Der Untergang der römischen Herrschaft in Nordafrika

Mit 7 Karten im Text. Wenn wir uns in dieser Untersuchung einem so vielfältigen Problem wie dem Untergang der Römerherr

305 27 13MB

German Pages XVI+208 [228] Year 1964

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort v
Kartenverzeichnis viii
Literaturverzeichnis ix
Abkürzungsverzeichnis xv
I. Die Problemstellung 1
II. Die Ereignisse 7
III. Schwächung, Krise und innerer Zerfall der römischen Ordnung 79
IV. Ansturm der afrikanischen und germanischen Barbaren und Untergang des römischen Nordafrika 151
a) Die afrikanischen Barbaren 151
b) Die Vandalen 164
1. Die Vandalen bis zu ihrem Auftreten in Spanien 164
2. Vorgeschichte und Problematik der Aggression Nordafrikas 166
3. Wirkung und Ergebnisse des Vandaleneinfalles 181
V. Schlußwort 200
Zeittafel 203
Recommend Papers

Der Untergang der römischen Herrschaft in Nordafrika

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

HANS-JOACHIM D I E S N E R

DER UNTERGANG DER RÖMISCHEN HERRSCHAFT IN NORDAFRIKA

1964 HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER WEIMAR

Mi t 7 K a i t e n i m T e x t

ES 14 D Verlagslizenz Nr. 272 — 140/29/64 Karten: Gen.-Nr. 373/64 Ges&mtheratellung : VEB Leipziger Druckhaua, Leipzig III/18/203 Klischeeheratellung : Sinsel & Co, Leipzig L-Nr. 2199

VORWORT

Die dem Leserpublikum vorzulegende Monographie kann auf keine ganz einheitliche Genesis zurückblicken; mußte doch die mir seit langem liebgewordene Beschäftigung mit den Problemen der christlichen und heidnischen Spätantike sowie dem Zeitalter der Völkerwanderung öfter, als es der Sache eigentlich dienlich sein konnte, wegen dringender Amts­ geschäfte und anderweitiger Verpflichtungen unterbrochen werden. Das Buch entstand also — in allmählicher Auseinandersetzung mit den ver­ schiedensten Details des Gesamtthemas — unter nicht eben günstigen Arbeitsbedingungen und außerdem in allzu großer Distanz vom Schau­ platz Nordafrika, das zu besuchen mir noch nicht vergönnt gewesen ist. Diese Schwierigkeiten mußten um der Sache willen in Kauf genommen werden; vielleicht sind sie wenigstens teilweise durch die sorgfältige Überprüfung und Aufarbeitung des Quellenmaterials und der Sekundär­ literatur aufgehoben worden. Für die Förderung des Unternehmens danke ich dem Verlag, vor allem Frau Dr. L. Petersen selbst. Manche Hinweise und Anregungen von Fach­ genossen sind der Darstellung so oder so zugute gekommen. Die verschie­ dentlich aus Fachkreisen an mich herangetragene Aufforderung, eine Sozialgeschichte bzw. eine Religionsgeschichte des spätantiken Nordafrika zu schreiben, hat wohl wenigstens in dem durch das Thema gezogenen Rahmen eine Berücksichtigung gefunden. Meinen langjährigen Mitarbeitern Dr. H. Barth, Dr. H. Schulz-Falken­ thal und H. D. Zimmermann bin ich vor allem für unermüdliche Hilfe­ leistung in technisch-wissenschaftlicher Hinsicht verbunden.

Hans-Joachim

Diesner

INHALT

Vorwort

...........................................................................................................

Kartenverzeichnis

................................................................................................. VIII

Literaturverzeichnis

IX

Abkürzungsverzeichnis I.

V

.......................................................................................... XV

Die P roblem stellu n g..............................................................................

1

Die Ereignisse

......................................................................................

7

III. Schwächung, Krise und innerer Zerfall derrömischen Ordnung . .

79

II.

IV. Ansturm der afrikanischen und germanischen Barbaren und Unter­ gang des römischen N o r d a fr ik a ..................................................................151 a) Die afrikanischenBarbaren b) Die Vandalen

.................................................................... 151

.......................................................................................... 164

1. Die Vandalen bis zu ihrem Auftreten in S p a n ie n ................................ 164 2. Vorgeschichte und Problematik der Aggression Nordafrikas

. .

166

3. Wirkung und Ergebnissedes V andaleneinfalles...................................181 V. Schlußwort Zeittafel

.................................................................................................. 200

.....................................................

203

Das Bild des Schutzumschlages wurde dem 1962 im Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart, erschienenen Buch von Gilbert Charles-Picard ,$ordajrika und die Römer" entnommen.

KARTENVERZEICHNIS I. Römisches Afrika zur Zeit der S e v e r e r ...................................................

9

II. Römisches Afrika nach D io k le tia n ............................................................

73

III. Afrika vom 3. bis 6. Jahrhundert u. Z. : Limes und Grenzen

. . . .

91

IV. Klassenkämpfe und berberische Invasionen im spätrömischen Afrika 139 V. Die Königreiche der Berber im 5. und 6. Jahrhundert u. Z.................153 VI. Mutmaßlicher Weg der Vandalen durch Nordafrika

..........................167

VII. Ausdehnung des Vaudalenrciches seit 435 ...............................................

197

Die Karte TV wurde nach einem Entwurf des Verfassers von Edith Mühlberg, Halle!Saale, gezeichnet. Die Wiedergabe der übrigen Karten erfolgt mit Ge­ nehmigung des Verlages Scientia, Aalen, nach dem im Jahre 1955 im Verlag Arts et Métiers Graphiques. Paris, erschienenen Buch von Christian Courtois, læs Vandales et VAfrique. Die Veröffentlichung der Karten erfolgt unter Gen.Nr. 373/64.

LITERATURVERZEICHNIS A l b e r t i n i , E., M a r ç a i s , G., Y v e r , G., L’Afrique du Nord française dans l’histoire, Paris 1937. A 11 a n e r , B., Patrologie, Freiburg/Br. I9606. A u d o l l e n t , A . , Carthage romaine, Paris 1901. B a r a d e z , J., Fossatum Africae. Recherches aériennes sur l’organisation des confins sahariens à l’époque romaine, Paris 1949. B a r a d e z , J., Tipasa. Ville antique de Maurétanie, Alger 1952. B a r t h e l , W., Zur Geschichte der röm. Städte in Afrika, Diss. Greifswald 1904. B a s s e t , H., Les influences puniques chez les Berbères (Revue Africaine, 65,. 1921 S. 3 4 0 -3 7 5 ). B a t e s , 0 ., The Eastern Libyans, London 1914. B e r t h i e r , A., Les vestiges du Christianisme antique dans la Numidie Cen­ trale, Paris [1942]. B e r t h i e r , A., L’Algérie et son passé, Paris 1951. B e y e r h a u s , G., Neuere Augustinprobleme (Historische Zeitschr. 127, 3. F. 31,1923 S. 1 8 9 -2 0 9 ). B o u s q u e t , G.-H., Les Berbères. Histoire et Institutions, Paris 19612. B r i s s o n , J.-P., Gloire et misère de l’Afrique chrétienne, Paris 1948. B r i s s o n , J.-P., Autonomisme et Christianisme dans l’Afrique romaine de Septime Sévère à l’invasion vandale, Paris 1958. B r o s c h , L , Laeti, Phil. Diss., Hamburg 1954. B ü t t n e r , Th., Die Circumcellionen — eine sozial-religiöse Bewegung. (Th. Büttner — E. Werner, Circumcellionen und Adamiten. Zwei Formen mittelalterlicher Haeresie, Berlin 1959 S. 1—72). B u r i a n , J., Die einheimische Bevölkerung Nordafrikas von den punischen Kriegen bis zum Ausgang des Prinzipats (F. Altheim — R. Stiehl, Die Araber in der Alten Welt, 1. Band, Berlin 1963 S. 420—549). C a g n a t , R., L’armée romaine d’Afrique et l’ occupation militaire de l’Afrique sous les empereurs, Paris 19132. C a m p e n h a u s e n , H. v., Ambrosius von Mailand als Kirchenhistoriker,. Berlin u. Leipzig 1929. C a m p e n h a u s e n , H. v., Lateinische Kirchenväter, Stuttgart [I960]. C a m p s , G., Les Bavares, peuples de Maurétanie césarienne (Revue Africaine,. 99, 1955 S. 2 4 1 -2 8 8 ).

X

Literaturverzeichnis

C a m p s - F a b r c r , H., L*olivier et l’huile dans l’Afrique romaine, Alger 1953. C a r c o p i n o , J . , L e Maroc antique, Librairie Gallimard 1943. C a r c o p i n o , J., Un „Empereur" maure inconnu d’après une inscription latine récemment découverte dans l’Aurès (Revue des Études anciennes, 46, 1944 S. 94-120). G e c c h e l l i , C. (Hrsg.), Africa Christiana, Africa romana, Milano 1935. € h a s t a g n o 1, A., La préfecture urbaine à Rome sous le Bas-Empire, Paris 1960. C o u r c e l l e , P., Histoire littéraire des grandes invasions gérmaniques, Paris 1948. C o u r t o i s , Chr., Victor de Vita et son oeuvre, Alger 1954. C o u r t o i s , Chr., Les Vandales et l’Afrique, Paris [1955]. D a n n c n b a u e r , H., Die Entstehung Europas. Von der Spatantike zum Mittelalter, 2 Bde., Stuttgart [1959—1962]. D e m p f , A., Sacrum Imperium, Darmstadt 19542. D e s p o i s , J., L’Afrique du Nord (Géographie de l’Union française, I, Paris 1949). D e s p o i s , J., Le Hodna, Paris 1953. D i e s n e r , H.-J., Studien zur Gesellschaftslehre und sozialen Haltung Augu­ stins, Halle (S.) 1954. D i e s n e r , H.-J., Jugend und Mönchtum des Fulgentius von Ruspc (Helikon, 1,1961 S. 677-685). D i e s n e r , H.-J., Possidius und Augustinus (Studia Patristica, 6, 1962 S. 350 bis 365). D i e s n e r , H.-J., Die Pcriodisierung des Circumcellion en turns (Wiss. Zeitschr. Halle (S.), Ges. u. Sprachw. XI, 10,1962 S. 1329-1338). D i e s n e r , H.-J., Sklaven und Verbannte, Märtyrer und Confessoren bei Victor Vitensis (Philologus, 106,1962 S. 101—120). D i e s n e r , H.-J., Kirche und Staat im spätrömischen Reich, Aufsätze zur Spät­ antike und zur Alten Kirche, Berlin 1963. D i e s n e r , H.-J., Gildos Herrschaft und die Niederlage bei Theueste (Tebessa) (Klio, 40,1962 S. 178-186). Die Völker Afrikas, ihre Vergangenheit und Gegenwart, 2 Bde., red. v. D. A. 01derogge u. 1 .1. Potechin, dtsch. Ubers., Berlin 1961. D i l i g e n s k i j , G. G., Sevemaja Afrika v IV—V vekach, Moskva 1961. D u d d e n , F. H., The Life and Times of St. Ambrose, 2 Bde., Oxford 1935. E n s s l i n , W., Theoderich der Große, München [1947]. F i e b i g e r , 0 . , S c h m i d t , L., Inschriftensammlung zur Geschichte der Ost­ germanen (Denkschriften der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Klasse, 60,1917, Abh. 3).

Literaturverzeichnis

XI

F i s c h e r , J., Die Völkerwanderung im Urteil der zeitgenössischen kirchl. Schriftsteller Galliens unter Einbeziehung des hl. Augustinus, Heidelberg [1948] (Thcol. Diss. Würzburg 1943). F r e n d , W. H. C., The Donatist Church, a Movement of Protest in Roman North Africa, Oxford 1952. F r e n d , W. H. C., The Revival of Berber Art (Antiquity, dec. 1942 S. 342 bis 352). F r e n d , W. II. C., Note on the Berber Background in the Life of Augustine (Journal of Thcol. Studies, 43, 1942 S. 179—181). F r e n d , W. H. C., The Cellae of the African Circumcellions (Journal of Theol. Studies, N. S. 3, 1952 S. 8 7 -8 9 ). F r e n d , W. H. C., Der Donatismus und die afrikanische Kirche (Wiss. Zeit* sehr. Halle (S.), Ges.-Sprachw. X , 1, 1961 S. 53—62). G a u t i e r , E. F., Le passé de l’Afrique du Nord, les siècles obscurs, Paris 1937. G a u t i e r , E. F., Geiserich, deutsche Ubers, v. J. Lechler, Frankfurt/M. 1934. G e f f c k e n , J., Der Ausgang des griechisch-römischen Heidentums, Heidel­ berg 1929. G e t t y , M. M., The Life of the North Africans as revealed in the Sermons of St. Augustine, Washington 1931. G r o s s e , R., Römische Militärgeschichte von Gallienus bis zum Beginn der byzantinischen Themenverfassung, Berlin 1920. G s e 11, St., Les monuments antiques de l’Algérie, Paris 1901. G s e 11, St., Atlas archéologique de l’Algérie, Alger 1911. G s e 11, St., Histoire ancienne de l’Afrique du Nord, 8 Bde., Paris 1913—1928. G s e 11, St., Esclaves ruraux dans l’Afrique romaine (Mélanges G. Glotz, I, Paris 1932 S. 39 7-415). G s e 11, St., Histoire d’Algérie, Paris 1929. G s e 11, St., Grandeur et décadence de Rome en Afrique (Le Correspondant, avril 1933 S. 3 -2 0 ). H a e n d l e r , G., Geschichte des Frühmittelalters und der Germanenmission (Die Kirche in ihrer 'Geschichte, Göttingen 1961). H a r t k e , W., Römische Kinderkaiser, Berlin 1951. H e i c h e l h e i m , F. M., Wirtschaftsgeschichte des Altertums, 2 Bde., Leiden 1938. H e u s s i , K., Der Urprung des Mönchtums, Tübingen [1936]. H e u s s i , K., Kompendium der Kirchengeschichte, Berlin 1958. H i s , R., Die Domänen der römischen Kaiserzeit, Leipzig 1896. H o n i g , R., Humanitas und Rhetorik in spätrömischen Kaisergesetzen, Göt­ tingen 1960. J o n e s , A. H. M., Die Bekleidungsindustrie in der Zeit des Römischen Impe­ riums (Sozialökonomischc Verhältnisse im alten Orient und im klass. Alter­ tum, Berlin 1961 S. 156-167).

XII

Literaturverzeichnis

J u l i e n , Ch.-A., Histoire de 1’ Afrique du Nord, Tunisie, Algérie, Maroc, I, de» origines à la conquête arabe (647 ap. J.-C.), Paris 19562; II, de la conquête arabe à 1830, Paris 19562. K a m l a h , W., Christentum und Geschichtlichkeit, Stuttgart-Köln [19512]. K a p h a h n , F., Zwischen Antike und Mittelalter, München-Brünn-Wien 1944» K a s e r , M., Das römische Privatrecht, 2 Bde., München 1955—1959. K o h n s , H. P., Versorgungskrisen und Hungerrevolten im spätantiken Rom,. Bonn 1961. K o l b e , H.-G., Die Statthalter Numidiens von Gallien bis Konstantin (268 bis 320) (Vestigia, IV, Berlin-München 1962). K o l e n d o , J., Kolonat w Afrycc rzymskiej w I-II wieku i jego gcneza, War­ szawa 1962. L a p e y r c , G., P e l l e g r i n , A., Carthage latine et chrétienne, Paris 1950» L e G a 11, J., L’itinéraire de Genséric (Revue de Philologie, de Littérature et d’Histoire Anciennes, 62, 1936 S. 268—273). L e i p o l d t , J., Die Entstehung der koptischen Kirche, Halle (S.) 1905. L e i p o 1 d t , J., Der soziale Gedanke in der altchristl. Kirche, Leipzig 1952. L e p p e r , J. L. M. de, De rebus gestis Bonifatii comitis Africae et magistri militum, Tilburg-Breda 1941. L c s c h i , L., Les vestiges du Christianisme antique dans le département d’Alger (L’Algérie Catholique, dec. 1936 S. 13—32). L e s c h i , L., L’Album municipal de Timgad et ,,1’ ordo salutationis“ du con­ sulaire Ulpius Mariscianus (Revue des Études Anciennes, 50, 1948, 1—2 S. 71-10 0). L c s c h i , L., Études d’épigraphie, d'archéologie et d’histoire africaines, Paris[1957]. L i e t z m a n n , H., Geschichte der Alten Kirche, Leipzig-Berlin 1937—1944. L ö w i t h , K., Weltgeschichte und Heilsgeschehen, Stuttgart [1953]. L o h s e , B., Augustins Wandlung in seiner Beurteilung des Staates (Studia. Patristica, 6, 1962 S. 447-475). L o r e n z , R., Der Augustinismus Prospers von Aquitanien (Zcitschr. f. Kirchengeschichte, 73, 1962 S. 217-252). L u s s a n a , A., Contributo agli studi sulla munificenza privata in alcune regioni delFimpero (Epigraphica, 18, 1956 S. 77—93). L u s s a n a , A., Osservazioni suile testimonianze di munificenza privata della Gallia Cisalpina nelle iscrizioni latine (Epigraphica, 12, 1950 S. 116—123). L u s s a n a , A., Munificenza privata nell’ Africa romana (Epigraphica, 14,. 1952 S. 100-113). M a i e r , F. G., Augustin und das antike Rom, Stuttgart-Köln [1955]. M a r ç a i s , G., La Berbérie musulmane et l’Orient au Moyen Age, Paris 1946M a r e c , E., Le Forum d’ Hippone (Libyca, 2, 1954 S. 363—416). M a r e c , E., Hippone la Royale, antique Hippo Regius, Alger [19542].

Literaturverzeichnis

XIII

M a r r o u , H. I., Saint Augustin et la fin de la culture antique, Paris [1958]. M a r r o u , H. I., Augustinus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, deut­ sche Ubers, von Chr. Muthesius, Hamburg [1958]. M a § k i n , N. A., Zur Frage der revol. Bewegung der Sklaven und Kolonen im röm. Afrika (Vestnik Drevnej Istorii, 1949 Heft 4 S. 51—61). M a z z a r i n o , S., Stilicone, Roma 1942. M a z z a r i n o , S . , Aspetti sociali del quarto secolo, Roma 1951. M e e r , F. van der, Augustinus der Seelsorger, deutsche Ubers, von N. Greitemann, Köln 1953. M e s n a g e , J., L’Afrique chrétienne. Evêchés et ruines antiques, Paris 1912. M i c k w i t z , G., Geld und Wirtschaft im römischen Reich des vierten Jahr­ hunderts n. Chr., Helsingfors 1932. M o n c e a u x , P., Histoire littéraire de l’Afrique chrétienne depuis les origines jusqu’ à l’invasion arabe, 3 .-7 . Bd., Paris 1905—1923. N o r d e n , E., Die römische Literatur, Leipzig 19545. O ’ M e a r a , J. J., The young Augustine, London-New York-Toronto 1954. O s t r o g o r s k y , G., Geschichte des Byzantinischen Staates, München 19522 (Handbuch der Altertumswissenschaft, fortgef. von W. Otto, XII 1, 2). P a l l u d e B e s s e r t , A. Cl., Fastes des provinces africaines, 2 Bde., Paris 1896 u. 1901. P e l l e g r i n , A., Histoire de la Tunisie depuis les origines jusqu’ à nos jours, Tunis 1944. P f l a u m , H.-G., Les procurateurs équestres sous le Haut-Empire romain, Paris 1950. P i c a r d , G. Ch., Castellum Dimmidi, Alger-Paris [1944]. P i c a r d , G. Ch., Les religions de l’Afrique antique, Paris 1954. P i c a r d , G. Ch., Civitas Mactaritana (Mission archéologique française en Tunisie, Karthago, Revue d’Archéologie Africaine, VIII, Paris 1957). P i c a r d , G. Ch., La civilisation de l’Afrique romaine, Paris [1959]. P o i n s s o t , C., Les ruines de Dougga, Tunis 1958. R a s i n , J. A., Geschichte der Kriegskunst, 1. Bd., deutsche Ubers, von A. Specht, Berlin 1959. R o m a n e l l i , P., La riconquista africana di Giustiniano (Africa Romana, Milano 1935). R o m a n e l l i , P., Storia delle province romane dell’Africa, Roma 1959. R o s t o v t z e f f , M., Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich, übers, v. L. Wickert, 2 Bde., Leipzig [1929]. R u b i n , B., Prokopius von Kaisareia, Stuttgart [1954]. S a u m a g n e , Chr., Ouvriers agricoles où rôdeurs de celliers? Les circoncellions d’Afrique (Annales d’Histoire Économique et Sociale, 6, 1934 S. 351 ff.).

XIV

Literaturverzeichnis

S a u m a g n e , Chr., Points de vue sur la reconquête byzantine de l’Afrique au Vlé. siècle (Les cahiers de Tunisie, Revue des Sciences Humaines, 7, 195S> S. 281-297). S c h a a 1, H., Ostia, der Wclthafen Roms, Bremen 1957. S c h m i d t , K. D., Die Bekehrung der Ostgermanen zum Christentum, I. Bd., Göttingen 1939. S c h m i d t , L., Geschichte der Wandalen, München 19422. S c h n e i d e r , C., Geistcsgeschichtc des antiken Christentums, 2 Bde., Mün­ chen 1Ô54. S c h w a r z , E., Germanische Stammeskunde, Heidelberg 1956. S e c c k , 0., Geschichte des Untergangs der antiken Welt, 6 Bde., Berlin 18951-4 ff. S c e c k , 0., Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311—476 n. Chr.,. Stuttgart 1919. S c y f a r t h , W., Soziale Fragen der spätrömischen Kaiserzeit im Spiegel desTheodosianus, Berlin 1963. S i r a g o , V. A., Galla Placidia c la trasformazione politica dell’ Occidente,. Louvain 1961. S t c i n , E., Geschichte des spätrömischen Reiches, I. Bd., Wien 1928. S t o c k m e i e r , P., Leo I. des Großen Beurteilung der kaiserlichen Religions­ politik, München 1959. S t r a u b , J., Christliche Geschichtsapologetik in der Krisis des römischen Reiches (Historia, I, 1950 S. 52—81). S t r o u x , J., Summum ius summa iniuria (Römische Rechtswissenschaft und Rhetorik, Potsdam 1949 S. 7—80). S u n d w a 11, J., Weströmische Studien, Berlin 1915. Tablettes Albertini, Actes privés de l’époque vandale, ed. par Chr. Courtois, L. Leschi, Ch. Perrat et Ch. Saumagne, Paris [1952]. T e u t s c h , L., Das Städtewesen in Nordafrika in der Zeit von C. Gracchus* bis zum Tode des Kaisers Augustus, Berlin 1962. V ä r a d y , L., New Evidences on some Problems of the late Roman military Organisation (Acta Antiqua, Acad. Scient. Hung., 9, 1961 S. 333—396). V ä r a d y , L., Contributions to the late Roman military Economy and agra­ rian Taxation (Acta Archaeologica, Acad. Scient. Hung., 14, 1962 S. 403— 438). V o i g t , K., Staat und Kirche von Konstantin dem Großen bis zum Ende der Karolingerzeit, Stuttgart 1936. W a c h t e l , A., Beiträge zur Geschichtsthcologie des Aurelius Augustinus, Bonn 1960. W a r m i n g t o n , B. H., The North African Provinces from Diocletian to the* Vandal Conquest, Cambridge 1954. W a r m i n g t o n , B. H., Carthage, London 1960.

Abkürzungsverzeichnis

XV

W e n g er , L., Die Quellen des römischen Rechts, Wien 1953. W e r n e r , H., Der Untergang Roms. Studien zum Dekadenzproblem in der antiken Geistesgeschichte (Forschungen zur Kirchen- und Geistesgeschichtc, 17, Stuttgart 1939). W e s t e r m a n n , W. L., The Slave Systems of Greek and Roman Antiquity, Philadelphia 1955. Z u m k c 11 e r , A., Das Mönchtum des hl. Augustinus, Würzburg 1950.

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

CI = CIL = CSEL = C. Th. (Cod. Theod.) = ep. = MG AA = Migne, PL •= Nov. Val. = RE = WZ =

Codex Iustinianus Corpus Inscriptionum Latinarum Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Codex Theodosianus epistula (e) Monumenta Germaniae Historica, Auctores Antiquissimi J. P. Migne, Patrologiae cursus completus, series Latina Novellae Valentiniani (III.) Realencyklopädie der classischen Altertumswissenschaft Wissenschaftliche Zeitschrift

I. DIE P R O B L E M S T E L L U N G Wenn wir uns in dieser Untersuchung einem so vielfältigen Problem wie dem Untergang der Römerherrschaft in Nordafrika widmen, so sind wir uns des dabei eingegangenen Risikos bewußt. Denn abgesehen von einer gewissen Anzahl von — zeitlich fixierbaren — Ereignissen, die auf einen begrenzten ,Bestand* literarischer, daneben auch epigraphischer oder auch archäologischer Quellen zurückgehen, ist uns nicht allzuviel über diesen »Untergang* bekannt. Ganz abgesehen davon, daß es schwer ist, einen genauen Zeitpunkt zu finden, mit dem die römische Herrschaft endet: Zunächst läßt sich zwar die kurze Zeitspanne zwischen 439 (Einnahme Karthagos durch Geiserich) und 442 (Friedenschluß Geiserichs mit Valentinian III.) leicht einsetzen. Aber die römische Herrschaft ist damit nicht -total* und für immer beendet; sie dauert im westlichen Numidien und in Mauretanien noch fort, das außerhalb der den Vandalen zugestandenen Demarkationslinie lag. Seit 455 geht sie d o r t,formell* teils auf die Vanda­ len, teils auf gewisse Berberstämme über, deren Fürsten und Könige sich gern als reges Maurorum et Romanorum oder gar als imperatores*1 be­ zeichnen. Schwerwiegender als dieses relativ unbedeutende Nachleben der römischen Herrschaft ist ihre Restituierung durch den byzantinischen Kaiser Justinian gewesen, der Nordafrika nach der Zerschlagung des Van­ dalenreiches durch Beiisar (533) zur oströmischen Präfektur machte: So bleibt die römische Herrschaft in einem allerdings sehr veränderten Ge­ wände und Umfange bis zum Einfall der Araber in die Länder des Maghrib noch erhalten. Die römische Machtstellung des ersten bis fünften nach­ christlichen Jahrhunderts hat somit politisch ein ganz spezifisches Nacli-

1) S. Chr . C o u r t o i s , Les Vandales et l’Afrique, Paris [1955], 333 ff.; W . H. C. F r e n d , The Donatist Church, Oxford 1952, 304. Vgl. dazu u. S. 57 ff. 1

Diesner

2

Erstes Kapitel

leben oder Wiederaufleben gefunden, das allerdings mit der Festsetzungder Araber an solchen Stätten wie Kairuan (670) oder mit der Zerstörung von Karthago (697) allenthalben ein deutlich sichtbares Ende nahm. Anders als mit der politischen stand es mit der sozialökonomischen und mit der kulturellen Einwirkung Roms. Trotz der großen zivilisatorischen Leistung der Römer in den Nordatlasgebieten, die unter anderem durch Forschungen der letzten Jahre über das Irrigationssystem oder über die Limes- und Fossatumanlagen2 offenkundiger als je zuvor geworden sind, wurde der römische Einfluß nach der Periode des Kaiserfriedens (zweites nachchristliches Jahrhundert) immer mehr eingedämmt. Besonders seit der Regierung Diokletians (284—305) gingen wichtige Grenzgebiete im Süden und Westen verloren3, und die dortigen Nomaden- und Halbnomadenstämme (Arzugcs, Gätuler usw.) befanden sich ähnlich den im Sudan an­ sässigen Blemmyern, die Ägypten beunruhigten, im ständigen Vorpreschen gegen die zurück verlegte und neu befestigte römische Grenze. Dadurch wurde natürlich auch die Wirtschaft in diesen Gebieten direkt und im Hinterland zwischen Limes und Mittelmecr indirekt getroffen. W ir finden kennzeichnenderweise im vierten und fünften Jahrhundert viel unbe­ bautes, andererseits viel herrenloses Land, das hier und da zum Streitob­ jekt zwischen Grundherren und besitzloser Bevölkerung wurde. Obwohl die Wirtschaft Afrikas nach der freilich übertreibenden Aussage des Victor Vilensis noch zur Zeit des Vandaleneinbruchs blühte und gedieh4, jeden­ falls noch keinem eigentlichen Niedergang entgegensah, hatten sich seit dem dritten Jahrhundert doch die Krisenzeichen gehäuft. Die Zahl der Armen und Erwerbslosen war groß und wuchs ständig an, Bettler, wan­ dernde Asketen, aber auch Räuberbanden beunruhigten und behinderten die friedliche Arbeit. Absatzkrisen verringerten den Bedarf an Arbeits­ kräften, und die Zahl der Menschen mit sicherem Einkommen schrumpfte 2) Vgl. die bahnbrechende Arbeit von J. B a r a d e z , Fossatum Africae, Paris 1949; Ergänzungen bei L. L e s c h i , Études d’épigrapbie, d’archéologie et d’histoire africaines, Paris [1957], bes. 31 ff., 34 ff. 3) Hierzu jetzt besonders Ch r. C o u r t o i s , a. a. 0., Teil I, Kap. 2. 4) = V i c t o r V i t e n s i s , Historia persecutionis Africanae provinciae, CSEL, Bd. 7, I, 3: . . . Invenientes igitur pacatam quietamque provinciam, speciosilatem totius terrae florentis . . .

Die Problemstellung

3

angesichts eines Rückganges der Geldwirtschaft zugunsten der Natural­ wirtschaft ständig zusammen5. Wenn Afrika auch durch die wachsenden Autarkiebestrebungen der einzelnen Reichsteile nicht so stark zu leiden hatte wie das Balkangebiet, Gallien oder sogar Italien, so ging doch sein normaler Absatz an solchen Artikeln wie Mamor, Elfenbein, ö l oder Pferden zurück und konzentrierte sich offenbar immer mehr auf die Aus­ fuhr des in Form der annona nach Italien zu liefernden Getreides und Öls6. Diese Wirtschaftskrise war offensichtlich am Ausbruch der sozialen Unruhen schuld, die im vierten Jahrhundert immer häufiger wurden und sich seit etwa 320 insbesondere an den Namen der Circumcellionen (Agonistikcr) hefteten. Diese im allgemeinen aus freien Landarbeitern und Tage­ löhnern bestehende Gruppierung protestierte einerseits in religiösen For­ men gegen die herrschende Ordnung, indem sie sich den donatistischen Schismatikern im Kampf gegen die katholische Kirche zur Seite stellte7; andererseits bäumten sich die Circumcellionen an entscheidenden Wende­ punkten der weströmischen oder nordafrikanischen Geschichte — so unter der Regierung des Konstans (337—350) oder während des gildonischen Aufstandes (397—398) — auch gegen die Regierung und gegen die herrschenden Schichten auf. Weithin verliehen sie der Verzweiflung und

5) Darüber haben wir natürlich keine sicheren Erhebungen; jedoch läßt sich eben diese Tatsache aus den ständig vermehrten Klagen der Schriftsteller über die zunehmende Zahl der Bettler und Armen, der Tagelöhner und auch Ver­ brecher schließen. Dazu unten Näheres. 6) Zu den Absatz- und Konsumkrisen vgl. etwa F. M. H e i c h e l h e i m , Wirt­ schaftsgeschichte des Altertums, 2. Bd., Leiden 1938, 796 ff.; E. F. G a u t i e r , Geiserich, deutsch v. J. L e c h 1 e r , Frankfurt/M. 1934, 144 ff. Die Rolle Afrikas als annona-Lieferant: Art. „Annona“ von O e h 1 e r (RE, Bd. I, 2, 2316—2320) ; s. auch H. P. K o h n s , Versorgungskrisen und Hungerrevolten im spätantiken Rom, Bonn 1961. 7) Zum Donatismus besonders das Anm. 1 zitierte Buch von F r e n d ; mit der modernen Literatur zum Circumcellionenproblem habe ich mich unter ständi­ gem Rückgriff auf die Quellen in einigen Aufsätzen auseinandergesetzt („Metho­ disches und Sachliches zum Circumcellionentum“ [I und II] und „Die Circum­ cellionen von Hippo Regius“ in: „Kirchef und Staat im spätrömischen Reich“ , Berlin 1963, Nr. 4 und 5; „Die Periodisierung des Circumcellionentums“ in: W Z Halle, Ces.-Sprachw. XI/10, 1962).

I

4

Erstes Kapitel

der Not der Armen und Unterdrückten, insbesondere der Schuldner, Kolonen und Sklaven, gegen die Beamten, Gläubiger oder Latifundienbesitzer beredten Ausdruck: Sklaven und Kolonen wurden bei der Flucht begünstigt oder bei Aufständen unterstützt und Schulddokumcnte vernich­ tet; zeitweise ging der Widerstand so weit, daß befestigte Güter zerstört und die Herren getötet oder zu schimpflichen Sklavenarbeiten gezwungen wurden8. In der Zeit Gildos, aber selbst in den nachfolgenden, ruhigeren Perioden der Entwicklung hat sich der Donatismus insbesondere in Südnumidien und überhaupt in den ,ländlichen4 Siedlungsgebieten Nord­ afrikas zur religiös und geistig beherrschenden Macht entwickelt. Der Katholizismus schien weithin zur Diaspora geworden, und gleichzeitig waren der Grundbesitz der Reichen und auch das Eigentum des Mittel­ standes durch Aufstände und durch revolutionäre Maßnahmen, die min­ destens kurz vor Ende des vierten Jahrhunderts sogar einmal den Charak­ ter einer zwangsweisen Agrarreform annahmen, ständig bedroht9. Wenn die herrschenden Klassen sich auch in den folgenden Jahren und Jahrzehnten, vor allem seit dem Religionsgespräch von Karthago (411) mit den sich anschließenden Verfolgungsmaßnahmen gegen den Donatis­ mus, gegen alle Aufstände und Widerstände nach außen hin erfolgreich durchsetzten, so war das Sozialgefüge Nordafrikas doch so stark aufgeweicht, daß die Bevölkerung den eindringenden Vandalen keinen Wider­ stand entgegensetzte. Die wenigen Kontigente des Westreiches und auch ein schließlich von Konstantinopel gesandtes Entsatzheer waren nicht im­ stande, den Vandalen für längere Zeit die Beute zu entreißen, so daß es schließlich zu dem Teilungsvertrag von 435 kam; schon bei der Ein­ schätzung dieses Vertrages, der ja das Ergebnis eines jahrelangen Krieges gewesen ist, darf man die Haltung der einheimischen Bevölkerung nicht außer acht lassen; sie nimmt den Herrschaftswechsel zum großen Teil in­ different, auf jeden Fall ohne Opposition gegen die Vandalen hin; manche 8) S. O p t a t u s v o n M i l e v e , De schismate Donatistarum, l. 7, CSEL, Bd. 26, bes. III, 4; A u g u s t i n u s , Epistolae, CSEL, Bd. 34; 57; 58, bes. ep. 105; 108; 185. Weitere Stellen in der in Anm. 7 genannten Literatur. 9) Das Vorgehen des aufständischen'comes Africae Gildo schloß auch verschie­ dene Formen der Depossedierung vor allem der Großgrundbesitzer ein; dazu etwa W. H. C. F r e n d , a. a. 0., Kap. 14.

Die Problemstellung

5

zeitgenössischen Stimmen sprechen sogar unverhohlen von einem Uber­ schwenken der Sklaven oder auch der ärmeren Bevölkerung zu den Reichs­ feinden 101 . Für die »Problemstellung* genügt zunächst der Hinweis, daß sich solche Haltung weithin aus der sozialökonomischen Entwicklung ergibt. Die bis­ her Unterdrückten und Benachteiligten konnten durch einen politischen Wechsel nicht geschädigt werden, sondern hatten eher Vorteile iind Erleich­ terungen zu erwarten. Diese Bevölkerungsteile stehen bewußt oder unbe­ wußt im Gegensatz zur herrschenden Klasse; sie sind aber auch in ihrer politischen Gesamthaltung Gegner Roms oder verhalten sich gegenüber dem Imperium Romanum jedenfalls völlig indifferent: eines der negativen Ergebnisse jahrhundertelanger römischer Kultur- und Zivilisationsbestre­ bungen, das aber auch vom reichen Hintergrund der berberisch-numidischen und karthagischen Vergangenheit Nordafrikas her verständlich wird H. Obwohl die römische Siedlung zeitweise auch bis zum Rand der Schotts und der Wüste vordrang, vermochte sie doch das Land nicht end­ gültig zu romanisieren. Nomaden und Halbnomaden bevölkerten auch manches Gebiet innerhalb des Limes- und Fossatum-Systems (so den Aures), und auch die seßhafte Bevölkerung war sLark bcrberisch und punisch untermischt. Augustin läßt durchblicken, daß selbst in den Land­ gebieten seiner Diözese oft nur punisch oder berberisch verstanden wurde, und seine eigene Familie zeigt bis in die Namensformen hinein zumindest einen berberischen Untergrund (M onnica)12. Nicht nur in den heidnischen Kulten dieser Zeit, sondern auch im Donatismus und selbst im Katholizis­ mus lebten Elemente weiter, die gerade von der nichtrömischen Bevölke10) Hierzu jetzt m e i n Aufsatz „Die Lage der nordafrikanischen Bevölkerung im Zeitpunkt der Vandaleninvasion“ (Historia, XI, 1962, H. 1, 97—111 und „Kirche und Staat im spätrömischen Reich . . Nr. 9). 11) Dieser in vielen Einzelheiten noch unklare „Hintergrund“ ist in der moder­ nen Forschung zu einem wichtigen Thema geworden; s. Arbeiten wie: H. B a s s e t , Les influences puniques chez les Berbères, Revue Africaine, 65, 1921, 340—375; W. II. C. F r e n d , The Revival of Berber Art, Antiquity, Dec. 1942, 342—352; d e r s., Note on the Berber background in the life of Augustine, Jour­ nal of Theological Studies, 43, 1942, 179—181 ; s. auch G. C h a r l e s - P i c a r d , Les religions de l'Afrique antique, Paris [1954]. 12) Vgl. die in Anm. 11 zitierten Arbeiten von F r e n d.

6

Erstes Kapitel

rung beigesteuert sind. Der rigorose Puritanismus oder die Martyriums­ sucht der Donatisten waren dem Christentum sonst fremd und fanden ihrerseits bei den herrschenden Schichten Nordafrikas kein Verständnis. Die hier nur an Beispielen skizzierten Gegensätze zwischen Arm und Reich, Hoch und Niedrig, zwischen Römern und berberisch-punischen Be­ völkerungselementen oder zwischen Katholiken und Donatisten zeigen uns, welche Spannungen im sozialen und kulturellen Gefüge Nordafrikas in der Endperiode der römischen Herrschaft — mehr oder minder offen — be­ standen. Natürlich brachen sich diese Spannungen nicht immer in Form heftiger Klassenkämpfe Bahn, aber oft tendierten sie doch dahin, in sicht­ barer Weise ausgetragen zu werden. Gewiß ist das so entstehende Mosaik­ bild der spätantiken Gesellschaft der Maghribgebielc nicht ohne Reiz. Neben der ehrwürdigen oder verfeinerten Kultur der Kirchen, Städte oder Villen finden sich die primitiven gourbis (Hütten, Zelte) der Nomaden und Ilalbnomaden oder die Elendsviertel der .Großstädte4 und Übersee­ häfen. Die übertriebene, aber in manchem auch noch imponierende büro­ kratische Ordnung des spälrömischen Beamtenstaates läßt immerhin noch Lücken für die Agrarreformpläne eines Gildo oder seiner CircumcellionenAnhänger; Rom strebt zwar nach immer vollständigerer Durchsetzung der römischen Ordnung und Zivilisation und wagt noch bis zum Vorabend der Vandaleninvasion, eine Unterwerfung bisher ungezähmter Stämme ins Auge zu fassen (Augustin, ep. 220). In praxi läßt es aber unter dem Zwang der Verhältnisse die Zügel oft schleifen und legt sogar das Vergilwort vom Parcere subiectis et debellare superbos (Aen. VI, 851 ff.) sehr lässig und libertinistisch aus. Das Spannungsgefälle ist also in Nordafrika sehr groß und scheint gegen Ende der römischen Herrschaft noch zugenommen zu haben. Um so weniger sollten wir uns wundem, wenn wir in der Geschichte dieser Jahrzehnte auch auf eine Fülle von trotz allen Wechselspiels oft denkwürdigen und überraschenden Ereignissen stoßen, die für die Bevöl­ kerung mehr oder weniger belangvoll waren.

IL D IE

EREIGNISSE

Es ist für den Untergang der Römerherrschaft in Nordafrika zweifel­ los von Bedeutung, daß der Maghrib in der Politik und Außenpolitik der gesamtrömischen — oder auch der west- und der oströmischen — Regie­ rung eine nur geringe Rolle spielte. Diese Gebiete waren seit Jahrhunder­ ten pazifiziert, hatten in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung, auch durch Ansetzung zahlreicher Veteranen, einen beträchtlichen Auf­ schwung genommen und lieferten für Italien wichtige Rohstoffe, vor allem Getreide und ö l. Im übrigen lag der Heimatkontinent der Severer und Gordiane im vierten und noch im ersten Viertel des fünften Jahr­ hunderts von den Hauptereignissen der Reichsgeschichte weit entfernt, so daß man ihn gern etwas vernachlässigte. Diese Zurücksetzung wurde höchstens unter einzelnen Kaisern ein wenig aufgehoben, die sich ge­ wissen Mißständen der Verwaltung des Landes oder den mit dem donatistischen Schisma verbundenen Unruhen zu widmen hatten, insbesondere etwa, als im Jahre 372 in Mauretanien (Caesariensis) ein den Römern verbündeter berberischer Fürst, Firmus, die Bevölkerung zur Revolte auf­ rief und zum ,König4 oder sogar ,Augustus4 erhoben w urdel. Die mit solchem Aufstand entstehende Gefahr war für Rom sehr groß, zumal die Unternehmung des Firmus nur eine Reihe von Aufständen einleitet, die sich an die Namen Gildo, Heraclianus und Bonifatius knüpfen und die gesamte Endphase des römischen Nordafrika zu einem guten Teil bestim­ men. Die neuesten Forschungen lassen uns in Firmus den Anführer eines einflußreichen Clan aus der Nähe von Algier sehen, der vielleicht auf 1) S. O r o s i u s , Historia adversus paganos, CSEL, Bd. 5, VIT, 33 und CIL VIII, 5338 (Calama), dazu W. H. C. F r e n d , The Donatist Church, 198; wenig gibt G. G. W i l l i s , Saint Augustine and the Donatist controversy, London 1950 (21 ff.).

8

Zweites Kapitel

Juba, den letzten unabhängigen König Mauretaniens, zurückgeht Firmus und seine Stammesgenossen gehörten mithin zu einer nicht sehr romanisierten Gruppierung der nordafrikanischen Bevölkerung, die gewisser­ maßen die Isolationsschicht zwischen römischer bzw. romanisierter und rein barbarischer Bevölkerung darstellte. Dies bedeutet natürlich auch, daß sie je nachdem Rom gegen die Barbaren oder die Barbaren gegen Rom unterstützte. Die Aufstandsbewegung des Firmus wird aber nicht nur von seinen Stammesgenossen oder den Angehörigen verwandter Stämme getragen, sondern bald auch von der donatistischen Kirche, die den ,Rebellen4 — jedenfalls wird Firmus von den katholisch-konservati­ ven Kreisen als degener gentilis bezeichnet, während seine Anhänger als catervae praedonum gellen 2 — als König oder Kaiser anerkannte. Der Auf­ stand gewinnt auf diese Weise räumlich weite Verbreitung: Die maximale Ausdehnung umfaßt die Gebiete zwischen Calama in Numidien und Tigava in Mauretanien. Gleichzeitig werden aber alte Streitigkeiten und Gegensätze unter der Fahne der neuen Herrschaft ausgetragen oder ver­ schärft. Die Donatisten wüten mit Firmus’ Unterstützung gegen die von ihnen abgesplitterte Richtung der Rogatisten, und Firmus’ barbarische Anhänger und die zu ihm überlaufenden Circumcellionen, Sklaven und Kolonen haben offenbar die Grundbesitzer und städtischen Bürgerschaf­ ten terrorisiert3. Große Städte wie Caesarea Mauretaniae gingen in Flam­ men auf. Dementsprechend war die Vergeltung durch den kaiserlichen magister equitum Theodosius, der sich vorher in Britannien und gegen die Alemannen ausgezeichnet hatte, hart. Der Aufstand wurde blutig nie­ dergeworfen; Firmus selbst entging der Gefangennahme und Hinrichtung durch Selbstmord. Der afrikanische Aufstand hatte so viele Mißstände in den Provinzen aufgedeckt, daß die damals regierenden Kaiser, Valentinian I. und Valens, ihre Aufmerksamkeit künftig mehr einer Beschrän­ kung der Steuerforderungen und einer soliden Provinzverwaltung zu­ wandten. Dadurch minderten sich wohl auch in Afrika die vorhandenen Spannungen, und wir hören bis zum Aufstand des Gildo nichts wieder von aufsehenerregenden Ereignissen.

2) S. die sog. Passio Sanctae Salsae, dazu W. H. C. F r e n d , a. a. 0., 199. 3) Zu den Einzelheiten W. H. C. F r e n d , a. a. 0., 198 f.

10

Zweites Kapitel

Dies mag teilweise wieder mit daran liegen, daß die Vorgänge in den anderen Reiclisteilen, den Provinzen, Diözesen und Prätorianerpräfektu­ ren, alle Aufmerksamkeit absorbierten und sogar die profdiertesten Histo­ riker und Chronisten der Zeit, etwa einen Ammianus Marcellinus, den berühmtesten ,Fortsetzer4 des Tacitus, davon abhielten, sich auch den afrikanischen Verhältnissen entsprechend zu widmen4. Die politisch maß­ geblichen Männer, die Kaiser Valentinian I., Valens, Gratian und Theo­ dosius I., waren ihrerseits auch nicht imstande, dem südwestlichen Außen­ posten des Orbis Romanus viel Aufmerksamkeit zu schenken5. Seit 375 wurde insbesondere die Lage auf dem Balkan immer brenzliger, und der Sieg der Westgoten über Kaiser Valens bei Adrianopel (378) stellte das Reich vor eine sehr kritische Situation. Mit Mühe stellte der zum magister militum und bald zum Augustus des Ostens (379) ernannte Theodosius durch einen Sieg über die Sarmaten (378) und durch einen günstigen Friedensschluß mit den Persern das Ansehen Roms wieder her, das mili­ tärisch erst zu Beginn des fünften Jahrhunderts neue, schwere Schlappen einstecken mußte. Nach der Regelung der außenpolitisch-militärischen Schwierigkeiten hatte Theodosius seine Kraft vor allem der Herstellung des religiösen Friedens zu widmen. Der Kampf gegen Arianer und Hei­ den erfüllte noch seine letzten Regierungsjahre (395 t) und verdichtete sich in der schließlich erfolgreichen Auseinandersetzung mit dem in Gal­ lien erhobenen Gegenkaiser Fugcnius, dessen Niederlage und Tod in der Schlacht am Frigidus (394) für Rom eine äußerst günstige Wendung zu bedeuten schien. Denn jetzt war das Reich endlich wieder unter einem Herrscher geeinigt, der es allerdings alsbald auf seine sehr einflußreichen Beratern (Rufinus und Eutropius im Osten, Stilicho im Westen) verpflich­ teten Söhne Arcadius und Honorius aufteilen mußte. Die vorläufige Reichseinigung erhielt eine starke religiös-ideologische Stütze durch eine bereits dem Jahr 391 angehörige Maßnahme: die gesetzmäßige Anerken4) Zu Ammianus vgl. E. N o r d e n , Die römische Literatur, 5. ergänzte Aufl., Leipzig 1954, 192 f. 5) Zu den Kaisern und zur politischen Entwicklung dieser Jahre vgl. E. S t e i n , Geschichte des Spätrömischen Reiches, I, Wien 1928; K. V o i g t , Staat und Kirche von Konstantin dem Großen bis zum Ende der Karolingerzcit, Stuttgart 1936; W. II a r t k c , Römische Kinderkaiser, Berlin 1951.

Die Ereignisse

11

Hung des katholischen (homoiousischen) Christentums als Staatsreligion. Damit waren die bisher noch starke heidnische Opposition, die vom Adel getragen wurde, und der Widerstand der Schismatiker (Arianer. Donatisten u. a.), der sich auf die Barbaren innerhalb des Reichsgebietes und auf verschiedene Bevölkerungsschichten stützte, prinzipiell ungesetzlich geworden; beide Bewegungen wurden durch einschneidende legislative und exekutive Maßnahmen in den folgenden Jahren auch mehr und mehr zum Erliegen gebracht, wucherten allerdings unter der Oberfläche immer weiter. Gerade Afrika bietet ein markantes Beispiel für diese verwickelten religiös-politischen Vorgänge, die teilweise auch eine sozialökonomische Ausprägung erfuhren. Die Ereignisse knüpfen sich für die letzten 10 bis 15 Jahre des vierten Jahrhunderts vor allem an den Namen Gildos, eines Bruders des Usurpators Firmus6. Da Gildo mit dem Aufstand seines Bruders — mindestens offiziell! — nichts zu tun gehabt hatte, setzte man ihn 385 als comes Africae in das militärische Oberamt für die Diözese Afrika ein. Der zum römischen .General1 gewordene Berberfürst hat an­ fangs mindestens nach außen hin seine Aufgabe gut erfüllt. Daher wurde er auch, wobei freilich die Sorge um seine Loyalität längst eine Rolle mitgcspielt haben m ag78 , mit Ehren überhäuft. Seine Tochter Serena wurde mit einem Neffen der verstorbenen Kaiserin Flaccilla verheiratet, und Gildo selbst erhielt die ehrenvolle Beförderung zum magister utriusque militiae6. Trotz dieser Gunsterweisung verhielt Gildo sich schon zu Be­ ginn der 90er Jahre recht zweideutig. Er unterstützte neben Theodosius auch dessen Gegenspieler Eugcnius und verabsäumte es, dem legitimen Kaiser Truppenkontingente für die Entscheidungsschlacht zu senden. Die Berichte über den gildonischen Aufstand (Augustin, Orosius, Claudius Claudianus. Symmachus) machen es deutlich, daß der afrikanische Be­ fehlshaber sich inzwischen längst im Lande eine Position geschaffen hatte, 6) Zu Gildo vgl. Art. „Gildo“ von S e e c k (RE, 13. Halbbd., 1360 ff.); A. CI. P a l l u d e L e s s e r t , Fastes des provinces africaines, II, Paris 1901, 256 ff. ; W. H. C. F r e n d , The Donatist Church, bes. Kap. 14; P. R o m a n c l l i , Storia delle province romane dell’ Africa, Roma 1959, bes. 601—624. 7) S. E. S t e i n , a. a. O., 328. 8) S. C. T/i. IX, 7, 9 v. 30. 12. 393.

12

Zweites Kapitel

die weit über die rangmäßig zugestandene Machtstellung hinausging. Ent­ gegen der dioklelianischen Regelung, die eine strenge Trennung zwischen Zivil- und Militärverwaltung eingeleitet hatte, unterstellte er sich weithin auch die Zivil Verwaltungen ; insbesondere war der Prokonsul seinem Ein­ fluß verfallen9. Man muß aber ausdrücklich betonen, daß er sich insbe­ sondere durch ein enges Bündnis mit der donatistischen Kirche und mit vielen berberischen Stämmen und Gruppierungen innerhalb und außer­ halb der Reichsgrenze eine der Zentralregierung schließlich gefährliche Machtbasis schuf. Augustin hebt hervor, daß die donatistische Geistlichkeit Gildos Herrschaft, die schließlich auf Unabhängigkeit hinzielte, unter­ stützt habe. Der donatistische Bischof Optatus von Thamugadi (Timgad) galt sogar als engster Satellit Gildos, der den comes wie einen Gott verehrte 10. Kein Wunder, daß die donatistische Kirche jetzt einen großenAufschwung nahm, ihre eigenen schismatischen Minderheiten (Rogatisten, Maximianisten) verfolgte und die katholische Kirche an vielen Stellen offensiv bekämpfte11. Die Katholiken empfanden die ,Herrschaft4 Gildos und Optatus’ als ein lOjähriges Terrorregime (decennalem totius Africae g em itu m )12, unter dem die Städte und vor allem die Landgebiete litten,

überall ging das katholische Bekenntnis zurück, wurden die Geistlichen verfolgt und terrorisiert. Da Gildo und Optatus auch die Circumcellionen — und zweifellos unter diesem Namen milgezählte Terroristen und Räu­ ber — zu ihren Anhängern rechneten, führte die inncrafrikanische Ent­ wicklung dieser Jahre auch stark auf Besitzveränderungen und schließ­ lich auf eine Art Agrarreform hin. Gildo selbst enteignete bzw. verwal­ tete jetzt den kaiserlichen Grundbesitz, machte aber auch vor Privat­ eigentum nicht halt; Optatus mit seinen Anhängern mischte sich in Erb9) Zu Seranus s. A. C 1. P a 11 u d e L e s s e r t , a. a. 0., 111 f. ; 218 f ; W. H. C. F r c n d , a. a. 0., 220 ff. ; J. S u n d w a 11, Weströmische Studien, Berlin 1915, 132 (Nr. 434). 10) S. A u g u s t i n u s , Contra ep. Parm. (CSEL, Bd. 51), II, 4, 8; 15, 34;: Contra Cresc. (CSEL, Bd. 52), III, 13, 16; Contra litt. Pet. (CSEL, Bd. 52), II, 23, 53 (. . . quod comitem haberet deum); 33, 78. 11) Quellennachweise finden sich in der zitierten Literatur und in meinem Auf­ satz „Gildos Herrschaft und die Niederlage bei Thcueste (Tebessa)“ (Klio, Bd. 40,1962, 178-186). 12) = Contra litt. Pet., I, 24, 26.

Die Ereignisse

13

Schaftsangelegenheiten ein, warf sich weithin zum Prokurator bei Ver­ käufen auf und sorgte allmählich für eine Festsetzung seiner Anhänger auf den Latifundien der Gegner. Einen Teil des offenen Landes beherrsch­ ten die Gildonianer auch automatisch durch die ganz natürliche Einfluß­ nahme auf donatistische Grundbesitzer13. Wichtige zeitgenössische Stim­ men betonen sogar, daß Gildo mit seiner Anhängerschaft den »dritten T eil4 der Welt beherrscht und jeden Römer aus seinem väterlichen Be­ sitz vertrieben habe14. Wenn man solche Äußerungen des aus Alexandria stammenden Hof­ dichters Claudius Claudianus auch nicht allzu wörtlich nehmen kann, so kommt ihnen doch eine recht »konkrete4 Bedeutung zu. Der große Umfang der gildonischen Reform war wohl einfach aus der ganzen Situation des damaligen Nordafrika heraus erforderlich: Es gab zahlreiche Bevölkerungsgruppicrungen, die in sozialem, nationalem oder kulturell-religiösem Ge­ gensatz zu Rom standen und sich daher mit den unterschiedlichsten Absich­ ten im einzelnen dem aufständischen comes Africae anschlossen. Schuldner und Bettler, arme Donatisten und Circumcellionen mögen von ihm ins­ besondere eine Erleichterung ihrer wirtschaftlichen Existenz gesucht haben und wurden auch kaum enttäuscht. W ir haben an anderer Stelle gezeigt, daß vor allem die Circumcellionen im Gefolge des gildonischen Aufstandes bessere Lebensbedingungen erhielten, als eigener ordo anerkannt wurden und einen festen Platz in der Arbeitsorganisation der Landwirtschaft, vor allem im Bereich der Latifundien, zugesprochen bekamen15. Es empörte die herrschenden Kreise Roms und der Provinzen nicht wenig, daß Gildo sich aber nicht einmal mit solchen Reformen und Umstellungen innerhalb des nordafrikanischen Sozialgefüges begnügte, sondern daß er darüber hinaus auch nomadisierende Barbaren — Claudianus nennt insbesondere die Stämme der Nasamonen, Garamanten und Autololes16 — für sein Heer anwarb und ihnen Beute aus römischem Eigentum versprach und gab. J3) Auch dieser Vorgang spiegelt sich vor allem im Schrifttum A u g u s t i n s arider; s. E p i s t o l a e , bes. 56 ff.; 66; 89; 112; 139; 185. 14) S. C l a u d i u s C l a u d i a n u s , De bello Gildonico (Monumenta Ger­ maniae historica, AA, Bd. X), 90; 197 f. 15) Vgl. die in Kap. 1, Anm. 7 genannten Arbeiten. 16) S. a. a. O., 192 ff.; De cons. Stil, I, 254 ff.; 354 ff.

Zweites Kapitel

14

Gildo hat auf diese Weise, seinen Bruder Firmus überbietend, die Barbarisierung der römischen Heereseinheiten, aber auch der Zivilbevölkerung in Nordafrika vorangetrieben. W ir wissen nicht einmal g a n z sicher, ob er damit keinen direkten Auftakt für die Völkerwanderung gegeben hat: Einen indirekten Anreiz gab er auch ohne die zugrundeliegende Absicht bestimmt, da er die spätrömische Bevölkerungspyramide im Inneren und auch nach außen hin schwächte, gewissen barbarischen Elementen Zu­ tritt in das durch die Limeslinien geschützte Kulturland verschaffte und Feinde Roms auf die Insekurität der römischen Position in Afrika verwies. Profilierte Gegner Roms wie Alarich mögen diese ambivalente Situation zweifellos in ihre Berechnungen einbezogen haben, als sie sich zur Invasion Nordafrikas entschlossen; für den Vandalenherrscher Geiscrich gilt dies sogar ohne Einschränkung. Es ist erstaunlich, daß Rom bzw. Ravenna, die seinerzeitige Hauptstadt der weströmischen Regierung, der mißlichen Lage in Nordafrika doch noch relativ schnell und gut — sofern man den Augenblickserfolg ansieht — Herr wurde. Das Hauptverdienst daran hat zweifellos der Regent und Heermeister des Westreiches, Flavius Stilicho, der als Schwiegervater des Kaisers Honorius alle wichtigen Regierungsgeschäfte leitete und — in den Unternehmungen gegen Alarich — persönlich gegen die germanische V öl­ kerwanderung käm pfte17. Den afrikanischen Feldzug überließ er taktisch geschickt Gildos Bruder Mascezel, der die Ermordung von zwei Söhnen an seinem Verwandten zu rächen hatte und außerdem, wenn wir Orosius’ Schilderung Glauben schenken dürfen18. fanatischer Anhänger der streng katholischen Regierungspartei war. Die zahlenmäßig schwachen Kontin­ gente Mascczels besiegten das bis auf 70 000 Mann bezifferte Heer Gildos überraschend schnell und vollständig bei Ammaedara (Haidra) im tune­ sisch-algerischen Grenzgebiet. Dieser Erfolg vom Frühjahr 398 führte einen beachtlichen Umschwung herbei. Das offenbar schon vorher demora­ lisierte Heer Gildos war in alle Himmelsrichtungen zerstreut, der Usur­ pator wurde in Thabraca (Tabarka) gefangengenommen und hingerichlet. 17) Zur Persönlichkeit r i n o , Stilicone, Roma 18) Zu der Schilderung W. II. C. F r c n d , a. a.

Stilichos s. E. S t e i n , a. a. 0., passim; S. M a z Z a ­ 1942, passim. bei O r o s i u s , Historia adversus paganos, VIT, 36 jetzt O., 225.

Die Ereignisse

IS

Andere Hauptschuldige des Terrorregimes kamen ebenfalls durch Hin­ richtung oder Selbstmord um, und Optatus von Thamugadi starb im Gefängnis19; viele wurden jedoch nur mit Vermögenskonfiskation bestraft, und das Gros der Mitläuferschaft ging im allgemeinen straflos aus. Zeugen wie Augustin oder Claudius Claudianus feiern den Sieg über Gildo und seine Satelliten mit überschwenglichen Worten; wenn wir ihnen glauben, müßte sich die Situation nach der Beseitigung Gildos fast schlagartig verbessert haben, und Ruhe und Ordnung wären allenthalben in die Städte und Dörfer Nordafrikas zurückgekehrt. Selbst nüchterne Verwaltungs- und Strafrechtsdokumente dieser Jahre lassen aber zumindest für manche Ge­ biete das Gegenteil erschließen. Nach Ausweis der Gesetze — insbesondere einiger Bestimmungen des Codex Theodosianus20 — hatte man mindestens bis zum Jahre 409 große Mühe, die auf die kaiserliche Gütervcrwaltung übergegangenen Liegenschaften Gildos von verschiedenen Gruppen von Okkupanten (occupatores, transeuntes, hospites) freizuhalten. Es ist freilich in der Spälantike keine Seltenheit, daß sich Bettler, Obdachlose und andere Elemente auf herrenlosen oder schlecht verwalteten Güleni festselzen. In unserem speziellen Falle hängt die unbefugte Inanspruchnahme kaiser­ licher Güter aber zweifellos mit den Nachwirkungen des gildonischcn Auf­ standes zusammen. Man hat, wie auch C o u r t o i s

betont21, nicht kon­

sequent gewagt, die occupatores von den Gütern zu vertreiben, weil man erneute Unruhen befürchtete; die Niederschlagung des gildonischcn Auf­ standes war, wie auch diese Gesetze zeigen, nicht folgerichtig vor sich gegangen, sondern man hatte sich nach dem militärischen Sieg mit einigen Strafmaßnahmen gegen die Hauptanhänger des Rebellen und mit der Ein­ richtung einer Güterverwaltung für den konfiszierten Besitz Gildos be­ gnügt. Selbst diese Güterverwaltung hatte ihre Schwächen und war nicht immun gegenüber Ubergriiïen. Auch die Briefe und sonstigen Schriften Augustins berichten uns für diese Jahre nicht allzu viel Gutes im Hinblick auf die wiederhergestellte römische Ordnung. Wenn wir den Klagen des Kirchenvaters über die Gewaltmaßnahmen der Circumcellionen, Dona19) S. Contra litt. Pet., II, 23, 53; 92, 209; vgl. ep. 76, 4. 20) S. C. Th. IX, 42, 16 v. 1. 12. 399; VII, 8, 7 v. 8. 1. (bzw. 8. 6.) 400; IX, 42, 19 v. 20. 4. 405; VII, 8, 9 v. 6. 8. 409. 21) A. a. 0 , 146.

16

Zweites Kapitel

listen und anderer Widerstandsgruppen oder Terroristen folgen, so enthüllt sich uns Stück für Stück das Mosaik einer doch sehr stark gestörten Pax Romana. Die Klassengegensätze waren auch nach der NiederringungGildos nicht cingeebnct, und die herrschenden Klassen und Schichten hatten immer wieder Mühe, ihre Machtstellung, ihre Autorität und ihren Besitz­ stand zu wahren. Zu den Aktionen der Circumcellionen und ihres Um­ kreises gesellten sich oppositionelle Maßnahmen heidnischer Kreise, und von Verbrechen, besonders Eigentumsdelikten von Räubern (latrones, praedones) oder Barbaren, hören wir immer wieder22. Allerdings gaben die Beseitigung der gildonischen Reformmaßnahmen und die gegen die niedrigen Bevölkerungsschichten gerichteten Gesetze der folgenden Zeit der römischen oder romanisierten Oberschicht Nordafrikas neue Möglichkeiten an die Hand. Aus der Korrespondenz Augustins mit Beamten und Grundbesitzern hören wir immer wieder einmal von Bekeh­ rungen der Sklaven, Kolonen und auch Circumcellionen zum Katholizis­ mus. Die katholische Kirche Afrikas hatte sich unter der Terrorherrschaft Gildos erneut den Ruhmeskranz des Märtyrertums erworben und gezeigt, daß sie unbedingt an der kirchlichen und damit auch an der politischen Einheit festzuhalten gewillt war. Mit ihren neuen gesellschaftlichen Ein­ sichten, die vor allem Augustin und seinen Freunden aus der Asketen­ gemeinschaft von Thagaste und aus den Klöstern von Hippo Regius zu verdanken sind, mußte sie auf die besitzenden und herrschenden Kreise, aber auch auf viele Angehörigen der unteren Stände, stärker ein wirken als bisher. Unter Führung Augustins sprach die Kirche die Besitzenden an, indem sie von der Unantastbarkeit des Privateigentums und von der unbedingten Unterstellung der Sklaven, Kolonen und sonstigen Haus­ genossen unter die Gewalt des noch weithin altrömisch aufgefaßten pater familias, des Familienvaters und Hausherrn, ausging und diesen als den souveränen Herrn über die ihm Unterstellten ansah23. Gewiß fundiert 22) S. A u g u s t i n u s , Epistolae, Nr. 90 f.; 93; 105; 108; 133 f.; 139; P o s ­ s i d i u s , Vita Sancti Augustini (cd. H. T. W e i s k o t t e n , 1919; M. P e l ­ l e g r i n o , 1955) 9 f. ; 12. 23) Zu diesem Problem vor allem: H. - J. D i es n e r , Studien zur Gescllschaftslehre und sozialen Haltung Augustins, Halle (S.) 1954, Kap. 3; d e r s . , Kirche und Staat im spätrömischen Reich . . . , Nr. 3.

Die Ereignisse

Augustin

17

in seinem Hauptwerk De Civitate Dei sowie in mancher

anderen Schrift diese sozialgeschichtlichen Äußerungen streng von seinen moraltheologischen Überzeugungen aus, und wir dürfen ihm glauben, daß er sich bei seinen Hinweisen der Verantwortung vor Gott und vor den Menschen bewußt war; es liegt mir fern, ihm die Position eines ehrlichen Maklers, als der er sich des öfteren fühlen durfte und mußte, abzusprechen. Aber auch er konnte nicht über seinen Schatten springen. Er gehörte seiner Herkunft nach zur mittleren Besitzerschicht, tendierte seiner Bildung und seinen gesellschaftlichen Verbindungen nach aber zu den führenden Krei­ sen des Spätrömischen Reiches24. Niemand darf sich wundem, daß die Anfänge seiner glänzenden Karriere während der Mailänder Zeit immer wieder nachwirkten, so sehr alle weltlichen Bindungen und Wertungen zumindest mit der Rechenschaftslegung in den Confessiones überwunden zu sein schienen25. So wird Augustin unweigerlich gerade in der hier zu skizzierenden Periode zwischen 398 und 410/411 gleichzeitig zum Apologeten der katho­ lischen Einheit gegen die schismatische Zersplitterung der Donatis ten und zum Verteidiger der herrschenden gesellschaftlichen Ordnung. Er wäre es zumindest weniger geworden, wenn die Gegner ihn nicht durch ihren Rigorismus und Puritanismus und vor allem durch offene Gewaltmaß­ nahmen gewissermaßen gezwungen oder ihm wenigstens sein taktisches Verhalten oktroyiert hätten. Denn in den ersten Jahren der Auseinander­ setzung mit der schismatischen Kirche — fast bis zur Jahrhundertwende, ja hier und da noch weit über diesen Zeitpunkt hinaus — verhält Augustin sich den Gegnern gegenüber ziemlich konziliant. Da der Kampf Augustins in diesen Jahren bereits für ganz Nordafrika relevant wird, können wir ihn in unmittelbarem Zusammenhang mit der allgemeinen Geschichte die­ ses Zeitraumes verfolgen. W ir müssen dabei freilich weithin von einer aus­ führlichen Analyse der Kampfschriften Augustins absehen, die nur in einer

24) Die Differenziertheit seiner Abhängigkeit wird leider immer wieder ver­ gessen, vgl. etwa noch H. v. C a m p e n h a u s e n , Lateinische Kirchenväter, Stuttgart [1960], 152 ff. 25) S. P. C o u r c e l l e , Recherches sur les Confessions de Saint Augustin, Paris 1950; H .-J . D i e s n e r , Studien zur Gesellschaftslehre..., 20 ff.; be­ achtenswert auch noch A. D. N o c k , Conversion, Oxford 1933, bes. 259 ff. 2

Diesner

18

Zweites Kapitel

umfangreichen Monographie vorgenommen werden könnte, und uns auf einige Hauptgedanken und -ereignisse konzentrieren. Während der Bischof von Hippo Regius sich zu Beginn der 90er Jahre noch mit einem leicht faßlichen Gedicht, dem sogeannten Psalmus contra partem Donati26, an die Massen der Donatisten gewandt hatte, um eine direkte Bekehrung zu erreichen, änderte er seit der Jahrhundertwende seine Taktik. Von man­ chen Predigten abgesehen, die natürlich ein weiteres Publikum — vor allem in Form der jeweils angesprochenen Gemeinden27 — berücksichtigten, wen­ det der Kirchenvater sich jetzt in Briefen oder Kampfschriften ausschließ­ lich an die profilierten Gegner: vor allem an Bischöfe, Beamte oder Grund­ besitzer — oder an einflußreiche Glaubensgenossen, die zur Bekehrung von Koloncn, Sklaven oder anderen Nicdriggestellten beitragen sollten. Der Wechsel der Adressaten bedingte vielleicht schon von selbst eine Ver­ tiefung dieser Schriften nach Form und Inhalt. Oft werden persönliche Fragen eingeflochten, wenn die jeweilige scelsorgerliche Situation oder die Position des Kirchenkampfes cs geboten. Augustin schreckt auch hier nie­ mals vor hartem Tadel, vor vernichtender Kritik an den ,individuellen' oder ,kollektiven' Gegnern zurück. Er ,erfüllt' das Gebot der Nächstenliebe mit einer uns oft unfaßlich erscheinenden Härte, die sicherlich auch vom Fanatismus und Puritanismus der Feinde gelernt hat. Die von C. S c h n e i d e r

betonte ,kriminaljuristische Betrachtung' des Gegners

entfaltet sich im antidonatistischen Kampf dieser Jahre bis zum Höhe­ punkt28. Abfall von Gott und der Kirche, Revolte gegen die gottgcselzte irdische Autorität und Friedensordnung, Verrat am geistigen Erbe Cyprians — den gerade die Donatisten sehr verehrten! — sind nur einige der von

26) Hierzu und zum folgenden H. - J. D i e s n e r , Studien zur Gesellschafts­ lehre .. ., Kap. 4. Zu den antidonatistischen Schriften Augustins vgl. B. A 11 a n e r , Patrologie, Freiburg/Br., 6. Aufl., 1960; bes. v. A. S t u i b e r , 391; P. M o n c e a u x , Histoire littéraire de l’Afrique chrétienne depuis les origines jusqu’à l’invasion arabe, 3 .-7 . Bd., Paris 1905—1923. 27) Zur Predigt- und Seelsorgearbeit Augustins vgl. besonders B. A l t a n e r , a. a. 0., 395 f . ; F. v a n d e r M e e r , Augustinus der Seelsorger, deutsche Ausg. (Ubers, v. N . G r e i t e m a n n), Köln 1953. 28) S. grundsätzlich C. S c h n e i d e r , Geistesgeschichte des antiken Christen­ tums, 2 Bde., München 1954,1, 641.

Die Ereignisse

19

Augustin erhobenen Vorwürfe20. Wegen der Schwere ihrer ,Vergehen4 sieht Augustin schließlich keine andere Möglichkeit, als strenge Strafen und sogar Bekehrungszwang gegen die Schismatiker zu verlangen. Zug um Zug entwickelt er seine sogenannte Coge-Intrare-Lehre, die die Zwangs­ maßnahmen religiös zu begründen sucht2 30. In größeren Schriften wie Con­ 9 tra Cresconium, aber auch in Briefen verkündet er etwa seit dem Jahre 405 eine Strafpflicht gegenüber den Schismatikern, die immer wieder als Verirrte und Verworfene und von da aus als mit allen Mitteln zu Bessernde (corrigendi) gekennzeichnet werden. Unter Zugrundelegung des Evange­ listenwortes Luk. 14,23 verweist er auf die positiven Erfolge, die man in vielen Bckehrungsfällen von Donatisten und Circumcellionen schon zu veizeichnen habe. Er erwartet von hier aus immer mehr Bekehrungen und mahnt insbesondere die Gutsherren und Sklavenhalter, ihren persönlichen Einfluß bei der Bekehrung der Untergebenen (mit allen Mitteln) geltend zu machen313 . Immer mehr wendet er sich jetzt von einer zu weit gehenden 2 Milde und Schonung ab, in der Meinung, daß die Strenge den Verirrten letztlich wohltuend sei. Vorwürfe über die zuweilen verheerenden W ir­ kungen der Strafen, durch die manche der ohnehin martyriumssüchtigen Gegner zum Selbstmord getrieben wurden, weist er mit dem Blick auf die absolute Gerechtigkeit seiner Sadie ab; er fügt auch immer wieder hinzu, daß gerade dies trengere Bestrafung aus der größeren Liebe entspringe

.

Mit all diesen Äußerungen über die Zwangsbekehrung wird Augustin in diesen Jahren bereits zum Vorbereiter der mittelalterlichen Inquisi­ tion33. Letztlich ungewollt hat er damit einer Entwicklung den Antrieb und die moralische Grundlage gegeben, die im Mittelalter und unter profanhistorischen Vorzeichen auch in der Neuzeit verheerende Auswirkungen in der menschlichen Gesellschaft gezeitigt hat. W ir wollen gewiß nicht ver­ gessen, daß es Augustin subjektiv ehrlich um das Heil auch der Zwangs­ 29) S. II. - J. D i e s n e r , Studien zur Gesellschaftslehre . . ., Kap. 4. 30) Hierzu jetzt vor allem J. - P. B r i s s o n , Autonomisme et Christianisme dans l’Afrique romaine, Paris 1958. 31) Vgl. die schon zitierten Briefe 56; 57; 58; 112; außerdem etwa 97. 32) Vgl. Brief 93; 185 (7). 33) S. H. - J. D i e s n e r , Studien zur Gesellschaftslehre . . . , Kap. 4 und 6.

2*

20

Zweites Kapitel

bekehrten zu tun war; immerhin vertrat er natürlich hei der Konzeption und Entwicklung seiner Coge-Intrare-Lehre eine Vielfalt der Interessen; neben den Anliegen der zu Bekehrenden standen die Wünsche der schon Bekehrten, die man in ihrer Entscheidung rechtfertigen und vor tatsäch­ lichen Angriffen der noch Unbekehrten schützen mußte34; an der Be­ kehrung waren sowohl die katholische Kirche wie die ravennatische Re­ gierung interessiert; die Kleriker aus Glaubenstreue, die Beamten zwecks erleichterter Durchführung ihrer Funktionen und schließlich die Sklaven­ halter und Grundbesitzer aus wirtschaftlichem Interesse und um des Haus­ friedens35 willen. Es war schwierig, diese doch recht heterogenen Interessen auf einen Nenner zu bringen; und wenn es Augustin allmählich doch ge­ lang, dann natürlich nur auf Kosten der bekehrten oder zu bekehrenden Schismatiker. Gewiß kann man hierbei differenzieren. Manche Bekehrte freuten sich ehrlich über den Anschluß an die katholische Kirche oder stan­ den dem ,Glaubenswechsel‘ indifferent gegenüber; andere wurden jedoch nur mit den äußersten Mitteln — und das hieß für Wohlhabendere mit hohen Geldstrafen, Entzug des Testierrechtes usw., für Ärmere bzw. Skla­ ven und Kolonen mit Züchtigungen und Zwangsarbeit36 — zum katho­ lischen Bekenntnis gepreßt. Denn der ideologischen Begründung der Strafe durch Augustin und seine Anhänger folgte d i^ kaiserliche Strafgesetz­ gebung meist auf dem Fuße; in Erweiterung früherer gesetzgeberischer Maßnahmen gegen die Donatistcn und andere Schismatiker wurden die Bestimmungen insbesondere in den Jahren 404/405 verschärft; man be­ gnügte sich jetzt nicht mehr mit der freilich oft nur theoretisch angedrohlen Konfiskation von Kirchen und Kapellen (Oratorien), sondern nahm den Donatisten die Testierfreiheit und verbot ihnen die Annahme von Schen­ kungen — was insbesondere für die wirtschaftliche Existenz der schismati-

34) Vgl. die Hinweise in den Briefen 57; 93; 185; dazu jetzt meinen Aufsatz „Konservative Kolonen, Sklaven und Landarbeiter im Donatistenstreit“ (For­ schungen und Fortschritte, 1962, H. 7, S. 214—219). 35) S. zum Fragenkomplex der pax domestica jetzt meinen Aufsatz „D ie ,Am­ bivalenz4 des Friedensgedankens und der Friedenspolitik bei Augustin“ (Kirche und Staat im spätrömischen Reich .. ., Nr. 3). 36) Vgl. Codex Theodosianus XVI, 5, 52 v. 30. 1.412; andere Nachweise aus­ führlich bei J. - P. B r i s s o n , a. a. 0., Kap. 4.

Die Ereignisse

21

sehen Gemeinden und im Hinblick auf die Almosentätigkeit verheerende Auswirkungen gehabt haben muß: lebten doch auch die ärmeren Anhänger der donatistischen Kirche weitgehend von den Spenden der reicheren Glaubensgenossen37. Besonders schwerwiegend war, daß Kleriker der schis­ matischen Kirche, die sich des ,Vergehens* der Wiedertaufe schuldig mach­ ten, von jetzt ab der Vermögenskonfiskation verfielen oder daß wider ihren Willen zum Donatismus bekehrte Sklaven die Freiheit erhielten, wenn sie sich in den Schutz der katholischen Kirche begaben38. Denn diese Bestimmungen zeigen, daß der Gesetzgeber im Bündnis mit den Katho­ liken jetzt auch die gesellschaftlichen Gegensätze und Widersprüche inner­ halb des Donatismus für sich auszunützen beginnt. Augustin ,huldigt* die­ ser Praxis sogar persönlich, wenn er beispielsweise die donatistischen Minderheiten und Splittergruppen (Rogatisten, Maximianisten) gegen die donatis tische ,I Iochkirche‘ 39 oder wenn er den schismatischen Klerus gegen die Masse der Laien oder etwa die Circumcellionen gegen die übrigen Donatisten ausspielt40. Allerdings hatte die wohl von Honorius und seinen engsten Ratgebern persönlich geförderte prokatholische Politik erst in den Jahren 411—414 ihren endgültigen Erfolg mit der Unterdrückung des Donatismus zu verzeichnen, worauf wir in anderem Zusammenhang zu­ rückkommen müssen. Die römische Afrikapolitik und damit auch das. Schicksal Nordafrikas machen noch im ersten Jahrzehnt des fünften Jahrhunderts manche W and­ lung durch. Äußerlich vielleicht dadurch, daß man neben der Sorge um die Donatisten auch immer wieder Mühe hatte, Räuber und Invasoren inner­ halb des befriedeten Gebietes niederzuhalten oder sie von den Limites und vom Fossatum Africae, den befestigten Grenzsicherungen des Landes, zu entfernen. Um die Jahrhundertwende haben die Einfälle der Stämme der Subafrenses und Saturiani insbesondere im Gebiet zwischen den beiden

37) S. A u g u s t i n u s , Brief 185, 36. 38) S. Codex Theodosianus XVI, 6, 4 v. J. 405; vgl. dazu W. H. C. F r e n d , a. a. 0. , 263 f. 39) Man wird den Terminus mit Recht verwenden können, da diese Splitter­ gruppen gegenüber der ,orthodoxen* donatistischen Kirche doch nur eine unter­ geordnete Rolle spielen. 40) Vgl. die Indizes zu den antidonatistischen Schriften und zum Briefkorpus.

22

Zweites Kapitel

Syrten verhängnisvolle Auswirkungen gezeitigt41. Ihre verächtlich als Räu"herëîen (latrocinia) angesehenen Angriffe schlug man nur mit Mühe ab. Ebenso wird es mit einem nur ungenau zwischen 408 und 423 datierbaren Einfall der Austuriani gewesen sein, dessen Abwehr die dankbaren Ein­ wohner von Leptis Magna in Tripolitanien in eine Ehreninschrift für einen Flavius Ortygius, comes und dux Tripolitaniens, aufgenommen haben42. Augustin läßt in seiner Korrespondenz hier und da erkennen (Briefe 199; 220), daß solche Einfälle bis zum Vorabend der Vandaleninvasion hin anhielten und oft kaum abgewehrt werden konnten. Es galL bereits als ein besonderer Erfolg der römischen Politik oder der römischen Waffen, wenn man diese Stämme oberflächlich pazifizierte, unter von Rom abhän­ gigen Präfekten in den Grenzgebieten ansiedelte und möglichst selbst als Grcnzlruppcn verwendete. Im Zusammenhang mit der Geschichte des letz­ ten comes Africae werden wir dieser Frage nochmals Aufmerksamkeit widmen müssen43. Es ist verständlich, daß die Einfälle afrikanischer Bar­ barenstämme — die sich nur im Vergleich mit den großen Aktionen der Völkerwanderung als irrelevant ausnehmen, es für die Betroffenen jedoch niemals gewesen sind — die Aufmerksamkeit von den donatistischcn Strei­ tigkeiten etwas abgezogen haben. Außerdem standen für die führenden ,römisch-katholischen* Elemente Afrikas noch andere Probleme offen. Nach der Nicderringung Gildos mußten in Afrika auch noch die letzten Widerstandszentren des Heidentums bekämpft und möglichst vernichtet werden44. Nach einem widitigen Beleg aus dem ,Gottesstaat4 (XVIII, 54) begannen die kaiserlichen comites Gaudentius und Jovius am 19. März 399, die in Afrika noch vorhandenen heidnischen Tempel und Götterbilder zu vernichten; die von Theodosius zuletzt konsequent durchgeführte anti­ heidnische Politik wird damit von seinem Sohn Honorius auch für die afrikanische Diözese endgültig verbindlich. Gleichzeitig bekämpft man die weitverbreitete, besonders auf die gebildeten und besitzenden Schichten cinwirkende Sekte der Manichäer (C. Th. XVI, 5, 35). Es ist jedoch zu 41) Zu dem entsprechenden Dekret (Codex Theodosianus VII, 19, 1 v. 20. 7. 399) vor allem P. R o m a n c 11 i , a. a. 0., 618 (ff.). 42) S. P. R o m a n e 11 i , a. a. 0., 618. 43) S. unten S. 160 ff. 44) Zum folgenden auch F. v a n d c r M c c r , a. a. 0., 55 ff.

Die Ereignisse

23

betonen, daß sich starke Reste solcher verfemten Bevölkerungsteile immer noch hielten, nicht zuletzt deshalb, weil die kaiserlichen Bestimmungen nicht restlos eingehalten oder aber, weil sie bald gemildert oder jedenfalls geändert wurden. So verbot man in einem Gesetz vom Jahre 399 die Opfer, gestattete aber das Beschädigen der öffentlichen Gebäude (Tempel!) nicht; ein anderes Mal wird in einer Verfügung an den afrikanischen Prokonsul Apollodorus (dessen Name ja selbst deutlich auf die heidnische Tradition verweist!) betont, daß trotz des Opferverboles die Volksfeste beibehalten werden sollten: Man wollte auch oder gerade in dieser schwie­ rigen Situation an dem alten Prinzip des Panem et Circenses nicht Vor­ beigehen. In demselben Jahre wurde dem nämlichen Prokonsui befohlen, leerstehende Tempel nicht niederzureißen, sondern einer besseren B e­ stimmung zuzuführen. Erst am 15. November 407 (und 408) wird angeord­ net, sämtliche heidnischen Opfer und Feste aufzulassen und die Statuen aus den Tempeln zu entfernen; um dem Befehl Nachdruck zu verleihen, wird gleichzeitig das Budget gestrichen und das Tempelpersonal in seine 1leimatgebiete zurückbeordert45. Der sukzessive ,Abbau4des heidnischen Kultes und der dafür ausgesetz­ ten staatlichen Zuschüsse will uns als taktisch geschickte Maßnahme er­ scheinen; in der Praxis vermochte jedoch das vorsichtige — hier und da wohl als Schwäche oder Unentschlossenheit ausgelegte — Vorgehen der Regierung nicht immer, die normale ,Bekehrung4 der Heiden zu erreichen. So kam es insbesondere nach der Regierungskrise, die in Ravenna durch den Sturz und die Ermordung Stilichos im Jahre 408 ausgelöst wurde, zu Unruhen in Afrika, bei denen sich manchmal heidnische und donatistische Elemente vereinigten. Einen schweren heidnischen Aufruhr erlebte vor allem die Hippo Regius benachbarte Stadt Calama (Guelma), in der Augustins späterer Biograph Possidius das katholische Bischofsamt inne­ hatte46. Gegen ihn als strengen Bischof und regierungstreuen Kleriker

45) S. hauptsächlich F. v a n d e r M e e r , a. a. 0., 55 ff. ; J. G c f f c k e n , Der Ausgang des griechisch-römischen Heidentums, Heidelberg 1920, bes. Kap. 4. 46) Die Ereignisse geben vor allem Augustins Briefe 90 und 91 (Anfrage des Nectarius und Antwort Augustins) ; dazu J. G e f f c k e n , a. a. 0., 185; F. v a n d e r M e e r , a. a. 0., 58 f.

24

Zweites Kapitel

richtete sich die Empörung der Bevölkerung — vor allem heidnischer, aber vereinzelt auch christlicher (donatistischer?) Gruppen —, als er es unternahm, eine heidnische Prozession zu verhindern. Die Aufständischen versuchten, die Basilika in Brand zu stecken, plünderten das Kloster und das Magazin der Diakone und schlugen sogar einen Mönch tot. Possidius selbst entkam ihnen mit Mühe. Auffallend ist, daß diesem hauptsächlich von den unteren Bevölkerungsschichten getragenen Aufstand die Rats­ herren (Kurialen) indifferent oder sogar positiv gegenüberstanden. Jeden­ falls ergriffen sie keine Maßnahmen, um die Unruhen zu beheben oder den katholischen Bischof und seinen Klerus zu schützen; die gesellschaft­ liche Situation in Calama war offenbar sehr unausgeglichen, und Heiden­ tum wie Donatismus besaßen die Sympathien vieler. Mit Recht ist wohl auch die Vermutung ausgesprochen worden, daß viele Einwohner bei end­ gültiger Abschaffung des heidnischen Kultes um ihren Broterwerb fürch­ teten47, der auf der Fabrikation von Kultgegenständen (Gölteridolen) be­ ruht haben mag. An solchen Fällen können wir das ständige Weiterwuchern der Tradi­ tion verfolgen, die sich jedoch trotz ihrer eigentlich religiösen Bedingtheit mit politischer Unzufriedenheit und sozialem Haß verbindet. Leider lassen sich die einzelnen Elemente und Faktoren nicht immer sauber aus der rhetorisch verzerrten Darstellung der Ereignisse herausschälen. Man wird jedoch mit Sicherheit sagen können, daß von Fall zu Fall schon in der gildonischen Epoche oder in dem anschließenden, bis 410/412 reichenden Zeitraum eine Koalition der verschiedensten antirömischen Strömungen und Gruppierungen zustande kommt, oft sehr ,zufällig* und kurzfristig wie bei dem Calamenser Aufstand, manchmal aber auch schon anhaltender. Das Zusammenströmen recht heterogener Elemente zum antirömischen ,Bündnis4 bedeutet Schwäche und

Stärke der

Opposition

zugleich:

Schwäche, weil die unterschiedlichen Interessen der Bündnispartner auf einen baldigen Zerfall oder auf ein Un wirksam werden der Koalition hin­ wirken, Stärke, weil sich gerade in der Heterogenität der Partner auch die Verzahnung und Verästelung, kurz das ständige Wachsen der Opposition zeigt. Neuere Forschungen haben deutlich erwiesen, daß das zweite nach­

47) S. F. v a n d e r M e e r , a. a. 0., 59.

Die Ereignisse

25

christliche Jahrhundert nicht nur eine Blütezeit für das römische Afrika bedeutet, sondern einen Höhepunkt, in dem sich alle noch vorhandenen Gegensätze ausgleichen und auf eine völlig unangefochtene Periode römi­ scher Herrschaft hinzielen konnten48. Das vierte und fünfte Jahrhundert sehen all diese Vorteile und Fortschritte ins Gegenteil verkehrt. Die immer wieder mit den verschiedensten Mitteln restaurierte römische Machtposi­ tion war bereits im Laufe des vierten Jahrhunderts in ihre eigentlich letzte Krise hineingetrieben worden; viele Bewohner, vor allem die Rom feind­ lich Gesinnten, wußten irgendwie darum und nützten die oft nur gefühls­ mäßig erkannte Schwäche des Imperiums für sich aus. Im Zusammenhang mit einer genaueren Analyse Augustins und seines Kreises werden wir dies ausführlicher zu erörtern haben; es wird sich dabei auch herausstellen, daß die romfreundlichen katholischen Bevölkerungsteile die Krise, in der sie bereits stehen, nicht sehen oder nicht wahrhaben wollen und deshalb bis in die Tage der Vandaleninvasion hinein an eine Erhaltung oder sogar Steigerung der römischen Macht zu glauben vermögen49. Es ist auffallend, daß Rom sich aber immer wieder mutig aufrafft, um die ihm gerade in ,Randgebieten4 wie Nordafrika sichtbar entgleitende, durch viele Lockerungsstufen schließlich zum Nichts zerschmelzende Macht­ position erneut zu festigen. So haben die in Italien selbst verheerenden Auswirkungen der Plünderung Roms durch den Westgotenkönig Alarich am 24. August 410 — ein Ereignis, das bis in die entferntesten Teile des Imperiums Furcht und Schrecken auslöste50 — keine weitere Lockerung der

48) S. etwa G. C h a r l e s - P i c a r d , La civilisation de FAfrique romaine, Paris [1959]. 49) A u g u s t i n selbst scheint dies noch nach Ausweis des 220. Briefes zu glauben, in dem er von der Hoffnung spricht, daß die afrikanischen Barbaren noch zurückgedrängt oder sogar unterworfen werden könnten (dazu m e i n Aufsatz „Zur Datierung des Briefes 220 und anderer Spätschriften Augustins“ [Forschungen und Fortschritte, 1961, H. 9, 281—283 und Kirche und Staat im spätrömischen Reich . .., Nr. 7], der den Brief auf Ende 427—Anfang 428 da­ tiert). 50) S. E. S t e i n , a. a. 0., 394 ff. mit richtigem Hinweis auf die Trauer des Hieronymus und anderer Kirchenschriftsteller. Für A u g u s t i n war das Er eignis bekanntlich Anlaß zur Abfassung seines monumentalen Werkes De civi­ tate Dei (dazu u. Kap. 4 b).

26

Zweites Kapitel

römischen Autorität in Afrika mit sich gebracht. Es war zunächst entschei­ dend, daß der Italienzug des Westgoten zwar zu einer Bedrängnis Raven­ nas und Roms führte — auch durch die Wahl des für Honorius sehr lästigen Gegenkaisers Priscus Attalus51—, aber zu keiner Behelligung Nord afrikas. Attalus selbst lehnte Alarichs Anerbieten, Afrika zu erobern, ab, und die damals reichstreue Haltung des afrikanischen Befehlshabers (co­ mes) Heraclianus, des Mörders Stilichos, ließ eine Invasion Afrikas auch wenig ratsam erscheinen52. Nachdem die Westgoten Italien, wenn auch unter Wegführung kostbarer Beute, in Richtung Gallien verlassen hatten, stabilisierten sich die Verhältnisse in Italien; auch in Afrika wollte man jetzt aber wieder mehr Ordnung schaffen. So wurde eine nach dem Tode Stilichos erlassene Verfügung zugunsten des schismatischen Gottesdienstes, die auch den Donatisten zugute kam, durch verschiedene Verordnungen, so ein Gesetz vom 25. August 410, wieder zurückgenommen53. Andererseits wurde der auch in diesem Jahr sehr ,schwankende4 Patriotismus der afri­ kanischen Bevölkerung damit angesprochen, daß man mit C. Th. X I, 28, 5 und 6 (vom 25. 11. bzw. 25. 6. 410) alle fiskalischen Rückstände der afrikanischen Grundbesitzer unter Hinweis auf dic devotio Africae er­ ließ54.

51) Er war Heide und gehörte zum Freundeskreis des 402 verstorbenen Red­ ners Flavius Symmachus; s. E. S t e i n , a. a. O., 392; Art. „Attalus“ (Nr. 19) v. S e e c k (RE, 4. Ilalbbd., 2177-2179); J. S u n d w a l l , a. a. O., 51 (Nr. 48). 52) S. E. S t e i n , a. a. O., 392 f. ; Z o s i m u s , Historia Nova (ed. M e n ­ d e l s s o h n ) , V, 37 ,6; VI, 7, 5. 53) = Codex Theodosianus XVI, 5, 51; die Verbindung Afrikas mit Italien war in gewisser Hinsicht seit der Eroberung Roms durch die Goten sogar gestärkt worden, da 410 viele (einflußreiche) Römer nach Afrika flohen; s. A u g u s t i ­ n u s , Brief 122, 2; Sermo De urbis excidio (M i g n e , Patrologia Latina, Bd. 40) ; vgl. Sermones 81, 8 f.; 105, 12 f.; 296, 6—10 (M i g n e , Patrologia La­ tina, Bd. 38 und 39) ; dazu F. v a n d e r M e e r , a. a. O., 176 ff. 54) Vgl. G. G. D i l i g e n s k i j , Severnaja Afrika v IV—V vekach, Moskau 1961, 236, der gleichzeitig die kurz zuvor — 408 oder 409 — erfolgte Ermordung des comes Africae Johannes durch das Volk hervorhebt und betont, daß mit dem Steuererlaß den Anhängern Attalus' und Alarichs in Afrika entgegengear­ beitet werden sollte.

Dir Ereignisse

27

Ein für den Juni 411 nach Karthago einberufenes Religionsgespräch zwi­ schen Katholiken und Donatisten ging nur scheinbar und äußerlich von einer Gleichberechtigung der Verhandlungspartner aus. Denn den Vorsitz auf dieser kirchlichen Konferenz, die ganz überwiegend kirchenpojitisches Gepräge trug, hatte der kaiserliche tribunus et notarius Marcellinus, ein strenger Katholik und guter Freund Augustins! So stand das Ergebnis eigentlich von vornherein fest, wenn man sich auch katholischerseits Mühe gab, sachlich-ruhig zu verhandeln, während man donatistischerseits durch Anwendung parlamentarischer Obstruktion*55 das Ergebnis zu beeinflussen suchte. Marcellinus verkündete schließlich nach drei Sitzungen vor den 284 donatistisclicn Bischöfen, die in Karthago erschienen waren, den Sieg der katholischen Kirche und sprach sich auch für die katholische Ansicht aus, daß die Kirche auf Erden ein gemischter Körper sei, der gute und böse Glieder habe, die durch die Sakramente zusammengehalten seien56. Damit war die donatistisdie Auffassung von der Kirche als einer Gemein­ schaft der Heiligen, die in puritanischer Weise die Makellosigkeit der Kleriker und die Wiedertaufe aller beitretenden Katholiken forderte, be­ hördlicherseits noch einmal deutlich ,ad absurdum* geführt. Selbstverständ­ lich begnügte man sich aber nicht mit dem von Marcellinus verkündeten Votum. Den Donatisten wurde eine Frist zum Übertritt zugebilligt, nach deren Ablauf sie wieder unter Strafgesetze gestellt werden sollten. Ihre Berufung gegen das Urteil des Marcellinus wies Kaiser Honorius zurück; im Januar 412 erließ er sodann ein Donatistengesetz, das über alle voll­ freien Anhänger der Sekte hohe, sich bis zur Vermögenskonfiskation stei­ gernde Geldstrafen verhängte und für Sklaven und Kolonen Prügelstrafe bzw. Zwangsarbeit vorsah; der donatistischc Klerus — vor allem die

55) Vgl. zu den Ereignissen der Konferenz A u g u s t i n s antidonatistischc Schriften (besonders den Breviculus collationis cum Donalistis [CSEL, Bd. 53] und dic Gesta collationis Carthaginensis [M i g n e , Patrologia Latina, Bd. 11]). Die beste moderne Darstellung findet sich bei W. II. C. F r e n d , a. a. O., Kap. 17, dem wir uns im folgenden anschließen. 56) Eine Auseinandersetzung mit den Quellen erübrigt sich hier; vgl. die Dar­ stellung bei W. H. C. F r e u d , a. a. 0., 287 f. und bei E. S t e i n , a. a. 0., 401 f.

28

Zweites Kapitel

Bischöfe! — sollten in die Verbannung abgeführt werden57. Man hat nicht zu Unrecht betont, daß diese harte, wenn auch konsequente Gesetzgebung sogleich zu neuen Störungen im Sozialgefüge Nordafrikas führen mußte, die im Aufstand des comes Africae Heraclianus einen Höhepunkt er­ reichten. Den Katholiken, deren Freude über den Triumph von Karthago sich in dieser Zeit deutlichen Ausdruck verschallte, kam ein solcher Auf­ stand wohl recht unvermutet, wie vor allem Augustins Schriften aus diesen Monaten und Jahren zeigen58. Zwar waren sie sich über die Einstellung großer Teile der ländlichen und auch der städtischen Bevölkerung nicht im unklaren; anders als Ambrosius, der in kritischen Momenten wie dem Basilikenstreit59 selbst dem Kaiser gegenüber an das Volk appellieren konnte, mußten Augustin und seine Anhänger sogar schon während des schließlich triumphal endenden Religionsgespräches von Karthago vor einem ,Tumult4 der hauptstädtischen Volksmassen bangen60. Wahrschein­ lich glaubte man, daß die bald straff einsetzende antidonatislische Legis­ lative und Exekutive die Gefahr von Massenaufständen und -unruhen schnell eindämmen würde; für die Katholiken war es außerdem sehr förderlich und erschien es als optimistische Verheißung, daß die (Zwangs-) Übertritte zu ihrer Konfession sich vor allem in den städtischen W ohn­ gebieten wirklich sehr schnell vermehrten. An vielen Stellen gelang auch die Vertreibung der donatistischen Bischöfe mit ihrem Klerus und die Inbesitznahme der bisher schismatischen Kirchengebäude und -güter. So vertrieb Augustin alsbald seinen donatistischen ,Gegenbischof4 Macrobius aus Hippo. In Cirta (Constantine) konnte er vor einer bisher weithin dona-

57) Es handelt sich hier um die schon mehrfach zitierte Konstitution XVI, 5, 52 des Codex Theodosianus; zur Interpretation der Einzelheiten vgl. W. H. C. F r e n d , a. a. 0., 289; J. - P. B r i s s o n , a. a. 0., bes. 334 ff. ; außerdem meine in Kap. 1, Anm. 7 zitierten Aufsätze. 58) S. etwa Ad Donatistas post collationem (bzw. Contra partem Donati post gesta) (CSEL, Bd. 53) (Winter 411—412); Breviculus collationis cum Donatislis (CSEL, Bd. 53) (Ende 411). 59) Dazu besonders H. v. C a m p e n h a u s e n , Ambrosius von Mailand als Kirchenhistoriker, Berlin und Leipzig 1929, 192 ff. ; F. H. D u d d e n , The life and times of St. Ambrose, Oxford 1935, 2 Bde., bes. I, 270 ff. 60) S. Gesta Coll. Carth.} II, 72 (M i g n e , Patrologia Latina, Bd. 11).

Die Ereignisse

29

tistischen Gemeinde predigen61. In Cuicui (Djemila) errichtete der katho­ lische Bischof Cresconius eine große Basilika für frühere Donatisten und pries dort die endlich errungene katholische »Einheit4in einer Versinschrift. Ähnliche Fortschritte des Katholizismus und damit auch eine entsprechende Stärkung der Reichseinheit finden wir in vielen afrikanischen Städten. Doch war auch diesmal die Entwicklung nicht einheitlich. Manche Donatistengemeinde vermochte noch auf Jahre hinaus ihren Zusammenhang zu bewahren. Der donatistische Klerus hielt hier und da weiterhin illegale Kon­ zilien ab, die von der Regierung offenbar nicht unterbunden werden konn­ ten, da man ja noch nicht einmal das Verbannungsdekret konsequent durch­ geführt hatte. Insbesondere Mauretanien und Zentralnumidicn (Caesarea, Thamugadi) blieben weiterhin stark donatistisch beeinflußt62; von hier aus formierte sich auch immer wieder bis in die Tage des Vandalensturmes hinein die Opposition gegen den römischen Staat und die römische Kirche, und man muß schon jetzt die Vermutung aussprechen, daß der Donatismus in diesen Gebieten — etwa unter ideologischer Anknüpfung an die H och ­ zeit4 der Periode eines Firmus oder Gildo — oft direkten Zuzug oder in­ direkte Rückenstärkung aus dem Reservoir der unabhängigen Barbaren­ stämme (Nasamonen, Garamanten usw.) erhielt: um so wahrscheinlicher, als die Süd- und Westgrenze gegen diese Barbaren »durchlässig4 geworden war, so daß die wenigen römischen Grenzformationen in einem immer aussichtsloseren Abwehrkampf gegen all diese Völkerschaften standen63. Auch in den nordnumidischen Landgebieten hörte jedoch der donatistische Einfluß vorerst nicht auf, und Augustin berichtet von Terroraktionen in seiner Diözese; hier und da setzten sich die Donatisten gewaltsam wieder in den Besitz der den Katholiken übergebenen oder ihnen sonstwie ent­ zogenen Kirchen; sogar die Oratorien oder Kapellen auf den großen Lati­ 61) Hierzu und zum folgenden W. II. C. F r e n d , a. a. 0., 290 f. 62) In den Einöden dieser Gebiete leisten donatistische Bischöfe und Kleriker neben Circumcellionen und anderen entwurzelten Bevölkerungsteilen noch jaiire- bzw. jahrzehntelang hinhaltenden, meist passiven Widerstand; vgl. besonders A u g u s t i n s Werke Contra Gaudentium und Gesta cum Eme­ rito (beide CSEL, Bd. 53), dazu etwa die Briefe 185 oder 209 (an Papst Coelcstinus). 63) Vgl. hierzu unsere Ausführungen über den comes Africae Bonifatius, u. S. 160 ff.

30

Zweites Kapitel

fundien wurden immer wieder zum Streitobjekt64. In dieser Situation war die plötzliche Entscheidung des mächtigen comes Africae Heraclianus gegen die ravcnnatischc Regierung gar nicht so verwunderlich. Dieser weithin von den Provinzialen und von den seit Alarichs Romeroberung nach Afrika fliehenden Italienflüchtlingen gefürchtete Mann hatte neue Ehren auf sich gehäuft und im Januar 413 sogar das Konsulat erlangt6’. Wegen seiner Mißwirtschaft — sogar der heilige Hieronymus spricht von Erpressungen und unrechtmäßigen Verkäufen in die Sklaverei (ep. 130, 7, 7—9) — fürchtete er aber wohl eine Rückberufung nach Italien und be­ nutzte eine scheinbar günstige Konstellation, um selbst nach dem kaiser­ lichen Purpur zu greifen. Er beschränkte die Getreideliefcrungen nach Italien und brach schließlich selbst mit einer großen Flotte66 gegen Rom auf. Die Landung war erfolgreich, das Heer des Usurpators wurde jedoch durch geschickte Operationem des comes domesticorum Marinus zer­ schlagen (bei Otricoli). Heraclianus floh nach Afrika zurück und wurde von Marinus gefangengenommen, der ihn auf kaiserlichem Rcfehl im Sommer 413 in Karthago enthaupten ließ. Das konfiszierte Vermögen des Empörers, das zweifellos bei weitem nicht an den Besitz Gilclos hcranreichle, jedoch stattlich gewesen sein muß, da seiner immerhin Erwähnung getan wurde, schenkte der Kaiser seinem späteren Schwager, dem magister ulriusque militiae Constantius67. Marinus hatte als comes Africae mit dem Befehl, Heraclianus hinzurichten, gleichzeitig wohl die Weisung erhalten, auch mit dessen Anhängerschaft gründlich aufzuräumen. Aus uns unbe­

G4) Vgl. A u g u s t i n u s , Brief 139 vom Winter 411/412 (s. CSEL, Bd. 58, 37). 65) Zu Heraclianus s. Art. „Heraclianus“ von 0 . S e e c k (RE, 15. Halbbd., 405 f.) ; A. C 1. P a 11 u d e b e s s e r t , a. a. 0., 272 f. ; E. S t e i n , a. a. 0., 402 f.; W. II. C. F r e n d , a. a. O., 271; 273; 292 f. ; J. S u n d w a 11, a. a. 0., 87 (Nr. 220). 66) Vgl. zum Unternehmen des Heraclianus O r o s i u s , a. a. O., VII, 42r 12—14; 11 y d a t i u s L c m i c u s , Continuatio chronicorum hieronymianorum (Chronica minora, II, Monumenta Germaniae historica, AA, Bd. 11), 56; P h i l o s t o r g i u s , Historia Ecclesiastica (ed. J. B i d e z ) , XII, 6; 0 . S e c c k , Regesten der Kaiser und Päpste für die Jahre 311 bis 476 n. Chr., Stuttgart 1919, 73; 75. 67) S. O l y m p i o d o r u s , frg. 23 (Fragmenta Historicorum Graecorum, IVy 62).

Die Ereignisse

31

kannten Gründen ließ er, vielleicht nach einer donatistischen Denunziation, auch den comes Marcellinus und dessen Bruder, den ehemaligen Pro­ konsul Apringius, gefangensetzen und nach kurzem Prozeß hinrichten. Die Hinweise Augustins, Orosius’ und Hieronymus’ auf diesen rätselhaften Vorgang genügen nicht, um ihn hinreichend aufzuhellen68. Natürlich war mit dieser Exekution die katholische Position ein wenig erschüttert, wie wir schon aus dem an den praefectus praetorio Caecilian gerichteten Brief Augustins (Nr. 151 im Briefkorpus) ersehen können. .Jedoch brachten einige kaiserliche Verordnungen des Jahres 414 die Dinge wieder ins Gleis69. Die antidonatistische Gesetzgebung wurde noch verschärft und den Donatisten jetzt grundsätzlich das Recht genommen, Testamente zu errichten und Erbschaften anzutreten. Die Circumcellionen, deren ordo jetzt aufgelöst worden zu sein scheint, wurden einzeln aufgegrifTcn und als Kolonen auf den afrikanischen Großgrundbesitz verteilt70. Der comes Marinus wurde auf Grund seines überhasteten Vorgehens gegen Marcelli­ nus und Apringius nach Italien zurückgerufen und seiner Ämter ent­ setzt'1. Es ist irgendwie kennzeichnend für diese Periode nach dem Aufstand des lleraclianus, daß Staat und katholische Kirche sich auf eine ganze Reihe streng antidonatistischer Beamter stützen können, die zu verschie­ denen Zeitpunkten und in unterschiedlichen Funktionen in Erscheinung treten. In höherer Position waren die afrikanischen Militärbefehlshaber (comites Africae), Macedonius und später Bonifatius, scharfe Gegner des Donatismus und aller antirömischen Tendenzen überhaupt72. Aus der Korrespondenz mit Augustin, dem ,Orakel der Katholiken4, sind uns aber auch Männer geringeren Einflusses bekannt, die, wie der tribunus et 68) Vgl. besonders W. H. C. F r e n d , a. a. 0., 293. 69) Besonders die Konstitution Codex Theodosianus, XVI, 5, 54 vom 17. 6. 414; dazu jetzt vor allem J. - P. B r i s s o n , a. a. 0., 335 ff. 70) Die letztere Tatsache ist offenkundig (s. vor allem Contra Gaudentium, I, 28, 32 f.) ; die bisherige Forschung glaubte seit 0 . S e e c k an eine Auflösung des Ordo, der in Cod. Theod. XVI, 5, 54 (entgegen XVI, 5, 52) nicht mehr erwähnt wird; J. - P. B r i s s o n , a. a. 0., 335 ff., scheint die Auflösung in Frage zu stellen (vgl. dazu meine in Kap. 1, Anm. 7 genannten Aufsätze). 71) S. 0 r o s i u s , a. a. O., VII, 42. 72) Zu Macedonius: W. H. C. F r e n d , a. a. 0., 290; 294.

32

Zweites Kapitel

notarius Dulcitius73, sehr rigoros vorgehen. Seine Drohungen setzten die Donatisten Südnumidiens so sehr in Schrecken, daß der Bischof Gau­ dentius von Thamugadi verkündete, er werde sich in seiner Kathedrale selbst verbrennen müssen (wohl 418). Solche Selbstmorddrohungen der Schismatiker, denen in Nachfolge oder Nachahmung früherer Martyrien oft genug die Tat folgte, waren für die Katholiken wirklich ein Ab­ schreckungsmittel. Sie standen dann jedesmal vor der Alternative, tole­ ranter zu werden, um dem Odium der verfolgenden Kirche zu entgehen, oder um der Einheit der Kirche willen alle Zwangsmaßnahmen der Regie­ rung durchzuführen und gutzuheißen. Augustin schlägt in praxi oft eine mittlere Linie ein, bcharrt jedoch, auch im Briefwechsel mit Dulcitius, im Prinzip auf der durch seine Coge-Intrare-Lehre gegebenen Linie. So meint er auch im Brief 204, daß man den Schismatikern gegenüber unbedingt fest bleiben müsse und daß niemand als sie selbst für ihren Irrwahn und ihre Selbstmordtendenzen verantwortlich zu machen sei (204, 1). Augustin durchleuchtet in solchen Partien auch die Probleme der Willensfreiheit und der Prädestination, um seinen Anhängern eine fundiertere religiös-mora­ lische Festigkeit zu vermitteln, wie sie gerade in der alltäglichen Aus­ einandersetzung mit offenen oder heimlichen Schismatikern erforderlich schien. W ir müssen dem großen Bischof das Zeugnis ausstellen, daß er auch bei persönlichen Begegnungen mit Donatisten diese Festigkeit immer wieder unter Beweis stellte, wenngleich er entgegenkommend, ja liebens­ würdig sein konnte, um das Ziel auch zu erreichen747 . W ir sehen dies bei 5 Analyse seiner Begegnung mit einem der letzten aufrechten Schismatikerbischöfc, Emeritus von Caesarea. Im Spätsommer 418 mußte Augustin zusammen mit Alypius und anderen Freunden nach der mauretanischen Hauptstadt reisen, um als päpstlicher Legat'5 einen Streit zwischen den dortigen Katholiken zu schlichten. Emeritus, der sich irgendwo im Bereich seiner ehemaligen Diözese verbarg, äußerte den Wunsch, Augustin zu be73) Zu Dulcitius’ Vorgehen vgl. A u g u s t i n u s , Brief 204 und Contra Gau­ dentium, I, 1. Kommentar bei H. - J. D i e s n e r , Studien zur Gesellschafts­ lehre . .., 103 f. 74) Den Wechsel dieser Tendenzen zeigt noch, hauptsächlich rückwärtsgewandt referierend, der berühmte Brief 185. 75) S. hierzu vor allem W. H. C. F r e n d , a. a. 0., 294 ff.

Die Ereignisse

33

gegnen. Nach erfolgter Begrüßung wohnte Emeritus einer Predigt des .Gegners4 bei; Augustin suchte ihn hierbei zu bekehren, erreichte aber nur die Bereitschaft zu einer größeren Diskussion. Auch diese verlief ergebnis­ los, und man hört aus dem in den Gesta cum Emerito Donatistarum Episcopo'ü von Augustin selbst gegebenen Bericht die Enttäuschung offen heraus, die die erschütternde Hartnäckigkeit dieses prominenten Wider­ sachers ihm bereitet. Und es bedeutete natürlich auch für breite Bevölke­ rn ngskreise damals noch viel, wenn ein offiziell abgesetzter Schismatiker­ bischof auf seiner zeitlebens verfochtenen Überzeugung beharrte, statt den bequemeren Weg der Bekehrung zum Katholizismus zu beschreiten, der ihn fortan aller Mißlichkeiten enthoben hätte. Männer wie Emeritus und Gaudentius verschmähen diesen bequemeren Weg, und die Entwicklung gab ihnen insofern redit, als es den Katholiken auch später nidit gelang, diese beiden hervorragenden Donatistenführer zu bekehren oder auf an­ dere Weise zu liquidieren; wir können dies mit ziemlicher Sidierheit aus dem Schweigen der katholisdien Quellen über eine solche Bekehrung und auch daraus schließen, daß die archäologische Forsdiung keine Vcrniditung der Kathedrale von Thamugacfi nachweisen kann". Damit ergibt sich schließlidi für die nordafrikanische Geschichte im zweiten Jahrzehnt des fünften Jahrhunderts eine überraschende Feststellung: Die offizielle Liqui­ dierung des Donatismus und seiner besonders negativen Begleiterschei­ nungen wie des Circumcellionenterrors bleibt auf lange Jahre nur Stück­ werk. Die kaiserlichen Verordnungen können auch von einer zuverlässigen Beamtenschaft nicht mit letzter Konsequenz durchgeführt werden. Teil­ weise fehlen wohl die Erfahrungen; in entlegenen Gebieten zumindest ver­ fügt man nicht über entsprechende Machtmittel, und hier und da schreckt man auch vor den rigorosen Mord- und Selbstmorddrohungen der Schis­ matiker und ihrer Bundesgenossen zurück. In dem Werk Contra Gauden­ tium stellte Augustin noch für die Jahre um 420 das terroristische Wüten der Circumcellionen fest, und etwas früher enthüllte er die aufregende7 6 76) CSEL, Bd. 53. Die Schrift stammt von Ende 418, die Begegnung selbst ist auf den 20. 9. 418 zu datieren: S. CSEL, Bd. 53, ree. M. P e t s c h e n i g , I X; H. M a r r o u , Augustinus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Ham­ burg [1958], 168. 77) S. W. H. C. F r e n d, a. a..O., 296. 3

Dicsner

34

Zweites Kapitel

Tatsache, daß die Schismatiker bereits an eine engere Verbindung mit den westgotischen Reichsfeinden dächten (Brief 185,1) : Hier wird, wenn auch nur mit wenigen Bemerkungen, auf die Gefahr einer Koalition innerer und äußerer Feinde des Reiches aufmerksam gemacht, die bei etwas an­ derer Konstellation etwa zehn Jahre später zur tödlichen Bedrohung der römischen Herrschaft überhaupt geworden ist. Es ist immer wieder einmal betont worden, daß diese tödliche Gefahr jedoch nicht im vollen Umfang gesehen oder ernst genommen wurde78. W ir wollen auch dieses Problem zunächst vor allem im Zusammenhang mit den Beziehungen Augustins zu dem letzten comes Africae verfolgen. Dieser comes Bonifatius, ein im Hinblick auf Herkunft und frühere Lebensdaten ziemlich unbekannter Mann79, tritt seit 413 — als Verteidiger Massilias gegen den westgotischen König Athaulf — allmählich mehr in den Blick­ punkt der Öffentlichkeit. W ie wir aus zahlreichen zeitgenössischen Quellen78) Und dies, obwohl nachweislich mindestens seit 362 auf die Gefahr einer Zusammenarbeit zwischen Barbaren und abtrünnigen Reichsbewohnern hin­ gewiesen worden war! Quellennachweise jetzt bei H. D a n n e n b a u e r , Die Entstehung Europas. Von der Spätantike zum Mittelalter. I. Der Niedergang der alten Welt im Westen. Stuttgart [1959]. 258 (ff.), der die Stellen bei Claudius Mamertinus, Ammianus Marcellinus, Themistius, Zosimus, Orosius, Salvianus usw. zu charakterisieren sucht, Augustin (Sermo 344 f.) aber ausläßt. Den Fra­ genkomplex berührt anhand der gallischen Schriftsteller vor allem auch J. F i s c h e r , Die Völkerwanderung im Urteil der zeitgenössischen kirchlichen Schriftsteller Galliens unter Einbeziehung des heiligen Augustinus, Heidelberg [1948]. 79) Zu Person und Leistung des Bonifatius jetzt: A. CI. P a l l u d e L e s s e r t , a. a. 0., 281 ff.; 289 f.; s. Art. „Bonifatius“ v. S e e c k (RE, III. Bd., 699); J. S u n d w a l l , Weströmische Studien, Berlin 1915, 57 (Nr. 70); Art. „Boni­ fatius“ v. A. A u d o l l e n t , Diet, d’hist. et de géogr. eccl., Paris 1937, IX. Bd., 934—936; F. G. M a i e r , Augustin und das antike Rom, Stuttgart u. Köln 1955, 199 ff. ; P. R o m a n e l l i , Storia delle province romane dell’ Africa, Roma 1959, 636 ff. ; 640 ff.; G. G. D i l i g e n s k i j , Severnaja Afrika v IV—V vekach, Moskau 1961, 237—244. Mit dieser Literatur und mit der wichtigen Bonifatius-Monographie von J. L. M. d e L e p p e r , De rebus gestis Bonifatii comitis Africae et magistri militum (Tilburg-Breda 1941) setze ich mich in m e i n e r Arbeit „Die Laufbahn des comes Africae Bonifatius und seine Be­ ziehungen zu Augustin“ auseinander (Kirche und Staat im spätrömischen Reich . . ., Nr. 8).

Dic Ereignisse

35

notizen80 und aus seiner Korrespondenz mit Augustin wissen, ist dieser Mann besonders im dritten Jahrzehnt des fünften Jahrhunderts so eng in die nordafrikanische — darüber hinaus auch in die Reichsgeschichte — einbezogen, daß wir ihn als Ilauptakteur für diesen Zeitabschnitt berück­ sichtigen müssen. 417 ist der wohl noch ziemlich junge, jedoch schon ver­ heiratete Offizier erstmalig in Afrika eingesetzt; der holländische Verfasser einer neueren Bonifatius-Monographie81 meint, daß er in Vescera (Biskra) stationiert oder mit der Leitung des nahen Limes Gemellensis beauftragt gewesen sei. Einige Jahre später sehen wir ihn in Thubunae (Tobna), einem wichtigen Zentrum des zwischen Djebel Aures und Schott Hodna gelegenen Grenzverteidigungsabschnittes, eingesetzt (Augustin, Brief 220, 3; 12). Als Kommandeur meist nur zweitrangiger Grenzformationen (limi­ tanei) hat Bonifatius damals offenbar Hervorragendes für die immer schwieriger werdende römische Grenzverteidigung gegen die freien Stämme der Sahara geleistet. Augustin stellt ihm sogar später das glänzende Zeug­ nis aus, daß er mit wenigen Föderatentruppen all diese Stämme unter­ jocht und durch Abschreckung befriedet habe (Brief 220, 7 )828 . Der Kirchen­ 3 vater steht zunächst natürlich ganz auf der Seite des Offiziers, der sich im Reichsdienst bewährt und die friedliche und seßhafte afrikanische Bevöl­ kerung vor Unruhen und Einfällen schützt. Infolgedessen lobt er gerade auch dessen militärische Tätigkeit und beruhigt den offenbar des öfteren von Gewissenszweifeln geplagten Befehlshaber darüber, daß der gerechte Kriegsmann, der mit seinem Solde zufrieden sei, auch Gott gefällig sei (Brief 189, 4 ff.). Augustins Sorge um Bonifatius wird in diesen ersten Jahren ihrer ,Freundschaft483 allerdings noch von einem weiteren Faktor bestimmt, den besonders der Brief 185 zur Geltung kommen läßt. Dieses 80) Wir können hier kurz auf unsere Auseinandersetzung in der in Anm. 79 genannten Arbeit mit Augustin, Possidius, Prosper Tiro, Cassiodorus, Jordanes, Procopius und anderen Quellen verweisen. 81) D c L e p p e r , vgl. Anm.’ 79. 82) Wir müssen annehmen, daß diese Aussage von Brief 220, 7 etwas zu weit geht: Eine Umgrenzung dieser Stämme ist nicht gegeben, die gentes werden auch nicht durch Namensnennung konkretisiert (s. aber Kap. 4a). Dem später so wankelmütig gewordenen Offizier soll aber mit der gewiß etwas übertreiben­ den Darstellung seiner früheren Leistungen ein Spiegelbild vorgehalten werden. 83) Von einem Freundschaftsverhältnis der gewiß etwas ungleichen Partner

3*

36

Zweites Kapitel

Schreiben lief später mit Recht unter dem Titel „D e correctione Donatistamm“, weil es den Offizier in umfassendem Maße über die Bedeutung des Donatismus in Vergangenheit und Gegenwart aufklärt und die immer noch seitens der Schismatiker drohenden Gefahren erörtert. Da Bonifatius innerhalb seines Amtsbereiches selbstverständlich auch mit der Durchfüh­ rung der Schismatikergesetzgebung beauftragt war84, gewinnen vor allem die praktischen Hinweise dieses Briefes große Bedeutung. Natürlich emp­ fiehlt der Bischof immer wieder die geistige Überzeugungsarbeit gegenüber den Donatisten als vorrangig. Er läßt aber keinen Zweifel daran, daß gegen alle zu Bessernden (corrigendi atque sanandi, vgl. 185, 51), vor allem natürlich gegen Widerspenstige, mit der ganzen Märte des Gesetzes vor­ gegangen werden müsse. Sogar noch in den allegorischen Wendungen und Partien des Schriftstückes wird die Forderung erhoben, vor allem gegen die Schismatiker unfreien Standes Strenge walten zu lassen. Bis in die ein­ zelnen Termini hinein erinnert der Wortlaut hier oft an die Strafbestim­ mungen der kaiserlichen Konstitutionen85, was angesichts der — sozial­ geschichtlich gesehen — damals gleichgelagertcn Interessen von Staat und Kirche, von weltlichen Gesetzgebern und Kirchenjuristen freilich ziemlich selbstverständlich ist. Um den Adressaten zu informieren und ihn auf die zumindest latent immer noch starke Gefahr hinzuweisen, die seitens der Schismatiker drohte, läßt er noch einmal — wie schon in so vielen früheren Schriften — die Greuel des generationenlangcn Religionskrieges mit all seinen Begleiterscheinungen des sozialen Protestes am Leser vorüber­ ziehen. Er hegt aber keinen Zweifel daran, daß die Entscheidung in diesem Ringen längst gefallen ist und daß die meisten ehemaligen Anhänger des Schismas, auch die Massen der Armen (185, 36), längst in den Schoß der alleinseligmachenden Kirche aufgenommen worden sind. Man müsse nun auch gegen die Reste der Donatisten energisch Vorgehen, da so viele Güter, Dörfer, befestigte Siedlungen und Städte befreit würden, daß es auf die im Zuge der ,Zwangsbekehrung4 etwa durch Selbstmord getöteten Schisma­

wird man sprechen dürfen; vgl. grundsätzlich V. N o l t c , Augustins Freundschaftsideal in seinen Briefen, Würzburg 1939. 84) S. Brief 185, 2; 7; 51 et passim; P. M o n c c a u x , a. a. 0., VII, 70. 85) H. -J . D i e s n c r , vgl. Anm. 79.

Die Ereignisse

37

tiker gar nicht ankäme86. W ir haben schon anderwärts betont, daß Augustin an solchen Stellen als kühler Rechner erscheint, der ruhig eine gewisse,Ver­ lustquote4einkalkuliert, wenn ihm im übrigen der Erfolg garantiert scheint. Auf den ersten Briefwechsel Augustins mit Bonifatius, der in das Jahr 417 fällt, folgen weitere Korrespondenzen, die sich nicht sämtlich sicher datieren lassen87. Eine wichtige persönliche Begegnung zwischen Bonifatius und Augustin in dem Etappenstützpunkt Thubunae muß man am ehesten in die Jahre 421/422 setzen88. Die Episode von Thubunae ist von solcher Bedeutung für die letzten Jahre der römischen Herrschaft in Nordafrika, daß sie ausführlicher charakterisiert werden muß: Anlaß zu der Begegnung bot der Tod der uns namentlich nicht bekannten ersten Gattin des Bonifatius. Der Verlust führte den ausgezeichneten Offizier in eine seelische Krise, die in Bonifatius den Entschluß reifen ließ, um seinen Abschied zu bitten und sich völlig einem mönchisch-asketischen Leben zu verschreiben89. Damit folgte er einem Zuge der Zeit, der gerade in den obersten Gesellschaftsschichten ständig anwuchs und auch angesichts der politisch-wirtschaftlichen Misere der Völkerwanderungsperiode nur zu ver­ ständlich war90: Hieronymus hatte viele Damen der Aristokratie zu ähn­ lichem Vorgehen bewogen, und die Entscheidungen eines Fulgentius von Ruspe, eines Cassiodor oder eines Benedikt zeigen, daß der Entwicklungs­

86) Brief 185,33: ...q u id ergo sentiendum est de quibusdam paucis perditis et innumerabili multitudine populorum liberatorum? non enim vel tot sunt illi homines, qui sua voluntate pereunt, quot liberantur per istas leges ab illa pestifera aelernaque pernicie fundi, pagi, vici, castella, municipia, civitates. Die Aufzählung ist ebenso interessant wie der — uns jedenfalls als Zynismus er­ scheinende — Kalkül mit der Zahl der Verlorenen, Geretteten und Toten (der an moderne imperialistische Strategie erinnert, bei Augustin natürlich auch auf dem 1Untergrund seiner Gnadcnlehre zu sehen ist). 87) So der Brief 185a; vgl. CSEL, Bd. 57 (44). M. E. wurde dieser Brief eine Reihe von Jahren nach Brief 185 geschrieben, da er bereits an den comes Bonifatius gerichtet ist. S8) S. II. - J. D i c s n c r , Kirche und Staat im spätrömischen Reich . . ., Nr. 8. 89) S. Brief 220, 3. 90) Dazu verschiedentlich Hinweise in maßgeblicher Literatur wie K. H e u s s i , Der Ursprung des Mönchtums, Tübingen 1936; C. S c h n e i d e r , a. a. 0., 1,523 ff.; II, 264-268.

38

Zweites Kapitel

gang vom Weltmann zum Mönch lange Perioden hindurch seine An­ ziehungskraft bewahrt hat. Es ist nichts weniger als auffällig, daß der Ent­ schluß des Bonifatius gerade durch den Einfluß Augustins, des Begründers des afrikanischen Mönchtums91, rückgängig gemacht wird. Gemeinsam mit dem Freund Alypius drang der Kirchenvater darauf, daß Bonifatius vor allem um der Sicherheit der Kirche willen, deren Glieder vor Barbaren­ einfällen geschützt werden müßten92, in seiner weltlichen Position bliebe, die er allerdings fernerhin als Asket ausüben sollte. Der hier deutlich werdende Kompromiß war gewiß durch die Situation nahegelegt; die Kirche brauchte den bewährten Soldaten zu ihrem Beistand, wollte aber seiner asketischen Tendenz, die wohl in einem Gelübde gipfelte93, tun­ lichst nachgeben. Die Partner von Thubunae hatten allerdings eines ver­ gessen: daß die Situation sich ändern und den einflußreichen Offizier daran hindern könnte, den politisch-militärischen Dienst mit einer mönchischen Lebensweise zu verbinden. Der Kompromiß muß wohl untragbar gewor­ den sein, sobald man Bonifatius in das Amt des comes Africae berufen hatte. Dies war bald genug der Fall. Bonifatius wurde zunächst nach Italien beordert, um dann den magister militum Cas tinus in einem Kriege gegen das spanische Vandalenreich zu unterstützen. Nach einem Zerwürf­ nis mit Castinus, das seiner Karriere jedoch nicht schadete, kehrte er nach Afrika zurück. In diesen Zeitraum — spätestens in die ersten Monate des Jahres 423 — fällt auch die Ernennung des Bonifatius zum comes Africae94 und damit die Übernahme eines sehr umfangreichen und verantwortungs­ vollen Aufgabengebietes. W ie die Geschichte der Vorgänger des Bonifatius (Gildo, Heraclianus) zeigt, trug der comes Africae einen gewichtigen An­ teil an der Reichsverteidigung, so daß er gelegentlich auch mit der Er­ nennung zum magister militum rechnen konnte. Seine Autorität ist, wie wir sehen, auch im Normalfall durch die Einflußnahme auf die Zivilver-

91) S. vor allem A. Z u m k e l l e r , Das Mönchtum des hl. Augustinus, Würz­ burg 1950. 92) S. Brief 220, 3 (vgl. 7) und 189, 5. 93) S. Brief 220, 3 und 4 Anfang: . .. Cum ergo le esse in hoc proposito gau­ deremus (navigasti uxoremque duxisti). 94) Hierzu und zu allen nicht näher analysierten Ereignissen und Tatsachen vgl. m e i n e in Anm. 79 zitierte Arbeit.

Die Ereignisse

39

waltung und vor allem durch die Mitverantwortung für die italienischen Getreidelieferungen sehr groß. Bonifatius war in mancher Hinsicht jedoch noch mehr überfordert als seine Vorgänger: Durch ein Zerwürfnis inner­ halb der theodosianischen Dynastie fühlte er sich zur Unterstützung der Galla Placidia gegen ihren Bruder Honorius gedrängt; der baldige Tod des weströmischen Kaisers (Sommer 423) zwang ihn bei etwas anderer Kon­ stellation zu einer Verteidigung Afrikas für den jugendlichen Sohn der Galla Placidia, Valentinian III., gegen den Usurpator Johannes. Diese Aufgabenfülle war natürlich von dem bescheidenen Offizier der Periode von Thubunae, der asketisch leben und sich mit seinem Solde begnügen sollte, nicht zu bewältigen. Es ist daher nicht erstaunlich, daß Bonifatius bald zum zweiten Male heiratet, und zwar Pelagia, eine reiche Frau ur­ sprünglich arianischen Bekenntnisses95, die ihm offenbar auch neue poli­ tische Möglichkeiten eröffnete: wahrscheinlich durch die Bekanntschaft mit einflußreichen Kreisen der Gesellschaft, vor allem aber durch eine private Armee von Leibwächtern96, die das selbständige politisch-militärische Auf­ treten des Befehlshabers viel besser sichern konnten, als die staatlichen Truppenteile von sehr unterschiedlicher Qualität97 es vermochten. Wir müssen annehmen, daß Bonifatius sich vor allem in den Jahren 423—425 auch der Gunst aller einflußreichen Bevölkerungsschichten erfreute, so daß seine Position vor allem in Afrika selbst als sehr fest erschien; hier­ durch veranlaßt, wagte er es dann auch nur, in die Streitigkeiten zwischen Honorius und Galla Placidia einzugreifen und später gegen den Usurpator Johannes aufzutreten, auf den er offenbar mit dem »bewährten* Mittel der Sperrung der Getreidezufuhren nach Italien einwirkte98. Der Sieg der theodosianischen Partei war daher nicht nur den von Konstantinopel nach Italien gesandten Kräften zu verdanken, die allerdings besonders unter der

95) S. Brief 220, 4. Der Zeitpunkt dieser Eheschließung ist allerdings strittig. 96) Zu den buccellarii des Bonifatius bzw. der Pelagia s. Brief 220, 6 und ff. Vgl. auch 0. S e e c k , Geschichte des Untergangs der antiken Welt, 6. Bd., Stutt­ gart 1920,118. 97) Hierzu besonders R. G r o s s e , Römische Militärgeschichte von Gallienus bis zum Beginn der byzantinischen Themen Verfassung, Berlin 1920, passim; C h r. C o u r t o i s , Les Vandales et l’Afrique, Paris 1955, Kap. 2. 98) S. E. S t e i n , a. a. O., 427.

40

Zweites Kapitel

tatkräftigen Führung Aspars schwere Kämpfe bestanden, sondern auch Bonifatius. Da er sich in Afrika auf die herrschenden Kreise und offenbar auf die Mittelschicht verlassen konnte und außerdem der ideologischen wie auch ökonomischen Unterstützung der katholischen Kirche sicher w ar", hielt er sogar einem unter Castinus gegen ihn gesandten Heere stand. Mit der offensiven Kriegsführung in Afrika und der defensiven in Italien halte Johannes sich allerdings übernommen; ein von Aetius angeworbenes Heer hunnischer Föderalen kam für die Entscheidung zu spät, denn in­ zwischen hatte Aspar durch eine Kriegslist Ravenna erobern und den Usurpator gefangennehmen können. Auf Befehl Galla Placidias wurde Johannes grausam gemartert und hingerichtet. Somit schien die Herr­ schaft für Valentinian III. bzw. seine Mutter Galla Plaeidia bereits ge­ rettet, als Aetius mit einem angeblich 60 000 Mann starken hunnischen Entsatzheer in Italien eintraf. Nach einigen Feindseligkeiten kam man zu einem Übereinkommen, das für den Moment als tragbarer Kompromiß erschien, allerdings mit einer schweren Hypothek belastet war, die wenige Jahre später eingelöst werden mußte. Statt ihren alten und bewährten Parteigänger Bonifatius mit einer besonderen Vertrauensstellung zu be­ auftragen, gab Plaeidia dem Aetius die Rangerhöhung eines comes und übertrug ihm die Kriegsführung gegen die Westgoten, die erneut in Rich­ tung auf die Mittelmeerküste vorgedrungen waren. Die einflußreichste Stellung des Westens erhielt als magister utriusque militiae der keines­ wegs als Anhänger Placidias hervorgetretene Flavius Constantius Felix, während Bonifatius zu seinem afrikanischen Kommando nur den Ehren­ titel eines comes domesticorum hinzuerwarb9 100. Nur der bisherige Heer9

99) Dies bezeugt uns nicht nur Augustin, insbesondere in den schon hcrangezogenen Briefen, sondern selbst Gegner wie etwa Julianus von Aeclanum gehen darauf ein (Contra luliani responsionem opus imperfectum, III, 35, von 428—430; s. E M a r r o u , Augustinus in Selbstzcugnissen und Bilddokumenten . . . , 168). 100) Der an sich beachtlich war und dem Träger in Italien auch eine hin­ reichende Machtposition sichern konnte, für den afrikanischen Militärbefchlshaber aber als unbedeutender erschien (vgl. E. S t e i n , a. a. O., 474). Vor allem für die Chronologie des Bonifatius und seiner Zeit ist es aufschlußreich, daß A u g u s t i n s 220. Brief (7) an eine gleichzeitige Ernennung zum comes Africae

Die Ereignisse

41

meistcr Castinus wurde als einer der Hauptparteigänger des Johannes verbannt. Die Reform des Wcstreiches erfolgte in den nächsten Jahren vor allem unter dem persönlichen Einfluß der Galla Placidia und des Ilecrmeislers Felix, daneben auch des Aetius, während Valentinian III. erst ganz all­ mählich in die Regierungsgeschäftc hineinwuchs101. In diesen Jahren findet sich manche Bemühung, die Verwaltung und Gesetzgebung neuzuordnen und dabei die Position der reichserhaltendcn katholischen Kirche weiter zu fördern. Manche Anstrengung wurde der Eindämmung der Expansions­ bestrebungen der weslgotischen, vandalisehen und suebischen FöderalenStaaten in Gallien und Spanien gewidm et102. Das Verhältnis zum ost­ römischen Bruderstaat war in diesen Jahren gut, wenn sich auch die beiden Reichshälften infolge einer immanenten Kausalität immer mehr auscinanderlebtcn. Zu militärischer Kollaboration kommen sie immerhin gerade bei Beginn der Vandaleninvasion noch einmal zusammen; daß dieser Allianz jeglicher Erfolg versagt blieb, war vor allem auf die ständige Bedrohung des Ostreiches durch die sich weiter vorschiebende hunnische Macht zurückzuführen, die starke militärische Kontingente der byzanti­ nischen Regierung band103. Schon die antiken Quellen haben den Verlust Nordafrikas durch Rom in engen Zusammenhang mit den Taten und dem Geschick des Bonifalius gesetzt. Prokop geht sogar so weit, den Verlust Afrikas weithin auf ein und comes domesticorum denken läßt (F. G. M a i e r betont dies noch, a. a. 0., 199, jedoch glaubten wir in der in Anm. 79 zitierten Arbeit, die beiden ,Beförde­ rungen* zeitlich trennen zu müssen, wie dies schon F a l l u d e L e s s e r t tat). 101) Zur Rolle der Kaiserinmutter s. Art. „Placidia“ von W. E n s s 1 i n (RE, 2. R., 40. Halbbd., 1910—1933) ; zu Flavius Constantius Felix s. Art. „Flavius Felix“ von 0. S e c c k (RE, 12. Halbbd., 2167 f.) ; J. S u n d w a 11, a. a. O., 76 (Nr. 170) ; zu Valentinian III. selbst s. Art. „Valentinianus III.“ von E n s s l i n (RE, 2. R., 7. Bd., 2232—2259) ; zu Aetius s. Art. „Flavius Aetius“ von S c e c k (RE, 1. Halbbd., 7 0 1-7 03); J . S u n d w a l l , a. a. 0., 40 (Nr. 5); E. S t e i n , a. a. O., passim. 102) S. E. S t e i n , a. a. O., 473 f. 103) S. E. S t e i n , a. a. 0., 430 (ff.) ; 434 ff. ; G. O s t r o g o r s k y , Geschichte des Byzantinischen Staates, München 19522 (Handbuch der Altertumswissen­ schaft, fortgeführt v. W. O 11 o , XII, 1,2), 20; 43; 47. Die neuen Arbeiten von F. A 11 h e i m zu dieser Frage sind mir leider bisher unzugänglich.

42

Zweites Kapitel

Bündnis zurückzuführen, das Bonifatius, der von der ravennatischen Regierung mit Krieg überzogen worden war, mit dem Vandalenkönig Geiserich abgeschlossen habe1**4. Diese Allianz mit dem durch seine Rigoro­ sität bekannten Geiserich bzw. mit seinem Vorgänger Gunderich ist heute nicht mehr mit Sicherheit als historisch zu betrachten, wenngleich Prokops Hinweis bisher nicht widerlegt werden konnte1**5. Daß der oströmische , Hofhistoriker4jedoch aus einer uns unbekannten Quelle von dieser Allianz erfuhr und sie für bare Münze nahm, gibt uns neben einigen anderen Hinweisen der Überlieferung zumindest die Garantie für eine wirklich starke und begründete Spannung zwischen Ravenna und Bonifatius. übrigens dokumentiert auch Bonifatius’ Freund und Zeitgenosse Augustin in einigen durch diplomatische Zurückhaltung allerdings stark bestimmten Briefpartien1**6 die tiefe Kluft zwischen Bonifatius und der Reichsregierung und sucht diesen Gegensatz seinerseits durch seelsorgerisch-askctischen Zu­ spruch zu beseitigen oder doch einzudämmen. Die Erkenntnis, wie es zu diesem Gegensatz im einzelnen gekommen ist, blieb uns bisher versagt. Hauptsächlich ist jedoch die Rivalität zwischen Bonifatius und Felix, im geringeren Maße wohl auch die Konkurrenz zwischen Bonifatius und Aetius in Rechnung zu stellen. Die italienischen Rivalen des afrikanischen Befehlshabers haben schließlich dessen Rückberufung an den Hof durch­ gesetzt; er leistete der zu diesem Zeitpunkt zweifelhaften Aufforderung keine Folge und wurde daraufhin publico nominem mit Krieg überzogen.1 7 6 5 4 0 104) S. P r o c o p i u s , Bellum Vandalicum (cd. I i a u r y ) , I, 3, 25 ff. 105) S. F. G. M a i e r , a. a. 0., 200. Alle Einzelheiten dieses ,Bündnisses* sind jedoch strittig, so daß wir heute kaum noch an die Möglichkeit eines ent­ sprechenden Vertrages glauben können; sicher wollte Bonifatius im Höchstfälle, wie jetzt D i l i g e n s k i j betont (a. a. 0., 242), einzelne vandalische Kontin­ gente für seine Verteidigung einsetzen. 106) Es handelt sich dabei nicht nur um den berühmten Brief 220 bzw. seine entsprechenden Partien, sondern vor allem auch um manche Äußerung aus dem Briefwechsel mit Darius (Briefe 229—231, dazu m e i n e Miszelle „Zur Datie­ rung der Augustinbriefe 228—231“, Kirche und Staat im spätrömischen Reich, . . . Nr. 6 u. Forschungen und Fortschritte, 1961, H. 6, 184 f.). 107) S. P r o s p e r T i r o , Epitoma Chronicon (Chron. min., I, MG AA, Bd. 9), 1294. Zur Argumentation vgl. H. - J. D i e s n e r , Die Laufbahn des comes Africae Bonifatius und seine Beziehungen zu Augustin, Kirche und Staat im spätrömischen Reich, . . . Nr. 8.

Die Ereignisse

43

Bonifatius war jedoch nicht ungerüstet und auf jeden Fall geeigneter, einen Angriff abzuschlagen als sein Vorgänger Gildo. Neben anderen Städten hatte er Karthago ummauern lassen1**8; seine Streitkräfte waren durch die Abwehr des Angriffes von 424 und wegen der ständigen lokalen Ausein­ andersetzungen mit maurischen und berberischen Stämmen gut geübt und wurden außerdem durch die oben charakterisierte Privatarmee vermehrt. Darüber hinaus setzten zumindest manche Berberstämme bei entsprechen­ der Besoldung einer Rekrutierung kein Hindernis entgegen, so daß der afrikanische Befehlshaber über sehr beachtliche Reserven verfügte. So ist cs nicht verwunderlich, daß er die erste gegen ihn gesandte Expedition, die unter den drei rivalisierenden Befehlshabern Mavortius, Gallio und Sanocces stand, bald zum Scheitern brachte. Soweit wir vor allem aus dem Briefwechsel des Bonifatius mit Augustin ersehen, trat nach der geschei­ terten Expedition von 427 eine Kampfpause ein, die mit beiderseitigen Rüstungen, aber auch bereits mit Verhandlungen ausgefüllt sein mochte. Augustin selbst bietet sich dem Befehlshaber zumindest indirekt als »ehr­ licher Makler4 an, hat aber zunächst keinen Erfolg1 8 0 109. Zu Beginn des Jahres 428 spitzt sich die afrikanische Krise noch weiter zu; in der Würde des comes Africae erscheint jetzt der gotische Offizier Sigisvult (Segisvult), der den Kampf gegen den Empörer Bonifatius energisch aufnimmt und diesen offenbar auf das Gebiet um Sitifis (Sétif) beschränkt. Die Erfolge des Sigisvult wurden jedoch von großen Teilen der katholischen Provinz­ bevölkerung mit Mißbehagen aufgenommen, denn der streng arianische Offizier betrieb neben seinen militärischen Aufgaben auch eine intensive religiöse Propaganda. In Hippo Regius mußte sich Augustin persönlich mit dem zu Sigisvults Begleitung zählenden Arianerbischof Maximus auseinandersetzen110, was ihn aufs neue in seinen ins Wanken geratenen Sympathien für Bonifatius, den ehemals konsequentesten Verfechter der katholischen Sache, bestärkte. So bemühte er sich erneut um einen Aus­ gleich, der schließlich von dem sehr geschickten kaiserlichen Unterhändler 108) S. Chron. min., I, p. 658 (98) zum Jahre 424. 109) Diese Situation ist durch den Brief 220 selbst gekennzeichnet. Zum folgen­ den wieder m e i n e Bonifatius-Arbeit. 110) S. die daraus resultierenden Arbeiten: Collatio cum Maximino, Contra Maximinum Arianum und Sermo 140.

44

Zweites Kapitel

Darius erreicht wurde. Man gelangte nach schwierigen Verhandlungen, in deren Verfolg Bonifatius Geiseln stellen mußte111, die ihm aber auch die Wiedereinsetzung als comes Africae brachten, zu einem tragbaren K om ­ promiß. Sigisvult wurde zurückgezogen, und so war vor allem die katho­ lische Kirche durch den Vergleich zwischen der ravennatischen Regierung und dem afrikanischen Befehlshaber zufricdengestellt worden. W ir zwei­ feln daran, daß die Bevölkerung es im gleichen Maße war. Denn neben Augustin deuten auch dessen Gegner wie Julian von Accianum an, daß der bisherige Bürgerkrieg dem Land schwere und außerordentliche Lasten aufgebürdet hatte. Die durchziehenden Armeen und ihr Troß halten den Wohlstand an vielen Stellen vernichtet; in den südlichen und westlichen Gebieten Numidiens hatten außerdem Berberstämme den Bürgerkrieg im römischen Lager benutzt, um das Land zu brandschatzen. Besonders hier, wo barbarische Einflüsse ohnehin ständig wirksam waren und die Physio­ gnomie des Landes und der Bevölkerung weithin bestimmten, ist die römische Herrschaft schon jetzt — v o r der Vandaleninvasion — praktisch zum Erliegen gekommen. Dies hat man seitens der offiziellen römischen Stellen natürlich nicht berücksichtigt, geschweige denn anerkannt, und selbst den literarischen Quellen ist dieser ständig beschleunigte Schrumpfungsprozeß an der römi­ schen Diözese Afrika weithin ,verborgen4 geblieben. Immerhin merkt Augustin ihn in einigen seiner spätesten Schriften an112, ohne hierin jedoch schon das sichere ,Ende‘ der römischen Herrschaft in Afrika zu sehen. Vielmehr hofft er immer wieder auf die Rettung der römischen ,Friedens­ ordnung4, die ihm die bestmögliche weltliche Ordnung zu sein scheint, und tritt in seiner letzten Lebensphase vor allem für eine Erhaltung der über­ legenen römisch-antiken Kultur ein, die er allerdings überwiegend religiös fundieren will. Der französische Forscher M a r r o u hat für diese neue Kulturepoche die Bezeichnung Theopolis113 in Vorschlag gebracht. 111) S. Briefe 229, 2; 230, 6 (Verimodus). 112) S. neben Brief 220 (6 f.) die Schreiben 229—231 (230 von Darius). 113) Vgl. zu so wichtigen Stellen wie Brief 105, 15; Sermo 45, 6 f.; In loh. Ev. tract. (M i g n e , Patrologia Latina, Bd. 35, 1465), 9, 15; Contra lilt. Pet., II, 38, 91 ; A. W a c h t e l , Beiträge zur Geschichtstheologie des Aurelius Augustinus. Bonn 1960, 99 f. — H. I. M a r r o u , Saint Augustin et la fin de la culture anti-

Die Ereignisse

45

Die Zersetzung der römischen Herrschaft v o n i n n e n wurde erst mit •dem Beginn der Vandaleninvasion selbst deutlich. Dann allerdings für jeden Wissenden sehr schnell, da der relativ beschleunigte Prozeß der Er­ oberung, die von den Vandalen mit sehr schwachen Kräften durch geführt wurde, für sich spricht. Selbst wenn wir von dem zweifelhaften Bündnis Geiserichs mit Bonifatius absehen — das seine eigentliche Bedeutung jedoch spätestens zu Beginn des Jahres 429 eingebüßt haben müßte, da Bonifatius zu diesem Zeitpunkt wieder mit der Reichsregierung versöhnt war11'1 —, müssen wir in verschiedenen Fakten eine Erleichterung für die vandalische Invasion sehen. Dem seit kurzem zur Herrschaft gelangten, .als nüchternen Rechner bekannten Vandalenkönig Geiserich lk> selbst dürf­ ten diese Tatsachen in ihrer Fülle und Gewichtigkeit nicht verborgen geblieben sein; denn jeder politisch Informierte, vor allem jeder offensive Gegner Roms wußte damals um die verwundbaren Stellen des Reiches in Afrika. Der hartnäckige Widerstand der letzten donatistischen und circurncellionistischcn Gruppierungen war allgemein bekannt; die Manichäer und Arianer waren von der häretischen Gesetzgebung betroffen und daher immer potentielle Gegner der herrschenden Ordnung. Für viele Sklaven1 5 4

que, Paris [1958], 694 f., weist auf das Theopolis-Ideal Augustins hin, das schon bei seinen zeitgenössischen Lesern verschiedene Formen der imitatio hervorrief (nach Ausweis von CIL, XII, 1524 sah der ehemalige Prätorianerpräfekt Dar­ danus sein alpines Refugium als ,Theopolis‘ an; liier zeigt sich natürlich eine stark individualisierende Sicht und ein Zusammenhang mit den verschiedensten asketischen Strömungen, die bis zu den oft wenig erfreulichen Erscheinungen -eines asozialen Wandermönchtums reichen, gegen das bereits Augustin Front macht und das später in der Benediktiner-Regel bekämpft wird). 114) S. m e i n c Aufsätze zur Datierung des Briefes 220 und der Briefe 228—231 (Anm. 49 u. 106). 115) Zu Geiserich und zur Vandalcninvasion in Afrika vgl. vor allem: L. S c h m i d t , Geschichte der Wandalen, München 19422; J. L. M. de L c p p e r , a. a. 0., bes. 76 ff.; Art. „Vandalen“ von F. M i l t n e r (RE, 2. Reihe, 15. Halbbd., 298—335); E. F. G a u t i e r , , Geiserich, deutsche Ubers, v. J. L e c h l c r , Frankfurt/M. 1934, 117 ff.; 352 ff. ; Chr . C o u r t o i s , Les Vandales et l’Afrique, Paris 1955, passim; P. R o m a n e 11 i , a. a. 0., Teil III, Kap. 5; G. G. D i 1 i g e n s k i j , a. a. O., Kap. 6; auch m e i n e Aufsätze über