzelnen Lemmata lässt sich die folgende Beobachtung machen: In der Menge von Belegen mit den Wortbildungsbestandteilen ge- + -e und ge- + -ƶe kommt keine ә-Tilgung vor. Es ist möglich, dass die Kombination mit ge- den graphischen Erhalt von finalem -ә stützt, aber auch die Schreibtradition mag einen Einfluss ausgeübt haben. Belege für Bildungen des Typs ge + e sind in festen Verbindungen häufig, wie der in (70) beispielhaft genannten, die in den Schreinsbüchern oft vorkommt. (70)

kunt ſij/, dat want Jn gerichte erſchenen ſynt ... (Stt 3v,01.01–.08).

Unter den übrigen Belegen für alle anderen Lemmata kommen fast ausschließlich Tilgungsbelege für mhd. rîche als Simplex und Kompositionszweitglied vor (s. die unter (71)a aufgeführten Tilgungsbelege), außerdem noch in Dor mehrmals für mhd. kriuƶe (s. (71)b). (71)

a

Conickrich (Ori 116r,11.03), Conickrich (Ori 116r,12.01), hemelrijch (Pil 1r,10.04@), konynck≡rijch (Dor 17v,22.06@), ertrich (Dor 20r,07.03) rijch (Kai 24ra,27.03), konīcrijch (Kai 252va,26.02@), hemelrich (Urs V. 155, A4a,01.06@), hemelrich (Urs V. 218, A5a,01.04),

292 | Auswertung

b

kruytz (Dor 15r,12.08, 15v,15.02, 16v,15.02, 18v,23.09@) { ~ kruytz (ms. 490. 236r,25.08, 236r,29.03, 238r, 07.13, 237r,07.11)}.

Es sind mehrere Erklärungen für die häufigen Tilgungen für rîche denkbar. Zunächst trat meist keine allgemeine Abschwächung des Kompositionszweitglieds auf, wenn das Wort, das als Kompositionszweitglied dient, auch als selbständiges Wort vorhanden war (vgl. Wilmanns I: § 316).375 Später hat die Abschwächung auch dann gewirkt. Ein Beispiel wäre, dass sich mhd. ėi in mhd. tėil als Kompositionszweitglied bereits in mhd. Zeit teilweise abgeschwächt hat und infolgedessen auch kein -ә nach unbetonter Silbe mehr bezeichnet wird; wobei bei diesem Beispiel einschränkend hinzukommt, dass -ә nach der Abschwächung in eine Lautumgebung gerät, in der es generell leicht schwindet. Im Korpus der Untersuchung wird diese Abschwächung nicht immer bezeichnet. Wenn sie aber bezeichnet wird, fehlt auch das finale -ә. Es lässt sich beobachten, dass -ә verschriftlicht wird, wenn auch der Diphthong voll bezeichnet ist, ansonsten nicht: Im Dat. Sg. wird entsprechend z. B. ‹dirdeile› geschrieben (Sen 19r,30.12 u. ö.), im gleichen Text aber ‹dirdell› im Akk. Pl. (Sen 19v,05.12). Es wird bis zum Ende 15. Jh. noch überwiegend ‹deil› statt ‹del› geschrieben. Anders ist es in vierter Silbe: mhd. schėffen-ur-tėil wird ‹ſcheffenvrdel(l) › geschrieben. Hier mag aber auch eine Rolle spielen, dass tėil in ur-tėil < ur-tėile nicht mehr als Bestandteil deutlich war, so dass sich tėil in ur-tėil schneller abschwächen konnte. Davon zeugen Schreibungen wie ‹vrdel› (Nbo 11v,24.08, Nom. Pl.) und ‹ordel› (Dor 14v,10.01, Dat. Sg.).

Ein paralleles Beispiel wäre mit den Adverbien auf mhd. -lîche gegeben, bei denen Vokalkürzung und Schwund von finalem -ә schon sehr früh aufeinander folgen (vgl. Kap. 7.3.3.2). Für mhd. rîche ist auch irgendwann Vokalkürzung anzunehmen. Die Kürzung könnte wie bei mhd. -lîche in vierter oder dritter Silbe früher begonnen haben. Hierdurch wäre eine Erklärung für die unterschiedlichen Tilgungsanteile für rîche als Simplex und Teil eines Kompositums möglich. Über den Zeitpunkt der Kürzung ist jedoch noch nichts bekannt. Mhd. î erscheint im Nrip. vor stl. Frikativ im Auslaut stets gekürzt (vgl. Müller 1912: 62). Die Kürzung könnte in spätmittelalterlicher Zeit schon begonnen haben oder vollständig eingetreten sein, sie kann aber nicht so alt sein wie die Kürzung von mhd. î vor -hs und -ht, weil kein Zusammenfall mit mhd. i in gleicher Lautumgebung eingetreten ist. Mhd. i erscheint im Nrip. vor stl. Frikativ im Auslaut und Spirant nämlich zu e gesenkt (vgl. Müller 1912: 45), mhd. î in gleicher Umgebung ist nur gekürzt (vgl. Müller 1912: 62). Dass die Kürzung des Stammvokals sich indirekt auf die Verschriftlichung der Tilgung des finalen -ә auswirkt, ist möglich, da -ә

|| 375 Bei Viertel < mhd. vier-tėil hat z. B. aber schon eine Abschwächung stattgefunden, die bereits bei Weinsberg bezeichnet wird.

Auswertung | 293

nach minder betonter Silbe vermutlich nicht mehr gesprochen wurde und die Schreibung ohne -ә deshalb leichter in die Schreibsprache eindringen konnte.

Ferner kann die Tilgung natürlich, wie oben bereits erwähnt, auch durch die Anzahl der Silben begünstigt worden sein. In Komposita wie kü.nic.rî.che kommen vier Silben zusammen, in hi.mәl.rî.chә auch, in ërd.rîch.ә aber nur drei und in rî.chә schließlich nur zwei. Wenn nun die Anzahl der Silben ausschlaggebend wäre, müssten weitere Viersilbler und Dreisilbler mit ә-Tilgung vorkommen376 und rîche dürfte als Simplex auch nicht mit ә-Tilgung bezeugt sein. Da es für sämtliche Vorkommen von rîche Tilgungen gibt, obgleich der Tilgungsanteil für rîche im Material als Teil von Komposita größer ist als für das Simplex (s. die Auflistung der Tilgungsbelege in (71)a), kann nicht allein die Silbenzahl ausschlaggebend für die bezeichnete Tilgung sein. Die Wortlänge kann aber unterstützend gewirkt haben. Zusätzlich ist anzunehmen, dass die Bereitschaft generell höher ist, nach stl. Frikativ der ә-Tilgung nachzugeben. Beispiele für die Aufgabe der Schreibung mit -ә nach stl. Frikativ gibt es im gesamten Korpus der Untersuchung in allen Untersuchungspositionen, besonders häufig sind sie nach mhd. î. Es werden hier nur ein paar Beispiele gegeben, die zeigen, dass sich Tilgungen nach stl. Frikativ unabhängig von der betrachteten Kategorie im gesamten Belegmaterial finden, und zwar schon früh: für mhd. brûche (Adj., präd.) gibt es brug (UKöln2 3,19.17), für mhd. hî-lėich (m. Dat. Sg.) hylich (UKöln2 5,22.40), weitere Belege im Dat. Sg. sind buͦ ch (VLilie 30r,06.06@) für mhd. buoch, doech (Pil 10v,17.06@) für mhd. tuoch und loch (Ovs 22r,22.04) für mhd. loch. Insgesamt betragen die Tilgungen nach stl. Frikativ im ges. Material 9,6 % im Dat. Sg. der starken Maskulina und Neutra, die im Nom. Sg. auf Konsonant enden. Unter den Belegen für Verben kann Soch für mhd. suochen (2. Sg. Imp., BuMi 96v,05.05) als Beispiel genannt werden. Unter den Feminina gibt es im Akk. Sg. z. B. morgēspraich (Kln 64v,09.14@) für mhd. morgen-sprâche und kirch (Kai 253va,09.04) für mhd. kir(e)che, unter den Adverbien für mhd. ge-lîche früh schon gelich (UKöln1 11,15.24). Unter den flektierten Adjektiven gibt es z. B. gotlich hulpe (s. (33)b).

Als Erklärung dafür, dass Tilgungen nur für rîche bezeugt sind, kommen somit verschiedene Faktoren in Frage, auch ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren ist denkbar, nämlich erstens Silbenanzahl, zweitens stl. Frikativ im Auslaut und drittens u. U. Kürzung des langen Vokals vor stl. Frikativ.

|| 376 Es gibt bei dieser Überlegung die Einschränkung, dass in den Texten ab der 1. H. 15. Jh. nur ein viersilbiges Wort vorkommt, nämlich zu≠gehoere (Dor 14v,11.08@).

294 | Auswertung

Für die Tilgungsbelege für kriuƶe, die auch schon in der Vorlage gestanden haben, gilt auch, dass der Stammvokal im Nrip. kurz ist (Müller 1912: 65), die Kürzung wird vielleicht erst später eingetreten sein. Wann die Kürzung für mhd. iu in Fällen wie mhd. kriuƶe schriftlich greifbar wird und vermutlich eingetreten ist, bedürfte noch näherer Untersuchung, durch die Schreibungen für mhd. kriuƶe im Korpus wird sie jedenfalls nicht deutlich.

Bemerkenswert ist bei den Belegen für -rîche schließlich noch am Rande, dass sich in einem späten Text, nämlich Urs, eine Wiederherstellung von -ә im Reim findet, und zwar für mhd. küni(n)g-rîche, das ansonsten in dieser Zeit und auch diesem Text längst nicht mehr mit finalem -ә geschrieben und hier mit Adverbien auf -lîche im Reim gepaart wird. Auch -lîche gab es zu dieser Zeit schon längst nicht mehr (vgl. Kap. 7.3.3.2). Urs B verdankt sich diese Schreibung jedenfalls nicht (vgl. (72)), Z bietet hier leider keinen Vergleichstext (s. hierzu auch Kap. 7.3.3.2). (72)

Des quam vnse here van hemmelriche, Die manich dynck voeget vroeliche (Urs V. 85f., A2b,01.01ff.) {~ Do quā vnſe here van hemelrich De manich dinc zobrengt wund’lich (Urs B 3r,08.01–.09)}.

In Kai gibt es noch eine Besonderheit, nämlich die, dass nicht nur im Akk. Sg.377, sondern auch im Dat. Sg. eine Schreibung für die Form rîchen bezeugt ist.378 Wie sich diese Schreibung inmitten vieler Schreibungen für die lautgesetzlich richtige Form erklärt, muss hier dahingestellt bleiben. Wäre sie nur im Dat. Sg. bezeugt, könnte sie als Übertritt zur Deklination der n-Stämme betrachtet werden379; der Beleg im Akk. Sg. mit -әn spricht eher dagegen, da bei den neutralen n-Stämmen der Akk. Sg. von jeher gleichlautend mit dem Nom. Sg. ist, also kein -n hat (vgl. AhdGr. I: § 198).

Insgesamt lässt sich zu den Tilgungsbelegen in dieser Auswertungsposition sagen, dass sie abgesehen von den Belegen für mhd. rîche nicht zahlreich sind. Der Dat. Sg. wird in dieser Auswertungsposition meist konservativ mit ‹-e› be-

|| 377 du hi dat key=ſerrijchen hadde ver=loren (Kai 260va,09.02–10.02). 378 mer der keyſer ſprach,, it ſulde zo dem keyſerrijchen gehoren (Kai 253ra,26.01–253rb,02.02@). 379 Gelegentlich tritt diese Tendenz zu Tage, z. B. bedden (BuMi 76r,07.01) für mhd. bėtte im Dat. Sg. Der Übergang von starken zu schwachen Neutra ist sonst im Frnhd. nicht bezeugt, bei den Maskulina und Feminina selten (vgl. Gr. d. Frnhd. III: § 54). Ein einzelnes Beispiel für einen ehem. neutr. i̯a-Stamm, der im Nrip. zumindest den -әn-Plural voraussetzt, ist mit mhd. ėnte vorhanden (vgl. Münch 1904: § 204).

Auswertung | 295

zeichnet. Zudem konnte ein Beleg mit ә-Restitution gegenüber der Vorlage gefunden werden. Das finale -ә erscheint hier sogar insgesamt häufiger erhalten als bei den Maskulina und Neutra, die im Nom. Sg. auf Konsonant enden.

7.4.3.5 Nom. und Akk. Sg. 7.4.3.5.1 Mask. und neutr. n-Stämme Auch in dieser Auswertungsposition sind Belege für Substantive bezeugt, die schon in ahd. Zeit mit unterschiedlicher Stammbildung belegt sind, z. B. mhd. boum-gart(e) und wîn-gart(e), die es im Mhd. mit dem Kompositionszweitglied mhd. gart neben garte gibt. Im Ahd. gibt es neben den n-stämmigen Bildungen ahd. wîn- und boum-garto mit gleicher Bedeutung die starken Maskulina ahd. wîn-gart und boum-gart. Wo aufgrund der Formen in den obliquen Kasus eindeutig ist, welche Wortgebildetheit der Überlieferung zugrunde liegt, können Wörter wie wîn-gart(e) und boum-gart(e) in die Auswertung einbezogen werden. Mhd. kërn(e) mit den Bildungen mhd. kërne und kërn ist ein ähnlicher Fall und setzt das starke Maskulinum ahd. kern neben dem schwachen Maskulinum kerno voraus. Mhd. mėrƶ(e) setzt ahd. merzo voraus, aber im Mhd. gibt es schon im «Karlmeinet» ein starkes mask. (vgl. Lexer Bd. 1, Sp. 2119). Auch mhd. ge-brëch(e) ist ein solcher Fall. Auf dieses Beispiel wird unten noch Bezug genommen. Daneben gibt es auch den Fall, dass ein Wort in ahd. Zeit nur mit einer Stammbildung bezeugt ist, sich für diese aber kein Beleg in der der zu untersuchenden Schreibsprache findet, sondern nur eine scheinbar andere. Hier stellt sich die Frage, ob die anzutreffende Wortgebildetheit ursprünglich sein kann oder sich sekundär nach der ә-Tilgung durch analogischen Anschluss an eine andere Stammklasse ergeben hat. Diese Frage wird weiter unten am Beispiel der mfrk. Belege für mhd. huoste verfolgt. An Einzellexemen wird hier mhd. hêrre (< ahd. hêriro (Komparativ)) ausgeschlossen. Schon vor dem 14. Jh. gibt es z. B. in UKöln1 eine Vielzahl an Belegschreibungen ohne -ә. Vermutlich spielt die häufige Verwendung in der Anrede bei der frühen lautlichen Verkürzung, die auch den Stammvokal betrifft, eine Rolle. Für mhd. almuosen kann bei Belegschreibungen wie almoys (Dor 6v,28.05) Wortkürzung statt ә-Tilgung vermutet werden wie im Mnl.: „Blijkens de afleiding was alemoesene de oudste vorm; doch de meest gewone was aelmoesene, welke vorm allengs afgekort werd tot aelmoesen, aelmoese, eindelijk tot aelmoes. Reeds in 't mnl. vindt men “clene aelmoese”, Lanc II, 24397; “van selsenre aelmoesse”, Velth. IV, 42, 18; “in aelmoesen”, Christ. 786.“ (MNW s. v. alemoesene)

296 | Auswertung

Eine ursprüngliche Form almuose ist nicht anzunehmen. Die Belege werden daher nicht als Belege für ә-Tilgung gewertet. Die Belege für mhd. sunne werden ausgeschlossen, weil sunne ein genusuneindeutiges Lemmata ist. Die als hyperkorrekt zu erachtenden Belege werden hier nicht betrachtet, sondern samt den zugehörigen Lemmata in Kap. 7.4.3.5.2. Zur formalen Seite wäre schließlich noch zu bemerken, dass die maskulinen n-Stämme im Mfrk. im Akk. Sg. sekundär auch die Form des Nom. Sg. angenommen haben. Die Analogieform aus dem Nom. hat sich im Akk. Sg. aber nie vollständig durchgesetzt (vgl. Klein 2000a: 22f.). Im Korpus der vorliegenden Untersuchung beträgt der Anteil mit -әn im Akk. Sg. insgesamt 49,8 %. Diese Belege bleiben natürlich ausgeschlossen wie auch umgekehrt analogisches -әn im Nom. Sg., das nur selten bezeugt ist.380 Unter den nachfolgend genannten Lemmata, für die Belege ausgewertet wurden, befinden sich auch ursprünglich nicht n-stämmige Bildungen wie mhd. ge-sėlle (< germ. *ga-sal-i̯a- vgl. EWN s. v. gezel), die schon früh zu der Deklination der n-Stämme übergetreten sind: Mhd. affe, balke, balsame, bote, bracke, brâme, briute-gome, buole, burne, dûme, ėrbe, ėrb-ge-name, ge-brëche, ge-sėlle, ge-ƶiuge, gingebëre, habere, hėr(e)-ƶoge, hopfe, huoste, jude, kërne, knappe, lantvride381, lėgâte, lîchame, mâne382, mėie, mėn(ni)sche, mėrƶe, patrôn(e)(?), (ƶuo-)name, nëve, përsône(?)383, pfaffe, rëgen-boge, rogge, (hannef-)sâme, schade, schėnke, schüƶƶe, sige, slange, smache(?), smërƶe, stërre, swane, swile, trache, trappe, un-ge-loube, vane, vrume, vürste, wider-sache, wille384, wîn-garte. An schwachen Neutra sind nur die bekannten Fälle zu nennen: mhd. hërƶe, ouge und ôre.

|| 380 Dieser Fall ist im Korpus nur einmal in Nbo anzutreffen, und zwar bei einem ehem. u-Stamm, der sich der Flexion der n-Stämme angeschlossen hat, nämlich mhd. vride: da wenich vreden af kommen is (Nbo 9v,01.11–02.03@). 381 Die Flexion von mhd. vride, einem ehem. germ. *u-Stamm (s. die vorherige Anm.), ist überwiegend schwach. Erst in Dor gibt es das Gen.-Flexiv -әs einige Male, aber nur in Kombination mit -n + (ә)s, z. B. vredens (Dor 3v,06.05), auch bei wille (s. Anm. 384). 382 Ein starkes Maskulinum, das Lexer auch verzeichnet, findet sich nur einmal möglicherweise im RhMl (vgl. Klein 2000b: 155). Ansonsten deutet die vorangehende Überlieferung nicht auf ein starkes Maskulinum hin. 383 Eine Begründung für die Auswertung von përsône wurde bereits in Kap. 7.4.2.4.1 gegeben (s. dort zu Beleg (60)a). 384 Mhd. wille geht auf eine germ. i̯an-stämmige Bildung zurück, für die Flexion ergibt sich hierdurch aber keine Einschränkung, da sie wie n-stämmige Substantiva ohne thematische Erweiterung flektieren (vgl. Wilmanns III.2: § 169). Die starke Flexion nach dem Muster der aStämme, wie sie sich im «Karlmeinet» findet (vgl. Lexer Bd. 3, Sp. 888), kommt hier nicht vor, erst gegen Ende des Untersuchungszeitraums ist eine starke Endung im Gen. Sg. bezeugt, aber in Kombination aus -n + (ә)s (wil≠lens Kai 254ra,10.03@, vnwillenſz Sud 88r,20.09@).

Auswertung | 297

Bevor auf die Gesamtbeleglage eingegangen wird, wird ein Beispiel für den Ein- und Ausschluss von Belegen besprochen: In Taul gibt es Belege ohne -ә für mhd. ge-brëche m. Insgesamt sind vier genuseindeutige Belege für ge-brëche m. in Taul anzutreffen. Da es auch ge-brëch n. mit gleicher Bedeutung gibt, wurden zwei Belege, die auch als Belege für das starke Neutrum interpretiert werden könnten, aus der Menge der unfraglichen Tilgungsbelege herausgenommen. Die Belege mit eindeutig mask. Genus wurden als Tilgungsbelege gezählt. In den «Kölner Akten» tritt das schwache Maskulinum nicht in Erscheinung. Es scheint im städtischen Verwalttungsschrifttum nicht gebräuchlich gewesen zu sein: Es gehören bei guter Beleglage von insgesamt 69 Belegen fast alle Belege zum starken Neutrum, ein scheinbar schwaches Maskulinum mit gleicher Bedeutung ‘Mangel’, ‘Fehler’, ‘Missstand’, ‘Übelstand’, ‘Versäumnis’ aller Art ist erst Ende des 15. Jh.s bezeugt; es gibt zwei Belege mit -ә im Akk. Sg., von denen einer sogar fraglich ist, so dass es vor dem Hintergrund der sonstigen Überlieferung gut möglich ist, dass sie sich durch Hyperkorrektur erklären. Die «Kölner Akten» bieten für die Beurteilung der Belege aus Taul in diesem Fall keine Hilfe.

Die folgende Übersicht in Abb. 49 enthält alle möglichen Belege mit ә-Tilgung.

Abb. 48: Maskulina und Neutra der n-Stämme, Nom./Akk. Sg.

Aus der Zeit vor der 2. H. 14. Jh. lassen sich die meisten spärlichen Tilgungsbelege, deren Verteilung Abb. 48 zeigt, anders erklären als durch die ә-Apokope, z. B. lässt sich der einzige Beleg für përsône m. ohne -ә durch Enklise erklären. Es gibt vor der 2. H. 14. Jh. nur einen sicheren Tilgungsbeleg in BuMi (s. u.).

298 | Auswertung

Es folgt nun die Angabe der sicheren Tilgungsbelege in (73). (73)

a b c

d e

f

g

h i

j

Want ī der kelen is ecker aleine de ſmach. (BuMi 80r,01.09@–02.08), Jnd die brieue bracht Dederich kray, des Coenȳgs Schenck,) zo eyne’ zijden (Nbo 14v,21.05–22.04), da ane nympt man dar|zo groiſſe geluyſt vn̄ den groiſſe gebrech (Taul 16v,07.02–09.03), dat der licham dan af neyt in|gevoylt (Taul 93r,19.02–20.03 u. ö.), dat der mey brengen ſuͦ lde den ſchaden (Tri V. 549f., 67vb,08.01f. u. ö.), de cleynne lude en eſſent neit in yrme lande dan ſaem(.) de is geſchafft als haníf˽ſaem(.) vnd des ſaems moiſſen de couflude myt in nemē(.) {~ Jnd díe kleyne lude en eſſent nyet in yrme lande dā ſame(.) die ís geſchafft as hanfſame(.) ind des ſamē moiſſen díe kouflude mít yn nemē(.) (Ori II 24r,16–18)}, vmb ſinen licham (Ori 119r,05.09–11), dat eyn mynſch hette in der blaſen (Ori 159r,16.01–16.07 u. ö.), Vort weſt hie in dem lande Braím(.) (Ori 160v,20.01–20.07), dat kroyntzel vp dem helme is eyn roit gelaſuyrt hoit [...] Jnd dae up ſitzende eyn ſilue’n brack mit eyme gulden ſchellendē halſbande (Ovs 13r,26.01–28.06), der eyn erff begert zu ſyn des vaders (Dor 3v,13.07–14.06), wie got is mynſch wor≡den (Dor 6v,08.04–.08@ u. ö.), vnd eyn Hertzouch myt ſynen geſellen (Dor 9r,20.01–.06 u. ö.), mit [...] gewalt voirten ſy dat licham criſti (Dor 10r,08.01–09.02 u. ö.), dat ſone vn̄ , Jr wil is ouch vrij (Dor 20r,25.03–07) {~ wille (ms. 490, 238v,24.01)}, de eyn lijgait was (Kai 257rb,07.01–.04@), uffer den ryn gynge mennych ewych mynſch, (Sud 84r,04.08–05.04 u. ö.), do badt de’ hertzych vā guyllich de ſtat (Sud 87r,25.06–.01 u. ö.), waſz ouch de’ mertz ſyre kalt(.) jnd wert de’ hoyſt lange (Sud 88r,15.10–16.09), der brudegum Etherius (Urs V. 420, Bl. 2a,01.02ff.) u. ö., Jch hayn mijn hertz gestalt (Urs V. 347, Bl. 1a,01.01–.05) {~ herze (Urs B, 8v,20.04)}.

Nicht erklärungsbedürftig sind die unter (73) genannte Tilgungsbelege für mhd. Lemmata, die nur n-stämmig bezeugt sind. Hierzu zählen mhd. bracke ‘Spürhund’ (vgl. MWB s. v. 1bracke), s. Beleg (73)f, brâme, briute-gome, ėrbe, hėre-ƶoge,

Auswertung | 299

mėie385, sâme und schėnke. Auch mhd. huoste gehört hierzu, ist aber dennoch erklärungsbedürftig (s. u.). Bei ursprünglich varianter Stammbildung oder sekundärer Varianz der Deklinationsklasse können die Belege für die jeweiligen Lemmata hier – wie schon gesagt – ausgewertet werden, wenn gewiss ist, dass für die mfrk. Überlieferung die n-stämmige Wortgebildetheit vorauszusetzen ist. Das ist der Fall bei den Belegen für mhd. hërƶe, lîchame, mėnnische und mėrƶe. Mhd. smache (s. Beleg (73)a) ist zwar nicht nur mit dieser Stammbildung im Rip. bezeugt, in BuMi aber ausschließlich als schwaches Maskulinum, so dass dieser Beleg als Tilgungsbeleg gezählt wird. In (73) wird der Paralleltext der mutmaßlichen Vorlagen hier wiederum hinzugesetzt, durch den in einigen Fällen Gewissheit erlangt werden kann, dass es sich um einen Tilgungsbeleg handelt, so z. B. in (73)g bei dem Beleg für mhd. wille. Das Fehlen des finalen -ә könnte sich hier allerdings auch durch Enklise erklären. Der Wortlaut der mutmaßlichen Vorlage zeigt, dass in einer früheren Bearbeitungsstufe des Textes -ә gestanden hat. Da aber die Ursache für die Aufgabe des -ә auch hier nicht ermittelbar ist, wird der Beleg als Tilgungsbeleg genannt, aber nicht als zweifelsfreier Apokopierungsbeleg gezählt. Die Richtigkeit dieses Verfahrens, auf Belege zu achten, die sich durch Enklise erklären können, stellt sich vor dem Hintergrund der sonstigen Bezeichnung und Nichtbezeichnung von -ә immer wieder unter Beweis. Oftmals ist der einzige Tilgungsbeleg durch Enklise erklärbar. Mhd. mėnnische kommt z. B. in Kai nur einmal ohne -ә vor, und zwar vor unbetonter Negationspartikel mhd. en (~ mfrk. ne): da hon egeyn mynſch in hadde zo geraiden (Kai 258vb,02.01–03.04@).

In einigen Fällen lässt sich im Belegmaterial bei ehemaligen n-Stämmen in späteren Texten Übertritt in die Deklination der a-Stämme beobachten, z. B. bei den Belegen für mhd. lîchame. Ahd. ist nur das schwache Maskulinum lîh-hamo vorauszusetzen. Das starke Maskulinum, das Lexer auch angibt (vgl. Lexer Bd. 1, Sp. 1897), müsste im Mhd. daher sekundär entstanden sein. In der mfrk. Überlieferung ist in der frühen Zeit ausschließlich das schwache Maskulinum mhd. lîchame anzutreffen, so dass die Belege ohne -ә, die ab der 2. H. 14. Jh. bezeugt

|| 385 Durch Textvergleich mit der ältesten Handschrift, die den «Tristan» überliefert, nämlich Tris aus MiGraKo, ist deutlich, dass der Text in einer früheren Bearbeitungsstufe Schreibungen für mėie mit -ә enthalten haben muss, in Tris steht nämlich mêige (Tris V. 554, 4ra,24.03 und V. 537, 4ra,07.05), hier allerdings mit intervokalischem g, wie es für das Alem. typisch ist (vgl. Paul 2007: § L 87). Ob der Bearbeiter/Schreiber von Tri die Bezeichnung von -ә aufgegeben hat oder das schon in einer früheren Bearbeitungsstufe geschehen ist, lässt sich mangels Vergleichsmaterial für diesen Abschnitt nicht feststellen.

300 | Auswertung

sind, als Belege für ә-Tilgung gewertet wurden. Erst in Dor lässt sich ein Übertritt der Belege für lîchame in die starke Deklination der a-Stämme beobachten. Im Nom. Pl. und Gen. Pl. ist nun neben der alten Endung auch -ә der starken Deklination anzutreffen, z. B. die durch dye lychame in eyme yecklichen gewyrckt hauen (Dor 20r,03.05– 04.04) vnd nyet alleyne aen|ſye dye viſzwendighe gheſtalt der lychame ſunder ouch den ſchatz, (Dor 20r,09.08–11.04); ebenso auch in den «Kölner Akten» ab der 2. H. 15. Jh.: z. B. ind besunder der lieven heiligen, der lychame in deser heiligen stat resten, (Stein 1893: 450,10.05–11.06, Datum: 1477).

Diese zeitliche Abfolge zeigt den Zusammenhang zwischen ә-Tilgung und Klassenwechsel, wie sie auch schon bei den Feminina zu beobachten war (vgl. Kap. 7.4.2.3.2 und 7.4.2.4.2). Der Zusammenhang wird in dieser Auswertungsposition bei weiteren Beispielen deutlich, z. B. bei den in (73)e angeführten Belegen für mhd. sâme386 < ahd. sāmo (vgl. Pfeifer s. v. Samen). In Ori sind nicht nur zwei Belege mit ә-Tilgung im Nom. und Akk. Sg. bezeugt, sondern im weiteren Kontext dieser Belege auch Belege mit starkem Flexionsallomorph -әs im Gen. Sg. für mhd. sâme, die durch Unterstreichung in (73)e kenntlich gemacht wurden. In Ori II, der zweiten Hs., die diesen Text etwa zeitgleich überliefert, stehen in diesem Fall die zu erwartenden alten Formen für das schwache Maskulinum mit -ә im Nom. und Akk. Sg. und -әn im Gen. Sg. (s. (73)e).387 Wenn die Beleglage nicht gut ist, wird die Beurteilung solcher Varianz und damit auch die Zuordnung des Belegs zu seiner ursprünglichen Stammklasse erschwert. So ist es z. B. bei einem Beleg für huoste in Sud (s. (73)i). Laut der verfügbaren etymologischen Wörterbücher geht Husten im Hd. auf eine n-stämmige Bildung zurück. Im Hd. gibt es in der frühen Neuzeit aber auch Formen, die zur starken Deklination stimmen. Sie werden in 1DWB als sekundär beurteilt: „gekürzt und in die starke declination übergetreten der hust, gen. des hustes.“ (1DWB Bd. IV,II, Sp. 1976)

In den mfrk. Quellen, die mir für die Zeit vor dem Ende des 15. Jh.s zur Verfügung standen, gibt es keinen Beleg für huoste. In späteren Quellen erscheint huoste ausschließlich als starkes Maskulinum: Die Form huost kommt im Nom.,

|| 386 Aus der früheren mfrk. Überlieferung ist nur ein Beleg, dafür aber ein richtiger Beleg für das schwache Maskulinum im Akk. Sg. in BuMi bezeugt: ſamen (56v,15.03), der die angenommene ursprüngliche Stammbildung bestätigt. 387 Mhd. sâme ‘Saatkorn’ wird hier wohl mit kollektiver Bedeutung verwendet wie auch mhd. korn, die Bestimmung als Beleg für Singular ist vor dem Hintergrund der sonst angetroffenen schwachen Flexion einzig sinnvoll.

Auswertung | 301

Akk. und Dat. Sg. vor, im Gen. huostes.388 Ob diese Formen sekundär sind, lässt sich allein vor dem Hintergrund der Beleglage schwer beurteilen. Im Nl. scheint es nun auch ein starkes Maskulinum zu geben. Das VMNW setzt hoeste neben hoest an. Schon in der 2. H. 13. Jh. gibt es starke Formen ohne -ә im Nom. Sg. und mit -әs im Gen. Sg. in Quellen, die aus Nachbarräumen des Mfrk. stammen (vgl. VMNW s. v. hoest). Es ist durchaus möglich, dass die starken Formen im Nl. auch erst sekundär nach der Apokope entstanden sind. Eine Erklärung für die starken Formen für hoest findet sich in den Nachschlagewerken nicht. In EWN wird keine ursprünglich variante Stammbildung für das Nl. angegeben. Es ist auch im Nl. häufiger vorgekommen, dass n-stämmige Maskulina in der Flexion zu den a-Stämmen übergetreten sind bzw. ihre Flexion angenommen haben (vgl. Franck 1910: § 188), so dass sekundärer Klassenwechsel auch für hoest eine mögliche Erklärung ist.

Obgleich es nicht sehr wahrscheinlich ist, dass nur im Rip. ein in den übrigen hd. Dialekten sonst nie bezeugter a-Stamm vorliegt, könnte man einen kleinen Unsicherheitsfaktor für den einzigen Beleg für mhd. huoste ohne -ә in (73)i einräumen. Da aber noch weitere Maskulina, die ehemals sicher als n-stämmige Maskulina bestimmt werden können, auch Übertritt zu der Deklinationsklasse der mask. a-Stämme zeigen389, spricht dieser Umstand eher für eine Zuordnung des Belegs für huoste zu den n-stämmig gebildeten Maskulina. Bei Lehnwörtern ist häufiger Varianz nach der Integration zu beobachten (siehe z. B. das eingangs genannte Beispiele mhd. mėrƶe (< lat. mārtius)390, ferner mhd. lėgât(e), patrôn(e), advent(e), occident(e) u. a.). Wenn sich die Integration als schwaches Maskulinum in solchen Fällen durch schwach deklinierte Belege in mehreren Texten stützen lässt, werden Belege ohne -ә im Nom. und Akk. Sg. hier als Tilgungsbelege gezählt, so z. B. bei den Belegen für lėgâte in (73)h. Diese Zuordnung lässt sich durch weitere Belege stützen: Es gibt noch drei Belege in Kai im Nom. und Akk. Pl. auf -әn (Kai 21ra,17.02, 251ra,24.03, 255rb,18.02), in Dor zwei (4v,22.-

|| 388 So weisen die Formen für mhd. huoste bei Weinsberg, die dort außer im Gen. Sg. häufig bezeugt sind, die starke Flexion auf, z. B. ‹hoiſt› (Nom. und Akk. Sg.) (LD 345r,m64, LD 363v,53), ‹hoiſt› (Dat. Sg.) (LI 442r,05.06) und ‹hoiſtes› (Gen. Sg.) (LS 399v,10.05). 389 Vgl. das zuvor genannte Beispiel mhd. brâme sowie weitere Beispiele in den Anm. 381 und 384, die allerdings -n- vor -әs behalten. Die sonst in Dor anzutreffenden stark flektierten Formen für lîchame im Pl., z. B. lychame im Akk. Pl. (Dor 20r,03.08) und ly=chame im Gen. Pl. (Dor 20r,10.08@) finden sich vereinzelt schon früher (z. B. lichame PLilie 18r,03.10) und sind daher nicht erst im 15. Jh. entstanden. 390 Hierbei handelt es sich im Gegensatz zu den übrigen, in diesem Zusammenhang genannten Lehnwörtern um eine frühe, d. h. schon vorahd. Entlehnung.

302 | Auswertung

07@ und 5r,02.06) und ein schwach deklinierter Beleg im Gen. Sg. steht in den «Kölner Akten» (Stein 1893: 451,32.05).

Bleiben die als fraglich zu bestimmenden Belege sowie Belege, bei denen sich die Aufgabe von -ә auch durch Enklise erklären könnte, außer Betracht, ändert sich das Gesamtbild nicht wesentlich, die Tilgungsanteile werden je Einzeltext nur unwesentlich geringer (s. Abb. 49).

Abb. 49: Maskulina und Neutra der n-Stämme, Nom./Akk. Sg. – ohne fragliche Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung

Im Gesamtvergleich sind in dieser Auswertungsposition die meisten Tilgungen anzutreffen: Sie betragen im Zeitraum 2. H. 14. Jh. zunächst 5,3 %, in der 1. H. 15. Jh. schon 20 % und in der 2. H. 15. Jh. schließlich 32 %. Der Anteil der Tilgungen ist damit auch höher als bei den Feminina auf -ә. Ob es für die hohen Tilgungsanteile noch weitere Gründe als die nicht vorhandene funktionale Belastung des -ә in dieser Auswertungsposition gibt (vgl. Kap. 7.4.3.1), wird nachfolgend erörtert. Wilmanns hat beobachtet, dass der Schwund des -ә bei Wörtern besonders häufig ist, die in der Grundform auf -ә enden und deren Plural auf -әn nicht bezeugt ist, der den Erhalt des -ә im Sg. stützen könnte. Beispiele für solche Wörter sind mhd. lėnƶe, mėrƶe, kërne, stërne usw. (vgl. Wilmanns II.2: § 184, S. 379). Solche Wörter sind unter den Tilgungsbelegen nicht in ausreichender Häufigkeit bezeugt, um hier einen Zusammenhang herzustellen. Unter den Tilgungsbelegen sind häufiger Belege für ursprünglich dreisilbige Wörter vertreten, nämlich für mhd. hėr(e)-ƶoge, lîchame und briute-gome, die Wilmanns als verdun-

Auswertung | 303

kelte Komposita zu den Wörtern mit schwacher Ableitungssilbe rechnet, die ihr -ә schon im Mhd. aufgeben und sich dadurch der Deklination der mask. a-/iStämme anschließen (vgl. Wilmanns III.2: § 184, S. 378). Rechnet man diese Wörter aus der Menge der Tilgungsbelege heraus, ergibt sich immer noch ein vergleichsweise hoher Tilgungsanteil, nämlich 3 % in der 2. H. 14. Jh., dann 18,4 % in der 1. H. 15. Jh. und schließlich 15 % in der 2. H. 15. Jh. Es handelt sich hier also um eine Auswertungsposition, in der die ә-Tilgung ab einem gewissen Zeitpunkt leicht Eingang in die Schrift finden kann, ohne dass dabei eine übergeordnete Erklärung angegeben werden kann, die diesen Unterschied zu den anderen Kategorien alleine erklärt. Es lässt sich nur auf die morphologische Verzichtbarkeit des -ә in dieser Position hinweisen, denn die Wortlänge allein kann die Unterschiede nicht erklären, der dem -ә vorangehende Laut ebenso wie die anderen zuvor genannten Erklärungen (wie z. B. ein nicht bezeugter Plural) auch nicht. Eine Wechselwirkung verschiedener Faktoren kann hier allerdings bestehen. Zum Schluss wird hier noch ein Fall besprochen, der nicht abschließend entscheidbar war, der sich aber gut in die sonstigen Beobachtungen einreiht; es handelt sich um die Belege für mhd. patrôn(e), das wahrscheinlich aus dem Lateinischen entlehnt ist. Für das Mhd. wird ein starkes neben einem schwachen Maskulinum angesetzt (vgl. Lexer Bd. 2, Sp. 213).391 Es ist daher möglich, dass mhd. patrôn für die Überlieferung vorauszusetzen ist und Belege ohne -ә ursprünglich sind. In den verfügbaren früheren Texten gibt es keine Belege für patrôn(e), erst in Dor. Dort kommen Schreibungen mit und ohne -ә nebeneinander vor. Die mutmaßliche Vorlage ms. 490 enthält ebenfalls schon Schreibungen mit und ohne -ә, Dor hat im Vergleich nur eine Schreibung ohne -ә mehr; ein Großteil der Schreibungen verdankt sich in Dor daher wohl schon der Vorlage (s. Tab. 32). Tab. 32: Schreibungen für mhd. patrôn(e) (Nom. und Akk. Sg.) in Dor und ms. 490 im Vergleich

Dor

ms. 490

patroyn

10r,13.06

patroȳ

234r,08.10

patroin

16r,03.02

patroȳ

236v,15.12@

patroyn

16v,12.02

patroȳ

237r,05.07

patroyn/,

16v,27.03

patroȳ

237r,17.04

|| 391 Vielleicht erklärt sich das starke Maskulinum ähnlich wie im Mnl. durch Herleitung aus afrz. patron (vgl. VMNW s. v. patroon).

304 | Auswertung

Dor

ms. 490

patroin

18r,08.08@

patroene

237v,18.09

Patrone

18r,19.04

patroene

237v,25.07

patrone

18r,21.01

patrone

237v,26.10

patrone

18v,22.04

patrone

238r,06.09

pa=trone

19r,07.08@

patrone

238r,17.01

Dieses Nebeneinander von Formen mit und ohne -ә könnte so gedeutet werden, dass patrône für die Überlieferung vorauszusetzen ist. Hierfür spräche auch der einzige schwach flektierte Pluralbeleg patronē (Dor 16r,20.06), andererseits die Abfolge der Belege mit und ohne -ә in beiden Texten, die den Eindruck einer ә-Wiederherstellung hervorrufen, denn zunächst wird patrôn(e) stets ohne -ә geschrieben und etwas weiter hinten im Text immer mit -ә (s. Tab. 32). Welche Form die ältere ist, lässt sich erst bei mehr Vergleichsmaterial sagen, so dass offen bleiben muss, ob es sich um Belege mit ә-Tilgung handelt oder um ә-Wiederherstellung. Die scheinbare Rückkehr zu einer Schreibung mit -ә in Tab. 32 passt jedenfalls hervorragend zu der sonst auch beobachteten Wiederherstellung von Schreibungen mit -ә. Auch wenn diese Belege nun in der Darstellung aller unfraglichen Tilgungsbelege nicht mitgezählt werden, können sie dennoch als Belege für den schreibsprachlichen Konservatismus in dieser Untersuchung gelten. Zusammenfassend ist zu sagen, dass in dieser Auswertungsposition neben einer vergleichsweise großen Anzahl von Tilgungsbelegen auch Deklinationsklassenwandel beobachtet werden konnten.

7.4.3.5.2 Hyperkorrekte Schreibungen In diesem Kapitel werden die als hyperkorrekt zu bestimmenden Belege behandelt. Aufgrund der sonstigen Überlieferung wird für die unter (74) aufgeführten Belege, die wie schwache Maskulina aussehen, Hyperkorrektur als Erklärung angenommen: (74)

a b

c

dat hee den kouffe wale doin moege (Sen 15r,23.16–24.04), wilch durſte Pilatus den joedē meynte zo ſedigē (Dor 10v,28.01– .08@) {~ wilch durſte pylat9 den judden meynte zu ſedigen/ (ms. 490, 234r,37.13–38.07)}, Der eyn erff begert zu ſyn des vaders, der en ſal ſich nyet weygeren in verwarunge des vredens eyn ſone zu ſyn (Dor 3v,13.07–16.02), up eȳ tryſſoure (Sud 87v,13.02.–.04), dyt ys der werſche vā dyſſem

Auswertung | 305

vurſ¿ worſt [i. e. mhd. vrost] (Sud 84r,14.02–.09), jnd bracht dar eȳ cardynale (Sud 87v,04.01–.05). Im Mhd. begegnet kouf meist als starkes Maskulinum. Das Gleiche gilt für das Mfrk., das hier keine Sonderrolle spielt. Ein schwaches Maskulinum koufe ist im Mhd. einzig im Kompositum mhd. vür-koufe bezeugt (vgl. Lexer Bd. 3, Sp. 603). Im Korpus der Untersuchung und in den mfrk. Quellen aus MiGraKo finden sich auch nur Belege für ein starkes Muskulinum. Z. B. dat hie ynne egeyn meykouff/ vurkouff noch naekouff geſcheit ſy (Stt 2v,30.01–.10), dat der kouff wail beſtayn mach (Stt 2v,34.03–.08). Sogar mhd. vür-koufe erscheint hier ne -ә. Das ist auch in den «Kölner Akten» für vür-koufe immer der Fall (bei 21 Belegen), so dass für die mfrk. Überlieferung wohl auch in diesem Fall ein starkes Maskulinum mhd. vür-kouf vorauszusetzen ist, das es ebenfalls auch im Mhd. gibt (vgl. Lexer Bd. 3, Sp. 603). Außerdem gibt es noch 2x koufs in Ori (156r,26.10 und 160v,06,06@) und drei weitere Belege für ein starkes Maskulinum, in UKöln1 3x und in VLilie 1x.

Eine noch umfänglichere Beleglage ist in den «Kölner Akten» gegeben: Mhd. kouf ist dort als Simplex und Grundwort in Komposita insgesamt 321x bezeugt. Darunter gibt es keinen Beleg für ein schwaches Maskulinum. Daher ist Beleg (74)a mit hinreichender Sicherheit als hyperkorrekt einzustufen. Der erste Beleg (74)b ist nur möglicherweise als Fall von Hyperkorrektur zu werten, da es zwar im Nl. und Hd. kein schwaches Maskulinum zu geben scheint (vgl. 1DWB Bd. II, Sp. 1747; 2DWB Bd. 6, Sp. 1812f.; Lexer Bd. 1, Sp. 497 s. v. durst; MNW s. v. dorst; Pfeifer s. v. Durst), aber im Mnd. dorste vorkommt (vgl. Schiller-Lübben Bd. 1, Sp. 554a). Falls hier keine Übereinstimmung mit dem Mnd. vorliegt, ist der Beleg (74)b hyperkorrekt392, rührt aber schon aus der Vorlage her, wie der zugesetzte Text aus ms. 490 zeigt393, der gleichfalls unter (74)b aufgeführt ist. Der zweite Beleg in (74)b ist gewiss als Beleg mit unorganischem -ә zu bezeichnen, wenngleich man angesichts der Etymologie von sun hier auch

|| 392 Ein weiteres Mal kommt ein Beleg für mhd. durst mit der zu erwartenden Lautform vor. Hier stimmen Dor und Vorlage wiederum überein: Weme ſyn durſt hye niet geſediget wyrt, (Dor 11r,18.02–.08) {~ weme ſyn durſt hie neẏt geſediget wyrt (ms. 490, 234v,10.01–.06)}. 393 Eine andere Erklärung gäbe es eventuell für den Beleg in ms. 490. Im ersten Satz des Absatzes kommt mhd. dürsten (swV. 3. Pl. Prät.) vor: Die judſche Synagoge durſtē na deme bloede vnſers herē jhesu xp̄ i (234r,36). Falls eine Wiederaufnahme von dürsten vorliegen sollte und der Nasalstrich vergessen worden wäre, könnte auch ein subst. Infinitiv statt eines Belegs für mhd. durst vorliegen. In Dor ist diese Erklärung unwahrscheinlicher, denn die Inkongruenz zwischen singularischem Subjekt und pluralischem Prädikat wurde zugunsten einer Verbalform im Sg. beseitigt.

306 | Auswertung

eine andere Erklärung finden kann, denn neben sun ist „in älterer spr. und md. sune“ bezeugt (Lexer Bd. 2, Sp. 1302). Das -ә erklärt sich in sune im Md. wahrscheinlich wie in Teilen des Mnl. lautgesetzlich < germ. *u, denn mhd. sun setzt wie auch mnl. sone einen germ. u-Stamm fort. Der Verlust des auslautenden -ә ist im Hd. durch Übertritt und Angleichung an die i-Stämme bedingt (vgl. Pfeifer s. v. Sohn). Die restliche Überlieferung von sun im Rip. spricht jedoch entschieden gegen die naheliegende Deutung der ә-Erhaltung. In den «Kölner Akten» sind im Zeitraum 1321–1489 insgesamt 50 Belege für mhd. sun im Nom. und Akk. Sg. vorhanden. Ein finales -ә weist keiner dieser Belege auf.394 Die übrigen flektierten Belege in den «Kölner Akten» und im Korpus der vorliegenden Untersuchung stimmen in ihrer Flexion mit den mask. a-/i-Stämmen überein (vgl. auch Kap. 7.4.3.3.1). In Dor selbst werden die Belege für mhd. sun im Nom. und Akk. Sg. 7x in Übereinstimmung mit dem Wortlaut der Vorlage ms. 490 ohne -ә geschrieben395, nur an der in (74)b aufgeführten Stelle, die keine Parallele in ms. 490 hat, ist auch einmal ein -ә vorhanden. Daher ist dieser Beleg trotz einer prinzipiell existenten lautgesetzlichen Erklärung auch als hyperkorrekt zu bezeichnen. Bei den in (74)c angeführten Belegen aus Sud gibt es im Hd. sonst keine bezeugten Schreibungen mit -ә. Für das lat. Lehnwort hd. Kardinal ist in früherer Zeit keine Form auf ausl. -ә bezeugt (s. Lexer Bd. 1, Sp. 1518, Pfeifer s. v. Kardinal), für das Mnl. aber schon. Das MNW (s.v. cardinael) verzeichnet als Variante cardinale, Sud könnte diese Lautform bzw. Schreibung, wenn sie weiter verbreitet war, gekannt und übernommen haben. Es handelt sich im Mnl. allerdings auch nicht um eine alte Variante (vgl. die Angaben der Schreibungen in VMNW s. v. cardinael), so dass sowohl für Sud als auch für das Mnl. eine sekundäre Entstehung der Schreibung mit -ә wahrscheinlich und eine Deutung als hyperkorrekte Schreibung damit naheliegend ist. Für das wohl aus dem Frz. entlehnte Wort hd. Trisor (vgl. VMNW s. v. tresoor und Lexer Bd. 2, Sp. 1505), sind sonst keine historischen Schreibungen mit -ә verzeichnet, wohl aber gibt es im Mnl. neben trisoor/tresoor auch tresorie < afrz. tresorie (vgl. MNW s. v. tresorie). Dass es sich in Sud um eine Schreibung für ә < ie/îe handelt, ist unwahrscheinlich, da Wörter, die ausl. -ie/-îe vorausset-

|| 394 Im benachbarten Ostlimburgischen kommt mnl. sone übrigens auch nicht vor: „[...] het woord zoon [is] ongeschikt om voor het zuidoosten van het taalgebied in een studie van de chronologie van de e-apokope te worden betrokken. [...] er was immers geen slotsjwa aanwezig die voor de deletie in aanmerking kwam.“ (Marynissen 2004: 613). Es gibt dort im 13. Jh. hunderte Belege ohne finales -ә (vgl. ebd.). 395 In Dor finden wir 7x ‹ſoen›, im parallelen Text in ms. 490 6x ‹ſon› und 1x ‹ſun›.

Auswertung | 307

zen, auch ansonsten nicht gekürzt und abgeschwächt geschrieben erscheinen.396 Daher ist auch für diesen Beleg in (74)c am ehesten eine hyperkorrekte Schreibung anzunehmen. Bei der Schreibung für mhd. vërs verhält es sich genauso: sch statt s ist auch sonst bekannt (s. 1DWB Bd. XII,I, Sp. 1029), eine Lautform mit finalem -ә in der früheren Zeit aber sonst nicht anzutreffen (vgl. EWN s. v. vers, Pfeifer s. v. Vers, 1 DWB Bd. XII,I, Sp. 1029ff.); die Angabe „swm.“, die sich u. a. auch bei Lexer (Bd. 3, Sp. 208) findet, gründet sich wohl auf Belege mit -әn-Plural, eine Schreibung mit ausl. -ә ist weder bei Lexer (ebd.) noch bei BMZ (Bd. 4, Sp. 303b) für mhd. vërs im Nom. und Akk. Sg. bezeugt. Auch hier liegt daher die Deutung als hyperkorrekte Schreibung nahe. Alle Schreibungen, die als hyperkorrekt gedeutet werden können, sind vornehmlich im letzten Zeitsektor des Untersuchungszeitraums anzutreffen.

7.4.3.5.3 Mask. und neutr. i̯a-Stämme mit seltenerer Bezeugung Bei den i̯a-Stämmen verteilen sich die Genera von jeher nicht gleichmäßig, denn die neutralen i̯a-Stämme sind den maskulinen quantitativ überlegen. Von den im Ahd. häufiger vorkommenden mask. i̯a-Stämmen (vgl. AhdGr. I: § 199) sind hier nur Belege für mhd. (âȥ-)wėiƶe und pfüƶƶe ‘Brunnen’ (s. hierzu weiter unten) vorhanden. Für neutrale i̯a-Stämme sind in dieser Auswertungsposition Belege für mhd. ėrbe, kriuƶe, künne (bei genuseindeutiger Verwendung), nėƶƶe, stücke und für rîche als Simplex und Kompositionszweitglied bezeugt397, außerdem in sogenannten mhd. ge- + -e-Bildungen mit teils kollektiver Bedeutung in mhd. gebėine, ge-müete, ge-sėƶƶe, ge-slėhte, ge-stėine und mhd. bil(e)de (mit dem Kollektivsuffix germ. *-iþi̯a- abgeleitet, s. Pfeifer s. v. Bild). Die Beleglage ist insgesamt so dürftig, dass die Untersuchung hier auf die Mitteilung einiger Einzelbeobachtungen beschränkt wird, die von Relevanz für die verfolgte Fragestellung sind. Die Beurteilung und Interpretation der wenigen Belege ist teilweise erst unter Hinzuziehung weiterer Belege aus anderen Quellen möglich, wie im Folgenden anhand der Belege für mhd. stücke gezeigt wird. Mhd. stücke ist in MiGraKo schon in Brig und UKöln1 bezeugt, und zwar außer im Dat. Pl. und Gen. Sg. in allen Formen stets mit finalem -ә (s. Tab. 33); für

|| 396 z. B. memo'ie (Sud 84r,09.01) und peſtelēcie (Sud 88r,05.03). 397 Weder in den Texten aus MiGraKo noch im Korpus der Untersuchung unterscheiden sich die Schreibungen für rîche als Simplex und Teil eines Kompositums hinsichtlich der Bezeichnung von finalem -ә, daher wurden beide Vorkommen von rîche hier ausgewertet.

308 | Auswertung

die mfrk. Überlieferung ist folglich eine i̯a-stämmige Bildung vorauszusetzen (vgl. hierzu auch Kap. 7.2.3.4, Anm. 240). In den «Kölner Akten» ist die Beleglage reicher als im Korpus der Untersuchung, so dass zunächst die Beleglage in den «Kölner Akten» besprochen wird. Den Ausführungen zu mhd. stücke gehen die Abbildungen 50 und 51 voran.

Abb. 50: Mhd. stücke in den «Kölner Akten», Nom./Akk. Sg.

Abb. 51: Mhd. stücke in den «Kölner Akten», Nom./Akk. Pl.

Auswertung | 309

Im Nom. u. Akk. Pl. ist bei den Belegen für mhd. stücke eine Reinterpretation von -ә als Pluralmarker in Analogie zu den mask. a- und i-Stämmen möglich, denen sich die starken Neutra seit dem 14. Jh. im Rip. teils angeglichen haben (vgl. Kap. 7.4.3.1).398 Im Nom. u. Akk. Pl. wird in den «Kölner Akten» entsprechend länger an einer Schreibung mit ‹-e› festgehalten als im Nom. und Akk. Sg. (s. Abb. 50 und 51 im Vergleich). Hier lässt sich also ein Zusammenhang zwischen phonologischem und morphologischem Wandel beobachten und in diesem Zusammenhang auch die Tendenz, an der Bezeichnung von -ә dort länger festzuhalten, wo -ә als Flexionsallomorph reinterpretiert werden kann. In der 2. H. 15. Jh. wird in den «Kölner Akten» die Schreibung mit ‹-e› im Nom. u. Akk. Pl. partiell aufgegeben (s. Abb. 50), während zu annähernd gleichen oder sogar etwas höheren Anteilen die neuen Flexionsallomorphe -er(e) und -en zur Pluralkennzeichnung eingeführt werden. Auf diese Weise wurde der Homophonie von Sg. und Pl. im Nom. und Akk. und damit einhergehender Numerusnivellierung entgegengewirkt, die in der 1. H. 15. Jh. zunächst durch die Bewahrung oder Wiedereinfühung des -ә im Nom. u. Akk. Pl. verhindert wurde. Die Beleglage für mhd. stücke ist im Korpus der Untersuchung vergleichsweise dürftig (s. Tab. 33). Tab. 33: Mhd. stücke

Zeitsektor

Text

Nom./Akk. Sg.

2. H. 13. Jh.

UKöln1

1

Brig

3

1

1. H. 14. Jh.

Eid

1

2

‹-e›

‹-Ø›

Nom./Akk. Pl.

‹-e›

1

Taul Ori

2. H. 15. Jh.

Sud

‹-en›

‹-e›

‹-Ø›

‹-en›

1

UKöln2

1. H. 15. Jh.

‹-Ø›

Gen. Pl.

1

1

1 3 2

1 1

Da in den Texten, die überhaupt Belege für mhd. stücke enthalten, jeweils nicht immer Belege im Sg. und Pl. bezeugt sind, lässt sich hier kein vollständiges Bild

|| 398 Das auslautende -ә kann hier im Nom./Akk. Pl. nach der Nebensilbenabschwächung nicht mehr als Flexionsallomorph gewertet werden (vgl. Paul 2007: § M 12).

310 | Auswertung

zeichnen. Die gesamte Beleglage steht jedoch nicht im Widerspruch zu der in den «Kölner Akten» beobachteten Tendenz: Auch im Korpus der Untersuchung zeigt sich das Bestreben nach einer Pluralmarkierung, die stärker vom Sg. abgehoben und nicht so stark vom Schwund bedroht ist wie -ә. Außerdem zeigt sich ebenfalls ein längeres Festhalten an ‹-e› im Nom. und Akk. Pl. Im Sg. gibt es kaum Belege. Nur in Sud treffen wir sie an. Dort erscheinen sie wie in den «Kölner Akten» ohne ‹-e›.

Abb. 52: Mhd. bil(e)de, kriuƶe, pfüƶƶe, (âȥ-)wėiƶe , Nom./Akk. Sg.

Abb. 53: Mhd. bil(e)de, ėrbe, ge-bėine, ge-müete, ge-sėƶƶe, ge-slėhte, ge-stėine, nėƶƶe, pfüƶƶe, rîche, Nom./Akk. Pl.

Auswertung | 311

Die in den «Kölner Akten» zunächst nur für stücke beobachtete Entwicklungstendenz lässt sich ansatzweise auch im Belegmaterial des Korpus der Untersuchung finden (s. Abb. 52 und Abb. 53). Ohne Kenntnis der Entwicklung in den «Kölner Akten» würde eine Beurteilung des Belegmaterials in Abb. 52 und 53 schwerer oder gar unmöglich sein, da die Beleglage teils auch hier zu spärlich ist. Die Abb. 52 und 53 zeigen, dass sich die Tendenz zur Einführung neuer Pluralmarker auch hier findet: Im Nom. u. Akk. Pl. gibt es in der 2. H. 15. Jh. zwei Belege mit neuem Pluralmarker -әr, und zwar einmal für mhd. bil(e)de in Dor und einmal für mhd. kriuƶe in Sud.399 Auch zum vorher Beobachteten passt, dass Belege mit ә-Tilgung früher im Sg. als im Pl. vorhanden sind; ab der 2. H. 14. Jh. gibt es sie im Sg., im Pl. ab der 1. H. 15. Jh. Im Sg. sind die Tilgungsbelege auch insgesamt zahlreicher als im Pl. Belege mit ә-Tilgung finden sich nicht bei allen genannten Fortsetzern der germ. i̯a-Stämme, sondern beschränken sich auf drei Lexeme, nämlich mhd. pfüƶƶe, rîche und (âȥ-)wėiƶe. Bemerkenswert ist, dass sogar in Sen einige Belege für mhd. pfüƶƶe im Pl. ohne -ә vorkommen (s. (76)a), während die Schreibsprache in Sen ansonsten kaum je eine Spur von ә-Tilgung zeigt. Belege mit ә-Tilgung kommen für mhd. rîche schon sehr früh vor und setzen sich vollständig durch (s. Abb. 54).

Abb. 54: Mhd. rîche n. als Simplex und als Kompositionszweitglied (in küni(n)g-rîche, kėiserrîche, ërd-rîche usw.), Nom. u. Akk. Sg.

|| 399 Vgl. die dae deil ſyn [...] vn̄ bylder zu dem bylde., (Dor 17v,26.02–27.07), de crüytze' roijt vā warffē (Sud 87v,09.01–.05). Die Pluralbildung in Dor verdankt sich wohl der Vorlage, denn im Paralleltext in ms. 490 steht schon die Form bylder (237v,12.07).

312 | Auswertung

Um sicherzustellen, dass hier unzweifelhafte Tilgungsbelege vorliegen, werden im Folgenden die gängigen etymologischen Herleitungen in Bezug zur mfrk. Beleglage gesetzt und dadurch einer kritischen Prüfung unterzogen. Die frühere Beleglage stützt die gängige Herleitung von mhd. rîche aus einer i̯a-stämmigen Ableitung: In den mfrk. Texten aus MiGraKo gibt es für mhd. rîche als Simplex und Kompositionszweitglied im Nom. und Akk. Sg. keinen Beleg ohne finales -ә. Die frühen Belegschreibungen lassen keinen Zweifel daran zu, dass rîche < ahd. rīhhi für die Überlieferung vorauszusetzen ist. Im Korpus der Untersuchung verteilen sich die Belege wie folgt: Für den Zeitraum 1. H. 15. Jh. bietet nur Ori Belege für rîche, und zwar ausschließlich ohne -ә. In der 2. H. 15. Jh. kommen zahlreiche Belege für rîche in Kai, Urs und Dor vor, fast ausschließlich ohne -ә. Die «Kölner Akten» bieten in diesem Falle für rîche (Nom. u. Akk. Sg.) als Simplex erst Belege ab 1437, insgesamt 3, alle ohne -ә.

In allen Texten zeigt sich somit eine schnellere Aufgabe des -ә bei rîche als bei stücke (vgl. Tab. 33 und Abb. 54), jedoch eine langsamere Aufgabe als beim homophonen Adjektiv rîche (vgl. Kap. 7.1.2.1) und als im Dat. Sg. (vgl. Kap. 7.4.3.4.3). Mit den Belegen für rîche n. liegt ein Beispiel für eine vollständige Aufgabe der Schreibung mit -ә vor. Zu den Belegen mit ә-Tilgung gehören des Weiteren Belege für mhd. wėiƶe. Im Rip. entspricht mhd. wėiƶe die Form wėiȥe ohne Affrikata, was jedoch nichts an der Klassenzuordnung ändert (zur Erklärung der Lautung vgl. Paul 2007: § L 68, S. 128). Für mhd. wėiƶe gibt es in MiGraKo keine Belege in mfrk. Texten. In den «Kölner Akten» stammt der erste Beleg aus dem Jahr 1399 (s. Stein 1895: 92,14.03), der auch schon kein -ә aufweist. Für wėiƶe lässt sich daher durch die frühe Beleglage eine Zuordnung zu den i̯a-Stämmen nicht stützen, dafür aber durch spätere Texte (s. u.) und durch die etymologische Herleitung des Wortes: Für alle wgerm. Sprachen sowie für das Gotische wird eine Herleitung aus germ. *hwaiti̯a- angenommen (vgl. EWN s. v. weit (tarwe)). In den übrigen Texten aus MiGraKo finden sich aber Belege für das i̯a-stämmig gebildete Maskulinum. Belege ohne -ә kommen erst ganz spät auf, in MiGraKo nur in WüPo aus der 1. H. 14. Jh. Dort treten sie neben Belegen mit erhaltenem -ә auf, z. B. im Nom. Sg. weíz (WüPo 245vb,15.07) neben weízze (WüPo 249rb,16.06), so dass das starke Maskulinum mhd. wėiƶ, das bei Lexer (Bd. 3, Sp. 748) auch angegeben ist, sich mit großer Wahrscheinlichkeit erst sekundär nach der Apokope entwickelt hat.

In Ori lässt sich diese Beurteilung auch durch den schreibsprachlich konservativer anmutenden Paralleltext in Ori II stützen, in dem die angenommene äl-

Auswertung | 313

tere Form bezeugt ist, s. (75)a. Die Belege für wėiƶe ohne -ә werden daher als Apokopierungsbelege gedeutet. (75)

a b

Ríȷ̍ s is geſchafft in alre wíȷ̍ s alſo as˽weys(.) (Ori 159r,23.01–.08) {~ Ríȷ̍ s ís wíȷ̍ s as weyſſe (Ori II 71r,05)}, jnd korn ind wyſſ ſo dure wart (Sud 85r,19.05–20.01 u. ö.).

Zur Schreibung ‹-ſſ› im Wortauslaut (s. (75)b) in Sud sei bemerkt, dass sie sich nicht als Hinweis auf einen sekundären Wortauslaut deuten lässt. Die in mhd. Texten überwiegend gültige Regel für die Distribution von rundem s und Schaft-ſ ist schon ab Nbo nicht mehr gültig, indem auch ‹-ſſ› im Wortauslaut stehen kann, z. B. huſſ für mhd. hûs (Akk. Sg., Nbo 16r,19.14@), groiſſ für mhd. grôȥ (präd. Adj., Ori 156v,28.08), lyeſſ für mhd. lieȥ (stV. VII, 3. Sg. Prät. Ind., Dor 13v,23.02). In Sud kommt ‹-ſſ-› auch für einfaches germ. *s vor (z. B. dyſſe für mhd. dise, Nom. Sg. mask., Sud 83r,21.07), somit intervokalisch für alle Sibilanten unterschiedlicher Herkunft; im Wortauslaut ist ‹-ſſ› in Sud sonst eher selten, ‹-ſſz› kommt häufiger vor. Dass die verschiedenen Schreibungen fest an eine Silbenposition geknüpft sind und in diesem Zusammenhang als Schreibung für eine bestimmte Silbenposition interpretiert werden können, erscheint mir nicht hinreichend sicher.

Der letzte Fall, den es zu diskutieren gilt, ist mhd. pfüƶƶe. Bei mhd. pfüƶƶe handelt es sich um eine Entlehnung aus lat. puteus (vgl. Frings 1966: 18). Um die angenommene Lautform mfrk. püƶƶe in mhd. Zeit erklären zu können, die sich im Nrip. als „Rip pøts“ (RhWb Bd. 6, Sp. 1247, vgl. auch Müller 1912: 46) fortsetzt, sind die nachfolgend genannten Annahmen über die Zeit der Entlehnung und die Integration des Lehnwortes notwendig: Die nrip. Lautgestalt mit Umlaut und ausl. Affrikata deutet auch darauf hin, dass vor Eintritt der 2. LV die integrierte Ausgangsform anl. putti (s. u.) entsprochen haben dürfte (vgl. auch Weimann 2012: 139). Langes *tt kann nur im Zuge der wgerm. Konsonantendehnung durch folgendes i̯ entstanden sein, das später Umlaut bewirkt haben muss, da die Ausgangsform lat. puteus keinen langen Konsonanten enthält. Wenn kurzes germ. *t vorausgesetzt würde, wäre in der 2. LV ein langer Frikativ entstanden, und der Umlaut wäre zudem nicht lautgesetzlich erklärbar.400

|| 400 Natürlich gibt es auch Beispiele für Wörter mit Affrikata im Auslaut wie mhd. schaƶƶ oder saƶƶ, siƶƶ usw., die langes *tt voraussetzen, das nicht durch nachfolgendes germ. *i̯ im Zuge der wgerm. Konsonantengemination entstanden ist. Die Entstehung des langen *tt erklärt sich in diesen Fällen entweder durch den Einfluss von nachfolgendem germ. *n (z. B. wird für mhd. schaƶƶ der vorauszusetzende Langkonsonant durch Verbindung des einfachen/kurzen germ. *t mit usprünglich nachfolgendem n erklärt, s. Krahe/Meid I: § 99: „ger. *skattaz < *skatnaz = idg. *skodnos“) oder als Ableitung von einer Wurzel mit langem auslautendem Konsonanten. Beide Möglichkeiten sind zur Erklärung des langen Konsonanten in anl. putti nicht geeignet, sondern nur die wgerm. Konsonantengemination.

314 | Auswertung

In den Sprachstadienwörterbüchern des Mnl. und Mhd. sind für dieses Lemma auch lautliche Varianten ohne finales -ә verzeichnet. Hier ist zu fragen, wann die Varianten entstanden sein können. Wenn sie schon vor 1300 entstanden und verbreitet waren, könnte für die mfrk. Überlieferung entgegen o. g. allgemeiner Herleitung u. U. auch eine Form ohne -ә vorauszusetzen sein. Für das Mhd. wird bei Lexer unter dem Lemma phütze auch eine md. Nebenform ohne -ә angegeben: „putz stm.“ (Lexer Bd. 2, Sp. 269), mit Verweis auf die Quelle „Fromm. 2,450a“. Hinter der Quellenangabe verbirgt sich das Glossar von Pfeiffer (1855) zur Auswahledition des selen troist nach der Hs. Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 4° 16, den Pfeiffer (1854) auch ediert hat. Diese mfrk. Bearbeitung stammt mitsamt der Hs. selbst aus dem 15. Jh.; durch sie kann natürlich keine Erkenntnis über die ursprünglichen Verhältnisse in Köln gewonnen werden, da im 15. Jh. längst in einigen Fällen -ә nicht mehr bezeichnet wurde, wie bisher in den anderen Kapiteln dieser Untersuchung gezeigt werden konnte. Aufgrund dieser Angabe muss keine andere Ausgangsform als mfrk. püƶƶe angenommen werden, die die schon ahd. bezeugte Form puzzi (vgl. Frings 1966: 18) lautgesetzlich fortsetzt. Für das Mnl. werden bereits in VMNW (s. v. putte) nebeneinander die Maskulina put und putte angesetzt, so dann auch in MNW (s. v. put).401 Für das Anl. und As. sind wie im Ahd. noch keine Formen ohne finalen Vokal bezeugt (vgl. EWN s. v. put), daher müsste put gegenüber putte < anl. putti wohl als sekundär zu erachten sein. Marynissen (1996: 183) ordnet nl. put auch den mask. i̯a-Stämmen zu und erklärt die Form mnl. put, die nur in den Küstendialekten vorkommt, als eine, die durch ingwäonische Sonderentwicklung zustande gekommen ist.402 Die Nebenformen nl. put und md. putz kommen also zeitlich und räumlich so verteilt vor, dass sie für die mfrk. Überlieferung vor 1300 nicht zu der Annahme einer anderen als der lautgesetzlichen Form zwingen. Die Beleglage ist vor 1350 nicht gerade üppig. In CAO gibt es in den mfrk. Urkunden nur einen Beleg für Dat. Sg., der für die hier verfolgte Frage natürlich keine Aussagekraft besitzt, da auch auf Konsonant endende Maskulina im Dat. Sg. auf -ә enden.403 Auch im Trierer Korpus „Mittelfränkische Urkunden, 1300 || 401 Es gibt im Mhd. und Mnl. auch ein ō-stämmiges Femininum, das im Hd. auch schon ahd. bezeugt ist. Dieses wird hier nicht behandelt, da im Mfrk. nur das Maskulinum vorkommt. 402 „Het stamsuffix -ja is in de kustdialecten na de geminatie gereduceerd, zodat naast putte/pitte en hulle/hille al in de oudste westelijke teksten een nom.-acc. put/pit en hul/hil verschijnt.“ (Marynissen 1996: 194). 403 den vuͦ rgenanden burgeren jnde der ſtede/van kolne/huͦ ndert marc gelz/an vnſeme eigene · mit namen. An deme hoͣ ue · zuo puͦ tzhe dar in. Nuͦ in/huͦ ven/artlandis/jnde Eilf marc penninc gelz· (CAO II.1076.377.32–34).

Auswertung | 315

bis 1330“ (Rapp/Bender/Rosenberger 2003) gibt es nur Belege im Dat. Sg., und zwar insgesamt zwei, die beide wie in CAO als Namensbestandteil verwendet werden.404 In MiGraKo sind keine Belege für mhd. pfüƶƶe in mfrk. Texten vorhanden. Das älteste Vergleichsmaterial findet sich in den «Kölner Akten». Dort enden drei Belege im Akk. Sg. in einem Textabschnitt aus dem Jahre 1347 auf -ә (vgl. Stein 1895: 18); der nächstfolgende Beleg für Akk. Sg. kommt dort erst 1397 vor und hat kein -ә mehr (s. Stein 1895: 681,34). Spätere Belege mit -ә gibt es in den «Kölner Akten» im Nom. u. Akk. Sg. auch nicht mehr. Die historischen Flurnamenbelege, die bei Dittmaier (1963: 236b) angegeben sind, sind für die hier verfolgte Frage auch nicht erhellend, zumal bei der Interpretation von Ortsnamen ohnehin Vorsicht geboten ist.405 Obgleich die Beleglage nicht gut ist, gibt es immerhin drei Belege für die angenommene lautgesetzliche Form mit finalem -ә. Die Belege für mhd. pfüƶƶe ohne -ә im Nom. u. Akk. Sg. in Sen (76)a und Nom. u. Akk. Pl. in Sud (76)b können also als Belege mit ә-Tilgung gedeutet werden. (76)

a

b

an eyn halfſcheit des ganges up den puͦ tz ſtainde (Sen 18v,34.11– 19@), mit dem zo˽gange up die heymlige kamer ind up den putz, we vur ercleert ſteit (Sen 19r,15.10–16.04 u. ö.), dat in eȳner wechgen etzliche pütz bynnē coellē hadtē ghyn waſſe’ (Sud 85r,02.07–03.08@), dat er bynnē coellē jn etzliche puytz bouē in ghynge (Sud 85r,08.03–09.03, u. ö.).

Belege mit ә-Tilgung sind in Sud grundsätzlich auch nicht weiter verwunderlich, da sich dort öfter die ausschließliche Verschriftlichung einzelner Wörter || 404 namen an deme Houe ze Puoytze (ID-Nr.: 121031.1, Köln, HAStK, HUA 3/781, ausgestellt 1312,) und de wilne was ſuͦ n H(er)mannis an dem putze (ID-Nr.: 210612, Prag, Staatliches ZA, Film „Prag Nr. 44“, ausgestellt 12. Juni 1321), verfügbar am 28.10.2014 unter: http://www.rmnet.uni-trier.de/cgi-bin/RMnetIndex.tcl?hea=qf&for=qmfranku. 405 Z. B. ist der Beleg Kuningispuzze mit der Jahresangabe 1217 (Lacomblet II, Nr. 66) im lat. Kontext duos mansos in Kuningispuzze wohl als Dat. Sg. zu bestimmen, so dass das -ә für die ursprüngliche Klassenzugehörigkeit keine Aussagekraft besitzt. Der Beleg Hanepuͦ ze (Lacomblet I, Nr. 184) ist zwar ein Beleg für Nom. Sg., entstammt aber einer Kaiserurkunde, deren Sprache als Zeugnis für lokale Schreibsprachen oft nur bedingt geeignet ist (vgl. Bresslau 1968: 389f.). Zudem handelt es sich um einen Namen für Wälder, wie aus dem Kontext folgt: In eodam quoque predior quatuor silvas quarum nomina sunt Widehowe. Hanepuze. (Lacomblet I: 115). Diese Bedeutung ist nicht einfach mit lat. puteus in Zusammenhang zu bringen, es sei denn, dass der Wald nach einem Quell benannt ist. Insgesamt scheinen die als Nomen proprium verwendeten Belege für mhd. pfüƶƶe mit einigen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten verbunden zu sein, so dass ihr Zeugniswert nicht hoch anzusetzen ist.

316 | Auswertung

ohne -ә beobachten lässt. Dass auch in Sen in diesem Fall der ә-Tilgung schriftlich nachgegeben wird, entspricht nicht den sonstigen Beobachtungen zu diesem Text. Die spärliche Bezeugung von pfüƶƶe in der Zeit vor 1400 mag begünstigt haben, dass der ә-Tilgung in diesem Falle schriftlich nachgegeben wurde. Da das Wort in sonstigen Texten des städtischen Verwaltungsschrifttums nicht häufig vorkam, wie die spärlichen Belege aus der Frühzeit zeigen, konnte sich keine Schreibtradition mit -ә für dieses Wort herausbilden, die später noch hätte verfolgt werden können. Mit den Belegen für mhd. pfüƶƶe ist also ein seltenes Beispiel gegeben, bei dem sich die Schreibung ohne -ә vollständig durchgesetzt hat, und zwar auch in Texten, die sonst an der Verschriftlichung von -ә weitgehend festhalten. Das gleiche gilt auch für die Belege für mhd. wėiƶe in den «Kölner Akten»; im Korpus der Untersuchung sind die Belege nicht so zahlreich, dass sich eine generelle Aussage zur Durchsetzung einer Schreibung treffen ließe. Bei den i̯a-stämmig gebildeten Substantiven sind demnach insgesamt höhere Tilgungsanteile festzustellen als bei den übrigen Gruppen der Maskulina und Neutra. Hier seien nur die max. Tilgungsanteile der letzten Zeitsektoren kurz verglichen: Es ergeben sich in der 1. und 2. H. 15. Jh. im Sg. über 70 % bis max. 95 %, und im Pl. bis zu 30 %; bei den mask. a-/i-Stämmen im Pl. hingegen max. 5 %, bei den mask. u. neutr. n-Stämmen im Sg. max. 32 %. Die möglichen Ursachen für dieses Sonderverhalten seien nachfolgend kurz erörtert. Erstens kann das schon genannte Kriterium der fehlenden Schreibtradition bei nicht häufig vorkommenden Einzelwörtern eine Aufgabe der Schreibung mit -ә generell begünstigen bzw. den Anstoß dazu gegeben haben. Hierdurch lässt sich der Unterschied zwischen der Bezeichnung im Sg. und Pl. aber nicht erklären. Im Sg. gibt es im 15. Jh. eine nahezu vollständige Durchsetzung der Schreibung ohne -ә, im Pl. nicht (s. o.). Für die Aufgabe der Schreibung mit -ә im Sg. kann ein Grund gefunden werden, wenn man die Lautung der mask. a-/i-Stämme in die Betrachtung einschließt: Nach der bezeichneten ә-Tilgung ergibt sich neben der flexionsmorphologisch schon vorhandenen (vgl. Paul 2007: § M 6, M 12) auch eine lautliche Übereinstimmung mit den mask. a-/i-Stämmen, die im Nom. u. Akk. Sg. alle auf Konsonant enden, was nach der bezeichneten ә-Tilgung auch bei den mask. und neutr. i̯a-Stämmen der Fall ist. Die Aufgabe des -ә und die sich dadurch ergebende lautliche Übereinstimmung aller Mitglieder der für das Mhd. synchron angesetzten Kl. 1 und 3 (vgl. Paul 2007: § M 6, M 12) war im Sg. sicher willkommen.406 Flexionsmorphologische Re-

|| 406 Diese Vermutung gewinnt an Plausibilität, wenn die Form des Dat. Sg. noch in die Betrachtung einbezogen wird: -ә bleibt hier bei den i̯a-Stämme merklich häufiger erhalten als im

Auswertung | 317

levanz besitzt diese Tilgung zudem, weil durch Aufgabe des -ә im Nom. u. Akk. Sg. eine Reinterpretation des -ә im Nom. u. Akk. Pl. als Pluralkennzeichen in Analogie zu den mask. a-/i-Stämmen (s. hierzu auch die Eingangsbemerkungen in diesem Kapitel) und dadurch ein Anschluss an die a-/i-stämmig gebildeten Substantive möglich wird. Diese Deutung wird gestützt durch das abweichende Schreibverhalten bei Belegen der i̯a-stämmig gebildeten Substantive im Dat. Sg. (vgl. Kap. 7.4.3.4.3), da -ә hier wie bei den a-/i-stämmig gebildeten Substantiven häufiger erhalten bleibt. Auch die geringe Anzahl der Mitglieder der i̯a-stämmig gebildeten Substantive mag den Anschluss an die a-/i-stämmig gebildeten Substantive befördert haben, da der Fortbestand von Flexionsklassen mit wenigen Mitgliedern tendenziell eher gefährdet ist.407 Als Zwischenergebnis lässt sich formulieren, dass in dieser Auswertungsposition der Bezeichnung der ә-Tilgung im Vergleich zu allen anderen Substantiven am meisten nachgegeben wird und dass der dadurch ermöglichte analogische Anschluss sicher bei der graphischen Durchsetzung der ә-Tilgung mitgewirkt hat. Dies ist aus der abweichenden Bezeichnung von -ә in den Positionen ersichtlich, in denen eine morphologische Reinterpretation des -ә als Flexionsallomorph möglich war.

7.4.3.6 Zusammenfassung In Laufe der Auswertung der Maskulina und Neutra zeigten verschiedene Beispiele für die Wiederherstellung (vgl. Kap. 7.4.3.4.2) und Erhaltung von -ә (vgl. Kap. 7.4.3.4.3) – wo eine Reinterpretation als Flexionsallomorph möglich ist –, wie groß der Einfluss der Morphologie auf Schreibungen mit -ә ist. Dies zeigt sich auch in der nachfolgend genannten Staffelung von Schreibungen mit und ohne -ә je nach Funktion, die diesem -ә beigemessen werden kann. Wo -ә Flexionsallomorph ist und ihm die Funktion der Numerusunterscheidung zukommt, sind Tilgungen seltener (s. 7.4.3.3.1), als wenn durch -ә nur der Kasus markiert wird (vgl. Kap. 7.4.3.4.1). Beides gilt sogar für -ә in besonderer Lautumgebung nach ә + l oder r. Wo das -ә funktional nicht belastet ist, z. B. im Nom. und Akk. Sg. der n-stämmigen Maskulina und Neutra, sind höhere Tilgungsan-

|| Nom. u. Akk. Sg. Dies zeigt, dass eine weitgehende Übereinstimmung mit den mask. a-/i-Stämmen und neutr. a-Stämmen angestrebt wird. 407 Als Beispiel sei hier nur auf die weitere Reduktion der Deklinationsklassen vom Germ. zum Ahd. hin verwiesen. Germ. Substantivklassen mit wenigen Mitgliedern haben sich in der Regel Klassen mit mehr Mitgliedern angeschlossen, so z. B. die germ. *u-Stämme (vgl. Wilmanns III.2: § 175.1).

318 | Auswertung

teile zu finden (s. Kap. 7.4.3.5.1). Wo die Tilgung von -ә den Anschluss an eine andere Klasse ermöglicht, ist der Tilgungsanteil am größten (vgl. Kap. 7.4.3.5.3). Als Einzelbeobachtung ist noch erwähnenswert, dass sich in der Auswertungsposition Dat. Sg. derjenigen Maskulina und Neutra, die im Nom. Sg. auf Konsonant enden, viele Tilgungsbelege finden und sich eine nach Silbenzahl gestaffelte Verteilung der Tilgungen beobachten lässt (vgl. Kap. 7.4.3.4.1). Was die lautliche Umgebung anbelangt, sind bezeichnete Tilgungen nach Nasal, Liquid und stl. Lenesfrikativen und -plosiven und Affrikaten häufiger als nach sekundär in den Auslaut gelangten ehem. sth. Fortesfrikativen und -plosiven (s. die Belegangaben für Belege mit ә-Tilgung in den Unterkapiteln). Eindeutige Beispiele für ә-Tilgung, die nur phonologisch durch die ә-Apokope erklärt werden können (und nicht morphologisch), finden sich in der Auswertungsposition Nom. und Akk. Pl. der mask. a-/i-Stämme ab der 1. H. 15. Jh. (vgl. Kap. 7.4.3.3); im Gen. Pl. kommt ein früher zu datierender Apokopierungsbeleg in Eid vor (s. Anm. 341). Die Beispiele von ә-Wiederherstellung (s. o.) und hyperkorrekter Verwendung (s. Kap. 7.4.3.5.2) lassen auch hier auf die erfolgte Apokopierung schließen, auch seltene Schreibungen für sekundär in den Auslaut gelangte sth. Leniskonsonanten (s. Kap. 7.4.3.3.1) stützen diese Annahme. Schließlich konnte auch hier ein Zusammenhang zwischen dem Schwund von -ә und der zeitlich versetzten Einführung neuer Pluralmarkierungen festgestellt werden (s. Kap. 7.4.3.5.3). Bei der Aufgabe von -ә im Sg. der i̯a-Stämme wirkt analogische Angleichung an die a-/i-Stämme sicher förderlich für die Aufgabe der Schreibung mit -ә. Im Plural kann sich der Ersatz des -ә im Nom. und Akk. durch ein neues Pluralkennzeichen gewiss nur dem Umstand der Apokopierung im Plural verdanken. Damit ist ein sicheres Indiz für die vollzogene Apokopierung gegeben.

7.5 Verben 7.5.1 Vorbemerkungen und Generelles Die Verbklassen und die Verbalflexion insgesamt stimmen im Mfrk. weitgehend mit den für das (Normal-)Mhd. angegebenen (vgl. Paul 2007: § M 69) überein. In den nachfolgend beschriebenen Endungen gibt es Unterschiede zum (Normal-)Mhd., die das Vorkommen von finalem -ә betreffen: Das Mfrk. hat in der 1. Sg.408 Präs. Ind. die aus dem ursprünglichen Stammbildungssuffix und Flexiv

|| 408 Die abgekürzte Schreibung 1. Sg. usw. steht für ‘1. Person Singular’ usw., s. auch Anm. 16.

Auswertung | 319

verschmolzene Endung -ә-n der schwachen Verben409 (mit -n < -m, vgl. AhdGr. I: § 305) verallgemeinert (vgl. Klein 2000a: 27), die ursprünglich nur den ēn- und ōn-Verben zukam (vgl. AhdGr. I: Paradigma zu § 304), so dass -ә in der 1. Sg. Präs. Ind. im Mfrk. nicht mehr vorkommt und diese Position als Auswertungskategorie ausscheidet. Ferner hat sich bei den starken Verben in der 2. Sg. Ind. Prät., die ahd. auf -i endet (vgl. AhdGr. I: Paradigma zu § 304), die Endung des Präs. analog durchgesetzt (vgl. Klein 2000a: 27), die in späterer Zeit nach der Nebensilbenabschwächung -әs lautet. Auch diese Position scheidet damit als Untersuchungsposition aus. Bevor die Auswertungspositionen nachfolgend beschrieben werden, sei noch etwas zur Synkope bemerkt, die im Prät. der schwachen Verben eine besondere Rolle spielt. Zur Untersuchung der Frage der Bindevokalhaltigkeit im Prät., d. h. ob -әtә oder -tә für die Überlieferung jeweils vorausgesetzt werden muss, ist die Einteilung des jeweiligen Verbs in die ursprüngliche Klasse der schwachen Verben erforderlich und entscheidend. Denn in Klasse I haben die lang- und mehrsilbigen i̯an-Verben schon in ahd. Zeit keinen Bindevokal mehr (vgl. AhdGr. I: § 356), weil der kurze Vokale der Mittelsilben bereits im Wgerm. synkopiert worden ist (vgl. Krahe/Meid I: § 46). Da bei schwachen Verben häufig schon ursprünglich konkurrierende Bildungen nebeneinander anzutreffen sind, die im Mhd. nicht mehr wie im vorgängigen Ahd. semantisch geschieden sind, ist diese Zuordnung in vielen Fällen problematisch und der ursprüngliche Zustand nicht hinreichend sicher zu erschließen. Beispiele hierfür wären mhd. tėilen und dingen, bei denen im Ahd. mit unterschiedlicher Wortgebildetheit als ōn- und i̯an-Verb auch eine verschiedene Semantik einhergeht (zu ahd. tėilōn s. Raven II: 154, Sp. 2 und zu ahd. tėilen Raven I: 222, Sp. 1; zu ahd. dingōn s. Raven II: 26, Sp. 1 und zu ahd. dingen Raven I: 28, Sp. 2).

Zu berücksichtigen sind auch noch analoge Neubildungen, durch die ein alter Zustand verschleiert werden kann. Zu den bekannten Beispielen zählen z. B. die analogisch neu gebildeten md. Präteritalformen mhd. lârte und kârte zu mhd. lêren und kêren (Wilmanns III.1: § 43, Anm. 2). Für die Frage der Bindevokalhaltigkeit oder -losigkeit ist dieses Beispiel nicht relevant, da auch lêrte und kêrte ursprünglich bindevokallos sind. Es ist grundsätzlich auch der Fall denkbar, dass vor Beginn des Untersuchungszeitraums bei Fortsetzern der ursprünglich lang- oder mehrsilbigen i̯an-Verben teils analog -ә- eingeführt wurde. Da die Synkope nicht im Fokus der Untersuchung steht, wird dieser Themenkomplex,

|| 409 Die Bezeichnung stark und schwach, die wie in der Nominalflexion auch hier von Grimm geprägt wurde (vgl. Grimm 1870: 836ff.), wird in der seit Grimm üblichen Einteilung der Verben verwendet (s. z. B. AhdGr. I: § 302) je nachdem, wie sie ihr Präteritum bilden.

320 | Auswertung

der eine sehr gründliche Betrachtung mit viel Vorarbeit erfordert, hier nicht verfolgt. Als Auswertungspositionen für die finale ә-Tilgung ergeben sich die nachfolgend genannten Positionen, die nur in Auswahl behandelt werden, da es für -ә in einigen Positionen eine vergleichbare Erklärung für seine Nichtbezeichnung gibt (s. u.), aber nicht in allen Positionen die Beleglage gut ist. Nach Möglichkeit wurden so wenig wie möglich Positionen mit lückenhafter Beleglage einbezogen. Im Präsens kommt finales -ә geregelt in der 1. und 3. Sg. Präs. Konj.410 aller Verben vor. Belege für die 1. Sg. gibt es kaum, so dass nur die 3. Sg. in Kap. 7.5.2.1 ausgewertet wird: Starke und schwache Vollverben werden ohne weitere Untergliederung in Kap. 7.5.2.1.1 behandelt, die Präteritopräsentien als besondere Gruppe separat in Kap. 7.5.2.1.2, mhd. wėllen ebenfalls separat in Kap. 7.5.2.1.3 und schließlich noch die Hilfs- und Kopulaverben in Kap. 7.5.2.1.4. Ausgenommen sind in dieser Auswertungsposition einige besondere Verben wie die Wurzelverben mhd. gân, stân etc. (s. hierzu die einzelnen Unterkapitel in 7.5.2.1). Im Prät. der schwachen Verben erfüllt -ә in der 3. Sg. die wichtige Funktion der Tempusunterscheidung, denn -ә ist das alleinige Unterscheidungsmerkmal zwischen Präs. und Prät., sofern Umlaute nicht vorhanden sind oder nicht bezeichnet werden. Indikativ- und Konjunktivformen sind hier ausdrucksseitig nach der Nebensilbenabschwächung in -ә zusammengefallen (vgl. Flexionsparadigma in Paul 2007: § M 69), so dass eine weitere Differenzierung nach Modus entfällt (s. Kap. 7.5.2.2.1 mit ausführlicher Begründung). Im Prät. der schwachen Verben könnte prinzipiell auch die 1. Sg. behandelt werden, die sich im Unterschied zur 3. Sg. durch ein weiteres Zeichen neben -ә vom Präs. unterscheidet (s. o.). Zur Auswertung ist die Beleglage hier aber zu schlecht.411 Als besondere Gruppe werden auch die Präteritopräsentien in der 3. Sg. Prät. behandelt (s. Kap. 7.5.2.2.2) und außerdem ebenfalls separat mhd. haben als Hilfsverb (s. Kap. 7.5.2.2.6). Bei starken Verben kommt -ә in der 1. und 3. Sg. Prät. die alleinige Funktion der Modusunterscheidung zu, sofern der ebenfalls vorhandene Vokalwechsel || 410 Die Bezeichnung Konjunktiv wird hier und nachfolgend aus synchroner Sicht vereinfachend gebraucht. Die Konjunktivformen haben sich formal aus Optativformen entwickelt, weshalb sie in der AhdGr. (I: § 301, Anm. 4) auch als Optativformen bezeichnet werden. Sie haben Bedeutung und Funktion der verlorengegangenen Konjunktivformen übernommen und werden daher für die mhd. Zeit als Konjunktivformen bezeichnet (vgl. Paul 2007: § M 63), in der AhdGr. in funktionaler Sicht auch schon (AhdGr. I: § 301, Anm. 4). 411 Es gibt im gesamten Korpus nur 14 Belege.

Auswertung | 321

nicht bezeichnet wird. Ein Teil der starken Verben, die sich für diese Fragestellung eignen, wird in Kap. 7.5.2.2.3 ausgewertet. Die starken Verben mit unorganischem -ә in der 1. und 3. Sg. Prät. Ind. werden in diesem Zusammenhang behandelt (s. die Unterkapitel zu 7.5.2.2). Bei schwachen Verben kommt der 2. Sg. im Imperativ lautgesetzlich -ә zu. Da hier irgendwann mit einer Wechselwirkung zwischen den Formen der starken und schwachen Verben zu rechnen ist412, müssten die starken Verben hier in die Betrachtung eingeschlossen werden. Da aufgrund des Ausgleichs zwischen der Form starker und schwacher Verben ein Rückschluss auf die Wirkung des Lautgesetzes der ә-Tilgung schwerlich möglich ist, ferner nur ein lückenhaftes Bild gezeichnet werden könnte, da in vielen Korpustexten kein Imperativ vorkommt, wird auf diese Auswertungsposition verzichtet. An infiniten Verbformen kommen der flektierte Infinitiv nach mhd. ƶe (auch Gerundium oder sogenanntes Gerundium genannt) und das unflektierte Partizip Präsens zur Auswertung in Betracht. Beim flektierten Infinitiv steht -ә nach ә + n(n), also nach Vereinfachung der Geminate in besonderer Lautumgebung, in der -ә allgemein früher schwindet. Ungeachtet der besonderen Lautumgebung sind die Belege für den Infinitiv nach ƶe im Gegensatz zum Partizip Präsens unzweifelhaft zu ermitteln, so dass diese Position in die Auswertung eingeht (s. Kap. 7.5.3.1). Beim Infinitiv nach ƶe ist im Gegensatz zu den zuvor genannten Positionen -ә aus morphologischer Sicht verzichtbar. Beim Partizip Präsens ist das finale -ә (< ahd. -i) in der Grundform mhd. -nd-ә < -nt-ә ursprünglich ein Stammbildungsallomorph der i̯a-/i̯ō-stämmigen Adjektive (vgl. AhdGr. I: §§ 250, 257). Als Partizip mit aktiver Bedeutung wird das Partizip Präsens vielfach als substantivisches Attribut verwendet (vgl. Wilmanns III.1: § 58.1, 58.3). In scheinbar nicht-attributiven Verwendungen kann in einer Anzahl von Fällen in den Texten des Verwaltungsschrifttums nicht sicher gesagt werden, ob es sich um ein prädikativ verwendetes Partizip in der unflektierten Grundform handelt. Sicher als prädikativ unflektiert zu bestimmende Belege sind selten bezeugt, so dass auf diese Auswertungsposition verzichtet wird. Die ә-Tilgung hat selbst keine Bedeutung für die große Umstrukturierung der Verbalflexion im Frnhd., die darin besteht, die Ablautreihen der starken Verben zugunsten der Profilierung der Kategorie Tempus im Präteritum analog umzugestalten, indem der auf Ablaut beruhende Vokalwechsel nivelliert wird

|| 412 Als Beispiel weitestgehender früher Vermischung der Formen kann hier das Mnl. angeführt werden, das Doppelformen (also ohne Endung und mit -ә) sowohl bei starken als auch schwachen Verben ausgebildet hat (vgl. Franck 1910: § 123).

322 | Auswertung

(vgl. Hotzenköcherle 1962: 330)413. Diese Umstrukturierung muss jedoch zur Beurteilung der Belege teilweise mit in den Blick genommen werden (s. z. B. Kap. 7.5.2.2.3), daneben aber auch andere Lautwandel, die für die Zuordnung der Belege zu den jeweiligen Kategorien relevant sind (s. z. B. die Ausführungen zum t-Schwund in Kap. 7.5.2.1.1) . Weitere Faktoren, die für die Auswertung des Belegmaterials relevant sind, werden in den einzelnen Unterkapiteln thematisiert. Wo die ә-Apokope in der Verbalflexion zu Formensynkretismus geführt hat, mussten u. a. Ersatzkonstruktionen ausgebildet werden, etwa zum Ersatz des Präteritums bei schwachen Verben (s. Kap. 7.5.2.2.1) oder zur Umschreibung der Modalität. Vielfach ist die Ausbildung von Ersatzkonstruktionen natürlich schon früher notwendig geworden, da die ahd. Nebensilbenabschwächung schon zu weitgehendem Formensynkretismus geführt hat (vgl. Wilmanns I: §§ 255–277; AhdGr. I: §§ 58–59). Durch -ә sind einige Kategorien in der Verbalflexion nur noch resthaft erhalten, die ә-Apokope führt dort zum endgültigen Untergang der Kategorie. Ein Beispiel hierfür ist der Konj.: Schon in mhd. Zeit ist der „Modus-Synkretismus [...] weit fortgeschritten. Auch wo er nicht eingetreten ist, wird die Bezeichnung der Modalität allein durch das Verbum finitum vielfach als unzureichend empfunden: an seine Stelle treten Umschreibungen durch die Modalverben wil, muoz, sol, mac, kan, darf, wodurch eine vielfältige semantische Differenzierung der Aussagen entsteht.“ (Paul 2007: § S 14). Im Nrip. gibt es keinen Konj. im Sg. mehr (vgl. Münch 1904: § 222), so dass auch im Rip. wohl periphrastische Konstruktionen den Konj. Sg. irgendwann ersetzt haben dürften.

Sofern es der Rahmen der Arbeit erlaubt, werden solche Ersatzformen oder -konstruktionen mit in die Betrachtung eingeschlossen.

7.5.2 Finite Verbformen 7.5.2.1 3. Sg. Präs. Konj. 7.5.2.1.1 Starke und schwache Verben In dieser Auswertungsposition können starke und schwache Verben ohne Unterschied behandelt werden. Unter die starken und schwachen Verben werden des Weiteren besondere Verben subsumiert, die im Präsens von der thematischen Flexion sonstiger starker und schwacher Verben in der 3. Sg. Präs. Konj. abweichende Flexion zeigen, z. B. werden die Belege für mhd. bringen hier behandelt, da bringen nur im Präteritum die Flexionsklasse gewechselt hat, Belege

|| 413 Nach Hotzenköcherles Beschreibung (1962: 330) wird der Terminus Tempusprofilierung in der Folgezeit verwendet, z. B. in Frnhd.Gr. § 170.

Auswertung | 323

für Wurzelverben wie mhd. gân aber nicht. Die Präteritopräsentien werden von den übrigen Verben geschieden und unter 7.5.2.1.2 behandelt. Als besonders sind hier auch Verben zu erachten, die sich der Flexion der Wurzelverben mhd. gân und stân angeschlossen haben. Hierbei handelt es sich um mhd. (umbe-)vâhen, ge-schëhen, (über-)sëhen und vliehen, deren Form sich mhd. gê und stê (3. Sg. Präs. Konj. von mhd. gân und stân) vergleicht (vgl. Klein 2000a: 28). Diese Verben verdanken ihre Form einem analogen Angleichsprozess und nicht lautgesetzlichem ә-Schwund, d. h. der ә-Apokope. Insgesamt gibt es elf potenzielle Belege mit ә-Tilgung. Aus dieser Menge wurden Belege aussortiert, bei denen dem finiten Verb ein vokalisch anlautendes Pronomen folgt s. z. B. (77), wie es auch im sonstigen Mhd. oft der Fall ist (vgl. Lindgren 1953: 194). (77)

Kuͦ m|et oug alſo (UKöln1 12,19.16–19).

Belege mit -ә nach ә + r oder l sind hier verhältnismäßig selten. Für die Position nach ә + r gibt es zwei Belege in UKöln1 und einen mit Tilgung in Kln, für die Position nach ә + l gibt es nur einen Beleg in Taul mit erhaltenem -ә. Überdies kommt auch ein Beleg ohne -ә nach ә + n in VLilie vor. Über Tilgung oder Erhalt von -ә nach ә + Liquid und Nasal lässt sich daher keine generelle Aussage treffen. In der Position nach Kurzvokal + r ist -ә hier häufiger bezeugt. Auch in dieser Umgebung bleibt -ә weitgehend erhalten, nur ein Beleg mit Tilgung in dieser Umgebung ist in Urs im Reim auf mhd. dare (Adv.) anzutreffen, dessen finales -ә gleichfalls getilgt ist. Diese Stelle ist ohne Parallele in Urs B. Abzüglich der Belege mit enklitischem Pronomen und der Belege mit -ә nach ә + r/l oder KV + r verbleiben fünf mögliche Tilgungsbelege, die unter (78) aufgeführt sind. (78)

a

Jch wenen, dat die nature vnder|ſtunden mach414 diſe minne. (VLilie 111r,10.01–13.08@)415, want die engeſtliche ſtolzheit liget imer in den lagen., dat ſi den guͦ den man, de ſich ſiner guͦ den bagit.(.) (VLilie 86v,06.01–09.10@),

|| 414 Die Schreibung mach kann im Mfrk. prinzipiell für mhd. mügen in der 3. Sg. Präs. Ind. auftreten oder aber für die 3. Sg. Präs. Konj. von mhd. machen. An dieser Stelle ist aus semantischen Gründen eine Zuordnung zum Verb mügen auszuschließen. 415 Wenn sich das Fehlen des auslautenden -t nicht durch Verschmelzung mit nachfolgendem mfrk. dis erklärt. Da in Fällen wortübergreifender Verschmelzungen mit diesen auch Zusammenschreibung einhergeht, ist die letztgenannte Erklärung aber als höchst unwahrscheinlich zu erachten (vgl. die Beispiele in Paul 2007: § E 21).

324 | Auswertung

b c

Jnde ſal mallig duͦ n ſcriuen des namen,, den he keeſen wilt,, inde de in duͦ nck, dat alit nuͦ tze ſij der ſtede van kolne (Eid 4r,37.10–38.15), Her|umb myrck eyn yecklicher (Dor 3r,21.04–22.01) {~ myrcke (ms. 490, 231v,05.05)}, d’ Royff Mariā vnd Lucā hye an (Dor 16v,30.06–31.05) {~ Roiff (ms. 490, 237v,19.08)}.

Bei der abschließenden Beurteilung dieser potenziellen Tilgungsbelege ist zu berücksichtigen, ob der t-Schwund schon eingetreten ist. Er findet sich in den rezenten Dialekten in manchen Lautumgebungen: „Die Endung t der 3. sg. steht nur nach n l r und einem Vokal: hę̄ špeǹt [...] In allen übrigen Fällen fällt die Endung t ab: hę̄ dreŋ̄k. Fällt dagegen der einfache Endkonsonant des Stammes aus, so steht die Endung t: hę̄ jit.“ (Münch 1904: § 223, Anm. 5)

Durch den t-Schwund sind nämlich Belege für die 3. Sg. Präs. Ind. ohne -t mit Belegen für die 3. Sg. Präs. Konj. ohne -ә prinzipiell verwechselbar. Die Umgebungsbedingungen für den Eintritt von t-Schwund treffen auf einige potenzielle Tilgungsbelege zu (s. o.). Der Eintritt des t-Schwundes wurde bislang noch nicht eingehend untersucht. Müller (1912) weist am Rande darauf hin: „Dieser Abfall des hinter Kons. stehenden ausl. t scheint, soviel man aus den Kölner Archivalien ersehen kann, bereits im 14. Jh. nicht selten zu sein.“ (Müller 1912: 84, Anm. 1)

Mit einer Bewertung dieses Befundes hält Müller sich aber zurück (vgl. ebd.). Nachfolgend wird versucht, eine Einschätzung aufgrund der Belege aus dem Korpus der Untersuchung zu gewinnen. Bereits in Eid gibt es Belege ohne finales -t, auch in später entstandenen Texten lassen sich Beispiele finden. In Eid erscheint in der Verbalflexion z. B. mhd. siƶƶen in der 3. Sg. Präs. Ind. mehrmals ohne -t, z. B. de in engme rade ſitz (Eid 4r,34.14–.18), ferner gibt es noch einen Beleg für das Verb mhd. bürge-ƶiehen (der angegebene mhd. Lemmaansatz folgt hier MWB) im Part. Prät. ohne -t, nämlich den he. gebortzugh heit (Eid 6r,28.10–.13@). (Daneben kommt ein Part. Prät. für das gleiche Verb in gleicher Formulierung auch einmal mit zu erwartendem -t vor: den he gebortzoicht heit (Eid 5v,07.08–.11).) Ein weiterer Beleg für ein Part. Prät. ohne -t findet sich in Eid mit geloif in de wijr geloif hain zuͦ bezalen/ (Eid 6r,15.03–.08) für das Verb mhd. loben. Auch in UKöln2 findet sich ein Beleg mit t-Schwund mit maich (UKöln2 4,25.01) für mhd. maht (f., Akk. Sg.). Auch in den übrigen Korpustexten gibt es weitere Beispiele für den Ausfall von -t, besonders oft nach stl. Frikativ < germ. *h und *-k(-): rech für mhd. rëhte (Adv.) (Kai 261rb,08.04), knech für mhd. knëht (m., Dat. Sg.) (Sud 87r,29.09), friss (Urs V. 93, A3a,01.05) gegenüber vriſt (Urs B 3r,16.04.04) für mhd. vrist, und für mhd. ƶuht die Schreibung tzuͦ ch (Taul 81r,03.01). Weitere Belege aus der Ver-

Auswertung | 325

balflexion in der 3. Sg. Präs. Ind. wären ſtup (Ori 159v,06.09) für mhd. stüpfen, guͦ ys (Taul 163v,13.05@) für mhd. gieȥen, ſwich (Taul 162v,11.04) für mhd. swîgen. Vergleichbare Beispiele führt Tille (1925: 116) auch für das Snfrk. an.

Das finale -t fehlt bei allen zuvor genannten Belegen in einer Lautumgebung, in der im Nrip. der t-Schwund eingetreten ist (s. o.). Der t-Schwund scheint also bereits in der 1. H. 14. Jh. erfolgt zu sein; ob er bereits für den Beleg für mhd. machen in (78)a aus der 2. H. 13. Jh. vorausgesetzt werden kann, kann nicht mit Gewissheit gesagt werden, es besteht aber die Möglichkeit, dass es sich schon um einen indikativischen Beleg mit t-Schwund handelt. Zwar steht in daȥȥSätzen, die von Verben des Meinens abhängig sind wie hier in (78)a mit mhd. wænen im übergeordneten Satz, ursprünglich der Konj., in spätmhd. Zeit kann laut Behaghel aber auch dort der Ind. als Modus verwendet (vgl. Behaghel III: § 1252, S. 590) werden, so dass sich der Beleg für machen ausdrucksseitig und syntaktisch einer abschließenden sicheren Beurteilung entzieht. Nur in den unter (78)c angeführten Sätzen kann der Konj. als Modus syntaktisch mit hinreichender Sicherheit angenommen werden, da es sich um Sätze handelt, in denen der Konj. die Funktion des Imperativs erfüllt.416 Der Beleg vor vokalisch anlautendem Folgewort ist dabei ein sicherer Tilgungsbeleg, wie der Wortlaut der Vorlage hier zeigt, aber in dieser Position gibt es prinzipiell weitere Möglichkeit, den Ausfall von -ә zu erklären. Daher wird dieser Beleg hier zwar genannt, jedoch in Abb. 56 (s. u.) nicht mitgezählt. Als ausdrucksseitig sicherer Tilgungsbeleg bleibt einzig der Beleg für mhd. mânen in VLilie übrig, da nach n kein t-Schwund eingetreten ist (s. o.).417 Dieser Beleg steht zudem nicht im Reim, so dass sich auch diesbezüglich keine Einschränkungen ergeben. Es folgt eine Übersicht des Auswertungsergebnisses inklusive aller fraglichen Belege in Abb. 55 und exklusive aller fraglichen Belege in Abb. 56.

|| 416 „Die Funktion der 3. Pers. des Imperativs erfüllt der Konj. Präs.“ (Paul 2007: § S 15). 417 Das gilt unter dem Vorbehalt, dass die modernen Mundarten den ursprünglichen Stand des Lautwandels unverändert bewahrt haben. Dagegen spricht in diesem Falle grundsätzlich nichts. Es ist kein Grund denkbar, weshalb sie -t in späterer Zeit nur nach r, l und n wieder eingeführt haben sollten.

326 | Auswertung

Abb. 55: Starke und schwache Vollverben, 3. Sg. Präs. Konj. – ohne Hilfs- und Kopulaverben

Abb. 56: Starke und schwache Vollverben, 3. Sg. Präs. Konj. – ohne Hilfs- und Kopulaverben, unsichere und durch Enklise erklärbare Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung

In der Gesamtbetrachtung (s. Abb. 55 und 56) ist auffällig, dass sich die sicheren und unsicheren Tilgungsbelege nicht gleichmäßig über den gesamten Zeitraum verteilen und auch nicht zahlreicher werden wie sonst in Texten aus der 2. H. 15. Jh. Stattdessen sind hier schon früh recht viele Tilgungsbelege zu finden, wenn auch nicht alle sicher sind (s. o.). Im Zeitraum 2. H. 14. Jh. bis einschließlich der 1. H. 15. Jh. gibt es keine Tilgungsbelege, ab der 2. H. 15. Jh. auch nur einzelne.

Auswertung | 327

Die Beurteilung der gesamten Beleglage ist hier nur eingeschränkt möglich, da in vielen Texten keine oder nur sehr wenige Belege vorhanden sind, darunter auch in Texten, die sonst der bezeichneten ә-Tilgung wenig Widerstand entgegensetzen wie Kai und Sud. Die Erklärung für die Nichtverwendung der 3. Sg. Präs. Konj. sind das Erzähltempus418 und die Handlung des jeweiligen Textes: Rückblickende Berichte mit abgeschlossener Handlung, worum es sich u. a. in Sud und Kai handelt, enthalten oft keine voluntativen Äußerungen, die „einen Wunsch, einen Befehl oder eine Verheißung“ (Paul 2007: § S 19) ausdrücken. Aufgrund der z. T. eingeschränkten Beleglage ist es nicht statthaft, die weiter oben mitgeteilten Beobachtungen zur zeitlichen Distribution der Schreibungen ohne -ә zu verallgemeinern. Ob die im Vergleich zur 3. Sg. Konj. Prät. seltenere Bezeugung der 3. Sg. Konj. Präs. (s. Kap. 7.5.2.2.3) auf eine seltenere Verwendung der 3. Sg. Konj. Präs. insgesamt schließen lässt, die auch einen Beitrag zum Aussterben des Konj. in der 3. Sg. Präs. im Rip. geleistet hat, muss vorerst dahingestellt bleiben. Diese Annahme ist jedenfalls nicht zwingend notwendig, denn der Untergang der Modusunterscheidung in der 3. Sg. Präs. lässt sich allein durch den Gleichlaut von Ind. und Konj. in vielen Fällen erklären, der sich einer Kombination von Apokope und t-Schwund verdankt. Da in der 3. Sg. Präs. auch kein Umlaut die Formen des Ind. und Konj. unterscheidet, bestand nach Eintritt von t-Schwund und Apokope keine Möglichkeit, den Konj. in der 3. Sg. Präs. zu retten – im Gegensatz zur 3. Sg. Prät., in der -ә später wieder hätte hergestellt werden können, weil der Umlaut bei Verben mit umlautfähigem Wurzelvokal die Konjunktivform noch als solche erkennbar machte.419 Ein Desiderat stellt in diesem Zusammenhang schließlich noch die Erforschung der Entwicklung der anteiligen diachronen Verteilung periphrastischer Konstruktionen mit Modalverb zur Umschreibung der 3. Sg. Präs. Konj. dar. Als Zwischenergebnis lässt sich festhalten, dass eine lautliche Übereinstimmung der gesprochenen Sprache mit dem Nrip. bezogen auf die ә-Apokope und den t-Schwundes aufgrund der vorgefundenen Belege spätestens für die 1. H. 14. Jh. anzunehmen ist. Dass beide Lautwandel sich auf der Ebene der Schrift nicht durchsetzten, kann durch die für die Schreibsprache geltenden Regeln und den Versuch ihrer längstmöglichen Bewahrung erklärt werden. Es finden sich zudem Beispiele für den Ersatz der Wortformen, die von der ә-Apokope betrof-

|| 418 Die Verwendung des Konj. Präs. und Konj. Prät. ist in Nebensätzen abhängig vom Tempus des übergeordneten Satzes (vgl. Paul 2007: § S 183.2). 419 Eine Zwischenstufe mit ә-Wiederherstellung in der 3. Sg. Prät. gehört nur zum Bereich des Möglichen, im Nrip. sind die Formen des Ind. und Konj. in der 3. Sg. Prät. endungslos und nur durch den Wurzelvokal unterschieden (vgl. Münch 1904: § 223, Anm. 10).

328 | Auswertung

fen waren, durch andere (z. B. bei den Präteritopräsentien, siehe die Ausführungen im folgenden Kapitel 7.5.2.1.2.). Die Ersatzformen können auch als indirekter Hinweis auf die erfolgte ә-Apokope gedeutet werden.

7.5.2.1.2 Präteritopräsentien Die Formen der Präteritopräsentien stimmen im Präsens bekanntermaßen formal mit den Formen des Präteritums starker Verben überein, die sich beide aus dem idg. Perfekt entwickelt haben (vgl. AhdGr. I: § 370). Deshalb haben die Präteritopräsentien in der 3. Sg. Präs. Ind. kein -t und einen Vokalwechsel zwischen Singular und Plural, der auf Ablaut beruht. Die Konjunktivform der Präteritopräsentien in der 1./3. Sg. Präs. hat den Stammvokal der Pluralformen (vgl. AhdGr. I: § 371–376); dadurch sind diese Konjunktivformen durch ein weiteres Merkmal als nur -ә von den Indikativformen im Singular unterschieden. Dieser Unterschied des Stammvokals in der 3. Sg. Präs. Ind. und Präs. Konj. ist graphisch meist bezeichnet; nur bei den Belegen für mhd. müeȥen und tugen sind die Formen des Ind. und Konj. in der 3. Sg. nur durch -ә unterschieden. Bei mhd. solen ist im Mfrk. die angestammte Form in der 3. Präs. Ind. sal (vgl. AhdGr. I: § 374, Anm. 2), nur in schreibsprachlich aus dem Süden beeinflussten Texten kommt gelegentlich auch sol vor (vgl. Langenbucher 1970: 98f.). Dadurch ist die Form des Ind. in der 3. Sg. von der Form des Konj. (geschrieben ‹ſole› neben ‹ſule›) im Mfrk. geschieden. Die Ergebnisse folgen in Abb. 57.

Abb. 57: Präteritopräsentien, 3. Sg. Präs. Konj.

Auswertung | 329

Für Abb. 57 wurde eine Gruppierung pro Zeitsektor gewählt, weil die Belege nicht so zahlreich sind und sogar insgesamt abnehmen. Finden sich in der 2. H. 13. Jh. insgesamt noch 36 Belege und in 1. H. 14. Jh. noch 30, sind es in der 2. H. 14. Jh. und 1. H. 15. Jh. mit 19 und 16 Belegen nur noch etwa halb so viele, und im letzten Zeitsektor 2. H. 15. Jh. gibt es nur noch sechs. Ob der Rückgang der Anzahl der Belege als Rückgang der Verwendung des Konj. im Präsens gedeutet werden darf, wird erst sicher gesagt werden können, nachdem Untersuchungen darüber vorliegen, ob andere Konstruktionen oder Formen die Verwendung der Präteritopräsentien im Konj. Präs. ablösen. Eine Abhängigkeit von bestimmten Textsorten u. a. könnte hier auch eine Rolle spielen. Zu berücksichtigen ist ferner, dass auch in anderen Kategorien hier und da eine Abnahme der Belege zu beobachten ist, z. B. nimmt die absolute Zahl der mask. u. neutr. n-Stämme im Nom. u. Akk. Sg. ab, ohne dass aber die Mitglieder dieser Klasse abnehmen, wie die konstant bleibenden Belegzahlen für diese Stämme im Dat. Sg. zeigen. Es kann daher auch Zufall sein, dass die Belegzahlen in der 3. Sg. Präs. Konj. im Laufe der Zeit zurückgehen. Anhand der Schreinsbücher lässt sich aber zumindest feststellen, wie es um die Zu- oder Abnahme der Präteritopräsentien in der 3. Sg. Präs. Konj. bestellt ist. Durch Belege dieser seriellen Quellen ist ein usueller Wandel in wiederkehrenden Syntagmen leicht beobachtbar. Da wiederkehrende Syntagmen auch in den Hs.-abbildungen leicht auffindbar sind, werden hier weitere Textpassagen aus den Büchern Sen und Stt – über die eigentliche Auswahl (s. Kap. 5.3.3 und 5.4.4) hinausgehend – berücksichtigt, und zwar aus Sen der Text bis einschließlich Bl. 30r und aus Stt bis Bl. 23v. Die folgenden Belegbeispiele in (79)a–b zeigen, dass es bereits in Sen in gleichem und vergleichbarem Kontext neben der konjunktivischen Verwendung von mhd. mügen (3. Sg. Präs.) auch schon eine indikativische Verwendung gibt. Es ist anzunehmen, dass die Variante mit konjunktivischer Verwendung die ältere ist, da sie sich auch schon im vorgängigen Schreinsbuch ScS findet. (79)

a

b

So hait ſcheffenvrdel gegeuͦ en/, dat Sij dat wale doin moege (Sen 19v,40.09–41.02), So hait ſcheffen˽vrdel gegeuen, dat hee den kouffe wale doin moege (Sen 15r,23.12–24.04, so auch 19v,33, 19v,40f., 24v,06, 28r,20 u. ö.), So hait ſcheffenvrdel gegeuen/ dat ſy dat wale doin mach (Sen 25v,12, so auch 26v,08, 26v,19 u. ö.).

Diese Beobachtung beschränkt sich nicht nur auf die Belegbeispiele, die in (79) genannt werden, sondern ist in weiteren, sich oft wiederholenden Syntagmen feststellbar, siehe z. B. (80).

330 | Auswertung

(80)

a b

[...] mit reichte behalden, keren ind wenden mach, in wat hant hee wilt, (Sen 14r,31.08–.19 u. ö.), [...] nu vortan mit recht behalden keren ind wenden moge, in wat hant dat he willt (Sen 27r,36f.).

Während die unter (79) genannte Verwendung mit mügen in Stt nicht vorkommt, findet sich die unter (80)a genannte einmal (s. Bl. 3v,30.13). Häufiger sind für die in (79) genannten Syntagmen Ersatzformulierungen anzutreffen, die unter (81) aufgeführt und in Sen noch sehr selten sind. Bei der Durchsicht der Belege wurde in Stt bemerkt, dass die Konstruktion mit ƶuo + Infinitiv, wie sie in (81)a verwendet wird, häufiger vorkommt, wenn das Subjekt des Satzes im Sg. steht, bei pluralischem Subjekt findet sich die in (81)c angeführte Konstruktion mit mügen häufiger. Es scheint so, als ob man die Konstruktion mit mügen im Singular meiden wolle. Möglicherweise ist die Distribution aber auch dem Zufall geschuldet. Dies bedürfte noch weiterer Untersuchung, die hier aber nicht zielführend ist. (81)

a b c

van nu vortan mit rechte zo behaldē zo keren ind zo wenden jn wat hant, dat die ſelue Giertgyn wilt (Stt 2r,34.10–35.13), van nu vort|an mit rechte zo behalden, zo keren ind zo wenden moigen, in wat hant Sij willent (Stt 3r,09.10–10.13@), nu vortan mit rechte behalden, keren ind wenden moigen, jn wat hant Sij willent (Stt 4v,20.12–21.11).

Die Beispiele aus Sen und Stt lassen sich nicht in jedem Fall miteinander vergleichen, sie zeigen insgesamt, dass die Verwendung des Konj. selbst in stereotyp sich wiederholenden Syntagmen nicht fest ist. Dies kann aber nicht unbedingt als Hinweis auf den einsetzenden Rückgang der Verwendung des Konj. gedeutet werden, da es schon in mhd. Texten vielfach schwankenden Modusgebrauch gibt. Der Rückgang des Konj. in Verwendungen wie der unter (80) genannten mag außerdem auch dadurch begünstigt worden sein, dass bei der bei weitem häufiger anzutreffenden Verwendung mit pluralischem Subjekt Ind. und Konj. nicht mehr voneinander unterschieden waren, so dass dadurch die Verwendung des Ind. auch im Singular angestoßen worden sein könnte. Nicht zuletzt mag auch die semantische Nähe vieler Präteritopräsentien (d. h. der Modalverben) zum Konj. ihren Teil dazu beigetragen haben, die resthafte Verwendung des Konj. im Präsens aufzugeben. In den Schreinsbüchern ist jedenfalls beobachtbar, dass an die Stelle konjunktivischer Verwendung eine indikati-

Auswertung | 331

vische Verwendung treten kann, Konj. und Ind. damit zumindest in den unter (79) und (80) genannten Beispielen austauschbar sind. Einen Beleg für ә-Tilgung gibt es in Stt und Sen aber nicht, wenn Konjunktivformen verwendet werden, dann formal ausdrucksseitig richtig. Tilgungsbelege gibt es in der Gruppe der Präteritopräsentien in dieser Auswertungsposition insgesamt nur zwei, nämlich einen in Tri (s. (82)) und einen in Urs (s. u. (83)a). (82)

dat id vmber ſuͦ ze muͦ s ſin (Tri V. 575, 67vb,34.01–.06@).

Beleg (82) ist in älteren Textzeugen formal eindeutig als Konj. zu bestimmen. In Tri B ist sogar eine Umlautbezeichnung nach obd. Usus anzutreffen (vgl. muͤ ze Tri B, 7rb,24), in Tris aus MiGraKo lautet der Text V. 579f.: daz liebe ſoͮ zze vogelin., daz imer ſoͮ zze moͮ zze ſin. (Tris 4rb,03–04). Ob der Bearbeiter/Schreiber von Tri den Beleg für mhd. müeȥen an dieser Stelle in dieser Verwendung als Beleg für die 3. Sg. Präs. Konj. verstanden und hat, und den Modus ändern wollte oder das -ә apokopieren, ist nicht entscheidbar. Es findet sich in sonstigen Passagen des Textes, die durch verfügbare Abbildungen eingesehen und verglichen werden konnten (vgl. Kap. 5.2.4), kein Fall von Beseitigung einer Konjunktivform, so dass eher anzunehmen ist, dass -ә apokopiert wurde.

Da aber bei müeȥen der formale Unterschied zwischen Ind. und Konj. in der 3. Sg. im Mfrk. bis auf das finale -ә nicht bezeichnet wird (s. o.) und nach den zuvor gemachten Beobachtungen nicht auszuschließen ist, dass an die Stelle konjunktivischer Verwendung auch indikativische treten kann, wie mit den Beispielen aus Sen und Stt gezeigt wurde, wird der Beleg aus Tri nicht zu den letztlich sicheren Belegen für ә-Tilgung gestellt, da er zumindest formal zweideutig ist. Ein sicherer Tilgungsbeleg, der formal eindeutig ist und daher als Beleg für die Apokopierung gewertet wird, findet sich hingegen in Urs für mhd. gunnen (s. (83a). Es handelt sich hierbei um eine Zusatzpassage gegenüber Urs B. In anderen Passagen aus Urs, die eine Entsprechung im Vorlagentext haben, steht in Anlehnung an den Vorlagentext in Urs gunne (s. z. B. (83)b). (83)

a b

Des gun mijr got kurtzliche (Urs V. 352, Bl. 1a,01.01–.05@), Gott gunne mijr (Urs V. 6, A1b,09.01.–.03) {~ Got gūne mir (Urs B 01r,07.01)}.

Damit bleibt an sicheren Tilgungsbelegen nur einer übrig, der einen Anteil von 16,7 % bei einer Gesamtanzahl von sechs Belegen ausmacht, und bei der geringen Gesamtzahl nicht sonderlich aussagekräftig ist.

332 | Auswertung

7.5.2.1.3 Mhd. wėllen Für mhd. wėllen gelten im Mfrk. abweichend vom Normalmhd. in der 3. Sg. die Formen wilt (Präs. Ind.) und wille (Konj. Präs.), so dass die Belege für wėllen hier betrachtet werden können. Tilgungen kommen vor, jedoch nur vor vokalisch anlautenden Pronomina. Einen sicheren, nicht anders erklärbaren Tilgungsbeleg gibt es also nicht, eine Abbildung der Belege erübrigt sich deshalb. Bemerkenswert ist diesem Zusammenhang noch, dass in Dor in der 3. Sg. Präs. nur noch Schreibungen für die Form wil vorkommen; die alte Unterscheidung zwischen Ind. und Konj. ist damit aufgehoben. Wie es zu dem Ersatz der Formen in Dor gekommen ist, kann hier nicht erörtert werden.

7.5.2.1.4 Hilfs- und Kopulaverben Mhd. sîn, wërden und haben kommen als Hilfs- und Kopulaverb in der 3. Sg. Präs. Konj. vor. Mhd. sîn wird hier berücksichtigt, da es in den Konj.-Präsensformen in frnhd. Zeit Angleichungstendenzen an die thematische Flexion gibt (s. z. B. Belege für seie (3. Sg. Präs. Konj.) in 1DWB Bd. X,I, Sp. 240). An dieser Entwicklung partizipiert das Rip. wohl nicht, denn im Korpus der Untersuchung kommen nur Schreibungen für die ursprüngliche Form mhd. sî vor, so dass Belege für mhd. sîn in der folgenden Darstellung keine Berücksichtigung finden. Mhd. wërden und haben sind in der 3. Sg. Präs. Konj. nicht sehr häufig bezeugt, s. Tab. 34. Mhd. haben lautet hier normal-mhd. habe (dem mit mfrk. Lautverschiebungsstand mfrk. have entspricht). Tab. 34: Mhd. wërden und haben als Hilfs- und Kopulaverb, 3. Sg. Präs. Konj.

Zeitsektor

‹-e›

‹-Ø›

2. H. 13. Jh.

10

0

1. H. 14. Jh.

10

0

2. H. 14. Jh.

19

0

1. H. 15. Jh.

6

0

2. H. 15. Jh.

16

0

Die Belegzahlen sind wie in den vorherigen Teilkapiteln gering, Belege mit ә-Tilgung kommen hier nicht vor.

Auswertung | 333

7.5.2.2 3. Sg. Prät. 7.5.2.2.1 Schwache Vollverben Bei den schwachen Verben hat das finale -ә in der 3. Sg. Prät. – wie eingangs in Kap. 7.5.1 schon erwähnt – die Funktion, Präsens von Präteritum zu unterscheiden. Nach Eintritt der Apokope ist diese Unterscheidung im Rip. nur in einigen Fällen nicht mehr gewährleistet. Prinzipiell müsste nämlich die Form der 3. Sg. Präs. von der Form der 3. Sg. Prät. bei den Verben noch unterschieden sein, die das ausl. -t im Präs. bereits verloren haben (vgl. Kap. 7.5.2.1.1), so dass das Dentalsuffix -t/-d im Präteritum, das nach der Apokope übrig blieb, zur neuen Tempusmarkierung der 3. Sg. Prät. werden konnte. Die Voraussetzung für diese Annahme ist, dass der t-Schwund vor der Apokope eingetreten ist. Die Belege aus dem Nrip., die Münch (1904) verzeichnet, stützen diese Annahme: Das -t (< -t/-d) ist im Prät. bei den Verben stets erhalten, die es im Sg. verloren haben (vgl. Münch 1904: § 232 u. Anm. 2). Bei Verben mit erhaltenem -t in der 3. Sg. Präs. (zu den Bedingungen s. Kap. 7.5.2.1.1) oder einem auf -t (oder ehemals auf -d) auslautenden Präsensstamm sind Präs. und Prät. nach der Apokope nicht mehr unterschieden. Diese Fälle werden wohl den Rückgang der Verwendung des Prät. im Nrip. verursacht haben.420 Im Nrip. hat die Verwendung des Prät. im Gegensatz zum Obd. 421 zwar abgenommen, aber es ist nicht insgesamt zum Schwund gekommen. Laut Münch (1904) ist das Prät. nur bei einem Teil der schwachen Verben durch andere Konstruktionen422 ersetzt worden: „Der Gebrauch des praet. schwacher Verben ist sehr beschränkt. Die Mundart vermeidet jede Form, in welcher das t am Ende der Verben sich wiederholen würde. Alle schwachen Verben, deren Stamm auf d oder t ausgeht, können daher das praet. nicht bilden, sondern müssen wie das Engl. das Verb dōn zu Hülfe nehmen. iχ det ęrәbēdә, mėdә (mieten), klėdә.

|| 420 Münch schreibt hierzu nur allgemein: „Das praet. schwacher Verben ist wohl durch seine Ähnlichkeit mit dem praes. in Mißkredit geraten.“ (Münch 1904: § 232, Anm. 2). 421 Auch wenn der Zusammenhang zwischen Apokope und Präteritumschwund im Obd. sich nicht unmittelbar in den schriftlichen Zeugnissen niederschlägt (vgl. Lindgren 1957: 119ff.), ist an der althergebrachten Auffassung der Apokope als einem auslösenden Faktor für den Schwund nicht notwendig zu zweifeln (zusammenfassend zu diesem Thema siehe Frnhd.Gr. § S 164), wie es schon Lindgren feststellte: „Dieser Befund bedeutet nicht notwendig, dass die Folgen der Apokope nicht die Ursache des Schwundes wären. Er besagt nur, dass die Annahme einer unmittelbaren, mechanistischen Einwirkung nicht berechtigt ist. Trotz dieses Befundes ist es wohl möglich, dass die Apokope einen mittelbaren Einfluss ausgeübt hat oder ein mitbestimmender Faktor gewesen ist.“ (Lindgren 1957: 126). 422 Wie glaubwürdig, d. h. sprachwirklich eine Sonderregel sein mag, die nur für schwache Verben und wiederum nur für einen Teil der schwachen Verben Gültigkeit besitzen soll, mag hier dahingestellt sein.

334 | Auswertung

Auch die in der Mundart so beliebte Form: iχ wǫr423 am ęrәbēdә steht zur Umschreibung des praet., sowie auch das perf. iχ han̄ gәęrәbēt.“ (Münch 1904: § 232, Anm. 1)

Im Nrip. erscheint – den Belegangaben bei Münch (1904: § 232) zufolge – nicht jedes -ә in der 3. Sg. Prät. bei schwachen Verben getilgt, es finde sich -dә neben -t. Für dieses Nebeneinander sind mehrere Erklärungen denkbar, z. B. spätere Wiederherstellung, Einfluss der Standardsprache u. a., die hier nicht weiter erörtert werden. Vor dem Hintergrund der späteren Entwicklung erscheint eine Untersuchung der Distribution von Prät. und Perf. im Korpus der Untersuchung wünschenswert. Ein Zusammenhang zwischen der Abnahme der Verwendung des Präteritums und der Zunahme des Perfekts wäre festzustellen, wenn die Verwendung des Perfekts bei schwachen Verben im diachronen Querschnitt deutlich stärker zunähme als bei starken Verben. Es handelte sich dabei um ein umfangreiches Unterfangen, da die Annotation der Texte auf diese Untersuchung nicht von vorneherein ausgelegt wurde, zudem jeder Beleg im Kontext daraufhin überprüft werden müsste, ob an der betreffenden Stelle überhaupt Prät. stehen könnte, da Prät. und Perf. nicht immer austauschbar sind und die Verwendungsregeln außerdem erwartungsgemäß nicht fest sind (vgl. Lindgren 1957: 34–43). Zudem ist die hier bereits vorhandene Textgattungsklassifizierung zu grobmaschig, da große Unterschiede zwischen unterschiedlichen Darstellungsformen erzählender Texte bestehen (vgl. Lindgren 1957: 8ff.) und auch innerhalb eines Textes noch zwischen erzählenden Teilen und direkter Rede zu unterscheiden wäre (vgl. Lindgren 1957: 21f., 36ff., 47f.). Diese Untersuchung würde kurzum den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen und muss daher für das Mfrk. vorerst ein Desiderat bleiben. Zu der Verwendung von mhd. tuon + Inf., die im Nrip. teils auch das Prät. ersetzt (s. o.), lässt sich allerdings sagen, dass diese Konstruktion bereits in mhd. Zeit in Erscheinung tritt424, für sie auch im Korpus gelegentlich vereinzelte Belege anzutreffen sind425, die aber keinesfalls zunehmen.

Bevor auf die Beleglage im Einzelnen eingegangen wird, wird zunächst erläutert, welche Aspekte bei der richtigen Zuordnung der Belege zu beachten sind. Grundsätzlich ist bei einigen Verben mit Stammauslaut auf -d oder -t eine Verwechslung von starken und schwachen Verben möglich, z. B. kann ein Beleg für die Form mhd. bėit (3. Sg. Prät.) zu mhd. bîten stV. Ia gehören oder auch zu dem || 423 Das Zeichen, welches Münch für das Zäpfchen-r im Auslaut verwendet (s. Münch 1904: § 13.2), war im Zeichensatz nicht verfügbar, so dass das gewöhnliche Zeichen für r gesetzt wurde. 424 Allerdings wohl nicht im Prät. von tuon, sondern nur im Präs. (s. die Belegbeispiele in Paul 2007: § S 28, 4.2.4 und in der folgenden Anm.). 425 Z. B. Den deit hie hoelen vur de taiffel. (Ori 155r,15.01–.07). Beispiele für die Verbindung von mhd. tuon mit einem Inf. ohne kausativ-faktitive Bedeutung, die in Paul (2007: § S 28, 4.2.4) auch als mögliche Verwendung genannt wird, kommen nicht vor.

Auswertung | 335

schwachen Verb mhd. bėiten < ahd. beitōn, falls -ә in der 3. Sg. Prät. getilgt wurde, da beide Verben die Bed. ‘(auf jemanden) warten’ teilen (vgl. BMZ Bd. 1, Sp. 174a s. v. beite und Bd. 1, Sp. 173a s. v. bîte). Im Korpus der Untersuchung sind starke Verben mit Stammauslaut auf -t im Prät. deutlich von ähnlichen schwachen Verben zu unterscheiden und somit meist klar zuzuordnen. Die Menge der schwachen Verben, die im Korpus bezeugt sind und deren Stamm auf -t endet, umfasst 25 Lemmata. In dieser Gruppe von Verben gibt es nur ein Verb, zu dem es ein ähnlich lautendes oder ähnlich geschriebenes Lemma mit ähnlicher Bedeutung in der Klasse der starken Verben gibt. Der Beleg für dieses Verb wird weiter unten erläutert (s. (85)b). Bei schwachen Verben mit Stammauslaut auf mfrk. -t oder -d kommt zudem im Mfrk. im Prät. auch eine einfache t- oder d-Schreibung vor426, die sich durch „Verschmelzung von dentalem Stammkonsonant mit dentalem Präterital- bzw. Partizipialsuffix“ (Beckers 1983: 95) erklärt und dem regionalen Gebrauch entspricht.427 Ein Beleg für die 3. Sg. Prät. mit einfacher t-Schreibung und ә-Tilgung kann daher als Beleg für Präs. missdeutet werden und andersherum ein Beleg für die 3. Sg. Präs. Ind. als Beleg für 3. Sg. Prät. mit ә-Tilgung. Daher sind vornehmlich das Tempus und seine Verwendungsregeln von Relevanz für die zweifelsfreie Zuordnung von Belegen in dieser Auswertungsposition – sofern Regeln bekannt und beschrieben sind.428 Auch die Möglichkeit der Verwendung eines Praesens historicum, wie es sich im 16. Jh. im Mfrk. z. B. bei Weinsberg findet (vgl. Kap. 3), ist bei der Interpretation und Zuordnung der Belege zu berücksichtigen. Bereits in mhd. Zeit kann das Präs. auch atemporal gebraucht sein (vgl. Paul 2007: § S 2.2). Ein Praesens historicum, „das, im Wechsel mit epischem Prät., vergangenes Geschehen vergegenwärtigt“ ist im Mhd. hingegen noch selten (vgl. auch Wilmanns III.1: § 96 zur Vergegenwärtigung des Vergangenen), nimmt im Laufe der frnhd. Zeit aber zu (vgl. Lindgren 1957: 113ff.).

|| 426 Vgl. z. B. arbeide für mhd. arbėitete im folgenden Beispiel: Lege dar zuͦ , dat he vlo zuͦ egip=ten. van herodes., Dat he lıͤ f van ein' ſtat zu d' andere., Dat he arbeide an ſiner predechaden.(.) (BuMi 69r,15.02–17.07). 427 Darüber hinaus handelt es sich natürlich auch im sonstigen Mhd. und Frnhd. um ein bekanntes Phänomen (vgl. z. B. Gr. d. Frnhd. IV: §§ 49; 64, Anm. 2), jedoch teils mit anderem Ergebnis, nämlich Geminaten in südlicheren Teilen des Mhd. (vgl. Paul 2007: § L 71). 428 Im Rahmen dieser Untersuchung halte ich mich hier an die Angaben bei Lindgren (1957), die eine Synthese der älteren Literatur einschließlich der noch immer gültigen Grundlagenwerke darstellen. Die aktuellen Auflagen der Sprachstadiengrammatiken werden zusätzlich herangezogen. Nur bei Belegen mit ә-Tilgung wird im Rahmen der Auswertung noch einmal kontrolliert, ob es sich auch um einen Beleg für Präs. handeln könnte in Abhängigkeit von der jeweiligen Verwendung der Tempora im Text.

336 | Auswertung

In die folgende Darstellung gehen nur schwache Vollverben ein; Wörter mit anomaler Flexion wie mhd. tuon bleiben wie bei Lindgren (1953: 35) unberücksichtigt. Die Präteritopräsentien könnten hier mit ausgewertet werden, da sie alle wie reguläre schwache Verben im Präteritum flektieren. Aufgrund ihrer hohen Frequenz werden sie unter 7.5.2.2.2 separat behandelt, da mit Hochfrequenz oft Sonderverhalten bis hin zur Irregularisierung einhergehen kann (vgl. Nübling 2000). Eine nochmalige Untergliederung des Belegmaterials nach Modus wird hier, anders als bei Lindgren (1953: 31), nicht vorgenommen. Nach der Nebensilbenabschwächung ist der Modus bei schwachen Verben nicht mehr durch den finalen Vokal a vs. i/ī wie in ahd. Zeit unterschieden (vgl. AhdGr. I: § 304). Bei lang- und mehrsilbigen i̯an-Verben (Kl. I) mit umlautfähigem Wurzelvokal und sogenanntem Rückumlaut429 im Prät. zeigt sich der Unterschied zwischen Ind. und Konj. auch nach der Nebensilbenabschwächung durch Umlauthaltigkeit in der Form des Konj. Da im Mfrk. nur bei e-Lauten verschiedener Herkunft, Quantität und Qualität der Umlaut regelmäßig bezeichnet wird, ist überhaupt nur bei einem von vier umlautfähigen Vokalen zu erkennen ist, ob Umlaut vorliegt, so dass die Unterscheidung Ind. und Konj. nur bei einer sehr kleinen Teilmenge der schwachen Verben möglich ist. Im Korpus finden sich insgesamt sieben Belege im Prät., bei denen es sich ausdrucksseitig um Belege für Konj. handeln könnte. Davon sind drei Belege, die aus dem Zeitsektor 1. H. 14. Jh. stammen, eindeutig als Belege für Konj. zu bestimmen. Die restlichen Belege stammen aus Tri und Ovs. In Tri ist schon an anderer Stelle vermerkt worden, dass sich mehr Umlautbezeichnungen finden als sonst im Rip. üblich (vgl. Anm. 66 in Kap. 5.2.4), so dass diesbezüglich fremder Schreibeinfluss vorliegen könnte.430 Aus Ovs wird im Folgenden ein Beispielsatz mit einem Beleg für die 3. Sg. Prät. Konj. unter (84) genannt. Es handelt sich dabei um einen Finalsatz (vgl. zum Modus in Finalsätzen Behaghel III: § 1300). (84)

Zo wiſſen ſij, alſoe van alders gewoynlichen vnder der Ritterſchafft was [...] dat eynre, der elſte van ſyme Stāme,) den ſchilt gans, as ſich

|| 429 Zur Problematik des Terminus s. die Ausführungen von Wilmanns (III.1: § 43.1). 430 An der folgenden Stelle ist in Tri z. B. mit einem Beleg für Ind. statt Konj. trotz der Schreibung mit Umlaut zu rechnen, da Konj. hier sinnwidrig wäre: dat erkente wal ſin ſinne, dat ſi ſchere weder vuͦ ren Jnde nemen Blanzefluͦ ren Jnde vorten dey mit in (Tri V. 803ff., 69rb,24.01– 27.05). In Tris steht an der betreffenden Stelle in V. 804 ein anderes Wort, im Variantenapparat der Ausgabe Marold/Schröder (1969/2004). Es ist dort weder die Lesart von Tri noch von anderen Tristan-Versionen verzeichnet, so dass Vergleichsmaterial zur Beurteilung der Frage fehlt, woher die Schreibung mit Umlaut stammen könnte. Es handelt sich wohl um eine korrupte Stelle.

Auswertung | 337

geburde, vn≡gebrochen voirte/, Jnd die ande’n, die Juͦ nger wairen, dē ſchilt mit varuͦ en/ off ande’n bruychen zo brechen/, vmb~dat man den elſte kente/, vur den elſtē vā|me Stāme mit Segelē Jnd ouch zoy|n hoifen, zo|m ſchympe vnd zo|m ernſte, dae ſich dat geburde (Ovs 9r,26.01–32.14@). Unter allen sicheren Belegen für die 3. Sg. Prät. Konj. findet sich kein Beleg mit ә-Tilgung, so dass bezogen auf diese kleine Menge, deren Anteil 0,9 % an der Menge aller regulären schwachen Vollverben beträgt, die Aussage getroffen werden kann, dass die Kombination eines sicheren Belegs für Konj. in Kombination mit ә-Tilgung nicht vorkommt. Das restliche Material entzieht sich diesbezüglich einer Gesamtbeurteilung, da die Verwendungsregeln für Ind. und Konj. nicht so fest sind, dass ohne ausdrucksseitige Stütze eine zweifelsfreie Zuordnung gelingen könnte.431 Die Unterpunkte für die einzelnen Nebensätze enthalten z. B. bei Behaghel (III: § 1237– 1253) nicht selten Beispiele mit einem finiten Verb im Ind. und daneben auch Konj. Eine Formulierung wie „neben dem Ind. erscheint [...] auch der Konj.“ (Behaghel III: § 1238, S. 576) ist keine Seltenheit. In Paul (2007: § S 183) wird z. B. zum Modus im abh. Satz der Begriff Regel zurückgewiesen: „Im folgenden werden bevorzugte und [...] auffallende Gebrauchsweisen des Modus im abhängigen Satz beschrieben. Von ,Regeln‘ zu sprechen, wäre nicht angemessen, denn über die Wahl des Modus kann, innerhalb gegebener Grenzen, das subjektive Empfinden eines Autors entscheiden. Auch Attraktion oder Assimilation des Modus sind im Mhd. viel häufiger als auf jüngerer Sprachstufe: ein abhängiger Satz, für den der Ind. zu erwarten wäre, weist den Konjunktiv auf in Angleichung oder Annäherung an einen Konjunktiv oder an einen Imperativ oder an die durch ein Modalverb bezeichnete Modalität des übergeordneten Satzes.“ Dieses Zitat illustriert, dass es ein schier hoffnungsloses Unterfangen wäre, Ind. und Konj. rein aufgrund semantischer und syntaktischer Beobachtungen sicher voneinander trennen zu wollen. Eingeschränkt auf die Menge der Tilgungsbelege kann jedoch geprüft werden, ob es sich eher um Belege für Konj. oder für Ind. handelt, so dass auf diese Weise vielleicht ein indirekter Hinweis über den Einfluss des Modus auf die ә-Tilgung gewonnen werden kann. Sichere Aussagen darüber bleiben einerseits den starken Verben im Prät. vorbehalten, andererseits allen Verben in der 3. Sg. Präs.

|| 431 Aufgrund der wenigen moduseindeutigen Belege lässt sich auch keine sichere Aussage darüber treffen, ob im Rip. irgendwann auch zumindest in Ansätzen die Neigung bestanden hat, die umlautlose Form im Prät. an die Form des Präsens anzugleichen (zum Mhd. vgl. Paul 2007: § L 27), so dass umlauthaltige Formen sich zeitweilig nicht dem Lautgesetz des ahd. i-Umlaut verdankt haben, sondern analogischem Ausgleich zwischen Präs. und Prät.

338 | Auswertung

Es folgen nun zwei Beispiele für unsichere Tilgungsbelege, die in der anschließend folgenden Übersicht aller Tilgungsbelege inklusive fraglicher Belege in Abb. 58 in der Zählung berücksichtigt wurden. (85)

a b

Hed ouͦ ch nuͦ der .M. in eyme eyt vuͦ r oitmoidi≠cheit (Taul 20r,08.02–.06@), Die oytmoedicheit beugede ſich vnder dat lydē., Dye ſanfftmodicheyt vntfynck dat lyden., Die gedult leydet dat lydē/, die mynne vollenbrachte dat lyden in gewair got vnd mynſch, vnſen herē Jheſu Criſto (Dor 15r,07.01– 11.03@) {~ leydt (ms. 490, 236r,23.06), also stV. Ia, 3. Sg. Prät. Ind. }.

Außer den schon bekannten bzw. an anderer Stelle ausgeführten Gründen für die Unsicherheit bei der Zuordnung von Belegen zur Gruppe der Belege für die ә-Apokope wie z. B. ein vokalisch anlautendes Folgewort (vgl. z. B. Beleg (85)a, auf dessen besondere Schreibung in Kap. 7.5.2.2.6 näher eingegangen wird), -ә in besonderer Lautumgebung usw. gibt es noch einen weiteren Fall, auf den eingangs hingewiesen wurde. Bei diesem Beleg (s. (85)b) ist die Tempuszuordnung unsicher, obwohl die Prädikate aller vorangehenden und nachfolgenden Sätze, mit denen der Satz mit fraglichem Beleg in einem inhaltlichen und gedanklichen Zusammenhang steht, im Prät. stehen. Zieht man die mutmaßliche Vorlage ms. 490 zur Beurteilung des fraglichen Belegs in (85)b heran, wird deutlich, dass ein Unterschied gegenüber der Vorlage besteht, der wahrscheinlich nicht versehentlich zustande gekommen ist. Hierfür gibt es eine schlüssige Erklärung: In ms. 490 handelt es sich um einen Beleg für das starke Verb der Kl. Ia mhd. lîden. Vor dem Hintergrund sonstiger Schreibungen in Dor und ms. 490 ist es wahrscheinlich, dass der Bearbeiter des Dor ‹-dt› in ‹leydt› gesehen und als Schreibung für eine synkopierte Form des schwachen Verbs mhd. lėiten ‘leiten, führen, lenken’ in der 3. Sg. Präs. Ind. gehalten hat, die er zu mhd. lėitet (also mfrk. lėidet) korrigierte. Dass ihm der Bruch in der Tempusverwendung im Verhältnis zu den anderen Sätzen ringsum aufgefallen ist, ist eher nicht anzunehmen. Unter der Prämisse, dass der Eingriff in den Text nicht willkürlich geschah, ist die zweite mögliche Erklärung eher als unwahrscheinlich zu erachten, dass der Bearbeiter die Herstellung einer ansonsten selten vorkommenden apokopierten Form des schwachen Verbs intendiert hat. Es ist wahrscheinlicher, dass der Bearbeiter isoliert bei ‹leydt› bemerkt hat, dass ‹d› und ‹t› am Wortende aufeinander folgen. Diese Schreibung ist sonst nicht üblich (sie findet sich in Dor in der Tat kein einziges Mal außer zur Bezeichnung des Pronomens mfrk. it; auch in ms. 490 ist sie sonst eher unüblich). Daher korrigierte er sie nach dem Vorbild der üblichen Schreibung schwacher Verben in der 3. Sg. Präs. Ind., also z. B. nach dem Vorbild von vyndet (ms. 490 232r,36.03) oder heldet (ms. 490 235v,40.02), denen in Dor (5v,13.02 und 14v,02.06) jeweils die gleichen Schreibungen entsprechen.

Auswertung | 339

Als sicherer Beleg für ә-Tilgung im Prät. kann ‹leydet› in (85)b daher nicht gelten. Die Ergebnisse folgen in- und exklusive fraglicher Belege in den Abb. 58– 59, die unzweifelhaften Tilgungsbelege sind unter (86) aufgelistet.

Abb. 58: Schwache Verben, 3. Sg. Prät. – ohne Hilfs- und Kopulaverben, besondere Verben und Präteritopräsentien

Abb. 59: Schwache Verben, 3. Sg. Prät. – ohne Hilfs- und Kopulaverben, besondere Verben und Präteritopräsentien, unsichere Belege und Belege mit -ә in besonderer Lautumgebung

340 | Auswertung

(86)

a

b c

d

e

f

Jnd Alda bekant he, So˽wat he dem Rade vur|geſacht hedde, (Nbo 11r,15.02–.05), Jnd yrre eyn verſchreyff vnd ver≠wijſt den and’en vſ|me Rade.(.) (Nbo 12v,14.08–15.05), Alſo, dat h’ Coſtijn dat Bāner nam vnd trat vur Arſb¿g vnd vergadert ſich da, (Nbo 16r,22.03–23.03), Jnd die brieue bracht Dederich kray, des Coenȳgs Schenck,) zo eyne’ zijden an den Rait (Nbo 14v,21.05–22.07), Dat id hienck al in der lucht Tuſſchē hemel ind erdē, as mich ducht, Recht of|t vā dem hemel queme(.) (Pil 8v,24.01–26.07@),432 Doe antworde d’ ketzer, dat he were eyn geyſſel gotz.(.) Doe dat ſent Lup9 hoyrt, doe nam he ydt vā der hant gotz vn̄ Rijeff ſyn ſchaeffe an/, (Dor 13v,26.06–29.03) {~ hoyrt (ms. 490 235v,16.06)}, ſent Criſtoferus vie≡le niet hynd’ ſich/, he ſoicht jheſū bys in dē doyt ſyn≡re martylie(.) (Dor 10r,03.05–05.01) {~ ſoickt (ms. 490 234r,12@)}, jnd nam ſynen mantel mid, want den vmb ſijne ſluicken arm jnd erwerde ſich al≡ſo, (Kai 18rb.25.02–18va,02.05@), du cleo≡padra verſtont, dat man ſi dar vmb behoit, dat der keyſer ſijn heyrſchaf wolde driuen ouer ſij, du ſtal ſi ſich van danne (Kai 20ra,04.04–09.05@), dyt waſſer was gewaſſē ſus grüyſſz als vurß¿ vür ſāt katrynē dach jnd wert bys nae ſent andreis dach ij ofte iij dage (Sud 83r,13.02–15.04), jnd bracht dar eȳ cardynale (Sud 87v,04.01–.05), jn deme ſelffe jare [...] dae brant die apdeij zo ſente’|wilgen [...] aff (Sud 87v,15.02–18.06@), jnd waſz ouch de’ mertz ſyre kalt(.) jnd wert de’ hoyſt lange jn dē ſōmer (Sud 88r,15.09–16.12), dat in langē tzijden neit me geſene noch gehoürt waſz, alſz vmb vnwillenſz de’ ſtat myt dē biſſchoff vā collē hadt, myt hermā, lantgraeue vā heſſen(.) (Sud 88r,19.07–22.02@), Vvil sent peter verloeent syns heren. Drij werff vur dage mijt vneeren., Doe hee syns lijffs in noeden was, Als ich in der passion las(.) Doch quam hee tzo genaden weder Vnd wart behalden seder, (Urs VV. 373– 378, Bl. 1a,01.01ff.) [ohne Parallele in Urs B].

|| 432 Hier steht der übergeordnete Satz im Prät., so dass das Prät. auch im abh. Satz zu erwarten ist (vgl. auch Kap. 7.5.2.2.3). Von einem Ausgleich zwischen der Form des Prät./Part.-Prät. und des Inf./Präs. zeigt sich im Mfrk. im Gegensatz zu anderen Sprachlandschaften des Frnhd. nichts; „bei dünken kommt es in der 1. Hälfte des Frnhd. sowohl zu einer Flexion des Präs. mit -ch als auch zu einer im späten 17. Jh. weitgehend üblichen Angleichung des Prät. zugunsten des im Inf./Präs. mehrheitlich gültigen -nk-.“ (Frnhd.Gr. § M 106); „Bei dünken erscheint eine Verwendung des Prät.-Stammes (deuch-) auch im Präs. als die jeweils seltenere Flexivvariante vor allem im Obd. während des 15. Jh.s; in Ausnahmen kann ein solcher Fall noch im 17. Jh. vorkommen. Der Ausgleich zugunsten des auf Nasal + Kons. ausgehenden Inf.-/Präs.Stammes (dünk-) kommt im Prät. zu allen Zeiten des Frnhd. vor.“ (Frnhd.Gr. § M 106, Anm. 1).

Auswertung | 341

Die unter (86) aufgelisteten Tilgungsbelege bedürfen größtenteils keiner Erklärung und Erläuterung, da es sich durch unterschiedliche, früher eingetretene Lautwandel ausdrucksseitig eindeutig um Belege für Prät. handelt, die von der Lautform des Präsensstammes verschieden sind. Um Belege für sogenannte rückumlautende Verben handelt es sich eindeutig bei Belegen für die Verben mhd. be-kėnnen in (86)a, wėnten in (86)d und brėnnen in (86)e. Ferner ist die Präteritalform unzweifelhaft als solche erkennbar durch den abweichenden Konsonantismus infolge Nasalschwund und Primärberührungseffekt (vgl. Paul 2007: §§ L 11, 66) bei den Belegen für mhd. dunken in (86)b und bringen in (86)a und (86)e; zum Beleg für mhd. haben in (86)e siehe die Erläuterungen in Kap. 7.5.2.2.6. Die übrigen, ausdrucksseitig durchaus doppeldeutigen, da von den Schreibungen für Belege in der 3. Sg. Präs. Ind. nicht verschiedenen Belege wurden aus dem Zusammenhang bzw. dem Tempus der umgebenden Sätze als Belege für 3. Sg. Prät. bestimmt, darunter auch ein Beleg mit t-Verschmelzung im Prät. für mhd. be-hüeten (s. (86)d). Freilich könnte man sich hier auch fragen, ob die verwendete Methode geeignet ist, die Belege mit hinreichender Sicherheit als Belege für Prät. zu bestimmen, da z. B. Lindgren (1957) in seiner Untersuchung zum obd. Präteritumschwund bemerkt hat, dass in manchen Texten die Verwendung der Tempora dahingehend durcheinandergeraten ist, dass Präs., Prät. und Perf. miteinander abwechseln, teils ohne erkennbares System (vgl. Lindgren 1957: 106f.). In allen verbliebenen Fällen mit ausdrucksseitig doppeldeutigen Belegen in Nbo, Sud, Urs, Dor und Kai handelt es sich in den jeweiligen Passagen um Berichte433 vergangener Ereignisse. Wenn für diese Berichte auch das Präsens zur Schilderung abgeschlossener Ereignisse als Erzähltempus der Vergangenheit verwendet würde, müsste es sich nicht nur bei den hier angeführten schwachen Verben, sondern in gleichem Maße auch bei starken Verben bemerkbar machen. Das ist in allen hier betroffenen Texten nicht der Fall, so dass die Schlussfolgerung statthaft erscheint, dass es sich um Belege für Prät. mit ә-Tilgung handelt.

Die Gesamttendenz der zeitlichen Verteilung von Tilgungsbelegen (vgl. Abb. 59) ist durchaus der Bezeichnungstendenz der ә-Tilgung in anderen Kategorien vergleichbar: Ab der 2. H. 14. Jh. sind Tilgungsbelege zu einem geringen prozentualen Anteil von 2 % vorhanden, in der 2. H. 15. Jh. nehmen sie zu, ihr Wert beträgt dann 6,3 %. Der Anteil von 1,5 % in der 1. H. 15. Jh. könnte hier als Rückgang bzw. Rücknahme der Schreibung ohne -ә gedeutet werden, der an anderer Stelle schon beobachtet wurde (z. B. zu mhd. wole, s. Kap. 7.3.2.1) und damit im Zusammenhang mit schreibsprachlicher Konservativität stehen. Der geringe Anteil

|| 433 Unter Bericht wird hier ‘(sachliche) Wiedergabe eines Geschehens oder Sachverhalts’ verstanden (vgl. Duden online s. v. Bericht), um eine Textsortenbezeichnung handelt es sich nicht.

342 | Auswertung

von Tilgungsbelegen erklärt sich in der 1. H. 15. Jh. u. U. durch eine geringe Zahl von Belegen in Texten dieses Zeitsektors gegenüber allen anderen, die durch das Erzähltempus der jeweiligen Texte bedingt sind: In Ori gibt es z. B. nur 15 Belege. Alle Belege aus Ori für die 3. Sg. Präs. Ind. wurden nochmals dahingehend betrachtet, ob sich unter ihnen ein Beleg oder mehrere Belege verbergen, die auch als Beleg für die 3. Sg. Prät. mit ә-Tilgung interpretiert werden könnten. Solche Belege gibt es nicht. Das Präsens ist in Ori oft das Erzähltempus, möglicherweise um den Bericht von fernen, unbekannten Ländern u. U. nahbarer und erfahrbarer zu machen und um ihm durch die Wahl des Präsens als Tempus eindeutig434 eine stete Gültigkeit zu verleihen. Auch in Ovs ist die Belegzahl eher gering mit neun Belegen. In Ovs kommt das Prät. nicht so häufig vor, weil ein Teil von Ovs Beschreibungen und Anweisungen enthält, die im Präsens abgefasst sind (vgl. Kap. 5.3.1). Möglich ist, dass die Verfasser oder Schreiber von Texten, die nur selten das Prät. verwenden, dann, wenn sie es verwenden, größere Sorgfalt bei der Verschriftlichung walten lassen und daher seltener ein -ә vergessen als Schreiber oder Verfasser, die es ständig gebrauchen. Dabei sind nur geübte Schreiber und Verfasser gemeint: In Sud finden sich viele Tilgungsbelege bei einer ebenfalls nicht so großen Grundgesamtheit von zehn Belegen. Die Schreibsprache in Sud ist nicht so sehr einer Schreibtradition verhaftet, wodurch dieser Unterschied wahrscheinlich erklärbar ist.

Die Vorlagen der jeweiligen Korpustexte, sofern sie bekannt sind und hier einbezogen werden konnten, üben auch einen Einfluss auf die Schreibung aus: In Dor kommen nur Tilgungsbelege vor, die auch schon in der Vorlage stehen. Der Bearbeiter des Dor verhält sich hinsichtlich der ә-Tilgung also konservativ, der Bearbeiter von Urs ebenfalls. In der Vorlage von Urs kommen keine Tilgungsbelege vor, in Urs finden sich auch keine, aber schon in Zusätzen gegenüber Urs B, die vermutlich auf eine jüngere Bearbeitungsstufe des Textes zurückgehen. Insgesamt wird man sagen können, dass im Vergleich zu anderen Kategorien besonders in der 2. H. 15. Jh. der Tilgungsanteil in den Einzeltexten vergleichsweise gering ist (s. die Tilgungsanteile der Einzeltexte z. B. bei den Substantiven in den jeweiligen Abbildungen der Teilkapitel). Hier wird wahrscheinlich ein Zusammenhang mit der eingangs thematisierten wichtigen morphologischen Rolle von -ә in dieser Kategorie bestehen. Andersherum lässt sich aber sagen, dass trotz der morphologisch wichtigen Rolle von -ә Ende des 15. Jh.s der Wider-

|| 434 Auch das Perfekt kann daneben natürlich Gegenwartsbezug haben (vgl. z. B. schon Grimm 1889: 183f.: „In dem mit habe und bin zusammengesetzten prät., wie in dem begrif vollendeter vergangenheit, liegt etwas präsensartiges.“).

Auswertung | 343

stand gegen die Nichtbezeichnung von -ә in Teilen nicht mehr aufrecht erhalten werden kann, man ihr aber erst zögerlich nachgibt (mit Ausnahme von Sud), denn in Nbo, einem weit früher entstandenen Text aus der 2. H. 14. Jh., war der Anteil der Nichtbezeichnung von -ә schon höher als später in den Einzeltexten aus der 2. H. 15. Jh.

7.5.2.2.2 Präteritopräsentien Die Form der 3. Sg. Prät. ist bei den Präteritopräsentien – bedingt durch ihre besondere Entstehung – stets von der Form der 3. Sg. Präs. Ind. geschieden. Auch in der Schrift kommt dieser Unterschied immer deutlich zum Ausdruck. Die Präteritalform mhd. muose ist je nach angetroffenem Schreibusus im Text (also z. B. unterschiedlicher Bezeichnung von s-Lauten verschiedener Herkunft) nach der ә-Tilgung mit der Präsensform muoȥ verwechselbar, mhd. wisse, wësse mit der 3. Sg. Präs. Konj. von mhd. wiȥȥen. Beide Präteritalformen kommen im Mfrk. aber nicht vor, so dass für das Mfrk. die oben getroffene Aussage Gültigkeit besitzt.

Die erste nachfolgende Darstellung der Ergebnisse in Abb. 60 schließt alle möglichen Tilgungsbelege ein, die zweite Darstellung in Abb. 61 enthält keine Tilgungsbelege vor vokalisch anlautendem Folgewort. Die in Abb. 61 berücksichtigten Tilgungsbelege sind unter (87) aufgeführt.

Abb. 60: Präteritopräsentien, 3. Sg. Prät.

344 | Auswertung

Abb. 61: Präteritopräsentien 3. Sg. Prät. – ohne Belege vor vokalisch anlautendem Folgewort und mit enklitischem Pronomen

(87)

a b

c

d e

f

wiliche brut moth dit gedragen (!?), (BuMi 69v,14.08@–15.04), woilde in|got altzo˽mail zo neit machen. vnd moicht hie in|deme zo˽maile zo neyt w’den/ (Taul 21r,07.02–10.01), ain alſo vn̄ alſuͦ s ſoild dys vnd die ſin(.) (Taul 164r,03.04–04.06@), want moicht hie van ſyn≠re cranckeyt die beroiren, ſo wuͦ rde hie ſuͦ nder tzwiuͦ el ge≠ſuͦ nt (Taul 87r,14.01–16.05@), Jnd man eyn ſeulde nūmer Eytbouch gemachen/, de~wyle her heinr¿ vāme Staue leifde [...] Ouch ſo ſould man dat alle den genen, de yn Eyngen off in wyden Raide ſeeſſen [...] in yren Eydt zien(.) Ouch ſo hatten alle Reede byſonder verdragen/, dat man geynre|ley punt vſſ dem Eytboiche doin noch dar yn ſetzen en|ſoulde/, id en were dan oyu’mitz alle Reede verdragen(.) (Kln 62r,13.07–15.07), Da mit he ongeletzt mocht wynnen Den inganck zo allē tzijden(.) (Pil 5r,08.01–09.05@), ſo moecht man hye an heuen Coenlichen den artickel vnſes heren mynſchwer≡dunge (Dor 6v,06.03–07.06@) {~ moͤ cht (ms. 490, 232v,07.08)}, wae moecht man den zemelicher begayn dan in dē hueſe des hilligē geiſtes/, (Dor 14v,25.04–27.01) {~ mochte ms. 490, 236r,15.02}, nochtant mocht man kūme dürch de moelēgaſſe portze gane (Sud 83r,06.07–07.06), °jt̄ mā moyſt bynnē collē an vyl end¿ an den portzē

Auswertung | 345

g

vā eȳner ſtraſſen zo de’ and¿ by dē portzē myt ſcheyffen waren (Sud 84v,05.01–07.01), Al da mocht man wunder seyn, (Urs V. 281, A6a,01.01–.06@) {~ mocht Urs B 7v,02.03}, Al da mocht man iamer schauwen., (Urs V. 313, A6b,01.01–.06@) {~ mocht (Urs B 7v,32.03)}.

..Schon bei flüchtiger Betrachtung der Tilgungsbelege in (87) ist augenfällig, dass das Folgewort überdurchschnittlich häufig das Pronomen mhd. man ist (nämlich in fünf von zehn Fällen) und auch etwas häufiger das mask. Pers.Pron. der 3. Pers. mfrk. hie (2x). Pronomina verbinden sich bekanntlich satzunbetont gerne enklitisch u. a. mit dem vorangehenden Verb (vgl. Paul 2007: § E 21). Infolgedessen treten „satzphonetische Prozesse […] wie Elision, Assimilation und Verschmelzungen“ (Paul 2007: § E 21) ein, die für die gesprochene Sprache anzunehmen sind und überdies manchmal auch in die mhd. Schreibsprachen Eingang finden (vgl. ebd.). Es wird im Folgenden erläutert, ob für die unter (87) genannten Fälle mit nachfolgendem Pronomen satzphonetische Gründe435 statt lautgesetzlicher ә-Tilgung den Ausschlag für die Nichtbezeichnung von -ә gegeben haben können, obwohl keine Verschmelzungen graphisch gekennzeichnet sind. Es existierte schon in mhd. Zeit von allen Pronomina eine betonte Variante neben einer unbetonten, lautlich reduzierten. Die unbetonte Variante kommt oft pro- und enklitisch vor (vgl. Paul 2007: § E 21). Das Pronomen man zählt nicht zu den häufigsten Typen, die in Paul (2007: § E 21) für die mhd. Zeit genannt werden; dass es von man ebenso wie von den übrigen Pronomina eine unbetonte Variante gegeben hat, ist jedoch unzweifelhaft. So führt Lexer (Bd. 1, Sp. 2021) an: „proclit. u. enclit. lautlos men, me“ (vgl. auch Weinhold 1883: § 493; zur Distribution der lautlich reduzierten Formen s. Klein s. v. man in Mhd.Gr. II: § P 3.8.1). Auch im Mfrk. gibt es für das Pronomen man Schreibungen, die auf einen abgeschwächten Vokal in unbetonter Stellung hindeuten, z. B. Da gaf men ire ze corene du ſuͦ zicheit (BuMi 83r,14.09–15.06). Solche Schreibungen wie in BuMi

|| 435 Diese Deutung ist noch immer aktuell, siehe z. B. die folgende Aussage zu den Verschmelzungsformen im Dat. Sg. mask./neutr. von mhd. dër in der neuen mhd. Grammatik: „Die Verschmelzungsformen sind in mhd. Zeit offenbar noch durchaus gleichbedeutend mit den unverschmolzenen Formen und lediglich satzphonetische Phänomene gesprochener Sprache, deren Verschriftlichung weitgehend dem einzelnen Schreiber überlassen war. Nur eine Minderzahl von Schreibern hat sie häufiger benutzt.“ (Mhd.Gr. II: § P 414 zum Definitartikel im Abschnitt „Dat.Sg.Mask./Neutr.“).

346 | Auswertung

sind im Mfrk. zunächst selten und treten erst gegen Ende des 15. Jh.s zahlreicher auf (s. auch Anm. 437). In Dor treten sie häufiger neben der Schreibung man auf. In der Vorlage finden sich diese Schreibungen mit e nicht. Sie scheinen Resultat einer zeitnah zum Druck erfolgten Überarbeitung des Textes zu sein, vgl. die folgenden Belegbeispiele: mē nach mach in Dor (15v,11.07@) entspricht man in ms. 490 (236v,02.02), ebenso mē (Dor 16r,02.07) ~ mā (ms. 490, 236v,15.07) und men (Dor 16r,10.02) ~ man (ms. 490, 236v, 23.01).

Bei den unter (87) angeführten Belegen findet sich für mhd. man keine Vokalschreibung, die auf einen abgeschwächten Wurzelvokal hindeutet, und es gibt – wie bereits oben erwähnt – in allen fraglichen Fällen keine Zusammenschreibung der finiten Verbalform mit dem nachfolgenden Pronomen, die im Zusammenhang mit satzphonetischen Verschmelzungen interpretiert werden könnte. Dennoch scheint mir der Zusammenhang zwischen der Aufgabe der Schreibung mit -ә und dem nachfolgenden unbetonten Pronomen schlüssig durch andere, nachfolgend erläuterte indirekte Indizien, die im Korpus gefunden werden konnten. Denn es treten Zusammenschreibungen von finitem Verb und nachfolgendem Pronomen man in anderen Fällen auf (s. (88)). Die Zusammenschreibung ist in diesen Fällen paläographisch unstrittig.436 (88)

a b

Ouch vynt|mā j|m Doyme d’ lichā raſtē (Dor 14v,12.05–13.06), dē °datū wynt|mā ouch he jnne (Sud 84r,36.07–.13@), °jt̄ buſſen collē ſeijt|mā, dat etzliche arme lüyde myt kinden kūmerſz ind hüngerſz halffen broytz ſtorffen, (Sud 85r,27.01–28.08@).

Ferner gibt es – wie zuvor schon angeführt – auch im Mfrk. gelegentlich auftretende Schreibungen, die die Abschwächung des Vokals bei mhd. man phonographisch bezeichnen. Auch in Dor kommen neben Zusammenschreibungen auch Schreibungen wie ‹mēn› für man vor, einmal sogar nach moͤ chte (vgl. Dor 16r,18.07 und die oben genannten Belege). Es scheint so, als ob in Dor entweder finales -ә bei möhte/mohte nicht bezeichnet wird oder aber die Vokalabschwächung bei den Belegen für mhd. man bezeichnet wird. An diesem Beispiel wird deutlich, dass die Schreibsprache über die Lautung teils unzureichend Aus-

|| 436 Zweideutige Fälle gibt es auch noch, z. B. sind die Wörter mach mē (Dor 16r,02.07f.) so nah aneinander gedruckt, dass sie als zusammengehörig gedeutet werden könnten. Der Zwischenraum ist aber auch ausreichend, um sie als getrennt aufzufassen. Dieser und vergleichbare Fälle bleiben außer Betracht.

Auswertung | 347

kunft gibt437, indem nämlich entweder das Pronomen mit abgeschwächtem Vokal geschrieben oder das finale -ә bei mügen nicht bezeichnet wird. Im Mnd. scheint im Gegensatz zum Rip. häufiger bei enkl. Verwendung von man die vokalische Reduktion infolge Unbetontheit auch bezeichnet zu werden: „e ist am frühesten allgemein durchgeführt im enklitischen men. Die entwicklung in der tonlosigkeit zeigt sich deutlich, wenn neben selbständigem man enklitisch men me (und weiter min § 139) steht. de man up dat glaz malet, scla men ... Hamburg. glaserrolle 1375.“ (Lasch 1914: § 82.II), so auch Lübben (1882: § 82): „man und tonlos men, me; in dieser letzteren Form sehr häufig in der Inklination, z. B. so vintme.“ Auch Sarauw verzeichnet Beispiele für die abgeschwächte Form von man in enkl. Gebrauch: „man, schon früh zu me abgeschwächt; [...] angelehnt: mostem, scholdem, sattem, wanem geyt Schichtbuch 303. 306.309.313;“ (Sarauw I: 320, vgl. außerdem S. 90, weitere Beispiele s. Sarauw II: 131f.). Überdies kommen auch im Mnl. Schreibungen für enklitischen Verbindungen mit mnl. man vor: „men: doemen, siemen, lesemen und leesmen, werpmen“ (Franck 1910: § 22.2); u. a. auch mit dem mask. Pers.-Pron. der 3. Person kommen z. B. mnl. wildi, seidi, satti u. a. vor (vgl. Franck 1910: § 22.2, s. auch § 210). Im Mnl. und Mnd. werden folglich auch die Verschmelzungsformen mit lautlich reduziertem Wurzelvokal des abgeschwächten Pronomens bei einklitischer Verwendung bezeichnet.

Schreibungen für den lautlich reduzierten Wurzelvokal setzten sich im Rip. nicht generell durch. Zudem wird die Enklise im Falle von man nicht in dem Maße verschriftlicht wie im Mnd. und Mnl. (s. o.). Über die dem Rip. benachbarten hd. Schreibsprachen lässt sich diesbezüglich nichts sagen,438 da weder die Gr. d. Frnhd. hierüber generell Auskunft gibt noch das FWB (Bd. 9.1, Sp. 1721– 1723 s. v. man Indefinitpron.). Einzelne Schreibungen im Frnhd. mit ‹e› statt ‹a› für man sind ohne abschließende lautliche Bewertung in Gr. d. Frnhd. (VII: § 108, Anm. 2) verzeichnet. Langenbucher (1970: 142f.) hält die ‹men›-Schreibungen in dem von ihm untersuchten Judenschreinsbuch am ehesten für nl. Import und deutet sie nicht als Zeichen für lautliche Abschwächung. Für die Belege im vorliegenden Korpus ist nl. Einfluss sehr unwahrscheinlich, da die Schreib-

|| 437 In den «Kölner Akten» gibt es in einer Quelle aus der 2. H. 15. Jh., die von einem Kölner Schreiber geschrieben wurde, die Kombination moecht men (vgl. Stein 1895: 687ff.) häufiger in einem Abschnitt aus den Nachträgen, der vom Herausgeber als „Bericht und Gutachten einer Kommission über Zustand, Zahl und Verminderung der Beghinen und Beghinenhäuser“ (Stein 1895: 687) tituliert wurde und aus einem 8 Bll. umfassenden Heft stammt, das auf das Jahr 1486 datiert und von Edmunt Frunt geschrieben wurde (vgl. ebd.). Allerdings kommt in diesem Abschnitt stets die Schreibung ‹men› für man vor (z. B. 698,21). 438 An einem Vergleichskorpus für die frnhd. Zeit wird derzeit noch gearbeitet, vgl. die Angaben zum Projekt „Referenzkorpus Frühneuhochdeutsch“: http://www.germanistik.uni-halle.de/ altgermanistik/forschungsschwerpunkte/referenzkorpus_fnhd/ verfügbar am 22.16.2017).

348 | Auswertung

sprache der Texte ansonsten auch nicht vom Mnl. beeinflusst ist (s. die Korpusbeschreibung in Kap. 5).

Dieser Befund für das Rip. passt insgesamt gut zum unterstellten schreibsprachlichen Konservatismus des Rip. Das zeigt sich im Vergleich zum Mnd. und Mnl. Dass die nur selten angetroffene phonographische Bezeichnung der lautlich abgeschwächten Pronomina in Zusammenhang mit schreibsprachlichem Konservatismus steht, wird deutlich unter Einbezug aller Fälle von Enklise und Zusammen- und Getrenntschreibung im Korpus. Die angetroffenen Zusammenschreibungen beschränken sich im Korpus nämlich auf wenige Einzelfälle, die schon lange in der Schreibtradition verankert sind wie z. B. z|er|zijt (Eid 4v,08.10f) für mhd. ƶe (< ƶuo) dër ƶît oder die Zusammenschreibung von finitem Verb mit der Negationspartikel mhd. ne, z. B. in|ſal (Eid 4v,12.08), neben einigen wenigen anderen Fällen. Im Laufe der spätmhd. und frnhd. Zeit kommen keine neuen Zusammenschreibungen hinzu, die im Zusammenhang mit Enklise oder Proklise interpretierbar sind. In den Texten des 13. Jh.s ist die Diversität am größten: Es gibt z. B. enklitische Schreibungen mit dem mask. und fem. Personalpronomen der 3. Pers.439, die sich dem im Mnl. anzutreffenden Usus vergleichen (s. o.). Sie setzten sich anders als im Mnl. aber nicht durch, denn sie sind in den Korpustexten ab der 2. H. 14. Jh. nicht mehr zu finden. Nur ein Typus mit enklitischem Pronomen ist später noch anzutreffen, nämlich die enklitische Verbindung von finitem Verb mit mhd. ëȥȥ (~ mfrk. it)440, die sich auch in frühen Texten schon zu findet.441 In den Texten bis zur 1. H. 14. Jh. kommen auch die hier betrachteten Präteritopräsentien mit enklitischem Pronomen vor442, die es später gleichfalls nicht mehr gibt, sondern nur noch selten mit mfrk. it.

Das Fazit lautet daher, dass der mfrk. Schreibusus auch bezüglich enklitischer Schreibungen als konservativ einzustufen ist und es daher durchaus möglich ist, dass die Aufgabe der Schreibung mit -ә in den unter (87) genannten Beispielen mit nachfolgendem Pronomen man (und auch mit hie) im Zusammenhang mit

|| 439 Mit mfrk. hê z. B. alſ|e uch hat geleit (VLilie 34r,01.05–.09@) oder biz|e|me die wiſe bluͦ men gewonne. (PLilie 10r,03.10–04.02), und mit sie z. B. Die ſtat van Colne ſal behalden die aſíſe alſo, alſ|í nuͦ geít., (UKöln1 3,08.27–.39) oder inde ſi genaſ. Ind magit bleif, alſ|i waſ.(.) (KuG D2ra,02.03– 1.03). 440 Z. B. Jnd weer|t ſache/ (Sen 15v,05.01–.04), So quamp|t alſo (Nbo 12r,03.07–.10). 441 Z. B. Quem|it oug alſo, (UKöln1 10,09.16–.19) u. a. 442 Z. B. mit dem Pronomen mhd. ës (Gen. Sg., mask./neutr.): We ſold|eſ truen (KuG R1ra,03.01–.04), Inde wold|es eme neít laiſen weír(.) (Mer V. 322, 6v,25.01–.08@).

Auswertung | 349

Enklise steht und die Lautung wie im rezenten Nrip.443 anzusetzen ist, die aber nicht bezeichnet wurde. Belege für flektierte Verben mit enklitisch verschmolzenem Pronomen hie gibt es im Gegensatz zu man in früherer Zeit (s. o.), sie bedürfen daher keiner besonderen Begründung. Legt man entsprechend noch strengere Maßstäbe an und berücksichtigt die Tilgungsbelege vor nachfolgendem Pronomen nicht, bleiben nur noch vier Tilgungsbelege übrig, nämlich in BuMi (s. (87)a), da nachfolgendes dit dort schwerlich als unbetont gedeutet werden kann. Das gilt wahrscheinlich auch für dys nach ſoild in Taul (s. (87)b).444 Für den einzigen Tilgungsbeleg in Pil (s. (87)d) kommt neben der ә-Apokope keine weitere Deutung für das Fehlen von -ә in Betracht, ebenso wenig für moyſt vor bynnē in Sud (87)f. Die Verteilung der Schreibungen bei Anlegung des ganz strengen Maßstabs sind in Abb. 62 dargestellt.

Abb. 62: Präteritopräsentien, 3. Sg. Prät. – ohne sonst auszuschließende und durch Enklise mit nachfolgendem Pronomen erklärbare Belege

Insgesamt gibt es bei den Präteritopräsentien weniger sichere Tilgungsbelege als bei den anderen schwachen Vollverben (s. Kap. 7.5.2.2.1), das gälte sogar, wenn man die Belege vor nachfolgendem Pronomen mitzählte. Es ist möglich,

|| 443 Im Nrip. lautet man unbetont wie im Nd. mә (vgl. Münch 1904: § 125 und RhWb Bd. 5, Sp. 806 s. v. man IV), Beispiele für enklitische Verwendung finden sich z. B. bei Münch (1904: § 125). 444 Dass sich diese beiden Belege als sprechsprachlicher Reflex einer wortübergreifenden Verschmelzung der Dentale nach Synkopierung von -ә erklären, ist eher unwahrscheinlich, da sich keine parallelen Beispiele finden lassen, kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden.

350 | Auswertung

dass die deutlich vom Infinitiv unterscheidbare unregelmäßige Form der Präteritopräsentien eine bessere Memorierung der „richtigen“ Formen ermöglichte als bei den regulären schwachen Verben, bei denen Präs. und Prät. nach der Apokope gleich lauteten, was leichter zu Verwechslungen und Unsicherheit bei den Schreibern führen konnte.

7.5.2.2.3 Starke Verben der Klassen III, IV und V Bei starken Verben scheint die formale Ausgangslage in der 3. Sg. Prät. zur Unterscheidung von Ind. und Konj. zunächst günstiger zu sein als bei schwachen Verben, da bei den starken Verben der Wurzelvokal der Konjunktivform (ergänzt um den Umlaut bei umlautfähigen Vokalen) mit dem Wurzelvokal des Plurals übereinstimmt.445 Daher ist die Form der 3. Sg. Ind. von der 3. Sg. Konj. im Prät. nicht nur durch Endungslosigkeit vs. -ә unterschieden, sondern auch qualitativ durch den Wechsel des Wurzelvokals. Dennoch gibt es hier spezielle Schwierigkeiten bei der Belegzuordnung, die zunächst beschrieben werden. In diesem Zuge wird auch die hier getroffene Auswahl der Klassen III, IV und V zur Untersuchung begründet. Eine Einschränkung für die Auswertung ergibt sich aus dem Umstand, dass der zuvor genannte qualitative Vokalunterschied in der Schrift nicht bezeichnet wird. Das ist der Fall bei Verben der Klassen I, II und VI, wie es nachfolgend ausgeführt wird. In der mfrk. Schreibtradition stehen teils keine eigenen Schriftzeichen oder Schriftzeichenkombinationen mit Diakritika zur Verfügung für die in Klasse II zwischen Sg. und Pl. alternierenden Vokale mhd. ô/ou - u (~ mfrk. teils o446) und auch nicht für die zwischen Ind. und Konj. wechselnden mhd. ô/ou - ü (~ mfrk. teils ö, s. Anm. 446) in der 3. Sg. Je nach der Graphienverwendung eines Schreibers oder auch in der gesamten Schreibtradition kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, ob einer Schreibung der lautgesetzliche Stammvokal des Ind. Sg., des Konj. Sg. oder des Pl. zugrunde liegt (s. hierzu auch die Anm. zum Graphieninventar in Kap. 4.3). Das Gleiche gilt für Verben der Kl. I, in der mhd. ėi/ê - i miteinander alternieren: Mhd. i wird infolge der Senkung zu e (s. Anm. 446) auch durch ‹e› oder ‹ei› bezeichnet; ‹e› kann (u. a. neben ‹ei›) auch mhd. ê und

|| 445 Sofern die Ablautreihe ursprünglich ist und es einen Vokalwechsel zwischen Sg. und Pl. im Prät. gibt, der auf Ablaut beruht. 446 Auch Lautwandel wie die Senkung von mhd. i und u vor einigen Konsonanten und Konsonantenverbindungen (s. Müller 1912: 38–42, 46f.), in dessen Folge die Vokalschreibung ‹o› im Rip. für mhd. u anzutreffen ist, tragen zur mangelnden Erkennbarkeit der ursprünglichen Stammvokale bei.

Auswertung | 351

ėi bezeichnen. Ind. und Konj. sind ferner ausdrucksseitig nicht unterschieden bei Verben der Kl. VI mit der Vokalalternanz mhd. uo - üe zwischen der 3. Sg. Prät. Ind. und Konj. mangels Umlautkennzeichnung im Mfrk. Hieraus folgt, dass Verben der Klassen I–II und VI für das Mfrk. zur Untersuchung nicht geeignet sind, da man durch ihre Auswertung Gefahr liefe, eine Indikativform mit unorganischem -ә mit einer Konjunktivform mit lautgesetzlichem -ә zu verwechseln. Auch für Verben der Klasse VII ergibt sich eine Einschränkung für die Auswertung, da durch den Stammvokal weder die Form des Ind. vom Konj. im Sg. unterschieden ist, noch die Form des Sg. vom Pl. Daher sind Verben der Klasse VII zur Untersuchung ebenfalls ungeeignet. Es verbleiben zur Untersuchung die Verben der Klassen III–V. Diese sind für die hier verfolgte Fragestellung ohne Einschränkung geeignet, da die Alternanz von mhd. a - u in Klasse III zwischen Sg. und Pl. und von mhd. a - ü (~ teils mfrk. o, ö, s. Anm. 446) zwischen Ind. und Konj. in der 3. Sg. stets auf der Ebene der Schrift zum Ausdruck kommt. Auch der paradigmatische Ausgleich im Frnhd. (auch Tempusprofilierung genannt, s. Anm. 413), im Zuge dessen der auf Ablaut beruhende Vokalwechsel zwischen Sg. und Pl. im Prät. zugunsten des Stammvokals im Sg. oder Pl. ausgeglichen wird (vgl. Wilmanns III.1: § 25), kann der Untersuchung bei Verben der Klassen IV und V keinen Abbruch tun, da bei ihnen nur der Form des Konj. im Sg. der Umlaut mhd. æ zukommt. Dadurch ist die Konjunktivform stets zu erkennen, und auch das seit mhd. Zeit aufkommende unorganische -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. (auch epithetisches -ә genannt vgl. z. B. Frnhd.Gr. § L 41) ändert nichts an der ausdrucksseitigen Erkennbarkeit der Konjunktivform in der 3. Sg. Prät. In Klasse III kann ein paradigmatischer Ausgleich aber zu Einschränkungen für die Auswertung führen (s. u.), so dass im Folgenden die Reihen IV und V vorrangig behandelt werden und Reihe III nachrangig. Bei den besonderen Verben, die nachfolgend in eigenen Teilkapiteln behandelt werden, ist es ebenso sinnvoll, nur diejenigen Verben zu behandeln, bei denen es nach Ausweis der Überlieferung unter Einbezug des Nrip. keine Verwischung zwischen von Ind. und Konj. gegeben hat und beide Formen (auch in der Schrift447) eindeutig voneinander unterschieden sind. Das ist unter den häufiger bezeugten Verben bei mhd. was - wære der Fall, den Flexionsformen von mhd. wësen, die suppletiv für mhd. sîn als Hilfs- und Vollverb gebraucht werden (s. Kap. 7.5.2.2.5), und bei den Belegen für mhd. haben (s. Kap. 7.5.2.2.6).

|| 447 Belege für mhd. tuon werden z. B. nicht berücksichtigt, weil reduplikatives tëte im Ind. Prät. und tæte im Konj. Prät. im Rip. nicht graphisch unterschieden werden.

352 | Auswertung

Bei den nachfolgend zunächst betrachteten Verben der Klassen IV und V sind die Schreibungen der Konjunktivformen innerhalb des Tempus Prät. nicht ambig, wie zuvor dargelegt wurde, in anderer Hinsicht sind sie es leider doch, weil die Schreibungen für die 3. Sg. Prät. Konj. nicht unterschieden sind von den Schreibungen für die Formen derselben Verben in der 3. Sg. Präs. Konj., wie im Folgenden am Beispiel von mhd. sprëchen in (89) ersichtlich ist: Die Schreibung für sprëche (3. Sg. Präs. Konj.) in (89)b und spræche (3. Sg. Prät. Konj.) (89)a ist jeweils identisch. (89)

a b

alleyne hie dit ſpreche zo deme volke, ſo meint got alle menſchen hie mit bys an dat ende der werilde (Taul 153r,04.01–07.05), vmbe ſichergeit vre Conſcienciē ſo is van gebuͦ rt weygen genoich, dat man die wort gentzlichen ſpreche(.) (Taul 81r,17.01–20.01).

Daher muss bei der Zuordnung der Belege hier zusätzlich auf syntaktische Regeln zurückgegriffen werden. Da sich das Tempus im abhängigen Satz nach dem Tempus des übergeordneten Satzes richtet, werden Belege aus abhängigen Sätze mit Prät. im übergeordnetem Satz hier einbezogen, zumal Ind. und Konj. je eine eigene Form haben. „Für das Verhältnis der konjunktivischen abhängigen Sätze zum übergeordneten Satz gilt eine bestimmte Zeitenfolge: ist der übergeordnete Satz präsentisch (oder imperativisch), so steht im abhängigen konjunktivischen Satz der Konj. Präs.; ist der übergeordnete Satz präterital, dann steht im abhängigen Satz der Konj. Prät., falls nicht ein zeitlicher Unterschied zwischen den Aussagen der beiden Sätze bezeichnet werden soll.“ (Paul 2007: § S 183.2). Ob es sich um einen konjunktivischen abh. Satz handelt, ist bei Verben der Kl. IV und V ausdrucksseitig zu erkennen, wie oben ausgeführt wurde.

Ferner kann auch inhaltlich eine Stütze für die Zuordnung eines Belegs gesucht werden, sofern die erstgenannte Bedingung nicht greift (vgl. Paul 2007: § S 18), denn: „Der Konjunktiv Präs. und der Konjunktiv Prät. sind nicht Bezeichnungen für genau die gleiche Art der Modalität, was mit dem verschiedenen Grad der Reduktion ihres temporalen Werts in Verbindung steht [...] ‘Der sog. Konjunktiv Praeteriti bezeichnet eine größere Entfernung von der Wirklichkeit als die Präs.-Form’ (Dal 1966, 137f.).“ (Paul 2007: § S 18).

Von der nachfolgenden Zählung ausgenommen sind nur die Belege für mhd. wære, die weiter unten separat behandelt werden (s. Kap. 7.5.2.2.5). Unter Berücksichtigung der zuvor genannten Einschränkungen und Bedingungen konnten 126 Verben aus den Reihen IV und V in der 3. Sg. Prät. Konj. zur Auswertung

Auswertung | 353

ermittelt werden, ohne die Belege aus den mfrk. Texten aus MiGrako aus der 2. H. 13. Jh. sind es nur 72 Belege. Es kommen zwei Belege mit enklitischem Pronomen mfrk. it vor448, die sich einer Beurteilung hinsichtlich der ә-Tilgung entziehen und nicht als Belege für die Apokope gewertet werden. Ansonsten gibt es keinen Beleg mit ә-Tilgung. Aus der Ablautreihe III konnten 83 Belege in der 3. Sg. Prät. Konj. ermittelt werden; davon sind 73,5 % der Belege nur Belege für mhd. wërden. Hierbei handelt es sich in zweierlei Hinsicht um einen besonderen Fall: Erstens hat sich die Form wurde irgendwann im Ind. durchgesetzt, zweitens wird wërden in Passivkonstruktionen auch als Hilfsverb verwendet (vgl. Paul 2007: § S 23). Welcher morphologische Ausgleichsgleichsprozess ursächlich für die Form wurde in der 3. Sg. Ind. Prät. gewesen ist, die sich auch im Mfrk. entwickelt hat449, wird unterschiedlich beurteilt.450 Da im Mfrk. der Umlaut von mhd. u nicht bezeichnet wird, kann ausdrucksseitig nicht festgestellt werden, ob einer Schreibung mit ‹u› die Lautung mhd. u oder ü zugrunde liegt. Daher sind die mfrk. Schreibungen wie ‹wurde›, ‹wuͦ rde› u. a. zweideutig. Falls es sich um eine Form für den Ind. handelte, kann sich diese durch Ausgleich zwischen Ind. und Konj. erklären oder durch paradigmatischen Ausgleich zugunsten des Stammvokals der Pluralform und sekundär hinzugefügtes -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. Um diesen Fall für das Rip. adäquat beurteilen zu können, muss der jeweilige Stand des Ausgleichs des Numerusablauts insgesamt ermittelt werden, was im Rahmen dieser Arbeit nicht möglich ist. Für alle Belege der 3. Sg. Prät. Ind. der Ablautreihe III lässt sich aber sagen, dass sie den ursprünglichen Zustand widerspiegeln: Der Stammvokal ist mhd. a, der ‹a›-basiert bezeichnet wird. Auch die Pluralbelege im Prät. für die Reihe III werden ‹u›- und ‹o›-basiert bezeichnet. Von einer Beseitigung des Numerusablauts kann im Mfrk. bis 1500 in Reihe III also keine Rede sein, dieser muss später erfolgt sein.451 Es konnte zudem im gesamten Korpus kein Beleg für mhd. würde gefunden werden, der als Beleg für Ind. gedeutet werden müsste.

|| 448 Z. B. Quem|it oich alſo (UKöln2 4,17.02–.05). 449 Vgl. nrip. „wuәt“ (Münch 1904: § 227) in der 3. Sg. Prät. Ind. 450 In der Frnhd.Gr. (vgl. § M 127) werden z. B. der Numerusausgleich und unorganisches -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. als Erklärung angegeben, anders wird die Entstehung von wurde hingegen z. B. in 1DWB (Bd. XIV,I,2, Sp. 221) beurteilt: „mit unorganischem -e, das sicher aus dem konjunktiv übernommen ist.“ 451 Mhd. wurde ist im Mfrk. kein Einzelfall. Während der Ausgleich der Numerusopposition bei Verben der Reihe III im Nhd. eher zugunsten des Vokals im Sg. erfolgt ist, hat im Rip. häufiger der Ausgleich zugunsten des Vokals aus dem Pl. stattgefunden: „Wie im Nhd. das mhd. a des praet. sg. in das praet. pl. eingedrungen ist, so in der Mundart das u des praet. in den sg., wie das enge o im ganzen praet. beweist.“ (Münch 1904: § 227, Anm. 1). Zu ergänzen wäre, dass

354 | Auswertung

Auch in Sätzen wie dem Folgenden, in dem die Verwendung des Konjunktivs im Nhd. ausgeschlossen ist, ist sie im Mhd. durchaus üblich (vgl. Paul 2007: § S 190 zu Temporalsätzen, die mit mhd. ê und ê daȥȥ eingeleitet sind), so dass hier kein Beleg für Ind. angenommen wurde: jnd [...] vur der zijt, e dat hi buſſchof woirde, ſo begerlichen was intgein onſer lie=uer vrouwen (Kai 257rb,25.02–257va,04.01). In Gr. d. Frnhd. (IV: § 129, Abb. 30) ist ein Beleg aus Nbo, das hier auch behandelt wurde, in einem solchen Temporalsatz hingegen als Beleg für Ind. gedeutet worden: want Scheffē vnd Rait hadden ſich gewapent mit yren vruͦ nden, ee der man genoymē wurde.(.) (Nbo 4v,06.12–07.13@ ~ in der Edition Ennen/Eckertz 1860: 242, Z. 30.01, die dem FnhdC zugrunde liegt s. Kap. 4.1).

Alle Belege für mhd. würde können somit hier für die 3. Sg. Prät. Konj. ausgewertet werden. Das Ergebnis der Auswertung aller Belege in dieser Reihe entspricht dem für die Reihen IV und V: Es gibt keinen Beleg mit ә-Tilgung. Es lässt sich als Zwischenergebnis in diesem Kapitel formulieren, dass in der 3. Sg. Prät. Konj. der ә-Tilgung in der Schrift kaum nachgegeben wird, vergleichbar den Ergebnissen für Vollverben im Untersuchungsmaterial von Lindgren (1952: 194). Auch unter Hinzunahme der unsicheren Belege der übrigen Ablautreihen verändert sich das Ergebnis nicht grundlegend. Auf die Belege der übrigen Ablautreihen wird hier nun nicht mehr detailliert eingegangen, sondern stattdessen auf Belege mit unorganischem -ә im folgenden Teilkapitel.

7.5.2.2.4 Starke Verben mit unorganischem -ә Belege mit unorganischem -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. sind im Zusammenhang mit der ә-Apokope von Interesse, wenngleich durch sie nur indirekte Aussagen über ihren Eintritt möglich sind, wie später ausgeführt werden wird. Bei den zu ermittelnden Fällen mit unorganischer ә-Schreibung in der 3. Sg. Prät. Ind. muss streng genommen in der Weise verfahren werden, die für die Ermittlung der Konjunktivbelege bereits skizziert wurde, um ausschließen zu können, dass Belege mit unorganischem -ә mit echten Konjunktivbelegen verwechselt werden. Da es bei starken Verben der Klassen IV und V nun aber keinen Beleg für unorganisches -ә gibt, sondern vor allem aus Klasse VII (s. u.), in der Ind. und Konj. durch den Stammvokal nicht unterschieden sind, ist zu fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, aus diesen ausdrucksseitig doppeldeutigen Belegen eine Erkenntnis bezüglich der hier verfolgten Fragestellung zu gewinnen. Belege aus Nebensätzen scheiden hier pauschal aus (s. hierzu die Ausführungen zum Modus im abhängigen Satz in Kap. 7.5.2.2.2). Eine hinreichend sichere Zuordnung von

|| ebenso die nrip. Form des Prät. zeigt, dass hier die Lautung des Pl. verallgemeinert wurde, da mhd. a nicht zu o gesenkt wurde (vgl. Müller 1912: 10–17).

Auswertung | 355

doppeldeutigen Belegen kann in nichtabhängigen Sätzen erfolgen, die zudem keinen Wunsch oder keine Möglichkeit enthalten dürfen, da in nichtabhängigen Sätzen auch der Konjunktiv stehen kann, wenn ein Wunsch oder eine Möglichkeit beschrieben bzw. enthalten ist (vgl. Paul 2007: § S 20). Auch Fragesätze müssen aus diesem Grund ausgeschlossen bleiben (vgl. ebd.). Die Ergebnisse sind in Tab. 35 zusammengestellt. Wahrscheinliche Belege für die 3. Sg. Prät. Ind. mit -ә, die aus Nebensätzen stammen, sind in der Sp. mit allen Belege mit angeführt, werden in der Sp. mit sicheren Belegen aber nicht mitgezählt. Die Belege für mhd. gân und stân wurden gemäß ihrer Bildung des Präteritalstammes zu den Belegen der Klassen VII und VI gestellt, da der Präteritalstamm im Mfrk. regulär zu den thematischen Bildungen ahd. gangan und stantan gebildet ist (vgl. AhdGr. I: § 382). Im Mfrk. kommt die Kurzform mhd. gie im Prät. nicht vor (vgl. Dornfeld 1912: 217). Die Belege für mhd. gân und stân wurden aber separat gezählt, da es sich ungeachtet der regelmäßigen, thematischen Bildung im Präteritum ansonsten um besondere Verben handelt, die zu Sonderentwicklungen neigen (vgl. auch Nübling 2000: 203ff.).

Aus der Übersicht in Tab. 35 wird deutlich, dass auch ungeachtet der Belege für mhd. gân und stân und der unsicheren Belege im Nebensatz die meisten Belege mit unorganischem -ә bei Verben der Klasse VII vorkommen. Tab. 35: Starke Verben mit unorganischem -ә in der 3. Sg. Prät. Ind.

Klasse

Verb

Text

Anzahl sicherer Belege

Anzahl aller Belege

Gesamtzahl aller sicheren Belege

Gesamtzahl aller Belege mit -ә

IIb

vlieȥen

Dor

1

1

3

3

(be-)vriesen

Sud

2

2

(er-)varen

Nbo

1

1 (inkl. stân 6)

5 (inkl. stân17)

15 (inkl. gân 23)

26 (inkl. gân 48)

VI

VII

1

Dor

1

Sud

2

wahsen

Sud

1

(be-/ge-)stân

Dor

1

Sud

4

(abe-)lâȥen

Nbo Dor

3 9 2

1

3

356 | Auswertung

Klasse

Verb

Text

(be-)halten

Nbo

(ent-/ge-) vallen

Anzahl sicherer Belege

Anzahl aller Belege

Kai

4

8

Nbo

3

4

Sud

1 1

1

Nbo

1

1

Dor

1

1

Nbo

1

1

Ovs

1

1

schėiden

Pil

1

1

stôȥen

Pil

1

1

(er-)gân

Nbo

2

3

Dor

1

2

Sud

5

17

hėischen hėiȥen

452

Gesamtzahl aller Belege mit -ә

1

Dor vâhen

Gesamtzahl aller sicheren Belege

Welche Erklärung gibt es nun für die Schreibungen mit unorganischem -ә und wie erklärt sich das beschränkte Vorkommen dieser Belege in einigen Unterklassen der starken Verben? Eine gängige Erklärung besagt, dass die starken Verben von den schwachen Verben beeinflusst wurden. Diese Erklärung wird seit Weinhold (1883) tradiert:453 „Md. tritt derselbe Zusatz auf, auch hier findet sich namentlich im 14. 15. Jh. dieses epithetische e häufig. Der Grund davon lag in der auffallenden Endungslosigkeit dieser Formen, die zu einer Anähnlichung an die Endung der schw. Perfectformen verleitete.“ (Weinhold 1883: § 374)

|| 452 Im Mrip. sind mhd. hėiȥen und hėischen semantisch laut Dornfeld (1912: 214) nicht unterschieden. Für die Zuordnung zur Verbklasse ergibt sich dadurch kein Unterschied, so dass der mögliche Zusammenfall der Lemmata hier nicht verfolgt wird. 453 Ebenso lautet die Erklärung in Paul (2007: § M 70, Anm. 11): „In der 1. und 3. Sg. Prät. wird bei stV. zuweilen und zum Ende des Mhd. hin ansteigend in Angleichung an die swV. ein -e angehängt, z. B. vande, halfe, schuofe, twange.“

Auswertung | 357

Bei Verben mit Stammauslaut auf -t oder -d im Prät. ist diese Erklärung sehr plausibel, da durch den dentalen Stammauslaut eine Reinterpretation eines starken Verbs als schwaches Verb möglich ist, das im Zuge dieser Reanalyse auch das finale -ә der schwachen Verben erhält. Diese Voraussetzung ist nur bei den Belegen für mhd. stân, schėiden und halten der in Tab. 35 genannten Verben erfüllt, wobei nur bei den Belegen für stân der dentale Stammauslaut auf das Präteritum beschränkt ist, wodurch eine größere Ähnlichkeit mit der Form schwacher Verben454 besteht als bei den übrigen beiden Verben. Bei dem Beleg für mhd. schėiden ist prinzipiell eine Verwechslung mit dem semantisch ähnlichen und im Infinitiv gleichlautenden schwachen Verb mhd. schėiden möglich; aufgrund der Wurzelvokalschreibung wurde der Beleg hier dem starken Verb schėiden zugeordnet, eine Vermischung mit dem schwachen Verb kann aber möglich sein. In Pil lautet die Belegschreibung ‹ſchiede› (Pil 5v,24.02), ‹ie› kommt nie als Bezeichnung für mhd. ėi in Pil vor, sondern nur regelhaft für mhd. ie in offener Silbe, so dass die Zuordnung zum starken Verb mhd. schėiden der Zuordnung zum schwachen Verb vorzuziehen ist.

Bei den übrigen Verben ist nicht klar, wie Analogie zu den schwachen Verben möglich sein soll, da sich eine Analogiegleichung (s. hierzu Kap. 7.4.2.4.2) nicht aufstellen lässt. Analogie kann als Erklärung zwar nicht ausgeschlossen werden, sie ist zur Erklärung des Sachverhaltes aber zu unspezifisch. Auch wenn man die Belege nun ausschließt, die ihr -ә der Analogie zu den schwachen Verben verdanken können, verteilen sich die restlichen Belege aus Tab. 35 immer noch nicht gleichmäßig auf alle Klassen, sondern konzentrieren sich merklich auf Verben der Klasse VII, auch dann, wenn die Belege für mhd. gân nicht mitgezählt werden. Gerade in der Frühzeit zeigt sich diese Distribution deutlich, da in Nbo sieben von acht Belegen zur Klasse VII gehören, alle Belege aus Ovs und aus Pil auch. Eine mögliche Erklärung hierfür wurde zuvor schon indirekt gegeben. Im Unterschied zu Verben der Klassen IV und V sind Ind. und Konj. bei Verben der Klasse VII durch den Stammvokal nicht unterschieden, er lautet in allen Formen des Präteritums mhd. ie, unabhängig vom Modus. In Klasse VI besteht auf der Ebene der Schrift mangels Umlautkennzeichnung kein Unterschied zwischen Ind. und Konj., denn mhd. uo und üe werden gleich bezeichnet. In Klasse IIb kann bei den Belegen für mhd. vriesen in Sud durch die Stammvokalschreibung nicht entschieden werden, ob es sich || 454 Das gilt zumindest für die anteilig größere Menge der schwachen Verben, deren Präs.Stamm nicht auf Dental endet.

358 | Auswertung

um eine Bezeichnung für den Stammvokal mhd. ô im Prät. Ind. handelt oder für mfrk. ö oder o aus mhd. ü oder u vor r,455 da für alle drei Laute eine einfache ‹o›-Schreibung in offener Silbe in Sud bezeugt ist.456 In Sud könnte hier auch um eine generelle hyperkorrekte Schreibung vorliegen, weil in Sud auch sonst häufiger etymologisch unberechtigtes -ә nach r erscheint (s. die Belege in Kap. 7.1.2.2 und 7.4.3.5.2). Einzig bei der Stammvokalschreibung für mhd. ou für mhd. vlieȥen (Prät.) in Dor ist hinreichend sicher, dass es sich um eine Schreibung für einen Stammvokal457 des indikativischen Präteritalstammes handeln muss, da in Dor für mhd. o und u in gleicher Lautumgebung keine ‹ou›-Schreibung vorkommt, sondern in größerer Zahl nur für mhd. ou (und selten für mhd. ô). Entweder ist damit eine Schreibung für mhd. ou oder für mhd. ô anzunehmen. Falls die erstgenannte Möglichkeit zutrifft, kann sich das Vorliegen von ou durch Mischung mit Verben der Klasse IIa erklären, die es im Frnhd. gegeben hat (vgl. Frnhd.Gr. § M 114). Falls es sich um eine Schreibung für mhd. ô handeln sollte, die ansonsten in Dor z. B. auch für mhd. hôh mit der Schreibung ‹houch› (8r,05.02) vorkommt, könnte es sich dabei vielleicht schon um eine intendierte nhd. Diphthongschreibung handeln, wie sie sich im 16. Jh. auch bei Weinsberg findet (vgl. Büthe 2010: 138). (Die Schreibung wäre dann durch eine Umsetzungsregel zustande gekommen, derzufolge ein Diphthong für einen langen u- und ü-Laut in der Mundart zu schreiben sei. Dabei konnte auch für mhd. œ und ô ein Diphthong geschrieben werden, weil die Reihen mhd. ê-œ-ô und î-ü̂-û zusammengefallen sind, indem die Reihe mhd. ê-œ-ô sich über verschiedene Zwischenschritte zu ī-ǖ-ū entwickelte und so mit der erhaltenen Reihe mhd. î-ü̂-û zusammenfallen konnte (vgl. Klein 1993: 52).) Die Schreibung aus Dor findet sich allerdings schon in der Vorlage (ms. 490, 233r,16), so dass auch südlicher Einfluss erwogen werden könnte, der in ms. 490 gelegentlich zu Tage tritt (vgl. Kap. 5.4.1). Der Einfluss könnte nur aus einer Sprachlandschaft stammen, in der mhd. ô diphthongiert wurde, so dass wir z. B. schwäb. Einfluss annehmen müssten. Ein schwäb. Einfluss auf die Text- und Sprachgestalt eines lokal eng an Köln gebundenen Textes wie Dor ist sehr unwahrscheinlich und nicht erklärbar, so dass die zuvor erwogenen Deutungen eine weit größere Plausibilität besitzen.

|| 455 In Nrip. erscheint der Fortsetzer von mhd. ü vor r zumindest Landkölnisch gesenkt (vgl. Müller 1912: 48f.). Diese Senkung von mhd. ü, die auch mhd. u betrifft, kommt im Mrip. durch o-Schreibungen für mhd. u und ü zum Ausdruck (vgl. Dornfeld 1912: 122). Hier aus dem Korpus können die folgenden Belege genannt werden: doerlijn (Pil 4v,19.02) und doer (Pil 5r,03.07@) für mhd. türe und türelîn. 456 Z. B. für mhd. stërben (3. Pl. Prät.) steht ſtorffē (Sud 88r,15.05). 457 Und zwar entweder für den ursprünglich lautgesetzlichen Stammvokal mhd. ô oder später durch paradigmatischen Ausgleich entstandenen Vokal mhd. ou (s. hierzu die folgende Anmerkung im Haupttext).

Auswertung | 359

Die Formen für die in Tab. 35 genannten Verben sind also (außer bei dem letztgenannten Beleg für mhd. vlieȥen aus Dor) in Lautung oder Schrift in der 3. Sg. Prät. nicht nach Modus unterschieden. Bei diesen Verben findet sich ein unorganisches -ә, bei Verben mit nach Modus unterschiedenen Formen in der 3. Sg. Prät. hingegen kaum. Dieser Umstand legt den Schluss nahe, dass die Schreiber oder Bearbeiter der Texte bei doppeldeutigen Formen lieber ein -ә mehr schrieben als eines zu wenig. Durch eine eingehendere Untersuchung der Verwendung der moduseindeutigen Formen im Nebensatz, die hier nicht möglich ist, könnte diese These eine Stütze erfahren. Auch Franck (1910: § 126) nimmt für die Entstehung des unorganischen -ә (neben einer Beeinflussung durch die schwachen Verben) auch einen Einfluss des Konj. -ә an: „Die Form stimmt in der Endung mit der des Optativs und mag aus derselben übertragen worden sein unter Einfluß deren auf (d)e im schw. Verbum.“ (Franck 1910: § 126)

Eine Kontextualisierung der hier angetroffenen Distribution der Belege je nach Verbklasse ist für das Frnhd. nicht möglich, da für die übrigen Sprachlandschaften des Frnhd. noch keine Informationen zur Distribution der Verben mit unorganischem -ә nach Verbklasse vorliegen (vgl. Gr. d. Frnhd. IV: § 33)458, so dass sich derzeit nicht sagen lässt, ob die im Mfrk. vorgefundene Distribution besonders ist. Den Belegen zufolge, die in Paul (2007) und Gr. d. Frnhd. (IV) angegeben sind, betreffen die Schreibungen mit unorganischem -ә in den übrigen Sprachlandschaften Verben unterschiedlicher Klassen, Beispiele für Verben der Klasse VII sind allerdings nicht darunter: In Gr. d. Frnhd. (IV: § 33.2) sind u. a. Belege für mhd. sëhen (V), vlieȥen (IIb) und be-vëlhen (IIIb) angeben. Die genannten Belegbeispiele in Paul (2007: § M 70, Anm. 11) betreffen Verben der Klassen IIIa, IIIb und V. In MiGraKo gibt es Beispiele für Verben mit unorganischem -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. bei Verben der Klassen IIIa+b, IV, V und VI, einmal auch für Ib und IIb; Beispiele für Verben mit unorganischem -ә aus Kl. VII gibt es also auch in MiGraKo nicht; Beispiele für unorganisches -ә in mfrk. Texten gibt es dort ebenfalls noch nicht.459 Eine parallele Entwicklung des Rip. zum

|| 458 Den Belegangaben in Gr. d. Frnhd. (I.1: § 46) zufolge kommt das unorganische -ә andernorts in der 3. Sg. Prät. bei starken Verben in allen möglichen Klassen vor. 459 Einzelne Beispiele finden sich verstreut im Zeitraum 2. H. 12. Jh. bis 2. H. 13. Jh. in Texten aus MiGraKo, die aus dem bair., alem., schwäb. Sprachraum sowie dem bair.-alem. Übergangsbereich stammen. Ab der 1. H. 14. Jh. finden sich solche Beispiele vermehrt in Texten aus dem bair. und ofrk. Sprachraum.

360 | Auswertung

Mnl. ist in diesem Fall auch nicht anzunehmen, da die Entwicklung im Mnl. durch hd. Dialekte beeinflusst sein soll.460 Die Konzentration von unorganischem -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. auf Belege für Verben der Klasse VII im Rip. ist noch nirgends bemerkt und eingehender untersucht worden und bleibt Aufgabe für zukünftige Untersuchungen. Für die hier verfolgte Fragestellung nach dem Status des -ә lässt sich abschließend sagen, dass mehrere morphologische Erklärungen möglich sind, ein lautlicher Hintergrund für dieses -ә ist daher nicht die einzige Erklärung. Die morphologischen Erklärungen können nicht ausgeschlossen werden, so dass die Schreibungen mit -ә nicht direkt als lautlich hyperkorrekte Schreibungen gedeutet werden dürfen, indirekt aber schon, denn es ist sehr wahrscheinlich, dass die verschriftlichte ә-Tilgung die Schreibung von -ә in etymologisch unberechtigten Fällen wie diesem nach sich gezogen hat. Dies wird auch durch die Kontextualisierung der Schreibungen deutlich: Unberechtigtes -ә kommt erst in Texten vor, in denen auch die ә-Tilgung in der 3. Sg. Prät. bei schwachen Verben häufiger bezeichnet wird, in Texten ohne häufiger bezeichnete ә-Tilgung findet sich kein unorganisches -ә in der 3. Sg. Prät. Ind. bei starken Verben. Der erste Text mit unorganischem -ә ist Nbo. Der Tilgungsanteil in der 3. Sg. Prät. schwacher Verben ist in Nbo im Vergleich zu allen anderen Texten dieses Zeitsektors und auch der vorangehenden Zeitsektoren mit 8–10 % am höchsten (s. Abb. 58 und Abb. 59 in Kap. 7.5.2.2.1). In Sud übersteigt die Anzahl der Belege mit bezeichneter ә-Tilgung bei Weitem die Anzahl der Belege mit bezeichnetem -ә in der 3. Sg. Prät. schwacher Verben (s. ebd.), die Anzahl von Belegen mit unorganischem -ә bei starken Verben ist in diesem Text am höchsten (vgl. Tab. 35). Vergleichbare Beobachtungen lassen sich auch bei den Texten aus MiGraKo machen. Das unorganische -ә findet sich dort in obd. Texten, in denen die ә-Tilgung häufig bezeichnet wird; in mfrk. Texten, in denen es in dieser Zeit noch keine Spur einer bezeichneten ә-Tilgung gibt, findet sich auch kein Beleg für unorganisches -ә. Damit scheint das Auftreten dieses unorganischen -ә an die bezeichnete ә-Tilgung gekoppelt zu sein. Die bezeichnete ә-Tilgung ist daher wahrscheinlich der Faktor, der den Anstoß zur Einführung eines unorganischen -ә in einigen Fällen geben hat. Diesen Zusammenhang stellte auch schon Wilmanns her: || 460 „Außerdem ist in der 1. und 3. Sing. Ind. eine seltene Nebenform auf -e anzumerken. Sie ist in den benachbarten deutschen Dialekten zu Hause und dringt zuweilen ins Brab. und Holl. [i. e. Brabantische und Holländische, Anm. der Verfasserin] ein: ic ghinghe, bevande, hi hiete, hinghe, gheviele, snede, hiewe u. a.“ (Franck 1910: § 126). Bemerkenswert ist, dass sich hier auch Beispiele für Verben der Klasse VII finden, die aus den deutschen Dialekten übertragen worden sein sollen. Es wird leider nicht aufgeführt, welche Dialekte zu den beeinflussenden Dialekten gezählt werden.

Auswertung | 361

„Der Apokope steht die Epithese des e gegenüber, die Hinzufügung eines etymologisch unbegründeten e. Während jene physische Ursachen hat und einen lange währenden Prozess zum Abschluss bringt, beruht diese auf Wirkungen der Analogie, welche in demselbem Masse an Macht zunehmen, als durch den Verfall der Endungen das feste Gefüge des Flexionssystems gelockert wird. Sie beginnt langsam im 12. Jahrh. und gewinnt im Spätmhd. und Frühnhd. weite Verbreitung, indem sie durch das Streben der Schriftgelehrten, die Sprache gegen die die Mundart beherrschende Apokope zu schützen, gefördert wurde. Solche e finden wir [...] im Imp. und Prät. der st. V. z. B. bîte, vermîde; vande, schuofe, stuonde, sähe etc. (Whd. [i. e. Weinhold 1883, Anm. d. Verf.] § 371. 374).“ (Wilmanns I: § 278)

7.5.2.2.5 Mhd. sîn als Hilfs- und Vollverb Bei der Analyse der Belege für die präteritale Konjunktivform mhd. wære, die u. a. auch suppletiv für mhd. sîn verwendet wird, zeigte sich eine überwiegende Verwendung als Vollverb. Eine Separierung der Belege je nach Verwendung als Hilfsverb und Vollverb führt zu jeweils sehr kleinen Grundgesamtheiten, daher werden die Belege für beide Verwendungen von sîn hier zusammen behandelt. Aus der Liste der Tilgungsbelege wird jeweils deutlich, wie sich die Anteile von Voll- und Hilfsverb verteilen.

Die Belegzahl ist für die Wortform mhd. wære größer als für alle vorher behandelten starken Verben der Klassen III, IV und V, sie beträgt 258 Belege einschließlich der Belege aus MiGraKo aus mfrk. Texten der 2. H. 13. Jh. (ohne die Belege aus MiGraKo sind es insgesamt 177). In 5,0 % der Fälle ist die Verbalform mit nachfolgendem enklitischen Pronomen mfrk. it verschmolzen.461 In 10,5 % der Fälle kommen abgekürzt geschriebene Wortformen mit einer Kombination aus ‹e›-Schreibung und er-Kürzel vor, das prinzipiell unterschiedlich aufgelöst werden kann (s. hierzu die Beispiele und Anmerkungen in den Kap. 7.1.2.2, 7.4.3.4.1 und 7.4.3.3.1). Solche abgekürzten Schreibungen sind in Eid, Nbo, Taul, Kln, Sen und Sud anzutreffen. Über Eid, Nbo und Sen wurde diesbezüglich schon früher gehandelt und eine zweifelsfreie Auflösung ausgeschlossen (s. Kap. 7.4.3.3.1). Hier lässt sich die zuvor getroffene Einschätzung nochmals bestätigen, nicht nur für Eid, sondern auch für die übrigen Texte462: Es finden sich in ihnen jeweils Schreibungen für die Form mhd. wære neben wær, so dass es sich bei den teils abgekürzten Schreibungen mit gleicher Wahrscheinlichkeit

|| 461 Z. B. Jnd weer|t ſache/ (Sen 15v,05.01–.04). 462 In Sud gibt es nur einen weiteren Beleg, der zwar finales -ә aufweist, aber als Entscheidungsgrundlage nicht ausreichend ist.

362 | Auswertung

um Schreibungen für die eine oder die andere Form handelt könnte. Vor diesem Hintergrund werden alle teils abgekürzt geschriebenen Wortformen in Abb. 63 nicht mitgezählt und die Belege mit enklitischem Pronomen ebenfalls nicht. Die sich anschließende Abb. 64 enthält zusätzlich keine Tilgungsbelege, denen ein vokalisch anlautendes Wort folgt, das die Nichtbezeichnung von -ә begünstigt oder verursacht haben könnte. An der generellen Tendenz ändert der Ausschluss der letztgenannten Belege nichts, wie die untereinander angeordneten Darstellungen der Ergebnisse in Abb. 63 und Abb. 64 im Vergleich zeigen: Der Tilgungsanteil ist in der 1. H. 14. Jh. am höchsten, in der 2. H. 15. Jh. wird dieser Anteil nicht einmal annähernd erreicht. Die sicheren Tilgungsbelege für wære sind je einmal pro Syntagma, in dem sie vorkommen, unter (90) aufgeführt.

Abb. 63: Mhd. wære

Auswertung | 363

Abb. 64: Mhd. wære – ohne durch Enklise und Hiatustilgung erklärbare Belege

(90)

a b c d

e

Euir weír, dat (UKöln1 2,08.05–.07), Weir dat ſaghe (Eid 4r,32.12–.14 u. ö.), id in|weir dan, dat ieman queme (Eid 10v,41.12–11r,01.04), weir dat och (UKöln2 5,14.05–.07), weir ſy Sinnich (Taul 81r,02.02–.04), vnd weir wail (Taul 94v,10.04–.06), dat weir verre (Taul 101v,20.01–.03), weir noch me zo ſagene (Taul 155v,15.03–16.01), mer hi weir nu van yme verſmait (Kai 251rb,10.02@–12.01).

Es gibt über die in (90) genannten Belege hinaus noch mehr wiederkehrende Formulierungsmuster mit mhd. wære. Da ihnen ein vokalisch anlautendes Wort folgt, sind sie unter (90) nicht genannt. Die festen Formulierungsmuster mit wære finden sich vor allem in Texten, die zur Gruppe der Texte des Verwaltungsschrifttums zählen, nämlich, in chronologischer Reihenfolge genannt: Brig und UKöln1, Eid und UKöln2, Nbo und Kln; in den Texten aus dem 15. Jh. finden sich diese Formulierungsmuster nur selten und zwar in Ovs, in dem auch Regelungen und Verordnungen enthalten sind wie z. B. in Eid, daneben auch einmal in Sen. In den Schreinsbüchern treffen wir diese Formulierungsmuster kaum an, da sie aus inhaltlichen Gründen generell wenig Konditionalsätze enthalten, um die es sich bei allen Sätzen mit wære in den Texten des Verwaltungsschrifttums stets handelt, meist mit nachfolgendem daȥȥ-Satz, nach dem Muster nhd.

364 | Auswertung

Wäre es der Fall, dass. In den Schreinsbüchern handeln die Einträge von bereits getroffenen und festgesetzten Urteilen ohne eventuelle Bedingung. Die festen Formulierungsmuster, wie sie sich im Verwaltungsschrifttum finden, sind weitgehend an diese Textgattung gebunden. In den übrigen Texten kommen sie nicht vor, was u. a. durch den Kontext der Tilgungsbelege aus den anderen Texten in (90)c–d deutlich wird. In den Texten des Verwaltungsschrifttums finden sich noch weitere Abwandlungen bzw. Varianten der unter (90)a–b angeführten Syntagmen, die neben den bereits unter (90)a–b angeführten noch einmal vollständig unter (91) aufgelistet sind. Durch die Zusammenstellung in (91) wird deutlich, dass die in Eid mit ә-Tilgung bezeugten Belege auf einer Formulierungstradition basieren, die in das 13. Jh. zurückreicht und sich in der 2. H. 14. Jh. fortsetzt. (91)

a b

c

d

e

f

Were dat ſagge, dat [...] (Brig 1v,13.07–14.01 u. ö.), Were oug dat ſachge, dat [...] (UKöln1 1,19.13–.17), Vort were dat ſachge, dat (UKöln1 1,21.17–.21 u. ö.), Were oug, dat [...] (UKöln1 4,06.23–.25 u. ö.), Were euir, dat [...] (UKöln1 4,08.32–.34 u. ö.), Euir weír, dat (UKöln1 2,08.05–.07), Weir dat ſaghe (Eid 4r,32.12–.14 u. ö.), Weir oich, oue enig ſuͦ n enigs vaders gekoren wirt, (Eid 4r,19.20–20.06 u. ö.), Weir oich dat ſaghe, oue [...] (Eid 4r,40.17–41.03 u. ö.), weir dat och, (UKöln2 5,14.05–.07), weͥ r och, dat der Greue breche den hẏlich, (UKöln2 5,20.44–21.06 u. ö.), Wer auer, dat [...] (UKöln2 3,13.34–.36), Jnd were ſache, dat [...] (Kln 63v,29.04–.07 u. ö.), Vort|me were ouch ſache, dat [...] (Kln 63v,32.13–33.04), Were ſache, dat [...] (Kln 64v,01.01–.04), off ſaiche were, dat [...] (Ovs 6v,15.01–.04 und 6v,22.02–.05).

In (91) wird zudem deutlich, dass sich in der 1. H. 14. Jh. in Eid und UKöln2 Schreibungen ohne -ә häufiger finden, die es zuvor mit einer Ausnahme nicht gab.463 Diese Schreibungen setzen sich in der Folgezeit aber nicht durch. Hier ist also wiederum ein Beispiel für den Fall gegeben, dass auf eine konservativere Schreibung mit -ә zurückgegriffen wird und eine anfänglich verschriftlichte ә-Tilgung wieder rückgängig gemacht wird. Dieses Ergebnis lässt sich allerdings || 463 Entweder es handelt sich in UKöln1 (s. (90)a) schon um einen frühen Tilgungsbeleg oder die Schreibung erklärt sich durch ein Versehen, die Schreibung ohne -ә einmal ohne nachfolgendes enklitisches Pronomen zu gebrauchen.

Auswertung | 365

nur eingeschränkt für die Texte und Belege formulieren, in denen die Belege für wære ausgeschrieben sind. Nbo entzieht sich z. B. diesbezüglich einer Beurteilung (s. o.). Nach der 1. H. 14. Jh. gibt es nur 20 ausgeschriebene Belegen für wære mit -ә (16 in Kln und vier in Ovs), auf die sich die Einschätzung gründet, dass sich Schreibungen ohne -ә nicht durchsetzten. Anhand der «Kölner Akten» lässt sich dieser Befund nicht überprüfen, auch kann die weitere Entwicklung der Schreibungen für wære an ihnen nicht verfolgt werden, da aus der handschriftlichen Schreibtradition bekannt ist, dass wære oft abgekürzt geschrieben wird. Da in der Edition nicht zwischen den Auflösungen des Herausgebers und den Schreibungen der Handschrift unterschieden wird, sind die «Kölner Akten» zur Verfolgung dieser Fragestellungen ungeeignet. Abschließend bleibt es daher bei der schon formulierten Feststellung, dass die ә-Tilgung bei den Belegen für wære in der 1. H. 14. Jh. häufiger bezeichnet worden ist, in späteren Texten aber nicht mehr. Um diese These der graphischen Rücknahme der ә-Tilgung im Verwaltungsschrifttum zu stützen, bedarf es noch weiterer Quellen aus dem 15. Jh.; eingeschränkt auf das 14. Jh. lässt sich diese These hier schon vertreten.

7.5.2.2.6 Besondere Verben: Mhd. haben (Hilfsverb) – unter Einschluss von haben (Vollverb) in die Schlussbetrachtung Mhd. haben ist im Prät. mit mannigfachen Lautungen bezeugt: In der 1. u. 3. Sg. Prät. kommen mhd. u. a. hâte, hæte, hête, hëte, hėte, hiete, hat(t)e im Ind. vor, im Konj. neben hæte, hëte, hėte, hiete auch hėtte (vgl. Paul 2007: § M 113). Diese Formen sind sprachlandschaftlich unterschiedlich distribuiert, im Mfrk. sind die angestammten Hauptformen die Entsprechungen ohne 2. LV von mhd. hatte im Ind. und hėtte im Konj., also mfrk. hadde und hėdde (vgl. auch Dornfeld 1912: 215); bei Texten mit Vorlagen aus anderen Sprachlandschaften muss prinzipiell auch mit Schreibungen für o. g. Formen aus anderen Sprachlandschaften gerechnet werden. Bei Durchsicht aller Korpusbelege wurde deutlich, dass andere Formen als hadde und hėdde im Mfrk. bis 1500 keine Rolle spielen, südl. Einfluss macht sich lediglich in ‹tt›-Schreibungen für mfrk. -dd- bemerkbar, die selbst in genuin mfrk. Texten durchaus angetroffen werden.464 Aus diesem Grunde ist es möglich, dass ein Beleg mit ә-Tilgung übersehen wurde, wenn er wie ein Beleg für || 464 Einige Male wird ‹tt› geschrieben, z. B. de he miſſdain hatte (Kln 62r,05.06), außerdem 1x hatte in Dor (15v,25.06), hette in Mer (V. 174, 4r,12.02 und weitere 3x), hette in Ori (117r,01.13 und ein weiterer Beleg), und in Tri 2x im Reim hette (Tri V. 18669, 184rv,07.06@). Insgesamt gibt es 14 Belege (ohne Reimbelege aus Tri, die sich durch die Vorlage erklären, s. Kap. 5.2.4). Ihr Anteil an allen Belegen in der 3. Sg. Prät. beträgt 5,1 %. Der südl. Einfluss hält sich damit in engen Grenzen.

366 | Auswertung

die 3. Sg. Präs. Ind. aussieht, was gelegentlich vorkommen könnte in Texten, die die 3. Sg. Präs. Ind. und 3. Prät. Ind. nicht durch digraphische Vokalbezeichnung im Präs. unterscheiden (s. hierzu weiter unten). Falls ein solcher Beleg als Beleg für Prät. verkannt wurde, zöge das keine schwerwiegenden Konsequenzen nach sich, da auch für diesen Beleg gelten würde, dass er sich als fremder Schreibimport erklären könnte, um den es sich bei ‹t(t)›-Schreibungen für mfrk. -d(d)- schließlich handelt. Zu den modernen Mundarten sei hier nur so viel bemerkt, dass die Formenvielfalt groß ist und viele kleinräumige Differenzen bestehen (s. RhWb Bd. 3, Sp. 16–21). Die Formen, die u. a. bei Münch für das rezente Stadt- und Landkölnische angegeben werden (vgl. Münch 1904: § 236), lassen sich nicht an die historischen Verhältnisse anbinden, da weitere analogische Ausgleichsprozesse sie von dem spätmittelalterlichen Zustand trennen.465 Zur Entwicklung und Distribution der historischen Flexionsformen im Rip. lässt sich das Folgende festhalten: Während im Präs. vor 1400 umgelautete und nichtumgelautete Formen miteinander wechseln und auch noch selten nichtkontrahierte Formen mit und ohne Umlaut bezeugt sind (vgl. Habscheid 1997: 153; Klein 2000a: 29), wird hât ab 1400 zur Hauptvariante in der 3. Sg. Präs. Ind.466, die von der 3. Sg. Prät. Ind. meist graphisch unterschieden ist durch digraphische Vokalbezeichnung ‹ae› oder ‹ai› in den Formen des Präs. In einigen Texten kommt diese unterschiedliche Bezeichnung immer vor, in anderen nur weit überwiegend. Die Distribution der Form mit Umlaut im Konj. und ohne Umlaut im Ind. bleibt im Prät. erhalten. Bei der Überprüfung dieser Belege wurde auch geprüft, ob dort, wo Formen mit Umlaut stehen, der Konj. laut den Angaben zur Syntax in Paul (2007) stehen kann. Das Ergebnis war stets positiv. Es einzige Text, der diesbezüglich wohl bedingt durch die obd. Vorlage Schwierigkeiten mit sich bringt, ist Tri. Durch Vergleich mit Tris aus MiGraKo wurde festgestellt, dass in Tri meist ‹hedde› steht, wenn eine umlauthaltige Form in dieser frühen Bearbeitungsstufe des Textes vorliegt. Da z. B. hæte in Teilen des Obd. auch im Ind. verwendet werden kann (vgl. de Boor 1976: 133;

|| 465 Die Formen des Präsens von mhd. haben gleichen z. B. rezent exakt dem Paradigma von mhd. gân, stân, tuon usw. (vgl. Münch 1904: § 236). 466 Selten ist auch noch die Form hėit anzutreffen, z. B. Jnde wat ſich ſint deme brifue erloifen heit (UKöln1 3,04.05–.12), bis hee ſijn werc vol˽voirt heit (Eid 5r,24.15–.20). Die gleichfalls in UKöln1 vorkommende Schreibung ‹het›, die zumindest für das Mnl. als gekürzte Formen gedeutet werden (vgl. Franck 1910: 134, Anm.), kommt in der Folgezeit nicht mehr vor. Die Form hėit mag sich zunächst gehalten haben, weil durch sie ein Anschluss an mhd. gân, stân u. a. Kurzverben möglich war, die sich gân und stân angeschlossen haben.

Auswertung | 367

Paul 2007: § M 133, Anm. 4), ist es möglich, dass bedingt durch die Vorlage in Tri hier und da auch hedde indikativisch gebraucht sein kann.467 Einmal ist in Tri reimbedingt auch hede statt hedde zu finden.468 Das zeigt einmal mehr, dass die Verwendung der Formen in Tri auch außerhalb des Reims mit Vorsicht zu genießen ist bzw. aus der dortigen Verwendung nicht ohne Weiteres Rückschlüsse auf den rip. Usus gezogen werden können, weil die Vorlage mit hineinspielt.

Bei mutmaßlichen Tilgungsbelegen mit ‹-d› im Auslaut, die für mhd. haben als Hilfsverb (3. Sg. Prät. Ind. u. Konj.) nachfolgend unter (92) aufgelistet sind, wäre zu fragen, ob diesen Schreibungen eine der anderen o. g. Formen ohne Geminata zugrunde liegen kann. (92)

a b

c

d

Jnd hed ſij ouch vil gecoſtet, (Nbo 10r,23.11–24.01), de ſint genant da in dem lande Neſtorínj(.) de had paes leo bekeirt vnd ander vil heilgen(.) doch velen ſy weder in eren vngelouuē, vnd dar vmb hat ſy got ſere gedeilet, vnd ſint vnwert den heiden ind den kríȷ̍ ſten (Ori 118v,26.10–29.03), de eyn lijgait was des ſtoils van romen, de kundigde deſen iiijdē keyſer otten vur bennych ind mit yme dederijch, [...] want hij ouch niet den keyſer alleyn gebannen in had na des pais gebode, mer dat hij yme ghe≠meinſchaf gedoin had≠de (Kai 257rb,07.01–18.02@), dem ſijn vader, der ſeiſde keyſer heinrijch [...] van alle den voirſten mit groiſſer beden behalden had, dat hi zo einen ko≠nīck wart irkoren, (Kai 258ra,12.03@–20.02@ u. ö.), alſz de’ hertzich zo done hadt myt dē gellerſſn̄ durch erck≡lenſz halff¿ alſo, dat vnſz her̄ n ſcheyckd¿ ij c man myt °ij weympell (Sud 87r,27.01–29.02), alſz vmb vnwillenſz de’ ſtat myt dē biſſchoff vā collē hadt myt hermā, lantgraeue vā heſſen(.) (Sud 88r,20.07–22.02@).

Für die Lautfolge dd im sekundären Auslaut sind keine anderen Beispiele im Korpus vorhanden, aber für ll gibt es Belege, z. B. für mhd. wille, s. (73)g in Kap.

|| 467 Z. B. ist nicht deutlich, ob in dem nachfolgend angegebenen V. 328 het für mhd. hæte Ind. oder Konj. ist: Nv toͮ t vnſ aber tohomaſ gewiſ., Der ez an den auentûren laſ., Daz er von parmenîe waſ. Vnde het ſvnderz lant. Von eineſ britv̂ neſ hant. Vnd_e ſolte dem ſin vnder˽tan.(:) Der ſelbe, der hiez der chvnch morgan.(.) (Tris 2vb,23–29). 468 V. 599f.: de eygelicher hede Zuͦ wuͦ nſche ſich gewarnet dar(.) (Tri 68ra,20f.) ~ in Tris deſ iegelicher hête. ze|wunſche ſich gewârnet dar.(.) (4rb,28–29). Das Reimwort ist jeweils mhd. wæte, so dass ‹hête› in Tris für mhd. hæte steht. Hier hat der Bearbeiter von Tri wahrscheinlich um des reinen Reims willen den obd. Reim beibehalten und daher hæte nur in puncto ‹t›-/‹d›Schreibung angeglichen, hæte selbst aber nicht zu hėtte verändert.

368 | Auswertung

7.4.3.5.1 und für das Lehnwort mhd. kappëlle < lat. capella mit in Sud (87v,18.01); im sekundären Auslaut wird ll vereinfacht, im Inlaut wird ‹ll› geschrieben, so z. B. in Dor (8v,25.09@, 15v,08.04, 17r,05.06). Damit gibt es also weitere Beispiele der graphischen Vereinfachung von Konsonantendoppelschreibungen für urspr. Geminaten unterschiedlicher Herkunft.469 Die Vereinfachung der Geminate im Auslaut und eine phonographische Bezeichnung von mfrk. -d, das sekundär in den Auslaut geraten ist, ist daher die wahrscheinliche Erklärung für diese Schreibungen. Die phonographische Bezeichnung von -d kommt zudem nicht nur hier vor, sondern wurde kategorieübergreifend beobachtet (vgl. die Belege (33)a in Kap. 7.1.3.2.1 und (64)c sowie (64)b in Kap. 7.4.3.3.1 ). Die Texte, in denen diese Bezeichnung häufiger vorkommt, sind Ori, Kai und Sud. Dass es sich in den unter (92) angeführten Belegen tatsächlich um Belege für Prät. und nicht um Belege für Präs. handelt, kann nicht nur durch die Schreibung für germ. *d im Auslaut gestützt werden, sondern ferner durch die meist angetroffene Unterscheidung der Belege für Präs. und Prät. durch digraphische Vokalbezeichnung im Präs. (s. o.). Wo dieser ausdrucksseitige Unterschied nicht konsequent besteht, das ist z. B. in Ori der Fall470, lässt sich die betreffende Flexionsform von mhd. haben (s. (92)b) durch den Kontext als Beleg für Präteritum bestimmen. Der Bericht, in dessen Teilsatz die zu bestimmende Form von haben steht, ist in Ori gegenüber der geschilderten Handlung vorzeitig. In diesem Zusammenhang ist die Verwendung des Plusquamperfekts durchaus üblich (vgl. Paul 2007: § S 10). Den Schreibern/Verfassern muss aber dennoch eine gewisse Freiheit in der Wahl der Tempora zugestanden werden, vielleicht auch in Abhängigkeit davon, auf welchem Aspekt der Handlung der Fokus liegen soll. In Ori II liegt der Fokus an dieser Stelle wahrscheinlich anders, denn dort wird – wie im Kontext vorher und nachher – Prät. verwendet: ind die bekeerde paes leo (Ori II, 25v,06). Die in (92)b angeführte Schreibung aus Ori ist keineswegs die einzige im gesamten Text, im hier zur Untersuchung ausgewählten Abschnitt aber schon. Es sei hier zur Unterstützung der Argumentation und Interpretation von Beleg (92)b darauf verwiesen, dass es im restlichen Text von Ori durchaus häufiger die Schreibungen ‹hed› und ‹had› gibt, die in Ori II ohne Bezeichnung der Apokope als ‹hedde›/‹hette› und ‹hadde›/‹hatte› im Paralleltext erscheinen; eine Tempusunterscheidung oder -diffe-

|| 469 Im Falle von hadde handelt es sich um eine Geminate, die durch Assimilation aus vorahd. *habda entstanden ist (vgl. Paul 2007: § M 113, Anm. 3), im Falle von wille handelt es sich um eine Geminate, die im Zuge der wgerm. Konsonantengemination entstanden ist (vgl. die Ableitung von Pfeifer s. v. wille). 470 Das wird vor allem unter Hinzuziehung von Ori II deutlich, vgl. z. B. ind dat haìt van Alders geweiſt der Joeden (Ori II 22r,10.12ff.) ~ vnd dat hat van alders geweſt der Joden (Ori 116r,09.08ff.).

Auswertung | 369

renzierung wie im vorher genannten Beispiel besteht nicht immer zwischen Ori und Ori II. Die folgenden Beispiele verdeutlichen die unterschiedliche Schreibung in Ori und Ori II bei gleicher Tempus- und Numerusverwendung: dat he dìe Stat hette gewert/(.) (Ori II 54v,19.03ff.) ~ dat hie de ſtat hed gewert myt dem ſchatze(.) (Ori 143r,28.01ff.), ind die hof hatte gewert echt dage (Ori II 42v,05.09ff.) ~ und vnd de hoff had gewert echt dage (Ori 133r,23.07ff.).

Der Zusammenstellung mit Tilgungsbelegen in (92) und den Gesamtzusammenstellungen in Abb. 65 und Abb. 66 ist zu entnehmen, dass es sowohl in der 3. Sg. Prät. Ind. (s. Abb. 66) als auch in der 3. Sg. Prät. Konj. (s. Abb. 65) Tilgungsbelege gibt, und zwar wie sonst auch ab der 2. H. 14. Jh.; im Ind. sind sie etwas häufiger (s. Abb. 66). In Kai findet sich mehr als ein Tilgungsbeleg im Ind., fünf sind es insgesamt. Von diesen sind in (92) nur zwei angeführt; ansonsten ist die Liste mit Tilgungsbelegen in (92) vollständig. Dass nach der 2. H. 14. Jh. im Konj. keine Tilgungsbelege mehr vorhanden sind (s. Abb. 65), wird wohl dem Zufall geschuldet sein, denn erstens ist die Grundgesamtheit mit fünf Belegen in der 1. H. 15. Jh. und neun Belegen in der 2. H. 15. Jh. gering und zweitens gibt es in der Verwendung von mhd. haben als Vollverb Tilgungsbelege nach der 2. H. 15. Jh. im Konj. (s. Kap. 7.5.2.2.1).

Abb. 65: Mhd. haben als Auxiliarverb, 3. Sg. Prät. Konj.

370 | Auswertung

Abb. 66: Mhd. haben als Auxiliarverb, 3. Sg. Prät. Ind.

Eine größere Aussagekraft kann den Tilgungsanteilen der Belege für die 3. Sg. Prät. Ind. im letzten Zeitsektor beigemessen werden, da sich die relativen Anteile hier auf eine Grundgesamtheit von 53 Belegen beziehen. Gruppiert man die Belege für mhd. haben schließlich gröber, als es zuvor geschehen ist, und zwar unabhängig von der Verwendung als Voll- oder Hilfsverb und ungeachtet der Unterscheidung von Ind. und Konj., dann ergibt sich für jeden Zeitsektor eine genügend große Grundgesamtheiten mit einer Untergrenze von 31 Belegen in der 1. H. 15. Jh. und einer Obergrenze von 86 Belegen in der 2. H. 15. Jh. In dieser Gruppierung ergibt sich ein Tilgungsanteil von 11,1 % in der 2. H. 15. Jh. und von 3 % in der 2. H. 14. Jh. und 1. H. 15. Jh. Legt man nun noch strengere Maßstäbe an, wie es zuvor auch in den anderen Kategorien geschehen ist, und schließt die Tilgungsbelege vor nachfolgendem Wort mit vokalischem Anlaut noch aus, hat das nur geringfügige Auswirkungen auf die Tilgungsanteile in der 2. H. 14. Jh. und der 2. H. 15. Jh.: Sie werden jeweils um 1 % geringer. Das Gesamtbild, das sich hier ergibt, passt in der Tendenz zu den sonstigen Beobachtungen unabhängig von der grammatischen Kategorie, dass nämlich ab der 2. H. 14. Jh. erste Tilgungen bezeugt sind und sie Ende des 15. Jh.s häufiger werden. Durch die phonographische Bezeichnung des sekundär in den Auslaut geratenen germ. *d mit ‹-d› handelt es sich hier um besondere Belege, bei denen die Apokopierung durch einen weiteren Direktanzeiger markiert ist. Diese Belege mit ‹-d› zeigen am Rande außerdem, dass wir es hier mit einer autochthon rip. Erscheinung und Entwicklung zu tun haben. Zwar gibt es ‹-d› nach Eintritt der Apokope auch in obd. Quellen (vgl. Kap. 7.4.3.3.1), jedoch natürlich nur in Fällen, in denen es den Laut d gibt; für vorahd. *d und *dd gibt es den Laut d wegen der dort einge-

Auswertung | 371

tretenen Medienverschiebung nicht. Außerhalb des Mfrk. gibt es hadde und hėdde in den Texten aus MiGraKo jedenfalls nicht, die als Vorbild gedient haben könnten; die Schreibung ‹hed› und ‹had› gibt es dort ebenfalls nicht außerhalb des Mfrk. Wenn apokopiert wird, dann wird ‹het› oder ‹hat› geschrieben, s. z. B. den in Anm. 467 angeführten Beleg aus MiGraKo.

7.5.3 Infinite Verbformen 7.5.3.1 Flektierter Infinitiv (Dat. Sg.) nach mhd. ƶe Der flektierte Infinitiv im Gen. und Dat. Sg. wird in den Grammatiken nicht nur in Anlehnung an die lateinische Grammatikographie Gerundium genannt, sondern auch als flektierter Infinitiv (vgl. z. B. Behaghel II: § 716) und sogenanntes Gerundium (z. B. Paul 2007: § S 32) bezeichnet. Der Einfachheit halber wird die Bezeichnung flektierter Infinitiv gewählt oder nur die Form genannt. Sie lautet im Dat. Sg. mhd. -әnnә und hat sich im aus wgerm. *-anni̯ai̯ (vgl. Krahe/Meid II: § 4, S. 10, § 83, S. 116; AhdGr. I: § 315, Anm. 1) entwickelt. Dadurch wird die terminologische Frage umgangen, die für das hier verfolgte Ziel keine Relevanz besitzt, weil es nicht um die Bedeutung und Funktion der Form geht, sondern nur um ihre lautliche Gestalt. Die Form -әnnә wurde langfristig allgemein im hd. Sprachraum aufgegeben (mit Ausnahme des Alem., s. Gr. d. Frnhd. VI: § 81) und an den Infinitiv auf -әn angeglichen. Dies geschah entweder aufgrund lautlicher Kürzung oder analogischer Angleichung an den Infinitiv oder eines Wechselspiels beider Faktoren. Die Form -әnnә ist laut Gr. d. Frnhd. (VI: § 81) seit der 2. H. 14. Jh. in einigen Sprachlandschaften im Abbau begriffen und wird nach 1500 allgemein nicht mehr angetroffen.471 Im Rip. des dortigen Zeitsektors I (~ 2. H. 14. Jh.) kommt -әnnә schon nicht mehr vor. Das Nrip. kennt keinen flektierten Infinitiv mehr (vgl. Münch 1904: § 222), so dass für das Rip. die gleiche Entwicklung wie im übrigen Frnhd. anzunehmen ist. Neben -әnnә wurde vor allem im Omd. und Alem. seit mhd. Zeit auch -nd- für den Infinitiv nach ƶe verwendet (vgl. Paul 2007: § M 70, Anm. 16). Diese Entwicklung spielt im Mfrk. auch in späterer Zeit keine Rolle und wird nachfolgend nicht berücksichtigt.472 Die Beleglage im Korpus der Untersuchung passt zur sonstigen Entwicklung im Frnhd. Bevor auf diese im Detail eingegangen wird, sei hier kurz die nach-

|| 471 Bezieht man die Quellen aus MiGraKo ein, wird deutlich, dass diese Entwicklung bes. im bair.(-ostalem.) schon viel früher ihren Anfang genommen hat: Seit der 2. H. 12. Jh. ist sie dort beobachtbar. 472 Es gibt im ges. Korpus nur einen Beleg: dat was alſo zo verſtande (Nbo 62r,20.06ff.).

372 | Auswertung

folgend abweichende Darstellung der Ergebnisse ohne Abbildung erläutert. Sie erklärt sich aus dem Umstand, dass Infinitive nach ƶe in Texten nicht annotiert wurden, wenn die Lautform -әn(n)ә (neben der späteren auf -әn) nicht vorkommt. Eine nachträgliche Annotation würde es ermöglichen, genau sagen zu können, wie oft es -әn(n)ә jeweils nicht gibt, an der grundsätzlichen Aussage änderte sich aber nichts, so dass auf die Nachannotation verzichtet wurde. In Texten mit Vorkommen von -әn(n)ә wurden aber alle Infinitive nach ƶe angezeichnet, so dass der relative Anteil von -әn(n)ә im Verhältnis zu -әn in den jeweiligen Texten angegeben werden kann. Die Schreibungen für -әn(n)ә und -әn verteilen sich wie folgt: Vor dem 14. Jh. gilt in den mfrk. Texten aus MiGraKo fast ausschließlich -әn(n)ә. Die Reduktion setzt mit der Kürzung von -nn- ein, falls die Belegschreibungen hier ein getreues Abbild der gesprochenen Sprache geben.473 In der 2. H. 13. Jh. überwiegt ‹n› schon deutlich vor ‹nn› (in UKöln1 hat ‹nn› noch den höchsten Anteil, der aber auch dort nur noch 11,7 % beträgt; in den übrigen Texten findet sich von ‹nn› kaum noch eine Spur); erste Schreibungen ohne -ә sind in der 2. H. 13. Jh. vorhanden.474 In der 1. H. 14. Jh. kommt ‹ene› noch in UKöln2 und BuMi vor, in den übrigen Texten aus diesem Zeitsektor schon nicht mehr. Eine naheliegende Erklärung für die Schreibungen in UKöln2 und BuMi könnte im Falle von UKöln2 der Einfluss von Vorlagen sein, die es für Urkunden dieser Art schon gab, und im Falle von BuMi die Schreibtradition, da es sich bei BuMi um einen Text mit konservativer Schreibsprache handelt, die sich einigen Texten aus dem 13. Jh. vergleicht (s. Kap. 5.1.1). Texte, für die die Existenz von Vorlagen ausgeschlossen werden kann wie z. B. für Eid aus der 1. H. 14. Jh. und Nbo und Kln aus der 2. H. 14. Jh., enthalten kein ‹ene› mehr. Aber auch die späteren Texte des Verwaltungsschrifttums enthalten nie ‹-ene›, so dass generalisierend festgehalten werden kann, dass ‹-ene› in dieser Textgattung früh und vollständig durch ‹-en› ersetzt (oder um -ә gekürzt) wird und im Gegensatz zu Texten anderer Gattungen (s. u.) auch nicht mehr wiederhergestellt wird. In einem anderen Prosatext, nämlich Taul, findet sich ‹-ene› in der 2. H. 14. Jh. noch, und zwar zu einem Anteil von 35,4 %. In der 1. H. 15. Jh. sind Schreibungen mit ‹-ene› unabhängig von der Textgattung nicht mehr zu finden. Am Ende des 15. Jh.s gibt es auf einmal wieder einzel-

|| 473 Da in dieser Zeit in anderen Fällen an der Bezeichnung der Geminaten festgehalten wird, ist es wahrscheinlich, dass die Schreibungen in den o. g. Fällen valide sind. 474 In UKöln1 findet sich die abgekürzte Schreibung ſcherrē (UKöln1 16,07.19@). Wenn der Nasalstrich als n aufgelöst wird, handelte es sich um die einzige Schreibung ohne -ә in diesem Text neben einem Beleg in VLilie (geruchen 78v,04.07@) und einem in KuG ([ſtri]d[en] W1rb,06}.04). Schreibungen ohne -ә spielen demnach in dieser Zeit noch kaum eine Rolle.

Auswertung | 373

ne Spuren von ‹-ene›, und zwar in Kai und Sud, auf die nachfolgend genauer eingegangen wird. In Kai kommt ein Beleg mit -ә vor (s. (93)a), der einen Anteil von 2,8 % an der Gesamtmenge aller Infinitive nach ƶe ausmacht. Wenn alle sonstigen Schreibungen mit Wortbestandteil mhd. sëhen in die Betrachtung eingeschlossen werden, wird deutlich, dass in allen anderen Fällen (s. (93)c) in Kai stets der Wurzelvokal mit ‹ye/ie› bezeichnet wird, nur in (93)a nicht. In offener Silbe kommt für mhd. ie (mhd. ëhe in sëhen setzt im Mfrk. durch Kontraktion die Lautung mhd. ie voraus, vgl. Klein 2000a: 22) in Kai ansonsten auch nie ‹y/i› vor, sondern neben ‹ye/ie› nur seltener ‹e›. Daher könnte es durchaus sein, dass dem Schreiber in (93)a ein Fehler in der Reihenfolge der Schreibung von n und e unterlaufen ist. Ein Beleg, der sich unzweifelhaft nur durch das Bemühen erklären lässt, ausgefallenes -ә zu restituieren, liegt demnach mit (93)a nicht vor. (93)

a b c

Nochtan was dat ihemerlichē zo ſyne van den ludē(.) (Kai 250rb,21.03@–23.05@), hi hadde ouch groiſſe luſt zo ſyen vreymde dingen (Kai 22ra,24.03– 26.02), ſyende (Part. Präs., Kai 250va,06.04@), ſyen (Inf., Kai 21vb,01.03), onuerſien≡lichen (Adv., Kai 22vb,22.03@), onuerſienden (Adj., attr. vorang., Dat. Pl., Kai 254vb,17.02@).

In Sud ist ‹-ene› häufiger anzutreffen, die Belege machen mit vier Belegen insg., s. (94), einen Anteil von 16,7 % aus. (94)

a b c d

de vā coellē zo düytz plach zo gane (Sud 84v,17.02–.09), dat ſelſſam waſ zo ſene (Sud 84v,28.07–29.03), alſz de’ hertzich zo done hadt (Sud 87r,27.01–.06), jnd weyde’ nemāſ zo done noch zo denē (Sud 87r,31.06–32.02).

Für die Deutung dieser Schreibungen gibt es mehrere Möglichkeiten. Zunächst ist zu erwägen, ob es sich um den Versuch einer Wiederherstellung der alten Lautform des flektierten Infinitivs im Dat. Sg. handelt.475 Um diese Deutung hin-

|| 475 Ähnliche Restituierungstendenzen gibt es z. B. in den «Kölner Akten» nicht; dort findet sich der letzte Beleg für die Form mhd. tuone 1350, bei Belegen für andere Kurzverben gibt es auch keinen Beleg mit -ә. In Rechtstexten bzw. den Texten, die dem Verwaltungsschrifttum zugehörig sind, scheint hier allgemein der Abbau der alten Form des flektierten Infinitivs schneller und konsequenter eingeführt worden zu sein.

374 | Auswertung

reichend plausibel zu machen, wäre erstens auch sonst ein konservativer Zug in der Schreibsprache dieses Textes zu erwarten, eine Anbindung an frühere Schreibtraditionen müsste hier und da beobachtbar sein. Zweitens müsste das Auftreten von ‹-ene› beschränkt sein auf den Infinitiv nach ƶe, damit die Deutung als Wiederherstellung des flektierten Infinitivs wahrscheinlich ist. Beide notwendigen Annahmen sind nicht erfüllt, die Schreibung ‹-ene› gibt es in Sud auch für den gewöhnlichen Infinitiv (s. (95)a–c), daneben u. a. auch beim Partizip Präteritum (s. (95)d). Zudem ist die Schreibsprache nach allem, was beobachtet werden konnte, gerade nicht konservativ, so dass die erstgenannte Deutungsmöglichkeit zu verwerfen ist und nach einer anderen Erklärung gesucht werden muss. (95)

a b c d

nochtant mocht man kūme dürch de moelēgaſſe portze gane des waſſ’ſz halffen (Sud 83r,06.07–08.01), dat mȳ brod¿ ſolde de bane ſlane up halffē ryn (Sud 84r,26.01–.10@), de lüde moyſtē ſo vil an done alſz y|m wynter (Sud 85r,14.05–15.01), dat in °xxx ad¿ °xl jare neit ſo grüſſz geſene en waſz (Sud 84v,03.03– .12), dat vyl mengē jarē neijt vil me geſene en waſ (Sud 84v,14.04– 15.03).

Allgemein könnte man natürlich annehmen, dass den Schreibern bewusst war, dass sie finales -ә hier und da vergessen haben könnten und sie daher geneigt waren, lieber ein -ә mehr zu schreiben als eines zu wenig. In diesem Sinne könnte eine hyperkorrekte Schreibung vorliegen. Wenn das der Fall wäre, müsste sich ein zu oft gesetztes -ә allerdings nicht nur bei den oben genannten Verben finden, die einander in einem Merkmal gleichen: Auffällig ist nämlich, dass sich die Schreibung ‹-ene› ausschließlich bei Verben findet, die schon immer einsilbig waren oder durch Kontraktion einsilbig geworden sind, nämlich mfrk. sien < mhd. sëhen, mfrk. slān < mhd. slahen, mhd. tuon und mhd. gân (s. (93)a, (94)a–d, (95)a–d, zu einer Übersicht der Kontraktionstypen im Mfrk. s. Klein 2000a: 22). Beispiele für hyperkorrekte ә-Schreibungen sind in Sud indes öfter vorhanden, aber meist nur vereinzelt pro Wort oder Wort pro Kategorie und nicht in dieser Häufung wie bei den Beispielen für die o. g. Kurzverben in (94) und (95). Daher scheint die Erklärung einer wahllosen zusätzlichen Anfügung von -ә, auch wenn sie nicht ausgeschlossen werden kann, zur Erklärung des vorliegenden Sachverhaltes zu unspezifisch.

Allerdings gibt es in Sud häufiger auch eine zweisilbige Schreibung für sekundär im Mfrk. einsilbig erscheinende Präp. mfrk. gēn < mhd. gėgene, z. B. biſz ghene duytz (Sud 84v,28.-

Auswertung | 375

04–.06), die nur einmal einsilbig ghyn (Sud 85r,03.07) geschrieben wird. Dieser Schreibusus für die Präp. könnte auch die Deutung nahelegen, dass die oben thematisierte zweisilbige Schreibung der Kurzverben gar nichts mit der Wortart zu tun hat, sondern durch die Schreibung mit -ә nur das Bestreben zur Herstellung einer zweisilbigen Wortform zum Ausdruck kommt. Gegen diese Deutung spricht wiederum, dass nicht aus allen ursprünglichen und sekundär entstandenen einsilbigen Wörtern durch Anfügung eines -ә wieder eine zweisilbige Wortform mit optimaler Silbenstruktur CV.CV gemacht wird, die als ideal gilt (vgl. Szczepaniak 2007: 3).

Inwiefern ein Infinitiv auf -ә nach n-Schwund das Muster für die Veränderung bei o. g. Kurzverben abgegeben haben kann, wie es auch in Gr. d. Frnhd. angenommen wird476, wird nachfolgend erläutert. Durch Anfügung von -ә entsteht hier jeweils eine zweisilbige Wortform, die sich möglicherweise einer Angleichung an die sonstigen starken und schwachen Verben im Infinitiv verdanken könnte, also einer morphologischen Regulierungstendenz, die es bei Kurzverben anstatt einer für Kurzverben auch typischen Irregularisierungstendenz (s. Nübling 2000) auch gibt (vgl. z. B. Klein/Büthe 2011). Das Vorbild für einen solchen Infinitiv auf -ә kann indes nur die gesprochene Sprache nach Eintritt von n-Schwund abgegeben haben. Wenn die Schriftsprache nämlich das Vorbild abgegeben hätte, wären Schreibungen für die Form mhd. gâen zu erwarten oder auch gânen, falls Verben mit Stammauslaut auf -n wie mhd. dienen nach finalem n-Schwund das Vorbild abgegeben haben sollten. Ob Verben wie dienen mit Stammauslaut auf -n zahlreich genug gewesen sein mögen bzw. als ausreichend empfunden wurden, um das Muster für die Veränderung bei den Kurzverben abzugeben, ist nicht gewiss und daher ein Unsicherheitsfaktor bei dieser Erklärung. Dass der finale n-Schwund nach ә-Silbe Ende des 15. Jh.s vorausgesetzt werden darf, kann aber als wahrscheinlich gelten. Belege ohne finales -n sind in Sud vorhanden.477 Es lässt sich jedoch keine plausible Erklärung dafür finden,

|| 476 Diese Annahme findet sich z. B. auch in Gr. d. Frnhd., in der „die Erweiterung der Endung in -ene“, die sich dort in hessischen und thüringischen Texten aus der 2. H. 14. Jh. findet, „als Hyperkorrektion gegenüber dem Infinitiv auf -e interpretiert“ (Gr. d. Frnhd. VI: § 80, S. 216) wird. Auszugehen ist hier wahrscheinlich von n-losen Infinitiven in thüringischen und osthessischen Texten. In der Gr. d. Frnhd. ist den Belegangaben nicht zu entnehmen, um welche Verben es sich konkret handelt. In Gr. d. Frnhd. I.1 gibt es vor allem Beispiele für einsilbige Verben, deren Inf. auf -әnә endet (vgl. Gr. d. Frnhd. I.1: § 48.c). Sie werden im vierten Kapitel unter „Vokalzusatz: Epithetisches -e“ behandelt. Eine weitere Erklärung wird für diese Schreibungen nicht gegeben. 477 Es gibt für das attr. Adj. im Dat. Pl. die Schreibung colſche (Sud 87r,08.05), für mhd. jâr im Dat. Pl. jare (Sud 84v,03.08), ferner bei attr. Verwendung von mhd. sëlb im Dat. Sg. ſelffe (Sud 87v,15.04) und im Dat. Sg. des subst. Adj. hoichſte (Sud 85v,10.08), und für mhd. halben ‘wegen’ die Schreibung halffe (Sud 87r,23.02).

376 | Auswertung

weshalb das -n bei Kurzverben wie gân usw. als dem Stamm zugehörig hätte gedeutet werden sollen. Wenn die 1. Sg. Präs. auf Konsonant enden würde und der Infinitiv auf -ә, wäre eine plausible Erklärung für die Veränderung von gân im Inf. gefunden, da z. B. nach n-Schwund und Apokope mhd. râten mit den Formen râte (Inf.) - rât (1. Sg. Präs. Ind.) das Vorbild für gâne (Inf.) - gân (1. Sg. Präs. Ind.) abgegeben haben könnte.478 Da aber auch die starken Verben von den schwachen der Kl. II und III -әn in der 1. Sg. Präs. Ind. übernommen haben (vgl. Klein 2000a: 27)479, scheidet diese Erklärung aus. An der These einer morphologischen Angleichung an die gesprochene Form des Infinitiv und auch das Part. Prät. bleibt daher ungeklärt, weshalb -n als Stammauslaut interpretiert worden sein sollte.480 Eine alle Aspekte einbeziehende, insgesamt schlüssige Erklärung kann für die in (93), (94) und (95) genannten Belege anhand des Material nicht gefunden und gegeben werden. Zur in diesem Kapitel verfolgten Frage lässt sich zusammenfassend feststellen, dass die alte Form des flektierten Infinitivs bereits im 14. Jh. nur noch resthaft vorkommt, die Aufgabe der Schreibung mit -ә ab der 1. H. 14. Jh. stimmt zeitlich mit der Aufgabe von -ә in der Lautumgebung nach ә + n in anderen Fällen überein, unabhängig von der Wortart des betreffenden Lexems, wenn -ә keine wichtige Funktion zukommt.481 Da die später auftretenden Schreibungen des flektierten Infinitivs mit neuerlichem -ә in der 2. H. 15. Jh. hier nicht als Restituierung zu deuten sind (s. o.), kann daraus indirekt geschlossen werden, dass in diesem Fall keine Neigung zum ә-Erhalt bestand. Da das Vorkommen des flektierten Infinitivs seit ahd. Zeit weitgehend auf die Position nach Präp. ahd. zi/mhd. ƶe beschränkt war (vgl. AhdGr. I: § 315, Anm. 2), war seine Kennzeichnung zur Markierung der Kategorie nicht zwingend erforderlich und dem

|| 478 Für diesen Hinweis danke ich Dr. Stefan Müller (Bonn). 479 Es gibt zwar selten auch -ә in der 1. Sg. Präs. Ind. (s. z. B. Dornfeld 1912: 211), gewiss aber nicht so häufig, dass dieser seltenen Form eine musterbildende Kraft beigemessen werden kann. 480 Dieses Phänomen wird z. B. für das Alem., in dem -n vokalisiert wurde, und ‹-ene› auch im Inf. vorkommt (vgl. Weinhold 1863: § 350), von Weinhold (1863: § 350) als „unechte Erweiterung durch Antritt eines e“ bezeichnet, die der Kürzung entgegenwirke. Eine genaue Erklärung gibt es auch hier nicht. 481 In Eid ist z. B. bei schėffene das finale -ә im Nom. und Akk. Sg. bei elf Belegen zu 72,7 % aufgegeben, bei den wenigen Pluralbelegen erscheint es geschrieben neben der neuen Endung -ә. In Nbo ist Scheffene (Nbo 16r,06.10) im Plural die hauptsächliche Schreibung im Nom./Akk. Pl., die zu 73,9 % bei 23 Belegen auftritt. Hier gibt es im Nom. und Akk. Sg. wiederum nur zwei Belege, und beide haben kein -ә. Hier lässt sich also wie öfter beobachten, wie die Funktion von -ә der Aufgabe seiner Schreibung entgegenwirkt (vgl. auch Lindgren 1953: 211).

Auswertung | 377

schriftlichen Nachgeben der lautgesetzlich eingetretenen Tilgung stand damit nichts entgegen.

7.5.4 Zusammenfassung Im Bereich der Verbalformen kommen im Vergleich zu den übrigen Kategorien der Auswertung die wenigsten Tilgungsbelege vor. Ein erster Tilgungsbeleg datiert auf die 2. H. 13. Jh., wenige Tilgungsbelege gibt es in der 1. H. 14. Jh. Erst in der 2. H. 14. Jh. finden sich vereinzelte Tilgungsbelege in allen hier betrachteten Gruppen. Eine diachrone Zunahme von Tilgungsbelegen ist nur in der 3. Sg. Prät. bei schwachen Vollverben und Hilfsverben jeweils im letzten Zeitsektor beobachtbar. In der 3. Sg. Präs. Konj. sind die Belege insgesamt nicht zahlreich; einzelne Tilgungsbelege kommen bei den Präteritopräsentien und bei den starken und schwachen Vollverben vor, die als Vollverb verwendet werden. Über den Einfluss des Modus auf die Verschriftlichung der ә-Tilgung lässt sich aufgrund der dürftigen Beleglage kaum etwas sagen. Beispiele für Konstruktionen, die die 3. Sg. Präs. Konj. ersetzen, konnten in seriellen Quellen des 15. Jh.s gefunden werden, die mit Vorsicht u. U. als Indiz für eine abnehmende Verwendung des Konj. im Präs. gedeutet werden könnten. Beispiele für unorganisches -ә wurden in mehreren Gruppen gefunden (s. Kap. 7.5.2.2.3 und 7.5.3.1), jedoch sind diese in keinem Fall als hyperkorrekt und damit als rein lautlich zu erklären, denn es kann jeweils eine morphologische Erklärung neben der phonologischen Erklärung für die Nichtbezeichnung von -ә nicht ausgeschlossen werden. Unter den Belegen für Verben ließen sich auch Beispiele für die graphische Rücknahme der ә-Tilgung im 15. Jh. finden, nämlich bei den Belegen für mhd. wære (s. Kap. 7.5.2.2.3). Diese Rücknahme ließ sich in vielen Kategorien beobachten, sie ist daher zu den Konstanten der rip. Schreibtradition zu zählen.

8 Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse 8.1 Vorbemerkungen Bevor in diesem Kapitel alle Einzelergebnisse der Untersuchung einer Gesamtbetrachtung zugeführt werden, wird zuvor in Kap. 8.2 die Frage nach der Bezeichnung der Tonakzente unter Einbezug des für diese Frage einschlägigen Belegmaterials aus dem Korpus erörtert, da dieses Ergebnis auch für die Gesamtbetrachtung Relevanz besitzt. In der nachfolgenden Gesamtbetrachtung in Kap. 8.3 wird von Einzelbeobachtungen abstrahiert, da nur übergreifende Aspekte im Fokus stehen. In Kap. 8.3 wird die Frage verfolgt, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sich in den Auswertungskategorien in der Gesamtbetrachtung zeigen, wobei von der Anwendung eines Signifikanztests leider abgesehen werden muss, weil er bei der geringen Gesamtmenge der Apokopierungsbelege im Korpus nicht zielführend wäre bzw. kein Resultat ergäbe. Es erfolgt lediglich eine vergleichende, quantitative Betrachtung der Ergebnisse in den einzelnen Untersuchungskategorien und Zeitsektoren. Um den Befund angemessen zu beurteilen, ist eine qualitative Betrachtung meist das bessere Mittel. Die Ergebnisse, die qualitativ gewonnen wurden, werden in Kap. 8.4 dargestellt. Auch hierbei stehen nicht so sehr die vielen Einzelbeobachtungen im Vordergrund, sondern vielmehr die Frage, wie sie sich bündeln lassen und die Hauptthese der Untersuchung stützen, dass nämlich die ә-Apokope im Rip. in der 1. H. 14. Jh. eingetreten ist, aber wegen des schreibsprachlichen Konservatismus im Rip. nicht in dem Maße verschriftlicht wurde, wie in anderen deutschen Sprachregionen. Kap. 8.5 wird mit allgemeinen Betrachtungen zu verschiedenen Schreibsystemen an sich beschlossen. In Kap. 0 werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst und abschließend sich ergebende Fragen benannt.

8.2 Zur Frage der Stammvokalschreibungen und Tonakzente Als Ausgangspunkt der Überlegungen zur Frage, ob mit bestimmten Stammvokalschreibungen ein Hinweis auf die Tonakzente gegeben wird, bieten sich die Untersuchungen Mihms (2004) zu diesem Thema an. Seine These besagt, dass mit der digraphischen Vokalbezeichnung unterschiedliche Prosodiemuster verschriftlicht worden sind, die die Vorläufer der heutigen Tonakzente waren (vgl.

https://doi.org/10.1515/9783110492637-410

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 379

Mihm 2004: 247ff.). Die Überlegungen werden im Folgenden kurz zusammengefasst, bevor auf das eigene Belegmaterial eingegangen wird. Den Anlass zu diesen Überlegungen hat Mihm eine auffällige Distribution von ‹oe› und ‹oi/y› in der Agrippina zur Bezeichnung für mhd. Langvokale gegeben, die im Nrip. spontanen TA1 haben (vgl. ebd.). Die Distribution von ‹-e› und ‹-i/-y› als zweitem Teil der Digraphie ist laut Mihm komplementär verteilt: ‹oe› wird in offener Silbe vor sth. Folgekonsonanz verwendet und ‹oi›, ‹oy› vor stl. Folgekonsonanz in geschlossener Silbe (vgl. ebd.). Mit der zweiten Komponente der Digraphie, also ‹-e› und ‹-i/-y›, seien unterschiedliche Prosodiemuster verschriftlicht worden, und zwar die Vorläufer der heutigen Tonakzente: ‹-e› habe ein Prosodiemuster PM1 bezeichnet – dem im Nrip. TA1 entspricht – und ‹-i/-y› entsprechend PM2, das sich später zu TA2 entwickelte (vgl. Mihm 2002: 248f.), während eine einfache Vokalschreibung PM0 besessen habe, ein Prosodiemuster ohne „besondere prosodische Markierung“ (Mihm 2002: 249). Für die Langvokale mhd. ô, œ sowie für uo, üe hätte den Graphien in der Agrippina zufolge das Prosodiemuster PM1 (=TA1) in offener Silbe vor sth. Obstruenten gegolten – außer bei mhd. ô, das zu 53 % durch ‹o› bezeichnet wird –und in geschlossener Silbe vor stl. Obstruenten PM2 (=TA2); für mhd. â und û hingegen PM0 in offener Silbe vor sth. Obstruenten und PM2 (=TA2) in geschlossener Silbe vor stl. Obstruenten (vgl. Mihm 2002: 259). Auf die gesamte Argumentation und alle Bedenklichkeiten dieser Argumentation kann hier nicht eingegangen werden, wohl aber auf die Vokalschreibungen. Die Besonderheit dieser silbenspezifischen Verwendung der Digraphien in der genannten Ausprägung hat noch niemand vor Mihm thematisiert. Sie ist in der Tat erklärungsbedürftig und findet sich Ende des 15. Jh. auch in anderen Texten als der Agrippina, wie weiter unten zu zeigen sein wird. Die Frage, in welcher Position es m. E. statthaft wäre, von der Vokalschreibung auf die Bezeichnung von Tonakzenten zu schließen, wird nachfolgend erläutert. Unterschiedliche Schreibungen für ein und denselben Laut, je nachdem, ob er in offener und geschlossener Silbe steht, finden sich auch im Korpus der Untersuchung wieder. Es scheint sich um eine neuere Entwicklung Ende des 15. Jh.s zu handeln: ‹oe› wird häufig in offener Silbe nicht nur für die alten Längen mhd. uo, üe, ô und œ verwendet, sondern zu einem beachtlichen Anteil auch für die tongedehnten Vokale. Woher die Bezeichnung rührt, bedürfte einer eigenen Untersuchung. In offener Silbe hätte sich laut Mihm, wie oben ausgeführt, vor stimmhafter Folgekonsonanz PM1 entwickelt. Läge das primäre Ansinnen der Schreiber nun darin, die unterschiedlichen Prosodiemuster in offener und geschlossener Silbe zu verschriftlichen, wäre damit zu rechnen, dass sie in sekundär geschlossener Silbe nach der ә-Synkopierung oder ә-Apokopierung konse-

380 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

quent ‹oe› verwendeten, da die ursprünglich geschlossene Silbe und die sekundär geschlossener Silbe nur noch durch das unterschiedliche Prosodiemuster oder eben den Akzent in der gesprochenen Sprache unterschieden gewesen wären und in der Schrift ohne gesonderte Markierung gar nicht. In sekundär geschlossener Silbe und ursprünglich geschlossener Silbe hätte sich aus Sicht der Schreiber eine viel größere Notwendigkeit ergeben müssen, die unterschiedliche Aussprache graphisch mit einer Kennzeichnung zu versehen als in offener und geschlossener Silbe, wo die unterschiedliche Aussprache an die Silbenposition gebunden ist, die graphisch ohnehin deutlich von der geschlossenen Silbe unterschieden ist. In Dor ist die Verwendung o. g. Digraphen ähnlich wie in der Agrippina: Für mhd. ô, üe, uo und œ wird in offener Silbe meist ‹oe› und in geschlossener Silbe meist ‹oi› verwendet. In sekundär geschlossener Silbe ist die Schreibung aber ‹oi› wie sonst in geschlossener Silbe, sie beträgt bei 38 Belegen 78,9 %. Der relative Anteil für die Schreibung ‹oe› in dieser Silbenposition beträgt mit zwei Belegen nur 5,2 %. Hieraus folgt, dass ein Zusammenhang der Akzentuierung mit der unterschiedlichen digraphischen Vokalbezeichnung in den von Mihm postulierten Fällen m. E. nicht nahe liegt. Um die Annahme zu stützen, dass zwischen der silbenspezifischen Schreibung für o. g. Vokale und den Prosodiemustern, die Vorläufer der Tonakzente gewesen sein sollen, ein Zusammenhang besteht, hat Mihm eine andere Chronologie der Entstehung von freiem und kombinatorischem TA1 angenommen: Kombinatorischer TA1 sollte ursprünglich für alle Längen gegolten haben. Mhd. ô, üe, uo und œ haben rezent immer TA1 (s. Kap. 2.2). Dass diese Annahme nicht in Einklang mit dem Eintritt der ә-Apokope zu bringen ist, die für das 15. Jh. vorauszusetzen ist, wird in Kap. 8.4 ausgeführt. Um nun die Frage zu verfolgen, ob die Tonakzentunterschiede Eingang in die historische Schriftlichkeit gefunden haben, ist es sinnvoll, Schreibungen für Vokale in offener und sekundär geschlossener Silbe zu betrachten, denen rezent kombinatorischer TA1 zukommt und in anderen Formen TA2 in ursprünglich geschlossener Silbe im Flexionsparadigma gegenübersteht. Mhd. hûs und mhd. tag sind passende Beispiele, bei denen der Dat. Sg. TA1 hat im Unterschied zum Nom. und Akk. Sg. mit TA2. In Sud wird ‹dach› für mhd. tag im Akk. Sg. (z. B. 84r,10.05), im Dat. Sg. (z. B. 83r,14.10) und im Akk. Pl. (z. B. 87r,33.01) geschrieben; wenn finales -ә bezeichnet wird, findet sich ‹dage› im Dat. Sg. (z. B. 84r,36.05) und Akk. Pl. (z. B. 83r,15.04). Die Bezeichnung ist also unterschiedlich, je nachdem ob eine graphisch offene oder graphisch geschlossene Silbe vorliegt, keinesfalls korreliert die Bezeichnung mit der Distribution der Tonakzente. Bei den Belegen für mhd. hûs ist es genauso (mhd. hûs nennt Mihm übrigens auch als Beispiel, s. Mihm 2002: 254f.). Als Beispiel seien hier die

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 381

Schreibungen aus Sen angeführt, in dem es viele Belege für mhd. hûs in allen Kasus des Singularparadigmas gibt: In offener Silbe wird dort ‹huyſe› (Dat. Sg., Sen 16r,05.07 u. ö.) geschrieben, manchmal auch mit doppelter ſ-Schreibung, also in graphisch geschlossener Silbe, ‹huyſſe› (Dat. Sg. Sen 16v,29.01 u. ö.). In sekundär geschlossener Silbe ist die Stammvokalbezeichnung von der Schreibung in offener Silbe nicht verschieden, es wird ‹huys› (Dat. Sg., Sen 15v,44.03 u. ö.) geschrieben. In ursprünglich geschlossener Silbe unterscheidet sich die Stammvokalbezeichnung weder von der Schreibung in offener Silbe noch in sekundär geschlossener Silbe, auch dort steht ‹huys› (Akk. Sg., Sen 14r,23.18 u. ö.). Kurzum: Es konnte nirgends im Korpus ein Zusammenhang zwischen der Stammvokalbezeichnung und der Tonakzentverteilung festgestellt werden. Für die silbenspezifisch verschiedene Bezeichnung gleicher Vokale, die von Mihm erstmals beschrieben wurde, muss folglich nach einer anderen Erklärung gesucht werden.

8.3 Quantitativer Befund In diesem Kapitel wird die Frage verfolgt, wie groß nun die Unterschiede bei ә-Tilgungen – und zwar nur bei den als sicher ermittelten Belegen für die ә-Apokope – je nach grammatischer Untersuchungskategorie im Gesamtvergleich sind. In den zusammenfassenden Passagen der einzelnen Auswertungsteile wurde angegeben, ab wann sich Tilgungsbelege jeweils finden lassen, ob es einzelne Entwicklungstendenzen gibt usw. Die Angaben für Unterschiede zwischen den Kategorien, die aufgrund der Anzahl der jeweiligen Tilgungsbelege gemacht wurden, sollen in diesem Kapitel überprüft werden. Die Frage ist, ob sich überhaupt Unterschiede zwischen den Kategorien belegen lassen und ob diese etwaigen Unterschiede größer oder kleiner sind als mögliche Unterschiede zwischen den Zeitsektoren. Zur Gesamtbetrachtung wird die mittlere absolute Abweichung in den jeweiligen Gruppen berechnet.482 Die Vorteile dieses Verfahrens gegenüber der Berechnung der Standardabweichung bei empirischen Daten hat Gorard (2004) beschrieben, auf dessen Beitrag an dieser Stelle verwiesen sei. Die mittlere absolute Abweichung wird im angelsächsischen Sprachraum MD oder manchmal auch MAD abgekürzt, wobei MAD zumindest doppeldeutig ist bzw. manchmal für mean deviation und mean absolute deviation verwendet wird, manchmal auch für median absolute deviation. Gorard (2004) verwendet den Namen (absolute) mean deviation.

|| 482 Den Hinweis auf dieses Auswertungsverfahren verdanke ich Dr. Stefan Müller (Bonn).

382 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

Als Ausgangsbasis für die nachfolgenden Berechnungen dienen die Werte, die im Appendix (s. Kap. 9) in Tab. 40 zusammengestellt sind. Aus ihnen lässt sich alles Weitere herleiten. Die Berechung der mittleren absoluten Abweichung erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wurden die Mittelwerte der Einzelgruppen gebildet (auf Grundlage der relativen Werte, weil die absolute Anzahl der Tilgungen natürlich nichts über den Anteil an der Gesamtmenge aussagen würde). Anschließend folgt die Berechnung der Differenz zwischen dem Mittelwert der Kategorie/des Zeitsektors und den einzelnen Tilgungsanteilen. Dabei wurde stets der Absolutbetrag genommen. Die einzelnen Abweichungen werden schließlich addiert und durch die Anzahl der Einzelwerte geteilt. Das Ergebnis ist die mittlere absolute Abweichung. Die so gewonnenen absoluten Abweichungen können erstens untereinander verglichen und zweitens an der Gesamtabweichung gemessen werden. Die Gesamtabweichung ergibt sich aus dem Mittelwert aller Ergebnisse, d. h. sie ist kategorien- und zeitunabhängig. Die Ergebnisse sind in den Tabellen 36 und 37 dargestellt. Bevor auf die jeweiligen Zählungen eingegangen wird, sei kurz die Anordnung in den Tabellen erläutert. Die Werte sind so angeordnet, dass unter der Überschrift die Kategorie mit der kleinsten mittleren Abweichung oben steht, danach folgt die Kategorie mit der nächsthöheren Abweichung usw. Die mittlere Abweichung insgesamt, d. h. für alle betrachteten Kategorien, ist jeweils zuunterst angegeben, so dass der Leser sehen kann, wie groß die Abweichung der einzelnen mittleren Abweichung von der Gesamtabweichung ist. In den Kategorien mit der kleinsten mittleren Abweichung sind die Mitglieder der Kategorie einander am ähnlichsten, in der Kategorie mit der größten Abweichung am unähnlichsten. Dieses Auswertungsverfahren gilt allgemein als robust. Das lässt sich auch hier am erzielten Ergebnis zeigen. Um zuverlässig anzugeben, welche Bezeichnung der ә-Apokope in den einzelnen Kategorien mit ihren Unterkategorien als normal zu gelten hat, wurden die mittleren Abweichungen für alle hier betrachteten Gruppen einmal mit und einmal ohne Einbezug von Sonderfällen berechnet (s. Tab. 36 und 37), da anzunehmen ist, dass der Einbezug von Sonderfällen das Ergebnis verfälschen könnte. Als Sonderfälle werden die fem. i-Stämme im Gen. u. Dat. Sg. gewertet, bei denen die Bezeichnung von -ә aus dem Rahmen fällt. Die Aufgabe von -ә setzt dort im Gegensatz zu allen anderen Kategorien bereits im 13. Jh. ein und setzt sich kraft Analogie rasch durch. Überdies werden einige Adverbien als lexemspezifische Sonderfälle ausgenommen, nämlich die Belege für mhd. ane, mite, umbe und wole, bei denen sich die Schreibung ohne -ә anders als bei den sonstigen Adverbien früh durchsetzt.

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 383

Tab. 36: Mittlere Abweichung aller Einzelwerte kategorien- und zeitabhängig und insgesamt

Kategorie

Mittlere Abweichung

Verben alle

0,024229648

2. H. 13. Jh.

0,057012759

Adj. + Pron. alle

0,070650386

1. H. 14. Jh.

0,084044125

2. H. 14. Jh.

0,172991797

Subst. alle

0,212280954

1. H. 15. Jh.

0,223283086

2. H. 15. Jh.

0,241643833

Adverbien alle

0,399702745

Mittlere Abweichung insges. (aller Einzelwerte kategorien- und zeitübergreifend)

0,181374851

Tab. 37: Mittlere Abweichung aller Einzelwerte kategorien- und zeitabhängig und insgesamt – ohne Belege mit Sonderverhalten

Kategorie

Mittlere Abweichung

2. H. 13. Jh.

0,00269545

1. H. 14. Jh.

0,020148336

Verben alle

0,024229648

2. H. 14. Jh.

0,039777481

Adj. + Pron. alle

0,070650386

Subst. ohne fem. i-St. (Gen./Dat. Sg.)

0,125135694

Adverbien ohne mhd. mite, umbe, ane, wole

0,137477089

1. H. 15. Jh.

0,137636799

2. H. 15. Jh.

0,141414661

Mittlere Abweichung insges. (aller Einzelwerte kategorien- und zeitübergreifend), ohne Belege für mhd. mite, ane, umbe, wole (Adv.), und fem. i-Stämme (Gen./Dat. Sg.)

0,08747386

Das Ergebnis war überraschend: Zwar werden die einzelnen mittleren Abweichungen in den Gruppen der Substantive und Adverbien durch den Ausschluss von Sonderfällen kleiner, aber die gesamte mittlere Abweichung ebenfalls, so

384 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

dass das Verhältnis zum gesamten Mittelwert und zu den Mittelwerten der übrigen Gruppen in etwa gleich bleibt: Substantive und Adverbien sind und bleiben die Kategorien, bei denen die Unterschiede am größten sind. Innerhalb dieser Kategorien sind sich die einzelnen Werte am unähnlichsten. In den letzten beiden Zeitsektoren sind die Abweichungen allerdings noch größer als bei den Substantiven und Adverbien, wenn man die zuvor genannten Sonderfälle ausnimmt (die bei der zweiten Berechnung in Tab. 36 in der Grundgesamtheit, die der Berechnung der Zeitgruppen zugrunde liegt, natürlich auch nicht mitgezählt wurden). Dieses Verfahren wurde noch weitere Male mit noch kleineren Grüppchen und Differenzierungen wiederholt. Die Gesamttendenz, wie sie in Tab. 36 ersichtlich ist, bleibt jedoch bestehen. Es wäre denkbar, dass eine Berechnung mit Types statt Tokens, wie sie hier vorgenommen wurde, noch andere Unterschiede zum Vorschein brächte. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung konnte eine solche Berechnung nicht angestellt werden, weil das eine größere Umsortierung der Daten erfordert hätte.

Wie ist das hier errechnete Ergebnis zu deuten? Die partiellen Unterschiede, die bei der Bezeichnung der ә-Tilgung je nach Funktion, die das -ә flexionsmorphologisch besitzt, in der Auswertung beobachtet werden konnten, sind also nicht so groß, dass sie rechnerisch so stark ins Gewicht fallen wie z. B. die Uneinheitlichkeit der Substantive. Die Verben sind im Bereich der grammatischen Kategorien die homogenste Gruppe, danach kommen die Adjektive und Pronomina. Die Adjektive und Pronomina sind sich trotz stärkerer Aufgabe von -ә im Singular als im Plural und einem großen Anteil von Mitgliedern, die auf n enden und daher das -ә besonders häufig aufgeben, dennoch ähnlicher als die Substantive untereinander. Dabei gilt auch für Substantive, dass zwischen der Aufgabe von -ә im Singular und im Plural Unterschiede wie bei den Pronomina und Adjektiven bestehen. Selbst wenn man noch weitere Untergruppen aus der Zählung der Substantive ausnimmt, z. B. die mask. und neutr. i̯a-Stämme (Nom./Akk. Sg.), die im Vergleich zu den übrigen Substantiven auch sehr hohe Tilgungsanteile in manchen Zeitsektoren aufweisen, bleibt die mittlere absolute Abweichung in der Gruppe der Substantive dennoch größer als die mittlere absolute Gesamtabweichung. Es ist möglich, dass die große Anzahl von Klassen in der Gruppe der Substantive diese Uneinheitlichkeit bedingt, die es bei den Adjektiven, Pronomina und Verben nicht gibt. Ein Teil der Uneinheitlichkeit ist bei Substantiven nämlich sicher durch Klassenwechsel bedingt. Auch die zuvor genannten mask. u. neutr. i̯a-Stämme im Nom. und Akk. Sg. verdanken z. B. den hohen Anteil an Tilgungen auch der sekundär greifenden Wirkung der Analogie: Durch die Aufgabe von -ә im Nom. und Akk. Sg. stellt sich eine Überein-

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 385

stimmung mit der Klasse der starken Maskulina und Neutra ein, die im Nom. und Akk. Sg. auf Konsonant enden. Bei den Adverbien kann sich die Uneinheitlichkeit so erklären, dass es keinen internen Zusammenhalt der Gruppe wie im Falle der flektierenden Wortarten gibt und dadurch die Diversität am größten ist. Noch schwerer als die Kategorienunterschiede fallen – zumindest in der zweiten Rechnung in Tab. 37 – die Zeitunterschiede ins Gewicht. Dies ist wenig verwunderlich, da die Bezeichnung der ә-Tilgung lange gemieden wurde und es im 14. Jh. zunächst nur wenige Belege mit ә-Tilgung gibt. Im 15. Jh. werden sie trotz gleichzeitiger gegenläufiger Bewegung der ә-Wiederherstellung (s. hierzu das folgende Kap. 8.4) zahlreicher, zum Ende des 15. Jh.s hin nehmen sie noch einmal deutlich weiter zu. Aber nicht in allen Gruppen und Texten wird nun generell der ә-Tilgung nachgegeben, so dass die Schwankung besonders im letzten Zeitsektor insgesamt am größten ist, und zwar noch größer als die Schwankung zwischen den Kategorien der Untersuchung. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass durch den rechnerischen Vergleich manche Aspekte, die in der Auswertung aufgefallen sind, wie z. B. der Erhalt von -ә in Abhängigkeit von seiner funktionalen flexionsmorphologisch Besetzung, in der Gesamtbetrachtung nicht ins Gewicht fallen. Im Bereich der grammatischen Kategorien erwiesen sich die Substantive als die heterogenste Gruppe, gefolgt von den Adverbien. Die heterogensten Gruppen im Bereich der Zeitkategorien sind die beiden Zeitsektoren des 15. Jhs.

8.4 Qualitativer Befund Durch die im Korpus der Untersuchung vorgefundenen eindeutigen Apokopierungsbelege hat sich zeigen lassen, dass die Apokope im Mfrk. in der Zeit, in der man sie bisher noch nicht eingetreten wähnte, stattgefunden hat, wenngleich sich die Bezeichnung der Apokope im Mfrk. im Unterschied zum Obd. weder im 14. noch im 15. Jh. generell nicht durchsetzt. Apokopierungsbelege für die generelle Apokope finden sich – wenn auch selten – schon in der 1. H. 14. Jh., ganz vereinzelt sogar in der 2. H. 13. Jh. Damit ergibt sich folgende Chronologie mit den übrigen prosodischen Lautwandeln seit ahd. Zeit: Die Dehnung in offener Tonsilbe wird der Apokope vorangegangen sein, da sie im Wmd. bereits für das 12. Jh. angenommen wird (vgl. Paul 2007: § L 20). Die Genese des mutmaßlichen Tondehnungsvokalismus und seiner vermuteten Rückverkürzung gehört zu den schwierigen Fragen der mfrk. Sprachgeschichte, die hier nicht erschöpfend erläutert werden kann. Nur so viel lässt sich sagen, dass der Tondehnungsvo-

386 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

kalismus nicht mit den alten Längen zusammengefallen ist und im rezenten Dialekt wieder Vokalkürzen anzutreffen sind. Da es im Laufe der Sprachentwicklung zu Phonemspaltungen gekommen ist, und zwar in den Positionen, für die im Mrip. eine offene Tonsilbe vorauszusetzen ist, ist zwar nicht gewiss, wie die Dehnung im Mrip. ausgesehen hat, sicher ist aber, dass sich die Vokale in dieser Silbenposition anders entwickelt haben müssen als in ursprünglich geschlossener Silbe. Nach der Apokopierung hätte diese Entwicklung jedenfalls nicht mehr eintreten können. Schreibsprachlich wird die Tondehnung bereits früh greifbar, indem ‹ie› nach der Monophthongierung der Reihe mhd. ie - üe - uo auch für die ehem. Vokalkürzen in offener Tonsilbe als Bezeichnung dienen konnte (Klein 2000a: 19).

Auch die Ausbildung der Tonakzente, wie sie sich in ihrer Ausprägung in den heutigen rip. Mundarten finden, muss der Apokope vorausgegangen sein, da nach der Apokopierung nicht mehr die Bedingung für ihren Eintritt erfüllt war. Damit kann die These Mihms (2004) zu einer anders gelagerten Verteilung der Tonakzente im 15. Jh. zurückgewiesen werden, denn die Bedingung für eine Neuverteilung der Tonakzentdistribution war um 1500 nicht mehr gegeben. Siehe auch das vorangehende Kap. 8.2 zur Bezeichnung der Tonakzente, die sich gerade dort, wo sie stehen müsste, nicht findet. Für die silbenspezifische Distribution der Vokalschreibungen in der Agrippina muss folglich eine andere Erklärung gesucht werden.

Die Erklärung, die sich im Laufe der Untersuchung für die schriftliche Beibehaltung von -ә abgezeichnet hat, ist schreibsprachlicher Konservatismus. Diese Erklärung wurde durch die Kombination unterschiedlicher Beobachtungen zur Bezeichnung von -ә gewonnen. Die Tendenzen sind in Tab. 38 schematisch zusammengefasst. Vier Tendenzen sind insgesamt neben der Bezeichnung der Apokope zu finden: 1. Es lässt sich durch die frühere mfrk. Überlieferung zeigen, dass in einer Kategorie oder bei einem Wort zuvor kein -ә geschrieben wurde und im Laufe des Untersuchungszeitraums dort ein -ә eingeführt wird. Diese Einführung kann zweierlei Gründe haben: Entweder erklärt sich der Zusatz von -ә als morphologische Angleichung eines irregulären Einzelwortes an die Flexion der anderen, zahlreicheren Mitglieder dieser Klasse (so z. B. bei dem indeklinablen Femininum mhd. mark(e) im Plural) oder es gibt keine morphologische Erklärung, so dass eine lautliche Erklärung und damit Hyperkorrektur als Erklärung naheliegt. Beide Erklärungsfaktoren sind nicht immer trennscharf voneinander abzugrenzen. Das macht die gestrichelte Linie in der folgenden Tab. 38 deutlich. 2. In einer Kategorie oder bei einem Einzelwort wird finales -ә regelhaft bezeichnet. In einem späteren Zeitsektor ist die partielle Aufgabe von -ә zu beobachten. Die Aufgabe setzt sich in der Folgezeit nicht durch, sondern man greift auf die Schreibung mit -ә wieder regelhaft zurück. Diese Tendenz ist

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 387

vornehmlich im 15. Jh. beobachtbar, teilweise aber auch schon früher. In Tab. 38 sind nur Beispiele aufgenommen, die diese Tendenz ganz deutlich und unstrittig zeigen, ansatzweise ist sie überdies deutlich häufiger beobachtbar, als die Beispiele in Tab. 38 suggerieren. 3. Es lässt sich ein tendenzieller oder vollständiger Ersatz von -ә durch eine andere, nicht so sehr vom Schwund bedrohte Lautfolge aus morphologischen Gründen beobachten, also die Einführung eines neuen Flexionsallomorphs, eines neuen Suffixes oder einer Form. 4. Lexemspezifisch wird die Schreibung von -ә nicht nur ansatzweise wie bei der großen Masse der Belege aufgegeben, sondern vollständig. Dieser lexemspezifische Ersatz ist besonders bei Wörtern beobachtbar, bei denen -ә grammatisch funktionslos ist. Erst die Kombination dieser Faktoren, also auf der einen Seite der sicheren Tilgungsbelege, die im Laufe der Untersuchung gefunden werden konnten, mit den vier genannten Tendenzen des Umgangs mit ә-Schreibung und graphischer ә-Tilgung in Tab. 38, die auf unterschiedliche Weise verdeutlichen, wie sehr man sich im Rip. um die Bewahrung von Schreibungen mit -ә kategorienunabhängig bemühte, berechtigt zu der Annahme, dass die ә-Tilgung bereits in der 1. H. 14. Jh. erfolgt war und schreibsprachlicher Konservatismus die Erklärung für das Festhalten an Schreibungen mit -ә ist. Beispiele mit Schreibungen für -ә, bei denen das -ә erst analog spät eingeführt wurde und in den Jahrhunderten zuvor nicht existent war, zeigen einerseits die Normierungstendenz an. Sie zeigen andererseits auch an, dass der e-Schreibung Prestige zukam. Auch die hyperkorrekten Schreibungen wären nicht erklärbar, wenn denn Schreibungen mit -ә nicht prestigebesetzt gewesen wären. Besonders aussagekräftig sind hier auch die Beispiele aus der Auswertung, die zu der Annahme einer Rücknahme der beginnenden Verschriftlichung der Apokope berechtigen: Nicht selten bleibt die Tendenz, dem Lautwandel der ә-Apokope in der Schrift nachzugeben, im Ansatz stecken, indem die ә-Apokope graphisch wieder zurückgenommen wird. Hierbei konnte durch das Belegmaterial besonders im städtischen Verwaltungsschrifttum häufiger belegt werden, dass es in einigen Fällen berechtigt ist, von einer Rücknahme der Schreibung bzw. von Nichtschreibung von -ә zu sprechen, und dass der Unterschied der Bezeichnung oder Nichtbezeichnung nicht etwa auf unterschiedliche Schreibtraditionen, einzelne besondere Schreiber, Vorlagen o. ä. zurückzuführen ist; vielmehr handelt es sich um eine allgemeingültige, schreibsprachliche Tendenz.

388 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

Tab. 38: Wiederkehrende Bezeichnungstendenzen von finalem ‑ә483

Schreibung

Bezeichnungstendenz

Beispiel

Zeitsektor

Verweis Kap.

‹-Ø› → ‹-e›

Hinzufügung von -ә (morphol. motiviert)

• mhd. hûs (n., Dat. Sg.) + -ә

ab 2. H. 14. Jh.

7.4.3.4.2

• mhd. mark(e) (f., Pl.) + -ә

ab 1. H. 15. Jh.

7.4.2.3.2

• mhd. ire (Poss.-Pron., Nom. Sg. mask./neutr. u. Akk. Sg. neutr.) + -ә

ab 2. H. 14. Jh.

7.2.2.6

• starke Verben (3. Sg. Prät. Ind.) + -ә

ab 2. H. 14. Jh.

7.5.2.2.4

 mhd. kouf, sun, vërs, trisôr, kardinâl (st. m., Nom./Akk. Sg.) + -ә

ab 1. H. 15. Jh., 7.4.3.5.2 bes. 2. H. 15. Jh.

• mhd. maht, -hėit (fem. i-St., Nom./Akk. Sg.) + -ә

1. H. 15. Jh.

hyperkorrektes -ә

‹-e› → ‹-Ø›, ‹-e› → ‹e›

‹-e› → ‹-e› + X

• mhd. swâr, wâr (Adj., präd.) + 1. H. 15. Jh. -ә

7.1.2.2

• mhd. hėim (Adv.) (nur ein Beleg), aber durch die Vorlage stützbar

2. H. 15. Jh.

7.3.3.4

T 1. H. 14. Jh., E 2. H. 14. Jh.

7.5.2.2.5

ә-Tilgung + ә-Res- • mhd. sîn (3. Sg. Prät. Konj.) tituierung/ә-Übergeneralisierung • mhd. ire (Poss.-Pron., Nom./Akk. Sg. fem.)

Ersatz von -ә durch ein anderes Suffix/Flexions-

7.4.2.3.2

T ab 1. H. 14. Jh., 7.2.2.6 W ab 1. H. 15. Jh.

• mhd. wole

T 2. H. 14. Jh., 7.3.2.1 W 1. H. 15. Jh., T 12. H. 15. Jh.

• mhd. ane (Adv.), schreiberspezifisch + -ә

1. H. 15. Jh.

• Adv.: Ersatz von mhd. -lîche durch -lîchen

häufiger ab 1. 7.3.3.2 H. 14. Jh.

7.3.2.2

|| 483 Legende zu Tab. 35: W=Wiederherstellung, T = Tilgung , E = Einführung von ‹-e›; ‹-Ø› = anderer Laut verschriftlicht als finales ‹-e›

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 389

Schreibung

‹-e› → ‹-Ø›

Bezeichnungstendenz

Beispiel

Zeitsektor

Verweis Kap.

allomorph/ eine andere grammatische Form

• -ә Nom./Akk. Pl. attr. Adj. durch -әn

2. H. 15. Jh.

7.1.3.2.3

• -ә Nom./Akk./Gen. Pl. (fem. i-Stämme) durch -әn

1. H. 15. Jh., 2. H. 15. Jh.

7.4.2.3.2

• -ә Gen./Dat. Sg. (fem. iStämme) durch -әn

1. H. 14. Jh.

7.4.2.2.2

• -ә Nom./Akk./Gen. Pl. mask., 2. H. 15. Jh. neutr. i̯a-St. durch -әn, (und lexemspez. -әr(ә) nur bei neutr.)

7.4.3.5.3

• 3. Sg. Präs. Konj. (Prät.-Präs.) 2. H. 15. Jh. und 3. Sg. Präs. Ind. sind austauschbar -> Rückgang von 3. Sg. Prät. Konj.?

7.5.2.1.2

- lexemspezifische • mhd. sancte (Adj.) Aufgabe von -ә

- morphol. bedingte Aufgabe von -ә

ab 1. H. 14. Jh.

7.1.3.3

• mhd. zwêne (Num.)

ab 1. H. 15. Jh.

7.2.3.5

• mhd. wole, ane, mite, umbe (Adv.)

ane ab 1.H.14.Jh, alle anderen ab 2. H. 14. Jh.

7.3.2.2 und 7.3.2.1

• fem. i-Stämme (Gen./Dat. Sg.)

ab 2. H. 13. Jh.

7.4.2.2.1

• Inf. nach mhd. ƶe

ab 2. H. 13. Jh., bes. 1. H. H. 14. Jh.

7.5.3.1

• mask. und neutr. i̯a-St. (Nom./Akk. Sg.)

ab 2. H. 14. Jh.

7.4.3.5.3

Es gibt also neben den Apokopierungsbelegen selbst weitere schreibsprachlich beobachtbare Merkmale im Umgang mit finalem -ә, die die These des schreibsprachlichen Konservatismus stützen. Ohne diese anderen Merkmale könnte man geneigt sein, die wenigen sicheren Tilgungsbelege, die besonders in der Frühzeit der Untersuchung gefunden werden konnten, für Verschreibungen oder schlicht für Fehler zu halten. Um eine Missdeutung von Belegen so weit wie

390 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

möglich auszuschließen, wurden die Tilgungsbelege, die als sichere Belege für die ә-Apokope bestimmt wurden, mit der größtmöglichen Sorgfalt analysiert. Zu Lautumgebungen, in der ә-Tilgungen als erstes auftreten, sind nur tendenzielle Aussagen möglich: Generell sind unter den ersten Tilgungsbelegen in der 1. H. 14. Jh. stets Wörter vertreten, bei denen ә ursprünglich nach ә + r oder l stand484, wobei Tilgungen nach ә + r früher verschriftlicht werden als nach ә + l.485 Eine regulierende Rolle der Morphologie zeigt sich bei Belegen mit -ә nach ursprünglichem ә + r oder l. In dieser Umgebung bleibt -ә graphisch weitgehender erhalten, wenn es Flexionsallomorph ist (vgl. z. B. Kap. 7.4.3.4.1). Im Dat. Sg. der starken Maskulina und Neutra mit vielen bezeichneten Tilgungen ließ sich auch eine Abstufung nach Silbenzahl beobachten: Bei ursprünglichen Dreisilblern wird die ә-Tilgung häufiger bezeichnet als nach Zweisilblern (vgl. ebd.). Ansonsten hat sich kategorienübergreifend gezeigt, dass -ә nach n, r und nach stl. Frikativ486 häufiger nicht bezeichnet wird als sonst. In der Umgebung von -ә nach r oder n zeigt sich keine Differenz je nach vorangehendem Stammvokal. Da die Tondehnung schon eingesetzt hatte, ist dieses Ergebnis wenig verwunderlich. Trotz der Tendenz, nach bestimmten Lauten die Schreibung mit -ә etwas rascher aufzugeben als nach anderen, gibt es insgesamt keine distributionelle Beschränkung der bezeichneten ә-Tilgung auf bestimmte Lautumgebungen. Es wurden nämlich Belege mit ә-Tilgung nach sämtlichen Konsonanten gefunden, also auch nach solchen, bei den ein Inlaut-/Auslautkontrast infolge der Auslautverhärtung bestand. Bei diesen Belegen wird z. T. nicht nur der Schwund von finalem -ә bezeichnet, sondern es erscheint überdies ein Schriftzeichen im Wortauslaut, das sonst geregelt nur im Wortinlaut vorkommt und in diesen Fällen, in denen es im Wortauslaut erscheint, als phonographische Bezeichnung eines sekundär in den Auslaut gelangten Lenisplosivs gedeutet werden kann,

|| 484 Marynissen erklärt die ә-Tilgung, die sich im Nl. ab dem letzten Drittel des 13. Jh.s in der Position von -ә nach ә + r oder l findet, in diesen Fällen durch die metrisch-prosodische Struktur und die Entstehung einer trochäischen Silbenstruktur (vgl. Marynissen 2009: 169f., Marynissen 1996: 408f.). Da der Fokus der vorliegenden Untersuchung nicht auf der ә-Tilgung in besonderer Lautumgebung liegt, wurde dieser Erklärungsansatz nicht verfolgt. 485 Eine mögliche Erklärung für diesen Unterschied könnte die geringere Sonorität von l gegenüber r sein. Nach dem von Vennemann (1986) formulierten Endrandgesetz ist nach der Teilregel b ein „Endrand umso stärker bevorzugt, je geringer die konsonantische Stärke seines letzten Sprachlautes ist“ (Vennemann 1986: 38). 486 Vgl. hierzu besonders die zusammengestellten Belege mit stl. Frikativ im Auslaut in Kap. 7.4.3.4.3.

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 391

der u. U. nicht an die sonstige Aussprache der Obstruenten im Wortauslaut angepasst worden war.487

8.5 Schlussbetrachtung: Schreibsprachlicher Konservatismus Es gibt weitere schreibsprachliche Merkmale – außer der Bezeichnung oder Nichtbezeichnung der Apokope selbst – die diese These vom schreibsprachlichen Konservatismus im Rip. stützen können. In Kap. 7.3.2.1 ist bereits unter dem Schlagwort Konsolidierung auf die gesamthafte Verfestigung der rip. Schreibsprache im 15. Jh. hingewiesen worden, die von Hoffmann/Mattheier (2003) und Möller (2000) beobachtet und beschrieben worden ist (vgl. auch Möller 1998: 14f. mit weiteren Literaturangaben). Diese Konsolidierung macht sich u. a. bemerkbar in einer Verfestigung der Schreibsprache insgesamt und durch Variantenabbau, bei dem häufiger auf die ältere Variante zurückgegriffen wird. Möller hat auch auf schreibsprachlich konservative Züge im Bereich des Vokalismus vor allem in den Texten des Verwaltungsschrifttums hingewiesen, der sich wie bei der Apokope in einer graphischen Rücknahme verschiedener Lautwandel äußert: „[...] so bietet der Vokalismus ein weniger klares und insbesondere weniger konstantes Bild. Ab dem 13./14. Jh. kommt es hier zu einem Wandel, der auf die teilweise Verschriftung - und teilweise Rücknahme der Verschriftung! - des vorhergehenden Lautwandels zurückzuführen ist.“ (Möller 2000: 57)

Die These vom schreibsprachlichen Konservatismus wird somit nicht isoliert nur für die Apokope angenommen. Zu ihr passt auch, dass der schreibsprachlich variabelste Text der Untersuchung, nämlich Sud, die meisten Apokopierungsbelege enthält (s. hierzu weiter unten). Die übrigen Texte aus der 2. H. 15. Jh. bleiben stärker der Schreibtradition verpflichtet. Das zeigt sich auch dadurch, dass vergleichsweise selten gegen den Wortlaut der Vorlage apokopiert wird und Apokopierungsbelege häufiger in Passagen vorkommen, die nicht in der Vorlage standen. Die Texte des Verwaltungsschrifttums ändern im Laufe der Untersuchung ihre Grundtendenz: während sie im 15. Jh. besonders im Vergleich zu den übrigen Korpustexten schreibsprachlich am konservativsten sind, waren sie zuvor die progressivsten. Die beginnende Verschriftlichung der ә-Til-

|| 487 Für den mfrk. Fortsetzer von germ. *-d- gibt es z. B. die Schreibung ‹-d› im Wortauslaut (vgl. z. B. die in Anm. 200 genannten Belege).

392 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

gung zeigt sich bei ihnen besonders deutlich in der 1. H. 14. Jh., teilweise auch noch in der 2. H. 14. Jh., bevor sie dann meist graphisch zurückgenommen wird. Insgesamt ist damit also eine 200 Jahre lang währende Kluft zwischen Schreibsprache und gesprochener Sprache anzunehmen. Ist das realistisch vorstellbar? Ja, würde nicht nur Hermann Paul antworten. Abgesehen davon, dass mit der heutigen englischen und französischen Orthographie parallele Beispiele gegeben sind, gibt es mehrere Erklärungen von Paul (1920), wie eine solche Kluft zustande kommen und sich etablieren kann. Sie liegt im Grundverhältnis von gesprochener Sprache und Schrift begründet, die bereits in Kap. 2.1 referiert wurde. Eine wesentliche Erklärung ist nun die folgende: „Das mit dem Buchstaben verbundene Lautbild kann […] keinen hemmenden Einfluss auf den Lautwandel ausüben, weil es selbst durch diesen verschoben wird. [...] In der Regel kann sich auch die veränderte Aussprache mit unveränderter Schreibweise lange vertragen, ohne dass daraus irgend welche Unzuträglichkeiten entstehen.“ (Paul 1920: § 268)

Diese Ausführung Pauls ist geeignet zu erklären, weshalb die rip. Schreiber im Falle der Rundung von mhd. â oder der Tonerhöhung von mhd. ê - œ - ô lange an den alten Schreibungen festhalten konnten. Bei der Apokope ist der Fall aber etwas anders gelagert, denn ein Laut wird nicht zu einem anderen verschoben, sondern entfällt. Die Wortschreibungen könnten mit der Unterscheidung, die nur noch schreibsprachlich vorhanden war, als Ganzes memoriert und verfestigt worden sein. Auch hierfür gibt es Beispiele: „so bleibt in der Regel nichts übrig als die alte Orthographie beizubehalten [...] Nur da ist zu helfen, wo früher ein Luxus vorhanden war, der sich jetzt zweckmäßig ausnützen lässt.“ (Paul 1920: § 273)

Bei der „Konservierung der Formen“ falle die „Wirkung der Analogie [...] schwer ins Gewicht“ (Paul 1920: § 273), die bei Einführung einer mehr phonetischen Schreibung vernichtet würde. Auf diese Weise existieren z. B. im Französischen heute noch Formen, die nur durch finales -ә unterschieden sind, das sprechsprachlich längst keiner Realität mehr entspricht, aber bewahrt wurde, weil -ә auf der Ebene der Schrift eine grammatische Funktion erfüllt wie etwa die Unterscheidung des Genus und Numerus (vgl. Paul 1920: § 273). Auch im Nl. erscheint -ә schriftsprachlich bewahrt, wo es eine wichtige Funktion besitzt, obgleich das Nl. im Unterschied zum Nhd. die Verschriftlichung der ә-Apokope in weit größerem Umfang standardisiert hat (vgl. Marynissen 2009). Neben einer seit dem 14. Jh. bestehenden schreib- und sprechsprachlichen Kluft kann es auch möglich sein, dass die Schreibungen mit -e frühzeitig einen

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 393

Anstoß zur Restituierung von -ә bei betonter Aussprache gegeben haben, den nhd. Lentoformen vergleichbar (s. Tab. 39), auf die bereits in Kap. 7.2.2.4 verwiesen wurde. Das könnte die Bewahrung von -ә in manchen Formen bei apokopierenden Dialekten erklären, wobei im Rip. rezent kein -ә mehr bewahrt ist, was sich im Umkehrschluss durch den Wegfall der mfrk. Schreibsprache im Laufe der frnhd. Zeit erklären kann, die keinen konservierenden Einfluss mehr ausüben konnte. Tab. 39: Beispiele für „sprechstilistische Registerdifferenz“ nach Maas (2006: 301)

lento = Explizitform

allegro/presto

prestissimo

['nɛ.nәn]/['nɛ.nnͺ]

['nɛ.nnͺ]/['nɛnː]

['nɛn]

Kurzum: Eine zweihundert Jahre lang währende Differenz zwischen Schreibung und (unbetonter) Aussprache ist nicht undenkbar oder unmöglich. Nicht zuletzt ist die Situation im Rip. durch die Tonakzente auch eine andere als etwa im Obd., da der fakultative TA1 distinktiv wurde, als -ә schwand, und dieser TA1 den Schreibern nun anzeigen konnte, wo ein -ә ausgefallen ist bzw. geschrieben werden muss, oder auch in der gesprochenen Sprache bei betonter Aussprache wiederherzustellen war. Dass die hier konstatierte Kluft zwischen gesprochener und geschriebener Sprache gemindert oder gemildert wurde durch die gesprochene Sprache bei betonter Aussprache, ist auch möglich und denkbar. Ob den Schreibern Bewusstheit der Meidung unterstellt werden kann, muss letztlich offen bleiben. Eher ist jedoch an den Versuch einer Bewahrung der rip. Schreibsprache insgesamt zu denken, denn viele Beispiele zeigen, dass einerseits Tilgungen, die schon althergebracht waren, sich durchsetzen konnten; andere Beispiele zeigen, dass es Tendenzen zur Aufgabe der Schreibung mit -ә gegeben hat, die sich aber nicht durchgesetzt haben; die Hyperkorrekturen halten sich auch in klar eingegrenztem engem Rahmen, das heißt, dass sich die Schreiber beim Schreiben an der vormaligen Schreibung orientierten und nicht so sehr darüber reflektierten, in welchem Verhältnis ihre Schreibung zum gesprochenen Laut steht.

394 | Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse

Bezeichnenderweise ist die Anzahl an hyperkorrekten Schreibungen mit -ә bei Sudermann (Sud) am größten, dem variabelsten Text des Korpus mit vielen Merkmalen, die nicht der Schreibtradition entstammen. Bei Sud finden sich neben der Bezeichnung der Apokope auch die Lautwandel in Ansätzen verschriftlicht, die in der Schreibtradition ansonsten gemieden werden, von denen wir aber sicher wissen, dass sie stattgefunden haben. Hierzu zählt, wie bereits ausgeführt, die sogenannte Tonerhöhung der Reihe mhd. ê - œ - ô, die mit der Reihe mhd. ie - üe - uo ohne Phonemkollision die Plätze getauscht hat (vgl. Klein 1993: 43). Bei Hermann Weinsberg lässt sich durch falsche Diphthongschreibungen auf die erwartungsgemäß erfolgte Tonerhöhung von mhd. ê - œ - ô schließen (vgl. Büthe 2010: 137f.). Unbekannt war bislang, dass die Tonerhöhung bereits Ende des 15. Jh.s z. B. bei Sud bezeichnet wird (vgl. hierzu Kap. 5.4.3). Sud verschriftlicht also nicht nur die Apokope, sondern auch die übrigen Lautwandel partiell, die in der rip. Schreibsprache im 15. Jh. nicht bezeichnet wurden, und öffnet sich auch bereits südlichen Einflüssen (vgl. ebd.). Auch in den restlichen Texten kann Ende des 15. Jh.s eine allmähliche Öffnung für Neuerungen und andere schreibsprachliche Merkmale als den eigenen beobachtet werden. In diesem Zuge wurden Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache partiell an die gesprochene Sprache angepasst. So werden sich wohl die zunehmenden Apokopierungsbelege ab dem Ende des 15. Jh.s erklären. Die Fortsetzung der Tendenz, der ә-Apokope nun mehr nachzugeben, gipfelt im der schreibsprachlichen Aufgabe von -ә in späterer Zeit, wie sie bei Hermann Weinsberg in einer Vorstudie beobachtet werden konnte (s. Kap. 3). Die Nichtbezeichnung von -ә ist dabei nicht als Element einer anderen Schreibsprache zu deuten, z. B. einer oobd., die Weinsberg nachweislich rezipierte, sondern verdankt sich wohl der gesprochenen Sprache seiner Zeit. Dieses ist aus Schreibungen für ausschließlich regional in Köln verbreitete Wörter zu folgern, bei denen Weinsberg auch die Schreibung des finalen -ә entgegen der Schreibtradition aufgibt (vgl. ebd.). Wenn man das Maß der Differenz zwischen gesprochener und geschriebener Sprache an der Anzahl der Schreibungen mit hyperkorrektem -ә messen wollte (so auch Lindgren 1953: 201f.), dann könnte man wohl annehmen, dass diese Differenz Ende des 15. Jh.s am größten war, da erst in dieser Zeit solche Schreibungen häufiger werden. Mit dem Begriff der Hyperkorrektur und seiner etwas abweichenden Verwendung in dieser Arbeit (s. Anm. 147 in Kap. 6.1) ist ein indirekter Hinweis auf das Verhältnis zwischen rip. Geschriebenem und Gesprochenem Ende des 15. Jh.s gegeben. Wie bereits in Anm. 147 referiert wurde, wird für gewöhnlich unter Hyperkorrektur „Vorgang und Ergebnis einer übertriebenen sprachlichen Anpassung eines Sprechers an eine von ihm als prestigebesetzt angesehene und deshalb nachgeahmte Sprachva-

Gesamtbetrachtung und Zusammenfassung der Ergebnisse | 395

rietät“ (Bußmann 2008: 316) verstanden. Bei den im Laufe der Arbeit als Hyperkorrektur gedeuteten, nicht lautgesetzlich erklärbaren Schreibungen für -ә kommt als Erklärung für das Auftreten nicht die Nachahmung einer anderen Varietät als der eigenen in Betracht, intendiert ist jeweils die korrekte Verwendung der rip. Schreibsprache. Wenn hierbei nun Fehler geschehen, zeigt das, wie groß der Abstand zwischen gesprochener Sprache und der rip. Schreibsprache Ende des 15. Jh.s war.

9 Resümee In ahd. Zeit gab es bekanntlich noch volle Vokale in den Nebensilben mit grammatischer Funktion. In der mhd. Zeit sind sie alle in ә zusammengefallen. Die ә-Apokope führt dann – als letzter Lautwandel, der sich in die Kette der lautlichen Abschwächungen infolge der Akzentveränderung in Germ. einreiht – zum Verlust vieler verschiedener grammatischer Informationen. Die ә-Apokope ist daher für das gesamte grammatische System folgenschwer. Mit der vorliegenden Studie ist eine korpuslinguistische Untersuchung auf der Basis von Originalquellen entstanden, um den Eintritt der ә-Apokope im Rip. zu erforschen. Der Zeitpunkt ihres Eintritts war im Rip. bislang unbekannt (s. Kap. 2.2) und ihre Erforschung somit ein Desiderat. Die einzige Monographie zur ә-Apokope im Mittelhochdeutschen von Lindgren (1953) hat für das gesamte Mfrk. nur das Ergebnis Angabe „16. Jh.?“ (Lindgren 1953: 209) erbracht. Mit der vorliegenden Studie wird eine Forschungslücke zur mhd. ә-Apokope und darüber hinaus auch zur rheinischen Sprachgeschichtsforschung geschlossen. Für die rheinische Sprachgeschichtsforschung ist die Frage nach dem Eintritt der Apokope relevant, weil sie die Datierung der Phonemisierung der mfrk. Tonakzente erlaubt (s. hierzu Kap. 2.2). Um sich diesem Thema zu nähern, war es im Vorfeld der Untersuchung nötig, erstens den relevanten zeitlichen Rahmen für die Untersuchung festzulegen und zweitens ein Korpus zu erstellen, das speziell auf die Bedürfnisse der Untersuchung abgestimmt ist. Da sich bis 1300 von der ә-Apokope in den Quellen keine geregelte Spur zeigt (s. Kap. 2.2), wurde der Anfangspunkt auf 1300 festgesetzt. Um den relevanten Endpunkt für die Untersuchung zu ermitteln, wurde eine klein angelegte Untersuchung eines Textausschnitts von Hermann Weinsberg durchgeführt (s. Kap. 3). Nicht nur durch Schreibungen von regionalspezifischem Wortmaterial, für das Weinsberg die Schreibung nicht aus südlicheren Quellen entlehnt haben kann, ließ sich zeigen, dass die ә-Apokope für das 16. Jh. längst vorauszusetzen ist. Als Endpunkt wurde somit 1500 bestimmt. Da die ә-Apokope kein exklusiv ripuarisches Kennzeichen ist und sie z. B. in südlicheren Quellen viel früher und geregelter in Erscheinung tritt, war eine vorherige Prüfung der Texte und ihrer Textgeschichte erforderlich, um methodisch einwandfrei verfahren zu können. Am Beispiel mehrerer Überlieferungszeugen von «Ursula und den elftausend Jungfrauen» wurde in Kap. 2.3 gezeigt, welche methodischen Probleme es mit sich brächte, Texte mit einer Mischsprache oder mit einer Vorlage aus einer anderen deutschsprachigen Region, deren schreibsprachliche Merkmale sich im Text finden lassen, in die Auswertung ein-

https://doi.org/10.1515/9783110492637-428

Resümee | 397

zubeziehen. Daher wurde in Kap. 5 jeder Text nicht nur in seiner Überlieferung beschrieben, sondern auch einer Prüfung dahingehend unterzogen, ob er dem Sprachstand entspricht, der zu seiner mutmaßlichen Entstehungszeit im Rip. gegolten hat. Dabei wurde auch die Frage verfolgt, ob der Text von älteren rip. oder nicht-rip./-mfrk. Vorlagen abhängig ist und in welchem schreibsprachlichen Verhältnis er zu seiner Vorlage steht. Die Kennzeichen zur Prüfung – die natürlich nicht die Verschriftlichung von -ә selbst betreffen – wurden vorab festgelegt (s. Kap. 4.3). Für die Auswertung wurde somit eigens ein Korpus auf der Basis von hauptsächlich hsl. überlieferten Quellen gebildet, die weitgehend frei von fremdem Spracheinfluss sind. Dieses Korpus wurde in 50er-Jahresschritte unterteilt. In jeden Zeitsektor fanden verschiedene Textgattungen Eingang (s. Kap. 4.3). Im Zuge der Korpusbeschreibung und -untersuchung in Kap. 4 konnten zusätzliche Erkenntnisse gewonnen werden; exemplarisch seien genannt: ̶ für die «Kölner Prosa-Kaiserchronik» konnte eine Neubewertung der Schreibsprache und Lokalisierung als wrip. gegeben werden (s. Kap. 5.4.2), ̶ das schreibsprachliche Verhältnis des doernen krantz vā Collen-Textes zu seiner erst jüngst bekannt gewordenen Vorlage konnte bestimmt werden (s. Kap. 5.4.1), das gilt auch für «Tristan» N (s. Kap. 5.2.4); ̶ eine schreibsprachliche Analyse der privaten Aufzeichnungen von Hilbrant Sudermann ist in diesem Rahmen erstmals erfolgt (vgl. Kap. 5.4.3). ̶ Durch diese Analyse konnten auch neue Ergebnisse zur rheinischen Sprachgeschichte erzielt werden, z. B. dass die sogenannte Tonerhöhung bereits Ende des 15. Jh.s schreibsprachlich in Erscheinung tritt. Das Verfahren der Textauswahl und Korpusherstellung – die Texte für dieses Korpus wurden teilweise selbst transkribiert und (teil-)annotiert – hat sich in der Auswertung als vorteilhaft erwiesen. Zur Erklärung von Sonderfällen konnte oftmals auf die Vorauswertung zurückgegriffen und dadurch eine Erklärung für das Sonderverhalten gegeben werden, das sich auch sonst in der Schreibsprache bemerkbar gemacht hatte (s. z. B. Kap. 7.2.2.4, 7.2.2.6 und 7.3.2.1). Auch schreiberspezifische Besonderheiten konnten dank der Voruntersuchung bestimmt (s. z. B. Kap. 7.3.2.1 zu mhd. wole oder Kap. 7.3.2.2) und Besonderheiten bei der Bezeichnung der ә-Apokope durch das sonstige Schreibverhalten erklärt werden (z. B. im Falle von Sudermann s. Kap. 7.2.3.3). Aber auch Stammvokalschreibungen, die einer Interpretation bedürfen, ließen sich durch die Vorabuntersu-

398 | Resümee

chung beurteilen (vgl. z. B. zu verschiedenen Schreibungen für mhd. ėin Kap. 7.2.2.4). Im Vorfeld der Hauptuntersuchung wurde in Kap. 2 (und weiterhin auch Kap. 6) erörtert, wie das Material in der Auswertung angeordnet werden kann, um den größtmöglichen Erkenntnisgewinn zu erzielen. Dazu waren auch Überlegungen zum Grundverhältnis von Schrift und gesprochener Sprache wie zum Verhältnis von morphologischem und phonologischem Wandel nötig. Das Belegmaterial wird in der Auswertung nach grammatischen Kategorien angeordnet, um beobachten zu können, ob die funktionale morphologische Rolle, die -ә jeweils zukommt, einen Einfluss auf seine Nichtverschriftlichung hat, die auch zuvor schon von Lindgren (1953) beobachtet worden war. Dazu wurden in den betrachteten Kategorien, soweit vorhanden, mehrere Auswertungspositionen mit unterschiedlicher funktionaler Besetzung von -ә gewählt. Da das Rip. flexionsmorphologisch in vielen Fällen vom sonstigen Mhd. abweicht, konnte nicht einfach auf die von Lindgren schon zusammengestellten Auswertungspositionen zurückgriffen werden. Zu Anfang eines jeden Teilkapitels in der Auswertung wird eine Begründung und kurze Beschreibung der gewählten Auswertungspositionen gegeben und auf ermittelte Sonderfälle hingewiesen. Die Grundlage für die Beurteilung sind dabei hauptsächlich das Ahd. und das Mhd. mit ihren bezeugten Bildungen. Da das Rip. auch Gemeinsamkeiten mit dem Nl. teilt (s. u.), kann auf den Einschluss des Mnl. einschließlich der Überlieferung nicht verzichtet werden. Aber auch der Einschluss einer möglichst großen und geschlossenen Belegmenge ist zur Beurteilung der Tilgungsbelege nötig, wie beim Bemühen um die richtige Erklärung für das Nichtvorhandensein von -ә anhand vieler Einzelbeispiele immer wieder gezeigt wurde. Daher wurden auch die vorgängige mfrk. Überlieferung und weitere Zusatzquellen in die Betrachtung eingeschlossen (s. hierzu Kap. 4.4), wo immer dies möglich und nötig war. Die berücksichtigten grammatischen Kategorien sind: Adjektive, attributiv verwendete Pronomina und Zahlwörter, Adverbien (teils unter Einschluss von Präpositionen), Substantive und Verben. In der Auswertung bestand die Hauptaufgabe darin, einzeln in allen Kategorien die scheinbaren ә-Apokopefälle auszusondern. Ein Beispiel hierfür ist der Nom./Akk. Pl. ohne -ә bei Substantiven, die im Mhd. gemeinhin starke Maskulina sind. Diese haben im Rip. – wie in Kap. 7.4.3.2 gezeigt werden konnte – jedoch in Übereinstimmung mit dem Mnl. neutrales Genus. Ihre Endungslosigkeit ist im Nom./Akk. Pl. daher lautgesetzlich erwartbar. Ein morphologisch bedingter scheinbarer ә-Apokopefall ist z. B. die Aufgabe von -ә im Gen./Dat. Sg. bei fem. i-Stämmen. Sie erklärt sich durch paradigmatischen Ausgleich (s. Kap. 7.4.2.2 und 7.4.2.3.1). In allen Kategorien kommen noch weitere Erklärungsmög-

Resümee | 399

lichkeiten für das Fehlen von -ә neben der ә-Apokope in Betracht, z. B. enklitische Verschmelzungen, Hiatustilgung, Reim- und Vorlagenzwang. Um die sich zum Teil überlagernden Erklärungsmöglichkeiten und Bedingungen für die ә-Tilgungen voneinander zu scheiden, war es erforderlich, sie vorab zu hierarchisieren (s. hierzu Tab. 12 in Kap. 6.1) und das Datenmaterial in den Kategorien und Unterkategorien zunächst einzeln zu analysieren. Um den Ablauf der Apokope nachzeichnen zu können, wurde in der Analyse auch auf besondere Lautumgebungen geachtet, in der -ә allgemein früher schwindet, auf den -ә jeweils vorangehenden Laut und auf die Anzahl der vorangehenden Silben. Das Ziel der Untersuchung, unzweifelhafte Belege für die ә-Apokope zu gewinnen, konnte fast durchgängig erreicht werden: In den meisten Kategorien lassen sich vereinzelte Belege finden, die auf die erfolgte ә-Apokope schließen lassen, aber auch Klassenwandel und -wechsel als Folge der durch die ә-Apokope verursachten Synkretismen ließen sich wiederkehrend beobachten. In der Gesamtbetrachtung (s. Kap. 0), die qualitative und quantitative Aspekte berücksichtigt, wurden die wiederkehrenden Bezeichnungstendenzen, die finales -ә betreffen, herausgearbeitet (s. Kap. 8.4). Im Einzelnen handelt es sich dabei um: ̶ ̶ ̶

̶

die beginnende Verschriftlichung der Apokopierung und anschließende graphische Rücknahme (ab der 2. H. 14. Jh., bes. dann im 15. Jh.); die Einführung von Wortschreibungen mit finalem -ә, die es in der vormaligen Schreibtradition nicht gab; den Ersatz von finalem -ә, dem eine morphologische Funktion zukommt, durch einen anderen Ausdruck, der nicht in gleichem Maße von Schwund bedroht ist; und schließlich auch die lexemspezifische Verallgemeinerung von Wortschreibungen ohne -ә.

Diese Tendenzen lassen nur die eine Interpretation zu: Finales -ә sollte geschrieben werden. Dort, wo es früher keine Schreibung mit -ә gab, wurde sie eingeführt; dort, wo es eine Tendenz gibt, die Schreibung mit -ә aufzugeben, wurde sie bekämpft und -ә wieder eingeführt. Im Unterschied z. B. zu obd. Schreibern befanden sich die rip. Schreiber hier in der komfortablen Situation, dass die – nach Eintritt der Apokope distinktiven – Tonakzente den Schreibern zeigen konnten, wo -ә geschrieben werden musste. So erklärt es sich, dass sich Schreibungen mit -ә im Rip. derart lange halten konnten, vielleicht gestützt durch eine betonte Lentoaussprache (s. hierzu Kap. 8.5). Ganz konsequent gelang es aber nicht, -ә immer zu schreiben, wie oben bereits erwähnt wurde, denn es lassen sich fast in allen Untersuchungspositionen unzweifelhafte Bele-

400 | Resümee

ge für die ә-Apokope finden. Aber auch Klassenwandel und -wechsel zeichnen sich ab, z. B. die Einführung einer neuen Pluralmarkierung, nachdem erste Belege für die ә-Apokope in Erscheinung getreten waren (s. z. B. in Kap. 7.4.3.3.2), oder der Ersatz des Adverbialsuffixes mhd. -lîche durch -lîchen, nachdem das Adverbialsuffix -lîche durch die Apokopierung mit dem Adjektivsuffix -lîch lautlich zusammengefallen war (s. Kap. 7.3.3.2). Die Koinzidenz mehrerer verschiedener Schreibtendenzen hinsichtlich der Bezeichnung von finalem -ә lässt nur den Schluss zu, dass die Apokopierung im Rip. stattgefunden hat, aber nicht verschriftlicht werden sollte. Die Erklärung, die für die Nichtbezeichnung gewonnen wurde, ist schreibsprachlicher Konservatismus. Er muss nicht isoliert für die ә-Apokope angenommen werden, wie weitere Beispiele in der spätmittelalterlichen rip. Schriftlichkeit zeigen (s. Kap. 8.5). Auch in anderen Sprachen oder Schreibsystemen ist schreibsprachlicher Konservatismus beobachtbar (vgl. ebd.). Auch lautliche Unterschiede ließen sich bei der Bezeichnung der ә-Apokope feststellen und somit die Beobachtungen, die schon für andere Sprachlandschaften des Mhd. gemacht wurden, auch durch rip. Belegmaterial bestätigen. Nach ә-Silbe und Liquid oder Nasal wird der Schwund von finalem -ә schon bezeichnet, bevor die ersten Belege für die generelle ә-Apokope in Erscheinung treten. Allerdings gilt auch hier, dass -ә beibehalten bleibt, wenn es flexionsmorphologisch wichtig ist (s. z. B. Kap. 7.4.3.4.1). Nach n wird der Schwund von -ә merklich häufiger bezeichnet als nach anderen Konsonanten und außerdem auch nach stl. Frikativ. Die Anzahl der Silben spielt für die ә-Tilgungen auch eine Rolle: Nach mehr als zwei Silben finden sich ә-Tilgungen häufiger (s. z. B. Tab. 31 in Kap. 7.4.3.4.1). Ob die vorgefundene Beleglage adäquat in einem silbenphonologischen Modell beschrieben werden kann, bleibt vorerst offen und muss späteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. Welche Funktion der Apokope in diesem Rahmen zukommt, wäre dabei für das Rip. neu zu bestimmen, da die Tondehnung der Apokope vorangeht und somit die Beseitigung kurzer Silben im Rip. nicht durch die Apokope geschah.488 Das wichtigste Ergebnis der quantitativen Betrachtung (s. Kap. 8.3) ist, dass bei den Substantiven und Adverbien die größten Schwankungen herrschen, bei den berücksichtigten Zeitabschnitten betreffen sie die letzten beiden Zeitsektoren. Da im Laufe des 15. Jh.s, besonders Ende des 15. Jh.s, die ә-Apokope häufiger, aber nicht überall in Erscheinung tritt, liegt die Erklärung für diese Unein-

|| 488 In der Beseitigung leichter Silben hat Szczepaniak (2007) eine zentrale Aufgabe der mhd. Apokope gesehen: „Die Silbenquantität spielt insoweit eine wichtige Rolle, als die frühere Vokaltilgungsphase im Mhd. auf vorausgehende leichte Silben begrenzt ist.“ (Szczepaniak 2007: 166f.).

Resümee | 401

heitlichkeit auf der Hand. Die Schwankungen, die sich bei Substantiven und Adverbien zeigen, erklären sich möglicherweise durch die große Anzahl von Klassen und Unterklassen bei Substantiven und dem Fehlen eines Klassenzusammenhalts bei Adverbien. Neben dem eigentlichen Resultat zur ә-Apokope konnten auch Ergebnisse zu übergreifenden lautlichen und morphologischen Fragen erzielt werden: z. B. datiert der finale t-Schwund, den die nrip. Dialekte zeigen, schon auf die (spät)mittelalterliche Zeit (s. Kap. 7.5.2.2.1) und die nrip. Pluralendung -ә (< -әn) geht auf die Entwicklung der Adjektivdeklination Ende des 15. Jh.s zurück (s. Kap. 7.1.3.2.3). Das wichtigste Ergebnis ist in diesem Zusammenhang, dass durch die Datierung der ә-Apokope erstmals auch eine Datierung der Phonemisierung der mfrk. Tonakzente möglich wurde. Die viel diskutierte Frage, ob sich die Tonakzente auch in der Schrift niederschlagen, wurde im Kap. 8.2 der Gesamtbetrachtung verfolgt. Eine unterschiedene Stammvokalschreibung wäre für Laute erwartbar, die TA1 fakultativ erhalten haben. Bei flektierenden Wörtern, die einen solchen Vokal als Stammvokal haben, ergibt sich nach der ә-Apokope, wenn auch sonst die Bedingungen für den Eintritt von kombinatorischem TA1 erfüllt sind, ein Minimalpaar mit TA2 in der Wortform, der kein -ә folgte, und TA1 in der Wortform, der -ә folgte. Nach Eintritt der ә-Apokope könnte eine unterschiedliche Stammvokalschreibung die Unterschiede anzeigen und somit den – in einigen Fällen auch schreibsprachlich vorhandenen – Ausfall von -ә kompensieren. In Kap. 8.2 wurden einschlägige Beispiele daraufhin untersucht. Das Resultat war negativ. Zusammenfassend lässt sich festhalten: Die ә-Apokope war im Rip. schon im 14. Jh. eingetreten. Diese These lässt sich durch weitere Indizien stützen, die in der Gesamtbetrachtung in Kap. 8.4 gewonnen wurden. Es zeigte sich, dass es im gesamten Auswertungsmaterial – und somit unabhängig von der jeweiligen Auswertungskategorie – wiederkehrende Bezeichnungstendenzen gibt, die finales -ә betreffen. Durch sie lässt sich die These erhärten, dass die ә-Apokope eingetreten ist, obwohl sie keinen geregelten Eingang in die Schreibsprache im Rip. fand.

10 Appendix

https://doi.org/10.1515/9783110492637-435

404 | Appendix

Appendix | 405

406 | Appendix

Appendix | 407

Literaturverzeichnis Zur Anordnung der Informationen seien folgende Hinweise gegeben: Unter Quellen sind die verwendeten ungedruckten Quellen aufgelistet, die im Rahmen der vorliegenden Untersuchung ausgewertet oder am Rande berücksichtigt wurden. Die sekundären Quellen sind von den primären Korpusquellen durch einen Asterisk vor der jeweiligen Sigle/dem Quellennamen gekennzeichnet. Editionen stehen unter dem betreffenden Herausgebernamen im Literaturverzeichnis sowie Quellensammlungen/Korpora. Sofern edierte Texte als Quelle verwendet wurden, sind sie unter Quellen genannt. Die in der Auswertung verwendeten Abschnitte der Korpusquellen sind in Kap. 4 vermerkt. Die Texte aus MiGraKo sind inzwischen in das Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (= ReM) eingegangen und haben dort eine feste Nummer erhalten, die hier im Quellenverzeichnis in Rundklammern ergänzend angegeben wird. Das ReM (s. Klein/Dipper 2016) sowie die detaillierte Beschreibung aller Texte ist online verfügbar (s. Literaturverzeichnis).

Quellen HAStK = Historisches Archiv der Stadt Köln MiGraKo = s. Literaturverzeichnis ReM = s. Literaturverzeichnis

*AlxS = «Straßburger Alexander», olim Straßburg, Seminarbibl., Hs. C. V. 16.6. 4°, 13vb–29ra (verbrannt), aus MiGraKo (= ReM M008) *BeEv = «Berliner Evangelistar», Berlin, Staatsbibl., mgq 533, aus MiGraKo (= ReM M402) *BOvs = Briefe Werner Overstolz, Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA OBA, Nr. 8296, 8299, 8308, 8986 Brack = «Tagebuch des kölnischen Rathsherren und Gewaltrichters Jan van Brackerfelder», HAStK Best. 30, V 63; Edition s. Eckertz 1859 *Brig = «Amtleutebuch von Sankt Brigida», Köln, HAStK, G334, aus MiGraKo (= ReM M303) BuMi = «Buch der Minne»/«Rede von den 15 Graden», Prag, Klosterbibl. in Strahov, Cod. DG IV 17, aus MiGraKo (= ReM M404) *BW = Boich Weinsberch, Köln, Köln, HAStK, C + D, Best. 7030, 52 Cgm 691 = Kai *Cochemer Rechtsquellen, s. Spiess/Krämer 1986 *Cpg 404 = «Rennewart» *Dat nuwe Boych, s. Ennen/Eckertz 1860: S. 422–444 Dor = Der doernen krantz vā Collen/«Ständelehre», Druck von Johannes Koelhoff, Köln, 9. Oktober 1490, Exemplar: Nr. Inc.II-674, Landes- und Hochschulbibl. Darmstadt Eid = Eidbuch 1321, Köln, HAStK, Best. 30 (Verf. u. Verw.), V1 *Eid1 = «Eidbuch 1372», Köln, HAStK, Best. 30 V 4, 1r–27v *Eid2 = «Eidbuch 1382», Köln, HAStK, Best. 30 V 4, 28r–45v, Zusätze auf 46r–48r *GnaÜ = Christine Ebner: «Von der Gnaden Überlast», Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Hs. 1338 [N2], aus MiGraKo (= ReM M406)

https://doi.org/10.1515/9783110492637-441

410 | Literaturverzeichnis

Kai = «Kölner Prosa-Kaiserchronik», München, Bayerische Staatsbibl., cgm 691, 17ra,15–278vb *Kchr = «Kaiserchronik», Vorau, Stiftsbibl., Cod. 276, 1r–73v, aus MiGraKo (=ReM M121y) Kln = Eidbuch 1395, Köln, HAStK, Best. 30 V 4, 49r–66r *«Kölner Akten», s. Stein 1893, Stein 1895 *«Kölner Klosterpredigten» = Hamburg, cod. theol. 2205 12°; Hs. verschollen, zitiert nach Strauch 1911 *KuG = «Karl und Galie», Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 3234, Nr. 13 [DR]; Hs. 3250 [DD und DU]; Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 404.9 (5) Novi [W], aus MiGraKo (= ReM M313) *LD = Liber Decrepitvdinis, Köln, HAStK, C + D, Best. 7030, Nr. 51 *LEnt = «Linzer Entechrist», Linz, Landesbibl., Hs. 33, aus MiGraKo (= ReM M065) *LI = Liber Iûûentûtis (l. Juventutis), Köln, HAStK, C + D, Best. 7030, Nr. 49 *LS = Liber Senectvtis, Köln, HAStK, C + D, Best. 7030, Nr. 50 *MBeh = Matthias Beheim: «Evangelienbuch», Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 34, aus MiGraKo (= ReM M318) Mer = «Rheinischer Merlin», Berlin, Staatsbibl., mgq 1409 (= ReM M530) mgq 284 = Tri MrH = «Mittwochs-Rentkammer» der Hasenpforte, Köln, HAStK, Best. 101, A428 ms. 490 = «Ständelehre», Berlin, Staatsbibl., ms. theol. lat. fol. 490, 229r–279r Nbo = Dat nuͦ we Boych, Köln, HAStK, C + D, Best. 7030, Nr. 12 Ori = «Kölner Orientbericht», Köln, HAStK, Best. 7020, W* 3, 116r–161r *Ori II = «Kölner Orientbericht», Köln, HAStK, Best. 7010, W 261a, 22r–72v Ovs = «Familienbuch» Werner Overstolz, Köln, HAStK, Best. 7657, ehem. 1157 (Genealog. Abtl.) 67 Pil = «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs», Hs. C, Köln, HAStK, Best. 7004 (GB 4°), 223 *Pil B = «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs», Hs. B, Bad Berleburg, Sayn-Wittgensteinsche Schloßbibl., Ms. RT 2/4 (früher A 1292) *Pil D = «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs», Hs. D, Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 201 *Pil H = «Pilgerfahrt des träumenden Mönchs», Hs. H, Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. germ. 18 *PLilie = «Die Lilie» [Prosateil], Wiesbaden, Hessische Landesbibl., Hs. 68, 3r,1–26v,4, aus MiGraKo (= ReM M327) *PrSch = «Schwarzwälder Predigten», Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Cod. 460 [Gr], aus MiGraKo (= ReM M332) *rBu = «Das rote Buch der Schöffen des Hochgerichts», Köln, HAStK, Best. 30/G, G 282 *«Rennewart» = Ulrich von Türheim: «Rennewart», Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 404, 108ra–271ra *RhMl = «Rheinisches Marienlob», Hannover, Landesbibl., Ms I 81, 1r–93v, aus MiGraKo (= ReM M335) RhTun = «Niederrheinischer Tundalus », Krakau, Bibl. Jagiellońska, Berol. mgq 624, 3 Bll., aus MiGraKo (= ReM M232) ScS = Schreinsbuch Sententiarum, Köln, HAStK, Best. 101, Nr. 480 Sen = Schreinsbuch Sententiarum I, Köln, HAStK, Best. 101, Nr. 481 *«Sibyllen Buch»/«Sibyllenweissagung» = Bern, Burgerbibl., Cod. 537, 165r–192v «Ständelehre», s. ms. 490 Stt = Schreinsbuch Sententiarum II, Köln, HAStK, Best. 101, Nr. 482

Literaturverzeichnis | 411

Sud = Aufzeichnungen des Hilbrant Sudermann, Kopenhagen, Königliche Bibl., GKS cod. 666, 83r–88v *SW = «Sächsische Weltchronik», München, Bayerische Staatsbibl., cgm 691, 1ra–17ra,14 Taul = Johannes Tauler: Predigten, Wien, Österreichische Nationalbibl., Cod. 2744, 1r–174v, aus MiGraKo (= ReM M340) Tri = «Tristan» N, Berlin, Staatsbibl., mgq 284, 64ra–189va *Tri B = «Tristan» B, Köln, HAStK, Best. 7020, W* 88, 1ra–117va *Tri F = «Tristan» F, Florenz, Nationalbibl., Cod. B.R. 226 *Tri W = «Tristan» W, Wien, Österreichische Nationalbibl., Cod. 2707 *Tris = «Tristan» M, München, Bayerische Staatsbibl., Cgm 51, 1r–89v, aus MiGraKo (= ReM M342) *UKöln1 = Gottfried Hagen: Kölner Urkunden, 1261–1274: 1 = CAO Nr. 53 (1269), Köln, HAStK, HUA 3/252, 2 = CAO Nr. 60 (1262), HAStK, HUA 3/258, 3 = CAO Nr. 61 (1262), Köln, HAStK, HUA 2/261, 4 = CAO Nr. 71 (1263), Köln, HAStK, HUA 273A, 5 = CAO Nr. N36 (1263), Köln, HAStK, HUA 273B, 6 = CAO Nr. 72A (1263), Köln, HAStK, HUA 3/274A, 7 = CAO Nr. 72B (1263), Köln, HAStK, HUA 3/274B, 8 = CAO Nr. 74 (1263), Köln, HAStK, HUA 1/275, 9 = CAO Nr. 75 (1263), Köln, HAStK, HUA K/277, 10 = CAO Nr. 76 (1263), Köln, HAStK, HUA 3/278, 11 = CAO Nr. 78 (1263), Köln, HAStK, HUA K/280, 12 = CAO Nr. 79 (1264), Köln, Domstift U3/297, 13 = CAO Nr. 83 (1264), Köln, HAStK, HUA 2/284, 14 = CAO Nr. 85 (1264), Köln, HAStK, HUA 2/285a, 15 = CAO Nr. N 68 (1264), Köln, HAStK, HUA 2/285B, 16 = Bohn/Rapp 1995, U3: 228-23 (1270), Köln, HAStK, HUA 2/315A, 17 = CAO Nr. 223 (1274), Köln, HAStK, HUA 1/393, 18 = CAO Nr. 224 (1274), Köln, HAStK, HUA 1/392, aus MiGraKo (= ReM M349) UKöln2 = Kölner Urkunden, 1302–1320: 1 = 24.10.1302 Lille, Archives Départ. du Nord, B 4037; 2 = 24.10.1302 Köln, HAStK, HUA 2/680; 3 = 24.10.1302 Lille, Archives Départ. du Nord, B 4037; 4 = 14.12.1304, Köln, HAStK, HUA 696; 5 = 1.9.1306 Köln, Domstift 3/759; 6 = 2.9.1306 Köln, Domstift K/760; 7 = 22.6.1317, Köln, HAStK, HUA 1/884; 8 = 28.6.1317, Köln, HAStK, HUA 1/887; 9 = 28.6.1317, Köln, HAStK, HUA 1/888; 10 = 28.6.1317, Köln, HAStK, HUA 1/886; 11 = 29.6.1317, Köln, HAStK, HUA 1/889; 12 = 30.6.1317, Köln, HAStK, HUA 1/890; 13 = 26.1.1320, Köln, HAStK, Antoniter 2/3/1; 14 = 26.1.1320, Köln, HAStK, Antoniter 1/3/2; 15 = 26.1.1320, Köln, HAStK, Antoniter 4, aus MiGraKo (= ReM M350) *UMainz = Mainzer Urkunden I, 1346–1350, Mainz, Stadtarchiv: 1 = III 116 (1346), 2 = U 320 (1346), 3 = 16318/3 (1346), 4 = III 101 (1346), 5 = III 77 (1347), 6 = III 435/2 (1347), 7 = St 119 (1347), 8 = III 695 (1347), 9 = III 383 (1348), 10 = U 111 (1348), 11 = III 221 (1348), 12 = III 603 (1348), 13 = 175/2 (1348), 14 = III 495 (1348), 15 = III 324 (1348), 16 = III 633 (1348), 17 = II 27 (1348), 18 = III 197 (1348), 19 = III 514 (1348), 20 = St 132 (1349), 21 = III 326/2 (1349), 22 = ? (1349), 23 = III 421 (1349), 24 = III 325 (1349), 25 = III 623 (1349), 26 = III 637 (1349), 27 = III 253 (1349), 28 = I 586 (1349), 29 = III 515 (1350), 30 = III 126 (1350), aus MiGraKo (= ReM M352) Urs = Urs Qv *Urs B = «Ursula und die elftausend Jungfrauen», Berlin, Staatsbibl., mgo 124 *Urs G = «Ursula und die elftausend Jungfrauen», Druck Offizin Gutschaif, 1517, Exemplar Zürich, Zentralbibl., Zw MvK 71/20 Urs Qv = «Ursula und die elftausend Jungfrauen», Druck Offizin Quentel, Exemplar Gotha, Universitäts- und Forschungsbibl., Mon. typ. s. l. et a. 4° 79 *Urs Z = «Ursula und die elftausend Jungfrauen», Tafelbilder und -inschriften, Sankt Ursula Köln *«Verbundbrief» = Verbundbrief der Stadt Köln von 1396, Köln, HAStK, HUA, Best. 1, U K/5788/1–5

412 | Literaturverzeichnis

*Vie = Guillaume de Deguileville: «Le Pelerinage de la Vie Humaine», Heidelberg, Universitätsbibl., Cod. Pal. lat. 1969, 1r–84v *VLilie = «Die Lilie» [Versteil], Wiesbaden, Landesbibl., Hs. 68, 26v,4–115r,5, aus MiGraKo (= ReM M354) *W 355 = Sammelhs., Köln, HAStK, Best. 7010; früher W. f° 355 *WüPo = «Würzburger Polizeisätze», München, Universitätsbibl., 2 Cod., ms. 731, (=Cim. 4), 238va–251va, aus MiGraKo (= ReM M356) *Yol = «Yolanda von Vianden» = Bruder Hermann: «Das Leben der Gräfin Yolanda von Vianden», Luxemburg, Bibl. Nationale, Ms 860, aus MiGraKo (= ReM M357)

Abgekürzt zitierte Zeitschriften AbäG = Amsterdamer Beitrage zur älteren Germanistik AGB = Archiv für Geschichte des Buchwesens AHVN = Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein AnalAug = Analecta Augustiniana Archiv = Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen BJb = Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinland DVjs = Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte HJbGG = Historisches Jahrbuch der Görres Gesellschaft IF = Indogermanische Forschungen JKGV = Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins Mitt. HAStK = Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln NdJb = Niederdeutsches Jahrbuch. Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung NdW = Niederdeutsches Wort. Beitrage zur niederdeutschen Philologie NPhM = Neuphilologische Mitteilungen RhVjbll = Rheinische Vierteljahresblätter RhJbVk = Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde Sprachwiss = Sprachwissenschaft (Heidelberg) WW = Wirkendes Wort ZAGV = Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins ZDL = Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik ZfdA = Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. ZfdPh = Zeitschrift für deutsche Philologie ZfM = Zeitschrift für Mundartforschung ZMF = Die deutschen Mundarten. Eine Monatsschrift für Dichtung, Forschung und Kritik

Literaturverzeichnis AhdGr. I = Braune, Wilhelm: Althochdeutsche Grammatik I. Laut- und Formenlehre. 15. Aufl. bearb. von Ingo Reiffenstein. Tübingen 2004 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 5./1). AhdWb. = Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Literaturverzeichnis | 413

bearbeitet und herausgegeben von Elisabeth Karg-Gasterstädt, Theodor Frings u. a. Berlin 1968ff. Ames 1976 = Ames, Werner: Untersuchungen zur Urkundenschreibe und -sprache der kurtrierischen Kanzlei unter Erzbischof Baldewin. Ein Beitrag zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache. Saarbrücken 1976. Auer e. a. 2002 = Auer, Peter/Gilles, Peter/Spiekermann, Helmut (Hgg.): Silbenschnitt und Tonakzente. Tübingen 2002 (Linguistische Arbeiten 463). Bach 1930 = Bach, Adolf: Die Werke des Verfassers der Schlacht bei Göllheim (Meister Zilies von Seine?). Bonn 1930 (Rheinisches Archiv 11). Bartsch 1861 = Bartsch, Karl: Über Karlmeinet. Ein Beitrag zur Karlssage. Nürnberg 1861. Becker 1977 = Becker, Peter Jörg: Handschriften und Frühdrucke mittelhochdeutscher Epen: Eneide, Tristrant, Tristan, Erec, Iwein, Parzival, Willehalm, Jüngerer Titurel, Nibelungenlied und ihre Reproduktion und Rezeption im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Wiesbaden 1977. Beckers 1983 = Beckers, Hartmut: Die Kölner Prosabearbeitung des Crane-Romans Bertholds von Holle. In: NdW 23 (1983), S. 385–391. Beckers 1985 = Beckers, Hartmut: Kölner Prosa-Kaiserchronik. In: 2VL 5 (1985), Sp. 60f. Beckers 1987 = Beckers, Hartmut: Dat nuwe Boich. In: 2VL 6 (1987), Sp. 1264–1265. Beckers 1995 = Beckers, Hartmut: Suderman(n), Hil(de)brant. In: 2VL 9, 490f. Beckers 1990 = Beckers, Hartmut: Handschriften mittelalterlicher deutscher Literatur aus der ehemaligen Schloßbibliothek Blankenheim. In: LVR 1990, S. 57–83. Beckers 1991 = Beckers, Hartmut: Edition. In: Beckers e. a. 1991, S. 11–64. Beckers e. a. 1991 = Beckers, Hartmut (Hg.): Der rheinische Merlin. Text · Übersetzung · Untersuchungen der ,Merlin‘- und ‚Lüthild‘-Fragmente. Nach der Handschrift Ms. germ. qu. 1409 der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin neu herausgegeben und erläutert. Übersetzung und Untersuchung von Gerd Bauer, Trude Ehlert, Heiner Gillmeister, Wolfgang Herborn, Thomas Klein, Peter Konietzko, Rainer Lüddecke, Margarete Newels, Karin Trimborn †. Paderborn, Wien, München, Zürich 1991 (Schöninghs Mediävistische Editionen 1). Beckers 1993 = Beckers, Hartmut: Literarische Interessenbildung bei einem rheinischen Grafengeschlecht um 1470–80: Die Blankenheimer Schloßbibliothek. In: Heinzle 1993, S. 5–20. Behaghel I–IV = Behaghel, Otto: Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung. Bd. 1: Die Wortklassen und Wortformen. A: Nomen, Pronomen. Heidelberg 1923. Bd. 2: Die Wortklassen und Wortformen. B. Adverbium. C. Verbum. Heidelberg 1924. Bd. 3: Die Satzgebilde. Heidelberg 1928. Bd. 4: Wortstellung, Periodenbau. Heidelberg 1922 (Germanistische Bibliothek, I. Sammlungen germanischer Elementar- und Handbücher. 1. Reihe: Grammatiken, Zehnter Band Deutsche Syntax). Besch 1990 = Besch, Werner (Hg.): Deutsche Sprachgeschichte. Grundlagen, Methoden, Perspektiven. Festschrift für Johannes Erben. Frankfurt, Bern, New York, Paris 1990. Bittner e. a. 2001 = Bittner, Andreas/Bittner, Dagmar/Köpcke, Klaus-Michael: Angemessene Strukturen: Systemorganisation in Phonologie, Morphologie und Syntax. Hildesheim, Zürich, New York 2001. Blotevogel 1997 = Blotevogel, Hans Heinrich: Gibt es eine Region Niederrhein? Über Ansätze und Probleme der Regionsbildung am unteren Niederrhein aus geographisch-landeskundlicher Sicht. In: Geuenich 1997, S. 155–185. BMZ = Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke ausgearbeitet von Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke. 3 Bde. Leipzig 1854–1866.

414 | Literaturverzeichnis

Bok e. a. 2003 = Bok, Václav/Shaw, Frank (Hgg.): Magister et amicus. Festschrift Kurt Gärtner. Wien 2003. Bok. e. a. 2004 = Bok, Václav/Williams, Ulla/Williams-Krapp, Werner (Hgg.): Studien zur deutschen Sprache und Literatur. Festschrift für Konrad Kunze zum 65. Geburtstag. Hamburg 2004 (Studien zur Germanistik 10). Bömer 1915 = Bömer, Aloys (Hg.): Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs. Aus der Berleburger Handschrift. Berlin 1915 (Deutsche Texte des Mittelalters 25). Bohn/Rapp 1995 = Bohn Thomas/Rapp, Andrea: Nachträge zum „Corpus der altdeutschen Originalurkunden“. Mit Editionen und Untersuchungen. In: Gärtner/Holtus 1994, S. 215– 183. de Boor 1976 = de Boor, Helmut: Die Flexionsformen von haben in den deutschen Urkunden des 13. Jahrhunderts. In: Sprachwiss 1 (1976), S. 119–143. Bremmer 2009 = Bremmer, Rolf H. Jr.: An Introduction to Old Frisian. History, Grammar, Reader, Glossary. Amsterdam, Philadelphia 2009. Bresslau 1968 = Bresslau, Harry: Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien. Bd. 2. Hg. von Hans-Walter Klewitz. 4. Aufl., unveränderter photomechanischer Nachdruck der 2. Aufl. Berlin, Boston 1968. v.d. Brincken 1987 = von den Brincken, Anna-Dorothee: Niederrheinischer Orientbericht. In: 2 VL 6 (1987), Sp. 998–1000. v.d. Brincken 2001 = von den Brincken, Anna-Dorothee: Der universalhistorische Rahmen der „Koelhoffschen“ Chronik und die bis 1499 im Druck zugängliche Chronistik. In: Mölich e. a. 2001, S. 79–89. Brunner 1965 = Brunner, Karl: Altenglische Grammatik. Nach der angelsächsischen Grammatik von Eduard Sievers. 3. neubearb. Aufl. Tübingen 1965. Bulst-Thiele 1985 = Bulst-Thiele, Marie Luise: Ludolf von Sudheim. In: 2VL 5 (1985), Sp. 984– 986. Bumke 1996 = Bumke, Joachim: Die vier Fassungen der ,Nibelungenklage‘. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert. Berlin, New York 1996 (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte 8 (242)). Bußmann 2008 = Bußmann, Hadumod: Lexikon der Sprachwissenschaft mit 14 Tabellen. 4., durchges. und bibliogr. erg. Aufl. unter Mitarbeit von Hartmut Lauffer. Stuttgart 2008. Büthe 2010 = Büthe, Eva: Zur Kölner Schriftsprache im 16. Jahrhundert. In: RhVjbll 74 (2011), S. 127–152. Büthe-Scheider 2016 = Büthe-Scheider, Eva: Zur schreibsprachlichen Lokalisierung der sogenannten 'Kölner Prosa-Kaiserchronik' (Cgm 691). In: RhVjbll 80 (2016), S. 1-23. Büthe/Wich-Reif 2012 = Büthe, Eva/Wich-Reif, Claudia: Das „Historische Rheinische Wörterbuch“ als Addendum zum „Rheinischen Wörterbuch“. Die ge- + -ze/-s-Kollektivbildungen. In: RhVjbll 76 (2012), S. 268–283. De Caluwe 2004 = De Caluwe, Johan/Devos, Magda/Deschutter, Georges/Van Keymeulen, Jaques (Hgg.): Schatbewaarder van de taal. Johan Taeldeman. Liber Amicorum. Gent 2004. CAO = Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300. Wilhelm, Friedrich (Hg.): 1200–1282. Bd. I, Lahr 1932; Wilhelm, Friedrich/Newald, Richard (Hgg.): 1283–1292. Bd. II, Lahr 1943; Newald, Richard/de Boor, Helmut/Haacke, Diether (Hgg.): 1293–1296. Bd. III, Lahr 1962; de Boor, Helmut/Haacke, Diether (Hgg.): 1297–(Ende 13. Jahrhundert). Bd. IV, Lahr 1963; de Boor, Helmut/Haacke, Diether/Kirschstein, Bettina (Hgg.): Nachtragsurkunden 1261–1297. Bd. V, bis Lf. 54: Lahr 1986, Lf. 55: Berlin 2004.

Literaturverzeichnis | 415

Cardauns 1879 = Cardauns, Hermann: Aufzeichnungen des Kölner Bürgers Hilbrant Sudermann 1489–1504. In: AHVN 33 (1879), S. 44–49. Cardauns 1881 = Cardauns, Hermann: Eine deutsche Kölner Kaiserchronik. In: HJbGG 2 (1881), S. 416–445. Dal 1966 = Dal, Ingerid: Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage. 3. Aufl. Tübingen 1966 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte 7, Ergänzungsreihe B). Deighton 1985 = Deighton, Alan R.: Die Bibliothek der Grafen von Manderscheid-Blankenheim. In: AGB 26 (1985), S. 259–283. Demeter 1916 = Demeter, Karl: Studien zur Kurmainzer Kanzleisprache (c. 1400–1559). Ein Beitrag zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache. Berlin 1916. Dittmaier 1963 = Dittmaier, Heinrich: Rheinische Flurnamen, unter Mitarbeit von P. Melchers auf Grund des Materials von A. Bach begründeten Rheinischen Flurnamenarchivs. Mit 44 Karten, 11 Abb. und Skizzen. Nebst einem Vorwort Geschichte des Rheinischen Flurnamenarchivs von Adolf Bach. Bonn 1963. DMF = Dictionnaire du Moyen Français (1330–1500). ATILF – Nancy Université & CNRS. [online verfügbar: http://www.atilf.fr/dmf (verfügbar am 15.02.2015)]. Dornfeld 1912 = Dornfeld, Erich: Untersuchungen zu Gottfried Hagens Reimchronik der Stadt Köln nebst Beiträgen zur mittelripuarischen Grammatik. Breslau 1912 (Germanistische Abhandlungen 40). DRW = Deutsches Rechtswörterbuch. Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache. Herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Weimar 1914ff. Duden = Duden online: http://www.duden.de/ (verfügbar am 05.01.2017). Dussart-Debèfve 1969 = Dussart-Debèfve, Suzanne: Die Sprache der Predigten Johannes Taulers nach der Wiener Handschrift Nr. 2744. Marburg 1969 (Deutsche Dialektgeographie 71). 1 DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Bde. I–XVI. Leipzig 1854–1960. Quellenverzeichnis 1971. 2 DWB = Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Neubearbeitung. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (vormals Akademie der Wissenschaften der DDR) und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Stuttgart, Leipzig 1965ff. Eckertz 1859 = Eckertz, Gottfried (Hg.): Tagebuch des Kölnischen Rathsherrn und Gewaltrichters Jan van Brackerfelder. In: AHVN 6 (1859), S. 136–160. Elmentaler 2000 = Elmentaler, Michael: Rheinmaasländische Sprachgeschichte von 1250 bis 1500. In: Macha e. a. 2000, S. 77–100. Elmentaler 2003 = Elmentaler, Michael: Struktur und Wandel vormoderner Schreibsprachen. Berlin, New York 2003 (Studia Linguistica Germanica 71). Ennen/Eckertz 1860 = Ennen, Leonard/Gottfried, Eckertz (Hgg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 1. Köln 1860. Ennen/Eckertz 1870 = Ennen, Leonard/Gottfried, Eckertz (Hgg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 4. Köln 1870. v. Essen 1979 = von Essen, Otto: Allgemeine und angewandte Phonetik mit 9 Tabellen. 5., neubearb. und erw. Aufl. Berlin 1979. EW = van Veen, P.A.F./van der Sijs, Nicoline: Van Dale Etymologisch woordenboek. 2. Aufl. Utrecht, Antwerpen 1997. EWA = Lloyd, Albert L./Springer, Otto/Lühr, Rosemarie (Hgg.): Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen. Bde. 1–5. Göttingen 1988–2014.

416 | Literaturverzeichnis

EWN = Philippa, Marlies/Debrabandere, Frans/Quak, Arendt/Schoonheim, Tanneke/van der Sijs, Nicoline: Etymologisch woordenboek van het Nederlands. 3 Bde. Amsterdam 2003– 2009. [online verfügbar: http://www.etymologie.nl/ (verfügbar am 15.02.2015)]. FindeB = Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz von Kurt Gärtner, Christoph Gerhardt, Jürgen Jährling, Ralf Plate, Walter Röll, Erika Timm. Mit einem rückläufigen Index. Stuttgart 1992. Filatkina/Hanauska 2012 = Filatkina, Natalia/Hanauska, Monika (Hgg.): Dat Nuwe Boych – Das neue Buch. Digitale Neuedition, elektronische Publikation und Informationsnetzwerk einer Kölner Stadtchronik aus dem 14. Jahrhundert. [online verfügbar: http://www.neuesbuch.uni-trier.de/ (verfügbar am: 01.02.2015)]. Fix 2007 = Fix, Hans (Hg.): Beiträge zur Morphologie. Germanisch, Baltisch, Ostseefinnisch. Odense 2007. Franck 1910 = Franck, Johannes: Mittelniederländische Grammatik mit Lesestücken und Glossar. 2., neubearb. Aufl. Leipzig 1910 [Nachdruck Arnhem 1967]. Franck 1971 = Franck, Johannes: Altfränkische Grammatik. Laut- und Flexionslehre. 2. Aufl. hg. von Rudolf Schützeichel. Göttingen 1971. Frings 1913 = Frings, Theodor: Studien zur Dialektgeographie des Niederrheins zwischen Düsseldorf und Aachen. Marburg 1913 (Deutsche Dialektgeographie, 5). Frings 1916 = Frings, Theodor: Die rheinische Accentuierung. Vorstudie zu einer Grammatik der rheinischen Mundarten. Marburg 1916 (Deutsche Dialektgeographie, 14). Frings 1966 = Frings, Theodor: Germania Romana. 2. Aufl. bes. von Gertraud Müller. Halle (Saale) 1966 (Mitteldeutsche Studien 19,1). Frings/Nießen 1927 = Frings, Theodor/Nießen, Josef: Zur Geographie und Geschichte von ‘Ostern, Samstag, Mittwoch’ im Germanischen. In: IF 45 (1927), S. 275–305. Frings/Schmitt 1942 = Frings, Theodor/Schmitt, Ludwig Erich: Gutturalisierung. In: ZfM 18 (1942), S. 49–58. FrnhdC = Das Bonner Frühneuhochdeutschkorpus Korpora.org. [online verfügbar: http://www.korpora.org/Fnhd/ (verfügbar am 15.02.2015)]. Frnhd.Gr. = Ebert, Robert Peter/Reichmann, Oskar/Solms, Hans-Joachim/Wegera, KlausPeter (Hgg.): Frühneuhochdeutsche Grammatik. Tübingen 1993 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte A. Hauptreihe Nr. 12). FS Ennen = Besch, Werner u. a. (Hgg.): Die Stadt in der europäischen Geschichte. Festschrift Edith Ennen. Bonn 1972. FSA = Goossens, Jan: Sprachatlas des nördlichen Rheinlands und des südöstlichen Niederlands: „Fränkischer Sprachatlas“. Ortsregister – Grundkarte, Textband und Kartenteil, Lf. 1–3. Marburg (Lahn) 1981ff. FWB = Anderson, Robert R. / Goebel, Ulrich / Lobenstein-Reichmann, Anja / Reichmann, Oskar (Hgg.): Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Bd. 1ff. Berlin, New York 1989ff. Garbe 1969 = Garbe, Burckhard: Sprachliche und dialektgeographische Untersuchungen zur Prager Hs. der rheinischen „Rede von den XV Graden“. Göttingen 1969. Gärtner 2008 = Gärtner, Kurt: Einleitung. In: Gärtner e. a. 2008, S. XXVIII–XXXI. Gärtner/Holtus 1994 = Gärtner, Kurt/Holtus, Günter (Hgg.): Beiträge zum Sprachkontakt und zu den Urkundensprachen zwischen Maas und Rhein. Trier 1995 (Trierer historische Forschungen 29). Gärtner e. a. 2008 = Gärtner, Kurt/Rapp, Andrea/Welter, Désirée (Hgg.): Gottfried Hagen Reimchronik der Stadt Köln. Unter Mitarbeit von Manfred Groten, Historischer Kommentar von

Literaturverzeichnis | 417

Thomas Bohn. Düsseldorf 2008 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtswissenschaft LXXIV). Georges = Georges, Karl Ernst (1806–1895): Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahme auf Synonymik und Antiquitäten unter Berücksichtigung der besten Hilfsmittel ausgearbeitet. Unveränderter Nachdruck der achten verbesserten und vermehrten Auflage, von Heinrich Georges. 2 Bde. Darmstadt 1998 [Nachdruck der Ausgabe Hannover 1913/1918] [online verfügbar: www.zeno.org/Georges-1913/ (verfügbar 15.02.2015)]. Geuenich 1997 = Geuenich, Dieter (Hg.): Der Kulturraum Niederrhein: von der Antike bis zum 18. Jahrhundert. Bd. 2. Bottrop, Essen 1997 (Schriftenreihe der Niederrheinischen Akademie 2). Gorard 2004 = Gorard, Stephen: Revisiting a 90-year-old debate: the advantages of the mean deviation. Paper presented at the British Educational Research Association Annual Conference, University of Manchester, 16–18 September 2004. [online verfügbar bei Education-line: http://www.leeds.ac.uk/educol/documents/00003759.htm (verfügbar am 16.02.2015). Später auch gedruckt erschienen, in: British Journal of Educational Studies Vol. 53, Issue 4, S. 417–430]. Goossens 1984 = Goossens, Jan: Die Herausbildung der deutsch-niederländischen Sprachgrenze. Ergebnisse und Desiderate der Forschung. Hasselt 1984 (Vereniging voor Limburgse Dialect- en Naamkunde). Gr. d. Frnhd. I–VII = Moser, Hugo/Stopp, Heinrich und Besch, Werner (ab Bd. III) (Hgg.): Grammatik des Frühneuhochdeutschen. Beiträge zur Laut- und Formenlehre. Bd. I, Teil 1: Vokalismus der Nebensilben I, bearbeitet von Karl Otto Sauerbeck. Heidelberg 1970. Bd. III: Flexion der Substantive von Klaus-Peter Wegera. Heidelberg 1987. Bd. IV: Flexion der starken und schwachen Verben von Ulf Dammers, Walter Hoffmann, Hans-Joachim Solms. Heidelberg 1988. Bd. VI: Flexion der Adjektive von Hans-Joachim Solms, Klaus-Peter Wegera. Heidelberg 1991. Bd. VII: Flexion der Pronomina und Numeralia von Maria Walch und Susanne Häckel. Heidelberg 1988. Grimm 1870 = Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik 1. 1. Theil. Besorgt durch Wilhelm Scherer. 2. Aufl., vermehrter Abdruck. Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York 1989. Grimm 1889 = Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik 4. 1. Teil. Besorgt durch Gustav Roethe und Edward Schröder. Neuer vermehrter Abdruck. Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York 1989. Groten 1998 = Groten, Manfred: Köln im 13. Jahrhundert. 2., durchges. Aufl. Köln, Weimar, Wien 1998. Groten 2005 = Groten, Manfred (Hg.): Hermann Weinsberg (1518–1597). Kölner Bürger und Ratsherr. Studien zu Leben und Werk. Köln 2005 (Beiträge zur Stadt- und Regionalgeschichte 1). GS Beckers = Honemann, Volker/Tervooren, Helmut/Albers, Carsten/Höfer, Susanne (Hgg.): Sprache und Literatur in den nideren landen. Gedenkschrift für Hartmut Beckers. Köln, Weimar, Wien 1999 (Niederdeutsche Studien 44). Habscheid 1997 = Habscheid, Stephan: Die Kölner Urkundensprache des 13. Jahrhunderts. Flexionsmorphologische Untersuchungen zu den deutschen Urkunden Gottfried Hagens (1262–1274). Köln u. a. 1997 (Rheinisches Archiv 135). Hantsche 1997 = Hantsche, Irmgard: Vom Flickenteppich zur Rheinprovinz. Die Veränderung der politischen Landkarte am Niederrhein um 1800. In: Geuenich 1997, S. 9–48.

418 | Literaturverzeichnis

Hsc = Handschriftencensus. Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters. [online verfügbar: http://www.handschriftencensus.de/(verfügbar am 15.02.2015)]. HscRh I–III= Günter Gattermann (Hg.): Handschriftencensus Rheinland: Erfassung mittelalterlicher Handschriften im rheinischen Landesteil von Nordrhein-Westfalen mit einem Inventar, bearb. von Heinz Finger, Marianne Riethmüller u. a. 3 Bde. Wiesbaden 1993 (Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 18). Heinzle 1993 = Heinzle, Joachim (Hg.): Literarische Interessenbildung im Mittelater. DFGSymposium 1991. Stuttgart, Weimar 1993 (Germ.-Symposien-Berichtsbände 14). Helm 1986 = Helm, Dagmar (Hg.): Karl und Galie. Karlmeinet, Teil I. Abdruck der Handschrift A (2290) der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt und der 8 Fragmente. Hg. und erläutert von Dagmar Helm. Berlin 1986 (Deutsche Textes des Mittelalters LXXIV). v. Helten 1890 = van Helten, Willem L.: Altostfriesische Grammatik. Hg. im Auftrag des Friesch Genootschap voor Geschied-, Oudheid- en Taalkunde. Leeuwarden 1890 [Nachdruck Schaan, Liechtenstein 1982]. Henzen 1965 = Henzen, Walter: Deutsche Wortbildung. 3., durchges. und erg. Aufl. Tübingen 1965. Herbers 2011 = Herbers, Birgit: Zur Apokope im mittelhochdeutschen Verbsystem. In: Plate/Schubert 2011, S. 331–341. Herborn 1972 = Herborn, Wolfgang: Bürgerliches Selbstverständnis im spätmittelalterlichen Köln. Bemerkungen zu zwei Hausbüchern aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhundert. In: FS Ennen, S. 490–520. Hinderling/Weibel 1978 = Hinderling, Robert/Weibel, Viktor (Hgg.): Fimfchustim. Beiträge zur deutschen Sprachwissenschaft und Philologie. Zum 50. Geburtstag von Stefan Sonderegger. Bayreuth 1978 (Bayreuther Beiträge 1). Hirschfelder e. a. 2000 = Hirschfelder, Gunther von/Schell, Dorothea/SchrutkaRechtenstamm, Adelheid (Hgg.): Kulturen – Sprachen – Übergänge. Festschrift für H. L. Cox zum 65. Geburtstag. Köln, Weimar, Wien 2000. v.d. Höh 2007 = von der Höh, Marc: Zwischen religiöser Memoria und Familiengeschichte. Das Familienbuch des Werner Overstolz. In: Studt 2007, S. 33–60. Höhlbaum 1886/87 = Höhlbaum, Konstantin (Hg.): Das Buch Weinsberg. Kölner Denkwürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert. 2 Bde. Leipzig 1886/87 (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde III–IV) [Nachdruck Düsseldorf 2000]. Hoffmann 1983/1984 = Hoffmann, Walter: “Die groisse verenderonge in der schrift …”. Zum Sprachwandel in Köln im 16. Jahrhundert. In: RhJbVk 25 (1983/1984), S. 63–84. Hoffmann 1998 = Hoffmann, Walter: Das Projekt eines historischen Rheinischen Wörterbuchs und seine Konzeption als historisches Regionalwörterbuch. In: ZfdPh 117 (1998), Sonderheft: Regionale Sprachgeschichte, S. 152–162. Hoffmann/Mattheier 2003 = Hoffmann, Walter/Mattheier, Klaus J.: Die Stadt in der neueren deutschen Sprachgeschichte III: Köln. In: HSK Bd 2.3 (2003), S. 2321–2340. Hoffmann/Klein 2005 = Hoffmann, Walter/Klein, Thomas: Zur Überlieferungs- und Sprachgeschichte der Verslegende von St. Ursula. In: RhVjbll 69 (2005), S. 153–191. Hoffmann/Klein 2009 = Hoffmann, Walter/Klein, Thomas: Der Kölner Ursula-Pilgerführer. In: RhVjbll 73 (2009), S. 79–158. Honemann 1989a = Honemann, Volker: Rede von den fünfzehn Graden. In: 2VL, Bd. 7, Sp. 1061–1065.

Literaturverzeichnis | 419

Honemann 1989b = Honemann, Volker: Pilgerfahrt des träumenden Mönchs. In: 2VL, Bd. 7, Sp. 683–687. Honemann/Ladisch-Grube 1985 = Honemann, Volker/Ladisch-Grube, Dagmar: Kölner Klosterpredigten. In: 2VL, Bd. 5, Sp. 49–54. Honemann/Palmer 1988 = Honemann, Volker/Palmer, Nigel F. (Hgg.): Deutsche Handschriften 1100–1400. Oxforder Kolloquium 1985. Tübingen 1988. Hotzenköcherle 1962 = Hotzenköcherle, Rudolf: Entwicklungsgeschichtliche Grundzüge des Neuhochdeutschen. In: WW 12, S. 321–331. Hotzenköcherle 1968 = Hotzenköcherle, Rudolf: Gegenwartsprobleme im deutschen Adjektivsystem. In: Neuphilologische Mitteilungen 69 (1968), S. 1–28. HSK = Besch, Werner u. a. (Hg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Bde. 2.1–2.4. 2. Aufl. Berlin, New York 1998–2004 (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft/Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK) 2/1–4). Huschenbett 1985 = Huschenbett, Dietrich: Die Literatur der deutschen Pilgerreisen nach Jerusalem im späten Mittelalter. In: DVjs 59 (1985), S. 29–46. Kästner/Schirock 2000 = Kästner, Hannes/Schirok, Bernd: Die Textsorten des Mittelhochdeutschen. In: HSK Bd. 2.2 (2000), S. 1365–1384. Keussen 1888 = Keussen, Hermann: Der Verfasser des Verbundbriefes und des Neuen Buches. Zur Geschichte der Kölner Revolution 1396. In: Mitt. HAStK 15 (1888), S. 1–25. Klein 1982 = Klein, Thomas: Untersuchungen zu den mitteldeutschen Literatursprachen des 12. und 13. Jahrhunderts. Habil. (Masch.) Bonn 1982. Klein 1988 = Klein, Thomas: Ermittlung, Darstellung und Deutung von Verbreitungstypen in der Handschriftenüberlieferung mittelhochdeutscher Epik. In: Honemann/Palmer 1988, S. 110– 167. Klein 1991 = Klein, Thomas: Zur Sprache der ‚Merlin‘- und ‚Lüthild‘-Fragmente. In: Beckers e. a. 1991, S. 84–93. Klein 1993 = Klein, Thomas: Die ‘nhd.’ Diphthongierung im Westmitteldeutschen. Zum Konflikt zwischen areallinguistischer Rekonstruktion und historischem Schreibsprachwandel. In: Mattheier e. a. 1993, S. 37–58. Klein 1999 = Klein, Thomas: he, her, er – de, der. Zu den r-Pronomina im Mitteldeutschen. In: GS Beckers, S. 141–155. Klein 2000a = Klein, Thomas: Rheinische und westfälische Sprachgeschichte bis 1300. In: Macha e. a. 2000, S. 3–48. Klein 2000b = Klein, Thomas: Die mittelfränkische e-Synkope und -Apokope und die Metrik des ,Rheinischen Marienlobs‘. In: Hirschfelder e. a. 2000, S. 153–171. Klein 2001 = Klein, Thomas: Vom lemmatisierten Index zur Grammatik. In: Moser e. a. 2001, S. 83–103. Klein 2005a = Klein, Thomas: Die mittelhochdeutsche Apokope und Synkope nach Liquid in mittelhochdeutschen Grammatiken und Wörterbüchern und in mittelhochdeutschen Handschriften. In: Plate e. a. 2005, S. 121–162. Klein 2005b: Klein, Thomas: Zur fränkischen Einheitsdeklination der Feminina auf -e. In: Quak/Schoonheim 2005, S. 141–165. Klein 2007 = Klein, Thomas: Von der semantischen zur morphologischen Steuerung. Zum Wandel der Adjektivdeklination althochdeutscher und mittelhochdeutscher Zeit. In: Fix 2007, S. 193–225.

420 | Literaturverzeichnis

Klein/Büthe 2011 = Klein, Thomas/Büthe, Eva: Regularisierung des Irregulären. Zur Geschichte der Verbgruppe um gehen und stehen im Mittelfränkischen. In: Plate/Schubert 2011, S. 305–330. Klein/Dipper 2016 = Klein, Thomas/ Dipper, Stefanie: Handbuch zum Referenzkorpus Mittelhochdeutsch. Bochum 2016 (Bochumer Linguistische Arbeitsberichte, 19). ISSN: 21900949. [online verfügbar: https://www.linguistics.ruhr-unibochum.de/rem/documentation/index.html (verfügbar am 20.07.2017)]. Kluge/Seebold 2011 = Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearb. von Elmar Seebold. 25., durchges. und erw. Aufl. Berlin u. a. 2011. Korsten 1982 = Korsten, Severin: Die Kölnische Chronik von 1499. Hamburg 1982. Krahe/Meid I–III = Krahe, Hans: Germanische Sprachwissenschaft. 7. Aufl. überarb./bearb. v. Wolfgang Meid. Bd. 1: Einleitung und Lautlehre. Berlin 1969. Bd. 2: Formenlehre. Berlin 1969. Bd. 3: Wortbildungslehre. Berlin/New York 1969. Lacomblet I–II = Lacomblet, Theodor Joseph: Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Kleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden: aus den Quellen in dem Königlichen Provinzial-Archiv zu Düsseldorf und in den Kirchen- und Stadt-Archiven der Provinz, vollständig und erläutert. Bd. 1: Von dem Jahr 779 bis 1200 einschliesslich. Düsseldorf 1840, Bd. 2: Von dem Jahr 1201 bis 1300 einschliesslich. Düsseldorf 1846. Langenbucher 1965 = Langenbucher, Karl-Otto: Zum Aufkommen der deutschen Sprache in den Kölner Schreinsurkunden. Mit 2 Karten. In: RhVjbll 30 (1965), S. 70–78. Langenbucher 1970 = Langenbucher, Karl-Otto: Studien zur Sprache des Kölner Judenschreinsbuches 465 (Scabinorum Judaeorum) aus dem 14. Jahrhundert. Mit 12 Karten. Bonn 1970 (Rheinisches Archiv 72). Lasch 1914 = Lasch, Agathe: Mittelniederdeutsche Grammatik. Halle a. Saale 1914 [Nachdruck Tübingen 1974] (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte IX). [online verfügbar: http://purl.uni-rostock.de/rosdok/ppn738086797/phys_0000 (verfügbar am 11.10.2014)]. Lasch/Borchling = Lasch, Agathe/Borchling, Conrad: Mittelniederdeutsches Handwörterbuch. Fortgeführt von Gerhard Cordes. Hg. von Dieter Möhn. Neumünster 1956ff. Lau 1897/98 = Lau, Friedrich (Hg.): Das Buch Weinsberg. Kölner Denkwürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert. Bde. 3–4. Bonn 1897/98 (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XVI) [Nachdruck Düsseldorf 2000]. Levison 1927 = Levison, Wilhelm: Das Werden der Ursulalegende. In: BJb 132 (1927), S. 1–164. Lexer = Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig 1872–1878. Lieftinck 1936 = Lieftinck, Gerard Isaac: De Middelnederlandsche Tauler-handschriften. Groningen, Batavia 1936. Lindgren 1953 = Lindgren, Kaj B.: Die Apokope des mittelhochdeutschen -e in seinen verschiedenen Funktionen. Helsinki 1953. Lindgren 1957= Lindgren, Kaj B.: Über den oberdeutschen Präteritumschwund. Helsinki 1957. Lobenstein-Reichmann e. a. 2003 = Lobenstein-Reichmann, Anja/Reichmann, Oskar: Neue historische Grammatiken. Tübingen 2003. Loersch 1871 = Loersch, Hugo (Hg.): Achener Rechtsdenkmäler aus dem 13., 14. und 15. Jahrhundert nebst einem Anhange, Regesten der Achener Vögte, Untervögte, Schultheissen, Meier, Richter und Bürgermeister enthaltend, herausgegeben und durch eine Uebersicht über die Literatur des Achener Stadtrechts eingeleitet von Hugo Loersch. Bonn 1871. [on-

Literaturverzeichnis | 421

line verfügbar: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000437D00000000 (verfügbar am 15.02.2015)] v. Loey I = van Loey, Adolphe: Middelnederlandse spraakkunst. Deel I. Vormleer. 9. Aufl. Groningen 1980. Löffler 2003 = Löffler, Heinrich: Hyperkorrekturen als Hilfe bei der Rekonstruktion von Sprachzuständen. In: HSK Bd 2.3 (2003), S. 2419–2425. Lübben 1882 = Lübben, August: Mittelniederdeutsche Grammatik, nebst Chrestomathie und Glossar. Leipzig 1882. LVR 1990 = Landschaftsverband Rheinland/Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz/Kreis Euskirchen in Zusammenarbeit mit dem Archiv des Nationalmuseums, Prag (Hgg.): Die Manderscheider. Eine Eifeler Adelsfamilie. Herrschaft – Wirtschaft – Kultur. Katalog zur Ausstellung. Blankenheim, Gildehaus 4. Mai – 29. Juni 1990; Manderscheid, Kurhaus, 16. August – 11. November 1990. Köln 1990. Maas 2006 = Maas, Utz: Phonologie. Eine Einführung in die funktionale Phonetik des Deutschen. 2., überarb. Aufl. Göttingen 2006 (Studienbücher zur Linguistik 2). Macha e. a. 2000 = Macha, Jürgen/Neuss, Elmar/Peters, Robert (Hgg.): Rheinisch-Westfälische Sprachgeschichte. Münster 2000 (Niederdeutsche Studien 46). Marold 1906 = Marold, Karl: Einleitung. In: Marold/Schröder 1969/2004, S. VII–LXIV. Marold/Schröder 1969/2004 = Karl Marold (Hg.): Gottfried von Straßburg: Tristan. Bd. 1: Text. Unveränderter fünfter Abdruck nach dem dritten, mit einem auf Grund von Friedrich Rankes Kollationen verbesserten kritischen Apparat besorgt und mit einem erweiterten Nachwort versehen von Werner Schröder. Berlin, New York 1969, unveränderter Wiederabdruck 2004. Martinet 1981 = Martinet, André: Sprachökonomie und Lautwandel. Eine Abhandlung über die diachronische Philologie. Aus dem Frz. von Claudia Fuchs. Stuttgart 1981. Marynissen 1996 = Marynissen, Ann: De flexie van het substantief in het 13de-eeuwse ambtelijke Middelnederlands. Een taalgeografische studie. Belgisch Interuniversitair Centrum voor Neerlandistiek, Leuven 1996 (Studies op het gebied van de Nederlandese Taalkunde 2). Marynissen 2004 = Marynissen, Ann: De conditionering van de sjwa-apocope bij zijn ontstaan in het Middelnederlands. In: De Caluwe e. a. 2004, S. 609–620. Marynissen 2009 = Marynissen, Ann: Sprachwandel zwischen Evolution und Normierung. Die e-Apokope als Bruchstelle zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen. In: ZDL 76 (2009), S. 165–188. Mattheier e. a. 1993 = Mattheier Klaus/Wegera, Klaus-Peter/Hoffmann, Walter/Macha, Jürgen/Solms, Hans-Joachim (Hgg.): Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch. Frankfurt a.M. 1993. Meier-Brügger 2010 = Meier-Brügger, Michael: Indogermanische Sprachwissenschaft. Unter Mitarbeit von Matthias Fritz und Manfred Mayrhofer. 9., durchges. u. erg. Aufl. Berlin, New York 2010. Meijboom 1926 = Meijboom, Adriaan (Hg.): Die Pilgerfahrt des träumenden Mönchs. Nach der Kölner Handschrift. Bonn, Leipzig 1926 (Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde 10). Menke 1958 = Menke, Johannes Bernhard: Geschichtsschreibung und Politik in deutschen Städten des Spätmittelalters. In: JKGV 33 (1958), S. 1–84. Menne 1931 = Menne, Karl: Deutsche und niederländische Handschriften. Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln: Die Handschriften des Archivs, Heft 10, Abt. 1, Teil 1. Köln 1931.

422 | Literaturverzeichnis

MF = Des Minnesangs Frühling. Bd. 1: Texte. Unter Benutzung der Ausgaben von Karl Lachmann und Moriz Haupt, Friedrich Vogt und Carl von Kraus. Neu bearb., neugestaltet u. erw. von Hugo Moser und Helmut Tervooren. 38., erneut revidierte Aufl., mit einem Anhang. Stuttgart 1988. Mhd.Gr. II = Klein, Thomas/Solms, Hans-Joachim/Wegera, Klaus-Peter (Hgg.): Mittelhochdeutsche Grammatik. Teil II. Flexionsmorphologie. Berlin, New York erscheint September 2017. Mhd.Gr. III = Klein, Thomas/Solms, Hans-Joachim/Wegera, Klaus-Peter (Hgg.): Mittelhochdeutsche Grammatik. Teil III. Wortbildung. Tübingen 2009. Michel 1978 = Michel, Paul: ‚Agamemnon‘ unter den Gottesfreunden. Editionsprobleme der germanistischen Mediävistik anhand einiger Beispiele bei Johannes Tauler. In: Hinderling/Weibel 1978, S. 137–184. MiGra = DFG-Projekt: Mittelhochdeutsche Grammatik. [Information online: http://www.mittelhochdeutsche-grammatik.de/ (verfügbar am 05.01.2017)]. MiGraKo = Korpus der Mittelhochdeutschen Grammatik. [Übersicht online, s. Quellenkorpus]. Mihm 2002 = Mihm, Arend: Graphematische Systemanalyse als Grundlage der historischen Prosodieforschung. In: Auer e. a. 2002, S. 235–264. Mihm 2004 = Mihm, Arend: Zur Geschichte der Auslautverhärtung und ihrer Erforschung. In: Sprachwiss 29 (2004), S. 133–206. MNW = Verwijs, Eelco/Verdam, Jacob: Middelnederlandsch Woordenboek. 10 Dln. 's-Gravenhage, 1885–1952. Dl. 9 voltooid door F.A. Stoett. Dl. 10 (Tekstcritiek van J. Verdam en bouwstoffen) 1e gedeelte (A–F) door W. de Vreese; 2e gedeelte (G–Z) door G.I. Lieftinck. Ook opgenomen op: Cd-rom Middelnederlands. Woordenboek en teksten. Den Haag, Antwerpen 1998. Mölich e. a. 2001 = Mölich, Georg/Neddermeyer, Uwe/Schmitz, Wolfgang (Hgg.): Spätmittelalterliche städtische Geschichtsschreibung in Köln und im Reich. Die „Koelhoffsche“ Chronik und ihr historisches Umfeld. Köln 2001 (Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins 43). Möller 1998 = Möller, Robert: Regionale Schreibsprachen im überregionalen Schriftverkehr. Empfängerorientierung in den Briefen des Kölner Rates im 15. Jh. Köln, Weimar, Wien 1998 (Rheinisches Archiv 139). Möller 2000 = Möller, Robert: Rheinische Sprachgeschichte von 1300 bis 1500. In: Macha e. a. 2000, S. 51–75. Mooijaart 1992 = Mooijaart, Marijke: Atlas van Vroegmiddelnederlandse taalvarianten. Utrecht 1992. [online verfügbar: http://www.dbnl.org/titels/titel.php?id=mooi006atla01 (verfügbar am 05.01.2017)]. Moors 1952 = Moors, Joseph: De oorkondentaal in Belgisch-Limburg van circa 1350 tot 1400. Met 27 kaarten en 57 reproducties. Bruxelles 1952 (Bouwstoffen en studien voor de geschiedenis en de lexicografie van het Nederlands II). Moser 1929 = Moser, Virgil: Frühneuhochdeutsche Grammatik. Bd. 1.1: Lautlehre. 1. Hälfte. Heidelberg 1929 (Germanische Bibliothek. 1. Sammlung Germanischer Elementar- und Handbücher. 1. Reihe: Grammatiken, Bd. 17.1). Moser e. a. 2001 = Moser, Stephan/Stahl, Peter/Wegstein, Werner/Wolf, Norbert Richard (Hgg.): Maschinelle Verarbeitung altdeutscher Texte V. Beträge zum Fünften Internationalen Symposion Würzburg 4.–6. März 1997. Tübingen 2001. MRFH = Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus. [online verfügbar: http://mrfh.de/index.php (verfügbar am 16.02.2015)].

Literaturverzeichnis | 423

Müller 1912 = Müller, Wilhelm: Untersuchungen zum Vokalismus der stadt- und landkölnischen Mundart. Bonn 1912. Müller 2007 = Müller, Stefan: Zum Germanischen aus laryngaltheoretischer Sicht. Mit einer Einführung in die Grundlagen der Laryngaltheorie. Berlin, New York 2007 (Studia Linguistica Germanica 88). Müller 2011 = Müller, Stefan: Zur Determinativphrase in der Geschichte des Deutschen. In: Simmler/Wich-Reif 2011, S. 337–377. Münch 1904 = Münch, Ferdinand: Grammatik der ripuarisch-fränkischen Mundart. Bonn 1904 [Nachdruck Wiesbaden 1970]. MWB = Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von Kurt Gärtner, Klaus Grubmüller und Karl Stackmann. Stuttgart 2006ff. Neske 1985 = Neske, Ingeborg: Die spätmittelalterliche deutsche Sibyllenweissagung. Untersuchung und Edition, Göppingen 1985 (Göppinger Arbeiten zur Germanistik 438). NLexer = Lexer, Matthias: Nachträge zum Mittelhochdeutschen Handwörterbuche. Leipzig 1878. Nörrenberg 1883 = Nörrenberg, Constantin: Eine Aachener Handschrift des XV. Jahrhunderts. In: ZAGV 5 (1883), S. 287–294. Nübling 2000 = Nübling, Damaris: Prinzipien der Irregularisierung: Eine kontrastive Analyse von zehn Verben. Tübingen 2000 (Linguistische Arbeiten 415) [Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1998]. Paraschkewoff 1967 = Paraschkewoff, Boris: Entwicklung der Adjektivadverbien vom Beginn der Überlieferung bis Luther. Diss. masch. Leipzig 1967. Paul 1920 = Paul, Hermann: Principien [Prinzipien] der Sprachgeschichte. 5. Aufl. Nachdruck Tübingen 1970 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 6). Paul 1950 = Paul, Hermann: Mittelhochdeutsche Grammatik. 15. Aufl., bearb. von Ludwig Erich Schmitt, die Satzlehre von Otto Behaghel. Tübingen 1950 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte A. Hauptreihe Nr. 2). Paul 2007 = Paul, Hermann: Mittelhochdeutsche Grammatik. 25. Aufl., neu bearb. von Thomas Klein, Hans-Joachim Solms und Klaus-Peter Wegera. Mit einer Syntax von Ingeborg Schöbler, neubearb. und erw. von Heinz-Peter Prell. Tübingen 2007 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte A. Hauptreihe Nr. 2). Pauser e. a. 2004 = Pauser, Josef/Scheutz, Martin/Winkelbauer, Thomas (Hgg.): Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.–18. Jahrhundert). Ein exemplarisches Handbuch. Wien, München 2004 (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 44). Peters 1983 = Peters, Ursula: Literatur in der Stadt. Studien zu den sozialen Voraussetzungen und kulturellen Organisationsformen städtischer Literatur im 13. und 14. Jahrhundert. Tübingen 1983 (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 7). Pfeifer = Pfeifer, Wolfgang: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Zitiert nach der onlineAusgabe auf der Homepage des DWDS, da sie laufend von Herrn Pfeifer aktualisiert wird: http://www.dwds.de/ (verfügbar am 15.02.2015) Pfeiffer 1854 = Pfeiffer, Franz: Beiträge zur Kenntnis der Kölnischen Mundart im 15. Jahrhundert. In: ZMF 1 (1854), S. 170–226. Pfeiffer 1855 = Pfeiffer, Franz: Beiträge zur Kenntnis der Kölnischen Mundart im 15. Jahrhundert. In: ZMF 2 (1855), S. 433–457. Planitz 1937 = Planitz, Hans: Vorwort. In: Planitz/Buyken 1937.

424 | Literaturverzeichnis

Planitz/Buyken 1937 = Planitz, Hans/Buyken, Thea (Hgg.): Die Kölner Schreinsbücher des 13. und 14. Jahrhunderts. Weimar 1937 (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde XLVI). Plate e. a. 2005 = Plate, Ralf/Rapp, Andrea/Trauth, Michael/Fournier, Johannes (Hgg.): Lexikographie und Grammatik des Mittelhochdeutschen. Beiträge des internationalen Kolloquiums an der Universität Trier, 19. und 20. Juli 2001. Mainz 2005 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse 2005,5). Plate/Schubert 2011 = Plate, Ralf/Schubert, Martin e. a. (Hgg.): Mittelhochdeutsch. Beiträge zur Überlieferung, Sprache und Literatur. Festschrift für Kurt Gärtner zum 75. Geburtstag. Berlin, Boston 2011. Quak/Schoonheim 2005 = Quak, Arend/Schoonheim, Tanneke (Hgg.): Gehugdic sis samnungun thinro. Liber amicorum Willy Pijnenburg. Groningen. Ennen/Eckertz 1860 = Ennen, Leonard/ Eckertz, Gottfried: Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 1. Köln 1860 [Nachdruck Aalen 1968]. Ennen 1870 = Ennen, Leonard (Hg.): Quellen zur Geschichte der Stadt Köln. Bd. 4. Köln 1870 [Nachdruck Aalen 1970]. Quellenkorpus = Übersicht über das Quellenkorpus der Mittelhochdeutschen Grammatik. [online verfügbar: http://www.ruhr-uni-bochum.de/wegera/MiGraKo/6 Quellenkorpus_Uebersicht.pdf (verfügbar am 05.01.2017)]. Rapp/Bender/Rosenberger 2003 = Mittelfränkische Urkunden, 1300 bis 1330. Herausgegeben von Dr. Andrea Rapp unter Mitwirkung von Sabine Bender und Ruth Rosenberger im Rahmen des Teilprojekts D7 des SFB 235, Universität Trier. [online verfügbar: http://www.rmnet.uni-trier.de/cgi-bin/RMnetIndex.tcl?hea=qf&for=qmfranku (verfügbar am 27.05.2914)]. Rapp/Rosenberger 2003 = Rapp, Andrea/Rosenberger, Ruth: Die Rolle der Stadt Köln im Bacharacher Landfrieden. Historische, diplomatische und sprachwissenschaftliche Aspekte. In: Bok e. a. 2003, S. 371–384. Rautenberg 1996 = Rautenberg, Ursula: Überlieferung und Druck. Heiligenlegenden aus frühen Kölner Offizinen. Tübingen 1996 (Frühe Neuzeit 30). Rautenberg 1999 = Rautenberg, Ursula: ‘Ursula und die elftausend Jungfrauen’. In: 2VL, Bd. 10, Sp. 131–140. Raven I–II = Raven, Frithjof: Die schwachen Verben des Althochdeutschen. Bd. 1: Lang-, mehrund kurzsilbige jan-Verba. Gießen 1964 (Beiträge zur deutschen Philologie 18). Bd. 2: Die ôn- und ên-Verben, einschließlich eines ausführlichen lateinisch-althochdeutschen Glossars zu beiden Bänden. Gießen 1967 (Beiträge zur deutschen Philologie 36). ReM = Klein, Thomas/Wegera, Klaus-Peter/Dipper, Stefanie/Wich-Reif, Claudia: Referenzkorpus Mittelhochdeutsch (1050–1350), Version 1.0. Bonn, Bochum 2016. [online verfügbar: https://www.linguistics.ruhr-uni-bochum.de/rem/. ISLRN 332-536-136-099-5 (verfügbar am 20.03.2017)]. RhWb = Rheinisches Wörterbuch. Im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften, der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde und des Provinzialverbandes der Rheinprovinz auf Grund der von Johannes Franck begonnenen, von allen Kreisen des Rheinischen Volkes unterstützten Sammlung bearbeitet und herausgegeben von Josef Müller, Heinrich Dittmaier, Rudolf Schützeichel und Mattias Zender. 9 Bde. Bonn, Berlin 1928–1971. [online verfügbar: http://woerterbuchnetz.de/RhWB/ (verfügbar am 22.11.2013)].

Literaturverzeichnis | 425

Röhricht/Meisner 1887 = Röhricht, Reinhold/Meisner, Heinrich (Hgg.): Ein niederrheinischer Bericht über den Orient. In: ZfdPh 19 (1887), S. 1–86. Ronneberger-Sibold 2001 = Ronneberger-Sibold, Elke: Der Stein des Sisyphus: Wege zum optimalen Kompromiß im Sprachwandel – und zu seinem Scheitern. In: Bittner e. a. 2001, S. 191– 205. Rooth 1976 = Rooth, Erik: Zur Sprache des Karlmeinet. Ein unbeachteter Schlußabschnitt. Heidelberg 1976 (Monographien zur Sprachwissenschaft 1). Rose 1901 = Rose, Valentin: Verzeichniss der lateinischen Handschriften der königlichen Bibliothek zu Berlin. Bd. 2: Die Handschriften der Kurfürstlichen Bibliothek und der Kurfürstlichen Lande. 1. Abt. Berlin 1901 (Die Handschriften-Verzeichnisse der Königlichen Bibliothek zu Berlin 13). Ruh 1993 = Ruh, Kurt: Geschichte der abendländischen Mystik, Bd. 2: Frauenmystik und Franziskanische Mystik der Frühzeit. München 1993. Rupp 1933 = Rupp, Karl: Die Lebensbeschreibung Ludwigs III. von Arnstein. Ein Beitrag zur rheinischen Sprachgeschichte des 14./15. Jahrhunderts. Marburg 1933. Sarauw I–II = Sarauw, Christian: Niederdeutsche Forschungen. Bd. 1: Vergleichende Lautlehre der niederdeutschen Mundarten im Stammlande. Kopenhagen 1921. Bd. 2: Die Flexionen der mittelniederdeutschen Sprache. Kopenhagen 1924 (Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab. Historisk-filologiske Meddelelser V.1, X.1). Schieb 1965 = Schieb, Gabriele unter Mitwirkung von Theodor Frings: Henric van Veldeken, Eineide. Band 2: Untersuchungen. Berlin 1965 (Deutsche Texte des Mittelalters (DTM) LIX). Schiller-Lübben = Schiller, Karl: Mittelniederdeutsches Wörterbuch/ von Karl Schiller und August Lübben. 6 Bde. Bremen 1875–1881. Schlüter 1895 = Schlüter, Wolfgang: Die mit dem Suffixe ja gebildeten deutschen Nomina. Göttingen 1895. Schmidt 1986 = Schmidt, Jürgen Erich: Die mittelfränkischen Tonakzente (Rheinische Akzentuierung). Stuttgart 1986 (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung 8). Schmidt 2002 = Schmidt, Jürgen Erich: Die sprachhistorische Genese der mittelfränkischen Tonakzente. In: Auer e. a. 2002, S. 201–233. Schmidtke 1982 = Schmidtke, Dietrich: Studien zur dingallegorischen Erbauungsliteratur des Spätmittelalters. Am Beispiel der Gartenallegorie. Tübingen 1982 (Hermaea N.F. 43). Schneider 1984 = Schneider, Karin: Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München: Cgm 691–867. – Editio altera. – Wiesbaden 1984. Schulz 1858 = Schulz, Albert (Hg.): Des Martinus Polonus Chronik der Kaiser und Päpste: in deutscher Übersetzung aus der ältesten Handschrift des vierzehnten Jahrhunderts. In: Archiv 23–25 (1858–59), hier Bd. 23, Berlin 1858, S. 339–348. [online verfügbar: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/MartinusPolonus1858 (verfügbar am 05.01.2017)] Schützeichel 1974 = Schützeichel, Rudolf 1974: Mundart, Urkundensprache und Schriftsprache. Studien zur rheinischen Sprachgeschichte. 2., stark erweiterte Aufl. mit 39 Karten. Bonn 1974 (Rheinisches Archiv 54). Schützeichel 1978 = Schützeichel, Rudolf (Hg.): Das Mittelrheinische Passionsspiel der St. Galler Handschrift 919. Tübingen 1978. SI = Schweizerisches Idiotikon. 18 Bde., davon bisher 17 Bde. erschienen. Basel 1981–2013f. [ online verfügbar: https://www.idiotikon.ch/online-woerterbuch (verfügbar am 05.01.2017)] Sieburg 2012 = Sieburg, Heinz: Literatur des Mittelalters. 2. Aufl. Berlin 2012.

426 | Literaturverzeichnis

Simmler/Wich-Reif 2011 = Simmler, Franz/Wich-Reif, Claudia (Hgg.): Syntaktische Variabilität in Synchronie und Diachronie vom 9. bis 18. Jahrhundert. Akten zum Internationalen Kongress an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 9. bis 12. Juni 2010. Berlin 2011 (Berliner Sprachwissenschaftliche Studien 24). Spiess/Krämer 1986 = Krämer, Christel/Spiess, Karl-Heinz (Hgg.): Ländliche Rechtsquellen aus dem kurtrierischen Amt Cochem. Stuttgart 1986 (Veröffentlichungen des Inst. f. Geschichtl. Landeskunde an der Universität Mainz 23). Splett 1993 = Splett, Jochen: Althochdeutsches Wörterbuch. Analyse der Wortfamilienstrukturen des Althochdeutschen, zugleich Grundlegung einer Strukturgeschichte des deutschen Wortschatzes. 3 Bde. Berlin, New York 1993. Stammler 1980 = Stammler, Wolfgang: Dornenkranz von Köln. In: ²VL 2, Sp. 211. Steffens 1988 = Steffens, Rudolf: Zur Graphemik domanialer Rechtsquellen aus Mainz (1315– 1564). Ein Beitrag zur Geschichte des Frühneuhochdeutschen anhand von Urbaren. Stuttgart 1988 (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung 13). Stein 1893 = Stein, Walther (Hg.): Akten zur Geschichte und Verfassung der Stadt Köln im 14. und 15. Jahrhundert. Bd. 1. Bonn 1893 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 10) [Nachdruck Düsseldorf 1993]. Stein 1895 = Stein, Walther (Hg.): Akten zur Geschichte und Verfassung der Stadt Köln im 14. und 15. Jahrhundert. Bd. 2. Bonn 1895 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 10) [Nachdruck Düsseldorf 1993]. Steinhoff 1971 = Steinhoff, Hans-Hugo: Bibliographie zu Gottfried von Straßburg. Berlin 1971 (Bibliographien zur deutschen Literatur des Mittelalters 5). Steinhoff 1974 = Steinhoff, Hans-Hugo: Gottfried von Straßburg, "Tristan". Ausgewählte Abbildungen zur Überlieferung. Göppingen 1974 (Litterae 19). Steins 1921 = Steins, Adolf: Grammatik des Aachener Dialekts [Examensarbeit (Masch.) 1921]. Hg. und mit einem Nachwort versehen von Klaus-Peter Lange. Köln, Weimar, Wien 1998 (Rheinisches Archiv 141). Steller 1928 = Steller, Walther: Abriss der altfriesischen Grammatik. Mit Berücksichtigung der westgermanischen Dialecte des Altenglischen, Altsächsischen und Althochdeutschen. Mit Lesestücken und Wortverzeichnis. Halle (Saale) 1928 (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. C Abrisse Nr. 5). Stopp 1959 = Stopp, Hugo: Untersuchungen zum St. Galler Passionsspiel. o.O. 1959. Strauch 1911 = Strauch, Philipp: Kölner Klosterpredigten. In: NdJb 37 (1911), S. 21–48. Strohschneider 1999 = Strohschneider, Peter: Ulrich von Türheim. In: 2VL, Bd. 10, Sp. 28–39. Studt 2004 = Studt, Birgit: Haus- und Familienbücher. In: Pauser e. a. 2004, S. 753–766. Studt 2007 = Studt, Birgit (Hg.). Haus- und Familienbücher in der städtischen Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Köln 2007. Szczepaniak 2007 = Szczepaniak, Renata: Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu einer Wortsprache. Berlin, New York 2007 (Studia Linguistica Germanica 86). Tille 1925 = Tille, Edda: Zur Sprache der Urkunden des Herzogtums Geldern. Bonn, Leipzig 1925 (Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde). de Vaan 1999 = de Vaan, Michiel: Towards an explanation of Franconian tone accents. In: AbäG 51 (1999), S. 23–44. Vennemann 1986 = Vennemann, Theo: Neuere Entwicklungen in der Phonologie. Berlin, New York, Amsterdam 1986.

Literaturverzeichnis | 427

Venns 1997 = Venns, Dirk: Studien zum ‚Dornenkranz von Köln‘. Staatsexamensarbeit (Masch.), Univ. Münster 1997. Vetter 1910 = Vetter, Ferdinand (Hg.): Die Predigten Taulers aus der Engelberger und der Freiburger Handschrift sowie aus Schmidts Abschriften der ehemaligen Straßburger Handschriften. Berlin 1910 (Deutsche Texte des Mittelalters (DTM), Bd. XI). 2 VL = Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Begründet von Wolfgang Stammler, fortgeführt von Karl Langosch. 2., völlig neu bearbeitete Aufl. unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter herausgegeben von Kurt Ruh (Bd. 1–8) und Burghart Wachinger (Bd. 9–14) zusammen mit Gundolf Keil, Kurt Ruh (Bd. 9–14), Werner Schröder, Burghart Wachinger (Bd. 1–8), Franz Josef Worstbrock. Redaktion: Kurt Illing (Bd. 1), Christine Stöllinger-Löser (Bd. 1–14). Berlin, New York 1978–2008. VMNW = Pijnenburg, Willly J.J./van Dalen-Oskam, K.H./Depuydt, K.A.C./Schoonheim, T.H.: Vroegmiddelnederlands Woordenboek. Woordenboek van het Nederlands van de dertiende eeuw in hoofdzaak op basis van het Corpus-Gysseling. Leiden 2001. [online verfügbar: http://gtb.inl.nl/?owner=VMNW (verfügbar am 15.02.2015)]. Wegera 1990 = Wegera, Klaus: Mittelhochdeutsche Grammatik und Sprachgeschichte. In: Besch 1990, S. 103–113. Wegera 2000 = Wegera, Klaus: Grundlagenprobleme einer mittelhochdeutschen Grammatik. In: HSK Bd 2.2 (2000), S. 1304–1320. Wegera 2003 = Wegera, Klaus: Grammatiken zu Sprachabschnitten. Zu ihren Grundlagen und Prinzipien. In: Lobenstein-Reichmann e. a. 2003, S. 231–240. Weigand 2004 = Weigand, Rudolf Kilian: Predigen und Sammeln. Die Predigtanordnung in frühen Tauler-Handschriften. In: Bok e. a. 2004, S. 114–155. Weiland 1872 = Weiland, Ludwig (Hg.): Martini Oppaviensis Chronicon pontificum et imperatorum. Hannover 1872 (Monumenta Germaniae Historica 22). Weimann 2012 = Weimann, Britta: Moselfränkisch. Der Konsonantismus anhand der frühesten Urkunden. Wien, Köln, Weimar 2012 (Rheinisches Archiv 157). Weinhold 1863 = Weinhold, Karl: Alemannische Grammatik. Berlin 1863 (Grammatik der deutschen Mundarten 1) [Nachdruck Amsterdam 1967]. Weinhold 1883 = Weinhold, Karl: Mittelhochdeutsche Grammatik. 2. Aufl., Paderborn 1883. Welter 1933 = Welter, Wilhelm: Die niederfraenkischen Mundarten im Nordosten der Provinz Luettich. Unter Mitw. von J.Delhez, L. Grootaers und J. Langohr. Den Haag 1933 (Noord- en Zuidnederlandse dialectbibliotheek 4). Welter 1938 = Welter, Wilhelm: Die Mundarten des Aachener Landes als Mittler zwischen Rhein und Maas. Bonn 1938. Wetzel 1992 = Wetzel, René: Die handschriftliche Überlieferung des ‘Tristan’ Gottfrieds von Straßburg. Untersucht an ihren Fragmenten. Freiburg (Schweiz) 1992 (Germanistica Friburgensia 13). Wetzel/Flückiger 2010 = Wetzel, René/Flückiger, Fabrice (Hgg.): Die Predigt im Mittelalter zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit – La prédication au Moyen Age entre oralité, visualité et écriture. Zürich 2010 (Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen, Bd. 13). Wich-Reif 2013 = Wich-Reif, Claudia: Das „Tagebuch des kölnischen Ratsherren und Gewaltrichters Jan van Brackerfelder“ (1560–73). Die Edition, das Original, die Syntax. In: Wiktorowicz e. a. 2013, S. 357–372. Wiesinger 1970 I–II = Wiesinger, Peter: Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwicklung in den deutschen Dialekten. Bd. I: Die Langvokale im Hochdeutschen. Bd. II:

428 | Literaturverzeichnis

Die Diphthonge im Hochdeutschen. Berlin 1970 (Studia Linguistica Germanica 2.1 + 2; Deutscher Sprachatlas, Gesamtdarstellungen, Vokalismus, 1–2). v. Wijk 1936 = van Wijk, Nicolaas: Franck’s Etymologisch woordenboek der Nederlandsche taal met een Supplement van C.B. van Haeringen. Den Haag 1936. Wiktorowicz e. a. 2013 = Wiktorowicz Józef/Just, Anna/Gaworski, Ireneusz (Hgg.): Satz und Text. Zur Relevanz syntaktischer Strukturen zur Textkonstitution. Frankfurt a.M. 2013 (Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik 8). Wilmanns I–III.2 = Wilmanns, Wilhelm: Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. Bd. 1: Erste Abteilung: Lautlehre. 3., verb. Aufl. Strassburg 1911. Bd. 2: Zweite Abteilung: Wortbildung. 2. Aufl. Strassburg 1899. Bd. 3.1: 3. Abteilung: Flexion. 1. Hälfte: Verbum. 1. u. 2. Aufl. Strassburg 1906. Bd. 3.2: 3. Abteilung: Flexion. 2. Hälfte: Nomen und Pronomen. 1. u. 2. Aufl. Strassburg 1909. Wintgens 1972 = Wintgens, Leo: Grundzüge der sprachlichen Entwicklung im Osten des Herzogtums Limburg. Ein Beitrag zur Sprachgeschichte des Grenzraumes zwischen Eupen und Aachen. o.O. 1976 (Sonderheft aus den Annalen des XLII. Kongresses in Malmedy 1972). WMU = Wörterbuch der Mittelhochdeutschen Urkundensprache auf der Grundlage des Corpus der altdeutschen Originalurkunden bis zum Jahr 1300. Unter Leitung von Bettina Kirschstein †, Ursula Schulze. Bde. 1–3. Berlin 1994–2010. WNT = de Vries, Jan u. a.: Woordenboek Nederlandsche taal. 40 Bde., 1882–1998, ’s-Gravenhage, Leiden etc. [online verfügbar: http://gtb.inl.nl/?owner=WNT (verfügbar am 15.02.2015)]. Wolf 1997 = Wolf, Jürgen: Die Sächsische Weltchronik im Spiegel ihrer Handschriften. Überlieferung, Textentwicklung, Rezeption. München 1997 (Münstersche Mittelalter-Schriften 75) [online verfügbar: http://daten.digitalesammlungen.de/~db/0005/bsb00050027/images/ (verfügbar am 15.02.2015)]. Wulf 2005 = Wulf, Tobias: Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weinsberg-Forschung. In: Groten 2005, S. 35–57. Zandt 1973 = Zandt, Gertrud: Die Sprache von ‚Karl und Galie‘. Eine Vorstudie. Amsterdam, Assen 1973. Zehnder 1991 = Zehnder, Frank Günter: Katalog der Altkölner Malerei. Köln 1990 (Kataloge des Wallraf-Richartz-Museums 11). Zelissen 1969 = Zelissen, Petrus Guillaume Jacobus: Untersuchungen zu den Pronomina im Rheinisch-Maasländischen bis 1300. Ein Beitrag zu einer mittelripuarischen Grammatik. Helmond 1969. Zender 1973 = Zender, Matthias: Räume und Schichten mittelalterlicher Heiligenverehrung in ihrer Bedeutung für die Volkskunde. 2., erw. Aufl. Bonn 1973. Zumkeller 1977 = Zumkeller, Adolar: Handschriften aus dem ehemaligen Erfurter Augustinerkloster in der Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz: neue Aufschlüsse über Johannes von Dorsten OSA († 1481). In: AnalAug 40 (1977), S. 223–277. Zwierzina 1901 = Zwierzina, Konrad: Mittelhochdeutsche Studien. In: ZfdA 45 (1901), 19–100; 253–313; 317–419.

Sach- und Wortregister Anmerkungen zur Benutzung: An das Sachregister schließt sich das Stichwortregister in alphabetischer Anordnung nach Sprachstufen an. Homophone Lemmata werden im Register durch eine Wortartangabe disambiguiert. Das Sachregister verzeichnet Begriffe und Termini in Auswahl, die sich nicht durch das Inhaltsverzeichnis erschließen lassen. Außerdem enthält es auch Laute und (Wortbildungs-)Affixe verschiedener Sprachstufen.

Sachregister Abbreviaturen 21, 29, 81, 92, 240 – er-Kürzel 128, 171, 239, 271, 284, 361 – Nasalstrich 167, 239, 265, 305, 372 Adjektiv – *u̯ a-/*u̯ ō-stämmiges 108, 262 – attributiv-nachgestelltes 111 – auf mhd. -în 129, 134 – Deklination 33, 39, 48, 49, 96, 107, 108, 124, 125 – Flexionslosigkeit 143 – Formregel 39, 49, 142 – prädikatives 110 – pronominale Deklination 159 ahd. -āri 273 ahd. -ida 241 ahd. -ina 241 ahd. -inga 222, 241 ̅ ahd. -licho 202 ahd. -lîchôn 203 ahd. -unga 222, 241 Allegroform 158, 242 Analogie 71, 88, 101, 165, 213, 262, 286, 309, 317, 357, 361, 382, 384, 392 Assimilation 84, 196, 337, 345, 368 Auslautverhärtung 84, 121, 122, 138, 390 Deflexion 135 Dentalsuffix, schwacher Verben 47, 84, 333 Elision 104, 116, 118, 120, 129, 176, 185, 198, 199, 345 Enklise 10, 14, 104, 196, 243, 256, 267, 269, 272, 282, 284, 290, 299, 302, 323, 326, 347, 348, 349, 363

https://doi.org/10.1515/9783110492637-461

epithetisches -ә. Siehe ә, finales, unorganisches Fassung 45 Formensynkretismus 100, 322 – Dat. und Akk. 80 Frikativenschwächung 122 frz. -ie 241 germ. *-a-z 220 germ. *ƀ 11, 47, 83 germ. *d 11, 47, 84, 193, 368, 370 germ. *-di 236 germ. *ǥ 83, 84, 265 germ. *h 324 germ. *i̯ 313 germ. *-i̯a- 290 germ. *-īn 222 germ. *-ingō 241 germ. *-inni̯ō- 241 germ. *-iska- 241 germ. *-iþi̯a- 290, 307 germ. *-iþō 236, 241 germ. *k 70, 85, 324 germ. *p 34, 47, 84 germ. *s 50, 313 germ. *t 33, 46, 50, 84, 313 germ. *-þi 236 germ. *tt 84, 313 germ. *-ungō 241 germ. u 306 Hiatustilgung 104, 282, 290, 363 Homophonie 309 Hyperkorrektur 20, 82, 87, 88, 105, 128, 129, 213, 237, 238, 253, 297, 305, 307, 360, 374, 386, 394, 395 idg. *-ŏ 107 idg. *-o-m 107

430 | Sach- und Wortregister

idg. *-ti 222 Imperativ 128, 321, 325, 337 – 2. Pl. auf -nt 73 Infinitiv, flektierter auf -nd- 371 Initialakzent 100 Inkongruenz 175, 203, 205, 232, 305 Kasusnivellierung 234, 253 Kasusrektion 276 Konjunktiv 320, 336, 337, 352, 355 Konsonantengemination 71, 84, 313, 368, 372 Konsonantenhäufung 73, 94 Kontraktion 46, 374 Kurzverben 375 lat. -arius 263 lat. -ia 241 lat. -issa 241 Laut und Schrift 4, 101 Lautabschwächung/-reduktion 100, 113, 156, 233, 292, 346, 347, 397 Lautgesetz 100, 103 Lautschwund – von -d- 82 – von h vor -t 11, 71 – von n 159, 167, 251, 375, 376 – von t 322, 324, 325, 327, 333 Lautverschiebung, 2. 5, 46, 55, 70, 103, 313 – mfrk. Ausnahmen 25, 33, 84, 85, 96, 97 Lautverschmelzung – von Dentalen 335, 341, 349 mfrk. d(d) 41, 365, 368 mfrk. eː¹ 42 mfrk. o 350, 351, 358 mfrk. ö 350, 351, 358 mhd. a 34, 351, 353 mhd. â 20, 34, 69, 80, 81, 82, 89, 128, 392 mhd. æ 16, 25, 112, 113, 114, 116, 126, 351 mhd. -ære 113, 263, 273 mhd. b 17, 34 mhd. -bære/-bâr 114 mhd. ė 25, 26, 112, 113, 225, 238 mhd. ê 25, 89, 90, 176, 350, 358, 392, 394 mhd. ë 25, 26 mhd. -ëhe- 373

mhd. ėi 8, 26, 40, 41, 42, 46, 87, 88, 156, 292, 350, 351, 357 mhd. -ëme 257 mhd. -er 39 mhd. -eȥȥ 39 mhd. ge- + -e 290, 291, 307 mhd. ge- + -ƶe 290, 291 mhd. -hėit 222, 227, 229, 388 mhd. i 25, 26, 34, 41, 48, 69, 79, 81, 110, 147, 149, 173, 174, 193, 292, 350 mhd. î 8, 11, 26, 40, 41, 42, 79, 89, 156, 207, 292, 293, 358 mhd. ie 25, 26, 42, 47, 48, 69, 70, 79, 88, 90, 94, 95, 357, 373, 386, 394 mhd. -îe 241, 306 mhd. -in/-în/-inne 241 mhd. iu 26, 294 mhd. -iu 39, 157 mhd. -lîche 292 mhd. -lîches 203 mhd. ng 95, 122 mhd. -nisse,(-nusse) 16, 130, 235, 242 mhd. nk 95 mhd. o 26, 81, 82, 358 mhd. ô 26, 80, 89, 112, 350, 358, 379, 380, 392, 394 mhd. œ 89, 358, 379, 380, 392, 394 mhd. ou 8, 26, 88, 350, 358 mhd. öu 8, 26, 88, 266 mhd. -schaf(t) 227 mhd. -se 241 mhd. tt 84 mhd. u 16, 26, 69, 350, 351, 353, 358 mhd. û 8, 11, 26, 85, 358 mhd. ü 350, 351, 353, 358 mhd. ü̂ 8, 26, 358 mhd. üe 26, 88, 351, 357, 379, 380, 386, 394 mhd. -unge 230, 235, 250 mhd. uo 26, 69, 70, 80, 88, 112, 351, 357, 379, 380, 386, 394 mhd. v 11, 16 mhd. -ȥȥ 46 mhd. -әnnә 371 Mischdeklination, feminine 251 Mischsprache 47 Modus

Sach- und Wortregister | 431

– ausdrucksseitige Unterscheidbarkeit 320, 328, 336, 351, 359 – im abhängigen Satz 325, 337, 352, 354 – im nichtabhängigen Satz 355 Motionssuffix. Siehe Movierung Movierung 241 Mündlichkeit und Schriftlichkeit 138 Negationspartikel 104 nl. -aard 233 nl. -erij 241 nl. -te 236 Nomina – Deklinationsklassenwechsel 299, 300, 301, 384 – en-Plural 274, 309 – er-Plural 275, 309, 311 – Genus, wechselndes 131, 132, 135 – indeklinable 226, 386 – Numerusunterscheidung 225 – Pluralmarkierung 234, 236, 254, 255, 257, 261, 267, 270, 273, 274, 275, 285, 309, 310, 311, 317, 318 – s-Plural 275 Numerusablaut, Beseitigung. Siehe Tempusprofilierung Numerusnivellierung 309 Numerusprofilierung 234, 253, 309 Objektsprädikativum 112 Optativ. Siehe Konjunktiv Paarformel 119, 121, 201 Perfekt 334, 342 Pluralumlaut. Siehe Umlaut Plusquamperfekt 368 Praesens historicum 15, 99, 335 Präsens – 2. Pl. -nt 48 – Partizip 321 Präteritum 15, 333, 334 – schwacher Verben 319 Proklise 104, 348 Pronomen – der 3. Pers. 11, 50, 78, 79 – der 3. Pers. mit h-Anlaut 77, 78 – enklitisches 353, 364 – Flexion 39 – unbetontes, lautlich reduziertes 345, 346, 347, 348, 349

– vokalisch anlautendes 81 Reanalyse. Siehe Reinterpretation Reim 35, 40, 41, 46, 47, 49, 50, 111, 116, 117, 120, 193, 208, 209, 242, 274, 294, 323, 365, 367 – mhd. daȥȥ mit baȥȥ 46 – mhd. e- und i-Laute 41 – mhd. ei (< age) mit ėi 46 – mhd. ėi mit î 41 – mhd. ėi mit î 40, 41 – mhd. ėi mit î 42 Reimposition 111 Reinterpretation 116, 146, 160, 257, 309, 317, 357 Reparatur, morphologische 103, 140 rip. b- 12 rip. -d 123 rip. e1 41 rip. ē1 79 rip. ī1 16 rip. -ŋ 122 rip. ō 82 rip. uː1 80 r-Umlaut. Siehe Umlaut, a > e vor r + K schreibsprachliche Heterozentrierung 105 Schreibungen – für Frikative 323 – für s-Laute 171, 313 – für Umlaute. Siehe Umlaut: Kennzeichnung – Getrennt- und Zusammenschreibung 29, 323, 346, 348 – Homographie 352 Sonorität 173, 390 Spirantenschwächung 122 Sprachökonomie 100 Stammbildungselement 219 Subjektsprädikativum 112 Synkope 7, 10, 26, 122, 147, 173, 174, 319 Temporalsatz 354 Tempusprofilierung 321, 351, 353 Tonakzente, mfrk. 4, 7, 8, 9, 42, 88, 99, 109, 117, 159, 224, 251, 255, 275, 286, 378, 379, 393 Tonerhöhung, ripuarische 80, 89, 392, 394

432 | Sach- und Wortregister

Umbau, morphologischer 253 Umlaut 50, 71, 72, 79, 108, 112, 127, 142, 143, 180, 224, 227, 232, 233, 234, 255, 262, 271, 273, 313, 336 – a > e vor r + K 233, 234 – analogischer 337 – Kennzeichnung 46, 112, 122, 126, 224, 225, 229, 238, 261, 327, 331, 336, 351, 353, 357 – Pluralumlaut, analogischer 275 – Rückumlaut 48, 49, 336, 341 – Rückumlaut, analogischer 319 urgerm. *-ingō 222 urgerm. *-ungō 222 Velarisierung 34 Velarisierung, rheinische 88 Vokale – Bindevokal im Präteritum schwacher Verben 319 – Kürzung/Reduktion 42, 85, 95, 113, 114, 128, 156, 207, 292, 293, 385 vor mhd. -hs/-ht 292 – Kurzvokale, mhd. 8, 9 – Längenkennzeichnung 116 – Rundung 20, 78, 80, 81, 82, 89, 392 – Senkung 25, 41, 81, 85, 149, 193, 350, 358 vorahd. *d 370 vorahd. *dd 370 wgerm. *a 113 wgerm. *ā 82 wgerm. *-anni̯ai̯ 371 wgerm. *ƀ 34 wgerm. *d 268, 283 wgerm. *-d- 123, 138 wgerm. *dd 84 wgerm. *ǥ 122 wgerm. *ǥ > *g 122 wgerm. *o 82 wgerm. *u 81 ә, finales – funktionsloses 145 – morphologisch distinktives 140 – nach KV + l 184, 191, 243, 277 – nach KV + r 198, 243, 244, 277, 323 – nach l 196

– nach n 118, 120, 123, 125, 126, 140, 157, 158, 196 – nach stl. Frikativ 293, 390 – nach ә + l 114, 139, 140, 243, 244, 263, 272, 277, 285, 317, 323, 390 – nach ә + n 116, 117, 134, 139, 243, 244, 263, 286, 323, 390 – nach ә + n(n) 321 – nach ә + r 109, 113, 114, 129, 134, 139, 243, 244, 254, 263, 271, 272, 277, 283, 284, 285, 317, 323, 390 – Schreibungen mit ‹i› 94 – unorganisches 20, 128, 321, 351, 353, 354, 355, 356, 358, 359, 360

Wortregister ae. rīce 119, 120 ae. swǣre 113 ae. væst 113 ae. wǣr 113 afr. fest 113 afr. rīke 119, 120 afr. swēr 113 afr. wēr 113 afrz. beguine 250 afrz. cust 245 afrz. estuve 250 afrz. queute, keute, kieute 18 afrz. saint(e) 72 afrz. sarge 18 afrz. tresorie 306 ahd. ambaht 276 ahd. armo 274 ahd. baldo 183 ahd. beitōn 335 ̌ iht 246 ahd. bı̄g ̌ ihta. Siehe ahd. bı̄g ̌ iht ahd. bı̄g ahd. biquâmo 180 ahd. boum-gart 295 ahd. boum-garto 295 ahd. chista 250 ahd. dicki 108 ahd. dik 108 ahd. dingen 319 ahd. dingōn 319

Sach- und Wortregister | 433

ahd. festi 113 ahd. fruma 115 ahd. ge-hruafti 290 ahd. gern 108 ahd. gerni 108 ahd. gerno 183 ahd. hant 227 ahd. hêriro 295 ahd. iro 160 ahd. kap(p)ella 250 ahd. kêr 244 ahd. kern 295 ahd. kerno 295 ahd. kosta 245 ahd. kûmo 183 ahd. kurto. Siehe ahd. kurzo ahd. kurzo 198 ahd. kûsc 108 ahd. kûsci 108 ahd. lîh-hamo 299 ahd. merzo 295 ahd. puzzi 314 ahd. rīhhi Adj. 120 ahd. rīhhi n. 312 ahd. sāmo 300 ahd. scieri 180 ahd. sciero 180, 183 ahd. scōni 180 ahd. scōno 180 ahd. sêro 183 ahd. snëllo 180 ahd. stuba 250 ahd. tėilen 319 ahd. tėilōn 319 ahd. tura 227 ahd. turi 227 ahd. wala 183 ahd. wîl 250 ahd. wîla 250 ahd. wîn-gart 295 ahd. wîn-garto 295 ahd. wola 183 anl. fast 113 anl. fruo 79 anl. putti 313, 314 anl. rīki 119, 120 as. fast 113

as. festi 113 as. fruma 115 as. rīki 119, 120 as. swār 113 as. wār 113 frz. cohorte 248 frz. étuve 250 germ. *ahtō 249 germ. *dīka- 269 germ. *fugla- 272 germ. *ga-nuta- 258 germ. *ga-sal-i̯a- 296 germ. *gi-hrōft-i̯a 290 germ. *haiði- 227 germ. *haiðu- 227 ̅ germ. *lik-a 202 germ. *ne-/ni-g-ėin 148 germ. *rīki̯a 119 germ. *skattaz 313 germ. *skau̥ ni 180 germ. *skau̥ n-o 180 gr. kístē 250 hd. Kardinal 306 hd. Trisor 306 hd. trocken 115 idg. *skodnos 313 lat. canalis 18 lat. cista 250 lat. cohors 248 lat. corōna 250 lat. curtus 198 lat. mārtius 301 lat. persona 249 lat. porta 250 lat. puteus 313, 315 lat. sanctus 72 lat. sententia 57 md. putz 314 mfrk. allet 25, 96 mfrk. dat 25, 96, 255 mfrk. dër 255 mfrk. die 255 mfrk. dis 39, 69, 146, 164, 168, 323 mfrk. driuge 115 mfrk. e(n)-gėin 148, 150 mfrk. gēn 374 mfrk. gine 168

434 | Sach- und Wortregister

mfrk. hē 48, 49, 50 mfrk. hie 345 mfrk. inde. Siehe mfrk. inte mfrk. inte 25, 48, 104, 110, 116, 186 mfrk. it 25, 96, 186, 338, 348, 353, 361 mfrk. keute 18, 19 mfrk. mallich 146 mfrk. mer 25 mfrk. ne 299 mfrk. ove/of 25 mfrk. pforƶe 250 mfrk. püƶƶe 313, 314 mfrk. scharƶe 19 mfrk. sėnte 33, 114, 142 mfrk. sien 374 mfrk. slān 374 mfrk. tuschen 25 mfrk. uns 74 mfrk. up 11, 48 mfrk. van 11, 48 mfrk. wale 25, 48, 182, 183, 186, 188, 329 mfrk. wat 25, 96 mfrk. wėrf 262 mhd. (âȥ-)wėiƶe 311 mhd. abbetėie 242, 250 mhd. abe 179 mhd. abe-got 263 mhd. abe-lâȥen 355 mhd. advent(e) 301 mhd. affe 296 mhd. ahte 242 mhd. âhte 242 mhd. al-ėine 110 mhd. all 135, 259 – alleȥȥ 11, 47 mhd. all-ƶe-mâle 217, 218 mhd. almuosen 295 mhd. als 201 mhd. al-so-lich 146, 147, 169, 174, 258, 260 mhd. alt 14 mhd. ambaht(e) 276 mhd. ambet-liut 263 mhd. âne 81 mhd. ane Adv. 191, 192, 196, 218, 382, 383, 388, 389 mhd. ane Präp. 34, 191, 194

mhd. ane-ge-sihte 290 mhd. ane-ginne 290 mhd. ane-sprâche 243 mhd. ane-spruch 263 mhd. ange 114 mhd. anich-vrouwe 243 mhd. ant-liƶƶe 290 mhd. ant-würte 242 mhd. apfel 272 mhd. arbėiten 335 mhd. arke 242 mhd. arm Adj. 119 mhd. arm m. 263, 269, 274 mhd. ar-müete 290 mhd. artikel 273 mhd. arƶâtîe 242 mhd. assîsîe 242 mhd. ast 263 mhd. aventiure 242 mhd. âȥ-wėiƶe 307, 310 mhd. bâbes(t), 263 mhd. back-slag 263 mhd. bade-stube. Siehe mhd. stube mhd. balde 182, 183, 185, 198, 199, 201 mhd. balke 296 mhd. balsame 296 mhd. bane 243 mhd. bange 197 mhd. bank 263 mhd. bart 263 mhd. bast 49 mhd. batalje 242 mhd. baȥȥ 46 mhd. be-gër(e) 242 mhd. be-gîne 242, 250 mhd. be-ginn 258 mhd. be-ginne 258 mhd. be-gir(e) 242 mhd. be-girede 242 mhd. be-griff 135, 259, 261 mhd. be-halten 355 mhd. be-hėnte 139 mhd. be-hüeten 341 mhd. bėide 176 mhd. bėiten 335, 361 mhd. be-kantnisse 131 mhd. be-kėnnen 341

Sach- und Wortregister | 435

mhd. be-lëg 259 mhd. be-lîben 110 mhd. bėllîȥ 263 mhd. bėnedictîn 263 mhd. be-quæme 139, 180 mhd. bëre 242 mhd. be-rėit 114 mhd. be-rėite 114 mhd. bërg 263 mhd. be-schėitnisse 131 mhd. be-stân 355 mhd. bëte 242 mhd. bëte-briev 263 mhd. bėtte 84, 290, 294 mhd. be-vëlhen 359 mhd. be-vriesen 355 mhd. be-ƶîte 178 mhd. bi-dėrbe 114, 115 mhd. bier-pfėnning 263 mhd. bigiht. Siehe mhd. bigihte mhd. bigihte 242, 245, 246 mhd. bil(e)de 290, 307, 310, 311 mhd. binden 128 mhd. binnen 34 mhd. bischov 263, 269 mhd. bite 242 mhd. bîten 334 mhd. blîde 114, 115 mhd. blôȥ 180, 181 mhd. bluome 242 mhd. bluot-gaȥȥe 242 mhd. boėse 114 mhd. born 263 mhd. bôse 114 mhd. bote 14, 296 mhd. boum 263 mhd. boum-gart 295 mhd. boum-garte 295 mhd. boum-vruht 232 mhd. boum-wolle 242 mhd. bracke 242, 296, 298 mhd. brâme 296, 298, 301 mhd. brėnnen 341 mhd. briev 263, 266, 269 mhd. bringen 322, 341 mhd. briute-gome 296, 298, 302 mhd. bruch 263

mhd. brûche 114, 115, 293 mhd. brücke 242 mhd. bruoder 284, 285 mhd. bube 14 mhd. bühse 242 mhd. bunge 242 mhd. buoch 293 mhd. buole 296 mhd. buoȥe 242 mhd. bürde 242 mhd. bürge 287 mhd. burger 204 mhd. bürge-ƶiehen 324 mhd. burne 263, 296 mhd. busch 263 mhd. commendacîe 242 mhd. consciencîe 242 mhd. contemplacîe 242 mhd. copîe 242 mhd. creatiure 242 mhd. danne 77, 179, 340 mhd. dâr 69, 191, 194 mhd. dare 323 mhd. daȥȥ, nebensatzeinleitend 325, 363 mhd. dėcke 242 mhd. dër 77, 82, 124, 126, 245, 255, 348 – daȥȥ 126 – daȥȥ 11, 39, 46, 47, 50, 84 – dëme 34 – diu 39 mhd. dich 80 mhd. dicke 14, 114, 197, 199, 200, 201, 264 mhd. dienen 375 mhd. dienest 281 mhd. dienest-liut 263 mhd. dîn 145, 146, 148, 149, 150, 151, 153, 154, 155, 156, 157, 167, 168, 173, 176 mhd. ding 122 mhd. dingen 319 mhd. dis, dise. Siehe mhd. diser mhd. diser 39, 69, 146, 152, 154, 164, 165, 166, 168, 169, 313 mhd. dô 79, 80 mhd. dorf 286 mhd. dorn 263 mhd. dröuwen 266

436 | Sach- und Wortregister

mhd. dûme 296 mhd. dunken 341 mhd. dünken 340 mhd. dünne 114 mhd. duo 80 mhd. dürnîn-krône 243 mhd. dürre 114 mhd. durst 305 mhd. dürsten 305 mhd. dwinge 242 mhd. ê daȥȥ, nebensatzeinleitend 354 mhd. ê, nebensatzeinleitend 354 mhd. ëben(e) 114 mhd. ėdele 115, 139 mhd. ėdel-liut 263 mhd. ėi 276 mhd. ėid 263 mhd. ėid-briev 263 mhd. ėin 77, 124, 125, 126, 146, 148, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 167, 173, 176, 185, 240, 260 mhd. ėin-horn 263 mhd. ėin-hürne 267 mhd. ėinig 146, 147, 174, 178 mhd. ėinoėte 242 mhd. ėin-trėht-lîche 205 mhd. ėl-lėnte 139, 290 mhd. en 299 mhd. ėnge 114 mhd. ėnte 242, 290, 294 mhd. ent-gân 80 mhd. ent-vallen 356 mhd. ėp(pe)tisse 241 mhd. ër 48, 49, 50, 196 – ës 50 – ëȥȥ 11, 47, 50, 84, 186, 348 – in (Dat. Pl.) 81 – ire (Gen. Pl.) 34 mhd. êr-bære 113, 139 mhd. ėrbe m. 296 mhd. ėrbe n. 290, 298, 307, 310 mhd. ėrbe-briev 263 mhd. erbėiten 40 mhd. ėrbe-ƶale 243 mhd. ėrb-ge-name 296 mhd. ėrb-rënte 243 mhd. ërde 242

mhd. ërd-rîche 290, 293, 311 mhd. êre 242 mhd. er-gân 356 mhd. er-kėnnen 50 mhd. êr-same 176 mhd. er-suochen 71 mhd. er-varen 355 mhd. ėrƶe-bischov 263 mhd. ët(es)-lich. Siehe mhd. ëts(e)-lich mhd. ëts(e)-lich 147, 154, 173 mhd. êwe-liut 263 mhd. fontėine 242 mhd. forme 242 mhd. gâbe 242 mhd. gæbe 114, 121, 122, 123 mhd. gaffele 243 mhd. galle 242 mhd. gân 33, 80, 81, 88, 94, 95, 320, 323, 355, 356, 357, 366, 374, 376 mhd. gang 122, 263 mhd. gare 197, 198 mhd. gart 295 mhd. garte 295 mhd. gast 263 mhd. gaȥȥe 242 mhd. ge-bære 290 mhd. ge-bėine 290, 307, 310 mhd. gëben 94, 265 mhd. ge-birg(e)ƶe 290 mhd. ge-brëch 297 mhd. ge-brëch(e) 295 mhd. ge-brëche 290, 296, 297 mhd. ge-bûr 263 mhd. geburt 69 mhd. ge-burt 236 mhd. ge-dank 263 mhd. ge-drėnge 290 mhd. gėgene 374 mhd. ge-hiuse 290 mhd. gėisele 243 mhd. gėist 263 mhd. ge-kriute 290 mhd. gële 197 mhd. ge-lėite 290 mhd. ge-lîche 293 mhd. ge-loub-briev 263 mhd. gëlt 14, 166

Sach- und Wortregister | 437

mhd. ge-lübede 290 mhd. ge-lücke 290 mhd. ge-mahele 242 mhd. ge-mėin 112 mhd. ge-mėine Adj. 112, 114, 116, 117, 118, 126, 140, 205 mhd. ge-mėine Adv. 14, 112, 197 mhd. ge-mėine f. 242 mhd. ge-mėinede 242 mhd. ge-mėin-lich 205 mhd. ge-müete 290, 307, 310 mhd. ge-nâde 242 mhd. gėnge 114, 122 mhd. gėnge unte gæbe 121, 122 mhd. ge-nieȥ 258 mhd. ge-noėte 114, 115 mhd. ge-noȥȥ 166, 258 mhd. ge-nüegede 242 mhd. ge-nuog 114 mhd. ge-rade 197 mhd. ge-rëhte 197 mhd. ge-rėit 114 mhd. ge-rėite 114 mhd. ge-rihte 290 mhd. ge-ringe 197 mhd. gërn(e) 183, 186 mhd. gërne 182, 183, 184, 185, 198, 199, 201 mhd. gërste 242, 250 mhd. ge-rühte 290 mhd. ge-schëhen 323 mhd. ge-schrėie 290 mhd. ge-schrifte 290 mhd. ge-sėlle 296 mhd. ge-sėƶƶe 290, 307, 310 mhd. ge-sihte 290 mhd. ge-sinde 166, 290 mhd. ge-slėhte 290, 307, 310 mhd. ge-stân 355 mhd. ge-stėine 290, 307, 310 mhd. ge-stėinƶe 290 mhd. gėsterîe 242 mhd. ge-stifte 290 mhd. ge-suochen 71 mhd. ge-vær(e)de 242 mhd. ge-vall 258 mhd. ge-vallen 356

mhd. ge-walt 131, 149 mhd. ge-ware 115 mhd. ge-wėre 243 mhd. ge-wihte 290 mhd. ge-wisse 197 mhd. ge-wone 114, 115 mhd. ge-wonede 242 mhd. ge-wone-lich 211 mhd. ge-ƶiug 263, 265, 266 mhd. ge-ƶiuge 266, 296 mhd. gieȥen 325 mhd. gingebëre 296 mhd. glocke-turn 263 mhd. glôrje 242 mhd. got 263, 276 mhd. gracie 242 mhd. grâd 263 mhd. groėȥede 242 mhd. grôȥ 89, 123, 313 mhd. grôȥ 130 mhd. grôze 14 mhd. grôȥe 197 mhd. grüene 114, 140 mhd. grunt 263 mhd. güete 242 mhd. guldîn 261 mhd. gunnen 331 mhd. guot 69, 70, 84, 138, 166, 183 mhd. haben 47, 320, 332, 341, 351, 365, 366, 367, 368, 369, 370 – hæte 138, 365, 366, 367 – hėtte 138, 365, 367 mhd. habere 296 mhd. hâl-bære 114 mhd. halben 375 mhd. halle 242 mhd. hals-slag 263 mhd. halten 355, 357 mhd. hanef-sâme 296 mhd. hant 178 mhd. hant-vėste 243 mhd. hart 113 mhd. harte 14, 197 mhd. hėgge 242 mhd. hėiden 261 mhd. hėilig 42 mhd. hėim Adv. 218, 219, 388

438 | Sach- und Wortregister

mhd. hėim n. 218 mhd. hėime 218, 219 mhd. hėischen 356 mhd. hėiȥen 356 mhd. hëlfe 242 mhd. hëlfen 356 mhd. hėlfte 242 mhd. hėlle 242 mhd. hëlm 14 mhd. hër(e) 242 mhd. hėr(e)-bërge 242 mhd. hėr(e)-ƶoge 296, 302 mhd. hëre 179 mhd. hėre-ƶoge 298 mhd. hêrre 170, 295 mhd. hêr-schaft 148 mhd. hėrte 113 mhd. hërƶe 242, 256, 296, 299 mhd. hërƶe(n)-wunne 242 mhd. hî-lėich 42, 293 mhd. hî-lėich(es)-guot 166 mhd. himel-rîche 94, 290, 293 mhd. hirte 290 mhd. hirƶ 263 mhd. histôrje 242 mhd. hiƶƶe 242 mhd. hiƶƶede 242 mhd. hoėhe 242 mhd. hôh 358 mhd. hôhe-buoȥe 242 mhd. hôh-ge-rihte 290 mhd. hôh-vart 229, 232 mhd. holƶ 286 mhd. hopfe 296 mhd. höuwære 266 mhd. hov 14, 263 mhd. hov(es)-liut 263 mhd. hulde 243 mhd. hülfe 243 mhd. hunt 255, 263 mhd. huoste 295, 296, 299, 300, 301 mhd. huot 263 mhd. huote 243 mhd. hûs 14, 19, 99, 109, 178, 243, 257, 275, 286, 287, 288, 289, 313, 380, 388 mhd. hûs-vrouwe 243

mhd. hütte 84 mhd. ie-wėl(i)ch 33 mhd. iht 48 mhd. îlen 40 mhd. in-halt 279, 280, 281 mhd. în-kêr 245 mhd. în-kêre 244, 245 mhd. inne-haltunge 280 mhd. în-vall 263 mhd. ir(e) 160, 161, 163, 164, 165, 166 mhd. irre 243 mhd. îs 89 mhd. jâr 14, 128, 375 mhd. jâr-gülte 243 mhd. jėner 149, 150, 168, 169 mhd. jėn-sît 150 mhd. jude 296 mhd. jüdinne 241 mhd. jung 14, 15 mhd. junge 14, 15, 16 mhd. jung-vrouwe 243 mhd. kæse 14, 16 mhd. kamere 243 mhd. kapëlle 243, 250 mhd. kappëlle 250, 368 mhd. kardenâl 306 mhd. karubbe 243 mhd. kėiser-rîche 290, 311 mhd. kėlte 243 mhd. kėmenâte 243 mhd. kêr 244 mhd. kêre 244 mhd. kêren 319 mhd. kërn 295 mhd. kërne 295, 296, 302 mhd. kėrƶe 243, 250 mhd. kind 34, 137 mhd. kir(e)che 230, 243, 250, 293 mhd. kir(e)ch-hov 263 mhd. kiste 243, 247, 250 mhd. kiusche 139 mhd. klage 243 mhd. klâre 197 mhd. klėine Adj. 88, 114, 116, 123, 132, 140 mhd. klėine Adv. 197 mhd. klėinôt 226

Sach- und Wortregister | 439

mhd. klocke 243 mhd. klôster-liut 263 mhd. knappe 296 mhd. knëht 14, 263, 324 mhd. knopf 263, 275 mhd. kohorte 243 mhd. komen 80 mhd. kôr 263 mhd. kost 245 mhd. koste 243, 245 mhd. kouf 263, 266, 305, 388 mhd. kouf-liut 263 mhd. krieg 14, 263 mhd. kristen 261 mhd. kriuƶe 290, 291, 294, 307, 310, 311 mhd. krône 243, 250 mhd. küche 14 mhd. küchene 241, 243 mhd. küene 114 mhd. kûme 182, 184, 185, 186, 198, 199, 201 mhd. künde 243 mhd. küni(n)g 263 mhd. küni(n)g-rîche 290, 293, 294, 311 mhd. künigin 241 mhd. künne 290, 307 mhd. küre 243 mhd. kurƶ(e)-wîle 243, 250 mhd. kurƶe 197 mhd. kürƶe 243 mhd. lâge 243 mhd. lang 197 mhd. lange 197, 200 mhd. lant(es)-krône 243 mhd. lant-liut 263 mhd. lant-vride 296 mhd. lâȥen 80, 313, 355 mhd. lëckerîe 14 mhd. lėgât(e) 301 mhd. lėgâte 296, 301 mhd. lėgen 128 mhd. lėgende 243 mhd. lėid 42 mhd. lėide 197 mhd. lėitere 243 mhd. lėngede 243 mhd. lėnƶe 302

mhd. lêre 14, 243 mhd. lêren 319 mhd. lîb 166 mhd. lîb-rënte 243 mhd. lîchame 296, 299, 300, 301, 302 mhd. lieb 136, 137 mhd. liebe 243 mhd. liebede 243 mhd. lîht 114 mhd. lîhte 197, 202 mhd. lilje 243 mhd. linte 243 mhd. liut 204, 262, 263, 268 mhd. loben 324 mhd. loch 293 mhd. loėse 243 mhd. losen 49 mhd. loube 243 mhd. lügene 243 mhd. lügenier 263 mhd. lûsteren 49 mhd. lûte 197 mhd. machen 325 mhd. mære 115, 242 mhd. mâg 263 mhd. maht 237, 238, 324 mhd. man 262, 275, 345, 348 mhd. man Pron. 346 mhd. mând 263 mhd. mâne 296 mhd. mânen 325 mhd. maniere 243 mhd. manig 146, 147, 173, 174, 175 mhd. manne(-ge)-lîch 146 mhd. mark(e) 226, 233, 237, 386, 388 mhd. mark-grævinne 241 mhd. martere 243 mhd. matilje 243 mhd. mâȥe 243 mhd. mėie 296, 299 mhd. mėinen 42 mhd. mėinige 243 mhd. mėister 284 mhd. memorîe 243 mhd. mėn(ni)sche 296 mhd. mėnnische 174, 299 mhd. mėr(e) 242

440 | Sach- und Wortregister

mhd. mėrƶ(e) 295 mhd. mėrƶe 296, 299, 301, 302 mhd. mësse 243 mhd. mich 78, 80 mhd. milte 115 mhd. mîn 145, 146, 148, 149, 150, 151, 153, 154, 155, 156, 157, 167, 168, 173, 176 mhd. mîn 149 mhd. minne 243 mhd. mirre 243 mhd. misse-wėnte 243 mhd. mite Adv. 191, 192, 193, 194, 196, 382, 383, 389 mhd. mite Präp. 191, 193, 194 mhd. mite-gėteling 194 mhd. mittel 84 mhd. morgen(e) 178 mhd. morgen-sprâche 243, 293 mhd. môr-liut 263 mhd. müede 115 mhd. müeȥen 328, 331, 343, 349 mhd. müge 243 mhd. mügen 323, 329, 330, 346, 347 mhd. müle 243 mhd. müle(n)-gaȥȥe 242 mhd. mund 263 mhd. münich 263 mhd. münƶe 243 mhd. muoter 226 mhd. muot-suone 243 mhd. mûre 243 mhd. næhst(e) 178 mhd. nagel 263 mhd. nâh 69, 279 mhd. nâh-komeling 263 mhd. name 16, 296 mhd. nase 243 mhd. natûre 243 mhd. ne 104, 156, 348 mhd. neh-ėin 148, 150, 151, 153, 154 mhd. ne-hėin 146 mhd. nëve 296 mhd. nėƶƶe 307, 310 mhd. ng 88 mhd. nidere 179 mhd. niht 11, 48

mhd. niuwe 115 mhd. nôte 197 mhd. nunne 243 mhd. nüƶƶe 115, 123 mhd. obe 11, 201 mhd. occident(e) 301 mhd. oder 11 mhd. offen-bær-lîchen 113 mhd. ordinancîe 243 mhd. ôre 256, 296 mhd. ôster(n) 73 mhd. ôster-lamb. Siehe mhd. ôster(n) mhd. ouge 256, 296 mhd. palas 263, 267 mhd. partîe 243, 252 mhd. paschen 73 mhd. pasch-lamb. Siehe mhd. paschen mhd. patrîs 263 mhd. patrôn(e) 296, 301, 303 mhd. patrône. Siehe mhd. patrôn(e) mhd. pênitencîe 243 mhd. përsône f. 243, 249 mhd. përsône m. 249, 296, 297 mhd. pfaffe 296 mhd. pfėnning 263 mhd. pfîl 263 mhd. pforte 248, 250 mhd. pforƶe 243 mhd. pfüƶƶe 290, 307, 310, 311, 313, 315, 316 mhd. phütze. Siehe mhd. pfüƶƶe mhd. pîlen 40 mhd. pilgerîm 263 mhd. pîne 243 mhd. plâge 243 mhd. pot 263 mhd. prîor 263 mhd. prôbestîe 243 mhd. profaciê 243 mhd. punct 256, 259, 261 mhd. quâle 243 mhd. quitancîe 243 mhd. rame 243 mhd. raste 243 mhd. rât 205, 263, 274 mhd. râten 376 mhd. rât-hûs 166

Sach- und Wortregister | 441

mhd. rât-liut 263 mhd. rëche 243 mhd. rėde 243 mhd. rëgele 243 mhd. rëgen-boge 296 mhd. rëgulier 263 mhd. rëht Adj. 135, 136, 201 mhd. rëht n. 135, 136, 200 mhd. rëhte 197, 199, 200, 201, 202, 324 mhd. rėise 243 mhd. rënte 243 mhd. rënt-kamere 243 mhd. reverencîe 243 mhd. rîche Adj. 115, 116, 118, 119, 120 mhd. rîche Adv. 197 mhd. rîche n. 14, 120, 208, 209, 290, 291, 292, 293, 294, 307, 310, 311, 312 mhd. rîch-tuom 263 mhd. rihte 243 mhd. ring 122 mhd. riuwe 243 mhd. rogge 296 mhd. rôr-pfîfe 243 mhd. rôse 243 mhd. rouwe 243 mhd. ruffiân 263 mhd. ruoche 243 mhd. ruote 243 mhd. sache 243 mhd. sæl(e)de 243 mhd. sagen 46, 128 mhd. salbe 243 mhd. sâme 296, 299, 300 mhd. samfte 197 mhd. samig-lich 205 mhd. sancte 33, 72, 114, 142, 145 mhd. sant, Nebenform zu sancte 72, 142 mhd. sat 197 mhd. saƶƶ 313 mhd. schade 22, 296 mhd. schaffen 356, 361 mhd. schâf-pforƶe 243 mhd. schale 243 mhd. schalk 14 mhd. schante 243 mhd. scharpfe 197 mhd. scharƶe 243

mhd. schaƶƶ 313 mhd. schėffen-schrîn 166 mhd. schėffen-ur-tėil 292 mhd. schėiden stVb. 356, 357 mhd. schėiden swVb. 357 mhd. schėmede 243 mhd. schėnke 296, 299 mhd. schiere Adj. 180 mhd. schiere Adv. 14, 180, 182, 183, 184, 185, 198, 199, 201 mhd. schiff 256 mhd. schilling 263 mhd. schilt 263 mhd. schimpf-name, s. mhd. name mhd. schiure 243 mhd. schoėn(e)de 243 mhd. schoėne 112, 139, 180 mhd. schône 112, 197 mhd. schrîb-stub. Siehe mhd. stube mhd. schriftûre 243 mhd. schrîn 166 mhd. schule 14 mhd. schüƶƶe 296 mhd. schüȥȥele 243 mhd. sëhen 15, 323, 359, 361, 373, 374 mhd. sëlb 146, 152, 164, 165, 168, 169, 375 mhd. sêle 243 mhd. sëlt-sæne 115, 116 mhd. sëmele 243 mhd. sėmfte 115 mhd. sėmt-lich 205 mhd. sėne 243 mhd. sêr 183 mhd. sêre 14, 182, 183, 185, 186, 198, 199, 201 mhd. sėrge 18, 19 mhd. sige 296 mhd. simonîe 243 mhd. sîn anV. 112, 181, 210, 332, 351, 361 mhd. sîn Poss.-Pron. 77, 145, 146, 148, 150, 151, 153, 154, 155, 156, 157, 167, 168, 173, 176 mhd. sinagoge 243 mhd. sinn 263 mhd. site 193 mhd. sîte 243

442 | Sach- und Wortregister

mhd. siuchede 243 mhd. siƶƶ 313 mhd. siƶƶen 324 mhd. slag 263 mhd. slahen 81, 374 mhd. slange 296 mhd. slëht 200 mhd. slëhte 197, 200 mhd. smache 296 mhd. smërƶe 296 mhd. snê 276 mhd. snël 180 mhd. snëlle 180, 197 mhd. snoėde 139 mhd. solen 328 mhd. so-lich 131, 146, 147, 169, 173, 174, 258, 260 mhd. sorge 243 mhd. spanne 243 mhd. spâte 197 mhd. spinne 243 mhd. spîse 243 mhd. spitâl-mėisterisse 243 mhd. sprâche 14, 243, 250 mhd. sprëchen 128, 352 mhd. sprung 263 mhd. stab 263 mhd. stæte 110, 115, 123, 124, 180 mhd. stall-junge. Siehe mhd. junge mhd. stamm 263 mhd. stân 33, 81, 320, 323, 355, 357, 361, 366 mhd. stark 234 mhd. starke 197 mhd. stat 263 mhd. state 243 mhd. stâte 180 mhd. stėin 88, 263 mhd. stërben 358 mhd. stėrkede 243 mhd. stërne 302 mhd. stërre 296 mhd. stich 263 mhd. stîf 180 mhd. stille 115, 197, 243 mhd. stimme 243 mhd. stiure 243

mhd. stock 263 mhd. stolƶ 180, 181 mhd. storch 263 mhd. stôȥen 356 mhd. strâfe 14 mhd. strâȥe 243 mhd. strît 263 mhd. strô 276 mhd. strunk 263, 267 mhd. strûȥ 263 mhd. stube 17, 243, 250 mhd. stube-lîn 17 mhd. stücke 175, 256, 307, 309, 311, 312 mhd. stuol 263 mhd. stüpfen 325 mhd. süeȥe 115 mhd. sumer-ouwe 243 mhd. summe 243 mhd. sun 14, 256, 263, 306 mhd. sune. Siehe mhd. sun mhd. sunne 149, 243 mhd. sünte 243 mhd. sunter-lich 205 mhd. suochen 71, 293 mhd. suone 243 mhd. suon-liut 263 mhd. suoȥe 197 mhd. swære 113, 115, 127 mhd. swærede 243 mhd. swane 296 mhd. swâr 113, 115, 126, 127 mhd. swėlich 146, 147 mhd. swëster 226 mhd. swîge 243 mhd. swîgen 42, 325 mhd. swile 296 mhd. swinde 115 mhd. tag 14, 263, 265, 269, 380 mhd. tanne 243 mhd. tanƶ 263 mhd. tavele 243 mhd. tėil 292 mhd. tėilen 319 mhd. tîch 263, 269 mhd. tiefe 197 mhd. tiefede 243 mhd. tiure 115

Sach- und Wortregister | 443

mhd. tôd 263 mhd. tôd-bėtte 290 mhd. tôd-sünte 243 mhd. tohter 226 mhd. toufe 243 mhd. trache 296 mhd. trâhen 263 mhd. trappe 296 mhd. triuwe 243 mhd. trôst 263 mhd. trûbe 243 mhd. trûre 243 mhd. tûbe 243 mhd. tuged. Siehe mhd. tugend(e) mhd. tugen 328 mhd. tugend(e) 236 mhd. tunne 243 mhd. tuoch 293 mhd. tuon 81, 137, 334, 336, 351, 366, 373, 374 mhd. türe 227, 243, 358 mhd. türelîn 358 mhd. turn 263 mhd. turnėi 263, 267 mhd. turnôs 263 mhd. turtel-tûbe 243 mhd. tûsent 174 mhd. twingen 356 mhd. übele 197 mhd. über-anich-vrouwe 243 mhd. über-sëhen 323 mhd. ûf 11, 48, 276, 278 mhd. ûf-saƶƶ 263 mhd. ûf-vall 263 mhd. umbe Adv. 191, 194, 195, 196, 382, 383, 389 mhd. umbe Präp. 191, 194, 195, 196, 197, 247 mhd. umbe-vâhen 323 mhd. unde. Siehe mhd. unte mhd. ünde 243 mhd. un-êre 242 mhd. un-ge-loube 296 mhd. un-ge-lücke 290 mhd. un-ge-nâde 242 mhd. un-ge-rėit 114 mhd. un-ge-rėite 114

mhd. un-kiusche 139 mhd. un-mære 115 mhd. un-nüƶƶe 115 mhd. uns 33, 39, 73, 96, 152, 158, 164, 165, 166, 169, 170, 171, 172 mhd. un-sėmfte 115 mhd. un-stæte 115 mhd. un-süeȥe 115 mhd. unte 48, 116, 186, 269 mhd. ur-anich-vrouwe 243 mhd. ur-künde 290 mhd. ur-liuge 290 mhd. ur-sache 243 mhd. ur-tėile 42, 242, 290, 292 mhd. ûȥ 171 mhd. vâhen 323, 356 mhd. vall 258, 263 mhd. vallen 356 mhd. vane 296 mhd. varen 355 mhd. vast 110, 113, 119 mhd. vaste 110, 128, 199, 200, 201 mhd. vater 275, 284 mhd. vëdere 243 mhd. vêhede 243 mhd. vëld 14 mhd. vënje 243 mhd. ver. Siehe mhd. vrouwe mhd. ver-mėiden 361 mhd. ver-ræterîe 243 mhd. vërre 115, 197 mhd. vërs 307 mhd. ver-stân 20 mhd. ver-suochen 71 mhd. ver-trag 258 mhd. ver-vall 258 mhd. ver-volg 258 mhd. ver-wîȥ 259 mhd. vėse 243 mhd. vėste 110, 113, 119, 243 mhd. vėstene 243 mhd. vîant 261, 262, 263 mhd. vîent. Siehe mhd. vîant mhd. vier-tėil 292 mhd. vigilîe 243 mhd. vihe 276 mhd. vile 129

444 | Sach- und Wortregister

mhd. vinden 356, 361 mhd. viôle 243 mhd. viule 243 mhd. vlamme 243 mhd. vlasche 243 mhd. vliege 243 mhd. vliehen 323 mhd. vlieȥen 355, 358, 359 mhd. vogel 272, 273 mhd. volle 197 mhd. von 11, 48 mhd. vorhte 243 mhd. vor-rėde 243 mhd. vor-warte 243 mhd. vor-wort 243 mhd. vrâge 243 mhd. vrėmede 115, 118, 120, 204 mhd. vride 73, 296 mhd. vride-briev 263 mhd. vriesen 355, 357 mhd. vrî-hėit 135, 136 mhd. vrist 324 mhd. vriunt 261, 262 mhd. vröu(we)de 243 mhd. vrouwe 222, 242, 243, 250, 252 mhd. vruht 232 mhd. vrum 115 mhd. vrume 115, 296 mhd. vruo 79 mhd. vüeren 128 mhd. vülle 243 mhd. vüllede 243 mhd. vundacîe 243 mhd. vuoȥ 262, 263 mhd. vür-koufe 305 mhd. vürste 296 mhd. vürstinne 241 mhd. wach 213 mhd. wænen 325 mhd. wære 113 mhd. wæte 367 mhd. wahsen 355 mhd. wahs-kėrƶe 243 mhd. wân 81 mhd. wanne 179 mhd. wâr 113, 128 mhd. warb 262

mhd. ware 243 mhd. wârhėit 46 mhd. waȥȥ 11, 47, 50, 84 mhd. wê 276 mhd. wëche 243 mhd. wëg 263 mhd. wėide 243 mhd. wėiƶ. Siehe mhd. wėiƶe mhd. wėiƶe 307, 310, 312, 313, 316 mhd. wėiȥe. Siehe mhd. wėiƶe mhd. wëlede 243 mhd. wėlich 146, 147 mhd. wėllen 320, 332 mhd. wėnten 48, 341 mhd. wėrd 263, 268 mhd. wërd 166 mhd. wërde 197 mhd. wërden 112, 181, 210, 332, 353 mhd. wërk 166 mhd. wërk-liut 263 mhd. wësen 351, 352 mhd. wîb 166 mhd. wider-müete 290 mhd. wider-partîe 243 mhd. wider-rėde 243 mhd. wider-sache 296 mhd. wider-sprâche 243 mhd. wîl 250 mhd. wilde 139 mhd. wîle 14, 243, 250 mhd. wille 14, 204, 218, 296, 299, 367, 368 mhd. wîn 263 mhd. wîn-gart 295 mhd. wîn-garte 295, 296 mhd. wint 263 mhd. wirkunge 148 mhd. wîs 114 mhd. wîs(e) 226 mhd. wist 276 mhd. wîte 243 mhd. witewe 14, 243 mhd. wole 48, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 196, 197, 198, 199, 218, 341, 382, 383, 388, 389 mhd. wolv 14, 263

Sach- und Wortregister | 445

mhd. wonen 81 mhd. wort 166 mhd. wrėide 115 mhd. wünne 243 mhd. wunte 243 mhd. wuocher 85 mhd. wurm 263 mhd. ƶale 243 mhd. ƶe 278, 321, 348, 371, 372, 373, 374 mhd. ƶëchede 243 mhd. ƶe-mâle 217, 218 mhd. ƶe-stunt 178 mhd. ƶëswe 108 mhd. ƶins 34, 256, 263, 275 mhd. ƶins-bâr 114 mhd. ƶît 40, 132, 148, 167, 238, 239, 240, 251, 348 mhd. ƶoll 263 mhd. ƶuht 324 mhd. ƶunge 243 mhd. ƶuo-ge-hoėre 290 mhd. ƶuo-name 296 mhd. ƶürnig 85 mhd. ƶwack 275 mhd. ƶwėi 176 mhd. ƶwėit 14 mhd. ƶwėiunge 183 mhd. ƶwêne 14, 175, 176 mhd. ƶwischen 84, 89 mhd.wiȥȥen 343 mlat. cap(p)ella 250 mlat. costa 245 mnd. ên 260 mnd. geruchte 290 mnd. man Pron. 347 mnd. sölk 260 mnd. swār 113 mnd. wār 113 mnl. alemoesene 295 mnl. arm 274 mnl. be-geer 242 mnl. begine 250 mnl. begrip 135, 259 mnl. belech 259 mnl. besceidenisse, -esse 130 mnl. bloot 181 mnl. brief 269

mnl. cardinael 306 mnl. caste 247 mnl. dach geven 265 mnl. dijn 154 mnl. dorst 305 mnl. een 154 mnl. eenhoorn 267 mnl. enigerhande 178 mnl. ge-boorte 236 mnl. getuge 266 mnl. gewelt 131 mnl. heerscap 148 mnl. hi, hij 79 mnl. hoest(e) 301 mnl. inhoud 280 mnl. inkeer 244 mnl. kalle 18 mnl. keute, coite, keite 18 mnl. kiste 247 mnl. lief 137 mnl. man 347 mnl. medegadelinc, -gedelinc 194 mnl. mijn 154 mnl. palais 267 mnl. passen 49 mnl. persone 249 mnl. persoon. Siehe mnl. persone mnl. put. Siehe mnl. putte mnl. putte 314 mnl. raste 149 mnl. sarge 18 mnl. scherve 226 mnl. sente 72 mnl. sijn 154 mnl. sluuc 85 mnl. sone 306 mnl. stijf 180 mnl. stive 180 mnl. stout 181 mnl. tresoor 306 mnl. tresorie. Siehe mnl. tresoor mnl. trisoor. Siehe mnl. tresoor mnl. vast, vaste 110 mnl. verdrach 258 mnl. verval 258 mnl. vervolch 258 mnl. verwijt 259

446 | Sach- und Wortregister

mnl. vorewaerde 243 mnl. voreworde 243 mnl. waer 113 mnl. werf 262 mnl. werkinge 148 mnl. wert 268 ne. fast 113 nfr. swier 113 nfr. wier 113 nhd. Grieche 55 nhd. Hoffart 233 nhd. Husten 300 nhd. irre 124 nhd. kirre 124 nhd. Kohorte 248, 249 nhd. nütze 124 nhd. Tribut 85 nl. acht 249 nl. begrip 259 nl. cohort 248 nl. dag 274 nl. dijk 269 nl. gast 274 nl. genot 258 nl. hoe 83 nl. hut 84 nl. keet 247 nl. kost 245 nl. lieverd 233 nl. merk 233 nl. put 314 nl. sint 72 nl. spraak 250 nl. stinkerd 233 nl. stuk 175 nl. sufferd 233

nl. vroeg 79 nl. weit 312 nl. werf 262 nrip. bōm 9 nrip. deŋk 122 nrip. ē1n 159 nrip. fę·r.əf 262 nrip. he 79 nrip. hūs 9, 286 nrip. inte 79 nrip. ję·ŋ. 121, 122 nrip. jrīs 9 nrip. jәzō1t 71 nrip. ka1l 18 nrip. kite 247 nrip. kǫ̈ t 18 nrip. man 275 nrip. mark 233, 234 nrip. parsen 49 nrip. possen 49 nrip. reŋk 122 nrip. ʃā1ts 18 nrip. stinkert 233 nrip. wę̄ χ 9 rip. dōn 333 rip. e(n)-gein 146 rip. han 334 – hadde 365 – hėdde 365 rip. schlock 85 rip. tuschen 89 rip. wie 83 rip. wing 89 vlat. *extūpa 250 vulgär-gr. *kyrikḗ’ 250 wrip. hij, hei, hai, hej 79