Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens: Zwischen Selbstreinigung und autoritativer Sanktion 9783839452523

In the field of tension between scientific self-purification and authoritative sanctions - how does science deal with mi

144 24 2MB

German Pages 266 Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Inhalt
Danksagung
1. Einleitung
2. Theoretische Annäherung
2.1. Norm und Strafe als Symbole für die öffentliche Ordnung
2.2. Die symbolische Ordnung der Strafpraxis
2.2.1. Souveränitäts- und Disziplinarstrafe bei Michel Foucault
2.2.2. Symbolische Ordnung und Legitimität der Sanktion bei Philip Smith
2.3. Die symbolische Ordnung der Gerichtsverhandlung
2.3.1. Strafe und symbolische Ordnung bei Joseph R. Gusfield
2.3.2. Norm und Strafe bei Stanley Fish und Michael Dellwing
2.3.3. Performative Rechtserzeugung bei Sabine Müller-Mall
2.4. Norm und Strafe revisited
2.5. Der Rechtsstaat als Kontext und als universelle Ordnungsvorstellung
2.6. Forschungsfragen
2.7. Der empirische Fall: Wissenschaftliches Fehlverhaltenund wissenschaftliche Autonomie
2.8. Theoretische Perspektiven auf wissenschaftliches Fehlverhalten
2.9. Zwischenfazit: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Aufruf einer wissenschaftlichen Ordnungsvorstellung
3. Analytische Strategie
3.1. Methodologische Überlegungen
3.2. Auswahl der empirischen Gegenstände
3.2.1. Retraction Notices
3.2.2. Interviews
4. Ergebnisse der Retraction Notices
4.1. Retractions in der wissenschaftlichen Literatur
4.2. Daten und Methoden
4.2.1. Daten
4.2.2. Methoden
4.3. Motive der Retraction Notices
4.3.1. Wissenschaftliche Informationen
4.3.2. Beschuldigung und Entschuldigung
4.3.3. Untersuchungsmethoden und Wissensproduktion
4.3.4. Sanktionsentscheidungen und Sanktionshandeln
4.3.5. Regeln und Verfahren
4.3.6. Gegenhorizont: Das Innere der Grenze
4.4. Zwischenfazit: Retractions als Nicht-Entscheidungen
5. Ergebnisse der Interviews
5.1. Daten und Methoden
5.1.1. Daten
5.1.2. Methoden
5.2. Verfahrensbeschreibungen
5.2.1. Verfahren an Universitäten
5.2.2. Verfahren bei Zeitschriften
5.3. Ordnungsvorstellungen
5.3.1. Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung
5.3.2. Ordnung der Sanktion
5.3.3. Gefährliche Wechselwirkungen
5.4. Verfahrensordnung
5.4.1. Multiple Regelsysteme
5.4.2. Verteilte Zuständigkeiten
5.4.3. Lokale Verfahren
5.5. Zwischenfazit: Untersuchungen als Un-Ordnung
6. Theoretische Zusammenführung
6.1. Informelle Ordnungsstrukturen
6.2. Aufgerufene Machtpositionen
6.3. Aufgerufene Normen
6.4. Wissenschaftliche Ordnung: Partikularität vs. Universalismus
7. Ausblick: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Gegenstand einer kritischen Strafsoziologie
Anhang
Kodierschema Retraction Notices
Analyseschema Narrativanalyse
Literaturverzeichnis
Recommend Papers

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens: Zwischen Selbstreinigung und autoritativer Sanktion
 9783839452523

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Felicitas Hesselmann Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Science Studies

Felicitas Hesselmann, geb. 1989, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Sie forscht zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten, Devianzsoziologie und zu Bewertungsverfahren in der Wissenschaft.

Felicitas Hesselmann

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens Zwischen Selbstreinigung und autoritativer Sanktion

Überarbeitete Fassung der im Fach Soziologie an der Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin eingereichten Dissertation mit dem Titel »Legitimierung von Sanktionsmacht in der Wissenschaft: Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens.« Datum der Verteidigung: 14. August 2019 Gutachter: 1. Prof. Dr. Martin Reinhart, Humboldt-Universität zu Berlin 2. PD Dr. Michael Dellwing, Leuphana Universität Lüneburg

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

© 2020 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-5252-9 PDF-ISBN 978-3-8394-5252-3 https://doi.org/10.14361/9783839452523 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt

Danksagung .............................................................................. 11 1.

Einleitung...........................................................................13

2. Theoretische Annäherung ......................................................... 23 2.1. Norm und Strafe als Symbole für die öffentliche Ordnung ...................................... 24 2.2. Die symbolische Ordnung der Strafpraxis............................................................ 27 2.2.1. Souveränitäts- und Disziplinarstrafe bei Michel Foucault ..............................28 2.2.2. Symbolische Ordnung und Legitimität der Sanktion bei Philip Smith............... 30 2.3. Die symbolische Ordnung der Gerichtsverhandlung .............................................. 33 2.3.1. Strafe und symbolische Ordnung bei Joseph R. Gusfield .............................. 34 2.3.2. Norm und Strafe bei Stanley Fish und Michael Dellwing ............................... 36 2.3.3. Performative Rechtserzeugung bei Sabine Müller-Mall..................................40 2.4. Norm und Strafe revisited................................................................................ 41 2.5. Der Rechtsstaat als Kontext und als universelle Ordnungsvorstellung ...................... 43 2.6. Forschungsfragen ......................................................................................... 47 2.7. Der empirische Fall: Wissenschaftliches Fehlverhalten und wissenschaftliche Autonomie ..................................................................... 47 2.8. Theoretische Perspektiven auf wissenschaftliches Fehlverhalten ............................ 49 2.9. Zwischenfazit: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Aufruf einer wissenschaftlichen Ordnungsvorstellung ............................................................54 3. Analytische Strategie .............................................................. 57 3.1. Methodologische Überlegungen......................................................................... 57 3.2. Auswahl der empirischen Gegenstände...............................................................60 3.2.1. Retraction Notices ................................................................................62 3.2.2. Interviews .......................................................................................... 63 4. Ergebnisse der Retraction Notices ................................................. 67 4.1. Retractions in der wissenschaftlichen Literatur ................................................... 67 4.2. Daten und Methoden ...................................................................................... 68

4.2.1. Daten ................................................................................................ 68 4.2.2. Methoden ............................................................................................ 70 4.3. Motive der Retraction Notices........................................................................... 74 4.3.1. Wissenschaftliche Informationen ............................................................. 74 4.3.2. Beschuldigung und Entschuldigung ......................................................... 83 4.3.3. Untersuchungsmethoden und Wissensproduktion .......................................90 4.3.4. Sanktionsentscheidungen und Sanktionshandeln ........................................ 99 4.3.5. Regeln und Verfahren ...........................................................................104 4.3.6. Gegenhorizont: Das Innere der Grenze .................................................... 108 4.4. Zwischenfazit: Retractions als Nicht-Entscheidungen........................................... 114 5. Ergebnisse der Interviews ......................................................... 117 5.1. Daten und Methoden ...................................................................................... 117 5.1.1. Daten ................................................................................................ 117 5.1.2. Methoden ...........................................................................................120 5.2. Verfahrensbeschreibungen ............................................................................. 127 5.2.1. Verfahren an Universitäten .................................................................... 127 5.2.2. Verfahren bei Zeitschriften ................................................................... 143 5.3. Ordnungsvorstellungen ................................................................................. 153 5.3.1. Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung ....................................... 154 5.3.2. Ordnung der Sanktion ...........................................................................160 5.3.3. Gefährliche Wechselwirkungen ...............................................................165 5.4. Verfahrensordnung........................................................................................ 172 5.4.1. Multiple Regelsysteme .......................................................................... 172 5.4.2. Verteilte Zuständigkeiten ...................................................................... 179 5.4.3. Lokale Verfahren ................................................................................ 183 5.5. Zwischenfazit: Untersuchungen als Un-Ordnung..................................................185 6. 6.1. 6.2. 6.3. 6.4.

Theoretische Zusammenführung.................................................. 187 Informelle Ordnungsstrukturen ........................................................................ 187 Aufgerufene Machtpositionen .......................................................................... 192 Aufgerufene Normen .....................................................................................195 Wissenschaftliche Ordnung: Partikularität vs. Universalismus ...............................198

7.

Ausblick: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Gegenstand einer kritischen Strafsoziologie .................................................. 209

Anhang .................................................................................. 217 Kodierschema Retraction Notices ............................................................................ 217 Analyseschema Narrativanalyse ............................................................................. 228 Literaturverzeichnis.................................................................... 229

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Grafik 1 – Schematischer Ablauf des universitären Untersuchungsverfahrens, eigene Darstellung .........................................................................................................128 Grafik 2 – Schematischer Ablauf des Untersuchungsverfahrens bei Zeitschriften, eigene Darstellung ......................................................................................................... 144 Tabelle 1 – Finales Sample Retraction Notices ............................................................. 70 Tabelle 2 – Übersicht über die Interviews .................................................................. 119 Tabelle 3 – Moves in Retraction Notices (auf Abschnittsebene kodiert, keine Überschneidungen möglich) .................................................................................................. 217 Tabelle 4 – Grammatikalische Akteure in Retraction Notices (auf Satz-, bzw. Teilsatzebene kodiert) .......................................................................................................... 221 Tabelle 5 – Stilmittel in Retraction Notices (auf Satz-, bzw. Teilsatzebene kodiert) ............ 222 Tabelle 6 – Sonstiges............................................................................................ 224

Danksagung

Diese Arbeit ist nur durch die Unterstützung einer Vielzahl an Personen möglich geworden, bei denen ich mich an dieser Stelle bedanken möchte. Mein herzlicher Dank gilt zuerst Martin Reinhart und Michael Dellwing für die Betreuung meiner Dissertation. Sie haben meine Arbeit an diesem und weiteren Projekten wissenschaftlich geprägt und standen mir mit vielfältigen und ermutigenden Ratschlägen zur Seite – und haben dabei insbesondere immer die feine Balance zwischen Ernsthaftigkeit und Schalk gewahrt, ohne die diese Dissertation nicht hätte entstehen können. Auch bei allen Interviewpartnerinnen und Interviewpartnern möchte ich mich ganz herzlich für ihre Zeit und für das Vertrauen und die Offenheit bedanken, mit denen sie Einblick in ihre oftmals heikle und fordernde Tätigkeit beim Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten gewährt haben. Ich danke Stefan Hornbostel und Sybille Hinze, die als Leitung der Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung ein ideales Arbeitsumfeld für die Realisierung dieser Dissertation geschaffen haben, und die nicht zuletzt diese Publikation finanziell unterstützt haben. Für ihre kollegiale Unterstützung, ihre fachliche Anregung und besonders ihre freundschaftliche Ermunterung bedanke ich mich sehr herzlich bei Barbara Hendriks und Cornelia Schendzielorz, die für die entscheidende Aufheiterung in meinem Büro-Alltag verantwortlich waren. Anne K. Krüger danke ich dafür, dass sie mich als Projektleitung stets unterstützt und für meine Arbeit an dieser Dissertation großzügig freigestellt hat. Jacqueline Sachse danke ich für ihre unkomplizierte Bereitschaft, als Mitglied in meiner Promotionskommission zu fungieren. Verena Graf und Natascha Trutzenberg danke ich für ihre Unterstützung bei der Projektdurchführung. Besonders danken möchte ich auch Lisa Janotta, Katrin von Boltenstern, Vincent Heßelmann und Felix Maas, die mich und meine Arbeit stets mit klugen Einfällen, kritischen Hinweisen und allerlei Unfug begleitet haben.

12

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Gewidmet ist dieses Buch meiner Oma Hilde, deren ungezählte Pakete mit Rumkugeln der eigentliche Grund waren, weswegen diese Arbeit überhaupt fertiggestellt werden konnte. Dankeschön!

1. Einleitung Chaos was the law of nature, Order was the dream of man. – Henry Adams   Arrr, the laws of science be a harsh mistress! – Bender B. Rodriguez

Fingierte Untersuchungen, geschönte Ergebnisse, abgekupferte Texte: Betrug in der Wissenschaft scheint es immer schon gegeben zu haben, zumindest, wenn man den Vorwürfen Glauben schenkt, die bereits gegen Gründungsfiguren der Wissenschaft wie Galilei, Newton oder Mendel erhoben wurden (Ben-Yehuda und OliverLumerman 2017; Di Trocchio 1994; Westfall 1973; Zuckerman 1977). Dennoch haben derartige Vorwürfe und die daraus folgenden Skandale in den letzten 20 Jahren merklich zugenommen. In Deutschland beispielsweise erfolgte im Nachgang der viel beachteten Affäre um die plagiierte Doktorarbeit des damaligen Verteidigungsministers eine ganze Welle an Aberkennungen von Doktorgraden namhafter Politikerinnen1 . Auch die Anzahl von Artikeln aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften, die aufgrund fehlerhafter oder sogar nachweislich gefälschter Ergebnisse zurückgezogen werden mussten, hat exponentiell zugenommen (Cokol u.a. 2008; Fanelli 2013; Grieneisen und Zhang 2012; Redman u.a. 2008; Steen u.a. 2013). Solche Entwicklungen tragen weiter dazu bei, dass wissenschaftliches Fehlverhalten inzwischen den Status eines ernstzunehmenden Problems erlangt hat, das nicht mehr nonchalant als »extremely infrequent« (Merton 1957: 651) abgetan werden kann. Im Zusammenspiel mit aktuellen Krisendiskursen wie der Diskussion um eine »Replikationskrise« (Erdfelder 2018; Loken und Gelman 2017; Maxwell u.a. 2015; für eine Diskussion Reinhart 2016) ist das Bild der Wissenschaft als objektiver, vertrauenswürdiger »ultimate arbiter of truth« (Broad und Wade 1982: 7) so in ernsthafte Bedrängnis geraten.

1

Weibliche und männliche Form werden in diesem Buch alternierend verwendet, wobei die jeweils anderen Formen stets mitgedacht sind.

14

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Angestoßen durch derartige Skandale und unter dem Druck des drohenden Vertrauensverlustes für beteiligte Institutionen, Disziplinen, und für die Wissenschaft allgemein (Gieryn 1994: 434; Gieryn und Figert 1986) hat sich in den letzten Jahren ein Bereich regulativer Aktivitäten entwickelt, die sich der Entdeckung, Untersuchung, Verhandlung und Sanktionierung, also allgemeiner der Bekämpfung von wissenschaftlichem Fehlverhalten widmen. Bevölkert wird dieser Bereich von sehr heterogenen Akteuren, die in unterschiedlichem Maße institutionalisiert und organisiert sind, sehr unterschiedliche Praktiken entwickeln und damit auch erkennbar unterschiedliche Ziele verfolgen. So existieren hier einerseits Gremien wie der Ombudsman für die Wissenschaft, ein mehrköpfiges Gremium, das die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Jahre 1997 als Reaktion auf einen »in der Öffentlichkeit im In- und Ausland breit diskutierten Fall wissenschaftlichen Fehlverhaltens« (Deutsche Forschungsgemeinschaft 1997: 7) einsetzte. Dieses Gremium soll deutschlandweit »Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein kompetenter und vertrauenswürdiger Ansprechpartner sein, der gegebenenfalls erhebliche Verdachtsmomente aufnimmt und zur Aufmerksamkeit der sachnahen Institutionen bringt« (Deutsche Forschungsgemeinschaft 1997: 36). Ähnliche nationale Gremien finden sich auch in anderen Ländern, beispielsweise das Danish Committee on Research Misconduct (DCRM), das Netherlands Board on Research Integrity (LOWI), das UK Research Integrity Office (UKRIO), und das Office of Research Integrity (ORI) in den USA, die allerdings über unterschiedliche Zuständigkeiten, Ermittlungsbefugnisse und nicht zuletzt Ressourcen verfügen. Diesen öffentlich finanzierten Organisationen, die mit offiziellem Mandat ausgestattet und teilweise an staatliche Institutionen angebunden sind (wie beispielsweise im Fall des ORI an das US-amerikanische National Institute of Health), stehen wiederum selbstorganisierte, aus der Anonymität heraus agierende Initiativen gegenüber. Solche Initiativen finden sich über Internetplattformen zusammen, wie in Deutschland beispielsweise VroniPlag Wiki (www.vroniplag.wiki.com), PubPeer in den USA (www.pubpeer.com), oder Dissernet in Russland (www.dissernet.org), und überprüfen aus eigenem Antrieb wissenschaftliche Arbeiten auf Fehlverhalten. Zwischen diesen beiden Polen finden sich eine Vielzahl weiterer Akteurinnen, wie universitäre Ombudspersonen, Zeitschriftenherausgeberinnen, Verantwortliche bei Verlagen, oder auch Journalisten, die sich auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichem Maße an der Entdeckung, Verhandlung und Bestrafung von wissenschaftlichem Fehlverhalten beteiligen. Auch die Aktivitäten, die diese Akteure entfalten, sind entsprechend vielfältig: Sie reichen von der Erstellung von Policies, Guidelines und Empfehlungen über die Beratung und Information zu Themen wissenschaftlicher Integrität bis hin zu Fehlverhaltensuntersuchungen, korrigierenden Interventionen wie dem Zurückziehen inkriminierter Publikationen (sog. Retractions) und schließlich der Verhängung von Sanktionen wie dem Ausschluss von Antragsverfahren oder der Rückforderung von Fördermitteln.

1. Einleitung

Zwar fällt es angesichts dieser Heterogenität von Akteurinnen und Aktivitäten schwer, von einem zusammenhängenden System zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten zu sprechen, das in dieser Hinsicht etwa mit staatlichen Instanzen der Kriminalitätsbekämpfung vergleichbar wäre. Dennoch handelt es sich im Kern auch hier um einen Bereich der sozialen Kontrolle (Fox und Braxton 1994; Zuckerman 1977): Hier finden sich die Definition von Verhaltensstandards für alle Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft, die Aushandlung akzeptablen Verhaltens, die Verhängung von Sanktionen und damit zusammenhängend die Verhandlung und Festlegung sozialer Zugehörigkeiten. Als zentrale Tätigkeiten können demnach »die Herstellung von Abweichung und der Umgang mit ihr« (Belina u.a. 2012: 6) gelten. Die von diesen Instanzen verhandelte Kontrolle umfasst dabei zwei Dimensionen: Einerseits zeigt sie sich als soziale Kontrolle, indem sie das Verhalten von Wissenschaftlerinnen überprüft, beurteilt und gegebenenfalls mit Strafen belegt und dadurch Personen als der Wissenschaft zugehörig oder nicht zugehörig bezeichnet. Andererseits stellt sie aber auch eine epistemische Kontrolle dar, wenn über den Wahrheitsstatus wissenschaftlicher Ergebnisse und darüber hinaus über zulässige und unzulässige Formen der wissenschaftlichen Erkenntnisproduktion verhandelt wird. Aus diesem Grund verdient dieser Bereich innerwissenschaftlicher regulativer Aktivitäten durchaus kritische Aufmerksamkeit. Bedenkt man die potenziell weitreichenden Konsequenzen, die sich aus der Arbeit und den Entscheidungen dieser Instanzen sowohl für Einzelpersonen und deren Karrieren (Azoulay u.a. 2015a; Bird 2004; Couzin 2006; Jin u.a. 2013; Lu u.a. 2013; Redman und Merz 2008), als auch für ganze wissenschaftliche Felder (Azoulay u.a. 2015b; Furman u.a. 2012) ergeben können, so drängen sich unwillkürlich Fragen auf: Wie steht es um die Fairness und die prozessualen Standards in solchen Verfahren? Wie gestalten sich die genauen Zuständigkeiten und Kompetenzen der Gremien? Welche Untersuchungsmethoden und Entscheidungskriterien finden Anwendung? Und welche Legitimationsgrundlagen und spezifischen Interessen lassen sich beobachten? Relevant sind solche Fragen insbesondere deswegen, da der Umgang mit Abweichung und gerade auch die Ausübung von Strafe wesentlich mit der Aushandlung, Darstellung und Ausübung von Macht verknüpft sind (Foucault 1977; s.a. Garland 1995, 1996; Spierenburg 2004; Willis 2008). Macht bildet einen integralen Bestandteil von Aktivitäten der Überprüfung und Kontrolle normativer Verhaltensstandards (Zedner 2006: 82), wie auch des Urteilens und der Rechtsprechung (Fish 1994: 175; Gusfield 1984). Folglich sind mit der Ausübung von Strafe immer auch spezifische Machtinteressen verknüpft. So bedient gerade das Rechtssystem einen »discourse whose categories, distinctions, and revered formulas are extensions of a political program that does not announce itself as such« (Fish 1994: 175). Kriminalitätsbekämpfung ist dementsprechend geprägt von Fragen des politischen und ökonomischen Machterhalts (Peters 2011: 22). Umgang mit Devianz muss immer

15

16

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

auch als Anlass, Legitimation und Technik des Regierens begriffen werden (Simon 2007). Aus einer solchen Perspektive rücken daher gerade die Instanzen zur Bekämpfung von Abweichung in den Fokus der (kritischen) Aufmerksamkeit, die sich der »Kunst nicht dermaßen regiert zu werden« (Foucault 1992: 12) widmet. Eine besondere Rolle kommt in diesem Zusammenhang der Ausübung und Verhandlung staatlicher Macht zu: Soziale Kontrolle, das heißt insbesondere die Kriminalitätsbekämpfung, stellt ein definierendes Moment moderner Staatlichkeit dar: »One of the signatory claims of the modern state was its assumption of primary responsibility for crime control and punishment.« (Zedner 2006: 83) Aktivitäten der Kriminalitätsbekämpfung dienen demnach der Inszenierung und Durchsetzung der herausgehobenen staatlichen Autorität: »In the acts of surveillance, confiscation, detention, incarceration, reformation, and execution that constitute penality, the state claims for itself the right and obligation to commit acts of violence and transgression that are otherwise forbidden.« (Ewick 1998: 36; s.a. Foucault 1977, Kap. 1) Die Entwicklung des modernen Staates geht historisch Hand in Hand mit der Entwicklung seiner Strafautorität (Foucault 1977; Sarat 2002, 2014; Willis 2008). Insbesondere sind Behauptung von Sanktionsautorität und Kriminalitätskontrolle als symbolisch wirkmächtige staatliche Souveränitätsbehauptungen zu lesen. Lucia Zedner verdeutlicht dies beispielsweise historisch am Fall der Polizei: »And, yet, the symbolic (if not numerical) dominance of the police since their formation was an emblematic expression of state authority and important justification for the very being of the modern state.« (Zedner 2006: 82) Strafen stellen vor diesem Hintergrund nicht nur situative Machtausübung dar, sondern sind in besonderer Weise in Herrschaftsbeziehungen und Autoritätsherstellung eingebunden. Vor diesem Hintergrund fragt die vorliegende Arbeit nach dem Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als einer »Menschenregierungskunst« (Foucault 1992: 10). Analog zu staatlichen Sanktionsautoritäten erscheinen auch die Instanzen zur Bekämpfung von wissenschaftlichem Fehlverhalten nicht mehr einfach als neutrale Wahrer der wissenschaftlichen Integrität, deren Bestreben es ist, auf Abwege geratene Wissenschaftlerinnen und die Wissenschaft ganz allgemein auf den rechten Pfad zurückzuführen. Vielmehr müssen sie als machtvolle Institutionen mit Kontrollbefugnissen gelten, die zumindest potenziell Einfluss darauf haben, wie die Wissenschaft regiert wird. Die Macht dieser regulativen Instanzen muss dabei nicht unbedingt darin bestehen, durch normative Setzungen, Kontrolle und Bestrafung auf das alltägliche Verhalten von Wissenschaftlern einzuwirken und sie nachhaltig zur Konformität zu zwingen. Die umfangreiche Literatur zur (mangelnden) Effektivität von Strafen lässt eine solche Wirkung eher fraglich erscheinen (zur Übersicht z.B. Hirsch 1999; Martinson 1974; Paternoster 1987). Die Kriminologie hat daher die These entwickelt, die Konformitätsherstellung sei auch gar nicht das eigentliche Ziel von Strafen (Cremer-Schäfer und Steinert 2000; Hess und Scheerer 2004; Peters 2014).

1. Einleitung

Gerade für den Fall des Umgangs mit wissenschaftlichem Fehlverhalten zeigt bereits ein kursorischer Blick über die Instanzen und Praktiken, dass sie weit von einer flächendeckenden Implementierung kontrollierender und regulierender Maßnahmen entfernt sind, und ihr Auftreten stattdessen einzelfallbezogen, sporadisch und in vielen Fällen fast erratisch wirkt. Die oben erwähnten Skandale mit breiter Öffentlichkeitswirkung stehen einer weitgehenden Abwesenheit regulativer Routinearbeit in der Wissenschaft gegenüber. Die Wissenschaft scheint dementsprechend noch weit entfernt von Szenarien wie der Disziplinar- (Foucault 1977) oder Kontrollgesellschaft (Deleuze 1990) oder gar der Ausbreitung von Technologien des Risikomanagements im Umgang mit Devianz (Feeley und Simon 1992). Die Wirkmächtigkeit des Umgangs mit Abweichung in der Wissenschaft liegt demgegenüber primär in seiner symbolischen Natur. Wie Emile Durkheim (Durkheim 1893, 1895) und im Anschluss daran eine ganze Reihe strafsoziologischer Ansätze (zum Überblick z.B. Ferrell 2014; Garland 2006; Rafter 2014; Smith 2008a) herausarbeiten, liegt eine wesentliche Funktionsweise von Strafe als »a patterned set of meaningful or symbolic activities« (Smith 2008b: 6) in ihrer Kommunikation von Bedeutungen an die umgebende Gemeinschaft. Nach einer solchen Lesart dienen Strafen der Aushandlung, Inszenierung und Legitimation von erlaubtem und unerlaubtem Verhalten (Durkheim 1895), und damit der Etablierung von Grenzen der sozialen Gemeinschaft. Sie verhandeln und kommunizieren dementsprechend die normativen Grundlagen der Gemeinschaft (Günther 2014) und allgemeiner die Vorstellung einer spezifischen sozialen Ordnung. Auf diese Weise sind sie durch kulturelle und symbolische Strukturen (Crank und Proulx 2009; Garland 1995; Melossi 2001) geprägt und bestärken diese symbolischen Strukturen und die damit verknüpften Autoritäten wiederum in ihrer Gültigkeit: »As a cultural performance […], law embodies and reinforces meanings. It creates a day-to-day authority and legitimates control through building the image of a social and natural order based on moral consensus.« (Gusfield 1984: 18) Symbolische Gehalte von Strafen sind damit ebenfalls unauflösbar mit Machtausübung verknüpft. Auf dieser Grundlage interessiert sich die vorliegende Arbeit für die Machtausübung beim Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten, die sich in erster Linie in der Symbolisierung einer wissenschaftlichen Ordnung und deren Grenzen zeigt. Sie fragt nach dem Bild einer sozialen Ordnung, das im Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten angerufen und als gültig gekennzeichnet wird und somit danach, welche Vorstellung wir uns alle von der wissenschaftlichen Gemeinschaft machen sollen (sofern wir den entsprechenden Instanzen Glauben schenken wollen). Das Erkenntnisinteresse der Arbeit ist dementsprechend zweifach motiviert: Einerseits interessiert sie sich für die normativen und symbolischen Strukturen der wissenschaftlichen Gemeinschaft, die in den Strafpraktiken zum Tragen kommen, beispielsweise indem sie bestimmte symbolische Gehalte plausibel und legitimationsfähig erscheinen lassen. Die Betrachtung von Sanktionen

17

18

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

für wissenschaftliches Fehlverhalten soll also dazu dienen, Erkenntnisse über die Wissenschaft als symbolische Gemeinschaft zu gewinnen. Andererseits bietet wissenschaftliches Fehlverhalten auch einen besonders relevanten Fall für die Strafsoziologie, da sich hier aktuell ein Umgang mit Devianz jenseits des Rechtsstaats und insbesondere (weitgehend) unabhängig von einer zentralen staatlichen Sanktionsautorität entwickelt. Wie oben dargelegt, wird in Strafen typischerweise die besondere Macht des Staates behauptet und inszeniert. In der Wissenschaft findet sich nun nicht nur keine rechtsstaatliche Sanktionsautorität, sondern auch keine anders geartete Zentralmacht, die mit Strafausübung in Verbindung gebracht werden könnte. Wissenschaft zeichnet sich gerade durch eine post-souveräne (Blok 2011) Machtstruktur aus, in der symbolische Autorität und Deutungsmacht entlang einer Vielzahl von Linien, wie beispielsweise Disziplinen, Schulen, Theorien, Universitäten, Fakultäten und geographischen Regionen verteilt werden (Fuchs und Turner 1986; Keith 2004). Vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen danach, wie Strafe jenseits staatlicher Autorität ausgeübt wird, welche Autoritäten im Zusammenhang mit Strafausübung in Erscheinung treten, und welche Autoritätsbehauptungen hier überhaupt möglich sind. Wer oder was wird in Strafausübung legitimiert, und verleiht im Gegenzug der Strafausübung selbst Legitimität? Obwohl eine strafsoziologische Perspektive auf den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten also sowohl Erkenntnisse für die Wissenschaftsforschung als auch für die Strafsoziologie liefern kann, sind strafsoziologische Betrachtungen hier bisher selten (s. jedoch Faria 2018, Kap. 5). Für die Fragestellung dieser Untersuchung sind daher besonders Arbeiten aus dem Bereich der Wissenschaftssoziologie interessant, die theoretische Perspektiven auf wissenschaftliches Fehlverhalten entwickeln (Fuchs und Westervelt 1996; Gieryn 1994; Gieryn und Figert 1986; Martin 1992; Merton 1942; Thérèse und Martin 2010; Zuckerman 1977, 1984). Daneben existieren einige empirische Analysen von Strafpraktiken in der Wissenschaft, die sich meist auf einzelne Praktiken, bzw. Instanzen konzentrieren und dabei häufig keine dezidiert sozialwissenschaftliche Perspektive verfolgen (so z.B. Braxton 1991; Bonito u.a. 2011; Mazur 1989; Wager 2007; Wenger u.a. 1997, 1998; Williams und Wager 2013). Umfassendere soziologische Betrachtungen von wissenschaftlichem Fehlverhalten finden sich ebenfalls in Bechtel und Pearson (1985), Ben-Yehuda (1986), Ben-Yehuda und Oliver-Lumerman (2017) und Faria (2015). Diese Betrachtungen konzentrieren sich allerdings weitgehend auf die Frage nach den Ursachen von Fehlverhalten, die in dieser Arbeit nicht gestellt wird. Dieser bisher sehr überschaubaren Literatur, die sich aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive mit wissenschaftlichem Fehlverhalten und den entsprechenden Umgangsweisen auseinandersetzt, stehen eine Fülle an empirischen Untersuchungen von Fehlverhalten gegenüber, die sich insbesondere auf das Phänomen der Retractions, also der Zurückziehung von Artikeln aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften, konzentrieren (zum Überblick über diese Literatur Hesselmann u.a. 2017). Daneben existieren

1. Einleitung

ebenfalls einige Studien über die Häufigkeit (Baždarić u.a. 2012; Fanelli und Tregenza 2009; Okonta und Rossouw 2013; Pupovac und Fanelli 2014; Roberts und St. John 2014) und die Ursachen (Adeleye und Adebamowo 2012; Davis u.a. 2007; Fanelli u.a. 2015; Okonta und Rossouw 2014; Tourish und Craig 2018) von Fehlverhalten, die jedoch keinen erkennbaren kriminologischen oder sozialwissenschaftlichen Bezug aufmachen (für eine kritische Diskussion der Prävalenzforschung zu Fehlverhalten s.a. Hesselmann u.a. 2014). Die vorliegende Arbeit leistet dadurch, das entstehende System zum Umgang mit Fehlverhalten aus einer strafsoziologischen Perspektive sowohl theoretisch als auch empirisch zu untersuchen, also einen wissenschaftlichen Beitrag zu einer soziologisch bisher erst wenig beachteten Fragestellung. Der relative Mangel an bestehender sozialwissenschaftlicher Literatur, die umfassendere Erkenntnisse zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten liefern könnte, bedeutet auch, dass die vorliegende Untersuchung in weiten Teilen explorativ vorgehen muss. Eine erste Herausforderung stellt hier die Abgrenzung des Gegenstandsbereichs dar: Wie oben beschrieben, ist dieser Bereich von der Heterogenität von Akteuren und Praktiken gekennzeichnet, da Untersuchungen und gegebenenfalls Sanktionen an vielen verschiedenen Orten durchgeführt werden. Die Frage, was konkret unter dem entstehenden System zum Umgang mit Fehlverhalten gefasst werden soll, und welche der genannten Akteurinnen und Aktivitäten für die Analyse relevant sind, ist somit eine zentrale Einstiegsfrage für die empirische Untersuchung. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich dabei auf bereits institutionalisierte, bzw. an Organisationen angesiedelte Verfahren zum Umgang mit Fehlverhalten. Besondere Aufmerksamkeit gilt einerseits der Praxis des Zurückziehens wissenschaftlicher Artikel (Retractions) als sichtbarster Form der Sanktionierung von Fehlverhalten (Hesselmann u.a. 2017), an der neben den jeweiligen Zeitschriften ebenfalls zahlreiche weitere Akteure aus dem Feld beteiligt sein können. Damit stellen Retractions »strategic research materials« (Merton 1987) dar. In dieser Arbeit werden dazu 127 Retraction Notices, d.h. schriftliche Mitteilungen in Journals, die über die entsprechende Zurückziehung informieren, analysiert. Andererseits nimmt die Arbeit Verfahren bei Universitäten, wissenschaftlichen Zeitschriften, Wissenschaftsverlagen und Förderorganisationen, sowie bei den beiden speziell für den Umgang mit Fehlverhalten gegründeten Institutionen des deutschen Ombudsmans für die Wissenschaft und des internationalen Committee of Publication Ethics (COPE) in den Blick. Dazu verwendet sie Interviewmaterial aus 31 Experteninterviews mit Verantwortlichen bei den genannten Organisationen. Ausgeklammert werden hingegen rein informelle Umgangsweisen, sowie öffentliche Reaktionen wie Blogartikel (z.B. auf retractionwatch.com) und Kommentierungen auf entsprechenden Onlineplattformen (z.B. VroniPlag Wiki, PubPeer.com). Solche Umgangsweisen können nicht ohne weiteres als Instanzen sozialer Kontrolle im Sinne von Normhütern (Popitz 1980: 44) verstanden werden, sondern stellen viel eher Normsender (Popitz 1980: 44), bzw. Moralunternehme-

19

20

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

rinnen (Becker 1963; Scheerer 1986) dar, die aus eigenem Antrieb heraus eine verschärfte Verfolgung von Devianz anstreben. Sie sind dementsprechend nicht mit einem offiziellen Mandat ausgestattet und können daher auch nicht auf die Autorität und Deutungsmacht bereits legitimierter Institutionen wie Universitäten, Journals, Förderroganisationen oder wissenschaftlicher Gesellschaften zurückgreifen. Sie fallen somit nicht unter die Akteurinnen, die den offiziellen Umgang mit Fehlverhalten bestimmen. Methodisch verfolgt die Arbeit insgesamt eine diskursanalytische Perspektive (z.B. Bublitz 1999; Keller 2007; Schwab-Trapp 2006) und sucht nach übergreifenden Ordnungs- und Legitimationsvorstellungen, die in der Verhandlung und Ausübung von Sanktionen in der Wissenschaft zum Tragen kommen. Ein solcher diskursanalytischer Zugang konzentriert sich insbesondere auf sprachliche bzw. textuelle Muster (Angermuller und Wedl 2014: 162), die mit der Anrufung bestimmter Ordnungsvorstellungen verknüpft sind. Wissenschaft stellt ein hochgradig symbolisches Feld dar, in dem sprachlicher bzw. textförmiger Kommunikation eine herausgehobene Rolle zukommt. Dementsprechend ist eine solche Konzentration auf Schriftsprache für den vorliegenden Fall von Wissenschaft als Kontext und Ort von Strafen angebracht. Bei der Beantwortung der Frage, welche Vorstellung einer sozialen und symbolischen Ordnung beim Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten aufgerufen werden, geht diese Arbeit wie folgt vor: Kapitel 2 stellt zunächst die theoretischen Ansätze aus der Strafsoziologie vor, die sich mit Sanktionen als symbolischen und kommunikativen Aktivitäten auseinandersetzen. Diese Theorien lassen sich jeweils danach unterscheiden, auf welcher Ebene der Strafe sie den Verweis auf die soziale Ordnung ansiedeln: Auf der Ebene der inhaltlichen Normen, d.h. der Definition von erlaubtem und unerlaubtem Verhalten (so Durkheim 1893, 1895), auf der Ebene des konkreten Strafvollzugs (so Foucault 1977; Smith 2008b), oder aber auf der Ebene der Verhandlung von Strafe in (Gerichts-)Prozessen (so Dellwing 2008; Fish 1994; Gusfield 1984; Müller-Mall 2012). Das Kapitel arbeitet im Anschluss die besondere Rolle des Staates als einer speziellen Ordnungsvorstellung heraus, auf die rechtliche Sanktionen verweisen, und präzisiert die Forschungsfragen. Abschließend werden dort ebenfalls bestehende wissenschaftssoziologische Betrachtungen von Fehlverhalten und deren Implikationen für die folgende Analyse diskutiert. Kapitel 3 behandelt die übergreifende analytische Strategie des diskursanalytischen Zugangs. Details zu den jeweiligen Methoden und dem konkreten Datenmaterial werden in den empirischen Kapiteln 4 und 5 beschrieben, in denen die Ergebnisse dieser beiden empirischen Untersuchungen dargestellt und diskutiert werden. Kapitel 4 behandelt die Analyse der Retraction Notices und arbeitet dabei den Charakter von Retractions, bzw. Retraction Notices als Nicht-Entscheidungen heraus, während sich Kapitel 5 anhand der Experteninterviews der Analyse von Untersuchungsverfahren als verfahrensmäßigen Un-Ordnungen widmet. In Kapitel 6 wer-

1. Einleitung

den die Ergebnisse der beiden vorhergehenden empirischen Kapitel zueinander in Beziehung gesetzt und mit den im Theoriekapitel vorgestellten Überlegungen zusammengeführt. Dabei zeigt sich, dass sich das System zum Umgang mit Fehlverhalten im Kontrast zum Rechtssystem gerade über seine situative Offenheit, seine Ablehnung feststehender Normen und seine Vermeidung expliziter Machtbehauptungen legitimiert. Auch die Frage, was genau als wissenschaftliches Fehlverhalten zu gelten hat, wird in diesen Umgangsweisen dementsprechend nicht abschließend beantwortet, sondern bewusst offen gehalten. Im Anschluss widmet sich das Kapitel der Frage, warum sich diese Formen der bewusst lokalen, unstrukturierten und flüchtigen Aushandlung von Abweichung gerade in der Wissenschaft finden lassen. Im Kapitel 7 findet sich abschließend eine Skizzierung möglicher Anschlussfragen, die durch die Befunde dieser Arbeit aufgeworfen werden. Auf diese Weise zeigt diese Arbeit, dass sich die Legitimierungsstrategien und damit das Bild einer sozialen Ordnung, das bei der Aushandlung von wissenschaftlichem Fehlverhalten aufgerufen wird, zunächst grundsätzlich von der Vorstellung einer (rechts-)staatlichen Ordnung unterscheiden, die für konventionelles Strafhandeln relevant ist. Verhandlungen von Fehlverhalten präsentieren sich offensiv als lokal, partikular, ungeordnet und situativ offen. Sie vermeiden den Verweis auf (scheinbar) bindende Normen, der für staatliche Gerichtsverfahren prägend ist (Fish 1994; Müller-Mall 2012) und ziehen somit keine klare Grenze zwischen erlaubtem und unerlaubtem Verhalten. Auch der Verweis auf Machtpositionen bleibt vage und versteckt und wird in der Mehrzahl der Fälle generell vermieden. Die entsprechende Sanktionsautorität bleibt demnach meist leer. Stattdessen wird die Kontrolle und Korrektur von abweichendem Verhalten einem dezentralen Prozess der wissenschaftlichen Selbstreinigung zugesprochen. Damit erweist sich die Wissenschaft als ein ungewöhnlicher Bereich, in dem die konventionelle Vorstellung von Norm und Strafe nicht ohne weiteres legitimationsfähig ist.

21

2. Theoretische Annäherung

Strafen lassen sich ganz allgemein als spezifischer Umgang mit Normbrüchen verstehen. Eine Besonderheit von Strafen, die sie von der Prävention unterscheidet, ist ihre retrospektive Ausrichtung: Das heißt, Strafen präsentieren sich als Reaktionen auf bereits erfolgte Übertretungen; auch wenn einige Straftheorien argumentieren, dass diese Übertretungen von der Strafe erst rückwirkend als solche festgestellt und bezeichnet werden (Becker 1963; Kitsuse und Spector 1975; Lemert 1967). Konkrete Strafpraktiken können sehr variieren, wie sich unter anderem im historischen Vergleich zeigt, und reichen beispielsweise von der Todesstrafe (Smith 2008b) über diverse Körperstrafen (Foucault 1977) bis hin zur Geldstrafe (O’Malley 2009) und zum (schriftlichen) Tadel (Durkheim 1984). Es ist daher schwierig, Strafe als spezifische Gruppe von Tätigkeiten oder Praktiken zu beschreiben und zu definieren (Lucken 2017; Zedner 2016). Generell wird davon ausgegangen, dass Strafen negative Maßnahmen darstellen, die für den Empfänger mit Schaden verbunden sind (Lucken 2013). Durkheim formuliert dazu beispielsweise, die repressive Sanktion »besteht im Wesentlichen darin, einem Akteur Schmerzen zuzufügen oder ihm zumindest einen Verlust aufzubürden« (Durkheim 1893: 116). Zu einem solchen Schaden gehören neben körperlichen Schmerzen und finanziellen Verlusten insbesondere symbolische Beschädigungen wie Stigmatisierung, die direkt oder auch als indirekte Konsequenz anderer Strafmaßnahmen erfolgen können (Bronsteen u.a. 2010). Auch Strafzwecke sind sehr vielfältig und werden immer wieder intensiv diskutiert (Bock 2018; Philips 1986; Walter 2011), beispielsweise Individual- und Generalprävention1 , Wiedergutmachung, Genugtuung und Vergeltung. Zahlreiche soziologische Theorien argumentieren, dass Sanktionen das soziale Miteinander organisieren und individuelle Verhaltensweisen verhindern, die für die Gemeinschaft als Ganzes schädlich wären (klassisch z.B. die Theorien kollektiven Handelns von 1

Auch wenn Prävention von Devianz als Strafzweck genannt wird, so muss bei einer Strafe trotzdem ein zuvor erfolgter Normbruch aufgerufen werden. Rein präventive Maßnahmen hingegen zielen auf die Verhinderung von Normbrüchen, denen keine anderen Normbrüche vorausgegangen sind (z.B. Bröckling 2008). Für eine weitere Diskussion zum Verhältnis von Strafe und Prävention z.B. Mona 2013, Steiker 1998.

24

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Axelrod 1984; Blau 1964; Homans 1950, 1958). Sie dienten der Durchsetzung sozialer Ordnung und der Sicherung sozialer Normen (Coleman 1990; Jepperson 1991; Suchman 1995), indem sie beispielsweise die individuellen Kosten für Normübertretungen erhöhen (Esser 2002; Opp 1983). Strafen lieferten somit eine Antwort auf die grundlegende soziologische Frage (Luhmann 1981), wie soziale Ordnung überhaupt möglich sei. Insbesondere die damit verbundene Annahme, dass Normübertretungen durch Strafen zu verhindern oder zumindest einzudämmen sind, ist zum Gegenstand intensiver empirischer Forschung geworden (zur Übersicht Hirsch 1999; Martinson 1974; Paternoster 1987; Tonry 2011), die häufig jedoch einen bestenfalls geringen Effekt von Strafen auf individuelles Verhalten nachweisen kann. Eine grundsätzlich andere Perspektive auf das Verhältnis von Strafe und sozialer Ordnung entwickelt Emile Durkheim in seinen Überlegungen zu Strafritualen (Durkheim 1893, 1895). Durkheim wendet sich gegen die Annahme, die Funktion von Strafen in der Gesellschaft sei die Verhinderung oder Eindämmung von Verbrechen. Er versteht Strafe stattdessen als ein kommunikatives Ereignis, das dazu diene, den Mitgliedern einer Gemeinschaft gegenüber eine bestimmte moralische und normative Ordnung anzurufen und zu verdeutlichen. Diese Sichtweise auf Strafen als Symbole für eine soziale Ordnung verfolgt auch diese Arbeit. Ihr primäres Erkenntnisinteresse besteht darin, über die Analyse von Strafen auf die jeweilige soziale Ordnung zu schließen, die in Strafen symbolisch zum Ausdruck kommt. Angefangen bei Durkheims klassischer Diskussion von Strafritualen werden im Folgenden diejenigen theoretischen Ansätze aus der Strafsoziologie dargestellt, die sich mit der kommunikativen Wirkungsweise von Strafen auseinandersetzen.

2.1.

Norm und Strafe als Symbole für die öffentliche Ordnung

Durkheim geht in seiner Betrachtung der Strafe davon aus, dass Strafe gerade nicht darin begründet sei »den Schuldigen zu korrigieren« (Durkheim 1893: 158) oder andere potenzielle Straftäter abzuschrecken. Strafe habe auch »keine heilende Funktion« (Durkheim 1895: 162) für die Gesellschaft, diene also auch nicht dem Ausgleich oder der Wiedergutmachung verursachter Schäden. Stattdessen versteht Durkheim die Strafe als eine unmittelbare Reaktion auf die Verletzung spezifischer moralischer und sittlicher Empfindungen, die von der Mehrheit der Gesellschaft geteilt werden (Durkheim 1893: 123). Diese geteilten sittlichen Empfindungen bezeichnet er als »Kollektivbewusstsein« (Durkheim 1893: 128). Es löst bei einer Übertretung Gefühle wie Wut, Empörung oder Entsetzen und ein kollektives Bedürfnis nach Rache und Sühne aus (Durkheim 1893: 128ff., 1895: 136). Die Strafe ist dann eine leidenschaftliche Entäußerung, quasi ein Anzeichen, dieser kollektiven Gefühle (Durkheim 1893: 135, 1984: 215) und damit zunächst nicht funk-

2. Theoretische Annäherung

tional, sondern als eine Art bloßer Reflex gedacht. Sie kommuniziert einerseits die Missbilligung dem Täter gegenüber (Durkheim 1893: 159, 1984: 207), vor allem aber bestätigt sie den anderen, »ehrenwerten« (Durkheim 1893: 159) Mitgliedern der Gesellschaft, dass die kollektiven Gefühle und die aus ihnen erwachsenden Normen trotz der begangenen Übertretung weiter Gültigkeit haben (Durkheim 1984: 206) und die Gesellschaft weiter an ihnen festhält. Strafe lässt sich dementsprechend als kontrafaktische Behauptung sozialer Ordnung lesen. In der spontanen Entäußerung moralischer Empfindungen wird die Kollektivität dieser Empfindungen für die Mitglieder der Gesellschaft erfahrbar, insbesondere wenn sie als Gruppe am selben Ort zusammentreten (Durkheim 1893: 154). Im Strafritual rücken die gesetzestreuen Mitglieder näher zusammen und erkennen, dass ihre eigenen moralischen Empfindungen die gleichen sind wie die aller anderen (Durkheim 1893: 153; 157). Die im Alltag oft abstrakt bleibende Gemeinschaft wird in dieser Situation unmittelbar spürbar, der Zusammenhalt der Gemeinschaft als Ganzes wird dadurch gestärkt (s.a. Heßelmann 2019). Gegen die drohende Schwächung des kollektiven Zusammenhalts durch das Verbrechen stärkt die Strafe die »Leidenschaftlichkeit des Kollektivbewusstseins« (Durkheim 1893: 159). Eine solche Stärkung der kollektiven Gefühle ist notwendig, da ohne sie ein stetiges Nachlassen der empfundenen Gemeinschaft und somit der gesellschaftlichen Solidarität zwischen den Individuen droht (Durkheim 1912: 571; speziell zu Strafritualen auch 547). Zusätzlich verweist Durkheim ebenfalls bereits auf den Machtaspekt von Strafen: Grundsätzlich wird Strafe von speziellen Strafautoritäten ausgeführt, insbesondere vom Staat, wobei sich diese Strafautoritäten vollständig auf das kollektive Moralempfinden zurückführen lassen: Sie treten nur als Repräsentanten der kollektiven Gefühle auf (Durkheim 1893: 126). Über staatliche Sanktionsautorität schreibt Durkheim: »Die dem Staat eigene Macht, auf Verbrechen zu reagieren, muß somit von der gleichen Natur sein wie die in der Gesellschaft verbreitete, dies zu tun.« (Durkheim 1893, 133) Durch den Verweis auf das abstrakte Kollektivbewusstsein als eigentliche Quelle und Träger von Macht ist diese Frage für Durkheim an dieser Stelle damit abgehandelt und genießt verglichen mit der Frage nach den moralischen Gefühlen weniger Beachtung. Erst in der späteren Vorlesung zu »Erziehung, Moral und Gesellschaft« von 1902 (Durkheim 1984) erläutert Durkheim am Beispiel von Strafen in der Schule, wie Strafausübung mit der Autorität und der Macht des Lehrers verknüpft ist und wie die relativ große Machtungleichheit zwischen Lehrer und Schülern zu exzessiven Strafen, beispielsweise Körperstrafen führe (Durkheim 1984: 226). Hier ist es nun der Lehrer, der als Garant der moralischen Ordnung auftritt, indem er durch seine Autorität erst der Regel Autorität verleiht (Durkheim 1984: 199). Diese Autorität wiederum gewinnt der Lehrer in einem zirkulären Prozess durch den Glauben der Schüler an seine Autorität (Durkheim 1984: 199). Auch wenn bei Durkheim dieser Aspekt nicht detaillierter ausge-

25

26

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

führt wird, so lässt sich Strafe an dieser Stelle nicht nur als Symptom bestimmter substantieller moralischer Überzeugungen, sondern auch als Ausdruck einer spezifischen Machtbeziehung lesen, die wie im Beispiel der Schule einerseits darüber bestimmt, wie exzessiv oder nachsichtig die Strafe ausfällt, die aber andererseits auch durch entsprechendes Strafhandeln gestärkt werden kann, wenn eine Strafe den Glauben der Schüler an die Autorität des Lehrers stützt. In Weiterführung dieses Arguments kann die Bestimmung von Sanktionsmacht, das heißt sowohl die Symbolisierung von Machtpositionen als auch insbesondere die Symbolisierung von Angemessenheit und Legitimität dieser Machtpositionen als weiterer Teil einer symbolischen und normativen Ordnung gedacht werden, die in der Strafe zum Tragen kommt. Auch nach Durkheims Auffassung sind Strafen essentiell für das Fortbestehen sozialer Gemeinschaften und der sozialen Ordnung, allerdings gerade nicht durch ihren Abschreckungseffekt. Gesellschaften streben nicht etwa danach, Normbrüche und soziale Übertretungen vollständig zu verhindern, was für Durkheim auch unmöglich ist (Durkheim 1895: 156), sondern sind stattdessen aktiv an der Schaffung, d.h. Definition von Normbrüchen beteiligt, um diese als Anlässe für integrierende Strafrituale nutzen zu können (Collins 1992: 90ff.). Daraus lässt sich bei Durkheim auch ein grundlegend anderes Verständnis von sozialen Normen ablesen, die nämlich von ihren Inhalten her für die Gemeinschaft keinen rational-instrumentellen Nutzen mehr haben können. Normbrüche würden sonst von der Gesellschaft nicht aktiv hervorgebracht werden. Verbrechen sind dementsprechend auch nicht grundsätzlich für die Gesellschaft schädlich (Durkheim 1893: 120). Im Gegenteil stellt sich bei Durkheim gerade ein gewisses Maß an Devianz als funktional für die Gesellschaft dar. Die Sicherung sozialer Ordnung gestaltet sich dementsprechend nicht als Durchsetzung sozialer Normen, sondern als Stärkung eines – immer schon als vorhanden vorausgesetzten – kollektiven Moralbewusstseins, die durch die symbolische Anrufung eines solchen Moralbewusstseins vermittelt wird. Dieser Prozess bleibt damit bei Durkheim zirkulär: Aus einem bereits bestehenden Moralbewusstsein entspringt reflexartig die Strafe, die wiederum das Moralbewusstsein stärkt und die soziale Konformität erhöht. Strafe hat nach dieser Lesart in erster Linie die kommunikative und symbolische Funktion, der normativen Ordnung einer Gemeinschaft Ausdruck zu verleihen. Es ist diese Funktion, die Strafe für Durkheim für eine soziologische Analyse besonders interessant macht, da sich durch eine Betrachtung der Strafe das sonst oft unsichtbar bleibende moralische Kollektivbewusstsein einer Gemeinschaft erschließen lässt (Durkheim 1895: 136f.). Damit zeichnet sich hier auch eine Verschiebung des Erkenntnisinteresses ab: Strafe ist hier nicht mehr (nur) eine Antwort auf die Frage, wie soziale Ordnung aufrecht erhalten werden kann, sondern fungiert vielmehr (auch) als ein analytisches Instrument für die Beantwortung der Frage, wie diese soziale Ordnung aussieht und was sie ausmacht. Strafen bieten somit ei-

2. Theoretische Annäherung

nen empirischen Weg, um Erkenntnisse über das dahinterstehende Moralbewusstsein zu gewinnen: »Es ist nicht die Strafe, die das Verbrechen ausmacht, mit ihr aber bietet es sich uns äußerlich dar, und von ihr müssen wir infolgedessen ausgehen, um zum Verständnis des Verbrechens zu gelangen.« (Durkheim 1895: 137) Eine strafsoziologische Perspektive im Durkheim’schen Sinne kann daher über die Frage nach der Effektivität von Strafen hinaus grundsätzliche Erkenntnisse über die jeweilige soziale und symbolische Gemeinschaft liefern.

2.2.

Die symbolische Ordnung der Strafpraxis

Nach Durkheims Auffassung werden in Strafen generell die jeweils gültigen inhaltlichen Normen inszeniert, die sich auf die Regelung einer alltäglichen sozialen Praxis beziehen, also beispielsweise das Tötungsverbot, rituelle Tabus, oder auch Höflichkeitsregeln. Die konkreten Praktiken der Rechtsprechung und der Durchsetzung von Recht blendet Durkheim in seiner Analyse dabei weitgehend aus (Vogt 1993: 90) und operiert stattdessen auf einer sehr generellen Ebene. Wie die Literatur im Anschluss an Durkheim jedoch herausarbeitet, sind gerade auch die konkreten Praktiken von (Gerichts-)verhandlungen und Strafausübung von Bedeutung für die Symbolisierung und Kommunikation einer sozialen Ordnung, da auch in diesen Praktiken spezifische symbolische Gehalte zu finden sind: So gilt es beispielsweise als ein wichtiges Merkmal einer sozialen Ordnung, ob sie grundsätzlich auf die Todesstrafe verzichtet oder nicht (Garland 2012; LaChance 2016). Auch Verhandlungen und Strafpraktiken verleihen demnach spezifischen normativen Ansprüchen Ausdruck, die von der Ebene der inhaltlichen Normen unterschieden werden können. Diese Ansprüche beziehen sich auf die jeweils angemessenen Strafpraktiken, beispielsweise das Verbot der Todesstrafe. Anders formuliert handelt es sich bei diesen Regeln damit um eine übergeordnete Vorstellung davon, wie die Reaktionen auf Devianz organisiert sein sollten. In Anlehnung an Gibbs (1966) lässt sich dieses Verhältnis auch als Unterscheidung zwischen Verhaltensnormen und reaktiven Normen fassen. Bei Gibbs lassen sich Verhaltensnormen als die inhaltlich bestimmten Gesetze (z.B. das Tötungsverbot) verstehen, während reaktive Normen den angemessenen Umgang mit etwaiger Devianz vorschreiben (eine ähnliche Unterscheidung findet sich auch bereits angedeutet in Popitz 1961: 196). Mit Blick auf diejenige theoretische Literatur, die sich genauer mit der Umsetzung von Strafe befasst, lassen sich hier Ansätze, die sich speziell mit der praktischen Ausübung von Strafe (also z.B. Prangerstrafen, Hinrichtungen und Gefängnisaufenthalten) auseinandersetzen, von Ansätzen unterscheiden, die sich besonders auf die Verhandlung von Norm und Strafe in (Gerichts-)prozessen konzentrieren. Hier sollen nun zunächst solche Ansätze diskutiert werden, die konkrete

27

28

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Strafpraktiken in den Blick nehmen, während im Anschluss daran Ansätze besprochen werden, die sich auf Gerichtsverhandlungen fokussieren.

2.2.1.

Souveränitäts- und Disziplinarstrafe bei Michel Foucault

Symbolische Dimensionen von konkreten Strafpraktiken finden in Michel Foucaults »Überwachen und Strafen« (1977) besondere Berücksichtigung. Diese neben Durkheim wohl einflussreichste und teilweise als komplementär dazu gehandelte (Smith 2008a; Smith 2008b) Betrachtung von Strafsystemen diskutiert im Wesentlichen zwei verschiedene Formen oder Logiken der Strafe: die Strafe der Souveränitätsmacht auf der einen und die Strafe der Disziplinarmacht auf der anderen Seite. Die Strafe in der Souveränitätsmacht ist deutlich als symbolisches Konzept der Strafe identifizierbar. Die Folterung und anschließende Hinrichtung von Robert-François Damiens im absolutistischen Frankreich, die Foucault zu Beginn von »Überwachen und Strafen« beschreibt, ist unschwer als bildgewaltige, theatralische Inszenierung einer staatlichen Ordnung zu erkennen (s.a. Smith 2008a: 337). Ähnlich wie bei Durkheim steht auch bei dieser öffentlichen Strafe ihre kommunikative Funktion im Vordergrund: Sie soll einerseits den Verurteilten markieren, und andererseits durch den Gewaltexzess die Souveränität und die absolute Herrschaftsgewalt der Sanktionsmacht anzeigen (Foucault 1977: 48ff.). Zu diesem Zweck ist die Strafe öffentlich und spektakulär: Die Bevölkerung ist hier vor allem als Publikumsmenge für die Strafe von Bedeutung. Anders als bei Durkheim ist die Sanktionsmacht bei Foucault aber einerseits nicht in einem kollektiven moralischen Empfinden beheimatet, sondern nur auf den König zurückzuführen (Ramp 1999: 81). Der König und nicht das Kollektivbewusstsein ist es, gegen den sich Verbrechen letztlich wenden und den sie beleidigen, da das Gesetz den Willen des Königs repräsentiert (Foucault 1977: 63). Andererseits erfolgt die Symbolisierung auch in erster Linie auf Ebene der reaktiven Normen: Hier wird in besonderem Maße die Strafautorität des Königs als »appropriate reactor« (Gibbs 1966: 154) inszeniert. Gegenüber dem machtlosen Untertan wird der König in seiner Herrlichkeit dargestellt (Foucault 1977: 65) und dementsprechend soll die Strafe in besonderer Weise die durch das Verbrechen verletzte Souveränität wiederherstellen (Foucault 1977: 64f.). Die Unterscheidung zwischen substantiellen Gesetzen und legitimer Sanktionsmacht verschwimmt jedoch in Teilen, die Strafe verweist auf die Macht, die gleichzeitig auch das Gesetz ist. Wie Foucault formuliert, ist es gerade die Hinrichtung, bzw. insbesondere die Figur des Henkers, die diese Überführung der Macht in das Gesetz leistet: »Aus dem besonderen Willen des Despoten macht er ein Gesetz für alle […].« (Foucault 1977: 94) Dabei fungiert die Strafe primär als Symbol, das die entsprechende Herrschaft vergegenwärtigt, anstatt als Instrument zur wirksamen oder flächendeckenden Durchsetzung königlicher Macht.

2. Theoretische Annäherung

Demgegenüber thematisiert Foucault die disziplinäre Sanktion prominent unter dem Vorzeichen der sozialen Kontrolle: »Die Disziplinarmacht hat die Aufgabe, Abweichungen zu reduzieren. Sie ist darum wesentlich korrigierend.« (Foucault 1977: 232 Hervorhebung im Original). Die Funktion der Strafe ist hier im Wesentlichen die Steigerung von Produktivität und »Nützlichkeit« (Foucault 1977: 280) aller in Disziplinarmechanismen eingebundenen Elemente (also Strafgefangene, Schüler, Soldaten, Fabrikarbeiter etc.). In der Disziplinarmacht laufen Strafen und andere regulierende und kontrollierende Interventionen zusammen, Individuen sind permanenter Beobachtung und Maßnahmen zur individuellen Formung ausgesetzt (s.a. Rose 2000). Klassische Strafen bilden nur einen kleinen Teil des disziplinarischen Arsenals und kommen vorwiegend dann zum Tragen, wenn andere Maßnahmen gescheitert sind: »Disciplinary visibility is almost the opposite of punishment: it consists in reform and domestication of conduct […], the ›and‹ in the title Discipline and Punish is largely oppositional.« (Brighenti 2010: 57). Foucault unterscheidet dieses Disziplinarsystem von einem »traditionelle[n] Strafsystem des Gesetzes« (Foucault 1977: 236). Anders als das Gesetz in der Strafjustiz unterscheidet die Disziplinarstrafe nicht mehr binär zwischen gut und schlecht, erlaubt und verboten, sondern betrachtet stattdessen eine ganze Skala von Abstufungen zwischen besser und schlechter (Foucault 1977: 233). Deren Grundlage ist nicht mehr eine rechtliche Setzung, sondern eine empirische Verteilung von Leistung der zu disziplinierenden Individuen (Foucault 1977: 236). Damit arbeitet die Disziplinarmacht mit einem anderen, graduellen Konzept der Devianz, das sich auf Abweichung statt auf Übertretung bezieht und das den Individuen auf eine andere Weise angeheftet wird: Während das Strafrecht immer nur die eine Seite seiner binären Unterscheidung bezeichnet, werden in den Maßnahmen der Disziplinierung, wie beispielsweise in der Prüfung, alle Individuen gemessen, geordnet, bestimmt und markiert (Foucault 1977: 246). Bei dieser Art der Normierung setzt aber auch die Disziplinarstrafe auf kommunikative Funktionsweisen der Sanktion. Über Sanktionen (und Belohnungen) werden erbrachte Leistungen, Normalverteilungen und die letztlich daran geknüpften Verhaltenserwartungen sichtbar gemacht, gleichzeitig dient die Sichtbarmachung dieser individuellen Leistungsmessung, beispielsweise durch bestimmte Zeichen auf der Kleidung, auch als Strafe: »Die Reihung wirkt sanktionierend, die Sanktionen wirken ordnend. […] Der Rang selber gilt als Belohnung oder Bestrafung.« (Foucault 1977: 234) In der Literatur herrscht Uneinigkeit darüber, inwiefern die Disziplinarmacht als bloße Durchsetzung zwar nicht mehr eines feststehenden Gesetzes, wohl aber von feststehenden Interessen einer Zentralmacht gesehen wird (so z.B. Gephart 1999; Smith 2008b), oder inwiefern ihr eine ganz eigene Logik jenseits der Kontrolle und Durchsetzung zentraler Erwartungen und Interessen zugeschrieben wird (Dellwing 2009: 56). Die Disziplinarmacht nimmt letztlich einen ambivalenten und recht sperrigen Platz zwischen den symboltheoretischen Ansätzen der Strafe und der Literatur der sozialen Kontrolle ein,

29

30

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

und zeigt damit vielleicht gerade die Problematik einer solchen Gegenüberstellung auf.

2.2.2.

Symbolische Ordnung und Legitimität der Sanktion bei Philip Smith

In Anschluss an Durkheims Behandlung einer primär kommunikativen Wirkungsweise von Strafe beschäftigt sich ein Teilgebiet der Soziologie der Strafe mit den kulturellen Bedeutungen und symbolischen Gehalten, die besonders in den Strafpraktiken zum Tragen kommen (zur Übersicht z.B. Garland 2006). Strafe erscheint hier als eine Aktivität, die von kulturellen Gegebenheiten geformt wird (Crank und Proulx 2009; Garland 1995; Melossi 2001), wie moralischen Vorstellungen von Angemessenheit und Zweck der Strafe (Garland 1995; Smith u.a. 2000), oder auch (populär-)kulturellen Bildern und Erzählungen (Brown 2009; Colvin 2015; Duncan 1996; Erikson 1966; Presdee 2003), und die ihrerseits einer symbolischen Ordnung Ausdruck verleiht (Günther 2014). Im Fokus stehen insbesondere Fragen nach kulturellen und symbolischen Gehalten einzelner Strafpraktiken oder ganzer Strafsysteme, während die Frage nach Sanktionsautorität, insbesondere der Legitimation von Sanktionsmacht des Staates, weitaus seltener thematisiert wird (s. jedoch Garland 1996; Willis 2008). In diesem Feld existiert eine große Anzahl an Fallstudien und historischen Untersuchungen, die sich mit einzelnen Strafpraktiken, z.B. der Todesstrafe (Garland 2012; Gatrell 1996; Klemp 2016; LaChance 2007; Martschukat 2000, 2005; Sarat 2002, 2014), oder Entwicklungen wie z.B. dem allmählichen Verschwinden der Todesstrafe (LaChance 2016; McGowen 1994; Pratt 2000; Vaughan 2000) und ihrer Ablösung durch das Gefängnis (Foucault 1977; Franke 1992; Garland 2011; Robinson 2008; Spierenburg 1984) auseinandersetzen. Unter Bezug auf Durkheim wird in dieser Literatur insbesondere das Verständnis von Strafen als einem symbolischen Ausdruck von Moralvorstellungen, bzw. als Symptom bestimmter gesellschaftlicher Gegebenheiten verfolgt (Smith 2008a), während die bei Durkheim ebenfalls diskutierte Frage nach der Funktion von Strafen für den sozialen Zusammenhalt seltener thematisiert wird. Damit gerät auch die Frage, was Strafen für Gemeinschaften generell leisten (sollen), in den Hintergrund. Implizit werden Strafen hier als empirische Gegebenheit behandelt, die grundsätzlich in Gesellschaften erst einmal existiert. Das Erkenntnisinteresse dieser Studien liegt im Anschluss dann vor allem darin, die jeweiligen konkreten Erscheinungsformen von Strafpraktiken auf Basis der konkreten sozialen, kulturellen und politischen Verhältnisse zu erklären, bzw. über eine Analyse von Strafpraktiken zu einem Verständnis der symbolischen und sozialen Ordnung zu gelangen.

2. Theoretische Annäherung

Den umfassendsten Ansatz zur Untersuchung der Kultur der Strafe liefert Philip Smith in »Punishment and Culture« (Smith 2008b).2 Unter direktem Rückgriff auf Durkheim (s.a. Smith 2008a) entwickelt Smith eine Theorie der Strafe, in der die primäre Funktion von Strafmaßnahmen die Produktion und Kommunikation von Bedeutungen ist. Strafen sind hier Symbole, in denen sich die jeweilige Ordnung der Gemeinschaft widerspiegelt und in denen sich die Gemeinschaft selbst ihrer symbolischen Ordnung versichert. Zentraler Ausgangspunkt ist die These, dass Strafe in einer eigenständigen symbolischen Ordnung stattfindet, die von den inhaltlichen Bestimmungen der Normen zunächst unabhängig ist. Die einzelnen inhaltlichen Bestimmungen von Normen bzw. Gesetzen diskutiert Smith nicht gesondert. Für ihn ist beispielsweise nicht von Interesse, welche Vergehen mit welcher Strafe belegt werden, eine Kriminalisierung oder Entkriminalisierung erfahren, oder wie sich die Strafe für bestimmte Vergehen historisch verändert (für eine solche historische Analyse der Rechtslage zu Geldfälschung z.B. Desmedt und Blanc 2010; McGowen 1999). Bei Smith regelt die symbolische Ordnung stattdessen übergreifender den Umgang einer Gemeinschaft mit Devianz und insbesondere ihre Strafpraktiken. Konkrete Strafpraktiken sind dabei in übergreifende symbolische Strukturen eingebunden, insbesondere in den binären Gegensatz von Reinheit und Unreinheit (Smith 2008b: 21): Strafen haben die Aufgabe, symbolische Reinheit und Ordnung aufrecht zu erhalten, bzw. im Angesicht von Übertretungen und Regelverletzungen wiederherzustellen. Sie stellen symbolische Gehalte wie die Heiligkeit, Reinheit und Ordnung des Gesetzes auf der einen Seite und die Profanität, Unreinheit und Unordnung des Verbrechens gegeneinander (s.a. Hesselmann 2019). Aus der Aufrechterhaltung einer solchen binären Trennung speist sich ihre Legitimität (Smith 2003, 2008b: 13ff.). Strafen scheitern dabei aber immer wieder, da sie selbst symbolische Unreinheit produzieren und »schlechte« Bedeutungen aufrufen: Like sex, death, and religion, punishment is a field of human activity that is vulnerable to eruptions of the primal, mysterious, and awe-inspiring, to the emergence of powers understood as beyond human control. Importantly, […] the form of the sacred encountered in punishment is not simply the ›good‹ side associated with civic virtue or the majesty of the law […]. To the contrary, punishment activity frequently conjures up the uninvited spirit of the malevolent, enraged ›left sacred‹ that represents the theme of holy terror screwed to its highest pitch. (Smith 2008b: 172) Durch den unfreiwilligen Aufruf symbolischer Unreinheit unterminieren Strafen wiederum die eigene Legitimität: Entlang von historischen Fallstudien demons2

Die folgende Diskussion von Philip Smiths Modell ist eine überarbeitete und erweiterte Fassung der Darstellung in Hesselmann 2019.

31

32

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

triert Smith, wie sich allen Strafpraktiken trotz ihrer Bemühung um Ordnung, Sauberkeit und der Bezugnahme auf positive Werte in der öffentlichen Wahrnehmung immer wieder negative Konnotationen wie Schmutz, Ekel und Chaos anheften. Motive für Chaos und Verunreinigung, wie beispielsweise Wiedergänger, Untote, abgetrennte Gliedmaßen und unkontrollierbare Menschenmassen, finden sich in subversiven Erzählungen, populärer Literatur, aber auch offiziellen Verlautbarungen von Polizei und Gerichten. Bedeutungen lassen sich nicht einhegen, sondern sind wandelbar und widerständig (Smith 2008b: 24ff.). Durch diese negativen Konnotationen und die massive Delegitimierung, die Strafen auf diese Weise erfahren, ergibt sich ein fortwährender Wandel von Strafpraktiken (Smith 2008b: 171; s.a. Martschukat 2005, 2008; Sarat 2014). Die geteilte Struktur in der Gesellschaft, die den Strafpraktiken zugrunde liegt und in ihnen ihren Ausdruck findet, ist somit die übergeordnete binäre Opposition zwischen Gut und Böse, bzw. rein und unrein. Trotz der Fokussierung auf unkontrollierbare, subversive und widerständige Bedeutungen, die sich entgegen der regulativen Intentionen der Staatsmacht entfalten, bleibt Smiths Theorie damit letztlich dem Strukturalismus verhaftet. Bedeutungen werden hier von ahistorischen, unwandelbaren symbolische Strukturen bestimmt, auf die sich am Ende alle Interpretationen zurückführen lassen (Garland 2009). Smith betont in seinem Modell insbesondere die Unabhängigkeit symbolischer Strukturen und Bedeutungen der Strafe von Fragen nach Kontrolle und insbesondere Macht (Smith 2008b: 182). Er grenzt sein in Anlehnung an Durkheim entwickeltes Modell vehement von Michel Foucaults Modell der Disziplinarstrafe aus »Überwachen und Strafen« (1977) ab, das, wie Smith argumentiert, Strafe lediglich als ein Mittel zur Machtausübung, als ein Instrument zur Disziplinierung sieht. Dabei lässt sich einerseits die Frage stellen, inwiefern eine solche Interpretation Foucaults Modell wirklich gerecht wird (Garland 2009). Andererseits verstellt eine solche Betrachtungsweise explizit den Blick auf Wechselwirkungen zwischen instrumentellen und symbolischen Wirkungsweisen von Strafen, z.B. auf die Frage nach der Nutzung von Bedeutungsproduktion für die Legitimierung von regulativer Autorität (Hesselmann 2019). Einerseits weichen das Modell und die Fallstudien konkreten Fragen danach, wer wie unter welchen Umständen und warum welche Bedeutungen produziert, bzw. wie einzelne Bedeutungen Eingang in öffentliche Diskurse finden und so wirkmächtig werden, dass sie Strafreformen erzwingen können, damit aus (Hesselmann 2019). Andererseits findet auch die Behauptung und Verhandlung legitimer Machtpositionen innerhalb der symbolischen Ordnung keine Beachtung: Wer wen bestrafen darf (und warum), steht nicht zur Diskussion, sondern das Buch fokussiert auf die Frage nach dem »Wie« der Strafe (Smith 2008b: 174). Die Stärke von Smiths Analyse, und seine Relevanz im Kontext der vorliegenden Arbeit, liegt demgegenüber besonders in der konkreten Demonstration, dass sich das jeweilige Moralbewusstsein, bzw. die Symbolisierung der sozialen Ordnung, in

2. Theoretische Annäherung

besonderem Maße auf die Ebene der Strafpraktiken auswirkt: »Indeed civil society seems to be more concerned with the how of punishment that Foucault invokes than the abstractions of the why […].« (Smith 2008b: 174 Hervorhebungen im Original) Bei Foucaults Souveränitätsmacht zielen auch die Strafpraktiken oftmals noch auf eine symbolische Nähe zu den inhaltlichen Verhaltensnormen ab: In den jeweiligen Formen der Strafe sollen die Verbrechen symbolisiert werden: »Das kann so weit gehen, daß die Hinrichtung des Schuldigen zu einer theatralischen Wiedergabe des Verbrechens wird.« (Foucault 1977: 60) Die Frage danach, was bestraft wird, und die Frage, wie es bestraft wird, sind damit noch nicht sehr weit ausdifferenziert. Bei Smith hingegen ist diese symbolische Entsprechung zwischen Verbrechen und Strafe nicht mehr ohne weiteres gegeben3 . Die symbolische Ordnung, die Smith analysiert, bezieht sich somit in erster Linie auf die Art des Strafens, nicht mehr die Art der Übertretung. Durch die Fokussierung auf den Auseinanderfall zwischen der vorgeschriebenen, symbolisch »reinen« Reaktion auf Devianz und dem Chaos der tatsächlichen Strafpraxis wird hier deutlich, dass auch diese reaktiven Normen in erster Linie Ordnungsversprechen sind, deren Durchsetzung noch nicht von vornherein gegeben sein kann. Smiths Analyse der Legitimitätsprobleme, die sich aus diesem permanenten Auseinanderfall ergeben, zeigt hier, dass diese Versprechen in der Gesellschaft dennoch wirkmächtig sind und sich auf ihrer Basis massive Veränderungen in den Strafpraktiken ergeben können.

2.3.

Die symbolische Ordnung der Gerichtsverhandlung

Während sich die gerade besprochenen Ansätze mit der Inszenierung symbolischer Gehalte in konkreten Strafpraktiken befassen, widmen sich andere Theorien der Betrachtung von Gerichtsverfahren, in denen Norm und Übertretung verhandelt werden. Dabei konzentrieren sich diese Ansätze auf Strafen im Rechtsstaat. Im Vergleich mit den schwach differenzierten Gemeinschaften, die Durkheim in seiner Analyse von Strafen beschreibt, ist im Rechtsstaat die Verhandlung von Strafe weitaus komplexer gestaltet und eigenen normativen Ansprüchen unterworfen. Diese Ansprüche, insbesondere die Vorstellungen von Rechtsstaatlichkeit und Gesetzesbindung, die in Gerichtsverhandlungen inszeniert werden, lassen sich ebenfalls als Symbolisierungen sozialer Ordnung begreifen und daraufhin befragen, welcher Vorstellung von Gemeinschaft sie Ausdruck verleihen.

3

In den heutigen Strafpraktiken (z.B. Gefängnisstrafen) ist sie gar nicht mehr erkennbar.

33

34

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

2.3.1.

Strafe und symbolische Ordnung bei Joseph R. Gusfield

Der Frage nach den symbolischen Gehalten von Gerichtsverhandlungen widmet sich Joseph R. Gusfield mit seiner Analyse der Behandlung von Trunkenheit am Steuer durch die Polizei und die Verkehrsgerichte in »The Culture of Public Problems: Drinking-Driving and the Symbolic Order« (1984). Ausgangspunkt der Untersuchungen bildet zunächst die Frage danach, wie Phänomene wie Trunkenheit am Steuer in den Status sozialer bzw. öffentlicher Probleme erhoben werden (Gusfield 1984: 4) und wie unterschiedliche Akteure an solchen öffentlichen Aushandlungen eines Problembewusstseins beteiligt sind (Gusfield 1984: 10ff.). Eine zentrale Arena für derartige Aushandlungen ist bei Gusfield das Rechtssystem. Gusfield greift in seiner Analyse auf den symbolischen Interaktionismus von George Herbert Mead (1934) und Alfred Schütz (1932) und ethnomethodologische Ansätze von Harold Garfinkel (1967) zurück. Über eine detaillierte Betrachtung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung über Trunkenheit am Steuer auf der einen Seite und konkrete polizeiliche und juristische Interventionen (Alkoholkontrollen und Gerichtsverhandlungen) auf der anderen Seite entwickelt er eine kulturelle Betrachtungsweise von Aushandlungsaktivitäten: Diese sind in erster Linie als öffentliche Anrufungen und Inszenierungen einer symbolischen und sozialen Ordnung zu verstehen, und beinhalten damit immer auch Legitimitätsbehauptungen: As a cultural performance at levels of both formal and routine activity, law embodies and reinforces meanings. It creates a day-to-day authority and legitimates control through building the image of a social and natural order based on moral consensus. (Gusfield 1984: 18f.) Einerseits werden in Gerichtsverhandlungen damit wie schon bei Durkheim konkrete inhaltliche Verhaltenserwartungen inszeniert und mit symbolischem Gewicht versehen. So versteht auch Gusfield Übertretungen zentral als einen symbolischen Angriff auf den moralischen Zusammenhalt der Gemeinschaft und damit auf die symbolische Ordnung (Gusfield 1984: 159), auf den Polizei und Gerichte durch eine symbolische Stärkung der Ordnung und nicht etwa eine bloße Unterdrückung der Übertretung reagieren. Trunkenheitsfahrer werden in der öffentlichen Auseinandersetzung zu Sündenböcken stilisiert, denen ein amoralischer, unkontrollierbarer und anti-sozialer Charakter zugeschrieben wird und die als fundamental verschieden von normalen Bürgern angesehen werden (Gusfield 1984: 164f.; s.a. Garland 1996). Trunkenheit wird mit Attributen wie Gefahr, Kontrollverlust, Ungehorsam und Leichtsinnigkeit belegt (Gusfield 1984: 156f.). Dem wird das Gesetz als Repräsentation der Ordnung mit Attributen wie Nüchternheit, Sicherheit und Kontrolle gegenübergestellt. Damit argumentiert Gusfield andererseits, dass in Gerichtsverhandlungen nicht nur inhaltliche Verhaltenserwartungen, sondern auch spezielle normative Anforderungen an den Umgang mit Devianz

2. Theoretische Annäherung

zum Ausdruck kommen. Regulative Aktivitäten sind wie auch Strafpraktiken selbst als Symbole zu begreifen, die sich auf Ordnungsversprechen beziehen. In Gusfields Beispiel, der Gesetzeslage zu Trunkenheit am Steuer, inszeniert sich die regulative Autorität als besonders wissenschaftlich, sachlich und wertneutral (Gusfield 1984: 194f.). Was Gerichtsverhandlungen symbolisieren, ist damit nicht nur das konkrete Verbot (z.B. Trunkenheit am Steuer), sondern eine übergreifende Vorstellung von Rechtsstaatlichkeit, von der die Gerichte selbst ein Teil sind. Diese Symbolisierung von Rechtsstaatlichkeit als einer symbolischen Ordnung steht ebenfalls im Zusammenhang mit Machtinteressen und mit der Verhandlung der Legitimität der entsprechenden Autoritäten (Gusfield 1984: 182; 185), die als Garanten dieser Ordnung auftreten. Hier zeichnet Gusfield die Kämpfe um öffentliche Deutungsmacht nach, die sich um das Thema der Trunkenheit entwickelt haben, und in deren Verlauf beispielsweise die Kirche ihr Deutungsmonopol über Trunkenheit als Sünde mehr und mehr verlor (Gusfield 1984: 115). Die Verhandlung moralischer und symbolischer Fragen ist somit einerseits immer von bestehenden Machtstrukturen geprägt, bietet andererseits aber auch eine Arena, in der diese Machtstrukturen verändert und verschoben werden können (Gusfield 1984: 10f.). In expliziter Abgrenzung zu Durkheims Funktionalismus (Gusfield 1984: 160) geht Gusfield jedoch nicht davon aus, dass durch die Inszenierung einer symbolischen Ordnung durch Strafe die Gemeinschaft tatsächlich gestärkt wird. Stattdessen spricht Gusfield von einer Illusion von Autorität (Gusfield 1984: 19), die durch Strafe aufrechterhalten wird und die sich fundamental von der Ebene routinisierten Alltagshandelns unterscheidet, die von grundlegend anderen Verhaltensweisen bestimmt wird (Gusfield 1984: 180f.). Gusfield zeigt, wie selbst auf der Ebene der Verkehrsgerichte von den absoluten moralischen Gegensätzen, die das Gesetz in Bezug auf Alkohol am Steuer konstruiert, wenig zu spüren ist, und dass dort viel eher Nachsichtigkeit und die Überzeugung vorherrschen, dass durch die Bestrafung einiger weniger, zufällig aufgegriffener Fahrer die allgemeine Sicherheit auf den Straßen vermutlich nicht erhöht wird (Gusfield 1984: 165ff.). Gleichzeitig stellt Trunkenheit am Steuer, trotz der einhelligen Ablehnung, die sie öffentlich erfährt, ein weit verbreitetes Verhalten dar (Gusfield 1984: 182). Für Gusfield ist dieser Aufruf einer symbolischen Ordnung aber dennoch bedeutsam, nicht, weil er einen tatsächlichen moralischen Konsens abbildet (Gusfield 1984: 170) und auch nicht, weil er einen solchen Konsens erzeugen könnte, sondern weil er eine Illusion eines solchen Konsenses erzeugt und damit eine gefühlte Sicherheit und gefühlte Orientierung bietet: The public order has a life of its own. It states the authoritative meanings of the culture as an absolutist, homogeneous culture in a homogeneous society. As such it is capable of assuring those whose values it reflects that there is a society of

35

36

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

consistent values in a culture of logical and morally satisfying meanings. It creates the illusion of a cultural dominance. (Gusfield 1984: 182) Strafe kann damit weder soziale Normen direkt durchsetzen, noch durch ihren Aufruf den Glauben an sie in der gesamten Gemeinschaft stärken. Sie entwirft lediglich ein geordnetes Bild der Gesellschaft und kann damit denjenigen gegenüber, die an Strafritualen partizipieren, das kontrafaktische Versprechen einer speziellen sozialen Ordnung erneuern.

2.3.2.

Norm und Strafe bei Stanley Fish und Michael Dellwing

Der Frage, wie in Gerichtsprozessen Bedeutungen aufgerufen und verhandelt werden, widmet sich auch Stanley Fish in seinem Aufsatz »The law wishes to have a formal existence« (1994: 141ff.). Darin zeichnet Fish einerseits die Interpretationen nach, die Gesetze und Verträge im Rahmen von Zivilprozessen erfahren und untersucht andererseits, wie diese Interpretationsarbeit rhetorisch eingekleidet und so nach außen gerechtfertigt wird. Bedeutsam sind auch für Fish dementsprechend nicht nur die inhaltlichen Bestimmungen erlaubten und unerlaubten Verhaltens, sondern auch die Formen der Aushandlung selbst. Gerade diese Formen sind wiederum symbolisch aufgeladen und kommunizieren auf diese Weise ebenfalls bestimmte Ordnungsvorstellungen. Fish konzentriert sich in seiner Analyse auf die rhetorischen Argumentationsformen in Urteilsbegründungen und dabei insbesondere auf die Anrufung von Normen.4 Die Anrufung von Normen ist nach Fish für die Legitimierung der Sanktion zwingend notwendig, sanktionierende Aushandlungen müssen sich auf Normen beziehen, um als rechtmäßig anerkannt zu werden (Fish 1994: 177f.). Anhand der Interpretationsarbeit von Gerichten wird demonstriert, wie diese rhetorische Anrufung von Vorschriften immer unter der Annahme bzw. Voraussetzung operiert, dass rechtliche Vorschriften inhaltlich fixierbar sind. Charakteristisch an Gerichten ist, dass sie Entscheidungen unter zwingender Berufung auf gesetzliche Normen fällen und damit den Anspruch erheben und bekräftigen, dass diese Normen Sanktionshandeln strukturieren; und dass sie keine offen arbiträren, situativen Setzungen vornehmen.5 Im Aufruf übergreifender, 4

5

Neben dieser rhetorischen Dimension wären weitere, auch nicht-sprachliche, symbolische Elemente denkbar, begonnen mit der Abfolge von Verhandlungsschritten und der Verteilung von Rederechten über die räumliche Anordnung von Objekten und Personen im Gerichtssaal, bis hin zu Bekleidung und Körpersprache der Beteiligten. Eine beachtenswerte Ausnahme stellt hier natürlich Foucaults Schilderung der Souveränitätsmacht dar, die gerade den »besonderen Willen des Despoten« (Foucault 1977: 94) zum Maßstab der Rechtmäßigkeit von Strafe erhebt. Dennoch findet sich auch hier durchaus eine starke Strukturierung des Aushandlungsprozesses, diesmal über die Einschränkung von Strafautorität (und damit Deutungsmacht) auf genau eine einzige Person. Eine historische Analyse könnte hier beispielsweise ansetzen und untersuchen, ob und wie dieser Wille des

2. Theoretische Annäherung

unabhängiger Normen als Entscheidungsgründe folgt das Recht spezifischen rhetorischen Regeln und erzeugt so einen »discourse that creates the authorities it invokes« (Fish 1994: 171). Diese Vorstellung der Norm als bindend, die durch die Form der juristischen Argumentation erzeugt wird, ist allerdings wie schon die Vorstellung einer dominanten symbolischen Ordnung bei Gusfield eine Illusion: Wie Michael Dellwing (2008, 2009) herausarbeitet, kann mit Fish nicht mehr von der Existenz feststehender Normen oder einem feststehenden Moralbewusstsein ausgegangen werden, das einerseits dem Verbrechen, andererseits aber auch der Strafe vorgängig wäre. Normen und Moralvorstellungen sind hier nicht mehr gegebene Tatsachen, aus denen alles weitere, d.h. sowohl Übertretungen als auch Strafen, nur folgen, sondern durch den rhetorischen Aufruf von Normen in konkreten Situationen werden diese Normen erst erzeugt (Dellwing 2009: 57, 2015: 47). Gerichtsverfahren und Urteile (d.h. Sanktionsentscheidungen) rufen Normen weiterhin zwar rhetorisch auf, fixieren sie dabei aber auch inhaltlich nicht eindeutig (Dellwing 2008: 13). Fish demonstriert, wie der Wortlaut schriftlicher Normen, wie z.B. Gesetze oder Verträge, jeweils immer unterschiedlich interpretiert wird und dieser Re-Interpretation letztlich auch keinen Widerstand entgegensetzt. Entscheidend für die jeweiligen Interpretationen von schriftlichen Normen im Kontext von Gerichtsverfahren sind laut Fish die »local conditions of persuasion« (Fish 1994: 171), die den Ausgang des Verfahrens bestimmen und die damit darüber entscheiden, was als Recht (und damit als Norm) zu gelten hat (Fish 1994: 178). In solchen lokalen und situativen Aushandlungen werden somit Normen einerseits aufgerufen und andererseits mit Inhalt gefüllt. Aus dieser grundlegend lokalen und situativen Konstruktion von Normen folgert Fish, dass auch die konstruierten Normen immer nur lokal und situativ bedeutsam sein können, und dass sich aus den vielen einzelnen Interpretationsleistungen kein übergreifender Gehalt einer global gültigen Norm ergeben kann (Dellwing 2008: 13). Die jeweils gefundene Zuschreibung von Devianz bleibt auf den Kontext begrenzt, in dem sie erzeugt wurde und muss bei einem neuen Verfahren erneut (und dann vermutlich anders) erzeugt werden. Dieses Argument hält auch dann, wie Fish zeigt, wenn die Norm grundsätzlich bereits schriftlich fixiert, also rechtsförmig, ist. Im Kontext der Interpretation vertraglicher Festlegungen wie Lieferzeit oder Lieferumfang schreibt Fish leicht dramatisch: But if ›June-Aug.‹ can, in certain persuasively established circumstances, be understood to exclude August, and ›thirty-six‹ can be understood as meaning thirty-seven, then anything, once a sufficiently elaborated argument is in place, Despoten genau wie die Norm ein rhetorisches Konstrukt darstellt, d.h. wie despotische Willensbekundungen ebenfalls Gegenstand von Deutungen werden und so für eine Reihe von Zwecken benutzt werden können.

37

38

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

can mean anything: ›thirty-six‹ could mean seventy-five, or, in relation to a code so firmly established that it governed the expectations of the parties, ›thirty-six‹ could mean detonate the atomic bomb. (Fish 1994: 148) Grundlage einer solchen Argumentation ist eine poststrukturalistische Semiotik, für die alle Zeichen immer deutungsoffen sind (Barthes 1967; Fiske 1989; Laclau und Mouffe 1985; Peirce 1955). Zeichen verweisen hier nicht mehr klar auf ein feststehendes Bezeichnetes, sondern nur noch auf weitere Zeichen, die ihrerseits wieder auf Zeichen verweisen (Derrida 1976; s.a. Eco 1986) und so zur Entstehung von Verweisketten führen, die sich nicht mehr fixieren lassen: »Die Signifikanten bezeichnen immer auch noch etwas anderes als die konventionelle denotative Bedeutung, produzieren – sich metaphorisch und metonymisch verschiebend und neu kombinierend – weitere konnotative Bedeutungen als ihren Effekt.« (Sarasin 2001: 34) Schriftlich fixierte Normen unterliegen derselben Deutungsoffenheit, lassen sich also nicht mehr eindeutig inhaltlich bestimmen, sondern verweisen nur noch auf andere Zeichen, wie z.B. andere Gesetze, Verträge, Ermittlungsakten, oder Beweise als »signifikante Symbole« (Dellwing 2015: 28). Eine inhaltliche Bestimmung muss immer wieder aufs Neue situativ geleistet werden: »Sanktionierendes Handeln produziert Normen und Ordnung nur als Unterstellungen, indem es Normvokabular in einer Situation erfolgreich belegt, wodurch weder Normen konstruiert noch Interpretation für zukünftige Fälle zwingend festgeschrieben werden.« (Dellwing 2009: 58) Damit existieren Gesetze zwar in einem feststehenden Wortlaut, ihrer konkreten Verwendung in Aushandlungssituationen sind damit aber (fast) keine Grenzen gesetzt. Trotz der situativen Produktion von Bedeutungen muss jedoch nicht radikal jede Übertragbarkeit von Bedeutungsproduktion abgelehnt werden. Auch Dellwing argumentiert, dass bereits bestehende Erwartungen, Interpretationen und Zuschreibungen situative Interpretationsarbeit beeinflussen: Die Situation ist der Rahmen, in dem alle Interaktionen nicht bei einem tabula rasa, sondern mit bereits etikettierten Personen, Regeln und Situationen beginnen. […] So stellen die Situationen, in denen die Personen und Fälle stehen, ein Repositorium von Etikettierungen dar, die ihrerseits wieder auf die Teilnehmer der drei Zuschreibungsinteraktionen überwandern können. (Dellwing 2015: 54) Auch poststrukturalistische Theorien argumentieren, dass Zeichen über eine gewisse Zeit hinweg mit bestimmten Bedeutungen verknüpft werden und lehnen lediglich die Annahme ab, etwas am Zeichen selbst erzwinge und stabilisiere eine solche Verknüpfung: »Identitäten festzulegen bedeutet, das Gleiten der Signifikate in einem Diskurs zum Stoppen zu bringen. Das ist natürlich unumgänglich; ganz formal läßt sich sagen, daß kein Feld von Differenzen möglich ist, wenn nicht einzelne Bedeutungen fixiert werden.« (Sarasin 2001: 35) Solches geschehe beispiels-

2. Theoretische Annäherung

weise durch entsprechende gesellschaftliche Konventionen: »Die relative Stabilität von Bedeutungen in Diskursen und diskursiven Traditionen ist dann nur noch konventionell festgelegt – die Gegenstände der Diskurse erscheinen so als sozial konstruiert.« (Sarasin 2001: 34) Selbst bei Fish deutet sich eine konventionelle Fixierung von Bedeutungen an, wenn er, wie oben, von einem »code so firmly established that it governed the expectations of the parties« (Fish 1994: 148) spricht. Entscheidend ist, dass die Verwendung und Re-Interpretation bestehender Zuschreibungen immer auch der situativen Kontingenz unterworfen ist und damit nicht determiniert und auch nicht vorhergesehen werden kann. Situative Bedeutungsproduktion ist damit aber nicht völlig beliebig. Ungewöhnliche oder gar völlig neue Interpretationen durchzusetzen, ist zwar nicht unmöglich, aber dennoch unwahrscheinlich und auch mit einem deutlich höheren rhetorischen und argumentativen Aufwand verbunden. Dellwing schreibt dazu: »Eine Zuschreibung als ›Hexe‹ auf eine rothaarige Frau vorzunehmen wird in der Gegenwart höchstwahrscheinlich scheitern.« (Dellwing 2015: 44) Damit ist auch hier nicht ausgeschlossen, dass Interpretationen von Handlungen, von Personen und von Normen gewisse Muster bilden, ohne jedoch von diesen Mustern determiniert zu werden. Zurück auf die Frage bezogen, welche soziale Ordnung in Strafen symbolisiert und kommuniziert wird, erscheint es in Anlehnung an Fish und Dellwing damit müßig, diese soziale Ordnung in den inhaltlichen Verhaltensnormen zu suchen, die in Sanktionsentscheidungen inszeniert werden, da diese inhaltlichen Setzungen rein situativ sind. Was in den Verhandlungen als Fixpunkt aber dennoch bestehen bleibt, ist die Illusion, es existiere eine globale, feststehende und strukturierende Ordnung, sei es als Moralbewusstsein oder als System rechtlicher Regelungen, an der sich sowohl individuelles Handeln, als auch im Besonderen einzelne Sanktionsentscheidungen orientierten und die damit in den Sanktionen sichtbar werde. Hier handelt es sich gewissermaßen um eine Ordnungsvorstellung auf zweiter Ebene, die ihrerseits doch eine handlungsleitende Funktion entfaltet, wie die Betonung des zwingenden Bezugs auf die Norm zeigt (Dellwing 2009: 59; Fish 1994: 163; 169): »In my view, the legal process is always the same, an open, though bounded, forum […]. In short, even if the cases I discuss were to be decided differently, were to be reversed or overturned, the routes of decision would be as I described them here.« (Fish 1994: 178) Das Recht, bzw. der moralische Konsens in einer Gesellschaft, erscheinen in dieser Sichtweise nicht mehr als inhaltliche Vorgaben erwünschten und unerwünschten Verhaltens, wohl aber als Verfahrensmaximen zur (rhetorischen) Bestimmung von Erwünschtheit und Unerwünschtheit. Als feststehende Ideale einer normativ geordneten Gesellschaft mit globalen, allgemein geteilten Werten geben Sanktionen doch wieder eine Form. In der Gesellschaft geteilt scheint somit immerhin die Vorstellung davon, dass es eine moralische Ordnung gebe und dass diese moralische Ordnung eine bestimmte Gestalt habe, dass sie »something, rather than everything or nothing« (Fish 1994: 163) sei. Die Illusion

39

40

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

muss damit auch als ein geteilter Bezugspunkt in der jeweiligen Gruppe vorhanden sein. So resümiert beispielsweise Dellwing: »Wenn Sanktionen Gruppen stärken, dann auf der Basis des Glaubens an ihre jeweilige Existenz, ein Glaube, der sie im James’schen Sinne verifiziert.« (Dellwing 2009: 58 Hervorhebung im Original) Sanktionen brauchen somit zwar keine substantiellen geteilten Normvorstellungen, wohl aber eine geteilte Vorstellung davon, es gäbe geteilte Normvorstellungen. Wie Verhaltensnormen auch, sind sie als kontrafaktische Ordnungsversprechen zu begreifen, die auch in den Gerichtsverfahren selbst grundsätzlich gebrochen werden;6 zeichnen sich aber gerade dadurch aus, auch gegen diese Übertretungen als Ideal weiterhin aufrecht erhalten zu werden.

2.3.3.

Performative Rechtserzeugung bei Sabine Müller-Mall

Ein ähnliches Argument entwickelt auch die rechtstheoretische Arbeit »Performative Rechtserzeugung. Eine theoretische Annäherung« (2012) von Sabine Müller-Mall. Ausgehend von der Annahme, dass »Rechtserzeugung allein als Vorgang in der Sprache denkbar ist« (Müller-Mall 2012: 18) entwickelt die Autorin ein (juristisches) Modell der Rechtserzeugung7 , das seinen zentralen Ansatzpunkt in einer nicht-repräsentationalen Theorie der Sprache hat. Unter Rückgriff auf die Sprechakttheorie J.L. Austins (1962) und Ansätze zur Performativität bei Judith Butler (2006) und Jürgen Habermas (1981) argumentiert auch Müller-Mall, dass sich Bedeutungen durch die Schriftlichkeit der Gesetze nicht eindeutig fixieren lassen, sondern die jeweilige Bedeutung einer Rechtsnorm immer wieder neu situativ und subjektiv erzeugt wird (Müller-Mall 2012: 187; 202f.). Stabil bleibt lediglich der reine Normtext, während sich die eigentliche Norm, d.h. die mit dem Text verknüpfte Bedeutung, durch ihren Gebrauch fortwährend ändert (Müller-Mall 2012: 222). Damit vertritt auch Müller-Mall ein Konzept von Normen, die den einzelnen (Sanktions-)Entscheidungen nachgelagert sind: »[…] auf Normativität kann allein zurückgegriffen werden, als Konzept ist sie nur rekursiv formulierbar.« (Müller-Mall 2012: 222 Hervorhebung im Original) Dieser Rückgriff auf Normen bildet gewissermaßen das Herzstück der Theorie der Rechtserzeugung. Recht wird durch das Erlassen von Gesetzen oder das Verkünden von Urteilen nur dadurch erzeugt, dass in späteren Ereignissen der Rechtserzeugung, also weiteren Urteilen oder Gesetzen, wiederum darauf Bezug genommen wird:

6

7

Fish demonstriert diesen Auseinanderfall von Verfahrensnormen und Verfahrenspraxis, analog dazu kann hier auch wieder der Widerspruch zwischen reaktiven Strafnormen und chaotischer Strafpraxis genannt werden, den Smith herausarbeitet. Rechtserzeugung wird in dieser Theorie nicht auf das Erlassen neuer Gesetze beschränkt, sondern umfasst auch Gerichtsurteile und Verwaltungsentscheidungen.

2. Theoretische Annäherung

Erzeugt ist eine Norm – bestehend aus Normtext und Sinnzuscheibungen – allerdings erst, wenn auf sie im Wege weiterer performativer Rechtserzeugnisse zurückgegriffen wurde. In diesem Fall wird ihr Normtext zitiert, d.h. mit einem neuen Kontext und einer neuen sprachlichen Äußerung verknüpft. (Müller-Mall 2012: 257) Damit ist Rechtserzeugung auch immer erst rückwirkend möglich, wobei auch hier die erzeugte Norm nicht stabil, sondern von Rückgriff zu Rückgriff jeweils verschieden ist. Diese Regeln zum Aufruf von Normen sind dabei von den Normen selbst verschieden: »die Frage, ob und wie auf die Norm so zurückgegriffen wird, dass sie zur Norm wird, [kann] nicht von der Norm bestimmt werden […].« (Müller-Mall 2012: 227) Für ein Verständnis der mit dem Konzept von Gesetzesbindung verbundenen Ordnungsvorstellung müssen auch hier damit besonders die jeweiligen Verhandlungen in den Blick genommen werden, in denen diese Rückgriffe erfolgen.

2.4.

Norm und Strafe revisited

Zusammenfassend lässt sich über Strafe und ihr Verhältnis zu einer sozialen Ordnung im Rahmen dieser Arbeit damit Folgendes sagen: Strafen werden als retrospektive Missbilligung von Normübertretungen behandelt, wie es beispielsweise Durkheims Perspektive auf Strafe nahelegt: »energische Missbilligung ist im Wesentlichen die Strafe« (Durkheim 1984: 207). Indem sie Verhalten missbilligt, ruft die Strafe einen speziellen moralischen bzw. normativen Horizont auf und verleiht ihm Geltung. Sie beruft sich rhetorisch auf eine Norm, die allerdings nicht automatisch aus einem dahinterliegenden Moralbewusstsein hervorgeht, sondern nur noch eine Anrufung zu Legitimationszwecken darstellt. Die mit der Norm verknüpfte Ordnungsvorstellung stellt zunächst nur ein Idealbild dar, das Sanktionen konstruieren, das aber dennoch aufrechterhalten werden muss. Was Sanktionen inszenieren und aufrechterhalten, ist die prinzipielle Vorstellung einer normativen Ordnung, die für die Gesellschaft handlungsleitend ist. Strafe (und Norm) fungieren demnach im Wesentlichen als kontrafaktische Ordnungsversprechen in einer Gesellschaft. Für die hier gestellte Frage nach sozialen Ordnungsvorstellungen folgt daraus, dass ihre Beantwortung nicht bei den inhaltlichen Verhaltensnormen ansetzen kann, da diese Verhaltensnormen je nach Verhandlungssituation immer wieder aufs Neue mit Inhalt gefüllt werden. Die Vorstellung einer sozialen Ordnung, die sich aus einer Rekonstruktion dieser inhaltlichen Normen ergeben würde, wäre dementsprechend hochgradig wandelbar und als Ordnung letztlich nicht erkennbar. Was in der Form der Aushandlungen stattdessen sichtbar wird, ist gera-

41

42

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

de die Behauptung der Normbindung, die in Weiterführung von Fishs Argument selbst als eine Ordnungsvorstellung erkennbar wird: Die Ordnung der Gemeinschaft muss damit als grundsätzliche Vorstellung davon verstanden werden, es gäbe feststehende, geteilte, handlungsleitende soziale Regeln. Konkret zeigt sich diese Ordnungsvorstellung darin, wie Normen und Autoritäten im Rahmen von Sanktionshandeln aufgerufen werden. Sie lässt sich als ein in Aushandlungssituationen funktionierendes Verständnis davon begreifen, wie über »Normen« und »Strafe« überhaupt gesprochen werden soll und insbesondere, wie sich erfolgreich mit ihnen argumentieren lässt. Dieses Verständnis wiederum kann in einer Situation wie einer Gerichtsverhandlung, in der es darum geht, den Inhalt der Norm zu interpretieren und zu verhandeln, nicht gleichzeitig auch zur Disposition gestellt werden8 . Die Arbeit fragt nun nach den Vorstellungen und Konzepten von »Normen«, die sich aus den spezifischen Rückgriffen auf Normen ergeben und den Bedeutungen, die mit ihnen verknüpft werden. Auch diese Ordnung ist wieder von der konkreten Verhandlungspraxis verschieden, und wird damit vor allem als Legitimitätsbehauptung sichtbar, die in den Verfahren erhoben wird. Unter der Annahme einer »Differenz zwischen Anspruch, bzw. Ordnung und Wirklichkeit des Rechts« (Müller-Mall 2012: 251) sucht die Arbeit daher nach dem Anspruch und der Ordnung der Verfahren, die mit sprachlichen Mitteln inszeniert werden9 . Das Interesse der Analyse richtet sich dementsprechend weder auf eine Erschließung der inhaltlichen Bestimmungen von Normen, noch auf eine Rekonstruktion der tatsächlichen Verfahrensabläufe, oder der »Wirklichkeit« des Rechts und seiner Verfahren im Sinne Müller-Malls, sondern stattdessen auf die legitimierende Selbstdarstellung der Verfahren und Sanktionsentscheidungen. Diese Selbstdarstellung ist die Ebene, auf der sich die Ordnungsvorstellungen niederschlagen, und die eine Idealvorstellung sozialer Ordnung sowohl als Kontrast gegen die aufgerufenen Normbrüche, als auch als Kontrast gegen das selbst ebenfalls ungeordnete (und damit in gewissem Sinne normbrüchige) Verfahren stellt.

8

9

Zwar ist es prinzipiell möglich, darüber zu verhandeln, ob ein konkretes Gesetz rechtmäßig ist, d.h. überhaupt als »Norm« bezeichnet werden kann, oder was genau ein »Gesetz«, eine »Gerichtsverhandlung«, oder ähnliches überhaupt sein sollen. Diese Aushandlungen können aber nicht in derselben Situation erfolgen, in der darüber verhandelt wird, ob der Sinn dieses Gesetzes diese eine konkrete Handlung beispielsweise als Diebstahl bezeichnet oder nicht. Methodologisch verfolgt diese Arbeit einen im weitesten Sinne diskursanalytischen Ansatz, der sich insbesondere auf linguistische Merkmale konzentriert (s. Kapitel 3). Sie ist relativ nahe an Fishs Idee der Rhetorik des Rechts. Damit soll jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich diese Regeln auch aus einer anderen Perspektive, beispielsweise aus der Perspektive des symbolischen Interaktionismus oder der Praxistheorie, fassen lassen.

2. Theoretische Annäherung

2.5.

Der Rechtsstaat als Kontext und als universelle Ordnungsvorstellung

Stellt man die Frage nach der Ordnungsvorstellung, die besonders in Verhandlungen von Strafe aufgerufen wird, so fällt mit Blick auf die bisher diskutierten Ansätze auf, dass sie sich beim Zuschnitt ihres Gegenstandes alle auf Strafen im (Rechts-)Staat konzentrieren. Dieser Fokus zeigt sich besonders deutlich in den Ansätzen von Dellwing und Müller-Mall: Für diese Analysen ergeben die diskutierten Probleme, wie das Problem der Formalität von Gesetzen, nur vor dem Hintergrund eines staatlich geregelten Rechts überhaupt Sinn. Auch Gusfield thematisiert die Rolle des Staates in den Aushandlungen der öffentlichen Ordnung explizit und charakterisiert ihn als einen Akteur, der in besonderer Weise Anspruch auf »ownership« (Gusfield 1984: 15) über öffentliche Probleme wie Verkehrssicherheit erheben kann. Im Zusammenhang mit Strafe als Symbol tritt der Staat damit als ein herausgehobener Akteur auf, der insbesondere durch seine herausgehobene Deutungsmacht die Struktur der Aushandlungen prägt (Gusfield 1984: 15). Diese besondere Deutungsmacht ermöglicht es ihm, Symbolisierungs- und Interpretationsprozesse stärker als andere Akteurinnen zu beeinflussen und zeigt sich beispielsweise als Kontrolle über die Regeln, nach denen Sanktionsrituale wie beispielsweise Gerichtsverhandlungen gestaltet werden (zu Fragen ritueller Gestaltungsmacht Bell 1992: 193ff.). Verweise auf den Staat als Sanktionsautorität finden sich, wie bereits diskutiert, auch bei Foucaults Souveränitätsmacht (Foucault 1977) und in Durkheims Ansatz (Durkheim 1893: 133). Auch Philip Smith betrachtet in seinen empirischen Fallstudien ausschließlich staatliches Strafhandeln. Es lässt sich dabei beobachten, dass diese Ansätze trotz ihrer unterschiedlichen epistemologischen Prämissen ein sehr ähnliches Bild der Ordnung entwerfen, die sie mit Strafen in Verbindung bringen, unabhängig, ob sie diese Ordnung als ontologisch vorhandenes Moralbewusstsein, oder als illusorisch angerufene Normvorstellungen charakterisieren. Zentrales Element dieser Ordnungsvorstellung ist einerseits das Konzept der Norm als einer klaren Regelung erlaubten Verhaltens und andererseits das Konzept der Sanktionsautorität, der in besonderer Weise das Recht (aber auch die Pflicht) zukommt, Normübertretungen festzulegen und zu ahnden. Dabei ist die Ordnung, wie sie in den Ansätzen dargestellt wird, insgesamt als universell zu bezeichnen. Konkret wird diese universelle Ordnungsvorstellung hier erstens als umfassend verstanden: Diese Ordnung wird als globales Phänomen der jeweiligen Gesellschaft gedacht (z.B. Durkheim 1893: 128) und ist für alle Mitglieder und an allen Orten gleichermaßen gültig. Die Ordnung erscheint als genuines Merkmal der Gesellschaft und verbindet damit alle Mitglieder untereinander. Sie wird von allen Mitgliedern geteilt, sie ist nicht in den einzelnen Mitgliedern angesiedelt, sondern ist ein »soziologischer Tatbestand« (Durkheim 1895: 114). Vereinzelter Widerspruch setzt die Ordnung daher nicht außer Kraft.

43

44

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Auch die Mitglieder der Gesellschaft werden in ihren normativen Orientierungen als homogen gedacht (Durkheim 1893: 125), bzw. die moralische Kultur tritt als eine »absolutist, homogeneous culture in a homogeneous society« (Gusfield 1984: 182) auf. Zweitens ist diese Ordnungsvorstellung eindeutig, das heißt von der Annahme klar bestimmbarer Regeln gekennzeichnet. Wie Fish herausarbeitet, grenzt sich das Recht (als eine spezifische Ordnungsvorstellung) rhetorisch gegenüber der Moral als »our always changing intuitions about how people ought to behave« (Fish 1994: 163; für ein ähnliches Argument s.a. Smart 2002: 4) gerade dadurch ab, indem es behauptet, nicht partikular, strittig oder variabel, sondern stattdessen eindeutig und unveränderbar zu sein (Garland 1995: 205). Wie auch Smiths Rekonstruktion binärer Oppositionen aus dem Symbolgehalt konkreter Strafpraktiken nahelegt, impliziert die Ordnung die Definition absoluter Gegensätze (z.B. richtig – falsch, erlaubt – verboten), sowie die Vorstellung, die Gegensätze könnten eindeutig und klar voneinander abgegrenzt werden. Ambivalenzen oder Deutungsspielräume werden ausgeschlossen und stattdessen wird angenommen, erlaubtes und unerlaubtes Verhalten sei klar abgrenzbar, Verhalten verletze entweder eine Norm oder eben nicht. Im Zusammenhang mit dem globalen Ordnungsanspruch wird die Beziehung zwischen einzelnen Strafpraktiken und den rechtlichen Regelungen drittens hierarchisch (Müller-Mall 2012: 186; 229) bzw. zentralistisch gedacht, d.h. dass Strafhandeln als Folge und als getreuer Ausdruck der übergreifenden Regeln verstanden und darüber auch legitimiert wird. Bedeutungen sollen gerade nicht lokal oder verteilt ausgehandelt erscheinen, sondern sich in top-down Prozessen von einem spezifischem Zentrum aus (dem Kollektivbewusstsein, dem geltenden Recht etc.) auf die einzelnen Strafen auswirken. Eine Wirkung von unten nach oben, d.h. von der Anwendung auf die jeweilige Norm, wird in dieser Vorstellung hingegen ausgeschlossen (Müller-Mall 2012: 229). Diese Vorstellung lässt sich beispielsweise am Konzept einer Normenhierarchie rechtlicher Regelungen illustrieren. Gerne als Normenpyramide dargestellt (z.B. Wienbracke 2013: 14) besagt dieses Konzept, dass sich Rechtsnormen ausgehend von einem imaginären Zentrum auf darunterliegende Vorschriften durchsetzen und eventuell anderslautende Rechtsnormen außer Kraft setzen, sodass Homogenität und Widerspruchsfreiheit zwischen jedem einzelnen konkreten Urteil und der höchsten Rechtsquelle erzeugt werden. Als letztes lässt sich diese Ordnungsvorstellung ebenfalls als autoritär bezeichnen. Die in der Strafe imaginierte Ordnung beinhaltet Vorstellungen einer Strafautorität, in der sich die Strafe scheinbar abspielt, bzw. die von der Strafe angerufen wird (Foucault 1977: 48ff.). Strafen gehen nach dieser Überlegung mit einer spezifischen Behauptung von Strafautorität, d.h. der Behauptung der Legitimität von Machtausübung, einher. Tatsächlich muss die Ausübung von Strafe selbst als Behauptung entsprechender Autorität gelesen werden, die (im Erfolgsfall) eben-

2. Theoretische Annäherung

falls bestimmte Machtbeziehungen hervorbringt (Müller-Mall 2012: 221f.). Konkret umfasst die hier diskutierte Ordnungsvorstellung die Vorstellung einer zentralen Autorität, wie dem Lehrer oder dem Staat, die den Strafprozess kontrolliert und die als Garant der Ordnung auftritt (Durkheim 1984; s.a. Garland 1996; Ramp 1999: 81). Auch Gusfields »illusions of authority« (Gusfield 1984: 19) und insbesondere die »illusion of cultural dominance« (Gusfield 1984: 182) verweisen auf eine imaginierte Zentralmacht, die bei der Verhandlung von Devianz eine Rolle spielt. Das Bild der jeweiligen normativen Ordnung als universell, d.h. als umfassend, eindeutig, zentralistisch und autoritär, scheint dabei in besonderer Weise mit ihrem Fokus auf einen staatlichen Kontext in Beziehung zu stehen. Die Annahmen über Strafen, die sich aus den Theorien ergeben, scheinen damit spezifisch für (rechts-)staatliche Sanktionen zu sein. Dies trifft umso mehr zu, als einige der Theorien verschiedene Formen der Staatlichkeit etwas näher thematisieren, und sie dann auch mit unterschiedlichen Formen der Strafe in Verbindung bringen: Durkheim selbst betrachtet das Recht als Erscheinung der hauptsächlichen Formen der jeweiligen sozialen Solidarität (Durkheim 1893: 115). Er beschreibt das symbolische Strafrecht vorrangig als Kennzeichen primitiver Gesellschaften, in denen mechanische Solidarität vorherrscht (Durkheim 1893: 125; 156f.), während differenzierte Gesellschaften mit organischer Solidarität hauptsächlich auf Basis des Zivilrechts organisiert seien. Mit dem historischen Übergang von der Souveränitätszur Disziplinarmacht, den Foucault in »Überwachen und Strafen« beschreibt, deutet sich auch hier ein differenziertes Bild an: Foucault führt den Wandel der Strafpraktiken auf ein komplexes Geflecht historischer Veränderung zurück, das aus ökonomischen Veränderungen, sozialreformerischen Bewegungen, einem veränderten Muster der Kriminalität und dem »Kampf gegen die Übermacht des Souveräns« (Foucault 1977: 111) besteht. Damit werden Strafpraktiken hier konkreter als in anderen Ansätzen historisch verortet und an bestimmte politische, ökonomische und soziale Verhältnisse zurückgebunden: Wie Strafen funktionieren, welche Zwecke sie verfolgen und letztlich auch, wie und warum sie auf Normen verweisen, erscheint somit nicht invariabel, sondern im Gegenteil für unterschiedliche Gesellschaften und Formen der Staatlichkeit jeweils verschieden. Lediglich Smith impliziert letztlich eine Unabhängigkeit der Strafe vom jeweiligen staatlichen Kontext: In seinen historischen Fallstudien untersucht er zwar Strafen, die sich in sehr unterschiedlichen staatlichen Kontexten abspielen (z.B. Hinrichtungen während der französischen Revolution und Hinrichtungen in den USA der 1930er Jahre). In seinen Untersuchungen differenziert er allerdings nicht nach der jeweiligen Verfasstheit des Staates, sondern setzt immer einen letztlich invariablen staatlichen Regulierungs- und Ordnungsanspruch voraus. Bis auf den Ansatz von Smith scheinen die Konzepte von Strafe somit durchaus kontextsensibel zu sein. Die diskutierten symbolischen Theorien der Strafe sind implizit oder explizit auf die recht spezifische Situation einer (rechts-)staatlich organisierten Gesellschaft zugeschnitten.

45

46

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Grundsätzlich ist eine Gleichsetzung von Strafen mit (straf-)rechtlichen Sanktionen aber nicht zwingend und wird auch in Teilen der kriminologischen Literatur kritisch gesehen (Garland 2013; Hannah-Moffat und Lynch 2012; Velloso 2013). Sanktionen (und Normen) sind tatsächlich übergreifender als Erscheinungen sozialer Gemeinschaften denkbar, wobei diese Gemeinschaften nicht staatlich organisiert sein müssen (Philips 1986: 393; Popitz 1961: 194) und legale Sanktionen dann als Unterkategorie eines allgemeineren Sanktionsbegriffs gedacht werden müssen (Gibbs 1966). Als klassische empirische Untersuchung nicht-staatlicher Gemeinschaften können insbesondere Mary Douglas’ Überlegungen zu sozialen Prozessen der Schuldzuweisung und Bestrafung gelten (Douglas 1994). Wie Douglas argumentiert, sind die Muster der Schuldzuweisung und der Strafe untrennbar mit den sozialen Strukturen der jeweiligen Gemeinschaft verbunden: »the blaming and the system of justice together are symptoms of the way the society is organized.« (Douglas 1994: 10) Damit versteht auch Douglas, ähnlich wie Fish, Dellwing oder auch Gusfield, das jeweilige Strafsystem und seine symbolischen Strukturen der Aushandlung als Ausdruck der sozialen Organisation einer Gesellschaft. Diese These legt nahe, dass sich Strafen außerhalb von Rechtsstaat und Gerichtsverhandlungen in zentralen Aspekten anders gestalten. In diesem Kontext ist an Douglas’ Ansatz ebenfalls besonders interessant, dass sie mit den Prozessen des »blaming« die Frage in den Blick nimmt, wie unerwünschte Ereignisse (z.B. Krankheiten, Naturkatastrophen, Tod) entweder zu unkontrollierbaren, moralisch neutralen Vorfällen, oder aber zu moralisch aufgeladenen Ereignissen erklärt werden, die Anlass zu Schuldzuweisungen und in der Folge zu Strafe geben. Wie in einem außerstaatlichen Strafsystem die Grenzen zwischen moralisch neutralen und moralisch aufgeladenen Ereignissen und damit die Zuständigkeiten dieses Strafsystems gezogen werden, erscheint für eine Analyse von Strafen demnach besonders relevant. Auch im vorliegenden empirischen Fall, dem Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten, spielt der (Rechts-)Staat allenfalls am Rande eine Rolle. In der Hauptsache fehlt hier eine zentrale staatliche Strafautorität, die für Untersuchungen und Sanktionen zuständig wäre und die in Strafen symbolisch inszeniert werden könnte. Vor diesem Hintergrund muss Strafe als eine soziale Aktivität verstanden werden, die in einer Fülle von sozialen Kontexten zum Tragen kommt, wie beispielsweise in nicht-staatlich organisierten Gemeinschaften, in der Schule oder genereller der Erziehung, in der Familie, in Arbeitskontexten und in anderen informellen sozialen Gruppen. Wie die Überlegungen von Durkheim und Foucault zur Wandelbarkeit von Rechtsprechungs- bzw. Strafpraktiken demonstrieren, ist dieser Kontext für die Formen der Sanktion jeweils hochrelevant. Damit kann nicht von vorneherein vorausgesetzt werden, dass der Umgang mit Abweichung immer unter Bezugnahme auf eine (vermeintlich) bindende Regel, bzw. auf eine universell gedachte soziale Ordnung legitimiert wird, sondern eine Untersuchung muss hier offen für alternative Anrufungsweisen sein.

2. Theoretische Annäherung

2.6.

Forschungsfragen

Vor dem Hintergrund der vorangegangenen Überlegungen interessiert Strafe im Kontext der vorliegenden Arbeit in erster Linie als Zugangspunkt für die Erschließung allgemeinerer Ordnungsvorstellungen. Die Frage, ob Strafe generell eine zwingende Funktion für den gesellschaftlichen Zusammenhalt übernimmt und wenn ja, wie sie dies tut, steht hier hingegen nicht im Vordergrund. Strafen und das symbolische Universum, d.h. die Ordnungsvorstellungen, auf die sie verweisen, sind als hochgradig kontextsensibel zu verstehen, und gestalten sich in unterschiedlichen historischen, gesellschaftlichen und politischen Kontexten und von Gemeinschaft zu Gemeinschaft je unterschiedlich. Der (Rechts-)Staat stellt hier nur einen unter mehreren möglichen Kontexten dar, der allerdings in der Theoriebildung der Strafsoziologie eine erkennbare Sonderstellung einnimmt. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen ergibt sich als leitende Fragestellung dieser Arbeit die übergeordnete Forschungsfrage: (1) Wie gestaltet sich Strafe in Kontexten außerhalb des Rechtsstaats und welche alternativen Ordnungsvorstellungen werden dort aufgerufen? Als zentrale Elemente der Ordnungsvorstellung lassen sich einerseits der Verweis der Strafe auf Normen und andererseits ihr Bezug auf spezifische Machtpositionen begreifen. Dementsprechend ergeben sich konkreter die beiden parallelen Unterfragen: (2a) Wie rekurriert Strafe außerhalb eines (straf-)rechtlichen Rahmens auf Normen? (2b) Wie wird Strafautorität unabhängig von staatlicher Autorität aufgerufen und legitimiert? Aufbauend auf diese drei Fragen stellt sich zuletzt die Frage nach den möglichen Rückschlüssen auf Charakteristika der jeweiligen Gemeinschaft, die in der zuvor identifizierten Ordnungsvorstellungen zum Tragen kommen: (3) Was lässt sich durch die Betrachtung der Strafe über die soziale Ordnung der Gemeinschaft erfahren?

2.7.

Der empirische Fall: Wissenschaftliches Fehlverhalten und wissenschaftliche Autonomie

Die vorliegende Arbeit betrachtet zur Beantwortung der aufgeworfenen Fragen den konkreten empirischen Fall von wissenschaftlichem Fehlverhalten, also von Devianz und Sanktionen in der Wissenschaft. Ganz allgemein lässt sich Wissenschaft als ein gesellschaftliches Teilsystem beschreiben (Luhmann 1970), das von anderen

47

48

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Teilsystemen wie Politik, Wirtschaft oder eben Recht autonom ist und über eigene Mechanismen der Selbststeuerung und -kontrolle verfügt (Krohn und Küppers 1989; Mayntz u.a. 1988; Schimank 2007). Mechanismen der Selbststeuerung sind beispielsweise Peer-Review-Verfahren, in denen die wissenschaftsinterne Verteilung von Ressourcen geregelt wird (Neidhardt 1988; Reinhart 2012). Auch in Bezug auf den Umgang mit Fehlverhalten beansprucht Wissenschaft regulative Hoheit. Besonders mit Blick auf das Verhältnis zwischen wissenschaftsinternen Strukturen zur Reaktion auf Fehlverhalten und rechtlichen Regelungen bzw. Rahmenbedingungen wird die Autonomie der Wissenschaft hervorgehoben, Verrechtlichung von wissenschaftlichem Fehlverhalten wird aus Sicht der Wissenschaft oftmals entsprechend kritisch beurteilt (z.B. Fuchs und Westervelt 1996: 263ff.; Kalleberg 2015). In Deutschland spielt sich diese Diskussion insbesondere vor dem Hintergrund der grundrechtlich garantierten Freiheit von Forschung und Lehre ab (Trute 1994), die den inhaltlichen Einfluss der staatlichen Gerichtsbarkeit auf wissenschaftliche Fragen stark einschränkt. Insbesondere im deutschen Strafrecht findet sich grundsätzlich keine spezielle Regelung zu Verstößen gegen die gute wissenschaftliche Praxis, und auch die Anwendung von gesetzlichen Regelungen zu Betrugsdelikten, Urheberrechtsverletzungen, Titelmissbrauch oder ähnlichem wird als schwierig eingeschätzt (Goeckenjan 2013: 725f.; Schiffers 2012: 41f.). Auch von juristischer Seite werden damit erhebliche Bedenken gegen eine strafrechtliche Regelung von wissenschaftlichem Fehlverhalten geäußert (Goeckenjan 2013: 732). Ein stärkerer Regelungsanspruch wird jedoch in Bezug auf die konkrete Gestaltung von Untersuchungsverfahren an deutschen Hochschulen erhoben (von Bargen 2013; Deutsch 2003, 2006; Schulze-Fielitz 2005), die »an die Anforderungen, die das Grundgesetz an Verfahren und Organisation stellt, gebunden [sind]« (Schiffers 2012: 91). Dem Grundrecht auf Wissenschaftsfreiheit werden hier weitere Grundrechte, z.B. auf informationelle Selbstbestimmung und allgemeine Handlungsfreiheit der Beschuldigten, gegenübergestellt (Schiffers 2012: 91). Damit können hochschulische Verfahren zu wissenschaftlichem Fehlverhalten zwar durch entsprechende Gerichte überprüft werden, diese Überprüfung bezieht sich aber nur auf die Verfahrensdurchführung und nicht auf das jeweilige Ergebnis des hochschulischen Verfahrens (Esposito und Schäfer 2017; Schiffers 2012: 224; 230). Bei der Verhängung von Sanktionen genießen Hochschulen somit einen erheblichen Spielraum. Sanktionen von Hochschulen stellen weiterhin auch nur einen Teil der möglichen Strafhandlungen bei wissenschaftlichem Fehlverhalten dar. Andere Maßnahmen, beispielsweise im Publikationssystem, werden in der Regel nicht von öffentlichen Einrichtungen in Deutschland verhängt, und sind damit auch nicht dem deutschen Recht unterworfen. Einer umfassenden rechtlichen Regelung von wissenschaftlichem Fehlverhalten steht damit auch der Umstand entgegen, dass sich Fehlverhaltensfälle häufig auf internationaler Ebene abspielen und sich daher nicht leicht in einzelne nationale Rechtssysteme einordnen lassen. So sind beispielsweise an Kon-

2. Theoretische Annäherung

flikten um inkriminierte Zeitschriftenpublikationen zahlreiche Akteure wie Autorinnen, Editoren, Verlage und Forschungsinstitutionen beteiligt, die jeweils in verschiedenen Ländern beheimatet sein können und dann jeweils unterschiedlichen nationalen Gesetzen unterliegen. Allgemein sind Gerichtsverfahren in Fehlverhaltensfällen sehr selten: In ihrer Analyse von 529 bekannten Fällen von Fehlverhalten finden Ben-Yehuda und Oliver-Lumerman lediglich 40 Fälle (7,5 %), in denen es zu Gerichtsverhandlungen kam (Ben-Yehuda und Oliver-Lumerman 2017: 46). In einzelnen Fällen finden sich Verfahren, beispielsweise nach US-amerikanischem Recht, die Maßnahmen wie Retractions durch wissenschaftliche Journals oder auf Internetplattformen erhobene Vorwürfe als üble Nachrede oder Rufschädigung verhandeln (z.B. Koziol 2016a; 2016b), aus Deutschland sind solche Fälle jedoch bisher nicht bekannt. Insgesamt zeigt sich somit, dass wissenschaftliches Fehlverhalten und die entsprechenden wissenschaftlichen Sanktionen rechtlich nur schwach geregelt sind, bzw. nur in seltenen Fällen zu Gerichtsverfahren führen, und stattdessen einen Bereich darstellen, in dem die wissenschaftliche Community weitgehende Autonomie genießt. Wissenschaft bietet deshalb einen hervorragenden Fall, an dem sich die Ausübung von Strafe in einem Kontext außerhalb des staatlichen Strafrechts untersuchen lässt. Die Diskussionen um wissenschaftliches Fehlverhalten (z.B. List 1985; Lüscher 2013; Redman und Caplan 2005; Savage 2003; Smith 2006) zeigen einerseits, dass Fehlverhalten als wichtiges Problem wahrgenommen wird, das konkrete Interventionen verlangt und andererseits, dass dieses Problem unter Bezugnahme auf normative Setzungen speziell als Abweichung verhandelt wird. Damit geht die vorliegende Arbeit davon aus, dass sich die Reaktionen auf Fehlverhalten innerhalb der wissenschaftlichen Community wenigstens teilweise mit sozialwissenschaftlichen Theorien der Strafe betrachten lassen, dass sich also zwischen rechtsstaatlichen Normen und Strafen und wissenschaftlichen Normen und entsprechenden Sanktionen Vergleiche ziehen lassen.

2.8.

Theoretische Perspektiven auf wissenschaftliches Fehlverhalten

In der Fülle an Literatur zum Thema Fehlverhalten in der Wissenschaft dominieren Fallstudien und anekdotische Evidenz (z.B. Broad und Wade 1984) und teilweise relativ ad hoc anmutende Erklärungen zur Entstehung von wissenschaftlicher Devianz (Fierz u.a. 2014; Judson 2004; Kornfeld 2012; LaFollette 1992; List 1985; Lüscher 2013; Marcus 2005; Mayer und Steneck 2012; Redman und Caplan 2005; Rhoades 2000; Sox und Rennie 2006; Steneck 1999; Tijdink u.a. 2014). Genuin sozialwissenschaftliche Perspektiven auf wissenschaftliches Fehlverhalten sind dagegen selten (s. jedoch Bechtel und Pearson 1985; Ben-Yehuda 1986; Ben-Yehuda und Oliver-Lumerman 2017; Faria 2015). Durch ihren Fokus auf die Frage nach dem

49

50

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

»Warum« von Fehlverhalten beschäftigen sich diese Arbeiten meist nur am Rande mit wissenschaftlichen Sanktionen (zu Sanktionen Braxton 1991; Braxton und Bayer 1996; Wenger u.a. 1997, 1998). Werden Sanktionen in dieser Literatur thematisiert, so meistens unter dem Vorzeichen der sozialen Kontrolle (so z.B. bei Ben-Yehuda 1986). Als erste klassische Auseinandersetzung der Wissenschaftssoziologie mit dem Thema des wissenschaftlichen Fehlverhaltens ist hier das Konzept der wissenschaftlichen Normen von Robert K. Merton zu nennen, die prominent als konkrete Mechanismen der wissenschaftlichen Selbstkontrolle angeführt werden (Panofsky 2010; Sutton 1984). In seinem Aufsatz »The Normative Structure of Science« (1942, 1973) identifiziert Merton vier zentrale wissenschaftliche Normen, die den moralischen Konsens unter Wissenschaftlern bildeten (Merton 1973: 269) und die, so die Argumentation, den einzelnen Wissenschaftlern als Orientierung dienen sollten: Kommunalität, Universalismus, Uneigennützigkeit und organisierter Skeptizismus. Diese Normen begreift Merton sowohl als moralisch bindend als auch als technisch notwendig, um wissenschaftlichen Fortschritt zu gewährleisten (Merton 1973: 270). Abweichungen von den wissenschaftlichen Normen werden als wissenschaftliches Fehlverhalten verstanden (Merton 1957: 650; Zuckerman 1984). Die Merton’schen Normen sind in der Folge Ausgangspunkt einer ganzen Reihe theoretischer Diskussionen und empirischer Analysen geworden, in deren Fokus die genaue inhaltliche Bestimmung und der empirische Nachweis (oder die Widerlegung) eines wissenschaftlichen Ethos stehen (Anderson u.a. 2010; Ben-Yehuda 1986; Berardo 1989; Berk u.a. 2000; Fleck 2000; Hess 1997; Kalleberg 2007; Korenman u.a. 1998; Mellican 1992; Mitroff 1974; Mulkay 1980; Schmaus 1983; Zuckerman 1988). Erinnert die Idee einer konsensuellen, von allen Wissenschaftlerinnen geteilten Moral noch an Durkheims Ansatz, so werden Sanktionen hier dennoch häufig implizit und ohne weitere Problematisierung als Instrumente zur Durchsetzung von Normen und zur Prävention von Abweichung gesehen. Die einzelnen Instanzen und Instrumente zur (vermeintlichen) Durchsetzung dieser Normen werden meist von diesen Normen gar nicht unterschieden. Stattdessen gelten Normen überwiegend bereits als eigenständig wirksam bei der Regulierung von Verhalten. Viele Autoren kommen durch häufig eher kursorische Betrachtungen zu dem Schluss, dass andere Mechanismen sozialer Kontrolle in der Wissenschaft wenig entwickelt, ineffizient oder unzuverlässig sind. So schreibt beispielsweise Harriet Zuckerman im Kontext wissenschaftlicher Normen: »[…] the system of social control in science is not elaborately developed, compared with systems of control found in other professions like medicine and law.« (Zuckerman 1984: 7; s.a. Ben-Yehuda 1986) Eine detaillierte Diskussion von Sanktionen, beispielsweise in Bezug auf unterschiedliche Strafzwecke oder mögliche Ausgestaltungen von Strafe, findet in dieser Literatur dagegen nicht statt.

2. Theoretische Annäherung

Thomas Gieryn entwickelt demgegenüber einen Blick auf wissenschaftliche Normen und wissenschaftliches Fehlverhalten, der sich von der Merton’schen Traditionslinie unterscheidet. Im Vordergrund steht abermals die Behauptung wissenschaftlicher Autonomie, bei der, wie Gieryn darlegt, die wissenschaftlichen Normen eine zentrale Rolle einnehmen (Gieryn 1994: 398ff.): Gieryn begreift die Verhandlung und Bestrafung von wissenschaftlichem Fehlverhalten als boundary work der wissenschaftlichen Gemeinschaft (Gieryn 1983, 1994: 432ff.): massive Zweifel an wissenschaftlichen Ergebnissen können eine Bedrohung für die Deutungshoheit der Wissenschaft darstellen. Um die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft zu schützen, werden in diesen Fällen Wissenschaftlerinnen durch Bezeichnungen wie »deviant, pseudoscientist, amateur, fake« (Gieryn 1994: 432) aus der Gemeinschaft ausgeschlossen (Gieryn und Figert 1986). Die öffentliche Sanktionierung von Fehlverhalten dient damit einerseits dazu, die grundsätzliche Existenz und Funktionstüchtigkeit eines Systems zur sozialen Kontrolle innerhalb der Wissenschaft zu signalisieren und somit den Anspruch auf Selbstregulierung durchzusetzen (Gieryn und Figert 1986: 75). Die Ausübung sozialer Kontrolle wird, wie Zuckermans Vergleich mit anderen Professionen bereits andeutet, oftmals als genuin wissenschaftsinterne Aufgabe wahrgenommen, die sich innerhalb der wissenschaftlichen Community ereignet und unabhängig sowohl von anderen Normen als auch von externen Kontrollsystemen erfolgen soll. Andererseits dient die Sanktionierung von Fehlverhalten gleichzeitig auch dazu, die verbleibende wissenschaftliche Gemeinschaft als ehrbar und vertrauenswürdig darzustellen (Gieryn 1994: 434). Gieryns Konzept von boundary work lässt sich somit als ein Ansatz lesen, der kommunikative und symbolische Funktionen von Strafen herausstellt und Strafen als Inszenierung einer bestimmten moralischen und sozialen Gemeinschaft versteht. Strafen dienen hier dazu, ein bestimmtes Bild einer Gemeinschaft zu projizieren und den Eindruck zu erwecken, die Gemeinschaft sei beispielsweise auf bestimmte Werte verpflichtet. Die konkrete Anrufung einer Gemeinschaft fällt aber immer verschieden aus, je nach dem, an welches Publikum sie sich richtet und insbesondere, wovon Wissenschaft jeweils abgegrenzt werden soll (Gieryn 1983: 785ff.). Damit wendet sich Gieryn gegen die Interpretation, durch boundary work würde eine bestimmte normativ (oder anders) definierte wissenschaftliche Gemeinschaft erzeugt (oder gar ausgedrückt) und damit explizit gegen eine essentialistische Sichtweise von Wissenschaft (Gieryn 1994: 394). Stattdessen erscheinen Grenzen der Wissenschaftlichkeit als jeweils immer nur situativ konstruiert. Darin zeigt sich eine konzeptuelle Nähe zu den diskutierten poststrukturalistischen Ansätzen, die ebenfalls den Anrufungscharakter von Werten und Normen betonen.10 10

Dennoch bleibt der Zusammenhang von Norm, Übertretung und Strafe bei Gieryn ambivalent: Gieryns Diskussion des Fallbeispiels des Psychologen Cyril Burt liest sich an vielen

51

52

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Wie Gieryn argumentiert, ist boundary work durch wissenschaftliche Kontrollund Machtinteressen motiviert und zielt insbesondere auf den Erhalt kognitiver Autorität (Gieryn und Figert 1986). Gerade im Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten besteht eine enge Verbindung zwischen der kognitiven Autorität der Wissenschaft und ihrem Anspruch auf Selbstkontrolle und auf Verhandlung der Vorwürfe in innerwissenschaftlichen Verfahren. Für den Erhalt kognitiver Autorität ist es daher mindestens ebenso wichtig, dass die Verfahren nach wissenschaftsintern zu bestimmenden Kriterien und von Wissenschaftlerinnen selbst durchgeführt werden, wie zu welchem Ergebnis die Verfahren letztendlich kommen: Es geht sowohl um die Frage, inwiefern ein Verhalten (noch) in den Zuständigkeitsbereich der Wissenschaft fällt, als auch darum, die betreffende Person bei einem Schuldspruch möglicherweise gänzlich aus der Wissenschaft auszuschließen. Wie Gieryn und Figert am Beispiel des Psychologen Cyril Burt zeigen, muss diese Zuständigkeit in Fehlverhaltensfällen erst eingefordert und durchgesetzt werden (Gieryn und Figert 1986: 75). Anders als im Rechtsstaat, der auf einen stabilen Zuständigkeitsbereich, bzw. mit Nils Christie (1977) gesprochen auf einen Besitzanspruch auf bestimmte Auseinandersetzungen zurückgreifen kann (s.a. Gusfield 1984: 10ff.), zeigt sich bei Gieryn die Notwendigkeit, wissenschaftliche Strafautorität überhaupt erst zu formieren und zu legitimieren. Für die vorliegende Untersuchung erscheint Gieryns Konzept des boundary work daher besonders fruchtbar. Anstatt wie mit Merton (1973) von einer bestimmten Anzahl feststehender wissenschaftlicher Normen auszugehen, die im Einzelfall nur noch durchgesetzt werden müssen, soll hier dementsprechend stärker nach den Prozessen der Anrufung von Normen in Sanktionshandeln gefragt werden. Dabei soll ebenfalls ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, dass bereits die Behauptung wissenschaftlicher Zuständigkeit eine spezifische Machtbehauptung beinhaltet, die entsprechend legitimiert werden muss. In Anschluss an Gieryn soll daher die Frage, wo Grenzen der wissenschaftlichen Gemeinschaft gezogen werden und welche Machteffekte mit der spezifischen Grenzziehung jeweils verbunden sind, auch in der vorliegenden Analyse Berücksichtigung finden. Der Frage danach, wie das Thema wissenschaftliches Fehlverhalten für eine konstruktivistische Wissenschaftsforschung relevant und fruchtbar zu machen ist, widmen sich auch Stephan Fuchs und Saundra Westervelt in ihrem Aufsatz »Fraud and Trust in Science« (1996). Sie konzentrieren sich dementsprechend insbesondere auf die Bedingungen und Strukturen der Entdeckung und Untersuchung von

Stellen so, als ob Burts Forschung objektiv als Fälschung oder zumindest unzuverlässig betrachtet werden könne und die Reaktionen innerhalb der Psychologie lediglich als eine Art Verschleierungsversuch zur Schadensbegrenzung gelesen werden müssten. Sanktionen als boundary work erscheinen in dieser Lesart den Übertretungen nachgelagert, deren objektiver Status zumindest impliziert wird.

2. Theoretische Annäherung

Fehlverhalten. Wie sie argumentieren, ist es die Sorge um öffentlichen Ansehensverlust, durch die das wissenschaftsinterne Kontrollsystem ineffektiv wird, da sie einen großen Anreiz darstellt, Verdachtsfälle zu vertuschen, anstatt öffentlich zu sanktionieren (Fuchs und Westervelt 1996: 257). Gleichzeitig betonen auch sie, dass Aufdeckung und Sanktionierung von wissenschaftlichem Fehlverhalten in erster Linie wissenschaftsintern erfolgen müssten, da es außerhalb der Wissenschaft gar keine Kompetenz zur Untersuchung von Verdachtsfällen gebe (Fuchs und Westervelt 1996: 251). Damit weisen sie auf die epistemische Dimension wissenschaftlicher Devianz hin. Sie schließen mit einem Plädoyer, den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten einerseits innerwissenschaftlich zu regeln, und andererseits auf die Etablierung bürokratischer Stellen und Verfahren weitestgehend zu verzichten, da bürokratische Strukturen als Widerspruch zur wissenschaftlichen Selbstkontrolle verstanden werden müssten. Damit zeichnet sich hier bereits eine starke Skepsis gegenüber Formalisierung des Umgangs mit Fehlverhalten ab. Schließlich beschäftigt sich Brian Martin ebenfalls mit dem rituellen, und damit symbolgeladenen, Charakter von Strafen für wissenschaftliches Fehlverhalten. Als ein »ritual cleaning of the house of science« (Martin 1992: 96) sollen diese Strafen im Wesentlichen öffentlichkeitswirksam die Fähigkeit zur Selbstkontrolle demonstrieren, ein Argument, das sich auch im Konzept des boundary work findet. In einem späteren Aufsatz beschreibt Martin Reaktionen auf Fehlverhalten in Anlehnung an Garfinkel (1956) als eine Form wissenschaftlicher Rituale zur Degradierung (Thérèse und Martin 2010). Diese Rituale, die neben Sanktionen für Fehlverhalten auch negative Begutachtung, öffentlichen Widerspruch oder üble Nachrede umfassen, wirken, indem sie die Reputation des betroffenen Wissenschaftlers verringern. Die Autorinnen weisen dabei einerseits auf die Inszenierung von »core values of the social systems in which they [rituals] occur« (Thérèse und Martin 2010: 99) und andererseits auf die Machteffekte von Ritualisierung hin. Dennoch verstehen auch sie solche Rituale primär als Mittel zur sozialen Kontrolle und zur Beeinflussung von individuellem Verhalten (Thérèse und Martin 2010: 98). Die analytischen Kategorien, die die Autorinnen zur Untersuchung wissenschaftlicher Degradierungsrituale vorschlagen, zielen daher im Wesentlichen darauf ab, die Wirkung dieser Rituale auf einzelne Wissenschaftlerinnen abzuschätzen (Thérèse und Martin 2010: 107) und nicht darauf, die Rituale als Teil eines größeren symbolischen Zusammenhangs zu begreifen. Für die vorliegende Fragestellung sind sie daher nur sehr bedingt einsetzbar. Positiv gewendet zeigt sich hier, dass die Betrachtung der Reaktionen auf wissenschaftliches Fehlverhalten in Hinblick auf einen solchen größeren symbolischen Zusammenhang, wie sie die vorliegende Arbeit anstrebt, bisher eine Leerstelle darstellt und daher von besonderer Relevanz ist. Neben diesen wenigen theoretischen Ansätzen zu Sanktionen in der Wissenschaft existiert eine größere Anzahl empirischer Studien, die sich jeweils mit einzelnen Interventionen (wie z.B. Retractions) oder organisationalen Umgangswei-

53

54

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

sen (wie z.B. Reaktionen der Universitäten) auseinandersetzen. Die Mehrheit dieser Studien entwickelt jedoch keine theoretische Perspektive auf ihre empirischen Befunde. Diese empirischen Studien werden jeweils im Zusammenhang mit den hier erhobenen empirischen Befunden in den Kapiteln 4.1 Retractions in der wissenschaftlichen Literatur; 5.2.1 Verfahren an Universitäten und 5.2.2 Verfahren bei Zeitschriften eingehender diskutiert. Insgesamt ist die Anzahl bestehender theoretischer Ansätze, die sich aus einer (im weitesten Sinne) sozialwissenschaftlichen Perspektive mit den Sanktionen für wissenschaftliches Fehlverhalten auseinandersetzen, damit sehr überschaubar. Einerseits erscheint eine entsprechende Betrachtung wissenschaftlichen Fehlverhaltens daher als besonders lohnenswert. Andererseits kann eine solche Betrachtung jedoch nur in geringem Umfang auf bestehende Vorarbeiten zurückgreifen und muss an vielen Stellen explorativ vorgehen.

2.9.

Zwischenfazit: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Aufruf einer wissenschaftlichen Ordnungsvorstellung

Zusammenfassend soll hier noch einmal dargestellt werden, welche Perspektive sich in Hinblick auf die Forschungsfragen aus der Auseinandersetzung mit den vorgestellten Ansätzen zu wissenschaftlichem Fehlverhalten ergibt: Grundsätzlich geht diese Arbeit davon aus, dass Sanktionen in einem symbolischen Verhältnis zur sozialen Ordnung stehen und Strafen dementsprechend dezidiert symbolische Maßnahmen darstellen. Strafen werden daher nicht in Bezug auf ihre Wirkung bei der Durchsetzung sozialer Kontrolle thematisiert, sondern in Hinblick auf ihre symbolische Dimension befragt, das heißt in Hinblick auf ihre kommunizierten Bedeutungen und kulturellen Gehalte. Im Fokus steht insbesondere die Frage danach, welche soziale Ordnung sich in der Strafe jeweils symbolisch darstellt. Strafen als Symbole werden in Anschluss an die Überlegungen von Gusfield (1984), Fish (1994), Dellwing (2008, 2009) und Müller-Mall (2012) jedoch als Anrufungen verstanden, die nicht mehr automatisch aus einem dahinterliegenden Moralbewusstsein oder einer vorgängigen Norm entstehen, sondern die sich retrospektiv nur noch zu Legitimationszwecken auf diese Normen beziehen. Diese Arbeit betrachtet die Sanktionierung wissenschaftlichen Fehlverhaltens als einen Kontext außerhalb des Rechtsstaats, und geht davon aus, dass Strafen in der Wissenschaft möglicherweise auf andere symbolische Legitimationsgrundlagen und Verweisungszusammenhänge zurückgreifen. Bestehende Überlegungen zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten legen dabei nahe, dass sich Sanktionen in der Wissenschaft einerseits besonders durch die Abwesenheit eines Zentralstaats auszeichnen, der »eine angebbare Reihe von sozialen Normen kraft alleiniger Sanktionsgewalt schützen« (Popitz 1961: 194 Hervorhebung im Original) könnte. Die Aushandlung und Durchsetzung einer Sanktionsautorität, die eben-

2. Theoretische Annäherung

falls in engem Zusammenhang mit entsprechenden Regelungs- und Kontrollansprüchen steht, muss in der Wissenschaft daher immer erst durchgeführt, bzw. in Strafen grundsätzlich mitverhandelt werden (Gieryn 1994; Gieryn und Figert 1986). Es lässt sich in diesem Zusammenhang hinzufügen, dass sich ebenfalls die Art der Autoritätsbehauptungen verändert, die in der Wissenschaft möglich sind. Dabei wird nicht nur Zentralisierung, sondern insbesondere Bürokratisierung innerhalb der Wissenschaft als kritisch und als Ansatz der Fremdsteuerung gesehen (Fuchs und Westervelt 1996). Institutionen zum Umgang mit Fehlverhalten sehen sich also möglicherweise mit einer grundsätzlichen Ablehnung formalisierter Umgangsweisen konfrontiert. Andererseits lassen Strafen in der Wissenschaft eine ausgeprägte epistemische Dimension erkennen (Fuchs und Westervelt 1996), die sich möglicherweise in Konkurrenz zu moralischen und normativen Aspekten der Strafe befindet. Dementsprechend zeigen sich bei der Strafausübung möglicherweise spezifische Brüche oder auch Widersprüche darin, welche symbolischen Dimensionen angerufen werden können, und insbesondere darin, wie sich Strafe auf Normen bezieht.

55

3. Analytische Strategie

In diesem Kapitel sollen grundsätzliche Überlegungen zum methodischen Zugang sowie zur Auswahl der empirischen Gegenstände diskutiert werden. Die Arbeit interessiert sich für die Ordnungsvorstellungen, die bei der Verhandlung von Sanktionen aufgerufen werden. Sie konzentriert sich auf zwei empirische Zugänge zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten: Erstens auf die Analyse von Retraction Notices, mit denen Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften zurückgezogen werden und zweitens auf Interviews mit Verantwortlichen für die Durchführung von Fehlverhaltensuntersuchungen, konkret (außer)universitären Ombudspersonen und Mitgliedern von Untersuchungskommissionen, Zeitschriftenherausgeberinnen und Vertreterinnen von Verlagen, sowie Vertretern von Förderorganisationen, vom Ombudsman für die Wissenschaft, und vom Committee of Publication Ethics (COPE). Methodologisch wählt die Arbeit einen diskursanalytischen Zugang, der sich auf die Erfassung übergreifender Ordnungs- und Legitimationsstrukturen konzentriert. Die Datenformate beider Zugänge sind jedoch unterschiedlich und erfordern entsprechend jeweils verschiedene Auswertungsmethoden. Daher werden Details zu den Auswertungsmethoden sowie zu den konkreten Samplingstrategien gesondert in den Kapiteln 4 und 5 besprochen. Hier soll die übergreifende analytische Strategie vorgestellt werden.

3.1.

Methodologische Überlegungen

Wie im vorherigen Kapitel dargestellt, fragt diese Arbeit nach spezifischen Ordnungsvorstellungen, die im Kontext von wissenschaftlichem Fehlverhalten zum Tragen kommen. Diese Ordnungsvorstellungen werden nicht als die inhaltlichen Bestimmungen von erlaubtem und unerlaubtem Verhalten, sondern im Sinne »reaktiver Normen« (Gibbs 1966) als Vorstellungen über die Legitimität von Strafen verstanden. Wie zuvor dargestellt, findet sich eine Diskussion derartiger Ordnungsvorstellungen als Regeln, die sich auf Aushandlungen von Strafen beziehen, implizit oder explizit insbesondere in den Überlegungen von Gusfield (1984), Fish (1994), Dellwing (2015) und Müller-Mall (2012). Diese Ordnungsvorstellungen be-

58

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

stimmen darüber, welche Illusion von Autorität (Gusfield 1984) und Rechtmäßigkeit in der Strafe aufrechterhalten werden muss, damit sie als legitim wahrgenommen wird. Die diskutierten Ansätze unterscheiden sich dabei darin, aus welcher theoretischen Perspektive sie diese Aushandlungsstrukturen jeweils fassen: Gusfield und Dellwing beziehen sich in erster Linie auf den symbolischen Interaktionismus (Garfinkel 1967; Mead 1934), Fish legt eine rhetorisch-sprachphilosophische Analyse vor und Müller-Mall bezieht sich explizit auf Sprechakttheorien bzw. Theorien des kommunikativen Handelns (Austin 1962; Butler 2006; Habermas 1981), erwähnt aber ebenfalls eine unspezifische soziale Praxis. Gemeinsam ist den Ansätzen ihre Fokussierung auf kommunikative bzw. bedeutsame Aspekte der Strafe im Allgemeinen, und speziell die Wichtigkeit, die sie Sprache als Kommunikationsund vielfach auch Handlungsmittel einräumen. Mit Blick auf einen möglichen empirischen Zugang zu den aufgerufenen Ordnungsvorstellungen lässt sich unabhängig von der jeweiligen theoretischen Fundierung entsprechend besonders nach typisierbaren Mustern in der Sprachverwendung fragen. Damit bietet sich für die vorliegende Arbeit insbesondere die Diskursanalyse als eine Herangehensweise an, die sich auf Symbole und besonders auf Sprache konzentriert. Die Diskursanalyse zielt auf eine Erfassung der »Konstitution und Konstruktion von Welt im konkreten Zeichengebrauch und auf zugrunde liegende Strukturmuster oder Regeln der Bedeutungs(re-)produktion« (Keller 2007: 7) und ist daher besonders geeignet, um nach Ordnungsvorstellungen zu fragen, die sich in der Sprachverwendung zeigen. Zugrunde gelegt wird damit ein »makrosoziologische[s], meist schriftbasierte[s] Verständnis« (Angermuller und Wedl 2014: 162) von Diskurs. Für die Untersuchung von Strafpraktiken, insbesondere wenn sie auf den Körper bezogen sind wie beispielsweise bei Smith (2008b), kann ein solches schriftbasiertes Verständnis zum Problem werden, da es wichtige nichtschriftliche und auch nicht-sprachliche Praktiken der Bedeutungsproduktion außer Acht lässt. Für den vorliegenden Fall von Wissenschaft als Kontext und Ort von Strafen ist eine solche Konzentration auf Schriftsprache jedoch angebracht. Wissenschaft muss als hochgradig symbolisches Feld begriffen werden, in dem insbesondere sprachlicher bzw. textförmiger Kommunikation eine herausgehobene Rolle zukommt: Wie beispielsweise Latour und Woolgar (1979) zeigen, strukturiert das Hinarbeiten auf eine spätere Verschriftlichung und Veröffentlichung bereits den gesamten Forschungsprozess in Laboren und bildet damit eine grundsätzliche Orientierung der wissenschaftlichen Tätigkeit. Gleichermaßen werden Konflikte in der Wissenschaft (fast) ausschließlich auf sprachlicher Ebene ausgetragen (Hunston 1993), beispielsweise in der Form von veröffentlichten Kommentaren in Zeitschriften (Afros 2014; Itakura und Tsui 2011; Lim 2010), Diskussionsbeiträgen auf Konferenzen (McKinlay und Potter 1987; Wulff u.a. 2009), oder informellen Streit-

3. Analytische Strategie

gesprächen1 . Dementsprechend sind auch die verfügbaren Sanktionen für Übertretungen hochgradig symbolischer Natur und zielen insbesondere auf die Reputation der betroffenen Wissenschaftler ab (Gieryn und Figert 1986; Heßelmann 2019; Martin 1992; Thérèse und Martin 2010; Vaidyanathan u.a. 2016), während Sanktionen wie Geldstrafen (oder zumindest der Verlust von Fördergeldern) zwar möglich, aber selten sind und Freiheits- oder gar Körperstrafen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft gar nicht verhängt werden. Dabei sind die konkreten Strafpraktiken, z.B. schriftliche Rügen durch die Universität, Zurückziehung von inkriminierten Artikeln aus Zeitschriften, oder öffentliche Bekanntmachungen, in der Mehrzahl sprachlich und im Besonderen textförmig. Vor dem Hintergrund einer diskursanalytischen Methodologie fragt die vorliegende empirische Untersuchung damit nach den Ordnungsvorstellungen auf zweiter Ebene als den »Regeln einer diskursiven Praxis, die systematisch Gegenstände sozialer Wirklichkeit hervorbringt und auf diese Weise Regelstrukturen der Gesellschaft bildet« (Bublitz 2011: 252). Die infrage stehenden Gegenstände sozialer Praxis sind in diesem Fall die aufeinander bezogenen Konzepte der Norm und der Abweichung, oder konkreter die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und wissenschaftliches Fehlverhalten. Diskursanalytisch lässt sich demnach danach fragen, nach welchen Regeln diese Gegenstände im sanktionierenden Umgang mit Fehlverhalten konstruiert werden. Entsprechend gestaltet sich die Analyse als eine Suche nach den Regeln, nach denen Abgrenzungen zwischen guter wissenschaftlicher Praxis und wissenschaftlichem Fehlverhalten gezogen und legitimiert werden, nicht nach den jeweiligen inhaltlichen Bestimmungen, die aus dieser Grenzziehung jeweils resultieren2 . Die Diskursanalyse betont die aktive Hervorbringung von Deutungen und Mustern, »von Dingen und Gegenständen, von Mensch und Gesellschaft« (Bublitz 2011: 251) im konkreten Gebrauch der Sprache. Diskurse sind in diesem Verständnis nicht bloße Repräsentationen oder Konsequenzen vorgelagerter Deutungsschemata oder symbolischer Ordnungen, sondern sie erschaffen und verändern diese Ordnungen permanent (Schwab-Trapp 2006: 291). Dieses Diskursverständnis grenzt sich damit von den »starren Systemen des Strukturalismus« (Keller 2007: 9) ab. Im Zentrum stehen »semiotische Bedeutungssysteme und diskursive Praktiken, wobei Sinn als kontingent und nur partiell fixiert angenommen wird« (Angermuller und Wedl 2014: 167). Diskurse spielen eine besondere Rolle in der sozialen Legitimierung von Handlungen und Praktiken, indem sie sowohl von 1

2

Vorfälle, die Konfliktstrategien wie interpersonelle Gewalt beinhalten, mögen zwar durchaus vorkommen, werden allerdings in der Regel als unwissenschaftlich betrachtet und dementsprechend als illegitime Konflikte ausgeschlossen und eventuell dem Rechtssystem überantwortet. Wie im Theoriekapitel argumentiert, ist die jeweilige inhaltliche Bestimmung von Fehlverhalten auch immer als situativ und damit als hochgradig wandelbar anzusehen.

59

60

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

bereits als legitim anerkannten Ordnungsvorstellungen geprägt werden, als auch selbst zur Schaffung und Legitimierung von Ordnungsvorstellungen beitragen: »Legitime Deutungen sind kollektiv anerkannte Deutungen und als kollektiv anerkannte Deutungen sind sie legitimierungsfähige Deutungen – Deutungen, die dazu benutzt werden können, soziales und politisches Handeln zu legitimieren.« (Schwab-Trapp 2006: 290) Diese doppelte Struktur der Legitimierung verweist auf den Anrufungscharakter des Diskurses, der die Deutungen hervorbringt, die er scheinbar nur in Anspruch nimmt. Dadurch wird ein solches Diskursverständnis insbesondere anschlussfähig für postklassische Straftheorien (Dellwing 2009), die nach dem aktiven Aufruf und der aktiven Erzeugung von Normen im Kontext von Strafhandeln fragen, wenn eine bindende Kraft der Norm nicht mehr vorausgesetzt werden kann. Vor dem Hintergrund dieses generellen diskursanalytischen Rahmens werden also in dieser Arbeit zwei konkrete empirische Zugänge gewählt, deren resultierende Datenformate sich jedoch voneinander unterscheiden und damit auch im Einzelnen unterschiedliche methodische Vorgehensweisen erfordern. Sie teilen jedoch die hier skizzierten grundlegenden methodologischen Überlegungen zur Diskursanalyse als Zugang.

3.2.

Auswahl der empirischen Gegenstände

Im Gegensatz zum Strafrecht existiert zum Umgang mit Fehlverhalten (bisher) kein einheitliches System mit klar geregelter Zuständigkeit, das eindeutig identifizierbare Organisationen und Verantwortlichkeiten umfasst. So schreiben beispielsweise Stephan Fuchs und Saundra Westervelt über das US-amerikanische System zum Umgang mit Fehlverhalten: »Multiple agencies with conflicting and ambiguous goals and guidelines are involved — among them funding agencies, state bureaucracies, universities, scientific journals, and the mass media.« (Fuchs und Westervelt 1996: 257). Auch in Deutschland scheint der Fall nicht anders gelagert (z.B. Deutsch 2006). Untersuchungsverfahren und gegebenenfalls Sanktionen werden an vielen verschiedenen Orten und von sehr verschiedenen Akteuren durchgeführt. Diese Heterogenität und Zersplitterung stellt bereits einen ersten empirischen Befund dar (Hesselmann und Reinhart 2020), bringt aber gleichzeitig auch besondere Herausforderungen für eine empirische Analyse mit sich. So existiert bisher weder eine systematische Aufstellung aller verantwortlichen Stellen zum Umgang mit Fehlverhalten, noch hat das System selbst ein Abgrenzungskriterium zur Bestimmung seiner eigenen Grenzen (wie das Strafrecht) hervorgebracht, anhand dessen sich eine solche Aufstellung zumindest anstreben ließe. Die Frage, an welchen Stellen in der Wissenschaft Sanktionierung von Fehlverhalten stattfin-

3. Analytische Strategie

det, und welche dieser Stellen für die Analyse relevant sind, ist damit eine zentrale Einstiegsfrage für die empirische Untersuchung. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf institutionalisierte Verfahren zum Umgang mit Fehlverhalten, deren Gewicht sich insbesondere aus der Bedeutung und der Autorität der durchführenden Organisationen speist. Konkret untersucht sie Verfahren bei Universitäten, wissenschaftlichen Zeitschriften, Wissenschaftsverlagen und Förderorganisationen, sowie bei den beiden speziell für den Umgang mit Fehlverhalten gegründeten Institutionen des deutschen Ombudsmans für die Wissenschaft und des internationalen Committee of Publication Ethics (COPE). Ausgeklammert werden hingegen informelle Umgangsweisen in engeren sozialen Zusammenhängen, beispielsweise negative Gerüchte und soziale Ächtung im Kollegenkreis (Vaidyanathan u.a. 2016), aber auch stärker öffentliche Reaktionen wie Kommentierung auf entsprechenden Onlineplattformen (z.B. VroniPlag Wiki, PubPeer.com), die zwar durchaus eine hohe Reichweite haben, hinter denen (bisher) aber keine klar identifizierbaren Organisationen und Autoritäten stehen. Eine solche Abgrenzung des Untersuchungsbereiches ergibt insbesondere vor dem Hintergrund staatlicher Sanktionen als Vergleichsfolie Sinn. Sanktionen, die gar keinen Bezug zu formalen Autoritäten mehr haben, erscheinen sehr weit von jenem Verständnis von Sanktionen entfernt zu sein, das die zuvor diskutierten theoretischen Ansätze zugrunde legen. Damit soll nicht grundsätzlich bestritten werden, dass diese Sanktionen für eine Soziologie der Strafe relevant wären und dementsprechend analysiert werden könnten.3 Jedoch wird davon ausgegangen, dass die gewählten zumindest rudimentär institutionalisierten Verfahren und Stellen zum Umgang mit Fehlverhalten unter einem besonderen Legitimierungsdruck stehen (z.B. Tyler 1990), beispielsweise da sie den Umgang mit Konflikten den Betroffenen tendenziell entziehen und somit monopolisieren (Christie 1977). Indem sie explizit als Normhüterinnen (Popitz 1980: 44) auftreten, müssen sie sich in ihren Aushandlungen von Fehlverhalten daher anders positionieren und legitimieren als informelle Akteurinnen. Darin weisen sie, so die Annahme, eine größere Ähnlichkeit mit staatlichen Strafautoritäten auf. Als konkrete Datenquellen werden dabei einerseits Retraction Notices und andererseits Interviews mit Verantwortlichen für Untersuchungen genutzt.

3

Allerdings ließen sich diese Phänomene jedoch vermutlich gewinnbringender mit solchen Theorien untersuchen, die sich explizit auf den informellen Umgang mit Devianz konzentrieren, z.B. Theorien zu Moral Panics (Cohen 1973; Goode und Ben-Yehuda 1994) oder zu Stigmatisierung (Goffman 1963).

61

62

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

3.2.1.

Retraction Notices

Für die Frage nach Ordnungsvorstellungen sind in erster Linie die öffentliche Verhandlung und Ausübung von Strafe interessant, deren Publikum nicht die jeweils Betroffenen, sondern die übrigen, »ehrenwerten« (Durkheim 1893: 159) Mitglieder der (wissenschaftlichen) Gemeinschaft sind. Aus diesem Grund bieten sich besonders solche Sanktionen für wissenschaftliches Fehlverhalten als empirische Untersuchungsobjekte an, die einem größeren Publikum zugänglich gemacht werden. Als ersten empirischen Zugang wählt diese Arbeit daher sogenannte Retractions, also zurückgezogene Artikel aus wissenschaftlichen Zeitschriften, bzw. die zugehörigen Retraction Notices, die als kurze Texte über die Zurückziehung informieren. Retractions und Retraction Notices gehören zu den sichtbarsten Reaktionen auf wissenschaftliches Fehlverhalten (Hesselmann u.a. 2017) und prägen in besonderer Weise sowohl den Umgang mit als auch den Diskurs über wissenschaftliches Fehlverhalten. Retractions nehmen nicht nur in der bestehenden Forschung zu Fehlverhalten einen besonderen Stellenwert ein (zum Überblick Hesselmann u.a. 2017), sondern genießen auch größere mediale Aufmerksamkeit, z.B. über den Blog RetractionWatch (retractionwatch.com). Als online publizierte Sanktionen sind sie nicht nur prinzipiell einer großen Gruppe von Leserinnen zugänglich, sondern gewinnen ihren speziellen Strafcharakter gerade durch ihre Öffentlichkeit: Retractions bezeichnen zunächst lediglich öffentlich einen Normbruch, beinhalten für die Betroffenen aber keinen materiellen Schaden im engeren Sinne. Dementsprechend wird ihr punitiver Charakter auch von offizieller Seite bestritten oder zumindest in den Hintergrund gerückt. So schreibt beispielsweise das Committee of Publication Ethics (COPE) in seinen Retraction Guidelines: »The main purpose of retractions is to correct the literature and ensure its integrity rather than to punish authors who misbehave.« (Wager u.a. 2009a) Im Sinne öffentlicher Degradierungsrituale (Garfinkel 1956; Thérèse und Martin 2010) können Retractions jedoch als stigmatisierend angesehen werden und ziehen unter Umständen massive Reputationsverluste für die betroffenen Wissenschaftlerinnen nach sich (Azoulay u.a. 2015a; Jin u.a. 2013; Lu u.a. 2013). Aus diesem Grund werden Retractions in der vorliegenden Arbeit als Reaktionen auf wissenschaftliches Fehlverhalten betrachtet, die zumindest über punitive Aspekte verfügen4 . Im Kontext dieser

4

Es zeigt sich auch bei der Betrachtung von »klassischen« Strafpraktiken, dass ihnen neben ihrer Funktion der Strafe immer auch andere Zwecke oder Wirkungsweisen zugeschrieben werden können, beispielsweise reintegrative, rehabilitative, oder gänzlich andere Zwecke (Gray und Salole 2006). Die Frage, ab wann eine Praktik als Strafe anzusehen ist, stellt daher traditionell ein »formidable problem« (Gibbs 1966: 147) dar, dessen Lösung hier nicht angestrebt wird (einen aktuellen Überblick zum Problem von Strafdefinitionen liefert beispielsweise Zedner 2016).

3. Analytische Strategie

Arbeit nehmen Retractions eine besondere Rolle ein, da sie sowohl als Darstellungen von Verhandlungen, also etwa analog zu Gerichtsurteilen, gelesen werden können, gleichzeitig aber auch selbst bereits als konkrete Strafen verstanden werden können. Diese ungewöhnliche Kombination aus Urteil, bzw. Urteilsbegründung, und praktischer Strafausübung ist sehr auffällig und macht Retractions zu einem sehr interessanten Untersuchungsobjekt. Da sie immer an ein größeres Publikum gewandt sind, rufen sie für die gesamte Gemeinschaft normative Orientierungen und Ordnungsvorstellungen auf. Aus dieser Perspektive sind sie damit den klassischen Strafritualen bei Durkheim (1893, 1895) sehr ähnlich und für die vorliegende Arbeit von besonderer Relevanz. Postklassisch gewendet lässt sich sagen, dass sie sich auf spezifische normative Orientierungen als Legitimationsgrundlagen beziehen, diese Grundlagen aber gleichzeitig durch diese Aufrufe erst (re-)produzieren (und eventuell verändern). Schließlich bieten Retraction Notices sich auch aus forschungspragmatischen Gründen besonders für eine Analyse an, da sie trotz einiger Einschränkungen relativ leicht über Literaturdatenbanken identifizierbar (Schmidt 2018) und in der Regel online frei verfügbar sind, was die Datenerhebung entscheidend erleichtert.

3.2.2.

Interviews

Retractions stellen damit aber auch nur einen bestimmten Ausschnitt des Umgangs mit Fehlverhalten dar: Erstens beziehen sie sich lediglich auf Zeitschriftenpublikationen und können über den Umgang mit Fällen, in denen (noch) keine Artikel publiziert wurden, die Ergebnisse in Buchform vorliegen, oder in denen Publikationen gar keine Rolle spielen, keine Auskunft geben. Zweitens werden an ihnen lediglich die Verfahren sichtbar, die auch tatsächlich in einer Sanktion resultieren. Wie sich Aushandlungen gestalten, an deren Ende kein Normbruch festgestellt wird, kann anhand von Retractions ebenfalls nicht untersucht werden. Drittens zeigt sich aber vor allem, dass der Umgang mit Fehlverhalten keineswegs so öffentlich gestaltet wird, wie sich ausschließlich mit Blick auf Retractions vielleicht vermuten ließe. Tatsächlich wird ein Großteil der Fälle an Institutionen unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehandelt. So unterliegen beispielsweise Verfahren an deutschen Hochschulen grundsätzlich der Vertraulichkeit, »weil schon die Öffentlichkeit der Vorwürfe diskriminierenden Charakter hat« (Schulze-Fielitz 2005: 33). Auch die Ergebnisse universitärer Verfahren können nur in Ausnahmefällen überhaupt veröffentlicht werden, bei rechtlich vorwerfbarem und sanktionierbarem Verhalten oder unter besonderen Umständen des Einzelfalls, wenn investigative Journalisten oder Indiskretionen das Verfahren und die konkret Beteiligten schon zuvor offensichtlich aus der Anonymität geholt haben (Schulze-Fielitz 2005: 35).

63

64

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Gerade universitäre Verfahren stellen jedoch einen wichtigen Ort dar, an dem Fehlverhalten verhandelt und gegebenenfalls sanktioniert wird. Diese nichtöffentlichen Verfahren an Universitäten (und auch in anderen Wissenschaftsorganisationen, z.B. außeruniversitären Forschungsinstituten, Förderorganisationen u.a.) in der Analyse zu ignorieren, würde damit ein verzerrtes Bild des Umgangs mit Fehlverhalten erzeugen. Es ist daher nötig, einen Datenzugang zu wählen, der zusätzlichen Einblick in jene Umgangsweisen erlaubt, die erstens nicht direkt auf Zeitschriftenpublikationen zielen, an deren Ende zweitens keine Sanktionen stehen, und die drittens grundsätzlich vertraulich durchgeführt und auch nach Abschluss nicht an die Öffentlichkeit kommuniziert werden. Die strikte Vertraulichkeit der Verfahren stellt gleichzeitig auch eine offensichtliche Hürde für die Datenerhebung dar: So ist eine direkte Beobachtung der Aushandlungen in den Verfahren in diesem Kontext nicht möglich. Aus diesen Gründen nutzt diese Arbeit als zweiten empirischen Zugang qualitative Interviews (Bogner u.a. 2014; Gläser und Laudel 2008) mit Verfahrensverantwortlichen an unterschiedlichen Institutionen. Im Gegensatz zu Verfahren wie der teilnehmenden Beobachtung erlauben Interviews keinen direkten Zugang zu den Aushandlungen von Fehlverhalten. Sie geben stattdessen jedoch Einblicke in die retrospektiven Deutungen, die Verantwortliche von den Verfahren entwickeln, und bieten daher insbesondere die Möglichkeit, Rationalisierungs- und Legitimierungsstrategien zu erfassen. Gerade in den retrospektiven Schilderungen von Verfahren werden Ordnungsvorstellungen zur Legitimierung aufgerufen: »Sprachgebrauch, Legitimierung und Delegitimierung der sprachlich-diskursiven Vorgaben der Interviewerin und die diskursiven Strategien verweisen damit immer auch auf einen größeren diskursiv-gesellschaftlichen Zusammenhang […].« (Schneider 2002: 49) Die situative Anforderung an die Befragten, die eigenen Verfahren der Interviewerin gegenüber verständlich und akzeptabel (»sozial erwünscht«) darstellen zu müssen, wird dementsprechend nicht als Problem gesehen, das einen unverstellten Blick auf das eigentliche Geschehen behindern würde, sondern als produktiver Mechanismus verstanden, der es ermöglicht, Rechtfertigungsstrategien und die verbundenen Vorstellungen von Angemessenheit zu untersuchen. Damit bietet sich für die vorliegende Fragestellung nach legitimierenden Ordnungsvorstellungen von Strafe ein Zugang über Interviews in besonderer Weise an. Als relevante Orte einer zumindest ansatzweise formalisierten Sanktionierung werden wissenschaftliche Zeitschriften und zugehörige Publisher, Universitäten und außeruniversitäre Forschungsinstitute, Förderorganisationen, sowie zwei übergreifende Organisationen, der Ombudsman der Wissenschaft und das Committee of Publication Ethics (COPE) ausgewählt. Diese Akteure und Organisationen werden als diejenigen Stellen angesehen, die in besonderer Weise für den Umgang mit Fehlverhalten verantwortlich gemacht und insbesondere im öffentlichen Diskurs immer wieder zum (Straf-)Handeln aufgefordert werden

3. Analytische Strategie

(z.B. Breen 2003; Brice und Bligh 2005; Marusic u.a. 2007; Wager 2012). Weitere Details zur Samplingstrategie werden anschließend in Kapitel 5 besprochen.

65

4. Ergebnisse der Retraction Notices

4.1.

Retractions in der wissenschaftlichen Literatur

Wenn festgestellt wird, dass bereits publizierte wissenschaftliche Artikel fehlerhaft sind oder mit Fehlverhalten in Verbindung stehen, so besteht die Möglichkeit, diese Artikel zurückzuziehen. Dabei wird in den meisten Fällen der ursprüngliche Artikel online auf der Seite der Zeitschrift und in den entsprechenden Datenbanken als retracted markiert (Decullier u.a. 2013). Gleichzeitig wird in der jeweiligen Zeitschrift ein kurzer Text, eine sogenannte Retraction Notice veröffentlicht, die über die Zurückziehung und ihre Hintergründe informiert. Seit der ersten Retraction in den 1970er Jahren werden wissenschaftliche Artikel immer häufiger zurückgezogen, wobei insbesondere in den letzten 15 Jahren ein deutlicher Anstieg der Raten von Retractions zu beobachten ist (Cokol u.a. 2008; Fanelli 2013; Grieneisen und Zhang 2012). Dennoch sind Retractions verhältnismäßig seltene Ereignisse und machen bisher nur etwa 0,02 % aller in der lebenswissenschaftlichen Literaturdatenbank PubMed publizierten Artikel aus (Amos 2014; Wager und Williams 2011). Retractions treten am häufigsten in den Lebenswissenschaften und angrenzenden Disziplinen auf (Grieneisen und Zhang 2012; He 2013; Van Leeuwen und Luwel 2014), in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sind sie dagegen selten (Karabag und Berggren 2012, 2016), in den Geisteswissenschaften fast unbekannt. Eine ausführlichere Darstellung der bisherigen Forschung zu Retractions findet sich in Hesselmann u.a. (2017). Die Gründe für Retractions können jeweils sehr unterschiedlich sein und umfassen neben den klassischen Fehlverhaltenskategorien von Fälschung, Manipulation und Plagiaten (»fabrication, falsification & plagiarism«) auch unbeabsichtigte Fehler der Autoren oder technische Fehler der Zeitschrift, die jeweils nicht auf Fehlverhalten zurückzuführen sind. Die Einschätzungen, welcher Anteil von Retractions tatsächlich auf Fehlverhalten zurückgeht, liegen dabei weit auseinander und reichen von lediglich 16 % (Bilbrey u.a. 2014) bis hin zu 72 % (Samp u.a. 2012). Hier zeigt sich einerseits ein unterschiedliches Verständnis davon, was als Fehlverhalten zu gelten hat, beispielsweise bei der Frage, ob Plagiate zu Irrtümern gerechnet werden, wie bei Bilbrey, O’Dell und Creamer (2014) und einer Reihe weiterer Studien (Madlock-Brown und Eichmann 2015; Redman u.a. 2008;

68

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Steen 2011), oder aber zu Fehlverhalten zu rechnen sind, wie es Samp, Schumock und Pickard (2012) und weitere Studien handhaben (Casadevall u.a. 2014; Mongeon und Lariviere 2016; Nath u.a. 2006). Diese Differenzen in den zugrundeliegenden Definitionen werden in einigen Studien ebenfalls kritisch diskutiert (Almeida u.a. 2016; Stretton u.a. 2012). Damit wird zumindest teilweise erklärbar, warum Studien den Anteil von Fehlverhalten an Retractions jeweils so unterschiedlich einschätzen. Andererseits aber deutet diese Diskrepanz bereits auf den Umstand hin, dass die Retraction Notices, aus denen die Informationen über Fehlverhalten und Irrtümer größtenteils entnommen werden, wenig standardisiert und häufig unklar formuliert sind (Bilbrey u.a. 2014: 24; Wager und Williams 2011: 569) und als Texte ein ungewöhnliches Format aufweisen. Es scheint somit beim Lesen von Retraction Notices schwierig zu sein, zu einer eindeutigen Interpretation darüber zu kommen, ob die Notices jeweils auf Fehlverhalten oder unabsichtliche Fehler verweisen. Auch die Art des Fehlverhaltens bzw. Fehlers, also beispielsweise Plagiate, Datenfälschungen oder andere, scheinen aus den Retraction Notices nicht unbedingt klar ersichtlich zu sein. Oft fehlt ebenfalls eine Angabe dazu, wer den Text der Notice formuliert hat oder abschließend dafür verantwortlich zeichnet: Fragen nach Autorschaft der Notice bleiben damit ebenfalls weitgehend unklar (Hu 2017; Hu und Xu 2018).

4.2. 4.2.1.

Daten und Methoden Daten

Die vorliegende Untersuchung verwendet Retraction Notices als sichtbare Inszenierungen und Begründungen von Strafhandeln. Da es sich um eine hauptsächlich explorative Analyse handelt, wurde eine Sampling-Strategie gewählt, die insbesondere die große Heterogenität existierender Formate von Retractions und Retraction Notices abbildet, auch wenn dies möglicherweise auf Kosten der Repräsentativität des Samples gehen sollte. Insbesondere sollten Retractions Beachtung finden, die zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Disziplinen veröffentlicht wurden. Grundsätzlich wurden Retractions bzw. Retraction Notices über elektronische Literaturdatenbanken identifiziert. Ausgangspunkt bildete die Datenbank Web of Science. Zusätzlich wurde angestrebt, die Suche insbesondere auf sozial- und geisteswissenschaftliche Datenbanken auszudehnen, da diese Disziplinen im Web of Science nur lückenhaft abgedeckt sind (Moed 2005: 126ff.; Ossenblok u.a. 2012). Gleichzeitig verfügen sie über andere Publikationskulturen, die sich vermutlich ebenfalls in einem anderen Umgang mit Retractions und allgemeiner fehlerhaften Artikeln niederschlagen. Da wie oben diskutiert Retractions außerhalb der Lebens-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

wissenschaften jedoch sehr selten sind, wurde zunächst in einer qualitativen Vorstudie geprüft, welche Disziplinen bzw. disziplinspezifische Datenbanken überhaupt Retractions verzeichnen. Zu diesem Zweck wurden insgesamt 14 geistesund sozialwissenschaftliche Literaturdatenbanken nach dem Titelstichwort »retraction« durchsucht. Dabei zeigte sich, dass von den zunächst geprüften 14 Datenbanken lediglich JSTOR (multidisziplinär), Philosopher’s Index (Philosophie) und EconBiz (Wirtschaftswissenschaften) über eine größere Anzahl passender Einträge verfügten1 . Bereits in dieser Phase bestätigte sich also, dass Retractions keineswegs eine universelle oder weithin anerkannte Umgangsweise darstellen, sondern in den Sozial- und Geisteswissenschaften eher selten auftreten. Insbesondere scheinen Retractions an eine spezifische Publikationskultur gekoppelt zu sein, die sich idealtypisch in den Lebenswissenschaften findet und in der einerseits Journal-Artikel als Publikationsformat besondere Bedeutung genießen und die andererseits sehr stark in entsprechenden Literaturdatenbanken abgebildet ist. Bereits hier deutet sich also an, dass Disziplinen möglicherweise sehr unterschiedliche Wege finden, um auf Fehlverhalten zu reagieren. Für den ersten induktiven Durchgang zur Erarbeitung eines Kodierschemas wurde ein Convenience Sample aus den vier Datenbanken gezogen. Dazu wurden jeweils Trefferlisten der Suche nach dem Titelstichwort »retraction*« und eingegrenzt auf den Zeitraum 1980-2014 erstellt2 und daraus manuell alle falsch positiven Einträge ausgesondert, die aufgrund des Titels eindeutig als inhaltliche Publikationen zum Thema Retraction (beispielsweise »eyelid retraction«, »Saucer’s Retraction«) identifizierbar waren. Anschließend wurde aus diesen reduzierten Listen ein Convenience Sample von Retraction Notices erstellt. Nach dem Ausschluss von Einträgen, die sich in mehr als einer Datenbank fanden, sowie Einträgen, die bei näherer Analyse anderen Formaten wie Errata zuzuordnen waren, enthielt dieses erste Sample insgesamt 107 Einträge. Für den zweiten Kodierdurchgang zur Konsolidierung des Kodierschemas wurde ein weiteres Sample erstellt. Für das Sample aus JSTOR wurde im September 2014 eine aktualisierte Trefferliste erstellt, die wie die erste Liste Einträge mit dem Titelstichwort »retraction*« enthielt und auf den Zeitraum 1980-2014 eingegrenzt war. Auch aus dieser Liste wurden manuell falsch positive Einträge ausgesondert. Anschließend wurde stratifiziert nach den Zeiträumen 1980-1989; 1990-1999; und 2000-2014 ein Zufallssample von insgesamt 36 Einträgen gezogen. In diesem Sample zeigte sich erneut die starke Überzahl lebenswissenschaftlicher Retractions, da 1

2

Die anderen Datenbanken waren Sociological Abstracts, Gesis SOWIPORT, Historical Abstracts, Historische Bibliographie online, International Bibliography of Art, Periodicals Index Online, IBZ online, Bibliography of Linguistic Literature, MLA International Bibliography, Project MUSE, PsycINFO, OLC SSG Philosophie. Im Falle von EconBiz wurde das Ergebnis dieser Suche im Juli 2014 von der Zentralbibliothek der Wirtschaftswissenschaften geliefert.

69

70

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

eine große Anzahl von Einträgen aus naturwissenschaftlichen Journals wie den Proceedings of the National Academy of Science (PNAS) und Science und biomedizinischen Journals wie dem British Medical Journal stammten. Aus diesen drei Zeitschriften stammen insgesamt 26 Einträge im JSTOR-Subsample. Aus EconBiz wurden in diesem Sample alle 51 Einträge berücksichtigt. Für das Web of Science legte die große Zahl an Treffern eine automatisierte Samplegenerierung nahe. Diese wurde nach der von Fanelli (2013) vorgeschlagenen Suchstrategie vorgenommen, dabei wurden die Dokumenttypen »Correction« und »Correction, Addition« jeweils nach dem Titel »retraction« durchsucht. Auch hier wurden einige wenige falsch positive Treffer manuell ausgeschlossen. Diese Suchstrategie erzielt im Vergleich mit anderen Strategien relativ gute und verlässliche Ergebnisse, sowohl was FalschPositive als auch was Falsch-Negative angeht (Schmidt 2018). Aus der so generierten Trefferliste wurde anschließend stratifiziert nach den Zeiträumen 1990-1999 und 2000-2014 ein Zufallssample gezogen. Retraction Notices, deren Volltexte weder frei noch über einen Zugang der Humboldt-Universität zu Berlin verfügbar waren, wurden als Missings kodiert, ebenso Notices, die tatsächlich Errata oder Corrections und keine Retractions darstellten oder die durch Überschneidung der Datenbanken mehrmals im Sample auftauchten. Zwei weitere Notices wurden ausgeschlossen, da sie textidentisch mit einer dritten Notice waren, die sich auf denselben Fall, aber einen anderen Artikel bezog. Insgesamt umfasste das Sample damit 127 Notices. Tabelle 1 gibt einen Überblick über das finale Sample. Tabelle 1 – Finales Sample Retraction Notices ZBW

JSTOR

WOS

N

1980-1989

0

10

0

10

1990-1999

0

9

15

24

2000-2014

41

14

38

93

N

41

33

53

127

1980-1989

0

0

0

0

1990-1999

0

2

11

13

2000-2014

10

1

4

15

N

10

3

15

28

Missings

4.2.2.

Methoden

Bisherige Analysen von Retraction Notices (z.B. Azoulay u.a. 2015b; Bilbrey u.a. 2014; Fang u.a. 2012; Grieneisen und Zhang 2012; Van Leeuwen und Luwel 2014)

4. Ergebnisse der Retraction Notices

konzentrieren sich stark auf die angegebenen Gründe für die Retraction und weitere deskriptive Merkmale wie Ausmaß des Fehlers oder Urheber der Retraction und wenden dabei (vermutlich) inhaltsanalytische Verfahren an, meist ohne ihre Methode näher zu beschreiben. Lediglich Souder (2010) widmet sich dem Motiv von Entschuldigungen in Retraction Notices mit einer rhetorischen Analyse, die Benoits Theorie zu image repair strategies (Benoit 1994) zugrunde legt und die Retraction Notices und andere Texte auf unterschiedliche Strategien zur Imagewiederherstellung untersucht. Die vorliegende Analyse betrachtet Retraction Notices als Inszenierungen von Sanktionsmaßnahmen, die stark symbolisch aufgeladen sind und fragt daher nur am Rande nach stärker deskriptiven Merkmalen wie dem Grund für die Retraction oder dem Ausmaß des Fehlers. Aus diesen Gründen erschien eine Orientierung an den bestehenden Studien, sowohl was die Methodik als auch was bestehende Kodierschemata betrifft, nicht zielführend. Stattdessen wurde eine Analysemethode gewählt, die diskursanalytische Ansätze und linguistischen Verfahren kombiniert. Retraction Notices sind sehr kurze Texte, die im Durchschnitt ca. 250 Wörter umfassen, und die in einigen Fällen lediglich aus einem Satz bestehen. Es wird in dieser Untersuchung davon ausgegangen, dass symbolische Gehalte, z.B. Legitimationsstrategien, insbesondere in spezifischen sprachlichen Merkmalen wie Wortwahl und Grammatik eingebettet sind. Daraus folgt ebenfalls, dass auch formale Merkmale wie Kürze oder Länge der Texte, Auslassungen und scheinbar fehlende Informationen einen speziellen symbolischen Gehalt aufweisen und zur Legitimierung der einzelnen Retraction wie auch der Strafausübung generell dienen können. Die Analysemethode sollte daher in der Lage sein, gerade sprachliche und formal-stilistische Merkmale detailliert zu erfassen und so interpretierbar zu machen. Da nicht auf bereits bestehende Kodierschemata zurückgegriffen werden konnte, musste für die vorliegende Analyse ein eigenes Kategoriensystem entwickelt werden. Dies geschah in einer explorativen Phase anhand des oben beschriebenen explorativen Samples von Retraction Notices durch induktive Analysen. Zunächst wurden Notices entlang des von Biber, Upton und Cohen entwickelten Vorgehens (2007; s.a. Upton und Cohen 2009) in Sinnabschnitte mit bestimmter kommunikativer Funktion, sogenannte Moves, aufgeteilt. Die Moveanalyse wurde ursprünglich aus dem didaktischen Anliegen heraus entwickelt, Nicht-Muttersprachlern das Verfassen wissenschaftlicher Artikel auf Englisch zu erläutern (Swales 1981, zitiert nach Upton und Cohen 2009: 6) und zielt daher insbesondere auf die Offenlegung der Struktur einer der Leserin unbekannten Textsorte ab. Gerade eine solche Methode zur Annäherung an eine relativ neue und unbekannte Textsorte erschien auch im vorliegenden Fall sinnvoll. Ziel dieser Moveanalyse war es damit einerseits, einen ersten Überblick über die kommunikativen Funktionen zu bekommen, die in Retraction Notices zum Tragen kommen,

71

72

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

sowie näher zu erfassen, in welcher rhetorischen Form oder mit welcher Perspektive diese Inhalte jeweils dargestellt werden. Weiterhin diente die Identifizierung von Sinnabschnitten auch einer ersten Strukturierung der Daten, an der sich nachfolgende Schritte orientieren konnten. Wie von Upton und Cohen vorgeschlagen, wurden diese Sinnabschnitte anschließend auf Satzebene auf linguistische Merkmale untersucht (Rundblad 2007; Upton und Cohen 2009). Bei der Entscheidung, welche Merkmale bzw. Merkmalsgruppen jeweils in die Analyse eingehen, wurden parallel zwei Strategien verfolgt: Einerseits wurden induktiv Merkmale in den Texten identifiziert, die auf sprachliche Auffälligkeiten verwiesen und die gleichzeitig einen Zusammenhang mit der Darstellung und Legitimierung von Autorität, aber auch Strafe allgemein vermuten ließen. Andererseits wurde ebenfalls auf Merkmale zurückgegriffen, die in der Literatur zu Englisch als Wissenschaftssprache (English for Academic Purposes) als besonders typisch aufgeführt werden. Da Retraction Notices in wissenschaftlichen Journals erscheinen, bildeten diese typischen Merkmale einen heuristischen Ausgangspunkt, um die linguistischen Auffälligkeiten von Notices herauszuarbeiten. Im Fokus standen insbesondere grammatikalische Akteure und zugehörige Aktivund Passiv-Konstruktionen (Alvin 2014; Molino 2010; Rodman 1981; Rundblad 2007; Swales 1990; Tarone u.a. 1998), Metonymien (Hyland 1994, 1996; Rundblad 2007), Abschwächungen (sog. Hedging) (Crompton 1997; Fahnestock 1986; Hyland 1994, 1996; Lewin 2005; Nikula 1997; Skelton 1988) und Verweise auf Sprecher bzw. Autorinnen (Bakhtin 2010; Harwood 2005; Hyland 2002; Rundblad u.a. 2006; Vassileva 1998). Das auf diese Weise entwickelte Kodesystem umfasste die Oberkategorien (a) Moves, (b) Akteure, (c) Stilmittel & Grammatik, sowie die Kategorie (d) Sonstiges, die sich insbesondere auf lexikalische Auffälligkeiten bezog. An die Entwicklung des Kodesystems schloss sich eine weitere Kodierung mit einem finalen Sample an. Das Kodesystem wurde dabei auf das beschriebene finale Sample angewandt. Grundsätzlich erwies sich das entwickelte Kodesystem in der Anwendung auf das finale Sample als relativ stabil, dennoch wurden in einzelnen Fällen weitere Kategorien aufgenommen, wenn Merkmale im zweiten Sample neu auftauchten. Auch beim zweiten Kodierdurchgang wurden die einzelnen Notices jeweils zunächst nach Moves und dann anschließend auf (Teil)Satzebene nach linguistischen Merkmalen kodiert. An diese Kodierung schloss sich ein erster Interpretationsschritt in der Form von der Erstellung von Memos an, die jeweils auf Ebene der einzelnen Moves erste Interpretationen für die identifizierten grammatikalischen, lexikalischen und stilistischen Merkmale entwickelten. Hier wurde ein Fortschreiten von sehr detaillierten Einzelkodes zur abstrakteren und stärker verdichteten Kodes und Konzepten angestrebt, das sich grob am Prinzip des Übergangs von offener Kodierung zu selektiver Kodierung der Grounded Theory orientierte (Bryant 2014: 127ff.; Charmaz 2008: 166), auch wenn insbesondere die sehr stark vorstrukturierte Kodierung

4. Ergebnisse der Retraction Notices

linguistischer Merkmale selbst nur schwer mit der offenen Kodierung der Grounded Theory vergleichbar ist. In diese Phase der Interpretation flossen insbesondere bestehende Ansätze und Erkenntnisse aus der weiter oben zitierten linguistischen Literatur zu English for Academic Purposes ein, in denen die Bedeutungsdimensionen bestimmter textueller Merkmale wie Metaphern, Metonymien, aber auch grammatikalischer Strukturen diskutiert werden. Unter Rückgriff auf diese bestehende Literatur wurden so die für die einzelnen Moves typischen linguistischen Merkmale zusammengefasst und in Hinblick auf die vermutete Funktion des jeweiligen Moves interpretiert. Zentrales Kriterium der entwickelten Interpretationen war dabei, dass sie stark an die vorgefundenen textuellen Marker zurückgebunden werden sollten, um Korrespondenz zwischen Daten und Interpretation (Hodder 2000: 712) und Plausibilität der Interpretation zu erhöhen (Allolio-Näcke 2010: 668; Miles und Huberman 1984). Die weitere Interpretation strebte eine Erhöhung des Abstraktionsniveaus an, indem sie Interpretationen nicht mehr nur auf Ebene der Moves, sondern auf Ebene der gesamten Notices entwickelte. Fokus der Interpretation waren diesmal insbesondere die Bedeutungen und Funktionen textueller Merkmale, die im Zusammenhang mit Strafausübung standen. An dieser Stelle wurden daher insbesondere Erkenntnisse aus der bestehenden Literatur zur kulturellen und symbolischen Dimension von Strafe in das Verfassen entsprechender Memos miteinbezogen. Hier wurden die zuvor lediglich für die einzelnen Moves unternommenen Interpretationen zusammengeführt, indem einzelne Notices entlang der typischen Merkmale ausgewählt und einer detaillierteren Gesamtinterpretation unterzogen wurden. Auf diese Weise ließ sich insbesondere das Zusammenspiel von Merkmalen innerhalb von Notices untersuchen. Auch bei dieser umfassenderen Interpretation wurde wieder eine hohe Korrespondenz zwischen textuellen Daten und Interpretation angestrebt. Grundsätzlich wurde die Analyse dabei nicht von der Frage geleitet, welche Arten von Fehlverhalten oder Fehlern der Retraction jeweils zugrunde lagen. Im Sinne postpositivistischer Perspektiven auf Devianz kann auch hier nicht davon ausgegangen werden, dass die Abweichung, d.h. das Fehlverhalten, vor der entsprechenden Strafe, also der Retraction besteht und der Strafe damit zugrunde liegen kann (Dellwing 2015). Damit lassen sich die Formen von Retraction Notices und etwaige Variationen auch nicht aus der jeweils nur scheinbar vor-liegenden Art des Fehlverhaltens erklären, also beispielsweise damit, plagiierte Artikel würden andere Retraction Notices bekommen als Artikel mit Datenfälschung. Gleichzeitig erscheint es vor dem Hintergrund der theoretischen Überlegungen zur Interpretationsoffenheit und Wandelbarkeit von inhaltlichen Normen (Dellwing 2008; Fish 1994) auch wenig zielführend, die spezifischen Formen von Devianz zu rekonstruieren, die in Retraction Notices dargestellt werden. Welches Verhalten im jeweiligen Einzelfall als verboten oder erlaubt bezeichnet wird, kann dementsprechend als un-

73

74

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

vorhersehbar und erratisch, aber auch als weitgehend konsequenzlos für weitere Aushandlungen angesehen werden (Dellwing 2009). Eine derartige Rekonstruktion wird daher hier nicht angestrebt.

4.3.

Motive der Retraction Notices

Die Ergebnisse dieser Analyse lassen sich sechs Motiven zuordnen, die im Folgenden eingehender diskutiert werden sollen: Das Motiv Wissenschaftliche Informationen (4.3.1) bezieht sich auf die Darstellung und Diskussion wissenschaftlicher Inhalte, insbesondere der Probleme mit dem ursprünglichen Paper, das Motiv Beschuldigung und Entschuldigung (4.3.2) beschäftigt sich mit der Frage, wie Retraction Notices Schuldfragen verhandeln, das Motiv Untersuchungsmethoden und Wissensproduktion (4.3.3) fragt nach der Art und Weise, wie Aufklärungsmethoden in den Notices dargestellt und plausibilisiert werden, das Motiv Sanktionsentscheidungen und Sanktionshandeln (4.3.4) beschäftigt sich mit der Darstellung von Sanktionsautoritäten, und das Motiv Regeln und Verfahren (4.3.5) fragt nach den aufgerufenen Normen und Verfahrensschritten. Den Abschluss bildet der Gegenhorizont (4.3.6), bei dem solche Notices diskutiert werden, die von den Autoren des ursprünglichen Artikels verfasst wurden, und die sich deutlich von den übrigen Notices unterscheiden.

4.3.1.

Wissenschaftliche Informationen

Als Antwort auf die Frage, wozu Retractions grundsätzlich dienen sollen, wird an erster Stelle die Korrektur fehlerhafter wissenschaftlicher Inhalte genannt. Die Guidelines des Committee of Publication Ethics (COPE) zu Retractions formulieren dazu beispielsweise: The main purpose of a retraction is to correct the literature and alert readers to publications that contain seriously flawed or erroneous data to the extent that the conclusions cannot be relied on. It is not to punish the authors. (Kleinert 2009: 1877) Im Zusammenhang mit dieser ausgewiesenen Absicht wäre insbesondere zu erwarten, dass sich Retraction Notices der detaillierten Diskussion technischer und wissenschaftlicher Inhalte widmen, um zu erklären, worin genau das Problem eines bestimmten Artikels besteht, welche Ergebnisse konkret betroffen sind, oder warum die Ergebnisse als nicht verlässlich zu betrachten sind. Im Interesse der Aufklärung der wissenschaftlichen Community erschiene es somit sinnvoll, die genauen Vorgänge, Ereignisse oder Verhaltensweisen, infolge derer der resultie-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

rende Artikel zu beanstanden ist, und die sich meist ursprünglich im Geheimen abgespielt haben, für die Leser transparent zu machen. Tatsächlich enthalten 123 von 127 und damit fast alle Retraction Notices einen Verweis auf die Probleme des ursprünglichen Artikels, der darüber Auskunft gibt, aus welchen Gründen der Artikel zurückgezogen wurde. Häufig werden die Probleme des Artikels dabei jedoch in wenigen Stichworten oder Sätzen abgehandelt. Besonders deutlich wird dies in Notices, in denen solche kurzen Darstellungen den gesamten Wortlaut ausmachen: This article has been retracted due to plagiarism. (WOS35)   The authors retract the article due to duplicate publication of tables that were previously published in [other journal]. (JSTOR36)   I have decided to retract the paper [title] by [Co-author] and myself published in [journal issue]. The data in that paper should no longer be considered reliable. [Author name] (JSTOR8) Aber auch Notices, die zusätzlich zur Diskussion von Fehlern weitere Informationen beinhalten, handeln die eigentlichen Fehler des Artikels häufig betont kurz ab: The retraction has been agreed due to statistical errors which have come to light and which undermine confidence in the results presented. (WOS1)   [Author] admitted to manipulating in vitro data concerning IP-10–induced effects in T cells and SMCs (Figure 1 and Figure 8e). (WOS49)   The article has been retracted because of statistical irregularities and because of incomplete citation to other work by the author. (ZBW14) Bereits diese Kürze und der generelle Mangel an Details zeigen an, dass Retraction Notices scheinbar nicht der Ort sind, um wissenschaftliche Fragen ausführlicher zu verhandeln. Zentrale Informationen, anhand derer Leserinnen nachvollziehen könnten, wie es zu bestimmten Fehlern kam, wie sich diese Fehler auf die weiteren Ergebnisse der Analyse auswirken und im Idealfall gar Erkenntnisse für ihre eigene Arbeit gewinnen könnten, werden hier kaum angeboten. In der Art und Weise, wie die (wenigen) vorhandenen Informationen präsentiert werden, lassen sich weiterhin sprachliche Strategien finden, die in den Notices Unklarheiten erzeugen. Diese Strategien laufen dabei der Aufklärung und Korrek-

75

76

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

tur wissenschaftlicher Fragen zuwider.3 Besonders auffällig sind hierbei Formen des hedging (z.B. Almeida 1992; Crompton 1997; Hyland 1996; Lewin 2005), also der Abschwächung sprachlicher Aussagen durch Marker für Unsicherheit oder Zweifel. Unsicherheit kann beispielsweise durch grammatikalische Marker wie die Verwendung des Konjunktivs, durch Abschwächung mithilfe von appear to oder seem to oder durch Verwendung bestimmter Modalverben, wie may oder can, vermittelt werden: We note that although these papers may contain some legitimate ideas and contributions, we think it best to make a complete retraction. (WOS17)   The figure seems to contain several severe manipulations. Various raw data are not available. (WOS61)   It appears now that the authors copied verbatim portions of [author’s] work that originally appeared in [reference]. (WOS30) Insgesamt findet sich diese sprachliche Strategie im Sample an 16 Stellen. Hier wird eine grundsätzliche Unsicherheit über die tatsächlichen Vorfälle vermittelt, indem keine Fakten behauptet, sondern lediglich Spekulationen geäußert werden (Almeida 1992: 249f.). Insbesondere im letzten Beispiel erscheint dabei die Herkunft dieser Unsicherheit selbst unklar, immerhin wäre anzunehmen, dass sich relativ sicher feststellen ließe, ob Textpassagen wortwörtlich (»verbatim«) übereinstimmen. Am deutlichsten tritt hedging dort auf, wo Zweifel oder Unsicherheit direkt formuliert werden. Dies ist im Sample an insgesamt 21 Stellen der Fall: The mass spectrometry analysis described in Fig. 4 and in the text is valid and accurate, but the source and biological significance of the samples that were analyzed are questionable. (WOS19)   In both cases, this raises severe doubts as to the validity and robustness of the conclusions drawn in the two […] papers (and indeed in the other parallel papers). (ZBW37)   Since we can no longer claim with certainty that the cell lines […] used in this paper are actually human in origin, we re-analyzed the data after omitting them. Unfortunately, the conclusion became compromised since only two glioblastoma cell lines were left. (JSTOR17)

3

Die hier vorgestellten empirischen Analysen zu Formulierungen von Unsicherheit und begrifflicher Unschärfe finden sich in gekürzter und überarbeiteter Form auch in Hesselmann (2019).

4. Ergebnisse der Retraction Notices

In allen Beispielen werden die geschilderten Analysen zwar in Zweifel gezogen, können allerdings auch nicht eindeutig widerlegt werden. Es kann weder eine Sicherheit darüber hergestellt werden, was genau geschehen ist oder wodurch welcher Fehler hervorgerufen wurde, noch darüber, ob der ursprüngliche Artikel tatsächlich Fehlinformationen verbreitet hat. Besonders bildhaft ist dabei die Schilderung des dritten Beispiels, in der eine unheimliche Unbestimmbarkeit menschlicher Zelllinien formuliert wird (speziell zu diesem Beispiel auch Hesselmann 2019). Auf einer wissenschaftlichen Ebene ergibt sich hier die Problematik, dass die ursprünglichen Ergebnisse hier weder bestätigt noch widerlegt werden können. Gleichzeitig tut sich hier aber auch ein symbolisch äußerst problematischer Bereich auf, der generell Verunreinigung und Verwischen von Grenzen und konkret das Verwischen von Grenzen zwischen verschiedenen Lebewesen beinhaltet. Unordnung, und also auch Kontamination von Zelllinien, wird häufig mit symbolischer Unreinheit, Krankheit und Gefahr assoziiert (Douglas 1966: 6; Smith 2008b: 28). Darin ähnelt Unordnung der Devianz, da beide in der Übertretung bestehen (Douglas 1966: 7). Die hier geschilderte Unreinheit kann als besonders bedrohlich gesehen werden, da sie sich auf eine Vermischung menschlicher Zellen mit anderen Zellen bezieht und so die kosmologische Sonderstellung des Menschen unterläuft. Die Notice deutet mit »we can no longer claim with certainty that the cell lines […] are actually human in origin« ein Mischwesen unklarer Herkunft an. Eine solche Interpretation macht deutlich, dass als Problem hier nicht die Verwendung falscher Zelllinien, sondern genau die Unklarheit formuliert wird, um welche Zelllinien es sich tatsächlich gehandelt hat. Als weiteres sprachliches Merkmal sticht die Verwendung von vague quantifiers (Rundblad u.a. 2006) hervor, also von vagen Mengenangaben wie some, many, a few, most, several, part of oder certain, die weder konkrete (einzelne) Entitäten, noch konkrete Mengen bezeichnen und die im Sample an insgesamt 36 Stellen zu finden sind: Concerns were raised about the authenticity of PCR gel band images in several papers of [authors]. (WOS66)   […] certain data contained in the manuscript are incorrect. (JSTOR28)   […] specifically the regression coefficients and standard errors do not fit with the significance levels of some variables in a few models in the paper. (ZBW31) Die Verwendung vager Mengenangaben ist in der Wissenschaftssprache eher unüblich (Rundblad u.a. 2006) und fällt daher in diesem Kontext besonders auf. Daneben wird anhand der zitierten Beispiele unmittelbar deutlich, dass der Informationswert solcher Angaben eher gering ist und sie tatsächlich mehr zu verbergen als zu enthüllen scheinen. Anstatt direkt zu bezeichnen, welche Daten, Artikel, Varia-

77

78

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

blen oder Modelle von den Problemen betroffen sind, bleiben diese Texte lediglich bei Andeutungen. Für eine Korrektur von fehlerhafter Literatur erscheinen diese Notices damit wenig hilfreich. Sie vermitteln stattdessen eine Art unspezifisches Misstrauen oder generellen Verdacht gegen den zurückgezogenen Artikel, ohne jedoch nachzuweisen, durch welche Anhaltspunkte dieses vage bleibende Misstrauen gestützt wird. Unklarheit lässt sich auch in den reinen Begrifflichkeiten erkennen, die zur Bezeichnung dieser Probleme verwendet werden. Aufgrund ihrer Kürze arbeiten viele Notices mit Schlagwörtern, die bestimmte Sachverhalte knapp präsentieren sollen, ohne weitere Informationen notwendig werden zu lassen. Tatsächlich zeigt sich aber in der Betrachtung der konkreten Wortwahl, dass keineswegs überwiegend einschlägige und unmissverständliche Begriffe verwendet werden (Bilbrey u.a. 2014; Resnik und Dinse 2012; Wager und Williams 2011). Stattdessen ist im Sample in einer Vielzahl der Notices zu beobachten, dass Euphemismen und Umschreibungen gewählt werden, die einen eindeutigen Schluss darauf, was tatsächlich vorgefallen ist, erschweren. Solche Formulierungen umfassen beispielsweise »unresolvable issues« (WOS31), »inappropriate data arrangements« (WOS33), »important inaccuracies« (JSTOR21), »misrepresentation of Authorship« (ZBW48) und »improper authorship in its writing« (WOS64), wobei das letzte Beispiel die Leserin mit der Frage zurücklässt, wie sich unangemessene Autorschaft beim Schreiben eines Artikels genau von anderen Formen unangemessener Autorschaft abhebt. Besonders zahlreich sind insbesondere die möglichen Bezeichnungen für Plagiate, ein Umstand, der mittlerweile von verschiedenen Seiten diskutiert und kritisiert wird und beispielsweise für die beiden Gründer des Blogs Retraction Watch den Anlass für die ironische Liste der »Euphemism Parade« (Marcus und Oransky 2013) lieferte. Auch die hier untersuchten Notices beinhalten eine Vielzahl solcher Euphemismen speziell für Plagiate, wie beispielsweise »this paper is almost identical in form and content to that published by [other authors]« (JSTOR1), »[the article] bears a strong similarity to [other article]« (ZBW26), »the article did not contain certain necessary references and citations« (ZBW34), »table 6 of this article was reproduced from a prior paper of the same author« (ZBW45) und auch das relative häufig gebrauchte »overlap« (WOS55, WOS60, ZBW13, ZBW15, ZBW24, ZBW44). Diese begriffliche Unschärfe kann als Resultat verschiedener Faktoren gelesen werden. Einerseits kann sie als eine Höflichkeitsstrategie betrachtet werden, bei der Verfasserinnen von Retraction Notices bemüht sind, allzu negative Darstellungen oder gar Beschuldigungen von Autorinnen zu vermeiden. Die gewählten Begriffe deuten in einzelnen Fällen, wie bei »inapproprate data arrangements« (WOS33), »improper authorship« (WOS64) oder auch »misrepresentation« (ZBW48) zwar eine Regelübertretung im Sinne einer Unangemessenheit an, unterlassen jedoch eine eindeutige Bezugnahme auf Fehlverhalten. Stattdessen siedeln sie die beschriebenen Probleme in einer nicht näher benannten Grauzone an. Eine solche Interpretation

4. Ergebnisse der Retraction Notices

erscheint insbesondere in den Fällen plausibel, in denen die betroffenen Autoren selbst an der Formulierung der entsprechenden Notice beteiligt waren und hier ein klares Interesse haben, ihre eigenen Regelverletzungen herunterzuspielen oder zu entschuldigen, wie im folgenden Beispiel: This paper [reference] has been retracted by agreement between the authors and [publisher]. The retraction was requested by [first author] due to errors being made in the performance of the experimental work. (WOS54) Vage und unklare Begriffe wie »errors being made in the performance of the experimental work« helfen hier dabei, nach außen hin ein positiveres Bild der eigenen Handlung aufrecht zu erhalten (Benoit 1997; McGinn 1971). Die erwähnte Grauzone kann andererseits aber auch als ein allgemeines Kennzeichen von Fehlverhalten gesehen werden. Bis heute existieren keine stabilen und allgemein anerkannten Definitionen oder Merkmale von Fehlverhalten, stattdessen verwenden Organisationen wie Zeitschriften, Universitäten und Förderoganisationen eine Vielzahl eigener Definitionen (Faria 2014; Godecharle u.a. 2014), unter anderem auch zur Definition von Autorschaft (Street u.a. 2010). Insofern spiegelt die begriffliche Unschärfe der Notices auch diesen allgemeinen Mangel an einer stabilen Definition wider. Gleichzeitig ist auch davon auszugehen, dass Notices mit ihren betont zurückhaltenden Formulierungen selbst einen erheblichen Teil zur Unschärfe des Begriffs Fehlverhalten beitragen. Auch in den Fällen, in denen Probleme durch klare und eindeutig erscheinende Bezeichnungen wie »plagiarism«, »falsification«, »fabrication« oder auch »fraud« benannt werden, suggerieren diese Begriffe eine Präzision, die letztlich kaum eingelöst wird. Dabei werden die Begriffe in der Mehrzahl von lediglich minimalen ergänzenden oder erläuternden Informationen begleitet, die das konkrete Geschehen oder Problem darstellen würden: The [name] Committee has determined that this article contained data that was fabricated as supplied by [author]. (ZBW35)   [Author] admitted to falsification of data, including Fig. 4 A and B. (JSTOR27)   […] an investigation had determined that the reported data were falsified and fabricated. (WOS20) In diesen Notices sind keine weiteren inhaltlichen Erläuterungen dazu enthalten, welche Verhaltensweisen, Testverfahren oder Auswertungsmethoden jeweils als Fabrikation oder Manipulation eingeschätzt werden. Besonders verwirrend erscheint das letzte Beispiel, in dem sowohl von Falsifikation als auch von Fabrikation gesprochen wird, wobei unklar bleibt, ob sich diese beiden Probleme jeweils auf unterschiedliche Datenbestände beziehen, oder ob es logisch möglich ist, einen Daten-

79

80

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

satz, der durch Fabrikation zustande gekommen ist, anschließend noch zu manipulieren. Stattdessen wird lediglich auf externe Quellen wie Untersuchungsberichte oder Geständnisse verwiesen, die eine weitere inhaltliche Begründung scheinbar überflüssig machen. Die Frage nach einer konkreten Abgrenzung von Fehlverhalten bleibt in diesen Fällen offen: Zu konkreten Geschehnissen, Vorfällen oder Verhaltensweisen finden sich hier keine Angaben. Eine Definition von Fehlverhalten, bzw. den unterschiedlichen Formen von Fehlverhalten, bleiben diese Beispiele schuldig, indem sie zwar mit scheinbar expliziten Begriffen arbeiten, diesen Begriffen aber eben keine Erläuterung oder Definition zur Seite stellen. Dies ist umso mehr der Fall, da nicht nur einzelne Formen von Fehlverhalten mit mehrdeutigen Begriffen beschrieben werden und nicht eindeutig identifizierbar sind, sondern insbesondere die Abgrenzung zwischen Fehlverhalten und Irrtum in den Notices insgesamt vage und uneindeutig bleibt. Dabei vermeidet es die Mehrzahl der Notices, Irrtum oder Fehlverhalten direkt anzusprechen und eine explizite Zuordnung vorzunehmen. In einigen Notices, die auf irrtümliche Fehler verweisen, finden sich immanente Mehrdeutigkeiten oder auch Widersprüche, die eine eindeutige Zuordnung zur Kategorie des Irrtums unterlaufen: It truly came as a shock to me when it was recently pointed out that our paper is almost identical to the paper of [authors]. I hereby publicly apologize to [authors] for this unfortunate coincidence. (JSTOR1)   […] it has been decided that this paper should be retracted due to errors in the results tables, specifically the regression coefficients and standard errors do not fit with the significance levels of some variables in a few models in the paper. (ZBW31) So erscheint es im ersten Beispiel mehr als eine Beschönigung zu sein, in Anbetracht zweier nahezu identischer Publikationen (»almost identical«) lediglich von einem unglücklichen Zufall (»unfortunate coincidence«) zu sprechen. Die Beschreibung des Fehlers steht damit im Widerspruch zu seiner Einordnung als Irrtum. Auch beim zweiten Beispiel bleibt fraglich, wie ein Fehler, wie er dort beschrieben wird, irrtümlich hätte zustande kommen können. Dieses zweite Beispiel stellt zudem einen Fall dar, in dem Informationen in der Notice anderen verfügbaren Informationen widersprechen. Auch wenn der Abgleich verschiedener Datenquellen nicht im Fokus dieser Analyse stand, so erscheint es doch erwähnenswert, dass die zweite zitierte Notice im Zusammenhang mit einem verhältnismäßig stark publik gewordenen Fall von Fehlverhalten steht, infolgedessen der betroffene Autor seinen Titel verlor und von seiner Professur zurücktreten musste, während sich im Text der Notice kein expliziter Verweis auf Fehlverhalten, eine universitäre Untersuchung oder ähnliches findet. Bestehende systematische Vergleiche zwischen Retraction Notices und weiteren Datenquellen wie beispielsweise Retraction Watch oder den

4. Ergebnisse der Retraction Notices

Mitteilungen des Office of Research Integrity (ORI) zeigen, dass sich hier häufig Diskrepanzen ergeben, wobei Retraction Notices oftmals vor einer direkten Benennung von Fehlverhalten zurückschrecken (Fang u.a. 2012; Grieneisen und Zhang 2012; Zhang und Grieneisen 2013). Auch ein solches Vorgehen kann als Höflichkeitsstrategie dienen, um betroffenen Autorinnen den Gesichtsverlust einer öffentlichen Verurteilung zu ersparen (McGinn 1971). Gleichzeitig trägt es jedoch maßgeblich zu einer Verunklarung der Kategorien Fehlverhalten und Irrtum bei. In der Folge entsteht ebenfalls eine grundsätzliche Unklarheit darüber, wozu Retractions dienen, bzw. was sie anzeigen: Sind sie Strafmaßnahmen, die auf Fehlverhalten verweisen? Oder sind sie lediglich Korrekturmaßnahmen für fehlerhafte Inhalte? Im letzteren Fall ließe sich dann zusätzlich die Frage stellen, inwiefern sie von Publikationsformaten wie Errata oder Corrections unterschieden sind, die ebenfalls der Korrektur unabsichtlicher Fehler dienen. Ähnliches gilt auch für Informationen zu Folgen und Ausmaß des Fehlers, also für die Frage danach, ob und in welcher Art und Weise die Ergebnisse und Schlussfolgerungen des Artikels von den Problemen betroffen sind. Lediglich 37 (29,1 %) der Dokumente thematisieren die Auswirkungen des Problems auf die Ergebnisse des Papers überhaupt4 , wodurch die postulierte Korrektur der wissenschaftlichen Literatur weiter erschwert wird. Auch hier dominieren wieder vage und kurze Formulierungen: Therefore, there is no assurance that all of the reactions described are reproducible. (WOS2)   Figs. 1-3 […] were improperly assembled and therefore cannot be used to support the conclusions of the article. (JSTOR4)   The article is retracted due to errors in the reported empirical results, which form part of the basis for the conclusions drawn by the authors in the study. (ZBW30) In allen Beispielen werden die Ergebnisse zwar in Zweifel gezogen, aber nicht eindeutig widerlegt. Leser werden an dieser Stelle also nicht klar über die tatsächlichen Auswirkungen, sondern lediglich über mögliche Auswirkungen informiert. Was damit grundsätzlich verweigert wird, ist die Explikation abstrakter oder grundsätzlicher Regeln anhand eines konkreten Einzelfalls. Ein solches Anschaulichmachen von Normen im Fall ihrer Übertretung gilt nach Emile Durkheim als eine zentrale soziale Funktion von Strafen (Durkheim 1984: 206). Auch in einer poststrukturalistischen Lesart bleibt die Ausdeutung abstrakter Normen ein zentraler

4

24 dieser 37 Notices stellen dabei ausführlicher den Standpunkt der Autoren dar, s. dazu Kap. 4.3.6

81

82

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Bestandteil von Strafverhandlungen, da sich Strafen gerade durch die Bezugnahme auf abstrakte Normen legitimieren (Fish 1994). Genau dieser Ausdeutung läuft aber die Art und Weise der Begriffsverwendung in Notices zuwider, indem entweder ungenaue, mehrdeutige und oft idiosynkratisch anmutende Bezeichnungen gewählt werden, die einen klaren Bezug zur übergeordneten Norm vermissen lassen, oder im Falle scheinbar klarer Begriffe eine Darstellung des Einzelfalls und somit letztlich eine Definition oder Erläuterung ausbleibt. Einen sowohl mit der angestrebten Berichtigung der Literatur als auch mit der Ausübung von Strafe in Verbindung gebrachten pädagogischen Anspruch (Smith u.a. 2000) lösen Retraction Notices damit nicht ein. Retractions korrigieren die Literatur nicht in dem Sinne, dass sie gesicherte Informationen verbreiten, sondern sie weisen lediglich auf ungesicherte Informationen hin. Gleichzeitig liegen diese ungesicherten Informationen jenseits der Grenze wissenschaftlicher Bestimmbarkeit und sind mit rein wissenschaftlichen Mitteln nicht mehr verhandelbar. Aushandlungen über Fehlverhalten, wie sie in Retraction Notices stattfinden, zeigen damit auf, dass sich die Zuschreibung von Fehlverhalten nicht auf wissenschaftliche Begründungen stützen kann, sondern mit Bezugnahmen operiert, die als genuin unwissenschaftlich angesehen werden können. Statt einer Aufklärung von Fehlverhalten erfolgt hier eine Verunklarung. Bemerkenswert ist dabei vor allem, dass der mangelnde Informationswert dieser Texte so offen herausgestellt wird. Die Notices scheinen noch nicht einmal den Versuch zu unternehmen, ihrem erklärten Zweck gerecht zu werden und die Leserin über zuvor unbekannte oder von den inkriminierten Forschern geheim gehaltene Fakten oder die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis aufzuklären. Stattdessen konstruiert diese Art der Formulierung ein zusätzliches Geheimwissen, über dessen grundsätzliche Existenz der Leser an dieser Stelle informiert wird, dessen eigentlicher Gehalt aber scheinbar lediglich der Verfasserin der Notice bekannt ist. Wie beispielsweise auch bei Schwärzungen von Textpassagen liegt hier eine Form der Unsichtbarkeit vor, die selbst als besonders sichtbar hervorgehoben wird. Sie entsteht damit nicht einfach durch Unterlassung von Techniken, die Sichtbarkeit oder Transparenz herstellen, sondern im Gegenteil wird auch diese Unsichtbarkeit aktiv und (paradoxerweise?) sichtbar erzeugt. Die Urheber der Retraction erlangen so einen realen oder vorgetäuschten Wissensvorsprung gegenüber der Leserin. Ein solcher Wissensvorsprung kann einerseits dazu dienen, die Verantwortlichen als spezifische Expertinnen zu positionieren, deren Handeln von außen, d.h. genau vonseiten der Leser, kaum infrage gestellt werden kann und die sich daher vor der Gruppe der weniger gut informierten Leserinnen nicht rechtfertigen müssen. Andererseits ist gerade die Deutlichkeit, mit der hier geheime Informationen erschaffen werden, auch im Zusammenhang mit der oben angesprochenen Anschaulichmachung abstrakter Normen an konkreten Einzelfällen von Interesse. Die Art und Weise, wie Regeln ausgelegt werden und anhand welcher Informa-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

tionen dies geschieht, wird hier nicht einfach nicht erklärt, sondern dezidiert in den Bereich des Geheimen verschoben. Damit werden letztlich gerade die Alltagstauglichkeit und die Anwendbarkeit dieser Regeln durch andere als die implizierte Expertengruppe negiert. Es wird somit gar nicht mehr impliziert, dass andere Forscherinnen und Wissenschaftlerinnen in ihrem beruflichen Alltag die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis konkret (und korrekt) anwenden könnten. An dieser Stelle lässt sich also festhalten, dass Retractions und die dazugehörigen Retraction Notices kaum wissenschaftliche Informationen kommunizieren, und wenn, dann auf eine letztlich unwissenschaftliche Weise. Sie stellen keine eindeutigen Zeichen dar: Weder verweisen sie eindeutig und deutlich auf bestimmte Verhaltensweisen oder Vorfälle, noch unterziehen sie diese Vorfälle einer klaren Bewertung oder einer eindeutigen Kategorisierung in Fehlverhalten und Irrtum. Notices kommunizieren stattdessen lediglich die generelle Existenz eines Problems und deuten damit eine entsprechende Regelübertretung an, benennen jedoch weder die Regel noch die Übertretung genau.

4.3.2.

Beschuldigung und Entschuldigung

Neben wissenschaftlichen Informationen zur Korrektur der veröffentlichten Artikel finden sich in Notices zahlreiche Beispiele für moralisierende oder missbilligende Äußerungen, in denen die Schuld oder die moralische Verantwortung von Personen thematisiert werden. Retraction Notices gehen in diesen Momenten über ihr erklärtes Ziel hinaus, die Literatur zu korrigieren, ohne die entsprechenden Autoren zu sanktionieren. Damit sind an diesen Stellen die Ähnlichkeiten zum Tadel und damit zu Formen von Strafe (Durkheim 1984: 215) am deutlichsten. Zunächst sind hier explizite Schuldzuweisungen und implizite Schuldzuweisungen in Form von Freisprüchen für einige, aber nicht alle Autorinnen zu nennen. Schuldzuweisungen finden sich in 26 Notices (20,5 %), Freisprüche in 8 Notices (6,3 %). Häufig wird Schuld dabei von den Autorinnen selbst eingestanden: The first author takes full responsibility. (ZBW43)   [First author] accepts primary responsibility for his large role in acquiring and analyzing the data upon which this paper was based. [Authors] also accept responsibility for failing initially to probe these results with sufficient skepticism. (JSTOR31) In diesen Abschnitten wird nicht von Schuld, sondern nur von Verantwortung gesprochen. Verantwortung ist einerseits ein deutlich abgeschwächter Begriff und kann in dieser Form als ein Euphemismus gesehen werden, den die Autoren zu ihrer Verteidigung wählen. Auf der anderen Seite ist Verantwortung aber auch weniger moralisch konnotiert als Schuld (Baumann 1962; Beck 2017; Roth 2016). Sie

83

84

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

erscheint als der wissenschaftlichere Gegenbegriff zum letztlich stark religiös aufgeladenen Konzept der Schuld. Damit bleibt in diesen Schuldzuweisungen überwiegend ein wertfreier, wissenschaftsnaher Duktus gewahrt. Diese vermeintlich wissenschaftliche Ausdrucksweise steht jedoch in gewissem Widerspruch zur Tatsache, dass Schuld oder Verantwortung überhaupt thematisiert werden, auch wenn sie strenggenommen nicht zur Korrektur wissenschaftlicher Inhalte gehören. Zurückhaltung zeigt sich auch in den Freisprüchen, in denen Schuldzuweisung nur indirekt erfolgt und in denen explizit lediglich bestimmte Autorinnen entlastet werden: All coauthors involved in this study, other than [first author], had no knowledge of any scientific impropriety related to the collection, analysis, or presentation of these in vitro data in this manuscript. (WOS49) Schuld wird hier zwar thematisiert, allerdings nur in verklausulierter Form, die in erster Linie die Höflichkeit der entsprechenden Autoritäten illustriert. Da der schuldige Autor anhand des Abschnitts eindeutig identifiziert werden kann, wird ein Gesichtsverlust (McGinn 1971: 92) für den betreffenden Autor nicht vermieden, sondern die Notice vermeidet auf diese Weise nur, als übertrieben hart wahrgenommen zu werden. Die scheinbare Sorge um das Ansehen der unbescholtenen Ko-Autorinnen wird in den Vordergrund gerückt, während der Tadel nur angedeutet wird. Gleichzeitig deuten Freisprüche aber auch genau darauf hin, dass Retractions generell als Tadel, Missbilligung oder gar Strafe gewertet werden, und dass es zumindest in einigen Fällen nötig erscheint, einzelne Personen von dieser strafenden Wirkung auszunehmen. Einige Notices beinhalten aber auch explizite Verurteilung oder Missbilligung von Verhalten, womit diese Notices einen deutlicheren Strafcharakter erhalten (s.a. Ross 1975: 24ff.; Durkheim 1984: 215). Diese Form findet sich allerdings nur in 14 Notices (11,0 %): The Editors-in-Chief take a strong view on this matter and, hence, the retraction of the article from publication in [journal]. (ZBW1) Besonders fällt hier eine Formulierung auf, die sich so oder in leicht geänderter Form in insgesamt 9 Notices (WOS39, ZBW5, ZBW6, ZBW11, ZBW16, ZBW17, ZBW32, ZBW44, ZBW51) findet und die erkennbar eine Standard-Formulierung eines bestimmten Verlags bei Plagiatsfällen ist: One of the conditions of submission of a paper for publication is that authors declare explicitly that their work has not been published previously, and that it is not under consideration for publication elsewhere. Re-use of any data should be appropriately cited. As such this article represents a severe abuse of the scientific publishing system. The scientific community takes a very strong view on this mat-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

ter and apologies are offered to readers of the journal that this was not detected during the submission process. (ZBW51) Die missbilligenden Formulierungen fallen hier mit »severe abuse« und »very strong view on this matter« ungewöhnlich deutlich aus. Interessanterweise findet sich diese Art der Missbilligung ausschließlich in Fällen von Plagiat und Doppeleinreichung, die dadurch stärker als andere Übertretungen mit Tadel belegt werden. Insbesondere Doppeleinreichungen werden von Editoren als ein ernstes Problem bewertet (Callahan 2018; Wager u.a. 2009b), während sie von Autorinnen oftmals als weniger problematisch eingestuft werden (Yank und Barnes 2003). Möglicherweise versucht gerade der Verlag an dieser Stelle, durch relativ harsche Sanktionierung seine Bewertung auch gegen Kritik durchzusetzen bzw. als einzig gültige zu etablieren. Damit wären diese Notices ein seltenes Beispiel dafür, wie Retractions auf einen Mangel an geteilten Auffassungen über Fehlverhalten nicht mit Mehrdeutigkeit und Vagheit, sondern mit besonders starken Behauptungen und Positionen reagieren. Dabei wird diese Behauptung von Deutungsmacht aber gleichzeitig verschleiert, indem die Missbilligung nicht an die Zeitschrift oder den Verlag zurückgebunden, sondern durch die Formulierung »the scientific community takes a very strong view on this matter« der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft zugeschrieben wird. An dieser Stelle wird ein Konsens behauptet, der an Durkheims Kollektivbewusstsein (Durkheim 1895: 106) erinnert, tatsächlich aber die partikulare Position einer bestimmten Gruppe darstellt. Damit scheint dieser vorgebliche Konsens größere Ähnlichkeit mit der Funktionsweise des Rechts zu haben, wie Gusfield sie beschreibt (Gusfield 1984). Diese Anrufung eines kollektiven moralischen Empfindens bildet innerhalb des Samples eine erkennbare Ausnahme und illustriert so gerade das Fehlen dieser Legitimationsstrategie in den meisten anderen Notices. Hier deutet sich eine grundlegende Ambivalenz an, bei der eine Wertegemeinschaft zwar als eine sagbare und vielleicht auch wünschenswerte Möglichkeit im Diskurs erscheint. Die Zustimmung zu dieser Wertegemeinschaft ist aber vermutlich ungewiss, sodass auf eine Anrufung der Gemeinschaft in den meisten Fällen verzichtet wird. Die prominenteste Thematisierung von Schuld, die sich auch im obigen Beispiel bereits angedeutet findet, sind jedoch Entschuldigungen (für eine Analyse von Entschuldigungen in Retraction Notices s.a. Hesselmann und Reinhart 2019). Grundsätzlich streben Entschuldigungen als Sprechakte die Wiedereinsetzung einer durch vergangenes Handeln verletzten moralischen Ordnung an (Robinson 2008: 439; Tavuchis 1991: 5). Die moralische Ordnung wird dabei gleichzeitig auch als eine soziale verstanden, da Entschuldigungen ebenfalls auf die Wiederherstellung verletzter sozialer Beziehungen abzielen (Bennett 2006). Damit verurteilen Entschuldigungen Verhalten zwar, ermöglichen den sich entschuldigenden Personen aber die Wiederaufnahme in die Gemeinschaft (klassisch z.B. Braithwaite

85

86

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

1989). Insgesamt finden sich in 49 Dokumenten (38,6 %) Entschuldigungen, die typischerweise recht kurz gehalten sind: We apologize to the Journal and its readers for reporting these results. (WOS56)   The authors would like to apologize to the readers for this error on their part. (WOS41)   The editors regret this error. (JSTOR16) Allein durch das Format der Entschuldigung wird bereits eine Gemeinschaft impliziert, deren Normkonsens durch eine Übertretung verletzt wurde und in deren Namen Retractions als Korrektur oder Wiedergutmachung erfolgen. Zentrales Merkmal von Entschuldigungen ist, dass sie eine freiwillige Anerkennung der verletzten Normen ausdrücken (Bennett 2006; Tavuchis 1991: 48; 69ff.) und aus diesem Grund aufrichtig erfolgen müssen, oder zumindest als aufrichtig wahrgenommen werden müssen (Bennett 2006; Govier und Verwoerd 2002; Weisman 2009), um zu gelingen (Austin 1962: 39ff.). Damit stellen sie einen Modus des Normaufrufs dar, der einerseits nicht auf eine durchsetzungsstarke Autorität rekurriert und der andererseits besonders gut geeignet ist, zwischen Gruppen mit unterschiedlichen Normen oder in Situationen mit unklaren Normen angerufen zu werden (Wenzel u.a. 2008; Wenzel und Thielmann 2006). Durch die freiwillige Unterwerfung einer Partei unter eine potenziell partikulare oder umstrittene Norm wird diese Norm in ihrer Reichweite und ihrer Bedeutung für die gesamte Gemeinschaft gestärkt, Unklarheiten oder Widersprüche zwischen Normen werden gemindert. Anders als Gesetze erlangen die in Entschuldigungen präsenten Normen ihre Gültigkeit also primär durch freiwillige Anerkennung eines gemeinschaftlichen Konsenses, bzw. beziehen sich auf kollektive Wertvorstellungen. Tatsächlich zeigt sich jedoch in den Entschuldigungen der Retraction Notices, dass die erforderliche Inszenierung von Freiwilligkeit an zahlreichen Stellen durchbrochen wird. Ganz grundsätzlich lassen sich in schriftlicher Kommunikation die »suprasegmental and nonverbal levels« (Lakoff 2001: 204) sprachlicher Äußerungen, durch die bestimmte Emotionen und damit Aufrichtigkeit transportiert werden sollen (Weisman 2009), kaum wiederfinden. Zusätzlich werden ausschließlich die Begriffe »apologize« und »regret« gewählt, die im Gegensatz zum geläufigen »sorry« typisch für Schriftsprache sind (Fraser 1981) und eine sehr formelle, distanzierte und institutionalisierte Ausdrucksweise darstellen (Holmes 1990; Meier 1998: 217). Darüber hinaus finden sich kaum je Bemühungen, fehlende Möglichkeiten zur gestischen oder mimischen Kommunikation von Emotionen und Aufrichtigkeit durch besondere sprachliche Hervorhebung auszugleichen. Formulierungen wie »deep regret« (WOS19) oder »sincerely apologize« (WOS4; WOS33; WOS58) bilden die Minderheit neben äußerst sparsam gehaltenen Entschuldigungen. Eine abso-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

lute Ausnahme stellt die folgende Notice mit ihrer Kommunikation von Emotionen dar: Re-examination of […] showed it, to my absolute horror and embarrassment, to be immature. […] Many apologies to Stan Beesley. (JSTOR9) Insbesondere im Vergleich mit Formulierungen wie »absolute horror and embarrassment« wird das Fehlen entsprechender Formulierungen für Aufrichtigkeit in den meisten Entschuldigungen deutlich. Damit scheinen diese Formulierungen eher auf die formale Äußerung unaufrichtiger Entschuldigungen hinzudeuten, die möglicherweise durch Anwendung von Zwang zustande gekommen sind, und jedenfalls keine besondere Freiwilligkeit oder Aufrichtigkeit zu inszenieren. Besonders deutlich tritt dieser Zwang in Entschuldigungen auf, die durch eine dritte Person übermittelt werden: The authors have expressed to me [i.e. the editor] their apologies to [plagiarized author], the scientific community, and the publisher. (WOS30)   [Author] greatly regrets the inconvenience the publication of erroneous results might have caused other researchers. (ZBW22) Hier wird die Wiederherstellung einer verletzten sozialen Beziehung zwischen den jeweiligen Autoren und den Lesern durch eine dritte Partei vermittelt, die damit als Garantin der sozialen Ordnung auftritt. Inwiefern die Entschuldigungen freiwillig erfolgten, oder aber durch die dritte Partei erzwungen wurden, bleibt an dieser Stelle unklar. Auch die Tatsache, dass die gesamte Entschuldigung öffentlich erfolgt, insbesondere wenn wie im ersten Beispiel einzelne konkrete Personen angesprochen werden sollen, deutet auf die Anwendung von Zwang hin (Kampf 2009: 2259) und wirkt sanktionierend (Tavuchis 1991: 48). Zu einer unaufrichtigen Äußerung gezwungen zu werden beinhaltet darüber hinaus ein starkes Moment der Demütigung (Bennett 2006). Anders als typische Entschuldigungen, beispielsweise auch in Strafprozessen (Braithwaite und Mugford 1994), haben diese Entschuldigungen somit keine restaurative Funktion, sondern nehmen den Charakter von »shame penalties« (Karp 1998) an. Sie deuten weniger auf die Wiederherstellung sozialer Beziehungen denn auf ihre völlige Auflösung durch Stigmatisierung und Expulsion der beschuldigten Parteien aus der Gemeinschaft hin. Entschuldigungen in Retraction Notices zeigen damit eine grundsätzliche Ambivalenz zwischen Reintegration und Wiedergutmachung auf der einen und Stigmatisierung und Ausschluss auf der anderen Seite. Sie lassen sich ebenfalls als Anzeichen eines Konflikts zwischen zwei entgegengesetzten Vorstellungen angemessener Normenkontrolle lesen, bei dem sich eine freiwillige, in der Gemeinschaft verbreitete Selbstkontrolle, bzw. Selbstreinigung, und eine Kontrolle durch eine durchsetzungsstarke Sanktionsautorität gegenüberstehen. Diese Ambivalenz wird auch dadurch verstärkt,

87

88

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

dass sich Entschuldigungen sowohl in Notices finden, die auf Fehlverhalten verweisen, als auch in solchen, die unabsichtliche Fehler beschreiben oder die keine eindeutige Zuordnung der Intention vornehmen. Bei welcher Form von Übertretung (absichtlich, fahrlässig, versehentlich etc.) Entschuldigungen angebracht oder gar gefordert sind, bleibt damit für die Leserinnen offen. Entschuldigungen offenbaren aber noch in einer weiteren Hinsicht eine grundlegende Unklarheit, indem sie zwar einerseits durchaus mit Beschuldigung und Expulsion arbeiten, die Fronten, entlang derer Ausschlüsse erfolgen, aber variabel und undurchsichtig sind. Diese Unklarheit zeigt sich beispielsweise beim Blick auf die weiter oben diskutierte Missbilligung und anschließende Entschuldigung bei Plagiatsfällen: As such this article represents a severe abuse of the scientific publishing system. The scientific community takes a very strong view on this matter and apologies are offered to readers of the journal that this was not detected during the submission process. Auf den ersten Blick scheinen hier klar verteilte Rollen vorzuliegen: So ist das »scientific publishing system« Opfer der – hier nur implizierten – Autorinnen geworden, und muss durch den Tadel der »scientific community« rehabilitiert bzw. gerettet werden. Die anschließende Entschuldigung, die angeboten wird, ist jedoch durch die Verwendung des agentless passive nicht an eine konkrete Partei gebunden, und der Inhalt der Entschuldigung, ein Versäumnis im Rahmen des Peer Review, ist klar dem Bereich des »scientific publishing system« zuzurechnen. Damit scheint die Entschuldigung im Namen der Zeitschrift zu erfolgen, die sich zuvor jedoch selbst als Opfer bezeichnet hatte. Ebenso unklar ist die Rolle der Leserinnen, die hier Adressaten der Entschuldigung sind, die jedoch sowohl zur wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch zum Publikationssystem gehören könnten und die damit wahlweise Opfer oder Richterinnen sind. Es zeigt sich auch in anderen Notices, dass Entschuldigungen neben Autoren auch von Editorinnen oder Zeitschriften vorgebracht werden, auch bei Übertretungen, die möglicherweise den Autorinnen zuzuordnen sind: These authors of the article and the Editor-in-Chief and Publisher of [journal] extend their apologies to the journal’s readership (WOS31).   The editors offer their unreserved apologies to [plagiarized author] and to the editors of the [plagiarized journal]. (ZBW26) Beschuldigungen und Verantwortungszuweisung scheinen hier in sehr verschiedene Richtungen möglich zu sein, wobei insbesondere die Zeitschriften und Herausgeberinnen selber eine prekäre Position zwischen Beschuldigten und Sanktionsautoritäten einzunehmen scheinen. Die Verbreitung fehlerhafter Informatio-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

nen kann wahlweise als die Schuld bösartiger oder fahrlässiger Autoren oder aber unzuverlässiger Reviewerinnen oder Herausgeber angesehen werden, ohne dass der Prozess erkennbar wäre, nach dem das Problem entweder der einen oder der anderen Quelle zugerechnet wird. Diese Schuldzuweisungen zeigen große Ähnlichkeiten mit dem, was Mary Douglas als das Kennzeichen sehr schwach organisierter Gemeinschaften beschreibt: »here blame goes in all directions, unpredictably« (Douglas 1994: 6). Tatsächlich scheint Schuld als ein beinahe eigenmächtiges Prinzip aufzutreten, das sich verschiedenen Gruppen anheftet, sofern sie es nicht abwehren können. Es liegt beispielsweise nahe, zu vermuten, dass Herausgeberinnen bestrebt sind, die Autorinnen zu einer Entschuldigung (und damit zu einer Verantwortungsübernahme) zu bewegen, gelingt ihnen das nicht, so müssen sie selbst die Verantwortung übernehmen, häufig ohne dass hinreichend klar werden würde, wie genau sie (Mit-)Schuld am beanstandeten Artikel tragen. Durch ihre Kontrolle über das Medium, über das die Sanktion erfolgt, sind insbesondere Herausgeber dabei einerseits in einer Position mit großer Sanktionsmöglichkeit. Andererseits ist es jedoch gerade diese Kontrolle über das Medium, die sie wiederum in unmittelbare Nähe zur Entstehung des jeweiligen Problems rückt, ihre Autorität untergräbt und sie zur Zielscheibe von Schuldzuweisungen werden lässt. Diese paradoxe Position der Editorinnen ist symptomatisch dafür, dass sich im Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (bisher) keine stabilen symbolischen Strukturen und Deutungen für die Aushandlung von Schuld und Strafe gebildet haben, die entsprechende Autoritätspositionen für die Verhängung von Strafen stützen könnten (Hesselmann 2019). Auf der anderen Seite zeigt sich ebenfalls, dass die Machtposition, in der gerade Editorinnen sich in vielen wissenschaftsinternen Entscheidungsprozessen befinden, an dieser Stelle nicht ausreicht oder nicht entsprechend übertragbar ist, um für sie im Umgang mit Fehlverhalten günstige Deutungs- und Aushandlungsmuster durchzusetzen. Während der Staat in Bezug auf die meisten gesellschaftlichen Probleme bei der Festlegung von Verantwortlichkeit und Schuld eine tragende Rolle übernimmt (Gusfield 1984: 15), zeigt sich bei wissenschaftlichem Fehlverhalten eine Leerstelle, die erratische Ergebnisse hervorbringt. Die Verhandlung von Beschuldigung und Entschuldigung offenbart grundsätzlich die Ambivalenz von Retraction Notices zwischen reiner Korrektur von Fehlern und moralisch aufgeladener Strafe schuldhafter Übertretungen. Durch die Art der Thematisierung wird außerdem offen gehalten, welche Übertretungen mit Missbilligung belegt werden, bzw. als schuldhaft gelten und dementsprechend nach einer Entschuldigung verlangen. Darüber hinaus bleibt auch die Rolle einer speziellen Strafautorität unklar, die Geständnisse und Entschuldigungen erzwingen, bzw. Schuld einseitig festlegen kann. Eine solche Position wird einerseits an mehreren Stellen angedeutet, jedoch nicht explizit gemacht. Andererseits scheint auch keine stabile Festlegung darüber zu existieren, welche Akteure diese Rolle ausfüllen (sollten), wobei insbesondere die Zeitschriften zwischen der Rolle der Strafautori-

89

90

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

tät und der Rolle der (Mit-)Schuldigen hin- und herzuwechseln scheinen. Autorität erscheint sowohl klandestin wie auch prekär.

4.3.3.

Untersuchungsmethoden und Wissensproduktion

Neben der Diskussion wissenschaftlicher Inhalte und der Zuweisung von Schuld geben Retraction Notices ebenfalls auf unterschiedliche Art und Weise Auskunft über die Hintergründe der Retraction selbst und über die verantwortlichen Akteure an verschiedenen Punkten dieses Prozesses. Analog beispielsweise zu Gerichtsurteilen (Maley 1994: 43f.) werden in Notices (üblicherweise) nicht einfach nur Entscheidungen verkündet, sondern diese Entscheidungen werden mit einer mehr oder meistens weniger ausführlichen Begründung versehen. Während sich die Darstellungen und Diskussionen der Probleme damit hauptsächlich auf das ursprüngliche Paper und dessen Entstehung konzentrieren, bietet die Notice in der Darstellung dieser Verfahren und Autoritäten damit gewissermaßen Informationen über sich selbst. Wie diese Hintergründe konkret dargestellt werden, soll im Folgenden diskutiert werden. Die Entdeckung und (wissenschaftliche) Untersuchung von Vorwürfen und die damit einhergehende Produktion von Wissen über den speziellen Fall bilden einen wichtigen Bestandteil des Verfahrens und auch der Darstellungen in den Retraction Notices. Sie beziehen sich auf Prozesse und Methoden der Entdeckung und Untersuchung der Probleme des ursprünglichen Artikels, also auf die Verfahren zur Wahrheitsfindung, die angewendet werden, um die konkreten Sachverhalte aufzuklären. Typischerweise (allerdings nicht ausschließlich) werden Untersuchungen dabei bestimmten Akteuren oder Gruppen von Akteuren zugeordnet, die damit zu spezifischen Trägern von Wissen (Reinhart 2012: 197ff.) mit bestimmten Ressourcen oder Befugnissen werden. Ein besonderes Augenmerk in diesem Kapitel wird daher auf die Aushandlung von legitimer Autorität im Zusammenhang mit der Erzeugung von Wissen über Fehlverhalten gelegt. Der Prozess der Wissensgenerierung beginnt mit der Entdeckung eines Problems. Dabei ist zuerst zu bemerken, dass in den meisten Notices unklar bleibt, wie oder durch wen ein erster Verdacht geäußert wurde, der die nachfolgenden Ermittlungen anstieß. Nur eine Minderheit der Notices (38 von 127 Notices, 29,9 %) enthält überhaupt Angaben dazu, wie es zu einer solchen Entdeckung kam oder wer daran beteiligt war. Die existierenden Angaben zeichnen sich dabei erstens durch extreme Vagheit und Kürze aus. Zweitens zeigt sich hier auch eine besondere Vielzahl von unterschiedlichen Akteurinnenn, durch die eine solche Entdeckung erfolgen kann. Verweise auf die initiale Entdeckung beziehen sich in der Mehrzahl auf Akteurinnen außerhalb des Journals wie Leser, Universitäten oder die Autorinnen selbst:

4. Ergebnisse der Retraction Notices

[…] concerns raised by readers (ZBW37)   The Journal has received a letter from the president of [university], stating that […] (WOS10)   I [author] have had the contents of a mailgram from [book author] read out to me, saying I had made a mistake in assessing [book author]’s views of legislators. (JSTOR2)   The author contacted the Editor-in-Chief about statistical irregularities in this article in July 2012. (ZBW25) Häufig werden die konkreten Akteure auch gar nicht benannt, sondern stattdessen wird lediglich durch Passiv-Sätze ohne Akteurinnen, Platzhaltersubjekte (dummy it subjects) oder Metonymien auf externe Quellen verwiesen (s.a. Hyland 2002): Concerns were raised about […] (WOS66)   It has come to our attention that […] (WOS51)   Recent information has come to light that […] (WOS22) In ihrer Befragung einer kleinen Anzahl von Editors kommen auch Williams und Wager (2013) zu dem Ergebnis, dass Untersuchungen bei Journals von einer sehr gemischten Gruppe von Personen angestoßen werden können. Bei der Vielzahl möglicher Akteurinnen, durch die Fehler entdeckt werden können, fällt im vorliegenden Sample besonders auf, dass die Entdeckung in keinem Fall von den Zeitschriften oder den Verlagen ausgeht. Stattdessen scheinen Zeitschriften hier besonders hervorzuheben, dass Hinweise lediglich von außen an sie herangetragen wurden, und sie keineswegs selbst proaktiv Ermittlungen anstoßen. Durch solche Formulierungen wird die Passivität dieser Instanzen hervorgehoben (zur Passivierung machtvoller Institutionen auch Brodocz 2005: 33). Insbesondere in den Fällen, in denen die konkreten Akteurinnen ungenannt bleiben, scheint es die primäre und einzige Funktion dieser Halbsätze zu sein, jeden Verdacht abzuwenden, die Zeitschrift hätte eigenmächtig nach Fehlern in den Artikeln gesucht. Stattdessen tauchen Verdächtigungen ohne Zutun der Zeitschrift auf, oft genug scheinbar auch aus dem Nichts. Weiterhin zeichnen sich die Formulierungen auch durch ihre Kürze und einen Mangel an Details aus: Die meisten dieser Beispiele informieren zwar darüber, dass ein Fehler entdeckt wurde, sie bieten aber keine Informationen darüber, wie der Fehler entdeckt wurde. Stattdessen beschreiben sie die Entdeckung als ein völlig zufälliges, erratisches Ereignis, das nicht auf Regelmäßigkeiten oder gar systema-

91

92

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

tische Überprüfungen zurückzuführen ist. Es sind keine spezialisierten Wissensbestände oder Praktiken auszumachen, die bei der Entdeckung notwendig oder hilfreich wären. Anschuldigungen werden hier externalisiert und erlangen den Status unvorhersehbarer Ereignisse, die auch kaum zu steuern oder zu beeinflussen sind. Ob Fehler und Fehlverhalten entdeckt werden, erscheint damit als eine äußere Gegebenheit, mit der sich die Beteiligten reaktiv arrangieren müssen. Im Gegensatz dazu ist die Untersuchung von Problemen typischerweise spezialisierten Expertinnen vorbehalten. Diese Gruppe besteht an erster Stelle aus Forschungsinstitutionen wie universitären Untersuchungskommissionen, dem Office of Research Integrity (ORI) oder weiteren mit Untersuchungen betraute Organisationen, die, wann immer sie erwähnt werden, für die Ermittlung von Sachverhalten und die anschließende Information der Zeitschriften über Ergebnisse der Untersuchung verantwortlich sind: […] which were, in part, the subject of an independent investigation conducted at the behest of Bell Laboratories, Lucent Technologies. The independent committee reviewed concerns […] (WOS17)   This has been determined by a joint investigation by the Universities of Tilburg, Groningen, and Amsterdam. (WOS51)   Based on findings by the Office of Research Integrity, it is apparent that […] (JSTOR33) Zunächst fällt hier auf, dass Retraction Notices ausschließlich über bereits abgeschlossene Untersuchungen berichten. Externe Untersuchungen, die noch im Gange sind, werden in den Notices nicht erwähnt, wodurch der Eindruck vermittelt wird, dass Retractions jeweils nur auf Beschlüsse reagieren, die an anderen Stellen bereits gefallen sind und keine eigenmächtigen Aktivitäten vor dem Abschluss anderer Untersuchungen entfalten. Dies sichert einerseits die Retraction gegen Kritik ab, stärkt aber gleichzeitig auch die Autoritätsposition dieser Untersuchungen, da ihnen laut der Darstellung der Notices immer Folge geleistet wird. Kritik an durchgeführten Untersuchungen oder gar Widerspruch wird in den Retraction Notices nicht erhoben. Die Autorität dieser Untersuchungsgremien, Sachverhalte zu untersuchen und festzulegen, wird scheinbar widerspruchslos akzeptiert. Diese Darstellung steht damit im Kontrast zu bestehenden Studien, die im Gegensatz dazu zeigen, dass z.B. durch das ORI beanstandete Artikel nicht in allen Fällen zurückgezogen werden (Elia u.a. 2014; Friedman 1990; Neale u.a. 2007; Resnik und Dinse 2012). Gleichzeitig sind die Berichte über die Tätigkeiten dieser Untersuchungsgremien aber auch betont knapp gehalten. Es wird kaum mehr gesagt, als dass Untersuchungen stattgefunden haben; wie diese Untersuchungen abgelaufen sind, oder welche Methoden verwendet wurden, wird nicht näher ausgeführt.

4. Ergebnisse der Retraction Notices

Dies kann soweit führen wie im folgenden Beispiel, bei dem die bloße Benennung der entsprechenden Kommission etwa genauso ausführlich ausfällt wie der Bericht über ihre Ergebnisse: This matter was investigated by the California Institute of Technology and the Office of Research Integrity at the United States Department of Human Services, which found the first author to be responsible for the scientific misconduct pertaining to the issue described here. (WOS58) Allein durch Länge des Quellenverweises können so die Wichtigkeit und Autorität der entsprechenden Quelle hervorgehoben werden: »[…] the source seems to be more salient than the proposition itself.« (Rundblad u.a. 2006: 74; s.a. Chilton 2003) Der Mangel an Details, die über Untersuchungen und Ergebnisse berichtet werden, verstärkt den Eindruck einer legitimierten Autorität, die über jeden Zweifel erhaben ist. Die jeweiligen Wissensbestände oder Ressourcen, auf die diese Autoritäten zurückgreifen, werden dementsprechend auch im Dunkeln belassen. Methoden und Prozesse werden mit unspezifischen Begriffen wie »investigated« oder »determined« beschrieben. Zusätzlich werden hier bereits legitimierte Autoritäten angeführt, die wie im Fall des Office of Research Integrity auch in der wissenschaftlichen Community ein hohes Ansehen genießen. Auffällig ist ebenfalls die sprachliche Konstruktion von Untersuchungsgremien als jeweils einem einzelnen Akteur, der keine individuellen Mitglieder mehr erkennen lässt. Wie Laura Stark für den Fall von universitären Ethikkommissionen (Institutional Review Boards) zeigt, verdeckt eine solche Ausdrucksweise häufig tatsächliche Dissonanzen und Diskussionen zwischen einzelnen Mitgliedern im Aushandlungsprozess (Stark 2012: 66). Das Gremium als Ganzes genießt damit eine Autorität und Legitimität, die über die Autorität der einzelnen Mitglieder hinausgeht und sich neben der rein rechtlichen Befugnis (Stark 2012: 11) gerade auch aus dem angedeuteten Konsens zu speisen scheint. Entscheidend für die legitime Autorität dieser Gremien scheint damit insbesondere ihre Fähigkeit zu sein, mit einer einzigen Stimme zu sprechen, die möglicherweise zuvor intern diskutierte Widersprüche, Dissonanzen oder divergierende Einschätzungen überdeckt. Sowohl Abläufe der wissenschaftlichen Nachforschung als auch Prozesse der Deliberation dieser Gremien werden zu diesem Zweck unsichtbar gemacht. Abermals wird hier aktiv ein Geheimwissen erzeugt, in das der Leser keinen Einblick nehmen kann. Anders als bei der Darstellung wissenschaftlicher Inhalte scheint das Journal selbst aber über keinen eigenen Wissensvorsprung zu verfügen, sondern das Geheimwissen ist bei den Untersuchungsgremien angesiedelt. Retraction Notices zeigen so ebenfalls Respekt vor dem Geheimhaltungsanspruch anderer Institutionen, denen sie scheinbar nachoder untergeordnet sind und deren Entscheidungen sie fraglos übernehmen. Interessant ist hierbei jedoch, dass externe Untersuchungen lediglich in 22 von 127 Notices (17,3 %) erwähnt werden. Offensichtlich ist die Autorität externer Gre-

93

94

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

mien damit nicht die einzige Autorität, die Handeln legitimiert, sondern tatsächlich werden eine Vielzahl von Retractions von Autoren oder Journals durchgeführt, ohne auf diese Autoritäten zu verweisen. Externe Untersuchungsgremien sind damit zwar scheinbar besonders durchsetzungsstarke Autoritäten, die dennoch nur selten in Erscheinung treten. Das Erscheinen von Macht gewinnt so einen erratischen und außergewöhnlichen Charakter. Daneben können auch Zeitschriften an der Untersuchung von Problemen beteiligt sein, allerdings seltener als an anderen Tätigkeiten. Hier zeigt sich abermals die Tendenz, Zeitschriften als passiv oder reaktiv darzustellen und insbesondere zu betonen, dass sie nicht oder nur selten aktiv an der Untersuchung von Problemen beteiligt sind. Typischerweise übernehmen bei Zeitschiften die Editorinnen bzw. die Editorial Boards die Untersuchungen. Auch hier werden allgemeine Begriffe für Untersuchungen verwendet, die kaum Rückschlüsse auf die tatsächlich angewandten Methoden zulassen: The Editor-in-Chief thoroughly investigated this article and other preceding papers from the same database. (ZBW25)   […] although the editors count many passages in the [first] article that are identical to the [second] article, or nearly so. (ZBW26) Insbesondere im zweiten Beispiel mutet die Methodenbeschreibung dabei wenig wissenschaftlich bis naiv an, die Leserin wird lediglich darüber informiert, dass Abschnitte gezählt wurden, welche Abschnitte das waren und was jeweils »identical […] or nearly so« bedeutet, bleibt unklar. Auch hier wird damit wieder ein Geheimwissen angedeutet, das Unklarheit über das tatsächliche Vergehen erzeugt, auch die Methoden zur Untersuchung des Vergehens werden verschleiert. Die Art und Weise, in der Editoren als Verantwortliche in Untersuchungen auftauchen, unterscheidet sich in zentralen Punkten von den Verweisen auf externe Untersuchungsgremien. Dabei scheint der Verweis auf Untersuchungen der Zeitschrift nicht wie bei externen Gremien eine unumstößliche Autorität herzustellen, die allein mit ihrem Namen für den Wahrheitsgehalt der eigentlichen Aussage garantiert. Stattdessen hat der Verweis auf Editorinnen und Editorial Boards eher einschränkende Qualität, indem die Ergebnisse nicht als unzweifelhafte Tatsachen, sondern als Meinung oder lokale Wahrheit des Journals dargestellt werden: After careful review, the Editorial Board believes sufficient evidence exists to support this accusation. (WOS39) In diesem Beispiel wird deutlich, dass sich der Text der Notice selbst die Schlussfolgerungen oder Wahrheitsbehauptungen des angesprochenen Editorial Boards nicht zu eigen macht, sondern sich stattdessen von diesen Behauptungen distanziert (Almeida 1992). Die Wahrheitsbehauptung des Boards wird durch die Verwen-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

dung der Formulierung »believes« massiv abgeschwächt, da insbesondere in einem wissenschaftlichen Kontext davon ausgegangen werden kann, dass dem Glauben gegenüber dem Wissen ein untergeordneter Status zugeschrieben wird, der in erster Linie auf subjektive, nicht nachprüfbare Überzeugungen verweist anstatt auf objektiv feststellbare Tatsachen: »the credulous person is not credible because, […] one cannot have confidence in him or her: in other words, one may not use the credulous person’s universe of assumption to validate new cognitive objects.« (Fontanille 2006: 161 Hervorhebungen im Original). Das Wissen von Zeitschriften wird als subjektiv, wie im Falle von Glauben, oder als lokal charakterisiert: […] it is clear to the Editors that part of a gel band in Figure 4 has been blacked out […] so this paper is being retracted based upon the Journal’s own expert opinion. (WOS66) Diese Notice scheint die Position der Herausgeberinnen mehr zu unterstützen als die vorherige, indem sie ihr Wissen als »clear« und »expert opinion« bezeichnet. Gleichzeitig sind die Tatsachen aber keineswegs einfach klar, sie sind lediglich »clear to the Editors« und es wird nicht von Expertenwissen, sondern bezeichnenderweise nur von Expertenmeinung gesprochen. Hier sind unterschiedliche Interpretationen möglich: Einerseits kann auch dies wieder als ein Beispiel von Autoritätserzeugung durch Geheimhaltung gelesen werden, in dem Leser dazu angehalten werden, die nicht überprüfbaren Aussagen einer Autorität zu akzeptieren, ohne zu wissen, auf welchen Informationen oder Methoden diese Expertinnenmeinung beruht. Auf der anderen Seite können diese Formulierungen auch auf eine eingeschränkte, lediglich lokale Autorität verweisen, deren Wissen als subjektiv gekennzeichnet wird, indem es als Meinung eindeutig der Zeitschrift als Akteurin zugeordnet wird (»the Journal’s own expert opinion«) und nicht als Fakt unabhängig von dieser Akteurin existiert (Almeida 1992: 235ff.; zur Unterscheidung von Fakten und Meinungen Hall 1982). Die Ausführungen zur Untersuchung bekommen so einen defensiven Charakter, sie sind dazu geeignet, die Konsistenz zwischen Expertenmeinung des Journals und anschließend ergriffener Handlung (Retraction) zu belegen, demonstrieren aber gleichzeitig einen lediglich partikularen Anspruch auf Autorität, der wiederum nahelegt, dass Leserinnen eine andere Meinung zur Sache haben können. Gegenüber externen Gremien, die Tatsachen allgemeingültig ermitteln, bzw. festlegen können, fallen die Wahrheitsbehauptungen von Journals damit deutlich schwächer aus. Einen besonderen Bereich der Wissensgenerierung, bzw. der Tatsachenfestschreibung bildet die Feststellung von Intentionalität, Schuld und damit der Nachweis von Fehlverhalten. Zeitschriften, Editorinnen und Verlage stellen hier niemals

95

96

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

selbstständig schuldhaftes Verhalten fest5 . Bei der Feststellung von Schuld finden sich in Retraction Notices zwei unterschiedliche Formen, wobei beide Formen auch gemeinsam auftreten können: Erstens kann Schuld im Rahmen externer Untersuchungen zugeschrieben werden6 , wodurch Untersuchungskommissionen abermals ein herausgehobener Expertinnenstatus zugesprochen wird: The General Medical Council found [author] guilty of professional misconduct in February 1998 on charges which included research fraud. [Author] was responsible for the data collection of the original interview and examination survey in 1989 and the follow up telephone survey in 1990. (JSTOR20)   […] after an investigation by the Office of Research Integrity (ORI), [author] admitted to falsification of data, including Fig. 4 A and B. ORI determined that [author] is solely responsible for the falsification. (JSTOR27) Zweitens kann das Geständnis von Autorinnen als prominente Form der Feststellung von Schuld als eine besondere Technik zur Wissenserzeugung gelten (Foucault 1977: 35ff.; Riegel 1987). Explizite Geständnisse dieser Art tauchen nur in einem kleinen Teil (16 von 127) der Notices auf. Implizite Geständnisse finden sich jedoch auch in den Notices, die Entschuldigungen von Autoren beinhalten (27 von 127 Notices). Jede Entschuldigung erkennt den vorgebrachten Vorwurf als richtig an und umfasst damit prinzipiell immer auch ein Geständnis (Bavelas 2004: 4; Bennett 2008). Damit beinhalten Geständnisse und Entschuldigungen eine genuin epistemische Dimension, die nicht (nur) auf die Verhandlung von Schuld, sondern insbesondere auf die Erzeugung einer bestimmten Wahrheit oder eines bestimmten Wissens verweist. Generell wird Geständnissen in verschiedenen historischen wie zeitgenössischen Formen des Gerichtsverfahrens eine hohe Beweisrelevanz zugesprochen (Bennett 2006; Foucault 1977: 38ff.; Riegel 1987: 187). Die Frage nach Schuld und Unschuld wurde bereits im vorherigen Kapitel diskutiert. An dieser Stelle soll stattdessen die Produktion von Wissen eingehender diskutiert werden. Einerseits können Autorinnen selbstständig gestehen, bzw. über Geständnisse von Ko-Autoren berichten, ohne weitere Akteurinnen zu erwähnen: [First Author] admitted to manipulating in vitro data concerning IP-10–induced effects in T cells and SMCs (Figure 1 and Figure 8e). (WOS49)

5

6

Klare Benennung von Fehlverhalten, beispielsweise als »falsification« oder »research fraud« wie oben, erfolgt bis in einem Fall immer unter Verweis auf die Ergebnisse externer Kommissionen, während Zeitschriften selbst bei dieser Benennung deutlich zurückhaltender auftreten. Dort, wo externe Untersuchungen erwähnt werden, verweisen sie in zwei Dritteln aller Fälle auf einen oder mehrere schuldige Autorinnen.

4. Ergebnisse der Retraction Notices

Insbesondere durch die namentliche Nennung des Autors wird die Erzeugung von Wissen an eine spezielle Person gebunden. Das im Geständnis offengelegte oder erzeugte Wissen ist ein grundsätzlich subjektives Wissen, das seine Gültigkeit ausschließlich durch seine Kopplung an einen bestimmten Urheber erhält: (erfolgreich) gestehen kann jeweils nur, wer selbst beschuldigt wurde, und nicht etwa eine andere Person, wie z.B. eine Ermittlerin. Damit unterscheidet es sich radikal von dem wissenschaftlich begründeten Wissen, das den Autoren normalerweise zugesprochen wird (s. Kap. 4.3.6). Diese Subjektivierung wird allerdings durch die Verwendung der dritten Person (anstatt der ersten) abgeschwächt. Anders als beispielsweise bei der Beichte stehen hier offenbar weder die subjektive Selbstwerdung (Hahn 1997) noch die individuelle Selbstinszenierung (Willems und Pranz 2006) im Vordergrund. Die unsichtbar bleibende Sprecherin in der dritten Person deutet stattdessen die Anwesenheit eines weiteren Akteurs an, gegenüber dem das ursprüngliche Geständnis abgelegt wurde7 . Häufig tauchen Geständnisse im Zusammenhang mit Untersuchungen durch andere Gremien auf, in deren Verlauf Autorinnen Geständnisse ablegen: The initial paper reporting the results of the longitudinal menopause study [reference] was appropriately retracted by the Editor [reference] after receiving notification from the [university] that an investigation had determined that the reported data were falsified and fabricated. I accept full responsibility for the falsifications and fabrications. (WOS20)   The retraction follows an investigation by the Editors, during the course of which the author proactively contacted the Editors concerning the statistical irregularities. (ZBW14)   […] after an investigation by the Office of Research Integrity (ORI), [first author] admitted to falsification of data, including Fig. 4 A and B. (JSTOR27) Auch hier wird in der Mehrzahl der Formulierungen die Anwesenheit eines unbezeichneten Dritten durch die Verwendung eines Sprechers in der dritten Person suggeriert. Diese Position bleibt auch dadurch unbezeichnet, dass Notices typischerweise ihre Autorinnen nicht benennen (Hu 2017). Wie beispielsweise Foucault ausführt, ist das Geständnis als Beweis in Gerichtsverfahren, insbesondere bei Anwendung von Folter, weder völlig freiwillig noch völlig erzwungen, sondern bildet stattdessen das Ergebnis eines komplexen Prozesses von Aushandlungen, Abwägungen und dem Ausspielen von Machtmöglichkeiten sowohl auf Seiten der Anklä7

Das hier zitierte Geständnis entstammt einer Retraction Notice, die scheinbar von den Autorinnen selbst initiiert und formuliert wurde; wem gegenüber dieses Geständnis formuliert, und wodurch es ausgelöst wurde, bleibt an dieser Stelle daher im Unklaren.

97

98

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

gerin als auch auf Seiten des Angeklagten (Foucault 1977: 51ff.). Es bleibt ambivalent als das »Resultat eines Zwanges und halb-freiwilliges Übereinkommen« (Foucault 1977: 53). Insofern erscheint es sinnvoll, das öffentliche Geständnis als das Ergebnis eines Aushandlungsprozesses und somit als einen in der jeweiligen Situation tragfähigen Kompromiss oder Konsens zu begreifen. Formulierungen wie die obigen deuten dabei insbesondere auf die Übereinstimmung zwischen Untersuchungsgremium und inkriminiertem Autor, sowie letztlich auch der Retraction hin. Was die Geständnisse und Entschuldigungen in der dritten Person und die Geständnisse im Rahmen von offiziellen Untersuchungen neben dem latenten Verdacht der Erzwungenheit somit darstellen, ist eine Ko-Produktion von Wissen durch verschiedene Akteure. Wie schon bei den Entscheidungen von Untersuchungsgremien, in denen lediglich das Ergebnis als Konsens, nicht aber die vorhergehenden Aushandlungsprozesse dargestellt werden, wird auch hier ausschließlich auf die Übereinstimmung verwiesen, ohne offenzulegen, durch welche Methoden, Deliberationsprozesse oder Zwangsmittel sie erreicht wurde. Einstimmigkeit scheint hier einen höheren Stellenwert zu haben als die Art und Weise, wie diese Einstimmigkeit zustande kam. Um epistemisch wirkmächtig zu werden, muss der abschließende Konsens den dahinter lauernden Dissens verschleiern. Damit lassen sich in den Geständnissen generell weder die epistemischen, noch die normativen Grundlagen wie beispielsweise Rechtsstaatlichkeit oder ähnliches aufklären, die der Ergebnisfindung zugrunde lagen. Den beteiligten Akteurinnen werden grundsätzlich jeweils unterschiedliche Wissens- und Autoritätsressourcen zugeschrieben, die bei der Konsenserzeugung zusammenzuwirken scheinen. Wie sie sich zueinander verhalten und welche Ressource möglicherweise durchsetzungsstärker ist, bleibt aber vage. Gemeinsam mit der Verschleierung der Prozesse der Konsensfindung deutet sich hier ein genereller Mangel an allgemein akzeptierten Verfahren zur Konsensgenerierung über Fehlverhalten an. Die Darstellung der Wissensproduktion in Retraction Notices ist somit einerseits von Verunklarung und Geheimhaltung, und andererseits von einer Konsensorientierung geprägt. Geheimwissen verbindet dabei insbesondere Untersuchungsgremien als arkane Zirkel gegenüber einer unwissenden Öffentlichkeit. Auch in der Produktion von Geständnissen scheinen mehrere Akteure im Geheimen zusammenzuwirken. In jedem Fall wird es einer breiteren Öffentlichkeit erschwert, Argumente, Inhalte oder Verfahren nachzuvollziehen, zu bewerten oder gar selbst anzuwenden. Gemeinsames, geteiltes Wissen bildet dann wiederum die Grundlage für unterschiedliche Allianzen, Zirkel und Gemeinschaften innerhalb der Wissenschaft. Es ist gerade diese Gemeinschaftlichkeit, bzw. diese Einvernehmlichkeit, die Wissen autoritativ und bindend werden lässt. Es zeichnet sich durch eine Form der Exklusivität aus, die sich auch in der Demarkation der entsprechenden Gemeinschaft niederschlägt. Die Betrachtung zeigt jedoch auch, wie variabel die Allianzen und Fronten sind, die Retraction Notices konstruie-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

ren. So können sich hier Untersuchungsgremien mit Autorinnen, Autoren mit Zeitschriften, oder auch Zeitschriften mit Untersuchungsgremien zusammentun. Die Allianzen unterlaufen damit klassische Grenzziehungen oder Rollenzuweisungen wie beispielsweise in Gerichtsverfahren und lassen Konsensbildung und damit Wahrheitsfindung zu spezifischen Kennzeichen des jeweiligen Einzelfalles werden. An die Stelle transparenter und geregelter Abläufe oder allgemein anerkannter Methoden zur Wissensgenerierung treten somit undurchsichtige, häufig geheime lokale Lösungen, deren einziges übergreifendes Prinzip eine generelle Orientierung an einem Konsens, gleich welchen Inhalts, zu sein scheint.

4.3.4.

Sanktionsentscheidungen und Sanktionshandeln

Ein weiteres Motiv in Retraction Notices bildet die Darstellung der Entscheidungsfindung und ihrer anschließenden Umsetzung, also der Durchführung der Retraction. Diese Prozesse setzen typischerweise ein, nachdem ein Sachverhalt festgestellt wurde und beziehen sich darauf, wie dieser Sachverhalt zu bewerten ist, bzw. welche Maßnahmen als Reaktion darauf ergriffen werden sollten. Es sind diese Schritte in Retraction Notices, die als die konkreten Sanktionsentscheidungen und daran anschließend als das eigentliche Sanktionshandeln begriffen werden können. Bei diesen Aufgaben dominieren insbesondere Autorinnen, gefolgt von Personen und Organisationen aus dem Umfeld des Journals (Bilbrey u.a. 2014; für ähnliche Ergebnisse auch Redman u.a. 2008; Wager und Williams 2011): von den 120 Abschnitten, in denen Journals im Sample als Akteure auftauchen, gehören 74 (61,7 %) zu Entscheidung und Umsetzung. Zunächst lässt sich feststellen, dass auch an dieser Stelle der Darstellung konsensueller Entscheidungen eine herausgehobene Bedeutung zukommt. Diese Bedeutung zeigt sich zunächst gerade in der Seltenheit, mit der Dissens in der Entscheidungsfindung überhaupt thematisiert wird, was lediglich in 5 Notices (4 %) erfolgt. In allen diesen Fällen besteht der Widerspruch jeweils zwischen der Entscheidung des Journals und einzelnen Autoren: The first two authors declined to sign this Letter of Retraction. All the other authors wish to retract the article. (WOS61)   Five of the six authors agreed to this Retraction. Attempts to contact the first author, [name], were unsuccessful. (WOS62) In beiden Beispielen wird das Problem des Widerspruchs direkt abgeschwächt, indem im ersten Beispiel direkt im Anschluss auf den Konsens unter den verbleibenden Autorinnen verwiesen wird und im zweiten Beispiel noch zusätzlich der Grund für die mangelnde Zustimmung mit den erfolglosen Kontaktversuchen erklärt wird. Auch an dieser Stelle wird wieder deutlich, dass sich in Notices unter-

99

100

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

schiedliche Allianzen ergeben können, die keine klare Frontenbildung, etwa zwischen Journals und Autoren, erkennen lassen. Interessant am zweiten Beispiel ist, dass die fehlende Zustimmung gerade von demjenigen Autor ausgeht, der zuvor als der Verantwortliche für das Fehlverhalten benannt wurde. Insofern schafft die Notice eine Linie, die mitten durch die Autorinnengruppe verläuft und die den inkriminierten Autor von einer Gruppe aus rechtschaffenen Autorinnen, sowie dem Journal und dem Publisher abgrenzt. Durch die Darstellung des Widerspruchs wird hier also die mit dem Schuldspruch einhergehende Ausgrenzung bekräftigt. So wird der Widerspruch genutzt, um ein negatives Bild des Entscheidungsprozesses abzuwenden und stattdessen die jeweiligen Autorinnen in ein schlechtes Licht zu rücken. Demgegenüber finden sich in vielen Notices Darstellungen von Zustimmung oder Einstimmigkeit, wie in den folgenden Beispielen: All of the authors agree with the retraction. (WOS33)   In light of these findings, all authors agree that this study has not demonstrated the creation of fluorobodies as described, and consequently wish to unanimously retract the paper. (WOS48) Neben diesen expliziten Darstellungen kann Konsens aber auch nur angedeutet sein, wie bei solchen Formulierungen, die besonders viele unterschiedliche an der Retraction beteiligte Akteurinnen aufzählen: We, the Editors, Publisher, and lead author, are retracting the following article. (ZBW47)   The following article […] has been retracted by the authors, the journal Editors [A, B, C, and D] and [publisher]. (WOS55) Einige Notices zählen ebenfalls am Ende eine ganze Gruppe von Unterzeichnern, typischerweise Autorinnen des ursprünglichen Artikels auf, was ebenfalls einen generellen Konsens symbolisiert. Als besonders auffällige Formulierungen von Einstimmigkeit stechen auch die folgenden Beispiele hervor, die sich in ähnlicher Form häufiger im Sample finden: This paper […] has been retracted by agreement between the authors and [publisher]. (WOS54)   The following article […] has been retracted by agreement between the authors, the journal Editor-in-Chief, [name], and [publisher]. (ZBW35) Die Formulierung »retracted by agreement« taucht insgesamt in 8 verschiedenen Notices auf. Sie erhebt die Einigung zum grammatikalischen Akteur, der die Hand-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

lung des Satzes (Retraction) ausführt. Damit liegt die Verantwortung für die Retraction auf dem Konsens, durch den die aufgezählten Personen und Organisationen überhaupt erst handlungsfähig werden. Diese Formulierung hebt noch einmal eindrücklich hervor, was für eine wichtige Stellung (vorgeblicher) Konsens insgesamt innerhalb von Retraction Notices einnimmt. Als zweites zentrales Merkmal der in den Notices dargestellten Handlungsabläufe der Zurückziehung tritt die Verschleierung von verantwortlichen Akteuren und Entscheidungsautoritäten hervor. Diese Verschleierung findet sich beispielsweise in Notices, die gar nicht ausdrücklich erwähnen, dass die Retraction überhaupt ausgeführt wurde8 , sondern lediglich auf Absichten, Wünsche oder Entscheidungen zur Retraction verweisen, was insgesamt 19 von 127 Notices (14,9 %) betrifft: The authors of this paper [author names] have written: ›Further examination of the data on which this paper was based, in the context of another project, has revealed important inaccuracies such that the conclusions of the paper cannot be sustained. We therefore wish to withdraw it unreservedly.‹ (JSTOR21) Auffällig ist bei den Notices ohne den entsprechenden Passus zur Durchführung, dass die eigentlich ausführende Instanz völlig verborgen bleibt. Weder wird klar, an wen die Autorinnen ihre Bitte gerichtet haben, noch, wer ihr schlussendlich stattgegeben und die entsprechende Handlung ausgeführt hat. Es liegt nahe, die Herausgeber oder den Verlag als diese Letztinstanz zu vermuten, die eine Veröffentlichung in der Zeitschrift schlussendlich in die Wege leiten. Noch unklarer wird es allerdings in Fällen, in denen Editoren und/oder Publisher selbst eine Retraction verlangen: This article has been removed at the request of the author and the Editor-in-Chief. (ZBW8)   This article has been retracted at the request of the Editor and the Publishers. (WOS38) An diesen Stellen bleibt völlig offen, an welche Person oder Instanz eine entsprechende Anfrage gerichtet wurde. Insbesondere durch den Begriff request wird angedeutet, sie könnte den Antragstellern übergeordnet sein. Insofern wird hier eine der zentralen Instanzen mit der Autorität, Artikel zurückzuziehen, verschleiert (s.a. Hesselmann 2019). Gleichzeitig bleibt auch die genaue Befugnis oder Zuständigkeit dieser Autorität unklar, es ist nicht sicher, inwiefern Anfragen an sie rein formalen Charakter haben und immer mit Zustimmung beantwortet werden oder 8

Die Leserin muss sich diese Information stattdessen selbst aus der Tatsache erschließen, dass überhaupt eine entsprechende Notice publiziert wurde.

101

102

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

inwiefern und unter welchen Umständen Anfragen auch abgelehnt werden können. Die Verschleierung von Verantwortlichkeiten für Sanktionsentscheidungen und Sanktionshandeln wird ebenfalls besonders deutlich in Passagen der Durchführung, die lediglich »agentless passives« (Puckica 2009) verwenden, also keine eigentlich ausführenden Akteurinnen enthalten (s.a. Hesselmann 2019). Dies betrifft einerseits Passagen, die wie die oben zitierten auf eine Anfrage (»request«) verweisen, andererseits existieren jedoch auch Passagen, in denen selbst eine derartig vage Information über die beteiligten Akteure unterbleibt: We are therefore informing our readers that this article has been retracted. (WOS51)   After thorough investigation […], 39 additional articles are retracted as a result of problems with the data sets or incorrect atom assignments. (WOS24) Insgesamt verwenden 58 und damit knapp über die Hälfte aller Durchführungen Formen von agentless passives. Der Passus »This article has been retracted« findet sich dabei in exakter Form 29 Mal und weitere 18 Mal in leicht abgewandelter Form (s.a. Hesselmann 2019). Vor dem Hintergrund des generell geringen Standardisierungsgrades der Retraction Notices sticht er damit besonders hervor und kann als ein sehr typisches Element von Notices gelten. Diese grammatikalische Ausdrucksweise stellt Handlungen und Ereignisse so dar, als würden sie von alleine geschehen, ohne das Zutun menschlicher Akteurinnen (Ding 2002; Rodman 1981; Rundblad 2007). Die Leserin hat hier keine Angabe mehr, wer für die tatsächliche Ausführung der Retraction verantwortlich zeichnet, stattdessen scheint eine unpersönliche, generalisierte Handlungsmacht aufgerufen zu werden. Retractions werden von identifizierbaren Akteuren scheinbar losgelöst, sie erscheinen nur noch als das Ergebnis eines unpersönlichen, generellen Ablaufs oder Systems. In der Anonymität der Ausführung, insbesondere in den Fällen, in denen die Entscheidung noch konkrete Akteurinnen benennt, erinnern Retractions ebenfalls an die Figur des anonymen Scharfrichters, der die Entscheidung eines öffentlich benannten Gerichtes ausführt. Es finden sich demgegenüber nur wenige Fälle im Sample, in denen Journals deutlich im Zusammenhang mit der Retraction in Erscheinung treten, beispielsweise indem im Text aktive Verbformen verwendet werden: The Journal has received a letter from the president of [university], stating that […]. Accordingly, the Journal retracts the publication of the article to correct the scientific record. (WOS10) Insgesamt stellen Machtdemonstrationen durch aktive Formulierungen eine Minderheit dar. Auch in diesen Fällen bleibt die Darstellung von Machtausübung ins-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

gesamt ambivalent: Zeitschriften übernehmen explizite Verantwortung für die Retraction vorrangig in Notices, in denen zuvor externe Untersuchungsgremien erwähnt wurden. Damit scheint die Autorität von Zeitschriften stark an die Autorität von Untersuchungsgremien geknüpft zu sein, deren Entscheidungen sie umsetzen. Editorinnen und Zeitschriften werden in diesen Fällen oftmals in der dritten Person benannt, wie im obigen Beispiel, was eine zusätzliche Distanz zwischen der Akteurin und dem Text schafft und die Akteurin unpersönlich erscheinen lässt (Hyland 2002; Molino 2010). Die Handlungsmacht von Zeitschriften wird auf diese Weise abgeschwächt und weniger unmittelbar und aktivistisch dargestellt, sondern stützt sich auf mehrere andere Institutionen und tritt verhalten auf. Gleichzeitig ist jedoch zu bemerken, dass Zeitschriften insgesamt vergleichsweise häufig als Akteure bei der Durchführung der Retraction genannt werden. Zeitschriften treten in 43 (40,9 %) von insgesamt 105 Durchführungen in Erscheinung.9 Daraus lässt sich schließen, dass Durchführungen trotz aller Zurückhaltung stärker den Zeitschriften selbst vorbehalten zu sein scheinen, die hier scheinbar eine Art von Hausmacht genießen. Diese Hausmacht zeigt sich besonders deutlich in den oben diskutierten Fällen, in denen Autorinnen eine Retraction erbitten, die anschließend von den Zeitschriften ausgeführt wird. Der gegenteilige Fall, dass Zeitschriften eine Retraction erbitten, die dann von den Autorinnen ausgeführt wird, findet sich hingegen im Sample gar nicht. Die Hausmacht der Zeitschriften wird ebenfalls angedeutet, wann immer die eigentliche Notice aus einem Text der Autoren besteht, der aber in der Form eines Zitats präsentiert und entsprechend eingeleitet wird: The authors wish to note, ›Recently it has come to our attention that inappropriate data arrangements and manipulations were made in Figs. 1, 2C, S4A, S4B, and 5. To avoid further confusion to the related scientific community, we hereby retract this report. We sincerely apologize for any inconvenience from this outcome. All of the authors agree with the retraction.‹ (WOS33) Durch diese Präsentation wird den Autorinnen eine Art Gaststatus zugewiesen, durch den sie ihre Version des Textes darstellen können, allerdings erst nach Einladung durch das Journal. Die Einleitung zeigt an, dass es nicht als selbstverständlich gelten kann, dass Autoren direkt das Wort ergreifen, sondern dass es zuvor einer erklärenden Einleitung durch einen selbst anonym bleibenden Zeremonienmeister bedarf. Die Rolle und die Befugnisse der Zeitschriften bleiben im Kontext von Retraction Notices damit ambivalent. Es lässt sich also zusammenfassend feststellen, dass auch die Darstellung von Entscheiden und Umsetzen stark konsensorientiert ist. Hierbei steht vor allem ein 9

Zum Vergleich: Autorinnen, die insgesamt in Notices mehr als doppelt so oft genannt werden wie Akteure der Zeitschriften, treten lediglich in 37 (35,2 %) von 105 Durchführungen auf.

103

104

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Konsens zwischen Autorinnen und Zeitschriften (sowie Verlagen) im Vordergrund, also ein Konsens über die vermutlichen Konfliktparteien hinweg. Es erfolgt eine generelle Verunklarung von Entscheidungsinstanzen, Zuständigkeiten und Verantwortungen. Die Prozesse bis zur Retraction und die beteiligten Akteure werden der Leserin nicht transparent gemacht. Stattdessen dominiert auch hier eine sichtliche Intransparenz. Gleichzeitig werden Maßnahmen von den entsprechenden entscheidenden und ausführenden Instanzen losgelöst: Macht wird in den Texten in abstrakten Formeln wie passiven Sätze dargestellt, sie zeigt sich in Ereignissen und Vorgängen, die jedoch scheinbar von alleine geschehen. Die Rolle des Normhüters (Popitz 1980: 44) bleibt häufig unbesetzt, und muss (oder kann) dementsprechend auch nicht weiter begründet oder legitimiert werden. Wenn Autoritäten benannt werden, so handelt es sich entweder um Autoren, denen eine weitreichende Entscheidungsgewalt über ihre jeweiligen Artikel zugesprochen wird, oder um Zeitschriften, die im Falle von Retractions eine Art Hausmacht besitzen. Generell dominiert aber Zurückhaltung, offene Machtbehauptungen durch Journals oder Autorinnen sind selten.

4.3.5.

Regeln und Verfahren

In Hinblick auf die Forschungsfrage nach den in Strafen aufgerufenen Regeln besonders relevant ist das Motiv der Darstellung abstrakter Regeln und Verfahrensstandards in Retraction Notices. Die relativ geringe Bedeutung, die dem Verweis auf Regeln in Retraction Notices zukommt, lässt sich zunächst daran erkennen, dass lediglich 16 von 127 Notices im Sample auf Policies des Journals verweisen, weitere 6 Notices ein »Agreement to Publish« und 7 allgemein gehaltene »Academic Standards« erwähnen. Der Verweis auf Policies scheint insgesamt eine neuere Entwicklung darzustellen, da sich die erste Erwähnung erst im Jahr 2009 findet. In verschiedenen Studien berichten Zeitschrifteneditoren, dass sie bei der Bearbeitung von Fehlverhaltensfällen nur in geringem Umfang auf Policies zurückgreifen (Wager u.a. 2009b; Williams und Wager 2013), und dass viele Zeitschriften entweder über keine Policies verfügen, oder diese den Editoren zumindest nicht bekannt sind (Atlas 2004; Bosch u.a. 2012; Enders und Hoover 2004; Resnik u.a. 2009).10 Im Sample finden sich Bezüge auf Regeln in drei unterschiedlichen Formen: als Erwähnung konkreter Policies, als Verweise auf bilaterale Publishing Agreements und als Aufruf abstrakter wissenschaftlicher Standards. Bei der ersten Form, der 10

Allerdings bleibt der Anteil von Erwähnung von Policies im Sample immer noch deutlich unter dem Anteil an Journals, die über eine Policy berichten: mit 16 aus 127 (12,6 %) Notices des Gesamtsamples und nur 24,6 % der 65 Notices, die 2009 oder später veröffentlicht wurden (also nach der ersten Erwähnung einer Policy) ist er deutlich geringer als der Anteil von Journals, die in neueren Studien über eine Policy berichten, dieser liegt zwischen 55 % (Resnik u.a. 2009) und 65 % (Resnik u.a. 2015).

4. Ergebnisse der Retraction Notices

konkreten Erwähnung von Policies, sticht besonders die standardisierte Formulierung eines einzelnen Verlages hervor, die insgesamt 11 der 16 Verweise auf Policies ausmacht: This article has been retracted: please see [Publisher’s] Policy on Article Withdrawal [link to policy]. Dieser Verweis findet sich jeweils am Anfang der entsprechenden Retraction Notice. Durch diese prominente Platzierung wird die Wichtigkeit der Policy für den Vorgang der Retraction betont, die Policy scheint hier als Begründung für das Mandat zu dienen und die Rechtmäßigkeit der nachfolgenden Entscheidungen zu garantieren. Die Verlinkung der Policy direkt im Anschluss suggeriert ebenfalls die Schaffung von Transparenz, der Leser kann sich so ohne größere Anstrengungen selbst ein Bild von den entsprechenden Regelungen und ihrer Umsetzung im vorliegenden Fall machen. Gleichzeitig fällt jedoch auf, dass dieser sehr formalistische und abstrakt gehaltene Verweis die einzige Erwähnung ist, die die Policy im Rahmen der jeweiligen Notices findet. Weder werden Einzelheiten erläutert, noch wird Bezug auf bestimmte Passagen der Policy genommen. Über die bloße Erwähnung hinaus wird keinerlei Beziehung zwischen der Retraction und der Policy hergestellt, die Retraction wird nicht weiter in den Kontext der Regel eingeordnet.11 Es wird damit keine weitere explizite Interpretationsarbeit geleistet. Die Policy selbst bleibt so ebenfalls abstrakt, eine Zuordnung von Einzelfällen zu Regeln wird abermals verweigert. Lediglich drei Notices verweisen etwas detaillierter auf eine Policy oder erläutern deren Inhalt näher: It is [publisher]’s policy that the [journal] article be kept online, but also state that the paper has been retracted, together with a link to this Retraction. This is to ensure the integrity of scientific record, whilst highlighting the honest error introduced at compilation stage. (ZBW49)   This is a serious violation of publication ethics which according to the [Publisher] Policy on Publishing Integrity warrants a retraction notice to be published in the journal and a ban from publishing ›in any of the journal’s publications for an initial period of 5 years‹. (ZBW23)12   11

12

Zusätzlich fällt ins Gewicht, dass der entsprechende Verlag (als einer der wenigsten) formal zwischen einer »Retraction« und einem »Withdrawal« als zwei verschiedenen Formaten unterscheidet, im obigen Zitat jedoch beide Formate als synonym erscheinen. Die einzelnen (Sanktions-)Formate werden damit in den Sanktionen selbst verunklart. Interessanterweise bestreitet der entsprechende Verlag im Rahmen des Experteninterviews, eine solche Policy zu sogenannten »Publishing Bans« zu haben, da sich hier verschiedene

105

106

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

We have determined that indeed this manuscript clearly violates our policy of originality of all material submitted for publication and the generally accepted ethics of scientific publication. (WOS57) Auch in diesen seltenen Fällen bleiben allerdings konkrete Verfahrensstandards oder Verantwortlichkeiten unerwähnt, stattdessen werden sie als Argumente genutzt, um die getroffene Entscheidung inhaltlich zu begründen, bzw. das generelle Recht auf die Verhängung einer solchen Maßnahme zu demonstrieren. Als zweite Form des Normaufrufs in Notices findet sich der Verweis auf Publikationsvereinbarungen: This represents a breach of the Warranties made by [authors] to the Editors and [Scientific Society] in the Article Publishing Agreement. It does not reflect any opinion about the content of the article. (ZBW3) Auch diese Verweise beziehen sich dabei auf rechtsförmige Vereinbarungen, deren Inhalt aber jeweils bilateral ausgehandelt zu sein scheint. Im Gegensatz zu einer verbindlichen Policy wird hier auf einzeln getroffene und damit lokale Absprachen zurückgegriffen, die keinen inhaltlichen Wertekonsens in der Gemeinschaft voraussetzen, sondern lediglich auf der allgemeinen Gültigkeit von Verträgen aufbauen. Dabei deuten diese Absprachen eine Art der Freiwilligkeit auf Seiten der Autorinnen an, die sich scheinbar aus freien Stücken zur Anerkennung der Autorität des Journals entschlossen haben. Diese Freiwilligkeit zeigt sich beispielsweise in der Verwendung des Begriffs der »submission«, der sich einerseits auf die Einreichung eines Artikels bezieht, andererseits aber auch auf die Unterwerfung unter bestimmte Regeln oder Autoritäten hindeutet. In der Art und Weise, wie diese Absprachen hier präsentiert werden, erscheinen sie bereits deutlich intransparenter als die Policies und können durch den Leser nicht mehr nachvollzogen werden. Sie ordnen sich eher den Verschleierungsmechanismen zu, die in den Darstellungen der Prozesse und Verantwortlichkeiten greifen. Als drittes werden neben Policies und Publikationsvereinbarungen auch generelle wissenschaftliche Standards oder die abstrakt bleibende Forschungsethik angerufen, um Retractions zu rechtfertigen, wie auch schon in einigen oben aufgeführten Beispielen ersichtlich: It is the editors’ judgement that the similarities are so strong that the article is retracted in the interests of academic standards. (ZBW26) Explizite Verweise auf Forschungsethik in Retraction Notices finden sich insgesamt selten (Resnik und Dinse 2012). Anders als Policies, die jeweils lokale Gültig-

rechtliche Probleme ergeben würden. Für eine weitere Diskussion von Publishing Bans s.a. Kap. 5.2.2 Verfahren bei Zeitschriften und Kap. 5.4.1. Multiple Regelsysteme.

4. Ergebnisse der Retraction Notices

keit für die Zeitschrift oder den Verlag beanspruchen, umfasst der Anspruch solcher Formulierungen die gesamte Wissenschaft. Sie implizieren daher eine stärkere moralische Verurteilung, indem sie das Verhalten als einen Angriff auf die gesamte wissenschaftliche Community und deren Werte begreifen. An dieser Stelle scheint die Nähe von Retraction Notices zu klassischen Strafen (Durkheim 1984: 205ff.) und stigmatisierenden Ritualen (Garfinkel 1956; Karp 1998) am größten, die eine Verurteilung oder einen öffentlichen Tadel im Namen überpersönlicher moralischer Werte vornehmen, die innerhalb der Gemeinschaft geteilt werden (Garfinkel 1956: 423). Diese Verurteilung präsentiert sich dabei unmittelbar als der Wille der Gemeinschaft. Auf der anderen Seite bleiben die Verweise aber ebenfalls extrem vage, da sie die entsprechenden Standards nicht weiter ausführen. So wird eine moralische Gemeinschaft mit geteilten Wertvorstellungen angerufen, ohne deren tatsächliche Existenz zu konkretisieren. Wie schon in Bezug auf die Vagheit der genannten Forschungsethik und der akademischen Standards diskutiert, scheinen die wissenschaftlichen Normen umstritten, partikular und generell prekär zu sein. Die Vagheit der Notices, die auf »publication ethics« (ZBW23). »academic standards« (ZBW26) oder »generally accepted ethics of scientific publication« (WOS57) verweisen, wird in den Notices, die keinerlei Verweise auf normative Grundlagen enthalten, noch gesteigert. In allen Fällen wird ein Regelbruch zumindest implizit vorausgesetzt, aufgrund dessen die Retraction erfolgt, allerdings wird die entsprechende Regel oder soziale Konvention nicht explizit und detailliert benannt und in den meisten Fällen bleibt selbst ihre Existenz implizit. Auch hier wird wieder eine Explikation von Regeln an einem konkreten Fall vermieden und es wird sogar vermieden, überhaupt von Regeln zu sprechen. Hier scheint daher nicht nur der konkrete Inhalt wissenschaftlicher Normen, sondern sogar der Anspruch problematisch zu sein, es könne überhaupt übergreifende, allgemein gültige wissenschaftliche Regeln oder Normen geben, deren Übertretung durch Retractions zu sanktionieren wäre. Damit erzeugen Retraction Notices die grundsätzliche Ambivalenz, auf der einen Seite implizit auf mindestens lokal gültige Regeln zu verweisen, da sonst eine (absichtliche oder versehentliche) Übertretung wissenschaftlicher Standards gar nicht vorliegen könnte, auf der anderen Seite aber gerade die Existenz übergreifender Regeln zu negieren oder zumindest in den Hintergrund zu verlagern. In der großen Mehrzahl von Retractions wird also gerade keine Wertegemeinschaft oder Norm explizit angerufen, damit scheinen sie von typischen Sanktionen abzuweichen. Vor dem Hintergrund von Müller-Malls theoretischen Überlegungen zur performativen Rechtserzeugung (2012) ist auch diese ausbleibende Bezugnahme auf existierende Policies für die Policies selbst bedeutsam: Ohne explizite Inanspruchnahme in nachfolgenden Entscheidungen muss die Rechtserzeugung im Fall der ursprünglichen Regelungen als gescheitert gelten, den Policies wird keine normative Kraft verliehen. Auch eine Interpretation schriftlicher Normen wie

107

108

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Fish (1994) sie diskutiert, erfolgt hier erkennbar nicht. Retraction Notices offenbaren damit an dieser Stelle eine grundlegend andere Funktionsweise als rechtliche Sanktionen, sowohl was die Erzeugung von Legitimität, als auch was die Erzeugung von Normativität betrifft. Als Sanktionen fehlt ihnen entsprechend der von Dellwing konstatierte »Anker« (Dellwing 2009) der Norm. Retractions verweisen zwar implizit auf (absichtliche oder unabsichtliche) Übertretungen, rufen dabei aber in der Mehrzahl gerade keine Normen auf, sondern präsentieren sich normativ als schwebend. Retraction Notices verweigern damit die Bezugnahme auf übergeordnete, bindende Regeln, bzw. stellen diese Regeln als wahllos dar. Eine konkrete Interpretation von Normen findet sich im klassischen Sinne hier nicht, entweder weil die Aufrufe dieser Normen sehr abstrakt bleiben, oder weil gar keine Normen explizit aufgerufen werden. Auch festgelegte, standardisierte Verfahrensabläufe, denen Untersuchungen folgen würden, werden kaum dargestellt. An die Stelle erwartungssicherer, routinisierter Abläufe treten idiosynkratische Einzelfälle, deren jeweilige normative und regulative Grundlage unklar bleibt.

4.3.6.

Gegenhorizont: Das Innere der Grenze

Eine Ausnahme zu den bisherigen Befunden bildet ein Typ von Retractions, die von den Autorinnen initiiert wurden, bzw. die Autorinnen als die Hauptakteure benennen. Diese Notices nehmen insgesamt eine erkennbar andere Form an als bisher beschrieben. Darstellungen dieser Art finden sich typischerweise bei Retractions, die auf mangelnde Reproduzierbarkeit verweisen. Insgesamt finden sich im Sample 28 (22,0 %) solcher Notices, 13 weitere Notices (10,2 %) enthalten umfangreiche Zitate von Autoren, die lediglich durch kurze Statements der Herausgeberinnen oder der Zeitschriften eingeleitet werden: Letter of Retraction   It is with deep regret that we report here that critical data in the paper by [authors], [reference], are not valid, and because of this we are retracting this paper. The results shown in Figs.1B, 2, 3,5A, 6, and 7 of this paper cannot be confirmed and are not valid. The mass spectrometry analysis described in Fig. 4 and in the text is valid and accurate, but the source and biological significance of the samples that were analyzed are questionable. The peptide AVLNKSNREVR does not bind to HLA-B27, contrary to the result shown in Fig. 5B. Although the peptide KQYQKSTER can be confirmed to bind to B27, the biologic significance of this binding, if any, is unclear. The basic conclusion, that the peptides that are responsible for the HLA-B27-restricted anti-H-Y response in rats have been identified, is not supported by any valid evidence. We are able to confirm the generation of HLA-B27-

4. Ergebnisse der Retraction Notices

restricted male-specific CTL in HLA-B27 transgenic rats on a LEW background, but we do not believe that any of the data in this paper arose from valid assays using these CTL. We apologize to our colleagues for any difficulties caused by the publication of this paper.   [author names] (WOS19) Diese Notices enthalten mehr inhaltliche Informationen zu den Problemen des Papers und beschreiben Untersuchungen ausführlicher. So werden hier technische Details der Untersuchungsmethoden dargestellt, bei der Darstellung der angewandten Methoden wird häufig wie bei einer Experimentalbeschreibung eine iterative Abfolge von Untersuchungsschritten, Zwischenergebnissen und abschließender Schlussfolgerung geschildert. Die angewandten Methoden, bzw. ihre Darstellung, orientieren sich erkennbar an wissenschaftlichen Inhalten und einer wissenschaftlichen Sprache: To determine whether correctly assembled fluorobodies would be functional, we have subsequently generated libraries of HCDR3s inserted at the single loop sites described in the paper, as well as into three (1-3) and four (1-4) loops simultaneously, within the context of a phage display vector. (WOS48)   To resolve any ambiguity, we have repeated these experiments using 14C-labeled bicarbonate and formate. The results show that the yield of formaldehyde is less than 1 % of that reported in the above article. (JSTOR13) Zusätzlich werden in diesen Notices auch viel häufiger und ausführlicher die Auswirkungen der Probleme auf die Ergebnisse des Papers diskutiert. So wurden insgesamt 24 der 37 Notices (64,9 %), in denen die Folgen des Fehlers thematisiert werden, von Autoren verfasst oder enthalten längere Zitate von Autorinnen. In diesen Notices finden sich meist genauere Hinweise dazu, welche Ergebnisse wie und warum betroffen sind und welche Ergebnisse weiterhin als gültig zu betrachten sind: Figures 1, 2, and 5 establish that both IGF-I neuroprotection and induction of IRS2-precipitable phosphatidylinositol 3-kinase enzymatic activity are inhibited by TNF-a. The validity of this conclusion is not challenged by retraction of Figures 3 and 4, and the abstract stands correct. The co-authors also wish to emphasize that the results in Figures 3 and 4 of the original publication have been successfully replicated (n = 3; P < 0.001) independently of [author]. (JSTOR33) In einigen dieser Notices werden zusätzlich auch die jeweiligen Thesen und Ergebnisse des ursprünglichen Artikels zu Beginn der Notice noch einmal kurz zusammengefasst, bevor auf die Probleme eingegangen wird:

109

110

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

This Letter reported numerical simulations of one-dimensional disordered binary systems, and found a threshold value for the exponent characterizing the longrange power-law correlations of the system. Below this threshold, the system behaves as an insulator and above it, in the thermodynamic limit, the system behaves as a conductor. Unfortunately, we have now found that […] (WOS21) Diese Darstellungen unterscheiden sich damit auffällig von anderen Notices. Sie sind von einer wissenschaftlichen Ausdrucksweise gekennzeichnet und enthalten beispielsweise auch deutlich mehr disziplinäres Fachvokabular als andere Notices13 . Notices dieser Art richten sich erkennbar an ein Fachpublikum und orientierten sich in ihrer Darstellung an Kriterien der Nachvollziehbarkeit wissenschaftlicher Inhalte. Diese Notices zeichnen sich auch dadurch aus, dass Autoren für den gesamten Prozess von der Entdeckung des Problems bis zur Durchführung der Retraction verantwortlich sind. Autoren sind in diesen Notices spezielle Akteurinnen, denen weitgehende Autorität, aber auch weitgehende Verantwortlichkeit für den gesamten ursprünglichen Artikel inklusive seiner anschließenden Zurückziehung zugeschrieben werden. In diesen Fällen sind Autorinnen die einzigen erwähnten Akteure und übernehmen die Verantwortung über das gesamte Verfahren, das heißt, sie sind sowohl für die Entdeckung und Untersuchung wie für die Beurteilung von inhaltlichen Problemen verantwortlich, sie entscheiden sich für eine Retraction und setzen diese anschließend auch um: Figure 1 of this paper was described as reflecting an experiment that showed that the expression of the FOXO1a protein was downregulated in primary tumor samples of alveolar rhabdomyosarcoma patients. In follow-up experiments, however, we have shown that the lack of FOXO1a expression reported in Figure 1 is not correct. We are now certain that primary alveolar rhabdomyosarcoma cells do express FOXO1a protein. Given that the lack of FOXO1a protein in primary tumors was the basis for proposing that FOXO1a acts as a tumor suppressor in this childhood tumor, we must retract the paper in its entirety. (JSTOR30) An diesem Beispiel fällt zusätzlich besonders die Verwendung einer Sprecherin in der ersten Person ins Auge, die sonst in Retraction Notices eher untypisch ist. Im Gegensatz zur Mehrzahl der Notices (Hu 2017; Hu und Xu 2018) werden hier damit auch klare Autoren (der Retraction Notice) benannt. Die Autorinnen stellen somit ihre direkte Verantwortung, sowohl für den Fehler, als auch für die Retraction und

13

Als ein Anzeichen für die stärker wissenschaftliche Ausrichtung dieser Notices wird gewertet, dass weite Teile des Inhalts für Leserinnen ohne den entsprechenden disziplinären Hintergrund (wie beispielsweise die Verfasserin) nicht verständlich sind, also ein entsprechendes Expertenwissen voraussetzen.

4. Ergebnisse der Retraction Notices

schließlich besonders für den Text der Notice (Bakhtin 2010: 293) in den Vordergrund. Auf diese Weise beanspruchen sie auch die Autorität über ihr eigenes Paper für sich, über dessen Schicksal sie scheinbar eigenständig und nach ihrer eigenen Beurteilung verfügen können. Diese Verfügungsgewalt scheint bis in die inneren Vorgänge der Zeitschrift selbst zu reichen, da die Autoren ihre Entscheidung umsetzen können, ohne Unterstützung oder gar die Erlaubnis der Zeitschrift dafür einholen zu müssen: »we must retract the paper in its entirety.« Auf der anderen Seite ist die Darstellungsweise jedoch auf Transparenz und Zustimmung der Leser gerichtet und hebt sich so auch von der auf Geheimwissen gründenden Autorität ab. Autorinnen sind die einzigen Akteurinnen in Retraction Notices, deren Wissen und Methoden als genuin wissenschaftlich gekennzeichnet sind. Auf diese Weise erzeugen diese Notices gänzlich andere Ein- und Ausschlüsse: Anders als in Notices, in denen ein kleiner Zirkel von Autoritäten durch ein exklusives Geheimwissen von der Gesamtheit der verbleibenden wissenschaftlichen Community abgegrenzt wird, bilden hier Autoren und disziplinäres Fachpublikum eine Gemeinschaft, die sich gegen unwissende andere Leserinnen, aber auch Verantwortliche bei Zeitschriften durch eine exklusives wissenschaftliches Expertinnenwissen abgrenzt. Autorinnen werden in diesen Darstellungen also als Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft gekennzeichnet, wodurch die Notices Stigmatisierung, Exklusion und Abwertung von betroffenen Autoren vermeiden (Garfinkel 1956; Levi 2000). In diesen Notices werden Autoren als eigenverantwortlich handelnde Subjekte in den Fokus gerückt, die persönlich für Fehler und deren Korrektur einstehen. In wesentlichen Teilen gleicht diese Darstellung damit einer öffentlichen Beichte (Chavigny 1999; Hahn 1997; Tell 2006), in der vergangene Fehler dargestellt und um Vergebung gebeten wird. Im Akt der Retraction ist bereits eine Art der Buße enthalten, nämlich Verzicht auf diese eine Publikation. Beichten sind stark emotional aufgeladene und personalisierte Kommunikationsformen (Reichertz 1999; Tell 2006), die das jeweilige Subjekt in den Mittelpunkt rücken, es definieren und konstruieren (Bernauer 2005: 561; Hahn 2001). Durch die Verwendung der ersten Person und Formulierungen wie »we do not believe (that any of the data in this paper arose from valid assays)« (WOS19), »It is with deep regret that we report here that […]« (WOS19), »We are now certain that […]« (JSTOR30) oder »The co-authors also wish to emphasize that […]« (JSTOR33) werden das subjektive Erleben und die subjektiven Überzeugungen der Autoren hervorgehoben. Die Konstruktion eines empfindsamen Subjekts und seiner moralischen Gefühle innerhalb der wissenschaftlichen Kommunikation erscheint auf den ersten Blick überraschend. Tatsächlich stellt aber der Verweis auf persönliche oder allgemein menschliche Unzulänglichkeiten ein bewährtes wissenschaftliches Erklärungsmuster dar, um die Existenz von Fehlern oder Widersprüchen zu beschreiben, die es aus rein wissenschaftlicher Perspektive nicht geben dürfte (Mulkay und Gilbert 1982). Subjektive Fehler wie begrenzte Auffassungsga-

111

112

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

be, Irrtümer oder Fehlinterpretationen werden so herangezogen, um ein Bild von Wissenschaft als widerspruchsfrei und eindeutig zu bewahren (Gilbert und Mulkay 1984: 71ff.). Klassisch ließe sich dies mit dem Begriff des menschlichen Versagens fassen, das als scheinbar unkontrollierbares, unvermeidbares Ereignis zu wissenschaftlichen Fehlern führt. Gleichzeitig fällt jedoch auf, dass anders als bei der religiösen Beichte das Thema Schuld hier weitgehend ausgeblendet wird: Lediglich 3 dieser Notices verweisen explizit auf intentionales Fehlverhalten. Auch andere Studien zeigen, dass Autorinnen insgesamt deutlich seltener Fehlverhalten erwähnen als andere Verfasser von Retraction Notices wie z.B. Editorinnen oder Verlage (Madlock-Brown und Eichmann 2015; Nath u.a. 2006; Samp u.a. 2012). Neben menschliches Versagen tritt die weitere Kategorie der technischen Unwägbarkeiten, durch die Ergebnisse nicht reproduzierbar oder falsch werden, und die sich als zufällige Varianz oder Noise beschreiben lassen: Unfortunately, the conclusion became compromised since only two glioblastoma cell lines were left (HGL16 and AST2). (JSTOR17) An diesen Stellen scheint eine Sprechweise auf, die Gilbert und Mulkay als kontingentes Repertoire beschreiben: »The lexicon of the contingent repertoire is used to identify non-experimental factors […] which can account plausibly for deviations from scientific accuracy.« (Gilbert und Mulkay 1984: 69) Gilbert und Mulkay identifizieren diesen Verweis auf kontingente, unwägbare und unwissenschaftliche Faktoren als die vorherrschende Strategie von Wissenschaftlerinnen, um Theorien, Experimente oder Schlussfolgerungen anderer, rivalisierender Wissenschaftlerinnen als fehlerhaft zu kennzeichnen. Es ist daher bemerkenswert, dass sich diese Sprechweise auch hier in den Retraction Notices findet, in denen Forscher über ihre eigenen Fehler bzw. Fehlschlüsse berichten. Der Rückgriff auf dieses kontingente Repertoire erlaubt jedoch die Vermeidung von Beschuldigung und Stigmatisierung, und letztlich eine Verschleierung von Verantwortlichkeit. Durch Metonymien und passive Sätze wird vermieden, Fehler den Autoren direkt zuzuordnen, stattdessen ereignen sich unerklärliche Reaktionen ohne jedes Zutun der Forscherinnen: The peptide AVLNKSNREVR does not bind to HLA-B27. (WOS19) Im Gegensatz dazu zeichnen Autorinnen aktiv für positive Ergebnisse verantwortlich: We are able to confirm the generation of HLA-B27-restricted male-specific CTL in HLA-B27 transgenic rats on a LEW background. (WOS19) Autorinnen legen somit strenggenommen kein Zeugnis über ihr eigenes Handeln ab, sondern beschreiben lediglich Probleme, die sie beobachtet haben und deren

4. Ergebnisse der Retraction Notices

Opfer sie genauso geworden sind wie die restliche wissenschaftliche Gemeinschaft. Eine solche Darstellung vermeidet die Stigmatisierung der Autorinnen und scheint stattdessen ihre Wiederaufnahme in die Gemeinschaft vorzubereiten (Braithwaite und Mugford 1994). Wie Medizin (Waring 2005) wird Wissenschaft damit als inhärent unsicheres Unterfangen charakterisiert, bei dem sich immer Fehler ereignen können. Die auf diese Weise dargestellten Vorgänge werden also anders als bei der Beichte nicht als Devianz oder Sünde interpretiert, die bestraft werden müssten, sondern zeigen sich eher als unabsichtliche Fehler, die lediglich korrigiert, nicht aber gesühnt werden sollten. Die Entstehung dieser Fehler wird höherer Gewalt (Zufall, Unsicherheit, innerpsychische Vorgänge) zugeschrieben und damit außerhalb der Wissenschaft und insbesondere außerhalb der Gemeinschaft angesiedelt. Aus diesem Grund stellen Fehler dieser Art keine Gefahr für den normativen Zusammenhalt der Gemeinschaft dar, der in Fällen intentionaler Devianz durch das Bekanntwerden von Verstößen gefährdet ist (Hahn 2001: 181). Die individuellen Autoren sind hier nicht die Quellen einer Gefahr, sondern ihre potenziellen Opfer (Douglas 1994: 28), oder sind zwar Urheber, aber dennoch gleichzeitig einziges Opfer ihres Fehltritts (Hahn 2001: 177) und müssen daher auch nicht aus der Gemeinschaft ausgeschlossen werden. Gleichzeitig erfordert auch die Korrektur dieser Abweichung keine normative, sondern lediglich eine technische Intervention. Fehler dieser Art lassen sich offenbar mit wissenschaftlichen Mitteln, also beispielsweise experimentellen Methoden oder Verfahren der Statistik, durch die Fehler quantifiziert und ausgemittelt werden, einerseits feststellen und andererseits eindämmen, sind also innerhalb der wissenschaftlichen Logik verhandelbar. Sie erfordern keine übergeordneten normativen oder epistemologischen Regelungen, sondern werden allein durch Regeln der wissenschaftlichen Methoden beschreibbar. Diese Regeln wiederum erscheinen als benennbare und wirksame Legitimationsanker. Gleichzeitig werden hier Autorinnen als diejenigen Experten gekennzeichnet, denen das Urteilen nach wissenschaftlichen Grundsätzen vorbehalten ist. Damit zeigen diese Notices die Art und Weise auf, wie Fehlern auf wissenschaftliche Art und Weise begegnet werden kann. Die Aushandlungen in diesen Fällen spielen sich innerhalb der wissenschaftlichen Ordnung ab, sie folgen selbst den von der Ordnung vorgeschriebenen Regeln und enden auch nicht (potenziell) mit Ausschluss aus der Gemeinschaft. Die Akteure erfüllen hier die Rollen, die ihnen im Normalbetrieb zugeschrieben werden und können darin deutlich offensiver und machtvoller auftreten als die Akteure unmittelbar an der Grenze. So wird im Vergleich mit diesen Notices noch einmal deutlich, wie stark andere Notices aus der normalen wissenschaftlichen Sprechweise herausfallen.

113

114

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

4.4.

Zwischenfazit: Retractions als Nicht-Entscheidungen

Aus dieser Analyse wird ersichtlich, dass insbesondere Unklarheit ein prägendes Merkmal von Retraction Notices darstellt, das sich durch alle diskutierten Motive zieht. Retraction Notices tragen gleichermaßen zur Verunklarung von wissenschaftlichen Sachverhalten, verwendeten Untersuchungsmethoden, vorgesehenen Zuständigkeiten und Entscheidungsbefugnissen und damit auch Machtbeziehungen bei. Die von ihnen erwartete Klärung insbesondere wissenschaftlicher Fragen nach Validität, wie sie beispielsweise die eingangs zitierten COPE-Guidelines (Kleinert 2009) vorsehen, liefern sie damit nicht. Aber auch als eindeutige Signale für unerwünschtes Verhalten lassen sich diese Texte nicht lesen: Missbilligungen und Schuldzuweisungen tauchen zwar auf, bleiben aber meist kraftlos und ambivalent und erfolgen entlang unklarer und schwer vorherzusehender Fronten. Damit lassen sie sich kaum als klare Symptome eines darunterliegenden Moralbewusstseins interpretieren, wie insbesondere Durkheim (1893, 1895) argumentiert. Aber auch konstruktivistischere Konzepte der Strafe scheinen hier letztlich nicht zu greifen. Retraction Notices erzeugen keine Illusion einer moralisch homogenen Gemeinschaft mit starker Strafautorität, wie Gusfield (1984) für den öffentlichen Umgang mit Trunkenheitsfahrten argumentiert; viel eher inszenieren sie Heterogenität und die Abwesenheit zentraler Autoritäten. Ein expliziter Normbezug bleibt in der großen Mehrzahl der Notices ebenfalls aus. Damit fehlt hier auch der letzte stabile »Anker« (Dellwing 2009), durch den sich Strafe mit einer Norm, bzw. mit einem Normkonsens oder einem Moralbewusstsein verbindet. Retraction Notices bilden keine rhetorischen Spiele mit nur scheinbar feststehenden Normen wie in Fishs (1994) Beschreibung von Gerichtsverhandlungen und sie lassen sich auch nicht als performative Akte von Rechtserzeugung im Sinne Müller-Malls (2012) verstehen. Stattdessen bleiben sie normativ in der Schwebe. Retractions und Retraction Notices gehören zu den wenigen öffentlichen Informationen, die über Fehlverhaltensuntersuchungen überhaupt nach außen dringen und sie sind durch ihre hohe Reichweite und einfache Verfügbarkeit eines der sichtbarsten Zeichen für Fehlverhalten (Hesselmann u.a. 2017). In ihrer Ambivalenz und Vieldeutigkeit sind Retraction Notices in erster Linie als Auflösung von Entscheidungen zu lesen, als Texte, die scheinbar bereits getroffene Entscheidungen (nämlich Retractions) wieder zurücknehmen, anzweifeln, und in ihrer Bedeutung für Re-Interpretationen öffnen. Als Zeichen ist die Retraction im Ergebnis noch unklarer, noch deutungsoffener als eine Verfahrenseinstellung, die wie Derrida argumentiert, selbst auch »ein Rechtsereignis, […] eine juristische Entscheidung, ein Urteil des Nicht-Urteilens« (Derrida 2005: 14f.) darstellt. Die Reduktion von Komplexität, die durch Retractions eigentlich erzielt werden soll, wird in den zugehörigen Texten umgedreht; Deutungsmöglichkeiten und damit Komplexität werden in Retraction Notices radikal erhöht.

4. Ergebnisse der Retraction Notices

Ausgehend von dieser Betrachtung der Retraction (Notice) als NichtEntscheidung ergeben sich Anschlussfragen in zwei verschiedene Richtungen: Einerseits lässt sich danach fragen, wie die wissenschaftliche Community im Anschluss mit derartig ambivalenten Zeichen umgeht, das heißt, wie sie auf Retractions reagiert, sie interpretiert, weiterverwendet, oder auch ignoriert. Bisherige Analysen zur Entwicklung von Zitationen zu Retraction Notices und zurückgezogenen Artikeln deuten kein klares Muster an: Retraction Notices selbst werden nur äußerst selten referenziert (Bornemann-Cimenti u.a. 2015; Budd u.a. 1999; Neale u.a. 2010). Die zurückgezogenen Artikel werden nach der Retraction zwar signifikant weniger zitiert als zuvor, bzw. als vergleichbare nicht zurückgezogene Artikel (Furman u.a. 2012; Lu u.a. 2013), was darauf hindeutet, dass Retractions durchaus als Zeichen für Validitätsprobleme und/oder Übertretungen wahrgenommen werden. In geringerem Umfang werden die entsprechenden Artikel jedoch auch weiterhin zitiert (Bornemann-Cimenti u.a. 2015; Korpela 2010; Redman u.a. 2008). Soweit Zitationen als ein Anhaltspunkt für den Umgang mit Retractions gewertet werden können, scheinen Retractions somit entweder nicht flächendeckend sichtbar zu sein, oder aber von unterschiedlichen Wissenschaftlern durchaus unterschiedlich interpretiert zu werden. Die Offenheit der Texte spiegelt sich also wenigstens zum Teil auch in der Offenheit ihrer Verwendungsmöglichkeiten wider. Andererseits ergeben sich Fragen nach den jeweiligen Prozessen und Bedingungen, unter denen solche Retraction Notices entstehen und nach dem gesamten System, in das Retractions eingebettet sind und das sie in Teilen repräsentieren. Diese Fragen sind umso dringlicher, da ein Großteil der Untersuchungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt wird, und in vielen Fällen, z.B. bei Verfahrenseinstellungen und Freisprüchen, auch keine weiteren Informationen veröffentlicht werden. Weite Teile des Umgangs mit Fehlverhalten werden allein über Retraction Notices also gar nicht erschließbar. Daher soll sich das nachfolgende Kapitel diesen Fragen empirisch widmen.

115

5. Ergebnisse der Interviews

Aufbauend auf den Ergebnissen der Analyse von Retraction Notices widmet sich das folgende empirische Kapitel nun einer Untersuchung der Verfahren, in denen Fehlverhaltensvorwürfe verhandelt werden. Der Fokus der Analyse wird auf diese Weise ausgeweitet, indem sowohl Verfahren bei Zeitschriften in den Blick genommen werden, die nicht in einer Retraction enden, wie auch Verfahren bei anderen Institutionen, die unter Umständen auch bei Schuldsprüchen keine Informationen über Untersuchungen veröffentlichen. Ziel dieses Kapitels ist es somit, ein umfassenderes Verständnis des Systems zum Umgang mit Fehlverhalten zu entwickeln, das an zentralen Punkten von vertraulichen, beinahe klandestinen Untersuchungen geprägt ist. Dazu gliedert sich das Kapitel wie folgt: Zunächst werden die Datenauswahl und die angewandte Methode näher beschrieben. Anschließend wird in einer ersten, stärker deskriptiv orientierten Ergebnisdarstellung diskutiert, wie die Verfahren an Universitäten und die Verfahren bei Zeitschriften formal geregelt sind, wie sie sich in den Interviews darstellen, und welche zentralen Themen und Merkmale sich dabei rekonstruieren lassen. In einer nächsten, stärker abstrahierenden Ergebnisdarstellung werden über die Verfahrenstypen hinweg die zwei zentralen Ordnungsvorstellungen, die Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung und die Ordnung der Strafe, die sich im Interviewmaterial erkennen lassen, detaillierter verfolgt. Abschließend diskutiert der letzte Abschnitt, welche Konsequenzen diese Ordnungsvorstellungen für die symbolische Organisation der Verfahrensabläufe haben, bzw. wie diese zwingenden Illusionen in formale Verfahrensmerkmale übersetzt werden.

5.1. 5.1.1.

Daten und Methoden Daten

Grundlage der folgenden Analyse bilden 31 teilstandardisierte Experteninterviews mit Personen, die mit der Aufdeckung und Sanktionierung von wissenschaftlichem Fehlverhalten befasst sind. Diese Interviews wurden im Rahmen des Projektes »Be-

118

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

schämte Wissenschaft – Reintegration vs. Stigmatisierung von Fehlverhalten« im Zeitraum von Mai bis Oktober 2015 durchgeführt. Die Auswahl der Befragten bezog sich auf Personen, die sich in einem organisationalen Rahmen, sofern vorhanden in speziell dafür ausgewiesenen Positionen, mit wissenschaftlichem Fehlverhalten auseinandersetzen, da im Zentrum der Untersuchung die Frage nach der Etablierung formaler Verfahren und Strukturen der sozialen Kontrolle stand. Ziel dieser explorativ angelegten Interviews (Kleemann u.a. 2013: 19f.) war es, heterogene Positionen, Organisationen und Disziplinen abzubilden, um einen möglichst breiten Überblick über bestehende Praktiken und Strukturen zu geben. In der SamplingStrategie wurde daher eine hohe Heterogenität des Samples (Guest u.a. 2006) in Bezug auf Disziplinen, bisherige Erfahrungen mit Fehlverhalten und bestimmte Merkmale der Organisationen (wie z.B. formalisierte Strukturen zum Umgang mit Fehlverhalten) als Ziel gesetzt. Das finale Sample setzt sich aus 10 Zeitschriftenherausgebern, 3 Wissenschaftsverlagen, einem Zeitschriftendachverband, 11 Universitätsangehörigen, 3 außeruniversitären Forschungsinstituten, 3 Förderorganisationen und dem Sprecher des Ombudsman für die Wissenschaft zusammen. Die Interviews wurden hauptsächlich auf Deutsch (25 Interviews), in sechs Fällen auf Englisch geführt, 25 der Interviews fanden face-to-face statt, sechs als Telefoninterviews. Eine genaue Übersicht über die Interviews findet sich in Tabelle 2. Der Leitfaden zur Interviewführung orientierte sich methodisch an Gläser und Laudel (2008) und Bogner u.a. (2014) und beinhaltete die folgenden Themenblöcke: 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Position des Befragten im Kontext wissenschaftlichen Fehlverhaltens Bisherige Erfahrungen mit wissenschaftlichem Fehlverhalten Verfahren Sichtbarmachung Intra- & interinstitutioneller Austausch Bewertungen zu wissenschaftlichem Fehlverhalten

In allen Themenblöcken wurden sowohl die Erfahrungen und das jeweilige Expertenwissen, als auch damit verbundene Einschätzungen und Bewertungen der Interviewpartner erfragt. Fragen wurden möglichst allgemein als Oberfragen gestellt und durch detailliertere Nachfragen im Leitfaden ergänzt (Gläser und Laudel 2008: 145). Da die Befragten jeweils unterschiedliche und teilweise sehr heterogene Positionen innehatten, erfolgten Anpassungen im jeweiligen Fragebogen, die dem Tätigkeitsbereich der Befragten Rechnung trugen. Dies betraf insbesondere den Themenblock »Verfahren«, da nicht alle Befragten überhaupt ein formales Verfahren implementiert hatten bzw. über entsprechende Erfahrungen berichten konnten.

5. Ergebnisse der Interviews

Tabelle 2 – Übersicht über die Interviews Gruppe

Interview

Sprache

Modus

Verlage

Verlag 1

englisch

telefonisch

Verlag 2, (& Zeitschrift 11*)

deutsch

faceto-face

Verlag 3

englisch

telefonisch

Zeitschrift 2, Naturwissenschaft

deutsch

faceto-face

Zeitschrift 3, Sozialwissenschaft

deutsch

faceto-face

Zeitschrift 4, Lebenswissenschaft

deutsch

faceto-face

Zeitschrift 5, Lebenswissenschaft

englisch

faceto-face

Zeitschrift 6, Multidisziplinär

englisch

telefonisch

Zeitschrift 7, Naturwissenschaft

deutsch

faceto-face

Zeitschrift 8, Lebenswissenschaft

deutsch

faceto-face

Zeitschrift 9, Naturwissenschaft

deutsch

faceto-face

Zeitschrift 10, Geisteswissenschaft

deutsch

telefonisch

Zeitschrift 11, Naturwissenschaft, (& Verlag 2, s.o.)

deutsch

faceto-face

COPE

Committee of Publication Ethics

englisch

telefonisch

Universitäten

Ombud Universität 1

deutsch

faceto-face

Untersuchungskommission Universität 1

deutsch

faceto-face

Ombud Universität 2

deutsch

faceto-face

Untersuchungskommission Universität 2

deutsch

faceto-face

Ombud Universität 3

deutsch

faceto-face

Zeitschriften

119

120

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

 

Außeruniversitäre Forschungsinstitute

Förderorganisation

Ombudsman für die Wissenschaft

Untersuchungskommission Universität 3

deutsch

faceto-face

Ombud Universität 4

deutsch

faceto-face

Untersuchungskommission Universität 4

deutsch

faceto-face

Ombud Universität 5

deutsch

faceto-face

Untersuchungskommission Universität 5

deutsch

faceto-face

Präsident Universität 6

deutsch

faceto-face

Ombud Forschungsinstitut

deutsch

faceto-face

Untersuchungskommission Forschungsinstitut

deutsch

faceto-face

Ombud Wiss. Gemeinschaft

deutsch

faceto-face

European Research Council

englisch

telefonisch

Stiftung 1

deutsch

faceto-face

Stiftung 2

deutsch

faceto-face

Ombudsman für die Wissenschaft

deutsch

faceto-face

* Dieses Interview wurde mit zwei Interviewpartnern, jeweils ein Vertreter des Verlags und der Zeitschrift, geführt.

Die Interviews wurden zunächst aufgezeichnet und anschließend transkribiert. Diese Transkripte bildeten die Grundlage für die nachfolgenden Analysen.

5.1.2.

Methoden

Die vorliegende Analyse unterscheidet sich von klassischen Methoden der Interviewauswertung, da das Erkenntnisinteresse hier weder die individuelle Sinnstiftung und subjektive Interpretationen der Interviewpartner (so z.B. Nohl 2013; Przyborski und Slunecko 2010; Schütze 1987), noch das reine Sammeln von Informatio-

5. Ergebnisse der Interviews

nen über spezifische Themen (so z.B. Gläser und Laudel 2008) war. Stattdessen wird grundsätzlich ein diskursanalytisches Interesse verfolgt. Diskursanalytische Ansätze greifen nur selten auf Interviewdaten zurück, da diese als unnatürliche und besonders reaktive Daten gelten. Dennoch ist es möglich, Interviewdaten diskursanalytisch zu betrachten und sie als Teil umfassenderer diskursiver Muster und Normen aufzufassen (Schneider 2002), die sich in den Interviewaussagen widerspiegeln. Dabei wird davon ausgegangen, dass sich Aussagen in Interviews, auch wenn sie von den jeweiligen Fragen geleitet werden, dennoch an bestehenden diskursiven Strukturen orientieren und sich beispielsweise den Regeln des Sagbaren beugen müssen. Bisher gibt es nur wenige konkrete methodische Hinweise, wie mit Interviewmaterial diskursanalytisch zu verfahren wäre. Als besonders kritisch gilt der Umgang mit den Interviewfragen, die bestimmte Themen vorgeben und die inhaltliche Entwicklung des Interviews steuern (Schneider 2002), neben dieser generellen Feststellung bietet die Literatur aber kaum Hinweise, wie mit diesem Problem umzugehen wäre. Die folgende Analyse bedient sich daher einer Form der Narrativanalyse, die sich auf narrative Passagen der Befragten konzentriert. Geschichten stellen (meist) abgeschlossene Interviewpassagen dar, die nicht von Fragen des Interviewers und vorgegebenen Themenwechseln unterbrochen werden. Auch wenn das generelle Thema einer Erzählung (z.B. »Mein erster Fall«) von der Frage vorgegeben oder zumindest getriggert wird, so erlaubt das Format der Erzählung dennoch die Entwicklung einer eigenständigen Bedeutungsebene oder Moral durch die Interviewten selbst. Narrative sind verhältnismäßig strenge literarische Formen (Harré u.a. 1999: 70f.), die häufig vorgeformten Strukturen folgen (Toolan 2001: 4) und die sich stark an narrativen Konventionen orientieren. Damit sind sie Passagen in Interviews, an denen diskursive Strukturen besonders zum Tragen kommen. Gleichzeitig repräsentieren Narrative in besonderem Maße gesellschaftliche Normen, Werthaltungen und moralische Orientierungen (Ewick und Silbey 1995; Toolan 2001; Viehöver 2012; White 1980), die das primäre Erkenntnisinteresse der Analyse bilden. Narrative bilden Punkte, an denen individuelle Erfahrungen und umfassendere gesellschaftliche Erwartungen und Wertvorstellungen verknüpft werden (Ewick und Silbey 1995: 189ff.; Polletta 1998; Viehöver 2012: 80). Damit sind sie für die Analyse symbolischer Bedeutungen, Legitimationsstrategien und Anrufungen von Gemeinschaft im Kontext von Strafe besonders geeignete Analyseobjekte. Auch wenn die Begriffe Narrativ, Erzählung, Geschichte oder Story ein intuitives Alltagsverständnis suggerieren, so gehen in der sehr weit ausdifferenzierten Literatur zu Narrativen die Definitionen, was genau eine Geschichte ausmacht und woran sie zu erkennen ist, ebenfalls weit auseinander (Polletta u.a. 2011: 111; Squire u.a. 2008; Viehöver 2012: 66). Als eine Minimaldefinition schlägt Toolan »a perceived sequence of non-randomly connected events« (Toolan 2001: 6) vor, und während

121

122

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

diese grundlegende Definition von vielen geteilt wird (Franzosi 1998: 519; Polletta u.a. 2011: 111), ergeben sich in den Details der Definitionen dennoch zentrale Unterschiede. Für die vorliegende Untersuchung, die Erzählungen nicht primär als ein eigenständiges Forschungsobjekt behandelt, sondern für die Erzählungen in erster Linie ein Mittel sind, um Legitimationsstrategien zu erforschen (zur Unterscheidung von Narrativen als »object of study« vs. »means of studying« Ewick und Silbey 1995: 202), ist dabei relevant, inwiefern die unterschiedlichen Definitionen nutzbar sind, um Erzählungen innerhalb von Texten von anderen Formen abzugrenzen. Über die konkreten Merkmale von Narrationen herrscht in der Literatur zwar keine Einigkeit, es lassen sich jedoch einige zentrale Eigenschaften identifizieren, die in einer Mehrzahl der Definitionen benannt werden. So weisen Erzählungen einen Fokus auf menschliche Handlungen (Franzosi 1998; MacIntyre 2013: 246ff.; Viehöver 2012) oder zumindest menschliche Erfahrungen (Squire 2013) auf. Diese Erfahrungen werden im Rahmen eines plots, das heißt einer spezifischen zeitlichen Abfolge dargestellt (Ewick und Silbey 1995; Franzosi 1998; Labov und Waletzky 1967; Polletta u.a. 2011; Viehöver und Reisigl 2014). Dabei stellen die gewählten Ereignisse typischerweise eine Veränderung (Feldman u.a. 2004; Squire 2013) oder einen Wechsel zwischen verschiedenen Zuständen dar: »(…) an inversion of situation, a change of fortunes—from good to bad, from bad to good, or no such reversal of polarity, just an after different from the before (…).« (Franzosi 1998: 521) Durch das Emplotment findet allerdings nicht nur eine zeitliche Reihenfolge Ausdruck, sondern vielmehr wird ein spezieller kausaler Zusammenhang zwischen den einzelnen Stationen der Geschichte impliziert (Franzosi 1998; Polletta u.a. 2011). Dieser verweist nicht auf eine streng kausal-logische Verbindung, sondern eine moralische Struktur (White 1980: 20). Insbesondere die normative Bewertung der dargestellten Ereignisse und Handlungen, der Bezug auf eine hinter der Geschichte sichtbare moralische Struktur, wird als zentrales Kriterium von Narrationen angesehen (Ewick und Silbey 1995; Fiol 1990), ohne die ein reines Nacherzählen von Begebenheiten letztlich unverständlich bliebe (Labov und Waletzky 1967; MacIntyre 2013: 252). Dabei konzipiert Hayden White (1980) diesen moralischen Bezug als einen Bezug auf ein abgeschlossenes Ganzes, eine Art archimedischen Punkt, von dem aus der Zusammenhang zwischen den einzelnen Teilen einer Narration erkennbar wird und der diesen Teilen erst ihre spezifische Bedeutung verleiht. In ähnlicher Weise gehen auch andere Autoren von der prinzipiellen Abgeschlossenheit einer Erzählung als zentralem Merkmal aus, wodurch die Handlung einen eindeutigen Endpunkt erreicht, der gleichzeitig den inneren Zusammenhang der erzählten Ereignisse offenbart (Toolan 2001: 5ff.). Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen wurden für die vorliegende Untersuchung folgende Merkmale definiert, um narrative Passagen innerhalb der Interviews zu identifizieren: Grundsätzlich wurde davon ausgegangen, dass sich Narrationen auf bestimmte Textstellen eingrenzen lassen, die sich (zunächst) als

5. Ergebnisse der Interviews

eine abgeschlossene Geschichte betrachten lassen. Als Narrative galten Passagen dann, wenn sie sich auf Handlungen, Ereignisse oder Erfahrungen beziehen, dies schließt beispielsweise rein beschreibende oder aufzählende Passagen oder abstrakt bleibende Argumentationen aus. Zudem müssen die Passagen einen Handlungsverlauf oder eine Entwicklung erkennen lassen, also mindestens zwei Ereignisse darstellen, die in einer chronologischen Reihenfolge stehen und darüber hinaus einen kausalen Zusammenhang vermuten lassen. Angaben über isoliert bleibende Momente, Vorkommnisse oder reine Zeitangaben zählten damit nicht als Narrationen. Auch reine Aufzählungen mehrerer Ereignisse oder Handlungen, die jedoch erkennbar keine Zusammenhänge oder Handlungsverläufe darstellen, gelten nicht als Narrationen. Weiterhin wurde davon ausgegangen, dass sich innerhalb der narrativen Passagen auch immer nicht-narrative Elemente, wie beispielsweise Aufzählungen oder Beschreibungen finden (Franzosi 1998: 524; Nohl 2005), durch welche die Narration aber nicht notwendigerweise unterbrochen wird. Es bildeten jeweils Sinnabschnitte und nicht einzelne Sätze die Analyseeinheiten, sodass Erzählungen auch nicht aufgrund einzelner Sätze, bzw. ihrer Verbformen, voneinander abgegrenzt wurden. Anders als im klassischen Ansatz von Labov (zur Diskussion des Labov’schen Ansatzes Patterson 2013; Squire 2013) wurden Narrationen hier nicht nur auf Passagen beschränkt, die Verbformen der Vergangenheit verwenden und sich somit auf reale, vergangene Ereignisse beziehen. Solche Passagen tauchen in den Interviews häufig in Form von Einzelfallschilderungen auf und wurden als prominente und klar erkennbare Beispiele für Narrationen in der Analyse berücksichtigt. Zusätzlich wurden jedoch einerseits auch Passagen aufgenommen, die sich auf hypothetische Abläufe beziehen (Patterson 2013: 34). Insbesondere im Rahmen sozialwissenschaftlicher Ansätze der Erzählforschung spielen solche fiktionalen Erzählungen wie beispielsweise Fabeln oder Märchen (Fiol 1990) eine herausgehobene Rolle. Durch ihre Fähigkeit zur Schaffung neuer Welten, wie Willy Viehöver (2012: 69) in Anlehnung an Paul Ricoeur (Ricoeur und Kearney 1978) formuliert, werden hier ideale Ordnungsvorstellungen sichtbar, wodurch sie zu einer wichtigen Quelle für die vorliegende Analyse werden. Andererseits wurden ebenfalls solche Passagen als Narrationen aufgenommen, die sich auf generalisierte Abläufe beziehen. Grundsätzlich lässt sich davon ausgehen, dass auch Ereignisse, die mehr als einmal passieren, im Rahmen von Erzählungen wiedergegeben werden können (Patterson 2013: 33). Allerdings stellen solche Ablaufschilderungen einen Grenzfall der Erzählung dar und müssen im Rahmen der Interpretation auch als ein solcher behandelt werden. Weiterhin können Narrationen sowohl persönliche Erlebnisse wiedergeben (Ewick und Silbey 1995: 199; Squire u.a. 2008), als auch Erlebnisse, die Dritten passiert sind und sich ohne die Beteiligung des Interviewten zugetragen haben. Solche Narrationen finden sich, wie auch fiktionale Erzählungen, in den Interviews relativ selten, für die Analyse sind sie dennoch von zentraler Bedeutung. Sie

123

124

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

weisen auf Erzählungen hin, die bereits in sedimentierter Form Eingang in einen größeren gesellschaftlichen Diskurs über Fehlverhalten gefunden haben. Die mithilfe dieser Arbeitsdefinition identifizierten Narrationen wurden anschließend dahingehend kodiert, auf welche Frage aus dem Leitfaden sie sich beziehen. Aus diesem Korpus wurden anschließend Narrationen für eine Feinanalyse ausgewählt (Viehöver 2011). Dabei wurden jeweils Gruppen von Narrationen ausgewählt, die sich auf die gleichen Fragen aus dem Leitfaden bezogen, um auf diese Weise den Einfluss der Fragen besser kontrollieren zu können und Vergleiche zwischen Narrationen zu ermöglichen. Entsprechend der Forschungsfrage der Arbeit fand eine Konzentration auf Themenblöcke und Fragen statt, bei denen die Befragten über Verfahren sowie über ihre Vorstellungen von Fehlverhalten sprachen. Diese Narrationen ermöglichen einerseits die Rekonstruktion der Bedeutungen und Legitimationen, mit denen die konkreten Verfahren versehen werden und nehmen andererseits die übergreifende Frage nach den Vorstellungen von Fehlverhalten, guter wissenschaftlicher Praxis und der wissenschaftlichen Ordnungsvorstellung allgemeiner in den Blick. Aus folgenden Themenblöcke und Fragen wurden Narrationen ausgewählt: •





Narrationen über Retractions (Verlage, Zeitschriften und COPE, 15 Narrationen) 1. Wie kommt es zu einem Verfahren? 2. Welche Schritte folgen, nachdem Sie auf das Fehlverhalten aufmerksam geworden sind? 3. Welche Sanktionen sind möglich? 4. Wie bewerten Sie die Angemessenheit dieser Maßnahmen? Narrationen über Verfahren von Forschungsorganisationen (Universitäten, außeruniversitäre Forschungsinstitute, Ombudsman für die Wissenschaft, European Research Council, 23 Narrationen) 1. Wie kommt es zu einem Verfahren? 2. Welche Schritte folgen, nachdem Sie auf das Fehlverhalten aufmerksam geworden sind? 3. Welche Sanktionen sind möglich? 4. Wie bewerten Sie die Angemessenheit dieser Maßnahmen? Narrationen über Formen von Fehlverhalten (alle Befragten, 18 Narrationen) 1. Was sind die Kriterien für Fehlverhalten? 2. Welche Formen von Fehlverhalten sind bei Ihrer Arbeit bisher aufgetreten? 3. Wie gehen Sie mit unklaren Fällen um?

Innerhalb der einzelnen Frageblöcke wurden zunächst durch mehrmalige Lesedurchgänge durch alle verfügbaren Narrationen bestimmte Themen bzw. Schlüsselpassagen identifiziert, von denen ausgehend sukzessive einzelne Narrationen

5. Ergebnisse der Interviews

für die Feinanalyse ausgewählt wurden. Dabei orientierte sich die Auswahl am Prinzip maximaler und minimaler Kontrastierung (Keller 2007: 92f.). Insgesamt wurden so 56 Narrationen für die Feinanalyse ausgewählt. Im Rahmen der Feinanalyse ausgewählter Narrationen sollte anschließend von der Oberflächenstruktur des Textes, d.h. den lexikalischen Merkmalen, zunächst auf die dahinterliegende narrative Struktur und in einem weiteren Schritt auf die Tiefenstruktur der Werte geschlossen werden (Strohmer 2010: 184; Viehöver 2008: 241f.). In Anlehnung an Viehöver wurde dabei folgendes Vorgehen angewendet: Zunächst ging die Analyse von einem Set narrativer Strukturen aus. Diese wurden zunächst am Text nachgewiesen und dienten anschließend dazu, auf dahinterliegende Wertstrukturen zu schließen (Viehöver 2011: 211f.). Bei der Skizzierung dieses Verfahrens, insbesondere bei der Analyse von Aktantenstruktur und Plot, lehnt sich Viehöver (2008, 2011) stark an die semiotischen Konzepte von Greimas (z.B. Greimas u.a. 1989) und das daraus entwickelte methodische Vorgehen von Fiol (1990) an. Die grundlegenden narrativen Strukturen bildet dabei das aus 6 Aktantenrollen bestehende Handlungspersonal, diese Aktantenrollen können menschliche und nicht-menschliche Akteurinnen umfassen und werden folgendermaßen definiert (Fiol 1990: 381; Viehöver 2011: 213): 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Sender: Quelle der Werte Empfängerin: Zielgruppe der Werte Held: Subjekt der Geschichte, realisiert Normen und Werte Objekt: Wunsch oder Ziel der Heldin Helfer: unterstützen die Heldin beim Erreichen seines Ziels Anti-Held: behindert die Heldin beim Erreichen seines Ziels

Weitere narrative Strukturen bilden zeitliche und räumliche Isotopien (Fiol 1990: 382) sowie der Plot, durch den die einzelnen Aktanten miteinander verknüpft werden (Viehöver 2011: 215). In einem ersten Analysedurchgang wurde der Text zunächst in einzelne Episoden aufgeteilt (Fiol 1990: 386; Viehöver 2008: 248) sowie insgesamt auf die zentralen Aktanten, deren Motivationen und Wünsche, sowie zeitliche und räumliche Isotopien hin analysiert (Fiol 1990: 387). In einem zweiten Analysedurchgang wurden die zuvor identifizierten Episoden jeweils einzeln untersucht. Dies umfasste die Identifizierung der Aktanten und der Isotopien innerhalb der einzelnen Episoden, eine möglichst genaue Bestimmung der Handlungen, Bewegungen und Beziehungen der Aktanten, sowie die Bestimmung der Funktion der Episode innerhalb der Narration. Der dritte und letzte Analysedurchgang bezog sich anschließend lediglich auf die im zweiten Durchgang gewonnenen Ergebnisse, nicht mehr auf den Originaltext, um eine größere Distanz zwischen Analyse und Oberflächenstruktur des Textes zu ermöglichen (Fiol 1990: 398). Auf Basis dieser Zwischenergebnisse wurde

125

126

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

eine Gesamtinterpretation des Textes entwickelt, die die zentralen Wertgegensätze und Bewegungen der Narration wiedergeben sollte (Viehöver 2008: 251). Bei der Entwicklung der Gesamtinterpretation wurde von der Methode bei Viehöver und Fiol abgewichen: Grundsätzlich entspringen das Aktantenmodell und insbesondere seine Umsetzung bei Fiol einer strukturalistischen Semiotik. So nimmt beispielsweise Greimas an, dass Bedeutungssysteme wie die semantischen Universen von Gemeinschaften grundsätzlich und vollständig durch abstrakte, semiotische Regeln strukturiert werden (Greimas und Rastier 1968: 89). Diese strukturalistische Ausrichtung wird dabei von einigen Autorinnen durchaus kritisiert oder abgeschwächt, beispielsweise in Biegońs Postulat einer post-strukturalistischen Narrationsanalyse (Biegoń 2013; Biegoń und Nullmeier 2014) und in Viehövers späterer theoretischer Arbeit, in der er sich deutlich stärker auf den Poststrukturalisten Ricoeur bezieht (Viehöver 2012). Allerdings entwickeln auch diese Autorinnen kein alternatives methodisches Modell, sondern verwenden im Anschluss an die theoretische Ausführung zum Poststrukturalismus weiterhin das strukturalistische Aktantenmodell. Das strukturalistische Modell geht dabei im Grundsatz von einer Logik von binären Oppositionen aus (für eine kritische Diskussion z.B. Dundes 1997), welche die gesamte Bedeutung einer Geschichte strukturieren und die es letztlich zu entdecken gilt (Fiol 1990). Im Aktantenmodell mit seiner Gegenüberstellung von Helden und Anti-Helden, Sendern und Empfängern etc., die jeweils auf einen spezifischen Wertgegensatz verweisen, findet sich diese Logik exemplarisch wieder (Jacobs und Sobieraj 2007: 7). Damit wäre das Modell insbesondere für Smiths Analyse von Strafpraktiken (Smith 2008b) anschlussfähig. In Abgrenzung von dieser binären Logik geht bereits Viehöver (2011: 217) davon aus, dass sich in Narrationen nicht nur zwei entgegensetzte Werte, sondern vielmehr eine komplexere Struktur unterschiedlicher Werthaltungen finden lassen, die er als Argumentbaum bezeichnet. Ähnlich besagt Pollettas These einer »narrative ellipsis« (Polletta 1998: 151), dass innerhalb von Narrationen die zentralen Punkte oder Zusammenhänge gerade nicht spezifiziert oder erklärt werden und dass genau dies den Reiz und den Erfolg einer Geschichte ausmacht. Gerade das übergreifende Ordnungsprinzip, das den inneren Zusammenhang zwischen den separaten Ereignissen einer Narration herstellt, der Geschichte eine Moral verleiht und sie somit verständlich werden lässt, ist dabei besonders von Auslassung betroffen: »A story whose end was immediately apparent would be no story at all – would be the moral without the story.« (Polletta 1998: 141) In der abschließenden Interpretation der einzelnen Narrationen wurde daher besonders auf die Stellen abgezielt, an denen binäre Oppositionen aufgebrochen und uneindeutig wurden, oder an denen sich zentrale ungelöste Fragen oder Widersprüche auftaten. Ziel war es somit nicht, die gesamte Narration in ein feststehendes Schema einzuordnen, sondern stattdessen sollten die unterschiedlichen, oft widersprüchlichen Themen und ihre Brüche aufgedeckt

5. Ergebnisse der Interviews

werden. In der nun folgenden Ergebnisdarstellung werden vorwiegend einzelne Narrationen zur Illustration von übergreifenden Themen und Strukturen herangezogen. Die konkreten Narrationen stehen damit exemplarisch für Merkmale, die sich als charakteristisch für den untersuchten Korpus, nicht nur für die einzelne Narration, betrachten lassen.

5.2.

Verfahrensbeschreibungen

5.2.1.

Verfahren an Universitäten

5.2.1.1.

Formale Verfahrensabläufe

Zum Einstieg soll an dieser Stelle kurz der formal vorgeschriebene Ablauf der universitären Verfahren1 skizziert werden, bevor anschließend dargestellt wird, welche Verfahrensabläufe und damit verbundenen Deutungen sich aus den Interviews rekonstruieren lassen. Die Verfahren sind formal durch universitäre Ordnungen geregelt, die sich in vielen Fällen an den DFG-Empfehlungen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (Deutsche Forschungsgemeinschaft 1998, 2019) orientieren. Eine detaillierte Diskussion der juristischen Grundlagen des Verfahrens findet sich beispielsweise bei Schiffers (2012) und van Bargen (2013), einzelne Erfahrungsberichte und Einschätzungen zum Ombudswesen liefert der Tagungsbericht »Wissenschaftliches Fehlverhalten – Erfahrungen von Ombudsgremien« (Deutsche Forschungsgemeinschaft 2005). Das universitäre Verfahren zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens lässt sich grob in zwei verschiedene Stufen unterteilen (s. Grafik 1): das häufig eher informell gehaltene Ombudsverfahren und das deutlich formalere Verfahren der Untersuchungskommission (Schiffers 2012). Die meisten Universitäten verfügen entsprechend der DFG-Regelungen über eine zentrale Ombudsperson, einige Universitäten benennen jedoch auch für jede Fakultät einzelne Ombudspersonen. Auch bei der Größe und der Zusammensetzung der Untersuchungskommissionen gibt es Unterschiede zwischen den Universitäten: die Kommissionen sind immer interdisziplinär besetzt, viele Universitäten schreiben auch eine Vertretung der unterschiedlichen Statusgruppen vor (professorale Mitglieder, Mitglieder des Mittelbaus, studentische Mitglieder). Einige Universitäten treffen darüber hinaus zusätzliche Regelungen wie beispielsweise die Anforderung, dass der Vorsitz nur von einem Mitglied mit Befähigung zum Richteramt geführt werden kann. Einige wenige Universitäten verfügen nicht über eine ständige Kommission, sondern rufen im Bedarfsfall jeweils neue Kommissionen zusammen.

1

An den meisten außeruniversitären Forschungsinstituten findet sich dieser Ablauf ebenfalls.

127

128

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Grafik 1 – Schematischer Ablauf des universitären Untersuchungsverfahrens, eigene Darstellung

Auch beim Verfahrensablauf haben einzelne Universitäten abweichende Regelungen getroffen, dennoch folgen die meisten einem ähnlichen Verfahren: Üblicherweise beginnt ein Verfahren damit, dass die entsprechenden Vorwürfe an die Ombudsperson herangetragen werden. Vorwürfe, die anderen Stellen (z.B. der Untersuchungskommission, dem Rektorat etc.) vorgetragen werden, werden an die Ombudsperson weitergeleitet. Die Ombudsperson führt ein Vorprüfungsverfahren durch, bei dem die Anschuldigungen zunächst auf Plausibilität geprüft werden, oder falls der Beschwerdeführer zustimmt und sich der Fall z.B. als Autorschaftsstreit oder Arbeitskonflikt darstellt, Vermittlungs- oder Mediationsversuche zwischen den Streitparteien unternommen werden (Schiffers 2012: 170). Wenn Vorwürfe als hinreichend plausibel und beweisbar erscheinen oder keine Einigung zwischen den Streitparteien erzielt werden kann, leitet die Ombudsperson den Fall an die Untersuchungskommission weiter. Die Untersuchungskommission eröffnet nun ein offizielles Untersuchungsverfahren. In diesem Verfahren sollen sowohl die Beschwerdeführerin als auch der Beschuldigte angehört werden (Schiffers 2012: 158ff.), daneben kann die Kommission Zeugen vorladen, Gutachter bestellen und Einsicht in die relevanten Dokumente (wie Arbeitsverträge, Publikationen, Laborbücher, elektronische Dateien etc.) verlangen. Die Kommission kommt dann im Rahmen eines Abschlussberichts zu einer Beurteilung des Falls (Schiffers 2012), bei der sie üblicherweise feststellt, ob Fehlverhalten vorliegt, in welcher Schwere es vorliegt und Vorschläge für entsprechende Gegenmaßnahmen erarbeitet. Mit der Erstellung des Untersuchungsberichts gilt das Untersuchungsverfahren allgemein als abgeschlossen. Dieser Bericht wird an das Präsidium oder Rektorat weiterge-

5. Ergebnisse der Interviews

leitet, von dem schließlich in Orientierung an den Empfehlungen der Kommission entsprechende Maßnahmen verhängt werden (z.B. dienst- und beamtenrechtliche Maßnahmen, Forderungen nach Zurückziehen inkriminierter Publikationen etc.). Im Folgenden wird nun die Ausgestaltung der Ombuds- und Kommissionsverfahren diskutiert, wie sie von den Befragten selbst in den Interviews wiedergegeben wird. Im Vordergrund stehen dabei die jeweiligen Einschätzungen und Interpretationen, die mit bestimmten formalen Abläufen und Vorgängen verbunden sind. Ziel ist es an dieser Stelle, einen ersten Überblick über relevante Deutungen und symbolische Funktionsweisen zu gewinnen, die diese Verfahren empirisch kennzeichnen.

5.2.1.2.

Empirische Merkmale: Ombudsverfahren

Die ersten Anlaufstellen für Beschwerdeführer und damit die Orte, an denen Verfahren typischerweise beginnen, sind die universitären bzw. außeruniversitären Ombudsleute. Wie bereits erwähnt wird das Ombudsverfahren dabei häufig als eher informelle Mediations- und Vermittlungsinstanz verstanden, bei der Verdachts- und Konfliktfälle noch relativ deutungsoffen besprochen werden können. Die Schilderung von Vermittlungs-, Aushandlungs- und Mediationsprozessen bildet einen ersten Schwerpunkt in den Narrationen, die Ombudsleute über ihre Arbeit erzählen, und der eher informelle Aushandlungscharakter des Ombudsverfahrens kann als ein zentrales Merkmal der Ombudstätigkeit verstanden werden. Besondere Bedeutung erlangt hier die Schilderung sozialer Konflikte: Die folgende Geschichte erzählt eine universitäre Ombudsperson als Antwort auf die Frage danach, mit welchen Formen von Fehlverhalten sie in ihrer Tätigkeit bereits zu tun hatte. Im Zentrum steht eine Form von Fehlverhalten, die als sozialer Konflikt, nämlich als Behinderung oder Sabotage, geschildert wird und die bereits zu Beginn als erfolgreich gelöst bezeichnet wird: Dann sind Dinge, die ich aber dann ausräumen konnte, wie Fehlverhalten gegenüber einem Mitarbeiter. Das heißt also, sagen wir mal, ich will mal als Beispiel nennen, Arbeitsplatz wegnehmen, behindern bei der Arbeit. Solche Dinge, die kommen vor. Aber bevor das nun wirklich zu einem Fehlverhalten und vor die Kommission kommt, versuche ich zu vermitteln. Und dann auch den Betroffenen oder so klar zu machen, dass das letzten Endes Fehlverhalten sein könnte. Und wenn das vor die Kommission kommt, dann würde das analysiert werden und das würde nachteilig sein insgesamt. Wenn – wenn etwas vor die Kommission kommt, obwohl die natürlich auch zum Schweigen verpflichtet ist, aber das kriegen alle mit. Das lässt sich gar nicht verhindern, ja? Also das möchte man wirklich vermeiden, ja? Und – und dann kann man die manchmal dazu kriegen, dass die – die … dass die dann aufeinander zugehen und ihr Problem wirklich lösen, ja? (Ombud Uni 1: 57)

129

130

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Im Zentrum der Handlung steht die Kompromissfindung bzw. Vermittlung zwischen den beiden Streitparteien durch die Ombudsperson, die vom Verfahren der Untersuchungskommission abgegrenzt wird. Die Beschreibung des Ombudsverfahrens erfolgt hier implizit durch die Konstruktion von Differenz zur Untersuchungskommission, beide Verfahren erscheinen so nur durch ihre Gegenüberstellung verständlich. Das Ombudsverfahren wird hier einerseits als eher niedrigschwelliges Schlichtungsverfahren dargestellt, das sich primär auf einer informellen Ebene abspielt und in dem es (noch) möglich ist, eine für alle Seiten gute und akzeptable Lösung zu erzielen. Andererseits erscheint das Ombudsverfahren auch als tatsächlich vertraulich, eine öffentliche oder universitätsinterne Skandalisierung kann hier vermieden werden. Demgegenüber wird die Kommission als eine Art Drohkulisse aufgebaut, die ein unangenehmes Verfahren durchführt, an dessen Ende alle Beteiligten zwangsläufig verlieren: »das würde nachteilig sein insgesamt«. Wo die Ombudsperson in erster Linie als sozialer Vermittler auftritt, scheint die Kommission hingegen an der Feststellung von Tatsachen interessiert zu sein, sie wirft einen analytischen Blick auf den Fall (»dann würde das analysiert werden«), ohne die dahinterstehenden Personen zu sehen. Durch die Abgrenzung von einer drohenden Strafinstanz kann sich die Ombudsperson als gutwilliger Vermittler inszenieren, der als eine Art Schutzpuffer vor der drohenden Sanktion und der öffentlichen Bloßstellung fungiert. Diese Darstellung mutet allerdings fast ironisch an, da es rein formal tatsächlich nur die Ombudsperson sein kann, die Fälle vor die Kommission bringt. Eine solche Darstellung des Ombudsverfahrens als Mediationsinstanz, die in der Hauptsache gar nicht direkt mit Fehlverhalten, sondern vor allem mit sozialen und persönlichen Konflikten befasst ist, findet sich in zahlreichen Erzählungen. Das Verfahren wird in erster Linie auf einer informellen Ebene angesiedelt, die auch noch nicht unbedingt von formalen Verfahrensregeln oder feststehenden Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis gekennzeichnet ist. Stattdessen erscheinen Verfahren als Orte der Beratung, des Coachings, der Konfliktlösung oder auch der Erziehung(shilfen) und Wiedergutmachung. Andere Ombudspersonen stellen so beispielsweise ihr Ringen um Wiedergutmachung oder ihre Nachsicht gerade gegenüber Nachwuchswissenschaftlern in den Vordergrund, die sie mit Kindern vergleichen: »[A]uch wenn man als Doktorand oder als Student schon erwachsen ist, ich glaube, man wird ganz stark geprägt durch das, wie man so … wie so Kinder auch mit Antennen aufnehmen, wie die Eltern sich verhalten, so nimmt man glaube ich als Student auch so antennenmäßig auf so, wie es so ist, ja?« (Ombud Uni 5: 147) Statt einer Verurteilung stehen Kompromissfindung und die Rückführung auf den richtigen Weg im Mittelpunkt des Ombudsverfahrens. Die Beschreibung sozialer Konflikte, wie beispielsweise »Arbeitsplatz wegnehmen, behindern bei der Arbeit« nimmt bei der Schilderung von Ombudsverfahren großen Raum ein. In diesem Beispiel ist das Fehlverhalten selbst eine soziale Übertre-

5. Ergebnisse der Interviews

tung. Einige Ombudspersonen betonen ebenfalls, die meisten der ihnen vorgetragenen wissenschaftlichen Beschwerden ließen sich eigentlich auf persönliche Auseinandersetzungen oder Streitigkeiten zurückführen. Fehlverhaltensvorwürfe seien dementsprechend nur vorgeschoben und gar nicht oder kaum substantiiert. Die wahren zwischenmenschlichen Hintergründe müssten von der jeweiligen Ombudsperson dann erst durchschaut werden: Also wenn Sie ein Dekan sind, es kommt jemand durch die Türe und sagt: Ich wollte Ihnen übrigens sagen, Sie müssen meiner Frau den Doktorgrad entziehen, in Wahrheit habe ich die Arbeit geschrieben – dann antworte ich: Ach so, Sie leben in Scheidung! (Ombudsman für die Wissenschaft: 53) In der eingangs zitierten Geschichte wird dabei deutlich, dass die Aushandlung und Festschreibung der jeweiligen Situationsdeutung als Fehlverhalten oder sozialem Konflikt innerhalb des Ombudsverfahrens erarbeitet wird: »Aber bevor das nun wirklich zu einem Fehlverhalten und vor die Kommission kommt, versuche ich zu vermitteln.« Die Deutung als (potenzielles) Fehlverhalten ist dabei eines der zentralen Ergebnisse des Ombudsverfahrens. Fehlverhalten liegt an dieser Stelle noch gar nicht vor, sondern »zu einem Fehlverhalten« kommt es erst, wenn die Vermittlungsversuche scheitern und der Fall an die Kommission weitergeleitet wird. In dieser Darstellung wird Fehlverhalten damit relativ offen als reine Zuschreibung bezeichnet, also erst retrospektiv durch eine entsprechende Beurteilung erzeugt. Die Ombudsperson argumentiert, Fehlverhalten ließe sich entsprechend wegverhandeln, indem die betroffenen Parteien eine wie auch immer geartete Einigung erzielen. Aus einer devianzsoziologischen Perspektive (Becker 1963; Dellwing 2011b; Kitsuse und Spector 1975; Peters 2017) ist eine solche Beschreibung natürlich nur folgerichtig, dennoch ist interessant, wie offen die Erzählerin mit dieser situativen Konstruiertheit umgeht. Durch die rhetorische Loslösung des Fehlverhaltensvorwurfs von einer dahinterstehenden, als objektiv behaupteten Norm wird die Zuschreibung des Fehlverhaltens zur Gestaltungsmasse im Ombudsverfahren, für die der Erzähler relative Deutungshoheit beansprucht: Die Bezeichnung als Fehlverhalten wird zu einer Drohung, die sich im Verfahren strategisch einsetzen lässt. Eine Geschichte über die therapeutische Rolle der Ombudsperson beginnt beispielsweise einleitend mit dem Satz »Gut, da ist ja immer noch die Frage am Anfang, ist es wirklich Fehlverhalten?« (Ombud Uni 5: 107), um anschließend das weitere Verfahren als therapeutische Einflussnahme auf die emotionale und soziale Situation der Beschwerdeführerin zu schildern und die Frage damit implizit zu verneinen. Die Aufgabe des Ombudsverfahrens ist es damit, den Deutungsrahmen »Fehlverhalten« in Bezug auf eine gegebene Situation zu etablieren oder einen alternativen Deutungsrahmen (z.B. »sozialer Konflikt«) zu finden, während das Untersuchungsverfahren auf der Grundlage dieses Deutungsrahmens dann die Entscheidung Fehlverhalten liegt vor/liegt nicht vor trifft und alternative Deutungen

131

132

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

ausblendet. Der Fokus der Ombudspersonen liegt dabei aber nicht auf der Etablierung, sondern gerade auf der Vermeidung einer Interpretation als (potenzielles) Fehlverhalten. Während in der gerichtlichen Bearbeitung von Sachverhalten die verhandelten Tatsachen auf die Norm hin entwickelt werden (Lautmann 1972: 168ff.), so findet sich hier das gegenteilige Vorgehen: Tatsachen werden möglichst von der Norm weg entwickelt, unter anderem indem zahlreiche normirrelevante Fakten wie z.B. die soziale Beziehung der Konfliktparteien in die Tatsachenfindung eingebunden werden. Der geschilderte Fall in der Geschichte vom Anfang des Kapitels gilt bezeichnenderweise deswegen als erfolgreich, weil er nicht vor die Kommission gegangen ist, sondern eine soziale Vermittlung und damit eine Vermeidung (oder auch Zurücknahme) eines eindeutigen Vorwurfs von Fehlverhalten erreicht werden konnte. Solange Verfahren nicht an die Kommission weitergeleitet werden, erscheinen Ombudspersonen als relativ unabhängig und eigenmächtig handlungsfähig. Über die Konfliktschlichtung genießen sie klare Hoheit, ihre Arbeit wird keiner nachträglichen Überprüfung unterzogen und die strikte Vertraulichkeit, derer sich die Ombudsleute oft rühmen, verhindert auch etwaige kritische Blicke auf das Vorgehen der Ombudspersonen selbst. Wird ein Verfahren hingegen an die Kommission weitergeleitet, wird die Tätigkeit der Ombudsperson zur reinen »Vorprüfung« herabgestuft und vor dem Hintergrund der Kommissionsarbeit immer auch einer erneuten Prüfung und Beurteilung ausgesetzt. Dabei stellt es sich insbesondere als Problem dar, wenn die Untersuchungskommission am Ende zu einer anderen Beurteilung kommt als die Ombudsleute. Ein solcher Dissens wird im folgenden Ausschnitt problematisiert: Und wenn jetzt sich zeigt, die Untersuchungskommission sieht bestimmte Dinge ganz anders, dann ist das für uns ja auch schon deswegen wichtig nach unserer Ordnung. Wir müssen ja Dinge an die Untersuchungskommission weitergeben, wenn wir überwiegend wahrscheinlich annehmen, dass das dort dann eben auch entsprechend sanktioniert wird. Und wenn wir wissen, die Untersuchungskommission sieht bestimmte Fälle anders, dann brauchen wir die in Zukunft möglicherweise gar nicht mehr hoch zu geben. (Ombud Uni 3: 138) Als Idealzustand wird hier eine Übereinstimmung zwischen Ombudsgremium und Kommission gesetzt, wobei es als die Aufgabe des Ombudsgremiums erscheint, diesen Konsens herzustellen, indem es die Entscheidung der Kommission antizipiert und sich entsprechend unterordnet. Deutungsmacht liegt in dieser Geschichte klar bei der Kommission und nicht bei den Ombudsleuten. Gleichzeitig wird die prinzipielle Widerrufbarkeit von Beurteilungen durch eine weitere Instanz nicht als Vorteil oder als Garant für gerechte Entscheidungen gesehen, sondern stellt ein Problem dar. Die institutionelle Trennung zwischen Ombuds- und Untersuchungsverfahren, wie die Ordnung sie vorsieht, wird nicht als Förderung von legitimem

5. Ergebnisse der Interviews

und fruchtbarem Dissens interpretiert, sondern als eine Art Aufforderung empfunden, Konsens zwischen beiden Instanzen herzustellen. Es scheint so, als würde die Entscheidung der Kommission als direkte Kritik an der Einschätzung der Ombudsperson empfunden werden, der durch Anpassung begegnet werden muss. Diese Erzählung illustriert, dass bei der Weitergabe von Verfahren an die Untersuchungskommission Machtungleichheiten zwischen Kommission und Ombudsleuten zum Tragen kommen, die keine Rolle spielen, solange sich der Fall (noch) rein im Bereich des Ombudsverfahrens befindet. Ein Weiterreichen des Falls an die höhere Instanz der Untersuchungskommission ist auch für die Ombudspersonen daher nicht unbedingt attraktiv und wird in einer Reihe von Erzählungen mit Attributen des Scheiterns oder der Drohung belegt. Die Deutung eines Fehlverhaltensvorwurfs als Ausdruck eines sozialen Konflikts kann dabei als wichtigste Strategie angesehen werden, um Fälle im Ombudsverfahren zu halten und dort abzuschließen. Ombudspersonen können so für sich beanspruchen, eine andere Art der Bearbeitung zu liefern, die als angemessener für den Umgang mit sozialen Konflikten beschrieben wird und schaffen sich selbst damit eine unangefochtene Expertinnenposition. Durch die Betonung von Vermittlung und Kompromisslösung kann sich die Ombudsperson auch in einer weiteren Hinsicht von der Arbeit der Untersuchungskommission distanzieren, nämlich insbesondere von einer etwaigen Sanktionierung. Dieser Aufbau von Distanz zwischen Ombudsverfahren und Sanktion ist ein weiteres zentrales Charakteristikum der Beschreibung des Ombudsverfahrens und zeigt sich beispielsweise in der folgenden Geschichte besonders deutlich: Also insofern haben wir hier Möglichkeiten, aber das ist dann natürlich keine Sanktion in dem Sinne, dass man die einseitig ausspricht, sondern man macht sozusagen ein Angebot. Das ist natürlich gewissermaßen ausgehandelt. Wir können dann sagen, also wenn der X noch mit auf das Paper kommt, dann würden wir das Verfahren einstellen – so zum Beispiel, ja? Das wäre also so ein Geben und Nehmen. Das wäre also keine sozusagen einseitig ausgesprochene Sanktion, sondern es wäre … ja, das wären die Formulierungen von Einstellungsbedingungen, aber eben auch nur in minderschweren Fällen, das heißt bei einem gravierenden Fall haben wir keine Möglichkeit dieser Art, da rauszukommen. Wenn wir also sozusagen einen nicht minderschweren Fall haben oder eine Konstellation, wo so eine Einigung nicht erzielbar ist, dann haben wir keine Sanktionsmöglichkeit. Das, was wir dann machen, ist die Weitergabe an die Untersuchungskommission. Das ist auch schon deshalb so, weil ich ja vorhin gesagt habe, dass wir nur prüfen, ob ein hinreichender Tatverdacht vorliegt oder eine überwiegende Wahrscheinlichkeit. Wir treffen also keine abschließende Entscheidung in dem Sinne, wir sind überzeugt, hier liegt ein Fehlverhalten vor. Soweit müssen wir gar nicht gehen. Diese Überzeugung zu bilden, ist Sache der Untersuchungskommission.

133

134

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Deswegen, wir haben eben ein zweistufiges Verfahren. Und diese Überzeugung wird dann eben erst auf der Ebene der Untersuchungskommission gebildet. Auch die Untersuchungskommission hat aber, wenn sie zu der Überzeugung gekommen ist, hier liegt ein wissenschaftliches Fehlverhalten vor, keine eigene Sanktionsmöglichkeit, sondern es ist dann so vorzugehen, dass diese Entscheidung verbunden mit Sanktionsvorschlägen in das Präsidium geleitet wird. (Ombud Uni 3: 122) Der Aufbau von Distanz zwischen der Ombudsperson und der Verhängung von Sanktionen ist hier ein Hauptthema der Narration. Diese Distanz wird über mehrere Verfahrensstationen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Universität hinweg entwickelt. Dabei steht am Anfang die bereits diskutierte Kompromissfindung im Ombudsverfahren, die eine Alternative zur Sanktion darstellt und die auf einen entsprechenden Vorschlag der Ombudsperson zurückgeht. Trotz der mehrfachen Versicherung, der Kompromiss sei keine »einseitig ausgesprochene Sanktion« hat die Ombudsperson in dieser Situation Deutungsmacht in der Form eines Vorschlagsrechts und der »Formulierung von Einstellungsbedingungen«. Scheitert diese Kompromissfindung oder ist die Deutung des sozialen Konflikts gar nicht erst zu etablieren, geht das Verfahren an die Untersuchungskommission über, die den Sachverhalt epistemisch bewertet und ein abschließendes Urteil über die Tatsachen fällt, das dann nicht weiter verhandelbar ist. Auch die Kommission verhängt aber keine Sanktionen, sondern diese Aufgabe wird dem Präsidium überantwortet. Die Geschichte endet mit der bloßen Feststellung dieser Zuständigkeit, ohne dass innerhalb der Geschichte tatsächlich Sanktionen verhängt werden. Die Ombudsperson positioniert sich damit an einem Ende eines Verfahrens, an dessen entgegengesetztem Ende erst die Möglichkeit einer Sanktion aufscheint. Dazwischen liegt die Arbeit der Kommission, die als formalisierter, aber auch als machtvoller beschrieben wird: Die Kommission ist damit beauftragt, Überzeugungen zu bilden, wo die Ombudsperson »keine abschließende Entscheidung« trifft. Durch die gestalterische Offenheit des Ombudsverfahrens wird auch die Rolle der Ombudsperson sehr vielseitig und oft ambivalent. Häufig zeigt sich Ambivalenz als Unklarheit darüber, inwiefern die Ombudsperson lediglich ein neutraler und den Konfliktparteien gleichgestellter Vermittler ist, oder aber eigentlich eine eigene regulative Autorität, die bindende Beurteilungen abgeben und diese durch gewisse Formen der Zwangsmacht auch durchsetzen kann. In der eingangs zitierten Geschichte wird zunächst die Vermittlung eines eigenständigen Kompromisses zwischen den Betroffenen hervorgehoben, bei der die Ombudsperson lediglich eine Mittlerrolle übernimmt und keinen eigenen Druck in eine Richtung ausübt. Direkt im Anschluss wird jedoch eine inhaltliche Deutungsmacht der Ombudsperson angerufen, wenn sie »den Betroffenen oder so klar [macht], dass das letzten Endes Fehlverhalten sein könnte«. Die Erzählerin verweist damit auf feststehende Regeln

5. Ergebnisse der Interviews

der guten wissenschaftlichen Praxis, die losgelöst vom Konflikt existieren und die von der Ombudsperson herangezogen werden können. Der Unterschied zwischen beiden Rollen zeigt sich beispielsweise im Widerspruch zwischen »vermitteln« und »klar machen«. Zusätzlich wird auch eine Zwangsmacht in der Form eines Drohpotenzials demonstriert. Durch die Warnung, im Fall einer ausbleibenden Lösung würde der Fall »vor die Kommission kommen« und dort einer größeren Öffentlichkeit bekannt werden, werden beide Parteien scheinbar in eine Einigung gezwungen, wie der letzte Teil zufrieden darstellt: »dann kann man die manchmal dazu kriegen, dass die […] dann aufeinander zugehen und ihr Problem wirklich lösen, ja?« Im Kontext der Drohung mit der Kommission kann die Ombudsperson den Beteiligten sogar scheinbar bestimmte Intentionen diktieren: »Also das möchte man wirklich vermeiden, ja?« Letztlich bleibt jedoch unklar, inwiefern der Konsens, wenngleich auch erzwungen, dennoch eine Art eigener Wirkmächtigkeit entfaltet, indem die Betroffenen hier ihre eigene Lösung finden, die nicht inhaltlich von der Ombudsperson vorgegeben wurde. Da diese inhaltliche Dimension jedoch offen bleibt, bleibt auch das Verhältnis von Konsens und Zwangsmacht ungeklärt. Die Rolle der Ombudsperson zwischen wohlwollendem Vermittler und regulativer Autorität bleibt so ambivalent. Auch andere Geschichten schildern ambivalente oder problematische Rollenzuweisungen der Ombudspersonen. In einer anderen Erzählung beschreibt eine Ombudsperson einen Fall, bei dem lediglich mit einer Seite wiederholt Beratungsgespräche zu einem Konfliktfall geführt wurden, die in der Schilderung große Ähnlichkeit mit Therapiesitzungen haben. Diese therapeutische Rollenidentität der Ombudsperson wird jedoch in der weiteren Erzählung durchbrochen. Im Schlussteil der Geschichte formuliert die Ombudsperson: Und eben auch, um – soweit ich das konnte – eine Einschätzung meinerseits zu geben, was in Ordnung ist, wenn vielleicht auch nicht immer schön für einen und – und … aber was man letztendlich hinnehmen muss, weil man vielleicht auch selber irgendwas verpasst hat, wo man schon früher hätte aufschreien müssen und sagen, ich muss jetzt … Und – und – und was aber aus meiner Sicht nicht in Ordnung ist. Also aber immer mit dem Vorbehalt, dass ich ja auch nur eine Seite gehört habe und jetzt nicht wirklich sagen kann, ob das dann zutrifft. Nicht, dass jemand sagt, aber [klatscht] ich weiß von kompetenter Stelle, dass das so und so sein muss, ne? (Ombud Uni 5: 107) Dabei etabliert sich die Ombudsperson zunächst ebenfalls als eine regulative Autorität, die in der Lage ist, eine eigene Bewertung der Situation vorzunehmen, die sich auch von der Bewertung des Gegenübers unterscheidet und diese Bewertung sogar kritisiert: »eine Einschätzung meinerseits zu geben, was in Ordnung ist, wenn vielleicht auch nicht immer schön für einen«. Im Anschluss distanziert sich die Erzählerin aber von einer antizipierten oder erlebten Rollenzuschreibung von außen, bei der

135

136

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

sie mit regulativer Autorität ausgestattet wird: »Nicht, dass jemand sagt, aber ich weiß von kompetenter Stelle, dass das so und so sein muss, ne?« An dieser Stelle zeigt sich, dass die tatsächlichen Kompetenzen und Aufgaben der Ombudsperson nicht klar definiert sind und dass unterschiedliche Personen sie möglicherweise unterschiedlich deuten. Die Rollen als therapeutische Beraterin und als unparteiliche Richterin können nicht sauber voneinander abgegrenzt werden. In der Geschichte besteht die Ombudsperson darauf, ihre jeweilige Rolle selbst zu definieren und wehrt sich gegen Rollenzuschreibungen durch andere Personen. Dabei tritt sie innerhalb des Ombudsverfahrens bzw. gegenüber der hilfesuchenden Person durchaus als Autorität auf, möchte diese Rolle aber auf der anderen Seite nach außen nicht vertreten. Die Position der Ombudsperson im Verfahren selbst und ihre Position in einem größeren universitären Zusammenhang scheinen so bis zu einem gewissen Grad widersprüchlich oder schwer zur Deckung zu bringen.

5.2.1.3.

Empirische Merkmale: Kommissionsverfahren

Wie im vorangegangenen Kapitel bereits angedeutet, wird der Übergang vom Ombudsverfahren zum Untersuchungsverfahren in der Kommission als eine Eskalation entweder des sozialen Konfliktes oder der Schwere der Fehlverhaltensvorwürfe beschrieben. Mit dem Übergang an die Untersuchungskommission geht ebenfalls eine Art Aufwertung des Falls einher, wenn auch in einem negativen Sinne: I: Aber Das heißt, Sie werden jetzt nicht eigeninitiativ tätig? Nein, also das – das werden wir nicht. Ich – ich verstehe das auch eher so, dass eigentlich … also erst ein – ein Fall auch also so hoch kommen muss, also dass er wirklich so grundsätzlich für die Uni auch von Interesse ist, dass er eben auf – auf Uni-Ebene behandelt werden muss und dass dann die Kommission vom Senat oder Rektorat eben beauftragt wird, sich mit diesem Fall zu befassen, der nicht dann nur für die Fakultät von Interesse ist. Mhm. (UKomm Uni 4: 40) Diese Geschichte entwickelt den Gegensatz zwischen Fällen, die auf Fakultätsebene abgehandelt werden und Fällen, die auf Universitätsebene behandelt werden müssen. Dieser Gegensatz entspricht an dieser speziellen Universität dem Gegensatz zwischen Ombudspersonen, die jeweils nur für eine Fakultät zuständig sind, und der Untersuchungskommission, die fakultätsübergreifend tätig wird. Fälle auf Fakultätsebene zeichnen sich durch ein geringes Interesse für die Universität, vermutlich auch ein geringes Interesse der Öffentlichkeit aus und es wird impliziert, dass sie auf informelle, eher klandestine Weise abgehandelt werden (sollen). Demgegenüber sind Fälle auf Universitätsebene für eine größere Öffentlichkeit von Interesse, sie sind bereits eigenmächtig »hochgekommen« (vermutlich bekannt geworden) und müssen formalisierter untersucht werden. Die Untersuchungskommission bekommt dazu von höchster Stelle (»Senat oder Rektorat«) den entsprechenden Auftrag.

5. Ergebnisse der Interviews

Die Untersuchungskommission wird damit in Reaktion auf die Frage einerseits als nicht eigeninitiativ dargestellt, da sie nur auf den Auftrag des Senats reagiert, der wiederum auf die eigenmächtige Entwicklung des Falls oder möglicherweise Druck von außen reagiert. Auf der anderen Seite wird sie jedoch auch als Instanz von zentraler Wichtigkeit für die gesamte Universität dargestellt, sie wird einerseits von den höchsten Instanzen beauftragt und ist andererseits besonders dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nicht mit Fällen auf unteren Ebenen auseinandersetzt. Sie wird nach eigenen Angaben in den Fällen tätig, die »für die Uni auch von Interesse« sind und macht sich damit zur Interessensvertreterin der Universität. Innerhalb der recht kurzen Geschichte wird dabei nicht deutlich, welche Interessen der Universität sie vertritt und insbesondere wem gegenüber, möglicherweise sind diese Fragen auch gar nicht so klar zu beantworten. Im Zentrum steht lediglich die prinzipielle Loyalitätserklärung gegenüber der Universität und speziell der Leitung, als deren direkte Auftragnehmerin sich die Kommission sieht. Gegenüber den Ombudsleuten präsentiert sich die Untersuchungskommission an dieser Stelle als eine Art globale Ordnungsmacht, die eine Kontrollinstanz gegenüber den Ombudsverfahren bildet. Stehen bei der Tätigkeit der Ombudsperson Aushandlung und Informalität im Vordergrund, so wird das Vorgehen der Untersuchungskommission als deutlich formalisierter, methodischer und verfahrensmäßiger beschrieben. Die folgende sehr ausführliche Schilderung behandelt die Arbeit der Kommission anhand einer generell gehaltenen Verfahrensbeschreibung und mehrerer eingebetteter Exkurse zu Einzelfallerzählungen: Das Erste ist, dass sämtliche Kommissionsmitglieder benachrichtigt werden, ja? Von dem Vorwurf. Der Vorwurf kommt ja häufig durch eine Anzeigenschrift, wissen Sie, oder durch ein Protokoll des Ombudsmans, ja, und das muss ich allen Mitgliedern zustellen, dass Sensibilisierung geschaffen ist. Das Nächste ist, dass ich den Anzeigenerstatter, wenn mir die Schrift unvollkommen erscheint, wissen Sie, oder gar nicht substantiiert, dass ich ihn noch einmal bitte, zu den kritischen Punkten Stellung zu nehmen. Also das haben wir immer so gemacht, dass wir ihn auch in den Punkten angeschrieben haben, dass er eine Chance hatte, wirklich auch uns zu sagen, woran es liegt. Denn es sind ja oft juristische Laien, verstehen Sie? Und dann natürlich wird dieser Vorgang anonymisiert, ja, wenn es der Anzeigenerstatter wünscht. Wir fragen auch dort nach, ob er auf Anonymität Wert legt. Es ist ja oft jemand in einer abhängigen Position, dann können wir es nicht einfach so bringen. Aber es ist leider so, dass diese Anonymisierung praktisch nicht funktioniert. Weil der andere immer weiß, aus welcher Ecke es kommt, ne? Das können Sie nicht wirklich durchhalten. Deswegen muss sich der Anzeigenerstatter … wir fragen ihn auch immer, wissen Sie? Wir nehmen niemandem das Heft

137

138

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

aus der Hand und praktisch stellen ihn dann bloß vor dem anderen, ne? Das ist auch eine wichtige Frage, ob er praktisch mit der Weitergabe vielleicht einer geschwärzten Schrift oder so einverstanden ist, oder ob er identifiziert werden kann. Ist er nicht einverstanden, müssen wir das Verfahren einstellen. Also was ich nicht mache, ist letztlich, dunkel gegen einen anderen zu ermitteln, verstehen Sie? Er muss sich gegen die Vorwürfe wehren können. Der zweite Schritt ist, dass man diese Materialien, wenn Einverständnis besteht, der anderen Seite zustellt … zusteuert. Der dritte Schritt ist, dass ein Vorgespräch stattfindet mit der anderen Seite. Und weil ich die andere Seite immer darüber belehre, dass sie, wenn wir ein Verfahren erwägen, es ist immer die Frage, ja, vielleicht darf ich das so schildern? In diesem Vorgespräch macht … versucht man einen Eindruck zu gewinnen. […] Wir entscheiden darüber, ob ein Verfahren letztlich aufgrund der Vorwürfe und unter dem Gesamteindruck eröffnet wird. Und wenn der Eindruck negativ ist oder die Ver- Vorwürfe einfach so groß sind, dass man sie in so einem Gespräch nicht ausräumen kann, wissen Sie, wenn es richtig massive Vorwürfe sind, ne, wie damals zum Beispiel bei dieser Testreihe, die nicht ordentlich gelaufen ist, dann können Sie es in so einem Vorgespräch überhaupt nicht ausräumen. Das wäre nicht in Ordnung. Und dann in so einem Fall aber sind wir auch zum Schutz des anderen da. Der Schutz besteht darin, dass ich den anderen auf die Vorwürfe und die Konsequenzen aufmerksam mache. Und dass ich ihm rate, einen Anwalt einzuschalten. Ich mache das nicht gern, verstehen Sie, aber dazu raten wir … haben wir immer geraten. Wir haben nicht versucht, den anderen über den Tisch zu ziehen. Wir haben auch dann in so einem Fall dem anderen volle Akteneinsicht gegeben in das, was wir haben, ne? Das haben wir auch sofort gemacht, da brauchte also nie ein Anwalt einen Antrag zu stellen. Das gehört auch zur Fairness dazu. Wissen Sie, der Wunsch ist groß, so die Karten auf der Hand zu behalten, wissen Sie, keine Angriffsfläche zu bieten, aber das haben wir nie gemacht. Das ist dann der – der … können Sie sagen, das nächste Stadium. Und das übernächste besteht letztlich dann darin praktisch, ja, dass vielleicht noch einmal Schriftsätze ausgetauscht werden, wenn Punkte sind, dann aber auch Gutachten einzuholen. Das haben wir auch gemacht. […] Und ja, und dann bereitet man so eine Sitzung vor, ja? Zeugen werden angeboten und es ist klar, wissen Sie, wer so angeschuldigt wird, der bietet jeden Zeugen auf, den er kann. Man muss vielleicht auch vernünftig mit ihm sprechen, was Sinn macht, verstehen Sie, ne, was Sinn macht bei solchen Vorgängen. [Abschnitt 8, Exkurs A zu einem Einzelfall, nicht zitiert] [Abschnitt 9, Exkurs B zur Besetzung der Kommission, nicht zitiert] Und in diesem Verfahren hat sich am Ende herausgestellt, man konnte darüber streiten, ob er die Befunde so hätte erheben müssen oder anders, verstehen Sie? Da … und es war im Vertrag über das Projekt nicht festgelegt, wie man das macht,

5. Ergebnisse der Interviews

verstehen Sie? Da hatten einfach die Projektleiter Pech gehabt, ne? Das ist dann halt schlecht gelaufen. Und man hätte informieren müssen. Von der Seite der Projektleitung war man tief enttäuscht über uns, ne, wir hätten es uns ein bisschen zu leicht gemacht und seien nicht vom Fach. Die Gutachter aber hatten uns gesagt, beide Wege sind möglich und es bedeutet nicht Vorsatz, verstehen Sie, wenn man einen anderen geht. Und ich war froh, dass wir dem Kollegen nach einem halben Jahr, verstehen Sie, dann einfach mit dem Spruch entlassen konnten: Es war kein Fehlverhalten. Muss man schon sagen. Man sieht heute natürlich die andere Perspektive, ne, den schutzbedürftigen Mitarbeiter, der … das ist … den gibt es ja auch, den wir in Schutz nehmen müssen. Die andere Perspektive ist aber im Augenblick … glauben Sie, mir ist die dringendere. [Im Anschluss Überleitung zu einer Narration über ungerechtfertigte Beschuldigung] (UKomm Uni 1: 44) Im Detailreichtum und in der Stringenz, mit denen das Kommissionsverfahren hier beschrieben wird, ist diese Geschichte zwar ein klarer Ausnahmefall, die Themen dieser Narration finden sich aber auch in anderen Schilderungen zur Rolle von Untersuchungskommissionen. Von zentraler Bedeutung für die Geschichte sind dabei Verfahrensmäßigkeit und insbesondere Transparenz: Der Erzähler stellt das universitäre Verfahren als besonders transparent dar bzw. ruft Transparenzherstellung als zentralen Wert auf. Die gesamte Geschichte zielt auf die Darstellung von Transparenz, indem sie die einzelnen Verfahrensschritte ausführlich, geordnet und nachvollziehbar beschreibt. Die Überleitung zwischen den einzelnen Verfahrensschritten wird jeweils durch die Verteilung von Dokumenten geregelt. Darin ähnelt diese Untersuchung anderen wissenschaftsinternen Verfahren, wie beispielsweise dem Antragsverfahren des Schweizerischen Nationalfonds, wie von Reinhart (2012) beschrieben: Im SNF-Verfahren wird über das Medium des Dokuments einerseits die interne Rollendifferenzierung des Verfahrens geregelt, andererseits wird darüber ebenfalls ein »erkennbare[r] Druck zur Standardisierung« entfaltet (Reinhart 2012: 139). Bereits in diesem Merkmal ist damit eine Orientierung der Untersuchung an etablierten, stärker formalisierten Verfahren erkennbar, deren Organisation auf eine schrittweise Reduktion von Komplexität abzielt. Durch die gegenseitige Kenntnisnahme von Informationen wird auch eine interne Transparenz des Verfahrens für alle Beteiligten hergestellt, durch die alle Verfahrensbeteiligten über die gleichen Informationen verfügen. Es soll ein faires Verfahren gewährleistet werden, bei dem keine Seite (auch nicht die Kommission selbst) einen unlauteren Informations- und damit Machtvorsprung hat. Transparenz wiegt auch beispielsweise schwerer als das Eigeninteresse der Kommission, wenn dem Beschuldigten volle Akteneinsicht gewährt wird, auch wenn sich die Kommission damit stärker angreifbar macht. Interessant ist hier jedoch, dass sich diese Transparenz letztlich ausschließlich auf die vorbereitenden und administra-

139

140

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

tiven Verfahrensschritte der Kommission bezieht, also z.B. auf das Aufnehmen der Anzeige, auf die Anonymisierung, auf das informelle Vorgespräch, auf die gegenseitige Überstellung von Dokumenten usw. Die eigentliche Untersuchung und die Entscheidungsfindung werden dagegen kaum thematisiert und stattdessen in eine kurze Einzelfallerzählung (im vorletzten Abschnitt) ausgelagert. Die Frage danach, was genau die Kommission eigentlich tut, wenn alle Beteiligten ausreichend über das Verfahren in Kenntnis gesetzt wurden, ein Vorgespräch stattgefunden hat und mögliche Zeugen benannt wurden, bleibt in dieser Geschichte unbeantwortet. Nach welchen inhaltlichen Regeln die Kommission entscheidet bleibt ebenfalls offen. Durch das Ausweichen auf eine spezifische Einzelfallschilderung (vorletzter Abschnitt) werden diese zentralen Verfahrensschritte stattdessen wieder mit Attributen des Idiosynkratischen, Unsystematischen belegt: es erscheint hier nicht möglich, über diesen Teil des Verfahrens eine ähnlich detaillierte, systematische und formalisierte Beschreibung abzuliefern wie über die eher organisatorischen Schritte davor. Eine Entscheidung wird nur im Kontext des Einzelfalls berichtet: »Und in diesem Verfahren hat sich am Ende herausgestellt, man konnte darüber streiten, ob er die Befunde so hätte erheben müssen oder anders, verstehen Sie? […] Und ich war froh, dass wir den Kollegen nach einem halben Jahr, verstehen Sie, dann einfach mit dem Spruch entlassen konnten: Es war kein Fehlverhalten.« Wie solche Ergebnisse generell im Verfahren erreicht werden, wird jedoch nicht unabhängig vom Einzelfall dargestellt. Im Herzen des Verfahrens wird so eine Intransparenz bzw. Geheimhaltung erzeugt. Damit ist hier ein immanenter Anspruch an Formalität und Transparenz erkennbar, dieser Anspruch hat scheinbar auch Einfluss auf die Verfahrensgestaltung und bleibt am Ende aber doch uneingelöst. Über die Verfahrensschilderung und die Einzelfallgeschichten hinweg lässt sich innerhalb der Narration die Bewegung der Kommission von einer Assoziation/Parteinahme für die Anzeigenerstatterin hin zu einer Assoziation/Parteinahme für die Beschuldigten verfolgen, die letztlich in einer Konfrontation mit der Anzeigenerstatterin endet. Die Kommission wird dabei in erster Linie als eine Schutzmacht inszeniert, die zunächst den Anzeigenerstatter gegen Enttarnung, am Ende die Beschuldigte gegen ungerechtfertigte Nachrede schützt. Die Interessen der Kommission und die Interessen der Beschuldigten nähern sich dabei immer weiter an, bis sie schließlich identisch sind (im Einzelfallbeispiel keine Erkennung auf Fehlverhalten). Wie schon bei den Ombudspersonen tritt damit das Motiv der Schutzmacht in der Selbstbeschreibung der Kommissionen vor das Motiv einer Kontrolloder Sanktionsmacht. In der Geschichte der Kommission der Universität 1 zeigt sich die Erzählerin zufrieden, weil sie eine Sanktion verhindern konnte: »Und ich war froh, dass wir den Kollegen nach einem halben Jahr, verstehen Sie, dann einfach mit dem Spruch entlassen konnten: Es war kein Fehlverhalten. Muss man schon sagen.« Eine solche Vermeidung von Sanktionen nimmt auch einen großen Raum in anderen Schilderungen der Unter-

5. Ergebnisse der Interviews

suchungskommissionen ein. Eher selten steht dabei ein expliziter Freispruch wie in der obigen Geschichte im Vordergrund. Häufiger finden sich Erzählungen von Verfahrenseinstellungen, die in den Narrativen der Kommissionsverfahren immer wieder auftauchen. Dabei wirken sie zunächst oft wie Misserfolge oder gescheiterte Untersuchungen, die ohne ein konkretes Ergebnis enden. So stellt es sich beispielsweise in dieser Geschichte dar: Das sind dann auch manchmal wieder so Grauzonen, wo man … wo man … wo man sich denkt, ja – ja, der hat was gegen mich oder so etwas. Und vielleicht ist das gar nicht so. Und solche Fälle haben wir auch schon gehabt. Und dann wird es teilweise auch schwer, das natürlich nachzuweisen. I: Und wie agieren Sie da weiter? Pfft … ja, wir versuchen es soweit aufzuklären, wie es geht. Und wenn wir halt nicht weiterkommen, können wir nur sagen: Hier steht wieder Aussage gegen Aussage. Und dann … (UKomm Uni 3: 235-239) Die Schilderung einer Verfahrenseinstellung kommt nicht zu einem Schluss, sondern bricht einfach ab und endet zunächst mit der bloßen Feststellung von Schwierigkeiten. Erst auf Nachfrage des Interviewers folgt eine weitere Erläuterung, die aber auch wieder ohne Ergebnis in einer Pause endet, woraufhin der Interviewer zu einem andren Thema überleitet. Sie zeigt genau das, was Hayden White in Bezug auf einen nicht-narrativen Text sagt: »[It] does not conclude; it simply terminates.« (White 1980: 12). Damit scheint der Abbruch nicht nur kein Ergebnis, sondern geradezu zerstörerisch für die gesamte Geschichte zu sein, als ein Ausgang, der narrativ nicht repräsentiert werden kann. Interessant ist hier, dass eine solche Verfahrenseinstellung eine Art funktionales Äquivalent zur Kompromissfindung im Ombudsverfahren darstellt, allerdings genau unter umgedrehten Vorzeichen operiert: Hier ist es genau ein anhaltender Dissens, der verhindert, dass ein Fall weiterverfolgt wird, während es im Ombudsverfahren der Dissens ist, der dazu führt, dass Verfahren an die Untersuchungskommission abgegeben und dementsprechend weiterverfolgt werden. Das gesamte universitäre Verfahren scheint an dieser Stelle mit einer Art doppelbödiger Logik zu operieren: Faktoren, die auf der ersten Ebene zu einer Aufnahme des Verfahrens führen, führen auf der zweiten Ebene zu seiner Einstellung. In beiden Fällen ist es dabei die Rahmung eines Falls als sozialem Konflikt, die eine Einstellung ermöglicht. Auffällig ist hier, dass der Dissens einfach hingenommen wird und es keine erkennbaren Bemühungen gibt, eine Einigung herbeizuführen oder gar die Sichtweise der Kommission durchzusetzen. Vielmehr scheint die Einstellung des Verfahrens ein willkommenes Scheitern der Untersuchung zu sein, das verhindert, dass die Kommission zu einer Sanktionsempfehlung kommen muss. Damit steht die Verfahrenseinstellung der Feststellung von Fehlverhalten gegenüber, die ihrerseits durch eine zunehmende Entfaltung von Deutungsmacht der

141

142

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Kommission gekennzeichnet ist. Grundsätzlich geht mit der Weiterverfolgung von Fällen, sowohl vom Ombudsverfahren in die Untersuchungskommission, als auch innerhalb der Untersuchungskommission und im Fall der Erkennung auf Fehlverhalten bis zu Präsidium oder Rektorat, wie bereits angesprochen, eine Eskalation einher. Mit dieser Eskalation erfolgt ein schrittweises Umschwenken von einer Konsensorientierung und der Suche nach einem Ausgleich oder Kompromiss hin zur machtvollen Durchsetzung von Entscheidungen und Maßnahmen durch Autoritäten. Eine solche Machtdemonstration findet sich im folgenden Fall von Mobbing am Arbeitsplatz, von dem ein Universitätspräsident erzählt: I: Da hätte ich noch mal eine Frage. Wie ist denn dort das Verfahren? Also wie gehen Sie genau vor? Sie bekommen eine Beschwerde? Ja, das Verfahren ist natürlich teilweise durchaus eine etwas langwierige Sache. Es kommt eine Beschwerde. In der Regel ist diese Beschwerde dann auch beim Arbeitsbereich Personal schon eingegangen, dass da Beschwerden sind. Dann kommt diese Beschwerde zu uns, zur Präsidiumssitzung. Und wir verhandeln, wir versuchen dann zunächst natürlich mal den betreffenden [beschuldigten] Kollegen anzuschreiben. Natürlich auch ein Gespräch mit ihm zu suchen, notfalls eine Mediation zu suchen. Das war hier in dem ganz konkreten Fall nicht möglich. Das wurde ausgeschlagen. Dann haben wir konkrete Maßnahmen eingeleitet. Daraufhin wurde natürlich anwaltlich reagiert. Da mussten wir natürlich diese gewissen Schritte abwarten. Kam auch eine einstweilige Verfügung. Da konnten wir erst mal nichts machen. Aber letztendlich versuchen wir immer wieder sozusagen sehr beharrlich vorzugehen und immer wieder sozusagen dran zu bleiben, um auch das Zeichen zu geben, wir geben hier nicht auf. Wir versuchen das durchzusetzen. Und letztendlich nach einem Jahr, das muss ich sagen, es hat ein Jahr gedauert, waren wir aber soweit erfolgreich, dass wir diesen Kollegen jedenfalls räumlich separieren konnten. (Präsident Uni 6: 22) Diese Geschichte beschreibt einen immer weiter eskalierenden Konflikt, den das Präsidium letzten Endes durch eine Machtdemonstration beendet. Dabei wird zunächst von außen ein Konflikt an das Präsidium herangetragen, wobei unklar bleibt, von wem. Durch diesen Anstoß eines Verfahrens von außen erscheint das Präsidium hier zunächst noch passiv und selbst nicht an einer Eskalation interessiert. Das Präsidium macht sich diesen Konflikt anschließend jedoch zu Eigen und übernimmt dabei implizit die Position der Beschwerdeseite. Hier wird zunächst eine gütliche konsensuelle Einigung mit dem Angeschuldigten angestrebt, dieses Angebot wird jedoch ausgeschlagen, was eine weitere Konflikteskalation nach sich zieht. Das Präsidium reagiert auf diese Ablehnung der Konsensorientierung mit einem Umschwenken auf Machtmittel und leitet »konkrete Maßnahmen« ein, die genaue Art dieser Machtmittel bleibt jedoch unklar. Über die Eskalation hinweg erkämpft sich das Präsidium auf nicht näher ausgeführte Art und Weise Hand-

5. Ergebnisse der Interviews

lungsfähigkeit und kann am Schluss eine Lösung gegen den Angeschuldigten durchsetzen. Durch die Darstellung von Beharrlichkeit wird diese Machtposition legitimiert, da sie als hart erarbeitet präsentiert wird. Von der Beschwerdeführerin hingegen ist in der Geschichte keine Rede, stattdessen entfaltet sich der Konflikt, ähnlich wie im Strafrecht, gänzlich zwischen Beschuldigtem und Präsidium. Fehlverhalten erscheint als eine Möglichkeit des Präsidiums, seine universitäre Macht auszubauen. Eine solche Darstellung eigener Sanktionsmacht ist jedoch dem einzigen Universitätspräsidenten im Sample vorbehalten und findet sich in den Schilderungen der Untersuchungskommissionen so nicht. Das Präsidium bzw. Rektorat ist damit die höchste Eskalationsstufe und repräsentiert auch die deutlichste Ausübung von Macht im Kontext von Fehlverhaltensuntersuchungen. Darin ist es aber eigentlich schon nicht mehr Teil des wissenschaftlichen Untersuchungsverfahrens, sondern gehört einem administrativen oder juristischen Verfahren an. In dieser Geschichte setzt sich der Präsident nicht in wissenschaftlichen Aushandlungen, sondern in juristischen und mikropolitischen Prozessen innerhalb der Universität durch, der Fall, um den es geht, dreht sich um Mobbing und ist damit im engeren Sinne gar nicht mehr als wissenschaftliches Fehlverhalten zu bezeichnen. Die Sanktion als Abschluss des Verfahrens bleibt so gewissermaßen eine Ausnahme, mindestens jedoch ein Fremdkörper. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die formale Aufteilung von Ombuds- und Kommissionsverfahren auch einer Aufteilung in verschiedene symbolische Bereiche entspricht. Das Ombudsverfahren orientiert sich dabei an einer informellen Vorgehensweise und ist durch wandelbare Rollenzuschreibungen und große Aushandlungsspielräume gekennzeichnet. Die Bearbeitung sozialer Konflikte nimmt hier einen besonderen Stellenwert ein. Demgegenüber stellt sich das Kommissionsverfahren als deutlich formalisierter, aber auch punitiver dar. Aushandlungsspielräume sind hier bereits deutlich kleiner, Fälle werden häufiger als Fehlverhalten denn als soziale Konflikte behandelt. Das Fortschreiten von Fällen vom Ombudsverfahren ins Kommissionsverfahren und eventuell ins Präsidium wird als Eskalation gedeutet, die aus verschiedenen Gründen als negativ bewertet wird. Fälle weiter nach oben zu geben erscheint entsprechend häufig für diverse Verfahrensbeteiligte nicht als wünschenswert.

5.2.2. 5.2.2.1.

Verfahren bei Zeitschriften Formale Verfahrensabläufe

Verfahren bei wissenschaftlichen Zeitschriften sind weniger geregelt als Verfahren an Universitäten und weisen eine deutlich höhere Varianz auf. Wie bereits weiter oben diskutiert, sind formale Policies zum Umgang mit Fehlverhalten bisher nicht bei allen Zeitschriften vorhanden, der Anteil von Zeitschriften mit eigenen Policies scheint sich jedoch in den letzten 15 Jahren kontinuierlich erhöht zu haben. So

143

144

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

berichtet Atlas (2004), dass lediglich 21 % der Zeitschriften über eine Policy verfügen, während es 2009 schon 55 % sind (Resnik u.a. 2009), diese Zahl steigt 2012 auf 60 % (Bosch u.a. 2012) und 2015 auf 65 % (Resnik u.a. 2015). In einer speziellen Untersuchung sozialwissenschaftlicher Journals berichten jedoch nur 33 % über eine eigene Policy (Resnik u.a. 2010). Inwiefern diese Policies tatsächlich umgesetzt werden, lässt sich an diesen Zahlen nicht erkennen (s.a. Bosch u.a. 2012). Tatsächlich beschreiben viele Zeitschriften ihre Herangehensweisen als flexibel und stark von Einzelfällen abhängig (Williams und Wager 2013).

Grafik 2 – Schematischer Ablauf des Untersuchungsverfahrens bei Zeitschriften, eigene Darstellung

Eine schematische Darstellung des Verfahrens findet sich in Grafik 2, wobei die Reihenfolge der einzelnen Schritte deutlich variabler ist als bei den Universitäten. Erster Ansprechpartner und Hauptverantwortlicher des Verfahrens ist üblicherweise der Editor-in-Chief. Der Editor-in-Chief prüft die Vorwürfe nach eigenem Ermessen. Einige Untersuchungen, wie Überprüfung auf Plagiate, werden bei der Zeitschrift üblicherweise selbst vorgenommen, andere Untersuchungen, die sich auf Vorwürfe der Datenmanipulation oder der unrechtmäßigen Autorschaft beziehen, werden häufig an die betreffende Institution mit der Bitte um dortige weitere Untersuchung übermittelt. Die Zeitschrift hält je nach Ermessen Rücksprache mit der Hinweisgeberin, den betroffenen Autoren und unter Umständen mit der jeweiligen Institution, z.B. der Universität oder dem Forschungsinstitut, und eventuell mit anderen betroffenen Zeitschriften (Enders und Hoover 2004; s.a. Yank und Barnes 2003). In sehr schwierigen Fällen oder Fällen, die mehrere Zeitschriften betreffen, kann sich der Editor-in-Chief auch an den Verlag wenden, der dann beratend tätig wird. In der bestehenden Literatur werden diese Fälle als besonders komplex beschrieben, die ein sehr informelles Vorgehen erfordern (Williams und Wager 2013). Meist liegt die finale Entscheidung über das weitere Vorgehen

5. Ergebnisse der Interviews

beim Editor-in-Chief. Er entscheidet, ob Fehlverhalten oder schwerwiegende Fehler im inkriminierten Artikel vorliegen und der Artikel entsprechend zurückgezogen wird. In minder schweren Fällen kann sich die Editorin unter Umständen auch für ein Erratum entscheiden. Im Falle einer Retraction werden die Autorinnen häufig um eine Stellungnahme für die jeweilige Notice gebeten, meist wird die Notice sowohl durch den Editor als auch durch den Verlag nochmals überarbeitet, bevor sie endgültig freigegeben wird. Die Erstellung der Retraction Notice ist jedoch bei den meisten Zeitschriften nicht formal geregelt und öffentliche Informationen darüber stehen kaum zur Verfügung.

5.2.2.2.

Empirische Merkmale: Zeitschriften

Die Verfahren der Zeitschriften werden in den meisten Fällen nicht wie bei den Universitäten von speziell dafür vorgesehenen Stellen abgewickelt, sondern fügen sich sehr viel stärker in die tägliche Arbeit von Editoren und Editorial Offices ein. Eine solche Verschränkung von täglicher Arbeit und Behandlung von Fehlverhalten deutet die folgende Geschichte eines Verlags an, die eine überblicksartige Darstellung über Verfahren bei Zeitschriften, insbesondere in den Natur- und Lebenswissenschaften, liefert: Also das heißt, es passiert im Haus ein – ein – ein Screening. Und dann natürlich sehr stark die Gutachter, also draußen. Wir […] man arbeitet bei uns also auch sehr viel mit Daten und dann gibt es Datenprüfungsroutinen und man kann Spektren simulieren und so weiter. Wir versuchen aber, das doch meistens die Gutachter auch machen zu lassen. Also das … wir publizieren sehr viele Daten als Supporting Information. Das heißt, diese – diese – diese Daten liegen offen. Sie liegen zwar nicht in einer wunderbar standardisierten Form offen, aber die werden dann natürlich von den Gruppen, die ja dann oft in sehr starkem Wettbewerb miteinander forschen, da schauen dann die Studenten, also die Doktoranden oder so, die schauen sich das dann natürlich schon genau an und die finden dann auch manchmal dann zum Beispiel Bemerkungen noch im Supporting Material, ob man diese Literaturstelle nicht raus lassen soll oder so. Da passieren also dann auch die kuriosesten Sachen. Und die kommen hoch und die gehen dann natürlich auch auf List Server. Sehr häufig ist es dann aber auch so, und ich finde das auch nicht schlimm, sage ich jetzt mal, weil das Publizieren ja ein Selbstreinigungsprozess eigentlich immer ist. Es kann natürlich das passieren, dass ein – ein – ein Forscher ein Spektrum falsch interpretiert und es geht durch alle Sachen durch. Und dann melden sich aber praktisch bei uns, bei … in den Redaktionen melden sich die Wissenschaftler und sagen: Das kann nicht stimmen. Und dann wird da natürlich Fall für Fall nachgegangen. Dann werden … wir raten dann zunächst mal immer [dazu], dass die anderen mit

145

146

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

dem Autor Kontakt aufnehmen. Also dass – dass diese Selbstreinigung passiert. Denn wir sehen die Redaktionen eigentlich nicht als Schiedsrichter. Also natürlich sind sie das bis zu einem gewissen Punkt, aber es kann jetzt nicht der eine sagen, das ist es und der andere nicht, und dann … Sondern der – der Chefredakteur oder die Redakteure sind verantwortlich, dass sie auch die Kombattanten miteinander in Verbindung kriegen. Sie müssen dann natürlich entscheiden, ob sie ein Korrigendum publizieren wollen, ob eine Arbeit zurückgezogen wird. Also wir sehen die Redakteure hier als Moderatoren, also das … und da werden sie natürlich auch durch die … ihre tägliche Arbeit, und Sie haben es hier auch gesehen, die sitzen mittags zusammen und da sind natürlich solche Fälle, oder wenn so was passiert, das macht natürlich dann sehr schnell die Runde. Wir haben natürlich auch Datenbanken, in denen wir Bemerkungen reinschreiben, in denen wir auch Autoren, wenn man sagt, es gab ein Fehlverhalten, dann kann es auch sein, dass man sagt, okay, dieser Autor wird gebannt für eine gewisse Zeit. Und das steht natürlich dann in den Datenbanken drin. Aber wir lehnen es ab, diese Datenbank mit anderen auszutauschen und mit anderen also öffentlich zu stellen. Also ich habe zum Beispiel schon erlebt, dass dann ein japanischer Partner, eine Society, mit der wir zum Beispiel gemeinsame Zeitschriften machen und die haben ihre eigenen und die würden dann gerne haben … die würden gerne unsere Schwarze Liste haben. Und dann sagen wir, nein, das ist … das tun wir nicht. Also wir sind ja hier kein – kein … das … also wir sehen uns hier nicht als Blackmailing oder – oder sonst, sondern das müssen die dann schon selber rausfinden. (Verlag 2: 22) Die Geschichte beginnt mit einer Darstellung der routinemäßigen Überprüfungen von Einreichungen im Peer Review, die als Zustand einer unproblematischen Qualitätskontrolle geschildert wird. Der Verlag selbst bleibt hier überwiegend passiv, er delegiert Überprüfung und Entscheidung entweder hausintern an »Datenprüfungsroutinen« und Simulationen oder nach außen an die Gutachter. Dabei wird nicht deutlich gemacht, in welchem Zusammenhang dieser erste Überprüfungsschritt im Peer Review zum Rest der Geschichte, zum Umgang mit Fehlverhaltensvorwürfen steht, sondern er markiert zum Einstieg generell ein bestimmtes Niveau der Qualitätskontrolle, die verdachtsunabhängig erfolgt. Von Fehlverhalten ist in diesem ersten Abschnitt noch keine Rede: Unregelmäßigkeiten, die bereits im Peer Review entdeckt werden, sind in dieser wie auch in anderen Schilderungen relativ unproblematisch, sie werden als schlechte wissenschaftliche Qualität (nicht als Fehlverhalten) gedeutet und durch Ablehnung des jeweiligen Manuskripts gelöst. Die Praxis, inkriminierte Manuskripte im Review-Prozess lediglich abzulehnen und keine weiteren Schritte zu unternehmen, wird in den Interviews häufig beschrieben und scheint generell verbreitet zu sein (Wager 2007). Erst der darauf folgende Abschnitt beschäftigt sich mit bereits publizierten Artikeln, die nun in

5. Ergebnisse der Interviews

der wissenschaftlichen Community entsprechend Verdacht erregen. Auch wenn in der dann folgenden Geschichte einzelne Abschnitte eines Plots erkennbar sind, so unterscheidet sich die Darstellung dennoch gravierend von einer systematischen Nacherzählung eines formalisierten Verfahrens und ist eher durch einzelne Themen oder Aspekte als durch einen geregelten Ablauf des Verfahrens strukturiert. Als erstes Motiv zieht sich die Frage nach Informationen und ihrer Weitergabe bzw. Zurückhaltung durch die Geschichte. Dieses Informationsmotiv nimmt eine prominente Rolle in zahlreichen Schilderungen von Verlagen und Zeitschriften ein. Der Umgang mit Informationen scheint für diese Narrative ein ähnliches Bezugsproblem darzustellen wie der Umgang mit sozialen Konflikten in den universitären Verfahren. Dabei unterscheidet die obige Geschichte informationell einen Raum der wissenschaftlichen Selbstreinigung von einem internen Raum des Verlags und seiner Verfahren. Innerhalb der beiden Räume verbreiten sich Informationen intern ungehindert und unmoderiert. In der wissenschaftlichen Öffentlichkeit lösen Informationen auf diese Weise Skandale und öffentliche Aufregung aus, was durch die Erzählerin problematisiert wird, wohingegen die interne Verbreitung von Informationen zwischen den Redakteurinnen unkritisch und sogar wünschenswert erscheint. Zwischen den beiden Räumen aber sind Informationsflüsse spärlich bzw. moderiert und vom Verlag gesteuert, der auf diese Weise seinem eigenen Anspruch nach auch mäßigend auf die wissenschaftliche Öffentlichkeit einwirkt. Die Publikation von Informationen ist damit eine kritische Schnittstelle, über die einerseits massive Konsequenzen im wissenschaftlichen System gesteuert werden können und über die andererseits der Verlag vollständige Hoheit erklärt. Informationen sind auch besonders dann wertvoll, wenn sie zurückgehalten werden können: So lässt sich über den Verlauf der Geschichte hinweg beobachten, wie Informationen Schritt für Schritt der Öffentlichkeit entzogen werden: Sind sie als Supporting Information noch allen Lesern zugänglich, so sind die angesprochenen Diskussionen auf Listservern bereits abgeschlossener und am Ende stellt die Information gar ein Betriebsgeheimnis des Verlags dar, das er nicht mit anderen Organisationen teilen will: »das müssen die dann schon selber rausfinden.« Damit einher geht eine Transformation von einem reinen Sachverhalt (Datensätze) zu einer zunehmenden Bewertung dieses Sachverhalts zunächst als skandalisierungswürdig (Listserver) und dann als Fehlverhalten (Publikationsbann des Verlags). Der Wert der Information besteht also nicht nur darin, dass sie zurückgehalten wird, sondern darin, dass sie eine Beurteilung beinhaltet. Der Verlag gibt sich als reine Schnittstelle oder Relais, ist aber tatsächlich eine Schnittstelle mit Eigeninteresse, die eigenmächtig steuert, welche Informationen sie wohin weiterleitet. Diese Inszenierung einer reinen Vermittlungsfunktion, hinter der sich aber eigene Geheimhaltungsinteressen zeigen, wird auch im folgenden Ausschnitt aus einer Geschichte über Retractions deutlich:

147

148

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

I: So how do you personally evaluate the appropriateness of these correctional actions that you can take? Well, I just follow the COPE guidelines. If the notes, whatever, say it’s by whom to be retracted, why, and the reasons, I’m totally fine. In some cases, I’m indeed contacted for retraction notes that our quality assurance team is [unintelligible]… how do you say that… is not certain of whether this should be published in that or they have very strict guidelines as well. And for me, it’s sometimes also a bit difficult. And then I always have to get in touch with the publishing editor and ask him or her, you know, ›Can you give me the background on this retraction note?‹ The thing is with retraction notes that you try to give as much information, but sometimes, you cannot give that much information because there’s so much more to the whole case than can be put forward in the retraction note. And I know the guys from Retraction Watch are trying to get to the core of certain issues. And sometimes, it’s pretty hard to write a really good retraction note. It’s not always the case. Most retraction notes are pretty clear. But when there are many, many particular issues, especially when you’re dealing with a very highly reputable person, there are all kinds of reputation issues if you get in touch with the institute as well. How do we want to approach this retraction note? And sometimes, we just… not we just… these are very exceptional cases [unintelligible]. And most of the cases vary according to the proper processes that there is no information, but there’s a telephone number or an email address of that person who might be a very well-known doctor in the world… and that journalists can get in touch with that particular person. (Verlag 1: 180-184) Dieser Ausschnitt verhandelt Geheimhaltungsansprüche in Bezug auf Fehlverhalten, die den Informationsansprüchen der wissenschaftlichen Öffentlichkeit entgegenlaufen. Dabei produziert die Erzählerin eine Rechtfertigung dieser Geheimhaltungsansprüche und reagiert damit scheinbar auf Kritik, die beispielsweise von den »[G]uys from Retraction Watch« ausgeht. Diese Geheimhaltungsansprüche werden dabei allerdings tautologisch mit sich selbst begründet: »you cannot give that much information because there’s so much more to the whole case than can be put forward in the retraction notice«. Geheimhaltungsansprüche beziehen sich auch hier nur auf die Kommunikation des Verlags mit der Außenwelt (durch Retraction Notices), nicht auf die Informationsflüsse innerhalb des Verlags selbst, da die Ich-Erzählerin selbst zu Beginn der Geschichte volle Aufklärung über die Hintergründe des Falls gefordert und erhalten hatte. Der Konflikt zwischen Informations- und Geheimhaltungsansprüchen wird schließlich gelöst, indem der Verlag nach außen geschlossen auftritt und sich gleichzeitig auf seine reine Mittlerrolle zurückzieht: er selbst gibt keine Informationen preis, sondern informiert nur darüber, an welcher Stelle (von wem) mehr Informationen zu erwarten wären. Auch wenn dies als Kompromiss dargestellt wird, bleibt fraglich, inwiefern dieses Vorgehen wirklich Schuldzu-

5. Ergebnisse der Interviews

weisung und Stigmatisierung vermeidet und daher eine Lösung des geschilderten Konflikts ist und inwiefern diese Lösung nicht nur eine positive Außendarstellung des Verlags als kooperationsbereiter Vermittler ermöglicht, während zentrale Informationen gleichzeitig beim Verlag verbleiben. Insgesamt verdeutlicht die Verfolgung des Informationsmotivs, dass sich Zeitschriften und Verlage beim Umgang mit Fehlverhalten insbesondere dadurch auszeichnen, dass sie Sanktionsentscheidungen als Informationspolitik umdeuten. Als Stellen, die über Informationsweitergabe und -verbreitung entscheiden, beanspruchen sie jedoch Geheimhaltung für sich selbst, ihre konkreten Informationspolitiken bleiben vage und ungeklärt. Ein zweites zentrales Thema bildet die Gegenüberstellung einer wissenschaftlichen »Selbstreinigung« (Verlag 2: 22), die als wichtigste Instanz aufgerufen wird, um mit wissenschaftlichem Fehlverhalten angemessen umzugehen, mit stärker punitiven Reaktionen und Verfahren. Dabei zeigt sich an dieser Stelle, wie auch in anderen Narrativen der Zeitschriften, eine ähnliche Gegenüberstellung von Fällen und Vorgehensweisen wie bereits in den universitären Verfahren: Ein niedrigschwelliger, auf Aushandlung, Kommunikation und Kompromissfindung gerichteter Prozess wird von einem stärker sanktionsorientierten Prozess unterschieden, wobei sich der erste Prozess mit inhaltlichen Konflikten und Meinungsverschiedenheiten, der zweite Prozess hingegen mit (schweren) Fehlverhaltensvorwürfen auseinandersetzt. Auch wenn diese Gegenüberstellung bei den Zeitschriften nicht in zwei voneinander getrennten Verfahrensschritten und Zuständigkeiten institutionalisiert ist, so taucht sie doch prominent in Narrativen auf, die ihre Dynamik eben gerade aus der Gegenüberstellung dieser unterschiedlichen Prozesse beziehen. Diese Gegenüberstellung findet sich beispielsweise in der folgenden Schilderung einer Editorin einer großen multidisziplinären Zeitschrift: I mean, the… I would say that there are two extremes on this subject. The honest error is if the authors come to you and say, as I explained earlier, ›I’ve done more research. I spotted an error… I have contamination in this plant line, this bacteria, or these cell lines, et cetera.‹ And they are very forthcoming, and it is obviously that they exposed it themselves, and they feel they have a deep need to correct the literature because they know something that they published is incorrect. So that’s kind of the one side of the spectrum. It is obvious because the authors themselves are coming forward with this issue and, I mean, they wouldn’t tell you on this if it weren’t true. That is they have nothing to gain by it. So that is an honest mistake. And we usually… obviously, we double check on what they are explaining. But if they give us solid grounds to feel that they are telling us the truth and there was a mistake, we will retract. And again, we will explain that they came forward and requested it. The other side of the spectrum is… in terms of misconduct is if there has been an

149

150

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

institutional investigation and the institution actually issued that warning that there was concerns of data manipulation, misconduct or whatever terminology they use. That again is a very clear path in the sense that there has been a formal investigation at an institution. And the journal follows this recommendation. So we will… again, that’s a retraction, and we’ll explain that is on the basis of an institutional investigation. (Zeitschrift 6, Multidisziplinär: 59-61) Im ersten Fallbeispiel kontaktieren die Autorinnen selbst das Journal aufgrund eines Fehlers, den sie entdeckt haben und den sie selbst korrigieren möchten. Die Autorinnen werden nach kurzer Prüfung ihrer Absichten als vertrauenswürdig eingeschätzt, ihrer Schilderung wird Glauben geschenkt und die Absichten des Journals und der Autoren werden als identisch geschildert. Das Journal führt selbst zwar eine eigene wissenschaftliche Prüfung durch, verlässt sich im Großen und Ganzen aber auf die Aussagen der Autorinnen. Die Beziehung zwischen Journal und Autoren ist kooperativ. Als Lösung wird der entsprechende Artikel zurückgezogen und eine Retraction Notice formuliert, die explizit auf Fehler und die ehrlichen Absichten der Autorinnen verweist. Dieses Beispiel repräsentiert damit eine bestimmte inner-wissenschaftliche Ordnungsvorstellung, in der Akteure mit guten Absichten nach epistemischen Regeln entscheiden und die Journals als Helfer der Autorinnen fungieren. Die Retraction Notice, die hier beschrieben wird, scheint eine von den Autorinnen verfasste, wissenschaftlich anmutende Notice zu sein, wie sie in Kapitel 4.3.6 beschrieben werden. Im zweiten Fallbeispiel wird das Journal von einer Institution kontaktiert, die in einer internen Untersuchung Fehlverhalten festgestellt hat. Auch hier ist das Journal kooperativ, der Empfehlung der Institution wird ohne weitere Prüfung oder Verhandlung Folge geleistet: Der Artikel wird ebenfalls zurückgezogen, die Retraction Notice verweist diesmal jedoch auf die Untersuchung und auf Fehlverhalten. Das Journal nimmt keine eigene Bewertung vor, während die Institution auf Grundlage ihrer eigenen normativen Regeln entscheidet. Das Beispiel repräsentiert die Ordnungsvorstellung unter einer Sanktionsmacht, die nach den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis urteilt und bei der die Journals willfährige (aber nicht eigeninitiative) Erfüllungsgehilfen fremder Sanktionsentscheidungen sind. Die Sanktionsmacht, die hier in der Retraction ausgeübt wird, wird damit allein den Institutionen zugeschrieben. In beiden Fällen zieht sich die Zeitschrift auf die beschriebene Funktion als Informationsmittler zurück und sieht sich selbst als bloßes Medium, das einer wissenschaftlichen Öffentlichkeit Informationen bereitstellt, die zuvor von anderer Seite ermittelt wurden und für deren Richtigkeit die Zeitschrift nicht garantiert. Besonders im ersten Fall wird aber auch wieder darauf verwiesen, dass die Zeitschrift tatsächlich eigentlich über mehr Informationen verfügt, als sie öffentlich macht, und dass sie sich zunächst selbst ein Urteil bildet, bevor sie Dinge scheinbar ohne eigene Beurteilung publiziert. Demgegen-

5. Ergebnisse der Interviews

über scheinen die Angaben der Forschungsinstitution nicht überprüft oder gar angezweifelt zu werden. Auffällig ist insbesondere, dass die tatsächliche Reaktion in beiden Fällen dieselbe ist, nämlich eine Retraction des betroffenen Artikels. Lediglich die Formulierungen der jeweiligen Notices scheinen sich zu unterscheiden. Damit zeigt sich hier, dass eine Retraction je nach den Erfordernissen der Situation als Sanktion oder als Maßnahme zum Informationsmanagement umgedeutet werden kann. Vermutlich ist es gerade diese vielfältige Einsetzbarkeit, die Retractions zu einem erfolgreichen Instrument machen. Es zeigt sich aber auch, wie viel Emphase auf die einzelnen Formulierungen in Retraction Notices gelegt wird und dass mit unterschiedlichen Formulierungen tatsächlich auch unterschiedliche (Sanktions-)Intentionen auf Seiten der Zeitschriften verbunden sind. Entscheidend in der Gegenüberstellung ist die Frage nach intentionalem Fehlverhalten, mit dem deutlich stärker sanktionierend umgegangen wird als mit unbeabsichtigten Fehlern: I: Und geben Sie den Autoren da Gelegenheit, öffentlich Stellung zu nehmen in dieser Notice? Naja, manchmal, ist auch wieder abhängig davon, was es ist. Ja, also manchmal ist so eine Diskussion nicht sehr sinnvoll und dann – dann machen wir das auch nicht. Wenn es eine wissenschaftliche Diskussion ist, ja, natürlich, dann – dann … und wenn die was Vernünftiges zu sagen haben, natürlich. Ja. Aber dann wird auch … also bei uns wird – wird solche Dinge, diese wissenschaftliche Diskussion, da kommt ein … gibt es ein Comment und ein Rebuttal, und dann ist Schluss, ja, und das alles wird von Gutachtern begutachtet und dann wird … dann wird auch nicht zurückgezogen. Dann – dann steht da, okay, ich habe da meine Zweifel. Das schreibt dann irgend- irgendeiner. Und dann sagen die Autoren: Äh, vielleicht hat – hat der recht. Oder: Nein, es ist echt nicht so! Ja, und dann kann jeder denken, was er davon hält. Aber irgendwie, wenn es wirklich fabriziert wurde, ja, dann wird zurückgezogen. Ja. Ja. (Zeitschrift 7, Naturwissenschaft: 89) Die Geschichte reagiert auf die in der Frage enthaltene normative Forderung nach einer Anhörung der Autoren, indem sie abermals zwei verschiedene Szenarien aufspannt: Im einen Szenario werden keine Anhörungsrechte gewährt, da eine Diskussion als nicht sinnvoll bezeichnet und dementsprechend von der Zeitschrift nicht zugelassen wird. Das eher vage Kriterium »nicht sehr sinnvoll« lässt erhebliche Deutungsspielräume für den Editor, welche Diskussionen konkret in diese Kategorie fallen. Hier wird eine Retraction als direkte Konsequenz von Fehlverhalten eingeführt. Die Retraction ereignet sich im Passiv und ohne Nennung eines konkreten Urhebers, scheinbar als automatische Folge der Fabrikation selbst: »wenn es wirklich fabriziert wurde, ja, dann wird zurückgezogen.« Jede weitere Diskussion (auch mit den Lesern) bricht damit ab. In Abgrenzung zu diesem Kommunikationsab-

151

152

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

bruch wird im zweiten Szenario eine »wissenschaftliche Diskussion« »wenn die was Vernünftiges zu sagen haben« geschildert, die die Zeitschrift nach den Regeln des wissenschaftlichen Publizierens im Rahmen ihrer regulären Publikationsprozesse und -formate (Comment und Rebuttal) ermöglicht: die Stellungnahmen werden von externen Gutachtern geprüft und können danach von Leserinnen selbst beurteilt werden. In diesem Szenario fällt die Zeitschrift selbst kein Urteil, sondern ist nur Plattform für wissenschaftliche Diskussionen. Beide Streitparteien werden zwar etwas abschätzig aber gleichberechtigt als »die« bezeichnet, die Autorinnen werden nicht stigmatisiert oder aus der Community ausgeschlossen. Die Gegenüberstellung dieser beiden Szenarien bedient sich der Unterscheidung zwischen Fehlverhalten und Meinungsverschiedenheiten, wobei diese Meinungsverschiedenheiten sowohl auf Fehler der Autoren zurückzuführen sein können, als auch bloße Gegenbehauptungen anderer Autorinnen darstellen können. Hier werden der Bereich des normalen wissenschaftlichen Funktionierens und der Bereich der Krisenintervention gegenübergestellt, wobei die Krise gerade nach einem Abbruch von Diskussion und Kommunikation verlangt, während im normalen Prozess Konflikte durch ein Ausdiskutieren bearbeitet werden. Die Retraction wird als Sanktion eingeführt, die mit einer klaren Entscheidung auf Seiten des Editors einhergeht. Durch das bekräftigende »Ja. Ja.« am Ende der Geschichte unterstreicht der Erzähler seinen Durchsetzungsanspruch. Gleichzeitig wird der Prozess bis zur Retraction, anders als bei Comment und Rebuttal, nicht weiter erläutert, sondern bleibt im Dunkeln. Es wird nicht klar, wie etabliert werden kann, dass etwas »wirklich fabriziert wurde«, sondern dieses Wissen scheint dem Editor einfach unzweifelhaft vorzuliegen. In der eingangs zitierten Geschichte des Verlages wird zum Schluss auch eine recht harsche Sanktion (Publikationsbann) aufgeführt, über die sehr nonchalant berichtet wird. Entgegen dieser Darstellung werden derartige Publikationsbanne in anderen Interviews stark problematisiert und unter anderem als rechtlich unzulässig bezeichnet. Die anderen beiden Verlage im Sample nehmen beide offiziell von der Verhängung dieser Maßnahme Abstand, unter anderem, da sie vom Committee of Publication Ethics (COPE) ebenfalls nicht unterstützt wird: »Bans, so like banning an author, a group of authors, officially, we do not. [I: Okay.] No, according to the COPE guidelines, we cannot do that. We also can get into legal problems.« (Verlag 1: 152ff.) Gleichzeitig werden jedoch in diesem Zusammenhang auch sofort Hintertüren aufgezeigt, wie derartige Publikationsverbote in der Praxis durchgesetzt werden können. Einerseits übergeben die Verlage die Verantwortung für die Entscheidung in der Praxis den einzelnen Journals, ohne auf einer Durchsetzung der Verlagspolicy zu bestehen: »[Verlag 3]’s official policy is that we do not support this, and we do not encourage editors necessarily to do this. We do know that some journals do this, some societies.« (Verlag 3: 52ff.) Andererseits deuten sowohl Verlage als auch Zeitschriften den generellen Publikationsbann in ein weicheres Instrument um, das häufig als besondere Aufmerksamkeit oder Vorsicht beschrieben wird:

5. Ergebnisse der Interviews

We don’t have … basically, we don’t blacklist. […] And having said that, it doesn’t mean that we don’t want to know if this type of situation happens, where an author is found guilty of misconduct. We want to be aware. And, but that doesn’t mean that we will have an automatic ban. (Zeitschrift 6, Multidisciplinary: 67) Das Strafinstrument des Banns wird hier umgedeutet zu einer Information: Es kann von den Zeitschriften genutzt werden, um Aufmerksamkeit und damit Arbeitsabläufe zu strukturieren und hat damit für die Zeitschrift einen produktiven Charakter, ist aber nach außen hin auch deutlich leichter zu rechtfertigen. Dieselbe Umdeutung findet sich auch in der Geschichte am Anfang des Kapitels und bewirkt, dass dort so problemlos über die Erteilung eines Publikationsbanns gesprochen werden kann. Insgesamt zeigt sich, dass Zeitschriften in Abweichung zu Universitäten den Umgang mit Informationen als ihr Bezugsproblem konstruieren, um das herum sich ihre Verfahren strukturieren. Analog zu universitären Verfahren lässt sich aber auch hier eine Gegenüberstellung von formellen, punitiven Verfahren, deren Gegenstand als intentionales Fehlverhalten beschrieben wird, mit stärker informellen, ausgleichsorientierten Verfahren beobachten, deren Gegenstand unabsichtliche Fehler ausmachen. Bei Zeitschriften sind diese Verfahren nicht formal auf Verfahrensschritte, bzw. Instanzen verteilt, werden aber als klar unterschiedene Abläufe geschildert. Diese Gegenüberstellung zweier symbolischer Bereiche erscheint demnach als besonders charakteristisch für die Verfahren und soll im Folgenden detaillierter betrachtet werden.

5.3.

Ordnungsvorstellungen

Die beiden symbolischen Bereiche in den Verfahrensnarrativen lassen sich als zwei verschiedene Ordnungsvorstellungen verstehen, die in Bezug auf den Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten existieren und die in den Verfahren aufscheinen: Die Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung und die Ordnung der autoritativen Sanktion. Beide Vorstellungen sind in gewisser Weise Idealtypen, die außerhalb der tatsächlichen Verfahren (und ihrer Nacherzählung) existieren und die nicht vollständig in den Verfahren umgesetzt werden, sondern die eher wie Pole sind, die bestimmte Tendenzen in den Verfahren erzeugen. Durch die Gleichzeitigkeit der beiden Ordnungsvorstellungen ergeben sich in den Verfahren Mischformen und volatile Kombinationen, die sich von Geschichte zu Geschichte unterscheiden. Beide Ordnungsvorstellungen können aber auch nur gemeinsam existieren, sie brauchen die jeweils andere als Folie und Horizont, von dem sie sich abgrenzen. Das zeigt sich beispielsweise in der institutionalisierten Gegenüberstellung von Ombudspersonen und Untersuchungskommissionen der Universitä-

153

154

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

ten, aber auch in den Narrativen bei Zeitschriften, die gleichzeitig beide Ordnungen aufrufen und kontrastieren.

5.3.1.

Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung

Die Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung repräsentiert die Vorstellung eines wissenschaftlichen Normalbetriebs. Im Zentrum steht die Vorstellung eines organisch oder natürlich erscheinenden wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses, der sich zwar innerhalb einer sozialen Gemeinschaft, aber dennoch selbsttätig und nach den ihm eigenen Regeln entfaltet. Wie eine Befragte in einer Narration im Kapitel 5.2.2 (Verfahren bei Zeitschriften) formuliert: »diese Selbstreinigung passiert.« (Verlag 2: 22) Gefragt nach den wichtigsten Kriterien für wissenschaftliches Fehlverhalten beschreibt dieser Zeitschrifteneditor seine Vorstellung eines normalen, d.h. regulären wissenschaftlichen Prozesses: Die wichtigsten Kriterien sind, inwiefern der Aufbau der gesamten Arbeit eine Einzigartigkeit der – der – der Strukturen tatsächlich darstellt oder aus einem Umfeld praktisch eine gewachsene Struktur darstellt, was ja bei vielen Arbeitskreisen der Fall ist, dass man halt auf seinem bisherigen Kenntnisstand aufbaut und das erweitert, so dass man auch ohne die vorherigen Sachen das andere nicht verstehen kann, da ist es manchmal sehr problematisch, so- solche Sachen zu beurteilen, weil man natürlich bestimmte früher schon publizierte Referenzen mit den Referenzen integrieren muss, um einen Vergleich zu den neueren Strukturen zu haben. Und dann ist die Frage, wie viel Referenzen integriert man oder stellt man dar oder hat man … oder steht das irgendwo im Text nur einmal da, oder ist das nachher in den Tabellen abgebildet, dass es Referenzen waren, das sind dann solche Grenzbereiche. (Zeitschrift 4, Lebenswissenschaft: 43) Implizit wird Wissenschaft hier als organischer (»gewachsene«), aber langsamer Prozess dargestellt, der auf eine fast nicht erkennbare Weise fortschreitet. Auffällig ist insbesondere die Vermischung organischer Forschungsobjekte, der publizierten Literatur und der sozialen Forschungsgruppe, da nicht ohne weiteres klar wird, ob nun Forschende, Referenzen oder ihre Objekte als »gewachsene Struktur[en]« bezeichnet werden. Eine angemessene Darstellung des Erkenntnisgewinns muss diesen Prozess durch entsprechende Verweise im Paper sichtbar machen. In dieser Geschichte wird jedoch explizit auf Grenzbereiche und Beurteilungsprobleme verwiesen, da nicht eindeutig klar zu sein scheint (weder für Autorinnen, noch für Editorinnen), was eine angemessene und klare Darstellungsweise ist. Die generellen Regeln des Referenzierens werden damit problematisiert, sie erscheinen als extern und der Art und Weise des wissenschaftlichen Fortschritts nicht angemessen und folglich nicht wirklich umsetzbar.

5. Ergebnisse der Interviews

Ideale Fälle, die in die Ordnung wissenschaftlicher Selbstreinigung gehören, sind entweder Irrtümer und unabsichtliche Fehler, die von den Autoren selbst bemerkt und angezeigt werden, oder aber wissenschaftliche Meinungsverschiedenheiten und auseinandergehende Interpretationen. Beide Arten von Fällen sind damit nicht im konventionellen Sinne Fehlverhalten und verlangen auch nicht nach den typischen Sanktionen, die den Akteurinnen zur Verfügung stehen, sondern werden im Rahmen anderer Formate (z.B. wissenschaftliche Diskussion, oder wissenschaftlich orientierte Retraction Notices) bearbeitet, die sich stärker an den Gepflogenheiten des normalen wissenschaftlichen Diskurses orientieren. Innerhalb der wissenschaftlichen Ordnung gibt es daher eigentlich kein Fehlverhalten. Als zentrale Frage der wissenschaftlichen Ordnungsvorstellung kristallisiert sich hier das Vorliegen bzw. Fehlen von Intentionen heraus: I mean, I think that, for something to be punishable, there has to be intention. So if I … when I collect data, I store it in a computer. Something goes wrong with the computer. Part of the data that it’s very, very difficult to spot that the data is no longer there, really did everything that should be done. I went through all the procedures. The data integrity was there. But yet something went wrong. Then I go on thinking that the whole thing is correct. I publish, but then something disappeared. Am I guilty of anything? No, I don’t think so. That was an accident. This is different, if it’s an accident. (ERC: 344-351) Die Definition von Fehlverhalten, die in dieser fiktiven Geschichte entfaltet wird, orientiert sich insbesondere an der Darstellung unbeabsichtigter Fehler, die den einzelnen Wissenschaftlerinnen nicht schuldhaft zugerechnet werden können. Die Person des Ich-Erzählers wird mit eher vage bleibenden feindlichen Kräften wie dem Computer kontrastiert, die ohne menschliches Zutun Probleme verursachen. Diese Kräfte selbst haben dabei keine Absichten, sondern sind lediglich unkontrollierbare Ereignisse. Auch hier klingt damit wieder das kontingente Repertoire (Mulkay und Gilbert 1982) zur Erklärung von Fehlern an. Die relevante Gegenüberstellung sind daher nicht gute und schlechte Absichten, sondern Absichten und keine Absichten. Die Fehler, die in diesem Prozess korrigiert werden müssen, sind unabsichtlicher Natur und lassen sich daher beispielsweise ausmitteln. Die gesamte Ordnung ist dabei von einer Abwesenheit (menschlicher) Intentionen gekennzeichnet. Wissen scheint sich wie aus einem evolutionären Prozess heraus zu entwickeln, der nicht steuerbar scheint. Aus dieser (gedachten) Abwesenheit von Intentionen heraus erscheinen jegliche bewusste (menschliche) Eingriffe als problematisch und werden abgelehnt. Diese Ablehnung bezieht sich auch auf korrigierende oder gar sanktionierende Eingriffe, die als Steuerungsbestrebungen den organisch gedachten wissenschaftlichen Prozess empfindlich aus dem Gleichgewicht bringen. An die Stelle deterministischer Interventionen oder genereller Regeln tritt in dieser Ordnungsvorstellung

155

156

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

die wissenschaftliche Diskussion, die sich im freien Austausch kontroverser Positionen ihre eigenen Regeln schafft, ohne dass ein Ergebnis bereits feststeht oder gar von einer Autorität vorgegeben wird: »[D]ann steht da, okay, ich habe da meine Zweifel. Das schreibt dann irgend- irgendeiner. Und dann sagen die Autoren: Äh, vielleicht hat – hat der Recht. Oder: Nein, es ist echt nicht so! Ja, und dann kann jeder denken, was er davon hält.« (Zeitschrift 7: 89) Dieser wissenschaftliche Prozess setzt damit einerseits einen freien und ungehinderten Austausch von Informationen und Meinungen voraus und impliziert andererseits auch eine soziale Gemeinschaft, in der die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Diskussion und potenzielle Deutungsmacht auf viele Mitglieder verteilt statt auf einzelne Autoritäten konzentriert sind. Diese soziale Gemeinschaft ist von einem respektvollen Umgang und einer gegenseitigen Rücksichtnahme sowie einem generellen Vertrauen zwischen den einzelnen Mitgliedern gekennzeichnet. So stellt es sich beispielsweise auch in dieser Schilderung einer Zeitschrift dar: Also im Grunde war es so, dass sich alle nur an einen größeren Fall erinnern konnten, der dann so abgelaufen ist, dass … ja, das wohl jemand war, der selbst nach seiner Publikation darauf aufmerksam gemacht worden war. Dann hat er sich an die Zeitschrift gewandt und gesagt: Ja, mir ist das und das unterlaufen. Ja? Und können wir nicht eine Form von … ja, im Grunde Entschuldigungsschreiben … ja? Und dann haben wir uns das angeguckt, beziehungsweise in diesem Falle derjenige [Editor], der in […] dafür zuständig war, hat sich das angeguckt, gesagt: Naja, also das können wir selbstverständlich machen. Und dann ist in der nächsten oder übernächsten Aus- Ausgabe im Grunde so eine Form von Richtigstellung veröffentlicht worden. (Zeitschrift 10, Geisteswissenschaft: 36) Diese Geschichte widmet sich der Darstellung eines Falls, der ohne Konflikte gelöst werden konnte und der selbst kein Fehlverhalten zu sein scheint. Der Erzähler beginnt die Narration mit dem Verweis auf eine andere Erzählsituation im Vorfeld des Interviews, in der er dem Editorial Board eine ähnliche Frage gestellt hatte, die unter Verweis auf eine Art kollektives Gedächtnis des Editorial Boards in gegenseitigem Erzählen beantwortet wird. So wird ein besonders ungezwungener, kollegialer Umgang aufgerufen, der zwischen den Mitgliedern des Editorial Boards herrscht, die einzelnen Mitglieder des Editorial Boards scheinen zu einem kollektiven Akteur zu verschwimmen. Im Anschluss wird diese Kollegialität auch auf den geschilderten Fall ausgeweitet. Der Autor kontaktiert hier das Journal selbst mit einem Problem, auf das er hingewiesen wurde, und dem Wunsch nach einer entsprechenden Richtigstellung. Die Autorin ist dabei nicht nur durch ein Pflichtbewusstsein, sondern sogar durch ein starkes moralisches Empfinden gegenüber der wissenschaftlichen Gemeinschaft gekennzeichnet, was insbesondere in ihrem Wunsch nach einem Entschuldigungsschreiben zum Ausdruck kommt. Das Journal, vertreten durch einen Editor, gibt diesem Wunsch nach kurzer eige-

5. Ergebnisse der Interviews

ner Prüfung nach und veröffentlicht die Entschuldigung der Autorin. Auch hier ist der Umgang konfliktlos und kooperativ. Der Verweis auf eine anfängliche Prüfung deutet zwar die Machtposition des Journals an, dennoch scheint das Journal auf entsprechende Machtdemonstrationen zu verzichten und dem Autor entgegenzukommen. Der entsprechende Editor formuliert in der Geschichte dazu entgegenkommend: »das können wir selbstverständlich machen«. Der anfängliche Verdacht auf Fehlverhalten wird so entproblematisiert und in ein kooperatives Wohlgefallen aufgelöst. Wissenschaft erscheint als ein vertrauensvoller und vertrauenswürdiger Ort voller gegenseitiger Rücksichtnahme, Kollegialität und moralischer Commitments. Kontrolle wird in dieser Ordnungsvorstellung dementsprechend direkt von der Gemeinschaft ausgeübt und bedient sich in der Hauptsache informeller Mittel. Reaktionen auf Übertretungen bzw. allgemeiner Umgang mit Konflikten werden den einzelnen Mitgliedern überantwortet, die zu einer Lösung in Form einer Übereinstimmung kommen müssen. Die Mitwirkung an der Zurückziehung eines Artikels beschreibt beispielsweise ein Mitglied einer Untersuchungskommission hauptsächlich als Delegation des Konflikts zurück an die unmittelbar Beteiligten: »Und dass da eben [die Zeitschrift] gebeten wird, eben mit den Autoren zu einer Regelung zu kommen, wie man damit jetzt umgeht, wie da sozusagen eine Retraktionsnotiz dann eben formuliert werden sollte.« (AUF UKomm: 162-166) Auch die sozialen Regeln werden dabei der Gemeinschaft zur Definition und Kontrolle überantwortet und müssen sich im Arbeitsalltag klären. Diese Vorstellung eines sich selbst regulierenden sozialen Zusammenhangs steht bei vielen Verfahrensschilderungen im Vordergrund. Dabei wird nicht davon ausgegangen, dass alle Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft gleichberechtigt wären oder in Konfliktsituationen die gleichen Durchsetzungschancen hätten. Vielmehr wird häufig auf bestehende Abhängigkeitsverhältnisse und Machtungleichheiten, beispielsweise innerhalb universitärer Zusammenhänge eingegangen, was sich auch durchaus als Kritik äußert. Dennoch bleiben diese Machtverhältnisse im Großen und Ganzen unangetastet und werden als Teil einer natürlichen Hackordnung hingenommen, deren Veränderung wie in einem Ökosystem eine empfindliche Störung des gesamten wissenschaftlichen Gleichgewichts nach sich ziehen könnte. Interventionen von offizieller Seite werden daher sehr kritisch gesehen, wenn nicht sogar kategorisch ausgeschlossen. Eine Präferenz für informelle gegenüber formellen Machtmitteln bzw. Sanktionen beschreibt auch die folgende Geschichte: Ja gut, wir können die Publikation verweigern, darüber hinaus gibt es keine [Sanktionen]. Würde man auch gar nicht anwenden. Also man – man … also wenn … was – was es halt gibt, ist das … die informelle Sanktion. Das spricht sich rum und dann wird natürlich auch nicht … also ich würde es ja nicht verschweigen. Ich würde es ja auch jedem erzählen, [lacht] der mit demjenigen zu tun hat. Pass auf hier, der publiziert bei dir, hast du zur Tagung eingeladen, naja, das und das … Also ich …

157

158

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

also nicht, dass man jetzt das gezielt macht, aber ich meine, jeder … jemand, der so was macht, der geht natürlich schon ein ge-, ziemliche Risiken ein, also so was spr-, irgendwann spricht es sich halt rum. (Zeitschrift 3, Sozialwissenschaft: 89) Hier werden zunächst die sowohl faktisch als auch normativ stark eingeschränkten formalen Handlungsmöglichkeiten der Zeitschrift als Ganzes aufgeführt (»darüber hinaus gibt es keine [Sanktionen]. Würde man auch gar nicht anwenden«), der daraufhin die Möglichkeiten der informellen Sanktion gegenübergestellt werden. Bei dieser informellen Sanktion wird eine wissenschaftliche Community aufgerufen, die eng vernetzt ist und innerhalb derer sich Informationen schnell verbreiten, die auf diese Weise also über Selbstheilungskräfte verfügt. Gezielte Steuerung dieser Informationsflüsse ist normativ nicht angemessen, aber auch nicht nötig. Die Stellung des Editors ist hier ambivalent, er lehnt einerseits eingangs weitere Sanktionsmöglichkeiten dezidiert ab, übernimmt aber andererseits aktiv die Informationsverbreitung, wobei er auf seine gute persönliche Vernetzung innerhalb der Community (z.B. duzen anderer Wissenschaftlerinnen) zurückgreift. Diese Doppelrolle wird möglich, indem in der Geschichte zwischen der Zeitschrift (und ihrem Editor) auf der einen Seite und der Person des Erzählers (als einzelnem Wissenschaftler) auf der anderen Seite unterschieden wird. Der formalen Autorität der Zeitschrift wird eine informelle Einflussnahme gegenübergestellt. Die informelle Sanktion wird dem Erzähler persönlich zugerechnet, indem der Erzähler von einem kollektiven »Wir (können die Publikation verweigern)« (Zeitschrift) zu einem individuellen »Ich (würde es ja auch jedem erzählen)« (Editor) wechselt und damit auch von einer scheinbar externen Autorität zu einem Mitglied der wissenschaftlichen Community wird und dort dann legitim seinen informellen Einfluss geltend machen kann. Diese Ablehnung formaler Interventionen gegenüber informeller Einflussnahme zeigt sich besonders stark in Form einer Geheimhaltungs- oder Diskretionserwartung, auf die in vielen Geschichten implizit oder explizit Bezug genommen wird. Sie bezieht sich sowohl auf potenzielle Anzeigenerstatterinnen, als auch auf die Verantwortlichen der Untersuchungen. Im Zusammenhang mit der Erhebung von Vorwürfen wird in einer Narration beispielsweise von einer »Hemmschwelle« gesprochen, die dazu führt, dass sich Personen erst unter einem erheblichen Leidensdruck an die formal zuständigen Stellen wenden (UKomm Uni 5: 79). Wird diese Diskretion in dieser Formulierung noch problematisiert, so zeigt sich in vielen anderen Narrationen, dass die Verfahrensverantwortlichen selbst eine solche Erwartung formulieren und die Anzeigenerstatterinnen vor diesem Hintergrund mit einem generellen Misstrauen belegen, sie als die eigentlichen Konfliktauslöser wahrnehmen und ihnen unlautere Motive unterstellen. Häufig wenden sich die Verantwortlichen dabei gegen die Anzeigenerstatter und solidarisieren sich mit den Beschuldigten. Diese Parteinahme lässt sich beispielsweise in der in Kapitel

5. Ergebnisse der Interviews

5.2.1 zitierten Geschichte (UKomm Uni 1: 44) beobachten: Über die Geschichte hinweg vollzieht die Untersuchungskommission eine Bewegung von einer anfänglichen Assoziation mit dem Beschwerdeführer hin zu einer immer weiteren Assoziation mit den Beschuldigten, bis sie sich schließlich als Schutzmacht vollständig auf die Seite der Beschuldigten stellt. Andere Geschichten gehen noch einen Schritt weiter, indem sie direkt im Konflikt mit der Anzeige starten und diese beispielsweise von vornherein als ungerechtfertigte Vorwürfe betrachten: Die andere Seite ist die, dass fälschlicherweise jemand angeklagt wird. Fälschlicherweise mit gewisser Absicht, also und zwar möglichst dann noch übers Internet. Und da gibt es diese Vroni [VroniPlagWiki] und solche … also insofern verschiedenste Plattformen, wo die Leute dann wissenschaftliches Fehlverhalten anklagen oder öffentlich machen können, ja? Und behaupten, dass der und der Daten gefälscht hat und so weiter. Und das ist mir in der letzten Zeit auch häufiger vorgekommen, also ich habe drei wirklich sehr schwerwiegende Fälle dort bearbeitet, in denen … in denen so was vorgekommen ist. Und wo man dann wirklich – wirklich viel, viel, viel Arbeit damit hat. Und gerade die Betroffenen, die dann angeklagt werden, die ja dann um ihre Karriere fürchten, nicht, wenn so was rumgeht und alle sagen: Oh guck mal da – und so, nicht? [I: Jaja.] Und da denen zur Seite zu stehen und zu sagen, also so ist das, und das zu prüfen, diese Vorwürfe, all diese Dinge. Das ist sehr viel Arbeit, ja. Das ist … das ist häufiger vorgekommen. Und wenn das im wissenschaftlichen Bereich … der Kläger aus dem wissenschaftlichen Bereich kommt, dann hat der ein Problem, wenn man das nachweisen kann, nicht wahr? Aber häufig kommen sie dann nicht oder waren mal und sind nicht mehr im wissenschaftlichen Bereich tätig, sondern waren vielleicht mal in der Gruppe tätig und wollen irgendjemandem was auswischen. Aber da habe ich schon komische Sachen erlebt, ja. Und das macht dann viel Arbeit, ja. (Ombud Uni 1: 57-59) Hier findet sich ein besonders plakativer Fall, in dem sich die Ombudsperson mit der Beschuldigten gegen den Anzeigenerstatter solidarisiert. Dabei steht für den Erzähler von Anfang an fest, dass die erhobenen Vorwürfe wissentlich und absichtlich falsch sind. Woher dieses Wissen kommt, bleibt im Kontext der Geschichte ungeklärt und muss von der Zuhörerin fraglos akzeptiert werden. Die Ombudsperson nimmt gegenüber der Beschuldigten eine schützende Rolle ein, die Untersuchung dient in erster Linie der Entlastung und der öffentlichen Rehabilitierung des Beschuldigten und nicht der ergebnisoffenen Aufklärung der vorgebrachten Vorwürfe. Der letzte Abschnitt widmet sich intensiv der Figur des Klägers, der nun plötzlich selbst »ein Problem« bekommt. Die Untersuchung scheint plötzlich gegen den Kläger gerichtet zu sein und sich hauptsächlich mit dem Nachweis seiner Identität beschäftigt zu haben. Der Abschnitt greift die zu Beginn angesprochenen Absichten wieder auf, indem in einem Rückblick auf eine zurückliegende Zusammenar-

159

160

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

beit verwiesen wird, die scheinbar im Konflikt geendet ist und nach der die Klägerin böse Absichten gegen die Beklagte hegt. Die vom Kläger angestrebte Sanktion wird als bloße Rache und damit als illegitim entlarvt. Die Klägerin wird dabei zu einer wissenschaftlichen Randfigur erklärt, die »nicht mehr im wissenschaftlichen Bereich tätig« ist. Abermals wird hier das Motiv einer Selbstheilung angedeutet, durch die potenzielle Störungen wie von selbst aus der Wissenschaft ausgeschlossen werden. Das universitäre Verfahren bietet hier demgegenüber eine Art Einfallstor, das die Integrität des wissenschaftlichen Prozesses wiederum bedroht. Durch die Geschichten hindurch zeigt sich, dass die Ordnungsvorstellung außerhalb des eigentlichen Verfahrens angesiedelt ist. Die wissenschaftliche Selbstreinigung findet nicht innerhalb der Fehlverhaltensuntersuchungen, sondern nur in einem davon abgegrenzten Bereich, quasi in der Ferne, statt. Dieser ferne Bereich ist für das Verfahren einerseits nicht erreichbar, andererseits aber auch undurchsichtig, wenn beispielsweise eine Ombudsperson davon erzählt, dass sie von vielen Konfliktfällen im universitären Alltag nichts erfährt, weil sie in die einzelnen Arbeitsgruppen keinen Einblick habe (Ombud Uni 4: 47). Die Ordnungsvorstellung bleibt so ein Horizont, der einen Einfluss auf die Verfahrensgestaltung hat, von dem die Akteurinnen ihre eigene Arbeit aber auch immer wieder abgrenzen. Neben der Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung, mit der sich viele Befragte stark identifizieren, illustrieren die Geschichten aber auch eine Art Gegenkraft, die, obwohl von der Erzählerin abgelehnt, einen deutlichen Einfluss auf das Verfahren hat. So müssen z.B. Untersuchungen anscheinend auch dann durchgeführt werden, wenn die Ombudsperson bereits weiß, dass die erhobenen Vorwürfe falsch sind, was ein als hoch empfundenes Maß an Arbeit verursacht: »Und das macht dann viel Arbeit, ja.« (Ombud Uni 1: 59) Details, Methoden oder gar Ergebnisse dieser erzwungenen Untersuchung bleiben im Dunkeln, sie scheint nur darauf hinauszulaufen, die bereits zu Beginn feststehende Überzeugung der Ombudsperson, dass die Vorwürfe ungerechtfertigt sind, zu bestätigen. Die Untersuchung erhält so einen fast rituellen Charakter, als Arbeit, die erledigt werden muss, ohne dass sie neue Erkenntnisse zutage fördern könnte. Damit zeigt sich hier der Einfluss einer zweiten Ordnungsvorstellung, die offensichtlich eine Form der Untersuchung vorschreibt, und sei sie noch so vorgetäuscht. Dabei handelt es sich um die Ordnung einer autoritativen Sanktion, die der Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung entgegengesetzt ist.

5.3.2.

Ordnung der Sanktion

Die Ordnung der Sanktion lebt von einem Bedürfnis nach Strafe und klarer Missbilligung. Die folgende narrative Sequenz stammt aus einem Interview, durch das sich anders als bei den anderen Interviews die Schilderung eines einzelnen konkreten Falls zieht, auf den immer wieder Bezug genommen wird und dessen einzelne

5. Ergebnisse der Interviews

Aspekte immer wieder unter verschiedenen Gesichtspunkten diskutiert werden2 . Die Fallerzählung ist dabei dadurch gekennzeichnet, dass der Erzähler selbst eine aktive Rolle bei der Aufdeckung und Verfolgung einnimmt, dabei aber stetig gegen die Untätigkeit, das Desinteresse oder die aktive Verschleierung durch andere Akteure und Institutionen ankämpfen muss. Abstrahierend formuliert er seine Ansprüche dann in folgendem Absatz: Was – was Unis machen müssten, ist, sie müssen eine Kommission einsetzen, die objektiv ist, die muss diesen Fall angucken und muss dann sagen: Jawohl, das war ein Vergehen, und das war ein schweres Vergehen oder es war ein mittleres Vergehen oder es war ein leichtes Vergehen oder es war einfach im Rahmen dessen, was passieren kann. Und dann muss die Uni überlegen, ist es einen Doktortitel abzuerkennen? Also die Leute, die ihren Doktortitel aberkannt bekommen haben, haben natürlich ihre politische Position verloren. Aber sie sind noch auf der Welt, ja, sie haben eine Position woanders gekriegt. Ist nicht so, dass sie dafür ins Gefängnis gegangen wären. Der Typ, der das Forschungsgeld veruntreut hatte, obwohl er Gewinn gemacht hat, ist dafür ins Gefängnis gekommen. Also wenn es was mit Geld zu tun hat, dann reagiert man immer noch ein bisschen schärfer, als wenn es nur mit … nur in Anführungszeichen mit intellektueller Ehrlichkeit zu tun hat. (Zeitschrift 9, Naturwissenschaft: 175) Die Ordnungsvorstellung der Sanktion, wie sie sich beispielsweise in dieser Narration zeigt, ist von einem Strafbedürfnis gekennzeichnet, das hier in der Form eskalierender Forderungen nach Strafe auftaucht. Die eskalierenden Erwartungen des Erzählers treiben dabei den Strafexzess voran, indem jedem Vorschlag nachgekommen wird und sich anschließend direkt die Forderung nach noch härteren Strafen findet. Die letzte, für den Erzähler scheinbar endlich zufriedenstellende Stufe von Strafe (Gefängnis) ist jedoch für Fälle reserviert »wenn es was mit Geld zu tun hat«, was wiederum Kritik erntet. Bezeichnenderweise ergibt sich in der zitierten Narration ein fließender Übergang zwischen den geforderten innerwissenschaftlichen Sanktionen und strafrechtlichen Maßnahmen, wenn nach der Aberkennung des Doktortitels direkt eine Gefängnisstrafe ins Gespräch gebracht wird. Dadurch wird deutlich, dass sich nach dieser Ordnungsvorstellung auch Fehlverhaltensuntersuchungen nach (straf-)rechtlichen Grundsätzen gestalten sollen, das heißt als formell geregelte

2

In diesem Fall ist es damit auch schwierig, tatsächlich von einzelnen, klar abgrenzbaren Narrativen zu sprechen. Das Interview nähert sich eher einer gesamten Fallschilderung. In der Analyse wurde dennoch davon ausgegangen, dass sich einzelne Narrationen unterscheiden lassen, auch wenn sie sich auf dieselben zugrundeliegenden Ereignisse beziehen, gleichzeitig wurden die anderen narrativen Sequenzen jedoch in besonderer Weise als interpretativer Kontext betrachtet und in der Analyse entsprechend berücksichtigt.

161

162

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Verfahren mit klar benannten Zuständigkeiten und Autoritäten, an deren Ende eindeutige Ergebnisse öffentlich kommuniziert werden. Prozesse in dieser Ordnung entfalten sich entlang formalisierter Verfahren und klarer inhaltlicher Vorgaben, wie sie beispielsweise auch in der Schilderung der Arbeit der Untersuchungskommission in Kapitel 5.2.1 zu finden sind (UKomm Uni 1: 44). Statt der Forderung nach Aushandlung, Diskussion und Kompromissfindung dominiert hier die Forderung nach Strafe, insbesondere nach Ausschluss der betroffenen Wissenschaftlerinnen. Der Verweis auf eine Gefängnisstrafe findet sich in anderen Narrationen nur sehr selten, Sanktionsvorstellungen beziehen sich in der großen Mehrheit lediglich auf einen zeitweiligen oder endgültigen Ausschluss aus der Wissenschaft. Die Thematisierung von Sanktionen erscheint hier als besonders harsch und sticht unter den Interviews hervor. Die Forderung nach Ausschluss aus der Wissenschaft findet sich auch in der folgenden minimalistischen Geschichte: Ich halte das für – für extrem wichtig, weil ich finde, man muss hier klare Signale setzen, dass so – so ein Fehlverhalten nicht gestattet wird. Und zwar mit allen persönlichen Konsequenzen. Wenn nachweisbar ist, dass jemand bewusst gefälscht hat, nur um irgendwie gut da zu stehen mit einem Paper, mit einem tollen Impact, Nature drauf und weiß der Teufel was, und es kommt eben raus, dass das alles nur Fake ist, dann hat dieser … diese Person in dem wissenschaftlichen Leben nichts zu suchen. (AUF Ombud: 168) Das hier formulierte starke Strafbedürfnis wird zu Beginn mit dem subjektiven emotionalen Empfinden des Erzählers begründet, das anschließend zu einem allgemeinen moralischen Erfordernis gedeutet wird. Strafe wird zunächst die expressive Funktion eines Tadels und einer Abschreckungsmaßnahme zugesprochen (»man muss hier klare Signale setzen«), am Ende erscheint sie als Selbstzweck. Durch die Formulierung »diese Person« wird eine Stigmatisierung des Betroffenen angedeutet, die die Form moralischer Empörung annimmt. Moralische Verurteilung deutet sich auch in der Verwendung des Ausdrucks »weiß der Teufel was« an, der auf dunkle Mächte oder zumindest unlautere Machenschaften verweist. Als Gegenstück zur wissenschaftlichen Selbstreinigung wird diese Ordnung besonders mit Fällen »klassischen« Fehlverhaltens wie Fabrikation, Falsifikation und Plagiat assoziiert. In der Geschichte wird ebenfalls die Unterscheidung zwischen Fehlverhalten und Fehlern aufgerufen, wobei die unlauteren Absichten (»bewusst gefälscht«) als Begründung für ein hartes Strafmaß dienen. Durch diese Absichten hat sich die Person quasi bereits selbst für die Teilnahme an der Wissenschaft disqualifiziert. Die entsprechenden Fälle gelten in dieser Ordnung als fraglos und sicher: Es wird nicht problematisiert, wie festgestellt wird, dass eine bewusste Fälschung vorliegt, sondern »es kommt eben raus« und ist damit unhinterfragbares Wissen. Ähnlich beschreibt beispielsweise eine Vertreterin eines Verlags, dass Plagiate

5. Ergebnisse der Interviews

durch entsprechende Software zweifelsfrei und unkompliziert nachzuweisen wären und die entsprechenden Fälle deshalb relativ rasch und nach einem klaren Vorgehen abgearbeitet und mit einer Retraction beendet werden könnten (Verlag 1: 66-70).3 Auch diese scheinbar klare Sachlage macht entsprechende Diskussionen oder Verhandlungen überflüssig und erzwingt beinahe eindeutige Sanktionsentscheidungen. Die Ordnung ist somit von klaren und eindeutigen Sachverhalten gekennzeichnet. Grauzonen und Ambivalenzen, wie sie sich beispielsweise in der Geschichte in Bezug auf die unklaren Regeln zur Referenzierung bei einer »gewachsene[n] Struktur« (Zeitschrift 4: 43) zeigen, werden hier ausgeblendet. Wie in der obigen Geschichte sind es die bösen Absichten der beschuldigten Wissenschaftler, die als Reaktion dann ebenfalls absichtsvolle Eingriffe in die Wissenschaft legitimieren. In dieser Ordnungsvorstellung herrscht keine Scheu vor autoritativen Interventionen, die ein natürliches Gleichgewicht stören könnten, stattdessen wird die Ausübung von Macht hier explizit gefordert und für gut befunden. Strafautoritäten monopolisieren Deutungsmacht; dadurch ist es ihnen möglich, abschließende und nicht weiter anfechtbare Urteile darüber zu fällen, was Fehlverhalten ist, wann es vorliegt und als wie schwerwiegend es zu gelten hat. Insbesondere Universitäten genießen dabei eine besondere Deutungsmacht bei der Feststellung (und Sanktionierung) von absichtlichem Fehlverhalten und damit bei der Verhandlung von Schuld. Meist wird in diesen Fällen nicht hinterfragt, wie die Universitäten selbst zu diesem Wissen gelangen (können), sondern ihre Deutungshoheit wird allgemein anerkannt. Damit ist es auch Universitäten vorbehalten, stärker sanktionierend aufzutreten, während die Interventionen der Zeitschriften als reine Korrekturmaßnahmen ohne punitive Absichten deklariert werden. Die Deutungshoheit der Untersuchungsgremien wird akzeptiert, beispielsweise wenn Zeitschriften ohne weitere Nachforschungen Artikel zurückziehen, die von Untersuchungskommissionen als problematisch eingestuft wurden. Diese Aufteilung wird allerdings ad absurdum geführt, wenn das Zurückziehen von Artikeln als Strafmaßnahme als Ergebnis einer universitären Untersuchung gefordert wird. Damit treten machtvolle Autoritäten als Garanten und Kontrollinstanzen der Ordnung auf und nicht wie in der alternativen Ordnungsvorstellung die wissenschaftliche Gemeinschaft als Ganzes. Konflikte werden, ähnlich wie im Rechtssystem (Christie 1977; Ewick und Silbey 1995), entpersonalisiert und den Beteiligten aus der Hand genommen. An die Position der ursprünglichen Beschwerdeführerin tritt hier die Strafinstanz. So wie

3

Diese Beschreibung von Plagiatsfällen als verhältnismäßig einfach dominiert bei den Zeitschriften. Andere Quellen hingegen stellen insbesondere die Schwierigkeiten einer automatisierten Plagiatsprüfung in den Vordergrund (Weber-Wulff 2014). Gleichzeitig ist auch zu beobachten, dass die konkreten Definitionen und Abgrenzungskriterien von Plagiaten sehr weit auseinander gehen, insbesondere zwischen verschiedenen Disziplinen.

163

164

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Fälle in die wissenschaftliche Ordnung zurückverwiesen werden können, indem sie als persönliche Konflikte interpretiert werden, können Fälle in die Strafordnung verschoben werden, indem ihnen Kennzeichen des persönlichen Konflikts abgesprochen werden. Als eine zentrale Maßnahme dieser Entpersonalisierung kann beispielsweise die Anonymisierung (der Beschwerdeführer) gesehen werden, die an verschiedenen Punkten im Verfahren stattfinden kann. Durch Anonymisierung wird versucht, Konflikte dem Zugriff des Lokalen und Persönlichen zu entziehen und auf eine formalere Stufe zu stellen und so die entsprechende Strafautorität (z.B. Untersuchungskommission) als eine globale, neutrale Ordnungsmacht zu etablieren. Allerdings wird die Wirksamkeit dieser Maßnahme auch immer wieder in Frage gestellt: Wiederholt wird thematisiert, wie das Lokale sich durchsetzt und nicht wirksam aus den Verfahren auszuschließen ist: »Aber es ist leider so, dass diese Anonymisierung praktisch nicht funktioniert. Weil der andere immer weiß, aus welcher Ecke es kommt, ne? Das können Sie nicht wirklich durchhalten.« (UKomm Uni 1: 44) Eine starke globale Ordnungsmacht bleibt dennoch als Ideal bestehen, auch wenn die Umsetzbarkeit gering erscheint. Diese übergreifende Sanktionsmacht bleibt damit einerseits utopisch und andererseits auch fremd: Bestrafung ist das, was andere machen (sollen). So heißt es beispielsweise in der oben zitierten Geschichte: »ich finde, man muss hier klare Signale setzen, dass so – so ein Fehlverhalten nicht gestattet wird« (AUF Ombud: 168). Der Erzähler identifiziert sich hier einerseits klar mit einem ausgeprägten Strafbedürfnis, schiebt die Verantwortung dafür aber gleichzeitig an eine unpersönliche Autorität (»man muss«) ab. Speziell als Ombudsperson kann sich dieser Erzähler dabei an der Stelle des Verfahrens positionieren, die maximal weit von etwaigen Sanktionen entfernt ist. Auch in der zu Beginn des Kapitels zitierten Narration wird die Forderung nach Strafe an externe Akteurinnen gerichtet, die noch dazu im Fall des Verlusts politischer Positionen und der Gefängnisstrafe wieder recht vage und allgemein bleiben. Dieses Auseinanderfallen von eigenem Strafbedürfnis und der eigenen Bereitschaft, Strafe konkret umzusetzen, findet sich in einer Reihe von Geschichten. Letztlich trägt auch die Gesamtorganisation des universitären Verfahrens diesem Wunsch nach Strafe aus der Ferne Rechnung, wenn die Sanktionen scheinbar außerhalb des eigentlichen Verfahrens durch Präsidium oder Rektorat verhängt, oder gar ins Rechtssystem delegiert werden. Die Ordnungsvorstellung der Strafe bleibt so genau wie die Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung eben eine Vorstellung, ein Horizont, an dem sich (einige) Verfahren orientieren, der selbst aber außerhalb der Verfahren liegt. Die Verfahren entsprechen so nicht eindeutig einer Ordnungsvorstellung, sondern bilden eher einen Raum, in dem beide Vorstellungen aufeinandertreffen.

5. Ergebnisse der Interviews

5.3.3.

Gefährliche Wechselwirkungen

In den konkreten Nacherzählungen von Verfahren und Fällen sind die beiden Ordnungsvorstellungen häufig gleichzeitig wirksam, sodass Konflikte und Unsicherheiten über eine angemessene Verfahrensgestaltung oder Mischformen und Inkonsistenzen in den Verfahren entstehen. Das Verfahren bietet einen Raum oder einen Kanal, in dem beide Ordnungsvorstellungen in eine Wechselwirkung treten, sich gegenseitig beeinflussen und bis in den Raum der anderen Ordnungsvorstellung hinein wirken können. Trotz dieser faktischen Vermischung erscheint es dabei prinzipiell wichtig, beide Ordnungen getrennt zu halten, um Rückwirkungen von der einen in die andere Ordnung zu verhindern. Als besonders problematisch wird in den Narrationen die Einwirkung der Strafordnung auf den Raum der wissenschaftlichen Selbstkorrektur geschildert. Zentrales Motiv ist hier ein Strafexzess, der durch die Bekanntmachung von Sanktionen oder auch nur einer Untersuchung hervorgerufen wird: I: You said that there should be some punishment. So does that mean that you believe that the sanctions or the correctional actions that you can take are not sufficient? I think once an author has drawn attention, that kind of attention to himself, and has been accused and, I mean, that already is a punishment. He knows his name is shit, the editor. He’ll forget, that editor, most likely, but not always. But if he goes to his institution, already, that’s punishment. The institution will usually… well, have a recent case, person who was just thrown out, American case. He’s thrown out. And then it usually goes on… punishment is severe because it goes on not only to… if the institution decides that there’s cause, that fraud, a good case of fraud, it will also go to the Drittmittel, Geldgeber, this information. Can you imagine? The work has been supported by the Deutsche Forschungsgemeinschaft. They have to know that. Geldgeber will withdraw support, more than likely, take away the money that has been granted. It was… it will influence contracts with students, hell of a mess, you know? And he’s never going to get grants again, or she. There’s a lot of punishment for scientists. (Zeitschrift 5, Lebenswissenschaft: 100) Der Erzähler reagiert auf die in der Frage implizierte Unterstellung, Fehlverhalten werde bisher nicht ausreichend bzw. gar nicht bestraft, indem er eine Abfolge sich immer weiter ausbreitender und eskalierender Strafen darstellt. Der wichtigste Motor des Strafexzesses ist die Verbreitung von Informationen. Dabei beginnt die Geschichte damit, dass eine Autorin Aufmerksamkeit auf sich zieht und bei der Zeitschrift ein bestimmter Vorwurf eingeht, was bereits als Strafe gewertet wird. Die Information verbreitet sich daraufhin immer weiter über verschiedene Kreise und Institutionen der Wissenschaft, was als weitere Stufen der Strafe dargestellt wird. Zunächst steht dabei noch die bewusste Entscheidung des Editors am Anfang, die Institution über den Verdacht zu informieren, später verbreitet

165

166

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

sich die Information dann eigenständig und scheinbar unaufhaltsam: »it will also go to the Drittmittel, Geldgeber, this information.« Dabei eskaliert nicht nur die Strafe, sondern auch die Information: vom Verdacht am Anfang wird sie zu einem Schuldspruch durch die Universität, ohne dass das Verfahren genauer ersichtlich werden würde. Dieses Motiv sich selbst verbreitender Informationen taucht in den Daten immer wieder auf. Geschichten thematisieren Fälle, die sich scheinbar von selbst, ohne menschliches Zutun entfalten, die eigenmächtig erscheinen, oder in denen sich beispielsweise Informationen trotz eigentlich garantierter und kontrollierter Vertraulichkeit durch informelle Wege, wie z.B. »die Buschtrommeln« (UKomm Uni 5: 111) in der wissenschaftlichen Community verbreiten. Insbesondere der Fehlverhaltensverdacht taucht als eine unheimliche, eigenständig handlungs- und verbreitungsfähige Macht auf, die von Menschen scheinbar nicht kontrolliert werden kann: »Wenn – wenn etwas vor die Kommission kommt, obwohl die natürlich auch zum Schweigen verpflichtet ist, aber das kriegen alle mit. Das lässt sich gar nicht verhindern, ja?« (Ombud Uni 1: 57). Analog dazu scheint auch die Sanktion eine eigenständige Macht zu sein, die sich selbst immer weiter verbreitet, ohne dass die einzelnen Akteure darüber noch Kontrolle hätten. Die einzelnen Autoritäten in der oben zitierten Narration verfügen über je unterschiedliche Entscheidungs- und Sanktionsbefugnisse, die jedoch alle zusammenwirken und so die größtmögliche punitive Wirkung entfalten. Letzte Eskalationsstufe ist dann einerseits die Auswirkung auf weitere Beteiligte (Studierende), wie auch eine Eskalation ins zeitlich Unbegrenzte (»he’s never going to get grants again«)4 . Diese Geschichte zeigt nicht nur das worst-case-Szenario eines punitiven Exzesses, sondern stellt letztlich besonders die Machtfülle der Editorin dar: mit ihrer vorgelagerten Entscheidung, die Information weiterzugeben (oder nicht) stößt sie den gesamten folgenden Prozess an, der sich dann wie eine Art Automatismus unaufhaltsam entfaltet, auch wenn er formal noch an weiteren Autoritäten hängt. Die Editorin ist so letztlich die Figur, die mit ihrer initialen Entscheidung über das Verfahren und damit das Schicksal der Autorin entscheiden kann. Wie schon in Kapitel 5.2.2 scheint hier wieder das Motiv des Editors, bzw. der Zeitschrift als Relais bei der Steuerung von Informationsflüssen auf. Auch diese Vorstellung, schon eine einzelne Entscheidung, ein einzelner Bruch der Vertraulichkeit würde gleich eines Schmetterlingseffekts unkontrollierbare, katastrophale Konsequenzen nach sich ziehen, findet sich häufiger in den Narrationen. Dementsprechend vehement wird der Informationsweitergabe an vielen Stellen widersprochen:

4

In Bezug auf diese Schilderung lässt sich die Frage stellen, wie häufig oder wahrscheinlich ein solcher Strafexzess tatsächlich ist. Empirisch ist der Ausschluss von weiteren Antragsverfahren für eine bestimmte Zeit eine Strafe, die von Förderorganisationen wie der DFG oder dem US-amerikanischen NIH (vertreten durch das ORI) typischerweise ausgesprochen wird, die Rückforderung bereits gezahlter Fördergelder stellt jedoch eine absolute Ausnahme dar.

5. Ergebnisse der Interviews

I: Wen sprechen Sie dann als Nächstes an? Was sind die nächsten Schritte? Was heißt als Nächstes? Also als Erstes wird der Autor ange- angesprochen daraufhin. Und darüber hinaus passiert – so wie ich das sehe – gar nichts! I: Okay. Also die Vorstellung … das habe ich explizit noch mal zur Sprache gebracht vor ein paar Wochen, also ob es … ob irgendwelche Institutionen, also entweder Universität oder so kontaktiert werden, das passiert alles nicht. Es scheint mir im gesamten angelsächsischen Bereich auch völlig unüblich zu sein. Also als ich das irgendwie vorgebracht habe, haben die ganzen Briten sich bekreuzigt und gesagt: Das kann man doch nicht tun! I: [lacht] Okay. Ja. Das heißt … Weil ja auch die Konsequenzen massiv sind, ja? Also in – in dem Fall vernichten Sie natürlich akademische Karrieren. Und das will ja nun so richtig auch niemand. (Zeitschrift 10, Geisteswissenschaft: 60-68) Hier wird erzählt, wie ein Fehlverhaltensfall mit der größtmöglichen Diskretion, nämlich ausschließlich zwischen der inkriminierten Autorin und der Zeitschrift, abgehandelt wird. In einem narrativen Einschub berichtet der Erzähler, wie er selbst diese Informationspolitik hinterfragte, um daraufhin von »den Briten« zurechtgewiesen zu werden, die hier als Vorbilder auftreten. Die Briten sind schon angesichts der Frage empört und verweisen auf Gepflogenheiten (»unüblich«), insbesondere aber auch auf religiöse bzw. magische Dogmen (»sich bekreuzigen«). Die ironische Erwähnung des Kreuzzeichens ist einerseits eine humoristische Verarbeitung einer Situation, in der der Erzähler möglicherweise selbst zurechtgewiesen und einer moralischen Übertretung beschuldigt wurde, andererseits führt es trotz der Ironie den Bereich des Religiösen und Magischen ein. Schon die Benennung des Bösen scheint hier das Böse heraufzubeschwören und muss durch magische Praktiken wieder unter Kontrolle gebracht werden. In einem resümierenden Abschnitt produziert der Erzähler anschließend selbst eine (inhaltliche) Begründung, die die Briten zuvor schuldig geblieben sind: Die Konsequenzen einer Informationsweitergabe seien »massiv«, aus Sorge um die Autorin werde dies daher nicht gemacht. Die Zuhörerin wird durch die direkte Ansprache mit »Sie« hier in die Rolle desjenigen versetzt, der die Karriere eines anderen vernichtet, wodurch die moralische Verantwortung einerseits vom Erzähler weg verschoben, andererseits aber von der Zuhörerin besonders lastend empfunden wird. Wissen um Fehlverhalten wird geheim gehalten, es wird zum Tabu, selbst die Geheimhaltung darf nicht angesprochen bzw. hinterfragt werden. Es wird mit der Macht belegt, katastrophalen Schaden anzurichten (»zerstören«), deswegen müsse es bei den Zeitschriften unter Verschluss gehalten werden. Diese Geschichte konzentriert sich auf die Darstellung von Passivität, insbesondere Passivität der Zeitschrift: Autorinnen werden angesprochen (unklar von

167

168

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

wem), Dinge passieren nicht, die Zeitschrift tritt nie als Handlungsträger auf. Die Machtfülle der Editoren wird in der Geschichte verdeckt, fast scheint es, als existiere eine Angst vor der eigenen Wirkmächtigkeit. Macht wird externalisiert als etwas, das Editorinnen zwar haben, aber nicht wollen: »Also in – in dem Fall vernichten Sie natürlich akademische Karrieren. Und das will ja nun so richtig auch niemand.« Strafautorität wird auch hier wieder als etwas Fremdes aufgerufen, das existiert, mit dem sich die Figuren selbst aber nicht identifizieren. Passivität ist ein beherrschendes Motiv der Geschichten im Sample und stellt beinahe den normalen Modus dar, in dem Verfahrensverantwortliche auftreten. Darin ähneln die Geschichten insbesondere den Darstellungen in Retraction Notices (s. Kap. 4.3.3 und 4.3.4). Eine solche Distanzierung von Handlungen kann als das Resultat der konfligierenden Ordnungsvorstellungen gelesen werden, die in den Verfahren aufeinanderprallen. Der punitive Exzess, der als das Ergebnis der gegenseitigen Einwirkung der Ordnungen dargestellt wird, widerspricht letztlich beiden Ordnungsvorstellungen: Durch seine autoritative Intervention und den damit einhergehenden Kommunikationsabbruch steht er einerseits im Widerspruch zu den Prinzipien der wissenschaftlichen Selbstreinigung. Andererseits sprengt er aber auch das Maß der Angemessenheit und Proportionalität von Strafe (zur Vorstellung von Proportionalität und gerechter Strafe Mona 2013), das der Ordnung der Sanktion zugrunde liegt. Damit stellt er sich für beide Ordnungen als Problem dar, das es zu vermeiden gilt. Wie gezeigt, ist ein neuralgischer Punkt bei der Entstehung von Strafexzessen die (erste) Weitergabe von Informationen über einen Fall. Eine solche Informationsweitergabe erfolgt insbesondere beim Kontakt zwischen unterschiedlichen Strafautoritäten, insbesondere zwischen Zeitschriften und Universitäten bzw. Forschungsinstituten. Dieser Kontakt erscheint als einer der zentralen Auslöser von unabsehbaren Nachwirkungen und damit verbundenen Strafexzessen und wird daher in vielen Geschichten als Problem geschildert: Das – das war eigentlich auch eine … genau, [lacht] das war auch noch ein – ein – ein Aufgabenbereich, der – der mich auch noch sehr eingebunden hat, eben da auch Kontakt mit den entsprechenden Editorial Offices zu führen. [I: Das ist interessant.] Wo wir … wo wir praktisch aus der Kommission heraus auch … auch in Absprache mit Frau X dann Kontakt … also wo ich als Ombudsman dann Kontakt im Namen der Kommission mit den Editoren aufgenommen habe und gesagt habe, also hier ist eine Prüfung durchgeführt worden und zu den … zu der Publikation Soundso ist davon auszugehen, dass das nicht korrekt ist, dass da Manipulationen stattgefunden haben, dass Unregel-, wir haben immer von Unregelmäßigkeiten gesprochen, weil das immer ein bisschen schwierig war zu sagen, ist es … ist es jetzt gefälscht, ist es frei erfunden sozusagen, also wir wollten einfach nur sagen, t- t- … also so, wie es abgebildet ist, stimmt es halt einfach nicht. Und dass da eben gebeten wird, eben mit den Autoren zu einer Regelung zu kommen, wie man da-

5. Ergebnisse der Interviews

mit jetzt umgeht, wie da sozusagen eine Retraktionsnotiz dann eben formuliert werden sollte. (AUF UKomm: 162-166) Diese Geschichte behandelt die Zusammenarbeit zwischen institutionellen Gremien und Editorinnen, bei der die Institution die Veröffentlichung einer Retraction erwirken möchte. Dabei findet jedoch eine massive Verschleierung von Verantwortungen statt, indem über weite Teile Handlungen der Institution passiv formuliert werden. Die Institution regt im Kontakt mit dem Journal insbesondere eine Abstimmung zwischen Journal und betroffener Autorin an, zieht sich also stärker auf eine Mittlerrolle zurück, anstatt selbst ein Urteil zu fällen und nach außen zu vertreten. Selbst diese Mittlerrolle wird noch passiviert: »Und dass da eben gebeten wird…« Das Problem, dass Kontakt zwischen verschiedenen Strafautoritäten, bzw. Weitergabe von Informationen als Auslöser katastrophaler Konsequenzen gelten, löst der Erzähler durch die Einführung von Unklarheit, Vagheit und besonderer Zurückhaltung in Formulierungsfragen. Durch ausweichende Formulierungen werden die Informationen minimiert, die tatsächlich an die Zeitschrift und von dort in der Retraction Notice weiter an die wissenschaftliche Öffentlichkeit gegeben werden. So können dann möglicherweise auch die negativen Konsequenzen eingedämmt werden. Ein größerer Teil der Geschichte beschäftigt sich mit der Formulierung, die zur Bezeichnung des Problems verwendet wird. Hier wird die gewählte Bezeichnung »Unregelmäßigkeiten« verteidigt, was darauf verweist, dass der Erzähler eine Erwartung zur klaren Benennung von Fehlverhalten antizipiert, sich aufgrund von Höflichkeitsregeln oder aufgrund inhaltlicher Zweifel dazu aber nicht in der Lage sieht. Die Frage der Außendarstellung soll nach dem Willen des Erzählers in der Aushandlung zwischen Journal und Autorin entschieden werden. Diese Benennung scheint damit eine Art Bezugsproblem zu sein, das die Institution zurück an die betroffene Autorin verweist. Wird im Vorfeld der hier zitierten Geschichte im Internen (der Interviewerin gegenüber) noch offen von »getürkten« Publikationen gesprochen, so ist diese Offenheit einer größeren Öffentlichkeit gegenüber scheinbar nicht mehr möglich. Hier zeigt sich eine direkte Verbindung zur Vagheit in den Retraction Notices, die ausführlich in Kapitel 4 diskutiert wurde. Diese zunächst unerklärlich scheinende Vieldeutigkeit lässt sich vor dem Hintergrund dieser und ähnlicher Geschichten als Lösung für das Problem verstehen, dass ein Informationsaustausch zwischen Institutionen, bzw. eine Veröffentlichung von Informationen einerseits erforderlich sind und gefordert werden, andererseits aber mit der Angst vor katastrophalen Konsequenzen belegt sind. Informationsaustausch zwischen verschiedenen Instanzen und Öffentlichkeiten erscheint damit als ein zentrales Bezugsproblem des Systems zum Umgang mit Fehlverhalten, auf das die einzelnen Instanzen mit Isolation und Abschottung der Öffentlichkeiten gegeneinander, also mit dem Aufbau von Vertraulichkeit reagieren. Retraction Notices sind demnach eine

169

170

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

kreative Form der Mitteilung, die formal eine Informationsvermittlung suggeriert, tatsächlich aber kaum belastbare Informationen beinhaltet. In den Interviews wird die bisher beschriebene Angst, dass die Strafordnung auf die wissenschaftliche Selbstreinigung einwirken könnte, als die weitaus größere Sorge geschildert. Dennoch zeigt sich in einigen Geschichten auch eine Sorge vor der Einwirkung der wissenschaftlichen Ordnung auf die Ordnung der Strafe. Diese Wechselwirkung taucht vor allem als eine Einwirkung lokaler Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse auf das Verfahren auf. Bereits angesprochen wurde die Anonymisierung von Anzeigen als ein Versuch, bestehende Abhängigkeitsverhältnisse aus dem Verfahren auszuklammern und so den Einfluss des Lokalen, und damit der wissenschaftlichen Ordnung, auf das Verfahren zurückzudrängen. Auch in anderen Geschichten taucht die Angst der Betroffenen vor negativen Folgen innerhalb des direkten Arbeitsumfelds auf, die oft als Ursache für Verfahrenseinstellungen gesehen wird: Also es ist eigentlich wenig und es geht vor allem um Herausgeberschaften oder Autorenschaften, wo mehrere Personen betroffen sind. Ich bin vorher davon ausgegangen, dass das vor allem zum Verhältnis Professor/Mitarbeiter sein würde, aber das gibt es auch bei Mitarbeitern untereinander. Und da – vielleicht kommt das noch zur Rede – aber Mitarbeiter wollen in der Regel dann auch nichts unternehmen, weil sie noch abhängig sind vom Professor. Aber wenn sie genau wissen, was die formellen DFG-Regeln sind, die man auch irgendwo finden kann, aber im Moment der Panik denkt man nicht daran oder hat Angst, die falsch zu interpretieren, da ist es oft schon die Sicherheit, das zu wissen und es dann noch mal vorsichtig anzusprechen. Das hat entweder einen Erfolg oder ein Mitarbeiter sagt, ich habe hieraus gelernt, ich würde das nie wieder machen, ohne es vorher festzulegen. Aber jetzt ist mir das zu heikel. Ich bin hier angestellt auf einem befristeten Vertrag und kann es mir nicht leisten, da Probleme zu haben mit dem Professor. Das ist einmal vorgekommen und da war es auch so, da sollte noch so etwas sein und der hat es dann das zweite Mal ganz genau schriftlich festgelegt, wie die Verhältnisse sein würden. Da war es Lehrgeld. Es wäre schöner gewesen, wenn es anders ausgegangen wäre. Aber das ist letztendlich auch die … das sind die Erwägungen des … der – der – der Betroffenen. Und ich hätte es vielleicht auch nicht anders beschlossen. Aber habe auch andere Möglichkeiten dargelegt. Aber viel Druck kann man nicht aus- ausüben, dann geht es vor der Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis. Aber es ist natürlich doch so, dass man sich die Arbeitsplatz … den Arbeitsplatz verbrennt. Ja. Und das ist glaube ich bei allen Arbeitskonflikten ein Problem. (Ombud Uni 4: 27) Im Zentrum der Geschichte steht hier die Schilderung von Machtlosigkeit, die zunächst den Mitarbeiter meint, der sich gegenüber der Professorin nicht durchsetzen kann. Er kann lediglich auf Beeinflussung (durch »vorsichtig ansprechen«) oder

5. Ergebnisse der Interviews

aber präventive Vermeidung ähnlicher Situationen in der Zukunft (durch schriftliche Festlegung der Autorschaft) zurückgreifen. Der entsprechende Mitarbeiter schreckt vor einer Konflikteskalation zurück und will »dann auch nichts unternehmen«, um sich nicht den Arbeitsplatz zu verbrennen. Hinter der Wertschätzung der Wünsche des Betroffenen wird die eigene Machtlosigkeit der Ombudsperson sichtbar: Die Ombudsperson kann zwar mehrere Regelsysteme als argumentative Ressourcen aufrufen, selbst aber auch keine autoritative Entscheidung treffen. Sie zieht sich auf das Bereitstellen von emotionalem Support (und möglicherweise argumentativer Übung) zurück, ohne direkt in den Konflikt einzugreifen und die Professorin beispielsweise selbst zu konfrontieren. Der Konflikt erscheint aufgrund der Machtungleichheiten im lokalen Kontext in der Gegenwart nicht lösbar. Eine Lösung wird lediglich in der Zukunft (als Prävention) in Aussicht gestellt, die Unlösbarkeit wird vor diesem Horizont als Lernerfahrung umgedeutet. Die Gegebenheiten der wissenschaftlichen Ordnung (bestehende Machtungleichheiten, Vermeidung von Autoritätsbehauptungen, Möglichkeiten informeller Einflussnahme etc.) setzen sich hier bis in das Verfahren fort und lähmen die Verfahrensverantwortliche, eine Anwendung der Strafordnung kommt nicht zustande, das Verfahren wird ohne wirkliches Ergebnis eingestellt. Dabei ist diese Verfahrenseinstellung, anders als in anderen Narrationen, klar negativ besetzt und als dispräferiertes Ergebnis gekennzeichnet: »Es wäre schöner gewesen, wenn es anders ausgegangen wäre.« An dieser Stelle wird nicht eindeutig klar, auf welche argumentative Grundlage sich die Bewertung der Ombudsperson stützt. Möglicherweise ist es die Sorge, dass die Betroffenen negative Folgen oder in diesem Fall zumindest ein suboptimales Ergebnis zu tragen haben könnten. Möglicherweise ist es hier aber auch eine abstraktere Sorge um Gerechtigkeitsprinzipien oder Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis, die nach der Einschätzung der Ombudsperson eigentlich auch gegen den Willen der Betroffenen, bzw. unter Inkaufnahme anderer negativer Folgen durchgesetzt werden müssten. Zusammenfassend zeigt sich an diesen Schilderungen negativer Wechselwirkungen, dass beide Ordnungsvorstellungen jeweils als ein Außen gedacht werden, das vom Innen der eigenen Verfahren abgegrenzt ist. Das Verfahren selbst ist ein liminaler Raum, das diese Ordnungen sowohl verbindet als auch trennt: Die Abgrenzungen zwischen Verfahren und Ordnungen sind prekär und ambivalent, einerseits existiert ein anerkannter und vielfach gewünschter Einfluss der Ordnungen auf die Verfahren, für das sie notwendige Orientierungen und Horizonte bilden, andererseits jedoch ist es diese Offenheit des Verfahrens, das eine als negativ beschriebene Vermischung und Wechselwirkung zwischen den Ordnungen erst ermöglicht. Die Verfahren zeigen daher komplexe Strategien aus Öffnung und Schließung, und etablieren eigenständige Verfahrensordnungen, um mit den resultierenden Spielräumen und Konflikten umzugehen.

171

172

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

5.4.

Verfahrensordnung

Aufbauend auf dieser Rekonstruktion der zwei konkurrierenden Ordnungsvorstellungen lassen sich nun die beiden Forschungsfragen nach dem Aufruf von Normen und der Legitimierung von Sanktionsautorität jenseits des Staates wieder in den Blick nehmen. Im Zentrum stehen dabei Fragen danach, wie in den Geschichten Regeln innerhalb der Verfahren aufgerufen und in Anspruch genommen werden, sowie nach der Aushandlung der Zuständigkeiten und Autorität der verschiedenen Instanzen.

5.4.1.

Multiple Regelsysteme

Zunächst stellt sich hier die Frage danach, welche normativen bzw. regulativen Grundlagen im Zusammenhang mit den Verfahren aufgerufen werden, um Sanktionen, aber auch die generelle Verfahrensgestaltung zu legitimieren (Dellwing 2009; Fish 1994; Müller-Mall 2012). Die Verfahrenserzählungen weisen wie auch schon die Retraction Notices (s. Kap. 4.3.5) eine sehr hohe Vielfalt an möglichen Regeln oder Beurteilungsschemata auf, die von den Erzählerinnen zur Rechtfertigung von Entscheidungen herangezogen werden. Dabei werden häufig selbst in einer einzelnen Geschichte mehrere Regelsysteme aufgerufen, die teilweise unverbunden nebeneinander stehen, sich ergänzen oder sich widersprechen können. Häufig entwickeln Geschichten ihren Handlungsmotor aus einem Konflikt zwischen verschiedenen Regelsystemen, der im Verlauf der Geschichte gelöst werden muss. Regeln scheinen miteinander in Konflikt zu stehen, immanent widersprüchlich zu sein, oder ihre jeweiligen Geltungsbereiche bleiben unklar: I: So how do you personally evaluate the appropriateness of these correctional actions that you can take? Well, I just follow the COPE guidelines. If the notes, whatever, say it’s by whom to be retracted, why, and the reasons, I’m totally fine. In some cases, I’m indeed contacted for retraction notes that our quality assurance team is [unintelligible]… how do you say that… is not certain of whether this should be published in that or they have very strict guidelines as well. And for me, it’s sometimes also a bit difficult. And then I always have to get in touch with the publishing editor and ask him or her, you know, ›Can you give me the background on this retraction note?‹ The thing is with retraction notes that you try to give as much information, but sometimes, you cannot give that much information because there’s so much more to the whole case than can be put forward in the retraction note. And I know the guys from Retraction Watch are trying to get to the core of certain issues. […] But when there are many, many particular issues, especially when you’re dealing with

5. Ergebnisse der Interviews

a very highly reputable person, there are all kinds of reputation issues if you get in touch with the institute as well. (Verlag 1: 180-183) Wie in Kapitel 5.2.2 bereits beschrieben, widmet sich diese Geschichte der Verhandlung unterschiedlicher Transparenz- und Geheimhaltungsansprüche. Die Geschichte beginnt mit einer scheinbar eindeutigen Regelsetzung, die über die Angemessenheit von Maßnahmen entscheidet: »Well, I just follow the COPE guidelines.« Im weiteren Verlauf treten jedoch immer mehr unterschiedliche Regelsysteme auf, deren Erfordernisse beachtet werden müssen. Diese Regelsysteme werden jeweils durch bestimmte Figuren vertreten: COPE als eigene Autorität zur Gestaltung von Retractions, das Qualitätsmanagement des Verlags, das ebenfalls seine eigenen Richtlinien vertritt, die eigene Einschätzung der Erzählerin, Retraction Watch als Vertreter journalistischer Regeln und eine »reputable person« als Vertreterin sowohl einer (wissenschaftlichen) Reputationsordnung wie auch möglicherweise des Rechtssystems, wenn Faktoren wie Rufschädigung oder üble Nachrede eine Rolle spielen. Gerade Konflikte zwischen Regelsystemen, die jeweils von den Verfahrensbeteiligten gelöst werden müssen, nehmen wie in der folgenden Erzählung einen großen Raum in den Verfahrensschilderungen ein: Also ich meine, was … es gibt … also das eine ist – ist sozusagen, also was ich erlebt habe, ist, dass man im Grunde genommen unter der Drohung einer großen Sanktion dann so ein- eine Prozedur mit den … die Leute eine Prozedur hat durchlaufen lassen, die ich jetzt durchaus also … da bin ich sicher, dass die … dass das lange bei denen brennen wird. Also im Grunde so ein … so ein internes … wie soll man sagen, Pranger, anprangern oder so was … ja, also damit – damit behilft man sich dann. Aber das ist natürlich … ja, das ist … wie steht man zu solchen Dingen, also zu solchen im Grunde … Gut, es – es geht natürlich immer … es ist ein … es ist ja ein … weniger ein rechtlicher … rechtlich geregelter Bereich als ein Bereich, der von eigentlich außerrechtlichen Normen beherrscht wird. Und insofern ist das vielleicht auch wieder irgendwie adäquat. Aber man hat doch irgendwie ein schlechtes Gefühl, weil bei solchen Pranger-… ja, Strafen oder – oder Sanktionen. Also das war … ist natürlich nicht so ausgesprochen, aber – aber tatsächlich war es so, dass der Betroffene dann der großen Sanktion entgangen ist, weil er sich diesem Spießrutenlauf unterzogen hat. (UKomm Uni 2: 80) Die Geschichte behandelt eine im Einzelfall angewandte Alternative zur Strafe, die als internes Anprangern bezeichnet wird, und drückt die dahingehenden moralischen Bedenken des Erzählers aus. Der Erzähler stellt im Wesentlichen die beiden normativen Logiken einer Prangerstrafe und eines rechtlich einwandfreien Verfahrens gegenüber und konstruiert damit sein eigenes spezifisches Problem. Dabei befinden sich verschiedene untergeordnete normative Anliegen im Konflikt:

173

174

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Grundsätzlich scheinen die Verfahrensbeteiligten bemüht, eine »große Sanktion« zu vermeiden, die Beschuldigte also zu schützen. Für die gewählte Alternative spricht, dass sie einerseits sehr effektiv ist (»dass das lange bei denen brennen wird«) und die Betroffene sich andererseits scheinbar freiwillig unterworfen hat. Im Zusammenhang mit den geäußerten Zweifeln werden ebenfalls mehrere Regelsysteme aufgerufen: Der Erzähler spricht davon, dass sich das Verfahren in einem außerrechtlichen Bereich abspielt und eine solche Vermischung von Verfahren und Sanktion daher überhaupt erst möglich ist. Vor dem Hintergrund implizit bleibender rechtlicher Bedenken und eines moralischen Empfindens wird die Angemessenheit dieser Prangerstrafe jedoch angezweifelt: »man hat doch irgendwie ein schlechtes Gefühl«. Inwiefern eine solche Verfahrensgestaltung tatsächlich schonender für die Betroffene ist, wird durch Begriffe wie »Prozedur«, »Pranger« oder »Spießrutenlauf « außerdem fraglich. Damit ist die gefundene Alternative zwar eine pragmatische, aber keine optimale Lösung des Regelkonflikts (»damit behilft man sich dann«), die nicht in der Lage ist, die Bedenken des Erzählers wirksam auszuräumen. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass auf Regeln hier nicht als eindeutige Bezugspunkte »zurück gegriffen« (Müller-Mall 2012) werden kann, und dass zusätzlich aus diesen vielfältigen Bezugspunkten auch keine eindeutigen, auf die Zukunft gerichteten Regeln konstruiert werden. In der folgenden Geschichte, in der das bereits weiter oben problematisierte Instrument des Publikationsbanns diskutiert wird, fügen sich unterschiedliche Regeln zunächst widerspruchslos zusammen, um in eine eindeutige Verhaltensempfehlung zu münden. Diese Verhaltensempfehlung wird in der Folge jedoch sofort wieder aufgeweicht: And so the other… then the idea of banning authors, we don’t think that you should do that. It’s difficult to… if you have a paper that, you know, for example, is problematic, you say that, ›I’m going to ban all the authors of this from submitting to my journal ever again.‹ You know, quite often, what happens is that, you know, there’ll be one author who perhaps is responsible. But the other authors will not be. And so you’re essentially punishing people by… you know, by association. That’s not really… that’s not a great thing to do. You don’t really know what the intent ever is. You can’t know that. We can’t know that. Maybe the institution can, but we can’t. And it’s… there are… actually, there are legal issues around banning people from submitting to a journal, which can get journals into hot water. So we suggest not to do that. However, it doesn’t mean that you can’t, you know, scrutinize their work very carefully if they do submit it again. And so it’s this idea of play… you know, look at the individual case on a case-by-case basis rather than just saying, ›Well, everything that comes from this author is automatically going to be rejected.‹ You might say, ›Everything that comes from this author, you know, we will scrutinize it carefully and make a case-by-case decision.‹ But we won’t have a blanket ban. (COPE: 92)

5. Ergebnisse der Interviews

In dieser Geschichte wird zunächst ein Konflikt zwischen der Erzählerin (in der Rolle einer Beraterin) und dem Zuhörer (in der Rolle eines Ratsuchenden, vermutlich eines Zeitschrifteneditors) angedeutet, da die Beraterin von etwas abrät (Publication Ban), das die Zeitschrift gerne umsetzen möchte. Die Beraterin führt an dieser Stelle mehrere Regelsysteme an, um die Ablehnung und auch ihre eigene Autorität zu begründen: Dies sind einerseits generelle normative Erwartungen an Fairness und Gerechtigkeit, insbesondere die implizit bleibende Annahme, dass Personen nur dann bestraft werden können, wenn sie persönlich schuldig sind, bzw. selbst intentional gehandelt haben. Diese Gerechtigkeitserwartungen werden mit epistemischen Regeln verknüpft, konkret mit der Annahme, dass Intention weder durch die Zeitschriften noch durch COPE jemals eindeutig nachweisbar sei. Zu guter Letzt werden als eine Art Totschlag-Argument rechtliche Probleme angeführt (»legal issues«), die nicht näher ausgeführt werden, sondern als eine abstrakte und unwiderlegbare Grenze gesetzt werden. Alle aufgerufenen Regeln fügen sich zusammen und stützen die Position der Erzählerin gegenüber ihrem imaginierten Gegenspieler. Damit widersprechen sich die Regeln hier gegenseitig nicht, in ihrer Aufzählung und Zusammenführung erhalten sie aber dennoch etwas Wahlloses oder Zufälliges, keine der Regeln alleine scheint ausreichend, um eine Entscheidung zu begründen und könnte damit Hoheit über den Bereich des Verfahrens beanspruchen. Wie schon bei den Zeitschriften erfolgt in dieser Geschichte eine Umdeutung des Publikationsbanns von einer Sanktion zu einem auf die internen Workflows zielenden Instrument der Arbeitsorganisation und der Steuerung von Aufmerksamkeit. Inhaltlich bietet die Beraterin hier eine Art Legitimierungsberatung dazu an, wie dasselbe Instruments mittels einer alternativen Deutung nach außen hin akzeptabel gestaltet werden kann: Indem nicht mehr generell und erwartungssicher Autorinnen ausgeschlossen, sondern nur noch bestimmte Autoren genauer als andere überprüft werden (»case-by-case«, »scrutinize very carefully«), wird das Instrument selbst aufgeweicht, es wird weniger nachvollziehbar gemacht und mit Vagheit und Unklarheit belegt. Gleichzeitig büßen Editorinnen jedoch nichts von ihrer Entscheidungsmacht ein, und vermutlich unterscheidet sich dieses Vorgehen im Ergebnis kaum von einem generellen Bann. Interessant ist daher besonders, dass ein derartig unklares, vages, und offen gehaltenes Instrument offenbar als akzeptabler eingeschätzt wird als eine klar definierte, eindeutige Sanktion. Legitimität soll gerade nicht über die Illusion von eindeutigen, erwartungssicheren Regeln erlangt werden, sondern im Gegenteil durch die Vermittlung von Erwartungsunsicherheit. Die legitimatorische Vorstellung juristischer Normativität scheint dementsprechend in einer wissenschaftlichen Verfahrensordnung nicht zu greifen, die Sanktion kann hier gerade nicht über ihren Normbezug gerechtfertigt werden.

175

176

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Dabei tauchen universitäre oder institutionelle Verfahrensordnungen oder Regeln guter wissenschaftlicher Praxis in den Geschichten durchaus als Bezugnahmen auf, mit denen bestimmte Entscheidungen oder Verfahrensformen begründet werden (können) und die dann jeweils zwingend erscheinen. Den Status übergeordneter, zwingender Regelungen, in denen Definitionen für Fehlverhalten, Verfahrensschritte oder Sanktionsmöglichkeiten festgeschrieben sind und die für die Verfahrensbeteiligten bindend sind, erreichen diese Ordnungen aber nicht. Eher stehen sie gleichberechtigt neben anderen Bezugnahmen, neben disziplinspezifischen, ethischen, moralischen oder subjektiven Beurteilungskriterien, sie können, müssen aber nicht aufgerufen werden. Sie entfalten damit keine strukturierende Wirkung, sondern fließen in die umfängliche Sammlung von Legitimationsressourcen mit ein, die Entscheidungen ermöglichen, aber nicht einschränken und die somit maximal kontingent bleiben. Die Fülle und scheinbare Wahllosigkeit möglicher Bezugspunkte zeigt sich nicht nur in Bezug auf die (Sanktions-)Entscheidungen der Betroffenen, sondern besonders deutlich auch in Bezug auf Fehlverhalten selbst. In den Geschichten werden unterschiedliche rechtliche, pragmatische, epistemische, disziplinspezifische und moralische Definitionsregeln aufgerufen, die scheinbar relativ bunt kombiniert oder gegeneinandergestellt werden können. Damit spiegeln die Narrationen das bereits diskutierte Phänomen wider, dass (bisher) keine einheitlichen Definitionen für Fehlverhalten existieren, sondern stattdessen eine Vielzahl unterschiedlichster Regelungen zur Verfügung stehen (Faria 2014; Hauptman 1999; Street u.a. 2010), die auch häufig als Reaktion auf einzelne Fälle angepasst oder überhaupt erst erarbeitet werden (Horbach u.a. 2018). Fehlverhalten erscheint auch in den Interviews als eine ungeordnete Ansammlung von Einzelfällen, ohne dass es durch klare Definitionen oder gemeinsame Charakteristika logisch zusammengehalten werden würde: I: Sie haben an verschiedenen Stellen schon angeführt, was für Sie wissenschaftliches Fehlverhalten ist. Können Sie das noch mal weiter ausführen? Also was ist für Sie wissenschaftliches Fehlverhalten, oder umfasst… Wissenschaftliches Fehlverhalten ist für mich jeweils der … ja, Ergebnisse verzerrt, gefälscht darstellt, manipuliert. Der … ja, Aspekte abschreibt, ganze Passagen abschreibt. Also der klassische Plagiatsfall natürlich. Wissenschaftliches Fehlverhalten geht natürlich schon wie einmal mir aus der Universität Rostock bekannt wurde, wo ein Professor Bücher gestohlen hat und die Inhalte … wertvolle Inhalte einfach mit Attrappen wieder reinge-… Das sind alles … Das hat natürlich eine große Bandbreite, ne? Das ist natürlich der Studierende, der sagt, ach, ich habe da etwas übernommen, ich dachte, das dürfte ich, einen kleinen Passus – und ist ganz geschockt, weil er es nicht darf. Bis hin eben zu solchen schwerwiegenden Manipulationen von Ergebnissen oder eben klar von Auftragsforschern. Jetzt ein konstru-

5. Ergebnisse der Interviews

iertes Beispiel. Die Zigarettenindustrie möchte beweisen, wie gesund Zigaretten sind und … ja, und der Forscher arbeitet in diese Richtung. Das wäre für mich natürlich krasses Fehlverhalten. Also das ist eine riesige Bandbreite. Damit haben wir hier alles gar nichts zu tun. Aber grundsätzlich würde ich das mal graduell in diesen Kategorien beschreiben. (Präsident Uni 6: 160) Dieser Textausschnitt changiert zwischen Geschichte und reiner Aufzählung. Nacheinander treten verschiedene Figuren auf, die verschiedene (kuriose) Arten von Fehlverhalten repräsentieren bzw. aufführen. Die Geschichte erscheint gleichermaßen als illustratives, didaktisches Lehrstück und Unterhaltung. Es findet hier eine seltene Personalisierung von Fehlverhalten statt, indem Verhaltensweisen direkt über Personen repräsentiert werden, während in den meisten Darstellungen die Personen hinter Handlungen gänzlich unsichtbar bleiben. Den beiden »klassischen« Figuren von Datenfälscher und Plagiator stehen dabei die seltenen, aber interessanteren Figuren des diebischen Professors, des scheinbar ahnungslosen Studenten, und des moralisch korrupten Auftragsforschers gegenüber. Interessant erscheint vor allem die mangelnde Systematik der Aufzählung: studentisches und professorales Fehlverhalten stehen ebenso nebeneinander wie klassische Fälle und Fälle, die den Eigentumsdelikten (Bücherklau) zuzuordnen sind und vermutlich eher nicht als wissenschaftliches Fehlverhalten gelten können. Darin erinnert diese Geschichte an die Aufzählung verschiedener Tierarten in der Fabel von Jorge Luis Borges, die Michel Foucault als ein Beispiel für eine nach europäischen Maßstäben besonders unsystematische Systematik zitiert: a) Tiere, die dem Kaiser gehören, b) einbalsamierte Tiere, c) gezähmte, d) Milchschweine, e) Sirenen, f) Fabeltiere, g) herrenlose Hunde, h) in diese Gruppierung gehörige, i) die sich wie Trolle gebärden, k) die mit einem ganz feinen Pinsel aus Kamelhaar gezeichnet sind, l) und so weiter, m) die den Wasserkrug zerbrochen haben, n) die von weitem wie Fliegen aussehen. (Foucault 1994: 17) Diese mangelnde Systematik wird in der vorliegenden Geschichte besonders im letzten Satz offensichtlich. Der Erzähler schließt mit »Aber grundsätzlich würde ich das mal graduell in diesen Kategorien beschreiben.«, wobei in diesem Satz unterschiedliche logische Kategorien (grundsätzlich und graduell) und Operationen (Kategorisierung und Beschreibung) kombiniert werden, sodass nicht mehr erkennbar ist, nach welchem Prinzip die Geschichte selbst geordnet wurde. Eine Systematik von Fehlverhalten wird somit implizit bestritten. Fehlverhalten erscheint als erratisch, nicht zu definieren, als Ansammlung illustrer Einzelfälle ohne erkennbaren internen Zusammenhang. Die Regeln, die Fehlverhalten verbieten, wie Zitationsregeln, Prüfungsordnungen, Eigentumsrechte, generelle Ehrlichkeit oder die Vermeidung von Schaden für andere, sind vielfältig und beschreiben jeweils nur eine Form von Fehlverhalten, finden bei anderen Formen aber keine Anwendung mehr.

177

178

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Fehlverhalten tritt so im doppelten Sinne als Einzelfall auf: Einerseits sind konkrete Fälle selten, verhindern die Ausbildung von Erfahrungswissen und Routine (s.a. Hesselmann und Reinhart 2020) und präsentieren sich überwiegend als idiosynkratisch: I: Welche Schritte folgen denn generell, nachdem Sie dann auf das Fehlverhalten aufmerksam geworden sind? Generell heißt noch mal, um das zu wiederholen… es gibt keine… bei- bei viervier Fällen kann man schlecht von generellen Abläufen sprechen. (Ombud Uni 2: 51-52) Andererseits ist Fehlverhalten auch als theoretische Kategorie nicht durch ein übergeordnetes Prinzip abgegrenzt, sondern ist lediglich ein Sammelbecken einzelner Delikte, die miteinander scheinbar nichts gemeinsam haben. Fehlverhalten wird über eine Aufzählung der bekanntesten Formen definiert (»FFP«), während diese Formen wiederum über ihre Zusammenfassung als Fehlverhalten definiert werden. Im Grundsatz unterscheidet sich Fehlverhalten damit zwar nicht von der »klassischen« Kriminalität, die ebenfalls als »absurde Magnum-Kategorie von allem, was uns aufregt […]« (Dellwing 2011a: 198 Hervorhebungen im Original) bezeichnet werden kann, auffällig ist hier aber gerade eben, mit welcher Offensichtlichkeit das Fehlen eines übergeordneten Prinzips hier dargestellt wird. Das Bezugsproblem der Befragten scheint damit insgesamt nicht zu sein, dass sie zu wenige Legitimationsressourcen für ihre Entscheidungen hätten, sondern eher die Fülle des Angebots an möglichen Begründungen. In einzelnen Geschichten werden dabei Hierarchien zwischen den Regelsystemen entwickelt, diese Hierarchien erweisen sich aber nicht als stabil, sondern finden sich in anderen Geschichten nicht, oder genau umgekehrt. Die Entscheidungsregeln sind damit zu vielfältig, um ihre eigene Kontingenz wirksam verdecken zu können. In den Verfahren werden lokale Lösungen und Kompromisse gefunden, die sich scheinbar aber in anderen Situationen nicht reproduzieren lassen. Stattdessen sind die Lösungen immer situativ und provisorisch, sie funktionieren in einem Fall, in einem anderen aber nicht. Sie entstehen aus den »local conditions of persuasion« (Fish 1994: 171), die zwischen Fällen, Personen, Kommissionen, Untersuchungen und Verhandlungen niemals dieselben sind. Verfahren präsentieren sich somit nicht als strukturiert durch übergreifende Regeln, sondern als einer Vielzahl unterschiedlicher Regelungen und normativer Ansprüche ausgesetzt. Die getroffenen Entscheidungen werden mit Kombinationen und Kompromissen aus diesen Regeln begründet, die scheinbar einem immer situativen, lokalen Ausbalancieren entspringen. Regeln können eingebracht, ignoriert, kombiniert und gegeneinander gestellt werden, je nach den situativen Gegebenheiten und den oft subjektiven Entscheidungen der Verfahrensbeteiligten. Der konkrete Kompromiss und die konkrete Begründung müssen immer wieder neu

5. Ergebnisse der Interviews

geschaffen werden und lassen sich zwischen den Entscheidungen und den Verfahren nicht transportieren. Die Besonderheit dieser Verfahren gegenüber rechtsstaatlichen Verfahren wie beispielsweise Fish (1994) sie beschreibt ist nun, dass die Kontingenz der jeweiligen Lösungen dabei offen zutage tritt, ohne durch Ansprüche auf Formalität oder übergeordnete Bezugnahmen legitimiert zu werden. Der situative Aushandlungscharakter der gefundenen Lösungen wird nicht durch den Aufruf einer globalen, konsistenten und zwingenden Ordnung überdeckt, sondern bleibt durch die Schilderungen hindurch klar erkennbar.

5.4.2.

Verteilte Zuständigkeiten

Ein zweites Merkmal der Verfahren ist ihre Verteilung auf unterschiedliche Teilschritte, Akteurinnen und Zuständigkeitsbereiche, oder umgekehrt, die Einordnung unterschiedlicher Verfahren in einen gemeinsamen Zusammenhang. Ein einzelner Fall kann dabei nacheinander oder gleichzeitig unterschiedliche Instanzen (wie z.B. Ombudsverfahren und Untersuchungsverfahren) durchlaufen und von verschiedenen Akteuren (z.B. Universitäten, Zeitschriften, Förderorganisationen) bearbeitet werden, die jeweils unterschiedliche Sichtweisen auf den Fall entwickeln. Die bereits in Kapitel 5.3.3 zitierte Geschichte einer sich über immer weitere Kreise und Instanzen ausbreitenden Sanktion (Zeitschrift 5: 100), bei der zunächst Zeitschriften, dann Universitäten und dann die DFG über Fehlverhalten informiert werden und entsprechende Strafmaßnahmen ergreifen, illustriert einen Fall, bei dem die einzelnen Instanzen oder Schritte lückenlos ineinandergreifen und so einen Strafexzess produzieren. Häufiger jedoch thematisieren die Geschichten Probleme in der Zusammenarbeit der verschiedenen Akteurinnen und Instanzen; Kooperation, Abstimmung und sogar basale Kommunikation scheitern häufig. Insbesondere der Austausch zwischen Zeitschriften und Forschungseinrichtungen bzw. Universitäten wird dabei als Problem beschrieben: One was related to concerns around a particular study involving human subjects, where we… it was very… it became very difficult to actually follow up due to restrictions on the type of information that we could get access to and because of the institution where the authors were working, which was not a university, which… meant there was… basically, the follow-up became tricky because there was no clear avenue in terms of the institution to follow up with, actually, and it was… we knew who the institution would be, but it… we were pretty sure it would be difficult to basically get a very comprehensive response from the organization involved. Trying to think of more examples. I mean, usually, what we do is, if we cannot… if we are pretty sure… the case I just mentioned was particularly tricky because we didn’t…basically, our follow up got stopped relatively early on. So it was very difficult to even basically get a certain level of reassurance in terms of

179

180

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

whether their concerns were valid or not. It was really fifty-fifty on authors versus complainant. (Zeitschrift 6, Multidisziplinär: 27) Hier wird die problematische Kommunikation zwischen der Zeitschrift und einer nur sehr vage beschriebenen Institution geschildert. Dabei wird das Kommunikations- bzw. Erreichbarkeitsproblem in die formale Organisation der Erzählung übernommen: die Schilderung mäandert, bricht ab und erzeugt bei der Zuhörerin Verwirrung darüber, was genau das Problem war, ob die Institution nicht zu identifizieren war, ob sie nicht reagiert hat, oder ob das Journal sie gar nicht kontaktiert hat, da es sich keine Reaktion erhoffte. Die Informationsbedürfnisse des Journals und die Geheimhaltungsinteressen der jeweiligen Institution stehen gegeneinander und können in diesem Fall scheinbar nicht zum Ausgleich gebracht werden. Die beschriebene Institution ist durch ein hohes Maß an Undurchschaubarkeit von außen d.h. für die Zeitschrift gekennzeichnet. Das Motiv der Undurchschaubarkeit zieht sich durch viele Schilderungen problematischer Zusammenarbeit, beispielsweise auch dann, wenn Forschungsinstitute ihre Sicht auf Kommunikations- und Abstimmungsprobleme mit Zeitschriften darstellen. Geschichten wie diese zeigen dabei vor allem zwei Dinge: Erstens, dass die unterschiedlichen Akteure jeweils Hoheitsbereiche beanspruchen können, die eigenen Logiken, Regeln und Autoritäten unterworfen sind. Andere Akteurinnen können die Vorgänge und Entscheidungen in diesen Hoheitsbereichen zwar kritisieren, haben aber keine Handhabe, selbst einzugreifen und andere Handlungen zu fordern oder gar durchzusetzen. Eine solche Verteilung von Autorität und Handlungsmacht erfordert wiederum Abstimmung und Kooperation zwischen den Akteuren, die jeder für sich nicht, bzw. nur sehr eingeschränkt handlungsfähig sind. Kennzeichen dieser Hoheitsbereiche ist ihre informationelle Abgeschlossenheit: sie sind nach außen hin intransparent, geben nur spärlich Informationen preis und können dabei völlig autonom darüber entscheiden, welche Informationen sie weitergeben. In der oben zitierten Geschichte kommt die Untersuchung bereits in einem frühen Stadium zum Erliegen, da eine Abstimmung mit der entsprechenden Forschungsorganisation nicht erreicht werden kann: »our follow up got stopped relatively early on«. Diese Abstimmung wird aber auch dadurch erschwert, dass die Hoheitsbereiche zweitens jeweils gleichberechtigt nebeneinander stehen, ohne übergeordnete Autorität oder ein übergeordnetes Regelsystem, durch das Konfliktfälle zu lösen wären oder das Abstimmungsmodalitäten vorschreiben könnte. Kompromisse sind jeweils bilateral auszuhandeln und wie schon das Ausbalancieren der verschiedenen Regelsysteme scheinen die gefundenen Lösungen immer nur situativ wirksam zu sein und kein Modell für Aushandlungen in der Zukunft bereit zu stellen.

5. Ergebnisse der Interviews

Verschärft wird das Problem der Abstimmung noch in der Hinsicht, dass Zuständigkeiten oft gar nicht klar definiert sind, sich den Beteiligten nicht erschließen oder wandelbar erscheinen: And one of the data fabrication that I have here was actually falsified data, but not necessarily in that… in the specific ERC application. It was actually something which happened in the past. And it was the director of a research institute that notified the case to us – [I: Okay.] … concerning an applicant that the – so the applicant allegedly falsified data during the time as postdoc at the research institute of the complainant. So it was actually a complaint from a director at the research institute. (ERC: 95) Dieses Segment schildert einen scheinbar erfolgreichen Fall von Informationsaustausch zwischen verschiedenen Organisationen. Es stellt insgesamt einen Grenzfall einer zusammenhängenden Narration dar: zwar geschehen mehrere zusammenhängende Ereignisse, die in einer temporalen Reihenfolge stehen, innerhalb der Narration wird diese temporale Reihenfolge aber immer wieder durchbrochen bzw. kommt gar nicht zustande, pragmatische und kognitive Abschnitte können kaum unterschieden werden. Für die Zuhörerin entsteht so eine spürbare Desorientierung, die die Desorientierung der Figuren abbildet: es ist undurchsichtig bzw. muss erst mühsam rekonstruiert werden, wer wann was getan hat, wer von wem kontaktiert wurde und insbesondere, wer wofür zuständig ist. Unterschiedliche Zuständigkeiten werden angedeutet, insbesondere über die Andeutung unterschiedlicher Wissensressourcen, diese Zuständigkeiten werden aber nicht klar abgegrenzt. So bleibt beispielsweise die Frage offen, warum der ERC in Fällen zuständig ist, die gar keine Antragsverfahren betreffen. Es bleibt ebenfalls unklar, welche Instanz die Zuständigkeiten regeln könnte oder generelle normative Orientierungen bereitstellen würde; dementsprechend können die aufgeworfenen Fragen (»allegedly falsified data«) auch innerhalb der Geschichte nicht geklärt werden. Auch die Motivation des Hinweisgebers wird innerhalb dieser Geschichte nicht näher beleuchtet, der Hinweis wird als Beschwerde (»complaint«) bezeichnet, was diesen Fall scheinbar von Fällen unterscheidet, in denen Universitäten andere Akteurinnen über bereits abgeschlossene Untersuchungen informieren. Damit scheint es fast so, als solle das Research Council eine eigene Untersuchung aufnehmen, um für den Hinweisgeber Klarheit über die Vorgänge innerhalb seiner eigenen Institution oder Arbeitsgruppe zu schaffen. Die einzelnen Instanzen und ihre Zuständigkeiten erinnern daher an das Durcheinander der »Sprünge, Überschneidungen und Konflikte« (Foucault 1977: 100), zwischen verschiedenen Rechtsprechungen, das Foucault als charakteristisch für die Strafjustiz der Souveränitätsmacht beschreibt. Im Unterschied zur Souveränitätsmacht wird dieses Durcheinander in der Wissenschaft jedoch nicht von einer Letztinstanz beherrscht, die über allen

181

182

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

anderen Institutionen steht, sondern die Wissenschaft kann sich gerade bei Streitigkeiten um Zuständigkeiten nur um lokale Lösungen bemühen. Das Problem der Kooperation zwischen verschiedenen Organisationen wird auch in anderen empirischen Untersuchungen zum Umgang mit Verdachtsfällen beschrieben (Deutsch 2006; Parrish 1999; Wager 2007) und ist mittlerweile auch in den Fokus des Committee of Publication Ethics (COPE) gerückt, das dazu im Frühjahr 2017 eine eigene Guideline entworfen hat: »Cooperation And Liaison Between Universities And Editors (CLUE)« (Wager u.a. 2017). Diese Guideline ist der Versuch, gefundene Lösungen auf Dauer zu stellen und Abstimmung auf diese Weise zu erleichtern. Dennoch greift auch sie nicht in das Hoheitsprinzip der einzelnen Bereiche ein und tritt gerade nicht als ein übergeordnetes Regelsystem auf, sondern als eine bloße Empfehlung. Sie spiegelt damit die Selbstbeschreibung von COPE wider, das sich ebenfalls nicht als regulative Autorität versteht, die den Zeitschriften übergeordnet ist. Stattdessen betont COPE regelmäßige seine rein beratende Funktion und wird dafür von anderen Akteuren auch immer wieder kritisiert (z.B. Brookes 2014). Dementsprechend kann auch diese Guideline nicht von einer dahinterstehenden Autorität durchgesetzt werden. Die jeweiligen Zuständigkeiten scheinen damit einerseits verhandelbar oder zumindest wandelbar zu sein, werden dann andererseits aber als strikte Grenzen behandelt. Sie erzeugen relativ unvorhersehbar abgeschlossene Bereiche, über die anschließend keine anderen Instanzen mehr verfügen können und in die auch keine Einsicht mehr genommen werden kann. Informationen und Entscheidungen werden auf diese Weise monopolisiert, aber ohne dass zuvor absehbar wäre, welche Informationen und Entscheidungen von wem monopolisiert werden (können). In diesem Zusammenhang ist insbesondere auf die Selbstbeschreibung der Zeitschriften als spezielle Vermittlungsinstanzen zurückzukommen (s. Kap. 5.2.2), die Informationen an die jeweiligen zuständigen Stellen weiterleiten. Im Rückblick wird hier besonders deutlich, dass damit eine erhebliche Gestaltungsmacht einhergeht: Zeitschriften können auf diese Weise über Zuständigkeiten entscheiden, sie bestimmen und entziehen Verantwortung für Untersuchungen, Reaktionen, Informationsbeschaffung. Wie sich in Geschichten über gescheiterte Kontaktversuche zeigt, wird dieser Gestaltung durchaus Widerstand entgegensetzt, wenn sich Forschungsinstitute beispielsweise weigern, Untersuchungen aufzunehmen, die Zeitschriften angefordert hatten. Dennoch verlangen Zeitschriften stärker als andere Akteurinnen, Verantwortlichkeiten zu definieren und eine entsprechende Informationspolitik zu verfolgen. Zeitschriften und Verlage beanspruchen damit für sich, weniger eine eigene Verfahrensstation, sondern mehr eine Art des Dazwischens darzustellen, das umso wichtiger wird, je stärker Zuständigkeiten aufgeteilt werden, je undurchsichtiger die Zuständigkeiten erscheinen und je stärker Kooperation zwischen einzelnen Akteuren erforderlich ist.

5. Ergebnisse der Interviews

5.4.3.

Lokale Verfahren

Das bestehende System zur Bekämpfung von Fehlverhalten zergliedert sich somit in einzelne Teilschritte und voneinander abgegrenzte Orte, innerhalb derer situative und meist idiosynkratische Entscheidungen getroffen werden. Zentrales Charakteristikum dieses Systems ist der Aufbau und die Bewahrung von Lokalität. Die einzelnen Verfahren werden durch Vertraulichkeits- und Geheimhaltungsgebote gegeneinander und gegen eine interessierte Öffentlichkeit isoliert, um im Schutze dieser Abgrenzung situative Aushandlungen von Entscheidungen und Regeln zu ermöglichen. Wie sich diese Orte intern, d.h. jenseits der Kooperation (oder NichtKooperation) mit anderen Instanzen darstellen, soll nun abschließend diskutiert werden. Wie die folgende Geschichte illustriert, sind diese lokal abgeschlossenen Verfahren und Gremien die Orte, an denen Entscheidungsbefugnisse und nicht zuletzt subjektiv empfundene Autorität für die Verfahrensverantwortlichen hergestellt und legitimiert werden können: I: Woran orientieren Sie sich bei dieser Bewertung? Also haben Sie da irgendwelche Informationen über andere Universitäten, wie die das sehen, oder …? […] Und also wie – wie gesagt, ich bin [in die Kommission] rein gewählt worden und – und drei Wochen später ging das [ein größerer Fehlverhaltensfall] los. Und dann landete ich als … in dieser Kommission, in der ich noch nie vorher gewesen war, also nichts wusste darüber, und wir saßen da herum und haben festgestellt, dass die beiden anderen Jura-Kollegen eben, die Ombudspersonen sind, nicht stimmberechtigt sind, ich [lachend:] der einzige stimmberechtigte Jurist bin. Ja, der – der Mittelbauer ist auch Jurist, aber es sollte ein Professor Vorsitzender sein. Und peng, war ich Vorsitzender. [beide lachen] Ja, und dann … und dann stand ich natürlich vor der Frage, wie man so was überhaupt angeht. Ich hatte dann mit der … mit der DFG mal Kontakt aufgenommen, aber eigentlich … also ich meine spezifisch zu dem Fall konnten die mir eh nicht viel sagen. Ich hatte übrigens auch zum Beispiel mit der … mit der Uni […], da hatte ich mich dann auch mal erkundigt, weil die … weil die vorher diesen Fall […] hatten. Die haben mir dann so ein bisschen das geschildert, aber jetzt letzten Endes war das nicht … ja, da ging es eben um die Frage zum Beispiel Sachverständige oder Gutachter externe, wie man … aber letzten Endes haben wir das … haben wir das selber uns navigiert. Weil es auch … ja, also unser Fall, glaube ich … ich weiß es nicht. Ich habe – habe jetzt nicht so viel Nachforschung betrieben, aber wahrscheinlich auch sehr besonders gelagert war und so, dass von Erfahrung eigentlich nicht viel zu profitieren war. Zumal sich so was dann ja im Laufe eines Jahres … also das wirklich sehr intensive … von sehr intensiven auch Auseinandersetzungen

183

184

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

geprägt war. Das entwickelt sich dann einfach und dann … ja gut, wird das alles … [gießt Getränk ein] (UKomm Uni 2: 78) Die Erzählerin nutzt die Frage, um eine persönliche Entwicklungsgeschichte zu erzählen. Im Zentrum steht dabei die Entwicklung persönlicher bzw. gemeinschaftlicher Deutungshoheit, die sich als ein Hineinwachsen in eine von außen zugeschriebene Rolle gestaltet. In der Geschichte steht das individuelle Ringen der Erzählerin als Kommissionsvorsitzender im Vordergrund: Dabei werden zu Beginn die formale Position der Vorsitzenden, die aufgrund formaler Zwänge an die Erzählerin geht, und der subjektiv empfundene Mangel an Erfahrung und entsprechender Autorität gegenübergestellt. Die Erzählerin unternimmt zunächst den Versuch, bei anderen Autoritäten wie der DFG und anderen Universitäten Informationen und Unterstützung zu bekommen und zeigt damit ihre Bereitschaft, sich externen Erwartungen anzupassen und auf fremdes Erfahrungswissen und fremde Expertise zu vertrauen. Diese Gesuche scheitern aber letztlich an den externen Helfern, bzw. daran, dass jeder Fehlverhaltensfall jeweils als Einzelfall konstruiert wird, der »wahrscheinlich auch sehr besonders gelagert« ist und einen Erfahrungsaustausch deswegen unmöglich macht. Am Ende ist es die Gemeinschaft der Kommission, mit der sie eigene Orientierung entwickeln und autonom Entscheidungen fällen muss und es (wohl dank der Gemeinschaft) auch schafft: »aber letzten Endes […] haben wir das selber uns navigiert.« Orientierung ist so nur aus dem unmittelbaren Nahbereich, aus dem Gremium selbst und aus der jeweiligen Situation heraus zu entwickeln. Die Erzählerin hat an diesem Punkt ihre formale Position und ihre subjektive Wahrnehmung zur Deckung gebracht, sie ist in ihre Rolle hineingewachsen. Das Verfahren befindet sich so in einem permanenten Ausnahmezustand, der aus seiner lokalen Gegebenheit heraus jedes Mal neue, unvorhersehbare Ergebnisse und Begründungen hervorzubringen scheint. Dieses scheinbare Chaos auf der Ebene der einzelnen Verfahren wird auch auf der nächsthöheren Ebene aufrecht erhalten, wenn Entscheidungen unterschiedlicher Verfahren und Akteurinnen zwar in einen gemeinsamen Kontext gestellt werden, dieser Kontext selbst aber unreguliert bleibt und Kooperationen als problematisch und häufig erfolglos beschrieben werden. Damit verweigern die Verfahren einen übergeordneten Formalitätsanspruch. Formale Regelungen können zwar innerhalb der Verfahren durchaus als Begründungen herangezogen werden, sind aber keineswegs bindend und setzen sich auch nicht zwangsläufig gegen andere mögliche Begründungen durch. Auf einer übergreifenden Ebene der Verfahrensgestaltung wird Formalität so grundsätzlich verhindert. Statt eines hierarchisch geordneten Systems der Zuständigkeiten und Regelungen, in dem übergeordnete Regeln immer spezifischere nachgeordnete Regelungen bestimmen und in dem zentrale Autoritäten durch untergeordnete lokale Autoritäten vertreten werden, herrscht hier ein gleichberech-

5. Ergebnisse der Interviews

tigtes Durcheinander, das nur Einzelfälle und keine abstrahierenden Normen oder Kasuistiken kennt. Auch der Gegenstand der Verfahren, wissenschaftliches Fehlverhalten, präsentiert sich auf diese Weise unbestimmt und deutungsoffen: Statt Anspruch auf klare Definition und eindeutige Kriterien zu erheben, arbeiten die Verfahren offen mit Aushandlungs- und Behelfslösungen und situativen Kompromissen. Statt übergreifende Erwartungssicherheit zu versprechen, erheben die Verfahren auch in ihrer konkreten Organisation und Ausgestaltung viel eher Anspruch auf Unvorhersehbarkeit und Erwartungsunsicherheit.

5.5.

Zwischenfazit: Untersuchungen als Un-Ordnung

Bei der Analyse der Verfahren, wie sie sich im Interviewmaterial darstellen, zeigt sich, dass die verschiedenen Verfahren unterschiedliche Deutungen entwickeln, was ihre Bezugsprobleme oder ihren eigentlichen Gegenstand angeht: Einerseits stellen sich Verfahren, insbesondere an Universitäten und beim Ombudsman der DFG, primär als Behandlung sozialer Konflikte dar, die scheinbar hinter Fehlverhaltensvorwürfen versteckt sind und ans Licht gebracht und bearbeitet werden müssen. Die Verfahren sind dabei lange bemüht, soziale Konflikte präsent zu halten und auf individueller und persönlicher Ebene zu bearbeiten (für ähnliche Befunde im internationalen Kontext s.a. Horbach u.a. 2018: 10). Damit zeigt sich hier ein auffälliger Gegensatz zum Rechtssystem: Auch in rechtlichen Verfahren spielen persönliche Konflikte und Konfliktgeschichten eine große Rolle, da sie oftmals als Auslöser für Anzeigen, Ermittlungen und Verhandlungen gelten können. Das Recht ist an dieser Stelle jedoch bemüht, den Beteiligten die Konflikte aus der Hand zu nehmen (Christie 1977), ihre subjektiven Erfahrungen und Deutungen in den Hintergrund zu verschieben (Ewick und Silbey 1995) und die gesamte Auseinandersetzung damit möglichst unpersönlich und abstrakt zu halten. In den Fehlverhaltensverfahren hingegen zeigt sich die Tendenz, Konflikte zu re-personalisieren und den Betroffenen, unter Umständen auch gegen deren Widerstand, zur Bearbeitung zurückzugeben. Andererseits entwickeln sich Verfahren bei Zeitschriften und Verlagen insbesondere um das Bezugsproblem der Informationen und ihrer Weitergabe herum, wobei Informationen eine Art Kraft zur eigenmächtigen Verbreitung zugeschrieben wird. Hier zeigen sich starke Ambivalenzen beim Umgang mit Informationen. Während sich Informationen innerhalb einzelner Organisationen im Sinne symbolischer Räume, z.B. Zeitschriften, Editorial Offices, Verlage, möglichst ungehindert verbreiten sollen, wird eine Weitergabe außerhalb dieser geschlossenen Räume kritisch gesehen. Gleichzeitig beklagen viele Befragte jedoch auch einen mangelnden Informationsfluss, und zwar immer dann, wenn sie es sind, die von Informationen abgeschnitten werden.

185

186

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Den Verfahren ist gemeinsam, dass sie einen zentralen Gegensatz zwischen zwei Ordnungsvorstellungen aufrufen, der Ordnung der wissenschaftlichen Selbstreinigung und der Ordnung der Sanktion. Beide Vorstellungen präsentieren sich als externe normative Horizonte, zwischen denen die Verfahren changieren, die sie aber nicht (dauerhaft) erreichen: Die Ordnung der Sanktion bleibt als etwas Fremdes, das von den Verfahren nicht erreicht werden soll, die Ordnung der Selbstreinigung zwar als etwas Wünschenswertes, das im Rahmen der Verfahren jedoch nicht erreicht werden kann. Eingeklemmt zwischen diesen beiden Ordnungsvorstellungen organisieren sich die Verfahren selbst als Un-Ordnung, als eine Art erwünschtes Chaos. Diese Unordnung bezieht sich einerseits auf die Art der normativen Bezüge, die innerhalb des Verfahrens aufgemacht werden können, und damit auf die Regeln, die zur Legitimierung von (Sanktions-)Entscheidungen angerufen werden können. Hier zeigt sich eine größtmögliche normative Offenheit, Bezüge erscheinen oft wahllos und nicht weiter eingegrenzt, wodurch die konkret gewählten normativen Anrufungen oft kontingent erscheinen. Insbesondere zeigt sich aber auch, dass eine Anrufung klarer, bindender Regeln anders als im Rechtssystem hier auch gar nicht als legitimierend wahrgenommen wird. Stattdessen werden Strafen gerade über Bezüge auf Unklarheit, Erwartungsunsicherheit und situative Offenheit legitimiert. Andererseits taucht auch in der Organisation des Verfahrens, insbesondere in der Gestaltung und Verhandlung von Zuständigkeitsbereichen, eine maßgebliche Unordnung auf. Institutionen definieren ihre Zuständigkeiten überwiegend eigenständig und beanspruchen innerhalb dieser Zuständigkeiten strikte Vertraulichkeit für sich. Nach welchen Kriterien Zuständigkeiten beansprucht und abgegrenzt werden, bleibt für die Verfahrensbeteiligten jedoch unvorhersehbar. Zudem gelingt es Institutionen nicht, Fälle wirksam zu monopolisieren, sondern derselbe Fall kann erfolgreich von unterschiedlichen Institutionen beansprucht und somit Gegenstand paralleler Verfahren werden. Es zeigt sich somit, dass sich viele der Unklarheiten und Mehrdeutigkeiten, die sich in Retraction Notices niederschlagen, bereits auf der Ebene der Verfahren finden lassen und insgesamt Ausdruck einer angestrebten Unordnung und einer angestrebten normativen Offenheit sind. Der Retraction Notice als NichtEntscheidung steht oftmals die Untersuchung als Nicht-Verfahren gegenüber. Gemeinsam inszenieren sie eine grundlegende Erwartungsunsicherheit in Bezug auf Sanktionen und in Bezug auf Fehlverhalten als Konzept, das sich lediglich als Ansammlung schwach definierter und in unterschiedliche Richtungen ausdeutbarer Einzelfälle darstellt. Die Behandlung von Fehlverhalten erscheint bewusst erratisch, unvorhersehbar und uneindeutig.

6. Theoretische Zusammenführung

In diesem Kapitel sollen die Ergebnisse der beiden vorhergehenden empirischen Kapitel zueinander in Beziehung gesetzt und mit den im Theoriekapitel vorgestellten Überlegungen zusammengeführt werden. Ziel dieses Kapitels ist es, im Anschluss an die theoretischen Überlegungen von Gusfield (1984), Fish (1994), Dellwing (2008, 2015) und Müller-Mall (2012) die Ordnung der Verfahren als eine Art zwingender Illusion zu beschreiben, die das bestehende System zur Reaktion auf wissenschaftliches Fehlverhalten entwirft und aufrecht erhält. Wie sich in Anlehnung an Fishs These »The law wishes to have a formal existence« (1994) formulieren lässt, soll hier danach gefragt werden, welche Existenz sich dieses System zum Umgang mit Devianz wünscht. Weniger metaphorisch ausgedrückt, wird hier nach den Mustern gefragt, mit deren Anrufung die Aushandlungen von Fehlverhalten legitimiert werden. Damit geht es um das Bild, das Verfahren zum Umgang mit Fehlverhalten nach außen hin aufrecht erhalten (müssen), das allerdings nicht unbedingt der Realität der einzelnen Verfahren entsprechen muss. Auf diese Weise soll den eingangs gestellten Fragen nach den Ordnungsvorstellungen, den Legitimationen und den Verweisfunktionen von Strafen außerhalb eines rechtsstaatlichen Rahmens nachgegangen werden.

6.1.

Informelle Ordnungsstrukturen

Wie in den beiden vorhergehenden Kapiteln bereits immer wieder angeklungen ist, unterscheidet sich das Bild des entstehenden Systems zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten grundlegend von der Vorstellung eines rechtsstaatlichen Systems als universell, d.h. umfassend, eindeutig, zentralistisch und autoritär, die für klassisches Strafhandeln relevant ist. Basis des hier untersuchten Systems bildet die Idee dezentraler und lokaler Strukturen, die sich gerade nicht zu einem zentralistischen, globalen oder hierarchischen System zusammenfügen lassen. Grundbaustein der Verfahren, wie sie nach außen hin beschrieben werden, bilden einzelne Verfahrensschritte, die jeweils in einem lokalen und personell be-

188

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

schränkten Kontext stattfinden. Häufig werden dabei zusammenhängende Abläufe in einzelne Verfahrensschritte aufgeteilt und verschiedenen Instanzen, bzw. lokalen Kontexten übergeben. Innerhalb dieser begrenzten lokalen Verfahren findet eine bilaterale Aushandlung der vorgebrachten Vorwürfe statt. Dabei scheinen in einigen Verfahrensschritten, z.B. im Ombudsverfahren, die Verhandlung sehr offen und der Aushandlungsspielraum sehr groß zu sein. Insbesondere ist es für diese Verfahrensschritte charakteristisch, dass der Verhandlungsrahmen »wissenschaftliches Fehlverhalten« noch nicht gesetzt ist, sondern hier auch noch alternative Rahmen, wie z.B. »sozialer Konflikt« aufgerufen und häufig erfolgreich etabliert werden können. Zu dieser Offenheit der potenziellen Deutungen tritt eine Flexibilität möglicher Rollen und Konstellationen. In den Interviews findet sich diese flexible Rollenzuweisung sehr deutlich. Hier zeigt sich die größte Offenheit abermals in Bezug auf die Ombudspersonen, die sich wahlweise als Entscheidungsautorität, Beraterinnen, Mediatoren, oder Schutzmacht beschreiben oder beschrieben werden. Aber auch Editoren sehen sich unterschiedlichen Rollenzuweisungen, z.B. als Richter, ausgesetzt, von denen sie sich teilweise distanzieren, die sie aber auch nicht wirksam entkräften können. In Retraction Notices zeigt sich diese Flexibilität beispielsweise für den Fall der Editorinnen bzw. Journals, die teilweise als Richterinnen (bzw. Entscheidungsinstanz), teilweise auch als Untersuchungsinstanz, aber auch als (Mit-)Schuldige auftreten können, die sich für die aufgetretenen Fehler entschuldigen müssen. Auch Autoren können in Retraction Notices auf unterschiedliche Art und Weise in Erscheinung treten: Ihnen wird teilweise die stigmatisierende Rolle des Schuldigen zugewiesen, der sich manchmal sogar widerspenstig und uneinsichtig zeigt. Teilweise treten sie jedoch auch als eigenverantwortliche und mit besonderer Kompetenz ausgestattete Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Erscheinung, denen weitgehende Hoheit über das gesamte Verfahren zugebilligt wird. Zu Beginn der lokalen Aushandlungen unklar ist damit ebenfalls die Verteilung von Kompetenzen in einem doppelten Sinne: Einerseits steht nicht von vornherein fest, wer in Bezug auf welche Frage Expertenstatus beanspruchen kann und welche spezifischen Wissensbestände wie z.B. Kenntnis der Regeln guter wissenschaftlicher Praxis, disziplinäres Wissen in Bezug auf inhaltlich-wissenschaftliche Fragen, oder Erfahrungswissen im Umgang mit Fällen überhaupt sinnvoll beansprucht werden können. Andererseits erscheint auch die Eingrenzung der jeweiligen Kommunikationsrechte, z.B. Rederechte und Vorschlagsrechte, und insbesondere der Entscheidungsbefugnisse nicht von Beginn an festgelegt. Damit erscheint auch die Verteilung von Durchsetzungsmacht zwischen den Verfahrensbeteiligten als flexibel und unvorhersehbar. Exemplarisch dafür kann beispielsweise die Darstellung von Geständnissen und Entschuldigungen in Retraction Notices gelten, die einerseits variable Machtkonstellationen zeigt, und die andererseits diese Machtkonstellationen häufig auch nur andeutet oder vermuten lässt.

6. Theoretische Zusammenführung

Die Darstellung der lokal getroffenen Entscheidungen nach außen inszeniert anschließend häufig Übereinstimmung und Konsens. Besonders deutlich zeigt sich diese Inszenierung in Retraction Notices, die regelmäßig auf Konsens zwischen Verfahrensbeteiligten verweisen und nur in Ausnahmefällen Dissens thematisieren. Zusätzlich verwenden sie in vielen Fällen Formulierungen, die den Konsens selbst zum grammatikalischen Akteur erheben und damit die Wichtigkeit von Übereinstimmung besonders hervorheben. An dieser Stelle klingt also durchaus eine Vorstellung gemeinschaftlich getragener Reaktionen auf Devianz an, die in Teilen an Durkheims Wertekonsens (1893, 1895) erinnert. Diese Darstellung sollte jedoch, anders als bei Durkheim, nicht als getreue Repräsentation eines dahinterstehenden geteilten Wertekanons gelesen werden. Eher ist dieser Aufruf in Anlehnung an Gusfield (1984) als eine Legitimitätsbehauptung zu verstehen, die nicht zwingend realitätsgetreu ist. Auch bei dieser Referenz auf Konsens zeigen sich wieder variable Allianzen. Die Akteurinnen, die sich jeweils in Übereinstimmung befinden, ändern sich von Fall zu Fall und es ist nicht erkennbar, dass bestimmte Allianzen wirkmächtiger oder durchsetzungsstärker wären als andere. Die beschriebenen einzelnen Teilschritte als Grundbausteine werden anschließend gegeneinander isoliert. Insbesondere wird unter Verweis auf Vertraulichkeit der Informationsaustausch zwischen Verfahrensschritten und Instanzen stark begrenzt. Der aufgrund von Vertraulichkeitsbedenken begrenzte Informationsaustausch wird in den Interviews häufig thematisiert. Besonders kritisch gesehen wird hier oftmals der Informationsaustausch zwischen verschiedenen Organisationen, wodurch auch die Zusammenarbeit über verschiedene Organisationen hinweg als problematisch (und teilweise unmöglich) erscheint. Innerhalb derselben Organisation hingegen, beispielsweise zwischen universitären Ombudspersonen und Untersuchungskommissionen findet sich häufiger gelingender Informationsaustausch. Auch die Retraction Notices sind davon geprägt, indem sie einerseits Geheimhaltungsansprüche von Untersuchungsgremien widerspruchslos akzeptieren und andererseits selbst nur spärliche Informationen an die wissenschaftliche Öffentlichkeit weitergeben und die Verfahren bei Journals somit ebenfalls als vertraulich kennzeichnen. Wenn Informationen oder Fälle zwischen Verfahren und Instanzen wandern, bewahrt die Isolierung durch Intransparenz und Vertraulichkeit die Deutungsspielräume der lokalen Verfahren. Mit welcher Information wie umzugehen ist, oder welche Bedeutung ihr jeweils zugeschrieben wird, ist so allein den lokalen Aushandlungen überlassen. Diese sind nur schwach durch vorherige Entscheidungen eingeschränkt und müssen sich kaum zu vorherigen Entscheidungen verhalten und interpretativ mit ihnen umgehen. Unterschiede (aber auch Gemeinsamkeiten) in den lokalen Interpretationen werden häufig gar nicht sichtbar und können dementsprechend auch keiner Kritik unterzogen werden. Übersetzungsleistungen zwischen einzelnen lokalen Verfahren werden häufig nicht angestrebt oder scheitern, sodass Fälle mäandernde Wege zwischen einzelnen Verfah-

189

190

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

ren und Entscheidungen nehmen können und beispielsweise von verschiedenen Instanzen unterschiedlich beschieden werden können, ohne dass diese Widersprüche aufgelöst oder zur Deckung gebracht werden müssten (s.a. Deutsch 2006). Vertraulichkeit fungiert so als zentraler Mechanismus der Grenzziehung und Absicherung des Lokalen. Durch die Aufteilung der Verfahren in Teilschritte folgt ebenfalls eine erhebliche Verantwortungsdiffusion. Akteure haben selten Hoheit über das gesamte Verfahren, sondern sind stattdessen nur für Teilentscheidungen verantwortlich. Einzelentscheidungen werden in ihrer Reichweite begrenzt, oder als VorUntersuchung oder Empfehlungen weiteren Entscheidungen und Untersuchungen oft recht wahllos an die Seite gestellt. Im Ergebnis erscheint es so, als wäre der Verfahrensausgang nicht mehr auf bestimmte Entscheidungen, bzw. bestimmte Akteurinnen zurückzuführen. Alle Teilschritte wirken auf fast unabsehbare Art und Weise zusammen, um das Endergebnis zu produzieren. Besonders deutlich zeigt sich diese Verantwortungsdiffusion in Bezug auf Sanktionsentscheidungen in universitären Verfahren. Durch die Aufteilung in Ombudsverfahren, Untersuchungsverfahren und schließlich präsidialer Entscheidung können alle beteiligten Akteure die Verantwortung für die letztlich verhängte Sanktion an andere Instanzen schieben, die Sanktion erscheint von allen ungewollt, aber am Ende doch beschlossen. Aber auch Retraction Notices sind von einer solchen Verantwortungsdiffusion gekennzeichnet, bei der die Hoheit über das gesamte Verfahren, aber auch die Zuständigkeiten für einzelne Teilschritte oder Entscheidungen verunklart werden. Insbesondere durch den eingeschränkten Informationsaustausch und den bereits diskutierten Mangel an Kooperation erscheint der Verfahrensverlauf insgesamt auch oft erratisch und ungeplant. Für viele der Beteiligten gibt es keine Möglichkeit, das Verfahren in seiner Gesamtheit zu überblicken, Verantwortlichkeiten können damit auch von den Verfahrensbeteiligten nicht mehr eindeutig zugerechnet werden. Diese Unvorhersehbarkeit trägt weiter zur Verantwortungsdiffusion bei. Die einzelnen Elemente, d.h. die lokalen Verfahrensschritte, scheinen sich nicht zu einem Gesamtsystem zusammenzufügen, wie es im Rechtssystem bei der Organisation der einzelnen Instanzen bzw. der lokalen Gerichtsverfahren vorgesehen ist. Dies ist umso mehr der Fall, da die jeweiligen Verantwortungsbereiche der einzelnen Instanzen und Verfahren ebenfalls unklar und variabel erscheinen. Akteurinnen können variabel Verantwortung für Fälle beanspruchen, bzw. auch oft verweigern, ohne dass ein stabiles System zur Verteilung von Verantwortung erkennbar wäre. Konflikte über Zuständigkeiten sind ein häufiges Thema in den Interviews. Hier dominieren Narrationen darüber, dass andere Akteure verantwortlich gemacht werden, sie dieser zugewiesenen Verantwortung aber nicht nachkommen, bzw. diese Zuschreibung zurückweisen. Übergeordnete Instanzen, die in Streitfällen über Kompetenzen oder Jurisdiktionen entscheiden könnten, scheint

6. Theoretische Zusammenführung

es in diesem System nicht zu geben. Im Ergebnis begegnen sich auch die einzelnen Instanzen und die jeweils lokalen Verfahren gewissermaßen auf bilateraler Ebene: zwischen verschiedenen Akteurinnen müssen im Einzelfall Lösungen und Kompromisse gefunden werden, die jeweils lokale Einzelfallentscheidungen bleiben. Nur weil in einem bestimmten Fall die Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren und Organisationen auf eine bestimmte Weise abgelaufen ist, liefert sie damit noch keine Musterlösung für zukünftige Kooperationen oder Streitfälle. Stattdessen muss in einer neuen Begegnung auch wieder neu verhandelt werden. Das beschriebene System zum Umgang mit Fehlverhalten scheint damit der symbolischen Struktur des Rechtssystems diametral entgegengesetzt: Das Rechtssystem suggeriert ein globales, zentralistisches System, in dem die einzelnen Instanzen hierarchisch geordnet sind, einzelne Entscheidungen von übergreifenden Normen bestimmt werden, Akteurinnen festgelegte Rollen zugewiesen werden und in dem im Ergebnis eine hohe Erwartungssicherheit bezüglich der getroffenen Entscheidungen vorherrscht1 . Das Rechtssystem legitimiert sich über die Suggestion einer spezifischen Ordnungsvorstellung, konkret über die Behauptung, es stelle einen idealen Raum dar, in dem alles erwartbar, klar, sauber, geordnet; eben geregelt wäre. Der Erfahrung von Unvorhersehbarkeit und Regelbruch, sowohl im Raum des alltäglichen Lebens wie auch in der konkreten Praxis der Rechtsprechung selber, wird die Illusion von Verfahrensmäßigkeit, Normativität und Gesetzesbindung entgegengestellt. Demgegenüber findet sich beim Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten die Beschreibung eines grundsätzlich lokalen Systems, innerhalb dessen sich einzelne Verfahren nicht zu einem lückenlosen Gesamtbild zusammenfügen, sondern im Gegenteil maximal unkoordiniert erscheinen. Das System erhebt keinen Anspruch auf eine zentrale Ordnungsmacht oder globale Normen. Verfahren scheinen ebenfalls von keinem festgelegten Ablauf bzw. festgelegten Rollen bestimmt zu werden, sondern präsentieren sich als eine lose Ansammlung von Einzelentscheidungen, die als formbar, variabel und unvorhersehbar geschildert werden. Gefundene Lösungen bleiben lokal, indem sie unter Verweis auf Vertraulichkeit einer größeren Öffentlichkeit explizit vorenthalten werden. Betrachtet man das Rechtssystem als ein formales System zum Umgang mit Devianz, so lässt sich hier von einem informellen System sprechen: Zwar lässt sich nicht leugnen, dass an vielen Stellen des Systems offizielle Instanzen beteiligt sind und durchaus auch schriftlich fixierte Normen (z.B. Policies, Regeln guter wissenschaftlicher Praxis etc.) vorliegen; das Bild, das dieses System von sich selbst entwirft, ist aber ein anderes. Das System versucht gerade nicht, sich als formalisiert, übergreifend, neutral oder stabil zu legitimieren, sondern bildet viel 1

Wie im theoretischen Kapitel ausgeführt (s. Kap. 2.4) ist diese Beschreibung nicht als Zustandsbeschreibung zu verstehen, sondern als die Illusion, die rechtliche Verhandlungen und Sanktionsentscheidungen aufrecht erhalten müssen, um als legitim zu gelten.

191

192

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

eher informelle Aushandlungen von Fehlverhalten nach, die von der Vorstellung von Flüchtigkeit, Lokalität, Unvorhersehbarkeit, Subjektivität und anfechtbarem Wahrheitsanspruch gekennzeichnet sind. Der Umgang mit Fehlverhalten entwirft als Ordnungsvorstellung das Bild von kreativem Chaos, aus dem heraus sich die jeweilige Wahrheit des Falles quasi von selbst ergibt. Gegen die Vorstellung klarer normativer Festsetzungen wird hier eine Vermeidung von Festlegung und eine Offenhaltung von Interpretations- und Re-Interpretationsspielräumen gesetzt. Kontingenz wird erhalten oder sogar erweitert anstatt reduziert. Im idealen Raum der Wissenschaft, der als Legitimationsgrundlage aufgebaut wird, herrschen Unordnung, Unvorhersehbarkeit, Offenheit und ein Nebeneinander unterschiedlicher lokaler Perspektiven. Im Folgenden soll diskutiert werden, welche Konsequenzen sich aus einer solchen Ordnungsvorstellung einerseits für die Darstellung und Schaffung von Macht- und Autoritätspositionen und andererseits für den Bezug auf Regeln und Normen ergeben. Damit kehren die Überlegungen zurück zu der am Anfang der Arbeit aufgeworfenen Frage nach der Beziehung zwischen Strafen und Normen, bzw. nach der Art und Weise, wie beide voneinander abhängen (können).

6.2.

Aufgerufene Machtpositionen

Strafhandeln steht in besonderem Zusammenhang mit entsprechenden Machtund Autoritätspositionen (Durkheim 1984; Ewick 1998; Foucault 1977; Garland 1996; Lucken 2013): Wie bereits im Theoriekapitel herausgearbeitet, geht klassische (staatliche) Strafausübung mit der Inszenierung, Anrufung und Behauptung von Machtpositionen einher. In Bezug auf den vorliegenden empirischen Fall lässt sich ebenfalls eine spezielle Beziehung zwischen Strafhandeln und Machtausübung beobachten, die sich jedoch grundsätzlich von der klassischen Strafmacht des Staates, bzw. eines zentralistischen Rechtssystems unterscheidet. Insgesamt erscheint Machtausübung im gesamten System als problematisch. Durch die Interviews zieht sich eine generelle Scheu vor offener Machtausübung, die als intentionaler Eingriff in ein ursprünglich ausbalanciertes System vor allem als Störfaktor gesehen wird. Dort, wo die Befragten ihre eigenen Machtpositionen oder Machtmöglichkeiten thematisieren und damit behaupten, geschieht dies unter negativem Vorzeichen: Die eigene Macht wird problematisiert und abgelehnt, und wird gerade dadurch beansprucht, dass sie zurückgewiesen wird. Die Darstellung von Machtausübung erfolgt entsprechend hauptsächlich unter Nutzung von Verschleierungstaktiken, die darauf abzielen, die jeweiligen Autoritäten hinter Entscheidungen und Handlungen zu verstecken. Besonders prominent finden sich diese Verschleierungstaktiken in Retraction Notices, wenn es darum geht, wie und von wem die Retraction beschlossen und letztlich durchgeführt wurde. Aber

6. Theoretische Zusammenführung

auch bei der Aufnahme von Untersuchungen findet sich eine Passivierung der Ermittlungsautoritäten (Brodocz 2005: 33), die darstellt, dass Institutionen nur auf explizite Anfrage tätig werden und keine eigenständige Initiative entwickeln. Als Resultat tauchen Handlungen häufig ohne Verweis auf ihre Akteure auf. Die von Karol Lucken diskutierte relationale Qualität von Strafen (Lucken 2013) wird hier versteckt und bis zu einem gewissen Grad sogar aufgelöst: Es wird unklar, welche Akteurinnen (Personen, Organisationen, o.ä.) den Bestraften in einer machtförmigen Beziehung gegenüberstehen. Stattdessen bleibt diese Machtposition unbestimmt, Macht wird auf diese Weise beinahe unsichtbar (Brodocz 2005: 28). Sie ergibt sich scheinbar aus dem System heraus, punktuell und fragmentiert, und erinnert so zunächst an Foucaults Beschreibung der disziplinären Macht, die sich aus räumlichen Anordnungen und materiellen Konstellationen ergibt und die ebenfalls nicht (zwingend) an identifizierbare Autoritäten gebunden ist (Foucault 1977: 228f.). Dennoch verweisen auch bei Foucaults Disziplinarmacht die einzelnen Verästelungen der Machtausübung letztlich wieder auf ein Zentrum der Macht und lassen sich demzufolge beispielsweise als Pyramide denken (Foucault 1977: 225). Im wissenschaftlichen System hingegen bleibt diese Stelle der staatlichen Zentralmacht leer, die einzelnen Machthandlungen konstruieren keine zwingende übergeordnete Autorität, sondern verbleiben ohne Akteur. Besondere systemische Sanktionsmacht, beispielsweise zur Zerstörung ganzer Karrieren, ergibt sich in diesem Kontext scheinbar rein zufällig und ohne den Willen oder das Zutun der Verantwortlichen. Sie geht aus ungeplantem, beinahe eigenwilligem Zusammenwirken verschiedener Instanzen und Elemente des Systems hervor, das nicht vorhergesehen werden kann und auch den Akteurinnen nicht einzeln zuzuordnen ist. Ein solches Zusammenwirken und Ineinandergreifen von Entscheidungen und Instanzen ähnelt der Idealvorstellung eines formalen, koordinierten Rechtssystems. Es ist hier jedoch klar negativ konnotiert, als ein unerwünschtes Ereignis, das es zu vermeiden gilt2 . Sanktionsmacht erscheint damit als ein (negativer) Effekt des Systems, der nicht weiter an normative Legitimitätsgrundlagen geknüpft werden muss, sondern der sich einfach ergibt. Autorität stellt sich somit nicht als eine stabile und legitimierte Struktur dar, sondern als ein katastrophisches, punktuelles Ereignis, das die Beteiligten zu verhindern suchen.

2

Die Problematisierung eines solchen integrierten Systems aus abgestimmten Instanzen erinnert ebenfalls an Luhmanns Problematisierung der multiplen Exklusion von Personen aus mehreren Teilsystemen der Gesellschaft (Luhmann 1995: 147; s.a. Schimank 2005; Stichweh 2005: 163ff.): Zunahme von Interdependenzen und erhöhte Abstimmung zwischen den gesellschaftlichen Teilsystemen wird hier als Problem verstanden, und bringt nach Luhmann letztlich negative Effekte mit sich, wie z.B. den gleichzeitigen Ausschluss bzw. die Negativkodierung von Personen aus dem Rechtssystem, aus dem Wirtschaftssystem und aus anderen Systemen. Zu dieser Kaskade von Stigmatisierungen und Ausschlüssen s.a. Grattet (2011).

193

194

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

In den vergleichsweise wenigen Fällen, in denen überhaupt konkrete Akteure hinter den Entscheidungen auftauchen, erscheint ihre Entscheidungsautorität als unsicher und begrenzt. Machtpositionen erscheinen jeweils lokal ausgehandelt und zwischen einzelnen Aushandlungssituationen schlecht übertragbar zu sein. Die jeweiligen Durchsetzungschancen scheinen zu Beginn der jeweiligen Aushandlungssituationen, wie z.B. einzelnen Verfahrensschritten, nicht klar verteilt zu sein, sondern sich erst im Verlauf der Verhandlungen zu ergeben. Wie viele Konflikte um Deutungsmacht zeigen, die in den Interviews geschildert werden, wird den offiziellen Verfahrensbeteiligten wie Ombudspersonen, Mitgliedern von Untersuchungskommissionen oder Editoren von anderen Verfahrensbeteiligten durchaus Deutungshoheit zugeschrieben, diese Deutungshoheit wird von den Befragten selbst aber häufig zurückgewiesen. Die Verhandlung von Macht folgt in diesen Fällen einer paradoxen Logik, nach der gerade die Annahme von zugeschriebener Autorität für die Beteiligten eine Aushandlungsniederlage bedeutet, während es im Gegenzug eine erfolgreiche Behauptung von Deutungsmacht über die eigene Rolle darstellt, diese Rolle gerade nicht als Autorität beschreiben zu müssen. Wie schon bei der Diskussion von Konsens und Kooperation angedeutet, üben Akteurinnen auch deutlich häufiger gemeinsam Macht aus als alleine. Dabei sind die Zusammenschlüsse aber ebenfalls variabel und scheinen keine klaren Autoritätsstrukturen vorauszusetzen oder herzustellen. Damit scheint Macht unsicher, transitorisch und unzuverlässig, und gerade nicht in ein stabiles System von Deutungsautorität eingebunden zu sein. In einigen seltenen Fällen, die man besonders in Retraction Notices beobachten kann, treten durchsetzungsstarke Autoritäten auf, deren Aufgabe insbesondere die Feststellung von Schuld und damit die Etablierung des Urteils »Fehlverhalten« ist. In der Rolle dieser Autoritäten finden sich in erster Linie diverse institutionelle Untersuchungsgremien, also Akteure, die aus der Perspektive der Journals, in denen die Retraction Notices erscheinen, externe Akteurinnen darstellen. Der Auftritt dieser Autoritäten ist selten und scheint erratisch. Neben der oben beschriebenen Darstellung von Sanktionsmacht als Systemeffekt ist dies die zweite Form, in der Machtausübung offen zur Darstellung kommt. Diese Darstellung kontrastiert allerdings stark mit den Beschreibungen aus den Interviews, die diese Untersuchungsgremien von sich selbst entwickeln und in denen sie sich selbst als vorsichtig und zurückhaltend beschreiben und Schwierigkeiten bei der Durchsetzung gegenüber Zeitschriften schildern. Diese Deutungsmacht ist damit, ähnlich wie die normative Kraft von Rechtserzeugung, retrospektiv erzeugt und ergibt sich erst aus der nachfolgenden Behandlung von Deutungen und Entscheidungen als bindend und autoritativ (Müller-Mall 2012: 221f.). An diesen Kontrastfällen wird deutlich, wie selten ein solcher retrospektiver Aufruf von vorangegangener Autorität erfolgt. Die Weigerung vieler Akteure, selbst offen Machtpositionen zu beanspruchen und als Autorität aufzutreten, wird ergänzt durch die Weigerung, an-

6. Theoretische Zusammenführung

dere Akteurinnen und Gremien als Autoritäten anzusehen und zu behandeln und auf diese Weise stabile Autoritätsstrukturen zu beanspruchen. Die Offenheit von Aushandlungssituationen scheint damit auch ein Resultat dieser fehlenden Bezugnahme auf andere, externe Autoritäten zu sein, wodurch jedes Verfahren für eine jeweils neue Verhandlung von Autorität und Deutungsmacht offen gehalten wird. Dass diese übergreifende Deutungsmacht überhaupt auftaucht, ist als Einfluss einer anderen Ordnungsvorstellung lesbar, nämlich der Vorstellung einer klassischen (rechts-)staatlichen Strafordnung, die sich punktuell auch immer wieder in den empirischen Untersuchungen findet. Sie zeigt aber auch die Schwierigkeiten vieler Akteure im Umgang mit Fehlverhalten auf, die systematisch unter einem spezifischen Entscheidungszwang stehen und an bestimmten Stellen Festlegungen treffen und damit als Entscheidungsautoritäten in Erscheinung treten müssen. Einerseits kommen hier zahlreiche Verschleierungstaktiken zur Anwendung, die insbesondere auf sprachliche Formen zur Verunklarung und zur Erzeugung von Mehrdeutigkeit setzen: Entscheidungen werden auf eine Weise formuliert, die sie möglichst offen hält und sie letztlich in Nicht-Entscheidungen transformiert. Andererseits ist die Auslagerung von Entscheidungen an externe Autoritäten eine weitere Strategie, die zwar eine Machtausübung im Sinne der oben ausgeführten Störung im eigentlich selbst ausbalancierten, machtfreien System einführt, für diese Störung aber wenigstens Andere verantwortlich machen kann. Aus den untersuchten Darstellungen ergibt sich somit das Bild einer wissenschaftlichen Selbstkorrektur, die sich ohne das Zutun identifizierbarer Akteurinnen und vor allem ohne bewusste Entscheidungen vollzieht. Handlungsund Entscheidungsmacht werden einem abstrakten, beinahe körperlosen System zugeschrieben. Erkennbare Machtkonstellationen zwischen Verfahrensbeteiligten werden als lokal und formbar dargestellt, sie scheinen keinem übergeordneten Muster zu folgen und sich insbesondere nicht zu einer zentralistischen Hierarchie zusammenzufügen. Aushandlungserfolge und -niederlagen erscheinen prinzipiell als kontingent und unvorhersehbar. Damit kontrastiert dieses Bild mit dem Bild, das rechtsstaatliche Strafverfahren vermitteln, die sich unter anderem über eine scheinbar klare Zuweisung von Entscheidungsmacht an die Instanz des Richters legitimieren.

6.3.

Aufgerufene Normen

Die Sanktionssoziologie legt ein besonderes Augenmerk auf das Verhältnis zwischen Sanktionen und Normen (Dellwing 2009) und auf die Frage nach dem Aufruf und der Verwendung von Normen in der Verhandlung von Devianz. In den Retraction Notices zeigt sich in der Hinsicht zunächst sehr deutlich, dass ein klassischer Aufruf von Normen, wie ihn insbesondere Müller-Mall (2012: 203ff.) als konstitutiv

195

196

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

für die Normativität des Rechtssystems diskutiert, weitgehend unterbleibt. Nur ein verschwindend geringer Teil der Notices verweist überhaupt auf konkrete Normen wie Journal Policies oder auch Publishing Agreements oder auf abstraktere Normvorstellungen wie die wissenschaftliche Ethik oder wissenschaftliche Standards. Damit findet hier gerade keine performative Rechtserzeugung (Müller-Mall 2012) statt: Den Journal Policies (oder anderen schriftlichen Normen) wird in nachfolgenden Aushandlungen keine normative Bindungskraft unterstellt, bzw. sie werden nicht als rhetorische Anknüpfungspunkte genutzt. Damit muss die Rechtserzeugung dieser Policies in diesem Sinne als gescheitert angesehen werden. Auch Interpretationsarbeit wie sie Fish (1994) beschreibt, bei der die Verfahrensbeteiligten mit dem Wortlaut von Gesetzen und schriftlichen Vorlagen arbeiten, um situativ kontingente Bedeutungen zu produzieren, findet sich im Großen und Ganzen nicht. Die Verfahrensschilderungen aus den Interviews zeichnen sich nicht dadurch aus, dass diese rhetorische Arbeit mit Normen eine strukturelle Klammer bilden und dem Verfahren insgesamt Form geben würde. Die geschilderten Narrationen handeln nicht davon, wie der Wortlaut dieser Regelungen einen zwingenden Bezugspunkt darstellt, den es durch Interpretationsarbeit dann rhetorisch einerseits zu bewahren und andererseits auszuformen gelte. Die Befragten beziehen sich zwar durchaus auf wissenschaftliche Normen, wie beispielsweise die Empfehlungen für gute wissenschaftliche Praxis der DFG (1998)3 , dabei erscheinen diese Normen mehrheitlich jedoch gerade nicht als zwingend, was sich im Übrigen bereits durch ihre Bezeichnung als »Empfehlungen« andeutet. Normen sind in den Interviewschilderungen zwar mögliche, aber keineswegs notwendige rhetorische Anknüpfungspunkte, von denen aus sich die Aushandlungen entfalten. Normen werden nicht mit der Behauptung von Stabilität oder Formalität belegt. Stattdessen erscheinen die Regelungen relativ offen als formbar, als vage und als abstrakt, d.h. als Texte mit wenig interpretativem Widerstand. Hinzu kommt, dass neben diesen wissenschaftlichen Normen eine ganze Reihe weiterer Entscheidungshilfen oder Regelungen aufgerufen werden, wie beispielsweise zivil-, straf-, oder dienstrechtliche Normen, moralische Orientierungen und pragmatische Überlegungen. Den wissenschaftseigenen Normen wird kein (wie auch immer in der Praxis unterwanderter) Hoheitsanspruch zugewiesen, sondern

3

Der im August 2019 von der DFG veröffentlichte Kodex »Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis« war zum Zeitpunkt der empirischen Erhebung noch nicht verabschiedet. Er unterscheidet sich im Aufbau deutlich von den vorherigen Ausgaben u.a. indem er neben den Leitlinien zusätzliche Erläuterungen und fachspezifische Ausführungen erhält. Diese zielen erkennbar darauf ab, die Interpretation und Anwendung der Leitlinien zu erleichtern bzw. zu strukturieren. Damit nähern sie sich stärker juridischen Normsetzungen an. Welche Wirkung der Kodex innerhalb der Verfahren entfalten wird, ist aktuell jedoch noch nicht abzusehen.

6. Theoretische Zusammenführung

sie stehen unvermittelt und beliebig neben anderen möglichen rhetorischen Bezugnahmen. Die Kontingenz der gewählten Bezüge wird so offensichtlich. Im Vergleich mit dem Recht, das alleinigen Geltungsanspruch im Gerichtsverfahren einfordert (Fish 1994: 177), bzw. dem nach Müller-Malls Argumentation retrospektiv eine alleinige Geltung zugesprochen wird, erscheinen diese wissenschaftlichen Normen sehr kraftlos. Es tritt offen zutage, dass sie zwar beansprucht werden können, aber nicht müssen, um Sanktionsentscheidungen zu legitimieren, und dass sie nur eine mögliche Wahl unter mehreren Legitimationsressourcen sind. Die Beliebigkeit der normativen Grundlagen des Verfahrens wird besonders deutlich in den Fällen, in denen Widersprüche und Konflikte zwischen den verschiedenen aufgerufenen Regeln geschildert werden. Es muss zunächst überraschen, dass die Schilderung von Konflikten zwischen Regeln überhaupt stattfindet und in den Narrationen einen so großen Raum einnimmt: Unter der Annahme, dass auch schriftliche Regeln keine eindeutig fixierten Bedeutungen tragen, sondern diese Bedeutungen situativ durch Interpretationsarbeit erzeugt werden, sind auch Konflikte und Widersprüche zwischen verschiedenen Regeln nicht objektiv gegeben, sondern das Resultat situativer Konstruktionsleistung. Das heißt, dieselben Regeln können sowohl als konfligierend, als auch als übereinstimmend interpretiert werden. Im Rechtssystem wird besonderes Gewicht auf die interne Widerspruchsfreiheit von Gesetzen (Müller-Mall 2012: 248ff.), bzw. die logische Konsistenz des Systems (Gusfield 1984: 182) gelegt, wodurch den Interpretationsmöglichkeiten eine Schranke gesetzt wird. Bei der Verhandlung von wissenschaftlichem Fehlverhalten hingegen scheint eine solche Schranke der Interpretationsmöglichkeiten nicht aufgerufen zu werden. Es scheint weder das System an seine Grenzen, noch die Situation in eine für die Beteiligten kaum erträgliche Sackgasse zu führen, Konflikte zwischen Regeln zu konstruieren und offen zu benennen. In vielen Fällen bleiben die Konflikte ungelöst, die widerstreitenden Normen werden nebeneinander aufgerufen, ohne dass sich daraus im Anschluss die Notwendigkeit ergeben würde, die Regeln zu ändern. Einerseits scheint ein Regelkonflikt für die Betroffenen selbst eine willkommene Möglichkeit zu sein, mit der sich die Beteiligten aus ihren Entscheidungszwängen befreien und das Verfahren ohne Ergebnis beenden können. Andererseits scheint die leitende Illusion, die in der Interpretationsarbeit aufrechterhalten werden muss, nicht die Lückenlosigkeit und Widerspruchsfreiheit des Rechtssystems zu sein, sondern abermals die Idee eines fragmentierten, ungeordneten und gewissermaßen desintegrierten Systems, das sich gerade nicht zu einem zentralistischen und logisch konsistenten Ganzen zusammenfügt. Damit spiegeln die normativen Regelungen auch die Ordnung der einzelnen Instanzen und Verfahrensschritte wider, die sich ebenfalls als fragmentiert, widersprüchlich und lokal präsentieren. Die legitimatorische Funktion der Norm, ihr Charakter als zwingender Bezugspunkt der Strafe (Dellwing 2009: 58) wird so unterwandert. Sie scheint der Strafe

197

198

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

ganz offen nachgelagert zu sein, ohne dass die Verfahrensbeteiligten den Versuch unternehmen, durch rhetorische Formulierungen eine Normbindung der Sanktion zu unterstellen. Strafen wie z.B. einzelne Retractions, die ohne einen Verweis auf die Norm auskommen, sind häufig und scheinen gänzlich unproblematisch zu sein. Einerseits wird der Sanktionsprozess nicht eingehegt, indem auf eine Norm zurückgegriffen werden muss, sondern bleibt offen und wirkt an vielen Stellen beliebig oder unstrukturiert. Andererseits wird eine globale wissenschaftliche Normativität verweigert. Es wird nicht an der Vorstellung festgehalten, es gäbe ein umfassendes normatives Ordnungssystem, an dem sich die Gemeinschaft orientiert und das sie zusammenhält. Stattdessen kommt die Illusion zum Tragen, es gäbe keine übergeordnete, stabile Fixierung von Normen, nur formbare situative Entscheidungen, die lokal aufscheinen und die sich nicht zusammenfügen.

6.4.

Wissenschaftliche Ordnung: Partikularität vs. Universalismus

Warum findet sich eine solche Ordnungsvorstellung gerade in der Wissenschaft, bzw. scheint hier besonders plausibel? Was lässt sich aus der Betrachtung dieses Sanktionssystems über die Wissenschaft als soziale Gemeinschaft sagen? Zunächst ist zu bemerken, dass die Vorstellung von Wissenschaft als ungeordnet, idiosynkratisch, unvorhersehbar und lokal kontingent an vielen Stellen empirischen Beschreibungen konkreter wissenschaftlicher Praxis entspricht. Prominent sind hier die ethnografischen Laborstudien aus den Science and Technology Studies zu nennen (Gilbert und Mulkay 1984; Knorr-Cetina 1999, 2002; Latour und Woolgar 1979; Lynch 1985; Traweek 1992), die herausarbeiten, wie wenig geordnet und regelgeleitet wissenschaftliches Arbeiten in Laboren tatsächlich abläuft. Dem Bild der planvollen, nach strikten methodischen Regeln ausgeführten Forschungsarbeit stellen diese Studien die empirische Realität der Arbeit in Laboren entgegen, in der situative Kontingenz, Improvisation, Ambivalenzen und lokale Lösungen dominieren (Knorr-Cetina 1999; Latour und Woolgar 1979: 152). Wissenschaftliche Fakten werden aus den jeweiligen lokalen, idiosynkratischen Umständen heraus produziert (Latour und Woolgar 1979: 239). Dabei spielen Prozesse der sozialen Aushandlung zwischen Wissenschaftlerinnen eine besondere Rolle (Latour und Woolgar 1979: 157ff.): In den Status wissenschaftlicher Fakten (und damit von Wissen) gelangen Aussagen, indem sie in wissenschaftlichen Dialogen, die als »Gesprächsapparaturen« (Knorr-Cetina 1988: 93) fungieren, durchgesetzt werden und sich somit als überzeugend erweisen.4 Welche Experimente, Daten, Literaturverweise oder logischen Schlussfolgerungen überzeugend wirken, hängt jeweils von den Umstän4

Die Ähnlichkeit zu Fishs »local conditions of persuasion« (Fish 1994: 171) im Gerichtsverfahren ist hier unübersehbar.

6. Theoretische Zusammenführung

den des Einzelfalls ab, absolute Regeln können dafür nicht in Anspruch genommen werden (Latour und Woolgar 1979: 159). Wissenschaft erscheint an diesen Stellen unvorhersehbar, eigensinnig und grundsätzlich partikular. Damit ähnelt diese Beschreibung praktischer wissenschaftlicher Arbeit in weiten Teilen auch dem Umgang mit Fehlverhalten, wie er sich in der aktuellen Untersuchung darstellt. Die Partikularität und Uneinigkeit von Wissenschaft wird auch in Studien hervorgehoben, die sich mit der Gliederung der Wissenschaft in einzelne Disziplinen beschäftigen (Becher 1994; Becher und Trowler 2001; Biglan 1973; Stichweh 1992; Trowler u.a. 2012; Turner 2000; Whitley 1975). Diese Studien betonen einerseits die Eigenständigkeit und weitgehende Unähnlichkeit wissenschaftlicher Disziplinen in Bezug auf eine Reihe von Kriterien wie Methoden, Theorizität, Anwendungsbezug und jeweilige Gegenstände; aber auch weitere innerdisziplinäre Differenzierung. Disziplinen produzieren demnach jeweils ganz eigene Arten von Wissen und Erkenntnis, die für die anderen Disziplinen als »untranslatable« erscheinen (Dupre 1996: 107). Bei der Frage nach innerdisziplinärer Differenzierung und Diversität steht insbesondere die Soziologie als eine besonders heterogene und häufig in interne Konflikte verwickelte Disziplin im Fokus (Abbott 1999, 2001; Burawoy 2005; Kneer und Moebius 2010; Turner 2006). Daneben arbeiten einige Studien auch heraus, wie sich Disziplinen durch eigenes boundary work (Gieryn 1994) aktiv gegeneinander abgrenzen (Beer und Koenig 2009), um Ressourcen und kognitive Autorität für einen spezifischen Bereich zu monopolisieren (Landry 2015). Deutungsmacht ist somit disziplinspezifisch, und für Wissenschaftler ist es schwierig, außerhalb der eigenen (Spezial-)Disziplin Expertinnenstatus und Autorität zu beanspruchen (Mallard u.a. 2009; Stark 2012: 33f.). Auch aus diesen Studien lässt sich damit schließen, dass sich »die Wissenschaft« als globale, homogene Gemeinschaft letztlich in eine Vielzahl eigenständige, heterogene und untereinander häufig im Streit liegende disziplinäre Gemeinschaften aufteilt, die sich nicht ohne weiteres zu einem gemeinsamen Ganzen zusammenfügen lassen (Fuchs 2001). Auch für den Umgang mit Fehlverhalten spielt die disziplinäre Differenzierung der Wissenschaft erkennbar eine große Rolle: Disziplinen verwenden eigene Definitionen von Fehlverhalten, Untersuchungsmethoden variieren je nach Disziplin und Verantwortliche haben häufig große Schwierigkeiten, außerhalb ihrer eigenen Disziplin Expertenstatus und damit kognitive Autorität und Deutungsmacht zu beanspruchen. In der Literatur zu disziplinärer Differenzierung wird neben der unmittelbaren epistemischen Heterogenität ebenfalls die komplexe, »post-souveräne« (Blok 2011) Machtstruktur der Wissenschaft thematisiert, die im Fokus weiterer wissenschaftssoziologischer Analysen steht: Auch hier herrschen dezentrale Machtstrukturen und lokale Deutungsmacht vor, übergreifende Kontrollinstanzen existieren hingegen kaum (Fuchs und Turner 1986; Keith 2004). Dabei argumentieren beispielsweise Stephan Fuchs und Jonathan H. Turner (1986), dass der Grad an Mo-

199

200

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

nopolisierung von Deutungsmacht innerhalb einer Disziplin entscheidend dafür ist, wie homogen oder heterogen sich auch ihre paradigmatische und epistemische Organisation gestaltet. Auch sie führen die Soziologie als eine besonders heterogene Disziplin an, in der Deutungsmacht besonders stark verteilt ist und in der keine übergreifenden Autoritätsstrukturen existieren (Fuchs und Turner 1986: 148f.). Auch die in dieser Arbeit identifizierte Selbstbeschreibung der Wissenschaft ist ohne weiteres mit diesem Argument in Einklang zu bringen: Insbesondere die Prekarität und Flüchtigkeit der aufgerufenen Machtpositionen beim Umgang mit Fehlverhalten, bzw. die Tendenz, Machtbehauptungen so weit wie möglich zu vermeiden, deutet auf eine generelle Schwierigkeit bei der Beanspruchung von Autorität hin. Macht scheint auch hier lokal begrenzt und grundsätzlich schwer stabilisierbar zu sein. Macht steht dabei auch im Zusammenhang mit Definitionen von Fehlverhalten (Callahan 2018), ein Argument, das auch Brian Martin (1992) vertritt. So spiegele die Definition von Fehlverhalten insbesondere die Interessen der wissenschaftlichen Eliten wider: »[T]he social definition of fraud is one which is convenient to most of the powerful groups associated with science.« (Martin 1992: 84) Implizit wird bei Martin damit zwar die Homogenität wissenschaftlicher Eliten bzw. ihrer Interessen vorausgesetzt. Dennoch lässt sich das Argument dahingehend weiterführen, dass gerade die Tatsache, dass keine einheitliche Definition von Fehlverhalten existiert (Faria 2014), die Fragmentierung und Diversität wissenschaftlicher Autorität aufzeigt. Neben diesen empirischen Befunden zur Partikularität von Wissenschaft existieren aber auch stärker normativ geprägte Idealbilder der Wissenschaft, in denen Partikularität, Uneinigkeit und (disziplinäre) Heterogenität als wertvoll oder gar notwendig für das Funktionieren wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion beschrieben werden: Das Bild von Wissenschaft als »radically fractured and disunified« (Dupre 1996: 101) entspricht, so Dupres philosophisches Argument, nicht nur der empirischen Realität wissenschaftlicher Arbeit, sondern einer »metaphysics of disorder« (Dupre 1996: 117) als einziger angemessener Produktionsweise wissenschaftlicher Erkenntnis. Aus feministischer Perspektive argumentiert auch Donna Haraway (1988) für eine Wissenschaft, die sich an Partikularität, lokaler Wissensproduktion, gegensätzlichen Standpunkten und Heteroglossie orientiert (Haraway 1988: 588). Sie setzt dieses Ideal allerdings als eine Alternative gegen das aus ihrer Sicht vorherrschende Ideal von Wissenschaft als universell, vereinheitlicht, und letztlich mit einem klaren Zentrum der (Deutungs-)Macht. Weniger philosophisch, im Ergebnis aber ähnlich, argumentieren auch Fuchs und Turner (1986: 144), dass Wissenschaft gar nicht bürokratisch und formal organisiert sein könne (s.a. Fuchs und Westervelt 1996), da sie nach der Produktion von neuem Wissen und damit nach Innovativität und Kreativität strebt. Dementsprechend könnten starre Regelungen wissenschaftlicher Praxis nicht funktionieren. Das Argument, starre Regeln und insbesondere bestimmte Definitionen guter wis-

6. Theoretische Zusammenführung

senschaftlicher Praxis behinderten die Innovationsfähigkeit der Wissenschaft und damit die Erkenntnisproduktion, findet sich in der Debatte um Fehlverhalten an einigen Stellen und wird kontrovers diskutiert (Broad 1981; Lee 2011: 68f.; Reinhart 2014; Zwolenik 1992: 170). Dieses Argument zeigt Ähnlichkeit mit den klassischen kriminologischen Überlegungen, die Merton in »Social Structure and Anomie« (1938) entwickelt: Darin beschreibt Merton verschiedene Formen der Anpassung an kulturell vorgeschriebene Ziele und zur Zielerreichung erlaubter institutionalisierter Mittel. Klassische Kriminalität erklärt sich dann als das Ergebnis einer zu großen Emphase auf kulturelle Ziele bei gleichzeitiger niedriger Akzeptanz oder geringer Verfügbarkeit institutioneller Mittel: »[S]uch antisocial behavior is in a sense ›called forth‹ by certain conventional values of the culture and by the class structure involving differential access to the approved opportunities for legitimate, prestigebearing pursuit of the culture goals.« (Merton 1938: 679) Die resultierende (Fehl)Anpassung, Kriminalität, bei der die kulturellen Ziele zwar weiterverfolgt werden, allerdings mit kulturell illegitimen Mitteln, nennt Merton dann »Innovation« (Merton 1938: 676). In Weiterführung dieser Überlegungen thematisiert insbesondere die Organisationsforschung die Abweichung von etablierten Regeln als einen Motor bzw. eine Voraussetzung für Innovation (Coser 1962; Garud und Karnoe 2001; Nemeth und Staw 1989), häufig unter dem Begriff »positive deviance« (z.B. Heckert 2016). Speziell bezogen auf Wissenschaft, bzw. wissenschaftlichen Fortschritt argumentiert auch Paul Feyerabend in »Against Method« (1975), die Festlegung universeller methodischer Regeln in der »law-and-order science« (Feyerabend 1975: 18) behindere die wissenschaftliche Erkenntnisproduktion, anstatt sie voranzubringen und sei daher abzulehnen. Auch Feyerabend sieht in diesem Verzicht auf festgelegte Regeln in der Wissenschaft nicht nur eine empirische Realität, sondern eine theoretische Notwendigkeit: »This liberal practice, I repeat, is not just a fact of the history of science. It is both reasonable and absolutely necessary for the growth of knowledge.« (Feyerabend 1975: 14) Inwiefern dieses Argument empirisch zutrifft, soll an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden. Entscheidend ist vielmehr, dass sich innerhalb der Wissenschaft an einigen Stellen eine fundamentale Skepsis gegenüber der Angemessenheit globaler, feststehender Regelungen der Erkenntnisproduktion zeigt. Insbesondere die Ablehnung formaler, bindender Regelungen, bzw. die generelle Verweigerung von Normativität, die sich im vorliegenden empirischen Material finden lässt, erinnert ebenfalls stark an eine weitere Idealbeschreibung der Wissenschaft, nämlich an das Ideal der Wertfreiheit (Weber 1918). Wie Max Weber argumentiert, sollen normative Überlegungen, das heißt die Beurteilung von Sachverhalten als »verwerflich oder billigenswert« (Weber 1918: 451), aus der Wissenschaft ausgeschlossen werden. Als wissenschaftlich gelten sollen nach Weber lediglich empirische Feststellungen, nicht aber praktische Wertungen (Weber 1918: 459). Damit liefert Weber, wie er selbst bemerkt (Weber 1918: 451) eine wiederum

201

202

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

normative, das heißt wertende Selbstbeschreibung der Wissenschaft. Die Selbstbeschreibung der Wissenschaft, die sich im Umgang mit Fehlverhalten wiederfindet, ist bei näherem Hinsehen jedoch etwas anders gelagert. Ausgeschlossen wird an dieser Stelle nicht nur wie bei Weber Normativität im Sinne praktischer Werturteile, sondern im Sinne fixierter Regeln, die Entscheidungen vorgelagert sind und diese erzwingen. Anders formuliert wird für die Wissenschaft in dieser Ordnungsvorstellung behauptet, sie sei frei von festen, handlungsleitenden Regeln, die für die gesamte Gemeinschaft Gültigkeit beanspruchen könnten, und zwar unabhängig davon, welcher Art (moralisch, technisch, epistemisch etc.) diese Regeln sind. Im Umgang mit Fehlverhalten werden Entscheidungen stattdessen als flüchtig, lokal, mehrdeutig und idiosynkratisch legitimiert. Sie verbleiben scheinbar auf der Ebene von Einzelfallentscheidungen, ohne von übergeordneten Regeln determiniert zu werden oder wiederum übergeordnete Regeln hervorzubringen. Globale oder stabile Aussagen darüber, was als richtig oder falsch zu gelten habe, werden zugunsten einzelner, vager und formbarer Lösungen vermieden. Wissenschaft wird so nicht nur als wertfreier Raum im Weber’schen Sinne, sondern als Raum ohne (juristische) Normativität konstruiert. Trotz dieser behaupteten Exklusion der Norm aus der Wissenschaft lassen sich im Umgang mit Fehlverhalten aber dennoch überall Orte finden, an denen die Norm, und damit der Anspruch auf eine globale, universelle Ordnung, doch wieder aufscheinen. Ein sehr hartnäckiger rhetorischer Restbezug zur Norm findet sich allein im verwendeten Vokabular des »Fehlverhaltens« bzw. spiegelbildlich der »Regeln guter wissenschaftlicher Praxis«. Die untersuchten Verfahren finden so zwangsläufig immer schon unter dem Vorzeichen der Norm (und damit auch der Strafe) statt. Auch innerhalb der Verfahren bleiben Strafe und Norm fast immer präsent: Als drohender Horizont, als argumentatives Machtmittel, als Abgrenzungsfigur zur eigenen Rolle, aber auch als explizite Forderung oder als scheinbar problemlos in Anspruch genommene Legitimationsressource. Dieses Aufscheinen der Norm lässt sich, wie auch das Aufscheinen von Machtpositionen, als Einfluss einer anderen, externen Ordnungsvorstellung lesen, von der die Praxis sich nie ganz frei machen kann. Es lässt sich aber auch als ein genuines Charakteristikum der Vorstellung der wissenschaftlichen Selbstreinigung begreifen5 . Hier bietet sich abermals ein Vergleich mit der Beschreibung des Rechtssystems bei Fish (1994) an: Wie Fish demonstriert, strebt das Recht zwar danach, formal zu sein und dabei insbesondere eine Distanz zur als vage und wechselhaft empfundenen Moral aufzubauen, ist aber gleichzeitig ständig dazu gezwungen, moralische Beurteilungen in Anspruch zu nehmen (Fish 1994: 162f.). Moralische Überlegungen und insbesondere moralische Empfindungen werden unter der rhetorischen Verkleidung der 5

Beziehungsweise lässt sich gerade die Unfähigkeit der Praxis, sich von der anderen, externen Ordnungsvorstellung freizumachen, als spezifisches Charakteristikum begreifen.

6. Theoretische Zusammenführung

Formalität unablässig in die Verfahren hineingeschmuggelt. Gerichtsverfahren sind somit von der Gleichzeitigkeit des Anspruchs auf Universalität (Recht) und des Anspruchs auf Partikularität (Moral) gekennzeichnet und erscheinen »as a discourse continually telling two stories, one of which is denying that the other is being told at all.« (Fish 1994: 176) Genau diese unauflösbare Verwobenheit zweier verschiedener Geschichten, bzw. Redeweisen von Universalität und Partikularität lässt sich dann spiegelbildlich auch im Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten erkennen. So wie sich in der Verhandlung das Recht und die Moral gegenüberstehen, treffen im Umgang mit Fehlverhalten die Ordnung der Selbstreinigung und die Ordnung der Strafe aufeinander: Bei Fehlverhalten ist es das Ideal einer lokalen, wandelbaren und unvorhersehbaren Praxis (Selbstreinigung), das in den Verfahren aufgerufen wird, nur um darunter doch wieder mit Normen und dem damit verbundenen Anspruch auf Formalität und eine globale Ordnung (Strafe) zu operieren. Spiegelbildlich zum Recht ist es damit hier die Geschichte von Partikularität, die auf die Geschichte der Universalität zurückgreift, diese dabei aber beständig leugnet. Bezüge auf Normen, auf Regeln, auf klare Grenzen, oder auf Strafe, auf Tadel und auf eindeutige Signale finden immer wieder Eingang in die Verfahren und die Dokumente, die aus ihnen hervorgehen. Die Verfahren können es nie ganz vermeiden, auf das Doppelkonzept von Norm und Strafe zu rekurrieren, wollen sie für die Beteiligten verständlich bleiben. Insbesondere ist der Gegenstand der Verfahren – wissenschaftliches Fehlverhalten – zwar inhaltlich beliebig ausdeutbar, der in der Benennung immer schon vorhandene Devianzund Normbezug bleibt aber bestehen6 . Damit zeigen sich in den Verfahren auch immer wieder eine Inanspruchnahme übergreifender Normativität für die Wissenschaft und damit ein Anspruch auf Universalismus. Grundsätzlich ist der Anspruch auf Universalismus für die Wissenschaft allgemein sehr gut dokumentiert und sollte nicht überraschen. Ganz zu Beginn zu nennen ist hier natürlich der Universalismus als eine der Merton’schen Normen (Merton 1942, 1968: 607f.). Unter dem Begriff Universalismus versteht Merton dabei insbesondere, dass bei der Beurteilung wissenschaftlicher Wahrheitsbehauptungen ausschließlich »preestablished impersonal criteria« (Merton 1968: 607) anzulegen sind und von den individuellen und persönlichen Merkmalen derjenigen Wissenschaftlerinnen abzusehen ist, von denen diese Behauptungen jeweils geäußert werden. Damit sollen alle Wissenschaftlerinnen gleichermaßen dazu berechtigt sein, wissenschaftliche Wahrheitsbehauptungen aufzustellen. Universalismus

6

Versuche, den Begriff loszuwerden, indem Vorwürfe beispielsweise als soziale Konflikte definiert werden, finden sich in den Interviews häufig, sind aber letztlich zum Scheitern verurteilt, weil sie den Begriff doch wieder in Anspruch nehmen müssen, um sich davon abzugrenzen.

203

204

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

im Sinne von Unvoreingenommenheit bezüglich persönlicher Merkmale wird auch heute noch von Wissenschaftlern propagiert (z.B. Ziman 2002: 177ff.). Merton setzt Universalismus ebenfalls in Kontrast zu Phänomenen wie Ethnozentrismus und insbesondere Nationalismus (Merton 1968: 607f.). Damit deutet sich hier als eine weitere Dimension von Universalismus eine geografische bzw. geopolitische Überlegung an: Wissenschaft wird als weltweites Unterfangen gedacht, das Kooperation über nationale (und kulturelle) Grenzen hinweg erfordert. Dieses Verständnis von Universalismus findet sich beispielsweise schon in der Republic of Letters des 17. und 18. Jahrhunderts (Daston 1991; Goldgar 1995), einem Ideal, das schon früh die wissenschaftliche Zusammenarbeit ohne nationalistische Vorbehalte ausdrückte (für einen historischen Aufriss bis ins 20. Jhd. Somsen 2008). Neben einer entsprechenden anti-nationalistischen Einstellung der beteiligten Wissenschaftlerinnen erfordert diese Vorstellung von Universalismus auch auf einer epistemischen Ebene die universale Gültigkeit wissenschaftlichen Wissens: Durkheim selbst erwähnt in einer Besprechung der Arbeiten des Geografen Georg Friedrich Ratzel eher nebensächlich, dass wissenschaftliche Wahrheiten, anders als primitive Religionen, unabhängig von ihren jeweiligen lokalen Entstehungskontexten seien (Durkheim 1899, zitiert nach 1972: 88). Wissenschaftliche Fakten müssen dafür unabhängig vom jeweiligen geografischen Standort gültig und überprüfbar sein (Latour und Woolgar 1979: 169), wissenschaftliches Wissen muss ohne Reibungsverluste zwischen verschiedenen lokalen und nationalen Communities übertragbar sein. Empirische Studien weisen dabei darauf hin, dass insbesondere diese reibungslose Verbreitung von Wissen und Erkenntnissen zwischen diversen lokalen Communities in der Realität nicht ohne weiteres stattfindet (zum Überblick Shapin 1995: 306) und stattdessen komplexe Abstimmungs- und Übersetzungsleistungen bei einem entsprechenden Transfer übernommen werden müssen (Tsing 2011). Der Anspruch an Wissenschaft, universal und global gültige, d.h. kontextunabhängige Aussagen und Theorien zu produzieren, bleibt aber dennoch bestehen (Cox 1999; zu sehen beispielsweise in dieser Debatte über Rational Choice Theorien: Ferejohn und Satz 1995; Green und Shapiro 1996). Auch die oben zitierten Studien, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Partikularität und Uneinheitlichkeit der Wissenschaft befassen, argumentieren häufig implizit oder explizit gegen diese universalistischen Ansprüche, die sie damit als vorherrschend behandeln (explizit z.B. Dupre 1996; Fuchs 2001; Haraway 1988). Insbesondere Latour und Woolgar (1979) beschreiben die Funktionsweise von Wissenschaft dabei als »creation of order out of disorder« (Latour und Woolgar 1979: 235f.). Während die Erzeugung wissenschaftlicher Fakten an idiosynkratische Umstände und partikulare Praktiken gebunden ist, so ist es dennoch das Ziel wissenschaftlicher Aushandlungen, am Ende eine stabile, scheinbar universal gültige Aussage zu produzieren:

6. Theoretische Zusammenführung

The result of the construction of a fact is that it appears unconstructed by anyone; the result of rhetorical persuasion in the agnostic field is that participants are convinced that they have not been convinced; the result of materialisation is that people can swear that material considerations are only minor components of the ›thought process‹; the result of the investments of credibility is that participants can claim that economics and beliefs are in no way related to the solidity of science; as to the circumstances, they simply vanish from accounts, being better left to political analysis that to an appreciation of the hard and solid world of facts! (Latour und Woolgar 1979: 240 Hervorhebungen im Original) Was Latour und Woolgar hier als Funktionsweise wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion beschreiben, ist insbesondere, wie unter partikularen und idiosynkratischen Umständen getroffene Aussagen stabilisiert, de-kontextualisiert und zwischen verschiedenen Orten und Situationen transferierbar gemacht werden, und kleine »pockets of order« (Latour und Woolgar 1979: 246) in der allgemeinen wissenschaftlichen Unordnung geschaffen werden. In der Konstruktion von Fakten sollen idiosynkratische Umstände und kontingente Entscheidungen zum Verschwinden gebracht werden, um eine (scheinbar) allgemeingültige Tatsache zu erreichen und um gleichzeitig die stattfindende Konstruktionsleistung unsichtbar zu machen. Aus Zufällen, individuellen Überzeugungsleistungen und kontingenten Entscheidungen geht am Ende eine wissenschaftliche Tatsache hervor. Globale Ordnung ist damit sowohl ein handlungsleitender Anspruch, an dem sich die wissenschaftliche Praxis orientiert, als auch etwas, das aus der partikularen Praxis heraus tatsächlich geschaffen wird. Diese Betrachtungen legen damit insgesamt nahe, dass Wissenschaft gleichzeitig von konkurrierenden Ansprüchen an eine globale Ordnung und an partikulare Ordnungen gekennzeichnet ist. Einerseits besteht der Anspruch, »die Wissenschaft« solle universales, global gültiges Wissen produzieren und sich dabei beispielsweise an klar festgelegten, übergreifenden Normen orientieren. Dieser Anspruch wird im vorliegenden Fall besonders in der (rhetorischen) Verwendung der Konzepte des »wissenschaftlichen Fehlverhaltens«, bzw. der »guten wissenschaftlichen Praxis« sichtbar, die den Bezug auf Norm und Devianz auf einer für die Wissenschaft globalen Ebene aufmachen. Andererseits ist offensichtlich, dass die wissenschaftliche Praxis von partikularen, disziplinspezifischen und lokalen Umständen und Normen geprägt ist, wobei diese Partikularität nicht nur als unzureichende Praxis verstanden werden darf, die lediglich am Ideal der Universalität scheitert, sondern vielmehr selbst oftmals als berechtigtes und wünschenswertes Ideal angesehen wird. Dabei hat die vorliegende Untersuchung gezeigt, wie Ansprüche an Lokalität und Partikularität in weiten Teilen kennzeichnend für die Ausgestaltung bzw. Darstellung der Verfahren sind, die sich ausgehend vom Konzept des Fehlverhaltens entfalten. Diese Gleichzeitigkeit eigentlich konkurrieren-

205

206

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

der Ansprüche erscheint daher sowohl für die Wissenschaft allgemein als auch im Besonderen für die Verfahren zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten kennzeichnend. Insbesondere im Vergleich mit den Ergebnissen von Latour und Woolgar (1979) zeigt sich jedoch sehr deutlich, dass beim Umgang mit Fehlverhalten Partikularität als Anspruch überwiegt und die Bezugnahme auf universalistische und globale Ordnungsvorstellungen ein Einsprengsel bleibt. Die Verfahren sind in der Mehrheit gerade nicht dadurch gekennzeichnet, aus der vorgefundenen Unordnung Ordnung zu erzeugen, und sei es in einer noch so kleinen Tasche. Vorübergehende Festschreibungen von Ordnung, die im Rahmen einzelner Fälle und Verfahren erzeugt werden, werden sofort wieder destabilisiert, dekonstruiert und aufgelöst, etwa indem selbst einmal getroffene Entscheidungen auf eine Weise kommuniziert und festgeschrieben werden, die größtmögliche Interpretationsspielräume lässt. Entscheidungen und Festschreibungen werden nur in Ausnahmefällen zwischen verschiedenen Verfahren, Instanzen oder Netzwerken transportiert, wie Latour und Woolgar es als entscheidenden Schritt für die Konstruktion wissenschaftlicher Tatsachen beschreiben (Latour und Woolgar 1979: 148f.).7 Selbst beim Vergleich mit denjenigen Perspektiven auf wissenschaftliche Praxis, die Partikularität und Lokalität dieser Praxis hervorheben, stellt sich der Umgang mit Fehlverhalten damit als besonders partikular und idiosynkratisch dar. Während in der regulären wissenschaftlichen Praxis Ansprüche an eine globale Ordnung immer als relevanter Horizont existieren, scheint die Bewegungsrichtung der Verfahren zu Fehlverhalten (fast) immer weg von der globalen Ordnungsvorstellung und hin zur Auflösung der Norm zu sein. Auch aus epistemischer Perspektive zeigt sich eine solche Tendenz zur Auflösung: Ausgangspunkt dieser Verfahren sind in der Mehrzahl der Fälle gerade die mühsam erzeugten »pockets of order« (Latour und Woolgar 1979: 246), also die durch vielgestaltige Prozesse geordneten und schließlich in wissenschaftlichen Publikationen festgeschriebenen Tatsachen. Fehlverhaltensverfahren fungieren auch hier als Erzeuger von Unordnung aus der Ordnung. Ihre Arbeitsweise kann als komplementär zur wissenschaftlichen Erkenntnisproduktion beschrieben werden: 7

Einige der seltenen Augenblicke, in denen eine solche Übertragung stattfindet, finden sich in den Fällen, in denen Untersuchungskommissionsberichte und Entscheidungen an Journals kommuniziert werden und in der Folge als Grundlage für Retractions genannt werden. Während die Entscheidungen im Kontext des Untersuchungsverfahrens oft noch prekär und formbar erscheinen, werden sie retrospektiv zu unhintergehbaren Fakten, indem sie in den entsprechenden Retraction Notices als bindend und autoritativ verwendet werden. Wie weiter oben ausgeführt wurde, sind dies auch die wenigen Fälle, in denen offensiv Machtpositionen konstruiert und dargestellt werden. Damit lassen sich diese Momente als Aufscheinen einer Ordnungskonstruktion auf globaler Ebene lesen, die damit umso deutlicher machen, dass im Normalfall eine solche Konstruktion unterbleibt.

6. Theoretische Zusammenführung

Sie machen das fraglich, was bereits als sicher erschien, und zwar ohne am Ende eine neue Sicherheit, einen neuen Fakt, eine neue Tasche der Ordnung zu produzieren. Da Untersuchungen und Maßnahmen wie beispielsweise Retractions in der Mehrzahl der Fälle noch nicht einmal eindeutig klären, ob Fehlverhalten vorlag und inwiefern wissenschaftliche Ergebnisse als unzuverlässig gelten müssen, wird eine größtmögliche Unordnung erzeugt, nämlich ein Zustand, in dem nicht mehr klar ist, ob es sich um Ordnung oder Unordnung handelt. Im Umgang mit Fehlverhalten wird damit rückgängig gemacht, was in der wissenschaftlichen Praxis aufgebaut wurde, bereits als sicher geltende Erkenntnisse werden wieder fraglich gemacht. Was sich in den Verfahren damit möglicherweise lesen lässt, ist eine grundsätzliche Skepsis der Wissenschaft vor der Ordnung. Diese Skepsis vor Stabilität und Ordnung in der Wissenschaft wiederum lässt die Inszenierung übergreifender Normen, globaler Autoritäten und formal geregelter Verfahren als ungeeignete Legitimationsstrategie erscheinen. Der Umgang mit Fehlverhalten wird stattdessen als besonders informell, ungeregelt und formbar beschrieben: Als Idealzustand wird nicht länger eine »homogeneous culture in a homogeneous society« (Gusfield 1984: 182) inszeniert, sondern ein gänzlich ungeordneter Zustand dargestellt, in dem Entscheidungen, d.h. Ordnungserzeugung, vollständig kontingent ablaufen und, sobald sie getroffen wurden, auch bereits wieder destabilisiert und aufgelöst werden. Wissenschaft inszeniert sich damit als Gemeinschaft mit geteilter sozialer Unordnung, die gegen aufkommende Momente der Ordnung ankämpft. Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten unterscheidet sich damit einerseits von herkömmlichen Vorstellungen wissenschaftlicher Praxis. Er unterscheidet sich andererseits aber auch grundsätzlich von der Ordnungsvorstellung, die in staatlichem Strafhandeln aufgerufen wird.

207

7. Ausblick: Der Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten als Gegenstand einer kritischen Strafsoziologie

Was sich anhand der empirischen Untersuchungen in der Wissenschaft sehen lässt, ist ein Beispiel für eine soziale Gemeinschaft, die mit dem doppelten Ordnungskonzept von Norm und Strafe erkennbar Probleme hat. Zwar kann sich Wissenschaft von der Vorstellung einer universellen, normativ bestimmten Ordnung, wie sie mit Strafe assoziiert wird, nicht völlig frei machen, sie beschreibt sich selbst allerdings überwiegend auf andere Weise: Als Gemeinschaft mit lokaler, partikularer und flüchtiger Deutungsmacht, die unvorhersehbare normative Entscheidungen trifft und im selben Moment bereits wieder mit der Auflösung dieser Entscheidungen beschäftigt ist. An die Stelle des Versprechens auf Universalität, Stabilität, und Erwartungssicherheit, das mit der Norm verknüpft ist, tritt ein Versprechen auf Unvorhersehbarkeit, Deutungsspielräume und Einzelfallentscheidungen. Damit werden in der Wissenschaft Konzepte wie Übertretung und Schuld sehr wohl verhandelt, sie ist nicht das, was Mary Douglas als »the rare community which does not cast blame at all, [and which] can only survive by a heroic programme of reconciliation« (Douglas 1994: 6) beschreiben würde. Aber diesen Konzepten wird im Umgang mit Fehlverhalten eine andere Bedeutung zugewiesen als in ihrer konventionellen Verwendung im Kontext rechtsstaatlicher Sanktionen. An Wissenschaft wird damit deutlich, dass Strafe nicht bloß ein Anlass bzw. ein symbolischer Träger ist, um ganz generell soziale Ordnung zu bezeichnen, und erst mit Inhalt gefüllt wird, je nach dem, was bestraft (Durkheim 1893, 1895), wie bestraft (Foucault 1977; Smith 2008b), oder wie Strafe verhandelt wird (Dellwing 2008, 2009; Fish 1994; Gusfield 1984; Müller-Mall 2012). Vielmehr ist Strafe selbst schon ein spezifisches Symbol, das eine spezifische soziale Ordnung aufruft, neben der es aber auch andere soziale Ordnungen geben kann. Ausgehend von diesem Befund lassen sich eine Reihe von Anschlussfragen stellen. Die erste zentrale Frage, die sich an dieser Stelle ergibt, blickt zurück und fragt danach, wieso das Konzept von Norm und Strafe, und damit das Konzept von wissenschaftlichem Fehlverhalten, überhaupt einen so großen Einfluss in der Wis-

210

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

senschaft gewinnen konnte, obwohl es sich so schlecht in eine wissenschaftliche Selbstbeschreibung fügt. Insbesondere wäre dabei zu klären, warum wissenschaftliches Fehlverhalten gerade zu diesem bestimmten Zeitpunkt ein anschlussfähiges Problem wurde und nicht mehr wie noch bei Merton (1957: 651) leicht heruntergespielt werden konnte. Hier sind verschiedene Vermutungen denkbar: Erstens wäre es möglich, die Verbreitung des Konzepts von wissenschaftlichem Fehlverhalten und die Etablierung entsprechender Umgangsweisen als Einflussnahme von außerhalb der Wissenschaft und insbesondere als Resultat einer veränderten Beziehung zwischen Wissenschaft und Staat zu lesen. Fehlverhaltensvorwürfe wären dann auf eine Entdifferenzierung (zum Überblick Kaldewey 2014: 99ff.; Weingart 1987) zwischen Wissenschaft und Politik zurückzuführen, infolge derer Politik einerseits immer mehr auf wissenschaftliches Expertinnenwissen angewiesen ist, um politische Entscheidungen zu legitimieren, andererseits aber auch immer mehr Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und allgemeiner Accountability von Wissenschaft als Gegenleistung für die öffentliche Förderung stellt. Die Maßnahmen zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten wären dann in einer Linie mit einer generellen Forderung nach mehr Qualitätssicherung in der Wissenschaft zu betrachten, wie sie sich beispielsweise in den aktuellen Diskussionen über Responsible Research and Innovation (Owen u.a. 2012; Sutcliffe 2011; Von Schomberg 2013), über die sogenannte Replikationskrise (Erdfelder 2018; Loken und Gelman 2017; Maxwell u.a. 2015; für eine Diskussion Reinhart 2016), oder über die Vermeidung von wissenschaftlichem »Waste« (Macleod u.a. 2014) artikulieren. Die Etablierung von Umgangsweisen mit Fehlverhalten wäre damit das sanktionierende Ende einer breiter angelegten Entwicklung in Reaktion auf äußeren Druck und äußere Forderungen nach Rechtfertigung. Der Konflikt zwischen den zwei verschiedenen Ordnungsvorstellungen, die in den konkreten Verfahren angerufen werden, könnte damit Ausdruck eines doppelten Legitimationsbemühens gegenüber je verschiedenen Öffentlichkeiten sein: Während sich die Anrufung von Normen und strikten Verfahrensmaximen an eine wissenschaftsexterne Öffentlichkeit richtet und hier Kontrolle und hartes Durchgreifen suggerieren soll, adressiert die Auflösung der Norm ein wissenschaftsinternes Publikum, dem gegenüber Verhandelbarkeit von Standards und letztlich auch weitgehende Untätigkeit der Kontrollinstanzen inszeniert wird. Zweitens lässt sich dieses Auftauchen von nicht mehr ignorierbaren Fehlverhaltensvorwürfen auch als Konsequenz einer technologischen Entwicklung lesen, die sowohl die Praktiken der wissenschaftlichen Wissensproduktion und des Publizierens verändert, als auch neue Möglichkeiten technischer Überprüfung schafft. Mit der Verbreitung von Programmen wie beispielsweise Photoshop gehen auch neue Wege der digitalen Bildbearbeitung einher, die herkömmliche Vorstellungen von Authentizität, Originalität und letztlich Wahrheit unterlaufen bzw. in Frage stellen (Frow 2012). Die bereits sprichwörtlich gewordene Übernahmepraxis des

7. Ausblick

Copy & Paste (Eysenbach 2000) ist streng genommen ebenfalls überhaupt erst mit der Verbreitung elektronischer Textverarbeitung und eines elektronischen Publikationswesens möglich (Barrie und Presti 2000; Jones und McLellan 2000), oder wenigstens erheblich einfacher geworden. Auf der anderen Seite haben jedoch auch die technischen Möglichkeiten zur Analyse digitaler Bilder und zur Analyse großer Textkorpora zugenommen und damit die Chancen, Bildmanipulationen und Plagiate zu entdecken (Barrie und Presti 2000; Horbach und Halffmann 2019). Zwar wird die Verlässlichkeit automatischer Entdeckungsverfahren, besonders im Fall von Plagiatserkennungssoftware, oftmals als gering eingeschätzt (Weber-Wulff 2014), für die Frage nach den Chancen auf Kriminalisierung ist die Zuverlässigkeit, mit der hier »tatsächliche« Übertretungen identifiziert werden, aber natürlich unerheblich gegenüber der Frage, inwiefern solche automatisch generierten Zuschreibungen von Übertretung von anderen Akteuren übernommen und damit sozial wirkmächtig werden. Damit wäre der zahlenmäßige Anstieg entsprechender Vorwürfe als eine direkte Folge des gestiegenen Potenzials bei der Zuschreibung von Abweichung zu verstehen. Ein solcher Ansatz könnte allerdings nicht erklären, warum diese Thematisierung von Abweichung auf eine für die Wissenschaft offensichtlich so untypische Art und Weise, nämlich im Konzept der Übertretung feststehender Normen, statt- und als solche Gehör findet. Drittens könnte ein solches Auftauchen der Norm auch als Folge sozialer Veränderungen innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft betrachtet werden. Eine relevante Entwicklung könnte hier beispielsweise die Zunahme akademischer Wissensproduktion außerhalb der klassischen Wissenschaftsnationen, also im globalen Süden (Reuveny und Thompson 2007) darstellen. Zwar wird beispielsweise die Publikationslandschaft immer noch sehr stark von Ländern des globalen Nordens dominiert (Collyer 2018), Länder wie insbesondere China gewinnen hier aber beständig an Einfluss (Mund u.a. 2015; Stahlschmidt und Hinze 2018), was oftmals als eine »zu Lasten« des globalen Nordens gehende Entwicklung interpretiert wird1 . Die Anrufung allgemein gültiger Normen und Qualitätsstandards könnte hier als ein Abwehrversuch erscheinen, vor allem, da wissenschaftliches Fehlverhalten gerade Ländern wie China, bzw. der dort vorherrschenden wissenschaftlichen »Kultur« zugeschrieben wird (zu diesen Zuschreibungspraktiken Hesselmann 2017, 2018). In diesem Kontext erfolgt ein Aufruf von Normen letztlich im Rahmen von double standards, wobei gegenüber »fremden« und »anderen« Wissenschaftskulturen harte Standards in Anschlag gebracht werden, in der Verhandlung

1

Eine solche Grundannahme der insbesondere nationalen Konkurrenz wird beispielsweise in der Darstellung von nationalen Anteilen am globalen Publikationsoutput erkennbar: Jede quantitative Zunahme des Output eines Landes bedeutet dabei rein arithmetisch immer eine Abnahme des Anteils aller anderen Länder. (Nationale) Konkurrenz erscheint so quasi naturgegeben, ist aber eine Konsequenz der gewählten Darstellungsweise.

211

212

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

von Abweichung innerhalb der eigenen Community allerdings wieder Abstand von der universellen Norm genommen wird. Damit erinnert das Nebeneinander der Ordnungsvorstellung der Selbstreinigung und der Ordnungsvorstellung der Strafe auch an die von David Garland identifizierte Aufspaltung zwischen der »criminology of the self« und der »criminology of the other« (Garland 1996: 461). Aber auch jenseits möglicher Abwehrbestreben durch Othering (Arteaga und El-Hani 2011; Bhabha 1983; Riggins 1997) könnte das Auftauchen der Norm als Konsequenz der zahlenmäßigen und geografischen Ausbreitung der wissenschaftlichen Gemeinschaft gesehen werden, die in der Folge komplexer wird. Wie beispielsweise Lorraine Daston herausarbeitet, war die Entwicklung des wissenschaftlichen Ideals des Universalismus und der Unabhängigkeit der Wissenschaft von lokalen Kontexten eng verknüpft mit einer Zunahme an Anonymität in einer größer werdenden wissenschaftlichen Community (Daston 1991). Die Norm als Ausdruck einer Vorstellung universeller Ordnung könnte auch als Weiterentwicklung dieser Veränderungen gedacht werden, durch die das Lokale und Partikulare langsam durch das Universelle ersetzt werden. Das Auftauchen von Fehlverhaltensvorwürfen wäre damit auch nicht als abrupter Bruch zu verstehen, sondern als Fortschreiten lang anhaltender historischer Entwicklungen. Bemerkenswert an einer solchen These wäre aus strafsoziologischer Sicht allerdings, dass sie insbesondere Durkheims Überlegungen zum Strafrecht widerspricht: Durkheim argumentiert, das Strafrecht sei Kennzeichen primitiver Gesellschaften (Durkheim 1893: 115), und die repressive Sanktion verliere im Laufe der Entwicklung von primitiven zu komplexeren Gesellschaften ihre herausgehobene Bedeutung und würde nach und nach durch das Zivilrecht ersetzt (Durkheim 1893: 156f.). Mit Durkheim gesprochen müsste das Auftauchen der Strafe in der Wissenschaft dann letztlich als Anzeichen einer (Zurück)Entwicklung der Wissenschaft zu einer primitiven, schwach differenzierten und zahlenmäßig sehr kleinen Gemeinschaft verstanden werden, was zumindest auf den ersten Blick den empirischen Gegebenheiten klar zu widersprechen scheint. Der Befund einer Ordnungsvorstellung ohne Norm und Strafe eröffnet aber als zweites auch die zentrale Frage danach, inwiefern diese Ordnungsvorstellung spezifisch für die Wissenschaft ist. Stellt Wissenschaft hier eine Anomalie, einen Sonder- oder Grenzfall einer sozialen Gemeinschaft dar? Oder wären auch andere soziale Gemeinschaften denkbar, die sich selbst ohne scheinbar feststehende und gültige Regeln imaginieren und die ihre sozialen Beziehungen nicht unter Bezugnahme auf Sanktionen organisieren? Diese Frage ist deshalb zentral, da sie sich nicht einfach nur der Entdeckung von Kuriositäten und Exotismen unter den sozialen Ordnungen widmet. Vielmehr betrifft sie die herausgehobene Bedeutung, die dem Konzept von Norm und Strafe für soziale Gemeinschaften häufig zugeschrieben wird. Strafe scheint dabei oftmals als universeller Aspekt sozialer Organisation verstanden zu werden (so u.a. bei Coleman 1990; Esser 2002; Homans 1958), der in allen sozialen Gemeinschaften in der einen oder anderen Form zu

7. Ausblick

finden sei (für eine Diskussion Collins 1992; Durkheim 1893). Sieht man in der Vermeidung von Norm und Strafe in der Wissenschaft nicht nur einen Ausnahmefall, wird diese (implizite) Annahme hingegen in Frage gestellt. Gemeinschaften scheinen dann nicht mehr notwendigerweise auf die Idee der Strafe zurückgreifen zu müssen, um ein Versprechen von Ordentlichkeit, Stabilität und Erwartungssicherheit aufrecht zu erhalten, bzw. scheint ein solches Versprechen nicht mehr, wie noch Durkheim (1893) argumentiert, nötig zu sein, um als soziale Gemeinschaft bestehen zu können. Strafe wäre dann im Gegenteil in Gemeinschaften kontingent. Eine Gesellschaft, die keine Gefängnisse braucht, wie beispielsweise der Abolitionismus sie sich wünscht (zur Übersicht z.B. Carrier und Piché 2015), schiene hier in den Bereich des Möglichen zu rücken. Was diese Überlegung zu einer Gemeinschaft jenseits der Strafe darüber hinaus aufwirft, ist die Frage, inwiefern eine kritische (strafsoziologische) Perspektive auf den Umgang mit Fehlverhalten, wie sie zu Beginn der Arbeit angedeutet wurde, überhaupt noch möglich und insbesondere notwendig ist: Bereits ganz zu Beginn der Untersuchung ließ sich feststellen, dass der Umgang mit Fehlverhalten in der Wissenschaft weit von einer flächendeckenden Implementierung von Kontroll- und Überwachungsmechanismen entfernt ist und sich hier kaum von einer systematischen Repression sprechen lässt. Im Verlauf der Analyse wurde weiterhin deutlich, dass weder eine Zentralisierung von Strafautorität und damit Deutungsmacht, noch eine Festschreibung formaler Ausschlüsse in der Wissenschaft als legitime Ideale inszeniert werden (können). Auch auf einer symbolischen Ebene scheinen Machtpositionen flüchtig und verhandelbar zu sein. Kritischen Perspektiven auf das Rechtssystem, die sich gegen Phänomene wie die Monopolisierung von Konflikten durch die Staatsmacht (Christie 1977), die Bemäntelung von Machtinteressen durch prozeduralen Formalismus (Fish 1994; Gusfield 1984), die Einschreibung von Machtinteressen in die strafrechtliche Zuschreibung von Kriminalität (Werheim 2011), systematische Diskriminierung (Cunneen 2011; Phillips und Bowling 2003; Volpp 2000), eine »repressive Strategie […] als vorherrschender Form sozialer Kontrolle« (Kreissl 1996: 22f.; s.a. Cremer-Schäfer und Steinert 2000), oder der Verwobenheit von Strafvollzug und kapitalistischer Ausbeutung (Rusche und Kirchheimer 1939) richten, nimmt dieser Befund zunächst deutlich den Wind aus den Segeln. In Anbetracht der empirischen Ergebnisse erscheint es eher abwegig, den verantwortlichen Instanzen in der Wissenschaft einen Hang zu »Straflust und Repression« (Cremer-Schäfer und Steinert 1998) vorzuwerfen, oder sie des Bestrebens zu verdächtigen, sich über die Behandlung von Abweichung politische Macht über die gesamte Wissenschaft sichern zu wollen (Simon 2007). Ist eine kritische Perspektive hier damit überflüssig geworden? Demgegenüber ist einzuwenden, dass auch ein System, das für sich selbst keine eigene Machtposition behauptet oder erkämpft, spezifische Machteffekte hervorbringt und insbesondere zur Stabilisierung und Reproduktion bestehender (sym-

213

214

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

bolischer) Machtstrukturen beiträgt. Solche Machteffekte des Rechts, die genau an seinen Grenzen produziert werden, das heißt überall dort, wo das Recht keine Anwendung mehr findet, seine Zuständigkeit bestreitet oder die Einschränkung seiner Zuständigkeit hinnimmt, und die Ausschlüsse und Marginalisierungen, die auf diese Weise hervorgebracht werden, thematisieren beispielsweise die Forschung zum »access to justice« (Cappelletti u.a. 1982; Rhode 2004) oder auch die feministische Rechtskritik (Chesney-Lind 2006; Frommel 1993; Rafter und Heidensohn 1995; Smart 2002). Diese Ansätze arbeiten heraus, wie das Recht durch Unterlassung seiner Durchsetzung in Bereichen wie der Familie (Chesney-Lind 2006; Smart 2002), die einem anderen symbolischen Universum und anderen Strukturen der sozialen Kontrolle zugerechnet werden (s.a. Black 1970), aktiv zur Reproduktion gesellschaftlicher Ungleichheiten beiträgt. In gleicher Weise lässt sich auch für den Umgang mit Fehlverhalten davon ausgehen, dass die verantwortlichen Akteurinnen durch ihre besondere Zurückhaltung dabei, selbst normativ Position zu beziehen, selbst Autorität zu behaupten und selbst Entscheidungen zu treffen, Unterstützung für den Status Quo leisten. Durch ihre Passivität stützen sie bestehende Hierarchien, Machtstrukturen und symbolische Beschreibungen. Gerade indem sie das Bild einer prinzipiell nicht zu regulierenden wissenschaftlichen Selbstreinigung anrufen und bestätigen, verleihen sie dieser Selbstreinigung und allen Ergebnissen, die sie hervorbringt, wiederum Legitimität. Sie stärken somit die bestehenden wissenschaftlichen Mechanismen zur Konfliktbearbeitung, zur Verhandlung von Einschlüssen und Ausschlüssen und zur Verteilung von Deutungsmacht materiell wie symbolisch. Empirisch müsste eine kritische Perspektive im Anschluss also nach den konkreten Machteffekten fragen, die eine solche lokale, partikulare Ordnung vorsieht und hervorbringt. Neben dieser zu stellenden Frage nach den Machtwirkungen, die eine Kernfrage kritischer Strafsoziologie ausmacht, deutet die Tatsache, dass es zumindest auf den ersten Blick so erscheint, als bräuchte es in Bezug auf dieses System zur Verhandlung von Abweichung keine kritische Perspektive mehr, auf einen zweiten zentralen Punkt hin: Durch ihre Ablehnung der Norm unterminiert diese Ordnungsvorstellung die Möglichkeiten der Kritik ganz grundsätzlich. Normen als »Techniken der Selbstdistanzierung« (Möllers 2015: 15), durch die eine Differenz zwischen dem, was ist, und dem, was sein soll, aufgemacht und markiert wird, bieten unabhängig von ihren konkreten Inhalten einen Horizont für Kritik. Dabei muss man weder die Inhalte der Kritik teilen, noch die Perspektive, aus der sie sich speist; und die Strafsoziologie zeigt hier auf, wie häufig sich Gesetze aus einer punitiven und autoritären Ideologie heraus entwickeln (Bosworth u.a. 2010; Green 2009; Jones 2006; Matthews 2005; Tyler und Boeckmann 1997). Die Norm scheint hier tatsächlich überwiegend zur Kategorie der Kritik zu gehören, die, wie Gerda Bohmann es formuliert »wir uns so wirklich nicht vorgestellt haben« (Bohmann 2016: 69). Dennoch artikuliert die Norm selbst die »Möglichkeit einer abweichen-

7. Ausblick

den Weltbeschaffenheit – oder einer Weltbeurteilung, deren Maßstab sich nicht auf die Welt, wie sie ist, beschränkt« (Möllers 2015: 14) und öffnet damit überhaupt einmal einen Raum für sozial legitimierbare Kritik an der Welt. Mit der Ablehnung und Vermeidung der Norm, wie sie sich im Umgang mit Fehlverhalten in der Wissenschaft findet, wird auch ein solcher Raum für Kritik vermieden. Wie die empirische Untersuchung gezeigt hat, können in den Verfahren zwar durchaus sehr vielfältige Orientierungen und Regeln als Entscheidungsbegründungen herangezogen werden, das primäre Ziel der Verfahren ist es jedoch, Übertretungen und Normen wegzuverhandeln und damit gerade die »Unterscheidbarkeit zwischen dem, was ist, und einer Norm« (Möllers 2015: 14) aufzuheben. Kritik erscheint dadurch einerseits illegitim und andererseits auch sinnlos: Gegenüber der als übermächtig gesetzten wissenschaftlichen Selbstreinigung kann scheinbar gar kein anderer normativer Standard bestehen, die Selbstreinigung wird als alternativlos stabilisiert. Damit schließt diese Selbstbeschreibung auch systematisch Räume für kritische Selbstreflexion.2 Eine kritische Soziologie, die »nach institutionell sich eröffnenden Gelegenheiten für die Kritik der Leute [hier: der Wissenschaftlerinnen] fragt« (Vobruba 2017: 182), sollte gerade hier hellhörig werden. Aus einer kritischen Perspektive müsste es daher einerseits darum gehen, die Alternativlosigkeit zu hinterfragen, mit der im Umgang mit Fehlverhalten das wissenschaftliche Sein belegt wird, und andererseits, die Möglichkeiten für Kritik an den vorgefundenen Realitäten auszuloten, die ein Aufruf des Sollens eröffnen könnte. Gleichzeitig sollte eine kritische Perspektive jedoch im Besonderen danach fragen, welche alternativen Standards und Erwartungen sich an derartige Verfahren stellen lassen, die sich den Ansprüchen und Versprechen der Norm explizit verweigern. Die Frage danach, inwiefern und auf welchem Wege die hier untersuchten Verfahren es schaffen (können), Kritik an den vorgefundenen Machtverhältnissen in der Wissenschaft zu ermöglichen und durchsetzungsfähig zu machen, wäre ein möglicher Ausgangspunkt. Demnach ginge es dann nicht mehr darum, inwiefern das rechtsstaatliche Versprechen der Gleichheit aller vor dem Gesetz in den Verfahren argumentativ eingesetzt werden kann, wohl aber darum, wie hier auch ohne ein solches Versprechen Rederechte, Durchsetzungschancen und symbolische Ressourcen anders als in der etablierten wissenschaftlichen Praxis verteilt werden könnten. Die hier vorgestellten empirischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verfahren bisher nicht nennenswert als Gegenkraft innerwissenschaftlicher Hierarchien und Machtverhältnisse in Erscheinung treten. Sie schließen jedoch nicht aus, dass eine solche Verfahrensgestaltung möglich wäre. Ansprüche auszuformulieren, die sich aus einer herrschaftskritischen Perspektive auch an Umgangsweisen ohne Norm stellen lassen, könnte ein erster Schritt in diese Richtung sein. 2

Damit ließe sie sich vielleicht auch als eine Selbstbeschreibung verstehen, die ihren eigenen reflexiven Charakter permanent verleugnet.

215

Anhang

Kodierschema Retraction Notices Tabelle 3 – Moves in Retraction Notices (auf Abschnittsebene kodiert, keine Überschneidungen möglich) Kode

Subkode

Beispiele & Hinweise

N

Dokumente

Probleme mit Paper

Entdeckung durch Autorin

»In follow-up experiments, however, we have shown that …«

17

15

Untersuchung Probleme

»To resolve any ambiguity, we have repeated these experiments using 14C-labeled bicarbonate and formate.«

72

57

inhaltliche Ausführung

»The peptide AVLNKSNREVR does not bind to HLA-B27«

26

20

Folgen/ Ausmaß

»The data in that paper should no longer be considered reliable.«

43

37

Inhaltsangabe Paper

»This Letter reported numerical simulations of one-dimensional disordered binary systems«

21

20

Hinweis an Zeitschrift

»The Journal has received a letter from…«

23

21

Entscheidung bis zur Retraction

»As a result, the authors have elected to withdraw the complete article«

67

57

Retraction

218

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Durchführung Retraction

»we hereby retract this report«

105

89

Entschuldigung

»We apologize to the Journal and its readers for reporting these results.«

55

49

Verteidigung

»My lack of familiarity with the growth characteristics of M. tuberculosis in the organs of mice was responsible for my failure to be suspicious of the large numbers of bacilli present on those days.«

13

10

Schuldzuweisung

»The first author takes full responsibility.«

28

26

Freispruch

»All coauthors involved in this study, other than [first author], had no knowledge of any scientific impropriety«

8

8

Missbilligung

»The Editors-in-Chief take a strong view on this matter«

20

18

Erläuterung Policy

»which according to the Policy on Publishing Integrity warrants a retraction notice to be published in the journal«

4

4

expliziter Widerspruch

»The first two authors declined to sign this Letter of Retraction.«

5

5

explizite Zustimmung

»All of the authors agreed to this Retraction.«

4

4

»An article containing entirely reliable data will be published shortly«

5

5

Entschuldigung

Schuldzuweisung

Missbilligung

weiteres Vorgehen

weiteres Vorgehen

Anhang

Verweise auf andere Texte

Sonstiges

Erläuterung Retraction

»The retracted article will remain online to maintain the scholarly record, but it will be digitally watermarked on each page as RETRACTED«

5

5

Empfehlung an Leser

»…and should not be cited in the electronic or print version of the journal.«

6

6

Bereitstellung von Daten

»[Authors] are willing to provide [data] to other investigators who would like to address the role of BRCA1 in transcription-coupled repair«

1

1

Link zu Artikel

»Please click here to view the article to which this statement of retraction relates.«

1

1

Verweis auf anderes Paper

»Fuller accounts of the present status of arl phenomena appear elsewhere (reference).«

4

4

Verweis auf Editorial, weitere Retractions, EoC

»Further to the Expression of Concern posted online on March 13th, 2012«

4

4

Einleitung Zitat

»The authors wish to note:«

20

19

Vorgeschichte Publikation

»I met [Co-author] for the first time in Australia in 1975 when he was on his sabbatical leave…«

5

3

Danksagung

»I thank [colleague] for politely persuading me that my program must have been in error.«

3

3

Author Affiliation

»All the authors except for one were members of the [University]«

2

2

219

220

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Tabelle 4 – Grammatikalische Akteure in Retraction Notices (auf Satz-, bzw. Teilsatzebene kodiert) Kode

Subkode

agentless Autor

Beispiele & Hinweise

N

Dokumente

»This article has been retracted«

190

100

»The authors retract the article«

259

103

Journal

nur unspezifisch Journal benannt (nicht Editor, nicht Publisher) »based upon the Journal’s own expert opinion«

24

18

Editor

»The Editor-in-Chief thoroughly investigated this article«

71

49

Publisher

»We, the Editors, Publisher, and lead author, are retracting the following article«

22

22

Untersuchungskommissionen

Untersuchungskommission vom Journal eingesetzt »The Review Committee consisting of members of each of the three parties, Editors, Association and Publishers conducted an inquiry«

3

3

Universität

nur unspezifisch Universität benannt (nicht Untersuchungsgremium) »This matter was investigated by the California Institute of Technology and the Office of Research Integrity«

6

6

Untersuchungskommissionen

»after receiving notification from the [University] that an investigation had determined that the reported data were falsified and fabricated«

18

12

ORI

»This matter was investigated by the California Institute of Technology and the Office of Research Integrity«

5

3

anderer Autor/Forscher

»are not reproducible by us or others.«

10

9

Scientific Community

»The scientific community takes a very strong view on this matter«

8

8

Journal

Universität

Anhang

Reviewer

»The errors were first called to our attention by an anonymous referee«

4

3

externes Labor/externer Datenlieferant

»Our conclusion that the erroneous results were due to a plasmid contamination has been confirmed by an independent laboratory, at our request«

2

2

Wiss. Gesellschaft

»The editors, the […] Studies Association and the publishers, hereby apologise…«

1

1

Leserinnen

»concerns raised by readers«

1

1

221

222

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Tabelle 5 – Stilmittel in Retraction Notices (auf Satz-, bzw. Teilsatzebene kodiert) Kode

Subkode

Hinweise & Beispiele

N

Dokumente

1. Person

Autorin

»we have repeated these experiments«

122

43

Journal

»We are therefore informing our readers that this article has been retracted.«

22

12

unklar

aus Kontext nicht ersichtlich, wer spricht

8

7

3. Person

»The first author takes full responsibility.«

392

121

aktiv

»We hereby retract this report«

372

114

Vergangenheit

»This article has been retracted«

189

103

Gegenwart

»This article is retracted«

48

40

Konjunktiv

»This paper should be retracted«

5

5

Autor

Metonymien, die auf Autorinnen verweisen »this article represents a severe abuse of the scientific publishing system.«

136

85

sonstige

andere Metonymien »primary alveolar rhabdomyosarcoma cells do express FOXO1a protein«

32

27

»due to duplicate publication of tables«

95

68

passiv

Metonymie

Substantivierung, Partizip, Gerundien

Anhang

Vage Quantifizierung

some; many; a few; a number of; certain; much; several; and/or »some variables in a few models in the paper.«

36

28

Unsicherheit

Hedging, explizite Formulierung von Unsicherheit, Zweifel »The figure seems to contain several severe manipulations.«

55

40

Ironie

»and a »new« measure that was not »new« because it was already used in [reference]«

1

1

223

224

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Tabelle 6 – Sonstiges Kode

Subkode

Hinweise & Beispiele

N

Dokumente

Zitate

direkte Zitate

»The report of the inquiry stated (page 18), ›We conclude that …‹«.

18

17

indirekte Zitate

»The independent committee reviewed concerns related to the validity of data associated with the device measurements described in the papers.«

37

28

Darstellung durch Autorin

in der gesamten Notice Autoren in 1. Person bezeichnet

28

28

längeres Zitat Autorinnen

in längerem Zitat/Einschub Autoren in 1. Person bezeichnet

13

13

Journal Policy

»this manuscript clearly violates our policy«

16

16

Agreement to Publish

»This represents a breach of the Warranties made in the Article Publishing Agreement«

6

5

Scientific Ethics

»This is a serious violation of publication ethics«

4

4

Academic Standards

»the article is retracted in the interests of academic standards«

3

3

Rechtliche Regelungen

»Legal advice was sought from a lawyer expert in publishing law«

1

1

unklare Benennung von Fehlverhalten

z.B. misrepresentation, overlap, manipulation, modification, inaccuracy, unstubstantiated

39

37

Darstellung durch Autor

Aufruf normativer Grundlagen

Benennung Fehlverhalten

Anhang

Benennung Retraction

Benennung Entschuldigung Adressaten Entschuldigung

Benennung Fehlverhalten

plagiarism, falsification, fabrication, fraud, misconduct

23

20

Retraction im Text

»we hereby retract this report«

97

94

Retraction nur im Titel

»This article has been removed at the request of the author and the Editorin-Chief.«

17

17

nur Withdrawal im Text

»We therefore wish to withdraw it unreservedly«

9

9

Entschuldigung

Apology, apologize

37

35

Bedauern

Regret

12

12

Leser

»apologies are offered to readers of the journal«

19

19

Editor

»unreserved apologies to [plagiarized author] and to the editors of the [plagiarized journal].«

9

8

andere Forscherinnen

»[Author] greatly regrets the inconvenience the publication of erroneous results might have caused other researchers.«

8

8

Scientific Community

»apologies to the scientific community, and the publisher.«

8

8

Opfer

»unreserved apologies to [plagiarized author] and to the editors of the [plagiarized journal].«

7

7

Copyright Holder

nur wenn andere als plagiierte Autorin

1

1

Publisher

»apologies to [plagiarized author], the scientific community, and the publisher.«

1

1

weitere

»We apologize to the Journal and its readers for reporting these results.«

4

4

225

226

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Konsens

Darstellung Wahrheitsfindung

Explizit

»This paper […] has been retracted by agreement«

21

19

Implizit

Andeutung, z.B. große Anzahl von Personen zieht gemeinsam zurück »We, the Editors, Publisher, and lead author, are retracting the following article«

34

34

Geständnis

»[Author] admitted to manipulating in vitro data«

16

15

Einschätzung des Journals

»It is the editors’ judgement that…«

5

5

externe Untersuchungen

»following the release of the conclusions of an internal investigation panel«

3

3

Bericht Ergebnisse Untersuchungskommission

»The report of the inquiry stated (page 18), ›We conclude that …‹«.

17

16

2

2

Link auf Untersuchungskommission Namentliche Erwähnungen

Autor

»[Author] greatly regrets the inconvenience the publication of erroneous results might have caused other researchers.«

68

46

andere Autorinnen

»We thank [author A] and [author B] for drawing this to our attention.«

22

18

Editor

»The following article has been retracted by the authors, the journal Editors [A, B, C, and D] and [publisher].«

20

19

Anhang

unpersönliche Erwähnung

Initialen Autorin

»With the exception of the immunofluorescence data (produced by A.J. and B.A.S. using material prepared by A.Z.), all experiments were carried out by A.Z. in A.R.M.B.’s laboratory.«

3

2

Mitglied Untersuchungskommission

»has been retracted by agreement between Professor [name] (Head of [Department]); other co-authors of the paper and …«

1

1

Autoren

»The authors retract the article«

115

75

Editor

»The editors regret this error.«

90

61

Publisher

»We, the Editors, Publisher, and lead author, are retracting the following article«

32

27

Leserinnen

»apologies are offered to readers of the journal«

17

17

Patienten/Studienteilnehmer

»We therefore conclude that this is a neutral polymorphism and is not responsible for the patient’s condition.«

4

2

Wiss. Gesellschaft

»The Editors and Australian Institute of […] of the Australian Journal of […] have been alerted«

3

2

»The Committee has determined that this article contained data that was fabricated as supplied by [author]. His co-authors were unaware of his actions, and not in any way involved.«

11

8

»published online on 14th February 2006«

15

12

nur Beschuldigter namentlich benannt Sonstiges

Datumsangabe

227

228

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Analyseschema Narrativanalyse Ausgewählte Narration [Kürzel Interview, Textstelle] [Narration, in Abschnitte aufgeteilt]

Durchgang I (gesamte Narration): Aktanten Subjekt: Held der Geschichte, realisiert Normen und Werte Adjuvant: Helfer, unterstützen die Helden beim Erreichen ihres Ziels Traitor: Anti-Held, behindert die Helden beim Erreichen ihres Ziels Destinateur: Zielgruppe der Werte Destinataire: Quelle der Werte Erzähler: erzählt Objekte: Wunsch oder Ziel der Helden Isotopien Räumliche Isotopie: Zeitliche Isotopie:

Durchgang II (für jeden Abschnitt einzeln durchlaufen): Aktanten des Abschnitts identifizieren, Emplotment identifizieren: Modus (pragmatisch vs. kognitiv); Beziehungen; Bewegungen der Aktanten; Funktion des Abschnitts

Durchgang III (unter Verwendung der Durchgänge I & II): Zentrale Gegensätze identifizieren

Zusammenfassung: (Freitext)

Literaturverzeichnis

Abbott, Andrew Delano (2001): Chaos of Disciplines. Chicago: University of Chicago Press. Abbott, Andrew Delano (1999): Department & Discipline: Chicago Sociology at One Hundred. Chicago: University of Chicago Press, doi: 10.7208/chicago/9780226222738.001.0001. Adeleye, Omokhoa A.; Adebamowo, Clement A. (2012): »Factors Associated with Research Wrongdoing in Nigeria«. In: Journal of Empirical Research on Human Research Ethics: An International Journal. 7 (5), S. 15-24, doi: 10.1525/jer.2012.7.5.15. Afros, Elena (2014): »Replying/Responding to Criticism in Language Studies«. In: English for Specific Purposes. 34, S. 79-89, doi: 10.1016/j.esp.2013.09.003. Allolio-Näcke, Lars (2010): »Diskursanalyse«. In: Mey, Günter; Mruck, Katja (Hg.) Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Wiesbaden: Springer S. 662675, doi: 10.1007/978-3-531-92052-8_46. Almeida, Eugenie P. (1992): »A Category System for the Analysis of Factuality in Newspaper Discourse«. In: Text-Interdisciplinary Journal for the Study of Discourse. 12 (2), S. 233-262, doi: 10.1515/text.1.1992.12.2.233. Almeida, Renan Moritz; Catelani, Fernanda; Fontes-Pereira, Aldo José; u.a. (2016): »Retractions in General and Internal Medicine in a High-Profile Scientific Indexing Database«. In: Sao Paulo Medical Journal. 134 (1), S. 74-78, doi: 10.1590/1516-3180.2014.00381601. Alvin, Leong Ping (2014): »The Passive Voice in Scientific Writing. The Current Norm in Science Journals«. In: Journal of Science Communication. 1, S. A03. Amos, Kathleen A. (2014): »The ethics of Scholarly Publishing: Exploring Differences in Plagiarism and Duplicate Publication across Nations«. In: Journal of the Medical Library Association. 102 (2), S. 87-91, doi: 10.3163/1536-5050.102.2.005. Anderson, Melissa S.; Ronning, Emily A.; Vries, Raymond de; u.a. (2010): »Extending the Mertonian Norms: Scientists’ Subscription to Norms of Research«. In: The Journal of Higher Education. 81 (3), S. 366-393, doi: 10.1080/00221546.2010.11779057. Angermuller, Johannes; Wedl, Juliette (2014): »Diskursforschung in der Soziologie«. In: Angermuller, Johannes; Nonhoff, Martin; Herschinger, Eva; u.a. (Hg.)

230

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Diskursforschung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Bielefeld: transcript S. 162-191, doi: 10.14361/transcript.9783839427224.162. Arteaga, Juan Manuel Sánchez; El-Hani, Charbel N. (2011): »Othering Processes and STS Curricula: From Nineteenth Century Scientific Discourse on Interracial Competition and Racial Extinction to Othering in Biomedical Technosciences«. In: Science & Education. 21 (5), S. 607-629, doi: 10.1007/s11191-011-9384-x. Atlas, Michel C. (2004): »Retraction Policies of High-Impact Biomedical Journals«. In: Journal of the Medical Library Association. 92 (2), S. 242-250. Austin, John L. (1962): How to Do Things with Words. Oxford: Clarendon Press. Axelrod, Robert (1984): The Evolution of Cooperation: Revised Edition. Revised ed. New York: Basic Books. Azoulay, Pierre; Bonatti, Alessandro; Krieger, Joshua L. (2015a): The Career Effects of Scandal: Evidence from Scientific Retractions. (Working Paper Nr. 21146) National Bureau of Economic Research. Azoulay, Pierre; Furman, Jeffrey L.; Krieger, Joshua L.; u.a. (2015b): »Retractions«. In: Review of Economics and Statistics. 97 (5), S. 1118-1136, doi: 10.1162/REST_a_00469. Bakhtin, M. M. (2010): Speech Genres and Other Late Essays. University of Texas Press. von Bargen, Joachim (2013): »Wissenschaftliche Redlichkeit und zentrales hochschulinternes Verfahrensrecht«. In: JuristenZeitung. 68 (14), S. 714-723, doi: 10.1628/002268813X13710404485887. Barrie, John M; Presti, David E (2000): »Digital Plagiarism – The Web Giveth and the Web Shall Taketh«. In: Journal of Medical Internet Research. 2 (1), S. e6, doi: 10.2196/jmir.2.1.e6. Barthes, Roland (1967): »The Death of the Author«. In: Aspen. 5 & 6 (3), S. o. S. Baumann, Jürgen (1962): »Schuld und Verantwortung«. In: JuristenZeitung. 17 (2), S. 41-48. Bavelas, Janet (2004): An Analysis of Formal Apologies by Canadian Churches to First Nations. (Nr. 1) Victoria: Centre for Studies in Religion and Society (Occasional Paper). Baždarić, Ksenija; Bilić-Zulle, Lidija; Brumini, Gordana; u.a. (2012): »Prevalence of Plagiarism in Recent Submissions to the Croatian Medical Journal«. In: Science and Engineering Ethics. 18 (2), S. 223-239, doi: 10.1007/s11948-011-9347-2. Becher, Tony (1994): »The Significance of Disciplinary Differences«. In: Studies in Higher Education. 19 (2), S. 151-161, doi: 10.1080/03075079412331382007. Becher, Tony; Trowler, Paul (2001): Academic Tribes and Territories: Intellectual Enquiry and the Culture of Disciplines. 2nd ed. Philadelphia: Open University Press. Bechtel, H. Kenneth; Pearson, Willie (1985): »Deviant Scientists and Scientific Deviance«. In: Deviant Behavior. 6 (3), S. 237-252, doi: 10.1080/01639625.1985.9967676.

Literaturverzeichnis

Beck, Susanne (2017): »Schuld und Verantwortung«. In: Hilgendorf, Eric; Joerden, Jan C. (Hg.) Handbuch Rechtsphilosophie. J.B. Metzler, Stuttgart S. 394-400, doi: 10.1007/978-3-476-05309-1_56. Becker, Howard Saul (1963): Outsiders: Studies in the Sociology of Deviance. New York: Free Press. Beer, Bettina; Koenig, Matthias (2009): »Grenzziehungen im System wissenschaftlicher Disziplinen – der Fall der »Kulturwissenschaft(en)«. In: Sociologia Internationalis. 47 (1), S. 3-38, doi: 10.3790/sint.47.1.3. Belina, Bernd; Kreissl, Reinhard; Kretschmann, Andrea; u.a. (2012): »Einleitung: Kritisch-Kriminolgische Zeitdiagnosen – Sicherheit, Staat und Gouvernementalität«. In: Kriminologisches Journal. 10. Beiheft, S. 3-8. Bell, Catherine (1992): Ritual Theory, Ritual Practice. Oxford: Oxford University Press. Bennett, Christopher (2008): The Apology Ritual: A Philosophical Theory of Punishment. Cambridge: Cambridge University Press, doi: 10.1017/CBO9780511487477. Bennett, Christopher (2006): »Taking the Sincerity Out of Saying Sorry: Restorative Justice as Ritual«. In: Journal of Applied Philosophy. 23 (2), S. 127-143, doi: 10.1111/j.1468-5930.2006.00331.x. Benoit, William L. (1997): »Image Repair Discourse and Crisis Communication«. In: Public Relations Review. 23 (2), S. 177-186, doi: 10.1016/S0363-8111(97)90023-0. Benoit, William L. (1994): Accounts, Excuses, and Apologies: A Theory of Image Restoration Strategies. Auflage: New. Albany: State University of New York Press. Ben-Yehuda, Nachman (1986): »Deviance in Science. Towards the Criminology of Science«. In: British Journal of Criminology. 26 (1), S. 1-27, doi: 10.1093/oxfordjournals.bjc.a047577. Ben-Yehuda, Nachman; Oliver-Lumerman, Amalya (2017): Fraud and Misconduct in Research: Detection, Investigation, and Organizational Response. Ann Arbor: University of Michigan Press doi: 10.3998/mpub.9717920. Berardo, Felix M. (1989): »Scientific Norms and Research Publication Issues and Professional Ethics«. In: Sociological Inquiry. 59 (3), S. 249-266, doi: 10.1111/j.1475682X.1989.tb00105.x. Berk, Richard A.; Korenman, Stanley G.; Wenger, Neil S. (2000): »Measuring Consensus about Scientific Research Norms«. In: Science and Engineering Ethics. 6 (3), S. 315-340, doi: 10.1007/s11948-000-0035-x. Bernauer, James (2005): »Confessions of the Soul: Foucault and Theological Culture«. In: Philosophy & Social Criticism. 31 (5-6), S. 557-572, doi: http://dx.doi.org/10.1177/0191453705055489. Bhabha, Homi K. (1983): »The Other Question…«. In: Screen. 24 (6), S. 18-36, doi: 10.1093/screen/24.6.18. Biber, Douglas; Connor, Ulla; Upton, Thomas A. (2007): Discourse on the Move: Using Corpus Analysis to Describe Discourse Structure. Amsterdam: John Benjamins Publishing, doi: 10.1075/scl.28.

231

232

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Biegoń, Dominika (2013): »Specifying the Arena of Possibilities: Post-structuralist Narrative Analysis and the European Commission’s Legitimation Strategies«. In: Journal of Common Market Studies. 51 (2), S. 194-211, doi: 10.1111/j.14685965.2012.02310.x. Biegoń, Dominika; Nullmeier, Frank (2014): »Narrationen über Narrationen. Stellenwert und Methodologie der Narrationsanalyse«. In: Gadinger, Frank; Jarzebski, Sebastian; Yildiz, Taylan (Hg.) Politische Narrative. Wiesbaden: Springer S. 39-65, doi: 10.1007/978-3-658-02581-6_2. Biglan, Anthony (1973): »The Characteristics of Subject Matter in Different Academic Areas.«. In: Journal of Applied Psychology. 57 (3), S. 195, doi: 10.1037/h0034701. Bilbrey, Emma; O’Dell, Natalie; Creamer, Jonathan (2014): »A Novel Rubric for Rating the Quality of Retraction Notices«. In: Publications. 2 (1), S. 14-26, doi: 10.3390/publications2010014. Bird, Stephanie J. (2004): »Publicizing Scientific Misconduct and its Consequences«. In: Science and Engineering Ethics. 10 (3), S. 435-436, doi: 10.1007/s11948004-0001-0. Black, Donald J. (1970): »Production of Crime Rates«. In: American Sociological Review. 35 (4), S. 733-748. Blau, Peter Michael (1964): Exchange and Power in Social Life. Piscataway Township, NJ: Transaction Publishers. Blok, Anders (2011): »War of the Whales: Post-Sovereign Science and Agonistic Cosmopolitics in Japanese-Global Whaling Assemblages«. In: Science, Technology, & Human Values. 36 (1), S. 55-81, doi: 10.1177/0162243910366133. Bock, Dennis (2018): »Funktion des Rechts; Funktion des Strafrechts: Strafzwecke«. In: Bock, Dennis (Hg.) Strafrecht Allgemeiner Teil. Berlin; Heidelberg: Springer (Springer-Lehrbuch), S. 61-75, doi: 10.1007/978-3-662-54789-2_2. Bogner, Alexander; Littig, Beate; Menz, Wolfgang (2014): Interviews mit Experten. Wiesbaden: Springer, doi: 10.1007/978-3-658-08349-6. Bohmann, Gerda (2016): »Protest in der Gesellschaft und Kritik in der Soziologie«. In: Niedenzu, Heinz-Jürgen; Staubmann, Helmut (Hg.) Kritische Theorie und Gesellschaftsanalyse. Innsbruck: Innsbruck University Press S. 53-72, doi: 10.15203/3122-55-0-06. Bonito, Arthur J.; Titus, Sandra L.; Wright, David E. (2011): »Assessing the Preparedness of Research Integrity Officers (RIOs) to Appropriately Handle Possible Research Misconduct Cases«. In: Science and Engineering Ethics. 18 (4), S. 605-619, doi: 10.1007/s11948-011-9274-2. Bornemann-Cimenti, Helmar; Szilagyi, Istvan S.; Sandner-Kiesling, Andreas (2015): »Perpetuation of Retracted Publications Using the Example of the Scott S. Reuben Case: Incidences, Reasons and Possible Improvements«. In: Science and Engineering Ethics. S. 1-10, doi: 10.1007/s11948-015-9680-y.

Literaturverzeichnis

Bosch, Xavier; Hernández, Cristina; Pericas, Juan M.; u.a. (2012): »Misconduct Policies in High-Impact Biomedical Journals«. In: PLoS ONE. 7 (12), S. e51928, doi: 10.1371/journal.pone.0051928. Bosworth, Mary; Loader, Ian; Snacken, Sonja (2010): »Resisting Punitiveness in Europe?«. In: Theoretical Criminology. 14 (3), S. 273-292, doi: 10.1177/1362480610370165. Braithwaite, John (1989): Crime, Shame, and Reintegration. Cambridge; New York: Cambridge University Press, doi: 10.1017/CBO9780511804618. Braithwaite, John; Mugford, Stephen (1994): »Conditions of Successful Reintegration Ceremonies: Dealing with Juvenile Offenders«. In: British Journal of Criminology. 34 (2), S. 139-171, doi: 10.1093/oxfordjournals.bjc.a048400. Braxton, John M. (1991): »The Influence of Graduate Department Quality on the Sanctioning of Scientific Misconduct«. In: The Journal of Higher Education. 62 (1), S. 87, doi: 10.2307/1982103. Braxton, John M.; Bayer, Alan (1996): »Personal Experiences of Research Misconduct and the Response of Individual Academic Scientists«. In: Science, Technology, & Human Values. 21 (2), S. 198-213, doi: 10.1177/016224399602100204. Breen, K. J. (2003): »Misconduct in Medical Research: Whose Responsibility?«. In: Internal Medicine Journal. 33 (4), S. 186-191, doi: 10.1046/j.1445-5994.2003.00373.x. Brice, Julie; Bligh, John (2005): »Author Misconduct: Not just the Editors’ Responsibility«. In: Medical Education. 39 (1), S. 83-89, doi: 10.1111/j.13652929.2004.02027.x. Brighenti, Andrea (2010): Visibility in Social Theory and Social Research. Basingstoke; New York: Palgrave Macmillan, doi: 10.1057/9780230282056. Broad, William J. (1981): »Fraud and the Structure of Science«. In: Science. 212 (4491), S. 137-141, doi: 10.1126/science.7209527. Broad, William J.; Wade, Nicolas (1982): Betrayers of the Truth. New York: Simon and Schuster. Brodocz, André (2005): »Behaupten und Bestreiten. Genese, Verstetigung und Verlust von Macht in institutionellen Ordnungen.«. In: Brodocz, André; Mayer, Christoph Oliver; Pfeilschifter, Rene; u.a. (Hg.) Institutionelle Macht: Genese – Verstetigung – Verlust. Köln: Böhlau S. 13-36. Bronsteen, John; Buccafusco, Christopher; Masur, Jonathan S. (2010): »Retribution and the Experience of Punishment«. In: California Law Review. 98 (5), S. 14631496. Brookes, Paul S. (2014): »Internet Publicity of Data Problems in the Bioscience Literature Correlates with Enhanced Corrective Action«. In: PeerJ. 2, S. e313, doi: 10.7717/peerj.313. Brown, Michelle (2009): The Culture of Punishment: Prison, Society, and Spectacle. New York: New York University Press.

233

234

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Bröckling, Ulrich (2008): »Vorbeugen ist besser… Zur Soziologie der Prävention«. In: Behemoth. A Journal on Civilisation. 1 (H. 1), S. 38 – 48, doi: 10.1524/behe.2008.0005. Bryant, Antony (2014): »The Grounded Theory Method«. In: Leavy, Patricia (Hg.) The Oxford Handbook of Qualitative Research. Oxford University Press S. 116-136, doi: 10.1093/oxfordhb/9780199811755.013.016. Bublitz, Hannelore (2011): »Differenz und Integration«. In: Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner; u.a. (Hg.) Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 246283, doi: 10.1007/978-3-322-99906-1_9. Bublitz, Hannelore (1999): Das Wuchern der Diskurse: Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Frankfurt: Campus. Budd, John M.; Sievert, M; Schultz, T R; u.a. (1999): »Effects of Article Retraction on Citation and Practice in Medicine.«. In: Bulletin of the Medical Library Association. 87 (4), S. 437-443. Burawoy, Michael (2005): »For Public Sociology«. In: American Sociological Review. 70 (1), S. 4-28, doi: 10.1177/000312240507000102. Butler, Judith (2006): Haß spricht: Zur Politik des Performativen. 5. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. Callahan, Jamie L. (2018): »The Retrospective (Im)moralization of Self-Plagiarism: Power Interests in the Social Construction of New Norms for Publishing«. In: Organization. 25 (3), S. 305-319, doi: 10.1177/1350508417734926. Cappelletti, Mauro; Garth, Bryant; Trocker, Nicolò (1982): »Access to Justice, Variations and Continuity of a World-Wide Movement«. In: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht/The Rabel Journal of Comparative and International Private Law. 46 (4), S. 664-707. Carrier, Nicolas; Piché, Justin (2015): »The State of Abolitionism«. In: Champ pénal/Penal field. (12), doi: 10.4000/champpenal.9164. Casadevall, Arturo; Steen, R. Grant; Fang, Ferric C. (2014): »Sources of Error in the Retracted Scientific Literature«. In: The FASEB Journal. S. 3847-3855, doi: 10.1096/fj.14-256735. Charmaz, Kathy (2008): »Grounded Theory as an Emergent Method«. In HesseBiber, Sharlene Nagy; Leavy, Patricia (Hg.): Handbook of Emergent Methods. New York: Guilford Publications S. 155-170. Chavigny, Katherine Ann (1999): »American Confessions: Reformed Drunkards and the Origins of Therapeutic Culture«. (Ph.D.) Ann Arbor, United States. Chesney-Lind, Meda (2006): »Patriarchy, Crime, and Justice: Feminist Criminology in an Era of Backlash«. In: Feminist Criminology. 1 (1), S. 6-26, doi: 10.1177/1557085105282893. Chilton, Paul A. (2003): Analysing Political Discourse: Theory and Practice. London; New York: Routledge, doi: 10.4324/9780203561218.

Literaturverzeichnis

Christie, Nils (1977): »Conflicts as Property«. In: British Journal of Criminology. 17 (1), S. 1-15, doi: 10.1093/oxfordjournals.bjc.a046783. Cohen, Stanley (1973): Folk Devils and Moral Panics. Abingdon, New York: Routledge. Cokol, Murat; Ozbay, Fatih; Rodriguez-Esteban, Raul (2008): »Retraction Rates are on the Rise«. In: EMBO reports. 9 (1), S. 2, doi: 10.1038/sj.embor.7401143. Coleman, James S. (1990): Foundations of Social Theory. Cambridge: Harvard University Press. Collins, Randall (1992): Sociological Insight: An Introduction to Non-Obvious Sociology. 2. Aufl. New York: Oxford University Press. Collyer, Fran M. (2018): »Global Patterns in the Publishing of Academic Knowledge: Global North, Global South«. In: Current Sociology. 66 (1), S. 56-73, doi: 10.1177/0011392116680020. Colvin, Sarah (2015): »Why Should Criminology Care about Literary Fiction? Literature, Life Narratives and Telling Untellable Stories«. In: Punishment & Society. 17 (2), S. 211-229, doi: 10.1177/1462474515577152. Coser, Lewis A. (1962): »Some Functions of Deviant Behavior and Normative Flexibility«. In: American Journal of Sociology. 68 (2), S. 172-181, doi: 10.1086/223307. Couzin, Jennifer (2006): »Truth and Consequences«. In: Science. 313 (5791), doi: 10.1126/science.313.5791.1222. Cox, Gary W. (1999): »The Empirical Content of Rational Choice Theory: A Reply to Green and Shapiro«. In: Journal of Theoretical Politics. 11 (2), S. 147-169, doi: 10.1177/0951692899011002001. Crank, John P.; Proulx, Blythe Bowman (2009): »Toward an Interpretive Criminal Justice«. In: Critical Criminology. 18 (3), S. 147-167, doi: 10.1007/s10612-009-90957. Cremer-Schäfer, Helga; Steinert, Heinz (2000): »Soziale Ausschließung und Ausschließungs-Theorien: Schwierige Verhältnisse«. In: Peters, Helge (Hg.) Soziale Kontrolle: Zum Problem der Normkonformität in der Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 43-64, doi: 10.1007/978-3-663-11405-5_4. Cremer-Schäfer, Helga; Steinert, Heinz (1998): Straflust und Repression: zur Kritik der populistischen Kriminologie. Münster: Westfälisches Dampfboot. Crompton, Peter (1997): »Hedging in Academic Writing: Some Theoretical Problems«. In: English for Specific Purposes. 16 (4), S. 271-287, doi: 10.1016/S08894906(97)00007-0. Cunneen, Chris (2011): »Postcolonial Perspectives for Criminology«. In: Bosworth, Mary; Hoyle, Carolyn (Hg.) What is Criminology? Oxford: Oxford University Press S. 249-271, doi: 10.1093/acprof:oso/9780199571826.003.0018. Daemmrich, Arthur (1998): »The Evidence Does Not Speak for Itself. Expert Witnesses and the Organization of DNA-Typing Companies«. In: Social Studies of Science. 28 (5-6), S. 741-772, doi: 10.1177/030631298028005004.

235

236

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Daston, Lorraine (1991): »The Ideal and Reality of the Republic of Letters in the Enlightenment«. In: Science in Context. 4 (02), S. 367-386, doi: 10.1017/S0269889700001010. Davis, Mark S.; Riske-Morris, Michelle; Diaz, Sebastian R. (2007): »Causal Factors Implicated in Research Misconduct: Evidence from ORI Case Files«. In: Science and Engineering Ethics. 13 (4), S. 395-414, doi: 10.1007/s11948-007-9045-2. Decullier, Evelyne; Huot, Laure; Samson, Geraldine; u.a. (2013): »Visibility of Retractions: A Cross-Sectional One-Year Study«. In: BMC Research Notes. 6 (238), doi: 10.1186/1756-0500-6-238. Deleuze, Gilles (1990): »Postskriptum über die Kontrollgesellschaften«. In: Klimke, Daniela; Legnaro, Aldo (Hg.) Kriminologische Grundlagentexte. Wiesbaden: Springer S. 345-352, doi: 10.1007/978-3-658-06504-1_21. Dellwing, Michael (2015): Recht und Devianz als Interaktion: Devianz- und Rechtssoziologie in Prozessstudien. Wiesbaden: Springer VS, doi: 10.1007/978-3-65804270-7. Dellwing, Michael (2011a): »Langeweile mit der Eindeutigkeit«. In: Peters, Helge; Dellwing, Michael (Hg.) Langweiliges Verbrechen: Warum KriminologInnen den Umgang mit Kriminalität interessanter finden als Kriminalität. 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 197-211, doi: 10.1007/978-3-531-93402-0_12. Dellwing, Michael (2011b): »Truth in Labeling: Are Descriptions All We Have?«. In: Deviant Behavior. 32 (7), S. 653-675, doi: 10.1080/01639625.2010.514206. Dellwing, Michael (2009): »Ein Kreis mit fünf Sanktionen: Das resistente Normvokabular in der Sanktionssoziologie«. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 34 (3), S. 43-61, doi: 10.1007/s11614-009-0032-5. Dellwing, Michael (2008): »Schwebende Sanktionen«. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 33 (1), S. 3-19, doi: 10.1007/s11614-008-0001-4. Derrida, Jacques (2005): Préjugés: Vor dem Gesetz. 3. Aufl. Wien: Passagen. Derrida, Jacques (1976): Die Schrift und die Differenz. 12. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. Desmedt, Ludovic; Blanc, Jérôme (2010): »Counteracting Counterfeiting? Bodin, Mariana, and Locke on False Money as a Multidimensional Issue«. In: History of Political Economy. 42 (2), S. 323-360, doi: 10.1215/00182702-2010-005. Deutsch, Erwin (2006): »Ombudskommissionen vor neuen Hürden«. In: Medizinrecht. 24 (1), S. 39-42, doi: 10.1007/s00350-006-1574-1. Deutsch, Erwin (2003): »Ombudsgremien und Wissenschaftsfreiheit«. In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 36 (5), S. 159-163. Deutsche Forschungsgemeinschaft (2005): Wissenschaftliches Fehlverhalten – Erfahrungen von Ombudsgremien. Weinheim: Wiley-VCH, doi: 10.1002/3527605479. Deutsche Forschungsgemeinschaft (2019): Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (Kodex).

Literaturverzeichnis

Deutsche Forschungsgemeinschaft [1998] (2013): Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis: Safeguarding Good Scientific Practice: Denkschrift Memorandum. 2., ergänzte Auflage. Weinheim: Wiley VCH. Di Trocchio, Federico (1994): Der grosse Schwindel: Betrug und Fälschung in der Wissenschaft. Frankfurt; New York: Campus. Ding, Daniel D. (2002): »The Passive Voice and Social Values in Science«. In: Journal of Technical Writing and Communication. 32 (2), S. 137-154, doi: 10.2190/EFMRBJF3-CE41-84KK. Douglas, Mary (1994): Risk and Blame: Essays in Cultural Theory. Revised ed. edition. London; New York: Routledge. Douglas, Mary (1966): Purity and Danger: An Analysis of Concepts of Pollution and Taboo. London: Psychology Press. Duncan, Martha Grace (1996): Romantic Outlaws, Beloved Prisons: The Unconscious Meanings of Crime and Punishment. New York: New York University Press. Dundes, Alan (1997): »Binary Opposition in Myth: The Propp/Lévi-Strauss Debate in Retrospect«. In: Western Folklore. 56 (1), S. 39-50, doi: 10.2307/1500385. Dupre, John (1996): »Metaphysical Disorder and Scientific Disunity«. In: Galison, Peter; Stump, David J. (Hg.) The Disunity of Science: Boundaries, Contexts, and Power. Stanford: Stanford University Press. Durkheim, Emile [1893] (1977): Über soziale Arbeitsteilung: Studie über die Organisation höherer Gesellschaften. 6. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Durkheim, Emile; König, René (Hg.) [1895] (1984): Die Regeln der soziologischen Methode. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Durkheim, Emile (1899): L’Année sociologique. Félix Alcan. Durkheim, Émile [1912] (1981): Die elementaren Formen des religiösen Lebens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Durkheim, Emile; Giddens, Anthony (Hg.) (1972): Emile Durkheim: Selected Writings. Cambridge: Cambridge University Press doi: 10.1017/CBO9780511628085. Durkheim, Emile (1984): Erziehung, Moral und Gesellschaft: Vorlesung an der Sorbonne 1902/1903. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Eco, Umberto (1986): Über Gott und die Welt: Essays und Glossen. 5. Aufl. München: Hanser (Wolfgang Laade Music of Man Archive). Elia, Nadia; Wager, Elizabeth; Tramèr, Martin R.; u.a. (2014): »Fate of Articles That Warranted Retraction Due to Ethical Concerns: A Descriptive Cross-Sectional Study«. In: PLoS ONE. 9 (1), S. e85846, doi: 10.1371/journal.pone.0085846. Enders, Walter; Hoover, Gary A. (2004): »Whose Line is it? Plagiarism in Economics«. In: Journal of Economic Literature. 42, S. 487-493, doi: 10.1257/0022051041409066. Erdfelder, Edgar (2018): »Fallstricke statistischer Signifikanz: Wissenschaftliche Fachzeitschriften und die Replikationskrise«. In: Forschung & Lehre. 23, S. 114115.

237

238

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Erikson, Kai (1966): Wayward Puritans: A Study in the Sociology of Deviance. Prentice Hall: Wiley. Esposito, Anna C.; Schäfer, Ansgar (2017): Überblick über die Rechtsprechung zu Plagiaten in Hochschule und Wissenschaft. Esser, Hartmut (2002): Soziologie: Institutionen. Frankfurt a.M.: Campus. Ewick, Patricia (1998): »Punishment, Power, and Justice«. In: Garth, Bryant G.; Sarat, Austin (Hg.) Justice and Power in Sociolegal Studies. Evanston: Northwestern University Press S. 36-54. Ewick, Patricia; Silbey, Susan S. (1995): »Subversive Stories and Hegemonic Tales: Toward A Sociology of Narrative«. In: Law & Society Review. 29 (2), S. 197, doi: 10.2307/3054010. Eysenbach, Gunther (2000): »Report of a Case of Cyberplagiarism – and Reflections on Detecting and Preventing Academic Misconduct using the Internet«. In: Journal of Medical Internet Research. 2 (1), S. e4, doi: 10.2196/jmir.2.1.e4. Fahnestock, J. (1986): »Accommodating Science: The Rhetorical Life of Scientific Facts«. In: Written Communication. 3 (3), S. 275-296, doi: 10.1177/0741088386003003001. Fanelli, Daniele (2013): »Why Growing Retractions Are (Mostly) a Good Sign«. In: PLoS Medicine. 10 (12), S. e1001563, doi: 10.1371/journal.pmed.1001563. Fanelli, Daniele; Costas, Rodrigo; Larivière, Vincent (2015): »Misconduct Policies, Academic Culture and Career Stage, Not Gender or Pressures to Publish, Affect Scientific Integrity«. In: PLoS ONE. 10 (6), S. e0127556, doi: 10.1371/journal.pone.0127556. Fanelli, Daniele; Tregenza, Tom (2009): »How Many Scientists Fabricate and Falsify Research? A Systematic Review and Meta-Analysis of Survey Data«. In: PLoS ONE. 4 (5), S. e5738, doi: 10.1371/journal.pone.0005738. Fang, Ferric C.; Steen, R. Grant; Casadevall, Arturo (2012): »Misconduct Accounts for the Majority of Retracted Scientific Publications«. In: Proceedings of the National Academy of Sciences. 109 (42), S. 17028-17033, doi: 10.1073/pnas.1212247109. Faria, Rita (2018): Research Misconduct as White-Collar Crime – A Criminological Approach. New York: Palgrave Macmillan, doi: 10.1007/978-3-319-73435-4. Faria, Rita (2015): »Scientific Misconduct: How Organizational Culture Plays Its Part«. In: Tijdschrift over Cultuur & Criminaliteit. 5 (1), S. 38-54, doi: 10.5553/TCC/221195072015005001003. Faria, Rita (2014): »Science under Pressure: Problematic Behaviors and Social Harms«. In: Revista Crítica Penal y Poder. 7, S. 64-84. Feeley, Malcolm M.; Simon, Jonathan (1992): »The New Penology: Notes on the Emerging Strategy of Corrections and Its Implications«. In: Criminology. 30 (4), S. 449-474, doi: 10.1111/j.1745-9125.1992.tb01112.x. Feldman, Martha S.; Sköldberg, Kaj; Brown, Ruth Nicole; u.a. (2004): »Making Sense of Stories: A Rhetorical Approach to Narrative Analysis«. In:

Literaturverzeichnis

Journal of Public Administration Research and Theory. 14 (2), S. 147-170, doi: 10.1093/jopart/muh010. Ferejohn, John; Satz, Debra (1995): »Unification, Universalism, and Rational Choice Theory«. In: Critical Review. 9 (1-2), S. 71-84, doi: 10.1080/08913819508443372. Ferrell, Jeff (2014): »Cultural Criminology«. In: Bruinsma, Gerben; Weisburd, David (Hg.) Encyclopedia of Criminology and Criminal Justice. New York: Springer New York S. 904-913, doi: 10.1007/978-1-4614-5690-2_312. Feyerabend, Paul (1975): Against Method. New York: Verso. Fierz, Katharina; Gennaro, Susan; Dierickx, Kris; u.a. (2014): »Scientific Misconduct: Also an Issue in Nursing Science?«. In: Journal of Nursing Scholarship. 46 (4), S. 271-280, doi: 10.1111/jnu.12082. Fiol, C. Marlene (1990): »Narrative Semiotics: Theory, Procedure and Illustration«. In: Huff, Anne Sigismund (Hg.) Mapping Strategic Thought. Chichester u.a.: Wiley S. 377-402. Fish, Stanley (1994): There’s No Such Thing As Free Speech: And It’s a Good Thing, Too. Oxford: Oxford Paperbacks. Fiske, John (1989): Understanding Popular Culture. Boston: Taylor & Francis. Fleck, Christian (2000): »Auf der Suche nach Anomalien, Devianz und Anomie in der Soziologie«. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. (5), S. 13-53, doi: 10.1007/978-3-322-83352-5_2. Fontanille, Jacques (2006): The Semiotics of Discourse. Peter Lang. Foucault, Michel (1994): Die Ordnung der Dinge: Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1992): Was ist Kritik? Berlin: Merve. Foucault, Michel (1977): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. Fox, Mary Frank; Braxton, John M. (1994): »Misconduct and Social Control in Science: Issues, Problems, Solutions«. In: The Journal of Higher Education. 65 (3), S. 373-383, doi: 10.2307/2943973. Franke, Herman (1992): »The Rise and Decline of Solitary Confinement: Socio-historical Explanations of Long-term Penal Changes«. In: British Journal of Criminology. 32 (2), S. 125-143, doi: 10.1093/oxfordjournals.bjc.a048186. Franzosi, Roberto (1998): »Narrative Analysis—Or Why (and How) Sociologists Should Be Interested In Narrative«. In: Annual Review of Sociology. 24 (1), S. 517554, doi: 10.1146/annurev.soc.24.1.517. Fraser, Bruce (1981): »On Apologizing«. In: Coulmas, Florian (Hg.) Conversational Routine: Explorations in Standardized Communication Situations and Prepatterned Speech. Berlin: De Gruyter S. 259-271, doi: 10.1515/9783110809145.259. Friedman, P. J. (1990): »Correcting the Literature Following Fraudulent Publication.«. In: JAMA. 263 (10), S. 1416-9, doi: 10.1001/jama.263.10.1416.

239

240

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Frommel, Monika (1993): »Feministische Rechtskritik und Rechtssoziologie – Rekonstruktion eines disziplinären Mißverständnisses«. In: Kritische Justiz. 26 (2), S. 164-178, doi: 10.5771/0023-4834-1993-2-164. Frow, E. K. (2012): »Drawing a line: Setting Guidelines for Digital Image Processing in Scientific Journal Articles«. In: Social Studies of Science. 42 (3), S. 369-392, doi: 10.1177/0306312712444303. Fuchs, Stephan (2001): »What Makes Sciences Scientific?«. In: Turner, Jonathan H. (Hg.) Handbook of Sociological Theory. New York: Springer, S. 21-35, doi: 10.1007/0-387-36274-6_2. Fuchs, Stephan; Turner, Jonathan H. (1986): »What Makes a Science »Mature«?: Patterns of Organizational Control in Scientific Production«. In: Sociological Theory. 4 (2), S. 143-150, doi: 10.2307/201884. Fuchs, Stephan; Westervelt, Saundra Davis (1996): »Fraud and Trust in Science«. In: Perspectives in Biology and Medicine. 39 (2), S. 248-269, doi: 10.1353/pbm.1996.0043. Furman, Jeffrey L.; Jensen, Kyle; Murray, Fiona (2012): »Governing Knowledge in the Scientific Community: Exploring the Role of Retractions in Biomedicine«. In: Research Policy. 41 (2), S. 276-290, doi: 10.1016/j.respol.2011.11.001. Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Revised. Cambridge, UK: Polity. Garfinkel, Harold (1956): »Conditions of Successful Degradation Ceremonies«. In: American Journal of Sociology. 61 (5), S. 420-424, doi: 10.1086/221800. Garland, David (2013): »Penality and the Penal State«. In: Criminology. 51 (3), S. 475517, doi: 10.1111/1745-9125.12015. Garland, David (2012): Peculiar Institution: America’s Death Penalty in an Age of Abolition. Reprint. Cambridge: Harvard University Press, doi: 10.2307/j.ctvjnrt2s. Garland, David (2011): »The Problem of the Body in Modern State Punishment«. In: Social Research. 78 (3), S. 767-798. Garland, David (2009): »A Culturalist Theory of Punishment? Punishment and Culture, Philip Smith.«. In: Punishment & Society. 11 (2), S. 259-268, doi: 10.1177/1462474508104428. Garland, David (2006): »Concepts of Culture in the Sociology of Punishment«. In: Theoretical Criminology. 10 (4), S. 419-447, doi: 10.1177/1362480606068873. Garland, David (1996): »The Limits of the Sovereign State: Strategies of Crime Control in Contemporary Society«. In: British Journal of Criminology. 36 (4), S. 445-471, doi: 10.1093/oxfordjournals.bjc.a014105. Garland, David (1995): Punishment and modern society: A study in social theory. Repr., new as paperback. Oxford: Clarendon Press. Garud, Raghu; Karnoe, Peter (2001): »Path Creation as a Process of Mindful Deviation«. In: Garud, Raghu; Karnoe, Peter (Hg.) Path Dependence and Creation. Mahwah, N.J.: Lawrence Erlbaum Associates S. 1-40.

Literaturverzeichnis

Gatrell, Victor A. C. (1996): The Hanging Tree: Execution and the English People 1770-1868. Oxford: Oxford Paperbacks. Gephart, Werner (1999): »The Realm of Normativity in Durkheim and Foucault«. In: Cladis, Mark Sydney (Hg.) Durkheim and Foucault: Perspectives on Education and Punishment. New York: Berghahn Books S. 59-70. Gibbs, Jack P. (1966): »Sanctions«. In: Social Problems. 14 (2), S. 147-159, doi: 10.2307/798613. Gieryn, Thomas F. (1994): »Boundaries of Science«. In: Jasanoff, Sheila; Markle, Gerald E.; Petersen, James C.; u.a. (Hg.) Handbook of Science and Technology Studies. Thousand Oaks: Sage Publications S. 393-443. Gieryn, Thomas F. (1983): »Boundary-Work and the Demarcation of Science from Non-Science: Strains and Interests in Professional Ideologies of Scientists«. In: American Sociological Review. 48 (6), S. 781-795 doi: 10.2307/2095325. Gieryn, Thomas F.; Figert, Anne E. (1986): »Scientists Protect their Cognitive Authority: The Status Degradation Ceremony of Sir Cyril Burt«. In: Böhme, Gernot; Stehr, Nico (Hg.) The Knowledge Society. Dordrecht: Springer (Sociology of the Sciences), S. 67-86, doi: 10.1007/978-94-009-4724-5_6. Gilbert, G. Nigel; Mulkay, Michael (1984): Opening Pandora’s Box: A Sociological Analysis of Scientists’ Discourse. Cambridge: Cambridge University Press. Gläser, Jochen; Laudel, Grit (2008): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse: Als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen. 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (Lehrbuch). Godecharle, Simon; Nemery, Benoit; Dierickx, Kris (2014): »Heterogeneity in European Research Integrity Guidance: Relying on Values or Norms?«. In: Journal of Empirical Research on Human Research Ethics. 9 (3), S. 79-90, doi: 10.1177/1556264614540594. Goeckenjan, Ingke (2013): «„Wissenschaftsbetrug« als Straftat?«. In: JuristenZeitung. 68 (14), S. 723-732, doi: 10.1628/002268813X13686871669865. Goffman, Erving (1963): Stigma: Notes on the Management of Spoiled Identity. Reissue edition. New York: Touchstone. Goldgar, Anne (1995): Impolite Learning: Conduct and Community in the Republic of Letters, 1680-1750. New Haven: Yale University Press, doi: 10.2307/j.ctt211qv60. Goode, Erich; Ben-Yehuda, Nachman (1994): Moral Panics: The Social Construction of Deviance. Oxford; Cambridge, USA: Blackwell. Govier, Trudy; Verwoerd, Wilhelm (2002): »The Promise and Pitfalls of Apology«. In: Journal of Social Philosophy. 33 (1), S. 67-82, doi: 10.1111/1467-9833.00124. Gray, Garry C.; Salole, Abigail Tsionne (2006): »The Local Culture of Punishment: An Ethnography of Criminal Justice Worker Discourse«. In: British Journal of Criminology. 46 (4), S. 661-679, doi: 10.1093/bjc/azi057. Green, D. A. (2009): »Feeding Wolves: Punitiveness and Culture«. In: European Journal of Criminology. 6 (6), S. 517-536, doi: 10.1177/1477370809341227.

241

242

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Green, Donald; Shapiro, Ian (1996): Pathologies of Rational Choice Theory: A Critique of Applications in Political Science. New Haven: Yale University Press. Greimas, Algirdas Julien; Perron, Paul; Collins, Frank (1989): »On Meaning«. In: New Literary History. 20 (3), S. 539-550, doi: 10.2307/469352. Greimas, Algirdas Julien; Rastier, Francois (1968): »The Interaction of Semiotic Constraints«. In: Yale French Studies. 41, S. 86-105, doi: 10.2307/2929667. Grieneisen, Michael L.; Zhang, Minghua (2012): »A Comprehensive Survey of Retracted Articles from the Scholarly Literature«. In: PLoS ONE. 7 (10), S. e44118, doi: 10.1371/journal.pone.0044118. Guest, Greg; Bunce, Arwen; Johnson, Laura (2006): »How Many Interviews are Enough? An Experiment with Data Saturation and Variability«. In: Field Methods. 18 (1), S. 59-82, doi: 10.1177/1525822X05279903. Günther, Klaus (2014): »Criminal Law, Crime and Punishment as Communication. Normative Orders Working Paper 02«. Frankfurt a.M.. Gusfield, Joseph R. (1984): The Culture of Public Problems: Drinking-Driving and the Symbolic Order. Chicago: University of Chicago Press. Habermas, Jürgen (1981): Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Hahn, Alois (2001): »Schuld und Fehltritt, Geheimhaltung und Diskretion«. In: Moos, Peter von (Hg.) Der Fehltritt: Vergehen und Versehen in der Vormoderne. Köln: Böhlau S. 177-202. Hahn, Alois (1997): »Zur Soziologie der Beichte und Anderer Formen Institutionalisierter Bekenntnisse: Selbstthematisierung und Zivilisationsprozess«. In: Friedrichs, Jürgen; Mayer, Karl Ulrich; Schluchter, Wolfgang (Hg.) Soziologische Theorie und Empirie. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 150-177, doi: 10.1007/978-3-322-80354-2_7. Halfon, Saul (1998): »Collecting, Testing and Convincing: Forensic DNA Experts in the Courts«. In: Social Studies of Science. 28 (5-6), S. 801-828, doi: 10.1177/030631298028005006. Hall, Stuart (1982): »The Rediscovery of »Ideology«: Return of the Repressed in Media Studies.«. In: Gurevitch, Michael; Bennett, Tony; Curran, James; u.a. (Hg.) Culture, society and the media. London: Methuen & Co. Hannah-Moffat, Kelly; Lynch, Mona (2012): »Theorizing Punishment’s Boundaries: An Introduction«. In: Theoretical Criminology. 16 (2), S. 119-121, doi: 10.1177/1362480612443303. Haraway, Donna (1988): »Situated Knowledges: The Science Question in Feminism and the Privilege of Partial Perspective«. In: Feminist Studies. 14 (3), S. 575-599, doi: 10.2307/3178066. Harré, Rom; Brockmeier, Jens; Mühlhäusler, Peter (1999): Greenspeak: A Study of Environmental Discourse. Thousand Oaks ua: Sage.

Literaturverzeichnis

Harwood, Nigel (2005): »›We Do Not Seem to Have a Theory … The Theory I Present Here Attempts to Fill This Gap‹: Inclusive and Exclusive Pronouns in Academic Writing«. In: Applied Linguistics. 26 (3), S. 343-375, doi: 10.1093/applin/ami012. Hauptman, Robert (1999): »Research Misconduct: Why are Definitions so Elusive?«. In: Science and Engineering Ethics. 5 (4), S. 443-444, doi: 10.1007/s11948-999-00443. He, Tianwei (2013): »Retraction of Global Scientific Publications from 2001 to 2010«. In: Scientometrics. 96 (2), S. 555-561, doi: 10.1007/s11192-012-0906-3. Heckert, Druann Maria (2016): »Positive Deviance«. In: The Blackwell Encyclopedia of Sociology. Wiley-Blackwell S. 1-3, doi: 10.1002/9781405165518.wbeosp060.pub2. Hess, David J. (1997): Science Studies: An Advanced Introduction. New York: New York University Press. Hess, Henner; Scheerer, Sebastian (2004): »Theorie der Kriminalität«. In: Oberwittler, Dietrich; Karstedt, Susanne (Hg.) Soziologie der Kriminalität. Berlin, Heidelberg: Springer (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft 43/2003), S. 69-91, doi: 10.1007/978-3-322-80474-7_3. Hesselmann, Felicitas (2019): »Punishing Crimes of the Mind: Sanctions for Scientific Misconduct as a Case for the Cultural Theory of Punishment«. In: Theoretical Criminology. 23 (4), S. 527-544, doi: 10.1177/1362480618756365. Hesselmann, Felicitas (2018): »Science and its Others: Examining the Discourse about Scientific Misconduct through a Postcolonial Lens«. In: Identities. 26 (4), S. 393-411, doi: 10.1080/1070289X.2018.1538065. Hesselmann, Felicitas (2017): »Die Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis als »White Man’s Burden«? Kultureller Rassismus im Diskurs über wissenschaftliches Fehlverhalten«. In: Lessenich, Stephan (Hg.) Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016. Hesselmann, Felicitas; Graf, Verena; Schmidt, Marion; u.a. (2017): »The Visibility of Scientific Misconduct: A Review of the Literature on Retracted Journal Articles«. In: Current Sociology. 65 (6), S. 814-845, doi: 10.1177/0011392116663807. Hesselmann, Felicitas; Reinhart, Martin (2020): »Fragmentierte Sichtbarkeiten: Visualität, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit beim Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten«. In: Kriminologisches Journal. 52 (1), S. 6-20. Hesselmann, Felicitas; Reinhart, Martin (2019): »Science Means Never Having to Say You’re Sorry? Apologies for Scientific Misconduct«. In: Science Communication. 41 (5), S. 552-579, doi: 10.1177/1075547019860848. Hesselmann, Felicitas; Wienefoet, Verena; Reinhart, Martin (2014): »Measuring Scientific Misconduct—Lessons from Criminology«. In: Publications. 2 (3), S. 61-70, doi: 10.3390/publications2030061. Heßelmann, Felicitas (2019): »Die simulierte Moral: Fehlverhalten und Sanktion in der Wissenschaft«. In: Joller, Stefan; Stanisavljevic, Marija (Hg.) Moralische

243

244

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Kollektive: Theoretische Grundlagen und empirische Einsichten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft), S. 153-176, doi: 10.1007/978-3-658-22978-8_9. Hirsch, Andrew Von (1999): Criminal Deterrence and Sentence Severity: An Analysis of Recent Research. Oxford: Hart Law Books. Hodder, Ian (2000): »The Interpretation of Documents and Material Culture«. In: Denzin, Norman K.; Lincoln, Yvonna (Hg.) Handbook of qualitative research. Thousand Oaks: Sage S. 703-715. Holmes, Janet (1990): »Apologies in New Zealand English«. In: Language in Society. 19 (02), S. 155-199, doi: 10.1017/S0047404500014366. Homans, George Caspar (1958): »Social Behavior as Exchange«. In: American Journal of Sociology. 63 (6), S. 597-606, doi: 10.1086/222355. Homans, George Caspar (1950): The Human Group. Piscataway Township, NJ: Transaction Publishers. Horbach, Serge P. J. M.; Breit, Eric; Mamelund, Svenn-Erik (2018): »Organisational Responses to Alleged Scientific Misconduct: Sensemaking, Sensegiving, and Sensehiding«. In: Science and Public Policy, doi: 10.1093/scipol/scy068. Horbach, Serge P. J. M.; Halffman, Willem (2019): »The Ability of Different Peer Review Procedures to Flag Problematic Publications«. In: Scientometrics. 118 (1), S. 339-373, doi: 10.1007/s11192-018-2969-2. Hu, Guangwei (2017): »Authorship of Retraction Notices: »If Names Are Not Rectified, Then Language Will Not Be in Accord with Truth.«. In: Publications. 5 (2), S. 10, doi: 10.3390/publications5020010. Hu, Guangwei; Xu, Brian (2018): »Retraction Notices: Who Authored Them?«. In: Publications. 6 (1), S. 1-18, doi: 10.3390/publications6010002. Hunston, Susan (1993): »Professional Conflict: Disagreement in Academic Discourse«. In: Baker, Mona; Francis, Gill; Tognini-Bonelli, Elena (Hg.) Text and Technology: In Honour of John Sinclair. Amsterdam: John Benjamins Publishing, doi: 10.1075/z.64.08hun. Hyland, Ken (2002): »Authority and Invisibility: Authorial Identity in Academic Writing«. In: Journal of Pragmatics. 34 (8), S. 1091-1112, doi: 10.1016/S03782166(02)00035-8. Hyland, Ken (1996): »Writing Without Conviction? Hedging in Science Research Articles«. In: Applied Linguistics. 17 (4), S. 433-454, doi: 10.1093/applin/17.4.433. Hyland, Ken (1994): »Hedging in Academic Writing and EAF Textbooks«. In: English for Specific Purposes. 13 (3), S. 239-256, doi: 10.1016/0889-4906(94)90004-3. Itakura, Hiroko; Tsui, Amy B. M. (2011): »Evaluation in Academic Discourse: Managing Criticism in Japanese and English Book Reviews«. In: Journal of Pragmatics. (Multilingual structures and agencies), 43 (5), S. 1366-1379, doi: 10.1016/j.pragma.2010.10.023.

Literaturverzeichnis

Jacobs, Ronald N.; Sobieraj, Sarah (2007): »Narrative and Legitimacy: U.S. Congressional Debates about the Nonprofit Sector«. In: Sociological Theory. 25 (1), S. 1-25, doi: 10.1111/j.1467-9558.2007.00295.x. Jepperson, Ronald L. (1991): »Institutions, Institutional Effects, and Institutionalism«. In: The New Institutionalism in Organizational Analysis. Chicago: University of Chicago Press S. 143-163. Jin, Ginger Zhe; Jones, Benjamin; Lu, Susan Feng; u.a. (2013): The Reverse Matthew Effect: Catastrophe and Consequence in Scientific Teams. (Nr. w19489) National Bureau of Economic Research (NBER Working Paper Series), doi: 10.3386/w19489. Jones, Anne Hudson; McLellan, Faith (2000): Ethical Issues in Biomedical Publication. Baltimore: John Hopkins University Press. Jones, T. (2006): »Three Strikes and You’re Out: Exploring Symbol and Substance in American and British Crime Control Politics«. In: British Journal of Criminology. 46 (5), S. 781-802, doi: 10.1093/bjc/azl007. Judson, Horace Freeland (2004): The Great Betrayal: Fraud in Science. Orlando: Harcourt. Kaldewey, David (2014): Wahrheit und Nützlichkeit: Selbstbeschreibungen der Wissenschaft zwischen Autonomie und gesellschaftlicher Relevanz. Berlin: transcript Verlag, doi: 10.14361/transcript.9783839425657. Kalleberg, Ragnvald (2015): »Plagiarism as Violation of Law in Norway: On Inappropriate Juridification of Research Ethics«. In: Steneck, Nicholas; Mayer, Tony; Anderson, Melissa (Hg.) Integrity In The Global Research Arena. Singapore: World Scientific S. 125-140, doi: 10.1142/9789814632393_0017. Kalleberg, Ragnvald (2007): »A Reconstruction of the Ethos of Science«. In: Journal of Classical Sociology. 7 (2), S. 137-160, doi: 10.1177/1468795X07078033. Kampf, Zohar (2009): »Public (non-)apologies: The Discourse of Minimizing Responsibility«. In: Journal of Pragmatics. (Lexical Contrast in Discourse), 41 (11), S. 2257-2270, doi: 10.1016/j.pragma.2008.11.007. Karabag, Solmaz Filiz; Berggren, Christian (2016): »Misconduct, Marginality and Editorial Practices in Management, Business and Economics Journals«. In: PLOS ONE. 11 (7), S. e0159492, doi: 10.1371/journal.pone.0159492. Karabag, Solmaz Filiz; Berggren, Christian (2012): »Retraction, Dishonesty and Plagiarism: Analysis of a Crucial Issue for Academic Publishing, and the Inadequate Responses from Leading Journals in Economics and Management Disciplines«. In: Journal of Applied Economics and Business Research. 2 (3), S. 172-183. Karp, David R. (1998): »The Judicial and Judicious Use of Shame Penalties«. In: Crime & Delinquency. 44 (2), S. 277-294, doi: 10.1177/0011128798044002006. Keith, Bruce (2004): »Disciplinary Culture and Organizational Dissonance: The Regional Association in American Sociology«. In: Sociological Focus. 37 (2), S. 83-105, doi: 10.1080/00380237.2004.10571236.

245

246

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Keller, Reiner (2007): Diskursforschung: Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. 3., aktualisierte Aufl. 2007. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Kitsuse, John I.; Spector, Malcolm (1975): »Social Problems and Deviance: Some Parallel Issues«. In: Social Problems. 22 (5), S. 584-594, doi: 10.2307/799692. Kleemann, Frank; Krähnke, Uwe; Matuschek, Ingo (2013): Interpretative Sozialforschung: Eine Einführung in die Praxis des Interpretierens. Wiesbaden: Springer, doi: 10.1007/978-3-531-93448-8. Kleinert, Sabine (2009): »COPE’s Retraction Guidelines«. In: The Lancet. 374, S. 18761877, doi: 10.1016/S0140-6736(09)62074-2. Klemp, Paul J. (2016): The Theatre of Death: Rituals of Justice from the English Civil Wars to the Restoration. Lanham: Rowman & Littlefield. Kneer, Georg; Moebius, Stephan (2010): Soziologische Kontroversen: Beiträge zu einer anderen Geschichte der Wissenschaft vom Sozialen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. Knorr-Cetina, Karin (2002): Die Fabrikation von Erkenntnis: Zur Anthropologie der Naturwissenschaft. Erweiterte Neuauflage. 2. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Knorr-Cetina, Karin (1999): Epistemic Cultures: How the Sciences Make Knowledge. Cambridge: Harvard University Press. Knorr-Cetina, Karin (1988): »Das naturwissenschaftliche Labor als Ort der »Verdichtung« von Gesellschaft«. In: Zeitschrift für Soziologie. 17 (2), S. 85-101, doi: 10.1515/zfsoz-1988-0201. Korenman, Stanley G.; Berk, Richard A.; Wenger, Neil S.; u.a. (1998): »Evaluation of the Research Norms of Scientists and Administrators Responsible for Academic Research Integrity«. In: JAMA. 279 (1), S. 41-47, doi: 10.1001/jama.279.1.41. Kornfeld, Donald S. (2012): »Perspective: Research Misconduct: The search for a Remedy«. In: Academic Medicine. 87 (7), S. 877-882, doi: 10.1097/ACM.0b013e318257ee6a. Korpela, Kalevi M. (2010): »How Long Does it Take for the Scientific Literature to Purge Itself of Fraudulent Material? The Breuning Case Revisited«. In: Current Medical Research and Opinion. 26 (4), S. 843-847, doi: 10.1185/03007991003603804. Koziol, Michael (2016a): »Meet the Researcher with 13 Retractions who’s Trying to sue PubPeer Commenters: Fazlul Sarkar«. Retraction Watch. Koziol, Michael (2016b): »Who is Ranjit Kumar Chandra? A Timeline of Notoriety«. Retraction Watch. Kreissl, Reinhard (1996): »Was ist kritisch an der kritischen Kriminologie«. In: Bussmann, Kai-Dieter; Kreissl, Reinhard (Hg.) Kritische Kriminologie in der Diskussion: Theorien, Analysen, Positionen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 19-43, doi: 10.1007/978-3-322-95639-2_1. Krohn, Wolfgang; Küppers, Günter (1989): Die Selbstorganisation der Wissenschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag.

Literaturverzeichnis

Labov, William; Waletzky, Joshua (1967): »Narrative Analysis: Oral Versions of Personal Experience«. In: Helm, June (Hg.) Essays on the Verbal and Visual Arts. Seattle, London: University of Washington Press S. 12-44. LaChance, Daniel (2016): Executing Freedom. The Cultural Life of Capital Punishment in the United States. Chicago: University of Chicago Press, doi: 10.7208/chicago/9780226066721.001.0001. LaChance, Daniel (2007): »Last Words, Last Meals, and Last Stands: Agency and Individuality in the Modern Execution Process«. In: Law & Social Inquiry. 32 (3), S. 701-724, doi: 10.1111/j.1747-4469.2007.00074.x. Laclau, Ernesto; Mouffe, Chantal (1985): Hegemony And Socialist Strategy: Towards A Radical Democratic Politics. 2nd ed. London, New York: Verso. LaFollette, Marcel C. (1992): Stealing Into Print: Fraud, Plagiarism, and Misconduct in Scientific Publishing. Berkeley: University of California Press. Lakoff, Robin (2001): »Nine Ways of Looking at Apologies: The Necessity for Interdisciplinary Theory and Method in Discourse Analysis«. In: Schiffrin, Deborah; Tannen, Deborah; Hamilton, Heidi Ehernberger (Hg.) The handbook of discourse analysis. Malden: Blackwell S. 199-214. Landry, Julien (2015): »Disciplinary Practices As Social Manoeuvers: A Field Theory Alternative To Michael Burawoy’s Typology Of Knowledge«. In: Canadian Journal of Sociology. 40 (4), S. 445-476, doi: 10.29173/cjs21975. Latour, Bruno; Woolgar, Steve (1979): Laboratory Life: The Construction of Scientific Facts. Princeton: Princeton University Press. Lautmann, Rüdiger (1972): Justiz – die stille Gewalt: Teilnehmende Beobachtung und entscheidungssoziologische Analyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Lee, Jungmin (2011): »The Past, Present, and Future of Scientific Misconduct Research: What has been done? What needs to be done?«. In: The Journal of the Professoriate. 6 (1), S. 67-83. Lemert, Edwin (1967): Human Deviance, Social Problems, and Social Control. Englewood Cliffs: Prentice-Hall. Levi, Ron (2000): »The mutuality of Risk and Community: The Adjudication of Community Notification Statutes«. In: Economy and Society. 29 (4), S. 578-601, doi: 10.1080/03085140050174796. Lewin, Beverly A. (2005): »Hedging: An Exploratory Study of Authors’ and Readers’ Identification of ›Toning Down‹ in Scientific Texts«. In: Journal of English for Academic Purposes. 4 (2), S. 163-178, doi: 10.1016/j.jeap.2004.08.001. Lim, Jason Miin-Hwa (2010): »Commenting on Research Results in Applied Linguistics and Education: A Comparative Genre-Based Investigation«. In: Journal of English for Academic Purposes. 9 (4), S. 280-294, doi: 10.1016/j.jeap.2010.10.001. List, C.J (1985): »Scientific Fraud: Social Deviance or the Failure of Virtue?«. In: Science, Technology & Human Values. 10 (4), S. 27-35, doi: 10.1177/016224398501000403.

247

248

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Loken, Eric; Gelman, Andrew (2017): »Measurement Error and the Replication Crisis«. In: Science. 355 (6325), S. 584-585, doi: 10.1126/science.aal3618. Lu, Susan Feng; Jin, Ginger Zhe; Uzzi, Brian; u.a. (2013): »The Retraction Penalty: Evidence from the Web of Science«. In: Scientific Reports. 3, S. 3146, doi: 10.1038/srep03146. Lucken, Karol (2017): Rethinking Punishment: Challenging Conventions in Research and Policy. Milton Park: Taylor & Francis, doi: 10.4324/9781315709789. Lucken, Karol (2013): »You Say Regulation, I Say Punishment: The Semantics and Attributes of Punitive Activity«. In: Critical Criminology. 21 (2), S. 193-210, doi: 10.1007/s10612-012-9166-z. Luhmann, Niklas (1995): Soziologische Aufklärung: Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1983): Legitimation durch Verfahren. Auflage: 9. Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag. Luhmann, Niklas (1981): »Wie ist soziale Ordnung möglich?«. In: Gesellschaftsstruktur und Semantik: Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp S. 195-285. Luhmann, Niklas (1970): »Selbststeuerung der Wissenschaft«. In: Soziologische Aufklärung 1. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 232-252, doi: 10.1007/978-3-322-96984-2_11. Lüscher, Thomas F. (2013): »The Codex of Science: Honesty, Precision, and Truth–and Its Violations«. In: European Heart Journal. 34 (14), S. 1018-1023, doi: 10.1093/eurheartj/eht063. Lynch, Michael (1985): Art and Artifact in Laboratory Science: A Study of Shop Work and Shop Talk in a Research Laboratory: A Study of Shop Work and Shop Talk in a Laboratory. London; Boston: Routledge. MacIntyre, Alasdair C. (2013): After Virtue. London: A&C Black. Macleod, Malcolm R.; Michie, Susan; Roberts, Ian; u.a. (2014): »Biomedical Research: Increasing Value, Reducing Waste«. In: The Lancet. 383 (9912), S. 101-104, doi: 10.1016/S0140-6736(13)62329-6. Madlock-Brown, Charisse R.; Eichmann, David (2015): »The (lack of) Impact of Retraction on Citation Networks«. In: Science and Engineering Ethics. 21 (127), S. 127137, doi: 10.1007/s11948-014-9532-1. Maley, Yon (1994): »The Language of the Law«. In: Gibbons, John (Hg.) Language and the Law. Abingdon: Routledge S. 11-50. Mallard, Grégoire; Lamont, Michèle; Guetzkow, Joshua (2009): »Fairness as Appropriatenes: Negotiating Epistemological Differences in Peer Review«. In: Science, Technology, & Human Values. 34 (5), S. 573-606, doi: 10.1177/0162243908329381. Marcus, Adam; Oransky, Ivan (2013): »What’s behind Paper Retractions? – The Euphemism Parade«. Labtimes Online.

Literaturverzeichnis

Marcus, Emilie (2005): »Retraction Controversy«. In: Cell. 123 (2), S. 173-175, doi: 10.1016/j.cell.2005.10.007. Martin, Brian (1992): »Scientific Fraud and the Power Structure of Science«. In: Prometheus. 10 (1), S. 83-98, doi: 10.1080/08109029208629515. Martinson, Robert (1974): »What Works?: Questions and Answers about Prison Reform«. In: The Public Interest. (Spring), S. 22-54. Martschukat, Jürgen (2008): »Diskurse und Gewalt: Wege zu einer Geschichte der Todesstrafe im 18. und 19. Jahrhundert«. In: Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner; u.a. (Hg.) Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. 2. Forschungspraxis. 3., aktualisierte und erw. Aufl. Opladen: VS Verlag fur Sozialwissenschaften S. 67-95, doi: 10.1007/978-3-322-99764-7_3. Martschukat, Jürgen (2005): »Gewalt und Gesellschaftsordnung: die Todesstrafe als Gegenstand sozial- und kulturhistorischer Forschung in Westeuropa und den USA«. In: Archiv für Sozialgeschichte. 45, S. 625-644. Martschukat, Jürgen (2000): »”The Art of Killing by Electricity«: Das Erhabene und der Elektrische Stuhl«. In: Amerikastudien/American Studies. 45 (3), S. 325-347. Marusic, Ana; Katavic, Vedran; Marusic, Matko (2007): »Role of Editors and Journals in Detecting and Preventing Scientific Misconduct: Strengths, Weaknesses, Opportunities, and Threats.«. In: Medicine and law. 26 (3), S. 545-66. Matthews, Roger (2005): »The Myth of Punitiveness«. In: Theoretical Criminology. 9 (2), S. 175-201, doi: 10.1177/1362480605051639. Maxwell, Scott E.; Lau, Michael Y.; Howard, George S. (2015): »Is Psychology Suffering from a Replication Crisis? What does »Failure to Replicate« Really Mean?«. In: The American Psychologist. 70 (6), S. 487-498, doi: 10.1037/a0039400. Mayer, Tony; Steneck, Nicholas (Hg.) (2012): Promoting Research Integrity in a Global Environment. Singapore: World Scientific, doi: 10.1142/8102. Mayntz, Renate; Rosewitz, Bernd; Schimank, Uwe; u.a. (1988): Differenzierung und Verselbständigung. Zur Entwicklung gesellschaftlicher Teilsysteme. Frankfurt a.M., New York: Campus. Mazur, Allan (1989): »Allegations of Dishonesty in Research and their Treatment by American Universities«. In: Minerva. 27 (2-3), S. 177-194, doi: 10.1007/BF01102567. McGinn, Eugene (1971): »About Face«. In: Social Theory and Practice. 1 (3), S. 87-95, doi: 10.5840/soctheorpract1971137. McGowen, Randall (1999): »From Pillory to Gallows: The Punishment of Forgery in the Age of the Financial Revolution«. In: Past & Present. (165), S. 107-140, doi: 10.1093/past/165.1.107. McGowen, Randall (1994): »Civilizing Punishment: The End of the Public Execution in England«. In: Journal of British Studies. 33 (3), S. 257-282, doi: 10.1086/386055.

249

250

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

McKinlay, Andrew; Potter, Jonathan (1987): »Model Discourse: Interpretative Repertoires in Scientists’ Conference Talk«. In: Social Studies of Science. 17 (3), S. 443463, doi: 10.1177/030631287017003003. Mead, George Herbert [1934] (2013): Geist, Identität und Gesellschaft aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. 17. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Meier, A.J. (1998): »Apologies: What do we Know?«. In: International Journal of Applied Linguistics. 8 (2), S. 215-231, doi: 10.1111/j.1473-4192.1998.tb00130.x. Mellican, R. E. (1992): »From Fusion Frenzy to Fraud: Reflections on Science and its Cultural Norms«. In: Bulletin of Science, Technology & Society. 12 (1), S. 1-9, doi: 10.1177/027046769201200101. Melossi, Dario (2001): »The Cultural Embeddedness of Social Control: Reflections on the Comparison of Italian and North-American Cultures Concerning Punishment«. In: Theoretical Criminology. 5 (4), S. 403-424, doi: 10.1177/1362480601005004001. Merton, Robert K. (1987): »Three Fragments From a Sociologist’s Notebooks: Establishing the Phenomenon, Specified Ignorance, and Strategic Research Materials«. In: Annual Review of Sociology. 13 (1), S. 1-29, doi: 10.1146/annurev.so.13.080187.000245. Merton, Robert K. (1973): The Sociology of Science: Theoretical and Empirical Investigations. Chicago: University of Chicago Press. Merton, Robert K. (1968): Social Theory and Social Structure. New York: Free Press. Merton, Robert K. (1957): »Priorities in Scientific Discovery: A Chapter in the Sociology of Science«. In: American Sociological Review. 22 (6), S. 635-659, doi: 10.2307/2089193. Merton, Robert K. (1942): »The Normative Structure of Science«. In: The Sociology of Science: Theoretical and Empirical Investigations. Chicago: University of Chicago Press S. 267-278. Merton, Robert K. (1938): »Social Structure and Anomie«. In: American Sociological Review. 3 (5), S. 672-682, doi: 10.2307/2084686. Miles, Matthew B.; Huberman, A. Michael (1984): »Drawing Valid Meaning from Qualitative Data: Toward a Shared Craft«. In: Educational Researcher. 13 (5), S. 2030, doi: 10.2307/1174243. Mitroff, Ian I. (1974): »Norms and Counter-Norms in a Select Group of the Apollo Moon Scientists: A Case Study of the Ambivalence of the Scientists«. In: American Sociological Review. 39, S. 579-595, doi: 10.2307/2094423. Moed, Henk F. (2005): Citation Analysis in Research Evaluation. Dordrecht: Springer (Information Science and Knowledge Management). Molino, Alessandra (2010): »Personal and Impersonal Authorial References: A Contrastive Study of English and Italian Linguistics Research Articles«. In: Journal of English for Academic Purposes. (Interpersonality), 9 (2), S. 86-101, doi: 10.1016/j.jeap.2010.02.007.

Literaturverzeichnis

Möllers, Christoph (2015): Die Möglichkeit der Normen: Über eine Praxis jenseits von Moralität und Kausalität. Berlin: Suhrkamp. Mona, Martino (2013): »The Normative Content of the Notion of Rechtsstaat in Late Modernity«. In: Punishment & Society. 15 (4), S. 412-419, doi: 10.1177/1462474513500624. Mongeon, Philippe; Lariviere, Vincent (2016): »Costly Collaborations: The Impact of Scientific Fraud on Co-authors’ Careers«. In: Journal of the Association for Information Science and Technology. 67 (3), S. 535-542, doi: 10.1002/asi.23421. Mulkay, Michael (1980): »Interpretation and the Use of Rules: The Case of the Norms of Science«. In: Transactions of the New York Academy of Sciences. 39 (1 Series II), S. 111-125, doi: 10.1111/j.2164-0947.1980.tb02772.x. Mulkay, Michael; Gilbert, G. N. (1982): »Accounting for Error: How Scientists Construct their Social World when they Account for Correct and Incorrect Belief«. In: Sociology. 16 (2), S. 165-183, doi: 10.1177/0038038582016002001. Müller-Mall, Sabine (2012): Performative Rechtserzeugung: Eine theoretische Annäherung. Weilerswist: Velbrück. Mund, Carolin; Conchi, Sonia; Frietsch, Rainer; u.a. (2015): 4. Indikatorbericht Bibliometrische Indikatoren für den PFI Monitoring Bericht 2015. Gemeinsame Wissenschaftskonferenz GWK. Nath, Sara B.; Marcus, Steven C.; Druss, Bejamin G. (2006): »Retractions in the Research Literature: Misconduct or Mistakes?«. In: Medical Journal of Australia. 185 (3), S. 152-154, doi: 10.5694/j.1326-5377.2006.tb00504.x. Neale, Anne V.; Dailey, Rhonda K.; Abrams, Judith (2010): »Analysis of Citations to Biomedical Articles Affected by Scientific Misconduct«. In: Science and Engineering Ethics. 16, S. 251-261, doi: 10.1007/s11948-009-9151-4. Neale, Anne V.; Northrup, Justin; Dailey, Rhonda; u.a. (2007): »Correction and Use of Biomedical Literature Affected by Scientific Misconduct«. In: Science and Engineering Ethics. 13 (1), S. 5-24. Neidhardt, Friedhelm (1988): Selbststeuerung in der Forschungsförderung: Das Gutachterwesen der DFG. Opladen: Westdeutscher Verlag, doi: 10.1007/978-3-322-87530-3. Nemeth, Charlan Jeanne; Staw, Barry M. (1989): »The Tradeoffs of Social Control and Innovation in Groups and Organizations«. In: Berkowitz, Leonard (Hg.) Advances in Experimental Social Psychology. Cambridge: Academic Press S. 175-210, doi: 10.1016/S0065-2601(08)60308-1. Nikula, Tarja (1997): »Interlanguage View on Hedging«. In: Markkanen, Raija; Schröder, Hartmut (Hg.) Hedging and Discourse: Approaches to the Analysis of a Pragmatic Phenomenon in Academic Texts. Berlin: De Gruyter S. 188-207, doi: 10.1515/9783110807332.188. Nohl, Arnd-Michael (2013): Interview und dokumentarische Methode: Anleitungen für die Forschungspraxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, doi: 10.1007/978-3-531-19421-9.

251

252

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Nohl, Arnd-Michael (2005): »Dokumentarische Interpretation narrativer Interviews«. In: Bildungsforschung. 2 (2). Okonta, Patrick I; Rossouw, Theresa (2014): »Misconduct in Research: A Descriptive Survey of Attitudes, Perceptions and Associated Factors in a Developing Country«. In: BMC Medical Ethics. 15 (1), S. 25, doi: 10.1186/1472-6939-15-25. Okonta, Patrick; Rossouw, Theresa (2013): »Prevalence of Scientific Misconduct Among a Group of Researchers in Nigeria: Scientific Misconduct in Nigeria«. In: Developing World Bioethics. 13 (3), S. 149-157, doi: 10.1111/j.14718847.2012.00339.x. O’Malley, Pat (2009): »Theorizing Fines«. In: Punishment & Society. 11 (1), S. 67-83, doi: 10.1177/1462474508098133. Opp, Karl-Dieter (1983): Die Entstehung sozialer Normen: ein Integrationsversuch soziologischer, sozialpsychologischer und ökonomischer Erklärungen. Heidelberg: Mohr Siebeck. Ossenblok, Truyken L. B.; Engels, Tim C. E.; Sivertsen, Gunnar (2012): »The Representation of the Social Sciences and Humanities in the Web of Science—A Comparison of Publication Patterns and Incentive Structures in Flanders and Norway (2005-9)«. In: Research Evaluation. 21 (4), S. 280-290, doi: 10.1093/reseval/rvs019. Owen, R.; Macnaghten, P.; Stilgoe, J. (2012): »Responsible Research and Innovation: From Science in Society to Science for Society, with Society«. In: Science and Public Policy. 39 (6), S. 751-760, doi: 10.1093/scipol/scs093. Panofsky, Aaron L. (2010): »A Critical Reconsideration of the Ethos and Autonomy of Science«. In: Calhoun, Craig J. (Hg.) Robert K. Merton: Sociology of Science and Sociology as Science. New York: Columbia University Press S. 140-163, doi: 10.7312/calh15112-007. Parrish, Debra M. (1999): »Scientific Misconduct and Correcting the Scientific Literature«. In: Academic Medicine. 74 (3), S. 221-230, doi: 10.1097/00001888199903000-00009. Paternoster, Raymond (1987): »The Deterrent Effect of the Perceived Certainty and Severity of Punishment: A Review of the Evidence and Issues«. In: Justice Quarterly. 4 (2), S. 173-217, doi: 10.1080/07418828700089271. Patterson, Wendy (2013): »Narratives of Events: Labovian Narrative Analysis & Its Limitations«. In: Andrews, Molly; Squire, Corinne; Tamboukou, Maria (Hg.) Doing Narrative Research. London: Sage. Peirce, Charles Sanders (1955): Philosophical Writings of Peirce. Mineola, N.Y: Courier Dover Publications. Peters, Helge (2017): »Erlebt der Symbolische Interaktionismus in der deutschen Soziologie abweichenden Verhaltens eine Renaissance?«. In: Jahrbuch für Soziale Interaktion 1. Wiesbaden: Springer VS (Soziale Interaktion), S. 69-82, doi: 10.1007/978-3-658-10065-0_4.

Literaturverzeichnis

Peters, Helge (2014): »Die Punitivität und die atypischen Moralunternehmer«. In: Schmidt-Semisch, Henning; Hess, Henner (Hg.) Die Sinnprovinz der Kriminalität: Zur Dynamik eines sozialen Feldes. Wiesbaden: Springer S. 155-164, doi: 10.1007/978-3-658-03479-5_9. Peters, Helge (2011): »Langweiliges Verbrechen«. In: Peters, Helge; Dellwing, Michael (Hg.) Langweiliges Verbrechen: Warum KriminologInnen den Umgang mit Kriminalität interessanter finden als Kriminalität. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, doi: 10.1007/978-3-531-93402-0. Philips, Michael (1986): »The Justification of Punishment and the Justification of Political Authority«. In: Law and Philosophy. 5 (3), S. 393-416, doi: 10.1007/BF00240849. Phillips, Coretta; Bowling, Benjamin (2003): »Racism, Ethnicity and Criminology. Developing Minority Perspectives«. In: The British Journal of Criminology. 43 (2), S. 269-290, doi: 10.1093/bjc/43.2.269. Polletta, Francesca (1998): »”It Was like a Fever …« Narrative and Identity in Social Protest«. In: Social Problems. 45 (2), S. 137-159, doi: 10.2307/3097241. Polletta, Francesca; Chen, Pang Ching Bobby; Gardner, Beth Gharrity; u.a. (2011): »The Sociology of Storytelling«. In: Annual Review of Sociology. 37 (1), S. 109-130, doi: 10.1146/annurev-soc-081309-150106. Popitz, Heinrich (1980): Die normative Konstruktion von Gesellschaft. Tübingen: Mohr. Popitz, Heinrich (1961): »Soziale Normen«. In: European Journal of Sociology/Archives Européennes de Sociologie. 2 (2), S. 185-198, doi: 10.1017/S0003975600000394. Pratt, John (2000): »Emotive and Ostentatious Punishment Its Decline and Resurgence in Modern Society«. In: Punishment & Society. 2 (4), S. 417-439, doi: 10.1177/14624740022228088. Presdee, Mike (2003): Cultural Criminology and the Carnival of Crime. London: Routledge, doi: 10.4324/9780203299142. Przyborski, Aglaja; Slunecko, Thomas (2010): »Dokumentarische Methode«. In: Mey, Günter; Mruck, Katja (Hg.) Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 627-642, doi: 10.1007/978-3-531-92052-8_44. Puckica, Jérôme (2009): »Passive Constructions in Present-Day English«. In: GAGL (Groninger Arbeiten zur germanistischen Linguistik). 49, S. 215-235. Pupovac, Vanja; Fanelli, Daniele (2014): »Scientists Admitting to Plagiarism: A Meta-analysis of Surveys«. In: Science and Engineering Ethics. 21 (5), S. 1331-1352, doi: 10.1007/s11948-014-9600-6. Rafter, Nicole (2014): »Introduction to Special Issue on Visual Culture and the Iconography of Crime and Punishment«. In: Theoretical Criminology. 18 (2), S. 127-133, doi: 10.1177/1362480613510547.

253

254

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Rafter, Nicole; Heidensohn, Frances (Hg.) (1995): International Feminist Perspectives in Criminology: Engendering a Discipline. Buckingham, Philadelphia: Open University Press. Ramp, William (1999): »Durkheim and Foucault on the Genesis of the Disciplinary Society«. In: Cladis, Mark Sydney (Hg.) Durkheim and Foucault: Perspectives on Education and Punishment. New York: Berghahn Books S. 71-88. Redman, Barbara K.; Caplan, Arthur L. (2005): »Off with their Heads: The Need to Criminalize some forms of Scientific Misconduct«. In: The Journal of Law, Medicine & Ethics. 33 (2), S. 345-346, doi: 10.1111/j.1748-720X.2005.tb00498.x. Redman, Barbara K.; Merz, Jon F. (2008): »Scientific Misconduct: Do the Punishments Fit the Crime?«. In: Science. 321 (5890), S. 775, doi: 10.1126/science.1158052. Redman, Barbara K.; Yarandi, Hossein N.; Merz, Jon F. (2008): »Empirical Developments in Retraction«. In: Journal of Medical Ethics. 34, S. 807-809, doi: 10.1136/jme.2007.023069. Rees, Gethin (2010): »›It is Not for Me to Say Whether Consent Was Given or Not‹: Forensic Medical Examiners’ Construction of ›Neutral Reports‹ in Rape Cases«. In: Social & Legal Studies. 19 (3), S. 371-386, doi: 10.1177/0964663910362291. Reichertz, Jo (1999): »Alles wird wieder gut!: Beichte und Vergebung im Unterhaltungsfernsehen«. In: neue gespräche. 29 (6), S. 23-27. Reinhart, Martin (2016): »Reproducibility in the Social Sciences«. In: Atmanspacher, Harald; Maasen, Sabine (Hg.) Reproducibility: Principles, Problems, Practices, and Prospects. Hoboken, NJ: Wiley-Blackwell S. 407-423, doi: 10.1002/9781118865064.ch19. Reinhart, Martin (2014): »Gewinner wird es nicht geben.«. In: duz Deutsche Universitätszeitung. (3). Reinhart, Martin (2012): Soziologie und Epistemologie des Peer Review. Baden-Baden: Nomos, doi: 10.5771/9783845239415. Resnik, David B.; Dinse, G. E. (2012): »Scientific Retractions and Corrections Related to Misconduct Findings«. In: Journal of Medical Ethics. 39 (1), S. 46-50, doi: 10.1136/medethics-2012-100766. Resnik, David B.; Patrone, Daniel; Peddada, Shyamal (2010): »Research Misconduct Policies of Social Science Journals and Impact Factor«. In: Accountability in Research. 17 (2), S. 79-84, doi: 10.1080/08989621003641181. Resnik, David B.; Peddada, Shyamal; Brunson, Winnon (2009): »Research Misconduct Policies of Scientific Journals«. In: Accountability in Research. 16 (5), S. 254267, doi: 10.1080/08989620903190299. Resnik, David B.; Wager, Elizabeth; Kissling, Grace E. (2015): »Retraction Policies of Top Scientific Journals Ranked by Impact Factor«. In: Journal of the Medical Library Association. 103 (3), S. 136-139, doi: 10.3163/1536-5050.103.3.006.

Literaturverzeichnis

Reuveny, Rafael X.; Thompson, William R. (2007): »The North-South Divide and International Studies: A Symposium«. In: International Studies Review. 9 (4), S. 556564, doi: 10.1111/j.1468-2486.2007.00722.x. Rhoades, Lawrence J. (2000): »The American Experience: Lessons Learned«. In: Science and Engineering Ethics. 6 (1), S. 95-107, doi: 10.1007/s11948-000-0028-9. Rhode, Deborah L. (2004): Access to Justice. Oxford: Oxford University Press. Ricoeur, Paul; Kearney, Richard (1978): »Myth as the Bearer of Possible Worlds«. In: The Crane Bag. 2 (1/2), S. 112-118. Riegel, Klaus-Georg (1987): »Inquisitionssysteme von Glaubensgemeinschaften – Die Rolle von Schuldgeständnissen in der spanischen und der stalinistischen Inquisitionspraxis«. In: Zeitschrift für Soziologie. 16 (3), S. 175-189, doi: 10.1515/zfsoz-1987-0302. Riggins, Stephen Harold (1997): »The Rhetoric of Othering«. In: Riggins, Stephen Harold (Hg.) The Language and Politics of Exclusion: Others in Discourse. Thousand Oaks: Sage S. 1-30. Roberts, David L.; St. John, Freya A.V. (2014): »Estimating the Prevalence of Researcher Misconduct: A Study of UK Academics within Biological Sciences«. In: PeerJ. 2, S. e562, doi: 10.7717/peerj.562. Robinson, Gwen (2008): »Late-Modern Rehabilitation: The Evolution of a Penal Strategy«. In: Punishment & Society. 10 (4), S. 429-445, doi: 10.1177/1462474508095319. Rodman, Lilita (1981): »The Passive in Technical and Scientific Writing«. In: Journal of Advanced Composition. 2 (1/2), S. 165-172. Rose, Nikolas (2000): »Government and Control«. In: British Journal of Criminology. 40, S. 321-339, doi: 10.1093/bjc/40.2.321. Ross, Alf (1975): On Guilt, Responsibility, and Punishment. Berkeley: University of California Press. Roth, Gerhard (2016): »Schuld und Verantwortung«. In: Biologie in unserer Zeit. 46 (3), S. 177-183, doi: 10.1002/biuz.201610594. Rundblad, Gabriella (2007): »Impersonal, General, and Social: The Use of Metonymy Versus Passive Voice in Medical Discourse«. In: Written Communication. 24 (3), S. 250-277, doi: 10.1177/0741088307302946. Rundblad, Gabriella; Chilton, Paul A; Hunter, Paul R (2006): »An Enquiry into Scientific and Media Discourse in the MMR Controversy: Authority and Factuality«. In: Communication & Medicine. 3 (1), S. 69-80, doi: 10.1515/CAM.2006.007. Rusche, Georg; Kirchheimer, Otto (1939): Punishment and Social Structure. Revised edition. New Brunswick, NJ: Transaction Publishers, doi: 10.7312/rusc92484. Samp, Jennifer C.; Schumock, Glen T.; Pickard, A. Simon (2012): »Retracted Publications in the Drug Literature«. In: Pharmacotherapy: The Journal of Human Pharmacology and Drug Therapy. 32 (7), S. 586-595, doi: 10.1002/j.1875-9114.2012.01100.x.

255

256

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Sarasin, Philip (2001): »Die Wirklichkeit der Fiktion. Zum Konzept der imagined communities«. In: Jureit, Ulrike (Hg.) Politische Kollektive: die Konstruktion nationaler, rassischer und ethnischer Gemeinschaften. 1. Aufl. Münster: Westfälisches Dampfboot S. 22-45. Sarat, Austin (2014): Gruesome Spectacles: Botched Executions and America’s Death Penalty. Stanford: Stanford Law Books. Sarat, Austin (2002): When the State Kills: Capital Punishment and the American Condition. Princeton, N.J.: Princeton University Press, doi: 10.1515/9780691188669. Savage, Richard (2003): »When to Retract? Reserve Retraction for Fraud and Major Error«. In: BMJ. 327 (7420), S. 883-884, doi 10.1136/bmj.327.7420.883. Scheerer, Sebastian (1986): »Atypische Moralunternehmer«. In: Kriminologisches Journal. 18 (1), S. 133-156. Schiffers, Nadine (2012): Ombudsmann und Kommission zur Aufklärung wissenschaftlichen Fehlverhaltens an staatlichen Hochschulen. Baden-Baden: Nomos, doi: 10.5771/9783845237213. Schimank, Uwe (2007): Teilsystemische Autonomie und politische Gesellschaftssteuerung: Beiträge zur akteurzentrierten Differenzierungstheorie 2. Wiesbaden: Springer. Schimank, Uwe (2005): »Funktionale Differenzierung und Systemintegration der modernen Gesellschaft«. In: Differenzierung und Integration der modernen Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 185-197, doi: 10.1007/978-3-322-80766-3_11. Schmaus, Warren (1983): »Fraud and the Norms of Science«. In: Science, Technology, and Human Values. 8 (4), S. 12-22, doi: 10.1177/016224398300800404. Schmidt, Marion (2018): »An Analysis of the Validity of Retraction Annotation in Pubmed and the Web of Science«. In: Journal of the Association for Information Science and Technology. 69 (2), S. 318-328, doi: 10.1002/asi.23913. Schneider, Jens (2002): »From Personal to General: Discursivity and Representativity in Interviews«. In: Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research. 3 (3). Schulze-Fielitz, Helmuth (2005): »Rechtliche Rahmenbedingungen von Ombudsund Untersuchungsverfahren zur Aufklärung wissenschaftlichen Fehlverhaltens«. In: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG (Hg.) Wissenschaftliches Fehlverhalten – Erfahrungen von Ombudsgremien. Weinheim: Wiley-VCH S. 19-40, doi: 10.1002/3527605479.ch4. Schütz, Alfred (1932): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt – Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Berlin: Springer, doi: 10.1007/978-3-7091-3108-4. Schütze, Fritz (1987): Das narrative Interview in Interaktionsfeldstudien. 1, Kurseinheit 1. 3-fach-Kurs. Fernuniv., Gesamthochsch., Fachbereich Erziehungs-, Sozial- u. Geisteswiss.

Literaturverzeichnis

Schwab-Trapp, Michael (2006): »Diskurs als soziologisches Konzept. Bausteine für eine soziologisch orientierte Diskursanalyse«. In: Keller, Reiner (Hg.) Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse: Theorien und Methoden. Springer. Shapin, Steven (1995): »Here and Everywhere: Sociology of Scientific Knowledge«. In: Annual Review of Sociology. 21 (1), S. 289-321, doi: 10.1146/annurev.so.21.080195.001445. Simon, Jonathan (2007): Governing Through Crime: How the War on Crime Transformed American Democracy and Created a Culture of Fear. Oxford: Oxford University Press. Skelton, John (1988): »The Care and Maintenance of Hedges«. In: ELT Journal. 42 (1), S. 37-43, doi: 10.1093/elt/42.1.37. Smart, Carol (2002): Feminism and the Power of Law. Abingdon: Routledge, doi: 10.4324/9780203206164. Smith, Marion V.; Sparks, Richard; Girling, Evi (2000): »Educating Sensibilities: The Image of ‘The Lesson‹ in Children’s Talk about Punishment«. In: Punishment & Society. 2 (4), S. 395-415, doi: 10.1177/14624740022228079. Smith, Philip (2008a): »Durkheim and Criminology: Reconstructing the Legacy«. In: Australian & New Zealand Journal of Criminology. 41 (3), S. 333-344, doi: 10.1375/acri.41.3.333. Smith, Philip (2008b): Punishment and Culture. Chicago: University Of Chicago Press. Smith, Philip (2003): »Narrating the Guillotine: Punishment Technology as Myth and Symbol«. In: Theory, Culture & Society. 20 (5), S. 27-51, doi: 10.1177/02632764030205002. Smith, Richard (2006): »Research Misconduct: The Poisoning of the Well«. In: Journal of the Royal Society of Medicine. 99, S. 232-237, doi: 10.1258/jrsm.99.5.232. Somsen, Geert J. (2008): »A History of Universalism: Conceptions of the Internationality of Science from the Enlightenment to the Cold War«. In: Minerva. 46 (3), S. 361, doi: 10.1007/s11024-008-9105-z. Souder, Lawrence (2010): »A Rhetorical Analysis of Apologies for Scientific Misconduct: Do They Really Mean It?«. In: Science and Engineering Ethics. 16 (1), S. 175184, doi: 10.1007/s11948-009-9149-y. Sox, Harold C.; Rennie, Drummond (2006): »Research Misconduct, Retraction, and Cleansing the Medical Literature: Lessons from the Poehlman Case«. In: Annals of Internal Medicine. 144 (8), S. E7–E11, doi: 10.7326/0003-4819-144-8-20060418000123. Spierenburg, Pieter (2004): »Punishment, Power, and History: Foucault and Elias«. In: Social Science History. 28 (4), S. 607-636, doi: 10.1017/S0145553200012864. Spierenburg, Pieter (1984): The Emergence of Carceral Institutions: Prisons Galleys and Lunatic Asylums 1550-1900. Rotterdam: Centrum Voor Maatschappij Geschiedenis, Erasmus University.

257

258

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Squire, Corinne (2013): »From Experience-Centred to Socioculturally-Oriented Approaches to Narrative«. In: Andrews, Molly; Squire, Corinne; Tamboukou, Maria (Hg.) Doing Narrative Research. 2nd edition, London: Sage. Squire, Corinne; Andrews, Molly; Tamboukou, Maria (2008): »Introduction: What is Narrative Research?«. In: Andrews, Molly; Squire, Corinne; Tamboukou, Maria (Hg.) Doing Narrative Research. London: Sage, doi: 10.4135/9780857024992.d2. Stahlschmidt, Stephan; Hinze, Sybille (2018): »The Dynamically Changing Publication Universe as a Reference Point in National Impact Evaluation: A Counterfactual Case Study on the Chinese Publication Growth«. In: Frontiers in Research Metrics and Analytics. 3, S. 30, doi: 10.3389/frma.2018.00030. Stark, Laura (2012): Behind Closed Doors: IRBs and the Making of Ethical Research. Chicago: University of Chicago Press, doi: 10.7208/chicago/9780226770888.001.0001. Steen, R. Grant (2011): »Misinformation in the Medical Literature: What Role do Error and Fraud Play?«. In: Journal of Medical Ethics. 37 (8), S. 498-503, doi: 10.1136/jme.2010.041830. Steen, R. Grant; Casadevall, Arturo; Fang, Ferric C. (2013): »Why Has the Number of Scientific Retractions Increased?«. In: PLoS ONE. 8 (7), S. e68397, doi: 10.1371/journal.pone.0068397. Steiker, Carol S. (1998): »Foreword: The Limits of the Preventive State«. In: Journal of Criminal Law and Criminology. 88 (3), S. 771-808, doi: 10.2307/3491352. Steneck, Nicholas H. (1999): »Confronting Misconduct in Science in the 1980s and 1990s: What Has and Has Not been Accomplished?«. In: Science and Engineering Ethics. 5 (2), S. 161-176, doi: 10.1007/s11948-999-0005-x. Stichweh, Rudolf (2005): Inklusion und Exklusion: Studien zur Gesellschaftstheorie. Bielefeld: transcript Verlag. Stichweh, Rudolf (1992): »The Sociology of Scientific Disciplines: On the Genesis and Stability of the Disciplinary Structure of Modern Science«. In: Science in Context. 5 (1), S. 3-15, doi: 10.1017/S0269889700001071. Street, Jackie M.; Rogers, Wendy A.; Israel, Mark; u.a. (2010): »Credit Where Credit is Due? Regulation, Research Integrity and the Attribution of Authorship in the Health Sciences«. In: Social Science & Medicine. 70 (9), S. 1458-1465, doi: 10.1016/j.socscimed.2010.01.013. Stretton, Serina; Bramich, Narelle J.; Keys, Janelle R.; u.a. (2012): »Publication Misconduct and Plagiarism Retractions: A Systematic, Retrospective Study«. In: Current Medical Research and Opinion. 28 (10), S. 1575-1583, doi: 10.1185/03007995.2012.728131. Strohmer, Julia Raphaela (2010): »Diskursivierung-ein Qualitätsmerkmal wissenschaftlicher Publikationen?«. uniwien.

Literaturverzeichnis

Suchman, Mark C. (1995): »Managing Legitimacy: Strategic and Institutional Approaches«. In: The Academy of Management Review. 20 (3), S. 571-610, doi: 10.2307/258788. Sutcliffe, Hilary (2011): A Report on Responsible Research & Innovation. European Commission. Sutton, J. R. (1984): »Organizational Autonomy and Professional Norms in Science: A Case Study of the Lawrence Livermore Laboratory«. In: Social Studies of Science. 14 (2), S. 197-224, doi: 10.1177/030631284014002002. Swales, John (1990): Genre Analysis: English in Academic and Research Settings. Cambridge University Press. Tarone, Elaine; Dwyer, Sharon; Gillette, Susan; u.a. (1998): »On the Use of the Passive and Active Voice in Astrophysics Journal Papers: With Extensions to other Languages and other Fields«. In: English for Specific Purposes. (60th birthdays of Ann Johns and John Swales), 17 (1), S. 113-132, doi: 10.1016/S0889-4906(97)00032X. Tavuchis, Nicholas (1991): Mea Culpa: A Sociology of Apology and Reconciliation. Stanford University Press. Tell, David W. (2006): »The Politics of Public Confession: Expressivism and American Democracy«. (Ph.D.) Ann Arbor, United States. Thérèse, Sandrine; Martin, Brian (2010): »Shame, Scientist! Degradation Rituals in Science«. In: Prometheus. 28 (2), S. 97-110, doi: 10.1080/08109028.2010.494866. Tijdink, Joeri K.; Verbeke, Reinout; Smulders, Yvo M. (2014): »Publication Pressure and Scientific Misconduct in Medical Scientists«. In: Journal of Empirical Research on Human Research Ethics. 9 (5), S. 64-71, doi: 10.1177/1556264614552421. Tonry, Michael H. (2011): Why Punish? How Much?: A Reader on Punishment. Oxford: Oxford University Press, doi: 10.1093/oxfordhb/9780195395082.013.0004. Toolan, Michael J. (2001): Narrative: A Critical Linguistic Introduction. London: Psychology Press. Tourish, Dennis; Craig, Russell (2018): »Research Misconduct in Business and Management Studies: Causes, Consequences, and Possible Remedies«. In: Journal of Management Inquiry. S. 1056492618792621, doi: 10.1177/1056492618792621. Traweek, Sharon (1992): Beamtimes and Lifetimes. Cambridge: Harvard University Press. Trowler, Paul; Saunders, Murray; Bamber, Veronica (Hg.) (2012): Tribes and Territories in the 21st-Century: Rethinking the Significance of Disciplines in Higher Education. London, New York: Routledge, doi: 10.4324/9780203136935. Trute, Hans-Heinrich (1994): Die Forschung zwischen grundrechtlicher Freiheit und staatlicher Institutionalisierung: Das Wissenschaftsrecht als Recht kooperativer Verwaltungsvorgänge. Heidelberg: Mohr Siebeck. Tsing, Anna Lowenhaupt (2011): Friction: An Ethnography of Global Connection. Princeton, N.J.: Princeton University Press, doi: 10.2307/j.ctt7s1xk.

259

260

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Turner, Jonathan H. (2006): »American Sociology in Chaos: Differentiation Without Integration«. In: The American Sociologist. 37 (2), S. 15-29, doi: 10.1007/s12108006-1002-z. Turner, Stephen (2000): »What are Disciplines? And How is Interdisciplinarity Different?«. In: Stehr, Nico; Weingart, Peter (Hg.) Practising interdisciplinarity. Toronto; Buffalo: University of Toronto Press S. 46-65, doi: 10.3138/9781442678729-005. Tyler, Tom R. (1990): Why People Obey the Law. New Haven: Yale University Press. Tyler, Tom R.; Boeckmann, Robert J. (1997): »Three Strikes and You Are Out, but Why? The Psychology of Public Support for Punishing Rule Breakers«. In: Law & Society Review. 31 (2), S. 237-265, doi: 10.2307/3053926. Upton, Thomas A.; Cohen, Mary Ann (2009): »An Approach to Corpus-Based Discourse Analysis: The Move Analysis as Example«. In: Discourse Studies. 11 (5), S. 585-605, doi: 10.1177/1461445609341006. Vaidyanathan, Brandon; Khalsa, Simranjit; Ecklund, Elaine Howard (2016): »Gossip as Social Control: Informal Sanctions on Ethical Violations in Scientific Workplaces«. In: Social Problems. 63 (4), S. 554-572, doi: 10.1093/socpro/spw022. Van Leeuwen, T.; Luwel, M. (2014): »An In-depth Analysis of Papers Retracted in the Web of Science«. In: Gorraiz, Juan (Hg.) Proceedings of ISSI 2013. Vienna S. 18971899. Vassileva, Irena (1998): »Who am I/Who are We in Academic Writing?«. In: International Journal of Applied Linguistics. 8 (2), S. 163-185, doi: 10.1111/j.14734192.1998.tb00128.x. Vaughan, Barry (2000): »The Civilizing Process and the Janus-Face of Modern Punishment«. In: Theoretical Criminology. 4 (1), S. 71-91, doi: 10.1177/1362480600004001004. Velloso, João Gustavo Vieira (2013): »Beyond Criminocentric Dogmatism: Mapping Institutional Forms of Punishment in Contemporary Societies«. In: Punishment & Society. 15 (2), S. 166-186, doi: 10.1177/1462474513477979. Viehöver, Willy (2012): »”Menschen lesbarer machen«: Narration, Diskurs, Referenz«. In: Arnold, Markus; Dressel, Gert; Viehöver, Willy (Hg.) Erzählungen im Öffentlichen. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 65-132, doi: 10.1007/978-3-531-93256-9_3. Viehöver, Willy (2011): »Diskurse als Narrationen«. In: Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner; u.a. (Hg.) Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. 1. Theorien und Methoden. 3., erw. Aufl. Opladen: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 193-224, doi: 10.1007/978-3-531-92084-9_7. Viehöver, Willy (2008): »Die Wissenschaft und die Wiederverzauberung des sublunaren Raumes. Der Klimadiskurs im Licht der narrativen Diskursanalyse«. In: Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner; u.a. (Hg.) Handbuch

Literaturverzeichnis

sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. 2. Forschungspraxis. 3., aktualisierte und erw. Aufl. Opladen: VS Verlag fur Sozialwissenschaften. Viehöver, Willy; Reisigl, Martin (2014): »Narration«. In: Wrana, Daniel; Ziem, Alexander; Reisigl, Martin; u.a. (Hg.) DiskursNetz: Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp S. 276-277. Vobruba, Georg (2017): »Die Kritikkontroverse«. In: Soziologie. 46 (2), S. 173-190. Vogt, W. Paul (1993): »Durkheim’s Sociology of Law: Morality and the Cult of the Individual«. In: Turner, Stephen P. (Hg.) Emile Durkheim: Sociologist and Moralist. London, New York: Routledge Chapman Hall S. 71-94, doi: 10.4324/9780203168257_chapter_3. Volpp, Leti (2000): »Blaming Culture for Bad Behavior«. In: Yale Journal of Law & the Humanities. 12 (1), S. 89-116. Von Schomberg, Rene (2013): »A Vision of Responsible Research and Innovation«. In: Owen, Richard; Bessant, John; Heintz, Maggy (Hg.) Responsible innovation: Managing the responsible emergence of science and innovation in society. London: Wiley S. 51-74, doi: 10.1002/9781118551424.ch3. Wager, Elizabeth (2012): »Who is Responsible for Investigating Suspected Research Misconduct?«. In: Anaesthesia. 67 (5), S. 462-466, doi: 10.1111/j.13652044.2012.07132.x. Wager, Elizabeth (2007): »What Do Journal Editors Do When They Suspect Research Misconduct?«. In: Medicine and Law. 26 (3), S. 535-44. Wager, Elizabeth; Barbour, Virginia; Yentis, Steven; u.a. (2009a): »Retractions: Guidance from the Committee on Publication Ethics (COPE)«. In: Croatian Medical Journal. 50 (6), S. 532-535, doi: 10.3325/cmj.2009.50.532. Wager, Elizabeth; Fiack, S.; Graf, C.; u.a. (2009b): »Science Journal Editors’ Views on Publication Ethics: Results of an International Survey«. In: Journal of Medical Ethics. 35 (6), S. 348-353, doi: 10.1136/jme.2008.028324. Wager, Elizabeth; Kleinert, Sabine; Garfinkel, Michele; u.a. (2017): »Cooperation And Liaison Between Universities And Editors (CLUE): Recommendations On Best Practice«. In: bioRxiv. S. 139170, doi: 10.1101/139170. Wager, Elizabeth; Williams, Peter (2011): »Why and How do Journals Retract Articles? An Analysis of Medline Retractions 1988-2008«. In: Journal of Medical Ethics. 37, S. 567-570, doi: 10.1136/jme.2010.040964. Walter, Tonio (2011): »Vergeltung als Strafzweck. Prävention und Resozialisierung als Pflichten der Kriminalpolitik«. In: Zeitschrift für internationale Strafrechtsdogmatik. 7, S. 636-647. Waring, Justin J. (2005): »Beyond Blame: Cultural Barriers to Medical Incident Reporting«. In: Social Science & Medicine. 60 (9), S. 1927-1935, doi: 10.1016/j.socscimed.2004.08.055.

261

262

Die Bestrafung wissenschaftlichen Fehlverhaltens

Weber, Max [1918] (1988): »Der Sinn der”Wertfreiheit”der soziologischen und ökonomischen Wissenschaften«. In: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: J. C. B. Mohr S. 489-540. Weber-Wulff, Debora (2014): False Feathers: A Perspective on Academic Plagiarism. Berlin, Heidelberg: Springer, doi: 10.1007/978-3-642-39961-9. Weingart, Peter (1987): »Differenzierung der Technik oder Entdifferenzierung der Kultur: zur Bedeutung alltäglicher Verwendungszusammenhänge für die Technikentwicklung.«. In: Lutz, Burkart; Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hg.) Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986. Frankfurt a.M., New York: Campus. Weisman, Richard (2009): »Being and Doing: The Judicial Use of Remorse to Construct Character and Community«. In: Social & Legal Studies. 18 (1), S. 47-69, doi: 10.1177/0964663908100333. Wenger, Neil S.; Korenman, Stanley; Berk, Richard A.; u.a. (1998): »Punishment for Unethical Behavior in the Conduct of Research«. In: Academic Medicine. 73 (11), S. 1187-1194, doi: 10.1097/00001888-199811000-00018. Wenger, Neil S.; Korenman, Stanley; Berk, Richard A.; u.a. (1997): »The Ethics of Scientific Research: An Analysis of Focus Groups of Scientists and Institutional Representatives«. In: Journal of Investigative Medicine. 45 (6), S. 371-380. Wenzel, Michael; Okimoto, Tyler G.; Feather, Norman T.; u.a. (2008): »Retributive and Restorative Justice«. In: Law and Human Behavior. 32 (5), S. 375-389, doi: 10.1007/s10979-007-9116-6. Wenzel, Michael; Thielmann, Ines (2006): »Why We Punish in the Name of Justice: Just Desert versus Value Restoration and the Role of Social Identity«. In: Social Justice Research. 19 (4), S. 450-470, doi: 10.1007/s11211-006-0028-2. Werheim, Jan (2011): »Kriminologie, Sicherheit und die herrschende Normalität des ungleichen Sterbens. Zur gesellschaftlichen Funktionalität von Kriminalisierung und Securitization«. In: Peters, Helge; Dellwing, Michael (Hg.) Langweiliges Verbrechen: Warum KriminologInnen den Umgang mit Kriminalität interessanter finden als Kriminalität. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften S. 53-69, doi: 10.1007/978-3-531-93402-0_3. Westfall, Richard S. (1973): »Newton and the Fudge Factor«. In: Science. 179 (4075), S. 751-758, doi: 10.1126/science.179.4075.751. White, Hayden (1980): »The Value of Narrativity in the Representation of Reality«. In: Critical Inquiry. 7 (1), S. 5-27, doi: 10.1086/448086. Whitley, Richard (1975): »Umbrella and Polytheistic Scientific Disciplines and Their Elites«. In: Social Studies of Science. 6 (3/4), S. 471-497, doi: 10.1177/030631277600600309. Wienbracke, Mike (2013): Juristische Methodenlehre. Heidelberg, Hamburg: C.F. Müller.

Literaturverzeichnis

Willems, Herbert; Pranz, Sebastian (2006): »Dramatischer Subjektivismus und Theatralisierung der Selbstthematisierung«. In: Rehberg, Karl-Siegbert; Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Hg.) Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2. Frankfurt a.M.: Campus S. 3532-3544. Williams, Peter; Wager, Elizabeth (2013): »Exploring Why and How Journal Editors Retract Articles: Findings From a Qualitative Study«. In: Science and Engineering Ethics. 19 (1), S. 1-11, doi: 10.1007/s11948-011-9292-0. Willis, James J. (2008): »Punishment and the Cultural Limits to State Power in late 18th-century Britain«. In: Punishment & Society. 10 (4), S. 401-428, doi: 10.1177/1462474508095318. Wulff, Stefanie; Swales, John M.; Keller, Kristen (2009): »”We have about seven minutes for questions«: The Discussion Sessions from a Specialized Conference«. In: English for Specific Purposes. 28 (2), S. 79-92, doi: 10.1016/j.esp.2008.11.002. Yank, V.; Barnes, D. (2003): »Consensus and Contention Regarding Redundant Publications in Clinical Research: Cross-Sectional Survey of Editors and Authors«. In: Journal of Medical Ethics. 29 (2), S. 109-114, doi: 10.1136/jme.29.2.109. Zedner, Lucia (2016): »Penal Subversions: When is a Punishment not Punishment, Who Decides and on What Grounds?«. In: Theoretical Criminology. 20 (1), S. 3-20, doi: 10.1177/1362480615598830. Zedner, Lucia (2006): »Policing Before and After the Police: The Historical Antecedents of Contemporary Crime Control«. In: British Journal of Criminology. 46 (1), S. 78-96, doi: 10.1093/bjc/azi043. Zhang, Minghua; Grieneisen, Michael L. (2013): »The Impact of Misconduct on the Published Medical and Non-Medical Literature, and the News Media«. In: Scientometrics. 96 (2), S. 573-587, doi: 10.1007/s11192-012-0920-5. Ziman, John (2002): Real Science: What it Is and What it Means. Cambridge: Cambridge University Press. Zuckerman, Harriet (1988): »The Sociology of Science«. In: Handbook of Sociology. London: Sage. Zuckerman, Harriet (1984): »Norms and Deviant Behavior in Science«. In: Science, Technology & Human Values. 9 (1), S. 7-13, doi: 10.1177/016224398400900102. Zuckerman, Harriet (1977): »Deviant Behaviour and Social Control in Science«. In: Sagarin, Edward (Hg.) Deviance and Social Change. Beverly Hills, CA: Sage S. 87138. Zwolenik, J. J. (1992): »New Definitions of Misconduct: Priorities for the 1990s«. In: Science Communication. 14 (2), S. 168-173, doi: 10.1177/107554709201400205.

263

Soziologie Naika Foroutan

Die postmigrantische Gesellschaft Ein Versprechen der pluralen Demokratie 2019, 280 S., kart., 18 SW-Abbildungen 19,99 € (DE), 978-3-8376-4263-6 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4263-0 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4263-6

Maria Björkman (Hg.)

Der Mann und die Prostata Kulturelle, medizinische und gesellschaftliche Perspektiven 2019, 162 S., kart., 10 SW-Abbildungen 19,99 € (DE), 978-3-8376-4866-9 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4866-3

Franz Schultheis

Unternehmen Bourdieu Ein Erfahrungsbericht 2019, 106 S., kart. 14,99 € (DE), 978-3-8376-4786-0 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4786-4 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4786-0

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de

Soziologie Sybille Bauriedl, Anke Strüver (Hg.)

Smart City – Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten

2018, 364 S., kart. 29,99 € (DE), 978-3-8376-4336-7 E-Book: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4336-1 EPUB: 26,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4336-7

Weert Canzler, Andreas Knie, Lisa Ruhrort, Christian Scherf

Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende Soziologische Deutungen 2018, 174 S., kart. 19,99 € (DE), 978-3-8376-4568-2 E-Book: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-8394-4568-6 EPUB: 17,99 € (DE), ISBN 978-3-7328-4568-2

Juliane Karakayali, Bernd Kasparek (Hg.)

movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies Jg. 4, Heft 2/2018 2019, 246 S., kart. 24,99 € (DE), 978-3-8376-4474-6

Leseproben, weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie unter www.transcript-verlag.de