196 52 34MB
German Pages 325 [372] Year 1906
DEUTSCHE GRAMMATIK III. ABTEILUNG: I. HÄLFTE.
DEUTSCHE G R A M M A T I K GOTISCH, ALT-, MITTEL- UND NEUHOCHDEUTSCH
VON
W. WILMANNS O. PROFESSOR DER DEUTSCHEN SPRACHE DND LITERATUR A N DER UNIVERSITÄT BONN.
DRITTE ABTEILUNG: FLEXION. 1. HÄLFTE: VERBUM. ERSTE UND ZWEITE AUFLAGE.
STRASSBÜRG VERLAG VON KARL J. TRÜBNER 1906.
[Alle Rechte, besonders das der Übersetzung, vorbehalten.]
Vorrede. Später als ich gewünscht und gehofft hatte, erscheint der dritte Band meiner Grammatik, und mancher mag gezweifelt haben, ob ich ihn überhaupt werde erscheinen lassen. An dem Willen hat es nie gefehlt, aber mancherlei Umstände des äusseren und inneren Lebens, deren Darlegung ich mir und dem Leser ersparen will, haben die Arbeit verzögert. Auch jetzt erscheint nur der erste Teil des Bandes; doch darf ich hoffen, dass der zweite, die Flexion des Nomens, in nicht zu langer Zeit nachfolgen werde. Wie in der Wortbildung, so habe ich es auch hier als meine Aufgabe angesehen, nicht nur die Geschichte der Formen sondern auch ihres Gebrauchs zu verfolgen, also einen Teil dessen zu behandeln, was gewöhnlich der Syntax zugewiesen wird. Dass dies zweckmässig ist, wird, wie ich hoffe, deutlich hervortreten, wenn ich zur Behandlung der Syntax komme. In den Literaturangaben bin ich nicht gleichmässig verfahren. Zu den einzelnen Paragraphen der Formenlehre auf die bekannten Hand- und Lehrbücher zu verweisen, erschien mir überflüssig. Da für diesen Teil der Grammatik ein fest begründetes, leicht übersichtliches System besteht, so wird jeder, der über einzelnes weitere Belehrung sucht, sie ohne Mühe zu finden wissen. Dagegen hielt ich in dem Teil, der von dem Gebrauch der Formen handelt, regelmässige Verweisungen für erwünscht. Die Bücher, die ich oft nur mit Abkürzungen angeführt habe, sind die folgenden. B e h a g h e l , Der Gebrauch derZeitformen im konjunktivischen Nebensatz des Deutschen. Paderborn 1899. B l a t z , Neuhochdeutsche Grammatik mit Berücksichtigung der historischen Entwickelung der deutschen Sprache. 2 Bde. 3. Aufl. Karlsruhe 1895. 1896. B e r n h a r d t , Kurzgefasste gotische Grammatik. Halle a.S. 1885.
VI
Vorrede.
D e l b r ü c k , Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen [ = Grundriss der vergleichenden Grammatik von K. Brugmann und B. Delbrück. Bd. 3—5]. Strassburg 1893—1900. E r d m a n n , Grnndzüge der deutschen Syntax nach ihrer geschichtlichen Entwickelung. Stuttgart 1886. E r d m a n n , Untersuchungen über die Syntax der Sprache Otfrieds. Halle 1874. 1876 [OS.]. M o u r e k , Syntaxis sloienych vet v gotstinS. [Syntax des zusammengesetzten Satzes im Gotischen. Abh. der böhmischen Kaiser Franz-Joseph-Akademie in Prag.] 1893. W u n d e r l i c h , Der deutsche Satzbau. 2. Aufl. Stuttgart 1901. B o n n , den 20. Mai 1906. W. W i l m a n n s .
Inhalt. Flexion des Verbums. Vorbemerkung § 1 S. 1. B e z e i c h n u n g d e r P e r s o n § 2 S. 4. Die Endungen des Aktivs § 3 S. 5; des Medio-Passivs § 4 S. 8. Die gotischen Formen auf -au § 5 S. 9. — B e z e i c h n u n g d e s Modus. Optativ. Imperativ. (Konjunktiv.) § 6 S. 10. — D i e N o m i n a l f o r m e n d e s Verb ums. Infinitiv § 7. S. 12. Partizipia § 8 S. 13. — D i e V o r s i l b e ga- § 9 S. 15. — E i n t e i l u n g d e r K o n j u g a t i o n § 10 S. 18. Starke Konjugation. T h e m a t i s c h e V e r b a . T e m p u s s t ä i n m e . Präsens §11 S. 19. Perfektum § 12 S. 21. Augmenttempora § 13 S. 23. — Ablaut § 14 S. 24. — 1. V e r b a mit voll e n t w i c k e l t e m A b l a u t . Ablautreihen § 15 S. 25. Der ¿-Typus § 16 S. 26. Einfluss anl. Konsonanten auf den Ablaut § 17 S. 27. Tiefstufige Präsentia § 18 S. 28. Die 2 Sg. Prät. im Westgermanischen § 19 S. 31. — 2. V e r b a mit s c h w ä c h e r e n t w i c k e l t e m A b l a u t . Ablautreihen § 20 S. 32. Beseitigung der Reduplikation § 21 S. 35. Ahd. Präterita mit inl. r § 22 S. 38. — S p a l t u n g u n d U m g e s t a l t u n g d e r A b l a u t r e i h e n . Lautgesetzliche Änderungen § 23 S. 39. Formübertragungen in der älteren Sprache § 24 S. 41; im Nhd. Präteritum § 25 S. 42; im Präsens § 26 S. 45. Ausgleich konsonantischer Verschiedenheiten. (Grammatischer Wechsel § 27 S. 46.) — D i e F l e x i o n s e n d u n g e n d e r t h e m a t i s c h e n V e r b a . Präsens S. 28 S. 48. Präteritum § 29 S. 52. Die Nominalformen § 30 S. 54. — Jüngere Entwickelung § 31 S. 54. A t h e m a t i s c h e V e r b a (Verba auf -mi). Das Verbum substantivum §32. S. 56. tuon und die Endungen des schwachen Präteritums § 33, 34 S. 59. stän und gän § 35 S. 63. wiljan, wollen § 36 S. 67. iddja (Am) § 37 S. 69. Schwache Konjugation. Die charakteristischen Formen der schwachen Verba. Präteritum §38 S. 70 Partizipium § 39 S. 72. E r s t e s c h w a c h e K o n j u g a t i o n . Präsens § 40 S. 74. Mittelvokal im Prät. § 41 S. 77; im Part. § 42 S. 80. Rückumlaut § 43 S. 81. — Jüngere Entwickelung § 44 S. 82. Berührung zwischen starker und schwacher Konjugation
Vili
Inhalt.
§45 S. 83. — Z w e i t e s c h w a c h e K o n j u g a t i o n §46 S. 84. — D r i t t e s c h w a c h e K o n j u g a t i o n . Präsens § 47 S. 87. Präteritum und Partizipium §48 S. 89. — V i e r t e s c h w a c h e K o n j u g a t i o n §49 S. 90. — Jüngere Formen der schwachen Verba § 50 S. 91. Präterito -Präsentia. Ursprung § 51 S. 92. F l e x i o n d e s P r ä s e n s § 52 S. 94. Jüngere. F.ntwickelung § 53 S. 95. Imperativ und Noniinalformen § 54 S. 97. P r ä t e r i t u m u n d P a r t . P r ä t . §55 S. 99.
Gebrauch der Verbalformen. Die N o m i n a l f o r m e n d e s V e r b u m s . D i e P a r t i z i p i a §56 S. 101. Tempus des Part. § 57 S. 102. Genus und Subjekt des Part. § 58 S. 104. Part. Prät. die sich zu adjektivischem Gebrauch nicht eignen § 59 S. 106. Syntaktische Verbindungen der Partizipia §60 S. 108. Konkurrenz des Infinitivs §61 S. 109. — D e r I n f i n i t i v . Vorbemerkung §62 S. 113. D e r b l o s s e I n f i n i t i v . Das Subjekt des Inf. ist Subjekt des regierenden Satzes § 63 S. 114; ein abhängiger Dativ §64 S. 117; ein abhängiger Akkusativ §65 S. 118. Akkusativ cum Infinitiv § 66,67 S. 120. Das Subjekt des Infinitivs ist nicht ausgedrückt § 68 S. 122. Der substantivierte Infinitiv §69 S. 123. — D e r p r ä p o s i t i o n a l e Inf i n i t i v . Der Infinitiv mit zu §70 S. 125; mit anderen Präpositionen § 71 S. 129. — Konkurrenz von Nebensätzen § 72 S. 131. Partizipium und Infinitiv in z u s a m m e n g e s e t z t e n V e r b a l f o r m e n . — P a r t . P r ä t e r i t i in P a s s i v f o r m e n . Vorbemerkung § 73 S. 134. werden c. Part. § 74 S. 136. sein c. Part. § 75 S. 138. Doppelt zusammengesetzte Passivformen § 76 S. 141. — Zus a m m e n g e s e t z t e F o r m e n d e r V e r g a n g e n h e i t , sein c. Part. § 77 S. 142. haben c. Part. § 78 S. 144. sein und haben bei intransitiven Verben § 79 S. 147. Verba der Bewegung § 80, 81 S. 148. Verba des Werdens § 82 S. 152. sitzen, liegen, stehen, bleiben, sein § 83 S. 154. Rückblick § 84 S. 158. — sein im Aktiv transitiver Verba § 85 S. 159. — Infinitiv statt des Part. Prät. §86 S. 161. — Z u s a m m e n g e s e t z t e I n f i n i t i v e . Infinitiv Passivi § 87 S. 163. Aktiver Inf. in passiver Bedeutung § 88 S. 165. — Inf. Perf. Akt. §89 S. 168. — P a r t . P r ä s e n t i s in zusammengesetzten Verbalformen §90 S. 171. — I n f i n i t i v in zusammengesetzten Verbalformen. Bezeichnung des F u t u r u m s im Got. und Ahd. § 91 S. 173. sein und werden mit dem Infinitiv § 92 S. 176. werden mit dem Inf. Perf. (Fut. II) § 93 S. 179. G e b r a u c h d e r T e m p o r a . Vorbemerkung §94 S. 180. Präteritum in allgemein gültigen Sätzen § 95 S. 182. Präsens historicum
Inhalt.
IX
§ 96 S. 184. — Präteritum und Perfektum § 97, 98 S. 186. Perfektum in Beziehung auf Gegenwart und Zukunft § 99 S. 191. — Plusquamperfektum § 100 S. 193. — Futurum und Fut. II § 101 S. 195. — D a s T e m p u s d e s i r r e a l e n O p t . P r ä t . § 102 S. 196. — T e m p u s g e b r a u c h in i n d i r e k t e n S ä t z e n ; nach einem Präsens und Präteritum § 103 S. 199; nach einem Perfektum und aoristischen Präsens § 104 S. 202. Bezeichnung des relativen Zeitverhältnisses § 105 S. 203. Konsekutio Temporum § 106 S. 205. - Vorsilbe ge- § 107, 108 S. 210. G e b r a u c h d e r Modi. I n d i k a t i v §109 S. 216. D i e s u b j e k t i v e n M o d i im H a u p t s a t z . I m p e r a t i v u n d Opt. Präs. als Voluutativ § 110 S. 219. Verba ohne Imperativ § 111 S. 222. Umschreibungen des Imperativs § 112 S. 223. — D e r O p t a t i v P r ä s e n t i s als Dubitativ, Deliberativ, Potentialis § 113 S. 225. — D e r O p t a t i v P r ä t e r i t i als Irrealis in Aussagesätzen § 114 S. 227; in Wunschsätzen § 115 S. 230; als Deliberativ § 116 S. 232. D i e Modi im N e b e n s a t z . Vorbemerkung § 117 S. 235. D e r I i n p e r a t i v § 118S.236. — D e r O p t a t i v in i n d i r e k t e n S ä t z e n . Vorbemerkung § 119 S. 237. Indirekte Aussagesätze im Optativ § 120, 121 S. 238; im Indikativ § 122 S. 241. Indirekte Fragesätze. Ergänzungsfragen im Optativ § 123 S. 245; im Indikativ § 124 S. 247. J ü n g e r e Entwickelung § 125 S. 248. Entscheidungsfragen §126 S. 249. — O p t . i n A b s i c l i t s - u n d F o r d e r u n g s s ä t z e n § 127—129 S. 251. J ü n g e r e Entwickclung. Umschreibungen § 130 S. 156. (Die Negation in Sätzen, die von Verben mit prohibitiver Bedeutung abhängen § 131 S. 258.) — Opt. in k o n z e s s i v e n N e b e n s ä t z e n §132 S. 260. — O p t . in R e l a t i v s ä t z e n n a c h al u n d n a c h S u p e r l a t i v e n § 133 S. 263. D e r O p t a t i v P r ä t e r i t i a l s I r r e a l i s in Bedingungssätzen § 134 S. 264; in anderen Sätzen § 135 S. 266. Der O p t a t i v in v e r g l e i c h e n d e n N e b e n s ä t z e n ; nach einem Komparativ § 136 S. 268; nach g. faurpizei, ahd. 6r etc. § 137 S. 271; nach zu — als dass § 138 S. 273; nach als ob § 139 S. 273. — D e r O p t a t i v u n t e r d e m E i n f l u s s e i n e r N e g a t i o n im H a u p t s a t z . Der abhängige Satz ist positiv §140 S. 274; negativ § 141 S. 278. (Gebrauch der Negation im abh. Satz § 142 S. 282.) Exzipierende Sätze § 143 S. 284. D e r p o t e n t i a l e O p t a t i v in N e b e n s ä t z e n , die g e w ö h n l i c h im I n d i k a t i v s t e h e n . Der Hauptsatz 6teht im Indikativ § 144 S. 287; im Imperativ oder Optativ § 145—147 S. 290; im Irrealis § 148 S. 296. Moduswechsel in koordinierten Sätzen § 149 S. 298. G e b r a u c h d e s P a s s i v s . Beschränkter Gebrauch der Passivformen
X
Inhalt. — Berichtigungen.
§ 150 S. 302. Subjekt des Passivs § 151 S. 304. Konkurrenzen § 152 S. 305. G e b r a u c h d e s N u m e r u s . Kongruenz von Subjekt und Prädikat § 153 S. 305. Bezeichnung einer einzelnen Person durch den Plural § 154 S. 310. G e b r a u c h d e r P e r s o n a l f o r m e n §155 S. 313.
Berichtigungen. S. 49 Z. 14 1. 2. -ats statt 2. 3. -ats. — S. 53 Z. 6 1. 2. -uts st. 2. 3. -uts-, (vgl. S. 7 und S. 305). — S. 75 Z. 4 von unten 1. Anz. 17, 65 st. Anz. 17, 61.
Flexion des Yerbums. 1. 1. In allen indogermanischen Sprachen treten uns wehr oder weniger entwickelte Konjugationssysteme entgegen, in denen Person und Numerus, Tempus, Modus und Genus unterschieden werden. Eine lange Zeit muss erforderlich gewesen sein, diese reich gegliederten Systeme auszubilden; die Fülle von Sprachformen, die wir in den fertigen Sprachen vorfinden, können nicht durch einen Schöpfungsakt ins Leben getreten sein, und erst allmählich können sich die mannigfachen Formen zu den Systemen zusammengeschoben haben, die wir jetzt als Konjugationen bezeichnen. 2. Bei der Frage, wie weit das System schon in der indogermanischen Ursprache ausgebildet war, ist zweierlei zu unterscheiden: 1. welche Formen waren bereits im Idg. vorhanden, und 2. wie verhielten sich diese Formen hinsichtlich der Bedeutung. Man muss sich httten, die Bedeutung, die wir jetzt mit den Formen verbinden, als ihre ursprüngliche anzusehen. Als etwas für das Verbum besonders charakteristisches erscheint uns jetzt die Möglichkeit, durch seine Formen verschiedene Zeitstufen zu bezeichnen — Zeitwort pflegen wir es in unserer Sprache zu nennen — aber viele der Formen, die späterhin zur Tempusunterscheidung dienen, hatten ursprünglich einen ganz anderen Sinn; sie dienten zur Bezeichnung der A k t i o n s a r t . Man bildete und brauchte andere Formen, wenn man sich die Handlung in ihrem Verlauf vorstellte (imperfektive oder kursive Aktionsart), andere, wenn man einen einzelnen Punkt, sei es den Ausgangs- oder Endpunkt der Handlung ins Auge fasste (perfektive oder terminative A.), wieder andere, wenn die Handlung aus wiederholten W . Wilmanns, D e u t s c h e Grammatik III.
1
2
Flexion des Verbums.
gleichen Akten bestand (iterative A.) 1 ). In den Flexionssystemen mancher Sprachen haben sich solche Unterschiede erhalten, in anderen sind sie untergegangen oder umgedeutet. In dem Flexionssystem der germanischen Sprachen finden sie keinen Ausdruck mehr. Wo wir einen Unterschied zwischen verschiedenen Aktionsarten empfinden, liegt er im Verbum selbst, nicht in der Flexion (§ 9. 82;. 3. Ein gleichmässig Uber alle Verba verbreitetes Flexionssystem gab und gibt es nicht. J e nach der Bedeutung der Wurzel waren diese oder j e n e Formen gebildet. Bedeutungsentwickelung konnte dahin fuhren, dass gewisse Formen die Funktion anderer übernahmen, so dass diese abstarben und die Zahl der Formen vermindert w u r d e ; sie konnte anderseits dazu führen, dass Formen, die ursprünglich nur für gewisse Verba galten, oder nur von gewissen Stammformen gebildet waren, auf andere übertragen wurden und sich neben den älteren Bildungen festsetzten ; dann wurde das Flexionssystem erweitert; sie konnte endlich zur Vereinigung verschiedener Wurzeln zu einem P a r a d i g m a führen, wie dies noch jetzt bei unserem Verbuni subst. der Fall ist. 4. Das Germanische hat von dem ererbten Formenreichtum vieles fallen lassen; welche Bedeutung und Verbreitung aber die Formen zu der Zeit hatten, da sie aufgegeben wurden, und wie sich die überlebenden Formen in ihrer Bedeutung zu ihnen verhielten, das ist eine F r a g e , die noch ungelöst ist und nur auf dem Boden der vergleichenden Sprachforschung behandelt werden kann 2 ). 5. Unsere jetzige Sprache unterscheidet drei Personen, zwei Numeri, zwei Tempora, drei Modi. Ebenso war im wesentlichen schon das germanische Konjugationssystem gegliedert; nur das Gotische bewahrt noch Reste einer selb1) Über das Verhältnis von 'Aktionsart und Zeitstufe' im ungemeinen bandelt H e r b i g , IF. 6, 157—268. Gegen seine. Ausführungen richtet sich M e i t z e r , zur Lehre von den Aktionen, bes. iin Griechischen, IF. 17,186—277. Zusammenfassend D e l b r . 4, 14 f , dazu S t r e i t b e r g s Kritik in IF. Anz. 11, 57 f. 2) Vgl. den anregenden Aufsatz von H i r t , Über den Ursprung der Verbalflexion im Indogermanischen. IF. 17, 36—84.
Flexion des Verbums.
3
ständigen Dualbildung und spärliche Überbleibsel eines MedioPassivs. Andere Formen, wie der Konjunktiv, die AugmentTenipora und zwei mit s gebildete Tempora (Fut. und Aor.), waren schon im Urgernianischen aufgegeben oder auf geringe Reste eingeschränkt (§ 6 Anm. § 8 Anm. 3. § 13. 19.). 6. Nicht alle Beziehungen, die wir in den Verbalformen wahrnehmen, hat die Sprache durch besondere Elemente ausgedrückt. Die Suffixe, welche die Person bezeichnen, unterscheiden zugleich Numerus und Genus; nur der Bildung der Modi und Tempora dienen noch andere Elemente; doch werden auch diese zum Teil schon durch die Personalendungen unterschieden. — Die Personalcndungen stehen stets an letzter Stelle und geben dem Verbum sein eigentümliches Gepräge: sie charakterisieren es in seiner wesentlichsten Funktion, als Mittelpunkt des Prädikats (Verb, finitum). Die Elemente, die den Modus bezeichnen, gehen der Personalendung voran. Die Tempusunterscheidung wird auf mannigfache Weise gewonnen; auf der Art ihrer Bildung beruht in erster Linie die Einteilung der Verba in verschiedene Konjugationen. — Zu den Verbalformen rechnet man auch gewisse Nominalbildungen substantivischer und adjektivischer Natur (Infinitiv und Partizipium). Als Glieder des Konjugationssystenis erscheinen sie teils dadurch, dass sie von allen Verben oder von allen Verben einer bestimmten Art gebildet werden, teils dadurch, dass sie sich von den übrigen Nominibusin ihrem syntaktischen Gebrauch unterscheiden. 7. Wir betrachten zunächst die Elemente, die allen Verben gemeinsam sind: die Mittel, durch welche Person und Modus bezeichnet werden; dann die Suffixe der Nominalformen und lassen darauf die Behandlung der verschiedenen Konjugationen folgen. 8. Personal- und Modus Suffixe bilden einen wesentlichen Bestandteil der Flexionsendungen, sind aber damit nicht identisch. Die Flexionsendungen beruhen vielfach auf einer Verschmelzung jener Suffixe mit Bestandteilen des Stammes; sie können nur im Anschluss an die einzelnen Konjugationen behandelt werden. Hier kommt es auf die Personal- und Modussuffixe an sich an, wie sie die Vergleichung der verwandten Sprachen kennen lehrt.
4
Bezeichnung der Person.
B e z e i c h n u n g der P e r s o n 1 ) . 2. 1. Personalsuffixe bilden in den meisten Verbalfornien den letzten etymologisch abtrennbaren Bestandteil. Der blosse Stamm zeigt sich nur in der 2 Sg. Imp. idg. *neme, g. nim und in der 1 Sg. Präs. idg. nemo, g. nima. Zwar unterscheiden sich die Endungen auch dieser Formen durch den Ablaut des auslautenden Vokals, aber dieser Vokal ist keine Personalendung, sondern gehört dem Stamm an. In diesen beiden Formen liegen also möglichst einfache und gewiss uralte Bildungen vor. Doch darf man daraus nicht schliessen, dass man zuerst das Bedürfnis gefühlt habe, für die 1 Sg. Präs. und 2 Sg. Imp. besondere Formen auszuprägen. Die bestimmte Bedeutung, die diese Formen jetzt haben, erwuchs ihnen erst durch die Bildung anderer Verbalformen. Nachdem in diesen die persönliche Beziehung durch besondere Suffixe bezeichnet war, blieb die einfache Stammform für die Fälle übrig, wo das Bedürfnis die persönliche Beziehung auszudrücken am geringsten war: wenn der Redende von sich selbst etwas aussagte, oder wenn er von dem Angeredeten etwas forderte 2 ). 2. In den Formen, die Personalendungen haben, wird dieselbe Person nicht immer durch dasselbe Suffix bezeichnet. So weit die Endungen verwandt sind, zeigen sie bald eine vollere, bald eine schwächere Gestalt; jene pflegt man als p r i m ä r , diese als s e k u n d ä r zu bezeichnen; ob aber, wie der Name andeutet, die sekundären Endungen aus den primären entstanden sind, dadurch dass das Verbum enklitisch oder konjunkt stand, oder umgekehrt die primären aus den sekundären, dadurch dass Partikeln angehängt wurden, ist zweifelhaft 3 ). In den historischen Sprachen erschienen die 1) Brgm. 2, 1330 f. Bethge S. 379 f. 2) Hirt (IF. 17, 50. 77 f.) rechnet für die 1 Sg. Präs. mit der Möglichkeit, dass sie ursprünglich auf -örn ausging, also ein Suffix hatte. Und weiter wirft er die Frage auf, ob nicht in der 1 Sg. und 3 Sg. Perf. auf idg. a, e endungslose Bildungen zu sehen seien. Ablaut S. 155. IF. 17, 66. 3) Delbr. 4, 354. Hirt IF. 17, 74.
Die Endungen des Aktivs.
5
verschiedenen Endungen jedenfalls in fester Verbindung mit gewissen Tempus- und Modusformen, so dass sie zu Mitteln der Tempus- und Modusunterscheidung geworden sind. Primäre Endungen kamen dem Ind. Präs. zu, sekundäre dem Injunktiv (§ 6, 2), den Augmenttempora und dem Optativ. Der Ind. Perf. hat im Dual und Plural sekundäre Endungen, im Singular eigentümliche, abweichend gebildete. Sehr eigentumliche Endungen, die zum Teil wesentlich anderen Ursprungs sind als die übrigen Personalendungen, treten auch im Imperativ auf (Brgm. II, 1330 f. 1315 f.). 3. In den germanischen Sprachen erscheinen die Endungen von Anfang an stark verstümmelt. Schon im Gotischen ist von den ursprünglich auslautenden Konsonanten nur s erhalten; verschwunden sind auch die ursprünglich auslautenden kurzen Vokale (I § 149. 256). Wo wir also im Gotischen kurze Vokale am Ende finden, können sie nicht ursprünglich sein, und wo die Konsonanten p, d, m das Wort schliessen, muss ihnen ursprünglich noch ein anderer Laut gefolgt sein. Anm. Manche Personalendungen scheinen auf Verwandtschaft mit Pronominibus hinzuweisen; vgl. z. B. das m in der 1 Sg. und PI. mit dem m in den Casus obliquis des persönlichen Pronomens, das t in der 3. Sg. und PI. mit dem Anlaut des Demonstrativums. Aber die alte Ansicht, dass die Verbalformen durch eine Verschmelzung der Verbalstämme mit den persönlichen Pronomen entstanden seien, hat sich als unhaltbar erwiesen, und noch weniger haltbar ist die Anschauung, dass in der Verbindung von Verbalstamm und Endung das grammatische Verhältnis von Subjekt und Prädikat Ausdruck gefunden habe (vgl. Brgm. II, 838 f.)1). Die ursprüngliche Bedeutung der Personalendungen ist uns unbekannt. Dass das Verbalsystem nicht durch einen einheitlichen, auf die Bezeichnung der Person gerichteten Schöpfungsakt entstanden ist, ergibt sich schon daraus, dass für dieselbe Person verschiedene Endungen gebraucht werden. 3 . (Die Endungen des Aktivs.) 1 Sg. p r i m ä r -mi, g. m\ z. B. gr. i-criri-iai, g. im ich bin, ahd. b-im, gäm, stäm etc. — 1) Zum Teil sind die Formen des Verbum fin. zweifellos nominalen Ursprungs. Neuerdings hat H i r t sogar die Hypothese zu erweisen gesucht, dass das idg. Verbalsystem d u r c h a u s nominalen Ursprungs sei.
6
Bezeichnung der Person.
l§ 3.
S e k u n d ä r -m, g. —; z. B. gr. e-
schwimmend das Land zu erreichen, lag gefesselt am, Boden; ich stand gelehnet an den Mast, sass in Gedanken versunken, sah ihn gerettet, glaubte mich getäuscht empfinden wir beide Glieder als selbständige Satzteile. In andern verschmelzen sie zur Einheit, am meisten in den zusammengesetzten Zeitformen, in denen die Verba sein, werden, haben neben Part. Prät. zu Hilfszeitwörtern herabsinken (§ 73). Einige andere Verba stehen diesen nahe; besonders hervorgehoben sei kommen, das zunächst im Prät., dann auch im Präs. mit einem Part. P r ä t . v e r b u n d e n w u r d e . Im Mhd. waren diese Verbindungen sehr beliebt geworden und auch jetzt begegnen sie oft in der Literatur und in der Umgangssprache: er kommt geschlichen, gegangen, geritten, angerauscht, angesungen. Kommt ein Vöglein geflogen (Gr. 4,9. Blatz 2,618). In manchen andern Fällen zeigt sich die enge Verbindung eines Part. Prät. mit dem Verbum fin. nur in gewissen Redensarten: verloren gehen, es steht geschrieben, verborgen haltenr gefangen h., gefangen nehmen, sich gefangen geben, etwas angeschleppt bringen, geschenkt kriegen od. bekommen u. a. Ähnliche Verbindungen mit dem Part. Präs. haben sich nicht erhalten. Nur als Adjektivum behauptet es sich neben sein (vgl. § 90). — Über die satzarligen Partizipia ist im folgenden Bande, über die absoluten auch in der Kasuslehre zu handeln.
61. (Konkurrenz des Infinitivs.) 1 ) In manchen Verbindungen, in denen das Partizipium früher möglich war, hat die Sprache es aufgegeben. Wenn es sich als Subjekt oder Objekt auffassen lässt, brauchen wir statt seiner den Infinitiv oder Nebensätze mit dass, wie, wenn. 2. Mit dem P a r t . P r ä s . konkurriert der Infinitiv bei manchen Verben von Anfang an und ist wohl als das der deutschen Sprache gemässere anzusehen; prädikativ gebrauchte Part. Präs. waren in der älteren Sprache offenbar wenig beliebt, wenn auch die Übersetzer sie nach dem Muster ihrer Vorlagen oft genug zulassen 2 ). In anderen Verbindungen tritt der Infinitiv erst später ein und beruht dann meistens auf dem Verfall der partizipialen Endung (§31). 1) Gr. 4,125 ff. Gering ZfdPh. 5,423 f. Blatz 2, 559. 2) Rick, Das prädikative Part. Präs. im Ahd. Bonn 1905.
110
Die Nominalformen des Verbums.
[§ 61.
3. Zunächst finden wir den Infinitiv bei einigen transitiven Verben der Bedeutung 'erkennen, wahrnehmen, tun'. Im Got. steht Lc. 8,46 neben ufkunnan das Part.: ufkunpa maht usgaggandein us mis (£EeX8o0aav), im Tat. e. 60, 6 an der entsprechenden Stelle neben dem synonymen wi%¡an der Infinitiv: ih weis megin fon mir üjgangan, wie im lat. novi virtutem exiisse; «benso bei 0. 3,14, 36 ih irkanta thia kraft Mar faran fona mir. — Neben h ö r e n brauchen wir den Inf. wie 0. 1,25,15 then fater hört er spr'échan\ 2,13, 5; im Got. steht das Part. Mc. 14, 58 gahausidédun qipandan ina (XétovTO62
Gebrauch der Modi.
[8 132.
Irrealis die NichtWirklichkeit der Voraussetzung ausdrücken wollen (§ 134), fast immer den Indikativ; nur Konjunktionen und Partikeln bezeichnen dann das konzessive Verhältnis, oft auch das umschreibende mag, das schon im Mhd. zum Ausdruck des konzessiven Verhältnisses dient; z. B. Walther 57, 22 mac diu huote mich ir libes phenden, dâ habe ich ein trœsten bî. — Am üblichsten ist der Optativ in konjunktionslosen Nebensätzen geblieben, wo er auf dem vohintativen Optativ beruht und als ein wesentliches Mittel der syntaktischen Unterscheidung sich behauptet. Aber auch bei getrenntem ob-gleich, ob-schon, wo er auf dem Potentialis beruht, braucht man ihn noch; nicht aber bei verbundenem obgleich, obschon, auch nicht bei ivieicohl, wenngleich; und nicht in Nebensätzen, die eiue vom Redenden selbst anerkannte Tatsache aussprechen; höchstens möge wird zugelassen: Möge das Herz auch in meiner Brust icohnen, du kennst es doch besser. — Die Neigung der Sprache, den konzessiven Optativ auf konjunktionslose Sätze zu beschränken, ist schon im Mhd. wahrzunehmen : s. Rötteken § 39. 28.
5. Indem der Redende durch den konzessiven Optativ die Aussage des Nebensatzes als unwesentlich bezeichnet, hebt er zugleich die Gültigkeit der Hauptaussage hervor. Gesteigert wird diese Wirkung, wenn der Nebensatz disjunktiv geteilt w i r d ; z. B. ]w. 604 man hœret niemer mère, diu wërelt stê kurz oder lanc, sô tvünnecltchen vogelsanc. Walther 11,34 ir wellet Übel oder u ol, so mac si beidiu rëchen unde lônen. 73, 24 si heilen wlp, si heilen man, disiu sumerztt diu mile^ in bas bekomen. Auch im l'rateiitum in Bezug auf die Vergangenheit: Nib. 2105,2 Çj dër hëlm weere od dës schildes rant, von ir gesinde wart dar getragen.
In solchen Sätzen, die j a nie eine Tatsache aussprechen können, ist uns der Optativ nötig oder Umschreibung mit mag, mochte. In der ältern Sprache konnte auch in ihnen der Indikativ stehen: 0 . 1,15,42 ist ubil odo wär, unfarholan ist thär (vgl. Erdmanns Anm.j. Wechselnder Modus: Parz. 513, 6 si stuonden ode lägen ode sœjen in gezëlten, die vergäben dës vil selten. Anm. Eine ähnliche Steigerung erzielt die unterordnende Verbindung zweier Konzessivsätze; z. B. Nib. 329, 13 nu sX swie starc si welle, ine lâze dër reise niht. Walther 100, 21 sie habe dën willen, dën si habe, min wille ist guot.
6. In den v e r a l l g e m e i n e r n d e n R e l a t i v s ä t z e n wird
§ 133.]
Opt. in Kelativsätzen nach al und Superlativ.
263
der Optativ erst später üblich, überall in dem spezifisch konzessiven Sinne, als Modus der Herausforderung. Otfried bietet nur ein Beispiel: 4 , 2 1 , 2 7 . Als Christus gesagt hat, sein Reich sei nicht von dieser Welt, fragt Pilatus: sö wär so si thin richi, thoh bistu Jcuning? Häufig ist der Gebrauch im M h d . ; z. B. Waltbev 50,11 swa$ si sagen, ich bin dir holt. 41,25 rilemare unde lügencere, sud die sin, den verbiute ich mtnen sanc 49, 7 swies umb alle frouwen var, wtp sint alle frouwen gar. Im Präteritum mit Bezug1 auf die Vergangenheit: Nib. 1690,4 suSr sin vater wäre (wer auch sein Vater gewesen sein mag), er mac wol sin ein recke guot. Wigal. 6601 swie kurz er wäre, sin kraft was grö$. Waith er 95, 22 swie vil ich tröstes ie verlür, sö hät ich doch
ze fröuden wän. Daneben aber überall der Indikativ, zuweilen in demselben Satze (Rötteken S. 14). — Im Nhd. hat sich der Optativ erhalten, jedoch ist er, falls nicht zugleich die Irrealität der Vorstellung ausgesprochen werden soll, auf die Präsensformen {er sei, er sei gewesen) beschränkt. Wo der Tempusgebrauch das Imperfektum erfordert (Wig. 6601) oder das Plusquamperfektum (Walther 95, 22), können wir nur den Indikativ brauchen. Sehr beliebt sind Umschreibungen mit mag, möge, mochte. Der Optativ in Relativsätzen nach al und nach Superlativen 1 ). 133. 1. Dem konzessiven Modus nahe steht der Optativ, der hin und wieder in Relativsätzen begegnet, die sich an all und an einen Superlativ anschliessen. Nach all pflegt Otfried den Modus zu gebrauchen; z. B. 5, 23, 209 allo wunnä, thio sin odo io in gidrahta quemen thin, thaj niujist thu. 1 , 6 , 1 3 allo wihi in worolti, thie gotes boto sageti, si quement ubar thin houbit, ähnlich 2 , 2 , 1 4 . 3,26,41. Der Modus dient hier offenbar zur Steigerung: alle Wonnen, die es gibt und geben mag. Aber der Gebrauch ist beschränkt; im Gotischen steht nach indikativischem Hauptsatz der Indikativ auch im Nebensatz: ebenso bei Notker und im Mhd. 2. Beschränkt ist auch der Gebrauch des Optativs nach Superlativen. Weder das Gotische noch Otfried bieten Bei1) Erdm. § 195.
Bock S. 36.
264
Gebrauch der Modi.
[§ 134.
spiele, wohl aber die ags. Poesie und Prosa, der Heliand (Behaghel, Modi § 24), und bin und wieder, stets in Sätzen mit ie und iemer, das Mbd. ; z. B. Anno 105 f. in der scônister bürge, diu in diutschemi lande ie wurde. MF. 56, 17 (C) die ich zër besten hâte erkorn, oder in der wërlte ieman schouwe. Ernst B. 192 ër schuof den allerbesten vride . . dër ê oder sider oder iemer mé wërde ûf dër Sahsen ërde. Behaghel a. 0. S. 34 f. meinte, der Optativ bezeichne hier eine Verneinung in Bezug auf diese Stufe, der Eigenschaft und somit in gewissem Sinn eine Verringerung der Realität; Bock S. 33 fand sogar, dass der Optativ den superlativischen Gedanken mildere; denn an die Aussage der Allgemeinheit 'überhaupt' grenze nahe die Bedeutung: 'im ganzen, im grossen ganzen, im allgemeinen', die dann von der allzu strikten Anwendung auf den einzelnen Fall abrate. Ganz das Gegenteil soll bewirkt werden; der Superlativ wird durch den Relativsatz stärker hervorgehoben.
Der Optativ Prät. als Irrealis 1 ). 134. (Der Irrealis in Bedingungssätzen.) 1. Die Hauptstätte des irrealen Opt. Prät. sind von jeher und zu aller Zeit die hypothetischen Satzgefüge-, z. B. Joh. 8,19 ip mïk kunpêdeip, jah pau attan meinana kunpêdeip. 8,39 ip barna Abrahamis wêseip, waurstwa Abrahamis tawidêdeip. 8,42 jabai gup atta izwar wêsi, friôdêdeip Pau mile (vgl. § 114, 2). Und in konzessivem Sinne Rom. 9, 27 jabai wêsi rapjô suniwê Israelis swaswê malma mareins, laibôs ganisand, èàv fj ô àpi9|iàç tûiv u'iâiv 'lälfte). 8°. VI, 406 S . 1905. ©rittet Bant» (®e8 jweiten SCeileS erfte $äifte). 8°. IX, 397 S . 1905. Vierter 23anb (3)e3 streiten SetleS jroette ©älfte). 8®. IX, 374 S . 1905. ^JreiS jebeS SanbeS geheftet J 6 2.50, in Ceintoanb flebunben Ut> 3.50. Urteile der P r e s s e : So war es denn ein vortrefflicher Gedanke, gerade dieser ausgezeichneten Übersetzer-Arbeit ein fröhliches Auferstehen in verjüngter und verbesserter Gestalt zu schaffen. Heute liegt von dieser neuen revidierten Jubiläumsausgabe ein schöner erster Band von rund 300 Seiten in Quartformat vor, der in gutem Druck und würdiger Ausstattung des ersten Teiles erste Hälfte bringt. Drei gleich starke Bände werden bis Herbst nachfolgen; der Preis ist ein sehr bescheidener, was hoffentlich das Seine zu einer weiten Verbreitung der Ausgabe beiträgt. Mit dieser Neuausgabe ist keines Geringeren Namen verbunden als der Prof. H e i n r i c h M o r f s in Frankfurt a. M Man darf sich aufrichtig freuen, daß eine so feine, taktvolle Hand über dieser Revision gewaltet hat, zugleich die Hand eines anerkannten Fachmanns, dem man sich überall sicher und vertrauensvoll überlassen kann. Prof. Morf schätzt die Arbeit, die Braunfels geleistet hat, hoch ein. Er schreibt : „Diese Übertragung des Don Quijote ist eine sehr sorgfältige und kundige und auch eine sehr kunstvolle Arbeit . . . . Braunfels steht als Don Quijote-Übersetzer weit über allen deutschen Vorgängern in seiner Verbindung von kenntnisreicher Sorgfalt und künstlerischem Nachempfinden. Er allein hat uns eine im Wortsinn und Ton treue Umschrift geliefert Sie verdient es wohl, im Jubiläumsjahr des Originals zu neuem Leben erweckt zu werden."
Neue Züricher Zeitung, Erste Beilage zu Nr. 159, 1905.
Die große Gemeinde der Cervantesverehrer, die der unsterbliche Spanier auch bei uns besitzt, wird es dem hervorragenden Frankfurter Philologen Dank wissen, daß er sich herbeigelassen hat, zum Don Quijote-Jubiläum eine revidierte Ausgabe von Braunfels' Übersetzung zu geben, die, in der Kollektion Spemann veröffentlicht, leider viel zu wenig Beachtung im gebildeten Publikum gefunden hat. Deutsche Literaturzeitung 1905 Nr. 31.
Eine würdige, gediegene Bibliotheksausgabe von Cervantes' Don Quijote fehlte bisher im deutschen Buchhandel. Das joojährige Jubiläum des klassischen Meisterwerkes der Weltliteratur gab Gelegenheit, dieses Bedürfnis zu befriedigen.
38
VERLAG VON K A R L J . T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
£)ie Ttenaiffance ¿piftorifd)e
«Scenen
bom
(Srafen
(Sobintau,
® e u t j d ) oon S u b t o t g albfranjbanb M 8.—.
SBorrcbe bc3 Übcrfe^erS jur brüten unb bierten Staffage. 3Me SCntfadje, bafs nnef) wenig meljr als ^aljreSfrift bie erfte SDoppelauflage biefeS 93ud;eS bereits bergriffen mar unb ein Sieubrud ]ici) als nötig erlutcö^ legt, im SBcrein mit einer Slufnaljme bon felteuer SSärme, bie iljm in feimtltd)en öffentlichen unb pribaten Beurteilungen ju SEeil geworben, fpredjenbeS QeugniS bafür ab, «>le feljr baS neue ©eronnb, baS meine SBerbeutfcfjung ber SRenaiffance innertief) roie äujjerltd) angelegt ijat, nad) bem §crjen ber ®eutfrfien geroefeit ift, unb tuie berechtigt im aüge= meinen bie Hoffnung war, Safe baS Süßerf ftcf) aI8 etneS itjrer ßieblingSbiidjer auSroeifen uitb für immer behaupten werbe. 91(6 bte Befte ©ernähr hierfür, ja in gerolltem ©Inne als ben ftfjönftcn aller btSIjer erjletten. Grfotge, mödjte id) eS bejeldjnen, baß ban! ber neuen StuSgaDe jeljt aud) in ben Greifen unferer Pieren ©tauten, im ©efcfjicfjtS» unb Sitteraturnnterridit, bie 9?enaiffance ftcf) breiten ©oben gerooniten tjat, unb fomit benn alfo fdjon bei Seiten in bie £>erjen beS jungen ©efdjlecfitS gebö^renb eingefentt wirb.
Die einstimmige Aufnahme, die das Renaissancewerk Gobineaus in der gesamten literarischen Öffentlichkeit unseres Vaterlandes gefunden, tönt am besten aus den Worten des Literarischen Zentralblattes wieder • „Über dieses Buch sind die Akten wohl bereits geschlossen. Sein Ruhm steht fest und wird nie wieder vergehen. Nicht nur ein künstlerisches, nein ein historisches Meisterwerk ist die Renaissance."
Über die neue Trübnersche Ausgabe urteilt Monatsschrift für das gesamte Leben der Gegenwart:
die
Deutsche
„Diese neue schöne Ausgabe der herrlichen Schöpfung ist mit Freuden zu begrüßen. Die Renaissance hat nun auch das ihrem Geist und Kunstwert entsprechende aristokratische Gewand erhalten."
VERLAG VON K A R L J. T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
39
Die Gathas des Awesta. Zarathushtra's Verspredigten übersetzt von
Christian Bartholomae. 8°. X, 133 i>. 1905. Geheftet J i 3.—, in Leinwand gebunden M 3.60.
Urteile der Presse: Wer sich mit den Grundlehren des Zoroastrismus bekannt machen will, wer die geistvolle Interpretation derselben von einem der ersten Iranisten kennen lernen will, der nehme das Buch zur Hand. . . J. K i r s t e in der Wiener Zeitschr. f . d. Kunde des Morgenlandes. „Der Name Zarathustras ist heutzutage Leuten geläufig, die keine Ahnung vom alten Iran und seinem Religions- und Sozialreformator haben: er ist durch Nietzsches Buch modern geworden, ja nicht selten meint man, wenn man Zarathustra nennt, Nietzsche. Der wirklich historische Zarathustra, ein Priester aus dem altiranischen Spitama-Geschlecht, ist aber so ziemlich das diametrale Gegenteil von dem Zarathustra Nietzsches gewesen, der, wenn man sehr nachsichtig ist, höchstens als eine sehr freie poetische Lizenz gelten kann. Zwischen beiden liegen nicht umsonst mehr als zweieinhalb Jahrtausende. Wer sich mehr für den echten Zarathustra interessiert als für seine Karikatur, dem wird soeben eine interessante literarische Gabe geboten in einer Übertragung seiner Verspredigten durch Christian Bartholomae, den Verfasser des großen und grundlegenden Altiranischen Wörterbuches . . . . Die Gathas bilden das älteste literarische Denkmal des iranischen Volkes und gehen im wesentlichen auf Zarathustra selbst zurück. Das Wort Gatha besagt eigentlich „Gesang, Lied". Ihrem Inhalt nach lassen sich die Gathas als Predigten in gebundener Form bezeichnen, als Verspredigten . . . . Bartholomae kristallisiert diese Zielpunkte in seinen trefflichen knappen Inhaltsübersichten der einzelnen Gathas zu allgemeiner Verständlichkeit heraus, so daß man wohl erwarten darf, daß selbst ein der Sache ursprünglich fremdes Publikum von Seite zu Seite des kleinen wertvollen Buches mehr Interesse und Teilnahme an dieser fernen Welt- und Lebensanschauung gewinnen wird, und sei es auch nur deshalb, weil sie die Lehre des wahren, des echten Zarathustra in sich schließt. A l s o sprach w i r k lich Zarathustra!" Beilage zur „Allgemeinen Zeitung" 1905, Nr. 84.-
40
V E R L A G VON K A R L J . T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
GRUNDRISS DER
IRANISCHEN PHILOLOGIE
UNTER MITWIRKUNG VON CHR. BARTHOLOMAE, C. H. ETHE, C. F. GELDNER, P. HORN, A. V. W. JACKSON, F. JUSTI, W. MtLLER, TH. NÖLDEKE, C. SALEMANN, A. SOCIN, F. H. WEISSBACH und E. W. WEST HERAUSGEGEBEN
WILH. GEIGER und ERNST KUHN. I. Band, i. Abteil., Lex. 8°. VIII, 332 S. 1895—1901. M. 17.— I. » 2. » Lex. 8°. VI, 535 S. 1898—1901. M. 27.— Beide Abteilungen des I. Bandes in einen Band in Halbfranz gebunden M. 48.— Anhang zum I. Band. L e x . 8°. VI, 1 1 1 S. 1903. M. 6.—, in Halbfranz gebunden M. 8.50. II. Band. Lex. 8°. VII, 791 S. 1896—1904. M. 40.— (auch noch in 5 Lieferungen à M. 8.— zu haben); in Halbfranz gebunden M. 44.—. Nöldeke, Theodor, D a s i r a n i s c h e Lex. 8°. 82 S. 1896. M. 4.50.
Nationalepos
(Separatabdruck).
Inhalt: I. Band 1. Abteilung. I. Abschnitt. SPRACHGESCHICHTE. 1) Vorgeschichte der iranischen Sprachen Prof. Dr. Chr. Bartholomen. 2) Awestasprache und Altpersisch Prof. Dr. Chr. Bartholomae. 3) Mittelpersisch Akademiker Dr. C. Salemann. I. Band. 2. Abteilung. 4) Neupersische Schriftsprache Prof. Dr. P. Horn. 5) Die übrigen modernen Sprachen und Dialekte. Dr B. Ä ä r h |™ * C. Kurdisch Prof. Dr. A. Socin. D. Kleinere Dialekte und Dialektgruppen a) Allgemeines, b) Pamirdialekte, c) Kaspische Dialekte (Mäzandaräni, etc.) d) Dialekte in Persien. Prof. Dr. W. Geiger.
Anhang zum I. Band: Ossetisch Prof. Dr. IV. Miller. 41. Band. II. Abschnitt. LITTERATUR. 1) Awestalitteratur Prof. Dr. K. F. Geldner. 2) Die altpersischen Inschriften Dr. F. H. Weissbach. 3) Pahlavilitteratur Dr. E. W. West. Mit einem Anhang über die neupersische Litteratur der Parsi.
4) Das iranische Nationalepos Prof. Dr. Th. Nöldeke. 5) Neupersische Litteratur Prof. Dr. C. H. Ethi. III. Abschnitt. GESCHICHTE UND KULTUR. 1) Geographie von Iran Prof. Dr. W. Geiger. 2) Geschichte Irans von den ältesten Zeiten bis zum Ausgang. der Säsäniden Prof. Dr. F. Justi. 3) Geschichte Irans in islamitischer Zeit Prof. Dr. P. Horn. 4) Nachweisung einer Auswahl von Karten für die geographischen und geschichtlichen Teile des Grundrisses. Von F. Justi. 5) Die iranische Religion Prof. Dr. A. V. W. Jackson.
V E R L A G VON K A R L J. T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
4»
ALTIRANISCHES
WÖRTERBUCH VON
CHRISTIAN BARTHOLOMAE. Lex. 8°. XXXII, iooo Seiten (2000 Spalten) 1904. Geheftet M. 50.—, in Halbfranz gebunden M. 53.—.
Urteile der Presse: „ . . . W a s heute ein altiranisches Wörterbuch bieten kann, ist besser als was Justi seiner Zeit bieten konnte, und was das neue W e r k Bartholomaes uns bringt, ist um so ausgezeichneter, als er nicht nur mit ungeheurem Fleiße die Resultate der bisherigen Forschung zusammengetragen und kritisch verarbeitet, sondern auch aus Eigenem viel Neues und Richtiges beigesteuert hat. Es steht auf der Höhe der Wissenschaft unserer Zeit und bildet wie den Abschluß der bisherigen so die Grundlage der künftigen Forschung; es ist für unsere Fachwissenschaft ein epochemachendes Buch, nach dessen Erscheinen es keinem Sprachforscher mehr gestattet ist, am Iranischen, wo es immer in Betracht kommt, achtlos vorüberzugehen, wie es in letzter Zeit nur zu oft geschehen ist. . . ." Literarisches Zentralblatt 1904, Nr. Ein monumentum aere perennius hat sich der Verfasser mit diesem g r o ß a r t i g e n werk errichtet. D e r u m d i e Sprachwissenschaft h o c h v e r d i e n t e
Verlag vqn Trübner und die Drugulinsche offizin haben ihr bestes getan, um es vor die weit in der gediegensten ausstattung treten zu lassen. Das werk ist überhaupt dazu angetan, Epoche in der wisschaft zu machen. . . Jede seite des großartigen Werkes bringt neue belehrung, j e d e seite auch anregung zu fragen und Vermutungen. . . Das werk Bartholomaes wird für lange zeiten maßgebend sein, nicht nur — was selbstverständlich — auf iranischem, sondern auch auf arischem und sogar allgemein indogermanischem gebiet. Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. XIX. Bd., Heft 2 (Johansson). In Kürze erscheint:
ZUM ALTIRANISCHEN WÖRTERBUCH I. MIT EINEM ANHANG
DIE V O K A L E UND VOKALZEICHEN IN DEN IRANISCHEN HANDSCHRIFTEN VON TURFAN. VON
CHRISTIAN
BARTHOLOMAE.
8°. ca. 12 Bogen. Erscheint als Beiheft zum XIX. Band der „Indogermanischen Forschungen" Preis für die Abonnenten dieser Zeitschrift ca. M. 7.—, für die Sonderausgabe ca. M. 8.— Der Verfasser des monumentalen Altiranischen Wörterbuchs gibt in dieser Schrift zahlreiche wertvolle Erklärungen, Nachträge und Berichtigungen, ebenso eine Reihe wissenschaftlicher Auseinandersetzungen bezüglich unklarer oder mißverstandener Stellen.
42
V E R L A G VON K A R L J . T R Ü B N E R IN S T R A S S B U R G .
GRUNDRISS DER
INDO-ARISCHEN PHILOLOGE UND
ALTERTUMSKUNDE Begründet von
GEORG
BÜHLER,
fortgesetzt von
F. K I E L H O R N , Professor des Sanskrit an der Universität Güttingen.
In diesem Werk soll zum ersten Mal der Versuch gemacht werden, einen Gesamtüberblick über die einzelnen Gebiete der indo-arischen Philologie und Altertumskunde in knapper und systematischer Darstellung zu geben. Die Mehrzahl der Gegenstände wird damit überhaupt zum ersten Mal eine zusammenhängende abgerundete Behandlung erfahren; deshalb darf von dem Werk reicher Gewinn für die Wissenschaft selbst erhofft werden, trotzdem es in erster Linie für Lernende bestimmt ist. Gegen dreissig Gelehrte aus Deutschland, Österreich, England, Holland, Indien und Amerika haben sich vereinigt, um diese Aufgabe zu lösen, wobei ein Teil der Mitarbeiter ihre Beiträge deutsch, die übrigen sie englisch abfassen werden. (Siehe nachfolgenden Plan.) Besteht schon in der räumlichen Entfernung vieler Mitarbeiter eine grössere Schwierigkeit als bei anderen ähnlichen Unternehmungen, so schien es auch geboten, die Unzuträglichkeit der meisten Sammelwerke, welche durch den unberechenbaren Ablieferungstermin der einzelnen Beiträge entsteht, dadurch zu vermeiden, dass die einzelnen Abschnitte gleich nach ihrer Ablieferung einzeln gedruckt und ausgegeben werden. Der Subskriptionspreis des ganzen Werkes beträgt durchschnittlich 65 Pf. pro Druckbogen von 16 Seiten; der Preis der einzelnen Hefte durchschnittlich 80 Pf. pro Druckbogen. Auch für die Tafeln und Karten wird den Subskribenten eine durchschnittliche Ermässigung von 2o°/o auf den Einzelpreis zugesichert. Über die Einteilung des Werkes giebt der nachfolgende Plan Auskunft.
Band I. Allgemeines und Sprache. 1)»a. Georg Bühler. 1837—1898. Von Jul. Jolly. Mit einem Bildnis Bühlers in Heliogravüre. Subskr.-Preis M. 2.—, Einzel-Preis M. 2.50. b. Geschichte der indo-arischen Philologie und Altertumskunde von Ernst Kuhn. 2) Urgeschichte der indo-arischen Sprachen von A. Thumb. 3) a. Die indischen Systeme der Grammatik, Phonetik und Etymologie von B. Liebich. *b. Die indischen Wörterbücher (KoSa) von Th. Zacharias. Mit Indices. Subskr.-Preis M. 2.20, Einzel-Preis M. 2.70. 4) Grammatik der vedischen Dialekte von A. A. Macdoncll (engl.). 5) Grammatik des klassischen Sanskrit der Grammatiker, der Litteratur und der Inschriften sowie der Mischdialekte.(epischer und nordbuddhistischer) von H. Lüders. •6) Vedische und Sanskrit-Syntax von J. S. Speyer. Mit Indices. Subskr.-Preis M. 4.25, Einzel-Preis M. 5.25. 7) Paligrammatik von R. O. Franke. Fortsetzung siehe nächste Seite
VERLAG VON K A R L J . T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
43
Grundriss der indo-arischen Philologie
(Fortsetzung). *8) Grammatik der Prakritsprachen von R. Pischel. Mit Indices. Subskr.-Preis M. 17.50, Einzel-Preis M. 21.50.. 9) Grammatik und Litteratur des tertiären Prakrits von Indien von G.A. Grierson (englisch). *io) Litteratur und Sprache der Singhalesen von Wilh. Geiger. Mit Indices. Subskr.-Preis M. 4.—, Einzel-Preis M. 5.— *II) Indische Paläographie (mit 17 Tafeln) von G. Bühler. Subskr.-Preis M. 15.—, Einzel-Preis M. 18.50.
Band II. Litteratur und Geschichte.
1) Vedische Litteratur (Sruti). a. Die drei Veden von K. Geldner. *b. The Atharva-Veda and the Gopatha-Brähmana by M. Bloomfield (englisch). Mit Indices. Subskr.-Preis M. 5.40, Einzel-Preis M. 6.40. 2) Epische Litteratur und Klassische Litteratur (einschliesslich der Poetik und der Metrik) von H. Jacobi. 3) Quellen der indischen Geschichte. a. Litterarische Werke und Inschriften von F. Kielhorn (engl.). *b. Indian Coins (with 5 plates) by E. J. Rapson (engl.). Mit Indices. Subskr.-Preis M. 5.20, Einzelpreis M. 6.20. 4) Geographie von M. A. Stein. 5) Ethnographie von A. Baints (engl.). 6) Staatsaltertümer j von J- Jolly und 7) Privataltertümer ( Sir R. West (englisch). •8) Recht und Sitte (einschliessl. der einheimischen Litteratur) von J. Jolly. Mit Indices. Subskr.-Preis M. 6.80, Einzel-Preis M. 8.30. 9) Politische Geschichte bis zur muhammed. Eroberung von J. F. Fleet (engl.).
Band m. Religion, weltl. Wissenschaften und Kunst. 1) *a. Vedic Mythology by A. A. Maedonell (engl.). Mit Indices. Subskr.-Preis M. 8.20, Einzel-Preis M. 9.70. b. Epische Mythologie von M. (Vinternitz. *2) Ritual-Litteratur, Vedische Opfer und Zauber von A. Hillebrandt. Subskr.-Preis M. 8.—, Einzelpreis M. 9.50. 3) Vedänta und Mimämsä von G. Thibaut. •4) Sämkhya und Yoga von R. Garbe. Mit Indices. Subskr.-Preis M. 2.70, Einzelpreis M. 3.20. 5) Nyäya und Vaiäesika von A. Venis (engl.). 6) Vaisnavas, 'Saivai, | _ ( Q ßhandarkar Sauras, Sanapatas, } Bhaktimarga { /-„rrlicrM Skandas, Säktas, J [ (englisch). 7) Jaina von E. Leumann. *8) Manual of Indian Buddhism by H\ Kern (engl.) Mit Indices. Subskr.-Preis M. 6.10 Einzel-Preis M. 7.60. •9) Astronomie, Astrologie und Mathematik von G. Thibaut. Subskr.-Preis M. 3.50, Einzel-Preis M. 4.—. *io) Medizin von J* Jolly. Mit Indices. Subskr.-Preis M. 6.—, Einzel-Preis M. 7.—. Auf Grund dieser Arbeit wurde Professor J . J o l l y zum E h r e n d o c t o r der medizinischen Fakultät der Universität Gottingen ernannt.
n ) Bildende Kunst (mit Illustrationen) von 12) Musik.
Burgess (engl.).
NB. Die mit * bezeichneten Hefte sind bereits erschienen. «Auch diesem vierten in der Reihenfolge der Grundrisse möchte man, allen jenen zur B e herzigung, die im Zeitalter derselben ihre philologische Laufbahn antreten, das Wort mit auf den Weg geben: Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzenI Diese Grundrisse haben wie die Janusbilder zwei Gesichter, die nach entgegengesetzten Seiten schauen; rückwärts und vorwärts. Durch die Arbeiten der vorangegangenen Geschlechter, die sie zusammenfassen, legen sie Zeugniss ab von der geistigen Energie, die sich allmählich auf den verschiedenen Einzelgebleten, welche in ihrem inneren und äusseren Zusammenschluss die jedesmalige Philologie ausmachen, aufgespeichert hat. Unter diesem Gesichtspunkt bedeuten sie zugleich deren Reiferklärung gewissermassen durch den spontanen A c t des Unternehmens als solchen, durch das in Voraussicht seiner Durchführbarkeit geplante Werk selber. Die kommenden Geschlechter aber, die es gebrauchen, werden in ihm eine gesicherte Grundlage ihrer Arbeiten finden, und stehen deshalb nicht bloss bleibend in Dankesschuld, sondern tragen auch die ernste Verpflichtung, ihrerseits die Summe der bereits vorhandenen Energie zu vermehren, der Forschung immer neue Wege zu eröffnen, gunstigere Aussichtspunkte zu erschliessen Mit dem ersten Hefte hat sich der indo-arische Grundriss vortrefflich inauguriert. Wünschen wir dem kühnen Unternehmen einen gleich vortrefflichen Fortgang.»
Littrar. CtntralblaU I896 Nr. 36.
44
VERLAG VON K A R L J. T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
BEITRÄGE ZUR SEMITISCHEN SPRACHWISSENSCHAFT VON
TH. NÖLDEKE. Lex. 8°. IX, 139 S. 1904. M. 8 . — . I n h a l t : Das klassische Arabisch und die arabischen Dialekte. — Die Endungen des Perfeks. — Nomina der Form Fu'äl. — Die Verba im Hebräischen. — Zur Bildung des Plurals beim aramäischen Nomen. — Über einige arabische Verbalpräfixe. — Ausgleichung in den semitischen Wörtern für „Vater" und „Mutter". — Einige Gruppen semitischer Personennamen (i. Tiernamen als Personennamen; 2. Verwandtschaftsnamen als Personennamen; 3. Ersatz als Personenname; 4. Gliedmaßen als Personennamen; 5- Zu den theophoren Namen). — Tiernamen mit Reduplikation. — Die semitischen Buchstabennamen. — Nachträge. „ . . . Etwas über die Hälfte des Goldziher gewidmeten Buchs gehört rein der vergleichenden Formenlehre; die kleinere zweite Hälfte befaßt sich mit semitischen Personen-, Tier- und Buchstabennamen. Das Ganze aber ruht auf ausgedehnten sprachlichen Sammlungen, ja es ist überhaupt noch nie ein so reiches und buntes Material in einer Hand vereinigt gewesen. Und dieses Material ist kritisch gesichtet und ferner einem beherrschenden Zweck untergeordnet. Das gilt namentlich auch für die Anmerkungen, die in ähnlichen Fällen leicht zur Tafel für ein unmotiviertes Ausbreiten von Gelehrsamkeit werden. Wenn Nöldeke sagt (S. V), wer blendende Resultate erwarte, möge sein Buch ungelesen lassen, so möchte ich doch nicht verfehlen, für solche, die den Geist nur wahrnehmen, wenn er sich im Zustande des Sprühens> befindet, auf die enorme und wohlangelegte Geistesarbeit hinzuweisen, die gerade in der kritischen Prüfung der Verwertbarkeit des grossen sprachlichen Quellenstoffs zu T a g e tritt . . . . " H. R e c k e n d o r f im Literarischen Zeniralblatt vom 9. Juli 1904.
HITTITER UND ARMENIER von
P. JENSEN gr. 8°.
X X V I , 255 S.
1898.
M. 2 5 . —
Mit 10 lithographischen Schrifttafeln und einer Übersichtskarte. I n h a l t : I. Das Volk und das Land der Hatio-Hayk. — II. Die hatischarmenischen Inschriften. A) Liste der bekannten Inschriften. B) Transscriptionsund Übersetzungsversuche. — III. Das hatisch-armenische Schriftsystem. A) Die Schriftzeichen und ihre Verwendung. Mit einem Anhang. B) Das ägyptische Vorbild des hatischen Schriftsystems, C) Palaeo-armenischer Ursprung der hatischen Schrift. — IV. Die Sprache der Hatier und das Armenische. A) Grammatisches. B) Lexikalisches. C) Der Lautbestand der hatischen Sprache im Verhältnis zu dem des Indogermanischen und des Armenischen. — V. Zur hatisch-armenischen Religion. A) Hatische Götterzeichen. B) Hatische Götternamen. C) Hatische Götter. D) Einfluß des syrischen Cultus auf den der Hatier. E) Die Religion der Hatier und die der Armenier. — VI. Zur hatischarmenischen Geschichte. — Nachträge. Verzeichnisse. E s ist Jensen gelungen, bisher stumme Denkmäler zum Reden zu bringen und aus spärlichem und sprödem Materiale wichtige Aufschlüsse ü b e r ein vorher ganz dunkles Gebiet der alten Geschichte zu gewinnen. Hoffen wir mit ihm, daß die archäologische Forschung in Zukunft noch einmal längere und inhaltreichere Inschriften zu T a g e fördere. Selbst wenn dann diese oder jene Einzelheit seiner Entzifferung sich nicht b e währen sollte, so wird doch die Geschichte der Wissenschaft stets seinen Namen als den des Begründers der hatischen Philologie nebst Champollion, Grotefend und Thomsen zu verzeichnen haben. C . B r o c k e l m a n n (Göttingische gelehrte Anzeigen, 1899, Nr. 1.)
VERLAG VON K A R L J. T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
45
Soeben erschien:
Volkssprache und Schriftsprache im alten Arabien. Von
Karl Völlers. 8°. VIII, 227 S. 1906. M. 9.—. Erweiterung des Vortrages, den der Autor im Jahre 1905 auf dem Orientalistenkongress in Algier gehalten hat und der in der These gipfelte: D e r Q o r a n muss nach der a l t e n P o e s i e ü b e r a r b e i t e t sein. Das den Reimen des Qorans gewidmete Kapitel ist eine unentbehrliche Ergänzung der Qoransprache. Demnächst erscheint:
Das Gilgamesch-Epos in der Weltliteratur. Von
P. J E N S E N .
Erster Band: Die Ursprünge der alttestamentlichen Patriarchen-, Propheten- und Befreiersage und der neutestamentlichen Jesussage. Mit 3 Abbildungen im Text und 3 Übersichtskarten, Preis ca. M. 35.—.
ca. 64 Bogen.
I n h a l t : i. Analyse des Epos. — 2. Nachweis, daß ihm eine Geschichte des Sonnenjahres, des Jahreslaufs der Sonne am b a b y l o n i s c h e n Himmel und eine des Tages zugrunde liegt. — 3. Nachweis, daß die Systeme fast aller alttestamentlichen Patriarchen-, Propheten- und Befreiersagen, dazu auch das der Tobit-Tobias-Sage, Absenker e i n e r Ursage sind, und daß diese im wesentlichen das uns bekannte G i l g a m e s c h Epos ist; ferner, daß sich in ihnen an einer festen Stelle die im Epos nur erwähnte Plagenreihe und die darauf folgende im Epos erzählte Sintund Sündflut findet. — 4. Erörterungen über die Bedeutung dieses Fundes für die alttestamentliche Literaturgeschichte. — 5. Nachweis, daß der ganze Rahmen des L e b e n s Jesu ein „israelitisches Gilgamesch-Epos" ist. — 6. Bedeutung dieses Fundes für die Evangelienkritik. Der zweite Band wird die Absenker in der griechischen Sage behandeln.
46
VERLAG VON K A R L J. T R Ü B N E R IN STRASSBURG.
GESCHICHTE DER
GRIECHISCHEN PLASTIK VON
MAXIME MITQLIBD
DES
INSTlTyTS,
COLLIGNON
PROFESSOR
AN
DER
UNIVERSITÄT
IN
PARIS,
E r s t e r B a n d : A n f ä n g e . — Früharchaische Kunst. — Reifer Archaismus. — D i e grossen Meister d e s V . Jahrhunderts. Ins D e u t s c h e übert r a g e n u n d mit A n m e r k u n g e n begleitet v o n E d u a r d T h r a e m e r , a. o. P r o f e s s o r an d e r Universität Strassburg. Mit 12 T a f e l n in C h r o m o l i t h o g r a p h i e oder H e l i o g r a v ü r e und 281 A b b i l d u n g e n im T e x t . L e x . 8°. X V , 592 S . 1897. Broschirt M. 2 0 . — , in eleg. H a l b f r a n z b a n d M. 2 5 . — . Z w e i t e r B a n d : D e r E i n f l u s s d e r grossen Meister des V . Jahrhunderts. — D a s I V . Jahrhundert. — D i e hellenistische Zeit. — D i e griechische K u n s t unter r ö m i s c h e r H e r r s c h a f t . Ins D e u t s c h e ü b e r t r a g e n v o n F r i t z B a u m g a r t e n , P r o f e s s o r a m G y m n a s i u m zu F r e i b u r g i. B . Mit 12 T a f e l n in C h r o m o l i t h o g r a p h i e o d e r H e l i o g r a v ü r e u n d 3 7 7 A b b i l d u n g e n im T e x t . L e x . 8°. XII, 763 S. 1898. Broschirt M. 2 4 . — , in e l e g . H a l b f r a n z b a n d M. 3 0 . — .
Urteile der Presse. „Collignon's Histoire de Ia sculpture grecque . . . hat mit Recht überall eine sehr günstige Aufnahme gefunden. Der Verf. steht von vorn herein auf dem Boden, der durch die umwälzenden Entdeckungen der letzten Jahrzehnte geschaffen ist, und betrachtet von diesem neu gewonnenen Standpunkte aus auch die älteren Thatsachen und Forschungsergebnisse. Er beherrscht die einschlägige Literatur, in der die deutsche Forschung einen bedeutenden Platz einnimmt, und weiss die Streitfragen oder die Thatsachen in geschmackvoller Form und ohne ermüdende Breite darzustellen. Eine grosse Anzahl gut ausgeführter Textillustrationen, nach zum grössten Teil neu angefertigten Zeichnungen, dient dem Texte zu anschaulicher Belebung und bietet eine vornehme Zierde des Buches, sehr verschieden von jenen oft nichtssagenden Umrissen, welchen wir in ähnlichen Büchern so oft begegnen. So war es ein glücklicher Gedanke, Collignon's Werk dem deutschen Publikum, nicht blos dem gelehrten, durch eine deutsche Uebersetzung näher zu bringen. Der Uebersetzer, Dr. Ed. Thraemer, hat seine nicht ganz einfache Aufgabe vortrefflich gelöst: die Darstellung liest sich sehr gut und man wird nicht leicht daran erinnert, dass man eine Uebersetzung vor sich hat. Hier und da ist ein leichtes thatsächliches Versehen stillschweigend berichtigt, anderswo durch einen (als solcher bezeichneten) Zusatz ein Hinweis auf entgegenstehende Auffassungen, auf neuerdings bekannt gewordene Thatsachen, auf neu erschienene Literatur gegeben . . . Im Ganzen jedoch handelt es sich um eine Uebersetzung, nicht um eine durchgehende Bearbeitung des Originalwerkes, so dass der Leser überall Collignon's Auffassungen ohne fremde Aenderungen kennen lernt . . . . fs.
Liter. Centraiblatt 1894. Nr. 53.
VERLAG VON K A R L J. T R Ü B N E R
IN STRASSBURG.
47
GRIECHISCHE
GESCHICHTE VON
JULIUS BELOCH. E r s t e r B a n d : Bis auf die sophistische B e w e g u n g und den peloponnesischen Krieg. Gr. 8°. XII, 637 S. 1893. Broschirt M. 7.50, in Halbfranz geb. M. 9.50. Z w e i t e r B a n d : Bis auf Aristoteles und die Eroberung Asiens. Mit Gesamtregister und einer Karte. Gr. 8°. XIII, 720 S. 1897. Brosch. M. 9.—, in Halbfranz geb. M. II.—. I. u. II. Band zusammen in 2 Halbfranzbänden M. 20.—. D r i t t e r B a n d : Die griechische Weltherrschaft. I. Abteilung. Gr. 8°. XIV, 759 S. 1903. Geheftet M. 9.—, in Halbfranz geb. M. 11.50. II. Abteilung. Mit sechs Karten. Gr. 8°. XVI, 576 S. 1904. Geheftet M. 10.50, in Halbfranz geb. M. 13.—. I. u. II. Abteilung zusammen in 2 Halbfranzbänden M. 24.—. Mit ausführlicher Berücksichtigung der Geistes-, Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte, eingehenden Quellen- und Literaturnachweisen, kritischer Besprechung einzelner Punkte, ausführlicher Erörterung aller chronologischen Probleme in systematischer Form mit Einschluß der wichtigsten Probleme der Literaturgeschichte, einer fortlaufenden Reihe von Untersuchungen über controverse historische Fragen, einer Zeittafel und einem Register über den ganzen III. Band.
Urteile der Presse: € . . . Wir haben hier ein Buch vor uns, das unbedingt zu den bedeutsamsten Erscheinungen der geschichtlichen Litteratur der letzten Zeit zu rechnen ist. Beloch betont selbst, dass er das Gebäude fast überall von den Grundlagen neu aufgeführt habe und manche Gebiete, wie die Wirthschaftsgeschichte, bei ihm zum erstenmal zu ihrem Recht kommen; ebenso, dass er kein Nebeneinander von Sondergeschichten (athenische, spartanische u. s. w.) biete, sondern die Entwickelung der ganzen hellenischen Nation von einheitlichen Gesichtspunkten zu erfassen suche. Dabei hüte er sich, ein Phantasiegemälde der ältesten Zeit zu entwerfen, und richte seine Absicht vielmehr darauf, nur das mitzuteilen, was wir auf Grund des archäologischen Befundes, des homer. Epos, der sprachgeschichtlichen Forschung mit Sicherheit zu erkennen vermögen. Man wird nicht bestreiten können, dass alle diese Züge, in denen Beloch selbst die charakteristischen Merkmale seiner Art zu forschen und zu arbeiten erblickt, wirklich in dem Buche hervortreten. . Die Ausstattung des Werkes ist vorzüglich; der Preis von M. 7.50 für 40 Bogen ein Oberaus mässiger.» Prof. G. Egelhaaf, Württ. Korrespondenzblattf. Gelehrtem u. Realschulen, 1894 Heft 1. «Der eigentliche Vorzug des Werkes l i e g t a u f d e m G e b i e t e d e r D a r s t e l l u n g der w i r t s c h a f t l i c h e n und s o c i a l e n G r u n d l a g e n d e s L e b e n s , in denen B. die materiellen Grundlagen erkennt, auf denen sich die grossartigen Umwälzungen, auch der geistigen und politischen Entwickelung vollzogen. Da B. gerade in dieser Beziehung das Material beherrscht, wie nicht leicht ein anderer Forscher, so durfte man hierin von seiner Darstellung Ausführliches und Vorzügliches erwarten . . . . Glanzpunkte sind der VII. AbschnittDie Umwälzung im Wirtschaftsleben (vom 7. zum 6. Jahrh.) und der XII.: Der wirtschaftliche Aufschwung nach den Perserkriegen Bl. f . d. Gymnasialschtilwescn, XXX. Jahrg. S. 671.
48
V E R L A G VON K A R L J . T R Ü B N E R
IN STRASSBURG.
Vor kurzem erschien:
(Srinuerimgeit, 9icbext mti> Stnbieit bon Subtoig gricblönber. 3roci SBänbe.
JHein 8°. IX, 656 (Seiten. 1905. S e i f t e t Jl 9.—, in Seintoanb ge&unben Jl 10.50. Qnfjatt: I. SluS ölten papieren. — II. 2tu3 £öiiig§6erger ©eleljrtenfretfen. — III. $ r e l oft» preuBif^e Sehtet. — IV. £Hatf)ci (1851). — V. SluS SRom (1853/54). — VI. ©rtnnerungen an Turgenjew. — VII. ® r e t afabemifdje Sieben. — VIII. Ü6er bte anttfe iiunft im ©egenfafe JUI mobenten. — IX. SDas 9iad)Ie6cn bei Slnttle tin «Mittelalter. — X. ffant in feinem SBerpitniS jur Sunft unb frönen Statur. — XI. Stant tn feinem 25erljältni8 jut sßolittf. — XII. Steifen in Italien in ben legten biet SaEjrfjunbetten. — Xül. 3tu8 Italien. - XIV. granaöfifdje Urteile Ü6er $eutfcf)ianb. Die Grenzboten schreiben über diese „köstliche literarische Altersgabe" soeben (April 1906) folgendes: „Mit dieser Veröffentlichung von Nebenarbeiten hat der Verfasser der „Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms" der deutschen Bildung einen großen Dienst erwiesen und zugleich seinen Kollegen von der Philologie ein Muster geistiger Vielseitigkeit geboten, dem innerhalb dieses Kreises wenig an die Seite gesetzt werden kann . . . . Wer Friedländer nur nach diesen beiden Bänden beurteilen wollte, würde zu der Ansicht neigen müssen, daß er mehr Gegenwartsmensch als Historiker ist, denn die Mitteilungen über Altertum und Mittelalter sind zwar außerordentlich anregend und ideenreich, aber sie erschöpfen ihren Gegenstand nicht. Wollen und sollen das auch nicht. Hätte sie der Autor nicht für Skizzen gehalten, würde er sie in Fachzeitschriften oder als selbständige Publikationen vorgelegt haben. Was ins Bereich des Selbstbeobachteten, des Selbsterlebten und in die moderne Zeit fällt, schildert Friedländer, alles mit derselben Virtuosität und Hingabe; nur der Gehalt der Gegenstände selbst veranlaßt da Unterschiede in der Wirkung. Sehr stark sind diese Unterschiede zwischen dem ersten und dem zweiten Aufsatz. Jener führt in eine der rätselhaftesten Perioden deutscher Kultur, in das empfindsame Stammbuchtum, das sich neben Aufklärung und napoleonischem Realismus nicht bloß behauptet, sondern schließlich zu dem Mystizismus der in den „alten Papieren" wirklich auftretenden Madame Krüdener weiter entwickelt. Der zweite Aufsatz ist ein Denkmal des deutschen Idealismus: Schilderung des Königsberger Professorenlebens in der Zeit der Lobeck, Lehrs und Rosenkranz. Tempi passati — aber der heutigen Generation zur Beachtung zu empfehlen! Am liebsten würden wir den größern Teil dieses anekdotenreichen Kapitels hier abdrucken. An den Abschnitten „Aus Rom" und „Aus Italien" ließe sich zeigen, welche Leute zu Italienfahrern geeignet sind und welche nicht. Sehr verdienstlich und der Verbreitung wert ist auch das Schlußkapitel: „ F r a n z ö s i s c h e U r t e i l e ü b e r D e u t s c h l a n d " , weil es unseren Optimisten die Augen öffnen muß über Gesinnung und Wesen unsrer westlichen Nachbarn. E s sind Urteile nur aus der Revue des deux mondes entnommen, also aus der Creme der französischen Gesellschaft. Darum um so lehrreicher und sehr anschaulich für den. Grad der Verblendung, aber auch für deren Ursachen. Immer wieder ists die alte, oberflächliche Orientierung, die die novarum rerum studiosi Galli zu ihren Torheiten verleitet. So schreibt Lavisse (im Jahre 1886): „Die deutsche Erziehung ist wesentlich national, sie will Deutsche bilden. Die Helden der Vorzeit, Alarich, Theodorich usw. (!) werden so heiß geliebt, als lebten sie noch." L i e b V a t e r l a n d magst ruhig s e i n ! "
Verlag von Karl J. Trübner in Strassburg. Behaghel, 0., G e s c h i c h t e d e r d e u t s c h e n S p r a c h e . Mit einer Karte. Der 2. Auflage 2. Abdruck. Lex. 8°. IV, 131 S. 1902. Geh. Jt 4.—, geb. Jl 5.— Bremer, Otto, E t h n o g r a p h i e d e r g e r m a n i s c h e n S t ä m m e . Mit 6 Karten. 2. Abdruck. Lex.8°. XII, 216 S. 1904. G e h . ^ 6.—,geb. Jl 7.— Brugmann, Karl, K u r z e v e r g l e i c h e n d e G r a m m a t i k d e r i n d o g e r m a n i s c h e n S p r a c h e n . Auf Grund des fünfbändigen Grundrisses der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen von K. Brugmann u. B. Delbrück verfasst. Gr. 8°. X X I I , 774 S. 1904. Geh. Jl 18.—, geb. in Leinwand Jl 19.50, in Halbfranz Jl 21.— Auch in 3 Lieferungen zu Jt 7.—, 7.—, 4.—, bezw. in Leinwandbänden zu Jt 8.—, 8.—, 5.—, zu haben. Grundriss der germanischen Philologie unter Mitwirkung von K. von Amira, W.Arndt, 0. Behaghel etc. Herausgegeben von H e r m a n n P a u l . Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. I. Band (vollständig). L e x . 8«. XVI, 1621 S. mit 1 Tafel und 3 Karten. 1901. Geh. Jt 25.-, in Halbfranz geb. Jt 28.— II. Band, I. Abteilung, 1.—3. Lieferung à Jt 4.—, 4. Lieferung Jl 2,50; II. Abteilung: Metrik. Lex. 8°. 259 S. 1905. Geh..*4.—, in Halbfranz geb. Jt 6.— I I I . Band (vollständig). L e x . 8«. XVII, 995 S. Mit 6 Karten. 1900. Geh. Jl 16—, in Halbfranz geb Jt 18.50 Grundriss der romanischen Philologie unter Mitwirkung v. G. Batst, Th. Braga, H. Bresslau etc. Herausgegeben von G u s t a v G r ö b e r . 1.Band,2. verbesserten, vermehrte Auflage. Mit4Tafelnu.l3Karten. Lex. 8°. XVI, 1093 S. 1904-1906. Geh. JC 17.50, geb. Jt 20.— II.Band, 1.Abteil. Lex. 8°. VIII, 1286S. 1902.Geh.**20—,geb. Jt23.— II. Band, 2. Abteil. L e x . 8°. VIII, 496 S. 1897. Geh .Jt 8.—.geb.ueiO.II.Band, 3. Abteil. Lex. 8°. VIII, 603S. 1901. Geh.ui 10.—, geb.^12.— Hoops, Johannes, W a l d b ä u m e und K u l t u r p f l a n z e n im G e r m a n i s c h e n A l t e r t u m . Mit 8 Abbildungen Im Text u. 1 Tafel. 8°. XVI, 689 S. 1905. Geh. Jl 16.-, geb. Jl 17.60 Aluge, griebrid), e t l j m o l o o i f c ^ e ê 2Börter6ucf) bet btutftfjett ¡Spradje. 6. berbeffexte unb bermefjxte Sluftage. 2. 8I6btutf. Cef. 8°. X X V I , 510 © . 1905. ©ei). Jl 8 . - , geb. Jt 1 0 . V o r g e s c h i c h t e d e r a l t g e r m a n i s c h e n D i a l e k t e . Miteinem Anbang: Geschichte der gotischen Sprache. Der 2. verbess. Auflage 2. Abdruck. X I und (I. Band) S. 323-517 und 10 S. Register. 1906. Geh. Jt 4.50, geb. Jl 5.50 G e s c h i c h t e d e r e n g l i s c h e n S p r a c h e . Mit Beiträgen von D.Behrens und E.Einenkel. 2. verbesserte u. vermehrte Aufl. 2.Abdr. Mit einer Karte. L e x . 8°. IV, 237 S. 1904. Geb. Jl 5.50, geb. Jl 6.50 S3on 8utt)eï 6i8 ß e f f i n g . Spradjgefäidltitcfie Sluffäfee. 4. Slufl. 8°. X, 263 © . mit einem Jtärtdjen. 1904. @ef). Jl 4.—, geb. Jl 6.— SHottoelf*. Quellen u. SCßortftfia^ ber @aunerfpract)e u. ber ber= »anbten ©efyeimf prägen. I. SRotroelfdjeê OueUenbutf). @r. 8°. X V I , 495 © . 1901. 14.— and'Fred. Lutz, E n g l i s h E t y m o l o g y . A select Glossary serving as an Introduction to the History of the English Language. 8°. V I I I , 234 S. 1898. Geh. Jl 4.—, in Leinw. geb. Jl 4.50 3titfdjrift für bentfdje SBortferf^unfl, Çerauêgeg. bon griebxicf) ffluge. 93anb 1 - 7 unb grgânàungêfjefte ju Sanb 3 unb 6. 1901-1906. SßreiS be8 ©anbeS oijne ergänjunge^eft gef). Jl 10.—, tn $at6fr. geb. Jt 12.50 fiabenborf, Dtto, f ) i f t o r t f c ^ e ê ©cf)lagtt>örterbucf). (Sin Serfutf). 8°. X X I V , 365 1906. @et>. Jt 6 . - , geb. Jl 7 . -
Verlag von Karl J. Trübner in Strassburg. Koegel, Rudolf, G e s c h i c h t e d e r d e u t s c h e n L i t e r a t u r bis zum A u s g a n g e des M i t t e l a l t e r s . 1.Band: Bis zur Mitte des XI. Jahrhunderts. I.Teil: Die stabreimende Dichtung und die gotische Prosa. 8°. XXIII, 343 S. 1894. Jl 1 0 . Ergänzungsheft: Die altsächsische Genesis. 8°. X, 71S. 1895. Jl 1 80 2. Teil: Die endreimende Dichtung und die Prosa der althochdeutschen Zeit. 8°. X X , 652 S. 1897. Jl 16.— Jl 31.50 Zusammen in einem Band, geb. iu Halbfranz und Wilhelm Brackner, G e s c h i c h t e d e r a l t h o c h - u n d altn i e d e r d e u t s c h e n L i t e r a t u r . 2. verbesserte und vermehrte Aufl. Lex. 8°. IV, 132 S. 1901. Geh. Jl 3.—, in Leinw. geb. Jl 4.— Meyer, Elard Hugo, M y t h o l o g i e d e r G e r m a n e n . Gemeinfasslich dargestellt. 8°. XII, 526 S. 1903. Mit einer Deckenzeichnung von Prof. Wilh.Trübner. Geh. Jl 8.50, in Leinw. od. in Halbperg. geb.*« 10.— f&eutfdje SBolföfunbe. SCRtt 17 9166Ubunflcn unb einet Starte. 8°. VIII, 362 ®. 1898. @ei). Jl 6.—, in Cetntt). ge&. Jl 6.50 — — 9 a b i f $ e 3 §3ottSlc&cn inuieunsefynten S a f j t l j u n b c T t . 8U. IX, 628 ©. 1900. ©ei). Jl 12.—, in ßeini». ßeb. Jl 13.— Minor, Dr. J . , N e u h o c h d e u t s c h e M e t r i k . Ein Handbuch. 2. umgearb. Aufl. 8°. XIV, 537 S. 1902. Geh. Jl 10.—, in Leinw. geb. Jl 11.— Mogk, Engen, G e r m a n i s c h e M y t h o l o g i e . 2. verbesserte Auflage. Lex. 8°. VI, 177 S. 1898. Geh. Jl 4.50, in Leinw. geb. ^ 5 . 5 0 — — G e s c h i c h t e der n o r w e g i s c h - i s l ä n d i s c h e n L i t e r a t u r . 2. verb. Aufl. Lex. 8°. VIII, 386 S. 1903. Geh. Jl 9.—, geb. Jl 10.— Müller, Sophng, N o r d i s c h e A l t e r t u m s k u n d e nach Funden und Denkmälern aus Dänemark und Schleswiggemeinfasslich dargestellt. Deutsche Ausg. unter Mitw. des Verf. besorgt von Dr. O. L. Jiriczek. 1. Band: Steinzeit—Bronzezeit. Mit 253 Abb. im Text, 2 Taf. und 1 Karte. 8°. XII, 472 S. 1897. Geh. Jl 10.—, in Leinw. geb. Jl 11.— II. Band: Eisenzeit. Mit 189 Abbildungen im Text und 2 Tafeln. 8°. VI, 324 S. 1898. Geh. Jl 7 . - , in Leinw. geb. Jl 8.— — — U r g e s c h i c h t e E u r o p a s . Grundzüge einer prähistorischen Archaeologie. Deutsche Ausgabe unter Mitwirkung des Verfassers besorgt von Otto L u i t p o l d J i r i c z e k . Mit 3 Taf. in Farbendr. u. 160 Abb. im Text. 8°. VIII, 204 S. 1905. Geh. Jl 6.—, geb. Jl 7.— Schräder, Otto, R e a l l e x i k o n der i n d o g e r m a n i s c h e n A l t e r t u m s k u n d e . Grundzüge einer Kultur- u Völkcrgcschichtß Alt» europas. Lex. 8°. XL, 1048 S. 1901. Geh. Jl 27.—, in Hfr. geb. Jl 30.— Symons, B., G e r m a n i s c h e H e l d e n s a g e . 2. verbesserte Auflage. Lex. 8°. VI, 138 S. 1898. Geh. Jl 3.50, in Leinw. geb. Jl 4.50 Yogt, Friedrich, G e s c h i c h t e d e r m i t t e l h o c h d e u t s c h e n L i t e r a t u r . 2. verb. Aufl. 2. Abdr. Lex. 8°. IV, 202 S. 1906. Geh. Jl 4.50, geb. Jl 5.50 Wilmanns, W., D e u t s c h e G r a m i n a t i k . Gotisch, Alt-, Mittel-und Neuhochdeutsch. I. Abteilung: Lautlehre. 2. verbesserte Aufl. Gr. 8°. XVI, 425 S. 1897. Geh. Jl 8.—, in Halbfranz geb. Jl 10.— II. Abteilung: Wortbildung. 2. Auflage. Gr. 8°. XVI, 671S. 1899. Geh. Jl 12.50, in Halbfranz geb. Jl 15.— III. Abteilung: Flexion, 1. Hälfte: Verbum. 1. u. 2. Aufl. Gr. 8®. X, 315 S. 1906. Geh. Jl 6.— Winkel, J a n , t e , G e s c h i c h t e der n i e d e r l ä n d i s c h e n S p r a c h e . 2. verbesserte u. verm. Aufl. Mit 1 Karte. Lex. 8°. IV, 152 S. 1898. Jl 5.— — — G e s c h i c h t e d e r n i e d e r l ä n d i s c h e n L i t e r a t u r . 2. verbess. u. verm. Aufl. Lex. 8°. IV, 102 S. 1902. Geh. Jl 2.50, geb. Jl 3.50