Der Untergang der Römerherrschaft in Pannonien: Band 2 [Reprint 2020 ed.] 9783111412207, 9783111048321


310 16 37MB

German Pages 104 [137] Year 1926

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Der Untergang der Römerherrschaft in Pannonien: Band 2 [Reprint 2020 ed.]
 9783111412207, 9783111048321

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

UNGARISCHE BIBLIOTHEK Für d a s U n g a r i s c h e I n s t i t u t an der U n i v e r s i t ä t Berlin herausgegeben von R O B E R T G R A G G E R Erste Reihe

12.

Der Untergang der Römerherrschaft in Pannonien von

Andreas Alföldi

2. Band

1926

Walter de Gruyter & Co. vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp.

Berlin und Leipzig

U N G A R I S C H E J A H R B Ü C H E R ZEITSCHRIFT FÜR DIE KULTURELLEN, SOZIALEN UND WIRTSCHAFTLICHEN FRAGEN UNGARNS UND SEINER NACHBARLÄNDER H E R A U S G E G E B E N VON

PROF. DR.

R. GRAGGER

DIREKTOR DES UNGARISCHEN INSTITUTS AN D E R UNIVERSITÄT BERLIN DIE AUSGABE D E R JAHRBÜCHER

E R F O L G T VIERMAL JÄHRLICH

Band I, Heft 1—4: Reichsmark 6, in Halbleinen gebunden Reichsmark 8'So Band II „ 4-50, „ „ „ „ 6-50 Bandlll, ,, ,, 6, in Ganzleinen ,, ,, 8*50 Band IV „ , ,, 8, „ „ ,, ,, io Band V , „ 16, „ , „ „ , 18. Preis der Einzelhefte je nach Umfang

Inhalt des I . B a n d e s . I. A u f s ä t z e und B e r i c h t e : B A J Z A , J. v.: Die kroatische Publizistik während des Weltkrieges / B O N K Ä L Ö , A.: Die ungarländischen Ruthenen / B U D A Y , L. v.: Die Bevölkerungsbewegung in Ungarn und der Krieg / B Ü D A Y , L . V . : Landwirtschaftliche Produktion in Ungarn / F U C H S , A. V . : Skizze des ungarischen Bankwesens / G O M B O C Z , Z.: Die bulgarische Frage und die ungarische Hunnensage / G R A G G É R , R.: Unser Arbeitsplan /_ H O R V Â T H , J. V . : Das jGenossenschaftswesen in Ungarn / K V A S S A Y , E. V. : Die Donau • vom Standpunkt der Schiffahrt / M Â L Y U S Z , E. v.: Die Entstehung des Komitateä Turöc / M O Ô R , E.: Die Deutschen Spie|leute in Ungarn / R É Z , M. v.: Gedanken über Stephan Tisza / S E B E S S , D. v.: Die Agrarreform in Ungarn / , T A G Ä N Y I , K.: Alte Grenzschutzvorrichtungen und Grenzödland: gyepü und gyepüelve / T A K A T S , A.: Ungarische und türkische Berufsschreiber im 16. und 1 7 . Jahrhundert / T H I M , J. R.: Die Gründungsversuche Jugoslawiens 1848/49 / V I Z C I Â N , E. v.: Die Wasserkraft der Donau / Z O L N A I , B. : Ungarische Literatur 1906—1921. II. K l e i n e M i t t e i l u n g e n , A n z e i g e n , Bibliographie. I n h a l t d e s II. B a n d e s : I. A u f s ä t z e und B e r i c h t e : B Ü D A Y , L . v.: Agrarpolitische Zuk'unftsaufgaben / D O M A N O V S Z K Y , A.: Die Vergangenheit der ungarischen Donau-Handelsschiffahrt / F E H É R , G.: Ungarns Gebietsgrenzen in der Mitte des 10. Jahrhunderts / G R A G G E R , R.: Ungarische Institute für Geschichtsforschung / H Ô M A N , B.: Der Ursprung der Siebenbürger Székler / K A R O L Y I , A.: Stephan Széchenyis beschlagnahmte Schriften / K O V A C S , A.: Die Wiedergeburt der ungarischen Volkskraft / L O S O N C Z Y , Z. : Die ungarische Sprachwissenschaft 1920—1921 / N Y U L Â S Z I , J.: Staatsverträge zur Regelung von Steuer- und Gebührenfragen / T H I E N E M A N N , T H . : Die deutschen Lehnwörter der ungarischen Sprache. II. K l e i n e M i t t e i l u n g e n , Anzeigen, Bibliographie. (Fortsetzung siehe 3. Seite dieses Umschlages.!

Inhaltsübersicht. Seite

D.

Die V e r w e r t u n g der a r c h ä o l o g i s c h e n F u n d e

i

Einleitung

i I.

Das

Volk der „Keszthely-

Kultur".

1. K u r z e C h a r a k t e r i s i e r u n g d i e s e r K u l t u r 2. B e s t i m m u n g keiten:

ihres Volkstums;

Betrachtung

2 aller

Möglich-

a) Nicht germanisch

3

b) Nicht byzantinisch oder spätrömisch

3

c) Nicht sarmatisch: a) Nicht jazygisch ß) Nicht herrührend von den A l a n e n , die im 3. und 4. Jh. nach Ungarn kamen y) Es gehört nicht zu den mit den Hunnen gekommenen iranischen Elementen

11

d) Nicht hunnisch

12

e) Das bisher den A v a r e n zugesprochene Material ist nicht durch ein neues Volk, sondern durch den Handel zu uns gelangt; es mischt sich stark mit Gegenständen der Keszthely-Kultur

14

f) So muß die Keszthely-Kultur avarisch sein

17

3. D i e i n n e r a s i a t i s c h e W i e g e d e s u n g a r l ä n d i s c h e n Formenschatzes:

5 9

avarischen

a) Der W e g des skytischen Tierstils zu den Türkvölkern

18

b) Die Entstehung der „Kreislappenranke" in Asien

22

c) Die direkten Zusammenhänge der ungarländischen avarischen archäologischen Überbleibsel mit den Denkmälern der Umgebung des Jenisseigebiets

25

d) Die Rolle des skytischen Tierstils besonders der Rankenornamentik bei den Türkvölkern

26

4. K u r z e r H i n w e i s a u f d i e Ü b e r e i n s t i m m u n g d e r a r c h ä o l o g i s c h e n u n d h i s t o r i s c h e n E r g e b n i s s e in B e z u g a u f d i e A v a r e n

30

II.

Archäologische Beweise des Lebens einer pannonischen im 5. und 6. Jh.

Siedlung

1. C h a r a k t e r i s i e r u n g d e r S i e d l u n g u n d d e s G r ä b e r f e l d e s F e n e k ; H i n w e i s auf i h r e n r e i n r ö m i s c h e n T y p u s

von 31



IV

— Seite

2. I h r V e r h ä l t n i s z u d e n b e n a c h b a r t e n a v a r i s c h e n A n s i e d l u n g e n auf G r u n d d e r w i c h t i g s t e n F u n d g e g e n s t ä n d e , d i e in b e i d e n v o r k o m m e n : a) Herkunft, Entwicklung und Datierung der Körbchenohrgehänge

. 40

b) Die Scheibenfibeln a) Mit Umrahmung ß) Ohne Umrahmung

45 46 51

c) Die Stilus-Haarnadel

53

d) Andere parallel vorkommende Gegenstände

55

3. S c h l u ß b e t r a c h t u n g

56

2. T e i l : Übersicht ü b e r die w i c h t i g s t e n geschichtlichen bis z u m E r s c h e i n e n der A v a r e n . A.

Der

Zusammenbruch

Heeresorganisation

der in

Ereignisse

Provinzialverwaltung

und

Pannonien.

I. Die durch die gotische Invasion verursachten Erschütterungen II.

Die Gründe des Zusammenbruches

57 64

III. Die Auflösung der Organisation der pannonischen Provinzen. 1. Valeria, Bestimmung des Zeitpunktes der Aufgabe der Provinz durch a) Die Entblößung der pannonischen Front b) Die letzten Lebenszeichen

71 83

2. Pannonia prima

8g

3. Pannonia secunda und Savia B.

D i e A n s i e d l u n g d e r O s t g o t e n in

Pannonien.

I. Die Rolle der Ostgoten in den Kämpfen nach Attilas Tode . II.

. 97

Die topographische Bestimmung ihrer pannonischen Wohnsitze . 101

D. D i e V e r w e r t u n g d e r a r c h ä o l o g i s c h e n

Funde.

Da sicher ist, daß die romanisierte Bevölkerung von Pannonien nicht auf einen Schlag durch die Unfälle am Ende des 4. Jh. ausgerottet wurde, sondern daß sogar der Zusammenbruch des Limes nicht zugleich ihr Ende verursacht hat, ergibt sich, daß wir die Spur ihres dämmernden Lebens auch in den archäologischen Funden des 5. und 6. Jh. vorfinden müssen; es ist nötig, daß die durch den Spaten ans Licht gebrachten Dokumente dort zum Sprechen gebracht werden, wo die schriftlichen historischen Quellen so viel verschweigen. HAMPEL hat die stellenweise Kontinuität des römischen Lebens richtig gefühlt und sie auch in dem allgemeinen Teil seines großen und grundlegenden Werkes über die Denkmäler des früheren Mittelalters in Ungarn ausgesprochen.1) Sobald er aber die Funde selbst analysierte, wagte er niemals die Spuren einer lebenden Römerschicht des 5. und 6. Jh. zu suchen, sondern sieht in dem Vorhandensein des Antiken immer die römische Kulturerbschaft bei einem Barbarenvolk , d. h. den Sarmaten. Daher begegnen wir bei ihm nur solchen Ausdrücken: „das Fortleben römischer Überlieferung" . . . „nach römischen Mustern verfertigt" . . . „Überbleibsel der antiken Zeit" usw.2) Diese Auffassung des hochverdienten Gelehrten war auf der irrtümlichen ethnischen und damit auch chronologischen Bestimmung der in Rede stehenden ungarländischen archäologischen Denkmäler — eben auf der soeben erwähnten Sarmatentheorie — aufgebaut. Wenn wir also klarer sehen wollen, müssen wir zuerst mit dieser Theorie abrechnen und dann versuchen, eine befriedigendere dafür zu geben. Die neuesten ausländischen Forschungen erleichtern diese Arbeit, doch ist die Aufgabe nicht einfach. Wer nur einmal die genannte große Publikation von HAMPEL durchgeblättert hat, wird wissen, was für ein Chaos da herrscht: von Zentralasien nach Ungarn verschleppte Gegenstände können mit solchen spätrömischer oder germanischer Herkunft in einem Funde liegen; die byzantinische Ware gelangt hierher, die alte italische Handelsbeziehung wird fortgesetzt; es zeigt sich die autoch') J. H A M P E L , Altertümer des frühen Mittelalters in Ungarn, 3 Bde. Braunschweig 1905. (Im folgenden nur mit Abkürzung Hpl. und Bandangabe zitiert). 2) Hpl. I. S. 75, 138, 143—44, 268, 308, 339, 416, 462.

1

2 thone Fabrikation der Provinzialen, dann aber auch der neue Geschmack der europäischen Germanenstaaten. So können wir historisch verwertbare reale Ergebnisse nur dann erzielen, wenn neben der Anwendung der stilkritischen und entwicklungsgeschichtlichen Methode auch die Ergebnisse der Fundstatistiken herangezogen werden und wenn wir auch die geschichtlichen Möglichkeiten nicht aus den Augen verlieren. I. D a s V o l k der „ K e s z t h e l y - K u l t u r " . i . Den überwiegenden Teil der ungarischen Denkmäler des frühen Mittelalters macht eine spezielle Gruppe aus (wenn wir von den Denkmälern der ungarischen Landnahmezeit absehen), welche von ihrem Entdecker germanisch, von H A M P E L und G E Z A N A G Y sarmatisch, von B E L A P O S T A hunnisch-germanisch usw. genannt wurde; im Auslande nennt man diese im allgemeinen nach dem zuerst bekanntgewordenen Gräberfelde einfach Keszthely - Kultur. Für ihre detaillierte Beschreibung müssen wir auf Hampel hinweisen; hier wird genügen, an ihre besonderen Merkmale zu erinnern. Ihre ständigen Bestandteile sind mit Greifen, Darstellungen von Tierkämpfen und Ranken verzierte Riemengarnituren (Schnallen, Riemenenden, Beschläge usw.); es sind fast immer aus Bronze gegossene, vergoldete und oft durchbrochene Stücke, andere Techniken sind nicht so ständig verwendet. Wir müssen noch hervorheben, daß die Fibel dem Volke der Keszthely-Kultur wesensfremd ist und sich nur sehr selten von anderer Seite her mit ihren Funden vermengt; weiterhin, daß in ihren Friedhöfen spärlich, aber ständig das Reiterbegräbnis vorkommt. Alle beide Charakteristika zeigen schon im Voraus, daß der Stamm, welcher diese Kultur nach Ungarn brachte, im fernen Orient, weit von dem römischen Limes entfernt gelebt hatte. Die Fundstätten beschränken sich überwiegend auf die große ungarische Tiefebene und das Gebiet jenseits der Donau 1 ) und reichen chronologisch gesprochen bis zur Zeit der Landnahme durch die Ungarn; das wichtigste aber ist, daß diese enorme, sich in Ungarn von Jahr zu Jahr vergrößernde Zahl von Denkmälern dieser Art spezifisch ungarländischer Provenienz ist. Es ist lange bekannt, daß das, was davon auf benachbarten Gebieten (Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Mähren und einmal in Albanien) vorkommt, nur eine Ausstrahlung des ungarischen Zentrums ist.2) Wie ist diese Fundgruppe nach Ungarn gekommen? Betrachten wir der Reihe nach alle Möglichkeiten. ') A l s Gebiet „jenseits der D o n a u " wird in dieser Studie, dem magyarischen Dunäntül entsprechend, Pannonien (nördlich der Drau) bezeichnet. 2) D i e außerungarischen F u n d e hat zuletzt zusammengefaßt E . H . ZIMMERMANN im 2. Bd. der RiEGLSchen Spätrömischen Kunstindustrie in Österreich-Ungarn Bd. II. (Wien 1923) S. 42. S. noch RIEGL Jahrb. der Zentralkommission I (1903) S. 283

2 thone Fabrikation der Provinzialen, dann aber auch der neue Geschmack der europäischen Germanenstaaten. So können wir historisch verwertbare reale Ergebnisse nur dann erzielen, wenn neben der Anwendung der stilkritischen und entwicklungsgeschichtlichen Methode auch die Ergebnisse der Fundstatistiken herangezogen werden und wenn wir auch die geschichtlichen Möglichkeiten nicht aus den Augen verlieren. I. D a s V o l k der „ K e s z t h e l y - K u l t u r " . i . Den überwiegenden Teil der ungarischen Denkmäler des frühen Mittelalters macht eine spezielle Gruppe aus (wenn wir von den Denkmälern der ungarischen Landnahmezeit absehen), welche von ihrem Entdecker germanisch, von H A M P E L und G E Z A N A G Y sarmatisch, von B E L A P O S T A hunnisch-germanisch usw. genannt wurde; im Auslande nennt man diese im allgemeinen nach dem zuerst bekanntgewordenen Gräberfelde einfach Keszthely - Kultur. Für ihre detaillierte Beschreibung müssen wir auf Hampel hinweisen; hier wird genügen, an ihre besonderen Merkmale zu erinnern. Ihre ständigen Bestandteile sind mit Greifen, Darstellungen von Tierkämpfen und Ranken verzierte Riemengarnituren (Schnallen, Riemenenden, Beschläge usw.); es sind fast immer aus Bronze gegossene, vergoldete und oft durchbrochene Stücke, andere Techniken sind nicht so ständig verwendet. Wir müssen noch hervorheben, daß die Fibel dem Volke der Keszthely-Kultur wesensfremd ist und sich nur sehr selten von anderer Seite her mit ihren Funden vermengt; weiterhin, daß in ihren Friedhöfen spärlich, aber ständig das Reiterbegräbnis vorkommt. Alle beide Charakteristika zeigen schon im Voraus, daß der Stamm, welcher diese Kultur nach Ungarn brachte, im fernen Orient, weit von dem römischen Limes entfernt gelebt hatte. Die Fundstätten beschränken sich überwiegend auf die große ungarische Tiefebene und das Gebiet jenseits der Donau 1 ) und reichen chronologisch gesprochen bis zur Zeit der Landnahme durch die Ungarn; das wichtigste aber ist, daß diese enorme, sich in Ungarn von Jahr zu Jahr vergrößernde Zahl von Denkmälern dieser Art spezifisch ungarländischer Provenienz ist. Es ist lange bekannt, daß das, was davon auf benachbarten Gebieten (Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Mähren und einmal in Albanien) vorkommt, nur eine Ausstrahlung des ungarischen Zentrums ist.2) Wie ist diese Fundgruppe nach Ungarn gekommen? Betrachten wir der Reihe nach alle Möglichkeiten. ') A l s Gebiet „jenseits der D o n a u " wird in dieser Studie, dem magyarischen Dunäntül entsprechend, Pannonien (nördlich der Drau) bezeichnet. 2) D i e außerungarischen F u n d e hat zuletzt zusammengefaßt E . H . ZIMMERMANN im 2. Bd. der RiEGLSchen Spätrömischen Kunstindustrie in Österreich-Ungarn Bd. II. (Wien 1923) S. 42. S. noch RIEGL Jahrb. der Zentralkommission I (1903) S. 283

3 2. a) Als in den achtziger Jahren die Keszthely-Kultur zuerst die Aufmerksamkeit der Gelehrten auf sich zog, dachte man, sie könne von den Germanen herrühren, aber seither ist man von dieser Vermutung abgekommen. Fachleuten das darzulegen ist unnötig, und für die Außenstehenden mögen zwei Zitate genügen. Einmal schreibt SALIN, der Altmeister des germanischen Ornamentstils 1 ): „ D a finden wir nichts von den charakteristischen Kennzeichen, die . . . der germanischen Ornamentik eigen sind." Der andere Satz ist die Meinung des Vertreters der spätrömischen Lösung, also E R N S T HEINRICH ZIMMERMANNS 2 ): „Sowohl die Motive der Ornamentik wie ihre eigenartige Stilisierung setzen diese Gruppe von Denkmälern in den denkbar schärfsten Gegensatz zu den gleichzeitigen germanischen Arbeiten." b) R I E G L 3 ) hat den Entstehungsort der in Rede stehenden Metallgegenstände in den großen Städten des oströmischen Reiches gesucht. Er konnte sich nämlich nicht vorstellen, daß ein Barbarenvolk, welches nur so primitive Gefäße anzufertigen vermochte, wie sie die Funde dieser Greifen- und Rankengruppe begleiten, so fortgeschrittene Massenartikel erzeugen konnte, wie sie in den Riemengarnituren vorliegen. Diesbezüglich können wir zuerst eine Bemerkung von MINNS über die Minussinsker Kultur anführen 4 ) (die, wie wir später sehen werden, durch enge Fäden mit der unsrigen verknüpft ist): „The pottery is very rude and falls far below the skill shewn in metal work." Ferner wird es genügen hervorzuheben, daß sich in dem Falle, daß die Metallsachen von den großen byzantinischen Fabriken angefertigt worden wären, ihre Fundstellen sich nicht auf Ungarn und seine unmittelbare Nachbarschaft beschränken, sondern in gleichem Verhältnis auch in den anderen europäischen Ländern vorkommen müßten, wie das die wirklich byzantinischen Waren auch tatsächlich tun. Demgegenüber ist diese eigenartige Metallindustrie auf oströmischem Gebiet vollständig fremd, was durch das abweichende Begräbniszeremoniell nicht zu erklären ist; doch bezeugen die Preßformen, die in Ungarn mitgefunden werden, samt der speziellen Entwicklung dieser Industrie, daß auch in dieser dunklen Periode eine starke gewerbetreibende Schicht in Ungarn lebte. — Riegls Nachfolger, E. H. Zimmermann, hat diese Schwierigkeiten und Beiträge zur Kunstgeschichte, F. R. Wickhoff gewidmet, S. 4. — Zu den einzelnen Fundstätten Archaeologiai Ertesitö (fortan mit der Abkürzung AE zitiert) 1894

S. 359; 1895, S. 249.

Jahrb. f. Altertumskunde III. (1909) S. 214fr.; ebda S. 222fr.

Mitt. d. Zentralkomm. V (1860) S. 301 ff. Z I M M E R M A N N 0. c. T a f . X X I und Abb. 24—30 usw. Vjesnik hrvatskoga arch. druztva n. S. X (1908/09) S. 130 fr. Jahrb. d. Zen-

tralkomm. IV (1906) S. 201 ff. usw. ') 2) J)

Altgermanische Tierornamentik S . 149. 3) Beitr. S. 7. O. c. S. 42. M I N N S , Scythians and Greeks (Cambridge 1913)

SALIN,

S.

244.

1*

4 richtig gefühlt und auch anerkannt, daß die eigenartige Ranke in Ungarn „sich von der rein byzantinischen nicht unwesentlich unterscheidet" 1 ), und nähert sich der richtigen Lösung mit der Bemerkung, daß man da sassanidische Formen und einen speziellen Geschmack fühle. 2 ) Doch kann er sich von Riegl nicht loslösen, dessen Arbeit er ja fortsetzte, und so will er diese Divergenz so ausschalten, daß er den Entstehungsort dieses Stils in Zypern, Syrien und Kleinasien lokalisieren will. Aber die Schnallen mit Greifen aus Makri in Kleinasien (op. cit. T. X V I Nr. i und 3) zeigen mit den ungarischen keine Verwandtschaft, ausgenommen den Gegenstand der Darstellung, welcher aber auf unendlich weiten Gebieten zu Hause ist; das Rankenornament von dem Täfeichen aus Ephesus (ebda. T. X V I Nr. 2) besagt ebenfalls nichts, weil einerseits das Rankenmotiv bis China überall vorkommt, andrerseits die individuellen Züge der ungarischen Funde bei ihm nicht vorhanden sind. Unser letzter entscheidender Beweis aber ist, daß wir diese byzantinischen Produkte jetzt gut kennen, welche in der Epoche der Keszthely-Kultur auf unser Gebiet gelangten und sich in jeder Hinsicht scharf von der Keszthely-Kultur unterscheiden. Dies sind gepreßte Gürtelbeschläge, die in Mitteleuropa, auf der Apenninenhalbinsel und am Gestade des Schwarzen Meeres gleichmäßig vorzufinden sind und von welchen unten noch mehr zu sprechen sein wird. 3 ) c) Jetzt kommt die vielfach anerkannte S a r m a t e n t h e o r i e von Hampel an die Reihe. Sarmaten und überhaupt iranische Elemente kamen nach Christi Geburt dreimal ins Gebiet von Ungarn: a) im ersten nachchristlichen Jahrhundert kommen die Jazygen und ihre Stammesverwandten, ß) im 3. und 4. Jh. kommen mit den ostgermanischen Völkern die Alanen, y) um 400 kommen die mit dem hunnischen Sturm in das Donautal versprengten Iranier. 2) Ebenda S. 49. ') Spätröm. Kunstindustrie Bd. 2 S. 48. So kann man Byzanz gänzlich ausschalten, obwohl es sich mit der Kunstindustrie der Greifen- und Rankengruppe zweifach berührt. Die erste Berührung ist technisch; S T R Z Y G O W S K I {Altai-Iran S . 136 fr.) hat darauf hingewiesen, daß auf den Gegenständen der Keszthely-Kultur wie auf den spätrömischen Bronzegegenständen der sog. Schrägschnitt vorhanden ist. Aber die Rankenornamentik der von Riegl so schön beleuchteten „Keilschnittbronzen" ist wesentlich anders und ihre weiteren Schicksale stehen klar vor uns auf den germanischen Fibeln, auf denen sie fortgesetzt wurde. Als unsere Gruppe mit ihren frischen und abweichenden Motiven in Europa erschien, ist dieser spätrömische Keilschnitt schon am Absterben (zur Chronologie s. unten). Die andere Berührung betrifft die Darstellungen: auf byzantinischen Steinskulpturen treffen wir neben Flechtmustern auch Ranken und Tierkämpfe, die den unsrigen entsprechen oder ähnlich sind ( S T R Z Y G O W S K I O. c.Abb. 68—69); M I C H E L - S T R U C K , Ath. Mitt. 1906 Abb. 19). Diese vertreten aber, mit den Keszthelysachen verglichen, eine sekundäre und spätere Entlehnung von Ostrom, wie die zitierten Verfasser ausgeführt haben. Vgl. noch S Ü P K A , Jelentes a Magyar Museum IQ12 evi allapot&röl S. 237 ff. 3)

5 a) Wenn wir die J a z y g e n und ihre Genossen betrachten, die im ersten nachchristlichen Jh. in das Gebiet zwischen Donau und Theiß kamen, müssen wir auf jeden Fall erkennen, daß diese die jetzt behandelte Denkmälergruppe nicht mitbringen konnten. Zunächst ist, vom historischen Standpunkt betrachtet, diese Hypothese unmöglich, aus dreifachem Grunde. Vor allem darum, weil am Anfang der Völkerwanderung die weltbeherrschenden Hunnen und mächtige germanische Stämme, später dann Avaren dort lebten, wo sich diese Denkmäler finden; es ist aber schwer vorstellbar, daß der ganzen archäologischen Hinterlassenschaft aller dieser Stämme ein in völlige Bedeutungslosigkeit gesunkenes Stämmchen den Stempel seiner Individualität aufgeprägt haben soll. Dann ist dies auch darum unmöglich, weil die Rolle, die Hampel den Sarmaten zuteilt, im völligen Widerspruch zu ihrer Natur steht. „Sie würden" — sagt er 1 ) — „also gleichsam das unbewegliche Massenelement vertreten, das die Erbschaft der verschiedenen germanischen und uralaltaischen Stämme über sich ergehen ließ, ohne selbst je zu historisch hervorragender Rolle gelangen zu können", und etwas früher heißt es, daß „diejenigen von ihnen, welche bereits vor ihrer Ansiedlung daselbst in Städten gewohnt hatten, auch in Pannonien die von den Römern halb und halb verlassenen Städte und Weiler bezogen und daselbst den größeren Teil des frühen Mittelalters zubrachten". Aber dieses Volk lebte niemals in Städten 2 ), und als es vom Hauch der römischen Zivilisation berührt wurde, wurde sein kriegerisches Wesen und seine Wildheit nicht vermindert. Dieser unruhig umherstreifende ungezügelte iranische Stamm ist nicht so beschaffen, daß er, das fremde Joch im Nacken, bis zum Tode ruhig weiterpflügen könnte; dann aber konnte er es auch gar nicht tun — und da kommen wir zum dritten Punkt unserer Beweisführung — weil er niemals in Pannonien lebte, wo doch ein gut Teil dieser pseudosarmatischen Völkerwanderungsfunde ans Licht gekommen ist. Denn es ist zwar richtig, daß Konstantin der Große die Sarmaten in großen Massen in sein Reich aufnahm, aber er siedelte sie natürlich nicht in Pannonien an, wo sie in gefährlicher Nähe ihrer freigebliebenen Stammesgenossen geblieben wären. Der A n o n y m u s V a l e s i i sagt übrigens ausdrücklich, daß man sie nach Thrazien, Kleinskythien, Mazedonien und Italien führte. 3 ) Ebenso können sie nicht in den achtziger Jahren des 4. Jh. oder noch später auf das Gebiet jenseits der Donau gelangt sein, weil sie dort nicht mit den gleichzeitig dorthin strebenden GerO. c. S. 23. Vgl. K R E T S C H M E R Realem. 2. Reihe I. Sp. 2548. Daß sie auch bis Ende des 4. Jh.s sich nicht viel geändert haben, zeigt H I E R O N Y M U S Ad Jovinian. I I . , 7. = 2)

MIGNE

s)

P. 23

S.

308.

Vgl. außerdem noch Not. Dign Occ.

XLII

46 — 70., Cod. Theod.

VII.,

20, 12.

6 manen zusammen wohnen konnten. In der Glanzzeit der hunnischen Macht registriert sie die Geschichtsschreibung wegen ihrer Bedeutungslosigkeit nicht, doch mußten sie natürlich mit den Völkern des Attila zusammen in den Krieg ziehen; wir begegnen ihnen aber auch im Heere des Aetius. 1 ) Nach dem Tod des großen Hunnenkönigs wird dann klar, daß sie tatsächlich nicht nach Pannonien gekommen sind: wir treffen sie an der unteren Donau, wo sie unter ihren Königen B e u g a und B a b a i sich gegen die Ostgoten in Verbindung mit anderen Völkern auflehnen 2 ) und sogar die Römer aus Singidunum treiben. Bald nehmen ihnen aber die Goten Belgrad ab und versetzen ihnen einen empfindlichen Schlag. Auf demselben Schauplatz erkennen wir eine sarmatische Gruppe, welche sich mit hunnischen Scharen um Castra Martis aufhielt. 3 ) Die erwähnte Schlappe brach sie aber nicht ganz, weil sie im Jahre 488 mit den Gepiden dem nach Italien ziehenden Theoderich den Weg versperrten.4) Eben weil sie nach Süden gedrängt wurden, reiben sie sich auch mit Byzanz: im Jahre 516 trägt Anastasius den Titel Sarmaticus.5) Ihr Kern muß jedoch im südlichsten Teil des „Feldes" zwischen Donau und Theiß geblieben sein; dort konnten sie mit den Langobarden in Berührung kommen, deren nach Italien ziehendem Heer sich auch Sarmaten anschlössen.6) Wir können aber noch weiter gehen, um diese Hypothese ein für allemal zu erledigen. Auch dann nämlich, wenn das genannte Volk jene Ornamentik mitgebracht hätte, würde diese, so weit von ihrem Nährboden entfernt, im 5. Jh. sicher schon ganz verschwommen sein. Denn einerseits lebten die Sarmaten mit den Römern in stetem Handelsverkehr — trotz ihren sich immer erneuernden Einbrüchen — und tauschten gegen Sklaven und andere Tauschmittel Korn, Utensilien und Schmucksachen in den dazu bestimmten Burgen und Marktplätzen ein.7) E D M U N D G Ö H L hat schon längst gezeigt 8 ), daß ihre Amulette in der zweiten Hälfte des 3. Jh. die kaiserlichen Münzen nachahmen; in der Mitte des folgenden Jahrhunderts spielt dann die Münze bei ihnen eine so wichtige Rolle, daß sie silberne Siliquen selbst nach römischen Mustern anfertigen.9) Dementsprechend vermengen sich die zwischen den zwei großen Strömen aufgedeckten 2) Ebenda 277 und 282. J O R D Get. 191. Ebenda 265. *) E N N O D I I Paneg, 7. 35. 6) Epist. imf er. 113 = Corp. Scr. Eccl. X X X V S. 506. Ich m ö c h t e glauben, d a ß da von anderen Sarmaten die R e d e sein kann.

')

3)

°)

PAULUS D I A C . II

nicht

26.

7)

Vgl. A M M . X X V I I , 5 , 7 und S E E C K , Unterg. V S . 101. (Die durch V a l e n s b l o c k i e r t e n Barbaren an der u n t e r e n D o n a u : commerciis vetitis ultima necessariorum ope stringebantur.) 8) 9)

Numizmatikai Közl. III (1904) S. 8t ff. V g l . Blätter f . Münzfreunde (Halle 1923) Nr. 8, 9 meinen Artikel.

7 wirklich sarmatischen Funde aus den ersten vier Jahrhunderten der Kaiserzeit (von denen wir gleich reden werden) stark mit römischen Objekten. Aber nicht nur das riesige Reich stempelte ihnen seinen Geschmack auf, sondern andererseits auch die umgebenden Germanen, besonders die Quaden, mit denen sie gemeinsam Raubzüge führten; Ammianus bezeugt glaubwürdig, diese zwei Völker seien vicinitate et similitudine morum armaturaeque concordes.1) Aus all dem geht deutlich hervor, daß der Denkmälernachlaß der auf die ungarische Tiefebene verdrängten Sarmaten nicht identisch sein kann mit der KeszthelyKultur, der die Fibel, römischer Einfluß und germanischer Geschmack fremd ist. Und in der Tat weichen die schon richtig ausgeschiedenen jazygischen Funde gänzlich von ihr ab, obwohl es auf der Hand liegt, daß, wenn die Kunst der Greifen und Ranken durch sie übermittelt worden wäre, sie sich am prägnantesten im archäologischen Material der ersten nachchristlichen Jahrhunderte zeigen müßte. — Hampel hatte das auch gefühlt, als er von dieser Kunst und von dem gesamten begleitenden Fundinventar anerkennen mußte, daß sie „vor dem Einbruch der barbarischen Völker in pannonischen Grabfunden der ersten drei(!) christlichen Jahrhunderte nicht angetroffen werden". Er gibt also zu, daß vor dem Losbruch der Völkerwanderung dies Material in Westungarn nicht vorhanden ist, spricht aber trotzdem nur von drei und nicht vier Jahrhunderten; hierdurch will er nämlich seinen Gedanken retten, daß die konstantinische (als irrtümlich erwiesene) pannonische Sarmatenansiedlung ihren Anfang bezeichnet, obwohl er klar sieht, daß bei den Sarmaten keine Vorstufen dieses Stils vorhanden sind. Es wird nicht überflüssig sein, auch die wirklich jazygischen Funde kurz ins Auge zu fassen. Man hat in Ungarn schon lange ihre bezeichnendsten Bestandteile, die bläulichweiße Chalzedonperle und die Fibel erkannt. Noch mehr aber interessiert uns, daß da spätskythische Stilelemente vorhanden sind, welche klar zu fassen sind. Es genügt, einen Blick auf den Bronzeeberkopf von Kunhalaspirtó 2 ) oder dessen Schwesterbeispiele aus dem Komitat Békés zu werfen, die in einem mit römischen Sachen gemischten Funde zusammenlagen.3) Wenn wir diese mit den Eberköpfen von Edelstal 4 ) vergleichen, die auch von skythischen Ahnen stammen, haben wir sofort den großen Unterschied zwischen Sarmaten- und Keszthely - Kultur vor Augen. — Ein wenig länger müssen wir bei den hochbedeutenden ») AMM. XVII 12, 1 — 3 .

») HPL. II S. 270 Abb. 4.

®) Jelentés a Magyar Nemzeti Muzeum 1912. évi állafotáról S. 34 Abb. 1. 4)

HPL. III.,

S. 105., Nr. 12.

8 Funden der Kurgane von Jasz - Alsöszentgyörgy (Borsahalom) verweilen, welche zum Glück durch V I K T O R H I L D gut gehoben wurden. 1 ) Dort war die Ruhestätte eines sarmatischen Fürsten, welche aus vier gleichzeitig aufgeworfenen Hügeln bestand. Der Haupthügel bedeckt eine aus Baumstämmen gezimmerte Grabkammer, in welcher der Stammesführer mit seinen Schätzen und Pferden und dem Leichenwagen lag; im ersten Nebenhügel sind vier geköpfte Krieger gebettet, im zweiten Nebenhügel ein Krieger mit Schild und im dritten zwei. Wir haben hiermit völlig skythischen Grabritus vor uns2), wobei wir aber auch schon die von R O S T O W Z E W hervorgehobenen sarmatischen Merkmale antreffen: die zwei Toten des dritten Nebenhügels waren mit blauen, mit Goldflitter benähten Leichentüchern bedeckt 3 ), ebenso war die Leiche des Hauptgrabes mit unendlich vielen winzigen Goldplättchen bestreut. Für Sarmatentum bezeichnend ist, daß die Metallobjekte mit Edelmetall plattiert sind, und daß pontische Schnallenformen und der Schildumbo auftreten 4 ); das wesentlichste ist aber, daß auch nach den antiken Grabschändungen im Hauptgrabe etwa dreißig bunte Edelsteine geblieben sind, die aus den Fassungen des Fürstenschmuckes herausfielen und daß auch aus dem zweiten Nebengrabe solche ans Licht kamen, im dritten hingegen siebzehn mit grüner Pasta eingelegte Knöpfe. All das gehört schon zu dem durch die Ostgermanen und Alanen nach dem Westen getragenen sogenannten merowingischen Stil; die Bedeutung aber besteht darin, daß es noch vor der Ankunft der Germanen und Alanen in die Erde gesenkte jazygische Denkmäler sind! Dieses frühe Datum wird nicht nur durch einen zugleich gefundenen Silberdenar des Antoninus Pius oder Marcus Aurelius bewiesen — dies allein wäre noch nicht überzeugend, weil die Sarmaten die minderwertigen Münzen des 3. Jh. nicht aufbewahrten 5 ) — sondern es gibt hier noch einige sicher frühe Fundobjekte und die späten fehlen gänzlich. Früh anzusetzen ist ein mit dichten bohnenförmigen Einschliffen verziertes Glas, das in den pontischen Sarmatenfunden leicht seine Analogien findet und m. E. hier schwerlich später sein kann als 250 n. Chr. ') A. E. 1901, S. 120—138. Somit hat ROSTOWZEW nicht R e c h t , w e n n er von den Sarmaten (Iraniäns and Greeks S. 123 und 126) sagt: „ N o w o o d e n structures, no funeral cars . . . nor sacrifices of horses or of human beings." 2)

3) V g l . ROSTOWZEW 0. c. S. 131; Monuments Piot X X V I 1923, Fig. 9; 10; 23 und 115 — 1 6 ff. *) A. E. I. c. A b b . 14 Nr. 5 — 6; vgl. Monuments Piot a. a. O . S. 108 Fig. 6. s ) D a s beweist der von mir publizierte F u n d aus K e c z e l s. S. 6, Anm. 9, sowie das Zeugnis der unpublizierten Gräberfelder von D e b r e c e n , (Poroshät) und anderer Funde.

9 (vgl.EBERT, Präh.Zschr.W 1913 S.87 Fig. 96d von GorodokNikolajewka, 1. Jh. n. Chr.; B. P O S T A , Die Kaukasusreise des Grafen E. Zichy II Nr. 179 = Taf. 9 Nr. 5; Nr. 178 = Tai. 9 Nr. 3 usw., natürlich kommt aber auch in Pannonien diese Ware vor, vgl. Jahrb. f . Alt. Bd. I I I 1909 S. 67 Fig. m; vgl. noch K I S A , Das Glas im Altertum S. 635 —7 und 905 —7 mit schwankender Datierung), ferner ein schlanker hellenistisch-römischer Kandelaber der ebenfalls als ein besonders frühes Stück gelten muß. Die Wichtigkeit dieses Sachverhaltes wird sich erst unten deutlich zeigen; so viel können wir aber jetzt schon festhalten, daß im Gegensatz zu der Ornamentik der Keszthely-Kultur, die von dem Einfluß des mit bunten Steinen und hauptsächlich mit geometrischen Formen arbeitenden, auf bunte Farbenwirkung und nicht auf plastische Effekte hinstrebenden „merowingischen" Stils ganz frei ist 1 ), die Ornamentik der Jazygen im Gegenteil schon vor der Ankunft der Germanen von dieser Farbenpracht ursprünglich beherrscht ist. Andrerseits ist die bei den Jazygen vorhandene pontische Grundschicht von einem ganz anderen Zweig des skythischen Stils hergekommen als die der „zweiten Gruppe" Hampels.2) ß) Hampel und ein anderer hochverdienter ungarischer Forscher, haben ferner daran gedacht, daß die jetzt behandelte Kultur auch durch die im 3. und 4. Jh. nach Ostungarn vorgedrungenen sarmatisch - iranischen Völker importiert sein kann. Zwar hatte Geza Nagy klar gesehen, daß die jazygischen Funde anders geartet sind, aber die wirklich vorhandenen skythischen Elemente (s. u.) konnte er sich nicht anders als durch die sarmatische Theorie erklären und so suchte er in der Annahme eines neuen großzügigen sarmatischen Vorstoßes einen Ausweg. Es sind in der Tat in der zweiten Hälfte des 3. und am Anfang des 4. Jh. mit den Ostgermanen Iranier nach Ungarn gekommen; sie mischten sich aber nicht mit den Jazygen, geschweige denn, daß sie bis nach Pannonien gelangten. Nagy wurde zu seiner ganz unhistorischen Annahme durch die unrichtige chronologische Verwertung der Fundmünzen geführt. Er hat nämlich ihre Prägungszeit auf die zugleich gefundenen Gegenstände einfach übertragen; nun wissen wir aber sehr gut, daß von der romanisierten pannonischen Bevölkerung viele Münzen des 3. und 4. Jh. nebst anderen römischen Gegenständen (teils unmittelbar, teils mittelbar) in die HinterGEZA NAGY,

Die einzige Ausnahme bildet eine runde Schliesse, die mit den Greifenund Rankenfunden organisch zusammengeht (HPL. I Abb. 844 — 52), welche aber trotz ihrer farbigen Steineinlage nicht die gleichzeitige germanische Polychromie nachahmt. 2 ) Dies ist der Name der Keszthely-Kultur in seiner Klassifizierung. 3

J

HPL I

S.

23

und G.

NAGY,

Budapest regisegei

V

(1897)

S.

81

ff., bes.

91

f.

10 lassenschaft der viel später gekommenen Barbaren gelangten; der Datierungswert dieser Münzen ist also nur der im weitesten Sinne verstandene terminus post quem. — An demselben Mangel leidet eine ähnliche Hypothese, welche neuerdings von K O N S T A N T I N D I C U L E S C U vorgetragen wurde 1 ), der in ähnlicher Weise den mit den Vandalen kommenden Alanen die Gräberfelder von Keszthely zuweist.2) Doch hat schon Ludwig Schmidt seit langem gezeigt3), daß die Behauptung des Jordanes (Vandalen in Pannonien während 60 Jahren nach Konstantin dem Großen) eine tendenziöse Fälschung ist. Diculescu bemüht sich vergeblich 4 ), Schmidt zu widerlegen. Wir brauchen aber diese Frage nicht weiter zu verfolgen, weil wir heute bereits wissen, daß, wenn die Alanen im 4. Jh. auch wirklich nach Pannonien gekommen wären, sie in diesem Falle nicht diese Kultur mitgebracht haben würden. Wer das Kapitel über die Sarmaten in dem grundlegenden Werke von M I C H A E L R O S T O W Z E W (Iranians and Greeks) und außerdem seinen in den Monuments Piot erschienenen neuen Aufsatz 5 ) gelesen hat, der weiß, daß die seit dem dritten vorchristlichen Jahrhundert nach Südrußland vordringenden sarmatischen Stämme eine ganz andere Geschmacksrichtung vertreten, durch die der skythische Stil am Schwarzen Meere gerade zersetzt wurde. Diese neue Richtung ist eben die erwähnte, auf polychrome Wirkung hinstrebende Ornamentik, welche die verzierenden Flächen mit farbigen Steinen bestreut, zur geometrischen Linienführung zurückkehrt und sich durch die Edelmetallplattierung und die ständige Benutzung der Pseudogranulation auszeichnet. Dieser Stil wird mit Hilfe der Goldschmiede der pontischen Griechenstädte vollständig entwickelt und überschwemmt, nach einer Übertragung auf die dorthin kommenden Ostgermanen, nach 400 ganz Europa; an dieser Überschwemmung beteiligte sich auch die Masse der mit den Westgoten, Vandalen usw. westwärts ziehenden Alanen. Die ') C. DICULESCU, Die Vandalen und. die Goten in Ungarn und Rumänien. Mannus E r g b d . III (1923) S. 6 2 — 1 0 3 ) ; s. die Rez. v. L . Schmidt, Ung. Jbb.V (1925) 113 bis 115. L e i d e r kennt der V e r f . das ungarländische Denkmälermaterial nicht und hat die neueste archäologische Literatur nicht ausgebeutet. 2 ) O. c. S. 81 ff. 3) L . SCHMIDT, Geschichte der Vandalen S. 15 ff. Geschichte der deutschen Stämme I (1910) S. 167. — V g l . noch MOMMSEN, M.G.A.AN I.Einl. S. V I I — V I I I und X X X I I , w o die Methode des Jordanes k l a r g e l e g t wird. Die E r k l ä r u n g der „ f r ü h e n " Gegenstände von F e n e k w e r d e n wir w e i t e r unten geben. 4) Nur insofern müssen wir von L . Schmidt abweichen, als nach unserer Meinung die V a n d a l e n im 4. Jh. schon in Ostungarn sitzen und von da um 400 durch d e n neuen V o r s t o ß der Hunnen verdrängt werden. 6) Iranians and Greeks ( O x f o r d 1922) S. 113 ff.; Mon. Piot X X V I (1923) S. 99 bis 163. Vgl. noch Bull, of the Metrop. Mus. of Art X V I I (New Y o r k 1922) S. 39 ff.

11 sog. merowingische Goldschmiedekunst gehört also zu den jetzt behandelten iranischen Völkern; die Funde der Kurgane von JâszAlsöszentgyörgy haben schlagend gezeigt, daß auch schon die Jazygen die „verroterie cloisonnée" ausübten, und die von dem russischen Gelehrten hervorgehobenen östlichen Funde zeigen dann glänzend ihre Weiterentwicklung im Bereiche der später vordringenden Iranier. y) Die genannten zwei ungarischen Forscher haben noch eine Möglichkeit erwogen, sie dachten nämlich noch an die mit den Hunnen einziehenden iranischen Scharen als Träger der Greifen- und Rankenornamentik. Dies braucht nach der obigen Beweisführung nicht mehr besonders zurückgewiesen zu werden: wir haben keinen Grund anzunehmen, daß die asiatischen Alanen 1 ) diese iranische Polychromie nicht besessen haben. So kommen diese schon von vornherein nicht in Betracht, wir können aber auch noch solche Beweise anführen, welche uns zugleich der richtigen Lösung näherbringen. Rostowzew bringt nämlich noch zwei sehr wichtige Beobachtungen : die eine ist die, daß die Fibel ein ständiger Bestandteil der Tracht der Alanen ist 2 ), die andere, daß deren Hauptwaffe der lange schwere Speer ist, mit dem ihr Reitersturm vor dem Handgemenge den Feind zerbricht — die Handhabung des Pfeils war bei ihnen ganz sekundär.3) Demgegenüber ist von uns schon erwähnt worden, daß die Fibel dem Volke der Greifen und Rankengruppe ganz fremd ist, und wir können auch noch bemerken, daß die Lanze bei ihm nur selten vorkommt. 4 ) Diese negativen Beweise bedeuten nicht nur den endgültigen Ausschluß der iranisch-sarmatischen Völker von den Trägern dieser Kultur, sondern führen uns auch auf positivem Wege weiter. Das Fehlen der Fibel und Lanze hat nämlich gewichtige Gründe, zu denen eine ausgezeichnete Bemerkung des Grafen S T E F A N Z I C H Y den Schlüssel gibt: „Die Taktik dieser Reiter war die vorgetäuschte Flucht und der nach rückwärts gewandte Pfeilhagel während der Flucht. Vom Hals oder von den Schultern herabhängende Sachen (welche durch die Fibel bedingt sind) würden die kühne Bewegung, welche durch das Rückwärtsschießen vom Pferde gefordert wurde, hindern." 5 ) Damit sind wir aber schon zu den turanischen Völkern gelangt, welche in ihrem harten Kriegerleben keine Möglichkeit hatten, eine selbständige künstlerische Kultur zu entwickeln; desto unabhängiger und ') Über diese vgl. T Ä U B L E R Klio I X (1909) S. 19 — 20. ) Iranians and Greeks S. 128. 3) Iranians and Greeks S. 121; Mon. Piot X X V I S. 129 fr. 4) Vgl. HPL. I S. 179; was hier vorhanden ist, stammt größtenteils aus germanischen Funden und nicht aus der Keszthelygruppe. 6) Turân 1917 S. 153. Daher wird der Köcher nicht an der Schulter, sondern am Gürtel getragen. 2

12 von um so individuellerem Gepräge war aber ihre kriegerische Kultur, bei der man an keine Entlehnung denken kann. Betrachten wir nun kurz die bisherigen Feststellungen. Unsere Fundgruppe ist nicht das Produkt der spätrömischen Industrie; sie ist nicht durch den byzantinischen Handel hergebracht, sondern gehört einem aus weiter Ferne kommenden Volk an, das nicht germanisch und nicht iranisch ist; seine Denkmäler sind in Ungarn vor dem Einbruch der Völkerwanderung nicht vorhanden und eignen einem bogenschießenden Reiterstamm. Damit bleiben aber nur zwei Möglichkeiten zur Bestimmung der Nationalität: wenn die Funde ihren Anfang um 400 nehmen, handelt es sich um hunnische Hinterlassenschaft, wenn aber erst anderthalb Jahrhunderte später, dann gehören sie den Avaren; das Gebiet selbst, wo sie ans Licht kommen, gehörte nacheinander beiden Völkern. Ich muß noch vorausschicken, daß die Kultur beider aus gemeinsamer Wurzel stammte, also sehr ähnlich gewesen sein muß. Nicht nur die genealogische Deduktion des Stils bezeugt das, sondern auch eine Bemerkung des Theophanes 1 ): als die erste Gesandtschaft der Avaren in Byzanz ankommt und das Publikum der Hauptstadt auf die Straßen strömt, um dieses noch nie gesehene Volk zu bewundern, konstatiert man, daß außer der Haartracht rj öe Xomrj 9ocqeaia amcov o/ioia rmv Xomwv OVVVOJV. So kann uns in der Entscheidung nur die Chronologie weiterhelfen. d) Jahrelang war ich überzeugt, diese Kultur rühre von den Hunnen her, worin mich besonders ihre starke Vermischung mit spätrömischen Gegenständen bestärkte — was auch die früheren ungarischen Forscher irregeführt hat. Nun aber wird im nächsten Kapitel klar ersichtlich sein, daß im Falle der Gräberfelder von Keszthely eine bis um 600 lebende spätrömische Siedlung dem fraglichen Volke die antiken Gegenstände lieferte, deren typologische Entwicklung in den barbarischen Gräberfeldern erst auf der Stufe beginnt, wo sie in dem römischen Städtchen aufhört. Bei den anderen in Frage stehenden Gräberfeldern in dem Land jenseits der Donau wiederum können wir keine anderen so lange lebenden römischen Elemente voraussetzen — wenigstens im Rahmen des bisher bekannten Materials — bei ihnen rühren die römischen Fundobjekte offenbar nur von der kaiserzeitlichen Kulturschicht her und sind bei der Erdbewegung unter die späteren Funde gekommen, wie es in Kirchdorf-Micheldorf und in Mistelbach festzustellen war 2 ); es kann sich aber auch um ') THEOPH. Chronogr. 2)

e d . DE BOOR I S . 232 (ad A . M. 6050).

S . F r h . v . KASCHNITZ-ABRAMIC,

Jahrb.

f . Altertumsk.

III S . 215 fr., ABRAMIC

ebda. S. 222 ff. Neben frührömischen Gräbern kamen Gräber der Keszthelygruppe in Kroatien vor, s. HOFFILLER, Vjesnik n. s. X (1908 — 9) S. i2off. (Velika Gorica.) Niemand wird daraus chronologische Schlüsse ziehen.

13 antiquierte Dinge handeln, die an der Stelle verlassener Römersiedlungen gefunden wurden — wie auch die als Schmuckstücke oder als Charonoboli verwendeten zerstreuten Münzen des 3. und 4. Jh. 1 ) Damit haben aber die chronologischen Zeichen, die für die hunnische Lösung sprächen, ihren Wert vollständig eingebüßt. Doch leitete mich bei meinem älteren Standpunkt auch eine andere Überlegung. Meine historischen Forschungen haben gezeigt, daß die Hunnen, obwohl ihr führender Stamm in seiner Kosakenrolle sich sehr zersplittern mußte, in Pannonien tief eingedrungen sind, und daß von dort aus einige ihrer Scharen noch nach Attilas Tod mit den Ostgoten Raubzüge auf dem Balkan ausführten. Daher glaubte ich, daß die Hunnen somit auch archäologische Zeichen ihrer Anwesenheit in Pannonien hätten hinterlassen müssen. Und ich konnte mir nicht erklären, wie — abgesehen von einigen germanischen Funden2) — ein solcher Hiatus im ungarländischen Denkmälerschatz klaffen sollte, wie ihn die Zeit des ganzen 5. Jh. und die erste Hälfte des 6. Jh. darstellt. Diese Lücke ist in gewisser Hinsicht aber doch vorhanden. E. B R E N N E R beklagt sich in seiner schönen Übersicht über den Stand der merowingischen Forschung3), daß der Entwicklungsgang des 5. Jh. noch fast ganz im Dunklen liegt. Wenn das für den Westen nur teilweise gültig ist, so ist es für Ungarn noch bedeutend länger und in viel größerem Maße der Fall und hat hier seine ganz speziellen Ursachen. Eine Völkerwelle treibt die andere durch diese unglücklichen Gebiete; die Hunnen streifen umher und werden später fortgerissen, die Germanen weilen hier, meist nur für kurze Zeit, und gehen dann nach Westen, ein besseres Vaterland zu suchen. Wir können uns also nicht wundern, wenn alle diese Völker keine so großen Fundmassen und so ausgedehnte Gräberfelder hinterlassen haben, daß der Spaten der Archäologen sie schon hätte entdecken müssen. Demgegenüber waren die Avaren fest an Ungarn und seine nächste Nachbarschaft gebunden; sie hatten nicht dieselbe Bewegungsmöglichkeit wie die Hunnen und verbrachten daselbst fast 300 Jahre ohne Unterbrechung. Außerdem muß die hunnische Lösung ') Das hat auch JULIUS RHE hervorgehoben, Veszprem värmegyei avar emlekek (Veszprem 2)

1924) S . 1 2 — 1 3 u n d v o r i h m HOFFILLER a. a. O. S . 133.

E s konnte nicht wundernehmen, d a ß die germanischen F u n d e in Ungarn großenteils e n t w e d e r vor 380 (wie in Siebenbürgen die Nekropole von MarosSzent-Anna) und um 400 (wie S z i l ä g y - S o m l y ö usw.) anzusetzen sind oder erst um 600 (Szentes-Berekhät, Bezenye usw.); denn auf dem G e b i e t jenseits der Donau hielten sich die germanischen V ö l k e r im 5. bis 6. Jh. nur ein bis zwei Jahrzehnte lang auf. 3) VII. Ber. der Röm.-germ. Komm. (1915) S. 257.

14 ganz abgelehnt werden, wenn wir jetzt diese Frage von einer anderen Seite her betrachten. e) Nachdem Hampel das Material der ungarländischen Völkerwanderungszeit gründlich gesichtet hat, ist noch eine bedeutende Masse (die sog. 3. Gruppe) auch für die Avarenzeit geblieben. Sie kennzeichnet sich ebenfalls zumeist durch metallenes Zubehör von Riemengarnituren, diese sind aber, was Technik und Formen anbetrifft, ebenso wie der betreffende Zierstil, von der Keszthely-Kultur grundverschieden; im Gegensatz zu den schweren gegossenen Riemenenden dieser Kultur wird die ,,3. Gruppe" durch aus dünnem Metallblech getriebene leichte Stücke charakterisiert, auf welchen zumeist geometrische Muster auftreten. Einige gut datierte Leitfunde — zumeist avarische Reitergräber — sichern die chronologische Bestimmung dieser 3. Gruppe, und zwar: 1. der Grabfund von Szent-Endre mit dem Solidus von Phocas (602-10 n.Chr.) (HPL. III Taf. 263-5), 2. der Grabfund von Pusztatöti, datiert durch ein byzantinisches Goldstück vom J. 669—70 (ebd. III Taf. 266—68), 3. der Preßformenfund von Fönlak (HPL. III Taf. 446, II S. 393 bis 395 und 750), zu dem wir eine genaue Analogie in einem bei Konstantinopel gehobenen Funde haben, der durch einen mächtigen Münzfund auf die Zeit zwischen 613 —41 datiert ist2), 4. im Reitergrabe von Kunagota (HPL. III Taf. 260—62) lag ein Triens des Justinian, was hier aber nur einen terminus post quem bietet, insofern, als auf den Riemenzungen das Blätterzweigmotiv von Pusztatöti schon zu einer geometrischen Figur degeneriert ist; daher muß auch dieser Fund stark ins 7. Jh. hineinreichen. Das archäologische Material dieser Leitfunde der 3. Gruppe Hampels wiederholt sich in Ungarn reichlich in den Gräberfeldern der Völkerwanderungszeit, nud zwar einerseits unvermengt in einzelnen Gräbern oder in kleinen Gräbergruppen4), andererseits in der überwiegenden Mehrzahl der Nekropolen der KeszthelyKultur, wo es demnach eine entscheidende zeitbestimmende BedeuE r hat aber nicht recht, wenn er die gut datierten Funde von SzilägySomlyö und Untersiebenbrunn 100 Jahre früher ansetzen will. Deren Entwicklungsstadium ist schon um 400 abgeschlossen; die Stagnation kommt nachher. -) HPL. II S. 395 und III Taf. 446 Nr. 1 = Jahrb. d. deutschen arch. Inst. 1914 Beibl. S. 418. Übrigens kommen die Preßformstücke auch im Kaukasus vor, s. Materialy po arch. Kawkaza VIII Taf. 65. — Diese datieren natürlich auch den ähnlichen Fund von Preßmodellen aus Adony (HPL. III Taf. 284). 3) S. Taf. 11 Nr. 8 - 1 1 . 4) HPL. III Taf. 2 6 9 - 7 8 ; HEKLER, AE. 1909 S. 97—105 usw.

15 tung besitzt. Wir müssen noch hervorheben, daß das gemeinsame Auftreten dieser zwei großen Fundgruppen keine oberflächliche Berührung ist, sondern ein allgemeines und organisches Ineinandergreifen. Davon kann sich jeder überzeugen, der Hampels großes Werk und für die neueren Gräberfelder die Bände des Archaeologiai Ertesito von 1905 —15 überblickt. Es mag genügen, einige charakteristische Merkmale dieses Gemenges summarisch anzuführen. a) Die Bestandteile der „3. Gruppe" in den Gräberfeldern der Keszthely-Kultur: 1. Schnalle mit dem herzschildförmigen Beschlag aus einem Stück gegosseti1): kommt vor in Cziko, Bölcske, Zavod, Raab (Györ), Abony, Gäter, Kishegyes, oft in demselben Grabe mit Gegenständen der Greifen- und Rankenverzierung.2) 2. Glatte Riemenenden aus Silberblech3): sind sehr oft zu finden (auch abwechselnd an gegossenen oder gepreßten Garnituren) in Sziräk, Martely, Horgos, Csüny, Regöly, Cziko, Zavod, Abony, Gäter, Keszthely. 3. Gepresste Riemenbeschläge usw. mit geometrischer, Pflanzen- oder geflochtener Ornamentik*): begegnen sehr oft auch gemischt mit den Gegenständen der Keszthely-Kultur in den Gräberfeldern von Martely, Csüny, Keszthely, Bölcske, Regöly, Cziko, Raab, Gäter, Kishegyes, Unter-St. Veit. 4. Pyramidenförmige, mit Kügelchen verzierte byzantinische Ohrgehänge5) sind gefunden in Zävod usw. 5. Byzantinische Ohrgehänge mit großen herabhängenden Kugeln6) waren in den Gräbern von Regöly, Czikö, Hödmezövasarhely, Zavod und Gater. b) Gegenstände der Greifen- und Rankengruppe in den Leitfunden der ,,3. Gruppe": 1. Beinschnitzereien mit Ranken: Dunapentele, Reit ergrab Nr. 11. 2. Ohrgehänge vom Typus vcm Nemesvölgy (Edelstal) 7 ): in Pusztatoti, Dunapentele, Pusztahernäd. ') In den Leitfunden der „dritten" Gruppe: Hpl. III Taf. 268 Nr. 4 (Pusztatöti): Taf.266Nr.9 —10 (von ebcndort); AE. 1909 S. 105 (Dunapentele) Hpl. II S. 385 (Tiszabura) usw. 2) Z.B. Abony, Grab Nr. 11 (Hpl. II S. 713); Gät£r, Grab 3 (^¿1905) usw. 3) In den Leitfunden der „3. Gruppe": Hpl. III, Taf. 272 (Madaras) usw. 4) dto. Leitfunde: Überall. 6) dto. Leitfunde: Hpl. III Taf. 263 (Szentendre); ebendort Taf. 269 (PeszerAdäcs). dto. Leitfunde: Hpl. III Taf. 263 (Szentendre); AE 1909 S. 103 (Dunapentele Grab 10). 7) Hpl. I, Abb. 898-921

16 Diese Vermischung ist so vollständig, daß manchmal dieselben Handwerker, die die gegossenen Garnituren verfertigten, die gepreßte Ware nachahmten. So sehen wir das gegossene und durchbrochene Muster des Grabes 192 von Gäter im Grabe 295 von Abony, in Preßtechnik ausgeführt, wieder. 1 ) Noch bezeichnender aber ist, daß uns nicht nur zweierlei Ziergegenstände unzählige Male zusammen vorliegen, sondern daß die Waffen und Werkzeuge der zwei Stilgruppen unmöglich voneinander gesondert werden können; das gilt von den Pfeilspitzen, Säbeln und Steigbügeln und von den flachen Knochenplättchen der Sättel. 2 ) Nach dem Vorhergehenden müssen wir nur noch die Frage beantworten, was diese ständige Vermengung der beiden Fundklassen bedeutet. Das wird sofort klar, wenn wir betonen, daß die ganze von Hampel so getaufte ,,3. Gruppe" nichts anderes als die byzantinische Ware ist, welche gleichzeitig mit Justinians Eroberungen den europäischen Markt überschwemmte 3 ); im Kapitel über das Aufhören des Münzverkehrs in Pannonien habe ich schon darauf hingewiesen, daß im Zeitalter Justinians in den Münzfunden die oströmischen Bronzemünzen erscheinen, was zugleich den Anfang dieses Handelsverkehrs datiert, welcher dann bald wegen der mit der Erscheinung der Avaren verbundenen Wirren zeitweilig stagnierte. So bedeutet diese in technischer und stilistischer Hinsicht ganz selbständige Klasse von vornherein nicht eine bestimmte ethnische Zuteilung ihrer einstigen Träger; Hampel und seine Nachfolger waren vergebens bestrebt, diese auch ethnisch von den als „sarmatisch" bezeichneten Denkmälern zu trennen. Wenn wir in den einzelnen Gräbern der Nekropolen der Keszthely-Kultur meist a u s s c h l i e ß l i c h g e g o s s e n e oder a u s s c h l i e ß l i c h g e p r e ß t e Garnituren vorfinden, so bedeutet das nur, daß man hier Geschmack genug gehabt hat, um die Riemen einheitlich nur nach der uralten Mode oder nach byzantinischem Geschmack zu verzieren. Die importierten Metallwaren mußten schnell volkstümlich werden, weil man sie leicht aus Edelmetall verfertigen konnte; ihre papierdünnen gepreßten Bleche verbrauchten nämlich nur ein Zehntel der Goldmenge, die man zu den massiven gegossenen Riemenenden nötig gehabt hätte. 4 ) Diese Rolle der ost') AE 1906 S. 33 und 256. -) V g l . HPL. I S . 167, 188, 193, 2 1 7 f f . , 247, 252.

3

) Ausgenommen natürlich den Schatz von Nagyszentmiklös, welcher von HPL. hier eingereiht wurde. 4 ) So beweist hier das Gold durchaus nicht eine Herrenschicht, den nur vergoldeten gegossenen Gegenständen der Greifen- und Rankenornamentik gegenüber, welche allein im albanischen Schatz aus Gold sind; einen solchen wirklich kostbaren Goldschmuck, wie hier, konnten natürlich nur die Vornehmen haben.

17 römischen Metallwaren in Ungarn wird gut illustriert, wenn wir den ganz analogen italienischen Fall betrachten, wo sich in den langobardischen Gräbern mit dem Material germanischer Herkunft ebenfalls dieser byzantinische Anteil mischt 1 ), ganz ähnlich, wie es in Ungarn bei den Funden der Keszthely-Kultur der Fall ist. f) Nach Ausschaltung aller anderen Möglichkeiten und nach der Festlegung der Chronologie können wir ruhig behaupten, daß die d u r c h die O r n a m e n t i k der G r e i f e n , R a n k e n u n d T i e r kämpfe charakterisierte große ungarische Fundgruppe n i c h t s a n d e r e s ist als die im a s i a t i s c h e n G e s c h m a c k geh a l t e n e H i n t e r l a s s e n s c h a f t der A v a r e n . 2 ) Trotzdem müssen wir noch eine letzte Frage beantworten, weil es unter den Fachleuten noch Anhänger der frühen Datierung Hampels und damit eventuell auch der hunnischen Lösung gibt. Man könnte nämlich noch den Gedanken aufwerfen, dieser aus dem fernen Orient stammende Formenschatz sei vielleicht t e i l w e i s e doch voravarisch, was gleichfalls bedeuten würde, daß er mit einer früheren asiatischen Welle (Hunnen) nach Ungarn gelangt sei. In der Tat haben wir ein oder zwei solche Gräberfelder der Keszthely-Kultur — in erster Linie Nemesvölgy 3 ) (Edelstal) —, wo die byzantinische Ware noch nicht vertreten ist, somit müssen diese (wenigstens etwas) älter sein als das 7. Jh. Doch müssen diese auch unbedingt von Avaren herrühren, weil, wenn diese ungemischten Gräberfelder von einem früheren Nomadenstamme stammen sollten, bei ihnen solche Waffen, Geräte und Schmucktypen vorhanden sein müßten, welche von der avarischen Habe wenigstens in Details abweichen: in Wirklichkeit wird ihr Inventar durch die nämlichen Ohrgehänge, durch dieselben runden, mit farbigen Glasstücken verzierten Schließen4), durch identische Typen der Streitäxte und Pfeilspitzen charakterisiert wie sie in den sicher aus der avarischen Epoche datierten Nekropolen auftreten; ebenso sind ') S. die Zusammenfassung von N. ABERG, Die Goten und Langobarden in Italien (Upsala 1923). S. 112 ff. 2) E. H. ZIMMERMANN hat ebenfalls an die Avaren gedacht (0. c. S. 49); seine Beweisführung ist aber nicht stichhältig, worauf wir jetzt wohl nicht näher einzugehen brauchen. Neuerdings hat auch JULIUS RHÉ im zitierten Werk diese Gruppe avarisch genannt, aber ohne Beweisführung, wie auch andere getan haben. — Die innerasiatische Herkunft dieser Kunst hat die neue Kunstforschung stark betont, so STRZYGOWSKI in seinem Altai-Iran, dann G. SUPKA in seinen Aufsätzen (vgl. Studien zur Kunst des Ostens, J. Strzygowski gewidmet. S. 254, Note 1 Bibliographie); auf entgegengesetztem Wege wie er, aber in derselben Richtung, forschte nach den chinesischen Beziehungen ZOLTÂN VON TAKÂCS in zahlreichen Artikeln, vgl. Bulletin de VInstitut archéologique bulgare III 1925, S. 204, Note 2 (Bibliographie) und zuletzt 7hb. f. Asiat. Kunst 1925. ®) HPL. III T a f . 1 0 3 — 1 1 2 .

4)

HPL. I A b b . 8 4 4 - 5 2 .

2

18 die Greifen, die Rankenornamente und Tierkämpfe in derselben Stilisierung und Ausführung gefertigt wie in den genannten. So lernen wir nur so viel aus diesen frühen ungemischten Gräberfeldern, daß der Handelsverkehr mit Byzanz die Avaren hauptsächlich erst auf ungarischem Gebiete erreichte; vorher müssen sie weit von der byzantinischen Handelssphäre im fernen Asien gewohnt haben. 3. Bisher gelang es auf indirekte Weise, durch methodischen Ausschluß des Nichtzutreffenden, die Denkmäler der Keszthelygruppe einem bestimmten Volke zuzuweisen; es ist jetzt noch unsere Aufgabe, in der entgegengesetzten Richtung vorzugehen und auch durch positive Untersuchung das gewonnene Resultat zu erhärten. Bisher haben wir nur die Zeugnisse des ungarischen Materials in Betracht gezogen, jetzt werden wir das innerasiatische Entstehungsgebiet ins Auge fassen, von dem die eigenartige Kunstindustrie der Avaren an der Donau herstammt. Unsere Kenntnisse in der Archäologie dieser mächtigen Gebiete sind noch lückenhaft, doch können wir jetzt schon durch positive Ergebnisse Vorbedingungen, Entstehung, Ort und Zeit dieser Kulturen in Umrissen beleuchten. Die Sarmatentheorie Hampels war trotz ihrer Unrichtigkeit eine Lösung, die dem damaligen Stande der Forschung völlig entsprach und natürlich schien. Der Grundsatz, von welchem Hampel ausging, daß diese Ornamentik ein Abkömmling des pontischen skythischen Stiles ist, war nämlich vollständig richtig. Nun schien es ganz natürlich, daß ein Stil skythischen Ursprungs nur durch die Sarmaten nach Ungarn kommen konnte und auch als Geza Nagy bemerkte, daß diese Auffassung mit dem archäologischen Sachverhalt nicht übereinstimmte, sah man keine andere Möglichkeit zum Verständnis dieser Erscheinung. Denn man ahnte noch nicht, daß die innerasiatischen Türkvölker mit dieser Kultur in irgendeinem Zusammenhange stehen könnten; diese hielten sich doch neben dem riesigen chinesischen Reiche auf, und es schien bis in die letzte Vergangenheit ganz natürlich, daß sich ihre Zivilisation vollends unter chinesischem Einfluß entwickelt habe. Aber auf Grund der neuesten Forschungsergebnisse haben sich andere Perspektiven vor unseren Augen eröffnet. Einerseits zerrann der Nimbus der Befruchtungskraft Chinas und es trat im Gegenteil seine Passivität hervor, andererseits haben die neuesten Studien schon zwischen den pontischen und innerasiatischen verwandten Erscheinungen eine Brücke geschlagen. So müssen wir kurz skizzieren, wie dieser Stil von Südrußland zu den türkischen Völkern gelangen konnte. a) Aus assyrischer und altpersischer Wurzel emporblühend, entwickelte sich unter dem Einfluß ionischer und klassisch-griechischer Künstler am Nordgestade des Schwarzen Meeres im Laufe des sechsten

19 bis dritten vorchristlichen Jahrhunderts der Tierstil der Skythen. Wir haben schon angedeutet, daß er nach dieser Epoche hier verdorrt, da er vor dem neuen „polychromen" Geschmack zurückweicht; als die Völkerwanderung kam, war es also nicht mehr möglich, ihn von hier aus nach dem Westen zu verpflanzen. Wir dürfen nun nicht vergessen, daß diese Tierornamentik einst nicht nur am Orte ihrer Entstehung lebte und sich dann durch die skythischen Eroberungen westwärts verbreitete, sondern daß er auch nach dem fernen Orient ausstrahlte, längs des großen Verkehrsweges, den auch Herodot genau kannte und der sich in Richtung Don—Wolga — P e r m Ural—Westsibirien—Irtisch—Altai—Tienschan nach den Goldminen des Altai, nach Tibet und der Mongolei zog.1) Diese Richtung müssen wir jetzt verfolgen. Unsere erste Station wird Perm sein, wo diese Formengebung wirklich lebte und sich auch Jahrhunderte nach dem Zusammenbruch der skythischen Hegemonie weiter entwickelte. Doch sehen wir durch die geistreichen typologischen Zusammenstellungen von A P P E L G R E N - K I V A L O deutlich, daß hier eine andere, in Ungarn nur ausnahmsweise begegnende Tendenz der skythischen Phantasie herrschte: man formte aus den Extremitäten der Tiere neue Geschöpfe oder wenigstens Tierköpfe und bedeckte die Leiber der Tiere mit vielen kleinen animalischen Figuren. — Weiter nach Osten fortschreitend treffen wir in Westsibirien wieder die skythische Kunst an, die sich auch da nach der Vernichtung des pontischen Reiches ungehindert weiter entwickelte.3) Die Atomisierung, die wir vorher beobachteten, kommt hier nicht zur Geltung und der Stil tritt hier, *) V g l . EBERT, Südrußland im Altertum ( B o n n — L e i p z i g 1921) S. 188 ff. 2) Hjalmar Appelgren-Kivalo, Die Grundzüge des skythisch-permischen Ornamentstils, Zeitschr. d. Finn. Altert. Ges. X X V I . 3) Hier müssen wir in einem Punkte von ROSTOWZEW und anderen F o r s c h e r n a b w e i c h e n ; nach unserer A u f f a s s u n g ist nämlich dieser sibirisch-skythische Stil nicht durch Vermittlung eines hypothetischen innerasiatischen Zentrums, sondern auf direktem W e g v o m Schwarzen Meere g e k o m m e n (vgl. die obige charakteristische B e m e r k u n g von Ebert); daß die S k y t h e n seine E l e m e n t e schon fertig an den Pontus g e b r a c h t haben, nehmen wir g e r n e an, aber das ist eine andere F r a g e . — Damit hängt zusammen, daß wir diesen Stil in Sibirien nicht mit R o s t o w z e w sarmatisch nennen. Denn eben er war es, der zeigte, daß unter den H ä n d e n der Sarmaten dieser Formenschatz am S c h w a r z e n Meer ganz verdrängt wurde, andererseits ist er selbst darauf gekommen, d a ß der Gürtel von Maikop, von dem er die sibirischen und chinesischen D e r i v a t e ableitet, noch aus dem 4. Jh. v. Chr., also aus der Zeit vor der A n k u n f t der Sarmaten, stammt (vgl. Ar'ethuse I 1924 S. 85—86). D i e kühne optische Verkürzung, mit der das im T o d e z u c k e n d e Pferd hier dargestellt ist, kann samt dem pathetischen Realismus des Ganzen nur ein R e f l e x eines griechischen Originals sein. Zu dem gleichen E r g e b n i s kommen wir, w e n n wir an die A n a l o g i e n aus dem Siebenbrüderkurgane d e n k e n : hier stehen wir gleichfalls rein p o n t i s c h - s k y t h i s c h e n Erscheinungen gegenüber.

2*

20 obzwar er an der politischen Quelle gemessen degeneriert ist, doch in einer markanten individuellen Fassung auf: „Wenn der zerfahrenen, richtungslosen und unprägnanten Formenwelt der pontischen Steppe der skythische Stil Sibiriens in einer gewissen Geschlossenheit und Selbstsicherheit gegenübersteht," — sagtEBERT 1 ) — „so bestätigt auch das die treffende Bemerkung P E R R O T S , daß mit der Entfernung eines Landes vom anderen auch die Selbständigkeit in der Verwendung von Lehngut zu wachsen pflegt." Diese örtliche Gattung berührt uns schon näher, weil sie keine isolierte lokale Erscheinung blieb, sondern zu einem weithin und mächtig wirkenden kulturhistorischen Faktor erwuchs, was hauptsächlich in dem Einfluß auf China gipfelt. In den zwei vor- und nachchristlichen Jahrhunderten, in der Zeit der Handynastie, wurde das chinesische Reich von einer sehr starken iranischen und überhaupt westlichen Kulturinvasion aus mehreren Richtungen befruchtet. So bricht sich der eine ihrer Zweige von Indien her Bahn; daher kommt durch Turkestan der Buddhismus 2 ), mit einer Legion künstlerischer Impulse, welche uns die Entdeckungen A U R E L S T E I N S und L E COQS SO unerwarteterweise erschlossen haben. Aber uns interessiert diese Strömung nicht, sondern eine andere, welche von Sibirien in gerader Richtung nach China gelangt und eben diesen skythischen Stil von sibirischem Gepräge dem himmlischen Reiche vermittelt. Ihre Kenntnis verdanken wir erst den Forschungen der letzten zwei Jahrzehnte 3 ), welche dann zuletzt durch R O S T O W Z E W S Feststellungen von umfangreicher Bedeutung gekrönt wurden.4) Aus der Beweisführung des letztgenannten Gelehrten hebt sich die Tatsache hervor, daß hier nicht von einer geringen Entlehnung die Rede sein kann, die eine ephemere Mode gebar, sondern daß die sibirische Abart der skythischen Kunstbildung ') M. EBERT, Südrußland l)

im Altertum,

S. 169.

S. die Übersicht von PELLIOT, Revue d'histoire

et de litt, relig. III S. 99fr.

3)

D e n ersten Zusammenhang fand P. REINECKE, sah ihn aber als kuriosen Zufall an und leitete ihn auf u m g e k e h r t e m W e g e ab (Ztschr.f. Ethnol. X X I X (1897) S. 161—63, A b b . 20—21). R i c h t i g sah aber schon S. REINACH Rev. Arch. 3 e S6r. X X X V I I I (1901) S. 42, 225 fr. 236fr. 1915 k o n n t e schon G. SUPKA die diesb e z ü g l i c h e n F o r s c h u n g e n b e z w . M e i n u n g e n v o n F . R . HIRTH, B . LAUFFER, TERRIEN DE LACOUPERIE u n d TALLGREN z i t i e r e n (AE.

1915 S . 342—43).

S . n o c h G r a f STEFAN

ZICHY Tur&n (1917) S. 165 und N o t e 41; TALLGREN Coli. Tovostine S. 10; C . H. READ Man X X (1920) S. 1 ff. Taf. A ; d'ARDENNE DE TIZAC, Rev. de l'art ancien et moderne X L I I I (1923) S. 90 ff. A b b . 1 und 9 usw. *) Iranians and Greeks S. 202 fr.; Man. Piot. X X V I (1923) S. 135; Arethuse I (1924) S. 81—94. D e r W e r t seiner Feststellungen wird durch die unbegründet ironische Kritik aus der F e d e r von CH. VIGNIER (Arethuse II S. 59—60) nicht vermindert, da dieser zur W i d e r l e g u n g des für uns wichtigen iranischen Einflusses der Hanperiode nichts W e s e n t l i c h e s vorbringen kann.

21 eine bleibende Wirkung auf China ausübte, indem sie Chinas Kunst ganz umgestaltete. Das überrascht nicht weiter, wenn wir bedenken, daß diese Erscheinung nicht allein steht, sondern nur eine Komponente einer großen Strömung ist, die die chinesische Taktik und Bewaffnung im iranischen Sinne umformt und neue Bräuche und Zeremonien einführt. So ist es offenkundig, daß, wenn der Einfluß des skythischen Geschmacks so unerhört stark war, daß er selbst dem chinesischen Reiche seinen Stempel aufprägte, er auch die dazwischen liegenden und sogar vermittelnden Türkvölker auf seinem Wege befruchten mußte. So gelangt also dieser in Skythien wurzelnde Formenschatz zu den Ahnen der Avaren. Damit sind wir p r i n z i p i e l l schon am Ziele, kennen aber noch zu wenig Material, um den ganzen Vorgang in seinen Details genau verfolgen zu können. So müssen wir uns mit allgemeineren Analogien begnügen, wo uns die entwicklungsgeschichtlichen Reihen für die Herkunft der einzelnen Typen noch fehlen. Der genannte in Amerika lebende russische Forscher hat die Wanderung des skythischen Stils nach dem fernen Osten an drei Stationen auf diesem Wege prägnant nachgewiesen. Die erste von ihnen ist der Gürtel von Maikop mit seiner Tierkampfdarstellung 1 ), die zweite das aus dem i. Jh. n. Chr.2) stammende Metallrelief des berühmten, im 18. Jh. gefundenen 3 ) Goldschatzes aus Sibirien (von der Maikoper Darstellung abgeleitet), die dritte eine genaue Analogie des vorhergehenden aus China.4) Im genannten sibirischen Goldfunde 5 ) kommt aber auch schon der antithetisch gruppierte Tierkampf vor (hier Taf. i Nr. i), welcher mit denselben Tieren die häufigste Darstellung unserer Riemenenden ist und dessen ungarländischen Zusammenhang schon G E Z A N A G Y bemerkte.6) Neben ihm haben wir das bisher unpublizierte Riemenende des Ungarischen Nationalmuseums aus dem Komitat Szilagy abgebildet (Taf. i Nr. 2), auf dem nicht nur der beißende Greif, sondern auch der angegriffene Hirsch die skythische Herkunft bezeugt. Die Tierkämpfe des sibirischen Goldschatzes unterscheiden sich von den ungarischen prinzipiell dadurch, daß diese streng heraldische Gruppierung in Sibirien nur eine Ausnahme bildet, während sie in Ungarn Regel ist; sonst werden in Sibirien die Szenen naturalistischer ') ROSTOWZEW,

Iranians

and Greeks Taf. X X V Nr. 1 = Arethuse I (1924) Tafel

XIV Nr. 1. 3)

ROSTOWZEW,

4)

ROSTOWZEW,

Iranians and. Greeks S. 140—1 Nr. 1 und Arethuse S. 85. Iranians and Greeks Taf. X X V Nr. 2 = Arethuse wie zuvor Nr. 2. Iranians and Greeks Taf. X X X I Nr. 3.

6)

KONDAKOFF,

TOLSTOI,

-) R O S T O W Z E W ,

«) AE

1913

S. 255 fr.

REINACH

S . 3 8 f f . , MINNS A b b . 1 9 5 fr.

22 aufgefaßt. Diese Beobachtung zeigt, daß dieses Hauptmotiv der ungarländischen avarischen Kunstindustrie aus einer früheren Entwicklungsstufe des skythischen Stiles stammt, als sie in den sibirischen Goldsachen vorliegt. Das ungarländische Motiv steht also den pontischen Denkmälern viel näher, wo diese antithetische altertümliche Komposition zumeist eingehalten wird und auch in skythischer wie in griechischer Ausführung häufig vorkommt. 1 ) Dem entspricht, daß das andere Hauptcharakteristikum der avarischen Gegenstände, der in einen viereckigen Rahmen gefaßte kniende Greif auch viel öfter in Südrußland zu finden ist 2 ), während wir aus der mythischen Heimat der Greife, der Gegend des Altai, nur entferntere Entsprechungen kennen. Weitere Vergleiche im Bereich des bekannten Materials ergeben dasselbe Resultat, daher verzichten wir auf sie. Nicht nur an dem pontischen, sondern auch an dem von ihm abgeleiteten sibirischen Tierstil gemessen bedeutet das ungarländische avarische Material einen erheblichen Niedergang. Das ist nicht nur durch die große zeitliche und räumliche Entfernung von den schaffenden Zentren bedingt, sondern noch mehr durch den Umstand, daß dieser Formenschatz von den iranischen Elementen, bei welchen er auch noch in seiner Erstarrung eine Entwicklung zeigt, auf fremden Boden verpflanzt wurde, zu den Türken, bei denen er aus plastischer Darstellung zu einfacher flächendeckender Dekoration wurde, ohne daß man ihn für diese neue Rolle auch hätte umbilden können. So hält nur der wunderbar konservative Geist, die sogenannte asiatische Retardation diese uralten Formen zusammen, diese Tiergestalten, deren ursprünglich religiöse Bedeutung längst vergessen ist.3) Dieselben Gründe, welche die Tierdarstellungen verkümmern lassen, sichern in der Kunst der Türkvölker dem anderen Hauptfaktor der avarischen Motive: der Rankenverzierung, die eben für die Flächendeckung am geeignetesten und in dieser Anwendung ungemein schmiegsam und biegsam ist, eine große Bedeutung. b) Man wird es für natürlich halten, daß wir den Ursprung der avarischen Rankenornamentik ebendort suchen werden, woher die jetzt behandelten und mit ihr in organischem Zusammenhange stehenden anderen Ziermotive stammen, nämlich bei den Skythen. ') Vgl. MINNS, Scythians and Greeks Abb. 44, 53, 91, 92, 98, 186, 206, 207. S. noch ROSTOWZEW, Iranians Taf. X X I Nr. 1; Compte rendu de la Comm. Imp. Arch. 1864 Atlas Taf. 1 usw. 2)

12 u n d 3)

Z. B. Graf BOBRINSKOJ, Die arch. Funde der Kurgane (Russisch) Bd. II Taf. 13

=

MINNS, A b b .

73.

Die avarische Tierornamentik hat auch einen anderen hier nicht berührten Zweig, wo allerlei menschliche, tierische und phantastische W e s e n zu Ungeheuern umgebildet w e r d e n ; diese werden vielleicht ein andermal zu erörtern sein.

23 Strzygowskis Verdienst ist es, nachgewiesen zu haben, daß diese Rankenarten mit den griechischen nichts zu tun haben, daher müssen wir einen von den bisherigen Lösungsversuchen abweichenden Weg wählen, um ihre Wurzel doch in der skythischen Kultur entdecken zu können. Die streng genommen skythische Kunstübung 1 ) hat keinen pflanzlichen oder geometrischen Motivenvorrat, sie verwendet lediglich Tiere zur Dekoration. Und wenn wir hier auch anscheinend geometrisierende Linienführung bemerken, so ist diese doch immer von der Schematisierung der Tiergestalten abzuleiten. Nehmen wir ein Beispiel aus der im skythischen Geschmack gehaltenen Kunstübung der uns interessierenden asiatischen Gebiete. Taf. 2 Fig. 4 2 ) zeigt, wie sich im Stil des sibirischen Schatzes der Löwenkopf en face auflöst und die nächste Figur (Taf. 2 Nr. 5)3) veranschaulicht, wie der zu konventioneller Form herabgesunkene Kopf dadurch verlebendigt wird, daß man aus den gebogenen Linien der Augen und des Mundes Vogelschnäbel bildet. Die Bilder 1—3 auf Taf. 2 illustrieren dann, wie sich auf Beinschnitzereien aus der Umgebung des Altai dieses organische Motiv zur schematischen Zeichnung auflöst. Dort, an der Peripherie dieser Kunst, ist diese Umwandlung schneller und leichter zu verfolgen als am Pontus, sie führt jedoch auch hier zum Verfall der Formen. In Südrußland vollends entspringt diese Konventionalisierung gar nicht der Barbarisierung, sondern entstammt der willkürlichen Behandlung, mit der man die lebenden Gestalten zum Zwecke der ausschließlichen Dekoration behandelt hat. Diese dekorativen Bestrebungen ergeben schon früh eine einheitliche Stilisierung, die hauptsächlich eben darin besteht, daß man auf wellen- und rankenartige Linienführung hinstrebt; das ist nicht nur von Thrakien bis zum Kaukasus, also im wirklichen skythischen Gebiete wahrnehmbar, sondern man sieht ihre Auswirkung fern nach Innerasien sich verbreiten. Diese Erscheinung wurde nacheinander von Minns, Filow und Rostowzew beobachtet und beschrieben. Statt eingehender Analyse wollen wir nur auf ihre Feststellungen hinweisen5), wir müssen nur in aller Kürze ihr Wesen andeuten. Wir führen in einigen Beispielen an, wie der Tierstil im Lauf der Entwicklung dieser „Rankenbildung" verloren geht. Im Anfang werden nur die Gelenke und Extremitäten der Tiere zu Spiralen ') Vgl. ROSTOWZEW, Iranians -') Nach Materiali 3)

fo

S. 193 fr.

arch. Rossie X V S. 130.

KONDAKOFF-TOLSTOI-REINACH

A b b . 342

=

MINNS, O . C. A b b .

*) Nach den Zeichnungen von RADLOFF AUS Sibirien 5)

S. 1 9 6 .

MINNS. S . 2 6 7 , F I L O W Rom.

Mitt.

X X X I I (1917)

193.

II T a f . 12, A b b . 2, 5, 10.

S. 65;

ROSTOWZEW,

Iranians

24 umgebildet und die Vogelschnäbel zu Voluten gebogen (Taf. 3 Nr. i ) 1 ) ; dann strebt man danach, das ganze Tier in dieses Wellenlinien-Spiralensystem einzupferchen, was manchmal zu ganz geschickter Stilisierung führt (Taf. 3 Nr. 2)2), mitunter aber die Tierkörper in willkürliche Schemen preßt (Taf. 3 Nr. 3)3), oder zu unnatürlichen Mißgestalten verkümmern läßt (Taf. 3 Nr. 5)4) — bis sie ihr natürliches Aussehen endgültig verlieren und sich zu reinen Ornamenten umformen (Taf. 3 Nr. 4 5 ), Taf. 2 Nr. 6).6) Wenn wir jetzt die Gebiete betrachten, wo die alttürkischen Stämme mittelbar oder unmittelbar den skythischen Tierstil übernommen haben und wo dieser, wie wir schon sahen, stark denaturalisiert wird, dann können wir vor allem mit einem Schulbeispiel illustrieren, daß die beschriebene Schematisierung auch im Altaigebiet zur Geltung gelangte. Wir meinen damit das Riemenende (Taf. 1 Nr. 3)'), wo ein steinbockartiges Tier mit charakteristisch verdrehtem Unterkörper zu sehen ist; man betrachte die mächtigen Voluten an der Stelle der Hüftgelenke. Jetzt sind wir aber auch schon in der Lage, nicht nur allgemeine Analogien, sondern an Hand der Entwicklung eines speziellen Motivs die Herkunft der avarischen Ranke zu beleuchten. Wir müssen nämlich von den rundgekrümmten Vogelschnäbeln ausgehen, wie sie z. B. auf einem Spiegelgriff vom oberen Dnjepr (Taf. 2 Nr. 8)8) oder auf einem Dolchknauf von Ananino (Taf. 2 Nr. 10)9) erscheinen. Diese Schnäbel treffen wir am Jenissei in der letzten Periode der Bronzekultur von Minussinsk, wo „influences puissantes de la Scythie" überwiegen.10) Von hier stammt die Axt (Taf. 2 Nr. 9) 11 ), auf der der dickschnäbelige Vogelkopf schon vollständig stilisiert ist, aber diese Entwicklungsstufe ') MINNS, A b b . 20. Andere Beispiele: Izvest. arch. komm. Bd. X V S. 17 fr., Abb. 39—41, 48; X I X (1906) S. 106 A b . 41. Materialien zur Archäologie der östlichen Gouvernements I Taf. 8, Nr. 3 usw. 2) FILOW a.a.O. Abb. 8. Gleiches kommt aber auch im Kaukasus vor, vgl. Mater, po. Arch. Kawk. VIII Taf. 43 Nr. 4—5. E s liegt also hier kein Lokalstil aus Thrakien, sondern eine allgemeine Erscheinung vor, was übrigens schon Rostowzew hervorhob. 3) Ebendort A b b . 58 (Krassnoskutsk). 4) E b e n d a Abb. 49 (Bedniakowo). 5) Ebenda Abb. 7 (Brezowo). 6) Ebenda und ROSTOWZEW, Iranians Abb. 21 E. 7) Katal. sobranje drevn. Gr. A. S. Uwarowa 1887, Abschnitt Metallzeit A b b . 8i. 8)

N a c h MINNS, A b b . 83.

9)

HJ. APPELGREN-KIVALO. Vogelkopf und Hirsch als Orna?netitmotive in der Vorzeit Sibiriens (Sa. aus FUFXII (1912) A b b . 12—16; (von ebendaher sind unsere A b b . Taf. 2 Nr. 11—14 genommen). 10) TALLGREN, Coll. lovostine S. 1 1 B („Après 500 av. J.-C."). N

) STRZYGOWSKI, Altai-Iran,

A b b . 105.

25 bedeutet hier nur den Anfang der lokalen Evolution. Unsere Zeichnungen Taf. 2 Nr. N — 1 4 geben eine Entwicklungsreihe, die APPELGRENK I V A L O scharfsinnig zusammenstellte; sie zeigt, wie dieser Kopf auf den Messergriffen von Minussinsk stufenweise zu rundlappigen Ranken umgestaltet wird. 1 ) Nun hat schon TALLGREN bemerkt, daß „il y a une ressemblence étonnante entre ces ornements sibériens et ceux qui se trouvent sur les boucles hongrois d'époque postérieure". 2 ) Gleichzeitig hat STRZYGOWSKI diese Verbindung nachdrücklich betont. 3 ) Diese Übereinstimmung zwischen den Jenisseifunden und den ungarländischen avarischen Objekten kann keinesfalls zufällig sein: das runde Loch, das auf den von Greifenschnäbeln gebildeten Ranken von Minussinsk noch seine logische Berechtigung hat, findet sich ständig auf derselben Stelle 4) der avarischen Rankenmuster in Ungarn, und zwar eben auf dem häufigsten und entwicklungsgeschichtlich frühesten Typus (Taf. 1 Nr. 4). Nur ein wesentlicher Zug dieser avarischen Ranken fehlt in Minussinsk, nämlich der auf jedem runden Blatte sitzende Palmettenansatz. Aber auch diesen finden wir auf dem zitierten, in Auflösung begriffenen sibirischen Tiere (Taf. 1 Nr. 3), was nur noch schärfer die sibirisch-skythische Herkunft der fraglichen Denkmäler beweist. c) Diese stilistischen Übereinstimmungen zwischen den avarischen und jenissei-altaischen Metallarbeiten werden durch eine Reihe unmittelbarer archäologischer Zusammenhänge ergänzt und erklärt. Unser Ohrgehängetypus von Nemesvölgy 5 ) ist in der Umgebung von Minussinsk heimisch, was TALLGREN bemerkte. 6 ) Dann hat STRZYGOWSKI entdeckt, daß die gitterförmigen Riemenenden der KeszthelyKultur ebendaher stammen 7 ) ; auch eine Beobachtung von B E L A POSTA gehört hierher, nämlich die, daß der Pferdetrensentypus des dritten Kurgans von Tashebâ mit seinen S-förmigen Parierstangen mit den avarischen Typen in Ungarn identisch ist, — es ist dabei interessant, *) A P P E L G R E N - K I W A L O (S. Note 9 auf der vorigen S.) glaubte noch, daß hier Pflanzenmotive die Vogelköpfe beeinflußt hätten, aber ich hoffe, daß aus unseren Ausführungen klar zu Tage getreten ist, daß der Gang dieser Entwicklung vom animalen zum sog. pflanzlichen Element und nicht umgekehrt ging. — Ebendarum brauchen wir uns auch nicht mit der Hypothese zu beschäftigen, daß diese Ranken sich von geometrischen Motiven aus selbständig entwickelten. (Natürlich halte ich Herkunft von der griechischen Akanthusranke für ausgeschlossen.) -) a. a. O. S. 26, Anm. 2. 3 ) S T R Z Y G O W S K I , Altai-Iran S . I N ff. *) und niemals in der Mitte, sondern immer gegen den Rand, wie man z. B. auf der Axt, hier Taf. 2 Nr. 9, sieht. 5) HPL. I Abb. 899—921. 6 ) T A L L G R E N , o . e . S. 69a (ebendort Anm. 5 , spätere Analogien von Tobolsk). 7) S T R Z Y G O W S K I , a.a.O. S. 248 (vgl. ebenda Abb. 106 und 196;.

26 daß die näherliegenden permischen und merischen Gebiete andere Trensen aufweisen.1) (Hier müssen wir noch betonen, daß diese Kurgane nach dem Ausweis der Grabinschriften Ruhestätten von alttürkischen Männern sind, und daß in ihnen auch rankenverzierte Metallgegenstände vorkommen.) 2 ) Zuletzt hat G E Z A N A G Y einen Zusammenhang der avarischen und südsibirischen Steigbügeltypen hervorgehoben, indem er wieder betonte, daß keine vermittelnden Übergänge aus den dazwischenliegenden Territorien vorhanden sind.3) d) Die Erscheinungen und Entwicklungen, aus denen wir die Geschmacksrichtung und die Stilelemente der nach Ungarn gekommenen Avaren herleiten können, haben sich auf gewaltige Ländermassen erstreckt; so ist es natürlich, daß diese umfassenden Wirkungen nicht nur wenige türkische Stämme berührt haben. Daher können wir den Versuch nicht unterlassen, ihren Einfluß auch bei den anderen türkischen Völkerschaften nachzuweisen. Heute ist es noch schwer möglich zu entscheiden, ob die Kultur von Minussinsk schon türkisch war oder nicht. Es ist denkbar, daß sie schon von den berühmten türkischen „Schmieden des Altai" herrührt 4 ), aber es kann auch sein, daß sich hier ein Türkenvolk überlagert hat, wie Minns meint 5 ); sicher werden uns in dieser Frage die künftigen Forschungen der Sinologen und Sprachforscher viel helfen.6) Jetzt genügt uns zu erhärten, daß diese Kultur von skythischem Gepräge n o c h in I n n e r a s i e n von Türken übernommen wurde und daß folglich Türken es waren, die sie nach Ungarn gebracht haben, und nicht die Sarmaten oder andere Iranier. Was die weiteren Schicksale der neben dem absterbenden Tierstil in wiederholt erneutem Gewände prunkenden Rankenornamentik betrifft, so ist sie ein Grundzug des Kunstvermögens des gesamten Türkentums geworden. Das hatte schon z. B. T A L L G R E N ausgesprochen : „L'évolution des motifs végétaux (so nennt er diese rein ornamentalen Bestrebungen entsprungenen Motive) mène de la fin de l'âge du bronce dans la province de l'Iénisséi, par l'Asie intérieure, jusqu' à la floraison ultérieure de l'ornementation superficielle de l'art turc et arabe, jusqu' à l'arabesque." 7 ) Dann hat S T R Z Y G O W S K I diese Frage unter nachdrücklichem Hinweis auf die nordasiatische Herkunft dieser Ranke ') B. POSTA, Archäolog. Forsch. II 332. 2) A . HEIKEL, Zeitschr. d.finn. Altert. Ges. S. 5 9 — 7 ° ; s. ebenda S. 64 A b b . 19. 3j

AE

1906 S . 4 0 2 — 3 .

4)

V g l . STRZYGOWSKI 0. c. S . 164.

') MINNS, S. 252. N a c h ihm macht da ein erobernder türkischer Stamm der Bronzezeit ein E n d e , indem er die Kenntnis des Eisens bringt. 6) Eine nützliche Zusammenfassung der bisherigen Literatur und F o r s c h u n g e n hat neuerdings KAI DONNER zusammengestellt, JSFOu X X X X (1924) S. 16—42. ' ) T A L L G R E N 0. c. S . 2 6 .

27 erörtert: „Die Welle mit den Kreislappen, wie sie die Bronzen vom Jenissei ebenso wie die Zeltstoffe und Teppiche in den Gemälden des Turfan und die . . . Goldschalen aus Nagyszentmiklös zeigen, bildete in Hochasien den Ausgangspunkt der ganzen Art . . . Es handelt sich eben in dieser ganzen auf der geometrischen Ranke aufgebauten Ornamentik nicht um ein Spaltprodukt der Palmetten, sondern um Weiterbildungen des Grundmotivs des Kreislappens, der von der Metalltechnik des Altai ausgegangen zu sein scheint." 1 ) Aus seinen Ausführungen wird die spätere Rolle der Türken bei der Weiterentwicklung dieser Ornamentik klar ersichtlich, aber ihre Vorbedingungen sehen wir vielleicht erst jetzt nach der Ausscheidung des avarischen Kunsteigentums und nach der Bestimmung seiner skythischen Abstammung recht deutlich. Natürlich interessiert uns aber hier nicht die Kunst jener türkischen Völker, die große Reiche gegründet haben und bei denen sich so eine besondere Künstlerklasse und ein berufsmäßiger Handwerkerstand bilden konnte; bei diesen könnten wir doch nur die späteren Phasen und die Umwandlung dieses Stiles beobachten. Uns interessiert die Hinterlassenschaft der Nomaden gebliebenen Stämme, bei denen die uralte, unendlich konservative Volkskunst weiterlebt, wo neben den neueren Moden auch die früheren Fassungen stehen bleiben und wo sich sogar neben der Ranke auch der ursprüngliche Tierstil noch offenbart, die gemeinsame asiatische Herkunft bezeugend. Es muß daher die Aussonderung der einzelnen Schichten künstlerischer Überlieferung uns Gelegenheit zu chronologischen und ethnischen Bestimmungen bieten. Wenn wir der Frage nachgehen wollen, inwiefern die Stilschichten das Volkstum bestimmen können, gehen wir zweckmäßig vom Beispiele eines reichen Reitergrabes von Keszthely-Sörhäzkert aus, dessen Grabinventar L I P P glücklicherweise vollständig beschrieben hat. 2 ) Auffallend ist, daß sich hier drei Riemengarnituren mit vollständig abweichender Rankenstilisierung beisammen finden. Die Ranke der ersten ist hier der unmittelbare Nachfolger der Ranke vonMinussinsk 3 ) mit ihren bezeichnenden geometrischen Lappen; die Ränder des gegossenen und ein wenig durchbrochenen Musters werden im Schrägschnitt umrahmt, um das Spiel von Licht und Schatten stärker hervorzuheben. Die zweite Garnitur zeigt wieder eine Technik, die von sarmatischen Arbeiten bis zu den sassanidischen Silberschüsseln, von ») S T R Z Y G O W S K I

o. c.

S.

186.

S.

noch daselbst die SS. 88, 95, 105, 124, 136, 152,

168, 1752)

LIPP,

A keszthelyi sirmezök S. 22 und Taf. 3 Nr. 59—65 = Hpl. III Taf. 151,

Nr. 2—11. 3)

HPL. III

Taf. 151, Nr. 9.

28 diesen wieder bis zum Schatze von Nagyszentmiklös und noch weiterhin immer wieder von Iran entlehnt wurde: es erscheint nämlich das Rankenornament im punktierten Felde eingeritzt. 1 ) Die Bestandteile der dritten Garnitur sind plastisch gegossen und durchbrochen, mit naturalistischer Blattverzierung. Das gemeinsame Auftreten dieser drei in technischer und stilistischer Hinsicht scharf geschiedenen Schichten gibt zu folgenden Feststellungen Anlaß: i . Im Fall der großlappigen geometrischen Ranke und auch bei den Stücken mit eingeritzten und punktierten Verzierungen ist die asiatische Herkunft offenbar; aber auch zur Ausgestaltung der plastischen Laubornamente können wir keine organischen Voraussetzungen in dem mächtigen ungarischen Denkmälermaterial vorfinden. Und wenn wir dann für diesen Zweck sämtliche ungarischen Funde durchmustern 2 ), können wir unter den überraschend einförmigen Typen keine lokale Entwicklung feststellen, im Gegenteil, wir sehen statt Fortschritt überall die bestimmten Zeichen des Rückganges. So müssen die uns auf den avarischen Altertümern begegnenden Stilphasen alle in der älteren Heimat dieses Volks entstanden sein. 2. Daraus geht auch hervor, daß ein Einzelvolk solcherlei ungleich alte Kunstformen von Asien mitbringen konnte, die von verschiedenen Zentren herrührenden älteren und neueren Einwirkungen treu nebeneinander bewahrend. Wenn sich demnach in einem Lande nacheinander mehrere türkische Wellen einfinden (wir denken an Ungarn), so bedeutet nur eine s o l c h e Stilschicht das Erscheinen eines neuen Volkes, welche bei der vorigen nicht vertreten war. In der Tat findet sich die stabartige Ranke der Funde von Nagyszentmiklös, Prestoväc und Blatnica in den Avarenfunden n o c h nicht und kommt bei den Ungarn der Landnahme nicht m e h r zur Geltung: sie muß daher den Türkbulgaren angehören, wie das heute auch allgemein angenommen wird. — Die >) HPL. III T a f . 151 N r . 1 0 - 1 1 . 2) Wir wollen keinesfalls das ganze Material durchanalysieren, aber doch eine bisher nicht berührte interessante sekundäre Erscheinung beiläufig erwähnen, nämlich den Einfluß der hellenistisch-asiatischen Kulturen der Diadochenzeit. Ein Beispiel davon ist das häufige Auftreten der Weinranken (z. B. Hpl. III Taf. 257 Nr. 6; AE. 1906 S. 301, Szentes, Grab 97 usw.). Die Ranke erscheint mit solchen Blumen kombiniert, wie auf einer Silberschüssel aus dem Gouvernement W j a t k a (SMIRNOW Argenterie Orientale Taf. L X V I Nr. m ) , was den Gedanken an byzantinische Herkunft ausschließt. — Das andere Motiv ist die gleichfalls gewöhnliche, mit einem Füllhorn kombinierte Ranke (z.B. HPL. Taf. 258 Nr. 1), welche wir ebenso von alter hellenistischer und nicht von byzantinischer Quelle ableiten müssen (für die Rolle dieses Motivs im Orient s. STRZYGOWSKI Mschatta S. 310). Diese Auffassung wird dadurch gestützt, daß die Ranke möglichst vollkommen mit den gelochten Rankenlappen zusammen kombiniert ist, andrerseits macht eine Analogie von Tobolsk auf ihre starken innerasiatischen Zusammenhänge aufmerksam. (B. POSTA. Arch. Forsch. S. 343—344 A b b . 209.)

29 letzte Welle ist der Formenschatz des Ungartums, mit dem türkische Kultur eindrang. Sie ist, wie H A M P E L und A R N E festgestellt haben, ganz durch die im nachsassanidischen Geschmack arbeitende chasarische Metallarbeit beherrscht. Jedoch glänzt unter solcher modernen Schicht noch die überdeckte Tierornamentik hervor: das Riemenende von Benepuszta 1 ) (Taf. i Nr. 5) und das von Törtel mit dem Hirsch (Taf. 1 Nr. 62)) sind ohne Zweifel Zeugen eines den Avaren mit anderen Altaiern gemeinsamen Grundstiles.3) Dazu kann als gewisse Gegenprobe dienen, daß sich im Gräberfeld von Liada an der Oka (10.—11. Jh.) neben der mit der ungarischen Ornamentik der Landnahmezeit identischen Ornamentik auch eine andere Gruppe befindet, die den avarischen Gegenständen in Ungarn technisch und in bezug auf die Muster voll entspricht.4) In diesem Gesamtzusammenhange interessieren uns nicht die zerstreuten Analogien der ungarischen Avarendenkmäler, sondern die in größerem Rahmen zurückgebliebenen alttürkischen Spuren. Treffliche Anhaltspunkte liefert uns in dieser Hinsicht die Hinterlassenschaft eines nordkaukasischen Türkenstammes aus dem 14.—15. Jh., die hiefür noch nicht in Betracht gezogen wurde. Wir kennen diese Kultur am besten durch die Ausgrabungen von 53 Grabhügeln zu Bielorietschensk, welche wir W E S S E L O W S K I verdanken.5) Da sind zwischen allerlei mohamedanisch-türkischen, persischen und byzantinischen Elementen auch die Riemenenden mit gelochten Ranken und Tierkämpfen vorhanden: die von uns gesuchte tausendjährige Erbschaft (Taf. 4 6 )). Wer ihre wahre Provenienz nicht kennt, müßte glauben, sie stehe unseren avarischen Garnituren in jeder Beziehung sehr nahe, obzwar die Riemenenden an ihren spitzen Enden die Schnörkel der türkischen Kalligraphie 7 ) aufweisen und auch die Stilisierung der Tiere erheblich vom ungarischen Vergleichsmaterial abweicht. — Wir könnten noch erwähnen, daß asiatische Nomaden auch heute noch diese Kunst bewahren, so die Kirgisen auf Riemenenden mit Rankenornamentik. 8 ) ') Die F o r s c h u n g e n von ZOLTÄN GOMBÖCZ und anderen Linguisten haben die alten türkischen E n t l e h n u n g e n der Ungarn erwiesen, jetzt sehen wir, daß auch das archäologische Material diese wiederspiegelt. (Letzte Zusammenfassung der linguistischen A r b e i t e n von Graf STEFAN ZICHY, A magyar nyelvtudomäny kezikönyve I . 5., S . 41 ff-) 2) HPL. III T a f . 341 Nr. 1. 3 ) Ebenda T a f . 409 Nr. 8. 4)

292.

V g l . JASTREBOW, Mater, po arch. Ross. X , T a f . 14 Nr. 8, 9 usw.

V g l . noch 0. c. 1895 (1897) S. 64 und i6off. A b b . 156—7, 377. Compte-rendue 1896 A b b . 40—46. 7 ) V g l . STRZYGOWSKI, Altai-Iran S S . 175, 185—6. 8) S. z. B. ARNE, La Suede et VOrient S. 130 A b b . 162, 163. D a s haben schon e)

STRZYGOWSKI 0. c. S . 151 u n d n o c h f r ü h e r G . NAGY AE

1913 S . 258 b e m e r k t .

30 4. Diese kurze Skizze wollte nichts anderes dartun, als daß die Keszthely-Kultur nur ein nach dem Westen verschlagener Zweig des mächtigen Baumes einer großen asiatischen Kulturbewegung ist. Diese Vorgänge, ihr Entstehungsort, ihre Zeit und ihr umfassendes Wesen sind am besten zu deuten, wenn wir unseren Blick auf das große asiatische Hunnenreich richten, welches einerseits die türkischen Stämme in sich vereinte, andrerseits zwischen Kaukasus und China vermitteln konnte. Nun müssen wir noch prüfen, ob unsere archäologischen Ergebnisse den historischen Nachrichten entsprechen. Schon G E O R G P R A Y betonte im Jahre 1761 1 ), daß das von Bajan geführte Volk nicht das eigentlich avarische ist, sondern aus zwei uigurischen Stämmen zusammengesetzt war. Durch die siegreich vordringenden Westtürken, die aus ihrem früheren Aufenthaltsort verjagt wurden2), in Bewegung gesetzt, überreiten sie die gewaltige Entfernung bis zum Donaumittellauf in wenigen Jahren.3) So entspricht ihre Herkunft vollständig dem Bilde, das wir auf archäologischem Wege zeichneten; die Plötzlichkeit ihrer Wanderung erklärt, daß sie ihre innerasiatische Kultur so rein erhalten konnten. II. D i e a r c h ä o l o g i s c h e n B e w e i s e f ü r d e n F o r t b e s t a n d einer r ö m i s c h e n S i e d l u n g in P a n n o n i e n im 5. u n d 6. Jh. n. Chr. Die Bestimmung der Volkszugehörigkeit der Greifen- und Rankengruppe bedeutet für uns zugleich, daß wir die gleichzeitig mit ihnen in die Erde gelangten römischen Gegenstände nach 568 (Ankunft der Avaren) datieren können. Da stehen wir aber zweierlei Möglichkeiten gegenüber. Einmal können die in avarischen Gräbern spärlich gefundenen spätrömischen Gegenstände schon damals, als man diese Gräber anlegte, bereits veraltete, zufällig hierhergelangte Sachen ') G. PRAY, Annales veteres Hunnorum, Avarum et Hungarorum S. 192—3 — D i e neuere ungarische Literatur stellte E. LUKINICH, Tört. Szemle III (1914) S. 47 bis 50 zusammen. V o n neuerer ausländischer Literatur s. noch E. CHAVANNES, Documents sur les Toue-kioue occidentaux (1903) S. 217 ff., besonders 247 und 251. E . STEIN, Bursians Jahresb. Bd. 184, S. 30; Sind. z. Gesch. d. byzant. Reiches S. 8. 5 ) CHAVANNES 1. c. und mit ihm MARKWART halten den F l u ß T o l a , w e l c h e n T h e o p h y l a k t o s Simokattes als ihren früheren Wohnsitz erwähnt, für den Nebenfluß des O r c h o n s Til. D a s halte ich aber nach A . LIGETI w e g e n lautgeschichtlicher Schwierigkeiten für unmöglich. 3) D i e frühesten avarischen Gräberfelder Ungarns bezeugen, daß dieses V o l k vor seiner A n k u n f t nicht im B e r e i c h des byzantinischen E x p o r t m a r k t s lebte, daher k o n n t e es nicht am Nordgestade des S c h w a r z e n Meeres leben, wie z. B. TOMASCHEK RE. II Sp. 2264 meint.

30 4. Diese kurze Skizze wollte nichts anderes dartun, als daß die Keszthely-Kultur nur ein nach dem Westen verschlagener Zweig des mächtigen Baumes einer großen asiatischen Kulturbewegung ist. Diese Vorgänge, ihr Entstehungsort, ihre Zeit und ihr umfassendes Wesen sind am besten zu deuten, wenn wir unseren Blick auf das große asiatische Hunnenreich richten, welches einerseits die türkischen Stämme in sich vereinte, andrerseits zwischen Kaukasus und China vermitteln konnte. Nun müssen wir noch prüfen, ob unsere archäologischen Ergebnisse den historischen Nachrichten entsprechen. Schon G E O R G P R A Y betonte im Jahre 1761 1 ), daß das von Bajan geführte Volk nicht das eigentlich avarische ist, sondern aus zwei uigurischen Stämmen zusammengesetzt war. Durch die siegreich vordringenden Westtürken, die aus ihrem früheren Aufenthaltsort verjagt wurden2), in Bewegung gesetzt, überreiten sie die gewaltige Entfernung bis zum Donaumittellauf in wenigen Jahren.3) So entspricht ihre Herkunft vollständig dem Bilde, das wir auf archäologischem Wege zeichneten; die Plötzlichkeit ihrer Wanderung erklärt, daß sie ihre innerasiatische Kultur so rein erhalten konnten. II. D i e a r c h ä o l o g i s c h e n B e w e i s e f ü r d e n F o r t b e s t a n d einer r ö m i s c h e n S i e d l u n g in P a n n o n i e n im 5. u n d 6. Jh. n. Chr. Die Bestimmung der Volkszugehörigkeit der Greifen- und Rankengruppe bedeutet für uns zugleich, daß wir die gleichzeitig mit ihnen in die Erde gelangten römischen Gegenstände nach 568 (Ankunft der Avaren) datieren können. Da stehen wir aber zweierlei Möglichkeiten gegenüber. Einmal können die in avarischen Gräbern spärlich gefundenen spätrömischen Gegenstände schon damals, als man diese Gräber anlegte, bereits veraltete, zufällig hierhergelangte Sachen ') G. PRAY, Annales veteres Hunnorum, Avarum et Hungarorum S. 192—3 — D i e neuere ungarische Literatur stellte E. LUKINICH, Tört. Szemle III (1914) S. 47 bis 50 zusammen. V o n neuerer ausländischer Literatur s. noch E. CHAVANNES, Documents sur les Toue-kioue occidentaux (1903) S. 217 ff., besonders 247 und 251. E . STEIN, Bursians Jahresb. Bd. 184, S. 30; Sind. z. Gesch. d. byzant. Reiches S. 8. 5 ) CHAVANNES 1. c. und mit ihm MARKWART halten den F l u ß T o l a , w e l c h e n T h e o p h y l a k t o s Simokattes als ihren früheren Wohnsitz erwähnt, für den Nebenfluß des O r c h o n s Til. D a s halte ich aber nach A . LIGETI w e g e n lautgeschichtlicher Schwierigkeiten für unmöglich. 3) D i e frühesten avarischen Gräberfelder Ungarns bezeugen, daß dieses V o l k vor seiner A n k u n f t nicht im B e r e i c h des byzantinischen E x p o r t m a r k t s lebte, daher k o n n t e es nicht am Nordgestade des S c h w a r z e n Meeres leben, wie z. B. TOMASCHEK RE. II Sp. 2264 meint.

31 gewesen sein. Wenn aber auch ein Teil von ihnen von lebenden Provinzialen herrühren sollte, haben wir keine Mittel, sie auszuscheiden. Der andere Fall ist bisher einzig in seiner A r t : er ist durch die Ruinen und das Gräberfeld einer römischen Stadt belegt, welche bis zur Avarenzeit bestanden hat und uns daher wichtige historische Aufschlüsse über diese letzte Periode des Lebens der romanischen Bevölkerung geben kann. i . Diese römische Siedlung ist das antike Mogentiana (nach anderen Valco), heute Fenekpuszta genannt und liegt bei Keszthely. Ihr langes Leben verdankt sie in erster Linie ihrer außerordentlich günstigen Lage an der südwestlichen Ecke des Plattensees. Ihr Gebiet war, wie ARPAD CSAK schreibt 1 ), im Süden und Westen durch die Moräste und Sümpfe im Überschwemmungsgebiete des Kleinen Plattensees und Heviz und im Osten durch den Plattensee selbst unzugänglich ; von der südöstlichen Seite konnte man sich nur über die Zala, die sich aus dem Kleinen Plattensee in den Plattensee ergoß, nähern. Über die Zala mußte auch damals, wie jetzt, eine Brücke geschlagen werden, die das einzige Verkehrsmittel zwischen den Ufern der Komitate Zala und Somogy bildete. Fenek war also nur von der nördlichen Seite zugänglich. Die andere Tatsache, welche sowohl von strategischem als auch kommerziellem Standpunkt aus diese Ortschaft zu einer wichtigen Rolle prädestinierte, war, daß sie an der Kreuzung der wichtigsten pannonischen Verkehrswege lag; hier trafen sich die großen Chausseen, die von Intercisa, Aquincum, Brigetio, Arabona und Savaria aus nach Sopianae — Mursa, Poetovio — Emona weiterliefen. 2 ) Wenn wir noch dazu berücksichtigen, daß nach den großen Entwässerungsarbeiten des Kaisers Galerius die Bedeutung dieser Gegenden im 4. Jh. kräftig anwuchs, so werden wir uns nicht wundern, daß ihre Bewohner auch in den trüben Zeiten der Völkerwanderung am Orte blieben. Wir haben in der Nachbarschaft ein sicheres Zeichen der ununterbrochenen Kontinuität der Ansiedlungen im Namen des Flusses Zala, der nichts anderes ist als die antike Salla. 3 ) E s ist wahr, daß der größte Teil der vom Friedhofe von Mogentiana herrührenden Funde durch den Entdecker WILHELM LIPP unwiederbringlich verwirrt worden ist 4 ) (wie er auch mit den Funden der benach') A Balatoni

Múzeum-Egyesülel

elsö evkönyve (1903) S. 72.

2)

Zuletzt hat sich G. FINALY damit eingehend beschäftigt {Ali. K a r t e ebd. bei S. 164.

1903); seine

3)

V g l . FINÁLY, Nomenciator et índices ad formam partium imp. rom. (1912) S. 54.

4)

W . LIPP, A fenéki sirmezö, Arch. Közl, X I V (1886) S. 137—59 und 7 T a f e l n ; Hpl. III T a f . 175—81. Hampel hat diese w e g e n ihres zeitlichen Zusammenhangs

32 harten Gräberfelder von Keszthely tat), aber wir sind jetzt nicht mehr nur allein auf ihn angewiesen, weil wir aus dem ausgezeichneten neuen Buche von Prof. V A L E N T I N K U Z S I N S Z K Y X) die neueren sorgfältigeren Grabungen von A R P A D C S A K kennen lernten. Durch diese neueren Grabungen wissen wir Genaueres auch von der Siedlung selbst. Diese war mit quadratischen Mauern umgeben, welche nur im Nordwesten, dem Ufer des Plattensees folgend, einen Bogen nach innen machten; diese Mauer hat mit ihren stark vorspringenden rundlichen Türmen typisch spätrömischen Charakter.2) Die westliche Seite der Ummauerung kann man noch gut verfolgen; sie ist 385 Meter lang. Die hauptsächlich bei Erdarbeiten ans Licht gekommenen Häuser sind nach der Richtung der Mauern orientiert. Zwischen diesen Steinbauten gab es sicher Lehmhäuser, die man bei den Grabungen nicht beobachtet hat. 3 ) Die bisher aufgenommenen Gebäude sind außer einer größeren Anlage mit basilikaartigem Grundriß kleinere oder größere Wohnhäuser, welche wenigstens teilweise im 4. Jh. gebaut worden sind, weil in einem ein Inschriftstein mit der Erwähnung eines Konsulats Konstantins des Großen eingemauert war.4) Auch die bei den Grabungen gehobenen Kleinfunde sind spät, so jene, die man bei Erforschung der Umfassungsmauer fand ( K U Z S I N S Z K Y a. a. O. Fig. 67): gewöhnliche Armbrustfibel mit drei Knöpfen, ein Schnallenring späten Charakters, dann das typische herzförmige spätrömische Riemengehänge usw. Dasselbe bezeugen die Funde von den Stellen der Häuser: Was da aus den besseren Zeiten der Römerherrschaft herrühren könnte, ist nicht vorhanden — sagt Kuzsinszky —, die terra sigillata fehlt gänzlich. Statt deren mit den Greifen- und Rankensachen in die „sarmatische" Gruppe eingeteilt, was die Ursache unzähliger Mißverständnisse geworden ist. S. unten. ') Dr. Valentin Kuzsinszky, A Balaton környekenek archeologiäja (Budapest 1920) S. 51 ff. Vgl. noch den zitierten Artikel von Ä R P Ä D C S Ä K (S. 73—92), der die früheren Forschungen von M A T T H I A S B E L , F L O R I S R Ö M E R , W. L I P P und G. F I N A L Y zusammenfaßte. s ) S. die Planskizze von R Ö M E R bei K U Z S I N S Z K Y 0. c. Abb. 64; die wirkliche Form der Türme s. ebda Abb. 65. Vgl. die Analogien am Rhein in der Zusammenfassung von A N T H E S , X. Ber. d. R. G. K. 1917 (1918) bes. Abb. 5 (Boppard), Abb. 9 (Alzey), Abb. 10 (Kreuznach). Dann K O E P P , Germania Romana21 Taf. 23 und S. 48 ff. 3) Plan bei K U Z S I N S Z K Y O. C. S. 56 Abb. 68. 4) Ebda S. 68 Abb. 89. Das Ende der Inschrift liest K. folgendermaßen: [po]suit co(n)s(ule, \ [Conjsiantino t Kal{endis) ? Januar(iis). Nach ihm fehle der Name des zweiten Konsuls und andererseits scheint die völlige Ausschreibung des Monatsdatums ungewöhnlich. Daher möchte ich lieber folgende Lösung vorschlagen: [po]suit co(ii)s(ulibus) [Cojnstantino / [et] Januar[ino]. Dieser Januarinus war im Jahre 328 Konsul, aber nicht mit dem Kaiser, der um diese Zeit 326 und 329 mit je einem seiner Söhne diese Würde bekleidete; somit wäre die Konsuldatierung auf unserem Stein ein — allerdings leicht erklärlicher — Irrtum.

33 aber traf man hier einen Knochenkamm mit Bronzenägeln (a. a. 0. Fig. 69), Armbrustfibel . ., dann Reste von Wandmalereien, auf denen wir nur die einfachsten Marmorimitationen sehen, aber es ist bekannt, daß die Bemalung der Wände eben in der späten Zeit allgemein Mode wurde; dann Gegenstände, die schon ganz spätes Alter bezeugen, so eiserne Messer, Eisenringe . . . Aber da sind noch zwei Bronzebeschläge (a. a. O. Fig. 70) . ., die sicher aus der Völkerwanderungszeit stammen." Dieses Bild wurde durch zufällige Funde ergänzt, unter denen eine Bügelfibel mit halbrunder Kopfplatte vorhanden ist, welche wir h i e r nicht früher ansetzen können als ins 5. Jh. (a. a. O. Fig. 76 Nr. 2). Aber auch eine Schnalle ist dabei (a. a. O. Fig. 67 Nr. 4), die unmittelbarer Vorgänger der langobardischen Analogien (mit Schnallendorn) ist und daher keinesfalls vor 500 anzusetzen ist. 1 ) N e b e n dieser ummauerten Siedlung2) hat Lipp das zugehörige Gräberfeld entdeckt, das auch durch Ärpäd Csäk weiter erforscht wurde; letzterer hat auch die Grab typen sorgfältiger beobachtet. Diese sind 3 ): 1. einfach in die Erde gebettetes Grab; 2. ebensolches, aber der Boden mit römischen Ziegeln gepflastert; 3. aus großen Ziegeln und Tonschindeln zusammengestellte Gräber, deren Oberteil mit Ziegeln, Eichenholzbrettern oder Mörtelplatten flach zugedeckt war; 4. wie die letztgenannte, aber mit Satteldach von Ziegeln oder mit einem steinernen Sarkophagdeckel zugedeckt. — Unter den durch Lipp gehobenen 300 Gräbern waren 209 mit Ziegeln gepflastert; nach ihm wurden viele durch Unberufene zerstört, bis endlich Csäk 1901 wieder 150 ausgrub, die ganz entsprechende Gräberformen aufwiesen. Es ist ein typisch spätrömisches Gräberfeld; die einfach in die Erde gebetteten Gräber kommen in gleicher Verhältniszahl im spätesten Teile der Nekropole von Dunapentele vor, die über das Jahr 400 hinausgeht.4) Aber wir dürfen nicht vergessen, daß die pannonischen Friedhöfe aus dem 4. Jh. in überwiegender Mehrzahl Steingräber enthalten, die gewöhnlich aus älteren Grabsteinen und anderen behauenen Steinplatten zusammengestellt sind; wenn aber diese in Fenek fehlen, so müssen wir sagen, daß die Benutzung dieses Gräberfeldes erst dann ihren Anfang nahm, als dieser Typus am Ende des 4. Jh. schon außer Gebrauch gekommen war. — Betrachten wir jetzt den Inhalt dieser Gräber. In dem durch Ärpäd Csäk erforschten Teil sind Münzen ziemlich spärlich vorgekommen; Kuzsinszky beschreibt im ganzen nur zehn 1) Vgl. Monumenti antichi XII S. 212 Abb. 54. Nahe verwandt ist noch eine fränkische Gruppe, s. B O U L A N G E R , Le mobilier funeraire Taf. 25 Nr. 4 — 5 (Fundort Caulaincourt, Aisne). 2) Und n i c h t d a r i n , wie noch L I P P glaubte; s. K U Z S I N S Z K Y 0. c. S . 69. A)

S . K U Z S I N S Z K Y 0. c.

*) S.

ZOLTAN

S.

OROSZLAN

70.

AE. X X X I X (1922) S. 94.

3

34 Kleinbronzen 1 ): eine von Diocletian, drei von Constantius II., eine von Valentinian und fünf von Valens. Wir wissen schon, daß der Münzverkehr in Pannonien nach dem Jahre 378 erheblich abnahm und bald aufhörte, es sind also diese Münzen nur als termini post quem zu verwerten. Der allgemeine Charakter des Fundinventars ist spätrömisch, wie ein Blick auf die Abbildungen 91 —96 von KTXZSINSZKY a. a. 0. zeigt. Wieder ist da eine starke Übereinstimmung mit der letzten Periode des Gräberfeldes von Intercisa-Dunapentele wahrzunehmen, woselbst nicht nur die Metall- und Knochengegenstände usw. 2 ), sondern auch die grünglasierten Tonkrüge vorhanden sind. In Intercisa stammt die jüngste Münze aus dem Anfang der neunziger Jahre des 4. Jh. 3 ); wir können ruhig annehmen, daß auch diese Nekropole ins 5. Jh. hineinreicht, aber unter den genannten Objekten von Fenek finden wir auch noch spätere: 1. Eine Bügelfibel (KUZSINSZKY a. a. 0. Abb. 91 Nr. 7), die auf ihrer fast viereckigen Kopfplatte fünf Knöpfe trägt und einen Tierkopf-Fuß endenden trapezförmigen Bügel hat; sie ist aus einem Stück gegossen und mit eingeschlagenen punktierten Kreisen verziert. Sie ist eine degenerierte Nachahmung von westlichen Typen, welche nicht früher sind als das 6. Jh. 4 ) (Vgl. die erwähnte Schnalle von der Stelle der Besiedlung.) 2. Ein Paar Körbchenohrgehänge (KUZSINSZKY a. a. 0. Abb. 91 Nr. 3), welche wir unten näher behandeln; wir werden zeigen, daß auch diese ins 6. Jh. gehören. 3. Mit diesen zusammen wurde eine Rundfibel mit Kaiserapotheose gefunden; auch von dieser werden wir unten sehen, daß trotz der antiken Darstellung darauf eine Art Ornamentik angefügt ist, welche sie sicher in das späte 6. Jh. weist; das wird dadurch gestützt, daß eine identische Scheibenfibel in einem Avarengrabe von Dobogo vorkam. Dieselben Erfahrungen machen wir, wenn wir den 300 durch Lipp ausgegrabenen Gräbern Beachtung schenken. 5 ) Schon früher haben ») A . a. O. '-) E s ist bekannt, daß auch im W e s t e n diese Metallobjekte lange nach 400 b e g e g n e n , vgl. z . B . B. BROWN The Arts in Early England I V (1915) Taf. 152 Nr. 1 und 12; T a f . 153 Nr. 1 ; T a f . 149 Nr. 6 aus angelsächsischen Gräberfeldern. 3)

Unierg. I S. 37, 38.

4)

Ihre F o r m entspricht bis auf den T i e r k o p f am F u ß e n d e der des S t ü c k e s von Koblenz, s. NILS ABERG, Die Franken und Westgoten in der Völkerwanderungszeit (1922) A b b . 74 ; vgl. ebda die A b b . 200—1 und 233—6. Zur D e k o r a t i o n vgl. ABERG, Die Goten und Langobarden in Italien (1923) A b b . 50. ") S. HPL. III Taf. 1 7 5 - 8 1 .

35 wir darauf hingewiesen 1 ), daß die Münzen Valentinians I I I . hier nicht massenhaft vorkommen konnten, sondern daß Lipp diese wahrscheinlich mit den zwischen 389 und 395 geprägten kleinen Bronzemünzchen verwechselt hat; aber gleichzeitig konnten wir bemerken, daß diese Tatsache die Datierung nicht wesentlich berührt. — Von den 209 Ziegelgräbern waren nur vier nicht schon längst ausgeraubt; es ist nötig, daß wir auch das Inventar des schönsten unberührten Grabes kurz aufzählen.2) Dies war ein sorgfältig gemauertes Familiengrab 3 ), wo ein Ehepaar mit einem Kinde ruhte. Auf der Schulter des Mannes war die gewöhnliche Armbrustfibel mit drei Zwiebelknöpfen, in seiner Hand ein eisernes Messer mit langem Griff (und kein Dolch, wie Lipp meinte; vgl. z. B. das verwandte Exemplar von Hellbrunn). 4 ) Die silberne Schnalle seines Gürtels entspricht der des Sarkophagfundes von Buda (Törökgasse) 5 ), wo, nebenbei bemerkt, auch ein Messer beigegeben war; zu der Schnalle paßt der Beschlag mit keltisch-römischem Muster. Am Arme seiner Frau war ein flacher Armring aus Bronze mit punzierten Verzierungen und mit Schlangenkopfenden; solche Armringe mit Schlangenköpfen sind in spätrömischer Umgebung an der Donau recht häufig 6 ), und so muß man auch ihretwegen nicht an Germanen denken, wie Lipp u. a. taten. Am Halse der Frau fand sich eine Kette von Glasund Bernsteinperlen; unter ihrem Kinn steckte eine ovale Brosche aus vergoldeter Bronze mit bläulich weißem Stein 7 ) den eingekratzte Zickzacklinien einfassen. Ihre Tracht ergänzten noch einfache Ohrgehänge aus Golddraht und ein als Haarnadel benutzter Silberstilus. Neben ihr lag ein mit getriebenen Bronzeblechen überzogenes Schmuckkästchen, dessen Bilder die Personifikationen der vier Jahreszeiten ') Unterg. I S. 54, Nr. 27 c. Leider weiß man nicht, wohin diese Münzen gekommen sind. 2 ) Es überrascht, daß man wegen der Sarmatenhypothese den rein römischen Charakter bezweifeln konnte; später werden wir dieselben römischen Gegenstände auch zu den Avaren hinwandern sehen. 3

) S . HPL.III T a f . 1 7 5 Nr. 2 ; T a f . 1 7 8 Nr. 5 - 7 , N r . 9 - 1 3 .

Jahrb. f . Alterskunde I (1907) S. 115 Abb. 41 Nr. 5. Lipp hat das Stück irrtümlich für eine Waffe gehalten, es ist ein Hausmesser. h ) A£. 1881 S. 139, Nr. 11. — Schnallen, die der von Fenek genau entsprechen, kommen z. B. noch vor im römischen Gräberfelde von Brcgenz, und zwar in den Gräbern des 4. Jh. {Jahrb. f . Alt. IV. S. 55 und 61, Gräber 747 und 849, usw.). 6 ) Im Museum Carnuntinum findet man sie zu Dutzenden (z. B. Inventarnummer 976 ff.; jetzt sind sehr viele in den Vitrinen 6, 29 und 36), häufig sind sie auch in Dunapentele (z.B. Grabung Oroszlän, Grab 32); anderwärts: Salzburg, Jb. f . Alt. III S. 212, Abb. 2; Bregenz ebda S. 102 (Grab 377) und Jb. f . Alt. IV S. 35; Tatabänya, A Magyar Nemzeti Müzeztm 1907. evijelentese S. 43—44, vgl. AE. 1907, S. 236. ') Vgl. eine Silberfibel mit ähnlichem Stein im Museum zu Deutsch-Altenburg (Vitrine 6).

3*

36 darstellen — das letzte bekannte Glied dieses reichlich vertretenen Zweiges der pannonischen spätrömischen Metallindustrie. Neben dem Kinde fand man eine kleine Glasampulle, dann ein Knochenpfeifchen mit geschnitztem Götterkopf am Ende, endlich eine silberne Gewandnadel mit konischem Knauf. — Was den Inhalt der anderen Gräber betrifft 1 ), so enthielt jedes gläserne oder grünglasierte spätrömische Scherben; in der Regel fand man bei den Männern wie bei den Frauen die gewöhnliche Armbrustfibel und ein Eisenmesser. Wir sahen schon, daß das Messer in den späten provinzialrömischen Gräbern häufig ist 2 ); schon Lipp hat gesehen, daß diese ganz andere Form haben als die Messer der benachbarten avarischen Gräber.3) Diese kurze Aufzählung müssen wir noch durch Erwähnung der aus Bernstein und anderem Material hergestellten römischen Perlen ergänzen, die hier zusammenlagen mit solchen, wie sie in der Zeit der Völkerwanderung in Ungarn Mode waren; dann seien noch einige Knochenkämme angeführt. Wichtig ist aber, daß außer einer spatha spätrömisch-germanischen Charakters4) keine Waffe in der ganzen Nekropole vorhanden war. Es gibt auch hier eine ganze Reihe von Objekten, die in das 6. Jh. zu datieren sind; wir erwähnen folgende: 1. In einem unberührten Grabe 5 ) neben einem einfach in die Erde gebetteten weiblichen Skelett fanden sich: eine halbrunde Glasschale, von der Art wie sie schon im 4. Jh. in Gebrauch war 6 ), an der Hand ein glatter Siegelring, zweierlei bronzene Armbänder mit Schlangenköpfen, am Halse eine Kette aus Bernstein- und Glasperlen, an der Brust eine silberne Scheibenfibel mit der Darstellung des Kampfes zwischen Bellerophon und Chimaera, in den Ohren goldene Körbchenohrgehänge (s. Taf. 6 Nr. 3 und Taf. 5 Nr. 8). Von den beiden letztgenannten Objekten werden wir gleich erfahren, daß sie aus der Periode des Erscheinens der Avaren in Ungarn datieren. 2. Der Ring HPL. III Taf. 176 Nr. 6 ist in der Art der spez. ungarländischen „gezähnten" Ornamentik7) angefertigt, eine Kunstübung, die die skandinavische Tierornamentik mit den byzantinischen Flecht') LIPP, Archeolögiai Kô'zlemênyek X I V S. 1+4 — 45, 152, 154. 2) Andere Fundorte : Dunapentele AÉ. X X X I X (1922) S. 95, HEHLER, A Magyar Nemzeti Müzeum IQI2. évi j'dentése SS. 215 ff. (Von den Ziegelgräbern Nr. 24 und 47 und von dem Erdgrab 104). Bregenz, Jb. f . Alt. I V S. 35. Für Gallien s. PILLOY, Études sur d'anciens lieux de sépultures dans l'Aisne II S. 208 — 9. 3) LIPP, Ar ch. Közl. X I V S. 144. 4) Zu deren Herkunft s. BRENNER, VII. Ber. d. RGK S. 255. ") Vgl. H P L . III Taf. 1 7 2 Nr. 2, 5, 1 2 ; Taf. 180 Nr. u . ") Jhb.f. Alt. III S. 100 (Grab 38), IV S. 39 und 56. ') Die Monographie über diese Stilgruppe erscheint demnächst aus der Feder v o n D r . FERDINAND FETTICH.

37 bändern vereinigt. Diese Vereinigung von Stilelementen ist nicht hier vor sich gegangen (s. noch unten), aber die Art der Zähnung, welche die ineinander verschlungenen Tiere und Bänder lebendiger macht, ist lokale Spezialität. — Heute können wir diese Stilgruppe schon ziemlich gut auf folgende Weise datieren: der nordische Tierstil erscheint nach B R E N N E R 1 ) nicht vor der Mitte des 6. Jh. auf dem Kontinent. Damit deckt sich A B E R G S Auffassung, wonach dieser Stil in Italien erst nach den Ostgoten und gleichzeitig mit den Langobarden aufkommt und sich unter byzantinischem Einfluß mit der Bandornamentik vermischt.2) Abergs Repertorium 3 ) zeigt deutlich, daß diese aus zwei Quellen entsprossene Manier in den Funden aus Italien und Süddeutschland am stärksten vertreten ist; weil aber die ungarländischen Exemplare an diesen westlichen Analogien gemessen schlechtere und sekundäre Ausführung aufweisen, ist es sicher, daß diese Stilverschmelzung wohl im langobardischen Kreise erfolgte, aber erst in Italien (begünstigt durch die dortige Kunstindustrie) und nicht vorher in der Zeit des Aufenthaltes der Langobarden in Ungarn.4) Dies bedeutet, daß diese Ornamentik der gezähnten Bänder in Ungarn erst gegen Ende des 6. Jh. ihr individuelles Gepräge erreichen konnte. Das wird noch dadurch ergänzt, daß sowohl am Ringe von Fenek, wie auch an den meisten verwandten Objekten von Ungarn erst die zweite Phase („Stil II") der nordischen Tierornamentik mit ihren leicht erkennbaren Augeneinfassungen auftritt. Darüber sagt A B E R G 5 ) , daß „der Schwerpunkt der Entwicklung des kontinentalen Stils II in die Zeit um oder nach 6oo fällt, sowie daß die ältesten Funde möglicherweise den letzten Jahrzehnten des 6. Jh. angehören." Nun stimmt das auch vollständig damit überein, daß diese Verzierung in Ungarn meist in Gesellschaft von sicher avarischen Gegenständen vorkommt ; so in Funden von Kaschau, Martely, Madaras, Nagymänyok, Tiszabura, Fönlak und Adony. 6 ) 3. Wieder ein Schulbeispiel des kontinentalen Stils II ist eine vergoldete Bronzefibel von Fenek (HPL. III Taf. 177 Nr. 1). Sie zeigt vier Tierköpfe mit eckig eingefaßten Augen, kann also nicht viel früher und auch nicht viel später als 600 sein. Es ist eine von Westen her importierte Ware; ein ganz entsprechendes Stück ist in Bayern bei J)

BRENNER, VII. Ber. d. RGK S. 292. -) ABERG, Die Goten und Lang. S. 40. ABERG, Die Franken und Westgoten S. 1 8 8 — 1 9 2 . •>) ABERG, Die Franken und Westg. S. 178 Note 1 denkt an die Möglichkeit, daß die T r ä g e r dieses skandinavischen Tierstils Langobarden sein konnten, aber S. 128 hebt er hervor, daß der Schwerpunkt der Entwicklung in der 2. Hälfte des 6. und im beginnenden 7. Jh. liegt. Vgl. noch ABERG , Den nord. volkvand. Krön. S. 6 7 — 7 0 . ") ABERG, Die Franken und Westgoten S. 185; vgl. noch S. 168 — 72, 175—82. N) HPL. I Abb. 2074—81, 2086 — 88, 2090 und 2115. :1)

38 Fridolfing gefunden worden 1 ), ein anderes besitzt das Museum für Völkerkunde in Berlin von Bergamo (Taf. 9 Nr. 6). usw. 4. In Lipps Grabung fanden sich ferner drei byzantinische Riemengarnituren aus gepreßtem Silberblech2), wie sie in unseren Avarenfunden des 7. Jh. häufig sind. So vergleiche man HPL. III Taf. 180 Nr. 8 (Fenek) mit dem Stück von Gater Grab 11 3 ); dann HPL. ebda. Nr. 5 (Fenek) mit Gegenstücken aus dem Grabe von Gater 4 ); ferner begegnet HPL. ebda. Nr. 4, wo die Schnalle nur als Zierstück ausgeführt ist (d. h. der Dorn ist nur angedeutet, existiert aber eigentlich nicht) in dem Avarenfunde von Tepe und in anderen verwandten ungarischen Funden wieder.5) — Endlich ist HPL. III ebda. Nr. 9 ein gewöhnlicher Bestandteil der gepreßten Garnituren der Avarenzeit; es genügt, wenn wir an das Preßmodell von Adony erinnern.6) In Zusammenfassung alles Obigen können wir behaupten, daß sowohl die Architekturreste wie die Kleinfunde von Mogentiana, die Gräbertypen, Begräbnisriten, kurz das ganze Inventar ihrer Nekropole zweifellos spätrömisch sind, obzwar diese Siedlung bis ungefähr 600 fortlebt. Es ist ausgeschlossen, daß sich hier ein neues barbarisches Volk über der eingesessenen Bevölkerung angesiedelt haben kann 7 ), ') F u n d o r t : Beinfelde bei Fridolfing. Sie ist oft reproduziert, so LINDENSCHMIDT A.H.V. Bd. 1, H e f t 8, Taf. VIII, Nr. 6 und Handb. d. deutschen Altertumskunde I Taf. 23, Nr. 17; LINAS, L'orfèvrerie cloisonnée (1887) Taf. A, Nr. 3; ABERG, Die Franken und Westgoten Abb. 277. Recht verwandt ist auch ein Stück aus dem Großherzogtum Baden, s . W a g n e r , Fundstätten und Funde II. (1911), Fig. 226. Vgl. noch die Analogien aus Sigmaringen, Abenheim, Eichloch im R.G.Z.-Mus., Mainz, und das Stück Nr. 437 im Wallraf-Richartz-Mus. zu Köln. -) (HPL. III Taf. 180, Nr. 4—9) und zwar mit dem großen Riemenende Nr. 8 waren 14 S t ü c k e des Beschlags Nr. 5; mit dem Beschlag Nr. 9 waren 8 Stücke von den Riemenendbeschläge Nr. 4 und 6; von dem Beschlag Nr. 7 fand man 6 Stücke. ') AÉ. 1905 S. 369. Die medaillonartigen Kreise in der Mitte der Riemenendbeschläge sind sehr häufig im langobardischen Italien und in den gleichzeitigen Funden von Deutschland und Frankreich. 4) AÉ., a.a. O. Nr. 9 und 10. Vgl. noch HPL. II S. 394, Abb. 21 usw. 6) G. SUPKA, AÉ 1913, S. 402, A b b . 4. Diese Analogie hat Dr. FETTICH zuerst gesehen. Die Schnallenform ist häufig in Südrußland, vgl. z . B . POSTA, Arch. Forsch. A b b . 307 Solikamsk. F ü r Ungarn kommt noch ein Stück aus dem Funde von Farkasrét in Betracht, s. A Magyar Nemzeti Müzeum içoç. êvi jelentése S. 46, A b b . 13 Nr. 5. — E s ist interessant, daß derselbe T y p u s auch in unseren Funden der Landnahmezeit vorkommt, so in Pusztarekettye, HAMPEL Ujabb tanulmânyok a honfoglalâs emlèkeirôl (1907) Taf. 17 Nr. 4; in Lapâd, AÉ 1913, S. 272. ") HPL. III, Taf. 284 Nr. 1. Die italienischen Analogien s. ABERG, Die Goten und Langobarden Abb. 242 — 5 7 . Mit einer dieser Garnituren lag die genannte spatha zusammen, die daher auch um 600 auzusetzen ist. ') Das hat auch HPL gefühlt, vgl. 0. c. I S. 803 : „Man kann demnach nicht mit Sicherheit sagen, daß an die römische Ortschaft (?) [sic\\, welche in F e n é k bestand, sich sarmatische Ansiedler angeschlossen hätten."

39 weil das gut bekannte Fundinventar der mit ihren Waffen und ihrem Schmuck ins Grab gelegten Germanen oder Turanier und ihre Grabriten hier vollständig fehlen. Was an Neuartigem erscheint, bezeugt nur die Kontinuität des alten italischen Handelsverkehrs und die Ankunft des neuen byzantinischen Imports. Es ist wahr, daß man historisch voraussetzen muß, daß eine gewisse Anzahl Barbaren in die Reihen der alten Bewohner einsickerte, doch wurden diese assimiliert, und deshalb konnte dieser Vorgang von keiner größeren Bedeutung sein. Wir können aber, wie wir unten sehen werden, noch näher bestimmen, was sich an Ort und Stelle abgespielt hat. Erwähnen wir noch, daß sich nach dem Untergang des römischen Städtchens Fenek auf den Ruinen Avaren niederließen; Lipp hat im Innern eines Basteiturms 13 Gräber gefunden, römische und avarische gemischt, aber er sagt leider nur, daß sie nicht auf gleichem Niveau lagern, weiter nichts. 2. Vom Fenek ein bis zwei Stunden weit erstrecken sich die avarischen Grabfelder in der Umgebung von Keszthely (Dobogö, Alsöpahok, Keszthely-Sörhäzkert, Dias).1) Schon Lipp hat bemerkt, welch große Unterschiede zwischen den Überresten der Leute von Mogentiana und ihren barbarischen Nachbarn bestehen. Der anthropologische Typus der barbarischen Nekropolen ist in überwiegender Mehrzahl der untersetzter krummbeiniger Reiter, deren Schädel „einen Mischtyp der kaukasischen und mongolischen Rasse" zeigte2), während in den Gräbern von Fenek große Leute von europäischem Typus ruhten: es ist der Unterschied zwischen dem Habitus der Avaren und dem der romanisierten Kelten. Es ist Lipp weiter aufgefallen, daß in diesen Gräberfeldern der Greifen- und Rankengruppe kein Ziegelgrab vorhanden war, daß — genau umgekehrt wie in Fenek — die Fibel von größter Seltenheit ist und daß die römischen Glas- und Töpferwaren vollständig fehlen. Er beobachtete auch richtig, daß andererseits in Fenek die innerasiatische Hinterlassenschaft der Avaren, d. h. die behandelten Riemengarnituren mit Greifen, Ranken usw. sowie Waffen und Pferdegeschirr gar nicht vorhanden sind; „es ist sonderbar," — sagt er z.B. 3 ) — ,,daß kein Stück der unregelmäßig geformten flachen, melonenkernähnlichen dunkelbraunen Perlen ') Leider hat Lipp den größeren Teil der Funde nicht genau nach den Gräbern publiziert und so ist es jetzt nicht mehr möglich festzustellen, ob auf diesen Stellen schon vor den Avaren Gräberfelder angelegt waren oder nicht. Wir werden später sehen, daß der Sachverhalt eher das Umgekehrte zeigt, und wir müssen sagen, daß, wenn auch frühere Anlagen vorhanden gewesen wären, diese verschwindend gering sein mußten. 2 ) L I P P , A. keszthelyi sirmezök S. 12, vgl. Arch. Közl. XIV, S. 143—44. 3) Arch. Közl. XIV, S. 152.

40 in Fenek vorgekommen ist". Doch getraute sich der genannte Archäologe nicht, Mogentiana von seinen anderen Gräberfeldern grundsätzlich zu trennen 1 ), weil zahlreiche Typen Feneks auch in den anderen regelmäßig vorkommen. So müssen wir diese allen Nekropolen Keszthelys gemeinsamen Typen durchprüfen, damit wir die Beziehung zwischen der spätrömischen Ansiedlung und den benachbarten avarischen Dörfern aufhellen können. Diese gemeinsamen Gerättypen, sind in der Hauptsache folgende: a) K ö r b c h e n o h r g e h ä n g e . Aus dem reichen Material des Ungarischen Nationalmuseums war es nicht schwer, eine typologische Kette dieser Körbchenohrgehänge zusammenzustellen (Taf. 5 Nr. 1 bis 9), welche ihre Herkunft und den Gang ihrer Entwicklung beleuchtet und gleichzeitig zu chronologischen Ansätzen führt. Nach dem Zeugnis der anderen Objekte besteht bei den Ohrringen die Entwicklung in stetigem und graduellem Anwachsen der Größe und in immer reicherer Verzierung. Wir müssen noch vorausschicken, daß die Körbchenohrgehänge bis zur Variante Taf. 5 Nr. 9 ihre neueren Formen unter auswärtigem Einfluß annehmen, weshalb man sich nicht zu wundern braucht, daß auch die älteren neben den neuen Typen fortleben. Betrachten wir jetzt diese Reihe im einzelnen, wobei die typologische Entwicklung gleichzeitig ein chronologisches Fortschreiten bedeutet. 1. Taf. 5 Nr. 1. Das erste Glied der Kette ist ein goldenes Ohrgehängepaar, das in Bonyhäd 1893 gefunden wurde.2) Auf dem glatten Drahtringe oben befindet sich ein verschiebbarer Goldblechzylinder und unten ein vierseitiges Körbchen, das mit der an den Unterteil angelöteten kleinen Öse an den Ring angeschweißt ist. Das Stück ist sicher römische Arbeit aus dem 4. Jh. 2. T a f . 5 Nr. 2. Diese Variante entspricht im Wesen der vorigen, nur ist das Körbchen schon rund; die kleinen Steine, die einmal an dem Körbchen saßen, sind verloren gegangen. Unten an der Öse hängt noch an einem dünnen Drähtchen ein grüner Stein; das ist ein Zug, den wir noch auf den späten Entwicklungsstufen des Typus wiedersehen.3) Dieses kleine goldene Ohrgehängepaar stammt aus dem spätrömischen Friedhofe von Intercisa, von den Gräbern, welche ein Händler im Jahre 1903 aufwühlen ließ und deren Inhalt er dem ') Er sagt naiv, „das Volk von F e n é k hat einen städtischen Anstrich, während das Volk der anderen Gräberfelder lediglich aus Dorfbewohnern bestand" (Arch. Közl. X I V S. 156). 2) 3)

Ungar. Nationalmuseum, Inv. Nr. 25/1893 Nr. 1 — 2.

Keszthely: HPL. III, Taf. 167 Nr. 2. Sardinia: Notizie d. Scavi. 1919 S. 146, Abb. 10. Lingotto: ABERG, Die Goten und Lang. S. 84 — 85. Turin: Not. d. Scavi, 1910, S. 194.

41 Ungarischen Nationalmuseum verkaufte. 1 ) Von ihrem Inventar sind die bezeichnendsten einige silberne und bronzene getriebene Bleche, einstmals die Überzüge von Schmuckkästchen; sie weisen heidnische Bilder nebst biblischen Szenen auf, was auf die zweite Hälfte des 4. Jh. schließen läßt. — Ein anderes ähnliches Ohrgehängepaar mit roten Steinen in den Körbchen erwarb das Museum von Szekszärd von einem spätrömischen Goldfunde 2 ), in dem u. a. auch viele solche Goldblechzylinderchen waren, wie sie am Ringe unserer ersten Variante vorkommen, ferner ein Anhängsel mit Christusmonogramm3), das mit der Datierung der Stücke aus Dunapentele übereinstimmt. — Das dritte Paar, auch mit roten Steinen und aus Gold, gelangte aus der Sammlung L. Juhäsz' ins Museum von Fünfkirchen (Pees) und stammt angeblich aus Püspökszenterzsebet 4 ); bei ihm ist auch das dünne von der Öse herabhängende Drähtchen erhalten geblieben, aber ohne den angehängten Stein. 3. T a f . 5 Nr. 3. Dieses Bronzeexemplar von Fenek ist ohne Zweifel nur eine vergrößerte Ausgabe der vorhergehenden Ohrgehänge aus dem 4. Jh.5) Das Stück Taf. 5 Nr. 4 von Alsöpähok beweist, daß diese Variante noch sehr lange, bis zur Avarenzeit, in Gebrauch war.6) Diese Art der Körbchenohrgehänge mit vollen Blechkörbchen ist nicht nur in Pannonien, sondern auch im Westen von den Römern den Barbaren der Völkerwanderungszeit vererbt worden. Ein größeres und spätere Zutaten zeigendes7) Silberexemplar aus dem Reichenhaller Reihengräberfelde8) lag mit einer Fibel zusammen, die um 600 anzusetzen ist.9) Ähnlich ist ein Goldexemplar von Frankreich aus Corbie (Somme).10) Die weitere Entwicklung verzweigt sich, von diesem Grundtypus ausgehend, einerseits zu dem Durchbruch und Filigrankörbchen, andererseits zu dem blumenkelchförmig gestalteten Anhängsel. ])

Ung. Nat. Museum Inv. Nr. 64/1903. Beschrieben von B. HAUGH, A£ 1902, 365—66. 3) Abb. ebda S. 366, Fig. 3. 4) Städtisches Museum in Fünfkirchen (P6cs) Inv. Nr. 122/1902. 5) W e n n der Aufbewahrungsort nicht besonders angegeben ist, ist immer das Altertumskabinett des Ungar. Nat. Museums zu verstehen. 6) Lipp sagt {Arch. Közl. X I V S. 153), daß er nur ein einziges Paar in Alsöpähok gefunden hat; unsere Aufnahme zeigt, daß dieses Paar mit dem von Fenek in der Größe ungefähr übereinstimmt, also nicht, wie er sagt, größer ist. *) Auf dem Ring ist eine Stirnplatte mit Kügelchenverzierung; darüber s. noch unten. 8) MAX v. CHLINGENSPERG-BERG, Das Gräberfeld von Reichenhall (1890) Taf. X und X I Nr. 227. 2)

9) 10 )

E b d a S. 119 und Taf. X X V . BOULANGER, Bull. Arch. 1907, Taf. X I V Nr. 4 und 6.

42 4- T a f . 5 N r . 7. (Alsöpähok) zeigt den soeben erwähnten Typus mit blumenkelchförmigem Körbchen, das bisher in Fenek nicht angetroffen wurde, ebensowenig wie die Stirnplatte mit Kügelchenverzierung, während diese auf dem dargestellten Exemplar vorhanden sind. Ich glaube, daß diese und andere Merkmale durch die Vermittlung von Mogentiana zu den Avaren gelangt sind. — Die meisten ausländischen Analogien zu dieser Entwicklungsstufe unseres T y p s h a b e n n e u e r d i n g s L . FRANZ u n d H . MÖTEFINDT 1 ) m i t

einigen

nütz-

lichen typologischen Bemerkungen zusammengestellt; außer den von ihnen erwähnten sind noch zwei Goldexemplare von Sardinien wichtig 2 ), welche lokale Weiterbildungen zeigen, wobei (wie auch in Keszthely) das Ohrgehänge zu einem Ohrring in Armbandgröße auswächst. Die ausländischen Analoga entsprechen dem ersten Abschnitt unserer avarischen Periode und sind über Italien, die Alpenprovinzen, Süddeutschland und Frankreich verbreitet. In Ungarn bleibt diese Form nur Gast und beeinflußt den Gang der lokalen Entwicklung nicht. 5. T a f . 5 Nr. 5. Die dritte in Fenek heimische Abart zeigt das Blech des Körbchens in Ausschnittarbeit gemustert. Gleichzeitig bemerken wir wieder ein Anwachsen der Größe, — wir besitzen auch noch größere Stücke als das reproduzierte. 3 ) Diese Variante ist bisher nur aus dem Gräberfeld von Mogentiana bekannt (immer aus Bronze) und nicht aus den benachbarten avarischen Nekropolen. So ist das Jahr 568 ein terminus ante quem für sie. 6. T a f . 5 Nr. 6. Zuletzt wird das volle Blechkörbchen mit pseudogranulierten augenglasförmigen Filigrandrähtchen verziert. Der Ring des verstümmelten Stückes aus Fenek ist schon wieder größer als beim vorigen Typus; „in Pähok kamen auch einige vor, aber auf diesen waren auch die fehlenden Teile vorhanden und außerdem breitete sich der Ring vorne zu einer mit Kügelchen verzierten Stirnplatte aus". 4 ) Wesentlich entsprechen diesem Formentyp die Exemplare aus den Gräbern 86 und 125 der frühlangobardischen Nekropole Castel Trosino 5 ); aber es steht ihr in der technischen Ausführung ein anderer Ohrgehängetypus näher, der in den avarischen Gräberfeldern jenseits der Donau zu Hause ist, nämlich die Ohrgehänge mit Blechbeeren. 6 ) Alle diese Übereinstimmungen verweisen das Stück von Fenek in die zweite Hälfte des 6. Jh. ') Wiener Prähist. Ztschr. XI (1924) S. 137 — 8. Not. d. scavi 1919 S: 141 ff. und 146 Abb. 1 0 — 1 1 . 4) L I P P , Arch. Közl. XIV, S. 153. ») HPL. III, Taf. 177 Nr. n . 5) Mon. ant. XII (1902) Taf. X Nr. 4. *) Außer in den Gräberfeldern von Keszthely findet man diesen Typus am häufigsten in Regöly, Czikö und Zävod (z. B. HPL. III Taf. 215, 244 usw.). 2) T A R A M E L L I ,

43 7- K U Z S I N S Z K Y a. a. 0. A b b . 91 Nr. 3. Bei diesen zwei Silberkörbchen von Fenek kommt die Tendenz der Durchbruchsarbeit vollkommen zur Geltung; sie lagen mit einer Scheibenfibel, die eine Kaiserapotheose darstellt, in einem Grabe (ebd. Abb. 91 Nr. 2). Hier treten schon an Stelle des Blechkörbchens in ähnlicher Form gebogene Silberdrähte. Die gezähnte Ornamentik der bereits erwähnten Scheibenfibel bezeugt (trotz der antiken Darstellung), daß der Zeitpunkt ihrer Anfertigung tief im 6. Jh. zu suchen ist. Ähnliche Ohrgehänge mit aus glattem Drahte hergestellten Körbchen fanden sich in dem großen Gräberfelde von Marchelepot 1 ), eines ist dann aus Reichenhall bekannt 2 ), zeigt aber schon eine Nachahmung der Filigranspiralen; sie müssen ein wenig später sein als unser Stück. Diese Variante führt uns zur nächsten, welche die Ausgangsform aller späteren Varianten ist. 8. T a f . 5 Nr. 8. Dieses goldene Paar stammt aus dem erwähnten von Lipp ausgegrabenen intakten Frauengrabe und vertritt mit seinem durchbrochenen Filigrankörbchen die letzte Entwicklungsstufe in dem römischen Friedhofe von Fenek. Seine ausländischen Gegenstücke verteilen sich auf dieselben Gebiete wie bei den Stücken mit blumenkelchartigem Körbchen, doch rührt die überwiegende Mehrzahl aus Italien her, sowohl aus den germanischen Nekropolen des Nordens, als auch aus den römisch gebliebenen südlichen Provinzen.3) An der Nordseite der Alpen treffen wir ebenso wie in Deutschland nur plumpere Nachahmungen 4 ); in Frankreich ist der Typus gleichfalls selten.5) Wir können mit Sicherheit annehmen, daß diese Gattung auf dem uralten Handelswege von Aquileja —Emona aus Italien gekommen ist, wo in der Zeit der langobardischen Besetzung die Filigrantechnik mächtig ') BOULANGER, Le cimetière franco-mirovingien et carolingien de Marchélepot (1909) T a f . 20, Nr. 4. 2) CHLINGENSPERG-BERG O. C. Taf. X I Nr. 11 (Ar.). Dieses hat auch eine Stirnplatte wie das v o r i g e und statt der kleinen Ose eine Schleife am großen R i n g ; diese Variante ist hier häufiger und zeigt den W e g zu den Schläfenringen. 3) Einige Beispiele: Castel T r o s i n o {Mon. ani. X I I T a f . V I Nr. 8, T a f . VIII Nr. 7, T a f . X I V Nr. 1, 3, io.), T e s t o n a (Atti della Soc. dì archeol. etc. per la prov. di Torino I V (1883) S. 35). Turin {Not. d. sc. 1900 S. 194), V e r o n a (Not. d. sc. 1908 S. i 2 i ff. A b b . 2 a), Neapel (Im Museo Nazionale w e r d e n viele S t ü c k e a u f b e w a h r t ; leider konnte ich sie nicht näher prüfen). 4) V g l . z. B. Igels (Mitt. d. anthrop. Ges. in Wien X V I 1886 T a f . 1 A b b . 4). B e n n d o r f (A. H. V. Bd. I V T a f . 47 Nr. 3.) 6) D a s schönste S t ü c k aus bestimmtem F u n d o r t ist vielleicht das v o n Corbie {Bull, archéol. 1907 T a f . 14 Nr. 7 und 9); s. noch BOULANGER 0. c. S. 26). V g l . noch Catalogne du Musée du Louvre Nr. 161. E x e m p l a r e aus unbekannten Fundstätten sind im Bargello v o n Florenz (Coli. Carrand. Nr. 943), im British Museum (DALTON, Catal. of the Early Christian Ant. 1901 Nr. 272—4, T a f . 5.), dann im W i e n e r Kunsthistorischen Museum (HPL. I S. 362), im Museum für V ö l k e r k u n d e zu Berlin (unveröffentlicht) usw.

44 aufblühte. 1 ) Es kann keine Rede davon sein, daß diese durch die Goten oder Langobarden während ihrer Anwesenheit nach Pannonien verpflanzt worden wäre 2 ) oder von Byzanz herrührte 3 ), sondern sie ist als Produkt der italischen spätrömischen Kunstindustrie zu betrachten. Wenn auch die Form fertig entwickelt war, als die Truppen Alboins die Alpenpässe überschritten, sind die meisten datierten Exemplare erst aus der langobardischen Periode zu datieren und so können auch die unsrigen nicht viel früher sein. 9. T a i . 5 Nr. 9. Hier handelt es sich um die Weiterbildung des Vorangegangenen. Ein paar Exemplare sind in Dobogo gefunden worden 4 ) und eines nicht sehr weit entfernt in Szigliget.5) Am Ring erscheint schon die Stirnplatte mit den Kügelchen. In Fenek fehlen solche Stücke, doch das Material, die technische Ausführung und Größe des Exemplars Taf. 5 Nr. 6 deuten darauf hin, daß sie auch hier, wenn auch nur für kurze Zeit, verfertigt worden sein müssen. J e d e n f a l l s w ä r e n sie a u c h in d i e s e m F a l l e n u r d a s l e t z t e G l i e d in der l o k a l e n E n t w i c k l u n g der K ö r b c h e n o h r g e h ä n g e v o n F e n e k , w ä h r e n d d i e W e i t e r e n t w i c k l u n g in den n a h e n A v a r e n d ö r f e r n n a c h den F u n d a u s w e i s e n e r s t j e t z t a n f ä n g t . Durch die vielen hundert Exemplare der Körbchenohrgehänge der avarischen Nekropolen um Keszthely kann die weitere typologische Umgestaltung klar verfolgt werden. Das Edelmetall verschwindet rasch und wird durch Bronze (gewöhnlich vergoldet) ersetzt; die Dimensionen wachsen bis zu dem auf Taf. 5 Nr. 106) vorgeführten mächtigen Haarreif. Im Laufe dieser Vergrößerung fängt der glatte Deckel des Körbchens an sich zu wölben, bis er sich am Ende zu regelrechter Birnenform auswächst; aus der ursprünglich schmalen Stirnplatte wird eine rhombisch begrenzte Fläche, ähnlich verziert wie das Körbchen. Jetzt erstrecken sich die Fundorte auch auf die anderen in der Nähe ') Zuletzt ROSTOWZEW, Mon. Piot X X V I (1923) S. 158, der die neue Blüte dieser Technik im W e s t e n mit der durch die Völkerwanderung gebrachten neuen Geschmacksrichtung in Verbindung setzt. -) Das Inventar der Nekropole von Bezenye zeigt diesen T y p u s nicht; er ist den Langobarden ohne Beziehungen zu Italien eben fremd. 3) E. H. ZIMMERMANN glaubt, daß die ungarischen Ohrgehänge aus Ostrom importiert sind, doch das zitierte Exemplar aus Ä g y p t e n (STRZYGOWSKI, Catalogue gen. Cairc Nr. 7034—37) besteht aus glattgeflochtenem Draht und seine F o r m ist auch nicht die der Körbchenohrgehänge, sondern entspricht j e n e n , die HAMPEL Ohrgehänge mit Blechbeeren nennt; das Gleiche gilt von dem Berliner E x e m p l a r (.Beschreibung d. Bildw. christl. Ep. III 1). 4)

S.

106, 5)

LIPP, A Keszthelyi

Abb.

145

Nr. 1 —

D A R N A Y , AE

°) H P L . I I I ,

Taf.

sirmezök,

S . 34 — 35 u n d A b b . 277 — 79; KUZSINSZKY 0. c.

2.

1901, S. 177, A b b . 6 u n d 167,

Nr.

2

a.

S . 180.

45 gelegenen avarischen Siedlungen der Plattenseegegend, wie z. B. Balatonbereny 1 ), Dias 2 ), Lesence-Tomaj.3) b ) D i e S c h e i b e n f i b e l . Wenn wir ein von Westen importiertes Exemplar von Fenek 4 ) und eins von Dobogo 5 ) — ebenfalls von westlichem Typus — ausscheiden, so läßt sich diese ganze Denkmälergruppe in eine organische Reihe gliedern, welche wieder für die Herkunft und die Chronologie Anhaltspunkte gibt. Das Herstellungsverfahren, ist echt antik und daher im Osten und Westen gleichartig 6 ); es ist durch eine dünne getriebene obere Platte und eine flache untere charakterisiert, zwischen denen ein gipsartiges Material oder manchmal ein Holzfutteral die Lücke ausfüllt. Trotz der Allgemeinheit der Technik suchen wir vergebens nach auswärtigen Analogien; sicher ist diese ganze Gruppe lokalen Charakters. Wenn wir ein großes scheibenförmiges Stück mit Holzeinlage nicht in Betracht ziehen, verteilen sich alle diese Fibeln auf zwei Typen. Bei dem einen wird die getriebene Platte mit figuraler oder geometrischer Darstellung durch einen besonders angefertigten dicken Rahmen geschützt; der andere ist einfacher und seine ein wenig gewölbte obere Platte ist ohne Fassung auf die gerade untere Platte appliziert. Es wird am besten sein, wenn wir vor allem durch eine Statistik erläutern, wie die sämtlichen Scheibenfibeln sich auf Fenek und die Avarensiedlungen der Umgebung verteilen 7 ): T a f . 6 Nr. 2 (Silber): Dobogo. „ 3 (Silber): F e n e k (aus dem oben beschriebenen Frauengrabe). ,, 4 (Silber): a) Dobogo. b) F e n e k 8 ) (die beiden sind identisch). ,, 5 (Silber): Alsöpähok. ,, 6: Alsöpähok.9) ') KUZSINSZKY o. c. A b b . 46, N r . 1 — 2 .

2)

E b d a A b b . 148 N r . 1.

3)

DARNAY a. a. O. S. 181 (Museum zu Sümeg). *) Dieses ist das erwähnte Stück mit den vier Tierköpfen, Hpl. III, Taf. 177 Nr. 1. 6)

KUZSINSZKY O. C. A b b . 146.

Vgl.

n o c h HAMPEL, Üjabb

tanulmänyok

S. 97

(Tiszafüred), HPL. I, Abb. 839 (O Szöny); Jb. f. Alt. I S. 71 Nr. 5181 (langobardisches Gräberfeld von Krainburg); Pilloy, EtudesYl Taf. 1, Nr. 15 (Montigny en Arrouaise). 6)

L . LINDENSCHMIDT, Handb.

d. deutschen

Altertumskunde

I S . 445 ff., B . POSTA,

Kaukasische Reise des Grafen Eugen Zichy II, Taf. 20 Nr. 1; B. POSTA, Archäologische Forschungen S. 404. ') Die Verteilung auf die Gräberfeldern konnte man glücklicherweise in der Regel mit Hilfe der Inventare des Ung. Nat. Mus. (für Alsöpähok) und LIPP, A keszthelyi sirmezök S. 40 (für Dobogo und für das städtische Gräberfeld zu Keszthely) bestimmen. 8) In demselben G r a b e : zwei silberne Ohrgehänge mit abgefallenen Körbchen, zwei gleiche Bronzearmringe mit Schlangenköpfen, ein dritter Bronzearmring und eine Perlenschnur mit gebuckelten Perlen (KUZSINSZKY 0. c. 72). 9)

U n g . N a t . M u s . I n v . N r . 30/1885

Nr. 25.

46 Taf. 7 Nr. „ „ ,, ,, „ „

i: 3: 4: 5: 7: 8: 9:

Alsöpähok. 1 ) Alsöpähok.2) Fenek. Dobogö. Dobogö (2 Stücke). Gerjen (Tolnaer Komitat; 2 Stücke). Alsöpähok (2 Stücke).

Taf. 8 Nr. „ ,, ,,

1: 2: 3: 4:

Dobogö. Dobogö. Dobogö. a) Dobogö (1 Stück). b) Sörhäzkert (1 Stück).3) Alsöpähok (?). Dobogö. ? Alsöpähok.4)

,, „ „ „

5: 6: 7: 8:

T a f . 9 Nr. 1: a) Dobogö (4 Stück). b) Georgikon-Feld (1 Stück). „ 2: (vielleicht schon in die vorigen einbezogen durch Lipp?). ,, 3: Dobogö (2 Stück). „ 4: Alsöpähok (2 Stücke).5) Was hier zuerst in die Augen springt, ist, daß unter 33 Rundfibeln nur drei von Fenek sind und auch von diesen drei bei den Avaren genaue Wiederholungen zu belegen sind; so können auch diese drei erst um 568 datiert werden. Um so wichtiger ist, daß diese ganze Masse römischer Herkunft ist. a) D i e S c h e i b e n f i b e l m i t U m r a h m u n g . Römische Rundfibeln waren natürlich in Pannonien schon seit alters zu Hause.6) Wahrscheinlich pannonischer Herkunft ist das Stück aus dem 10. Grab des Gräberfeldes von Zalota bei Szentes (Taf. 6 Nr. 1), das in der Mitte mit Emaille ausgegossen ist. Die Herstellung aus Silberblech und die Umrahmung und Nagelkonstruktion entsprechen schon vollständig dem Vergleichstücke (Taf. 6 Nr. 2) von Dobogö, obzwar die Fibel aus Szentes allerdings vor der Schlacht von Adrianopel zu datieren ist.7) ') Ebenda Nr. 32. Die übrigen sind alle aus Bronze. Dieses Exemplar hat noch eine silberne Umrahmung. 3) KUZSINSZKY 0. c. Abbildung 138. 4) Ung. Nat. Mus. Inv. Nr. 30/1885 Nr. 26. 6) Ebenda 30/1885 Nr. 27. •) Ein schönes frühes Exemplar hat man in Wien gefunden ( K E N N E R , Neue römische Funde in Wien, S. 3—5. (S.-A. aus den Mitt. der Z. K., n. F. V 1879.) 7) Publiziert durch Gabriel C S A L L Ä N Y , A E 1906, S. 47. Für die Datierung ist nicht entscheidend, daß in den Gräbern Silberdenare aus dem 2. Jh. vorkamen 2)

47 Somit vertreten die Rundfibeln der Avarengräber von 1 Keszthely eine alte, anderswo nicht mehr benützte Gattung, was noch besonders erhellt, wenn wir ihre Bilder betrachten. Nehmen wir zuerst die f i g u r a l e n D a r s t e l l u n g e n ; von diesen sind nur drei vorhanden, aber diese sind um so bezeichnender. Die eine (Taf. 6 Nr. 4), die in Fenek und Dobogo in je einem ganz entsprechenden Exemplar zutage gefördert wurde, ist mit der Büste eines Kaisers geziert, die durch einen Adler gen Himmel getragen wird. Ein ebenso echtes antikes Motiv findet sich auf der zweiten (Taf. 6 Nr. 3, Fundort Fenek): Bellerophon, wie er auf seinem geflügelten Pferde sitzt und die Chimära niederstößt. 1 ) Die sehr dünne gepreßte Silberblechplatte der dritten (Taf. 6 Nr. 2) ist leider zerbrochen; es war darauf eine christliche Szene dargestellt. 2 ) Daraus folgt mit Sicherheit, daß hier nicht importierte Waren vorliegen können, denn die göttliche Verehrung der Kaiser ist schon nach Konstantin durch die kirchliche Auffassung unmöglich geworden und auch den Kampf des Flügelreiters mit der Chimära haben die römischen Metallarbeiter anderswo im 6. Jh. schon seit langem nicht dargestellt. 3 ) Wenn wir aber die gepreßten Blechüberzüge der mit demselben technischen Verfahren verfertigten pannonischen Schmuckkästchen ansehen, fällt sofort die Umgebung auf, woraus die Bilder dieser Fibel geschöpft werden konnten. Da finden wir nicht nur die eben erwähnte heidnische Darstellung aus dem Mythos (Taf. 10 Nr. 1), (vgl. oben). Es ist wichtiger, daß das Fundinventar große Übereinstimmungen mit dem westgotischen Gräberfeld von Maros-Szent-Anna zeigt (s. Stefan KovÄcs, Dolgozatok az Erdilyi Nemzeti Milzeum regisegtär&böl III). Übrigens ist in den Gräbern von Zalota auch andere römische W a r e reichlich vorhanden. —• Die untere Platte einer solchen Fibel aus einem wirklich sarmatischen Funde von Jäsz-Monostor befindet sich im Ungarischen Nationalmuseum (Inv. Nr. 80/1895). ') E.H.ZIMMERMANN, o.e. S. 51, der sie nur aus der schlechten Zeichnung bei Hampel beurteilen konnte, hat in der Darstellung den Heiligen G e o r g zu erkennen geglaubt, weshalb er sie für Orientimport hält. Diesen Irrtum teilt mit i h m B e s s o n u n d E . BRENNER 2)

VII.

Ber.

d. RGK.

S . 319.

S c h l e c h t e Z e i c h n u n g b e i H p L . I I I Taf. 170 Nr. 1. Lipp sah in diesem Bilde die Verkündigung, was w e g e n der dominierenden Stellung des Kreuzes in der Mitte unwahrscheinlich ist (vgl. die spätrömischen und byzantinischen Verkündigungsdarstellungen bei W . DENNISON, A Gold Treasure of the Late Roman Period (New Y o r k 1918) S. 127fr., Taf. 15, Nr. 26—31. 3) E s wird nicht überflüssig sein, darauf hinzuweisen, daß die gepreßten römischen Rundfibeln mit figürlichem Schmuck in der Zeit der Ankunft der Langobarden in Italien schon längst außer Mode waren. Ich kenne aus der Langobardenzeit nur ein einziges Stück aus dem Grab 39 von Nocera-Umbra (abg. bei VENTURI, Storia del'arte II S. 50 A b b . 42 mit irrtümlicher Angabe der Grabnummer). — Nicht mehr hierher zu zählen ist ein Stück von San Giovanni, dessen Bildfläche über eine alte Goldmünze gepreßt worden ist. S. ABERG , Die Goten und Langobarden S. 76—77).

48 sondern zwischen anderen gut bekannten Gestalten und Kompositionen der antiken Sagenwelt auch Bilder christlichen Ursprungs. Daher sind unsere Fibeln nur sehr interessante, überraschend späte Reflexe des inneren Lebens dieser Provinz aus der zweiten Hälfte des 4. Jh., als sich das Christentum schon nördlich der Drau eingebürgert hatte, die evangelischen Szenen landläufig geworden waren und die alten Götter trotzdem noch neben ihnen geduldet wurden. Von dieser Zeit an wurde dieser Formenschatz in der Römersiedlung von Fenek zwei Jahrhunderte lang konserviert und weitervererbt, weil er hier in der Abgeschlossenheit von der Außenwelt, nicht durch neue Anschauungen verdrängt wurde. Die derben Formen der Beilerophonfibel, gemessen an dem reineren, mehr antiken Reiterkampf des Kästchenbeschlages aus dem 4. Jh., zeigen den zeitlichen Abstand zwischen beiden, zeigen den Verfall. Die Prüfung der g e o m e t r i s c h e n M u s t e r liefert eine erwünschte Parallele zu diesen Feststellungen. Diese werden mit den vorangegangenen aufs engste verknüpft durch ihre gleiche Form, Ausführung und Umrahmung (vgl. Taf. 6 Nr. 3—6, Taf. 7 Nr. 3). Am äußeren Rande dieser Umrahmungen läuft ein Perlenkreis, im Inneren werden sie durch fortlaufende kleinere oder größere halbrunde Ausschnitte begrenzt, an die sich auf der oberen Seite vertiefte Kreissegmente anschmiegen; von den Ecken der letzteren springen wieder vertiefte Keile hervor. Zwischen diesen Keilen sind dann die schon vorher erwähnten Zähnungen angebracht, welche entschieden Bestandteile der behandelten Zahnschnittornamentik sind 1 ); diese Neuerung, die zu den antiken Innenbildern tritt, ist schon an und für sich von zeitbestimmender Bedeutung. Was die in Rahmen gefaßten geometrischen Motive betrifft, so begegnen wir nur zwei solchen, aber diese sind wieder sehr charakteristisch. Das eine zeigt ein schraffiertes gerades Kreuz, das mit einem anderen kombiniert ist und dessen Enden in je zwei nach außen gebogene Linien eingerollt sind, — eines der Lieblingsmuster der von R I E G L behandelten spätrömischen Kerbschnittbronzen aus dem 4. und 5. Jh.2) Das andere Motiv ist ein Stern, wie er im Bereich der spätrömischen Kunst gleichfalls reichlich angewendet wird, was wir mit zahlreichen Belegen beweisen können. Doch könnte man uns auch aus dem Kreise anderer Kulturen ähnliche Muster entgegenhalten, weshalb wir den Schwerpunkt auf das gemeinsame Vorkommen der beiden Motive legen wollen. Darum V g l . z. B. H P L . III T a f . 280 Nr. 4 usw. V g l . RIEGL, Spätröm. Kunstindustrie I Taf. 18 Nr. 3 und 5 (Maxglan); ebenda S. 158 (Museo Kircheriano); ebenda Taf. 20 Nr. 3 (Museum in L i n z ) ; T a f . 17 Nr. 3 (Spalato). Interessant ist noch eine Schnalle von A b b e v i l l e , s. Pilloy, Etudes I T a f . 5 Nr. 1. — Dasselbe Motiv auf Mosaiken in einer w e n i g a b w e i c h e n d e n Variante z. B. Jahrb. f . Altert. VII, A b b . 75 (Emona) usw. 2)

49 müssen wir sie mit den Rundfibeln von England aus dem 5. und 6. Jh. vergleichen, wo dieselben Zusammenhänge zu konstatieren sind. Unsere englischen Fibeln verteilen sich auf zwei Sorten.1) Die eine ist die saucer brooch, gekennzeichnet durch eine gegossene Platte mit graviertem Muster, unter dem geometrische Zeichnungen dominieren; dies sind die älteren Fibeln und ihre Fundorte verteilen sich fast ausschließlich auf die westlichen Ansiedlungen der Sachsen.2) Die andere ist die applied brooch, bei der eine konkave gegossene Platte die getriebene runde Blechscheibe schützt, welche die Verzierungen trägt. Bei dieser Gattung sind zoomorphe Muster überwiegend, aber die sind von den geometrischen abgeleitet. Beide sind eine Spezialität Britanniens, — uns interessiert jetzt nur die zuerst erwähnte. Eine detaillierte Klassifizierung dieser Fibeln gab E. T H . L E E D S 3 ) , von dessen Ergebnissen wir zuerst nur folgendes zitieren 4 ): „These (geometric) designs are almost entirely restricted to this ( = western) area, and though from their character and execution many of them may belong to an early period of the Saxon occupation, they are . . . so peculiarly a feature of the West Saxon ornament, that t h e y m u s t be r e g a r d e d as R o m a n s u r v i v a l s w h i c h t o o k t h e f a n c y of t h e i n v a d e r s , a n d w e r e p r o b a b l y in m a n y c a s e s e x e c u ted to their order by R o m a n o - B r i t i s h craftsmen. The theory of the total extirpation of the inhabitants hardly finds support at the present day." Es interessiert uns noch die Feststellung, daß sich die römische Kontinuität eben darum im Westen Englands so kräftig zeigt, weil sich, wie auch aus den geschichtlichen Quellen hervorgeht, das romanisierte Element hier am zähesten gehalten hat. 5 ) Was nun unseren Vergleich anlangt, spielen von den wenigen geometrischen Motiven der saucer Fibeln 6 ) eben die zwei die größte Rolle, welche wir vorher in Keszthely gefunden haben. Das erste, das kombinierte Kreuzmuster von Alsöpahok, treffen wir in vollkommen gleicher Ausführung auf einer saucer brooch aus Long-Wittenham (Taf. 10 Nr. 2)7), dann auf einer anderen von Horton-Kirby (Taf. 10 Nr. 3)8), ') Zu der Klassifizierung dieser, außer der grundlegenden Arbeit von L E E D S , The Arts in Early England III (1915) S. 275—79, 312 — 14, usw. 2) S. Archeologia 63 (1912) S. 197—202. 3) E . T H . L E E D S , The Distribution of the Anglo-Saxon Saucer Brooches in Relation to the Battle of Bedford, A. D. 5 7 / (Archaeologia 63 [1912] S. 159—202. 4) A.a.O. 5) A.a.O. S. 166—67. 189. 6) Über dessen römischen Ursprung s. L E E D S , o.e. S. 168ff., B R O W N a.a.O. passim. S. noch L E E D S , The Archeology of the Anglo-Saxon Settlements ( O x f o r d 1913), 7) Archaeologia S. 46 — 48 und A b b . 6. 63 (1912) S. 168, A b b . 8b. 8) Ebendort T a f . 25, Nr. 5 = B . B R O W N , The Arts III, T a f . 57, Nr. 5. E b e n s o gelangt dieses Motiv in die angelsächsische Industrie durch Nachahmungen der spätrömischen Keilschnittbronzen. V g l . B R O W N , 0. c. Taf. 155 Nr. 2. vgl.

B . BROWN,

4

50 ferner auf einer von High Down und auf anderen Exemplaren. 1 ) Im Laufe des 6. Jh. verliert aber in England dieses Motiv schrittweise seine ursprüngliche Gestalt, und wird in so primitiver Weise umgebildet, daß man die Etappen genau verfolgen kann. So sehen wir einmal, daß man die Arme des Kreuzes mit einer Art Spinnwebornamentik umgibt (beim saucer und applied Typus 2 )); im anderen Fall wird dieser in einer naiven Zeichnung so eingewickelt, daß nur die charakteristischen vier Schnörkelpaare der Kreuzarme herausblicken und die Mitte durch einen in typisch angelsächsischer Stilisierung gehaltenen Kopf bedeckt wird. 3 ) E s ist weiterhin gewöhnlich, daß man ein Sternmuster in die Mitte stellt und darum die Kreuzarme vervielfältigt werden 4 ); in die Mitte der Schnörkel werden jetzt einzelne Punkte gesetzt, so daß die Paare wie zwei Augen aussehen. Das geht sogar noch weiter, indem die ursprünglichen Kreuzarme zu Köpfen umgestaltet werden 5 ) — auf einer solchen applied brooch verkündet noch ein Eierstab ihre römische Herkunft 6 ) —, oder man daraus eine neue geometrische Dekoration um den sechsstrahligen Stern macht. 7 ) Denselben Niedergang macht auch das Sternmotiv durch. Die Fibel Taf. 10 Nr. 4®) wurde noch mit der vollen Beherrschung der spätrömischen Keilschnittechnik angefertigt, wobei die regelmäßigen Züge mit plastischen Schatten wirken. In anderen Fällen sehen wir dasselbe in nachlässigerer Ausführung auf den saucer Fibeln, dann auch auf den gepreßten 9 ); aber es lebt noch die Übung des Keilschnitts, als der Stern schon mit einem Band im nordischen Tierstil umgeben wird. 10 ) Dann löst sich auch der Stern unter dem Einfluß dieses zoomorphen Geschmacks auf, welcher Destruktion die Auflockerung der strengen Linien sozusagen Vorschub leistet 1 1 ) (hier nach Leeds reproduziert, Taf. 10 Nr. 5 — 7) 1 2 ); am Ende wird der Stern durch diese Tiermotive bis zur Unkenntlichkeit verwischt. 13 ) *) B. BROWN, o. C. Taf. 156 Nr. 1 = Archaeologia, vol. c. S. 169, Abb. i o a u n d b . (Inmitten auch applied brooch). s ) Ebenda Taf. 69 Nr. 4. '-) Ebenda Taf. 58 Nr. 1 und Taf. 47 Nr. 1. 4) Archaeologia, vol. c. S. 165, Abb. 6 (applied brooch). 5) BROWN 0. c. Taf. 57 Nr. 1 (applied brooch). 6) Ebenda Taf. 58 Nr. 5 = Archaeologia vol. c. Taf. 26 Nr. 1 (applied brooch). 7) Archaeologia, vol. c. S. 164, Abb. 5 (applied brooch). 8) Ebenda, Taf. 25 Nr. 6. 9)

vol.

Ebenda,

T a f . 25, N r . 4 u n d 8; T a f . 28 N r . 3 ; vol. 73 (1922—23) T a f . 13 Nr. 2;

Taf. 25 Nr. 3 usw. lc) Archaeologia 63, Taf. 25, Nr. 2 = Brown 0. c. Taf. 57 Nr. 7. 1!) Ebenda, Taf. 26 Nr. 6 = B r o w n 0. c. Taf. 68 Nr. 3. vl) Ebenda, S. 172, Abb. 11b, c, d. 13) Ebenda, Taf. 26, Nr. 8. Diese zwei römischen Motive leben auch in anderen L ä n d e r n weiter, nur haben wir nicht genug Daten, um das genau ableiten zu können. Vgl. z.B. Fundberichte aus Schwaben X I X (1911) Taf. 2 Nr. 12 usw. 63,

51 So haben die von der römischen Welt abgetrennten pannonischen und britannischen Reste der Provinzialbevölkerung Elemente voneinander unabhängig eine gemeinsame kulturelle Erbschaft aus dem 4. Jh. bis in die Zeiten der Völkerwanderung konserviert und den neuen Eroberern übermittelt; nur sind diese Beziehungen in England natürlich in viel stärkerem Maße vertreten. Und wie auch im Inselreiche diese Formen endgültig barbarisiert werden, so war es auch, wie wir sehen werden, in Pannonien der Fall. b) D i e R u n d f i b e l n o h n e U m r a h m u n g . Schon Hampel hat erkannt, daß sie mit den vorigen eng zusammenhängen 1 ); fast alle sind mit geometrischen Verzierungen ausgestattet, und man kann sie in eine bestimmte Abstammungslinie einreihen. Die frühesten Stücke schließen sich eng an die vorangegangene Reihe an; auf dem Exemplar Taf. 7 Nr. 1 von Pahok wiederholt sich eine Variante des behandelten Kreuzmotivs, auf den Stücken Taf. 7 Nr. 4 und 5 kommt dann wieder der Stern. Diese enge Berührung mit den umrahmten Fibeln und auch die Verteilung der Fundorte zeigt, daß diese aus einem Entwicklungsstadium stammen, das auch in Fenek noch ausgereift ist. Die letzten Glieder der Reihe setzen sich lediglich bei den Avaren fort, hängen aber fest mit den vorhergehenden zusammen, wie die Modifizierung des Sternmotivs beweist. Die Kreissegmente, die die Sternstrahlen umgrenzen, werden erst voneinander getrennt und am äußeren Rande durch eine gerade Linie abgeschlossen (Taf. 7 Nr. 7); die Mitte dieser Segmente wird dann ein wenig gebuckelt. Dann werden von den letztgenannten Trapeze gebildet (Taf. 7 Nr. 8), und endlich bleiben auch davon nur die speichenförmigen seitlichen Grenzlinien (Taf. 7 Nr. 9) übrig. Eine andere Entwicklung liegt vor, wenn statt der Erstarrung zu geraden Linien die Auflösung rundlich erfolgt. In diesem Fall wird das ganze Schema aufgelockert: die Segmente werden zu Kreisen, und je zwei dreieckartige Glieder stellen zwischen ihnen die Verbindung her (Taf. 8 Nr. x, 2), bis auch diese Kreise sich zu Ranken verflechten, die die an ihrer Fläche gebliebenen Buckelchen umspannen (Taf. 8 Nr. 9). E s scheint, daß diese Umbildung unter dem Einfluß des gleichzeitigen Flechtornamentstils geschehen ist, wie sich auch die Umgestaltung der beigebrachten englischen Parallelen unter der direkten Einwirkung der skandinavischen Ornamentik vollzog. ') Seine Auffassung in der Beurteilung dieser Fibel ist allerdings so schwankend, daß wir uns nicht weiter damit beschäftigen können. So z. B. interpretiert er die Szene mit Bellerophon und Chimaera verschieden (HPL. I S. 331 und 502). An letzterer Stelle weist er auf ihre Verwandtschaft mit dem pannonischen Schmuckkästchen hin, doch datiert er einmal (ebenda S. 503) die ganze Reihe in das 4. Jh., ein andermal (S. 802) hält er für möglich, daß sie Jahrhunderte später anzusetzen ist. 2) Interessant ist das umstrahlte Gottesauge in der Mitte.

4*

52 Diese Vergröberung und Auflösung der Linien wird von einer Änderung des Reliefs begleitet. Während die älteren römischen geometrischen Muster flach gearbeitet sind, neigt ihre avarische Fortsetzung zur Wölbung. Die Perlenkreise, die ursprünglich die Muster umgaben, werden zu einer Reihe von größeren Buckeln umgebildet, in der Mitte strebt auch ein umboartiger Buckel hervor und dabei ist die ganze Oberseite nicht mehr glatt, sondern ein wenig gewölbt. Man kann annehmen, daß auch das unter der Einwirkung der gleichzeitigen Mode geschah. Damals nämlich, im 7. Jh., waren die mit Edelsteinen besetzten und mit Filigran verzierten runden Fibeln in ganz Europa verbreitet und es kommt auch im Westen vor, daß die obere Platte statt der Edelsteine Buckel trägt 1 ); ebenda begegnen wir auch gekerbten Erhöhungen in der Mitte.2) Wenn das Stück Taf. 10 Nr. 8 3 ), das durch den Handel in das Wiener Kunsthistorische Museum gelangte, wirklich von Keszthely herrührt, dann haben wir ein Beispiel direkter Nachahmung dieser westlichen Gattung. Wir dürfen nicht vergessen, daß der ganze geschilderte Zerfallsprozeß sich nicht nur auf den Fibeln offenbart, sondern gleichzeitig auch auf anderen lokalen getriebenen Blechgegenständen, — mag damit eine alte römische, byzantinische oder andere Zeichnung aufgelöst werden. Z. B. das Flechtmuster Taf. 11 Nr. 3 eines Riemenbeschlages von Keszthely 4 ) ist sicher von einem solchen geradlinigen viereckigen Vorbild abzuleiten, wie das größere Verzierungsblech von Bölcske neben ihm (Taf. 11 Nr. 2). Auf ähnliche ältere Gestalt geht das Riemenende Taf. 11 Nr. 5 von Keszthely zurück, dessen gänzliche Vergröberung unser Bild Taf. 11 Nr. 6 darstellt. Diese allgemeine Entwicklungsrichtung könnten wir auch dann zeitlich bestimmen, wenn wir nicht wüßten, daß die Keszthely-Kultur avarisch ist, nämlich allein schon durch ihr Vorkommen in der „3. Gruppe" Hampels; das zeigt die ') Vgl. ABERG, Die Goten und Langobarden, A b b . 132—34 und S. 81 usw. •) Z. B. Bulletin archéologique 1907, Taf. 14 Nr. 1 und 3 (Fundorte : Corbie und Maurepas). 3) Gütige Mitteilung von J. BANKÔ. Diese Fibel ist überraschend ähnlich E x e m p l a r e n aus Westeuropa, z. B. B. BROWN 0. c. Taf. 147 Nr. 2, Rev. arch. III e série X X X I V SS. 369 und 371, A b b . 4, 7, 8 usw. Die primitive Nachahmung der mit Filigran belegten italienischen Rundfibel kam in KRUNGL vor {Jahrb. d. ZK. IV [1906] Taf. 9). A u c h unsere Fibel Taf. 8 Nr. 6 ahmt kleine Kügelchenpyramiden mit Pressung nach. 4) S. noch dessen V e r w a n d t e in dem Funde des avarischen Säbels von K e c s k e m é t (HPL. III Taf. 277), im Grabe 54 von Csüny (HPL. II S. 250), im ersten Grabe von Pusztahernâd (HPL. II S. 732), im Grabe 310 von Raab (HPL. II S. 829), ebendort im Grabe 812 (AE. 1908 S. 119), im Grabe 120 von Gâtér (AÉ. 1906 S. 138) usw. Dieses immer aus Bronzeblech getriebene Zierglied ist eng verwandt mit dem eingeritzten und punktierten Bandgeflecht der aus Silberblech zusammengestellten Exemplare (s. Taf. X I Nr. 4).

53 Serie Taf. u Nr. 8 — n . Ihr erstes Glied mit seinem Blattmotiv (aus Keszthely) stammt von den Verfertigern unserer Rundfibeln ohne Umrahmung. Dieselbe Dekoration finden wir auf dem kleinen Riemenabschluß des nach dem Jahre 669—70 datierten Reitergrabes von Pusztatöti (Taf. 1 1 Nr. 10), dann wieder mehr verdorrt auf der entsprechenden Riemenzunge des einen Reitergrabes von Dunapentele (Taf. 1 1 Nr. 9) und gänzlich schematisiert im Funde von Kunägota (Taf. 1 1 Nr. 1 1 ) , endlich zu Flechtbändern umgestaltet an den getriebenen Blechen der Funde von Rekäs, Raab (Gyor) und Gater. 1 ) Die Industrie, die diese Fibel produzierte, hat nur in den Dörfern um Keszthely gearbeitet; wenn die ältere römische Fibel auf Fenek und Umgebung beschränkt bleibt, so begegnen ihre späteren avarisierten Nachkommen auch in weiter entlegenen Avarensiedlungen. Wir haben das Fibelpaar von Gerjen (Komitat Tolna, Taf. 7 Nr. 8)2) schon erwähnt; ein halbmondförmiges bronzenes Anhängsel3) aus BalatonBereny ist mit der Brosche Taf. 8 Nr. 4 verwandt und mit anderen typisch Keszthelyschen Gegenständen ans Licht gekommen; dann ist die gekerbte Rosette der Rundfibel auf einem Paare von Schläfenringen aus Veszprem wichtig (Taf. 1 1 Nr. 7). In den avarischen Gräbern von Dunapentele kehrt das Sternmotiv mit trennenden Quersegmenten wieder (Taf. 7 Nr. 6), und zwar verglichen mit den Fibeln (vgl. Taf. 7 Nr. 7) in gleicher Zersetzung, wie wir sie bei den getriebenen und gepreßten Riemenblechen beider Fundorte beobachten konnten (Taf. 1 1 Nr. 8 und 9). — Für der Archäologie ferner Stehende sei bemerkt, daß alle diese Ähnlichkeiten und Konvergenzen nicht vom Spiel des Zufalls veranlaßt worden sein können, weil sie nicht aus dem großen raffiniert wechselnden Motivenvorrat einer blühenden Hochkultur kommen, sondern aus einer erfindungsarmen, mit sehr wenig Motiven arbeitenden Umgebung, wo solche Übereinstimmungen verbunden mit der Gleichheit der Technik und der Nähe der Fundorte nur durch innere Zusammenhänge verursacht werden konnten. C) Die S t i l u s h a a r n a d e l n . In pannonischen Gräbern des 4. Jh. treffen wir oft Schreibstäbe, welche oben in einer flachen Spachtel enden. Hier dienen sie aber sicher schon als Haarnadeln, weil sie immer bei Frauenskeletten und ohne die anderen Schreibgeräte vor>) HPL. III Taf. 476; (AÉ. 1905 S. 369) (Grab 11 Nr. 3—4); HPL. III Taf. 278. Zu diesen Garnituren vgl. noch V E N T U R I , Storia dell'arte I I Abb. 59 (Nocera-Umbra) und ZIMMERMANN, Spätröm. Kunstind. I I Taf. 14 Nr. 6 und S. 37 (Dillingen) usw. 2 ) Gerjen, Grab 33, s. M . W O S I N S K Y , Tolna värviegye törtenete I I (1896), S. 973-743 ) Kuzszinsky 0. c. Abb. 46 Nr. 9. Ähnliches Anhängsel aus dem Gouvernement Kiew, vgl. Izvestija Imp. Arch. Komm. X X X V (1910) S. 83, Abb. 36.

54 kommen.1) Diese spätrömische Frauenmode wurde von den angrenzenden Barbaren übernommen. Eines der frühesten Beispiele aus der Völkerwanderungszeit ist die schöne silberne Stilusnadel des berühmten (von Rostovzew als alanisch erklärten) Frauengrabes von Untersiebenbrunn aus der Zeit um 400.2) Natürlich war dies im 4. Jh. keine lokale pannonische Tracht und vererbt sich daher auch im Westen überall auf die erobernden Germanenvölker, so in Italien, Süddeutschland, Frankreich und England.3) Was Mogentiana betrifft, haben wir schon bei der Aufzählung des Fundinventars des intakten Familiengrabes die silberne Stilusnadel der Frau (HPL. III Taf. 180 Nr. 10) erwähnt. Diese repräsentiert gleich den bezeichnendsten Typus von Fenek, mit dem dickeren viereckigen Kolben im oberen Drittel der Nadel; in dessen Seiten sind öfter senkrechte Linien graviert.4) Dieselbe Form erscheint vergrößert in den Avarengräberfeldern von Keszthely (Hpl. III Taf. 169 Nr. 8 — 9). Sicher haben die Handwerker von Fenek auch eine andere Art dieses Stilus angefertigt, welche aus Carnuntum belegt ist 5 ): die Einschnitte gehen durch und spalten den Kolben in vier Säulen. Beweis dessen ist, daß diese Varianten bei den nahen Avarensiedlungen am beliebtesten sind und parallel mit den Körbchenohrgehängen sich ins Unmögliche vergrößern, so daß im südwestlichen Winkel des städtischen Gräberfeldes (zusammen mit den größten Ohrgehängen) sie in Gestalt von Spießen auftauchen, die 30 —35 cm lang sind. Diese sind nun so schwer, daß sie nicht mehr als Haarnadeln, sondern als Gewandnadeln dienen, und ihr Material ist ebenso hauptsächlich Bronze im Gegensatz zu den Silberstücken von Fenek, wie wir bei den vorigen Denkmälergruppen sahen.6) ') Vösendorf (Niederöstereich) : MENGHIN, Jahrb. f. Alt. VII S . 4 4 f f . Zala-SzentG r ó t : B. POSTA, AE. 1895 S.328. D u n a p e n t e l e : GASPARETZ AE. 1913 S . 3 4 1 , Note 3. Carnuntum: Ber. d. Vereins f . Carnuntum f . d. J. igo4\os (1906) S. 103 ff., S. 115 A b b . 8. V i n d o b o n a , Jahrb. f . Alt. V S. 125, A b b . 16 (das S t ü c k hat oben keine Spachtel, aber seine Gliederung ist die der Stili). 2)

KUBITSCHEK, Jahrb. f . Alt. V , S . 39 u n d T a f . 2 N r . 3.

3)

Einige Beispiele : Fundber. aus Schwaben X X I (1913) S. 107, A b b . 28 Nr. 3 (Erbach); ebenda X X I I — X X I V (1914—16) S. 15 A b b . 10 (Heidengraben). Monumenti antichi X I I A b b . 36, 47, 73,85, 106, 157, 196, 225 (Castel Trosino). BOULANGER, La cimetilre . . . de Marchclepot S. 97. BOULANGER, Le mobilier funéraire S. 141 ff., T a f . X X X I X . Nr. 1—9, 8 — 1 1 (französische Fundorte). PILLOY, Études sur d'anciens lieux de sépultures I und II passim, besonders wichtig sind die frühen Beispiele von Abbeville o. c. I Taf. V Nr. 26 und ebendort S. 188 Grab 56, dann von V e r m a n d II, T a f . X I V

N r . 3 u n d T a f . X X I N r . 4. —

B . BROWN, 0. c. S . 370

und

T a f . 80 Nr. 3 ; o.e. I V S. 70 (britische Fundorte). 4)

V g l . noch HPL. I A b b . 1019 und III T a f . 176 Nr. 10. Derzeitig in Vitrine 36 des Museum Carnuntinum. 6) LIPP, A keszthelyi sirmezök S. 38. Die anderen v e r w a n d t e n Stilusformen der Gräberfelder v o n Keszthely k o m m e n auch aus F e n é k , w i e die, die oben :'j

55 Wenn wir diese mit den Stilushaarnadeln vergleichen, die im Westen gleichzeitig in Gebrauch waren, dann müssen wir wahrnehmen, daß die unseren keine Nachahmungen westlicher Typen sind und, daß die Züge, die ihnen beiden gemeinsam sind, nur durch gemeinsame römische Grundtypen zu erklären sind.1) So ist sicher, daß die Nadeln der Avaren von Keszthely die aus der nahen römischen Ansiedlung herstammenden nachahmen und weiterbilden; nur ist noch die Frage, woher die vereinzelten Stili in den anderen avarischen Gräberfeldern kommen. In den Nekropolen des Komitats Tolna haben wir schon mehrere nach Keszthely leitende Fäden entdeckt und darum ist es wahrscheinlich, daß die Silberstili von Czikö auch von hier kamen2); ein mit gepreßtem Goldblech überzogener Stilus von Tiszabura wiederum mag Importware sein.3) d) Es gibt noch eine ganze Reihe Gegenstände, die in Fenek und Keszthely gemeinsam auftreten. Nach der detaillierten Behandlung der obigen Beispiele wird es vielleicht genügen, davon nur so viel zu bemerken, daß es entweder römische Typen von Fenek sind oder daß sie gewisse Anzeichen des byzantinischen oder westlichen Geschmacks tragen, aber niemals avarische Spezialitäten sind; sonach ergänzen sie nur das bisher gewonnene Bild.4) Nur ein einziges wichtiges Stück möchte ich noch hervorheben, da es beweist, daß die romanisierte Bevölkerung von Mogentiana auch an der Anfertigung von speziell avarischen Metallgegenständen beteiligt war. Es ist die Schnalle Taf. 7 Nr. 2, welche die eigentümliche Form und Konstruktion der avarischen Schnallen aufweist (Fundort Alsöpähok), aber statt der gewöhnlichen Rankenverzierung sehen wir das rechts blickende Brustbild eines römischen Kaisers mit Diadem und Paludament. Trotz der primitiven Ausführung der Figur zeigt sie klar den Abglanz der Vorbilder aus dem 3. und 4. Jh., ebenso wie die Bilder der Scheibenfibel: das sind die letzten ungemein interessanten und positiven Zeugen des seit langer Zeit in Nebel gehüllten Lebens der pannonischen Provinzialen. konisch abgeschlossen sind oder einen V o g e l tragen (HPL. I A b b . 1046—47, III Taf. 176 Nr. 8 — 9 , I A b b . 1028, 1030, 1033). — Die römische Herkunft der Stili mit einem V o g e l am K o p f e bezeugt ein Silberexemplar von Abbeville, s. PILLOY, Etudes I S. 154 und Taf. 2 Nr. 4. Ebenda sind die mit konischem Kopfe häufig, s. a. a. O. I Taf. 5 Nr. 31 usw. (alle um 400). *) Ich kenne nur eine einzige Ausnahme, welche aber nicht zu den Haarnadeln in Stilusform gehört. D a s ist eine Haarnadel von Szigliget mit rundem aus Filigran hergestelltem K o p f (AE. 1901, S. 179 Nr. 7), wie das in Frankreich vorkommt (BOULANGER, Le mob. fun. Taf. X X X I X Nr. 4). •) HPL. I, A b b . 1012 und 1014 Czikö; ebenda A b b . 1015—16 Fenek. ») H P L . I, Abb. 1 0 4 8 . 4) E s handelt sich hauptsächlich um Armbänder und Perlen.

56 3. Die Analyse der wichtigsten Objekttypen ergänzt demnach auf folgende Weise die Ergebnisse, die sich schon bei der Charakterisierung der Ansiedlung und des Gräberfeldes von Mogentiana in Umrissen zeigten: 1. Es ergab sich, daß in Mogentiana wirklich die alte Bevölkerung weiterlebte, weil die organische Entwicklungsgeschichte der Bodenfunde bis zur Avarenzeit lokale römische Tradition voraussetzt. 2. Die Römersiedlung lebte noch bis über 568, weil ihre Fundgegenstände mit dem Nachlaß der Avaren in breiter Linie zusammenhängen. 3. Die vollkommene Einbürgerung des römischen Erbes von Fenek bei den avarischen Nachbarn setzt voraus, daß letztere nicht gleich bei ihrem ersten Erscheinen diesen von der Natur vorzüglich geschützten Ort verwüsteten; doch konnte sich unsere Siedlung nur noch ein bis zwei Jahrzehnte halten. Wir sahen nämlich, daß die Entwicklung der Körbchenohrgehänge dort aufhört, wo sie in Dobogö und Pähok anfängt; weiterhin, daß die rein römischen Rundfibeln nur in geringem Maße auch bei den Avaren vertreten sind; an der zur vollständigen Auflösung führenden weiteren Umgestaltung beteiligen sich die Provinzialen nicht mehr. — Ebenso steht es mit den Stilushaarnadeln. 4. Die konsequente Fortsetzung des Handwerks von Mogentiana bei den Avaren läßt vielleicht den Schluß zu, daß die Römer geknechtet wurden, um den Avaren weiter zu dienen. Fassen wir nochmals kurz zusammen. Die Avaren treffen an dem südlichen Ende des Plattensees noch eine bestehende römische Ortschaft, mit der sie anfangs in friedlichem Handelsverkehr stehen. So gelangen zu ihnen die Produkte der noch leidlich blühenden Industrie von Fenek, die die Stürme der Völkerwanderung überlebt hatte und in ihrer Abgeschlossenheit größtenteils noch die alten Formen des 4. Jh. benützt. Spärlicher, aber klar erkennbar sind in Fenek die Fabrikate der großen Kulturzentren des 5. und 6. Jh. oder deren Nachahmungen. — Die Avaren machen dann dem Fortbestand dieser vielleicht letzten römischen Kulturinsel alsbald ein Ende; die römische Bevölkerung hat wahrscheinlich in Knechtschaft weitergelebt. Die archäologischen Funde verneinen bisher die Frage, ob noch eine andere römische Ansiedlung nördlich der Drau in Pannonien so lange weitergelebt hat. 1 ) ') In unserem Schlußkapitel, bei der Zusammenfassung der letzten Spuren der bürgerlichen Bevölkerung, werden wir die späten Architekturreste aus Pannonien behandeln. — Südlich der Drau steht, wie wir sehen werden, die Sache ganz anders.

57

Zweiter

Teil:

Übersicht über die wichtigsten geschichtlichen

Ereignisse

bis zum Erscheinen der A v a r e n . A. Der Zusammenbruch der römischen Provinzialverwaltung und Heeresorganisation in Pannonien. 1 ) I.

Die d u r c h die g o t i s c h e I n v a s i o n Erschütterungen.

verursachten

Blicken wir noch einmal zurück auf die Folgen der durch die Hunnen verursachten Völkerbewegungen. Gegenüber der älteren Auffassung konnten wir nachweisen, daß man auch nach der Schlacht von Adrianopel bestrebt war, den Donaulimes in seiner ganzen Länge zu halten. Das bezeugt zuerst die Münzprägung, welche — wie das L. L A F F R A N C H I schon längst erhärtete — in der späteren Kaiserzeit gänzlich durch die Bedürfnisse des Militärs geregelt wurde, so daß man die Menge der Bronzemünzen mit Recht „Lagercourant" nennt. Wenn man diese in Siscia bis zur Besetzung durch Magnus Maximus anfertigte, so kann dies nur wegen der Sicherung der Soldversorgung geschehen sein. Denn z. B. der Geldverkehr Spaniens, das schon längst seine militärische Wichtigkeit eingebüßt hatte, wurde jahrhundertelang durch die südgallischen Münzstätten versorgt 2 ) (eine kurze Zeit lang wurden auch die Offizinen von Karthago hierzu herangezogen); ebenso oder noch viel mehr konnte die für die pannonische bürgerliche Be') Dieses Kapitel ist Anfang 1925 in Hadtörtenelmi Közleminyek Jg. 1925 in ungarischer Sprache erschienen. Die deutsche Übersetzung änderte nur an einigen Stellen den Text. N a c h t r a g w ä h r e n d d e r D r u c k l e g u n g : Auf E. STEINS Polemik (Rhein. Mus. f . Philol. N.F. 74, S. 347 ff.) gegen meine Auffassung über die Zweiteilung Illyricums (siehe den I. Bd. dieser Arbeit) komme ich noch gelegentlich zurück. E r behandelt ferner einige Fragen, die von mir schon an zuvorgenannter Stelle besprochen worden sind. Stein erwähnt meinen ungarischen T e x t nicht (laut brieflicher Mitteilung wegen Unkenntnis der Sprache). Aus technischen Gründen muß ich auf meine Darstellung verweisen, statt in eine Diskussion einzutreten. 2) Heute ist bereits unzweifelhaft, daß die mit T bzw. TI signierende Münzstätte nicht das spanische Tarraco ist, sondern das italische Ticinum.

58 völkerung nötige Geldmenge durch die zahlreichen nahegelegenen italienischen Monetae geliefert werden, besonders von Aquileia, welches nach 388 wirklich diese Rolle für sieben Jahre übernimmt, ferner von Mediolanum und Rom. Wir haben auch gesehen, daß diese zur Soldzahlung dienenden Bronzemünzen tatsächlich in die Lager längs der Donau gelangten und daß, auch wenn die in der Provinz umlaufende Geldmenge an den älteren normalen Verhältnissen gemessen bedeutend abgenommen hatte, es doch einen regelrechten Verkehr gab: der Körper ist geschwächt, aber in seinen Adern pulsiert noch — wenn auch mühsam — das Blut. Auf alle Fälle bedeutet es ein Sichabfinden mit den schweren Verhältnissen, wenn Siscia im Herbst 388 seine Münztische nicht wieder in Tätigkeit setzt, so daß sich der Verkehr noch mehr einschränkt; aber von den anderen auswärtigen Münzstätten strömt noch unverändert ein Anteil frischer Prägungen hierher. Plötzlich stockt 395 dieser Zustrom nördlich der Drau; was sich bisher abspielte, war nur ein Siechtum, jetzt kommt schon der Anfang vom Ende. Dasselbe Bild gewannen wir aus der Betrachtung der pannonischen Kapitel der notitia dignilaiurn, welche ebenfalls den Stempel dieser sechzehn Jahre tragen. 1 ) Die vorgeschobenen Brückenkopfstellungen des ersten Valentinianus hat man auf das diesseitige Ufer zurückgezogen und unmittelbar nach 389 versucht, die Ab Wehrfähigkeit der Front dadurch zu erhöhen, daß man die Reiterabteilungen des Feldheeres unter das Kommando der örtlichen Führer stellte. Wir konnten auch beobachten, daß nach 395 die erwähnte Cäsur, zweifellos der Herold des Zusammenbruchs, sich auch hier geltend macht. Diese Feststellungen müssen wir durch die Prüfung der Ereignisse erklären. Zuerst sei nachdrücklich auf die bekannte Tatsache hingewiesen, daß der Anfang 377 einsetzende gotische Einbruch in der Hauptsache Thrakien traf, von wo aus anfangs nur die benachbarten Gebiete in Mitleidenschaft gezogen wurden. Es ist wahr, daß gleich im Anfang der Stoß der Hunnen weitreichende Wirkungen gehabt hat; Ammianus sagt 2 ), daß er bis zu den Quaden und Marcomannen die Barbarenvölker aufgerührt habe, welche unruhig der Donau entlang umherirren. Auch Ambrosius spricht von der Gefährdung der g a n z e n ') Zu der Datierung der notitia dignitatum hat neuerdings BURY wichtige Beiträge geliefert: J. R. S. X 1920 (1922) S. 131 —154, was jedoch die Zeitbestimmung der Truppenlisten der Donauländer bei ihm betrifft, so stützt er sich auf die Hypothese SEECKS, die wir in der ersten Reihe dieser Untersuchungen widerlegt zu haben glauben. Wir können deshalb seine Folgerungen in dieser Frage nicht annehmen. 2)

AMM. X X X . , 4., 2.

59 Donaulinie, und erwähnt auch Valeria mit Namen in seiner Schrift de fide, in der er dem zum Kriegsschauplatz eilenden Gratianus darlegt, Gott habe diesen Schlag wegen der Sünde der Abtrünnigkeit über das Römertum verhängt. 1 ) An anderer Stelle 2 ) erfahren wir von ihm, daß die aus ihren Wohnsitzen vertriebenen Goten auch die Sarmaten aufgestört hatten; diese wurden nach Ammian 3 ) in kurzer Zeit durch Athanarich aus den Bergen Siebenbürgens vertrieben, wohin sie sich geflüchtet hatten. E s scheint, daß die Sarmaten es vorzogen, zunächst mit zahlreichen anderen beutelustigen Völkertrümmern über das ungeschützte thrakische Ufer einzubrechen und dort im Trüben zu fischen; wir können dem Theodoretos glauben 4 ), daß Theodosius sie Ende 378 in Thrakien erfolgreich bekämpfte. Daß sie Pannonien fern blieben, ist auch deshalb anzunehmen, weil Gratianus im Spätsommer 377 die pannonischen und andere Truppen unter Frigeridus auf den Balkan schicken konnte 5 ); seine Bestrebungen, Illyricum den Barbaren zu verschließen, haben tatsächlich Erfolg 6 ), bis ihn der unfähige comes Maurus im Kommando ablöst. 7 ) Wenn Pannonien auch einerseits durch die Entfernung seiner Besatzungen gefährdet wurde, so strebten andererseits auch die Gegner dorthin, wohin man die Truppen abkommandierte. Das zeigt um das Ende des Jahres 378 8 ) die Reise des aus Gallien eintreffenden Gratianus 9 ), der über Lauriacum anrückend den Troß ruhig vorausschicken kann, während er selbst mit den Truppen, die ihr schweres Gepäck abgelegt hatten, zu Schiff die Donau hinabfuhr, bei MalataBononia landet, nach einem viertägigen Aufenthalt in Sirmium sich wieder einschifft und erst bei dem mösischen Castra Martis mit den am weitesten vorgeprellten feindlichen Schwärmen in Berührung kam. E s ist hiernach klar, daß Pannonien damals noch gar nicht überschwemmt wurde, ja die Anwesenheit des jungen Kaisers bot sogar noch eine weitere Sicherheit. Aber mit der tragischen Schicksalswendung der Schlacht bei Adrianopel werden auch unsere Provinzen vom Ungewitter getroffen. Ende 378 10 ) kehren die von Konstantinopel zurückströmenden Feinde plötzlich um und wenden sich nach Westen. Sie schweifen dann bis zu den Julischen Alpen; ') AMBROS., De fide II 1 3 9 — i4o = Migne L. 16., Sp. 612 und folg. 2)

AMBROS. in Lucam. X io = Migne L. 15., col. 1898.

3)

AMM. X X X I . , 4., 12 — Vgl. noch Olympiod. frg. 27 {FIJG IV S. 63).

4)

THEODORET V . 2 — 3.

V g l . RICHTER, Das

weström.

Reich

S . 691, A n m . 26,

über die Historizität dieser Textstelle. — Ich nehme an, daß hier von den Sarmaten zwischen Donau und T h e i ß die R e d e ist. 6)

AMM. X X X I 7., 3.

8)

Vgl. RAUSCHEN, Jahrb. d. christl. Kirdie

») AMM. X X X I 10., 20.

•) Ebenda 9., 1 — 4 . 10)

Ebenda

7)

usw. S. 18 — 1 9 .

16., 7.

Ebenda 10., 21.

60 darunter leidet natürlich auch schon Pannonien.1) Gratian zieht sich auf die Kunde von dem Unglück nach Sirmium zurück, wo wir am 6. Dezember seine Anwesenheit feststellen können 2 ); hier erhebt er Theodosius, den Sieger über die Sarmaten, am 19. Januar 379 auf den Thron und verweilt noch am 24. Februar hier.3) Wenn wir die kühne Emendation von Seeck annehmen können 4 ), weilt der junge Kaiser am 5. April in Tricciana, einem Städtchen von Valeria. Es scheint, daß die beiden Herrscher während ihres gemeinsamen pannonischen Aufenthaltes die aufgelösten Scharen der Barbaren erfolgreich niederwarfen 5 ); damals hatte der magister militum des Theodosius, Majorianus, von Aquincum aus die Operationen zu leiten.6) Infolge dieser siegreichen Kämpfe konnten die beiden Imperatoren Pannonien in verhältnismäßiger Ruhe zurücklassen, aber der Sturm brach wieder los, als am Ende des Jahres Theodosius schwer erkrankte. 7 ) Die Ohnmacht des gefürchteten Feldherrn benutzen die Ostgoten und brechen8) unter Alatheus und Saphrac in Pannonien ein. Der comes Vitalianus kann keinen Widerstand leisten 9 ), so daß wieder die Kaiser selbst kommen müssen; abermals ist Sirmium ihr Hauptquartier. 10 ) Aber statt entscheidende Gefechte zu liefern, siedelt sie Gratian unter günstigen Bedingungen daselbst an 11 ), so daß er nicht lange danach sich wieder entfernen kann.12) In Thrakien und in seinen Nachbargebieten gelingt es erst im Herbst 382 Theodosius, auf Grund eines ähnlichen Friedensschlusses Ruhe zu stiften, was beweist — wie auch die vorhergehende Darstellung zeigen muß — daß Thrakien diese blutigen Jahre viel schwerer und langsamer überwunden hat. Wir dürfen auch nicht vergessen, daß die Gotenbewegung nicht mit so großen Massen auftrat, daß sie auf dem riesigen in Mitleiden') Zos. IV., 24., 4. Pacati paneg. 11., 4. 2) Cod. Theod. VI 30, 4. Zu seiner Datierung vgl. SEECK, Regesten S. 86. 3)

Cod. Theod. V I 30., 1.

S)

SYMM. I 95., I I I 18.

') Regesten S. 109. ad Cod. Theod. X I 36., 26. SOCRATES V 6.

D a z u s. n o c h RAUSCHEN, a. a. O. S . 37,

AMM. 3. Vgl. noch MOMMSEN, Chron. min. I 243. ") SIDON. APOLL, carm. V. v. 107 sqq. Der Dichter schöpft hier aus guter Familientradition. — E r sagt ausdrücklich, daß Maiorianus magister utriusque militiae war. 7) 8)

Zur umstrittenen Datierung dieser Krankheit vgl. SEECK, Unterg. V S. 484. Zos. IV. 34, unklar. JORD. Get. 139—141, 142.

9) Zos. 1. c. AMM. X X V 10,9. Überliefert ist die Eroberung von Mursa und Stridon. Vgl. R. EGGER, Jahreshefte d. äst. arch. Inst. Bd. XVIII (1915), Beibl. 254. 10)

Cod. Theod. VII 22, 11. PHILOST. I X 19. — Chronologie und andere Quellen:

SEECK, Unterg. N

)

V . 141 u n d 486.

JORD. I. c.

'•') Am 14. Oktober ist er schon in Trier; vgl. Cod. Theod. IV 22, 2.

61 schaft gezogenen Gebiete alles auf einen Schlag hätte wegfegen können.1) Und Pannonien wurde in den ersten beiden Jahrzehnten hauptsächlich nur durch die alten Nachbarn belästigt, vor allem durch Sarmaten und Quaden, die allerdings die von Rom empfangenen blutigen Zurechtweisungen noch lebendig in ihrer Erinnerung haben mußten und von denen in den neunziger Jahren des 4. Jh. Ammian als natio parurn formidanda spricht. Wir dürfen auch nicht vergessen, daß Theodosius ein harter Soldat ist, der letzte Kaiser, der die Donaubarbaren mit dem Schwert in der Faust abzuschrecken und mit geschickter Politik zu beschwichtigen imstande war; unter seiner Regierung mußten die Verhältnisse sich allerdings anders gestalten als unmittelbar vor seinem Regierungsantritt und nach seinem Tode. Es ist also zu verstehen, daß die vornehmen Römer Pannoniens ihre prächtigen Villen nicht verlassen haben, was sie sicher sogleich getan hätten, wenn hier die Barbaren die Oberhand gewonnen hätten. Zwar zwischen den Ruinen der mächtigen Bauten von Baläcza fand sich keine nach Valens geprägte Münze, aber einer der ersten Statthalter der um 385 organisierten Provinz Lugdunensis tertia, mit Namen Valerius Dalmatius, zieht sich auf sein von der Donau nicht weiter als einen Tagesmarsch entferntes Gut in Valeria zurück, m. E. in einem der Jahre zwischen 387 und 394-2) Es gelang also, Ostgoten und andere Eindringlinge an die Scholle zu binden, was von anderer Seite her die Grabinschrift eines Bischofs von Jovia an der Drau bezeugt.3) ') DELBRÜCK, Gesch. d. Kriegskunst

II S. 28g.

2)

Im Meierhof „Idahof' - des Komitats Baranya fand man die Bronzetafel, die man ihm als Zeichen des D a n k e s der genannten Provinz sandte und die sich in einem Saale seiner Villa befunden haben mag. MOMMSEN publizierte sie 1902 (Ges. Sehr. II 150—4); er betonte die an Ausonius gemahnenden Reminiszenzen der Versinschrift, die auch an sich zeitbestimmenden W e r t haben. E r macht auch darauf aufmerksam, daß Lugd. III. noch nicht im Breviarium des RUFIUS FESTUS enthalten ist (369 n. Chr.), ja nicht einmal in dem Verzeichnis, das AMMIANUS ( X V 11) zur Aufzählung der gallischen Provinzen benützte. D a g e g e n steht es schon organisch eingefügt in der not. dignitatum. Das beweist nach unseren bisherigen Ergebnissen, daß Lugdunensis zur Zeit der 389—392 verfaßten Abschrift der n. d. schon in vier Teile geteilt war. E b e n s o steht Lugd. III. schon in der Liste des POLEMIUS SILVIUS, und das bedeutet, wenn wir Mommsens älterer Auffassung folgen (vgl. Ges. Sehr. v. S. 582), daß sie schon im Jahre 386 formiert g e w e s e n sein muß. W e n n also Mommsen, nur weil er die Entstehung der notitia dign. an einen anderen Zeitpunkt knüpfen will, unsere Inschrift in den Anfang des 5. Jh. setzt, so ist das nicht begründet. 3) CIL. V 1623 BÜCHELER, Carm. epigr. II Nr. 1350. Ihre Bedeutung erkannte erst jüngst der ausgezeichnete österreichische Forscher R. EGGER (Jahresh. d. ö'st. arch. Inst. X X I — X X I I [1922] Beibl. 327 — 341. Hier erhalten wir eine schöne Schilderung der kirchlichen Verhältnisse der Zeit und Analogien für das gotischrömische Zusammenleben.

62 Aus dieser Inschrift ersehen wir, daß der Bischof Amantius während der letzten zwei Jahrzehnte des 4. Jh. 1 ) nicht nur die geistliche Leitung der Einwohner des Städtchens hat, sondern auch das dort hausende Barbarenvolk bekehrt hat und mit seinem Rat dessen zwei Führer wohltuend beeinflußt. Der Münzverkehr gelangt nicht nur in die Lager, sondern auch in die bürgerlichen Siedlungen, was auf eine gewisse Konsolidierung der Verhältnisse hinweist. Diese wird noch durch eine wichtige Nachricht des Ambrosius illustriert, nämlich die, daß Pannonien 383 eine reiche Ernte hatte, so daß man von dem Getreide auch exportieren konnte. 2 ) Zur selben Zeit hält sich der praefectus praetorio Nicomachus Flavianus am illyrischen Limes auf — sicher in seiner Residenz zu Sirmium 3 ) —, was den Weiterbestand der administrativen Organisation erweist. Vielleicht stellt der Leser die Frage, warum wir, wenn in den anderthalb Jahrzehnten nach der Schlacht bei Adrianopel die ganze ungarische Donaufront mit Militär besetzt war, nichts von ihrer strategischen Rolle hören. Zwei Tatsachen müssen wir in Betracht ziehen: die eine ist, daß die pannonischen Truppen in den Balkankämpfen der Jahre 377 —382 sehr erhebliche Verluste erleiden mußten, die andere ist der enorme Niedergang des römischen Heerwesens seit einem Jahrhundert; dieses konnte nur solange nach außen sein altes Ansehen wahren, bis eine größere Erschütterung als die gewöhnlichen lokalen Streitigkeiten eintrat. E s mußte dies besonders bei dem minderwertigen Truppenmaterial der Limesgebiete zutreffen, das nicht aufgefrischt wurde. Wenn man so aus kriegslustigen Barbaren neue Formationen bildete, wurden diese zwischen die comitatenses und die palatini eingereiht, getreu den damaligen strategischen Prinzipien, die von der Notwendigkeit diktiert wurden. Wir lesen bei Zosimos, daß in Thrakien die Soldaten nicht einmal ihre Nase über dieFestungsmauern zu stecken wagten 4 ), und Johannes Chrysostomos beklagt sich, daß die Barbaren mehr tanzend als kämpfend auf römischem Boden weilen. 5 ) ') A u s den Darlegungen EGGERS wird es klar, daß Amantius nach 375 als ein Mann der von Ambrosius geleiteten orthodoxen Reaktion nach Jovia kam; wahrscheinlich traf er dort schon vor 379 ein und nahm von da aus an der Synode zu Aquileja teil. Nach seiner Grabschrift aber ist er 20 Jahre in Jovia tätig. -) AMBROS. ep. 18. 21 = MIGNE P. L. 16, Sp. 1019. Hierher gehört der Streit mit Symmachus; vgl. SEECK MG. A. A. VI, praef. S. 54 und 120. 3)

5)

SYMM. ep. I I 1 7 — 1 9 -

V g l . SEECK a. a.O.

p r a e f . S . 120.

4)

Z o s . I V 25.

Die hierher gehörige Stelle der Ad vidnam iuniorem mit der Ä u ß e r u n g eines Barbarenführers zitiert man sehr oft seit TILLEMONT und GIBBON. Ebensolche Erfahrungen machte Synesios in L y b i e n (ep. 104. 107 etc.), vgl. SEECK, Unterg. V S. 327. — Seit 379 erscheint eine lange Reihe von Gesetzen gegen die Desertationen im H e e r e : Cod. Theod.Wl 18, 2ff.

63 Was in Pannonien an K r a f t geblieben ist, ist völlig durch die Selbstverteidigung in Anspruch genommen. Von den kleineren Befestigungen wurden viele schon 379 —380 zugrunde gerichtet 1 ), und das war noch bei weitem nicht alles. Aus der 15. Rede des Themistios wissen wir, daß die Sarmaten 381 noch immer nicht ruhen, doch müssen ihre Verheerungen noch Thrakien getroffen haben, weil Theodosius mit ihnen zu schaffen hat. 2 ) Von ihren weiteren Unternehmungen wird berichtet, daß sie 385 durch Pannonien einbrechen, sie werden aber besiegt und die Gefangenen müssen in Italien gegen Gladiatoren kämpfen. 3 ) Wir hören dann aus dem Jahre 387 wieder, daß im Frühling die Barbaren Pannonien verwüsten 4 ) und die Flucht Valentinians II. vor dem Usurpator Maximus die Abhilfe unmöglich macht. Der lange Aufenthalt des Theodosius im nahen Italien mußte ihre Raubsucht einschränken; Anfang 392 schweifen sie wieder bis nach Italien; doch auf die Kunde, daß der junge Kaiser nahe, geben sie erschrocken ihre Gefangenen wieder heraus. 5 ) Anfang 395 zersprengt Stilicho die über die gefrorene Donau gekommenen Horden 6 ); doch die Goten, die nach dem Tode des alten Imperators nicht mehr im Zaume gehalten werden können, schließen sich jetzt den Reichsfeinden an 7 ) und von nun an liegen die Schicksale des verwaisten Pannoniens immer mehr in der Hand dieser neuen Völker. Diese anderthalb Jahrzehnte vergingen also in Pannonien ähnlich wie wir es in dem folgenden Jahrhundert bei den Donauprovinzen des Ostreichs häufig beobachten können: von Jahr zu Jahr kommen raubende turanische oder germanische Scharen, obgleich in den Festungen das Militär, in den Städten die Administration und die romanisierte Bevölkerung sitzt. Während indes von dem zähen Stamme des Orients S. im ersten T e i l e dieser Arbeit Repertorium des Geldverkehrs Nr. 13,14, ig und besonders die Belege Nr. 17. 2) Ich glaube, daß unter diesen Zerstörern auch die Sarmaten zwischen Donau und Theiß zu verstehen sind, doch beziehen jedenfalls die byzantinischen Schriftsteller auch andere Stämme in diesen Namen ein. S o OLYMP, frg. 27 ( F H G . IV 63, die L e g e n d e der 3 Statuen); hier entsprechen die neben Goten und Hunnen erwähnten Sarmaten den sonst unter dem Gesamtnamen Alanen zusammengefaßten iranischen Stämmen. 3)

S Y M M . rel.

47 =

MG.

AA.

VI

S.

315.

4)

Zos. IV 42, 5: roaovxov ßaoüxt y.atä TCÖV emxeifj.hcov rote vn avzov üaiooiv ßaoßaQwv. 6)

AMBROS. de obitu Valent. c. 2., 4., 22 = Migne L . 16, Sp. 1427 sqq.

6)

CLAUD. Stil.

III 13.

') CLAUD. in Ruf. II 36 sq.: Geticis Europa catervis ludibrio praedaeque datur frondentis ad usque Dalmatiae fines. Vgl. noch weiter unten 26 sqq.: Alii per terga ferocis Danuvii solidata ruunt expertaque remos frangunt stagna rotis.

64 die abgeschnittenen Äste immer aufs neue emporwuchsen, bricht im Westen der tausendjährige Stamm zusammen.

II. D i e G r ü n d e d e s Z u s a m m e n b r u c h s . Wir betonten schon öfter, daß in den ersten fünf schweren Jahren nach dem Hunneneinbruch in erster Reihe Thrakien und die benachbarten Gegenden unter den Folgen zu leiden haben. In der darauffolgenden Zeit aber schafft dort die Energie und Geschicklichkeit des Theodosius Ordnung; 386 schlägt Promotus die Ostgoten entscheidend und auch weiterhin wird hier gegen die wieder und wieder kommenden Räuberscharen hart gekämpft. Demgegenüber ist in dem rasch sinkenden Westen das Kind Valentinian zu jeder Handlung unfähig, Theodosius andererseits ist weit, und nach der Teilung von Illyricum wird er sich um die westlichen Donauprovinzen nicht viel gekümmert haben. Inzwischen war zweimal in den Jahren der Kriege, die mit Maximus undEugenius ausgefochten wurden, das unglückliche Pannonien herrenlose Provinz. Nach 395 trifft dann, als die Streitigkeiten zwischen den die zwei kindlichen Kaiser gängelnden Ministern die Zersplitterung des Imperiums in zwei Teile endgültig besiegelten, das schwerste Geschick diejenigen Donauprovinzen, die beim Westreich geblieben waren. Und der große Unterschied zwischen der Lebenskraft des eourn und hesperium regnum äußert sich nirgends so klar, wie eben in den beiden Teilen der Donaufront, die jedes beherrschte. Die Uferbefestigungen von Illyricum Orientale werden erst in den zielbewußt zerstörenden Kriegszügen Attilas in den vierziger Jahren des 5. Jh. zertrümmert, aber auch dann nicht endgültig und schon 449 verzichtet auch die Geißel Gottes darauf, an dem südlichen Donauufer eine wüste neutrale Zone in einer Breite von fünf Tagemärschen vor sich zu haben. Nach seinem Tode kann der Hof von Konstantinopel es sich wieder leisten, die Hunnen auch von den Handelsmärkten am Ufer auszuschließen. Und noch viel später kommt ein Justinianus, der, von den Machtträumen der alten Imperatoren erfüllt, bis Belgrad den Donaulimes wieder neu baut, wie im Westen 200 Jahre vorher der große Valentinianus. Und wenn auch ein barbarischer Heerhaufen wirklich hier eindringen kann — der Durchbruch durch eine nicht einmal geschlossene Wachtpostenreihe ohne eine zweite Verteidigungslinie konnte ja leicht gelingen —, so hat er doch oft mit blutigem Kopfe vor dem mobilisierten Marschheer zurückweichen müssen; im schlimmsten Fall aber, wenn auch das Feldheer versagte und die Barbaren ungehindert vordrangen, mußte der Schlag nur die als strategisches Vorgelände aufzufassenden Grenzgegenden treffen: das Herz des Reiches blieb verschont.

64 die abgeschnittenen Äste immer aufs neue emporwuchsen, bricht im Westen der tausendjährige Stamm zusammen.

II. D i e G r ü n d e d e s Z u s a m m e n b r u c h s . Wir betonten schon öfter, daß in den ersten fünf schweren Jahren nach dem Hunneneinbruch in erster Reihe Thrakien und die benachbarten Gegenden unter den Folgen zu leiden haben. In der darauffolgenden Zeit aber schafft dort die Energie und Geschicklichkeit des Theodosius Ordnung; 386 schlägt Promotus die Ostgoten entscheidend und auch weiterhin wird hier gegen die wieder und wieder kommenden Räuberscharen hart gekämpft. Demgegenüber ist in dem rasch sinkenden Westen das Kind Valentinian zu jeder Handlung unfähig, Theodosius andererseits ist weit, und nach der Teilung von Illyricum wird er sich um die westlichen Donauprovinzen nicht viel gekümmert haben. Inzwischen war zweimal in den Jahren der Kriege, die mit Maximus undEugenius ausgefochten wurden, das unglückliche Pannonien herrenlose Provinz. Nach 395 trifft dann, als die Streitigkeiten zwischen den die zwei kindlichen Kaiser gängelnden Ministern die Zersplitterung des Imperiums in zwei Teile endgültig besiegelten, das schwerste Geschick diejenigen Donauprovinzen, die beim Westreich geblieben waren. Und der große Unterschied zwischen der Lebenskraft des eourn und hesperium regnum äußert sich nirgends so klar, wie eben in den beiden Teilen der Donaufront, die jedes beherrschte. Die Uferbefestigungen von Illyricum Orientale werden erst in den zielbewußt zerstörenden Kriegszügen Attilas in den vierziger Jahren des 5. Jh. zertrümmert, aber auch dann nicht endgültig und schon 449 verzichtet auch die Geißel Gottes darauf, an dem südlichen Donauufer eine wüste neutrale Zone in einer Breite von fünf Tagemärschen vor sich zu haben. Nach seinem Tode kann der Hof von Konstantinopel es sich wieder leisten, die Hunnen auch von den Handelsmärkten am Ufer auszuschließen. Und noch viel später kommt ein Justinianus, der, von den Machtträumen der alten Imperatoren erfüllt, bis Belgrad den Donaulimes wieder neu baut, wie im Westen 200 Jahre vorher der große Valentinianus. Und wenn auch ein barbarischer Heerhaufen wirklich hier eindringen kann — der Durchbruch durch eine nicht einmal geschlossene Wachtpostenreihe ohne eine zweite Verteidigungslinie konnte ja leicht gelingen —, so hat er doch oft mit blutigem Kopfe vor dem mobilisierten Marschheer zurückweichen müssen; im schlimmsten Fall aber, wenn auch das Feldheer versagte und die Barbaren ungehindert vordrangen, mußte der Schlag nur die als strategisches Vorgelände aufzufassenden Grenzgegenden treffen: das Herz des Reiches blieb verschont.

65 Wenn wir hiermit die Verhältnisse in dem schnell niedergehenden Westen vergleichen, springt uns die welthistorische Bedeutung dieses Unterschiedes in die Augen. Denn wenn auch im Westen die Kämpfe des 5. Jh. gegen Germanen und Turanier nur an der Grenze und nicht in Hispanien und Gallien, in Italien und Afrika hätten ausgefochten werden müssen, und wenn wie einst, nur die Donaugegenden von den Heeren zerstampft worden wären, so hätte die Geschichte der zivilisierten Welt einen anderen Verlauf genommen. E s ist wahr, daß im Schicksal von Byzanz sich außer seinem Mehr an Energie zwei ausnehmend günstige Faktoren geltend machen. Der eine — der von B U R Y unlängst betont wurde — ist, daß eben in den kritischesten Zeiten die Perser das Reich in Ruhe ließen, der andere — der bisher nicht genügend Beachtung fand — war die ausgezeichnete Lage des Ostreiches, welche es gegen die von Innerasien kommenden Völkerbewegungen schützte. Diese konnten es nämlich von Osten her nicht erreichen, weil ihre Stöße durch das mächtige persische Reich aufgefangen wurden, im Norden haben die Felsbasteien des Kaukasus und die lange Scheidelinie des Schwarzen Meeres die Annäherung verhindert; die Völkerwellen mußten bis an die Donau gelangen, um angreifen zu können und da war das Reich wieder in der glücklichen Lage, daß, wenn die schnellen Reiterhaufen quer durch den Balkan sein Kerngebiet zu erreichen strebten, eine schmale Landenge für sie der einzig mögliche Weg war, welcher durch die langen Mauern von Byzanz hermetisch abgeschlossen wurde. 1 ) So ist es kein Wunder, daß ,,Neurom" sich viel leichter verteidigen konnte als das alte, das auf der langen Linie an Donau und Rhein von unendlich vielen ') BURY, Eist, of the Later Roman Emp. (1923) I S. 308 ff. behandelt die modernen Ansichten über den Zusammenbruch des römischen Reiches. Gleich am Anfang bemerkt er, daß „depopulation, the Christian religion, the fiscal system have all been assigned as causes of the Empire's decline in strength. If these or any of them were responsible for its dismemberment by the barbarians in the West, it may be asked how it was that in the East, where the same causes operated, the Empire survived much longer intact and united." Danach widerlegt er mehr ins einzelne gehend das entscheidende W e s e n dieser inneren Gründe; wir können aber ruhig sagen, daß die Germanisierung der Heeresmacht in so verschiedenen Maßen nicht stattgefunden hat, daß sie die eine Hälfte des Reiches zum L e b e n , die andere aber zum T o d e prädestiniert hätte. Ebenso werten müssen wir die eingetretenen unvorhergesehenen Schicksalsschläge, die gleichfalls zu Lasten beider gingen. Indessen genügt der von uns hervorgehobene historisch-geographische Sachverhalt vollkommen zur Erklärung von Kräften, die bei dem Ostreich geringere Einbußen, beim Westreich den völligen Untergang zur F o l g e hatten. Im Keim findet sich dieser Gedanke schon bei MONTESQUIEU, Considerations etc. S. 124 (Ausg. ERZGRÄBER, Berlin 1877), der vor allem erwähnt, daß den Barbaren, als sie die Donau überschritten hatten, der Osten unzugänglich blieb, der Westen jedoch nicht.

5

66 Punkten aus faßbar war; daher war es unmöglich, auf einer so riesig ausgedehnten Front sich gleichzeitig und überall erfolgreich zu wehren und die immer wieder sich erneuernden Stöße von den inneren Gebieten fernzuhalten. Ebenso die Unangreifbarkeit des Ostens wie die leichte Möglichkeit, durch die Grenzlinie des Westens hindurch vorzudringen, hat den von anderen vorgestoßenen oder von Bodenhunger und Abenteuerlust erfaßten Völkern den Weg nach Westen gewiesen. Und das Tor des Westens, an das lange Jahrhunderte die Völker nacheinander geklopft haben, war Pannonien; diese Provinz mußte also zuerst fallen. Im benachbarten Noricum konnten Administration und Heeresabteilungen noch etwa 50 Jahre vegetieren 1 ), solange eben noch das „Hinterland" am Leben war — weil dieses nicht unmittelbar in der Bahn der Völkerstürme lag. Wenn wir die historischen Vorgänge näher betrachten, dann müssen wir zunächst feststellen, daß in der ersten Gotenund Hunnenzeit Stilicho 2 ) beide Provinzen noch annähernd gleichmäßig zu halten versuchte; es muß also eine schicksalsentscheidende Änderung Noricum und Pannonien so scharf geschieden haben. Dieser Schicksalswandel war die Verlegung des Schwerpunkts der Hunnenmacht an die mittlere Donau. Daher wollen wir, zumal die neuere Forschung das in ihren Hauptzügen richtig erfaßt hat, verfolgen, wie und wann sich dies vollzogen hat. Marcellinus comes notiert in seiner Chronik zum Jahre 427, daß die Hunnen damals schon 50 Jahre im Besitz von Pannonien seien, v. W I E T E R S H E I M und F R A N Z S A L A M O N 3 ) haben schon seit langem gesehen, daß das ein Irrtum ist. Andererseits war Marcellinus aus Illyricum gebürtig und hat die Geschehnisse in Pannonien gekannt und mit besonderer Sorgfalt behandelt 4 ), wie konnte er also einen solchen Fehler begehen? Schon oben 5 ) haben wir die Gründe dargelegt, derentwegen die Zeitgenossen den Untergang der Donauprovinzen von der Schlacht bei Adrianopel an gerechnet haben. Zweifelsohne war diese Auffassung die Ursache dafür, daß wir 427 von einer fünfzigjährigen Okkupation hören; doch mußte man dabei außerdem noch die Heimsuchungen durch germanische und iranische Stämme zwischen J)

S. unten.

2)

Stilicho hat seine richtigste Beurteilung wohl durch Freeman erfahren (Western Europe in the fifth cent. S. 17): „ T e n years or more in Britain and on the German frontier seems to show that the successes of Stilicho in the first years of the two brothers, however they may have been triched out by the poet's fancy, were real successes, which did their work for a season." *) WIETERSHEIM-DAHN II S. 382 A n m . 7. — F . SALAMON, Szuzadok

*) Vgl. dazu noch weiter unten. 6

Unterg. d. Römerherrschaft

I S. 4 — 5 Anm. Nr. 21.

1882 S. 237—9.

67 380 und 400 vergessen haben, um den späteren Herren Pannoniens die Herrschaft über das Land schon in dieser Zeit zuschreiben zu können. Diese vaticinatici ex eventu ist kein Fehler des Marcellinus, weil man schon sehr früh die Feinde Pannoniens miteinander verwechselt hat. Z. B. Claudius Claudianus erhöht die Bedeutung von Stilichos Sieg bei Pollentia (402) dadurch, daß er die Verheerungen der Westgoten in Thrakien (377 — 382) und Griechenland (395—397) 1 ) zu einem dreißigjährigen Unheil aufbauscht, mit den Worten 2 ): Unoque die Romana rependit Quidquid ter denis acies amisimus annis. Einige Monate später 3 ) gestaltet Prudentius 4 ) für dieselben Ereignisse die Zeilen Claudians folgendermaßen um: Illic ter denis gens exitiabilis annis Pannoniae poenas tandem deleta pependit. Hier können wir uns mit Recht darüber wundern, wie unorientiert Prudentius war; viel erklärlicher ist ein Jahrhundert später das Mißverständnis des Marcellinus, der einfach den späteren Zustand auf die früheren Zeiten übertrug. Nach dieser Vorbemerkung betrachten wir nun die tatsächlichen Ereignisse. Es ist klar, daß die Hunnen nach ihrem großen Ansturm ihre Zelte am Nordufer des Schwarzen Meeres aufschlugen.5) Sie brauchten von nun an niemand mehr zu fürchten, und so geschah mit ihnen dasselbe wie 500 Jahre später mit den in den Karpathenbogen eingedrungenen Ungarn: die zentrale Macht zerfiel und die Periode der Raubzüge einzelner Scharen auf eigene Faust setzte ein. Schon seit 3778) erscheinen zahlreiche kleinere und größere Horden mit den Goten in den Balkankämpfen, lassen sich aber nicht zusammen mit den Germanen ansiedeln, weil sie wohl nicht viel Lust hatten, sich an die Scholle zu binden; nur von den vor ihnen flüchtenden Alanen wird berichtet, daß sie sich zusammen mit den Goten des Alatheus und Saphrac im Jahre 380 in Pannonien niederließen.7) Vielmehr ') CLAUD.

bell. Poll. v. 166 — 193.

-) Ebenda v. 633—4.

MG. AA. X praef. S. 57.

3)

BIRT,

5)

Zuletzt darüber:

KRETSCHMER,

4)

Contra Symm. II v. 714—5.

R. E. VIII 2601.

6) A M M . X X X I 8, 4; 1 1 , 6 ; 16, 3. — Cons. Const. ad a. 379 {MG. AA. IX 243).

VICTOR,

Epit. 48, 5.



OROS. V I I

34,

5.



7) Vgl. R . E G G E R , Jahreshefte d. öst. arch. Inst. X X I — X X I I (1922) Beibl. 336. — Ich kann nicht glauben, daß Athaulf, der 409 nach Alarich in Italien einfiel, der spätere Führer d i e s e r Schar ist. Athaulfs Westgotentum ergibt sich nicht nur daraus, daß er Bruder von Alarichs Gattin und nach ihm König der Westgoten war, sondern auch aus seiner Feindseligkeit gegen Sarus (vgl. Zos. VI 13 usw). Denn Sarus muß mindestens seit 406 dauernd in Italien gewesen sein und daher

5*

68 streifen die Hunnen nach der Befriedung der Goten ungescheut weiter umher, oft in die Donauprovinzen des Ostreiches einbrechend, gemeinsam mit anderen germanischen Nachbarn. 1 ) Im Verlauf dieser Züge gelangen sie bald bis in den fernen Westen: nicht lange nach Gratians Tod nähern sie sich Gallien 2 ), und gleichzeitig wird uns berichtet, daß der westliche Kaiser sie gegen andere Feinde in Sold nimmt. Schon etwas früher bestanden die Lieblingsgarden Gratians aus Alanen 3 ); in den Heeren, die Theodosius gegen Magnus Maximus und Eugenius verwendete, befinden sich dann schon viele Hunnen. So führte die Hunnen die Kriegs- und Raublust ins römische Reich, mochten sie zum Kampf dafür oder dagegen kommen. Der Hofpoet des Stilicho sagt noch im Jahre 3954), daß die Hunnen am äußersten Ende von Skythien jenseits des Tanais wohnen; aber es ist unzweifelhaft, daß während dieser endlosen Bewegungen die vor 20 Jahren noch einheitlich „Hunnen" genannte Masse sich langsam in zwei Teile gespalten hat. Die eine im fernen Orient verbliebene Gruppe tut beim Tode des Theodosius durch einen Raubzug, der sie durch die Pforten des Kaukasus bis Syrien führt 5 ), ihr Dasein kund; und als Olympiodoros um 412—3 als Abgesandter zu ihnen geht 6 ), hat ihr Oberkönig Charaton noch irgendwo am Nordgestade des Pontos seinen Sitz. — Von den nach dem Westen geschobenen Stämmen wissen wir, daß sie schon um 400 eine starke Position an der Donau innehaben. Am Ende dieses Jahres 7 ) duldet ihr Fürst Uldin keine anderen bewaffneten muß ihre Zwietracht in Wahrheit aus älterer Zeit stammen, als b e i d e noch unter den Westgoten lebten. Daß der Bruder des Sarus nach Athaulfs Ermordung den Thron bestieg, beweist, daß es sich um eine dynastische Zwietracht handelte. Athaulf bildete 408—9 nichts anderes als Alarichs Nachhut; die Anspielung O L Y M P . frg. 26 wird durch die Erklärung P A L L M A N N S Gesch. d. Völkerw. I 261 verständlich. — Bisweilen will man aus Lat. Pacatus panegyricus c. 32 den Aufenthalt der Hunnen in Pannonien seit 380 beweisen, was falsch ist, denn hier ist von außerhalb der Grenzen geworbenen Völkern die Rede (ut et limiti manus suspecta decederet et militi auxiliator accederet), die vorher in Pannonien als Feinde eingebrochen waren, damals aber (388) folgsame röm. Soldaten sind. Eine ähnliche Parallele, nach deren Muster dies geschrieben werden konnte, ist: Inc. paneg. Constantio Caes. dictus (IX ed. B A E H R E N S S . 138; ähnlich C L A U D . de cons. Stil. I 162 sqq.). ') Z. B . Zos. I V 34 (nach Athanarichs Tode); C L A U D . in Ruf. I 310sqq. (im Jahre 391); P H I L O S T O R G . X I 8 ; S O Z O M . V I I I 25, 1 ; C L A U D . in Ruf. II 26 (im J. 395). -) A M B R O S . ep. 2 4 = 3)

Zos.

4)

C L A U D . in

6)

HIERON.

SOZOM. 6)

VIII

35. 2.

IV

1

Ruf.

M I G N E , P.

VICTOR,

L.

16 S p . 1080 s q .

Epit. 47, 6.

I 323 s q q .

ep. 78, 8 usw.

OLYMP, f r g . 18 =

=

MIGNE

FHG.

IV

P. L. 22, 695 —

6;

CLAUD.

in Eutr.W

569 sqq.:

S. 61.

') Vgl. M.G.A.A. X I S. 66 = Marc, chron. Nach Cons. Const. gelangt am 3. Januar 401 Gainas' Haupt nach Constantinopel.

69 Kräfte mehr nördlich der unteren Donau 1 ) und vernichtet daher den fliehenden Gainas. Zur selben Zeit verbündet er sich mit dem Kaiser des Ostreiches (Zos. 1. c.), was natürlich bedeutet, daß er fortan Jahresgelder von ihm bekommt.2) Ich glaube, daß schon er es war, der seine Residenz am Donauufer gegenüber Margum wählte, wo auch später die Hunnen immer den Hauptberührungsund Marktplatz mit Byzanz haben und wo schon am Anfang der vierziger Jahre des 5. Jh. königliche Gräber beweisen, daß sie mindestens seit einer Generation dort sind.3) Aber wenn sich hier in der Mitte der Südgrenze des geschichtlichen Ungarns der Herrscher mit dem führenden Stamme aufhielt, so muß natürlich der am weitesten vorgeschobene Flügel mehr nach Westen zu an der mittleren Donau liegen. Und damit sind wir auch zeitlich zu der Konstellation gelangt, daß der Druck der immer weiter nach Westen ziehenden Ankömmlinge auch Pannonien schon erreichen mußte. Wann dieser Stand der Dinge eingetreten ist, zeigt sich deutlich in jenen großen Völkerbewegungen 4 ), welche um 400 ihren Anfang nehmen und nach blutigen Kämpfen 5 ) in dem unter dem Namen ,Zug des Radagaisus' bekannten mächtigen Völkerschub ihren Höhepunkt erreichen, welcher 405 das unglückliche Pannonien überflutete.6) Dieser Zug des Radagaisus ist nichts anderes als die Flucht der vor den Hunnen und aus ihrer Knechtschaft fliehenden gotischen und anderen Scharen; es ist in gewisser Beziehung eine Wiederholung der Ereignisse der Jahre 375—78. Wie schlecht die Dinge damals in Ostungarn standen, zeigt sich darin, daß auch die Van') Zos. V 22 über U l d i n : Ovx äotpaXks fiyrja&fievoe elvai ßagßaQco ozgarojisdov olxeTov E'XOVTI ovyxcoQijoai Jiegav xov IOTQOV ztjv oiict/aiv Z%ziv xxX. 2) N a c h WIETERSHEIM-DAHN II S. 218 zahlt schon T h e o d o s i u s I. ihnen Steuern, d o c h v e r m a g ich das nicht zu belegen. 3 ) PRISC. frg. 2 (FÜG IV S. 72 = Exc. leg. de Boor I S. 575) über die angebl. G r a b p l ü n d e r u n g d e s Bischofs v o n Margum. V g l . n o c h frg. 1 (FHG IV S. 12 =

DE B O O R

I S.

122).

') D i e s e n H e r g a n g e r k a n n t e , auch w a s die zeitliche F i x i e r u n g betrifft, J. MARKWART am deutlichsten: Osteur. und ostas. Streifzüge (1903) S. 372, aber schon früher hatte man das R i c h t i g e a n g e d e u t e t ; so z. B.PALLMANN Gesch. d.Völkerw. I S. 7 und 227, WIETERSHEIM - DAHN II S. 1 3 3 — 4 (mit U n r e c h t setzt sich D a h n in der A n m e r k u n g in W i d e r s p r u c h zu W i e t e r s h e i m s Meinung) und S. 157, GÜLDENPENNING , Gesch. d. oström. Reiches S. 328 — 9, L . SCHMIDT, Gesch. d. d. Stämme I (1910) S . 124 u s w .

S o g a r GIBBON ( e d . BURY III S . 262) s a h s c h o n , d a ß d i e

Hunnen

hier die treibende K r a f t waren, w e n n er auch den Z u s a m m e n h a n g der Ereignisse mit innerasiatischen D i n g e n v e r m e n g t . 6)

6)

D a r a u f z i e l t OROS. V I I 37, 3.

V g l . MARKWART 1. c .

E i n g e h e n d e r b r a u c h e n wir das nicht zu b e h a n d e l n ; wir v e r w e i s e n auf SEECKS ausgezeichnete Darlegung, Unterg. V 375 und 587 ff. ( w o a u c h die Quellen zitiert sind).

70 dalen sich plötzlich auf den Weg machten 1 ), und zwar, wie nicht zu bezweifeln, unter dem Druck einer großen Gefahr. Als nämlich Radagaisus im Spätsommer 406 durch Stilicho geschlagen und mit dem Kern seines Heeres gefangen genommen wurde, ziehen die Völker, die mit ihm oder nach ihm vorgedrungen sind, nicht nach dem Donautale in ihre alten Wohnsitze zurück, sondern ergießen sich nach Gallien. Am letzten Tage dieses Jahres überschreiten die Vandalen und Alanen den Rhein, dann tauchen in Gallien Räuberscharen der alten Nachbarn Pannoniens, der Quaden, Sarmaten und Gepiden auf und zusammen mit ihnen die an die Scholle gebundenen halbbarbarischen Ackerbauer Pannoniens 2 ); die Stadtbewohner wiederum flüchten scharenweise nach Italien 3 ), wo ihre lieben Mitbürger sie einfangen und in die Sklaverei verkaufen ließen. Bald haben auch die Hunnen selbst das Land jenseits der Donau betreten, wie wir noch weiterhin sehen werden. III.

D i e A u f l ö s u n g der O r g a n i s a t i o n der p a n n o n i s c h e n Provinzen. Nachdem wir die Kräfte erkannt haben, unter deren Druck der Limes von Pannonien endgültig zusammenbrach und auch die Zeit bestimmen konnten, in der sie in Wirksamkeit getreten sind, befrachten wir auch das Ergebnis ihres Wirkens. Zunächst fällt auf, daß Italien, wenn es auch in seiner Ohnmacht die allzusehr gefährdeten pannonischen Gebiete nicht retten konnte, sie nicht auf einmal, sondern nur einzeln und nach dem Grade ihrer Wichtigkeit aufgab. Das Land zwischen Drau und Save war schon in der Zeit des Augustus römisch geworden und bald blüht auch der Westen des späteren Pannoniens auf; doch dauerte es noch fast hundert Jahre, bis ganz Pannonien dem Reiche angegliedert wurde. Es ist nicht überraschend, daß der Gang des Absterbens dieser Gebiete der umgekehrte war.4) Wenn wir das Aufhören des Münzverkehrs beobachten, so ergibt sich, daß schon zwischen 379 und 395 in Valeria (d. h. dem Landstreifen, der in der Breite von ') L. S C H M I D T , Gesch. d. Wandalen S . 15 f. hat gezeigt, daß sie nicht in Pannonien wohnten. S . noch weiter unten. Vgl. zu diesen Ereignissen noch B U R Y in der Gibbon-Ausgabe III4 S. 500 (App. 18). 2 ) H I E R O N . ep. 123, 16 = M I G N E / . L. 22 Sp. 1087. Unter den hostes Pannonii sind nur diese zu verstehen. 3) Cod. Theod. X 10, 25 (10. Dez. 408). Zweifelsohne ist da nicht von Alarichs zweitem Heereszug die Rede, sondern von den ständigen Räubereien seit dem vorhergehenden Einfall der Barbaren. Und natürlich sind unter den Illyriciani, von denen hier die Rede ist, hauptsächlich Pannonier zu verstehen. 4) PALLMANN, Gesch. d. Völkerw. I I S. 392 zeigt für Noricum, daß der Gang der Verwüstung dieses Landes umgekehrt war wie der der Eroberung.

70 dalen sich plötzlich auf den Weg machten 1 ), und zwar, wie nicht zu bezweifeln, unter dem Druck einer großen Gefahr. Als nämlich Radagaisus im Spätsommer 406 durch Stilicho geschlagen und mit dem Kern seines Heeres gefangen genommen wurde, ziehen die Völker, die mit ihm oder nach ihm vorgedrungen sind, nicht nach dem Donautale in ihre alten Wohnsitze zurück, sondern ergießen sich nach Gallien. Am letzten Tage dieses Jahres überschreiten die Vandalen und Alanen den Rhein, dann tauchen in Gallien Räuberscharen der alten Nachbarn Pannoniens, der Quaden, Sarmaten und Gepiden auf und zusammen mit ihnen die an die Scholle gebundenen halbbarbarischen Ackerbauer Pannoniens 2 ); die Stadtbewohner wiederum flüchten scharenweise nach Italien 3 ), wo ihre lieben Mitbürger sie einfangen und in die Sklaverei verkaufen ließen. Bald haben auch die Hunnen selbst das Land jenseits der Donau betreten, wie wir noch weiterhin sehen werden. III.

D i e A u f l ö s u n g der O r g a n i s a t i o n der p a n n o n i s c h e n Provinzen. Nachdem wir die Kräfte erkannt haben, unter deren Druck der Limes von Pannonien endgültig zusammenbrach und auch die Zeit bestimmen konnten, in der sie in Wirksamkeit getreten sind, befrachten wir auch das Ergebnis ihres Wirkens. Zunächst fällt auf, daß Italien, wenn es auch in seiner Ohnmacht die allzusehr gefährdeten pannonischen Gebiete nicht retten konnte, sie nicht auf einmal, sondern nur einzeln und nach dem Grade ihrer Wichtigkeit aufgab. Das Land zwischen Drau und Save war schon in der Zeit des Augustus römisch geworden und bald blüht auch der Westen des späteren Pannoniens auf; doch dauerte es noch fast hundert Jahre, bis ganz Pannonien dem Reiche angegliedert wurde. Es ist nicht überraschend, daß der Gang des Absterbens dieser Gebiete der umgekehrte war.4) Wenn wir das Aufhören des Münzverkehrs beobachten, so ergibt sich, daß schon zwischen 379 und 395 in Valeria (d. h. dem Landstreifen, der in der Breite von ') L. S C H M I D T , Gesch. d. Wandalen S . 15 f. hat gezeigt, daß sie nicht in Pannonien wohnten. S . noch weiter unten. Vgl. zu diesen Ereignissen noch B U R Y in der Gibbon-Ausgabe III4 S. 500 (App. 18). 2 ) H I E R O N . ep. 123, 16 = M I G N E / . L. 22 Sp. 1087. Unter den hostes Pannonii sind nur diese zu verstehen. 3) Cod. Theod. X 10, 25 (10. Dez. 408). Zweifelsohne ist da nicht von Alarichs zweitem Heereszug die Rede, sondern von den ständigen Räubereien seit dem vorhergehenden Einfall der Barbaren. Und natürlich sind unter den Illyriciani, von denen hier die Rede ist, hauptsächlich Pannonier zu verstehen. 4) PALLMANN, Gesch. d. Völkerw. I I S. 392 zeigt für Noricum, daß der Gang der Verwüstung dieses Landes umgekehrt war wie der der Eroberung.

71 Aquincum-Brigetio von der Donau bis zur Drau reicht) nur von einem beschränkten Umlauf die Rede sein kann; er pulsiert reger und währt auch noch etwas länger in der westlicher gelegenen Teilprovinz Pannonia prima, aber am intensivsten und dauerhaftesten ist er im Gebiete des heutigen Kroatien und Slawonien. Die gleichen drei Abstufungen wiederholten sich bei der Vernichtung der militärischen Besatzungen und der Zivilverwaltung, sowie beim Untergang der Städte. Die Wechselwirkung der zerstörenden Kräfte und der geographischen Lage, der verschiedene Grad der Lebensfähigkeit und das Interesse Roms bedingen diese Reihenfolge. 1. Das Mißgeschick, das Valeria betroffen hat, steht in der notilia dignitatum klar vor unseren Augen, weil diese Landschaft in der Zeit der letzten Aufzeichnungen des Schematismus (zwischen 425—7) nicht mehr zu den römischen Provinzen gerechnet wurde. Sie ist aus dem Katalog der Provinzen gestrichen, obzwar man den Abschnitt über den dux Valeriae (occ. X X X I I I ) und in einem anderen Kapitel einen von ihren Finanzbeamten (occ. X I 1) auf der Liste stehen ließ. Diese Streichung aus der Liste der Provinzen war bewußt und ist nicht durch Schreibfehler verursacht: „Wenn geändert werden soll" — bemerkt MOMMSEN 1 ) — „muß nicht bloß in c. II Valeria ergänzt und -Septem statt sex gesetzt werden, sondern ebenso in dem Verzeichnis der praesides c. I triginta duo statt XXXI, quinque statt quattuor gesetzt werden, was unmöglich angeht." Nun ist diese Weglassung etwas viel Bedeutenderes, als es vielleicht auf den ersten Blick den Anschein hat, weil, solange das Reich seinen Rechtsanspruch auf eine Provinz aufrecht erhielt, es sie unbedingt als bestehend gebucht hat; wir werden sogar in der Liste des Hierokles eben von einer pannonischen Teilprovinz sehen, daß man sie, um den Rechtstitel nicht aufzugeben, auch dann noch aufzählte, als sie faktisch im Besitze einer fremden Macht sich befand. Wir müssen also glauben, daß das Fehlen von Valeria keinen anderen Grund haben kann, als eine vertragsmäßige Übergabe an den Feind.2) Aus dem Vorhergehenden muß klar sein, daß die, denen Valeria übertragen wurde, nur die Hunnen sein können. Wann ist das eingetreten? Betrachten wir zuerst die Zeichen der beginnenden Anarchie und dann die letzten Lebensäußerungen. Für beides müssen wir mit dem Todesdatum des Theodosius anfangen. a) Die Entblößung der pannonischen Front. Es ist von vornherein wahrscheinlich, daß die Römer, als die Lage in Pannonien nicht mehr zu retten war, nicht einfach zusahen, wie alles dort zugrunde ging, sondern auch danach trachteten, etwas zu retten — in erster Reihe die brauchbaren Truppenteile. Im Folgenden wird ') Ges. Schriften VII S. 664.

2)

So schon

SEECK,

Hermes X I S. 72 und 81.

72 sich diese Vermutung, wie mir scheinen will, bestätigen, und wir sehen, daß, wenn man sich auch um die militärisch unnützen Limestruppen nicht kümmerte, es doch gelang, eine Reihe von wertvollen Einheiten des Feldheeres zu retten. Ausgesprochen steht das natürlich in unseren mangelhaften literarischen Quellen nicht. Doch können wir eine Anzahl von Wahrscheinlichkeitsbeweisen zusammenstellen, die alle miteinander in Einklang stehen und, wenn auch einzeln nicht zwingend, zusammengefaßt eine halbe Sicherheit geben; zukünftige Grabungen werden unsere Aufstellungen sicher ins richtige Licht setzen können. Zu allererst müssen wir zweier wichtiger Umstände eingedenk bleiben, mit deren Hilfe wir in der notitia dignitatum Truppenverschiebungen konstatieren können: a) Untersuchungen über die Einzelgliederung des spätrömischen Heeres müssen davon ausgehen, daß das Heer des 4. Jh. nicht aus einzelnen Regimentern, sondern aus Truppen-Paaren besteht, welche — je zwei zu zwei — operative Einheiten bildeten und schon an ihrer gleichartigen Namengebung zu erkennen sind.1) Die Tragweite dieser Erscheinung hat erst jüngst R I T T E R L I N G erkannt 2 ): „Das Prinzip der Doppeltruppe — sagt er —, entstanden aus dem historisch entwickelten Legionenpaar der Grenzprovinzen, bildet den Schlüssel zum Verständnis von der Bildung und Weiterentwicklung des gesamten römischen Heeres der nachdiokletianischen Zeit." ß) In der Notitia sind etwa sechzig Regimenter aufgezählt, welche die Namen von Städten oder kleineren Lagerplätzen tragen. Diese Namen deuten nicht auf Herkunft und Rekrutierungsbezirk der Soldaten, wie das früher bei einigen Hilfstruppen vorkommt, sondern bezeichnen im Gegenteil den Standort. 3 ) Die so benannten Truppen sind durchweg Riparienses oder Pseudocomitatenses ; die wenigen Ausnahmen, die zum Marschheere gehören, scheinen ursprünglich auch Lokalmiliz gewesen und erst durch spätere Beförderung emporgekommen zu sein. Diese Formationen aber, die „neque enim ullo deverticulo abducendi sunt ab excubiis sibi pro publica utilitate commissis" 4 ), sind erst seit Konstantins militärischen Reformen vor') Z. B. : Bracchiati - Cornuti, iuniores usw. 2)

3)

R I T T E R L I N G , RE.

XII

Sp.

Sequani - Raeti,

Armigeri

seniores - Armigeri

1350.

Das kann man leicht beweisen, weil sie noch nach den Listen des späteren Schematismus meist in den Städten garnisonieren, von denen sie ihre Benennungen erhalten hatten. Z.B. Not. or. X L I 27: Auxilium Taliatense, Taliata\ or. X L 27: Milites Cimbriani, Cimbrianis ; occ. X L 30: Praefectus numeri LongovicanorumLongovicio; occ. X X V I 18: Tribunus cohortis Pacatianensis, Pacatiana; occ. V 259— 260 = VII 58 — 59: Lanciarii Lauriacenses - Lanciarti Comaginenses sind pseudocomitatenses in Illyrico usw. 4) Cod. Theod. VIII 5, 33.

73 handen, und so sind auch die in Rede stehenden Namen nicht älter, manche aber noch offensichtlich jünger. Die Bezeichnung einer Truppe durch einen Ortsnamen verdrängt nämlich öfter nur allmählich eine ältere Benennung — eine Entwicklung, die um 400 noch nicht ganz abgeschlossen war. Das bezeugen in der notitia Ausdrücke wie Praepositus equitum stablesianorum Gariannonensium, Gariannono (occ. X X V I I I 17), oder noch mehr ein unten zu behandelnder Fall, in dem sich nachweisen läßt, daß die milites Dalmatae, Abrincatis (occ. X X X V I I 22) mit den Abrincateni (occ. V 266 = VII 72) identisch sind. Wesentlich für uns ist, daß die als A d j e k t i v a g e b r a u c h t e n O r t s n a m e n b e i d i e s e n T r u p p e n i m m e r ihre k o n s t a n t i n i s c h e u n d n a c h k o n s t a n t i n i s c h e G a r n i s o n b e z e u g e n . In den Listen der notitia erscheinen auch diese Legionen, auxilia usw. in der Regel am namengebenden Orte, seltener in dessen Nachbarschaft, oder wenigstens in derselben Dioecesis. Ausnahmen finden wir sehr wenige, und diese müssen auf Grund des Vorhergesagten natürlich als sehr späte, aus besonderen Gründen erfolgte Versetzungen zu betrachten sein. Es kann kein Zufall sein, daß diese Ausnahmen hauptsächlich Regimenter betreffen, die eben pannonische Ortsnamen tragen. 1. Wie die nach einer Stadt der Dacia ripensis benannten lanciarii Augustenses in der notitia im Kommandobezirke des östlichen magister militum per Illyricum stehen (or. I X 36), oder wie die lanciarii Lauriacenses und Comaginenses noch in ihrer alten norischen Garnison (occ. VII 58—59) verzeichnet sind, ebenso mußte auch das Regiment der lanciarii Sabarienses ursprünglich in der Hauptstadt von Pannonia I. seine ständigen Quartiere gehabt haben. Dieses wird aber in dem auf uns gebliebenen Exemplar der Truppenlisten des Primicerius Notariorum nicht mehr dort, sondern unter den Truppen des magister equitum Galliarum aufgeführt (occ. VII 82). Man sieht, daß das Regiment hier in fremde Umgebung gelangt ist und daß es erst sehr spät herkam. Man hat es nämlich in Gallien mit einer neuen Truppe gepaart, die erst nach 393 aufgestellt worden sein kann — es ist die der lancearii Honoriani Gallicani (occ. VII 81) — und so muß auch die Versetzung der Sabarienses nach diesem Zeitpunkt fallen. Interessant ist es auch, den Aufstieg dieser sabariensischen Lanzenträger zur Gardetruppe zu verfolgen. In der Zeit Konstantins waren sie vielleicht auch nur pseudocomitatenses, wie die erwähnten Lanciarier von Lauriacum und Comagenae. Es ist nicht ausgeschlossen, daß sie ihre Beförderung zu comitatenses dem Valentinian verdankten, der sich oft in Savaria aufhielt. Als Comitatenses finden wir sie im VII. Kapitel der notitia (occ.) unter den in strenger Rangfolge aufgezählten Truppen des Heerführers von Gallien; ihre spätere Schwestertruppe, die lancearii Honoriani Gallicani bleiben auch weiterhin Gefolgstruppen (occ. V 239).

74 Die Sabarienses sind aber schon in der Liste der Regimenter des Magister peditum praesentalis (occ. V152) unter den vornehmsten Legionen, den palatinae, verzeichnet; auf Grund des Obigen sind wir zur Annahme berechtigt, daß sie die Auszeichnung in Gallien, einige Zeit nach 393, errungen haben. 2., 3. Die pseudocomitatensische Doppeltruppe der Taurunenses und Antianenses stand zweifellos in Pannonien. Sie ist in der Aufzeichnung der in Illyricum dienenden Formationen des magister peditum enthalten (occ. V 261 — 262), aber in der distributio numerorum suchen wir sie vergebens; wahrscheinlich ist dieses Truppenpaar in seiner alten Provinz aufgerieben worden. 4., 5. Es existierte noch ein anderes, ähnliches pannonisches Truppenpaar, welches nach Gallien wandern mußte. Es bestand aus den Acincenses und Cornacenses1) (occ. VII 101 und 102 = V 272), von welchen wir glücklicherweise auch etwas mehr wissen. Die Acincenses erscheinen nämlich nochmals in der notitia, in der Liste des dux Mogontiacensis (occ. X L I 25) in der Station Andernach, und von der Schwestertruppe wissen wir auch durch Ziegelstempel, daß sie in den gleichen Bezirk gekommen ist. 6. Wenn man das Kapitel über den dux von Mainz weiterprüft, finden wir dort noch ein Regiment, welches gleichfalls, wie die zwei vorigen, von der mittleren Donau hierher verpflanzt worden sein mag. Es sind die milites Martenses, ebenfalls pseuclocomitatenses, die in Alta Ripa stationiert waren (occ. V265 = VII 91 = X L I 19). Nun werden sie auch von Ammian erwähnt, der sagt, daß der Schwiegervater des Valens, Petronius, bis 364 praepositus militum Martensium war. Aller Wahrscheinlichkeit nach diente er in Pannonien, als er seine Tochter dem Valens gab; dann ist aber die jetzt behandelte Legion mit der in Pannonien bezeugten legio I. Martiorum als ein Detachement derselben in Verbindung zu bringen.2) Seitdem R I T T E R L I N G festgestellt hat, daß die späten Stempel der Rheinzaberner Ziegeleien die Namen der dem Mainzer dux unterN I S C H E R , JJRS. XIII S.36 hält es bei der Besprechung der pseudocomitatensischen Legionen für so auffallend, daß die Abteilung der Cornacenses ,,is quartered outside of the country of origin", daß er anzweifelt, ob hier wirklich das pannonische Cornacum gemeint sein kann. Er kann das aber nur tun, weil er die Acincenses bei dieser Gelegenheit außer Acht gelassen hat. — Ritterling dachte — allerdings nur mit Vorbehalt — daran, daß die Acincenses bloß ein Detachement der legio II adiutrix seien, das in späterer Zeit wirklich am Rhein Dienst leistete. Warum soll indes gerade nur dieser Name ausnahmsweise die Herkunft und nicht die nachkonstantinische Garnison bezeichnen ? Übrigens erledigt sich — wie ich glaube — diese Annahme dadurch, daß man für die Cornacenses keinen ähnlichen Ausweg finden kann, obzwar Cornacenses und Acincenses sicher im ursächlichen Zusammenhang, auf einmal und in derselben Provinz, formiert worden sind. 2)

Cf. CIL III 3653 vom J. 371 und noch unten.

75 stellten Truppen wiedergeben, fällt auch von dieser Seite her Licht auf die letztgenannten drei Legionen, deren Stempel auf Grund der bisherigen Funde 1 ) sich auf folgende Plätze verteilen: Acincenses: Trier, Rheinzabern. Comacenses: Trier, Rheinzabern. Martenses: Trier, Rheinzabern, Wiesbaden, Straßburg. Versuchen wir nun die Zeitbestimmung. Wenn wir mit Ritterling 2 ) annähmen, daß die Umgebung von Wiesbaden „bald nach der Mitte des 4. Jh." von den Römern gänzlich aufgegeben wurde, dann besäßen wir einen terminus ante quem für die dortigen Ziegel der Martenses. Doch wir erfahren von Ammian 3 ), wieviel Energie und Sorgfalt Valentinian I. auf die Züchtigung eines eben um die Aquae Mattiacae sitzenden alamannischen Häuptlings anwendet und können ersehen, wie überraschend viel Macht er über die dortigen Germanen besitzt 4 ); nach den Grundsätzen seiner kräftigen Limespolitik können wir es für ziemlich sicher halten, daß er auch an diesem wichtigen Punkte eine Brückenkopfstellung mit rechtsrheinischen Fortifikationen schuf. Und tatsächlich repräsentiert die talsperrende „Heidenmauer" bei Wiesbaden, woher die fraglichen Ziegel geholt wurden, mit ihren vorspringenden Halbtürmen einen Typus, welcher auf Grund der neuesten Feststellungen von W. U N V E R Z A G T 5 ) eben die Bauten Valentinians charakterisiert; damit steht in Einklang, daß hier nicht nur zwischen 364—378 geprägte, sondern auch spätere Münzen vorkommen. 6 ) — So müssen die Mart(enses)-Stempel auch in Wiesbaden nach 364 entstanden sein — eventuell sind sie auch hier nachvalentinianisch, weil wir bis auf weiteres die Möglichkeit offen lassen müssen, daß die Ziegel nicht zum Bau, sondern nur zu Ausbesserungen verwendet wurden. 7 ) Röm.-Germ. Korrbl. IV (1911) S. 4 1 — 2 . Derselbe, ORL L U D O W I C I , Ziegelgräber (Katal. IV) S. 129—130 (vgl. ebenda, S. 123—4). — L. F O R R E R , Anzeiger f. Elsäss. Altertumskunde Bd. II S. 354 und Tafel V Nr. 85 S. 373 u. 803 f. — P. S T E I N E R , Trierer Jahresber. X — XI, 1917—18 (1920) S. 307. Ich verdanke Steiner außerdem noch einige schriftlich mitgeteilte Ergänzungen. 2) ORL 31 S. 77, und bei L U D O W I C I , Ziegelgräber S. 130. 3) AMM. X X I X 4, 1—7. *) ebendort: er stürzt Stammesführer, kommandiert Vornehme als Offiziere nach fernen Garnisonen, bestraft einen derselben zum T o d e usw. ä) s. Germania 1926 Nr. 1. Ich muß auch an dieser Stelle für die wertvollen Aufklärungen seitens dieses erprobten Forschers auf dem Gebiete der spätrömischen Festungstechnik am Rhein herzlichst danken. ") s. ORL. 31 S. 797. 7 ) R I T T E R L I N G , ORL 31 S. 76 sagt von den Stempeln der Vindices, Martenses usw., daß sie „dicht an, in und hinter der Mauer" gefunden wurden. ') S . E . R I T T E R L I N G ,

31 S. 76 Note 3 und bei

76 Denselben terminus post quem gewinnen wir auch in Trier. Hier sind zeitbestimmend die Ziegel, die aus dem den römischen Kern des Domes bildenden B a u stammen; im Mörtel des Kernbaues fand man nämlich erst eine Kleinbronze von Gratianus, dann eine abgeriebene von Valentinian I. 1 ) Von 26 Trierer Martenses-Stempeln rühren 22 von diesem Gebäude her, aber es sind hier auch 3 — 4 von den Acincenses vorgekommen und das Dom-Museum verwahrt sogar 1 — 2 Exemplare der Cornacenses, wie P . S T E I N E R mir gütigst mitgeteilt hat. Nach allen bisherigen Beobachtungen können diese Legionen frühestens in der zweiten Hälfte der Regierung Valentinians I. aus Pannonien an den Rhein versetzt worden sein. E s ist aber schwer zu glauben, daß dieser letzte pannonische Kaiser von der ständig gefährdeten sarmatischen Front Kräfte entfernen ließ. Nach seinem Tode kam plötzlich die Gotengefahr mit ihren schicksalsschweren Jahrzehnten, in denen sich auch nur zwei Gelegenheiten zu solchem Wechsel boten. Zwischen 377 und 382 kommt von Gallien Militär nach den Donauländern — das Umgekehrte ist ausgeschlossen. Zwischen 383 und 388 schneidet die Usurpation des Magnus Maximus diese zwei Gebiete voneinander ab, ebenso zwischen 392 und 394 die des Eugenius. So haben wir für die Regierungszeit des Theodosius nur eine kurze Zeitspanne für die Möglichkeit einer Transferierung, nämlich die Zeit von 389 bis 391. Später, 398, fechten die gallischen Soldaten in Afrika gegen Gildo 2 ). Im Jahre 401 sind sie wieder in Italien 3 ) und wenn man sie auch nach dem Abschluß der Feindseligkeiten mit Alarich zurücksendet 4 ), so müssen sie doch 405 —6 gegen die Horden des Radagaisus wieder eingesetzt werden. So ist am Ende des Jahres 406 der Rhein ganz entblößt; Mainz wird von den Barbaren genommen, und im Sommer 407 folgt hier schon die Herrschaft des Tyrannen Constantinus. Jetzt konnte man keinesfalls mehr Verstärkungen aus den fernen Provinzen des Westens herbeiSiehe die sorgfältige Zusammenstellung von FR. OELMANN, Bonner Jahrb. 127 (1922) S. 136. Er sagt von der Valentinianmünze: „Da sie stark abgenutzt ist, wird man den Bau eher der Spätzeit als der Frühzeit des Gratian zuweisen müssen, mit KUTZBACH aber noch wesentlich weiter hinabzugehen in die Zeit des Theodosius, oder gar ins fünfte Jahrhundert, liegt doch kein zwingender Grund vor." — Unsere obige Beweisführung scheint doch mehr seinem Gegner günstig zu sein. 2) CL. CLAUD., De cons. Stil. I 316 sqq., 350. De bell. Gild. 431. 3)

CL. CLAUD., Bell.

J)

J. BURY, Hist. of the Later Roman Emp. (1923) I S. 169.

Poll.

419—429.

77 schaffen: 411, als der spätere Kaiser Constantius (III.) seine Operationen gegen den Usurpator einleitet, haben die Burgunden aller Wahrscheinlichkeit nach schon das ganze Gebiet des Mainzer dux besetzt 1 ) und damit ihr erstes Königreich begründet. Danach scheint es, daß die Acincenses und Gornacenses (vielleicht auch die Martenses) nur entweder zwischen 389—391 oder zwischen 395—398 aus Pannonien abkommandiert worden sein können. Für die erste Lösung könnte sprechen, daß Theodosius eben zu dieser Zeit die Verhältnisse des Okzidents ordnete und auch der rheinische Limes einer Verstärkung bedurfte, weil ein Frankeneinfall während der A b wesenheit des Magnus Maximus hier großen Schaden stiftete. 2 ) Andererseits wurde die Tätigkeit der Münzstätte von Siscia eben kurz vorher eingestellt, und daß man ihre Offizinen nicht wieder öffnete, müssen wir damit erklären, daß die Geldversorgung des pannonischen Heeres nicht in der früheren Weise fortlief. — Doch darf man nicht vergessen, daß für Theodosius die Donaugrenze noch ebenso wichtig war wie die rheinische und er es daher schwerlich wagen konnte, die Besatzungen der westlichen Donauprovinzen absichtlich zu schwächen, was bedeutet hätte, von hier aus den Barbaren leichten Eingang nach Dacia ripensis und Moesia zu verschaffen. Viel eher können wir an eine Verminderung der militärischen Kräfte in Pannonien zwischen 395 und 398 denken, wie das auch unsere vorherigen Ergebnisse nahelegen. Und auch die Geschehnisse an der Rheinfront würden dazu stimmen. Im Jahre 396 oder Anfang 397, unmittelbar vor seiner Expedition gegen Alarich 3 ) hat Stilicho die ganze Rheinlinie bereist. Er erneuerte mit den Häuptlingen die Bündnisse für die Sicherung der Grenze, aber sein Hauptziel war „durch . . . Zuzug die ungenügende Heermacht zu verstärken". 4 ) Wenn er sich einigermaßen ruhig nach dem Osten entfernen wollte, mußte er dort die unter den zwei Usurpatoren sehr in Anspruch genommenen und geschwächten Kräfte auffrischen. 5 ) ') Nach L . SCHMIDT, Gesch. d. deutschen Stämme I S. 370—1, lassen sich die Burgunden sogleich nieder; es scheint aber, daß sie zuerst eine Zeitlang plündernd im Lande umhergezogen sind. S. Chron. min. I S. 467, 1250. SEECK, Unterg. VI S. 51. FREEMAN, Western Eitrope in the fifth Century S. 176. M. IHM, RE.

III 2)

S p . 1064.

B U R Y , 0. c.

I S . 200,

usw.

GREG. T U R . II 9.

3) Zur Datierung s. SEECK, Unterg. V S. 552, der die chronologische Ungenauigkeit des CLAUDIANUS hervorhebt (s. noch in Eutrop. I 377 ff.). Der Dichter spricht am exaktesten in De IV cons. Hon. 459—460: Post otia Galli limitis hortaris Graias fulcire ruinas. 4)

MOMMSEN, Ges. Sehr.

I V S . 522.

'•) CLAUDIANUS singt in Verbindung mit den Ereignissen d. J. 398 folgendermaßen (De cons. Stil. I 316 ff.): (Unde) . . . senioque itericm vernante resumpsit Gallia bis fractas Alpino vulnere vires ?

78 Es ist wahr, daß er die Reise schnell und ohne Truppen 1 ) zurücklegte, doch kurz vorher müssen die schon mit Eugenius abgegangenen und auch gegen Alarich eingesetzten gallischen Truppen heimgekehrt sein 2 ); er hatte also diese zu besichtigen und ihre Lücken auszufüllen. Ja, es ist sogar möglich, wie auch B U R Y meint 3 ), daß er eben bei dieser Gelegenheit die Stellung des dux Mogontiacensis ins Leben rief.4) Claudianus besingt allerdings so oft die wichtigen und friedenbringenden Resultate dieser Reise seines Gönners — und die Ereignisse bestätigen auch (bis 407) ihre Bedeutung —, daß wir mit Recht tiefgreifende Änderungen damit in Zusammenhang bringen können. Die in Rede stehenden Erscheinungen vermögen wir noch ein wenig klarer zu fassen, wenn wir der Entstehungszeit und dem Charakter der Stellung des Mainzer dux von anderer Seite her nachgehen; für diesen Zweck müssen wir sie im Zusammenhang mit der Schaffung eines anderen Amtes betrachten: ich meine den dux tractus Armoricani et Nervicani limitis, der sicher zu gleicher Zeit und mit ähnlicher Bestimmung systemisiert worden ist. Es hat schon G R O S S E bemerkt 5 ), daß Charietto im Jahre 365 noch per utramque Germaniam comes ist, und daher ist es höchstwahrscheinlich, daß der Bezirk des Mainzer Heerführers noch nicht ausgesondert war. Andererseits sind schon die um 386 entstandenen 6 ) Provinzen Lugdunensis tertia und Senonia in der Reihe jener fünf enthalten, welche in den Machtbereich des andern dux fallen. So ergibt sich auf zwei Wegen, daß diese Ducaten nach 386 aufgestellt wurden; ihre Rolle und die Ursache ihrer Einschaltung in den Verwaltungsapparat wird gut beleuchtet, wenn wir ihre Truppenliste in der notitia mit der der magister peditum und mit dem Kapitel der distributio numerorum vergleichen. Da erhalten wir folgendes Bild: ') C L A U D . , De cons. Stil. I 197; De cons Hon. 441. -) C L A U D . , In

Ruf.

II NOFF.

Hist, of the Later Roman Emp. (1923) I S. 118. 4) S E E C K , RE. I V Sp. 639 hält den vollständig analogen comes Argentoratensis für eine noch spätere Erscheinung, ebenso G R O S S E , Rom. Militärgesch. S. 169. (Das Fehlen der Flotte ist aber nur auf den Verlust des Kapitels von Germania I in der Notitia, s. unten, zurückzuführen.) 6) R. G R O S S E , Rom. Militärgesch. S. 169. 6) S. oben, S. 61, Note 2. 3)

BURY,

79 cd

T3 tí d) c/5

M)

o

OH

6 o o o

'tí

tn

Pu

tí cd

m

a> PQ 6 tí l-H O ÍH

e s

PH

X X X o o o

^

cd O

o o O ni O § 3 G O § "8 § g X £ cd QJ a % C/5 cd Ii

tí CU

o cd m M cd (M > O >

"cd O > cd S . S •3 •n Pu

Cd

>

o H-» tí cu > l-H O o Id M — cd O N oo „ O l-H O i—i en >-H M ® l-cd H > cd l-H -M > cd tí cj •tíl-H O o o o O

l-H D

cd jg "cd Q

S tí

1 tí o .a td cd In » "ä .S

vo a M 53

e

cu o

m _cd

stí l-H

O

SjO a;

S o o t¿ M -a > .

.2 ^ M l•O 5 " " U C/3

Q

o o o

I-, u . 0S m

_ u

a

O Cd « o I-H cd +-> IH cd cd IH OH PH P H PIH H PH ( X O

C