200 98 7MB
German Pages 100 [108] Year 1994
Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte Band 73
Rainer Würgau
Der Scheidungsprozeß von Gottfried Kellers Mutter Thesen gegen Adolf Muschg und Gerhard Kaiser
Max Niemeyer Verlag Tübingen 1994
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Würgau, Rainer: Der Scheidungsprozeß von Gottfried Kellers Mutter : Thesen gegen Adolf Muschg und Gerhard Kaiser / Rainer Wüigau. - Tübingen : Niemeyer, 1994 (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte ; Bd. 73) NE: GT ISBN 3-484-32073-7 © Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1994 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Hinspeicherang und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck: Weihen-Druck GmbH, Darmstadi Einband: Hugo Nadele, Nehren
Inhalt
I
II
Einleitung 1.1 Voraussetzungen 1.2 Ziel der Untersuchung Kritik 2.1 2.2 2.3
des Muschg-Kaiserschen Keller-Bildes B iograph ische Aspekte Literaturkritische Aspekte Das Gerücht über Elisabeth Keller
1 4
9 17 31
III Die neuen Quellen: Texte und Erörterung 3.1 Die Gerichtsentscheidungen 3.2 Gegenseitige Beschuldigungen 3.3 Unvereinbare Erwartungen der Gatten
39 45 55
IV Wirkungen auf Gottfried Kellers Leben 4.1 Schlechte Wirtschaft im Reich der Mütter? 4.2 Kellers Sozialisation 4.3 Auszuschließende und vermutliche Wirkungen
63 71 79
V
Ausblicke auf Kellers Leben und Werk 5.1 Zwei Antriebskräfte Kellers 5.2 Kellers Rechtsdenken
89 94
I.
Einleitung
1 . 1 Voraussetzungen Im Abschnitt III. dieser Arbeit kommen erstmals Akten zur Veröffentlichung, die seit 1970 allgemein zugänglich und leicht auffindbar im Staatsarchiv des Kantons Zürich verwahrt werden. 1 Der Verfasser entdeckte sie dort auf der Suche nach Quellenmaterialien zu einem noch kaum dokumentierten Kapitel der Kellerschen Jugendbiographie: der zweiten, unglücklichen Ehe von Elisabeth Keller, geborene Scheuchzer (1787-1864), Gottfried Kellers Mutter. Von dem wenigen, was Biographen und Literaturhistoriker bisher über Wiederverheiratung und Scheidung Elisabeth Kellers wußten, steht fast alles schon in der 1894 erschienenen ersten Keller-Biographie. Ihr Verfasser, der Germanist Jakob Baechtold schildert die Lage, in der sich Kellers M u t t e r mit ihren beiden Kindern Gottfried und Regula, damals fünf und zwei Jahre alt, nach dem frühen
Tode
ihres
Mannes,
des
Drechslermeisters
Hans
Rudolf
Keller
( 1 7 9 1 - 1 8 2 4 ) , befand. Sein Bericht schließt mit vier knappen Sätzen: »Die Drechslerwerkstätte wurde von der M u t t e r für die nächste Zeit beibehalten. Ein schwerer Irrtum sollte ihr nicht erspart bleiben. Sie reichte 1826 ihrem ersten Gesellen die Hand. Die unglückliche Ehe mußte nach wenigen Jahren gerichtlich geschieden werden«. 2 Emil Ermatinger übernimmt diese Sätze bei seiner Bearbeitung der Baechtoldschen Keller-Biographie fast wörtlich, unter Hinzufügung des Namens von Elisabeth Kellers zweitem Ehemann, Hans Heinrich W i l d , und des Jahres ihrer Scheidung, 1834, abweichend von Baechtold, der, ohne Quellen zu nennen, in einem Anhang dafür »Jakob W i l d « und »1830« mitteilt. 3 Da auch Ermatinger, entgegen seinem sonstigen Verfahren, auf Forschungsergebnisse zur Kellerschen Familiengeschichte hinzuweisen, seine
2
Ehegerichtliches Protocoll vom Jahre 1827 (YY 3.25) und Ehe-Protokoll des Bezirksgerichts Zürich vom Jahr J833 (B XII Zeh 6341,3). Jakob Baechtold, Gottfried Kellen Lebe». Seine Briefe und Tagebücher, 3 Bde., Berlin,
3
Baechtold, Kellen Leben, I, 408.
1
1894-7,1, 13.
1
D a t e n n i c h t belegt, m u ß t e n bislang so g r u n d l e g e n d e A n g a b e n zu Elisabeth Kellers zweiter E h e w i e d i e zu ihrer D a u e r als u n s i c h e r gelten. Erst 1 9 9 0 , a n l ä ß l i c h e i n e r A u s s t e l l u n g z u m 1 0 0 . T o d e s j a h r G o t t f r i e d Kellers, w u r d e in Z ü r i c h ein F a m i l i e n r e g i s t e r w i e d e r e n t d e c k t , w e l c h e s d i e B a e c h t o l d schen D a t e n in d e r von E r m a t i n g e r k o r r i g i e r t e n Fassung bestätigt. 4 Dieser F u n d d e m o n s t r i e r t e a u c h , d a ß d i e S u c h e nach w e i t e r e n A k t e n s p u r e n von Elisabeth Kellers Ehesache nicht von v o r n h e r e i n aussichtslos w a r . Bei d e n h i e r vorzustell e n d e n D o k u m e n t e n h a n d e l t es sich h a u p t s ä c h l i c h u m ein Ehegerichtsurteil aus d e m J a h r e 1 8 2 7 , w e l c h e s d i e G a t t e n nach e i n e r ersten T r e n n u n g z u s a m m e n weist, u n d u m ein Bezirksgerichtsurteil aus d e m J a h r e 1 8 3 3 , welches sie nach e i n e r z w e i t e n , ü b e r f ü n f j ä h r i g e r T r e n n u n g scheidet, z u n ä c h s t a u f Z e i t . D a s e n d g ü l t i g e S c h e i d u n g s u r t e i l , das i m J a h r e 1 8 3 4 erfolgt sein m u ß , b e f i n d e t sich n i c h t bei d e n g e n a n n t e n S c h r i f t s t ü c k e n . 5 N e b e n d e n Fragen, d i e diese b e i d e n U r t e i l e n e u a u f w e r f e n , g e h e n aus i h n e n auch T a t s a c h e n hervor, d i e b e s t i m m t e A n n a h m e n zur F a m i l i e n s i t u a t i o n des j u n g e n G o t t f r i e d Keller, d i e in n e u e r e r Zeit getroffen w o r d e n s i n d u n d dabei d e n geschilderten u n s i c h e r e n K e n n t n i s s t a n d w e i t überzogen h a b e n , zu korrigieren e r l a u b e n . A u f diesen A n n a h m e n ruht ein beträchtliches G e w i c h t . Sie unterstützen ein Urteil g a n z a n d e r e r A r t , das aber ebenfalls Elisabeth Keller persönlich u n d in i h r e r Eigenschaft als Frau betrifft: als W i t w e , d i e sich w i e d e r v e r h e i r a t e t , als M u t t e r , S o h n e s m u t t e r u n d - vor allem -
M u t t e r eines Dichters. M i t
den
E n t s c h e i d u n g e n d e r A l t z ü r c h e r G e r i c h t s b a r k e i t , d i e zur Zeit seiner V e r k ü n d u n g noch u n b e k a n n t i m A r c h i v s c h l u m m e r t e n , hat dieses n e u e r e Urteil n u r soviel g e m e i n s a m , als es ausschließlich von M ä n n e r n über e i n e Frau gefällt w i r d : d a m a l s w i e h e u t e s i n d es gelehrte, h o c h g e b i l d e t e M ä n n e r , d i e über d i e nächsten p e r s ö n l i c h e n A n g e l e g e n h e i t e n einer Frau b e f i n d e n , deren S c h u l u n g ü b e r d i e d u r c h s c h n i t t l i c h e einer Bürgerstochter zu E n d e des 18. J a h r h u n d e r t s
nicht
h i n a u s r a g t . D e r b e d e u t e n d e U n t e r s c h i e d besteht darin, d a ß d i e J u r i s t e n u n d Geistlichen, d i e sich a n n o 1 8 2 7 u n d 1 8 3 3 m i t Elisabeth Kellers zweiter Ehe zu befassen h a t t e n , dabei an geltendes Recht g e b u n d e n w a r e n . A u c h sprachen sie als V e r t r e t e r d e r O b r i g k e i t e i n e r R e p u b l i k ihre Urteile i m N a m e n des Volkes. M e h r in i h r e m e i g e n e n N a m e n sprechen h e u t e die T o t e n r i c h t e r
Elisabeth
Kellers, G e r m a n i s t e n u n d L i t e r a t u r k r i t i k e r , d i e zugleich auch K u n s t r i c h t e r ü b e r d a s W e r k ihres S o h n e s sind. D e r geistige R a u m , in d e m ihre E r w ä g u n g e n s t a t t f i n d e n , ist rechtsfrei, u n d d i e V e r k ü n d u n g ihres Urteils findet »vor d e m F o r u m d e r Literaturgeschichte« statt. Ein solches Urteil schneidet nicht ins
* Vgl. Hans Wysling, »Gorefried Kellers Stiefvater«, Zürcher Kantons Zürich, Jg. 1990/IV (Winterheft), 5-7. 5 Siehe III., Text zu Anm. 4. 2
Chronik. Kultur-Zeitschrift
des
Leben der Beurteilten ein, wie es die Beschlüsse der irdischen Richter Elisabeth Kellers taten, zum Wohl oder Wehe ihrer selbst, ihrer Kinder und ihres zweiten Mannes, sondern »nur« in ihr Nachleben und das ihres Sohnes, - woraus nicht folgt, daß es überhaupt niemanden zu berühren braucht und daß nirgends die Frage entsteht, ob es denn auch gerecht sei. Das in Rede stehende Urteil wird erstmals von Adolf Muschg in einer 1977 erschienenen biographisch-literaturkritischen Studie zu Gottfried Keller ausgesprochen.6 Bekräftigt und gewissermaßen vollstreckt wird es von Gerhard Kaiser in seiner 1981 unter dem Titel Das Gedichtete Leben erschienenen umfassenden Deutung des Kellerschen Werk- und Lebenstextes.7 Dennoch ist es bisher vor der Öffentlichkeit, an die es sich wendet, fast so wenig zur Sprache gekommen, wie die über ein Jahrhundert lang unzugänglichen, den Blicken der Literaturhistoriker und Biographen zeitweilig wohl auch bewußt entzogenen Urteile der Zürcher Gerichte. Dies muß erstaunen. Gehört Elisabeth Keller doch als Urbild der Mutter des grünen Heinrich zu den prominenten Frauengestalten der deutschen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Auch geht es bei der Behandlung ihrer Angelegenheiten durch Muschg und Kaiser um nicht weniger als eine Revision des tradierten Keller-Bildes. Gleichwohl setzt sich keine der Stimmen, die in der Revisionsdebatte bisher das Wort ergriffen haben, mit dieser Behandlung auseinander. Es fehlen dazu die einläßlichen, differenzierenden Stellungnahmen, - Befürwortungen, Zurückweisungen, Kontroversen; gäbe es nicht hier und da atmosphärische Anzeichen der Kenntnisnahme und würde das Urteil über Kellers Mutter nicht von einigen Autoren unbesehen übernommen, fortgeschrieben und aus eigener Phantasie ergänzt,8 könnte man meinen, es existiere gar nicht. Während die Neudarstellung Gottfried Kellers als eines Zwergs und Muttersohnes immerhin einige kritische Reaktionen auslöst, schlägt das Publikum vor dem Bilde der zugehörigen Sohnesmutter die Augen nieder.9 Leserinnen und Leser scheinen sich vom
6 7 8
'
Adolf Muschg, Gottfried Keller, München, 1977. Gerhard Kaiser, Gottfried Keller. Das gedichtete Leben, Frankfurt am Main, 1981. Siehe II., Anrn. 24 und IV., Text zu Anm. 7-12. Vgl. Beiträge zu einem Kolloquium der Universität Zürich anläßlich von Kellers einhundertstem Todestag: Gottfried Keller. Elf Essays zu seinem Werk, hrsg. von Hans Wysling, Zürich, 1990: Hartmut Laufhütte kritisiert mit Blick auf Muschg und Kaiser die »Interpretation hinterrücks« (»Ein Seidwyler in Münsterburg. Gottfried Kellers iMartin Salanderi und die Deutungstraditon«, 23-43, S. 24; vgl. auch I., Anm. 12 der vorliegenden Arbeit). Für Peter von Matt lagern sich um Keller »Gerüchte volkstümlicher Art und Gerüchte germanistisch-wissenschaftlicher Art« (»Gottfried Keller und der brachiale Zweikampf«, 109-31, S. 109). Er nennt Beispiele und stellt bezüglich Kellers Kleinwüchsigkeit Sachverhalte klar. Hans Wysling weist auf die Mutter Heinrich Lees als Erzählerin biblischer Geschichten hin (»Und immer wieder kehrt Odysseus heim. Das >Fabelhafte< bei Gottfried Keller«, 151-62, S. 161, Anm. 8); desgleichen Renate 3
urteilenden u n d verurteilenden S i n n der Äußerungen M u s c h g s u n d Kaisers über Elisabeth Keller gar keine Rechenschaft abzulegen. D a s m u ß an Inhalt u n d F o r m dieser Äußerungen liegen. D e n n weder fehlt es ihnen an Häufigkeit u n d Nachdruck,
noch ist ihr Stellenwert gering. M u s c h g wie Kaiser
sprechen
Elisabeth Keller eine zentrale B e d e u t u n g im Leben und W e r k Gottfried Kellers zu u n d w i d m e n ihr höchste Aufmerksamkeit. D i e Beschreibung der überwältigenden W i r k u n g , die sie a u f ihren S o h n u n d sein W e r k ausgeübt habe, bildet das eigentliche Kernstück der neuen Keller-Auffassung, wobei ihre zweite E h e als Ereignis von stärkster Prägekraft a u f Kellers Kindheit erscheint, sie selbst aber als unübersehbare H a u p t p e r s o n seines Lebens und Schaffens. D a s macht das Schweigen, mit dem diese Frau in der Diskussion des neuen Kellerbildes übergangen wird, auffällig und gibt ihm eine besondere Gefühlsnote.
1.2 Ziel der Untersuchung E i n e schmerzliche vor allem: die Diskussionsteilnehmer verhalten sich ein wenig wie Zuschauer, die von einer peinlichen Szene die Augen abwenden und einer guten Bekannten abrupt den Rücken kehren. Elisabeth Keller war durch das literarische D e n k m a l , das Gottfried Keller ihr in seinem
autobiographischen
R o m a n setzte, für die Keller-Leserschaft bis in die 60er-Jahre dieses J a h r h u n derts eine vertraute, ja verehrte Erscheinung. Danach setzte die Korrosion ihres D e n k m a l s ein, 1 0 deren katastrophale Fortschritte sich heute an M u s c h g s u n d
Böschenstein a u f »die Präsenz des toten Vaters« in der R e d e Frau Lees (»Kellers G l ü c k « , 163-84,
S.
168,
vgl.
auch
S.
182f.
Anm.
9).
Karl
Pestalozzi
demonstriert
»Gleichberechtigung zwischen W e r k und Leser« bei der Lektüre von
die
Keller-Stellen
(»Sprachliche G l ü c k s m o m e n t e bei Gottfried Keller«, 1 8 5 - 2 0 0 , S. 1 8 6 ) . Sechsfach wird mehr oder minder deutlich Kritik an M u s c h g s und Kaisers Lektüreverfahren
geübt.
(Beide sind in d e m S a m m e l b a n d ebenfalls mit Beiträgen vertreten, vgl. II., A n m . 5 der vorliegenden Arbeit). Vierfach behandeln die Beiträge T h e m e n , die a u f Kellers Leben verweisen, der erst- und letztgenannte a u s g e n o m m e n .
Einer Antithese am
nächsten
k o m m t Böschenstein mit ihrem Einspruch gegen die Rede von der Vaterlosigkeit des grünen
Heinrich,
der
Sprachlosigkeit
seiner
Mutter
und
vor
allem
mit
ihren
A u s f ü h r u n g e n über das Verhältnis von G l ü c k und Recht bei Keller. Aber auch sie scheut vor einer Ü b e r t r a g u n g ihrer Einsichten auf Elisabeth Keller zurück. D i e s belegen p o p u l ä r e Keller-Biographien der 1960er-Jahre. Als Konkurrenten a u f d e m Büchermarkt stehen sich z u m genannten Z e i t p u n k t zwei Werke gegenüber: Erwin Ackerknecht, Gottfried Keller. Geschichte seines Lebens ( 1 9 3 9 ) , 4., von Carl Helbling, Z ü r i c h , herausgegebene Auflage, Stuttgart, Zürich, Salzburg, S o n d e r a u s g a b e Europäischer B u c h klub, 1 9 6 1 ; Bernd Breitenbruch, Gottfried Keller. Mit Selbstzeugnissen
und BilAdokumenten ( 1 9 6 8 ) , Reinbek bei H a m b u r g , Reihe: Rowohlts M o n o g r a p h i e n , 5 5 . - 5 7 . T a u s e n d 1 9 8 7 . D a s erste W e r k markiert den E n d p u n k t der Baechtoldschen Tradition. I m Eingangskapitel, bei der Charakterisierung von Kellers Eltern, häufen sich Adjektive wie »wacker«, »treuherzig« und »sinnig« (7). D a s zweite W e r k hebt mit einer Klage über den Mangel von »Pikanterien« in Kellers Leben an. D e r A u t o r stellt (nach Kenntnis des Verf.
4
Kaisers Weise zeigen, mit ihr ins Gericht zu gehen und ihr Porträt, die fiktive Elisabeth Lee, M u t t e r von Kellers Alter ego im Grünen
Heinrich,
zu dekon-
struieren. Beiden Gestalten sprechen sie alles ab, was sie Lesern und Literaturkritikern erfreulich und liebenswürdig erscheinen lassen könnte. »Arm« nennt Muschg das »Mutterbild des Grünen
Heinrich«
( 1 0 7 ) . " A u f das Sujet des Bildes
kann sich dieses Prädikat schwerlich beziehen: die Schilderung einer M u t t e r in armen Lebensumständen - an Daumiers »Wäscherin mit Kind« zu denken
-
kann sehr wohl ein glanzvolles und reiches Bild abgeben. W e n n es sich aber auf die Ausfuhrung bezieht: was am Kellerschen Mutterbild ist so dürftig, um das Prädikat zu rechtfertigen? Kaiser liest es gar als Strafe, die der Dichter seiner Mutter auferlegt habe (205). T r i f f t seine Lesart den textlichen Sachverhalt? Steht sie in Einklang mit der Kellerschen Schreibart? W e r verleiht der Gestalt der Elisabeth Lee die düsteren Züge, auf die Kaiser sich beruft, Keller selbst oder seine Interpreten? Solche Fragen werden in der Diskussion des neuen Keller-Bildes nicht einmal aufgeworfen, geschweige denn beantwortet. Auch fragt niemand den biographischen Sachverhalten nach, auf die Muschg und Kaisers Urteil über Elisabeth Keller sich stützt, oder prüft die moralischen Maßstäbe, die sie als Totenrichter an ihren Charakter und ihr Handeln anlegen. Selbst Gegner des biographischem
Deutungsmusters
verzichten
darauf zu
untersuchen, ob die Frau Lee des Romans die mißbilligenden Blicke und scharfen Zensuren der Kunstrichter verdient hat. 1 2 W o immer sich daher die Diskussion dem Zentrum des neuen Keller-Bildes nähert, wird sie wortkarg und
11
12
erstmals) die Behauptung auf, Keller habe in der Eheschließung seiner Mutter eine »Untreue gegen den geliebten und kaum gekannten Vater gesehen« (10), und führt dazu eine Werknotiz Kellers zum Grünen Heinrich an. Zur Kritik dieser von Muschg und Kaiser aufgegriffenen Behauptung vgl. S. 22-28 dieser Arbeit. Gottfried Keller, München, 1977. Zur Erleichterung der vergleichenden Lektüre werden Stellenangaben aus den beiden genannten Werken Muschgs und Kaisers (vgl. oben Anm. 6 und 7) im Text aufgeführt. Keller wird zitiert nach: Gottfried Keller, Sämtliche Werke, 22 Bde.; hrsg. von Jonas Frankel die Bde. I, II/l, II/2, III-VHI, XI, XIII, XIV, XV/1, XVI-IXX, Erlenbach und München, 1926-42; hrsg. von Carl Helbling die übrigen Bde., Bern und Leipzig, 1942-48. Von Gegnerschaft läßt sich bei Hartmut Laufhütte sprechen. Er kritisiert, »daß die Werke zur fast beliebig handhabbaren Manövriermasse in einem System ebenfalls frei kombinierbarer axiomatischer Positionen geworden sind, SpielmateriaJ für ein souveränes Verfahren einer Interpretation hinterrücks, dem die Texte Anlässe zur Selbstdarstellung bieten« (»Ein Seidwyler in Münsterburg«, Gottfried Keller. Elf Essays, hrsg. von Wysling, Zürich, 1990, 24). — Wie nun, wenn eine solche Selbstdarstellung des Interpreten in einer Dichtung prinzipiell unvermeidlich wäre? Man hätte dann zu fragen, wie sie geschieht, ob der Leser den Text mehr nach seinem Bilde wiedererschafft, oder ob er mehr nach dem Bilde des Textes sich selbst wiedererschafft; ob er mit einem Werk spielt, oder ob es ihm ernst damit ist; ob er es überfliegt, oder ob er sich darein versenkt; ob er das eine zu tun vorgibt, in Wirklichkeit aber das andere tut... Mit einem Wort: man kommt bei der Beurteilung eines interpretatorischen Verfahrens nicht umhin, die vom Interpreten eingeschlagenen Wege nachzugehen, um zu sehen, wo sie hinführen. 5
v e r s t u m m t . Kaisers Satz: »Kernzonen werden beschwiegen« (575), p r o b l e m a tisch als Charakteristik der autobiographischen Schreibart Kellers, trifft u n e i n geschränkt zu, sobald er auf die hochabstrakten G e d a n k e n b a h n e n bezogen wird, auf d e n e n der neuere Keller-Diskurs sein T h e m a umkreist. Vorgeschrieben sind i h m diese Bahnen von Kaisers literaturtheoretischen u n d geschichtsphilosophischen
Entwürfen. Wodurch
diese sich auch
empfehlen
m ö g e n , - solange sie von der Kellerschen W e l t ihren Ausgang n e h m e n u n d als deren D e u t u n g zu ihr zurückkehren, müssen sie sich an ihr, a m Kellerschen W e r k - u n d Lebenstext bewähren. D a s gilt für Kaisers T h e s e vom gedichteten Leben, d u r c h welches Keller sich t r ä u m e n d Ersatz für sein ungelebtes Leben schafFe; für seine T h e s e vom mütterlich d o m i n i e r t e n Kellerschen
Sozialisa-
tionstypus als d e m V o r b o t e n einer h e r a u f d ä m m e r n d e n »vaterlosen Gesellschaft«; a m u n m i t t e l b a r s t e n aber für seine T h e s e von der quasi-dämonischen
Präsenz
von Kellers M u t t e r im W e r k ihres Sohnes, welches Kaiser vorwiegend als u n b e w u ß t e s T r a u m g e b i l d e u n d weniger als P r o d u k t b e w u ß t e r
künstlerischer
Arbeit versteht. D i e dichterische Vision von einem Schattenreich der M ü t t e r als Quelle aller poetischen Inspiration in E h r e n . D e r mythologisch d e m sich in Kellerschen Frauenbildern alte weibliche G o t t h e i t e n schreckliche
und
schöne,
kann
davon
sehr wohl
Zeugnis
Bewanderte, enthüllen,
ablegen,
ohne
philologische Regeln zu verletzen. 1 3 Einmal unterstellt, d a ß Kaiser sich an diese Regeln hält, w o er a m G r u n d e der Kellerschen Poesie eine medusische M u s e oder musische M e d u s e angesiedelt findet: w e n n er n u n aber dieses W e s e n als die leibliche M u t t e r des Dichters identifiziert, w e n n er von Elisabeth Keller das Bild einer Hexe zeichnet, die ihren S o h n in Banden geschlagen u n d seine Liebesfähigkeit »ausradiert« (553) habe, w e n n er ferner den A n s p r u c h erhebt, dieses Bild lasse sich aus d e m Kellerschen Text selbst entziffern, so kann m a n all dies m i t philologischen u n d biographischen M e t h o d e n
nachprüfen.
anderes soll im Folgenden geschehen. U m das Ergebnis
Nichts
vorwegzunehmen:
W e d e r war Elisabeth Keller das gespenstische Wesen, als welches Kaiser im Gefolge M u s c h g s sie v o r f u h r t , noch ist sie ihrem S o h n in seinen D i c h t u n g e n u n d Erzählungen als solches erschienen. D i e Frage aber, wie es zu der bengalischen Beleuchtung ihrer Figur im neuen Keller-Bild k o m m t , o b nicht ein Ü b e r s c h u ß an Imagination den Interpreten die W a h r n e h m u n g der biographischen u n d textlichen Wirklichkeit verzerrt, f u h r t mitten in die Kellersche W e l t hinein: » W e n n m a n i m m e r in Bildern u n d Gleichnissen spricht, so versteht m a n die Wirklichkeit zulerzt nicht m e h r u n d wird unhöflich«, b e m e r k t der
13
Herbert Anton, Mythologische Erotik in Kellen >Sieben Legendent und im >Sinngedichu, Germanistische Abhandlungen Bd. 31, Stuttgart, 1970. Ders., »Stille Grundtrauer. Die Schwerkraft der Dichtung Kellers«, in: Herbert Anton Hrsg., Invaliden des Apoll Motive und Mythen des Dichterleids, München, 1982, 113-131. 6
Naturwissenschaftler Reinhart, Erzähler im Rahmen von Kellers Sinngedicht (XI, 338). Eingedenk eines anderen Satzes, nicht von Keller, aber aus der Mentalität des Erzählers gesprochen, daß nämlich die Wahrheit immer konkret sei, soll im Folgenden das Schweigen über Kellerschen »Kernzonen« gebrochen werden.
7
II. Kritik des Muschg-Kaiserschen Keller-Bildes
2 . 1 Biographische Aspekte Muschg und Kaiser, darüber lassen Stil wie Inhalt ihrer Ausfuhrungen keinen Zweifel, verurteilen Elisabeth Keller. Ihr Schuldspruch geht dahin, sie habe bei der Erziehung ihres Sohnes versagt. Vorwürfe in dieser Richtung klangen schon in der älteren Kellerbiographik an, beschränkten sich aber auf wenige tadelnde Bemerkungen am Rande der Aufzählung und Anerkennung ihrer Verdienste. So schreibt Baechtold: »Dem Sohn gewährte sie in liebevoller Nachgiebigkeit ein größeres Maß von Freiheit, als ihm in früher Jugend zuträglich war«.1 Gegen dieses Zuviel an Freiheit setzen Muschg und Kaiser ein Zuwenig: das Haften des Sohnes an der Mutter, das sie in Anlehnung an eine im Jahre 1919 erschienene Keller-Studie aus der Schule Sigmund Freuds 2 als ödipal-inzestuöse Mutterfixierung beschreiben und seiner Eigenart und Stärke nach als krankhaft beurteilen. Im Unterschied zu Freud, der sich auf die Erforschung von Krankheitsursachen beschränkte und darauf verzichtete, Personen in der familiären Umgebung des neurotisch Erkrankten für dessen psychische Leiden moralisch haftbar zu machen, nehmen Muschg und Kaiser im Falle Kellers solche Schuldzuweisungen vor. Dabei halten sie sich vor allem an die Mutter. Zwar habe der Sohn lebenslang versäumt, sich von seiner Bindung an die Mutter zu befreien; doch sei Kellers Mutterbindung eine Bindung durch die Mutter gewesen, eine Verstrickung und Lähmung wie im Netz einer Spinne. Dieser Vergleich stammt von Kaiser, der nicht müde wird, ihn auszufuhren. »Die stumme lauernde Spinne zuhause will das ganze Herz« (116), schreibt er über die Mutter Heinrich Lees. Er beruft sich dabei auf den Text des Grünen Heinrich, in dem sich das Bild des Spinnennetzes aufdränge (vgl. 62). Kaiser deutet es als Metapher für die triebhafte Verfallenheit Kellers an seine Mutter, welche ihn als
1 2
Baechtold, Keilers Leben, I, 13. Eduard Hitschmann, »Gottfried Keller. Psychoanalyse des Dichters, seiner Gestalten und Motive«, Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse aufdie Geisteswissenschaft, IV (1916), 223-247 und 274-316.
9
inspirierende Muse und versteinernde
Meduse zu poetischer
Imagination
beflügle u n d zugleich der Fähigkeit zur autonomen Lebensführung beraube: »Die schlangenhäuptige Meduse ist ein Symbol der das Kind tödlich bedrohenden, verschlingenden M u t t e r , die es umfängt und, unter dem Schein, es zu säugen, selbst aussaugt« (53). G e h t demnach Muschg u n d Kaiser die Kontrolle Elisabeth Kellers über ihren Sohn, von Baechtold eher vermißt, entschieden zu weit, so ihre mütterliche Liebe, von Baechtold entschuldigend als Ursache zu großer Nachgiebigkeit vorgebracht, u m vieles nicht weit genug. Gottfried Keller, lautet ihr Befund, habe als Kind ein zu geringes M a ß an Mutterliebe empfangen und sei daher in seiner Entwicklung schwer geschädigt worden. Kaiser diagnostiziert in der Kellerschen »familiären Sozialisation
eine ... tiefgreifende Entstellung
der
Liebesfähigkeit« (96). Im Gefolge Muschgs sieht er die Ursache dafür in der zweiten Ehe Elisabeth Kellers. »Der Siebenjährige«, so Muschg über Gottfried Keller, »bekam zu fühlen - ohne weitere Grausamkeit als die der Tatsachen - , daß die Mutter den Vater verriet; daß er, der Kleine, nicht M a n n s genug war, die Stelle des Liebsten zu besetzen« (24 f.). Keller sei wegen des »Verrats« seiner M u t t e r und des damit einhergehenden Liebesentzugs unreif geblieben und habe im Leben nicht das erreicht, was beide Autoren ofFenbar als notwendige u n d zureichende Bedingung der Mannheit betrachten: geschlechtliche Aktivität u n d Vaterschaft. »Das Verschwinden des Vaters«, stellt Kaiser über Keller fest, »hat den Sohn ... des Lehrers zur Mannheit beraubt, der von der M u t t e r weg ins Leben und zu anderen Frauen leitet« (45). Kein persönlicher Z u g des Dichters, keiner seiner Kunst, für den Kaiser nicht in Anspruch n i m m t , daß sich darin Kellers innerstes Wesen, M u t t e r b i n d u n g und fehlende M a n n h e i t , auf die eine oder andere Art ausdrücke: »Im Hellen machen sich die Sehnsüchte breit, im Finsteren wütet der Sclbsthaß ...« (278). Kellers einseitige und unglückliche Liebesverhältnisse, sein lebenslängliches Junggesellentum, das, wovon er zu Theodor
Strom
Frauenbilder
als »erotischer Schilderei« 3 spricht, vor allem aber
bezeichneten
den von Sexualängsten
inhibierten
und
seine wegen
mangelnder Ausbildung viriler ZugrifFsbereitschaft erotisch verschmachtenden Muttersohn. Dagegen stellten seine Liebe zum Wein, seine Neigung zum brachialen Dreinfahren, sein von Storm und Heyse monierter H a n g zu grotesken
Schilderungen,
sein
politischer
Radikalismus
als
junger
und
sein
moralischer Rigorismus als alter Dichter allesamt Reaktionen auf psychisch bedingte Mannesschwäche dar, durchschaubare Versuche, das Bewußtsein der Impotenz im Rausch zu ertränken oder durch Kraftmeierei zu übertönen. D e n
3
Brief vom 30. März 1877. Vgl. Gottfried Keiler, Gesammelte Briefe, 4 Bde. hrsg. von Carl Helbling, Bern, 1950-54,111/1, S. 413.
10
Kern Kellerscher Satire bilde die Selbstkarikatur und in den Narren aus Kellers Feder stecke zuinnerst das wegen seiner Zeugungsunfähigkeit und geringen Körperlänge verachtete eigene Selbst des Autors. Als sein »einzig verfugbares Geschlechtsteil« (364) bezeichnet Kaiser die Schreibfeder des Seidwyler Möchtegern-Schriftstellers Viggi Störteler. Mit Blick auf ein anderes Zerrbild aus Kellers Feder, den Möchtegern-Stammvater Adam Litumlei, fragt er rhetorisch: »Und wer ist schließlich dieser Litumlei, das kindische Greislein, winzig wie sein Autor, das keine Kinder zustande bringen kann außer in einer >schriftlichen Kundgebung«, einem >kleinen Roman«?« (358). Muschg, im Wortlaut seiner Äußerungen nicht weniger zudringlich, schreibt über einen Menschen hohen Tapferkeitsgrades und überragenden Schriftsteller den Satz: »Groß und steif, wie ein rechter Mann zu sein hat, sollte Keller nie werden« (35). Er spricht hier kaum verhüllt über etwas, was er das »phallische Format« nennt, und krönt seine Kellerdeutung mit der bekannten, aber wenig besprochenen diagnostischen Vermutung zur Ursache von Kellers Kleinwüchsigkeit. Diese Vermutung stützt sich auf zwei Befunde, die nicht von Adolf Muschg selbst stammen: den erwähnten psychoanalytischen, von Eduard Hitschmann, und den biographischen Walter Muschgs, der 1966 ein KellerPorträt unter dem Titel »Der Zwerg« veröffentlichte. 4 Adolf Muschg gebührt das zweifelhafte Verdienst, beide Befunde miteinander kombiniert und damit als erster den Verdacht ausgesprochen zu haben, daß der von Walter Muschg so genannte Zwergenwuchs Kellers durch Wachstumsstörungen bedingt gewesen sei, die ebenso wie seine fehlende Mannheit in der zweiten Ehe seiner Mutter ihre Ursache hätten. Wie ernst es Muschg mit dieser Vermutung ist, ob es sich bei ihr nur um ein von der Lektüre der Blechtrommel eingegebenes Aperçu handelt, tut nichts zur Sache. Es genügt zu wissen, daß er sie in die Welt setzt, zwar nicht unumwunden, doch so, daß sie aus seinen Worten deutlich hervorgeht: Die Jahre, die der Geselle [Elisabeth Kellers zweiter Ehemann] im Haus verbrachte, wären für den Sohn die Jahre des stärksten körperlichen Wachsrums gewesen. Wir wissen ..., daß dieses Wachstum gehemmt blieb. Will man die äußere Erscheinung eines Menschen für Zufall halten oder gelten lassen, daß auch sie - auf wie dunklen Wegen immer — sein Werk sein könnte? Der Zwerg mit der Blechtrommel, Oskar Mazerath, ist, wenn man seinem Autor glauben darf, mit Ziel und Willen kleingeblieben. Er hat sich die Gestalt gegeben, in der sich die N o r m e n der Erwachsenenwelt am wirksamsten unterlaufen
4
Walter Muschg, »Der Zwerg. U m r i ß eines Gottfried Keller-Porträts«, in: Wilhelm Raim u n d Beyer Hrsg., hotno homini horno. Festschrift für Joseph E. Drexei, M ü n c h e n , 1966, 31-58. Vgl. auch: Walter Muschg, »Umriß eines Gottfried Keller-Porträts. Der Zwerg. Das Vaterland«, Gestalten und Figuren, Bern, 1968, 148-208. 11
ließen. In dieser Trotzleistung — und der G r u n d t r a u e r , die sie eingegeben hat — könnte er d e m S c h ö p f e r des »Grünen Heinrich' nicht so unverwandt sein ( 3 0 ) .
D i e Haltbarkeit einer Interpretation hängt nicht allein von der Beweiskraft der ihr unterlegten historischen oder textlichen Tatsachen ab, sondern auch von der Plausibilität der V e r m u t u n g e n , die der Interpret aufstellt, u m einer lückenhaften Reihe von Tatsachen S i n n abzugewinnen. D a h e r sind Rückschlüsse v o m Vermutungs-Stil eines Interpreten, seinem U m g a n g mit d e m , was er nicht sicher weiß, a u f die Q u a l i t ä t einer Interpretation möglich. W i e aber zu einem Beweis der Ausschluß aller vernünftigen Zweifel am zu Beweisenden gehört, so zu einer wohlbegründeten V e r m u t u n g die Diskussion ihres Für u n d Wider. Bezeichnend für M u s c h g s V e r m u t u n g ist, daß er sie nicht diskutiert. Auch bei Kaiser beschränkt sich ihre Erörterung a u f eine einzige A n m e r k u n g : M a n könnte versucht sein, in Kellers körperlicher Mißgestalt den H a u p t g r u n d seiner psychischen Beeinträchtigung zu sehen und dabei an Fälle wie T o u l o u s e Lautrec oder A d o l p h von Menzel zu denken. D a g e g e n spricht, daß nur Keller unter den G e n a n n t e n die eigene biographische Ausgangssituation mit äußerstem N a c h d r u c k im W e r k thematisch m a c h t und d a ß bei dieser T h e m a t i s i e r u n g durchgehend das ödipale M u s t e r , nicht das F a k t u m der körperlichen Mißgestalt im Z e n t r u m steht. Viel näher liegt deshalb, in der W a c h s t u m s s t ö r u n g eine psychische S t ö r u n g manifestiert zu sehen - das satirisch überhöhte T h e m a von G ü n t e r Grass' BlechtrommcL
Natürlich m u ß eine solche Lesart
spekulativ bleiben. M i t größerer Sicherheit läßt sich sagen, daß die Mißgestalt allenfalls verstärkend a u f die ödipale Situation einwirkte, indem sie sich dieser zuordnete. I m R a h m e n einer psychologischen Interpretation hat Walter M u s c h g stärker die Z w e r g g e stalt, A d o l f M u s c h g mehr die M u t t e r b i n d u n g betont und die Zwerggestalt aus ihr abgeleitet ( 6 6 2 f., A n m . 4 2 ) .
A d o l f M u s c h g s V e r m u t u n g wird hier mit allen äußeren Anzeichen wissenschaftlichen Ernstes gewürdigt. D o c h u n t e r n i m m t Kaiser nicht die mindeste Anstrengung, sie im Lichte medizinischen Erfahrungswissens zu prüfen, das überall dort, wo körperliche Gebrechen empirisch-historischer diagnostizieren sind, allein zuständig ist. Seine Argumentation
Personen
zu
weicht
der
Auseinandersetzung mit Fakten aus und zieht sich v o m ungewohnten Gebiet der Fakten schnell aufs vertraute der Fiktionen zurück: Keller als Fallbeispiel des
morbus
Mazerath!
Beeinträchtigung«
W a s als faktisch erst zu etablieren wäre, die »psychische Kellers, wird vorausgesetzt. Einzige hieb- und
stichfeste
T a t s a c h e n b e h a u p t u n g im ganzen Passus ist, daß Keller »die eigene biographische Ausgangssituation mit äußerstem N a c h d r u c k im W e r k thematisch macht«, u n d zwar o h n e seine »körperliche Mißgestalt« zu berühren. D a g e g e n ist sehr die Frage, o b im Lebensgrundriß, den Keller seinem grünen Heinrich zuschreibt, »durchgehend das ödipale M u s t e r ... im Z e n t r u m steht«. D i e S u c h e des S o h n e s einer allein-erziehenden W i t w e nach d e m ihm gemäßen Z u g a n g zur väterlichen
12
Welt erinnert mehr an das parzifalische als an das ödipale Menschheitsmuster. Doch gleichviel welches Muster: der Blick auf seine Durchführung im Grünen Heinrich macht es unmöglich, bei Keller (und warum nicht bei Euripides und Wolfram?) diejenige seelische Verfassung anzunehmen, für die Kaiser den Ausdruck »psychische Beeinträchtigung« wählt. Gewiß, es sind
drückend
schwere LebensstofFe, die Keller sich vornimmt. Aber der Atem, der sie erfüllt und emporhebt, spricht eher fiir eine geräumige und weitläufige Seelenausstattung des Dichters als für eine eingeschnürte und unentfaltete. Wäre Keller Anhänger eines Schreibprinzips gewesen, demzufolge Literatur die mitleidheischende Zurschaustellung von allerlei Schwären des Seelenlebens bedeutet, echten und geschminkten, hätte er bestimmt von seiner körperlichen Statur als einem literarischen Kapital Gebrauch gemacht. Er tat es nicht, - auch wieder kein Anzeichen für eine verkümmerte Seele. Daß ihn seine WuchsaufFälligkeit, für welche der Ausdruck »Beeinträchtigung« schon besser paßt, schriftstellerisch nur am Rande beschäftigt und daß er im Grünen Heinrich von ihr schweigt, erlaubt sicherlich, per argumentum
ex silentio, Schlüsse auf die Haltung, die er
ihr gegenüber einnimmt. Der einfachste und nächstliegende wäre der, daß er das Merkmal Körpergröße nicht zur Beurteilung des Werts oder Unwerts von Personen herbeigezogen wissen will und selbst auch nicht herbeizieht, - eine Annahme, die Kaiser nirgends erwägt. Niemand kann aber, solange er grundlegende diagnostische Fragen wie die nach dem pathologischen Typus von Kellers Körperwuchs nicht einmal von fern in Betracht genommen hat, vernünftig über die Ursachen seiner Wachstumsstörungen diskutieren. Am wenigsten liefert hierzu Kellers Schweigen Aufschluß; weshalb es auch nicht eine bestimmte Annahme, etwa, daß sich in seinen Wachstumsstörungen psychische Störungen manifestierten, »viel näher« legt als irgendeine andere. Kaisers Logik bewegt sich hier auf denselben dunklen Wegen, auf denen Muschg Kellers Kleinwüchsigkeit »als sein Werk« Zustandekommen läßt. Zu sagen, Muschg habe die Zwerggestalt aus der Mutterbindung »abgeleitet«, wertet diese Vermutung weit über Gebühr auf, als handle es sich bei ihr um eine ernstzunehmende medizinisch-biographische Hypothese. Daß dem nicht so ist, sieht Kaiser freilich selber, spricht davon, daß sie spekulativ bleiben müsse, (womit er ihr immer noch zu viel Gewicht beimißt), und schwächt sie zu »größerer Sicherheit« bis ins Nichtssagende ab.
Erstaunlich ist nun, daß beide Autoren auf etwas, das sie im genauen Wortsinn dahinstellen und dahingestellt sein lassen, doch fortwährend zurückgreifen, zwar nicht wie auf ein etabliertes Faktum oder eine diskutable Verdachtsdiagnose und auch nicht in der offenen Sprache, die beidem gemäß wäre. Muschg und Kaiser lassen durchblicken und geben zu verstehen. Ihr Vermutungs-Stil ist der des Innuendos, ihr wichtigstes Stilmittel die insinuierende Apostrophierung.
13
M u s c h g n e n n t Keller e i n e n » Z u k u r z g e k o m n i e n e n « massiver sexueller K o n n o t a t i o n , Muschg
noch
an
einen
Phantasie
(31 u n d 3 6 0 ) oder,
»Verkürzten«
beim
(95).
Ausdenken
Kaiser
von
mit
übertrifft
Ubernamen:
»zwergenwüchsiger Autor« ( 6 9 ) , » U m s c h r e i b - G n o m « ( 6 4 7 ) für G o t t f r i e d Keller, »Mutterschläfer« »Mutteraussauger«
(53), (148)
»Mutterwaldgänger« für
beide
(64)
zusammen,
-
für Namen
Heinrich von
so
Lee, starker
S c h m ä h w i r k u n g , d a ß m a n m e i n e n k ö n n t e , ihr U r h e b e r lege es darauf an, Keller d e m G e s p ö t t des Unverstandes preiszugeben. Z w a r versichern M u s c h g
und
Kaiser ihre B e t r o f f e n h e i t v o n Kellers Leben u n d ihre Ergriffenheit v o n seiner D i c h t u n g . A b e r keiner der R e d e b l u m e n k r ä n z e , die sie i h m als S c h m e r z e n s m a n n aufs H a u p t drücken, ist i n w e n d i g o h n e spitze D o r n e n . W o h l m a h n t Kaiser: » D i e M u t t e r - S o h n - P a s s i o n ist zu ehren« (51); ungeachtet dessen f i n d e n sich bei i h m zahlreiche Ä u ß e r u n g e n ,
die der f o l g e n d e n -
die R e d e ist v o n
Kellers
T e i l n a h m e an e i n e m m i ß l u n g e n e n Freischarenzug - an d i f f a m i e r e n d e r Energie n i c h t nachstehen: »Auch ins Vaterland schleppt der z w e r g e n w ü c h s i g e D i c h t e r die V i b r a t i o n e n seiner M u t t e r b i n d u n g ein« ( 2 4 4 ) . W e n n Kellers B e z i e h u n g zu seiner M u t t e r d e n n eine Passion war, - ehrt m a n sie so? 5
Die
ambivalente
Gefiühlshaltung
Schriftsteller Keller, die sich
beider
in solchen
Autoren Äußerungen
zum
Menschen
kundgibt,
schlägt
und in
u n m i ß v e r s t ä n d l i c h e A b l e h n u n g u m , sobald sie a u f Elisabeth Keller zu sprechen k o m m e n . B e z e i c h n e n d sind dafür die W o r t e , m i t d e n e n Kaiser sie erstmals ins
Kaiser entschuldigt sich zwar für derlei Entgleisungen, wenn er später schreibt: »Ich schließe mit dem Bekenntnis meiner Erleichterung darüber, daß nun auch die letzten Spuren der Überheblichkeit gegenüber Gottfried Keller und seinem Werk aus meinem Denken und Schreiben verschwunden sein dürften« (Gottfried KelUr. Eine Einführung, Artemis Einführungen Bd. 19., München und Zürich, 1985, 142). So sehr ihn dieses Eingeständnis ehrt, so unzureichend fällt seine Entschuldigung aus. Der Leser denkt bei »Spuren« ja eher an Geringfügiges. Vernachlässigbar sind die Beschädigungen der Texte, die durch seine und Muschgs Lektüre entstanden sind, aber gerade nicht. Auch sind sie nicht beseitigt, wenn Kaiser in der genannten Schrift ad usum delphini Heinrich Lee mit den Worten vorstellt: »Er bleibt ein grüner Junge, auch wenn er Stationen eines Entwicklungsromans in der Tradition von Goethes >Wilhelm Meister« durchläuft« (ebd., 102), oder wenn er die Erziehungarbeit Elisabeth Lees so charakterisiert: »Ein vaterloses Kind zu sein, wird dem grünen Heinrich von der Mutter wie ein Richterspruch eingeprägt« (112). Auch in seinem Beitrag zum Zürcher Kolloquium hält Kaiser dieses Urteil aufrecht: »Das Grün charakterisiert ihn zugleich als ewig grünen jungen, der durch die Leerstelle Vater auf die Mutter und durch deren Kümmerform [sie!] auf Mutter Natur und die von ihr gewährten Tröstungen verwiesen ist« (»Grüne Heinriche — ein epochaler Typus«, in: Wysling Hrsg., Gottfried Keller. Elf Essays, Zürich, 1990, 45-58, S. 53). Gleiches gilt für Muschg, der in seinen Beitrag zum selben Sammelband, eine Interpretation von Kellers »Jugendgedenken« (I, 214), den Satz einschleust: »Natürlich (sie!] ist kein Wort wahr an einer Zeile wie »Wo, von Mutterliebe noch umfangen, / Schon die Jugendliebe leis erwacht«...« (»Der leere Spiegel. Bemerkungen zu Kellers Lyrik«, 133-50, S. 147). Keller lügt demnach, wenn er von der Liebe seiner Mutter spricht. 14
Blickfeld seines Lesers rückt. Gelegenheit hierzu geben ihm die Familienereignisse in Kellers Kindheit. Kaiser setzt die Komplikationen auseinander, die das ödipale Syndrom des fünf- bis siebenjährigen Jungen durch den T o d des Vaters u n d die zweite Ehe der M u t t e r erfahren habe. Dabei hält er sich zunächst ans psychoanalytische Lehrbuchmodell: Die libidinösen Strebungen, die der kleine Sohn auf seine M u t t e r richtet, lassen ihn wünschen, der überlegene väterliche Nebenbuhler möge verschwinden. Solange nun das Kind noch außerstande ist, zwischen seiner Phantasiewelt und der Realität scharf zu unterscheiden, glaubt es insgeheim an die Wirksamkeit des Wünschens. Daher fühlt es sich, wenn der Vater tatsachlich stirbt, an seinem T o d e schuldig. Weiter gibt Kaiser Freuds Denkweise über das Phänomen der Fixierung auf eigene Verantwortung metaphorisch wieder: Kellers Psyche, n i m m t er an, sei in diesem Zustand, »auf dem H ö h e p u n k t der ödipalen Krise« (45), versteinert oder eingefroren worden, und zwar durch eine Art Kälteschock, als welcher ihn die zweite Ehe seiner M u t t e r getroffen habe. Bei der Weiterverfolgung dieses Gedankens lehnt er sich immer stärker an Muschg an, bis zu einem Punkt, an dem er dessen V e r m u t u n g bezüglich Kellers Wachstumsstörungen kurzerhand als richtig unterstellt. Das geschieht im Text zu der oben zitierten Anmerkung, die sich, wie zu sehen war, mehr die Aufwertung als die Zurückweisung dieser V e r m u t u n g angelegen sein läßt: So hat Rudolf Kellers Witwe, Gottfried Kellers Mutter, Erwartungen und Erwartungserwartungen nicht gezeigt und nicht entgegengenommen. Sie hat, statt kindliche Sehnsüchte zu erfüllen, sie stumm vereist und darin konserviert. Sie hat in zweiter Ehe einen Gesellen aus dem väterlichen Geschäft geheiratet und damit das Kind, das zu ihr ins Bett geholt sein möchte, in einer Nichtigkeitserfahrung stehenlassen. ... Ein hergelaufener Fremder ist dem Sohn vorgezogen worden - so die kindliche Erlebnisperspektive. ... Der Sohn hat Schuld am Vater, die Mutter hat Schuld am Sohn, der Sohn lädt Schuld an der M u t t e r auf sich. Er möchte ihr zu nahe sein; aber er möchte sie auch für ihre>Schuld> an ihm, die Verweigerung, den doppelten Verrat am Vater und am Sohn, der in der Wiederverheiratung liegt, bestrafen. Er tut es, indem er sie flieht und doch bis in die verzwergte äußere Gestalt hinein ewiges Kind bleibt, das an ihr hängt und sie aussaugt, wobei das Schweigen des >unmündig> geblieben Sohnes ihr Schweigen vergilt (45 f.).
Bemerkenswert an dieser Rede ist der forensische Tonfall. Elisabeth Keller wird aufgerufen: nicht bei ihrem Eigennamen, sondern peinlich-umständlich
als
Trägerin familialer Funktionen, als Witwe eines Mannes u n d M u t t e r eines anderen. D a n n werden ihre Versäumnisse und Vergehen in einer Weise beschrieben, die den Z u s a m m e n h a n g zwischen ihrer Unzulänglichkeit als M u t t e r u n d ihrer zweiten Heirat mit dem Gesellen ihres verstorbenen Gatten herausstellt. Gegenüber Muschg erscheint das Soll auf ihrem moralischen Konto verdoppelt: Verrat, nicht nur am Vater, sondern auch am Sohne. W e r so rechnet
15
u n d rechtet, wird nicht deutlich gesagt. M i t seiner Charakteristik des »Gesellen« als hergelaufenem Fremden beansprucht Kaiser die Erlebnisperspektive des Kindes Gottfried Keller wiederzugeben. Spricht er auch dann im M o d u s der erlebten Rede, wenn er Elisabeth Keller Verrat vorwirft? D e m
männlich-
parteiischen Gepräge nach, das dieser Vorwurf besitzt, könnte er recht wohl dem Gehirn eines eifersüchtigen Siebenjährigen entsprungen sein. Doch fehlt dem kindlichen Denken bei allem Egozentrismus das spezifisch Ideologische, das zur Rede von Verrat gehört. Wer »Verrat« ruft, sieht sich in irgend einer staatsmäßigen oder sonstigen über-individuellen Gesinnung angegriffen. W e n n also Redewiedergabe, dann eine, in die nicht wenig Muschg-Kaisersche M i ß billigung von Elisabeth Kellers Verhalten als Vaterswitwe und Sohnesmutter eingeflossen ist, soviel, daß man statt von erlebter von bevormundender Rede sprechen sollte, wie Kaiser Keller denn auch zum lebenslang u n m ü n d i g Gebliebenen erklärt. Z u d e m kann kein Zweifel sein, daß Kaiser aus seiner und Muschgs Sicht feststellt und wertet, wenn er von Kellers T u n spricht, dem Ineinander von strafender Flucht und strafender Anhänglichkeit, und wenn er damit Elisabeth Keller vorhält, was sie mit ihrer Wiederheirat angerichtet habe: ihren Sohn zumindest psychisch schwer beschädigt, um sein Lebensglück als M a n n gebracht, wenn nicht gar »bis in die verzwergte [sie!] äußere Gestalt hinein« physisch verunstaltet. Somit stellen sich, was das neue Bild von Kellers Leben angeht, zwei konkrete Fragen. Die eine gilt dem an Elisabeth Kellers Verhalten angelegten moralischen Maßstab und damit der Vertretbarkeit des Muschg-Kaiserschen Urteils: M i t welchem Recht dürfen Biographen, (darf überhaupt jemand, gelehrt oder ungelehrt), eine Frau des Verrats an ihrem verstorbenen Gatten und dessen Sohn bezichtigen, wenn sie eine zweite Ehe eingeht? Die andere betrifft den Wahrheitsgehalt der Muschgschen Vermutung: Welche medizinischen
und
biographischen Fakten geben Muschg und Kaiser das Recht, für wahrscheinlich zu halten oder in der geschilderten Weise als wahr zu unterstellen, Gottfried Kellers gehemmtes
Längenwachstum
sei durch
seine M u t t e r
verschuldet,
nämlich als ein unbewußter Akt der Verweigerung, mit welchem er sie für ihre Lieblosigkeit habe bestrafen wollen, sein eigenes Werk? Die Psychoanalyse sicherlich nicht. Kaiser und Muschg handhaben psychoanalytische Theorien in einer Weise, die den Prinzipien der psychoanalytischen Diagnostik vollständig zuwiderläuft. Wie die Freudschen Schriften zur seelenärztlichen Praxis sämtlich bezeugen, macht die Psychoanalyse, sofern sie sich als iatrische Wissenschaft versteht und nicht als Lizenz ftir unbeschränkte Deutung, die sorgfältige Prüfung aller somatischen Manifestationen und sozialen Begleitumstände eines Leidens zur Vorbedingung seiner Diagnose als eines psychisch
bedingten.
Nichts in den Schriften Muschgs und Kaisers zu Keller läßt erkennen, daß sie
16
ihre Vermutung einer solchen Prüfung unterzogen hätten. Sie haben sich mit den medizinischen Aspekten von Kellers Kleinwüchsigkeit gar nicht oder höchst oberflächlich beschäftigt, ohne dazu Literatur zu Rate zu ziehen und die Meinung von Spezialisten einzuholen, wie es von jemand, der sich zu einem Thema von zentraler biographischer Bedeutung äußert, erwartet werden darf. Ebenso unbekümmert sind sie dort verfahren, wo von ihnen als Autoren eines Beitrags zur deutschen Literaturgeschichte direkte fachliche Zuständigkeit zu verlangen ist: auf dem Gebiet der biographischen Quellen. So findet sich bei Muschg und Kaiser nirgends ein Hinweis auf die Spärlichkeit und Lückenhaftigkeit der Dokumentation eben desjenigen Kellerschen Lebensabschnitts, dem sie die genannte große Bedeutung zumessen. Über die offensichtlichen Inkonsistenzen der Auskünfte zur zweiten Ehe Elisabeth Kellers in der bisherigen Kellerbiographie gehen sie hinweg; entweder nehmen sie sie nicht wahr oder nicht ernst. Sie verlassen sich gerade in einem entscheidenden Punkt, bei den Angaben zur Dauer dieser Ehe, auf Erniatinger. Dieser Umstand allein, die Unüberprüfbarkeit der Daten über das Zusammenleben Elisabeth Kellers mit ihrem zweiten Gatten und die damit fortbestehende Ungewißheit über Eckdaten der Kellerschen Jugendbiographie, hätte einen verantwortlich arbeitenden Biographen dazu veranlasst, seiner Phantasie Zügel anzulegen. Das Gegenteil davon scheint bei Muschg und Kaiser der Fall zu sein: ihre Vermutung wurzelt, wie ein Gerücht, auf dem Nährboden der Ungewißheit.
2.2 Literaturkritische Aspekte Der Grüne Heinrich stellt für die Muschgsche Vermutung insofern einen idealen Nährboden dar, als Keller darin die zweite Heirat seiner Mutter ebensowenig thematisiert, wie seine Kleinwüchsigkeit. Kaiser, ex silentio weitestgehende Folgerungen ziehend, kommt dieses Schweigen verdächtig vor. Auf den Wegen, auf denen sich seine Logik bewegt, verdichtet sein Verdacht sich alsbald zur Gewißheit: Schweigen wird zum Geständnis. Der Grüne Heinrich - ein wahrer Konfessionsroman. Sein Erzähler - ein Bekenner, der das menschliche und erzieherische Versagen seiner Mutter eingesteht, indem er über ihre zweite Heirat schweigt; der sein eigenes dunkles Werk, die Bestrafung seiner Mutter, zugibt, indem er über seine körperliche Statur schweigt. Kaisers Deutungsverfahren beruht auf der Annahme, daß Keller in seinem autobiographischen Roman und darüberhinaus in seinem ganzen Werk das eigene Leben »«/»schreibt und um schreibt, weiterschreibt, zuschreibt, verdeckt und offenbart« (21). Kellerscher Text »verrät« - Kaisers Lieblingsausdruck stets mehr und anderes als der Dichter sagen will. Des Dichters Rede - eine Decke, bestimmt, seine Blöße zuzudecken, des Dichters Schweigen - die Löcher darin, durch die die Blöße hervorschaut. Wie viel der Erzähler des
17
Grünen Heinrich auch zurückhält, - er ist gesprächig; will sagen, er verplaudert sich. Er redet um Geheimnisse herum; will sagen, er gibt sie preis. Er gesteht, im Bestreben zu leugnen, enthüllt, im Bestreben zu verhüllen, benimmt sich, mit einem Wort, wie ein verstockter Ketzer vor einem gewitzten Inquisitor. Das Grünhorn kann erzählen, was es will, der Kriminalkommissar läßt sich nichts erzählen. Die Lückenhaftigkeit des dokumentarischen Textes von Kellers Leben, - Kaiser ignoriert sie und geht mit ihm um, als liege er so übersichtlich und abgeschlossen vor ihm, wie zwischen den Buchdeckeln der Ermatingerschen Biographie. Die Kohärenz, die den literarischen Text von Kellers Autobiographie auszeichnet, - Kaiser durchlöchert sie: ein gutes Drittel der Zitate enthält Auslassungspünktchen, kaum eines ist nicht aus seinem Kellerschen Zusammenhang gerissen und in den Kaiserschen verpflanzt. Züge im Bild von Kellers Mutter, auf die es dem Erzähler ankommt und deren anekdotische Wahrheit er in Äußerungen über seinen Roman bezeugt, 6 - Kaiser nimmt sie nicht zur Kenntnis. Wie Keller seine Mutter versteht und verstanden wissen will, - für Kaiser ein Punkt von so untergeordnetem Interesse, daß er dazu nur bemerkt, der Autor habe sie im Bilde der Elisabeth Lee »verklärt und sie zugleich strafweise gegenüber der wirklichen Elisabeth Keller ins Lebensfremde verdüstert« (205). »Verklärt«: in Kaisers ganzem Keller-Buch ist dieses Wort der einzige Hinweis darauf, wie Keller seine Mutter zeichnet, daß er ihr klare, ja schöne Züge verleiht, die sie der Liebe ihres Sohnes wert erscheinen lassen. Zugleich spricht das Wort dem Original diese Züge ab: wenn Elisabeth Keller dem Leser so vor Augen tritt, wie ihr Sohn sie zeichnet, dann eben durch dessen Dichtkunst und schönende Nachhilfe. Erscheint sie, wie Kaiser sie sieht, als Spinne, als »schwarze Witwe« (66), so ist nicht etwa der Deuter, sondern wiederum der Dichter am Werk, der »verdüstert«, die Mutter im Roman schlimmer zeichnet, als sie in Wirklichkeit ist, um das Original in effigie zu strafen. Man würde die Feststellung, das Bild sei düsterer ausgefallen als das Original, gern als Zeichen von Kaisers Bemühen verstehen, wenigstens der historischen Elisabeth Keller einige Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Vergegenwärtigt man sich aber die Miene, mit der er ihre zweite Heirat mißbilligt, und den Ton, in dem er sie bezichtigt, die Liebesfähigkeit ihres Sohnes zerstört zu haben, so beschleicht einen das Gefühl, daß die Bescheinigung geringerer Lebensfremdheit, die er ihr ausstellt, nicht eben als Kompliment gemeint ist. Man würde ferner mit Kaiser gerne darin einig gehen,
6
Keller in einer autobiographischen Skizze von 1876 (XXI, 20ff.) über seine Roman-Autobiographie: »Jedoch ist die eigentliche Kindheir, sogar das Anekdotische darin, so gut wie wahr«. Zu Marie ßluntschli 1887: »Die Züge der Mutter sind auch wahr, die Geschichte vom Meretlein aber ist erfunden...« (Alfred Zäch Hrsg., Gottfried Keller im Spiegel seiner Zeit. Urteile und Berichte von Zeitgenossen über den Menschen und Dichter, Zürich, 1952,
211). 18
daß das Mutterbild im Grünen Heinrich Elisabeth Keller beileibe nicht so schildert, wie sie alltäglich war, sondern, wie bei einem Porträt oder Denkmal nicht anders zu erwarten, der Wirklichkeit gegenüber veredelt, idealisiert. Nur kann man sich im Dialog mit der Kaiserschen Interpretation nicht auf den Unterschied einigen, der zwischen verschönern und beschönigen, schweigen und verschweigen herrscht. Daß Schweigen in verschiedenen Tonarten geschehen kann; daß, wie jeder Kriminalromanleser erfährt, der schweigende Zeuge nicht unbedingt das verschweigt, was der Detektiv vermutet; daß Keller mehr über das Leben seiner Mutter und dessen Verflechtung mit dem seinen weiß, als Biographen bisher in Erfahrung brachten und je bringen werden; daß er über das Eheschicksal seiner Mutter lebenslang mit klarem Verstände nachdenkt, und daß die Achtung und Liebe, die er ihr bewahrt, nicht nur kindliche - und vor allem nicht kindische - Anhänglichkeit ist, sondern Ergebnis dieses Nachdenkens; daß er mit Manifestationen der Sexualität im infantilen und im Traumleben, die die Psychoanalyse erst nach seiner Zeit wieder ins öffentliche Bewußtsein hob, als von keiner Prüderie beirrter Beobachter dieses Lebens bekannt ist; daß er überhaupt schweigt, weil er erkennt und einsieht und nicht, weil er wegschiebt und verdrängt, - diese Möglichkeiten kommen Kaiser nicht in den Sinn. Er begnügt sich mit dem, was er weiß, mit dem bekannten groben Raster: eine Frau, Mutter eines fünfjährigen Sohnes, wird Witwe, heiratet kurz nach dem Tode ihres Mannes einen Gesellen aus dessen Handwerksbetrieb und fuhrt mit ihm eine unglückliche Ehe, die geschieden wird. Der Sohn wächst heran, - »wir wissen«, schreibt Muschg, »daß dieses Wachstum gehemmt blieb« (30), - wird wegen Beteiligung an einem Schüleraufruhr von der Schule gewiesen, verfehlt seine erste künstlerische Berufswahl als Maler, gerät in große Bedrängnis durch Schuldbewußtsein und Schulden, bringt es dann freilich zum angesehenen Schriftsteller und zum Staatsschreiber seiner Heimatrepublik, liebt aber stets unglücklich und pflanzt als ewiger Junggeselle seine Art nicht fort. - Wer war schuld? Die Mutter natürlich! Was Kaiser über sie zu wissen glaubt, rückt sie ihm in ein schiefes Licht, nimmt allem, was der Sohn in seinem autobiographischen Roman von ihr erzählt, den Glanz und läßt es das Ansehen matter Beschönigung gewinnen. Lange Schatten, schwarz wie ihre Witwentracht, schwarz wie der »Verrat am Vater und am Sohn« fallen so auf das Mutter-Bildnis des autobiographischen Romans. Uber Elisabeth Lee schreibt Kaiser: »Sie bewährt sich als tüchtige, aber nicht als züchtige Hausfrau« und fügt, als sei er besorgt, mißverstanden zu werden und wolle dem vorbeugen, sogleich hinzu: »im Sinne des Schillerschen Programmzitats, das eine entfaltete, differenzierte und kultivierte Empfindungsfähigkeit meint« (50).
19
Stellt Keller also nicht dar, wie F r a u Lee a m G e m ü t s l e b e n ihres S o h n e s Anteil n i m m t ? D e r Erzähler g i b t Beispiele, wie sie es tut: i n d e m sie »lieber a u f G e spräch u n d U n t e r h a l t u n g d a c h t e als a u f ein g e n a u e s E r z i e h u n g s s y s t e m « ( 2 6 ) . E r läßt d e m Kapitel » L o b G o t t e s u n d der M u t t e r - v o m B e t e n « d a s M e r e t l e i n K a p i t e l folgen, d i e G e s c h i c h t e eines K i n d e s , d a s wie der S c h u l a n f ä n g e r H e i n r i c h nicht beten will u n d d a f ü r von e i n e m Geistlichen solange p l a n m ä ß i g g e z ü c h t i g t w i r d , bis es d e n G e i s t a u f g i b t . In der T a t , d i e M u t t e r des g r ü n e n
Heinrich
s c h w i n g t nicht d i e Z u c h t r u t e . E s herrscht in i h r e m U m k r e i s kein K l i m a v o n S t r a f e u n d G e w i s s e n s z w a n g . Bei aller Freiheit, d i e sie i h r e m S o h n läßt, gilt v o n ihr aber a u c h d a s Schillersche » u n d w e h r e t d e n K n a b e n « . In kritischen M o m e n ten, w e n n i h r e m S o h n nämlich d i e A u s w i r k u n g e n des G e b r a u c h s d e r Freiheit ü b e r d e n K o p f zu wachsen d r o h e n , schreitet Elisabeth L e e ein. V i e r z u s a m m e n h ä n g e n d e K a p i t e l der K i n d h e i t s g e s c h i c h t e des g r ü n e n H e i n r i c h schildern d e n V e r l a u f einer solchen E n t w i c k l u n g . S i e n i m m t ihren A u s g a n g v o n phantasievoll inszenierten W e t t - u n d Rollenspielen kindliches
Tun-als-ob
stufenlos
befreundeter
in a u s g e w a c h s e n e
gesellschaftlicher S t e l l u n g ü b e r g e h t .
Immer
Knaben, Prahlerei
in d e n e n mit
aber
Geld
m e h r verstrickt sich der
und grüne
H e i n r i c h d a b e i in ein G e w e b e von L ü g e n u n d H e i m l i c h k e i t e n , endlich s o g a r , n a c h d e m er an e i n e A r t von kleinem B u c h m a c h e r geraten ist, in S c h u l d e n . N i c h t lange, u n d er b e f i n d e t sich in einer gefährlichen S c h i e f l a g e zu seiner U m g e b u n g . D i e M u t t e r m e r k t , was gespielt w i r d , sieht d a s säuberliche R e c h n u n g s b u c h des K n a b e n M e i e r l e i n , gerät »in g r o ß e n Z o r n « u n d j a g t ihn aus d e r S t u b e (III,
1 7 1 ) . Z u v o r aber, bei G e l e g e n h e i t
ihrer E n t d e c k u n g ,
daß
der
z w ö l f j ä h r i g e H e i n r i c h sein S c h a t z k ä s t c h e n geleert u n d eine A n z a h l alter M ü n zen, G e s c h e n k e ihrer u n d seiner Paten, verschleudert hat, hält sie i h m f o l g e n d e Ansprache: »Sieh«, sagte sie, »ich weiß nicht, ob du, wenn du deine paar Geldstücke noch verbraucht hättest, alsdann auch nach meinem Gelde, welches ich so sparen muß, gegriffen haben würdest; es wäre nicht unmöglich gewesen; aber mir ist es unmöglich, dasselbe vor dir zu verschließen. Ich lasse daher den Schlüssel stecken wie bisher und muß es darauf ankommen lassen, ob du freiwillig dich zum Bessern wendest; denn sonst würde doch alles nichts helfen, und es wäre gleichgültig, ob wir beide ein bißchen früher oder später unglücklich würden!« (III, 166). Z e u g t eine solche R e d e von Kulturlosigkeit des G e f ü h l s , von undifferenzierter Empfindungsfähigkeit
unentfalteter,
bei d e r S p r e c h e r i n ? K a n n
man
von
dieser b e h a u p t e n , d a ß sie »dürre O r d n u n g e n u n d sprachlose, verdeckte Intensität a u s s e n d e t « ( 8 0 ) ? T r i f f t zu, d a ß der s o a n g e r e d e t e S o h n »in allem, was er tut u n d s i n n t , s c h o n verurteilt« ( 6 7 ) ist? H a t diese M u t t e r eine »Gefiihlssperre g e g e n ü b e r d e m K i n d « u n d ist sie »die nur versorgende, a b e r in der E n t f a l t u n g d e r Person im M e d i u m von E m o t i o n u n d Phantasie versagende M u t t e r « ( 1 5 5 ) ?
20
Kann man von ihrer Anrede behaupten, daß damit »Motivationen manipuliert werden und verinnerter Schulddruck eine virtuose Instrumentalisierung erfahrt«, oder gibt es sonst einen Grund, ihre Erziehungsmethode unter dem Rubrum »Paradebeispiel moderner kleinfamiliärer Mutterpädagogik« (49) ungnädig zu entlassen? Kann man, die Kindheitsgeschichte des grünen Heinrich vor Augen, Elisabeth Lees Weise, ihrem Sohn Freiheit zu eigener Erfahrung zu gewähren, durch den Satz charakterisieren: »Die Mutter vermittelt nicht zur Gesellschaft, aber sie tritt in eine unheilige Allianz mit ihr, wenn es die wuchernden Gemütsbedürfnisse des Kindes mit einer Eisdecke zu überziehen gilt« (155)? Man muß schon mit einem Thermometer messen, auf dessen Skala Plus und Minus vertauscht sind, um die Gefiihlstemperatur eines Aktes der Erneuerung elterlichen Vertrauens in Kältegraden abzulesen. Man muß darüberhinaus die Augen vor der Textstelle verschließen, an der sich der Erzähler an die Gefühle erinnert, die ihn bei der Entdeckung seines Vergehens überkommen. Diese Gefühle zeigen, worin seine wahren Gemütsbedürfnisse bestehen und wie sie erkannt und erfüllt werden: Der offene Blick meiner Mutter auf meine unverhüllte Lage fing an den Alp zu bannen, der mich bisher gedrückt harte; ihr strenges Auge war mir wohltätig und löste meine Qual, und ich fühlte in diesem Augenblicke eine unsägliche Liebe zu ihr, welche meine Zerknirschung durchstrahlte und fast in einen glückseligen Sieg verwandelte, während meine Mutter tief in ihrem Kummer und ihrer Strenge beharrte (III, 165).
Läßt sich von einem Erzähler, der dieser Erinnerung mächtig ist, behaupten, daß er, »von keiner Mutter emotional gebildet« (67), an einer »tiefgreifenden Enstellung« seiner Liebesfähigkeit leide? Drückt sich in solchen Worten das Bedürfnis eines Autobiographen aus, seine Mutter zu strafen? Daß Elisabeth Keller den Grünen Heimich gelesen hat, geht aus einem Brief an den Sohn hervor, in dem sie ihn ihres Wohlgefallens an den Gedenkzeichen seines »teuren unvergeßlichen Vaters«7 versichert, ohne auf ihr eigenes Bild einzugehen. Dafür, daß ihre Gefühle bei der Lektüre keineswegs bittere waren, gibt es Zeugen. Katharina Schulz, Gattin von Kellers Freund, konnte ihr als Nachbarin ins Fenster sehen: »An dem vierten Band des >GrünenGehen Sie nicht dorthin, Herr Keller! Schlechte Wirtschaft dort!FähnUin der Sieben Aufrechtem. Neu entrollt und hochgehalten von Urs Widmer, Berlin, 1989, 50. Auch stellt Widmer im Zusammenhang mit dem Epigonen-Problem eine Variante der Muschgschen Vermutung auf: »Keller ... bildete die kollektive Überzeugung, nur kleine Themen mit kleinen Formen darsteilen zu dürfen, sogar in seinem Körper ab« (13). Widmer, ebd. Johannes Toth, Gestalt und Rolle der Mutter im Roman des ausgehenden 19. und beginnen' den 20. Jahrhunderts, Würzburger Hochschulschriften zur neueren deutschen Literaturgeschichte 9, Frankfurt am Main, 1986, 94. Toth, ebd., 86. Toth, ebd. 72
facht hätte. Sie hat durch dieses Haltungsvorbild mehr für die Erziehung ihrer K i n d e r zur Aufrichtigkeit des Fühlens getan, als wortreiche Gefiihlszergliederungen und Herzensergießungen vermocht hätten, wie ja Redseligkeit bei der Äußerung von Gefühlen deren W a h r h e i t keineswegs verbürgt. Sie hat ihrem S o h n keine »Nichtigkeitserfahrung«, sondern eine Wichtigkeitserfahrung zuteil werden lassen und es ihm erspart, unter einem Stiefvater, wie W i l d
einer
gewesen wäre, k r u m m zu werden oder sich brechen zu lassen. Sie hat darüber hinaus, mit ihrer T o c h t e r Regula zusammen, all das für ihn getan, was die ältere Kellerbiographik, a u f Baechtolds wohldokumentierte Berichte gestützt, stets als ihr Hauptverdienst gewürdigt hat: ihm die eiserne materielle Reserve bereitgestellt, a u f die er bei der Verfolgung seines schwierigen Weges zu den
ihm
gemäßen Lebenszielen wiederholt zurückgreifen konnte, wenn Schulden und andere Widerwärtigkeiten ihn zu erdrücken drohten. Das geschah nicht aus Schwäche, - sie war nicht erpreßbar und wurde von ihrem S o h n e nicht ausgebeutet. 1 2 Es geschah auch nicht, wie M u s c h g suggeriert, aus Familienstolz und aristokratischer Überheblichkeit (vgl. 2 0 ) , sondern weil sie wußte, daß ihr S o h n den ihm vorgezeichneten W e g gehen mußte, und weil sie begründete H o f f n u n g besaß, daß er ihr Vertrauen rechtfertigen würde. Dieses Verdienst n i m m t die neuere Keller-Biographik a u f die leichte Schulter und setzt es mit Bemerkungen herab, die den zitierten an Oberflächlichkeit nicht nachstehen. Deshalb soll, gegen M u s c h g und Kaiser, hier die T h e s e aufgestellt werden, daß Elisabeth Keller eine gute M u t t e r und D i c h t e r m u t t e r war. Das Urteil, das sie über ihre Person und ihr Bild im Grünen
Heinrich
sprechen, ist ungerecht und kann
nicht stehenbleiben. Das alte Keller-Bild, das die zweite E h e und Scheidung von seiner M u t t e r ausspart, bedarf einer Erweiterung; das neue, das sie zwar einbezieht, ihre Auswirkungen a u f Kellers körperlich-seelische Entwicklung,
sein
späteres Leben und Schaffen aber gröblich verzeichnet, bedarf einer Zurechtrückung.
4.2
Kellers Sozialisation
D i e Anzahl »harter« Fakten, die aus den aufgefundenen Gerichtsprotokollen von Elisabeth
Kellers
Scheidungsprozeß
hervorgehen,
erlauben
es,
bestimmte
Auswirkungen ihrer zweiten unglücklichen E h e a u f Kellers Entwicklungsgang als möglich anzunehmen, andere wiederum auszuschließen. O b die möglichen W i r k u n g e n tatsächlich eingetreten sind, kann freilich nur mit Blick a u f die
12
Im Gefolge Muschgs und Kaisers findet sich diese These bei Wilhelm Höck: »Einerseits beutet der Jüngling und angehende, zuletzt scheiternde Künstler die Frau unbedenklich aus, doch sie läßt es nicht nur über sich ergehen, sondern ist darüber hinaus die Komplizin des Sohns in seinem Drang nach Höheren« (»Gottfried Keller«, in: Karl Corino Hrsg., Genie und Geld. Vom Auskommen deutscher Schriftsteller, Nördlingen, 1 9 8 7 , 2 6 7 ) .
73
Gesamtheit der Zeugnisse von Kellers Leben, zu denen auch seine literarischen Werke rechnen, erörtert werden. - Welche biographischen Fakten werden also durch die mitgeteilten D o k u m e n t e neu etabliert? Die Gerichtsurteile geben Auskunft über die gegenseitigen Vorwürfe der Parteien, die Heftigkeit ihres Streites, ihre unversöhnliche Haltung, sowie über die Tatsache u n d den gesetzlichen G r u n d ihrer Scheidung, die zunächst als Temporalscheidung ausgesprochen wurde. Von der Fallgeschichte her ist es wahrscheinlich, daß auch das endgültige Scheidungsurteil wegen »unbezwinglicher gegenseitiger Abneigung der Gatten« erging, doch läßt sich dies nicht mit letzter Bestimmtheit sagen, da die betreffenden Blätter aus den Akten entfernt wurden. Noch
unsicherer
bleibt, mit wieviel Recht Hans Heinrich Wild seiner Ehefrau häusliche Unreinlichkeit vorwarf, und mit wieviel Recht umgekehrt Elisabeth Keller ihrem M a n n unterstellte, sie absichtlich getäuscht zu haben. D a ß sie in ihrer zweiten Ehe W ä r m e und familienväterliche Fürsorge vermißte, kann dagegen als sicher gelten. Wild macht aus seiner Kälte gegen ihre Person kein Hehl. W e n i g glaubhaft ist seine Darstellung, Elisabeth Keller sei mit ihm eine bloße Geschäftsehe eingegangen. Dagegen ist wahrscheinlich, daß die Gatten
auch
geschäftlich unvereinbare Vorstellungen hatten. Die A n n a h m e , Elisabeth Keller habe es ihrem M a n n e unmöglich gemacht, H a n d auf ihr Haus zu legen, begegnet aber dem Einwand, daß davon in der Verhandlung kein W o r t verlautet. Dieser Einwand ist schwer zu entkräften, weshalb ein solcher Z u s a m m e n h a n g einstweilen nur vermutet werden kann. Unzweifelhaft sichere Auskünfte geben die Akten zum zeitlichen Verlauf von Elisabeth Kellers Auseinandersetzung mit ihrem zweiten M a n n . Diese Auskünfte sind von Bedeutung, weil sie Schlüsse auf das emotionale Klima erlauben, in dem ihre Kinder aufwuchsen. In den acht Jahren, die ihre Ehe formell bestand, lebte sie insgesamt nur ein knappes Dreivierteljahr mit ihrem Ehemann unter einem Dach. Sechseinhalb Monate nach der Eheschließung, die im März 1826 stattfand, zog er von ihr weg. Nach der gerichtlichen Zusammenweisung im Februar 1827 kehrte er (ur weitere zwei M o n a t e zu ihr zurück und verließ sie danach endgültig. 1 3 Nach der Eheschließung m u ß die S p a n n u n g
3
Elisabeth Keller mißt die Dauer ihrer zweiten Ehe in Wochen und Monate: sie rechnet mit ihrem zweiten M a n n quasi Kostgeld und Miete ab, wenn sie dem Ehegericht Angaben über seinen Aufenthalt in ihrem Hause macht, — ein Umstand, der für ihre Verläßlichkeit spricht. Man könnte zwar sagen, Wild gebe nur das Jahr seines Auszuges zu (Urteil vom 5.1 • 1833, unter B), bestätige also Elisabeth Kellers Angabe »ca. 2 Monate« gerade nicht. Diesem Einwand käme aber nur dann Bedeutung zu, wenn der genauen Zeitpunkt seines Auszugs zwischen den Parteien strittig wäre, was nicht der Fall ist. Solange sich kein G r u n d abzeichnet, weshalb Elisabeth Keller dem Gericht die wirkliche Dauer ihres Zusammenlebens hätten verheimlichen sollen und auch keine Möglichkeit sichtbar ist, wie sie im Einvernehmen mir ihrem M a n n den ganzen mit ihrer Scheidung
74
zwischen den Gatten schnell angewachsen sein und sich in heftigem Wortwechsel entladen haben. Die W i r k u n g solcher Auftritte auf Kinder ist bekannt u n d das W o r t »Unglückserfahrung« an dieser Stelle wohl kaum übertrieben. Keller weiß, wovon er schreibt, wenn er Konflikte zwischen M a n n und Frau darstellt, u n d seine wiederholten Schilderungen von Gattenzwist und ehelichem Zerwürfnis sind von geradezu erschreckender Anschaulichkeit: »Doch in jeder Jahreszeit einmal, wenn in der N a t u r die großen Veränderungen geschahen und die alten Menschen an die schnelle Vergänglichkeit ihres Lebens erinnerten und ihre körperlichen Gebrechen fühlbarer wurden, erwachte, meistens in dunklen schlaflosen Nächten, ein entsetzlicher Streit zwischen ihnen, daß sie aufrecht in ihrem breiten, altertümlichen Bette saßen, unter dem Einen
buntbemalten
H i m m e l , und bis zum Morgengrauen, bei geöffneten Fenstern, sich die tödlichen Beleidigungen und Zankworte zuschleuderten, daß die stillen Gassen davon widerhallten« (III, 81 f.). W i e hier den quasi öffentlichen Streit zwischen Frau Margret und ihrem M a n n schildert er auch das Unheil verheißende Augein-Auge von M a n n und Frau: »>Was bist du für ein Weib?< »Was bist du für ein Mann?«« (Don Correa, XI, 266) und das wortlose Nebeneinander »bei getrennten Seelen« (Regine, XI, 127 f.). Immerhin
waren
Gottfried und
Regula gegenüber anderen
Kindern,
die
ähnliche Erfahrungen machen, in der vorteilhaften Lage, keinen schweren Loyalitätskonflikten ausgesetzt gewesen zu sein, da sie kaum Zeit hatten, zu Wild als Vater eine besondere Beziehung herzustellen. Nach dem Ausbruch des Konflikts scharten sie sich sicherlich um ihre M u t t e r und es gibt einen starken literarischen Anhaltspunkt dafür, daß Gottfried, ähnlich dem kleinen Fritz Amrain, auch als ihr Beschützer auftrat. Es sei hier auf Feinheiten der Ausführung der betreffenden Novellenszene verwiesen. Details wie der beschämte Tränenausbruch des Kleinen nach seiner Attacke auf den Werkfiihrer (vgl. VII, 199) lassen sich nicht erfinden und fallen einem Dichter am Schreibtisch nur dann ein, wenn er sie zuvor irgendwo gesehen hat. Sie sind also Ergebnis von Beobachtung, wenn auch nicht notwendig von Selbstbeobachtung. W i e aber steht es mit dem folgenden Bericht? Der Erzähler rekapituliert darin die »merkwürdige Begebenheit« der Novelle aus der Erlebnisperspektive des kleinen Amrain: Er hatte sodann jedes W o r t der Unterredung, bis sie bedenklich wurde, gehört und, ohne etwas davon zu verstehen, doch etwas Gefährliches und Ungehöriges geahnt und war in eine heftige Angst um seine Mutter verfallen, so daß er, als er das leise Ringen mehr fühlte als hörte, aufsprang, um ihr zu helfen. U n d dann, wer verfolgt die geheimen W e -
amtlich befassten Personenkreis, Richter, Geistliche und Kirchenvorsteher, hätte hinters Licht führen können, gibt es keine Anlaß, ihre Aussagen zu bezweifeln.
75
g e der Fähigkeiten, wie sie im M e n s c h e n k i n d sich verlieren! Als er den W e r k f ü h r e r recht wohl erkannt: wer lehrte den kleinen Bold die unbewußte blitzschnelle Heuchelei des Zartgefühls, mit der er sich stellte, als o b er einen Dieb sähe, und die ihn so u n b e f a n g e n den Widersacher vor den K o p f schlagen ließ? (VII, 2 0 1 ) .
Dergleichen läßt sich weder aus dem Blauen erfinden noch aus Gesprächen aufschnappen noch aus Literatur anlesen, ja nicht einmal der N a t u r ablauschen, es sei d e n n der eignen. M i t einem W o r t : es läßt sich einzig erinnern. Alles Äußerliche a m Auftritt des scheinheiligen kleinen S a n k t G e o r g gegen
den
unheiligen großen Sankt Florian, K o s t ü m e der Darsteller, N e b e n u m s t ä n d e der H a n d l u n g , Requisiten, kann frei erfunden oder aus vier H i m m e l s r i c h t u n g e n z u s a m m e n g e b o r g t sein - die Gardinenstange s t a m m t ja nachweislich aus Berlin - , außer d e m Auftritt selbst. D a s zeigt das Interesse, mit d e m der Erzähler bei der »Heuchelei des Zartgefühls« verweilt. Es ist nicht die Psychologie, die ihn an dieser Stelle zu fast feierlichen Worten inspiriert. Vielmehr spricht er seinen K o m m e n t a r im A u f t r a g des Autors und prägt damit der Stelle das »Siegel des Selbsterlebten« ein, zeichnet sie aus als Szene, an der persönliche E r f a h r u n g Teil hat. Dieses Siegel entspricht funktionell der Wahrheitsbeteuerung des traditionellen Erzählers, macht sie überflüssig, wie bei einem Bernsteinschmuck die Echtheit des verarbeiteten Materials mehr durch das darin
eingeschlossene
Tierchen verbürgt ist als durch das Zertifikat des Herstellers. D e n Winkelzug, den der kleine A m r a i n ausfuhrt, u m sein Attentat zu rechtfertigen, kann nur der aufdecken, der die Geschichte erlebt hat. W a n n ein solcher AngrifF G o t t fried Kellers a u f Wild stattfand, unter welchen U m s t ä n d e n und mit welchen Folgen, - nichts davon gibt die Novelle preis. O b das s t u m m e Ringen, bei d e m die Frau versucht, ihre H ä n d e freizubekommen, der Abwehr des zudringlichen Bewerbers oder des wutentbrannten E h e m a n n s galt, o b es sich überhaupt so ereignete, wie geschildert, kann niemand wissen. N u r die Attacke des kleinen a u f den großen M a n n trägt das Echtheitssiegel. Wild wäre demnach der erste in einer Reihe von M ä n n e r n gewesen, die v o m körperlich viel kleineren Gottfried Keller angegriffen wurden u n d Schläge bezogen. O b er der einzige war, der sie verdiente, ist hier nicht zu untersuchen. Als eine Z e i t u n g 1 8 6 5 gegen Keller schrieb, es bereite der Rentenanstalt schon
Kopfzerbrechen, »den
obersten
Schreiber unserer Republik gegen Händel und darauffolgende Prügel zu assekurieren«, 1 '* so war dieser Spott, berechtigt oder nicht, eine politische Antwort in einer Situation heftiger Parteikämpfe. Dasselbe gilt nicht fiir Kaisers W o r t über »den zwergenwüchsigen Dichter« und die »Vibrationen seiner M u t t e r b i n d u n g « , die dieser ins Vaterland »einschleppt« (244), als handle es sich um eine Krankheit. Schlechthin unerträglich ist daran der H o h n gegen das »tapfere K i n d «
14
Ermatinger, Kellm
76
Leben, Zürich 1 9 5 0 , 3 8 0 .
(VII, 2 0 0 ) in der Erzählung. Keller ist der tapfere Mensch geworden, der in diesem Kind angelegt war, das seine M u t t e r gegen den Angriff eines M a n n e s verteidigt. Eine von zwei großen Lebensaufgaben, die er sich stellte, war, die Verletzung, die ihr von einem M a n n , einer ganzen Männerriege, zugefügt worden war, wieder gut zu machen. Dazu m u ß t e er in der M ä n n e r w e l t festen Fuß fassen, den S t a n d g e w i n n e n , der seinen Gaben entsprach, - seine andere große Lebensaufgabe. Beide zu koordinieren war nicht einfach. W i e n i m m t ein Siebenjähriger es auf, wenn ein erwachsener M a n n , den er zuerst als Rivalen u m die Gunst der M u t t e r , dann als ihren W i d e r s a c h e r gehaßt hat,
nach
zunehmend
schwereren
Ehestreitigkeiten
die
gemeinschaftliche
F a m i l i e n w o h n u n g verläßt? D a ß es ihm G e n u g t u u n g bereitet, den
Urheber
seiner Eifersucht i m m e r tiefer in U n g n a d e fallen zu sehen, ist a n z u n e h m e n ; d a ß er angesichts des Kummers und der seelischen Erschöpfung seiner M u t t e r triumphale Freude empfindet und laut werden läßt, eher unwahrscheinlich. O h n e Zweifel aber quittieren Kinder die Wiederherstellung des Hausfriedens als des ihnen einzig zuträglichen Klimas mit Erleichterung: Gottfried u n d Regula konnten nach d e m Auszug ihres Stiefvaters glücklich aufatmen u n d ihr g e w o h n tes Zusammenleben mit der M u t t e r fortsetzen, welches nun freilich seine Selbstverständlichkeit eingebüßt hatte u n d ängstlichen Fragen nach der Dauer des Zustandes R a u m gab. In der T a t wurde er im Frühjahr 1 8 2 7 nach d e m Zusammenweisungsbeschluß unterbrochen. »Freundschaftlich«, wie ihr vom Ehegericht nahegelegt worden war, w i r d Elisabeth Keller ihren M a n n wohl nicht a u f g e n o m m e n haben, eher skeptisch und abwartend. D a ß sie ihm aber eine C h a n c e gab, sich zu bewähren, dafür spricht der Zeitpunkt ihres Scheidungsantrags: nach seiner neuerlichen Entfernung und im Gegenzug auf die W i e d e r h o l u n g des seinen. Entsprechend wird sie sich während der zwei M o n a t e seiner Anwesenheit bemüht haben, es nicht mehr zu heftigen Szenen k o m m e n zu lassen, ob mit Erfolg, geht aus den D o k u m e n t e n nicht hervor.
Wilds
»französischer Abschied« deutet aber d a r a u f h i n , daß der Ehekrieg während der beiden letzten M o n a t e des Zusammenlebens bereits von der heißen in die kalte Phase überging, in der er während der folgenden fünf Jahre verharrte.
W i e wirkt sich dieser Zustand auf das Zusammenleben von M u t t e r und Kindern aus? W a s läßt ihn so lange andauern? W a s hindert Elisabeth Keller daran, nach V e r f l u ß der einjährigen gesetzlichen Wartefrist »sich scheiden zu lassen«? Hierzu sei die These aufgestellt, daß sie sich vor allem weigert, auf das paradoxe A n s i n n e n einzugehen, welches das Ehegericht auf d e m W e g e der Rechtsbelehrung an sie richtet. U m sich von W i l d , mit d e m sie nichts mehr verbindet, scheiden lassen zu können, m ü ß t e sie dem Gericht ihre Bereitschaft beweisen, sich erneut mit ihm zu verbinden! A u f einen solchen Scheinhandel läßt sie sich
77
n i c h t e i n . Sie hat e i n e m M a n n vertraut, der sie enttäuscht, vielleicht sogar b e w u ß t getäuscht hat. N u n wird ihr anheimgestellt, selbst ein T ä u s c h u n g s m a növer durchzufuhren,
unaufrichtig weniger gegen den
Mann,
der a u f ihre
Bereitschaft zur Fortsetzung der E h e sowieso nichts geben wird, als u n w a h r gegen sich selbst, nur u m d e m E h e g e r i c h t die Formalie zu liefern, die i h m erlaubt, die S c h e i d u n g auszusprechen. Paradox an der erhaltenen B e l e h r u n g ist auch das G u t g e m e i n t e des Ratschlags. T u t sie alles, was nach d e m W o r t l a u t »ihr überlassen
sein«
soll,
ist
das
»böswilliger Verlassung« kann geschieden
werden,
letzteres
für
sie
von
sie n i c h t mit
unmittelbarem
Vorteil.
nur zügig, sondern
günstiger
Wirkung
auf
auch ihre
Wegen schuldlos
eventuellen
U n t e r h a l t s f o r d e r u n g e n . D a s E n d e ihrer verfehlten E h e rückt greifbar nahe, e i n e M ö g l i c h k e i t , die Kosten
ihres Irrtums teilweise von sich abzuwälzen, ist in
S i c h t , doch u m den Preis eines Schrittes, gegen den ihr G e f ü h l sich sträubt. A b e r verdient dieses Geftihl es nicht,
m i t M i ß a c h t u n g bestraft zu werden,
n a c h d e m es sie zuvor so schlecht beraten hat? D e r M e i n u n g ist Elisabeth Keller n i c h t . Lieber als a u f ihre Selbstachtung verzichtet sie a u f e i n e schnelle S c h e i d u n g zu ihren G u n s t e n u n d tut, was das E h e g e r i c h t ihr ebenfalls zu tun freistellt, nämlich nichts. Erleichtert wird ihr diese W a h l wohl durch den
Um-
stand, d a ß ihre Kräfte genügend vom B r o t e r w e r b u n d der S o r g e für die nächste Z u k u n f t beansprucht sind. Überdies hat sie G r u n d , die Aussicht a u f gewissenhafte Unterhaltszahlungen ihres geschiedenen M a n n e s e h e r niedrig zu veranschlagen. Ist es u n t e r diesen U m s t ä n d e n nicht besser, Prozeßkosten, Z e i t u n d N e r v e n zu sparen u n d dafür wirtschaftlich u m s o schneller a u f eigene F ü ß e zu k o m m e n ? E i n weiteres M o t i v , ihre S c h e i d u n g a u f die lange B a n k zu s c h i e b e n , ist denkbar: die F u r c h t vor der K o n f r o n t a t i o n mit H a n s H e i n r i c h W i l d s V o r w u r f der U n r e i n l i c h k e i t . D o c h gibt es einen gev/ichtigen E i n w a n d dagegen, d a ß Elisabeth Kellers abwartende H a l t u n g von reinen Nützlichkeitserwägungen o d e r gar von der g e n a n n t e n F u r c h t b e s t i m m t ist. U n d zwar erneuert sie ihre S c h e i dungsklage ziemlich genau zu einem Z e i t p u n k t , da eine bedeutende V e r ä n d e rung in der R e c h t s p r e c h u n g sich
Bahn gebrochen
hat.
Die
radikal-liberale
Verfassungsbewegung im G e f o l g e der Julirevolution hat in Zürich 1 8 3 1
neben
anderen Z ö p f e n auch die alte Ehegerichtsbarkeit abgeschafft. D i e Zuständigkeit ziviler Instanzen in Ehesachen eröffnet
ihr nun erstmals die Aussicht,
ihre
gesetzliche S c h e i d u n g nach § 1 0 5 zu erlangen, d . h . o h n e Erfüllung der V o r b e d i n g u n g e n , die ihrem G e f ü h l widerspricht. H i e r a u f wird in Kürze zurückzuk o m m e n sein. Einstweilen sei daran erinnert, daß das E h e g e r i c h t Rechtsbelehrung
den
Scheidungsgrund
der
»gegenseitigen
in seiner
unbezwinglichen
A b n e i g u n g « mit keinem W o r t erwähnt. Dies, obwohl aus der Zuschrift der R e c h t s u c h e n d e n deutliche Anzeichen hervorgehen, daß er bereits erfüllt ist.
78
Zwischen Elisabeth Kellers Worten in den beiden Gerichtsverhandlungen und ihrem Verhalten während der Zeit, in der ihr Scheidungsprozeß schwebte, besteht keine Diskrepanz. Sie wehrt sich, macht ohne Furcht ihr Recht geltend, zeigt aber kein Bestreben, ihrem Prozeßgegner zu schaden. Sie schlägt den zweifelhaften Vorteil auf kurze Sicht aus und verfolgt langfristige Interessen und Pläne. Während ihrer Scheidungsauseinandersetzung läßt sie sich durch Vernunft leiten, doch ohne dabei ihre Gefühle zu überfahren. Nichts rechtfertigt die Annahme, diese Haltung habe bei ihren Kindern zu seelischen Deformationen, »grundlegender Entstellung der Liebesfähigkeit« etc. geführt. Dagegen liegt der Gedanken nahe, daß die schmerzhaften Erfahrungen, die Elisabeth Keller im Zusammenhang mit ihrer zweiten Eheschließung machte, sich auf Gottfried und Regula übertrugen und bei ihnen zu einer großen Sensibilität und Furchtsamkeit in Sachen Liebe, Werbung und Heirat führten. Diese Bedenklichkeit, gepaart mit hohen und höchsten, eben dichterischen Ansprüchen, findet sich in Kellers Haltung zu Frauen und, produktiv ins Erzählerische und Philosophische transformiert, an vielen Stellen seines literarischen Werkes. Irgendwie scheint das Seelengewebe von Menschen seines Begabungsgrades mit der Kompetenz ausgestattet, Verletzungen in Organe der Anschauung, »höhere« Augen umzuschaffen, anstatt sie zu veröden. Keller brachte aufgrund solcher Anschauung das Sinngedicht hervor, einen Erzählzyklus, in welchem die romantisch-utopische Auffassung der Ehe sich vollendet: eine Annäherung und Versöhnung der Geschlechter in lebenslang nicht-trivialem Gespräch über - die Annäherung und Versöhnung der Geschlechter und was ihr engegensteht, die Zwietracht, die seit Urzeiten unter sie gesät ist. Hitschmann hält dafür, dieses Werk zeige den Dichter in seiner »resultatlosen Werbe- und Ehe-Grübelsucht«, 15 und Muschg apostrophiert es als »eine höhere Art von Fleischbeschauung« (85). Kaiser nennt es »weltlos« (576), den Erzähler Reinhart »nichtssagend« (575) und spricht vom Bestreben des Autors, »Krisenpotentiale« des Geschlechterverhältnisses zu »verdecken« (517). Andererseits erscheint ihm Lucies und Reinharts Verbindung als über alle Maßen schöne Erfüllung des Traumes eines auf tragische Weise ehelos Gebliebenen, als »Paradiesesbild« (559f.), - eine von mehreren Aussagen, an denen sich die Fassungskraft des Titels »Gedichtetes Leben« bewährt. Aber nicht nur mit Blick auf ihre literarischen Resultate sollte man sich hüten, in der Kellerschen Bedenklichkeit angesichts von Liebe und Ehe einzig ein Übel zu sehen. Denn weder steht fest, daß die Enttäuschung Elisabeth Kellers die eigentliche Ursache der Ehelosigkeit ihrer Kinder war, noch hat diese, von beiden als schwere Entbehrung empfunden, in ihrem Leben wirkliches Unheil hervorgebracht.
15
»Gottfried Keller«, Imago, [V, 241.
79
D e r in Kellers f r ü h e n M a n n e s j a h r e n e r k e n n b a r e starke A n t r i e b , sich zu r e h a b i litieren, leitet sich u n m i t t e l b a r aus s e i n e m S c h ü l e r v e r g e h e n u n d dessen Folgen her, d e m a b g e b r o c h e n e n B i l d u n g s g a n g u n d d e m M i ß e r f o l g im ersten selbstgew ä h l t e n Beruf. M i t Blick a u f den S c h e i d u n g s p r o z e ß seiner M u t t e r liegt es nahe, d i e W u r z e l n dieses T r i e b s in einer biographisch älteren S c h i c h t zu v e r m u t e n , u n d zwar i m sozial u n s i c h e r e n S t a t u s seiner M u t t e r . Elisabeth Keller, d i e d i e H a n d eines Patriziersohnes ausgeschlagen h a t t e u n d M e i s t e r s f r a u g e w o r d e n w a r , litt nicht d a r u n t e r , kein Geld zu h a b e n , u m e i n e n ihrer H e r k u n f t g e m ä ß e n Lebensstil zu pflegen, w i e M u s c h g w i e d e r h o l t suggeriert ( 1 7 ) . A u c h h a t t e sie d u r c h d e n T o d ihres M a n n e s k e i n e D e k l a s s i e r u n g e r f a h r e n : als H a u s b e s i t z e r i n u n d M e i s t e r s w i t w e b l i e b sie w e i t e r d e m M i t t e l s t a n d z u g e h ö r i g . W a s ihr zu schaffen m a c h t e , w a r d i e V e r f e m u n g , d i e zumal im kleinstädtisch u n d konfessionell g e p r ä g t e n M i l i e u m i t der sozial-auffälligen D a s e i n s f o r m e i n e r v e r w i t w e ten, v o m zweiten M a n n verlassenen u n d in S c h e i d u n g lebenden Frau e i n h e r g e h t . W i e sie m i t dieser S t i g m a t i s i e r u n g u n d d e n d a r a n g e k n ü p f t e n N a c h r e d e n z u r e c h t k a m , w i e sich ihre W e s e n s a r t d a d u r c h änderte, ist nicht überliefert. B a e c h t o l d beschreibt sie als von g r o ß e r » M u n t e r k e i t des G e m ü t s « , dabei aber »nach a u ß e n etwas ängstlich u n d v e r s c h ü c h t e r t « . 1 6 M i t S i c h e r h e i t aber w a r sie nicht d i e abgekapselte, desorientierte u n d dabei d ü n k e l h a f t e Person, als d i e M u s c h g sie zeichnet ( 1 7 ) , sondern k l u g im U m g a n g m i t M e n s c h e n , taktvoll u n d energisch zugleich, w e n n es d a r a u f a n k a m , etwas durchzusetzen, » e i n e g a n z v o r z ü g l i c h e Briefstellerin«. 1 7 Gegen die V e r m u t u n g , sie sei d u r c h ihre E n t t ä u s c h u n g v e r b i t t e r t , kleinlich u n d h a r t h e r z i g g e w o r d e n , spricht d e r U m s t a n d , d a ß sie 1 8 3 2 ein P f l e g e k i n d a n n a h m , welches ihr u n d ihren K i n d e r n lebenslang a n h ä n g l i c h b l i e b , ' 8 - Zeugnisse über Zeugnisse für ein m ü t t e r l i c h - w a r m e s u n d m e n s c h e n f r e u n d l i c h e s W e s e n Elisabeth Kellers, d i e freilich ignoriert w e r d e n , w o es d a r u m g e h t , Kellers J u g e n d zu einer Art H a d e s zu stilisieren, u n t e r M i ß a c h t u n g d e r W o r t e des E r s t b i o g i a p h e n , die davor w a r n e n , »von e i n e r freudlosen J u g e n d zu sprechen, die der D i c h t e r nachträglich zu e i n e m herrlichen W u n d e r -
16 17
18
Baechtold, KelUrs Leben, I, 13. Baechtold, KelUrs Leben, [, 13. Zu beiden Urteilen vgl. Elisabeth Kellers Briefwechsel mit ihrem Sohn zwischen 26. August 1841 und 8. Juli 1842. (Helbling Hrsg. Gesammelte Briefe, I, 51-83). Die Briefe bezeugen, wie respektvoll-sachlich die Diskussion über Fortführung oder Abbruch der Malerlaufbahn geführt wurde, und mit welchem Elan die Mutter dafür sorgre, daß die »Heroische Landschaft« (Farbwiedergabe bei Wysling, Gottfried Keller, Zürich, 1990, 92/93), von Keller in München für eine Zürcher Ausstellung gemalt, dort wirklich gezeigr wurde. Dieses Bild vor Augen, erscheinen die Worte, mit denen Elisaberh Keller den Eindruck wiedergibr, den es auf Zürcher Kunstkenner machte (Briefe vom 11. Juni und 8. Juli 1842), nicht übertrieben. Man erkennt daraus auch, mit wieviel Recht sie ihrem Sohn die Berufswahl freigestellt und ihn in seiner Laufbahn unterstützt hatte. Baechtold, KelUrs Leben, 1, 23. 80
g a r t e n umgeschaflfen hätte, u m sich w e n i g s t e n s poetisch f ü r d i e U n b i l l d e r W i r k l i c h k e i t zu e n t s c h ä d i g e n « . 1 9
4.3 Auszuschließende und vermutliche Wirkungen D i e P r ü f u n g , o b es, w i e b e h a u p t e t w i r d , seelisch » b e e i n t r ä c h t i g e n d e « , n ä m l i c h verkümmernde
und verkrüppelnde
Wirkungen
der
zweiten
Ehe
Elisabeth
Kellers a u f ihren S o h n g i b t , zumal solche, d i e ihr als V e r s ä u m n i s s e o d e r V e r g e h e n anzulasten w ä r e n , hat i m bisher b e h a n d e l t e n Z e i t a b s c h n i t t n u r negative Ergebnisse e r b r a c h t . Sie nähert sich d e m letzten A b s c h n i t t dieser Ehe, d e r e i g e n t l i c h e n S c h e i d u n g , e i n e r Phase besonderer Belastung für d i e M u t t e r , a u c h deshalb, weil der S o h n z u m Z e i t p u n k t der K l a g e e r h e b u n g ( N o v e m b e r 1 8 3 2 ) d r e i z e h n e i n h a l b J a h r e alt w a r . Im S o m m e r , der a u f d i e e n d g ü l t i g e S c h e i d u n g folgte, vollendete er sein
fünfzehntes Lebensjahr.
In dieser E n d p h a s e
von
Elisabeth Kellers E h e a u s e i n a n d e r s e t z u n g zeichnen sich nun erstmals G e s c h e h nisse ab, die tatsächlich zu einer s c h w e r w i e g e n d e n B e e i n t r ä c h t i g u n g G o t t f r i e d Kellers f ü h r t e n , keiner irreparabel p s y c h o s o m a t i s c h e n , sondern einer sozialen, d i e e r später zu k o m p e n s i e r e n v e r m o c h t e . A u c h b e g r ü n d e n diese Geschehnisse k e i n e S c h u l d seiner M u t t e r . G l e i c h w o h l gibt es A n z e i c h e n d a f ü r , d a ß
ihre
S c h e i d u n g e i n e n S t e i n ins Rollen brachte, der a u f ihren S o h n fiel u n d in s e i n e m schulischen W e r d e g a n g e i n e n S c h a d e n a n r i c h t e t e , an d e m er sein halbes Leben l a n g auszubessern hatte. -
D o c h zuvor, a b s c h l i e ß e n d zu Kellers e i g e n t l i c h e r
K i n d h e i t , noch ein Blick a u f m e d i z i n i s c h e s Gebiet, nicht, weil das V e r s t ä n d n i s d e r Kellerschen WuchsaufFälligkeit z u m V e r s t ä n d n i s seines W e r k e s u n a b d i n g b a r w ä r e , sondern m e h r u m d i e G r ö ß e n o r d n u n g schrifstellerischer V e r a n t w o r t u n g s losigkeit zu d e m o n s t r i e r e n , m i t der G e r ü c h t e in die B ü c h e r w e l t gesetzt u n d d a r i n fortgepflanzt w e i d e n .
In L e h r b ü c h e r n der p s y c h o s o m a t i s c h e n M e d i z i n w i r d als Beispiel einer f e s t u m rissenen
und
körperliches
eingehend h ä u f i g das
untersuchten Krankheitsbild
Wirkung des
seelischen
»psychogenen
Geschehens
auf
Minderwuchses«
b e s c h r i e b e n . 2 0 K i n d e r , die in extrem zerrütteten Verhältnissen leben u n d d u r c h e n t s p r e c h e n d schwere e m o t i o n e l l e u n d V e r h a l t e n s s t ö r u n g e n aufFallen, bleiben oft i m W a c h s t u m h i n t e r der N o r m ihrer A l t e r s g r u p p e zurück, o b w o h l sie nicht an
eigentlicher
Unterernährung
leiden.
Vielmehr
gleicht
ihr
körperlicher
Z u s t a n d z u m V e r w e c h s e l n d e m von K i n d e r n , bei d e n e n d i e H i r n a n h a n g d r ü s e
19
20
Baechtold, Kellen Leben, I, 1 5. Die Bemerkung richtet sich gegen Adolf Frey (vgl. dessen Erinnerungen an Gottfried Keller, 3., erweiterte Aufl., Leipzig, 1919, 113). Vgl. z.B. Thure von Uexküll, Psychosomatische Medizin, 3., neubearbeitete und erweiterte Auflage, München, 1986, 867-9. Ebenso: Sranley Cheren Hrsg., Psychosomatic Medicine. Theory, Physiology, and Practice, 2 vols., Madison (Connecticut), 1989, II, 666-7. 81
zuwenig oder keine Wachstumshormone produziert (idiopathische H y p o p h y senvorderlappeninsuffizienz).
Es
handelt
sich
aber
um
zwei
ausgeprägt
verschiedene Krankheitsbilder, die daran klar auseinanderzuhalten sind, d a ß der spontane Funktionsausfall der Hypophyse zu bleibenden Größendefiziten fuhrt (sofern keine H o r m o n b e h a n d l u n g stattfindet), wogegen die psychisch bedingte Funktionsstörung reversibel ist: Kinder, die unter psychogenen Wachstumsstörungen leiden, machen ausnahmslos eine Phase rapiden Wachstums durch, sobald sie aus ihrer pathogenen Umgebung entfernt werden und ein M i n i m u m von emotionaler Zuwendung erfahren. Dieses »aufholende Wachstum« ist es, das die Ursache des Leidens eindeutig als psychische zu bestimmen erlaubt. 2 1 D a ß emotionelle Störungen zu hormonell bedingten Erkrankungen fuhren, entspricht einer generellen medizinischen Erwartung, die auf der Kenntnis des Zusammenspiels von Zentralnervensystem
und endokrinologischem
System
beruht. Auch ist kein Krankheitsbild bekannt, in dem psychische Ursachen einen anderen Typus von Minderwuchs zur Folge hätten als den beschriebenen. Gemeinsames Kennzeichen der »hypophysären« und der psychisch bedingten Kleinwüchsigkeit ist, daß alle Wachstumszonen gleichmäßig betroffen sind, so daß die Körperpioportionen weitgehend erhalten bleiben; bei der psychogenen Wachtumsverzögerung kommen regelmäßig andere, durch das kinderfeindliche Milieu bedingte Verhaltens- und Kommunikationsstörungen hinzu, die häufig zu einer schweren Retardierung der sozialen, sprachlichen und Intelligenzentwicklung bei den betroffenen Kindern führen. Wie weit die seelische Vernachlässigung und Verwahrlosung eines Kindes in der Familie gehen muß, bevor sie auf das endokrinologische System durchschlägt und zu Minderwuchs führt, läßt sich daran ablesen, daß Kinderärzte Sozialarbeitern empfehlen, Wachstumsdefizite als Indikatoren eines Milieus anzusehen, in dem Gewalt gegen Kinder endemisch ist, und über regelmäßige Größenmessungen ein entsprechendes Frühwarnsystem aufzubauen. 2 2
21
Das Krankheitsbild des psychogenen Minderwuchses, erst in neuerer Zeit eingehend beschrieben von G.F. Powell, A. Brasel and R. M . Blizzard, »Emotional Deprivation and G r o w t h Retardation Simulating Idiopathic Hypopituitarism«, The New England journal of Medicine, Vol. 2 7 6 (1967), 1271-83, wird in der angelsächsischen Fachliteratur meist unter dem N a m e n »maternal deprivation syndrome« geführt und damit einer schon länger bekannten G r u p p e von schweren Entwicklungsstörungen zugeordnet, die bei Kleinkindern und Säugetierjungen auftreten, wenn sie ohne mütterliche Z u w e n d u n g aufgezogen werden. Zur neueren Diskussion vgl. Wayne H . Green, Magda Campbell, Raphael David, »Psychosocial Dwarfism. A Critical Review of the Evidence«, Journal of the Ameri~ can Academy of Child Psychiatry, 23 (1984), 39-48.
22
Vgl. L. S. Taitz and J. M. King, »Growth Patterns in Child Abuse«, Acta Paediatrica dinavica [Suppletnentum], H e f t 343 (1988), 6 2 - 7 2 .
82
Scan'
W e n n m a n diese medizinischen A u s k ü n f t e mit bekannten Fakten zur geistigen E n t w i c k l u n g Kellers z u s a m m e n h ä l t , so ergibt sich ein erster G r u n d , der es erlaubt, psychische Ursache seiner Kleinwüchsigkeit auszuschließen: Keller war ein K i n d von h o h e n Geistesgaben u n d ebenso h o h e r kognitiver Performanz. D i e erhaltenen Kinderzeichnungen u n d schriftlichen Arbeiten, d a r u n t e r m e h r e re D r a m e n für P u p p e n t h e a t e r , lassen die A n n a h m e einer sei es auch n u r zeitweiligen Retardierung der Sprach- u n d Intelligenzentwicklung geradezu absurd erscheinen. Ein zweiter Ausschlußgrund ergibt sich angesichts des eben skizzierten Zeitverlaufs der Eheauseinandersetzung von Kellers M u t t e r . A n g e n o m m e n , der siebenjährige G o t t f r i e d Keller wäre in d e m Dreivierteljahr, das W i l d in der W o h n u n g verbrachte, von seiner M u t t e r schwer vernachlässigt u n d von seinem Stiefvater eingeschüchtert worden u n d diese B e h a n d l u n g hätte bei i h m zu e m o t i o n a l e n S t ö r u n g e n geführt; so ist nicht einzusehen, weshalb eine eventuell bei i h m aufgetretene hypophysäre Wachstumsverzögerung nach W i l d s E n t f e r n u n g nicht aufgeholt worden wäre. Selbstverständlich erfolgt die A n n a h m e einer Vernachlässigung Kellers durch seine M u t t e r gegen jede W a h r s c h e i n l i c h keit. Dasselbe gilt für alle Z u s a t z a n n a h m e n , die nötig wären, u m eine jahrelange Fortdauer des pathogenen Familienldimas nach Wilds Auszug zu erklären.
Ein dritter Ausschlußgrund ergibt sich aus w o h l b e k a n n t e n Kellerbildnissen u n d aus Ä u ß e r u n g e n von Zeitgenossen über seine Leibesbeschaffenheit. 2 3 D i e j u n g e D a m e , von der er seinen eisten K o r b erhielt, beschreibt ihn ihrer M u t t e r mit folgenden W o r t e n : »Er hat sehr kleine, kurze Beine, schade! D e n n sein K o p f wäre nicht übel, besonders zeichnet sich die außerordentlich h o h e Stirn aus«. 24 E r selbst schreibt sich einen watschelnden G a n g zu. 2 5 In einer zeichnerischen Selbstkarikatur b e t o n t er ein H o h l k r e u z . 2 6 D i e bekannte, nach einer Fotografie
2< 25 26
Kellers Körpergröße wird in seinem Paß von 1848 mit »5 Schuh 4 Zoll« angegeben (Abb. des Dokuments bei Wysling, Gottfried Keller, Zürich, 1990, 151), was ca. 160 cm entspricht, wenn man das damalige Zürcher Fuß-Maß zugrundelegt. Dagegen Adolf Freys Schätzung: »vom Scheitel bis zur Sohle nicht über 1,40 Meter« (Erinnerungen, Leipzig, 1919, 15). Frey lernte Keller jedoch 1876 kennen, als metrische Längenmaße in Zürich eben erst eingeführt wurden (1875). Möglicherweise hat er sich verschätzt. Gegen 1,40 m spricht auch Kellers Gewicht. Julius Rodenberg besuchte ihn im September 1887 in Zürich: »Des Abends waren wir in der Kronenhalle zusammen. Beim Fortgehen wogen wir uns auf der automatischen Waage, jeder vermittels eines »Rappens«. Ich wog ungefähr 54 Kilo, er 79. >Da sehen Sie num, sagre er ..., >wo Ihre Honorare bleiben.Liliputaner